Index der antiken Kunst und Architektur: Begleitband Register und Kommentar [Reprint 2011 ed.] 9783110972030, 9783598320835


212 39 8MB

German Pages 420 Year 1991

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Hinweise für den Benutzer
Abkürzungsverzeichnis
Adressenverzeichnis
Idealplastik
Übersicht
Götter, männlich
Götter, weiblich
Mythologische Gestalten A–Z
Nicht-mythologische Statuen
Hermen
Masken
Idole, Tropaia
Randkulturen
Unfertige Skulpturen
Fragmente
Antike Gipsabgüsse
Tiere
Fabeltiere/Mischwesen
Zweifelhaftes/Fälschungen
Sammelaufnahmen/Museumsräume
Porträtplastik
Übersicht
Griechisch
Etruskisch-italisch
Römisch
Sondergruppen
Statuen
Provinziell
Fragmente
Zweifelhaftes/Nachantikes
Sammelaufnahmen/Museumsräume
Sarkophage
Übersicht
Griechisch
Etruskisch
Republikanisch-frühkaiserzeitlich
Verwandtes
Kaiserzeitlich
Jüdisch
Christlich
Sammelaufnahmen/Fragmente
Zeichnungen
Reliefs
Übersicht
Mykenisch
Griechisch
Griechisch-unteritalisch
Daskyleion
Punisch
Etruskisch
Römisch
Palmyra/Dura Europos/Sidon
Christlich
Koptisch
Varia/Fragmente/Zweifelhaftes
Sammelaufnahmen
Figürliche Bauplastik
Übersicht
Griechenland
Großgriechenland
Kleinasien
Rom
Tivoli
Stützfiguren/Daker
Theaterdekorationen
Giebel/Akrotere/Metopen
Friese
Historische Reliefs
Architekturteile
Übersicht
Inschriften
Übersicht
Griechisch
Lateinisch
Mehrsprachig
Christlich
Sonstiges
Stuck
Übersicht
Etruskisch
Römisch
Malerei
Übersicht
Kretisch-mykenisch
Griechisch
Etruskisch
Italisch/großgriechisch
Pompejanisch
Rom
Italien, außer Rom
Sonstige Länder
Sonstiges
Mosaik
Übersicht
Italien
Deutschland
Frankreich
Griechenland
Spanien
Europa, sonstige Länder
Syrien
Türkei
Ägypten
Libyen
Algerien
Marokko
Tunesien
Sonstiges
Topographie
Übersicht
Griechenland
Griechische Inseln
Italien
Balkan
Frankreich
Spanien
Deutschland
Übriges Europa
Türkei
Zypern
Syrien
Israel
Jordanien
Libanon
Übriges Asien
Ägypten/Nubien
Übriges Afrika
Varia
Vasen
Übersicht
Prähistorisch
Phrygisch
Protogeometrisch
Geometrisch
Protokorinthisch
Korinthisch
Ostgriechisch
Westgriechisch
Lakonisch
Chalkidisch
Boiotisch
Attisch
Attisch, Schwarzfigurig
Mit Reliefschmuck
Figürlich
Attisch, Rotfigurig
Attisch, Weißgrundig
Attisch, Sonstiges
Boiotisch
Griechisch
Italisch
Italisch-Etruskisch
Etruskisch
Faliskisch
Unteritalisch
Unteritalisch, Rotfigurig
Unteritalisch, Varia
Hellenistisch
4. Jh.v.Chr, / Hellenistisch
Römisch
Varia
Terrakotta
Übersicht
Figürlich
Architektonisch
Geräte/Varia
Etruskisch-italisch
Italisch
Griechisch / römisch / etruskisch
Griechisch / westgriechisch / etruskisch
Sizilisch/unteritalisch/etruskisch
Übrige Provenienzen
Varia
Bronze /Unedle Metalle
Übersicht
Statuetten
Spiegel
Reliefs
Rüstungen und Waffen
Geräte/Instrumente
Gefäße
Geräte/Gefäße
Sonstige Gegenstände
Varia
Kleinkunst
Übersicht
Glas
Edelstein
Elfenbein/Knochen
Gold und Silber
Holz
Varia
Photoprojekt VW-Stiftung
Übersicht
Latium
Marken
Apulien
Umbrien
Abruzzen
Basilikata
Molise
Emilia Romagna
Toskana
Campanien
Italienabteilung
Übersicht
Ortsnamen A – Ro
Ortsnamen Rom
Ortsnamen Ron – Z
Recommend Papers

Index der antiken Kunst und Architektur: Begleitband Register und Kommentar [Reprint 2011 ed.]
 9783110972030, 9783598320835

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Uk DA Ii

Index der Antiken Kunst und Architektur Index of Ancient Art and Architecture Denkmäler des griechisch-römischen Altertums in der Photosammlung des Deutschen Archäologischen Instituts Rom Monuments of Greek an Roman cultural heritage in the photographic collection of the German Archaeological Institute in Rome

Begleitband Register und Kommentar Herausgegeben vom Deutschen Archäologischen Institut Abteilung Rom unter der Leitung von Bernard Andreae Bearbeitet von Lilian Baiensiefen, Sabine Faust Martin Stadler, Cornelia Weber-Lehmann Redaktion des Begleitbandes Jacqueline Prandtl

K· G · Saur München · London · New York · Paris 1991

Wissenschaftliche Mitarbeit Η. Dittmers-Herdejürgen, I.Wehgartner

Redaktionelle Mitarbeit K. Bemann, Ch. Gerhartz, P. Hoffmann U. Kreilinger, A. Paul, K. Pistorius J. Prandtl, M. L. Rüdiger, Ch. Schreiter

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Index der antiken Kunst und Architektur : Denkmäler des griechisch-römischen Altertums in der Photosammlung des Deutschen Archäologischen Instituts Rom = Index of ancient art and architecture / Hrsg. : Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Rom. - München ; London ; New York ; Paris : Saur. NE: Deutsches Archäologisches Institut < Berlin, West > / Abteilung < Roma > ; PT Begleitbd. Register und Kommentar / bearb. von Lilian Baiensiefen... - 1991 ISBN 3-598-32083-3 NE: Baiensiefen, Lilian [Bearb.]

Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed on acid-free paper Alle Rechte vorbehalten / All Rights Strictly Reserved K G · Saur Verlag, München 1991 Part of Reed International P. L. C. Printed in the Federal Republic of Germany Printed and bound by Strauss Offsetdruck, Hirschberg 2 ISBN 3-598-32083-3

Inhaltsübersicht

Vorwort

11

Hinweise für den Benutzer

13

Abkürzungsverzeichnis

18

Adressenverzeichnis

19

Idealplastik Übersicht Götter, männlich Götter, weiblich Mythologische Gestalten A-Z Nicht-mythologische Statuen Hermen Masken Idole, Tropaia Randkulturen Unfertige Skulpturen Fragmente Antike Gipsabgüsse Tiere Fabeltiere/Misch wesen Zweifelhaftes/Fälschungen Sammelaufnahmen/Museumsräume

23 28 36 44 49 61 62 63 63 63 64 64 64 65 66 66

Porträtplastik Übersicht Griechisch Etruskisch-italisch Römisch Sondeigruppen Statuen Provinziell Fragmente Zweifelhaftes /Nachantikes Sammelaufnahmen/Museumsräume

*

. .

67 70 73 73 87 87 90 90 90 91

5

Inhalt

Sarkophage Übersicht Griechisch Etruskisch Republikanisch-friihkaiserzeitlich Verwandtes Kaiserzeitlich Jüdisch Christlich Sammelaufnahmen/Fragmente Zeichnungen

93 96 96 97 97 97 111 112 114 114

Reliefs Übersicht My kenisch Griechisch Griechisch-unteritalisch Daskyleion Punisch Etruskisch Römisch Palmyra/Dura Europos/Sidon Christlich Koptisch Varia /Fragmente /Zweifelhaftes Sammelaufnahmen

115 120 120 124 125 125 125 126 139 140 140 140 140

Figürliche Bauplastik Übersicht Griechenland Großgriechenland Kleinasien Rom Tivoli Stützfiguren/Daker Theaterdekorationen Giebel / Akrotere / Metopen Friese Historische Reliefs

143 146 148 149 149 150 151 151 151 151 151

Architekturteile Übersicht

159

Inschriften Übersicht Griechisch Lateinisch Mehrsprachig Christlich Sonstiges

6

163 164 164 166 166 166

Inhalt

Stuck Übersicht Etruskisch Römisch

167 168 168

Malerei Übersicht Kretisch-mykenisch Griechisch Etruskisch Italisch/großgriechisch Pompejanisch Rom Italien, außer Rom Sonstige Länder Sonstiges

171 173 173 173 175 175 184 186 186 186

Mosaik Übersicht Italien Deutschland Frankreich Griechenland Spanien Europa, sonstige Länder Syrien Türkei Ägypten Libyen Algerien Marokko Tunesien Sonstiges

187 188 192 193 193 193 194 194 194 194 194 194 195 195 195

Topographie Übersicht Griechenland Griechische Inseln Italien Balkan Frankreich Spanien Deutschland Übriges Europa Türkei Zypern Syrien Israel Jordanien

197 200 203 204 237 238 239 240 240 240 243 243 244 245

7

Inhalt Libanon Übriges Asien Ägypten/Nubien Übriges Afrika Varia

245 245 245 246 249

Vasen Übersicht Prähistorisch Phrygisch Protogeometrisch Geometrisch Protokorinthisch Korinthisch Ostgriechisch Westgriechisch Lakonisch Chalkidisch Boiotisch Attisch Attisch, Schwarzfigurig Mit Reliefschmuck Figürlich Attisch, Rotfigurig Attisch, WeiBgrundig Attisch, Sonstiges Boiotisch Griechisch Italisch Italisch-Etruskisch Etruskisch Faliskisch Unteritalisch Unteritalisch, Rotfigurig Unteritalisch, Varia Hellenistisch 4. Jh.v.Chr,/Hellenistisch Römisch Varia

251 257 257 257 257 258 258 259 259 259 259 260 260 260 265 265 265 271 272 272 273 273 273 273 275 275 275 280 280 280 281 281

Terrakotta Übersicht Figürlich Architektonisch Geräte/Varia Etruskisch-italisch Italisch Griechisch /römisch /etruskisch

8

283 285 288 290 290 292 292

Inhalt

Griechisch/ westgriechisch /etruskisch Sizilisch/ unteritalisch /etruskisch Übrige Provenienzen Varia

293 293 293 293

Bronze/Unedle Metalle Übersicht Statuetten Spiegel Reliefs Rüstungen und Waffen Geräte/Instrumente Gefäße Geräte/Gefäße Sonstige Gegenstände Varia

295 298 302 303 303 303 304 305 306 307

Kleinkunst Übersicht Glas Edelstein Elfenbein/Knochen Gold und Silber Holz Varia

309 310 310 311 312 314 314

Photoprojekt VW-Stiftung Übersicht Latium Marken Apulien Umbrien Abruzzen Basilikata Molise Emilia Romagna Toskana Campanien

315 317 322 325 326 330 332 332 333 334 334

Italienabteilung Übersicht Ortsnamen A - Ro Ortsnamen Rom Ortsnamen Ron - Ζ

339 346 372 411

9

Vorwort zum Index der Antiken Kunst und Architektur Als das Deutsche Archäologische Institut im Jahre 1829 in Rom unter dem Namen Instituto di corrispondenza archeologica begründet wurde, war als sein Hauptzweck festgestellt worden, „alle archäologischen Tatsachen und Entdeckungen, welche auf dem Gebiet des klassischen Altertums zutage gefordert wurden, zu sammeln und bekanntzumachen." Vor dem Zeitalter der Photographie erfolgte dies mit Hilfe von Zeichnungen. Aus dieser frühen Zeit bewahrt das Institut noch Dokumente von unschätzbarem Wert, wie die Pausen und Faksimiles etruskischer und pompejanischer Wandmalerei. Noch heute ist die satzungsmäßige Aufgabe des Instituts, „Forschungen auf dem Gebiete der Archäologie und ihrer Nachbarwissenschaften, vorzugsweise in den Ländern der antiken Kultur, durchzuführen, zu fördern und zu veröffentlichen." Ein unersetzliches Instrument zur Durchführung und Förderung archäologischer Forschung ist heute die Photographie. Als grundlegendes Studienmaterial und als Publikationsvorlagen läßt das Institut systematisch Photographien anfertigen und sammeln, um sie der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Ludwig Curtius, einer der bedeutendsten Direktoren des Instituts hat dies sehr früh als Notwendigkeit erkannt und beschloß im Jahre 1928, die eher zufallig zusammengekommenen Photographien im Arbeitsapparat des Instituts „zu einem Archiv von Photographien auszubauen, das jede überhaupt erreichbare Photographie von Antiken besäße und das vor allem den ganzen Antikenbestand Italiens in eigenen oder fremden Aufnahmen umfasse." Die dieser Grundsatzforderung immanente Utopie der Vollständigkeit ließ das Archiv des Instituts zu einer der umfangreichsten archäologischen Photosammlungen anwachsen, so daß man heute von einem Musie imaginaire der griechischen und römischen Kunst sprechen kann. Der Entscheidung, die rund 250.000 Photos auf Mikrofiches zu veröffentlichen ging eine grundsätzliche Diskussion des Publikationsmediums voraus. Als Resultat rieten zwei Überlegungen von der Alternative CD-ROM ab. Erstens stehen die hohen Kosten für Hersteller und Benutzer dem vorrangigen Ziel einer möglichst weiten Verbreitung entgegen. Zum anderen überzeugte die Möglichkeit, die Fiches in der Art eines Bildbandes zu handhaben, sowie einzelne Aufnahmen herauskopieren oder auf eine Leinwand projezieren zu können. Das Institut hat sich nach reiflicher Überlegung und Abstimmung mit den Mitgliedern der Zentraldirektion des Instituts dazu entschlossen, die Photothek in der Form zu veröffentlichen, in der sie im Verlauf der letzten circa hundert Jahre gewachsen ist. Ihr Wachstum hat seit 1928 und besonders nach dem zweiten Weltkrieg exponential zugenommen, hat aber nie den wirklich systematischen Anspruch erfüllen können, in allen Museen, Ausgrabungsstätten und -magazinen alle Denkmäler photographisch zu erfassen. Darauf zu warten, bis dies erfolgt ist, hätte die Publikation ad calendas graecas verschoben. Die Einschränkung, die man deshalb machen muß, ist aber ebensowenig systematisch begründet, sondern von der unerschöpflichen Masse der Denkmäler diktiert. Wenn man nicht auf die zweifellos vorhandenen Lücken starrt, die man nur in vieljähriger intensiver Arbeit hätte schließen können, dann wird man feststellen, daß die wesentlichen archäologischen Denkmäler in dieser Photothek erschlossen sind.

11

Vorwort

Dem System dieser Erschließung folgt die Gliederung der Mikrofiche-Edition. Es gibt eine ständig verbesserte Ordnung vor, die sich in zwei Generationen als heuristisches Prinzip bewährt hat. Sie präjudiziert die Forschung in keiner Weise, erlaubt aber doch jeden Gegenstand rasch aufzufinden. Aufgabe der Redaktion war es, dieses gewachsene System in sich logisch zu schließen, es für Wissenschaftler und Laien gleichermaßen benutzbar zu machen und in einem Index-Band übersichtlich aufzugliedern. Das Deutsche Archäologische Institut in Rom hofft mit der Publikation der Photothek auf Mikrofiches, die, in Anlehnung an den „Marburger Index; Bilddokumentation zur Kunst in Deutschland", „Index der antiken Kunst und Architektur" genannt wurde, nicht nur seinem Satzungsauftrag gerecht geworden zu sein, sondern allen Forschern und darüber hinaus vielen Interessierten an antiker Kunst ein Arbeitsmittel an die Hand zu geben, das stimulierend und inspirierend wirkt, den Zugang zu den Denkmälern erleichtert und vor allem eine gezielte Bestellung von Photos als Arbeitsmaterial und als Publikationsvorlagen ermöglicht. Zugleich wird das Photoarchiv des Instituts, das nun nicht mehr unmittelbar konsultiert zu werden braucht, geschont und in seiner Ordnung besser erhalten. Das Projekt wäre ohne bereitwillige Hilfe von außen, man kann sagen aus aller Welt, und ohne den unermüdlichen Einsatz einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern und Hilfskräften nicht in der relativ kurzen Zeit von drei Jahren zustandegekommen. In erster Linie zu danken haben wir den Soprintendenzen und Museen in Italien und in vielen anderen Ländern der Welt, den Verwaltern der Antikenstätten, den Photoarchiven und den Photographen, die uns die Publikationserlaubnis im Rahmen dieser Mikrofiche-Ausgabe erteilt haben. Besonderer Dank gilt dem Leiter der Photoabteilung, Herrn Dr. Helmut Jung, den im Titel genannten verantwortlichen Redaktoren, sowie den wissenschaftlichen Hilfskräften K. Bemann, Ch. Gerhartz, P. Hoffmann, U. Kreilinger, A. Paul, K. Pistorius, J. Prandtl, M.L. Rüdiger, Ch. Schreiter. Für fachkundigen Rat danken wir Herrn Dr. Lutz Heusinger von Foto Marburg und den Kolleginnen H. Dittmers-Herdejürgen und I.Wehgartner. Der Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts Prof. Dr. Edmund Buchner und sein Nachfolger Prof. Dr. Helmut Kyrieleis haben das Unternehmen tatkräftig unterstützt. Rom, im Oktober 1990

12

Bernard Andreae

Hinweise für den Benutzer Die Mikrofiche-Edition „Index der Antiken Kunst und Architektur" erschließt in zehn Lieferungen den Bestand der Photothek des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Rom. Auf 2714 Silberfiches sind ca. 250000 Photographien aufgenommen. Ziel der Edition ist es, den Photobestand der Institutsphotothek Wissenschaftlern und Laien gleichermaßen als Arbeitsinstrument an die Hand zu geben. Diese Zielsetzung fordert eine offene, nach möglichst abstrakten Kriterien aufgebaute Ordnung, die auch dem Nichtfachmann eine erfolgreiche Materialsuche garantiert. Da die Photothek diesen Anspruch erfüllt, wurde ihr System direkt in die Edition umgesetzt. Zwei voneinander unabhängige Komplexe bilden die Bausteine des Archivs; zum einen die „Systematische Abteilung", zum anderen die „ I t a l i e n - A b t e i l u n g " . Da jede dieser Abteilungen in sich geschlossen ist, folgen sie jeweils einem eigenen, dem gesammelten Material adäquaten Gliederungsprinzip. In der „Systematischen Abteilung" sind alle Photographien, in deren Besitz das DAI Rom ist, aufgenommen und gemäß ihrer Zugehörigkeit zu den einzelnen Denkmälergattungen sortiert. Die „Italien-Abteilung" beschränkt sich auf die italienischen Museen und darin wiederum auf Monumente mit figürlichen Darstellungen; dadurch bleiben Fund- und Sammlungskomplexe erhalten, die in der „Systematischen Abteilung" auseinandeigerissen werden.

Systematische Abteilung Die Aufteilung nach den Gattungen der aufgenommenen Denkmäler spiegelt im Umfang der einzelnen Unterabteilungen die Forschungsschwerpunkte wider, die sich im Laufe der nun sechs Generationen währenden Geschichte des Instituts herausgebildet haben. Demnach liegen mit den Kompendia „Idealplastik", „Porträt", „Sarkophage", „Relief", „Topographie" und „Vasen" große Materialgruppen vor, während dagegen „Figürliche Bauplastik", „Architekturteile", „Terrakotta", „Bronze/Unedle Metalle" und „Kleinkunst" weniger umfangreiche Gattungen zusammenfassen. Eine Kurzcharakteristik der einzelnen Sachgebiete gibt im folgenden einen ersten Einblick in ihr Ordnungssystem, das zum einen dem Diktat der Gattung unterworfen ist, zum anderen der Forderung nach unkomplizierter Auffindbarkeit. Die Idealplastik beinhaltet die Stein- und Bronzeplastik der griechischen und römischen Kunst. Ausgesondert wurden die Kleinbronzen; sie sind unter dem Begriffspaar ,3ronze / Unedle Metalle" vorgelegt. Ideale Statuen mit Porträtköpfen finden sich unter „Porträtplastik". Die Ordnung des Materials orientiert sich am dargestellten Motiv der Statuen, einem Kriterium, dem auch die weiterführende Aufgliederung unterliegt. Die auf diese Weise entstehenden Unterabteilungen sind nach der Abfolge der Aufbewahrungsorte aufgeschlüsselt. Unter Porträtplastik sind die griechischen, etruskisch-italischen und römischen Bildnisse der Photosammlung zusammengefasst. Moderne Nachbildungen finden sich jeweils unter den nachempfundenen Vorbildern. Nicht aufgenommen wurden Porträts auf Grabreliefs, Sarkophagen und historischen Reliefs.

13

Hinweise für den Benutzer

Die Porträts sind zunächst nach ihrer Zugehörigkeit zum griechischen oder römischen Kulturkreis unterschieden. In einer weiteren Unterteilung stehen sich benannte und unbenannte Bildnisse gegenüber. Innerhalb der benannten Porträts sind die Statuen an den Anfang gesetzt, gefolgt von Büsten und Köpfen. Nicht benannte Porträtstatuen finden sich unter der Rubrik „Statuen". Der Komplex römischer Porträtplastik führt in der Regel allein Staatsmänner und Mitglieder des Kaiserhauses namentlich auf. Bildnisse anderer benennbarer Persönlichkeiten folgen einer eigenen chronolgischen und typologischen Ordnung. In die Abteilung der Sarkophage sind neben griechischen, etruskischen, römischen, jüdischen, christlichen und nachantiken Sarkophagen auch Klinenmonumente aufgenommen. Urnen finden sich in der Abteilung „Reliefs". Ihre Gliederung folgt typologischen Kriterien, wobei für die Einordnung eines Sarkophags das Thema der Hauptseite ausschlaggebend ist. Deckel, Nebenseiten und Fragmente sind als Einzelstücke in diese motivische Ordnung eingegliedert. Die Reliefs sind zunächst nach Kulturkreisen gruppiert: mykenisch, griechisch, griechisch-unteritalisch, etruskisch und römisch. Entsprechend ihrer Größe sind diese Gruppen nach Gattungen unterteilt: Grabreliefs (auch Urnen und Aren), Weihreliefs (auch Aren), dekorative Reliefs, sowie Gefäße, Geräte und Möbel aus Stein. Historische Reliefs sind unter der Rubrik „Figürliche Bauplastik" zu finden. Überschneidungen ergeben sich aus der Tatsache, daß die Rubrik „Griechische Reliefs" auch kaiserzeitliche Arbeiten enthält, die jedoch in hellenistischer Tradition stehen. Die Figürliche Bauplastik folgt in einem ersten Teil der Ordnung nach Herkunftsangaben, während die Gliederung des zweiten Teils von Verwendungszweck und Motiv voigegeben wird. Einen eigenständigen dritten Teil bildet die Rubrik „Historische Reliefs". Sie erfaßt zunächst Bögen und Ehrensäulen, bzw. deren Basen. Darauf folgen unterschiedliche Reliefs benennbarer Herkunft und schließlich eine kleine Gruppe, die nach Aufbewahrungsorten aufgegliedert ist. Die Architekturteile sind in ihre einzelnen Gattungen unterteilt. Inschriften und Stuck gruppieren sich in die jeweiligen Kulturkreise, an die sich für die Inschriften eine Einteilung nach Verwendungsart anschließt. Auch die Abteilung Malerei ist nach Kulturkreisen und in deren Folge nach Aufbewahrungs- bzw. Herkunftsorten aufgegliedert. Wandgemälden aus Pompeji, Herculaneum und Ostia liegt - soweit möglich - die Regionenzählung zugrunde. Eine Neuordnung der pompejanischen Wandmalerei wurde im Rahmen der MikroficheEdition nicht angestrebt. Die Abteilung Mosaik folgt in ihrer Gliederung der Abfolge der Aufbewahrungsorte. Die Abteilung Topographie umfasst neben Aufnahmen antiker und mittelalterlicher Stätten und Baudenkmäler Material, das auch anderen Gattungsbezeichnungen zugeordnet werden kann. Aus Gründen des Fundzusammenhangs sind also Überschneidungen mit folgenden Abteilungen möglich: Reliefs, Bauplastik, Architekturteile, Inschriften. Die aufgeführten Länder erscheinen unter ihren modernen Bezeichnungen. Die einzelnen Orte folgen in alphabetischer Reihe aufeinander, größere Städte sind nach den Regionen und ihren Monumenten strukturiert. Entstanden die Aufnahmen größerer Bau- und Materialkomplexe im Zuge umfangreicher Photokampagnen, so ist ihnen der Seriencharakter belassen; ihre Ordnung geben die laufenden Inventar- bzw. Negativnummern der Institutsphotothek vor.

14

Hinweise filr den Benutzer

Die Gliederung der Vasen ist nach chronologisch-landschaftlichen Gesichtspunkten konzipiert, so daß die einzelnen kunsthistorischen Epochen und Kulturkreise in sich geschlossen vorliegen. Für die Ordnung der attischen Vasen ist ihre Auflistung bei Beazley ABV bzw. AR.V2 verbindlich, wobei die Vasen, die Beazley an mehreren Stellen nennt, an der Stelle ihrer erstmaligen Erwähnung aufgerührt sind. Auf entsprechende Weise sind die unteritalischen Vasen sortiert; ihre Reihenfolge orientiert sich an folgenden Publikationen von A.D Trendall: Trendall, RVAp\ Trendall, LCS; Trendall, RVP. Die Zitate sind in der Regel am unteren Rand der Photos zu finden. Daran schließen sich die nicht bei Beazley oder Trendall nachgewiesenen attischen und unteritalischen Vasen an, geordnet nach Gefaßformen und alphabetisch nach Aufbewahrungsorten. Eine große Zahl von Aufnahmen dieser Abteilung stammt aus dem Martin-von-WagnerMuseum in Würzburg und dem ehemaligen Alten Museum in Berlin. Alle Negative dieser beiden Museen aus der Zeit vor 1945 müssen bis heute als verschollen gelten. Die Abteilung „Terrakotta" umfaßt alle Artefakte aus Ton, außer den Vasen, die als gesonderter Komplex vorliegen. Bei den figürlichen Gefäßen kann es zu Überschneidungen der beiden Materialgattungen kommen. Terrakotten aus dem griechisch-römischen Kulturkreis sind nach den Leitbegriffen „figürlich" und „architektonisch" aufgegliedert. Demselben System folgen die etruskischitalischen Terrakotten, denen aufgrund ihrer Bedeutung eine eigene Unterabteilung zugewiesen ist. Unter dem Oberbegriff „Bronze/Unedle Metalle" finden sich alle Metalle und Legierungen außer den Edelmetallen, geordnet nach Art, Form und Verwendungszweck der Objekte. Die Abteilung „Kleinkunst" enthält Gegenstände unterschiedlichster, bisher nicht beachteter Materialien wie vor allem Glas, Edelstein und Edelmetall, die eine Gliederung nach Sachgebieten vorgeben. Das „Phototprojekt VW-Stiftung" ist als topographischer Anhang an die systematische Abteilung konzipiert und in den Jahren 1981-1984 aus Mitteln der Stiftung Volkswagenwerk von S.Diepner durchgeführt worden. Ziel des Projekts war die photographische Dokumentation römischer Steindenkmäler in Mittelitalien, wobei sowohl die topographischen, als auch die Grenzen des Sachgebiets überschritten werden konnten. Das Hauptinteresse der Konzeption galt dabei weniger den politischen und kulturellen Zentren als vielmehr Provinzorten und kleineren Museen. Da deren Denkmälerbestand in Publikationen nur sehr sporadisch vorliegt, wurden in umfangreichen Photokampagnen Neuaufnahmen angefertigt. Reproduktionen, die in der „Systematischen Abteilung" schon vorhanden waren, vervollständigen die Dokumentation. Nach Abschluß des Projekts sind nun insgesamt zehn Regionen Italiens erfasst, deren Ortschaften in alphabetischer Reihenfolge erscheinen. Größere Museumsinventare sind zusätzlich nach den jeweils vertretenen Gattungen aufgegliedert, deren Abfolge nach der Ordnung der „Systematischen Abteilung" ausgerichtet ist.

ITALIEN-ABTEILUNG Dieses Teilarchiv entspricht in seiner Anlage der italo-zentrischen Orientierung der Instituts· photothek. So sind hier vornehmlich Bilder figürlicher Kunst in italienischen Museen und Sammlungen aufgenommen worden.

15

Hinweise für den Benutzer

Im Gegensatz zum „Photoprojekt VW-Stiftung" sind die Aufbewahrungsorte über die Regionen hinweg in alphabetischer Folge aufgelistet. Dominiert eine einzige Gattung das Inventar einer Sammlung, so wird diese gesondert genannt, während das übrige Material unter dem Begriff „Sonstiges" zusammengefasst ist. Die weitergehende Differenzierung der Gliederung bestimmen chronologische und ikonographische Gesichtspunkte. Uber die Grenzen der Gliederungsbereiche hinweg sind nach Möglichkeit einzelne Komplexe in ihrer Zusammengehörigkeit belassen; in sich geschlossene Materialgruppen und Fundkomplexe folgen der Nummerierung des Museumsinventars, umfassendere Photokampagnen des Instituts sind nach den Inventarnummern der Negative geordnet.

Gesamtindex-Band Mit diesem Buch liegt ein Listenwerk vor, das den Benutzer durch die bislang umfangreichste photographische Dokumentation antiker Kunst und Architektur zum gewünschten Sachgebiet oder Monument leitet. Den Grundstock des Bandes bildet eine detaillierte Fiche-Liste, die, nach gattungsbezogenen Oberbegriffen gegliedert, den Inhalt der einzelnen Fiches wiedergibt. Zu den in sich geschlossenen Sachgebieten führen ausführliche stichwortartige Ubersichten; zur besseren Handhabung sind sie vor die jeweils betreffenden Abteilungen der Fiche-Liste gesetzt. Im Gegensatz dazu steht ein übergreifendes Inhaltsverzeichnis am Anfang des Listenwerks.

Im Anschluß an die Hinweise für den Benutzer findet sich ein Abkürzungsverzeichnis der zitierten Literatur. Dem folgt eine Adressenliste, in der alle Archive und Institutionen verzeichnet sind, bei denen gegebenenfalls Abzüge der in der Institutsphotothek archivierten Aufnahmen bestellt werden können.

Angaben zur Photobeschriftung Über der linken oberen Ecke der Photographien befindet sich meist die Bestellnummer, die in einem Kürzel den Namen des jeweiligen Archivs angibt, bei dem der Abzug zu bestellen ist, sowie die Inventarnummer des Negativs. Findet sich an dieser Stelle keine Angabe, so ist über den Verbleib des Negativs und etwaige Bezugsmöglichkeiten nichts bekannt. Die Anschriften der Archive sind der Adressenliste zu entnehmen, in der auch die Abkürzungen aufgelöst werden. Angaben unter den Photographien nennen den Aufbewahrungsort der abgebildeten Objekte zum Zeitpunkt der Archivierung der Aufnahmen in der Institutsphotothek.

Zur Beachtung bei Photobestellungen am Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Rom Beim Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Rom können allein Abzüge von Photos bestellt werden, die am linken oberen Rand mit

INST.NEG. + Nummer gekennzeichnet sind.

16

Folgende Sachgruppen können auch einzeln vom Verlag bezogen werden.

Sachgruppe

Fiche-Nr. (von-bis)

Idealplastik Porträtplastik Sarkophage Reliefs Figürliche Bauplastik Architekturteile Inschriften Stuck Malerei Mosaik Topographie Vasen Terrakotta Bronze /unedle Metalle Kleinkunst

1 - 279 2 8 0 - 514 515- 698 6 9 9 - 889 8 9 0 - 1004 1005- 1031 1032- 1071 1072- 1080 1081- 1167 1168- 1211 1212- 1551 1552- 1764 1765- 1854 1855- 1951 1952- 1994

Anzahl der Fiches

Preis

279 235 184 191 115 27 40 9 87 44 340 213 90 97 43

DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM

ISBN 2100,1780,1380,1480,880,200,300,120,660,360,2500,1600,700,730,330,-

3-598-32084-1 3-598-32085-X 3-598-32086-8 3-598-32087-6 3-598-32088-4 3-598-32089-2 3-598-32090-6 3-598-32091-4 3-598-32092-2 3-598-32093-0 3-598-32094-9 3-598-32095-7 3-598-32096-5 3-598-32097-3 3-598-32098-1

17

Abkürzungsverzeichnis ABr

Griechische und Römische Porträts, Hrsg. P.Arndt F.Bruckmann (1891)

Beazley ABV Beazley ARV

2

J.D.Beazley, Attic Black-figure Vase-Painters (1956) J.D.Beazley, Attic Red-figure Vase-Painters2 (1963)

Beazley Paral.

J.D.Beazley, Paralipomena. Aditions to Attic Black-figure VasePainters and to Attic Red-figure Vase-Painters2 (1971)

EA

Photographische Einzelaufnahmen antiker Skulpturen, Hrsg. P.Arndt - W.Amelung, Verlagsanstalt F.Bruckmann, 1893 ff.

F.M.

B.M.Felletti Maj, Museo Nazionale Romano, I Ritratti (1953)

Tafelband K. Deppert

K.Deppert, Faliskische Vasen (1955)

Tafelband Hoffmann Davidson

H.Hoffmann - P.F.Davidson, Greek Gold (1965)

Trendall, LCS

A.D.Trendall, The Red-figured Vases of Lucania, Campania and Sicily I.II (1967)

Trendall, RVAp

A.D.Trendall - A.Cambitoglou, The Red-figured Vases of Apulia I (1978), II (1982)

Trendall, RVP

18

A.D.Trendall, The Red-figured Vases of Paestum (1987)

Adressenverzeichnis

ALINARI

DAI - BERLIN NEG.

Archivi Alinari Via Nazionale 6 1-50123 Firenze

Deutsches Arch. Institut Zentrale Podbielskiallee 69 D-1000 Berlin 33

E. ALFÖLDI-ROSENBAUM Negative im Warburg Institute, siehe dort

ANDERSON siehe: Alinari

ARCHIVES PHOTOGRAPHIQUES Les Archives Photographiques d'Art et d'Histoire 1 bis, Rue de Valois F-7500 Paris

ARCH.PHOT.PARIS Caisse Nationale des Monuments Historiques et des Sites Service Photographique 4, Rue Turenne F-75004 Paris IV'

BIBLIOTHECA HERTZIANA Via Gregoriana 28 1-00187 Roma

BROGI

DAI - ISTANBUL NEG. Deutsches Arch. Institut Abteilung Istanbul Gümüssuyu/Ayazpasa Camii Sok.48 TR-80090 Istanbul

DAI - KAIRO NEG. Deutsches Arch. Institut Abteilung Kairo 31, Sharia Abu el Feda ET-Kairo/Zamalek

DAI - MADRID NEG. Deutsches Arch. Institut Abteilung Madrid Serrano 159 E-Madrid 2

O. DEUBNER Osterwalds». 71/III D-8000 München 40

siehe: Alinari

DIR. SCAVI OSTIA ANTICA

BRUCKMANN

siehe: Soprintendenz

Verlag Bruckmann Nymphenburger Str. 86 D-8000 München 2

W. DRÄYER

R. BURKHARDT Hauptstr. 101 D-6902 Sandhausen

DAI - ATHEN NEG. Deutsches Arch. Institut Abteilung Athen Odos Fidiou 1 GR-10678 Athen

Rämisstr. 7 CH-8001 Zürich

G. FITTSCHEN - BADURA Fundeswinkel 5 D-8900 Augsburg

FORSCHUNGSARCHIV ROM. PLASTIK Albertus-Magnus-Platz D- 5000 Köln 41

19

Adressenverzeichnis

FOTO HIRMER

G. KOCH

Hirmer Verlag, Bildstelle Mar6es-Str. 15 D-8000 München 19

c/o Seminar für Christliche Archäologie Biegenstr. 11 D-3550 Marburg

FOTO MARBURG Biegenstr. 11 D-3550 Marburg

FOTOTECA UNIONE c/o American Academy Via Angelo Masina 5 1-00153 Roma

GAB. FOT. NAZ. Gabinetto Fotografico Naz. Via in Miranda 5 1-00186 Roma

GIRAUDON Photographie Giraudon 9, Rue des Beaux Arts F-Paris Y.INAN c/o Istanbul Üniversitesi Edebiyat Fakültesi Arkeoloji Anabilim Dali Fotograf Arsivi Beyazit FEN PTT TY-Istanbul

INST.NEG. (hiernach INST.NEG.) Deutsches Arch. Institut Abteilung Rom Via Sardegna 79 1-00187 Roma

IST. CENTRALE RESTAURO Istituto Centrale per il Restauro Piazza San Francesco di Paola 1-001 Roma

IST. EPIGR. LAT. (= IST.EPIGR.UNIV.ROMA) Universitä degli Studi di Roma „La Sapienza" Sez. Storia e Epigrafia Piazzale Aldo Moro 5 I-Roma

20

MOSCIONI Negative z.T. bei: Fototeca Unione, siehe dort; z.T. bei: Vatikan Neg., siehe dort

PONT.IST. (= PCAS) Pontificia Comissione di Archeologia Sacra Benedettine di Priscilla Via Salaria 430 1-00199 Roma

RHEINISCHES BILDARCHIV KÖLN Unter Sachsenhausen 37 D-5000 Köln 1

SARDIS EXPEDITION Archaeological Exploration of Saudis, Harvard University 8, Quincy Street Cambridge MA 02138, USA

O. SAVIO Studio Fotografico Oscar Savio Via Malabranca 13 Roma

SOPRINTENDENZ Soprintendenza Archeologica - dell'Abruzzo Via Comunale 2 1-66100 Chieti - per i Beni Ambientali e Architettonici Via S.Vitale 17 1-48100 Ravenna - per i Beni Artistici e Storici Piazza degli Uffizi 1-50122 Firenze

Adressenverzeichnis

Soprintendenza Archeologica - della Campania Piazza Museo Nazionale 19 1-80135 Napoli - dell 'Emilia Romagna Via Belle Arti 52 1-40126 Bologna - del Lazio Via Pompeo Magno 2 1-00185 Roma - di Ostia Antica Via Merulana 247 1-00185 Roma - di Pompei Laboratorio Fotografico 1-80135 Scavi di Pompei - della Puglia Via Cavour 10 1-74100 Taranto

Soprintendenza Archeologica - di Roma Piazza Santa Maria Nouva 53 1-00186 Roma - di Siracusa, Catania, Enna, Messina e Ragusa Piazza del Duomo 1-96100 Siracusa - della Toscana Via della Pergola 65 1-50121 Firenze

VATIKAN NEG. Musei Vaticani, Fototeca 1-00120 Cittä del Vaticano

WARBURG INSTITUTE University of London Woburn Square GB-London WC 1H 0ΑΒ

Die Adressen von Museen, Archäologischen Instituten und Universitätssammlungen sind verzeichnet in: International Directory of Arts, Vol. I; Internationales Kunst-Adressbuch, Bd. 1, Frankfurt/Main

21

Idealplastik - Ubersicht Fiche-Nr. Götter, männlich

1-61

1. Olympier Zeus Zeus-Ammon Poseidon Hades Apollon Apollon-Helios Hephaistos Hermes Ares Dionysos Umkreis des Dionysos Satyr/Silen Satyrmädchen Mänade "Ariadne" Thiasos Pan Kentauren Priapos

1-45 1-5 5 5-6 6 6-17 17 17 17-22 22-24 24-31 31-45 31-41 42 41 41-42 42 42-43 43-44 44-45

2. Nicht-Olympier Asklepios Silvanus Eros Eroten/Putten Hypnos Pothos Flußgötter Flußgötter, Meexgötter Seethiasos Serapis Sonstige Harpokrates Anubis Attis Kronos/Saturn Mithras Aion Dolichenus/Provinziell, Varia Personiiikationen/Genien

46-61 46-49 49 49-52 53-55 55 55 56 57-58 57-58 58-59 59-61 59 59 59 59 60 60 60 60-61

23

Idealplastik - Übersicht Fiche-Nr.

Götter, weiblich 1. Olympier Hera Demeter Demeter und Kore, Kore Athena Artemis Artemis-Iphigenie-Gruppe Artemis-Bendis Artemis-Selene Artemis-Hekate Artemis von Ephesos Umkreis der Artemis Aphrodite

62-111 62-99 62-63 63-64 64-67 67-77 77-83 81 82 82 82 82-83 83 83-99

2. Nicht-Olympier Nemesis Eirene Themis Tyche-Fortuna Hygieia Musen Grazien Nike Roma Afrika, Ortsgöttinnen Kybele/ Magna Mater Isis Terra Mater Jahreszeiten-Horen

100-111 100 100 100 101-102 102 102-106 106 106-108 108 109 109-110 110-111 111 111

Mythologische Gestalten

112 - 138

1. Adonis - Achilleus Adonis Aktaion Androklos von Ephesos Atalante Atlas Achilleus

112 112 112 112 112 112 112

2. Amazone Kleines Attalisches Weihgeschenk

112-116 115-116

3. Diomedes - Ganymed Diomedes Dioskuren Endymion

116-118 116-117 117 118

24

Idealplastik - Übersicht

Fiche-Nr. Eubuleus Ganymed

118 118

4. Giganten - Hypermnestra Giganten Hesione Hypermnestra

118-119 118-119 119 119

5. Herakles

119-126

6.

126-128 126-127 127 127 127 127 127 127-128

Hermaphrodit - Laokoon Hermaphrodit Ikaros Io Ixion Kirke Kyrene Laokoon

7. Leda - Niobiden Leda Marsyas Medea Medusa Meleager Menelaos Minotauros Narkissos Niobiden

128-133 128-129 129-130 130 130 130-131 131-132 132 132 132-133

8. Odysseus

133-136

9. Orpheus - Theseus Orpheus Paris Patroklos Penelope Perseus Polyphem Prokne Protesilaos Prometheus Psyche Taras Theseus

136-138 136 136-137 137 137 137 137 137 137 137-138 138 138 138

Nicht-mythologische Statuen

139 - 241

1. Männlich Kouroi Athleten/Epheben

139-192 139-144 145-160

25

Idealplastik - Übersicht

Fiche-Nr.

Stehend Nackt Bekleidet Bewegt Sitzend, nackt Sitzend /liegend, nackt Sitzend, bekleidet Sitzend/liegend, bekleidet Reiter Wagenlenker und Gespanne TCerträger Genre Schauspieler/Musiker Barbaren Großes Pergamenisches Weihgeschenk Kleines Attalisches Weihgeschenk Daker Orientalen Varia Köpfe Köpfe

160-165 160-164 164-165 165-172 172-173 173 173-174 174-175 175 175-176 176 176-177 177 177-181 177-178 178-179 179 179-180 180-181 180-181 181-192

2. Weiblich Koren Koren und Mädchen Peplosfiguren Gewandstatuen Bewegt Sitzend . Kniend/liegend Barbarinnen Genre Köpfe

193 - 237 193-196 196 196 - 201 201-216 216-218 218-220 220 220 - 221 221 - 222 222 - 237

3. Kinder Knaben Nackt Bekleidet Mädchen Köpfe

238 - 241 238 - 239 238 239 239 - 240 240 - 241

Hermen

242 - 251

1. Hüft- und Mantelhermen

242 - 243

2. Schulterhermen Doppelhermen Tripelherme Einfache Hermen

243 - 251 243 - 245 245 245 - 251

26

Idealplastik - Übersicht Fiche-Nr.

Masken Thigische Masken Komische Masken Pan Dionysisch Natuigottheiten Sonstiges Idole, Tropaia Randkulturen Phönikisch - Punisch Zyprisch Iberisch Etruskisch Etruskisch-italisch Picenisch Campanisch Provinziell Unfertige Skulpturen

251 - 252 251 251 251 251 - 252 252 252 252 253 - 258 253 253 253 254 - 255 255 - 256 256 256 256 - 258 258

Fragmente von Statuen

258 - 260

Antike Gipsabgüsse Baiae

260 - 265

Tiere

266 - 272 266 - 272 272 272 272

Säugetiere Reptilien Vögel Gruppen Fabeltiere/Mischwesen Sphingen Sirenen Flügellöwen Chimären Varia

272 - 274 272 - 274 274 274 274 274

Zweifelhaftes/Fälschungen

275 - 276

Sammelaufnahmen/Museumsräume

277 - 279

27

Idealplastik, Götter, männlich

IDEALPLASTIK GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, ZEUS Fiche 1 A1 Β 11 G6

"GOTT AUS DEM MEER" THRONEND TYPUS DRESDEN

Fiche 2 A1 A 10 C 10 Ε5 Ε 14 G7

TYPUS DRESDEN (Fortsetzung) TYPUS PALERMO TYPUS LOUVRE mit Ägis, Varia Varia, "typen unbenannt STEHEND mit Mantel (s.a. Asklepios, stehend) nackt, mit Ägis oder Schultermantel

Fiche 3 A1 Β 14 F10

STEHEND Varia, nackt, mit Ägis oder Schultermantel (Fortsetzung) KÖPFE Kyiene/Parma/Aigeira/Otricoli und Verwandtes ZEUS / ASKLEPIOS / POSEIDON / HADES Köpfe, Varia

Fiche 4 Al

ZEUS /ASKLEPIOS /POSEIDON /HADES Köpfe, Varia (Fortsetzung)

Fiche 5 Al

ZEUS/ASKLEPIOS/POSEIDON/HADES Köpfe,Varia (Fortsetzung)

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, ZEUS-AMMON Fiche 5 D8

ZEUS-AMMON

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, POSEIDON Fiche 5 G9

ARCHAISCH - STRENGER STIL

Fiche 6 A1 A9 Β2 D2

ARCHAISCH - STRENGER STIL (Fortsetzung) TYPUS MELOS TYPUS LATERAN UND VERWANDTES STEHEND Varia

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, HADES Fiche 6 Ε6

28

HADES

1-6

Götter, männlich, Idealplastik

6-15

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, APOLLON Flehe 6 Ε 12

ARCHAISCH, STRENGER STIL, ARCHAISTISCH

Fiche 7 Al A9

ARCHAISCH. STRENGER STIL, ARCHAISTISCH (Fortsetzung) OMPHALOS-APOLL

F1

TYPUS MANTUA-NEAPEL-PITTI

"Citarista"

Fiche 8 A1 TYPUS MANTUA-NEAPEL-PITTI Β 12 TYPUS KASSEL

"Citarista*·

(Fortsetzung)

Fiche 9 A1 Ε8

TYPUS KASSEL TIBER-APOLL UND VARIANTEN

(Fortsetzung) Leptis Magna, Ostia

Fiche 10 Al C 13 F4

TIBER-APOLL UND VARIANTEN Leptis Magna, Ostia (Fortsetzung) SAUROKTONOS UND "EROS SAUROKTONOS" APOLL VOM BELVEDERE

Fiche 11 A1 C5

APOLL VOM BELVEDERE TYPUS LYKEIOS UND VERWANDTES

Statuetten und Verwandtes

Fiche 12 A1 F4

TYPUS ANZIO-PALAZZO VECCHIO TYPUS CHIGI-CENTOCELLE

Fiche 13 A1 C 11 Ε4 Ε10 F10

TYPUS TRALLES KYRENE-MILET-PERGAMON TYPUS CrVITAVECCHIA-TRIPOUS APOLLON KITHAROEDUS Kitharoede Mazarin Patroos Barberini-Gortyn

Fiche 14 Al A6 Β6 C2 G1

APOLLON KITHAROEDUS

APOLLON stehend,

Barberini-Gortyn (Fortsetzung) Musagetes Sala delle Muse 330 und Verwandtes Varia Varia

Fiche 15 Al F 12 G9

APOLLON stehend,Varia bewegt, Varia sitzend, Varia

(Fortsetzung)

29

16-21

Idealplastik, Götter, männlich

Flehe 16 A1 C9 Fll

APOLLON sitzend, Varia (Fortsetzung) KÖPFE (Reggio, Chatsworth, Townley, Chiaramonti) Varia

Flehe 17 A1

KÖPFE

Varia

(Fortsetzung)

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, APOLLON-HELIOS Flehe 17 D9

APOLLON-HELIOS

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, HEPHAISTOS Flehe 17 Ε12

HEPHAISTOS

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, HERMES Flehe 17 F3

HERMES LUDOVISI

Flehe 18 A1 Β9 C12

HERMES LUDOVISI TYPUS MUSEO NUOVO POLYKLETISCH

(Fortsetzung) "Diskophor"

Flehe 19 A1 A8 Β3 Β 12 C4 C 10 D6 D 11 Ε6

POLYKLETISCH "Diskophor" KYRENE-CAPELLI "INGENUI" "PHOKION" BRACCIO-NUOVO-LUDOVISI BERLIN (Κ 261)-ΡΠΤΙ BERLIN (K 213)-LANDSDOWNE TYPUS BARBERINI TYPUS ANDROS

Flehe 20 Al A10 D9 G4

TYPUS ANDROS (Fortsetzung) OLYMPIA TYPUS RICHELIEU ATALANTI-AIGION

Flehe 21 A1 C6

30

SANDALENBINDER STEHEND

Varia

(Fortsetzung)

Götter, männlich,

22-28

Idealplastik

Fiche 22 Al A7 D6

STEHEND Varia SITZEND Varia KÖPFE

(Fortsetzung)

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, ARES Ftche 22 G2

TYPUS BORGHESE

Fiche 23 A1 TYPUS BORGHESE (Fortsetzung) C 14 TYPUS PALAZZO BORGHESE Ε lp TYPUS LUDOVISI Flehe 24 A1 A6 Β7 Β14

TYPUS LUDOVISI MARSULTOR STEHEND MARS-VENUS-GRUPPEN

(Fortsetzung) Varia

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, DIONYSOS Fiche 24 C4 C 10 D 10 F9 G2 G 13

TYPUS BRASCHI ARCHAISTISCH SARDANAPALLOS MIT CHITON

Varia Typus Salerno-Berlin Varia

ΜΓΓ HIMATION

Fiche 25 Al Β5 Β9 C 14 F3

ΜΓΓ HIMATION (Fortsetzung) MIT HÜFTMANTEL Varia LYKEIOS-SCHEMA TORSEN MIT SCHULTERLOCKEN STEHEND Varia

Fiche 26 Al

STEHEND Varia

(Fortsetzung)

Fiche 27 Al

STEHEND Varia

(Fortsetzung)

Fiche 28 A1 STEHEND A6 SITZEND/LIEGEND C4 ALS KIND CH MASKEN

Varia Varia

(Fortsetzung)

31

28-36

Idealplastik, Götter, männlich

Ε5

KÖPFE, BÄRTIG

G8

KÖPFE, UNBÄRTIG

Fiche 29 Al KÖPFE, UNBÄRTIG A8 Β2 C9

Typen "Iakchos" Vatikan/Kapitol

Typen "Iakchos" Vatikan/Kapitol (Fortsetzung) London/Lateran Typen Kopf vom Sildabhang und Varianten Varia

Fiche 30 Al Ell

KÖPFE, UNBÄRTIG IN GRUPPEN

Varia (Fortsetzung) (außer als Kind) Typus Alexandria-Tripolis und Verwandtes

Fiche 31 Al

IN GRUPPEN

(außer als Kind) Varia

GÖTTER, MÄNNLICH, OLYMPIER, UMKREIS DES DIONYSOS Fiche 31 D4 F5

SATYR/S ILEN mit Dionysoskind, Typus Silen München SATYR Neapel-Vatikan-Albani

Fiche 32 A1 A 11 Β3 C 12 D 12 F 11

SATYR SATYR SILEN SILEN SILEN SILEN

Neapel-Vatikan-Albani (Fortsetzung) mit Dionysoskind, Varia München-Vatikan und Verwandtes Kanephoren stehend, Varia sitzend/kniend/liegend

Fiche 33 A1 A 14 C4 F9

SILEN sitzend/kniend/liegend SILEN Köpfe SATYR einschenkend angelehnt

(Fortsetzung)

Fiche 34 A1 F2

SATYR angelehnt (Fortsetzung) Typus Borghese

Fiche 35 A1 A7 All C4 D8

SATYR Typus Boighese (Fortsetzung) Typus Leningrad mit Lagobolon "Fauno Rosso" mit Querflöte

Fiche 36 A1 Β3

32

SATYR mit Schweinsfell "Schwänzchenhascher"

36-43

Götter, männlich, Idealplastik

D1 D7 Ε6 Ε 14

SATYR

SATYR/SELEN

Casa del Fauno Torso Neapel Torso Florenz stehend, bewegt, Varia

Flehe 37 Al D3 Dil Ε 14

SATYR/SILEN SATYR

stehend, bewegt, Varia (Fortsetzung) sitzend/liegend, Baiberinischer Faun Neapel Inv. 3624 TVpus Neapel 5628

Fiche38 Al A7 Β 12 D8 E9 F5

SATYR

sitzend, liegend.

Köpfe, bärtig unbärtig.

Typus Neapel 5628 (Fortsetzung) Satyrknaben, Sperlonga-Mahdia reitend, Varia Typus mit Doppelflöte Varia

Flehe 39 Al F3 G3

SATYR

Köpfe, unbärtig, Varia (Fortsetzung) in Gruppen, Satyr mit Nymphe, Typus London-Museo Nuovo Typus Neapel-Thermenmuseum

Fkhe 40 Al A7 E4 F6

SATYR

in Gruppen, Satyr mit Nymphe, Typus Neapel-Thermenmuseum (Fortsetzung) Aufforderung zum Tanz Satyr mit Pan (Cavaspina) Satyr im Gigantenkampf

Flehe 41 Al C1 C8 Fll G7

SATYR

in Gruppen

Satyr mit Hermaphrodit sonstige SATYRMADCHEN / MANADE stehend, bewegt reitend MÄNADE "ARIADNE"

Ftebe42 Al A 13 Β8 CIO D2 D 13 G3

"ARIADNE" THIASOS PAN

(Fortsetzung) außer Satyrn und Mänaden "Pan des Polyklet" "Faun Winckelmanns" Köpfe, jugendlich stehend sitzend

Flehe 43 AI Β 13 Ε1 F7

PAN

KENTAUREN

Köpfe, außer jugendlich in Gruppen, Pan und Daphnis (Olympus) sonstige Kentauren des Aristias und Pappias

33

44-51

Idealplastik, Götter, männlich

Fiche 44 A1 C3 D10 G7

KENTAUREN KENTAUREN PRIAPOS PRIAPOS

Kentauren des Aristias und Pappias (Fortsetzung) Kopf Konservatorenpalast, OrtLam. 3 Köpfe

Fiche 45 A1

PRIAPOS

Köpfe

(Fortsetzung)

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, ASKLEPIOS Fiche 46 A1

TYPUS GIUSTINI

Fiche 47 A1 C 14 D 11 Ε 14 F5 G9

TYPUS MELOS-MUNICHIA-ESTE "GIRGENTI" FLORENZ UFFIZIEN-ORLANDI UDINE-FLORENZ CAMPANA OSLO-LENINGRAD

Fiche 48 A1 A10

TYPUS OSLO-LENINGRAD STEHEND Varia

(Fortsetzung)

Flehe 49 Al A14 C 14

STEHEND Varia (Fortsetzung) SITZEND Varia ASKLEPIOS UND HYGIEIA

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, SILVANUS Fiche 49 D6

SILVANUS

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, EROS Fiche 49 F 10 G9

TYPUS SORANZO CENTOCELLE

Fiche 50 A1 C7 C 12

TYPUS CENTOCELLE (Fortsetzung) PALATIN BOGENSPANNER DES LYSIPP

Fiche 51 Al

34

BOGENSPANNER

DES LYSIPP

(Fortsetzung)

Götter, männlich,

51-56

Ε8 F4 G8

Idealplastik

BOGENSPANNER SONSTIGE MIT MUSCHELSCHALE "THANATOS"

Fiche 52 A1 Β8 D 1 Ε12 F 10 G3

AGON VON MAHDIA VARIA EROS UND PSYCHE

"typus Dresden-Kapitol Gruppen Psyche als Schmetterling TYPUS GEFESSELTER EROS

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, EROTEN / PUTTEN Fiche 53 A1 Β3 Β8 Ε7 F8

SCHLAFEND

stehend sitzend liegend KNABEN MIT KRUG JAHRESZEITEN-GENIEN

Fiche 54 A1 D5 Ε 11 F6

STEHEND bewegt TORSEN SITZEND, REITEND, LIEGEND außer schlafend, Typus Delphinreiter mit Peitsche Varia

Fiche 55 A1

KÖPFE

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, HYPNOS Fiche 55 Β8

HYPNOS

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, POTHOS Fiche 55 D3

POTHOS

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, FLUSSGÖTTER Fiche 56 Al D9

NIL TIBER

35

57-62

Idealplastik, Götter, männlich

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, FLUSSGÖTTER, MEERGOTTER Flehe 57 A1 C13

FLUSSGÖTTER, MEERGÖTTER SEETHIASOS

Flehe 58 A1

SEETHIASOS

(Fortsetzung)

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, SERAPIS Flehe 58 Β6 D3 D6

SITZEND STEHEND KÖPFE

Flehe 59 A1

KÖPFE

(Fortsetzung)

GÖTTER, MÄNNLICH, NICHT-OLYMPIER, SONSTIGE Flehe 59 D14 Ε5 Ε7 G6

HARPOKRATES ANUBIS ATTIS KRONOS/SATURN

Flehe 60 A1 A9 C4 D 14 Ε9 F7 G5

MITHRAS Felsgeburt stiertötend Mithrasdiener Mithras/Mithrasdiener, Köpfe AION DOUCHENUS / PROVINZIELL Varia PERSONIFIKATIONEN /GENIEN außer Jahreszeiten-Genien

Flehe 61 Al

PERSONIFIKATIONEN/GENIEN

außer Jahreszeiten-Genien (Fortsetzung)

GÖTTER, WEIBLICH, OLYMPIER, HERA Flehe 62 A1 F4

36

TYPUS BORGHESE-BARBERINI UND VERWANDTES TYPUS HERA VON EPHESOS

Götter, weiblich,

63-67

Idealplastik

Fiche 63 A1 Β3 Β 14

JUNO CESI UND VERWANDTES JUNO SOSPITA KÖPFE siehe: Fiche 226f., Köpfe, weiblich mit Diadem, Varia Fiche 230ff., Köpfe, weiblich, Varia

GÖTTER, WEIBLICH, OLYMPIER, DEMETER Fkbe63 C1 D6 Ε1 Ε11

TYPUS CHERCHELL MADRID-CAPITOL BERLIN-BOBOLI STEHEND

Fkhe64 A1 A5 Β5 Β 11 C7

STEHEND (Fortsetzung) DEMETER VON KNIDOS SITZEND KÖPFE DEMETER UND GEFOLGE Gruppe von Lykosura

GÖTTER, WEIBLICH, OLYMPIER, DEMETER UND KORE, KORE Flehe 64 F 12

GRUPPE "GRIMANI"

Fiche 65 A1

GRUPPE "GRIMANI"

(Fortsetzung)

Ficbe 66 A1 GRUPPE "GRIMANI" (Fortsetzung) Β9 GRUPPE KOS AUS KYPARISSIA C 12 GRUPPE TUNIS AUS KARTHAGO D3 KORE ALBANI UND VERWANDTES Ε 12 KORE ATHEN (VOM PIRÄUS) UND VERWANDTES F8 KORE WIEN-FLORENZ UND VERWANDTES Fiche 67 Al A 13 Ε2 F 14

KORE TORLONIA TYPUS KORINTH TYPUS MUSEO NUOVO STEHEND, SITZEND

GÖTTER, WEIBLICH, OLYMPIER, ATHENA Fiche 67 G7

ARCHAISCH

37

Ideal plastik, Götter, weiblich

68-76

Fiche 68 A1 C 14 G 11

STRENGER STIL ARCHAISTISCH / ARCHAISIEREND TYPUS LEMNIA

Fiche 69 A1 C5 F5

TYPUS LEMNIA (Fortsetzung) MEDICI UND VERWANDTES PARTHENOS

Fiche 70 A1 C10 Ε7 G7

TYPUS PARTHENOS PARTHENOS

(Fortsetzung) Varianten Köpfe Schildreliefs

Fiche 71 A1 Β5 D7 F9

TYPUS PARTHENOS TYPUS VELLETRI TYPUS VELLETRI

Schildreliefs

(Fortsetzung)

Fragmente Baiae Köpfe

Fiche 72 Al Β5 Ε 13 F10

TYPUS ATHENA ATHENA

VELLETRI Köpfe (Fortsetzung) HOPE-FARNESE UND VARIANTEN ALBANI GIUSTINIANI UND VARIANTEN

Fiche 73 Al A 12 C5 C7 Ε3 F 12

ATHENA TYPUS ATHENA TYPUS ATHENA

GIUSTINIANI UND VARIANTEN (Fortsetzung) INCE BLUNDELL UND VARIANTEN VOM PIRÄUS BORGHESE-LOUVRE ROSPIGLIOSI VOM CASTRO PRETORIO UND VERWANDTES

Flehe 74 Al C8 D9

ATHENA VON AREZZO UND VERWANDTES TYPEN UND MOTIVGRUPPEN UNBENANNT STEHEND

Fiche 75 Al D5 Ε1 Ε 13

STEHEND (Fortsetzung) BEWEGT SITZEND KÖPFE Typus Neapel, aus Herculaneum

Flehe 76 Al Β6

38

KÖPFE

Typen unbenannt Varia

76-83

Götter, weiblich,

Fll F14

Idealplastik

FRAGMENTE ATHENA-MARSYAS-GRUPPE

Flehe 77 Al

ATHENA-MARSYAS-GRUPPE

(Fortsetzung)

GÖTTER, WEIBLICH, OLYMPIER, ARTEMIS Flehe 77 Ε10 F 14

ARCHAISCH-ARCHAISTISCH TYPUS GALLERIA DEI CANDELABRI-BERLIN

Flehe 78 Αί D 12 Ε12

TYPUS ARICCIA DRESDEN COLONNA

Flehe 79 Al B5 Β9 C9 F13 G3

TYPUS

ARTEMIS TYPUS

COLONNA (Fortsetzung) "ZINGARELLA" GABII UND VERWANDTES VERSAILLES UND VERWANDTES BORGHESE BERLIN-OSTIA UND VARIANTEN

Flehe 80 Al A9 A 13 D4 D9 Ε7 F2

TYPUS BERLIN-OSTIA UND VARIANTEN (Fortsetzung) CORSINI ROSPIGLIOSI-LATERAN UND VERWANDTES "LAPHRIA" SEVILLA OSTIA-BORGHESE UND VARIANTEN TYPEN UNBENANNT UND MOTIVGRUPPEN

Flehe 81 Al C3 F9

TYPEN UNBENANNT UND MOTIVGRUPPEN (Fortsetzung) STEHEND BEWEGT

G12

ARTEMIS-IPHIGENIE-GRUPPE

Flehe 82 A1 ARTEMIS-BENDIS Β6 ARTEMIS-SELENE C1 ARTEMIS-HEKATE D 13 F7 G 10

Hekataia

mit Mittelpfeiler ohne Mittelpfeiler in Hermenform

ARTEMIS VON EPHESOS

Fiche 83 A1 ARTEMIS VON EPHESOS Ε5 UMKREIS DER ARTEMIS

(Fortsetzung) Leto

39

Idealplastik, Götter, weiblich

83-91

GÖTTER, WEIBLICH, OLYMPIER, APHRODITE Fiche 83 A1 F8

APHRODITE VON APHRODISIAS TYPUS DAPHNI UND VERWANDTES

Flehe 84 A1 Β3 C4 C 14 F7

TYPUS DAPHNI UND VERWANDTES (Fortsetzung) APHRODITE MIT SCHILDKRÖTE TYPUS DORIA TYPUS VALENTINI TYPUS FREJUS UND VARIANTEN

Fiche 85 A1 D3 Ε9 Ε 12 F6 G5

TYPUS FREJUS UND VARIANTEN (Fortsetzung) TYPUS "CHARIS" VOM PALATIN APHRODITE ESTE "ELEKTRA" UND VARIANTEN (siehe auch: Fiche 146, "Pylades-EIektran-Gruppen) TYPUS BENEVENT-TRIPOLIS TYPUS EPIDAUROS

Fiche 86 A1 Β 12 C6 Ε 10

TYPUS ARLES UND VERWANDTES APHRODITE VON OSTIA VENUS VON MILO TYPUS CAPUA UND VARIANTEN

Fiche 87 A1 D4 G7

TYPUS CAPUA UND VARIANTEN (Fortsetzung) TYPUS "NYMPHE" DRESDEN UND VERWANDTES TYPUS "LEUKOTHEA" BERLIN-OSTIA UND VARIANTEN

Fiche 88 A1 Β 13

TYPUS "LEUKOTHEA" BERLIN-OSTIA UND VARIANTEN (Fortsetzung) APHRODITE VON AGEN

C3

TYPUS APHRODITE VON KNIDOS UND VARIANTEN

Fiche 89 Al TYPUS APHRODITE VON KNIDOS UND VARIANTEN (Fortsetzung) D 10 TYPUS KAPITOLINISCHE VENUS UND VARIANTEN Fiche 90 A1 Ε 11

TYPUS KAPITOLINISCHE VENUS UND VARIANTEN (Fortsetzung) TYPUS MEDICI UND VARIANTEN

Fiche 91 A1 Β1 Β 14 D6

40

TYPUS MEDICI UND VARIANTEN (Fortsetzung) TYPUS VON TROAS APHRODITE VON KYRENE VENUS VOM ESQUILIN

91-99

Götter, weiblich, Idealplastik

F4 F 10

TYPUS BRACCIO NUOVO-ALBANI APHRODITE KALLIPYGOS

Flehe 92 A1 Β 14 F4 G2

ANADYOMENE ANADYOMENE OHNE GEWAND VENUS VON SINUESSA TYPUS LANDOLINA UND VARIANTEN

Ficbe 93 A1 Β 14 D8

TYPUS LANDOLINA UND VARIANTEN (Fortsetzung) PUDICA MITBALTEUS

F 11

TYPEN UNBENANNT UND MOTIVGRUPPEN

Fiche 94 A1 TYPEN UNBENANNT UND MOTIVGRUPPEN (Fortsetzung) A10 ANGELEHNT Varia Ε 14 STEHEND OHNE GEWAND Ficbe 95 Al C1 G 11

STEHEND OHNE GEWAND (Fortsetzung) STEHEND MIT TUCH ODER MANTEL (NYMPHE) STEHEND MIT CHITON ODER MANTEL

Ficbe 96 A1 D8 F9

(NYMPHE) STEHEND ΜΓΓ CHITON ODER MANTEL (Fortsetzung) (NYMPHE) MIT HOCHGESETZTEM FUß SANDALENLÖSEND

Fiche 97 A1 A6 F13

SANDALENLÖSEND (Fortsetzung) TYPUS APHRODITE DES DOIDALSES KAUERND Varia

Fiche 98 A1 A 14 C3 D13

KAUERND Varia (Fortsetzung) TYPUS APHRODITE IN DEN GÄRTEN (NYMPHE) SITZEND, REITEND Varia KÖPFE

Fiche 99 A1 A11 A 14 Ε3 F10

KÖPFE PANTOFFELGRUPPE APHRODITE-NYMPHE stehend, Varia sitzend mit Kind liegend

41

Idealplastik, Götter, weiblich

100-105

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, NEMESIS, EIRENE, THEMIS Flehe 100 A1 Β1 D7 Ε4 G 10

NEMESIS VON RHAMNUS UND VERWANDTES NEMESIS-BASIS NEMESIS, STEHEND EIRENE DES KEPHISODOT THEMIS

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, TYCHE-FORTUNA Fiche 101 A1 A9 C5 Dil F8

TYCHE VON ANTIOCHIA UND VERWANDTES TYPUS BRACCIO NUOVO TYPEN UND MOTIVGRUPPEN UNBENANNT STEHEND Varia SITZEND Varia

Fiche 102 A1

SITZEND

Varia

(Fortsetzung)

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, HYGIEIA Flehe 102 A5 C 1 C 10 D3 F8

TYPUS HOPE TYPUS KONSERVATORENPALAST TYPEN UND MOTIVGRUPPEN UNBENANNT STEHEND Varia BEWEGT/SITZEND

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, MUSEN Fiche 102 G4

HELLENISTISCHE GRUPPE

"Polyhymnia"

Fiche 103 A1 C 10 Ε5 F4

HELLENISTISCHE GRUPPE

"Polyhymnia" (Fortsetzung) "Terpsichore" "Kleopatra" Venedig, sog. Tanzende Muse sonstige Typen

Fiche 104 Al D 10 Ε 13 F 14

HELLENISTISCHE GRUPPE GRUPPE VATIKAN

sonstige Typen (Fortsetzung) "Melpomene" "Erato" "Polyhymnia"

Fiche 105 Al A10

42

GRUPPE VATIKAN

"Polyhymnia" (Fortsetzung) "Urania"

105-108

Β5 C4 D7 Ε8 F 12 G 10

GRUPPE VATIKAN

Götter, weiblich,

Idealplastik

Muse mit Nebris "Klio" "Thalia" "Kalliope" "Terpsichore" "Euterpe"

Fiche 106 Al A 14 Β6 C3 Dil

GRUPPE VATIKAN

"Euterpe" (Fortsetzung) unbenannt Typus Dresden-Zagreb stehend, Varia sitzend, Varia

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, GRAZIEN Flehe 106 Ε8 Ε9

KÖPFE: siehe Fiche 228, Köpfe, bekränzt GRAZIEN

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, NIKE Fiche 106 G7

ARCHAISCH

Fiche 107 A1 ARCHAISCH (Fortsetzung) Β1 STRENGER STIL C6 NIKE VON KYRENE C 12 NIKE DES PAIONIOS Ε 10 NIKE DES EUBULIDES F1 NIKE VON SAMOTHRAKE G3 NIKE VON BRESCIA Fiche 108 A1 A 10 Β2 D1

NIKE VON BRESCIA (Fortsetzung) STIERTÖTENDE NIKE TYPEN UND MOTIVGRUPPEN UNBENANNT VARIA

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, ROMA Fiche 10β Ε10 F3 Fll

SITZEND STEHEND KÖPFE

43

Idealplastik, Götter, weiblich

109-112

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, AFRIKA, ORTSGÖTTINNEN Flehe 109 A1 Β1 Β 12

AFRIKA ORTSGÖTTINNEN

Köpfe Varia Köpfe mit Mauerkrone

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER, KYBELE-MAGNA MATER, ISIS Fiche 109 El

KYBELE-MAGNA MATER thronend

Fiche HO A1 Β7 C7 C10 G12

KYBELE-MAGNA MATER thronend (Fortsetzung) reitend stehend ISIS stehend sitzend

Fiche 111 Al A12 Β2

ISIS

sitzend (Fortsetzung) Fragmente Köpfe

GÖTTER, WEIBLICH, NICHT-OLYMPIER. TERRA MATER, JAHRESZEITEN-HOREN Fiche 111 C9 D8 Ε9 F 11

TERRA MATER JAHRESZEITEN-HOREN

Winter Varia "Flora", Typen und Motivgruppen

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, ADONIS - ACHILLEUS Fiche 112 A1 A9 Β6 Β11 C1 C8 Ell

44

ADONIS AKTAION ANDROKLOS VON EPHESOS ATALANTE ATLAS ACHILLEUS Achill und Penthesilea Achill und Troilos

Mythologische Gestalten, Idealplastik

112-118

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, AMAZONE Fiche 112 F3

TYPUS SOSIKLES

Fiche 113 A1 Ε 12

TYPUS SOSIKLES (Fortsetzung) TYPUS SCIARRA

Fiche 114 A1 Ε2 Ε 12

TYPUS SCIARRA AMZONE DORIA TYPUS MATTEI

(Fortsetzung)

Fiche 115 A1 G8

TYPUS MATTEI (Fortsetzung) KLEINES ATTALISCHES WEIHGESCHENK

Fiche 116 A1 A13 C2

KLEINES ATTALISCHES WEIHGESCHENK (Fortsetzung) REITEND VARIA

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, DIOMEDES - GANYMED Fiche 116 D13 F2

DIRKE DIOMEDES

Fiche 117 A1 A6

DIOMEDES DIOSKUREN

(Fortsetzung)

Fiche 118 A1 A7 Β 11 D 13 Ε 11

ENDYMION EUBULEUS GANYMED

Typen unbenannt in den Fängen des Adlers stehend

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, GIGANTEN - HYPERMNESTRA Fiche 118 F5 G7

GIGANTEN

Kleines Attalisches Weihgeschenk Varia

45

Idealplastik, Mythologische Gestalten

Flehe 119 A1 Β1 Β8

GIGANTEN Varia HESIONE HYPERMNESTRA

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, HERAKLES Flehe 119 Β 12

TYPUS BOSTON

C 10

HERAKLES DES POLYKLET UND VARIANTEN

Fiche 120 A1 HERAKLES DES POLYKLET UND VARIANTEN (Fortsetzung) Β3 TYPUS LANDSDOWNE UND VERWANDTES D7 TYPUS GENZANO F 10 TYPUS FARNESE Fiche 121 A1 D2 Ε 12

TYPUS FARNESE (Fortsetzung) HERAKLES VON DER ARA MAXIMA UND VERWANDTES STEHEND, UNBÄRTIG Varia

Fiche 122 A1 C7 G 11

STEHEND, UNBÄRTIG Varia STEHEND BÄRTIG Varia TORSEN

(Fortsetzung)

Fiche 123 A1 C8 D2 Ε8

TORSEN (Fortsetzung) TRUNKEN BEWEGT Varia SITZEND

Fiche 124 A1 A14 Β 12 D10 F5

SITZEND (Fortsetzung) LIEGEND TATEN UND SAGEN Dodekathlos sonstige KÖPFE unbärtig

Fiche 125 A1 Β8 G2

KÖPFE

unbärtig (Fortsetzung) bärtig HERAKLES ALS KIND schlangenwüigend

Fiche 126 Al A8 C4 C 13

46

HERAKLES ALS KIND schlangenwüigend (Fortsetzung) stehend Köpfe liegend: siehe Fiche 53

119-126

126-132

Mythologische Gestalten,

Idealplastik

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, HERMAPHRODIT - LAOKOON Fiche 126 C14 F7

HERMAPHRODIT

stehend liegend

Fiche 127 Al A7 A12 Β6 Β 12 Β 14 C5

HERMAPHRODIT liegend (Fortsetzung) IKAROS 10 IXION KIRKE KYRENE LAOKOON Gruppe im Vatikan

Flehe 128 A1 A 12

LAOKOON

Gruppe im Vatikan Gruppe im Vatikan,

(Fortsetzung) moderne Nachbildungen/AbgUsse/Zeichnungen

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, LEDA - NIOBIDEN Fiche 128 D 14

LEDA des Timotheos

Fiche 129 Al C 14 D 12

LEDA

des Timotheos Varia MARSYAS hängend

(Fortsetzung)

Fiche 130 A1 A 10 Β8 Β 12 C 10 C 14 Ε5

MARSYAS

MEDEA MEDUSA MELEAGER

hängend Schleifer stehend Köpfe

(Fortsetzung)

Köpfe des Skopas und Varianten

Fiche 131 Al Β9 C8 Ε 14

MELEAGER

MENELAOS

des Skopas und Varianten (Fortsetzung) Torsen Köpfe Pasqüino-Gruppe

Fiche 132 A1 Β8 D 1 D 10

MENELAOS Pasquino-Gruppe MINOTAUROS NARKISSOS NIOBIDEN Gruppe Florenz

(Fortsetzung)

47

133-138

Idealplastik, Mythologische Gestalten Fiche 133 Al

NIOBIDEN

Gruppe Florenz

(Fortsetzung)

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, ODYSSEUS Flehe 133 D5

VARIA

Ε 11

ODYSSEE Polyphemabenteuer, Polyphemgruppe, Sperlonga

Fiche 134 A1 ODYSSEE Polyphemabenteuer, Polyphemgnippe, Sperlonga (Fortsetzung) D6 Varia Fiche 135 Al A6 Ε5 G3

ODYSSEE Polyphemabenteuer, Varia (Fortsetzung) Skyllagruppe, Sperlonga Varia ILIAS Palladionraub, Sperlonga

Fiche 136 A1

ILIAS

Palladionraub,

Sperlonga (Fortsetzung)

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN, ORPHEUS - THESEUS Fiche 136 D3 Ell F7 Fll

ORPHEUS PARIS stehend sitzend Köpfe

Fiche 137 A1 A8 A9 C8 Ell Ε 12 F5

PARIS PATROKLOS: PENELOPE PERSEUS POLYPHEM: PROKNE PROTESILAOS

G3

PROMETHEUS

Fiche 138 A1 PROMETHEUS A9 PSYCHE C6 TARAS C9 THESEUS

48

Köpfe (Fortsetzung) siehe Fiche 131 f., Pasquino-Gruppe

siehe Fiche 133 ff., Polyphemabenteuer Prokne und Itys Befreiung des Prometheus

Befreiung des Prometheus (Fortsetzung) Psyche von Capua

139-148

Nicht mythologisch, Statuen, männlich, Idealplastik

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, KOUROI Fiche 139 A1

AEGINA - ATHEN, NATIONALMUSEUM

Fiche 140 A1

ATHEN, NATIONALMUSEUM

Fiche 141 A1

ATHEN, NATIONALMUSEUM - DELOS

Fiche 142 A1

DELOS - MÜNCHEN

Fiche 143 A1

MÜNCHEN - POTENZA

Fiche A l 144POTENZA-THEBEN

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, ATHLETEN / EPHEBEN Fiche 145 A1 A9 Β 12 C12 D8 D14

KRITIOSKNABE JÜNGLING AGRIGENT JÜNGLING CASTELVETRANO "SPLANCHNOPTES" JÜNGLING VILLA ALBANI TORSEN

Fiche 146 A1 C5 D5 G4

STEPHANOSATHLET UND REPLIKEN "PYLADES-ELEKTRA-GRUPPEN ATHLET AMELUNG UND REPLIKEN ATHLET KYRENE-PERINTH

Fiche 147 Al A4 A 10 A 14 D6 F1

ATHLET KYRENE-PERINTH (Fortsetzung) MÜNCHNER KÖNIG "ARES" SOMZfiE TYPUS KRIEGER VILLA HADRIANA TYPUS JÜNGLING MONTEVERDE BASALTKNABE, THERMENMUSEUM

Fiche 148 A1 A7 Β6 C7

BASALTKNABE, THERMENMUSEUM (Fortsetzung) ANADUMENOS FARNESE JÜNGLING NEW YORK-BERLIN DORYPHOROS

49

Idealplastik, Nicht mythologisch, Statuen, männlich

149-158

Flehe 149 A1

DORYPHOROS

(Fortsetzung)

Flehe 150 A1 A12

DORYPHOROS DIADUMENOS

(Fortsetzung)

Flehe 151 A1 F3

DIADUMENOS DIADUMENOS

(Fortsetzung) Köpfe, klassizistische Varianten

Fiche 152 AI Β1

DIADUMENOS Köpfe, klassizistische Varianten (Fortsetzung) EPHEBE WESTMACOTT

Fiche 153 Al Β 14 Ε10

EPHEBE WESTMACOTT DRESDNER KNABE "NARKISSOS"

(Fortsetzung)

Flehe 154 A1 Β3 Β 11 F4

"NARKISSOS" POLYKLETISCH, LYCHNUCHOI

(Fortsetzung) POLYKLETISIEREND, POLYKLETNACHFOLGE Ildefonso-Gruppe Varia Idolino

Fiche 155 Al A 14 F7

LYCHNUCHOI Jüngling vom Magdalensberg Lychnuchos Pompeji und Kopfrepliken Lychnuchos Volubilis und verwandte Köpfe

Flehe 156 A A Β C D G

1 14 10 14 14 6

LYCHNUCHOI Lychnuchos Volubilis und verwandte Köpfe (Fortsetzung) Berlin, aus Eleusis Neapel 4998 ATHLET Typus London-Lateran ANTRETENDER DISKOBOL ÖLEINGIEßER Typen

Flehe 157 Al C2 D1 D6 Ε 14 F 14

ÖLEINGIEßER Typen (Fortsetzung) Petworth Vatikan JÜNGLING VON ANTIKYTHERA JÜNGLINNG VON MARATHON SCHABER WIEN

Flehe 158 A1 C2

50

SCHABER WIEN TYPUS JÜNGUNG DORIA

(Fortsetzung)

158-165

C 14 Ε6 F3

Nicht mythologisch, Statuen, männlich,

Idealplastik

JÜNGLING THERMENMUSEUM - BERLIN 471 BETENDER BERLIN UND VERWANDTES APOXYOMENOS

Flehe 159 A1 F8

APOXYOMENOS (Fortsetzung) KOBLANOS-ATHLET

Flehe 160 A1 A7

KOBLANOS-ATHLET (Fortsetzung) DOACHOS-WEIHUNG

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, STEHEND, NACKT Flehe 160 Ε3

JUGENDLICH Varia

Flehe 161 A1 JUGENDLICH G6 AUßER JUGENDLICH

Varia Varia

(Fortsetzung)

Varia

(Fortsetzung)

Flehe 162 Al

AUßER JUGENDLICH

Flehe 163 Al D9 Ε7

AUßER JUGENDLICH Varia MIT GEFIBELTER CHLAMYS

(Fortsetzung) linker Oberarm bedeckt Varia

Flehe 164 Al A4 Β2 D 12

ΜΓΓ GEFIBELTER CHLAMYS Varia (Fortsetzung) MIT AGRAFFENCHLAMYS CHLAMYS MIT SCHULTERBAUSCH MIT CHLAMYS Varia

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, STEHEND, BEKLEIDET Flehe 164 A1 Fl

ARCHAISCH CAMILLI

Flehe 165 A1 C3 D5 Ε4

CAMILLI OPFEERDIENER MIT KURZEM GEWAND ΜΓΓ MANTEL

(Fortsetzung) Varia Varia

51

Idealplastik, Nicht mythologisch, Statuen, männlich

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, BEWEGT Flehe 165 G4

LEONIDAS/KRIEGER

archaisch

Flehe 166 AI Β6 D7

LEONIDAS/KRIEGER archaisch (Fortsetzung) TYRANNENMÖRDER- Gruppe Neapel Aristogeiton, außer Baiae

Flehe 167 Al Β1 D14 G10

TYRANNENMÖRDER

Aristogeiton,au8erBaiae (Fortsetzung) Harmodios, außer Baiae Baiae-Fragmente

"POLLUX"

Flehe 168 Al A8 Β5 C2 C9 Ε4

"POLLUX" (Fortsetzung) KÄMPFER FLORENZ-MUSEO NUOVO NEAPEL-PALAZZO MASSIMO TORSO VALENTINI TORSEN STRENGER STIL DISKOBOL DES MYRON

Flehe 169 Al D9 Ε5 FH G3

DISKOBOL DES MYRON (Fortsetzung) "ALKIBIADES" LÄUFER KONSERVATORENPALAST "PROTESILAOS" Neapel ATHEN, NAT.MUS. INV. 2774 aus Anlikythera

Flehe 170 A1 A 10 Β9 F7

KNABEN AUS FIANELLO SABINO FECHTER BORGHESE RINGER RINGERGRUPPEN

Flehe 171 Al A4 A9 A14 Β5 Β 10 D6

RINGERGRUPPEN (Fortsetzung) HELFERGRUPPEN SOG. NIOBIDE "EJONEUS" KNABE TORLONIA JÜNGLING VON SUBIACO VARIA

Flehe 172 Al

52

VARIA (Fortsetzung)

165-172

Nicht mythologisch, Statuen, männlich, Idealplastik

172-176

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, SITZEND, NACKT Flehe 172 C6 D3 F4

TORSO VOM BELVEDERE FAUSTKÄMPFER THERMENMUSEUM DORNAUSZIEHER

Fiche 173 A1

DORNAUSZIEHER (Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH. STATUEN, MÄNNLICH, SITZEND / LIEGEND, NACKT, SITZEND BEKLEIDET Fiche 173 D2 G1

SITZEND / LIEGEND SITZEND

nackt bekleidet,

archaisch

archaisch

(Fortsetzung)

Flehe 174 A1

SITZEND

bekleidet,

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, SITZEND / LIEGEND, BEKLEIDET Fktte 174 C3 C7 D 12

GENELEOS-GRUPPE AUßER ARCHAISCH

Jesus lehrend Varia

Fiche 175 Al

AUßER ARCHAISCH

Varia

(Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH. REITER, WAGENLENKER UND GESPANNE, TIERTRÄGER Fiche 175 A5 C8 D4 Ε2 G6

REITER

archaisch Reiterknabe Athen Nat.Mus. Inv. 15177 Varia WAGENLENKER VON DELPHI WAGENLENKER KAPITOL

Fiche 176 A1 A10 Β11 C5 D6

WAGENLENKER TIERTRÄGER

KAPITOL (Fortsetzung) Varia Kalbträger Akropolis "Guter Hille" Varia

53

Idealplastik, Nicht mythologisch, Statuen, männlich

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, GENRE, SCHAUSPIELER / MUSIKER Fiche 176 D 14

GENRE

Typen und Motivgruppen unbenannt

Fiche 177 A1 A9 6 11 D3

GENRE

Typen und Motivgruppen unbenannt (Fortsetzung) Hirten Varia SCHAUSPIELER / MUSIKER

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, BARBAREN Fiche 177 Ε6

GROßES PERGAMENISCHES WEIHGESCHENK

Fiche 178 A1 GROßES PERGAMENISCHES WEIHGESCHENK (Fortsetzung) D4 KLEINES ATTALISCHES WEIHGESCHENK Fiche 179 Al C5 Ε8 G3

KLEINES ATTALISCHES WEIHGESCHENK (Fortsetzung) DAKER ORIENTALEN stehend kniefällig tragend

Fiche 180 A1 D7 G 11

ORIENTALEN kniefällig tragend VARIA KÖPFE Neger

(Fortsetzung)

Fiche 181 A1 A9 C5

KÖPFE Neger (Fortsetzung) Gallier Varia

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, MÄNNLICH, KÖPFE Fiche 181 Ε2 F13

ARCHAISCH

unbärtig, außer Kouroi bärtig

Fiche 182 A1 A8 F3

54

ARCHAISCH STRENGER STIL

bärtig (Fortsetzung) langhaarig, unbärtig, mit Krobylos/Reif/Binde mit Flechten

176-182

183-194

Nicht mythologisch, Statuen, weiblich, Idealplastik

Fiche 183 Al A8 D9

STRENGER STIL KLASSISCH / KLASSIZISTISCH STRENGER STIL

langhaarig, mit Flechten (Fortsetzung) langhaarig, Varia kurzhaarig, mit Binde

Fiche 184 A1 C8 Ε3 F7

STRENGER STIL ARCHAISTISCH

kurzhaarig, ohne Binde unbärtig, mit Buckellocken und Korkenzieherlocken vor den Ohren Krobylos Uber Stirn und Schläfen Varia

Fiche 185 A1 A 10 Ell

ARCHAISTISCH bärtig POLYKLETISCH / POLYKLETISIEREND Varia UNBÄRTIG Varia (Alexandria Ins Berlin)

Fiche 186 A1

UNBÄRTIG

Varia

(Berlin bis Leningrad)

Varia

(Leningrad bis Rom, Domitiiia-Katakomben)

Varia

(Rom, Konservatorenpalast bis Rom, Kunsthandel)

Varia

(Rom, Kunsthandel bis Privatbesitz)

Flehe 187 Al

UNBÄRTIG

Fiche 188 A1

UNBÄRTIG

Flehe 189 A1

UNBÄRTIG

Fiche 190 A1 UNBÄRTIG A10 BÄRTIG, Fiche 191

Varia (Kunsthandel bis Aufbewahrungsort unbekannt) LANGHAARIG

A1 C 1 Ε2

BÄRTIG,

LANGHAARIG (Fortsetzung) KURZHAARIG VARIA / FRAGMENTE

Ε 10

BEHELMT (siehe auch: Fiche 75f., 108,22ff. Köpfe Athena, Roma; Ares)

Fiche 192 Ε 10 BEHELMT (Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, KOREN Fiche 193 A1

AEGINA BIS ATHEN, AKROPOLISMUSEUM

Fiche 194 A1 ATHEN, AKROPOLISMUSEUM BIS ATHEN, NATIONALMUSEUM

55

Idealplastik, Nicht mythologisch, Statuen, weiblich

195-202

Fiche 195 A1

ATHEN, NATIONALMUSEUM BIS TARENT

Fiche 196 Al

TARENT

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, KOREN UND MÄDCHEN Flehe 196 A4

ARCHAISTISCH, ARCHAISIEREND

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, PEPLOSFIGUREN Fiche 196 F1

STRENGER STIL

Typus Kandia

Fiche 197 A1 Β 14 C7 D10 G7

STRENGER STIL

Typus Kandia (Fortsetzung) Kopenhagen - Casino Borghese Hestia Giustiniani Varia

HYDROPHOREN

Flehe 198 A1 Β8 D6 Ε7

HYDROPHOREN (Fortsetzung) TYPUS FRANKFURT-LATERAN TYPUS "DEMETER"-UFFIZIEN "TÄNZERINNEN" VON HERCULANEUM

Fiche 199 A1

'TÄNZERINNEN" VON HERCULANEUM (Fortsetzung)

Fiche 200 A1 A 14 Β9

"TÄNZERINNEN" VON HERCULANEUM (Fortsetzung) "TÄNZERIN" BOSTON VARIA

Fiche 201 Al

VARIA (Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, GEWANDSTATUEN Fiche 201 F1

"ASPASIA"

Fiche 202 A1 C 10

56

"ASPASIA" (Fortsetzung) SOG. MÜNCHNER SPINNERIN

202-213

D9 Ε4 Ε7 Ε 14

Nicht mythologisch, Statuen, weiblich, Idealplastik

SOG. ORANS KONSERVATORENPALAST TYPUS TRENTHAM TYPUS BERLIN 504 UND VERWANDTES GROßE HERCULANENSERIN

Flehe 203 A1 Β5 Ε 10

GROßE HERCULANENSERIN (Fortsetzung) KLEINE HERCULANENSERIN "PUDICITIA" TYPEN UND MOTIVGRUPPEN

Ficbc 204 Al Ε9 F8

TUDICrnA" TYPEN UND MOTTVGRUPPEN (Fortsetzung) TYPUS"CERES" TYPUS LOGGIA DEI LANZI UND VARIANTEN

Flehe 205 A1 A 12 Β3 D5 Ε 12

TYPUS HYGIEIA BELVEDERE "NIOBIDE" BERLIN TYPUS "ISISPRIESTERIN" UND VARIANTEN TYPUS EUMACHIA TYPEN UND MOTIVGRUPPEN UNBENANNT

Flehe 206 Al F5

TYPEN UND MOTIVGRUPPEN UNBENANNT (Fortsetzung) MIT STOLA

Flehe 207 A1 Cll

MIT KURZEM GEWAND VARIA (Ancona bis Boston)

Flehe 208 A1

VARIA

(Bracciano bis Izmir)

Flehe 209 Al

VARIA

(Izmir bis Madrid)

Flehe 210 A1

VARIA

(Madrid bis Petworth)

Flehe 211 A1

VARIA

(Petworth Ins Rom, Palazzo del Quirinale)

Flehe 212 A1

VARIA

Flehe A 1 213VARIA

(Rom, San Crisogono bis Rom, Villa Boighese) (Rom, Villa Borghese bis Thasos)

57

Idealplastik, Nicht mythologisch, Statuen, weiblich

214-220

Flehe 214 A1 Ε6 F 12

VARIA (Tivoli bis Kunsthandel) HALBFIGUREN / GRABBÜSTEN KARYATIDEN UND VERWANDTES

mit Kalathos

Flehe 215 A1 Β6 F2 G2

KARYATIDEN UND VERWANDTES mitKalathos (Fortsetzung) ohne Kalathos KANEPHOREN IN GRUPPEN auch mit Männern

Fiche 216 Al

IN GRUPPEN

auch mit Männern

(Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, BEWEGT Fiche 216 C5 F 10

MÄDCHEN VON ANTIUM TYPUS TÄNZERIN BERLIN-THERMENMUSEUM

Fiche 217 A1 Β 11

TYPUS TÄNZERIN BERLIN-THERMENMUSEUM (Fortsetzung) VARIA

Fiche 218 Al

VARIA (Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, SITZEND Fiche 218 A10 Β 10 Ε7

ARCHAISCH

Berliner Göttin Varia SCHUTZFLEHENDE BARBERINI

Fiche 219 A1 Β2 Β 11 C8

SCHUTZFLEHENDE BARBERINI NÄHREND MIT PUDICITIA-GESTUS VARIA

(Fortsetzung)

Fiche 220 Al

VARIA (Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, KNIEND / LIEGEND Fiche 220 Fl

58

VARIA

220-227

Nicht mythologisch, Statuen, weiblich,

Idealplastik

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, BARBARINNEN Fiche 220 G7

VARIA

Fiche 221 Al

VARIA (Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, GENRE Fiche 221 Β7 C 12 Ε6 F10 G8

TRUNKENE ALTE NEW YORKER ALTE UND VERWANDTES SITZENDES MÄDCHEN KONSERVATORENPALAST UND VERWANDTES KNÖCHELSPIELERINNEN EPHEDRISMOSGRUPPE

Fiche 222 A1

EPHEDRISMOSGRUPPE

(Fortsetzung)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, WEIBLICH, KÖPFE Fiche 222 All

ARCHAISCH

Fiche 223 A1 ARCHAISCH (Fortsetzung) A 14 ARCHAISTISCH / ARCHAISIEREND C 11 STRENGER STIL Akrolith Ludovisi Ε1 Typus Richmond-Barracco und Varianten Fiche 224 A1 C 13 G 11

STRENGER STIL Varia TYPUS "SAPPHO" I UND VERWANDTES TYPUS "SAPPHO" II

Fiche 225 A1 A 14 C2 Dil

TYPUS "SAPPHO" II (Fortsetzung) TYPUS "APHRODITE" LEPTIS SOG. KLEOPATRA MIT SAKKOS

F2

MIT TUCH ODER BINDE AUFGEBUNDENES HAAR

Fiche 226 Al

MIT DIADEM

Fiche 227 Al MIT DIADEM D 14 MIT SCHLEIER

(Fortsetzung) ohne Diadem

59

Idealplastik, Nicht mythologisch, Statuen, weiblich

Fiche 228 Al A13 Β8 D7 Ε2 Ε9

MIT SCHLEIER

ohne Diadem vermummt

(Fortsetzung)

BEKRÄNZT MIT POLOS MIT HAARSCHOPF ÜBER DER STIRN MIT SCHLEIFENFRISUR

Flehe 229 Al G9

MIT SCHLEIFENFRISUR MIT MELONENFRISUR

(Fortsetzung) "Brunnscher" Kopf

Flehe 230 Al Cll

MIT MELONENFRISUR Varia VARIA (Aix-en-Provence bis Berlin)

Flehe 231 A1

VARIA

(Berlin bis Genf)

Flehe 232 A1

VARIA

(Grosseto Ins Mentana)

Fiche 233 A1

VARIA

(Mentana bis Rom, Antiquarium)

Flehe 234 A1

VARIA

(Rom, Basilika bis Rom, Vatikan)

Fiche 235 A1

VARIA

(Rom, Vatikan bis Tarent)

Fiche 236 A1

VARIA

Fiche A 1 237VARIA

(Tarent bis Privatbesitz) (Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt)

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, KINDER, KNABEN Fiche 238 A1 Β 13 D1 Ε1 E4 Ε9 F7 F 12

60

NACKT

Ganswürger Knabe mit der Fuchsgans mit Vogel, Varia Typus mit Hündchen raufend mit Maske Nüssespieler stehend/sitzend, Varia

228-238

Hermen,

239-244

Idealplastik

Fiche 239 A1 C5 D8 Ε9

BEKLEIDET

Knabe von Tralles Typus Erbach und Verwandtes mit Mantel, Varia mit Kapuzenmantel

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, KINDER, MÄDCHEN Flehe 239 F5

STEHEND

Fiche 240 A1 C5

STEHEND (Fortsetzung) SITZEND

NICHT MYTHOLOGISCH, STATUEN, KINDER, KÖPFE Flehe 240 C9

VARIA

(Avignon bis Vasto)

Flehe 241 A1

VARIA

(Vasto bis Aufbewahrungsort unbekannt)

HERMEN, HÜFT- UND MANTELHERMEN Flehe 242 A1 A7 Β9 C13 Ε3

JUPPITER VON VERSAILLES HERAKLES DIONYSISCH MÄNNLICH WEIBLICH

F 12

LUDOVISI-HERMEN UND REPLIKEN

Fiche 243 Al

LUDOVISI-HERMEN UND REPLIKEN (Fortsetzung)

HERMEN, SCHULTERHERMEN Flehe 243 C13 Fl Fll

DOPPELHERMEN DOPPELHERMEN

Doppelköpfe Bärtiger - Unbärtiger, 1>pus Volterra Varia

Flehe 244 Al D5

DOPPELHERMEN

Bärtiger - Unbärtiger, Varia (Fortsetzung) Bärtiger - Bärtiger

61

244-251

Idealplastik, Hermen

Ε5 G5

DOPPELHERMEN männlich - weiblich Satyr/S ilen/Pan/Wassergötter

Fiche 245 Al C5 C 11 C 14 Ε 11

DOPPELHERMEN Satyr/Silen/Pan/Wassergötter (Fortsetzun) unbestimmt TRIPELHERME BÄRTIG doppelte Lockenreihe dreifache Lockenreihe, Typus Ephesos

Fiche 246 Al All Β6 Β 11 G1

BÄRTIG

dreifache Lockenreihe,

Typus Ephesos (Fortsetzung) Typus Peigamon Typen unbenannt Varia Typus Athen-Sorrent und verwandte Typen

Fiche 247 Al Β4 Β 14 Ε 14

BÄRTIG

Typus Athen-Sorrent und verwandte Typen (Fortsetzung) Typus Chatsworth und Verwandtes Typus Albani Typus Galleria Geografica und Varianten

Flehe 248 Al Β4 G 10

BÄRTIG

Typus Galleria Geografica und Varianten (Fortsetzung) Typen und Motivgruppen unbenannt Pan/Silen

Fiche 249 A1 A7 Β8 G1

BÄRTIG UNB ARTIG

Pan/Silen mit Mitra Varia männlich,

(Fortsetzung)

Typen und Motivgruppen unbenannt

Fiche 250 Al Β9 Ε7 G9

UNBÄRTIG

männlich.

Typen und Motivgruppen unbenannt (Fortsetzung) Varia

WEIBLICH HERMENGALLERIE VON WELSCHBILLIG

Fiche 251 Al

HERMENGALLERIE VON WELSCHBILLIG (Fortsetzung)

MASKEN Fiche 251 C6 Ε6 G3 G 10

62

TRAGISCHE MASKEN KOMISCHE MASKEN PAN DIONYSISCH Varia

Unfertige Skulpturen, Idealplastik

252-258

Fiche 252 AI A9 Β9

DIONYSISCH Varia NATURGOTTHEITEN SONSTIGES

(Fortsetzung)

IDOLE, TROPAIA Flehe 252 C8 Ε4

IDOLE TROPAIA

RANDKULTUREN Flehe 253 A1 A12 Ε2

PHÖNIKISCH-PUNISCH ZYPRISCH IBERISCH

Flehe 254 A1 F1

ETRUSKISCH archaisch, Varia Steinstatuen, Varia

Flehe 255 A1 Β 12 Ε1 F5

ETRUSKISCH ETRUSKISCH-ITALISCH

Steinstatuen, Varia (Fortsetzung) Bronzestatuen und Köpfe Köpfe, Stein, männlich, außer archaisch weiblich, außer archaisch

Flehe 256 A1 Β 12 C 13 F8

ETRUSKISCH-ITALISCH PICENISCH CAMPANISCH PROVINZIELL

Köpfe, Stein, weiblich, außer archaisch (Fortsetzung) Italien, Van a

Fiche 257 Al C9 G3

PROVINZIELL Italien, Varia Frankreich sonstige Länder

(Fortsetzung)

Flehe 258 Al

PROVINZIELL sonstige Länder (Fortsetzung)

UNFERTIGE SKULPTUREN Flehe 258 A7

UNFERTIGE SKULPTUREN

63

Idealplastik, Fragmente von Statuen

258-266

FRAGMENTE VON STATUEN Fiche258 C5 D8 F3

AKROLITHREGGIO CALABRIA FRAGMENTE VON NACKTEN STATUEN VON GEWANDSTATUEN

Fiche 259 Al C2 Ε2 G3

ARME/HÄNDE BEINE/FÜßE

mit Attributen ohne Attribute, Varia mit Schuhwerk, Varia ohne Schuhwerk, Varia

Flehe 260 Al C3

BEINE/FÜßE VARIA

ohne Schuhwerk

(Fortsetzung)

ANTIKE GIPSABGÜSSE, BAIAE Flehe 260 C9 G9

ARME UND HÄNDE BEINE UND FÜßE

Fiche 261 siehe Fiche 260, da versehentlich verdoppelt Fiche 262 Al F9

BEINE UND FÜßE (Fortsetzung) KÖPFE

Fiche 263 A1 A13

KÖPFE (Fortsetzung) GEWANDTEILE

Fiche 264 A1 Ε 12

GEWANDTEILE (Fortsetzung) UNBESTIMMTES UND SAMMELAUFNAHMEN

Fiche 265 A1

UNBESTIMMTES UND SAMMELAUFNAHMEN (Fortsetzung)

TIERE Fiche 266 A1 AS A8 A14

64

SÄUGETIERE Elefanten Hasen Hirsche Hunde

266-274

G1 G3

Fabeltiere /Mischwesen, Idealplastik

SÄUGETIERE Kamel Löwen

(Aegina bis Aquileia)

Flehe 267 AI

SÄUGETIERE Löwen (Aquileia bis Korfu)

Flehe 268 A1

SÄUGETIERE Löwen (Korfu bis Thera)

Fiche 269 A1 Β2 Β4 Β7 Β 13

SÄUGETIERE Löwen (Turda bis Vulci) Luchs Maultier Panther Pferde (Aegina bis Neapel)

Flehe 270 A1 G3

SÄUGETIERE Pferde (Neapel bis Kunsthandel) Rinder

Fiche 271 A1 Β 12 C 14 E4 F 14

SÄUGETIERE Rinder (Fortsetzung) Schafe Schweine Wölfin, Lupa Capitolina Ziegen

Flehe 272 A1 A8 All Β7 C7 D2

SÄUGETIERE Ziegen (Fortsetzung) unbestimmt REPTILIEN Krokodile VÖGEL Adler sonstige IN GRUPPEN verschiedene Tiere

FABELTIERE / MISCHWESEN Fiche 272 F13

SPHINGEN

Griechenland

Flehe 273 A1 D7

SPHINGEN

Griechenland (Fortsetzung) außer Griechenland

Flehe 274 A1 A5 Β8

SPHINGEN außer Griechenland SIRENEN FLÜGELLÖWEN

(Fortsetzung)

65

Idealplastik, Fabeltiere / Mischwesen

C8 C13

CHIMÄREN VARIA

ZWEIFELHAFTES / FÄLSCHUNGEN Fiche 275 A1 Β7 Β 11 C9 Ε14 F7 G5 G7

ARCHAISCH / ARCHAISTISCH Statuen, weiblich Gruppen Köpfe, männlich Köpfe, weiblich STATUEN männlich, Varia weiblich, Varia GRUPPEN GARTEN- UND VILLENAUSSTATTUNG

Fiche 276 A1 C1

GARTEN- UND VILLENAUSSTATTUNG (Fortsetzung) KÖPFE/BÜSTEN

SAMMELAUFNAHMEN / MUSEUMSRÄUME Fiche 277 A1

AGRIGENT BIS LONDON

Fiche 278 A1

LONDON BIS ROM, VATIKAN

Fiche 279 A1 ROM, VATIKAN BIS AUFBEWAHRUNGSORT UNBEKANNT

66

274-279

Porträtplastik - Ubersicht Fiche-Nr. Griechische Porträts

280 - 312

1. Männlich, benannt

280 - 297

2. Männlich

298 - 310

3. Weiblich, benannt

311

4. Weiblich

312

Etruskisch-italische Porträts

313

Römische Porträts

314-470

Republikanisch

314-327

1. Männlich, benannt

314 - 316

2. Männlich

317-326

3. Weiblich

327

Kaiserzeitlich

328 - 470

4. Julisch-claudisch Kaiserhaus Männlich Weiblich

328 328 347 355

5. Galba - Otho - Vitellius 6. Flavisch, Kaiserhaus

-

362 346 354 362 363

364 - 366

7. Nerva

367

8. Neronisch-flavisch Männlich

368 - 373 368 - 371

Weiblich

372 - 373

9. Julisch-claudisch/flavisch, Kinder

374 - 376

10. Trajanisch-hadrianisch Kaiserhaus Männlich Weiblich 11. Antoninisch Kaiserhaus Männlich Weiblich

377 - 397 377 - 387 388 - 393 394 - 397 398 - 421 398 - 4 0 7 408 - 415 416-421

12. 2. Jh.n.Chr., Kinder

.

13. Didius Iulianus - Clodius Albinus 14. Severisch, Kaiserhaus

422 - 425 426 427 - 431

67

Porträtplastik - Übersicht

Fiche-Nr. 15. Nachseverisch Maximinus Gordianus I. und II. (?) Pupienus Balbinus Gordianus III Tranquillina Philippus senior Otacilia Severa Traianus Decius Etruscilla TYebonianus Gallus

432 - 433 432 432 432 432 432 432 432 432 433 433 433

16. Severisch bis Mitte 3. Jh.n.Chr., Männlich Weiblich Gallienus Probus; Carinus (?) Kaiser, nachgallienisch

434 - 446 434-440 441 - 4 4 5 446 446 446

17. Gallienisch, männlich

447 - 449

18. Nachgallienisch bis tetrarchisch, männlich

450 - 453

19. Nachseverisch bis tetrarchisch, weiblich

454 - 455

20. 3. Jh.n.Chr., Kinder

456 - 457

21. Tetrarchen

458

22. Constantinus I. und II

459 - 460

23. 4. Jh.n.Chr 1. Hälfte, Kaiser Julianus 2. Hälfte und theodosianisch, Kaiser

461 - 4 6 2 461 461 462

24. 4./5. Jh.n.Chr. Kaiser, nachtheodosianisch Kaiserinnen /weibliche Privatporträts

463 - 465 463 464 - 465

25. 1. Hälfte 4. Jh.n.Chr., männlich

466

26. 2. Hälfte 4. bis Anfang 5. Jh.n.Chr.t männlich

467

27. 5./6. Jh.n.Chr., männlich

468 - 4 6 9

28. 6. Jh.n.Chr., Kaiserinnen

470

Sondergruppen Kosmeten Glatzköpfe Priester Vestalinnen Priesterinnen

68

471 - 476 471 471 - 4 7 2 472 - 473 474 474 - 475

Porträtplastik - Übersicht Fiche-Nr. Camilli Imagines clipeatae Doppelhermen /Doppelköpfe Totenmasken

475 475 476 476

Statuen

477 - 507

1. Männlich Nackt, auch mit Schultermantel Mit Fell Mantelstatuen Togati Mantelstatuen, Varia Panzerstatuen Statuen mit aufgestützem Fuß Sitzstatuen Reiterstatuen

477 - 497 477 - 478 478 478 - 481 481 - 4 8 9 489 - 491 491 - 495 495 495 - 497 497

2. Weiblich Ganz oder teilweise nackt Große Herculanenserin Kleine Herculanenserin "Cerestypus" Eumachia und Verwandtes Pudicitia-Motiv Republikanisch /julisch-claudisch Neronisch-flavisch Trajanisch-hadrianisch Antonini sch Severisch bis Mitte 3. Jh.n.Chr Nachseverisch bis constantinisch Sitzstatuen

498 - 505 498 498 498 - 499 499 499 499 - 500 500 - 501 501 - 502 502 - 503 503 503 -504 504 505

3. Kinder Togati Griechisch Etruskisch Julisch-claudisch/flavisch 2. Jh.n.Chr 3. Jh.n.Chr

506 -507 506 506 506 506 -507 507 507

4. Gruppen

507

Provinzielle Porträts

508

Fragmente

509

Zweifelhaftes/Nachantikes Sammelaufnahmen / Museumsräume

510-513 514

69

280-285

Porträtplastik, Griechisch

PORTRÄTPLASTIK GRIECHISCH, MÄNNLICH, BENANNT Fiche 280 Al Β4 Β6 C 11

HOMER

Epimenides-Typus Modena-TVpus Apollonios von Tyana-Typus hellenistische Typen

Flehe 281 Al A 12 C 11 D 10 Ε3 Ε 14 F3 F 14 G9

HOMER hellenistische Typen ANAKREON "ARCHILOCHOS" "ALKAIOS" SIEBEN WEISE "Bias" "Kleoboulos" "Periander" "Pittakos" "Solon" I

Fiche 282 A1 A4 A9 Β3 Β 13 C5 D5 Ε8

SIEBEN WEISE

"Solon" "Thaies"

(Fortsetzung)

HERODOT THUKYDIDES XENOPHON ARCHIDAMOS HIPPOKRATES PAUSANIAS (?)

Fiche 283 A1 Β6 Β 11 D6 F1

PAUSANIAS (?) MILTIADES PERIKLES AISCHYLOS SOPHOKLES

(Fortsetzung)

Typus Famese

Fiche 284 A1 Β 12 F2 G 11 G 13

SOPHOKLES

Typus Famese (Fortsetzung) Typus Lateran Typus Richter III Typus Richter IV sonstige Darstellungen

Fiche 285 A1 G3

70

EURIPIDES EURIPIDES

Typus Rieti

Griechisch, Porträtplastik

286-294

Fiche 286 A1 A4 Β9 F 14

EURIPIDES SOKRATES

Typus Rieti (Fortsetzung) Typus A Typus Β Sonstiges/Zweifelhaftes

Flehe 287 A1 D13 F6 G3

PLATON ARISTOTELES THEOPHRAST ANTISTHENES

Fiche 288 A1 C7 D5 F2

ANTISTHENES DIOGENES ZENON CHRYSIPP

(Fortsetzung)

Fiche 289 A1 Β2 G3

CHRYSIPP EPIKUR METRODOR

(Fortsetzung)

Fiche 290 A1 Β 10 F2

METRODOR HERMARCH AISCHINES

(Fortsetzung)

Fiche 291 A1 C7 D8 D14 Ε3 Ε13

AISCHINES (Fortsetzung) ALKIBIADES HYPEREIDES ISOKRATES LYSLAS DEMOSTHENES

Fiche 292 A1 G3 G8

DEMOSTHENES ΚARNEADES POSEIDIPPOS

(Fortsetzung)

Fiche 293 A1 A9 Β5

POSEIDIPPOS (Fortsetzung) POSEIDONIOS MENANDER

Fiche 294 A1 Β 11 C4 G7

MENANDER DIPHILOS PSEUDOSENECA DOPPELHERMEN

(Fortsetzung)

benannt

71

Porträtplastik, Griechisch

295-307

Fiche 295 A1 F5

DOPPELHERMEN (Fortsetzung) ALEXANDER UND VERWANDTES

Flehe 296 A1

ALEXANDER UND VERWANDTES

(Fortsetzung)

Fiche 297 A1

ALEXANDER UND VERWANDTES

(Fortsetzung)

GRIECHISCH, MANNLICH Fiche 298 A1 Ε11

DIADOCHEN / HELLENISTISCHE HERRSCHER Ptolemäer sonstige

Flehe 299 Al

DIADOCHEN/HELLENIST. HERRSCHER sonstige (Fortsetzung)

Flehe 300 Al

DIADOCHEN/HELLENIST. HERRSCHER sonstige (Fortsetzung)

Fiche 301 Al DIADOCHEN/HELLENIST. HERRSCHER sonstige (Fortsetzung) F12 STRATEGEN Fiche 302 A1

STRATEGEN

(Fortsetzung)

Ε9

BÜSTEN /KÖPFE

mit Kopfbedeckung, Reif, Binde, Kranz

Fiche 303 A1 BÜSTEN / KÖPFE C 13 BÜSTEN/KÖPFE

mit Kopfbedeckung, Reif, Binde, Kranz (Fortsetzung) unbärtig

Flehe 304 Al F10

BÜSTEN /KÖPFE BÜSTEN/KÖPFE

unbärtig bärtig

(Fortsetzung) (Aranjuez bis Athen)

Fiche 305 Al

BÜSTEN/KÖPFE

bärtig

(Avellino bis London)

BÜSTEN/KÖPFE

bärtig

(London bis Neapel)

Fiche 307 Al BÜSTEN/KÖPFE

bärtig

(Neapel bis Rom, DAI)

Fiche 306 Al

72

Römisch, republikanisch,

308-317

Porträtplastik

Fkhe308 Al

BÜSTEN/KÖPFE

bärtig

(Rom, DAI bis Thermenmuseum)

BÜSTEN/KÖPFE

bärtig

(Rom, Thermenmuseum bis Venedig)

Fiche 310 Al BÜSTEN /KÖPFE

bärtig

(Venedig bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Flehe 309 Al

GRIECHISCH, WEIBLICH, BENANNT Ficbe 311 A1 All C5 D3

ASPASIA SAPPHO

Typus Neapel 5592 und Verwandtes Neapel 4896 PTOLEMÄERINNEN

GRIECHISCH, WEIBLICH Flehe 312 Al

BÜSTEN/KÖPFE

ETRUSKISCH-ITALISCH Fiche 313 Al

BÜSTEN/KÖPFE

RÖMISCH, REPUBLIKANISCH, MÄNNLICH, BENANNT Flehe 314 A Β C Ε

1 13 13 11

POMPEIUS UND VERWANDTES MARCUS ANTONIUS (?) CICERO UND VERWANDTES CAESAR UND VERWANDTES

Fiche 315 A1

CAESAR UND VERWANDTES

(Fortsetzung)

Fiche 316 Al

CAESAR UND VERWANDTES

(Fortsetzung)

RÖMISCH, REPUBLIKANISCH, MÄNNLICH Fiche 317 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(Adolphseck bis Benevent)

73

Porträtplastik, Römisch, republikanisch

Fiche 318 Al

BÜSTEN/KÖPFE

(Benevent bis Foligno)

Fiche 319 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(Genua bis München)

Fiche 320 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(München bis Oslo)

Fiche 321 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(Oslo bis Rom, DAI)

Fiche 322 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(Rom, DAI bis Palazzo Barberini)

Fiche 323 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(Rom, Palazzo Barberini bis Vatikan)

Fiche 324 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(Rom, Vatikan bis Kunsthandel)

Fiche 325 A1

BÜSTEN / KÖPFE

(Rom, Kunsthandel bis Privatbesitz)

Fiche A l 326 BÜSTEN/KÖPFE (Privatbesitz) RÖMISCH, REPUBLIKANISCH,

WEIBLICH

Fiche 327 Al

BÜSTEN/KÖPFE

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, JULISCH-CLAUDISCH Fiche 328 A1 D3

AUGUSTUS

Statue von Primaporta Statuen mit zugehörigem Kopf

Fiche 329 Al A 12 D9

AUGUSTUS

Statuen mit zugehörigem Kopf (Fortsetzung) Köpfe auf nicht zugehörigen Statuen Büsten/Köpfe, Octavians-Typus, sog. Actium-Typus

Flehe 330 A1 A8

74

AUGUSTUS

Büsten/Köpfe,

Octavians-Typus (Fortsetzung) Haupttypus, sog. Prima Porta-Typus

318-330

331-341

Römisch, kaiserzeitlich, Porträtplastik

Fiche 331 A1

AUGUSTUS

Büsten/Köpfe,

Haupttypus (Fortsetzung)

Büsten/Köpfe,

Haupttypus (Fortsetzung) sog. Typus Forbes sonstige

Büsten/Köpfe, Statuen Büsten/Köpfe

sonstige (Fortsetzung)

Fiche 332 Al Β3 D2

AUGUSTUS

Fiche 333 A1 C4 F 14

AUGUSTUS TIBERIUS

Fiche 334 A1

TIBERIUS Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

Fiche 335 A1 TIBERIUS Büsten/Köpfe Ε3 CALIGULA

(Fonsetzung)

Fiche 336 A1 C 10

CALIGULA CLAUDIUS

(Fortsetzung) Statuen

Fiche 337 A1 Β 14

CLAUDIUS

Statuen (Fortsetzung) Büsten/Köpfe

Fiche 338 A1 D1 D8

CLAUDIUS NERO

Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

Fiche 339 Al Β 11 C4 D3 F 11 G9

NERO Büsten/Köpfe (Fortsetzung) KAISER UNBENANNT AGRIPPA Statuen Büsten/Köpfe AGRIPPA POSTUMUS C.CAESAR (?) Statuen

Fiche 340 A1 All F3 F8

C.CAESAR (?) Statuen (Fortsetzung) Büsten/Köpfe L.CAESAR (?) Statue Büsten/Köpfe

Fiche 341 A1

L.CAESAR (?)

Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

75

Porträtplastik, Römisch, kaiserzeitlich

Ε2 Ε 14 G5

DRUSUS MAIOR

Statuen Büsten/Köpfe Statue

DRUSUS MINOR

Fiche 342 A1 C3 D8 Ε7

DRUSUS MINOR Büsten/Köpfe MARCELLUS (?) GERMANICUS Statue Büsten/Köpfe

Fiche 343 A1 A5 Β8 C9

GERMANICUS PRINZEN PRINZEN, SONSTIGE

Biisten/Köpfe (Fortsetzung) Statue im Louvre, signiert von Kleomenes Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 344 A1 Β7 D14

PRINZEN, LIVIA

SONSTIGE Statuen Büsten/Köpfe

Büsten/Köpfe (Fortsetzung)

Fiche 345 A1 A 10 Β8 C4 C 13 Ε 13

LIVIA

Büsten/Köpfe (Fortsetzung) Statuen Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe Statuen

ANTONIA MINOR AGRIPPINA MAIOR

AGRIPPINA MINOR Fiche 346 Al A 13 C 12 D5 Fll

AGRIPPINA MINOR MESSALINA OCTAVIA CLAUDIA

Statuen (Fortsetzung) Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe Statue

Fiche 347 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Adolphseck bis Chieti)

Fiche 348 (Chieti bis Köln) Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

Fiche 349 Al BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Köln bis Neapel)

männlich

(Neapel bis Pompeji)

männlich

(Porto bis Rom, Thermenmuseum)

Fiche 350 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 351 A1

76

BÜSTEN / KÖPFE

341-351

352-363

Römisch, kaiserzeitlich, Porträtplastik

Fiche 352 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Rom, Thermenmuseum bis Villa Borg he se)

Fiche 353 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

Fiche 354 Al

(Treviso bis Aufbewahrungsort unbekannt)

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

Fiche 355 Al

(Rom, Villa Borghese bis Treviso)

mit Stirnbauschfrisur auch spätrepublikanisch (Adolphseck Ins Rom, Thermenmuseum)

BÜSTEN/KÖPFE

weiblich mit Sümbauschfrisur, auch spätrepublikanisch (Rom, Thermenmuseum bis Wobum Abbey) (Adana bis Adolphseck)

Fiche 356 Al

BÜSTEN/KÖPFE

weiblich

F 12

BÜSTEN /KÖPFE

weiblich

(Adolphseck bis Kopenhagen)

weiblich

(Kopenhagen bis Neapel)

Fiche 357 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Flehe 358 Al

BÜSTEN/KÖPFE

weiblich

(Neapel bis Rom, Thermenmuseum)

Fiche 359 (Rom, Thermenmuseum bis Villa Massimo) Al

BÜSTEN/KÖPFE

weiblich

Fiche 360 Al

(Rom, Villa Mattei bis Privatbesitz)

BÜSTEN/KÖPFE

weiblich (Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Fiche 361 Al

BÜSTEN /KÖPFE

weiblich

Fiche Fiche 363 A l 362 BÜSTEN/KÖPFE

weiblich

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, GALBA - OTHO - VITELLIUS Al A6 A 14 C2 CIO C 12

GALBA OTHO VITELLIUS

Statuen Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe Statue Büsten/Köpfe

77

Porträtplastik, Römisch, kaiserzeitlich

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, FLAVISCH Fiche 364 Al A3 Fl G8

VESPASIAN TITUS

Statue Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 365 Al Β 11 C9 F4 G 11

TITUS DOMITIAN JULIA ΤΙΉ

Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

Büsten/Köpfe Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

Fiche 366 A1 Β2

JULIA ΤΓΠ DOMITIA

ROMISCH, KAISERZEITLICH, NERVA Fiche 367 A1 A6

STATUEN BÜSTEN/KÖPFE

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, NERONISCH-FLAVISCH Fiche 368 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Adana bis Neapel)

männlich

(Neapel bis Rom, Thenmenmuseum)

männlich

(Rom, Thermeranuseum bis Venedig)

männlich

(Venedig bis Aufbewahrungsort unbekannt)

BÜSTEN / KÖPFE

weiblich

(Adolphseck bis Petworth House)

Fiche 373 A l BÜSTEN/KÖPFE

weiblich

(Rom bis Kunsthandel)

Fiche 369 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 370 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Fiche 371 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 372 A1

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, JULISCH-CLAUDISCH / FLAVISCH Fiche 374 Al

78

BÜSTEN/KÖPFE

Kinder (Adolphseck bis Istanbul)

364-374

375-387

Römisch, kaiserzeitlich, Porträtplastik

Fiche 375 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Kinder (Kopenhagen bis Rom, Vatikan)

Fiche 376 A1

BÜSTEN / KÖPFE

Kinder (Rom, Vatikan bis Kunsthandel)

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, TRAJANISCH-HADRIANISCH Flehe 377 Al C 14

TRAJAN

Statuen BUsten/Köpfe

Fiche 378 Al

Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

TRAJAN Büsten/Köpfe HADRIAN Statuen Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

TRAJAN

Fiche 379 A1 Β 1 F8

Fiche 380 A1

HADRIAN Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

Fiche 381 A1

HADRIAN Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

Fiche 382 (Fortsetzung) A1

HADRIAN Büsten/Köpfe

Fiche 383 A1 PLOTINA Β3 MARCIANA Β5 Β 14 MATIDIA C4

Büsten/Köpfe Statue Büsten/Köpfe Statuen BUsten/Köpfe

Fiche 384 A1 Β7

SABINA

Statuen BUsten/Köpfe

Fiche 385 A1

ANTINOOS

Statuen

Fiche 386 Al

ANTINOOS

Büsten/Köpfe

Fiche 387 Al A 10

ANTINOOS

Büsten/Köpfe Reliefs

(Fortsetzung)

79

Porträtplastik, Römisch, kaiserzeitlich

Flehe 388 Al

BÜSTEN /KÖPFE

männlich

(Adana bis Florenz)

männlich

(Florenz bis New York)

männlich

(New York bis Rom, Mus.Cap)

männlich

(Rom, Mus.Cap. bis Vatikan)

männlich

(Rom, Vatikan bis Treviso)

männlich

(Triest bis Aufbewahrungsort unbekannt)

weiblich

(Aquileia bis Neapel)

weiblich

(New York bis Rom, Thermenmuseum)

weiblich

(Rom, Thermenmuseum bis Wien)

weiblich

(Wien bis Kunsthandel)

Flehe 389 AI

BÜSTEN/KÖPFE

Flehe 390 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Flehe 391 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Flehe 392 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Flehe 393 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Flehe 394 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Flehe 395 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Flehe 396 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Flehe ROMISCH, KAISERZEITLICH, ANTONINISCH A l 397BÜSTEN/KÖPFE Flehe 398 A1 A12

ANTONINUS PIUS Statuen Büsten/Köpfe

Flehe 399 Al F8 G8

ANTONINUS PIUS MARCUS AURELIUS

Büsten/Köpfe (Fortsetzung) Statuen Reiterstatue Kapitol

Fiche 400 Al D 14 Ε 10

MARCUS AURELIUS MARCUS AURELIUS MARCUS AURELIUS

Reiterstatue Kapitol (Fortsetzung) UND FAUSTINA MINOR Gruppe Büsten/Köpfe

Fiche 401 Al

80

MARCUS AURELIUS

Büsten/Köpfe (Fortsetzung)

388-401

Römisch, kaiserzeitlich, Porträtplastik

402-414

Fiche 402 Al C4 Ε9

MARCUSAURELIUS LUCIUS VERUS

Büsten/Köpfe (Fortsetzung) Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 403 A1

LUCIUS VERUS

Büsten/Köpfe

(Fortsetzung)

Fiche 404 A1 A5

COMMODUS

Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 405 Al A 12 Ε 13 G8

FAUSTINA MAIOR FAUSTINA MINOR

Statuen Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 406 Al Ε13 F2

FAUSTINA MINOR LUCILLA

Büsten/Köpfe (Fortsetzung) Statue Büsten/Köpfe

Fkhe 407 A1 A9

CRISPINA Statue Büsten/Köpfe

Fiche 408 Al

BÜSTEN /KÖPFE

männlich

(Adolphseck bis Boston)

männlich

(Boston bis Foligno)

Fiche 409 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fkhe 410 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

Fkhe 411 Al

(Istanbul bis Mentana)

(Moderia bis Rom, Antiquarium)

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

Fkhe A l 412BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Rom, DAI bis Vatikan)

männlich

(Rom, Vatikan bis Thessaloniki)

männlich

(Thessaloniki bis Privatbesitz)

Fiche 413 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 414 Al

BÜSTEN/KÖPFE

81

Porträtplastik, Römisch, kaiserzeitlich

415-427

Fiche 415 A1

BÜSTEN / KÖPFE

männlich

(Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt)

weiblich

(Aegina bis Kyrene)

weiblich

(Kyrene bis Petworth House)

weiblich

(Petworth House bis Rom, Vatikan)

weiblich

(Rom, Vatikan bis Kunsthandel)

BÜSTEN/KÖPFE

weiblich

(Rom, Kunsthandel bis Privatbesitz)

Fiche 421 Al BÜSTEN/KÖPFE

weiblich

(Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Fiche 416 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 417 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 418 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 419 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Fiche 420 Al

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, 2. JH.n.CHR. Fiche 422 A1 A 14

KINDER BÜSTEN /KÖPFE

Polydeukes, Büsten/Köpfe Kinder (Adana bis Florenz)

Fiche 423 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Kinder (Florenz bis Rom, Palazzo Doria)

Fiche 424 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 425 Al BÜSTEN/KÖPFE

Kinder (Rom, Thermenmuseum bis Trier)

Kinder (Vasto bis Aufbewahrungsort unbekannt)

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, DIDIUSIULIANUS - CLODIUS ALBINUS Fiche 426 A1 A10

DIDIUS IULIANUS CLODIUS ALBINUS

Büsten/Köpfe Büsten/Köpfe

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, SEVERISCH Fiche 427 A1 A13

82

SEPTIMIUS SEVERUS

Statuen Büsten/Köpfe

Römisch, kaiserzeitlich, P o r t r ä t p l a s t i k

428-434

Fiche 428 Al C1 C 13 F3 G1 G7

SEPTTMIUS SEVERUS Büsten/Köpfe (Fortsetzung) Büsten/Köpfe GETA 1. Thronfolgertypus CARACALLA 2. Thronfolgertypus Alleinherrscher, Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 429 A1 Ε9 G5 G8

Alleinherrscher, Büsten/Köpfe (Fortsetzung) CARACALLA MACRINUS BUsten/Köpfe DIADUMENIANUS (?) Büste Köpfe ELAGABAL

Fiche 430 Al A 14 Ε 10 G2

Statuen Büsten/Köpfe Statuen Büsten/Köpfe

SEVERUS ALEXANDER JULIA DOMNA

Fiche 431 Al Β 12 C3 C10 Ε 10

BUsten/Köpfe (Fortsetzung) JULIA DOMNA PLAUTILLA Kopf SOEMIAS Kopf MAMAEA BUsten/Köpfe KAISERIN, NICHT IDENTIFIZIERT Büste

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, NACHSEVERISCH Fiche 432 Al A 11 Β 11 C 11 D7 F4 F7 Fll

MAXIMINUS GORDIANUSI. und II. PUPIENUS BALBINUS GORDIAN III. TRANQUILLINA PHILIPPUS SENIOR OTACILIA SEVERA

Büsten/Köpfe (?) BUsten/Köpfe BUsten/Köpfe BUsten/Köpfe BUsten/Köpfe Büste/Kopf Büste Köpfe

Fiche 433 Al Β2 Β9 C4

TRAIANUS DECIUS ETRUSCILLA TREBONIANUS GALLUS

Büsten/Köpfe Kopf Statuen Büste/Köpfe

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, SEVERISCH BIS MITTE 3. JH.n.CHR. Fiche 434 A1

BÜSTEN / KÖPFE

männlich,

langhaarig (Aix-en-Provence bis Rom, Antiquarium)

83

Porträtplastik, Römisch, kaiserzeitlich

435-448

Fiche 435 Al

BÜSTEN /KÖPFE

männlich,

langhaarig (Rom, Antiquarium bis Wien)

männlich, männlich,

langhaarig (Woburn Abbey bis Privatbesitz) kurzhaarig (Adolphseck bis Berlin)

männlich,

kurzhaarig (Berlin bis Merida)

männlich,

kurzhaarig (München bis Rom, Mus.Cap.)

männlich,

kurzhaarig (Rom, Mus.Cap. bis Privatbesitz)

männlich,

kurzhaarig (Rom, Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt)

weiblich

(Adolphseck bis Malibu)

weiblich

(Malibu bis Rom, Katakombe)

weiblich

(Rom, Konservatorenpalast bis Thermenmuseum)

weiblich

(Rom, Thermenmuseum bis Selcuk)

weiblich

(Selcuk bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Fiche 436 Al Β 11

BÜSTEN/KÖPFE BÜSTEN /KÖPFE

Fiche 437 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Fiche 438 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 439 A1

BÜSTEN / KÖPFE

Fiche 440 A1

BÜSTEN / KÖPFE

Fiche 441 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 442 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 443 A1

BÜSTEN / KÖPFE

Fiche 444 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 445 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 446 A1 GALLIENUS Büsten/Köpfe C2 PROBUS Kopf C7 CARINUS (?) Kopf Cll KAISER, NACHGALLIENISCH

Köpfe

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, GALLIENISCH Fiche 447 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Adolphseck bis Neapel)

Fiche A l 448BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Ostia bis Privatbesitz)

84

449-459

Römisch, kaiserzeitlich, Porträtplastik

Fiche 449 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

{Privatbesitz bis verschollen)

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, NACHGALLIENISCH BIS TETRARCHISCH Fiche 450 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Ancona bis Istanbul)

männlich

(Izmir bis Ostia)

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Padua bis Side)

Fiche A l 453 BÜSTEN /KÖPFE

männlich

(Side bis Kunsthandel)

Fiche 451 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Fiche 452 Al

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, NACHSEVERISCH BIS TETRARCHISCH Fiche 454 Al

BÜSTEN /KÖPFE

weiblich

(Afyon bis Rom, Museo Nuovo)

weiblich

(Rom, Museo Nuovo bis Privatbesitz)

Fiche 455 Al

BÜSTEN /KÖPFE

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, 3. JH.n.CHR Fiche 456 Al

BÜSTEN/KÖPFE

Kinder (Adolphseck bis Petworth House)

Fiche 457 Al

BÜSTEN /KÖPFE

Kinder (Petworth House bis Aufbewahrungsort unbekannt)

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, TETRARCHEN Fiche 458 A1 A4 C7

STATUE GRUPPEN BÜSTEN/KÖPFE

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, CONSTANTINUS L und Π. Fiche 459 A1 C8 F 11

PANZERSTATUEN CONSTANTINUS I.

Kapitolstreppe Panzenstatue Lateran Kolossalstatue Rom, Konservatorenpalast

85

Porträtplastik, Römisch, kaiserzeitlich

Flehe 460 A1 Α C11

CONSTANT!NUS I. Kolossalstatue Rom, Konservatorenpalast (Fortsetzung) sonstige Statuen und Statuette Büsten/Köpfe

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, 4. JH.n.CHR. Flehe 461 Al D1

KAISER 1. HÄLFTE4. JH.n.CHR. JULIANUS

Fiche 462 A1 A10

KAISER 2. HÄLFTE 4. JH.n.CHR. und THEODOSIANISCH Statue BUsten/Köpfe

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, 475. JH.n.CHR. Fiche 463 Al Β7

KAISER NACHTHEODOSIANISCH Statue Büsten/Köpfe

Fiche 464 A1

KAISERINNEN

Statuen

Β 11

KAISERINNEN / WEIBLICHE PRIVATPORTRÄTS Büsten/Köpfe

Fiche 465 Al KAISERINNEN/WEIBLICHE PRIVATPORTRÄTS Büsten/Köpfe (Fortsetzung)

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, 1. HÄLFTE 4. JH.n.CHR. Flehe 466 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, 2. HÄLFTE 4. JH.n.CHR. BIS ANFANG 5. JH. Fiche 467 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, SJ6. JH.n.CHR. Fiche 468 Al

BÜSTEN/KÖPFE

männlich

(Ankara bis Ostia)

männlich

(Rom bis verschollen)

Fiche 469 A1

86

BÜSTEN / KÖPFE

460-469

Statuen, männlich, Porträtplastik

470-479

RÖMISCH, KAISERZEITLICH, 6. JH.n.CHR. Fiche 470 A1

KAISERINNEN

Büsten/Köpfe

SONDERGRUPPEN Fiche 471 A1 D5

KOSMETEN Büsten/Köpfe GLATZKÖPFE Büsten/Köpfe

Fiche 472 Al D1

GLATZKÖPFE BUsten/Köpfe PRIESTER Statuen

(Fortsetzung)

Fiche 473 A1

PRIESTER Büsten/Köpfe

Fiche 474 A1 F5 F12

VESTALINNEN PRIESTERINNEN

Statuen Büsten/Köpfe Statuen

Fkhe 475 A1 A8 C 12 Ε4 F 13

PRIESTERINNEN CAMILLI IMAGINES CLIPEATAE

Statuen (Fortsetzung) Büsten/Köpfe Büsten/Köpfe unbenannt, männlich unbenannt, weiblich

Fiche 476 A1 Β3

DOPPELHERMEN / DOPPELKÖPFE TOTENMASKEN

STATUEN, MÄNNLICH Fiche 477 A1

NACKT

D 12

NACKT MIT SCHULTERMANTEL UND VERWANDTES

Fiche 478 A1 NACKT MIT SCHULTERMANTEL UND VERWANDTES (Fortsetzung) CH MITFELL D5

MANTELSTATUEN

Fiche A l 479MANTELSTATUEN

Oberkörper ganz oder teilweise nackt Oberkörper ganz oder teilweise nackt (Fortsetzung)

87

480-492

Porträtplastik, Statuen, männlich

Flehe 480 A1 D5

MANTELSTATUEN

Oberkörper ganz oder teilweise nackt (Fortsetzung) Himation mit rechter Armschlinge

Flehe 481 A1 C6

MANTELSTATUEN TOGATI

Himation mit rechter Armschlinge (Fortsetzung) repuWikanisch/frühkai serzeitlich, Toga auf beiden Schultern aufliegend

Fiche 482 Al

TOGATI

republikanisch/fiiihkaiserzeitlich, Toga auf beiden Schultern aufliegend (Fortsetzung)

Fiche 483 Al A5 D5

TOGATI

republikanisch/frühkaiserzeitlich, Toga auf beiden Schultern aufliegend (Fortsetzung) Arringatore kaiserzeitlich, Toga unter dem rechten Arm durchgezogen, Italien (Amelia bis Cuma)

Fiche 484 Al

TOGATI

kaiserzeitlich,

Italien

(Fano bis Osimo)

kaiserzeitlich,

Italien

(Ostia bis Rom, Palazzo d. Quirinale)

kaiserzeitlich,

Italien

(Rom, Palazzo d. Quirinale bis Villa Borghese)

kaiserzeitlich, kaiserzeitlich,

Italien (Rom, Villa Borghese bis Zagarolo) außer Italien (Afyon bis Istanbul)

kaiserzeitlich,

außer Italien (Istanbul bis Zadar)

Fiche 485 Al

TOGATI

Fiche 486 Al

TOGATI

Fiche 487 Al D 10

TOGATI

Fiche 488 Al

TOGATI

Fiche 489 Al A9 D 11

TOGATI MANTELSTATUEN

kaiserzeitlich, außer Italien (Zadar) kaiserzeitlich, contabulierte Toga stehend, (Anzio bis Kos)

Fiche 490 A1

MANTELSTATUEN

stehend,

(Kos Ins Rom, Büro der KLM)

stehend, Italien

(Rom, Konservatorenpalast bis Tripolis) (Ancona bis Neapel)

Italien

(Neapel bis Rom, Vatikan)

Fiche 491 A1 D8

MANTELSTATUEN PANZERSTATUEN

Fiche 492 A1

88

PANZERSTATUEN

Statuen, weiblich, Porträtplastik

493-503

Fiche 493 A1 Ε6

PANZERSTATUEN

(Rom, Vatikan bis Vicenza) (Alba Julia bis Deva)

Italien außer Italien

Fiche 494 A1

(Dürres bis Sevilla)

PANZERSTATUEN außer Italien

Ficbe 495 Al Β 14 Ε2 Ε6

PANZERSTATUEN außer Italien (Side bis Vaison) STATUEN MIT AUFGESTÜTZTEM FUß SITZSTATUEN nackt Oberkörper teilweise nackt

Ficbe 496 A1 Β9

SITZSTATUEN

Oberkörper teilweise nackt (Fortsetzung) bekleidet

Flehe 497 Al Β 12 C6

SITZSTATUEN

bekleidet Fragmente

(Fortsetzung)

REITERSTATUEN

STATUEN, WEIBLICH Flehe 49β A1 Β4 Ε8

GANZ ODER TEILWEISE NACKT GROßE HERCULANENSERIN KLEINE HERCULANENSERIN

Fiche 499 A1 D9 F1 F7

KLEINE HERCULANENSERIN (Fortsetzung) "CERESTYPUS" EUMACHIA UND VERWANDTES PUDICITIA-MOTIV

Flehe 500 A1 D8 D9

PUDICITIA-MOTIV (Fortsetzung) siehe auch Fiche 206, Idealplastik, Gewandstatuen mit Stola REPUBLIKANISCH / JULISCH-CLAUDISCH (Alexandria bis Neapel)

Fiche 501 A1 G5

REPUBLIKANISCH / JULISCH-CLAUDISCH (Neapel bis Vicenza) NERONISCH-FLAVISCH (Kyrene bis Neapel)

Fiche 502 A1 Β 14

NERONISCH-FLAVISCH TRAJANISCH-HADRIANISCH

(Neapel bis Kunsthandel) (Antalya bis Rom, Vatikan)

Fiche 503 A1

TRAJANISCH-HADRIANISCH

(Rom, Villa Boighese bis Venedig)

89

Porträtplastik,

A5 G 1

Statuen, weiblich

ANTONINISCH SEVERISCH BIS MITTE 3. JH.n.CHR

503-510

(Afyon bis Weimar) (Alba Julia bis Cluj)

Fiche 504 A1 Ε8

SEVERISCH BIS MITTE 3. JH.n.CHR. (Geyre bis Sarmizegetusa) NACHSEVERISCH BIS CONSTANTINISCH (Nimes bis Side)

Flehe 505 A1

SITZSTATUEN

STATUEN, KINDER Fiche 506 Al Ε7 Ε 14

TOGATI GRIECHISCH ETRUSKISCH

F4

JULISCH-CLAUDISCH / FLAVISCH

Fiche 507 A1 JULISCH-CLAUDISCH / FLAVISCH A9 2. JH.n.CHR. C8 3. JH.n.CHR.

(Kopenhagen bis Ostia)

(Rom, Vatikan bis Wien)

STATUEN, GRUPPEN Fiche 507 D5

GRUPPEN

PROVINZIELL Fiche 508 A1 A5 D 12

STATUEN BÜSTEN/KÖPFE

männlich weiblich

FRAGMENTE Fiche 509 A1 C3 Ell F2

KÖPFE / BÜSTEN fragmentiert oder stark beschädigt BÜSTEN kopflos oder mit nicht zugehörigem Kopf HERMENSCHÄFTE VARIA

ZWEIFELHAFTES / NACHANTIKES Fiche 510 A1

90

MÄNNLICH

(Anzio bis Paris)

511-514

Sammelaufnahmen / Museumsräume, Porträtplastik

Fiche 511 A1

MÄNNLICH

(Paris bis Rom, Villa Borghese)

Fiche 512 A1

MÄNNLICH

(Rom, Villa Mattei bis Kunsthandel)

Fiche 513 A1 WEIBLICH C8 KINDER

SAMMELAUFNAHMEN / MUSEUMSRÄUME Fiche 514 A1

SAMMELAUFNAHMEN / MUSEUMSRÄUME

91

Sarkophage - Ubersicht Fiche-Nr. Griechische Sarkophage Anthropoid Mit Deckelfigur Lykischer Sarkophag Satrapen-Sarkophag Alexander-Sarkophag Klagefrauen-Sarkophag Amazonenschlacht-Sarkophag Grab des Payava Sarkophag aus Paros Sonstige

515-516 515 515 515 515 515 516 516 516 516 516

Etruskische Sarkophage

517-521

1. Stein

517-521

2. Terrakotta

521

3. Etruskisch/italisch, Varia

521

Republikanisch-friihkaiserzeitliche Sarkophage Scipionen-Sarkophag Unterwelt-Sarkophag

522 522 522

Verwandtes

523

1. Kaiserzeitlich Klinenmonumente

523 523

Kaiserzeitliche Sarkophage

524 - 671

1. Friessarkophage Menschenleben Mythologische Zyklen Einzelmythen Dionysisch Meerwesen Musen . . Eroten

524 524 540 548 574 583 588 591

2. Sarkophage mit Mittelmotiv Eroten Victorien Kentauren

603 - 610 603 - 609 609 - 610 610

3. Girlandensarkophage Mit Porträts Mit Clipeus oder Inschrifttafel Meerwesen

611-619 611 612-613 613

-

602 539 547 573 582 587 590 602

93

Sarkophage - Übersicht Fiche-Nr. Mythologische Gestalten, Varia Gorgoneia Masken Löwenköpfe Eroten Bukranien/Tierköpfe Mit Riefeln Varia; Fragmente Halbfabrikate

613 - 614 614 - 616 616-617 617 617-618 618 618 618 618-619

4. Säulensarkophage Hochzeit Herakles Dionysisch Musen und Philosophen Eroten/Jahreszeiten Mythologische Gestalten Sarkophag von Melfi Varia

620 - 626 620 - 621 621 622 622 - 623 623 - 624 624 624 - 6 2 5 625 - 626

5. Säulensarkophage/Baumsarkophage

627 - 632

Christliche Motive

627 - 632

6. Stadttor-Sarkophage

633

7. Architektonische Sarkophage Oberitalisch Varia

634 634 634

8. Riefelsarkophage Hochzeit Dionysisch Musen Eroten Drei Grazien Ganymed Orpheus Mythologisch Porträtmedaillon Clipeus Porträtbüsten Ganze Figur Orans Leseszene Biblische Szenen Hirt in der Mitte Hirt seitlich Wannenförmig mit Löwen Grabestür Tabula ansata/Inschrifttafel

635 - 655 635 635 - 636 636 636 - 637 637 - 638 638 638 638 - 639 639 - 643 643 643 - 644 644 - 645 645 - 646 646 - 647 647 647 - 648 648 648 - 650 651 651 - 653

94

Sarkophage - Übersicht Fiche-Nr.

Christliche Symbole Klinen-Riefel-Sarkophage Varia Fragmente

653 653 653 - 654 654 - 655

9. Figürlich, Varia

656

10. Mit dekorativem Schmuck

657

11. Mit Inschrifttafel

658 - 660

12. Unverzierte Kästen

661

13. Nebenseiten

662

14. Deckel

663 - 665

15. Fragmente

666 - 671

Jüdische Sarkophage

672

Christliche Sarkophage

672 - 692

1. Themen

672 - 674

2. Lokulusplatten, 3./frühes 4. Jh

674

3. Friessarkophage 3./frühes 4. Jh 4. Jh., einreihig 4. Jh., zweireihig 4. Symbole

674 674 675 678 679

5. Porphyrsarkophage

680 - 681

6. Varia

-

679 675 677 679 680 681

7. Schmucklose Sarkophage

681 - 682

8. Deckel/Fragmente

682 - 689

9. Aquitanisch

690 - 691

10. Nachantik Sammelaufnahmen/Fragmente Zeichnungen

692 693-698 698

95

Sarkophage, Griechisch

515-521

SARKOPHAGE GRIECHISCH Fiche 515 A1 Β2 Β9 D1 D12

ANTHROPOID MIT DECKELFIGUR LYRISCHER SARKOPHAG SATRAPEN-SARKOPHAG ALEXANDER-SARKOPHAG

Fiche 516 A1 Β4 Β 10 C 1 C14

KLAGEFRAUEN-SARKOPHAG AMAZONENSCHLACHT-SARKOPHAG GRAB DES PAYAVA SARKOPHAGE AUS PAROS auch kaiserzeitlich SONSTIGE

ETRUSKISCH, STEIN Fiche 517 Al G2

MIT DECKELFIGUR

auf dem RUcken liegend Oberkörper halb aufgerichtet, männlich

Fiche 518 Al

ΜΓΓ DECKELFIGUR

Oberkörper halb aufgerichtet, männlich (Fortsetzung)

Fiche 51 Al CH G9

MIT DECKELFIGUR

Oberkörper halb aufgerichtet, männlich (Fortsetzung) Oberkörper halb aufgerichtet, weiblich Sammelaufnahmen

Fiche 520 Al A12

MIT DECKELFIGUR SONSTIGE

Sammelaufnahmen (Fortsetzung) Kasten figürlich verziert

Fiche 521 Al

SONSTIGE

Kasten figürlich unverziert

ETRUSKISCH, TERRAKOTTA Fiche 521 A14 D7

96

ΜΓΓ DECKELFIGUR

männlich weiblich

Kaiserzeitlich, Friessarkophage,

521-530

Sarkophage

ETRUSKISCH / ITALISCH Fiche 521 Ε9

VARIA

REPUBLIKANISCH - FRÜHKAISERZEITLICH Fiche 522 A1 Β3

SCIPIONEN-SARKOPHAG UNTERWELTS-SARKOPHAG

Rom, Villa Giulia

VERWANDTES, KAISERZEITLICH Fiche 523 A1

KLINENMONUMENTE

KAISERZEITLICH, FRIESSARKOPHAGE, MENSCHENLEBEN Fiche 524 A1 D2 F7

SCHLACHT

Portonaccio-Sarkophag Schlachtsarkophag Ludovisi, großer sonstige

Fiche 525 A1

SCHLACHT

sonstige

(Fortsetzung)

Fiche 526 A1 A14 C7

SCHLACHT JAGD

sonstige (Fortsetzung) attisch und lokal Löwenjagd/Pantheijagd

Fiche 527 A1

JAGD

Löwenjagd/Pantherjagd

(Fortsetzung)

Löwenjagd/Pantheijagd

(Fortsetzung)

Fiche 529 A1 JAGD Löwenjagd/Pantherjagd Ell Treibjagd

(Fortsetzung)

Fiche 528 A1

JAGD

Fiche 530 A1 D3 F9 G 12

JAGD

Treibjagd (Fortsetzung) Ebeijagd, beritten Eberjagd, unberitten, zu Fuß Varia/Deckel/Fragmente

97

Sarkophage, Kaiserzeitlich, Friessarkophage

Fiche 531 A1 D 11

JAGD HOCHZEIT

Varia/Deckel/Fragmente (Fortsetzung) Balbinus-Sarkophag

Fiche 532 A1 A7 C3 Fl

HOCHZEIT

Balbinus-Sarkophag (Fortsetzung) Acilia-Sarkophag, Kasten Deckel Brüdersarkophag

Fiche 533 A1 Β9

HOCHZEIT

Annona-Sarkophag sonstige

Fiche 534 A1 D1 Ε10

HOCHZEIT sonstige FELDHERREN LEBENSLAUF

(Fortsetzung)

Fiche 535 A1 C4

LEBENSLAUF (Fortsetzung) GELAGE / TOTENMAHL

Fiche 536 Al Β 11 D3 Ε8 G 11

GELAGE/TOTENMAHL (Fortsetzung) GRABESTÜR OPFER WAGENFAHRT / AUFZÜGE MAGISTRATSSZENEN

Fiche 537 Al A10 Ε4

MAGISTRATSSZENEN (Fortsetzung) HIRTEN LANDLEBEN

Fiche 538 A1 Β3 D10

LANDLEBEN (Fortsetzung) BERUFE WAGENRENNEN

Fiche 539 A1 Β9 C2 Ε7 Ε10 F13

98

WETTKÄMPFE KINDERSPIELE SCHEFFAHRT MYSTERIEN Isis sonstige VARIA

531-539

Kaiserzeitlich, Friessarkophage, Sarkophage

540-548

KAISERZEITLICH, FRIESSARKOPHAGE, MYTHOLOGISCHE ZYKLEN Fiche 540 A1

TROJA

Β 11

Ε3 Ε 12

Paris SchifFskampf Iliupersis Amazonenschlacht

(Algier bis Bursa)

Amazonenschlacht

(Bursa bis Rom, Mus. Cap.)

Amazonenschlacht

(Rom, Mus.Cap. bis Thera)

Fiche 541 A1

TROJA

Fiche 542 A1

TROJA

Fiche 543 A1 C 14 D6

TROJA

Amazonenschlacht (Thessaloniki bis Yalvac) Achill, Erziehung Achill bei den Töchtern des Lykomedes (Aquileia bis Kopenhagen)

Fiche 544 A1

TROJA

Achill bei den "rechtem des Lykomedes (Leningrad bis Wobum Abbey)

Fiche 545 A1 A 13 Β4 Ε3 Ε 12

TROJA

Achill bei den lochtem des Lykomedes (Wobum Abbey) Waffen des Achill Schleifung Hektors / Priamos vor Achill Hektors Asche Odysseus

Fiche 546 Al A 10 C 10

TROJA

Odysseus Aeneas

(Fortsetzung)

OREST

Fiche 547 A1 A9 Β1 D1

OREST (Fortsetzung) SIEBENGEGENTHEBEN ARGONAUTEN MEDEA

KAISERZEITLICH, FRIESSARKOPHAGE, EINZELMYTHEN Fiche 548 A1 A2 F8 Fll

ACHILL: siehe Fiche 543 ff. ADONIS AKTAION ALKESTIS

99

Sarkophage, Kaiserzeitlich, Friessarkophage

Fiche 549 A1 C5 C6 C14 F5 G3

ALKES TIS (Fortsetzung) AMAZONEN: siehe Fiche 540 ff. APOLL BELLEROPHON DAIDALOS UND UMKREIS DIOSKUREN

Flehe 550 A1

ENDYMION

(Assisi bis Neapel)

Fiche 551 Al

ENDYMION

(Neapel bis Rom, Mus.Cap.)

Fiche 552 A1

ENDYMION

Fiche 553 Al ENDYMION G2 GIGANTEN Fiche 554 A1 A8 G5

GIGANTEN HERAKLES

(Rom, Palazzo Boighese Ins Rom, San Cosimato) (Rom, San Giovanni bis Woburn Abbey)

(Fortsetzung) Zwölf Taten Kentaurenkampf

Fiche 555 A1 C12 D2

HERAKLES HIPPOLYTOS

Kentaurenkampf Varia attisch und Kopien

(Fortsetzung)

attisch und Kopien sonstige

(Fortsetzung)

Fiche 556 Al D1

HIPPOLYTOS

Flehe 557 A1

HIPPOLYTOS

sonstige

(Fortsetzung)

Fiche 558 A1 HIPPOLYTOS sonstige (Fortsetzung) A4 KENTAUREN C 10 KLEOBIS UND ΒΓΓΟΝ D4 LEDA D12 LEUKIPPEN F9 MARS UND VENUS G6 MARS UND RHEA SILVIA auch Romulus und Remus Fiche 559 Al

100

MARS UND RHEA SILVIA (Fortsetzung)

549-559

Kaiserzeitlich, Friessarkophage, Sarkophage

559-570

Β 10 F14

MARSYAS MELEAGER

attisch

Fiche 560 A1 C5

MELEAGER

attisch sonstige

(Anzio bis Cosenza)

sonstige

(Cosenza bis Palermo)

Fiche 561 A1

MELEAGER

Fiche 562 A1

MELEAGER

sonstige

(Paris bis Rom, Mus.Cap.)

Fiche 563 (Rom, Mus.Cap. bis Rom, Studio Canova) A1

MELEAGER

sonstige

Fiche 564 A1

MELEAGER

(Rom, Studio Canova bis Salemo) sonstige

Fiche 565 A1 MELEAGER sonstige C8 NEOPTOLEMOS D9 NIOBIDEN Fiche 566

A2 All Ε2 Ε11 Fl

(Salemo bis Kunsthandel)

ODYSSEUS: siehe Fiche 545 f. OREST: siehe Fiche 546 f. PELEUS UND THETIS PELOPS PENTHEUS PERSEUS PHAETON

Fiche 567 A1 G5

PHAETON (Fortsetzung) PROMETHEUS

Fiche 568 A1 D 14

PROMETHEUS (Fortsetzung) PROSERPINA (Amalfi bis Korfu)

Fiche 569 A1

PROSERPINA

(Mailand bis Rom, Thermenmuseum)

Fiche 570 A1 D13 F13 G5

PROSERPINA (Rom, Thermenmuseum bis Vienne) PROTESILAOS SABINERINNEN-RAUB THESEUS

101

Sarkophage, Kaiserzeitlich, Friessarkophage

571-579

Fiche 571 A1 Ε9 Ε 11

THESEUS (Fortsetzung) TRIPTOLEMOS UNTERWELT Sarkophag von Velletri

Fiche 572 Al Β3 D2 Ε7

UNTERWELT

Sarkophag von Velletri (Fortsetzung) Sarkophag von Torre Nova (Rom, Palazzo Borghese) und Fragment Neapel sonstige VARIA / UNGEDEUTETES

Fiche 573 Al

VARIA/UNGEDEUTETES

(Fortsetzung)

KAISERZEITLICH, FRIESSARKOPHAGE, DIONYSISCH Fiche 574 A1 D4 Ε4 F 14

ATTISCHE SARKOPHAGE WANNENFÖRMIGE SARKOPHAGE MIT LÖWENMASKEN Thiasos ohne Gott Pyramidengruppe Dionysos stehend

Fiche 575 Al Β 13 Ε2 F5 F 14

WANNENFÖRMIGE SARKOPHAGE MIT LÖWENMASKEN Dionysos stehend (Fortsetzung) Dionysos auf Tiger Dionysos auf Wagen Fragmente KULTE UND FESTE Thiasos ohne Gott

Fiche 576 A1 Β6 C5 G 10

KULTE UND FESTE

Thiasos ohne Gott (Fortsetzung) Pyramidengruppe Dionysos und Ariadne auf einem Wagen gelagert Dionysos auf Tigerwagen stehend

Fiche 577 Al G7

KULTE UND FESTE

Dionysos auf Tigerwagen stehend (Fortsetzung) Dionysos auf Kentaurenwagen stehend

Fiche 578 A1 D4 E5 F2

KULTE UND FESTE

Dionysos auf Kentaurenwagen stehend (Fortsetzung) Dionysos auf Elefantenwagen stehend Dionysos auf Pantherwagen sitzend oder liegend Dionysos auf Kentaurenwagen sitzend oder liegend

Flehe 579 A1 Β1 C 12 D 10

102

KULTE UND FESTE

Dionysos auf einem Tiger Dionysos stehend, vom Thiasos umgeben Pannychis Kentaurenfamilie

579-58 7

Ε1 F3 F9 G 12

Kaiserzeitlich, Friessarkophage, Sarkophage

KULTE UND FESTE MYTHEN

Weinlese/Kelterszenen Gelage Geburt und Kindheit des Dionysos Dionysos findet Ariadne, ohne Kentauren wagen

Fiche 580 A1 Β4 F1 G9

MYTHEN

Dionysos findet Ariadne, ohne Kentaurenwagen (Fortsetzung) mit Kentaurenwagen Sonderformen Lykurg

Fiche 581 A1 All Ε7

MYTHEN Inderschlacht ΜΓΓ CLIPEUS DIONYSISCHE SÄULENSARKOPHAGE: siehe Fiche 622 DIONYSISCHE RIEFELSARKOPHAGE: siehe Fiche 635 f. VARIA / DECKEL / FRAGMENTE

Flehe 582 A1

VARIA / DECKEL / FRAGMENTE

(Fortsetzung)

KAISERZEITLICH, FRIESSARKOPHAGE, MEERWESEN Fiche 583 A1 A2 D2 D6

auch Sarkophage mit Mittelmotiv CLIPEUS/TAFEL/TABULA ANSATA zwischen 2 Tritonen SCHILD MIT GORGONEION zwischen 2 Tritonen OCEANUS-HAUPT als Mittelmotiv, auch Deckel

Fiche 584 Al A3

OCEANUS-HAUPT ΜΓΓ PORTRÄT

als Mittelmotiv (Fortsetzung) in Clipeus oder Muschel

Fiche 585 Al Β 12

MIT PORTRÄT MEERTHIASOI

in Clipeus oder Muschel (Fortsetzung)

Fiche 586 A1 C 13 Ε9

MEERTHIASOI DECKEL

(Fortsetzung) mit reitenden Eroten sonstige/Sammelaufhahmen

Fiche 587 A1 A 14

DECKEL sonstige/Sammelaufhahmen (Fortsetzung) FRAGMENTE / VARIA

103

Sarkophage, Kaiserzeitlich, Friessarkophage

KAISERZEITLICH, FRIESSARKOPHAGE, MUSEN Fiche 588 A1 A2

siehe auch Fiche 622f., Säulensarkophage ALLEIN

D 10

MIT APOLL / MIT ATHENA / WETTKAMPF MIT SIRENEN

Fiche 589 A1 MIT APOLL / MIT ATHENA (Fortsetzung) A6 MIT VERSTORBENEN F10 ΜΓΓ DICHTERN / PHILOSOPHEN Fiche 590 Al Β 10

ΜΓΓ DICHTERN/PHILOSOPHEN (Fortsetzung) FRAGMENTE / DECKEL / NEBENSEITEN

KAISERZEITLICH, FRIESSARKOPHAGE, EROTEN Fiche 591 A1 A2 G6

siehe auch Fiche 623f., Fiche 636f., Säulensarkophage, Riefelsarkophage DIONYSISCH attisch/kleinasiatisch/lokal römisch/lokal

Fiche 592 A1

DIONYSISCH

römisch/lokal

(Fortsetzung)

römisch/lokal Weinlese

(Fortsetzung)

Fiche 593 A1 Ε9

DIONYSISCH

Fiche 594 A1 Ε6 F14

DIONYSISCH Weinlese WAFFENSCHMIEDE SCHIFFAHRT

(Fortsetzung)

Fiche 595 A1 Β 14

SCHIFFAHRT WETTFAHRTEN

(Fortsetzung)

Fiche 596 A1 Ε2 G4

WETTFAHRTEN JAGD SPIEL

(Fortsetzung)

Fiche 597 Al Ε2 Fll

104

SPIEL TRAUERND EROS UND PSYCHE

588-597

598-610

Kaiserzeitlich, mit Mittelmotiv, Sarkophage

Fiche 598 A1 Β9 Ε7

EROS UND PSYCHE (Fortsetzung) VARIA/FRAGMENTE auch östlich JAHRESZEITEN auch mit Mittelmotiv (Agrigent bis Dumbarton Oaks)

Fiche 599 A1

JAHRESZEITEN

(Dumbarton Oaks bis Rom, Palazzo Altemps)

Fiche 600 A1

JAHRESZEITEN

(Rom, Palazzo Altemps bis Sassari)

Fiche 601 A1 Β 6

JAHRESZEITEN

(Spello bis Aufbewahrungsort unbekannt) Fragmente/Deckel

Fiche 602 A1

JAHRESZEITEN

Fragmente/Deckel (Fortsetzung)

KAISERZEITLICH, MIT MITTELMOTIV Fiche 603 A1 A2

auch christliche Sarkophage; siehe auch: Friessarkophage, dionysisch, Meerwesen, Eroten EROTEN FLIEGEND (Aachen bis Nepi)

F (che 604 A1

EROTEN FLIEGEND

(Nepi bis Rom, Ospedale di S.Spirito)

Fiche 605 A1

EROTEN FLIEGEND

Fkhe 606 A1

(Rom, Ospedale di S.Spirito bis Rom, Schweizer Institut)

(Rom, Theimenmuseum bis Subiaco)

EROTEN FLIEGEND

Fiche 607 A1 EROTEN FLIEGEND A 10 EROTEN STEHEND Fkhe 608

(Treia bis Ussana) (Amman bis Rom, Mus.Cap.)

A1

(Rom, Mus.Cap. bis Vatikan)

EROTEN STEHEND

Fiche 609 A1 D 10 F8

EROTEN STEHEND (Rom, Vatikan bis Vienne) EROTEN FRAGMENTE VICTORIEN

Fiche 610 A1 F3

VICTORIEN KENTAUREN

(Fortsetzung)

105

Sarkophage, Kaiserzeitlich, Girlandensarkophage

KAISERZEITLICH, GIRLANDENSARKOPHAGE Flehe 611 Al

MIT PORTRÄTS

Fiche 612 A1

ΜΓΓ CLIPEUS ODER INSCHRIFTTAFEL

Fiche 613 Al MIT CLIPEUS ODER INSCHRIFTTAFEL (Fortsetzung) Β7 MEERWESEN (siehe auch Fiche 583 ff). Ε5 MYTHOLOGISCHE GESTALTEN Fiche 614 A1 G7

MYTHOLOGISCHE GESTALTEN GORGONEIA

(Fortsetzung) auch frontal wiedelgegebene Köpfe

Fiche 615 A1

GORGONEIA

(Fortsetzung)

Fiche 616 A1 A7

GORGONEIA MASKEN

(Fortsetzung)

Flehe 617 A1 C7 Ε3

MASKEN LÖWENKÖPFE EROTEN

(Fortsetzung) über den Girlandenbögen als Girlandenträger

Fiche 618 Al Β3 D 13 Ε2 F7 G8

EROTEN als Girlandenträger (Fortsetzung) BUKRANIEN / TIERKÖPFE als Girlandenträger MIT RIEFELN VARIA FRAGMENTE HALBFABRIKATE

Fiche 619 Al

HALBFABRIKATE (Fortsetzung)

KAISERZEITLICH, SÄULENSARKOPHAGE Fiche 620 A1

HOCHZEIT

Fiche 621 A1 HOCHZEIT Β 10 HERAKLES

106

(Fortsetzung)

611-621

Kaiserzeitlich, Säulensarkophage/Baumsarkophage, Sarkophage

622-632

Fiche 622 A1

DIONYSISCH

C1

MUSEN UND PHILOSOPHEN

Fiche 623 A1 MUSEN UND PHILOSOPHEN Β5 EROTEN / JAHRESZEITEN

mit und ohne Verstorbene

(Fortsetzung)

Fiche 624 Al Β 12 C6 F 10

EROTEN / JAHRESZEITEN EROTEN MYTHOLOGISCHE GESTALTEN SARKOPHAG VON MELFI

(Fortsetzung) Varia Varia

Fiche 625 A1 C3

SARKOPHAG VON MELFI VARIA

(Fortsetzung)

Fiche 626 Al

VARIA (Fortsetzung)

KAISERZEITLICH, SÄULENSARKOPHAGE / BAUMSARKOPHAGE (auch 6. Jh) Fiche 627 A1 D 13

CHRISTLICHE MOTIVE

Bassus-Sarkophag Wunder, Säulensarkophage

Fiche 628 A1 C 12 Ε6

CHRISTLICHE MOTIVE

Wunder, Säulensarkophage Wunder, Baumsarkophage Apostel

(Fortsetzung)

Fiche 629 A1

CHRISTLICHE MOTIVE

Apostel (Fortsetzung)

Flehe 630 A1 A4

CHRISTLICHE MOTIVE

Apostel (Fortsetzung) Traditio legis

Fiche 631 A1 A8

CHRISTLICHE MOTIVE

Β 11

D 11 F5 G9

Traditio legis (Fortsetzung) Mai eslas Domini Passion, Säulensarkophage Passion, Baumsarkophage Hirt und Verstorbene Symbole, auch 6. Jh.

Fiche 632 A1

CHRISTLICHE MOTIVE

Symbole (Fortsetzung)

107

Sarkophage, Kaiserzeitlich, Stadttor-Sarkophage

KAISERZEITLICH, STADTTOR-SARKOPHAGE Fiche 633 A1 D3

VARIA NACHFOLGE

KAISERZEITLICH, ARCHITEKTONISCHE SARKOPHAGE Fiche 634 A1 A2 Ε4

siehe auch: Säulensarkophage, Stadttor-Sarkophage OBERITALISCH VARIA

KAISERZEITLICH, RIEFELSARKOPHAGE Fiche 635 A1 D9

HOCHZEIT DIONYSISCH

Fiche 636 A1 A14 Β6

DIONYSISCH MUSEN EROTEN

(Fortsetzung)

Fiche 637 A1 A 11 G2

EROTEN (Fortsetzung) EROTEN / JAHRESZEITEN DREI GRAZIEN

Fiche 638 A1 C4 D11 F7

DREI GRAZIEN GANYMED ORPHEUS MYTHOLOGISCH

(Fortsetzung)

Varia

Fiche 639 A1 Β 12

MYTHOLGISCH Varia (Fortsetzung) POTRÄTMEDAILLON MIT EINER BÜSTE mit Eroten

Fiche 640 A1 C 14 F6

POTRÄTMEDAILLON MIT EINER BÜSTE mit Eroten (Fortsetzung) mit Löwen mit Hirten

Fiche 641 A1 A6

108

POTRÄTMEDAILLON MIT EINER BÜSTE mit Hirten (Fortsetzung) Varia

633-641

642-653

Kaiserzeitlich, Riefelsarkophage, Sarkophage

Flehe 642 Al Ε6

POTRÄTMEDAILLON MIT EINER BÜSTE Varia (Fortsetzung) ZWEI BÜSTEN

Fiche 643 Al F9 G8

POTRÄTMEDAILLON MIT ZWEI BÜSTEN (Fortsetzung) MIT CLIPEUS Varia PORTRÄTBÜSTEN außer im Medaillon

Flehe 644 A1 C5

PORTRÄTBÜSTEN außer im Medaillon (Fortsetzung) GANZE FIGUR Verstorbene/Varia

Fiche 645 Al F10

GANZE FIGUR ORANS

Verstorbene/Varia (Fortsetzung)

Fiche 646 A1 Ε8

ORANS (Fortsetzung) LESESZENE

Fiche 647 A1 A 13 G8

LESESZENE BIBLISCHE SZENEN HIRT IN DER MITTE

(Fortsetzung)

Fiche 648 A1 Cll Ε5

HIRT IN DER MITTE (Fortsetzung) HIRT SEITLICH WANNENFÖRMIG MIT LÖWENKÖPFEN

Fiche 649 Al Β7

WANNENFÖRMIG MIT LÖWENKÖPFEN (Fortsetzung) MIT LÖWEN Beute zerreissend

Fiche 650 Al F13

WANNENFÖRMIG MIT LÖWEN

Beute zerreissend (Fortsetzung) Varia

Fiche 651 A1 F 13

GRABESTÜR TABULA ANS ATA

Fiche 652 Al

TABULAANSATA

(Fortsetzung)

D9

INSCHRIFTTAFEL Varia, auch Tabula ansata mit geschweiften Seiten

Fiche 653 A1 INSCHRIFTTAFEL Varia (Fortsetzung) A 13 CHRISTLICHE SYMBOLE auch nachantik

109

Sarkophage, Kaiserzeitlich, Riefelsarkophage

C6 Ε13

653-661

KLINEN-RIEFEL-SARKOPHAGE VARIA

Fiche 654 A1 Ε9

VARIA FRAGMENTE

(Fortsetzung)

Fiche 655 A1

FRAGMENTE

(Fortsetzung)

KAISERZEITLICH, FIGÜRLICH, VARIA Fiche 656 Al C4 C14 D4 D6

GLATTE KÄSTEN mit kleinen Bildfeldern mit Porträtbüsten ÄGYPTISIEREND SARKOPHAG VON SIMPELVELD SONSTIGES

KAISERZEITLICH, MIT DEKORATIVEM SCHMUCK siehe auch

Fiche 603 ff. MIT MITTELMOTIV Fiche 611 ff. GIRLANDENSARKOPHAGE Fiche 636 ff. RIEFELSARKOPHAGE

Fiche 657 A2 Β 11 D 10 Ε2 Ε6

VÖGEL mit Vasen oder Körben GREIFEN LÖWEN GORGONEIA RANKEN

KAISERZEITLICH, MIT INSCHRIFTTAFEL Fiche 658 A1

TABULA ANS ATA mit seitlichen Reliefs, auch Tabula ansata mit geschweiften Seiten

Fiche 659 A1 TABULA ANSATA mit seitlichen Reliefs (Fortsetzung) Β9

ohne seitliche Reliefs, auch Tabula ansata mit geschweiften Seiten

Fiche 660 Al TABULA ANSATA A12 INSCHRIFTTAFELN

ohne seitliche Reliefs (Fortsetzung) Varia

KAISERZEITLICH, UNVERZIERTE KÄSTEN Fiche 661 A1

110

UNVERZIERTE KÄSTEN

ohne figürlichen Schmuck, auch profiliert oder mit Ornamentstreifen

Jüdisch. Sarkophage

662-672

KAISERZEITLICH, NEBENSEITEN Fiche 662 A1 Β8 Β 13 C6

GREIFEN SPHINGEN WAFFEN VARIA

KAISERZEITLICH, DECKEL Fiche 663 A1 Dil

KLINENDECKEL attisch und Nachahmungen KLINENDECKEL/DECKELFIGUREN Varia

Fiche 664 Al Β 14 C10

KLINENDECKEL /DECKELFIGUREN Varia (Fortsetzung) DECKEL MIT LÖWEN DACHDECKEL

G8

SONSTIGES

Fiche 665 A1 SONSTIGES

Varia/Fragmente/Sammelaufnahmen Varia/Fragmente/S ammelaufnahmen (Fortsetzung)

KAISERZEITLICH, FRAGMENTE Fiche 666 A1 D3

PORTRÄTMEDAILLONS VARIA (Agrigent bis Ceccano)

Fiche 667 A1

VARIA

(Cividale bis Perugia)

Fiche 668 A1

VARIA

(Perugia bis Rom, Praetextat-Katakombe)

Fiche 669 A1

VARIA

(Rom, S.Callisto bis Vatikan)

Fiche 670 A1

VARIA

(Rom, Vatikan bis Treia)

Fiche 671 A1

VARIA

(Treviso bis Aufbewahrungsort unbekannt)

JÜDISCH Fiche 672 A1

Varia

111

Sarkophage, Christlich

672-679

CHRISTLICH, THEMEN Fiche 672 A4 A6 C 14 G9

NOAH ROTES MEER GUTER HIRTE EINZUG IN JERUSALEM

Fiche 673 A1 A14 Β9 Cll

EINZUG IN JERUSALEM APOSTEL MAGIER TRADITIO LEGIS

(Fortsetzung) (siehe auch Fiche 628 ff.)

F9

MAIESTAS DOMINI

(siehe auch Fiche 631)

Fiche 674 A1 MAIESTAS DOMINI

(Fortsetzung)

CHRISTLICH, LOKULUSPLATTEN Fiche 674 D9

3./FRÜHES 4. JH.

CHRISTLICH, FRIESSARKOPHAGE Fiche 674 Ε9

3./FRÜHES 4. JH.

Fiche 675 Al

3./FRÜHES 4. JH.

(Fortsetzung)

Β9

4. JH.

einreihig

(Aire-sur-Γ Adour bis Rom, Domitilla-Katakombe)

einreihig

(Rom, Domitilla-Katakombe bis Vatikan)

einreihig

(Rom, Vatikan bis Privatbesitz)

Fiche 676 Al

4. JH.

Fiche 677 Al

4. JH.

Fiche 678 Al

4. JH.

zweireihig

Fiche A l 679 4. JH.

zweireihig

(Fortsetzung)

CHRISTLICH, SYMBOLE Fiche 679 A11

112

SYMBOLE

Christlich, Sarkophage

680-687

Fiche 680 A1

SYMBOLE

(Fortsetzung)

CHRISTLICH, PORPHYRSARKOPHAGE Fiche 680 G2

HELENA-SARKOPHAG

Fiche 681 A1 A12 C1

HELENA-SARKOPHAG (Fortsetzung) CONSTANTLA-SARKOPHAG VARIA

CHRISTLICH, VARIA Fiche 681 C14

VARIA

CHRISTLICH, SCHMUCKLOS Fiche 681 G4

SCHMUCKLOS

Fiche 682 A1

SCHMUCKLOS

(Fortsetzung)

CHRISTLICH, DECKEL / FRAGMENTE Fiche 682 C8

VARIA

(Afyon bis Lectoure)

Fiche 683 Al

VARIA

(Le Puy bis Rodez)

Fiche 684 Al

VARIA

(Rom, Amerikanische Akademie bis Praetextat-Katakombe)

Fiche 685 Al

VARIA

(Rom, Praetextat-Katakombe bis S.Lorenzo)

Fiche 686 A1

VARIA

(Rom, S.Lorenzo bis S.Agnese)

Fiche 687 Al

VARIA

(Rom, SS.Marcellino e Pietro bis Vatikan)

113

Sarkophage,

Christlich

688-698

Fiche 688 A1

VARIA

(Rom, Vatikan bis Valcabrfere)

Flehe 689 A1

VARIA

(Valcabrfcre bis verschollen)

CHRISTLICH, AQUITANISCH Fiche 690 A1

AQUITANISCH

Fiche 691 A1 AQUITANISCH

(Fortsetzung)

CHRISTLICH, NACHANTIK Fiche 692 Al

VARIA

SAMMELAUFNAHMEN / FRAGMENTE Fiche 693 A1

VARIA

(Agen bis Ostia)

Fiche 694 A1

VARIA

(Ostia bis Rom, Palazzo Venezia)

Fiche 695 A1

VARIA

(Rom, Praetextat-Katakombe bis S.Lorenzo fuori le mura)

Fiche 696 A1

VARIA

(Rom, S.Lorenzo fuori le mura bis Vatikan)

Fiche 697 A1

VARIA

Fiche A 1 698 VARIA

(Rom, Vatikan bis Venedig) (Ventimiglia bis Vienne)

ZEICHNUNGEN Flehe 698 A6

114

VARIA

Reliefs - Ubersicht Fiche-Nr. Mykotische Reliefs

699

Griechische Reliefs

700 - 740

1. Grabreliefs Archaisch 5./4. Jh.v.Chr. Hellenistisch Späthellenistisch bis kaiserzeitlich Totenmahl und Verwandtes Figürlich/ornamental Grabgefäße als Relief Stelen ohne figürlichen Schmuck Grabsäulen ohne figürlichen Schmuck Akrotere/Bekrönungen Grabgefäße Sammelaufnahmen

7 0 0 - 725 700 701-711 711-714 714-718 718 - 720 720 - 721 721 721 - 722 722 722 - 723 723 - 725 725

2. Weihreliefs Zeus Apollon und Umkreis Aphrodite /Ares Dionysos und Umkreis Asklepios / Hygieia Dioskuren/Reiterheros Herakles / Theseus Demeter und Umkreis Athena Kybele und Umkreis Varia/Fragmente

726 - 733 726 726 - 727 727 727 727 - 728 728 - 729 729 729 - 730 730 730 730 - 733

3. Urkundenreliefs

733 - 734

4. Basen

735 - 736

5. Throne

737

6. Altäre

738

7. Gefäße/Geräte

738

8. Sonstiges Dreifiguren-Reliefs Kairos-Relief Medusa Ludovisi Schiffsdarstellungen Varia Griechisch-unteritalische Reliefs

739 - 740 739 739 739 740 740 741

115

Reliefs - Übersicht

Fiche-Nr. Daskyleion-Reliefs

742

Punische Reliefs

742

Etruskische Reliefs

743 - 762

1. Reliefs "Kulttreppen" Chiusinische Reliefs Protofelsina- und Felsinastelen Cippen Stelen/Cippen/ Altäre /Basen Reliefplatten mit figürlichem Schmuck

743 - 747 743 743 - 744 744 - 746 746 746 - 747 747

2. Urnen Mit Dachdeckel Mit Deckelfigur Kästen ohne Deckel Figürliche Urnen /Urnenaufsätze /Verwandtes Varia / Fragmente / Sammelaufnahmen

748 748 750 759

Römische Reliefs

763 - 873

1. Grabreliefs Gestalten der Toten Büsten der Toten Berufe/Verkehr Werkzeuge/Geräte Waffen/Feldzeichen/Militär. Ehrenzeichen Magistratszeichen/zivile Ehrenzeichen Figürlich, Varia Mythologisch Grabtüren Urnen Aren Cippen Aren/Urnen/Cippen Stelen . . Ädikulen Grabbauten/Grabmonumente .

763 763 769 783

814 769 783 784 784 785 785 - 786 786 786 - 788 788 789 - 797 798 - 804 805 - 806 806 807 - 810 810 811-814

2. Weihreliefs/Dekorative Reliefs Juppiter und seine Mythen Neptun und Umkreis Flußgötter Pluto und Umkreis Unterweltszenen Apollon und Umkreis Diana

815-855 815 815-816 816 816 816 816-817 817

116

-

762 750 759 761 761 762

-

Reliefs - Übersicht Fiche-Nr.

Minerva Venus Eros/Eroten Mercurius Mars/Krieger Dionysos und Umkreis Aesculap/Hygieia Sol Dioskuren Vesta Hercules Silvanus Victorien Medusa Drei Grazien Hören /Jahreszeitengenien Stadt- und Provinzpersonifikationen Isis /Serapis Ägyptisierende Szenen und Motive Magna Mater - Kybele/Attis Aion Mithras Orientalische Gottheiten Juppitersäulen und Verwandtes Matronen / Muttergottheiten Epona Cernunnos Gallische Götter Thrakische Reiter Donaureiter Götter Götterattribute /Weihinschriften Larenaltäre Augustusaltar Palestrina Gigantomachie Kentauren Mythologisch Gespanne, neuattisch Waffentänzer, neuattisch Tänzerinnen, neuattisch Frauen, stehend/bewegt Kinder Dichter/Musen/Philosophen Schauspieler Gelage/Erotische Szenen Priester/Priesterinnen/Camilli

817 817 818-819 819 819 819 - 825 825 825 825 825 825 - 826 826 826 - 827 827 827 827 827 827 - 828 828 828 828 828 - 829 829 829 - 830 830 830 830 830 830 830 830 - 834 834 834 - 835 835 835 . 835 - 836 836 - 839 839 839 839 - 840 840 - 841 841 841 841 841 841

117

Reliefs - Übersicht

Fiche-Nr. Opfer/Opferzüge Magistrate /Aufzüge Feste Opfertiere Opfeigeräte Verkehr Schiffahrt Berufe/Handwerk Gladiatoren/Athleten Wagenlenker/Reiter Soldaten Barbaren Tropaia Waffen Hirten/Ländliche Szenen Jagd Tiere Fabeltiere Mischwesen Körperteile Architekturdarstellungen Reliefplatten Aren/Basen Pulvinen

841 - 842 842 - 843 843 843 843 843 843 843 - 844 844 - 845 845 845 - 846 846 846 846 - 847 847 - 848 848 849 850 850 850 850 851 851 - 854 855

3. Gefäße . . Becken/Schalen Kratere Amphoren/Lutrophoren Dinoi/Kessel Kannen Rhyta Varia Fragmente

855 - 860 855 - 856 856 - 858 858 858 - 859 859 859 859 859 - 860

4. Möbel/Geräte Betten Throne/Sessel Trapezophoren Tische Stützen Sonnenuhren Astronomisches /Tierkreis Spiele Ziersäulen/Zierpfeiler Puteale /Brunnen Brunnenfiguren/Wasserspiele Kanaldeckel

860 - 873 860 860 860 - 862 862 - 864 864 864 - 865 865 865 865 866 866 - 867 867

118

Reliefs - Übersicht Fiche-Nr.

Kandelaber Dreifüße/Dreifuß-Basen Schiffe Hausmodelle Omphaloi Masken/Maskenreliefs Oscilla Lampen Wannen

867 - 871 871 871 871 871 872 - 873 873 873 873

Palmyra/Dura Europos/Sidon

874 - 875

Christlich Schrankenplatten Kanzeln/Ambonen Ziborien Andachtsbilder Kreuze Altäre/Tische Taufbecken/Weihwasserbecken Reliquiare Varia; Sammelaufnahmen

876 - 879 876 - 877 877 878 878 878 878 878 878 - 879 879

Koptisch

880

Varia/Fragmente/Zweifelhaftes

881 - 885

Sammelaufnahmen

886 - 889

119

699-707

Reliefs, Mykenisch

RELIEFS MYKENISCH Fiche 699 Al

STELEN

GRIECHISCH, GRABRELIEFS Fiche 700 A1 C9 D 1 Ε9 G5 G12

ARCHAISCH

Krieger Reiter Männer, sonstige Frauen Gruppen Tiere

Fiche 701 A1

574. JH.v.CHR. einfigurig,

stehend, Männer

Flehe 702 A1 D 12

S./4. JH.v.CHR. einfigurig,

stehend, Frauen Kinder, auch mit Heren

Fiche 703 A1 Β7 C 10 D 10 Ε 12

574. JH.v.CHR. einfigurig,

sitzend,

Männer Frauen zweifigurig, stehend, zwei Männer Mann und Frau Mann und Kind/Ephebe

Fiche 704 A1 Β 13 C6 D 13 F2

574. JH.v.CHR. zweifigurig, stehend, Mann und Kind/Ephebe (Fortsetzung) zwei Frauen Frau und Kind/Dienerin zweifigurig, Mann sitzend Frau sitzend (Ambelaki bis Athen)

Fiche 705 A1

574. JH.v.CHR. zweifigurig, Frau sitzend (Athen bis Venedig)

Fiche 706 A1 A6 D2 F 10

5./4. JH.v.CHR. zweifigurig, Frau sitzend (Venedig bis Aufbewahrungsort unbekannt) drei- und mehrfigurig, stehend mit sitzendem Mann mit sitzender Frau

Fiche 707 A1

120

574. JH.v.CHR. drei- und mehrfigurig, mit sitzender Frau (Fortsetzung)

Griechisch, Grabreliefs, Reliefs

707-714

G 10

5./4. JH-v.CHR. Varia

Fkhe 708 Al A7 G4

574. JH.v.CHR. Varia Reiter Tiere

G8

(Fortsetzung)

fragmentierte Reliefs, Rubrik nicht bestimmbar, mit stehendem Mann

Fiche 709 A1 574. JH. v.CHR. fragmentierte Reliefs, Rubrik nicht bestimmbar, C7 C 12 D5 F2

mit stehendem Mann (Forts.) mit sitzendem Mann mit Dienerin mit stehender Frau mit sitzender Frau

Fiche 710 A1 Β3 D6 F9

574. JH.v.CHR. fragmentierte Reliefs, mit sitzender Frau (Fortsetzung) Varia Köpfe, männlich Köpfe, weiblich

Fiche 711 A1 CS D10 D14 Ε9 F2 F4 F10

574. JH.v.CHR. fragmentierte HELLENISTISCH einfigurig,

Reliefs, Köpfe, weiblich (Fortsetzung) stehend, Männer Frauen Kinder einfigurig, sitzend, Männer Frau Kinder zwei- und mehrfigurig, stehend

Fiche 712 A1 C2

HELLENISTISCH

zwei- und mehrfigurig, stehend (Fortsetzung) mit sitzender Figur

Fkhe 713 Al A 13 Β3 C4 C8 Ε2 Ε 10 F8

HF.1,1 .F.NISTISCH

HELLENISTISCH

zwei-und mehrfigurig, mit sitzender Figur (Fortsetzung) Mann, stehend, mit Kindern Frau, stehend, mit Kindern Kinder zwei oder mehr Erwachsene mit Kindern Mann, sitzend, mit Nebenfiguren sitzend/liegend, Varia Reiter

Fiche 714 A1 Β4 C3 F10

HELLENISTISCH

Reiter (Fortsetzung) Varia Fragmente SPÄTHELLENISTISCH BIS KAISERZEITLICH Gestalten der Toten (Aegina bis Apollonia)

121

715-725

Reliefs, Griechisch, Grabreliefs

Fiche 715 A1

SPÄTHELL. BIS KAISERZEITL.

Gestalten der Toten (Apollonia bis Athen)

Fiche 716 A1

SPÄTHELL. BIS KAISERZE ITL.

Gestalten der Toten (Athen bis Mantua)

Fiche 717 Al F 14

SPÄTHELL BIS KAISERZEITL.

Gestalten der Toten (Milisia bis Aufbewahrungsort unbekannt) Reiter/Reiterheros

Fiche 718 Al Β4 Ε1 G5

Reiter/Reiterheros (Fortsetzung) Büsten Grabtüren und Verwandtes TOTENMAHL UND VERWANDTES auch kaiserzeitlich SPÄTHELL. BIS KAISERZEITL.

Fiche 719 A1

TOTENMAHL UND VERWANDTES (Fortsetzung)

Fiche 720 Al F 14

TOTENMAHL UND VERWANDTES (Fortsetzung) FIGÜRLICH / ORNAMENTAL Varia

Fiche 721 A1 C7 Fll G3

FIGÜRLICH / ORNAMENTAL GRABGEFÄßE STELEN

Varia (Fortsetzung) als Relief auf Stelen auf Grabsäulen ohne figürlichen Schmuck

Fiche 722 Al Β6 Β 12 D6 F 12

STELEN ohne figürlichen Schmuck (Fortsetzung) GRABSÄULEN ohne figürlichen Schmuck AKROTERE / BEKRÖNUNGEN mit figürlichem Schmuck Giebelform omamental, Varia

Fiche 723 Al Ε5 G2

AKROTERE /BEKRÖNUNGEN omamental, Varia (Fortsetzung) GRABGEFAßE Lekythen, Relief, zweifigurig Relief, drei- und mehrfigurig

Flehe 724 Al F9 G3

GRABGEFÄßE

Lekythen, Relief, drei- und mehrfigurig (Fortsetzung) ornamental verziert Sammelaufhahmen

Fiche 725 A1 Β7 C5

122

GRABGEFÄßE

sonstige,

mit figürlichem Relief omamental verziert Fragmente

Griechisch, Urkundenreliefs,

725-734

D3

Reliefs

SAMMELAUFNAHMEN

GRIECHISCH, WEIHRELIEFS Fiche 726 A1 A2 Β2 Β 10 Ε1 Ε8

auch kaiserzeitlich ZEUS UND UMKREIS ZEUS MEILICHIOS APOLLON UND UMKREIS Apoll/Artemis/Leto Apoll mit Musen/Chariten Chariten/Nymphen/Pan/Pythia

Fiche 727 A1 A 11 Β9 C7

APOLLON UND UMKREIS Chariten/Nymphen/Pan/Pythia (Fortsetzung) APHRODITE / ARES DIONYSOS UND UMKREIS ASKLEPIOS / HYGIEIA

Fiche 728 Al D8

ASKLEPIOS/HYGIEIA (Fortsetzung) DIOSKUREN / REITERHEROS

Fiche 729 Al A 14 C 11

DIOSKUREN /REITERHEROS HERAKLES / THESEUS DEMETER UND UMKREIS

(Fortsetzung)

Fiche 730 Al Β1 D4 Ε 1

DEMETER UND UMKREIS (Fortsetzung) ATHENA KYBELE UND UMKREIS VARIA / FRAGMENTE (Aegina bis Athen)

Fiche 731 A1

VARIA / FRAGMENTE

(Athen bis Izmir)

Fiche 732 A1

VARIA / FRAGMENTE

Fiche 733 A1 VARIA / FRAGMENTE

(Izmir bis Tunis)

(Venedig bis Aufbewahrungsort unbekannt)

GRIECHISCH, URKUNDENRELIEFS enthält auch Ehrendekrete Fiche 734 A1 C3 F9

5. JH. v.CHR. 4. JH. v.CHR. HELLENISTISCH BIS KAISERZEITLICH

123

Reliefs, Griechisch, Basen

GRIECHISCH, BASEN Fiche 735 A1 D4

ARCHAISCH 5. - 4. JH. V.CHR.

Fiche 736 Al A9 Β7

5.-4. JH. v.CHR. (Fortsetzung) MUSENBASIS VON ΜΑΝΤΙΝΕΙΑ HELLENISTISCH

GRIECHISCH, THRONE Fiche 737 A1 C4 C 11

LUDOVISI-THRON BOSTONER THRON THRON DES ZEUS VON OLYMPIA, NIOBIDENRELIEFS

GRIECHISCH, ALTÄRE Fkhe 738 A1 D 10

RUNDALTÄRE auch kaiserzeitlich ECKIGE ALTÄRE

GRIECHISCH, GEFÄßE / GERÄTE Flehe 738 F1 F9 F12

PERIRRHANTERIEN LAMPEN SONSTIGES

GRIECHISCH, SONSTIGES Flehe 739 A1 C1 C5

DREIFIGURENRELIEFS UND VERWANDTES KAIROS-RELIEF MEDUSA LUDOVISI

Fkhe 740 A1 A10

SCHIFFSDARSTELLUNGEN VARIA

GRIECHISCH-UNTERITALISCH Fiche 741 A1

124

VARIA

735-741

742-751

Etruskisch, Urnen, Reliefs

DASKYLEION Flehe 742 A1

DASKYLEION

PUNISCH Fkhe 742 A13

PUNISCH

ETRUSKISCH Fkbe 743 A1

"KULTTREPPEN"

D7

CHIUSINISCHE RELIEFS

(siehe auch Fiche 748 ff. URNEN)

Flehe 744 Al CHIUSINISCHE RELIEFS (Fortsetzung) D 10 PROTOFELSINA- UND FELSINA-STELEN Fiche 745 Al

PROTOFELSINA-UND FELSINA-STELEN (Fortsetzung)

Flehe 746 Al PROTOFELSINA-UND FELSINA-STELEN (Fortsetzung) Β 14 CIPPEN G5

STELEN / CIPPEN / ALTÄRE / BASEN

Fiche 747 Al STELEN/CIPPEN/ALTÄRE/BASEN (Fortsetzung) Ε1 RELIEFPLATTEN MIT FIGÜRLICHEM SCHMUCK

ETRUSKISCH, URNEN Fiche 748 Al

MITDACHDECKEL

Ffehe 749 A1 MIT DACHDECKEL Ε 12

Kasten mit figürlichem oder ornamentalem Schmuck

Kasten mit figürlichem oder omamentalem Schmuck (Fortsetzung) glatte Kästen, mit Inschriften

Flehe 750 Al D 14

MITDACHDECKEL

Ε6

MIT DECKELFIGUR

Fiche 751 Al MIT DECKELFIGUR

glatte Kästen, mit Inschriften (Fortsetzung) einzelne Deckel auch einzelne Deckel (Anacapri bis Berlin)

(Berlin bis Chiusi)

125

Reliefs, Etruskisch, Urnen

752-765

Ficbe 752 A1

MIT DECKELFIGUR

(Chiusi bis Florenz)

Fiche 753 A1

MIT DECKELFIGUR

(Florenz bis Palermo)

Fiche 754 A1

MIT DECKELFIGUR

(Palermo bis Perugia)

Fiche 755 Al

MIT DECKELFIGUR

(Perugia)

Fiche 756 Al

MIT DECKELFIGUR

(Perugia bis Siena)

Flehe 757 Al

MIT DECKELFIGUR

(Siena bis Volterra)

Fiche 758 Al

MIT DECKELFIGUR

(Volterra)

Fiche 759 A1 MIT DECKELFIGUR C 2 Fiche 760KÄSTEN OHNE DECKEL

(Volterra bis Kunsthandel)

Al

(Fortsetzung)

KÄSTEN OHNE DECKEL

Fiche 761 Al KÄSTEN OHNE DECKEL (Fortsetzung) Ε 10 FIGÜRLICHE URNEN, URNENAUFSÄTZE UND VERWANDTES Fiche 762 A1

VARIA / FRAGMENTE / SAMMELAUFNAHMEN

RÖMISCH, GRABRELIEFS enthält auch Aren, Urnen, Teile von Grabbauten Fiche 763 A2 GESTALTEN DER TOTEN ganze Figur, stehend, hohes Relief Gll flaches Relief Fiche 764 Al

GESTALTEN DER TOTEN

ganze Figur, stehend, flaches Relief (Fortsetzung)

Fiche 765 Al C 14

126

GESTALTEN DER TOTEN

ganze Figur, stehend, flaches Relief (Fortsetzung) Zirkusrelief, ehemals Lateran

765-776

D9 F 11

Römisch, Grabreliefs, Reliefs

GESTALTEN DER TOTEN

ganze Figur, Soldaten, stehend Soldaten, stehend, mit Pferd

Flehe 766 Al C 1 Ε13 F7 G9

GESTALTEN DER TOTEN

ganze Figur, Soldaten, stehend, mit Pferd (Fortsetzung) Reiter, Soldaten / Varia Gladiatoren/Wagenlenker sitzend Totenmahl/Totenklage

Flehe 767 A1 F 12

GESTALTEN DER TOTEN

ganze Figur, Totenmahl/Totenklage (Fortsetzung) Aren und Urnen, stehend/sitzend

Flehe 768 A1 Ε 12

GESTALTEN DER TOTEN

ganze Figur, Aren und Urnen, stehend/sitzend (Fortsetzung) Aren und Urnen, Totenmahl/Totenklage/Mahl

Flehe 769 A1 F12

GESTALTEN DER TOTEN BÜSTEN DER TOTEN

ganze Figur, Aren und Urnen, Totenmahl/Totenklage/Mahl (Forts.) Kastengrabsteine und Verwandtes (Alatri bis Avellino)

Fiche 770 Al

BÜSTEN DER TOTEN

Kastengrabsteine und Verwandtes (Baranello bis Rom, Palazzo Colonna)

Flehe 771 A1

BÜSTEN DER TOTEN

Kastengrabsteine und Verwandtes (Rom, Palazzo Colonna bis Thermenmuseum)

Flehe 772 Al

BÜSTEN DER TOTEN

Kastengrabsteine und Verwandtes (Rom, Thermenmuseum bis Turin)

Flehe 773 Al A5 Ε 14

BÜSTEN DER TOTEN

Kastengrabsteine und Verwandtes (Türin bis Venosa) in Clipei, Kränzen, Muscheln Grabbiisten aus Kyrene, männlich

Flehe 774 Al C 12 G8

BÜSTEN DER TOTEN

Grabbiisten aus Kyrene, männlich (Fortsetzung) weiblich Grabbiisten, sonstige

Flehe 775 Al

BÜSTEN DER TOTEN

Varia

(Aalen bis Capua)

Varia

(Capua bis Ferrara)

Flehe 776 Al

BÜSTEN DER TOTEN

127

Reliefs, Römisch, Grabreliefs

777-789

Flehe 777 Al

BÜSTEN DER TOTEN

Varia

(Ferrara bis Oderzo)

Varia

(Oderzo bis Ravenna)

Varia

(Ravenna bis Rom, Thermenmuseum)

Varia

(Rom, Thermenmuseum bis Split)

Varia

(Split bis Zadar)

Flehe 778 A1

BÜSTEN DER TOTEN

Flehe 779 Al

BÜSTEN DER TOTEN

Flehe 780 Al

BÜSTEN DER TOTEN

Fiche 781 Al

BÜSTEN DER TOTEN

Fiche 782 Al

GESTALTEN/BÜSTEN DER TOTEN Fragmente

Fiche 783 Al GESTALTEN/BÜSTEN DER TOTEN Fragmente (Fortsetzung) A 14 Flehe 784BERUFE / VERKEHR Al BERUFE/VERKEHR (Fortsetzung) Β 10 WERKZEUGE /GERÄTE Fiche 785 A1 Ε4

WAFFEN / FELDZEICHEN / MILITÄRISCHE EHRENZEICHEN MAGISTRATSZEICHEN/ZIVILE EHRENZEICHEN

Fiche 786 Al Β9 C6 D 10 Ε3 F12 GS

MAGISTRATSZEICHEN /ZIVILE EHRENZEICHEN (Fortsetzung) FIGÜRLICH Varia MYTHOLOGISCH Eroten/Flügelwesen, trauernd Varia Lupa Romana Telephos Varia, Aren und Urnen

Fiche 787 Al

MYTHOLOGISCH Varia, Aren und Urnen (Fortsetzung)

Fiche 788 Al A4 C 14

MYTHOLOGISCH Varia, Aren und Umen (Fortsetzung) GRABTÜREN auf Stelen auf Aren und Umen

Fiche 789 A1

128

URNEN, ECKIG

Eroten/Flügelwesen

789-797

C8 Ε7

URNEN, ECKIG

Römisch, Grabreliefs, Reliefs

Eroten mit Girlanden Bukranien/Widderköpfe mit Girlanden

Ficbe790 Al C 14 G9 G 11

URNEN, ECKIG

Bukranien/Widderköpfe mit Girlanden (Fortsetzung) Ammonsköpfe mit Girlanden Hermen mit Girlanden Masken mit Girlanden

Fiche 791 Al All A 14 Β6 C4 Ε 1 G10

URNEN, ECKIG

Masken mit Girlanden (Fortsetzung) Adler mit Girlanden Fische mit Girlanden Dreifüße Säulen mit antithetischen Greifen Säulen/Pfeiler, Varia Baluster

Fiche 792 A1 A14

URNEN, ECKIG

gewundene Pflanzenstengel Ranken/Zweige/omamental

Flehe 793 Al A4 D 10 D 14 F 14 G6

URNEN,ECKIG

ornamental (Fortsetzung) figürlich mit Riefeln mit Inschrifttafeln, unverziert glatte Kästen, auch mit Inschriften Deckel

Fiche 794 Al Β9

URNEN,ECKIG URNEN, RUND/ACHTECKIG

Deckel (Fortsetzung) Eroten

Fiche 795 Al A4 C14 D 11 Ε 11 F3 G4

URNEN,RUND/ACHTECKIG URNEN, RUND

Eroten (Fortsetzung) mit Girlanden und Ranken omamental/figürlich mit Riefeln, auch figürlich mit Schuppen mit Inschrifttafel unverziert

Fiche 796 Al A7 Β3

URNEN, RUND

unverziert Deckel verziert

(Fortsetzung)

G7

unverziert

(siehe auch Fiche 795)

Fiche 797 A1 URNEN, GEFÄßE

unverziert

(Fortsetzung)

URNEN, GEFÄßE

129

Reliefs, Römisch, Grabreliefs

Β7 D2

797-807

URNEN.TRUHEN URNEN, KÖRBE

Fiche 798 A1 Β2

AREN, ECKIG Eroten mit Girlanden Ammonsköpfe/Tierköpfe mit Girlanden

Fiche 799 A1 Β 10 C 1 C 13 D3

AREN, ECKIG Ammonsköpfe/Tierköpfe mit Girlanden (Fortsetzung) Bukranien mit Girlanden Dreifüße/Kandelaber mit Girlanden Girlanden, Varia Säulen/Pfeiler

Fiche 800 Al Β5

AREN,ECKIG Säulen/Pfeiler (Fortsetzung) Friesumrandung

Flehe 801 A1 Β 14 D 10

AREN, ECKIG Friesumrandung (Fortsetzung) profilgerahmt, Aufsätze mit Adler Aufsätze mit Kranz

Flehe 802 A1 Β4 D6 F7

AREN, ECKIG profilgerahmt,

Aufsätze mit Kranz (Fortsetzung) Aufsätze mit Voluten/Ranken Aufsätze figürlich/omamental verziert Varia

Fiche 803 Al G 11

AREN,ECKIG profilgerahmt, ohne Rahmung

Varia (Fortsetzung)

Fiche 804 Al F1 Gl

AREN, ECKIG ohne Rahmung (Fortsetzung) Aufsätze/Fragmente AREN, RUND

Fiche 805 A1 G7

CIPPEN

figürlich/ornamental verziert unverziert, mit und ohne Inschrift

Fiche 806 A1 D6

CIPPEN AREN / URNEN / CIPPEN

unverziert, mit und ohne Inschrift (Fortsetzung) Sammelaufhahmen

Fiche 807 A1 C 10

130

STELEN

Dreiecksgiebel, glatter Schaft profilgerahmter Schaft

808-816

Römisch, Weihreliefs /Dekorative Reliefs,

Reliefs

Flehe 808 A1 F8 G1

STELEN

Dreiecksgiebel, profilgerahmter Schaft Fragmente Segmentgiebel

(Fortsetzung)

Fiche 809 A1 C5 G6

STELEN

Segmentgiebel (Fortsetzung) mit Säulen/Pfeilern Mischformen/Varia

Flehe 810 A1 Β 12 C 12 Ε9

STELEN

Mischformen/Varia Fragmente Sammelaufnahmen

(Fortsetzung)

ÄDIKULEN

Fiche 811 A1 Β 10 Ell F8 G5

GRABBAUTEN

Grab des Eurysaces Hateriergrab Grab der Tibicini Sepulcrum Quincoorum et aliorum Grab des CLusius, Chieti

Fiche 812 Al A 13 D4

GRABBAUTEN Grab des C.Lusius (Fortsetzung) GRABBAUTEN/GRABMONUMENTE Aquileia Gallien/Germanien

Fiche 813 A1 A 13

GRABBAUTEN / GRABMONUMENTE Gallien/Germanien (Fortsetzung) sonstige (Apollonia bis Rom, Torpignattara)

Fiche 814 A1

GRABBAUTEN / GRABMONUMENTE sonstige (Vatikan bis Zadar)

RÖMISCH, WEIHRELIEFS / DEKORATIVE RELIEFS Fiche 815 A1 Β8 Β 14 C5 D2 Ε4 Fl F6 F9

JUPPITER UND SEINE MYTHEN

Juppiter Juppiter-Ammon Juppiter-Dolichenus Geburt Athena-Geburt Ganymed Leda Europa

NEPTUN UND UMKREIS

Fiche 816 A1

NEPTUN UND UMKREIS

(Fortsetzung)

131

Reliefs, Römisch, Weihreliefs/Dekorative Reliefs

A 14 D5 Ε1 Ε13 F 14

NEPTUN UND UMKREIS Meerwesen, ohne Gott FLUßGÖTTER (siehe auch Fiche 827) PLUTO UND UMKREIS UNTERWELTSZENEN APOLLON UND UMKREIS Apollon, auch mit Diana

Fiche 817 A1 A9 Β 12 Ε6 F13

APOLLON UND UMKREIS Apollon, auch mit Diana (Fortsetzung) Apollon und Nymphen DIANA MINERVA VENUS

Flehe 818 A1 A8 Ε1 Ε 10

EROS / EROTEN

Eros und Psyche Eroten mit Götter- und Jahreszeitenattributen Eroten mit Seetieren Eroten, Varia

Fiche 819 Al C12 D13 Ε4 Ell G 14

EROS/EROTEN Eroten, MERCURIUS MARS KRIEGER DIONYSOS UND UMKREIS

Varia (Fortsetzung)

Kindheit Inderfeldzug

Flehe 820 A1 A6 Β5 C7 Ε3 Ε7

DIONYSOS UND UMKREIS

Pentheus/Lykurg Dionysos Dionysos und Ariadne, auch Ariadne allein "Ikarios"-Relief Reliefs Dresden - Rom, Palazzo Rondanini - Vatikan Varia, mit Gott

Fiche 821 A1 C6 D3

DIONYSOS UND UMKREIS

Varia, mit Gott (Fortsetzung) Thiasos ohne Gott, Häuser Typ 22-24 Thiasos ohiie Gott, Varia

Flehe 822 Al C2 D8 Ε8

DIONYSOS UND UMKREIS

Thiasos ohne Gott, Varia (Fortsetzung) Opferszenen Leseszenen/Kelterszenen Gelageszenen/erotische Szenen

Fiche 823 A1 A 10 D7

132

DIONYSOS UND UMKREIS

Satyrspiel Dionysische Szenen Einzelfiguren, Mänaden (Kallimachos-Mänade)

816-823

Römisch, Weihreliefs/Dekorative Reliefs, Reliefs

824-830

Flehe 824 A1 Β 10 C9 D5 F6 Fll G6

DIONYSOS UND UMKREIS

Einzelfiguren, Mänaden, tanzend Mänaden, Varia Satyrn, tanzend Satym/Silene/Pan, Varia Hermaphrodit Priap Pan

Fiche 825 A1 A4 Β3 Β 13 C12 D3

DIONYSOS UND UMKREIS AESCULAP/ HYGIEIA SOL DIOSKUREN VESTA HERCULES

Einzelfiguren, Pan (Fortsetzung)

Fiche 826 A1 D3 Ε9

HERCULES SILVANUS VICTORIEN

(Fortsetzung)

Fiche 827 A1 Β3 Β7 C 1 Ε4 G8

VICTORIEN (Fortsetzung) MEDUSA DREI GRAZIEN HÖREN / JAHRESZEITENGENIEN STADT- UND PROVINZPERSONIFIKATIONEN ISIS /SERAPIS Proserpina/Pluto (siehe auch Fiche 816)

Fiche 828 Al Β3 C 14 F6 G3

ISIS /SERAPIS Proserpina/Pluto (Fortsetzung) ÄGYPTISIERENDE SZENEN UND MOTIVE MAGNA MATER - KYBELE / ATTIS AION MITHRAS

Fiche 829 A1 F2 G3

MITHRAS (Fortsetzung) ORIENTALISCHE GOTTHEITEN JUPPITERSÄULEN UND VERWANDTES

Fiche 830 Al A8 Β9 C2 C 14 D6 Ε3 Ε7

JUPPITERSÄULEN UND VERWANDTES (Fortsetzung) MATRONEN / MUTTERGOTTHEITEN EPONA CERNUNNOS GALLISCHE GÖTTER THRAKISCHE REITER DONAUREITER GÖTTER Varia

133

Reliefs, Römisch, Weihreliefs/Dekorative Reliefs

831-837

Fiche 831 A1 Β2 Β 13 C 11 D8 F4

GÖTTER Varia GÖTTER, MEHRERE

(Fortsetzung) Basen und Aren, Basis CivitäCastellana Basis Neapel aus Puteoli Basis Rom, Thermenmuseum aus Ostia "Ära Casali" Ära Soment

Fiche 832 Al

GÖTTER, MEHRERE

Basen/Aren/Puteale, sonstige

Fiche 833 A1 A4 C8 D7 Ε9 Ε13

GÖTTER, MEHRERE

Basen/Aren/Puteale, sonstige (Fortsetzung) archaistisch, Götterversammlung Götterreigen Kitharöden Dreifußstreit Varia

Fiche 834 A1 Β 13 Fl

GÖTTER, MEHRERE Varia (Fortsetzung) GÖTTERATTRIBUTE/WEIHINSCHRIFTEN LARENALTÄRE LaresAugusti

Fiche 835 A1 C8 D 14 Ε8 G8

LARENALTÄRE

Lares Augusti Varia AUGUSTUSALTAR PALESTRINA GIGANTOMACHIE KENTAUREN

(Fortsetzung)

Fiche 836 A1 A12 C 1 C3 C 13 D3 D11 D 14 Ε7 Ε 11 Ε 13 F1 F3 F5 F 13

KENTAUREN MYTHOLOGISCH

(Fortsetzung) Spadareliefs Prometheus Perseus und Andromeda Peleus und Thetis Achill Theseus Amazonomachie Leukippidenraub Kleobis und Biton Bellerophon und Pegasus Daedalus und Ikarus Orpheus Endymion Tabulae Iliacae

Fiche 837 Al A 14 Β2

134

MYTHOLOGISCH Trojanischer Sagenkreis,

Paris und Helena Waffen des Achill Kalchas-Iphigenie-Achill, "Ära des Kleomenes"

Römisch, Weihreliefs /Dekorative Reliefs, Reliefs

837-844

Β5 Β7 Β 11 C9 F3

MYTHOLOGISCH Trojanischer Sagenkreis, Palladionraub Polyphem Telephosrelief Neapel Gründungssagen Roms Varia/Fragmente

Flehe 838 Al

MYTHOLOGISCH Varia/Fragmente

(Fortsetzung)

Fkhe 839 A1 Β7 C9 D1 D4 Ε5 Ε14

MYTHOLOGISCH Varia/Fragmente (Fortsetzung) GESPANNE, NEUATTISCH nach rechts nach links WAFFENTÄNZER, NEUATTISCH TÄNZERINNEN, NEUATTISCH Chariten Nymphen Horen/Aglauriden

Flehe 840 Al A10 Β 14 C10 F3

TÄNZERINNEN,

NEUATTISCH Borghesische Tänzerinnen Kalathiskostänzerinnen Tänzerinnenbasi s, Thermenmuseum Manteltänzerinnen FRAUEN, STEHEND/BEWEGT neuattisch/Varia

Fkhe 841 Al A11 Β2 C2 D5 D 12 F2

FRAUEN, STEHEND /BEWEGT neuattisch/Varia (Fortsetzung) KINDER DICHTER / MUSEN / PHILOSOPHEN SCHAUSPIELER GELAGE / EROTISCHE SZENEN PRIESTER / PRIESTERINNEN / CAMILLI OPFER/OPFERZÜGE

Fkhe 842 A1 Ε 14

OPFER / OPFERZÜGE (Fortsetzung) MAGISTRATE / AUFZÜGE

Fkhe 843 Al A10 Β5 Β 13 D11 Ε7 Fll

MAGISTRATE/AUFZÜGE (Fortsetzung) FESTE OPFERTIERE OPFERGERÄTE VERKEHR SCHIFFAHRT BERUFE/HANDWERK

Flehe 844 Al C9

BERUFE/HANDWERK GLADIATOREN / ATHLETEN

(Fortsetzung)

135

845-852

Reliefs, Römisch, Weihreliefs/Dekorative Reliefs

Flehe 845 Al C4 Cll D5 Ε8

GLADIATOREN/ATHLETEN (Fortsetzung) WAGENLENKER / REITER SOLDATEN zu Schiff mit Pferden stehe nd/kämpfend

Flehe 846 Al A4 Β2 Ε3 F5

SOLDATEN BARBAREN TROPAIA WAFFEN

stehend/kämpfend (Fortsetzung) Köpfe (siehe auch Tropaia) auch Feldzeichen (siehe auch Tropaia)

Flehe 847 Al Ε 11 G 11

WAFFEN (Fortsetzung) HIRTEN / LÄNDLICHE SZENEN

Relief (Florenz - Rom, Museo Nuovo) Varia

Fiche 848 Al C 10 D7 G6

HIRTEN / LÄNDLICHE SZENEN LÄNDLICHE SZENEN

Varia (Fortsetzung) säugende Tiere Tiere/Landschaften/Varia

JAGD

Fiche 849 A1 Β5 Β 12 C6 C 14 D 11 Ε1

TIERE Panther Pferde Rinder Schafe/Widder Vögel Schlangen sonstige

Fiche 850 A1 A13 Β2 C4

FABELTIERE MISCHWESEN KÖRPERTEILE Weihreliefs/Varia ARCHITEKTURDARSTELLUNGEN

Fiche 851 A1 C5 C6

RELIEFPLATTEN siehe auch Fiche 798ff. AREN / BASEN, ECKIG

figürlich/ornamental, Varia mit Girlanden/Zweigen/Kränzen

Fiche 852 A1 C 13 D9 F 12 G 10

136

AREN / BASEN, ECKIG

mit Girlanden/Zweigen/Kränzen mit Friesumrandung mit Triglyphenfries architektonisch gerahmt postamentförmig/profilgerahmt

(Fortsetzung)

853-860

Römisch, Möbel/Geräte,

Reliefs

Fiche 853 A1 D5 Ε4 Ε7

AREN / BASEN, ECKIG

postamentförmig/profilgerahmt (Fortsetzung) Arulae achteckig mit Girlanden

AREN / BASEN, RUND

Fiche 854 A1 Ε 13

AREN / BASEN, RUND

mit Girlanden (Fortsetzung) Varia/Fragmente

Fiche 855 A1

PULVINEN

RÖMISCH, GEFÄßE Fiche 855 Β7 Ε 14

BECKEN / SCHALEN

auf Mittelstütze auf mehreren Stützen

Fiche 856 Al Β2 Β3

BECKEN /SCHALEN auf mehreren Stützen (Fortsetzung) siehe auch Fiche 796f., Urnen, Gefäße KRATERE Kelchkratere

Fiche 857 A1 G6

KRATERE

Kelchkratere Varia

(Fortsetzung)

Fiche 858 A1 D2 Ε1 Ε12

KRATERE Varia (Fortsetzung) AMPHOREN / LUTROPHOREN verziert unverzieit DINOI/KESSEL verziert

Fiche 859 Al A12 Β3 Β 12 Fll

DINOI /KESSEL KANNEN RHYTA VARIA FRAGMENTE

unverziert

Fiche 860 A1

FRAGMENTE

(Fortsetzung)

RÖMISCH, MÖBEL / GERÄTE Fiche 860 A7 Β1

BETTEN THRONE/SESSEL

137

Reliefs, Römisch, Möbel /Geräte

Ε3 G9

TRAPEZOPHOREN

860-867

mit ganzfigurigen Trägergestalten, Menschen/Mischwesen mit ganzfigurigen Trägelgestalten, Here/Fabeltiere

Fiche 861 Al Β1 F 12

TRAPEZOPHOREN

mit ganzfigurigen Trägelgestalten, Tiere/Fabeltiere (Fortsetzung) Tierprotomen über Pranken mit Hermen

Fiche 862 A1 A7 Β2 C7 F7 G5

TRAPEZOPHOREN mit Hermen (Fortsetzung) mit Voluten Varia TISCHE freistehende, ganzfigurige Stützen, Sphingen Dionysos und Umkreis Ganymed

Fiche 863 A1 A6 A12 D2 D 13

TISCHE

freistehende, ganzfigurige Stützen, Ganymed (Fortsetzung) Orpheus Varia menschliche Gestalten über Tierbeinen Tierprotomen über Tierbeinen

Flehe 864 A1 Β8 Β 13 Ε9 Ε13 F2 F12

TISCHE

Tierprotomen über Tierbeinen (Fortsetzung) Pfeiler mit Hermenköpfen säulenförmige Stützen von Tischen und Becken Tischplatten mit Löwenköpfen Maßtische

STÜTZEN SONNENUHREN

Fiche 865 A1 A 11 Β 14 C3 C13 D4 Ε5 F 14 G8

SONNENUHREN (Fortsetzung) ASTRONOMISCHES / TIERKREIS SPIELE ZIERSÄULEN/ZIERPFEILER u . i , Baluster Baumschäfte Säulen mit figürlichem Schmuck Säulen mit pflanzlichem Schmuck dreiseitige Schäfte Varia

Fiche 866 A1 D 12

PUTEALE / BRUNNEN BRUNNENFIGUREN / WASSERSPIELE

Fiche 867 Al Β6

138

BRUNNENFIGUREN/WASSERSPIELE KANALDECKEL

(Fortsetzung)

Palmyra/Dura Europos/Sidon, Reliefs

867-875

Β9 Β 10 F5

siehe auch Rehe 863, Ziersäulen, Zierpfeiler u.ä. KANDELABER Mahdia und Repliken,Typus Cain 1 TVpus Cain II

Fiche 868 A1 Β5 C9 C 13 F8

KANDELABER

TVpus Cain IV Typus Cain V Typus Cain VI Basen auf Tierpranken Basen mit Ornament- und Bildabschnitt

Fiche 869 Al G5

KANDELABER

Basen mit Ornament-und Bildabschnitt (Fortsetzung) Basen ohne Omamentabschnitt

Fiche 870 A1 F3 G 1

KANDELABER

Basen ohne Ornamentabschnitt (Fortsetzung) Schäfte (siehe auch Fiche 865) Pasticci

Fiche 871 A1 Β 10 Ε 10 F9 F13

KANDELABER Pasticci (Fortsetzung) DREIFÜSSE / DREIFUß-BASEN SCHIFFE auch als Basen HAUSMODELLE OMPHALOI

Fiche 872 Al Β2 C9

MASKEN/MASKENRELIEFS

Gorgoneia Varia Maskenreliefs

Fiche 873 Al A7 Ε12 F4

MASKEN/MASKENRELIEFS OSCILLA LAMPEN WANNEN

Maskenreliefs (Fortsetzung)

PALMYRA / DURA EUROPOS / SIDON Fkhe 874 A1

PALMYRA

Fiche 875 A1 A4 A10

PALMYRA DURA SIDON

(Fortsetzung)

139

876-886

Reliefs, Christlich

CHRISTLICH Fiche 876 SCHRANKENPLATTEN

u.ä.

(Alexandria bis Ravenna)

Flehe 877 A1 SCHRANKENPLATTEN Ε 13 KANZELN / AMBONEN

u.ä.

(Ravenna bis Zadar)

A1

Fiche 878 A1 Β3 Β 14 C5 Ε 13 G3

ZIBORIEN ANDACHTSBILDER KREUZE ALTÄRE /TISCHE TAUFBECKEN / WEIHWASSERBECKEN RELIQUIARE

Fiche 879 A1 A5

RELIQUIARE VARIA

(Fortsetzung)

F9

SAMMELAUFNAHMEN

KOPTISCH Fiche 880 A1

VARIA

VARIA / FRAGMENTE / ZWEIFELHAFTES Fiche 881 Al

ADANA BIS IZMIR

Fiche 882 A1

IZMIR BIS ROM, MUSEO NUOVO

Fiche 883 A1

ROM, PALAZZO ANTONELLI BIS SOUSSE

Flehe 884 A1 SOUSSE BIS AUFBEWAHRUNGSORT UNBEKANNT Ε 7 885KÖPFE Fiche A1

KÖPFE

(Fortsetzung)

SAMMELAUFNAHMEN Fiche 886 A1

140

AIX-EN-PROVENCE BIS MODENA

887-889

Sammelaufnahmen, Reliefs

Flehe 887 A1

MODENA BIS ROM, VATIKAN

Flehe 888 A1

ROM, VATIKAN BIS ZADAR

Flehe 889 A1 SAMMLUNG CALVERT BIS AUFBEWAHRUNGSORT UNBEKANNT

141

Figürliche Bauplastik - Ubersicht Fiche-Nr. Griechenland

890 - 915

1. Athen Porosgiebel Marmorbildwerke Parthenon Erechtheion Nikebalustrade Nikefries Hephaisteion Arestempel Tempel am Iiissos Dionysostheater

890 - 901 890 890 - 891 891 - 897 898 899 899 900 900 900 901

2. Attika Eleusis Sunion Varia

902 902 902 902

3. Delphi Apollontempel Schatzhäuser Tholos/Sonstiges

903 - 905 903 903 - 904 905

4. Peloponnes Argos Bassai Epidauros Mykene Olympia Sparta Tegea

906 - 911 906 906 906-907 907 907 - 911 911 911

5. Inseln Aegina Delos Euböa Korfu Kreta Rhodos Samos Samothrake Thasos Thera

912-915 912 912-913 913 913-914 914 914 914 914 915 915

Großgriechenland Lecce

916-918 916

143

Figürliche Bauplastik - Übersieht

Fiche-Nr.

Lokri Metapont Paestum Selinunt Varia

916 916 916 916-918 918

Kleinasien Assos Belevi Didyma Ephesos Gjölbaschi-Trysa Halikamassos Hierapolis Kyzikos Lagina Magnesia Milet Pergamon Perge Priene Side Smintheion Teos Troja Xanthos Varia

919 - 924 919 919 919 919 919 920 920 920 920 - 921 921 922 922 922 - 923 923 923 923 923 923 - 924 924 924

Rom

925 - 934 925 - 930 930 930 - 931 931 932 932 - 934 934 934

Ära Pacis Caesarforum Augustusforum Nervaforum Trajansforum Basilica Aemilia Apollon-Sosianus-Tempel Hadrianeum Tivoli Friese Stützfiguren

935 - 936 935 936

Stützfiguren/Daker

937

Theaterdekorationen

938

Giebel/Akrotere/Metopen Athen

144

939 - 940 939

Figürliche Bauplastik - Übersicht

Fiche-Nr.

Rom

939 - 940

Varia

940

Friese Historische Reliefs 1. Bögen Titusbogen Septimius Severus-Bogen Argentarier-Bogen Konstantin-Bogen Rom, sonstige Benevent Malborghetto Leptis Magna Tripolis Afrika, sonstige Arles Besancon Carpentras Cavaillon Orange St.Chamas St.Remy Thessaloniki 2. Säulen/Basen Trajan-Säule Antoninus Pius-Säule Marcus-Säule Decennalienbasis Istanbul 3. Sonstiges "Ära Pietatis" "Anaglypha Traiani" Cancelleria-Reliefs Ära d. Vicomagistri Domitius-Ara Philopappos-Monument Tropaion Traiani Parther-Denkmal, Ephesos Juliergrab von St.Remy Rom, Museen/Sammlungen Italien, Museen/Sammlungen Sonstige Länder, Museen/Sammlungen

941 942 - 1004 942 - 970 942 - 949 950 - 952 953 - 955 956 - 964 964 - 965 965 - 966 966 966 - 967 967 967 968 968 968 968 968 968 - 969 969 969 - 970 971 - 995 971 - 983 983 983 - 993 994 994 - 995 996 - 1004 996 996 - 997 997 - 998 998 998 999 999 1000 1000 1000 - 1002 1002 - 1003 1003 - 1004

145

Figürliche Bauplastik, Griechenland

FIGÜRLICHE BAUPLASTIK GRIECHENLAND, ATHEN Fiche 890 A1 Fll

POROSGIEBEL MARMORBILDWERKE

Flehe 891 A1 Β8 C11 Ε10 G4

MARMORBILDWERKE PARTHENON Metopen,

(Fortsetzung) Ost West Nord Süd

Fiche 892 A1 G 11

PARTHENON

Metopen, Metopen,

Süd (Fortsetzung) Fragmente

Fiche 893 Al Β2 D 11 G5

PARTHENON

Metopen, Fragmente (Fortsetzung) Ostgiebel Westgiebel Fragmente von Ost- und Westgiebel

Fiche 894 Al C1

PARTHENON

Fragmente von Ost- und Westgiebel (Fortsetzung) Westfries

Fiche 895 Al D 14

PARTHENON

Westfries Südfries

(Fortsetzung)

Fiche 896 A1

PARTHENON

Nordfries

Fiche 897 A1 C 14

PARTHENON

Ostfries Friesfragmente

Fiche 898 A1 Ε 1

ERECHTHEION

Korenhalle Fries, Varia

Fiche 899 A1 F3

146

NIKEBALUSTRADE NIKEFRIES

890-899

Griechenland, Figürliche Bauplastik

900-909

Fiche 900 A1 D1 D 13

HEPHAISTEION ARESTEMPEL TEMPEL AM ILISSOS

Fiche 901 A1

DIONYSOSTHEATER

GRIECHENLAND, ΑΤΤΙΚΑ Fiche 902 A1 Β9 D2

ELEUSIS SUNION VARIA

GRIECHENLAND, DELPHI Fiche 903 A1 Β7 Ε7 Ε 11 F 11

APOLLONTEMPEL SCHATZHÄUSER Athen Knidos Sikyon Siphnos

Fiche 904 A1

SCHATZHÄUSER

Siphnos

(Fortsetzung)

Fiche 905 A1 THOLOS / SONSTIGES

GRIECHENLAND, PELOPONNES Fiche 906 A1 Β 14 D3

ARGOS Β ASS AI EPIDAUROS

Fiche 907 A1 C2 D1

EPIDAUROS MYKENE OLYMPIA

(Fortsetzung) Zeustempe), Metopen

Fiche 908 A1 C 11 D1

OLYMPIA Zeustempe], Metopen Giebel, Ostgiebel

(Fortsetzung) Ansichten

Fiche 909 A1

OLYMPIA Zeustempel, Ostgiebel

(Fortsetzung)

147

909-917

Figürliche Bauplastik, Griechenland

Ε5

OLYMPIA Zeustempel, Westgiebel

Fiche 910 A1

OLYMPIA Zeustempel, Westgiebel

Flehe 911 A1 OLYMPIA A10 SPARTA A14 TEGEA

(Fortsetzung)

Schatzhäuser

GRIECHENLAND, INSELN Flehe 912 A1 F4 F6

AEGINA

Aphaiatempel Varia

DELOS

Fiche 913 A1 A13 D7

DELOS EUBÖA KORFU

(Fortsetzung) Eretria, Apoilontempel Gorgonengiebel

Fiche 914 A1 C7 Ε6 F3 F5 F7

KORFU

Gorgonengiebel (Fortsetzung) Varia

KRETA RHODOS SAMOS SAMOTHRAKE

Fiche 915 A1 Β2

THASOS THERA

GROSSGRIECHENLAND Fiche 916 A1 A8 Β 10 C7 F6

LECCE LOKRI METAPONT PAESTUM Heraion an der Sele-Mündung SELINUNT Tempel C

Fiche 917 A1 Ε7 Ε 11

148

SELINUNT Tempel Ε Tempel F Sonstiges

Rom, Figürliche Bauplastik

918-925

Fiche 918 A1 A4

SELINUNT Sonstiges VARIA

(Fortsetzung)

KLEINASIEN Flehe 919 A1 C 1 D5 D8 Ε4

ASSOS BELEVI DIDYMA EPHESOS GJÖLBASCHI-TRYSA

Fiche 920 Al Ε5 Ε12

HALIKARNASSOS Mausoleum HIERAPOLIS KYZIKOS

F1

LAGINA

Fiche 921 A1 LAGINA Β 11 MAGNESIA

Hekateion Hekateion (Fortsetzung) Tempel der Artemis Leukophryne

Fiche 922 A1 A4 A9 D13 Ε5 F13

MILET PERGAMON

Pergamonaltar,

Ansichten Gigantomachie Telephosfiries

Varia PERGE

Fiche 923 A1 Β3 Β8 C7 D7 F7

PERGE (Fortsetzung) PRIENE SIDE SMINTHEION TEOS TROJA

Fiche 924 A1 A6 A13 C13 D3

TROJA (Fortsetzung) XANTHOS Harpyienmonument Nereidenmonument Varia VARIA

ROM Fiche 925 A1

ARA PACIS

Ausgrabung/Aufbau

149

Figürliche Bauplastik, Rom

A 12 C3 D2

ARAPACIS

925-935

Zeichnungen Ansichten Sbdfries

Fiche 926 Al

ARAPACIS

Südfries

(Fortsetzung)

Südfries Nordfries

(Fortsetzung)

Flehe 927 Al C 10

ARAPACIS

Fiche 928 Al A4 G4

ARAPACIS

Nordfries (Fortsetzung) mythologische Reliefs Ranken

Fiche 929 A1 Fll

ARA PACIS

Ranken (Fortsetzung) Innenseite der Umfassungsmauer

Fiche 930 A1 Β 14 Ε6 Ε13 F6

ARA PACIS

Innenseite der Umfassungsmauer (Fortsetzung) Opferaltar Fragmente/Varia CAESARFORUM AUGUSTUSFORUM

Flehe 931 A1 D6

AUGUSTUSFORUM NERVAFORUM

(Fortsetzung)

Fiche 932 Al F1 F4

TRAJANSFORUM

Daker Sonstiges

BASILICA AEMILIA

Fiche 933 A1

BASILICA AEMILIA

(Fortsetzung)

Fiche 934 Al C5 D 13

BASILICA AEMILIA (Fortsetzung) APOLLON-SOSIANUS-TEMPEL HADRIANEUM

TIVOLI Flehe 935 A1

150

FRIESE

Historische Reliefs, Bögen, Figürliche Bauplastik

936-942

Fiche 936 A1

STÜTZFIGUREN

STÜTZFIGUREN / DAKER siehe auch

Fiche 898 Fiche 930 - 931 Fiche 932 Fiche 936

ATHEN, ERECHTHEION ROM, AUGUSTUSFORUM ROM, TRAJANSFORUM, DAKER TIVOLI, STÜTZFIGUREN

Flehe 937 A2 Β3 C7 Ε1 F13

KARYATIDEN Triopion

(Via Appia bei Rom) Varia Telamone/Silene Varia

DAKER

THEATERDEKORATIONEN Fiche 938 A1

VARIA

GIEBEL / AKROTERE / METOPEN siehe auch

Fiche 1026

GIEBEL/TYMPANA/AKROTERE

Fiche 939 A2 D12

ATHEN ROM

Niobide

Fiche 940 A1 Β 11 C14

ROM

"Aura" Varia

VARIA

FRIESE Fiche 941 A1 D 12 Ε4 F5

GIRLANDEN / BUKRANIEN GREIFEN MEERWESEN VARIA

HISTORISCHE RELIEFS, BÖGEN siehe auch

Fiche 834 f. Fiche 925 ff.

RELIEFS, LARENALTÄRE ROM

Fiche 942 A2

TITUSBOGEN Ansichten

151

Figürliche Bauplastik, Historische Reliefs, Bögen

Ε4 FI

TITUSBOGEN

Inschrift Architektur

Fiche 943 A 1 G2

TITUSBOGEN Architektur (Fortsetzung) Kapitelle/Architrave/Gebälk

Fiche 944 Al G4

TITUSBOGEN

Kapitelle/Architrave/Gebälk Pilaster

(Fortsetzung)

Fiche 945 A1 C10

TTTUSBOGEN Pilaster Victorien

(Fortsetzung)

Fiche 946 A1 F1

TITUSBOGEN

kleiner Fries Schlußsteine

Fiche 947 A1

TITUSBOGEN

Kassettendecke/Scheitelrelief

Fiche 948 Al G6

TITUSBOGEN

Triumphatorrelief Beuterelief

Fiche 949 Al

TITUSBOGEN

Beuterelief

(Fortsetzung)

Fiche 950 Al C4 C7 F2 F12

SEPTIMIUSSEVERUS-BOGEN Zeichnungen/Ansichten Inschrift Kapitelle/Bauornamentik Decke Schlußsteine

Fiche 951 Al

SEPTIMIUS SEVERUS-BOGEN große historische Reliefs

Fiche 952 Al C5 C 14

SEPTIMIUS SEVERUS-BOGEN Zwickel kleiner Fries Basisrelief

Fiche 953 A1 A12 Β 13 C9 Ε2

152

ARGENTARIERBOGEN

Ansichten Sockel Inschrift Decke/Soffitten Pilaster/Kapi telle

942-953

954-963

Historische Reliefs, Bögen, Figürliche Bauplastik

Fiche 954 Al Β 12

ARGENTARIERBOGEN

Pilaster/Kapitelle (Fortsetzung) Bauomamentik, Varia

Fiche 955 Al A 14

ARGENTARIERBOGEN

Bauomamentik,Varia (Fortsetzung) figürliche Reliefs

Fiche 956 AI C6 D3 G3

KONSTANTINSBOGEN

Zeichnungen/Ansichten Schlußsteine Bauomamentik, Kapitelle Daker

Fiche 957 A1 G5

KONSTANTINSBOGEN

Attikareliefs, Südseite Nordseite

Fiche 958 Al F8

KONSTANTINSBOGEN

Attikareliefs, Nordseite (Fortsetzung) Tondi, Südseite

Fiche 959 Al C1

KONSTANTINSBOGEN

Tondi,

Südseite (Fortsetzung) Nordseite

Fiche 960 Al A7 A 12 Β3 Β8 Β 14

KONSTANTINSBOGEN

Tondi, Nordseite (Fortsetzung) Tondo, Ostseite Tondo, Westseite Tondi, Fragmente trajanische Schlachtfriese, Zeichnungen trajanische Schlachtfriese

Fiche 961 Al

KONSTANTINSBOGEN

trajanische Schlachtfriese (Fortsetzung)

Flehe 962 Al

KONSTANTINSBOGEN

trajanische Schlachtfriese (Fortsetzung)

Fiche 963 Al KONSTANTINSBOGEN Β9 C14 Ε14 F8 G2 G7

trajanische Schlachtfnese (Fortsetzung) konstantinische Friese, Südseite Nordseite Ostseite Westseite konstantinische Eckreliefs Reliefs in den seitlichen Durchgängen

153

Figürliche Bauplastik, Historische Reliefs, Bögen

964-973

Fiche 964 A1 A5 Ε6 F7 F10

KONSTANTINSBOGEN

ROM, SONSTIGE

Reliefs in den seitlichen Durchgängen (Fonsetzung) Sockelreliefs Zwickelreliefs Augustusbogen "Arco di Portogallo"

Fiche 965 A1 Β 10 D5

ROM, SONSTIGE

Reliefplatten Konservatorenpalast, von einem Bogen des Marc Aurel Arcus Novus, Diocletiani

BENEVENT

Fiche 966 A1 C5 C7

BENEVENT (Fortsetzung) MALBORGHETTO LEPTIS MAGNA

Fiche 967 A1 C9 G6

LEPTIS MAGNA (Fortsetzung) TRIPOLIS AFRIKA, SONSTIGE

Fiche 968 A1 A4 Β4 Β II C 11 G8

ARLES BESANCON CARPENTRAS CAVAILLON ORANGE ST.CHAMAS

Fiche 969 A1 A4 Β 10

ST.CHAMAS ST.REMY THESSALONIKI

(Fortsetzung) Galeriusbogen

Fiche 970 A1

THESSALONIKI

Galeriusbogen

(Fortsetzung)

HISTORISCHE RELIEFS, SÄULEN / BASEN Fiche 971 A1 D6

TRAJANSSÄULE

Ansichten Sockel

Fiche 972 Al

TRAJANSSÄULE

Sockel (Fortsetzung)

Fiche 973 Al F5

154

TRAJANSSÄULE

Sockel (Fortsetzung) größere Abschnitte der Säule, Varia

Historische Reliefs, Säulen /Basen, Figürliche Bauplastik

973-987

G7

TRAJANSSÄULE

11 - V 15,

Zählung der Bilder und Szenen nach: C.Cichorius, Die Reliefs der Trajanssäule (1896-1900)

Fiche 974 A1

TRAJANSSÄULE

V 15 - XXXVII 94

Fiche 975 A1

TRAJANSSÄULE

XXXVI85 - XLII112

Fiche 976 A1

TRAJANSSÄULE

XLII 111 - LXIV 158

Fiche 977 A1

TRAJANSSÄULE

LXIV 156 - LXXII186

Fiche 978 A1

TRAJANSSÄULE

LXXI 181 - LXXXVI226

Fiche 979 A1

TRAJANSSÄULE

LXXXVI 225 - C 264

Fiche 980 A1

TRAJANSSÄULE

C 263 - CXIII 303

Fiche 981 A1

TRAJANSSÄULE

CXIII 301 - CXXXIV 359

Fiche 982 A1

TRAJANSSÄULE

CXXXII354 - CL 399

Fiche 983 A1 TRAJANSSÄULE CXLIX 398 - CLIV 414 C 12 ANTONINUS PIUS-SÄULE Ε 11 MARCUSSÄULE Ansichten/Zeichnungen/Sockel F 10 größere Abschnitte der Säule G2 I - II, Zählung der Szenen nach: E.Petersen - A.v.Domaszewski, Die Marcus-Säule auf Piazza Colonna in Rom (1896) Fiche 984 A1

MARCUSSÄULE

II - XIV

Fiche 985 A1

MARCUSSÄULE

XII - XXX

Fiche 986 A1

MARCUSSÄULE

Fiche A 1 987MARCUSSÄULE

XXX - XLI XLII - LV

155

Figürliche Bauplastik, Historische Reliefs, Säulen /Basen

Fiche 988 Al

MARCUSSÄULE

LV-LXV

Fiche 989 A1

MARCUSSÄULE

LXV - LXXVI

Fiche 990 A1

MARCUSSÄULE

LXXVII - LXXXIII

Fiche 991 A1

MARCUSSÄULE

LXXXIII - XCVIII

Fiche 992 A1

MARCUSSÄULE

XCVIII - CVIII

Fiche 993 A1

MARCUSSÄULE

CVIII - CXVI

Fiche 994 A1 DECENNALIENBASIS Β 8 995 ISTANBUL Obelisk des Theodosius Fiche Al A14 Β8 Β13 C4 D1

ISTANBUL

Obelisk des Theodosius (Fortsetzung) Konstantinssäule "Gotensäule" Theodosiussäule Arcadiussäule Marcianssäule

HISTORISCHE RELIEFS, SONSTIGES Fiche 996 Al F 13

"ARA PIETATIS" "ANAGLYPH A TRAIANI"

Fiche 997 Al Ε 14

"ANAGLYPH Α TRAIANI" CANCF.1.1 FRIA-RELIEFS

(Fortsetzung)

Fiche 998 A1 Β 11 C 12

CANCELLERIA-RELIEFS ARA D. VICOMAGISTRI DOMIT1US-ARA

(Fortsetzung)

Fiche 999 A1 A7

156

PHILOPAPPOS-MONUMENT TROPAION TRAIANI

988-999

1000-1004

Historische Reliefs, Sonstiges, Figürliche Bauplastik

Fiche 1000 A1 Β 12

PARTHER-DENKMAL, EPHESOS JULIERGRAB VON ST.REMY

Ε5

ROM

Museen/Sammlungen

(Antiquarium bis Konservatorenpalast)

Museen/Sammlungen

(Rom, Konservatorenpalast bis Vatikan/Thermenmuseum)

Fiche 1001 A1

ROM

Fiche 1002 A1 ROM F4 ITALIEN Fiche 1003 A1 Ε 10 Gl

Museen/Sammlungen Museen/Sammlungen

ITALIEN GRIECHENLAND SONSTIGE LÄNDER

(Rom, Vatikan/Thermenmuseum bis Villa Medici) (Aquileia bis Neapel)

Museen/Sammlungen (Osimo bis ehemals Sammlung Ruesch) Museen/Sammlungen (Aegina bis Thessaloniki) (Adolphseck bis Budapest)

Fiche 1004 A1

SONSTIGE LÄNDER

(Budapest bis Aufbewahrungsort unbekannt)

157

Architekturteile - Ubersicht Fiche-Nr. Basen Säulen Pfeiler/Pilaster Kapitelle Architrave/Gesimse/Soffitten Friese Gebälke/Gesimse Simen/Wasserspeier Giebel/Tympana Akrotere Schlußsteine Stirnziegel Kassetten Konsolen Türen Fenster Schranken Sammelaufnahmen/Varia Koptisch

1005 1006 1017 1019 1023 1025

-

1027 -

1028 -

1005 1005 1006 1017 1019 1023 1025 1026 1026 1026 1027 1027 1027 1028 1028 1028 1028 1030 1031

159

Architekturteile

1005-1013

ARCHITEKTURTEILE Fiche 1005 A1 D1 Ε2 Ε9 F10

BASEN SÄULEN

PFEILER/PILASTER

kanneliert Akanthussäulen Schmucksäulen Akanthusranken

Fiche 1006 Al D2 F5 F12 G10

PFEILER/PILASTER

KAPITELLE

Akanthusranken (Fortsetzung) pflanzlicher Schmuck, Varia ornamental verziert/kanneliert figürlich dorisch

Fiche 1007 A1 A9 Β 14 C9

KAPITELLE

dorisch (Fortsetzung) toskanisch aeolisch jonisch

Fiche 1008 Al

KAPITELLE

D 13

jonisch (Fortsetzung) korinthisch, Italien

(Abbazia di Farento bis Isernia)

korinthisch, Italien

(Larina bis Rom, Villa Doria Pamphili)

Fiche 1009 A1

KAPITELLE

Fiche 1010 Al KAPITELLE Ε1 F7 G 10 Fiche 1011

korinthisch, Italien (Rom, Villa Doria Pamphili bis Vulci) Frankreich Spanien Griechenland und Inseln

A1 A4 Β4 F2

korinthisch, Griechenland und Inseln (Fortsetzung) Kleinasien sonstige Länder Kompositkapitelle

KAPITELLE

Fiche 1012 A1 A13 Β 11 D4

KAPITELLE

Kompositkapitelle (Fortsetzung) Blattkelchkapitelle tarenünische Kapitelle figürliche Kapitelle, Italien

Fiche 1013 Al F 1

160

KAPITELLE

figürliche

Kapitelle, Italien (Fortsetzung) sonstige Länder

1014-1025

Architekturteile

Fiche 1014 Al C2 F14

KAPITELLE

figürliche Kapitelle, sonstige Länder (Fortsetzung) frühchristlich/mittelalterlich provinziell/spätantik/mittelalterlich

Fiche 1015 Al F1

KAPITELLE

provinziell/spätantik/mittelalterlich (Fortsetzung) von Pilastem und Lisenen

Fiche 1016 A1 F14

KAPITELLE

von Pilastern und Lisenen (Fortsetzung) Varia/Sammelaufnahmen

Fiche 1017 A1 F 13

KAPITELLE Varia/Sammelaufnahmen (Fortsetzung) ARCHITRAVE / GESIMSE / SOFFITTEN außer byzantinisch/mittelalterlich (siehe auch Fiche 1023-1025)

Fiche 1018 Al F14

ARCHITRAVE/ GESIMSE /SOFFITEN außer byzantinisch/mittelalterlich (Fortsetzung) byzantinisch/mittelalterlich

Fiche 1019 Al A8

ARCHITRAVE/GESIMSE/SOFFITEN byzantinisch/mittelalterlich (Fortsetzung) RANKENFRIESE (Ancona bis Nimes)

Fiche 1020 A1

RANKENFRIESE

(Oderzo bis Venedig)

Fiche 1021 A1 A6

RANKENFRIESE PALMETTENFRIESE

(Verona bis Aufbewahrungsort unbekannt)

D1

TRIGLYPHENFRIESE

(Amorgos bis Bolsena)

Fiche 1022 Al

TRIGLYPHENFRIESE

(Bolsena bis Venosa)

Fiche A 1 1023 TRIGLYPHENFRIESE

(Venosa)

A3

(Alexandria bis Neapel) (siehe auch Fiche 1017-1019)

GEBÄLKE/GESIMSE

Fiche 1024 Al

GEBÄLKE/GESIMSE

(Neapel bis Venafro)

Fiche 1025 A1 GEBÄLKE / GESIMSE A 10 SIMEN /WASSERSPEIER

(Venafro bis Vienne) (Agrigent bis Tirana)

161

Architekturteile

1026-1031

Fiche 1026 A1 A5 Ε8

SIMEN / WASSERSPEIER GIEBEL / TYMPANA AKROTERE

(Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Flehe 1027 AI Β1 Β9

SCHLUßSTEINE STIRNZIEGEL KASSETTEN

F 1

KONSOLEN

Fiche 1028 A1 KONSOLEN A5 TÜREN Β5 FENSTER Β8 SCHRANKEN Β 13

(Aphrodisias bis Treia)

(Tunis bis Venedig)

SAMMELAUFNAHMEN / VARIA

Italien (Alife bis Rom, Konservatorenpalast)

Fiche 1029 Al

SAMMELAUFNAHMEN/VARIA

Fiche 1030 Al S AMMEL AUFNAHMEN / VARIA Β4 Fiche 1031 A1

162

KOPTISCH

Kapitelle/Friese/Varia

Italien (Rom, Konservatorenpalast bis Treia)

Italien (Treia bis Aufbewahrungsort unbekannt) sonstige Länder

Inschriften - Ubersicht Fiche-Nr. Griechisch Griechenland Türkei Italien Sonstige Länder

1032 - 1034 1032 1032 1032 - 1034 1034

Lateinisch Rom Italien Balkan Afrika Sonstige Länder

1035 1035 1041 1063 1064

Mehrsprachig Monumentum Ancyranum Varia

-

1065 1041 1063 1064 1065 1065 1066 1066 1066

Christlich

1067 - 1068

Sonstiges Graffiti Bleirohre Stempel Varia

1069 - 1071 1069 1070 1070 1071

163

Inschriften, Griechisch

INSCHRIFTEN GRIECHISCH Flehe 1032 A1 D10

GRIECHENLAND TÜRKEI

F7

ITALIEN

(Agrigent bis Neapel)

Fiche 1033 A1

ITALIEN

(Neapel bis Rom, ehemals Lateran)

Fiche 1034 A1 ITALIEN (Rom, Via del Corso bis Privatbesitz) Β 11 SONSTIGE LÄNDER

LATEINISCH Fiche 1035 A1

ROM

(Antiquarium bis Forum Romanum)

Fiche 1036 A1

ROM

(Forum Romanum bis Museo Nuovo Capitolino)

Fiche 1037 A1

ROM

(Museo Nuovo bis Thermenmuseum)

Fiche 1038 A1

ROM

(Thermenmuseum bis Tue Fontane)

Fiche 1039 A1

ROM

(Vatikan bis Via Zanardelli)

Fiche 1040 A1

ROM

(Via Zanardelli bis Villa Doria Pamphili)

Fiche 1041 A1 ROM C 7 ITALIEN Fiche 1042

(Villa Doria Pamphili bis Privatbesitz) (Aceranza bis Albano)

A1

(Albano bis Aquila)

ITALIEN

Fiche 1043 A1

ITALIEN

Fiche 1044 A1 ITALIEN

164

(Aquila bis Benevent) (Benevent bis Bracciano)

1032-1044

Lateinisch, Inschriften

1045-1060

Fiche 1045 A1

ITALIEN

(Bracciano bis Ciciliano)

Fiche 1046 A1

ITALIEN

(Ciciliano bis Civitä Castellana)

Fiche 1047 A1

ITALIEN

(Civiltä Castellana bis Falerone)

Fiche 1048 A1

ITALIEN

(Falerone bis Foligno)

Fiche 1049 A1

ITALIEN

(Foligno bis Grottaferrata)

Fiche 1050 A1

ITALIEN

(Grottaferrata bis Larino)

Fiche 1051 Al

ITALIEN

(Larino bis Mentana)

Fiche 1052 A1

ITALIEN

(Mentana)

Fiche 1053 Al

ITALIEN

(Mentana bis Neapel)

Fiche 1054 A1

ITALIEN

(Neapel bis Ostia)

Fiche 1055 A1

ITALIEN

(Ostia bis Palestrina)

Fiche 1056 A1

ITALIEN

(Palestrina bis Policoro)

Fiche 1057 A1

ITALIEN

(Pompeji bis Rieti)

Fiche 1058 Al

ITALIEN

(Rignano FI amini ο bis Sassoferrato)

Fiche 1059 A1

ITALIEN

(Sassoferrato bis Teramo)

Fiche 1060 A1

ITALIEN

(Teramo bis Terni)

165

1061-1071

Inschriften, Lateinisch

Fiche 1061 A1

ITALIEN

(Temi bis Treia)

Fiche 1062 A1

ITALIEN

(Trevi bis Venedig)

Fiche 1063 A1 F 1

ITALIEN BALKAN

(Venedig bis Vulci) (Alba Julia bis Gherla)

Fiche 1064 A1 C 13

BALKAN AFRIKA

(Nin bis Zadar) (Algier bis Maktar)

Fiche 1065 Al Β 13

AFRIKA (Maktar bis Zana) SONSTIGE LÄNDER

MEHRSPRACHIG Fiche 1066 A1 D5

MONUMENTUM ANCYRANUM VARIA

CHRISTLICH Fiche 1067 A1

VARIA

(Anagni bis Rom, Lateran)

Fiche 1068 A1

VARIA

(Rom, Lateran bis Vienne)

SONSTIGES Fiche 1069 A1

GRAFFITO

Fiche 1070 A1 A13 Β4

BLEIROHRE STEMPEL

Fiche 1071 A1

166

VARIA

auf Gefäßen Ziegelstempel/Stempel

Stuck - Ubersicht Fiche-Nr. Etruskisch Cerveteri Römisch Rom Herculaneum Pompeji Baiae Pozzuoli Tivoli Neapel Italien Sonstige Länder

1072 1072 1073 - 1080 1073 - 1076 1076 1076 - 1078 1078 1078 - 1079 1079 1079 1079 - 1080 1080

167

Stuck, Etruskisch

1072-1079

STUCK ETRUSKISCH Ficbe 1072 A1

CERVETERI

Tomba dei Rilievi

RÖMISCH Fiche 1073 Al

ROM

Basilica Sotterranea

Fiche 1074 A1 F1

ROM

Basilica Sotterranea (Fortsetzung) Tomba dei Valerii

Fiche 1075 Al C5 D6

ROM

Tomba dei Pancratii Katakombe S.Sebastiano Farnesina

Fiche 1076 Al A9 Β1 Β6 Ε 10 F9

ROM

HERCULANEUM POMPEJI

Famesina (Fortsetzung) Palatin Colosseum Varia Suburbane Thermen Stabianer Thermen

Fiche 1077 A1 E9 F 12 G2

POMPEJI

Stabianer Thermen Forumsthermen Isistempel Häuser

(Fortsetzung)

Fiche 1078 A1 C3 C8 D8 F 12 F14

POMPEJI BAIAE

Häuser (Fortsetzung) Grab des Vestorius Priscus Sosandrathermen Venus thermen Varia

POZZUOLI

Fiche 1079 A1 Β9 Ε2 G5

168

POZZUOLI TIVOLI NEAPEL ITALIEN

(Fortsetzung) Villa Adriana Museo Nazionale Varia (Benevent bis Capua)

1080

Römisch, Stuck

Fiche 1080 A1 C9

ITALIEN SONSTIGE LÄNDER

Varia Varia

(Capua bis Stabiae)

169

Malerei - Übersicht Fiche-Nr.

Kretisch-mykenisch

1081

Griechisch Pinakes Sarkophage Stelen Kassanlak Wandmalerei Elfenbein

1082 - 1083 1082 1082 1082 1083 1083 1083

Etruskisch Tarquinia Vulci Chiusi Orvieto Veji Sarkophage/Urnen Varia

1084 - 1097 1084- 1095 1095 - 1096 1096 1096- 1097 1097 1097 1097

Italisch/ großgriechisch

1098

Pompejanisch 1. Stil 2. Stil 3. Stil 4. Stil

1099- 1143 1099 1099- 1104 1105-1108 1109-1120

1. Einzelbilder Mythologisch Einzelfiguren Gruppen Symposien Dichter/Musiker/Theaterszenen Malerin Realistische Darstellungen Lararien und Verwandtes Amphitheater Pompeji Gladiatoren Palaestra Circus Tiere/Jagd Fabeltiere/Mischwesen Stilleben Pygmäen/Ägyptisierende Szenen Landschaften

1121-1143 1121-1133 1134 1134 1134-1135 1135 1135 1135-1136 1136 1136 1136 1136 1136 1137 1137 1137-1138 1138-1139 1139-1141

171

Malerei - Übersicht

Fiche-Nr. Porträts/Köpfe/Büsten Masken Varia 2. Sonstiges Marmorbilder Rom Farnesina Primaporta Palatin Domus Aurea /Domus Transitoria Aldobrandinische Hochzeit 1. - 2. Jh.n.Chr 3 . - 4 . Jh.n.Chr Gräber Katakomben Kirchen

1141-1142 1142 1142 1143 1143 1144-1160 1144-1147 1147 1147-1149 1149 1149 1149-1150 1150-1152 1152-1153 1153-1159 1159-1160

Italien Neapel Catania Tivoli Ostia Varia

1161-1163 1161-1162 1162 1162 1162-1163 1163

Sonstige Länder Ägypten Afrika Dura Europos Varia Zweifelhaftes/Fälschungen

1164-1165 1164 1164 1164 1164-1165 1165

Sonstiges Mumienporträts Buchmalerei

1166-1167 1166-1167 1167

172

Etruskisch, Malerei

1081-1087

MALEREI KRETISCH-MYKENISCH Fiche 1081 A1

VARIA

GRIECHISCH Fiche 1082 A1 D10 F4

PINAKES SARKOPHAGE STELEN

Fiche 1083 A1 A5 A12

KASSANLAK WANDMALEREI ELFENBEIN

ETRUSKISCH Fiche 1084 Al A 14 Β5 D5 Ε8

TARQUINIA

Tomba degli Aninas, Nr. 5051 TombaAnnibale Tomba degli Auguri Tomba dei Baccanti Tomba del Barone

Fiche 1085 Al Β1 C 10 D1

TARQUINIA

Tomba del Barone (Fortsetzung) Tomba Bartoccini, Nr. 905 Tomba del Biclinio Tomba delle Bighe

Fiche 1086 Al Β8 C4 CIO Ε 12 F8 G5

TARQUINIA

Tomba delle Bighe (Fortsetzung) Tomba Bruschi Tomba della Caccia al Cervo Tomba della Caccia e Pesca Tomba del Cacciatore, Nr. 3700 Tomba Cardarelli, Nr. 809 Tomba del Cardinale

Fiche 1087 Al Β 12 C1 C7 Ε 13 Fll

TARQUINIA

Tomba del Cardinale (Fortsetzung) Tomba dei Caronti, Nr. 1868 Tomba delle Ceisinie Tomba del Citaredo Tomba dei Festoni Tomba dei Fiorellini

173

Malerei, Etruskisch

G2 G8

TARQUINIA

1087-1094

Tomba del Fiore di Loto Tomba del Frontoncino

Fiche 1088 A1 All Β3 Β 14 D1 Ε7 Ε 14 F 13

TARQUINIA

Tomba della Fustigazione Tomba del Gallo, Nr. 3226 Tomba Giglioli, Nr. 1072 Tomba dei Giocolieri, Nr. 2437 Tomba Giustiniani Tomba del Gorgoneion, Nr. 1925 Tomba del Guerriero, Nr. 3243 Tomba delle Iscrizioni

Flehe 1089 A1 Β 12 C5 Ε4 Ε6 Ε 10 G 10

TARQUINIA

Tomba delle Iscrizioni (Fortsetzung) Tomba Lato Strada Tomba delle Leonesse Tomba dei Leoni Tomba dei Leoni rossi Tomba dei Leopardi Tomba del Letto funebre

Fiche 1090 A1 C 13 D7 D 10 F7 G9

TARQUINIA

Tomba del Letto funebre (Fortsetzung) Tomba della Mercareccia Tomba del Morente Tomba del Morto Tomba della Nave, Nr. 238 Tomba dei Olimpiadi, Nr. 53

Flehe 1091 A1 A 12 Ε 12 G9

TARQUINIA

Tomba dei Olimpiadi (Fortsetzung) Tomba dell'Orco Tomba della Pulcella Tomba della Pulcinella

Fiche 1092 A1 A 10 D 12 F3

TARQUINIA

Tomba della Pulcinella (Fortsetzung) Tomba Querciola Tomba della Scrofa nera, Nr. 578 Tomba degli Scudi

Fiche 1093 A1 D 13 Ε1 F 12 G8

TARQUINIA

Tomba degli Scudi (Fortsetzung) Tomba della Tappezziera Tomba del Tifone Tomba del Topolino Tomba dei Tori

Fiche 1094 A1 C4

174

TARQUINIA

Tomba dei Tori (Fortsetzung) Tomba del Triclinio

1095-1099

Pompejanisch, Malerei

Flehe 1095 Al A 10 Β3 Β7 Β 12 C3 C 12 D2 D7

TARQUINIA

TombadelTriclinio (Fortsetzung) Tomba dei Vasi dipinti Tomba del Vecchio Tomba 812 Tomba 2327 Tomba 3242 Tomba 4912 Tomba 5512 Tomba 5636

D 13

VULCI

Tomba Francois (jetzt Rom, Villa Albani)

Flehe 1096 A1 VULCI A 11 CHIUSI Β 12 D3

Tomba Francois (Fortsetzung) Tomba del Colle Casuccini Tomba della Scinunia Varia

D5

Tomba Golini

ORVIETO

(Florenz, Mus.Arch.)

Fiche 1097 Al ORVIETO Tomba Golini (Fortsetzung) A5 sonstige Gräber A13 VEJI Tomba Campana Β3 SARKOPHAGE / URNEN F13 VARIA

ITALISCH / GROSSGRIECHISCH Flehe 1098 A1

VARIA

POMPEJANISCH Fiche 1099 A1 A3 A5 A7 Β6 Β 10 C3 C5 C7 C9 C 11 C 13 D1 D4

1. STIL Pompeji I 2, I 13, II 8, VI 2, VI 9, VI 12; VI 13, VI 14, VI 14. VI 16, VI 16, VII 4, VII 6, IX 3,

19 12 38 19 26 57; 38 2

D6

2. STIL Pompeji,

Villa dei Misten

16 12 5 4; 3-5;

Casa di Sallustio Casa del Centauro Casa del Fauno

Casa dei Capitelli figurati

175

Malerei, Pompejanisch

1100-1106

Fiche 1100 A1 A6 A8

2. STIL Pompeji, Villa dei Misten (Fortsetzung) I 4.5.25.28; Casa del Citarista Casa del Criptoportico I 6, 2-4;

Fiche 1101 A1 Ε 13 G9 G 11

2. STIL Pompeji I 6, I 6, I 7, I 10,

2-4; 4; 1; 4;

Casa del Criptoportico (Fortsetzung) Casa del Sacello Iliaco Casa di Paquo Procula Casa del Menandro

4; 1; 18;

Casa del Menandro (Fortsetzung) Casa di Trebio Valente Casa degli Epigrammi Casa delle Nozze d'aigente Casema dei Gladiatori Casa del Labirinto

Fiche 1102 A1 A4 A7 Β 11 D6 D 13

2. STIL Pompeji I 10, III 2, V 1, V 2; V 5, VI 11,

3; 10;

Fiche 1103 A1 C9 C 13 D7 D9 D 11

2. STIL Pompeji VI 11, VI 15, VII 1, VII 2, VII 2, IX 10,

Ε 14

10, 5 40, 16 20 1-4;

Casa del Labirinto

(Fortsetzung)

Casa di Caesius Blandius

Casa di Obellio Firmo

Boscoreale, Villa des P.Fannius Synistor

Fiche 1104 A1 D 10 D 14 F5

2. STIL Boscoreale, Villa des P.Fannius Synistor (Fortsetzung) Herculaneum III 19 Oplontis Varia

Fiche 1105 A1 D 11 D 13 Ε1

3. STIL Pompeji, Villa Imperiale I 2, 28 I 6, 11 I 6, 15;

Casa dei Cei

Fiche 1106 A1 C4 C 10 C 12

176

3. STIL Pompeji I 6, I 7, I 8, I 9,

15; 7; 18 1-2

Casa dei Cei (Fortsetzung) Casa del Sacerdos Amandus

1106-1109

C 14 D2 Ε8 Ε 10 Ε 14 F2 F 12

Pompejanisch, Malerei

3. STIL Pompeji I 9, I 9, I 12, V 1, V 1, V 1, V 4.

2 5; 3 7; 14 26; 11;

Casa del Frutteto Casa del Tora Casa di LCaecilio Iucundo Casa di Lucrezio Frontone

Flehe 1107 Al A3 A5 A7 All A 13 Β3 Β5 Β7 C9 C 14 D2 D4 D6 D8 D 13 Ε5

3. STIL Pompeji VI 9, 3/5; Casa del Centauro VI 10, 2; Casa dei cinque Scheletri VI 10, 7; Casadell' Ancora VI 11, 10; Casa del Labirinto VI 13, 2 VI 14, 20; Casadi Orfeo VI 14, 30 VI 14, 40 VI 16, 7; Casa degli Amorini dorati VII 3, 29 VII 4, 56 VII 4, 59 VII 6, 28 VIII 2, 38 IX 8, 3 u.6; Casa del Centenario IX 9, 18; Casa di Sulpicius Ε Rufus Villa di Cicerone

Ε8 F6 F9 F 13 G2

Herculaneum III 11 IV 15-16 V 5-6 V 15-16; Ins.Or. II 4;

G7

Boscotrecase

Casa del Bicentenario Palaestra

Flehe 1108 Al Β3 C3

3. STIL Boscotrecase (Fortsetzung) Baiae Neapel, Mus.Naz.

Fiche 1109 Al A8 All A 13 C3 G6 G 10

4. STIL Pompeji I 3, 25 I 4, 5; I 6, 7; I 6, 15; I 7, 1; I 7, 10 I 7, 18

Casa di Ifigenia Fullonica des Stephanus Casa dei Cei Casa di Paquo Procula Casa dell'Efebo

177

Malerei, Pompejanisch

1110-1114

Fiche 1110 A1 A8 A 10 A 12 A 14 Β7 Β 12 C3 C11 D2 D4 D 10 Ε1 Ε4 Ε6 Ε8 F7 F9 F 11 F 14 G2 G4 G6 G9

4. STIL Pompeji I 10, I 10, I 11, I 16, II 2, II 4, III 3, III 4, V 1, V 1, V 2, V 2, V 3, V 3, V, VI 1. VI 1, VI 1, VI 2, VI 2, VI 3, VI 5, VI 5, VI 5,

4; li; 17 4 2-5; 3; 6; 4; 18; 26; i; l; 4 12 6; 7 18 4; 14; 7 3; 13 20

Casa del Menandro Casadegli Amanti (?) Casa di Loreio Tiburtino Praedia di Iulia Felix Schola Armaturarum Casa di Pinarius Cerialis Casa degli Epigrammi Casa di LCaecilio Iucundo Casa della Regina Maigherita Casa delle Nozze d'Argento gegenüber Casa dell'Ara massima Casa delle Vestali Casa di Sallusti Casa delle Amazzoni Casa di Nettuno

Fiche U l i A1 A8 C4 D2 Ε 14 F 14

4. STIL Pompeji VI 7, VI 7, VI 8, VI 8, VI 9, VI 9,

18; 23; 3; 23; 2; 6-7;

Casa d'Adone ferito Casa d'Apolline Casa del Poeta tragico Casa della Fontana piccola Casa di Meleagro Casa dei Dioscuri

6-7; 11; 25 28-31 l;

Casa dei Dioscuri (Fortsetzung) Casa del Naviglio

Fiche 1112 A1 F4 F7 F9 F 14

4. STIL Pompeji VI 9, VI 10, VI 14, VI 14, VI 15,

Casa dei Vettii, großer Oecus

Fiche 1113 A1

4. STIL Pompeji VI 15, l;

G3

Casa dei Vettii, großer Oecus (Fortsetzung) Casa dei Vettii, sonstige Räume

Flehe 1114 A1

178

4. STIL Pompeji VI 15, 1;

Casa dei Vettii, sonstige Räume (Fortsetzung)

1114-1118

Ε6 Ε8 G 10

Pompejanisch, Malerei

4. STIL Pompeji VI 15, 6 VI 15, 7-8; VI 15, 14-16

Casa del Principe di Napoli

Fiche 1115 A1 F4

4. STIL Pompeji VI 16, 7; VI 16, 15;

Casa degli Amorini dorati Casa del Γ Ära massima

Fiche 1116 A1 Β 14 C3 C 14 D9 D 12 F5 G6

4. STIL Pompeji VI 16, 15; VI Is. Occid. VII 1, 8; VII 1, 25; VII 2, 25-28; VII 4, 48; VII 4, 51/31; VII 4, 59;

Casa dell'Ara massima (Fortsetzung) Stabianer Thermen Casa di Sirico Casa delle Quadrighe Casa della Caccia Antica Casa dei Capitelli colorati Casa dei Bronzi, Casa della Parete nera

Fiche 1117 A1 A3 A5 A 10 Β 12 Β 14 C2 C9 D 10 D 14 E4 Ε7 Ε9 Ε 13 Fl F4 F8 F 12 F 14

4. STIL Pompeji VII VII vn VII VII VII VIII VIII VIII VIII VIII VIII VIII VIII VIII IX IX IX IX

4, 62; 6, 35 7, 10; 9, 4-12; 9, 33 9, 47 2, 17-20 2, 22-24; 2, 38-39; 3, 13-16; 3, 24; 4, 34 5, 37; (6)5,39 8, 28; 1, 5-7 1. 20, 2, 5 2, 10

Casa delle Forme di Creta Casa di Romolo e Remo Macellum

sog. Palaestra Haus Josephs II. Casa d'Adonide, Casa della Regina Carolina Casa d'Apolline e Coronide Casa delle Pareti rosse Isistempel Casa di Epidio Rufu

Fiche 1118 A1 All A 13 Β4 C1 C3 C 11 C 13

4. STIL Pompeji IX 3, 5; Casa di MLucrezio IX 5, 2; Domus Uboni IX 5, 6 IX 5, 11 IX 5, 18; Casa di Iasone IX 8, 3 u.6; Casa del Centenario Villa di Diomede Varia

179

1118-1122

Malerei, Pompejanisch

D6

Herculaneum II 2 III 3; III 16 IV 1-2; IV 3-4 IV 15-16 IV 21; V 1-2 V 5 V 6-7

D 12 D 14 Ε4 Ε 14 F4 F6 G5 G7 G 10

Casa dello Scheletro Casa delP Atrio e mosaico

Casa dei Cervi

Fiche 1119 A1 A4 A7 A 10 Β 10 Β 13 C1 C5 C8 C 10 C 14 D3 D8 Ε4

4. STIL Herculaneum V 8 V 11-12 V 35 VI 11 VI 17 VII 15 Collegio degli Augustali VII; Ins.or. I 2; Casa del rilievo di Telefo Ins.or. II a 9 Palaestra Ins.or. 11 4; Ins.or. II Varia Oplontis Stabiae, Villa Varano

Fiche 1120 Al Β 12 C1 C7

4. STIL Stabiae, Baiae, Museen,

Villa Varano (Fortsetzung) Antiquarium Sosandrathermen Varia

POMPEJANISCH, EINZELBILDER Fiche 1121 A1 A 14 Β4 Β 12 C9 C 11 D6 D 14 Ε 13 F 11

ZEUS, HERA ZEUS

und ihre Attribute und seine Mythen,

APOLLON UND UMKREIS

Danae und Goldregen Danae und Lade Europa Ganymed Io und Argos Io und Isis Leda Gott allein/Varia Musen

Fiche 1122 Al

180

APOLLON UND UMKREIS Musen (Fortsetzung)

Pompejanisch, Malerei

1122-1128

A 13 C3 D3 D 10 G2 G4 G9

APOLLON UND UMKREIS Gott mit Frau, Daphne/Varia Marsyas Niobiden ARES/APHRODITE UND UMKREIS Ares und Aphrodite Ares Rhea Silvia Aphrodite, auch mit Eros

Fiche 1123 Al Β 14 C 11 D7 Ε9 F 12 G5

ARES/APHRODITE UND UMKREIS Aphrodite, auch mit Eros (Fortsetzung) Adonis ARTEMIS ARTEMIS UND UMKREIS Aktaion POSEIDON UND UMKREIS Nereiden/Seewesen FLUBGÖTTER / NYMPHEN DIONYSOS UND UMKREIS Kindheit

Fiche 1124 A1 Β2 D12 Ε4

DIONYSOS UND UMKREIS

G7

Ariadne Triumph/Thiasos Pentheus/Lykurg Gruppen, dionysisch Satym/Mänaden/Kentauren/Horen, aus der Villa des Cicero

Fiche 1125 A1 DIONYSOS UND UMKREIS D 13

Satym/Mänaden/Kentauren/Horen, aus der Villa des Cicero (Fortsetzung) Satyrn/Mänaden/Horen, sonstige

Fiche 1126 Al DIONYSOS UND UMKREIS Β4 Β 13 HERMAPHRODIT D11 PAN Ε4 PRIAPOS Ε7 HELIOS/SOL Ε 12 DEMETER/CERES F4 VICTORIA/FLÜGELWESEN G9 DREI GRAZIEN

Satyrn/Mänaden/Horen, sonstige (Fortsetzung) erotische Szenen

Fiche 1127 A1 A5 Β 10 FH

DREI GRAZIEN GÖTTER EROTEN / PSYCHEN

(Fortsetzung) Varia/Göttergruppen/Attribute in und aus Pompeji Varia

Fiche 1128 Al D3 Ε3 F8 G 11

EROTEN/PSYCHEN ACHILL

Varia (Fortsetzung) Waffen auf Skyros Varia

ADMET

181

Malerei, Pompejanisch

1129-1133

Fiche 1129 A1 A8 Β1 Β5 Β7 Β 14 D2 D8 Dil Ε7 FH G2

AENEAS AMAZONEN BELLEROPHON CHLORIS UND ZEPHYROS DAEDALUS DIDO DIOSKUREN DIRKE ENDYMION HERAKLES

(siehe auch Fiche 1133) und Pasiphae und Ikarus

mit Schlangen mit Telephos

Fiche 1130 A1 All Β9 C9 C11 C14 D5 Ε 13 G5 G10

HERAKLES

mit Nessos mit Omphale Varia HERO UND LEANDER HYLAS IASON ILIUPERSIS (siehe auch Fiche 1128) IPHIGENIE / OREST IXION LAOKOON

Flehe 1131 Al Β 10 C 10 C 14 D3 Ε14 F4 F6 Gl G2

MEDEA / PELIADEN MELEAGER MIKON UND PERO MINOS UND SKYLLA NARZISS NEOPTOLEMOS OEDIPUS ODYSSEUS OREST: siehe Iphigenie/Orest, Fiche 1130 ORPHEUS

Fiche 1132 A1 Β5 Β 10 Ε1 Ε8 Ε10

PARIS PEIRITHOOS PERSEUS PHAEDRA PHILOKTET PHRIXOS

F3

POLYPHEM

(siehe auch Fiche 1121, ZEUS und seine Mythen, Danae)

und Galathea

Fiche 1133 A1 PYRAMOS UND THISBE A9 THESEUS D3 MYTHOLOGISCH Varia

182

Pompejanisch, Malerei

1134-1142

Flehe 1134 A1 Β3 Β5 Β 11 D6 Ε6 Ε14 F9

EINZELFIGUREN

Männer, stehend/schwebend sitzend gelagert Frauen, stehend/schwebend sitzend Kinder

GRUPPEN SYMPOSIEN

Fiche 1135 A1 A5 Ε5

SYMPOSIEN (Fortsetzung) DICHTER/MUSIKER/THEATERSZENEN MALERIN

Ε9

REALISTISCHE DARSTELLUNGEN

Fiche 113« A1 REALISTISCHE DARSTELLUNGEN (Fortsetzung) A5 LARARIEN UND VERWANDTES F 12 AMPHITHEATER POMPEJI G2 GLADIATOREN G5 PALAESTRA G 11 CIRCUS Fiche 1137 Al D9 Ε8

TIERE/JAGD FABELTIERE / MISCHWESEN STILLEBEN auch mit Tieren

Fiche 1138 Al Ε5

STILLEBEN auch mit Tieren (Fortsetzung) PYGMÄEN / ÄGYPTISIERENDE SZENEN

Fiche 1139 Al All

PYGMÄEN / ÄGYPTISIERENDE SZENEN (Fortsetzung) LANDSCHAFTEN See-,Architektur-,Gartenlandschaften

Fiche 1140 Al

LANDSCHAFTEN

See-,Architektur-,Gartenlandschaften (Fortsetzung)

Fiche 1141 Al Ε5

LANDSCHAFTEN See-,Architektur-,Gartenlandschaften (Fortsetzung) PORTRÄTS/KÖPFE/BÜSTEN Varia

Fiche 1142 Al D 11 Ε13

PORTRÄTS/KÖPFE/BÜSTEN Varia (Fortsetzung) MASKEN VARIA

183

1143-1151

Malerei, Pompejanisch

POMPEJANISCH, SONSTIGES Fiche 1143 A1

MARMORBILDER

ROM Fiche 1144 A1 A4 C8 CH

FARNESINA

Vestibulum Μ Kryptoporticus A Giardino L Cubiculum Β

Fiche 1145 A1 Β7 Ε4

FARNESINA

Cubiculum Β Cubiculum D Triclinium C

(Fortsetzung)

Triclinium C Cubiculum Ε Korridor F/G

(Fortsetzung)

Korridor F/G Varia

(Fortsetzung)

Fiche 1146 A1 C 13 G5

FARNESINA

Fiche 1147 Al A13 Β4 D9

FARNESINA

PRIMAPORTA PALATIN Casa di Augusto

Fiche 1148 A1 Β9

PALATIN

Casa di Augusto (Fortsetzung) Casa di Livia

Fiche 1149 Al Β6 C7

PALATIN

CasadeiGrifi Odysseelandschaften/Varia Varia

D7 Ε 10 F5

DOMUS AUREA / DOMUS TRANSITORIA ALDOBRANDINISCHE HOCHZEIT 1.-2. JH.n.CHR. Varia, außer Gräbern

Fiche 1150 Al F 14

1.-2. JH.n.CHR. 3.- 4. JH.aCHR.

Varia (Fortsetzung) SS.Giovanni e Paolo

Fiche 1151 A1 D6

184

3.- 4. JH.aCHR.

SS.Giovanni e Paolo (Fortsetzung) Varia

Rom, Malerei

1152-1160

Fiche 1152 A1 Β 13 D9 Ε9

3.- 4. JH.n.CHR. GRÄBER

Varia (Fortsetzung) Cestius-Pyramide Grab des Pomponius Hylas Columbarium der Villa Doria Pamphili

Fiche 1153 A1 Β 14 F14

GRÄBER KATAKOMBEN

Nasonier-Grab sonstige S.Callisto

Fiche 1154 A1 Β7 D 14

KATAKOMBEN

S.Callisto Cyriaca Domitilla

(Fortsetzung)

Fiche 1155 A1 Β2 Ε3 Ell

KATAKOMBEN

Domitilla (Fortsetzung) S.Giordano S.Panfilo SS.Pietro e Marcellino

Fiche 1156 Al A13 Β6 C8 Ε10

KATAKOMBEN

SS.Pietro e Marcellino (Fortsetzung) S.Ponziano S.Pretestato S.PriScilla S.Sebastiano

Fiche 1157 A1 Β3 D4 G5

KATAKOMBEN

Trebius Iustus Vibia Via Latina Viale Manzoni

Fiche 1158 A1 Ε13

KATAKOMBEN

Viale Manzoni Varia

(Fortsetzung)

Fiche 1159 A1 A6

KATAKOMBEN KIRCHEN

Varia (Fortsetzung) S.Maria Antiqua

Fiche 1160 A1 Β5 C 11 D2 Ε2

KIRCHEN sog. Tempel der Fortuna Viriiis, S.Maria Egiziaca S.Clemente S.Crisogono S.Maria in Via Lata Varia

185

Malerei, Italien

1161-1167

ITALIEN, AUSSER ROM Flehe 1161 A1 A7

NEAPEL

Grabbau von Caivano Katakomben, S.Gennaro dei Poveri

Fiche 1162 A1 A13 Β5 D3 Ε2

NEAPEL

Katakomben,

S.Severo S.Gaudioso

CATANIA TIVOLI OSTIA

Fiche 1163 A1 Β1

OSTIA VARIA

(Fortsetzung) außer pompejanisch

SONSTIGE LÄNDER Fiche 1164 A1 Β1 Ε4 G2

ÄGYPTEN AFRIKA DURA EUROPOS VARIA

Fiche 1165 A1 Ε9

VARIA (Fortsetzung) ZWEIFELHAFTES / FÄLSCHUNGEN

SONSTIGES Fiche 1166 A1

MUMIENPORTRÄTS

Fiche 1167 A1 MUMIENPORTRÄTS C2 BUCHMALEREI

186

(Fortsetzung)

Mosaik - Ubersicht Fiche-Nr. Italien Albano bis Motya Neapel Nora bis Pisa Pompeji Ravenna Reggio Calabria bis Ripatransone Rom Russi bis Volterra Deutschland Berlin bis Trier Frankreich Aix en Provence bis Aufbewahrungsort unbekannt

1168-1198 1168-1171 1171-1173 1173-1177 1177-1179 1179-1189 1189 1189-1196 1196-1198 1198 1198 1199 - 1200 1199 - 1200

Griechenland Argos bis Thessaloniki

1200 1200

Spanien Barcelona bis Toledo

1201 1201

Europa, sonstige Länder Brading bis Wien

1201 - 1202 1201 - 1202

Syrien

1202

Türkei

1202

Ägypten

1202

Libyen Apollonia bis Tripolis

1202 - 1204 1202 - 1204

Algerien

1204

Marokko

1204

Tunesien Bulla Tunis Regia bis Sousse

1204 -- 1209 1204 1207 1207 - 1209

Sonstiges Amerika Fälschungen Kieselmosaiken Opus sectile

1210-1211 1210 1210 1210 1211

187

Mosaik, Italien

1168-1171

MOSAIK ITALIEN FJche 1168 Al A4 A8 A9 Β 14

ALBANO ALBENGA ALTINO ANZIO AQUILEIA

Ninfeo Be i^anti no Baptisterium Villa di Nerone/Varia Basilika

Fiche 1167 Al A 13 D5 Dil Ε5 Ε 10 Fll F 14

AQUILEIA AREZZO ASCIANO ATRI AVIGLIANA BAIAE BEVAGNA

Basilika Varia

Merkurthermen

Fiche 1170 A1 A6 A8 A 11 Β5 Β7 C4 C 11 C 13 D3 D5 Ε1 Ε4 F5 F 11 F 13 G3 G6

BOLOGNA CANOSA CAPRANICA CAPUA CASARANELLO CHIUSI CIVITA CASTELLANA CORI ESTE FALERONE FOLIGNO GROTTAFERRATA GUBBIO HERCULANEUM IESI IMOLA LANUVIO LARINO

Fiche 1171 Al Β1 Β8 C 11 C 14 Ε 12 F3 F5 F7

188

LARINO LICENZA LUCUS FERONIAE MAILAND MELDOLA MENTANA MORGANTINA MOTYA NEAPEL

(Fortsetzung) Villa des Horaz Villa dei Volusii

Casa del Fauno, Alexandermosaik

Italien, Mosaik

1172-1181

Fiche 1172 A1 Β 10 D 10 Ε 10

NEAPEL

Casa del Fauno,

Alexandermosaik (Fortsetzung) sonstige Mosaiken

Dioskurides-Mosaiken figürlich, Varia

Flehe 1173 A1 D4 F3 G7

NEAPEL

figürlich, Varia omamental, Varia

(Fortsetzung)

NORA ODERZO

Fiche 1174 A1 All C5 F4

ODERZO OSTIA

(Fortsetzung) Platz der Korporationen Thermen Sonstiges

Fiche 1175 A1 Ε1 Ε3

OSTIA Sonstiges PAESTUM PALERMO

(Fortsetzung)

Fiche 1176 A1 Β6 D 10 Ε12 F5 F9

PALERMO (Fortsetzung) PALESTRINA PARENZO PARMA PERUGIA PIAZZA ARMERINA

Fiche 1177 A1 D6 D 11 G 11

PIAZZAARMERINA (Fortsetzung) PISA POMPEJI figürlich/Varia omamental/Varia

Fiche 1178 A1

POMPEJI

omamental/Varia

(Fortsetzung)

Fiche 1179 A1 Ε7

POMPEJI ornamental/Varia (Fortsetzung) RAVENNA S.Apollinare in Classe

Fiche 1180 A1 C6

RAVENNA S.Apollinare in Classe S.Apollinare Nuovo,

(Fortsetzung) linke Bildwand

Fiche 1181 A1

RAVENNA S.Apollinare Nuovo, linke Bildwand (Fortsetzung)

189

Mosaik, Italien

G4

1181-1189

RAVENNA S.Apollinare Nuovo, rechte Bildwand

Flehe 1182 A1

RAVENNA S.Apollinare Nuovo, rechte Bildwand (Fortsetzung)

Fiche 1183 A1 RAVENNA S.Apollinare Nuovo, rechte Bildwand (Fortsetzung) Ell Varia F8 S. Vitale, Apsis/Apsiswand Fiche 1184 A1 A5 Β 14 D 11 Ell Ε13 F 13

RAVENNA S.Vitale,

Apsis/Apsiswand (Fortsetzung) Apsisgewände, Justinian-Mosaik Theodora-Mosaik Apsisge wölbe Apsisbogen Triumphbogen Presbyterium, Nordwand

Fiche 1185 A1 C1 Ε9 G6

RAVENNA S.Vitale,

Presbyterium, Nordwand (Fortsetzung) Südwand Gewölbe Fußbodenmosaiken/Varia

Fiche 1186 Al Β7 G5

RAVENNA S.Vitale, Fußbodenmosaiken/Varia (Fortsetzung) Baptisterium der Orthodoxen Baptisterium der Arianer

Fiche 1187 A1 Β7

RAVENNA Baptisterium der Arianer (Fortsetzung) Erzbischöfliche Kapelle

Fiche 1188 Al A4 F14

RAVENNA Erzbischöfliche Kapelle (Fortsetzung) Mausoleum der Galla Placidia Sonstiges

Fiche 1189 A1 Β 11 Β 13 C 13

RAVENNA REGGIO CALABRIA REGGIO EMILIA RIPATRANSONE

D1 Ε12 F6 F8 F 11 F14

ROM

190

Sonstiges

(Fortsetzung)

Antiquarium Caracallathermen Cestius-Pyramide Columbarium des P.Hylas Deutsches Archäologisches Institut Domus Aurea

1190-1194

Italien, Mosaik

Fiche 1190 Al A 13 Β1 Β2 b8 b 13 C6 D2 D8 Ο 10 G6 G 10

ROM

Domus Aurea (Fortsetzung) Fortificazione di Sangallo, röm, Villa Forum Romanum Konservatorenpalast (siehe auch Fiche 1189, Antiquarium) Museo Baracco Museo Capitol ino Museo Nuovo Capitolino Palazzo Altieri bis Palazzo Primoli S.Anselmo S.Cesareo S.Clemente S.Cosimato

Fiche 1191 Al A3 A7 Β3 Β5 Β 14 C2 C4 C6 C8 C 13 D1 D 10 D 13

ROM

S.Crisogono S.Giovanni in Fonte S.Giovanni in Laterano, Baptisterium S. Lorenzo fuori le mura S.Paolo fuori le mura S.Paolo in Via Nazionale S.Pietro in Vincoli S.Sebastiano S.Stefano Rotondo S.Zenone, Kapelle S.Agnese fuori le mura S.Balbina S.Cecilia S.Costanza

Fiche 1192 Al A6 A8 A 10 A 12 F2 G2 G 12

ROM

S.Costanza (Fortsetzung) S.Ermeta S.Maria in Cosmedin S.Maria in Domnica S.Maria Maggiore, Mosaiken des Langhauses Mosaiken des Triumphbogens S.Maria in Trastevere S.Prassede

Fiche 1193 A1 A 13 Β4

ROM

Β 11

CS C7

S.Prassede (Fortsetzung) S.Pude nziana S.Sabina SS. Cosma e Damiano Scala Sancta Thermenmuseum

Fiche 1194 A1 Ε8

ROM

Thermenmuseum Tre Fontane

(Fortsetzung)

191

1194-1198

Mosaik, Italien

F3 F14 G9

ROM

Vatikan, aus Tivoli Schauspieler Sonstiges

Fiche 1195 A1 C3

ROM

Vatikan, Sonstiges (Fortsetzung) Vatikan, ehemals Lateran

Fiche 1196 A1 A7 Β 10

ROM

Via Cerchi bis Via Zanardelli Villa Albani Villa Borghese

Dl Ε 1 Ε5 Ε 10 F4 F6 F13 G1 G4 G6 G 10

RUSSI, RAVENNA Villa Romana S.BIAGIO - CASTROREALE S.LIBERATO bei Bracciano S.SEVERINO MARCHE SIPONTO SOLUNT SPERLONGA SPOLETO SUTRI SYRAKUS TARENT

Fiche 1197 A1 A12 Β 1 Β 10 C 12 C 14 D2 D5 D 12 D 14 Ε2 G2 G4

TARENT (Fortsetzung) TERAMO TERRACINA TIVOLI TRAPANI TREIA TREVISO TREEST TURIN VEJI VENEDIG VENTIMIGLIA VERONA

Fiche 1198 A1 A9

VERONA (Fortsetzung) VOLTERRA

DEUTSCHLAND Fiche 1198 A12 C 12 C14 D2 F5

192

BERLIN BONN DRESDEN KÖLN MÜNCHEN

1198-1201

F9 G 1

Spanien, Mosaik

OLDENBURG TRIER

FRANKREICH Fiche 1199 A1 A8 A11 A13 Β1 Β3 Β5 Β7 Β9 Β 11 Β 14 C12 C 14

AIX-EN-PROVENCE ARLES BORDEAUX DAX EPINAL GLANUM LAON LESCARE MARSEILLE NARBONNE NIMES ORANGE PARIS

Fiche 1200 A1 Β 11 C1 C4 C 12

PARIS (Fortsetzung) SORDE VAISON-LA-ROMAINE VIENNE AUFBEWAHRUNGSORT UNBEKANNT

GRIECHENLAND Fiche 1200 C14 D9 D 11 D13 Ε9 Ell F10 F12

ARGOS ATHEN DAPHNI DELOS DELPHI KOS SPARTA THESSALONIKI

SPANIEN Fiche 1201 A1 A13 Β8 Β 10 Β 14 C4 C14

BARCELONA CENTCELLES CORDOBA DUENAS MERIDA TARRAGONA TOLEDO

193

Mosaik,

Europa, sonstige Länder

EUROPA, SONSTIGE LÄNDER Fiche 1201 A1

BRADING BIS SOFIA

Fiche 1202 Al

SOFIA (Fortsetzung)

BIS WIEN

SYRIEN Fiche 1202 C 1 C5

ANTIOCHIA / APAMEIA DAMASKUS

TÜRKEI Fiche 1202 C5

ISTANBUL / IZMIR / KALIFLATH

ÄGYPTEN Fiche 1202 D5

ALEXANDRIA / AUS ABU ΜΕΝΑ

LIBYEN Fiche 1202 Ε5 Ε14 G 11

APOLLONIA KYRENE LEPTIS MAGNA

Fiche 1203 A1 A7 Β4 C8

FTOLEMAIS QUASRELLEBIA SABRATHA TRIPOLIS

Flehe 1204 A1

TRIPOLIS

(Fortsetzung)

ALGERIEN Fiche 1204 A 12

194

ALGIER / BONE / CHERCHELL / DJEMILA / SAINT LEU / TIPASA

1201-1204

1204-1211

Sonstiges, Mosaik

MAROKKO Flehe 1204 D 11

TETOUAN / VOLUBILIS

TUNESIEN Fiche 1204 El

BULLA REGIA

Fiche 1205 AI Β1 C14 F9 Fll

BULLA REGIA CHOTT MARIA ELDJEM ELQUART KARTHAGO

(Fortsetzung)

Fiche 1206 A1 A11 Β2 Β4 Β9 C9 D14

KARTHAGO (Fortsetzung) MAKTAR MEDINA NABEUL SFAX SOUSSE Villa in Rue Monastir Museum

Fiche 1207 A1 F12

SOUSSE TUNIS

Museum

(Fortsetzung)

Fiche 1208 Al

TUNIS (Fortsetzung)

Fiche 1209 Al

TUNIS (Fortsetzung)

SONSTIGES Fiche 1210 A1 A12 C2

AMERIKA FÄLSCHUNGEN KIESELMOSAIKEN

Fiche 1211 A1

OPUS SECTILE

195

Topographie - Übersicht Fiche-Nr. Griechenland Amphiaraos bis Arta Athen Athos bis Daphni Delphi Demetrias bis Olymp Olympia Orchomenos bis Vergina

1212 - 1230 1212 1212 - 1218 1218 - 1219 1219 - 1220 1220 - 1226 1226 - 1227 1227 - 1230

Griechische Inseln Aegina bis Tinos

1230 - 1238 1230 - 1238

Italien

1239 - 1468

1.

1239 1258 1262 1272 1275 1287 1293 1294 1299 1303 1335 1337 1346 1347 1347 1351 1353 1360 1377 1382 1386 1391 1397 1404 1405 1417 1432 1437 1441

Acquarossa bis Cerro al Volturno Cerveteri Chieti bis Helvia Recina Herculaneum Incastro, Fosso delF bis Osteria Nuova Ostia Otranto bis Padula Paestum Palestrina bis Polla Pompeji Ponza bis Ravello Ravenna Reggio Calabria bis Rocca di Papa Rom Pläne, Modell, Mauer, Tore, Brücken Wasserleitungen, Obelisken Regiones I - VII Regio VIII Regio IX Regio X Regiones XI - XIV Via Appia Suburbium Grabkirchen, Katakomben Kirchen Roselle bis Terracina Tivoli Todi bis Venafro Venezia Venosa bis Veroli Verona

-

1258 1262 1272 1275 1287 1293 1294 1299 1303 1335 1337 1346 1347 1416 1351 1353 1360 1377 1382 1386 1391 1397 1403 1405 1416 1432 1437 1441 1445 1445 1445 - 1447

197

Topographie - Übersicht

Fiche-Nr. Vetralla bis Zuglio

1447 - 1450

2. Inseln Capri bis Ponza Sardinien Sizilien Agrigento Akrai bis S.Biagio Castroreale Segesta Selinunt Solunt bis "tyndaris

1450 1450 1451 1453 1453 1456 1459 1460 1465

Balkan Adamklissi bis Porec Pola Risan bis Zara

1469 - 1473 1469 1469 - 1471 1471 - 1473

Frankreich Aix-en-Provence bis Nevers Nimes Orange bis Vernegnes Vienne

1474 1474 1476 1479 1481

Spanien Alcantara bis Vieh

1482 - 1484 1482 - 1484

Deutschland Aachen bis Trier Übriges Europa 1.

Großbritannien Österreich Portugal Schweiz Sowjetunion Tschechoslowakei

2. Inseln Malta Türkei Abouilloud bis Aigai Aizani Ak Han bis Anamur Ankara Antalya bis Dara Didyma

198

· -

-

1468 1451 1453 1468 1456 1458 1460 1465 1468

1482 1476 1478 1481 1482

1485 1485 1486 - 1487 1486 1486 1486 1486 1486 1486 1487 1487 1488 - 1508 1488 1488 - 1490 1490 - 1491 1491 - 1492 1492 - 1495 1495 - 1497

Topographie - Übersicht

Fiche-Nr.

Dösene bis Isaura Istanbul Izmir bis Meriamlik Milet Mylasa bis Patara Pergamon Pcrge bis Yasili Kaya

1497 1499 1501 1502 1503 15041506 -

Zypern Carsium bis Tamassos

1499 1501 1502 1503 1504 1506 1508 1509 1509

Syrien Ain Hersha bis At-Tuba Baalbek Baqisha bis Dmeir Dura Europos Ezra bis Niha Palmyra Rahle bis Zenobia

1510 - 1515 1510 1510 - 1512 1512 1512 - 1513 1513 1514 - 1515 1515

Israel

1516 - 1518 1516 - 1518

Askalon bis Silo Jordanien Amman bis Petra

1519 - 1520 1519 - 1520

Libanon Hermel bis Tyros

1521 1521

Übriges Asien Babylon bis Ukkaidir

1521 1521

Ägypten/Nubien Abu Simbel bis Touna el Gebel

1522 - 1525 1522 - 1525

Übriges Afrika Agedabia bis el Ksour Kyrene Lambaesis Leptis Magna Madauros bis Zliten

1526 1526 1532 1536 1537 1542

Varia

-

1551 1532 1536 1537 1542 1551 1551

199

Topographie, Griechenland, Amphiaraos - Athen

TOPOGRAPHIE GRIECHENLAND Fiche 1212 A1 A13 Β3 Β6 Ε1 Ε5 FS

AMPHIARAOS AMPHIPOLIS ANTHRITSENA ARGOS ARTA ATHEN Ansichten/Varia Akropolis, Ansichten/Varia

Fiche 1213 A1 Β2 Ε 12

ATHEN

Akropolis,

Ansichten/Varia (Fortsetzung) Propyläen/Agrippa-Monument Parthenon

Akropolis,

Parthenon (Foitsetzung) Erechtheion

Akropolis,

Erechtheion (Fortsetzung) Niketempel Varia Enneakrunos Dionysostheater

Fiche 1214 A1 C12

ATHEN

Fiche 1215 A1 Β13 C7 Ε4 Ε14

ATHEN

Fiche 1216 A1 Β 10 Β 14 C10 C 14 D7 F4 Fll

ATHEN

Odeion des Herodes Atticus Eumenes-Stoa Asklepieion Areopag Pnyx Kerameikos/Dipylon Agora, Ansichten Theseion

Fiche 1217 A1 A4 A 12 C5 D12 F3 F14

ATHEN

Agora, römische Agora römische Agora,

Theseion (Fortsetzung) Attalos-Stoa Turm der Winde Hadriansbibliothek

Hadrianstor Olympieion

Fiche 1218 A1 C4

200

ATHEN

Olympieion (Fortsetzung) Lysikrates-Monument

1212-1218

1218-1224

C 13 Ell Ε 14

ATHEN ATHOS BASSAE

Griechenland, Athen - Lerna, Topographie

Sonstiges

Flehe 1219 Al C9 C 13 D2 D4 El

BASSAE BRAURON CHLEMUTSI DAPHN1 DELPHI

(Fortsetzung) bei Kyllini Ansichten/Landschaften Apollonheiligtum

Fiche 1220 Al Β4 C3 C9 Dl D 12 Ε2 G9

DELPHI

Apollonheiligtum (Fortsetzung) Stadion Kastalia Gymnasium Marmaria Sonstiges Säulen/Bauplastik/Varia DEMETRIAS

Fiche 1221 Al C6 F5 F7

DODONA ELEUSIS ELIS EPIDAUROS

Thealer

Fiche 1222 Al A8 A 13 C7 F8 F10 G9 G 11

EPIDAUROS

Theater (Fortsetzung) Tholos Sonstiges Bauomamentik, Tholos/Varia

ETOTIKON GLA GYPHTOKASTRO IKARIA

Fiche 1223 A1 A3 A6 A8 All A 13 Β1 Ε6 G 12

IOANNINA ISTHMIA ITHOME KAKOVALOS KAVALLA KEKROPULA KORINTH KORINTH Bauplastik Isthmos

Fiche 1224 Al A4

LARISSA LERNA

201

Topographie, Griechenland, Liwadhia - Tegea

All A13 Β9 Β 13 C9 D1 D6 F9 Fll G2 G4

LIWADHIA LYKOSURA MAOROMATI ΜΑΝΤΙΝΕΙΑ MARATHON MEGALOPOLIS MESSENE METEORA METHONI MISTRA MYKENE

Flehe 1225 A1 Ε6 Ε8 Ε11 G3

MYKENE (Fortsetzung) NAUPLIA ΝΕΑ ANCHIALOS ΝΕΜΕΑ NKOPOLIS

Flehe 1226 A1 A5 A9 C7 Ε2 F 13 G6

NKOPOLIS OLYMP OLYMPIA

(Fortsetzung) Pläne/Ansichten Zeustempel Heratempel Gymnasium Palaestra

Flehe 1227 A1 A4

OLYMPIA

A 10

Β5 Ε3 Ε9 Ε10 F2 F7 F10 F13 G1 G10

ORCHOMENOS PALATTTSA: siehe Fiche 1230, VERGINA PATRAS PELLA PERACHORA PHILIPPI PIRÄUS PORTO CHELI - HALIEIS PTOON

Fiche 1228 A1 All A13 Β1 Β 10 C5 C 14 G3

202

Palaestra (Fortsetzung) Stadion Phidias-Werkstatt Sonstiges

RHAMNUS SESKLO SIKYON SKIMATARI SPARTA STRATOS SUNION TEGEA

1224-1228

1229-1236

Griechenland, Tempe-Tal - Kreta, Topographie

Fiche 1229 A1 A4 Β3 Β7 Β 11 C11 G5 G8

TEMPE-TAL THEBEN

Kabirion Varia THERMOPYLAI THERMOS THESSALONIKI THORIKOS TIRYNS

Flehe 1230 A1 C6

TIRYNS (Fortsetzung) VERGINA

GRIECHISCHE INSELN Fiche 1230 C13

AEGINA

Fiche 1231 A1 Β1 D1

AEGINA ANDROS DELOS

(Fortsetzung) Batsi, Gavrion, Paläopolis, Zagora, Varia

Fiche 1232 Al D7 Ε10 Fl

DELOS EUBÖA KEOS KORFU

(Fortsetzung) Chalkis, Eretria, Karystos

Fiche 1233 Al

KORFU

(Fortsetzung)

Fiche 1234 Al D8

KORFU KOS

(Fortsetzung)

Fiche 1235 Al G9

KOS KRETA

(Fortsetzung) Gortyn

Kos, Kephalos, Charmyleion

Fiche 123« Al A9 A 13 Β5 C 12 D8 Ε 12 F9

KRETA

Gortyn (Fortsetzung) Gournia Hagia Triada Knossos Mallia Ph aistos Tyiissos Varia

203

Topographie, Griechenland - Italien

Fll G2 G5

LESBOS MYKONOS NAXOS

Fiche 1237 A1 A6

NAXOS PAROS

(Fortsetzung)

Β2

RHODOS

Rhodos, Kamiros, Lindos, Ialysos

Fiche 1238 A1 RHODOS Ialysos, Sonstiges All SAMOS D1 SAMOTHRAKE D4 SIKINOS D6 TENOS Ε13 THASOS F8 THERA F12 TILOS F14 TINOS

ITALIEN Fiche 1239 A1 Β1 Β3

ACQUAROSSA bei Viterbo ALASSIO ALATRI

Fiche 1240 Al

ALBA FUCENS

Fiche 1241 Al F4

ALBA FUCENS ALBANO

(Fortsetzung)

Fiche 1242 A1 D1 D9 Ε6 Ε10 Fl F3 F8 G4

ALBANO ALBENGA ALIFE ALLUMIERE ALTAMURA ALTINO AMALFI AMELIA AMITERNO

(Fortsetzung)

Fiche 1243 A1 D4 Ε8 F10 F12

204

AMITERNO ANAGNI ANCONA ANDORA ANGUILARA

(Fortsetzung)

1236-1243

1243-1249

F14 G2

Italien, Anio-Tal - Bieda, Topographie

ANIO-TAL ANSEDONIA

Fiche 1244 A1 C 1 F14

ANSEDONIA ANZIO AOSTA

(Fortsetzung)

Fiche 1245 A1 F3 F7

AOSTA AQUILA AQUILEIA

(Fortsetzung)

Flehe 1246 A1 Ε10 G6

AQUILEIA AQUINO ARCINAZZO

(Fortsetzung)

Fiche 1247 Al A12 Β4 Β7 C 1 D5 D7 D9 G 1 G6

ARDEA AREZZO ARICCIA ARIENZO ARPINO ARSOLi ARTENA ASCOLI PICENO ASCOLI SATRIANO ASSISI

Fiche 1248 A1 A6 A9 Β4 Β 10 Β 12

ASSISI (Fortsetzung) ATRI AVERNO, LAGO DI AVIGLIANO BACOLI BAIAE

Fiche 1249 A1 A 10 Β3 Β9 Β 11 Β 13 C2 C6 F2 FV5 F8 F13

BAIAE (Fortsetzung) BARBARANO ROMANO BARDOLINO BARESE BARI BARLETTA BASSANO IN TEVERINA BENEVENT BERGAMO BETTONA BEVAGNA BIEDA Blera

205

Topographie, Italien, Bieda - Castel Fussano

Fiche 1250 A1

BIEDA

Blera

(Fortsetzung)

Fiche 1251 A1 C7 C 11 D8 G7

BIEDA Blera (Fortsetzung) BISCEGLIE BISENZIO - LAGO DI BOLSENA BOLOGNA BOLSENA

Fiche 1252 A1 Β 12 D4 D6 Ε 10 F5 F7

BOLSENA (Fortsetzung) BOMARZO BOMINAGO BOSCOREALE BOVILLE BRACCIANO, LAGO DI BRESCIA

Fiche 1253 A1 C9 D3 D7 D11 D 13 Ε 1 Ε5 G5

BRESCIA (Fortsetzung) BRINDISI CAIAZZO CALES CAMPAGNIA CAMPIGLIA MARITTIMA CAMPOBASSO CANNAE CANOSA

Fiche 1254 A1 Ε11

CANOSA (Fortsetzung) CAFRANICA

Ε 13

CAPUA / S.MARIA CAPUA VETERE

Fiche 1255 A1 CAPUA / S.MARIA CAPUA VETERE (Fortsetzung) C1 CARSULAE F3 CASALE MARITTIMO F7 CASALECCHIO DI RENO F1I CASAMARI G4 CASAURIA Fiche 1256 A1 D 10

CASSINO / MONTE CASSINO CASTEL D'ASSO

Fiche 1257 Al A 10 A 13

206

CASTEL D'ASSO (Fortsetzung) CASTEL BROLIO CASTEL FUSSANO

1250-1257

Italien, Castelgandolfo - Cerveteri, Topographie

1257-1261

Β1 D8 Ε6 Ε8 Ε 10 Fll G 1 G3

CASTELGANDOLFO (siehe auch Fiche 1241-1242, ALBANO) CASTELLINA IN CHIANTI CASTEL MADAMA CASTEL PORZIANO CASTEL S.ELIA CASTEL VETERA CASTIGLIONE bei Conversano CASTRO

Piche 1258 A1 A14 C 11 D8 Ε6 Ε10 F 13 G8 G 10

CASTRO CATANZARO CAULONIA CENTOCELLE CEREA CERI CERRACCHIO CERRO AL VOLTURNO CERVETERI

(Fortsetzung)

bei Gazzo Veronese wesüich von Vetralla Pläne/Ansichten/Varia

Fiche 1259 A1 D9

CERVETERI

D 14 Ε6 F4 G2 G9

Pläne/Ansichten/Varia (Fortsetzung) Banditaccia-Nekropole, Gräber, 7. Jh.v.Chr., Tumulus I und II Grabung d. Fond. Lerici Tomba degli Animali dipinti Tomba delle cinque Sedie Tomba dei Leoni dipinti Tomba delle Nave

Fiche 1260 Al

CERVETERI

A8 All Β1 ΒS Β8 Β 13 C4 D4 D9 Ε7

Banditaccia-Nekropole, Gräber,7.Jh.v.Chr., Tomba delle Nave (Fortsetzung) Tomba 10 (dei Doli e degli Alari) Tomba 11 (della Capanna) Tumulo degli Scudi e delle Sedie Tumulus XIII Varia Banditaccia-Nekropole, Gräber, 6. Jh.v.Chr., Tomba Bianca, Tumulus Tomba delle Croci Tomba della Ripa Tomba degli Scudi e delle Sedie Tomba 1, 8, 9,50,56,142, 174,230,245

Fiche 1261 A1 A 13 Β1 Β3

CERVETERI

Banditaccia-Nekropole, Gräber, 6. Jh.v.Chr., Tomba 285, 286, 309, 323,239, 332, 335 Tumulus XX Tumulus XXIII Varia

207

Topographie, Italien, Cerveteri - Eclona

C2

CERVETERI

D13 G11

Banditaccia-Nekropole, Gräber, nacharchaisch, (Tomba dell 'Alcova Tomba delle Colonne doriche Tomba delle Iscrizioni Tomba dei Sarcofagi Tomba dei Tarquini Tomba del Triclinio Varia) Sorbo-Nekiopole, Tomba Regolini-Galassi Sonstiges

Fiche 1262 A1 A3 Β9 Β 11 D11 F1

CERVETERI

Monte Abatone-Nekropole Monte Abatone-Nekropole, Tomba Campana 1 und 2 Tomba del Sarcofago orientalizzante Tomba Torlonia

CHIETI CHIUSI

Fiche 1263 A1 A 12 Β1 Β6 Β9 C4 D3 D 10 Ε3 F10 F13

CIMITILE bei Nola CIRCEO, MONTE CIRELLA CIRO CISANO CIVIDALE CIVITA DI BAGNO CIVITA DI BAGNOREGIO CIVITA CASTELLANA CIVITA LAVINIA CIVITAVECCHIA

(siehe auch Fiche 1267, FALERII)

Fiche 1264 A1 Β8 Β 14 C8 D8

CIVITAVECCHIA COMEANO CONCORDIA CORFINIO CORI

(Fortsetzung)

Fiche 1265 A1 C5 C7 Ε9

CORI (Fortsetzung) CORPO DI CAVA CORTONA COSA (siehe auch Fiche 1243-1244, ANSEDONIA)

Fiche 1266 A1 C7 Ε12 G3 G8

208

COSA CROTONE CUMAE CUPRA ECLONA

(Fortsetzung)

1261-1266

Italien, Eclona - Grumento, Topographie

1267-1272

Fiche 1267 A1 Β5 Β 13

ECLONA ELORO EGNAZIA

C8

FALERII

(Fortsetzung)

(siehe auch Rehe 1263, CIVITA CASTELLANA)

Fiche 1268 A1 FALERII (Fortsetzung) A5 FALERONE A8 FANO Β7 FERENTILLO Β 10 FERE ΝΤΙΝΟ G6 FERENTO Fiche 1269 A1 Ε3 Ε5

FERENTO (Fortsetzung) FERRARA FIESOLE

Fiche 1270 A1 A14 C8 D2 D5 Ε2 Ε5 F12 G1 G 13

FIESOLE (Fortsetzung) FIUMICINO FLORENZ FOUGNO FONDI FONTECCHIO FORM ΙΑ FOSSOMBRONE FRASCATI FUCINER SEE

Fiche 1271 A1 Β3 C14 D3 D5 D8 Ε4 Ε10 Ε 12 F1 F4 F6 F12 F14 G2 G9

GABI1 GAETA GALERA G ALERIA GALLICANO GALLIPOLI GAZZO VERONESE GERACE GHIACCIO FORTE GIURDIGNANO GOLADEL VELINO GRADO GROP1NA GROSSETO GROTTAFERRATA GROTTE PORCINE

(siehe auch Fiche 1276-1277, LOKRI)

bei Vetralla

Fiche 1272 A1 Β 13

GROTTE PORCINE GRUMENTO

(Fortsetzung)

209

Topographie, Italien, Gubbio - Lanuvio

Ε8 F10 G2

GUBBIO HELVIARECINA HERCULANEUM

1272-1275

Ansichten/Pläne

Fiche 1273 Al Β4 D9 Ε3 Ε9 F 14 G11

HERCULANEUM

Ansichten/Pläne (Fortsetzung) S traßen/Fassaden/Brunnen Forum Palaestra Thermen Monument des Nonius Baibus Theater

Fiche 1274 Al A5 Β4 Β6 Β9 Β 13 C7 C 11 C 13 Ε4 Ε7 G4

HERCULANEUM

Ins. II Ins. II, Ins. II Ins. III Ins. III Ins. III Ins. III Ins. III Ins. IV Ins. IV Ins. IV Ins. V

1, 6, 1,19, 3, 11, 14, 19 1-2, 15, 21, 1,

Casa di Aristide Casa d'Argo Bottega Casa del Albergo Casa dello Scheletro Casa del Tramezzo di Legno Casa a Graticcio Casa dell'Atrio a mosaico Thermo polium Casa dei Cervi Casa Sanniticia

Fiche 1275 A1 A4 Β3 Β7 Β 11 C4 C6 C8 CIO C 12 C 14 D2 D9 D 11 D 14 Ε2

HERCULANEUM

Ε 14 F2 Fll F13 G 1 G3 G5

INCASTRO, FOSSO DELL' ISERNIA ISOLA FARNESE ITRI IVREA LAGODIPAOLA LANUVIO

210

Ins. V Ins. V Ins. V Ins. V Ins. V Ins. VI Ins. VI Ins. VI Ins. VI Ins. VI Ins. Or. Ins. Or. Ins. Or. Ins. Or. Ins. Or. Varia

5, 6-7, 8, 15-16, 35, 5 10 11 13 17 IA1 12, II A8 II A9 IIA13

Casa del Mobilio carbonizzato Casa di Nettuno e Anfitrite Casa del Bel Cortile Casa del Bicentenario Casa del Gran Portale

Casa del Rilievo di Telefo

Numicus

Italien, Lanuvio - Monte Pozzio, Topographie

1276-1282 Fiche 1276 A1 A7 C6 Ε3 Ε5 Ε8 F9

LANUVIO LARINO LECCE LENTINI LIBARNA LICENZA LOKRI

(Fortsetzung)

Fkhe 1277 A1 Ε1 G8

LOKRI (Fortsetzung) LUCERA LUCUS FERONIAE

Flehe 1278 A1 Β9 Ε5 Fll

LUCUS FERONIAE LUNI LUNI SUL MIGNONE MACCHIA GRANDE

(Fortsetzung) Viterbo

Fiche 1279 Al A14 Β 2G Β13 C12 C14 D8 D10 D12 Ε3 Ε8 Ell Ε13

MACCHIA GRANDE (Fortsetzung) MACERATA MAGLIANO TOSCANO MAILAND MALBORGHETTO MANDURIA MANFREDONIA MANTUA MANZIANA MARINA GIOIOSAIONICO MARINO MARSILIANA D'ALBEGNA MARZABOTTO

Fiche 1280 A1 BS Β9 Β 13

MARZABOTTO (Fortsetzung) MASSAMARTANA MELFI METAPONT

Fiche 1281 A1 D9 D12 F10 G 11

METAPONT (Fortsetzung) MEZZANO, LAGO DI MINTURNO MISENUM MODENA

Fiche 1282 A1 A4 A 10

MONTE CAVO MONTE DELL'INCASTRO MONTE POZZIO

211

Topographie, Italien, Monte Sannace - Ostia

A13 Β7 Β 12 C9 F8 F10

MONTE SANNACE MONTECASTRILLI MONTE F1ASCONE MONTELEONE MONTEPULCIANO MONTERANO

bei Gioia del Colle

Flehe 1283 A1 Β4 Β6 Β9 C3 Ε4

MONTERANO MONTERODUNI MORI MURANO NARNI NEAPEL

(Fortsetzung)

Fiche 1284 A1 A7 D4 D13 Ε4 Ε7 Ε10 G4

NEAPEL (Fortsetzung) NEMI / LAGO DI NEMI NEPI NINFA NOCERA NOLA NONANTOLA NORBA Norma

Fiche 1285 A1 D8

NORBA (Fortsetzung) NORCHIA

Flehe 128« A1 Β2 Β5 Β8 Β 11 C10 D1 Ε11

NORCHIA (Fortsetzung) NUMISTRONE NUSCO OLGINATE OPLONTIS ORBETELLO ORDONA ORVIETO

Fiche 1287 A1 D4 Ε11 F3 F8 F9

ORVIETO ORVINIO OSIMO OSTERIA NUO VA OSTIA: OSTIA

(Fortsetzung)

Sabiner Berge siehe auch Fiche 1270, FIUM1CINO Pläne/Ansichten/Modelle

Fiche 1288 Al A4 Β4 Β 13

212

OSTIA

Pläne/Ansichten/Modelle (Fortsetzung) Capitolium Tempel der Roma und des Augustus Tempio rotondo

1282-1288

Italien, Ostia - Paestum, Topographie

1288-1296

C4 C9 D7 Ε2 Ε5 Ε7

OSTIA

Tempel des Hercules Tempel, sonstige Mithräen Synagoge Christliches Oratorium Basilica

Ε 10

Theater/Piazzale delle Corporazioni

Fiche 1289 A1 OSTIA Β 10 F13

Theater/Piazzale delle Corporazioni (Fortsetzung) Thermen Horrea/Magazine

Fiche 1290 A1 A5 All F 11 G 10

OSTIA

Horrea/Magazine (Fortsetzung) Mühlen Tore/Straßen/Fassaden Nymphäen/Brunnen Thermopolien/Cauponae

Fiche 1291 A1 A12

OSTIA

Thermopolien/Cauponae (Festsetzung) Häuser/Gebäude/Varia

Fiche 1292 A1 A3 Β8 F5 F14

OSTIA

Häuser/Gebäude/Varia Nekropolen Isola Sacra Porto/Fiumicino Kapitelle

(Fortsetzung)

Fiche 1293 A1 Ε8 G5

OSTIA

Kapitelle Varia

(Fortsetzung)

OTRANTO

Fiche 1294 A1 Β3 Β 13 Ε5

OTRICOLI PADULA PAESTUM

"Basilica" und "Poseidontempel" "Basilica"

Fiche 1295 A1 C13

PAESTUM

"Basilica" (Fortsetzung) "Poseidontempel"

Fiche 1296 A1 Cll G2

PAESTUM

"Poseidontempel" "Cerestempel" "Italischer Tempel"

(Fortsetzung)

213

Topographie, Italien, Paestum - Pompeji

1297-1304

Fiche 1297 Al D11

PAESTUM

"Italischer Tempel" Stadtmauer

(Fortsetzung)

Fiche 1298 Al Ε2 G9

PAESTUM

Stadtmauer (Fortsetzung) Varia Heraion an der Sele-Mündung

Fiche 1299 A1 Β2

PAESTUM PALESTRINA

Heraion an der Seie-MOndung

Fiche 1300 A1 D3 G1 G9

PALESTRINA PALINURO PALOMBARA PALUDI

(Fortsetzung)

bei Rossano

Fiche 1301 A1 A3 Β5 Β 10 C4 C6 C11

PALUDI (Fortsetzung) PASSOECLANO beiAvellino PASSODELFURLO PATU bei Gagliano PAVIA PELTUINUM PERUGIA

Fiche 1302 A1 A6 Β 14 Ε7 Ε9 F12 G7 G10

PERUGIA PIAZZA ARMERINA PEETRABBONDANTE PIEVE DI ROMENA PIEVE SOCANA PIOMBINO PISA PITIGLIANO

(Fortsetzung)

Casentino

Fiche 1303 A1 A7 A9 C5 C9 Fll

POGGIO BUCO POLI POLICORO POLLA POMPEJI Pläne/Ansichten Tore

Fiche 1304 A1 Β6 C 1 C9

214

POMPEJI

Tore (Fortsetzung) TUrme Stadtmauer, Sonstiges Straßen

1305-1312

Italien, Pompeji, Topographie

Fiche 1305 A1 A 14 Β9 D 11 Ε2 G 10

POMPEJI

Straßen (Fortsetzung) Bögen (siehe auch Fiche 1308-1309, Forum Civile und Juppiter-Tempel) Fassaden Wasserkastell öffentliche Brunnen Stabianer Thermen

Fiche 1306 A1 F2 G4 G8

POMPEJI

Stabianer Thermen Forumsthermen Zentral thermen suburbane Thermen

(Fortsetzung)

Fiche 1307 A1 A7 C1 C9 D3 Ε6 G2

POMPEJI

suburbane Thermen (Fortsetzung) Amphitheater Palaestra Grande Palaestra Sannitica Caserma dei Gladiatori Theater Odeion

Fiche 1308 A1 A 10 D4

POMPEJI

Odeion (Fortsetzung) Forum Triangolare Forum Civile

Fiche 1309 A1 C 12 Ε6 G6

POMPEJI

Forum Civile Juppitertempel Apollontempel Basilika

(Fortsetzung)

Fiche 1310 A1

POMPEJI

Basilika

(Fortsetzung)

Fiche 1311 A1

POMPEJI

A 12

C5

Basilika (Fortsetzung) Eumachia-Gebäude Comitium

Fiche 1312 A1 A 14 Β4 C4 D1 F4

POMPEJI

Vespasianstempel Larentempel Marcellum Venustempel Fortunatempel Isistempel

215

Topographie, Italien, Pompeji

1313-1316

Fiche 1313 A1 A3 A10 Β2 Β7 Β 11 C5 C13 D6

POMPEJI

Isistempel (Fortsetzung) Tempel des Zeus Meilictüos

POMPEJI Regio 1 2 3 4 5 6 6 6

(12,6; 12,18; I i 2 8 ) (13,8; 13,27) (14,3; 14,4.25; 14,12.13) (15,1; 15,2) (16,2-4) Casa del Criptoportico (16,7) Fullonica di Stefano (16,15) CasadeiCeii

Fiche 1314 A1 A 14 Β5 Β 11 Β 14 C2 D3 D7 D9 Dil El Ε5 Ε7 Ell Ε 14 F3 F5

POMPEJI Regio I 6 7 7 8 9 10 10 10 11 12 13 15 16 17 20 22 Regio II 2

(16,15) (17,1; 17,7) (17,10-12) (18,1) (19,5) (110,4) (110,11) (110,16) (111,16) (112,8) (113,8; 113,16) (115,3) (116,1a; 116,2) (117,4) (120,1; I 20,2.3) (1223) (II 2,2-5)

CasadeiCeii (Fortsetzung) Casa del Efebo Casa del Frutteto Casa del Menandro Casa degli Amanti

Casa del Gamm

Casa degli Archi

Casa di D.Octavius Quartio = Casa di Loreius Tiburtinus

Fiche 1315 A1 A6 Β2 Β6 Β8 Β 12 Β 14 D 14 Ε4 F4 F6 F 14

POMPEJI Regio II 2 4 III 2 3 4 V 1 1 1 1 1 2 2

(II 2,2-5) (Fortsetzung) (114) Praediadilulia Felix (1112,1) Casa di A.Trebius Valens (III 3,6) Schola armaturarum (III 4,2-3; III 4b; III 4,?) (V 1,4) (V 1,3.6.7.9) Casa del Torello di bronzo (V 1,14; V 1,18.19) (V 1,26) Casa di LCaecilius Iucundus (V 1,28) (V 2 h) Casa del Cenacolo (V 2 i) Casa delle Nozze d'aigento

Fiche 1316 A1 Β 12 C1

216

POMPEJI Regio V 2 2 3

(V 2 i) (Fortsetzung) (V 2,4; V 2,15) (V 3,4; V 3,10; V 3,11)

Italien, Pompeji, Topographie

1316-1321

C6

CH D3 D5 D13 Ε5 Ε9 G2 G8

POMPEJI Regio V 4 4 5 POMPEJI Regio VI 1 1 1 2 2 3

(V 4,3; V 4,7; nördl. von V4,ll; V4,12.13) (V 4,a) Casa di M.Lucretius Fronto (V 5,3) (VI 1,6-8.24-26) Casa delle Vestali (VI 1,9-10) Casa del Chirurgo (VI 1,13; VI 1,14; VI 1,22) (VI 2,4) Casa di Sallustio (VI 2,6; VI 2,25) (VI 3,3; VI 3,7; VI 3,24; VI 3,27)

Flehe 1317 A1 A10 Β 12 Β 14 C6 C 13 D3 Ε4 Ε6 F5 G 10

POMPEJI Regio VI 5 6 6 7 7 7 8 8 8 8 9

(VI 5,5; VI 5,17 oder 18) (VI 6,1) CasadiPansa (VI 6,17) (VI 7,6; VI 7,18; VI 7,19) (VI 7,23) Casa di Apollo (VI 7,25) (VI 8,3) Casa del PoetaTragico (VI 8,8) (VI 8,22) Casa della Fontana Grande (VI 8,23-24) Casa della Fontana Piccola (VI 9,1)

Flehe 1318 AI C4 C12 Ε 10 Ε13 F9 Fll

POMPEJI Regio VI 9 9 9 10 10 10 11

(VI 9,2) (VI 9,3-5) (VI 9,6-7) (VI 10,2) (VI 10,7) (VI 10,14) (VI 11,9-10)

Casa di Meleagro Casa del Centauro Casa dei Dioscuri Casa dell'Ancora Casa del Labirinto

Ficbe 1319 A1

POMPEJI Regio VI 11 (VI 11,9-10)

(Fortsetzung)

Fiche 1320 A1

POMPEJI Regio VI 11 (VI 11,9-10)

(Fortsetzung)

Fiche 1321 A1 A4 A6 F13 G2

POMPEJI Regio VI 11 11 12 13 13

(VI 11,9-10) (VI 11,16) (VI 12)

(Fortsetzung) Casa del Fauno

(VI 13,19)

217

1321-1325

Topographie, Italien, Pompeji

G 13

POMPEJI

Regio VI

14 (VI 14,2-4)

Fiche 1322 A1 A 12 Β7 C3

POMPEJI Regio VI 14 14 14 14

(VI 14,5; VI 14,8; VI 14,12-16; VI 14,18) (VI 14,20) (VI 14,22) (VI 14,24-27; VI 14,28-30; VI 14,32; VI 14,33; VI 14,34; VI 14,38; VI 14,39; VI 14,40-41; VI 14,43) 15 (VI 15,1) CasadeiVettii

D 13 Fiche 1323 A1 A8 A 12 Β 12 CI C3

POMPEJI Regio VI 15 15 15 15 16 16

(VI (VI (VI (VI (VI (VI

15,1) 15,5) 15,7-8) 15,9; VI 15,23) 16,3) 16,7)

(Fortsetzung) Casa del Principe di Napoli

Casa degli Amorini dorati

Fiche 1324 Al A5 Β 14 C4

D2 D 10 Ε1 Ε 12 F7 F9 G4

POMPEJI (Fortsetzung) Regio VI 16 (VI 16,7) Casa dell'Ara Massima 16 (VI 16,15) 16 (VI 16,29; VI 16,33; VI 16,38) Is.Occid. (VI Is.Occid. 14; VI Is.Occid. 17; VI Is.Occid. 39; VI Is.Occid. 42) VII 1 (VII 1,25.47) CasadiSirico 1 (VIII ,40-43) Casa di M.Caesi Blandi 2 (VII 2,11; VII 2,16; VII 2,18; VII 2,22) 2 (VII 2,45) Casa dellOrso 3 (VII 3,8) 4 (VII 4,8-9; VII 4,31.51; VII 4,45-46) 4 (VII 4,48) Casa della Caccia antica

Fiche 1325 Al A4 A6 Β1 Ε7 Fl F3 F8 G5 G 10 G 12

218

POMPEJI Regio VII 4 4 4 4 4 4 6 7 7 7 9

(VII 4,48) (VII 4,50) (VII 4,51) (VII 4,57) (VII 4,49) (VII 4,62) (VII 6,28; VII 6,35) (VII 7,2.5) (VII7,10.13) (VII 7,30) (VII 9,47)

(Fortsetzung) Casa dei Capitelli colorati Casa dei Capitelli figurati Casa della Parete nera

Casa di Trittolemo Casa di Romolo e Remo Casa delle Nozze d 'Ercole

Italien, Pompeji, Topographie

1326-1328

Fiche 1326 Al A4 A 10 A13 Β9 Β 13

POMPEJI Regio VII 12 12 12 12 4 15

(VII 12,11; VII 12,17) (VII 12,18) Lupanar (VII 12,21; VII 12,26) (VII12,28) Casa del Balcone pensile (VII 14,9; VII 14,15) (VII 15,2; VII 15,8; VII 15,12; VII 15,13) Is.OccicL 13.14 Is.Occid. (VII Is.Occid. 16-19) Casa di Fabius Rufus 2 (VIII 2,1; VIII 2,13; VIII 2,23; VIII 2,26; VIII 2,30; VIII 2,38.39) 3 (Vin 3,8; VIII 3,10; VIII 3,21; VIII 3,24; VIII 3,27; VIII 3,30; VIII 3,31) 4 (VIII 4,4; VIII4,12) 4 (VIII 4,15) Casa di Cornelius Rufus 4 (VIII 4,26.27)

C8 C 12 D4

D 13

F6 F 14 G 13 Flehe 1327 Al A6 A9 A 12 Β1 Β5 CI C7 D1 D3 D 13 Ε2 Ε 12 Ε 14 F9

POMPEJI Regio VIII5 (VIII 5,2; VIII 5;5; VIII 5,28) (6) (VIII (6),37) 7 (VIII 7,4; VIII 7,6) (Hang unter Regio VIII) IX 1 (IX 1,3; IX 1,12) 1 (IX 1,20) Casa di Epidius Rufus 1 (IX 1,22; IX 1,29) 2 (IX 2,7; IX 2,11; IX 2,17; IX 2,18; IX 2,26) 3 (IX 3,2) 3 (IX 3,5) Casa di Marcus Lucretius 3 (IX 3,10-12) 5 (1X5,9; IX 5,11; IX 5,14; IX 5,18; IX 5,22) 6 (IX 6,8) 7 (IX 7,16; IX 7,20) 8 (IX 8,6) Casa del Centenario

Ficbe 1328 A1 A3 A10 A 12 Β3 Β7 Β 12 Β 13

POMPEJI Regio IX 9 (1X9,6) 10 (1X10,1-4) CasadiObelliusFirmus 11 (1X11,2) 12 (IX 12,1-5) 13 (1X13,1-3) Casa di C. Julius Polybius 14 (1X14,4) Casa di Obellius Firmus POMPEJI suburbaner Bereich: siehe auch Fiche 1306-1307, Suburbane Thermen suburbaner Bereich, Hafenbecken vor Porta Marina

219

Topographie, Italien, Pompeji - Pozzuoli

C 1 C3 C7 C 14 D 14 F5

POMPEJI

suburbaner Bereich, Nymphäum vor Porta Marina Villa Imperiale Villa deÜe Colonne a mosaico und Läden Villa di Diomede Villa dei Misteri Gräberstraße vor Porta di Ercolano

Fiche 1329 A1

POMPEJI

suburbaner Bereich, Gräberstrafie vor Porta di Ercolano (Fortsetzung)

Fiche 1330 A1

POMPEJI

suburbaner Bereich, Gräberstraße vor Porta di Ercolano (Fortsetzung)

Fiche 1331 A1 POMPEJI F9

suburbaner Bereich, Gräberstrafie vor Porta di Ercolano (Fortsetzung) Gräberstrafie vor Porta Nocera

Fiche 1332 A1 C 10 D7 Ε 1 Ε4 Ε 11

POMPEJI

suburbaner Bereich, Gräberstrafie vor Porta Nocera (Fortsetzung) Gräberstrafie vor Porta Vesuvio Gräberstrafie vor Porta di Nola Gräberstrafie vor Porta di Stabia Dionysostempel Lararien/Schreine

Fiche 1333 A1 C9

POMPEJI

Lararien/Schreine Atrien

(Fortsetzung)

Fiche 1334 A1 A 11

POMPEJI

Atrien (Fortsetzung) Architekturteile

Fiche 1335 A1 A7 Β 10 C9

POMPEJI

Architekturteile (Fortsetzung) Varia

PONZA POPULONIA

Fiche 133« A1 C12 D2 D4 D11

POPULONIA (Fortsetzung) PORTICI PORTOGRUARO POSITANO POZZUOLI Amphitheater

Fiche 1337 A1 All Β 14 C8

220

POZZUOLI

Amphitheater Macellum Thermen Sonstiges

(Fortsetzung)

1328-1337

1337-1346

D 11 D13 F5 G3

RAMBONA RAVELLO RAVENNA

Italien, Rambona - Rimini, Topographie

Marche Porta Aurea San Apollinare in Classe

Fiche 1338 Al D13 F6 Fll

RAVENNA

S.Apollinare in Classe (Fortsetzung) S.Spirito Baptisterium der Arianer S.Apollinare Nuovo

Fiche 1339 Al F14

RAVENNA

S.Apollinare Nuovo (Fortsetzung) Baptisterium der Orthodoxen

Flehe 1340 A1 C6 D7

RAVENNA

Baptisterium der Orthodoxen (Fortsetzung) Mausoleum der Galla Placidia S. Vitale

Fiche 1341 A1

RAVENNA

S. Vitale

(Fortsetzung)

S. Vitale

(Fortsetzung)

Fiche 1342 A1

RAVENNA

Fiche 1343 A1 RAVENNA Ε9 F6

Mausoleum des Theoderich Palast des Theoderich S.Giovanni Evangelista

Fiche 1344 A1 Β2 F3 F14

RAVENNA

S.Giovanni Evangelista (Fortsetzung) S.Agata S.Maria Maggiore S.Francesco

Fiche 1345 A1 Β 11 D8

RAVENNA

S.Francesco (Fortsetzung) sonstige Kirchen Museen/Plätze

Fiche 1346 A1 Β 11 C4 C11 D3 D14

RAVENNA Museen/Plätze REGGIO CALABRIA REGGIO EMILIA RIETI RIGNANO RIMINI

(Fortsetzung)

221

Topographie, Italien, Rimini - Rom

1347-1351

Fiche 1347 A1 A3 A5 D8 D 11 F4

RIMINI (Fortsetzung) ROCCADIPAPA ROM Pläne, Varia Pläne, Forma Urbis Modell Museo della Civiltä Romana (siehe auch unter den einzelnen Regionen) Zeichnungen/Übersichten/Varia

Fiche 1348 A1 A 13 Ε 10

ROM

Zeichnungen/Übersichten/Varia (Fortsetzung) servianische Mauer aurelianische Mauer

Flehe 1349 A1 Β7 Β 11 Β 13 C 1 Ε9 F3 F5 F7 F 12 G 1 G3

ROM

aurelianische Mauer (Fortsetzung) Tore, Porta Caelemontana/Querquetulana = Arcus Dolabellae et Silani Porta Esquilina (siehe auch Fiche 1358, Arcus Gallieni) Porta Viminalis Porta Appia, Porta San Sebastiano Porta Asinaria Porta Chiusa Porta Flaminia, Porta del Popolo Porta Latina Porta Metrovia Porta Nomentana Porta Ostiensis, Porta S.Paolo

Fiche 1350 A1 A7 Β 10 D5 D8 D 10 Ε5 F2 G 1 G4 G8

ROM

Tore,

Porta Ostiensis (Fortsetzung) Porta Pinciana Porta Praenestina, Porta Maggiore Porta Salaria Porta Septimiana Porta Tiburtina, Porta S.Lorenzo Brücken, Pons Aelius Pons Aemilius, Ponte Rotto Pons Aurelius, Ponte Sisto Pons Cestius Pons Fabricius

Fiche 1351 A1 A 14 Β 11 Β 14 C3 C12 D7 Ε4 Ε 10 F1

222

ROM

Brücken,

Pons Fabricius (Fortsetzung) Pons Mulvius Pons Nero nianus Pons Theodosii Brücken in der Umgebung Tiberinsel Cloaca Maxima Wasserleitungen, Anio Novus Anio Vetus Aqua Claudia

Italien, Rom, Topographie

1352-1358

Fiche 1352 A1 C3 CS Ε4

ROM

£ 6

Wasserleitungen, Aqua Claudia (Fortsetzung) Aqua Feiice Aqua Marcia Aqua Vugo Obelisken,

Fiche 1353 A1 ROM A5 A8 Β3 ΒS Β8 Β 11 Β 13 C9 C 14 D5 D8 D10 D 13 Ε5

Obelisken,

Regio I, Regio II, Regio III,

Obeliscus Antinoi, Pincio, Viale dell' Obelisco

Obeliscus Augusti in Circo Maximo, Piazza del Popolo Obeliscus Capitolinus, Villa Caelimontana Obeliscus Constant», Piazza di S.Giovanni in Laterano Obeliscus Isei Campensis/di Dogali, Viale delle Terme Obeliscus Isei Campensis/di S.Macuto, Piazza della Rotonda Obeliscus Isei Campertsis/Piazza della Minerva Obeliscus Mausolei Augusti, Piazza dell' Quirinale Obeliscus Pamphilius, Piazza Navona Obeliscus Vaticanus, Piazza S.Pietro Obelisken, Varia Columbarium des Pomponius Hylas Columbarium bei Porta Capena Claudiustempel Caelius, Varia Domus Aurea/Titusthermen

Fiche 1354 A1 A13 Β8 CS C7 C9

ROM

Regio III,

Domus Aurea/Titusthermen (Fortsetzung) Trajansthermen Ludus Magnus Domus Clementis Castra Nova Equitum Singularium Colosseum

Regio III, Regio IV,

Colosseum (Fortsetzung) Basilica Aemilia

Regio IV,

Basilica Aemilia (Fortsetzung) Tempel des Antoninus Pius und der Faustina

Regio IV,

"Romulustempel'TSS. Cosma e Damiano Maxentiusbasilika Venus- und Romatempel

Regio IV,

Forum Pacis Argiletum Via Sacra Nymphaeum Hortorum Licinianonim, 'Tempel der Minerva Medica" Nymphaeum Aquae luliae, "Trofei di Mario" Auditorium des Maecenas

Fiche 1355 A1 Β 12

ROM

Fiche 1356 A1 D 14

ROM

Fiche 1357 A1 Β 10 Ε 14

ROM

Fiche 1358 A1 A9 A 12 Β8 Ε 14 F4

ROM

Regio V,

223

Topographie, Italien, Rom

F9 F 14 G9

ROM

1358-1367

Regio V,

Arcus Gallieni (siehe auch Fiche 1349, Porta Esquilina) Amphitheatrum Castrense Sessorium

Regio V, Regio VI,

Sepulcrum Quinctiorum et Aliorum Serapistempel Konstantinsthermen Quirinal Diocletiansthermen Castra Praetoria Tomba della Medusa

Fiche 1359 A1 A5 C2 C7 C12 F2 F5

ROM

Fiche 1360 Al A5 Β 3 Β 12 C3

ROM

Regio VI,

Grab des Q.Haterius Horti Sallustiani Via Sardegna/Via Sicilia Regio VII, Varia Regio VIII, Forum Romanum, Übersichten

Fiche 1361 A1 Β 11

ROM

Regio VIII, Forum Romanum, Übersichten (Fortsetzung) Übersichten/Varia

Fiche 1362 A1 D12 Ε5

ROM

Regio VIII, Kapital, Übersichten/Varia Juppitertempel Veiovistempel

Fiche 1363 Al D7 Ε2

ROM

RegioVIII, Tabularium Career Mamertinus Basilica Julia

Fiche 1364 Al C 11

ROM

RegioVIII, Curia Dioskurentempel

Fiche 1365 A1 C5

ROM

Regio VIII, Rostra/Decennalienbasis Satumtempel

Fiche 1366 A1 Β 7 D4

ROM

Regio VIII, Satumtempel (Fortsetzung) Vespasianstempel Concordiatempel

Fiche 1367 A1

224

ROM

Regio VIII, Concordiatempel

(Fortsetzung)

1368-1379

Italien, Rom, Topographie

Fiche 1368 Al Β9 D4 D 12

ROM

Regio VIII, Concordiatempel (Fortsetzung) Porticus Deorum Consentium Lapis Niger Templum Divi Iulii

Fiche 1369 Al Β2 Β6 D 11 F4

ROM

Regio VIII, Regia Volcanal Atrium Vestae/Aedicula Vestae Vestatempel Lac us Iutumae/Statio Aquarum

Fiche 1370 Al A8 D3 F3 G2

ROM

Regio VIII, Lacus Iutumae/Statio Aquarum (Fortsetzung) S.Maria Antiqua Forum Roman um, Varia Grab des Bibulus Grabbau Via dei Fori Imperiali

Fiche 1371 Al

ROM

Regio VIII, Caesarforum

Flehe 1372 Al

ROM

Regio VIII, Trajansforum/Trajansmärkte

Fiche 1373 A1

ROM

Regio VIII, Trajansforum, Architekturteile

Fiche 1374 Al

ROM

Regio VIII, Augustusforum

Fiche 1375 Al

ROM

Regio VIII, Augustusforum (Fortsetzung)

Fiche 1376 Al D7

ROM

Regio VIII, Regio VIII/IV,

Augustusforum (Fortsetzung) Nervafonim

Regio VII1/IX, Regio IX

Forum Holitorium, Bezirk von S.Omobono Marcellustheater Apollontempel

Fiche 1377 Al Β7 D 12

ROM

Fiche 1378 Al

ROM

Regio IX,

Apollontempel

(Fortsetzung)

Regio IX,

Apollontempel

(Fortsetzung)

Fiche 1379 Al

ROM

225

1379-1388

Topographie, Italien, Rom

Ε8 G5

ROM

Regio IX,

Porticus Octaviae "Crypta Balbi "/"Porticus Minucia"

Regio IX,

Area del Largo Aigentina Agrippathermen/Basilica Neptuni Pantheon

Regio IX,

Pantheon (Fortsetzung) Stadion des Domitian Hadrianeum Augustusmausoleum Sonnenuhr

Regio IX,

Sonnenuhr (Fortsetzung) Sonstiges Palatin, Übersichten/Varia Kaiserpaläste

Fiche 1380 A1 D 10 Ε8

ROM

Fiche 1381 A1 C3 D2 Ε5 G2

ROM

Fiche 1382 A1 Β11 D 12 F2

ROM

Regio X,

Fiche 1383 A1

ROM

Regio X,

Palatin, Kaiserpaläste (Fortsetzung)

Regio X,

Palatin, Kaiserpaläste (Fortsetzung) Haus der Livia/Zisteme Pfahlhütte Magna Mater-Tempel/Apollontempel und Umgebung Tempel des Juppiter Stator/Tempel des Juppiter Ultor S.Anastasia

Regio X,

Palatin, Sonstiges Architekturteile/Varia

Regio X,

Palatin, Architekturteile/Varia (Fortsetzung) Meta Sudans Forum Boarium (siehe auch Fiche 1376, Bezirk von S.Omobono) Forum Boarium, Rundtempel

Fiche 1384 A1 D7 Ε3 Ε8 F 14 G7

ROM

Fiche 1385 A1 A14

ROM

Fiche 138« A1 Β4 Β 13 D4

ROM

Regio XI,

Fiche 1387 A1

ROM

Regio XI,

Forum Boarium, Rundtempel (Fortsetzung)

Regio XI,

Fonim Boarium, Rundtempel (Fortsetzung) "Tempel der Fortuna Virilis" Bogen des Ianus Quadrifons Casa di Rienzi Sonstiges

Fiche 1388 A1 A8 C8 Ε6 F6

226

ROM

Italien, Rom, Topographie

1388-1396

F12

ROM

Regio XII,

Caracallathermen

Regio XII,

Caracallathermen (Fortsetzung)

Fiche 1389 A1

ROM

Fiche 1390 Al ROM Β8 C 10 F 12

Regio XII, Grabbauten Regio XIII, Varia Regio XIV, Hadriansmausoleum Heiligtum der syrischen Götter am Gianicolo

Fiche 1391 Al Β1 Β4 Β 11 C2 Ε3 F4

ROM

Regio XIV, Grab der Sulpicii Piatorini Stazione Vigili Vigna Cesi Sonstiges Via Appia, Columbarium Via Codini Bacchus-Tempel, S.Urbano Grabbau der AnniaRegilla

Fiche 1392 A1 A6 Β9 D8 Ε1

ROM

Via Appia,

Grotte der Egeria Grab der Scipioni und Umgebung Circus des Maxentius Tempel des Romulus und Umgebung Casal Rotondo und Umgebung

Via Appia,

Casal Rotondo und Umgebung (Fortsetzung) Grabbau der Cecilia Metella Villa der Quintilli und Umgebung

Via Appia,

Villa der Quintilli und Umgebung (Fortsetzung) II. Meile, Grabbau der Priscilla sonstige Grabbauten III. Meile, Grabbau der Servilii sonstige Grabbauten IV. Meile V. Meile, "Dorisches Grabmal" Grabbau der Rabirii

Via Appia,

V. Meile, Grabbau der Rabirii (Fortsetzung) "Grabbau der Girlanden" Sonstiges VI. Meile, Grabbau der Horatii Sonstiges

Via Appia,

VI. Meile, Sonstiges (Fortsetzung)

Fiche 1393 Al D4 G4

ROM

Fiche 1394 Al Β 14 CS D4 Ε9 Ε 13 G2 G 10

ROM

Fiche 1395 A1 A9 Β9 Fll G4

ROM

Fiche 1396 A1

ROM

227

Topographie, Italien, Rom

Β 12 C7 D 13 Ε6 G 1

ROM

ViaAppia,

1379-1388

VII. Meile, "Torre in Selce" Sonstiges VIII. Meile, Grabbau des Persius Sonstiges ab IX. Meile

Fiche 1397 Al Ε 12

ROM

ViaAppia, ab IX. Meile (Fortsetzung) Suburbium, Piazzale Labicana, Grabbau des Eurysaces

Flehe 1398 A1 A5 Β2 Ε 10

ROM

Suburbium, Piazzale Labicana, Grabbau des Eurysaces (Fortsetzung) Piazza di Porta Maggiore Via Labicana, Grabbau der Helena, "Tor Pignattara" ViaPrenestina, "Tor de'Schiavi"

Fiche 1399 Al A7 A13 ΒS Β 12 D2 G4

ROM

Suburbium, ViaPrenestina,

Via Latina, Via Salaria,

"Torde'Schiavi" (Fortsetzung) Gordiansvilla "Torrione" Sonstiges "Villa di Sette Bassi" Sonstiges Grabbau der Cornelia

Fiche 1400 A1 A7 Β4 C11 Ε5 G3 G7

ROM

Suburbium, Via Salaria,

Via Ostiense, Via Hburtina,

Grabbau der Cornelia (Fortsetzung) Grabbau des Sulpicius Maximus Grabbau des Lucilius Paetus Sonstiges Grabbau des CCestius Sonstiges Grabbau der Plautii

Fiche 1401 A1 Β6 D2 D 12 Ε 10 F4 G5

ROM

Suburbium, Via Tiburtina,

Grabbau der Plautii (Fortsetzung) Sonstiges Via Valeria, Varia Via Flaminia, Grabbai bei Nr. 122 "Le Camarelle" Sonstiges Via Nomentana, Grabbau bei Nr. 202

Fiche 1402 A1 A 10 Β 14 D9 Ε4

228

ROM

Suburbium, Via Nomentana, Grabbau bei Nr. 202 (Fortsetzung) "Sedia del Diavolo" "Casal dei Pazzi" Sonstiges Via Anagnina bis Via Valentana

1403-1412

Italien, Rom, Topographie

Fiche 1403 Al C6

ROM

Suburbium, Villa Albani bis Villa Giulia Varia

Fiche 1404 A1 A 14 F3

ROM

Grabkirchen, Katakomben,

San Callisto San Sebastiano Domitilla-Katakombe

Fiche 1405 A1 A6 C8 C14 D4

ROM

Grabkirchen, Katakomben,

Kirchen,

Domitilla-Katakombe (Fortsetzung) S.Agnese bis S.Priscilla Katakombe an der Via Latina Varia S.Agnese bis S.Cecilia

Fiche 1406 A1 A 10

ROM

Kirchen,

S.Cecilia (Fortsetzung) bis S.Cesareo S.CIemente, Oberkirche

Kirchen,

S.CIemente, Oberkirche (Fortsetzung) Unterkirche S.Costanza, Pläne Außenansichten

Kirchen,

S.Costanza, AuBenansichten (Fortsetzung) Innenansichten

Kirchen,

S.Costanza, Kapitelle S.Croce in Gerusalemme bis S.Giovanni in Fonte S.Giovanni in Laterano SS. Giovanni e Paolo

Kirchen,

SS. Giovanni e Paolo (Fortsetzung) S.Lorenzo f.Lm. S.Maria d'Aracoeli S.Maria in Cosmedin

Kirchen,

S.Maria in Cosmedin (Fortsetzung) S.Maria in Domnica bis S.Maria della Pace S.Maria in Trastevere S.Maria in Trivio bis S.Martino ai Monti

Kirchen,

SS. Nereo e Achilleo bis S.Paolo f.l.m.

Fiche 1407 A1 Β3 C5 D8

ROM

Fiche 1408 A1 Β8

ROM

Fiche 1409 A1 D2 D9 Gl

ROM

Fiche 1410 A1 Β1 D 14 Ε8

ROM

Fiche 1411 A1 Β3 C6 Ε 12

ROM

Fiche 1412 A1

ROM

229

Topographie, Italien, Rom - S.Martino in Vado

C2

ROM

Kirchen,

S.Pietro, Balkons

Kirchen,

S.Pietro,

Kirchen,

S.Sabina,

Ansichten und Innendekor Holztür

Kirchen,

S.Sabina,

Holztür (Fortsetzung)

Kirchen,

S.Silvestro bis S. Vitale

Fiche 1413 A1 Β7 D2 Ε4 G5

ROM

Kapellen Sonstiges S.Pietro in Vincoli bis S.Prisca S.Pudenziana S.Saba

Fiche 1414 A1 C5

ROM

Fiche 1415 A1

ROM

Fiche 1416 A1

ROM

Fiche 1417 A1 ROSELLE etruskische Mauern F14 Sonstiges Fiche 1418 A1 C2 D 1 D3 Ε3 Ε10

ROSELLE Sonstiges ROTA ROVERETO RUSSI SALAPIA SALERNO

(Fortsetzung)

Fiche 1419 A1 A9 A 11 A13 ΒI Β8 C 12 D3

S.ANTIMO S.BERNARDO S.CLEMENTE A CAUS ARIA S.FERMO S.GALGANO S.GIORGIO IN VALPOLICELLA S.GIOVANNI IN SABINA S.GIOVENALE

F7

S.GIULIANO

Fiche 1420 A1 S.GIULIANO AS Ε4 G

etruskische Nekropolen, Gesamtansichten

etruskische Nekropolen, Gesamtansichten (Fortsetzung) benannte Gräber unbenannte Gräber Sonstiges

Fiche 1421 A1 A4

230

S.MARIA DI CANNETO S.MARTINO IN VADO

1412-1421

Italien, S.Pelino di Valva - Susa, Topographie

1421-1428

A6 A8 A12 C6 El Ε3 Ε6 F9

S.PELINO DI VALVA S.PIETRO IN VALLE S.SEVERA S.SEVERINO MARCHE S.VITO ROMANO S.VITTORE SARSINA SATURNIA

Fiel» 1422 A1 Β5 Β7 Β8 Β 13 C 11

SATURNIA (Fortsetzung) SAVIGNANO SCAFATI SCAURI SCHIAVI D'ABBRUZZO SEGNI

Fiche 1423 A1 G10

SEPINO SESSAAURUNCA

Fiche 1424 Al A8 C6 D14 G3 G6

SESSAAURUNCA (Fortsetzung) SEZZE SIPONTO SIRMIONE SORA SORACTE

Fiche 1425 A1 A8 A10 A12 Ε10 Fll

SORANO SORIANO IN CIM1NO SORRENTO SOVANA SPELLO SPERLONGA

Fiche 1426 A1 Β4 Β6

SPERLONGA SPINA SPOLETO

(Fortsetzung)

Fiche 1427 A1

SPOLETO

S.Salvatore

Fiche 1428 Al A6 D2 D8 Ε10 G1

SPOLETO S.Salvatore (Fortsetzung) STABIAE STIGLIANO SUBIACO SULMONA SUSA

231

Topographie, Italien, Susa - Tor Fiscale

Fiche 1429 A1 A5 G4

SUSA (Fortsetzung) SUTRI SYBARIS

Fiche 1430 A1 Β5 Β7 D7

SYBARIS TALAMONE TARANTO TARQUINIA

Fiche 1431 A1 Β2 C4 C8 C14 D9

TARQUINIA TEANO TEGGIANO TELESE TERAMO TERRACINA

(Fortsetzung)

Flehe 1432 A1 Ε7 F10

TERRACINA TIVOLI

(Fortsetzung) Villa Hadriana,

Modell, Pläne Stoa Poikile

Fiche 1433 A1 Ε8 F3

TIVOLI

Villa Hadriana, Teatro Marittimo Venustempel Piazza d'Öro

Fiche 1434 A1 C4 Ε1 Ε 12

TIVOLI

Villa Hadriana,

Piazza d'Oro (Fortsetzung) "Palazzo Imperiale Bibliotheken Thermen

Villa Hadriana,

Kanopus sonstige Bauten

Villa Hadriana,

sonstige Bauten (Fortsetzung) Bauomamentik

Fiche 1435 Al C9

TIVOLI

Fiche 1436 AI All D1 F6

TIVOLI

Tempel Sonstiges

Fiche 1437 A1 Β8 C4 D5 G5

232

TIVOLI Sonstiges TODI TOLFA TORCELLO TOR FISCALE

(Fortsetzung)

Venezia

1429-1437

Italien, Tor Marancio - Venezia, Topographie

1437-1444

G7 G9

TOR MARANCIO TORNARECCIO

Flehe 1438 A1 A3 A5 A7 D4 D8 D11 G 12

TORRE ANNUNZIATA TRANI TREJA, VALLE DI TRIEST TORINO TURRITA TUSCANIA TUSCULUM

Flehe 1439 A1 Β4 C7 C 13 D5 D8 D10 Ε4

TUSCULUM URBISAGLIA VADA VAL DI CHIANA VALLE D'AOSTA VASTO VASTOGIRARDI VEJI

G3

VELIA

Fiche 1440 A1 VELIA A10 C8 Ε1 F5 VELLEIA

(Fortsetzung)

Abbazia di Fameto

Befestigung

Befestigung Akropolis Agora Sonstiges

(Fortsetzung)

Fiche 1441 A1 C3 C6 D2 G7

VELLEIA (Fortsetzung) VELLETRI VENAFRO VENEZIA S.Marco, Außen- und Innenansichten Pfeiler

Fiche 1442 Al C2 D 10

VENEZIA

S.Marco,

Pfeiler (Fortsetzung) Kapitelle, Aufnahmen vor 1966 Kapitelle, Serie 1966

S.Marco,

Kapitelle,

Serie 1966 (Fortsetzung)

S.Marco,

Kapitelle,

Serie 1966 (Fortsetzung) Serie 1978

Fiche 1443 A1

VENEZIA

Fiche 1444 A1 Β6

VENEZIA

233

1445-1450

Topographie, Italien, Venezia - Zuglio

Fiche 1445 A1 A12 Β1 C13 D5 D7 D 12

VENEZIA

S.Marco, Sonstiges

Kapitelle,

Serie 1978 (Fortsetzung)

VENOSA VENTIMIGLIA VERCELLI VEROLI VERONA Porta Borsari

Fiche 144« Al A9 C 11 Ε 11 G8

VERONA

Porta Borsari (Fortsetzung) Porta dei Leoni Amphitheater Theater Bogen der Gavi

Fiche 1447 Al A7 CH D 11 Ε 12 Ε 14

VERONA

Bogen der Gavi (Fortsetzung) SS. Teuteria e Tosca S.Lorenzo Sonstiges

VETRALLA VETULONIA

Fiche 1448 Al C8 D3 D 10 D 12 Ε6 Ε8 Ε 11 Ε 14 F6 F9 G4

VETULONIA (Fortsetzung) VIBOVALENTIA VICCHIO IN MUGELLO VICENZA VICOVARO VIGNANELLO VITERBO VITIGLIANO VITORCHIANO VITTORITO VOLTERRA Gesamtansichten Befestigung

Fiche 1449 A1 Β9 C6 D 10 Ε2 Ε 13 F 13

VOLTERRA

VULCI

Befestigung (Fortsetzung) Akropolis Forum, Theater, Thermen Sonstiges Pläne, Gesamtansichten Nekropolen Ausgrabungen im Stadtgebiet

Fiche 1450 A1 C4 Ε7 Ε13

234

VULCI ZAGAROLO ZUGLIO

Ausgrabungen im Stadtgebiet (Fortsetzung) Ponte dell' Abbadia

Italien, Inseln,

1450-1455

Topographie

ITALIEN, INSELN Fiche 1450 Fl

CAPRI

Fiche 1451 A1 C4 C6 C 12

CAPRI (Fortsetzung) ISCHIA PANTELLER LA PONZA (siehe auch Fiche 1335)

ITALIEN, INSELN, SARDINIEN Fiche 1451 D8 Ε6 F4 G 1

ABASANTA BIS BARUMINI CAGLIARI CASTE LSARDO BIS ISILI NORA

Fiche 1452 A1 Β5 C2 C9 D13 Ε 1 Ε3

NORA (Fortsetzung) ORISTANO PALMAVERA PORTO TORRES SACCARGIA SALIN AS THARROS

Fiche 1453 A1 A3 A9 A11

THARROS (Fortsetzung) TORRALBA TRATALIAS UTA

ITALIEN, INSELN, SIZILIEN Fiche 1453 A13 Ε12

AGRIGENTO

Concordia-Tempel Heratempel

Fiche 1454 A1 Β4 D8 Ε 10 F8

AGRIGENTO

Heratempel (Fortsetzung) Dioskuren-Tempel Heiligtum der chtonischen Gottheiten Tempel L Herakles-Tempel

Fiche 1455 A1 A5

AGRIGENTO

Herakles-Tempel Demeter-Tempel

(Fortsetzung)

235

Topographie, Italien, Inseln

A 14 Β 14 D6 Ε9

AGRIGENTO

1455-1461

Hephaistos-Tempel Zeus-Tempel Asklepios-Tempel Sonstiges

Fiche 1456 Al Β 13 C8 D 13 E4 F2 F4 F 13

AGRIGENTO Sonstiges AKRAI CATANIA CEFALU ERYX FERLA GELA HERAKLEIA MINOA

(Fortsetzung)

Fiche 1457 Al Β9 C4 C9 Ε14 F 10 F12

HIMERA LEONTINOI MARSALA MEGARA HYBLEIA MONREALE MONTE PELLEGRINO MORGANTINA

Flehe 1458 A1 A10 C6 D5 Ε2 Ε10 Ε 14 F4 G9 G12

MORGANTINA (Fortsetzung) MOTYE MOZIA NAXOS PALAZZOLO ACREIDE PALERMO PANTALICA PIAZZA ARMERINA RAGUSA IBLEA S.BIAGIO-CASTROREALE

Fiche 1459 A1 A8

SEGESTA

Gesamtansichten klassischer Tempel

Fiche 1460 Al C 11 Ε2 G5

SEGESTA

SELINUNT

klassischer Tempel (Fortsetzung) Heiligtum in Contrada Mango Theater Gesamtansichten

Fiche 1461 A1 Β5 Ε2 G9

236

SELINUNT

Gesamtansichten Tempel A Tempel C Tempel Ε

(Fortsetzung)

Balkan, Topographie

1462-1469

Fiche 1462 Al D 12 Ε 10

SELINUNT

Tempel Ε Tempel F Tempel G

(Fortsetzung)

Fiche 1463 A1 A6 Ε9

SELINUNT

Tempel D Nordbefestigung Ostbefestigung

Fiche 1464 A1 A8 C2 F10

SELINUNT

Ostbefestigung (Fortsetzung) Akropolis Malophoros-Heiligtum Sonstiges

Flehe 1465 A1 A5 D8 Ε14

SELINUNT SOLUNT SYRAKUS

Sonstiges

(Fortsetzung)

Amphitheater Theater

Fiche 1466 A1 A3 A 13 Β4 D3 Ε 11 F4 G9

SYRAKUS

Theater (Fortsetzung) Gymnasium Altar des Hieran Athena-Tempel, Dom Apollon-Tempel sonstige Tempel Gräberstraße und Katakomben Latomien

Fiche 1467 A1 Β6 F5

SYRAKUS

Latomien (Fortsetzung) Kastell des Euiyalos Sonstiges

Fiche 1468 A1 Ell F3

TAORMINA UND AETNA TUSA HALEIS A TYNDARIS

BALKAN Fiche 1469 A1 A7 A9 Β1 Β4 Β7

ADAMKLISSI APOLLONIA BRIONI ELBASAN FIERI GJIROKASTRA

237

Topographie,

Β 11 C7 D3 F2

Balkan

1469-1477

LEZKE / LISSUS NIN/NONA POREC POLA Amphitheater

Fiche 1470 Al A 12 D 10 G 11

POLA

Amphitheater (Fortsetzung) Bogen der Sergi Tempel des Augustus und der Roma Sonstiges

Fiche 1471 Al A 14 Β2 F 13 G1 G 4

POLA Sonstiges RISAN SALONA SELCA SOFIA SPLIT

(Fortsetzung)

Fiche 1472 A1

SPLIT

(Fortsetzung)

Fiche 1473 Al A3 A8

TROGIR ZADAR ZARA

FRANKREICH Fiche 1474 A1 Β3 G2

AIX-EN-PROVENCE BIS API ARLES AUTUN

Fiche 1475 A1 A4 Ε8

AUTUN (Fortsetzung) AUXERRE BIS GIGONGAS GLANUM

Fiche 1476 A1 A9 Ε1 G 7

GLANUM (Fortsetzung) GRAVESON BIS NEVERS NIMES Amphitheater Maison Carred

Fiche 1477 A1 Β4 C6 C 13

238

NIMES

Maison Caroe6 Augustus-Tor Tour Magne Quellbezirk

(Fortsetzung)

Spanien, Topographie

1478-1483

Fiche 1478 A1 A6 D8 D14

NIMES

Quellbezirk (Fortsetzung) Pont du Gard sonstige Bauten Architekturfragmente

Fiche 1479 A1 D1 D8 Ε8 Ε10 Ε12 F3 F 12 G8

ORANGE PARIS PERIGUEUX POITIERS PSALMODY REIMS RIEZ ROQUEMAURE BIS ST.PHILIBERT-DE-GRANDLIEU ST.REMY

Fiche 1480 A1 Β3 D6 Ε5

ST.REMY (Fortsetzung) SAINTES SANXAY BIS TOURS VAISON-LA-ROMAINE

Fiche 1481 A1 Β4 Β 14 D4 D13 Ε10 F4

VAISON-LA-ROMAINE (Fortsetzung) VALCABRERE BIS VERNEGNES VIENNE Tempel des Augustus und der Roma Forum Theater "Pyramide" Sonstiges

Fiche 1482 A1

VIENNE

Sonstiges

(Fortsetzung)

SPANIEN Fiche 1482 A8 Β 13 C2 F10 F 14

ALCANTARA ALCONETAR AMPURIAS ANDUJAR BANOS DE CERRADO

Fiche 1483 A1 Β7 C2 C11

BARA BIS CORDOBA FABARA LA BISBAL BIS MEDINACELI MERIDA

239

Topographie, Spanien Fiche 1484 A1 A6 All C4 C13 Ε5 Ε7 G 12

MERIDA NUMANTIA OVIEDO SAGUNTO BIS SAN PEDRO DE LA NAVE SEGOVIA SORIA TARRAGONA VICH

DEUTSCHLAND Fiche 1485 A1 C6

AACHEN BIS SAALBURG TRIER

ÜBRIGES EUROPA Fiche 1486 A1 Β 14 C4 C9 C 11 Ε2 Ε4

GROßBRITANNIEN ÖSTERREICH PORTUGAL SCHWEIZ SOWJETUNION Garni Sonstiges TSCHECHOSLOWAKEI

ÜBRIGES EUROPA, INSELN, MALTA Fiche 1487 Al All Β3 Β5 C2 C4 D 10 D13

HAGIAR KIM HAL SAFLIENI MJAR MNAIDRA S.PAOLO TARXIEN LA VALETTA SONSTIGES

TÜRKEI Flehe 1488 A1 Β1 G9

ABOUILLOUD BIS AIGAI AIZANI Zeustempel, Gesamtansichten, Detailaufnahmen Propylonhof

Fiche 1489 A1 Β12

240

AIZANI

Zeustempel, Propylonhof (Fortsetzung) Substruktionen

1484-1489

Türkei, Topographie

1489-1497

C9 D8

AIZANI

Zeustempel, Fragmente, Säulen und Kapitelle Gebälk und Dach

Flehe 1490 A1 Β9 C8 F7 G2

AIZANI

Zeustempel, Fragmente, Gebälk und Dach (Fortsetzung) Theater Sonstiges

AKHAN ALABANDA

Flehe 1491 A1 C2 F1

ALEXANDREIA BIS ANAMUR ANKARA Augustus-Tempel, Außenansichten Pronaos

Fiche 1492 A1 C12 D14 F1 F7 F13

ANKARA

Augustus-Tempel,

Cella Sonstiges

Citadelle Sonstiges ANTALYA ANTIOCHIA

Fiche 1493 A1 C1 G5

ANTIOCHIA (Fortsetzung) APHRODISIAS ARSAMEJA BIS ARSLAN-KAYA

Fiche 1494 A1 C14 D8 Ε3 F8

ASPENDOS ASSOS AYACHE BIS BALABOLU BELEVI BOGHAZKÖJ

G1

BRUSSA BIS CENNET CEHENNEM

Fiche 1495 A1 COMANA BIS DARA A7 DIDYMA Apollon-Tempel, Gesamtansichten, Pläne Β6 Außen- und Innenansichten D 13 Architekturteile. Basen und Sockel Fkhe 149« A1 A12

DIDYMA

Apollon-Tempel, Architekturteile, Basen und Sockel (Fortsetzung) Kapitelle

Fiche 1497 A1 A9 Ε2 Ε12

DIDYMA

Apollon-Tempel, Kapitelle (Fortsetzung) Gebälk Gebälk, Fragmente Sonstiges

241

Topographie, Türkei

F7

1497-1503

DÖSENE BIS ELEIUSA

Fiche 1498 A1 F14 G2 G9

EPHESOS ESKICHEHIR EUROMOS GORDION

Fiche 1499 A1 Β4 C2 Ε3 F7

GORDION (Fortsetzung) GOUMBET BIS HERAKLEIA HIERAPOLIS IDYMA BIS ISAURA Mauerring ISTANBUL

Fiche 1500 A1 A5 D3 E2 Ell F2 F6

ISTANBUL

Mauerring (Fortsetzung) Hagia Sophia Hippodrom Paläste Aquaedukt Zisternen Sonstiges

Fiche 1501 A1 A4 A 11 Β5 C2 F 1 G8

ISTANBUL Sonstiges (Fortsetzung) IZMIR KAL-KHANE BIS KESSIKTACH KLAROS KNIDOS KOJA KALESSI BIS LABRAUNDA LAGINA

Fiche 1502 A1 A10 Ε1 Ε5 Ε7 F9

LAODIKEA BIS LATTAKIA MAGNESIA MAYAFARQIN MERIAMLIK MILET Plan, Modelle Markttor

Fiche 1503 A1 Β 14 D1 D 10 Ε1 F5 G4 G8

242

MILET

Markttor (Fortsetzung) Theater Thermen Nymphäum Sonstiges MYLASA BIS NEANDRIA NICAEA Ansichten Mauern und Tore

1504-1510

Syrien, Topographie

Fiche 1504 A1 Β8 C2 D4 Ε12 F 13 G6

NICAEA

Mauern und Tore (Fortsetzung) Cassius-Obelisk Sonstiges NYSA BIS PATARA PERGAMON Pläne, Modelle Mauern und Wasserleitung Burgberg

Fiche 1505 A1 All Β7 D13 Ε5 Ε 14 F9

PERGAMON

Burgberg (Fortsetzung) Asklepieion Bauornamentik, Gymnasium Demeterheiligtum Trajaneum Kizil avlu, "Rote Halle" Sonstiges

Fiche 1506 A1 A13 Β6 C8 Ε7 Ε II

PERGAMON PERGE

Bauomamentik, Sonstiges (Fortsetzung) Sonstiges Mauern und Tore Theater und Umgebung Stadion Bauomamentik

Flehe 1507 A1 A4 Β 11 C9

POMPEIOPOLIS PRIENE SAGALASSOS BIS SELEUCIA SIDE

Flehe 1508 A1 A5 Β8

SIDE (Fortsetzung) SILIFKE BIS TAPURELI TEOS

C6

TERMESSOS BIS YASILI-KAYA

ZYPERN

Fiche 1509 A1 CARSIUM BIS PAPHOS Β3 SALAMIS D1 ST.HILARION D4 TAMASSOS

SYRIEN Fiche 1510 A1

AIN HERSHA BIS AT-TUBA

243

1510-1517

Topographie, Syrien

C5 D14 F8

BAALBEK

Akropolis, Zeus-Tempel,

Gesamtansichten, Modell Ansichten, Pläne Altarhof

Fiche 1511 Al Β2 Β8 C3 F12

BAALBEK

Zeus-Tempel,

Bacchus-Tempel,

Altarhof (Fortsetzung) sechseckiger Hof Architekturteile Ansichten, Modell Cella

Fiche 1512 A1 A10 Β9 C7 D9 Fl G3

BAALBEK

Bacchus-Tempel, Rundtempel Sonstiges BAQISHA BIS BOSRA BYBLOS COURANA BIS DMEIR DURA EUROPOS

Aichitekturteile (Fortsetzung)

Fiche 1513 Al A7 Β6 D 12

DURA EUROPOS (Fortsetzung) EZRA BIS KALAT SEIDSCHAR KALAT SEMAN KALB LOZEH BIS NIHA

Fiche 1514 A1 A9 C11 Ε 12

PALMYRA

Baal-Shamin-Tempel Bel-Tempel Säulenstraße Sonstiges

Fiche 1515 A1 Β3 Β 13 Ε4

PALMYRA Sonstiges (Fortsetzung) RAHLE BIS RAS SHAMRA RUSAFA SUFA BIS ZENOBIA

ISRAEL Fiche 1516 A1 Β4 C6 Ε9

ASKALON BIS BETHLEHEM BETH-SEH'AN BETH SHEARIM BIS GARIZIM JERUSALEM

Fiche 1517 A1 D3 F 10

244

JERUSALEM (Fortsetzung) JERICHO BIS MAMBRE MAS ADA

Ägypten/Nubien,

1518-1525

Topographie

Fiche 1518 A1 A 14

MASADA (Fortsetzung) MEGIDDO BIS SILO

JORDANIEN Fiche 1519 A1 Β 14 G 10

AMMAN GERASA HESBON

und Umgebung

Fiche 1520 Al

PETRA

LIBANON Fiche 1521 A1

HERMEL BIS TYROS

ÜBRIGESASIEN Flehe 1521 Β 14

BABYLON BIS UKKAIDIR

ÄGYPTEN/NUBIEN Fiche 1522 A1 C6 Ε8

ABU SIMBEL BIS AKSUM ALEXANDRIA ASSUAN BIS EDFU

Fiche 1523 Al A 10 C4 F7 F9

EDFU (Fortsetzung) BISESSEBUA KAIRO /GIZEH KARNAK KASHKURUN KOMOMBO

Fiche 1524 A1 D3 Ε6

LUXOR MEMPHIS BIS MEROE PHILAE

Fiche 1525 A1 Β6 F4 F6

SAKKARAH BIS THEADELPHIE THEBEN TOCONDA TOUNAELGEBEL

245

1525-1530

Topographie, Übriges Afrika

ÜBRIGES AFRIKA Fiche 1525 F 11 G 10

AGEDABIA BIS ANNABA APOLLONIA APHRODISIUM: siehe Fiche 1545 - 1546, SIDIKALIFA

Fiche 1526 AI D9 F6 G7

APOLLONIA (Fortsetzung) AUMALE BIS BLAD GUITOUN BULLA REGIA Forum und Umgebung Thermen und Umgebung

Fiche 1527 Al Β6 C 13 Ε8 F10 G8

BULLA REGIA

Thermen und Umgebung (Fortsetzung) Theater und Umgebung Häuser Sonstiges

CHEMTOU CHERCHELL

Fiche 1528 Al Β2

Β 13 Ε2 Fl

CHERCHELL (Fortsetzung) CHOTT MERIEM BIS CONSTANTINE DIANA VETERANORUM: siehe Fiche 1550, ZANA DJEBEL BEKEROU BIS DJEDDA ELDJEM DJEMILA Ansichten, Straßen Fora, Kapitol

Fiche 1529 A1 A8 Β4 Β 13 C7 C 13 D6 Ε 1 F2 F7 G3 G 11

DJEMILA

Fora, Kapitol (Fortsetzung) Caracalla-Bogen Cosinius-Markt Tempel der Venus Genetrix Theater Sonstiges

DJERADOU DOUGGA Forum, Kapitol Coelestis-Tempel Theater Grabbauten Sonstiges

Fiche 1530 A1 A8 C1 Ε1 Ε9 Ε 11

246

DOUGGA Sonstiges GABES BIS GEIRIA GHIRZA GIGTHIS GUELMA HAIDRA

(Fortsetzung)

1531-1538

Übriges Afrika, Topographie

Fiche 1531 A1 Β 14 C3 C8 C14 Ε10 G6

HAIDRA JEBRA KARTHAGO

(Fortsetzung) Pläne Theater, Amphitheater Thermen Ausgrabungen Sonstiges

Fiche 1532 A1 Β4 C9 F9

KARTHAGO Sonstiges (Fortsetzung) KASSERINE KBOR KLIT BIS EL KSOUR KYRENE Apollonbezirk

Fiche 1533 A1 D 10 G 10

KYRENE

Apollonbezirk Agora, Akropolis Caesareum

Fiche 1534 A1 Β1 C11 D9 G2

KYRENE

Caesareum (Fortsetzung) Theater, Amphitheater Zeus-Tempel Thermen Brunnen, Zisternen, Wasserleitung

Fiche 1535 A1 A10 Β5 F1

KYRENE

Brunnen, Zisternen, Wasserleitung (Fortsetzung) Basilika Nekropolen Sonstiges

Fiche 1536 A1 Β5 D6

KYRENE LAMBAESIS

Sonstiges (Fortsetzung) Lager, Praetorium Zivilstadt

Fiche 1537 A1 A4 A 11 D 10 Ε6 Ε8

LAMBAESIS LEPTIS MAGNA

F 12 Fiche 1538 A1 LEPTIS MAGNA C5 C9

Zivilstadt Pläne, Modelle alte Agora Tempel der Roma und des Augustus severisches Forum, Modell Ansichten Architekturskulptur, Bauomamentik

severisches Forum, Architekturskulptur, Bauomamentik Sonstiges severische Basilika

(Fortsetzung)

247

1539-1546

Topographie, Übriges Afrika

Fiche 1539 A1 C7 Ε 12 F6

LEPTIS MAGNA

severische Basilika (Fortsetzung) Nymphäum kleine Thermen große Thermen

Fiche 1540 A1 C1 Ε1 Ε 12 G7 G9

LEPTIS MAGNA

große Thermen Theater Amphitheater Straßen, Tore Tiberius-Bogen Trajan-Bogen

(Fortsetzung)

Fiche 1541 A1 Β 3 C 14 D 13 F13

LEPTIS MAGNA

Trajan-Bogen (Fortsetzung) Quadrifrons des Marc Aurel Septimius Severus-Bogen Sonstige Bauten Hafen

Fiche 1542 A1 A10 Β5 C3 C14 F1 G6

LEPTIS MAGNA MADAUROS MAKTAR

Hafen (Fortsetzung) Sonstiges Bögen Thermen Grabbauten Sonstiges

Fiche 1543 A1 Β 12 C14

MAKTAR Sonstiges (Fortsetzung) MARCOUNA BIS PHILIPEVILLE PHERADI MAIUS: siehe Fiche 1545 -1546, SIDIKALIFA PTOLEMAIS

Fiche 1544 A1 A5 A7 A12 D2 D7

PTOLEMAIS (Fortsetzung) QUASRELLEBIA RAS ED DEREK SABRATHA Theater Amphitheater Sonstiges

Fiche 1545 A1 A13

SABATHA SBEITLA

Sonstiges

(Fortsetzung)

Ε 14

SEND HADAD BIS SIDI KALIFA

Fiche 1546 A1 SIDI KALIFA (Fortsetzung) BIS TATAHOUNIR

248

1546-1551

C7 F5 F 12

Varia, Topographie

TEBESSA TEBOURSOUK BIS THUBURNICA THUBURBO MAJUS

Flehe 1547 A1 A 11 D4 F10 F12

THUBURBO MAJUS (Fortsetzung) THUBURSICUM NUMIDARUM TIDDIS TIGZIRT TIMGAD

Fiche 1548 A1

TIMGAD

(Fortsetzung)

Fiche 1549 A1 A12 Ε4 G2

TIMGAD (Fortsetzung) TIPASA TTPERRA BIS VERECUNDA VOLUBILIS

Fiche 1550 A1 Β 11 D14

VOLUBILIS ZAGHOUAN ZANA

(Fortsetzung)

Fiche 1551 A1

ZANNFOUR BIS ZLITEN

VARIA Fiche 1551 A 10 D 13 F4

ORTE UNBEKANNT MODELLE, REKONSTRUKTIONEN LANDKARTEN

249

Vasen - Ubersicht Fiche-Nr. Prähistorisch Kyprisch Hethitisch-trojanisch Sesklo-Dimini Helladisch Kykladisch Kretisch-mykenisch Aegina

1552 - 1554 1552 1552 1552 1552 1553 1553 - 1554 1554

Phrygisch

1554 - 1555

Gordion Protogeometrisch

1554 - 1555 1555

Geometrisch 1. Attisch

1556 - 1559 1556 - 1558

2. Außer attisch

1558 - 1559

Protokorinthisch Aegina Kannen Übrige Gefäßformen

1560 - 1562 1560 1561 1561 - 1562

Korinthisch Amphoren Hydrien Kratere Kannen Pyxiden Aryballoi Skyphoi Schalen, Teller Übrige Gefäßformen Sammelaufnahmen; Fragmente

1562 - 1567 1562 1562 1562 - 1563 1563 1563 - 1564 1564 - 1566 1566 1566 1566 - 1567 1567

Ostgriechisch Melisch Werkstatt von Andros Kykladisch Rhodisch Chiotisch Fikellura und Verwandtes Klazomenisch Jonisch, schwarzfigurig Caeretaner Hydrien

1567 - 1570 1567 1567 1567 1567 - 1568 1568 1568 1568 - 1569 1569 1569 - 1570

251

Vasen - Übersicht Fiche-Nr. Westgriechisch Aristonothos-Krater

1570 1570

Lakonisch

1570 - 1571

Chalkidisch Amphoren Hydrien Kratere Schalen Kannen Übrige Gefäßformen; Fragmente "Pseudo-chalkidisch" Boiotisch Vogelschalen "Kabirionstü" Schwarzfigurig

1571 - 1572 1571 1571 1571 1571 - 1572 1572 1572 1572 1572 - 1574 1572 1572 - 1573 1573 - 1574

Attisch Protoattisch

1574 1574

Attisch, schwarzfigurig

1575 - 1610

1. Beazley Vasenmaler, Beazley ABV 3,2 - 401,1 Gefäßformen, Beazley ABV 403,1 - 654,11 Kalos-Namen, Beazley ABV 666,2 - 672

1575 - 1592 1575 - 1589 1589 - 1592 1592

2. Außer Beazley Amphoren Hydrien Kratere Peliken Pyxiden Psyktere Stamnoi Dinoi Kyathoi Teller Pinakes Skyphoi Kannen Kantharoi Amphoriskoi Lutrophoren Lekythen Schalen Lekanides

1593 - 1610 1593 - 1598 1599 1600 1601 1601 1601 1601 1601 1601 1602 1602 1602 1603 1603 1603 1603 1604- 1605 1606 - 1609 1609

252

Vasen - Übersicht Fiche-Nr. Varia Mit Reliefschmuck

1609 - 1610 1611

Figürlich Tierkopfrhytha Menschenkopfrhytha Tiere Menschen mit Heren Mischwesen Sonstige Formen

1612 - 1616 1612 - 1613 1614 1615 1615 1615 1615-1616

Attisch, rotfigurig

1617 - 1679

1. Beazley Vasenmaler, Beazley ARV2 3,1 - 1551,13 Kalos-Namen, Beazley ARV2 1565 - 1608 Sammelaufnahmen, Beazley ARV2 86,4 - 1601,1

1617 - 1664 1617 - 1663 1663 1664

2. Außer Beazley, 5. Jh.v.Chr Amphoren /Peliken Hydrien Kratere Stamnoi Psyktere Dinoi Pyxiden Kannen Skyphoi Lutrophoren Amphoriskoi Lekythen Schalen Alabastra Sonstige Gefäßformen Fragmente

1665 - 1674 1665 1666 1666 - 1668 1668 1668 1668 1668 1668 - 1669 1669 1669 1669 1669 - 1671 1671 - 1672 1672 1672 1673 - 1674

3. Außer Beazley, 4. Jh.v.Chr Amphoren Peliken Hydrien Kratere Schalen Lekanides Pyxiden Skyphoi Teller Lebetes Lutrophoren

1675 - 1679 1675 1675 1675 1676 - 1677 1677 1677 1678 1678 1678 1678 1678

253

Vasen - Übersicht

Fiche-Nr. Kannen Lekythen Sonstige Gefäßformen Fragmente 4.

Sammelaufnahmen

1678 1678 1679 1679 1679

Attisch, weißgrundig

1680 - 1684

1. Beazley Vasenmaler, Beazley ABV 440,1 - 572,7 Vasenmaler, Beazley ARV 2 99,6 - 1390,4 Kalos-Namen, Beazley ARV 2 1562; 1578

1680 - 1682 1680 1680 - 1682 1682

2. Außer Beazley Lekythen Sonstige Gefäßformen/Fragmente

1683 - 1684 1683 - 1684 1684

Attisch, Sonstiges Schwarzglasiert Six-Technik

1685 1685 1685

Boiotisch Rotfigurig Varia

1686 1686 1686

Griechisch Varia/Sammelaufnahmen/Fragmente

1687 - 1688 1687 - 1688

Italisch Impasto Bemalte Gefäße

1689 - 1690 1689 1690

Italisch-Etruskisch Impasto/Villa Nova Italo-Geometrisch, orientalisierend, Italo-korinthisch

1691 - 1694 1691 - 1693 1693 - 1694

Etruskisch

1695 - 1706

1.

1695 - 1697 1698 1699

2.

Bucchero Fundkomplexe Pontische Vasen Schwarzfigurig Amphoren Hydrien Kratere Kannen Stamnoi

254

1700 - 1701 1700 1700 1700 1700 1701

Vasen - Übersicht Fiche-Nr.

Sonstige Gefaßformen Sammelaufnahmen Campano-etruskisch 3. Rotfigurig Amphoren Kratere Stamnoi Schalen Kannen . Sonstige Gefäßformen Sammelaufnahmen; Fragmente Genucilia-Gruppe

1701 1701 1701 1702 - 1704 1702 1702 1703 1703 1703 1703 1704 1704

4. Aufgemalt Praxias-Gruppe Sokra-Gruppe Phantom-Gruppe Hesse-Gruppe Sonstiges

1705 1705 1705 1705 1705 1705

5. Sonstiges Kernoi Versilberte Gefäße Fayencegefäße Schwarzfirnis-Keramik Varia /Sammelaufnahmen

1706 1706 1706 1706 1706 1706

Faliskisch

1707 - 1711

1. Rotfigurig Oinochoen Kratere Stamnoi Schalen Sonstige Gefäßformen Sammelaufnahmen

1707 - 1709 1707 1708 1709 1709 1709 1709

2. Sonstiges Tafelband K.Deppert (1955)

1710-1711 1710 - 1711

Unteritalisch Einheimisch Schwaizfigurig

1712-1713 1712 1713

Unteritalisch, rotfigurig

1714 - 1742

1. Apulisch Vasenmaler, Trendall RVAp 1/12 - 30/49 Sammelaufnahmen, Trendall RVAp Kap. 1-30 Außer Trendall

1714 - 1728 1714 - 1725 1725 1726 - 1728

255

Vasen - Übersicht

Fiche-Nr. 2. Lukanisch Vasenmaler, Trendall, LOS 1 - 1124, LCS Addenda Sammelaufnahmen, Trendall, LCS Außer Trendall 3. Kampanisch Vasenmaler, Trendall, LCS 667/5 - 669/38; LCS 1/14 - 4/1021 Sammelaufnahmen, Trendall, LCS Außer Trendall 4. Paestanisch Trendall, RVP 1/75 - 3/630 Sammelaufnahmen

1729 - 1734 1729 - 1733 1734 1734 1735 - 1738 . . 1735 - 1737 1738 1738 1739 1739 1739

5. Sizilisch Trendall, LCS 46 - 456 Außer Trendall 6. Sonstiges Fischteller Phlyakenvasen Varia /Sammelaufnahmen /Fragmente

1740 1740 1740 1740- 1742 1740 1741 1741 - 1742

Unteritalisch, Varia Saint-Valentin-Klasse Aufgemalt Schwarzfirnis Varia; Sammelaufnahmen

1743 1743 1743 1743 1743

Hellenistisch Westabhang-Keramik Megarische Becher Hadra-Vasen Centuripe-Gattung Canosinisch Gnathia-Vasen Calenische Reliefkeramik Ptolemäerkannen Sonstiges

1744- 1749 1744 1744 1744 1745 1745 1746 - 1747 1748 - 1749 1749 1749

4. Jh.v.Chr./Hellenistisch Vasen mit Reliefdekor

1749 - 1751 1749 - 1751

Römisch Reliefkeramik

1751 - 1753 1751 - 1753

Varia

1754 1754 1755 1756 1758 1760

Hellenistisch/Römisch/Provinzialrömisch Sonstiges Zweifelhaftes/Fälschungen Sammelaufnahmen/Fragmente Zeichnungen nach Vasenbildern

256

-

1764 1755 1756 1757 1759 1764

1552-1558

Geometrisch, Vasen

VASEN PRÄHISTORISCH Flehe 1552 A1 C14 D13 Ε3

KYPRISCH HETHITISCH-TROJANISCH SESKLO-DIMINI HELLADISCH

Flehe 1553 A1

KYKLADISCH

Β6

KRETISCH-MYKENISCH

Flehe 1554 A1 KRETISCH-MYKENISCH A14 AEGINA

(Athen bis Paris, Louvre) (Paris, Louvre bis Kunsthandel)

PHRYGISCH Flehe 1554 F1

GORDION

Flehe 1555 A1

GORDION (Fortsetzung)

PROTOGEOMETRISCH Flehe 1555 Β4

VARIA

GEOMETRISCH, ATTISCH Fiche 1556 A1 Ε8 G1

AMPHOREN, HYDRIEN KRATERE KANNEN

Fiche 1557 A1 C8 Ε5

KANNEN (Fortsetzung) PYXIDEN ÜBRIGE GEFÄßFORMEN

Fiche 1558 A1 A5 Β7

ÜBRIGE GEFÄßFORMEN SAMMELAUFNAHMEN FRAGMENTE

(Fortsetzung)

257

1558-1567

Vasen, Geometrisch

GEOMETRISCH, AUSSER ATTISCH Flehe 1558 Β 14 G4

AMPHOREN, HYDRIEN, KRATERE, KANNEN ÜBRIGE GEFÄßFORMEN

Fiche 1559 A1

ÜBRIGE GEFÄßFORMEN

(Fortsetzung)

PROTOKORINTHISCH Fiche 1560 A1

AEGINA

Fiche 1561 Al Β 11

KANNEN ÜBRIGE GEFÄßFORMEN

Fiche 1562 A1

ÜBRIGE GEFÄßFORMEN

(Fortsetzung)

KORINTHISCH Fiche 1562 A9 Β 12 C12

AMPHOREN HYDRIEN KRATERE

Fiche 1563 A1 A4 Ε12

KRATERE KANNEN PYXIDEN

(Fortsetzung)

Fiche 1564 A1 Β5

PYXIDEN ARYBALLOI

(Fortsetzung) (Anagni bis Kassel)

Fiche 1565 A1

ARYBALLOI

(Kassel bis Tübingen)

Fiche 1566 A1 D8 F6 G 12

ARYBALLOI (Tübingen bis Kunsthandel) SKYPHOI SCHALEN, TELLER ÜBRIGE GEFÄßFORMEN

Fiche 1567 A1

258

ÜBRIGE GEFÄßFORMEN

(Fortsetzung)

Chalkidisch, Vasen

1567-1572

Β 12 D4

SAMMELAUFNAHMEN FRAGMENTE

OSTGRIECHISCH Fiche 1567 D14 F 1 F4 Fll

MELISCH WERKSTATT VON ANDROS KYKLADISCH RHODISCH

Fiche 1568 A1 D2 D 13 F10

RHODISCH (Fortsetzung) CHIOTISCH FKELLURA UND VERWANDTES KLAZOMENISCH

Fiche 1569 A1 Β 10 Ε 1

KLAZOMENISCH (Fortsetzung) JONISCH Schwarzfigurig CAERETANER HYDRIEN

Fiche 1570 A1

CAERETANER HYDRIEN

(Fortsetzung)

WESTGRIECHISCH Fiche 1570 Β 10

ARISTONOTHOS-KRATER

LAKONISCH Fiche 1570 C8

VERSCHIEDENE GEFÄßFORMEN

Fiche 1571 A1 VERSCHIEDENE GEFÄßFORMEN

(Berlin bis Tarent)

(Tarent bis Würzburg)

CHALKIDISCH Fiche 1571 A13 Ε3 F4 G4

AMPHOREN HYDRIEN KRATERE SCHALEN

Fiche 1572 A1 A13

SCHALEN (Fortsetzung) KANNEN

259

1572-1577

Vasen, Chalkidisch

Β6 Β10 Β 13

ÜBRIGE GEFÄßFORMEN FRAGMENTE PSEUDO-CHALKIDISCH

BOIOT1SCH Fiche 1572 D8 F6

VOGELSCHALEN "KABIRIONSTIL"

Fiche 1573 A1 Ε9

"KABIRIONSTIL" SCHWARZFIGURIG

(Fortsetzung) (Athen bis Hamburg)

Flehe 1574 A1

SCHWARZFIGURIG

(Heidelberg bis Kunsthandel)

ATTISCH Fiche 1574 D8

PROTOATTISCH

ATTISCH, SCHWARZFIGURIG, BEAZLEY Fiche 1575 A1 A4 A12 Β7 C9 D1 Ε2 Ε5 F8 G4

CHIMAIRA-MALER NESSOS-MALER GORGO-MALER ART DES GORGO-MALERS "ΈΑΙϋ-Υ-ΟίΡΑΓ PFERDEKOPF-AMPHOREN VERSCHIEDENE MALER KOMASTEN-GRUPPE SOPHELOS POLOS-MALER

Beazley ABV 3,2 Beazley ABV 4,1-6 Beazley ABV 8,1-9,13 Beazley ABV 11,6-12,23 Beazley ABV 14,3 - 15,20 Beazley ABV 16,2 -14,42 Beazley ABV 20,1 -21,1 Beazley ABV 24,1 -34,3 Beazley ABV 39,7-41,27 Beazley ABV 44,18 - 47,103

Fiche 1576 A1

SIANASCHALEN-MALER, C-MALER UND VERWANDTES Beazley ABV 51,3 -61,13

C3

SIANASCHALEN-MALER, HEIDELBERG-MALER UND UMKREIS Beazley ABV 63,4 - 70,5; Paral. 28

Ε5 G9 G 13

KLEITIAS UND UMKREIS ERGOTIMOS MALER VON AKROPOLIS 601

Beazley ABV 76,1 -79,1 Beazley ABV 79 Beazley ABV 80,1

Fiche 1577 A1 A5

260

MALER VON AKROPOLIS 606 NEARCHOS

Beazley ABV 81,4 - 81,6 Beazley ABV 82,1

Attisch, schwarzfigurig, Vasen

1577-1583

A9 Β3 Β5 Β13 C1 C3

CAMTAR-MALER KLEIMACHOS MALER VON LONDON Β 76 BURGON-GRUPPE MALER VON BOSTON 08.291 TYRRHENISCHE GRUPPE

Beazley ABV 84,1 - 84; Paral. 31,7 Beazley ABV 85,2 Beazley ABV 86,6-87,21 Beazley ABV 89,1 Beazley ABV 92 Beazley ABV 95,2-106,2

Flehe 1578 A1 A 12

TYRRHENISCHE GRUPPE LYDOS UND ART DES LYDOS

Ε 13

UMKREIS DES LYDOS, MALER VON VATIKAN 309 Beazley ABV 120,1 -123

Fll

UMKREIS DES LYDOS, MALER VON LOUVRE F 6 Beazley ABV 124,11 -128,88

Beazley ABV 94-106, Sammelaufnahmen Beazley ABV 107,1 -119,9

Ficbe 1579 A1

E-GRUPPE UND VERWANDTES

Beazley ABV 133,1 -143

Fiche 1580 Al Β8

EXEKIAS

F2

Halsamphoren, Amphoren,

Beazley ABV 143,1 -144,8 Beazley ABV 144,9 -145,18

übrige Gefäßformen und Tonpinakes Beazley ABV 145,19 -146,23

G3

UMKREIS DES EXEKIAS

Beazley ABV 147,2 -1483; Paral. 62,317

Flehe 1581 A1 UMKREIS DES EXEKIAS Beazley ABV 149 A8 AMASIS-MALER Beazley ABV 150,2 -155,62; Paral. 67 D6 KLEINMEISTER-UND DROOP-SCHALEN Beazley ABV 159,1 -181,1 Flehe 1582 A1

KLEINMEISTER- UND DROOP-SCHALEN Beazley ABV 182,14 -196,1

Β9

KLEINMEISTER- UND DROOP-SCHALEN Beazley ABV 160-196,1, Sammelaufn.

Β 13

KLEINMEISTER-UND DROOP-SCHALEN Schalen-Typ Proto Α und A, Beazley ABV 198 - 21332; Paral. 103

C 14

NIKOSTHENES, N-MALER

Fiche 1583 A1 NIKOSTHENES, N-MALER A9

Beazley ABV 216,2 - 224,1

Beazley ABV 226; Paral. 106,58 bis Beazley ABV 216,1 - 222,58, Sammelaufnahmen

261

1583-1589

Vasen, Attisch, schwarzfigurig

Β1

NIKOSTHENES, BMN-MALER UND VERWANDTES Beazley ABV 226,2 -229

C2

NIKOSTHENES, MALER VON LOUVRE F117 Beazley ABV 230,1 - 230,2

C7

NIKOSTHENES, VERSCHIEDENE MALER Beazley ABV 231,6 - 234,3

D9 D 13 G7

PAMPHAIOS DER AFFEKTER

Beazley ABV 235.1 Beazley ABV 239,6 - 247,92 Beazley ABV 239,10 - 245,65, Sammelaufhahmen

Flehe 1584 A1

"ELBOWS-OUT"

Beazley ABV 249,9 - 252,11

A6

LYSIPPIDES-MALER UND UMKREIS Beazley ABV 255,8-263

D 13

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ABV 264 - 265,2

Ε6

ANTIMENES-MALER UND UMKREIS Beazley ABV 266,2 - 270,61

Flehe 1585 A1

ANTIMENES-MALER UND UMKREIS Beazley ABV 270,63 - 287,2

Fiche 1586 A1

ANTIMENES-MALER UND UMKREIS Beazley ABV 287,4 - 291

Β3 Β 11

PSIAX UND UMKREIS VERSCHIEDENE MALER

Beazley ABV 292,1 - 294,23 Beazley ABV 296,2 - 315,2

Fiche 1587 A1

VERSCHIEDENE MALER

Fiche 1588 A1 VERSCHIEDENE MALER A9 A 12 "SOME SIGNED STRAYS" Β3 LEAGROS-GRUPPE

Beazley ABV 316,2 - 345,3

Beazley ABV 345,5 - 346,7 Beazley ABV 300,5 - 326,5, Sammelaufnahmen Beazley ABV 348 - 350 Beazley ABV 360,5 - 381,298; 696; Paral.168,2

Fiche 1589 A1

LEAGROS-GRUPPE, BENANNTE MALER Beazley ABV 383,3-391,3

C3

NIKOXENOS-MALER UND UMKREIS BeazleyABV 392,1-401,1

262

Attisch, schwarzfigurig, Vasen

1589-1599

DI

PANATHENÄISCHE PREISAMPHOREN Beazley ABV 403,1 -416,13

Fiche 1590 A1

PANATHENÄISCHE PREISAMPHOREN Beazley ABV 417-417,1

A7 C5 Ε8 G5

OINOCHOEN LEKYTHOS-MALER I UND II LEKYTHOS-MALER III LEKYTHOS-MALER IV

Beazley Beazley Beazley Beazley

ABV 422,4 - 450 ABV 454 - 474,21 ABV 476 - 486,1 ABV 487-506,1

Fiche 1591 Al Β 13 Ε 10 F 10

LEKYTHOS-MALER LEKYTHOS-MALER LEKYTHOS-MALER LEKYTHOS-MALER

V VI VII UND VIII I - VIII

Beazley ABV 507,3-517,3 Beazley ABV 518 - 537 Beazley ABV 538-586 Beazley ABV 476 - 584, Sammelaufhahmen

Fiche 1592 Al A 13 Β2 Β 13 C9 D7

KLEINE HALSAMPHOREN KYATOI UND MASTOIDEN SKYPHOI SPÄTE SCHALEN KALOS-NAMEN

Beazley ABV 588,11 - 606,21 Beazley ABV 588,4; 603,51, Sammelaufnahmen Beazley ABV 610,1-613,6 Beazley ABV 616,11 - 627,4 Beazley ABV 636,56 - 654,11 Beazley ABV 666,2 - 672

ATTISCH, SCHWARZFIGURIG, AUSSER BEAZLEY Fiche 1593 A1

PANATHENÄISCHE PREISAMPHOREN (Athen bis Würzburg)

Fiche 1594 A1

HALSAMPHOREN

(Berlin bis München)

Fiche 1595 A1

HALSAMPHOREN

(München bis Tarquinia)

Fiche 1596 (Tarquinia bis Aufbewahrungsort unbekannt) A1

HALSAMPHOREN

Fiche 1597 A1 BAUCHAMPHOREN

(Baltimore bis Tarent)

Fiche 1598 A1 C 13 Ε6

BAUCHAMPHOREN (Tarquinia bis Kunsthandel) TYRRHENISCHE AMPHOREN SONSTIGE AMPHOREN

Fiche 1599 A1

HYDRIEN

263

Vasen, Attisch, schwarzfigurig

Fiche 1600 Al

KRATERE

Fiche 1601 Al All C6 C 10 C 12 D 14

PELIKEN PYXIDEN PSYKTERE STAMNOI DINOI KYATHOI

Fiche 1602 Al Β1 Β9

TELLER PINAKES SKYPHOI

Fiche 1603 Al Fl F8 G1

KANNEN KANTHAROI AMPHORISKOI LUTROPHOREN

Fiche 1604 Al

LEKYTHEN

(Athen bis Ruvo)

Fiche 1605 Al

LEKYTHEN

(Tarent bis Kunsthandel)

Fiche 1606 Al Ε 11

AUGENSCHALEN SIANASCHALEN

Fiche 1607 Al Ε5

BANDSCHALEN / KLEINMEISTERSCHALEN RANDSCHALEN / KLEINMEISTERSCHALEN

Fiche 1608 Al A8 Β6

DROOP-SCHALEN KNOPFHENKEL-SCHALEN SONSTIGE SCHALEN

Fiche 1609 Al A9 A 12 Β 10 D4

264

SCHALEN Sammelaufnahmen LEKANIDES DECKEL SONSTIGES FRAGMENTE (Boston bis Rom)

1600-1609

1610-1620

Attisch, rotfigurig, Vasen

Fiche 1610 A1 A7

FRAGMENTE (Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt) SAMMELAUFNAHMEN

ΜΓΓ RELIEFSCHMUCK Fiche 1611 A1

VARIA 7.- 5 Jh.v.Chr.

FIGÜRLICH Fiche 1612 A1

TIERKOPFRHYTA

(Bari bis Providence)

Fiche 1613 A1

TIERKOPFRHYTA

(Rom bis Kunsthandel)

Fiche 1614 A1 MENSCHENKOPFRHYTA Fiche 1615 Al D8 Ε12 F4

TIERE MENSCHEN MIT TIEREN MISCHWESEN SONSTIGE FORMEN archaisch

Fiche 1616 Al Dil

SONSTIGE FORMEN

außer archaisch Sammelaufnahmen

ATTISCH, ROTFIGURIG, BEAZLEY Fiche 1617 A1 D7

ANDOKIDES-MALER PS LAX

Ε5

VERSCHIEDENE MALER

Fiche 1618 A1 EUPHRONIOS UND UMKREIS D8 Ε8 SMIKROS UNS SOSIAS-MALER

Beazley ARV2 3,1-5,14 Beazley ARV2 6,1-9,2 BeazleyARV2 10,4-12,13

BeazleyARV2 13,1-20 Krater in New-York BeazleyARV2 20,1 - 21,1

Fiche 1619 A1 C3 Ε4

PHINTIAS EUTHYMIDES UND UMKREIS VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 23,1 - 24,12 Beazley ARV2 26,1 -30 Beazley ARV2 30,1 -48,163

Fiche 1620 A1

OLTOS

Beazley ARV2 53,1 - 65,114

265

Vasen, Attisch, rotfigurig

D3 G5

EPIKTETOS THALIARCHOS-MALER

1620-1630

Beazley ARV2 70,1 - 78,97 Beazley ARV2 81,4

Flehe 1621 Beazley ARV2 83,2 - 85,22 Beazley ARV2 86,4 - 121,25

A1 A 14

SKYTHES VERSCHIEDENE MALER

Ε8

NIKOSTHENES-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 124,8 - 129,22

Flehe 1622 A1 A 10

NIKOSTHENES-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 132,1 - 134,7 VERSCHIEDENE MALER Beazley ARV2 136,3 -174,15

Fiche 1623 A l1 Β 10

VERSCHIEDENE VE MALER Beazley ARV2 174,17 - 179,1 KLEOPHRADES-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 181.1 -188,70

Flehe 1624 A1 Β 12

KLEOPHRADES-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 189,72 - 195 BERLINER-MALER Beazley ARV2 196,1 -205,114

Fiche 1625 A1

BERLINER-MALER

Beazley ARV2 206,124 - 212,209 bis

Fiche 1626 A1

VERSCHIEDENE MALER

Fiche 1627 Al SYLEUS-MALER Β 11 VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 216,5 - 248,3

Beazley ARV2 248,8 - 252,52 Beazley ARV2 255,2 - 274,39

Fiche 1628 A1

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 274,41 - 297,13

Fiche 1629 A1 Β6 C8

VERSCHIEDENE MALER PROTO-PANAITIOS-GRUPPE ONESIMOS

Beazley ARV2 305,2 - 315,6 Beazley ARV2 316,3 - 317,16 Beazley ARV2 318,1 - 329,134

Fiche 1630 Beazley ARV2 330,1 - 333

A1

OINOPHILE-MALER

A 13

ANTIPHON-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 335,1 - 347,106

D 13

VERSCHIEDENE MALER

266

Beazley ARV2 351,4 - 359,26

1631-1641

Attisch, rotfigurig, Vasen

Fiche 1631 A1 C6

Beazley ARV2 361,2 - 366,88 Beazley ARV2 369,1 - 372,32

TRIPTOLEMOS-MALER BRYGOS-MALER

Fiche 1632 A1

BRYGOS-MALER BRYGOS-MALER UND UMKREIS

Beazley ARV2 372,33 - 380,168 Beazley ARV2 380,171 - 389,27

Ficbe 1633 Beazley ARV2 392,21 - 397,1

A1

VERSCHIEDENE MALER

A 11

ERZGIEßEREI-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 400,1 -405

C 12 Ε5 Ε 14

BRISEIS-MALER DOKIMASIS-MALER MALER VON AGORA P42

Beazley ARV2 406,8 - 410,55 Beazley ARV2 412,1 - 373,46; Paral. 372,11 bis Beazley ARV2 415,1 - 416,8

Fiche 1634 A1 C4

MALER DER PARISER GIGANTOMACHIE Beazley ARV2 417,1 -424,133 DURIS Beazley ARV2 427,2 - 438,133

Fiche 1635 Al D3 Ε2

DURIS ART DES DURIS VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 438,134 - 447,276 Beazley ARV2 448 - 451,35 Beazley ARV2 451,1 - 455,9

Fiche 1636 A1

MAKRON

Beazley ARV2 458,1 - 480,2

Fiche 1637 A1 Ε1

HERMONAX UND UMKREIS VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 483,1 - 493 Beazley ARV2 494,1 - 504,1

Fiche 1638 A1

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 504,5 - 535,4

Fiche 1639 A1

VERSCHIEDENE MALER

Fiche 1640 A1 PAN-M ALER Ε9 SCHWEINE-MALER

Beazley ARV2 536,1 - 548,55 Beazley ARV2 550,1 - 560,5 Beazley ARV2 563,3 bis - 565,42

Fiche 1641 A1 D 14 G6

VERSCHIEDENE MALER ALTAMURA-MALER BLENHEIM-MALER

Beazley ARV2 567,2 - 588,73 Beazley ARV2 589,3 - 595,66 Beazley ARV2 598,4

267

1642-1653

Vasfen, Attisch, rotfigurig

Fiche 1642 A1

NIOBIDEN-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 598,1 - 611,32; Paral. 396

Fiche 1643 Al

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 612,1 - 633,10

Fiche 1644 A1

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 635,2 - 766,2

Fiche 1645 A1

VERSCHIEDENE MALER

Fiche 1646 Al EUAION-MALER C3 CLINIC-MALER D 11 VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 766,3 - 787,4

Beazley ARV2 789,1 - 797,143 Beazley ARV2 804,71 - 813,96 Beazley ARV2 814,1 - 833,42

Fiche 1647 Beazley ARV2 835,3 - 858,8

A1

VERSCHIEDENE MALER

C6

PISTOXENOS-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 861,13 - 874,3

Fiche 1648 A1

PENTHESILEA-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 879,1 - 891

Fiche 1649 A1

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 893,25 - 974,27

Fiche 1650 Beazley ARV2 974,28 - 977,9

A1

VERSCHIEDENE MALER

A 14

ACHILLEUS-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 984,1 - 1003,21

F2

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 1005,6 -1013,18

Fiche 1651 A1 PHIALE-MALER Β 11 POLYGNOTOS Ε 13 HEKTOR-MALER UND UMKREIS

Beazley ARV2 1014,6 - 1023,146 Beazley ARV2 1027,1 - 1032,61 Beazley ARV2 1036,1 - 1037,1

Fiche 1652 A1

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 1038,1 - 1050,2

Fiche 1653 A1 Ε2

268

GRUPPE DES POLYGNOTOS VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 1050,2 - 1062 Beazley ARV2 1063,2 -1072

1654-1663

Attisch, rotfigurig, Vasen

Flehe 1654 A1

Beazley ARV2 1072,1 - 1112,3

VERSCHIEDENE MALER

Fiche 1655 Beazley ARV2 1114,1 - 1123,8

A1

VERSCHIEDENE MALER

Β9

FRAUENBAD-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 1126,1 - 1134,9 Beazley ARV2 1137,25 - 1141,1

D 12

VERSCHIEDENE MALER

Ε3

KLEOPHON-MALER UND UMKREISBeazley ARV2 1143,1 -1150,29

Fiche 1656 A1 C 12 D8 Ε9

Beazley ARV2 Beazley ARV2 Beazley ARV2 Beazley ARV2

DINOS-MALER UND UMKREIS VERSCHIEDENE MALER MALER VON MÜNCHEN 2335 VERSCHIEDENE MALER

1151,2-1157,25 1158,4 - 1159 1161,1 -1167,11 1170,7 - 1178,1

Fiche 1657 Beazley ARV2 1179,9 - 1205,2

A1

VERSCHIEDENE MALER

C7

SCHUWALOFF-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 1206,2 -1212,2 VERSCHIEDENE MALER Beazley ARV2 1214,1 - 1227,11

F1

Flehe 1658 A1 D 11

ERETRIA-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 1246,1 -1256,9 VERSCHIEDENE MALER Beazley ARV2 1257,2 - 1286

Fiche 1659 A1 Β6 C 12 F4

VERSCHIEDENE MALER PENELOPE-MALER MEIDIAS-MALER UND UMKREIS VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 Beazley ARV2 Beazley ARV2 Beazley ARV2

1287,1 - 1293,10 1300,1 - 1301,7 1312,2 -1317,1 1317,1 -1318

Flehe 1660 A1

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 1318,1 - 1337,8

Fiche 1661 A1 C5

TALOS-MALER UND UMKREIS VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 1338,1 - 1339,4 Beazley ARV2 1342,1 -1401,2

Fiche 1662 Al C6

MELEAGER-MALER VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV21408,1 - 1414,90 Beazley ARV2 1415,1 -1519,17

Fiche 1663 A1

VERSCHIEDENE MALER

Beazley ARV2 1520,24 - 1551,13

269

1663-1673

Vasen, Attisch, rotfigurig

C 13

Beazley ARV2 1565 -1608

KALOS-NAMEN

Fiche 1664 A1

Beazley ARV2 86,4 - 1601,1

SAMMELAUFNAHMEN

ATTISCH, ROTFIGURIG, AUSSER BEAZLEY, 5. JH.v.CHR. Fiche 1665 A1

AMPHOREN / PELIKEN

Fiche 1666 A1 C2 F3

HYDRIEN KELCHKRATERE VOLUTENKRATERE

Fiche 1667 A1 D9

KOLONETTENKRATERE GLOCKENKRATERE

(Ancona bis Ruvo)

Fiche 1668 A1 A7 Β3 Β6 Β8

GLOCKENKRATERE STAMNOI PSYKTERE DINOI PYXIDEN

(Wien)

D 10

KANNEN

(Athen bis New-York)

Fiche 1669 A1 KANNEN (New-York bis Kunsthandel) C2 SKYPHOI D12 LUTROPHOREN Ε4 AMPHORISKOI Ε7 LEKYTHEN (Athen bis Matera) Fiche 1670 A1 Ε10

LEKYTHEN BAUCHLEKYTHEN

(Metapont bis Aufbewahrungsort unbekannt) (Adolphseck bis New-York)

Fiche 1671 A1 A10

BAUCHLEKYTHEN SCHALEN

(Rom bis Kunsthandel) (Adolphseck bis Rom)

Fiche 1672 A1 D5 D 13

SCHALEN (Rom bis Kunsthandel) ALABASTRA SONSTIGE GEFÄßFORMEN

Fiche 1673 A1 A8

270

FRAGMENTE, Graffiti/Ostraka Varia (Adria bis München)

1674-1680

Attisch, weißgrundig,

Vasen

Flehe 1674 A1

FRAGMENTE

Varia

(Narbonne bis Privatbesitz)

ATTISCH, ROTFIGURIG, AUSSER BEAZLEY, 4. JH.v.CHR Fkhe 1675 A1 A3 D 1

AMPHOREN PELIKEN HYDRIEN

Fiche 1676 A1

KELCHKRATERE

Fiche 1677 A1 Ε14 F2 F9

GLOCKENKRATERE VOLUTENKRATERE SCHALEN LEKANIDES

Fiche 1678 A1 Β8 Β 12 Β 14 C4 0 8 D13

PYXIDEN SKYPHOI TELLER LEBETES LUTROPHOREN KANNEN LEKYTHEN

Fkhe 1679 A1 A11

SONSTIGE GEFÄßFORMEN FRAGMENTE

ATTISCH, ROTFIGURIG, SAMMELAUFNAHMEN Fiche 1679 Β9

SAMMELAUFNAHMEN

ATTISCH, WEISSGRUNDIG, BEAZLEY Fiche 1680 A1 A6

VERSCHIEDENE MALER VERSCHIEDENE MALER

Β 14

VILLA GIULIA-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 624,86 - 634,5 VERSCHIEDENE MALER Beazley ARV2 643,123 - 761,15 SOTADES UND UMKREIS Beazley ARV2 763,1 - 763,3 VERSCHIEDENE MALER Beazley ARV2 774,1 - 775

C4 Ε7 Ε 12

Beazley ABV 440,1 - 572,7 Beazley ARV2 99,6 - 446,226

271

Vasen, Attisch, weißgrundig

1681-1686

Fiche 1681 Al All

SABOUROFF-MALER Beazley ARV2 845,166 - 851,274 PISTOXENOS-MALER UND UMKREIS Beazley ARV2 859,1 - 869,55

Β 12

PENTHESILEA-MALER UND SEINE WERKSTATT Beazley ARV2 890,173 - 899,146

C6

ACHILLEUS-MALER UND ART DES ACHILLEUS-MALERS Beazley ARV2 995,118 -1004,38 Beazley ARV2 1017,53 -1026,2 PHIALE-MALER Beazley ARV2 1082,2 - 1213,2 VERSCHIEDENE MALER Beazley ARV2 1227,1 - 1227,9 BOSANQUET-MALER

Ε9 F8 G4

Fiche 1682 Al Β9 Cll D3 D6 Ε6 Fl

THANATOS-MALER VERSCHIEDENE MALER FRAUEN-MALER SCHILF-MALER R-GRUPPE VERSCHIEDENE MALER KALOS-NAMEN

Beazley ARV2 1228,6- 123U Beazley ARV2 1232,9 - 1248,9 Beazley ARV2 1372,3 - 1372,12 Beazley ARV2 1380,93; 1382,116 Beazley ARV2 1383,1 - 1385,13 Beazley ARV2 1389,1 - 1390,4 Beazley ARV2 1562; 1578

ATTISCH, WEISSGRUNDIG, AUSSER BEAZLEY Fiche 1683 Al

LEKYTHEN

(Athen bis Tarent)

Fiche 1684 A1 LEKYTHEN (Tarent bis Kunsthandel) C4 ALABASTRA C9 SONSTIGE GEFÄßFORMEN C14 SAMMELAUFNAHMEN Ε14 FRAGMENTE

ATTISCH, SONSTIGES Fiche 1685 A1 F10

SCHWARZGLASIERT SIX-TECHNIK

BOIOTISCH Fiche 1686 A1 D8

272

ROTFIGURIG VARIA

Etruskisch, Vasen

1687-1697

GRIECHISCH Fiche 1687 Al

VARIA

D 14

SAMMELAUFNAHMEN

schwarzfigurig, rotfigurig, weißgrundig (auch Beazley)

Flehe 1688 A1 SAMMELAUFNAHMEN C7 FRAGMENTE

ITALISCH Fiche 1689 A1

IMPASTO

Fiche 1690 A1

BEMALTE GEFÄßE

(Padula)

ITALISCH-ETRUSKISCH Fiche 1691 A1

IMPASTO / VILLA NOVA

(Aquila bis Rom)

Fiche 1692 A1

IMPASTO / VILLA NOVA

(Rossignano bis Vejo)

Fiche 1693 Al IMPASTO/VILLA NOVA (Privatbesitz/Kunsthandel) Β 12 ITALO-GEOMETRISCH, ORIENTALISIEREND, ITALO-KOR1NTHISCH (Aquila bis Rom) Fiche 1694 A1

ITALO-GEOMETRISCH, ORIENTALISIEREND, ITALO-KORINTHISCH (Subiaco bis Aufbewahrungsort unbekannt)

ETRUSKISCH Fiche 1695 A1

BUCCHERO

(Aquila bis Magliano Sabino)

Fiche 1696 A1

BUCCHERO

Fiche 1697 A1 BUCCHERO

(Murlo bis Subiaco) (Tarquinia bis Aufbewahrungsort unbekannt)

273

Vasen,

Etruskisch

Fiche 1698 A1 C9 D 10 F5 Fll

FUNDKOMPLEXE CONCA NARCA PITIGLIANO ROSELLE BIEDA

Fiche 1699 Al

PONTISCHE VASEN

ETRUSKISCH, SCHWARZFIGURIG Fiche 1700 A1 Ε6 F14 G4

AMPHOREN HYDRIEN KRATERE KANNEN

Fiche 1701 A1 A 10 Β 13 C8

STAMNOI SONSTIGE GEFÄßFORMEN SAMMELAUFNAHMEN CAMPANO-ETRUSK1SCH

ETRUSKISCH, ROTFTGURIG Fiche 1702 A1 C14

AMPHOREN KRATERE

Fiche 1703 A1 C2 D11

STAMNOI SCHALEN KANNEN

F 12

SONSTIGE GEFÄßFORMEN

Fiche 1704 A1 SAMMELAUFNAHMEN A9 FRAGMENTE A13 GENUCILIA-GRUPPE

ETRUSKISCH, AUFGEMALT Fiche 1705 A1 A9 Β 1 Β 10 C1

274

PRAXIAS-GRUPPE SOKRA-GRUPPE PHANTOM-GRUPPE HESSE-GRUPPE UND VERWANDTES SONSTIGES

1698-1705

Unteritalisch, rotfigurig, Vasen

1706-1714

ETRUSKISCH, SONSTIGES Fiche 1706 A1 A 11 C9 D10 Ε9 F2

KERNOI UND VERWANDTES VERSILBERTE GEFÄßE FAYENCE-GEFÄßE SCHWARZFIRNIS-KERAMIK VARIA SAMMELAUFNAHMEN

FALISKISCH, ROTFIGURIG Flehe 1707 A1

OINOCHOEN

Fiche 1708 Al

KRATERE

Fiche 1709 A1 Ε3 Ε 13 F5

STAMNOI SCHALEN SONSTIGE GEFÄBFORMEN SAMMELAUFNAHMEN

FALISKISCH, SONSTIGES Fiche 1710 A1

TAFELBAND

K.Deppert, Faliskische Vasen (1955) Tafeln 1-78

Fiche 1711 Al

TAFELBAND

K.Deppert, Faliskische Vasen (1955) Tafeln 79-103

UNTERITAUSCH Fiche 1712 A1

EINHEIMISCH

Subgeometrisch

Fiche 1713 A1

SCHWARZFIGURIG

Varia

UNTERITAUSCH, ROTFIGURIG, APULISCH Flehe 1714 A1 Dil

SISIPHUS-GRUPPE Trendall, RVAp 1/12 -1/108 DIE ANFÄNGE DES "ORNATE STYLE" Trendall, RVAp 2/5 - 2/32

275

1715-1721

Vasen, Unteritalisch, rotfigurig

Flehe 1715 A1

DIE ENTWICKLUNG DES "PLAIN STYLE" Trendall, RVAp 3/7 - 3/121; 3/G

Β 11

NACHFOLGER DES TARPOLEY-MALERS A Trendall, RVAp 4/46 - 4/252

D 11

NACHFOLGER DES TARPOLEY-MALERS Β Trendall, RVAp 5/13 - 5/244

Flehe 1716 A1 C 1

NACHFOLGER DES TARPOLEY-MALERS C Trendall, RVAp 6/25 - 6/216 "EARLY ORNATE VASES" Trendall, RVAp 7/1 - 7/111

Flehe 1717 A1

ILIUPERSIS-MALER UND UMKREIS Trendall, RVAp 8/4 - 8/169

Ε5

NACHFOLGER DER TRADITION DES "PLAIN STYLE" A Trendall, RVAp 9/14 - 9/239

F8

NACHFOLGER DER TRADITION DES "PLAIN STYLE" Β Trendall, RVAp 10/3 -10/206

Flehe 1718 A1

"OPERA MINORA"

Trendall, RVAp 11/21 - 11/231

A 11

STUPSNASEN-MALER UND UMKREIS Trendall, RVAp 12/13 a -12/151

Β 13

VARRESE-MALER UND UMKREIS Trendall, RVAp 13/4 - 13/207

Ε7

NACHFOLGER VON STUPSNASEN-Trendall, UND VARRESE-MALER RVAp 14/40- 14/247

Flehe 1719 A1

GRUPPE ZWISCHEN ILIUPERSIS- UND LYKURG-MALER Trendall. RVAp 15/2 -15/73

Flehe 1720 A1

LYKURG-MALER

Trendall, RVAp 16/3 -16/82

Ε5

NACHFOLGER VON STUPSNASEN- UND VARRESE-MALER IN DER TRADITION DES "PLAIN STYLE" Trendall, RVAp 17/1 -17/75

Flehe 1721 A1

276

DAREIOS- UND UNTERWELT-MALER A Trendall, RVAp 18/1 -18/221

Unteritalisch, rot figurig, Vasen

1722-1727

Fiche 1722 A1

DAREIOS- UND UNTERWELT-MALER A Trendall, RVAp 18/226 - 18/344

C6

UMKREIS DES DAREIOS- UND UNTERWELT-MALERS Β Trendall, RVAp 19/138

C9

UMKREIS DES DAREIOS-UND UNTERWELT-MALERS C Trendall, RVAp 20/9 - 20/225

D7

KLEINE VASEN AUS DEM UMKREIS VON DAREIOS- UND UNTERWELT-MALER A Trendall, RVAp 21/32 - 21/422

Fiche 1723 A1

KLEINE VASEN AUS DEM UMKREIS VON DAREIOS- UND UNTERWELT-MALER Β Trendall, RVAp 22/48 - 22/778

C3 F9 F 13

PATERA-MALER UND UMKREIS Trendall, RVAp 23/5 - 23/286 DIE AMPHOREN-GRUPPE Trendall, RVAp 24/68 - 24/295 G ANYMED-M ALER UND UMKREIS Trendall, RVAp 25/1 - 25/53

Fiche 1724 A1

KLEINE VASEN AUS DEM UMKREIS VON PATERA- UND GANYMED-MALER Trendall, RVAp 27/24 - 27/222

Β 12

BALTIMORE UND "STROKE-ON-TENT'-MALER UND IHRE UMKREISE Trendall, RVAp 27/24 - 27/222

D2

NACHFOLGER VON PATERA- UND BALTIMORE-MALER Trendall, RVAp 28/29 - 28/360

F9

NACHFOLGER DES BALTIMORE-MALERS Trendall, RVAp 29/83 - 29/199

Fiche 1725 A1

NACHFOLGER DES BALTIMORE-MALERS Trendall, RVAp 29/200 - 29/616

Β5 C2

ENDE DES ROTFIGURIGEN STILS Trendall, RVAp 30/10 - 30/49 TRENDALL, RVAp KAPITEL 1-30 Sammelaufnahmen

UNTERITALISCH, ROTFIGURIG, APULISCH, AUSSER TRENDALL Fiche 1726 A1

AUßER TRENDALL, RVAp

Fiche 1727 Al AUßER TRENDALL, RVAp

(Agrigent bis New-Yoric)

(Padula bis Würzburg)

277

Vasen, Unteritalisch, rotfigurig

1728-1735

Fiche 1728 A1

AUßER TRENDALL, RVAp

(Privatbesitz bis Aufbewahrungsort unbekannt)

UNTERITALISCH, ROTFIGURIG, LUKANISCH Fiche 1729 A1

PISTICCI-AMYKOS-GRUPPE

Trendall, LCS 1 - 281

Fiche 1730 A1

PISTICCI-AMYKOS-GRUPPE

Fiche 1731 A1 "INTERMEDIATE-GROUP" D8

Trendall, LCS 282 - 305 Trendall, LCS 310 - 412

WERKSTATT VON KREUSA- UND DOLON-MALER Trendall, LCS 418 - 532

Fiche 1732 A1

WERKSTATT VON KREUSA- UND DOLON-MALER Trendall, LCS 533 - 541

A 10

BROOKLYN-BUDAPEST-MALER

Fiche 1733 A1 CHOEPHOREN-MALER C4 SYDNEY-MALER C7 ROCCANOVA-MALER

Trendall, LCS 562 - 597

Trendall, LCS 559 - 646 Trendall, LCS 650 Trendall, LCS 672; 745

C10

MALER VON NEAPEL 1959 UND UMKREIS 811-891

Ε2 G7

PRIMATO-GRUPPE TRENDALL, LCS

Trendall, LCS 915 -1124 Addenda

Fiche 1734 A1 A5

TRENDALL, LCS AUßER TRENDALL, LCS

Sammelaufnahmen (Boston bis Tarent)

UNTERITALISCH, ROTFIGURIG, KAMPANISCH Fiche 1735 A1 All

OWL-PILLAR-GRUPPE 1. SCHULE VON CAPUA

Trendall, LCS 667/5 - 669/38 Checquer-, Dirce-, Revel-Gruppe, Trendall. LCS 1/14 - l/110;Suppl. III 1/133

C2

Kassandra-Maler und Umkreis, Trendall, LCS 2/1 - 2/124

D 14

Parrish-Maler und Umkreis, Trendall, LCS 2/144 - 2/238

278

1735-1741

F2

1. SCHULE VON CAPUA

Unteritalisch, rotfigurig, Vasen

Kassandra-Parrish-Werkstatt, Trendall, LCS 2/270 - 2/419

Flehe 1736 A1

1. SCHULE VON CAPUA

Schule von Laghetto-, Caivano- und Errea-Maler, Trendall, LCS 2/541 - 2/769

D7

Ixion-Gruppe, Trendall, LCS 2/787 - 2/846

F3

Maler der siamesischen Zwillinge, Trendall, LCS 2/903; 2/908

F9

2. SCHULE VON CAPUA

Trendall, LCS 3/12 - 3/112

Flehe 1737 A1 C 11

2. SCHULE VON CAPUA SCHULE VON CUMAE

Trendall, LCS 3/115 - 3/583 Trendall, LCS 4/2 - 4/1021

Fiche 1738 A1 Β3

TRENDALL, LCS AUBER TRENDALL, LCS

Sammelaufnahmen (Anagni bis Kunsthandel)

UNTERITALISCH, ROTFIGURIG, PAESTANISCH Flehe 1739 A1 FH

TRENDALL RVP 1/75 - 3/630 SAMMELAUFNAHMEN

UNTERITALISCH, ROTFIGURIG, SIZILISCH Fiche 1740 A1 Β8

TRENDALL, LCS 46 - 456 AUßER TRENDALL, LCS

UNTERITALISCH, ROTFIGURIG, SONSTIGES Fiche 1740 Β 11 D6 D9 Ε2 Ε5

FISCHTELLER kampanisch paestanisch apulisch Varia Sammelaufnahmen

Fiche 1741 A1 D 11

PHLYAKENVASEN UNBESTIMMT

279

1742-1750

Vasen, Unteritalisch, rotfigurig

Fiche 1742 A1 C2

SAMMELAUFNAHMEN FRAGMENTE

UNTERITAUSCH, VARIA Flehe 1743 A1 A7 Β8 D2 Ε13

SAINT-VALENTIN-KLAS SE AUFGEMALT Varia SCHWARZFIRNIS VARIA SAMMELAUFNAHMEN

HELLENISTISCH Flehe 1744 A1 A 12 Ε 11

WESTABHANG-KERAMIK MEGARISCHE BECHER UND VERWANDTES HADRA-VASEN UND VERWANDTES

Fiche 1745 A1 C14

CENTURIPE-GATTUNG CANOSINISCH

Fiche 1746 A1

GNATHIA-VASEN

(Agrigent bis Paris)

Fiche 1747 A1

GNATHIA-VASEN

(Policoro bis Kunsthandel)

Fiche 1748 A1

CALENISCHE RELIEFKERAMIK UND VERWANDTES

C5

Gutti sonstige Gefäßformen (Berlin bis Policoro)

Fiche 1749 Al Β2 Β 11 C9

CALENISCHE RELIEFKERAMIK UND VERWANDTES sonstige Gefäßformen (Rom bis Würzburg PTOLEMÄERKANNEN RELIEFKERAMIK Formen/Abgüsse VASEN MIT PLASTISCHEN AUFSÄTZEN

4. JH.v.CHR. / HELLENISTISCH Fiche 1749 Ε5

VASEN MIT RELIEFDEKOR

(Anagni bis Berlin)

Fiche 1750 Al

280

VASEN MIT RELIEFDEKOR

(Berlin bis Rom)

1751-1759

Varia, Vasen

Fiche 1751 A1

VASEN MIT RELIEFDEKOR

(Ruvo bis Privatbesitz)

RÖMISCH Fiche 1751 Β8

RELIEFKERAMIK arretinisch

(Ardea bis Boston)

Fiche 1752 Al RELIEFKERAMIK arretinisch (Boston bis Kunsthandel) D7 provinzialrömisch, Terra Sigillata F2 Sonstiges Fiche 1753 A1 Ε2

RELIEFKERAMIK Varia Fragmente

VARIA Fiche 1754 Al

HELLENISTISCH / RÖMISCH / PROVINZIALRÖMISCH

Varia/Fragmente (Anagni bis Policoro)

Fiche 1755 A1 C5

HELLENISTISCH / RÖMISCH / PROVINZIALRÖMISCH NICHT RÖMISCH

Varia/Fragmente (Policoro bis Kunsthandel) Spanien/Frankreich

Fiche 1756 A1 A8 C4

FAYENCEGEFAßE CHRISTLICH / BYZANTINISCH VARIA

F9

ZWEIFELHAFTES/FÄLSCHUNGEN (Athen bis IschiadiCastro)

Fiche 1757 A1

ZWEIFELHAFTES / FÄLSCHUNGEN (Ischia di Castro bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Fiche A1 1758 SAMMELAUFNAHMEN

(Bari bis Würzburg)

Fiche 1759 Al A6 Β3 Β 14 C6

SAMMELAUFNAHMEN

(Würzburg bis Zürich) (Privatbesitz) (Kunsthandel) (Aufbewahrungsort unbekannt)

FRAGMENTE

281

Vasen, Varia

1760-1764

Fiche 1760 A1 Ε Ε Ε F

2 8 13 2

ZEICHNUNGEN NACH VASENBILDERN (Barcelona bis Rom) (Privatbesitz) (Kunsthandel) (Aufbewahrungsort unbekannt) Sammelaufnahmen

Flehe 1761 A1

ZEICHNUNGEN NACH VASENBILDERN Rom DAI (Aberdeen bis Neapel)

Fiche 1762 A1 D5 F3 F10

ZEICHNUNGEN NACH VASENBILDERN Rom DAI (New Haven bis Wien) (Privatbesitz) (Kunsthandel) Sammelaufnahmen

Fiche 1763 A1

ZEICHNUNGEN NACH VASENBILDERN Rom DAI (Aufbewahrungsort unbekannt)

Fiche 1764 A1

282

ZEICHNUNGEN NACH VASENBILDERN Rom DAI (Aufbewahrungsort unbekannt) (Fortsetzung)

Terrakotta - Ubersicht Fiche-Nr. Figürlich

1765 - 1810

1. Griechisch Kretisch-mykenisch Geometrisch Archaisch Klassisch Archaisch bis hellenistisch Klassisch/hellenistisch Hellenistisch Hellenistisch/kaiserzeitlich Archaisch/klassisch/hellenistisch

1765 - 1785 1765 1765 1765 - 1768 1769 - 1772 1772 - 1773 1773 - 1775 1776 - 1782 1783 - 1784 1785

2. Griechisch, Unteritalien und Sizilien Archaisch Klassisch Klassisch/hellenistisch Hellenistisch Archaisch bis hellenistisch

1786 1786 1789 1797 1800 1805

3. Griechisch - römisch Matrizen Funde aus Ägypten

1807 - 1808 1807 - 1808 1808

4. Römisch

1809 - 1810

Architektonisch

1811-1824

1. Griechisch

1811 - 1812

2. Unteritalien und Sizilien Unteritalisch Sizilisch Campanisch

1813-1818 1813-1815 1815 1816 - 1818

3. Römisch Friese/Giebel Antefixe Wasserspeier/Wasserkästen Campana-Reliefs Ladenschilder Varia

1819 - 1824 1819 1819 1819 - 1820 1820 - 1823 1824 1824

Geräte/Varia Arulae Lampen Sonstiges

1825 1825 1827 1830

-

-

1806 1789 1796 1799 1804 1806

1831 1826 1830 1831

283

Terrakotta - Übersicht Fiche-Nr. Etruskisch-italisch

1832 - 1846

1. Figürlich Archaisch 5. - l.Jh.v.Chr Kanopen

1832 - 1842 1832 - 1835 1835 - 1842 1842

2. Architektonisch Funde aus Pyrgi Stirnziegel Verkleidungen

1843 - 1846 1843 1844- 1845 1846

Italisch

1847

Griechisch/ römisch/etruskisch Votivgaben Masken

1848 1848 1848

Griechisch/westgriechisch/etruskisch Gebäude- und Grottenimitationen

1849 1849

Sizilisch/unteritalisch/etruskisch

1850

Kapitelle Übrige Provenienzen Varia

284

1850 .

1851

1852 - 1854

Figürlich, griechisch, Terrakotta

1765-1775

TERRAKOTTA FIGÜRLICH, GRIECHISCH Ftehe 1765 A1 Β8 Ε5

KRETISCH-MYKENISCH GEOMETRISCH ARCHAISCH männlich

Fkbe 1766 A1 A10

ARCHAISCH

männlich weiblich

(Fortsetzung)

weiblich

(Fortsetzung)

Fiche 1767 A1

ARCHAISCH

Flehe 1768 A1

ARCHAISCH

Tiere/Reiter/Mischwesen

Fiche 1769 A1 C11

KLASSISCH

männlich weiblich

Flehe 1770 A1

KLASSISCH

weiblich

(Fortsetzung)

Fiche 1771 A1 C3

KLASSISCH

Tiere/Reiter/Mischwesen nielische Reliefs und Verwandtes

Fiche 1772 A1 Ε4

KLASSISCH Funde aus dem Kabirion ARCHAISCH BIS HELLENISTISCH Funde aus dem Delion von Paros

Fiche 1773 A1 A 10 C 14 F 13

ARCHAISCH BIS HELLENISTISCH Funde aus dem Delion von Paros (Fortsetzung) KLASSISCH / HELLENISTISCH weibliche BUsten und Protomen/"Puppen" Paare/Gruppen, auch Klappspiegelimitationen Schauspieler

Fiche 1774 Al F8

KLASSISCH /HELLENISTISCH

Schauspieler (Fortsetzung) Genreszenen/Karikaturen

Fiche 1775 Al

KLASSISCH/HELLENISTISCH

Genreszenen/Karikaturen (Fortsetzung)

285

Terrakotta, Figürlich, griechisch

1776-1788

Fiche 1776 A1 Ε3

HELLENISTISCH

männliche Figuren/Götter weibliche Figuren, stehend

Fiche 1777 Al

HELLENISTISCH

weibliche Figuren, stehend (Fortsetzung)

Fiche 1778 Al D 11

HELLENISTISCH

weibliche Figuren, stehend (Fortsetzung) sitzend und kniend

Fiche 1779 Al

HELLENISTISCH

weibliche Figuren, bewegt

D7

Gruppen, Knöchelspiel, Ephedrismos, u.ä.

Fiche 1780 A1

HELLENISTISCH

Eroten

Fiche 1781 Al HELLENISTISCH Β 14 Fiche 1782

Eroten (Fortsetzung) Kinder, auch mit Tieren

A1

Sammelaufnahmen

HELLENISTISCH

Fiche 1783 Al

HELLENISTISCH /KAISERZEITLICH weibliche Figuren/Göttinnen

Fiche 1784 A1 HELLENISTISCH / KAISERZEITLICH Tiere/Reiter/Mischwesen C6 Köpfe Fiche 1785 Al

ARCHAISCH/KLASSISCH/HELLENISTISCH

Sammelaufnahmen

FIGÜRLICH, GRIECHISCH, UNTERITALIEN UND SIZILIEN Fiche 1786 A1 Β 10

ARCHAISCH, WESTGRIECHISCH

männliche Figuren/Köpfe weibliche Figuren/Protomen/Köpfe (Adolphseck bis New York)

Fiche 1787 A1

ARCHAISCH, WESTGRIECHISCH

weibliche Figuren/Protomen/Köpfe (Paestum bis Reggio di Calabria)

Fiche 1788 Al

286

ARCHAISCH, WESTGRIECHISCH

weibliche Figuren/Protomen/Köpfe (Reggio di Calabria bis Privatbesitz)

Figürlich, griechisch, Unteritalien und Sizilien, Terrakotta

1789-1801

Fiche 1789 Al C9

ARCHAISCH, ARCHAISCH,

TARENTINISCH UNTERITALISCH

männliche Figuren/Köpfe Funde aus Herakleia

Ε 13

KLASSISCH,

UNTERITALISCH

Funde aus Herakleia und S.Maria d'Anglona, Artemis

Fiche 1790 Al KLASSISCH,

UNTERITALISCH

Funde aus Herakleia und S.Maria d'Anglona, Artemis (Fortsetzung) Funde aus Herakleia und S.Maria d'Anglona, weibliche Büsten

UNTERITALISCH

Funde aus Herakleia und S.Maria d'Anglona, weibliche Büsten (Fortsetzung)

F 1 Flehe 1791 Al

KLASSISCH,

Fiche 1792 A1

KLASSISCH,

UNTERITALISCH UND VERWANDTES Sarkophagappliken

Β3

männliche Figuren/Büsten/Köpfe

Fiche 1793 Al KLASSISCH,

UNTERITAUSCH UND VERWANDTES männliche Figuren/Büsten/Köpfe (Fortsetzung)

Fiche 1794 A1

KLASSISCH

Lokrische Reliefs

Fiche 1795 Al

KLASSISCH, WESTGRIECHISCH

weibliche Figuren/Köpfe (Amsterdam bis Paris)

Fiche 1796 Al

KLASSISCH, WESTGRIECHISCH

weibliche FigureiVKöpfe (Pölicoro bis Würzburg)

Fiche 1797 Al KLASSISCH/HELLENISTISCH, WESTGRIECHISCH Paare/Gruppen C11 UNTERITALISCH "Puppen" Fiche 1798 A1

KLASSISCH / HELLENISTISCH, SIZILISCH UND VERWANDTES weibliche Büsten

Fiche 1799 A1

KLASSISCH / HELLENISTISCH, GROßGRIECHISCH Votivstipe von Timmari

Fiche 1800 Al

HELLENISTISCH,

Fiche 1801 Al HELLENISTISCH,

UNTERITALISCH

Eroten/Kinder

WESTGRIECHISCH männliche Figuren/Köpfe

287

Terrakotta,

Figürlich, griechisch, Unteritalien und Sizilien

1802-1812

Flehe 1802 Al Β3

HELLENISTISCH,

WESTGRIECHISCH männliche Figuren/Köpfe (Fortsetzung) weibliche Figuren/Büsten/Köpfe (Anagni bis Ragusa)

Fiche 1803 Al

HELLENISTISCH,

WESTGRIECHISCH weibliche Figuren/Büsten/Köpfe (Reggio di Calabria)

Fiche 1804 Al

HELLENISTISCH,

WESTGRIECHISCH weibliche Figuren/Büsten/Köpfe (Rom bis Triest)

Fiche 1805 A1 C 11

ARCHAISCH BIS HELLENISTISCH, WESTGRIECHISCH Votivreliefs, außer Lokri Tiere/Mischwesen

Fiche 1806 A1

ARCHAISCH BIS HELLENISTISCH, WESTGRIECHISCH Sammelaufnahmen

FIGURLICH, GRIECHISCH-RÖMISCH F k h e 1807 Al

MATRIZEN

Fiche 1808 A1 A5

MATRIZEN (Fortsetzung) FUNDE AUS ÄGYPTEN

FIGÜRLICH, RÖMISCH Fiche 1809 Al

VARIA

Fiche 1810 A1

VARIA

(Fortsetzung)

ARCHITEKTONISCH, GRIECHISCH Fiche 1811 AI Β3 D9

ΑΤΤΙΚΑ / ΒΟΙΟΤΤΕΝ DELPHI/OLYMPIA AKARNANIEN / ÄTOLIEN

Fiche 1812 Al A7

288

AKARNANIEN/ÄTOLIEN INSELN

(Fortsetzung)

Architektonisch, Terrakotta

1812-1821

Β7 C9

KLEINASIEN VARIA

ARCHITEKTONISCH, UNTERITALIEN UND SIZILIEN Fiche 1813 AI

UNTERITALISCH

Antefixe

Fiche 1814 A1 Β 11

UNTERITALISCH

Antefixe Sonstiges

(Fortsetzung)

Sonstiges

(Fortsetzung)

Fiche 1815 A1 D4

UNTERITALISCH SIZILISCH

Fiche 1816 A1 C 12 Ε8

CAMPANISCH Wasserspeier/Traufleisten/Verkleidungsplatten Stirnziegel, omamental figürlich, Berlin/Boston

Fiche 1817 Al Β 12 F6

CAMPANISCH Stirnziegel, figürlich, Capua, Gorgomasken Köpfe sonstige Motive

Fiche 1818 A1 Β9 C2 C6

CAMPANISCH Stirnziegel, figürlich, Capua, sonstige Motive (Fortsetzung) Sammelaufnahmen Fragmente Stirnziegel, figürlich (Frankfurt bis Siena)

ARCHITEKTONISCH, RÖMISCH Fiche 1819 Al Ε3

FRIESE/GIEBEL ANTEFIXE

G 1

WASSERSPEIER/WASSERKÄSTEN

Fiche 1820 Al WASSERSPEIER/WASSERKÄSTEN (Fortsetzung) A5 CAMPANA-RELIEFS dekorativ, figürlich und ornamental F14 Nilbilder Fiche 1821 A1 A10 Β1 Β7 Β 11

CAMPANA-RELIEFS

Palästra Theater Zirkus Opfer Barbaren

289

Terrakotta, C12 F1 F10

1821-1832

Architektonisch

CAMPANA-RELIEFS

Victorien,

stiertötend sonstige

Eroten

Fiche 1822 A1 Β 1 C5 F 1

CAMPANA-RELIEFS

mythologische Szenen, Heraklestaten Viergespanne Sonstiges dionysische Szenen

Fiche 1823 Al A13 Β10

CAMPANA-RELIEFS

dionysische Szenen (Fortsetzung) mystische Szenen Sammelaufnahmen/Fragmente

Fiche 1824 A1 Β6

LADENSCHILDER VARIA

GERÄTE / VARIA, GRIECHISCH-RÖMISCH Fiche 1825 A1

ARULAE

(Agrigent bis Palermo)

Flehe 1826 A1

ARULAE

(Palermo bis Kunsthandel)

Fiche 1827 A1

LAMPEN

(Alpilles bis New York)

Fiche 1828 A 1

LAMPEN

(New York bis Rom, Campo Santo Teutonico)

Flehe 1829 A 1

LAMPEN

(Rom, Campo Santo Teutonico bis Syrakus)

Fiche 1830 A1 LAMPEN (Tarent bis Aufbewahrungsort unbekannt) C9 PUTEALE / RÄUCHERTSTÄNDER D 9 WEBGEWICHTE UND VERWANDTES Fiche 1831 A1 Β 1

WASSERROHRE VARIA

ETRUSKISCH-ITALIS CH, FIGÜRLICH, ARCHAISCH Fiche 1832 A1

290

EHEPAAR-SARKOPHAGE

1832-1841

C9

Etruskisch-italisch, Terrakotta

SONSTIGES

Ficbe 1833 A1

ROM, VILLA GIULIA

Fiche 1834 Al ROM, VILLA GIULIA Ε1 SIENA

Apollon-Tempel von Veji

Sonstiges

Fiche 1835 A1

SIENA BIS PRIVATBESITZ

ETRUSKISCH-ITALISCH, FIGÜRLICH, 5. -1. JH.V.CHR. Fiche 1835 Β9 D8 Ε 12

ANAGNI BIS BERLIN BOLOGNA BOSTON BIS CASAMARI

Fiche 1836 A1

CHIETI

A 13

CHIUSI BIS NEW YORK

Fiche 1837 A1 ORBETELLO Β6 C5 Ε5 Fiche 1838

Gesamtansichten Giebel von Talamone, linker Teil Mitte rechter Teil

A1 Β8 Β 13

ORBETELLO

Giebel von Talamone, Fragmente Herakleskopf

F 14

PARIS BIS RIPATRANSONE

ORVIETO

Fiche 1839 A1 ROM, VILLA GIULIA Β5 Ε 12

Köpfe, männlich, bärtig unbärtig Köpfe, weiblich

Fiche 1840 A1 C3 D5 El

ROM, VILLA GIULIA

Figuren, männlich weiblich Sonstiges Sammelaufnahmen

Fiche 1841 Al CH F1

ROM,VATIKAN

Köpfe, männlich weiblich Sammelaufnahmen

291

Terrakotta,

F4

Etraskisch-italisch

ROM, VATIKIAN

1841-1848

Figuren, männlich

Fiche 1842 A1 C3

ROM, SONSTIGE MUSEEN SIENA BIS PRIVATBESITZ

ETRUSKISCH-ITALISCH, FIGÜRLICH, KANOPEN Flehe 1842 Fll

KANOPEN

ETRUSKISCH-ITALISCH, ARCHITEKTONISCH Fiche 1843 Al Β7 C5

FUNDE AUS PYRGI

Tempel A Tempel Β Sonstiges

Fiche 1844 A1 D3

STIRNZIEGEL

Ε 12

(Berlin bis New York) (Orvieto) (Paris bis Perugia)

Fiche 1845 A1 D7

STIRNZIEGEL

(Rom) (Siena bis Treviso)

Fiche 1846 A1 A 11 A 12 C6 Ε2 F7

VERKLEIDUNGEN

(Chieti bis Kopenhagen) (Murlo: siehe Siena) (Neapel bis Paris) (Rom) (Siena/Murlo) (Taranto bis Kunsthandel)

ITALISCH Fiche 1847 A1

VARIA

GRIECHISCH / RÖMISCH / ETRUSKISCH Fiche 1848 A1 Β1

292

VOTIVGABEN MASKEN

1849-1854

Varia,

Terrakotta

GRIECHISCH / WESTGRIECHISCH / ETRUSKISCH Flehe 1849 A1

GEBÄUDE- UND GROTTENIMITATIONEN

SIZILISCH / UNTERITALISCH / ETRUSKISCH Fiche 1850 Al

KAPITELLE

ÜBRIGE PROVENIENZEN Fiche 1851 A1 Β 14 C13 D2

KYPRISCH PHÖNIKISCH ORIENTALISCH IBERISCH

VARIA Fiche 1852 A1

FRAGMENTE / SAMMELAUFNAHMEN

Fiche 1853 A1 ZWEIFELHAFTES / FÄLSCHUNGEN (Athen bis Piräus) D8 (Rom) Fiche 1854 Al D 12

ZWEIFELHAFTES / FÄLSCHUNGEN (Rom) (Fortsetzung) (Privatbesitz/Kunsthandel)

293

Bronze / Unedle Metalle - Übersicht Fiche-Nr. Statuetten 1. Orientalisch, minoisch-mykenisch

1855 - 1895

2. Griechisch Geometrisch Früharchaisch/dädalisch 6. - 5. Jh.v.Chr. 5. Jh.v.Chr 4. Jh.v.Chr Fragmente /Sammelaufnahmen

1856 - 1865 1856 1856 1857 - 1860 1861 - 1864 1865 1865

3. Sardisch

1866 - 1867

4. Italisch-etruskisch Männlich Weiblich

1868 - 1874 1868 - 1871 1872 - 1874

5. Hellenistisch/römisch Götter/Heroen Göttinnen Männlich Weiblich Gruppen Kinder Tiere

1875 1875 1882 1886

6. Sonstiges Doppelhermen/Büsten/Köpfe Varia Basen/Fragmente Sammelaufnahmen

1893 - 1895 1893 1893 1894 1894 - 1895

Spiegel Standspiegel Handspiegel Klappspiegel

1896 - 1902 1896 - 1897 1898 - 1901 1902

Reliefs Bleche/Verkleidungen Sonstiges

1903 - 1905 1903 - 1905 1905

Rüstungen und Waffen Schilde Beinschienen Teile von Rüstungen /Phalerae Helme Waffen

1906 - 1913 1906 1906 - 1907 1907 1908 - 1912 1913

1855

-

1893 1881 1885 1890 1890 1891 1891 1892 - 1893

295

Bronze / Unedle Metalle - Übersicht

Fiche-Nr.

Geräte/Instrumente Türen, Schlüssel Waagen, Gewichte Musikinstrumente Glocken Sonnenuhren Arztbestecke/Kosmetikutensilien Messer Schreibzeug, Stempel Werkzeug Lampen Thymiaterien/Kandelaber Lampen/Kandelaber Lampenhalter Dreifüße / Kessel / Untersätze / Kohlebecken Siebe, Raspeln Löffel/Schöpfkellen Sonstiges

1914-1921 1914 1914 1914 1915 1915 1915 1915 1915 1915 1916 1917-1918 1918 1919 1919 - 1920 1921 1921 1921

Gefäße Amphoren, Hydrien Kratere, Dinoi Eimer/Situlen Kannen Schalen/Teller Paterae, Pfannen Becken Becher Kantharoi Kotylen Näpfe/Schüsseln Figürliche Gefäße Cisten Hausurnen Kanopen Sonstige Gefäßformen/Deckel Fragmente Sammelaufnahmen

1922 - 1935 1922 1923 1924 1925 - 1926 1927 1928 1929 1929 1929 1929 1929 1930 1931 - 1933 1933 1934 1934 1934 1935

Geräte/Gefäße Anaschen/Appliken/Griffe/Henkel/Füße Griechisch Italisch-etruskisch Römisch

1936 19361936 1937 1939 -

296

1941 1941 1937 1939 1941

Bronze / Unedle Metalle - Übersicht

Fiche-Nr.

Sonstige Gegenstände Möbel Bleisarkophage Wagenausrüstungen/Wagenbeschläge Pferdeausrüstungen Schiffszubehör Fibeln, Schmuck Gürtel, Votive, Körperteile

1941 - 1946 1941 - 1942 1942 1943 1943 1944 1945 - 1946 1946

Varia

1947 - 1951 1947 1947 1948 1949 - 1950 1950 - 1951

Buchstaben /Inschriften Christlich-byzantinisch Sonstiges, Fragmente Sammelaufnahmen Fälschungen/moderne Nachbildungen

297

1855-1864

Bronze/Unedle Metalle, Statuetten

BRONZE / UNEDLE METALLE STATUETTEN Flehe 1855 A1 C7

ORIENTALISCH MINOISCH / MYKENISCH

STATUETTEN, GRIECHISCH Flehe 1856 AI D7 F6

GEOMETRISCH

menschliche Figuren Mischwesen und Tiere FRÜHARCHAISCH/DÄDALISCH

Flehe 1857 A1 A2

6.- 5. JH.V.CHR., ARCHAISCH 6.- 5. JH.v.CHR., ARCHAISCH

(siehe auch Fiche 1896ff., 1936ff.) Götter und Halbgötter

Fiche 1858 Al A9

6.-5. JH.v.CHR., ARCHAISCH

Götter und Halbgötter (Fortsetzung) menschliche Figuren, männlich

Fiche 1859 Al C4

6.-5. JH.v.CHR., ARCHAISCH

menschliche Figuren, männlich (Fortsetzung) menschliche Figuren, weiblich

Fiche 1860 Al

Β 10

6.- 5. JH.v.CHR., ARCHAISCH

Mischwesen Tiere

Fiche 1861 Al

5. JH. V.CHR.,

STRENGER STIL

männlich, Jünglinge, nackt

STRENGER STIL KLASSIK

männlich, Jünglinge, nackt (Fortsetzung) männlich, Jünglinge, nackt

Fiche 1862 Al Β1

5. JH. V.CHR.,

Fiche 1863 A1 Β4 D3 Ε8

5. JH. V.CHR.,

STRENGER STIL/KLASSIK männlich, männlich, weiblich, weiblich,

Götter/Heroen sonstige Athena sonstige

Fiche 1864 A1 Β2

298

5. JH. V.CHR.,

STRENGER STIL/KLASSIK Mischwesen Tiere

1865-1874

Statuetten, italisch-etruskisch, Bronze/Unedle Metalle

Flehe 1865 A1 Β 13 C6

4. JH. V.CHR. FRAGMENTE SAMMELAUFNAHMEN

STATUETTEN, SARDISCH Flehe 1866 A1

CAGLIARI, MUSEO NAZIONALE

Einzelfiguren/Gruppen

Flehe 1867 A1 C7

CAGLIARI, MUSEO NAZIONALE KOPENHAGEN BIS SASSARI

Sammelaufnahmen

STATUETTEN, ITALISCH-ETRUSKISCH Flehe 1868 Al A2

MANNLICH MÄNNLICH

Herakles Herakles

(siehe auch Fiche 1936ff.)

Flehe 1869 A1

MÄNNLICH

Β 11

F5 FH

sonstige Götter Krieger Reiter sonstige (Adria Ins Berlin)

Flehe 1870 A1

MÄNNLICH

sonstige

(Berlin bis Massa Marittima)

sonstige

(Matera bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Flehe 1871 Al

MÄNNLICH

Flehe 1872 Al Β7

WEIBLICH

Athena sonstige

Flehe 1873 A1 A 12 Β9 Β 14 D7

WEIBLICH

sonstige männlich/weiblich, Kinder Gruppen Mischwesen/Tiere

(Fortsetzung) Köpfe

Flehe 1874 Al A7 A 13

WEIBLICH

Mischwesen/Tiere (Fortsetzung) Fragmente/Zeichnungen von Statuetten Sammelaufnahmen

299

Bronze /Unedle Metalle, Statuetten, hellenistisch/römisch

1875-1884

STATUETTEN, HELLENISTISCH / RÖMISCH Fiche 1875 Al

GÖTTER / HEROEN

Zeus-Jupiter / Poseidon-Neptun / Hades-Pluto (Berlin bis Rom)

Fiche 1876 Al

GÖTTER / HEROEN

Β10 Ε10 F2

Zeus-Jupiter / Poseidon-Neptun / Hades-Pluto (Straßbuig bis Privatbesitz) Apollon Asklepios-Aesculap Ares-Mars

Fiche 1877 A1 GS

GÖTTER / HEROEN

Hermes-Merkur / Kerykeia Hephaistos-Vulcanus

Fiche 1878 Al C9 D2

GÖTTER/HEROEN

Dionysos-Bacchus Priapus/Silvanus Pan

DS

Herakles

(Bergama bis Palermo)

Fiche 1879 Al GÖTTER/HEROEN C 10

Herakles (Paris bis Kunsthandel) Serapis und Verwandtes

D2

Attis

D12 Ε1 F3 F 12

Ganymed Horus/Harpokrates Hermaphrodit Eros-Amor

Fiche 1880 Al Β1

GÖTTER/HEROEN

Eros-Amor (Fortsetzung) Laren

Fiche 1881 A1 C4

GÖTTER / HEROEN

Genien und Verwandtes sonstige Götter, auch orientalische

Fiche 1882 A1

GÖTTINNEN

Athena-Minerva

Fiche 1883 A1 C2

GÖTTINNEN

Artemis-Diana Aphrodite-Venus

Fiche 1884 A1 Β 14 C 12

300

GÖTTINNEN

Nike-Victoria Kybele-Magna Mater und Verwandtes Tyche-Fortuna und Verwandtes

1884-1893

F1 F 11

GÖTTINNEN

Statuetten, hellenistisch/römisch, Bronze /Unedle Metalle

Isis Fortuna-Isis

Flehe 1885 A1 A9 All A13

GÖTTINNEN

Selene-Luna Hekate Hygieia-Salus sonstige Göttinnen, auch orientalische

Fiche 1886 A1

MÄNNLICH

Satym/Silene und Verwandtes

Fiche 1887 A1 A14 C9 D9 Ε2 Ε6 G6

MÄNNLICH

Satyrn/Silene und Verwandtes (Fortsetzung) Krieger Reiter/Wagenlenker Athleten Gladiatoren Barbaren Barbaren, Sammelaufnahmen

Fiche 1888 A1 Β1 Β 14 Ε5

MÄNNLICH

Togati Schauspieler/Masken Karikaturen/Grotesken Neger

Fiche 1889 A1

MÄNNLICH

Varia

Fiche 1890 A1 Β7

MÄNNLICH WEIBLICH

Varia Varia

(Fortsetzung)

Fiche 1891 A1 C 10

STATUARISCHE GRUPPEN / STATUENGRUPPEN KINDER

Fiche 1892 A1 A 13 Β 13 C6 Ε6 F6 F 13

TIERE Pferde Stiere, auch Apis-Stier Löwen Panther/Tiger und Verwandtes Eber/Schweine Hunde, auch Kerberos Schlangen

Fiche 1893 Al All

TIERE Vögel Greifen

301

Bronze /Unedle Metalle, Statuetten, hellenistisch /römisch

A 14 D13

TIERE sonstige Sammelaufnahmen

STATUETTEN, SONSTIGES Flehe 1893 Ell F10

DOPPELHERMEN / BÜSTEN / KÖPFE VARIA

Fiche 1894 A1 A13

BASEN / FRAGMENTE SAMMELAUFNAHMEN

Fiche 1895 A1

SAMMELAUFNAHMEN

(Fortsetzung)

SPIEGEL Fiche 1896 A1 A2

STANDSPIEGEL STANDSPIEGEL

siehe auch Fiche 1856ff. figürlicher Griff, weiblich, bekleidet

Flehe 1897 Al Β4 Β 12 D7

STANDSPIEGEL

figürlicher Griff, weiblich, bekleidet (Fortsetzung) weiblich, unbekleidet männlich Sammelaufnahmen

Fiche 1898 Al A6 Β2

HANDSPIEGEL

figürlicher Griff Reliefdekor, ScheibenrUckseite Verbindungsstück zwischen Griff und Scheibe

Fiche 1899 A1

HANDSPIEGEL

graviert

(Bari bis Rom)

graviert

(Rom bis Privatbesitz)

Fiche 1900 A1

HANDSPIEGEL

Fiche 1901 A1 HANDSPIEGEL A 14 Fiche 1902 A1

302

KLAPPSPIEGEL

graviert (Kunsthandel bis Aufbewahrungsort unbekannt) sonstige/Varia

1893-1902

Geräte /Instrumente, Bronze/Unedle Metalle

1903-1914

RELIEFS Fiche 1903 A1

BLECHE / VERKLEIDUNGEN

griechisch, archaisch bis klassisch

Flehe 1904 Al C11

BLECHE /VERKLEIDUNGEN

griechisch/römisch, Tensa Capitolina sonstige

Fiche 1905 Al D10

BLECHE /VERKLEIDUNGEN SONSTIGES

italisch/etniskisch

RÜSTUNGEN UND WAFFEN Fiche 1906 A1 D4

SCHILDE BEINSCHIENEN

Fiche 1907 A1 Β8

BEINSCHIENEN (Fortsetzung) TEILE VON RÜSTUNGEN / PHALERAE

Fiche 1908 Al

HELME

griechisch

Fiche 1909 Al

HELME

römisch,

Gladiatorenhelme

römisch,

Gladiatorenhelme (Fortsetzung)

Fiche 1910 Al

HELME

Fiche 1911 Al

HELME

sonstige

Fiche 1912 Al C 10

HELME

sonstige (Fortsetzung) Sammelaufnahmen

Fiche 1913 A1

WAFFEN

Schwerter/Äxte, Dolche/Lanzen

GERÄTE / INSTRUMENTE Fiche 1914 A1 A9 Β5

TÜREN UND ZUBEHÖR SCHLÜSSEL WAAGEN

303

Bronze/Unedle Metalle, Geräte /Instrumente

C5 F7

1914-1924

GEWICHTE MUSIKINSTRUMENTE

Fiche 1915 A1 A7 A 12 D 11 Ε 1 Ε6 Ε14

GLOCKEN SONNENUHREN ARZTBESTECKE / KOSMETIKUTENSILIEN MESSER SCHREIBZEUG STEMPEL WERKZEUG

Fiche 1916 A1

LAMPEN

Fiche 1917 A1

THYMIATERIEN / KANDELABER

Fiche 1918 Al G5

THYMIATERIEN /KANDELABER LAMPEN / KANDELABER

(Fortsetzung)

Fiche 1919 A1 A9 A 10

LAMPENHALTER DREIFÜßE / KESSEL / UNTERSÄTZE / KOHLEBECKEN (siehe auch Fiche 1936ff.)

Fiche 1920 Al

DREIFÜßE/KESSEL/UNTERSÄTZE/KOHLEBECKEN

Fiche 1921 A1 Β8 Β 14 D4

SIEBE RASPELN LÖFFEL/SCHÖPFKELLEN SONSTIGES

GEFÄßE Fiche 1922 A1 Β7

AMPHOREN HYDRIEN

Fiche 1923 A1 Β 1

KRATERE DINOI

Fiche 1924 A1

304

EIMER / SITULEN

(Fortsetzung)

Geräte /Gefäße, Bronze/Unedle Metalle

1925-1936

Fiche 1925 A1

KANNEN

Fiche 1926 A1

KANNEN

(Fortsetzung)

Fiche 1927 A1

SCHALEN / TELLER

Fiche 1928 Al Ε9

PATERAE PFANNEN

Fiche 1929 A1 A14 Β 13 C5 C9

BECKEN BECHER KANTHAROI KOTYLEN NÄPFE / SCHÜSSELN

Fiche 1930 A1

FIGÜRLICHE GEFÄßE

Fiche 1931 A1 Ε 12

CISTEN

(Rom, Villa Giulia,

Ciste Inv.Nr.24787 sonstige)

Fiche 1932 A1 F 14

CISTEN

(Rom, Villa Giulia, sonstige) (Fortsetzung) (Baltimore bis Berlin)

Fiche 1933 A1 F 11

CISTEN (Bologna bis Aufbewahrungsort unbekannt) HAUSURNEN

Fiche 1934 A1 A9 Ε1

KANOPEN auch mit Bronze thronen SONSTIGE GEFÄßFORMEN / DECKEL FRAGMENTE

Fiche 1935 A1

SAMMELAUFNAHMEN

GERÄTE / GEFÄSSE Fiche 1936 A1 A2

ATTASCHEN / APPLIKEN / GRIFFE / HENKEL / FÜßE siehe auch Fiche 1856ff. ATTASCHEN / APPLIKEN / GRIFFE / HENKEL / FÜßE griechisch (Athen bis Pella)

305

1937-1946

Bronze/Unedle Metalle, Geräte /Gefäße

Fiche 1937 A1 C7

ATTASCHEN / APPLIKEN / GRIFFE / HENKEL / FÜßE griechisch (Policoro bis Aufbewahrungsort unbekannt) italisch-etruskisch (Ancona bis London)

Fiche 1938 A1

ATTASCHEN / APPLIKEN / GRIFFE / HENKEL / FÜßE italisch-etruskisch (Lyon bis Rom, Villa Giulia)

Fiche 1939 A1 D3 D4

ATTASCHEN / APPLIKEN / GRIFFE / HENKEL / FÜßE italisch-etruskisch (Rom, Villa Giulia bis Aufbewahrungsort unbekannt) römisch (siehe auch Fiche 1941 f.) römisch (Ascoli Piceno bis München)

Fiche 1940 A1

ATTASCHEN / APPLIKEN / GRIFFE / HENKEL / FÜßE römisch (Neapel bis Syrakus)

Fiche 1941 A1

ATTASCHEN / APPLIKEN / GRIFFE / HENKEL / FÜßE römisch (Tarent bis Aufbewahrungsort unbekannt)

β Ο Ν β Ή Θ Ε GEGENSTANDE Fiche 1941 C 1 C2

MÖBEL MÖBEL

Klinen/Klinenbeschläge Klinen/Klinenbeschläge

(siehe auch Fiche 1936ff.) (Avalion bis Tunis)

Fiche 1942 A1 All D13

MÖBEL

Klinen/Klinenbeschläge (Wien bis Aufbewahrungsort unbekannt) sonstige, auch Beschläge BLEISARKOPHAGE

Fiche 1943 A1 Β 12

WAGENAUSRÜSTUNGEN /WAGENBESCHLÄGE PFERDEAUSRÜSTUNGEN

Fiche 1944 Al D9

SCHIFFSZUBEHÖR

Schiff vom Nemisee Sonstiges

Fiche 1945 Al Ε 12

FIBELN SCHMUCK

Fiche 1946 Al A9

306

FIBELN/SCHMUCK Sammelaufnahmen GÜRTEL/GÜRTELSCHNALLEN

1946-1951

C1 D 10

Varia, Bronze/Unedle Metalle

VOTTVGEGENSTÄNDE KÖRPERTEILE / ORGANE

VARIA Fkhe 1947 A1 Β5

BUCHSTABEN / INSCHRIFTEN CHRISTLICH-BYZANTINISCH

Fiche 1948 A1 D14

SONSTIGES FRAGMENTE

Fiche 1949 A1

SAMMELAUFNAHMEN

Fiche 1950 AI Β1

SAMMELAUFNAHMEN (Fortsetzung) FÄLSCHUNGEN / MODERNE NACHBILDUNGEN

Fiche 1951 Al

FÄLSCHUNGEN/MODERNE NACHBILDUNGEN (Fortsetzung)

307

Kleinkunst - Ubersicht Fiche-Nr. Glas

1952 - 1957

1. Außer Köln

1952 - 1954

2. Köln

1955 - 1957

Edelstein Intaglien/Kameen Varia

1958 - 1963 1958 - 1962 1963

Elfenbein/Knochen

1964- 1973

1.

Orientalisch / mykenisch Griechisch Etruskisch Römisch Etruskisch/römisch/griechisch

2. Spätantik/frühchristlich Diptychen Antependien/Pyxiden/Kästen Kathedra des Maximian Salerno 3. Sonstiges

1964 1964 1965 1966 1967 1968 - 1972 1968 1969 1970 - 1971 1972 1973

Gold und Silber

1974 - 1991

1. Schmuck

1974 - 1981

2. Schmuck/Varia

1982

3. Außer Schmuck

1983 - 1991

Holz

1992

Varia Verschiedene Materialien Antike Gipsabgüsse Formen/Modeln Zweifelhaftes/Fälschungen

1993 - 1994 1993 1993 1993 1994

309

1952-1958

Kleinkunst, Glas

KLEINKUNST GLAS, AUSSER KÖLN Glas siehe auch Fiche 195S ff. Fiche 1952 A1 FADENGLÄSER C5 MILLEFIORI- UND MOSAIKGLÄSER D5 ÜBERFANGG LÄSER Ε9 'TRAUBENGLÄSER" Fiche 1953 A1 Β5 Β 11 C 14 D10

GESCHLIFFENE GLÄSER GERIEFELTE UND STRIGILIERTE GLÄSER GEFORMTE GLÄSER FIGÜRLICHE GLÄSER GOLDGLÄSER

Fiche 1954 Al C7 D8

GLATTE GLÄSER SONSTIGE GLÄSER SAMMELAUFNAHMEN

GLAS, KÖLN Fiche 1955 A1 C13 D2

FADENGLÄSER BUNTGLÄSER "TRAUBENGLÄSER"

Fiche 1956 Al Β 14 D1 D 11 Ε 13

GESCHLIFFENE GLÄSER GERIEFELTE UND STRIGILIERTE GLÄSER NICHT ENTFÄRBTE GLÄSER, UNVERZIERT ENTFÄRBTE GLÄSER, UNVERZIERT FIGÜRLICHE GLÄSER

Fiche 1957 A1 Β3

SONSTIGES SAMMELAUFNAHMEN

EDELSTEIN Fiche 1958 A1 A8 Β1 Β6

310

INTAGLIEN / KAMEEN

orientalisch, Rollsiegel kretisch, Siegel etniskisch/orientalisierend griechisch-römisch, mythologisch/Varia

Elfenbein /Knochen, Kleinkunst

1959-1970

Fiche 1959 Al D2

INTAGLDEN / KAMEEN

griechisch/römisch, Porträt Tiere

Fiche 1960 A1

INTAGLEEN / KAMEEN

Sammelaufhahmen

Fiche 1961 Al

KAMEEN

G4

INTAGLIEN / KAMEEN

römisch, mythologisch Porträt/Historienbilder byzantinisch-christlich

Fiche 1962 Al

INTAGLIEN/KAMEEN

Fiche 1963 A1 VARIA Β4 C10

Collection Cades

Gefäße Plastik/Relief Geräte/Schmuck

ELFENBEIN / KNOCHEN Fiche 1964 A1 Β 1

ORIENTALISCH / MYKENISCH GRIECHISCH

Fiche 1965 A1

ETRUSKISCH

figürlich

Fiche 1966 A1

RÖMISCH

figürlich

Fiche 1967 Al ETRUSKISCH/RÖMISCH/GRIECHISCH

Geräte

ELFENBEIN / KNOCHEN, SPÄTANTIK / FRÜHCHRISTLICH Fiche 1968 A1 C10 D9 Ε4 F1

DIPTYCHEN

Konsulardiptychen Kaiserdiptychen Priesterdiptychen Amtsdiptychen Varia

Fiche 1969 A1

ANTEPENDIEN / PYXIDEN / KÄSTEN

Fiche 1970 Al

KATHEDRA DES MAXIMIAN

Gesamtansicht

311

1970-1979

Kleinkunst, Elfenbein /Knochen

Β2 C 1 C 14

KATHEDRA DES MAXIMIAN

Front Rückenlehne, innen Rückenlehne, außen

Flehe 1971 Al Β1 C1

KATHEDRA DES MAXIMIAN

Armlehne, rechts Armlehne, links Omamentbänder

Fiche 1972 A1 Β8 D5

SALERNO Elfenbein-"Paliotto", altes Testament neues Testament Varia

ELFENBEIN / KNOCHEN, βΟΝβΉΘΕβ Fiche 1973 A1 Ε9 F7

BYZANTINISCH KOPTISCH VARIA Sammlung Graeven

GOLD UND SILBER, SCHMUCK Flehe 1974 A1 A10 Β 13

ORIENTALISCH / SKYTHISCH / THRAKISCH GRIECHISCH Kränze/Diademe Varia

Fiche 1975 A1

GRIECHISCH

Ε5

Varia

(Fortsetzung)

Tafelband: H.Hoffmann - P.F.Davidson, Greek Gold (1965) Abb. 1 a - 41

Fiche 1976 A1

GRIECHISCH

Tafelband: H.Hoffmann - P.F.Davidson, Greek Gold (1965) Abb. 43 - 138 b

Fiche 1977 Al ETRUSKISCH / ITALISCH C9 Fiche 1978

(Berlin bis Perugia) (Rom, Vatikan, Tomba Regolini-Galassi)

Al C8 D7

(Rom, Vatikan, Tomba Regolini-Galassi) (Fortsetzung) (Rom, Vatikan, sonstiges) (Rom, Villa Giulia)

ETRUSKISCH / ITALISCH

Fiche 1979 Al Β 12 C3 Ε6

312

ETRUSKISCH /ITALISCH

Rom

(Villa Giulia) (Fortsetzung) (übrige Museen) (Privatbesitz/Kunsthandel) Tarquinia/Vulci

1980-1989

Gold und Silber,

Kleinkunst

Fiche 1980 A1

RÖMISCH

Fiche 1981 A1 CIO

CHRISTLICH VARIA/SAMMELAUFNAHMEN

GOLD UND SILBER, SCHMUCK / VARIA Fiche 1982 A1 C14

CHRISTLICH Emaille KRETISCH-MYKENISCH

GOLD UND SILBER, AUSSER SCHMUCK Fiche 1983 A1 Β 12 D2 F1

SKYTHISCH / THRAKISCH THRAKISCH / KELTISCH PHÖNIKISCH / ORIENTALISCH PERSISCH

Fiche 1984 A1

GRIECHISCH

Fiche 1985 Al A3

ETRUSKISCH

(Florenz) (Rom, Villa Giulia)

Fiche 1986 A1 Β 10 Β 14 Ε7 Ε 13

ETRUSKISCH RÖMISCH

(Rom, übrige Museen) (Ancona bis Baltimore) (Berlin) Schatzfund von Hildesheim Schatzfund von Karnak Varia

Fiche 1987 A1

RÖMISCH (Boston bis München)

Ε9

(Neapel)

Fiche 1988 Al RÖMISCH (Neapel) D12 (Paris) Ε8 F3

Schatzfund aus der "Casa di Menandro"

Varia Schatzfund von Bemay Schatzfund von Boscoreale Varia

Fiche 1989 Al Β 11

RÖMISCH (Rom)

Itineraria Varia

313

1990-1994

Kleinkunst, Gold und Silber

Fiche 1990 A1

RÖMISCH (St.Germain bis Aufbewahrungsort unbekannt)

Fiche 1991 A1 CHRISTLICH El Ε6

Gefäße/Geräte Buchdeckel Varia

HOLZ Fiche 1992 A1 A8 C6

FUNDE AUS GORDION GRIECHISCH / RÖMISCH / VARIA FRÜHCHRISTLICH / KOPTISCH

VARIA Fiche 1993 Al A4 C 1 CIO Ε4 Ε 12 F5

LEDER BEIN/MUSCHEL STEIN /ALABASTER GEWEBE /TEPPICHE

antik/frühchristlich koptisch ANTIKE GIPSABGÜSSE FORMEN/MODELN

Fiche 1994 Al Β 10 C1

314

ZWEIFELHAFTES/FÄLSCHUNGEN

Statuetten Gefäße Geräte/Schmuck

Photoprojekt VW-Stiftung - Ubersicht Fiche-Nr. Latium Affile bis Zagarolo

1995 - 2021 1995 - 2021

Marken Abbadia di Fiastra bis Penna S.Giovanni Pesaro Petritoli bis Urbisaglia

2021 2021 2033 2036

Apulien Ascoli Satriano bis Troia

2042 - 2048 2042 - 2048

Umbrien Abeto bis Ancarano Assisi Avendita bis Gualdo Tadino Foligno Gubbio bis Penna in Teverina Perugia Portaria bis Spello Spoleto Stroncone bis Visciano

2049 - 2071 2049 2050 - 2052 2053 - 2055 2055 - 2057 2057 - 2061 2061 - 2063 2063 - 2065 2065 - 2068 2068 - 2071

Abruzzen Aielli bis Ancarano L'Aquila Atri bis Cerchio Chieti Civita Tomassa bis Tagliacozzo Teramo Toriceila bis Vittorito

2072 - 2088 2072 2072 - 2074 2074 - 2075 2075 - 2079 2080 - 2084 2084 - 2086 2086 - 2088

Basilikata Venosa

-

2042 2033 2036 2042

2088 2088

Molise Baranello bis Trivento Venafro

2089 - 2095 2089 - 2093 2093 - 2095

Emilia Romagna Forli bis Sarsina

2095 - 2097 2095 - 2097

Toscana Sestino Campanien Aeclanum bis Buonabitacolo

2098 2098 2099 - 2125 2099 - 2103

315

Photoprojekt VW-Stiftung - Übersicht

Fiche-Nr. Capua Carinola bis Montevergine Neapel Nocera bis S.Guglielmo al Goleto S.Maria Capua Vetere S.Salvatore Telesino bis Vico Equense

316

2103 - 2107 2108 - 2109 2110-2115 2116-2121 2121 - 2123 2123 - 2125

Latium, Photoprojekt VW-Stiftung

1995-1999

PHOTOPROJEKT VW-STIFTUNG LATIUM Fiche 1995 Al A4 A8 A 12 Β9

AFFILE ALATRI ALBANO

Grabreliefs Altäre Sarkophage Grabmonumente in Form von Sarkophagdeckeln

Fiche 1996 A1 A5 A14 Β5 C3 C6 C 14 F4

Sonstiges ALBANO ALVITO AMATRICE ANAGNI ANTRODOCO Inschriftblock; Idealplastik, ANZIO

männlich weiblich

Porträts

Fiche 1997 Al Β1 C2 CIO D8

ANZIO

Altäre Sarkophage/Sarkophagfragmente Relieffragmente Architektur/Bauomamentik Inschriften

Flehe 1998 A1 A5 A 10 Β3 Β 12 C8 F4 F 12

AQUINO

Idealplastik Porträts Reliefs Altäre/Cippen Sarkophage/Urnen Architektur/Bauomamentik Inschriften Varia/Fragmente

Fiche 1999 A1 A5 Β1 Β7 C3 C13 D4 F7 F 13

ARCINAZZO ARICCIA ARSOLI ARTENA ASCIANO Porträt ATINA Reliefs/Altäre/Basen Architekturteile/Bauomamentik Mosaik

317

Photoprojekt VW-Stiftung, Latium

Flehe 2000 A1 C4 C14 D12 Ε2 Ε7

ÄTINA

Inschriften Sonstiges

AUSONIA BAGNOREGIO BLERA BOLSENA Reliefs/AItäre/Basen

Flehe 2001 A1 Β2 Β6 C4 C9 C 11 C13 D7 D9 D 11 F2 FS

BOLSENA

Sarkophage Architektur/Bauornamentik Inschriften Sammelaufnahmen Inschrift Sarkophag

BORGOROSE BOVILLE ERNICA CANTALUPO CANNETO CAPRADOSSO CAS AMARI

Sarkophag Löwe Idealplastik Porträts Sonstiges

Fiche 2002 A1 Β 9 Β 13 C4 C7 C14 D14 Ε7

CASSINO CASTELCHIODATO CASTE LFORTE DI SUIO CASTEL LERI CASTEL S.ELIA CASTROCIELO Urnen Cippen Architekturteile/Bauomamentik

Fiche 2003 Al Β 4 Β 6 C9 C 14 D4 Ε8

CASTROCIELO

Inschriften Sonstiges

CECCANO CESANO CIVITA CASTELLANA

Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Umen

Flehe 2004 Al C 10 D3 DU D 13 Ε 12 F4 F6

318

CIVITA CASTELLANA CIVITELLA CIVITELLA S.PAOLO CORCHIANO CORCOLLE CORI

Architekturteile/Bauomamentik Mosaiken Inschriften Inschrift Relieffries

2000-2004

2005-2010

Latium, Photoprojekt VW-Stiftung

Fiche 2005 Al A7 Β1 Β9 D7 D12

ESPERIA FARA SABINA FARFA FERENTINO FIAMIGNANO FOGLIA

Fiche 2006 A1 Β1 Β 10 C7 D2 Ε14

FONDI

FONTECHIARI

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Grabrelief

Flehe 2007 A1 A10 Β5 C2 CS D3 D5

FORMELLO FORMIA

FOSSANOVA FRASCATI

Idealplastik Porträts Reliefs Architekturteile/Bauomamentik Porträt Statue des Dionysos

Flehe 2008 A1 A12 Β 12 C1 F8

GAETA

Idealplastik Reliefs/Altäre Sarkophage Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

Fiche 2009 Al Β6 Β 12 C3 Cll D10 Ε3 Ε10 Ε 13 F4 F12 G7

GAI.iF.SE GALLICANO GAVIGNANO GAVIGNANO ROSSILLI GROTTAFERRATA LANUVIUM LATINA LICENZA LUCUS FERONIAE männlicher Kopf MAGLIANO SABINO Grabaltäre MENTANA MESA

Flehe 2010 A1 A5 A10 Β2 C14

MINTURNO

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

319

Photoprojekt VW-Stiftung, Latium

D6 D9 D 11

MONTEBUONO MONTECELIO MONTEFIASCONE

weiblicher Torso Relief

Fiche 2011 Al All Β 13 C1 El E5 Ε8 Ε 13 F10 F 13

MONTELEONE SABINO

MONTOPOLI IN SABINA NAZZANO NEPI NESCE NETTUNO

Idealplastik Reliefs/Altäre/Basen Sarkophag Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

Fiche 2012 Al Β1 Β3 C9

ORVINIO PACE PALESTRINA

Inschrift Idealplastik, männlich weiblich

Fiche 2013 Al Β 10 C6 Ε 13 F4 F10

PALESTRINA

Porträts Grabbüsten Reliefs/Altäre/Basen Saikophage/Umen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

Fiche 2014 Al A 12 A 14 Β9 Β 11 C6 Fll G3 G9

PALOMBARA SABINA PETRELLA SALTO PIGNATARO INTERAMNA POGGIO CAT1NO POGGIO MOIANO PONTECORVO PONTICELLI PRATICA DI MARE PRIVERNO

Sarkophage Rankenfties Urne

Altar

Fiche 2015 Al B5 C7 C 10 Ε8 G2

RIETI

Idealplastik, männlich weiblich Tiere Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophag/Umen

Fiche 2016 Al A5

320

RIETI

Architekturteile/Bauornamentik Inschriften

2010-2016

2016-2020

A 14 Β4 Β 11 C1 C 12 D4 D 13 E4 Ε7

Latium, Photoprojekt VW-Stiftung

RIETI Sammelaufnahmen RIGNANO FLAMINIO ROCCAGIOVINE ROCCASECCA RONCIGLIONE Sarkophage SABAUDIA S.ANGELO ROMANO Altar S.DONATO VAL DI COMINO S.GIOVANNI INCARICO

Flehe 2017 A1 Β8 C2 C 13 D3 Ε10 Ε14 F2 F4 F9 F13

S.LIBERATO

S.ORESTE S.SEVERA SATURNIA SAVELLI SEGNI SELCI IN SABINA SERMONETA SESTINO

Idealplastik Porträts Sonstiges

Relief Inschrift Relief Altar Bauomamentik

Flehe 2018 Al C7 C 14 D3 F5

SEZZE SORA

Porträts Grabrelief Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

Fiche 2019 Al A 14 Β4 D9 E4 Ε 12 Ε 14

SORIANO STRANGOLAGALLI SUTRI TARANO TOFFIA TORRE DI CASTIGLIONE VASANELLO

Inschrift Relief

Flehe 2020 Al A 13 Β2 Β9 C 12 D 14 F7 F9 G3 G6

VELLETRI

VEROLI VESCOVIO VICALVI VICOVARO VILLA S.LUCIA

Idealplastik Porträts Relief/Altäre Sarkophage/Urnen Sonstiges Mantelstatue

Inschrift

321

Photoprojekt VW-Stiftung, Latium

Fiche 2021 A1 Β7

VITERBO ZAGAROLO

MARKEN Fiche 2021 C7 D11

ABBADIA Π FIASTRA ALBACINA

Fiche 2022 A1 A9 C5 D 12 F6

ANCONA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sonstiges

APPIGNANO

Fiche 2023 A1 Β2 Β 12 C9 D5 D 11 F3 F 10 F13 G 1

ASCOLIPICENO

Idealplastik Porträts Reliefs Architekturteile/Bauornamentik Inschriften Fragmente/Sammelaufnahmen

CAGLI C AMERINO CANTIANO Meilenstein CASTELLONE DI SUASA

Fiche 2024 A1 A9 Β5 C9 C 13 D4 Ε7 Ε13 F3 G4

CINGOLI

Porträts Reliefs/AltäreAJmen Inschriften Sonstiges/Sammelaufnahmen

CORRIDONIA CUPRA MARITTIMA CUPRAMONTANA FABRIANO Idealplastik Reliefs/Urnen Bauomamentik

Flehe 2025 A1 Β12 D7 D 11 Ε14 F5 G3

322

FABIANO FALERONE

Inschriften Idealplastik Porträts Reliefs/AltäreAJmen Architekturteile/Bauornamentik Inschriften Sonstiges/Sammelaufnahmen

2021-2025

Marken, Photoprojekt VW-Stiftung

2026-2031

Fiche 2026 Al Β1 D5 F4 F10

FANO

Idealplastik Porträts Reliefs/Aren/Baseo/Cippen Sarkophage/Urnen Bauomamentik

Fiche 2027 Al C3 C 11 D8 Ε 13

FANO FERMO

Inschriften Idealplastik Porträts Reliefs/Aren/Basen Sarkophage/Umen

Fiche 2028 Al A II D3 D7

FERMO FOSSOMBRONE

Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Idealplastik Porträts

Fiche 2029 A1 A 13 Β2 C2 Fl F7

FOSSOMBRONE

Reliefs/Cippen Sarkophage Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Sam nielaufnahmen

GROTTAMMARE

Fiche 2030 Al A9 C3 C8 D6 D 14 Ε8 Ε 10 Ε 12 F6 F 14 G7

IESI

LANCIANO LAPEDONA LORETO MACERATA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre Sonstiges Urnen Relief Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Urnen Kapitell

Flehe 2031 A1 Β3 C 10 C13 Ε 11 Ε14 F2 F7

MACERATA Inschriften MACERATA FELTRIA MASSA FERMANA MATELICA MERGNANO S.PIETRO MOGLIANO Umendeckel MONTALTO DELLE MARCHE MONTEFANO Inschrift

323

Photoprojekt VW-Stiftung, Marken

F9 F12

MONTERUBBIANO MONTE S.PIETRANGELI

2031-2038

Urne

Fiche 2032 A1 Β2 C6 Ε5 F9

OSIMO

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage Architekturteile

Fiche 2033 A1 Β4 Β6 Β9

OSIMO Inschriften OSTRA Inschrift PENNA S. GIOVANNI PESARO Idealplastik

Fiche 2034 A1 D6

PESARO

Porträts Reliefs/Altäre/Basen

Fiche 2035 A1 C3

PESARO

Sarkophage/Urnen Inschriften

Fiche 2036 A1 A10 Β9 Β 14 C4 C7 C9 D7 Ε1 F8

PESARO

Sonstiges Sammelaufnahmen

PETRITOLI PIEVEBOVIGLIANA PIEVE FAVERA POLLENZA RECANATI RIPATRANSONE

Inschriften Altar Idealplastik Porträt Idealplastik Sarkophage/Urnen

Fiche 2037 A1 Β1 Β 10 C 12 Dl D 11 D13 Ε3

RIPATRANSONE S.ANGELO IN VADO S.ANGELO SUL CHIENTI S.CLAUDIO AL CHIENT S.FIRMANO S.GINESIO S.LORENZO IN CAMPO

Inschriften Sonstiges

Mantelstatue

Fiche 2038 A1 A6 A13 Β9 C3

324

S.SEVERINO

Idealplastik Porträt Reliefs Sarkophag/U men Bauomamentik

2038-2043

C6 £ 6

Apulien, Photoprojekt VW-Stiftung

S.SEVERINO

Inschriften Sammelaufnahmen

Flehe 2039 A1 Β2 Β 14 C13 D9 F1 F4

SASSOFERRATO

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Sonstiges

SENIGALLIA

Flehe 2040 A1 A7 Β1 C8 C12 D11 F10

TOLENTINO

TREIA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen/Cippen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Idealplastik Porträts

Flehe 2041 A1 Β7 C10 D6 D8 G5

TREIA

Reliefs Klinenmonumente/Sarkophage/Umen Architekturteile/Bauomamentik Mosaik Inschriften Sammelaufnahmen

Fiche 2042 Al A10 Β 12

URBANIA URBINO URBISAGLIA

APULIEN Fiche 2042 D3 D11 F1

ASCOLI SATRIANO BARLETTA BOVINO

Fiche 2043 A1 Β 12 D2 D 10 Ε8 Ε 12 F5 G1

BRINDISI

CANOSA DI PUGLIA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Architekturteile/Bauomamentik Sonstiges Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen

325

Photoprojekt VW-Stiftung, Apulien

Fiche 2044 A1 A3 A14 D3 D6 Ε10 F1 F9

CANOSA DI PUGLIA

CERIGNOLA FOGGIA

Sarkophag Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

Idealplastik Porträts Inschriften Sonstiges

Fiche 2045 A1 Β7 C2 D3 D7 D10

LECCE

LESINA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen/Cippen Architekturteile Inschriften Relief

Fiche 2046 A1 Β 10 D7 F6

LUCERA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage

Fiche 2047 A1 Β 13

LUCERA

Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

Fiche 2048 A1 A7 A 10 A 14 Β7 Β 10 Β 12

ΜΑΤΠΝΑΤΑ S.AGATA DI PUGLIA Sarkophage S.NICANDRO GARGAN1CO S.PAOLO DI CIVITATE S.SEVERO Relief TORRE MAGGIORE Inschrift TROIA

UMBRIEN Fiche 2049 A1 A3 Β4 Β7 Β12 D4 Ε1 F1 F8 F10 G6

326

ABETO Altar ACQUASPARTA AMELIA Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Urnen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Sonstiges Sammelaufnahmen ANCARANO Altar

2044-2049

Umbrien, Photoprojekt VW-Stiftung

2050-2057

Fiche 2050 Al A 12 A 14 C1

ASSISI

Idealplastik Mantelstatue Sarkophage Reliefs/Altäre/Basen

Fiche 2051 Al C 14

ASSISI

Urnen Architekturteile/Bauomamentik

Fiche 2052 A1

ASSISI

Inschriften

Fiche 2053 Al A4 Β2 C2 D5 D 14 Ε 12 F7

AVENDITA BETTONA BEVAGNA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Urnen Architekturteile/Bauomamentik Mosaik

Fiche 2054 Al C6 D2 D6 D9 D 11 Ε1

BEVAGNA CALVI CANNARA CASCIA CASTELTODINO CESI

Inschriften Sammelaufnahmen Ume Stelen Altar Relief

Fiche 2055 Al A8 Β3 C1 C5 C8 D5

CITTA DI CASTELLO

FERENTILLO FIANO D'ABETO GUALDOTADINO FOLIGNO

Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage Inschriften Bauomamentik Idealplastik

Fiche 2056 A1 D4 F 10

FOLIGNO Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Urnen

Fiche 2057 A1 A5 A 12

FOLIGNO Architekturteile/Bauornamentik Mosaiken Inschriften

327

Photoprojekt VW-Stiftung, Umbrien

D10 Ε4

GUBBIO

Idealplastik Porträts

Flehe 2058 A1 Β 14 D5 D 13 Ε3

GUBBIO

Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Urnen Architekturteile/Bauomamentik Terrakotta Inschriften

Fiche 2059 A1 A3 A5 Β6 C9 D11 Ε10 F2 F7 F9

MACERINO Grabrelief MASSAMARTANA Grabrelief MONTECASTRILLI MONTEFALCO NARNI Idealplastik Reliefs/Altfire/Basen Sarkophage Architekturteile Mosaik Inschriften

Fiche 2060 Al Β 11 D2 Ε5 F1 F8

NOCERA UMBRA NORCIA ORTE ORVIETO Idealplastik Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage

Fiche 2061 A1 A10 Β6 Β8 Β 10

ORVIETO Inschriften OTRICOLI PENNA IN TEVERINA Stele PERUGIA Idealplastik Porträts

Fiche 2062 A1 D13

PERUGIA

Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Umen

Fiche 2063 A1 C12 D4 D6 Ε9 Ε 14 G6

328

PERUGIA

Inschriften Sonstiges Urne

PORTARIA QUADRELLI SACCOVESCIO SAN GEMINI S.MARIA IN PANTANO

2057-2063

2064-2071

Umbrien, Photoprojekt VW-Stiftung

Fiche 2064 A1 A6 Β 14 Ε5 F7

SPELLO

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre Sarkophage/Umen Architekturteile/Bauomamentik

Fiche 2065 Al Β 11 Β 13 Dil

SPELLO

Inschriften Sammelaufnahmen SPOLETO Idealplastik Porträts

Fiche 2066 Al C4 Ε4 G4 G9

SPOLETO Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Urnen Architekturteile/Bauomamentik Terrakotta Mosaik

Fiche 2067 A1

SPOLETO Inschriften

Fiche 2068 A1 A7 Β 10 C2 C6

SPOLETO STRONCONE TERNI

Inschriften

(Fortsetzung)

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen

Fiche 2069 A1 Β8 C5 F 11 G5

TERNI

TODI

Sarkophage/Urnen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Varia/Sammelaufnahmen Idealplastik

Fiche 2070 A1 Β3 C4 C6 D1 D4 D7 Ε8 Fll

TODI

TORGIANO TREVI

Porträts Reliefs Sarkophag Architekturteile/Bauornamentik Inschriften Urnen Idealplastik Porträts Reliefs

Fiche 2071 Al C2

TREVI

Sarkophage/Umen Inschriften

329

Photoprojekt VW-Stiftung, Umbrien

Ε9 Ε11 Ε 13 F 13 G3

TRIPANZO TRIVIO VILLA S.FAUSTINO VILLA S.SILVESTRO VISCIANO

Inschrift Relief

S.Pudenziana

ABRUZZEN Flehe 2072 Al A5 A7 A9 All C4 C 11

AIELLI ALBAFUCENS AMITERNUM ANCARANO L'AQUILA

Rundaltar Inschrift Relief weiblicher Kopf Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen

Fiche 2073 Al A 10 Β7

Sarkophage/Urnen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

L'AQUILA

Fiche 2074 Al A 13 C3 D2 D4 G1 G5 G8

L'AQUILA ATRI AVEZZANO

Inschriften

(Fortsetzung)

Idealplastik Panzerstatue Reliefs/Altäre/Basen Urnen Bauornamentik Inschriften

Flehe 2075 Al A4 A6 A 12 A 14 C2 CIO C 12 D1 F5

BARESE BARISCANO Architekturteile BAZZANO dorischer Fries BUGNARA CARSOLI CASTELDISANGRO CASTELNUOVO Inschrift CERCHIO Rundaltar CHIETI Idealplastik, männlich weiblich

Fiche 2076 Al C 11

CHIETI

Idealplastik, Varia/Fragmente Porträts, männlich

Fiche 2077 Al Β9

330

CHIETI

Porträts, männlich weiblich

(Fortsetzung)

2071-2077

Abruzzen, Photoprojekt VW-Stiftung

2077-2083

C 11

CHIETI

Porträts, Kinder

Fiche 2078 Al

CHIET1

Reliefs/Altäre/Basen/Cippen

Fiche 2079 Al Β 13 F7

CHIETI

Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Fragmente/Sammelaufhahmen

Fiche 2080 Al A8 Β4 Β7 Β 13 C4 D1 D5 Ε8 F7

CIVITA TOMASS A COI.IF.IONGO COPPITO CORFINIO Idealplastik Porträt Reliefs Urnen Architekturteile/Bauornamentik Inschriften Sonstiges

Fiche 2081 Al A4 A6 A 12 A 14 Β9 C1 C4 D 14

FONTECCHIO Ex chiesa S.Maria della Vittoria FRASACCO Relief GAGLIANO ATERNO GORIANO SICOLI Inschrift LUCODEI MARSI MAGLIANO DEI MARSI MANAFORNO Cippus MASSADALBE ORTUCCHIO

Fiche 2082 Al A3 A 10 Β6 C1 C5 C9 Ε1 E4 Ε 10 F9

PAGLIARE PENNE PESCINA PIZZOLI PRETURO

Löwe

Idealplastik Porträts Reliefs Urnen Bauornamentik Inschriften Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2083 Al A3 A7 Β 11 C3

RIPA TE ΑΉΝ Α S.BENEDETTO DEI MARSI

Relief Idealplastik Reliefs/Altäre Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

331

Photoprojekt VW-Stiftung, Abruzzen

C 13 Ε4 Ε 10 F9 F12

S.CLEMENTE A CASAURIA S.EUSANIO FORCONESE S.MASSIMO DI FORCONA S.PIETRO AD ORATORIUM S.VITTORINO

Fiche 2084 A1 A12 Β7 Β 11 D14

SECINARO SULMONA TAGLIACOZZO TERAMO

Altar Idealplastik Porträts

Flehe 2085 Al Β9

TERAMO

Reliefs Architekturteile/Bauornamentik

Fiche 2086 A1 D6 D 10 Ε4

TERAMO

Inschriften Sonstiges TORICELLA PELIGNA TRASACCO

Fiche 2087 A1 C9

VASTO

Idealplastik Porträts

Fiche 2088 A1 Β1 Β 11 C3 Ε3

VASTO

Reliefs Sarkophage/Urnen Architektuiteile/Bauomamentik Inschriften

VITTORITO

BASILIKATA Fiche 2088 Ε7

VENOSA

Inschriften

MOLISE Fiche 2089 Al A4 Β9 C3 C5 D2 D5 D 12

332

BARANELLO BOIANO

Reliefs Reliefs Archi tekturteile/Bauomamentik Inschriften

CAMPOBASSO CERRO AL VOLTURNO ISERNIA

Reliefs Idealplastik Porträts

2083-2089

Emilia Romagna, Photoprojekt VW-Stiftung

2090-2096 Fiche 2090 A1 Ε14

ISERNIA

Reliefs Urnen

Fiche 2091 A1 C6 C11 D7

ISERNIA LARINO

Architekturteile/Bauomamentik Inschriften Idealplastik Reliefs/Altäre/Cippen

Fiche 2092 A1 Β 13 C12 Ell Ε13 F3 G 1 G3 G5

LARINO

Architekturteile/Bauomamentik Mosaiken Inschriften MIRANDA Relief MONTERODUNI Reliefs PIETRABBONDANTE S.GIOVANNI IN GALDO Relief S.GIULIANO DEL SANNIO Bauomamentik S.MARIA DI CANNETO

Fiche 2093 A1 A9 C6 D5 D8 Eg

SEPINO

TRIVENTO VENAFRO

Idealplastik/Mantelstatuen Reliefs/Altäre/Basen Architektur/Bauornamentik Sonstiges Idealplastik

Fiche 2094 A1 Β9 D 14

VENAFRO

Porträte Reliefs Architekturteile/Bauornamentik

Fiche 2095 A1 Β3

VENAFRO

Inschriften Sonstiges

EMILIA ROMAGNA Fiche 2095 C1 C9 C 14 D14 F7 Fll

FORLI

S.SOFIA

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Inschriften Sonstiges Relief

Fiche 2096 A1 Β5

SARSINA

Idealplastik Porträts

333

Photoprojekt VW-Stiftung, Emilia Romagna

D1 F2 F10

SARSINA

Reliefs/Altäre/Basen Urnen Grabbauten

Fiche 2097 A1 Β10

SARSINA

Architekturteile/Bauornamentik Inschriften

TOSKANA Fiche 2098 A1 All C1 Ε2 Ε4 F2 F 11

SESTINO

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophag Architekturteile/Bauornamentik Inschriften Sammelaufnahmen

CAMPANIEN Fiche 2099 A1 A7 Β8 Β10 C5 D5

AECLANUM ALIFE ATENA LUCANA AVELLA AVELLINO

Relief Idealplastik Porträts

Fiche 2100 A1 C7 C10 Ε2

AVELLINO

Reliefs/Altäre/Basen Grabmonumente in Form von Sarkophagdeckeln Architekturteile/Bauornamentik Inschriften

Fiche 2101 A1 Β8 D6

BENEVENT

Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen

Fiche 2102 A1 A9 Ε3 F7

BENEVENT

Sarkophage Architekturteile/Bauornamentik Inschriften Sonstiges

Fiche 2103 A1 A12

334

BONITO BUONABITACOLO

2096-2103

2103-2113

Β3 C7 Ε7

CAPUA

Campanien. Photoprojekt VW-Stiftung

Idealplastik Porträts Grabstelen

Fiche 2104 A1

CAPUA

Grabstelen

(Fortsetzung)

Fiche 2105 A1 D4 Ε6

CAPUA

Grabaltäre/Basen sonstige Reliefs Sarkophage/Urnen

Fiche 2106 A1 Ε 13

CAPUA

Architekturteile/Bauornamentik Inschriften

Fiche 2107 A1

CAPUA

Inschriften

(Fortsetzung)

Fiche 2108 A1 A5 A8 D5 Dil

CARINOLA CASERTA VECCHIA CASTELLAMMARE DI STABIA CAVA DEI TIRRENI Porträts Aren/Sarkophage/Urnen

Fiche 2109 A1 Β5 Β 13 C3 C6 C8

CAVA DEI TIRRENI CAVECITELLO GROTTAMINARDA MARCIANISE MIRABELLA ECLANO MONTEVERGINE

Architekturteile weibliche Statue

Relief Tischfuß

Fiche 2110 Al C4 C 10

NEAPEL

Idealplastik Porträts, männlich,

griechisch römisch, 1 Jh.v. - lJh.n.Chr.

Fiche 2111 A1

NEAPEL

Porträts,

männlich,

römisch, 1 Jh.v. - l.Jh.n.Chr. (Fortsetzung)

Porträts,

männlich.

römisch, 1 Jh.v. - l.Jh.n.Chr. (Fortsetzung) 2Jh.n.Chr.

Porträts,

männlich, weiblich,

römisch, 3.Jh.n.Chr. römisch, l.Jh.v. - l.Jh.n.Chr.

Fiche 2112 A1 Β 14

NEAPEL

Fiche 2113 Al Β 14

NEAPEL

335

2114-2120

Photoprojekt VW-Stiftung, Campanien

Fiche 2114 A1 F1

NEAPEL

Porträts,

weiblich,

römisch, 2.Jh.n.Chr. 3Jh.n.Chr.

Fiche 2115 A1 D8

NEAPEL

Relief Sarkophage

Fiche 2116 Al A13 Β2 Β8 C2 D12 D 14

NOCERA INFERIORE NOLA Idealplastik Porträts Altäre/Basen Architekturteile/Bauornamentik Inschriften NUSCO

Fiche 2117 A1 A6 A12 Β4 C4

PADULA

PAESTUM

Idealplastik Mantelstatuen Reliefs Sonstiges Idealplastik

Fiche 2118 A1 A13 Β7 Β 11 C1 C6 C14 D 13 Ε14

PAESTUM

Porträts Reliefs Sonstiges

PATERNOPOLI PIEDIMONTE MATESE

Mantelstatuen Altäre/Grabstelen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

POLLA

Fiche 2119 A1 A12 Β6 C9 C 13 Ε2 Ε7 F6 F 13 G2 G4

POZZUOLI

Idealplastik Mantelstatuen Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Klinenmonumente Architekturteile/Bauomamentik Inschriften RAVELLO Sarkophage/Urnen Architekturteile/Bauornamentik ROCCA D'EVANDRO SABINA DI AIELLO DEL SABATO Mantelstatue SALA CONSILINA Relief

Fiche 2120 A1 Β2

336

SALERNO

Idealplastik Porträts

Campanien, Photoprojekt VW-Stiftung

2120-2125

Β 12 Ε3

SALERNO

Reliefs/Altäre/Basen SarkophageAJmen

Fiche 2121 A1 Β4 Β9 CIO C 12 D 12

SALERNO

Inschriften Sonstiges

S.AGATADEIGOTI S.GENNARO VESUVIANO S.GUGLIELMO AL GOLETO S.MARIA CAPUA VETERE

Inschrift Reliefs Idealplastik

Fkhe 2122 Al D6

S.MARIA CAPUA VETERE

Porträts Reliefs/Altäre/Basen

Fiche 2123 Al A7 All D14 F 13

S.MARIA CAPUA VETERE

Reliefs/Altäre/Basen (Fortsetzung) Sarkophage Architekmrteile/Bauomamentik Inschriften

S.S ALVATORE TELESINO

Fiche 2124 Al A10 Β3 C2 C8 D13 F2 F10

SERINO SESSAAURUNCA SORRENT Idealplastik Porträts Reliefs/Altäre/Basen Sarkophage/Urnen Architekturteile/Bauomamentik Inschriften

Fiche 2125 Al Β 10 D7 D9

TEANO TEGGIANO VENANZANO VICOEQUENSE

Relief Relief

337

Italien-Abteilung - Ubersicht Fiche-Nr. Abbadia di Fiastra bis Ancona

2126-2130

Antrodoco bis Aosta

2130-2131

Aquila

2131 - 2132

Aquileia

2133 - 2136

Aquino bis Ascoli Satriano

2136 - 2138

Assisi bis Avella

2138 - 2139

Avellino bis Avezzano

2139 - 2140

Baiae

2141 - 2144

Baranello bis Bevagna

2144 - 2146

Benevent

2147 - 2149

Bieda bis Boiano

2149

Bologna

2150 - 2152

Bolsena bis Cagli

2153 - 2155

Cagliari

2156 - 2158

Calescio bis Capri

2159

Capua

2160 - 2165

S .Maria Capua Veten;

2166 - 2167

Carinola bis Cetona

2168-2172

Chieti

2173 - 2176

Chiusi

2177 - 2178

Cimitile bis Cividale

2179

Civita Castellana bis Fiesole

2179-2186

Florenz Uffizien Museo Archeologico Museo Bardini Museo Bargello Museo dell'opera del Dumo

2187 - 2203 2187 - 2192 2193 - 2199 2200 2200 2200

339

Italien-Abteilung - Übersicht

Fiche-Nr. Loggia dei Lanzi Palazzi Antinori bis Rinuccini Palazzo Vecchio Casa Buonarotti Giardino Boboli Giardino Corsini Sonstige Aufbewahrungsorte

2201 2201 2202 2202 2202 2202 2203

Foggia bis Foligno

2203 - 2205

Fondi bis Fossombrone

2205 - 2207

Frascati

2208 - 2209

Furbara bis Gaeta

2209 - 2210

Galena bis Gemona

2210 - 2211

Genua

2211 - 2212

Genzano bis Grosseto

2213

Grottaferrata

2214 - 2215

Grottaminarda bis Gubbio

2215 - 2216

Herculaneum bis Ischia

2216 - 2217

Isernia

2217 - 2218

Ivrea bis Lucca

2219 - 2221

Lucera bis Magliano Sabina

2221 - 2222

Mailand

2223 - 2224

Malaforno

2224

Mantua

2224 - 2225

Manziana bis Melfi

2226 - 2228

Mentana

2228 - 2231

Mergnano S.Pietro bis Miranda

2231 - 2232

Modena

2232 - 2233

Mogliano bis Nazzano

2233 - 2235

Neapel Museo Nazionale Idealplastik, Stein

2236 - 2272 2236 - 2271 2236 - 2245

340

Italien-Abteilung - Übersicht

Fiche-Nr. Idealplastik, Bronze Porträt Relief Sarkophage Urnen Bronze Architekturteile Terrakotta Gold/Silber Sonstiges Sonstige Aufbewahrungsorte

2246 2251 2262 2265

-

2250 2261 2264 2266 2266 2267 - 2269 2270 2270 2270 - 2271 2271 2272

Nemi bis Orvinio

2273 - 2275

Orvieto

2276 - 2277

Osimo - Ostellato

2278

Ostia/Porto/Isola Sacra

2279 - 2290

Otricoli bis Padula

2291 - 2292

Paestum bis Palazzolo Acreide

2292 - 2293

Palermo

2294 - 2298

Palestrina

2299 - 2300

Palombara Parma Passignano bis Penne

2300 2301 - 2302 2303

Perugia

2303 - 2309

Pesaro

2309 - 2310

Pescina bis Pignataro Interamna Pisa Pizzoli bis Poli Policoro Polla Pompeji

2311 2312 - 2315 2315 2316 - 2317 2317 2318 - 2320

Pontecorvo bis Posta di Mesa

2320

Potenza

2321

341

Italien-Abteilung - Übersicht

Fiche-Nr. Pozzuoli

2322

Pratica di Marc bis Ravello

2323

Ravenna Museo Nazionale Dom/Museo Arcivescovile S.Agata S.Apollinare S.Francesco S.Vitale Sonstige Aufbewahrungsorte Recanati Reggio Calabria

2324 - 2333 2324 - 2326 2326 - 2328 2329 2330 2331 2332 2333 2333 2334 - 2340

Reggio Emilia

2340

Rieti

2341

Rignano bis Roccasecca

2340 - 2342

Rom

2343 - 2648

1. Museo Nazionale Romano Ansichten Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Urnen Architekturteile Stuck Terrakotta Bronze Kleinkunst Varia

2343 - 2387 2343 2343 - 2356 2357 - 2367 2368 - 2373 2374 - 2383 2384 2385 2385 2386 2387 2387 2387

2.

2388 - 2399 2388 2388 2388 2388 2388 - 2392 2393 - 2397 2398 - 2399 2399

Museo Nazionale di Villa Giulia Idealplastik Relief Sarkophage/Urnen Bauskulptur Terrakotta Bronze Edelmetalle Varia

3. Museo Nazionale degli Strumenti Musicali

342

2400

Italien-Abteilung - Übersicht

Fiche-Nr. 4. Museo Capitolino Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Urnen Inschriften Varia

2401 2401 2406 2412 2414

-

2416 2405 2411 2413 2416 2416 2416 2416

5. Palazzo dei Conservatori und Museo Nuovo Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Urnen Bauplastik/Architekturteile Terrakotta Bronze Inschriften Varia

2417 2417 2428 2432 2436

-

2439 2427 2431 2435 2437 2437 2438 2438 2439 2439 2439

6. Museo Baracco

2440 - 2444

7. Museo della Civilta Romana

2445 - 2456

8. Museo dei Gessi

2457

9. Museo Pigorini

2458

10. Museo Torlonia

2459 - 2466

11. Villa Albani

2467 - 2476

12. Villen/Palazzi Villa Aldobrandini bis Villa Boncompagni-Ludovisi Villa/Galleria Borghese Palazzo Borghese bis Villino Chigi Palazzo Colonna Palazzo Corsetti bis Palazzo Doria Villa Doria Pamphili Palazzo del Drago bis Casino /Villa Massimo Palazzo Mattei Villa Medici Villa Mereghiana bis Villa Wolkonsky

2477 2477 2481 2487 2489 2493 2497 2504 2509 2512 2514

13. Kirchen/Katakomben S.Agata dei Goti bis S.Croce in Gerusalemme Domitilla-Katakombe II Gesu S.Giordano-Katakombe S.Giovanni in Laterano SS.Giovanni e Paolo bis S.Prassede

2521 - 2541 2521 - 2525 2525 - 2526 2526 2526 2527 2528 - 2533

-

2520 2480 2486 2488 2493 2496 2503 2508 2511 2513 2520

343

Italien-Abteilung - Übersicht

Fiche-Nr.

Praetextat-Katakombe S.Prisca bis S.Sebastianello S.Sebastiano S.Silvestro bis Cimitero di S.Valentino

2534 - 2536 2537 2538 - 2540 2541

14. Sonstige Aufbewahrungsorte Antiquari / Cimiteri / Ospedali / Institute / Antike Bauwerke / Hügel/Plätze/Sonstiges Straßen Varia

2542 - 2560 2561 - 2567 2567

15. Vatikan Ingressi/Scale/Vestibulum Museo Pio Clementino Loggia Scoperta Croce Greca Sala Rotonda Sala delle Muse Sala degli Animali Galleria delle Statue Sala dei Busti Gabinetto delle Maschere Belvedere Sala della Biga Galleria dei Candelabri Galleria Geografica Galleria degli Arazzi Museo Chiaramonti Galleria Chiaramonti Galleria Lapidaria Braccio Nuovo Museo Gregoriano Egizio Biblioteca Cortile della Pigna Übrige Räume Museo Gregoriano Etrusco Sala dei Originali Greci Übrige Räume Ehem.Lateran Museo Profano/Museo Gregoriano Profano Museo Cristiano/Museo Pio Cristiano Magazin Direzione S.Pietro Übrige Aufstellungsorte

2568 - 2628 2568 2569 - 2591 2569 2569 - 2570 2570 - 2571 2571 - 2574 2574 - 2575 2575 - 2576 2577 - 2579 2579 2580 - 2584 2585 2586 - 2590 2591 2591 2592 - 2602 2592 - 2597 2598 2599 - 2602 2603 2604 - 2605 2604 2605 2606 - 2612 2606 2606 - 2612 2613 - 2623 2613 - 2620 2621 - 2623 2624 - 2625 2625 2626 - 2628 2628

16. Kunsthandel

2629 - 2640

344

2542 - 2567

Italien-Abteilung - Übersicht

Fiche-Nr.

17. Privatbesitz 18. Aufbewahrungsort unbekannt

2641 - 2647 2648

Ronciglione bis Salerno

2649 - 2650

S.Agapito bis Sezze

2650 - 2656

Siena

2656 - 2658

Solunt bis Spello

2658 - 2660

Sperlonga

2660 - 2663

Spoleto bis Sutri

2663 - 2665

Syrakus

2665 - 2669

Tagliacozzo bis Tarano

2669

Taranto

2670 - 2673

Tarquinia

2674 - 2676

Teano - Teggiano

2677

Teramo

2678

Terni

2679

Terracina bis Tindari

2680

Tivoli

2681 - 2684

Todi bis Trevi

2685 - 2687

Treviso

2688 - 2689

Triest bis Troia

2690

Turin

2691 - 2694

Turrita bis Velletri

2694 - 2698

Venafro - Venanzano

2698

Venedig

2699 - 2705

Venosa bis Veroli

2706 - 2706

Verona

2706 - 2709

Vescovio bis Vittorito

2709 - 2710

Volterra

2711 - 2712

Vulci

2713

Zagarolo bis Privatbesitz/Aufbewahrungsort unbekannt

2714

345

Italien-Abteilung, Abbadia di Fiastra - Aquila

Italien-Abteilung Fiche 2126 Al A 14 Β4 Β 10 C3 C8 CIO

ABBADIA DI FIASTRA ACERENZA ACILIA ACIREALE ACQUASPARTA AECLANUM AGRIGENT

Fiche 2127 Al A4 A9 Β1 B5 Β8 D2 D 10 Ε2 F2

AEELLI ALATRI ALBA FUCENSE ALBA JULIA ALBACINA ALBANO ALIFE ALVITO AMALFI AMATRICE

Ficbe 2128 Al D5 D 10

AMELIA AMITERNUM ANACAPRI

Fiche 2129 Al Β 11 Β 13 C 11 Fl

ANAGNI ANCARANO ANCONA Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2130 Al Β4 Β 12 C6 C9 Ε 11 F8

ANCONA

Sarkophage/Umen Architekturteile Sonstiges ANTRODOCO ANZIO Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2131 Al Β 12 C 14 D2 Ε5

346

ANZIO AOSTA AQUILA

Sarkophage Sonstiges Idealplastik Porträt

2126-2131

2132-2139

Aquila - Avellino, Italien-Abteilung

Fiche 2132 A1 Ε6 Fl

AQUILA

Relief Architekturteile Sonstiges

Fiche 2133 A1 Β7

AQUILEIA

Idealplastik Porträt, männlich

Fiche 2134 A1 A13 D4

AQUILEIA

Porträt, männlich weiblich Relief

(Fortsetzung)

Fiche 2135 A1 Ε

AQUILEIA

Relief (Fortsetzung) Sarkophage/Umen

Fiche 2136 AI Β3 Β8 Β 11 C 14 D 10 F4 F7

AQUILEIA AQUINO

Sonstiges Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Architekturteile Sonstiges

ARCINAZZO

Fiche 2137 Al Β 14 D1 D 10 Ε10

AREZZO ARICCIA ARSOLI ARTENA ASCIANO

Fiche 2138 A1 C5 C 10 D3

ASCOLI PICENO ASCOLI SATRIANO ASSISI Idealplastik Relief

Fiche 2139 A1 Β C 14 D2 D4 Ε5 Ε14 F7 F12

ASSISI

Sarkophage/Umen Sonstiges/Sammelaufnahmen

AST! ATENA LUCANA ATINA ATRI AUSONIA AVELLA AVELLINO Idealplastik

347

Italien-Abteilung, Avellino - Blera

Fiche 2140 Al Β 3 D5 D 12 D 14 Ε 4

AVELLINO

Porträt Relief Architekturteile

AVENDITA AVIGLIANO AVEZZANO

Flehe 2141 A1 D9

BAIAE antike Gipsabgüsse,

Serie 1972/73, Körperteile sonstige Fragmente

Fiche 2142 A1 Β 13

BAIAE antike Gipsabgilsse,

Serie 1972/73, sonstige Fragmente (Fortsetzung) Serie 1978

Fiche 2143 A1

BAIAE antike Gipsabgüsse,

Serie 1978 (Fortsetzung)

Fiche 2144 A1 A13 D10 Ε3 Ε6 F5

BAIAE antike Gipsabgüsse, Nymphaeum Sonstiges BARANELLO BARBARANO ROMANO BARESE

Serie 1978 (Fortsetzung)

Fiche 2145 Al D1 D3 F7

G2

BARI BARISCIANO BARLETTA BASSANO

BETTONA

Fiche 2146 A1

BEVAGNA

Fiche 2147 A1 Ε7

BENEVENT

Idealplastik Porträt

Fiche 2148 A1 D1

BENEVENT

Relief Sarkophage

Fiche 2149 A1 C13 D8 D10

348

BENEVENT BIEDA BLERA

Architekturteile Sonstiges

2140-2149

Bobbio - Camaiore Pieve, Italien-Abteilung

2149-2159

Ε4 Ε6

BOBBIO BOIANO

Ftche 2150 A1 C 14 F5

BOLOGNA

Idealplastik Porträt Relief

Ficbe 2151 A1

BOLOGNA

Relief

(Fortsetzung)

Ficbe 2152 A1 Β3 Β7 D2

BOLOGNA

Sarkophage/Umen Architekturteile Terrakotta Sonstiges

Flehe 2153 Al Β7 C1 C3 C8 C 14

BOLSENA ΒΟΝΠΌ BOVILLE ERNICA BOVINO BOZEN BRACCIANO

Ficbe 2154 A1

BRESCIA

Ficbe 2155 A1 D1 D3

BRINDISI BUGNARA CAGLI

Ficbe 2156 A1 All C5

CAGLIARI

Idealplastik Porträt Relief

Ficbe 2157 A1

CAGLIARI

Sarkophage/Umen

Ficbe 2158 A1

Β 10

CAGLIARI

D1

Bronze, Serie 1955 Serie 1966 Sonstiges

Ficbe 2159 Al A3 A5 A8

CALESCIO CALTANISETTA CALVI CAMAIORE PIEVE

349

Italien-Abteilung, Camerino - Casamari

A 12 A 14 Β6 Β 12 Β 14 C2 C4 D8 Ε2 Ε 14 F2

CAMERINO CAMPOBASSO CAMPOLI CANICATTI CANNARA CANNETO CANOSA DI PUGLIA CANTALUPE CAPENA CAPERADOSSO CAPRI

Fiche 2160 A1 D2

CAPUA

Idealplastik Porträt

Fiche 2161 A1

CAPUA

Relief

Fiche 2162 A1

CAPUA

Sarkophage/Umen

Fiche 2163 A1 D 12 Ε 12

CAPUA

Architekturteile Stuck Malerei/Mosaik

Fiche 2164 A1

CAPUA

Terrakotta,

Antefixe/Verkleidungsplatten

Fiche 2165 A1 B5 Β9 C 13

CAPUA

Terrakotta, Antefixe/Verkleidungsplatten (Fortsetzung) Wasserspeier Fragmente/Sonstiges/S ammeiaufnahmen Sonstiges

Fiche 2166 A1 Β8

S.MARIA CAPUA VETERE

Idealplastik Porträt

Fiche 2167 A1 D1 D7

S.MARIA CAPUA VETERE

Relief Sarkophage Architekturteile

Fiche 2168 A1 A3 A5 Β2 Β 13

350

CARINOLA CARPIGNANO DI GROTTAMINARDA CARSOLI CASAL S.S1MONE CASAMARI

2159-2168

Casauria - Chieti, Italien-Abteilung

2168-2175

Ε11 F12

CASAURIA CASERTA

Flehe 2169 A1 A11 A 14 Β6 Β9 Β 11

CASSINO CASTELCHIODATO CASTEL DI S ANGRO CASTELFORTE CASTELFUSANO CASTEL GANDOLFO

Flehe 2170 A1 C6 C9 C 13 D2 D6 D9 D 11

CASTELLAMMARE DI STABIA CASTELLONI DI SUASA CASTEL S.ELIA CASTEL TODINO CASTELVECCHIO CASTEL VETRANO CASTROCARO CASTROCIELO

Flehe 2171 A1 C3 C7 Ε14

CATANIA CATANZARO CAVA DEI TIRRENI CAVECITELLO

Flehe 2172 A1 A3 A7 A11 A 13 Β1 C9 C13 Ε3 Ε12

CECCANO CEFALU CENTURIPE CERCHIO CERRO AL VOLTURNO CERVETERI CESANO CESENA CESI CETONA

Fiche 2173 Al

CHIETI

Idealplastik

Fiche 2174 Al Ε1 Ell

CHIETI

Porträt, männlich weiblich Kinder

Fiche 2175 Al D5

CHIETI

Relief Architekturteile

351

2176-2182

Italien-Abteilung, Chieti - Cosenza

Fiche 2176 Al C8 Ε5

CHLETI

Terrakotta Bronze Sonstiges

Fiche 2177 Al A10 Β 14 C3

CHIUSI

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage/Urnen

Fiche 2178 Al F4

CHIUSI

Sarkophage/Urnen Sonstiges

(Fortsetzung)

Fiche 2179 Al All Β8 Β 13 CI D8 D 11

CIMITILE CINGOLI CITTA DI CASTELLO CITTAREALE CIVIDALE CIVITA CASTELLANA

Porträt Relief

Flehe 2180 Al C2 C7 C9 C 13 Dil F 14 G4

CIVITA CASTELLANA CIVITA LAVINIA CIVITA TOMASS A CIVITELLA S.PAOLO CIVITAVECCHIA COLLELONGO COLLEPINO

Fiche 2181 Al A7 Β1 Β6 Β 11 Β 14 Ε 12 G1 G3

COMO CONCORDIA COPPITO CORCHIANO CORCOLLE CORFINIO CORI CORRIDONIA COSA

Fiche 2182 Al D3

352

CORTONA COSENZA

Sarkophage/Urnen Sonstiges

Crotone - Florenz, Italien-Abteilung

2183-2191

Fkhe 2183 A1 D8 D11 Ε2 Ε5 Ε9

CROTONE CUMA CUPRA CUPRAMONTANA ESPERIA ESTE

Fkhe 2184 A1 A9 C10 F 13 G5

FABRIANO FALERONE FANO FARA SABINA FARFA

Ficbe 2185 A1 Β 14 C7 C9

FERENTILLO FERENTINO FERENTUM FERMO

Fiche 2186 A1 Β9 D8 D 14 Ε3

FERRARA

Relief Sarkophage Sonstiges FIANO D'ABETO FIES OLE

Fkhe 2187 A1 C9 Ε3 Ε 13

FLORENZ Uffizien,

Idealplastik, männlich weiblich Kinder Tiere

Fiche 2188 A1 Ε 10

FLORENZ Uffizien,

Idealplastik, Gruppen Porträt, männlich, griechisch

Fiche 2189 A1 D 13

FLORENZ Uffizien,

Porträt, männlich, römisch, 1. Jh.v. -1. Jh.n. Chr. männlich, römisch, ab 2. Jh-n.Chr.

Fiche 2190 A1 Β9

FLORENZ Uffizien,

Porträt, männlich, römisch, Knaben/Prinzen weiblich

Fiche 2191 A1 D6

FLORENZ Uffizien,

Ära Pacis Relief

353

2192-2202

Italien-Abteilung, Florenz

Fiche 2192 Al Ε4

FLORENZ Uffizien,

Sarkophage Sonstiges

Fiche 2193 Al CIO

FLORENZ

MuseoArcheologico,

Idealplastik, männlich weiblich

Fiche 2194 Al Cll Ε6

FLORENZ Museo Archeologico,

Porträt Relief Sarkophage

Fiche 2195 Al

FLORENZ Museo Archeologico,

Urnen mit figürlichem Deckel

Fiche 2190 Al Β7

FLORENZ Museo Archeologico,

Umen mit figürlichem Deckel (Fortsetzung) Urnen, sonstige

Fiche 2197 A1 A

FLORENZ Museo Archeologico,

Urnen, sonstige (Fortsetzung) Umen, Fragmente/Sammelaufhahmen

Fiche 2198 A1 D1

FLORENZ Museo Archeologico,

Bronze, Idealplastik Porträt

Fiche 2199 A1 Β 1

FLORENZ Museo Archeologico,

Bronze, Sonstiges Sonstiges

Flehe 2200 A1 Β 12 C 12

FLORENZ

Museo Bardini Museo Bargello Museo dell'opera del Duomo

Fiche 2201 Al Β2 Β4 Β6 Β 8 D 14 Ε4 F14

FLORENZ

Loggia dei Lanzi Palazzo Antinori Orlandini Peruzzi Pitti Pitti, Museo degli Argenti Riccardi Rinuccini

Fiche 2202 A1 A 10

354

FLORENZ

Palazzo Vecchio Casa Buonarotti

2202-2209

Β2 D9 D14 Ε7 Fll F 14

Florenz - Fusignano, Italien-Abteilung

FLORENZ

Giardino Boboli,

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Sonstiges

Giardino Corsini

Fiche 2203 Al A9 A12 Β1 Β3 Β10 Β 13 D5

FLORENZ

Villa la Pietra Borgo S Jacopo S.Lorenzo S.Spirito Baptisten um Privatbesitz/Kunsthandel

FOGG ΙΑ FOGLIA

Fiche 2204 Al Β9 Ε14

FOLIGNO

Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2205 A1 C11 D2

FOLIGNO

Sarkophage/Umen Sonstiges

FONDI

Fiche 2206 A1 A3 Β 13 D3

FONTECHIARI FORLI FORMELLO FORM LA

Fiche 2207 A1 A3 A6 Β9 C4

FOSSANOVA FOSSOMBRONE

Idealplastik Porträt Relief Sonstiges

Fiche 2208 Al Β3 Β6 C10

FRASCATI

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage

Fiche 2209 Al Β8 C10 D1

FRASCATI

Sarkophage (Fortsetzung) Sonstiges

FURBARA FUSIGNANO

355

Italien-Abteilung, Gaeta - Gubbio

Fiche 2210 Al A9 All Β 11 C6 Ε6 Ε9 Ell F 12 G3 G7

GAETA

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage/Umen Architekturteile Sonstiges/Fragmente

GALERIA GALLESE GALLICANO GALLIPOL1 GAVIGNANO

Fiche 2211 Al A7 Β6 Β8 Β 13 C5

GAZZO VERONESE GELA GEMONA GENUA Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2212 Al Ε4

GENUA

Sarkophage/Umen Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2213 A1 A10 Β9 C 12 D5

GENZANO GRADO GROSSETO

Idealplastik Porträt Sonstiges

Fiche 2214 A1 A7 Β5 D8

GROTTAFERRATA

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage

Fiche 2215 A1 A4 C2 C 12 C14

GROTTAFERRATA

Architekturteile Inschriften Sonstiges/Sammelaufnahmen

GROTTAMINARDA GROTTAMMARE

Fiche 2216 Al A7 A14 Β 12 C10 D 12

356

GUALDOTODINO GUBBIO Idealplastik Porträt Relief Sarkophage/Urnen Sonstiges

2210-2216

2216-2222

Ε 14

Herculaneum - Magliano Sabina, Italien-Abteilung

HERCULANEUM

Flehe 2217 Al Β 11 Β 14 D1 D3

IESI IMOLA ISCHIA ISERNIA

Idealplastik Porträt

Fiche 2218 A1 Ε5 Ε 14

ISERNIA

Relief Urnen Architekturteile

Fiche 2219 Al A3 A7 Β6 Β 11 Ε8 F10

IVREA LANCIANO LANUVIUM LAPEDONA LARINO LASPEZIA LATINA

Fiche 2220 A1 Β5 Β 10 C 10 D2 D4

LECCE

Idealplastik Porträt Relief Sonstiges

LESINA LICENZA

Fiche 2221 Al All A13 C6 D8 Ε 13

LOKRI LORETO LUCCA LUCERA

Idealplastik Porträt Relief

Flehe 2222 A1 A5 Β9 Β 12 C9 D7 Ε3 Ε5 Ε8 Ε 12

LUCERA

Sarkophage Architekturteile LUCO DEI MARSI LUCUS FERONIAE MACERATA MACERATA FELTRIA MACERINO MAGLIANA MAGLIANO DEI MARSI MAGLIANO SABINA

357

Italien-Abteilung, Mailand - Mentana

Fiche 2223 A1 A14 Β8 D1 Ε7

MAILAND

Idealplastik, männlich weiblich Porträt, männlich weiblich Relief

Fiche 2224 A1 C5 C10 C12 C14 D13 £ 11

MAILAND

Sarkophage/Urnen Bronze Sonstiges

MALAFORNO MANTUA Idealplastik, männlich weiblich Mischwesen

Fiche 2225 A1 C1 C8 F10

MANTUA

Porträt Relief Sarkophage/Urnen Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2226 A1 A4 Β2 D2 D6 D8 Ε7 Ε9 F1 F4

MANZIANA

Idealplastik Relief Sarkophage Sam mel au fnahmen

MARCIANISE MASSA D'ALBE MASSA FERMANA MASSA MARITTIMA MASSA MARTANA MATELICA

Fiche 2227 A1 Β9 D9 Ε5 Ε 10 F8

MATERA

Terrakotta Bronze Sonstiges/Sammelaufnahmen ΜΑΤΠΝΑΤΑ MAZARA DEL VALLO MEGARA HYBLEIA

Fiche 2228 A1

MELFI

C7

MENTANA

Fiche 2229 A1 MENTANA C4

358

Idealplastik

Porträt Relief

2223-2229

Mentana - Nazzano, Italien-Abteilung

2230-2235

Fiche 2230 A1 Ε1 Ε13 F7

MENTANA

Sarkophage/Umen Architekturteile Terrakotta Bronze

Fiche 2231 A1 A13 Β6 C4 C6 Ε2

MENTANA

Inschriften Sonstiges Fragmente/Sammelaufnahmen MERGNANO S.PIETRO MESSINA METAPONT

Fiche 2232 A1 Β 11 Β 13 Cl C4

MINTURNO MIRABELLA MIRANDA MODENA Idealplastik Porträt

Fiche 2233 A1 C5 D11 Ε1 Ε6

MODENA

Relief Sarkophage Architekturteile Bronze Sons tiges/Sammelaufnah men

Fiche 2234 A1 A3 A6 Β6 Β8 Β 10 Β 12 C6 D3 D5 Ε9 Fll F 14 G2 G4 G7

MOGLIANO MONDOLFO MONREALE MONTALTO DELLE MARCHE MONTEBUONO MONTECELIO MONTECASTRELLI MONTEFALCO MONTEFIASCONE MONTELEONE MONTELEONE SABINO MONTEPULCIANO MONTOPOLI IN SABINA MONTERODUNI MONTERUBB ΙΑΝΟ MONTE S.PIETRANGELI

Fiche 2235 A1 All Β1 Β 14 Ε3

MONTEVERGINE MOTYE MURLO NARNI NAZZANO

359

2236-2246

Italien-Abteilung, Neapel

Fiche 2236 A1

NEAPEL

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, männlich, ruhig stehend

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, männlich, aufgestützt Idealplastik, Stein, männlich, bewegt

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, männlich, sitzend/liegend/kniend weiblich, bekleidet, ruhig stehend, Göttinnen

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, weiblich, bekleidet, ruhig stehend, sonstige weiblich, bekleidet, aufgestUtzt/sitzend/kniend weiblich, bekleidet, bewegt

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, weiblich, nackt

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, Kinder/Eroten Here

Fiche 2237 A1

NEAPEL

D5

Flehe 2238 A1

NEAPEL

C 10 Fiche 2239 A1

NEAPEL

C3 D8 Flehe 2240 A1

NEAPEL

Fiche 2241 A1

NEAPEL

A9 Β6

sog. Kleines'Persisches Weihgeschenk

Fiche 2242 A1

NEAPEL

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, Gruppen

Fiche 2243 A1 NEAPEL

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, Gruppen (Fortsetzung) Köpfe/Hermen, männlich, bärtig

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, Köpfe/Hermen, männlich, unbärtig

Museo Nazionale,

Idealplastik, Stein, Köpfe/Hermen, weiblich

Museo Nazionale,

Idealplastik, Bronze, Statuen/Statuetten, männlich, ruhig stehend

C 10 Fiche 2244 A1

NEAPEL

Fiche 2245 A1

NEAPEL

Fiche 2246 A1

360

NEAPEL

2246-2255

D4

NEAPEL

Neapel, Italien-Abteilung

Museo Nazionale,

Idealplastik, Bronze, Statuen/Staluetten, männlich, bewegt

Ficbe 2247 Museo Nazionale,

Idealplastik, Bronze, Statuen/Statuetten, männlich, sitzend/liegend Statuen/Statuetten, männlich, Sammelaufnahmen

NEAPEL

Museo Nazionale,

Idealplastik, Bronze, Statuen, weiblich

Flehe 2249 A1 NEAPEL

Museo Nazionale,

Idealplastik, Bronze, Statuetten, weiblich Statuen/Statuetten, Kinder Statuen/Statuetten, Reiter/Pferde

Museo Nazionale,

Idealplastik, Bronze, Statuen/Statuetten, Tiere, sonstige Statuen/Statuetten, Fragmente Köpfe, Büsten, männlich Köpfe, Büsten, weiblich

A1

NEAPEL

D 14 Fiche2248 A1

C9 D 11 Fiche 2250 A1

NEAPEL

Β1 Β4 Ε5 Flehe 2251

A1

NEAPEL

Museo Nazionale,

Porträt, männlich, griechisch, Köpfe, bärtig, Inv.Nr. 5156-6140

Fiche 2252

A1

NEAPEL

Museo Nazionale, Porträt, männlich, griechisch. Köpfe, bärtig, Inv.Nr. 6142-6186

Fiche 2253

A1

NEAPEL

Fiche 2254 A1 NEAPEL Β7 C9 D 13 2255 Fiche A NEAPEL

Porträt, männlich, griechisch, Köpfe, unbärtig, Inv.Nr. 5588 - 6158

Museo Nazionale,

Porträt, männlich, griechisch. Köpfe, bärtig, Inv.Nr. 6413 - 150238 griechisch, Köpfe, Doppelhermen griechisch, Köpfe, ohne Inv.Nn/Sammelaufnahmen griechisch, Statuen

Museo Nazionale,

Museo Nazionale,

Porträt, männlich, römisch. Köpfe, unbärtig, 1. Jh.v. -1. Jlui.Chr.

361

Italien-Abteilung, Neapel

2256-2265

Fiche 2256 A1

NEAPEL

Museo Nazionale,

Fiche 2257 A1 NEAPEL

Museo Nazionale,

Β 12

Porträt, männlich, römisch. Köpfe, unbärtig, 1. Jh.v. -1. Jh.n.Chr. (Fortsetzung)

Porträt, männlich, römisch, Köpfe, unbärtig, 1. Jh.v. -1. Jh.n.Chr. (Fortsetzung) Porträt, männlich, römisch. Köpfe, unbänig, 2.Jh.n.Chr. Köpfe, unbärtig, 3.Jh.n.Chr.

C 13 Fiche 2258 A1

NEAPEL

Museo Nazionale,

Porträt, männlich, römisch, Köpfe, bärtig Statuen

Museo Nazionale,

Porträt, männlich, römisch, Statuen (Fortsetzung)

Museo Nazionale,

Porträt, weiblich, griechisch Porträt, weiblich, römisch, 1. Jh.v. -1. Jh.n.Chr.

Museo Nazionale,

Porträt, weiblich, römisch, 1. Jh.v. -1. Jh.n.Chr. (Fortsetzung) 2. Jh. n.Chr. ab 3. Jh.n.Chr.

Museo Nazionale,

Relief, Platten/Friese

Museo Nazionale,

Relief, Platten/Friese (Fortsetzung) Relief, Grabreliefs Relief, Altäre/Basen

Museo Nazionale,

Relief, Sonstiges/Sammelaufnahmen

Museo Nazionale,

Sarkophage, mythologisch dionysisch Vita Humana Eroten Chimären/Meerwesen/Kentauren mit Mittelmotiv

Ε8 Fiche 2259 A1

NEAPEL

Fiche 2260 A1 A 13

NEAPEL

Flehe 2261 A1

NEAPEL

Β 12 Ε5 Fiche 2262 A1

NEAPEL

Fiche 2263 A12 Β 11 D 10

NEAPEL

Fiche 2264 A1

NEAPEL

Fiche 2265 A1 C8 D9 F4 G3

362

NEAPEL

2266-2274

Neapel - Nusco, Italien-Abteilung

Flehe 2266 A1

NEAPEL

Museo Nazionale,

Sarkophage, Girlanden/Riefel Sonstige/Fragmente Urnen

Museo Nazionale,

Bronze, Gefäße Helme, Inv.Nr. 5636 - 5672

Museo Nazionale,

Bronze, Helme, Inv.Nr. 5673 - 5737 Helme, ohne Inv.Nr./Sammelaufnahmen Rüstungen/Waffen

Museo Nazionale,

Bronze, Geräte/Instrumente/Werkzeug Appliken/Attaschen/Verkleidungen

Museo Nazionale,

Architekturteile Terrakotta Gold/Silber, Gefäße

Museo Nazionale,

Gold/Silber, Sonstiges Edelstein Glas Sonstiges Sammelaufnahmen

Β5 C12 Fiche 2267 A1

NEAPEL

Β9 Fiche 2268 A1

NEAPEL

C2 C 13 Fiche 2269 A1

NEAPEL

D8 Fiche 2270 A1 A 13 Ε4

NEAPEL

Fiche 2271 A1 A11 Β8 C1 Ε2

NEAPEL

Fiche 2272 A1

NEAPEL

sonstige Aufbewahrungsorte

Fiche 2273 Al C13 D 14

NEMI NEPI NESCE

Fiche 2274 A1 A8 A12 Β4 D3 D9

NOCERA INFERIORE NOCERA UMBRA NOGARA NOLA NORCIA NUSCO

363

Italien-Abteilung, Oderzo - Ostia/Porto/Isola Sacra

Fiche 2275 Al D9 Ε1 E4 Ε13 F2

ODERZO ORBETELLO ORISTANO ORTE ORTUCCHIO ORVINIO

Fiche 2276 A1 C10 D10 D13

ORVIETO

Idealplastik, Venus Sonstiges Porträt Relief

Flehe 2277 A1 C10 F10

ORVIETO

Sarkophage Terrakotta Sonstiges

Fiche 2278 A1 C14

OSIMO OSTELLATO

Flehe 2279 Al

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

C 11 Ε 1

Idealplastik, männlich, Statuen, nackt männlich, Statuen, bekleidet männlich, Köpfe

Fiche 2280 Al

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

D8 F5

Idealplastik, weiblich, Statuen weiblich, Köpfe Kinder

Fiche 2281 Al Β9 Β 13

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

Idealplastik, Gruppen Sammelaufnahmen Porträt, männlich, Köpfe, unbärtig

Fiche 2282 A1

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

CIO

Porträt, männlich, Köpfe, bärtig, griechisch bärtig, römisch

Fiche 2283 A1 A 10 C6

364

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

Porträt, männlich, Köpfe, bärtig, römisch (Fortsetzung) Porträt, männlich. Statuen Porträt, männlich, Kinder

2275-2283

2284-2292

Ostia/Porto/Isola Sacra - Paestum, Italien-Abteilung

Fiche 2284 Al C14

OSTIA/PORTO/ISOLASACRA

Porträt, weiblich, Köpfe Statuen

Fiche 2285 Al

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

Relief

Fiche 2286 Al Β 12

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

Relief (Fortsetzung) Sarkophage, mythologisch

Fiche 2287 Al Ε 10

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

Sarkophage, dionysisch/Eroten Vita Humana

Fiche 2288 Al

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

A14 D1 F8

Sarkophage, Meerwesen/Kentauren mit Mittelmotiv Girlanden Riefelsarkophage sonstige/ohne Dekor

Fiche 2289 Al

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

Β 10

Sarkophage, Deckel/Klinendeckel Fragmente/Sammelaufnahmen

Fiche 2290 Al

OSTIA/PORTO/ISOLA SACRA

C5 D3 Ε3 Ε10 F5 G 1 G8

Sarkophage, Fragmente/Sammelaufnahmen (Fortsetzung) Urnen Bronze Terrakotta/Stuck Architekturteile Inschriften Sonstiges Sammelaufnahmen

Fiche 2291 A1 A9 Β2 C 12

OTRICOLI PADUA Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2292 A1 A12 Β1 D5 F4 F12

PADUA

Sarkophage/Urnen Sonstiges PADULA CERTOSA PAESTUM Idealplastik Porträt Relief

365

Italien-Abteilung, Paestum - Parma

2293-2302

Fiche 2293 Al C6 C9 D10 Ε2 Ε4

PAESTUM

Architekturteile, FocedelSele sonstige Terrakotta Sonstiges

PAGLIARE PALAZZOLO ACREIDE

Fiche 2294 A1 D 13

PALERMO

Idealplastik Porträt, Köpfe

Fiche 2295 Al C9

PALERMO

Porträt, Statuen Relief

Fiche 2296 A1

PALERMO

Sarkophage

Fiche 2297 A1

PALERMO

Urnen

Fiche 2298 A1 PALERMO D3 Ε6 F1

Architekturteile, Metopen Sonstiges Sonstiges Fragmente/Sammelaufnahmen

Fiche 2299 A1 Β6 Ε9 Ell

PALESTRINA

Idealplastik, männlich weiblich Tiere Porträt

Fiche 2300 A1 C12 Ε11

PALESTRINA

Relief Sonstiges

PALOMBARA

Fiche 2301 A1 C2 Ε7

PARMA

Idealplastik Porträt, männlich,

Köpfe Statuen

Fiche 2302 Al C1 D3 D 12

366

PARMA

Porträt, weiblich, Relief Architekturteile Sonstiges

Köpfe/Statuen

Passignano - Pignataro Interamna, Italien-Abteilung

2303-2311

Fiche 2303 A1 A9 A 12 A14 Β2 Β9 C

PASSIGNANO PATERNOPOLI PENNA S.GIOVANNI PENNE PERUGIA Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2304 A1 C13

PERUGIA

Relief (Fortsetzung) Sarkophage

Fiche 2305 A1

PERUGIA

Urnen

Fiche 2306 A1

PERUGIA

Fiche 2307 Al PERUGIA D6

Urnen, Serie 1982, Inv.Nr. 5 - 330

Urnen, Serie 1982, Inv.Nr.331 -630 ohne Inventamummer

Fiche 2308 Al

PERUGIA

Grab der Volumnier

Fiche 2309 A1 Β 11 C 11 Ε4

PERUGIA PES ARO

Bronze/sonstige Metalle Sonstiges Idealplastik Porträt

Fiche 2310 A1 C9 D9 D 12 Ε3 Ε10

PESARO

Relief Sarkophage/Urnen Architekturteile Bronze Inschriften Sonstiges

Fiche 2311 A1 A5 A7 All A 14 BIO Β 12 C9 D3 D6

PESCINA PETRELLA SALTO PETRITOLI PIACENZA PIAZZA ARMERINA PIEDIMONTE D* ALIFE PIEDIMONTE MATESE PIETRABBONDANTE PIEVE FAVERA PIGNATARO INTERAMNA

367

2312-2320

Italien-Abteilung, Pisa - Pompeji

Fiche 2312 A1 Β 1 Β 11 C3 Ε2

PISA

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage, mythologisch dionysisch

Fiche 2313 A1 C8 D2 D 13

PISA

Sarkophage, Eroten/Jahreszeiten Victorien Meerwesen Vita Humana

Fiche 2314 A1 Β 7 C4 Ε14 F9

PISA

Sarkophage, Säulensarkophage Giriandensarkophage Riefelsarkophage sonstige Deckel/Fragmente

Fiche 2315 A1 Β 7 C6 C 13 D7 D9 D14

PISA

Urnen Sonstiges/Sammelaufnahmen PIZZOLI POGGIO A CAIANO POGGIO CATINO POGGIO MOIANO POLI

Fiche 2316 A1

POLICORO

Terrakotta,

Statuetten/Köpfe/Relief

Terrakotta,

Statuetten/Köpfe/Relief

Fiche 2317 A1 C1 D12 Ε6 Ε9 F5

POLICORO

Gefäße/Lampen Sonstiges Sonstiges POLLA

Fiche 2318 A1 C5 Ε8

POMPEJI

Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2319 A1 D14

POMPEJI

Marmortische Brunnenaufsätze

Fiche 2320 A1

368

POMPEJI

Sonstiges/Sammelaufnahmen

(Fortsetzung) Fragmente

Pontecorvo - Ravenna, Italien-Abteilung

2320-2326

C7 D6 D10 D12 Ε2 Ell F10 F 13

PONTECORVO PONTICELLI PORTARIA PORTICI PORTOGRUARO PORTO TORRES POSHANO POSTA DI MESA

Fiche 2321 A1 Β3 Β6 Β 11 C3 Ε2 Ε12 F8

POTENZA

Idealplastik Relief Terrakotta Bronze, Statuetten Geräte/Gefäße Helme/Beinschienen Sonstiges Sonstiges

Fiche 2322 A1 Β8 C10 Ε3 Ε14

POZZUOLI

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage/Klinenmonumente Architekturteile

Fiche 2323 Al A7 D2 D14 Ε4 Ε8 Ε II Ε13 F2

PRATICA DI MARE PRETURO QUADRELLI RACALMUTO RAFFADALI RAGUSA RANCHIO RANDAZZO RAVELLO

Fiche 2324 A1 A4 A 10 C14

RAVENNA Museo Nazionale,

Idealplastik Porträt Relief, Basis von Ravenna sonstige

Fiche 2325 A1

RAVENNA Museo Nazionale,

Fiche 2326 A1 RAVENNA Museo Nazionale, A14 Β6

Sarkophage/Umen

Architekturteile Sonstiges Fragmente/Sammelaufnahmen

369

Italien-Abteilung, Ravenna - Reggio Calabria

C 10

RAVENNA Dony/Museo Aicivescovile, Idealplastik

C14

Relief

Fiche 2327 A1 RAVENNA Dom/Museo Arcivescovile, Sarkophage Ε1

Architekturteile

Fiche 2328 A1 RAVENNA Dom/M useo Arcivescovile, Elfenbeinthron D6 Sonstiges Ε1 Fragmente/Sammelaufnahmen Fiche 2329 Al Β 11

RAVENNA S.Agata,

Sarkophage Sonstiges

Fiche 2330 Al Ε12

RAVENNA S.ApollinareinClasse,

Sarkophage Sonstiges

Fiche 2331 Al F3

RAVENNA S.Francesco,

Sarkophage Sonstiges

Fiche 2332 A1 D9

RAVENNA S.Vitale,

Sarkophage Sonstiges

Fiche 2333 A1 D3 Ε5

RAVENNA sonstige Aufbewahrungsorte, Sarkophage Sonstiges RECANATI

Fiche 2334 A1 C9 D 14

REGGIO CALABRIA

Idealplastik Idealplastik, Fragmente Porträt

Fiche 2335 A1 C2

REGGIO CALABRIA

Relief Sarkophage

Fiche 2336 Al

REGGIO CALABRIA

Terrakotta,

Inv.Nr. 6 - 24731

Terrakotta,

Inv.Nr. 418 C - 5326 C

Fiche 2337 Al

370

REGGIO CALABRIA

2326-2337

2338-2342

Reggio Calabria - Roccasecca, Italien-Abteilung

Fiche 2338 Al

REGGIO CALABRIA

Terrakotta,

Inv.Nr. Gr. Car. 126 -14.063

Terrakotta,

ohne Inv.Nr. Sammelaufnahmen Statuetten Spiegel/Spiegelstützen

Fiche 2339 A1 C2 D3 D9

REGGIO CALABRIA

Bronze,

Fiche 2340 Al A9 Β3 CI

REGGIO CALABRIA

Bronze,

Griffe, Henkel, Attaschen/Appliken Sonstiges

Sonstiges REGGIO EMILIA

Fiche 2341 A1 Β 14 D8 Ε4 Ε 12 F7

RIETI

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage/U men Sonstiges Sammelaufnahmen

Fiche 2342 Al A6 Β3 BS D4 D6 D9

RIGNANO RIMINI RIPATEATINA RIPATRANSONE ROCCA D'EVANDRO ROCCAGIOVANE ROCCASECCA

371

Italien-Abteilung, Rom, Mus. Naz. Romano

ROM, MUSEO NAZIONALE ROMANO (DELLE TERME) Flehe 2343 A3 A9

ANSICHTEN IDEALPLASTIK

männlich,

stehend, nackt, Götter und Umfeld

männlich,

stehend, nackt, Sonstiges Torsen

männlich,

stehend, bekleidet

männlich,

bewegt, nackt

männlich,

bewegt, bekleidet sitzend liegend

männlich,

Kinder Sonstiges Sammelaufhahmen

weiblich,

stehend, nackt bekleidet, mit Kopf, Göttinnen bekleidet, mit Kopf, Sonstiges

weiblich,

stehend, bekleidet, ohne Kopf, Göttinnen Sonstiges

weiblich,

bewegt sitzend

weiblich,

hockend/kniend liegend Sammelaufnahmen

Fiche 2344 A1 C6

IDEALPLASTIK

Fiche 2345 A1

IDEALPLASTIK

Fiche 2346 A1

IDEALPLASTIK

Fiche 2347 A1 IDEALPLASTIK A10 Ε 12

Fiche 2348 A1 A 10 D3

IDEALPLASTIK

Fiche 2349 A1 Β 11 D3

IDEALPLASTIK

Fiche 2350 A1 C 12

IDEALPLASTIK

Fiche 2351 A1 C9

IDEALPLASTIK

Fiche 2352 A1 C4 C6

IDEALPLASTIK

Fiche 2353 A1

372

IDEALPLASTIK

Gruppen

2343-2353

Rom, Mus. Naz. Romano, Italien-Abteilung

2354-2363

Ftche 2354 Al C8 G 10

IDEALPLASTIK

Büsten/Köpfe,

männlich, unbärtig, Götter Heroen/Sonstiges Fragmente

Büsten/Köpfe,

männlich, bärtig, Götter bärtig, Heroen/Sonstiges Hennen

Büsten/Köpfe,

weiblich, Göttinnen Sonstiges

Flehe 2355 Al Β 3 C3

IDEALPLASTIK

Fiche 2356 Al C7

IDEALPLASTIK

Ftche 2357 Al

PORTRÄT

Ordnung nach B.M. Felletti Maj, MuseoNazionale Romano, IRitratti (1953), Abkürzung: EM.

A2 C4

PORTRÄT männlich,

unbärtig,

EM. 2 6 - 4 5 EM. 4 8 - 6 1

männlich,

unbärtig,

EM. 62 - 74 EM. 9 5 - 1 1 5 F.M. 116-130

männlich,

unbärtig,

EM. 134-153 F.M. 164 - 249 F.M. 255 - 333

männlich,

unbärtig, bärtig,

außer F.M. F.M.2-18 F.M. 19 -189

männlich,

bärtig,

F.M.190-205 EM. 206 - 226 F.M. 228 - 274

PORTRÄT männlich,

bärtig,

EM. 278 - 313 F.M. 317-346 F.M. App. 2 F.M. Sammelaufhahmen außer F.M.

Fiche 2358 A1 C3 Ε 10

PORTRÄT

Fiche 2359 Al C1 F5

PORTRÄT

Fiche 2360 Al C3 D12

PORTRÄT

Fiche 2361 Al Β 14 D 14

PORTRÄT

Fiche 2362 Al Β9 C7 C 12 Dl

Fiche 2363 A1

PORTRÄT

weiblich,

F.M. 1 - 83

373

Italien-Abteilung, Rom, Mus. Naz. Romano

D9

PORTRÄT

weiblich,

F.M.84-159

weiblich,

F.M. 160-195 F.M. 196 - 239 F.M. 240 - 260

weiblich,

F.M. 262 - 322 außer F.M.

Statuen,

männlich,

Statuen,

weiblich,

Flehe 2364 Al C3 Ε7

PORTRÄT

Fiche 2365 Al C5

PORTRÄT

Fiche 2366 A1 D9 Fl

PORTRÄT

F.M. 32 - 323; App. 11 Fragmente Sammelaufhahmen

Fiche 2367 Al Β9 C 1

PORTRÄT

F.M.89 - 237 außer F.M. Grab des Sulpicius Platorinus

Flehe 2368 Al Β1 D1 Ε 6

RELIEF

Thron Ludovisi Weihreliefs/Dekorative Reliefs, Götter und Umfeld mythologische Szenen Sonstiges

Fiche 2369 Al C9 D8 D 14 Ε8

RELIEF

Historische Reliefs Grabreliefs, ganze Figur Kastengrabreliefs, mit einer Porträtbüste mit zwei Porträtbüsten mit drei Porträtbüsten

Fiche 2370 Al C5 C9 D9

RELIEF

Grabreliefs, Kastengrabreliefs, mit vier Porträtbüsten mit fünf Porträtbüsten Fragmente/Köpfe Sonstiges

Flehe 2371 Al

RELIEF

Altäre, Inv.Nr. 12-121960 Β

Fiche 2372 Al Β 12

RELIEF

Altäre, Inv.Nr. 121983 - 212416 ohne Inventar-Nummer

Fiche 2373 Al A8 C 14

374

RELIEF

Puteale Gefäße Geräte/Möbel

2363-2373

2374-2383

Rom, Mus. Naz. Romano, Italien-Abteilung

Fiche 2374 A1 Β8

SARKOPHAGE

C 13

Klinenmonumente Vita Humana, Schlacht, kleiner Ludovisischer Schlachtsarkophag und Verwandtes Schlacht, Portonaccio-Sarkophag

Fiche 2375 A1 Β 13 C 14

SARKOPHAGE

Vita Humana,

Schlacht, großer Ludovisischer Schlachtsarkophag Schlacht, Sonstiges Hochzeit

Vita Humana, mythologisch,

Sonstiges Musen Herakles

mythologisch.

Sonstiges Deckel

Fiche 2376 A1 C3 Dil

SARKOPHAGE

Fiche 2377 A1 F5

SARKOPHAGE

Fiche 2378 A1

SARKOPHAGE

dionysisch

Fiche 2379 A1 C6

SARKOPHAGE

Eroten/Jahreszeiten, Friessarkophage mit Mittelmotiv

Fiche 2380 A1 C 14 D 14 Ε 10

SARKOPHAGE

Eroten/Jahreszeiten, mit Girlanden Deckel Fragmente/Sammelaufnahmen Meerwesen

Fiche 2381 A1 All C3 D1 D9

SARKOPHAGE

Riefelsarkophage, mythologisch mit Porträtbüsten mit Mittelfigur mit Inschrifttafel Sonstiges

Fiche 2382 A1 C1 C 11 D 11

SARKOPHAGE

christlich,

Friessarkophage, einreihig zweireihig Riefelsarkophage christliche Symbole

Fiche 2383 A1 Β5 Ε3

SARKOPHAGE

Sonstiges Fragmente Sammelaufnahmen

375

Italien-Abteilung, Rom, Mus. Naz. Romano

2384-2390

Flehe 2384 A1 All C1 C8 F7 G3

URNEN

eckig,

Doppelumen Bukranien/WiddeTköpfe/Aininonsköpfe/Masken Eroten Sonstiges

rund Gefäße

Flehe 2385 A1 C9 Ε5 G1

ARCHITEKTURTEILE Ära Paris Sonstiges STUCK Villa Fainesina, Inv.Nr. 1073-125767 Sonstiges

Fiche 2386 A1 A 13 Β4 Β9 C2 D10

TERRAKOTTA

Statuetten Nachbildungen von Organen Masken Fries aus Praeneste Campana-Reliefs und Verwandtes Sonstiges

Ficbe 2387 A1 C1 C4 D7 Ε13 F14 G2 G5

BRONZE

Statuetten Statuettenfragmente Sonstiges KLEINKUNST Elfenbein Münzen Sonstiges VARIA / SAMMELAUFNAHMEN INSCHRIFTEN

ROM, MUSEO NAZIONALE DI VILLA GIULIA Ficbe 2388 Al Β2 BIO C11 C 14 D1

IDEALPLASTIK RELIEF SARKOPHAGE/URNEN BAUSKULPTUR TERRAKOTTA figürlicher Baudekor (siehe auch Fiche 2391) figürlicher Baudekor, Rundplastik/Relief, Portonaccio-Tempel in Veji

Fiche 2389 A1 Β8

TERRAKOTTA figürlicher Baudekor. Rundplastik/Relief, Falerii Veteres sonstige Fundorte

Fiche 2390 A1 Ell

376

TERRAKOTTA figürlicher Baudekor, Antefixe/Akrotere ornamentaler Baudekor

2391-2399

Rom, Villa Giulia, Italien-Abteilung

Fiche 2391 Al D5 F14 G9

TERRAKOTTA Statuen/Statuetten Büsten/Köpfe, männlich weiblich Relief

Flehe 2392 Al Β13 C6 D1

TERRAKOTTA Sarkophage/Umen Modelle Sonstiges Fragmente/Sammelaufnahmen

Flehe 2393 A1 A13 Β6

BRONZE

Statuetten Köpfe Spiegel

Fiche 2394 Al C 13

BRONZE

GefSBe mit figürlichem Dekor, Cisten, Ciste Inv.Nr. 24787 Cisten, sonstige

Fiche 2395 Al D 11 G5

BRONZE

Gefäße mit figürlichem Dekor, sonstige ohne figürlichen Dekor Urnen

Fiche 2396 A1 Β 12 C9 F1

BRONZE

Geräte mit figürlichem Dekor ohne figürlichen Dekor Rüstungen Waffen

Fiche 2397 A1 F3

BRONZE

Appliken/Attaschen/Griffe/Henkel/Füße Sonstiges/Fragmente

Fiche 2398 A1 Β 14 Ε7 Ε13 G2

EDELMETALLE

Gefäße Fibeln/Gewandschließen Schmuck Bleche/Verkleidungen Sonstiges

Fiche 2399 A1 Β2 Ε1 Ε9

EDELMETALLE Fragmente ELFENBEIN/KNOCHEN/HOLZ SONSTIGES SAMMELAUFNAHMEN

377

Italien-Abteilung, Rom, Mus. Naz. d. Strumenti musicali

ROM, MUSEO NAZIONALE DEGLI STRUMENTI MUSICALI Fiche 2400 Al

VARIA

ROM, MUSEO CAPITOLINO Flehe 2401 A1

IDEALPLASTIK

männlich,

stehend

männlich, weiblich,

stehend (Fortsetzung) sitzend/liegend/kniend nackt

weiblich,

bekleidet

weiblich, Gruppen

bekleidet (Fortsetzung)

Flehe 2402 A1

IDEALPLASTIK

Β 12

Fl Fiche 2403 A1

IDEALPLASTIK

Flehe 2404 Al C 10

IDEALPLASTIK

Fiche 2405 Al Ε 10

IDEALPLASTIK

Köpfe/Hermen, männlich weiblich

Fiche 2406 Al A7

PORTRÄT männlich,

unbärtig,

Köpfe, griechisch römisch, 1. Jh.v. -1. Jh.n.Chr.

unbärtig,

Köpfe, römisch, 2. Jh.aChr. ab 3. Jh.n.Chr. Statuen

Fiche 2407 A1 C2 D 10

PORTRÄT männlich,

Fiche 2408 Al

PORTRÄT männlich,

bärtig,

Köpfe, griechisch

bärtig,

Köpfe, römisch, 1.-2.Jh.n.Chr. ab 3. Jh.n.Chr.

Fiche 2409 Al C 14

PORTRÄT männlich,

Fiche 2410 A1 Β8 C 10

378

PORTRÄT männlich, weiblich,

bärtig, Statuen Köpfe, 1. Jh.v.Chr. - l.Jh.n.Chr. 2. Jh.aChr.

2400-2410

Rom, Palazzo d. Conservatory Italien-Abteilung

2411-2419

Fiche 2411 Al C6 Ell F2

PORTRÄT

weiblich,

Köpfe, ab 3. Jh.n.Chr. Statuen

Gruppen moderne Nachbildungen

Fiche 2412 A1 Ε8

RELIEF

PlattetVStelen/Friese Tabulae Iliacae

Fiche 2413 A1 Ε4 F4

RELIEF

Altäre/Basen Sonstiges Fragmente

Flehe 2414 A1 Β3 C 3 D8 F2

SARKOPHAGE

mythologisch,

Achill Amazonen Endymion Meleager Persephone

Fiche 2415 Al Β 10 C7 D5 Ε8 F7

SARKOPHAGE

mythologisch, Prometheus dionysische Themen Meerwesen/Eroten Schlacht/Jagd Riefelsarkophage sonstige

Fiche 2416 A1 B5 C5 C13 Ε1

SARKOPHAGE Deckel/Fragmente/Sammelaufhahmen URNEN INSCHRIFTEN SONSTIGES SAMMELAUFNAHMEN

ROM, PALAZZO DEI CONSERVATORI UND MUSEO NUOVO Fiche 2417 A1

IDEALPLASTIK

männlich,

stehend, nackt, Götter/mythologische Figuren

männlich,

stehend, nackt, sonstige, ruhig dastehend nackt, sonstige, bewegt

männlich,

stehend, bekleidet, Götter/mythologische Figuren bekleidet, sonstige

Fiche 2418 A1 D4

IDEALPLASTIK

Fiche 2419 A1 Β 10

IDEALPLASTIK

379

Italien-Abteilung, Rom, Palazzo d. Conservator!

2420-2432

Fiche 2420 Al Β9

IDEALPLASTIK

C6

männlich,

sitzend/liegend/kniend, Götter/mythologische Figuren sitzend/liegend/kniend, sonstige

weiblich,

stehend, nackt

weiblich,

stehend, bekleidet, Göttinnen

weiblich,

stehend, bekleidet, sonstige sitzend/kniend

Fiche 2421 A1

IDEALPLASTIK

Flehe 2422 Al C 14

IDEALPLASTIK

Fiche 2423 A1

IDEALPLASTIK

Gruppen

Fiche 2424 Al C7

IDEALPLASTIK

Mischwesen/Tiere Köpfe/Hermen männlich, unbärtig, Götter/mythologische Figuren

Fiche 2425 A1

IDEALPLASTIK

Köpfe/Hermen

männlich, unbärtig, sonstige

Köpfe/Heimen

männlich, bärtig

Köpfe/Heimen

weiblich Kinder

Fiche 2426 A1

IDEALPLASTIK

Fiche 2427 Al F6

IDEALPLASTIK

Fiche 2428 Al

PORTRÄT männlich,

unbärtig,

Köpfe

Fiche 2429 Al Β2

PORTRÄT männlich,

bärtig, Köpfe, griechisch römisch

Fiche 2430 A1

PORTRÄT männlich,

Statuen

Fiche 2431 A1 F4

PORTRÄT weiblich,

Köpfe Statuen

Fiche 2432 Al Β3 C9 G1

380

RELIEF

Balustrade des Hadrian-Tempels Bögen Dekorative Reliefs/Weihreliefs, Platten Hochreliefs

Rom, Mus. Baracco, Italien-Abteilung

2433-2442

Fiche 2433 A1 Β 13 E4

RELIEF

Dekorative Reliefs/Weihreliefs, Friese Grabreliefs Altäre/Basen

Fiche 2434 A1 D3

RELIEF

Kandelaber Trapezophoren

Flehe 2435 A1 Β6 C4

RELIEF

Gefäße/Puteale Sonstiges Fragmente

Fiche 2436 A1 C2 Ε8 G1

SARKOPHAGE

mythologisch Eroten/Jahreszeiten Meerwesen/dionysische Themen Jagd

Fiche 2437 A1 Β2 D1 D13

SARKOPHAGE

Schlacht sonstige Fragmente

URNEN

Flehe 2438 Al Β3 C14

BAUPLASTIK/ARCHITEKTURTEILE Apollon-Sosianus-Tempel Sonstiges TERRAKOTTA

Fiche 2439 A1 Β 14 C9 D6

BRONZE INSCHRIFTEN SONSTIGES FRAGMENTE / SAMMELAUFNAHMEN

ROM, MUSEO BARACCO Flehe 2440 Al C8 F5

IDEALPLASTIK

Statuen,

männlich weiblich

Tiere

Flehe 2441 A1 C2

IDEALPLASTIK

Köpfe/Hermen, männlich, Götter/mythologische Figuren männlich, sonstige

Fiche 2442 A1

IDEALPLASTIK

Köpfe/Hermen, weiblich

381

Italien-Abteilung, Rom, Mus. Baracco

Fiche 2443 A1 C1 Ε8 F4

PORTRÄT RELIEF SARKOPHAGE / URNEN TERRAKOTTA

Fiche 2444 Al Β1 Β 14 D3 D7 D14

ÄGYPTISCH/ORIENTALISCH Statuen,Statuetten Köpfe/Protomen Relief Sonstiges SONSTIGES SAMMELAUFNAHMEN

ROM, MUSEO DELLA CIVILTA ROMANA Fiche 2445 A1 Β4 Β 13 Ε9 Ε 13

GIPSABGÜSSE

Porträt Relief (Florenz bis Paris) (Rom) (Sorrent bis Turin) Sarkophage

Fiche 2446 Al Β6 Β 13 D2

GIPSABGÜSSE

Urnen Bögen, Titus-Bogen in Rom Trajan-Bogen in Benevent Konstantin-Bogen in Rom

Fiche 2447 A1

GIPSABGÜSSE

Bögen, Konstantin-Bogen in Rom (Fortsetzung)

Fiche 2448 Al Ε 14

ARCHITEKTURMODELLE Italien, Albaner See bis Rimini Rom, Rommodell

Fiche 2449 Al A12 Β3 D6 Ε6 F1

ARCHITEKTURMODELLE Italien, Rom, Tore Tempel/Kirchen Grabbauten Theater/Stadien Bögen/Brücken/Säulen Sonstiges

Fiche 2450 Al

ARCHITEKTURMODELLE Italien, Sarsina bis Verona

Fiche 2451 Al

382

ARCHITEKTURMODELLE sonstige Länder, Adalia bis Rhodos

2443-2451

2452-2456

Rom, Mus. d. Civilta Romana, Italien-Abteilung

Fiche 2452 Al D6

ARCHITEKTURMODELLE sonstige Länder, Sabratha bis Xanthen SONSTIGE MODELLE

Fiche 2453 A1 A8 A14 Β6 C6 D2 DS Ε9 F5

MOSTRA "CIVILTA ROMANA IN ROMANIA" Aiud Alba Julia, Idealplastik Porträt Relief Sonstiges Bistrita Bukarest, Idealplastik, Statuen/Statuetten Köpfe/Hermen Porträt

Fiche 2454 A1 Β8 C3 C8 C12 Ε 13

MOSTRA "CIVILTA ROMANA IN ROMANIA" Bukarest, Relief Sonstiges Cluj, Idealplastik Porträt Relief Terrakotta

Fkhe 2455 A1 Β6 Β 14 C8 C14 D12 Ε5 F2 F4 F8

MOSTRA "CIVILTA ROM ANA IN ROMANIA" Cluj, Bronze Inschriften Constanta, Idealplastik Porträt Relief Terrakotta Sonstiges Dej Deva, Idealplastik Porträt

Fiche 2456 A1 Β6 Β9 C4 C6 C 10 C 14 Ε2 Ε8 F9 G7

MOSTRA "CIVILTA ROMANA IN ROMANIA" Deva, Relief Sonstiges Gherla Medias Sarmizegetusa Sfintu Gheorghe Sibiu Tirgu Mures Turda Tumu Severin Zalau

383

Italien-Abteilung, Rom, Museo dei Gessi

2457-2465

ROM, MUSEO DEI GESSI Fiche 2457 Al C3 D6 F7 Fll

IDEALPLASTIK

männlich weiblich Gruppen

RELIEF TEMPELMODELLE

ROM, MUSEO PIGORINI Flehe 2458 Al

VARIA

ROM, MUSEO TORLONIA Flehe 2459 A1

IDEALPLASTIK

männlich

Flehe 2460 A1 C1 C14 D 13 Ε2

IDEALPLASTIK

weiblich, weiblich, Tiere Gruppen

stehend, Göttinnen Sonstiges bewegt/sitzend/liegend

Fiche 2461 A1 C1 D7

IDEALPLASTIK

Köpfe/Hermen, männlich, unbärtig bärtig weiblich

Fiche 2462 A1 Β 11 C7

PORTRÄT männlich,

Statuen Büsten/Köpfe, unbärtig, griechisch römisch, 1. Jh.v. -1. Jh.n.Chr.

Fiche 2463 Al Β11 D6

PORTRÄT männlich,

Büsten/Köpfe, unbärtig, römisch,2.Jh.n.Chr. bärtig, griechisch römisch

Fiche 2464 Al A5 C 12

PORTRÄT weiblich,

Fiche 2465 Al

384

RELIEF

Statuen BQsten/Köpfe Statuen, Gruppen

Rom, Villa Albani, Italien-Abteilung

2466-2475

Fiche 2466 A1

SARKOPHAGE

ROM, VILLA ALBANI Fiche 2467 A1

GESAMTANSICHTEN

Fiche 2468 A1 D 14 F 12

IDEALPLASTIK

männlich,

stehend, Götter und Umfeld Athleten/mythologische Gestalten Schauspieler

männlich,

sitzend

weiblich,

stehend, Göttinnen Sonstiges bewegt/sitzend/liegend

Fiche 2469 A1

IDEALPLASTIK

Fiche 2470 A1 Β2 Ε5 F 12 G6

IDEALPLASTIK

Kinder Gruppen

Fiche 2471 Al All C 14 Ε2

IDEALPLASTIK

Köpfe/Büsten/Hermen, männlich, unbärtig bärtig weiblich Masken

Fiche 2472 Al Β6 C8

PORTRÄT männlich,

griechisch römisch,

Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 2473 Al Β4

PORTRÄT weiblich,

Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 2474 Al C3 D9 Ε 10 Fl

RELIEF

Grabreliefs Weihreliefs/Dekorative Reliefs, Götter/Heroen/Opferszenen mythologische Szenen dionysische Szenen mit Porträts

Fiche 2475 Al C4

RELIEF

Altäre/Basen Sonstiges/Sammelau fnahmen

385

Italien-Abteilung, Rom, Villa Albani

2476-2485

Fiche 2476 A1 C3 C7

SARKOPHAGE / URNEN ARCHITEKTURTEILE SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VILLEN / PALAZZI Flehe 2477 Al C2

VILLA ALDOBRANDINI PALAZZO ALTEMPS

Fiche 2478 A1 A5

PALAZZO ALTIERI PALAZZO ANTONELLI

Fiche 2479 Al D5 Ε9

PALAZZOBARBERINI

Idealplastik, Statuen Köpfe/Hermen Porträt

Fiche 2480 A1 Β3 C6 C 10 Ε6

PALAZZO BARBERINI

Relief Sarkophage/Umen Inschriften CASINA DEL CARDINALE BESSARIONE VILLA BONCOMPAGNI-LUDOVISI

Fiche 2481 A1

VILLA / GALLERIA BORGHESE

C 14 Ε2

Idealplastik, männlich, stehend sitzend/liegend/kniend Büsten/Köpfe

Fiche 2482 A1

VILLA / GALLERIA BORGHESE

Ε3 F3 F10

Idealplastik, weiblich, Statuen Büsten/Köpfe Tiere Gruppen

Fiche 2483 A1 D9

VILLA / GALLERIA BORGHESE

Porträt, männlich weiblich

Fiche 2484 A1

VILLA / GALLERIA BORGHESE

Relief

Fiche 2485 A1 Ε8

386

VILLA / GALLERIA BORGHESE

Sarkophage, mythologisch Musen

Rom, Villen/Palazzi, Italien-Abteilung

2486-2493

Fiche 2486 Al Β 12 C8 D5 D11

VILLA/GALLERIA BORGHESE

Sarkophage, Eroten/ Meerwesen/ dionysische Themen Schlacht Girlandensarkophage/Riefelsarkophage Deckel Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2487 Al Β6 Β 13 Ε8

PALAZZO BORGHESE Idealplastik Porträt Sarkophage PALAZZO BRASCHI

Fiche 2488 A1 A6 A8 Β3 Β6 Β8 C5 C 13 D 1 G5

PALAZZO CAETANI PALAZZO CAMUCCINI PALAZZO CARDELLI VILLA CARPEGNA VILLA CASALI PALAZZO CASALI PALAZZO CASSETTA PALAZZO CASTELLANI VILLA CELIMONTANA VILLINO CHIGI

Fiche 2489 A1 C13

PALAZZO COLONNA

Idealplastik, männlich, Statuen Köpfe/Büsten/Hermen

Fiche 2490 Al C8

PALAZZO COLONNA

Idealplastik, weiblich Tiere/Fragmente

Fiche 2491 Al D6 Ε3 F2 G1

PALAZZO COLONNA

Porträt, männlich, Büsten/Köpfe, antik nicht antik Statuen weiblich, Büsten/Köpfe Statuen

Fiche 2492 Al D4 G 1

PALAZZO COLONNA

Relief Sarkophage Architekturteile/Baudekor

Fiche 2493 A1 A 12 Β3 Ε2 Ε7

PALAZZO COLONNA PALAZZO CORSETTI

Sonstiges/Fragmente/Sammelaufnahmen Relief Sarkophage Inschriften Sammelaufnahmen

387

Italien-Abteilung, Rom, Villen/Palazzi

Fiche 2494 Al

PALAZZO CORSINI

Fiche 2495 A1 D2

PALAZZO DORIA

Idealplastik, männlich weiblich

Fiche 2496 Al Β8 C6 D8

PALAZZO DORIA

Porträt, männlich weiblich Relief Sarkophage/Urnen

Fiche 2497 Al Β1 C10 D3

VILLA DORIA PAMPHILI

Gesamtansichten Idealplastik, männlich, stehend sitzend/liegend Köpfe/Büsten/Hennen

Fiche 2498 Al

VILLA DORIA PAMPHILI

Idealplastik, weiblich

Fiche 2499 Al D5 Ε8

VILLA DORIA PAMPHILI

Porträt, männlich weiblich modern

Fiche 2500 Al

VILLA DORIA PAMPHILI

Relief

Fiche 2501 Al

VILLA DORIA PAMPHILI

Β 11 C6 D8 Ε7 Ε14 G7

Sarkophage, mythologisch dionysische Themen Eroten/Jahreszeiten/Meerwesen Vita Humana, Schlacht/Jagd Sonstiges Girlanden-ZRiefelsarkophage biblische Themen

Fiche 2502 Al A6 D6 Ε4

VILLA DORIA PAMPHILI

Sarkophage, Sonstiges Deckel/Fragmente Sammelaufnahmen Umen

Fiche 2503 Al A14

388

VILLA DORIA PAMPHILI

Architekturteile/Baudekor Inschriften

2494-2503

Rom, Villen/Palazzi, Italien-Abteilung

2503-2509

Ε2 Ε11

VILLA DORIA PAMPHILI

Sonstiges/Fragmente Sanunelaufhahmen

Fiche2504 A1 Β 1 Β 7 Β11 Ε2 F7 F10

PALAZZO DEL DRAGO PALAZZO FARNESE Porträt Relief Sarkophage/Umen Architekturteile/Baudekor VILLA FARNESINA PALAZZO ΠΑΝΟ

Flehe 2505 A1 A4 A8 Β 8 C3 C10 D 13 Ε5 Ε7 Ε9 Ε 11 Ε 13 F13

PALAZZO FIORENTINI PALAZZO GAETANI PALAZZO GIUSTTNIANI

Idealplastik, männlich weiblich Relief Sarkophage VILLA GIUSTINIANI MASSIMO VILLA GLORIA PALAZZO GUGLIELMI PALAZZOJANETTI VILLA KRUMMBÜGL PALAZZO LANCELOTTI VILLALANTE

Fiche 2506 A1 Β 14 C3 D2

PALAZZO LAZZARONI PALAZZO LEPRI-GALLO VILLA MARGARUCCI PALAZZO MARGHERITA

Fiche 2507 A1 Β1 Β 6 C5 D 11

PALAZZO MASSIMO

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Sammelaufnahmen

Fiche 2508 Al Β 1 Β9 C7 D11 Ε7

CASINO/VILLA MASSIMO

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Architekturteile Sonstiges

Fiche 2509 A1 A9

PALAZZO MATTEI Ansichten Idealplastik

389

Italien-Abteilung, Rom, Villen/Palazzi

CH D7

PALAZZO Μ ATTEI Porträt Relief

Fiche 2510 A1 C4 Oll

PALAZZO MATTEI Sarkophage, mythologisch Eroten/Jahreszeiten Meerwesen/dionysische Themen

Fiche 2511 A1 Β4 Β14 CH

PALAZZO MATTEI Sarkophage, Jagd Sonstiges/Fragmente Urnen Sammelaufnahmen

Fiche 2512 A1 Β 10 C6

VILLA MEDICI

Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2513 Al G5

VILLA MEDICI

Sarkophage Ansichten/Sammelaufnahmen

Fiche 2514 A1 A 11 Β2 C8 C 13

VILLA MEREGHIANA PALAZZO MEROLLI PALAZZO ODESCALCHI PALAZZO PATRIZI PALAZZO POLI

Fiche 2515 A1 Β 13 C 1 C9 Ε2 F 11

PALAZZO PRIMOLI PALAZZO DI PROPAGANDA FIDE PALAZZO DEL QUIRINALE Idealplastik Porträt Sarkophage Sonstiges

Fiche 2516 Al A7 Β6 D3 F7

PALAZZO RONDANINI

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage/Urnen Sonstiges

Fiche 2517 A1 Β1 Β 12

390

PALAZZO / CASINO ROSPIGLIOSI-PALLAVICINI Idealplastik Porträt Sarkophage

2509-2517

Rom, Kirchen /Katakomben, Italien-Abteilung

2517-2524

Ε3 Ε8 F 14

PALAZZO RUSPOLI PALAZZO SACCHETO PALAZZO SALVIATI

Fiche 2518 Al C 12 D2 D 12

VILLA SAVOIA VILLA SCIARRA-WURTS PALAZZO SFORZA-CESARINI PALAZZO SPADA

Fiche 2519 A1 A4 A 10 A 13 Β2 Β4 C 11 C 13

PALAZZO STELLUTI-PERAGALLO PALAZZO STERPINI-PERAGALLO PALAZZO TAVERNA VILLA TORLONIA PALAZZO VACCARI-BACCHETTONI PALAZZO VALENTINI PALAZZO VALLE PALAZZO VENEZIA

Fiche 2520 A1 A9

PALAZZO VOLPI VILLA WOLKONSKY

ROM, KIRCHEN / KATAKOMBEN Fiche 2521 Al A3 C9 C II D1 D5 D7 D 13 Ε1

S.AGATA DEI GOTI S.AGNESE f.l.m. S.AGNESE IN AGONE S.ALESSIO S.ANDREA SS.APOSTOLI S.BALBINA S.BARTOLOMEO ALL'ISOLA S.BERNARDO

Fiche 2522 A1 A12

S.CALLISTO

Porträt Sarkophage

Fiche 2523 Al D2

S.CALLISTO S.CECILIA

Sarkophage (Fortsetzung)

D 10

CIMITERO MAGGIORE -KATAKOMBE

Fiche 2524 A1 S.CLEMENTE Idealplastik A8 Relief Ε1 Sarkophage

391

Italien-Abteilung, Rom, Kirchen /Katakomben

Ε6 Ε8 F7

S.COSTANZA S.COSIMATO SS.COSMA Ε DAMIANO

Fiche 2525 Al Β 14 C2 C4

S.CRISOGONO S.CROCE IN GERUSALEMME Idealplastik DOMIT1LLA-KATAKOMBE Porträt

Fiche 2526 Al C7 F7 G2 G4

DOMTTILLA-KATAKOMBE

Sarkophage, Varia Decke l/Fragmente/Sammelaufnahmen Sonstiges/Sammelaufnahmen

ILGESU S.GIORDANO-KATAKOMBE

Fiche 2527 A1 A5 C8 D 13 Ell

S.GIOVANNI IN LATERANO

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Sonstiges

Fiche 2528 A1 Β 12 C 1

SS.GIOVANNI Ε PAOLO S.GIOVANNI AD PORTAM LATIN AM CIMITERO DI S.IPPOLITO

Fiche 2529 A1 C8 F8 F 14

S.LORENZO f.l.m.

Sarkophage, Varia Deckel/Fragmente Sonstiges S.LORENZO IN PANISPERNA

Flehe 2530 A1 A6 A9 Β9 Β 14 D6 F 10 F 14 G2

S.LUIGI DEI FRANCESI S.MARCELLO SS.MARCO Ε MARCELLIANO S.MARIA DEGLIANGELI S.MARIA DELL'ANIMA S.M ARIA ANTCQUA S.MARIA IN ARACOELI S.MARIA DELLA CONCEZIONE S.MARIA IN COSMEDIN

Fiche 2531 A1 A 13 Β6 Β8 Β 13

392

S.MARIA IN DOMNICA S.MARIA MAGGIORE S.MARIA DEL POPOLO S.MARIA DEL PRIORATO S.MARIA IN TRASTEVERE

2524-2531

Rom, Kirchen /Katakomben, Italien-Abteilung

2531-2538

C1 C4 C 11 D3 D7 D9 D14

S.MARIA IN VIA LATA S.MARTINO AI MONTI SS.NEREO Ε ACHILLEO S.OMOBONO S.PANCRAZIO S.PANFILO S.PANTALEO

Flehe 2532 A1 Ε13

S.PAOLO f.l.m. Sarkophage/Urnen Sonstiges

Fkhe 2533 A1 A4 A8 Β1 Β5 Β7

S.PAOLO IN VIA NAZIONALE S.PASSERA SS.PIETRO Ε MARCELLINO S PIETRO IN MONTORIO S.PIETRO IN VINCOLI S.PRASSEDE

Fiche 2534 A1 A5

PRAETEXTAT-KATAKOMBE

C 13 D4 Ε5 F6

Ansichten Sarkophage, Vita Humana, Balbinus-Sarkophag Vita Humana, sonstige mythologisch Eroten Meerwesen

Fiche 2535 A1

PRAETEXTAT-KATAKOMBE

Β 13 D7 D 13

Sarkophage, christliche Motive Riefelsarkophage Sonstiges Deckel

Fiche 2536 Al

PRAETEXTAT-KATAKOMBE

Sarkophage, Fragmente/Sammelaufnahmen

Fiche 2537 A1 A3 C4 D4 D11 Ε10

S.PRISCA PRISCILLA-KATAKOMBEN SS.QUATTRO CORONAT1 S.SABA S.SABINA S.SEBAST1ANELLO

Fiche 2538 A1 C3 C5 D3

S.SEBASTIANO

Sarkophage, Vita Humana mythologisch Eroten christliche Motive

393

Italien-Abteilung, Rom, Kirchen/Katakomben

Fiche 2539 A1

S.SEBASTIANO

Sarkophage, Riefelsarkophage

Fiche 2540 A1 G2

S.SEBASTIANO

Sarkophage, Fragmente/Sammelaufnahmen Sonstiges

Fiche 2541 A1 A7 A9 Β 2 Β 4 Β 6 C9 D5

S.SILVESTRO S.STEFANO DEGLI ABISSINI S.STEFANO DEL CACCO S.STEFANO ROTONDO S.TOMMASO TRE FONTANE S.URB ANO CIMITERO DI S.VALENTINO

ROM, SONSTIGE AUFBEWAHRUNGSORTE Fiche 2542 A1 A14 C3 D3 Ε1 F3

ANTIQUARIO COMUNALE

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Sonstiges/Sammelaufnahmen ANTIQUARIUM AUF DEM CAELIO

Fiche 2543 Al Β 13 C4 C 10 D 11 F 1

ARAPACIS CASTEL S.ANGELO PANTHEON COLOSSEO KONSTANTIN-BOGEN ISOLA TEVERINA

Fiche 2544 A1 A5 C12 D 12 Ε1 G12

CAMPO SANTO TEUTONICO

Relief Sarkophage Vasen Terrakotta, Relief Lampen Sonstiges

Fiche 2545 A1 D 11 Ε11

CAMPO SANTO TEUTONICO

Bronze Kleinkunst, Elfenbein Sonstiges

Fiche 2546 A1 Β 9

394

PROTESTANTISCHER FRIEDHOF OSPEDALE DI S.GIOVANNI

2539-2546

Rom, sonstige Aufbewahrungsorte, Italien-Abteilung

2546-2553

C6 D8

OSPEDALE DI S.SPIRITO STUDIO CANOVA

Fiche 2547 Al A5 C 11 D4 D 13 Ε 3 Ε 6

INSTITUTE/AKADEMIEN Accademia di S.Luca American Academy in Rome Bibliotheca Hertziana Collegio Nazareno Collegio di Propaganda Fide Collegio Romano Collegio Sangiorgio

Fiche 2548 Al Ε 3 Ε 6

INSTITUTE/AKADEMIEN Deutsches Archäologisches Institut, Idealplastik, antik Idealplastik, modern Porträt, antik

Fiche 2549 A 1 C 9 F 12

INSTITUTE / AKADEMIEN Deutsches Archäologisches Institut, Porträt, modern Relief, antik Relief, modern

Fiche 2550 Al C4 D9 Ε 6 F8

INSTITUTE/AKADEMIEN Deutsches Archäologisches Institut, Sarkophage/U men Terrakotta Architekturteile Inschriften Sonstiges

Fiche 2551 A 1 A 13 BS Β 14 D 1 D3

INSTITUTE / AKADEMIEN Institute Espanol de Historia y Arqueologia Istituto Svizzero di Roma Det Norske Institutt i Rom Pontificio Ateneo Antoniano Protettorato di S.Giuseppe Svenska Institutet i Rom

Fiche 2552 A1 A14

FORUM ROMANUM

Idealplastik Porträt

Fiche 2553 Al Ε 11 G 7

FORUM ROMANUM

Relief,

Anaglypha Traiani Sonstiges Sarkophage

395

Italien-Abteilung, Rom, sonstige Aufbewahrungsorte

Fiche 2554 A1 D14 Ε5

FORUM ROMANUM ANTIQUARIO FORENSE

Inschriften Sonstiges/Sammelaufnahmen Idealplastik, männlich

Fiche 2555 Al A10 Β9 C3 D7 Ε8 Ε 12 F2 F6

ANTIQUARIO FORENSE

Idealplastik, weiblich Porträt, männlich weiblich Relief Architekturteile, Fries der Basilika Aemilia Fries des Cäsar-Tempels Fries der Μaxentius-Basilika Terrakotta Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2556 A1 A4 C1 C13 D7 F9

KAISERFORA Cäsar-Forum Augustus-Forum.

Casa dei Cavalieri di Rodi Sonstiges

Nerva-Forum Trajan-Forum Trajans-Märkte

Fiche 2557 A1 A4 C12 Ε7 Ε11 G4

KAPITOL

Piazza del Campidoglio, Ansichten Reiter-Standbild des Mark Aurel Konstantin Dioskuren Flußgötter Tropaion

Ffche 2558 A1 Β8 Β 12 Β 14 C2 Ε1 F10

KAPITOL

Senatorenpalast Via delleTre Pile Giardino della Vittoria Palazzo Caffarelli PALATIN, ANTIQUARIO Idealplastik Sarkophage Sonstiges

Fiche 2559 A1 Β2 C 11 Ell Ε 13 F6 F9 G3 G5 G7

396

PALATIN, SONSTIGES PINCIO QUIRINAL CAMPO MARZIO LARGO CHIGI PIAZZA ACQUA SPARTA PIAZZA S.BERNARDO PIAZZA CAVOUR PIAZZA S.ELENA PIAZZA GALENO

2554-2559

Rom, sonstige Aufbewahrungsorte, Italien-Abteilung

2560-2564

Fiche 2560 A1 Β9 C4

PIAZZA MARGANA PIAZZA DEL POPOLO PIAZZA VENEZIA

ROM, SONSTIGE AUFBEWAHRUNGSORTE, STRASSEN Fiche 2561 A1 A3 A6 Β6 C4 C8 D6 D 14 Ε4 Ε 10 Fl F7 F 14 G3

VIAANAPO VIA DELL'ANIMA VIAAPPIA Scipionen-Grab Grabmal der Caecilia Metella Porta S.Sebastiano Sonstiges CIRCONVALLAZIONE APPIA VIA ARDEATINA VIA DEL BANCO DI S.SPIRITO VIA BOCCA DI LEONE VIA BONCOMPAGNI VIA DELLA BUFFALOTTA VIA CAMPANIA VIA CANNELLE

Fiche 2562 Al Β1 Β6 C8 C 11 D7 F4 F 13

VIA CASILINA VIA CASSIA

"Tomba di Nerone" Sonstiges

VIA SEITE CHIESE VIA CONDOTTI VIA DEL CORSO Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2563 Al Β3 Β8 C3 C9 D3 Ε6 Ε8 F9 F 13

VIA DEL CORSO

Sarkophage Sonstiges Sammelaufhahmen

CORSO D'ITALIA CORSO VITTORIO EMANUELE VIA DELLA CROCE VICOLO DEL DIVINO AMORE VIA FLAMINIA VIA FONTANELLA BORGHESE VIA GIULIA

Fiche 2564 Al A5 A7 A 10 A 13 Β1

VIALATINA VIA LIVENZA VIA MAGNAPOLI VIALE MANZONI VIA MARGUTTA VIA MONSERRATO

397

Italien-Abteilung, Rom, sonstige Aufbewahrungsorte

Β5 Β7 DI Ε3 Ε6 Ε13 F3 F9 F14

VIA MONTE TARPEO VIA NAZIONALE

VIA NOMENTANA

Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Idealplastik Porträt Relief Sarkophage

Fiche 2565 Al A6 A11 A 13 Β1 Β9 Β 12 C5 C9 Dl D5 D9 Dil D 13

VIA NOMENTANA Architekturteile Inschriften Sammelaufnahmen VIA DELLORSO VIA OSTIENSE VIA PATOGLIESI VIA PISANA VIA PO VIAPOLI VIA PRENESTIN A VIA DEI PROGRESSI VICOLO DEI TRE PUPAZZI VIA DEI REDENTORISTI VIA DI RIPETTA

Fiche 2566 A1 D6 Ε3 Ε8 Ε 10 F1 F3 F7 F 12 G3 G8

VIA QUATTRO FONTANE VIA SALARIA VIA SALLUSTIANA VIA DI SCALA VIA DELLA SCROFA VIA SICILIA VIA DEI SOLDATI VIA STATILIA VIA DEL TRITONE VIA DEGLIUFFICI DEL VICARIO VIA DELL'UMILITA

Fiche 2567 Al A3 A6 All A 14 Β9 Β 14 C5 C12 Ε1 F1 F7

398

VIA VECCHIARELLI VIA DI VILLA GIULIA VIA VITTORIA VIA VITTORIO VENETO VIA ZANARDELLI PORTA MAGGIORE PORTA PIA SPANISCHE BOTSCHAFT BEIM VATIKAN VIGNE VERANO MONTE VERDE ÜBRIGE ORTE

2564-2567

Rom, Vatikan, Italien-Abteilung

2568-2573

ROM, VATIKAN, INGRESSI / SCALE / VESTIBULUM Fiche 2568 A1 Β4 Β8 D1 F10

IDEALPLASTIK PORTRÄT griechisch römisch RELIEF SARKOPHAGE

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO Fiche 2569 A1 C2 C13 D12

LOGGIA SCOPERTA / CORTILE DELLE CORAZZE CROCE GRECA Idealplastik, männlich weiblich Porträt, männlich

Flehe 2570 Al Β4 C8 Ε3 Ε12

CROCE GRECA

Porträt, weiblich Relief Sarkophage Sonstiges Sammelaufnahmen

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, SALA ROTONDA Fiche 2570 F2

IDEALPLASTIK

männlich

Fiche 2571 A1 IDEALPLASTIK weiblich Β 10 PORTRÄT männlich D6 weiblich D 14 SONSTIGES / SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, SALA DELLE MUSE Fiche 2571 Ε8

IDEALPLASTIK

männlich

Fiche 2572 A1 C13

IDEALPLASTIK

weiblich Sammelaufnahmen

Fiche 2573 A1 Ε2 Ε9 F10

PORTRÄT

männlich weiblich

RELIEF SARKOPHAGE

399

Italien-Abteilung, Rom, Vatikan

2574-2579

Fiche 2574 A1 A5 A13

ARCHITEKTURTEILE INSCHRIFTEN SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, SALA DEGLIANIMALI Fiche 2574 Β1 Β9 Β 12 D 11 Fl Fll

IDEALPLASTIK

männlich weiblich Mischwese n/Tiere Gruppen

RELIEF SONSTIGES

Fiche 2575 A1

SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, GALLERIA DELLE STATUE Fiche 2575 Β6 Ε4 F10

IDEALPLASTIK

männlich weiblich Gruppen

Fiche 2576 A1 C2 F2 F 13

PORTRÄT RELIEF SARKOPHAGE SAMMELAUFN AHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, SALA DEI BUSH Fiche 2577 A1 Β6 Β14

IDEALPLASTIK

männlich weiblich Fragmente

Fiche 2578 A1 A6 Ε 13 F 12

PORTRÄT männlich, weiblich Gruppen

Fiche 2579 A1 Β6

400

RELIEF SAMMELAUFNAHMEN

griechisch römisch

2579-2585

Rom, Vatikan, Italien-Abteilung

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, GABINETTO DELLE MASCHERE Fiche 2579 C10 D2 F1 F5 G8 G11

IDEALPLASTIK

männlich weiblich

PORTRÄT RELIEF SARKOPHAGE SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, BELVEDERE Fiche 2580 A1 A14

IDEALPLASTIK

männlich,

Apoll vom Belvedere Apoxyomenos

Fiche 2581 A1 C7 D 12

IDEALPLASTIK

männlich, sonstige weiblich Laokoon-Gruppe

Fiche 2582 A1 A7 Β7

IDEALPLASTIK PORTRÄT RELIEF

Tiere

Fiche 2583 A1 A7 A9 Β 12 D 13 F10

SARKOPHAGE

Scipio-Barbatus-Sarkophag Klinenmonument Vita Humana mythologisch dionysische Themen Meerwesen

Fiche 2584 A1 A12 Β5 C2 D1 D3

SARKOPHAGE

Eroten/Jahreszeiten Girlandensarkophage Säulensarkophage Riefelsarkophage

URNEN SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, SALA DELLA BIGA Fiche 2585 A1 C4 C11

IDEALPLASTIK PORTRÄT RELIEF

401

2585-2591

Italien-Abteilung, Rom, Vatikan

D6 Ε6

SARKOPHAGE SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, GALLERIA DEI CANDELABRI Flehe 2586 A1 Β3 Β 14 C 12 Ε 11

IDEALPLASTIK

männlich,

stehend stehend,Toisen sitzend/kniend/liegend Köpfe/Hennen Fragmente

Ficbe 2587 A1 C7 D6 Ε3

IDEALPLASTIK

Ε11

PORTRÄT

Fiche 2588 A1 RELIEF C3 D1

weiblich Kinder Gruppen Sammelaufnahmen

Kandelaber Puteale Gefäße

Flehe 2589 A1 C5 F1

RELIEF Sonstiges SARKOPHAGE / URNEN ARCHITEKTURTEILE

Fiche 2590 A1

SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, GALLERIA GEOGRAFICA Fiche 2591 A1 D6 D13

IDEALPLASTIK

männlich weiblich

PORTRÄT

ROM, VATIKAN, MUSEO PIO CLEMENTINO, GALLERIA DEGLIARAZZI Fiche 2591 G7

402

PORTRÄT

Rom, Vatikan, Italien-Abteilung

2592-2600

ROM, VATIKAN, MUSEO CHIARAMONTI, GALLERIA CHIARAMONTI Fiche 2592 A1 C8

IDEALPLASTIK

männlich,

Statuen Büsten/Köpfe

weiblich.

Statuen Büsten/Köpfe

Fiche 2593 A1 C5 Ε9 F3

IDEALPLASTIK

Kinder Gruppen

Fiche 2594 Al A 13 C7 Ε6 F4 G8

PORTRÄT griechisch römisch,

Büsten/Köpfe, männlich. bärtig

Statuen weiblich Gruppen

Fiche 2595 A1

RELIEF

Fiche 2596 A1

SARKOPHAGE / URNEN

Fiche 2597 A1

SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO CHIARAMONTI, GALLERIA LAPIDARIA Flehe 2598 A1 A14 Β3 Β5 D11 G 10

IDEALPLASTIK

männlich weiblich

PORTRÄT RELIEF SARKOPHAGE SONSTIGES / SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO CHIARAMONTI, BRACCIO NUOVO Fiche 2599 A1

IDEALPLASTIK

männlich

Fiche 2600 A1 Ε7

IDEALPLASTIK

weiblich Gruppen

403

2601-2606

Italien-Abteilung, Rom, Vatikan

Ficbe 2601 Al All

PORTRÄT männlich, PO

griechisch römisch,

Büsten/Köpfe

Flehe 2602 A1 C6 D4 F7 G4

PORTRÄT männlich,

römisch,

Statuen, Augustus von Primaporta sonstige weiblich, Büsten/Köpfe Statuen SONSTIGES / SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MUSEO GREGORIANO EGIZIO Flehe 2603 A1 Β7 C7

PLASTIK RELIEF SONSTIGES

ROM, VATIKAN, BIBLIOTECA, CORTILE DELLA PIGNA Fiche 2604 A1 Β3 C1 C7 D3 D13 Ε5

IDEALPLASTIK PORTRÄT RELIEF SARKOPHAGE KAPITELL PIGNA SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, BIBLIOTECA, ÜBRIGE RÄUME Flehe 2605 A1 A5 Β 11 C5 D3

IDEALPLASTIK PORTRÄT RELIEF BRONZE SONSTIGES

ROM, VATIKAN, MUSEO GREGORIANO ETRUSCO, SALA DEI ORIGINAL! GRECI Flehe 2606 Al

404

VARIA

2606-2612

Rom, Vatikan, Italien-Abteilung

ROM, VATIKAN, MUSEO GREGORIANO ETRUSCO, ÜBRIGE RÄUME Fiche 2606 Β10 D12

IDEALPLASTIK PORTRÄT

Flehe 2607 A1 Β7

SARKOPHAGE URNEN

Fiche 2608 A1 Β8

TERRAKOTTA

Statuen/Statuetten Köpfe, männlich

Flehe 2609 A1 C2 C7 D5 D9 Ε6 Ε9

TERRAKOTTA

Köpfe, weiblich Kinder Sammelaufnahmen Verkleidungsplatten Campana-Reliefs Antefixe Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2610 A1 A14 010 Ell F12 G4

BRONZE

Statuetten Gefäße Henkel/Griffe/Attaschen Spiegel Beschläge Möbel

Fiche 2611 A1 Β6 C3 D1 D6 D10 Ε4

BRONZE

Kandelaber sonstige Geräte Waffen, Helme Schilde Panzer Sonstiges Sammelaufnahmen

Fiche 2612 A1 A8 Ε11 F2

EDELMETALLE

Gefäße Schmuck

SONSTIGES SAMMELAUFNAHMEN

405

2613-2620

Italien-Abteilung, Rom, Vatikan

ROM, VATIKAN, EHEM. LATERAN, MUSEO PROFANO / MUS.GREGORIANO PROFANO Ficbe 2613 A1

IDEALPLASTIK

männlich

Fiche 2614 A1 D2 D6 D9

IDEALPLASTIK

weiblich Kinder Tiere Gruppen

Fiche 2615 A1

PORTRÄT

Β2

griechisch römisch,

männlich,

Büsten/Köpfe

Fiche 2616 A1 PORTRÄT römisch, D2 Ε3 F6

männlich, weiblich,

Statuen Büsten/Köpfe Statuen

Kinder

Fiche 2617 Al Β1 D7

RELIEF

Vicomagistri-Ara Cancelleria-Reliefs Grabmal der Haterier

Fiche 2618 Al Β4 D7

RELIEF

Grabreliefs Altäre/Basen Sonstiges

Fiche 2619 A1 Ε5 Ell F3

SARKOPHAGE

mythologisch dionysische Themen Meerwesen Eroten/Kentauren mit Mittelmotiv

Fiche 2620 Al C1 C 12 D8 Ε 10 F4 G1

406

SARKOPHAGE

Vita Humana Girlandensarkophage Riefelsarkophage Deckel/Fragmente/Sammelaufnahmen

URNEN SONSTIGES SAMMELAUFNAHMEN

2621-2627

Rom, Vatikan, Italien-Abteilung

ROM. VATIKAN, EHEM. LATERAN, MUSEO CRISTIANO/MUS. PIO CRISTIANO Fiche 2621 A1 A5 Cll Ε9

IDEALPLASTIK SARKOPHAGE

Friessaikophage, einreihig, biblische Themen sonstige Themen zweireihig

Fiche 2622 Al C6

SARKOPHAGE

Baumsarkophage/Säulensarkophage Riefelsarkophage

Fiche 2623 A1 A4 D1 Ε 14

SARKOPHAGE

sonstige Fragmente Sammelaufnahmen SONSTIGES / SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, MAGAZIN Fiche 2624 A1 Β 10 C13 D3

IDEALPLASTIK PORTRÄT männlich weiblich RELIEF

Ε 13

SARKOPHAGE / URNEN

Fiche 2625 A1 SAMMELAUFNAHMEN

ROM, VATIKAN, DIREZIONE Fiche 2625 All

VARIA

ROM, VATIKAN, S.PIETRO Fiche 2626 A1 A6 Β1 C10 D2

INNENAUSSTATTUNG DER BASILIKA Statue des S.Pietro Capeila di SS. Sacramento Balkons Türen Sonstiges

Fiche 2627 A1 A9

SONSTIGE AUFBEWAHRUNGSORTE Idealplastik Porträt

407

2627-2636

Italien-Abteilung, Rom, Vatikan

Β8 C10

SONSTIGE AUFBEWAHRUNGSORTE Sarkophage, Friessarkophage Säulensarkophage, Iunius-Bassus-Sarkophag

Fiche 2628 A1 Β8 Β 13 C10 C14

SONSTIGE AUFBEWAHRUNGSORTE Sarkophage, Säulensarkophage, Sonstiges Girlandensarkophage Riefelsarkophage Sonstiges/Sammelaufnahmen Urnen

ROM, VATIKAN, ÜBRIGE AUFSTELLUNGSORTE Flehe 2628 D4

VARIA

ROM, KUNSTHANDEL Fiche 2629 Al E9

IDEALPLASTIK

männlich,

stehend sitzend/liegend

männlich,

Köpfe/Hermen, bärtig unbärtig

männlich, weiblich,

Köpfe/Hermen, unbärtig (Fortsetzung) bekleidet

weiblich.

nackt Köpfe/Hermen

Flehe 2630 Al D2

IDEALPLASTIK

Fiche 2631 A1 D3

IDEALPLASTIK

Fiche 2632 A1 Β6

IDEALPLASTIK

Fiche 2633 A1 D7

IDEALPLASTIK

weiblich, Köpfe/Hermen (Fortsetzung) Gruppen/Tiere

Fiche 2634 A1

PORTRÄT griechisch

Fiche 2635 Al

PORTRÄT römisch,

männlich,

unbärtig, 1. Jh.v. -1. Jh.n.Chr. 2. Jh.n.Chr.

männlich,

unbärtig, ab 3. Jh.n.Chr bärtig

Ε 12

Fiche 2636 A1 All

408

PORTRÄT römisch,

2636-2645

C9 D3

Rom, Privatbesitz, Italien-Abteilung

PORTRÄT römisch,

männlich, weiblich

Torsen

Fiche 2637 Al

RELIEF

Fiche 2638 A1 Β 11 C12 D11 Fll

SARKOPHAGE

Friessarkophage mit Mittelmotiv Girlandensarkophage/Riefelsarkophage Fragmente/Sammelaufnahmen

URNEN

Fiche 2639 A1 A8 Β13 D4

ARCHITEKTURTEILE / BAUDEKOR TERRAKOTTA Statuen/Statuetten Büsten/Köpfe/Masken Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2640 A1 C1 D7 Ε9 F10

BRONZE

Statuetten Sonstiges EDELMETALLE SONSTIGES SAMMELAUFNAHMEN

ROM, PRIVATBESITZ Fiche 2641 Al D3

IDEALPLASTIK

männlich.

Statuen Köpfe, bärtig

männlich, weiblich,

Köpfe, unbärtig Statuen Köpfe

Fiche 2642 A1 C 11 Ε8

IDEALPLASTIK

Fiche 2643 A1 Β6

PORTRÄT

griechisch römisch,

männlich,

unbärtig

männlich,

unbärtig (Fortsetzung) bärtig

Fiche 2644 A 1 A 14 C6

PORTRÄT römisch,

weiblich

Fiche 2645 Al

RELIEF

409

Italien-Abteilung, Rom, Privatbesitz

Fiche 2646 A1 D5

SARKOPHAGE / URNEN ARCHITEKTURTEILE

Fiche 2647 A1 D14

TERRAKOTTA BRONZE Statuetten/Köpfe

Fiche 2648 A1 Β4 D2

BRONZE Sonstiges SONSTIGES FRAGMENTE / SAMMELAUFNAHMEN

ROM, AUFBEWAHRUNGSORT UNBEKANNT Fiche 2648 D13

410

VARIA

2646-2648

2649-2651

Ronciglione - S. Salvatore Telesimo, Italien-Abteilung

Fiche 2649 A1 A4 Β 13 C1 C6 C8 C 12 D9 Ε2 F6

RONCIGLIONE ROSSIGNANO MARITHMO RUVO SABAUDIA SABINA DIAIELLO DEL SABATO SACCOVESCIO SALERNO Idealplastik Porträt Relief Sarkophage, mythologisch

Fiche 2650 A1 A14 C7 D1 D5 D7 Ε2 Ε4 Ε 10 F 1 F3 F5 G7 G 11

SALERNO Sarkophage, dionysische Themen sonstige Urnen Sonstiges/Sammelaufnahmen S.AGAPITO S. AGATA DEI GOTI S.AGATA DI PUGLIA S.ANGELO IN VADO S.ANGELO ROMANO S.ANGELO SUL CHIENTI S.ANTIMO S.BENEDETTO DEI MARSI S.CLAUDIO AL CHIENTI S.CLEMENTE A CASAURIA

Fiche 2651 A1 A3 A5 Β8 Β 10 C5 C7 D2 D4 D6 D8 Ε2 Ε5 Ε 10 F4 F7 F9 G3 G6 G8 G 10

S.DONATO VAL DI COMINO S.ELIA S.ELPIDIO A MARE S.FIRMANO S.GEMINI S.GINESIO S.GIOVANNI INCARICO S.GIOVANNI IN GALDO S.GIULIANO S.GIULIANO DEL SANNIO S.GUGLIELMO AL GOLETO S.LIBERATO S.LORENZO IN CAMPO S.MARIADI CANNETO S.MARIA IN PANTANO S.MARIA IN PIETRAROSSA S.MASSIMO DI FORCONA S.NICANDRO GARGANICO S.ORESTE S.PIETRO AD ORATORIUM S.SALVATORE TELESIMO

411

Italien-Abteilung, S. Severa - Siena

Fiche 2652 A1 Β2 Β8 Β 13 C 14 D 13 Ε10 Ε12 Ε14 F6

S.SEVERA S.SEVERINO MARCHE

Idealplastik Porträt Relief/Umen Bronze Sonstiges/Sammelaufnahmen

S.SEVERO S.SOFIA S.VITTORINO SARNO

Fiche 2653 A1 A12 Β 12 C13 D2 Ε7

SARSINA

Idealplastik Porträt Relief/Umen Grabbau Architekturteile SARTEANO

Fiche 2654 A1 C3 D10 F14 G3 G7

SASSARI SASSO CASTELLO SASSOFERRATO SATURNIA SCAURI SCLAFANI

Fiche 2655 A1 Β3 Β5 Β7 Β 12 C1 C4 Ε8 Ε13 F2 F9

SCORANO SECINARO SEGNI SELCI SELINUNT SENIGALLIA SEPINO SERINO SERMONETA SESSAAURUNCA SESTINO

Fiche 2656 A1 A7 A 12

SESTO FIORENTINO SEZZE SIENA Idealplastik

Fiche 2657 Al

SIENA Urnen, auch Terrakotta

Fiche 2658 Al C4

412

SIENA Terrakotta,

figürlich architektonisch

2652-2658

2658-2664

D9 Ε4 Ε9 Ε 11

SIENA

Siena - Suimona, Italien-Abteilung

Sonstiges/Fragmente Sonstiges/Sammelaufnahmen

SOLUNT SORA

Fiche 2659 Al Β2 C6 C 11 D 13 F4 F6 F9

SORIANO SORRENT Idealplastik Porträt Relief Sarkophage/Urnen SOVANA Idealplastik SPELLO Porträt

Fiche 2660 Al Β 11 C3 D4

SPELLO

SPERLONGA

Relief Sarkophage/Urnen Sonstiges/Sammelaufnahmen Idealplastik, Statuen/Köpfe, männlich

Fiche 2661 Al Β6

SPERLONGA

Idealplastik, Statuen/Köpfe, weiblich Gruppen, Polyphem-Gruppe

Fiche 2662 Al D3 Ε8 Gl

SPERLONGA

Idealplastik, Gruppen, Skylla-Gruppe Odysseus mit dem Palladion Menelaos mit Patroklos Fragmente/ Sammelaufnahmen

Fiche 2663 Al A9 Β7 Β 13 CIO D 14 F3 G4

SPERLONGA

SPOLETO

Idealplastik, Sonstiges Porträt Sonstiges Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Architekturteile

Fiche 2664 Al A9 Β 14 C3 C 13 DS Ε7 Fl FlO G3

Sonstiges Fragmente/Sammelau fnahmen STRANGOLAGALLI STRONCONE SUBIACO Sarkophage Bronze Terrakotta, Lampen Sonstiges Sonstiges SULMONA SPOLETO

413

Italien-Abteilung, Sutri - Taranto

2665-2671

Flehe 2665 A1 C5 C 12 G2 G6

SUTRI

Municipio Kathedrale SYRAKUS Idealplastik, männlich,

ruhig stehend, nackt bekleidet sitzend

Flehe 2666 A1 C3 Ε6 Ε12 F9 Fll

SYRAKUS Idealplastik, männlich, weiblich,

Köpfe ruhig stehend bewegt/sitzend Köpfe

Kinder Mischwesen

Flehe 2667 Al C2 C7 C13 D3

SYRAKUS Porträt, männlich,

Köpfe Statuen

weiblich Sammelaufhahmen Relief, auch architektonisch

Flehe 2668 A1 Β 14 C13 D14 Ε14 F6

SYRAKUS Sarkophage/Urnen Architekturteile Terrakotta, figürlich,

Statuetten, stehend sitzend Gruppen Büsten/Köpfe

Fiche 2669 Al Β8 Β 12 C6 D10 Ε10 Ε14 F3 Fll

SYRAKUS Terrakotta,

architektonisch Lampen Sonstiges Bronze/unedle Metalle Sammelaufhahmen Sonstiges TAGLIACOZZO TAORMINA TARANO

Fiche 2670 A1 Β5 D9 Ε11 F9

TARANTO Museo Nazionale,

Idealplastik, männlich weiblich Porträt Relief Sarkophage/U men

F 14

Terrakotta, Statuetten/Büsten/Köpfe, männlich

Fiche 2671 Al TARANTO Museo Nazionale, Ε 1

Terrakotta, Statuetten, weiblich Büsten/Köpfe, weiblich

414

2671-2679

Ε7

Taranto - Terni, Italien-Abteilung

TARANTO Museo Nazionale,

Terrakotta, Statuetten, Gruppen

Fiche 2672 Al C8

TARANTO Museo Nazionale,

Terrakotta, Relief Matrizen

Fiche 2673 A1 A9 A 13 C8

TARANTO Museo Nazionale, Terrakotta, Sonstiges/Sammelaufnahmen Sonstiges/Sammelaufnahmen Sammlung Ragusa, Terrakotta Sonstiges

Fiche 2674 A1 A7 Β2

TARQUINIA

Idealplastik Porträt Relief

Fiche 2675 A1 Β12

TARQUINIA

Sarkophage/Umen,

bemalt reliefiert

Sarkophage/Urnen,

Sonstiges Sammelaufnahmen

Fiche 2676 A1 Β 12 C5 D8

TARQUINIA

Bronze/Edelmetalle Sonstiges/Sammelaufnahmen

Fiche 2677 Al Β3

TEANO TEGGIANO

Fiche 2678 A1 Β5 Β 13 C14 D11 Ε12

TERAMO

Idealplastik Porträt, männlich weiblich Relief Architekturteile Sonstiges

Fiche 2679 A1 A7 A10 C6 D5 D 11 F 11

TERNI Idealplastik Porträt Relief Sarkophage Architekturteile Inschriften Sonstiges/Sammelaufnahmen

415

Italien-Abteilung, Terracina - Treviso

Fiche 2680 A1 Β6 Β8

TERRACINA TERRANOVA TINDARI

Flehe 2681 A1 C6 CIO D7

TIVOLI

Villa Adriana,

Idealplastik, männlich, ruhig stehend bewegt liegend Sonstiges

Villa Adriana,

Idealplastik, weiblich, Karyatiden Amazonen

Villa Adriana,

Idealplastik, weiblich, Sonstiges Tiere/Mischwesen Porträt Relief

Villa Adriana,

Architekturteile Sonstiges

Fiche 2682 Al F3

TIVOLI

Fiche 2683 A1 Β2 Β 12 D5

TIVOLI

Fiche 2684 Al C2 C5 D 13

TIVOLI

Villa d'Este sonstige Aufbewahrungsorte

Fiche 2685 Al C6 C11 Ε14 F2 F4 F6 F 11

TODI TOFFIA TOLENTINO TORGIANO TORRE DI CASTIGLIONE TORRE NOVA TORRICELLA PELIGNA TORTONA

Fiche 2686 A1 Β 13 C12

TRAPANI TRASACCO TREIA

Fiche 2687 Al

TREVI

Fiche 2688 AI Β5 D8

416

TREVISO

Idealplastik Porträt, männlich weiblich

2680-2688

2689-2696

Treviso - Vasto, Italien-Abteilung

Fiche 2689 A1 D8 D 12

TREVISO

Relief Sarkophage Sammelaufnahmen

Fiche 2690 Al Β2 Β 14 D 10 Ε3 Ε 12 F9 F 12 F 14

TRIEST

Idealplastik Porträt Relief Inschriften Sonstiges Sammelauünahmen

TRIVENTO TRIVIO TROIA

Fiche 2691 Al D3

TURIN

Idealplastik, männlich weiblich

Fiche 2692 Al D 12

TURIN

Porträt, männlich weiblich

Fiche 2693 A1 F6

TURIN

Relief Sarkophage/Urnen

Fiche 2694 A1 A5 C4 C7 D 13 Ell Fl

TURIN

Terrakotta Bronze, Statuetten Köpfe Sonstiges Silber

TURRITA TUSA HALEIS A

Fiche 2695 A1 D 14 Ε4 Ε14

TUSCAN LA

Sarkophage Sonstiges

UDINE URBANIA

Fiche 2696 A1 C13 D2 D5 F5

URBINO URBISAGLIA USSANA VASTO Idealplastik Porträt

417

Italien-Abteilung, Vasto - Venedig

2697-2705

Fiche 2697 A1 Β5 C1 C8 F10

VASTO VELLETRI

Sonstiges Idealplastik/Porträt Relief Sarkophage, Herakles-Sarkophag sonstige

Fiche 2698 A1 A8 Β2 C8 D1 F2 F13

VELLETRI

Urnen Sonstiges/Fragmente Idealplastik Porträt Relief Sonstiges/Sammelaufnahmen

VENAFRO

VENANZANO

Fiche 2699 A1 C4 D11

VENEDIG

Idealplastik, männlich,

Statuen/Statuetten, stehend liegend/kniend Büsten/Köpfe

Idealplastik, weiblich,

Statuen/Statuetten/Hermen

Fiche 2700 A1

VENEDIG

Fiche 2701 A1 Β 10 D6 Ε2

VENEDIG Idealplastik, weiblich, Idealplastik, Tiere Porträt, männlich,

Statuen/Statuetten/Hermen (Fortsetzung) Büsten/Köpfe Büsten/Köpfe

Fiche 2702 Al F14

VENEDIG Porträt,

männlich,

Büsten/Köpfe (Fortsetzung) Statuen

Fiche 2703 Al C1

VENEDIG Porträt, weiblich Sammelaufnahmen

Fiche 2704 A1

VENEDIG

Relief

Fiche 2705 A1 Β7 Β 14 C5 Ε3

418

VENEDIG

Sarkophage Urnen Bronze Sonstiges Sammelaufnahmen

2706-2712

Venosa - Volterra, Italien-Abteilung

Flehe 2706 Al A3 A5 A7 C7 D 13

VENOSA VENTIMIGLIA VERCELLI VEROLI VERONA Idealplastik, männlich weiblich

Flehe 2707 Al C7

VERONA

Porträt, männlich weiblich

Fiche 2708 Al

VERONA

Relief

Fiche 2709 Al< Β4 Β 10 C2 C8 C 13 D 14 Ε 12 F10 G 12

VERONA

Sarkophage/Urnen Sonstiges/Fragmente

VESCOVIO VETRALLA VICALVI VICENZA Idealplastik, männlich weiblich Porträt Relief Sonstiges

Fiche 2710 Al A4 A7 All Β1 Β3 Β 13 D4 F7 Fll

VICO EQUENSE VICOVARO VILLA SAN FAUSTINA VILLA SAN SILVESTRO VISCIANO VITERBO Idealplastik Relief Sarkophage/Umen Sonstiges/Sammelaufnahmen VITTORITO

Flehe 2711 Al Β1 Β3

VOLTERRA

Idealplastik Relief Urnen, Inv.Nr. 12 - 299

Fiche 2712 A1 D6

VOLTERRA

Urnen, Inv.Nr. 317-600 ohne Inventarnummer

419

Italien-Abteilung, Vulci - Privatbesitz /Aufbewahrungsort unbek.

Flehe 2713 A1 Β4 D8 Ε2

VULCI

Idealplastik Relief Sonstiges Sammelaufnahmen

Flehe 2714 A1 All A 13

420

ZAGAROLO ZARA PRIVATBESITZ / AUFBEWAHRUNGSORT UNBEKANNT

2713-2714