126 106 188MB
German Pages 504 [511] Year 2021
ALAN MIKHAIL
Gottes Schatten
ALAN MIKHAIL
Gottes Schatten Sultan Selim und die Geburt der modernen Welt
Aus dem Englischen von Heike Schlatterer und Helmut Dierlamm
C.H.BECK
Titel der englischen Originalausgabe: «God’s Shadow. Sultan Selim, His Ottoman Empire, and the Making of the Modern World» Copyright © 2020 by Alan Mikhail Zuerst erschienen 2020 bei Liveright Publishing Corporation/ A division of W. W. Norton & Co, New York Mit 75 Abbildungen und 24 Karten
1. Auflage. 2021 Für die deutsche Ausgabe: © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021 Umschlaggestaltung: Kunst oder Reklame, München Umschlagabbildung: Gloya Borski, “Yavuz Sultan Selim in Ägypten” (Ausschnitt), Askeri Muzesi, Istanbul (Wikimedia commons) Satz: Fotosatz Amann, Memmingen ISBN Buch 978 3 406 76409 7 ISBN eBook (epub) 978 3 406 76410 3 ISBN eBook (PDF) 978 3 406 76411 0 Die gedruckte Ausgabe dieses Titels erhalten Sie im Buchhandel sowie versandkostenfrei auf unserer Website www.chbeck.de. Dort finden Sie auch unser gesamtes Programm und viele weitere Informationen.
INHALT
Verzeichnis der Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Erster Teil: Prinz (1470–1487) 1. Parfüm der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. Knaben des Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3. Ein Osmane im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Zweiter Teil: Statthalter (1487–1500) 4. Ein Lehre im Geschäft der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 5. Macht am Rand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Dritter Teil: Der Osmane (1492) 6. Kolumbus und der Islam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 7. Der Kreuzzug des Kolumbus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 8. Der Islam der Neuen Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 9. Christlicher Dschihad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 10. Die Taino-Muslime von Hispaniola . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 11. Ein osmanisches Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Vierter Teil: Feinde nah und fern (1500–1512) 12. Häresie aus dem Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 13. Überall Feinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 14. Ein Sommer auf der Krim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 15. Der Weg nach Istanbul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 16. Der einzige Sultan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Fünfter Teil: Selims Weltkriege (1512–1518) 17. «Ihre Wohnstatt ist die Hölle» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 18. Brüderliche Reiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 19. Die Eroberung des «Nabels» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 20. Die Eroberung der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 Sechster Teil: Finale Grenzen (1518–1520) 21. Überall das Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 22. Dreh- und Angelpunkt am Atlantik . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 23. Ewigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 Siebter Teil: Nachkommen (nach 1520) 24. Selims Reformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 25. Der amerikanische Selim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 Schatten über der Türkei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 Anhang Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 Zeittafel: Selim und seine Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505
VERZEICHNIS DER KARTEN
Die Welt um 1500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Europa um 1500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Das Osmanische Reich um 1500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Venedig und das Osmanische Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Cems Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Trabzon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Genua und sein Handelsimperium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Westafrika und die Iberische Halbinsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Fluchtwege der Juden aus Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Das osmanische Saloniki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Selims Osten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Die Krim und das Schwarze Meer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Der Bosporus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Topkapı-Palast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Istanbul im 16. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Der Feldzug gegen die Safawiden 1514 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Das Mamlukenreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 Der Krieg zwischen Osmanen und Mamluken . . . . . . . . . . . . 329 Damaskus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 Kairo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Naher Osten, Ostafrika und Indischer Ozean . . . . . . . . . . . . . 359 Nordafrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 Die konfessionelle Zersplitterung Europas nach 1517 . . . . . . . 427 Die Karten wurden erstellt von David Lindroth Inc. und für die deutsche Ausgabe bearbeitet.
Eskimo Eskimo Kaska Kaska
Chipewyan Chipewyan Beaver Beaver
Polarkreis Polarkreis
ISLANDISLAND
Eskimo Eskimo
SC DÄNEMARKDÄNEMARKNORWEGEN NORWEGEN
Eskimo Eskimo
Cree Cree
ENGLAND ENGLAND Galway Galway MontagnaisMontagnaisHEILIGE London LondonHEILIGES LA A T LAAT N T INKT I K Naskapi Naskapi RÖMISCHES RÖMISCH Beothuk Beothuk REICHREICH Wi Paris Paris Chinook Chinook Ojibwa Ojibwa U Mandan Mandan FRANKREICH FRANKREICH Venedig Venedig Micmac Micmac Genua Genua Shoshone SiouxSioux Iroquois Shoshone Iroquois SPANIEN SPANIEN Rom Rom Illinois Illinois Delaware Delaware 98a 1498 MadridMadrid da G a m daa G1a4m Wichita Wichita PomoPomo Lissabon Lissabon Shawnee Shawnee Algier Algier NavajoKiowa Navajo Kiowa Pueblo Pueblo Cádiz Cádiz Tunis Tunis Cherokee Cherokee Chumash Chumash Comanche Comanche Fez Fez Choctaw Apache Choctaw Apache Marrakesch Marrakesch DETAILLIERTER DETAILLIERTER KARTENAUSSCHNITT KARTENAUSSCHNITT UNTEN UNTEN 1492 1492 PimaPima Cochim Cochim SONGHAISONGHAICoahuiltec WendekreisCoahuiltec Wendekreis MALI-MALIREICHREICH TainoTaino REICH REICH um 1500 um 1500 des Krebses des Krebses MayaMayaArawak Arawak um 1350 um 1350 3 3 149 149 TainoTaino Timbuktu AZTEKEN-Miskito AZTEKENCaribCarib WolofWolof Timbuktu Miskito REICH REICH 1502 1502
Blackfoot Blackfoot
P A ZP IAFZI IKF I K Äquator Äquator
Ng
M Teke Tek Kon
Metzitlan Metzitlan Tuxpan Tuxpan
Tenochtitlan Tenochtitlan Veracruz Veracruz
12. Oktober 12. Oktober 1492 1492
KubaKuba
Staaten Staaten der der späten späten MayaMaya
AZTEKENREICH AZTEKENREICH Acapulco Acapulco Tehuantepec Tehuantepec Tototepec Tototepec Soconusco Soconusco
P A ZP I AF ZI IK F I K
FAHRTEN FAHRTEN DES KOLUMBUS DES KOLUMBUS 1492–1493 1492–1493 1493–1496 1493–1496 1498–1500 1498–1500 1502–1504 1502–1504
Jamaika Jamaika
Hispaniola Hispaniola PuertoPuerto Rico Rico
K A RK IABRI ISBCI HS EC SH E S M E EM RE E R Cartagena Cartagena Isthmus Isthmus von von Panama Panama
SÜ DAM SÜ DAM E R I K EAR I K A
8
Bahamas Bahamas San Salvador San Salvador
CaboCabo Cortés’ Cortés’ Cortés Cortés Fahrt Fahrt Catoche Catoche von Kuba von Kuba aus aus Tlaxcala Tlaxcala
8
G O LG FO L F V O MN E XM I EKXOI K O V O N
9 14
A T LAAT NL TA INK T I K
9 14
NO N OM R DAM E R IM K EAR I K A N O R DAM DA DA
a
Alacaluf Alacaluf Ona Ona da Gamas da Gamas Reise Reise nach nach 1497 1497 IndienIndien
m
Tehuelche Tehuelche
in dieinKaribik die Karibik 1502 1502
a
Kolumbus’ Kolumbus’ spätere spätere
1498 1498 Entdeckungsfahrten Entdeckungsfahrten
Ga
1493 1493
da
auf die aufwestliche die westliche Erdhalbkugel Erdhalbkugel
97 a 14
Kolumbus’ Kolumbus’ erste erste ReiseReise 1492 1492
m
SÜ LA SÜD A TDLAAT N T INKT I K
Ga
Charrua Charrua Puelche Puelche
Besitzungen Besitzungen der österder österreichischen reichischen Habsburger Habsburger
da
Besitzungen Besitzungen der der spanischen spanischen Habsburger Habsburger
7 149
Eurasische Eurasische HandelsHandelsrouten routen
am da G
Nambicuara Nambicuara Tupinamba Tupinamba Mojos Mojos INKA-INKABotocudo Botocudo REICH REICH Mataco Mataco Wendekreis Wendekreis des Steinbocks Tupinamba Tupinamba des Steinbocks
ama da G
DIE DIE WELT WELT UMUM 1500 1500
Arawak Arawak 1498 1498 Guajiro Guajiro CaribCarib MacuMacu Waiwai Waiwai Witoto Witoto Mandurucu Mandurucu Tenetehara Tenetehara Cawahib Timbira Cawahib Timbira
CHWEDEN SCHWEDEN -
DETAILLIERTER DETAILLIERTER KARTENAUSSCHNITT KARTENAUSSCHNITT UNTEN UNTEN RUSSLAND RUSSLAND
Tungusen Tungusen
Moskau Moskau
Sibirische Sibirische Tataren Tataren
LITAUEN LITAUEN
Warschau ES Warschau POLEN POLEN HES Hien Wien
KasanKasanTataren Tataren UNGARN UNGARN AstrachanAstrachanTurkmenen Turkmenen Tataren Tataren Usbeken Usbeken Istanbul Istanbul Trabzon Trabzon
s
Burjaten Burjaten
Oiroten Oiroten Kirgisen Kirgisen Merkiten Merkiten Naimanen Naimanen Karakorum Karakorum STAMMESKONFÖDERATION STAMMESKONFÖDERATION DÖRBEN DÖRBEN OIRAT OIRAT
MOGHULISTAN MOGHULISTAN
PekingPeking
Buchara Buchara Kaschgar Kaschgar Samarkand Samarkand
OSMANISCHES OSMANISCHES REICHREICH
JAPAN JAPAN
KOREA KOREA Lanzhou Lanzhou KhotanKhotan YumenYumen Kioto Kioto SAFAWIDENREICH SAFAWIDENREICH Loyang Loyang TIBET TIBET Nagasaki Nagasaki Balch Balch Bagdad Bagdad SULTANAT SULTANAT Basra Basra Ningbo Ningbo DELHI DELHI Kairo Kairo MING-REICH MING-REICH Delhi Delhi MAMLUKENMAMLUKENPatna Patna SIND SIND REICHREICHMedina Medina BENGAL BENGAL Guangzhou Guangzhou P A Z Cambay Cambay P IAFZI Maskat Maskat MekkaMekka Hadramaut Hadramaut
GUJARAT GUJARAT ORISSAORISSA AHMADAHMADNAGARNAGAR
JEMEN JEMEN
VIJAYA-VIJAYAMadras Madras NAGARNAGAR
Aden Aden
ABESSINIEN ABESSINIEN
CochinCochin
Ngbandi Mogadishu gbandi Mogadishu
SANSIBAR Mongo SANSIBAR Mongo keKubaKuba Mombasa Mombasa Kongo ngo Luba Luba Lunda Lunda
ANNAMANNAM SIAM SIAM
Jaffna Jaffna
Somalia Somalia
IKF I K
CHENLA CHENLA KHMERKHMER
Mikronesien Mikronesien
Malakka Malakka
Ternate Ternate
Äquator Äquator
Makassar Makassar
Melanesien Melanesien
I N DI N I SDCI H SC ER H EORZ EOAZ N EAN
Lozi Lozi Shona Shona
Wendekreis Wendekreis des Steinbocks des Steinbocks
MIGRATION MIGRATION DERDER TURKVÖLKER TURKVÖLKER VONVON ZENTRALASIEN ZENTRALASIEN NACH NACH ANATOLIEN ANATOLIEN Istanbul Istanbul Osmanisches Osmanisches Territorium Territorium (um 1360) (um 1360)
es sch spi r Ka M e e s e sch spi r Ka M e e
U R U R S P S P R U R U Karakorum Karakorum N N G G Aralsee Aralsee N N S L S L Urümqi Ürümqi Urümqi Ürümqi K E K E A N A Taschkent Taschkent Schwarzes Schwarzes Meer Meer D N DD E D T Ü R R E TR Ü R Samarkand Samarkand Trabzon Trabzon Qiuci Qiuci Yumen Yumen Peking Peking Buchara BucharaKaschgar Kaschgar S E L S DE L D Dunhuang Dunhuang S Manzikert S Manzikert MerwMerw C C Lanzhou Lanzhou H H Khotan Khotan H H I CE I C U U Loyang Loyang E MittelMittelR K R (u (K TaxilaTaxila KabulKabul Xi’an Xi’an m 1 u mE1 N E N meer meer 10 0) 10 0) Bandar Bandar Kairo Kairo M I NMG I- N RE G I- C RH EICH AbbasAbbas DelhiDelhi PatnaPatna Allahabad Allahabad Guangzhou Guangzhou Maskat Maskat Tamralipta Tamralipta Cambay Cambay HanoiHanoi Süd-SüdCattigara Golf Golf von von Cattigara Arabisches Arabisches
139.416% 139.416% of “Mikhail_FM1_WORLDin1500_08.ai” of “Mikhail_FM1_WORLDin1500_08.ai”
Ro
Ro
tes
tes
Me
Me
er
er
MeerMeer
Bengalen Bengalen
chinesisches chinesisches MeerMeer
N W
W S
NORWEGEN NORWEGEN
N O
O
S
SCHOTTLAND SCHOTTLAND
N ONRODRSD ES EEE
Edinburgh Edinburgh
IRLAND IRLAND
HullHull Chester Chester Boston Boston
E NGL E NGL AN AN D D
London Bristol BristolLondon Southampton Southampton Plymouth Plymouth
AT LAT A LNATN I KT I K
Brügge Brügge Antwerpen Antwerpen Brüssel Brüssel KölnKöln
Straßburg Straßburg
ParisParis
Brest Brest
H
CH IS M CH RÖ IS ES ÖM IG R IL S HE LIGE I
WALES WALES
Bremen Bremen
HE
Dublin Dublin Galway Galway
Ko
ES
F RFAR NA KNRKERI EC IHC H
SCHWEIZER SCHWEIZE EIDGENOSSENSCHA EIDGENOSSENS
Nantes Nantes La Rochelle La Rochelle LyonLyon
Mailand Mail SAVOIEN SAVOIEN MAILAND MAILA
Genu Genua
Bayonne Bayonne
Aigues-Mortes Aigues-Mortes Marseille Marseille
Korsika Korsika
(Genua) (Genua)
Ajaccio Ajaccio
S PSAPNA INE INE N PORTUGAL PORTUGAL
Barcelona Barcelona
Madrid Madrid
Sardinien Sardinien Valencia Valencia
Palma Palma Balearische Balearische
Inseln Inseln
Cagliari Cagliari
Lissabon Lissabon Murcia Murcia Sevilla Sevilla Almería Almería Málaga Málaga Algier Algier Cádiz Cádiz Tenes Tenes Gibraltar Gibraltar Oran Oran Tanger Tanger
SaléSalé
FEZFEZ
Tabarca Tabarca Bone Bone
N
EUROPA EUROPA UMUM 1500 1500
SCHWEDEN SCHWEDEN Göteborg Göteborg Aalborg Aalborg DÄNEMARK DÄNEMARK
Besitzungen Besitzungen der Pskov der Pskov spanischen spanischen Habsburger Habsburger
DEUTSCHER DEUTSCHER ORDEN ORDEN
PSKOV PSKOV Besitzungen Besitzungen der österder österreichischen reichischen Habsburger Habsburger
KURLAND KURLAND
Besitzungen Besitzungen der Kirche der Kirche
O SO T S TE S EEE
openhagen Kopenhagen
Handelswege Handelswege 0
0km km 200 200
DEUTSCHER DEUTSCHER Vilna Vilna ORDEN ORDEN LI TA LIUTA EN UEN Danzig Danzig PREUSSEN PREUSSEN Minsk Minsk
Lübeck Lübeck
POMMERN POMMERN MECKLENMECKLENBURG BURG
Hamburg Hamburg
BRANDENBURG BRANDENBURG
Warschau Warschau
PO PO L ENL EN SACHSEN SACHSEN
BÖHMEN BÖHMEN
PragPrag
Lwow Lwow
Nürnberg Nürnberg
H
ES RE RE IC IC H H
Wien Wien ÖSTERREICH ÖSTERREICH
R AFT SCHAFT
dland ND
ua
Krakau Krakau
Buda Buda
U NU GN AG RA NR N Zagreb Zagreb
VENEDIG VENEDIG
Venedig Venedig
MOLDAWIEN MOLDAWIEN
Mohács Mohács Belgrad Belgrad WALACHEI WALACHEI Smederevo Smederevo
Constanta Constanta Spoleto Spoleto Ragusa Ragusa Sofia Sofia (Dubrovnik) (Dubrovnik) Ahyolu Ahyolu KIRCHENKIRCHENCattaro Cattaro STAAT STAAT Skopje Skopje Edirne Edirne Plovdiv Plovdiv RomRom Durazzo Durazzo Dimetoka Dimetoka Istanbul Istanbul Salonica Salonica Neapel Neapel Otranto Otranto Bursa Bursa KÖK NÖ I GNRI G E IRCEHI CNHE A NP EE A LP E L Florenz Florenz PisaPisa
O SOS MAM MA NAIISC SC N IISC SC H ES H ES RE EIR I CE EI H ICH
Palermo Palermo
Manisa Manisa
Sizilien Sizilien
a
Athen Athen
Tunis Tunis Mahdia Mahdia
M IMT ITTETLEML EMEERE R
Kreta Kreta
(Venedig) (Venedig)
Buda Buda
MOLDAWIEN MOLDAWIEN
UU NN GG AA R R NN
Akkerman Akkerman (Maurocastro) (Maurocastro)
Mohács Mohács
Belgrad Belgrad Smederevo Smederevo
WALACHEI WALACHEI Constanta Constanta
na u na u Do Do
SofiaSofia Plovdiv Plovdiv
Saloniki Saloniki
A
Edirne EdirneVizeVize ri ç
ri ç
Dimetoka Dimetoka Çorlu Çorlu Istanbul Istanbul Maltepe Maltepe MarmaraMarmarameer meer
Me
Skopje Skopje
Ahyolu Ahyolu
Me
Durazzo Durazzo
S AL B A N I E N
Cattaro Cattaro
AL B A N I E N
Ragusa Ragusa (Dubrovnik) (Dubrovnik)
Bursa BursaYenisehir Yenisehir Kütahya Kütahya
W
W
N O
S
l se e In ) l isch e d i g s e Ion (Vhene I ng ) isc e d i Ion (Ven
N
O
n
O OS SMMA AN NI IS SC CH HE ES ÄGÄISCHES ÄGÄISCHES MEER MEER Athen Athen
Manisa Manisa
n
S
T E KT E K E
Rhodos Rhodos
(Johanniter) (Johanniter)
Kreta Kreta
(Venedig) (Venedig)
DAS DAS OSMANISCHE OSMANISCHE REICH REICH UMUM 1500 1500
L M E R M M I TI T ET LE M E E R
Osmanisches Osmanisches ReichReich um 1500 um 1500 Eroberungen Eroberungen Selims Selims I. 1512–1520 I. 1512–1520 Mamlukenreich Mamlukenreich um 1500 um 1500
R
Safawidenreich Safawidenreich um 1500 um 1500
K
Handelswege Handelswege 0
Alexandria Alexandria
0 km km200 200
MM AM AM L UL K U EK N
KHANAT KHANAT ASTRACHAN ASTRACHAN
TanaTana
Asowsches Meer Asowsches Meer K HKAHNAANT A D T EDRE R K RKI RMI M Krim Krim Vosporo Vosporo
KefeKefe Kertsch Kertsch Calitra Calitra Copa Copa Cherson Cherson Soldaia Soldaia Cembalo Cembalo
S CS HC W H A W RA ZR EZ SE SM EM EE RE R
ABCHASIEN ABCHASIEN ODISCHI ODISCHI GEORGIEN GEORGIEN IMERETIEN Lovati Lovati IMERETIEN
Sinop Sinop Amasra Amasra Kastamonu Kastamonu Samsun Samsun
KARTLIEN GURIEN GURIENKARTLIEN Batumi Batumi
SAMTSKHE SAMTSKHE Trabzon Trabzon Amasya Amasya a km a k m r r ı ı l l zı zı Bayburt Bayburt Kı Kı Tokat Tokat Yozgat Yozgat Erzincan Erzincan Ankara Ankara Erzurum Erzurum SivasSivas Kemah Kemah
BoluBolu
r
ES S
R RE EI IC CH H
Vansee Vansee
Kayseri Kayseri
L U U N O Y L U U N O Y
N E N R ER IECI H CH
E N E N
Kairo Kairo
D
Raidaniyya Raidaniyya
Mosul Mosul
D
Jerusalem Jerusalem
R
JaffaJaffa
K K A K K A U R
Damaskus Damaskus
is rU
Tripolis Tripolis
Beirut Beirut
at
Zypern Zypern
(Venedig) (Venedig)
at
Latakia Latakia
Famagusta Famagusta
E up E up hr hr
K
ris
Aleppo Aleppo
K Ti g
Mardin Mardin
UrfaUrfa
Mardsch Mardsch Dabiq Dabiq
Antakya Antakya
Tschaldiran Tschaldiran
Diyarbakir Diyarbakir
Ti g
EN
Adana Adana
EN
K A RK A R Konya Konya AM AM RD I R A N A N D U LDKUALDKIA ID ID Aintab Aintab
Bagdad Bagdad
EINLEITUNG
Selim
A
n der Grenze zwischen Texas und Mexiko, genau an der Stelle, wo der Rio Grande in den Golf von Mexiko mündet, liegt eine schläfrige Stadt mit dem unwahrscheinlichen Namen Matamoros. «Mata» ist von dem spanischen Verb matar, töten, abgeleitet, und moros ist das spanische Äquivalent für das deutsche Wort «Mauren», den pejorativen Begriff, mit dem die spanischen Christen die Muslime bezeichneten. Ein Matamoros ist also ein Maurentöter, ein Titel, der offenbar keinen Bezug zur amerikanischen Geschichte oder Gegenwart hat. Warum sollte eine sonnige Grenzstadt im Nordosten Mexikos «Maurentöter» heißen? Galten Muslime in Mexiko oder Texas je als existenzielle Feinde, die es zu töten galt? Das Wort «Matamoros» wurde von den katholischen Spaniern geprägt. Für sie war jeder christliche Soldat dazu verpflichtet, ein Maurentöter zu
16
Einleitung
sein. Ein großer Teil Spaniens hatte von 711 bis 1492 unter muslimischer Herrschaft gestanden. Das Jahr 1492 kann in zweifacher Hinsicht als geopolitisch schicksalhaft gelten: Nicht nur eroberten (oder rückeroberten, wie sie lieber sagten) die Spanier die letzte muslimische Festung auf der Iberischen Halbinsel, sondern ein ganz bestimmter Maurentöter mit dem bekannten Namen Christoph Kolumbus eröffnete in jenem Jahr auch eine neue Front im spanischen Krieg gegen den Islam. Er hatte Isabella und Ferdinand bei der Eroberung Granadas als Soldat gedient und war zweifellos ein religiöser Mann. Sein Leben lang hatte er in zahlreichen Schlachten gegen Muslime gekämpft, oder genauer gesagt, gegen das Osmanische Reich, den wichtigsten Rivalen Spaniens im Mittelmeerraum. Dabei hatte er seinen Geschmack für muslimisches Blut verfeinert und mit Leib und Seele die Last des Heiligen Krieges auf sich genommen. Als er auf dem Atlantik nach Westen fuhr, war er deshalb weder von einer weltlichen Begeisterung für Entdeckungen noch von einer wohlkalkulierten Geschäftsidee erfüllt. Vielmehr segelte er mit dem leidenschaftlichen Bedürfnis, auch in Amerika den Krieg der Christenheit gegen deren größten Feind zu führen: den Islam. Trotz des großen Sieges auf der Iberischen Halbinsel verloren die Christen fast überall sonst Menschen, wirtschaftlichen Einfluss und Gebiete an die Osmanen. Der ideologische Wind, der die weißen Segel der drei Schiffe von Kolumbus füllte, war der wichtigste politische Kampf in der Welt des 15. Jahrhunderts: die Auseinandersetzung zwischen dem katholischen Europa und dem muslimischen Osmanischen Reich. Anders als in fast allen gängigen Versionen der Weltgeschichte behauptet, war nämlich das Osmanische Reich der Grund, warum die Europäer nach Amerika vordrangen. Schon ein halbes Jahrhundert vor 1492 und Jahrhunderte danach galt das Osmanische Reich als der mächtigste Staat der Welt: das größte Reich im Mittelmeerraum seit dem alten Rom und das beständigste in der Geschichte des Islam. In den Jahrzehnten um 1500 herrschten die Osmanen über ein größeres Territorium und mehr Menschen als irgendeine andere Macht. Durch das osmanische Monopol auf die Handelswege zwischen Ost und West und die militärische Stärke zu Lande und zu Wasser wurden Spanier und Portugiesen im 15. Jahrhundert aus dem Mittelmeerraum verdrängt. Kaufleute und Seeleute sahen sich deshalb gezwungen, auf gefährlichen Entdeckungsreisen unbekannte Meere zu überqueren und Kontinente zu umschiffen, nur um den Osmanen auszuweichen.
Einleitung
17
Das Osmanische Reich prägte um die Wende zum 16. Jahrhundert die bekannte Welt von China bis Mexiko. Aufgrund seiner Hegemonie stand es in militärischer, ideologischer und wirtschaftlicher Konkurrenz zu den spanischen und den italienischen Staaten, zu Russland, Indien und China und zu anderen muslimischen Mächten. Auf die eine oder andere Art beeinflussten die Osmanen jedes wichtige Ereignis jener Jahre, mit Folgen bis in unsere Zeit. Dutzende bekannter Gestalten wie Kolumbus, Vasco da Gama, Montezuma, der Reformator Luther, der Kriegsherr Timur, Generationen von Päpsten und Millionen größerer und kleinerer historischer Persönlichkeiten orientierten sich, was ihre Aktionen und ihre Existenz betraf, an der Reichweite und Größe der osmanischen Macht. Die Herausforderung durch die osmanische Spielart des Islam, als sich das Reich im Westen nach Europa ausdehnte, war ein wichtiger Antrieb für die protestantische Reformation Luthers. An der Ostgrenze des Reiches verstärkten die Kriege mit dem safawidischen Iran die Spaltung zwischen Sunniten und Schiiten, die der muslimischen Welt heute noch zu schaffen macht. Den militärischen Eroberungen und wirtschaftlichen Fähigkeiten der Osmanen war die erste wirklich globale Ware, der Kaffee, zu verdanken, und durch die Erfindung des Kaffeehauses heizten sie das kapitalistische Konsumverhalten an. Der erzwungene Abschied, oder besser gesagt die Vertreibung Europas aus dem Mittelmeerraum, trug zu der apokalyptischen Geisteshaltung bei, die im damaligen christlichen Europa herrschte. Christentum und Islam schienen um Körper und Seele der Schöpfung zu kämpfen. Nach ihrer Ankunft in der Neuen Welt setzten die selbsternannten Soldaten Christi ihren alten Krieg gegen die indigene Bevölkerung eines fremden Landes fort. Diese Maurentöter stützten sich auf ihre Erfahrungen mit dem Islam in der Alten Welt, um Nord- und Südamerika und seine Völker zu verstehen, und rechtfertigten damit sogar – mit dem spirituellen und juristischen Segen des Papstes – den Import westafrikanischer Sklaven nach Amerika. Weil die Geschichtsschreibung den Islam ignoriert hat, ist es nicht gelungen, Kolum bus und sein Zeitalter vollständig und richtig zu verstehen. Der vorliegende Band untersucht den globalen Einfluss der osmanischen Macht und ermöglicht dadurch ein innovatives, ja revolutionäres Verständ nis der Rolle des Islam und des Osmanischen Reichs bei der Gestaltung der Alten und der Neuen Welt. Der größte Teil dieser Geschichte ist in den letzten fünf Jahrhunderten sowohl von Berufshistorikern als auch von interes-
18
Einleitung
sierten Laien ignoriert oder als unwichtig abgetan worden. Dennoch waren die Muslime integraler Bestandteil einer zwangsläufig gemeinsamen Geschichte. Es ist eine unausweichliche Tatsache und eine zugegebenermaßen bittere Pille für viele westliche Menschen, dass das Osmanische Reich unsere moderne Welt gemacht hat. Warum ist dem so? Ein wichtiger Grund besteht darin, dass Muslime im Westen des 21. Jahrhunderts wie schon im Westen des 15. und 16. Jahrhunderts oft automatisch als Feinde und Terroristen betrachtet werden, die zu der Religion, die die Kultur des Westens bestimmt, und zu den poli tischen Systemen, die ihm heilig sind, in radikalem Gegensatz stehen. Von der Popkultur bis zur Weltpolitik ist der Islam, insbesondere in den Ver einigten Staaten, für Liberale wie Konservative «das große andere» – also ein Problem, das irgendwie gelöst werden muss. Die Muslime werden Opfer volkstümlicher wie amtlicher Schmähungen und oft sogar direkter physischer Gewalt. Noch andere Fakten werden ausgeblendet, was den osmanischen Einfluss auf die Geschichte des Westens betrifft. Insbesondere definiert man im Westen die Geschichte des letzten halben Jahrtausends gerne als «den Aufstieg des Westens». (Dieser Anachronismus wird in der Türkei und im Nahen Osten genauso für richtig gehalten wie in Europa und Amerika.) Tatsächlich existierte der vielgepriesene Begriff «Westen» um 1500 noch gar nicht, und ein solcher hatte sich auch bis 1600 noch nicht herauskristallisiert. In der gesamten frühen Neuzeit bestand der europäische Kontinent aus einer fragilen Ansammlung verschiedener Königreiche und kleiner, schwacher Fürstentümer, die untereinander ständig in Kriege verstrickt waren. Die großen Landmächte Eurasiens waren die dominierender Reiche der Alten Welt, und außer ein paar kleiner europäischer Außenposten in der Karibik blieben die ausgedehnten Gebiete Nord- und Südamerikas immer noch im Besitz der dortigen indigenen Völker. Das Osmanische Reich beherrschte in Europa ein größeres Gebiet als die meisten rein europäischen Staaten. Hätte man um 1600 auf eine Macht setzen müssen, die die Weltherrschaft übernehmen würde, hätte man sein Geld auf das Osmanische Reich oder vielleicht auch auf China, aber keinesfalls auf einen europäischen Staat gesetzt. Seit der industriellen Revolution und der europäischen Expansion im 19. Jahrhunderts wurde diese Geschichte umgeschrieben, um den europä ischen Aufstieg so darzustellen, als hätte er schon mit Kolumbus begon-
Einleitung
19
nen. Das ist eine historische Absurdität, die nicht nur die tiefen Risse im frühneuzeitlichen Europa übertüncht, sondern auch die Tatsache verschleiert, dass das Osmanische Reich die Welt jahrhundertelang in Angst und Schrecken versetzt hatte, bevor es sich im 19. Jahrhundert den verächt lichen Spitznamen «Kranker Mann am Bosporus» verdiente. Einige Historiker behaupten, der Niedergang der Osmanen habe schon auf dem Höhepunkt ihrer Macht um 1600 eingesetzt, just zu dem Zeitpunkt, als die Engländer mit der Besiedlung Amerikas begannen. Es trifft zwar zu, dass das Reich ab diesem Zeitpunkt öfter Kriege verlor und Gebiete abgeben musste. Dennoch blieb es weitere drei Jahrhunderte, nämlich bis zum Ersten Weltkrieg, die beherrschende Macht im Nahen Osten und einer der mächtigsten Staaten in Europa, Asien und Afrika. Wie alle Reiche fand auch das Osmanische sein unvermeidliches Ende, aber erst nachdem es mehr als sechshundert Jahre lang eine beherrschende Stellung eingenommen hatte. Die osmanische Geschichte des 16. Jahrhunderts durch die Brille des 19. Jahrhunderts oder gar diejenige von Edward Gibbons einst kanonischer, aus dem 18. Jahrhundert stammenden Darstellung von Verfall und Untergang des Römischen Reichs1 zu betrachten, führt uns in eine historisch unhaltbare Sackgasse. Ohne die heftigen Konflikte zwischen Europa und dem Osmanischen Reich kleinreden zu wollen, ergibt eine Untersuchung, wie die Osmanen die Entwicklung unserer modernen Welt beeinflussten, dass die Geschichte des Islam und Europas (und später Amerikas) nicht nur und nicht unbedingt gegensätzlich und divergent war. Ihre gemeinsame Geschichte enthält viel mehr als nur Gewalt; der hysterisch überbetonte «Kampf der Kulturen» stellt nur einen winzigen Teil eines kunstvoll verwobenen Wandteppichs dar. Eine solche Untersuchung liefert auch die Erklärung, wie aus der Stadt Anahuac, wie sie von ihren ursprünglichen Bewohnern genannt wurde, Matamoros2 werden konnte, ein übrig gebliebenes Symbol für den brutalen Krieg des christlichen Spanien gegen den Islam.
Die epische Geschichte des Osmanischen Reichs beginnt fern des Nahen Ostens. Die Menschen, aus denen viel später einmal die Osmanen werden sollten,3 begannen schon im 6. Jahrhundert, von China aus nach Westen zu wandern, und zogen durch Zentralasien bis zum Mittelmeer, eine Migra-
20
Einleitung
tion, die nahezu ein Jahrtausend dauerte. Auf ihrem Weg führten sie Kriege, bekehrten sich zu mehreren Religionen und bekehrten wiederum andere Völker zu der Religion, der sie selbst gerade anhingen. Sie gründeten größere und kleinere Städte, trieben Tauschhandel mit Waren und Nahrungsmitteln, lernten Sprachen und verbreiteten diese weiter, züchteten neue Pferderassen, produzierten künstlerische Meisterwerke und schrieben spektakuläre Gedichte. Die meisten Nachkommen des ursprünglich in China aufgebrochenen Volkes ließen sich irgendwann an der Seidenstraße nieder, heirateten in lokale Familien ein und übernahmen und veränderten die Kultur ihrer neuen Heimat. Ein paar wenige Furchtlose legten den ganzen Weg bis nach Anatolien zurück, der auch «Kleinasien» genannten Landbrücke zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer, durch die sich Asien quasi nach Europa ausstreckt. Die meisten von denen, die es so weit nach Westen schafften, gehörten einem turksprachigen Nomadenstamm an. Die ausgedehnte Wanderungsbewegung ist die Erklärung dafür, warum die Türken von heute sprachliche, kulturelle und ethnische Verbindungen mit Völkern in ganz Zentralasien haben; sie reichen bis nach China und sogar noch darüber hinaus. (Koreanisch und Türkisch gehören zum Beispiel beide zur altaischen Sprachgruppe.) In Anatolien zogen die Neuankömmlinge mit ihren Tieren in die hügeligen Ebenen an der Küste der Ägäis, wo sie auf einen fragmentierten byzantinischen Staat stießen. Sie gründeten eines von Dutzenden kleiner muslimischer, christlicher, türkischer und griechischer Fürstentümer, die im Anatolien des 13. Jahrhunderts innerhalb des zerfallenden Byzantinischen Reiches bestanden oder es gelegentlich auch bekämpften. Ihr lockerer Stammesverband wurde von einem Mann namens Osman geführt, der Mitte der 1320er Jahre starb. Er galt später als der erste Osmane, und alle Sultane bis ins 20. Jahrhundert sollten seine Nachkommen sein. Schon Osman gelang es, dem Byzantinischen Reich Gebiete abzuringen, doch es war sein Sohn Orhan, der für die frühen Osmanen den ersten großen Sieg errang. 1326 eroberte er Bursa, eine in einem reichen Tal unweit des Marmarameers gelegene kosmopolitische Stadt. Dieses Zentrum des internationalen Seidenhandels spielte bei der weiteren Expansion der Osma nen eine sehr wichtige Rolle. Mit Bursa als erster osmanischer Hauptstadt errangen Osmans Nachfolger in Westanatolien und auf dem Balkan einen Sieg nach dem anderen und brachten ein eindrucksvolles Ter-
Einleitung
21
Osman
ritorium unter ihre Herrschaft. Gewöhnlich akzeptierten die dort lebenden, überwiegend christlichen Gemeinden die größtenteils muslimischen Osmanen, weil die Neuankömmlinge aus der asiatischen Steppe sich da rauf verstanden, vorteilhafte Abkommen mit starken Familien und anderen lokalen Machthabern zu schließen. Hinzu kam, dass die siegreichen Heere der Osmanen militärischen Schutz und günstigere Steuer- und Handelsbedingungen als die Byzantiner boten, wenn die Betroffenen Osman die Treue schworen und gelegentlich ein paar Soldaten stellten. Nachdem die Osmanen die Byzantiner etwa ein Jahrhundert unter Druck gesetzt hatten, versetzte ihnen Mehmed II., der siebte Sultan des Reiches, 1453 den Todesstoß, indem er die Mauern ihrer Hauptstadt Konstantinopel durchbrach.4 Durch diesen welterschütternden Sieg, der nicht
22
Einleitung
nur eine reale, sondern auch eine sehr große symbolische Bedeutung hatte, kamen die Osmanen in den Besitz der östlichen Hauptstadt des Christentums, einer der größten und strategisch wichtigsten Städte der Welt. Am Dreh- und Angelpunkt zwischen Europa und Asien gelegen, beherrschte sie eine der wichtigsten Verbindungsrouten zwischen West und Ost. Mehmed übernahm den Titel Kaiser und erklärte sein Herrschaftsgebiet zu einem neuen Römischen Reich. Für die meisten europäischen Christen, den jungen Kolumbus eingeschlossen, war die Eroberung eines «der beiden Roms» smanen durch Muslime ein Zeichen, dass das Weltende nahe war. Die O hatten, wie ein zeitgenössischer Europäer es formulierte, der Christenheit eines ihrer Augen herausgerissen.5 Fast vier Jahrhunderte lang, von 1453 bis in das zunehmend aufgespaltene frühe 19. Jahrhundert, standen die Osmanen weltweit im Zentrum von Politik, Ökonomie und Krieg. Während europäische Staaten Aufstieg und Fall erlebten, blieb das Osmanische Reich stabil. Es bekämpfte die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen europäischen Reiche und kämpfte auch im 20. Jahrhundert noch in Europa, wenn auch gegen ganz andere Feinde. Alle, von Machiavelli über Jefferson bis Hitler (ein recht unwahrscheinliches Trio), mussten sich mit der kolossalen Macht und dem ge waltigen Einfluss des Osmanischen Reichs (oder der Türkei) auseinander setzen. Nach ihrem ersten militärischen Sieg bei Bursa herrschten die Osmanen fast sechs Jahrhunderte lang über ein Territorium, auf dem sich heute etwa 33 Staaten befinden. Ihre Armeen kontrollierten weite Teile von Europa, Afrika und Asien. In ihrem Herrschaftsgebiet befanden sich einige der wichtigsten Handelskorridore der Welt sowie Städte an den Küsten des Mittelmeers, des Roten, Schwarzen und Kaspischen Meers, des Indischen Ozeans und des Persischen Golfs. Zu ihrem Machtbereich gehörten mit Istanbul und Kairo zwei der größten Metropolen der Welt sowie die heiligen Städte Mekka, Medina und Jerusalem. Ebenfalls zu ihrem Herrschaftsgebiet zählte Saloniki, heute das griechische Thessaloniki und vierhundert Jahre lang die größte jüdische Stadt der Welt. Nach ihren bescheidenen Anfängen als Schafhirten auf dem langen beschwerlichen Weg quer durch Zentralasien gelang es den Osmanen, ein Reich zu schaffen, das dem der alten Römer ähnlicher war als jedes andere Reich in der Geschichte.
Einleitung
23
Mehmed II. im Hippodrom
Ein Mann tat mehr als jeder andere, das Osmanische Reich zu der transformierenden Weltmacht zu machen, die es war. Er hieß Selim,6 und wenngleich ihn ein späterer Sultan gezeugt hatte, nahm eigentlich niemand an, dass er es weit bringen werde. Der vierte von zehn Söhnen seines Vaters wurde 1470 in einer kleinen anatolischen Stadt als Sohn einer Sklavin und Konkubine geboren. In dieser Position hatte er ein untätiges Leben in fürstlichem Luxus zu erwarten, freilich nur ein kurzes, angesichts der Brudermorde, die den Tod eines Sultans und die Thronbesteigung des nächsten häufig begleiteten. Doch der unversöhnliche und un beirrbare, harte und visionäre Selim hatte andere Pläne. Die Geschichte seines Lebens, die Machtkämpfe, die ihn auf den Thron brachten, seine militärischen Unternehmungen und seine Regierungsmethoden, sein persönliches Charisma und seine Frömmigkeit ergeben ein eigenes, legitimes
24
Einleitung
Narrativ, das erklärt, wie das Osmanische Reich die moderne Welt formte. Selim war ein Enkel Mehmeds II., des Sultans, der 1453 Konstantinopel eingenommen und in Istanbul umbenannt hatte. Sein Vater Bayezid erzielte weitere Gebietsgewinne und dehnte die Reichsgrenzen in alle Richtungen aus, indem er in Italien, Iran, Russland und Ungarn einfiel. Selim jedoch übertraf alle seine Vorgänger und machte Eroberungen, die sogar den Fall Konstantinopels an Bedeutung weit übertrafen. Durch Kriege im Nahen Osten, in Nordafrika und im Kaukasus verdreifachte er nahezu das Herrschaftsgebiet. Als er 1520 starb, war das Reich stärker als je zuvor, ein Behemoth, das sich auf die drei Kontinente der Alten Welt erstreckte und weitere Eroberungen plante – weit mächtiger als jeder andere Staat der Erde. Selim war der erste Sultan, unter dem das Osmanische Reich eine mehrheitlich muslimische Bevölkerung bekam, und der erste Osmane, der sowohl den Titel Sultan als auch den Titel Kalif führte. Außerdem war er einer der ersten Sultane, der nicht als Erstgeborener den Thron bestieg,7 der erste, der selbst nur einen Sohn hatte, sowie der erste, der einen amtierenden Sultan stürzte. In monomanem Macht streben eliminierte er systematisch und skrupellos alle seine potenziellen Rivalen im In- und Ausland und ermordete auch zwei seiner Halbbrüder, um auf den Thron zu gelangen. Ein Historiker des 19. Jahrhunderts bezeichnete ihn in der deftigen Prosa seines Jahrhunderts als einen «blutrünstigen Tyrannen, dessen Zornesröte und finsterer Blick gut zu seinem gewalttätigen Wesen passten».8 Als Botschaft für die Lebenden und die Toten versetzte er den Köpfen der auf seinen Befehl Hingerichteten oft zum Abschied einen Tritt.9 Nicht umsonst ging er als Selim der Gestrenge (türkisch Yavuz) in die Geschichte ein. «Seine Augen verraten einen grausamen Zug», schrieb Andrea Gritti, der Doge von Venedig. Er hielt den Sultan für «wild und durchtrieben» und schlicht und einfach für einen «Kriegstreiber».10 Selims Leben und Herrschaft erstreckten sich womöglich über das fol genschwerste halbe Jahrhundert der Weltgeschichte. Er erwies sich als der einflussreichste Herrscher in der Linie von sechsunddreißig Sultanen des Osmanischen Reichs, sogar noch einflussreicher als sein Sohn Suleiman der Prächtige, der vermutlich berühmteste Sultan. Sein Erbe formte das Reich bis zu dessen Ende im 20. Jahrhundert gemeinsam mit den geopolitischen Realitäten unserer Zeit. Wie bei Christus gab es das Reich und die Welt vor
Einleitung
25
Selim und das Reich und die Welt nach Selim, auch wenn Christen den Vergleich zumindest ärgerlich finden könnten. Wir alle leben in Selims Schatten, ein angemessenes Bild, da einer seiner Beinamen «Schatten Gottes auf Erden» war. Dank seiner herausragenden Stellung in der Geschichte der Osmanen und der Weltpolitik ist sein Leben oft erzählt worden. Die vor und nach seinem Tod entstandenen osmanischen Berichte zeichnen sich durch großen Detailreichtum aus. Die wichtigste Quellensammlung ist das Selimname, das «Buch Selims»,11 das sich dem Bestreben verdankt, den Sultan nach seinem Tod in einem möglichst vorteilhaften Licht darzustellen.12 Im 16. und im 17. Jahrhundert kopierten und adaptierten osmanische Historiker frühere Texte und schufen so eine Sammlung unterschiedlicher, aber eng miteinander verbundener Versionen. Bei der Verwendung des Selimname, das für ein Verständnis des Herrschers unverzichtbar ist, müssen die schmeichelhaften, beinahe hagiografischen Berichte immer wieder durch den Vergleich mit anderen Quellen, die freilich oft oberflächlich oder unvollständig sind, relativiert werden. Eine kritische Lektüre des Selimname und anderer osmanischer Quellen in Kombination mit zeitgenössischen Quellen aus Spanien, dem Mamlukenreich, Venedig, der Welt des Indischen Ozeans und Nord- und Südamerika vermittelt ein ausgewogenes Bild des Sultans und eine gute Vorstellung vom Ausmaß seines globalen Einflusses.
Gottes Schatten ist eine revisionistische Darstellung. Sie bietet ein neues und ganzheitlicheres Bild der letzten fünf Jahrhunderte unter Betonung der konstituierenden Rolle des Islam bei der Gestaltung einiger der grund legendsten Aspekte der Geschichte Europas, Süd- und Mittelamerikas und der Vereinigten Staaten. Wenn wir dem Islam bei unserem Verständnis der Weltgeschichte keinen zentralen Platz einräumen, werden wir nie ver stehen, warum an der texanisch-mexikanischen Grenze Maurentötern gedacht wird, oder allgemeiner ausgedrückt, warum wir so blind waren, wiederholt Geschichtserzählungen zu produzieren, denen wesentliche Elemente unserer gemeinsamen Vergangenheit fehlen. Wenn wir Selim und die Geschichte seines Zeitalters aufzeichnen, wird eine kühne neue Weltgeschichte sichtbar, die mit Irrtümern aufräumt, die seit einem Jahrtausend
26
E inleitung
Bestand haben. Ob Politiker, Meinungsmacher und traditionelle Historiker wollen oder nicht, die Welt, in der wir leben, ist eine sehr osmanische. Und diese Geschichte kann uns nur Selim erzählen.
ERSTER TEIL
Prinz (1470–1487)
Abbildung der vorherigen Seite: Osmanische Stammbäume
1. PARFÜM DER WELT
Amasya
A
uf einem Bett mit grün bestickten Kissen und purpurfarbenen Leintüchern aus Samt brachte Gülbahar Hatun am 10. Oktober 1470 im neuen Palast von Amasya ein Kind zur Welt. Schreiber notierten, dass der Sohn Bayezids an einem Mittwoch in den frühen Abendstunden geboren wurde. Um dieselbe Zeit hielt unmittelbar vor den Mauern der Residenz in der etwa 110 Kilometer vom Schwarzen Meer entfernten Stadt ein umherziehender Sufi-Mystiker Hof. Der Mann mit den ungekämmten Haaren und dem zottigen Bart hatte eine kleine Gruppe von Anhängern und eine wachsende Zahl neugieriger Zuhörer um sich geschart. Weder hatte er eine Ahnung von der aktuellen Reichspolitik, noch war er ein vertrauter Berater oder wenigstens ein Bekannter von Bayezid, dem Prinz-Gouverneur. Dennoch sprach er darüber, was seiner Ansicht nach hinter den Mauern des
30
Prinz (1470–1487)
Palasts passierte. «Heute wird an diesem Hof, dieser Wohnstätte des Erfolgs, ein glückliches Kind geboren, ein auserwählter Sohn, dem es bestimmt ist, sein Glück zu machen», prophezeite der Mystiker. «Das Licht seiner Herrschaft wird die Horizonte erleuchten; die wohlriechenden Düfte seiner Erfolge werden die Nasen der Bewohner der Welt parfümieren. Er wird statt seines Vaters Herrscher werden, ein Schutzherr der Reiche unter der Dynastie des Osman.» Solch kühne Voraussagen waren in der osmanischen Welt nicht selten. Eine gewaltige Schar von Wahrsagern und Gelehrten aller Art zog im Reich umher und behauptete, sowohl eine unergründliche Gegenwart als auch die Zukunft zu kennen. Auch die Geburt des nächsten Sultans vorherzusagen, war durchaus üblich für Männer, die das Prophetenhandwerk ausübten. Und immer wieder einmal machten diese Leute, dank der guten Intuition, über die ein Wahrsager verfügen muss, auch richtige Vorhersagen, sodass ihnen ihre Kunden treu blieben. Die Voraussagen des Sufis von Amasya nahmen freilich eine ungeahnte Wendung. «An seinem Körper», verkündete er, «dessen Merkmal der Glücksfall und dessen Heim die Glückseligkeit ist, wird er als kaiserliches Omen sieben Muttermale haben. Und er wird unter seinen bösen Feinden sieben Herrscher überwinden und triumphierend und siegreich sein.»1 Die Erwähnung von sieben Muttermalen war kein Zufall, die Sieben ist eine verheißungsvolle Zahl im Islam. Der Himmel besteht aus sieben Ebenen; die erste Sure des Koran hat sieben Verse, und die Pilger umrunden sieben Mal die Kaaba, die heiligste Stätte des Islam. Insbesondere jedoch verwies die Zahl auf die sieben Weltregionen. Die Welt war in sieben Klimazonen oder Regionen aufgeteilt – eine frühe Vorstellung, dass es auf der Erde sieben Kontinente gab. Sieben Muttermale bei einem neugeborenen Kind bedeuteten deshalb, dass es zum künftigen Herrscher der bekannten Welt ausersehen war. Mit einer letzten Anstrengung brachte Gülbahar das Kind auf die Welt (der Vater des Kindes war, wie damals üblich, bei der Geburt nicht zugegen), ihre Erschöpfung verwandelte sich in Freude, und aus ihren Schmerzensschreien wurden Freudenschreie. Das Neugeborene war ein Junge und sollte Selim heißen. Und es hatte tatsächlich sieben Muttermale.
Parfüm der Welt
31
Gülbahar war als Christin in Albanien geboren. Dass sie zu Fürst Bayezids vierter Gemahlin wurde, unterstreicht die zunehmend dominante Position des Osmanischen Reichs in der Welt des 15. Jahrhunderts, des letzten Jahrhunderts, bevor Spanien, Portugal, Großbritannien und die Niederlande ihre transatlantischen Herrschaftsgebiete gründeten. Die wichtigsten Reiche des 15. Jahrhunderts geboten über große Territorien und kontrol lierten die Meere, schickten jedoch nur selten Flotten über die Ozeane. Eurasien beherbergte das Chinesische, das Byzantinische, das Mamlukische, das Venezianische und das Spanische Reich; in Amerika hatten die Inkas und die Azteken Reiche gegründet, und in Afrika gab es das Songhai- und das Mutapa-Reich. Bevor die Osmanen 1453 die Hauptstadt des Byzantinischen Reiches eroberten, galten sie als Emporkömmlinge aus dem Osten, die auf dem Landweg nach Westen vorgestoßen und in Territorien des Byzantinischen, Mamlukischen und Venezianischen Reichs gedrängt waren – einige der größten Reiche jener Zeit, wenn auch weniger mächtig als die Chinesen oder die Azteken. Albanien, damals ein Gebiet, das an der Grenze mehrerer Reiche lag, war das Objekt fortwährend wechselnder Herrschaftsansprüche. Das Venezianische Reich, an der Nord- und Ostküste der Adria gelegen, hatte zunehmend Schwierigkeiten, die osmanischen Angriffe auf seine albanischen Territorien abzuwehren. Nach ihren Gebietsgewinnen in Anatolien und mehrere Jahrzehnte bevor sie Konstantinopel eroberten, hatten die Osmanen die Dardanellen nach Europa überquert und waren damit in eine neue Expansionsphase eingetreten. Ihre Heere hatten den Balkan durchquert, der damals noch, wenn auch mit Mühe, vom Byzantinischen Reich beherrscht wurde, und waren tief in die Berge und Täler der albanischen Küste vorgedrungen. Wer im Besitz dieser Küste war, konnte mit Kriegs- und Piratenschiffen sowohl Schiffsverkehr als auch Handel zwischen der Adria und dem größeren Teil des Mittelmeers kontrollieren; schon im Krieg zwischen Venedig und Byzanz, als es um die Vorherrschaft auf der griechischen Halbinsel und im östlichen Mittelmeer ging, war dies ein strategisch wichtiges Gebiet gewesen. Und nun schlossen die Osmanen, wie sie es immer taten, Abkommen mit lokalen Adligen, versprachen, ihre Autonomie zu respektieren, und boten ihnen Schutz. Viele von ihnen zogen daraufhin die osmanische Oberherrschaft der venezianischen vor und erklärten sich bereit, den Osmanen einen Tribut in Geld oder Naturalien zu zahlen.
32
Prinz (1470–1487)
Durch den Erwerb dieser europäischen Gebiete kamen die Osmanen nicht nur ihrem Endziel einer Eroberung Konstantinopels näher, sondern waren auch in der Lage, weitere Angriffe gegen die katholischen Venezianer zu unternehmen. Zwar wurden viele dieser militärischen Scharmützel auf See ausgetragen, aber Albanien war einer der wichtigsten Kriegsschauplätze auf dem Land. Als die Osmanen in Europa mehr und mehr Gebiete gewannen, inte grierten sie deren Bevölkerung in ihr Herrschaftssystem und entwickelten eine Institution, die als devşirme (Knabenlese) bekannt ist. Dazu wurden männliche christliche Jugendliche aufgegriffen und in osmanische Macht zentren gebracht. Nachdem alle Verbindungen zu den Familien der jungen Männer gekappt worden waren, konvertierten sie zum Islam, wurden materiell sehr gut versorgt und bekamen eine hervorragende militärische Ausbildung, die sie zu einem privilegierten Bestandteil des osmanischen Heeres machte. Auf diese Weise zogen die Osmanen eine loyale militärische Elite heran. Auch einige ältere christliche Männer vom Balkan versuchten, sozial aufzusteigen, indem sie sich dem Militär des Osmanischen Reichs anschlossen. Soweit bekannt, war der Vater von Gülbahar einer jener Männer, die zum Islam konvertierten, um beim osmanischen Militär zu dienen. Er erlangte einen weiteren sozialen Vorteil, indem er dem Sultan seine Tochter als Konkubine zur Verfügung stellte. Dies zahlte sich besonders aus, wenn sie einen Sohn gebar. Dann konnte Gülbahars Vater darauf hoffen, Großvater eines osmanischen Sultans zu werden, ein atemberaubender Aufstieg für einen unbedeutenden Bewohner Albaniens. Auch für Gülbahar waren die Vorteile beträchtlich. So hatte sie im Palast nicht nur ein viel angenehmeres Leben als in ihrem Heimatdorf (wo sie nicht dem Sohn eines Sultans, sondern schlicht und einfach ihrem Ehemann gehört hätte), sondern sie hatte auch die Chance, Mutter eines Sultans und damit die wichtigste Frau im Reich – und tatsächlich eine der mächtigsten Frauen der Welt – zu werden. In der damaligen Zeit zeugten die osmanischen Sultane und Prinzen nämlich nicht mit ihren Ehefrauen, sondern mit ihren Konkubinen Söhne. Sämtliche osmanischen Sultane waren Söhne ausländischer, in der Regel als Christinnen geborener Sklavinnen wie Gülbahar. Die junge Frau war vermutlich scheu und auf der Hut, als sie ihr neues Leben im Harem eines Prinzen begann. Einige der Konkubinen unterstützten sie wahrscheinlich, aber andere dürften ihren höheren Rang in der
HEILIGES RÖMISCHES REICH
VENEDIG UND DAS OSMANISCHE REICH
REPUBLIK VENEDIG
Venezianisches Territorium Genuesisches Territorium
Venedig
Mailand Genua
Lucca Florenz Pisa
RI
IS
C
KIRCHENSTAAT
Ajaccio
HE
Rom
Ö
Cagliari
Cattaro
R
200
OSMANISCHES REICH Shkodra
Durazzo
Neapel
Sardinien K
S M EE
km
Ragusa (Dubrovnik)
Spoleto
AT
Siena
Korsika
0
AD
LIGURISCHES MEER
Handelswege
Ferrara Ravenna
Bologna
Kirchliche Besitzungen Osmanisches Reich
TYRRHENISCHES L E MEER P N I A G R E E I C H N
Saloniki Otranto
Korfu Santa Mauro
Palermo
Sizilien
Tabarca
M I T T E L M E E R
Nauplia
Zante
N W
Tunis
Bone
Lepanto
IONISCHES M E E R Cephalonia
O
Modon Maina
S
Istanbul Saloniki
Lepanto
Athens Athen
Samsun Amasya
Bolu
Bursa
ÄGÄ IS C H ES MEER Lesbos Negroponte
Nauplia Modon
Marmarameer
Thasos Samothrake Imbros Lemnos
Tokat
Ankara
O S M A N I S C H E S
R E I C H Kayseri
Chios
Konya
Andros
Naxos Mykonos
Monemvasia Maina Cythera
Adana
Amorgos Rhodos Karpathos
Antakya Famagusta
Latakia
Zypern
Kreta
Tripoli Beirut
N
M I T T E L M E E R W
Damaskus O
S
Acre Jaffa J
l
34
Prinz (1470–1487)
ierarchie des Harems verteidigt und der jungen Frau das Leben schwerH gemacht haben. Gülbahar jedoch war, wie sich aus ihrem späteren Leben schließen lässt, offenbar fähig, mit ihrer neuen Situation geschickt umzu gehen und ihre Chancen optimal zu nutzen.
Das Familienleben im Herrscherhaus der Osmanen war von Entfremdung geprägt. Die siebzehnjährige Konkubine Gülbahar bekam Bayezid auf dem Hof des Harems vermutlich kaum je zu Gesicht, bevor es zur ersten sexuellen Begegnung kam. Dennoch waren der kokette Charme und die verführerische Schönheit, die ihr zugeschrieben werden, offenbar genug, um sein Interesse zu wecken. Der Geschlechtsverkehr zwischen Herr und Konkubine war grob und zweckorientiert, Liebe spielte dabei fast nie eine Rolle. Sultane und Prinzen wollten so viele männliche Erben wie möglich zeugen, um den Fortbestand ihrer Dynastie und damit des Reiches in einer Welt zu sichern, in der stets der Tod im Kindbett, in der Schlacht oder durch eine Krankheit lauerte. Da Bayezid schon drei Söhne hatte, musste Gülbahar fürchten, dass ihr Sohn nicht in der Gunst seines Vaters stehen würde, wenn sie denn einen bekam. So war das Leben eines jüngeren osmanischen Prinzen: bei der Geburt gefeiert, dann jedoch – bestenfalls – in seinem Luxusleben ignoriert. Für einen Sultan, oder für einen potenziellen Sultan wie Bayezid, war es ein zweischneidiges Schwert, viele Söhne zu haben. Einen Sohn zu hinterlassen, war die wichtigste Pflicht jedes Sultans, da ein Aussterben von Osmans Linie das Ende des Reiches bedeutet hätte. Doch jeder neue männliche Nachkomme stellte als möglicher Nachfolger im darwinistischsten Sinne des Wortes eine tödliche Bedrohung für den Vater dar, da er den Thron womöglich zu früh ins Auge fassen konnte. Eine noch direktere Bedrohung war er für seine Halbbrüder. Ein im ganzen Osmanischen Reich gängiger Spruch lautete: «Zwischen Prinzen gibt es keine verwandtschaftlichen Bindungen.»2 Vom Augenblick ihrer Geburt an war es das Schicksal der Halbbrüder, gegeneinander um den Thron zu konkurrieren, und ihre Mütter agierten dabei als ihre wichtigsten Unterstützer. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn im Herrscherhaus war, persönlich wie politisch, wichtiger als alle anderen. Die Väter hielten Abstand von ihren Söhnen, und das System sorgte dafür, dass die Söhne ihren Vater und ihre Halbbrü-
Parfüm der Welt
35
der eher als Feinde denn als Verwandte sahen. Sophokles hätte es nicht besser schreiben können. Die Nachfolge verlief nie reibungslos im Osmanischen Reich. Zwar erbte der älteste Sohn in der Regel den Thron, aber juristisch waren alle männlichen Nachkommen Osmans zur Thronfolge berechtigt, und so kam es nach dem Tod eines Sultans fast immer zu einem Blutvergießen. Ein Sultan konnte einen Sohn dem anderen vorziehen, doch das bedeutete keine Garantie. Dies hatte sich schon bei Bayezid und seinen Halbbrüdern so verhalten und war auch bei seinen Söhnen der Fall. So vererbte Bayezid seinen zehn Söhnen nicht nur seine mandelförmigen Augen, sondern auch eine mörderische brüderliche Konkurrenz, die von ihren Müttern noch gefördert wurde. Der siegreiche Sohn und seine Mutter kamen in den Palast; die Söhne, die verloren, wurden getötet. Ihre Mütter verloren nicht nur ihren Sohn, sondern auch das Prestige und das Glück, welches sie als Mutter eines Prinzen genossen hatten oder, viel besser noch, als Mutter eines Sultans genossen hätten. Das Beste, was unterlegene Mütter noch erhoffen konnten, war die Verbannung in die frühere osmanische Reichshauptstadt Bursa – eine Art Altersheim für die Mütter ermordeter Prinzen. Natürlich wünschte sich kein Sohn und keine Mutter ein solches Schicksal. Das Labor für die gnadenlose Politik jener Ära war der Harem, der perfekte Brutkasten für künftige Sultane. Der Führer des Osmanischen Reichs musste nicht nur hinterhältig und skrupellos, sondern auch ein brillanter Stratege sein, all das, um seine Konkurrenten, Venezianer, Safawiden, Ungarn oder seine eigenen Geschwister und Söhne auszutricksen und hinters Licht zu führen. Derjenige Prinz, der stärker als seine Halbbrüder aus dem Harem hervorging, würde, so die gängige Theorie, am besten dafür geeignet sein, als Sultan dafür zu sorgen, dass die Osmanen die geopolitisch stärkste Macht der Welt blieben. Sobald eine Konkubine einen Sohn gebar, hörten die sexuellen Beziehungen mit ihrem Herrn auf. Es galt die Regel: eine Mutter, ein Sohn. Im Harem von Amasya hatte jede Mutter mit ihrem Sohn ihre eigenen Gemächer, begegnete den anderen jedoch täglich auf den Korridoren und in den Salons. Frauen wie Gülbahar waren Mütter potenzieller Sultane, ein Status, der Aufgaben und Vorteile, Chancen und Risiken barg. Zunächst einmal mussten sie dafür sorgen, dass ihr Sohn am Leben blieb; zweitens waren sie dafür verantwortlich, dass er die Ausbildung eines Prinzen erhielt. In jenen ersten Jahren in Amasya lernte der frühreife Selim osmani-
36
Prinz (1470–1487)
sches Türkisch (die Sprache der Reichsverwaltung), Arabisch (die Sprache des Koran und der Schlüssel zu den Religionswissenschaften) und Persisch (die Sprache von Literatur und Dichtung). Zur Ausbildung eines Prinzen gehörten außerdem Bogenschießen, Medizin, das Aufsetzen imperialer Erlasse und die Jagd. Gleichzeitig brachten Gülbahar und ihre Dienerinnen ihm bei, wie man betete, sich kleidete und sich als künftiger Sultan benahm. Der Harem – oft in Fantasie und Mythos opulenter und besser ausgestattet als alles, was sich ein normaler Mensch vorstellen konnte – funktionierte in der Realität also eher wie ein Schulhaus als wie ein Serail.
Bayezid war schon seit sechzehn Jahren Statthalter3 von Amasya,4 als Selim geboren wurde. Jeder osmanische Prinz wurde in seiner Jugend irgendwo als Statthalter eingesetzt, eine wichtige Aufgabe, um zu beweisen, was in ihm steckte. Als ältester Sohn Mehmeds II., des Eroberers von Konstantinopel, musste Bayezid hohen Anforderungen gerecht werden. Ein Jahr nach dieser Eroberung wurde er mit seiner Mutter und, wenig über raschend, da er erst sieben war, mit einem großen Klüngel von Ratgebern und Dienern in Amasya postiert. Dort blieb er die folgenden siebenundzwanzig Jahre, bis er 1481 Sultan wurde und seinen riesigen Haushalt, einschließlich des elfjährigen Selim, nach Istanbul verlegte. Amasya war eine schläfrige kleine Stadt in Nordanatolien, die von der Landwirtschaft lebte. Der Ort hatte ein gemäßigtes Klima, war bekannt für seine Äpfel und lag in einem schmalen Tal, das der Yeşilırmak, der Grüne Fluss, in die bergige Landschaft geschnitten hatte. Steile Felsen schützten die Stadt und verliehen ihr jahrhundertelang eine bemerkenswert unveränderliche Gestalt, weil nur auf den schmalen Ufern des Flusses gebaut werden konnte. Wie viele kleine und große Städte in Anatolien war Amasya, als Bayezid dort eintraf, schon seit beinahe siebentausend Jahren kontinuierlich besiedelt. Die Stadt war weder ein Handelszentrum noch ein Ort von großer strategischer Bedeutung, sondern hatte sich im Lauf der Jahrhunderte sowohl als geistiges Zentrum (der griechische Geograf Strabo war dort geboren) als auch als Aufenthaltsort von Generationen künftiger Sultane ausgezeichnet. Fast alle Prinzen, und nicht nur die, die als Statthalter dort postiert wurden, kamen irgendwann in die Stadt, um alles zu lernen, was ein
Parfüm der Welt
37
Bayezid auf dem Thron
Sultan wissen musste. Mit ihrem nach draußen, in die weite Welt gerichteten Blick funktionierte Amasya wie eine Art osmanische Militärakademie. Spätere Sultane wurden dort in Staatskunst, Kriegführung, Reiten, Ökonomie, Geschichte und Verwaltung unterrichtet, und sie lernten, die Interessen und Leidenschaften von konkurrierenden Bürokraten und Familienmitgliedern im Gleichgewicht zu halten. Wie in vielen anderen anatolischen Städten auch gab es in Amasya Gemeinschaften von Armeniern, Griechen, Bosniern, Juden, Türken und weiteren Gruppen. Als Mikrokosmos der Vielfalt des Osmanischen Reichs war die Stadt der ideale Ort, um potenzielle Sultane auf die Herrschaft vorzubereiten.
38
Prinz (1470–1487)
In dem zunehmend kosmopolitischen Reich sorgte der Harem dafür, dass gerade die Herrscherfamilie durch nichttürkisches, nichtmuslimisches, nichtelitäres Blut bereichert wurde. Als Sohn einer Mutter aus einem fernen Land mit einer anderen Kultur und einer anderen Religion als dem Islam machte Selim automatisch Bekanntschaft mit dem ethnisch und religiös gemischten Wesen des Osmanischen Reichs, und er wuchs in der Provinz Amasya auf, die einen weiten Blick auf die Welt des 15. Jahrhunderts bot. Obwohl sein Aufstieg zum Sultan alles andere als sicher schien, war er sich schon als Teenager der Karte bewusst, die Gülbahar für ihn gezeichnet hatte, damit er sich in der Welt außerhalb der Haremsmauern zurechtfand.
Alle osmanischen Prinzen wurden schon als Jugendliche, wenn auch sehr vorsichtig, der heiklen und gefährlichen Welt der frühneuzeitlichen Diplomatie ausgesetzt. Eine der wichtigsten Gelegenheiten, um ausländischen Führern ein neues männliches Mitglied der Linie Osmans vorzustellen, war das Beschneidungsfest. Ähnlich wie bei einer jüdischen Bar Mizwa wurde auch bei diesem gewaltigen Fest, das angesichts der Struktur (und kollektiven Fruchtbarkeit) der Sultansfamilie fast jedes Jahr einmal stattfand, der Eintritt eines Jungen in das Erwachsenenalter gefeiert. Daneben hatte es auch einen diplomatischen Zweck, denn es war ein willkommener Anlass, ausländische Gesandte, Staatsoberhäupter und andere internationale Würdenträger in den Palast des Sultans in Istanbul einzuladen, ein neues Bauwerk in der kurz zuvor eroberten Stadt, das am Ende den Namen Topkapı-Palast5 erhalten sollte. Bei einer Flut von Geschenken und Gratulationsbotschaften und einer endlosen Folge lukullischer Gerichte festigten die osmanischen Würdenträger und ihre ausländischen Kollegen ihre Bindungen und machten nebenbei Geschäfte. Selims Beschneidungsfest fand im Sommer 1479 statt, als er fast neun war. Er und seine Eltern reisten die 650 Kilometer nach Istanbul, damit die vielen ausländischen Gäste und die in der Stadt residierenden Botschafter dem Fest bequem beiwohnen konnten. Als Einführung eines Prinzen in die Welt jenseits der Palastmauern und als Mittel, um die Funktionstüchtigkeit des jeweiligen Mutter-Sohn-Teams zu beweisen, musste das Beschneidungsfest reibungslos verlaufen. Die
Parfüm der Welt
39
Mutter des Prinzen übernahm die Organisation, obgleich sie, wie es damals Sitte war, an den öffentlichen Festivitäten nicht teilnahm. Bei dem Beschneidungsfest musste sich die Mutter in ihrer Doppelrolle als fürsorg licher Elternteil und als Organisatorin einer eventuellen Thronbesteigung ihres Sohnes beweisen. So tröstete sie ihren Sohn nicht nur nach der schmerzhaften Operation, durch die er zum Mann wurde, sondern war auch an der Organisation des ersten wichtigen internationalen Ereignisses in seinem Leben beteiligt. Selims Beschneidungsfest fand zu einem Zeitpunkt statt, als die osmanisch-venezianischen Beziehungen sich an einem Tiefpunkt befanden. Vor der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 waren osmanische und venezianische Kräfte einem offenen Krieg bei mehreren Gelegenheiten sehr nahe gewesen, doch das gemeinsame Interesse an einem ungestörten OstWest-Handel hatte sich letztlich durchgesetzt. Nach 1453 jedoch war der Krieg unvermeidlich geworden, zumal die Osmanen nach der Eroberung Serbiens im Jahr 1459 auf dem Balkan weiter in den venezianischen Machtbereich vordrangen. Drei Jahre darauf, im Jahr 1462, geriet ein osmanischer Militärkommandeur albanischer Herkunft bei einem der Raubzüge, mit denen Osmanen regelmäßig Jugendliche vom Balkan für die Elitetruppen des Sultans beschafften, in Gefangenschaft. Er lief zu den Venezianern über und saß danach in einer venezianischen Festung in der Nähe von Athen. Die Osmanen verlangten verständlicherweise die Auslieferung des Mannes. Als sich die Venezianer jedoch weigerten, kam es zum Krieg. Tatsächlich benutzten die Osmanen die Desertion als Vorwand, um die Eroberung Athens und ihre weitere Expansion auf dem Peloponnes und dem Balkan zu rechtfertigen, die sie im folgenden Jahr bis nach Bosnien und wenig später weiter nach Albanien führte. Der Krieg endete 1479 mit der Belagerung und Eroberung der von den Venezianern gehaltenen Stadt Shkodra (im Norden des heutigen Albanien), einem Sieg, der es den Osmanen erlaubte, ihre Macht an der Adriaküste weiter nach Norden zu verschieben. Der am 25. Januar 1479 unterzeichnete Vertrag von Konstantinopel brachte beiden Seiten den Frieden. Nach jahrzehntelangem Krieg wurde die osmanische Vormachtstellung im östlichen Mittelmeerraum, das heißt buchstäblich vor der Türschwelle des venezianischen Staates, offiziell anerkannt, und dasselbe galt für den stark geschwächten Status Venedigs als Regionalmacht. Es ist verständlich, dass
40
Prinz (1470–1487)
der venezianische Senat nur wenige Monate nach dieser demütigenden Niederlage keine Lust verspürte, einen angesehenen Vertreter zu Selims Beschneidungszeremonie zu schicken.6 Er schickte überhaupt keinen und brüskierte damit Selim und, wichtiger noch, dessen Großvater Sultan Mehmed II.
Bayezids Harem war zwar verschwenderisch ausgestattet, aber mit 27 Kindern, mehreren Ehefrauen und einer Schar Konkubinen stark überfüllt. Von seinen zehn Söhnen entpuppten sich letztlich drei als ernst zu nehmende Thronanwärter: Ahmed, Korkud und Selim. Bayezids erstgeborener Sohn Abdullah starb 1483 im Alter von achtzehn Jahren, und die anderen sechs Knaben gaben sich mit den Posten als Statthalter in verschiedenen osmanischen Städten zufrieden. Wie Selim wurden auch Ahmed (1466) und Korkud (1467) in Amasya von Konkubinen geboren. Alle drei Brüder genossen eine ähnliche Haremsausbildung in Sprachen, Philosophie, Religion und Kriegskunst. Bayezid setzte offenbar schon früh auf Ahmed als Nachfolger7 (jedenfalls sollte er ihn später massiv bevorzugen), möglicherweise weil Ahmed sein ältester überlebender Sohn war, vielleicht auch weil er ihn für den fähigsten hielt. Jedenfalls wurde er schon lange vor seinen Brüdern in die Regierungsgeschäfte mit einbezogen. Er nahm schon als Knabe an Besprechungen teil, war mit einem Team von Beratern ausgestattet und knüpfte Beziehungen zu wichtigen Angehörigen des Militärs. Trotz dieser Vorteile oder vielleicht auch gerade wegen seiner privilegierten Position wurde er träge; sein Körper wurde fett und sein Verstand langsam. Laut einem griechischen Bericht aus dem 17. Jahrhundert waren ihm «nur Essen, Trinken und Schlafen wichtig».8 Er genoss das Luxusleben im Palast und betrachtete die Thronfolge eher als sein Geburtsrecht denn als eine Sache, um die er mit seinen jüngeren Brüdern kämpfen musste. Korkud war der belesenste der drei Halbbrüder. Wie viele gescheite Knaben mit einem dominierenden älteren Bruder zog er stille Kontemplation Konferenzen und militärischen Übungen vor. «Korkud», heißt es in derselben griechischen Quelle, «widmete sich der Literatur und hatte keine anderen Interessen.» Er liebte Gedichte und schrieb mehrere Abhandlungen über theologische Fragen. Als Erwachsener wurde er wesentlich frömmer als seine Brüder und lernte, die Launen des Schicksals philosophisch zu
Parfüm der Welt
41
a kzeptieren. Wenn es Allahs Willen war, dass er Sultan wurde, würde es geschehen. In seiner Jugend bemühte er sich nicht um das, was er für vergänglich befand, und hielt sich generell von Staatsangelegenheiten fern. Selim, schon als Kind ein schlauer Bursche, entgingen die Anlagen seiner Brüder nicht. Er erblickte seine Chance darin, einen Mittelweg zwischen den beiden zu beschreiten, indem er wie Ahmed ein gewiefter Politiker wurde und sich zugleich das gründliche Denken und die Großzügigkeit Korkuds aneignete. Im Gegensatz zu Ahmed jedoch war er nicht faul, und im Gegensatz zu Korkud zog er sich nicht in seine Bücher zurück. Schon als Junge war er, um noch einmal den venezianischen Dogen Andrea Gritti zu zitieren, «grausamer und schlauer als seine Brüder […] extrem groß zügig und gleichzeitig ein Kriegstreiber» – genau die richtigen Eigenschaften für einen Mann, der ein Weltreich zu regieren hoffte. Obwohl der Kampf um den Thron noch in weiter Ferne lag, entwickelten Bayezids Söhne einen tiefen Hass aufeinander. Als ungestüme Jugendliche jagten sie einander durch die Innenhöfe des Harems; als erwachsene Männer sollten sie einander mit Heeren durch Anatolien jagen. Bevor freilich einer von ihnen die Herrschaft über das Reich übernehmen konnte, musste ihr Vater Sultan werden. Wenn Bayezid den Kampf um den Thron nicht gewann, würden sie vermutlich umgebracht.
Selim war zehn Jahre alt, als sein Großvater Mehmed der Eroberer, den er (einigen Beobachtern zufolge weit mehr als seinen Vater) verehrte und liebte und dessen Führungsstil er zu übernehmen versuchte,9 plötzlich schwere Bauchschmerzen bekam. Der Sultan bereitete unmittelbar östlich von Istanbul, der Hauptstadt des Reiches, die er einige Jahrzehnte zuvor erobert hatte, einen Feldzug vor. Da er den größten Teil seines Erwachsenenlebens im Feld verbracht hatte, hatte das Geräusch galoppierender Pferde vor seinem Zelt eine beruhigende Wirkung auf ihn, dennoch wurde er von einer tiefen Panik ergriffen. Geistliche und Ärzte kamen, um ihm zu helfen, und seine engsten Berater versammelten sich an seinem Bett. Gegen vier Uhr nachmittags am 3. Mai 1481 tat der neunundvierzigjährige Mehmed, der größte Sultan, den das Reich bis dahin gehabt hatte, den letzten Atemzug.10 Der Großwesir schloss ihm unter Tränen die Augen und organisierte danach die Überführung des Leich-
42
Prinz (1470–1487)
nams nach Istanbul in die Fatih-Moschee, die Mehmed als seine ewige Ruhestätte hatte errichten lassen. Die Umstände von Mehmeds Tod waren verdächtig. Alles deutete auf einen Giftmord hin, eine allgegenwärtige Furcht in den Hallen des Palastes. Unzufriedene Berater und Militärkommandeure, Agenten des Auslands und insbesondere Mehmeds Söhne hatten alle ihre Gründe, sich des Sultans zu entledigen. Da es schwierig war, Gift zu einer bestimmten Quelle zurückzuverfolgen, und weil es langsam und aus der Ferne töten konnte, war es eine ideale Waffe. Ein Mörder konnte einen Trank verabreichen, der erst Monate später zum Tod führte. Allerdings besaß der osmanische Monarch den vermutlich bestgeschützten Körper der Welt, verteidigt durch ein ausgeklügeltes System von Vorkostern, ärztlicher Überwachung und Wassermanagement, das die Verabreichung von Gift nahezu unmöglich machte. Führende Palastbeamte zwangen zum Beispiel die Köche, Gerichte, die für den Sultan bestimmt waren, zuerst ihren eigenen Kindern zu servieren. In den letzten Jahren des Krieges zwischen Venedig und den Osmanen waren mindestens ein Dutzend Attentatsversuche auf den Sultan verübt worden, und manche glaubten, dass die Venezianer einen persischen Leibarzt Mehmeds bestochen hatten, ihn zu ermorden. Andere hielten einen seiner Söhne für den Schuldigen. Trotz vieler Gerüchte, die bis heute nicht ganz verstummt sind, ist die genaue Ursache von Mehmeds Tod ein Rätsel geblieben. Das Schicksal wollte es, dass sich der Sultan bei seinem Tod nur wenige Kilometer vom Grab des berühmten antiken Feldherrn und Strategen Hannibal Barkas entfernt aufhielt. Der Karthager hatte im 3. Jahrhundert v. Chr. gegen das Römische Reich gekämpft, und 1800 Jahre später hatte Mehmed mit dem Byzantinischen Reich den letzten Überrest des Römischen Reiches im Osten vernichtet. Mehmed hatte die Nachfolge der Römer angetreten, was Hannibal nie gelungen war. Nach jahrzehntelangem Abstieg und Bevölkerungsverlust erlebte Konstantinopel als Mehmeds Hauptstadt Istanbul eine Wiedergeburt und versetzte alle christlichen Politiker in Europa in Angst und Schrecken: von Heinrich VI. von England bis zu Papst Nikolaus V., der den Untergang Konstantinopels als Vorzeichen der Apokalypse, Mehmed als den Antichrist und die Osmanen als Fußsoldaten des Teufels betrachtete. Vom zweiten Rom aus konnte der osmanische Sultan womöglich einen Feldzug gegen das erste Rom mobilisieren – eine Katastrophe, die den Europäern 1480 absolut möglich erschien, als der
Parfüm der Welt
43
Sultan die kleine Hafenstadt Otranto auf der italienischen Halbinsel eroberte. Nach seinem Tod jedoch und dem darauf folgenden Rückzug der Osmanen aus Otranto sah die Welt für die Europäer wieder besser aus, und sie begannen wieder zu glauben, dass Gott doch auf ihrer Seite stand. Es dauerte ein paar Wochen, bis sich die Nachricht vom Tod des Sultans in Europa verbreitet hatte, dann jedoch war die Freude ungeheuer. Vielerorts wurde das Ereignis mit Feuerwerken gefeiert, und in allen europä ischen Großstädten läuteten die Glocken. An Mehmeds Todestag hatte es auf Rhodos ein Erdbeben gegeben, was als kosmisches Zeichen inter pretiert wurde. «Dieser zweite Lucifer, dieser zweite Mohammed, dieser zweite Antichrist»,11 der Eroberer des zweiten Rom, hatte das Zeitliche gesegnet. «Ein Glück war’s für die Christenheit und für Italien, dass der Tod den grimmigen und unzähmbaren Barbaren bezwang», schrieb Giovanni Sagredo, der Prokurator des Markusdoms in Venedig.12 Durch Mehmeds Tod bekam Europa eine wenn auch nur vorübergehende Atempause, was die periodischen Kreuzzüge betraf, die es meinte gegen seine muslimischen Feinde führen zu müssen – auch 1453, wenngleich es damals, wie bei vielen anderen Gelegenheiten auch, nicht zu einem wirklichen Krieg kam, da die europäischen Mächte es nicht schafften, eine ordentliche Streitmacht auf die Beine zu stellen. Eine praktischere Konsequenz von Mehmeds Tod bestand darin, dass viele europäische Fürsten, nun da Armageddon abgewendet war, hofften, ihre beträchtlichen finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Osmanischen Reich womöglich neu verhandeln zu können. Im Gegensatz zu der Euphorie in Europa herrschte im Osmanischen Reich die Angst vor einer sich verschärfenden Krise und wachsende Furcht vor einem drohenden Chaos. Der Kampf um die Nachfolge, der unweigerlich auf den Tod eines Sultans folgte, hatte gerade erst begonnen. Selim, schon als Zehnjähriger ein scharfer und aufgeweckter Beobachter, sah zu, wie sich das dramatische Schauspiel entfaltete, und er lernte dabei eine Menge über Politik und Gewalt und auch über seine eigene Familie.
2. KNABEN DES REICHES
Schlacht zwischen Bayezid und Cem
B
ayezid brach sofort nach Istanbul auf, als die Nachricht von Mehmeds Tod Amasya erreichte, und nahm nur seine wichtigsten Berater und Soldaten mit. Er konnte sicher sein, dass sich sein Bruder Cem (sprich «Dschem») ebenfalls auf den Weg gemacht hatte, und wer den Palast als Erster erreichte, behielt in der Regel den Thron. Die Entfernung vom Sitz
Knaben des Reiches
45
der Macht war im osmanischen Nachfolgestreit stets ein wichtiger Faktor, und Cem hatte dank seinem Standort als Statthalter in Konya einen leichten Vorsprung. Selim hatte von Cem gehört, war ihm aber nie begegnet. Aus seiner kindlichen Perspektive nahm er die Unsicherheit und Panik wahr, die den Palast und das Reich erfassten, und er begann die brutalen Tatsachen seiner eigenen Zukunft zu verstehen. Die Krise ließ ahnen, was bei Bayezids Tod geschehen würde. Selim wäre dann in derselben gefährlichen Position wie sein Vater jetzt, freilich nur, wenn es Bayezid gelang, auf den Thron zu kommen. Wenn nicht, hatte Selim nur noch eine sehr kurze Zukunft. Gülbahars Rolle als Selims Mentorin und Beraterin erwies sich in diesem Moment als sehr wichtig. Sie allein konnte ihm die komplizierte und potenziell tödliche Welt der osmanischen Thronfolge erklären und ihm beibringen, wie er sie erfolgreich meistern konnte. Mutter und Sohn sollten schon bald Amasya verlassen, den einzigen Ort, den Selim je gekannt hatte, und Bayezid folgen, wenn er sich einen Weg in den Palast gebahnt hatte. Theoretisch hätte jedes Mutter-Sohn-Paar auch eine strategische Allianz mit Cem in Betracht ziehen können. Doch obwohl im dynastischen System der Osmanen in der Regel Söhne gegen Väter und Brüder gegen Brüder standen, wirbelte der Nachfolgestreit die Interessen durcheinander und führte einen der wenigen Augenblicke herbei, da die Söhne in aller Regel bedingungslos ihre Väter unterstützten. Erst wenn ein Vater Sultan geworden war, konnten seine Söhne zu seinen wichtigsten Herausforderern im Kampf um die Macht werden. Die Fragen, die sich außerhalb des Reiches stellten, waren ähnlich schwerwiegend. Ohne den Führer des größten und, dank Mehmed, auch stärksten Staates im Mittelmeerraum verschob sich das Kräfteverhältnis entscheidend zugunsten Europas. Die Kämpfe um die osmanische Nachfolge weckten bei den Feinden des Reiches stets die Hoffnung, sich etwas von ihren verlorenen Gebieten zurückholen zu können. Mehmed hatte nicht nur Konstantinopel, sondern auch Teile Albaniens und Italiens erobert. Damit war seine Herrschaft folgenschwerer gewesen als die all seiner Vorgänger, und mit seinem Ableben schienen sich weitreichende Möglichkeiten zu ergeben. Konnte sich Europa lange genug einigen, um einen erfolgreichen Krieg gegen die Osmanen zu führen und vielleicht sogar den seit Jahrhunderten erträumten Kreuzzug nach Jerusalem zu unternehmen? Und würden die Europäer wieder mehr Kontrolle über den lukrativen
46
Prinz (1470–1487)
Handel mit dem Osten gewinnen? Die Welt saß geopolitisch auf Kohlen, während die osmanische Dynastie ihren Familienstreit austrug, einen Streit, der bald schon auch jenseits der Reichsgrenzen seine Wirkung entfaltete.
Bayezid und Cem waren ausgesprochen gegensätzliche Charaktere. Bayezid war ein ernster, geradezu griesgrämiger Mann. Als frommer Muslim studierte er gerne islamische Philosophie und unterstützte das religiöse Establishment seines Landes durch den Bau von Moscheen, Hospitälern und Hochschulen. Der venezianische Botschafter beschrieb ihn als «sehr melancholisch, abergläubisch und hartnäckig»,1 ein Kommentar, der vielleicht dadurch inspiriert war, dass Bayezid die italienischen Gemälde entfernen ließ, die sein Vater für den Palast in Auftrag gegeben hatte. Cem agegen, ein Lebemann,2 war gut aussehend, charismatisch und begeisterte d sich für Jagd, Sport, Dichtung und Wein. Er war ein legendärer Frauenheld, um den sich zahlreiche farbig ausgeschmückte Geschichten von all den Frauen rankten, die sich ihm zu Füßen geworfen hatten. Auf der Innenseite seines berühmten Weinkelchs hatte er sieben Linien eingravieren lassen, die die sieben Weltregionen darstellten. Bei jedem Schluck Wein trat eine neue Linie zutage, die ihn dem Besitz der ganzen Welt näher brachte. So konnte er betrunken die Welt vor sich liegen sehen und sich vorstellen, die Macht über die ganze Schöpfung zu haben. Er verfügte jedoch auch über einen scharfen politischen Verstand, und seine Begierde auf den Thron übertraf letztlich doch seine Leidenschaft für Wein und Frauen. Ein paar Jahrzehnte nachdem Bayezid Statthalter von Amasya geworden war, übernahm Cem die Statthalterschaft von Konya, einer anderen alten anatolischen Stadt. In Konya hatte der Apostel Paulus einst das Evangelium gepredigt, und in der Renaissance wurde es zu einer bekannten Produktionsstätte für Teppiche. Den größten Ruhm genießt es heute jedoch als Wohnort des persischen Dichters Rumi, dessen Grabstätte sich auch hier befindet. Sein Tod inspirierte im Jahr 1273 seine Anhänger zur Gründung des Mevlevi-Ordens, eines Sufi-Ordens, der auf der Lehre von der universalen Liebe und der Vereinigung von Gott und Mensch beruht. Weil der Orden zur Erreichung dieses Ziels Musik, mystische Dichtung, einen hypnotischen Rundtanz und sogar Wein benutzte, war er eine
Knaben des Reiches
47
der bekanntesten religiösen Bruderschaften des Islam. Die von den Mevlevis verkündete Botschaft von Liebe und weltlichem Vergnügen muss Cem als Statthalter der Stadt sehr eingeleuchtet haben, wenngleich es keinen Beweis dafür gibt, dass er sich dem Orden tatsächlich angeschlossen hätte. Mehmeds Großwesir Karamani Mehmed Pascha, der dem Sultan die Augen geschlossen hatte, unterstützte Cem als Thronfolger, weil er und andere Reichsbeamte ihn für den weicheren der beiden Söhne hielten und glaubten, ihn leichter beeinflussen und kontrollieren zu können. Deshalb versuchte der Wesir, den Tod Mehmeds so lang wie möglich geheim zu halten, und forderte Cem heimlich auf, so rasch wie möglich nach Istanbul zu eilen und sich des Throns zu bemächtigen, bevor Bayezid überhaupt in formiert war. Doch für die Janitscharen, die mächtige Elitetruppe des Reiches, die schon lange Bayezid unterstützten, weil sie sich von ihm mehr Unterstützung für ihr politisches Programm einer militärisch aggressiven, expansionistischen Reichspolitik erhofften, war der Großwesir kein wirklicher Gegner. Da Mehmed bei der Vorbereitung eines Feldzugs gestorben war, hatten die Janitscharen seinen Tod direkt mitbekommen. Sie schickten sofort einen Boten an Bayezid und wurden selbst aktiv, indem sie schwer bewaffnet nach Istanbul galoppierten, um bis zu dessen Ankunft den Palast zu sichern. Der Großwesir und seine Verbündeten versuchten zwar, dies zu verhindern, doch die zivilen Beamten unterlagen den kampferprobten Soldaten, die viele von ihnen töteten und einen Großteil der Stadt besetzten. Bald nahmen sie auch den Großwesir gefangen und brachten ihn ebenfalls um. Ohne Sultan, ohne klaren Nachfolger und jetzt auch noch ohne Großwesir war das Land in einem fragilen und gefährlichen Zustand. Die Janitscharen bildeten eine in der frühen Neuzeit einzigartige Streitmacht und eine der mächtigsten Gruppen im Reich. Das stets kampfbereite Berufsheer der Osmanen war jeder anderen Armee in Europa überlegen, dessen Staaten jedes Mal, wenn sie in den Krieg ziehen wollten, zunächst einmal Söldner und irreguläre Truppen anwerben mussten. Dies war nicht nur umständlich und langsam, sondern die so rekrutierten Kräfte waren auch schrecklich unzuverlässig und schlecht ausgebildet. Außerdem kämpften sie oft für ihre eigenen Interessen und nicht für den Staat, der sie an geworben hatte. Wie Niccolò Machiavelli richtig feststellte, war es kein Wunder, dass die Osmanen in der Mittelmeerwelt im Aufstieg begriffen waren. Er hatte recht mit seiner Einschätzung, dass die osmanische Armee
48
Prinz (1470–1487)
viel besser dastand als die europäischen Armeen.3 Allerdings konnte sich das stehende Heer, welches sich das Osmanische Reich leistete, auch gegen das eigene Land wenden. Zwar waren die Janitscharen theoretisch dem Sultan unterstellt, doch die Realität war viel komplizierter. Sie ergriffen Partei – auch im Kampf um die Nachfolge zwischen Bayezid und Cem. Sie drohten Staatsorganen Gewalt an und mobilisierten manchmal auch die breite Öffentlichkeit, um sich Geld, Ressourcen und Macht zu verschaffen; und sie waren fast immer für einen Krieg, weil sie auf ihren Beuteanteil nach geschlagenen Schlachten und auf die Möglichkeit zu plündern aus waren. Deshalb mussten die Sultane mit den Janitscharen Vereinbarungen treffen, um sie ruhigzustellen, und sie mussten ihnen Vergünstigungen gewähren und für einen steten Zustrom frisch gefangener Rekruten sorgen. Bayezids ernstes, stoisches Wesen kam bei den Janitscharen viel besser an als Cems geckenhafter Stil – ein weiterer Grund, warum sie für Bayezid Partei ergriffen. Fast drei Wochen lang blieb der Thron unbesetzt, während Bayezid und Cem aus Anatolien nach Istanbul eilten. Am 21. Mai 1481 erreichte Bayezid als Erster die Außenbezirke von Istanbul. Nach der Ermordung des Großwesirs übten die Janitscharen eine strenge Kontrolle über die Stadt aus: Sie hatten eine Ausgangssperre verhängt, patrouillierten durch die Straßen, brachten Unruhestifter zur Strecke und sicherten die Plätze in den Stadtvierteln.4 Das normale Chaos einer Stadt mit einer halben Million Einwohner – die ständigen Rufe der Gemüse- und Obsthändler und anderer Straßenverkäufer sowie das Geplauder der Männer, die sich normalerweise an den Straßenecken versammelten – hatte einer unheimlichen Stille Platz gemacht. An einem zuvor vereinbarten Stadttor traf sich Bayezid mit einer Abordnung der Janitscharen, und diese eskortierten ihn durch die Stadt zum Palast. Nach seiner sicheren Ankunft im Palast schworen ihm die Kommandeure der Janitscharen und die osmanische Regierungselite die Treue. Der Großmufti, der oberste religiöse Würdenträger des Landes, erklärte ihn zum Sultan der gesamten Schöpfung und zum Herrscher aller sieben Weltregionen bis zum Ende aller Tage. Nach dieser einfachen Zeremonie im Garten des Palastes begab sich Bayezid mit einer großen Militäreskorte in die Eyüp-Sultan-Moschee, die sein Vater nach der Eroberung Konstantinopels hatte bauen lassen und in deren Zentrum sich das Grab von Eyüp, einem Gefährten des Propheten Mohammed, befand. Dort überreichten
Knaben des Reiches
49
ihm die höchsten Würdenträger des Reiches das Schwert von Osman, seinem Vorfahren aus dem 13. Jahrhundert.5 Nach diesen beiden einfachen Zeremonien, durch die er von der Dynastie, von Gott und von seiner Familie (mit Ausnahme Cems natürlich) anerkannt worden war, wurde Bayezid am 22. Mai 1481, einen Tag nach seiner Ankunft in der Hauptstadt, der achte Sultan des Osmanischen Reiches. Cem dagegen blieb in Anatolien. Er war erst bis İnegöl gekommen, einer Stadt in einem von Bergen umgebenen Talkessel in der Nähe der ersten osmanischen Hauptstadt Bursa, als ihn die Nachricht erreichte, dass sein Halbbruder den Palast in Istanbul besetzt hatte. Seine Reaktion darauf bestand in einem schrecklichen Wutanfall. Bayezid wusste, dass er Cem ausschalten musste, um seine Herrschaft zu sichern. Also bestand seine erste militärische Unternehmung nach nur einer Woche auf dem Thron darin, dass er eine Armee-Einheit nach İnegöl schickte. Doch seine Streitmacht stieß bei ihrer Ankunft in der Bergstadt auf heftigen, ja leidenschaftlichen Widerstand. Angetrieben durch den Zorn ihres Herrn, brachten Cems Männer Bayezids Soldaten eine vernichtende Niederlage bei. Durch diesen Sieg errang Cem die Kontrolle über Bursa, die frühere Hauptstadt des Reiches und Zentrum des internatio nalen Seidenhandels. Er verschanzte sich mit seinen Truppen im dortigen Palast und erklärte sich selbst zum Sultan von Anatolien, eine unmissverständliche Kriegserklärung an seinen Halbbruder. Außerdem ließ er Münzen mit seinem Bild prägen, und die Moscheen in Bursa hielten das Freitagsgebet in seinem Namen ab.6 Das Reich hatte nun zwei Sultanspaläste, zwei Hauptstädte und zwei Sultane und war durch einen drohenden Bürgerkrieg in seiner Existenz gefährdet. Cem war klar, dass er sich in einer gefährlichen Lage befand, also versuchte er zu verhandeln. Er schlug vor, selbst Anatolien zu regieren und alle Gebiete westlich des Bosporus, also knapp die Hälfte des Reichsterritoriums, Bayezid zu überlassen. Doch Bayezid weigerte sich. Er betrachtete sich als rechtmäßigen Sultan und Cem als rebellischen Staatsfeind. Deshalb reagierte er auf Cems «Angebot», indem er eine weitere Armee in Marsch setzte. Wieder fand die Schlacht bei Bursa statt, aber diesmal errangen Bayezids Männer einen entscheidenden Sieg. Sie vertrieben Cem nicht nur aus Bursa, sondern zwangen ihn auch, das Reich zu verlassen und nach Syrien zu fliehen. Allerdings gelang es ihnen, sehr zu Bayezids Missfallen, nicht, Cem zu töten oder gefangen zu nehmen.
50
Prinz (1470–1487)
Bayezid konferiert mit seinen Beratern, darunter auch Korkud
Als Bayezids Thron nach der Flucht seines Halbbruders gesichert war, ließ er seine Ehefrauen, Kinder und Konkubinen aus Amasya nachkommen. Der inzwischen elfjährige Selim hatte Amasya, außer bei seinem Beschneidungsfest zwei Jahre zuvor, noch nie verlassen. Nun aber kam er aus einer provinziellen Binnenstadt direkt in das Herz des Reiches, wo sein Vater der Sultan war und sein neues Heim das Zentrum der Macht. Der Harem in Istanbul war unglaublich prachtvoll: ein ausgedehnter Komplex mit Dutzenden von Gebäuden und unzähligen, durch ein Gewirr von Gängen miteinander verbundenen Gemächern, die es zu erkunden galt. Auf einem der berühmten sieben Hügel mit Blick auf den Bosporus gelegen, bot der Palast mit seinen Gärten und Balkonen ein Panorama spektakulärer Aussichten. Nach dem täglichen Unterricht in Sprachen, Geschichte und Religion rannte Selim von einem Aussichtspunkt zum anderen, um den Blick nach Europa und Asien und die erfrischenden Seewinde zu genießen. Er schaute gerne zu, wie die Schiffe zwischen den Kontinenten hin und her glitten, und lauschte den Schreien der Adler und Bussarde, die vom Schwar-
Knaben des Reiches
51
zen Meer nach Süden zogen. Als Prinz war er durch die Mauern von der Stadt getrennt, doch deren laute Geräusche und scharfe Gerüche fanden den Weg in den Palast. Selim gefiel es, dass er als Sohn des Sultans ständige Aufmerksamkeit genoss, doch er spürte auch die Spannung im Palast. Sein Vater war, insbesondere in den ersten Jahren seiner Herrschaft, stets auf der Hut vor Cem. So lernte Selim früh, dass der Boden des Reiches unter ihm niemals ganz sicher sein würde.
Die europäischen Mächte waren gut informiert über die Ereignisse an ihrer Ostflanke und wollten den mutmaßlichen Moment der osmanischen Schwäche unbedingt nutzen. Am 4. Juni 1481, nur zwei Wochen nach Bayezids Thronbesteigung, schrieb Papst Sixtus IV. an alle christlichen Herrscher in Europa in der Hoffnung, einen neuen Kreuzzug gegen die Osmanen und andere Muslime organisieren zu können. Einen Monat da rauf vereinigten sich die Kriegsschiffe des Papstes mit einer Flotte aus Neapel, um Otranto anzugreifen, die einzige Besitzung der Osmanen in Italien. Die Kämpfe begannen im Juli 1481 und dauerten bis zur osmanischen Kapitulation im September, die ihrem dreizehnmonatigen Gastspiel in Italien ein Ende setzte. Ermutigt durch diesen Sieg, plante die christliche Allianz, die Türken ganz aus dem Mittelmeer zu vertreiben. Die päpstliche Flotte wollte, verstärkt durch 25 Schiffe aus Portugal, von Otranto aus die Adria überqueren und Valona (heute Vlorë) an der albanischen Küste angreifen. Durch einen Sieg hätte man beide Seiten des strategisch wichtigen Zugangs zur Adria gesichert und einen Brückenkopf für die Wiedereroberung jener Teile Albaniens und Griechenlands geschaffen, die Mehmed in den Jahrzehnten zuvor erobert hatte. Doch ein Ausbruch der Pest in Albanien und eine Gruppe unzufriedener Schiffskapitäne vereitelten die Pläne. Damit hatte es der Sultan, wenn auch ohne eigenes Zutun, geschafft, die Ostküste der Adria zu halten.7 Im Osten nutzte das Mamlukenreich, der wichtigste Gegner der Osmanen in der muslimischen Welt, das Machtvakuum, um seinen militärischen und wirtschaftlichen Einfluss im Nahen Osten und im gesamten östlichen Mittelmeerraum zu vergrößern. Je länger das Haus Osman gespalten blieb, umso besser war dies für die Mamluken. Aus diesem Grund hießen sie
52
Prinz (1470–1487)
Bayezid wird gegen einen Mordversuch verteidigt
Cem in ihrer Hauptstadt Kairo willkommen, womit der interne osmanische Konflikt zum Gegenstand internationaler Intrigen wurde, die sich auf die ganze damalige Weltpolitik auswirkten. Cem hätte keinen machtvolleren Verbündeten finden können als ein Reich, um ein Reich zu gewinnen. Er fühlte sich wohl an dem prächtigen mamlukischen Hof, wo er mit Respekt behandelt wurde und im Luxus
Knaben des Reiches
53
schwelgte. Außerhalb der Palastmauern allerdings war Kairo etwas ganz anderes. Als Cem am 30. September 1481 in der Stadt ankam, erstarrte er in Ehrfurcht vor ihrer beeindruckenden Fremdheit und enormen Größe. Von den zwei größten Städten im Mittelmeerraum war Istanbul zwar die größere, aber Kairo war der Bevölkerungsverlust erspart geblieben, den Konstantinopel unmittelbar vor und nach 1453 erlitten hatte. Cem, der nie als Erwachsener in Istanbul gelebt hatte, war überwältigt von der Größe der Stadt, von ihren streng riechenden Straßen und der ungeheuren Intimität ihrer dicht besiedelten Viertel. Am mamlukischen Hof wurden die Geschäfte auf Arabisch geführt, nur selten auf Türkisch oder Persisch. Cem hatte dank seiner Haremsausbildung zwar ein wenig Arabisch gelernt, aber es war dennoch eine Herausforderung für ihn. Insgesamt war Kairo viel arabischer und muslimischer als alle Orte im Osmanischen Reich, dessen Bevölkerung immer noch mehrheitlich christlich war. Der Gebetsruf tönte lauter durch die Gassen der mamlukischen Hauptstadt, als Cem es je gehört hatte.8 Ein paar Wochen nach seiner Ankunft in Kairo begann der Ramadan. Als Ehrengast des mamlukischen Sultans Qayit-Bay speiste er während des Fastenmonats jeden Abend mit dessen Gefolge. Die Bankette nach Sonnenuntergang, mit denen das tägliche Fastenbrechen gefeiert wurde, waren festliche Ereignisse, bei denen Dichter und Musiker auftraten. Bei Bulgur und Lamm sowie Nachspeisen aus Safranmilch und getrockneten Aprikosen bat Cem die Mamluken um Unterstützung im Nachfolgekrieg mit seinem Halbbruder.9 Qayit-Bay, ein Mann mit langem Bart und buschigen Augenbrauen,10 hörte ihm aufmerksam zu, vermied es aber, ihm etwas zu versprechen. Entweder sagte er, er müsse die Angelegenheit zuerst mit seinen Beratern besprechen, oder, er müsse bis zum Ende des Ramadans warten, oder er gebrauchte irgendeine andere Ausrede. Tatsächlich wollte er, dass die Rivalität zwischen den Brüdern so lang wie möglich dauerte, weil das Chaos bei den Osmanen den Mamluken die Kontrolle des Ost-WestHandels erleichterte. Schwer frustriert über Qayit-Bays Verzögerungstaktik, beschloss Cem, Kairo zu verlassen und im Dezember 1481 den Haddsch, die islamische Pilgerfahrt zu den heiligen Städten Mekka und Medina, anzutreten. Der Prophet Mohammed war 570 in Mekka geboren und 632 in Medina gestorben. Er hatte in Mekka die Offenbarung erlebt, aus denen später der Koran entstand. Überall auf der Welt wenden sich Muslime gen Mekka,
54
Prinz (1470–1487)
wenn sie fünf Mal am Tag ihr Gebet verrichten. Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam und gilt als eine Pflicht, der sich jeder Muslim, der dazu in der Lage ist, unterziehen sollte. Cem jedoch war in der mehr als sechshundertjährigen Geschichte des Osmanischen Reiches der einzige Sultan oder Prinz, der diese wichtige Forderung des Glaubens erfüllte. Auch in seinem Fall jedoch dürfte das Motiv eher politischer als religiöser Natur gewesen sein. Die jährliche Pilgerfahrt, die größte Zusammenkunft in der ganzen muslimischen Welt, brachte Menschen von Marokko bis China zusammen, deren Sprachen von Russisch bis Bengalisch reichten. Cem sah die Pilgerfahrt als Gelegenheit, ein Bild von sich selbst als Kalif aller Muslime und Beschützer der heiligen Städte zu vermitteln; der Hadsch sollte seine Eignung als Herrscher beweisen. Cems Ankunft mit einer Karawane aus Kairo weckte enorme Begeisterung. Wie er gehofft hatte, wurde seine Pilgerfahrt das, was wir heute als eine PR-Tour bezeichnen würden. Wohin er auch ging, sei es zur Kaaba, der heiligsten Stätte des Islam, oder zum Grab des Propheten in Medina, immer folgte ihm eine Menschenmenge und wollte seine Gebete und weisen Worte hören. Er inspirierte die mutlos gewordenen Einwohner Medinas, sich aufzuraffen und die Prophetenmoschee (al-Masdschid an-Nabawi) wieder aufzubauen, die einige Monate vor seiner Ankunft niedergebrannt war, weil ein Blitz in ihr Minarett eingeschlagen hatte. Noch jahrhundertelang sollte der Wiederaufbau der Moschee auf Cems Besuch in der Stadt zurückgeführt werden.11 Inspiriert und ermutigt durch seine Pilgerfahrt, kehrte er am 11. März 1482 mit einer weiteren Karawane nach Kairo zurück und schrieb danach folgende in Verse gefasste Herausforderung an seinen Halbbruder: Wenn du liegst auf Rosen gebettet in reiner Glückseligkeit, Warum sollte ich dann von Asche bedeckt im Ofen der Sorge schmachten? Wer der Frömmigkeit dient, sollte dem nicht Gerechtigkeit widerfahren? Ist es nicht ein legitimes Recht des Pilgers, sie zu verlangen?
Bayezid schnaubte verächtlich, als er das Gedicht las, und antwortete mit einem eigenen, in dem er Cem wegen seiner falschen Frömmigkeit und seines mangelnden Respekts vor dem Reich verspottete.
Knaben des Reiches
55
Seit undenklicher Zeit empfangen wir diesen Staat, Warum bist du nicht bereit, das vorbestimmte Schicksal hinzunehmen? «Ich habe eine Pilgerfahrt gemacht», sagst du, um deinen Anspruch zu begründen; Warum sind dann weltlicher Gewinn und Herrschaft dein wichtigstes Ziel?12
In jenem Frühjahr in Kairo plante Cem sein Comeback. Da ihn die Mamluken nur widerstrebend unterstützten, gerade genug, damit der Bruderkrieg fortgesetzt wurde, musste er im Osmanischen Reich selbst Hilfe suchen. Also begann er mit einem Netzwerk von Boten und Kontakten in ganz Anatolien für seine Sache zu werben. Dort herrschte kein Mangel an mächtigen Männern und lokalen Potentaten, die gern ein Bündnis mit einem osmanischen Prinzen eingingen. Anatolien war damals immer noch ein Flickenteppich aus kleinen Regionalmächten, mächtigen Familien und Überresten militärischer Splittergruppen des Byzantinischen Reiches. Frühneuzeitliche Staaten wie das Osmanische Reich hatten nicht unbedingt das Ziel, solche weitgehend autonomen Elemente auf ihrem Territorium zu eliminieren, sondern wollten sie kooptieren, unterwerfen oder anderweitig kontrollieren. Cem war diese Politik der Verhandlungen und der Zusammenarbeit wohlvertraut, und er war zuversichtlich, auf diese Weise eine Streitmacht für eine wirksame Herausforderung Bayezids mobilisieren zu können.
Sein erster Schachzug war ein Bündnis mit den Kasıms, einer der mächtigsten Familien in Anatolien. Diese gehörten zu den vielen sehr alten Familien nomadischer Hirtenvölker, die in der Umgebung großer anatolischer Städte Interessen und Einfluss hatten und denen es im Lauf der Jahrhunderte immer wieder gelungen war, mit den herrschenden Mächten Vereinbarungen zu schließen – zunächst mit den Römern, dann mit den Byzantinern und nun mit den Osmanen. Die Machtzentren der Kasıms befanden sich in der Gegend um Konya, wo Cem Statthalter gewesen war. Zwar stand die Stadt nun, wenigstens dem Anschein nach, unter Bayezids Kontrolle, aber Cem hatte eine lange gemeinsame Geschichte mit den dortigen Stammesführern und wusste, dass sie ein gemeinsames Ziel finden konnten. Das Arrangement hätte für beide Seiten nicht vielversprechender sein können.
56
Prinz (1470–1487)
Durch ein Bündnis mit Cem wären die Kasıms nicht mehr nur einer von vielen regionalen Machtfaktoren, sondern eine existenzielle Bedrohung für die Osmanen. Im Jahr zuvor hatten sie in dem Bestreben, dem Reich ein größeres Territorium abzutrotzen, versucht, sich mit dem Johanniterorden zu verbünden, der die Insel Rhodos beherrschte. Doch die Ritter hatten es vorgezogen, sich an ein drei Jahre zuvor mit den Osmanen geschlossenes Friedensabkommen zu halten, und ihnen eine Abfuhr erteilt.13 Sie suchten dringend einen mächtigen Verbündeten und fanden ihn in Cem. Und umgekehrt gewann Cem durch das Bündnis eine militärische Streitmacht, die er gegen seinen Halbbruder einsetzen konnte. Nach dem Abschluss dieses Bündnisses kehrte Cem unter dem Protest von Sultan Qayit-Bay heimlich nach Anatolien zurück, um mit den Kasıms den Angriff auf Konya vorzubereiten. Seine Mutter, seine Konkubinen, seine Töchter und seinen Sohn Murad ließ er in Kairo zurück (eine seiner Töchter heiratete Qayit-Bays Sohn). Bei seinen Reisen durch Syrien nach Kairo, dann zu den heiligen Städten und nun wieder zurück nach Anatolien nahm Cem denselben Weg durch das Mamlukenreich, den sein Neffe Selim vierunddreißig Jahre später bei seinen Eroberungen nehmen sollte. Cem begab sich sofort zum Lager der Kasıms, als er die felsigen Berge um Konya erreichte. Wie Alexander der Große, die Seldschuken, die Kreuzfahrer und viele andere bereiteten sich auch Cem und die Kasıms auf die Eroberung Konyas vor, indem sie Truppen, Waffen und andere Ressourcen in der Ebene vor der Stadt konzentrierten. Die Belagerung sollte, wie Cem hoffte, die erste von mehreren Schlachten sein, durch die er den Thron zu gewinnen hoffte. Doch seine Truppen wurden, als die Kämpfe Ende Mai 1482 begannen, in nur wenigen Stunden von Konyas neuem Statthalter Abdullah, dem ältesten Sohn Bayezids, Selims Halbbruder und Cems Neffen, zurückgeschlagen. Nach dem gescheiterten Angriff auf Konya wollten Cem und die Kasıms nach Ankara weiterziehen. Aber auf dem Weg nach Norden erhielten sie die Nachricht, dass Bayezid von Cems Anwesenheit in Anatolien erfahren hatte und mit einem riesigen Heer aufgebrochen war, um seinen Halb bruder mit einem frisch ausgehobenen Grab zurück im Reich willkommen zu heißen. Zu Recht um sein Leben fürchtend, stoppte Cem den Marsch auf Ankara und zog sich nach Süden zurück. Bayezid schickte ihm einen seiner Soldaten hinterher, der ihm einen Brief mit den Kapitulationsbedingungen überbrachte: Wenn Cem auf den Thron verzichtete und Bayezid als
Knaben des Reiches
57
legitimen Herrscher anerkannte, sollte er eine jährliche Apanage in Gold erhalten und weit weg von Istanbul, in Jerusalem, in den Ruhestand gehen. Cem wies das Angebot sofort zurück. Erstens empfand er es als absolut unannehmbar, endgültig auf den Thron zu verzichten, und zweitens konnte Bayezids Angebot eine List sein, um ihn ermorden zu lassen. Cems Kampf um den Thron hatte ihn bereits nach Kairo und auf die Arabische Halbinsel geführt. Bis die Nachfolgefrage endgültig geklärt war, sollte er den Kampf auch an die Höfe von Frankreich, Italien und Rhodos tragen, und der osmanische Nachfolgestreit sollte in der Politik des frühneuzeitlichen Europa und schließlich sogar in der Weltpolitik seinen Niederschlag finden.
3. EIN OSMANE IM AUSLAND
Papst Pius II. segnet in Anwesenheit Cems eine Kreuzzugsflotte in Ancona
D
er elfjährige Selim passte sich an sein neues Leben im Palast gut an. Er zog seine Lehren aus der grausamen Reichspolitik, blieb aber in der Sicherheit des Harems, als sich das Nachfolgedrama seiner Familie entfaltete, und beobachtete mit dem Unbehagen eines Kindes die Anstrengungen seines Onkels, die Unterstützung fremder Mächte gegen seinen Vater zu gewinnen.
Ein Osmane im Ausland
59
Als es Cem nicht gelang, in Anatolien einen Brückenkopf zu bilden, wusste er, dass die Truppen seines Halbbruders ihn bald ganz aus dem Reich vertreiben würden. Die Mamluken hatten ihm bereits klargemacht, dass er mit ihrer Unterstützung nicht mehr rechnen konnte. Der Iran war eine Möglichkeit, doch er war intern zu gespalten, um einen großen Feldzug gegen das viel mächtigere Osmanische Reich zu riskieren. Dagegen brannten die europäischen Staaten, damals allesamt schwächer als die Osmanen, darauf, irgendeinen geopolitischen Nutzen aus der Lage zu ziehen. Cem hatte, schon als er mit den Kasıms vor Konya lag, seine Fühler über das Mittelmeer ausgestreckt. In den frühen 1480er Jahren hatte ihm das Oberhaupt der Familie, Kasım Bey, geholfen, Briefe an verschiedene Herrscher zu schreiben und zu versenden, wusste er doch, dass ein Krieg zwischen Bayezid und einem europäischen Staat den Handlungsspielraum der Kasıms in Anatolien vergrößern würde. All dies war ein langsamer Prozess in der frühneuzeitlichen Welt, in der die Nachrichten nur so schnell übermittelt wurden, wie sich ein Mensch auf einem Pferderücken oder einem Schiff bewegen konnte. Cems erster Brief erreichte im Januar 1482 Venedig,1 doch die Venezianer lehnten seine Bitte um Asyl und ein Bündnis ab.2 Sie hatten kurz zuvor einen Friedensvertrag mit den Osmanen geschlossen und deshalb kein Interesse, das delikate Gleichgewicht der Beziehungen zu stören. Als Nächstes wandte sich Cem an den Johanniterorden auf Rhodos, den die Kasıms einige Jahre zuvor bereits kontaktiert hatten, aber sein erster Bote wurde von Bayezids Männern abgefangen und getötet. Als Cem erkannte, dass sein Halbbruder über seine Pläne Bescheid wusste, gab er dem nächsten Boten nur eine mündliche Nachricht mit, damit er bei einer Gefangennahme höchstens unter der Folter wichtige Informationen preisgab. Der Mann, der für diese Aufgabe ausgewählt wurde, war ein gewisser Firenk Suleyman Bey, ein zum Islam konvertierter Christ, der fließend Französisch sprach («Firenk» ist eine Verballhornung von Franke, der üblichen muslimischen Bezeichnung für die christlichen Europäer und ein häufiger Name von christlichen Konvertiten). Über seine Herkunft ist nur wenig bekannt. Vielleicht war er ein Gefangener, der sich bereiterklärte, im Austausch gegen seine Freilassung dem osmanischen Staat zu dienen. Allerdings konnte er auch freiwillig «türkisch geworden» sein, wie man den Schritt nannte, den damals viele kreuzfahrende Soldaten nach ihrer Ankunft im Nahen Osten aus verschiedenen Gründen vollzogen: etwa aus echtem Glauben,
60
Prinz (1470–1487)
aus Liebe zu einer muslimischen Frau, aus Ehrfurcht vor der überlegenen Macht, die sie im Osten vorfanden, oder wegen der Chancen, die ihnen die muslimische Welt eröffnete. Rhodos, eine trockene, zerklüftete Insel vor der Küste Südwestanato liens, lag strategisch günstig an der Grenze zwischen der Ägäis und dem westlichen Mittelmeer. Im Sommer 1482 erreichte Firenk Suleyman Bey die Insel ohne Zwischenfall und überbrachte Cems Botschaft Pierre d’Aubusson, dem Großmeister der Johanniter.3 Dieser hatte Cem bei den Waffenstillstandsverhandlungen im Jahr 1479 persönlich kennengelernt, die dieser im Auftrag seines Vaters Mehmed II. geführt hatte.4 D’Aubusson war sich über die taktischen Möglichkeiten im Klaren, die eine Kooperation mit Cem eröffnete, und ergriff begierig die Chance, sein Schutzherr zu werden. Die auf allen Seiten von größeren und stärkeren Mächten bedrängten Ritter betrachteten einen internen Konkurrenten um den osmanischen Thron als eine potenziell wirksame Waffe. So konnte Cem nicht nur das gesamte Verteidigungssystem des Osmanischen Reichs erschüttern, sondern stünde, käme er mit Unterstützung der Johanniter auf den Thron, für immer in ihrer Schuld. Cem wiederum tat sein Möglichstes, um die Erwartungen der Katholiken noch zu verstärken, indem er etwas versprach, was er nicht halten konnte: Frieden zwischen Islam und Christenheit. Die verzweifelten und vermutlich naiven Ritter sahen in Cems Angebot die Chance, ein christlich-muslimisches Bündnis gegen einen gemeinsamen muslimischen Feind zu schmieden. Politik wog im frühneuzeitlichen Mittelmeerraum nicht immer schwerer als Religion, doch dieses Mal war dies eindeutig der Fall. Mitte Juli 1482 ging Cem in Korykos (heute Kızkalesi) an der südost anatolischen Küste an Bord eines Schiffes. Er wusste es damals nicht, doch er sollte den Boden des Osmanischen Reiches nie wieder betreten.
Es dauerte mehr als eine Woche, bis das kleine Handelsschiff die knapp 500 Kilometer zwischen Korykos und der Stadt Rhodos an der Nordostspitze der Insel zurückgelegt hatte.5 Wegen der angenehmen Sommerströmungen im Mittelmeer verlief die Reise reibungslos. Aber Cem wurde von quälenden Gedanken heimgesucht, er sprach mit niemandem und schlief kaum. Denn er wusste genau, dass, je länger Bayezid auf dem Thron saß –
Ein Osmane im Ausland
61
was schon mehr als ein Jahr der Fall war –, es umso schwieriger sein würde, diesen zu stürzen. Es war also eindeutig riskant, das Territorium des Reiches noch einmal zu verlassen, aber nach der Katastrophe mit den Kasıms bei Konya hatte er kaum eine andere Wahl. Wenn er über die Reling in das klare blaue Wasser des nördlichen Mittelmeers schaute, erblickte er sein eigenes finsteres Schicksal, das ihn erneut zwang, sein Vertrauen in eine ausländische Macht zu setzen. Wäre er freilich in Anatolien geblieben, so wäre er bestimmt gejagt und zur Strecke gebracht worden. Cem hatte also durchaus seine Befürchtungen, aber er konnte nicht ahnen, wie tief der politische Sumpf war, in den er auf Rhodos geraten sollte. Auf der Insel wurde er nämlich zu einem der wertvollsten Druckmittel der frühneuzeitlichen Welt, einer Geisel, die nicht wusste – wenigstens damals noch nicht –, dass sie eine Geisel war. Jedes politische Gemein wesen, das Cem eine Zuflucht bot, wie klein und unwichtig es auch sein mochte, wurde sofort zum Förderer einer Entthronung Bayezids und konnte deshalb Forderungen an dessen Reich stellen. Rhodos war nur die erste europäische Macht, die auf Cem setzte. Im großen Spiel der imperialen Politik brauchte jede Partei die andere, selbst wenn beide gleichzeitig versuchten, die andere zu überlisten. Cem wollte von den Rittern möglichst viel Unterstützung: Geld, Schiffe, Soldaten und diplomatischen Schutz, damit er seinen Anspruch auf den osmanischen Thron aufrechterhalten konnte. Die Ritter dagegen betrachteten Cem als Sprungbrett für ein viel größeres Projekt: einen neuen Kreuzzug, um den Muslimen Jerusalem wieder zu entreißen. Cem war für sie als Kreuzfahrerorden nicht deshalb nützlich, weil sie mit seiner Hilfe einen infernalischen Krieg mit den Osmanen hätten herbeiführen können (den sie um jeden Preis vermeiden wollten, weil sie genau wussten, dass sie sich dabei nur eine katastrophale Niederlage eingehandelt hätten), sondern weil er ihnen Zeit verschaffte. Sie setzten darauf, dass er eine so große Bedrohung für Bayezid war, dass sie durch ihn Frieden erkaufen und womöglich sogar Geld erpressen konnten. Eine befristete Pax Mediterranea würde es ihnen gestatten, ihre alte militärische Stärke wieder zu erreichen und die finanziellen Mittel für den geplanten Kreuzzug zusammenzu tragen. Cem wurde wie ein König empfangen, als er am 29. Juli 1482 auf der Insel landete. Gold- und silberbestickte Teppiche versüßten ihm die ersten Schritte, er bekam ein «herrliches Pferd»,6 mit dem er von der Küste in die
62
Prinz (1470–1487)
Stadt ritt, und die Menschen jubelten an der mit Blumen bestreuten Straße. Nicht nur die Ritter, sondern auch die italienischen, griechischen, franzö sischen und flämischen Kaufleute auf der Insel hießen Cem wie einen Star willkommen, der die Machtbalance im Mittelmeerraum zuungunsten des osmanischen Sultans verändern konnte. Der osmanische Prinz, die Ritter und die christlichen Kaufleute im Mittelmeerraum hatten zwar dasselbe politische Programm, doch ihre Interessen waren nur ein Stück weit deckungsgleich. Cem dankte den Menschen, die ihn vom Hafen her begleitet hatten, übergab einem Stallknecht die Zügel seines Pferdes und stieg den kurzen, steilen Weg zu den ehrfurchtgebietenden Mauern des Großmeisterpalastes hinauf. Rhodos war seit dem 16. Jahrhundert v. u. Z. durchgehend bewohnt, und es war dank seiner strategisch bedeutsamen Lage ein begehrtes Fleckchen Erde, solange die wichtigsten Routen für Fernreisen Seewege waren. Zusammen mit Kreta diente die Insel nämlich als wichtiger Haltepunkt im Grenzgebiet zwischen der Ägäis (und jenseits davon von Istanbul und dem Schwarzen Meer) und dem östlichen Mittelmeer sowie Ägypten, Zypern, Syrien, dem restlichen Nahen Osten, Nordafrika und schließlich dem Westen. Außerdem kontrollierte Rhodos eines der wichtigsten Küstengebiete Anatoliens für die Versorgung mit seltenem Bauholz, das für den Schiffbau und andere Zwecke verwendet wurde. Die im 4. Jahrhundert v. u. Z. von den Griechen erbauten Mauern der Stadt Rhodos waren im frühen 14. Jahrhundert von den Johannitern restauriert worden. Und kurz bevor sich Cem am frühen Nachmittag des 30. Juli den Mauern näherte, war dies erneut notwendig gewesen. Fast genau zwei Jahre zuvor hatte Mehmed II. Rhodos mit einer, wie einer der Ritter schrieb, «Armada von 109 Schiffen» angegriffen, die mit «sehr vielen Kanonen, Bombarden und Holztürmen sowie anderen Kriegsmaschinen» beladen waren und fast 70 000 Soldaten an Bord hatten.7 Diese riesige Streitmacht hatte die Stadt mehr als zwei Monate belagert, und die osmanischen Fußsoldaten waren schon auf die Mauern des Großmeisterpalastes vorgedrungen, als es d’Aubusson gelang, mit Verstärkung durch den König von Neapel einen Gegenangriff zu führen. Am Ende waren die Osmanen zurückgeschlagen worden, aber erst nachdem fast die Hälfte der 3000 Kämpfer der Johanniter und 9000 osmanische Soldaten tot waren und der Palast in Trümmern lag. Im frühneuzeitlichen Mittelmeerraum änderten sich die Bündnisse so schnell wie die Meeresströmun-
Ein Osmane im Ausland
63
Die Johanniter empfangen Cem auf Rhodos
gen, und nun war der Sohn des Palastzerstörers ein mit allen Ehren empfangener Gast. Was wir über Cems Zeit auf Rhodos wissen, stammt größtenteils aus dem Bericht von Guillaume Caoursin, dem damaligen Vizekanzler des Johanniterordens. Caoursin versuchte die Herrschaft der Ritter in den denkbar rosigsten Farben zu malen, aber wenn man seine Schriften kritisch liest, liefern sie wertvolle Informationen über Cems Zeit auf der Insel. Der osmanische Prinz hatte ein angenehmes Leben auf Rhodos.8 Er bekam jeden Abend ein üppiges Mahl im Großmeisterpalast und machte häufige
64
Prinz (1470–1487)
Jagdausflüge überall auf der Insel. Dennoch war er über seine prekäre Position als gefangener diplomatischer Aktivposten besorgt. Laut Caoursin beobachtete Cem «die Menschen in seinem Umfeld genau, [er wirkte] und immer ein bisschen traurig und nachdenklich [und war] so unruhig, dass er nicht lang an einem Ort bleiben» konnte. Dennoch bewahrte «er auch als Gefangener und Flüchtling seine aristokratische Würde», was ihn offenbar dazu befähigte, «jeden Tag vor aller Augen ohne Scham nackt im Meer zu schwimmen».9 Cem war melancholisch auf Rhodos, vielleicht weil er immer noch ein Ziel im Auge hatte, das immer unerreichbarer wurde. Er ertränkte seine Sorgen jeden Tag in gutem Essen und Wein und suchte Zerstreuung bei Alméida, einer Sklavin, die er auf der Insel gekauft hatte.10 Nach 34 Tagen beschlossen die Ritter, Cem gegen seinen Willen auf eine ihrer Burgen in Frankreich zu schicken. Dies geschah, wie sie sagten, zu seiner eigenen Sicherheit, in Wirklichkeit jedoch zu ihrer eigenen; denn sie fürchteten, dass Bayezid auf Rhodos landen könnte, um Cem gefangen zu nehmen, und hielten es für das Beste, ihn so weit wie möglich wegzubringen. So behielten sie die Kontrolle über ihre königliche Geisel und beseitigten zugleich die unmittelbare Gefahr einer osmanischen Invasion. Als Cem am 1. September 1482 nach Frankreich in See stach, schickte d’Aubusson noch am selben Tag eine Delegation nach Istanbul, die das Angebot machte, Cem als Gegenleistung für eine osmanische Nichtangriffsgarantie in Frankreich festzuhalten. Zur Freude der Ritter war Bayezid mit ihren Bedingungen sofort einverstanden.11 Aus seiner Sicht war es ein ausgesprochen vorteilhaftes Geschäft, das die Ritter praktisch zu Gefängniswärtern machte, die seinen Halbbruder von Istanbul fernhielten. Als Gegenleistung erklärte er sich bereit, für die Kosten von Cems Unterbringung jährlich 45 000 venezianische Golddukaten zu zahlen. Außerdem versprach er, Rhodos und Otranto nicht mehr anzugreifen, was sein Vater zwei Jahre zuvor noch getan hatte.12 So kam es, dass Cem nicht nur als einziges Mitglied des osmanischen Königshauses einen Hadsch durchführte, sondern auch weiter nach Westen kam als irgendein anderer Angehöriger des Hauses Osman zuvor. Der Kampf der Brüder um den osmanischen Thron überspannte nun das Mittelmeer. Cem erfuhr von dem Abkommen mit Bayezid erst, als er sechs Wochen später, am 17. Oktober 1482, in Nizza landete.13 Verwirrt, zornig und deprimiert, dass die Ritter Geld für ihn kassierten, musste sich der dreiundzwanzigjährige Prinz14 nun in einem noch fremderen neuen Land zurecht-
Ein Osmane im Ausland
65
finden. Wie schon auf Rhodos ermöglichten ihm die Ritter ein angenehmes Leben, hielten ihn aber unter strenger Beobachtung. In dem gut ausgestatteten Stadthaus von Gaspare Grimaldi, einem reichen genuesischen Kaufmann und Freund der Johanniter, wurde Cem unter einen laxen Haus arrest gestellt. In der ersten Nacht nach seiner Ankunft soll Grimaldis älteste Tochter dem neuen Gast einen Bettwärmer gebracht und sich dem Prinzen angeboten haben.15 Später verbrachten auch ihre Schwestern und Cousinen Nächte mit ihm, was vermuten lässt, dass Grimaldi eine von ihnen mit einem Mitglied des Hauses Osman verheiraten wollte. Wenn Cem die Erlaubnis bekam, sich außerhalb der Stadtmauern zu vergnügen, besuchte er die Huren der Stadt und «charmante gutgebaute junge Männer, die alle von Adel waren».16 Er schwärmte von diesen sexuellen Vergnügungen. «Was für ein wundervoller Ort ist diese Stadt Nizza», schrieb er, offensichtlich ohne Angst vor Geschlechtskrankheiten, «ein Mann kann dort tun und lassen, was er will!»17 Mit ihren engen gewundenen Gassen und ihren kleinen Plätzen erinnerte ihn die Stadt an Konya, wo er Statthalter gewesen war. Er liebte das azurblaue Meer und die malerischen Häuser mit den roten Dächern. Seine Ausschweifungen waren freilich nur ein schwacher Trost für den Verlust des nun in weiter Ferne liegenden Sultanats. Denn Cems Exil hatte gerade erst begonnen. In den folgenden sieben Jahren wurde er im französischen Südosten von Burg zu Burg geschoben, weil diverse lokale Herrscher auf die fürstliche Summe scharf waren, die Bayezid den Gefängniswärtern seines Halbbruders zahlte. Cems Gefangenschaft bedeutete kurioserweise einen enormen Auftrieb für die Wirtschaft der Region, denn 45 000 Golddukaten waren Mitte der 1480er Jahre eine wahrhaft gewaltige Summe. Zur selben Zeit führten Osmanen und Mamluken am anderen Ende des Mittelmeers mehrere ergebnislose Kriege – Auseinandersetzungen, die Cems Neffe Selim ein paar Jahrzehnte später fortsetzen und schließlich gewinnen sollte. Genau wie die Johanniter, die kleineren Potentaten im französischen Südosten und andere Mittelmeermächte hätten auch die Mamluken den Prinzen gerne als Waffe gegen die Osmanen eingesetzt und Bayezid durch die Drohung, sein Halbbruder könnte den Palast stürmen, in Angst und Schrecken versetzt. Darüber hinaus wollte auch seine Mutter, die seit seinem unglücklichen Versuch, Konya zu erobern, in Kairo weilte, ihn unbedingt wieder in der mamlukischen Hauptstadt haben, und das nicht nur aus mütterlicher Sehnsucht, sondern auch um den Kampf gegen Bayezid fort-
66
Prinz (1470–1487)
zusetzen. Also schrieb der mamlukische Sultan an die Johanniter und bat sie dringend, Cem wieder nach Ägypten zu schicken. Als Gegenleistung versprach er ihnen die volle Unterstützung seiner Armee in jedem künf tigen Konflikt mit den Osmanen und 100 000 Golddukaten. Trotz dieses äußerst großzügigen Angebots, welches das von Bayezid bei Weitem in den Schatten stellte, waren die Ritter nicht bereit, ihren osmanischen Prinzen ziehen zu lassen. Er hatte sich als zu wertvoll erwiesen, und außerdem hatten sie andere Pläne. Kurz nach dem Angebot der Mamluken überredete Papst Innozenz VIII., bekannt insbesondere für seine Bulle zur Hexenverfolgung und seine lebenslange Förderung der Inquisition, die Johanniter, Cem «zum Vorteil der ganzen Christenheit»18 von Frankreich nach Rom zu überstellen. Der «Vorteil», den er in diesem Schachzug sah, bestand darin, dass Cem dem Osmanischen Reich damit wieder näher kam und seine Freilassung für Bayezid eine größere Bedrohung darstellen würde. Dieses Druckmittel wollte der Papst nutzen, um die Osmanen von ihren Vorstößen gegen die Christen auf dem Balkan abzubringen. Da er eine Art mediterranen Weltkrieg fürchtete (aber vielleicht auch anstrebte), wollte er zwischen Rom, Ungarn (damals der wichtigste Rivale der Osmanen auf dem Balkan) und Cem ein Dreierbündnis gegen Bayezid schmieden. Dies war Teil eines größeren Ziels: der Vorbereitung eines neuen Kreuzzugs, um Jerusalem «wiederzugewinnen» und dem Islam den Todesstoß zu versetzen. Cem sollte also als Waffe dienen, als er am 4. März 1489, beinahe acht Jahre nach dem Tod seines Vaters, in Rom eintraf.19 Er sollte dabei helfen, im Europa der Renaissance den antiislamischen Blutdurst zu befriedigen, eine viel stärkere Obsession als die Klassiker der Antike, die Kunst oder die persönliche Errettung vor der ewigen Verdammnis. Oder um es mit den Worten des exzellenten Renaissance-Historikers James Hankins zu sagen: «Die Humanisten schrieben viel öfter und viel ausführlicher über die türkische Gefahr und die Notwendigkeit eines Kreuzzugs als über bekanntere humanistische Themen wie wahren Edelmut, Allgemeinbildung, Menschenwürde oder die Unsterblichkeit der Seele.»20 Tatsächlich entwickelte sich ein Großteil der «Renaissance-Kultur» aus dem atavistischen Hass des Christentums auf den Islam. Cem dagegen wurde in Reaktion auf die fanatischen Islamverächter in seinem Umfeld während seiner Jahre in Europa immer gläubiger. Aus dem vergnügungssüchtigen Orgiasten, der er in seiner Jugend und auch noch in
Ein Osmane im Ausland
67
Nizza gewesen war, wurde paradoxerweise ausgerechnet im Vatikan, dem Herzen des christlichen Europa, ein gläubiger Muslim. Bevor er nach Europa kam, war seine Beziehung zum Islam mehr durch die Politik als durch den Glauben bestimmt gewesen. Im Osmanischen Reich, im mamlukischen Kairo und sogar noch während des Haddsch war sein islamischer Glaube immer halbherzig erschienen. Auch die Pilgerfahrt, die islamischste aller islamischen Handlungen, hatte er primär unternommen, um Unterstützung für seinen Anspruch auf den Thron zu mobilisieren. In Europa jedoch wurde sein islamischer Glaube sowohl zu einem Ausdruck des Trotzes gegenüber seinen Gefängniswärtern als auch zu einer Quelle der Stärke in Not und Einsamkeit. Wie für so viele, die sich in schwierigen Zeiten der Religion zuwenden, bedeutete der Islam für Cem eine Quelle politischer und spiritueller Freiheit angesichts physischer Unfreiheit. Für ihn bedeutete es keinen Widerspruch, seine politische Identität als Muslim in Europa zu betonen und sich gleichzeitig unislamisch zu verhalten. So trank er gerne Wein und hatte regelmäßig Sex sowohl mit christ lichen Frauen als auch mit jungen Männern. Laut einigen Berichten über seine Jahre in Europa war er vielleicht sogar mit einer christlichen Frau verheiratet,21 eine Möglichkeit, die in Europa (nicht jedoch im Osmanischen Reich) wenigstens eine nominelle Konversion erforderlich gemacht hätte. Wenn er tatsächlich zum Christentum konvertierte, dann vermutlich mit einer Methode, die die Muslime als taqīya bezeichnen. In der Regel, um das eigene Leben zu retten, ermöglicht sie es, zeitweilig zu einer anderen Religion als dem Islam überzutreten, während man innerlich seine wahre islamische Identität bewahrt. Außer den Gerüchten über diese Ehe deutet allerdings alles andere darauf hin, dass Cem während seiner ganzen Zeit in Europa ein Muslim blieb. Zehn Tage nach seiner Ankunft in Rom, als er immer noch wegen der Behandlung kochte, die er von den Johannitern erfahren hatte, wurde er von Papst Innozenz persönlich empfangen. Als der große, rundliche Papst22 versuchte, ihn mit der weltlichen Macht zu locken, die er als Führer eines neuen Kreuzzugs gewinnen konnte – eine Führung die er freilich nur als Christ übernehmen konnte –, soll er geschworen haben, niemals Rom oder irgendeiner anderen christlichen Macht beim Kampf gegen ein muslimisches Reich zu helfen, sei es sein eigenes oder irgendein anderes,23 «selbst wenn er dadurch die Herrschaft über die ganze Welt erlangen»24 könne. Mit dieser Aussage bewies er sowohl seine antieuropäische politische Hal-
68
Prinz (1470–1487)
tung als auch seinen standhaften muslimischen Glauben. Außerdem verlangte er von Innozenz seine sofortige Freilassung, damit er nach Kairo reisen und den Rest seines Lebens in einem muslimischen Land verbringen könne. Der Papst blieb allerdings von diesen Vorhaltungen unbeeindruckt und ließ Cem in seine Gefängniszelle zurückbringen. Cem war inzwischen neunundzwanzig und fast zehn Jahre auf der Flucht. Der «untersetzte und robuste» Mann, wie ihn der Geistliche Matteo Bosso beschrieb,25 war gut behandelt worden, als man ihn von Exil zu Exil, von Gefängnis zu Gefängnis geschickt hatte. In Rom war er nicht mehr der ausschweifende Libertin von ehedem und gestand endlich seine Niederlage ein. In mehreren Briefen an seinen Halbbruder bedauerte er, Bayezids Anspruch auf den Thron infrage gestellt zu haben, und schwor ihm die Treue. Er schrieb ihm sogar, dass er ihm die Ermordung seines dreijährigen Sohns verzeihe, die geschehen war, als er in Frankreich weilte.26 Der gebrochene Mann hätte sich wohl seinem Bruder zu Füßen geworfen und alles getan, was dieser von ihm verlangte, nur um in Freiheit im Osmanischen Reich oder, wenn ihm das verwehrt worden wäre, in einem anderen muslimischen Land wie Indien, dem Iran oder einem arabischen Staat leben zu können. Es gibt keine Möglichkeit zu prüfen, ob er es ernst meinte. Bayezid jedenfalls ging kein Risiko ein. Er konnte nicht ausschließen, dass es sich um eine List handelte, und wies seinen Halbbruder zurück. Obwohl Cem keinerlei Bereitschaft zeigte, einen neuen Kreuzzug zu unterstützen, gab der Papst die Hoffnung nicht auf. Die Schockwellen nach der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 waren in Europa immer noch zu spüren, und eine neue Erschütterung war 1480 gefolgt, als die Osmanen erstmals ein Gebiet auf der italienischen Halbinsel erobert hatten. Die mittelalterlichen Kreuzzüge waren weit mehr als nur vereinzelte militärische Abenteuer gewesen, auch wenn den Studenten im Westen vielleicht jahrhundertelang etwas anderes beigebracht wurde. Sie beruhten auf einer über die Jahrhunderte ungebrochenen Strategie der militärischen Konfrontation mit der muslimischen Welt, die je nach den aktuellen Bedürfnissen ruhte oder wiederbelebt wurde. Pläne für christliche Kreuzzüge gegen den Islam wurden bis weit ins 17. Jahrhundert gemacht, und man könnte sogar die Ansicht vertreten, dass sie bis heute nicht verschwunden sind. Bei den europäischen Christen weckte der Aufstieg des Osmanischen Reichs auf Kosten Europas Befürchtungen, dass Armageddon nahe sei.
SAVOYEN
Ein Osmane im Ausland
69
Venedig Genua SCHWARZES MEER
Nizza
4. März 1489: Ankunft in Rom
Rom Neapel
Februar 1495: Überstellung T nsf Tra nsfer sferrednach to Neapel, wo er stirbt wh r h ed s
OSMANISCHES REICH
KÖ N IG R E I C H N E A P E L
1. September 1482: Fahrt von Rhodos nach Nizza
Istanbul 1481: Flucht aus Bursa zu den Mamluken nach Kairo
Mai 1482: Schlacht um Konya, Niederlage Cems, gescheiterter Versuch, nach Ankara zu gelangen
Bursa Ankara
1482: Rückkehr über Syrien nach Konya
Konya Rhodos
M I T T E L M E E R
Korikos
Aleppo
Antakya
29. Juli 1482: Flucht über Korykos nach Rhodos
Damaskus Jerusalem
N
Kairo
W
O
Dezember 1481: Pilgerfahrt nach Mekka; März 1482: Rückkehr nach Kairo
S
MAMLUKENREICH RO
TE
Medina
S
km
400
Deshalb war es mehr als paradox, dass der Papst nun im muslimischen Osten Hilfe suchte. Er schickte nämlich Gesandte nach Kairo, die die Mamluken mit dem Hinweis, dass er nur an einem Kreuzzug gegen die Osmanen und nicht gegen den gesamten Islam interessiert sei, für einen gemeinsamen Krieg gegen ihre Glaubensgenossen gewinnen sollten. Dem christlichen Europa und den Mamluken war bewusst, dass sie einander gegen die militärische Übermacht des Osmanischen Reichs bei stehen mussten, und so schlossen sie eine Art frühneuzeitlicher entente cordiale. Obwohl beide Seiten schon seit einiger Zeit eine Annäherung anstrebten, gelang es ihnen auch diesmal nicht, sich auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen. Die Gründe dafür waren politischer und nicht reli
ER
0
ME
CEMS REISE
Mekka
70
Prinz (1470–1487)
giöser oder kultureller Natur, und 1489 war Cem das Haar in der Suppe. Die Mamluken machten seine Rückkehr zur Bedingung für jedes Bündnis mit dem Papst, und der Papst weigerte sich. Damit hatte sich jede Hoffnung auf eine gemeinsame päpstlich-mamlukische Streitmacht zerschlagen, und Innozenz wandte sich an die europäischen Mächte, die die Einladung zu einem neuen Kreuzzug jedoch ebenfalls sofort ablehnten. Die politischen Bedingungen im Mittelmeerraum hatten sich so sehr zugunsten der Osmanen verschoben, dass den meisten europäischen Herrschern ein Kreuzzug unter den gegebenen Bedingungen selbstmörderisch erschienen wäre. Unfähig, das Interesse zu wecken und die Soldaten aufzutreiben, die er brauchte, verzichtete der Papst auf einen totalen Krieg und begann, wie zuvor schon die Johanniter, mit dem Osmanischen Reich zu verhandeln. Dass er Cem in Rom in seiner Hand hatte, vergrößerte seinen Verhandlungsspielraum. Er drohte, den osmanischen Thronanwärter freizulassen, und deutete an, dass sich Cem mit den Ungarn gegen die Osmanen auf dem Balkan verbünden könnte, obwohl er ganz genau wusste, dass Cem dies nicht tun würde. Mit diesem Druckmittel versuchte er, von den Osmanen das Zugeständnis zu erwirken, nie wieder auf der italienischen Halbinsel zu landen, den Christen im Osmanischen Reich freie Religionsausübung zu erlauben und den christlichen Pilgern sicheres Geleit für die Reise nach Jerusalem zu geben. Als Gegenleistung versprach der Papst, Cem (wie bisher gegen eine Vergütung) weiterhin als Geisel zu halten. Für Bayezid war dies ein hervorragendes Angebot, denn sein wichtigstes Ziel um 1490 bestand immer noch darin, Cem im christlichen Europa festzuhalten. Außerdem hatte er nicht die Absicht, in Italien einzumarschieren, die Christen in seinem Reich durften ihre Religion ohnehin frei ausüben, und auch die Pilger nach Jerusalem standen bereits unter seinem Schutz. Er übergab Rom die Spitze der Lanze, mit der man Christus angeblich während der Kreuzigung in die Seite gestochen hatte, und außerdem 100 maurische Sklaven sowie eine Vorauszahlung von 120 000 Golddukaten für die drei kommenden Jahre von Cems Gefangenschaft.27 Diese Summe war für die Osmanen leicht aufzubringen, aber für den Vatikan entsprach sie einem ganzen Jahreseinkommen.
Ein Osmane im Ausland
71
In seiner Jugend in den 1470er und 1480er Jahren erlebte Selim aus nächster Nähe, welche Macht die Religion in der internationalen Politik und in seiner eigenen Familie besaß. Sowohl er als auch sein Vater und alle osmanischen Sultane und Thronanwärter in den ersten drei Jahrhunderten des Osmanischen Reichs waren Söhne christlicher Konvertitinnen gewesen – weiblicher Sklaven, die oft, wenn auch nicht immer, in einem Krieg in Gefangenschaft geraten waren. Die Gerüchte über eine Konversion seines Onkels zum Christentum und seine mögliche Teilnahme an einem Kreuzzug gegen den Islam unterstrichen für Selim noch stärker die politische Bedeutung der Religion und die religiöse Bedeutung der Politik. Als Teilnehmer, Beobachter, Nutznießer und Opfer sowohl der religiösen Politik seines Zeitalters als auch der dynastischen Struktur seiner eigenen Familie konnte Cem, was er in Europa sah, mit dem vergleichen, was er über sein eigenes Reich wusste. Die religiöse Gewalt im Mittelmeerraum erreichte in den 1490er Jahren in jeder Hinsicht einen Höhepunkt. Nicht nur wurde in Europa der hartnäckige Aufruf zu einem Kreuzzug gegen den Islam wieder laut, sondern das Osmanische Reich dehnte auch sein Herrschaftsgebiet auf dem Balkan aus, und noch dazu erlebte die schon seit langem bestehende Inquisition in Spanien ihren blutigen Höhepunkt. Mit der Eroberung Granadas im Jahr 1492 besiegten die Spanier das letzte muslimische Emirat auf der Iberischen Halbinsel. Und wie wir sehen werden, vertrieben sie danach fast alle Juden und Muslime, die auf der Halbinsel lebten, und dehnten ihren Krieg auch auf die Nichtchristen in Afrika, Asien und Amerika aus. Obwohl religiöse Minderheiten überall im Mittelmeerraum viel zu leiden hatten, verfolgten die Osmanen, anders als Innozenz annahm, Nichtmuslime niemals auf eine Weise, wie es die Inquisition mit Muslimen und Juden tat. Auch versuchten die Muslime trotz jahrhundertelanger Kreuzzugsaufrufe nie, einen Krieg gegen die ganze Christenheit zu führen. Christen und Juden waren im Osmanischen Reich (und in anderen islamischen Ländern) den Muslimen zwar nicht gleichgestellt, aber sie hatten mehr Rechte als andere religiöse Minderheiten rund um den Erdball. Sie besaßen ihre eigenen Gerichte, durften ihre Religion in den zahlreichen Synagogen und Kirchen des Landes frei ausüben und genossen kommunale Autonomie. Während das christliche Europa seine religiösen Minderheiten umbrachte, schützten die Osmanen die ihren und hießen die aus Europa vertriebenen Minderheiten willkommen. Zwar waren die Sultane des Reiches
72
Prinz (1470–1487)
immer Muslime, doch dies galt nicht für die Mehrheit der Bevölkerung. Tatsächlich war das Osmanische Reich de facto der größte christliche Staat des Mittelmeerraums: Der osmanische Sultan hatte mehr christliche Untertanen als der katholische Papst. Natürlich nahmen die christlichen Herrscher bei ihren Kreuzzügen nicht nur Muslime aufs Korn. Wenn die europäischen Armeen gegen den Islam marschierten, schlachteten sie auf dem Weg nach Osten auch zahlreiche Juden ab. Einige dieser Überlebenden und die Mehrheit der aus Spanien vertriebenen Juden schafften es am Ende, in die relative Sicherheit des Osmanischen Reichs zu entkommen. Deshalb betrachtete der junge Selim die religiösen Zusammenstöße der frühneuzeitlichen Welt nicht als einen Konflikt zwischen Islam und Christenheit, sondern vielmehr als einen Konflikt zwischen der ökumenischen Haltung des osmanischen Islam und den gewaltsamen Anstrengungen der europäischen Christenheit, religiöse Homo genität herzustellen.
1492 wurde Papst Innozenz VIII., einer der wichtigsten Befürworter dieser Barbarei, krank. Er starb am 25. Juli 1492, nur eine Woche bevor sein italienischer Landsmann Christoph Kolumbus zu seiner ersten Fahrt über den Atlantik aufbrach.28 Durch seinen Tod ging Cem in den Besitz seines Nachfolgers Papst Alexander VI. über. Obwohl der neue Papst gut aussehend und gesellig war – oder vielleicht auch genau deswegen –, erwies er sich als schwacher politischer und religiöser Führer. Das Mitglied der skrupellosen Familie Borgia hatte zahlreiche Geliebte und zeugte mindestens neun illegitime Kinder. Seine Amtszeit als Papst war geprägt von Vorwürfen sexueller Ausschweifung und finanzieller Missetaten zur Versorgung seiner Kinder: Munition für die hartnäckige und heftige Kritik seiner politischen Rivalen. Einer dieser Gegner war König Karl VIII. von Frankreich, der die italienische Halbinsel und insbesondere das strategisch wichtige Königreich Neapel in sein Reich eingliedern wollte. Karl der Freundliche, wie der König genannt wurde, machte sich Ende 1494 die durch Alexanders chaotische Lebensführung entstandene Schwäche des Papsttums zunutze und marschierte mit einem Heer von 25 000 Soldaten, darunter ein Drittel Schweizer Söldner, in Rom ein. Schnell brachte er Alexander dazu, seinen
Ein Osmane im Ausland
73
Cem wird Karl übergeben
Bedingungen zuzustimmen, die unter anderem sicheres Geleit für sein Heer nach Neapel umfassten. Dann stellte er noch eine weitere Forderung: Er wollte Cem, der nach all den Jahren immer noch eine begehrenswerte Trophäe war. Alexander übergab ihm widerstrebend seinen weitgereisten Gefangenen, und so trafen der erst vierundzwanzigjährige König und seine Streitmacht am 25. Februar 1495 mit Cem in Neapel ein.29 Bayezid, der über Cems Aufenthaltsort stets genau informiert war, versuchte abzuschätzen, wie Cems europäische Gefängniswärter diesen gegen
74
Prinz (1470–1487)
ihn einsetzen könnten. Von Frankreich nach Rom und dann nach Neapel – Cem kam Istanbul immer näher und wurde von immer mächtigeren Herren in diese Richtung geführt. Karl war eine direktere Bedrohung für die Osmanen als der Papst oder die Johanniter. Durch Heirat und andere Verbindungen hatte er zahlreiche Verwandte unter den adligen Familien des Balkans, die – überwiegend christlich – die Ursprünge ihrer Macht bis auf Byzanz und das serbische Königreich zurückverfolgen konnten und immer noch von ihrem alten Ruhm vor den osmanischen Eroberungen träumten. Obwohl sie ihren Grundbesitz, ihren Reichtum und ihr Ansehen behalten hatten, hegten sie ein nahezu unausrottbares Misstrauen gegen ihre muslimischen Oberherren. Bayezid fürchtete, dass Karl seine familiären Verbindungen und die unsicheren Verhältnisse auf dem Balkan nutzen könnte, um mit Cem in den westlichen Provinzen des Osmanischen Reichs einzumarschieren. Dieses Risiko wollte er auf keinen Fall eingehen, und so begann er 1495, seine Truppen in und um Istanbul zu mobilisieren. Er verstärkte die Stadtmauern, ging die taktischen Pläne für Operationen auf dem Balkan noch einmal durch und testete seine Artilleriegeschütze. Dann schickte er mili tärische Verstärkung an die Westgrenzen des Reiches und entsandte eine Kriegsflotte in die Adria, die in den Fjorden der dalmatinischen Küste in Bereitschaft lag, um jeden Moment losschlagen zu können. Selbst Anfang 1495, nahezu vierzehn Jahre nachdem Bayezid Sultan geworden war, galt Cem immer noch als so starke Bedrohung für das Reich, dass schon die entfernte Möglichkeit seines Vordringens eine massive militärische Mobilisierung auslöste. Bald jedoch sollte Cem keine Bedrohung mehr für Bayezid darstellen. Als Karl mit dem Heer Neapel erreichte, wurde Cem von einer großen Schwäche ergriffen und musste in einer der Burgen der Stadt, die sich nun im Besitz des Königs befand, das Bett hüten. Karl befahl einem seiner Leibärzte, sich um den Gefangenen zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es ihm an nichts fehle. Unter den Augen des Arztes verschlimmerte sich der Zustand des Prinzen. Seine Augenlider, sein Gesicht und sein Hals wurden rot und schwollen an. Dann bekam er Fieber und Atemnot. Allem Anschein nach hatte er eine Infektion, möglicherweise eine Lungenentzündung. Irgendwann gelang es dem Arzt, ihn zu stabilisieren, indem er mit kalten Umschlägen das Fieber senkte und ihn von Zeit zu Zeit zur Ader ließ.30 Dann jedoch verschlechterte sich sein Zustand erneut, sein Puls
Ein Osmane im Ausland
75
wurde schwach und unregelmäßig. Karl machte einen Besuch an seinem Bett und sagte: «Seid guten Mutes, mein Herr. Sobald es Euch wieder gut geht, seid Ihr frei und errettet, also macht Euch keine Sorgen mehr wegen Eurer Gefangenschaft.» Nachdem der König den Raum verlassen hatte, sagte Cem: «Ich danke Gott, dass die Worte Freiheit und Errettung an mein Ohr dringen, habe ich doch immer gebetet: ‹O Gott, wenn mich die Ungläubigen dazu bringen wollen, gegen Muslime zu marschieren, dann lass mich diesen Tag nicht erleben, sondern nimm zuerst meine Seele.›»31 Gleich darauf fiel er ins Koma. Noch zwei- oder dreimal in den folgenden Tagen erlangte er das Bewusstsein, einmal lange genug, um einen Brief seiner Mutter zu lesen, die noch immer in Kairo weilte. Dann jedoch, nach dreizehn Jahren als Gefangener in Europa, bekam er endlich seine Freiheit und wurde vielleicht auch errettet. Er starb am 25. Februar 1495 im Alter von fünfunddreißig Jahren in Neapel, einige Monate bevor eine Koalition italienischer Stadtstaaten Karl zwang, sich wieder nach Frankreich zurückzuziehen.
Cems Tod bedeutete einen schweren Schlag, was die europäischen Pläne für das Osmanische Reich betraf.32 Die Eroberung Konstantinopels durch seinen Vater war für die europä ischen Christen ein katastrophales Ereignis gewesen, und die Einnahme von Otranto im Jahr 1480 hatte eine ähnlich schockierende Wirkung gehabt. Als Mehmed 1481 starb, besaßen die Osmanen mehr Territorium in Europa als jeder andere Staat. Um sich einen Vorteil gegenüber seinem muslimischen Feind zu verschaffen, hatte das christliche Europa Cem in seine Gewalt gebracht. Einige gierige europäische Führer hatten geglaubt, wenn es ihnen gelänge, Cem beim Sturz seines Halbbruders zu helfen, könnten sie das mächtige Osmanische Reich als starken militärischen Partner auf ihre Seite ziehen und es zum europäischen Königsmacher küren. Cems unerwarteter Tod bewirkte eine radikale Veränderung der geopoli tischen Landschaft. Während er Verbündete in Europa gebraucht hatte, hatte Bayezid dies nicht nötig. Der Nachfolgestreit im Osmanischen Reich war beendet. Das christliche Europa war geschwächt, und fast alle Territorialgewinne Mehmeds des Eroberers waren gesichert. Die Osmanen unter Bayezid hingegen schienen ganz im Aufstieg begriffen. Deshalb waren die
76
Prinz (1470–1487)
europäischen Träume von einem neuen Kreuzzug zur Wiedereroberung und «Heimkehr» Konstantinopels und Jerusalems in weite Ferne gerückt. Für Bayezid begann mit Cems Tod ein neues Kapitel seiner Herrschaft. Die Gefahr, die vierzehn Jahre lang über seinem Thron geschwebt hatte, bestand nicht mehr. Zum ersten Mal konnte er sich ganz auf die Regierung des mächtigsten Staates im Mittelmeerraum konzentrieren. Doch seine unumschränkte Herrschaft sollte nicht lange währen, denn schon bald sollten sich seine eigenen Söhne gegen ihn erheben. Der inzwischen vierundzwanzigjährige Selim hatte begriffen, dass die Reihenfolge der Geburt zwar einen großen Einfluss auf das Schicksal hat, aber nicht alles bestimmt. Bayezid hatte nicht deshalb triumphiert, weil er der Älteste war, sondern weil er ernster und kriegerischer, schlauer und skrupelloser gewesen war als sein Bruder. Als dritter noch lebender Sohn Bayezids wusste Selim, dass er wahrscheinlich nicht Sultan werden würde – bis dahin war immer der Älteste Nachfolger seines Vaters geworden. Aber nachdem er beobachtet hatte, wie Cem demoralisiert und diplomatisch prostituiert in Neapel starb, war er fest entschlossen, nicht das Schicksal seines Onkels zu erleiden. Er besaß einen stählernen Willen und nahm sich fest vor, den Thron zu gewinnen, obwohl er wusste, dass er seine älteren Halbbrüder dafür töten musste. Aus Cems Schicksal hatte er gelernt, dass ein osmanischer Prinz keinem Menschen trauen konnte – schon gar nicht einem von seinem eigenen Blut.
ZWEITER TEIL
Statthalter (1487–1500)
Abbildung der vorherigen Seite: Selim mit Beratern
4. EINE LEHRE IM GESCHÄFT DER FAMILIE
Auf dem Markt von Trabzon
U
m den osmanischen Thron zu gewinnen, mussten Selim und seine Halbbrüder erst einmal zeigen, was in ihnen steckte, indem sie eine Stadt im Osten des Reiches regierten. Als sie über Anatolien verstreut wurden, erwischte es Selim besonders schlecht, denn er wurde zum Statthalter von Trabzon ernannt, einer der Städte des Reiches, die am weitesten von Istanbul entfernt waren. Das ehemalige Trapezunt liegt am südöst lichen Ende des Schwarzen Meers und ist ein Knotenpunkt nach Osten führender Handelswege. Selim traf dort 1487 als Siebzehnjähriger ein, etwa 18 Monate bevor Cem von Frankreich nach Rom gebracht wurde,
80
Statthalter (1487–1500)
und er kam, wie es üblich war, in Begleitung seiner Mutter. Er wurde damit betraut, die erst kürzlich eroberte Stadt in die Reichsverwaltung zu inte grieren, aber noch wichtiger war es aus seiner Sicht, die notwendige Unterstützung für den zu erwartenden Kampf um den Thron zu organisieren. Da er ein offizieller Vertreter des Reiches war, musste er bei letzterer Aufgabe unbedingt heimlich vorgehen. Außer seiner Mutter begleiteten ihn auf der langen Reise auch seine Konkubinen und Bediensteten sowie eine Gruppe von höfischen Assistenten und Beratern. In den mehr als zwanzig Jahren, die er am östlichen Rand des Reiches verbringen sollte, würde dieser kleine Haushalt Betreuung, Bequemlichkeit und Schutz für ihn gewährleisten. Als Selim die Schwarzmeerküste entlang nach Trabzon segelte und vielleicht gelegentlich einen der Schwarzmeer-Delfine sah, die seit der Antike in der Literatur auftauchen,1 ließ er das üppige Grün der Pontischen Alpen auf sich wirken, die so dicht an die Küste heranreichen, dass die Ortschaften an der nordanatolischen Küste wie ein schmales menschliches Band zwischen Wasser und Stein scheinen. Wie die meisten Städte der Region wuchs auch Trabzon auf die einzige Art, welche die Geografie gestattete, nämlich in die Berge hinauf. Dennoch lagen die sandfarbenen Straßen und Gebäude der Stadt nahe am indigoblauen Meer, der Quelle ihres Handels, ihrer Versorgung und ihrer wichtigsten Verbindung zur Welt. Wie Istanbul und Amasya sowie die meisten anderen Städte des Reiches konnten sich auch die Orte an der Schwarzmeerküste einer langen Geschichte rühmen. Trabzon war seit dem 8. Jahrhundert v. u. Z. besiedelt und seit dem 3. Jahrhundert n. u. Z. eine wichtige christliche Stadt. Dank seiner abgelegenen Position und des natürlichen Schutzes, den die Pontischen Alpen darstellten, wurde es zu einem starken Außenposten, dem es die meiste Zeit seiner Geschichte gelang, Angreifer abzuwehren. Im Lauf der Jahrhunderte schlugen seine christlichen Herrscher zahlreiche feindliche Armeen zurück. Dabei handelte Trabzon manchmal als souveräner Stadtstaat und manchmal im Bündnis mit einem oder mehreren der größeren Staaten in seiner Umgebung. Die Osmanen erlitten bei ihren ersten Versuchen, die Stadt zu erobern, dasselbe Schicksal wie frühere Angreifer: Die gut bewaffneten Bürger der Stadt schlugen zahlreiche Angriffe erfolgreich zurück. Am Ende war Trapezunt der letzte byzantinische Klientelstaat, der an die Osmanen fiel, nachdem es den Fall Konstantinopels im Jahr 1453 noch acht Jahre als unabhängige Stadt überlebt hatte.2 Mehmed II. brauchte nicht weniger als 200 Galeeren im Hafen der Stadt und dazu 80 000 Infanteristen und
Eine Lehre im Geschäft der Familie
81
TRABZON 0
Meter
200 N
SC HWARZES MEER Hafen
W
Leuchtturm
O S
Markt
UNTERE FESTUNGSSTADT (Asag˘ı Hisar)
Kanuni Evi OrtaHisarMoschee
Aquädukt
GülbaharHatunMoschee
OBERE FESTUNGSSTADT (Orta Hisar)
Palast Zitadelle (Iç Kale)
Ansicht von Trabzon
60 000 Reiter, die über die Pässe von den Bergen herabkamen, um Trape zunt 1461 endlich zu unterwerfen.3 Als Selim sechsundzwanzig Jahre später in Trabzon eintraf, befand sich die Stadt nach einem Jahrtausend christlicher Herrschaft immer noch in einem langsamen Transformationsprozess.4 Sie war sozusagen Grenzgebiet, eine Region mit einer so unsicheren Bindung an das Osmanische Reich, dass es Selim ein hartes Stück Arbeit kosten sollte, sie solide zu integrieren.5 Die religiöse Demografie der Stadt war dabei keine Hilfe: Mehr als 85 Prozent der Einwohner hingen einer Form des Christentums an. Die meisten waren orthodox, und die islamischen Einwohner stellten nur eine kleine Minderheit.6 Die türkische Kultur spielte kaum eine Rolle. In Trabzon hatte die Eroberung durch die Osmanen wie anderswo auch dazu geführt, dass diese als Minderheit über Volksgruppen herrschten, die sowohl religiös (Christen) als auch kulturell (Griechen, Araber, Serben und wei-
Yeni-CumaMoschee
82
Statthalter (1487–1500)
tere) ganz anders waren als sie selbst. Wie andere Mächte schlossen auch die Osmanen Abkommen mit lokalen Machthabern und versprachen der Mehrheit der Bevölkerung wirksamen Schutz. Um die Wende zum 16. Jahrhundert standen die meisten expandierenden Reiche vor derselben Herausforderung: Sie mussten als Minderheit regieren. Sowohl in Amerika als auch in Asien eroberten kleine Gruppen von Elitesoldaten riesige neue Territorien und verschafften sich damit das Recht, über riesige Bevölkerungen zu herrschen. Die aufsteigenden muslimischen Moguln zum Beispiel zogen aus Zentralasien nach Süden und kamen nach Indien, wo sie eine enorm große und widerspenstige Bevöl kerung von Hindus und anderen Nichtmuslimen regierten. Die Azteken eroberten die Halbinsel Yucatán und herrschten dort über Völker, die weder ihre Kultur noch ihre Weltanschauung teilten. Und die globale Expansion der Europäer in der damaligen Zeit brachte deren Armeen mit Menschen in Kontakt, die sie noch nie gesehen hatten, und das an Orten, deren geografische Lage sie noch gar nicht richtig verstanden hatten. Diese frühneuzeitlichen Reiche veränderten das ethnische, linguistische, wirtschaftliche und religiöse Gesicht der Welt und schufen neue kulturelle Synergien und neue politische Möglichkeiten, während sie andere vereitelten.
Selims neue Heimat war ein ungeheuer betriebsamer Umschlaghafen, in dem es von Menschen und Waren aus aller Welt wimmelte. Wegen seiner strategisch günstigen Lage im Südosten des Schwarzen Meeres war er schon seit langem eine wichtige Zwischenstation auf der Seidenstraße. Handelsgüter kamen auf dem Landweg über die Bergpässe aus dem Osten und wurden dann mit dem Schiff nach Westen gebracht. Die ganze Linie von Hafenstädten an der Südküste des Schwarzen Meeres, von Istanbul nach Osten bis Amasra und Sinope und schließlich nach Trabzon, war eine unverzichtbare Handelszone für Europäer, die Güter aus Indien, China und Zentralasien haben wollten. Waren, Reisende, Armeen und sogar Ungeziefer, aber auch Ideen und Technologien passierten die Stadt. Wie andere Knotenpunkte des Welthandels hatte sich auch Trabzon zu einer enorm weltoffenen Stadt entwickelt, die von vielen tiefverwurzelten Traditionen der Stadtregierung und der sozialen Beziehungen bestimmt war. Selims erste Aufgabe bestand darin, dieser Stadt, die Jahrtausende älter
Eine Lehre im Geschäft der Familie
83
war als das Osmanische Reich, einen dementsprechenden Stempel aufzudrücken. Der venezianische Reisende Marco Polo war im späten 13. Jahrhundert auf alten Handelswegen, die von Italien nach Osten führten, zum ersten Mal nach Trabzon gekommen. Wie viele Reisende vor ihm war er übelriechend und erschöpft, als er mit dem charakteristischen roten Hut auf dem Kopf vom Schiff zur Karawane wechselte. Mehr als zwanzig Jahre später, 1294 oder 1295, kehrte er wieder nach Trabzon, der letzten Station vor seiner Rückfahrt nach Venedig, zurück. Bei diesem zweiten Aufenthalt in Trapezunt wurde ihm und seinen Männern der größte Teil des Vermögens geraubt, das sie während der Jahrzehnte im Osten gemacht hatten, sodass sie die Stadt erschöpft und verbittert verließen. Auf dem überdachten Markt von Trabzon gab es Zimt aus Sri Lanka und Glas aus Murano. Große Säcke mit brauner Wolle lagen auf dem grauen Pflaster, roter indischer Pfeffer und schimmerndes gelbes Kurkuma leuchteten wie Lava und Feuer. Der Gewürzdistrikt – mit Duftwolken von Pfeffer und Ingwer, Cassiazimt und, unvermeidlich, dem durchdringend aromatischen Geruch von Kardamom – ging allmählich in ein Gassen gewirr mit Händlern über, die Porzellan und Edelsteine aus China verkauften, einen stilleren Teil des Marktes, wo Einkäufe eher einmal im Jahr als einmal in der Woche getätigt wurden. Raffiniert gewobene persische Seiden- und Wollstoffe bedeckten ganze Sektoren des Straßenpflasters, während Rhabarber, Viehhäute und Baumwollstoffe aus Russland und dem Kaukasus sich auf der Straße stapelten. Jenseits des Bogentors am Ausgang des Marktes führte die zentrale Durchgangsstraße hinaus auf einen Platz mit großartiger Aussicht auf das Meer und verschwand dann im Wohnviertel der Stadt. Auf diesem Platz versammelten sich die Männer und tauschten die neuesten Gerüchte und Nachrichten aus. Wie andere Städte an der Seidenstraße zeichnete sich auch Trabzon, trotz oder vielleicht auch gerade wegen seiner großen Entfernung von Konstantinopel, später vom osmanischen Istanbul, durch enormen Reichtum aus und zog an seiner Küste im Westen und an seinen staubigen Toren im Osten Inder, Italiener, Armenier, Araber, Georgier und viele andere Nationalitäten an. Venezianische und genuesische Kaufleute mit langen Haaren und noch längeren Mänteln gehörten zu den häufigsten Händlern in der Stadt.7 Sie brannten darauf, in ihrer Heimat das wachsende Bedürfnis nach asiatischen Waren zu befriedigen. Dabei arbeiteten sie als Zwischenhändler und boten
84
Statthalter (1487–1500)
hauptsächlich Gold und veredelte Textilien für die begehrten Produkte aus dem Osten. In Europa wurde nur wenig hergestellt, was der Osten wollte oder brauchte; das Wichtigste, was die Europäer zu bieten hatten, war Geld. Nach 1461, als die Osmanen begannen, von der zentralen Rolle Trabzons im eurasischen Handel zu profitieren und diese zu fördern, begriffen sie schnell, dass sie sich vorsichtig in die jahrhundertealten Rhythmen und Sitten der Stadt einklinken mussten. Trabzon wurde schon lange von einer Handvoll mächtiger Familien geführt. Diese wehrten sich gegen jede äußere Einmischung in die Angelegenheiten einer Stadt, die sich im Lauf der Jahrhunderte von ihren eigenen geschäftlichen Interessen fast nicht mehr unterschieden. Die Osmanen verzichteten darauf, die führenden Familien der Stadt zu vernichten oder zu unterwerfen, und machten lieber Geschäfte mit ihnen. Sie zahlten für Loyalität und für einen garantierten Marktanteil und lernten, ein sorgfältig austariertes Gleichgewicht zwischen Nachgiebigkeit und Stärke zu wahren. Vor, während und nach Selims Amtszeit als Statthalter bestand das wichtigste Ziel der Osmanen in Trabzon und ihren anderen Hafenstädten am Schwarzen Meer darin, aus Zoll und anderen Formen der Besteuerung Einnahmen zu erzielen. Tatsächlich weist der chronologische Verlauf der Schlachten, die die Osmanen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in Nordanatolien schlugen, eine parallele Linie zur Schwarzmeerküste im Landesinneren, entlang den inländischen Handelswegen des Seiden- und Gewürzhandels auf. So entstand eine Art kommerzielle Fernstraße, die von Istanbul über Bursa, Ankara, Tokat und Amasya schließlich nach Trabzon führte. Wie bei der chinesischen Expansion nach Westen und der aztekischen nach Osten waren die militärischen Eroberungen der Osmanen im Wesentlichen darauf angelegt, Kapital in Form von Land und besserem Marktzugang zu erwerben. Krieg und Geschäft waren die zwei Beine, auf denen die Osmanen durch Anatolien nach Osten sprinteten. Nach der Unterwerfung der genannten Städte nutzten sie ihr System islamischer Gerichte, um den Handel zu fördern und zu regulieren. In einer Hafenstadt wie Trabzon fanden die kleineren geschäftlichen Transaktionen gewöhnlich schon im Hafen statt. Sobald die Händler ihre Schiffe verließen, wurden sie von Handelsvertretern mit Proben von roter Seide oder einer Geruchsprobe Kardamom empfangen. Die Vertreter versuchten, die Neuankömmlinge in Ausstellungsräume oben in der Stadt zu locken. Noch auf dem Pier verhandelten sie über die Preise, über die Qualität der Ware
Eine Lehre im Geschäft der Familie
85
und über Zinssätze. Größere Geschäfte jedoch liefen immer über die Gerichte. Dies hatte zwei Gründe: Erstens schützte das Gerichtssystem die an einer finanziellen Transaktion beteiligten Parteien, und zweitens erlaubte es den Osmanen, ein wenig Gewinn abzuschöpfen – eine kleine Entschädigung dafür, dass das Reich bei den Geschäften als ultimativer Garant fungierte. Alle Händler, einheimische und ausländische, verließen sich unabhängig von ihrer Sprache, ihrem Geburtsort oder ihrer Religionszugehörigkeit auf den Schutz der Gerichte. So wurde etwa der gesamte Nachlass des florentinischen Kaufmanns Pero, der im Oktober 1478 in Bursa starb, mit allen unbezahlten Schulden und ausstehenden Darlehen durch das islamische Gericht der Stadt aufgelöst. Den Unterlagen zufolge schuldete Pero einem dalmatinischen Gewürzhändler namens Abdurrahman 86 000 akçe (osmanische Silbermünzen), außerdem hatte er Schulden für Rohseide, die er in Trabzon und anderswo bei iranischen Händlern gekauft hatte. Zum Glück für seine Schuldner hatte er aber auch einem in Istanbul ansässigen Italiener 67 200 Akçe geliehen. Der Richter ernannte einen der genuesischen Kaufleute in Bursa zu Peros Testamentsvollstrecker, der dafür sorgen musste, dass alle Gläubiger ausbezahlt wurden. Dank der Handelsaufsicht wussten ausländische Investoren, dass ihr Geld und ihre Kaufleute im Osmanischen Reich sicher waren,8 was dem regen Austausch von Geld und Waren zwischen Ost und West sehr förderlich war. Als Mittler im eurasischen Handel konnten die Osmanen zu jedem beliebigen Zeitpunkt und aus jedem beliebigen Grund den nach Europa fließenden Strom von Seide und Gewürzen stoppen oder die Handelswege für die nach Osten fließenden Geldsummen und Fertigprodukte sperren. Sie nutzten diese privilegierte Position, um die italienischen Städte in Kriegszeiten unter Druck zu setzen oder um günstigere Bedingungen für ihre eigenen Kaufleute herauszuholen. Als das Safawidenreich im Iran irgendwann besonders bedrohlich wurde, sperrten die Osmanen die wichtigsten Handelswege für Seide westlich des Schwarzen Meers und beraubten ihre Feinde dadurch der Einnahmen, mit denen diese ihre Feldzüge finanzierten.9
Kaum ein Siebzehnjähriger wäre darauf vorbereitet, über ein Zentrum des Welthandels wie Trabzon zu herrschen. Wie schaffte es Selim, einen so komplexen und potenziell schwierigen Ort zu regieren? Die kurze Antwort
86
Statthalter (1487–1500)
lautet: dank seiner Mutter Gülbahar. Wie wir gesehen haben, waren Selim und sie durch die osmanische Eine-Mutter-ein-Sohn-Politik aneinandergebunden. Die Mutter sollte ihren Sohn leiten, wenn es sein musste, bis er den Thron bestieg. So betrachtet, waren die unreifen Männer, die als Statthalter ins Hinterland geschickt wurden, tatsächlich nur der Juniorpart einer Partnerschaft, und es war die Partnerschaft und nicht die jungen Männer selbst, die sich bewähren musste. Die Sklavenmütter der Dynastie trugen also in der Praxis einen Großteil der Verantwortung in den Provinzen, während ihre noch recht unfertigen Söhne – sozusagen als Sultane in Ausbildung – wenigstens anfangs noch kaum mehr als Galionsfiguren waren. Weit entfernt von der Hauptstadt und dem Rest des Herrscherhauses lernten die Prinzen von ihren Müttern das Regieren, lernten Opposition zu unterdrücken, Menschen zu führen, Autorität zu beweisen und den Staatshaushalt im Gleichgewicht zu halten.10 In Trabzon arbeiteten Gülbahar und Selim emsig daran, die Stadt besser in das Reich zu integrieren. Die wichtigste theoretische Grundlage sowohl ihrer Anstrengungen als auch der osmanischen Herrschaft insgesamt war dabei eine Regierungsphilosophie, die als Kreislauf der Gerechtigkeit bezeichnet wurde. Die Regierungsprinzipien dieses Kreislaufs beruhten auf politischen Ideen, die bei den Sumerern ihren Ursprung hatten, und beschreiben einen Vertrag zwischen dem Monarchen und der von ihm regierten Bevölkerung. Zusammen gefasst wurde der Kreislauf oft folgendermaßen ausgedrückt (und manchmal elegant als Kreis geschrieben): Keine Macht ohne Soldaten, Keine Soldaten ohne Geld, Kein Geld ohne Wohlstand, Kein Wohlstand ohne Gerechtigkeit und gute Verwaltung.
Der Erfolg eines Herrschers beruht also letztlich auf seiner Fähigkeit zu erkennen, dass die Beziehungen zwischen politischer Macht, militärischer Gewalt, Wohlstand und Gerechtigkeit für seine Bevölkerung sich wechselseitig bedingen. Der Kreislauf der Gerechtigkeit hat keinen Anfang und kein Ende und legt nahe, dass die Macht nicht von einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Person ausgeht. Jeder Punkt des Kreislaufs ist gleich wichtig und unverzichtbar. Über allem steht natürlich Gott und wirft seinen Schatten durch die Person des Sultans.11 Es ist gut möglich, dass sich
Eine Lehre im Geschäft der Familie
87
weder Selim noch seine Mutter je ausdrücklich auf diese Regierungsphilosophie bezogen, dennoch diente sie ihrer Herrschaft in Trabzon als Grundlage. Letztlich jedoch waren es unerfreuliche tägliche Auseinandersetzungen, Druck und erzwungene Kompromisse, die ihre Entscheidungen bei der Führung einer verwirrend multidimensionalen Grenzstadt prägten, und nicht die idealisierten Grundsätze des Kreislaufs der Gerechtigkeit. Während das Mutter-Sohn-Team behutsam die Menge der Trabzon passierenden Waren erweiterte, demonstrierte es seine Kompetenz, indem es, ganz ähnlich wie eine Kommunalregierung im 21. Jahrhundert, auch prosaische Probleme löste. Wenn ein Brunnen auf einem der zentralen Plätze der Stadt versiegte, beauftragten die beiden jemanden mit seiner Reparatur. Wenn eine Straße zu tiefe Furchen bekam, finanzierten sie ein neues Pflaster. Bekam ein Bewohner der Stadt mit einem Nachbarn oder einem unehrlichen Kaufmann Streit, wandte er sich nicht an eine untere Instanz, sondern direkt an den Statthalter und seine Mutter. Gemeinsam legten Gülbahar und Selim die bischen Bürokraten das Handwerk, führten die Aufsicht über die Polizei der Stadt und sorgten für faire Marktpreise. Vor allem jedoch erhoben sie Steuern – die wichtigsten Einnahmen für die Staatskasse des Reiches –, wie es die Beamten des Sultans überall im Reich taten. Wenngleich Trabzon durch den internationalen Handel Bekanntheit in der Welt erlangte, wäre sein Erfolg nicht ohne die Nahrungsmittel möglich gewesen, die in der Umgebung der Stadt angebaut wurden. Tatsächlich waren die wohlhabenden Menschen, die ein unverzichtbares Element des Kreislaufs der Gerechtigkeit bildeten, nicht Kaufleute, sondern Bauern. Sie stellten die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung und bestritten durch Steuern, deren Höhe auf Schätzungen der von ihnen angebauten Feldfrüchte beruhte, den größten Teil der Staatseinnahmen. In Trabzon wurden nicht nur viel Weizen, Gerste und andere Grundnahrungsmittel angebaut, viele Bauern hatten sich auch auf die Produktion großer Mengen von Deli katessen für den Handel spezialisiert. Die wichtigsten waren Kirschen und Haselnüsse.12 Die Gegend um Trabzon war damals schon und ist es heute immer noch der weltweit erfolgreichste Hersteller dieser Produkte. Bis heute dominieren die Höfe mit roten Kirschen und braunen Haselnüssen, die wie ein Schachbrettmuster angeordnet sind, die Landschaft um die Stadt. Einige dieser lukrativen Kleinbauernhöfe wurden als Entschädigung für
88
Statthalter (1487–1500)
den Militärdienst verteilt; für die Zahlung eines bestimmten Steuerbetrags an den Staat und die Aufrechterhaltung eines gewissen Maßes an Ordnung unter den auf dem Land lebenden Bauern konnten Soldaten als Gegenleistung diese Grundstücke bewirtschaften und verwalten, aber nicht besitzen. Andere wurden bei einer Auktion an den Meistbietenden verkauft, in einem Tausch von Pachtland gegen Bargeld statt gegen Militärdienst. Diese Form der Eingliederung in das Reich ermöglichte es, die alltägliche Komplexität der Landbewirtschaftung sowie die damit verbundenen Risiken auszu lagern und gleichzeitig für ein kontinuierliches Einkommen des Staates und seine letztendliche Kontrolle über das Land zu sorgen. Darüber hinaus wurden die Pächter durch ihre Abhängigkeit von der Anerkennung und den Genehmigungen des Reiches immer fester und enger an das osmanische System gebunden. Die Übertragung der Verantwortung für den Boden an Einzelpersonen bedeutete eine große Erleichterung für die Verwaltung des Reiches, weil sie es den Statthaltern ersparte, sich mit den Details der Verwaltung von Land und Leuten zu befassen.13 Dennoch konnten sich Selim und Gülbahar nicht allen Eigentumsstreitigkeiten, Besteuerungsproblemen und Ängsten wegen der Ernteerträge entziehen. Man lebte schließlich im fünfzehnten Jahrhundert: Vieh verirrte sich auf die Felder und beschädigte die Pflanzen; Dürren und Überschwemmungen zerstörten die Ernten. Oft versuchten geldgierige Landbesitzer, zu viel aus den Bauern, die ihre Felder bearbei teten, herauszuholen, was zu kleinen Bauernaufständen oder massenweiser Landflucht führte. Ein Statthalter konnte nicht alles delegieren, er war die letzte Instanz. Wenn Selim Sultan werden wollte, musste er zunächst beweisen, dass er auch mit so trivialen Angelegenheiten wie dem Aufspüren eines entlaufenen Pferdes fertigwerden konnte.
Als Selim und seine Mutter die Verwaltung der Stadt übernahmen, verschrieben sie sich einer gründlichen Osmanisierung, um der christlich und griechisch geprägten Stadt einen stärker muslimischen und türkischen Charakter zu verleihen. Einer ihrer ersten Schritte bestand darin, osmanische Verwaltungsbeamte aus anderen Teilen des Reiches in die Stadt zu holen. Ermöglicht wurde dies durch eine alte osmanische Methode zur Sicherung der Herrschaft: Die regelmäßige Rotation von Beamten zwi-
Eine Lehre im Geschäft der Familie
89
schen weit auseinandergelegenen Teilen des Reiches verhinderte, dass ein Gouverneur an irgendeinem Ort zu viel Macht aufbauen konnte. Selim säuberte erfolgreich den Verwaltungsapparat seiner Stadt und ließ eine ganz neue Garnitur von Beamten kommen, deren Loyalität nur ihm und seiner Vision einer radikalen Osmanisierung galt. Er und seine Mutter beschränkten auch die Macht der großen Kaufmannsfamilien der Stadt, die sich traditionell den größten Teil der städtischen Zollgebühren unter den Nagel gerissen hatten, und erreichten mit einer Mischung aus Zwang und Überredung, dass Rekordsummen aus dem Handel nun in die osmanische Staatskasse flossen.14 Doch die beiden ernannten nicht nur ihre eigenen Beamten und sicherten sich einen größeren Teil der städtischen Einnahmen, sondern kümmerten sich auch um ein neues Erscheinungsbild der Stadt. Da in der Stadtverwaltung osmanische Muslime die griechischen Christen ersetzten, konkurrierten mehr und mehr Minarette mit den Glockentürmen in der Silhouette der Stadt (allerdings dauerte es noch Jahrzehnte, bis die ersten Kirchen in Moscheen umgewandelt wurden). Die Stadtmauer bekam ein neues Gesicht aus Gips und Stein, das in der vom Meer reflektierten Sonne weiß leuchtete. Beraten von Stadtplanern, die sie aus älteren Städten des Reichs hatten kommen lassen, sanierten Gülbahar und Selim Straßen, pflanzten Bäume und vergrößerten die Zahl der Wasserhähne in der ganzen Stadt. In den Stein über dem Hahn waren Verse aus dem Koran und das Siegel des Sultans Bayezid eingemeißelt, damit die Leute wussten, wem sie die Gratisquelle kostbaren Wassers verdankten. Einige Straßen wurden umgeleitet, andere geschlossen, um eine Vielzahl offener Plätze zu schaffen, auf denen sich sorgfältig platzierte Einrichtungen der osmanischen Verwaltung befanden: Suppenküchen für Bedürftige, Brunnen, Krankenhäuser, Militärbüros und Schulen. Im Lauf der Jahre wurde Trabzon auf diese Weise älteren osmanischen Städten wie Bursa oder Amasya immer ähnlicher. Die vielleicht wichtigste Rolle bei der Osmanisierung Trabzons spielte die neu gegründete fromme Stiftung, die unter der Leitung der vom Christentum zum Islam konvertierten Gülbahar die Stadt für immer veränderte. Die islamische Institution der frommen Stiftung,15 türkisch vakıf, erlaubt es, etwa Bauten, Grundstücke oder Unternehmen zu stiften, deren Erlöse einer bestimmten mildtätigen Einrichtung oder anderweitig dem Wohl der Allgemeinheit zugutekommen. Da eine Stiftung für immer Bestand haben sollte, konnte man mit ihrer Gründung das Gesicht einer Stadt nicht nur zu
90
Statthalter (1487–1500)
Lebzeiten, sondern auch post mortem sichtbar prägen. Gülbahar gründete die reichste, eindrucksvollste und gesellschaftlich wichtigste fromme Stiftung in der Geschichte Trabzons.16 In ihrem Zentrum stand die damals schönste Moschee der Stadt, die Gülbahar-Hatun-Moschee, ein prächtiger viereckiger Steinbau mit einer kunstvollen Kuppel. Selim vollendete die Moschee nach dem Tod seiner Mutter, aber Planung und Bau begannen noch zu ihren Lebzeiten. Ihr bleistiftdünnes Minarett war höher als viele andere in der damaligen Zeit gebaute Minarette. «Gülbahars Nadel» wurde ein Lieblingsplatz der zahlreichen Raben und Krähen der Stadt, einer ständigen Konkurrenz für den Imam, der das Minarett fünfmal am Tag bestieg und die Gläubigen zum Gebet rief. Innerhalb der Mauern des Moscheekomplexes war eine Schule, in der Kinder Unterricht über Gott und die Welt bekamen und den Koran rezitierten. Eine Suppenküche versorgte an den vielen kühlen Abenden in Trabzon die Armen mit einer heißen Mahlzeit aus Linsen, Reis und Brot. Zu der Stiftung gehörte auch die bald schon bekannteste Bibliothek der Stadt, die eine meditative Erholung von der hektischen Außenwelt bot. Der Finanzierung der Stiftung dienten, neben Ackerland und Mühlen, in- und außerhalb der Stadt gelegene Wohnund Geschäftsimmobilien sowie insbesondere die lukrativen, aber übel riechenden Färbereien im Außenbereich der Stadt. Die Einkünfte aus den Immobilien und aus dem Verkauf der Agrarprodukte wurden in die öffentlichen Aufgaben der Stiftung investiert und dienten der Instandhaltung ihrer Gebäude. Außerdem wurden mit einem Teil des Geldes auch die Lehrer, Köche, Schreiber und Imame bezahlt, die in den verschiedenen Einrichtungen arbeiteten. Die populärsten und profitabelsten Einrichtungen der Stiftung waren ihre zwei Bäder, eines für Frauen und eines für Männer. Bäder waren nicht nur Orte der Sauberkeit und Wärme, sondern auch der gleichgeschlecht lichen Geselligkeit, der Konversation und des Rückzugs. Um die Sorgen des Alltags eine Zeit lang hinter sich zu lassen, ging man ein- oder zweimal die Woche ins Bad, ließ sich ordentlich abschrubben und massieren, bekam die neuesten Informationen über das Leben in der Stadt, traf sich mit Freunden und jammerte ein bisschen über seine Arbeit oder seine Familie. Die Bäder hatten sowohl eine notwendige hygienische als auch eine entspannende Funktion und waren im Osmanischen Reich allgegenwärtig. Gülbahar hat nichts Schriftliches hinterlassen – weder Briefe noch ein Tagebuch. Deshalb haben wir Glück, dass ihre Stiftung ihr Leben und ihre
Eine Lehre im Geschäft der Familie
91
Die Gebäude der Gülbahar-Hatun-Moschee
Weltanschauung dokumentiert, denn ihre Leistungen, die bisher nicht ausreichend wissenschaftlich gewürdigt worden sind, verdienen Beachtung. Die Gebäude, die sie stiftete, sind bleibende Zeugnisse ihrer Persönlichkeit und ihrer Interessen. Erstens sorgte sie zweifellos für die Bedürftigen in Trabzon. Ihre Suppenküche versorgte die Hungrigen mit Nahrung; in ihrer Schule wurden Kinder umsonst ausgebildet; und in der von ihr gebauten Bibliothek gab es Wissen für alle, die sie zu betreten wagten. Zweitens lässt ihre Stiftung ahnen, wie sehr sie sich dem Osmanischen Reich und dem Glauben, den sie angenommen hatte, verbunden fühlte. Unter Beachtung der im Wesentlichen islamischen Rechtsvorschriften, die ihre fromme Stiftung von ähnlichen Institutionen mit einer anderen religiösen Tradition unterschied, baute Gülbahar eine Infrastruktur zur Unterstützung des Islam in einer Stadt auf, in der die Muslime immer noch eine Minderheit bildeten. Ihre Moschee und ihre Koranschule spielten bei der Verwandlung Trabzons von einer griechisch-orthodoxen in eine islamische Stadt, die ihre eigene Konversion gewissermaßen spiegelte, eine Schlüsselrolle.17 Auf jeden Fall ist Gülbahars Stiftung ein Dokument ihres intensiven Engagements für Trabzon. Vermutlich fühlte sie sich in der Stadt mehr daheim als irgendwo sonst und war deshalb sehr daran interessiert, dieser
92
Statthalter (1487–1500)
ihren Stempel aufzudrücken. Für Selim war das Amt des Statthalters nur ein Schritt auf dem Weg zum Endziel, für Gülbahar dagegen bedeutete die Macht, die sie in der Stadt ausüben konnte, etwas ganz Besonderes. Durch ihre erfolgreiche Arbeit in Trabzon war sie von ihrem niedrigen Status als Sklavin zu einem wichtigen Mitglied der Reichsverwaltung geworden. In einem Alter zwischen Ende dreißig und Anfang vierzig war sie in der Provinzregierung eine mächtige Figur. Fast jede Woche gab sie eine Audienz, in der sich alle Besucher vor ihr niederwerfen mussten. Dann maß sie die vor ihr Liegenden aus ihren tiefliegenden schwarzen Augen, über denen hohe Augenbrauen wie Hüte saßen, mit strengem Blick. Sie war sich freilich bewusst, dass ihre Regierungsautorität schnell schwinden würde, denn je älter Selim wurde, desto unwichtiger wurde sie. Wenn er Sultan würde, fiele ihre Rolle wegen seines Gefolges an höfischen Beratern kaum mehr ins Gewicht. Und wenn er es nicht würde, würde er entweder getötet oder bekäme eine andere Position in der Reichsverwaltung, in der sie vermutlich nur noch geringen oder gar keinen Einfluss mehr hätte. Deshalb regierte sie in Trabzon in vielerlei Hinsicht ihre Hauptstadt. In der vielleicht stärksten Äußerung ihrer Hingabe verewigte sie ihre Bindung an die Stadt, indem sie verlangte, dort in einem Grab beerdigt zu werden, das sie selbst mit entwarf. Nachdem sie 1505 gestorben war, löste Selim 1514 seinen Eid ein und baute das Grab. Das achteckige Mausoleum erhebt sich neben der Moschee ihrer frommen Stiftung, ein riesiger steinerner Pilz neben einem gigantischen Baum – zweifellos kleiner, aber nicht weniger schön. Der Komplex, heute einfach die Stiftung der Dame genannt, ist eine aktuell noch aktive, wichtige Institution der Stadt.
Gülbahar und Selim sind auch noch aus anderen Gründen für immer mit Trabzon verbunden: Selims Kinder, das heißt ihre Enkelkinder, wurden in der Stadt geboren. Da die Zeugung potenzieller Nachfolger eine Voraussetzung für die Thronbesteigung war, war klar, dass Selim dies schon als Statthalter tun musste. Es hat sich als schwieriges Problem entpuppt, ein genealogisches Bild von Selims gesamter Nachkommenschaft zu entwerfen,18 eines ist jedoch sicher: Am 6. November 1494 wurde er im Alter von vierundzwanzig Jahren Vater eines Sohnes, der als Suleiman der Prächtige in die Geschichte einging. Er sollte länger regieren als jeder andere Sultan
Eine Lehre im Geschäft der Familie
93
in der Geschichte des Osmanischen Reichs, und er erweitere dessen Territo rium noch über die Eroberungen seines Vaters hinaus.19 Suleimans Mutter Hafsa war fünfzehn, als er geboren wurde. Die rundliche Frau von der Krim mit den langen kastanienbraunen Haaren und der hohen Stirn war eine der zwei Konkubinen Selims.20 Als ihr Sohn nach Selims Tod den Thron bestieg, wurde sie die mächtigste Frau des Reiches. Sie war die erste Frau im sogenannten Sultanat der Frauen,21 wie das Jahrhundert genannt wird, in dem die Mütter der Sultane (und weniger oft deren Frauen) gewaltigen Einfluss auf die Angelegenheiten des Reichs hatten – noch ein Beweis für die zentrale Rolle, die Frauen, auch Sklavinnen, in der osmanischen Geschichte spielten. Hafsa und Selims andere Gefährtin Ayşe gebaren ihm je drei Töchter. Soviel wir wissen, hatte Selim nur einen Sohn, was angesichts der Fortpflanzungspolitik des Reiches sehr ungewöhnlich gewesen wäre. Und tatsächlich war Selim, als er den Thron bestieg, der erste Sultan mit nur einem Sohn, was ihn noch einmal einzigartig macht. Angesichts der Tatsache, dass Selim sechs Töchter hatte, die erwachsen wurden, scheint die Annahme berechtigt, dass seine zwei Konkubinen nicht nur einen Sohn hatten. Womöglich starben alle anderen Knaben außer Suleiman schon sehr jung, doch in keiner Quelle der fraglichen Zeit werden solche Geburten (oder Todesfälle) erwähnt. Möglich wäre, dass Selim die für die damalige Zeit extreme und beispiellose Maßnahme ergriff, seine anderen Söhne zu töten, um Suleiman einen blutigen Kampf um die Nachfolge zu ersparen, wie er ihn bald gegen seine Halbbrüder führen sollte. Aber sowohl nach osmanischem Brauch als auch den islamischen Rechtsgelehrten zufolge war der Brudermord zwar erlaubt, nicht jedoch die Ermordung eines Sohnes durch seinen Vater oder umgekehrt; beides hätte als schreckliches Verbrechen gegen Gott und den Staat gegolten. Wenn Selim tatsächlich seine anderen Söhne tötete, bleibt unklar, warum er gerade Suleiman am Leben ließ. Aber wie gesagt, keine Quelle erwähnt einen Kindesmord. Selbst wenn Selim Suleiman so sehr vorzog, dass er ihm keine Konkurrenten wünschte, wusste er natürlich, dass ein Sohn lange vor seiner Thronbesteigung sterben konnte. In diesem Fall hätte es keinen Nachfolger gegeben, und die Dynastie der Osmanen wäre ausgestorben. Um es konkret auszudrücken: Wäre Suleiman auf einem nassen Pflasterstein ausgerutscht, an einer Fischgräte erstickt oder bei der Jagd vom Pferd gestürzt, wäre Selim vielleicht als der Totengräber des Reiches in die Ge-
94
Statthalter (1487–1500)
schichte eingegangen. Allerdings war es gerade der Zweck des osmanischen Konkubinatssystems, dass schnell ein Nachfolger gezeugt werden konnte, deshalb wäre ein solches Szenario äußerst unwahrscheinlich gewesen. Selim war sich bestimmt bewusst, dass er, falls Suleiman starb, leicht einen neuen Sohn zeugen konnte. Am Ende überlebte Suleiman und wurde der Nachfolger seines Vaters. Als er geboren wurde, war freilich noch keineswegs sicher, dass Selim überhaupt einen Thronfolger benötigen würde.
5. MACHT AM RAND
Der Helm Uzun Hasans, des Führers der Ak Koyunlu
Z
wischen Selims Ankunft in Trabzon im Jahr 1487 und der Geburt Suleimans sieben Jahre darauf konsolidierten Selim und seine Mutter ihre Machtbasis am östlichen Rand des Reiches. Dank der segensreichen Wirkung von Gülbahars frommer Stiftung war das Leben für die mehrheitlich christlich-griechische Bevölkerung unter der muslimischen Herrschaft besser als unter der des christlich-orthodoxen Byzanz. Tatsächlich erkannte die Lokalbevölkerung fast überall, wo die Osmanen die Macht
96
Statthalter (1487–1500)
übernahmen, die Vorteile des osmanischen Systems: Freiheit der Religionsausübung, weniger Steuern, militärischer Schutz, soziale Stabilität und freier Handel. Während der gesamten turbulenten 1490er Jahre führten Reiche rund um den Erdball Kriege, um ihr Territorium zu sichern oder zu erweitern. In China verstärkte die Ming-Dynastie die Große Mauer, um Angriffe der Mongolen abzuwehren und sie als Basis für eigene Angriffe im Westen zu nutzen. Spanien und Portugal schickten Flotten nach Südostasien und zu den Westindischen Inseln, um ihre Herrschaft zu festigen und neue Gebiete zu erobern. In Mexiko nahmen die Azteken die wichtige Stadt Mitla im heutigen mexikanischen Bundesstaat Oaxaca ein und stießen weiter nach Süden vor. Nicht eines dieser frühneuzeitlichen Reiche besaß die Fähigkeit, sich politisch oder militärisch unilateral durchzusetzen; alle waren auf die Anerkennung und Duldung der von ihnen regierten Völker angewiesen. Angesichts der kulturellen, religiösen und linguistischen Vielfalt des Nahen Ostens und des östlichen Mittelmeerraums erwiesen sich die Osmanen als Meister bei der Integration neuer Gebiete. Sie übernahmen die Herrschaft über ein Territorium, gaben aber genug politische und kulturelle Kontrolle ab, um auch die Akzeptanz von Bevölkerungsgruppen mit konkurrierenden Interessen zu gewinnen. Selims Herrschaft in Trabzon war nur ein Beispiel für den umfassenden Erfolg der blitzschnellen Expansion des Osmanischen Reichs. Als Selim erwachsen wurde, nahm er seiner Mutter und ihrer Gruppe von Beratern immer mehr von der täglichen Regierungsarbeit ab. Entscheidungen über komplizierte Steuerprobleme oder die Frage, ob die Stadt einen neuen Pier brauchte, wechselten mit Spaziergängen im Palastgarten ab, bei denen er den jungen Suleiman an der Hand führte. In einem guten Dutzend Jahren bis zum Ende des 15. Jahrhunderts hatten Gülbahar und Selim Trabzon in eines der östlichen Bollwerke des Reiches verwandelt. In dem preisenden Selimname werden Ordnung und Wohlstand in Selims Zeit als Statthalter wie folgt beschrieben: «Er strahlte als Sonne im Sternbild der Ehre. Durch seine Ankunft fand die Provinz das Glück, und die Saat der Gerechtigkeit wurde über die Welt verstreut. Es gab keine Spur von Unterdrückung in seiner Zeit, und die Seele der Provinz wurde vor Leiden bewahrt.» Unter Bezug auf den Kreislauf der Gerechtigkeit hieß es weiter in der Chronik: «Den re’āyā [Menschen] ging es gut unter seinem Schutz; das Kapital, das er investierte, kam allen zugute.»1
Macht am Rand
97
Dass die osmanischen Prinzen Statthalter wurden, hatte ganz bewusst den doppelten Sinn, Führungsfähigkeiten zu testen und ihnen einen Stützpunkt für den späteren Kampf um den Thron zu verschaffen.2 Natürlich waren einige Posten lukrativer, prestigeträchtiger und vorteilhafter als andere; die Nähe zur Hauptstadt war oft der größte Vorteil, den ein Sohn haben konnte. Von den drei ältesten überlebenden Söhnen Bayezids bekam Ahmed Amasya, das Istanbul am nächsten lag. Korkud war als Statthalter von Saruhan und später von Teke im Westen Anatoliens nicht viel weiter von Istanbul entfernt als Ahmed, aber beide Provinzen hatten nicht das Prestige von Amasya. Durch diese Auswahl und indem er Selim in die fernste Ecke des Reiches schickte, machte Bayezid klar, wen er als Nach folger bevorzugte. Selim aber verwandelte seinen Nachteil in einen Vorteil. Wenn er seine Brüder ernsthaft herausfordern wollte, brauchte er eine Streitmacht, die nicht unter der Aufsicht der Janitscharen operierte. Also baute er im fernen Trabzon eine bunt gemischte Koalition auf. Zu ihr gehörten Emporkömmlinge, Verbannte aus anderen Staaten, unzufriedene Soldaten, Männer, die sich vergeblich für den Militärdienst beim Osmanischen Reich beworben hatten, die Führer verschiedener ethnischer Gruppen in Anatolien und Mitglieder von Familien in seinem eigenen Haushalt. Der Haushalt eines Prinzen, der sich aus seinen Ehefrauen, seinen Konkubinen und seinen Kindern sowie aus Beratern, Lehrern und Elitesoldaten zusammensetzte, verschaffte ihm Verbindungen im gesamten Reich. Jede von ihnen war ein Faden in einem komplizierten Netz semiunabhängiger Satrapien, mit dem die verschiedenen Prinzen durch Gunstbezeigungen und Deals einen Vorteil gegenüber ihren Rivalen zu erringen suchten. Selim, inzwischen Mitte zwanzig und bereits mit dem Schnurrbart, der zu seinem Markenzeichen werden sollte, baute genau wie seine Rivalen eine Art Reich in Ausbildung auf: eine Miniaturausgabe des Topkapı-Palasts mit Beratern, Bediensteten, Militärs und Harem – alles im provinziellen Trabzon. Aufgrund des geografischen Nachteils, den seine Statthalterschaft im fernen Osten Anatoliens darstellte, brauchte er mehr als seine Brüder ein außerordentlich starkes Umfeld. Dieses musste über einen unabhängigen Geist, über Verbindungen im ganzen Reich und über eine unerschütterliche Loyalität verfügen. Da Selim beinahe fünfundzwanzig Jahre Statthalter von Trabzon war und dort länger lebte als an irgend einem anderen Ort, gelang es ihm, feste und haltbare Verbindungen zu
98
Statthalter (1487–1500)
schmieden. Die regelmäßige Auswechslung der Statthalter sollte genau das verhindern, doch Bayezid versetzte Selim nie von Trabzon weg, vermutlich weil er sich keinen schlimmeren Ort vorstellen konnte.3 Er hatte eindeutig keine Angst vor diesem Sohn, ein großer Irrtum, den er noch bereuen sollte.
Ein wichtiger Bestandteil von Selims Koalition war seine Partnerschaft mit einigen der vielgeschmähten ethnischen Minderheiten des Reiches. In der Grenzstadt Trabzon erkannte er, wie wichtig es war, mit den mächtigen Minderheiten der Region zu kooperieren – nicht nur, um dem Reich im Osten zum Erfolg zu verhelfen, sondern auch um seine eigenen Ziele zu erreichen. Sein Erfolg beruhte auf einem Rezept, für das im 19. Jahrhundert der Begriff Realpolitik geprägt werden sollte. Das Reich benötigte die Unterstützung der verschiedenen ethnischen Gruppen, um zu gedeihen, und die Gruppen brauchten die Unterstützung des Reichs. Im Osten Anatoliens waren die dominanten ethnischen Gruppen die Kurden und die Karamaniden. Schon lange vor Selim bildeten die Kurden in den zerklüfteten Bergen und der kargen Landschaft im Osten Anatoliens, im Norden des Irak und im Iran die Bevölkerungsmehrheit, und diese bilden sie auch heute noch. Obwohl sie fast alle Muslime sind, können sie ihre Herkunft bis in vor islamische Zeiten zurückverfolgen und üben zum Beispiel die Kunst des Tätowierens aus, was im sunnitischen Islam eigentlich verboten ist. Bekannt für ihre Meisterschaft im Reiten, Dichten und Weben, haben sie bis heute ihre eigene Kultur, ihre eigene indoeuropäische Sprache, ihre eigene Küche und ihre eigene Identität. Obwohl die Osmanen gezwungen waren, mit den Kurden zusammenzuarbeiten, weil diese das Kräftegleichgewicht zugunsten jeder Macht verschieben konnten, die in den Tälern an den Oberläufen von Euphrat und Tigris regieren wollte, behandelten sie diese im Allgemeinen mit Verachtung. Sie bezeichneten sie verächtlich als «Bergtürken» oder «missglückte Türken» und betrachteten sie als ein kultur loses, unzivilisiertes Bauernvolk, das keine Anerkennung als autonome Gemeinschaft mit einer eigenen ausgeprägten Identität verdiente. In seinen Jahrzehnten in Trabzon, nahe ihrer historischen Machtbasis, gelang Selim eine Annäherung an die Kurden. Um seine Herrschaft über das Gebiet zu sichern und für relative Ruhe zu sorgen, schloss er Abkom-
Macht am Rand
99
men mit kurdischen Stammesführern und machte ihnen Angebote, wo andere Vertreter des Osmanischen Reichs zum Schwert gegriffen hatten. Im Gegenzug schworen sie ihm die Treue.4 Integration war fast immer erfolgreicher als Gewalt, denn wie bei allen Abkommen, die die Osmanen aushandelten, erreichte Selim mit den verschiedenen kurdischen Gruppen eine Einigung zum größtmöglichen beidseitigen Vorteil. Die Stammesführer bekamen eine Kommunikationsmöglichkeit mit dem Reich, wurden finan ziell belohnt und erhielten begrenzte lokale Autonomie. Am wichtigsten für Selim jedoch war, dass er sein oberstes Ziel erreicht hatte: das Angebot der Kurden, bewaffnete Kräfte zu stellen, die nicht zum militärischen Establishment des Reiches gehörten. Wie die Kurden hatten auch die Karamaniden den Zorn des Osmanischen Reichs schon zu spüren bekommen, aber auch in ihrem Fall hatte der Sultan letztlich auf Einbeziehung und nicht auf totale Vernichtung gesetzt. Durch die Angriffe der Mongolen im 13. Jahrhundert nach Westen gedrängt, bildeten die Karamaniden einen von vielen großen Stammes verbänden, die sich der Unterwerfung durch die Osmanen widersetzten. Sie waren stolz auf ihr zentralasiatisches Erbe, berühmt für ihre schnellen Pferde und kunstvollen Teppiche, und sie boten einen furchterregenden Anblick, wenn sie mit ihren markanten Helmen und wehenden Bärten über den Horizont gesprengt kamen. Ihre Hochburg war die alte Stadt Laranda im Süden von Zentralanatolien, die sie in Karaman umbenannten. (Von einer lokalen Schafrasse stammt der Joghurt, für den die Stadt in der Region berühmt wurde.) Karaman lag am Fuß des Taurus in der Nähe eines erloschenen Vulkans, und das auffälligste Gebäude war die Festung. Sie stammte aus der Bronzezeit (etwa 3000–1000 v. u. Z.) und war seit der Römerzeit immer wieder erweitert worden, bis die Byzantiner sie im 12. Jahrhundert das letzte Mal instand setzten. Auf den mehr als 800 Kilometern zwischen K araman und Trabzon erstreckte sich eines der rauesten Gebiete Anatoliens: steile Felsen, enge Bergpässe, schneidender Wind, Boden, auf dem wenig Essbares wächst. Trotz des unwirtlichen Terrains und der weiten Entfernung gelang es Selim, indem er die komplizierte dynastische Politik seiner Familie ausnutzte, ein Bündnis mit den Karamaniden zu schmieden.5 Bayezids fünfter Sohn Şehinşah war vier Jahre jünger als Selim und hatte offensichtlich nicht den Ehrgeiz, Sultan zu werden. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens, nahezu dreißig Jahre, auf dem bequemen Posten des
100
Statthalter (1487–1500)
Statthalters der Provinz Karaman, in der auch die wichtigen Städte Konya und Kayseri lagen. Ähnlich wie Selim die Kurden integriert hatte, verbündete sich Şehinşah mit dem Stammesverband der Karamaniden. Tatsächlich wandte er viel von seiner Zeit und Energie auf, um für das Wohl und die Sicherheit der Karamaniden zu sorgen und sich dadurch ihre Loyalität zu sichern. Er stellte ihnen hervorragendes Weideland zur Verfügung und gab ihnen mehrere hohe Posten in seiner Regierung, weil er ihre militä rische Macht brauchte, um seine Provinz gegen andere Hirtenvölker in der Region zu verteidigen. Von allen schlimmen Herausforderungen, denen sich Şehinşah gegenübersah, war die Bedrohung durch seinen Halbbruder Ahmed, den damaligen Statthalter von Amasya, die schlimmste. Der selbstsüchtige Bruder, der sich als ältester überlebender Sohn Bayezids völlig sicher war, dass ihn sein Vater auf den Thron bringen würde, hatte ein Auge auf die Provinz Karaman und insbesondere auf die Stadt Konya geworfen – eine besonders reiche und als Sitz mehrerer Sufi-Orden religiös bedeutende Stadt. Er sollte Karaman während des Nachfolgestreits mit Selim erobern, damals jedoch, in den 1490er Jahren, hatte er, obwohl er es mehrfach versuchte, keinen Erfolg. Ein wesentlicher Grund für sein Scheitern war das Bündnis Şehinşahs mit den Karamaniden. Als eine Art Privatarmee diente sie bei osmanischen Bürgerkriegen als Zünglein an der Waage. Durch den konstanten Druck von außen wurde sowohl Şehinşah als auch den Karamaniden klar, dass sie gemeinsame Interessen hatten. Der Stammesverband konnte unter der Oberhoheit Şehinşahs nahezu autonom operieren, und seine Führer hatten begriffen, dass ihnen vermutlich weder Ahmed noch irgendein anderer Führer je wieder so viel Freiheit lassen würde. Ahmeds hartnäckige Angriffe und Şehinşahs Desinteresse am Amt des Sultans führten dazu, dass Şehinşah und seine Mutter Hüsünşah im Thronfolgestreit Selim und nicht Korkud oder Ahmed unterstützten. Schon in Amasya hatte dieses Mutter-Sohn-Team Selim und Gülbahar nähergestanden als irgendeinem anderen der Mutter-Sohn-Paare. In den 1490er Jahren nahm diese Nähe auch militärische Gestalt an, als Şehinşah Selim anbot, ihm seine Karamaniden als eine Art Söldnerarmee auszuleihen. Als Statthalter einer reichen Grenzstadt hatte es Selim mit beträchtlichen Bedrohungen aus dem Kaukasus und dem Iran zu tun und benötigte oft Soldaten. Außerdem war ihm klar, dass ihm eine Streitmacht wie die der Karamaniden später auch im Kampf um den Thron nutzen konnte. Er versprach, den Kriegern dasselbe zu zahlen wie Şehinşah, und garantierte ihren Führern,
Macht am Rand
101
dass sie ihr Land bei Karaman für immer behalten dürften. Um sich ihre Loyalität zu sichern, versprach er ihnen außerdem auch etwas Land in der Nähe von Trabzon. In der Folge kamen sie ihm immer wieder freiwillig (und aus Eigeninteresse) zu Hilfe und unterstützten damit einen Prinzen, der möglicherweise Sultan werden würde. Şehinşah jedoch sollte Selims Thronbesteigung nicht mehr erleben; er starb mit nur siebenunddreißig Jahren in Konya. In seinen letzten Tagen war er verzweifelt, hatte er doch im Jahr zuvor seinen geliebten jüngsten Sohn verloren. Dennoch hätte er sich sicher gefreut, dass die von ihm aufgebaute karamanidische Streitmacht in Selim einen neuen Schutzherrn fand. Eine Lohnliste aus jener Zeit zeigt tatsächlich, dass Selim im frühen 16. Jahrhundert seinen Halbbruder als wichtigsten Arbeitgeber des militärischen Arms der Karamaniden ersetzte.6 Neben Truppen, die Selim sich durch seine strategischen Bündnisse mit den Kurden und Karamaniden sicherte, beschäftigte er noch eine ganze Armee von Söldnern. Mehr als jeder andere Faktor bestimmte die Kriegführung Politik, Kultur und Wirtschaft des Osmanischen Reichs, und das Janitscharenkorps stand an der Spitze der Militärhierarchie des Landes. Für die an ihren hohen Mützen und langen Schwertern erkennbaren Mitglieder dieses fest besoldeten Berufsheers war den Osmanen kein Geld und kein Luxus zu schade. Sie wurden als Elitesoldaten ausgebildet und bildeten den wichtigsten Schutz von Sultan und Reich – eine Streitmacht, um die Machiavelli und viele andere Beobachter die Osmanen beneideten. Der osmanische Staat und sein Militär hatten freilich kein Monopol auf militärische Gewalt. Unzählige weitere Krieger – Milizionäre, Raufbolde, saisonale Soldaten und selbst enttäuschte ehemalige Janitscharen – warteten nur auf ihren Einsatz. Überall im Land gab es Söldner, Straßenräuber und Briganten. Zudem besaß die Landbevölkerung häufig Waffen und benutzte oder drohte manchmal auch nur mit Waffengewalt, um Geld, Einfluss und Macht zu gewinnen. Gelegentlich kamen sogar Soldaten aus anderen Staaten in das Osmanische Reich und boten gegen Bezahlung jedem ihre Dienste an. Selim verfügte als Statthalter über mehr als genug Geld und war gern bereit, für den Kampf um die Thronfolge Söldner zu zahlen. Aus der oben erwähnten Lohnliste geht hervor, dass Selims Heer aus 1770 Söldnern bestand. Um die Zahl in Bezug zu setzen: Bayezid, der Sultan, verfügte über ein stehendes Heer von 7000 Berufssoldaten. Als Oberbefehlshaber der Osmanischen Armee verfügte er natürlich über nahezu
102
Statthalter (1487–1500)
unbegrenzte finanzielle Ressourcen und hatte die ungeheure Aufgabe, das Reich zu verteidigen. Deshalb zeigt der Vergleich der militärischen Kräfte von Vater und Sohn, dass Selim über eine durchaus imposante Streitmacht verfügte. In Trabzon, einem Außenposten des Reichs, versammelte er ein stehendes Heer, das mehr als ein Viertel von dem umfasste, das der mächtigste Herrscher der Welt befehligte. Zwar bestand Selims persönliches Ziel in der Eroberung des osmanischen Throns, doch der Aufbau einer mächtigen militärischen Koalition diente auch dem höheren Ziel der Expansion und Konsolidierung des Reiches. Durch Verhandlungen band Selim die Kurden, die Karamaniden und diverse marodierende Kämpfer in das Reichsprojekt mit ein. Selbst wenn er plante, sie gegen seinen Vater, den Sultan, einzusetzen, integrierte er sie in das System des Reiches. Im Gegensatz zu seinen Halbbrüdern, die stabilere und sicherere Provinzen im Landesinneren regierten, hatte er ständig mit dem Problem der Grenzsicherung zu kämpfen. Doch er blickte über die Nachteile seines damaligen Postens hinaus und pflegte die wichtigen Beziehungen, die er später im Kampf mit seinen Halbbrüdern nutzen sollte.
In den 1490er Jahren tobten grausame Kriege in Birma, die zum Aufstieg des ersten Taungu-Reichs führten. Jüdische und muslimische Flüchtlinge strömten über das Mittelmeer nach Osten und Süden; und die indigenen Völker Amerikas kämpften einen aussichtslosen Kampf gegen Fremde von jenseits des Ozeans. Auch die felsigen Landschaften östlich von Selims Außenposten in Anatolien versanken in jenem Jahrzehnt im Chaos, da zwischen dem Zusammenbruch eines Staates und dem Aufstieg eines anderen keine einzelne Macht den Kaukasus und den Norden des Iran beherrschte. Die Region zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer zerbrach regelrecht unter den nahezu ununterbrochenen Kämpfen zwischen verschiedenen Fürstentümern und Stammesgruppen. Oft griffen diese Kämpfe auch auf die östlichen Teile des Osmanischen Reiches über, wenn entweder Soldaten auf der Suche nach Wertsachen und Sklaven Städte plünderten oder verschiedene Splittergruppen Bündnisse mit mächtigen Kräften innerhalb des Reiches zu schließen suchten. Seit dem 14. Jahrhundert, als das Byzantinische Reich noch den größten Teil Anatoliens kontrollierte, hatte die Stammesföderation Ak Koyunlu
Macht am Rand
103
den Kaukasus und den Nordiran beherrscht.7 Die locker zusammengeschlossenen nomadischen Stämme arbeiteten bei Raubzügen und im Handel zusammen und legten irgendwann Farmen an, die sie verwalteten und Einkünfte daraus erzielten. Die vorwiegend turkmenischen Mitglieder der Föderation hatten in Zentralasien gemeinsame Vorfahren mit den Osmanen; Osmanen und Ak Koyunlu (wörtlich «mit dem weißen Hammel») waren also eigentlich Vettern. Wann oder warum sich die Föderation Ak Koyunlu nannte (oder so genannt wurde), ist schwer zu eruieren. Manche Historiker führen die Bezeichnung darauf zurück, dass die Gruppe eine bestimmte Art von Schafen züchtete; andere meinen, sie könnte auf ein Totem zurückgehen. Die Föderation erreichte in den 1460 er und 147 0er Jahren den Höhepunkt ihrer Macht unter Uzun Hasan und dessen Sohn Yakub, der die Macht ergriff, nachdem er seinen älteren Bruder getötet hatte. Beide Führer schlossen Heiratsbündnisse mit dem Byzantinischen Reich und nahmen sogar diplomatische Beziehungen mit Venedig und dem Papst auf. Dadurch wurden sie zu einem weiteren potenziellen muslimischen Verbündeten Europas im Kampf gegen den gemeinsamen osmanischen Feind. Doch die geplante Koalition zwischen Venedig und den Ak Koyunlu, zwischen Christen und Muslimen, zwischen der Lagune und den Nomaden, die die Osmanen in die Zange nehmen sollte, kam nie zustande. Mit dem Tod von Yakub im Jahr 1490 zersplitterte die Föderation, weil zwischen seinen Söhnen und Neffen Kämpfe um die Nachfolge ausbrachen. Im folgenden Jahrzehnt zerfleischten sich die Ak Koyunlu in einem Bürgerkrieg. Während die Föderation durch die internen Kämpfe geschwächt wurde, gewannen ihre Nachbarn an Macht. Im Westen nutzte Selim die Verwundbarkeit des Feindes und setzte einen Teil seiner kurz zuvor erworbenen militärischen Mittel ein, um für die Überfälle im Gebiet von Trabzon Vergeltung zu üben. Häufig ließ er seine Kämpfer die Ak Koyunlu bis weit in den Osten von Trabzon und manchmal sogar bis in den Nordiran und ans Kaspische Meer verfolgen – eine Strategie, mit der er seinen Einfluss in der ganzen Region vergrößerte. Gleichzeitig nahmen südlich des Territoriums der Ak Koyunlu verschiedene Stammesgruppen an Macht und Größe zu und führten in immer neuen Koalitionen Krieg miteinander. In dem für Selim schmeichelhaften Selimname heißt es über das durch die inneren Kämpfe und die Zersplitterung der Ak Koyunlu verursachte Chaos: «Als der Thron unbesetzt blieb, wurden alle unvernünftigen und
104
Statthalter (1487–1500)
törichten Männer zu Königen gemacht. Die Grundlagen von Ordnung und Gesetzmäßigkeit wurden beschädigt, und die Staatsangelegenheiten wurden vernachlässigt und gerieten in Unordnung.» Weiter heißt es dort: «Die verachtenswertesten Männer bestiegen den ruhmreichen Thron; die Schlechten erlangten die gleiche Stellung wie die Guten. Der Unwissende stand auf derselben Stufe wie der Wissende; gemeine, unbedeutende Kerle kamen an die Macht. Die alte Ordnung wurde nicht mehr geachtet; alle orientierten sich an unvernünftigen, unredlichen Menschen.»8 In einer Aussage, die das Gegenbild darstellen sollte zu allem, wofür Selim stand, lernen wir, was der Mangel an einer zentralen Führung bei den Ak Koyunlu bewirkte: Die Teppiche von Gerechtigkeit und Schutz wurden versteckt und nicht auf dem Angesicht der Erde ausgebreitet, und der Verstand der Herrscher und Sultane war vergiftet von Lust und Begierde […] Die etablierten Bräuche und Gesetze des Reiches waren völlig in Unordnung geraten, und Bosheit und Verderbtheit hatten die traditionelle Ordnung und Religion verdrängt.9
Dies ist zwar ein sehr einseitig günstiges Bild Selims und seiner Zeit, aber eine richtige Darstellung, was das osmanische Urteil über die Ak Koyunlu betrifft. Im Spiegel von Selims Perfektion und Tüchtigkeit werden die Fehler der Ak Koyunlu deutlich. Auch in diesem Abschnitt bezieht sich das Buch auf den «Kreislauf der Gerechtigkeit». Es verwendet das Bild einer Entfaltung von Gerechtigkeit und redlicher Herrschaft «auf dem Angesicht der Erde», einem Anzeichen für eine angemessene Versöhnung von gött lichem und weltlichem Gesetz, «von Religion und Königtum». Bei den Ak Koyunlu führten die verheerenden Nachfolgekriege, die Unfähigkeit, divergierende Interessen in ein harmonisches Ganzes einzubinden, und die wachsende Macht ihrer Nachbarn schließlich zur Auflösung. Der letzte Schlag wurde von der erfolgreichsten der vielen Stammesgruppen in der Region geführt. Im Jahr 1501 übernahm der Teenager Ismail, einer der jungen Aufsteiger der Region, in seiner Gemeinschaft die Macht und wurde der Gründer und erste Schah des Safawidenreichs, das in den folgenden zweihundert Jahren über das Territorium der Ak Koyunlu herrschen und sich als einer der wichtigsten Feinde Selims I. erweisen sollte.10
Macht am Rand
105
Offensichtlich war der Westen am Ende des 15. Jahrhunderts für die Osma nen leichter zu kontrollieren als der Osten. Nach der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 erreichten sie in den 1480er Jahren Italien, und als sie auf dem Balkan bis an die Grenzen venezianischen Territoriums vor stießen, lief ein Schaudern durch alle europäischen Höfe. Die osmanische Flotte bildete eine robuste Verteidigungslinie über einen Großteil des Östlichen Mittelmeers und über das Schwarze Meer. In Trabzon tat Selim sein Möglichstes, um die Kräfte des Reiches im Osten zu konsolidieren und zu stärken, wenngleich er dabei seine eigene Machtbasis ausbaute. Zwar hatten die Osmanen noch keinen Anspruch auf Jerusalem oder Nordafrika erhoben, sie übten aber dank dem auf gegenseitigem Nutzen beruhenden Bündnis mit ihren muslimischen Glaubensbrüdern in Kairo einen bestimmenden Einfluss auf den europäischen Handel im Nahen Osten und Nordafrika aus. Muslime, insbesondere Osmanen und Mamluken, kontrollierten sämtliche Wege, die vom Mittelmeerraum aus nach Osten führten. Selim in Trabzon betrieb nur eine von vielen osmanischen Zoll stationen zwischen West und Ost, zwischen Europa und Asien. Und tatsächlich erkennt man, wenn man die damalige Zeit aus Selims Perspektive betrachtet, welch eine gewaltige Rolle die Osmanen bei der Gestaltung der Weltgeschichte gespielt haben – ganz im Gegensatz zu der kulturblinden Geschichte vom europäischen Aufstieg in der Renaissance und dem so genannten Zeitalter der Entdeckungen, Wenn Europäer mit China und Indien handeln wollten, mussten sie dies entweder zu den Bedingungen der Osmanen tun, oder sie mussten diese umgehen. Dass venezianische Diplomaten in den 1480er Jahren versuchten, ein Abkommen mit den Ak Koyunlu zu schließen, war ein solcher, wenn auch schwacher Versuch, an den Osmanen vorbeizukommen. Ein weiterer Italiener sollte es bald mit einer anderen Taktik versuchen.
DRITTER TEIL
Der Osmane (1492)
Abbildung der vorherigen Seite: Weltkarte des Piri Reis
6. KOLUMBUS UND DER ISLAM
Osmanische Karte von Chios
C
hristoph Kolumbus war zwei Jahre alt, als Selims Großvater Mehmed II. Konstantinopel eroberte. Wir glauben, seine Geschichte zu kennen, aber sie ist komplizierter, als gemeinhin angenommen wird. Während seines gesamten Lebens – von seinen ersten Reisen im Mittelmeerraum, dann die afrikanische Westküste hinunter bis zu seiner Atlantiküberquerung – stieß er sich an Europas gemeinsamen Grenzen mit den
110
Der Osmane (1492)
überlegenen muslimischen Staaten seiner Zeit. Auf vielerlei Arten waren all seine Reisen eine Reaktion auf die Macht der Osmanen und anderer Muslime in der Alten Welt, auf die politische Kraft, die seine Generation mehr prägte als jede andere. Als kultureller Verwandter und territorialer Rivale stellte der Islam den größten und tödlichsten Feind des Christentums dar. In den Jahrzehnten um 1500 waren es weder die Venezianer noch die Spanier, noch die Portugiesen, die den Standard für Macht und Innovation setzten, sondern vielmehr der Islam. Er prägte die Art, wie die europäischen Armeen Krieg führten; er beeinflusste die europäische Küche und Kleidung; er bestimmte die Richtung der territorialen Expansion des Kontinents; und er war für die größten Fortschritte in Astronomie, Architektur und Handel in Europa verantwortlich. Der Islam prägte die europäische Zivilisation in vielerlei Hinsicht, sowohl direkt als auch durch die Art, wie man in Europa auf ihn reagierte. Wer über die vertrauten Narrative hinausdenkt, die uns Generationen von Historikern überliefert haben, erkennt, dass das Leben des Kolumbus schlicht und einfach nicht zu verstehen ist, ohne den Islam zu berücksichtigen. Wer den Islam und Kolumbus miteinander in Verbindung bringt, wird außerdem eines der wichtigsten Jahre der Weltgeschichte, das Jahr 1492, neu verstehen lernen. Der Einfluss der Osmanen auf Kolumbus war ein Maßstab für die globale Wirksamkeit ihres Reiches.
Die Kultur der Kreuzzüge war so vorherrschend, dass selbst in dem kleinen genuesischen Viertel, in dem Kolumbus mit seinen Eltern und vier Geschwistern den größten Teil der beiden ersten Jahrzehnte seines Lebens verbrachte, ein Krieg mit dem Islam eine stets präsente Gefahr war und praktisch zum Alltag gehörte. Schon Jahrhunderte vor seiner Geburt und lange vor dem Aufstieg von Islam und Christenheit hatten Kräfte aus der Region um Genua mit Nordafrikanern um die Kontrolle über das Tyrrhenische Meer gekämpft. In Kolumbus’ Jugend erwies sich Genua wegen der starken Präsenz der Johanniter in der Stadt, die freie Unterkunft und medizinische Versorgung anboten, als ein Magnet für die Kreuzfahrer. Kolumbus und seine Familie lernten vermutlich einige dieser Religionskrieger kennen, und er wuchs zweifellos mit ihren Geschichten über heroische Taten in fernen Ländern und über ungläubige Feinde auf. Schon mit neun
Kolumbus und der Islam
111
Genua
rannte er zwischen seinen Lektionen in Latein und Mathematik, Navigation und Buchhaltung immer wieder einmal hinunter zum Hafen, um eine Flotte zu verabschieden, mit der begeisterte und doch angsterfüllte Männer zu einem Kreuzzug nach Jerusalem aufbrachen.1 In der Kathedrale San Lorenzo, in der Kolumbus vermutlich den Gottesdienst besuchte, wurden wichtige Schätze von früheren Kreuzzügen aufbewahrt: eine smaragdgrüne Schale, in der sich Jesus angeblich vor dem letzten Abendmahl die Hände wusch, und ein vergoldeter Reliquienschrein aus Silber, der angeblich die Asche von Johannes dem Täufer enthielt. Unter dem elegant gestreiften Gewölbe der Kirche aus weißem Marmor und schwarzem Schiefer dürfte Kolumbus gelernt haben, dass tapfere christ liche Solddaten ihr Leben riskiert hatten, um diese Dinge von den ver derbten muslimischen Ungläubigen «zurückzuerobern». Solche kostbaren Objekte aus dem Nahen Osten waren, von der kleinsten Kapelle bis zur größten Kathedrale, über ganz Europa verstreut und dienten als Erinnerung daran, dass die Muslime Jerusalem seit 638 hielten und die Christen die von Gott auferlegte Pflicht hatten, die Stadt wieder einzunehmen. Der Kreuzzugsgedanke war also in fast allen europäischen Kirchen ein mate rieller wie ideeller Bestandteil des Gottesdienstes und prägte damit auch das Leben der meisten Europäer. Kolumbus hatte auch von anderen Europäern gehört, die in den muslimischen Osten reisten. Genua war in erster Linie eine Handels- und keine Militärstadt. Es verfügte über einen tiefen und geschützten Hafen und war, von den Apenninen fast ins Meer geschoben, ganz ähnlich wie das von Selim regierte Trabzon gezwungen, sich auf einen schmalen Küstenstreifen zu beschränken. Die Stadt bildete, um die Historikerin Helen Nader zu
112
Der Osmane (1492)
z itieren, eines der «maritimen Wunder Europas», eine wichtige Station des «Küstenhighways», der Italien und Frankreich verband.2 Und die Kaufmannsfamilien, die die Stadt regierten, knüpften im Lauf der Jahrhunderte Verbindungen weit über diesen Küstenstreifen hinaus. Niederlassungen von genuesischen Kaufleuten gediehen in Beirut, Ale xandria, Tunis, Oran, Algier, Neapel, Paris, London, Bristol, Málaga und Jaffa, auf diversen ägäischen Inseln sowie rund um das Schwarze Meer, und manchmal übten die Genuesen sogar die direkte politische Kontrolle über diese Orte aus. Im 14. und 15. Jahrhundert wurden viele der Häfen und Städte, die die Genuesen auf diese Art nutzten, in das Osmanische Reich inkorporiert. Lange bevor Selim Statthalter von Trabzon wurde, hatten zum Beispiel genuesische Kaufmannsfamilien Lagerhäuser und Büros in der Stadt gebaut, die sie für den Warenhandel mit dem Osten benötigten. Als Kind verbrachte Kolumbus viele Stunden im Hafen dieser blühenden Handelsstadt. Dort schaute er nicht nur zu, wie Kreuzfahrer nach Osten absegelten und Arbeiter Schiffe be- und entluden oder reparierten, sondern er sah auch die Schiffe, Seeleute und Waren, die aus osmanischen Häfen kamen. Vermutlich sah er auch osmanische Kaufleute in ungewöhnlicher Kleidung und hörte eine Sprache, die er nicht verstand. Zweifellos wusste er über das Osmanische Reich und die genuesischen Handelsinteressen in Schwarzmeerhäfen wie Sinope und Trabzon Bescheid, und er muss auch die Furcht gespürt haben, die die osmanische Expansion am Schwarzen Meer und im Mittelmeerraum bei den genuesischen Kaufleuten auslöste. Er war zehn, als die Eroberung Trabzons durch Selims Großvater im Jahr 1461 Genua erschütterte und erneut die Dominanz des Osmanischen Reichs unterstrich. Auch aus dem noch nicht veröffentlichten Werk Marco Polos, von dem damals das Manuskript in Genua zirkulierte, lernte Kolumbus viel über den Osten. Marco Polo war zwar in Venedig geboren, hatte aber eine wichtige Verbindung zu Kolumbus’ Heimatstadt: Er war 1298 in der Seeschlacht von Curzola in genuesische Gefangenschaft geraten und hatte danach seinen Mitgefangenen Rusticello mit Geschichten über seine Reisen im Osten unterhalten. Die beiden waren ihrer Gefangenschaft entflohen, indem sie von Venedig nach China und wieder zurück reisten. Und es war Rusticello, nicht Polo, der die heute legendären Geschichten schließlich aufgeschrieben – und ausgeschmückt – hatte. Als Polo im späten 13. Jahr-
Kolumbus und der Islam
GENUA UND SEIN HANDELSIMPERIUM
ENGLAND
London Southampton
N W
FRANKREICH
S
La Rochelle
Genuesische Handelswege, Häfen und Handelsniederlassungen
POLEN
Brügge
Paris
E
113
H EI L I G ES R Ö M I SC H ES R EIC H
L I TA U E N MOLDAWIEN
UNGARN
Venedig Genua
Mailand
AiguesMortes Marseille
KHANAT DER KRIM
Tana Akkerman Vosporo (Maurocastro) Matrida Kefe Galati Calitra Copa Cherson Constanta Soldaia Cembalo Giurgiu
SCHWARZES MEER Rom Sinope Lovati Amasra Ajaccio Barletta Porto S P A N I E N Barcelona Istanbul Neapel Saloniki Samsun Porto Torres Bari Trabzon Madrid PORTUGAL Palma KÖNIGREICH NEAPEL Edremit Lissabon Valencia Cagliari OSMANISCHES REICH Palermo Messina BelebAthen Sevilla Gibraltar el-Anab Lajazzo Málaga Tunis Cádiz Algier Tabarca Famagusta Mahdia Oran Tanger
Safi
Beirut Damaskus Akkon Jaffa
M I T T E L M E E R
Salé
MAROKKO
Tripolis Alexandria
Kairo
MAM LU KEN-
0
km 400
REICH
hundert über Trabzon reiste, gab es dort eine blühende genuesische Gemeinde, weshalb der Verlust der Stadt Kolumbus womöglich besonders schmerzte. Eine wichtige Figur in Polos Reisebereicht war der Großkhan (vermutlich eine erfundene Version des Mongolenherrschers Kublai Khan), dessen prächtiger Hof und Persönlichkeit Kolumbus besonders faszinierten. Polo war seinem Bericht zufolge im fernen Asien, weit jenseits von Konstantinopel, Jerusalem, Bagdad und Afghanistan, an den Hof des Khans gelangt, den er als juwelenbesetztes Paradies der Bildung und der Macht empfand. Am meisten jedoch dürfte Kolumbus an Kublai Khan fasziniert haben, dass dieser laut Marco Polo zwar kein Christ war, aber einer werden wollte. Er hatte also, wenngleich er ohne Hilfe des Christentums den Gipfel an Macht und Reichtum erreicht hatte, die «Wahrheit» der christlichen Religion erkannt und wollte vielleicht konvertieren und dadurch auch die Seelen all seiner Untertanen für das Christentum gewinnen. Diese Fabel
114
Der Osmane (1492)
vom Großkhan, der zu Jesus gefunden hatte, war eine ungeheure Anregung für die Fantasie der Europäer, weil sie genau dem Wunschbild entsprach, das sie vom Islam hatten: eine Kultur, die sich außerhalb des Christentums gebildet hatte, aber angesichts des Glanzes der überlegenen wahren Religion ihren eigenen Bankrott erkannte. Die Vorstellung von einem Großkhan des Ostens mit christlichen Neigungen war keine reine Fantasie. Ihr wahrer Kern war die Nestorianische Kirche, die sich vom Nahen Osten aus in ganz Zentralasien und in Teilen Chinas ausgebreitet hatte. Obwohl das Christentum China schon in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts erreicht hatte, ernannten die mongolischen Eroberer der Yuan-Dynastie erst 1275 den ersten nestorianischen Erzbischof in Peking, und es war diese christliche Gemeinde, die Marco Polo in China vorfand. Ende der 1280er Jahre sandten die Mongolen tatsächlich einen nestorianischen Gesandten nach Rom, der Papst Nikolaus IV. folgende Botschaft überbrachte: Heute sind viele Mongolen Christen. Es gibt Königinnen und Kinder von Königen, die getauft sind und sich zu Christus bekennen. Die Khane haben Kirchen in ihren Lagern. Und da sich der König mit den Christen einig ist und Syrien und Palästina in Besitz nehmen will, bittet er um Eure Hilfe bei der Eroberung von Jerusalem.3
Angesichts der damaligen Kreuzzugsbegeisterung weckten solche Äußerungen in Europa den Glauben, dass es möglich sei, ein globales christ liches Bündnis zur Eroberung Jerusalems zu schließen. Einer fantastischen Vorstellung nach wären die Muslime in Jerusalem nach der Konversion des Khan völlig von Christen umringt und würden von den Christen mit einer letzten apokalyptischen Zangenbewegung für immer vernichtet werden. Die Christen würden durch die Zerstörung des glänzenden Felsendoms, der die Silhouette Jerusalems dominierte, die Heilige Stadt «zurückerobern». Wenngleich nichts von alledem je Wirklichkeit wurde, blieben die Gesprächskanäle zwischen Katholiken und Nestorianern selbst dann noch offen, als die Yuan-Dynastie 1368 von der Ming-Dynastie abgelöst wurde. Bis weit ins 15. Jahrhundert hinein schickten die mongolischen Großkhane der Yuan-Familie Vertreter des nestorianischen Glaubens aus China nach Italien. Mehrere dieser Gesandten trafen um 1460 und 1474, als Kolumbus ein Jugendlicher war, in Italien ein.4 Selbst wenn sie nicht im Entfern-
Kolumbus und der Islam
115
testen die christlichen Verbündeten waren, von denen viele Europäer geträumt hatten, so waren sie doch real genug, um die christlichen Hoffnungen im 15. Jahrhundert am Leben zu halten. Es war die Fantasie und nicht die Realität, auf die es ankam, denn nur die Fantasie konnte die Europäer dazu treiben, mit den Christen im Fernen Osten Verbindung aufnehmen zu wollen. Für Kolumbus und andere fromme Katholiken waren die Khane, selbst wenn sie [noch] keine Christen waren, immer noch besser als Muslime oder Juden. Diesen konnte man zwar vergeben, in ihre hässlichen Religionen hineingeboren worden zu sein, aber dass sie nicht konvertieren wollten, nachdem sie das Licht des Christentums gesehen hatten, war eine unverzeihliche Sünde. Dieses «Problem» wurde nirgendwo deutlicher als in Spanien, wo die größte muslimische Gemeinde Westeuropas und eine der größten jüdischen der damaligen Zeit lebten. Zwar konvertierten einige spanische Muslime und Juden tatsächlich zum Christentum (wenn auch viele Christen an der Ernsthaftigkeit ihrer Konversion zweifelten), doch die meisten iberischen Juden und Muslime verweigerten dies – eine (in den Augen der Christen) schreckliche Blasphemie, weil es die willentliche Zurückweisung der Wahrheit bedeutete. Dass die europäischen Christen glaubten, der Großkhan sei eher zu einer Konversion geneigt als die widerspenstigen Muslime und Juden, war hauptsächlich Marco Polo zu verdanken, entspricht jedoch keineswegs der historischen Wahrheit. Die meisten Quellen deuten darauf hin, dass zwar einige Familienmitglieder der Khane, gewöhnlich aufgrund zwingender politischer Gründe, zum nestorianischen Christentum konvertierten, die mongolischen Khane selbst dies jedoch niemals taten. Dennoch ruhte die einzige Hoffnung eines verzweifelten Europa angesichts eines immer mächtiger werdenden und den Handel mit Asien blockierenden Osmanischen Reichs auf einem Tausende von Kilometern entfernten mythischen Potentaten. Il Milione. Die Wunder der Welt, das Buch über die Reisen Marco Polos, welches diese Hoffnungen weckte, blieb mehr als ein halbes Jahrtausend einer der meistgedruckten Texte in Europa.
Noch eine weitere Fantasievorstellung über den religiösen Konflikt zwischen Christentum und Islam schlug Kolumbus in seiner Jugend in den Bann: die legendären Sieben Städte von Cibola.5 Als die Muslime 711 die
116
Der Osmane (1492)
Iberische Halbinsel eroberten, entkamen der Legende nach sieben Bischöfe mit ihren treuesten Anhängern. Angeblich stahl jeder von ihnen eines der Schiffe, die die Invasoren in Gibraltar zurückgelassen hatten, als sie ins Landesinnere vorstießen. Mit dieser Flotte erreichten die Bischöfe schließlich eine Insel im sogenannten Meer der Finsternis, wo sie alle von Bord gingen. Um jede Rückkehr nach Spanien auszuschließen, das, wie sie zu Recht annahmen, an die muslimischen Ungläubigen verloren gegangen war, verbrannten sie die Schiffe. Dann bauten sie sieben Städte, jede von einem Bischof regiert und mit seinen Schäfchen bevölkert. Angeblich wurden diese Städte ganz aus dem Gold errichtet, das die Christen in Spanien vor den Invasoren gerettet hatten. Die Legende wurde im Lauf der Zeit immer mehr ausgeschmückt und regte die europäische Fantasie an. Für Möchtegernkreuzfahrer bedeuteten die Sieben Städte von Cibola einen großen Vorrat an Gold zur Finanzierung einer Armee, mit der sie Jerusalem den Ungläubigen entreißen und an dem sie sich außerdem noch persönlich bereichern konnten. Wo aber war die Insel mit den Städten zu finden? Im Lauf der Jahrhunderte gingen Entdecker, Botschafter und Kartografen davon aus, dass sie sich irgendwo im Atlantik befand. Der Kartograf Dalorto zeichnete sie 1325 zum Beispiel westlich von Irland ein.6 Doch angesichts ihrer Nähe zu Kontinentaleuropa stellten die südlicheren Inseln im östlichen Atlantik die erste aufregende Möglichkeit dar. Ihre Existenz war kaum bekannt, und sie wurden nur wenig besucht – perfekte Nahrung für die Fantasie. Zu Kolumbus’ Lebzeiten jedoch wurden die Azoren, die Kanaren und die Kapverden erkundet, ohne dass man aus ihrem vulkanischen Boden goldene Städte ausgegraben hätte. Der Misserfolg führte freilich keinesfalls dazu, dass die Illusion zerstoben wäre, sondern weckte nur neue Hoffnungen. Als die Europäer immer weiter auf den Atlantik hinausfuhren und Ende des 15. und während des ganzen 16. Jahrhunderts immer größere Teile Amerikas erkundeten, hörte die geheimnisvolle goldene Insel, auch wenn sie nie gefunden wurde, nicht auf zu funkeln. Ihr angeblicher Standort wurde immer weiter nach Westen verlegt; sie diente als eine Art Sinnbild für das Unbekannte und übte auf die Europäer eine sirenenhafte Anziehungskraft aus. In Amerika war der berühmteste Suchende nach den Sieben Städten Mitte des 16. Jahrhunderts Francisco Vázquez de Coronado. Als er mit leeren Händen aus dem heu tigen Südwesten der Vereinigten Staaten zurückkehrte, wurde Cibola in
Kolumbus und der Islam
117
den Pazifik verlegt. Jahrzehnte vor Coronados Reise jedoch glaubte Kolum bus noch fest daran, dass die Sieben Städte irgendwo im Atlantik existierten und das notwendige Gold liefern würden, um den Muslimen Jerusalem zu entreißen.
Mit diesen Fantasien im Kopf und aufgewachsen mit Legenden über die Kreuzzüge, kam Kolumbus mehr in Kontakt mit dem Islam, als er mit dreizehn oder vierzehn Jahren im Mittelmeerraum das Seemannshandwerk lernte.7 Als Helfer eines Kaufmanns verstaute er wahrscheinlich Handelswaren an Bord, notierte Gewichte und Preise, besorgte im Hafen Unterkünfte für Kapitän und Mannschaft und stand generell zur Verfügung, um bei navigatorischen und geschäftlichen Problemen zu helfen. Er erwarb sich schnell einen Ruf als verlässlicher und kompetenter Seemann, den man anheuern konnte, und war fast kontinuierlich an kaufmännischen und militärischen Expeditionen im Dienst von Europas zahlreichen kleinen maritimen Fürstentümern und größeren Staaten beteiligt. Einige seiner Reisen führten ihn an die Grenzen des Osmanischen Reichs und anderer muslimischer Staaten im Mittelmeerraum. Im Jahr 1472, mit einundzwanzig, erlebte Kolumbus die muslimische Welt zum ersten Mal direkt.8 Er hatte bei König René von Anjou während dessen Krieg mit Neapel eine Stelle als Kapitän angenommen, und als die Fernandina, eine der großen dreimastigen Galeassen des Königs, von Korsaren (Piraten, die mit offizieller Genehmigung eines Staates arbeiten) aufgebracht wurde, schickte ihn der König nach Tunis, um sie wieder in seine Gewalt zu bringen. Tunis war damals das Zentrum des Hafsiden-Reichs, das sich über einen Großteil der nordafrikanischen Küste erstreckte und viel Geld mit Piraterie und Karawanenhandel verdiente. Wie andere Handel treibende Stadtstaaten im Mittelmeerraum war auch Tunis zu einem reichen Zentrum mit Kunst und Kultur geworden. Columbus segelte mit seiner Crew von Neapel aus zunächst nach Westen, wo er in Sardinien Proviant aufnahm, um sich anschließend nach Süden zu wenden. In Sardinien bekam er die Nachricht, dass König Renés Schiff im Hafen von Tunis von drei hafsidischen Schiffen bewacht werde. Die Mannschaft bat Kolumbus inständig, sich um Verstärkung zu bemühen, bevor er einen Einsatz fortsetzte, den sie inzwischen für gefährlich
118
Der Osmane (1492)
hielt. Er aber wollte gleich weiterfahren, und als er seine fast schon meuternde Mannschaft nicht überzeugen konnte, belog er sie. Er gab, als sie nachts in See stachen, vor, nach Marseille zu segeln, um zur Unterstützung weitere Schiffe zu holen und mehr Waffen und Männer an Bord zu nehmen. Bei Tagesanbruch konnte die Mannschaft jedoch die Ruinen von Karthago an der nordafrikanischen Küste erkennen. Leider wissen wir nicht, wie die Geschichte damals ausging, außer natürlich, dass Kolumbus überlebte. Die verfügbaren Informationen über die Expedition nach Tunis stammen größtenteils aus einem Brief, den Kolumbus mehr als zwanzig Jahre später, im Jahr 1495, auf Hispaniola schrieb.9 Die Art, wie er seine Mannschaft auf dem Weg nach Nordafrika belog, war nur ein Vorläufer der Betrügereien, die er sich später leisten sollte. Während seiner gesamten Karriere als Seefahrer sagte er routinemäßig die Unwahrheit und bewertete seine Instinkte und sein Eigeninteresse stets höher als alles andere, auch als etwa Ehrlichkeit, die eigene Mannschaft und sogar die Vernunft selbst. Wie unsicher die Überlieferung auch sein mag, Kolumbus muss durch die Fahrt nach Tunis die furchterregende Macht einer feindlichen Zivilisation kennengelernt haben, von der er bis dahin nur in der Kirche und in Kreuzfahrergeschichten etwas gehört hatte. Er empfand seinen ersten Kontakt mit der muslimischen Welt als bedrohlich und unheilverkündend, wobei ihm deren wahrer Charakter freilich fast gänzlich verborgen blieb. Mehr direkte Erfahrungen mit der muslimischen Welt sollte er erst ein paar Jahre später machen, als ihn 1474 oder 1475 ein Zweig der bekannten genuesischen Kaufmannsfamilie Spinola nach Chios entsandte.10 Die bergige, mit Buschwerk bewachsene Insel lag unmittelbar vor der anatolischen Küste in der Ägäis. Sie war 1475, nachdem Genua mit Caffa auf der Krim seine letzte Besitzung am Schwarzen Meer verloren hatte, das östlichste Territorium des genuesischen Stadtstaats geworden.11 Deshalb hatte sie für die genuesischen Geschäftsinteressen im Osmanischen Reich und darüber hinaus eine große Bedeutung. Und sie hatte noch einen weiteren strategischen Vorteil, war sie doch der einzige Ort auf der Welt, wo Mastix natürlich produziert wurde. Das eingetrocknete Balsamharz der auf der Insel wachsenden Mastix-Pistazienbäume, die mit ihren knorrigen Stämmen und buschigen Kronen aussehen wie riesige Bonsaibäume, war ein begehrter Luxusartikel und wurde zum Kochen sowie in Arzneien, Parfüms und Lacken benutzt. Wer immer Chios in seinem Besitz hatte, konnte mit Mastix enorme Profite machen. In den 1470er Jahren versuchte die Familie
Kolumbus und der Islam
119
Mastix
Spinola ihre Investitionen in den Handel mit dem Harz dadurch zu schützen, dass sie nur höchst vertrauenswürdige Vertreter nach Chios schickte – Männer wie Kolumbus, die dafür sorgen sollten, dass das Harz sicher nach Genua und auf andere, weiter entfernte Märkte geliefert wurde. Auf der Fahrt nach Chios hatte Kolumbus seine erste direkte Begegnung mit der überwältigenden Macht des Osmanischen Reichs. Obwohl die Insel eine genuesische Kolonie war, lag sie direkt im Einflussbereich des Osmanischen Reichs, das das Meer in der Umgebung und alle Häfen an der anatolischen Küste kontrollierte. In den beiden Jahrzehnten zuvor hatten die Osmanen Kefalonia, Imbros, Lemnos, Samothrake, Lesbos und andere wichtige Ägäische Inseln erobert. Wie die Bewohner der anderen
120
Der Osmane (1492)
Inseln waren auch die von Chios mehrheitlich Griechen, doch es gab zudem einen wachsenden türkischen Bevölkerungsanteil. Während Kolumbus den angenehmen Sonnenschein auf Chios genoss, hörte er aufmerksam und vermutlich entsetzt, dass die Muslime wenige Wochen zuvor Caffa erobert und zwanzig Jahre zuvor Konstantinopel belagert hatten. Besonders die Erinnerung an den Verlust Konstantinopels war immer noch frisch auf der Insel, weil diese genuesische Truppen als Verstärkung in das belagerte Konstantinopel entsandt hatte. Das Kontingent hatte schwere Verluste erlitten, die immer noch von fast allen Familien der Insel betrauert wurden. Die Geschichten, die Kolumbus in seiner Jugend über die Kriege der Christenheit mit dem Islam gehört hatte, wurden auf Chios durch traurige Geschichten von verlorenen Angehörigen konkretisiert. An der Ostgrenze des christlichen Gebiets erlebte er die Übermacht des Osmanischen Reichs: den schraubstockartigen Druck, den es auf eine kleine, offiziell immer noch unabhängige Insel wie Chios ausübte; die Einnahme der unter italienischen Kontrolle stehenden Schwarzmeerhäfen und die Vorzeichen einer baldigen Fortsetzung seines Vormarsches nach Westen und durch Europa. Die müden Augen der Kriegsveteranen von Chios überzeugten Kolumbus, dass die Christenheit kühn und offensiv gegen den Islam vorgehen musste, wenn sie nicht eine verheerende Katastrophe erleben wollte. Angesichts der muslimischen Macht, die sich von Tunis bis Chios erstreckte, erkannte er jedoch, dass kein Staat auf dem europäischen Kontinent den Muslimen, und insbesondere den Osmanen, ökonomisch oder militärisch Paroli bieten konnte.
Der Würgegriff, in dem die Osmanen den Handel mit dem Osten hielten, zwang Kolumbus und zahlreiche andere europäische Kaufleute, in Ländern und Gewässern Märkte zu suchen, die vom lukrativen östlichen Mittelmeerraum weit entfernt waren und vorwiegend im östlichen Atlantik lagen. Im Jahr 1476 verließ der fünfundzwanzigjährige Kolumbus erstmals das Mittelmeer. Er brachte eine Ladung Mastix aus Chios zu den zweitklassigen Häfen in England, eine Reise, bei der er ganz unerwartet etwas über die Neue Welt lernen sollte. Als er mit seinen fünf Schiffen die Straße von Gibraltar passierte und an der Südwestküste der Iberischen Halbinsel entlang nach Norden segelte,
Kolumbus und der Islam
121
erspähte er eine Gruppe von fünf französischen Kuttern, die sich in den fremden Gewässern rasch näherten. Es waren französische Freibeuter, die die Italiener mit ihren schnelleren und wendigeren Schiffen angriffen. Zunächst warfen sie explosive Geschosse auf die Decks, und dann enterten sie, beutegierig und auf Gefangene hoffend, mit gezogenem Schwert die Schiffe. Plötzlich, gerade als die Piraten sich das Mastix der Spinolas und andere Handelsware unter den Nagel rissen, brach auf Kolumbus’ Schiff Feuer aus.12 Alle sprangen ins Meer und versuchten, schwimmend die mehr als zehn Kilometer entfernte Küste zu erreichen. Kolumbus klammerte sich an ein Ruder und schaffte es, von der Sonne geschwächt und durch den Überfall mitgenommen, einen Strand bei der portugiesischen Stadt Lagos zu erreichen. Salzwasser spuckend, grub er dankbar sein Gesicht in den nassen Sand. So jedenfalls sollte er später seinem Sohn Ferdinand von dem Ereignis berichten. Nur aus dieser Quelle, die ein Historiker als «bruchstückhaft»13 bezeichnet hat, wissen wir, wie Kolumbus nach Lagos gelangte. Er hatte seine Schiffe und seine Ladung verloren und verbrachte die folgenden Monate in der Stadt, wo er sich von seiner schrecklichen Erfahrung erholte und mit der Familie Spinola abklärte, was er weiter tun sollte. Diese wies ihn an, in Lagos zu warten und mit ihrer nächsten Flotte nach England zu segeln. Das tat er und verbesserte in der Zwischenzeit sein Portugiesisch, bis er in der zweiten Hälfte des Jahres 1476 nach London kam. Die englische Hauptstadt befand sich damals auf dem Höhepunkt eines größeren politischen und sozialen Wandels von einer typisch mittelalter lichen Stadt zu der elisabethanischen Metropole, in der Marlowe und Shakespeare ihr Publikum fanden. Der entscheidende Wendepunkt kam 1485, als Heinrich VII. durch seine Thronbesteigung die Rosenkriege beendete und die Tudor-Herrschaft einleitete. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte das London des 15. Jahrhunderts seinen alten Kern bewahrt, der ebenso sehr von den Römern geprägt war wie von irgendeiner anderen Macht. Als Kolumbus nach London kam, hatten die Straßen noch das von den Römern angelegte Gittermuster, und die römische Stadtmauer war zwar im Begriff zu verfallen, stand aber noch. Die Stadt, die sich mit ihren Wällen und Toren, ihren Ziegeldächern und dem gelegentlichen Kirchturm am Nordufer der Themse erstreckte, erholte sich immer noch von den Verheerungen der Pest. Beim Ausbruch des Schwarzen Todes im Jahr 1348 hatte die Stadt 80 000 Einwohner, sie sollte diese Zahl erst um 1500 wieder erreichen, als die Bevölkerung rasant zu wachsen begann.14
122
Der Osmane (1492)
Mehr als alles andere prägten Handel und Religion im 15. Jahrhundert die Gestalt von London. Kaufleute kamen aus dem niederländischen Raum, aus Skandinavien und Deutschland sowie aus dem Mittelmeerraum und noch viel weiter entfernten Regionen. Kolumbus war als Vertreter einer italienischen Kaufmannsfamilie in London. Der Handel kartierte buchstäblich die Stadt: Wood Street, Milk Street, Ironmonger Lane, Cheapside und so weiter. Kirchen, Klöster und Abteien strukturierten sie ebenfalls: So hatten Durchgangsstraßen Namen wie etwa White Friars Street und Carmelite Street. Auch in London gedieh der europäische Kreuzzugsgeist; die Johanniter hatten im Jahr 1100 ein Kloster in der Stadt gebaut, und andere Kreuzzugsorden hatten ebenfalls ihre Stützpunkte. Die Anwesenheit der Johanniter in London, so weit vom Osmanischen Reich entfernt, wirkte auf Kolumbus zweifellos wie eine Bestätigung der Dringlichkeit, welche die antimuslimische Kreuzzugsbewegung für die Christenheit besaß. Im Sommer 1477, dem Jahr, in dem Marco Polos Reisebericht (in deutscher Übersetzung) erstmals gedruckt und veröffentlicht wurde, schloss sich Kolumbus, immer noch in England, einer Gruppe von Schiffen an, welche die regelmäßig genutzte Handelsroute zwischen Bristol und Island nahmen, eine Fahrt, die sich für seine späteren Unternehmungen als sehr wichtig erweisen sollte. Auf dem Rückweg machte er in Galway an der irischen Westküste Zwischenstation. Dort verfasste er die folgende rätselhafte Botschaft: Menschen aus Cathay sind aus dem Westen gekommen. [Von diesem] haben wir viele Anzeichen beobachtet. Und insbesondere in Galway in Irland sind ein Mann und eine Frau mit außergewöhnlichem Aussehen auf zwei Baumstämmen an Land geschwemmt worden.15
Die Menschen, die Kolumbus in Galway sah, waren höchstwahrscheinlich amerikanische Ureinwohner, vielleicht Inuit oder Yupik mit hölzernen Kajaks oder Umiaks. Lange bevor Kolumbus den Ozean überquerte, kamen zahlreiche amerikanische Ureinwohner mit den Strömungen des Atlantiks nach Europa und Afrika.16 Immer im Juli entsteht eine gewaltige Strömung in der Davis-Straße zwischen Kanada und Grönland und spült Eisberge, Baumstämme und was immer sonst von ihr erfasst wird, in den Nord atlantik, von wo weitere starke Strömungen alles weiter nach Osten tragen. Kolumbus war im August in Galway, und in diesem Monat befanden
Kolumbus und der Islam
123
sich die beiden Leichen vermutlich noch in einem Zustand, in dem man sie als «Menschen aus Cathay» identifizieren konnte – Cathay war ein von Marco Polo gebrauchter Begriff für China oder allgemeiner für irgend einen Teil Asiens. Dieser Moment, in dem in Irland ein Italiener, der von einer griechischen Insel im Einflussbereich des Osmanischen Reichs Mastix nach England gebracht hatte, auf die Leichen zweier amerikanischer Ureinwohner traf, die auf hölzernen Booten nach Osten getrieben waren und deren Herkunft fälschlich nach China verlegt wurde, war ein seltsamer, aber historisch folgenschwerer Zufall. Der Fund der «Menschen aus Cathay» in Galway überzeugte Kolumbus davon, dass der Weg von Europa nach Asien über den Atlantik nicht so weit war, wie allgemein angenommen. Wenn zwei Leichen es über den Ozean schafften, konnte er es wahrscheinlich auch.
Der Fund amerikanischer Indigener in Galway im Jahr 1477 war der Keim von Kolumbus’ Überzeugung, dass es möglich sei, über den Atlantik nach China zu gelangen. Offenbar fand er dadurch Vermutungen bestätigt, die ihn schon lange beschäftigten. Er kam zu dem Schluss, dass man nach Westen und nicht nach Osten fahren und die Osmanen vollständig umgehen musste, wenn man Jerusalem für die Christenheit zurückerobern und den Islam weltweit zerstören wollte. Wer den Atlantik überquerte, würde auf dem Weg zu dem mit den Christen sympathisierenden chinesischen Khan das Gold der Sieben Städte von Cibola finden und Jerusalem von Osten her, also quasi durch die Hintertür, erobern. Im 21. Jahrhundert klingt dies mehr als fantastisch, aber Kolumbus erschien es absolut sinnvoll: Das christliche Europa und der konvertierte Khan sollten in einer epischen Schlacht um die Seele der Menschheit die Osmanen und die anderen Muslime vernichten. Während sich Kolumbus von seiner ersten Begegnung mit der muslimischen Militärmacht in Tunis bis zu seiner verblüffenden Entdeckung in Galway immer weiter nach Westen bewegte, entwickelte er einen Plan, der den Rest seines Lebens wie ein Leitstern bestimmen sollte und zu einer der folgenschwersten, aber weit gehend unverstandenen Atlantiküberquerungen der Weltgeschichte führte.
7. DER KREUZZUG DES KOLUMBUS
Portugiesische Karte von Westafrika
D
ie Geschichte von Kolumbus und seiner Generation von Entdeckern ist zweifellos die Geschichte eines Kreuzzugs.1 Fast alle diese Seeleute schilderten ihre Expeditionen in religiösen Begriffen, als wichtige Beiträge zu dem globalen Krieg zwischen islamischer und christlicher Kultur. Wie alle Europäer seiner Zeit war für Kolumbus der Kreuzzugsgedanke in seiner Jugend das tägliche Brot. Ohne ein Verständnis der Rolle, welche dieser Gedanke (schon vor der Atlantiküberquerung) bei allen Reisen des
Der Kreuzzug des Kolumbus
125
olumbus spielte, lassen sich deren dauerhafte und folgenschwere ErgebK nisse nicht vollständig erklären. Kolumbus’ erste Handelsunternehmungen im Mittelmeerraum waren nicht nur erste Berufserfahrungen eines jungen Mannes und navigatorisches Training, sondern Lektionen über die globale Macht und den Einfluss des Islam. Weil er den Osmanen ausweichen wollte, verließ er zum ersten Mal das Mittelmeer und segelte nach Norden. Nach diesen Abenteuern im Nordatlantik beschloss er – mit Ende zwanzig und wieder in Portugal –, sein Talent einer größeren Sache zu widmen: der Vernichtung des Islam. Bevor er den Atlantik überquerte, sollte er bei einem seiner ersten Versuche, die muslimische Macht von der Erde zu tilgen, von Lissabon nach Süden segeln und am Ende seinen Kreuzzug in die Neue Welt tragen, wo seiner erstaunlichen Überzeugung nach der Islam ebenfalls existierte. In der Frühzeit seiner Seefahrerlaufbahn knüpfte er Verbindungen zu einigen der fähigsten Seefahrer seiner Zeit. Sobald er beschlossen hatte, einen Seeweg über den Atlantik nach Asien zu suchen, versuchte er diese zu einer Beteiligung an dem Projekt zu bewegen. Lissabon, ein Zentrum der europäischen Seefahrt, erwies sich als der perfekte Ort, um für seine Ideen zu werben. Im Jahr 1479, mit achtundzwanzig, heiratete Kolumbus die Portugiesin Filipa Moniz, die einen völlig anderen sozialen Hintergrund hatte als er selbst. Sie stammte vater- und mütterlicherseits aus alten aristokratischen Familien, wohingegen Kolumbus, der Sohn eines Webers, einige Jahre zuvor buchstäblich als menschliches Treibgut an die portu giesische Küste gespült worden war. Die beiden dürften sich in der Kirche kennengelernt haben, einem der wenigen Orte, wo Personen aus verschiedenen Schichten miteinander reden konnten. Für Kolumbus waren die beruflichen Vorteile dieser Ehe enorm. Filipas Verwandte waren sowohl in der Welt der portugiesischen Entdeckungsfahrten als auch in derjenigen der katholischen Kriege gegen den Islam tief verwurzelt. Sie waren engagierte Mitglieder des Santiago-Ordens, der nach dem heiligen Jakob, dem Schutzheiligen der Maurentöter, benannt war.2 Filipas Großvater mütterlicherseits hatte 1415 bei der Eroberung Ceutas an der nordafrikanischen Küste gekämpft. Diese auf einer schmalen Halbinsel an der Spitze des Kontinents gelegene Festung hatte zuvor zum Königreich Fez gehört und erwies sich für die Expansion des Königreichs Portugal in Afrika als äußerst wichtig. Filipas Großvater wurde außerdem Gouverneur von Portugals südlichster Region, der Algarve, unmittelbar
126
Der Osmane (1492)
nachdem sie von den Muslimen zurückerobert worden war, die dort jahrhundertelang geherrscht hatten. Filipas Vater hatte bei der portugiesischen Eroberung der Insel Porto Santo bei Madeira eine wichtige Rolle gespielt, und einer ihrer Verwandten hatte sich 1516 der ersten portugiesischen Expedition nach China angeschlossen. Als Symbol für die eheliche Verbundenheit mit den berühmten Seefahrern der Familie und ihrer Verdienste in den Kriegen gegen die Mauren – zwei wichtigen Merkmalen von Kolumbus’ Aufstieg in die Elite der europäischen Seefahrer – schenkte Filipas Mutter ihrem neuen Schwiegersohn Navigationsinstrumente und Karten. Mitglieder der Familie hatten diese Jahrzehnte zuvor benutzt, als sie Heinrich den Seefahrer, Mitte des 15. Jahrhunderts einer der berühmtesten Entdecker, nach Ceuta und Porto Santo begleiteten.3 Heinrich war der dritte Sohn von König Johann I. Der 1394 geborene Prinz hatte ein strenges Gesicht, einen Unterbiss und einen hübschen Schnurrbart. Da er nie wirklich als Thronfolger infrage kam, nutzte er die Mittel seines Vaters für diverse Spielereien und Hobbys. Seine größte Leidenschaft waren Entdeckungsreisen per Schiff, und mit dem Geld und der Zeit, die er zur Verfügung hatte, wurde er schnell berühmt, weil er die ersten europäischen Expeditionen nach Süden und nach Westen von Portugal aus durchführte. Er experimentierte mit verschiedenen Arten von Segeln und mit neuen Navigationstechnologien und stieß mit seinen Männern bis zu den Inseln vor den Küsten Portugals und Westafrikas vor: den Azoren, den Kanaren, Madeira und den Kapverden.4 Kolumbus nutzte seine neuen Verbindungen, um sich mit dem Kreis von Seefahrern bekannt zu machen, den der 1460 verstorbene Heinrich um sich geschart hatte.5 Wie Heinrichs Zeitgenosse Gomez Eanes de Azurara in dem schicksalsträchtigen Jahr 1453 schrieb, war dieser «getrieben von seiner Liebe zu Gott, von dem Wunsch, ein Bündnis mit den Christen im Osten zu schließen [eine Anspielung auf den Großkhan], von dem dringenden Bedürfnis zu wissen, wie weit die Macht der ‹Ungläubigen› reichte, von dem Wunsch, Menschen zum Christentum zu bekehren, und dem Wunsch, die Mauren zu bekämpfen».6 Dieses Kreuzfahrerethos diente Heinrich und seinen Männern nicht nur als Rechtfertigung, sondern brachte ihnen auch Finanz mittel des portugiesischen Königs, des Papstes und anderer europäischer Herrscher ein. Sie waren leidenschaftlich von der Notwendigkeit eines Heiligen Krieges überzeugt und wollten unbedingt den Großkhan finden, der ihnen bestimmt bei der Vernichtung des Islam helfen würde. Die Rei-
Der Kreuzzug des Kolumbus
127
sen Heinrichs und seiner Nachfolger waren also nicht, wie oft geschrieben wird, von weltlicher Neugier, Wissensdurst und technischer Innovationsfreude getrieben, sondern gehören zur Geschichte der christlichen Kreuzzüge. Heinrichs berühmtester Plan, den Muslimen in den Rücken zu fallen, beruhte auf der Überzeugung, dass eine südliche Umrundung Afrikas möglich sei. Das Hauptproblem bei dieser Idee war die Überquerung des Äquators. Einer alten Überlieferung zufolge wurde jeder, der versuchte, die sogenannte Tropenzone, die wie ein heißer Ring um die Erde lag, zu durchqueren, in einer Art dantesken Folter lebendig gebraten. Aber Heinrich und seine Mannschaft gingen das Risiko ein und probierten selbst, ob man in der Tropenzone überleben konnte. Sie fuhren die afrikanische Küste entlang nach Süden, umrundeten Kap Bojador (eine Landspitze Westafrikas, die im Mittelalter als westlichster Punkt Afrikas galt) und überquerten dann, vermutlich unwissentlich, den Äquator. Als sie, in der Nähe des heutigen Gabun, erkannten, dass sie sich südlich des Äquators befanden, entdeckten sie nicht nur, dass sie noch lebten, sondern fanden auch eine herrliche Küste mit üppigem Grün, Flüssen, blühenden Gesellschaften und, was sie vielleicht am meisten überraschte, zahlreichen Muslimen vor. Die alte Überlieferung hatte offenbar in mehreren Punkten nicht gestimmt. Weder Heinrich (noch Kolumbus) wussten, dass der Islam schon im 8. Jahrhundert durch Kaufleute aus dem Osten, die in der Sahelzone Handel trieben, nach Westafrika gelangt war. Als die Portugiesen dort an kamen, mussten sie sehr zu ihrem Missfallen feststellen, dass sich der Islam in mehreren westafrikanischen Reichen von einer Minderheitsreligion mit nur wenigen Gläubigen zur Staatsreligion entwickelt hatte. Dies galt ins besondere für das Mali-Reich, das den Islam 1324 als offizielle Religion angenommen hatte.7 Der westafrikanische Islam hatte kulturelle Traditionen, lokale Ästhetik und sogar abweichende religiöse Ideen inkorporiert und sich zu einer einzigartigen Version des Glaubens entwickelt, die in der Region bis heute eine wichtige Kraft ist. Dass die europäischen Kreuzfahrer im Westafrika des 15. Jahrhunderts Muslime «entdeckten», verstärkte ihre Überzeugung, dass ihre christliche Religion schwach geworden und von mächtigen islamischen Kräften eingekreist worden war und nur mit drastischen Maßnahmen gerettet werden konnte. Aus der Tatsache, dass bei nachfolgenden Entdeckungsreisen an Orten, von deren Existenz er nicht einmal gewusst hatte, Muslime entdeckt wur-
Kolumbus’ Reisen nach Der Osmane England und Island
128
PORTUGAL
(1492)
Lissabon
S PAN I E N
AZOREN AZORES
(Portugal) (Port.)
Algier Algiers
Cádiz Tanger
N W
Salé
MADEIRA
O
Bougie
Oran Tlemcen Fez
(Portugal)
Funchal
S
Marrakesch
Lanzarote
KANAREN
Ouargla
Sidschilmasa
Agadir
(Spanien)
Kap Draa
La Palma
Tamentit
Kap Juby
Teneriffa Gran Canaria
In Salah
Kap Bojador Reggane
0
km
600
Kap Río de Oro Kap Blanco
Taghaza Taoudeni Tessalit
Ouadane Chinguetti
Arguin
Kap Timiris
Tichit Tadmekka Aoudaghost Zanzan Oualata (Portugal) Tondibi Awlil Sene g Timbuktu Kumbi Gao a Maio Saleh Wo Wo oll of Kukiya Diara Kap Verden Tinfarin Ni Ma M andingo Dia Jenne Gambia er Goldfeld g i Kebbi Bambuk Niani Lulu Fu ull a n i
KAPVERDEN
l
ge
N
r
Goldfeld Lobi
Goldfeld Buré
Vo
ATL A N T I K A T L A N T I K
l ta
Goldfeld Akan Kap Palmas Bayonne
P O R T U G A L
Lissabon
GOLF VON GUINEA
KÖNIGREICH NAVARRA
KÖNIGREICH ARAGÓN
Valladolid KÖNIGREICH KASTILIEN
Barcelona
Madrid
Valencia
São Jorge da Mina (Elmina)
WESTAFRIKA UND DIE IBERISCHE HALBINSEL Spanische Habsburger
Palma
S P A N I E N
Mali-Reich (14. Jh.) Songhai-Reich (um 1500)
KÖNIGREICH GRANADA
Palos de la R RAS Frontera PUJA Sevilla A L Granada Almería Cádiz Málaga Straße von Gibraltar ALBORÁNMEER Oran Gibraltar Tanger Melilla
Wolof-Reich (15. Jh.)
Algier
Handelswege Kolumbus’ frühe Reisen
Der Kreuzzug des Kolumbus
129
den, zog Heinrich den Schluss, dass der Krieg gegen den aufblühenden Islam intensiviert werden musste. Er setzte sich dafür ein, den politischen und militärischen Zuständigkeitsbereich der katholischen Kirche über Europa hinaus zu erweitern. Diese Erweiterung bekam er von Papst Nikolaus V. zugestanden, der zufällig gerade die Vatikanische Bibliothek gegründet hatte, für die er zahlreiche Manuskripte verwendete, die aus Konstantinopel geflohene Gelehrte mitgebracht hatten. Nikolaus erließ im Jahr 1452, ein Jahr vor dem Fall Konstantinopels, die Bulle Dum Diversas und gewährte darin dem König von Portugal die «völlige und freie Vollmacht» über die Westküste Afrikas und alle Inseln im östlichen Atlantik. Dadurch legalisierte er Heinrichs Eroberungen und machte sie zu einem Teil des portugiesischen Königreichs. In der Bulle hieß es ausdrücklich, dass Portugal das Recht habe, die in der Region lebenden «Sarazenen» (ein anderes Wort für Muslime) und Heiden zu versklaven. Die Bedeutung dieser Bulle, die Jahrzehnte bevor die Europäer den Atlantik überquerten, und Jahrhunderte vor dem Höhepunkt des transatlantischen Sklavenhandels erlassen wurde, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie war die erste rechtliche Grundlage für die europäische Versklavung von Afrikanern. In einer Welt christlicher Kreuzzüge gegen den Islam, in der die Europäer gegen die Osmanen Krieg führten, setzte sie den rechtlichen Status der westafrikanischen Muslime mit dem von Heiden gleich. Beide Gruppen galten selbstverständlich als Ungläubige, und beide konnten nun von christlichen Europäern versklavt werden. In Anbetracht der Geschichte von Christentum und Islam waren die Muslime das nächste, das vertrauteste und das ultimative «Andere» für die Europäer: der politische, mili tärische und ideologische Feind, an dem alle anderen Feinde gemessen und durch den sie verstanden wurden. Da die Nichtmuslime Westafrikas ebenfalls Nichtchristen waren, wurden sie der wichtigsten Kategorie des nichtchristlichen «Anderen» zugeordnet, die den Europäern zur Verfügung stand: dem Islam. Für Christen war ein Heide in vieler Hinsicht dasselbe wie ein Muslim, deshalb konnten die Portugiesen in Westafrika sowohl Muslime als auch Nichtmuslime der konzeptuellen Kategorie «Muslim» zuordnen, einer Kategorie von Mensch, die ein Christ mit viel Zwang und Gewalt behandeln durfte. Die Gleichsetzung von Muslimen und Nichtmuslimen durch den Papst ermöglichte es letztlich, beide Gruppen «legal» als Sklaven von Westafrika in die Neue Welt zu verschiffen.8 Die Neufassung der Kategorie «Muslim»,
130
Der Osmane (1492)
damit sie auch Nichtchristen außerhalb Europas umfasste, war also ein konstitutives Element bei der Geburt des so hochgelobten europäischen Zeitalters der Entdeckungen, eines Zeitalters, das natürlich die territorialen Eroberungen Europas in Westafrika und die Versklavung der dort lebenden Völker beinhaltete. Durch die wirtschaftliche und militärische Macht der Osmanen aus dem Mittelmeer verdrängt, sollte Kolumbus diese konzeptionelle Neuerung über den Atlantik exportierten, sodass die Europäer ihr Verständnis des «muslimischen» Anderen bald nicht mehr nur auf westafrikanische Nichtmuslime, sondern auch auf amerikanische Ureinwohner anwenden konnten. In Amerika, wo es 1492 natürlich keine Muslime gab, betrachteten die europäischen Christen die unbekannten Völker, denen sie begegneten, erneut durch die Brille ihrer Vorstellungen vom Islam und von einem antimuslimischen christlichen Kreuzzug.
Der südlichste Punkt der afrikanischen Küste, den die von Heinrich geschickten Entdecker erreichten, war São Jorge da Mina am Golf von Guinea – das heutige ghanaische Elmina.9 Die Stadt sollte sich bald zum Herzstück des portugiesischen Königreiches in Westafrika entwickeln, zur wichtigsten Schaltstelle, um afrikanisches Gold nach Lissabon zu leiten. Im Jahr 1481 erkannte der neue portugiesische König Johann II. die Notwendigkeit, dort eine Festung zu bauen. Also entsandte er eine schwer bewaffnete Flotte, die eine befestigte Handelsniederlassung errichtete, das erste von Europäern konstruierte Bauwerk in Schwarzafrika. Zehn Karavellen und zwei Transportschiffe brachten in Johanns Auftrag Grundsteine, Dachziegel, Nägel und Proviant. Und Kolumbus, der inzwischen dreißig war und einen Sohn in Lissabon hatte, fuhr auf einem der Schiffe mit nach Süden. Johanns Festung machte sich sofort bezahlt: Zwischen 1487 und 1489 wurden 8000 Unzen Gold von São Jorge da Mina nach Lissabon gebracht, zwischen 1494 und 1496 waren es 22 500 Unzen, und im Jahr 1500 wurden insgesamt 26 000 Unzen verschifft. Nicht zuletzt dank der Bulle des Papstes, die Heinrich ausgehandelt hatte, gehörten schon bald auch Sklaven zu den Lieferungen aus São Jorge da Mina: Allein zwischen 1500 und 1535 wurden zwischen 10 000 und 12 000 Westafrikaner nach Lissabon transportiert.10 In den folgenden Jahrhunderten wurde die Festung, an
Der Kreuzzug des Kolumbus
131
São Jorge da Mina
eren Bau Kolumbus beteiligt war, zu einem der Hauptumschlagplätze des d transatlantischen Sklavenhandels. In São Jorge da Mina bekam Kolumbus drei Informationen, die ihn in seiner Absicht bestärkten, über den Atlantik nach Westen zu fahren, wo er mit größerer Sicherheit denn je Asien zu finden hoffte. Die erste Information bestand darin, dass in der Region, die später Goldküste heißen sollte, scheinbar unendliche Vorräte des kostbaren Metalls in der Erde und im Gestein schlummerten. Zeitgenössische geografische Interpretationen hatten Kolumbus gelehrt, dass rund um den Erdball Regionen auf ähnlichen Breitengraden vergleichbare klimatische und natürliche Bedingungen aufwiesen. Daher musste er seinem Verständnis nach auf goldreiche Länder treffen, wenn er von São Jorge da Mina direkt nach Westen fuhr – womöglich sogar auf die Sieben Städte von Cibola, die schon so viele Jahre seine
132
Der Osmane (1492)
Fantasie beflügelten. Die zweite bestärkende Information stammte von Seeleuten aus São Jorge, die ihm berichteten, dass an der Küste oft Baumstämme angeschwemmt würden, die offenbar von Menschen bearbeitet worden seien. Durch ihren Bericht fühlte er sich in seiner Interpretation der beiden Leichen amerikanischer Indigener in Galway bestätigt: Asien war offenbar nahe. Drittens informierte er sich in São Jorge da Mina über die vorherrschenden Winde und Strömungen des Atlantiks. An der Küste Westafrikas sind die vorherrschenden Winde ablandig, und auch die wichtigste Meeresströmung bewegt sich nach Westen. Dies ist das genaue Gegenteil der Gegebenheiten in Portugal, wo es wegen der nach Osten weisenden Strömungen die meiste Zeit des Jahres schwierig ist, nach Westen zu segeln. Deshalb war es, wie Kolumbus richtig erkannte, wenn man nach Westen segeln wollte, am besten, sich an der afrikanischen Küste entlang nach Süden zu halten, bis man auf eine Westströmung traf. Damit hatte Kolumbus, wie er glaubte, fast alle notwendigen Informa tionen zusammen, um die Osmanen zu umgehen und den Großkhan zu finden. Nur ein großzügiger Förderer fehlte noch.
Kolumbus’ jahrelange Verhandlungen mit verschiedenen europäischen Herrschern in Spanien, Frankreich, England, Portugal, Venedig und Genua sind wohlbekannt. Weniger bekannt ist, welche Rolle die Muslime und das Osmanische Reich bei der ganzen Sache spielten. Seinen energischsten Versuch, Geld aufzutreiben, unternahm er in den 1480er Jahren, in dem Jahrzehnt, in dem Isabella und Ferdinand, die seine Reisen am Ende finanzierten, dem Islam den Krieg erklärten. Es dürfte kein Zufall sein, dass Europas Krieg gegen den Islam und die Reisen des Kolumbus zur selben Zeit stattfanden. Für den Genuesen und die beiden spanischen Herrscher handelte es sich um zwei Teile desselben Krieges: der Christenheit gegen den Islam. Ferdinand, «fit und athletisch» und «auf eine attraktive Art dunkel», und Isabella, mit «Augen zwischen grau und blau» und einem «sehr schönen und heiteren Gesicht», waren Cousin und Cousine zweiten Grades und beide eifrige Maurentöter.11 Im Rahmen ihrer globalen Strategie zur Bekämpfung des Islam schickten sie ihre Flotten zum Kampf gegen die Osmanen nach Osten ins Mittelmeer, sie versuchten, die Iberische Halbinsel von den Muslimen zu säubern, und sie sandten Kolumbus und
Der Kreuzzug des Kolumbus
133
seine Flotte über den Atlantik nach Asien, um die Muslime des Nahen Ostens einzukreisen. Von den osmanischen Vorstößen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts waren spanische Besitzungen im Mittelmeerraum direkt betroffen. Nach der Einnahme von Otranto im Jahr 1480 schickte Mehmed der Eroberer Schiffe nach Sizilien, der größten Insel des Mittelmeers, um die Chancen auf eine mögliche Invasion zu prüfen. Sizilien war einst in muslimischem Besitz gewesen und stand im 15. Jahrhundert nominell unter der Herrschaft von Ferdinand und Isabella, weshalb dieser Schritt des sehr viel mächtigeren Sultans sofort ihre Aufmerksamkeit weckte. «Jeden Tag», schrieb der Hofchronist Isabellas, «erreichten den König und die Königin Nachrichten, dass die Türken eine große Armada auf dem Meer hatten und sie ausschickten, um das Königreich Sizilien zu erobern.»12 Die im Zen trum des Mittelmeers gelegene Insel war das Tor zwischen dem östlichen und dem westlichen Teil des Meeres. Wer Sizilien beherrschte, beherrschte das Mittelmeer. Ein Verlust der Insel an die Osmanen hätte mit großer Wahrscheinlichkeit auch den Verlust von Chios nach sich gezogen, wo Kolumbus das Mastix der Familie Spinola abgeholt hatte. Außerdem hätten die Osmanen eine wichtige Basis für weitere Invasionen gewonnen, etwa um nördlich der Insel auf der italienischen Halbinsel nach Rom vorzustoßen oder um weiter westlich in Spanien und anderen christlichen Ländern zu landen. Die spanischen Monarchen wurden deshalb sofort a ktiv, als Mehmeds Flotte vor der felsigen Küste Siziliens gesichtet wurde. Sie entsandten ihre eigene Flotte, die sich vor der italienischen Westküste mit der des Königs von Neapel (einem Cousin Ferdinands) vereinigen und gemeinsam mit ihr nach Otranto segeln sollte. Zum Glück für die spanischneapolitanische Flotte starb Mehmed, noch während diese auf dem Weg nach Otranto war. Wegen der im Folgenden einsetzenden Nachfolgekrise, durch die Bayezid auf den Thron kam, mussten die Osmanen auf Sizilien verzichten und sich sogar ganz aus Italien zurückziehen. Am Ende hatten sie Otranto und seinen kleinen kristallblauen Hafen nur ein Jahr lang gehalten. Trotz dieses Rückzugs setzten die Osmanen in den 1480er Jahren ihren Vorstoß im Mittelmeer weiter nach Westen fort und prüften die Abwehrbereitschaft Spaniens und anderer europäischer Mächte. 1488 griff Bayezid mit Malta eine weitere strategisch wichtige Mittelmeerinsel an, ohne dass ihm freilich die Eroberung gelang. Dennoch sah sich Spanien dadurch
134
Der Osmane (1492)
Isabella und Ferdinand mit ihrer Tochter Johanna
veranlasst, seine Garnisonen auf Sizilien zu verstärken. Zwischen 1487 und Mitte der 1490er Jahre drangen osmanische Schiffe weiter nach Westen vor, erreichten Korsika, Pisa, die Balearen und landeten sogar in den iberischen Städten Almería und Málaga.13 Auch wenn es sich nicht um groß angelegte Invasionen handelte, die zu einer permanenten osmanischen Ansiedlung geführt hätten, genügte bereits der Anblick einer osmanischen Flotte, um die ohnehin schon besorgten europäischen Mächte und insbesondere Spanien wegen seiner großen muslimischen Bevölkerung in
Der Kreuzzug des Kolumbus
135
Panik zu versetzen. Die aggressive Macht der Osmanen war überall im Mittelmeerraum und sogar in Iberien selbst zu spüren. Die osmanischen Vorstöße ins westliche Mittelmeer führten dazu, dass sich die ohnehin schon schwierige Lage der Muslime in Spanien verschärfte. Dort wurde kein Unterschied gemacht zwischen den Muslimen auf der Halbinsel und den anderen muslimischen Feinden: den Osmanen und den vielen unabhängigen muslimischen Fürstentümern in Nordafrika, welche die Spanier schon lange zu erobern suchten. Besonders im 15. Jahrhundert, als Spanien nach der osmanischen Einnahme Konstantinopels seine Herrschaft nach Nordafrika ausdehnte, schickten die bedrängten spanischen Muslime verzweifelte Hilferufe an Osmanen und Mamluken, die mächtigsten muslimischen Staaten. Diese Hilfegesuche lösten bei den spanischen Monarchen tiefe Angst aus, die Befürchtung, dass ihre eigene muslimische Bevölkerung in dem kommenden und ihrer Ansicht nach unvermeidlichen globalen Religionskrieg als «fünfte Kolonne» ein Bündnis mit den muslimischen Mächten des Mittelmeerraums eingehen könnte. In den 1480er Jahren war die mamlukische Flotte, weil sie zum Teil durch Kämpfe mit den Portugiesen im Indischen Ozean gebunden war, viel zu schwach, um eine Bedrohung für Spanien darzustellen. Tatsächlich sandten damals auch die Mamluken, genau wie die spanischen Muslime, einen Hilferuf an die Osmanen. Im Jahr 1487 oder 1488, als sich Selim und Gülbahar gerade in Trabzon niederließen, hielt Bayezid die Gelegenheit für günstig, den Freibeuter Kemal Reis mit dem Auftrag ins westliche Mittelmeer zu schicken, ihm ein realistisches Bild von der Situation in Spanien und der Lage der Muslime in Iberien und Nordafrika zu vermitteln. Reis landete in Almería und Málaga, wo er sich heimlich mit Vertretern der spanischen Muslime traf. In seinen Berichten an Bayezid schrieb er, wie schwach und verängstigt die muslimische Gemeinde Spaniens nach mehreren Wellen katholischer Repression geworden sei, und vertrat die Ansicht, der einzige Weg, sie angemessen zu unterstützen, sei eine groß angelegte osmanische Invasion in Iberien. Doch eine solche Invasion war damals eine finanzielle und logistische Unmöglichkeit. Deshalb erteilte Bayezid Kemal den Auftrag, die Möglichkeit eines Bündnisses mit den nordafrikanischen muslimischen Fürsten tümern im spanischen Umkreis zu prüfen, und zwar sowohl mit denen, die unter Spaniens direkter Herrschaft standen, als auch mit denen, die es geschafft hatten, unabhängig zu bleiben. Daraufhin segelte Kemal nach
136
Der Osmane (1492)
S üden und folgte der nordafrikanischen Küste von Ceuta bis Tripolis. Er ging in allen Hafenstädten an Land und prüfte, wo Bündnisse geschmiedet werden konnten und wo die Befestigungen schwach wirkten, aber auch, wo ein Überraschungsangriff unmöglich schien. Gewöhnlich wurden all diese ummauerten Städte von einer einzigen Familie oder einem einzigen Haus beherrscht. Entweder hatte man sich Spanien ergeben oder sich erfolgreich gewehrt oder aber irgendeine Art von Verständigung mit dem viel mächtigeren Nachbarn erreicht. Durch das Interesse der Osmanen ermutigt, sahen manche nordafrikanischen Herrscher nun die Chance, das Kräfteverhältnis mit Spanien zu ändern und ihren Einfluss über ihre Stadtmauern hinaus auszudehnen. So etwa fand Kemal in Sayyid Muhammad Tuwallī, dem Herrscher über die östlich von Algier und genau südlich von Menorca gelegene Hafenstadt Bougie (heute Béjaïa), einen willigen Verbündeten.14 Tuwallī behauptete, magische Kräfte zu besitzen, die es ihm erlaubt hatten, die Spanier abzuwehren. Er erlaubte Kemal und seinen Männern, ein paar Wochen in der Stadt zu bleiben. Von dort aus schloss Kemal weitere Bündnisse mit der Stadt Beleb-el-Anab im Osten von Bougie und sogar mit der noch viel weiter östlich vor der tunesischen Südostküste gelegenen Insel Djerba. Durch diese Abkommen gewannen die Osmanen zwar einen gewissen Einfluss auf die nordafrikanische Politik, doch blieb ihre Position schwach, da die lokalen Machthaber ihre Zusagen jederzeit zurücknehmen oder gestürzt werden konnten. Dennoch gelang es Bayezid dank seinen Verbündeten im westlichen Mittelmeerraum, den geostrategischen Druck auf Spanien aufrechtzuerhalten. Von 1490, als Kemal Reis in Nordafrika eintraf, bis 1495, als ihn Bayezid nach Istanbul zurückrief, unternahm der Freibeuter mit seinen Männern und einigen der neuen Verbündeten mehrere erfolgreiche Überraschungsangriffe auf spanische Stützpunkte in Marokko und sogar auf der Iberischen Halbinsel.15 Wie Kolumbus betrachteten auch Heinrich der Seefahrer, Papst Nikolaus V. und Isabella und Ferdinand den Kampf gegen den Islam als einen Kampf der Zivilisationen. Der wachsende Einfluss der Osmanen an der Schwelle ihres Territoriums im westlichen Mittelmeerraum, und insbesondere unter ihren eigenen verachteten muslimischen Untertanen, schien die Ankunft des erwarteten letzten apokalyptischen Konflikts zwischen Christentum und Islam zu beschleunigen. Spanien war in den 1480er Jahren ein Amalgam aus etwa einem halben Dutzend unabhängiger Staaten. Isabella
Der Kreuzzug des Kolumbus
137
regierte Kastilien, Ferdinand Aragon, und verschiedene unabhängige muslimische Emire hielten Territorien im Süden der Halbinsel. Ende des 15. Jahrhunderts bildeten der Katholizismus und der Abscheu vor dem Islam den einzigen gemeinsamen Nenner der nichtmuslimischen Staaten in Spanien. Insbesondere Isabella hielt es für ihre Pflicht, als Herrscherin eines der größten und einflussreichsten spanischen Staaten den globalen Krieg gegen alle Muslime zu führen, sei es in Kastilien, in ganz Iberien, in Nordafrika, im Osmanischen Reich oder sonst irgendwo auf der Welt. (Ironischerweise lebten damals mehr Christen im Osmanischen Reich als in ganz Spanien.) Sowohl für Ferdinand als auch für Isabella war jeder Muslim, gleichgültig wo er sich befand, eine potenzielle Bedrohung, die Muslime in ihrem eigenen Herrschaftsgebiet jedoch hielten sie für die gefährlichsten. Auch der unabhängige muslimische Süden Iberiens konnte irgendwann den Osmanen als Brückenkopf dienen. Nach Ansicht der beiden katholischen Monarchen gab es nur einen Weg, sowohl die innere als auch die im Süden liegende Bedrohung zu beseitigen: die vollständige Vertreibung aller Muslime von der Iberischen Halbinsel, einer Gemeinschaft mit einer beinahe achthundertjährigen Geschichte. Der Versuch, Spanien ganz und gar christlich zu machen, wurde als R econquista (oder «Wiedereroberung») bezeichnet. Angestrebt war die «Wiederherstellung» des Status quo ante, bevor die Muslime zu Beginn des 8. Jahrhunderts nach Spanien gekommen waren. Die Reconquista beruhte auf demselben Ethos wie die Inquisition: der Überzeugung, dass die Nichtchristen das christliche Spanien bedrohten und schwächten und deshalb durch Konversion oder Vertreibung eliminiert werden mussten. Deshalb war die Reconquista auch gegen die andere große nichtchristliche Gemeinde der Iberischen Halbinsel gerichtet: die Juden. Im Gegensatz zu den Juden indes herrschten die Muslime in Iberien und anderswo über eigene Territorien und wurden deshalb als die militärisch und politisch gefähr lichere Bedrohung angesehen. Die Juden hatten in Spanien nie einen eigenen Staat besessen, und es gab auch außerhalb der Iberischen Halbinsel keinen jüdischen Staat, der die jüdisch-spanische Gemeinde unterstützt hätte. Auch waren die spanischen Juden im Gegensatz zu den Muslimen nicht mit den Christen in eine Schlacht um die globale territoriale und religiöse Herrschaft verwickelt. Deshalb rechtfertigte Spanien die Gewalt gegen seine Juden, wie unten genauer berichtet, nicht mit der internationalen Politik, sondern mit einer antijüdischen Theologie.
138
Der Osmane (1492)
Nachdem die Osmanen in den 1480er und den frühen 1490er Jahren Vorstöße in den westlichen Mittelmeerraum unternommen hatten, wurde die Reconquista mehr als nur ein Feldzug, der der politischen und religiösen Konsolidierung auf der Iberischen Halbinsel dienen sollte. Sie wurde zu einer entscheidenden Schlacht in einem größeren existenziellen Krieg mit dem Ziel, den Islam und mit ihm die Osmanen als seine wichtigsten Repräsentanten aus dem Mittelmeerraum zu vertreiben und letztlich ganz vom Angesicht der Erde zu tilgen. Kurz gesagt, die Reconquista war ein Kreuzzug.
Kolumbus, der sein ganzes Leben lang von Rhetorik und Realität der Kreuzzüge durchdrungen war, nutzte die Vorstellung von einem globalen zivilisatorischen Krieg zwischen der Christenheit und dem Islam, den Gedanken, dass er und die spanischen Monarchen alle «Matamoros» waren, um für seine Idee einer Fahrt über den Atlantik zu werben. Er war sich sicher, dass, damit Ferdinand und Isabella seine Reise finanzierten, er nur zu beweisen brauchte, dass eine Überquerung des Ozeans in westlicher Richtung zum Sieg über den Islam beitragen würde. Wie aber sollte er eine Audienz beim König oder der Königin bekommen? Angesichts ihrer Bestürzung über die Politik der Osmanen und verstrickt in den Krieg gegen das Königreich Granada und einige kleinere muslimische Fürstentümer in ihrem Süden, hatte Isabella wenig Zeit, sich mit einem Projekt zu befassen, das sie für den weit hergeholten, aber kostspieligen Vorschlag eines verträumten genuesischen Freibeuters gehalten haben muss.16 Wenngleich es in der Geschichte einen großen Mangel an weiblichen Führungsfiguren gibt, bauten sowohl Kolumbus als auch Selim auf eine mächtige Frau. Kolumbus bemühte sich mehrere Jahre um eine Gelegenheit, seine Ideen der Königin präsentieren zu können. Er folgte ihr von einem Ort zum anderen und nutzte seine Beziehungen, um vielleicht doch irgendwann eine Audienz zu bekommen. Sein Vorbild für einen erfolgreichen Entdecker war Heinrich der Seefahrer, ein Großonkel Isabellas,17 der freilich schon Jahrzehnte zuvor gestorben war. Isabella hielt Kolumbus lange hin, aber im Mai 1486 opferte sie ihm in Córdoba schließlich doch ein paar Minuten ihrer kostbaren Zeit. Córdoba, die sogenannte Zierde des Erdkreises, war eine hübsche Stadt
Der Kreuzzug des Kolumbus
139
am Guadalquivir in Südspanien, in der Kirchen zu Moscheen und Moscheen zu Kirchen wurden. Muslimische, jüdische und christliche Gelehrte lebten und arbeiteten dort jahrhundertelang friedlich zusammen, und die drei Religionen deckten sich teilweise, diskutierten und verbanden ihre Überzeugungen miteinander. Um das Jahr 1000 war Córdoba mit mehr als einer Million Einwohnern eine der größten und reichsten Städte der Welt. Es galt als ein Ort ökumenischer Gelehrsamkeit und, zeitweise, des reli giösen Kosmopolitismus, als ein mittelalterliches Beispiel für die friedliche convivencia (Koexistenz) von Judentum, Christentum und Islam. Seit dem 13. Jahrhundert stand die Stadt jedoch unter katholischer Herrschaft, und in der Zeit Isabellas war die Kultur der Convivencia schon mehr als ein Jahrhundert lang einem Erosionsprozess unterworfen. Zu e inem großen Teil war dies auf den Aufstieg des Osmanischen Reichs zurückzuführen. Seit sich die Kräfteverhältnisse im Mittelmeerraum zugunsten des Ostens verändert hatten, nahmen die Führer des Christentums in Spanien eine härtere Haltung ein und plagten in ohnmächtiger Reaktion auf den als Bedrohung empfundenen Aufstieg des Islam ihre in der Regel wehrlosen muslimischen Untertanen. Als Isabella Kolumbus endlich die Audienz gewährte, der noch viele folgen sollten, stellte sie fest, dass sie in mancher Hinsicht verwandte Geister waren.18 Beide interessierten sich für Geografie, exotische Pflanzen und Tiere und fantastische Geschichten über den Reichtum weit entfernter Länder. Auch waren sie im gleichen Alter, beide waren 1451 geboren, sie ein paar Monate früher, in dem Jahr, in dem Selims Großvater Mehmed den osmanischen Thron bestieg. Beide hatten rote Haare und eine blasse Haut. Eine der ausführlichsten Beschreibungen der Gestalt und Persönlichkeit des jungen Kolumbus stammt ungefähr aus jener Zeit (ein Porträt wurde zu seinen Lebzeiten nie von ihm gemalt).19 Er war «größer als die meisten und mit starken Gliedern». Sein Gesicht war «länglich», er hatte eine Adlernase, und seine hellen Augen waren «lebhaft».20 Seine Haare waren «sehr rot und sein Gesicht gerötet und sommersprossig». Dank seiner genuesischen Erziehung «war er ein guter Lateiner und ein sehr gebildeter Kosmograph, freundlich, wenn er wollte, aber sehr hitzig, wenn man ihn verärgerte». Allen Berichten zufolge kamen er und Isabella hervor ragend miteinander zurecht, ihr erstes Gespräch wurde von einem Höfling als «Plaudern» und nicht als formelle Unterredung beschrieben. Dabei spielte sicher eine Rolle, dass Kolumbus, wie ein anderer Historiker schrieb,
140
Der Osmane (1492)
«zweifellos eine charismatische Gestalt war und ihn Frauen, auch die Königin, offenbar anziehend fanden».21 Er präsentierte der Königin von Kastilien sein Vorhaben und fühlte sich dadurch ermutigt, dass Isabella, wie er es formulierte, «dem heiligen christlichen Glauben anhing, sich seiner Ausbreitung widmete und die Religion des Mahomet bekämpfte».22 Er wollte nach Westen zum Hof des Großen Khans segeln und diesen überzeugen, sich mit dem christlichen Europa gegen die Osmanen zu verbünden. Gemeinsam würden sie dann in einer epischen Schlacht Jerusalem zurückerobern und den Islam für immer vernichten. Er brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass ein solcher apokalyptischer Krieg für die Christenheit der einzige Weg sei, um endgültig über den Islam zu triumphieren. Er verbürgte sich dafür, sowohl über die Erfahrung als auch über das Wissen zu verfügen, um ein solches Er gebnis zu garantierten. Er erhöhte seine Glaubwürdigkeit, indem er versicherte, er habe Marco Polo, die Naturkunde von Plinius und das Handbuch der Geografie von Ptolemäus gelesen und sämtliche Landkarten studiert, die er habe finden können. Auch berichtete er Isabella, was er von den Männern Heinrichs des Seefahrers gelernt hatte: über die geringe Breite des Atlantiks und seine Strömungen, über die westafrikanische Küste und die geografische Breite, in der in Asien Gold zu finden sei. Er erzählte von den zwei «Menschen aus Cathay», die er in Irland gesehen hatte, und von dem bearbeiteten Baumstamm, der in São Jorge da Mina an Land gespült worden war. Er versprach, dass sie für immer als die Königin der Meere und als die größte Scharfrichterin des Islam in Erinnerung bleiben würde, sollte sie seine Unternehmung finanzieren. Isabellas Interesse war geweckt, und sie befahl ihren Beratern, den Plan von Kolumbus zu studieren. Zum damaligen Zeitpunkt, im Jahr 1486, konnte sie seine Pläne wegen ihrer kräftezehrenden Kriegsanstrengungen im Süden Iberiens lediglich zur Kenntnis nehmen, machte ihm allerdings das Angebot, ihn als Soldat zu beschäftigen. Da er kein Geld mehr hatte und kein anderer Förderer in Sicht war, stimmte er zu und kämpfte mit den Spaniern gegen die Mauren. Er setzte darauf, dass er als Soldat in ihrer Armee Gelegenheit haben würde, sie an seinen Plan zu erinnern. Ende der 1480er Jahre war die Reconquista auf dem Vormarsch, und die Spanier eroberten eine Stadt nach der anderen in der Nähe von Granada, ihrem Endziel, mit dessen Niederlage die muslimische Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel zu Ende sein sollte.23 Im Jahr 1488 errangen die spanischen
Der Kreuzzug des Kolumbus
141
Truppen mehrere strategisch wichtige Siege, als sie östlich von Granada in den semiariden Hügeln der Küste die Städte Vera, Vélez-Blanco und VélezRubio einnahmen.24 Es war wichtig, die Küste zu beherrschen, weil das Gerücht umging, dass die Osmanen zur Unterstützung der iberischen Muslime eine Verstärkung von 100 000 Soldaten und 505 Galeeren schicken würden. Wir wissen nicht, ob sich dieses schon lange gefürchtete Bündnis tatsächlich anbahnte, doch die furchtbare osmanische Streitmacht trat nie in Erscheinung. Durch zwei weitere spanische Siege zog sich die Schlinge um Granada zusammen; im Jahr 1489 nahmen Isabellas Soldaten Jaén im Norden der Stadt und Baza in ihrem Osten ein. In beiden Schlachten soll Kolumbus eine entscheidende Rolle gespielt haben.25 Nach der Einnahme von Baza kamen zwei Franziskanermönche aus der Grabeskirche in Jerusalem, einem der heiligsten Orte der Christenheit, mit einer Botschaft der mamlukischen Herrscher Jerusalems nach Spanien. Wenn Isabella und Ferdinand die Belagerung muslimischer Gebiete in Spanien nicht einstellten, so die Botschaft, würden die Mamluken die Grabeskirche zerstören und alle Christen in ihrem Reich töten. Isabella betrachtete das Schreiben als zahnlosen Einschüchterungsversuch. Sie würde sich vom weiteren Vorrücken auf Granada nicht abhalten lassen. Nachdem sie den Boten in ihren traditionellen braunen Kutten 1000 Golddukaten und einen Schleier für den Altar in Jerusalem gegeben hatte, den sie selbst bestickt hatte, wurden sie wieder zurückgeschickt. Die Drohung der Mamluken war keineswegs geeignet, Isabella und ihre Militärführer abzuschrecken, vielmehr verstärkte sie den katholischen Eifer, einen Kreuzzug nach Jerusalem zu unternehmen. Als Kolumbus davon hörte, war er genau wie Isabella außer sich vor Wut und nutzte die Gelegenheit, sie an seinen eigenen Plan zur «Rückeroberung» der Heiligen Stadt zu erinnern.26 Der Besuch der Franziskaner in Baza bewies, dass auch die Muslime Spanien als Feuerprobe für einen globalen Krieg zwischen Islam und Christenheit betrachteten. Sowohl die Mamluken als auch die stärkeren Osmanen betrachteten den Süden Iberiens als muslimisches Grenzland, das gegen christliche Heere verteidigt werden musste. Spanien und das Osmanische Reich, die beiden stärksten Mächte des Mittelmeerraums, die mit einander um territorialen und kulturellen Einfluss rangen und beide nach der Vorherrschaft strebten, hatten ein ähnliches Bedürfnis nach Weltherrschaft, ähnliche dynastische Strukturen und eine vergleichbar heterogene Bevölkerung. In den 1490er Jahren teilten sie außerdem die Wahrneh-
142
Der Osmane (1492)
mung, dass eine Vielzahl innerer und äußerer Feinde ihr jeweiliges Reich bedrohte. Für die Spanier kam die Hauptgefahr von den Muslimen. Für die Osmanen jedoch kam sie nicht von den Christen in ihrem Reich, die immer noch die Mehrheit der Bevölkerung ausmachten, sondern von den schii tischen Muslimen, und zwar sowohl von denen in Anatolien als auch von denen im Osten des Reiches – von den Plünderern, gegen die Selim seine mächtige Armee aufstellte.
Im Juli 1491 bereitete sich Isabella in ihrem kunstvoll gestalteten könig lichen Lager bei Santa Fe unmittelbar westlich von Granada auf die, wie sie hoffte, letzte Offensive vor.27 Ihre Streitmacht hatte die Stadt erfolgreich eingeschlossen. Nach fast einem Jahrzehnt Krieg wurden die Ressourcen in Granada knapp: Es fehlte an Nahrungsmitteln und Soldaten, und viele Berater des Herrschers Abu Abdallah Muhammad XII. oder Boabdil, wie er von den Spaniern genannt wurde, hatten sich bereits mit der Niederlage abgefunden.28 Granada war einst eine wohlhabende Stadt mit etwa 30 000 Einwohnern gewesen, aus der Seide, Leder, Keramik, Nüsse und Oliven in den ganzen Mittelmeerraum exportiert wurde. Die am Zusammenfluss von vier Flüssen in das Vorgebirge der Sierra Nevada eingebettete Region um die Stadt produzierte Unmengen von Granatäpfeln und große Mengen von Hirse, die in den 130 Wassermühlen Granadas gemahlen wurde. Auf einem Hügel im Ostteil der Stadt stand, scheinbar in der Luft schwebend, der majestätische Komplex der Alhambra mit spiegelnden Wasserbecken, Türmen, Gärten, filigranen Säulengängen und Fassaden mit herrlicher islamischer Kalligrafie. Das arabische Wort Alhambra bedeutet «die rote Frau» und bezieht sich auf den roten Lehm der Region, der zum Bau der eleganten Festung und ihres Palasts verwendet worden war.29 Kolumbus lagerte mit der Streitmacht von Ferdinand und Isabella vor den Mauern der Stadt und wartete mit den anderen Soldaten auf den Angriff. Nachdem er bei zahlreichen Monarchen in Europa vergeblich um Unterstützung für seine Expedition geworben hatte, war er frustriert, verzweifelt und verarmt und auf das Schicksal eines gewöhnlichen Söldners zurückgeworfen. Es war jetzt sechs Jahre her, seit er das erste Mal mit der ehrgeizigen, aber vorsichtigen Isabella gesprochen hatte. Die vielverspre-
Der Kreuzzug des Kolumbus
143
chende Audienz war nur noch eine schwache Erinnerung, doch es gelang ihm, sie in Santa Fe noch einmal auf seinen Plan anzusprechen. Sie schickte ihn ärgerlich weg, versprach aber, ihm nach der Belagerung eine Antwort zu geben. Nach jahrelangen Kämpfen und monatelangen Verhandlungen kapitulierte Boabdil, mit seiner Familie unter den muqarnas, dem Stalaktiten gewölbe der Alhambra, sitzend, am 2. Januar 1492 und beendete damit die mehr als siebenhundertjährige muslimische Präsenz auf der Iberischen Halbinsel. Die lange, qualvolle Strangulierung Granadas hatte Erfolg gehabt. Am 6. Januar, dem Erscheinungsfest, zogen die Spanier mit Kolumbus in ihrer Mitte feierlich in der Stadt der Granatäpfel ein. Eine der ersten Handlungen Ferdinands in der eroberten Stadt bestand darin, dass er mit einem großen silbernen Kreuz zur Alhambra hinaufmarschierte. Das Kreuz hatte ihm Papst Sixtus IV. gegeben, um sich damit in der Schlacht zu wappnen – ein deutliches Zeichen für das große Interesse des Vatikans an dem Krieg zwischen spanischem Katholizismus und Islam. Das wichtigste Bauwerk der Mauren in ganz Spanien, jahrhundertelang Palast und Festung muslimischer Herrscher, die Zitadelle der Stadt und ihr auffälligstes Merkmal, war nun in katholischer Hand. Am Feiertag der Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Christus Geschenke gebracht hatten, schenkte Ferdinand, «von dunklerem Teint als Isabella», seiner «weißen und blonden» Königin die rote Alhambra, deren Eroberung beide so lange herbeigesehnt hatten.30 Ganz Spanien war nun unter der Flagge des Katholizismus vereint. Mit Tränen in den haselnussbraunen Augen und einem schmerzerfüllten Ausdruck im bärtigen Gesicht verließ Boabdil ein letztes Mal den Palast über eine Brücke, die als Seufzerbrücke in die Geschichte einging. Er floh nach Nordafrika und soll einige Jahre später in Fez gestorben sein.31 Die Muslime, die in Spanien blieben, bekamen drei Jahre, um das Land zu verlassen, und auch die Juden wurden vertrieben. In der millenaristischen Vorstellungswelt von Isabella und Ferdinand war der spanische Sieg von Gott vorherbestimmt gewesen, und sie interpretierten ihn als sicheres Zeichen dafür, dass sie mit ihren Plänen für einen globalen Kreuzzug letztlich Erfolg haben würden. Wie in Spanien, davon waren sie überzeugt, würde der Islam auch im Rest der Welt ausgelöscht werden. Nur wenige Tage nach dem spanischen Sieg schrieb einer der Hofgeschichtsschreiber des Königspaars, Granada sei «die Tilgung der spani-
144
Der Osmane (1492)
Boabdil übergibt den Spaniern die Schlüssel Granadas
schen Schicksalsschläge». Durch die Begeisterung über die Eroberung wurde die Übertreibung zur Sprache des Tages. Ein weiterer Historiker fragte die Monarchen rhetorisch: «Wird es je ein so undankbares Jahrhundert geben, dass es Euch nicht in ewiger Dankbarkeit gedenkt?» Der katholische Sieg in Granada «rehabilitierte Spanien und tatsächlich ganz Europa».32 Überall in den europäischen Städten wurden die Glocken geläutet, und der Papst ordnete Feiertage an. In ganz Spanien fanden zur Feier des Ereignisses Stierkämpfe und szenische Umsetzungen der Belagerung statt.33 Fast vier Jahrzehnte nach dem Verlust Konstantinopels wurde die Eroberung Granadas von vielen Europäern als Akt der Vergeltung empfunden, als christliche Antwort an das mächtigste muslimische Reich der Welt. Kein Wunder, dass dieses Gefühl der Vergeltung in Spanien, wo man, wie wir gesehen haben, tatsächlich mit einer osmanischen Unterstützung für die Muslime auf der Halbinsel rechnete, am heftigsten war. So schrieb etwa ein spanischer Hofgeschichtsschreiber über das Ereignis: Die Eroberung Granadas «wurde in allen Reichen der Christenheit gerühmt und gefeiert, und sie erschütterte noch die fernsten Länder des Türken und des Sultans».34 Zwar stellte diese Eroberung zweifellos einen echten Wendepunkt einer tausendjährigen Geschichte dar, doch sie führte nicht zu
Der Kreuzzug des Kolumbus
145
e inem Ende der osmanischen Expansion auf dem Balkan und in Mittel europa oder in Nordafrika und dem Nahen Osten. Außerdem lebten noch mehr als ein weiteres Jahrhundert Muslime auf der Iberischen Halbinsel, bis sie im Jahr 1614 endgültig vertrieben wurden. Der Fall des Emirats von Granada bedeutete das Ende der muslimischen Herrschaft in Europa, wenn man von den osmanischen Besitzungen auf dem Balkan absieht. Erst im 20. Jahrhundert entstanden mit Albanien und Bosnien wieder muslimische Staaten auf dem Kontinent.35 Granada war der erste große christliche Sieg über den Islam, seit dieser im 7. Jahrhundert auf der Arabischen Halbinsel entstanden war. Mit dieser Niederlage fand die jahrhundertelange, stark prägende muslimische Geschichte in Europa, die 711 begonnen hatte, ein Ende. Die aktive Unterdrückung von mehr als sieben Jahrhunderten muslimischer Geschichte in Europa begann im Jahr 1492 und setzt sich in verschiedenen Spielarten bis heute fort. Deshalb ist die hier erzählte Geschichte von Selim, den Osmanen und dem Islam ein wichtiges Korrektiv, was das heutige Verständnis der Vergangenheit betrifft.
Während die Soldaten Isabellas und Ferdinands begeistert über die Hügel und malerischen steinernen Wege Granadas strömten, konnte Kolumbus an nichts anderes denken als an sein glänzendes «Projekt zur Entdeckung der Welt». Zwar freute er sich ebenso über den Sieg, doch fühlte er sich auch «trübsinnig und niedergeschlagen in der Mitte der allgemeinen Lustbarkeiten [und sah] mit Gleichgültigkeit und fast mit Verachtung das Ende eines Eroberungskrieges, der alle Herzen mit Jubel erfüllte und das höchste Ziel der Wünsche erreicht zu haben schien».36 Was sich Kolumbus im Zusammenhang mit dem Fall Granadas am sehnlichsten wünschte, war eine Antwort der sparsamen spanischen Königin, und endlich machte Isabella ihr Versprechen auch tatsächlich wahr. Gegen den Rat ihrer Berater und ihres Mannes und im Vertrauen auf ihre eigene Intuition erklärte sie sich bereit, Kolumbus’ Expedition über den Atlantik zu finanzieren. Als Lösung für das Problem der muslimischen Macht im Mittelmeerraum war das von Kolumbus vorgeschlagene Abenteuer eine Verzweiflungstat unter verzweifelten Umständen. Aufs Ganze gesehen wurde der Erfolg in Granada dadurch weit in den Schatten gestellt, dass die Osmanen
146
Der Osmane (1492)
im Mittelmeerraum, in Europa und in Nordafrika immer weiter nach Westen vordrangen. Zudem versetzte die osmanische (und mamlukische) Hege monie über den Handel mit dem Osten, der an Orten wie Trabzon von Osmanen wie Selim gesteuert wurde, diese Reiche in die Lage, den Kontakt mit Kaufleuten aus dem Osten zu kontrollieren, europäischen Kaufleuten exorbitante Zölle aufzuerlegen und sogar nach Lust und Laune die Handelswege zu sperren. Da Isabella kaum über wirksame Mittel gegen die Osmanen verfügte, sich aber durch ihren Sieg, den sie für den ersten Schritt zur weltweiten Vernichtung des schlimmsten Feindes der Christenheit hielt, bestärkt fühlte, war sie bereit, auf eine gefährliche Reise über einen unergründlichen Ozean zu setzen. Wenn Kolumbus’ Plan, so riskant und abwegig er auch erscheinen mochte, wenigstens einen kleinen Beitrag zur Zerstörung des Osmanischen Reiches und des Islam leistete, hätten sich ihre Investitionen mehr als ausgezahlt. Christus, der alles vergebende Heiland, würde dann endlich als Kämpfer gegen die ganze Welt marschieren, und Jerusalem würde wiedergewonnen werden.
8. DER ISLAM DER NEUEN WELT
Aztekischer Tanz
F
ür Kolumbus war klar, dass die ruhmreiche Reconquista in Spanien zu einer globalen Conquista über den Islam, die böse Religion, führen musste. In der Hoffnung, seinen Beitrag zu diesem europäischen Kreuzzug leisten zu können, stach er am Abend des 3. August 1492 in der andalu sischen Hafenstadt Palos de la Frontera in See, im selben Sommer, in dem Sultan Bayezid mit seinen Armeen nach Sofia marschierte und von dort aus Siebenbürgen plündern ließ.1
148
Der Osmane (1492)
Das Jahr 1492 wird als historische Zäsur betrachtet, als Bruch zwischen dem Alten und dem Neuen. Für manche ist es der Beginn der Neuzeit, für andere ist es das Jahr, in dem die Unabhängigkeit der amerikanischen Ureinwohner endete. Um das Jahr 1492 richtig und vollständig zu verstehen, müssen wir untersuchen, von welchen kontinuierlichen Größen es geformt und geprägt wurde. Wir müssen den Mythos von einem andauernden säkularen Fortschritt des Westens verwerfen. Auf ihren drei Rahsegelschiffen nahmen Kolumbus und seine 87 Besatzungsmitglieder ihre lange Geschichte des Krieges mit dem Islam und ihre Minderwertigkeitsgefühle angesichts des osmani schen Kolosses mit über den Atlantik. Kolumbus und seine königlichen Förderer begannen eine neue Phase in einem epischen Krieg, der damals schon ein halbes Jahrtausend dauerte. Da es Europa nicht gelungen war, das Jerusalem der Alten Welt zurückzuerobern, suchte es ab 1492 nach einem neuen Jerusalem jenseits des Ozeans, nach einem Gelobten Land, in dem es keinen Islam gab. Kolumbus segelte im Rahmen eines Kreuzzugs nach Westen. In den ersten Zeilen seines Bordbuchs wird dies explizit zum Ausdruck gebracht: «Im gegenwärtigen Jahre 1492, nachdem Eure Hoheiten dem Kriege gegen die Mauren, die noch in Europa herrschten, in der gewaltigen Stadt Granada ein Ende bereitet hatten, also in jener Stadt, [sah ich] am Zweiten des Monats Januar desselben Jahres mit eigenen Augen, wie dank der Waffenerfolge die königlichen Standarten Eurer Hoheiten auf den Türmen der Alhambra, welche die Festung der vorgenannten Stadt ist, hochgezogen wurden und wie der maurische König seinen Palast verließ, um die Hände Eurer Hoheiten und des Fürsten, meines Herren, zu küssen.» Gleich im nächsten Satz kommt Kolumbus auf sein Fernziel zu sprechen, den Groß khan zu finden und zu bekehren, von dem Marco Polo geschrieben hatte, er werde der Christenheit helfen, den Islam einzukreisen und zu schlagen: [A]uf Grund der Berichte, die ich Euren Hoheiten über die Länder Indiens und über einen Fürsten, genannt der «Große Khan», was in unserer Sprache soviel bedeutet als «König der Könige», zu geben in der Lage war, und im Hinblick auf die Nachricht, daß dieser selbst und seine Vorgänger viele Male Boten nach Rom entsendet hatten, um gelehrte Doctores unseres heiligen Glaubens zu ersuchen, sie darin zu unterweisen … in jenem gleichen Monat also erwogen Eure Hoheiten … ernstlich den Gedanken, mich, Christoph Kolumbus, nach den vorgenannten Gegenden Indiens zu entsenden, um jene Fürsten, Völker und Orte aufzusuchen und die Möglichkeiten zu erwägen, wie man sie zu unserem heiligen Glauben bekehren könnte.2
Der Islam der Neuen Welt
149
Doch sogar die drei Schiffe – die Niña, die Pinta und das Flaggschiff Santa María, Namen, die jedes amerikanische Schulkind auswendig lernen muss –, mit deren Hilfe Kolumbus den Islam besiegen wollte, hatten dem Feind etwas zu verdanken.3 Ende des 15. Jahrhunderts machten spanische und portugiesische Schiffbauer einen großen navigatorischen Sprung vorwärts, als sie von ihren muslimischen Konkurrenten eine neue Technologie übernahmen: das Lateinersegel, ein dreieckiges Segel, das in einem Winkel von 45 Grad mit seinem Mast verbunden war.4 Die Kombination des Lateinersegels mit dem klassischen europäischen Rahsegel erhöhte die Schnelligkeit und verbesserte die Manövrierfähigkeit der Schiffe, ohne dass sie auf die stabilisierende Wirkung des Rahsegels verzichten mussten. Das Ergebnis waren große Schiffe, die sich wie kleine segeln ließen. Die «kombinierte Takelage ermöglichte eine neue Art von Entdeckungsreisen»5 und wurde schnell zum bevorzugten Mittel der Atlantiküberquerung. Oder wie es der Seefahrtshistoriker J. H. Parry formulierte: «Die Araber waren ihre Lehrer.»6 Auf seinen Schiffen, und zwar tatsächlich auf allen vier Reisen in die Neue Welt, nahm Kolumbus Männer mit, die mehrere Sprachen des Nahen Ostens beherrschten, damit er durch sie mit den Nestorianern im Osten verhandeln konnte, den Christen, die laut Marco Polo und anderen angeblich an einem Bündnis mit dem europäischen Katholizismus interessiert waren. Sie sollten jedoch auch für die Verständigung mit den Seiden- und Gewürzhändlern eingesetzt werden, die er zu finden hoffte. Zusammen beherrschten sie Arabisch, Hebräisch, Chaldäisch und natürlich Spanisch. Ironischerweise waren also die Sprachen genau derjenigen Kulturen, die die spanische Krone durch die Ausweisung der Muslime und Juden sowie durch die Zerstörung der muslimischen Reiche im Mittelmeerraum zu vernichten hoffte, ausgesprochen wichtig für die katholischen Eroberungspläne. Wie Kolumbus aus seinen Erfahrungen an der westafrikanischen Küste gelernt hatte, war es notwendig, zuerst nach Süden zu fahren, wenn man nach Westen segeln wollte, also nahm er Kurs auf die Kanarischen Inseln. Als die drei Schiffe etwa eine Woche später bei den Inseln eintrafen, gab es Schwierigkeiten: Das Steuerruder der Pinta brach. Frustriert über das frühe Pech, blieb Kolumbus nichts anderes übrig, als auf Gran Canaria zu warten und weiteren Proviant zu laden, bis das Ruder repariert war. Am 8. September stach er wieder in See. Als die Inseln in der Ferne verschwanden,
150
Der Osmane (1492)
weinten einige aus der Mannschaft, weil sie Angst hatten, dass sie nie wieder festen Boden betreten würden.7 In den folgenden vierunddreißig Tagen folgte Kolumbus einem bemerkenswert genauen Westkurs. Bei ruhiger See, stetigen Winden und schönem Wetter, guten Bedingungen angesichts der Hurrikansaison, strotzte er vor Selbstvertrauen. Seine Männer jedoch wurden immer skeptischer, je länger die Fahrt dauerte. Sie interpretierten anfangs jedes Stück Treibgut als Anzeichen für nahes Land und fielen dann in immer tiefere Verzweiflung, als keine Küste in Sicht kam. Irgendwann, mitten im Atlantik, wäre fast eine Meuterei ausgebrochen. Die Mannschaft drohte, Kolumbus über Bord zu werfen, wenn er die Schiffe nicht umdrehen ließe, schienen sie doch mit schauriger Stetigkeit immer weiter auf das offene Meer hinauszufahren. Als der Spätsommer dem Herbst Platz machte, schlugen die Emotionen der Männer höher als die Wellen des Ozeans. Schließlich, in der Abenddämmerung des 11. Oktober, sahen die Männer Vögel, und an den Schiffen trieben Schilf und offensichtlich bearbeitetes Holz vorbei. Nach Einbruch der Dunkelheit meldeten einige Männer, sie hätten in der Finsternis ein Licht blinken sehen. Niemand schlief in dieser Nacht. Und als es Tag wurde, sichteten die Männer tatsächlich Land. Sie waren offenbar endlich angekommen, aber keiner wusste so recht, wo. Von diesem Tag bis zu seinem Tod im Jahr 1506 hielt Kolumbus an der Überzeugung fest, den westlichen Seeweg nach Asien entdeckt zu haben. Sein erster Gedanke war, dass die flache waldbedeckte Insel, wo sie gelandet waren, ein Fleckchen Erde vor der indischen Küste war, weshalb er die Bewohner der Neuen Welt fortan als «Indianer» bezeichnete. In seiner Zeit stand der Begriff «Indien» für eine vage, allumfassende Vorstellung von ganz Asien. Natürlich war er nicht in Indien oder auch nur in seiner Nähe, sondern auf den Bahamas gelandet. Er nannte die Insel, wo er mit seinen Schiffen vor Anker ging, San Salvador; für die Menschen, die dort wohnten, hieß sie Guanahani. Als er und seine Männer dankbar an Land gingen, dauerte es mehrere Minuten, bis sie sich nach der langen Seereise an den festen Boden gewöhnten. Dann, als die Fahnen von Ferdinand und Isabella in den warmen Herbstwinden eines Meeres flatterten, das Kolumbus für den Westpazifik hielt, «sammelten sich an jener Stelle zahlreiche Eingeborene der Insel an».8 San Salvador und andere karibische Inseln gehörten dem Volk der Taino,9 und Kolumbus’ erste Beschreibungen der Ureinwohner zeigen,
Der Islam der Neuen Welt
151
dass er die Neue Welt mit Hilfe seiner Erfahrungen in der Alten Welt interpretierte, um die Westindischen Inseln seinen Auftraggebern verständlich zu machen. Er beschrieb die Taino als ein freundliches Volk. «Sie gleichen den Bewohnern der Kanarischen Inseln, die weder eine schwarze noch eine weiße Hautfarbe haben.»10 So «nackt, wie ihre Mütter sie geboren hatten»,11 trugen sie keine Waffen, waren bemalt und «sehr gut gewachsen», hatten «einen schöngeformten Körper und gewinnende Gesichtszüge».12 Sie brachten den Europäern freigiebig Essen, Wasser, «Knäuel von Baumwollfaden» und Papageien.13 Als Gegenleistung schenkten ihnen Kolumbus’ Männer Glasperlen, Billigschmuck und farbige Glasstücke.14 Und sie gaben unwissentlich, aber mit katastrophalen Folgen, ihre Krankheitserreger an sie weiter. Die Taino, dachte Kolumbus, könne man «durch Liebe […] zu unserem Heiligen Glauben bekehren», und dass einige von ihnen Goldstücke in der Nase trugen, ließ ihn auf baldigen Reichtum hoffen.15 Kolumbus verschwendete keine Zeit und ging schon nach nur zwei Tagen auf San Salvador wieder an Bord, um zum asiatischen Festland weiterzusegeln, das seinem Verständnis nach ganz nahe war. Er nahm sechs Taino mit, die ihm offenbar freiwillig als Führer und Dolmetscher dienten.16 Er folgte der Inselkette der Bahamas nach Süden und nahm auch Crooked Island für Spanien in Besitz. Auf der mit Sträuchern bewachsenen Südinsel, die er La Isabella taufte, erzählte man ihm von einem großen König, «der viel Gold trägt».17 Die Irrtümer dieser ersten Begegnung mit Amerika wären zum Lachen, wenn sie nicht der Ausrottung von Millionen indigenen Bewohnern vorausgegangen wären. Weil Kolumbus die Taino nur schlecht verstand, wusste er zum Beispiel nicht, ob sich der große König auf La Isabella oder auf dem mutmaßlichen Festland oder anderswo befand. Doch aus der Tatsache, dass die Inselbewohner überhaupt von dem König wussten, folgerte er, dass dieser nicht weit sein konnte. Als es einem Suchtrupp nicht gelang, ihn auf La Isabella zu finden, zog er daraus den Schluss, dass er auf dem Festland – also dem asiatischen Festland – sein musste und es sich ganz bestimmt um den Großkhan, das eigentliche Ziel seiner Reise, handelte. Seine Spannung wuchs, als er sich vorstellte, wie er zum ersten Mal den präch tigen Hof des Khans sehen würde. Und so schrieb er am 21. Oktober 1492 in das für Isabella und Ferdinand bestimmte Bordbuch: «Hierauf wollte ich nach einer sehr großen Insel absegeln, die meines Erachtens Cipango [Japan] sein musste, wenn die Berichte zutreffend sind, die mir meine an
152
Der Osmane (1492)
Bord befindlichen Indianer darüber geben, die diese Insel ‹Colba› [Kuba] nennen. Sie wussten zu berichten, dass dort sehr große Schiffe und zahlreiche Seeleute zu finden seien. Daraufhin beabsichtige ich […] bis zum Festland vorzudringen und die Stadt Quisai [Hangzhou, China] zu erreichen, um dem großen Khan die Briefe Eurer Hoheiten zu überreichen.»18 Kolumbus segelte weiter nach Süden und landete am 28. Oktober an der Nordküste Kubas. Dort bekam er Zweifel, dass es sich um Japan handelte. Kuba wirkte viel zu groß, um eine Insel zu sein. Die meisten anderen Inseln, die er besucht hatte – die Kanaren, Madeira, Chios, die Bahamas –, waren eher klein. Irland und Island sind natürlich auch Inseln, doch die Fantasie siegte schnell über die Realität, und Kolumbus kam zu dem Schluss, dass er in China gelandet war, vielleicht nur noch Schritte vom herrlichen Hof des Großkhans entfernt. Also er schickte zwei seiner Dolmetscher ins Landesinnere, um den Weg zum Großkhan zu finden. Rodrigo de Jerez und Luis de Torres (ein zum Christentum konvertierter spanischer Jude) sowie zwei der Taino, die Kolumbus aus San Salvador mitgebracht hatte, kehrten nach zwei Tagen mit Berichten über ein Dorf an die Küste zurück. Die Einwohner waren sehr freundlich gewesen und hatten ihnen Kartoffeln, Mais und Bohnen angeboten, alles Feldfrüchte, die die beiden Europäer nicht kannten. Sie hatten ihnen auch Tabak angeboten, und so wurden Rodrigo und Luis die ersten Europäer, die Tabak rauchten. Kolumbus jedoch hatte kein Interesse an Mais oder Tabak und bedauerte sehr, dass die Männer weder den Großkhan noch die geringste Spur von nestorianischen Christen gefunden hatten. Auch der Traum von einer Unmenge des Goldes, das so verführerisch in den Nasen der Taino auf San Salvador geglänzt hatte, war nicht in Erfüllung gegangen. Also beschloss er, weiter die Küste zu erkunden, und folgte ihr nach Osten, um einen vielversprechenden Hafen zu finden. Als er die Ostspitze Kubas erreichte, segelte er zu einer bergigen Insel in der Ferne. Da sie ihn an die Herrlichkeit Kastiliens erinnerte, nannte er sie La Isla Española, «die Spanische Insel», lateinisch Hispaniola. Anfang Dezember segelte Kolumbus mit seinen Männern und den TainoFührern ein paar weitere Wochen an der Nordküste Hispaniolas entlang nach Osten, wobei sie so oft wie möglich an Land gingen. Doch der Winter nahte, und sie mussten nach Spanien zurückkehren, solange sie noch genug Vorräte hatten. An Weihnachten 1492 lief die Santa Maria, das größte Schiff der Expedition, auf Grund, und ihr Steuerruder blieb in einem Koral-
Der Islam der Neuen Welt
153
lenriff stecken. Kolumbus versuchte, das Schiff freizubekommen, indem er dessen schweren Mast kappen und es so weit wie möglich entladen ließ, doch es nutzte nichts. Die Strömung trieb die Santa Maria weiter auf das Riff, sodass durch ihre Fugen schließlich Wasser eindrang. Sie war ver loren. Die Männer arbeiteten fieberhaft, um die Ladung der Santa Maria auf die beiden anderen Schiffe zu schaffen, und am Ende konnte Kolumbus seinen Förderern Folgendes berichten: «Nicht ein einziger Schnürsenkel ging verloren.» Ganz der Gläubige und ganz der Eroberer, schrieb er: «Meine tiefe Kümmernis um den Verlust meines Schiffes begann zu weichen angesichts der Erkenntnis, daß der Herrgott das Schiff gerade an jenem Orte hatte auflaufen lassen, um hier eine Niederlassung zu gründen.»19 Er und seine Männer bauten aus dem von der Santa Maria geborgenen Holz ein kleines Lager mit Blick auf das Wrack, das er zur Erinnerung an den Schiffbruch La Navidad nannte. Da die beiden verbliebenen Schiffe nicht alle Seeleute aufnehmen konnten, ließ er 39 Mann zurück. Er versorgte sie mit genug Essen und Vorräten für ein Jahr, aber als er elf Monate später zurückkehrte, war das Lager niedergebrannt, und alle Männer waren tot.20 Am 16. Januar 1493, also mitten im Winter, verließ Kolumbus mit den verbliebenen zwei altersschwachen, leckenden Schiffen La Navidad und nahm am Kap Cabrón im Osten Hispaniolas Kurs auf die Heimat. Seine Männer und er hatten nur wenig Gold, keinen einzigen Christen und keine Spur des Großkhans gefunden. Dennoch geisterten Kolumbus immer noch Indien, Japan und China im Kopf herum. Die wenigen Monate in der Karibik waren für die Europäer eine Erfahrung von fast außerweltlicher Unbegreiflichkeit gewesen – mit surrealen Visionen für alle Beteiligten: für die indigenen Bewohner genauso wie für die Europäer. Die Zeugnisse über diese ersten Tage des Kontakts – endlos seziert und in den folgenden Jahrhunderten mit radikalisierten und kolonialen Untertönen von Eroberung und Schicksal versehen – sind heute größtenteils verloren. Die wenigen Seiten des Bordbuchs sind alles, was wir haben. Wir können die Sicht der Taino auf jene letzten Monate des Jahres 1492 nicht kennen, aber wir können uns vorstellen, welch überwältigende, geradezu gespenstische Wirkung der erste Blick auf derart blasse Menschen mit derart seltsamer Kleidung und mit Segelschiffen und Standarten, die sie nie zuvor gesehen hatten, auf sie gehabt haben muss. Zu sagen, dies sei einer der seltsamsten (und natürlich einer der gefährlichsten) Augenblicke im
154
Der Osmane (1492)
Leben jener Menschen gewesen, ist zweifellos eine Untertreibung; tatsächlich entzieht sich diese erste Begegnung jeder Beschreibung. Das Einzige, was wir sicher sagen können, ist, dass sowohl die Taino als auch die Spanier ihre erste Begegnung im Licht vergangener Erfahrungen beurteilten. Als Kolumbus, Cortés und schließlich Tausende anderer Europäer den Atlantik überquerten, vergaßen sie nicht den jahrhundertelangen Kulturkonflikt, der sie als Soldaten, Christen und Eroberer geprägt hatte. Wenngleich diese Tatsache in den meisten historischen Berichten unbeachtet bleibt, hatten viele, die in der Neuen Welt gegen die indigenen Völker kämpften, in der Alten Welt gegen Muslime gekämpft. Durch diese Kriegserfahrungen im Mittelmeerraum hatte sich der Islam so in ihren Köpfen festgesetzt, dass Feind für sie fast immer Muslim bedeutete. So kam es, dass sie, als sie die indigenen Völker in Amerika mehr und mehr als Feinde betrachteten, diese mit ihrer Definition von Feind identifizierten: Muslim. In mancher Hinsicht war dies alles, was sie angesichts der konzeptuellen Pfade tun konnten, die sich im kollektiven europäischen Bewusstsein fast tausend Jahre lang gebildet hatten. Die Atlantiküberquerung war eine vergleichsweise leichte Aufgabe für die Europäer. Viel komplizierter war die mentale Reise, die nötig war, um die Neue Welt in ihr Verständnis der Erde zu integrieren. Kolumbus gelang dies nie. Er starb 1506, zu bald, um seinen Fehler noch zu verstehen, aber womöglich wollte er auch einfach nicht zugeben, dass das von ihm entdeckte Land nicht Asien war. Es sollte noch mehrere Jahrzehnte dauern, bis die mentale Kluft zwischen der Alten und der Neuen Welt – ein Abgrund, der viel breiter war als der Atlantik – überwunden wurde. Um das ganze Ausmaß dieser Kluft zu verstehen und um zu begreifen, welche zentrale Rolle die Konflikte in der Alten Welt als wichtigstes Mittel spielten, die Neue an die Alte Welt anzupassen, müssen wir einen kleinen Zeitsprung machen und die folgenden spanischen Entdeckungsfahrten in anderen Teilen der Welt untersuchen.
Der erste europäische Bericht über Mexiko ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Spanier ihre Kenntnisse des Islam und ihre Furcht vor diesem in die Neue Welt importierten, um die Kultur und Politik der indigenen Völker Amerikas zu verstehen. Im Februar 1517 erwirkte der Konquistador Fran-
Der Islam der Neuen Welt
155
cisco Hernández de Córdoba bei Diego Velázquez de Cuéllar, dem brutalen ersten Gouverneur Kubas, die Erlaubnis, die Insel zu verlassen und nach neuen Territorien und Ressourcen für die spanische Krone zu suchen. Nach einigem Feilschen um die Bedingungen der Expedition erhielt er die Erlaubnis und verließ Havanna am 8. Februar mit drei Schiffen und hundert Mann. Er segelte mit seiner kleinen Flotte an der relativ sicheren Nordküste Kubas entlang nach Westen bis zu deren Ende am Cabo de San Antonio und dann hinaus auf das offene Meer. Auf einem der Schiffe befand sich Bernal Díaz del Castillo, in dessen Bericht über die gefährliche Reise die Ahnungslosigkeit von Hernández de Córdoba und seiner Mannschaft sehr deutlich wird. Wir passierten das Kap und waren nun in der offenen See. Wir steuerten auf gut Glück immer gegen Sonnenuntergang, ohne die Untiefen, die Ströme und die Winde in diesen Breiten zu kennen. Das war ein großes Wagstück für uns. Wir wurden auch bald von einem mächtigen Sturm überrascht, der zwei Tage und zwei Nächte tobte und der uns fast die Schiffe und das Leben gekostet hätte. Aber das Wetter beruhigte sich wieder. Wir segelten nun in einer anderen Richtung. Am 21. Tag nach unserer Abfahrt von Kuba sahen wir Land, das noch nicht entdeckt war, von dem vorher niemand wusste. Das erfüllte uns mit großer Freude und Dank gegen Gott. Von unseren Schiffen aus sahen wir eine große Ortschaft, die etwa zwei Stunden Wegs landeinwärts lag und die größer war als irgendeine auf der Insel Kuba, so daß wir sie Groß-Kairo [El Gran Cairo] nannten.21
Ähnlich wie Kolumbus Kuba zunächst als Japan und San Salvador als Indien in sein Weltbild aufgenommen hatte, wurde die Stadt der Maya auf der Halbinsel Yucatán, die später Cabo Catoche heißen sollte, nun Kairo genannt. Die berühmte ägyptische Stadt war ein Vergleichsmaßstab. Sie beschwor in den Spaniern das Bild einer riesigen Metropole und bedroh licher Geheimnisse, aber auch blutrünstiger Fantasien herauf. Die nach Istanbul zweitgrößte Stadt im Mittelmeerraum war vor der Eroberung Konstantinopels jahrhundertelang das Symbol muslimischer Macht gewesen und hatte Schiffe ausgeschickt, um spanische Siedlungen in Nordafrika und auf der Iberischen Halbinsel zu überfallen. Ihre Bewohner hatten Christen gefangen genommen und eingekerkert und drohende Botschaften an europäische Hauptstädte geschickt. Sie hatten auch die Kontrolle über die Heilige Stadt Jerusalem und hinderten Europäer daran, mit Indien und China zu Handel zu treiben. Nun, auf der anderen Seite des Atlantiks,
156
Der Osmane (1492)
wurde dieses Zentrum feindlicher muslimischer Macht zur Interpretation der riesigen Stadt der Maya herangezogen. Im Jahr 1517 waren die Indianer in der Neuen Welt für die spanischen Katholiken schon zu einem neuen Feind geworden – Muslime der Karibik sozusagen. Noch in einer anderen Hinsicht spielte Kairo 1517 eine wichtige Rolle: Einige Wochen nachdem die Spanier die Stadt Cabo Catoche El Gran Cairo getauft hatten, setzte Selim, wie wir sehen werden, seine osmanischen Truppen in Marsch, um das mamlukische Kairo zu erobern. Nicht nur in Bezug auf Cabo Catoche wurde das Vokabular des Krieges gegen den Islam bestimmend bei der Eroberung Amerikas.22 Kolumbus bezeichnete Waffen der Taino als alfanjes, ein spanisches Wort, das aus dem Arabischen stammt und einen Krummsäbel mit eingravierten Koranversen bezeichnet. Obwohl er selbst feststellte, dass die Taino «keine Art Eisen» besaßen23 und natürlich vom Koran nichts wussten, verglich er sie mit muslimischen Soldaten, indem er sie mit alfanjes ausstattete. Später, als er zum ersten Mal die Schals einer Gruppe indigener Frauen sah, verglich er sie mit almaizares, maurischen Schärpen, und wertete ihre Existenz als Beweis für irgendeine Verbindung zwischen Spanien und dem Teil «Asiens», in dem er sich befand.24 Einige Jahrzehnte darauf schrieb Hernán Cortés, dass die Azteken «maurische Gewänder» trügen und aztekische Frauen «maurischen Frauen» glichen.25 Auf der Insel Bonacca in der Nähe der honduranischen Küste stellten die Spanier fest, dass «die Frauen wie die Mauren ihre Gesichter bedeckten».26 Cortés war genau wie Kolumbus ein Veteran der spanischen Reconquista. Seine Begegnung mit den Azteken ist eine besondere Fundgrube für Vergleiche mit den islamischen Kulturen, gegen die die Spanier in der Alten Welt gekämpft hatten. Die Azteken besaßen ein ungeheuer komplexes Reich mit Städten, die viel größer waren als jede spanische Stadt, mit einer raffinierten politischen Kultur und imposanten Heeren. Mehr als etwa die Taino stellten sie für die Spanier eine rivalisierende Zivilisation dar, ähnlich wie die muslimischen Reiche der Alten Welt, also «ein vertrautes barbarisches Reich», wie ein Historiker es formulierte.27 Cortés schrieb in sein Tagebuch, er habe auf dem Gebiet des heutigen Mexiko mehr als vierhundert Moscheen (mezquitas) gesehen, er bezeichnete Montezuma als einen Sultan28 und beschrieb die Paläste des Aztekenherrschers so, dass sie verblüffend an die muslimischen Paläste in Granada erinnerten. Dabei glaubte er sogar Boden- und Deckenkacheln zu sehen, die damals nur in Granada
Der Islam der Neuen Welt
157
existierten.29 Um es mit J. H. Elliott, einem der wichtigsten Cortés-Experten, zu sagen: «Da Cortés für seine Conquista kein anderes Modell als die Reconquista kannte, musste Montezuma in seinem Narrativ behandelt werden, wie ein muslimischer Herrscher behandelt worden wäre. Anahuac [hier das Tal von Mexiko im Zentrum des Aztekenreichs] wird deshalb, soweit Cortés überhaupt dazu in der Lage ist, in Bildern beschrieben, die weniger zu irgendeiner indianischen Gesellschaft als zu Assyrien oder Persien oder, näher an Cortés’ Heimat, zum Königreich der Nasriden in Granada passen würden.»30 Dieses kulturelle Filtern der Neuen Welt durch die Alte sollte noch lange nach Kolumbus und Cortés andauern. Im Lauf des 16. Jahrhunderts und darüber hinaus wurde alles, was den Europäern in Amerika widerfuhr, durch dieses Prisma gebrochen. So nannten die Spanier etwa die nomadischen Chichimeken, die sie in Mexiko unterwerfen und christianisieren wollten, routinemäßig alarabs, «die Araber». In Brasilien wurden die Kinder portugiesischer Männer und indianischer Frauen mamelucos, Mamluken, genannt.31 Prärie-Indianer, die die Spanier gefangen nahmen und als Sklaven nach New Mexico verschleppten, wurden als genízaros bezeichnet, eine Verballhornung des türkischen Wortes yeniçeri (Janitscharen).32 Die Herstellung der berühmten Adobe-Ziegel von Neuspanien beruht auf einer Technologie, die von spanischen Muslimen stammt, wobei das Wort adobe von dem spanischen Wort al-tub für Ziegel abgeleitet ist. Wie all diese Beispiele zeigen, flohen die Spanier zwar aus dem Mittelmeerraum, um dem Islam zu entkommen, doch der Kampf gegen den Feind in der Alten Welt hatte sie so sehr geprägt, dass sie ihn in der Neuen Welt nicht loswurden. Vielmehr nahmen sie unbeabsichtigt und gegen ihre eigenen Interessen den Islam mit nach Amerika. Als besonders bedrohlich empfanden die Spanier, vielleicht seltsamerweise, die Tänze der Indianer, die sie für einen wichtigen kulturellen Beweis für eine Verwandtschaft zwischen dem Islam und den indigenen Völkern Amerikas hielten. Spanische Beobachter der aztekischen Tänze schrieben, diese seien von der «Zambra der Mauren» abgeleitet. In Spanien wurde die Zambra mit den Moriscos assoziiert, zum Christentum konvertierten Muslimen, denen oft unterstellt wurde, heimlich weiter ihrem alten Glauben anzuhängen und gegen die Christen zu konspirieren, also denkbar blutdurstige Wölfe im Schafspelz zu sein. Nach ihrer Taufe besaßen die Moriscos genau die gleichen Rechte wie die Christen, durften Christen hei-
158
Der Osmane (1492)
raten, die Kommunion empfangen und am kirchlichen Leben teilnehmen. Wenn sie jedoch nur so taten, als wären sie Christen, gefährdeten sie nicht nur den christlichen Glauben, sondern auch das spanische Gemeinwesen. Die spanischen Monarchen fürchteten die Moriscos als fünfte Kolonne der Osmanen, die Inquisition verhörte Hunderte von ihnen und versuchte zu beweisen, dass sie heimlich muslimisch geblieben waren. Um einerseits jeden Ausdruck einer gemeinsamen Identität der Moriscos auszulöschen und andererseits zu bekräftigen, dass ihre Praktiken immer noch vom Islam kontaminiert waren, wurde die Zambra mit dem Vorwurf, sie sei häretisch, verboten.33 Wenn die Spanier für die aztekischen Tänze das Wort «Zambra» verwendeten, betrachteten sie die indigenen Amerikaner und die Moriscos als Elemente derselben globalen islamischen Gefahr. Die imaginäre Verbindung zwischen Muslimen und Azteken kam noch auf andere Arten zum Ausdruck. Im Sommer 1573 berichtete zum Beispiel der indigene Händler Pero Ximénez in Mexiko, er habe vor der Pazifikküste «Schiffe gesehen, die angeblich von Türken oder Mauren stammten». Einige Wochen später meldete ein anderer indigener Mexikaner, er habe auf dem Platz der Stadt Purificación «sieben Vasallen des Großen Türken gesehen, alles Männer vom Meer, die Spione der Prinzen».34 Diese Meldungen waren extrem beunruhigend für die spanische Kolonialverwaltung, insbesondere weil die «muslimischen Spione» vor der Westküste Mexikos gesichtet worden waren, also in dem Meer, das wir heute als Pazifik bezeichnen. Waren die Osmanen etwa im Begriff, Neuspanien von der Spanien abgewandten Seite her anzugreifen? Die Spanier waren nach Westen gesegelt, um den Osmanen und dem Islam im Mittelmeerraum zu entrinnen. Wenn die Osmanen nun an der Westküste Amerikas landeten, war eindeutig alles verloren. Deshalb machten sich spanische Regierungsbeamte sofort daran, die Angelegenheit zu untersuchen. «García [der Vertreter der Krone] stellte fest, dass nur Indigene aus den Küstenstädten die Schiffe gemeldet hätten, also Personen, die die Behörden für weniger zuverlässige Zeugen hielten als Spanier.» Und er fügte den für die Indigenen bedrohlichen Satz hinzu, dass diese «weniger zuverlässigen» Elemente im Begriff seien, mit den «Türken oder Mauren» ein Bündnis gegen die Spanier zu schmieden.35 Konspirierten die Indianer und die Osmanen inzwischen gegen die Spanier in Mexiko? Fiel den Spaniern ihre historische Nemesis in den Rücken und operierte an der Pazifikküste? Wie war der Islam so weit gekommen?
Der Islam der Neuen Welt
159
Waren die Spanier vielleicht doch nahe an Asien, aber an einem Asien, das die Osmanen bereits erobert hatten? In ihrer paranoiden Vorstellungswelt waren die Feindschaften und Bedrohungen der Alten Welt auch in der Neuen angekommen und hatten sie umzingelt. Die spanische Reconquista musste auch in Amerika fortgesetzt werden.
«Die Conquista der Indianer begann», schrieb im 16. Jahrhundert Francisco López de Gómara, einer der ersten Geschichtsschreiber der Neuen Welt, «als die der Mauren beendet war, sodass die Spanier immer weiter gegen die Ungläubigen kämpften.»36 Von der Alten Welt zur Neuen, von den Osmanen zu den Taino, von den Muslimen zu den Indianern, von der Reconquista zur Conquista, Spanien sah sich in einem permanenten Kreuzzug gegen Nichtchristen. In der apokalyptischen Weltsicht der Spanier hatte es der Islam irgendwie geschafft, in sämtliche Bereiche menschlicher Ansiedlung vorzudringen. Die europäischen Unternehmungen in Amerika «begannen», wie es ein Historiker formulierte, «als eine Art Stellvertreterkrieg gegen die islamischen Gespenster, die [nach Granada] immer noch ihre Vorstellungswelt heimsuchten».37 Und so blieb zwar der Name El Gran Cairo in Mexiko nicht erhalten, aber der Name Matamoros schon. Das Wort entstammt dem Kult von Santiago Matamoros, Sankt Jakob dem Maurentöter, der angeblich im Jahr 822 auf einem weißen Pferd vom Himmel herabkam und das Heer des Königs von Aragon vor einer viel größeren und mächtigeren Streitmacht muslimischer Invasoren rettete. In der Folge wurde der heilige Jakob in den Schlachten zwischen Katholiken und Muslimen noch oft angerufen. In Bildern zum Gedenken an diese Schlachten wird er als schwertschwingender Reiter auf einem weißen Pferd dar gestellt. Auf diese Art wurde er der spanische Schutzheilige für den Krieg gegen den Islam – der Schutzheilige der Maurentöter. Und als der katholische Krieg gegen den Islam den Ozean überquerte, kam der heilige Jakob natürlich mit. Im Jahr 1535, als die Spanier in das Gebiet um die heutige peruanische Stadt Cuzco in Peru einmarschierten, soll der heilige Jakob in dem Augenblick erschienen sein, als Andenindianer, die versuchten die Spanier aus ihrem Gebiet zu vertreiben, eine spanische Festung einschlossen. Die spa nischen Soldaten entgingen mit Hilfe des Schutzheiligen dem sicheren Tod
160
Der Osmane (1492)
Santiago Matamoros, der Schutzheilige der Maurentöter
und richteten stattdessen ein Blutbad unter den Indianern an. Danach wurde Jakob auch der Schutzheilige von Cusco, und in der Kathedrale der Stadt wurden große Gemälde von ihm aufgehängt. In einer bezeichnenden Neuinterpretation jedoch wurde er von Matamoros in Mataindios (Indianertöter) umgetauft. Jakob der Maurentöter wurde also von Europa nach Peru importiert und neu interpretiert, um gegen Spaniens neue Feinde zu
Der Islam der Neuen Welt
161
kämpfen. Interessanterweise betrachteten christianisierte Indianer, als sie sich im 19. Jahrhundert gegen die spanische Kolonialherrschaft erhoben, Jakob ebenfalls als ihren Schutzheiligen und nahmen seine Hilfe als Mataespañois, Spaniertöter, in Anspruch. Solche sprachlichen Umwidmungen sind aufschlussreiche Hinweise auf den nachhaltigen Einfluss des anti muslimischen Kreuzzugs in Amerika.
9. CHRISTLICHER DSCHIHAD
Katholiken foltern amerikanische Ureinwohner
D
ie spektakulären Ozeanüberquerungen und Schiffbrüche, die Entdeckung riesiger Städte in der Neuen Welt und die Träume von einem großen transkontinentalen Bündnis waren mit einem viel prosaischeren, aber weit wichtigeren Aspekt frühneuzeitlicher imperialer Expansion verbunden. Gleichgültig ob in Asien oder in der Karibik, in Trabzon oder auf Hispaniola, alle erfolgreichen imperialen Eroberungen machten die verwaltungsmäßige Integration der neu erworbenen Territorien erforderlich.
Christlicher Dschihad
163
Dies galt genauso für die Spanier wie für die Osmanen. So kam es, dass Selim in Ostanatolien und Cortés in der Karibik in den Jahren um 1500 das gleiche Projekt verfolgten: Sie versuchten, die Herrschaft ihres jeweiligen Reiches über neue Territorien zu festigen, die Bevölkerung der eroberten Gebiete einzubeziehen und Einnahmen zu generieren. Ein Reich bestand in erster Linie aus dem von ihm beherrschten Territorium. Kolumbus’ wichtigste Aufgabe war es deshalb, Land für die spanische Krone in Besitz zu nehmen und es zu regieren. Er erhob den Anspruch darauf, verzeichnete es, begutachtete es, kultivierte es, alles letztlich mit dem Ziel, daraus Gewinn zu schlagen. An Isabella und Ferdinand schrieb er: «Kein Herrscher Kastiliens […] hat außerhalb Spaniens je mehr Land gewonnen, und Eure Hoheiten besitzen diese riesigen Lande, die eine andere Welt sind, in der die Christenheit große Freude und unser Glaube einen starken Zuwachs haben wird.»1 Um diese «riesigen Lande» produktiv zu machen, exportierten die Spanier ein System nach Amerika, das sie ursprünglich für diejenigen Territorien entwickelt hatten, die sie den muslimischen Reichen im Süden Iberiens abgenommen hatten: das System der encomienda. Wie bei den Osmanen wurde Soldaten und anderen Siedlern Land zur Bewirtschaftung überlassen; es war nicht wirklich in ihrem Besitz, aber sie durften aus dem, was sie darauf anbauten, Gewinn ziehen. Da es den Spaniern an Arbeitskräften fehlte, um ihre Encomiendas ordentlich zu bewirtschaften, zwangen sie die Ureinwohner, dort zu arbeiten. Ihre Arbeit wurde als eine an die spanische Krone zu entrichtende Steuer ge wertet, und die Inhaber der Encomiendas hatten den Befehl, dafür zu sorgen, dass ihre Zwangsarbeiter «wie Christen» lebten.2 In bestimmten goldreichen Regionen wie Haina auf Kuba verlangte Kolumbus von der Lokalbevölkerung außerdem Tribut in Gold. Schon bald schickten die Kolonisten Gold, Nahrungsmittel, Holz, Gewürze, Baumwolle und Sklaven heim nach Spanien. Genau wie die Osmanen schlugen auch die Spanier schnell großen Gewinn aus ihren Eroberungen. Angesichts der offensichtlich ungeheuren Menge verfügbaren Landes in Amerika und des Umstands, dass es zuvor nicht von der spanischen Krone regiert worden war, machten sich zahlreiche Kolonisten, Bürokraten und Soldaten sowie alle Arten von Aufsteigern und Schatzsuchern das relative Chaos in den ersten Jahrzehnten der spanischen Herrschaft zunutze. Der Übergang vom abenteuerlustigen Seefahrer, der nach Ruhm und Reichtum sucht, zum Landwirtschaft treibenden Kolonisten, der sich um den Frucht-
164
Der Osmane (1492)
wechsel und das Decken von Dächern kümmern muss, war für viele der Männer, die Kolumbus auf seinen vier Reisen begleiteten, ausgesprochen ernüchternd. In der fremden Umgebung mit häufig drückender Hitze, Nahrungsmittelmangel und zahlreichen Krankheiten scheiterten viele Siedler, und nur ein paar Glücklichen wie Kolumbus gelang es, wieder nach Spanien zurückzukehren. Als sich in Spanien herumsprach, wie gefährlich das Leben in der Neuen Welt war, überquerten immer weniger Siedler den Atlantik. Zwar wollten die meisten Indianer keine freundlichen Beziehungen mit den Spanien aufnehmen, aber einige arbeiteten doch mit ihnen zusammen, und diese lernten bald, ihre Arbeit als Druckmittel einzusetzen. Letztlich brauchten die Spanier die Indianer eindeutig dringender als umgekehrt. Fast alle Siedler waren Männer, und wenn sich ihre Lager auflösten, was aufgrund von Konflikten und Machtkämpfen häufig passierte, zogen manche von ihnen in indianische Gemeinschaften. Damit sie akzeptiert wurden, mussten sie schnell auf Gewalt und Gier, Vergewaltigung und Zerstörung verzichten, Dinge, die in jenen ersten Jahren das Leben der Europäer in der Karibik dominierten. Gute Beziehungen zu den indigenen Gemeinschaften wurden so in der gesamten Karibik und in Mexiko entscheidend für das Überleben und den Erfolg der Spanier. Aus der Vermischung von Menschen, die aus völlig unterschiedlichen Welten stammten, sollte eine neue, spezifisch amerikanische Kultur entstehen.
Als Verwalter war Kolumbus ein ziemlicher Versager. Er kümmerte sich kaum um bürokratische Angelegenheiten oder darum, für die Krone Gewinn zu erwirtschaften. In dem verzweifelten Bestreben, sich prosaischer Verpflichtungen zu entledigen, um in Ruhe nach dem Hof des Großkhans und dem Gold suchen zu können, das die Wiedereroberung Jerusalems finanzieren sollte, bat er Ferdinand und Isabella, zur Verwaltung der neuen Kolonien Richter und zur Bekehrung der Ureinwohner Priester zu schicken. So besessen war er von seiner «höheren» Mission, dass er alle Männer, die an seinen vier Reisen teilnahmen, zur Unterzeichnung der Erklärung zwang, dass es sich bei Kuba ihrer Ansicht nach um das asiatische Festland handelte.3 Überdies nahm er weiterhin Dolmetscher mit, von denen er hoffte, sie könnten mit dem Großkhan und den Nestorianern
Christlicher Dschihad
165
kommunizieren.4 Seine letzten Lebensjahre verbrachte er damit, ein Buch von Prophezeiungen über einen spanischen Messias zusammenzustellen, unter dessen Führung die Welt zum Christentum konvertieren sollte. Er interessierte sich weder für Pachtsysteme noch für landwirtschaftliche Arbeit, ja nicht einmal für die Erschließung neuer Handelswege zu den Reichtümern des Ostens, sondern zermarterte sich stets über Eroberungen und Armageddon den Kopf. Seine administrative Inkompetenz kostete ihn alles Ansehen und alle Loyalität, die er vielleicht irgendwann bei den spanischen Siedlern genossen hatte. Dies lag zum Teil daran, dass er einen königlichen Rang, aber kein Amt besaß, dem sie hätten Ehrerbietung erweisen müssen. Beschwerden über seine Unfähigkeit fanden den Weg nach Spanien, woraufhin er wertvolle Zeit mit Rechtfertigungen verschwenden musste. So schrieb er etwa zu einem bestimmten Vorwurf an Ferdinand und Isabella: [Dieser] wurde aus Missgunst vorgebracht auf der Grundlage von Anklagen, erhoben von Zivilisten, die sich empört hatten und das Land in Besitz nehmen wollten […] Ich habe bei diesem Unternehmen meine Jugend, meinen angemessenen Anteil an den Dingen und meine Ehre verloren […] Ich wurde beurteilt wie ein Gouverneur, entsandt um ein geordnetes Staatswesen mit wohleingerichteten Gesetzen zu übernehmen, in dem nicht die Gefahr besteht, dass es in Chaos und Ruin versinkt; aber ich hätte beurteilt werden müssen als ein Befehlshaber, entsandt, um ein zahlreiches und feindseliges Volk zu unterjochen, das in Sitten und Glauben dem unsrigen verschieden nicht in ordentlichen Städten, sondern in Wäldern und Gebirgen zu leben gewohnt ist.5
Kolumbus betrachtete sich als Seemann, Konquistador und Entdecker, aber nicht als eifriger Steuereintreiber und Verwalter. Es gelang ihm ausgezeichnet, sich Eroberungen vorzustellen, doch er scheiterte an der Realität ihrer Folgen. Eigentlich war er nichts weiter als ein getriebener und zerstörerischer Entdecker. Von Arthritis geplagt und der Einnahmen und Privilegien beraubt, die er zuvor genossen hatte, starb er am 20. Mai 1506 in Valladolid, umgeben von seiner Familie und seinen Schiffskameraden. In seinen letzten Jahren hatte er sich bei der spanischen Krone um die Gewinne aus der Karibik bemüht, die man ihm in diversen Abkommen zugesagt hatte, aber angesichts seines Versagens in der Kleinarbeit des Regierens und weil inzwischen klar war, wie lukrativ die Indischen Inseln (gleichgültig ob West- oder Ost-) tat-
166
Der Osmane (1492)
sächlich sein konnten, verweigerten ihm die spanischen Monarchen jede weitere Alimentierung. Dies machte ihn nicht arm, aber wütend. In seinem Testament verfügte er, dass alle seine Dokumente, einschließlich des unvollendeten Buchs, in dem er die Apokalypse prophezeite, an seine Familie in Genua zu schicken seien, und beauftragte seinen Sohn Diego, dafür zu sorgen, dass für die Seelen seines Vaters, seiner Mutter und seiner Frau Filipa Messen gelesen würden.6 Filipa war mindestens zwei Jahrzehnte vor ihm gestorben, und er erwähnte sie außer in seinem Testament nur ein einziges Mal.7
Nach Kolumbus’ Tod erkannten die Spanier, dass sie für ihre Besitzungen in Amerika nicht nur Verwalter ernennen, sondern auch eine Rechtsgrundlage schaffen mussten. Zu diesem Zweck veröffentlichte die Krone in Jahr 1513 das sogenannte requerimiento8 (Aufforderung), das zur zentralen Erklärung der spanischen Herrschaft über die Völker der Neuen Welt wurde. Als Eroberungsverfügung war es nichts weiter als ein doktrinäres Manifest, das einen Dschihad der spanischen Katholiken gegen die Indianer verkündete. Die in der antiislamischen Mission des Kolumbus enthaltenen grundsätzlich islamischen Merkmale wurden von fast all seinen Zeitgenossen nicht erkannt oder gar verdrängt, und auch spätere Historiker haben sie weitgehend verschwiegen. Der Gebrauch des Requerimiento in der Neuen Welt beweist jedoch zweifelsfrei, dass der Islam, selbst nach seiner vermeintlichen Niederlage in Iberien, das katholische Spanien weiterhin stark prägte und, was für unser Thema noch wichtiger ist, dass er auch den spanischen Vorstößen über den Atlantik seinen Stempel aufdrückte. Die Konquistadoren waren – in der Regel, ohne den Grund zu kennen – rechtlich verpflichtet, vor jeder neuen Eroberung das Requerimiento zu verlesen. Für die indigenen Völker Amerikas war dies ein verwirrendes Erlebnis, das freilich durch die ihm folgende Gewalt weit in den Schatten gestellt wurde. Das Requerimiento wurde zu einem ritualisierten Bestandteil der spanischen Kriegführung: das Ziehen eines Schwerts, bevor es ins Fleisch schneidet. Sein Wortlaut hat zentrale Bedeutung für das Verständnis des damaligen Zeitalters. Zu Beginn wird das Christentum als der einzig wahre Glaube verkündet:
Christlicher Dschihad
167
«Gott, unser Herr, der Einige und Ewige, schuf Himmel und Erde […] Unter allen diesen Menschen beauftragte Gott unser Herr einen, den heiligen Petrus, dass er über alle Menschen auf Erden Herr und Meister sei […] Und er gab ihm die ganze Erde als sein Reich und Herrschaftsgebiet.» Danach werden diejenigen lobend erwähnt, die Gottes Botschaft schon angenommen haben, nämlich die Inseln, die «fast alle, diesem solchermaßen installierten König und Herrn Gehorsam geleistet haben und ihm nun dienen, wie es Untertanen obliegt […] und sich ohne Belohnung oder sonstige Bedingungen zu Christen bekehrten […] und Seine Majestät sie froh und wohlwollend annahm […] und sie dementsprechend wie die anderen Unter tanen und Vasallen behandeln ließ». Es folgt mit einer drohenden Bitte der eigentliche Kern des Requerimiento: Deswegen bitten und ersuchen wir euch nach bestem Vermögen […] dass ihr die Kirche als Oberherrn der ganzen Welt und in ihrem Namen den Hohenpriester, Papst genannt, sowie an seiner Statt Seine Majestät als Herrn und König […] anerkennt und euch einverstanden erklärt, dass die hier anwesenden Ordensbrüder euch das Gesagte erklären und verkünden. Handelt ihr danach, dann tut ihr recht und erfüllt eure Pflicht; dann werden Seine Majestät und ich in Ihrem [der Kirche] Namen euch mit Liebe und Güte behandeln, euch eure Frauen und Kinder frei und ohne Dienstbarkeit belassen, damit ihr über sie und über euch selbst nach eurem Belieben und Gutdünken verfügen könnt. Man wird euch in diesem Falle nicht zwingen, Christen zu werden.
Danach wird sehr direkt formuliert, dass die Völker Amerikas nur die Wahl zwischen Christentum und Leiden haben: Wenn ihr das aber nicht tut […] werde ich […] mit Gottes Hilfe gewaltsam gegen euch vorgehen, euch überall und auf alle nur mögliche Art mit Krieg überziehen, euch unter das Joch und unter den Gehorsam der Kirche und Seiner Majestät beugen, eure Frauen und Kinder zu Sklaven machen […] Wir werden euch euer Eigentum nehmen, euch schädigen und euch Übles antun, soviel wir nur können, und euch als Vasallen behandeln, die ihrem Herrn nicht gehorsam und ergeben, sondern widerspenstig und aufsässig sind.
Als letzte Demütigung macht das Requerimiento die indigene Bevölkerung selbst für das Unheil verantwortlich, das über sie gebracht wird. «Wir bezeugen feierlich, dass das Blutvergießen und die Schäden, die daraus er-
168
Der Osmane (1492)
wachsen, allein euch zur Last fallen, nicht Seiner Majestät, nicht mir und nicht diesen Rittern, die mit mir gekommen sind.» All das ist eine grausige Vorstellung: Bärtige Seeleute lesen auf ihren Schiffen schreiend einen unverständlichen spanischen Text vor, ohne dass ihre Zuhörer auch nur eine Ahnung haben, wer diese weißen Männer sind oder was das Geschrei bedeutet. Die indigenen Amerikaner wurden aufgefordert anzuerkennen, dass die katholische Kirche auf der ganzen Welt alle Macht hatte, mit der impliziten Folge, dass ihr eigenes Glaubenssystem unterlegen, wenn nicht gar absolut falsch war. Sie bekamen die «Freiheit», zu einem entsetzlichen Preis nicht zu konvertieren, wobei ihnen sogar diese Freiheit im Lauf der Jahre noch genommen wurde. Die Konquistadoren wollten letztlich, dass die Überlegenheit ihrer Religion anerkannt wurde. War dies gewährleistet, konnten die indigenen Völker ihre traditionellen Überzeugungen und Gebräuche behalten. Dagegen bedeutete es Tod und Sklaverei, die Makellosigkeit und Autorität des Christentums nicht anzuerkennen. Für die Ureinwohner Amerikas war die Sache einfach: Ob sie konvertierten oder nicht, sie mussten die Überlegenheit des Christentums anerkennen,9 oder sie sprachen ihr eigenes Todesurteil. Krieg ist immer eine Arena, in der nicht nur gekämpft wird, sondern auch ein Austausch stattfindet. Die «besondere rituelle Aufforderung zur Unterwerfung»,10 die das Requerimiento darstellte, stammte direkt aus der historischen Erfahrung der Spanier mit der muslimischen Praxis des Dschihad. Im Gegensatz zu der heute von manchen vertretenen Ansicht hat der Begriff Dschihad nicht immer, ja nicht einmal in der Regel eine militärische Konnotation. Seine allgemeinste Bedeutung ist, «sich anzustrengen», um dem von Gott bestimmten Pfad zu folgen. Meistens bedeutete dies lediglich die Anstrengung, ein besserer Mensch, ein besserer Diener Gottes zu werden und danach zu streben, den eigenen Glauben und moralischen Charakter sowie die eigene religiöse Praxis zu verbessern. Falls Dschihad dennoch einmal bedeutete, die Waffen gegen einen Feind zu erheben, dann war der Krieg strengen Regeln unterworfen. Bei jedem Dschihad bestand der erste Schritt darin, dass man einen nichtmuslimischen Feind dazu einlud, zum Islam zu konvertieren.11 Tat er dies, gab es keinen Grund mehr, gegen ihn Krieg zu führen. Diese Aufforderung zur Konversion, die immer unmittelbar vor Beginn eines potenziellen Krieges erfolgte, war nicht nur eine Möglichkeit, Blutvergießen zu vermeiden, sondern auch eine Möglichkeit, Anerkennung für die Überlegenheit des Islam zu bekommen.
Christlicher Dschihad
169
Mit dem Requerimiento wurde nahezu dieselbe Absicht verfolgt; der Katholizismus übernahm das Konzept vom Islam. Sowohl beim katholischen Requerimiento als auch im islamischen Dschihad war «die Weigerung die religiöse Überlegenheit anzuerkennen, der Augenblick der Wahrheit, denn sie war in beiden Fällen die Rechtfertigung für den Krieg».12 Genau wie die Muslime gab auch der katholische Dschihad gegen die indigene Bevölkerung die Verantwortung für den Tod der Ungläubigen ausschließlich diesen selbst. Das Requerimiento war im Grunde ein Dschihad in christ lichem Gewand. «Kein anderer europäischer Staat», schreibt die Historikerin Patricia Seed, «schuf ein komplett ritualisiertes Protokoll, um indigenen Völkern den Krieg zu erklären.»13 Andere europäische Mächte empfanden das spanische Requerimiento als seltsam, wenn nicht gar als barbarisch. Britische, französische und niederländische Regierungsbeamte kritisierten und verspotteten es als Anerkennung des Islam und als Konzession an den gemeinsamen Feind, den dieser darstellte. Das Ritual war, wie wir gesehen haben, der direkte Abkömmling einer Kultur, die Spanien jahrhundertelang dominiert hatte, und es war absolut fremd für den Rest von Europa, wo der Islam nie geherrscht hatte. Auch Spanier waren gegen das Requerimiento. Sein berühmtester Gegner war der Dominikaner Bartolomé de Las Casas, der erste Bischof von Chiapas, der oft als «Beschützer der Indianer» in Erinnerung behalten wird. Tatsächlich kam er nach einiger Zeit zu dem Schluss, dass die Europäer an den Indianern unverzeihliche Verbrechen verübten. Leider war seine Lösung zur Überwindung der Barbarei nicht weniger barbarisch: die Einführung afrikanischer Sklaven in die Neue Welt statt der Versklavung ihrer Ureinwohner. Er kritisierte das Requerimiento heftig und bezeichnete es als schändlich. Was würde passieren, fragte er, «wenn Mauren oder Türken kämen, um dieselbe Aufforderung an uns zu richten?» Mit dieser rhetorischen Frage wollte er das Ritual offensichtlich wegen seiner manifesten islamischen Ursprünge lächerlich machen. «Brachten die Spanier für die Behauptungen in ihrem Requerimiento bessere Zeugen und stichhal tigere Beweise bei […] als die Mauren in Bezug auf ihren Mohammed?»14 Er kritisierte nicht nur das Requerimiento, sondern das ganze Projekt der spanischen Conquista in Amerika und schrieb, diese sei inspiriert durch «die mohammedanischen Prozeduren, die unsere spanischen Menschen erlebt haben, seit die [Muslime] in diese Länder gekommen sind». Und er
170
Der Osmane (1492)
fügte hinzu: «Wer gegen die [indigenen amerikanischen] Ungläubigen Krieg führt, ahmt Mohammed nach.» Außerdem bemerkte er, dass im Requerimiento weder die Dreifaltigkeit – für Muslime der Beweis für den Polytheismus der Christenheit – noch Christus selbst Erwähnung fänden, beides deutliche Anzeichen dafür, dass das Dokument nicht dem einen wahren Glauben entsprungen sei. Mit seinem Hinweis auf die islamischen Ursprünge der Erklärung, mit der Spanien seine politische und rechtliche Autorität in der Neuen Welt legitimierte, wollte Las Casas die Legitimität dieser Autorität infrage stellen.15 Als der engagierteste spanische Fürsprecher der Indischen Inseln und ihrer Bewohner wollte er das spanische Kolonialprojekt in Übersee mit seiner Kritik am Requerimiento ins Herz treffen, während er zugleich «die Völker der Türken und Mauren, die für das wahre Chaos der Barbarei stehen», verfluchte.16 Da alle spanischen Katholiken sich darüber einig waren, dass der Islam eine Abscheulichkeit war, glaubte Las Casas, seine spanischen Landsleute würden das Requerimiento, und mit ihm womöglich sogar das ganze Projekt eines Kolonialreichs aufgeben, wenn er ihnen dessen islamischen Ursprünge vor Augen führte. Er irrte sich.
Der Islam beeinflusste nicht nur die spanische Kriegführung in Amerika, sondern auch die Verwaltungsstrukturen des spanischen Reichs in der Neuen Welt. Im 15. und 16. Jahrhundert standen die Spanier der extremeren Version einer früheren Herausforderung gegenüber: Wie sollten sie, dieses Mal auf der anderen Seite des Ozeans, als christliche Herrscher eine riesige nichtchristliche Bevölkerung regieren? Die Plünderung der malerischen Stadt Toledo unmittelbar südlich von Madrid im Jahr 1085 war der erste große Sieg der Reconquista. Danach stand der siegreiche König Alfons VI., ein schlauer Monarch, der auf den Thron gekommen war, weil er seinen älteren Bruder auf geradezu osma nische Art ausmanövriert hatte, vor dem Problem, eine mehrheitlich von Muslimen bewohnte Stadt regieren zu müssen. Er folgte dem Rat von Siznado David, einem portugiesischen Muslim, der zum Christentum konvertiert war. Dieser schlug vor, dem Beispiel der Muslime zu folgen, die die Stadt zuvor regiert hatten. Sie hatten die Christen, die damals die Mehrheit der Stadtbevölkerung stellten, als Gegenleistung für ihren Schutz mit der
Christlicher Dschihad
171
dschizya, einer Kopfsteuer, belegt. Alfons erkannte, wie klug Davids Rat war, und übernahm nicht nur die Kopfsteuer, sondern auch viele andere muslimische Methoden. Er war bestimmt kein heimlicher Muslim, ganz im Gegenteil, er verabscheute den Islam, aber dennoch erkannte er, dass der muslimische Feind bewährte und gut funktionierende Regierungsmethoden hatte. Außerdem garantierte ihm ihre Anwendung einen weitgehend reibungslosen Machtwechsel. Tatsächlich behielten die christlichen Eroberer nach den verschiedenen Wellen der Reconquista die Methoden der gerade gestürzten muslimischen Herrscher – etwa in Bezug auf Besteuerung, Marktregulierung, Verwaltung oder Kriegführung – oft bei. Fast alle muslimischen Staaten ordneten Juden, Christen und andere Nichtmuslime der Gruppe der dhimmi zu. Dhimmi bekamen bestimmte Rechte im Austausch gegen bestimmte Verpflichtungen, von denen die Entrichtung der Dschizya die wichtigste war. Es handelte sich um eine personengebundene Steuer, die nicht auf Eigentum oder Geschäfte erhoben wurde und zweifellos eine demütigende Zwangsmaßnahme darstellte. Dennoch stand sie für einen Pakt zwischen den nichtmuslimischen Steuerzahlern und ihren muslimischen Herrschern: Als Gegenleistung für die Dschizya war der Monarch verpflichtet, das Recht der Dhimmi auf freie Religionsausübung und auf die offene Befolgung der religiösen Gesetze ihrer jeweiligen Gemeinschaft zu schützen. In scharfem Kontrast zu den Verhältnissen unter der spanischen Inquisition konnten Andersgläubige unter diesen Bedingungen ihre Religion ohne Todesangst praktizieren. Wie in Toledo verhängten die Spanier auch im Anschluss an spätere Eroberungen manchmal eine Variante der Dschizya über Nichtchristen, die sie als tributo bezeichneten. Der Tributo wurde fast ausschließlich in Städten mit einer nichtchristlichen Mehrheit eingeführt, die überzeugt werden sollte, die christliche Herrschaft zu akzeptieren. In Orten mit christlicher Mehrheit bedienten sich die Spanier der härteren Methoden der Inquisition. Durch das Requerimiento kam der von der Dschizya inspirierte Tributo in die Neue Welt. Wie die islamische Steuer war auch die spanische ein Kennzeichen des Vasallentums.17 Die indigenen Völker Amerikas mussten schlicht und einfach deshalb bezahlen, weil sie als Nichtchristen in einem christlichen Staat lebten. In der Analyse dieser Übernahme einer muslimischen Methode in das spanische Kolonialsystem schreibt Patricia Seed: «Die indigenen Völker Amerikas wurden die Dhimmis der neuen Welt.»18 Wie die Personen, die in Spanien selbst mit der Dschizya oder dem Tributo
172
Der Osmane (1492)
belegt wurden, durften auch die amerikanischen Indianer als Gegenleistung für die Steuer ihre Religion weiterhin frei ausüben und sich nach ihren eigenen Bräuchen und Gesetzten selbst verwalten, allerdings erst, nachdem sie die Überlegenheit des christlichen Glaubens eingestanden hatten. Angesichts des chaotischen Zustands der spanischen Verwaltung in den ersten Jahrzehnten der Kolonisierung jedoch war die Garantie dieser Rechte oft ein unerfülltes Ideal.
Wie schon seit 1453 setzten Spanien und das Osmanische Reich auch nach 1492 ihren Kampf um das Erbe des Römischen Reichs fort, das lange als die paradigmatische politische Einheit der Alten Welt verstanden wurde. Ein Reich war nicht nur eine konkrete Folge von Regierungssystemen, sondern auch ein Ideal: eine Reihe von universellen Regierungsprinzipien, die in die Praxis umgesetzt wurden. Die Römer hatten, wie man damals dachte, diese bruchlose Verschmelzung von irdischem Handeln und politischer Theorie perfektioniert, weshalb sowohl die Osmanen als auch die Spanier (und andere politische Akteure) das römische Erbe für sich in Anspruch nahmen. Beide Reiche betonten ihre Abstammung von der universalistischen Tradition der Römer und hofften, einst territorial, ideologisch und administrativ deren Rolle zu übernehmen. Kontinuität in Bezug auf die römische Vergangenheit stärkte die Legitimität und Autorität, die man in der frühen Neuzeit zum Regieren brauchte. Deshalb bezeichneten sich die Osmanen regelmäßig als «Rum», türkisch für Römer. Am Ende von Selims Herrschaft kam das Territorium des Osmanischen Reichs historisch dem Territorium am nächsten, das die Römer einst beherrscht hatten, und die Osmanen sind nicht umsonst als die «Römer der muslimischen Welt» bezeichnet worden.19 Auch die Spanier verglichen sich, insbesondere in der Regierungszeit Karls V., oft mit dem alten Rom. Im Jahr 1519 verband Karl das Spanische Reich mit den Resten des Heiligen Römischen Reichs. Er vereinigte dadurch Europa politisch auf eine Art, wie es seit Karl dem Großen niemandem mehr gelungen war, selbst wenn er es nicht vermochte, den territorialen Umfang des Römischen Reichs zu erreichen. Dennoch betonte das wieder auflebende Spanien selbst noch in Mexiko sein römisches Erbe.20 Als Cortés 1520 bei dem Versuch, sich in die Stadt Tlaxcala zurückzuziehen, bei Otumba von den Azteken
Christlicher Dschihad
173
zur Schlacht gezwungen wurde, motivierte er seine Männer mit den Worten: «Was Eure Beobachtung betrifft, meine Herren, dass die berühmtesten römischen Feldherrn niemals Taten vollbrachten, die den unseren gleichkommen, so habt Ihr ganz Recht. Mit Gottes Hilfe wird in künftigen Geschichtsbüchern viel mehr von unseren Taten erzählt werden, als je von denen in der Vergangenheit erzählt wurde.»21 Die komplizierte Mischung von römischen, osmanischen und spanischen Elementen wurde in der Neuen Welt sogar noch komplexer. Cortés fügte einer alten aztekischen Legende ein paar christliche Elemente hinzu und berief sich dabei auf den aztekischen Herrscher Montezuma, den Bernal Díaz wie folgt beschreibt: «groß und schlank, vielleicht etwas zu mager» und «nicht braun», sondern «nur mit einem leichten Schimmer des üblichen Indianerteints».22 Cortés behauptete, Montezuma habe sein Reich Karl V. «geschenkt», weil die Azteken glaubten, dass er, Cortés, der prophezeite «große Herr» sei, der eines Tages aus dem Osten kommen werde.23 Diese erfundene Schenkung war die bewusste Nachahmung einer anderen alten Legende der Alten Welt, mit der die Spanier ihre Politik schon früher gerechtfertigt hatten und immer noch rechtfertigten, nämlich der Legende von der «Konstantinischen Schenkung». Sie besagte, dass Konstantin der Große, der erste zum Christentum konvertierte römische Kaiser, als er im Jahr 330 das Zentrum seines Reichs in die neue Hauptstadt Konstantinopel im Osten des Reiches verlegte, Italien und das restliche Westeuropa dem Papst und dessen Nachfolgern «geschenkt» habe.24 Dank Cortés’ Schachzug war Karl V. nun der rechtmäßige Erbe sowohl Konstantins als auch Montezumas, Erbe des römischen Vermächtnisses und Hüter der kaiserlichen Macht in der Neuen Welt. Daraus ergab sich, dass jeder, der Karl im Reich der Osmanen oder im Reich der Azteken Widerstand leistete, diesen daran hinderte, in Besitz zu nehmen, was ihm als «Universalmonarch»25 recht mäßig zustand. Wie schon die Kreuzzüge auf die Neue Welt ausgedehnt wurden, überquerte auch die Konkurrenz zwischen den Spaniern und den Osmanen um die Nachfolge des Römischen Reichs den Atlantik.
Zwischen 1492 und Kolumbus’ Tod im Jahr 1506 dienten sowohl er als auch Selim im Grenzgebiet ihrer Reiche. Vergleicht man Hispaniola und Trabzon, zwei Regionen, die nicht oft zusammen betrachtet werden, er-
174
Der Osmane (1492)
kennt man einige wichtige Unterschiede zwischen der Herrschaftsphilosophie der beiden frühneuzeitlichen Staaten. Die indigenen Amerikaner, die nicht durch europäische Krankheiten ausgelöscht wurden, fielen, wie im Requerimiento verkündet, durch das Schwert der Christenheit. Die Dezimierung der indigenen Bevölkerung durch die spanische Herrschaft in Amerika beruhte sowohl auf dem ursprünglichen Kreuzzugsethos, das Kolumbus motiviert hatte, überhaupt nach Westen zu fahren, als auch auf einer politischen Ideologie, welche die Unterwerfung der eroberten Völker verlangte. Selim war kein Seeräuber wie Kolumbus. Er richtete die osmanische Herrschaft nicht dadurch auf, dass er alles zerstörte, was vor der Eroberung existiert hatte, sondern eher dadurch, dass er sogar anfangs feind selige Untertanen einbezog und existierende Institutionen im osmanischen Sinne umformte. Sein ganzes Leben war in die Verwaltung des Reiches eingebettet; er war seiner Ausbildung und Erfahrung nach ein Verwaltungsspezialist. Mit dem im Kreislauf der Gerechtigkeit verkörperten Verständnis von der Reziprozität der Herrschaft und dank der weitsichtigen Strategien seiner Mutter kam er gut mit den gefährlichen sozialen und politischen Verhältnissen in seinem Umfeld zurecht. In vielerlei Hinsicht beruhte sein Erfolg ebenso sehr auf seiner Klasse und seiner Erziehung wie auf seiner Persönlichkeit und seinen Interessen. Insbesondere zeichnete er sich eher durch weise Regierungsführung und weitblickendes strategisches Denken aus als durch apokalyptische Fantasien oder Träume von Gold und zu bekehrenden Seelen in weit entfernten Ländern.
10. DIE TAINO-MUSLIME VON HISPANIOLA
Indigener Tanz für Tapferkeit auf Hispaniola
D
ie Einführung des Islam in der Neuen Welt wurde unwissentlich durch die Sklaverei beschleunigt. Durch die Conquista wurde Land erworben, und dieses Land musste bearbeitet werden, damit es Gewinn abwarf. Angesichts des massiven Widerstands der indigenen Bevölkerung und der zunehmenden Ausbreitung verheerender Krankheiten begriffen die Spanier schnell, dass es ihnen an Arbeitskräften fehlte. Der Import west
176
Der Osmane (1492)
afrikanischer Sklaven in die Neue Welt war eine Lösung, die freilich nicht durch das Mitgefühl motiviert war, das Menschen wie Las Casas für die unterdrückte indigene Bevölkerung empfanden, sondern durch die ökonomische Zwangslage und den Eigennutz der europäischen Eroberer. Sklaverei war in der Alten Welt allgegenwärtig, es gab sie jahrhundertelang in den großen und kleinen Staaten Europas, Afrikas, des Nahen Ostens und ganz Asiens. Im Mittelmeerraum unterschied sich die muslimische Sklaverei in mehreren wichtigen Aspekten von der christlichen. So war die Sklaverei im Islam befristet, nicht erblich, und die Verbindung zwischen den Sklaven und ihren Familien wurden nicht zwangsläufig unterbrochen. In aller Regel verrichteten Sklaven in der muslimischen Welt häusliche Arbeiten, nicht die harte Arbeit in Landwirtschaft, Bergbau, Transport und so weiter. Wichtig für das Verständnis der Sklaverei im Osmanischen Reich ist die Tatsache, dass sie tatsächlich ein Weg zum sozialen Aufstieg sein konnte. Das Janitscharenkorps, die wertvollste militärische Einheit des Reiches, bestand aus Männern, die größtenteils in Dörfern auf dem Balkan als Christen geboren waren. Sie gewannen, so schmerzlich der ursprüngliche Verlust ihrer Freiheit auch war, neue Freiheiten, wenn sie ihre Herkunft vergaßen: die Freiheit von dem Schmerz, den es bedeutet, seine Familie und seine Heimat zu verlieren, und die Freiheit, sich auf die Aussichten ihrer neuen Lage zu konzentrieren. Sklaverei war, wie wir gesehen haben, sogar für die Familie des Sultans ein kennzeichnendes Merkmal. Die Mutter jedes Sultans war eigentlich eine Sklavin, entweder während eines Krieges in Gefangenschaft geraten oder ihrem Schicksal von ihrer Familie überantwortet oder aber auf dem Sklavenmarkt erworben worden. Dennoch waren Frauen wie Gülbahar auf allerhöchsten Regierungsebenen tätig. Sie hatten oft mehr Macht als ihre Söhne und manchmal sogar mehr als ihre Besitzer, die Sultane selbst. Obwohl sie offensichtlich mit Zwang verbunden war, wirkte die Sklaverei bei den Osmanen letztlich integrativ. Tatsächlich war es für einen auf dem Balkan geborenen Christen viel einfacher, Mitglied der osmanischen Elite zu werden, als für einen frei geborenen Muslim aus Anatolien. Die europäische Sklaverei unterschied sich gewaltig davon. Christen machten regelmäßig nichtchristliche (meistens muslimische) Kriegsgefangene und versklavten diese. Auch der Handel mit afrikanischen Sklaven hatte schon jahrzehntelang floriert, bevor er über den Atlantik expandierte. Doch diese Menschen wurden selten in die Gesellschaft der christ
Die Taino-Muslime von Hispaniola
177
lichen Sklavenhalter integriert. Sie fristeten ihr Leben in Minen, im Bauch von Galeeren oder unter anderen schrecklichen Bedingungen. Tatsächlich kämpfte Spanien gegen seine muslimischen Feinde oft mit Galeeren, die von muslimischen Sklaven gerudert wurden. In Europa war die Sklaverei erblich, und Gefangene oder ihre Familien durften sich zwar theoretisch freikaufen, aber die meisten konnten die enormen Kosten nicht aufbringen. Durch Krieg, Piraterie und Sklavenhandel kamen Tausende von Muslimen als Sklaven nach Europa. In der sonnendurchfluteten italienischen Küstenstadt Livorno war zum Beispiel 1614, in dem Jahr, in dem die letzten iberischen Muslime aus Spanien vertrieben wurden, jeder zwölfte Einwohner ein versklavter Muslim (es gab keine nichtmuslimischen Sklaven).1 Die Lage in anderen großen europäischen Städten war ähnlich. Wie die ehemals christlichen Sklaven der Osmanen wurden auch die Muslime und andere Nichtchristen, die auf ihren Sklavenmärkten feilgeboten wurden, zwangskonvertiert.2 Doch die Bekehrung war in vielen Fällen zweifelhaft, wenn nicht gar rein fiktiv. So kam es, dass Spanien, als es seine frei geborenen Muslime vertrieb, diese durch eine wachsende Zahl muslimischer Sklaven ersetzte, die größtenteils aus Nord- und Westafrika stammten. Aufgrund der Sklaverei behielten die Muslime, wenn auch unter ganz anderen Umständen, einen Platz im Herzen der Christenheit.
Eine der größten muslimischen Bevölkerungsgruppen in Westafrika war das Volk der Wolof. Den ersten Kontakt zwischen Wolof und Portugiesen gab es 1446, als Nuno Tristão, einer der Seeleute Heinrich des Seefahrers, auf dem schlammigen Fluss Gambia durch dichten Regenwald ins Landesinnere fuhr. Er und die meisten Mitglieder seiner Mannschaft wurden bei der Expedition getötet. Mehrere Jahre darauf, 1452, bekam Europa durch die Bulle Dum Diversas, deren Erlass Heinrich der Seefahrer bei Papst Nikolaus V. erwirkte, die päpstliche Erlaubnis, Westafrikaner zu ver sklaven. Das leidenschaftliche Bestreben, die Mauren zu bekämpfen und den Kreuzzug der Christenheit auf die ganze Welt auszudehnen, war der Antrieb für die Expeditionen Heinrichs und seiner Männer. Organisiert wurden sie meistens auf Santiago, der größten Kapverdischen Insel,3 die bezeichnenderweise den Namen des Schutzheiligen der Maurentöter trägt.
178
Der Osmane (1492)
Die etwas mehr als 550 Kilometer westlich von Dakar, der Hauptstadt des heutigen Senegal, gelegene Insel wurde 1462 von den Portugiesen besiedelt. In sicherer Entfernung von der Küste, aber so, dass Senegambia, die westafrikanische Region zwischen den Flüssen Senegal und Gambia gut mit dem Schiff erreichbar war, bildete Santiago den perfekten Stützpunkt für Raubzüge und Handel an der afrikanischen Küste. Tatsächlich entwickelte sich schon bald ein reger Handel, bei dem die Portugiesen Eisen, Waffen und Fertigwaren gegen afrikanische Sklaven tauschten. Als die Spanier sich einige Jahre später in der Hoffnung, die Portugiesen verdrängen zu können, ebenfalls im westafrikanischen Sklavenhandel engagierten, nutzten sie dieselben Routen und Kontakte wie ihre iberischen Rivalen. Die ersten afrikanischen Sklaven kamen fast sofort nach der päpstlichen Bulle von 1452 in Iberien an, und danach schossen die Zahlen schnell in die Höhe. Tatsächlich war der Sklavenhandel ein wichtiges Element der frühneuzeitlichen europäischen Gesellschaft und der Ökonomie des Kontinents. Zwischen 1489 und 1497 verkauften spanische Händler beispielsweise in Valencia, einem der größten Sklavenmärkte Iberiens, ja des gesamten Mittelmeerraums, 2003 Westafrikaner. Im 15. Jahrhundert waren etwa ein Drittel der Sklavenhändler Iberiens Valencianer, und der Rat der Stadt erhob eine saftige Steuer von 20 Prozent auf jeden verkauften Sklaven.4 Wenn die verängstigten Afrikaner abgemagert und desorientiert im Hafen eintrafen, durften sie sich erst einmal ausruhen, wobei die berühmten Mauern der Stadt als ihr Gefängnis dienten. Erst dann wurden sie auf den Durchgangsstraßen der Stadt zum Verkauf angeboten. Die Mehrheit der Sklaven, die im späten 15. Jahrhundert aus Westafrika verschleppt wurden, waren Muslime vom Volk der Wolof. Käufer in Valen cia und ganz Iberien zahlten die schlechtesten Preise für Wolofs, weil diese angeblich mehr Training brauchten und weniger anpassungsfähig waren als andere. Schwarze Sklaven, die aus christlichen oder muslimischen Königreichen in Nordafrika oder auf der Iberischen Halbinsel stammten, waren teurer, weil sie den Ruf hatten, über das Leben als Sklave in Spanien mehr zu wissen als diejenigen, die direkt aus Westafrika eintrafen. Erwachsene Männer kosteten in der Regel mehr als Frauen und Kinder, und solche, die über besonders gefragte Fähigkeiten verfügten, erzielten bessere Preise.5 Damals war das Wolof-Reich im Begriff, in kleinere rivalisierende Staaten, die einander bekriegten, zu zerfallen,6 und durch diesen Bürgerkrieg
Die Taino-Muslime von Hispaniola
179
erhielt der Sklavenhandel enormen Auftrieb. Die meisten Männer, die während eines Krieges gefangen genommen wurden, kämpften zwar bei der Armee weiter, die sie ergriffen hatte, diejenigen jedoch, die man für weniger wertvoll hielt, wurden zur Finanzierung weiterer Kriege an die Portugiesen verkauft. Zu den verkauften Menschen gehörten nicht nur ehemalige Soldaten, sondern auch «Kriminelle, Hexen, Ausgestoßene und manchmal vermutlich auch Feinde des Häuptlings». Die Westafrikaner nutzten den Sklavenhandel also zum Teil auch, um «unerwünschte Elemente» loszuwerden.7 Die Spanier erkannten bald, dass die Wolof und andere westafrikanische Sklaven, die in Iberien eintrafen, ein sofort verfügbares Arbeitskräftereservoir für ihre Gebiete jenseits des Atlantiks darstellten. Da sie mit Granada jedoch gerade erst den letzten muslimischen Staat in Iberien geschlagen hatten, wollten sie nicht versehentlich den Islam in ihre überseeischen Kolonien tragen. Deshalb zögerten sie zunächst, Westafrikaner in die Kolonien zu exportieren, selbst wenn diese allem Anschein nach zum Christentum konvertiert waren. Amerika war ein neues Territorium, eine Tabula rasa, die zu einer Art Gelobtem Land wurde, wo man die gesamte Bevölkerung zum Katholizismus bekehren konnte – ohne Behinderung durch den Islam. Mit einer ganz anderen Situation waren die Europäer in Westafrika konfrontiert, wo der Islam gerade aufblühte, und das sogar in Regionen, in denen er keine Mehrheitsreligion war. Der Schock über die geografische Ausbreitung und Stärke des Islam verstärkte nur die Wahrnehmung der Katholiken, dass die Muslime in ihrem gesamten Umfeld auf dem Vormarsch waren. Die spanische Vorstellung, dass die indigenen Amerikaner irgendwie mit den Muslimen in Verbindung stehen könnten, bildete den Hintergrund für die europäische Furcht, den Islam mit der Sklaverei nach Amerika zu exportieren. Ausdrücklich verbot die spanische Krone die direkte Verschiffung von Sklaven von Westafrika nach Amerika, weil Regierungsbeamte in diesem Fall nicht direkt feststellen konnten, ob es sich um Muslime handelte. Stattdessen mussten alle westafrikanischen Sklaven zuerst nach Spanien gebracht werden. Dort wurden sie getauft und dann in einer Art religiöser Quarantäne beobachtet, ob sie irgendwelche Anzeichen für ein Festhalten am muslimischen Glauben zeigten. Die in Spanien konvertierten Sklaven wurden als ladinos bezeichnet. Erst wenn sie als Christen anerkannt waren, galten sie als sicher genug, in die frühen karibischen Kolonien Spaniens
180
Der Osmane (1492)
e xportiert zu werden. 1501 brachten die Spanier die ersten Ladinos in die Neue Welt. Nach der Dezimierung der Taino in der Karibik geriet der massive Sklavenbedarf der Spanier mit dem Bedürfnis der Krone, die Muslime aus Amerika fernzuhalten, in Konflikt. Sowohl im Mutterland als auch in den Kolonien gab es viele Befürworter einer direkten Sklavenverschiffung aus Afrika – so viele, dass nicht weniger als sechs Dekrete erlassen wurden, die genau diesen Export verboten. In einem heißt es: «In einem neuen Land wie diesem, wo der Glaube erst kürzlich gesät worden ist, ist es notwendig, die Verbreitung der Sekte des Mahomet oder irgendeiner anderen Sekte zu verhindern.»8 Doch der ökonomische Druck zwang die Regierung schon bald zu Kompromissen. Ein zentraler Streitpunkt war die Vorschrift, dass Muslime nur Ladinos werden konnten, wenn sie zwei Jahre in Spanien oder auf einer der spanischen Inseln im östlichen Atlantik gelebt und sich vom Islam abgewandt hatten. Diese lange Wartezeit erwies sich als mas sives Hindernis für die Geschäfte der spanischen Plantagenbesitzer auf Hispaniola, obwohl einige der Kolonisten regelmäßig klagten, dass sich ihre Ladino-Sklaven wie Muslime verhielten. Um die Nachfrage zu decken, erlaubte die Krone zunächst gelegentlich, dann immer häufiger einzelne direkte Sklaventransporte von Westafrika in die Karibik.9 Dank dieser Ausnahmen und dank des illegalen Sklavenhandels stammten bis 1513 die meisten Sklaven, die auf Hispaniola ankamen, direkt aus Afrika. Spanien setzte also einen der prägendsten, wenn auch nie ganz vollendeten, geo politischen Prozesse des letzten Jahrtausends in Gang: den demografischen Austausch der indigenen Amerikaner in der Neuen Welt durch schwarze Afrikaner. Damit wurde auch der wichtigste zivilisatorische Konflikt der Alten Welt in die Neue Welt exportiert. Was die Geschichte der Neuen Welt betrifft, wird dem Islam keine zentrale Bedeutung zugemessen; doch die für jedes Verständnis der Geschichte des Westens zweifellos entscheidende Tatsache der Sklaverei ist mit dem Konflikt zwischen Islam und Christentum untrennbar verbunden. Und wirklich waren es, wie wir sehen werden, Muslime, die in Amerika den ersten Aufstand gegen die europäische Sklaverei anführten.
Die Taino-Muslime von Hispaniola
181
Angefangen bei Kolumbus und bis weit in die 1500er Jahre hinein war Gold das Hauptmotiv für die spanische Erkundung der Länder in der Karibik, und es lieferte die erste Rechtfertigung für die Einführung der Sklaverei. Auf Hispaniola zwangen die Spanier die Taino, so viel wie möglich von den bescheidenen Vorkommen der Insel abzubauen. Als jedoch 1501 die ersten afrikanischen Sklaven in der Karibik eintrafen, stellten die Spanier fest, dass diese produktiver waren, weil viele von ihnen schon in den Minen Westafrikas gearbeitet hatten. Von da an wurden die Taino nur noch für Hilfsarbeiten wie Sieben und Tragen eingesetzt. (Größtenteils muslimische) Afrikaner und Taino arbeiteten in der stechenden Tropensonne stundenlang Seite an Seite und suchten nach dem goldenen Schimmer im dunklen Schlamm. Im Schmelztiegel dieser mörderischen Zwangsarbeit erkannten beide Gruppen schnell, dass sie gemeinsame Interessen und in den Spaniern einen gemeinsamen Feind hatten. Bereits 1503 regis trierten einige Spanier das keimende Bündnis zwischen den Gruppen und befürchteten, dass die afrikanischen Sklaven den versklavten Taino «schlechte Sitten» beibringen könnten – ein gebräuchlicher spanischer Euphemismus für den Islam.10 Schon bald wurde das Gold als wichtigstes Wirtschaftsgut der karibischen Kolonien durch den Zucker ersetzt. Wie auch andere Feldfrüchte der Alten Welt (und Haustiere), die im Rahmen des sogenannten Columbian Exchange nach Amerika gebracht wurden, weist die Geschichte des Zuckerrohranbaus einen starken islamischen Einfluss auf. Die Pflanze gelangte im Gefolge islamischer Eroberungen aus Zentralasien und Mesopotamien im 10. Jahrhundert auf die Iberische Halbinsel und in den übrigen Mittelmeerraum. Die Spanier modifizierten – ähnlich wie sie später auch muslimische Schiffsbautechnologie an ihre Bedürfnisse anpassten – muslimische Bewässerungsmethoden und Olivenpressen und bauten so ihre ersten primitiven Zuckermühlen. Die Portugiesen wiederum exportierten den Zucker und die dazugehörigen Produktionsprozesse nach Madeira, auf die Azoren sowie auf die Kanarischen Inseln und führten eine neue Methode ein, die die Muslime nie benutzt hatten: die Sklaverei. Madeira sollte sich als die produktivste Zuckerinsel im Ostatlantik erweisen und diente als eine Art Generalprobe für die Sklavenökonomien in der Karibik. Die Portugiesen holzten die Insel ab und führten eine Zuckermonokultur ein. Mit eigenem und etwas genuesischem Kapital errichteten sie Plantagen und etablierten eine Sklavengesellschaft. Die meisten Sklaven, die auf den Zu-
182
Der Osmane (1492)
ckerrohrfeldern Madeiras arbeiteten, waren Marokkaner, Berber, West afrikaner und andere Muslime.11 Bei seiner zweiten Reise nach Westen legte Kolumbus auf der malerischen, bergigen Insel Madeira seinen letzten Zwischenstopp vor der Überquerung des Atlantiks ein. Und er nahm damals die ersten muslimischen Sklaven und das erste Zuckerrohr mit in die Neue Welt – zwei Importe, die Amerika und die Welt für immer veränderten.12 In den ersten Jahren des karibischen Zuckerrohranbaus verwendeten die Spanier sowohl indigene Sklaven als auch die wenigen afrikanischen, die sie schon besaßen. Zwischen 1492 und 1517 jedoch wurde die Taino- Bevölkerung auf Hispaniola durch europäische Krankheiten und die harten Lebensbedingungen unter der Herrschaft der Spanier extrem dezimiert. Gleichzeitig benötigten die Zuckerrohrplantagen immer mehr Arbeitskräfte, insbesondere als der Zuckerrohranbau in der Karibik 1517 ausgeweitet wurde, weil Selims Eroberungen im östlichen Mittelmeerraum zeitweise den ägyptischen Zuckerhandel zum Erliegen brachten.13 Weil es viel wiegt und es zur Gewinnung seines Safts zerkleinert und gepresst werden muss, ist Zuckerrohr eine arbeitsintensive Pflanze. Um die erforderliche Arbeit zu bewerkstelligen, ersetzten die Spanier in ihrem ersten Vierteljahrhundert in der Neuen Welt zunächst langsam und dann immer schneller ihre indigenen Arbeitskräfte durch afrikanische Sklaven – größtenteils Männer, aber auch einige Frauen –, bis die Mehrheit der Bevölkerung Hispaniolas aus schwarzen Afrikanern bestand. Wie ein Spanier im frühen 16. Jahrhundert auf Hispaniola schrieb, «gibt es wegen der Zuckermühlen so viele [Schwarze] auf dieser Insel, dass das Land wie eine Kopie oder ein Abbild von Äthiopien erscheint».14 Tatsächlich waren die Spanier schon nach wenigen Jahren nur noch eine kleine Minderheit, die vielleicht noch ein Zwanzigstel der afrikanischen Bevölkerung ausmachte.15
Am Weihnachtsmorgen des Jahres 1521 erhob sich eine Gruppe «kriegerischer und verderbter»16 muslimischer Wolof-Sklaven auf einer Zuckerplantage auf Hispaniola, die Kolumbus’ Sohn Diego, dem Gouverneur der Insel, gehörte. Die Sklaven standen noch vor Sonnenaufgang auf und setzten einen schon seit Wochen geplanten Aufstand in die Tat um. Sie nahmen die Macheten, mit denen sie sonst Zuckerrohr schnitten, und begaben sich
Die Taino-Muslime von Hispaniola
183
Zuckerrohrplantage
im frühen Morgengrauen auf eine «wilde und blutige Expedition».17 Sie töteten ihre nichtsahnenden weißen Herren und die Tiere auf der ganzen Plantage und zündeten danach die strohgedeckten Häuser und die Zuckerrohrfelder der Plantage an, die nach der Königin, die das alles möglich gemacht hatte, La Isabella hieß. Schließlich flohen sie in die Berge und trafen sich dort mit den Wolof-Sklaven umliegender Plantagen, die sich ebenfalls an dem koordinierten Aufstand beteiligt hatten. Weder die Spanier noch die Taino verstanden ein einziges Wort Wolof, weshalb sich die Sklaven in aller Ruhe miteinander besprechen konnten, um den Aufstand zu planen und durchzuführen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag griffen die Rebellen das Anwesen des königlichen Bergschreibers Melchor de Castro an. Schon einen Tag nach Beginn der Rebellion hatte sich ihre Zahl auf 40 verdoppelt. Sie zerstörten Castros Rinderfarm und nahmen einige seiner Tiere zum Essen mit. Außerdem töteten sie einen spanischen Zimmermann mit seinem eigenen Werk-
184
Der Osmane (1492)
zeug und ermordeten noch ein paar weitere Spanier. Dann nahmen sie so viel Proviant mit, wie sie tragen konnten, und steckten die Gebäude und die verbliebenen Vorräte in Brand. Vor allem jedoch befreiten sie 13 von Castros Sklaven, zwölf Indianer und einen Afrikaner. So kam es, dass die Gruppe der aufständischen Sklaven nun sowohl aus muslimischen Wolof als auch aus Taino bestand, geeint durch den Hass auf ihre spanischen Herren. Am dritten Tag überfiel die Gruppe die Zuckerrohrplantage des Kolo nialrichters Alonso de Zuazo, die etwa 20 Kilometer von Santo Domingo, der spanischen Hauptstadt von Hispaniola, entfernt war. Dort töteten sie acht bis zehn Spanier und rekrutierten einhundertzwanzig afrikanische Sklaven, größtenteils Wolof, für ihre Sache. Ihr Plan schien perfekt zu funktionieren. Sie hatten auf dem Land eine Schar zorniger Sklaven aufgehetzt und bewegten sich nun auf ihr Ziel zu: Santo Domingo. Wie der Hurrikan, der 1502 viele europäische Bauwerke auf der Insel zerstört hatte, wollten Wolof und Taino die Hauptstadt dem Erdboden gleichmachen. Wie schon so oft auf der anderen Seite des Ozeans war nun auch hier ein muslimisches Heer (in diesem Fall zusammen mit verbündeten Taino) im Anmarsch, um eine katholische Stadt zu zerstören. Wäre es erfolgreich gewesen, hätte es der ganzen europäischen Unternehmung in der Neuen Welt einen schweren, vielleicht sogar tödlichen Schlag versetzt und womöglich den Lauf der Weltgeschichte verändert. Stattdessen überholten Melchor de Castro, der bei der Zerstörung seines Anwesens anderswo gewesen war, und ein paar andere Plantagenbesitzer, die von dem Aufstand gehört hatten, aber selbst nicht betroffen waren, die Sklaven zu Pferde und erreichten vor ihnen Santo Domingo. Die Kolonisten, von denen viele an der Schlacht um Granada teilgenommen hatten, trafen dort Diego Kolumbus und entwarfen einen Plan, um den Aufstand niederzuschlagen. De Castro ritt den Aufständischen mit einem Trupp von zwölf Reitern entgegen und stellte sie vor der Stadt. Das Pferd, das erst mit den Spaniern nach Amerika gekommen war, entschied das Gefecht. Die Reiter richteten unter der von ihrem dreitägigen Marsch erschöpften Schar von etwa 200 Sklaven ein Blutbad an: Sechs Sklaven wurden getötet und Dutzende verwundet. Auch ein paar Spanier kamen ums Leben, und ein Wolof hätte de Castro mit seiner Machete fast den rechten Arm abgehauen. Hinter den Reitern kamen spanische Fußsoldaten aus Santo Domingo
Die Taino-Muslime von Hispaniola
185
Typisches koloniales Anwesen in der Karibik
herbeigeströmt und fingen viele der fliehenden Sklaven ein. Als Abschreckung vor weiteren Aufständen befahl Diego Kolumbus, sie mit dem Tod zu bestrafen, und wie es hieß, wurde der Rand der Straße, wo das Gefecht stattgefunden hatte, «mit Galgen und Gehängten bepflanzt».18 Die Spanier glaubten, sie hätten erfolgreich ihre überlegene Macht demonstriert. Wie einer von ihnen schrieb, wurden «die Schwarzen bestraft, wie es ihrer Kühnheit und ihrem Wahnsinn zukam, und bekamen dadurch Angst und
186
Der Osmane (1492)
wussten, was ihnen passieren wird, wenn ihnen wieder etwas Ähnliches in den Sinn kommt».19 Von den fast 200 Rebellen entkamen freilich die meisten der Schlacht und dem folgenden Strafgericht, indem sie in die relative Sicherheit der dicht bewaldeten Bahoruco-Berge flohen. So kam es, dass schon wenige Jahrzehnte nach 1492 auch in der Karibik Muslime und Christen einander töteten und ein uraltes Stück wiederaufführten, das in der Alten Welt schon zahllose Male gespielt worden war.
Als die indigene Elite von Hispaniola durch die spanische Zuckerrohrwirtschaft immer mehr an Macht verlor und die Indianer durch eine mehrheitlich aus schwarzen Sklaven bestehende unterjochte Bevölkerung ersetzt wurden, schienen die Taino-Vermittler, die mit den Spaniern zusammen gearbeitet und sie im Austausch für ein paar europäische Waren und die Anerkennung ihrer Autorität mit Nahrung, Unterstützung und Arbeitskräften versorgt hatten, immer überflüssiger zu werden. In der Folge schloss sich diese Elite mit den unteren Schichten der eigenen Volksgruppe zusammen, wandte sich ebenfalls gegen die Spanier und half dabei, in den Bergen Stützpunkte der Rebellen zu organisieren. Im Jahr 1519, nur zwei Jahre vor der Rebellion der Wolof-Sklaven auf der Plantage von Diego Kolumbus, führte ein von den Spaniern Enriquillo genannter Taino eine Serie von Überfällen an. Er war um 1500 in einer führenden Taino-Familie geboren, doch hatten er und seine Familie, wie der größte Teil der indigenen Elite, durch den demografischen Wandel auf der Insel an Macht und Einfluss verloren. Er stammte aus einer Familie von Kaziken, indigenen Häuptlingen, deren Großfamilien seit Jahrhunderten in Häusern aus Stroh und Palmblättern im Zentrum mehrerer Dörfer lebten – auf einem Areal, das für die Führung einer Gemeinschaft reserviert war. Als Kind war Enriquillo aus seiner Heimat in das neu gegründete Franziskanerkloster in Veracruz gebracht worden. Dort hatte man ihn getauft und ihm eine christlich-spanische Bildung angedeihen lassen. Danach wurde er auf einem spanischen Gut als Aufseher einer Gruppe von TainoSklaven beschäftigt, eine gehobene Position, die jedoch unter spanischer Oberaufsicht stand. Auf diesem Posten geschah ihm das Unrecht, durch das er letztlich zum Rebellenführer wurde. Las Casas erzählt die Geschichte wie folgt: «Zu den wenigen armseligen Gütern, die er [Enriquillo] besaß,
Die Taino-Muslime von Hispaniola
187
gehörte eine Stute (ein seltener und hochgeschätzter Besitz für jedermann auf Hispaniola und ganz besonders für einen Indianer), die ihm von dem tyrannischen jungen Mann genommen wurde, dem er diente. Doch er begnügte sich nicht mit dem gewaltsamen Raub, sondern brachte es auch noch fertig, die Ehe des Kaziken zu verletzen und seine Frau zu vergewaltigen … [Als Enriquillo] sich deshalb bei ihm beschwerte und ihn fragte, warum er ihm ein solches Unrecht und eine solche Beleidigung zugefügt habe, soll er ihn geschlagen haben.»20 Nach diesen Übergriffen gegen seine Familie, seine Person und seinen Besitz rekrutierte Enriquillo eine Gruppe von Sklaven auf dem Gut, «wahrscheinlich größtenteils Männer», wie ein Historiker vermutet,21 und floh mit ihnen in die Bahoruco-Berge, wo sie sich anderen entlaufenen Sklaven anschlossen. Dank seines Status bei den Taino und seines Wissens über die Spanier genoss Enriquillo in der wachsenden Welt der cimarrones großes Ansehen. (Cimarrones waren entlaufene Sklaven, die von der Plantagenökonomie der Europäer unabhängige Gemeinschaften bildeten.) Seit der Ankunft der Spanier auf Hispaniola waren immer wieder Ureinwohner in die Berge geflohen – eine Verkleinerung des Arbeitskräftereservoirs, die ein zusätzliches Motiv für die Sklavenimporte lieferte, die zunächst aus Taino und anderen Indigenen von benachbarten Inseln und dann aus muslimischen und nichtmuslimischen Afrikanern bestanden.22 Viele dieser Sklaven flohen ebenfalls in die Berge. Und in der feuchten tropischen Landschaft, die der Heimat der Wolof ähnlich war, knüpften die afrikanischen Muslime aus der Alten und die indigenen Amerikaner aus der Neuen Welt als Feinde der Spanier mit der Zeit neue politische, soziale, kulturelle und familiäre Beziehungen. Von seinen Stützpunkten in den Bergen aus unternahm Enriquillo mit seinen Anhängern regelmäßig Überfälle auf spanische Siedlungen, tötete Tiere, raubte Vorräte und Waffen und befreite manchmal auch Sklaven. Die verschiedenen Rebellengruppen konnten sich in den Bergen gut halten, weil sie wussten, wie man Nahrungsmittel anbaute und sammelte, wo es gute Jagdgründe und Trinkwasser gab und wie man in den dichten Wäldern des Bahoruco unentdeckt blieb.23 Sie «kennen das Land, und deshalb machen sie sich über die Spanier lustig», schrieb ein spanischer Beamter, der mit ihrer Verfolgung betraut war. Während die Cimarrones gut zurechtkamen, beschwerten sich die Spanier, dass das Terrain so rau sei, «dass man jeden Tag ein neues Paar Sandalen braucht».24 Die Rebellen überlebten, indem sie Spinnen, Krebse, Schlangen und Wurzeln aßen. «Die
188
Der Osmane (1492)
Die Bahoruco-Berge
Insel ist groß und voller Kühe, wilder Schweine und anderer essbarer Dinge», schrieb Melchor de Castro über einige der Tiere, die sich nach 1492 in Hispaniola ausbreiteten, «deshalb haben die aufständischen Schwarzen Sicherheit und Nahrung.»25 Enriquillo und seine Männer nutzten den Umstand, dass ein Teil der spanischen Truppen ab 1517 in Mexiko operierte, und führten 1519 ihre kühnsten Operationen durch. Bei zahlreichen Überfällen erbeuteten sie Waffen und Vorräte und rekrutierten neue Mitglieder. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass sie den Aufstand der Wolof zwei Jahre später im Vorfeld materiell unterstützten – da er nur drei Tage währte, hatte Enriquillo nicht genug Zeit, um direkte Hilfe zu organisieren –, doch es gibt überwältigende Beweise dafür, dass sich Taino und Muslime nach der Flucht der Wolof in die Berge zusammentaten.26 In den ganzen 1520er Jahren versuchten die Spanier die Aufständischen zu vernichten. In ihren Berichten werden die Rebellen sowohl als Eingeborene als auch als afrikanische Muslime bezeichnet. Im Oktober 1523 zum Beispiel schrieb der Gouverneur von Hispaniola an die spanische Krone, er und seine Männer hätten «aufständischen Indios und Negern» den Krieg erklärt;27 mit Letzteren waren eindeutig die muslimischen Wolof gemeint.
Die Taino-Muslime von Hispaniola
189
Zusätzlich zu diesen schriftlichen Quellen lassen neuere archäologische Funde vermuten, dass Afrikaner und Indigene in den Bahoruco-Bergen den Höhlenkomplex El Limona miteinander teilten. Die Höhleneingänge liegen wie offene Münder an einem felsigen Hang. In ihrem Inneren führen enge, manchmal steil abfallende Gänge zu offenen Räumen und Aussichtspunkten. In den Höhlen wurden skelettierte Überreste erwachsener afrikanischer Männer gefunden. Mehrere andere Skelette können nicht eindeutig identifiziert werden, doch es lagen Keramiken der Taino neben ihnen, die stark vermuten lassen, dass es sich um Indigene handelte, die mit den Afrikanern zusammenlebten. El Limona war offenbar das Hauptquartier des gemeinsamen Widerstands von afrikanischen Muslimen und Taino gegen die Spanier auf Hispaniola.28 Die Rebellion der Wolof von 1521 und Enriquillos Aufstand von 1519 bereiteten die Bühne für mehrere weitere indianisch-afrikanische Aufstände im Lauf der folgenden zwei Jahrzehnte, von denen viele, so etwa 1523, 1525, 1526, 1529 und 1533, von Enriquillo angeführt wurden.
Der Weihnachtsaufstand von 1521 wurde vielleicht von einigen der zahlreichen Wolof-Sklaven ausgelöst, die in jenem Jahr nach Hispaniola gebracht worden waren – eine Bestätigung der muslimischen Bedrohung, die die Spanier schon immer gefürchtet hatten. Deshalb ergriffen sie sofort Gegenmaßnahmen: Dreizehn Tage nach dem Aufstand erließen die Behörden neue Gesetze, nach denen die Flucht eines Sklaven mit Verstümmelung bestraft und Rebellion zu einem Kapitalverbrechen erklärt wurde. Außerdem durften Sklaven keine Waffen mehr tragen und ihre Plantagen nur noch in Begleitung ihres Herrn verlassen. Die Gesetze sollten die Herrschaft der weißen Minderheit über die schwarze Mehrheit sichern. Für die folgenden Jahrhunderte blieben sie sowohl in Süd- als auch in Nordamerika im Wesentlichen unverändert und prägten zum Beispiel weitere Gesetze wie den Fugitive Slave Act, der im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten erlassen wurde. Auch sie sind ein Zeugnis für den wichtigen Wendepunkt, den der Aufstand der Wolof in der Geschichte Amerikas bedeutete, ein Wendepunkt, der in der Geschichtsschreibung bis heute weitgehend ignoriert wird. Aus der Sicht der Sklavenhalter waren die Wolof für ihre Rolle denkbar
190
Der Osmane (1492)
ungeeignet, stammten sie doch aus einem mächtigen Reich in Westafrika, dachten politisch, waren gegen die Herrschaft der Spanier und sprachen eine Sprache, die nur sie selbst verstanden. Die Wolof, die auf Hispaniola ankamen, konnten (zum Teil dank ihrer muslimischen Erziehung) lesen und schreiben, viele waren ausgebildete Krieger, und sie waren ausgezeichnete Händler. Überdies konnten sie meisterhaft reiten, weil sie im Krieg seit Jahrhunderten Pferde benutzten. Da das Pferd in Amerika eine neue Waffe war, bedeutete es einen strategischen Vorteil, mit Pferden umgehen zu können. Außerdem hatten die Wolof seit Jahrhunderten Handel mit Spaniern und Portugiesen getrieben und dadurch ein Gefühl für deren Kulturen bekommen. Als weltoffene, gebildete und machtvolle Gruppe konnten sie sich deshalb besser als die meisten anderen Sklaven an die schwierigen Verhältnisse an neuen Orten mit fremden Völkern anpassen. Für die Spanier war natürlich die absolut schlimmste Eigenschaft der Wolof, dass sie Muslime waren. Doch der Arbeitskräftemangel war so groß, dass sie gegen ihre eigenen Interessen weiterhin Wolof-Sklaven nach Hispaniola einführten – trotz zahlreicher Versuche, den Import zu stoppen. Im Jahr 1532 erließ Isabella von Portugal, als Frau Karls V. Regentin von Spanien, eines von vielen Dekreten, die die Verschiffung von Wolof in die Karibik verboten. Sie bezeichnete die schwarzen Sklaven als «hoch mütige, ungehorsame, rebellische und unverbesserliche» Muslime, die Christen töteten und «friedfertigere Afrikaner aus anderen Ländern verdarben».29 Wie alle anderen zeigte auch dieser Erlass kaum Wirkung, was den massenhaften Transport von Wolof-Sklaven nach Amerika betraf. Ein Richter auf Hispaniola, der sich ebenfalls gegen den Import von Westafrikanern aussprach, schilderte 1544 in einem Brief an die Krone den alarmierenden Einfluss, den die «schlechten Sitten» der Muslime auf die Taino hatten. «Es wäre besser, wenn nicht so viele Ladino-Sklaven in diesem Land geboren würden», schrieb er, «sie sind nämlich ein böses Volk, sehr kühn und mit schlechten Neigungen, und sie sind diejenigen, die meutern und sich zu Anführern machen […] Das konnte man auch in der Angelegenheit von Enrique [Enriquillo] sehen.»30 Im Lauf des 16. Jahrhunderts strömten weitere Muslime nach Amerika. Der ökonomische Druck war stärker als jede Vorsicht. Zwischen 1533 und 1580 zum Beispiel war die Mehrheit der Sklaven Muslime, die in das goldreiche Cartagena, den größten Hafen Kolumbiens, gebracht wurden.31 Wenngleich die Sklaven aus einer Vielfalt manchmal sogar verfeindeter
Die Taino-Muslime von Hispaniola
191
ethnischer Gruppen stammten, machten sie, sobald sie an Orten wie Cartagena landeten, gegen die Spanier gemeinsame Sache. Die Spanier legten also, natürlich unbeabsichtigt, die Grundlage für eine neue Art interethnischer muslimischer Solidarität in der Neuen Welt, die es den Muslimen erlaubte, in Amerika eine wichtige Kraft zu werden.32 Tatsächlich «waren die Muslime», wie die Wissenschaftlerin Sylviane A. Diouf erklärt, «wenn man von der Religion und nicht von einer Ethnie ausgeht, vermutlich zahlreicher als viele andere Gruppen von Afrikanern in Amerika».33 In Cartagena zum Beispiel fanden Wolof, Mandingo, Berbeci und Fulani dank ihrer gemeinsamen Zugehörigkeit zu der von einem der jesuitischen Priester der Stadt so bezeichneten «verfluchten Sekte Mahomets»34 zueinander. Nach 1521 taten sich muslimische Sklaven verschiedener Herkunft zusammen und führten Aufstände in Puerto Rico und Panama an. Oft verbündeten sich dabei, wie bei der Weihnachtsrebellion auf Hispaniola, Muslime mit Nichtmuslimen, indigenen Sklaven und Cimarrones. Letztlich war es nicht der Islam, der die Muslime untereinander und mit anderen Ethnien verband, sondern der gemeinsame Status als Sklaven oder als anderweitig unterjochte Völker – und die gemeinsame Feindschaft zu den Spaniern. Weil die Muslime schon in der Alten Welt der Feind gewesen waren, hielten die Spanier diese fast immer für die Anstifter der Aufstände, so in Mexiko 1523, auf Kuba und in Kolumbien 1529, in Honduras 1548 und in Venezuela 1550, auch dann, wenn sie überhaupt nicht beteiligt waren. An all diesen Orten beschuldigten die Spanier ihre muslimischen Sklaven, indigene Amerikaner zum Islam zu bekehren.35 Es wurde geradezu ein Reflex, den Feind aus der Alten Welt für die Probleme in der Neuen verantwortlich zu machen. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts breitete sich der Islam in der gesamten Welt jenseits des Atlantiks aus. Die Zahl der muslimischen Sklaven aus dem Mittelmeerraum, wahlweise als «Türken» oder «Mauren» bezeichnet und in der Regel aus Nordafrika stammend, nahm schneller zu als die der muslimischen Westafrikaner. Diese demografische Verschiebung entstand dadurch, dass die Spanier in der Karibik immer mehr Galeeren als Transportmittel einsetzten.36 Die muslimischen Sklaven aus dem Mittelmeerraum hatten lange Erfahrung darin, diese großen Schiffe zu rudern, war diese Tätigkeit doch eine ihrer wichtigsten Funktionen in der Sklavenwirtschaft der Alten Welt. So schrieb etwa in den frühen 1580er Jahren der Kommandant einer Galeere in Cartagena nach Spanien und forderte mehr
192
Der Osmane (1492)
versklavte «Mauren und Türken» als Ruderer, weil «sie die besten sind».37 Aus den Dokumenten einer Galeere in Havanna aus dem Jahr 1595 geht hervor, dass fast 30 Prozent ihrer Mannschaft Muslime aus Afrika, dem Osmanischen Reich und Marokko waren.38 Wie die Goldschürfer aus Westafrika und die Zuckersklaven von Madeira besaßen auch diese vorwiegend nordafrikanischen Muslime die technischen Fähigkeiten, die in der Neuen Welt gebraucht wurden, weshalb die Christen sie trotz tiefsitzender Ängste in großer Zahl nach Amerika verfrachteten.
«Die Eroberung der Erde», schrieb Joseph Conrad in seinem 1899 erschienenen Roman Herz der Finsternis, «– die meist nichts anderes bedeutet, als sie denen wegzunehmen, deren Haut eine andere Farbe hat oder deren Nase flacher ist als unsere eigene – ist keine schöne Sache, wenn man genau hinsieht. Die einzige Wiedergutmachung ist die Idee.»39 Obwohl Conrad diese Worte über Belgisch-Kongo im 19. Jahrhundert schrieb, hätte er sie genauso gut über die ersten paar Jahrzehnte der spanischen Herrschaft in Amerika schreiben können. Sie war ganz bestimmt «keine schöne Sache». Schätzungen zufolge starben zwischen 1492 und der Mitte des 17. Jahrhunderts 90 Prozent der indigenen Bevölkerung Amerikas – ein Rückgang von 60 Million Menschen auf 6 Millionen –, und im gleichen Zeitraum wurden etwa 13 Millionen Afrikaner als Sklaven nach Amerika gebracht. Niemals zuvor in der Weltgeschichte hatte sich ein Völkermord auf einen ganzen Kontinent erstreckt und Sprachen und Kulturen, Städte und die Geschichte ganzer Völker vernichtet. Mehr als durch irgendetwas anderes waren diese unvorstellbar schrecklichen Eroberungen durch die Vorstellungen der Spanier und anderer Europäer von der Neuen Welt motiviert. Nach dem Völkermord förderte die «Notwendigkeit» der Sklaverei an einem Ort wie Hispaniola genau die Art von Fantasien, die Kolumbus ursprünglich über den Atlantik und in die grausigen und komplizierten Realitäten der Kolonialherrschaft getrieben hatten. Wie die Geschichte fast immer beweist, siegt die Realität über die Fantasie. Und so kam der Islam trotz der apokalyptischen Ängste der Spanier nach Amerika und hinterließ dort eine einflussreiche Spur, eine Entwicklung, die ausgerechnet von den Spaniern selbst durch ihre Gier nach Land und Reichtümern herbeigeführt wurde. Melchor de Castro, der während des Wolof-Aufstands von 1521
Die Taino-Muslime von Hispaniola
193
verwundet wurde, entwarf später ein Wappen für sich selbst, das einen rechten Arm mit einem bluttropfenden Schwert über sechs abgeschlagenen Köpfen von Schwarzen zeigt,40 ein Motiv, das er aus der Zeit der Re conquista geborgt hatte, als spanische Siegel die abgehauenen blutenden, turbantragenden Köpfe von Muslimen zeigten. Später sollte eine ganze Generation von Europäern in der Neuen Welt Anleihen bei der Symbolik abgehauener Muslimköpfe für ihre Bildsprache machen. Diese Kontinui täten zwischen Alter und Neuer Welt, die sowohl im Requerimiento als auch im kolonialen Landverteilungssystem der Encomienda ihren Ausdruck fanden und durch die Ausdehnung des Kriegs zwischen dem Islam und der Christenheit auf die Karibik entstanden, sind wegen der Dezimierung der indigenen Bevölkerung und der Einrichtung des transatlantischen Sklavenhandels unendlich tragisch, und sie sind eine Bestätigung dafür, dass das Jahr 1492 die Neue Welt nicht von der Alten, Amerika nicht vom Islam trennte. Ganz im Gegenteil, sie wurden durch Blut und Gewalt aneinandergebunden.
11. EIN OSMANISCHES JERUSALEM
Vertreibung der Juden aus Spanien
D
as Jahr 1492, in dem Kolumbus Amerika «entdeckte» und Spanien seine Reconquista abschloss, war noch durch ein weiteres wichtiges geopolitisches Ereignis gekennzeichnet: die Vertreibung der Juden aus Spanien. Juden hatten viel länger auf der Iberischen Halbinsel gelebt als Christen und Muslime; tatsächlich hatte es dort schon Juden gegeben, bevor die anderen beiden Religionen entstanden. Das Jahr 1492 war deshalb auch für das Weltjudentum ein Wendepunkt von epochaler Bedeutung, ein Zeitpunkt des Verlusts, aber auch des Neubeginns. Mit der Vertreibung einer der am tiefsten verwurzelten jüdischen Gemeinschaften des Mittelmeer-
Ein osmanisches Jerusalem
195
raums wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen; ihre osmanische Geschichte. Nun begann die sephardische Geschichte; tatsächlich bezieht sich der Begriff Sephardim auf die Juden, die ihre Ursprünge auf die 1492 aus Spanien vertriebene Gemeinschaft zurückführen. Nach häufig schrecklichen Reisen über Land und Meer ließen sich die meisten dieser Vertriebenen am Ende im Osmanischen Reich nieder und schlossen sich dessen damals schon bedeutender und schon lange existierender jüdischer Bevölkerung an. Die größte jüdische Stadt der Welt nach 1492, ja überhaupt die einzige Stadt mit einer jüdischen Bevölkerungsmehrheit in zweitausend Jahren entstand im Osmanischen Reich. Es war die florierende Hafenstadt Saloniki (heute das griechische Thessaloniki) an der bergigen Nordwestküste der Ägäis. In den folgenden vier Jahrhunderten wurde «das Jerusalem des Balkans» das globale Zentrum der jüdischen Kultur. Juden aus der ganzen Welt wurden durch den Chancenreichtum, die Stabilität und den weltoffenen Charakter der Stadt angezogen. Unter dem osmanischen Islam ging es den Juden meistens gut, und das nicht nur in Saloniki, sondern im ganzen Reich, selbst in einer weit vom Zentrum entfernten Stadt wie Trabzon. Reste der jüdischen Bevölkerung lebten bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts im Irak, im Jemen, in Ägypten und vielen anderen Ländern des Nahen Ostens. Selims Leibarzt, einige seiner wichtigsten Berater und die Rüstungsexperten bei seinen Eroberungskriegen waren die Nachkommen spanischer Juden. Just zu dem Zeitpunkt, als Europa seine Juden und Muslime vertrieb, zugleich Afrikaner versklavte und die indigene Bevölkerung in Amerika dezimierte, hießen die Osmanen die Juden (und Muslime) von der anderen Seite der mediterranen Welt willkommen und integrierten sie in ihr Reich, das, nicht zu vergessen, immer noch eine christliche Mehrheit hatte.
Für Kolumbus und das spanische Königreich, das er repräsentierte, standen die Reconquista und der Versuch, den Islam durch einen Seeweg nach Westen zu besiegen, in einem untrennbaren Zusammenhang mit den spanischen Anstrengungen, sich von den Juden zu reinigen. «So wurde mir der Auftrag zuteil», schrieb er, «mich nicht auf dem Landweg, wie es bisher üblich gewesen, nach dem Fernen Osten aufzumachen, sondern in west licher Richtung aufzubrechen, also auf einem Wege, den nach unserm Wis-
196
Der Osmane (1492)
sen bis auf den heutigen Tag noch niemand befahren hatte. Nach Vertreibung aller Hebräer aus Ihren Königreichen und Herrschaften befahlen mir Eure Hoheiten im nämlichen Monat Januar [1492], mit einer hinlänglich starken Armada nach den genannten Gestaden Indiens in See zu stechen.»1 Der Fall Granadas und seine Annexion durch Kastilien nach jahrelangem Krieg war der Höhepunkt der Inquisition, die seit Hunderten von Jahren in Spanien und im ganzen katholischen Europa getobt hatte. Sowohl das Judentum als auch der Islam wurden von den Christen als Krankheiten, die Europa plagten, betrachtet. Von Amsterdam bis Venedig gab es Gesetze, die Muslimen und Juden die Religionsausübung verboten, ihre Gemeinden in bestimmte Stadtteile verbannten, und vielerorts wurden periodische anti jüdische und antimuslimische Gewaltausbrüche geduldet. Pogrome gegen die «Kreuziger Christi» hatte es im Lauf der spanischen Geschichte immer wieder gegeben. Eines der wichtigsten ereignete sich 1391, als der christ liche Pöbel in allen wichtigen Städten Spaniens Juden umbrachte. Es folgten Vertreibungswellen aus bestimmten Vierteln oder ganzen Städten und dann eine Flut von Zwangsbekehrungen. Wie ehemalige Muslime waren auch ehemalige Juden verdächtig. Tatsächlich widmete sich eine Abteilung der Inquisition einzig und allein der Aufgabe herauszufinden, ob jüdische oder muslimische Konvertiten – Conversos bzw. Moriscos – wirklich echte Katholiken oder gefährliche und hinterhältige Verschwörer seien. Der historische Triumph in Granada bildete den Ausgangspunkt für die endgültige Ausrottung von Judentum und Islam in Spanien. Wenngleich der Feind auf dem Schlachtfeld ein muslimisches Emirat war, fand sich die weitverbreitete Ansicht, dass die Juden Granadas den Muslimen materiell geholfen und einige sogar mit ihnen gekämpft hätten.2 Außerdem bedeutete der Fall Granadas für die spanische Krone einen riesigen wirtschaftlichen Gewinn. Nicht nur wurden durch den Sieg zuvor durch den Krieg gebundene Mittel frei, sondern die auf den Sieg folgende Beschlagnahme von jüdischem (und muslimischem) Geld und Gut füllte die Staatskasse weiter (das fünf Jahrhunderte später von den Nazis kopierte spanische Ausweisungsdekret verbot den Juden ausdrücklich, Gold und Silber mitzunehmen).3 Das Geld für Kolumbus’ Reise über den Atlantik stammte aus beiden Quellen: der Kriegskasse, die Spanien für den Krieg gegen den Islam angelegt hatte, und dem beschlagnahmten Vermögen von Juden und Muslimen. Am 31. März 1492, fast drei Monate nach dem Fall Granadas und sechs
Ein osmanisches Jerusalem
197
Wochen bevor Kolumbus die Stadt verließ, nachdem er in der ehemals maurischen und nun katholischen Zitadelle Alhambra die Erlaubnis erhalten hatte, mit den Vorbereitungen für die Überquerung des Ozeans zu beginnen, erließ Spanien das sogenannte Alhambra-Edikt zur Ausweisung der Juden. Es begann mit einer Zusammenfassung der Beweggründe: Es ist klar und eindeutig, dass der große Schaden für die Christen durch den Umgang, die Gespräche und den Austausch mit den Juden entsteht und entstanden ist. Diese versuchen nämlich mit allen Mitteln und Wegen, gläubige Christen zu verunsichern, sie unserem heiligen christlichen Glauben abspenstig zu machen und sie zu ihrer schädlichen Überzeugung und Meinung zu bekehren, indem sie sie über ihre Zeremonien und die Befolgung des Gesetzes instruieren, Versammlungen abhalten, wo sie ihnen vorlesen und sie belehren, was sie gemäß ihrem Gesetz glauben und beachten sollen, und versuchen, sie und ihre Kinder zu beschneiden […] Dies geht eindeutig aus vielen Erklärungen und Geständnissen hervor, die sowohl von den Juden selbst als auch von den durch sie abtrünnig Gemachten und Betrogenen erlangt worden sind. All dies hat unserem heiligen katholischen Glauben großes Unrecht, großen Schaden und große Schmach zugefügt.
Danach wurde detailliert aufgeführt, wie die Vertreibung zu verlaufen hatte: Wir […] haben nach gründlicher Erwägung der Angelegenheit beschlossen, alle besagten Juden und Jüdinnen aufzufordern, unsere Königreiche zu verlassen und nie zurückzukehren oder in eines von ihnen zurückzukommen […] Wir befehlen allen Juden und Jüdinnen, die in den besagten Königreichen und Herrschaften leben und wohnen, gleichgültig welchen Alters sie sein mögen, ob sie dort geboren sind oder nicht und aus welchem Grund auch immer sie dorthin gekommen oder dort zu finden sind, dass sie bis Ende Juli dieses Jahres besagte Königreiche und Herrschaften mit ihren Söhnen und Töchtern, männlichen und weiblichen Bediensteten und jüdischen Domestiken, groß und klein, welchen Alters sie auch seien, verlassen und es nicht wagen, in sie zurückzukehren oder sich dort oder in irgendeinem Teil von ihnen aufzuhalten, weder als Bewohner noch als Reisende oder auf irgendeine andere Art. Und wenn sie dies nicht tun und sich nicht daran halten und in unseren besagten Königreichen und Herrschaften angetroffen werden und irgendwie hergekommen sind, werden sie mit dem Tode und der Beschlagnahme all ihrer Habseligkeiten für unsere Staatskasse bestraft, und diese Strafen werden sie erleiden allein wegen der Tat selbst, ohne Prozess, Urteil oder Erklärung.4
198
Der Osmane (1492)
In nur vier Monaten, von April bis Juli 1492, mussten sich die Juden, die mehr als ein Jahrtausend in Spanien gelebt und es sogar zu Wohlstand gebracht hatten, zwischen drei abstoßenden Alternativen entscheiden: Konversion, Flucht oder Tod. Das Alhambra-Edikt wärmte viele antijüdische Vorurteile wieder auf, die sich in den Jahrhunderten zuvor in Spanien wieder verstärkt hatten: ihr angeblich korrumpierender Einfluss auf die Christen, die Bedrohung, die die jüdischen Gesetze angeblich für das christliche Gesetz darstellten, und die noch schlimmere Lüge, dass sie zum Schaden der Christen gewaltige Reichtümer besäßen. Das letztliche Ziel der spanischen Krone war die totale Christianisierung Spaniens durch die Entfernung von Krebsgeschwüren wie den Juden und den Muslimen. Deshalb wurden nach dem Fall von Granada und der Vertreibung der Juden auch viele Muslime, größtenteils nach Nordafrika, ausgewiesen, und die ver bliebenen blieben bis zu ihrer endgültigen Vertreibung im Jahr 1614 immer wieder gewaltsamen Angriffen ausgesetzt. Unmittelbar nach 1492 jedoch hatten die Juden am meisten unter der fanatischen Vision eines rein katholischen spanischen Staates zu leiden. Der Tod war eindeutig die schlimmste der drei Alternativen, vor die sie gestellt wurden. Die Mehrheit der 275 000 spanischen Juden wählte die Flucht, aber etwa 100 000 wählten die Konversion.5 Juden, die zum Katho lizismus übertraten, durften ihren Besitz, ihr Heim und ihren Beruf be halten. Ihnen blieben die Qualen der Entwurzelung erspart, und sie waren nicht gezwungen, an einem neuen Ort mit einer unsicheren Zukunft ein neues Leben anzufangen. Vielleicht ist es keine Überraschung, dass die meisten Conversos aus den oberen Schichten der jüdischen Gesellschaft stammten, hatten sie doch am meisten zu verlieren und deshalb den größten Anreiz, zu konvertieren und zu bleiben. Angesichts der wachsenden Feindseligkeit der Inquisition und der Reconquista waren jedoch die Vorschriften bezüglich der Konversion strenger als je zuvor. Wenn die Krone großzügig war, ging sie nur davon aus, dass eine Konversion, wenn man mit dem Tod bedroht wurde, nicht gerade glaubwürdig und deshalb verdächtig war. Die negativere Interpretation aber lautete, dass den Konver sionen die Absicht zugrunde lag, Ungläubige im Herzen der Christenheit zu platzieren und diese von innen heraus zu verderben. Trotz ihrer Befürchtungen, was ihre Aufrichtigkeit betraf, profitierten die Spanier in mehrfacher Hinsicht von den Conversos: Erstens vergrö ßerten diese die christliche Herde, zweitens konnten sich etwa verbliebene
Ein osmanisches Jerusalem
199
Muslime nun nicht mehr mit den Juden gegen die aufsteigende christliche Mehrheit verbünden, und drittens half die Konversion, den gewaltigen sozialen und ökonomischen Riss abzumildern, den die Ausweisung Tausender Juden bedeutete. Die Conversos erhielten nämlich die soziale Struktur der spanischen Städte aufrecht, weil viele Juden, die nun bequemerweise Christen waren, ihre wichtigen Posten in der spanischen Wirtschaft und Verwaltung behielten. Für die Mehrheit der spanischen Juden jedoch war die Konversion ein Schritt zu weit. Sie glaubten daran, dass Gott einen Plan für sie hatte, und wenn dies bedeutete, dass sie kämpfen mussten, war das in Ordnung. Für diese frommen Menschen war es leichter, Spanien aufzugeben als ihren Glauben. Man konnte sich in einem fremden Land abplagen oder sich in einem neuen Beruf zurechtfinden, aber man konnte niemals einen neuen Gott oder eine neue Identität finden, eine Einsicht, die der berühmte iberische Rabbi Isaac Abarbanel, Opfer und Chronist der Vertreibung, wie folgt formulierte: «Wenn [unsere Feinde] uns leben lassen, werden wir leben; und wenn sie uns töten, werden wir sterben. Aber wir werden nicht unseren Bund entheiligen, und unsere Herzen werden nicht rückwärts gehen; wir gehen im Namen des Herrn unseres Gottes voran.»6 Dieser Weg nach vorn führte die Juden aus Spanien fort. Der katholische Priester Andrés Bernáldez beobachtete mit offensichtlicher Sympathie, wenn auch vielleicht nicht ohne nach Bekehrungsmöglichkeiten Ausschau zu halten, wie die Juden seines Landes ihre Reise antraten: In der ersten Juliwoche machten sie sich auf den Weg, um ihr Heimatland zu verlassen: Große und Kleine, Junge und Alte, zu Fuß, zu Pferd und im Wagen, jeder zu dem angestrebten Hafen. Sie litten große Qualen und erlitten unbeschreibliches Unglück auf dem Weg, manche fielen, manche standen auf, manche starben, manche wurden geboren, manche wurden ohnmächtig, andere wurden krank. Kein Christ, dem sie nicht leidgetan und der sie nicht gebeten hätte, sich taufen zu lassen. Manche ließen sich aus Not taufen, aber nur sehr wenige. Die Rabbiner ermutigten sie und ließen die jungen Männer und Frauen singen und mit Flöten und Tamburins spielen, um sie aufzumuntern und bei Laune zu halten.7
Niemand wusste, was die Zukunft bringen würde, und angesichts der antisemitischen Einstellung fast aller europäischen Staaten hatten die meisten Vertriebenen keine klare Vorstellung, wohin sie gehen sollten. Frank-
200
Der Osmane (1492)
reich und Großbritannien hatten ihre jüdischen Gemeinschaften schon im 13. und 14. Jahrhundert vertrieben. In Deutschland waren die Juden in vielen Städten für die Geißel des Schwarzen Tods verantwortlich gemacht und ausgewiesen worden. Und Italien war aufgrund des widerwärtigen Anti semitismus einer ganzen Reihe von Päpsten und weltlichen Herrschern weitgehend unzugänglich für jüdische Immigranten. Wegen der geografischen und kulturellen Nähe gingen die meisten spanischen Juden, nämlich etwa 120 000, zunächst nach Portugal.8 Doch König Johann II., Maurentöter und Sponsor mehrerer portugiesischer Expeditionen nach Westafrika, hatte dieselbe Angst vor den Juden und denselben Hass auf sie wie seine spanischen Kollegen. Also traf er schnell politische Maßnahmen, um die Flüchtlinge wieder zu vertreiben. Er verlangte von ihnen, überteuerte Einreise- und Aufenthaltsgenehmigungen zu kaufen, die nur acht Monate gültig waren, sodass sie bald erneut fliehen mussten. Wer die Gebühren an der Grenze nicht bezahlen konnte, wurde sofort in die Sklaverei verkauft. Und in einem unerklärlich grausamen Akt nahm der portugiesische König zahlreichen geflohenen Eltern ihre Kinder weg und schickte sie auf die Atlantikinsel São Tomé vor der westafrikanischen Küste. Diese neue portugiesische Erwerbung lag genau auf dem Äquator und war «von Eidechsen, Schlangen und anderen giftigen Reptilien, nicht jedoch von vernunftbegabten Wesen bewohnt». Die Kinder wurden gnadenlos aus den Schiffen auf die menschenleeren Strände der Insel getrieben, wo «fast alle von den riesigen Eidechsen der Insel verschlungen wurden und der Rest, der diesen Reptilien entrann, aus Hunger und Verlassenheit dahinsiechte».9 Die zweitgrößte Zahl von Juden, etwa 20 000 der insgesamt 175 000 Emigranten, gingen in die muslimischen Länder Nordafrikas. Viele, die später von König Johann aus Portugal vertrieben wurden, schifften sich ebenfalls nach Nordafrika ein. Am Ende folgten Zehntausende spanischer Juden ihren muslimischen Nachbarn über das Mittelmeer nach Marokko, wo sie dank «der Güte des Königs» von einer großen jüdischen Gemeinde, die in Fez schon lange blühte, begeistert willkommen geheißen wurden.10 Angesichts des Fanatismus in Spanien, der Verlogenheit König Johanns und der antijüdischen Politik der meisten europäischen Staaten waren die Juden in einem muslimischen Staat viel sicherer als in jedem christlichen. Genau wie in Portugal führten die ersten Versuche der Juden, eine neue Heimat zu finden, auch an anderen christlichen Orten wie Navarra, Nea-
Ein osmanisches Jerusalem
Bremen Hamburg Amsterdam Antwerpen
ENGLAND
97 14
ÖSTERREICH
FRANKREICH
1492
2 149
MAROKKO
Neapel
Palermo
1492
1492
Routen mit Datum
UNGARN
Saloniki Athen
Constanta SC HWARZES M E E R Ahyolu Edirne Istanbul Amasra Sinop Yenisehir Trabzon Bursa Ankara OSMANISCHES REICH Izmir Konya Adana Antakya Kreta
MITTELMEER Tripolis
E S
Wichtige jüdische Gemeinden in Spanien
Krakau
Tunis
N W
km 400
FLUCHTWEGE DER JUDEN AUS SPANIEN
Mailand Venedig Belgrad Genua Florenz Spoleto Ragusa Pisa (Dubrovnik) Sofia 2 Rom Cattaro Skopje 149
Barcelona SPANIEN Madrid PORTUGAL 149 1492 Valencia 2 Lissabon Sevilla Almería 1492 Algier Oran Fez Salé
0
POLEN BÖHMEN
Prag HEILIGES Nürnberg RÖMISCHES Wien REICH
Paris
1492
Warschau
201
Alexandria Kairo
Beirut Damaskus Jaffa Jerusalem
MAMLUKENREICH
pel oder Marseille nur zu einer Verlängerung ihrer Wanderschaft. In den Jahrzehnten um 1500 vertrieben Sardinien, Apulien, Kalabrien und Neapel alle ihre neu angekommenen judeo-spanischen Flüchtlinge und sogar ältere jüdische Gemeinden. Sizilien, das zum Königreich Aragon gehörte, wies seine etwa 25 000 bis 30 000 Mitglieder starke jüdische Gemeinde in Befolgung des Dekrets von Ferdinand und Isabella ebenfalls 1492 aus.11 Viele Flüchtlinge sowohl aus Spanien als auch aus Italien ließen sich in Dubrovnik an der Adria nieder – bis sie 1515 auch von dort vertrieben wurden. Bei ihrer verzweifelten Suche nach Freiheit und Sicherheit fuhren sie auf Schiffen kreuz und quer über das Mittelmeer und kamen von einer feindseligen Hafenstadt zur nächsten. Dabei bewegten sie sich gewöhnlich immer weiter nach Osten. Viele von ihnen starben durch Unfälle oder an Krankheiten; andere fielen Piraten oder raubgierigen Kapitänen zum Opfer. Die tragische Geschichte der Juden, die 1558 in Pesaro, einem Fischereihafen an der ostitalienischen Küste, der Verfolgung zu entrinnen suchten,
202
Der Osmane (1492)
ist typisch für die damalige Situation. Sie gingen an Bord eines Schiffes, das sie angeblich in Sicherheit bringen sollte, und segelten nach Dubrovnik, wurden aber von der berühmten ummauerten Stadt abgewiesen. Der Kapitän des Schiffes konnte keinen Hafen finden, in dem sie an Land gehen durften, und verkaufte sie schließlich in Apulien, der olivenreichen Region, welche die «Ferse» des italienischen Stiefels bildet, in die Sklaverei. Eine andere Gruppe sah sich 1540 gezwungen, aus Neapel zu fliehen, und nahm ein Schiff, das aus Dubrovnik stammte. Auf See beraubte der Kapitän seine wehrlosen Passagiere ihrer wenigen Habseligkeiten und zwang sie, in Marseille von Bord zu gehen. Dort waren sie schon bald erneut zur Flucht gezwungen, hatten jedoch das Glück, es unversehrt ins osmanische Syrien zu schaffen.12
Das Osmanische Reich war für die Juden der einzige Staat im Mittelmeerraum, in dem «ihre müden Füße Ruhe finden konnten», wie es einer von ihnen ausdrückte.13 Tatsächlich erließ Selims Vater Bayezid II. im Juli 1492, als die Vertreibung der Juden aus Spanien gerade begonnen hatte, ein Dekret, in dem er sie in seinem Reich willkommen hieß. Er hatte erkannt, wie viel die Juden im Lauf der Jahrhunderte für sein Reich getan hatten, und sah einen strategischen Vorteil darin, die Mitglieder der jüdischen Diaspora Spaniens in seinem Herrschaftsbereich aufzunehmen. Tatsächlich warb er aktiv um die spanischen Juden und ging sogar so weit, Schiffe an die iberische Küste zu schicken, um jüdische Flüchtlinge an den Bosporus zu bringen. Er befahl all seinen Gouverneuren, sämtliche jüdischen Flüchtlinge, die in ihr Gebiet kamen, willkommen zu heißen und zu beschützen. Einige gelangten sogar bis in das weit im Osten gelegene Trabzon, wo Selim regierte. Nach der Eroberung Konstantinopels durch seinen Vater hatte Bayezid erlebt, wie Juden aus Saloniki und anderen Handelszentren in die Stadt kamen, um die Chancen zu nutzen, die die Stadt nach der Eroberung bot, und halfen, die enormen Zerstörungen zu reparieren, die die Belagerung angerichtet hatte. Sobald sie sich in der osmanischen Hauptstadt niedergelassen hatten, knüpften sie schnell Verbindungen mit politischer Elite und Kaufmannschaft und bahnten Handelsbeziehungen im ganzen Mittelmeerraum an – auch mit ihrer früheren Heimat. Nach 1453 war Istanbul für Juden
Ein osmanisches Jerusalem
203
zweifellos der beste Ort; nirgends sonst waren sie so erfolgreich und frei. Unmittelbar nach der Eroberung der Stadt hatte Mehmed den Großrabbiner der Stadt in seinen Staatsrat aufgenommen und ihm dieselbe adminis trative Macht wie dem Großmufti des Reiches verliehen. In der Folge zog der Oberrabbiner die jüdischen Steuern (einschließlich der Dschizya) ein, ernannte die Rabbiner im ganzen Reich und managte generell die inneren Angelegenheiten seiner Gemeinschaft. Er führte auch die Aufsicht über die jüdischen Zivilgerichte und über Strafverfahren gegen Juden. Das Osmanische Reich war deshalb für die Juden «das reinste Paradies».14 Frei und in relativer Autonomie konnten sie leben und Handel treiben, ohne restriktive Kleidungsvorschriften und ohne Angst vor den regelmäßigen Pogromen, die es in den meisten europäischen Staaten gab. Im Jahr 1454 schrieb Isaac Sarfati, ein Jude französischer Herkunft, einen Brief aus Istanbul an die jüdischen Gemeinden im Rheinland, in Schwaben, in Mähren, in der Steiermark und in Ungarn. Er war kurz zuvor nach Istanbul gekommen, verglich seine Erfahrungen in der Stadt mit seinem früheren Leben in Deutschland, das er die «große Folterkammer» nannte, und ermutigte seine jüdischen Glaubensgenossen, es ihm gleichzutun.15 Viele folgten seinem Rat, sodass die deutsch-jüdische Bevölkerung Istanbuls auf mehrere tausend Personen anwuchs. Das Osmanische Reich hatte also schon vor 1492 unter den europäischen Juden den verdienten Ruf, ein Ort der Zuflucht und des Wohlstands zu sein. Als Spanien seine Juden vertrieb, war es deshalb keine Überraschung, dass sich viele auf den Weg ins Osmanische Reich machten. Außer Sicherheit und der Gelegenheit, sich ein neues Leben aufzubauen, hofften viele Juden, dass die Flucht in das Osmanische Reich die Erfüllung des göttlichen Plans bedeutete, alle Juden der Welt in Jerusalem zu versammeln. Der Rabbi Moses Capsali (1420–1495), ein auf Kreta geborener Gelehrter, der in Deutschland studiert hatte, kam kurz nach der Eroberung nach Istanbul und avancierte schließlich zum Oberrabbiner des Osmanischen Reichs. Er verkündete Folgendes: «Unser richtiger Messias wird kommen […] Seit der Vertreibung der Juden aus Spanien hat Gott nämlich begonnen, die aus Israel und Judäa ins Exil getriebenen Juden in den Ländern der Diaspora zu sammeln, und bringt sie nun aus den vier Ecken der Erde zusammen.»16 Im Endeffekt jedoch ließen sich die meisten jüdischen Flüchtlinge wegen der Sicherheit und nicht wegen der Schrift im Osmanischen Reich nieder.
204
Der Osmane (1492)
Aus osmanischer Sicht war die jüdische Immigration sehr vorteilhaft. Die spanischen Flüchtlinge waren zwar im Allgemeinen nicht so wohl habend wie die jüdischen Kaufleute, die 1453 aus Saloniki nach Istanbul gekommen waren, aber sie hatten starke familiäre Verbindungen im Mittelmeerraum. Diese eröffneten gute Möglichkeiten für den Handel und verhalfen den Osmanen dazu, die wucherischen italienischen Kaufmanns familien zu boykottieren, die den Handel im Mittelmeer und im Schwarzen Meer immer noch dominierten. In einem Handelszentrum wie Trabzon zum Beispiel verstärkte die Gelegenheit, christliche italienische Kaufleute durch jüdische osmanische zu ersetzen, die Begeisterung für die jüdische Immigration.17 Die spanischen Juden schlossen sich den älteren jüdischen Kaufleuten in Trabzon an und halfen ihnen, ihre geschäftlichen Unternehmungen nach Westen auszudehnen.18 Auch andere wirtschaftliche Sektoren des Reiches wurden von den spanischen Juden beeinflusst. So begannen sephardische Juden im osmanischen Bulgarien in der Gerbereibranche eine wichtige Rolle zu spielen. In Nordafrika beherrschten sie den Markt in der Gold- und Silberschmiedekunst, in Palästina die Seidenproduktion und in Istanbul das Bankwesen. Angesichts dieses gewaltigen Zustroms an ökonomischer Macht auf Spaniens Kosten soll Bayezid einmal gesagt haben: «Ihr nennt Ferdinand einen weisen König, obwohl er sein eigenes Land in die Armut treibt und das unsere bereichert!»19 Auch für die osmanische Diplomatie im Mittelmeerraum waren die Sephardim eine große Hilfe. Dank ihrer Sprachkenntnisse und ihrer Vertrautheit mit dem Mosaik der europäischen Reiche bildeten sie für die Osmanen wichtige Vermittler im Umgang mit anderen Staaten. Vielleicht noch wichtiger war jedoch, dass die Europäer generell am liebsten mit osmanisch-jüdischen Diplomaten zu tun hatten. Obwohl diese für einen feindlichen muslimischen Staat arbeiteten, betrachteten die christlichen Europäer sie immer noch als vertrauenswürdiger als Muslime, und da Religion und Politik in der frühen Neuzeit extrem miteinander verquickt waren, verstärkte der Umstand, dass die Juden keinen eigenen jüdischen Staat vertraten, noch den Eindruck, dass sie ehrliche Makler seien. Im 16. Jahrhundert halfen jüdische Diplomaten den Osmanen beim Abschluss mehrerer wichtiger Handelsabkommen wie etwa dem mit Frankreich. Ihre Pendeldiplomatie diente auch den Interessen der sephardischen Gemeinschaft. So schmuggelten osmanisch-jüdische Diplomaten zum Beispiel oft Conversos, die nur zum Schein konvertiert waren, aus Iberien in das
Ein osmanisches Jerusalem
205
smanische Reich. Abgesehen von solchen kühnen Geheimoperationen, O schafften es die osmanischen Juden dank ihrer diplomatischen Rolle, Verbindungen mit Familienmitgliedern und Geschäftspartnern im ganzen Mittelmeerraum aufrechtzuerhalten. Auch brachten sie viel technisches Wissen mit in das Osmanische Reich: Im frühen 15. Jahrhundert schrieb ein europäischer Beobachter über die osmanischen Sephardim: «Kaum verbannt und aus Spanien und Portugal vertrieben, haben sie sehr zum Nachteil und Schaden der Christenheit die Türken mit diversen Erfindungen, Vorrichtungen und Kriegsmaschinen vertraut gemacht, etwa mit der Herstellung von Artillerie, Arkebusen, Schießpulver, Kanonenkugeln und anderen Waffen.»20 Artillerie hatten die Osmanen natürlich schon lange im Krieg verwendet, doch die Sephardim brachten ihnen neue Technologien für die Herstellung von Munition und Geschützen bei. Tatsächlich nahm Selim bei der Eroberung des Mamlukenreichs im Jahr 1516 und 1517 eine Gruppe jüdischer Schießpulverhersteller mit nach Syrien und Kairo, die ihm bei der Ballistik halfen. Außer dem militärischen brachten die Juden auch medizinisches Wissen mit. Dabei zeichnete sich insbesondere eine Familie aus. Der spanische Flüchtling Joseph Hamon21 war sowohl unter Bayezid als auch unter Selim oberster Leibarzt. Nach seinem Tod im Jahr 1518 übernahm sein Sohn Moses die Aufgabe und wurde zunächst Selims und dann Suleimans Leibarzt. Das Vertrauen in Moses war so groß, dass er beiden Sultanen auch auf andere Arten diente. So half er Suleiman, 1540 den Friedensvertrag mit Venedig auszuhandeln. Außerdem setzte er sich am Hof für die Belange der im Osmanischen Reich lebenden Juden ein. Er erwirkte zum Beispiel, dass der Sultan ein Dekret gegen eine 1545 in Amasya erhobene Anklage wegen Ritualmord erließ, und gründete mehrere Schulen in Saloniki und anderen Städten. Am Ende seines Lebens verlor er etwas an Ansehen wegen eines Streits um die richtige Behandlung von Gicht: Während er empfahl, die Beine des Sultans mit Opiumtinktur einzureiben, betrachteten die anderen Ärzte des Sultans dies nur als eine befristete Erleichterung der Schmerzen, nicht als wirklich heilendes Verfahren. Trotz dieses Konflikts genoss Moses weiterhin das Vertrauen des Sultans und vererbte seinen Posten an seinen Sohn. Im Jahr 1493 errichteten die Sephardim fast fünfzig Jahre nach Gutenbergs Erfindung eine hebräische Druckerpresse in Istanbul und kurz darauf eine zweite in Saloniki.22 Die ersten in hebräischer Sprache gedruckten
206
Der Osmane (1492)
ücher waren in den 1470er Jahren in Italien erschienen, und die TechnoB logie hatte sich schnell in den jüdischen Gemeinden Spaniens und Portugals verbreitet.23 Die hebräische Druckerpresse in Istanbul war überhaupt die erste im Osmanischen Reich. Am Ende wurde Saloniki zum globalen Zentrum der jüdischen Druckkultur mit ihrer wichtigen Funktion für das geistige und religiöse Leben der Stadt. Das ehrgeizigste Projekt der Druckerei in Saloniki war der Druck des gesamten Talmud, ein Unternehmen, für das jahrelang Geld gesammelt wurde und bei dem allein der Satz fünf Jahre dauerte. Im 16. Jahrhundert gab es nur sehr wenige vollständige TalmudAusgaben, und schon der bloße Besitz einer solchen erhöhte das Prestige einer Gemeinde. Jüdische Gemeinden auf der ganzen Welt orientierten sich intellektuell, kulturell und ökonomisch an Saloniki. So wurde dort etwa ein neuer Talmud für die jüdische Gemeinde in Rom gedruckt, nachdem deren einziger Talmud bei einer Welle antijüdischer Unruhen im Jahr 1552 öffentlich verbrannt worden war. Der Erfolg des jüdischen Lebens im Osmanischen Reich nach 1492 drückte sich auch in Zahlen aus: Im Jahr 1430 lebten etwa 2500 jüdische Familien in Saloniki, dem «Jerusalem des Balkan». Bis 1519 war ihre Zahl auf 4000 angewachsen. 1553 schätzte ein deutscher Reisender, dass es 20 000 jüdische Männer in der Stadt gab. Nimmt man an, dass jeder dieser Männer (konservativ geschätzt) eine fünfköpfige Familie hatte, hätte der jüdische Bevölkerungsanteil bei 100 000 Personen gelegen. Dies hätte die Zahl der in der Stadt lebenden Muslime und Griechen weit übertroffen und nahezu 40 Prozent der jüdischen Gesamtbevölkerung des Osmanischen Reichs von etwa 250 000 Personen ausgemacht.24 Einzelberichte deuten darauf hin, dass Saloniki am Sabbat fast völlig zum Stillstand kam. In vielerlei Hinsicht war die Stadt ein Mikrokosmos des ungeheuer vielfältigen globalen jüdischen Lebens. Griechisch sprechende Juden, Juden aus Deutschland, Böhmen und Ungarn, türkische und arabische Juden, Sephardim und Flüchtlinge aus Italien und Frankreich, alle lebten in den Straßen Salonikis, wo man Griechisch, Türkisch, Jiddisch, Deutsch, Arabisch und Ladino hörte. Am Ende sollte sich Ladino, eine Mischung aus Altspanisch und verschiedenen romanischen und semitischen Sprachen, die in hebräischer Schrift notiert wurde, als Lingua franca der Stadt durchsetzen. All diese emigrierten Gruppen hatten zwar einen gemeinsamen Glauben, aber jeweils eigene Traditionen und Sitten. Oder wie es ein Rabbi in Bezug auf die Juden der Stadt ausdrückte: «Jede Gemeinde scheint eine
Ein osmanisches Jerusalem
Top Hane (Festung in Vardaris)
Kirche der heiligen Apostel
Späte osmanische Seemauer Yahudi Hamam («Bad der Juden») Etz Chaim Sicilia Yaschan
Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis VIERTEL DER FRANKEN
Mayorka Rischon
Basar Yahia
Talmud Aschkenas Torah Aragon
Italia Yaschan
Otranto Provencia
Portugal
Heutiger Küstenverlauf Metropolitankirche des heiligen Gregorios
Italia Chadasch
Kirche des heiligen Demetrius Lisbon Chadasch Yeni Hamam
Apulia Italia Schalom
Evora
Römisches Hippodrom
0
MonastiriotonSynagoge
Katallan Yaschan
Kirche der Hagia Sophia
DAS OSMANISCHE SALONIKI Synagogen bis 1600
Lisbon Yaschan Hamza-BeyMoschee Estrug Beit Aron
Guerusch Sfarad Katallan Chadasch
Kastilla
O
Mayorka Schenie Sicilia Chadasch
S
Pascha Hamam
Konstantinhafen
N
W
Nevei Tsedek Kiana Ishmael
ÄGÄISC H ES MEER
207
Kirche des heiligen Pandeleimon
m
500
Kirche der heiligen Katharina
Kirche des Propheten Elias
Alaca-ImaretMoschee Byzantinische Bäder
LatomosKloster
VlatadonKloster
TaxiarchenKirche
Yedikule AKROPOLIS
Weißer Turm (Festung in Kalameria)
unabhängige Stadt zu sein.»25 Dutzende verschiedener Synagogen und konkurrierender Interpretationen des Judentums – in Kombination mit der Vielfalt muslimischer und christlicher Gemeinden in der Stadt – prägten die urbane Topografie Salonikis. Sie führten zu interessanten sozialen und künstlerischen Mischungen und zu einer exotischen und pikanten Küche, durch die Saloniki für Jahrhunderte zu einem Zentrum kosmopolitischen Lebens wurde. Um die Wende zum 16. Jahrhundert war die Stadt der einzige Ort auf der Welt, in dem ein syrischer Jude einen italienischen Maß anzug tragen, Souflaki essen, mit einem spanischen Juden Backgammon spielen und dabei die ganze Zeit Ungarisch sprechen konnte. Weil die menschliche Natur ist, wie sie ist, war natürlich nicht alles perfekt. Probleme waren unvermeidlich im Zusammenleben so vieler verschiedener Gemeinden. Sie führten zu Konflikten unter den Juden selbst
208
Der Osmane (1492)
über Themen wie Mischehen zwischen Mitgliedern verschiedener jüdischer Gemeinden und über das Verhalten am Sabbat, aber auch zu Konflikten zwischen Juden und Nichtjuden. Die spanischen Juden warfen ein besonders verzwicktes Problem auf. Rabbiner debattierten darüber, wie die «Jüdischkeit» von Juden zu definieren sei, die zum Christentum übergetreten waren und nun behaupteten, wieder Juden zu sein. Wie sollten die jüdischen Gerichte Salonikis zum Beispiel über das Erbe oder die Scheidung zweier Conversos entscheiden, die christlich verheiratet waren? War eine solche Ehe überhaupt legal? Der eine Rabbiner betrachtete die Konversion als eine befristete Überlebensstrategie, ein anderer hielt sie für gültig und fand, dass sie nun verleugnet werde. Einige Rabbiner aber bestanden darauf, dass eine Konversion Folgen haben müsse, egal aus welchen Gründen sie geschehen war.26 Wenn es wegen krimineller Handlungen, Besitzverhältnissen oder auch nur verschiedener Bräuche zu Konflikten kam, wandten sich die Juden des Osmanischen Reichs in der Regel an die islamischen Gerichte. Beispielsweise hatten die neu eingetroffenen Sephardim viel laxere Vorschriften für koscheres Fleisch als die Mitglieder der alteingesessenen jüdischen Gemeinde von Saloniki.27 Dies lag größtenteils darin begründet, dass sie wegen der strengen Auflagen im katholischen Spanien sehr flexibel hatten sein müssen. Aber welche Vorschriften sollten nun in Saloniki gelten? Da sich die Parteien nicht auf eine gemeinsame Interpretation einigen konnten, brachten sie die Sache vor das islamische Gericht der Stadt. Sämtliche Fälle, an denen mindestens ein Muslim beteiligt war, mussten, gleichgültig ob es um eine Mischehe oder um ein Strafverfahren ging, sowieso vor einem islamischen Gericht verhandelt werden. Waren jedoch nur Nichtmuslime beteiligt, konnten Juden oder Christen auch die religiösen Gerichte ihrer eigenen Gemeinde anrufen. Da Muslime nur islamische Gerichte anrufen konnten, hatten die Nichtmuslime des Reiches mehr rechtliche Möglichkeiten. Zwar war Saloniki für die meisten aus Spanien vertriebenen Juden das bevorzugte Ziel, aber auch die jüdische Bevölkerung anderer Orte im östlichen Mittelmeerraum nahm zu. In Istanbul beispielsweise erhöhte sich die Zahl der jüdischen Haushalte von 1647 im Jahr 1477 auf 8070 im Jahr 1535, ein Zuwachs von fast 500 Prozent. (Und bis 1638 wurden sogar 11 000 Haushalte gemeldet.)28 Ende des 16. Jahrhunderts lebten doppelt so viele Juden wie Griechen in Istanbul, ein Fünftel aller Einwohner der
Ein osmanisches Jerusalem
209
Jüdischer Mann in Saloniki
Stadt. Viele spanische Juden gingen auch nach Kairo, das sich, ähnlich wie die viel kleineren Städte Safed und Jerusalem in Palästina, zu einem wichtigen Zentrum für die theologische Ausbildung der Sephardim entwickelte. Safed allein besaß 21 Synagogen und 18 Talmudschulen.29
Die tiefgreifenden Unterschiede zwischen Europa und dem Osmanischen Reich in Bezug auf die Behandlung der Juden sind durch theologische, demografische und politische Faktoren zu erklären. In der christlichen Theologie wurden die Juden als Leugner der Botschaft Christi und als seine Mörder gesehen. Sie gehorchten den Gesetzen des Alten Testaments und nicht denen des neuen Königreichs, das Jesus nach Ansicht der Christen auf die Erde gebracht hatte. Sie waren dem Fleisch verfallen und verwarfen den Geist. Kein maßgeblicher christlicher Text versuchte, die Juden mit
210
Der Osmane (1492)
dem christlichen Glauben zu versöhnen. Was den Islam betrifft, kommt die dritte abrahamitische Religion in der Bibel nicht vor, die also keine Richtschnur sein kann, wie Christen Muslime behandeln sollten. Im Reich der christlichen Dogmatik wiesen die Juden Christus zurück und töteten ihn, während die Muslime noch nicht einmal existierten. Als Nachzügler musste sich der Islam mit den beiden anderen Religionen auseinandersetzen und sich an sie anpassen. Der Islam versteht sich als Krönung der monotheistischen Traditionen, führt seine Abstammung sowohl auf das Judentum als auch auf das Christentum zurück und setzt sich mit ihnen als Elementen seines Stammbaums ernsthaft auseinander. Abraham, Isaak, Mose und Jesus werden im Islam alle als Propheten respektiert und verehrt. Im Gegensatz zur Bibel schreibt der Koran vor, wie andere Religionen behandelt werden sollen und wie ein muslimischer Herrscher über Nichtmuslime zu regieren hat. Christen und Juden haben dabei als Anhänger von Buchreligionen einen höheren Status, als anderen Nichtmuslimen zugebilligt wird. Da der Islam als Glaube einer Minderheit umgeben von Judentum und Christentum groß wurde, musste er mit den bestehenden Parametern arbeiten. Alle Muslime, vom Herrscher bis zum einfachen Gläubigen, sind verpflichtet, Juden und Christen zu schützen und ihnen Glaubensfreiheit und freie Religionsausübung zu ermöglichen, obwohl sie im Krieg natürlich jüdische und christliche Kombattanten töten, versklaven oder bekehren dürfen. Trotz solcher Ausnahmen prägte dieser fundamentale Unterschied zwischen Islam und Christentum für immer die Art, wie die beiden Religionen und die Staaten, die in ihrem Namen regiert wurden, sowohl in ihrer Lehre als auch in ihrer Politik mit Andersgläubigen umgingen. Die muslimischen Sultane gehörten mehr als zweihundert Jahre einer religiösen Minderheit an, die über eine mehrheitlich griechisch-orthodoxe Bevölkerung regierte. Erst nach Selims Eroberungen in den Jahren 1516 und 1517 stellten die Muslime die Bevölkerungsmehrheit des Osmanischen Reichs. Vor dieser Zeit war es deshalb von entscheidender Bedeutung, dass die in der Überzahl befindlichen christlichen Untertanen die muslimische Herrschaft akzeptierten und unterstützten. Die christlichen Herrscher Europas standen nie vor einer solchen Herausforderung, weil sie immer den gleichen Glauben hatten wie die Mehrheit ihrer Untertanen. Als die Osmanen langsam an die Stelle des griechisch-orthodoxen Byzantinischen Reichs traten, zogen sie die besiegten Christen mit folgenden Anrei-
Ein osmanisches Jerusalem
211
zen auf ihre Seite: Sicherheit, weniger Steuern, weitgehende Autonomie. Hätten sie hohe Steuern verhängt, diskriminierende Gesetze erlassen oder versucht, die Christen zwangsweise zum Islam zu bekehren, wären sie vermutlich auf starken Widerstand gestoßen, und das hätte für ihr Reich eine Katastrophe bedeutet. In Europa, wo die demografische Dynamik fast genau umgekehrt war, bestand für die Herrscher keine Notwendigkeit, die Minderheiten in ihrer Bevölkerung zu versöhnen; wenn Juden und Muslime revoltierten oder keine Steuern mehr zahlen wollten, stellte dies für einen christlichen Staat kein katastrophales Risiko dar. In den Jahrhunderten, in denen sich Europa darauf versteifte, sich mit der Inquisition die Hände blutig zu machen, während das Osmanische Reich eine pluralistische Gesellschaft förderte, dominierten die Osmanen immer stärker den Mittelmeerraum. Im Lauf des 15. Jahrhunderts, insbesondere jedoch nach 1453, wurde sich Europa seiner eigenen Schwäche bewusst und fürchtete nicht nur die Macht des Osmanischen Reichs, sondern alle Muslime an allen Orten. Diese ernüchternde Entwicklung sollte sich jahrhundertelang prägend auf die Literatur, das religiöse Denken und die Propaganda in den europäischen Staaten auswirken. Angesichts der globalen Kräfteverhältnisse um 1500 hatten die Osmanen keinen Grund, die Christenheit und schon gar nicht alle Christen an allen Orten als ihren Feind zu betrachten. Aufgrund der Zersplitterung Europas war das Osmanische Reich nicht mit einer territorialen Großmacht, sondern nur mit einer Vielzahl kleiner christlicher Feinde konfrontiert: so etwa mit dem Königreich Ungarn, mit Ferdinand und Isabella in Spanien, mit Venedig, Genua und so weiter. Außerdem hatten die Muslime als zahlenmäßige Minderheit in einem Meer von Christen keine Angst vor einer fünften Kolonne, mussten sie doch sowieso mit den Christen kooperieren, um ihre Herrschaft aufrechtzuerhalten. In Anbetracht dieser Realitäten dachten sie nicht an einen Kampf der Kulturen zwischen Islam und Christentum und betrachteten die europäischen Staaten nicht als existenzielle Bedrohung. Deshalb dämonisierten sie auch ihre eigenen religiösen Minderheiten nicht, wie die Spanier und andere Europäer es taten. Dennoch sollte man die Harmonie zwischen den religiösen Gruppen im Osmanischen Reich in Anbetracht der historischen Überlieferung nicht überschätzen. Die Erfahrung, die sowohl die Sephardim als auch die älteren jüdischen Gemeinden unter Selims Herrschaft in Trabzon machten, ist ein Beispiel für diese relative Harmonie. Die kleine Zahl spanischer Juden,
212
Der Osmane (1492)
die es so weit nach Osten schaffte, kam in einer Periode der politischen Stabilität und des demografischen Wandels in die Stadt. In dem weltweit sehr unruhigen Jahrzehnt der 1490er Jahre bedeutete Selims Herrschaft relative Ruhe für die Hafenstadt, die sich langsam, aber sicher von einer mehrheitlich griechisch-orthodoxen in eine mehrheitlich muslimische Stadt verwandelte. Unter Selims Herrschaft waren mehr als 80 Prozent der Einwohner Trabzons Christen,30 und die Stadt sollte erst Jahrzehnte nach seiner Statthalterschaft mehrheitlich muslimisch werden.31 Die Juden waren Jahrhunderte vor und nach 1492 nur eine kleine Minderheit: bei einer Gesamtbevölkerung von etwa 1500 Einwohnern ein paar Dutzend hoch qualifizierte Ärzte, Künstler und Kaufleute, die im Allgemeinen unbehelligt blieben.32 Immer wieder jedoch kam es zu Gewaltausbrüchen. Laut einem Bericht «töten» sowohl Christen als auch Muslime «sie [die Juden] regelmäßig, wenn sie ihrer ansichtig werden ».33 Tatsächlich hatte Trabzon in bestimmten Kreisen einen so schlechten Ruf, dass er sich in folgendem Spruch ausdrückte: «Wenn jemand einem Juden vorschlägt, nach Trabzon zu gehen, sagt ihm der Jude, er soll zum Teufel gehen.» In derselben Quelle ist von einem konkreten, höchstwahrscheinlich fiktionalisierten Beispiel antijüdischer Gewaltanwendung während Selims Herrschaft als Statthalter die Rede. Die Geschichte beginnt folgendermaßen: Zwei junge muslimische Brüder gingen in der Stadt verloren. Trotz einer gründlichen Suche fanden weder die Behörden der Stadt noch die Familie der Jungen heraus, was mit ihnen passiert war. Eines Tages, Jahre später, untersuchte ein Derwisch zwei Stücke feinen Leders, eines rot und das andere gelb, auf denen er eine seltsame Inschrift fand. Mit großer Anstrengung entzifferte er die Botschaft: «Ihr, die ihr wissen wollt, wie es uns geht, solltet wissen, dass wir seit zwanzig Jahren von jüdischen Gerbern unter der Erde gefangen gehalten werden. Rettet uns um Gottes und seines Propheten willen, und ihr werdet wundersame Dinge sehen.» Daraufhin ging der Derwisch direkt zum Hof des Statthalters, und Selim schickte Soldaten in die jüdischen Gerbereien außerhalb der Stadt. Sie fanden die vermissten Knaben tief in einer Höhle, die die Gerber zum Lagern von Farbstoffen nutzten. «Die Rücken der zwei jungen Opfer waren gehäutet und danach waren sie Rücken an Rücken miteinander verbunden worden und hatten als Gerber arbeiten müssen. Wenn der eine aufstand, um zu arbeiten, war der andere eine hilflose Last auf seinem Rücken.» Wenngleich es in der Geschichte nicht aus-
Ein osmanisches Jerusalem
213
drücklich erwähnt wird, waren die beiden Lederstücke vermutlich die Haut, die man den Jungen aus dem Rücken geschnitten hatte, um sie miteinander zu verbinden. Als Selims Männer die Gerbereien genauer inspizierten, «fanden sie mehrere hundert weitere Knaben namens Mohammed». Kaum hatte sich in der Stadt die Nachricht verbreitet, dass Juden muslimische Jungen versklavten und häuteten, kam es zu Unruhen, in deren Verlauf mehrere Juden getötet wurden. Diese fast sicher unwahre Geschichte, die mit Klischees angereichert ist, die im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa allgemein üblich waren – die Entführung nichtjüdischer Kinder sowie die Betonung des Umstands, dass Blut vergossen wird –, ist ein Beweis dafür, dass es auch im Osmanischen Reich Antisemitismus gab, der sowohl in narrativer Form als auch in Wirklichkeit immer wieder zu Gewalt gegen Juden führte. Anders als in Europa jedoch wurden die Juden im Osmanischen Reich nicht als eine solche Bedrohung empfunden, dass man sie aus dem Fleisch des Reiches hätte herausschneiden müssen. Falsche Ängste vor rassischer Verunreinigung, Korruption und Betrug und nicht die Realpolitik militärischer Strategien und territorialer Eroberungen führten letztlich zur Vertreibung der Juden aus Europa. Obwohl es auch auf dem Territorium des Osmanische Reichs gelegentlich zu antijüdischen Gewaltausbrüchen kam, erlebte dieses in den 1490er Jahren eine jüdische Renaissance und blieb danach für Jahrhunderte das Zentrum der globalen jüdischen Kultur.
Gewalt, Vertreibung, erzwungene Migration, vermehrte Religionskriege, die Ausrottung ganzer Völker in der Dritten Welt und die Zunahme der Sklaverei dominierten die frühneuzeitliche Welt in den Jahrzehnten um das bedeutungsschwangere Jahr 1492. In diesem Wirbel von Konflikt, Eroberung und Massensterben wirkte das Osmanische Reich wie das Auge des Sturms – sein Kern, war aber dennoch ein Ort von erstaunlicher Ruhe und eine Zuflucht. Trotz alledem bereiteten sich seine Führer auf einen Krieg vor. Für Bayezid, Selim und ihr Reich kam die größte zivilisatorische Bedrohung freilich weder von den Juden noch von den Christen, sondern von anderen Muslimen: den Schiiten des Iran. Die größte Herausforderung des Islam zu Beginn des 16. Jahrhunderts kam nicht von außen, sondern aus dem eigenen Haus.
VIERTER TEIL
Feinde nah und fern (1500–1512)
Abbildung der vorherigen Seite: Sultan Selim
12. HÄRESIE AUS DEM OSTEN
Der Prophet Mohammed erscheint Safi in einem Traum
W
ährend Europa in der Karibik dem Gespenst des Islam hinterherjagte und Muslime und Juden wie Pollen im ganzen Mittelmeerraum verstreute, erwachte im Osten eine neue muslimische Macht. Im Osten Anatoliens, dem unmittelbaren Hinterland von Selims Trabzon, hatte nach dem Zusammenbruch der Stammesföderation der Ak Koyunlu die gesamten 1490er Jahre über Chaos geherrscht. Im Kaukasus und im
218
Feinde nah und fern (1500–1512)
Nordiran witterten diverse Stammesführer, religiöse Aufsteiger und politische Hochstapler die Gelegenheit, Land, Soldaten und Geld zu gewinnen. Selim machte sich zunehmend Sorgen, als sich die gewaltsamen Konflikte zwischen diesen Kräften verstärkten und sie bei ihren Raubzügen immer weiter auf sein Gebiet vordrangen und überall, wohin ihre Pferde sie trugen, zur Rebellion aufriefen. Dennoch wartete er noch, um den richtigen Moment für einen Gegenschlag zu erwischen. Zu einer der stärksten Gruppen bei den Auseinandersetzungen im Osten entwickelte sich ein religiöser Orden, den Scheich Safi ad-Din in den 1320er Jahren in der Stadt Ardabil und Umgebung nahe der Westküste des Kaspischen Meeres mit einer Schar wandernder Asketen gegründet hatte. Die Mitglieder dieses Ordens sollten 1501 durch die Gründung des Safawidenreichs1 die wichtigsten Rivalen der Osmanen im Osten werden. Safi ad-Din und seine Nachfolger predigten die Macht der intensiven Hingabe im Gebet und die mystischen Elemente Gottes; sie glaubten an heilige Männer, an Dschinni und an das Charisma ihrer genialen Führer. Es ist kein Wunder, dass die Zunahme heterodoxer Religionsgemeinschaften, deren Anhänger aus entrechteten, verleumdeten und anderweitig margi nalisierten Bevölkerungsgruppen bestehen, durch politische Umwälzungen und soziale Unsicherheit begünstigt wird. Deshalb fiel Safis Botschaft in den zersplitterten Gebieten Ostanatoliens, des Kaukasus und des Nordiran auf fruchtbaren Boden, und sein Orden erfreute sich während des 15. und Anfangs des 16. Jahrhunderts eines stetigen Wachstums. Mit der Vergrößerung ihres Territoriums und der Schar ihrer Anhänger entwickelten die Safawiden eine solide ideologische Grundlage, um die stärkste Kraft in ihrer unmittelbaren Umgebung herauszufordern: die Osmanen. Die Grundlage dieses ideologischen Programms war der schiitische Islam. Der Bruch zwischen Sunniten und Schiiten war im 7. Jahrhundert durch die Frage entstanden, wer die frühe muslimische Gemeinde führen sollte. Während die Schiiten die Ansicht vertreten hatten, dass der politische und religiöse Führer des Islam ein Nachkomme des Propheten Mohammed sein müsse, waren die Sunniten der Überzeugung, die Gemeinschaft müsse von der Person geführt werden, die unabhängig von ihrer Abstammung für den fähigsten Führer gehalten wurde. Von den Anfängen bis heute hatten die Sunniten immer mehr Anhänger als die Schiiten, aber beiden Richtungen gelang es, Staaten zu bilden, die miteinander um Territorien und die ideologische Vorherrschaft rangen. Selim engagierte sich als
Häresie aus dem Osten KHANAT ASTRACHAN
N
Tana Asowsches KHANAT Meer DER KRIM Krim Kerch Kefe ban Soldaia Copa K u
219
W
SELIMS OSTEN
O
KA
S
Das Osmanische Reich um 1500
SP
Mamlukenreich
IS ER
Lankaran Ardabil Täbris Rascht Lahidschan Q ez Urmiasee el U z a D Qazvin E N n
R
Damghan
is
S A F A W I D E N R E I C H Bagdad
ch
Ka r
De z
T i gr
Isfahan
hra
MAM LU KENREICH
un
e
Eup
t
a¯ r
at
Tripolis Beirut Damaskus Acre Jaffa Jerusalem
hr
Latakia
Mossul Eup
s
Vansee U
Urfa
Sirvan
Tschaldiran Ara
K
Aintab Antakya Aleppo
a
Sewansee Erzurum Scharur
Diyarbakir Mardin
ADIR
Ku r
ME
Kayseri DU LK
ES
Kemah
Stammesföderation Ak Koyunlu Handelswege
Derbent
Tiflis
GI EN
O SMAN ISC H ES Bayburt OSMAN Erzincan R EIC EI C H
OR
Lovati Sinope Batumi Samsun Trabzon
Adana
Safawidenreich
CH
GE
SCHWARZES MEER
Basra
K
Kerman
PE
Schiras
RS
IS
C
H
RO TE S ME ER
0
km
ER
Hormus
GO
LF
400
Statthalter in Trabzon und später als Sultan stark im Kampf gegen die Bedrohung durch die schiitischen Rebellen im Osten Anatoliens und den Aufstieg der wichtigsten schiitischen Macht der frühen Neuzeit im Iran und im Kaukasus.
220
Feinde nah und fern (1500–1512)
Es dauerte seine Zeit, bis die Safawiden schiitisch wurden. Safi und seine Nachfolger praktizierten anfangs eine Art «Grenzland-Islam», wie er in Regionen gedieh, die nicht unter der Herrschaft eines der größeren Reiche standen. Um das Jahr 1300, als die frühen Osmanen lediglich ein Stammesfürstentum waren, hatten sie ebenfalls einen besonderen Islam für die Grenzgebiete entwickelt, indem sie verschiedene religiöse Vorstellungen und Kulturen miteinander versöhnten und sie in einer Atmosphäre rivalisierender Glaubensinhalte und häufiger Kriege gedeihen ließen. Als die Safawiden an Macht gewannen und es häufiger und nachhaltiger zu Kontakten und Konflikten mit den Osmanen und den Ak Koyunlu kam, verstärkte sich in Opposition zur sunnitischen Orthodoxie der beiden anderen Mächte ihr Bekenntnis zur Schia. Am Ende wurde er bei Safis Nachfolgern der stabilisierende und legitimierende Faktor in den Wirren, die der Auf lösung der Ak Koyunlu folgten. Für Selim dagegen war der schiitische Islam ein dankbares Ziel für seine militärischen Ambitionen.
Safi ad-Din wurde 1452 in Ardabil geboren und wuchs in einer wohlhabenden Familie mit großem Landbesitz auf. Ardabil liegt heute im Iran, dicht an der Grenze zu Aserbaidschan, und war in Safis Jugend ein schläfriges Städtchen in einem Gebirgstal. Die Winter waren hart, doch der Frühling brachte leuchtend gelbe Butterblumen, zarte rote Mohnblumen und kräftige rosafarbene Rosen. Der junge Safi, ein verwöhnter Junge, besuchte gern die Altäre lokaler Heiliger und suchte dort etwas jenseits dieser Welt, etwas Tieferes, Sinnvolleres, Transzendenteres. Viele Stunden meditierte er,2 hatte Visionen von Engeln und verstorbenen Heiligen und sehnte sich nach einem spirituellen Führer, der seine Visionen interpretierte und ihm eine Richtung wies.3 Unter den Sufis, die sich um die heiligen Stätten von Ardabil scharten, war auch ein charismatischer Sechzigjähriger namens Zahed, der den nach ihm benannten Zahediyya-Orden gegründet hatte. Er verstand es besonders gut, Safis Visionen zu interpretieren. Umgekehrt erwies sich dieser als wissbegieriger und scharfsinniger Gesprächspartner. Er wurde bald ein loyaler Anhänger Zaheds und schließlich sein wichtigster Schüler und ein ergebenes Mitglied des Ordens. Als Spross einer wohlhabenden Familie unterstützte er den Orden auch finanziell, was ihm natürlich zusätzlich An-
Häresie aus dem Osten
221
sehen verschaffte. Zahed liebte seinen frommen und freigebigen Schüler so sehr, dass er ihm seine Tochter zur Frau gab. Nach dem Tod des Meisters im Jahr 1301 war Safi, ein kleiner, untersetzter Mann Ende vierzig, sein offensichtlicher Nachfolger. «Safi», hatte der Zahed auf dem Totenbett seinem Schwiegersohn ins Ohr geflüstert, «Gott hat dich dem Volk gezeigt, und sein Befehl lautet, dass du seinem Ruf gehorchst […] Ich habe die Poloschläger all deiner Gegner zerbrochen und den Ball vor dich hingeworfen. Schlage ihn, wohin du willst, das Feld gehört dir. Mir war es vergönnt, das Leben eines Einsiedlers zu führen, aber dir nicht. Du musst hingehen, wo immer Dir geheißen, und lehren und Jünger werben. Es ist Gott, der dir diese Aufgabe gibt.»4 Nachdem Safi diesen irdischen und überirdischen Auftrag (elegant formuliert in der Sprache eines Sports, der im Iran entstanden ist) erhalten hatte, machte er sich daran, zu missionieren und andere von der Wahrheit zu überzeugen, die er selbst gefunden hatte. Er gab sein Einsiedlerdasein auf und nutzte die Mittel seiner Familie, um den politischen und wirtschaftlichen Einfluss des Ordens in Ardabil und Umgebung zu vergrößern. Mit dem Poloschläger der Macht fest im Griff gab er seinem Pferd die Sporen, jagte dem Ball nach, den ihm Zahed zugeworfen hatte, und schlug ihn. Er verheiratete wichtige Mitglieder seines Ordens mit einflussreichen Familien an verschiedenen Orten im Nordiran und vergrößerte so die Zahl seiner Anhänger und sein politisches Gewicht. Außerdem kaufte er Land, um das Einkommen des Ordens zu erhöhen. Als der Orden über Ardabil hinauswuchs, schloss er Bündnisse mit lokalen Mächten, baute neue Heiligtümer und vergrößerte weiter seine wirtschaftliche Basis – alles mit dem ausdrücklichen Ziel, seiner religiösen Mission zu dienen. Der Orden übernahm schon bald Safis Namen. Er wurde vom Zahediyya- zum Safawiyya-Orden – und letztlich zum Safawidenreich. Als Safi 1334 starb, hatte seine mystische Sekte ein sehr solides Fundament. Im folgenden Jahrhundert arbeiteten seine Anhänger auf den von ihm gelegten Grundlagen weiter. Sie pflegten ihre heiligen Stätten, warben Anhänger und führten tägliche Gebetsübungen und Rituale durch. In den 1450er Jahren waren sie so zahlreich geworden, dass sie im Nordiran und im Kaukasus eine imposante Macht darstellten. In diesem Jahrzehnt machte der Orden zwei schicksalsschwere und scheinbar gegensätzliche politische Schachzüge, deren zweiter durch den ersten notwendig wurde: Wichtige Mitglieder des Ordens gingen eheliche Verbindungen mit der sunnitischen Stammeskonföderation Ak Koyunlu ein, und gleichzeitig be-
222
Feinde nah und fern (1500–1512)
reitete der Orden bewusst, aber sehr behutsam einen langsamen Übergang zur formalen Annahme der Schia vor. Der Orden war, als er immer zahlreicher und mächtiger wurde, in engeren Kontakt und manchmal auch in direkten Konflikt mit den Ak Koyunlu gekommen, die damals noch die bestimmende Macht in der Region bildeten. Da keine der beiden Gruppen Interesse daran hatte, gegen die andere Krieg zu führen, bestand das beste Mittel zur Entschärfung des Konflikts darin, sich durch Ehen miteinander zu verbinden. Als der schwächeren der beiden Gruppen war dem Safawiyya-Orden diese Lösung besonders wichtig. Weil die mächtigeren und militärisch stärkeren Ak Koyunlu wie die Osmanen Sunniten waren, schien das Bekenntnis zur Schia für den Orden ein Mittel zu sein, um seine Eigenständigkeit zu demonstrieren, seine Identität zu schützen und die souveräne Entscheidungsgewalt über die eigenen Angelegenheiten zu bewahren, auch nachdem die Vernunftehen mit den Ak Koyunlu geschlossen waren. Freilich führte das Bekenntnis zur Schia letztlich doch zum Bruch mit den Ak Koyunlu, obwohl sich der Orden alle Mühe gab, das prekäre Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Im Jahre 1478, als der überragende Führer der Ak Koyunlu Uzun Hasan nach fast fünfundzwanzigjähriger Herrschaft starb, ging sein Sohn und Nachfolger Yakub gegen die wachsende Macht des Safawiyya-Ordens vor, weil er ihn einerseits für ein leichtes Ziel und andererseits für eine Bedrohung seiner noch jungen Herrschaft hielt. In dem Versuch, seine Familie von der von ihm so empfundenen Infiltration durch den Orden zu befreien, besetzte Yakub mehrere Heiligtümer und einen Großteil der Ländereien des Ordens und kerkerte viele seiner Führer weit im Süden in der Nähe des Persischen Golfes ein. Außerdem eroberten die Ak Koyunlu bei einem ihrer wichtigsten Siege in einem an Niederlagen reichen Jahrzehnt Ardabil, die Hauptstadt der Safawiyya, und zwangen die meisten Mitglieder zur Flucht. Eine Gruppe dieser Flüchtlinge ging der Westküste des Kaspischen Meers entlang nach Süden, auch Ismail, ein siebenjähriger Knabe und direkter Nachfahre Safi ad-Dins. Bis 1499 kehrte der ins Exil getriebene Orden langsam in den Norden zurück. In den 1490er Jahren waren gleichzeitig zwei Dinge geschehen, die es ihm ermöglicht hatten, in dem nordiranischen Tal zwischen Täbris und Ardabil Gebiete zurückzuerobern: Erstens war die Herrschaft der Ak Koyunlu nach Yakubs Tod durch eine blutige Nachfolgekrise brüchig geworden, welche die ganze Region in gewaltsame Konflikte gestürzt hatte.
Häresie aus dem Osten
223
Diese reichten so weit nach Westen, dass sogar Selim in Trabzon sie noch zu spüren bekam. Zweitens hatte die Vertreibung aus Ardabil im Jahr 1494 für den Safawiyya-Orden auch positive Folgen gehabt, da er nun überall an der Küste des Kaspischen Meeres Beziehungen aufnehmen und Bündnisse schmieden konnte. Dabei profitierte er von der Empörung der dortigen Bevölkerung über die Raubzüge und Plünderungen der Ak Koyunlu und vermochte Männer zu rekrutieren, die bereit waren, unter seiner Führung nach Norden zu marschieren und die Ak Koyunlu aus ihren Dörfern und Städten zu vertreiben. Damals verfolgte der Orden nur das Ziel, Ardabil und Umgebung zurückzuerobern, und hatte es noch keineswegs auf den ganzen Iran oder auch nur auf die Südküste des Kaspischen Meers abge sehen. Gegen Ende des Jahres 1500 indes war die Safawiyya bereit, den Ak Koyunlu den Todesstoß zu versetzen. Etwa siebentausend Mann, die aus Stämmen im Nordiran, aus Dörfern an der Südküste des Kaspischen Meers, aus dem Kaukasus und sogar aus Ostanatolien zusammengezogen worden waren, marschierten zu der strategisch wichtigen Ak-KoyunluFestung Sharur, die sich im Nordwesten von Ardabil an einem Knotenpunkt zahlreicher Handelswege befand. Zwar war das Heer des Ordens zahlenmäßig unterlegen, doch wurde geschickt und leidenschaftlich gekämpft. Nach ein paar Tagen hatten die Kämpfer achttausend Soldaten der Ak Koyunlu getötet und die restlichen nach Täbris zurückgedrängt. Nun belagerte das Heer die alte Stadt an der Seidenstraße, die schon Marco Polo und Timur beherbergt hatte. Und im Sommer 1501 fiel die Stadt. Nach dem Sieg versammelten sich die militärischen Führer des Ordens in der Stadt, um über die nächsten Schritte zu entscheiden, und sie fassten den Beschluss, den vierzehnjährigen Ismail zum ersten Schah des Safa widenreichs zu krönen. Damit stand der linkshändige Rothaarige mit der sonoren Singstimme sowohl für die Fortsetzung von Safis Linie als auch für den Beginn eines neuen Staates.5 Als direkter Nachfahre des verehrten Gründers des Safawiyya-Ordens, der mehr als ein Jahrhundert nach seinem Tod einen geradezu mythischen Status erreicht hatte, war Ismail die perfekte Kombination von oppositionellem schiitischem Islam und SufiStammbaum. Und die führenden Safawiden setzten große Hoffnungen in ihn sowohl als ihren politischen als auch als ihren spirituellen Führer. In den zahlreichen Geschichten über die legendäre Körperkraft des neuen Schahs ist es schwer, den Mythos von der Wahrheit zu trennen. So
224
Feinde nah und fern (1500–1512)
Der frischgekrönte Ismail hört die Freitagspredigt, die in seinem Namen in Täbris gesprochen wird
ließ Ismail bei einer Gelegenheit angeblich einen Widder töten und den frischen Kadaver so in der Erde vergraben, dass nur die Hörner herausschauten. Dann preschte er in vollem Galopp heran, beugte sich hinunter, packte die Hörner mit einer Hand und riss den Widder aus der Erde. Nun hob er das Tier über den Kopf, schwenkte es dreimal durch die Luft und warf es weit voraus.6 Der zum Reich gewordene Orden entwickelte immer noch Strategien, um Menschen für seine jetzt von dem jungen kraftstrotzenden Ismail ver-
Häresie aus dem Osten
225
körperte oppositionelle spirituelle Botschaft zu gewinnen. Sein wichtigster Schritt in dieser Richtung bestand darin, den Schiismus zur offiziellen Reli gion des Safawidenreichs zu erklären, ein Schachzug, der es zum mächtigsten schiitischen Staat der frühen Neuzeit machte. In den ersten Jahren der Safawiden hatte ihr schiitischer Islam (ganz ähnlich wie der sunnitische Islam des Osmanischen Reichs Jahrhunderte zuvor) noch ungefestigt gewirkt. Verantwortlich dafür waren überkommene persische Vorstellungen von Königtum, ihr Sufismus, ihre sunnitisch-islamischen Elemente sowie die Heterodoxie der Stämme aus dem Grenzgebiet. Doch in der frühneuzeitlichen Welt bildete die Religion eines Staates das wichtigste Kennzeichen seiner Identität; dass sich das Safa widenreich zum schiitischen Staat erklärte, sollte den Mächten, von denen es umgeben war, seine Unabhängigkeit, Souveränität, Abgrenzung und Gegnerschaft klarmachen. Außerdem zählte Ismail, als er sich nach 1501 zum globalen Führer aller Schiiten erklärte, die Schiiten im Osmanischen Reich zu seinen Untertanen. Seine Gedichte wurden eines der wichtigsten Mittel des Safawidenreichs, um Anhänger zu gewinnen. Die turksprachigen Gruppen im iranischen Norden, im Kaukasus und in Ostanatolien waren größtenteils Analphabeten und durch rhythmische, gut im Gedächtnis haftende Verse leicht zu gewinnen. In kleinen Städten und auf den Ebenen scharten Vertreter des Safawidenreichs die Schafhirten um sich und zogen mit den Versen des Schah ihre Aufmerksamkeit auf sich. Eines der Gedichte lautet folgendermaßen: Ich bin der Glaube des Schah [Ali]. Im Flug bin ich ein Sittich, ich bin der Führer eines mächtigen Heeres, ein Gefährte der Sufis. Wo immer ihr mich sät, werde ich aufgehen; wann immer ihr mich ruft, werde ich kommen. Ich werde die Sufis bei der Hand nehmen. Ich war mit Mansur am Galgen, mit Abraham im Feuer und mit Mose auf dem Sinai. Kommt aus dem Alten und feiert das Neue Jahr [Nouruz], schließt euch dem König an.7
Mit wenigen kurzen Zeilen schaffte es Ismail, die Propheten der mono theistischen Religionen des Nahen Ostens (Abraham und Mose), die persische Kulturtradition (das Neujahrsfest), die Schia (Ali) und den Sufismus (Mansur und den Sittich) heraufzubeschwören – eine aufregende Mischung.
226
Feinde nah und fern (1500–1512)
Sein Zielpublikum war vielfältig, inkohärent und kompliziert, und die Gedichte, die er als Medium für seine Botschaft benutzte, waren ähnlich komplex, weil sie messianischen Sufismus, turksprachige Kulturformen und Militanz miteinander verwoben. Als die Safawiden mehr Vertrauen in ihr Bekenntnis zum schiitischen Islam gewannen, begannen mächtige und manchmal exzentrische schii tische Themen die poetische Propaganda des Schahs zu dominieren. Statt zu verkünden, nur dem Glauben Alis zum Durchbruch zu verhelfen oder aus irgendeinem Grund die Propheten zu kennen, behauptete er nun, Gott selbst zu sein: Ich bin sehr Gott, sehr Gott, sehr Gott! Komm jetzt, oh blinder Mann, der du den Weg verloren hast, schaue die Wahrheit!8
Um seine neuen Anhänger noch stärker von den Ak Koyunlu, den Osmanen und allen anderen zu unterscheiden, stattete Ismail die Soldaten, die den Safawiden die Treue geschworen hatten, mit einer leuchtend roten Kopfbedeckung aus. Sie hatte zwölf Zwickel, die für die zwölf Imame der Schia standen. In der Folge bekamen Ismails Streitkräfte die Bezeichnung Rothüte (Kisilbasch), ein Begriff, den die Osmanen schon bald als verächtlichen Ausdruck für alle Schiiten benutzten, gleichgültig ob diese mit den Safawiden in Verbindung standen oder nicht.
Der Machtanspruch der Safawiden war in allererster Linie eine Herausforderung für die größte sunnitische Macht der Welt, das Osmanische Reich. Bei der Konfrontation mit ihrem Feind im Westen verfolgten die Safawiden eine ähnliche Strategie wie die, die sich im Umgang mit den Ak Koyunlu bereits als erfolgreich erwiesen hatte: Sie boten allen Schiiten, Sufis und anderen nichtsunnitischen Bevölkerungsgruppen im osmanischen Ost anatolien ein Bündnis an in der Hoffnung, das Reich auf diese Art von innen zu schwächen. Diese Politik brachte sie mit Selim in direkten Konflikt, war er doch der Ansicht, dass das ostanatolische ideologische und militärische Schlachtfeld unter seine Zuständigkeit als Statthalter von Trabzon fiel; und er ließ keine Bedrohung unbeantwortet.
Häresie aus dem Osten
227
Im Jahr 1505 zog Ismails Bruder Ibrahim mit einem dreitausend Mann starken Heer nach Westen und plünderte Selims Provinz. Daraufhin verfolgten Selim und seine aus Söldnern, unzufriedenen Janitscharen, Angehörigen ethnischer Minderheiten und Stammeskriegern zusammen gewürfelte Streitmacht diese Rothüte von einem Gebiet südlich von Trabzon bis Erzincan unmittelbar nördlich des Euphrat, töteten viele und nahmen ihnen Waffen und Munition. Danach schickte Selim als Ver geltung ein zweites Heer in die westlichen Gebiete des Safawidenreichs im Kaukasus. Diese Operationen machten sowohl dem Feind im Ausland als auch den Beobachtern innerhalb des Reiches klar, dass Selim nicht nur bereit war, den Boden des Osmanischen Reichs zu verteidigen, sondern auch neues Territorium militärisch zu erobern. Er antwortete auf Gewalt mit überlegener Gegengewalt und ergriff jede Gelegenheit zu Präventivschlägen oder Vergeltungsaktionen gegen die Safawiden. Außerdem plünderte er schiitische Dörfer innerhalb des Osmanischen Reichs. Da sowohl Osmanen als auch Safawiden sich zunehmend als Schutzmächte ihrer jeweiligen Strömung des Islam betrachteten, hielt Selim es für sein Recht, ja seine Pflicht, sämtliche Schiiten zu unterjochen, gleichgültig wo sie sich befanden. Er und Ismail führten außerdem einen lebhaften Propagandakrieg, Ismail mit seinen Gedichten und Selim durch Proklamationen, die er vor jeder Schlacht laut verlesen ließ. Der «ungläubige Hund» Ismail, hieß es darin beispielsweise, verdiene die Prügel, die ihm sein Herr Selim verabreiche.9 Selims Auseinandersetzungen mit den Safawiden zeigten die große Kluft zwischen seiner militärischen Philosophie und der seines Vaters. Selim hatte eine Zeit lang militärische Verstärkung aus Istanbul angefordert, um die Ostflanke des Reichs zu verteidigen, aber keine erhalten. Nach den Schlachten von 1505 schickte Ismail einen Gesandten an Bayezids Hof, der sich über Selims übermäßig aggressive Raubzüge beschwerte und eine Rückgabe der bei den gefangenen Soldaten beschlagnahmten Waffen verlangte. Bayezid gab die Waffen natürlich nicht zurück, empfing aber den Gesandten mit allem diplomatischen Pomp und schickte ihn mit Geschenken und einem Freundschaftsangebot nach Täbris zurück. Seiner Ansicht nach war Selim ein Hitzkopf, denn er fand, dass es im Gesamtinteresse des Reiches lag, gegenüber den Safawiden einen Kurs der Nichtaggression und Versöhnung zu fahren. Er rechnete in unmittelbarer Zukunft mit Konflik-
228
Feinde nah und fern (1500–1512)
ten im Westen und Süden seines Reiches und wollte nicht im Osten Krieg führen, was den Transport großer Mengen von Truppen und Vorräten über große Entfernungen und schwieriges Terrain erforderlich gemacht hätte. Selim sah die Dinge naturgemäß anders. Angesichts seiner Entfernung vom Mittelmeer waren Venezianer, Spanier und Genuesen keine Bedrohung für ihn. In den Safawiden sah er den wichtigsten Feind der Osmanen. Diese waren nicht nur wegen ihrer wachsenden militärischen Fähigkeiten eine Bedrohung, sondern auch weil sie für eine alternative Vorstellung von muslimischer Macht standen, die für die Osmanen eine existenzielle Bedrohung darstellte. Im Gegensatz zu Christentum oder Judentum traf die ideologische Herausforderung der Schia die osmanische Sunna ins Mark. Zwar waren die osmanisch-safawidischen Konflikte jener Jahre von dem ausgewachsenen Inferno eines innerislamischen Bürgerkriegs, zu dem sie später werden sollten, noch weit entfernt, aber sie schwelten bereits. Zu beobachten, wie die Safawiden an den ideologischen und territorialen Fundamenten des Reiches knabberten, ließ Selim schäumen vor Wut. Für ihn war Gewalt die wirksamste und vielleicht auch die einzig mögliche Form von Diplomatie. Die unterschiedlichen Ansichten von Bayezid und Selim führten zu internen Auseinandersetzungen und offenen politischen Konflikten im osmanischen Herrscherhaus. Selim jagte und tötete Safawiden; Bayezid gab ihnen Geschenke und macht ihnen Friedensangebote. Selim war für Angriff; Bayezid empfahl Zurückhaltung. Selim glaubte, dass eine schwache Reaktion den Feind nur ermutigen könne; Bayezid fürchtete, dass die Worte und Taten seines Sohnes die Spannungen zwischen Reich und Tausenden seiner schiitischen Untertanen verschärfen könnten. Als der Sultan seinen Sohn ermahnte und ihm befahl, die Gebiete, die er erobert, und die Gefangenen, die er gemacht hatte, zurückzugeben, weigerte sich Selim. Ohnehin schon empört, weil sein Vater seine älteren Halbbrüder bevorzugte und ihn in die hinterste Ecke des Reichs verbannt hatte, betrachtete er Bayezids Politik gegenüber den Safawiden als Zeichen von Inkompetenz. Er beschloss, gegen die Feinde des Reiches vorzugehen und osmanisches Territorium mit allen Mitteln zu verteidigen. Im Jahr 1510 schickte Ismail erneut ein Truppenkontingent in das Gebiet, das Selim 1505 erfolgreich verteidigt hatte. Selim schlug Ismails Soldaten auch diesmal zurück und reagierte mit Vorstößen auf safawidisches Territorium, was östlich
Häresie aus dem Osten
229
von Erzincan einen kleinen Krieg auslöste. Sehr zu Selims Missfallen jedoch intervenierte Bayezid und entschärfte den Konflikt durch versöhn liche diplomatische Aktivität.
Die wachsenden Spannungen im Herrscherhaus wegen dieses Problems, die auf unterschiedlichen Vorstellungen von imperialer Macht und ihrer richtigen militärischen Ausübung beruhten, sollten sich beim Thronfolgestreit zwischen Selim und seinen beiden Halbbrüdern Ahmed und Korkud als eines der Kernprobleme erweisen. Bayezid hatte seinem Sohn Ahmed mit Amasya, der alten Hochburg der Familie, die weitaus begehrteste Provinz gegeben. Außerdem förderte er Ahmeds Beziehungen zu den wichtigsten Regierungsbeamten und Militärführern des Reiches und beteiligte ihn um die Jahrhundertwende an allen wichtigen Entscheidungen seines Sultanats. Deshalb stand Ahmed auch in Bezug auf den vorsichtigen, wenig konfrontativen Umgang Bayezids mit den Safawiden für Kontinuität. Selim dagegen schuf sich im Osten eine Basis, um seinem Vater als militärisch aggressive Alternative auf den Thron zu folgen. Er war der festen Überzeugung, dass Feinde wie die Safawiden nur mit Gewalt und nicht mit Diplomatie in Schach zu halten waren, und hegte ein tiefes Misstrauen gegen die von Bayezid verfolgte Politik der Geduld und Zurückhaltung. Als der Sohn sich immer schärfer gegen den Vater stellte, trieb das Reich auf einen Bürgerkrieg zu.
13. ÜBERALL FEINDE
Selim kämpft als Statthalter von Trabzon gegen die Safawiden
U
m die Wende zum 16. Jahrhundert, als die Europäer die ersten mus limischen und nichtmuslimischen Westafrikaner als Sklaven in die Neue Welt verschleppten, wurde der Kaukasus für den osmanischen Sklavenhandel immer wichtiger. Zu dieser Region, aus der viele osmanische Sklaven stammten, hatten aufgrund der speziellen Art der Sklaverei schon lange besondere Beziehungen bestanden. Nun jedoch stabilisierten sich vo-
Überall Feinde
231
rübergehend die Westgrenzen des Reiches, woraufhin der Kaukasus den Balkan als wichtigstes Grenzland des Osmanischen Reichs mit einer durchlässigen Grenze ersetzte. Diese erlaubte die regelmäßigen Raubzüge, bei denen große Mengen christlicher Knaben für das Janitscharenkorps ge fangen wurden. Mit Trabzon als dem wichtigsten Kanal, über den die so geraubten Sklaven in das Reich eingeführt wurden, hatte Selim als Interessenvertreter des osmanischen Militärs eine bessere Position als die meisten anderen Statthalter. Deshalb wurde er von den Kriegerkasten des Reiches stark unterstützt. Er nutzte diese Popularität, indem er einen von ihm wahrgenommenen Konflikt zwischen den einfachen Janitscharen und ihren wichtigsten Kommandeuren verschärfte. Diese hatten sich seiner Ansicht nach mehr und mehr vom Schlachtfeld entfernt und bequeme Posten in der osmanischen Verwaltung angenommen, wodurch die einfachen Soldaten zu den eigentlichen Hütern des Reiches geworden waren. Selim führte regelmäßig die Raubzüge an, bei denen kaukasische, das heißt weiße und meistens christliche Sklaven für das Reich beschafft wurden. Über die Märkte in Trabzon erfolgte die Verteilung der Sklaven im ganzen Reich und sogar darüber hinaus. So kauften etwa venezianische und genuesische Kaufleute nicht nur Seide und Gewürze, sondern auch regelmäßig Sklaven in Trabzon. Die Steuern aus dem Sklavenhandel machten in manchen Städten am Schwarzen Meer gewaltige 30 Prozent der Jahreseinnahmen aus.1 Selim verbrachte also einen beträchtlichen Teil seiner Zeit damit, den Sklavenhandel zu organisieren, indem er Sklaven beschaffte, Steuern für den Handel mit ihnen kassierte, die Korruption auf dem Märkt bekämpfte und den Menschenstrom, der die Stadt passierte, am Fließen hielt. Durch seine immer bessere Beziehung zu den Janitscharen ermutigt, unternahm er außerdem eine der aggressivsten militärischen Unternehmungen in seiner Zeit als Statthalter. 1508 führte er eine Streitmacht nach Nordosten in den Kaukasus und griff Georgien an – eine Operation, mit der ein Jahrzehnt expansionistischer militärischer Unternehmungen begann. Das christliche Georgien mit seinen alten Kirchen und hohen Bergen war ein Verbündeter und gelegentlich auch ein Vasall des neuen schii tischen Reiches in seinem Süden. Und es war ein bequemes Ziel: ein kleines Land, das der osmanischen Militärmacht nichts entgegenzusetzen hatte. Selims Soldaten waren wegen ihrer zahlreichen Raubzüge zur Erbeutung von Sklaven und Wertsachen mit dem bergigen Terrain bestens vertraut,
232
Feinde nah und fern (1500–1512)
und sein Aufruf zu diesem Feldzug versprach einen blitzschnellen, kaum mit Verlusten verbundenen Sieg: «Ich mache einen Raubzug gegen die georgischen Ungläubigen in meiner Nachbarschaft; mögen die jungen Männer und tapferen Kameraden kommen, die Spaß am Plündern haben.»2 Wie erfolgreich Selims jahrelanger Aufbau einer eigenen Koalition gewesen war, wurde deutlich, als Tausende seinem Aufruf folgten und «aus den großen und kleinen Städten in den von Gott geschützten Herrschaften und aus den Zelten der Nomaden» nach Trabzon zogen, «tapfere löwengleiche Kämpfer, die eine Freude an cihād und ġazā [Heiligem Krieg] hatten». Das Heer brauchte weniger als eine Woche, um die 250 Kilometer nach Südgeorgien zurückzulegen, wo Selims zusammengewürfelte Streitmacht einen desorganisierten und überraschten Feind dezimierte – «Menschen des Unglaubens und Hasses», wie sie im Selimname genannt wurden. Der verschnörkelten Prosa dieser geradezu hagiografischen Schilderung des Georgienfeldzugs zufolge sorgte Selim dafür, dass «ein riesiges Gebiet in seiner ganzen Länge und Breite von den Hufen pfeilschneller Pferde und schwerer Schlachtrösser niedergetrampelt wurde; er machte seine bewohnten Orte wüst und leer und seine blühenden Regionen zu Heim und Nest der Eule, deren Macht der Tod ist». Weiter berichtet der Text, dass Selims Streitmacht etwa 10 000 georgische Frauen und Kinder gefangen nahm und versklavte.3 Bei der Schilderung der Raubzüge wird betont, welche Freuden die Soldaten erlebten und welche Reichtümer sie in Georgien erwarben; sie waren «mit Beute beladen und gesättigt, weil sie all seine Reichtümer, Güter, beweglichen Dinge und Höfe raubten und plünderten». Nachdem sie ihren Auftrag erfüllt hatten, kam es in ihrem zuvor von Disziplin und Etikette geprägten Militärlager zu einer Orgie von erzwungenem Sex mit den hilflosen georgischen Gefangenen: In den Besitz der ġāzīs [Soldaten], die den ġazā [Krieg] geführt hatten, des Heeres von Kettenhemden tragenden Kriegern, kamen unentgeltlich Wunderschöne, elegante, rosenmundige Kreaturen, zypressenschlanke, nach Rosen duftende Idole mit elegantem Gang. Viele jasminhäutige Mädchen wurden genommen, Mädchen, die Glück schenkten und deren Schönheit ein Vergnügen war. [Sie waren] feengesichtig und mit den Zügen von Huris [eine Huri ist eine Jungfrau im Paradies], mit nach Ambra duftenden Ringellocken. Das Lager füllte sich mit diesen Feen wie ein Himmel voller Monde, Sonnen und Jupiter.
Überall Feinde
233
Die blumige Sprache kann die Realität nicht verbergen. Krieg ist fast immer mit Vergewaltigungen verbunden. Als Militärführer gab Selim seinen loyalen Kämpfern, was ihnen am wichtigsten war: heftige Schlachten, Plünderungen und die Erlaubnis zu vergewaltigen. Auf diesem Feldzug durften die Soldaten mehr von der Beute behalten als üblich, da Selim auf das Fünftel der Sklaven und der Beute verzichtete, das dem Befehlshaber zustand. Laut Selimname war er durch Lauterkeit von Gedanke und Tat, Ziel und Entschluss motiviert. Wir würden heute sagen, er war ausschließlich auf sein Ziel konzentriert. Es ging ihm nicht um Geld, Vergnügen oder Sklaven und nicht einmal um Land. Seine Belohnung stand noch aus. Sein Feldzug in Georgien war ein kalkulierter politischer Schachzug, ein Krieg, der seinen größeren persönlichen, politischen und strategischen Zielen diente. Er vermittelte die eindeutige Botschaft an die Safawiden, dass er der starke Mann in der Region war. Und wichtiger noch: Damit markierte er einen deutlichen Unterschied zwischen sich und seinem Vater und implizit auch zu dessen Lieblingssohn Ahmed. Der Präventivschlag gegen Georgien signalisierte der militärischen Elite, dass Selim der aggressivste von Bayezids Söhnen war und deshalb ihre erste Wahl als Nachfolger sein sollte. Seine Absichten verkündete er in einer Rede, die er auf dem Schlachtfeld in Georgien vor seinen Soldaten hielt. Tief im Feindesland sprach er zu einem Publikum, das weit über die Anwesenden hinausreichte: zu seinem Vater, zu den mit ihm rivalisierenden Halbbrüdern und zu allen, die im Osmanischen Reich über Macht verfügten. Er diagnostizierte die Krankheiten, die das Reich plagten, benannte die von ihm befürworteten Heilmittel und warf seinen Feinden im Thronfolgestreit den Fehdehandschuh hin: Die inkompetenten Menschen, die Beutelschneider, die Männer, die nach Reichtum und Besitz gieren und sich am Hof meines Vaters aufhalten, machen Geschenke und Gaben an ihre Götter und verehren sie; sie leiden unter einer Krankheit. Sie haben es aufgegeben, für das Wohl der Freien, der fähigen und ausgezeichneten Meisterkrieger und der berühmten jungen Helden einzutreten, die seit der Zeit meiner großen Vorfahren stets unserem Hof gedient haben. All ihre Beförderungen und Wohltaten sind auf die Klasse der Sklaven beschränkt, und weil sie nur an Sklaven Ämter vergeben, wenden sich die fähigen Männer in unserem Land und unserem Reich, wie ich gehört habe, den Kisilbasch [Schiiten] zu.
234
Feinde nah und fern (1500–1512)
In Selims Darstellung war das Osmanische Reich richtungslos und moralisch bankrott, ein Zustand, der, wie er versicherte, unvermeidlich zu politischer und militärischer Schwäche führen musste. Die herrschende Elite war von dem frommen Pfad abgekommen, den Selims und Bayezids «große Vorfahren» eingeschlagen hatten, und zwar so stark, dass die Osmanen ihren Staat nicht mehr verteidigen konnten. (Dies war natürlich irreführend oder gar eine eindeutige Lüge. Denn das Reich war vermutlich stärker, als es je gewesen war.) Der Klasse der Sklaven, aus denen das militärische und administrative Establishment des Reiches bestand, jene christlichen Jungen aus dem Balkan und dem Kaukasus, die zum Islam bekehrt worden waren und eine hervorragende Erziehung genossen hatten, war es laut Selim inzwischen wichtiger, Macht, Autorität und Vermögen zu monopolisieren, als sich um das Wohl und die Verteidigung des Reiches zu kümmern. Statt Krieger zu werden, waren sie kleine egoistische Bürokraten geworden. Im Gegensatz zu diesen erklärte Selim die Männer, die in Georgien für ihn kämpften, zu den wahren Verteidigern des Reiches. Frei geborene Muslime wie die Söldner, Bauern und Nomaden und auch einige abtrünnige Janitscharen, die für ihn kämpften, waren übergangen worden und hatten nichts von den zahllosen Vergünstigungen erhalten, die die Sklaven in der Elite bekamen. Dennoch hatten sie sich freiwillig gemeldet, um im Kampf gegen die existenzielle Bedrohung des Osmanischen Reichs ihr Leben zu riskieren, und sie hatten tapfer gegen die wirklichen Feinde des Reiches gekämpft: den Nepotismus, die Klientelpolitik, die Selbstsucht und die Gier, die den Staat von innen verdarben. Selim bot eine Alternative zur Herrschaft seines Vaters. Er wollte das Reich wieder zu seiner alten moralischen Aufrichtigkeit und militärischen Sicherheit zurückführen, und zwar durch die Heiligung des reinen Kampfes – eine leidenschaftliche Verteidigung des Reiches, die nicht durch die Gier nach Reichtum oder weltlicher Macht, sondern durch die Liebe zum Haus Osmans und den Respekt vor dessen leuchtender Geschichte motiviert war. Und er vertrat die Ansicht, dass nur er das Reich aus seinem schleichenden Niedergang retten könne, und sagte ganz offen zu den versammelten Kämpfern: Aus diesem Grund habe ich mich für einen Raubzug gegen die Georgier entschieden, und dies war das Ziel, warum ich euch hierhergebracht habe. Meine Hochachtung, die glückverheißend ist, gilt eurer Klasse. Seit der Zeit unserer
Überall Feinde
235
Vorväter sind wir gut beraten zu sehen, dass die wahren Sklaven an unserem Hof jene sind, die in treuer Hingabe ihr Leben für unsere Sache riskieren und uns als Waffenbrüder dienen. Wenn Gott (gelobt sei er, der Erhabene) mir als seinem Sklaven die Macht zu herrschen verleihen wird, wird mein Wohlwollen den Freien gelten und meine Gunst den fähigen und ausgezeichneten, schwertschwingenden Meisterkriegern … Dienern, die zu nichts taugen, sein Vertrauen zu schenken, nur weil sie Sklaven sind, ist kein Merkmal [guter] Herrschaft. Es ist niemals richtig, sein Antlitz von den Freien abzuwenden. Wenn Gott der Erhabene es will, bin ich unerschütterlich in diesem Entschluss.
Selims «unerschütterlicher» Entschluss bedeutet jetzt, «die unumschränkte Macht» für sich selbst zu gewinnen. «Gehe jeder von euch an seinen eigenen Ort», fährt er fort, «und verkünde und mache in eurem Distrikt unter den fähigen und tapferen Männern bekannt, dass ich diese feste Überzeugung habe.» Indem er seinen Soldaten den Auftrag gab, seine politische Botschaft zu verkünden, versuchte er eine alternative Machtbasis aufzubauen, die sich radikal von der Politik derjenigen unterschied, die er als Führer, «die zu nichts taugen», bezeichnet hatte: seinen Vater, den Palast und die oberste Führung des osmanischen Militärs. Mit den «Freien […] den fähigen und ausgezeichneten, schwertschwingenden Meisterkriegern», die sein Vater angeblich viel zu lange gering geschätzt und verspottet hatte, wollte Selim wieder zum Leben erwecken, was er als das wirkliche Osmanische Reich verstand. Die Soldaten, denen er zu Beute und Sklaven verholfen hatte, waren ein dankbares Publikum, was den ehrgeizigen Plan weiterer Eroberungen betraf. Als sie in ihre Heimat zurückkehrten und ihren Familien und Freunden Selims Worte übermittelten, wurden sie, wie berichtet wird, «alle mit Leib und Seele die Sklaven jenes Hofes». Das Selimname fährt fort, dass die Menschen, als sie überall im Reich von Selims Botschaft erfuhren, in Gedichten seine Vorzüge und Tugenden sowie die Herrlichkeit des Tages, an dem er endlich Sultan werden würde, priesen und ihn unter anderem als den «welterobernden Monarchen der Herrlichkeit und der entschlossenen Unternehmung» und als «den Herrn einer günstigen planetaren Konjunktion» bezeichneten. Sein Aufstieg als Sultan begann also, wenn wir dem Selimname glauben dürfen, schon nach dem Feldzug in Georgien. Natürlich war der regierende Sultan immer noch Selims Vater. Bayezid und sein Gefolge in Istanbul beobachteten besorgt, wie Selim im Osten eine Machtbasis aufbaute. Dem Selimname zufolge wurden diese Männer
236
Feinde nah und fern (1500–1512)
wegen Selims «Mut und seiner lobenswerten Neigung zu unübertrefflicher Tapferkeit, Männlichkeit und Geschicklichkeit […] von großer Verzweiflung […] Neid und Eifersucht ergriffen». Angesichts von Selims Aufstieg wurde Bayezid und seinem Gefolge bewusst, dass «die mutigen und pflichteifrigen Männer, die durch die Krankheiten mangelnder Anerkennung und Herabsetzung geschwächt und zermürbt gewesen waren, neue Kraft bekommen hatten». Außerdem waren «[Selims Soldaten] durch den Aufstieg dieses Monarchen [Selim wird hier schon als Herrscher gesehen], dessen Rang Herrschaft und dessen Kennzeichen Erfolg war, zusammengekommen und hatten sich wieder versammelt». Dank seines eigenen persönlichen Heers erlebte Selim einen enormen Machtzuwachs. Das Selimname fährt mit der etwas verfrühten Aussage fort: «Die Menschen an [Bayezids] Hof erkannten, dass die Sonne ihres Erfolgs dem Verlöschen und dem Untergang nahe war.» Bayezid war weder als Sultan noch als Selims Vater bereit, solche Unverschämtheiten zu tolerieren, und verstärkte seine Unterstützung für Ahmed. Da beide Lager sich immer kampflustiger gerierten, wurde klar, dass der Kampf um die Nachfolge blutig sein würde. Die Pro-Ahmed-Fraktion an Bayezids Hof begann, wiederum dem Selimname zufolge, «eifrig, unaufhörlich und so viel wie möglich für die Diskreditierung der Tapferkeit und Gelehrsamkeit seiner Majestät des Sultans [Selim], dessen Heimstatt der Himmel ist, zu kämpfen und sich für die Mehrung von Ahmeds Größe und Ruhm einzusetzen. In dieser Angelegenheit fehlte es ihnen nicht an Anstrengung und Sorgfalt.» Unterdessen hatte auch Korkud ein ernsthaftes Interesse am Thron entwickelt und war im Begriff, seine eigenen Anhänger um sich zu scharen. So kam es, dass sich die drei Söhne mit fortschreitendem Alter Bayezids auf den kommenden Machtkampf vorbereiteten, während ihre Untertanen sich für den drohenden Bürgerkrieg wappneten.
Bald schon fachte eine schwere Krise den schwelenden Konflikt in der Sultansfamilie weiter an. Die safawidische Eroberung von Täbris 1501 bedeutete eine Ermutigung für Schiiten im ganzen Osmanischen Reich, die nun mit mächtiger Unterstützung gegen die sunnitischen Osmanen rechneten, von denen sie oft unterdrückt worden waren. Bayezid wiederum wollte jeden Versuch einer Allianz zwischen den Safawiden und den osmanischen
Überall Feinde
237
Schiiten, die das Reich von innen destabilisieren konnte, im Kein ersticken und ließ alle Schiiten in der Einflusszone der Safawiden zwangsumsiedeln. Um sie so weit wie möglich zu entfernen, wurden sie von Ostanatolien nach Südwestanatolien oder gar bis in den Balkan verbannt. Doch die Umsiedlung erwies sich als kontraproduktiv. Statt zu zerstören, was die Regierungsbeamten des Osmanischen Reichs als eine bedrohliche Bastion safawidischer Sympathisanten betrachteten, wurde die schiitische Bedrohung nun bis in die letzte Ecke des Reiches verbreitet. Nun waren die Verantwortlichen überall, vom Balkan bis nach Syrien, mit der safawidischen Bedrohung konfrontiert.4 Eine der größten schiitischen Gruppen wurde in die Provinz Teke umgesiedelt, eine Ausbuchtung Südwestanatoliens unmittelbar westlich von Antalya zwischen dem Taurusgebirge und dem Mittelmeer. Im Jahr 1511 setzte sich ein charismatischer Führer an die Spitze dieser Gruppe und stürzte das Reich in eine Krise. Sein nom de guerre, Şahkulu, war programmatisch: Er kämpfte mit dem Schwert in der Hand als Sklave (kul) des Safawidenherrschers Schah Ismail gegen den osmanischen Staat. Wie viele andere Aufsteiger im Anatolien des frühen 16. Jahrhunderts hatte auch Şahkulu seine Karriere als mystischer Wanderprediger mit einer kleinen Schar von Anhängern begonnen. Ähnlich wie die frühen safawidischen Führer und zahlreiche andere muslimische, jüdische und christliche Parvenüs mobilisierte auch Şahkulu eine immer größere Schar von Anhängern und zwang die lokalen osmanischen Beamten, ihm mehr und mehr Aufmerksamkeit zu widmen. In Übereinstimmung mit der Kooptationspolitik des Reiches bekam auch Şahkulu, dessen Wurzeln bei einem Turkmenenstamm lagen, anfangs sogar Geld von Bayezids Reichsverwaltung, eine Tatsache, die später propagandistisch gegen Bayezid verwendet wurde, weil er wissentlich oder unwissentlich (was war schlimmer?) einen Staatsfeind unterstützt hatte.5 Şahkulu wurde immer dreister, bis er sich schließlich als schiitischer Prophet selbst für göttlich erklärte. Einige seiner Anhänger behaupteten, er sei der Messias. Seine oppositionelle und aufrührerische Botschaft stieß bei einem Gutteil der Unzufriedenen im Osmanischen Reich auf offene Ohren. Dies schien eine der gewagteren Behauptungen in Selims georgischer Rede im Nachhinein zu bestätigen, dass sich nämlich viele Sunniten des Reiches dem schiitischen Islam zuwandten. In den Berichten über Şahkulus Einfluss werden seine Anhänger als «die Menschen von Anatolien» bezeichnet, was
238
Feinde nah und fern (1500–1512)
eine große und vielfältige Basis von Unterstützern nicht nur in Teke, sondern auch im weiteren Umkreis vermuten lässt. Tatsächlich schickte Şahkulu Briefe bis nach Griechenland und Bulgarien, um Mitstreiter für seinen Aufstand anzuwerben.6 Im Jahr 1510 schrieb er auch an die neu in Saloniki eingetroffenen Juden und lud sie ein, sich am Aufstand gegen das Reich zu beteiligen (nur wenige taten es). Şahkulus Versuche, eine Rebellion anzuzetteln, mussten natürlich eine militärische Reaktion hervor rufen. Unmittelbar nachdem Bayezid die ostanatolischen Schiiten nach Teke umgesiedelt hatte, ernannte er Korkud zum Statthalter der Provinz und forderte ihn auf, der «majestätische und starke Befehlshaber»7 zu werden, den es brauchte, um jede schiitische Herausforderung in der Region im Keim zu ersticken. Als jedoch Şahkulu am 9. April 15118 (dem für die Schiiten heiligen Tag des 10. Muharram, an dem des Martyriums von Alis Sohn Imam Hussein gedacht wird) den Aufstand begann, war sofort klar, dass Korkud in seiner Aufgabe aufs Kläglichste versagt hatte. Er hatte Teke nämlich zur Vorbereitung des bevorstehenden Thronfolgestreits verlassen, um überall im Reich Anhänger für seinen Kampf um den Thron zu werben. Deshalb befand er sich im Frühjahr 1511 in Manisa, einer der größten Städte im Westen Anatoliens und einem wichtigen Wirtschaftszentrum, das außerdem nahe an der Küste der Ägäis lag, falls im Rahmen des Thronfolge streits ein Wettlauf zur Hauptstadt notwendig werden sollte. Korkuds Abwesenheit war nicht nur ein militärischer, sondern auch ein politischer Vorteil für Şahkulu. Sie bestätigte seine Propaganda, nach der die Tage der osmanischen Herrschaft wegen ihrer Ineffizienz und Gleichgültigkeit gegenüber den Interessen des Volkes gezählt seien. Şahkulu behauptete, Korkud habe Teke verlassen, weil der dreiundsechzigjährige Bayezid dem Tod nahe sei (der Tod eines Sultans bedeutete immer großes Chaos für das Reich), und er zeichnete ein Bild von Bankrott und Unfähigkeit, Feigheit und Selbstsucht der Osmanen, die das Reich in Aufruhr und Niedergang geführt hätten. Inzwischen waren Şahkulu und seine Männer auf dem Vormarsch und errangen in Teke und in der Umgebung der malerischen Hafenstadt Antalya mehrere wichtige Siege über osmanische Truppen. Ganz ähnlich wie die Taino und Wolof zur selben Zeit auf der anderen Seite des Planeten in den Bergen Hispaniolas fanden auch Şahkulu und seine Rebellen ideale Verstecke in den bewaldeten Bergen im anatolischen Südwesten. Von die-
Überall Feinde
239
sen Stützpunkten im Hochland ritten sie herab und griffen osmanische Festungen an, ließen Kasernen in Feuer und Rauch aufgehen, raubten Nahrungsmittel und töteten Vieh. Als Bayezid die Meldung bekam, dass die Rebellen osmanische Militärstützpunkte angriffen und einige Soldaten sogar schon übergelaufen waren, wusste er, dass er sofort mobilmachen musste. Also entsandte er Karagöz Pascha, Statthalter von Anatolien und einer seiner besten Militärführer, um die schiitischen Aufständischen zu zermalmen.9 Karagöz Pascha vertrieb Şahkulu aus Teke und folgte ihm durch West anatolien. Dabei wurde er Stadt für Stadt Zeuge des Gemetzels, welches die Rebellen angerichtet hatten. Şahkulus etwa 20 000 Mann10 starkes marodierendes Heer brannte sogar sunnitische Moscheen nieder und vernichtete sunnitische Korane. Die Menschen in den Städten berichteten von Mord und Vergewaltigung, Plünderung und Zerstörung. So töteten die Rebellen in der mehr als 320 Kilometer nördlich von Antalya im bergigen Hinterland gelegenen Stadt Kütahya «alles: Männer, Frauen und Kinder und sogar Schafe und Rinder, wenn es mehr gab, als sie brauchen konnten; sogar Katzen und Hühner töteten sie. [Den Dorfbewohnern] in der Provinz Kütahya nahmen sie all ihre Habseligkeiten, ihre Teppiche und was sie sonst noch finden konnten, trugen sie zusammen und verbrannten sie.»11 Ende April schrieb ein Richter in Bursa, 160 Kilometer nördlich von Kütahya, einen Brief an den Oberbefehlshaber der Janitscharen und flehte ihn an, zum Schutz seiner Stadt sofort Soldaten zu schicken. Wenn die Verstärkung nicht «in zwei Tagen [komme], sei das Land verloren».12 Zum Glück für Bursa holte Karagöz Pascha Şahkulu in Kütahya ein. Zum Unglück für das Reich jedoch waren Şahkulus Rebellen weit zahlreicher als die osmanischen Truppen. Das zahlenmäßig unterlegene und schlecht motivierte osmanische Heer wurde deshalb leicht geschlagen, und Karagöz Pascha fiel den Rebellen in die Hände. Er wurde am 22. April 1511 vor der Zitadelle von Kütahya öffentlich gepfählt und danach geköpft und verbrannt.13 Für Bayezid waren die Ereignisse erschreckend und unverzeihlich. Weil in Anatolien eine starke Führung fehlte, war es einem Rebellen gelungen, eine Spur der Vernichtung durch das Herz seines Reiches zu ziehen. Ein schiitischer Apostat hatte Eigentum zerstört und Untertanen des Reiches, einschließlich eines bekannten Statthalters, umgebracht und verbreitete seine giftigen ketzerischen Lehren jetzt im ganzen Land. In seiner Not
240
Feinde nah und fern (1500–1512)
wandte sich der Sultan an den Großwesir Hadim Ali Pascha, der ursprünglich aus Bosnien stammte und es zum zweitmächtigsten Mann des Reiches gebracht hatte, und befahl ihm, Şahkulu und seine Rebellen zu vernichten.14 Bayezid wollte den Aufstand natürlich unbedingt beenden und den Rebellenführer als Warnung für alle künftigen Staatsfeinde exemplarisch bestrafen. Doch er war sich auch bewusst, dass seine Reaktion auf Şahkulu eine gute Gelegenheit bot, auch noch andere Interessen zu verfolgen. Von den drei möglichen Nachfolgern Bayezids – Selim, Ahmed und Korkud – betrachteten die Soldaten im Reich inzwischen Selim zu Recht als den kämpferischsten, hatte er doch safawidische Plünderer und anato lische Schiiten zur Strecke gebracht, war in Georgien einmarschiert und hatte seinen eigenen Anteil an der Beute seinen Soldaten gegeben. Bayezid und die Pro-Ahmed-Fraktion standen deshalb unter Druck zu beweisen, dass der Lieblingssohn des Sultans als Militärführer ebenso engagiert und proaktiv war wie Selim, was wiederum zeigte, wie geschickt Selim die Diskussion über den Einsatz militärischer Gewalt manipuliert hatte. Der Großwesir Hadim Ali Pascha galt als Führer der Pro-Ahmed-Fraktion im Palast. Deshalb war es gut für Ahmeds militärischen Ruf, dass dieser den Auftrag erhielt, Şahkulu zu vernichten. Ahmed blieb unterdessen in Amasya, weit weg von den Kämpfen, doch es wurde allgemein berichtet, dass er in ständigem Kontakt mit Ali Pascha stehe. Dadurch sollte der Eindruck erweckt werden, dass er der strategische Kopf im Kampf gegen die Rebellen sei, obwohl er sich nicht der geringsten Gefahr aussetzte. Dieses Stück Polittheater war eine direkte Reaktion auf die Drohungen, die Selim während des Feldzugs in Georgien gegen seinen Halbbruder Ahmed und ihren gemeinsamen Vater ausgestoßen hatte. Bayezid war sich sehr wohl bewusst, dass viele im Janitscharenkorps, Befehlshaber und einfache Soldaten, wenig Zutrauen in Ahmeds militärische Fähigkeiten hatten. Er hatte nie im Gefecht gestanden und galt als weichlich und unerfahren, ja sogar als desinteressiert, was die Verteidigung des Reiches betraf. In dieser Beziehung war er ganz der Sohn seines Vaters, zog die diplomatische Auseinandersetzung mit den Feinden des Reiches dem Krieg bei Weitem vor. Es war ein Unglück für Ahmed und Bayezid und ein noch viel größeres für den Großwesir, dass der Feldzug anders lief als geplant. Als die osmanischen Truppen die Rebellen bei Kütahya zu stellen versuchten, entkam Şahkulu mit seinen Männern und wandte sich in Richtung Safawidenreich, um sich bei seinen schiitischen Verbündeten mit dem notwendigen Nach-
Überall Feinde
241
schub und weiteren Männern zu versorgen. Ali Pascha, der sich immer noch mit Ahmed «abstimmte», verfolgte ihn und traf in der Nähe der mineralreichen mittelanatolischen Bergstadt Sivas auf den Feind.15 Doch sein durch den Gewaltmarsch erschöpftes, schlecht versorgtes und möglicherweise sogar durch den Verrat einiger Soldaten geschwächtes Heer war gegen die bereits mit Nachschub versorgten schiitischen Rebellen in einer ausgesprochen gefährlichen Lage. Als die Kämpfe im Juli begannen, erlitten die Osmanen schwere Verluste. Einige Wochen später kam die Nachricht nach Istanbul, dass Ali Pascha den Tod gefunden hatte. Allerdings hatten die Osmanen einige der schiitischen Rebellen gefangen, die später – in sicherer Entfernung von der safawidischen Grenze – auf dem Peloponnes zwangsangesiedelt wurden.16 Die Mehrheit der schiitischen Kämpfer jedoch war auf safawidisches Gebiet geflohen und wurde an Ismails Hof in Täbris wie Helden empfangen. Şahkulu freilich befand sich nicht unter den Geflüchteten. Er wird entweder in der Schlacht bei Sivas oder auf dem Marsch in den Iran den Tod gefunden haben.17 Wie er starb, hat allerdings keinen Einfluss auf sein Vermächtnis: Er hatte das Osmanische Reich erschüttert, dessen Schwächen bloßgelegt und eine Spur der Zerstörung durch sein Kerngebiet gezogen. Es war Şahkulu, der den Grundstein für weitere Herausforderungen legte, vor die die Safawiden die Osmanen stellten. Er tötete den engsten Vertrauten des Sultans, mobilisierte in kleinen und großen Städten in ganz Anatolien Unterstützung für die schiitische Sache, entlarvte Korkud als selbstsüchtigen und unfähigen Gouverneur und versetzte Ahmeds Aussichten auf den Thron einen schweren Schlag. Im osmanischen Thronfolgestreit war eindeutig Selim derjenige, der von dem Aufstand profitierte.18 Dieser bestätigte offenbar, was Selim seit Jahren gesehen und in der Rede vor seinen Soldaten in Georgien ausgesprochen hatte: Sein Vater und die Regierung seines Vaters waren schwach und seine Halbbrüder sogar noch schwächer. Fraktions bildung und Nepotismus, Machtstreben und Geldgier und nicht das Wohl des Staates und seiner Bevölkerung waren ihre Beweggründe. Korkud hatte seine Untauglichkeit bewiesen, weil er Teke verlassen hatte und nach Manisa gegangen war. Das Machtvakuum, das er im Südwesten Anato liens hinterließ, hatte Şahkulus Aufstand überhaupt erst möglich gemacht, aber auch Ahmeds ängstliches und unentschlossenes Lavieren hatte zu Selims Popularität beigetragen. Als offizieller Thronanwärter hatte Ahmed durch den Aufstand Şahkulus am meisten zu verlieren gehabt. Und er hatte
242
Feinde nah und fern (1500–1512)
tatsächlich am meisten verloren. Sein Scheitern und (das Ali Paschas) hatte wie ein Kanonenschuss durch die Bergpässe Anatoliens gehallt. Die herrschende Elite wurde von einem tiefen Gefühl der Krise ergriffen, als sie nach Erklärungen für die Katastrophe suchte. Ahmed, der bei der Bekämpfung des Aufstands offiziell zum Führer erklärt worden war, wurde am heftigsten angegriffen. Einige Beobachter kritisierten seine Militärstrategie und bestanden darauf, dass Ali Pascha und seine Männer den Tod gefunden hatten, weil Ahmed nicht schnell genug Verstärkung geschickt hatte. Andere verwiesen auf Ahmeds schwache Persönlichkeit und meinten, er sei einfach zu langweilig und zu ängstlich, um die Soldaten des Reiches zu begeistern. Als er während der Rebellion von den Janitscharen einen Treueeid gefordert hatte, hatten sie diesen mit der Begründung verweigert, dass er sie nicht persönlich in den Krieg führe.19 Weil er selbst in Sicherheit blieb, statt in die Schlacht zu ziehen, verlor er den Respekt und die Gefolgschaft der Soldaten, die ihr Leben riskierten, um das Reich seiner Familie zu verteidigen. Das konnte für seinen Kampf um den osmanischen Thron nichts Gutes verheißen. Ein weiterer schwerer Schlag ereilte ihn, als bekannt wurde, dass sein Sohn Murad,20 der Enkel des Sultans und selbst ein möglicher künftiger Sultan, zu den Safawiden übergelaufen war und nun den markanten roten Hut der Kisilbasch trug.21 Wenn Ahmed, wie durch das Ereignis deutlich wurde, seinen Willen nicht einmal bei seinen eigenen Kindern durchsetzen konnte, wie sollte er dann ein Reich regieren? Kritiker Ahmeds und implizit auch seines Vaters fühlten sich in ihrer Ansicht bestätigt, dass Vater und Sohn nicht imstande gewesen waren, die Integrität des Osmanischen Reichs zu verteidigen, und hilflos zugesehen hatten, wie der schiitische Islam nicht nur das Reich, sondern auch ihre eigene Dynastie infiltrierte. Ihrer Ansicht nach war das Reich unter Bayezids Herrschaft weich und verwundbar geworden. Wenn sie aus Ahmeds Verhalten während des Şahkulu-Aufstands etwas schlossen, dann, dass es nur schlimmer werden konnte, wenn er der nächste Sultan werden sollte.
Selim, der brutale Krieger, der seit Jahren in einer fernen Provinz an der Grenze zum Iran die Feinde des Reiches bekämpfte, war eindeutig die bessere Alternative zu Ahmed. Während sein Vater mit den Feinden des Rei-
Überall Feinde
243
ches verhandelte, überwältigte er sie mit verheerender Gewalt. Während Ahmed sich, solange der Şahkulu-Aufstand dauerte, in seinem Palast in Amasya verkroch, zog er mit seinen Männern in den Krieg gegen die Safawiden und nach Georgien. Selim war stark, wo der Rest seiner Familie schwach war. Als der am stärksten benachteiligte Sohn seines Vaters und derjenige mit den schlechtesten Aussichten auf den Thron hatte er brutaler und entschlossener werden müssen als die anderen. Er musste sich gegen seine Halbbrüder und deren Unterstützer, gegen seinen eigenen Vater und gegen die Safawiden durchsetzen, die sich alle gegen ihn stellten. Selim sehnte sich danach, das Reich in seiner früheren Herrlichkeit und Stärke wiederherzustellen und dadurch Untertanen und Soldaten gleichermaßen zu begeistern. Bei ihm sollte es keine Palastintrigen, keine Frak tionsbildung, keine Gier geben. Er wollte das Militär wieder in eine Zeit zurückführen, in der die Klasse der privilegierten Sklaven in erster Linie für das Reich und nicht für sich selbst gekämpft hatten; gleichzeitig baute er eine Streitmacht aus vergleichsweise benachteiligten frei geborenen Muslimen, ethnischen Minderheiten und anderen Gruppen auf. Wer immer Selims Soldaten waren, er wollte Männer, die mit Eifer und Begeisterung kämpften und bereit waren, Opfer zu bringen. Ihnen hatte er seine guten Absichten demonstriert, indem er die gesamte Beute, den gesamten Ruhm und alle Sklaven aus dem georgischen Feldzug den Soldaten überließ. Die einzige Belohnung, die er wollte, war der Thron.
14. EIN SOMMER AUF DER KRIM
Selim trifft sich mit Meñli Giray auf der Krim
I
n der mehr als sechshundertjährigen Geschichte der Osmanen stammten alle Sultane von einem einzigen Mann ab: Osman, dem ersten Sultan. Bayezid war das achte Glied in dieser imperialen Kette, und der Übergang vom achten zum neunten Glied sollte sich für die Dynastie als einer der schwierigsten erweisen. Selim steuerte den Thron seines Vaters auf einem kreisförmigen Umweg an: von Trabzon quer über das Schwarze Meer zur Halbinsel Krim ganz im Norden des Reiches, dann wieder durch den Balkan und schließlich nach Istanbul. Auf diesem Weg erwies er sich als doppelzüngiger Sohn und schlauer politischer Stratege, als mörderischer Bruder und als abgöttisch in sein Kind vernarrter Vater. All diese Identitäten auf einem schwankenden Zweig des dynastischen
Ein Sommer auf der Krim
245
Stammbaums miteinander in Einklang zu bringen, sollte sich als ein, gelinde gesagt, schwieriger Balanceakt erweisen.
Im Jahr 1511, als der Şahkulu-Aufstand das Reich erschütterte, wurde Selims Sohn Suleiman siebzehn und war damit im gleichen Alter wie Selim, als er Statthalter von Trabzon geworden war. Selim war mit siebzehn ebenso hart gewesen, wie Suleiman verwöhnt war. Dennoch war es auch für Suleiman an der Zeit, den Palast zu verlassen und die gefährliche Welt der Reichsverwaltung zu betreten. Im Selimname wird der junge Mann als «der gerade gewachsene Spross aus dem Obstgarten des Erfolgs und die Frucht auf dem Baum der Weltregierung»1 bezeichnet. Wie wir gesehen haben, werden die Söhne von Sultanen fast immer Statthalter, und zwar in aller Regel an einem strategisch möglichst wichtigen Ort. Auch ihre Söhne bekamen oft solche Posten, aber nicht immer und bestimmt nicht an einem erstrebenswerten Ort. Suleiman die richtige Statthalterschaft zu verschaffen, bildete ein Schlüsselelement in der Strategie, mit der Selim seine Halbbrüder austricksen wollte. Schon bevor Suleiman siebzehn wurde, hatte Selim versucht, ihn zum Statthalter von Şebhane Karahisar oder von Bolu ernennen zu lassen, zwei kleinen Provinzen in der Nähe von Trabzon, der einzigen Heimat, die Suleiman je gekannt hatte. Sein Vater hätte ihn dort das Regieren lehren und auf einen sehr viel besseren Posten vorbereiten können. Doch Bayezid hatte beide Vorschläge abgelehnt, was Selim als Beweis dafür interpretierte, dass er Ahmed zum Thronerben machen wollte.2 Im Jahr 1511 versuchte es Selim, immer noch empört über die Zurückweisung, mit einer anderen Taktik. Er forderte für Suleiman eine der Provinzen auf dem Balkan, die zu den beliebtesten des Reiches gehörten. Da Bayezid immer älter wurde und sowohl Ahmed als auch Korkud offen erklärten, Anspruch auf den Thron zu erheben, wusste Selim, dass er näher an Istanbul eine Basis brauchte. Obwohl er fest mit einer Ablehnung rechnete, beharrte er hartnäckig auf seiner Forderung, und das aus zwei Gründen. Erstens gehörte sie zu seiner Verhandlungsstrategie, weil Bayezid dadurch weiter unter Druck gesetzt wurde. Und zweitens sollte öffentlich gemacht werden, dass sein Vater in Bezug auf die Thronfolge klar für Ahmed Partei ergriff.
Feinde nah und fern (1500–1512)
246
N Lwow
W
Kiew
DIE KRIM UND DAS SCHWARZE MEER
L I TA U E N
O S Dn
Bu j es
Dnj g
Handelswege
e pr
0
km
200
t
n Do
Pru
tr
Me r
ç
Bender Tana Otschakow MOLDAWI EN K H A N AT D E R K R I M Kinburun Galati Akkerman Odessa Asowsches (Maurocastro) Focsani Meer Kilya Krim Vosporo Ismail Kefe Braila Matrida Tulcea Calitra WALACHEI Soldaia Copa Maçin Cherson Isakci Bukarest A Cembalo B nau Constanta C Do Silistra H A SI Balcik EN S c h w a r z e s M e e r Varna Karnobat Aytos Ahyolu Plowdiw Burgas Sinope Sinop Lovati Amasra Edirne Vize Batumi Kastamonu Samsun Dimetoka i Korlu Istanbul Maltepe Amasya MarmaraTrabzon ak Bolu meer ırm ızıl Bayburt K ÄGÄIS Yenisehir Ankara O S M A N I S C H E S Bursa Erzurum Erzincan
REICH
Als alle Bewerbungen Suleimans um eine Provinz auf dem Balkan abgelehnt wurden, ging Selim dazu über, andere Posten zu verlangen – zunächst in Provinzen in der Nähe von Istanbul und dann in immer weiterer Entfernung. Schließlich bekam er Bayezids Zustimmung für Kefe im Südosten der Halbinsel Krim, vermutlich weil dem Sultan die Entfernung von der Hauptstadt groß genug war. Kefe (damals auch Kaffa und heute Feodossija) lag zwar in einiger Entfernung von Istanbul, doch die Hauptstadt war über das Schwarze Meer gut zu erreichen, und es lag näher am Palast des Sultans als Trabzon. Da der Şahkulu-Aufstand immer noch tobte und die drei Prinzen weiterhin versuchten, sich Vorteile zu verschaffen, akzeptierte Selim Kefe als bestmöglichen Posten für Suleiman. Etwa zu diesem Zeitpunkt erhielt Selim aus dem Palast die ominöse Nachricht, dass Bayezid schon in wenigen Wochen zugunsten Ahmeds abdanken würde und dieser
Ein Sommer auf der Krim
247
bereits aufgefordert worden war, seinen Marsch von Amasya nach Istanbul vorzubereiten. Korkud, immer noch in Manisa, bekam auch Wind von der Entwicklung und bereitete sich ebenfalls für den Marsch auf die Hauptstadt vor, um sie womöglich zuerst zu erreichen. In dem Gefühl, dass ihm die Felle davonschwimmen könnten, begann Selim daraufhin, mit Suleiman die notwendigen Männer und Schiffe für eine Überquerung des Schwarzen Meers zu organisieren mit dem Ziel, zuerst Suleiman auf der Krim abzusetzen und dann nach Istanbul weiterzufahren. Wegen der bescheidenen Größe der Schiffe vermieden sie das offene Meer und nahmen den langsameren, aber sichereren Weg an der zerklüf teten Ostküste des Schwarzen Meers entlang, bis sie nach etwa zwei Wochen Kefe erreichten. Als die beiden erstmals an Land gingen, waren sie sofort beeindruckt von der Fremdheit der Stadt. Die Krim war in ihrer Geschichte oft von Außenseitern regiert worden: Skythen, Griechen, Römer, Byzantiner, Mongolen und Genueser hatten sich dort abgewechselt, und so war die Ankunft des neuen osmanischen Statthalters kein sonderlich bemerkenswertes Ereignis. Obwohl die Halbinsel nominell in ihrem Besitz war, regierten die Osmanen mit leichter Hand und entsprachen im Allgemeinen dem Willen der Tataren-Khane, die damals über die Halbinsel herrschten. Suleiman und sein Vater stachen auf der Krim eindeutig als Außenseiter hervor. Als sie in Kefe vor Anker gingen, waren sie mit diesen Eindrücken konfrontiert: Die befestigte Stadt Kaffa ist der Ruhm und die Krone der Regionen der mit dem Glück befreundeten Tataren und Schutz, Zuflucht und Straße der Einwohner der Kiptschak-Steppe und der gewaltigen Gebiete, die sich den ganzen Weg bis zu den an Kirchenglocken gewöhnten Russen und, auf der anderen Seite, bis Gog und Magog erstrecken, deren Laterne der Aufruhr ist. [Sie ist] ein gewaltiges Bollwerk am Rande des Meeres, eine uneinnehmbare Festung, welche Drehund Angelpunkt des himmlischen Globus ist […] In ihrem Inneren [ist] eine lange Mauer, die zur «fränkischen Burg» gehört. Ihre Zinnen reichen bis zum Himmel und sind an manchen Stellen mit Türmen ausgerüstet, welche in die himmlische Sphäre aufsteigen. [Die Stadt besitzt] einen wunderschönen Palast hoch über dem Hafen, der Freude schenkt und glücklich macht; er überschaut die Horizonte der Welt und hat im bewohnten Teil der Erde kaum oder gar nicht seinesgleichen.3
Suleimans Mutter Hafsa war auf der Krim geboren, also wusste er von ihr etwas über die Region, doch die Halbinsel kam ihm trotzdem fremd, ja
248
Feinde nah und fern (1500–1512)
Drei osmanische Schiffe auf See
vielleicht sogar bedrohlich vor, beherrscht von ethnischen Gruppen, Sprachen und Kulturen, die er nicht verstand. «Gog und Magog» war eine Bezeichnung für Orte, die jenseits der bewohnten Welt in einer imaginären Welt der Geister und Ungeheuer existierten. Wenngleich Selim und Suleiman ihre Zeit auf der Krim als bloße Zwischenstation auf dem Weg zu ihrem Endziel betrachteten, empfanden sie die Gesellschaft auf der Krim als genauso undurchdringlich wie die hohen Mauern der Festung, die sie an der Küste begrüßt hatten. Die Tataren-Khane, die Dschingis Khan zu ihren Vorfahren zählten, gehörten zu einer langen Linie von Herrschern zentralasiatischen Ursprungs, die auf der Flucht vor den Mongolen immer weiter nach Westen gewandert waren. Sie regierten die Krim seit dem frühen 15. Jahrhundert und sollten sie bis zum Ende des 18. Jahrhunderts beherrschen. Selim und Suleiman wussten, dass sie sich bei den Khanen beliebt machen mussten, wenn ihre
Ein Sommer auf der Krim
249
Oberherrschaft etwas bewirken sollte. Deshalb ließ Selim, nachdem sich die beiden in Kefe zurechtgefunden hatten, Suleiman in der Stadt zurück und machte sich auf den Weg, um Meñli Giray Khan, den Führer der Krimtataren, aufzusuchen. Dafür begab er sich in dessen prunkvollen Palast im Westen der Krim, der komplett mit eigener Moschee, Harem, Friedhof und Gärten ausgestattet war. Meñli, ein kleiner, stämmiger Mann mit einem dünnen Bart, hatte sich Ruhm erworben, als er die letzten Reste des Mongolenreichs auf der Krim besiegt und dadurch die unabhängige Herrschaft der Tataren-Khane über die Halbinsel gesichert hatte. Kaum an der Macht, hatte er den Sklavenhandel als eine seiner wichtigsten Einnahmequellen etabliert. Zwischen 1450 und 1586 führten die Heere der Krimtataren allein auf ukrainischem Territorium sechs undachtzig Raubzüge zur Beschaffung von Sklaven durch, also etwa alle achtzehn Monate eine Operation.4 Allein in Selims Todesjahr 1520 spülte der Sklavenhandel erstaunliche 10 000 Golddukaten in die Staatskasse der Krimtataren.5 Meñli nutzte diese Einnahmen, um mehrere Festungen zu bauen, darunter auch diejenige, die Selim und Suleiman an der Küste begrüßt hatte. Obwohl sich der Khan und Selim nie persönlich kennengelernt hatten, waren sie doch miteinander verbunden, da Meñli in den 1490er Jahren Hafsa, Selims Konkubine und Suleimans Mutter, an den osmanischen Hof entsandt hatte in der Hoffnung, dadurch eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Haus Giray und dem Haus Osman herzustellen.6 Falls Hafsa Mutter eines Sultans würde, war ihr Aufstieg zu einer der (einschließlich der Männer) mächtigsten Personen im Osmanischen Reich gewiss, was auch den Status der Girays erhöhen würde. Hafsa war die Gestalt, welche die beiden Herrscherhäuser miteinander verband, auch das ein Beweis für die zentrale Rolle, die die Frauen in der frühneuzeitlichen Politik des Osmanischen Reichs spielten. Obwohl Hafsas persönliche Verbindung zur Krim in der Korrespondenz über Suleimans Ernennung zum Statthalter von Kefe keine Erwähnung findet, dürfte sie bei Bayezids Entscheidung, ihrem Sohn den Posten zu geben, eine Rolle gespielt haben, da der Sultan schon lange versuchte, seine Beziehungen zum Khanat der Krim zu ver bessern. Selims Besuch bei Meñli diente also nicht nur dazu, Suleiman den Weg zu bahnen, sondern war auch zugleich die erste Begegnung mit dem «Schwiegervater», dem er seine Konkubine verdankte. Er bezeichnete Meñli respektvoll als «Onkel», ein zärtlicher und ehrerbietiger Begriff für
250
Feinde nah und fern (1500–1512)
Hafsa
den «Großvater» seines Sohnes. Wie so oft bei den Osmanen war auch in diesem Fall das Familiäre politisch und das Politische familiär. Meñli war sowohl für Selim als für Suleiman Beschützer und Patron, deshalb tat Selim sein Bestes, sich als pflichtbewusster «Verwandter» und als demütiger Gast zu geben. Laut dem erst Jahre nach Selims Tod verfassten, aber dennoch verlässlichen Selimname beschrieb Selim Meñli als «standhaft und aufrichtig, als einen frommen, wahren Muslim […] mit festem Charakter […] Er war ein Sunnit mit der richtigen Lehre, ein erfolg reicher Herrscher und ein heiligmäßiger Mann aus guter Familie.»7 Für Meñli, seine Familie und seinen Staat eröffnete die Begegnung mit einem potenziellen osmanischen Sultan (und vielleicht sogar zwei Sultanen) eine Vielzahl von Chancen. Deshalb scheute er keine Kosten, um den hohen Besuch zu verwöhnen. Dazu das Selimname:
Ein Sommer auf der Krim
251
[Meñli] empfing ihn mit einer ganzen Armee Glück versprühender Tataren, mit all seinen Dienern und Gefolgsleuten, deren hervorstechendes Merkmal Erhabenheit war, und mit all seinen Kindern und Prinzen, seinen wichtigsten Untertanen, seinen Söhnen und seinen Adligen. Was die Zeremonien der Gastfreundschaft betrifft, so erwies er [Sultan Selim] alle Dienste, die ihm zustanden, und erwies ihm auf vielerlei Art und Weise den Respekt und die Ehre, die einem Kaiser, und die Achtung und Ehrerbietung, die einem Weltherrscher zustehen. Er versorgte ihn mit Nahrung im Überfluss und ließ es nicht an Aufmerksamkeit und Ehrerbietung fehlen. Ihre Begegnung wurde eine Quelle der Ruhe und des Glücks und die Ursache aller Arten von Freude.8
All diese Glück versprühende Freude konnte freilich nicht die über Selim hängende Wolke von Zorn und Hass zerstreuen. Er war nicht auf die Krim gekommen, um Meñli zu treffen, sondern um seinen Plan zur Übernahme der Herrschaft in die Tat umzusetzen, und das hieß, seine Halbbrüder zu töten und vielleicht sogar einen Vatermord zu begehen. Wie auch immer der Plan ausgehen würde, Selim hatte einen Pfad beschritten, der dem Osmanischen Reich für immer eine neue Gestalt verleihen konnte. Und kein Ausmaß tatarischer Gastfreundlichkeit konnte ihn von seiner finsteren Stimmung befreien.
Als Ahmed erfuhr, dass sein Halbbruder auf der Krim weilte und ebenfalls nach Istanbul kommen wollte, wurde er rasend vor Zorn. Er hatte Bayezid gebeten, Suleiman überhaupt keine Provinz zu geben; die Krim mochte zwar weit entfernt sein, aber Istanbul war von dort aus dennoch schnell zu erreichen. Mehrere Überlandrouten führten nach Westen in den Balkan, von dessen Häfen viele in bequemer Angriffsdistanz zu Istanbul lagen. Ahmed wartete mit immer größerer Ungeduld auf die Anweisung seines Vaters, seinen Marsch zum Sultanspalast zu beginnen, und er bat ihn, alle Gouverneure der Provinzen zwischen der Krim und der Hauptstadt zur Überwachung ihrer Straßen zu verpflichten, um zu verhindern, dass Selim nach Süden marschierte. Bayezid gab die nötigen Befehle und ergänzte sie noch durch die Anweisung, jeden Soldaten, der Selim oder Suleiman half, sofort hinzurichten. Gleichzeitig ersann Ahmed mit dem Segen seines Vaters noch eine weitere Intrige. Er schrieb in seiner Rolle als designierter Sultan einen Brief an
252
Feinde nah und fern (1500–1512)
Meñli und bot ihm die selbständige Regierung über die Provinz Kefe an, wenn er im Gegenzug Selim und Suleiman auf der Krim gefangen nahm. Beigelegt war dem Brief ein offizielles Schreiben des Sultans, das Meñli die Herrschaft über die Provinz garantierte. Wie es der Zufall wollte, traf der Bote mit Ahmeds Botschaft just zu dem Zeitpunkt ein, als sich Selim der Gastfreundschaft des Khans erfreute. Der Bote sah Selim und befahl ihm, sofort nach Trabzon zurückzukehren. Dieser aber reagierte mit Hohn und Spott. Dass ein einfacher Bote einen Prinzen so grob behandeln könne, sei nur ein weiterer Beweis für die Korruption am Hof seines Vaters und damit auch der Herrschaft Ahmeds, falls er auf den Thron käme. Er werde einen solchen Befehl nie akzeptieren, «selbst wenn Gabriel vom Himmel herabstiege und Gottes Bote [der Prophet Mohammed] es wünschte».9 Dann gab er dem Boten eine Botschaft für den Sultan mit. Er verlangte eine sofortige persönliche Audienz bei seinem Vater und die Provinz Silistra in der Donauebene im heutigen Bulgarien für sich selbst. Die Stadt Silistra lag strategisch günstig an einer der wichtigsten Nord-Süd-Achsen des östlichen Balkan und kontrollierte den Zugang zum Meer. Sie befand sich nur etwa 480 Kilometer nördlich von Edirne, der früheren osmanischen Hauptstadt, in die Bayezid 1509 vorübergehend seinen Hof verlegte, nachdem ein Erdbeben den Palast in Istanbul beschädigt hatte. Seine Forderung, ihm diese Provinz zu geben, war die klare Botschaft Selims an seinen Vater, dass er den Kampf um den Thron nicht aufgeben werde. Ferner befahl er dem Boten, dem Sultan auszurichten, dass er bei einer persönlichen Audienz mit seinem Vater über den Niedergang des Reiches sprechen werde. Dass Selim seine Drohungen und Beleidigungen in der formellen Sprache einer Bitte vorbrachte, machte seinen Affront noch unverschämter, da er eigentlich folgende Botschaft ausrichten ließ: «Mein liebster Vater, ich bitte demütig, um eine persönliche Audienz bei Eurer Exzellenz, um über Eure vielen Fehler und Schwächen zu diskutieren, die zum Niedergang des Reiches geführt haben, und darüber, wie ich, Euer pflichtbewusster Sohn, Euch stürzen könnte, um an Eurer Stelle Sultan zu werden.» Während Selim den Boten beschimpfte, öffnete Meñli Ahmeds Brief, und sein «Herz [wurde] erschüttert und sein Geist von Sorgen erfüllt». Das Angebot einer unabhängigen Herrschaft war natürlich sehr attraktiv – Unabhängigkeit ist das natürliche Ziel aller politischen Führer –, aber Meñli versuchte verzweifelt, die Vor- und Nachteile eines Abkommens mit Ahmed
Ein Sommer auf der Krim
253
abzuwägen. Obwohl er durch Hafsa und nun auch noch durch Suleimans Statthalterschaft eng mit Selim verbunden war, wollte er den größtmög lichen Vorteil für sich selbst und seine Familie herausschlagen, und das hieß, dass er sich unbedingt mit demjenigen Halbbruder verbünden musste, der den Nachfolgestreit gewann – eine Frage, die im Sommer 1511 noch niemand beantworten konnte. Während sich Meñli wegen der möglichen Folgen des Angebots große Sorgen machte, war sein Sohn Mehmed Giray, der bei dem Treffen zugegen war, rundweg begeistert. Das Haus Giray sollte endlich die Möglichkeit erhalten, die gesamte Krim zu bekommen und souverän über ihre Völker, Häfen und Festungen zu herrschen. Selim und Suleiman einzukerkern oder unter Hausarrest zu stellen, war ein bestimmt ein kleiner Preis für ein solches Angebot. Der junge, ehrgeizige und ungestüme Mehmed, der das Aussehen seines Vaters, aber nicht seine Persönlichkeit geerbt hatte, drängte diesen, das Angebot sofort und eindeutig zu akzeptieren. Meñli jedoch flehte seinen Sohn an, vorsichtig zu sein, und konnte ihn überzeugen, Selim wenigstens zu fragen, ob er dem Khanat als Sultan dieselbe Unabhängigkeit garantieren würde. Klug genug wollte Meñli im Bruderzwist der Prinzen zu diesem Zeitpunkt noch keine Stellung beziehen. Am folgenden Abend gaben die Khane ein verschwenderisches Bankett zu Ehren von Selim und Suleiman. In warmes Kerzenlicht getaucht und mit Bergen von Hammelfleisch, Reis und Okra wurden die Gäste immer berauschter, als der Abend voranschritt und man gut gelaunt von Fleisch und Gemüse zu kühlen Getränken und Früchten wechselte. Die Anwesenden standen abwechselnd auf und brachten Trinksprüche aufeinander aus. Irgendwann erhob sich auch Mehmed. Er wandte sich zuerst an Selim und überschüttete ihn mit Lob und den größten Schmeicheleien. Alle jubelten und tranken nach jedem einzelnen Spruch, den Mehmed auf Selim, Suleiman und die Einheit ihrer Familien ausbrachte. Schließlich hob er erneut den Becher und sagte, wie das Selimname berichtet: «Sultan Selim, Eurem Vater bleibt nur noch wenig Zeit, und der Thron von Rum [dem Osmanischen Reich] ist Euer. Eure Nachfolge auf den Thron des Reiches steht unmittelbar bevor, und für diesen Zeitpunkt möchte ich Euch um einen Gefallen bitten.» Selim antwortete: «Was ist das Ziel Eurer Rede, mein Prinz, und was ist Euer Begehr?» Mehmed schaute zu seinem Vater hinüber, der seinen Blick zustimmend
254
Feinde nah und fern (1500–1512)
erwiderte. Dann sagte er zu Selim: «Übertragt uns die Herrschaft über die Gebiete von Kaffa einschließlich der Festungen und Seehäfen, die dazugehören, und lasst uns in den Tagen Eurer Herrschaft frei über sie verfügen.» Alle Menschen im Raum erstarrten, und die ausgelassene Fröhlichkeit des Festmahls fand ein abruptes Ende. Selim nahm sich etwas Zeit, um seine Worte zu wählen. «Prinz», sagte er dann, «wir sind souveräne Herrscher, und in der Praxis und in den Gesetzen, an die wir uns von alters her halten, hat das Verschenken von Regionen und Gebieten keinen Platz. Herrscher nehmen Länder, [aber] sie geben keine. Was Ihr an Juwelen, Silber, Gold, Rubinen und anderen kostbaren Steinen begehrt, alle Arten von Schmuckstücken und Geld, Gütern und beweglicher Habe und königlichen Besitzungen, es wird Euch nicht verweigert werden; ihr sollt es haben. Aber macht nicht Festungen und Länder zum Gegenstand Eures Begehrens.» Schockiert setzte sich Mehmed, ohne ein weiteres Wort zu sagen. Selim, ein genau kalkulierender, ehrgeiziger Politiker, ließ sich keine Unverschämtheit gefallen und hätte niemals die Macht und die Gebiete leichtfertig verschenkt, die das Reich seiner Familie mit dem Schwert erobert und mit Blut bezahlt hatte, schon gar nicht an einen eitlen Grünschnabel wie Mehmed. Jahrelange geheime Planung und nervenaufreibendes Warten, blutige Kriege und ein stählerner Wille hatten ihn dem Sultanat näher gebracht als je zuvor, dennoch drohten noch immer viele Gefahren. Sein Umweg über die Krim mit all den Herausforderungen, die er für seine Kriegsvorbereitungen bedeutete, war bestenfalls eine lästige Notwendigkeit. Am Ende des langen, ereignisreichen Abends, nachdem sich Selim zurückgezogen hatte, stürmte Mehmed in die Gemächer seines Vaters und brüllte: «Hast du gehört, was dieser Schuft gesagt hat?» Während Ahmed, der mit seiner Thronbesteigung rechne, ihnen Territorium, Festungen, Souveränität und Macht versprochen habe, weigere sich Selim, der von ihrer Gastfreundschaft und ihrem Schutz profitiere, einen solchen Schritt auch nur in Erwägung zu ziehen. Mehmed fasste dies nicht nur als Mangel an Respekt und als Beleidigung, sondern als Kriegserklärung auf. Er war beleidigt, wütend, sehr betrunken und fest entschlossen, Selim eine Lehre zu erteilen. Gegen den Protest seines Vaters stürmte er los, um seine Truppen zu sammeln. In dem Bewusstsein, dass dabei nichts Gutes herauskommen konnte, rief Meñli seinen anderen Sohn Saadet zu sich. Dieser war zwar jünger als
Ein Sommer auf der Krim
255
Mehmed, «zarten Alters und bartlos, mit rosigen Wangen, einem rosigen Gesicht und wohlgeschwungenen Augenbrauen», besaß jedoch etwas, an dem es seinem Bruder mangelte: «Intelligenz und gesunden Menschenverstand». Schlimme Folgen für das Haus Giray fürchtend, falls Mehmed Selim angriff, befahl Meñli dem jüngeren Sohn, den osmanischen Prinzen zu begleiten, um ihn vor Mehmed zu schützen, und alles zu tun, was Selim von ihm verlangte. So kam es, dass Meñli, um seine Familie aus dem blutigen Streit einer anderen Familie herauszuhalten, einen Bruderzwist zwischen seinen Söhnen verursachte. Saadet und seine Männer gingen sofort zu Selims Lager und halfen dem osmanischen Prinzen und seinem Gefolge, von der Krim zu fliehen. Sie gingen mit ihrem Gepäck an Bord mehrerer Schiffe, die sie über das nördliche Schwarze Meer nach Akkerman brachten, einer Hafenstadt an der Dnjestr mündung, unmittelbar nördlich der Balkanhalbinsel, die im Selimname als ihr «Schoß der Sicherheit» bezeichnet wird. Im Morgengrauen kam Mehmed, immer noch wütend, zu Selims Lager – mit 30 000 Soldaten im Schlepptau. Doch die Zelte der Osmanen waren leer und verlassen. Voller Verachtung spuckte Mehmed auf das verlassene Lager und schickte seine Soldaten nach Hause.
Selim hatte seine Zeit auf der Krim genutzt, um seine Streitkräfte für den Marsch nach Süden zu mobilisieren, durch den er seinen Vater stürzen wollte. Mehr als ein Jahrzehnt hatte er sich auf den Sommer 1511 vorbereitet. Nun trugen seine Verbindungen zu den Janitscharen und verärgerten Soldaten und Söldnern und anderen potenziellen Kämpfern Früchte. Als die Schlacht um den Thron näher rückte, brannte er darauf, das gesamte politische und militärische Kapital zu investieren, das er in all den Jahren im Osten angesammelt hatte. Neben einem Netzwerk bewaffneter Männer, die über das ganze Reich verteilt waren, brauchte er auch eine schlagkräftige Streitmacht auf dem Balkan. Also schickte er einige seiner besten Männer zu den Militärkommandeuren diverser Provinzen zwischen Kefe und Istanbul und versprach ihnen als Gegenleistung für ihre Unterstützung in einem Krieg gegen seinen Vater und seine Halbbrüder Geld und künftige politische Ämter. Dank seinem Kampf gegen die Safawiden und seinem Feldzug in Georgien wussten seine potenziellen Verbündeten
256
Feinde nah und fern (1500–1512)
auf dem Balkan, dass er ein Militärführer war, dem sie vertrauen konnten, ein Mann, der um jeden Preis siegen und seine Versprechen halten wollte, wie er es im Osten getan hatte. Seine Siege würden auch die ihren sein. Den ganzen Sommer 1511 arbeitete Selim an der Koalition auf dem Balkan und sammelte Verpflegung und Kriegsmaterial, um nach Istanbul zu ziehen: eine Flotte von annähernd 100 Schiffen, eine große Menge an Vorräten und Waffen sowie 3000 Soldaten. Auch Meñli Giray verstärkte seine Unterstützung, nachdem er Selim seinen Sohn mitgegeben hatte. Er befahl Saadet, Selim zu unterstützen, und schickte ihm 300 seiner eigenen Soldaten und zusätzlich 1000 Kosaken.10 Nach dem hastigen Aufbruch auf der Krim und ein paar Tagen auf See kamen Selim, Saadet und ihre Männer am 1. Juni 1511 sicher in Akkerman an, das 1484 als einer der letzten Schwarzmeerhäfen von den Osmanen erobert worden war. Von hier aus – wieder einen Schritt näher an Istanbul – schrieb Selim an seinen Vater: «Schon sehr lange Zeit», begann er, «muss ich den Anblick der glücklichen, edlen Schönheit Deines Gesichts entbehren. Besuche bei den eigenen Verwandten gehören zu den verbind lichen Pflichten [eines Mannes]. Mit dieser Hoffnung hat sich Dein demütiger Diener auf den Weg nach Kaffa gemacht und ist er jetzt in die Gegend von Akkerman gekommen. Hoffentlich wird die Erlaubnis [für einen Besuch] zu den erhabenen kaiserlichen Gunstbezeugungen gehören.»11 Durch Ahmeds Boten hatte Selim zuvor eine Audienz bei seinem Vater gefordert. Nun versuchte er es mit einem sanfteren Ton und spielte den pflichtbewussten Sohn, der sich danach sehnt, seinen Vater zu sehen, um ihm den gebührenden Respekt zu erweisen – eine emotionale List, aus der er politischen Gewinn schlagen wollte. Selbst Vater, wusste er, wie stark die Liebe zu einem Sohn sein kann, und obwohl seine Botschaft offensichtlich Verdacht erregen musste, hoffte er, im Herzen seines Vaters die richtigen Saiten zum Klingen zu bringen. Wenn der bequemste Weg von Akkerman nach Istanbul über ein falsches Gefühl führte, war Selim gern bereit, ihn zu beschreiten. Im Rahmen dieser Strategie schickte Selim noch weitere schmeichlerische Briefe an seinen Vater, während er gleichzeitig seine Truppen konzentrierte. Er schrieb, einzig und allein das Bedürfnis, seinem Vater die Hand zu küssen und ihm den verdienten Respekt zu erweisen, habe ihn auf den Balkan geführt. Erneut bat er um die Donauprovinz Silistra, um, wie er sagte, seinem Vater in dessen Alter nahe zu sein. Bayezid und seine Berater
Ein Sommer auf der Krim
257
durchschauten mühelos diese Demonstration falscher Sohnesliebe und ließen Selim durch einen Boten ausrichten, dass er nie wieder in der Gegenwart seines Vaters geduldet werde. Darauf reagierte Selim mit einem legalistischeren Ton, als er ihn zuvor gebraucht hatte: «Mein Herr», fragte er den Vertreter seines Vaters, «wenn einer von Gottes Dienern seinen Vater zehn oder fünfzehn Jahre nicht gesehen hat und wenn es eine strenge Pflicht ist, seine Verwandten zu besuchen, und wenn dieser Diener, um die erhabenen Gebote Gottes zu erfüllen, Anstalten macht, seinen Vater zu besuchen, ist es dann gemäß der şeriat [Scharia] erlaubt, ihn daran zu hindern? Ich frage Euch nach Eurer fetvā [rechtlichen Einschätzung].» Der Bote antwortete: «Gemäß der şeriat darf ihn niemand daran hindern.»12 Diese Antwort gefiel Selim, und er entgegnete: «Da das Verhalten von der şerīat vorgeschrieben ist und laut der şerīat nicht verhindert werden darf, warum wurdet Ihr dann hergeschickt und zu welchem Zweck seid Ihr gekommen?» Und er schickte den Mann zurück zu seinem Vater.
Im Jahr 1511, als Selim Richtung Istanbul vorstieß und der ŞahkuluAufstand das Reich weiter in Unordnung stürzte, gab es noch andere politische Umwälzungen und militärische Expeditionen, die die Welt ver ändern sollten. In den Jahrzehnten um 1500 versuchten Reiche auf der ganzen Welt den Übergriffen und Gebietsgewinnen anderer Reiche durch eigene Kriege und Invasionen zu begegnen, was zu einem globalen Wettlauf um Territorien und die Kontrolle strategisch wichtiger See- und Landwege führte. Allein im Jahr 1511 eroberten die Portugiesen Malakka in Südostasien, landeten die Spanier auf Kuba, erhoben sich die Taino in Puerto Rico und baute Heinrich VIII. die Mary Rose, das bis dahin größte Kriegsschiff seiner Flotte – ein Ausdruck der wachsenden englischen Inte ressen in Übersee. Selim war in diesem Sommer näher daran, den osmanischen Thron zu besteigen, als je zuvor. Nicht nur saß er nun in unmittelbarer Reichweite der Hauptstadt, sondern er verfügte auch über eine furchterregende Streitmacht und die Unterstützung des Krimkhanats sowie eines Teils der Janitscharen. Doch so eindrucksvoll diese Streitmacht und seine Unterstützung auch waren, sie verblasste quantitativ und qualitativ im Vergleich zur
258
Feinde nah und fern (1500–1512)
rmee des Reiches und zu den militärischen Ressourcen, die sein Vater in A kürzester Zeit mobilisieren konnte. Noch schwerer als seine Unterlegenheit auf dem Schlachtfeld wog jedoch die gewaltige Barriere der Tradition, die er überwinden musste. Um Sultan zu werden, würde er vermutlich einen Sultan töten müssen, der sein eigener Vater war, eine beispiellose Tat in der Geschichte des Osmanischen Reichs. Selim wusste, dass, wenn er scheiterte, er gewiss den Tod finden würde – als einer der vergessenen Besiegten in den globalen politischen Kämpfen des frühen 16. Jahrhunderts.
15. DER WEG NACH ISTANBUL
Selim in der Schlacht gegen seinen Vater
S
elims Ängste und Unsicherheiten wuchsen in dem Maße, in dem sich die Entwicklung beschleunigte. Ende Juli begann er den Marsch an der Westküste des Schwarzen Meers nach Süden, der ihn von Akkerman in die Außenbezirke von Edirne führte, der an der Biegung des Meriç gelegenen früheren Hauptstadt des Reiches. Weitere Männer und Nachschub kamen per Schiff.1 Die Zeit der Briefe und Botschaften war vorbei. Bayezid, durch eine Vielzahl von Boten über Selims steten Vormarsch informiert, entsandte einen seiner hochrangigsten und fähigsten Vertrau-
260
Feinde nah und fern (1500–1512)
ten, der versuchen sollte, seinen rebellischen Sohn einzuschüchtern. Hasan Pascha, Gouverneur von Rumelien, der vielleicht wichtigsten Provinz des gesamten Reiches, zu der auch die frühere Hauptstadt Edirne und ein Großteil der lukrativen osmanischen Besitzungen auf dem Balkan gehörten, ritt mit etwa einem Dutzend Soldaten zu Selims Lager. Dieser jedoch weigerte sich, ihn zu empfangen, und ließ die Größe seiner eigenen Streitmacht auf Hasan Pascha wirken, damit er ermessen konnte, wie groß die Bedrohung für Bayezids Thron war. Daraufhin kehrte der Pascha, ohne etwas zu unternehmen, in den Süden zurück,2 eine Reaktion, die für den bedrohlichen Ruf, den der aufständische Prinz als hervorragender Militärkommandeur und als der Sohn, der am ehesten Gewalt gegen seinen Vater anwenden würde, ohnehin schon genoss, nur gut war. Trotz der schmeichlerischen Botschaft, die Selim zuvor an seinen Vater gesandt hatte, demonstrierte er mit der Streitmacht, die vor Edirne lag, dass er ganz ohne Zweifel nicht gekommen war, um einer Sohnespflicht zu genügen. Bayezid schickte nun 15 000 seiner eigenen Soldaten, um Selim abzufangen. Erst als die beiden Armeen einander gegenüberlagen, traten er und sein Sohn über ihre Abgesandten wieder in Verhandlungen ein. Beide wollten keine Menschenleben in einem Vorgeplänkel verschwenden und ihre Soldaten für die Entscheidungsschlacht aufsparen, mit der bald zu rechnen war. Also handelten sie ein Rapprochement aus, dem zufolge Bayezid Selim einen Gouverneursposten auf dem Balkan anbot, wenn er sich im Gegenzug von Edirne zurückzog. Der Prinz durfte zwischen drei Statthalterschaften wählen: Bosnien, dem Peloponnes und Smederevo im heutigen Nordmittelserbien. Selim wählte Smederevo, die frühere serbische Hauptstadt, die die Osmanen 1439 erobert hatten.3 Wichtiger noch war jedoch, dass Bayezid schwor, nicht zugunsten eines seiner Söhne abzudanken. Dieses Versprechen bedeutete für Selim einen wichtigen Erfolg, gewann er doch dadurch Zeit und musste nicht mehr mit einer sofortigen Inthronisierung Ahmeds rechnen. Wenn Bayezid starb, würde Ahmed für sich selbst kämpfen müssen. Zuversichtlich, selbst bewusst und militärisch stark, war er überzeugt, ohne die Unterstützung seines Vaters für Ahmed in jedem Krieg mit seinen Halbbrüdern im Vorteil zu sein, weil er die größte militärische Erfahrung und die eindrucksvollste Streitmacht besaß. Sowohl Bayezid als auch Selim wussten schon zu Beginn der Verhandlungen, dass jedes Abkommen, das sie trafen, etwa so lange wie der sprich-
Der Weg nach Istanbul
261
wörtliche Tee nach der Baklava halten würde, und tatsächlich wurde es auch von beiden sofort gebrochen. Bayezid hatte den Waffenstillstand nur angeboten, weil dies das einfachste Mittel war, um Selim von Istanbul fernzuhalten; er hatte nie die Absicht gehabt, sein Wort zu halten. Tatsächlich begann er unmittelbar nach dem Abschluss des Abkommens weitere Truppen gegen Selim zu mobilisieren und Vorbereitungen für eine Übergabe des Reiches an Ahmed zu treffen. Ahmed aber, undankbar und stets in Furcht vor seinem Halbbruder, war darüber erbost, dass sein Vater überhaupt mit Selim verhandelt hatte. Er schrieb ihm einen wütenden Brief, klagte, wie gefährlich es sei, Selim eine Balkanprovinz zu geben, und fragte höhnisch, warum Bayezid nicht gleich Münzen mit Selims Bild schlagen und das Freitagsgebet in seinem Namen halten lasse.4 Selim wiederum hatte nicht die geringste Absicht, nach Smederevo zu gehen und seinen Posten als Statthalter anzutreten. Sein Lager im Norden Edirnes war viel näher an Istanbul, und er dachte nicht daran, diese Position zu räumen. Außerdem gab es Gerüchte über Bayezids Mobilisierungsmaßnahmen, die alles andere als vertrauenerweckend waren. Dass sich der Sultan mit seiner Streitmacht nach Istanbul zurückzog, verschaffte Selim allerdings die Gelegenheit, in Edirne einzufallen, da die Stadt nun verwundbar war. Er blieb also in den Außenbezirken liegen und schickte gelegentlich Truppen aus, die Nahrungsmittel und andere Versorgungsgüter raubten. Außerdem verstärkte er seine Rekrutierungsanstrengungen im ganzen Reich und schickte Spione nach Istanbul, um die Maßnahmen seines Vaters, seiner Halbbrüder und der Armee des Reiches zu überwachen. Unterdessen wurde Bayezid zornig, weil Selim weiter bei Edirne lagerte, und schickte immer wütendere Botschaften mit der Aufforderung, sofort nach Smederevo zu gehen. Selim jedoch verzögerte seinen Abmarsch immer weiter mit der Ausrede, er müsse bei den noch anhaltenden Kämpfen gegen ein paar übrig gebliebene Şahkulu-Rebellen in der Gegend helfen.5 Als verärgerter Vater und zunehmend besorgter Sultan beschloss Bayezid, nun persönlich mit einem Heer nach Edirne zu marschieren und seinen trotzigen Sohn aus der Umgebung der Stadt zu vertreiben. Selim setzte zunächst seine Verzögerungstaktik fort, dann ritt er mit einer Abteilung Soldaten Richtung Smederevo. Die Aktion war ein reines Täuschungs manöver, aber Bayezid glaubte, er habe Selim durch seine Demonstration militärischer Macht eingeschüchtert, und kehrte, überzeugt, einen vorläu figen Sieg errungen zu haben, nach Istanbul zurück. Kaum darüber infor-
262
Feinde nah und fern (1500–1512)
miert, schlug Selim einen Bogen und kehrte nach Edirne zurück. Wenn er irgendwohin marschieren würde, dann nur Richtung Istanbul und nicht weg davon. Dieses Mal besetzte Selim Edirne ernsthaft. Er vertrieb die Vertreter seines Vaters, befreite seine eigenen Anhänger, die sein Vater gefangen gesetzt hatte, und erklärte sich zum Herrn der Stadt. Nachdem er Edirne und die Umgebung gesichert hatte, jagte er mit 30 000 Soldaten, die laut Selimname grimmig «wie Löwenjäger»6 waren, seinem Vater hinterher. Auf dem flachen Gelände Thrakiens kam er schnell voran und holte Bayezid etwa 180 Kilometer östlich von Edirne bei der unbedeutenden Stadt Çorlu ein, die nur insofern bemerkenswert ist, als sie sich auf halbem Wege zwischen Edirne und Istanbul befindet. Die Heere von Vater und Sohn trafen Ende Juli 1511 auf der Straße zwischen den beiden Städten aufeinander und eröffneten sofort die Schlacht. Bayezids 40 000 Soldaten bereiteten im steten Schlag ihrer Kriegstrommeln Selims 30 000 Mann eine böse Niederlage. Das kaiserliche Heer hatte mehr Soldaten, mehr organisatorisches Geschick und mehr Kanonen als Selims zusammengewürfelter Haufen aus Janitscharen, Karamaniden und bewaffneten Hirten. Nach nur einem Tag Kampf löste sich Selims Heer auf. Die meisten seiner Soldaten wurden getötet oder gefangen genommen, andere kehrten nach Hause zurück und verließen Selim für immer. Nur etwa 3000 blieben an seiner Seite. Er selbst wäre fast getötet worden, als die Truppen des Sultans ihn und seine kleine Einheit einschlossen und angriffen.7 In dem Getümmel wurde er jedoch von seinen Soldaten vom Schachtfeld geschmuggelt und schnell nach Norden in die malerische Schwarzmeerstadt Ahyolu (heute Pomorie in Bulgarien) gebracht.8 Wären ihm nicht zehn Prozent seiner Soldaten treu geblieben, wäre er ums Leben gekommen. Selim und seine Leute erholten sich ein paar Tage lang in Ahyolu mit dem frischen Fisch und den süßen Pfirsichen der Region als ihrem wichtigsten Trost. Nach etwa einer Woche ging der Prinz an Bord der «Schiffe, die gerade zur Verfügung standen»,9 und segelte nach Kefe, um sich neu zu organisieren und den nächsten Schachzug zu planen. «Die Fische hatten große Ehrfurcht vor dem Herrscher», heißt es im Selimname, das damit seine partielle Unzulänglichkeit als historische Quelle deutlich zeigt. «Sie schwammen ihm voraus und zeigten ihm den richtigen Weg.» Einige seiner Militärkommandeure begleiteten ihn, wohingegen der größte Teil seiner Männer über Land marschierte. In Kefe war er zwar glücklich, wieder bei
Der Weg nach Istanbul
263
Suleiman zu sein, versank aber dennoch in Selbstmitleid und Zweifeln. Ein beträchtlicher Teil der Streitmacht, die er sein gesamtes Erwachsenenleben lang aufgebaut und von der er geglaubt hatte, sie werde ihm im Kampf um den Thron einen Vorteil verschaffen, war bei Çorlu zusammengebrochen. Die Giray-Khane versprachen ihm zwar weitere Unterstützung, doch konnten damit seine Verluste bei Weitem nicht ersetzt werden, und außerdem fürchtete er, zu tief in ihre Schuld zu geraten.10 Die Schlacht von Çorlu war das erste Mal in der osmanischen Geschichte, dass ein Prinz gegen seinen Vater, den Sultan, Krieg führte. Weil der Konflikt beispiellos war, kennen wir sein Ergebnis, aber über die Einzelheiten des Kampfes wissen wir nichts. Berichte über ein solches Ereignis mussten unterdrückt werden, weshalb auch Darstellungen wie im Selimname mit Vorsicht zu genießen sind. In der politischen Kultur der Osmanen war es schlichtweg illegitim, um nicht zu sagen unmoralisch, eine Armee gegen einen Sultan, den von Gott eingesetzten Führer des Osma nischen Reichs, aufzustellen. Selbst einige von Selims eigenen Anhängern empfanden es als problematisch, den Krieg gegen seinen Vater zu recht fertigen, sosehr sie Bayezid auch verachteten. Die Kämpfe zwischen den Prinzen sollten gewährleisten, dass der stärkste Prinz Sultan wurde, doch der Kampf eines Prinzen gegen den Sultan stellte die Würde und Unantastbarkeit des Sultanats infrage. Der Sultan musste unangreifbar, unberührbar und unbesiegbar sein, und Gewalt gegen ihn war undenkbar. Aus all diesen Gründen versuchten die osmanischen Historiker und die Sultane, die sie förderten, sowohl damals als auch später systematisch zu verhindern, dass die erbitterten Erbfolgekriege zwischen Selim und Bayezid in der Geschichtsschreibung ihren Niederschlag fanden. Nach der Schlacht bei Çorlu kehrte Bayezid in der Überzeugung nach Istanbul zurück, dass er durch seine überlegene militärische Macht die Ordnung im Reich wiederhergestellt hatte. Er ließ Ahmed ausrichten, er solle so schnell wie möglich in die Hauptstadt kommen, denn es sei an der Zeit, ihn zum Sultan zu krönen.11 Trotz allem, was in den Jahren zuvor durchgesickert war – Selims Drohungen, Ahmeds hilflose Wut, mehrere bewaffnete Auseinandersetzungen –, schien Ahmed nun endlich bereit, die Nachfolge Osmans anzutreten, und er entsandte einen seiner wichtigsten Berater, um die Details seiner Ankunft in Istanbul zu arrangieren. Wie es in der verschnörkelten Sprache des Selimname heißt, «wurde die Hoffnung, den Sitz des Sultanats zu besteigen, zum Schmuck seines Bewusstseins und
264
Feinde nah und fern (1500–1512)
die Erwartung, dass der an das Kalifat gewohnte Thron [für ihn] verfügbar gemacht werde, wurde die Gravur auf dem Siegelring seines begehrlichen Verstands.»12 Selim saß nun wieder auf der Krim im Abseits, gab aber immer noch nicht auf. Nun, fünf Minuten vor zwölf, war die Zeit für den Einsatz seiner schärfsten Waffe gekommen. Seit seinen ersten Tagen in Trabzon hatte er sich um die Unterstützung der einfachen Soldaten des Janitscharenkorps bemüht. Im Gegensatz zu den irregulären Truppen, die er bei Çorlu in die Schlacht geführt hatte, oder auch zu den oberen Rängen des Militärs, die er in seiner Rede in Georgien angegriffen hatte, lösten sich die Janitscharen im Feuer der Schlacht nicht auf. Sie waren für die Konfrontation geschaffen und sehnten sie sogar herbei. Und sie hatten Zugang zu Waffen und konnten ihre Kräfte im gesamten Reichsgebiet koordinieren. Seit mehr als einem Jahrzehnt, seit den späten 1490er Jahren, hatte Selim diesen Soldaten im Austausch für ihre Unterstützung Geld gegeben, Macht verliehen und Respekt gezollt. Die Janitscharen wiederum hatten begriffen, dass sie mit Selim als Sultan eine strahlende Zukunft haben würden. Er würde sie ins Zentrum seines Sultanats stellen, ihre Interessen vertreten und sie materiell unterstützen. Obwohl Teile der Janitscharen Bayezid treu blieben, war Selim zum Handeln entschlossen, da er wusste, dass sie mehrheitlich hinter ihm standen und ihn Ahmed vorziehen würden. Aufgrund der nachrichtendienstlichen Fähigkeiten der Janitscharen konnte Selim sogar in Kefe genau verfolgen, was überall im Reich passierte. Als ihn die Nachricht von Ahmeds Zug in die Hauptstadt erreichte, machte er schnell mobil. Er schickte Männer los, die Ahmed auf dessen langsamem Marsch durch Anatolien Richtung Istanbul beschatteten, und brachte unterdessen seine die Janitscharen betreffenden Pläne zu Ende. Eine öffentliche Demonstration seiner militärischen Überlegenheit in Istanbul, vor den Augen Bayezids und der Ahmed-Fraktion, wurde zu einem entscheidenden Faktor der Strategie, mit der er den Plan seines Vaters, Ahmed zu inthronisieren, zu vereiteln gedachte.13 So kam es, dass Ende 1511 die Janitscharen und Selims Anhänger auf die Straßen von Istanbul strömten und laut verkündeten, dass sie keinen anderen als Selim als neuen Sultan akzeptieren würden. Als Bayezid als Reaktion Ahmed-freundliche Schlägertrupps einsetzte, geriet die Lage schnell außer Kontrolle. Auf dem Markt brachen Schlägereien aus, als Soldaten anfingen, Nahrungsmittel und andere Dinge zu stehlen. Die Pro-
Der Weg nach Istanbul
265
Ahmed- und die Pro-Selim-Partei besetzten jeweils ganze Stadtviertel als konkurrierende Reviere, und die Stadt wurde von einem Guerillakrieg erfasst. So stark wurden die Spannungen, dass schon ein schiefer Blick zu einer Schlägerei mit mehreren Toten führen konnte. Irgendwann verbreitete sich das Gerücht, Ahmeds Männer hätten die für Selim eintretenden Janitscharen als verräterische Hunde bezeichnet. Dies führte zu tagelangen Straßenkämpfen, bei denen fünftausend Janitscharen die Häuser und Geschäfte bekannter Sympathisanten Ahmeds angriffen. Sie töteten mehrere von ihnen, brannten ihre Häuser nieder und versuchten sämtliche Anhänger Ahmeds aus der Stadt zu vertreiben.14 Im Selimname werden die Ereignisse folgendermaßen geschildert: [Diese] riesige Gruppe und [diese] Soldaten, deren Herrlichkeit verheißungsvoll war, erfüllten das Innere von Istanbul mit einem glückverheißenden Ton, indem sie ‹Allah! Allah!› riefen. Sie teilten sich in Kommandoeinheiten auf, und jede Einheit überfiel das Haus eines [pro Ahmed gesinnten] Pascha. Sie schlugen zu wie ein greller Blitz und verdarben und verwüsteten sowohl das Innere als auch das Äußere [der Häuser]. Was immer da war an Nahrungsmitteln, Möbeln und Reichtum, etwa juwelenbesetzte Gegenstände aus Silber und Gold, stahlen und raubten sie. [Die Paschas] selbst flohen in der Nacht vor diesen Angriffen, die verheißungsvolle Spuren hinterließen, in das Innere der Stadt.15
Als Selims Partei mit weiterer Zerstörung und weiteren Unruhen drohte, wenn die Vorbereitungen für Ahmeds Ankunft in der Stadt fortgesetzt würden, kapitulierte Bayezid. Die von Selim auf der anderen Seite des Schwarzen Meers in Kefe verfolgte Strategie war erfolgreich gewesen. Die spektakuläre Mobilisierung seines eigenen reichsweiten Staates im Staate warf die Frage auf, wer inzwischen tatsächlich die Herrschaft innehatte. Ahmed erhielt diese Nachricht etwa 25 Kilometer östlich des Bosporus in der schläfrigen Stadt Maltepe, und er kochte vor Zorn.16 «Sein Gemüt, das dank der Hoffnung auf das Sultanat ein Blumengarten gewesen war, wurde von Disteln überwuchert.»17 Schon auf dem Weg nach Istanbul, um in Anspruch zu nehmen, was er für sein Geburtsrecht hielt, sah er sich schmählich von einer Gruppe aufgehetzter Soldaten aufgehalten. Er tötete den Boten mit der schlechten Nachricht auf der Stelle und bestätigte damit ein böses Klischee. Bayezid hatte Ahmed beinahe auf den Thron gebracht, aber nun hatte der Lieblingssohn des Sultans das Gefühl, dass sein Vater nichts mehr für
BagdadPavillon
DER BOSPORUS Anadolu Kavag˘ ı
N W
Schatzkammer
JeriwanPavillon
Rumeli Kavag Kavagı ˘ı
Bahçeköy Bahceköy
VIERTER HOF
O
Akbaba
Bo us
Yeniköy I˙stinye
Ayazag˘ a
HAREM
or
Tarabya
Thronsaal
Yalıköy
sp
S
Beykoz Pasabahce
Maslak
Divan-ı Hümayun
Rumeli Hisarı Bebek
Ställe
Ortaköy
Hof der Janitscharen
Bab-üs Selam
GalataTurm TopkapıPalast
ERSTER HOF
Ümraniye
Camlıca
Marmarameer
0
Kadıköy
km
Bâb-ı Hümâyûn (Tor des Reiches)
TOPKAPIPALAST
4
N
ISTANBUL IM 16. JAHRHUNDERT
O
Go
S
ne
s
FENER
GalataTurm
M
rn
au
lde
Ho
er
Edirne-Tor
Bo s p o r u s
ni
sc
he
Yavuz-SultanSelim-Moschee
do
sia
GALATA
eo
FATI˙ H
Th
YENI˙ BAHCE
ZWEITER HOF
Orta Kapı
Cengelköy
Goldenes Horn
W
Bab-üs Saadet
Tor zum Harem
Anadolu Hisarı Kandilli
Kurucesme Eyüp-Moschee
Palastküchen
Cubuklu Kanlıca
ISTANBUL
Bibliothek
DRITTER HOF
Moschee
FatihMoschee
Va
le
ns
-A
SehzadeMoschee
qu
SüleymaniyeMoschee
äd
uk
t
EMI˙ NÖNÜ
BayezidMoschee
Hürrem-SultanMoschee
Bazar Hagia-SophiaMoschee Hippodrom
TopkapıPalast
Sultan-AhmedMoschee
0
km
1
Marmarameer
Der Weg nach Istanbul
267
ihn tun konnte. Es war an der Zeit, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Er kam zu dem Schluss, dass die größte Chance auf die Thronfolge darin bestand, selbst eine Armee aufzustellen, einen möglichst großen Teil Anatoliens zu erobern und sich dann gegen die Einheiten der Janitscharen zu wenden, die sich mit seinem Halbbruder verschworen hatten. Im Wesentlichen tat er also das Gleiche wie Selim und wandte sich ebenfalls gegen seinen Vater, entschlossen, «ein unabhängiger Herrscher zu werden»18 und seinen eigenen Staat im Staate aufzubauen. Er plünderte zunächst einmal die Städte und Ortschaften in der Um gebung Maltepes und zog sich dann in die relative Sicherheit Anatoliens zurück. Dort versuchte er, die Reichsverwaltung seines Vaters zu ersetzen und ernannte seine eigenen Männer zu Statthaltern. Die Eroberung der wichtigen Stadt Konya – die er schon lange hatte haben wollen, die ihm sein Vater jedoch immer verweigert hatte – sollte sein letzter großer Sieg sein. Er durchbrach die Verteidigung, tötete den Statthalter (seinen Neffen), erklärte sich zum neuen Herrn der Stadt und erließ Befehle in seinem eigenen Namen. Von Konya aus warb er verschiedene Nomadengruppen an, mit denen er seinen Eroberungszug in Zentralanatolien fortsetzen wollte.19 Ahmeds Aufstand passte hervorragend zu Selims Gesamtstrategie. Von seinem Stützpunkt in Kefe aus hatte er es geschafft, dass seine Anhänger unter den Janitscharen Achmeds Einzug in Istanbul verhinderten, und diesen damit in die direkte Konfrontation mit seinem Vater getrieben. Ahmed missachtete Bayezids Befehle, seinen Vormarsch zu stoppen und abzuwarten. Wie zu erwarten, verringerte Ahmeds ungezügelte Wut seine Chancen auf den Thron zusätzlich; er wirkte mehr wie ein ungezähmter Rebell, «dessen Denken und Trachten […] nur auf sein Vergnügen und das Trinken gerichtet war»,20 als wie ein umsichtiger Staatsmann. Wenige Wochen zuvor war er noch ein paar Kilometer von den Toren des Palasts entfernt gewesen, inzwischen jedoch hatte er einen Statthalter getötet, große Flächen landwirtschaftlich genutztes Land verwüstet und sich wie ein Räuber verhalten. Außerdem ignorierte er die Bedrohung, die die schiitischen Rebellen in Anatolien immer noch darstellten, ja er half ihnen sogar, indem er noch mehr Chaos in der Region anrichtete. Besonders vorteilhaft war es aus Selims Sicht, dass Ahmed seine Wut nun an Korkud ausließ, der sich immer noch in Manisa aufhielt, weil er die Truppen nicht beschaffen konnte, die er für einen Marsch auf Istanbul ge-
268
Feinde nah und fern (1500–1512)
braucht hätte.21 Dass seine beiden Halbbrüder sich gegenseitig schwächten, war genau das, was Selim gefiel. Ahmed griff Korkud in Manisa an und überraschte ihn damit völlig. Korkud hatte in keinster Weise damit gerechnet, dass ihn sein Halbbruder so weit von Istanbul entfernt angreifen könnte, und tatsächlich gab es dafür auch keinen Grund außer Ahmeds fast völlig illusionären Plan, ein neues Reich in Anatolien aufzubauen. Korkuds Truppen waren völlig unvorbereitet und wurden mit Leichtigkeit vernichtet. Der Prinz selbst entkam nach Istanbul und suchte bei seinem Vater Schutz vor dem Mann, den sie beide nun als Todfeind betrachteten. «Ich bin gekommen, weil ich Angst vor Sultan Ahmed habe», sagte Korkud bei seiner Ankunft im Palast zu seinem Vater.22 Ahmed und Korkud disqualifizierten sich durch ihre Aktionen und Reaktionen praktisch selbst als Thronfolger. Ahmed wirkte gestört und übermäßig aggressiv, als er die etablierten Gesetze von Staat und Religion ignorierte, und Korkud erschien ängstlich und schwach. Während die beiden Brüder das Reich spalteten, strahlten Selim und die Janitscharen Ruhe, Stärke und Einheit aus. In einer Situation, die an einen Bürgerkrieg grenzte, war die Unterstützung der traditionellen militärischen Streitmacht des Landes natürlich ein gewaltiger Vorteil. Gleichzeitig verloren viele hohe Militärs und Reichsbeamte, die bisher Ahmed unterstützt hatten, die Geduld, als er seinen Raubzug durch Anatolien machte. Deshalb wuchs Selims Basis nicht nur bei den Janitscharen, sondern auch bei der Verwaltung des Reiches. In dem Chaos, das Bayezid Ahmed und Korkud hatte anrichten lassen, wirkte Selim wie der Führer, den das Reich brauchte, wie der Kapitän, der das osmanische Staatsschiff durch die Stürme steuern konnte. Er sorgte in Kefe dafür, dass seine Verbündeten bei den Janitscharen lauter als je zuvor Bayezids Fehler kritisierten und ihn noch nachdrücklicher aufforderten, das Chaos zu beseitigen, das in Anatolien herrschte. Schließlich stellten Selims militärische Unterstützer dem Sultan ein Ultimatum: Bezähme deinen aufständischen Sohn, oder verzichte auf den Thron. Die Schlinge um Bayezids Hals zog sich immer mehr zu. Dennoch wollte er auf keinen Fall der erste osmanische Sultan werden, der abdankte. In der Hoffnung, Selim zu besänftigen und Zeit zu gewinnen, ernannte er ihn am 27. März 1512 in Abwesenheit zum Oberbefehlshaber der Janitscharen.23 So wichtig dieser Posten prinzipiell auch war, hatte er zum damaligen Zeitpunkt doch kaum noch reale Bedeutung. Da Selim in der Praxis bereits den größten Teil des osmanischen militärischen Establishments führte, war die
Der Weg nach Istanbul
269
«Ernennung» durch Bayezid weniger eine Beförderung als die simple Anerkennung einer vollendeten Tatsache. Wichtiger noch, der Titel des Oberbefehlshabers der Janitscharen brachte Selim dem Titel des Sultans, den er eigentlich wollte, keinen Schritt näher. Die Ernennung war also nicht geeignet, Selim zu versöhnen, aber sie lieferte ihm die Rechtfertigung, legal nach Istanbul zurückzukehren, ohne seine militärische Macht demonstrieren zu müssen. Vertreter des Reiches reisten nach Kefe, um Selim nach Istanbul zu begleiten, wo er den neuen Posten antreten sollte. Während Bayezid hoffte, dass Selims Ankunft in Istanbul sein Sultanat vor der völligen Auflösung retten würde, sah Selim dagegen seine Rückkehr, wenngleich er wie immer vor einer Falle auf der Hut war, als ersten Schritt auf dem Weg zu seiner Thronbesteigung. Seine Rückkehr in die Hauptstadt hatte deshalb große Ähnlichkeit mit einer von Trommlern und Hornisten angeführten Siegesparade. In einer osmanischen Version der Potemkinschen Dörfer mobilisierten seine Anhänger große Mengen von Soldaten und Zivilisten, die in allen Städten, durch die er kam, jubelnd am Straßenrand standen und vor seinem Pferd Blumen und Süßigkeiten auf die Straße warfen. Natürlich waren Bayezids Vertreter darüber erzürnt, aber sie hatten der fingierten Begeisterung nichts entgegenzusetzen. Das Selimname findet folgende schmeichelhafte Worte für die Rückkehr des Prinzen in die Hauptstadt: «Der Staub seiner Glück verheißenden Füße war begehrt an dem begeisterten Hof, damit er als Collyrium [Augenbalsam] von Antimon und Zink auf das entzündete Auge des Staates gebracht werden könne.»24 Als Selims Kavalkade die Außenbezirke Istanbuls erreichte, ließen Bayezids Männer den Prinzen und sein Gefolge in einem Yeni Bahçe genannten Gebiet außerhalb der Stadtmauern ihr Lager aufschlagen. Dieser Teil der Stadt erstreckte sich über dem Kanal eines vergessenen alten Flusses und beherbergte zahlreiche Gemüse- und Obstgärten (yeni bahçe bedeutet «neuer Garten»). Nachdem Selim als Kind sechs Jahre lang im Sultans palast gelebt hatte, kehrte er nun als Erwachsener erstmals wieder in die Stadt zurück. Damals hatte er mit seiner Mutter im Harem des TopkapıPalasts gelebt, mit Blick auf den Bosporus. Dort hatte er seinen täglichen Unterricht erhalten und war über die gepflasterten Höfe gerannt. Als er nun mit einundvierzig vor der Hauptstadt stand, wollte er unbedingt in die elegante städtische Residenz seiner Jugend zurückkehren – als Sultan.
16. DER EINZIGE SULTAN
Selims Krönung
D
ie entscheidende Waffe, mit der Selims Großvater Mehmed II. 1453 Konstantinopel einnahm, war eine Kanone, die eine mehr als 500 Kilo gramm schwere Steinkugel über eineinhalb Kilometer weit schießen konnte. Für den Transport der in der damaligen Hauptstadt Edirne gegossenen Kanone wurden 200 Männer und 100 Ochsen benötigt, die zwei Monate von Edirne nach Konstantinopel brauchten, eine Entfernung, die
Der einzige Sultan
271
ein Reiter normalerweise in zwei Tagen zurücklegt.1 Eine Gruppe Pioniere ging dem Transport voraus und bereitete die Straße für das Ungetüm auf Rädern vor. Mehmed positionierte die Kanone vor der westlichen Mauer der Stadt. Als er den Befehl zum Angriff gab, feuerte sie ihren einzigen Schuss ab, durch den die alten Steine der Mauer auseinanderspritzten wie ein Haufen Dreck. Danach strömten osmanische Truppen in die belagerte Stadt, deren ausgehungerte und entsetzte Bewohner sich in alle Winde zerstreuten. Selims Lager in Yeni Bahçe befand sich mehrere 100 Meter südlich des Punktes, von dem aus sein Großvater die Mauer fast sechzig Jahre zuvor zerstört hatte. (Sie war inzwischen repariert.) Nachdem er sich «in einem Zelt, das die Höhe der Himmelssphäre hatte»,2 eine Nacht lang von dem langen Marsch von der Krim nach Istanbul erholt hatte, vereinbarte er einen Besuch bei seinem Vater. Er kam weit leichter in die Stadt hinein als Mehmed. Begleitet von einer Gruppe Palastdiener, begab er sich an diesem Nachmittag mit seinem Gefolge in die Stadt, an ihren Bäckern und Metzgern vorbei, über Plätze, die von Springbrunnen beherrscht, und andere, die von Moscheen beschattet waren. Er marschierte durch die Hauptstadt, die Wohnstatt des Glücks (Dersaadet), wie sie genannt wurde, als wäre er bereits der Sultan der sieben Klimazonen, «mit Tausenden von Manifestationen der Hoheit, des Glücks und des Glanzes».3 Als Selim sich im Licht des frühen Abends dem Palast näherte und, immer noch mit dem Verdacht, dass vielleicht alles eine Falle sein könnte, die drei Tore passierte, konzentrierte er sich gedanklich auf seine Strategie. Er musste zwar nicht die Stadtmauer brechen, um in den Palast zu kommen, aber ihn zu erobern, würde dennoch das gesamte Gebäude der osmanischen Dynastie erschüttern und die Welt erzittern lassen. Beim ersten Treffen mit seinem Vater begegnete Selim dem Mann, der immer noch Sultan war, mit unterwürfiger Ehrerbietung und «zeigte ihm hervorragende Freundlichkeit und perfektes Mitgefühl und perfekte Zärtlichkeit». Er verbeugte sich vor ihm und küsste den reich mit Rubinen verzierten goldenen Ring, in den die Signatur des Herrschers eingraviert war. Nach diesen zeremoniellen Formalitäten kam er jedoch schnell zur Sache. Mit leiser Stimme stellte er seinen Vater vor die unverschämte Wahl, entweder freiwillig, friedlich und mit Würde zurückzutreten, den Palast diskret zu verlassen und einen angenehmen Ruhestand anzutreten oder zuzusehen, wie Selims Janitscharen den Palast und das Reich mit Gewalt ein-
272
Feinde nah und fern (1500–1512)
nahmen und dabei die Stadt verwüsteten. Falls sich Bayezid für die zweite Möglichkeit entscheide, fügte Selim hinzu, könne er nicht für seine Sicherheit, ja nicht einmal für sein Leben garantieren. Bayezid war über die Beleidigung empört. Er hatte Selim nach Istanbul geholt, um ihn zum Chef des Militärs zu machen, nicht, um auf den Thron zu verzichten. Wütend und resigniert beendete er die Audienz.4 Weil er trotzdem immer noch glaubte, er könne Selim mit etwas anderem als dem Sultanat zufriedenstellen, bestellte er ihn am folgenden Tag erneut zu sich, um mit ihm eine Strategie für den Umgang mit Ahmeds Untaten in Anatolien zu entwickeln. Selim wollte unbedingt einen Krieg gegen Ahmed, aber er wollte die Armee des Reiches als Sultan gegen seinen Halbbruder führen und nicht als Oberbefehlshaber unter einem anderen Sultan. Das zweite Gespräch verlief ebenso katastrophal wie das erste; Vater und Sohn beleidigten sich gegenseitig und stießen handfeste Drohungen aus. Sie setzten ihre Gespräche etwa eine Woche lang fort, und eines verlief schlimmer als das andere.5 Aus Selims Sicht war das Ende seines Vaters als Sultan bereits eine für jedermann sichtbare, vollendete Tatsache. Ob Bayezid es zugab oder nicht, sein Reich war zerbrochen und hatte sich in wesentlichen Teilen gegen ihn gewandt. Würde er mit Gewalt gestürzt werden müssen oder bereit sein, den Thron friedlich zu räumen? Bayezid konnte diese Respektlosigkeit natürlich nicht dulden. «Solange ich bei guter Gesundheit bin», erklärte er, «werde ich das Sultanat an niemanden übergeben.» Selim betrachtete die Reaktion seines Vaters als klare Zurückweisung seines Angebots, einen bewaffneten Konflikt zu vermeiden, und fühlte sich danach berechtigt, Gewalt anzuwenden. Einige Tage darauf stürmte er mit einem gewaltigen Gefolge von einfachen Janitscharen und ihren Kommandeuren, die sich schon lange einen aggressiven Sultan auf dem Thron wünschten, den Palast. Sie brachten die Wächter an den Toren um und drangen mordend und mit dem Tod drohend in die verschiedenen Teile des Palastes vor. Nachdem sie alle anderen Bereiche gesichert hatten, marschierten sie in den Inneren Thronsaal – das sanctum sanctorum der osmanischen Herrschaft. Nie zuvor war in diesem Bereich solche Gewalt an gewandt worden. Bayezid saß auf seinem erhöhten Thron unter einem Säulendach aus dunklem Marmor mit goldenen Filigranarbeiten, während Selim sein Schwert zog und damit drohte, dem mächtigsten Mann des Reiches, einem der wichtigsten Herrscher der Welt und seinem eigenen Vater,
Der einzige Sultan
273
das Leben zu nehmen. Schwach und unübersehbar hilflos, ließ Bayezid den Blick durch den Raum schweifen und suchte in den Augen der Anwesenden nach Beistand oder einem guten Rat, aber er fand nichts dergleichen. In dem eleganten Saal, in dem er bis dahin nur diplomatische Berater und unterwürfige Diener empfangen hatte, wurde er nun von seinem eigenen Sohn mit dem Tode bedroht. Da weinte der Sultan, wie das Selimname berichtet. Er senkte in Angst und Resignation das Kinn auf die Brust und übergab Selim das Reich.
An jenem Samstag, dem 24. April 1512, änderte das Osmanische Reich unwiderruflich seine Gestalt. Als Selims Männer den verzweifelten, fassungslosen Bayezid aus dem Thronsaal führten, wurde dieser zum ersten Sultan in der osmanischen Geschichte, der vor seinem Tod auf den Thron verzichtete, und Selim folgte als erster nicht erstgeborener und nicht bevorzugter Sohn seinem Vater als Sultan nach. Laut Selimname «flogen alle, wie Vögel und andere geflügelte Kreaturen», vor «mit Entzücken gepaarter Freude angesichts der Nachricht», dass Selim den Thron erobert hatte.6 Er selbst wurde von einer Flut von Emotionen überwältigt: Erleichterung und Aufregung, Befriedigung und Bestürzung. Nie zuvor hatte das Reich sowohl einen amtierenden als auch einen lebenden früheren Sultan gehabt. Der eine hatte den anderen abgesetzt, ohne einen klaren Präzedenzfall, der über die Legitimität einer solchen Handlung entschieden hätte oder aus dem hervorgegangen wäre, wie die beiden Sultane miteinander umgehen sollten oder wie die Elite und die Untertanen des Reiches sich zu ihnen verhalten sollten. Es war noch viel zu früh, um die enorme Bedeutung dieses Ereignisses zu ermessen. An jenem milden Frühlingsmorgen war nur das eine klar: Selim hatte sich des Throns bemächtigt. Als sich die Nachrichten über das Ereignis im Palast draußen verbreiteten, wurde in Istanbul ausgelassen gefeiert. «Die hellste Sonne ging über der Welt auf; das Leid verschwand ganz aus der Welt […] Glück eroberte die Herzen der Menschen.»7 Die Hauptstadt war seit Monaten in Not gewesen: Über die Zukunft des Reiches hatte große Unsicherheit geherrscht, die Janitscharen hatten sich in offenem Aufruhr befunden, und die meisten Menschen hatten sich in der relativen Sicherheit ihrer Häuser eingeschlossen. Die Straßen waren zum Schlachtfeld geworden, als die Partei Selims
274
Feinde nah und fern (1500–1512)
und die Partei Ahmeds um die Kontrolle von Stadtvierteln kämpften, Gebäude in Brand steckten, begrenzte Ressourcen stahlen und überhaupt Chaos verursachten. Wenngleich die das Reich betreffenden existenziellen Fragen noch nicht geklärt waren und Selim keineswegs allgemeine Unterstützung genoss, konnten die Einwohner Istanbuls dennoch erleichtert aufatmen, als der stürmische April 1512 endlich zu Ende ging. Die Thronbesteigung eines neuen Sultans war schon immer ein Grund zum Feiern gewesen. Nun jedoch war der Aufstieg des einen mit dem Sturz des anderen verknüpft. Auch war kein toter Sultan zu betrauern. Weder die Beamten noch das einfache Volk wussten, ob zu trauern oder zu feiern war. Oder vielleicht trauern und feiern? Für Selim musste jede Feier kurz sein. Nach Ansicht mancher damaliger Regierungsbeamter und einiger späterer Historiker kamen seine Handlungen einem gesetzwidrigen Putsch gleich.8 (Ein Werk wie das Selimname wollte solche Ansichten widerlegen.) Der natürliche Tod eines Sultans oder sein Tod auf dem Schlachtfeld hatten immer als die einzig legitimen Gründe für die Thronbesteigung eines neuen Sultans gegolten. Deshalb war Selims wichtigstes Anliegen der richtige Umgang mit seinem vielgeschmähten Vater.9 Eine Hinrichtung wäre willkürlich und eines Herrschers nicht würdig erschienen, zudem hätte sie einen gefährlichen Präzedenzfall geschaffen. Dennoch musste Selim Bayezid von der Bühne des Reiches entfernen. In der Erkenntnis, dass die Legitimität seiner Herrschaft dauerhaft infrage gestellt werden könnte, wollte Selim Kritik möglichst vermeiden. Er konnte natürlich jeden loswerden, der Fragen stellte, doch das hätte nur weitere Zweifel an seiner Vertrauenswürdigkeit geweckt. Die am wenigsten pro blematische Lösung bestand darin, seinen Vater an irgendeinen weit entfernten Ort zu schicken. Nachdem er Bayezid ein paar Wochen im Palast gefangen gehalten hatte, empfahlen seine Berater als idealen Ort für einen angenehmen, wenn auch erzwungenen Ruhestand des abgesetzten Sultans das heute in Griechenland liegende Dimetoka, «eine bezaubernde Stadt mit angenehmem Klima»10 unmittelbar südlich von Edirne. Natürlich war auch diese Lösung nicht ohne Risiko. Selim musste ernsthaft die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass sein Vater versuchen könnte, wieder auf den Thron zu kommen. Wie Selim genau wusste, genoss Bayezid in einem Großteil des Reiches immer noch erhebliche Unterstützung und hatte immer noch gute Verbindungen zu einigen hohen Militärs und Reichsbeamten. Er konnte leicht eine Armee gegen seinen Sohn aufstellen,
Der einzige Sultan
275
insbesondere im Gebiet um Edirne, wo er viele Jahre in den kaiserlichen Gemächern der Stadt gelebt hatte. Sein «Ruhestand» würde also als eine Art sicherer, aber heiterer Hausarrest gestaltet werden müssen. Selim organisierte ein Gefolge von Dienern, die seinen Vater nach Dimetoka begleiten und in seiner neuen Heimat für sein Wohl sorgen sollten, und er instruierte sie, ihn höflich und ehrerbietig zu behandeln, aber nie mit Militärs oder Regierungsbeamten reden zu lassen. Um die Öffentlichkeit zu beruhigen und vielleicht sogar, um jeden Verdacht eines unrechten Vorgangs zu zerstreuen und möglichst den Anschein zu erwecken, dass Bayezid freiwillig abgedankt hatte, ritt der neunte Sultan neben der geschlossenen Kutsche her, die den achten Sultan aus der Stadt brachte. In der Morgendämmerung bewegten sich der besiegte Vater und der siegreiche Sohn vor aller Augen in einer Prozession durch die Stadt, die den Zuschauern surreal erscheinen musste.11 Am Tor, das zu der Straße nach Edirne führte, nahm Selim Abschied von seinem Vater, umarmte ihn und wartete dann, bis er in der Ferne verschwand – eine höfliche, wenn auch seltsame Geste, eher als würde man auf der Schwelle seines Hauses einen Gast verabschieden als einen gestürzten Sultan ins Exil. Die Frage bleibt unbeantwortet, ob Selim damals wusste, dass er seinen Vater nie wiedersehen würde. Am 26. Mai 1512 starb Bayezid auf dem Weg nach Dimetoka. In seinem typischen Ton sagt das Selimname über den Tod Bayezids: «Die Vorbereitungen für sein restliches Leben waren dem Bettler Tod anheimgefallen.»12 Unter den gegebenen Umständen wirkt Bayezids Tod natürlich verdächtig.13 Womöglich befahl Selim den Männern, die er mit seinem Vater mitschickte, ihn auf eine Art zu töten, die seinen Tod natürlich erscheinen ließ. Einige zeitgenössische Quellen behaupten, er habe ihn vergiften lassen. Aber vielleicht starb der abgesetzte Sultan auch wirklich einen natürlichen Tod, zutiefst deprimiert, weil er den Thron an einen verachteten und aufsässigen Sohn verloren hatte. Was immer der Wahrheit entspricht, Bayezids Tod auf dem Weg nach Dimetoka war Selim ganz bestimmt recht, insbesondere, da es außerhalb Istanbuls passiert war und er jede Beteiligung bestreiten konnte. Spätere Historiker hüteten sich, Selim die Schuld für Bayezids Tod zu geben, weil sie jeden Verdacht vermeiden wollten, die Herrschaft eines Sultans könnte illegitim gewesen sein, selbst wenn es sich um die erste handelte, bei der ein amtierender Sultan gestürzt worden war. Bayezids Leichnam wurde in Tücher gehüllt und nach Istanbul zurück-
276
Feinde nah und fern (1500–1512)
gebracht, wo er in der Moschee «von paradiesartiger Gestalt»14 bestattet werden sollte, die er selbst Jahre zuvor für diesen Zweck hatte erbauen lassen. Selim scheute keine Kosten und richtete eine Bestattungsfeier und eine luxuriöse Beerdigung aus, bei der seinem Vater all die Ehren und all die Reichtümer zuteilwurden, die eines Sultans würdig waren. Über dem Grab seines Vaters ließ er ein hohes, exquisit geschmücktes Mausoleum mit einer Kuppel errichten.15 Und er ließ das Leben seines Vaters mit den vorgeschriebenen Trauerstunden, Lesungen aus dem Koran, großen Prozes sionen und zahllosen prunkvollen Gedenkritualen öffentlich feiern. All das war natürlich kalte Berechnung, hoffte er doch, durch die extravaganten Feierlichkeiten zusammen mit dem Leichnam jedes Gerücht zu begraben, am Tod seines Vaters irgendwie beteiligt gewesen zu sein.
Als Nächstes wandte er seine Aufmerksamkeit der viel gefährlicheren Bedrohung durch seine Halbbrüder zu. Obwohl er Ahmed und Korkud überlistet und ausgetrickst hatte, um auf den Thron zu kommen, würde er sich im Palast nie völlig sicher fühlen, solange sie irgendwo jenseits der Stadtmauern lauerten. In einem Reich, in dem die Nachfolge durch den Kampf zwischen Halbbrüdern entschieden wurde, war Brudermord ein ausgesprochen sinnvoller Akt. Sobald der Stärkste auf dem Thron saß, tötete er seine Rivalen, um sicherzustellen, dass kein verbitterter Verlierer auf Rache sann und die Stabilität des Reiches gefährdete. Von Selims zwei Brüdern war Ahmed bei Weitem der militärisch stärkere und deshalb der gefährlichere. Im Sommer 1512 stellte er mit seinem Raubzug in Anatolien, durch den er einen unabhängigen Staat zu gründen hoffte, eine ständige Bedrohung für das Reich dar. Selim beschloss, mit dem leichteren Opfer zu beginnen. Bevor er nach Anatolien aufbrach, ließ er jedoch Suleiman von der Krim kommen, um das Reich zu verwalten, während er seine Schlachten schlug. Nach ein paar wenigen Monaten als Sultan hatte Selim noch kaum bewährte und vertrauenswürdige Berater, also verließ er sich immer noch stark auf diejenigen, die ihm bei der Eroberung des Throns geholfen hatten, und von diesen hatte niemand mehr getan als der inzwischen fast achtzehnjährige Suleiman. Auch war es ein nützliches Training für seinen designierten Nachfolger, wenn er jetzt schon die Aufsicht über die Angelegenheiten des Reichs
Der einzige Sultan
277
Die Beerdigung Bayezids
übernahm. Und schlimmstenfalls, falls Selim in einer Schlacht fiel, war sein einziger Sohn bereits im Palast, um seine Nachfolge anzutreten. Mit 10 000 Soldaten brach der Sultan in das südwestlich von Istanbul gelegene Manisa auf, wo Korkud seit dem Şahkulu-Aufstand im Jahr zuvor residierte. Manisa, eine der reichsten Städte in Westanatolien, war berühmt für sein Olivenöl, produzierte aber außerdem Lederwaren und Baumwolle. Korkud hatte sich wiederholt bei Bayezid und nun auch bei Selim um die Statthalterschaft von Lesbos und Alanya beworben, als Ersatz für Teke, das er wegen des Şahkulu-Aufstands verloren hatte.16 Er bekam weder die eine noch die andere Provinz, wahrscheinlich weil die Be-
278
Feinde nah und fern (1500–1512)
fürchtung bestand, dass er einen direkten Zugang zum Mittelmeer nutzen konnte, um aus dem Reich zu fliehen und sich wie damals Bayezids Halbbruder Cem mit einer ausländischen Macht zu verbünden. (Tatsächlich war er ein paar Jahre zuvor kurz in Ägypten gewesen und hatte genau wie Cem bei den Mamluken Hilfe gesucht, um den Thron zu gewinnen.) Nun jedoch saß er in der Binnenstadt Manisa fest, die zwar nahe am Meer lag, aber keine Hafenstadt war. Als Selim nach zehntägigem Marsch den bescheidenen Palast der Stadt erreichte, überwältigten seine Soldaten Korkuds Wächter und sicherten schnell den Gebäudekomplex. Dennoch gelang es Korkud irgendwie zu entkommen. Bevor Selim die Verfolgung aufnahm, nutzte er die Gelegenheit, um Korkuds Sohn in dessen Schlafgemach im Palast zu töten. Selim und seine Streitmacht verteilten sich in den bewaldeten Vorbergen des Taurus im Süden der Stadt. Rau, felsig, von Schluchten durchzogen, war es perfekt dazu geeignet, um sich zu verstecken, aber schwierig, um zu überleben. Nach etwa einem halben Tag Suche rief einer der Soldaten, er habe gesehen, wie Korkud sich in eine Höhle geflüchtet habe. Selim rannte zu der Höhle und fand seinen Halbbruder mit dem Schwert des Soldaten am Hals, erschöpft von der Flucht und genau wissend, welches Schicksal ihn erwartete. Selim beschimpfte ihn und nannte ihn einen Verräter und einen Hund. Korkud flehte um sein Leben. Selim sagte nichts, verließ die Höhle und befahl seinen Männern, Korkud festzunehmen. Im Alter von sechsundvierzig Jahren wurde er ein paar Monate später, am 13. März 1513, von ihnen erdrosselt.17
Ahmed auszuschalten sollte sich als sehr viel schwieriger erweisen, als Korkud zur Strecke zu bringen. Er hatte sich in Konya und Umgebung eine starke Machtbasis aufgebaut, sein eigenes regelrechtes Minireich. In mehreren Landstrichen, die eigentlich Reichsgebiet waren, zog er nun selbst statt der osmanischen Verwaltung die Steuern ein und rekrutierte Soldaten. Er hatte mit lokalen Machthabern und den Führern von Hirtenstämmen ausgehandelt, dass sie ihm Soldaten, Unterstützung und Schutz boten.18 Aber viele dieser Helfer wurden nervös und wechselten zum neuen Sultan über, als Bayezids Tod und die Gefangennahme Korkuds im Osten bekannt wurden.19 Selim war der Herrscher des Reiches und verfügte über dessen
Der einzige Sultan
279
Selim und Ahmed stoßen aufeinander
Mittel, während Ahmed zum Staatsfeind erklärt war. Die meisten sahen voraus, welches Schicksal der Prinz durch seinen ähnlich skrupellosen, aber weit fähigeren Halbbruder erleiden würde. Andere litten unter Ahmeds harter Herrschaft (und der seiner Söhne, die als Statthalter dienten), und ihnen bereitete es einen Hochgenuss, Ahmeds verzweifelte Hilferufe abzulehnen. Mitte Juni 1512 hatte Ahmeds zweitältester Sohn Alaeddin im Auftrag seines Vaters die frühere osmanische Hauptstadt Bursa erobert,20 und im November 1512 hatte er selbst das nordöstlich von Konya gelegene Amasya eingenommen, wo seine Halbbrüder Selim und Korkud geboren waren. Selim dagegen hatte Korkud gefangen genommen und beherrschte nun Manisa. Im Dezember zog er wieder nach Norden und griff Bursa an.
280
Feinde nah und fern (1500–1512)
Er besiegte Ahmeds Soldaten in der Stadt, nahm Alaeddin gefangen und richtete ihn und die Söhne einiger seiner anderen Halbbrüder hin, die sich in die Stadt geflüchtet hatten.21 Dann marschierte er mit seinem Heer weiter nach Osten und trieb Ahmed und seine geschrumpfte Streitmacht immer weiter weg von der osmanischen Hauptstadt. In jenen Monaten Anfang 1513 wurde die Lage von Ahmed und seinen Anhängern so verzweifelt, dass sie ein Bündnis mit dem Erzfeind der Osmanen, den Safawiden, in Erwägung zogen. Das Bündnis kam nie zustande, aber einige von Ahmeds Männern flohen, wie zuvor schon sein Sohn Murad während der Şahkulu-Rebellion, tatsächlich über die Grenze und suchten Schutz am safawidischen Hof. Selim hasste die Safawiden natürlich, nachdem er in Trabzon so lange gegen sie und ihre Verbündeten gekämpft hatte. Schon dass Ahmed ein Bündnis mit ihnen auch nur in Erwägung zog, bestätigte ihn in seiner Ansicht, dass er für jegliche Führungsrolle im Reich ungeeignet war. In Bursa entwickelte Selim einen Plan, mit dem er Ahmed, der immer noch ein paar Unterstützer in der Stadt hatte, in die Falle locken wollte.22 Er schickte ihm eine Serie von Briefen, in denen er sich als einer seiner immer noch loyalen Anhänger in Bursa ausgab, ihn mit Lob und Schmeicheleien überschüttete und ihm versicherte, dass er in der ganzen Stadt immer noch breite Unterstützung genieße. Die «Verbündeten Ahmeds» in Bursa bäten ihn inständig, in die Stadt zurückzukehren, und sicherten ihm zu, dass er sie mit ihrer Hilfe wieder einnehmen könne. In den Briefen wurden Ahmed Soldaten und Vorräte versprochen und sogar einige der verwundbarsten Zugänge der Stadt aufgelistet. Der Gedanke, Bursa zurückzu erobern, war allzu verführerisch für Ahmed, und er schluckte den Köder. In den ersten Frühlingstagen des Jahres 1513 marschierte er mit dem kleinen Häufchen seiner noch verbliebenen Truppen von Amasya nach Westen. Als er im April Yenişehir, eine blühende Agrarstadt etwa 50 Kilometer östlich von Bursa, erreichte, wartete allerdings Selim mit seiner Streitmacht auf ihn. Ahmeds Männer wurden durch den Angriff überrascht und niedergemacht, er selbst fiel vom Pferd und wurde lebend gefangen genommen.23 Von Scham und Furcht erfüllt, fand der Lieblingssohn Bayezids ein klägliches Ende. Selim nutzte die Gelegenheit für eine letzte Begegnung mit seinem Halbbruder. Bei einem Altersunterschied von vier Jahren hatten die beiden gegeneinander gekämpft, seit sie denken konnten, obwohl sie im
Der einzige Sultan
281
Harem von Amasya auch zusammen Persisch gelernt und miteinander Schach gespielt hatten. Nun war der lebenslange Krieg beinahe zu Ende, und Selim freute sich hämisch eines Sieges, den er als der vierte Sohn eigentlich nie hätte erringen dürfen. Er betrat Ahmeds Zelle, beschimpfte und tadelte ihn wegen seiner rebellischen Aktionen, wegen seiner Verbindungen zu den Safawiden und weil er den ruhmreichen osmanischen Staat untergraben hatte. Ahmed schwieg und hielt die Augen auf den kalten Boden gerichtet. Selim verließ voller Ekel die Zelle. Und Ende April 1513, etwas mehr als einen Monat nachdem er Korkuds Hinrichtung befohlen hatte, ließ er auch Ahmed erdrosseln.24
Selim blieb noch mehrere Wochen nach Ahmeds Tod im Osten. Seine Heere strömten nach Ostanatolien hinein, töteten Ahmeds Unterstützer, verfolgten dessen Söhne und einige weitere Neffen Selims und nahmen ihre Gebiete wieder für das Reich in Besitz. Alle Söhne Ahmeds, derer man habhaft werden konnte, wurden getötet. Nur zweien gelang es, zu den Safawiden zu entkommen. Sie wurden angeblich Schiiten und überlebten als Einzige.25 Im Sommer 1513 kehrte Selim aus den Ebenen von Yenişehir nach Istanbul zurück, nachdem er seine Rivalen eliminiert und seine Herrschaft ge sichert hatte. Seine schon 1505 verstorbene Mutter wäre über die Thronbesteigung ihres Sohnes bestimmt überglücklich gewesen. Nun war auch sein Vater tot. Zum ersten Mal in seinen zweiundvierzig Lebensjahren war er das unumstrittene Oberhaupt seiner Familie und ihrer Besitztümer. Trotz aller Widrigkeiten hatte er triumphiert. Den größten Teil des Sommers verbrachte er in der luxuriösen Ruhe des Topkapı-Palasts und widmete sich den Feinheiten seiner neuen Aufgabe. Er besetzte wichtige Posten, organisierte die Palastverwaltung, kümmerte sich um eine ordentliche Versorgung der Armee und stellte nach dem blutigen Chaos des Thronfolgestreits Sicherheit und Ruhe wieder her. Er ließ seine Gattinnen und seine Töchter in den Harem des Palasts kommen und gab Suleiman den neuen und wichtigeren Posten als Statthalter von Manisa. In den langen Sommertagen entwarf er mit seinen Militärberatern Strategien, während sie zwischen den Rosen und Lilien der Palastgärten spazieren gingen. Er studierte gern die Muster der blauen und weißen Kacheln, mit
282
Feinde nah und fern (1500–1512)
denen der Harem und der Thronsaal verkleidet waren. Insbesondere jedoch genoss er den Reichtum des Palasts: die vielen Kamine und Pavillons, die gewaltige Bibliothek, die ungeheure Vielfalt der in der Palastküche bereiteten Speisen und die Tatsache, dass ihm jeder Wunsch von den Augen abgelesen wurde. In den ruhigen Momenten, wenn er allein war – weit weg vom Gemetzel der vielen Schlachten, die ihn zu diesem Punkt gebracht hatten –, blickte er von dem perfekten Aussichtspunkt des Palasts versonnen über den Bosporus und genoss den Blick, der ihn schon als Knabe fasziniert hatte. Wie es der historische Zufall wollte, vollendete Niccolò Machiavelli, der das Osmanische Reich bewunderte und fürchtete, just in jenem Jahr 1513, als Selim seine Halbbrüder besiegte und das 1512 errungene Sultanat sicherte, sein berühmtes politisch-philosophisches Werk Der Fürst. Selim war der Archetyp eines machiavellistischen Politikers, und tatsächlich genoss er bei Machiavelli größeres Ansehen als die beiden anderen Sultane, Mehmed und Bayezid, die zu seinen Lebzeiten regiert hatten.26 Wenngleich Selim bei seinem Kampf um die Macht weder durch seine Geburt noch durch den Ort seiner Statthalterschaft begünstigt gewesen war, hatte er strategisch klug und skrupellos gekämpft und sich schließlich trotz schlechter Chancen durchgesetzt. Nun, als Sultan, verfügte er endlich über die Mittel, um mit überwältigender Macht gegen einen der wichtigsten Feinde in seinem bisherigen Leben in den Krieg zu ziehen, gegen den Staat, der ihm im letzten Jahrzehnt seiner Statthalterschaft Schwierigkeiten gemacht hatte: das Reich der Safawiden.
FÜNFTER TEIL
Selims Weltkriege (1512–1518)
Abbildung der vorherigen Seite: Selim im Krieg
17. «IHRE WOHNSTATT IST DIE HÖLLE»
Ismail erhält Informationen von einem osmanischen Gefangenen
D
ie Kriege, die Selim erlebte und führte, haben bis heute ihre Spuren hinterlassen. Das Vermächtnis der spanischen Erkundungsfahrten über den Atlantik nach Amerika prägte die Demografie der westlichen Hemisphäre in der Neuzeit, unsere Vorstellungen von Sklaverei und Freiheit, die aktuelle Geopolitik und die Geschichte des Kapitalismus. Der Aufstieg Amerikas, der Europa, den Nahen Osten und Asien in den Schatten stellte, setzte bereits zu Selims Lebzeiten ein. In den ersten beiden Jahr-
286
Selims Weltkriege (1512–1518)
zehnten des 16. Jahrhunderts eroberte Babur, der Begründer des Mogulreiches (des bedeutendsten Reiches in Südasien vor dem britischen Empire), bei wiederholten Kriegszügen Nordindien, während die Portugiesen, denen 1497 die Umrundung Afrikas gelungen war, mehrere Hafenstädte in Südindien besetzten. Wie die europäischen Herrscher handelte auch Babur in Reaktion auf die Politik der Osmanen. Er hatte diplomatische Verhandlungen mit Selim aufgenommen, damit dieser ihm bei seinen Kriegen in Zen tralasien beistand, doch Selim hatte stattdessen seine Feinde unterstützt.1 All diese globalen militärischen Unternehmungen erfolgten für sich oder als Ganzes betrachtet in Reaktion auf die Handlungen der Osmanen. Selim wiederum führte persönlich mehrere Kriege im Nahen Osten, deren Auswirkungen noch heute zu spüren sind. Die Rivalität zwischen sunni tischen und schiitischen Staaten und ihr Kampf um die regionale Hege monie begannen bereits zu Selims Lebzeiten mit seinen Feldzügen gegen die Safawiden. Mehr noch als das katholische Spanien, Portugal, Venedig oder andere christliche europäische Mächte, mehr noch als Juden, Mamluken, Marokkaner, Taino jenseits des Atlantiks, das Malireich, das aufstrebende Mogulreich oder andere Muslime stellten die Safawiden die größte militärische und ideologische Bedrohung sowohl für Selim persönlich als auch für die Zukunft des Osmanischen Reiches dar. Und so wandte sich Selim nach dem Sieg über seine Halbbrüder und der Beilegung der Probleme im Inneren seines Reiches nach Osten, um dort den ersten größeren Krieg seines Sultanats in der Hoffnung zu führen, den ihm suspekten schiitischen Unter tanen in Ostanatolien und den Safawiden als ihrer Schutzmacht den Todesstoß zu versetzen.
Als Selim Herrscher des Osmanischen Reiches wurde, war der Safawidenschah Ismail Mitte zwanzig und verfügte über eine solide Machtgrundlage in und um die Städte des Kaukasus. Nach der Beschreibung eines italienischen Besuchers bei Hof war Ismail «von hellem Teint, gut aussehend und sehr angenehm; nicht sonderlich groß, aber leicht und gut gebaut; eher untersetzt als schmächtig, mit breiten Schultern. Sein Haar ist rötlich; er trägt nur einen Oberlippenbart.»2 Sein Schnauzbart war tatsächlich ein typisches Merkmal, das in jeder Darstellung deutlich zu erkennen ist.3 In allen
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
287
Schilderungen wird Ismail als beeindruckend stark und mutig beschrieben. Der bereits zitierte italienische Reisende bezeichnet ihn als «mutig wie ein Kampfhahn und stärker als all seine Fürsten; beim Bogenschießen trifft er von zehn Äpfeln sieben».4 Neben seinem militärischen Talent hatte Ismail auch eine Vorliebe für Dichtkunst, Lieder und Tanz und stellte sogar seinen eigenen Diwan (Anthologie) der persischen und türkischen Dichtung zusammen.5 Kurz gesagt, war er alles andere als ein ungebildeter Rüpel. Selim und Ismail verband eine Geschichte der blutigen Feindschaft. Da es in Ostanatolien keine klare oder natürliche Grenze zwischen ihren Reichen gab, kam es ständig zu Überfällen nach dem Motto «wie du mir, so ich dir». Jede Seite strebte die Hegemonie in der Region an. Dass die Schia zur Staatsreligion der Safawiden wurde, erweiterte den Konflikt noch um eine ideologische Komponente. Zudem hatte der Şahkulu-Aufstand den Osmanen gezeigt, welche Bedrohung die von den Safawiden unterstützte Schia in ihrem Reich darstellte. Şahkulu war nur die Speerspitze einer von Iran ausgehenden Bedrohung; um dieser ein für alle Mal ein Ende zu machen, mussten die Osmanen den Safawiden den Speer entwinden und in tausend Stücke zerbrechen. Bei den Kämpfen um Bayezids Nachfolge hatten die Safawiden auf Ahmed gesetzt, weil er ihnen wie vielen anderen als der wahrscheinliche Sieger erschien, zumal er von den drei Halbbrüdern auch der sympathischste war, wenn nicht sogar derjenige, der am leichtesten zu beein flussen war. Wie sein Vater war Ahmed bemüht, militärische Aktionen möglichst zu vermeiden (zumindest vor seinen Eroberungsversuchen in Anatolien), was hoffen ließ, dass er gegenüber den Safawiden und den Schiiten im Osmanischen Reich weniger feindselig auftreten könnte als Selim. Die Safawiden hatten Ahmeds Söhnen während des Kampfes um die Nachfolge Unterschlupf gewährt und in strategisch geeigneten Momenten sogar Truppen zu Ahmeds Unterstützung entsandt. Trotz des Rückschlags, den Ahmeds Tod bedeutete, hielten die Safa widen in Selims ersten Herrschaftsjahren an ihrer Unterstützung für die Schiiten im Osmanischen Reich in der Hoffnung fest, den neuen Sultan zu schwächen. Außerdem weigerten sie sich, dem im frühen 16. Jahrhundert üblichen diplomatischen Protokoll zu folgen, dem zufolge man anlässlich des Regierungsantritts eines neuen Herrschers Gesandte an dessen Hof schickte, um die Herrschaft anzuerkennen, ob man nun verfeindet war oder nicht.6 Vermutlich waren die Safawiden zu sehr damit beschäftigt,
288
Selims Weltkriege (1512–1518)
Pläne zur Unterstützung von Ahmeds Sohn Murad zu schmieden, der von Sivas in den Iran geflohen war und weiter an Selims Sturz festhielt. Allerdings konnten die Safawiden keine Unterstützung bei den osmanischen Schiiten finden, sodass sich die Pläne schließlich zerschlugen. Da Murad dennoch weiterhin eine Bedrohung darstellte, sandte Selim im Winter 1513/14 eine Delegation zur prächtigen Winterresidenz der Safawiden in Isfahan, einer Oasenstadt im Zentraliran,7 und verlangte, Murad nach Istanbul zu schicken. Doch Schah Ismail verspottete Selims Gesandte und erklärte, Murad sei ein gern gesehener Gast der Safawiden und werde das auch bleiben.8 Selims Gesandte verlangten außerdem die Rückgabe der Stadt Diyar bakır und der umliegenden Provinz im südöstlichen Anatolien, die Selim als Teil der ererbten Gebiete des Hauses Osman beanspruchte, obwohl es keinen historischen Präzedenzfall für eine osmanische Herrschaft über die Stadt oder die Provinz gab. Diyarbakır, eine überwiegend kurdische Stadt am Tigris, war als Tor nach Syrien, in den Irak und in die Arabische Halbinsel von enormer strategischer Bedeutung, außerdem lag die Stadt am Kreuzungspunkt mehrerer Handelswege in den Osten. Osmanen und Safawiden hatten sich während des vorangegangenen Jahrzehnts ein Tauziehen geliefert, bei dem die Provinz mehrmals den Besitzer wechselte. Selim spekulierte darauf, dass die Safawiden ihm eine Abfuhr erteilen und damit einen weiteren Casus belli liefern würden. Wie erwartet, tat Ismail Selim den Gefallen und erklärte, wenn der osmanische Sultan das Gebiet haben wolle, dann müsse er es sich mit Gewalt nehmen. Ohne jedes Zugeständnis und tief gedemütigt verließen Selims Gesandte Isfahan zum Jahresende 1513.9 Nach einem ereignisreichen Jahr verbrachte Selim den Winter 1513/14 in seinem Palast in Edirne und vergnügte sich tagsüber zusammen mit seinen Männern bei der Jagd, um abends am wärmenden Kaminfeuer zu entspannen. Der Bericht seiner Gesandten über ihre Reise nach Isfahan überraschte Selim nicht. Die Weigerung der Safawiden, Murad auszuhändigen und sich aus Diyarbakır zurückzuziehen, schürte den Hass, der seit Jahren in Selim schwelte, und ließ ihn heftiger aufflammen als jedes Feuer im Palast. Der Sultan kam zu dem Schluss, dass er nun über eine ausreichende politische Rechtfertigung für einen Krieg verfügte. Schon seit seiner Thronbesteigung wollte er gegen die Safawiden vorgehen, doch die Konvention verlangte, dass er zunächst seine Absichten kundtat. Nach den Regeln der
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
289
frühneuzeitlichen Diplomatie hatte Selim korrekt gehandelt: Er hatte Schah Ismail die Möglichkeit geboten, einen Krieg zu vermeiden, doch dieser war nicht darauf eingegangen. Zur Untermauerung seiner Position suchte Selim zusätzlich religiöse Unterstützung für sein anstehendes militärisches Vorhaben. Die Safawiden waren zwar Schiiten – in Selims Augen also praktisch Ketzer –, aber immer noch Muslime. Ein Muslim konnte einem anderen Muslim nicht so einfach den Krieg erklären. Nach islamischem Recht durften Muslime jederzeit und aus fast jedem Grund Krieg gegen Nichtmuslime führen, doch die rechtliche Schwelle für eine kriegerische Auseinandersetzung gegen muslimische Glaubensbrüder war deutlich höher. In den vergangenen Jahr hunderten hatten sich Muslime zwar wenig um die religiösen Vorschriften gekümmert und regelmäßig gegen andere Muslime gekämpft, doch Selim wollte sich in seinem Bestreben, der mächtigste Muslim der Welt zu werden, bei seiner ersten militärischen Unternehmung als Sultan peinlich genau an die islamischen Gebote für einen Krieg halten. Da er sich permanent als frommen Muslim darstellte, wollte er nicht, dass man ihm Ungehorsam gegenüber dem heiligen Gesetz vorwerfen konnte. Und da er mit fraglichen Mitteln zum Sultan aufgestiegen war, fühlte er sich umso mehr dazu veranlasst, seine Frömmigkeit und Gesetzestreue unter Beweis zu stellen. Also wandte sich Selim an die religiösen Oberhäupter im Reich, um seine Kriegspläne gegen die Safawiden absegnen zu lassen.10 Zu Beginn des Jahres 1514 erhielt er fatwas (Rechtsauskünfte zum islamischen Recht) von den beiden führenden Muftis des Landes – Hamza Saru Görez und Kemalpaşazade –, welche die Schiiten als Ungläubige einstuften und ihre Tötung unterstützten. Hamza Saru Görez erklärte in seiner in osmanischem Türkisch gehaltenen Fatwa unmissverständlich, die Schiiten seien «Ungläubige» und «Ketzer», die man töten müsse und deren gesamter Besitz einschließlich der Frauen und Kinder als Beute des Osmanischen Reiches betrachtet werden könne. Wie verachtenswert die Schiiten in seinen Augen waren, zeigt seine Ergänzung, dass selbst ein Schiit, der zum sunnitischen Islam «konvertiert» sei, getötet werden solle.11 Kurz gesagt, wurden Schiiten schlimmer eingestuft als Juden und Christen; ihnen blieb der Schutz verwehrt, den die beiden anderen Religionsgemeinschaften für sich in Anspruch nehmen konnten.12 Der andere Mufti, Kemalpaşazade, der später Großmufti wurde, äußerte sich in seiner auf Arabisch verfassten
290
Selims Weltkriege (1512–1518)
Fatwa ähnlich und bestätigte, dass Schiiten nicht nur Nichtmuslime, sondern vielmehr Antimuslime seien. Als Sultan habe Selim das Recht, mehr noch die Pflicht, die safawidischen Ungläubigen zu vernichten. Kemal paşazade bezog sich in seiner Fatwa auf einen Vers aus dem Koran: «Streite wider die Ungläubigen und Heuchler und verfahre hart mit ihnen. Und ihre Wohnstatt ist Dschahannam [die Hölle], und schlimm ist die Fahrt [dorthin].» (9:73) Nachdem Selims schwelender Hass auf die Schiiten nun offen zutage getreten war, die politische Rechtfertigung vorlag und auch die Religionsoberhäupter zugestimmt hatten, rüstete er sich zum entscheidenden Schlag gegen die Safawiden. Am 20. März 1514 brach er von Edirne aus auf.13 Wie der aufkommende Frühling brachten Selims Kriegspläne eine vollständige, wenn auch vorübergehende Umwandlung seines Staates mit sich. Es würde einen «totalen» Krieg geben – einen Krieg, bei dem zwei sich gegenseitig ausschließende Ansprüche auf universale Souveränität aufeinanderprallten, zwei militärisch ausgerichtete Reiche mit diametral entgegengesetzten politischen Agenden. Selims Vorbereitungen verliefen zeitgleich auf mehreren Ebenen. An vorderster Stelle standen natürlich die Schlachtpläne und Strategien der Kriegführung. Aufgrund seiner jahrelangen militärischen Erfahrung kümmerte er sich persönlich um jedes logistische Detail und nutzte jede Ressource für sein militärisches Unternehmen. Seine Truppen sollten Ismails Truppen nicht nur zahlenmäßig, sondern auch waffentechnisch weit überlegen sein. Tatsächlich gehen die meisten Historiker davon aus, dass er die bis dahin größte Armee im Nahen Osten aufstellte – die auf ihrem Höhepunkt über eine Stärke von 200 000 Soldaten verfügte.14 Zusätzlich zu diesen militärischen Maßnahmen wollte Selim die Safawiden wirtschaftlich unter Druck setzen, indem er ihre Haupteinnahmequelle, den Seidenhandel, zum Erliegen brachte.15 Wie bereits in den eingeholten Fatwas angedeutet, betrachtete der osmanische Sultan den Konflikt als epochalen Zusammenstoß zweier rivalisierender Ideologien, als Bewährungsprobe, die darüber entscheiden würde, wer die muslimische Welt anführen sollte – als einen Krieg, in dem nur eine Seite überleben konnte. Allerdings waren beide Mächte überzeugt, Gott auf ihrer Seite zu haben. Und so wurde dieser erste Krieg zwischen Osmanen und Safawiden zu einer der bedeutendsten und mit großer Erbitterung geführten Auseinandersetzungen in der Geschichte des Nahen Ostens – ja sogar in der gesamten muslimischen Welt. Zum ersten Mal kämpfte ein
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
291
sunnitisches Reich gegen ein schiitisches Reich um die regionale Hegemonie. Selim erreichte Istanbul am 29. März.16 Im Topkapı-Palast besuchte er seine Töchter und Frauen, die während seines Aufenthalts in Edirne in Istanbul geblieben waren, und traf sich mit seinem Militärkommandeuren und anderen Beratern unter der hohen Kuppel des Thronsaals, um die Strategie des Feldzugs und die Mobilisierung von Ressourcen im gesamten Reich zu besprechen. Für Selim gab es bei dieser ersten großen militärischen Bewährungsprobe seines Sultanats nur einen möglichen Ausgang – einen überragenden Sieg. Mit dem großherrlichen Diwan arbeitete Selim auch die Details einer wirtschaftlichen Blockade aus. Da die iranischen Seidenhändler osmanisches Territorium durchqueren mussten, um zu den Häfen des Mittelmeers zu gelangen und damit Zugang zum lukrativen europäischen Markt zu erhalten, konnte Selim durch ein Exportverbot für iranische Seide aus dem Osmanischen Reich direkt Einfluss auf den iranischen Seidenhandel nehmen, der das Rückgrat der safawidischen Wirtschaft bildete und den Staat auf vielfältige Weise stützte.17 Selim ließ Kontrollpunkte an den wichtigsten Verbindungsrouten zwischen den beiden Reichen einrichten, schickte Inspektoren auf die osmanischen Märkte, um iranische Seide aufzuspüren, und ließ alle Schiffe überwachen, die in osmanischen Häfen anlegten und osmanische Seewege nutzten. Indem den Safawiden der Zugang nach Trabzon, Bursa, Istanbul und Antakya verwehrt wurde, wurden sie wirtschaftlich und damit auch militärisch geschwächt. Die Blockade, die im Frühsommer 1514 in Kraft trat, erwies sich als so effektiv – selbst der Schmuggel hielt sich in Grenzen –, dass Selim sie während seiner gesamten Herrschaft beibehielt. Nachdem der Iran wirtschaftlich ins Abseits manövriert worden war, machte sich Selim daran, die Unterstützung anderer Mächte für seinen Krieg zu finden. Das größte Risiko ging vom Mamlukenreich im Süden aus – der damals drittgrößten Macht im Nahen Osten. Osmanen und Mamluken konnten auf eine lange gemeinsame Geschichte der Kooperation, aber auch der feindlichen Auseinandersetzungen zurückblicken. Für eine Zusammenarbeit sprach, dass die beiden muslimischen Mächte bereits beim Handel kooperierten und gemeinsam daran arbeiteten, die europäischen Kaufleute, die östlich des Mittelmeers ihren Einflussbereich ausdehnen wollten, im Zaum zu halten. Gegen eine Kooperation sprach, dass
292
Selims Weltkriege (1512–1518)
die Osmanen mit den sunnitischen Mamluken – wie mit den schiitischen Safawiden – um die Vorherrschaft in der muslimischen Welt konkurrierten. Der Aufstieg der Mamluken hatte etwa fünfzig Jahre vor dem der Osmanen eingesetzt, sie waren die Beschützer Mekkas und Medinas, der heiligsten Stätten des Islam. Darüber hinaus lagen mehrere andere bedeutende historische Zentren der islamischen Kultur in ihrem Reich, etwa Damaskus und Kairo, was ihnen bei der Rivalität um die Führung der Muslime einen ideologischen Vorteil verschaffte. Zudem boten die Mamluken Rivalen um den osmanischen Thron regelmäßig Zuflucht, darunter auch Cem und Korkud. Die stets wankelmütigen Mamluken konnten in einem Krieg zwischen Osmanen und Safawiden das Zünglein an der Waage sein, daher musste Selim die Position der Mamluken im anstehenden Konflikt sorgfältig ausloten. Nicht allzu lange Zeit davor hatten sich die Mamluken auf die Seite der Safawiden gestellt, um dem raschen Vordringen der Osmanen gemeinsam entgegenzutreten. Um eine weitere Allianz zwischen Mamluken und Safawiden zu verhindern und um einen Zweifrontenkrieg zu vermeiden, schickte Selim 1514 einen Gesandten nach Kairo, der den über siebzigjährigen Mamlukensultan al-Aschraf Qansuh al-Ghuri über seine Invasionspläne für den Iran informieren und ihn einladen sollte, sich dem Krieg auf osmanischer Seite anzuschließen.18 Selim wusste, dass die Mamluken ablehnen würden, daher war seine Botschaft, wenn auch in der blumigen Sprache gegenseitiger Ehrerbietung und Brüderlichkeit vorgetragen, eine kaum verhüllte Drohung: Wenn die Mamluken die Osmanen nicht unterstützten, sollten sie sich lieber ganz aus dem Konflikt heraushalten. Wenn sie sich mit den Safawiden verbünden wollten, so wurde angedeutet, würden sie Selims gewaltige militärische Stärke zu spüren bekommen. Zur Demonstration seiner Macht entsandte Selim einen seiner zuverlässigsten Flottenadmirale ins Rote Meer, um die mamlukische Marine gegen die vordringenden Portugiesen zu unterstützen.19 Selim nahm auch Kontakt zu anderen regionalen Machthabern auf, um seinen Handlungsspielraum im anstehenden Krieg zu erweitern. Die Usbeken Zentralasiens kontrollierten ein Gebiet östlich des Safawiden reiches, weshalb Selim einen Brief an den Anführer der Feinde seiner Feinde, an ‘Ubayd Allah Khan, sandte, in dem er vorschlug, die Safawiden mit einem Scherenmanöver gleichzeitig anzugreifen.20 ‘Ubayd Allah bekundete Interesse, war jedoch zu sehr mit Auflösungserscheinungen in sei-
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle» Cherson Constanta Ahyolu
293 N
Calitra W
SCHWARZES MEER
O S
K AS P I S C H E S MEER Derbent
Edirne Sinope (20. März) Istanbul Amasra Tiflis Batumi Kastamonu Samsun Trabzon Çorlu (29. März) Ku r a Bolu Amasya Bayburt Erzurum Sewansee Yozgat Bursa Yenisehir . Sirvan Ankara Erzincan Sharur as Sivas Ar Kız (1. Juli) ılır Tschaldiran ma k Kayseri (22. August) Ardabil Konya Diyarbakir Vansee IR Täbris DU LK A D Urmiasee Adana Urfa Antakya Qazvin Mossul
DER FELDZUG GEGEN DIE SAFAWIDEN 1514 Osmanisches Reich um 1500 Handelsrouten
Stammesföderation der Ak Koyunlu
Mamlukenreich 0
km
Safawidenreich
400
nem eigenen Reich beschäftigt, unter anderem mit einem Krieg gegen Babur, den späteren Mogulherrscher, um eine effektive Offensive zuwege zu bringen. Näher am Osmanischen Reich hielten die Überreste der Stammesföderation der Ak Koyunlu immer noch Gebiete in abgelegenen Kaukasusregionen, die zwischen dem Herrschaftsbereich der Osmanen und der Safawiden lagen. Da die Safawiden die Hauptverantwortlichen für die Vertreibung der Ak Koyunlu waren, konnte Selim sich leicht ihre Unterstützung sichern. Außerdem rekrutierte er weitere Stämme und Fürsten tümer in Ostanatolien. Darunter waren vor allem die Kurden, deren Loyalität er bereits während seiner Zeit als Statthalter von Trabzon gewonnen hatte, als er ihre Rechte auf ihr angestammtes Land verteidigt und ihnen ein gewisses Maß an lokaler Autonomie gewährt hatte. Im Gegenzug hatten sie ihm Soldaten zur Verfügung gestellt und die Oberhoheit der Osmanen anerkannt.
294
Selims Weltkriege (1512–1518)
Nachdem die wirtschaftliche Blockade erfolgreich angelaufen war, die Mamluken mehr oder weniger ausgeschaltet waren und Selim sich die Unterstützung anderer Machthaber gesichert hatte, brach er im April 1514 an der Spitze einer 140 000 Mann starken Armee in Istanbul auf.21 Das erste Lager wurde in Yenişehir aufgeschlagen, der Stadt, in der Selim ein Jahr zuvor Ahmed getötet hatte. Ostanatolien hatte Selim als Verwalter und Militärkommandant geprägt und ihn mit den Mitteln ausgestattet, die er für die Thronbesteigung benötigte. Es war daher logisch und stimmig, dass er sich bei seinem ersten Feldzug als Sultan nach Osten wandte. Andere Herrscher mochten das diplomatische Protokoll ignorieren, doch Selim sandte auf dem Weg zum Schlachtfeld eine offizielle Kriegserklärung an Schah Ismail. Der Brief war auf Persisch verfasst, um sicherzustellen, dass Ismail nichts falsch verstand. Selim, der sich als «Jäger der Bösen und Ungläubigen, Wächter der Edlen und Frommen; Krieger auf dem Weg [Gottes], Verteidiger des Glaubens, oberster Streiter, der Eroberer; der Löwe, Sohn und Enkel des Löwen; Standartenträger der Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit» bezeichnete, titulierte Ismail als «Eigentümer eines Landes der Tyrannei und Verirrung, Hauptmann der Verderbten, Anführer der Heimtückischen».22 Anschließend zählte er die zahlreichen Abscheulichkeiten auf, die Ismail und seine schiitischen Glaubensbrüder gegen den Islam begangen hätten: die Zerstörung von Moscheen, die schiitische Praxis der temporären Ehe, ihre Verstöße gegen den Koran und, was natürlich das Gravierendste war, ihre Massaker an den Sunniten, den wahren Muslimen. Angesichts dieser verabscheuenswerten Tyrannei und gestützt auf zwei Fatwas, erfülle Sultan Selim seine Pflicht, den einen wahren Glauben gegen die Verderbtheit der Schiiten zu verteidigen: «Die altehrwürdige Verpflichtung zur Ausrottung, Auslöschung und Vertreibung böser Neuerungen muss das Ziel unseres erhabenen Strebens sein […] [D]as Aufblitzen unseres erobernden Schwertes soll das ungezähmte Gestrüpp ausmerzen, das den Pfad zum strahlenden Gesetz Gottes überwuchert hat, und soll sie in den Staub der Erbärmlichkeit werfen, wo sie von den Hufen unserer Legionen zertrampelt werden.» Selim bot Ismail eine letzte Chance, sich zu retten: Er müsse kapitulieren, den Osmanen das gesamte Safawidenreich – alle Gebiete samt Bewohnern und Ressourcen – abtreten, den Ruhm des Sunnitentums eingestehen und konvertieren und sich der Majestät und Erhabenheit Selims unter werfen. In einer Zeit der Ausrottung und Vertreibung – etwa der Juden aus
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
295
Spanien oder der Taino auf Hispaniola – klingt in Selims Brief eine ähn liche Sprache an wie die, die die Spanier gegen ihre Feinde verwendeten. In all diesen Fällen wurde natürlich weder die Ausrottung noch die Vertreibung komplett umgesetzt. Selim nahm in dem Brief auch einen Vers seiner eigenen Dichtung auf: Er, dessen Gesicht in der Unterwerfung den Staub berührt, Wird in den Schatten meiner Gunst und meiner Gerechtigkeit gehüllt werden.
Wenn Ismail jedoch die bösartige Blindheit seines eigenen hellen Lichtes dem durch Selims Schatten hervorgerufenen deutlichen Kontrast vorziehen würde, dann versprach der osmanische Sultan, «jeden Galgen mit dem Kopf eines kronentragenden Sûfî [Schiiten] zu krönen und diese Gruppe vom Antlitz der Erde zu tilgen». Während ein Bote der osmanischen Armee vorauseilte und mit dem Brief zu Ismails Hof ritt, brach Selim in Yenişehir auf und machte sich auf den langen Weg Richtung Osten. Seine Armee bewegte sich absichtlich in Schlangenlinien durch alle wichtigen Städte Nord- und Zentralanatoliens wie Bolu, Ankara, Kastamonu und Selims Geburtsort Amasya. Der Marsch bot die ideale Gelegenheit, seinen Untertanen die Stabilität seiner Herrschaft vor Augen zu führen, seine Macht und Erhabenheit sowie die Stärke seiner Armee zu demonstrieren und mögliche Gedanken an einen Aufruhr im Keim zu ersticken. Bevor die Bewohner Anatoliens die Armee sahen, hörten sie bereits den Rhythmus der Trommeln, die den Soldaten den Takt vorgaben. Dann tauchten Tausende Soldaten auf und sorgten angesichts ihrer militärischen Stärke für Staunen und Bewunderung. Und schließlich kam Selim persönlich, gekleidet in feinste Seide und ausgestattet mit einem hohen weißen Turban in Begleitung seiner militärischen Entourage. Eine derartige Prozession konnte leicht einen ganzen Tag dauern. Für die meisten Bewohner Anatoliens war dies das erste und einzige Mal, dass sie ihren Sultan zu Gesicht bekamen. Und so diente Selims Krieg gegen die Safawiden nach gerade einmal zwei Jahren seit seiner Thronbesteigung nicht nur seinen außenpolitischen Zielen, sondern förderte auch seine Bemühungen, die Bewohner seines Reichs für sich einzunehmen. Während des Vormarschs verbanden sich Selims außen- und innenpolitische Ziele noch auf eine blutigere Art und Weise. Unter seiner Führung erfolgte eines der größten inländischen Massaker der osmanischen Ge-
296
Selims Weltkriege (1512–1518)
schichte, bei dem bis zu 40 000 im Reich lebende Schiiten getötet wurden. Schon bald nach seinem Regierungsantritt hatte Selim ein Register aller Schiiten im «Alter von sieben bis siebzig» anlegen lassen, die in den Städten Tokat, Samsun, Sivas, Amasya und Yozgat lebten.23 Als seine Armee nun durch diese Städte zog, trieben die Soldaten alle Schiiten zusammen, die sie finden konnten, und töteten sie – eine Tat, die an andere militärische Unternehmungen wie etwa die mittelalterlichen Kreuzzüge denken lässt, bei denen christliche Soldaten auf ihrem Weg von Europa in den Nahen Osten regelmäßig Juden umbrachten. Die meisten osmanischen Schiiten wurden enthauptet, einige auch gesteinigt oder ertränkt, um noch mehr Angst und Schrecken zu verbreiten. Bereits als Gouverneur von Trabzon hatte Selim während des Şahkulu-Aufstands Schiiten töten lassen, doch nun als Sultan verfügte er über weitaus mehr militärische Möglichkeiten mit einem deutlich höheren Gewaltpotenzial. Unter seinen überaus heterogenen Untertanen – die mehrheitlich, das sollte man nicht vergessen, Christen waren – bildeten die osmanischen Schiiten eine Gruppe, die Selim als politisch besonders verdächtig und potenziell gefährlich einstufte. Im Gegensatz zu Christen, Juden, Kurden und anderen Gruppen gab es im Fall der osmanischen Schiiten einen Staat außerhalb des Reiches, der ihre Loyalität aktiv einforderte und sie ermunterte, sich gegen ihren eigentlichen Herrscher zu wenden. Getrieben von dem Wunsch, die Safawiden zu vernichten, wollte Selim auch die Bedrohung durch die Schiiten in seinem Reich eliminieren, die er als fünfte Kolonne betrachtete, die sich gegen seine Armee erheben könnte. Diese Lektion hatte er aus früheren schii tischen Rebellionen im Osten und aus den gescheiterten Versuchen seines Vaters zur Umsiedlung der osmanischen Schiiten gelernt. Bayezids Bemühungen hatten ihren Widerstand nicht gebrochen, sondern den ŞahkuluAufstand noch weiter verbreitet und damit verstärkt. Selims Massaker an den Schiiten galt bis Ende des 19. Jahrhunderts als die größte Säuberungsaktion an der einheimischen Bevölkerung, der man bis heute gedenkt.
In der ostanatolischen Stadt Sivas am Kızılırmak, dem «Roten Fluss», gab es eine blühende Baumwollwirtschaft und mehrere armenische Klöster und Kirchen. Die Winter waren auf über 1200 Meter Höhe hart. Selim und seine Truppen trafen am 1. Juli nach einem dreimonatigen Marsch durch
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
297
Zentralanatolien in der Stadt ein.24 Angesichts der gnadenlosen Sommerhitze schienen die harten Winter wie ein fernes Gerücht. In Sivas ruhte sich Selim aus, inspizierte seine Bataillone und ergänzte Truppen und Proviant. Außerdem traf er sich mit seinen Beratern und ging die Kriegspläne durch. Nach einigen Tagen brach die Armee in Richtung Erzincan auf, das 240 Kilometer weiter östlich – südlich von Trabzon am östlichsten Aus läufer des osmanischen Herrschaftsgebiets – lag.25 Die Stadt selbst war also eindeutig osmanisch, doch in den Gebieten weiter östlich war die Zuständigkeit nicht ganz so klar, da sich in dieser Region die osmanische und safawidische Herrschaft überschnitten. Die Dominanz der Safawiden war jedoch offenkundig – Täbris, die Hauptstadt der Safawiden, lag deutlich näher als Istanbul –, und das Kräftegleichgewicht neigte sich immer mehr den Safawiden zu, je weiter man nach Osten kam. Kurz bevor Selim Ende Juli 1514 in Erzincan eintraf, erreichte ihn ein Bote von Ismails Hof, der die Antwort der Safawiden auf Selims Kriegs erklärung überbrachte. In einem spöttisch-ironischen und auch beleidi genden Tonfall erinnerte Ismail zu Beginn der Botschaft an die Tage von Selims Vater, als die Osmanen und Safawiden in Frieden und Harmonie zusammengelebt hätten (was sie jedoch selten getan hatten).26 In einer weiteren als Lob verbrämten Beleidigung pries Ismail Selims bemerkenswerte Errungenschaften als Statthalter von Trabzon. Doch damit war der gnadenlose Spott noch lange nicht beendet, der Safawidenschah schrieb nämlich anschließend, er hätte Ostanatolien schon lange erobern können, habe das jedoch für unnötig gehalten, da die Menschen in der Region bereits in jeder Hinsicht seine Untertanen seien. Tatsächlich erachte er die Antwort auf Selims Brief als enorme Zeitverschwendung, die ihm so lästig gewesen sei, dass er sie bis nach seinem Jagdausflug verschoben habe. Der kriegerische Ton in Selims Brief, fügte Ismail hinzu, zeige eindeutig, wie schlecht vorbereitet und ungeeignet er als Führer eines Reiches sei; vielleicht sei der Brief auch «das bloße Hirngespinst der opiumbenebelten Köpfe bestimmter Sekretäre und Schreiber». Ismail reizte Selim weiter und forderte ihn mit einer in Verse gekleideten Drohung zu einer Invasion heraus: Die bittere Erfahrung lehrt, dass in dieser Welt der Prüfungen derjenige, der über das Haus ‘Alî [die Schiiten] herfällt, stets zu Fall kommen wird.
Erbost befahl Selim, Ismails Boten auf der Stelle zu töten.
298
Selims Weltkriege (1512–1518)
Seine Antwort auf Ismails dreisten Brief, die Anfang August 1514 in Erzincan verfasst wurde, enthielt neue Beleidigungen und Drohungen. Mit seiner Botschaft sandte Selim Ismail auch einige «Geschenke» – einen Lumpen, einen Stab, eine Zahnbürste, Gebetsperlen und eine Bettlerschale: die Ausstattung eines Sufi.27 Damit unterstellte er, dass Ismail nicht besser sei als die bettelnden Mystiker, von denen er abstammte. Ismail reagierte auf Selims provokante Gaben ebenfalls mit einem Geschenk – ein Kästchen mit Opium, mit dem er erneut andeutete, dass die Herrscher des Osmanischen Reiches Drogenabhängige seien, deren Verstand von Halluzinationen getrübt werde.28 Nach diesem Pas de deux zogen Selim und seine Soldaten weiter. Doch vor dem Aufbruch schickte Selim noch 40 000 Soldaten nach Westen, um das Gebiet zwischen Kayseri und Sivas zu sichern, in dem als Reaktion auf das von ihm befohlene Massaker ein schiitischer Aufstand ausgebrochen war – genau die Art von interner Rebellion, die er eigentlich vermeiden wollte.29 Mit seiner Hauptarmee marschierte er weiter nach Osten Richtung Erzurum, von wo aus er Ismail eine weitere, mit Drohungen gespickte aggressive Botschaft schickte. Neu war dieses Mal, dass er Ismail als Frau bezeichnete und empfahl, er solle auf dem Schlachtfeld einen chador (Schleier) anstelle einer Rüstung tragen.30 Im Umland von Erzurum, weitab vom osmanischen Kerngebiet, drang Selims Armee in Regionen vor, die kurz zuvor erst von den Safawiden geräumt worden waren; allerdings hatten die Truppen des Schahs vor ihrem Rückzug alles geplündert und niedergebrannt.31 Diese Politik der verbrannten Erde schwächte die osmanische Armee und zwang sie, weiter nach Osten vorzurücken, in ein Gebiet, in dem die Safawiden großen Rückhalt genossen. Gegen Ende des Sommers 1514 waren Selims Truppen von 140 000 auf 120 000 Mann geschrumpft, und die Vorräte gingen zur Neige. Seine Soldaten waren erschöpft von ihrem fast sechsmonatigen Marsch durch die sengende Hitze des langen Sommers und beunruhigt angesichts der ungewissen Zukunft.32 Zur Hebung der Moral und zur Verstärkung der Nachschublinien erteilte Selim den Befehl, eine Flotte von Versorgungsschiffen – die er noch vor seinem Aufbruch organisiert hatte – von Istanbul nach Trabzon zu schicken. Von dort sollten die Vorräte auf Packeseln ins 240 Kilometer entfernte Erzincan und weitere 240 Kilometer bis Erzurum transportiert werden. Doch die Route war für die schwer beladenen Tiere und ihre Treiber nur mühsam
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
299
zu bewältigen, in dem bergigen Gelände ohne Wege und Straße kamen sie nur langsam voran. Am Ende erwies es sich als unmöglich, so viele Soldaten auf diese Weise zu versorgen. Der Missmut unter Selims Männern wuchs. Selim wusste, dass er seine Soldaten weder ausreichend versorgen noch moralisch lange bei der Stange halten konnte, daher wollte – und brauchte – er den Krieg. Wenn er seine Männer nicht bald in eine Schlacht führen konnte, war die Kampfsaison in diesem Jahr ohnehin beendet. In Erzurum erfuhr Selim, dass die safawidische Armee ihr Lager in einem Hochtal namens Tschaldiran aufgeschlagen hatte, das weitere 400 Kilometer östlich lag (im Nordwesten des heutigen Iran). Auf über 1800 Meter Höhe erstreckte sich das Tal zwischen dem Osmanischen und dem Safawidischen Reich, eine grüne Insel im zerklüfteten Gebirge zwischen sunnitischem und schiitischem Territorium. Selim vermutete, dass das Lager als Ismails Hauptquartier an der Front diente, als Durchgangsstation für Soldaten und Material auf dem Weg nach Westen. Anstatt darauf zu warten, dass die beiden Armeen zwischen Tschaldiran und Erzurum aufeinandertrafen, entschied Selim, seine Soldaten so schnell wie möglich nach Tschaldiran marschieren zu lassen, um die Safawiden in ihrem Hauptquartier anzugreifen. Er sammelte seine Truppen zur Vorbereitung auf diesen letzten Vorstoß, damit die heiß ersehnte Schlacht endlich beginnen konnte. Es dauerte eine Woche – sicher länger, als Selim lieb war –, um die militärische Ausrüstung und den Proviant aufzutreiben, den die Armee für den Weg nach Tschaldiran benötigte. Trotz der sengenden Augusthitze kamen Selims Männer gut voran und bewältigten den anstrengenden Marsch von Erzurum nach Tschaldiran durch stetig ansteigendes, felsiges Gelände samt Packeseln und Kanonen in erstaunlich kurzer Zeit. Die Moral war mal besser, mal schlechter, die Verheißung der kommenden Schlacht trieb die Männer voran. Einige Tagesmärsche von Tschaldiran entfernt setzte der Himmel ein Zeichen, das den Männern Mut machte. Am Nachmittag des 20. August brachte eine Sonnenfinsternis – stets ein verheißungsvolles Omen – den Marsch der osmanischen Truppen zum Stillstand.33 Astronomen aus der gesamten muslimischen Welt waren nach der Eroberung Konstantinopels 1453 in die Stadt geströmt und erstellten dort gelehrte Abhandlungen über so verschiedene Themen wie die Erdumdrehung, die Natur der Zeit, das Planetensystem und auch über Sonnen- und Mondfinsternisse. Einige dieser Arbeiten nahmen Theorien berühmter Astronomen wie Nikolaus Kopernikus und Tycho Brahe vorweg oder be-
300
Selims Weltkriege (1512–1518)
einflussten sie sogar.34 Doch selbst wenn Selim diesen Astronomen oder ihren Arbeiten in Istanbul begegnet wäre, interessierte er sich nun, tief im Osten seines Reiches, nicht für derartige Themen. Er konzentrierte sich ausschließlich auf die irdischen Belange, auf den anstehenden Krieg mit seinen alten Rivalen. Seine Männer hingegen erfreuten sich an dem ätherischen Licht und dem kosmischen Vorzeichen und zogen daraus die Motivation für die noch verbleibenden Tage vor ihrem großen Ziel.
Am 22. August erreichte die osmanische Armee das Hochtal von Tschaldiran.35 Die fruchtbare Hochebene muss den Soldaten nach dem langen Marsch durch ödes Gelände wie eine Fata Morgana erschienen sein. Nachdem Selim ganz Anatolien durchquert hatte, waren seine Feinde nur noch wenige Tausend Meter entfernt. Er wollte mit seiner Ankunft imponieren, daher verheimlichte er sie nicht, sondern sandte Abordnungen, die am Westrand der Talsohle Stellung beziehen sollten; gleichzeitig sollten sich andere Truppen am Nord- und Südhang positionieren. Selim hatte vermutet, dass seine Truppen den Safawiden zahlenmäßig weit überlegen sein würden, was sich nun bestätigte – er verfügte über mehr als 100 000 Soldaten, während Ismail etwa 40 000 aufbieten konnte.36 Doch viel bedeutender war vermutlich, dass Selim 12 000 Gewehrschützen hatte und 300 Kanonen auf Rädern, während die Safawiden nur über eine Kavallerie und Fußsoldaten verfügten. Angesichts dieser strategischen Vorteile beschlossen Selim und seine Kommandeure, rasch zuzuschlagen, bevor die Safawiden Verstärkung anfordern konnten. Die Schlacht begann am nächsten Tag, dem 23. August. Bei Sonnenaufgang stürmten die an den Hängen positionierten Truppen ins Tal. Zusammen mit den osmanischen Soldaten in der Ebene trieben sie die Safawiden in die kargen östlichen Berge. Von ihrer höher gelegenen Position aus schwärmten die Safawiden wieder aus und kreisten die Osmanen im Kessel unter ihnen ein. Da Selims Soldaten nun umzingelt und exponiert schienen, dachte Ismail schon, die Oberhand gewonnen zu haben. Ein Zeichen von ihm, und seine Männer würden ins Tal hinunterstürmen, die Osmanen in die Zange nehmen und in einer tödlichen Umklammerung vernichten. Um den Männern die Hemmungen beim Sturm ins Tal zu nehmen, ließ Ismail kurz vor dem Angriff Wein verteilen.37
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
301
Entscheidend für den Ausgang der Schlacht war die Ausrüstung der Osmanen mit Feuerwaffen. In einer eigenen engen Formation im sich zuziehenden Kreis der Safawiden brachten die Osmanen ihre Kanonen in Stellung, dahinter bezogen die Gewehrschützen Position. Als die leicht berauschten safawidischen Reiter ihre Pferde Richtung Talkessel trieben und hinter ihnen die Fußsoldaten vorrückten, eröffneten die osmanischen Kanoniere und Schützen zu den Schlägen der Trommler, die den Schlachtenrhythmus vorgaben, das Feuer und mähten die Reihen der Angreifer nieder.38 Aus der Vogelperspektive erinnerte die Szenerie an einen Stein, der ins Wasser geworfen wird – in konzentrischen Wellen wurden die Geschosse in alle Richtungen abgefeuert. Schon bald türmten sich die Leichen der gefallenen Safawiden. Während der Rauch der Kanonen in schwarzen Wolken über dem Schlachtfeld aufstieg, trafen am Rand des Tals die beiden Reitereien aufeinander. Ismail hackte persönlich mehrere osmanische Soldaten in Stücke, bevor er an der Hand verletzt wurde und das Schlachtfeld verlassen musste.39 Doch selbst im Kampf zu Pferd außerhalb der Reichweite der Kanonen waren die Osmanen im Vorteil. Selims Kriegspferde waren an den Lärm der Geschütze gewöhnt, während die Pferde der Safawiden scheuten und durchgingen. «Die persischen Pferde», heißt es im Bericht eines venezianischen Gesandten, der die Schlacht allerdings nicht direkt erlebte, «hörten das Donnern dieser infernalischen Maschinen und sprangen davon und verteilten sich über die Ebene, obwohl ihre Reiter versuchten, sie mit Kandare und Sporen zu bändigen, so voller Schrecken waren sie […] [Sie] hatten noch nie ein derartiges Getöse vernommen.»40 Gegen Nachmittag war der Boden des Tschaldiran-Tales mit Blut getränkt. Tausende Soldaten waren gestorben, auch viele hochrangige Generäle, mehrere enge Berater Ismails und eine Reihe Statthalter der Provinzen, die sich seiner Armee angeschlossen hatten.41 Ismail führte die schwer lädierten Reste seiner Armee zurück nach Osten, doch Selim setzte ihm nicht sofort nach. Aufgrund seiner früheren Erfahrungen mit der safawi dischen Taktik der verbrannten Erde fürchtete er, der Rückzug könnte eine Falle sein, daher blieb er mit seinen siegreichen Truppen einige Tage in Tschaldiran. Während sie feierlich ihre Toten bestatteten, planten sie ihr weiteres Vorgehen.42
302
Selims Weltkriege (1512–1518)
Nach der verheerenden Niederlage flohen Ismails Truppen bis in die Stadt Qazvin südlich des Kaspischen Meeres und des Elburs-Gebirges, wo Ismail als Junge Pläne für seine triumphale Rückkehr in den Norden geschmiedet hatte. Doch die Stimmung in Qazvin war 1514 deutlich ernster als in seiner Kindheit. Ismail wollte seine Truppen neu formieren und schickte auf der Suche nach Bündnispartnern gegen die aufstrebenden Osmanen Briefe in die ganze Welt. Spanien, Ungarn, Venedig, der Papst und die Johanniter ignorierten seine Anfragen. Nur die Portugiesen, die rund um den Indischen Ozean und den Persischen Golf Handelsniederlassungen gründeten und Bündnispartner gegen die Mamluken suchten, antworteten. Allerdings fiel ihre Reaktion eher bescheiden aus, sie sandten Ismail zwei kleine Kanonen und sechs Arkebusen, mit denen man einen Jagdausflug, aber keinen Feldzug bestreiten konnte.43 In Tschaldiran empfing Selim zwei Gesandte aus Täbris. In der Annahme, dass der osmanische Sultan mit seiner überwältigenden Truppenstärke auch die Hauptstadt der Safawiden ins Visier nehmen würde, hatten die beiden Gouverneure der Stadt beschlossen, ihre Herrscher zu verraten. In vorauseilendem Gehorsam schworen sie dem Osmanischen Reich die Treue und versprachen Selim eine sichere Durchreise, ja sie luden ihn sogar ein, in der befestigten Stadt Einzug zu halten und sie für sich zu beanspruchen.44 Der Sultan blieb jedoch vorsichtig, die Botschaft hätte auch eine List sein können, beschloss dann aber doch, einige Berater zusammen mit den Gesandten nach Täbris zu schicken, um sich ein Bild zu machen. Die Stadtoberhäupter von Täbris hießen sie mit großem Aufwand willkommen und boten ihnen die Kontrolle über die Märkte der Stadt an, zeigten ihnen die Befestigungsmauern und führten sie durch den Palast, den sie für Selim und sein Gefolge vorbereiten wollten. Daraufhin meldeten die Berater Selim, dass das Angebot wohl aufrichtig gemeint sei: Die Einwohner von Täbris wollten wirklich, dass Selim ihre Stadt einnahm. Darüber hinaus würde die Besetzung der safawidischen Hauptstadt dem Safawidenreich den Todesstoß versetzen. Also rückte Selim – immer noch wachsam – auf Täbris vor. Am 5. September hielten er und seine Truppen Einzug in der Stadt, die sich kampflos ergeben hatte.45 Während die Soldaten schweigend durch die Tore marschierten, spähten die Einwohner verstohlen durch Fenster und Türen auf die Fremden, die nun durch ihre Straßen zogen. Neugierig musterten sie die grünen und roten Uniformen und betrachteten eingeschüchtert die langen Schusswaffen. Durch den Ein-
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
303
marsch der osmanischen Soldaten stieg die Bevölkerung der Stadt um mehr als das Doppelte. Als Zeichen dafür, dass Selim Ismail als Herrscher über die Stadt ab gelöst hatte, wurde in jener Woche das Freitagsgebet in den Moscheen in Selims Namen abgehalten.46 Dieser wies seine Berater an, von Täbris aus Briefe an den Khan der Krim, die Mamluken und den Dogen von Venedig zu senden und sie über die Eroberung der safawidischen Hauptstadt durch die Osmanen zu informieren.47 Gleichzeitig sicherten Selims Truppen die Stadt und feierten in ihren Straßen. Nach endlosen Märschen und Monaten voller Anspannung, Erschöpfung und Heimweh bot die Einnahme von Täbris den osmanischen Soldaten Gelegenheit zu ausgelassenen Freudenfesten. Täbris war eine Stadt großer Kultur mit einer herausragenden Bi bliothek, die Werke aus Zentralasien, dem Kaukasus und dem Nahen Osten beherbergte. Die Stadt war zudem berühmt für ihre miteinander rivalisierenden Schulen der Dichtkunst, eine spezielle, chinesisch beeinflusste Form der Miniaturmalerei, die mit den Mongolen ins Land gekommen war, und für die Herstellung edler Luxusteppiche.48 Doch die Soldaten interessierten sich eher für körperliche Aktivitäten wie Reiterwettbewerbe, Ringen, Polo und Bogenschießen. Außerdem verschlangen sie Unmengen des Karotteneintopfs, für den die Stadt berühmt war, aßen Kebab und tranken reichlich Wein dazu. Und wie in den meisten besetzten Städten kam es auch zu sexuellen Übergriffen der Soldaten auf Frauen und Männer. Selim schickte Schätze und Wertgegenstände sowie eine Gruppe der besten Künstler, Dichter und Intellektuellen nach Istanbul.49 Als Zeichen seines umfassenden Sieges ließ er sogar Ismails Lieblingsfrau Tajli Khanum, die von erlesener Schönheit gewesen sein soll, nach Istanbul bringen.50 Dort wurde sie mit Dscha’far Çelebi verheiratet, dem obersten Richter der osmanischen Armee. Später versuchte Ismail, seine Frau zurückzubekommen, und sandte vier seiner engsten Vertrauten mit kostbaren Geschenken und – in deutlichem Gegensatz zum Ton seiner bisherigen Briefe – schmeichelhaften Botschaften und der Aussicht auf weitere Reichtümer zu Selim. Der Sultan reagierte auf die Bitte, indem er den vier Männern die Nasen abschneiden ließ und sie geschunden und blutend – ganz ähnlich wie das Safawidenreich – zu Ismail zurückschickte.51 Es war bereits September, und im Norden Irans, im Kaukasus und in Anatolien würden schon bald Kälte und Schnee Einzug halten. Da die Rückkehr nach Istanbul praktisch unmöglich war, beschloss Selim, mit sei-
304
Selims Weltkriege (1512–1518)
Szenen aus Täbris
ner Armee in Täbris zu überwintern. Vor allem hatte er dadurch auch die Möglichkeit, den Krieg gegen die Safawiden in der nächsten Saison direkt fortzusetzen. Wenn die osmanische Armee sich so weit im Osten ausruhen, mit neuer Verpflegung ausstatten und Strategien für die kommende Saison entwickeln würde, so Selims Überlegung, könnte sie Qazvin gleich im kommenden Frühjahr angreifen und sich von dort aus an die Invasion und Unterwerfung des gesamten Iran wagen. Doch als sich unter seinen Sol daten herumsprach, dass er sie in Täbris überwintern lassen wollte, um die Kämpfe im Frühjahr fortsetzen zu können, wäre es fast zur Meuterei ge-
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
305
kommen.52 In den vorangegangenen neun Monaten waren die Soldaten über 1600 Kilometer quer durch Anatolien marschiert, hatten Flüsse durchquert und Gebirgspässe erklommen, Vorräte geschleppt und schwere Kanonen in strömendem Regen und sengender Hitze gezogen – und das alles in steter Gefechtsbereitschaft. Körperlich erschöpft und seelisch ausgelaugt, wollten sie nur noch nach Hause. Damit blieb Selim keine andere Wahl als der Rückzug. Nach nur acht Tagen in Täbris packten der enttäuschte Selim und seine ungeduldigen Soldaten kurz vor dem nahenden Winter ihre Sachen und machten sich auf den langen Weg zurück nach Istanbul. Ende 1514 stand Selim so dicht wie nie zuvor vor der Erfüllung seines Traums, einen der wichtigsten ideologischen und militärischen Feinde des Osmanischen Reiches zu vernichten.53 Die verhassten Safawiden hatten ihn und sein Reich schon seit Jahren drangsaliert. Von Täbris aus, so dachte er, hätte er sie mit nur einem weiteren konzentrierten Vorstoß ins Kerngebiet des Iran endgültig beseitigen können. Mit seinem Abzug aus der Stadt musste er sein Vorhaben auf unbestimmte Zeit ver schieben.
Auch wenn Selim aufgrund des erzwungenen Rückzugs aus Täbris frustriert war, hatte er dem räudigen schiitischen Hund – wie er Ismail gern verunglimpfte – die Zähne gezogen.54 Nun konnten sich die Osmanen auf andere Feinde und Interessen konzentrieren. Durch die Ausschaltung der Safawiden war die osmanische Herrschaft an der Ostgrenze des Reiches so gefestigt wie nie zuvor, vor allem in den ländlichen Regionen zwischen den Städten Bayburt, Erzincan und Erzurum.55 Die bei Weitem wichtigste Entwicklung war jedoch die Durchsetzung der osmanischen Herrschaft über die im Süden gelegene Stadt Diyarbakır, die, wie bereits festgestellt, schon lange auf Selims territorialer Wunschliste stand. Sie ebnete den Weg für spätere Siege, die sich als bedeutender und dauerhafter erweisen sollten als die kurzzeitige Genugtuung, die Selim aus einem Vorstoß ins zerfallende Safawidenreich gezogen hätte. Für Schah Ismail war die Niederlage in der Schlacht bei Tschaldiran ein verheerender psychologischer Tiefschlag.56 Er hatte noch nie zuvor auf dem Schlachtfeld verloren, entsprechend aufgebläht waren sein Ego und
306
Selims Weltkriege (1512–1518)
sein Gefühl der Unbesiegbarkeit gewesen, wie seine Briefe an Selim deutlich zeigten. Nach der Niederlage versuchte der Safawidenschah im Herbst 1514 nicht etwa, den militärischen und emotionalen Schaden zu beheben, sondern gab sich einer ausgiebigen Phase der Trauer hin, in der er ausschließlich schwarze Kleidung und einen schwarzen Turban trug. Auch alle militärischen Standarten mussten schwarz gefärbt werden. Trotz der sehr realen Gefahr, die nach wie vor von den Osmanen im Westen, von einer Einkreisung durch die Usbeken und vom aufstrebenden Mogulreich im Osten ausging, führte Ismail seine Truppen nie wieder in die Schlacht. Er ließ zu, dass sich sein Staat langsam auflöste, während er sich mit Alkohol und den Freuden des Fleisches tröstete. Oder wie es ein offizieller Chronist formulierte: «Die meiste Zeit verbrachte er mit der Jagd oder in Gesellschaft rotwangiger Jugendlicher, zechte Pokale tief roten Weins und lauschte den Klängen der Musik und Lieder.»57 Schon bald sprach sich Ismails bedauernswerter Zustand auch außerhalb des Hofes herum. Zweifellos mit Genugtuung schrieb ein Chronist Selims, nach der Schlacht von Tschaldiran sei Ismail «immer so stark betrunken [gewesen], dass er den Verstand verlor und die Staatsgeschäfte völlig vernachlässigte».58 Aus Ismails persönlicher Krise wurde schon bald eine politische. Vor der Schlacht bei Tschaldiran hatte der Safawidenschah bei seinen Männern als ein von Gott gesandter und beschützter spiritueller Lehrer gegolten, der jeden Soldaten auf dem Schlachtfeld und in der Moschee leitete. Die vernichtende Niederlage, die Selim Ismail beigebracht hatte, untergrub das Vertrauen in den Schah. Er war nicht mehr der unbesiegbare Gesandte Gottes, sondern ein fehlbarer Mensch. Als die safawidische militärische Elite ihren Anführer besiegt und betrunken sah, reagierte sie mit Zweifel und Verachtung, auf die schließlich die Rebellion folgte. Nach der Niederlage von Tschaldiran erkannten die militärischen Befehlshaber, dass nur eine gemeinsame Streitmacht von Safawiden und Mamluken die militärische Übermacht der Osmanen schlagen konnte. Daher drängten sie Ismail, sich an die Mamluken zu wenden und eine entsprechende Allianz zu schmieden. Die Mamluken reagierten mit Argwohn. In Anbetracht von Ismails prekärer mentaler Verfassung, des Autoritätsverlusts bei seinem eigenen Militär und der von den Osmanen unterbrochenen südlichen Militärrouten der Safawiden hatten die Mamluken Zweifel, dass Ismail seinen Verpflichtungen nachkommen würde
«Ihre Wohnstatt ist die Hölle»
307
oder könnte. Die Militärkommandeure der Mamluken kamen daher zu dem Schluss, lieber allein gegen die Osmanen vorzugehen, als eine Allianz mit einem gespaltenen, unzuverlässigen safawidischen Reich zu schmieden.
Die Schlacht bei Tschaldiran und die daraus resultierende Schwächung des Safawidenreiches ermöglichten den Aufstieg einer neuen Macht im Nahen Osten. Im März 1515 nahmen die Portugiesen Hormus ein, eine winzige Felseninsel direkt vor der iranischen Küste, die aufgrund ihrer Lage am Eingang zur Straße von Hormus von großer strategischer Bedeutung war.59 Die Insel blieb fast ein Jahrhundert lang unter portugiesischer Herrschaft und zählte zu den frühesten Territorien der Europäer im Persischen Golf. Seit der Zeit von Heinrich dem Seefahrer und Christoph Kolumbus, als portugiesische Schiffe die Westküste Afrikas und die Inseln im Ostatlantik erkundeten, und von Vasco da Gama, dem 1497 die Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung gelang, hatten die Portugiesen ein globales Seefahrerimperium mit Forts und befestigten Handelsstützpunkten an zahlreichen Küsten aufgebaut. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts war der Indische Ozean der wesentliche Kriegsschauplatz für die Portugiesen. Zusätzlich zu ihren Territorien in Indien eroberten sie Malakka auf der Malaiischen Halbinsel im Osten des Indischen Ozeans. Darüber hinaus errangen sie wichtige Siege in Brasilien, auf Neufundland und Labrador im heutigen Kanada. Die Schiffe der Portugiesen waren erstmals im September 1507 im Hafen von Hormus aufgetaucht, konnten jedoch einige Monate später von den Einheimischen mit Unterstützung der Safawiden wieder vertrieben werden. Doch nach dem Abzug der safawidischen Truppen aufgrund der Niederlage bei Tschaldiran fielen die Portugiesen erneut auf der Insel ein und konnten sie dieses Mal auch halten. Die Einnahme von Hormus verschaffte ihnen die Kontrolle über die gleichnamige Straße, die der gesamte Schiffsverkehr zu den Häfen im Persischen Golf passieren musste, außerdem war die Insel eine wichtige Zwischenstation auf dem Seeweg zu den Kolonien an der Westküste Indiens. In Nordafrika und im westlichen Mittelmeer kam es schon lange zu Konflikten zwischen dem Osmanischen Reich, Spanien und Portugal. Und
308
Selims Weltkriege (1512–1518)
natürlich hatte die Handelsblockade der Osmanen und Mamluken die Portugiesen und Spanier gezwungen, neue Seewege nach Asien zu suchen. In den Jahren nach Tschaldiran, als die Osmanen und die katholischen Mächte in Nordafrika wiederholt aneinandergerieten und die Auseinandersetzung zwischen Christen und Muslimen über den Atlantik getragen wurde, verstärkte sich der Kampf zwischen Portugiesen und Osmanen um die weltweite Dominanz auch auf der anderen Seite der Welt, im Indischen Ozean. Das portugiesische Weltreich bestand fast ausschließlich aus isolierten Stützpunkten an den Küsten. Sie hatten zwar auf allen fünf Kontinenten der Neuen und Alten Welt Kolonien gegründet, doch insgesamt war das Territorium, das sie kontrollierten, relativ klein. Das Osmanische Reich war das genaue Gegenteil – ein zusammenhängendes Territorium, das sich auf eine Region konzentrierte. Später sollte sich diese Gleichung ändern, doch im 16. Jahrhundert bedeutete Land Macht. Die Osmanen verfügten über mehr Land als jedes andere europäische Reich und über mehr als die meisten anderen Staaten weltweit. Nach der Schlacht von Tschaldiran konnte Selim das territoriale Kräftegleichgewicht noch weiter zu seinen Gunsten verschieben.
18. BRÜDERLICHE REICHE
Kettenhemd des Mamlukensultans Kait-Bay
I
m frühen 16. Jahrhundert erhoben alle großen Reiche der Welt Anspruch auf eine universale Oberhoheit, die unter anderem mit der Religion begründet wurde.1 Die Safawiden hatten sich entschieden, ihren Staat an die Schia zu binden, um sich von den anderen muslimischen Staaten abzu heben, und erklärten, da dies die wahre Religion Gottes sei, seien sie dazu bestimmt, die Welt zu erobern und über alle Muslime zu herrschen. In ähnlicher Weise trugen die Spanier und Portugiesen ihren Katholizismus in die Welt hinaus und behaupteten, sie seien die von Gott ausersehenen religiösen Anführer. Entsprechend vertrieben sie alle Nichtchristen von der Iberi-
310
Selims Weltkriege (1512–1518)
schen Halbinsel und brachten den Heiden in Nordamerika, den ungläubigen Muslimen in Nord- und Westafrika und den ungehobelten Nichtgläubigen in Indien den christlichen Glauben. Einige Jahrzehnte später machten verschiedene europäische Staaten den Protestantismus zu ihrer offiziellen Religion – ähnlich der Annahme der Schia durch die Safawiden –, um den Universalitätsanspruch des katholischen Glaubens infrage zu stellen. Im Gegensatz zu diesen Mächten konnte Selim nie behaupten, der oberste Verteidiger seiner Religion auf Erden zu sein, standen dem doch die Mamluken als Hüter der heiligen Städte Mekka und Medina entgegen. Um sich vor der Welt als führender sunnitischer Muslim zu beweisen, um zu bekräftigen, dass Gott ihn auserwählt hatte, seinen Schatten über seine gesamte Schöpfung zu werfen, und um endlich die bei seiner Geburt getroffene Prophezeiung zu erfüllen, er werde über alle sieben Gefilde der Erde herrschen, musste Selim das Mamlukenreich erobern. Nur so konnte er die Vorherrschaft in der muslimischen Welt für sich beanspruchen und seine Ambitionen für eine sunnitisch-osmanische globale Dominanz in die Tat umsetzen. Aber vor allem wollte Selim Kalif werden – ein Titel, der dem Herrscher über Mekka und Medina vorbehalten war und den bislang noch kein osmanischer Sultan für sich in Anspruch hatte nehmen können. Die zunehmende Aggressivität, mit der Osmanen und Mamluken um das Kalifat konkurrierten, äußerte sich im Austausch von Geschenken, einem der wichtigsten Instrumente der frühneuzeitlichen Diplomatie.2 Das mag auf den ersten Blick seltsam wirken, doch weltweit nutzten Herrscher Geschenke nicht nur als Zeichen der Verbundenheit zwischen Staaten, sondern auch als Versuch, sich im Rahmen einer von Rivalität und Drohungen geprägten Politik gegenseitig auszustechen. Zwei Geschenke aus der Mitte des 15. Jahrhunderts verdeutlichen das beispiellose Prestige des Kalifats, das im erbitterten Wettstreit zwischen Mamluken und Osmanen eine wichtige Rolle spielte. 1440 schickte der Mamlukensultan seinem osmanischen Gegenspieler einen Koran nach Istanbul, der angeblich ‘Uthman (Osman) gehört hatte, dem dritten Oberhaupt der frühen muslimischen Gemeinschaft nach dem Tod des Propheten Mohammed im Jahr 632. ‘Uthman nimmt in der muslimischen Geschichte eine herausragende Stellung ein. Er ist nicht nur einer der vier Nachfolger Mohammeds, die als rechtgeleitete Kalifen galten und den Propheten persönlich kannten, sondern er ließ auch die einzige offizielle Version des K oran aufzeichnen. Weil die Offenbarungen, die Mohammed vom Engel Gabriel erhielt und anschließend an seine
Brüderliche Reiche
311
Anhänger weitergab, über mehrere Jahrhunderte nur mündlich überliefert worden waren, hatten sich verschiedene, voneinander abweichende Versionen entwickelt. ‘Uthman führte sie in einer Standardausgabe zusammen, ließ alle anderen Versionen vernichten und dann diesen Text, der auch als uthmanischer Kodex bekannt ist, als einzige erlaubte Fassung des Koran verbreiten. Mit einem derart kostbaren und heiligen Geschenk wollten die Mamluken die Osmanen mit ihrem Reichtum und ihrer Macht als Kalifen der muslimischen Welt und Gebieter über das islamische Vermächtnis beeindrucken. Sie verzichteten auf diesen wertvollen Besitz, weil sie damit ideologisch punkten konnten und zu zeigen vermochten, dass sie sich aufgrund ihrer enormen Ansammlung von Schätzen selbst von einem so kostbaren Buch wie dem uthmanischen Kodex trennen konnten. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 erwiderte Mehmed II. die Geste und sandte ebenfalls ein Geschenk. Er schickte nicht nur einen Boten an den Hof der Mamluken, der die Nachricht dieses ruhmreichen Sieges verkündete, sondern auch einen Gesandten direkt nach Mekka mit einer persönlichen Botschaft für die Hüter der heiligen Stätten. Mehmed schrieb: «Wir schicken euch persönlich 2000 Florentiner aus purem Gold, Teil der Beute unserer Eroberung, und weitere 7000 Florentiner für die Armen […] in Mekka und Medina.»3 Eigentlich war es Sache des Mamlukensultans, die Stadtoberhäupter von Mekka zu kontaktieren. Indem Mehmed den Sultan überging, brachte er nicht nur seinen mangelnden Respekt zum Ausdruck, sondern hoffte auch, die Hüter dieser wichtigen Stätte für sich zu gewinnen und sie mit seinem Reichtum und Großmut zu beeindrucken. Nach dem Sieg über Byzanz, eines der mächtigsten Reiche der Geschichte und Nachfolger des Römischen Reiches, vereinten die Osmanen das Vermächtnis Roms mit dem Islam und hofften, sich als Oberhaupt aller Muslime zu legitimieren, indem sie ihr Reich um die wichtigsten Stätten der islamischen Welt ergänzten. Die ideologischen Gegensätze, die diese Geschenkdiplomatie prägten, zeigten sich auch in den banaleren Formen der Interaktion zwischen Mamluken und Osmanen. Beide Reiche standen über zweihundert Jahre lang unter wechselseitigem Einfluss. Während die Safawiden erst in jüngerer Zeit als Macht in der Region aufgetaucht waren und ihre Zukunft nach der Schlacht bei Tschaldiran ohnehin fraglich schien, waren Mamluken und Osmanen mit- und gegeneinander zu mächtigen Reichen aufgestiegen; ihre Konflikte und ihr Zusammenwirken bestimmten zum Teil die Struktur
Crimea Selims Weltkriege (1512–1518) Kefe
312
Belgrad
Cherson
WAL ACH EI
Constanta Sofia
SCHWARZES MEER
Ahyolu
Plowdiw
Edirne
Amasra
Vize Istanbul
Saloniki
Bolu
Yenisehir
Bursa
Sinope Samsun
Kastamonu
Amasya Trabzon Erzincan
Ankara
O S M A N I S C H E S
DU LK A D
Adana
Famagusta
Zypern
Beirut
MITTELMEER
Safed
Rosetta Alexandria Damanhur
Jaffa Damietta al-Arish
Diyarbakir
IR
Aintab
Antakya
Barqa
Erzurum
Kayseri
Athen
Mardin Urfa
Mossul
Aleppo Latakia
SAFAWI D E N R E IC H
Tripolis Baalbek
Bagdad
Damaskus
N
Jerusalem
W
al-Karak
O S
Kairo Fayyum al-Bahnasa
Qus
Dakhla
M A M L U K E N R E I C H Medina
RO TE
Ibrim
S M EE
Dschidda Mekka
R Sawakin
DAS MAMLUKENREICH Osmanisches Reich um 1500 Mamlukenreich um 1500 Safawidenreich um 1500 Handelsrouten 0
km
400
Dongola
Lovati
Bayburt
R E I C H
Konya
Kreta
Batumi
Brüderliche Reiche
313
ihres Militärs sowie ihre Regional- und Wirtschaftspolitik. Mit einem Abstand von nur fünfzig Jahren entstanden, hatten das Mamluken- und das Osmanische Reich als die mächtigsten muslimischen Staaten jener Zeit die östliche Mittelmeerregion praktisch unter sich aufgeteilt.4 Im 14. und 15. Jahrhundert – abhängig von den geografischen und politischen Umständen – wechselten die beiden Mächte zwischen Feindschaft und Verbundenheit, konkurrierten erbarmungslos miteinander oder teilten sich Autorität und Territorium.5 In einer instabilen Welt mit einer sich rasch verändernden Geopolitik und rivalisierenden Herrschaftsansprüchen war die Zusammenarbeit zwischen beiden Reichen oft von Vorteil. Zwei sunnitische muslimische Reiche, die im Westen die christlichen Staaten und im Osten die Nachkommen der Mongolen und andere zentralasiatische Mächte in Schach halten mussten, herrschten über den Nahen Osten, den Balkan und Nordafrika. Gemeinsam kontrollierten sie den Handel zwischen Ost und West und kooperierten bei seiner Regulierung, beim Schutz der Kaufleute und Transport der Waren. Die Osmanen versorgten die Mamluken im waldlosen Ägypten mit Holz aus Anatolien, im Gegenzug lieferten die mamlukischen Kaufleute Gewürze und Stoffe vom Indischen Ozean und vom Roten Meer in Städte wie Bursa, Izmir und andere osmanische Handelszentren. Die Osmanen besorgten für die Mamluken Sklaven aus dem Kaukasus, von denen später viele in die Elite der mamlukischen Gesellschaft aufstiegen, ähnlich wie die Janitscharen im Osmanischen Reich. Die Mamluken wiederum lieferten den Osmanen Sklaven aus ihren Gebieten im Sudan. Das gemeinsame Ziel der beiden Reiche, den freien Fluss von Waren, Geld, Sklaven und Agrarprodukten zwischen ihren Märkten zu ermöglichen, einte sie auch in ihrem Interesse, das Vordringen der Europäer im östlichen Mittelmeerraum, im Roten Meer und Indischen Ozean zu verhindern. Zusätzlich zur gemeinsamen politischen Strategie und einer brüder lichen ideologischen Weltsicht hatten die beiden sunnitischen Reiche ihre Bindung durch mehrere Heiraten gesichert. So heiratete etwa der mamlukische Sultan Barsbay, der von 1422 bis 1438 herrschte, eine osmanische Prinzessin, die mit Sultan Murad II. verwandt war, dem Vater Mehmeds II.6
314
Selims Weltkriege (1512–1518)
Nach der Niederlage der Safawiden in der Schlacht von Tschaldiran konzentrierte Selim seine militärischen Anstrengungen auf den Süden. Er war zu der Überzeugung gelangt, dass die vollständige Kontrolle über die osmanischen Territorien im Osten nur über die Auslöschung der Mamluken erreicht werden könne, die nun die größte territoriale und ideologische Herausforderung für sein Reich darstellten. Solange sie im Nahen Osten dominierten, würde er nie in der Lage sein, die Führung über die weltweite Gemeinschaft der Muslime zu beanspruchen. Mit zunehmendem Selbstvertrauen änderte Selim die osmanische Politik gegenüber den Mamluken. An die Stelle einer unbehaglichen Koexistenz trat die direkte militärische Konfrontation. Abgesehen von seinem allgemein kriegerischen Charakter, gab es noch weitere Gründe, die Selim zu einem Vorgehen gegen die Mamluken motivierten. Zum einen betrachtete er die mamlukische Unterstützung seiner Rivalen während des Thronfolgestreits – Korkud und einen Sohn Ahmeds – als persönlichen und politischen Verrat.7 Weil Selims Kampf um die Nachfolge blutiger und komplizierter als der seines Vaters gewesen war, nahm er diese Unterstützung deutlich ernster als Bayezid ihre Unterstützung für Cem. Jeder, der mit einem Feind Selims befreundet war, wurde ebenfalls zu einem Feind. In geopolitischer Hinsicht ging Selim zudem davon aus, dass die Mamluken und Safawiden sich stets gegen ihn verbünden würden, da sie ein gemeinsames Interesse daran hatten, die enorm gestiegene Macht der Osmanen im Mittelmeerraum und im Nahen Osten im Zaum zu halten. Die Mamluken bedauerten den Ausgang der Schlacht von Tschaldiran, denn wenn Ismail nach 1514 nicht in einer so jämmerlichen Verfassung gewesen wäre, hätten die beiden Reiche einen gemeinsamen Feldzug gegen Selim führen können. Im Bruch mit der Tradition schickten die Mamluken nach der Schlacht von Tschaldiran keine Gesandtschaft nach Istanbul, um den Osmanen zu gratulieren, außerdem verbot der mamlukische Sultan alle Feiern anlässlich des osmanischen Sieges (die Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen hingegen war im mamlukischen Kairo tagelang ge feiert worden).8 Und als die Osmanen einige Jahre später in mamlukisches Gebiet einmarschierten, planten die Safawiden, Truppen zur Unterstützung zu entsenden. Das gemeinsame Interesse von Mamluken und Safawiden, die Osmanen in die Schranken zu weisen, zeigte sich besonders deutlich im Südosten
Brüderliche Reiche
315
Anatoliens, der einzigen Stelle, an der die drei Reiche einander berührten, was das Gebiet praktisch zum Nabel der gesamten Region machte. Seit der Entstehung des Osmanischen Reichs Mitte des 14. Jahrhunderts hatte eine Reihe von Pufferstaaten entlang der mamlukisch-osmanischen Grenze in Nordsyrien und Südanatolien zur Wahrung des Friedens beigetragen. An der westöstlichen Trennlinie, an der die Städte Adana, Aintab, Zrfa, Diyar bakır und Mardin lagen, hatten einzelne Stammesführer die Unabhängigkeit ihrer Gebiete größtenteils bewahren können, indem sie Osmanen und Mamluken geschickt gegeneinander ausspielten. Sie verübten Überfälle, trieben Handel, schlossen Abkommen und wechselten skrupellos immer wieder die Seiten, bewahrten dabei jedoch stets die heikle Balance zwischen Frieden und Krieg. Da die Pufferzone weit entfernt von den eigent lichen Machtzentren lag, hielt es keines der beiden Reiche für nötig, die gewaltigen Ressourcen aufzubringen, um eine uneingeschränkte Kontrolle in der Region durchzusetzen, zumal ein derartiges Vorhaben aller Wahrscheinlichkeit nach eine direkte Konfrontation nach sich gezogen hätte. 1466, fast fünfzig Jahre bevor Selim die Kontrolle über Diyarbakır erlangte (so wacklig diese Herrschaft direkt nach Tschaldiran auch sein mochte), zeigte die osmanisch-mamlukische Pufferzone erste Auflösungserscheinungen.9 In jenem Jahr annektierte Mehmed II. einen Teil der Region rund um die Stadt Aintab (heute Gaziantep). Als Reaktion darauf besetzte der Mamlukensultan Kait-Bay eine alte byzantinische Höhenburg weit im Norden in der Nähe der Stadt Kayseri.10 Nachdem beide Mächte die Pufferzone verkleinert hatten, stiegen auch die imperialen Ansprüche. Als Mehmed 1481 bei einem Feldzug ums Leben kam – ein Feldzug, von dem es hieß, er sei gegen die Mamluken in Nordsyrien gerichtet –, nutzte Kait-Bay das zeitweilige Chaos während des osmanischen Thronfolgestreits, um die Einflusssphäre der Mamluken weiter in die rasch schrumpfende Pufferzone auszudehnen. Sobald sich Bayezid den Thron gesichert hatte, schlug er 1485 zurück und unterstützte einen Vorstoß in das erst kurz zuvor von den Mamluken eroberte Gebiet.11 Die Region zwischen den beiden Reichen wurde nun zunehmend militarisiert. Bayezid unterstützte die Dulkadir, eines der lokalen Stammesfürstentümer an der Grenze, mit Waffen und anderen Mitteln. Die Dulkadir nutzten die Gelegenheit, weiter nach Süden vorzustoßen und Terrain im Norden Syriens zu erobern, bevor es sich die Mamluken zurückholten. Damit begann eine Zeit der Grenzkriege zwischen Osmanen und Mamluken. In den Jahren 1485 bis
316
Selims Weltkriege (1512–1518)
1491 unternahmen beide Reiche immer wieder Raubzüge im Gebiet des anderen – entweder direkt oder über Stellvertreter. Mal wurde Territorium gewonnen, mal verloren, mal wurden mehr Soldaten auf der einen Seite getötet oder gefangen genommen, mal auf der anderen. Dass die Region von der jeweiligen Hauptstadt der Mamluken, Osmanen und später der Safawiden sehr weit entfernt lag, kam den lokalen Hirtenvölkern entgegen. Dennoch hätte das Reich, das sich am Ende in den Felsenregionen Südostanatoliens durchsetzen würde, einen entscheidenden taktischen Vorteil. Die Mamluken und Safawiden sahen in der Region zu Recht die Stelle, an der die Osmanen besonders verwundbar waren, die nur schwach verteidigte Flanke des Reichs. Das Gebiet lag zwar fast so weit von der mamlukischen Hauptstadt Kairo entfernt wie von Istanbul, doch mit der größten Stadt in der Region, Aleppo, verfügten die Mamluken bereits über einen militärischen Stützpunkt vor Ort. Den Safawiden wiederum bot die allgemeine Gesetzlosigkeit in Südostanatolien auch nach der Schlacht von Tschaldiran zahlreiche Möglichkeiten, schiitische Propaganda zu verbreiten und sogar schiitische Truppen in der Region zu stationieren. Selim wusste um die Verwundbarkeit seines Reichs am «Nabel» Kleinasiens und kannte auch die Möglichkeit einer gemeinsamen militärischen Operation von Mamluken und Safawiden in der Region. Das erklärt, warum er Diyarbakir während des Tschaldiran-Feldzuges so große Aufmerksamkeit widmete.12 Diyarbakir war das Tor von Anatolien nach Syrien, und mit der Kontrolle über die Stadt konnte Selim weitere strategische Eroberungen in Betracht ziehen. Der Ausbau der osmanischen Herrschaft über Diyarbakir und das umliegende kurdische Territorium ermöglichten die Befestigung der Grenze gegen die befriedeten Safawiden und eine Ausdehnung des Reichs nach Süden und Osten auf Kosten der Mamluken. Wie bereits bei früheren Einfällen schrumpfte die Pufferzone durch die Annexion Diyarbakirs weiter zusammen. Die beiden Reiche lagen nun dichter beieinander und hatten häufiger direkten Kontakt, wodurch sich das Risiko einer militärischen Konfrontation deutlich erhöhte. Selims Entschluss, das gewaltige Mamlukenreich anzugreifen und dem Osmanischen Reich alle mamlukischen Gebiete im Nahen Osten, in Nordafrika und am Roten Meer einzuverleiben, erforderte die größte militärische Anstrengung, die ein osmanischer Sultan je unternommen hatte. Doch als der ewige Außenseiter hatte Selim Erfahrung darin, den Kampf gegen
Brüderliche Reiche
317
einen viel stärkeren Gegner aufzunehmen – einen Gegner, der viel besser ausgestattet und historisch im Vorteil war. Allerdings sollte Selims Krieg gegen seinen sunnitischen Glaubensbruder weit mehr erfordern als die Verschwörungen, Intrigen und Gewalt im Kampf um die osmanische Nachfolge, denn dieses Mal musste Selim gewaltige Hindernisse überwinden.
Wie Selim schon häufiger bewiesen hatte, verfügte er über die Tugend der Geduld und wusste, wie wichtig es vor einem Krieg war, den Gegner und das Terrain auszukundschaften. Um sich Informationen über die Ressourcen der Mamluken vor Ort zu beschaffen, über ihre Truppenstärke und Stellungen, verpflichtete er ein ganzes Heer von Spionen im Mamlukenreich. Der Einsatz von Spionen und Doppelagenten war, wie bereits fest gestellt, im Mittelmeerraum und im Nahen Osten nichts Neues, doch die wachsenden geopolitischen Spannungen im frühen 16. Jahrhundert machten die heimliche Beschaffung von Informationen zu einem wesentlichen Bestandteil der Politik. Als Maßstab galt Venedig mit seinem weitreichenden robusten Spionagenetzwerk. Die Spione, die Selim als Sultan übernahm, hielten ihn ständig auf dem Laufenden über den aktuellen Zustand des Militärs bei seinen Rivalen und Feinden, über mögliche Vorbereitungen und Nachschublinien. Er wurde informiert, wenn die Mamluken Waffen und Ausrüstung verlagerten, wenn es zu internen Machtkämpfen unter ihren Kommandeuren kam oder wenn sie Mittel umschichteten, um Geld für einen Krieg aufzutreiben. Sowohl Mamluken als auch Osmanen waren stets beunruhigt über mögliche Spione in ihrer Mitte, und als sich ein Krieg zwischen den beiden Reichen immer mehr abzeichnete, taten beide Seiten alles, um diejenigen ausfindig zu machen und zu beseitigen, die sie verdächtigten, von der anderen Seite bezahlt zu werden. Einer der bekanntesten und nützlichsten osmanischen Spione im Mamlukenreich war Khayr Bey, Gouverneur der Mamluken in Aleppo und der höchste Beamte in dieser bedeutenden Stadt, die es im vorangegangenen Jahrzehnt mehrere Male hart getroffen hatte.13 Wie die gesamte mamlu kische Elite und viele Angehörige der osmanischen Elite hatte er seine Karriere als Sklave begonnen. Da Khayr aus Abchasien am Schwarzen Meer stammte, war er als Jugendlicher vermutlich über die osmanischen Sklavenmärkte ins Mamlukenreich gekommen. Er hatte sich in der Verwaltung
318
Selims Weltkriege (1512–1518)
des Reiches hochgearbeitet und war den Berichten zufolge ein sehr talentierter Gouverneur, der erfolgreich Steuern eintrieb, die Sicherheit ausländischer Kaufleute gewährleistete und für Ordnung in der gesamten Stadt sorgte. Nach Istanbul und Kairo war Aleppo mit seinem Wahrzeichen, der Zita delle auf dem Hügel, das drittgrößte Handelszentrum im Nahen Osten.14 An der Kreuzung aller wichtigen Handelsrouten gelegen, die über Land vom Mittelmeer kamen oder dorthin führten, war Aleppo praktisch eine Hafenstadt mitten im Inland. Auf dem prächtigen überdachten Basar, dem größten der Welt mit einem Wegenetz von über 13 Kilometern, wurden Waren aus China, Spanien und allen dazwischenliegenden Ländern und Regionen gehandelt. Öffnungen in den steinernen Gewölbedecken ließen Licht in die Gassen fallen und sorgten für Frischluftzufuhr, wenn Kunden und Händler um Pelze, Leder, Schmiedearbeiten, Schuhe, Textilien und eine Fülle von Lebensmitteln feilschten. Mit seiner Lage in der Pufferzone zwischen Osmanischem und Mamlukischem Reich war Aleppo eine Grenzstadt, ein mamlukisches Bollwerk gegen die Feinde im Norden. Selim war klar, dass er das befestigte Handelszentrum erobern musste, nur dann hatte sein Feldzug gegen die Mamluken Aussicht auf Erfolg, daher ließ er nichts unversucht, um sich Zugang zur Stadt und zum Umland zu verschaffen. Und mit Khayr Bey hatte er den perfekten Maulwurf. Aufgrund der relativen Nähe Aleppos zu Istanbul wurde Khayr im September 1497 beauftragt, als offizieller Vertreter der Mamluken in die osmanische Hauptstadt zu reisen und Sultan Bayezid über den Tod von Sultan Kait-Bay und den Regierungsantritt seines Nachfolgers zu informieren, seines noch jungen Sohns Muhammad al-Nasir.15 Khayr blieb über ein Jahr in Istanbul, offensichtlich faszinierte ihn die Stadt mit ihren Reich tümern und Vergnügungen, und auch der Wohlstand der osmanischen Soldaten, die von Überfällen oder Schlachten mit scheinbar gewaltiger Beute zurückkehrten, beeindruckte ihn. Das zeigt etwa ein Tag Ende 1498, an dem Sultan Bayezid gleich zwei hochrangige Militärführer empfing.16 Der ehemalige Freibeuter und nun als Admiral im Dienst der Osmanen stehende Kemal Reis erstattete Bericht über seine Mission am Hof der Mamluken, also Khayrs Oberherren. Auf der Rückreise von Ägypten war Kemal von einer Flotte der Johanniter von Rhodos angegriffen worden, konnte sein Schiff jedoch erfolgreich verteidigen und sogar fünf Schiffe der Gegner erbeuten. Die Schiffe waren mit enormen Schätzen beladen, außer-
Brüderliche Reiche
319
dem hatte Kemal Hunderte Gefangene gemacht, die er in Khayrs Beisein an Bayezid übergab. Kurz darauf traf Malkoçoğlu Bali Bey am Hof ein. Der Warlord aus dem Grenzgebiet, in den Bayezid großes Vertrauen setzte, war gerade von einem Feldzug auf dem Balkan nach Istanbul zurück gekehrt und hatte ebenfalls große Mengen Münzen, sonstige Wertgegenstände und Sklaven erbeutet. Überwältigt vom Anblick dieser Schätze, der Pracht des osmanischen Hofes und der hegemonialen Macht des Sultans, ließ sich Khayr mit Geld, Sklaven und dem Versprechen auf weitere Reichtümer und Macht ohne Weiteres zu einem Seitenwechsel verlocken. Über die Details des Abkommens ist nichts überliefert, doch man weiß, dass Khayr gleich nach seiner Rückkehr nach Aleppo eine geheime Korrespondenz mit Bayezids Hof aufnahm und nützliche Informationen über die Mamluken weitergab.17 Seine Auskunftstätigkeit ging auch nach Selims Machtantritt weiter. Beide osmanische Herrscher bedachten Khayr mit einem steten Strom an Geschenken und Geld im Austausch für seine Spionagedienste. Khayrs Verrat sollte am Ende ans Licht kommen, und in den historischen Quellen der Mamluken wird er nicht Khayr Bey genannt, sondern als Khain Bey verspottet – ein Wortspiel, khain bedeutet Verräter.18
Nachdem sich Selim und seine Soldaten aus Täbris zurückgezogen und in Amasya überwintert hatten, trafen sie im Frühjahr 1515 in Istanbul ein. Die Gärtner des Palastgartens hatten gerade mit dem Pflanzen der Tulpen begonnen: magenta und zartrosa, leuchtend gelb und granatrot. Selim erwartete eine erfreuliche Nachricht, die Geburt seines zweiten Enkelkindes, eines Jungen namens Mustafa. Über Mustafa, der in Manisa zur Welt kam, wo Suleiman mittlerweile als Statthalter diente, wurde schon als Jugend licher gesagt, er habe «außerordentliches Talent».19 Vater und Sohn sollten später die eigentlich überholte osmanische Tradition der Rivalität wiederaufleben lassen: Nachdem Suleiman noch weitere Söhne gezeugt hatte, ließ er Mustafa als seinen bedeutendsten Rivalen 1553 erdrosseln. Für einen Krieg gegen die Mamluken musste Selim die Kampfbereitschaft der Janitscharen schüren und sich ihre weitere Unterstützung nach dem einjährigen Feldzug an der Ostgrenze sichern. Er setzte dabei auf Prunk und einen kriegerischen Korpsgeist und bedachte seine Soldaten für ihren Sieg in der Schlacht von Tschaldiran großzügig mit Reichtümern und
320
Selims Weltkriege (1512–1518)
zeremoniellen Ehrungen. Sie wurden mit Prozessionen und Banketten gefeiert, bei denen ihre Stärke und Tapferkeit gegen die Safawiden gerühmt wurden. Gleichzeitig befahl Selim die erneute Bewaffnung seiner Armee: Kugeln und Rüstungen wurden beschafft, Kanonen gegossen und Schwerter geschmiedet. Doch noch wichtiger war die Umstrukturierung der neu ausgestatteten Truppen. Selim stützte sich nicht allein auf die Elite der Janitscharen, sondern öffnete die Ränge seiner Armee für andere Gruppen; eine Taktik, die er während seiner gesamten Laufbahn beibehielt. Er setzte auf irreguläre Kämpfer, die ihm allein loyal sein würden. Stets hatte er Soldaten verachtet, die nur an ihre Karriere dachten; Männer, die sich besser mit administrativen Hahnenkämpfen auskannten als auf dem Schlachtfeld. Diese Männer ließ er aus den Truppen entfernen – einige wurden hingerichtet, andere entlassen – und durch treue Kampfgefährten aus früheren Schlachten ersetzen, die ihren Blutdurst unter Beweis gestellt hatten und für die sein Reich an vorderster Stelle stand, mehr als ihre Karriere und sogar ihr eigenes Leben. Im gleichen Sommer, in dem die Portugiesen ihre Stellung auf Hormus sicherten, machte sich Selim an den Ausbau seiner Marine. Der Tschaldiran-Feldzug hatte die Schwächen der osmanischen Flotte offenbart, hatten sich die Schiffe, die nach Trabzon gesegelt waren, um den Nachschub der Armee zu sichern, doch als völlig ungeeignet erwiesen.20 Nach der langen Fahrt über das Schwarze Meer waren sie in einem noch erbärmlicheren Zustand. Eine erfolgreiche Invasion des Mamlukenreiches erforderte eine kontinuierliche Versorgung durch Schiffe, die in den Häfen des östlichen Mittelmeers stationiert waren, während die Truppen Richtung Süden marschierten, und auch die Angriffe sollten mit Kanonenfeuer vom Meer aus unterstützt werden. Das große Ziel – Kairo – lag viel weiter von Istanbul entfernt und tiefer im Landesinneren als Tschaldiran, und Selim wollte auf jeden Fall verhindern, dass seine Männer wie bei jenem Feldzug den Mut verloren, erschöpft waren und die Verpflegung knapp wurde. Da die Kriegsvorbereitungen gut vorangingen, gab Selim einen ersten Warnschuss für die Mamluken ab. Gestützt auf Khayr Beys Informationen aus Aleppo, sandte Selim ein kleines Bataillon in die Pufferzone im südöstlichen Anatolien und griff Verbündete der Mamluken an. Im Juni eroberten die osmanischen Truppen mühelos die Gebiete einer Gruppierung, die sie einige Zeit zuvor noch selbst mit Waffen ausgestattet hatten, die Stammesföderation der Dulkadir, und nahmen ihren Anführer ‘Ala’ al-Dawla
Brüderliche Reiche
321
Selims Truppen beim Angriff auf ‘Ala’ al-Dawla
gefangen.21 Als eine nicht gerade subtile Botschaft und in Fortsetzung der Geschenkdiplomatie zwischen den beiden Reichen sandte Selim ‘Ala’ alDawlas Kopf an Sultan al-Aschraf Qansuh al-Ghuri in Kairo. Um jegliche Zweifel aus dem Weg zu räumen und in Übereinstimmung mit dem diplomatischen Protokoll heftete Selim eine Kriegserklärung an den abgetrennten Kopf.
322
Selims Weltkriege (1512–1518)
Nachdem es nicht mehr um die Frage ging, ob eine Invasion der Osmanen stattfinden würde, sondern nur noch wann, wurde al-Ghuri aktiv. Wie Selim organisierte er seine Truppen und brachte ihre Waffen und Ausrüstung auf Vordermann. Außerdem schickte er eine Gesandtschaft an Schah Ismails Hof, um die Möglichkeit einer mamlukisch-safawidischen Allianz gegen die Osmanen zu erörtern, obwohl er diese erst kurz zuvor abgelehnt hatte.22 Ein Jahr nach der Schmach von Tschaldiran konnte Ismail immerhin lange genug nüchtern bleiben, um Pläne für eine gemeinsame Militäraktion zu schmieden; allerdings war der Gesandte, den al-Ghuri an den Safawidenhof geschickt hatte, ebenfalls ein Spion Selims. Noch während Ismail im Frühjahr 1516 Vorbereitungen traf, al-Ghuri mit Truppen zu unterstützen, erhielt der Mamlukensultan einen weiteren Brief Selims mit Drohungen, in dem er ihn darüber informierte, dass er alles über seine «geheimen» Pläne mit den Safawiden wisse, und ihn einen dummen Feigling nannte. Um das Maß voll zu machen, fügte er noch hinzu, dass er das Mamlukenreich bald zerstören werde. Aufgeschreckt durch den Brief, beschloss al-Ghuri, seine Truppen so schnell wie möglich in den Norden an die Grenze zu verlegen. Je früher er den Kriegsschauplatz erreichte, dachte er, desto besser könnte er seine Truppen in Stellung bringen. Doch die Vorbereitungen erwiesen sich als kompliziert, sodass sich der Aufbruch aus Kairo verzögerte.23 Um die riesige Armee auszuheben, die ein Krieg in Syrien erforderte, musste jedes Dorf Männer für den Feldzug zur Verfügung stellen, und Bauern wie Kaufleute sollten Wehrdienst leisten. Wenig überraschend, veranlasste dieser Zwang viele zur Flucht, was wiederum chaotische Zustände im Reich auslöste und den Mangel an ländlichen Arbeitskräften verschärfte, die für die Lebensmittelerzeugung benötigt wurden. Und obwohl weniger geerntet werden konnte, verlangte al-Ghuri höhere Abgaben als üblich. Im ganzen Land trieben die Soldaten ihr Unwesen und beschlagnahmten die Pferde der staatlichen und dorfeigenen Mühlen. Doch ohne Pferde konnten die Mühlen nicht betrieben werden, wodurch es zu einer Mehlknappheit in ganz Ägypten und Syrien kam. Und ohne Mehl gab es kein Brot. All das trug dazu bei, dass die Städte und Dörfer von Kairo bis Anatolien kurz vor einer Hungersnot standen. Angesichts des allgemeinen Missmanagements und der enormen Aufwendungen, die der Kampf gegen die Portugiesen im Roten Meer und im Indischen Ozean verschlang, litt die Staatskasse der Mamluken unter aku-
Brüderliche Reiche
323
tem Geldmangel. Das bedeutete, dass die meisten Soldaten mit Schuldscheinen bezahlt wurden – eindeutig nicht der beste Weg, Truppen an sich zu binden und für den Kampf zu motivieren. Die zwangsverpflichteten Soldaten meuterten regelmäßig, desertierten aus den Lagern und nahmen oft sogar noch Vorräte für ihre Dörfer mit. Dann kamen auch noch schlechte Nachrichten aus dem Iran. Die Truppen der Safawiden, die Ismail dem Gesandten al-Ghuris versprochen hatte, würden nicht kommen. Der Kampfgeist war nach der Niederlage von Tschaldiran einfach zu schlecht, um eine ausreichende Zahl an Soldaten zu requirieren, und die wenigen, die sich auf den Weg Richtung Süden machten, konnten die befestigte Grenze der Osmanen bei Diyarbakır nicht überwinden. Nach Jahrhunderten der friedlichen, wenn auch von Unbehagen geprägten Koexistenz mussten die Mamluken – mit zu wenigen und unzureichend ausgerüsteten Soldaten – allein gegen die überlegenen osmanischen Truppen in den Krieg ziehen.
19. DIE EROBERUNG DES «NABELS»
Die Schlacht von Mardsch Dabiq
T
rotz seiner enormen religiösen und historischen Bedeutung für alle wichtigen Glaubensrichtungen im Nahen Osten war Jerusalem in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts eine eher kleine Stadt mit nicht einmal sechstausend Einwohnern.1 Jahrhundertelang hatten die europäischen Christen bei ihren Kreuzzügen versucht, die Stadt zu erobern, die sich seit 638, also nur sechs Jahre nach dem Tod des Propheten Moham-
Die Eroberung des «Nabels» N
JERUSALEM 0
Meter
325
W O
200
Herodestor
Damaskustor
S
B E Z E T H A
CHRISTLICHES VIERTEL Str aße
Salvatorkloster
Grabeskirche
Ecce-HomoBogen
‘V Viia a Dolorosa’ a
nac
Sitz des Pascha
hJ aff a
HiskijaBecken
Ratstor
Via D o lo rosa
Prätorium Löwentor/ Stephanstor
BaniGhanim-Tor
Jaffator Khan al-Sultan
Zitadelle
AL-RISHA
Eisentor Tor der Baumwollhändler
Westm a
RambanSynagoge
ARMENISCHES VIERTEL Khan Ayyubid
Zionstor
Jochananben-SakkaiSynagoge
-M AL
MAGHREBINERVIERTEL
ASL
Goldenes Tor (verschlossen)
uer
SHARAFVIERTEL
Felsendom
Kettendom
Al-AqsaMoschee
AKH Gerbertor
Dungtor
med, in muslimischer Hand befand, doch sie hatten sie nur für relativ kurze Zeit unter ihre Herrschaft bringen können. Obwohl der Kreuzfahrer Kolumbus nie einen Fuß nach Jerusalem setzte, hatte er lange davon geträumt, die Heilige Stadt einzunehmen – ein Projekt, das er mit erheb lichem Eifer verfolgte, wenn auch, wie sich herausstellte, auf der anderen Seite des Atlantiks. Selim sollte schon bald dort Erfolg haben, wo Kolumbus und fast alle anderen Kreuzfahrer gescheitert waren – er eroberte Jerusalem.2 Nach massiven Verzögerungen zog der Mamlukensultan al-Ghuri endlich am 17. Mai 1516 an der Spitze seiner Armee von Kairo aus in den Krieg.3 Das erste größere Ziel war Jerusalem, wo seine Truppen ihr Lager aufschlagen sollten. Vor dem Aufbruch aus der Hauptstadt – die in jenen Jahren von mehreren Pestwellen heimgesucht wurde, wodurch sich die
326
Selims Weltkriege (1512–1518)
ebensmittelknappheit und die Krise der Staatsfinanzen noch verschärfL ten – hatte al-Ghuri einen seiner ranghöchsten Berater, Tuman Bay, zum Regenten während seiner Abwesenheit ernannt. Um der sengenden Hitze des Frühsommers zu entgehen, durchquerten al-Ghuri und seine Soldaten die Halbinsel Sinai mit ihrer Landschaft aus orangefarbenem Sandstein und gelbbraunem Geröll meistens bei Nacht. Außerdem folgten sie der Küste, um sich von den tückischen Wadis und Treibsandstellen sowie den berüchtigten Banditen der Halbinsel fernzuhalten. Mitte Juni erreichten sie Jerusalem und schlugen ihr Lager außerhalb der Stadtmauern auf. Wie alle Herrscher, die nach Jerusalem kamen, nutzte auch al-Ghuri die Gelegenheit, im Felsendom und in anderen Moscheen der Stadt zu beten und die historischen Stätten zu besuchen. Währenddessen deckten sich seine Männer mit Vorräten ein und genossen das kühle Wasser der nahe gelegenen Teiche und Flüsse. Nach einer in den Augen der Soldaten vermutlich allzu kurzen Ruhepause setzte al-Ghuri den Vormarsch Richtung Norden zur osmanischen Grenze fort. Unterwegs wendete er weiter seine Taktik an, Lebensmittel, Ressourcen und Männer zu requirieren. Wie bereits in Ägypten machte er sich damit bei den Einheimischen nicht gerade beliebt. Dennoch betrachtete er brutalen Zwang weiterhin als das effektivste Mittel zur schnellen Aushebung einer Armee. Der nächste Aufenthalt war Damaskus, eine reiche Stadt mit hohen, prächtig gestalteten Bögen, die abwechselnd aus schwarzem Basalt und weißem Kalkstein gemauert waren.4 Die Stadt mit ihren über 10 000 Haushalten war den Mamluken stets treu verbunden und hieß al-Ghuri prunkvoll willkommen – allerdings konnten die Feiern nicht die dunklen Wolken des anstehenden Krieges vertreiben, die über den schmalen, gewundenen Gassen und überdachten Durchgängen der Stadt waberten.5 Als die in Damaskus ansässigen europäischen Kaufleute al-Ghuri dem Brauch entsprechend Gold- und Silbermünzen vor die Füße warfen, stürzten sich einige unterbezahlte und ausgehungerte Soldaten auf das Geld und hätten den mamlukischen Sultan fast vom Pferd stürzen lassen.6 Wie die Soldaten bekamen auch die Einwohner von Damaskus die verzweifelte Lage ihres Sultans in jenem ruinösen Sommer zu spüren, als al-Ghuri sämtliche Ressourcen und Arbeitskräfte der Stadt für sich und seine Kriegsvorbereitungen beanspruchte. Am 10. Juli, fast zwei Monate nach dem Aufbruch in Kairo, erreichte
Die Eroberung des «Nabels»
327
a l-Ghuri schließlich Aleppo, wo er sein Hauptquartier aufschlagen wollte.7 Als eine der ältesten Städte der Welt, die im 3. Jahrtausend vor Christus gegründet worden war, lag Aleppo strategisch günstig zwischen Mittelmeer und Euphrat. Die bedeutendste religiöse Stätte Aleppos, die UmayyadenMoschee, geht auf das 8. Jahrhundert zurück und birgt angeblich die Gebeine des Vaters von Johannes dem Täufer. (Das berühmte Minarett der Moschee, das einst zu den höchsten Punkten der Stadt zählte, wurde 1090 erbaut und 2013 während des syrischen Bürgerkriegs zerstört.) Die erschöpften mamlukischen Soldaten randalierten in den verwinkelten Gassen der Stadt, besetzten und plünderten Häuser, bedienten sich auf dem Markt, nahmen lebenswichtige Ressourcen in Beschlag und vergewaltigten und töteten die Bewohner.8 Entsprechend fühlten sich die Einwohner eher wie in einer besetzten Stadt und nicht wie im Hauptquartier der Armee ihres Sultans, der bald triumphierend in den Krieg ziehen sollte.9 Noch ahnten al-Ghuri und seine Kommandeure bei ihren Vorbereitungen auf die Schlacht nicht, dass sich der Gouverneur der Stadt gegen sie gewandt und sich mit den Osmanen verbündet hatte. Während die Mamluken Richtung Norden marschierten, hatte sich Selim nach Süden aufgemacht. Er wies einen seiner wichtigsten Generäle im Osten – einen zuverlässigen Militärberater aus seiner Zeit in Trabzon – an, ein möglichst großes Truppenkontingent aufzustellen und sich mit seiner Armee in Elbistan zu vereinen, einem ehemaligen Stützpunkt der Dulkadir-Föderation, der etwa 290 Kilometer nördlich von Aleppo lag. Selim erreichte Elbistan am Ufer des tosenden Flusses Ceyhan am 23. Juli; die Hilfstruppen trafen eine Woche später ein.10 Selim und al-Ghuri befanden sich nun auf den beiden gegenüberliegenden Seiten der Pufferzone und schickten Gesandte hin und her, die Angebote, Beleidigungen und Drohungen übermittelten. Auf beiden Seiten war die Botschaft dieselbe: Kapitulation oder Tod. Natürlich waren beide Herrscher weder auf das eine noch das andere sonderlich erpicht und ließen lieber mehrere Gesandte des Gegners töten. Ende Juli 1516, nach Monaten der Mobilisierung und des Austauschs gegenseitiger Gemeinheiten, stand ein Krieg unmittelbar bevor. Am 30. Juli traf in Selims Lager die Nachricht ein, die Mamlukenarmee rücke auf seine Stellungen vor. Der Aufbruch von al-Ghuris Truppen verlief alles andere als verheißungsvoll. Als sie durch das Stadttor marschierten, wurden der Sultan und seine Armee von den Einwohnern Aleppos verflucht und verhöhnt, die die Soldaten beschimpften, weil sie so viel Unheil
328
Selims Weltkriege (1512–1518)
in der Stadt angerichtet hatten.11 Während Aleppo am Horizont immer kleiner wurde, machten unter al-Ghuris Beratern Gerüchte die Runde, dass Khayr ein Verräter sei, der die Osmanen mit Informationen versorgt und ihren Anhängern Zuflucht gewährt habe.12 War das die Erklärung dafür, dass die Einwohner Aleppos die mamlukische Armee so respektlos behandelt hatten, ohne von den städtischen Ordnungshütern in die Schranken gewiesen zu werden? Al-Ghuri wusste nicht, was er glauben sollte, aber er konnte auf keinen Fall zulassen, dass ihn Gerüchte von der anstehenden unvermeidbaren Schlacht ablenkten und ihm seinen Elan nahmen. Am 5. August hielt Selim eine mitreißende Ansprache und führte dann seine Armee aus der Stadt Elbistan.13 Aus seinen bisherigen Kriegserfahrungen, vom Feldzug in Georgien bis zur Schlacht von Tschaldiran, hatte er gelernt, dass der Schlüssel zum Erfolg darin lag, die Soldaten zu moti vieren und anzustacheln. Daher ritt er die Reihen auf und ab und blickte so vielen Männern wie möglich in die Augen. Es sei Gottes Wille, erklärte er ihnen, dass sie die Mamluken vernichteten und seine heiligsten Stätten für das Osmanische Reich eroberten. Doch bevor sie Mekka und Medina erreichten, warteten Syrien mit seiner Schönheit und seinen Reichtümern sowie Jerusalem mit seinen Moscheen und geistigen Segnungen auf sie. Die Untertanen der Mamluken, versicherte Selim seinen Leuten, sehnten sich nach der Herrschaft der Osmanen. Wie immer versprach Selim seinen Soldaten nicht nur den Sieg, sondern auch die komplette Beute aus ihren Eroberungen. Und er machte seinen erfahrenen Soldaten mit Tatsachen Mut: Sie waren besser ausgerüstet als die Mamluken, und ihre Schusswaffen und Kanonen waren den Waffen des Feindes technisch überlegen. Die Osmanen hatten sich bei ihren Balkankriegen wertvolle Kenntnisse über Feuerwaffen angeeignet und auch viel von jüdischen Schießpulverexperten gelernt, die nach 1492 aus Spanien ins Osmanische Reich geflohen waren. Mit dem überzeugenden Sieg von Tschaldiran hatte die osmanische Artillerie ihre Überlegenheit unter Beweis gestellt. Die kraftlose mamlukische Armee hingegen, entmutigt von früheren Niederlagen, hatte mit ihrer eigenen Unfähigkeit zu kämpfen. Im Gegensatz zu ihnen, so beteuerte Selim seinen Männern, seien sie extrem konzentriert und hervorragend ausgebildet, schlachtenerprobt und kampfbereit. In glühender Hitze trugen Selims Truppen ihre Waffen, ihren Kampfgeist und ihre Erwartungen auf baldigen Ruhm durch die hügelige Landschaft
DER KRIEG ZWISCHEN OSMANEN UND MAMLUKEN
N Die Eroberung des «Nabels» W
329
O
OSMANISCHES REICH
S
Osmanisches Reich um 1500
Selims Armee bricht am 5. August 1516 in Elbistan auf Elbistan
Eroberungen durch Selim I. 1512–1520 Mamlukenreich um 1500 Vorstoß der Mamluken Vorstoß der Osmanen
Aintab
Mardsch Dabiq 24. August 1516 Aleppo Antakya Or
on
tes
100
Latakia Hama
Famagusta
Homs
Zypern
Tripolis
(Venedig)
Beirut
M I T T E L M E E R Haifa
Safed
Jaffa Jerusalem
Rosetta
Damietta
Alexandria
alArish
Totes Meer
al-Karak
Damanhur Raidaniyya 22. Januar 1517
Kairo
Fayyum
al-Shawbak Al-Ghuris Armee bricht am 17. Mai 1516 in Kairo auf
al-Bahnasa
M A M L U K E N R E I C H
kh i
Ba
r ad a
Damaskus
t
km
an
hra
0
Adana
ey l
E up
Handelsrouten
C
a
330
Selims Weltkriege (1512–1518)
zwischen Elbistan und Aleppo, die hin und wieder von Ebenen und tückischen Bergtälern durchbrochen wurde. Mitte August näherten sie sich der Stadt Aintab (heute Gaziantep), die etwa 160 Kilometer nördlich von Aleppo lag. Dort trafen sie auf eine Vorhut mamlukischer Soldaten. Nach einem kurzen Scharmützel konnten die Osmanen sie zurückschlagen und einige Gefangene nehmen. Selim rückte weiter nach Süden vor, in die fruchtbaren Ebenen Nordsyriens. Am Abend des 23. August 1516 erreichte seine Armee Mardsch Dabiq ungefähr 50 Kilometer nördlich von Aleppo, wo die Mamluken sie bereits erwarteten.14
Am nächsten Morgen, einem Sonntag, trafen die beiden Armeen auf der Ebene von Mardsch Dabiq aufeinander. Metall grub sich in Körper, Blut tränkte den Boden. Die Kämpfe dauerten vom ersten Morgenlicht bis in den späten Nachmittag. Beide Seiten hatten etwa 60 000 Mann für die Schlacht aufgeboten, doch auf Seiten der Mamluken kämpften nur 15 000 ausgebildete Soldaten.15 Bei den Übrigen handelte es sich um Zwangs verpflichtete: eine bunte Mischung aus Kaufleuten, missmutigen Bauern, Söldnern und Stadtbewohnern, deren Einsatzbereitschaft eher fraglich war. Einige taten alles, was ihnen möglich war, um der Schlacht zu ent gehen – sie desertierten, mieden die Frontlinie, mitunter verstümmelten sie sich sogar selbst. Diejenigen, die kämpften, waren beklagenswert schlecht ausgebildet und hatten keine Ahnung, wie man ein Gewehr lud oder sich in Gefechtsformation aufstellte, ja nicht einmal, wie und wann man sich zurückzog. Wie Selim vorhergesagt hatte, gab die überlegene Technologie der Osmanen den Ausschlag, die Artillerie unterstützte die Kavallerie, die in mehreren Wellen gegen die bemitleidenswerten Mamluken anritt. Und wie in der Schlacht von Tschaldiran verschreckte das Donnern der osmanischen Kanonen und das Knallen der Gewehre die Pferde der Mamluken, die scheuten und in alle Richtungen auseinanderstoben.16 Auch den Reitern mangelte es an Ausbildung und Erfahrung. Der heiße Augusttag war für die Mamluken ein einziges, entsetzliches Chaos. Noch während die Schlacht tobte, bat der dubiose Khayr um die Mittagszeit vor dem Zelt des Sultans al-Ghuri um Einlass. Im Laufe der Jahre hatte Khayr den Osmanen überaus wertvolle Informationen geliefert, doch mit diesem Moment erwies er Selim und seiner Armee den größten Dienst.17
Die Eroberung des «Nabels»
331
Khayr informierte den mamlukischen Sultan – der theoretisch immer noch sein Oberherr war –, die Osmanen hätten die Mamlukenarmee umzingelt und würden sie schon bald einschließen. Mamlukischen Quellen zufolge empfahl Khayr die Kapitulation als einzige Chance, wenn al-Ghuri und seine Kommandeure überleben wollten. Da al-Ghuri ohnehin an Khayrs Loyalität zweifelte, reagierte er auf diese Information mit Misstrauen. Doch es war völlig irrelevant, ob Khayr die Wahrheit sagte oder al-Ghuri ihm glaubte. Die Nachricht von Khayrs Botschaft verbreitete sich in Windeseile. Wilde Gerüchte kursierten: Die Mamluken säßen in der Falle; ein verheerendes Blutbad sei nicht mehr zu vermeiden; ein Entkommen unmöglich. Unter den Soldaten – regulären wie irregulären – breitete sich Panik aus, die meisten rannten um ihr Leben. Am frühen Nachmittag war die Armee der Mamluken geschlagen; die wenigen Soldaten, die am späten Nachmittag noch am Leben waren, zogen sich so schnell wie möglich zurück. Während sich die Rauchschwaden der Kanonen im Licht des Sommerabends kräuselten, wichen die Schreie und Explosionen, die den Tag auf dem Schlachtfeld von Mardsch Dabiq bestimmt hatten, einer gespenstischen Stille. In der schummrigen Dämmerung blieben nur die Leichen der Mamluken und das Stöhnen der tödlich Verwundeten zurück. Unter den Toten befand sich auch ihr Anführer, Sultan al-Aschraf Qansuh al-Ghuri. Als seine Soldaten zu desertieren begannen, hatte er versucht sie aufzuhalten. «Das ist der Augenblick, euren Mut zu beweisen!», forderte er sie auf. «Kämpft und ich werde euch belohnen!»18 Doch er konnte seine Männer nicht mitreißen. Praktisch allein gelassen und erschöpft von der gnadenlosen Augusthitze auf dem Schlachtfeld, wurde dem fünfundsiebzigjährigen al-Ghuri klar, dass sein Reich verloren war. Laut einer ausführlichen Schilderung seines Todes, die vom mamlukischen Chronisten Ibn Iyās stammt, wurde al-Ghuri «von einer Art Lähmung [vielleicht aufgrund einer Hernie] erfasst, die die Seite seines Körpers ergriff und sein Kinn nach unten klappen ließ. Er bat um Wasser, das man ihm in einem goldenen Pokal reichte. Er trank, wandte sein Pferd, um zu fliehen, ritt zwei Schritte und fiel dann aus dem Sattel.»19 Er stürzte zu Boden und blieb reglos liegen. Als die osmanische Kavallerie herangaloppierte und den von Selim versprochenen Sieg bejubelte, zertrampelten die Hufe ihrer Pferde den mamlukischen Sultan – am Ende war er nur einer von vielen anonymen Leichnamen, die halb im Schlamm begraben waren. Als am nächsten Tag, dem 25. August, die Sonne schimmernd im Osten
332
Selims Weltkriege (1512–1518)
aufging, zeigte sich das gewaltige Ausmaß von Selims Sieg. Al-Ghuri hatte ein schmachvolles Ende gefunden, seine Soldaten waren tot oder in alle Winde zerstreut, und die wichtigsten Verwaltungsleute seines Reiches waren getötet worden, darunter die Gouverneure von Damaskus, Tripoli, Safed und Homs. Nun war ganz Syrien mit seinen reichen Märkten, fruchtbaren Ackerflächen und seinen strategisch bedeutenden Städten und Festungen Selim schutzlos ausgeliefert. Das besiegte Mamlukenreich existierte zwar noch, hatte jedoch einen gewaltigen Schlag abbekommen, der es am Ende das Leben kosten sollte.
Die kläglichen Überreste der Mamlukenarmee schleppten sich nach der Schlacht von Mardsch Dabiq zurück nach Aleppo. Mutlos zerrten sie Kanonen und Karren mit Verwundeten hinter sich her und erreichten schließlich ausgehungert und geschlagen die Ausläufer der Stadt. Ihre Kleidung hing wie spanisches Moos in Fetzen an ihnen, manche hatten nicht einmal mehr Schuhe. Als die Einwohner von Aleppo – unter Führung von Khayr Bey, der seine Verbundenheit gegenüber den Osmanen nun offen zeigte – die geschundenen Soldaten in der Ferne sahen, schlossen sie die neun schweren hölzernen Stadttore.20 Die glücklosen Soldaten mussten anderswo Zuflucht suchen. Aleppo war eine Stadt der Osmanen geworden. Nachdem die Einwohner Aleppos jahrelang unter der mamlukischen Herrschaft gelitten hatten, begrüßten sie Selim freudig als ihren neuen Herrscher. Am 28. August wurden ihm die Tore für seinen triumphalen Einzug in die Stadt geöffnet, eine Parade ausgelassener Soldaten, Trommler und beeindruckender Kanonen.21 In jener Woche wurden die Freitags gebete in den Moscheen der Stadt im Namen des osmanischen Sultans gesprochen. In der Zitadelle im Zentrum von Aleppo empfing Selim seinen Spion Khayr, der maßgeblich am Sieg der Osmanen beteiligt gewesen war.22 Auf einem Hügel über der Stadt thronend und von einem eigenen Burggraben umgeben und nur über einen einzigen Zugang erreichbar, war die Zitadelle das Kronjuwel der Stadt und eine der ältesten dauerhaft bewohnten Siedlungsstätten der Welt.23 Wer die Zitadelle kontrollierte, kontrollierte auch Aleppo. Selim dankte Khayr in Anwesenheit der städtischen Elite und hieß ihn als Mitglied der Verwaltung seines Reichs und ersten osmanischen
Die Eroberung des «Nabels»
333
Die Zitadelle von Aleppo
Statthalter von Aleppo willkommen. Anschließend setzten sich die beiden mit Selims Militärkommandeuren zusammen und analysierten die aktuelle Kriegssituation, gingen mögliche zukünftige Strategien durch und ernannten Zuständige, die gegen letzte Anhänger der Mamluken in der Stadt vorgehen sollten. Der enorme Reichtum Aleppos – erwirtschaftet durch die Fernhandelsbeziehungen, die von Westafrika bis nach Südostasien reichten, und seine prächtigen Basare, auf denen Textilien, Gewürze und Metallwaren gehandelt wurden – gelangte nun vollständig in die Hände der Osmanen. Selim kam auch in Besitz des Goldes, Silbers, der Lebens mittel, Waffen und Ausrüstungsgegenstände, die al-Ghuri auf dem Weg nach Aleppo requiriert und in der Zitadelle deponiert hatte, bevor er in die Schlacht gezogen war. Er verteilte sie unter seinen Soldaten als Lohn für ihren Sieg und Motivation für die kommenden Unternehmungen. Bevor Selim Aleppo verließ, traf er Vorkehrungen zur Einführung der administrativen und rechtlichen Strukturen, mit denen Aleppo und die benachbarten Regionen in den Herrschaftsbereich des Osmanischen Reiches eingegliedert werden sollten. Statthalter, Richter, Stammesführer und Honoratioren aus den umliegenden kleinen Städten und Dörfern trafen zu Pferd und Esel oder zu Fuß in der Stadt ein, um dem fünfundvierzigjäh rigen Sultan ihren Respekt zu bekunden.24 Im Austausch für ihre Loyalität erlaubte Selim den meisten, ihre bisherigen Positionen zu behalten. Kurdi-
334
Selims Weltkriege (1512–1518)
sche und turkmenische Stämme aus der Region sowie die Stadtoberhäupter von Malatya, Aintab und Raqqa erkannten die Oberhoheit der Osmanen an und erklärten sich bereit, dem Reich im Gegenzug für Schutz Tribut zu zahlen. Als Machtdemonstration sandte Selim außerdem eine militärische Abordnung an die Grenze zum Safawidenreich, um jegliche Spekulation im Keim zu ersticken, dass man aufgrund des Konflikts zwischen Osmanen und Mamluken ungestört in Syrien oder Anatolien einfallen könne.25 Die Mamluken hatten zwar enorme Verluste in der Schlacht von Mardsch Dabiq erlitten und ihren Sultan verloren, dennoch kontrollierten sie weiterhin ausgedehnte Gebiete mit enormen Ressourcen im Nahen Osten und in Nordafrika. Bevor Selim gegen Kairo marschierte, musste er seine Kontrolle über die wichtigsten syrischen Städte festigen, die nach dem schmachvollen Rückzug der Mamluken schutzlos waren. Aleppo war nur ein erster Schritt. Am 16. September verließ Selim die Stadt und traf vier Tage später in Hama ein.26 Am längsten Fluss Syriens, am Orontes, gelegen, verfügte Hama über 17 große antike Wasserschöpfräder und mehrere Aquädukte. Der osmanische Sultan und seine Truppen blieben dort zwei Tage, bevor sie weiter etwa 50 Kilometer südlich am Orontes entlang nach Homs zogen. Nachdem sich die Armee mit Reis, Trauben, Oliven und anderen Lebensmitteln aus der fruchtbaren Ebene von Homs versorgt hatte, setzte Selim den Marsch Richtung Süden bis zur levantinischen H afenstadt Tripoli fort, einem Zentrum der Seidenherstellung im Mittelmeerraum. Die Bewohner der Stadt leisteten zunächst wie gegen jeden Eindringling Widerstand, den die Osmanen jedoch schnell überwinden konnten. Sobald er die Städte Hama, Homs und Tripoli unter seine Kontrolle gebracht hatte, etablierte Selim dort wie in Aleppo die Verwaltungsstrukturen und Gerichtsbarkeit des Osmanischen Reiches. Dabei war er bereit, die alte Ordnung weitgehend fortbestehen zu lassen (eine bewährte Politik im Osmanischen Reich), wenn die bisherigen Entscheidungsträger seine Oberhoheit anerkannten. Nach der Eroberung die bisherige Ordnung im Austausch für Loyalität beizubehalten, machte den Übergang für alle einfacher. Die Verwaltungsbeamten in den Städten wollten ihre Posten behalten, und Selim benötigte zuverlässige und fähige Leute, die die Ordnung aufrechterhielten, während er Krieg führte. Von Tripoli zog Selim mit seiner Armee ins Landesinnere Richtung Damaskus, der wichtigsten Stadt Syriens. Die Nachrichten von seinen Sie-
Die Eroberung des «Nabels»
335
gen und der neuen osmanischen Herrschaft hatten die Stadt bereits erreicht, ebenso Berichte über seine verhältnismäßige Großzügigkeit und milde Regierung. Wie in Aleppo und den anderen Städten im Norden hatten sich die Mamluken in Damaskus keine Freunde gemacht, weil sie das Vermögen der Stadt, Männer und Lebensmittel für ihre Kriegsanstrengungen requiriert hatten. Daher waren die Bewohner nur allzu gerne bereit, die Herrschaft der Mamluken gegen die der Osmanen auszutauschen. Am 9. Oktober konnte Selim ungehindert in die Stadt einziehen.27 Eine seiner ersten Handlungen bestand darin, eine Versammlung einzuberufen, bei der er den Stadtoberhäuptern versicherte, er werde ihre Autorität schützen, solange sie die Oberhoheit des neuen osmanischen Statthalters anerkannten. Um zu beweisen, dass eine osmanische Herrschaft durchaus Vorteile brachte – vor allem im Vergleich zu den Plünderungen durch die mamlu kische Armee –, sorgte Selim dafür, dass seine Soldaten den Einwohnern keinen Schaden zufügten und den wichtigen Handel nicht störten. Er ging sogar so weit, seinen Soldaten einen Extrasold zu zahlen, damit sie keinen Anreiz zum Plündern hatten. Und mit der Senkung der Zölle von 20 auf 5 Prozent versetzte er die zahlreichen ausländischen Kaufleute in Damaskus geradezu in Begeisterung. Seine allgemeine Politik, die bestehende lokale Ordnung zu erhalten und gleichzeitig die Vorzüge der osmanischen Herrschaft zu demonstrieren, hatte neben wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Überlegungen oft auch eine religiöse Dimension. Nach der Eroberung eines Gebiets legte er großen Wert darauf, an berühmten reli giösen Stätten mit hoher Symbolkraft zu beten, etwa in den Umayyadenmoscheen von Aleppo oder Damaskus.28 Anschließend besuchte er die Schreine lokaler Heiliger und die Wohnstätten noch lebender heiliger Männer, um öffentlich seinen Respekt zu bezeugen. Damit machte er sich nicht nur bei den Gläubigen beliebt, die ihre lokalen Heiligen verehrten und den lebenden spirituellen Führern große Ehrerbietung entgegenbrachten, sondern stellte auch seine eigene Frömmigkeit unter Beweis, indem er eine himmlische Macht anrief, ihn bei seinen aktuellen und zukünftigen Unternehmungen zu unterstützen. Dass politische Maßnahmen, die sich auf das gesamte Reich bezogen, auch direkt vor Ort spirituell abgesegnet werden mussten, zeigt eine lokale Legende aus der südanatolischen Stadt Aintab – die auch auf die potenziellen Gefahren verweist, wenn man sich nicht an diese Vorgehensweise hielt. Nach Selims Eroberung der Stadt bestrafte ein lokaler religiöser Führer
Selims Weltkriege (1512–1518)
336
Ibn ‘Arabis Grab
Vororte Vororte
N W
Bab al-Salahiyya
Bar a d a
Bab al-Faraj
Hospital des Sultan SultansSelim Selim
Kaserne
Palast
Bab al-Hadid Bab al-Gabia
Bab al-Salam
Bab al-Faradis SaladinMausoleum Jupitertempel
Umayyadenmoschee
Bab Tuma
Friedhof
CHRISTLICHES VIERTEL
Khan Assad Basha al-Azem
Bab al-Saghir
Vororte Vororte
S
SayyidahRuqayyahMoschee
Zitadelle
O
Bab al-Sharqi
JÜDISCHES VIERTEL Bab Kisan
Friedhof Friedhof Grab von Sidi Bilal
0
Meter
200
Gärten Gärtenund und Olivenhaine Olivenhaine
Christlicher Friedhof
den Sultan mit Verstopfung. Der heilige Mann hob den Fluch erst wieder auf, als ihn Selim (nachdem er sich mehrere Tage vor Leibschmerzen gekrümmt hatte) besuchte und ihm den angemessenen Respekt bekundete, sich für eventuell von ihm verursachte Unannehmlichkeiten entschuldigte, dem Mann die Hand küsste und versprach, seinen spirituellen Orden materiell zu unterstützen.29 Diese und ähnliche Geschichten verdeutlichten den Osmanen – und anderen Mächten –, dass sie sich den Sitten und Gebräuchen der Orte und Städte anpassen mussten, über die sie herrschen wollten, und sich nach den lokalen Autoritäten und Einrichtungen richten mussten. Die Verbindung zwischen der neuen osmanischen Oberhoheit und althergebrachten lokalen religiösen Praktiken erhielt in Damaskus eine zusätzliche dramatische Wendung. Nachdem Selim die Kontrolle über die Stadt übernommen hatte, widmete er sich der Aufgabe, das Grab Ibn ‘Arabis zu finden und wiederherzurichten, eines berühmten religiösen Denkers, Philosophen und Dichters des 13. Jahrhunderts, der als «der größte Meis-
Die Eroberung des «Nabels»
337
ter» bekannt war. Ibn ‘Arabi, einer der bedeutendsten Gelehrten des Islam und Verfasser von über einhundert Texten, wurde in Spanien geboren und starb 1240 in Damaskus. Er hatte sein gesamtes Leben dem Schreiben, der Lehre und dem Reisen auf der Suche nach Wissen gewidmet. Da er seine letzten Jahre in Damaskus verbracht hatte, galt er als Lokalheiliger und spiritueller Fürsprecher der Damaszener. Laut Selimname und anderer hagiografischer Schriften hatten der spirituelle Bankrott und die politische Korruption früherer Herrscher in Damaskus dazu geführt, dass Ibn ‘Arabis Grab verschwunden war. Die Gebeine des Gelehrten waren verloren – ob sie nun gestohlen worden waren oder ob ein Gebäude auf seinem Grab errichtet worden war, wusste man nicht. Vor seinem Tod hatte er dieses Verschwinden, aber auch das Wiederauffinden seiner eigenen Grabstelle mit dem folgenden kryptischen Vers vorhergesagt: Wenn sīn zu shīn kommt, wird das Grab Muhyī d-Dīns wieder auftauchen.30
Muhyī d-Dīn war Ibn ‘Arabis vollständiger arabischer Name. Sīn und shīn sind Buchstaben des arabischen Alphabets, die dieselbe Form haben, sich aber durch drei Punkte über dem shīn unterscheiden. Der erste Buchstabe von Selims Name ist ein sīn, und der erste Buchstabe des arabischen Namens für Damaskus (Shām) ist shīn. Daher kann man das Zeilenpaar interpretieren als «Wenn Selim nach Damaskus kommt, wird das Grab Ibn ‘Arabis wieder auftauchen.» Die erste Prophezeiung schien erfüllt, nun konnte man annehmen, dass Ibn ‘Arabis Grab gefunden werden würde. Schon bald nach Selims Ankunft in Damaskus suchte ihn Ibn ‘Arabi eines Nachts im Traum auf und befahl ihm, gleich am nächsten Morgen ein schwarzes Pferd zu besteigen.31 Ibn ‘Arabi wies Selim außerdem an, die Zügel ganz locker zu lassen, das Pferd solle ihn führen. Am nächsten Tag folgte Selim den Anweisungen. Der Rappe trug ihn durch die Stadt und schlängelte sich über eine Müllkippe. Mitten zwischen dem Abfall begann das Pferd mit dem Vorderhuf an einer unscheinbaren Stelle zu scharren. Selim stieg ab und half ihm beim Graben. Unter dem Müll fanden die beiden einen Stein und dann noch einen. Schließlich wurde Selim klar, dass es sich um das Grab Ibn ‘Arabis handeln musste. Er gab Anweisungen, den Müll zu entfernen und die Stelle zu säubern, und scheute anschließend keine Kosten, um ein reich geschmücktes Mausoleum für den muslimischen Heiligen zu errichten.
338
Selims Weltkriege (1512–1518)
Laut dieser Darstellung, die aller Wahrscheinlichkeit nach apokryph ist, hatte einer der heiligsten Männer der islamischen Geschichte Selims Eroberung von Damaskus fast dreihundert Jahre zuvor vorhergesagt. Selim war daher kein fremder Eroberer, sondern der rechtmäßige Erbe, der Damaskus wieder zu seiner alten Größe führen würde; mit seiner Ankunft erfüllte sich eine heilige Prophezeiung. Dass Selim Ibn ‘Arabis Grab wiederfand und herrichten ließ, war ein Symbol für eine jahrhundertealte Verbindung, für Selims Respekt gegenüber der Stadt Damaskus und ihren Einwohnern und für seine Eignung als Herrscher. Einige Darstellungen gehen noch einen Schritt weiter und behaupten, dass der spirituelle Ratgeber Osmans, des Stammvaters der Osmanen, bei Ibn ‘Arabi studiert habe.32 Damit bestand eine Verbindung zwischen Ibn ‘Arabi und den Ursprüngen der Osmanen. Über einen Rückgriff in die Vergangenheit konnte Selim einen direkten Brückenschlag zwischen sich und dem Reichsgründer herstellen. Das passte ideal zu einer von ihm bevorzugt vorgetragenen Position: Alle Sultane vor ihm seien vom Wesen Osmans abgewichen, erst mit ihm werde die wahre Natur des Reiches wieder verkörpert. Wie bereits festgestellt, erfordern Eroberungen nicht nur Waffen, sondern auch Helden und Legenden. Auf der anderen Seite der Erdhalbkugel wandte Hernán Cortés fast zur selben Zeit die Macht der Geschichten und Legenden an, um seine eigenen Eroberungen in Mexiko zu erklären – die Sieben Städte von Cibola, die Behauptung, Gott habe die Christen vor allen anderen auserwählt, sowie Azteken, die die hellhäutigen Europäer als Gottheiten begrüßten. Kreative narrative Konstrukte wie die von Cortés in Mexiko und historische Rekonstruktionen wie die von Selim in Damaskus waren wesentliche Bestandteile fast aller frühneuzeitlichen Eroberungen. In Aintab, in Damaskus und in so gut wie jeder anderen Stadt auf Selims Marsch Richtung Kairo trugen die Legenden dazu bei, die Gewalt des Krieges zu erklären und zu rechtfertigen und neue Territorien in die Vorstellungswelt und Realität des Osmanischen Reiches zu integrieren. Eine so große und demografisch heterogene Stadt wie Damaskus verlangte Selim natürlich mehr ab als die anderen Städte in Anatolien und Syrien. Er blieb zwei Monate dort, von Mitte Oktober bis Mitte Dezember 1516. In dieser Zeit empfing er Vertreter aus ganz Syrien, um den Übergang ins Osmanische Reich zu regeln – er traf Vereinbarungen, gewährte Gefallen und tat allgemein alles, was in seiner Macht stand, um seine Ge-
Die Eroberung des «Nabels»
339
bietsgewinne abzusichern und den Frieden zu bewahren. Die verbliebenen Anhänger des alten Regimes ließ er gnadenlos verfolgen, in den letzten Monaten des Jahres wurden Tausende Gefolgsleute der Mamluken öffentlich hingerichtet. Bezeichnenderweise brachte Selim in Damaskus auch eine Verlängerung des Friedensvertrags mit Ungarn zum Abschluss und konnte so die Komplikationen eines möglichen zweiten Krieges an der Westgrenze des Reiches vermeiden.33 Kairo blieb weiterhin das Hauptziel. Nachdem Syrien weitgehend gesichert war, konnte Selim seine Truppen zum Jahresende in Richtung der drittheiligsten Stadt des Islam führen, nach Jerusalem. Als die Armee Damaskus verließ, begann es zu schneien. Der osmanische Sultan sah darin ein verheißungsvolles Zeichen.34
Mitte Dezember 1516 zog Selim ohne größere Zwischenfälle in Jerusalem ein. Wie schon in Damaskus hatten die Einwohner seine Ankunft erwartet. Zu seinen ersten Handlungen gehörte das Gelöbnis, die Christen und Juden Jerusalems zu beschützen. Wäre Kolumbus je nach Jerusalem gekommen, scheint eine ähnliche Handlung angesichts seines Bestrebens, den Islam zu vernichten, unvorstellbar. Selim traf sich außerdem mit Vertretern der Armenischen, Koptischen und Abessinischen Kirche und mit den Oberhäuptern des Rabbinats, um ihnen zu versichern, dass die osmanische Herrschaft keine Auswirkungen auf ihre rituellen Praktiken, ihren Grundbesitz oder ihre Gemeindeangelegenheiten haben werde.35 Tatsächlich erhöhte er sogar die Bezüge der Franziskaner in der Grabeskirche und senkte die Gebühren für die Passierscheine der christlichen Pilger, die die Stadt besuchen wollten.36 Während seines kurzen, aber angenehmen Aufenthalts in Jerusalem besuchte Selim wie al-Ghuri einige Monate zuvor alle heiligen Stätten: die Grabeskirche, den Ölberg und den Tempelberg. Sein Gefolge sicherte die verwinkelten Gassen der Altstadt, damit er und seine engsten Berater sich in der Wiege der drei abrahamitischen Religionen unbekümmert bewegen konnten, vorübergehend befreit von jeglichen militärischen Überlegungen. Wir wissen, dass sie über die Märkte der Stadt schlenderten, dass sie das berühmte Gebäck Jerusalems aus Honig und Nüssen genossen und die kühle, aber erquickliche Brise im Dezember. Die gepflasterten Gassen waren Selim vertraut, vielleicht erinnerten sie ihn an Istanbul, Aleppo oder
340
Selims Weltkriege (1512–1518)
Der Felsendom
Damaskus. Als er die Stufen hinauf zum Hof des Felsendoms erklomm, der drittheiligsten Stätte des Islam, spürte er sicher die Heiligkeit des Ortes, von dem aus, wie die Muslime glauben, der Prophet Mohammed in den Himmel aufgestiegen war. Erbaut im 7. Jahrhundert, schien die imposante Moschee – mit ihren charakteristischen Blautönen in Türkis, Azur und Kobalt – über der Stadt zu schweben wie ein Himmelstor. Aus der Nähe betrachtet, entfaltete die Fassade, geschmückt mit blauen Kacheln und elfenbeinfarbener Kalligrafie, eine besondere Wirkung. Fromme Muslime glauben, dass ihre Gebete im
Die Eroberung des «Nabels»
341
Felsendom 500 Mal mehr zählen als ein normales Gebet. Tatsächlich wandten sich alle Muslime – bevor Mekka als heiligste Stätte etabliert wurde – weltweit beim Gebet Richtung Jerusalem, genauer gesagt Richtung Felsendom. Im Innern der Moschee beugte Selim den Kopf, zweifellos bat er Gott, sein Reich zu schützen und seinen Truppen auf dem Weg von Jerusalem nach Kairo beizustehen und ihnen einen Sieg zu schenken.37 Alle osmanischen Sultane vor ihm hatten als Muslime über eine überwiegend christliche Bevölkerung geherrscht, doch als Selim in jenem Winter den Nahen Osten eroberte und neue Gebiete dazugewann, veränderte sich auch die Demografie seines Reiches, mehr und mehr Muslime kamen unter osmanische Herrschaft. Aber wenn er seine lange Liste militärischer Ziele verwirklichen wollte – die Vernichtung der Mamluken, den Zugang nach Afrika und zum Indischen Ozean, die Eroberung von Mekka und Medina, die Sicherung des Roten Meeres gegen die Portugiesen, die Eroberung Nordafrikas und die Vereinigung des gesamten Mittelmeerraumes unter der osmanischen Flagge –, musste er immer noch Kairo erobern, die Hauptstadt des Mamlukenreiches. Und dafür waren besonders viel Stärke, Wille und Gerissenheit erforderlich. Selim und seine Armee brachen Ende Dezember 1516 in Jerusalem auf und verließen die Altstadt durch das südliche Gerbertor. Vor dem Aufbruch hatte er eine Nachricht nach Istanbul geschickt mit dem Befehl, seine teure Flotte mit Proviant, neuen Waffen und zusätzlichen Truppen zu beladen und nach Ägypten zu entsenden.38 Der riesige, 106 Schiffe zählende Konvoi benötigte mehrere Monate, um bei winterlichen Verhältnissen über das Mittelmeer zur ägyptischen Küste zu gelangen.39 Wenn alles nach Plan lief, würden sich Selims Armee und Flotte in Ägypten treffen, um den Mamluken den Todesstoß zu verpassen. Obwohl sich seine Truppen in Jerusalem ausgeruht hatten, waren die Männer erschöpft, schließlich waren sie seit dem Sommer fast ununterbrochen marschiert und in Kämpfe verwickelt gewesen, zudem ging ihnen die Verpflegung aus. Doch kurz vor Neujahr konnten sie die fruchtbare Küstenebene von Gaza am südöst lichen Mittelmeer erobern und sich ausreichend mit Lebensmitteln versorgen, um bis Kairo durchzuhalten.40 Allerdings stand Selims Armee noch vor einem gewaltigen logistischen Problem: Die Soldaten mussten die Wüste Sinai durchqueren – die gebirgige, karge und menschenfeindliche Halbinsel am Scharnier zwischen den Kontinenten Afrika und Asien, die Landverbindung zwischen Syrien und
342
Selims Weltkriege (1512–1518)
Kairo, wo im Altertum erstmals Türkise abgebaut worden waren und Moses bei der Flucht aus Ägypten laut Bibel die Zehn Gebote empfangen hatte. Die Mamluken waren den bestehenden Fernwegen gefolgt, die überwiegend an der Küste verliefen, und hatten Schifffahrtsrouten im Mittelmeer und im Roten Meer genutzt, um die schwierige Passage durch diese verlassene Region mitten in ihrem Territorium zu bewältigen. Selim und den Osmanen muss die Halbinsel Sinai wie eine Mondlandschaft vor gekommen sein. Sie hatten eine derartige Umgebung noch nie gesehen; es gab kaum geeignete Rastplätze oder Oasen und nur wenige wasserführende Bäche, außerdem drohte ständig ein Überfall durch Beduinen. Zum Glück war es Winter, daher waren wenigstens die Temperaturen in der Wüste erträglich. Selbst im 21. Jahrhundert brechen jeden Winter Zug vögel im nördlichen Mittelmeergebiet auf und überwintern auf dem Sinai. Der Anblick der Steinadler mit ihrer Flügelspannweite von über zwei Metern und der kreisenden Falken, die im Sturzflug auf Mäuse niederstießen, trug sicher zu dem Gefühl bei, dass man sich in einer seltsamen, nichts Gutes verheißenden Gegend befand. Für Selims Männer war eine zuverlässige Wasserversorgung lebens wichtig, daher ließ Selim vor dem Aufbruch aus Gaza praktisch eine zweite Armee aus 15 000 Kamelen rekrutieren, die 30 000 Wasserschläuche transportierten.41 Ihm war klar, dass die Lasttiere für die Durchquerung der Sinai-Halbinsel unverzichtbar waren, ohne sie würde er Kairo nicht er reichen. Als Schwielensohler konnten sie auf Sand gehen, ohne zu tief einzusinken, fast als ob sie über dem Boden schweben würden. Ihre langen Wimpern schützten die Kamele im Gegensatz zu Pferden vor Sandstürmen. Darüber hinaus konnten sie enorme Lasten tragen und Wochen ohne Wasser auskommen, auch wenn sie dabei bis zu 40 Prozent ihres Körper gewichts verloren. Einige Kamele kaufte Selim bei Beduinen in Gaza, andere ließ er beschlagnahmen. Und so brach die osmanische Armee Mitte Januar mit ihrem Tross aus braunen Kamelen, Pferden, Gewehren und zwölf großen Kanonen zu ihrem Marsch durch die Wüste auf. Dank des Winterregens, der den sandigen Untergrund verfestigte, konnte die gesamte Armee die 320 Kilometer lange Strecke über die Halbinsel Sinai bis zu den ersten Ausläufern Kairos in nur fünf Tagen zurücklegen.42
Die Eroberung des «Nabels»
343
In seinem komfortablen Palast im kultivierten Kairo, der Welten von Selims Armee auf der Sinai-Halbinsel entfernt schien, blickte Tuman Bay – der nach Sultan al-Ghuris Tod die Nachfolge angetreten hatte – sorgenvoll in die Zukunft. Der Sultan mit den großen mandelförmigen Augen, der die Berichte gehört hatte, wie die Osmanen al-Ghuris Leichnam unter ihren Pferdehufen zermalmt hatten, musste nun mitansehen, wie sich sein Reich auflöste.43 Die Osmanen marschierten auf die Hauptstadt zu. Die Schlacht würde alles entscheiden: Entweder nahmen die Osmanen Kairo, Nord afrika und den Hedschas (das Gebiet auf der anderen Seite des Roten Meeres, wo Mekka und Medina lagen, im heutigen Westen Saudi-Arabiens) ein, um die Herrschaft der Mamluken ein für alle Mal zu beenden, oder Tuman und seine Soldaten konnten den Angriff abwehren und wieder die Oberhand gewinnen. In den letzten Monaten des Jahres 1516 und zu Beginn des Jahres 1517 hatte sich Tuman fast ausschließlich der Aufgabe gewidmet, Truppen auszuheben, Proviant und Waffen zu beschaffen und Kairo zu befestigen.44 Seine wichtigste Verteidigungslinie verlief durch Raidaniyya, eine Stadt etwa 15 Kilometer nordöstlich der Hauptroute Richtung Sinai. In einem gewaltigen Lager hatte Tuman ägyptische Soldaten aus dem Süden, außerdem seine Elitetruppe, die als seine Leibwache fungierte, und ein Regiment von Nordafrikanern, das in Ägypten stationiert war, zusammengezogen – im Grunde jeden, den er für den Kampf aufbieten konnte. Obwohl einige seiner Bataillone stark dezimiert und andere erschöpft waren von dem gescheiterten sechsmonatigen Feldzug in Syrien, zwang er sie alle nach Raidaniyya. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Mamluken fast die Hälfte ihres Reiches verloren, Tausende Soldaten und große Mengen an Verpflegung, Waffen und Geld. Die Moral der Truppen war ebenfalls am Boden. Dennoch gelang es Tuman, bei Raidaniyya eine größere Armee zusammenzuziehen als die, die al-Ghuri nach Syrien geführt hatte, noch dazu bewaffnet mit Kanonen und Gewehren, ausgestattet mit Rüstungen und Fuhrwerken sowie drei indischen Elefanten, die die Mamluken einst als diplomatisches Geschenk erhalten hatten.45 Tuman ließ eine steinerne Befestigungsmauer errichten, hinter der sich die mamlukische Armee verschanzen konnte, um auf die anrückenden Osmanen zu schießen. Vor diesem Wall wurde ein Graben ausgehoben und mit senkrecht aufragenden Speeren versehen, welche die osmanischen Pferde und Kamele aufspießen sollten.46 Tuman schleppte persönlich
344
Selims Weltkriege (1512–1518)
schwere Steine, um beim Bau des Walls zu helfen – was seine Männer aber eher verstörte.47 Noch nie zuvor hatten sie erlebt, dass ein Herrscher die Arbeit der gemeinen Soldaten verrichtete. Ein Sultan sollte nicht einmal sein eigenes Essen tragen, geschweige denn die Steinblöcke einer Befestigungsmauer. Falls seine Soldaten noch Zweifel gehabt hatten, wurde ihnen nun klar, dass die Lage wirklich prekär war. Die geschäftigen Märkte Kairos waren schon bald verwaist, weil die Kaufleute alles einsammelten, von der Aubergine bis zum Kupferteller, um ihre Waren in Lagerhäusern sicher zu verstauen.48 Wie zu Beginn eines Krieges üblich, versteckten die Reichen ihren Besitz außerhalb der Stadt oder auf den Friedhöfen bei den Gräbern ihrer Familie. Gleichzeitig strömten zahlreiche Flüchtlinge vom Land – auf der Flucht vor einer Zwangsrekrutierung oder der Lebensmittelknappheit – nach Kairo in der Annahme, dass sie bei Kriegsausbruch innerhalb der Stadtmauern sicherer wären. Das übliche Treiben auf den Straßen Kairos war verschwunden: Anstelle der Kaufleute und Wasserträger, Marktaufseher und Richter, Händler und Stadtbewohner auf dem Weg zur Arbeit, zur Moschee oder zum Basar waren auf den breiten Straßen und öffentlichen Plätzen nur noch Soldaten zu sehen, die sich für den Krieg rüsteten, sowie die aus dem Umland ge flohenen obdachlosen Dorfbewohner. Lauter als die Rufe zum Gebet und die Aufforderungen der Joghurtverkäufer, das Angebot des Tages zu kosten, tönten nun Hörner, um die Truppenbewegungen zu koordinieren und eine für die ganze Stadt gültige Ausgangssperre zu verkünden. Während sich eine gespenstische Stille über die Stadt legte, nur hin und wieder unterbrochen von den durchdringenden Hornklängen, machte sich unter der halben Million Einwohner das Gefühl einer unabwendbaren Katastrophe breit. Unterdessen berieten sich Tuman und seine Militärstrategen im Lager von Raidaniyya. In der Annahme, dass die Osmanen fern der Heimat vermutlich kaum noch Lebensmittel und Nachschub hatten und ihre Kamele nach dem langen Marsch durch Sinai erschöpft waren, wollte Tuman vorpreschen und die Osmanen angreifen, bevor sie die Möglichkeit hatten, sich auszuruhen und in den Dörfern im Umland von Kairo mit Lebensmitteln zu versorgen.49 Seine Kommandeure argumentierten hingegen, dass sie enorme Ressourcen zum Bau der befestigten Stellung bei Raidaniyya aufgewandt hatten, dass ihre Nachschublinien von Kairo aus funktionierten und sie hinter der Befestigungsmauer eine hervorragende Armee an Solda-
Die Eroberung des «Nabels»
345
ten und Waffen zusammengezogen hatten. Die mamlukischen Kommandeure sahen einen großen Vorteil in ihrer gesicherten Position, und schließlich gab Tuman nach. Die Armee hielt bei Raidaniyya die Stellung. Selims Truppen rückten näher. Nachdem sie das zerklüftete, sandige Terrain der Sinai-Halbinsel hinter sich gelassen und die flachen Ausläufer Ostägyptens erreicht hatten – mittlerweile bewegten sie sich bei ihrem langen Vormarsch auf dem dritten Kontinent –, kamen sie schnell voran. Da sie sich nicht mehr auf das unebene Gelände konzentrieren mussten, konnten der osmanische Sultan und seine Soldaten ihre Gedanken auf den anstehenden Kampf richten. Wie bei Soldaten üblich, bereitete sich jeder Mann für sich allein auf die Schlacht vor – man dachte an die Familie und das eigene Schicksal, brachte seine Waffe auf Vordermann und wappnete sich innerlich. Als sich die beiden gegnerischen Armeen nahe genug waren, versuchte jeder Sultan, die Stärke des Gegners einzuschätzen.50 Im Schutz der Dunkelheit schickte Tuman Spione an den Rand des osmanischen Lagers, um ihre Truppenzahl zu ermitteln: mehr, als er ursprünglich gedacht hatte, aber nach seiner Schätzung immer noch weniger als die Truppen, die er selbst mobilisiert hatte. Selim schrieb Tuman einen Brief, in dem er ihn zur Kapitulation auf forderte, im Gegenzug werde er ihn als osmanischen Vasallen akzeptieren. Die Osmanen nutzten diese Taktik der Drohungen und Kompromisse zur kampflosen Eroberung von Territorien. Beim Fürsten eines kleinen Stadtstaates in Bulgarien mochte sie funktionieren, Tuman hingegen höhnte und spottete über Selims «Angebot», sein Vasall zu werden. Schließlich war er das Oberhaupt eines großen muslimischen Reiches, eines der bedeutendsten Staaten der Welt. Er war der Kalif und wachte über die heiligsten Stätten des Islam, und niemals würde er zulassen, dass Selim, Sultan eines unbedeutenderen Reiches, ihn schikanierte – oder schlimmer noch, über ihn herrschte. Um keine Zweifel an seiner Haltung aufkommen zu lassen, ließ Tuman seine hasserfüllte Antwort am Kopf eines osmanischen Soldaten befestigen, den seine Soldaten zuvor gefangen genommen und allein zu dem Zweck getötet hatten, seiner Botschaft Nachdruck zu verleihen – eine Erwiderung der Kriegserklärung, die Selim an al-Ghuri gesandt hatte, als er seinen Brief an den abgeschlagenen Kopf ‘Ala’ al-Dawlas geheftet hatte. Damit stand einem Krieg nichts mehr im Wege.
20. DIE EROBERUNG DER WELT
Die Schlacht von Raidaniyya
D
ie Schlacht um Kairo begann am 22. Januar 1517 – und endete erstaunlich schnell. Nach nicht einmal einer Stunde war die Mamlukenarmee geschlagen und zog sich nach Kairo zurück.1 Tuman Bay kam an dieser Niederlage nur eine Teilschuld zu. Er hatte so gut wie keine militärische Erfahrung und war erst seit fünf Monaten Sultan und damit Oberbefehlshaber der Armee. Vielleicht hätten es seine militärischen Berater besser wissen müssen, oder vielleicht hätte die mamlukische Armee früher angreifen sollen, wie Tuman es vorgeschlagen hatte. Der geniale Stratege Selim war jedenfalls über den Befestigungswall bei Raida niyya informiert und wandte das Verteidigungsbollwerk der Mamluken gegen sie. Seine Armee machte einen Bogen und griff die Mamluken von
Die Eroberung der Welt
347
der Seite an, sodass sie vor dem unüberwindbaren Wall in der Falle saßen, den sie eigentlich gebaut hatten, um sich die Osmanen vom Leib zu halten. Darüber hinaus waren die Schusswaffen der Osmanen der veralteten und abgenutzten Artillerie der Mamluken weit überlegen; dennoch kam es auch auf Seiten der Osmanen gelegentlich zu Fehlzündungen, womöglich kamen dadurch sogar mehr osmanische Soldaten ums Leben, als von den Mamluken im Kampf getötet wurden.2 Über 25 000 Soldaten der Mamluken wurden bei Raidaniyya von den Osmanen niedergemacht.3 Dadurch war die Schlacht um Kairo vorbei, noch bevor die Osmanen überhaupt in Sichtweite der Stadt waren. Die Hauptstadt der Mamluken war nun völlig ungeschützt.4 Die meisten Bewohner der Dörfer zwischen Raidaniyya und Kairo waren geflohen, an den in den Dörfern gelagerten Vorräten konnten sich die Osmanen ungehindert bedienen. Es sollte zwar noch Wochen dauern, bis sie Kairo vollständig unter ihre Kontrolle gebracht hatten, und Monate, bis der Übergang der Herrschaft vollzogen war, dennoch konnte Selim das, was von den Territorien der Mamluken nach ihrer Niederlage noch übrig war, bereits für sich beanspruchen. Wenige Wochen nachdem die Spanier in Mexiko eine Stadt eingenommen hatten, die sie El Gran Cairo tauften, hatte Selim das ägyptische Kairo für die Osmanen erobert. Das Mamlukenreich war am Ende. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass Selims Sieg bei Raidaniyya die Welt veränderte.5 Denn nun konnte Selim unter seiner Herrschaft Gebiete auf drei Kontinenten vereinen. Die Ausdehnung und die Bevölkerung des Osmanischen Reiches hatten sich fast verdreifacht. Während er und seine Truppen nach einem fast sechsmonatigen Feldzug in einem gleich mäßigen, ruhigen Tempo nach Kairo marschierten, dachte Selim vielleicht darüber nach, wie viel er mittlerweile erreicht hatte. In seinen jungen Jahren hatte er die Fähigkeiten entwickelt und die Beziehungen geknüpft, die er benötigte, um den Thron zu erobern und die Schwierigkeiten zu überwinden, die seinem Ziel, Sultan zu werden, im Weg standen. Jetzt hatte er den größten Feind der Osmanen besiegt und die Ausdehnung des Reiches weiter vorangetrieben als jeder andere Sultan vor ihm (tatsächlich erreichte auch kein Sultan nach ihm eine derartige Expansion). Selim gebot nun über ein größeres Territorium als jeder andere lebende Herrscher, über zwei der größten Städte der Welt – Istanbul und Kairo – und eine Armee, die es mit jeder Militärmacht der Welt aufnehmen konnte. Dank der er-
348
Selims Weltkriege (1512–1518)
oberten mamlukischen Gebiete herrschte ein osmanischer Sultan zum ersten Mal über eine mehrheitlich muslimische Bevölkerung. Schon bald sollte Selim auch das Kommando über Mekka und Medina übernehmen und der erste wahre osmanische Kalif werden (frühere Sultane hatten zwar den Titel für sich in Anspruch genommen, doch dafür keine Grundlage gehabt), wodurch er der Erfüllung der Prophezeiung bei seiner Geburt immer näher kam, er werde eines Tages über die sieben Gefilde der Erde herrschen. Nach 1517 hielt Selim die Schlüssel zur Weltherrschaft im 16. Jahrhundert in der Hand: Er kontrollierte die Mitte der Welt, besaß das Monopol über die Handelsrouten zwischen Mittelmeerraum und Indien und China, gebot über Häfen in allen wichtigen Meeren und Ozeanen der Alten Welt, verfügte über unangefochtene religiöse Autorität in der muslimischen Gemeinschaft, über enorme Geldreserven, Land und militärische Stärke. Selim war zum mächtigsten Souverän der Welt aufgestiegen, zu Gottes reinem Schatten auf Erden.
Kairo war allerdings höchst ungeeignet für selbstgefällige Tagträume. Aufgrund des schwelenden Widerstands in der ehemaligen mamlukischen Hauptstadt und ihrem Umland war Ägypten deutlich schwieriger zu unterwerfen als Syrien. Die Stadt war riesig, über 300 000 Menschen lebten dort, zahlreiche Kuppeln und Minarette strebten gen Himmel. Tuman und eine Handvoll Männer, die dem Blutbad bei Raidaniyya entronnen waren, führten bis in den Frühling 1517 einen Guerillakrieg gegen die Osmanen, unterstützt von Stadtbewohnern, die ihnen, verschreckt durch die chaotischen Zustände, Unterschlupf gewährten und sie mit Lebensmitteln und Waffen versorgten.6 Selim war klug genug, Kairo über Wochen zu meiden, und hielt sich lieber in seinem sicheren Militärlager außerhalb der Stadtmauern auf. Gleichzeitig erlaubte er seinen Soldaten, die Stadt zu plündern.7 Nach dem Fall einer Stadt entschied sich Selim manchmal dafür, Plünderungen zu erlauben, um seine Männer für ihre Tapferkeit zu be lohnen und sich ihre Treue zu sichern; seine Entscheidung hing davon ab, welche Botschaft er seinen Feinden und seinen loyalen Soldaten vermitteln wollte. Wie ein späterer Historiker über Selims Sieg über die Mamluken schrieb, erwies sich der Krieg von 1516/17 für das Reich von größerer Bedeutung als die Eroberung von Konstantinopel 1453.8 Selims Großvater
Die Eroberung der Welt
349
Kampf gegen die Mamluken in Kairo
hatte seinen Soldaten die Plünderung von Konstantinopel erlaubt. Da schien es nur angemessen, zumindest aus Selims Sicht, dass seine Soldaten nun von der Eroberung Kairos profitierten. Doch Selims Billigung der Plünderungen hatte noch ein weiteres, strategisches Ziel: Er wollte diejenigen in Angst und Schrecken versetzen, die sich gegen die osmanische Herrschaft wandten und den mamlukischen Widerstand unterstützten. In den ersten Februarwochen 1517 verfolgten und töteten die osmanischen Truppen viele mamlukische Sympathisanten, wodurch Tuman und seine Männer gezwungen waren, sich tief ins süd liche Ägypten zurückzuziehen.9 Obwohl die Osmanen die Mamluken armee vernichtet und ihre Hauptstadt erobert hatten, schwelte der Wider-
350
Selims Weltkriege (1512–1518)
stand noch über Monate auf kleiner Flamme weiter – tatsächlich sollte er die Osmanen noch über viele Jahre beschäftigen. Erst im April konnte Tuman gefangen genommen und getötet werden. Sein Leichnam wurde an einem der Stadttore von Kairo zur Schau gestellt, wo er drei Tage lang blieb, damit jeder ihn sehen konnte.10 Am 15. Februar 1517, einem Sonntag, hielt Selim in Kairo Einzug.11 Die offizielle Parade wurde von prunkvollen Feierlichkeiten anlässlich des wiederhergestellten Friedens begleitet. Nach Jahren der Spannungen und Not, der Kämpfe und Unruhen konnte Kairo endlich wieder ein gewisses Maß an Normalität genießen. Viele neigten den Kopf, als Selim langsam und majestätisch durch die Stadt ritt, gekleidet in ein blaues Gewand und einen juwelenbesetzten weißen Turban, der hoch über der am Straßenrand versammelten Menge aufragte. Die hinter ihm in zwei langen Reihen schreitenden Berater in voller Uniform verdeutlichten den Zuschauern, dass sie nun unter der neuen Ordnung des Osmanischen Reichs standen. «Lang lebe der siegreiche Sultan Selim!», riefen viele entlang der Route.12 Auf dem zentralen Platz im Schatten der Zitadelle und der größten und prächtigsten Moschee der Stadt gelobte Selim, im ganzen Reich für Ordnung und Wohlstand zu sorgen. Von nun an solle kein Soldat mehr die Einwohner der Stadt behelligen oder sich unrechtmäßig Besitz aneignen, auf den Märkten Kairos solle wieder Handel getrieben werden, und in allen neu gewonnenen Territorien solle die Sicherheit gewährleistet sein. Seine Verwaltung werde die Steuern gerecht bemessen und einziehen, Straßen und öffentliche Bauvorhaben inspizieren und nötige Reparaturen vornehmen, außerdem sollten Zwangsarbeit und Zwangsrekrutierungen verboten werden. In der ganzen Stadt waren Jubelrufe zu hören. Am da rauffolgenden Freitag hielten die Prediger in allen Moscheen Kairos, dem Brauch folgend, ihre Predigten in Selims Namen.13
Nach der Absetzung der Mamluken kehrte in den Straßen Kairos wieder Ordnung ein, und der Handel kam erneut in Schwung. Nun machte sich Selim an die mühsame Aufgabe, die Regierung der ausgedehnten neu eroberten Gebiete zu organisieren. Krieg war die eine Sache, die Verwaltung eine ganz andere. Während seines gesamten Lebens brillierte Selim in beiden Bereichen und konnte die Lektionen, die er in Trabzon und in jüngster
Die Eroberung der Welt Bab al-Nasr
UTUF
Bab al-Sha‘riyya
HusseinMoschee Bayt al-Qadi
Jadida-Brücke Muski-Brücke
RUMIVIERTEL
Al-Mu'aiyyadMoschee
Kh a l i j
QalawunMoschee
ZITADELLE
Bab Zuwayla
AmirHusseinBrücke
Bab al-Kharq
Kh
al
RifaiMoschee
QusunMoschee MalikaSafiyyaMoschee
Sultan-HasanMoschee
MuhammadAli-Moschee
GauharaPalast
ij
Nil
DARB AL-HAGAR Richtung Nil
SALIBA
ARAB AL-YSAR
l Fi
Bi rka ta l-
Zitadelle
N
Bab al-Wazir
TABBANA Zeltmarkt
VIERTEL DER FRANKEN
Birkat Azbakiyya Birkat al-Fil
500
Al-AzharMoschee
Al-GhuriMoschee JÜDISCHES VIERTEL VIERTEL
KHURUNFISH CHRISTLICHES VIERTEL
Meter
O
Wikala (Karawanserei) al-Bazar’a
0
JAMALIYYA
S
QAHIRA
KAIRO Bab Mahruq
N
Al-HakimMoschee
W
Bab al-Futuh
351
Ibn-TulunMoschee
DARB KHALIFA
Zeit in Syrien gelernt hatte, in Ägypten umsetzen: Er akzeptierte lange bestehende Besitzverhältnisse, verlängerte die Anstellungen von Marktauf sehern und anderen wichtigen Beamten und beließ die Steuersätze im Grunde beim Alten. In den nordafrikanischen Provinzen Libyen, Tunis und Algerien erkannte Selim die amtierenden Statthalter unter der Voraussetzung an, dass sie dem Osmanischen Reich die Treue schworen.14 Die Scherifen von Mekka – Nachkommen des Propheten Mohammed, die für die Sicherheit und den Erhalt der heiligsten Stätten des Islam verantwortlich waren – akzeptierten Selim ebenfalls als ihren neuen Herrscher.15 Im Gegenzug versprach er ihnen die nötigen Mittel, um sich um die alljährlichen Pilger zu kümmern und die vielen beeindruckenden und prächtig geschmückten Bauten in ihrer Obhut zu erhalten. In allen neu erworbenen Gebieten – Syrien, Ägypten, Nordafrika und im Hedschas – folgte Selim der bewähr-
352
Selims Weltkriege (1512–1518)
ten osmanischen Strategie, im Wesentlichen den Status quo zu bewahren, um seinen neuen Untertanen die Eingliederung ins Reich zu erleichtern. Die Lage in Ägypten erforderte allerdings einen etwas anderen Ansatz. Khayr Bey, der Spion der Osmanen in Aleppo, der maßgeblich zu ihrem Sieg über Sultan al-Ghuri in der Schlacht von Mardsch Dabiq beigetragen hatte, wurde zum Statthalter von Ägypten ernannt.16 Khayr hatte sich gegenüber den Osmanen als loyaler Spion und bewährter Verwalter erwiesen; seine Ernennung war die Belohnung dafür, dass er jahrelang geduldig auf die Osmanen gesetzt hatte. Als die reichste und strategisch bedeutendste Provinz, die nach 1517 unter osmanische Herrschaft gekommen war, bot Ägypten den wichtigsten Statthalterposten im Reich.17 Entsprechend viel Aufmerksamkeit ließen die Osmanen ihrer neuen und wertvollen Eroberung zukommen. Der Reichtum an Agrarprodukten sorgte für ein höheres Steueraufkommen als in jeder anderen osmanischen Provinz, schon bald sollte die ägyptische Landwirtschaft ein Viertel der Lebens mittel liefern, die im Osmanischen Reich verzehrt wurden – von Algerien im Westen bis nach Trabzon im Osten.18 Ägypten war die bevölkerungsreichste der neu eroberten Provinzen und verschaffte den Osmanen Zugang zum Roten Meer, zum Indischen Ozean, zu Nordafrika und den südlich der Sahara gelegenen Gebieten sowie zur Arabischen Halbinsel. Dass Selim Khayr ein derart bedeutendes Gebiet anvertraute, kündet von dem großen Vertrauen, das er in ihn setzte. Doch Khayr zeigte sich in Kairo so grausam, wie er in Aleppo gerissen gewesen war – was nicht unbedingt überrascht bei einem Mann, der sich seine Position durch Verrat verdient hatte.19 Einmal ließ er einen Bauern hängen, nur weil er ein paar Gurken von einem Feld gestohlen hatte. In vielen Berichten über seine Tätigkeit als Statthalter werden sein Geiz und seine Liebe zum Alkohol erwähnt, wiederholt wird erzählt, er sei vor seinen Beratern eindeutig betrunken aufgetreten. Doch selbst betrunken konnte Khayr ein effektiver Herrscher sein, weil er im Grunde nur die aus der Zeit vor der Eroberung stammenden Verwaltungsstrukturen fortführen musste.
Unter all den von den Osmanen in den Jahren 1516 und 1517 erworbenen Gebieten stach der Hedschas besonders hervor. Die osmanische Übernahme der Städte Mekka und Medina bedeutete für das Reich nicht ein-
Die Eroberung der Welt
353
fach einen Zuwachs an Land und Einnahmen, sondern brachte Selim den Titel «Beschützer der Heiligen Städte» ein und machte ihn zum Kalifen – zum unangefochtenen Führer der muslimischen Welt. Die Zeremonie, bei der Selim das Kalifat übertragen wurde, fand im Frühjahr 1517 in Kairo statt.20 Das bisherige Vorgehen verlangte, dass die symbolische Machtübergabe von einem Herrscher auf den anderen bei einem «öffentlichen Gebet» in Anwesenheit der regierenden Elite beider Reiche erfolgte.21 In Anerkennung seiner Niederlage sollte der Mamlukensultan bei der Übertragung des Kalifats Selim als «Diener der beiden Heiligen Städte» und «siegreichen König Selīm Shāh» anerkennen.22 Da Tuman, der frühere Sultan und Kalif, nicht mehr am Leben war, übernahm diese Aufgabe sein ältester noch lebender Verwandter, ein Mann namens Mutawakkil III. Da die Übergabe weltlicher und religiöser Macht meist nach einem Krieg auftrat, kam es häufiger vor, dass andere für den gefallenen Kalifen einsprangen. In Kairo gab es noch keine offizielle osmanische Residenz, und Selim wollte nicht den Palast seines Feindes benutzen, daher ließ er seine poli tischen und militärischen Berater sowie al-Mutawakkil unter der prächtigen Kuppel der Zitadelle zusammenkommen. In einer stillen Zeremonie kniete Selim nieder und empfing von al-Mutawakkil das Schwert und den Umhang des Propheten Mohammed. Es war einer der wenigen Augenblicke in seinem Leben, in denen Selim vor jemandem in die Knie ging – doch nicht vor einem Menschen, sondern aus Ehrerbietung vor Gott. Die heiligen Gegenstände verbanden den politischen Anführer, der sie empfing, mit dem Propheten selbst, der nicht nur der erste Muslim der Welt gewesen war, sondern auch der erste Kalif. Als sich Selim mit dem weißen Ziegenhaarmantel um die Schultern und dem einfachen Stahlschwert in der Hand erhob, vereinigte er religiöse und politische Macht in sich und verknüpfte zum ersten Mal in der Geschichte die Linie der Osmanen mit der Linie des Propheten. Stolz stand Selim da, strahlte vor Freude und warf den langen Schatten Gottes.23 Mit seinem symbolträchtigen Titel und seiner umfangreichen weltlichen Macht beherrschte der sechsundvierzigjährige Selim nun die Mittelmeerküste von der Adria bis Algerien – die komplette östliche Hälfte des Mittelmeers. Nach dem Untergang des Römischen Reichs standen das Schwarze, Rote, Kaspische und das Mittelmeer nun zum ersten Mal wieder unter einer geeinten Herrschaft. Selim war zu einem frühneuzeitlichen Cäsar geworden.
354
Selims Weltkriege (1512–1518)
Im Frühjahr 1517 war Selim in seinem Zelt, das ihm in Kairo als Hauptquartier diente, gerade in eine Diskussion über das ägyptische Steuersystem vertieft, als ihm ein Besucher gemeldet wurde.24 Obwohl es schon spät am Abend war, erklärte sich Selim bereit, den Mann zu empfangen. Piri Reis, ein ehemaliger Pirat, der in der osmanischen Marine zum Kapitän aufgestiegen war, betrat das Zelt und hielt dabei etwas in der Hand.25 Kurz nach Selims Einmarsch war Piri nach Ägypten gesegelt, sein Schiff war eines der ersten der osmanischen Flotte gewesen, das in Alexandria angelegt hatte. Mit seinem fest gewickelten weißen Turban und dem dichten Bart wirkte er eher wie ein Gelehrter als wie ein Seemann. Der Kapitän hielt den Blick fest auf die Teppiche am Boden gerichtet, denn kein Untertan im Reich durfte dem Schatten Gottes direkt ins Gesicht blicken. Selim und Piri waren sich bereits einige Jahre zuvor in Istanbul begegnet; Piri war zu der Zeit als Vertreter der Marine in den Palast gekommen, um über eine Expedition nach Nordafrika zu berichten. Der Sultan hatte die Begegnung vergessen, doch Piri erinnerte sich noch gut daran. Ein Sekretär nahm Piri den Gegenstand aus den zitternden Händen. Es war eine Pergamentrolle. Selim entrollte das aus Gazellenhaut gefertigte Dokument und war sofort von den leuchtenden Farben auf der Innenseite gefesselt. Violette und orange, silberne und purpurfarbene Tinte, schnurgerade Striche, gezackte und verschnörkelte Linien bildeten eine Karte der gesamten bekannten Welt – das Ergebnis von drei Jahren sorgfältiger Arbeit.26 Selim hatte von Amerika und den Westindischen Inseln gehört, doch nun sah er zum ersten Mal ihre Form (wie man sie sich damals vorstellte) und ihre Lage und Entfernung vom Mittelmeer und von der Welt des Nahen Ostens, die er so gut kannte – die Welt, die er gerade erobert hatte. Während sein Blick von Küsten zu Festungen huschte, von Ozeanen zu Inseln, löcherte er Piri Reis mit Fragen – zumindest laut Piris Schilderung des Treffens. Demnach beschrieb er Selim die Jahre, in denen er bei seinen Fahrten auf dem Mittelmeer über zahlreichen Karten gebrütet hatte.27 Arabische und italienische Kartographen hatten schon lange die gezackte Küstenlinie des Mittelmeers nachgezeichnet, und aus den portugiesischen Karten von Westafrika hatte Piri auch viel gelernt. Die große Neuerung seiner Karte war jedoch, die Welt als Ganzes abzubilden – er ergänzte die Alte Welt um die Neue. Seine Karte war die erste Weltkarte überhaupt, die Nord- und Südamerika mit aufnahm. Piri unterhielt Selim mit der Geschichte, wie sein Onkel Kemal Reis, des-
Die Eroberung der Welt
355
sen Erbeutung der fünf Johanniter-Schiffe Khayr Bay bei seinem Besuch an Bayezids Hof so beeindruckt hatte, in den Besitz der Atlantikkarten von Kolumbus gelangt war. Bei einer Kaperfahrt vor der Küste Valencias hatte Kemal 1501 eine Gruppe Christen gefangen genommen, von denen einer bei drei der vier Atlantiküberquerungen von Christoph Kolumbus mit von der Partie gewesen war.28 Als Kemals Männer dessen Sachen durchsuchten, entdeckten sie mehrere Karten der Seefahrten.29 Außerdem fanden sie einen Kopfschmuck aus Federn und einen seltsamen schwarzen Stein (vielleicht ein Obsidian), den der Gefangene laut eigener Aussage aus der Neuen Welt mitgebracht hatte.30 Inspiriert von diesen Funden, segelte K emal im August 1501 offenbar von Valencia aus Richtung Westen durch die Straße von Gibraltar. Damit wäre dies das erste osmanische Schiff gewesen, das bis in den Atlantik vorgedrungen wäre.31 Angeblich hatten er und seine Männer Hafenstädte an der iberischen Küste überfallen und dann die Kana rischen Inseln in südwestlicher Richtung angesteuert, bevor sie entlang der marokkanischen Küste wieder zurück ins Mittelmeer segelten. Indem Piri Reis seine Fachkenntnisse in der Kartografie der Alten Welt mit den Karten kombinierte, die sein Onkel ihm hinterlassen hatte (womöglich befragte er sogar den spanischen Gefangenen seines Onkels), gab er der Welt von China bis zur Karibik eine Form.32 Nach den Vermerken auf der Karte zu schließen, die er Selim überreichte, und laut späteren Berichten kombinierte Piri darin Elemente aus über hundert Karten – darunter auch diejenigen, die Kolumbus verwendet hatte (Piri bezeichnet ihn als den «genuesischen Ungläubigen Colon-bo»), arabische Karten von China und Indien (die besten, die damals über diese Regionen verfügbar waren), portugiesische Karten von Westafrika und Teilen Indiens sowie frühere türkische und italienische Karten des Mittelmeerraums.33 Oder wie er selbst schrieb: «Ich habe Karten erstellt, auf denen ich mehr als doppelt so viele Dinge zeigen konnte wie die, die auf den Karten von heute zu sehen sind, und dabei neue Karten der Chinesischen und Indischen Meere verwendet, die in den osmanischen Landen bisher niemand gesehen oder gekannt hat.»34 Die Begleittexte zu Piris Karten stützen sich auf spanische und portugiesische Darstellungen der Neuen Welt, die er sich vermutlich von Seeleuten übersetzen ließ, und schildern Nord- und Südamerika sowie deren Bewohner.35 So wird beispielsweise erklärt, die Menschen in der Neuen Welt besäßen «vier Arten von Papageien – weiße, rote, grüne und schwarze. Die Leute essen das Fleisch der Papageien, und ihr Kopfschmuck
356
Selims Weltkriege (1512–1518)
besteht vollständig aus Papageienfedern.»36 Piri erwähnt das große Inte resse der Spanier, in der Neuen Welt Gold zu finden,37 und Kolumbus’ Bemühungen, Unterstützung für seine Erkundungsfahrten zu gewinnen.38 Im Kartentext wird auch vermerkt, die «portugiesischen Ungläubigen» hätten in ihren Karten von «weißhaarigen Ungeheuern» berichtet, «sechshörnigen Ochsen» und «Ochsen mit einem Horn».39 Der osmanische Seefahrer hielt sich an die Ortsnamen, die Kolumbus gewählt hatte, und gab sie in osmanischem Türkisch wieder, und auch die Umrisse der Neuen Welt, bei denen Kuba mit dem nordamerikanischen Festland verbunden ist und Hispaniola in Nord-Süd-Richtung verläuft, entsprechen Kolumbus’ Karten.40 Neben dem osmanisch-türkischen Text sind Darstellungen der Ureinwohner zu sehen, und Westafrika liegt bemerkenswert nahe an Südamerika. Piris Karte vereinte Welten, die bis dahin stets getrennt gehalten worden waren, und war viel umfassender und detaillierter als alles, was Kolumbus oder ein anderer Seefahrer zur Verfügung hatte; sie war die vollständigste Weltkarte, die bis dahin erstellt worden war. An jenem späten Abend in Kairo war Selim – dessen Schatten nun auf drei Kontinente fiel – fasziniert davon, wie viel von dieser Welt bereits unter seiner Herrschaft stand, aber vermutlich war er genauso gebannt von dem Gedanken, was ihm eines Tages noch gehören könnte. Er betrachtete nachdenklich das Land jenseits des westlichen Ozeans, blickte dann auf den Osten der Karte und überlegte, ob die Osmanen eine Armee quer durch Zentralasien zu den uralten Städten Chinas schicken könnten. Nur ein Jahr zuvor hatte er bei seinem Marsch durch Syrien der Erzählung eines osmanischen Kaufmannes gelauscht, der von Iran nach China gereist war, seine Neugier war also geweckt.41 Er sah auch, wie weit sich Afrika nach Süden erstreckte und wie groß der Atlantik war. Obwohl Piris Karte die beeindruckende Ausdehnung von Selims Macht wiedergab, zeigte sie deutlich, wie viele Herausforderungen die Osmanen noch bewältigen mussten, wenn sie die ganze Welt beherrschen wollten. Selim fiel auf, dass Piri die Inseln in der Karibik und auch einige Abschnitte des amerikanischen Festlandes mit Vilayet Antilia beschriftet hatte.42 Vilajet war die allgemeine osmanische Bezeichnung für eine Verwaltungseinheit, etwa Vilayet Aleppo oder Vilayet Trabzon. Erstaunlicherweise schien Piri die Karibik und Teile des amerikanischen Kontinents als Provinz des Osmanischen Reiches zu betrachten. Stellte er sich vor, dass die Neue Welt eines Tages Teil von Selims expandierendem Reich werden würde und
Die Eroberung der Welt
357
sich damit die schlimmsten Befürchtungen der Spanier und Portugiesen bestätigen würden? Vielleicht wollte er Selim auch vor eine Herausforderung stellen – ihm vorschlagen, Kemal Reis’ Beispiel zu folgen und sich Richtung Westen über das Mittelmeer hinaus in den Atlantik zu wagen, um sein Reich weiter auszudehnen, womöglich sogar bis in die Neue Welt? Trotz seiner Begeisterung wurde Selim müde. Mit einer schnellen Handbewegung zerriss er die Karte in zwei Teile und drückte dem verblüfften Kartenzeichner die Hälfte mit der Neuen Welt in die Hand.43 Die andere Hälfte – die das Mittelmeer, Afrika und Asien zeigte – steckte er sich in die Tasche und zog sich dann zurück. Man kann heute unmöglich sagen, warum Selim die Karte zerriss, die Piri so mühsam erstellt hatte, und nur die östliche Hälfte behielt – den Teil, der heute verloren ist. Es lag durchaus im Rahmen seiner Möglichkeiten, einen osmanischen Vorstoß über den Atlantik zu wagen. Andererseits: Warum sollte er? Er war auf dem Schlachtfeld ungeschlagen und herrschte über ein Reich von nahezu beispielloser Größe, hatte uneingeschränkten Zugang zu Handelswegen und wirtschaftlichen Ressourcen. Der unvergleichliche Erfolg der Osmanen in der Alten Welt gab keinen Anlass, in die Neue Welt vorzustoßen. Nach der Eroberung Kairos hatte Selim alle Schlüssel zur Beherrschung der Welt im 16. Jahrhundert in der Hand. Das dürfte die Frage beantworten, warum er Piris Karte zerriss. Die Neue Welt lag auf der anderen Seite des Ozeans – ein unbekanntes Gebiet mit unabwägbaren Risiken, dessen Reichtümer nicht bewiesen waren. Im Gegensatz zu den schwachen europäischen Mächten hatte Selim keinen Grund, alles aufs Spiel zu setzen. Die Spanier waren in die Neue Welt vorgedrungen – wenn auch unbeabsichtigt –, weil Osmanen und Mamluken sie dazu gezwungen hatten. Doch keine Macht konnte die Osmanen, die zum beherrschenden Reich der Alten Welt aufgestiegen waren, aus dem Mittelmeerraum vertreiben. Die Konsolidierung der osmanischen Hegemonie in Gebieten, die über bekannte Ressourcen verfügten und von nachgewiesener strategischer Bedeutung waren – die Gebiete, die auf der öst lichen Hälfte von Piris Karte dargestellt waren –, war eine deutlich bessere geopolitische Taktik, als in einem teuren Unterfangen über den größtenteils unbekannten Atlantik vorzustoßen und einem tückischen Phantom nachzujagen.
358
Selims Weltkriege (1512–1518)
Mit der Eroberung des Mamlukenreiches war Selim dem Namen nach auch Herrscher über den Jemen am südöstlichen Rand des Roten Meeres, der mit seinem Zugang zum Indischen Ozean dem osmanischen Handel enorme Möglichkeiten bot und ihm neue Horizonte eröffnete. Aufgrund seiner Lage am Nadelöhr zwischen Rotem Meer und dem Golf von Aden war der Jemen auch von strategischer Bedeutung und schützte die Gebiete rund ums Rote Meer, darunter die neu erworbenen Städte Mekka und Medina. Selim wusste, dass er den Jemen rasch unter seine Kontrolle bringen musste, bevor die Portugiesen die politische Übergangsphase für sich nutzen und einen Stützpunkt am Roten Meer einrichten konnten. Nachdem Vasco da Gama (bezeichnenderweise Mitglied des SantiagoOrdens, der heilige Jakob war Schutzpatron der christlichen Heere während der Reconquista) 1498 den Seeweg nach Indien gefunden hatte, hatten die Zusammenstöße zwischen Portugiesen und Mamluken an Häufigkeit und Intensität zugenommen, da die Europäer versuchten, die Mamluken als dominierende Handelsmacht im Indischen Ozean abzulösen.44 So hatten die Portugiesen etwa im Jahr 1500 zehn Schiffe der Mamluken im Hafen der Gewürzhandelsmetropole Calicut (heute Kozhikode) an der Malabarküste in Brand gesteckt.45 Die Mamluken unterhielten in ganz Indien zahlreiche Handelsbeziehungen, vor allem zu den vielen kleinen muslimischen Fürstentümern, die sich regelmäßig an sie wandten und sie gegen die vorrückenden Portugiesen um Hilfe baten. Muslimische Herrscher über Gujarat und Goa, zwei der wichtigsten Häfen an der indischen Westküste, sowie von Aden und Maskat auf der Arabischen Halbinsel hofften auf die militärische Unterstützung aus Kairo. Gegen diese auf der Religion basierenden Allianzen schmiedeten die Portugiesen eigene Bündnisse in Indien und andernorts. So schlossen sie 1502 ein Abkommen mit dem hinduistischen Herrscher von Cochin (heute Kochi) nahe der Südspitze Indiens, das zum Ziel hatte, die muslimischen Kaufleute aus der Stadt zu vertreiben, vor allem diejenigen, die enge Beziehungen zu den Mamluken unterhielten. 1504 blockierten die Portugiesen die Mündung des Roten Meeres, bekannt als «Tor der Tränen» aufgrund der vielen Schiffe, die dort im Laufe der Jahre beim Versuch kenterten, die Meerenge zu durchqueren.46 Ein Jahr später griffen sie Dschidda an, den Zugang nach Mekka und Medina vom Meer aus, und 1507 segelten sie mit 19 Schiffen von Indien aus ins Rote Meer und zerstörten dort mehrere Schiffe der Mamluken.47 Bei die-
Die Eroberung der Welt SAFAWIDENREICH
O
PE
S
RS
IS
CH
Bandar Abbas ER
LF
al-Sir
re
Medina
GO
TS MAKRAN B E L U
Lo
MAMLUKENREICH
M
O
RO
TE
S
Dschidda Mekka
Straße von Hormus A Maskat
N
ARABIEN
CH
R
BENGALEN
Kalkutta Tamralipta
GUJARAT Cambay Surat Diu Bombay Ghaul Dabhol
UT
Goa
SS
Hyderabad Bijapur
L AB
al-Mukalla
Mangalore Kannur Calicut Cochin
KÜ
Sokotra
ST E
ARABISCHES MEER
A
G OLF VON B E NGALE N G ALE N Madras
AR
ABESSINIEN
MA
Pataliputra
Allahabad
MA
A Zabid JEMEN H Lahidsch Mokka Aden Tor der Tränen Zeila Berbera
DahlakArchipel
A DR
Delhi
SIND
EE
Sanaa
IS
Debal
M Kamaran Masawa
SULTANAT VON DELHI
TA
W
N
Basra
Kairo Sues
MOGULREICH (um 1525)
RI
Bagdad
N
359
O
Vijayanagar Anuradhapura
Colombo
Sri Lanka
Malediven Mogadischu
SANSIBAR Malindi Mombasa Sansibar Kilwa Kisiwani
Seychellen
NAHER OSTEN, OSTAFRIKA UND INDISCHER OZEAN
INDISCHER OZEAN
Handelsrouten 0
km
1000
sem Vorstoß besetzten sie auch die strategisch bedeutende Inselgruppe Sokotra vor dem Horn von Afrika in der Hoffnung, von dort den Zugang zur Mündung des Roten Meeres zu kontrollieren. Die Inselgruppe, auch «Galapagos des Indischen Ozeans» genannt, wirkt wie aus einer anderen Welt; über ein Drittel ihrer Flora existiert nur dort. Die berühmteste Spezies ist der Drachenblutbaum mit blutrotem Harz und einer schirmförmigen Baumkrone. Den Portugiesen brachte die Inselgruppe jedoch kein Glück, da sie aufgrund des Wassermangels und der unwirtlichen Bedingungen den Archipel nach wenigen Monaten wieder aufgeben mussten. 1513 traf eine noch bedrohlichere portugiesische Flotte mit 24 Schiffen und über 2500 Mann in der Hafenstadt Aden ein, die an der Südwestspitze Jemens und der Mündung zum Roten Meer liegt.48 Die Unternehmung war Ausdruck eines globalen christlichen Kreuzzugs. Wie die Iberer, die sich
360
Selims Weltkriege (1512–1518)
Portugiesische Karte des Indischen Ozeans
auf Erkundungsfahrten an der westafrikanischen Küste begaben und den Atlantik überquerten, hatte auch die Besatzung der Schiffe auf dem Indischen Ozean ihre Laufbahn häufig im Kampf gegen die Osmanen und andere Muslime in Nordafrika und im Mittelmeer begonnen. Afonso de Albuquerque, der Gouverneur von Portugiesisch-Indien – der ebenfalls ein Jahrzehnt lang in Nordafrika gegen die Muslime gekämpft hatte –, sandte Papst Leo X. den Vorschlag, die portugiesischen Schiffe sollten durchs Rote Meer segeln und Mekka einnehmen – das «muslimische Jerusalem», wie er es formulierte.49 Anschließend könnten die katholischen Mächte Europas die Mamluken erpressen und Mekka im Austausch gegen das wahre Jerusalem, ihr erklärtes Ziel seit Jahrhunderten, wieder freigeben. Außerdem behauptete Afonso, der Priesterkönig Johannes, der reiche christliche König von Äthiopien, sei bereit, die Portugiesen bei ihrem Angriff auf Mekka zu unterstützen. Der Mythos vom Priesterkönig Johannes ähnelte dem des Großkhans von China – ein geisterhafter christlicher Herrscher irgendwo im Fernen Osten, manchmal als schwarz, manchmal als weiß beschrieben, mit dem sich die Europäer verbünden könnten, um die muslimische Welt in die Zange zu nehmen und zu zerstören. Es gab
Die Eroberung der Welt
361
zwar Christen in Äthiopien wie auch in Teilen Ostasiens, doch für die Existenz eines Priesterkönigs Johannes finden sich keine historischen Belege. Dennoch versicherte Afonso dem Papst, die Europäer könnten dank eines Bündnisses mit dem afrikanischen christlichen König in Äthiopien an den Quellen des Nils einen Kanal graben und den Nil ostwärts ins Rote Meer ableiten, um den Mamluken in Ägypten die wichtigste Wasserquelle zu nehmen. Die muslimischen Herren von Jerusalem müssten hungern, weil ihnen die Felder vertrockneten, und deshalb die Stadt aufgeben. Afonso konnte in jenem Jahr einen Teil Adens sowie weite Teile der Hafenstadt Kamaran auf der gleichnamigen Insel zerstören, die weiter nördlich im Roten Meer direkt vor der Küste Jemens liegt. Doch als die portugiesischen Schiffe weiter nach Norden Richtung Dschidda segelten, wurde die Flotte von ungünstigen Winden erfasst und musste umkehren. Dies war eine glückliche Wendung für die Mamluken, die den portugiesischen Überfällen hilflos ausgeliefert waren. Ihre Marine war einige Jahre zuvor, 1509, stark dezimiert worden, als Francisco de Almeida – noch ein Veteran der portugiesischen Kriege in Afrika – die vor der Insel Diu an der Westküste Indiens liegende Mamlukenflotte niedergebrannt hatte. Diese Niederlage ermöglichte den Portugiesen eine Reihe rasch aufeinanderfolgender Siege in Indien und die Errichtung mehrerer Stützpunkte an der dortigen Küste. Derart in Bedrängnis, wandten sich die Mamluken an ihre osmanischen Glaubensbrüder und baten um Unterstützung. Obwohl Selim in den letzten Phasen der Planung für einen Überfall auf das Mamlukenreich stand, kam er der Bitte nach. 1515 sandte er einen seiner erfahrensten Admirale, den von Lesbos stammenden Selman Reis – einen Mann mit einem prächtigen langen Schnauzbart und baumstammgleichen Beinen –, mit Nachschub und Seeleuten ins Rote Meer, um die Mamluken beim Wiederaufbau ihrer Marine zu unterstützen.50 Allerdings handelte Selim nicht aus Liebe zu seinen Glaubensbrüdern, vielmehr wollte er die wirtschaftlichen Interessen der Osmanen schützen, indem er eine Ausdehnung des portugiesischen Handels im Osten unterband. Darüber hinaus wollte er Vorbereitungen für die Zeit treffen, wenn die Gebiete am Roten Meer nach der Niederlage der Mamluken ans Osmanische Reich fallen würden. 1517 erhielt Selim in Kairo einen Brief von Selman Reis, in dem er dringend um weitere Ausrüstung, Seeleute und Geld gebeten wurde. «Die Por-
362
Selims Weltkriege (1512–1518)
tugiesen sind noch nicht ins Meer von Tor [das Rote Meer] vorgedrungen», warnte er, «aber wenn sie erfahren, dass die Schiffe nicht einsatz bereit sind und es ihnen an Besatzung mangelt, werden sie unvermeidlich mit einer großen Armada anrücken, denn abgesehen von diesen Schiffen gibt es hier nichts, was sie abschrecken könnte.»51 Dann schlug Selman einen positiveren Ton an: «Sollten [die Osmanen] es [Jemen] erobern, würde man die indischen Lande beherrschen und jedes Jahr eine große Menge an Gold und Juwelen nach Istanbul senden.» Der neue Sultan ordnete den Bau von 50 Schiffen an, die in Sues gefertigt werden sollten, um sich den Portugiesen – «perfiden Unruhestiftern» – entgegenzustellen und ihnen den Handel im Indischen Ozean streitig zu machen.52 Außerdem schickte er «zahllose Truppen» über Land, die zuerst den Jemen sichern und dann die Portugiesen auf dem Wasser angreifen sollten. Angesichts der Distanzen sowie des umfangreichen Projekts, die eroberten Mamlukengebiete ins Reich einzugliedern, sollten einige Jahre bis zur Umsetzung dieser Ziele vergehen. Auch nach Selims Tod hatten seine Nachfolger Mühe, den äußersten südlichen Rand des Reiches zu sichern. Der Jemen mit seinen wilden, unabhängigen Stämmen, die in einer für ihre Gefahren bekannten Gebirgsregion lebten, war eine Herausforderung für jeden Herrscher und nur schwer zu kontrollieren (woran sich bis heute nicht viel geändert hat). Da die Hauptstadt in weiter Ferne und noch dazu auf einem anderen Kontinent lag, war den Osmanen klar, dass sie den Jemen nie vollständig unter ihre Herrschaft bringen würden, doch sie waren entschlossen, zumindest die wichtigsten Hafenstädte am Roten Meer und Indischen Ozean zu halten. Aber selbst das sollte sich als enorm schwierig erweisen. Als nach der Niederlage der Mamluken gegen die Osmanen ein Machtvakuum entstand, bekriegten sich bewaffnete tscherkessische und syrische Söldner – ursprünglich von den Mamluken und Selman Reis angeheuert, um gegen die Portugiesen zu kämpfen – gegenseitig und stürzten den Jemen ins Chaos. Auch Piraten und Stammesführer beteiligten sich an diesem Kampf um die Region und ihre vielen Ressourcen. Ein lokaler Historiker schrieb, der Jemen habe sich um 1520 in einem «Zustand unaufhörlicher Anarchie und Uneinigkeit» befunden, in dem es «nichts anderes gab als vergossenes Blut, geplünderte Häuser, geraubte Güter und vergossene Tränen».53 Erst 1527 war die Marine der Osmanen stark genug, um die jemenitische Küste zu kontrollieren. In jenem Jahr richteten sie einen
Die Eroberung der Welt
363
dauerhaften Marinestützpunkt und eine Zollstelle auf der Insel Kamaran ein, die die Portugiesen fast fünfzehn Jahre zuvor verwüstet hatten.54 Im Verlauf des folgenden Jahrhunderts trat der Jemen immer wieder aus dem Schatten der osmanischen Herrschaft heraus.
1517, als Selims «zahllose Truppen» von Syrien aus Richtung Süden zogen und an der Ostküste des Roten Meeres entlangmarschierten, stießen sie auf etwas, was sie noch nie zuvor gesehen hatten – einen Strauch mit einer seltsamen leuchtend roten Frucht. Die Entdeckung dieser Pflanze sollte noch viel bedeutendere – und auf jeden Fall weitreichendere – Folgen haben als die Eroberung Jerusalems oder Kairos, die Übernahme des Kalifats oder der Aufbau des größten Reiches in der islamischen Geschichte. Der rätselhafte Strauch, den Selims Armee im Jemen vorfand, war Kaffee. Niemand, zumindest niemand im Westen, ist sich so richtig klar darüber, dass ein osmanischer Sultan die Grundlage für das weltweite Phänomen des Kaffees bereitete, das er heute ist. Dank des Kontinente übergreifenden einheitlichen Reiches, das Selim 1517 schuf, strömt Kaffee heute durch unseren Körper, strukturiert unseren Tag, wird auf Millionen Hektar Ackerland kultiviert, generiert Milliarden Dollar Gewinn für Konzerne und gibt fast jeder Form der sozialen Interaktion weltweit den nötigen Energieschub. Zum ersten Mal seit der Zeit des Römischen Reiches gliederte Selim den Jemen – wohin der Kaffee von Äthiopien aus gelangt war – in ein Reich ein, das sich von der Arabischen Halbinsel bis nach Bulgarien und vom Irak bis nach Algerien erstreckte. Die Verbindungen durch den Handel, durch gemeinsame Institutionen, durch Politik und Kultur, die Selims Reich in der Alten Welt herstellte, ermöglichten die Verbreitung des Kaffees – der zuerst vom Jemen in den Nahen Osten gelangte, dann Richtung Osten in den osmanischen Teil Europas, nach Iran und Indien und schließlich nach Westeuropa, nach Nord- und Südamerika und Südostasien. Erstmals außerhalb des Osmanischen Reichs getrunken wurde Kaffee Ende der 1580er Jahre in Venedig.55 Mit der zunehmenden Popularität der Bohne im Osmanischen Reich entwickelten die Osmanen auch die Grundlagen für den Konsum des Getränks. Die meisten Ideen haben sich bis heute gehalten, vor allem in Form des allgegenwärtigen Lokals, das Selim der Menschheit hinterließ – das
364
Selims Weltkriege (1512–1518)
Kaffeepflanze
Café.56 Durch die Kultivierung und Verbreitung eines Konsumguts und die Entwicklung einer damit zusammenhängenden Kultur leiteten die Osmanen eine der frühesten Konsumrevolutionen der Welt ein. Mit dem Kaffee verbreitete sich ein Element des Osmanischen Reiches auf der ganzen Welt und ganz wörtlich auch in den Körpern der Menschen, von 1517 bis heute. Kaffee war das erste globale Handelsgut. Dank der Verbindungen zwischen Alter und Neuer Welt, die nur wenige Jahre vor Selims Eroberung des Jemen entstanden waren, gedieh der Kaffeestrauch schon bald auf allen damals bekannten fünf Kontinenten. Der Kaffee verband Produzenten und Konsumenten über Ozeane hinweg und ließ einen gemeinsamen Markt von Nord- und Südamerika bis nach Malaysia entstehen.57 Mehr noch als Gewürze und Textilien fungierte Kaffee als treibende Kraft der frühneu-
Die Eroberung der Welt
365
zeitlichen Wirtschaft. Letzten Endes war es die Dominanz der Osmanen im Kaffeehandel, die ihnen half, ihre portugiesischen Rivalen im Indischen Ozean auszustechen. Neben Faktoren wie der geografischen Verbreitung und späteren Allgegenwart trugen auch das Suchtpotenzial des Kaffees, seine Haltbarkeit und die hohen Gewinnspannen dazu bei, dass der Kaffee wie kein anderes Handelsgut Kapital und Kultur verband. Von Selims Eroberung des Mamlukenreichs bis zum dritten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts kontrollierten die Osmanen den Kaffeehandel und regelten das Angebot und die Verteilung von der Stadt Mokka und anderen kleineren jemenitischen Häfen aus. 12 000 bis 15 000 Tonnen Kaffeebohnen pro Jahr wurden so gehandelt.58 Auf dem Amsterdamer Importmarkt – dem größten der frühen Neuzeit – stellte Kaffee aus Mokka etwa 90 Prozent der gesamten Kaffeeimporte in jedem beliebigen Jahr des 16. und 17. Jahrhunderts.59 Durch den Kaffeehandel zirkulierten im Osmanischen Reich enorme Summen, die dem Staat erhebliche Steuereinnahmen verschafften. Anfang des 18. Jahrhunderts begannen Kaffeeproduzenten in Lateinamerika und Südostasien, den Markt zu übernehmen. Ende der 1720er Jahre hatte Java Jemen ersetzt, 90 Prozent des in Amsterdam gehandelten Kaffees stammten nun von dort.60 1750 hatten die Importe aus Lateinamerika aufgeholt, von dort kam nun eine ähnliche Menge wie aus Java. 1840 hatte der Kaffee aus Jemen nur noch einen Anteil von 2 bis 3 Prozent an der weltweiten Kaffeeproduktion.61 Mit der Sklavenarbeit in Lateinamerika und den unmenschlichen Arbeitsbedingungen in den Gebieten der Niederländischen Ostindien-Kompanie konnte Jemen nicht mithalten; im 18. und 19. Jahrhundert wurde dort der Kaffee wie seit Jahrhunderten von kleinen Familienbetrieben angebaut. So war es bereits in den 1770er Jahren günstiger, Kaffee von Hispaniola nach Kairo zu importieren als aus dem Jemen.62 Doch selbst als der osmanische Jemen nach zwei Jahrhunderten der globalen Dominanz die Führung im Kaffeehandel abgeben musste, blieb Kaffee dank Selim, «eines der wertvollsten international gehandelten Agrarprodukte in der Geschichte».63 Heute ist Kaffee das am zweithäufigsten gehandelte Gut der Welt – das am meisten gehandelte Gut ist ein weiterer Export aus dem Nahen Osten: Öl.
SECHSTER TEIL
Finale Grenzen (1518–1520)
Abbildung der vorherigen Seite: Selim im Gespräch
21. ÜBERALL DAS REICH
Selim bei der Jagd
W
odurch kamen in der Geschichte der Menschheit die meisten Menschen ums Leben? Es war kein Staat, keine Waffe und keine Idee. Vermutlich war es die Pest. Yersinia pestis und ihre bakteriellen Verwandten legen seit Jahrtausenden ganze Gesellschaften lahm, bringen Reiche zu Fall und markieren das Ende einer historischen Epoche. Auch heute noch
370
Finale Grenzen (1518–1520)
kommen die Erreger in Nagetierpopulationen vor und werden durch Flöhe von den kleinen Säugetieren auf Menschen übertragen. Wenn ein Floh ein infiziertes Nagetier und dann einen Menschen beißt, gelangen Pestbakterien in die Blutbahn und vermehren sich massiv. In den Lymphdrüsen, die die Bakterien aus dem Blut filtern, sammeln sich die Erreger und vermehren sich weiter, wodurch die typischen dunklen Ausformungen am Hals und in der Leistengegend der Erkrankten entstehen, die als Bubonen oder Pestbeulen bekannt sind. Von Ratten über Flöhe auf Menschen übertragen, hat die Pest unermessliches Leid verursacht, sowohl für die einzelnen Menschen als auch für ganze Regionen und Kontinente. So wurde etwa bei der Justinianischen Pest im 6. Jahrhundert fast ein Fünftel der Weltbevölkerung ausgelöscht. Sowohl das Byzantinische als auch das Sassanidenreich entgingen damals nur knapp dem Untergang. Der Schwarze Tod im 14. Jahrhundert tötete fast ein Drittel der europäischen Bevölkerung. Seit der Antike fungierte der Nahe Osten mit seinen Verkehrswegen und weltweiten Handelsverbindungen als Bindeglied zwischen dem Mittelmeerraum und Asien und damit auch als Infektionsherd für die Pest. Fast alle Pestausbrüche haben eine Vorgeschichte im Nahen Osten, tatsächlich trat die Krankheit in der Region regelmäßig auf.
Im Juli 1517 traf Selims kostbare Flotte endlich in Kairo ein, beladen mit Vorräten, um die Armee für den langen Heimweg auszurüsten.1 Selim wartete noch die heißeste Zeit des Jahres ab, bevor sich die Truppen am 13. September 1517 in Marsch setzten.2 Eine Woche zuvor war bereits die osmanische Flotte in See gestochen, um zurück nach Istanbul zu segeln.3 Anstelle der Truppenverpflegung war nun eine regelrechte Armee von Intellektuellen an Bord,4 etwa 800 ägyptische Gelehrte, Handwerker, Reli gionsführer und Kaufleute sowie einige mamlukische Würdenträger wie al-Mutawakkil, von dem Selim das Kalifat empfangen hatte und der nun den Rest seines Lebens unter Hausarrest in Istanbul verbringen sollte.5 Selim konzentrierte im Zentrum seines Reichs nicht nur Agrarprodukte und das ökonomische Vermögen des Nahen Ostens, sondern auch, was vermutlich noch viel wichtiger war, den intellektuellen, handwerklichen und kulturellen Reichtum der neu eroberten Gebiete. Dadurch konnten die Osmanen die Traditionen von Orten wie Kairo und Damaskus, Täbris und
Überall das Reich
371
Aleppo aufnehmen, die seit langem als Dreh- und Angelpunkte islamischer Gelehrsamkeit und des globalen Handels dienten. Diese Monopolisierung von Humankapital untermauerte Istanbuls Rolle als neues Zentrum der islamischen Welt und Sitz des globalen Kalifats, Entwicklungen, die das Leben im Osmanischen Reich über Jahrhunderte beeinflussen sollten.6 Nach fast zweijähriger Abwesenheit erreichte Selim Istanbul im Juli 1518, lange nach der Rückkehr seiner Schiffe. Auf dem Rückweg war er erneut durch Jerusalem gekommen, um die heiligen Stätten ein weiteres Mal zu besuchen, außerdem hatte er mehrere Monate in Damaskus und Aleppo verbracht und Verwaltungsangelegenheiten im Zusammenhang mit dem Machtwechsel geregelt.7 In Damaskus besuchte er den kürzlich fertiggestellten Schrein von Ibn ‘Arabi, der ihm gut gefiel, und in Aleppo ging er ein paar Tage auf die Jagd und führte mehrere Unterredungen in der Zitadelle, deren Aussicht auf die Stadt ihn immer wieder faszinierte.8 Zwischen der Schlacht von Tschaldiran und seinem Sieg über die Mamluken lagen fast drei Jahre. Damit hatte Selim über die Hälfte seiner sechs Jahre als Sultan mit Feldzügen verbracht. Seine erste Handlung nach der Rückkehr in die Hauptstadt war ein Besuch der Hagia-Sophia-Moschee neben dem Topkapı-Palast. In der ehemaligen byzantinischen Kirche mit ihrer prächtigen Marmorausstattung und den goldenen Mosaiken dankte Selim Gott für seine sichere Heimkehr und all seine Erfolge. Danach ging er in den Palast und begrüßte seine Frauen. Er ließ seinen alten Barbier kommen, der ihm die Haare schnitt und den Bart rasierte. Anschließend nahm er ein langes heißes Bad. Nur zwei Monate später erhielt Selim erste Berichte über Pestvorfälle in Istanbul. Auch ein Sultan war natürlich nicht immun gegen die Krankheit, doch er war weniger gefährdet als die meisten anderen. Die einfachste Strategie, sich vor der Krankheit zu schützen – die Flucht –, war auch die effektivste. Und so flohen Selim und sein Gefolge aus dem pestgeplagten Istanbul nach Edirne, in die ehemalige Hauptstadt des Osmanischen Reiches.9 Selim ahnte es damals noch nicht, doch es sollte das letzte Mal sein, dass er durch die gepflasterten Straßen von Istanbul schritt oder auf den Bosporus blickte.
372
Finale Grenzen (1518–1520)
Wie Camp David für amerikanische Präsidenten war Edirne ein beliebter Erholungsort für osmanische Sultane – in der Nähe von Istanbul gelegen, aber trotzdem ländlich, viel ruhiger als die Hauptstadt, weit entfernt von den Belastungen durch Palastintrigen und die Bürokratie des Reiches, eine Atempause von den Forderungen der Janitscharenregimenter und Statthalter, die um Aufmerksamkeit und Geld buhlten. Selim liebte die weite Landschaft um Edirne, die mächtigen Bäume und die Ruhe. Während er dort vom Herbst 1518 bis zum Spätsommer 1520 residierte, ging er weiterhin seinen Amtsgeschäften nach, kümmerte sich um dringende Angelegen heiten, traf ausländische Würdenträger und behielt seine Truppen im Auge, doch er fand auch Zeit für lange Tage der Entspannung. Natürlich war ihm klar, wie wichtig seine Anwesenheit in Istanbul war, doch er hielt sich lieber woanders auf. In seinem bisherigen Leben hatte er sehr wenig Zeit in der osmanischen Hauptstadt verbracht, daher war ihm die Stadt immer noch fremd, und der ummauerte Palast war zwar prachtvoll, aber auch erdrückend. Dass er Istanbul schon nach wenigen Monaten wieder verlassen musste, störte ihn nicht. Tatsächlich erinnerte ihn Edirne in vielerlei Hinsicht an Trabzon. Beides waren kleine Städte mitten in der Natur, wo Selim seine Zeit zwischen seinen Frauen und Beratern durch Aufenthalte außerhalb des Palastes ausgleichen konnte. Sein größtes Vergnügen in Edirne war die Jagd.10 Es war nicht ungewöhnlich, dass er sich mit einem kleinen Kreis von Beratern in die Wälder zurückzog und bis zu einer Woche dort blieb. Für einen Sultan, der das Kriegshandwerk gewohnt war – vor allem für jemanden, der so gerissen und geschickt war wie Selim –, war die Jagd von größter Bedeutung. Dabei konnte er die taktischen Maßnahmen von Feldzügen ausprobieren, ohne sich den Gefahren einer Gefangennahme oder gar dem Tod auszusetzen, die bei einem richtigen Krieg drohten. Im Gegensatz zur lärmenden Stadt oder den Intrigen des Palastes bot ihm der Wald Raum, Ruhe zu finden und sich Gedanken über Ideale wie Weisheit, Gerechtigkeit und Moral zu machen. Die frische, saubere Luft, die Ruhe und der unendliche Himmel halfen, den Geist zu fokussieren und die Seele zu reinigen. Der Aufenthalt auf dem Land gab Selim die Möglichkeit, seinen Geist und seinen Körper zu stählen, auf seine Gesundheit zu achten, seine militärischen Fähigkeiten zu trainieren und seine körperliche Ausdauer zu stärken. Besucher, die oft von weither anreisten, mussten in Edirne manchmal tagelang warten, bis Selim von einem seiner Jagdausflüge zurückkehrte.11 Einige Beobachter be-
Überall das Reich
373
klagten, dass er wichtige Staatsangelegenheiten und die Armee zugunsten seiner geliebten Jagd vernachlässige.12 Selims Jagdleidenschaft ging sogar in die Unterlagen der osmanisch- venezianischen Diplomatie ein. Von Edirne aus bat Selim Ende 1519 den bailò, den venezianischen Repräsentanten in Istanbul, ihm zwei «für die Jagd abgerichtete» langbeinige italienische Windhunde zu senden.13 Außerdem bat er – vermutlich zu seiner Unterhaltung – um «zwei kleine, sanfte langhaarige» Hunde. Selim, der «Kriegstreiber», Sultan der Sieben Gefilde, hatte offensichtlich eine Schwäche für Schoßhündchen, wie man heute sagen würde. Zwischen 1518 und 1520 setzte Selim eine Reihe von Maßnahmen um, die darauf abzielten, sein enorm gewachsenes Herrschaftsgebiet ordentlich zu verwalten und solide zu verteidigen. Er ernannte Statthalter und Richter, ergänzte Gesetzessammlungen und brachte sie auf den neuesten Stand, straffte und vereinheitlichte Marktvorschriften und gab zahlreiche Anweisungen zu Verwaltungsangelegenheiten heraus, die von Steuern über den Wiederaufbau von Moscheen und Kirchen bis zur Festlegung von Gemüsepreisen reichten. Als beispielsweise im August 1518 die Preise für Hafer und Gemüse in Syrien in die Höhe schnellten, kam es auf den Märkten und Basaren zu Protesten.14 In jenem Sommer forderten auch die Janitscharen, die Selim beim Kampf um den Thron unterstützt hatten, den Lohn für ihren Einsatz – sie verlangten eine höhere Bezahlung, lukrativere Positionen und mehr Einfluss auf die politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten des Reiches.15 Selim war bewusst, wie wichtig die Armee für seinen Aufstieg gewesen war und wie bedeutend sie für seine Zukunft sein würde, daher tat er alles, was ihm möglich war, um die Janitscharen zufriedenzustellen, und bedachte sie großzügig mit Geld, Ernennungen und Ausrüstung. In der Zwischenzeit kamen immer mehr Besucher und baten um eine Audienz, um Selim zu seinen Eroberungen zu gratulieren, sich bei ihm einzuschmeicheln oder Schutz und Unterstützung zu erbitten. Gesandte aus so fernen Regionen wie Indien und Ungarn reisten nach Istanbul und von dort weiter nach Edirne, um einen der mächtigsten Menschen der Welt zu treffen – der nach allem, was berichtet wurde, diese Aufmerksamkeit genoss.16 Die Handels- und Wirtschaftspolitik hatte bei der geostrategischen Ausrichtung des Osmanischen Reiches schon immer eine zentrale Rolle ge-
374
Finale Grenzen (1518–1520)
spielt und würde auch bei zukünftigen militärischen Unternehmungen von entscheidender Bedeutung sein, das war Selim bewusst. Nachdem die Osmanen über Jahrhunderte als Mittelsmänner gedient hatten, hatten sie nun mit der Eroberung neuer Territorien auf der Arabischen Halbinsel ihren Einflussbereich ausgedehnt und konnten ihre Macht im Indischen Ozean geltend machen. Als Piri Reis dem Sultan seine Weltkarte in Kairo präsentierte, setzte Selim klugerweise weiterhin auf den Osten. Trotz der jüngsten Erkundungsfahrten über den Atlantik verlief der Großteil des Welthandels – wie sich auch an der Ausbreitung der Pest zeigte – zwischen dem Mittelmeerraum und Asien. Tatsächlich sollte noch über ein Jahrhundert vergehen, bevor der Atlantikhandel den eurasischen Handel einholte. Selims neu gewonnene Dominanz im gesamten östlichen Mittelmeerraum ermöglichte ihm die beinahe vollständige Kontrolle über den Handel zwischen Ost und West, wodurch das Osmanische Reich zur wichtigsten wirtschaftlichen und geopolitischen Macht der Welt aufstieg. Die Herrschaft über den Jemen gab Selim die Möglichkeit, weiter in den globalen Seidenhandel einzugreifen. Er behielt das Handelsembargo für die Landrouten bei, das er 1514 kurz vor der Schlacht von Tschaldiran verhängt hatte.17 Dadurch waren die iranischen Seidenhändler gezwungen gewesen, sich andere Handelsrouten zu suchen und ihre Seide für Europa auf dem Seeweg zu transportieren und für Indien über Land. Nun konnte Selims Marine im Osten direkt die Handelsnetzwerke durchkreuzen. Das hatte aber auch die unbeabsichtigte Folge, dass sich Portugiesen und Safawiden enger zusammenschlossen, weil die Europäer nun iranische Seide vom Persischen Golf ums Horn von Afrika und weiter nach Europa transportierten. Als Selim den Blick mehr und mehr auf den Indischen Ozean richtete, vor allem nach der Eroberung des Jemen und dem steigenden Interesse am Kaffeehandel, erkannte er schnell, dass er den osmanischen Interessen schadete, wenn er die Safawiden in die Arme der Portugiesen trieb. Daher schlug er den muslimischen Herrschern in Indien eine Reihe gemeinsamer Operationen gegen die Portugiesen vor. Die Vertreter Lissabons auf dem Subkontinent berichteten ihrem König schon bald nervös: «[Der Hafen von] Diu empfängt die Osmanen mit offenen Armen.»18 Ein anderer portugiesischer Gesandter, der gerade von Malakka nach Indien zurückgekehrt war, schrieb über die Erwartungen der indischen Muslime: «Angesichts der Nachrichten über die Osmanen fand ich bei meiner Rückkehr jedermann in Aufruhr vor.»19 Im Oktober 1518 bewahrheiteten sich
Überall das Reich
375
die Befürchtungen der Portugiesen, als Selim – zu dem Zeitpunkt noch in Istanbul – einen Gesandten des Herrschers von Calicut empfing, der Tausende Kilometer per Schiff und per Karawane gereist war, um ein Bündnis gegen die Portugiesen zu schließen.20 Selim setzte dieses Bündnis im Fe bruar 1519 begeistert in die Tat um, indem er 30 Schiffe und Tausende Seeleute aus dem Roten Meer in den Indischen Ozean entsandte – ein erheb licher Einsatz für die osmanische Marine.21 Außerdem führte er hohe Zölle für die portugiesischen Kaufleute in Alexandria und in anderen osmanischen Hafenstädten ein, was die Kaufleute aus Venedig, Dubrovnik und anderen Regionen deutlich begünstigte.22 Mit diesen Maßnahmen sollten Güter aus Indien weiter über das Mittelmeer gehandelt werden, anstatt auf portugiesischen Schiffen um die Südspitze von Afrika transportiert zu werden. Im wachsenden Welthandel des frühen 16. Jahrhunderts versuchten selbst die Feinde der Osmanen im Westen, die Venezianer, Selims Handelspolitik in ihrem Sinn zu beeinflussen. Trotz der Privilegien, die er den venezianischen Kaufleuten in Ägypten gewährt hatte, litten sie mehr als die Portugiesen unter den hohen Zöllen, mit denen er Gewürze und andere Waren belegt hatte, die aus dem Osten durch das Rote Meer und Ägypten transportiert wurden. Die Venezianer beklagten sich weiterhin über das iranische Seidenembargo, weil ihnen – anders als den Portugiesen – eine alternative südliche Route um Afrika fehlte.23 Im März 1519 war der venezianische Handel in den ägyptischen Hafenstädten praktisch zum Erliegen gekommen.24 Doch die beiden Mächte konnten sich schließlich auf ein Abkommen einigen, was größtenteils der Fürsprache der osmanischen Kaufleute zu verdanken war, die durch den Handel mit Venedig gute Gewinne machten. Selim gab den Bitten seiner Kaufleute nach, stellte aber eigene Bedingungen. Er gewährte den Venezianern in den osmanischen Häfen reduzierte Zölle, wenn Venedig im Gegenzug Vorzugspreise für die Waren garantierte, die an das Osmanische Reich verkauft wurden.
Venedig und Ungarn blieben Selims stärkste politische Gegenspieler an der Westgrenze des Osmanischen Reiches. Daher wollte der osmanische Sultan – um sie zu neutralisieren – mit beiden Mächten jeweils neue Verträge abschließen.25 Er hatte 1513 ein Friedensabkommen mit Venedig unter-
376
Finale Grenzen (1518–1520)
zeichnet, damit sich die Inselrepublik nicht mit Schah Ismail verbündete. 1517 erneuerte er den Vertrag und erklärte sich damit einverstanden, dass Zypern weiterhin Venedig unterstand und an die Republik Tribut zahlte, obwohl die Insel nahe an Syrien und Anatolien lag.26 Die Sicherung der langen osmanisch-ungarischen Grenze erwies sich hingegen als deutlich schwieriger als die Wahrung des Friedens auf den Mittelmeerinseln, die regelmäßig zwischen Osmanen und Venezianern hin- und herwechselten. Obwohl Selim und König Vladislav II. von Ungarn 1513 erfolgreich ein Abkommen ausgehandelt hatten, kam es aufgrund von Differenzen bei der Steuerzuständigkeit und Gebietsstreitigkeiten regelmäßig zu Scharmützeln an der Grenze. Daher mussten beide Seiten dem Friedensvertrag immer wieder neues Leben einhauchen – etwa im Winter 1518 und im Sommer 1519,27 dem Jahr, in dem Selim auch den Friedensvertrag mit Polen erneuerte.28 Doch diese Verträge konnten das Verhältnis zwischen den Osmanen und ihren europäischen Gegenspielern nicht stabilisieren. Dass dennoch Ruhe herrschte, lag in erster Linie an der inneren Zerrissenheit Europas zur Zeit der Renaissance. König Franz I. von Frankreich und Karl V. als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches betrachteten sich beide als Herrscher über ganz Europa (wenn nicht sogar über die ganze Welt), und ihre Rivalität übertrug sich auf ihre jeweiligen europäischen Verbündeten, die häufig in Stellvertreterkriege verwickelt waren. Dennoch schimmerten Mitte der 1510er Jahre erste Anzeichen für einen Frieden in Europa auf, die jedoch schnell wieder im Gefolge von Martin Luthers Reformation 1517 erloschen. Nach Selims Sieg über die Mamluken im gleichen Jahr rief Papst Leo X. fast reflexartig zu einem erneuten Kreuzzug gegen die Osmanen auf. Venezianischen Darstellungen zufolge soll Selim darüber nur gelacht haben.29 Selim – und zweifellos auch der Papst – wusste nur allzu gut, dass Europa innerlich viel zu gespalten war, um einen soliden geeinten Feldzug auf die Beine zu stellen, mit dem man die Osmanen in Bedrängnis hätte bringen können. Da Europa mehr oder weniger ausgeschaltet war, begann Selim im Herbst 1518, über seine erste größere Offensive nach dem Sieg über die Mamluken nachzudenken. Seit Ägypten zu seinem Reich gehörte, kam den Seewegen nach Nordafrika eine größere Bedeutung zu und damit auch der Insel Rhodos, die auf halber Strecke zwischen Istanbul und Alexandria lag und immer noch dem Johanniterorden unterstand. Die Eroberung der
Überall das Reich
377
Kalksteininsel mit ihren schroffen Klippen und Wäldern aus Pinien und Zypressen hatte für Selim nun oberste Priorität. Die osmanischen Schiffe benötigten einen Stützpunkt zwischen der Hauptstadt des Reichs und seiner größten und lukrativsten Provinz, auf dem sich die Mannschaften mit Vorräten eindecken und ausruhen konnten, bevor sie sich von der Ägäis ins offene Meer wagten. Eine Operationsbasis wie Rhodos am Zugang zur Ägäis und nahe bei Anatolien würde es dem Osmanischen Reich ermög lichen, in Not geratenen Schiffen schnell zu helfen, den Schiffsverkehr im und zum Ägäischen Meer zu kontrollieren, sich gegen die stets aktiven Piraten zu verteidigen und allgemein mehr Macht im Mittelmeer auszuüben. Zudem bedeutete die Kontrolle über Rhodos einen besseren Schutz der Waldgebiete im südwestlichen Anatolien, einer der wenigen Quellen für die großen, schlanken und gerade gewachsenen Baumstämme, die das Osmanische Reich für den Schiffsbau benötigte. Wie ihre venezianischen Konkurrenten hüteten die Osmanen aufgrund ihrer maritimen Ambitionen ihre Wälder wie ihren Augapfel.30 Gegen Ende des Jahres 1518 begann Selim mit der Planung eines Angriffs auf Rhodos.31 Er erteilte Anweisungen, Schiffe klarzumachen, Ruderer zu rekrutieren und Waffen und Vorräte bereitzuhalten. Mit diesen Vorbereitungen schaffte Selim ironischerweise das, was keinem europäischen Herrscher gelungen war: eine vorübergehende Einigung der europäischen Mächte. Die Berichte darüber lösten in Venedig und natürlich auch bei den Johannitern auf Rhodos große Besorgnis aus. Auch viele andere Staaten strebten nun einen Frieden an, um die Osmanen daran zu hindern, ihre Position im Mittelmeer zu stärken. Im Frühjahr 1519, als die Ungarn inmitten einer massiven Finanzkrise mit Selim über eine von vielen Verlängerungen des Friedensvertrages verhandelten, versuchten die ungarischen Diplomaten in Edirne nicht nur Garantien in das Abkommen einzubauen, die eine Invasion von Rhodos durch die Osmanen ausschließen sollten, sondern auch Formulierungen, die einen osmanischen Frieden mit allen christlichen europäischen Mächten gewährleisten würden.32 Wenig überraschend, lehnte der osmanische Sultan aufgrund seiner starken Ausgangsposition die Aufnahme einer derart weitreichenden Erklärung ab und zog es vor, jeweils einzelne Abkommen mit den schwächeren europäischen Mächten auszuhandeln. Während des osmanischen Thronfolgestreits war Selims Onkel Cem 1482 nach Rhodos geflohen. Im Gegensatz zu Cem sollte Selim die Insel nie per-
378
Finale Grenzen (1518–1520)
sönlich zu Gesicht bekommen. Im Sommer 1519 verschob er seine Inva sionspläne, weil seine alte Nemesis, das Safawidenreich, wieder einmal zur Bedrohung geworden war und die Schiiten in Ostanatolien aufgehetzt hatte. Den Vorstoß der Safawiden und ihrer Unterstützer unter den osmanischen Schiiten zu unterbinden, hatte eindeutig eine höhere Priorität als die Einnahme von Rhodos. Und so unterzeichnete Selim im Juli 1519 widerwillig den Friedensvertrag mit Ungarn, wodurch Rhodos zunächst verschont blieb und die übrigen Herrscher Europas erleichtert aufatmen konnten.33 Erst 1522 sollte Rhodos doch noch an die Osmanen fallen, als Suleiman das Projekt zum Abschluss brachte, das sein Vater begonnen hatte.
Die Safawiden im Osten hatten sich mittlerweile von der vernichtenden Niederlage in der Schlacht von Tschaldiran erholt, die sie vier Jahre zuvor erlitten hatten. Nachdem Selim den Feldzug 1514 nicht zu Ende hatte bringen können, weil seine Truppen auf einer Heimkehr bestanden hatten und er den Vormarsch auf Täbris abbrechen musste, bestand die Bedrohung durch die Schiiten nach wie vor. Also widmete er sich im Herbst 1518 wieder einmal den Kriegsvorbereitungen gegen die Safawiden, die ihm schon so oft in seinem Leben Probleme bereitet hatten.34 Wenn Selim tatsächlich der Kriegstreiber war, als den ihn ein Zeitgenosse beschrieb, dann trugen die Schiiten im Iran und in Anatolien maßgeblich zu diesem Ruf bei. Unternehmungen wie ein Feldzug zur Eroberung von Rhodos verblassten im Vergleich zu seiner Entschlossenheit im Kampf gegen die Safawiden. Wie schon früher unterband der Sultan zunächst einmal die Unterstützung für die Safawiden in seinem eigenen Reich. Allerdings war dieses Vorhaben deutlich schwieriger als 1514. Zusätzlich zu den bisherigen Widerstandsnestern der Schiiten in Zentral- und Ostanatolien gab es in allen neu eroberten Teilen des Reichs schiitische Bevölkerungsteile, die ihren neuen sunnitischen Herrscher ablehnten. Von Edirne sandte Selim Anweisungen nach Aleppo, mehrere reiche schiitische Familien zu deportieren, die man für Unterstützer des Safawidenschahs hielt.35 Auch in Tripoli, der hügeligen Stadt an der libanesischen Mittelmeerküste, gab der erhebliche schii tische Bevölkerungsanteil Anlass zur Beunruhigung.36 Obwohl Tripoli weit entfernt von der Grenze zum Safawidenreich lag, schickte Selim als Macht-
Überall das Reich
379
demonstration gegenüber möglichen schiitischen Agitatoren 200 Mann mit 16 Kanonen in die Stadt.37 Trotz der Niederschlagung der ŞahkuluRebellion und trotz Selims Säuberungsaktionen vor der Schlacht von Tschaldiran lebten noch zahlreiche Schiiten im nach den Eroberungen stark gewachsenen Osmanischen Reich. 1518, sechs Jahre nach Bayezids Tod, hatte Selim immer noch mit den Folgen zu kämpfen, den der Versuch seines Vaters hinterlassen hatte, schiitische Unruhen durch die Vertreibung der Bewohner Ostanatoliens nach Westen zu unterbinden. In Bursa beispielsweise, der im Schatten der hohen, schneebedeckten Berge Westanatoliens gelegenen ersten Hauptstadt des Reiches, einer der ältesten Städte der Osmanen, verfolgten Selims Beamte 200 Familien, denen man Sympathien zu den Schiiten nachsagte.38 Angesichts der Nähe zum Iran und zu vielen wichtigen religiösen Stätten der Schiiten stellte auch Bagdad eine akute Gefahr dar. Im Gegensatz zur hügeligen Landschaft Anatoliens lag Bagdad in der weiten Ebene, die Euphrat und Tigris über Jahrtausende mit ihren Überflutungen geschaffen hatten. Am äußersten östlichen Rand von Selims Reich gelegen, trafen in Bagdad osmanisches Sunnitentum und safawidischen Schiitentum zusammen. Die zahlreichen schiitischen Einwohner Bagdads erwiesen sich als Bollwerk des Widerstands gegen die osmanische Herrschaft und trugen dazu bei, dass die Safawiden im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts weit gehend die Oberhand behielten. Erst 1534 konnten die Osmanen nach mehreren gescheiterten Invasionsversuchen Bagdad einnehmen. Hier begann in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts der endlose militärische und politische Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten im Irak, den wir noch heute kennen. Im November 1518 verlegte Schah Ismail eine wiederaufgebaute Truppe von 12 000 Soldaten nach Bagdad, die an der neuen und immer noch unzureichend gesicherten Ostgrenze des Osmanischen Reichs Überfälle durchführen sollten.39 Selim, der sich stets der Schwierigkeiten bewusst war, die die Verteidigung einer so fernen Grenze von seinem Kommandoposten in Edirne aus mit sich brachte, reagierte, indem er seine eigenen Truppen in Syrien zusammenzog. Zur direkten Konfrontation seiner und Ismails Truppen kam es zu Beginn des Jahres 1519 trotz bitterer Kälte und starker Schneefälle.40 Weit im Osten Anatoliens und in Nordsyrien hatte Ismail mehrere aufgegebene Hügelburgen eingenommen, die einen guten Überblick über die Umgebung gewährten und den Soldaten bei extremer
380
Finale Grenzen (1518–1520)
Kälte Unterschlupf boten.41 Die Herrscher vorislamischer Reiche, der kurzlebigen Kreuzfahrerstaaten und des mächtigen Abbasidenreichs (mit Bagdad als Hauptstadt) hatten diese Festungen errichten lassen, um an rückende Feinde frühzeitig zu erkennen. Als sich das Wetter im März 1519 besserte, versuchten die Osmanen, eine der besetzten Festungen zurückzuerobern, doch sie wurden von den safawidischen Truppen zurückgeschlagen. Dabei wurden von den Safawiden, die kurz zuvor von den Portugiesen erworbene Gewehre nutzten, 42 etwa tausend osmanische Soldaten getötet. Es tauchten sogar Berichte auf, dass osmanische Soldaten zu den Safawiden übergelaufen seien.43 Mit der vollständigen Mobilisierung beider Armeen wurden auch europäische Mächte in den militärischen Konflikt am fernen «Nabel» des Nahen Ostens hineingezogen, da sich die Auseinandersetzung auch auf den Handel im Indischen Ozean und im Persischen Golf auswirkte.44 Während die Portugiesen die Safawiden mit Waffen belieferten, verrieten venezianische Spione Selims Pläne, an die Front zu reisen, um persönlich seine Soldaten im Juni nach Syrien zu führen und die safawidischen Territorialgewinne rückgängig zu machen.45 (Generell bieten die Berichte der venezianischen Spione eine umfassende Quelle für den Kriegsverlauf in jenen Jahren.) Der mittlerweile neunundvierzigjährige Selim, der immer noch seinen übereilten Rückzug aus Täbris 1514 bedauerte, wollte die Safawiden unbedingt aus Syrien vertreiben, wenn möglich, bis zurück in ihre Hauptstadt, um diese dann ein zweites (und letztes) Mal einzunehmen. Im Juni entsandte er tausend Kanoniere und weitere tausend Soldaten in den Osten.46 Etwa zur gleichen Zeit trafen Berichte bei Hof ein, dass die Safawiden Mosul im Norden des Irak geplündert hatten.47 In der alten Stadt am Ufer des Tigris, die seit jeher auf ihre Unabhängigkeit bedacht war, hatten die Safawiden jeden Türken abgeschlachtet, den sie finden konnten. Im Sommer gingen sie in Bagdad ganz ähnlich vor und töteten etwa 12 000 Zivilisten und osmanische Soldaten, die nach einem der abgebrochenen Feldzüge in der Stadt geblieben waren.48 Flüchtlinge, die sich ins Osmanische Reich retten konnten, berichteten, Ismail verfüge im Irak über eine Kavallerie mit 60 000 bis 80 000 Mann,49 dazu viele portugiesische Kanonen50 und etwa 1500 übergelaufene osmanische Soldaten, die nun in seinen Diensten standen.51 Darüber hinaus habe er Georgier und Tataren angeworben, die zusätzlich zu seinen Truppen für ihn kämpfen sollten.52 Da Selim als Statthalter von Trabzon mit seinen Überfällen beide Volksgrup-
Überall das Reich
381
pen gegen sich aufgebracht hatte, waren sie nur allzu bereit, in Ismails Diensten die Waffen gegen ihn zu erheben. Als Reaktion auf diese beunruhigenden Nachrichten schickte Selim, der sich noch in Edirne befand, aber bereits Vorbereitungen für die Rückkehr nach Istanbul traf, eine beeindruckende Flotte mit hundert Schiffen, die im Donaudelta vor Anker lagen, mit Truppen und Ausrüstung über das Schwarze Meer nach Trabzon.53 Außerdem bat er die führenden Kleriker des Reiches, ihre Fatwas gegen die schiitischen Häretiker zu erneuern und dadurch ihre Unterstützung für einen Krieg gegen sie zu bekunden.54 Und er mobilisierte eine Armee mit fast 15 000 Mann, die von Aleppo zur östlichen Front marschieren sollte.55 Unterwegs waren die Soldaten den Buhrufen und Schikanen verärgerter Stadtbewohner ausgesetzt, die nicht nur unter der Pest litten, sondern auch unter der Lebensmittelknappheit – in jenem Jahr gab es eine Dürre – und der Ansicht waren, dass die osma nischen Soldaten die Not noch verschlimmerten. Die Vergeltungsmaßnahmen der osmanischen Soldaten und die Beschlagnahmung von Vorräten brachten die lokale Bevölkerung noch zusätzlich gegen sie auf.56 Die Safawiden in Nordsyrien witterten ihre Chance und stellten sich als diejenigen dar, die die Bevölkerung gegen den neuen und unterdrückerischen osmanischen Herrscher verteidigten – die gleiche Taktik, die einst die Osmanen angewandt hatten, um die Unterstützung einer unzufriedenen Bevölkerung gegen die Byzantiner und in jüngerer Zeit gegen die Mamluken zu ge winnen. Ende 1519 und Anfang 1520 gingen Selims Truppen weiter gegen Feinde im Innern vor, die der Zusammenarbeit mit den Safawiden verdächtigt wurden.57 Im März 1520 rebellierten bis zu zehntausend Einwohner in den Städten Amasya und Tokat im nördlichen Teil Zentralanatoliens.58 Tatsächlich waren viele Aufständische Schiiten, die Ismail unterstützten; doch etliche andere hatten sich der Revolte nicht aus ideologischen Gründen angeschlossen, sondern um gegen ihre Ausbeutung durch das Osmanische Reich zu protestieren. Die Beschlagnahmung der Ressourcen seitens der osmanischen Armee und die Sicherheitsmaßnahmen, die aufgrund des bevorstehenden Krieges verhängt worden waren, hatten aus loyalen sunnitischen Untertanen Rebellen gemacht.
382
Finale Grenzen (1518–1520)
Im Gegensatz zu früheren Sultanen hatte Selim seine militärischen Operationen bislang ausschließlich auf den Osten konzentriert. In einem Gedicht schrieb er selbst über diese Jahre: Von Istanbuls Thron führte ich ein mächtiges Heer in den Iran; Tief versunken im Blut der Schande ließ ich die Goldenen Köpfe [die Safawiden] niedersinken Froh kann sich der Sklave [die Mamluken] schätzen über meinen Entschluss, Herr von Ägypten zu werden: So ließ ich mein Banner hoch wie die Neun Himmel fliegen Vom Königreich Irak bis zum Hedschas verbreitete sich die Kunde Als ich die Harfe der himmlischen Hilfe beim Siegesfest schlug.59
Doch trotz des «Siegesfestes» im Osten richtete Selim seine Aufmerksamkeit im Frühjahr 1520 auf ein bestimmtes Gebiet im Westen: Marokko. Sein Sieg über die Mamluken hatte ihm weite Teile der nordafrikanischen Küste bis nach Algerien eingebracht, nun träumte er davon, noch weiter Richtung Westen vorzustoßen. Der nordwestliche Teil der afrikanischen Küste – direkt gegenüber der Iberischen Halbinsel – war möglicherweise von noch größerer strategischer Bedeutung als der Nordosten des Kontinents, das kurz zuvor eroberte Ägypten. Und so behielt Selim, obwohl er kurz vor einem weiteren Krieg an der äußersten Ostgrenze seines Reiches stand, auch die neue, weit im Westen gelegene Grenze in Nordafrika im Auge. Ein Vorstoß nach Westen, von Algerien nach Marokko, würde den Osmanen ihren ersten Stützpunkt am Atlantik verschaffen, noch dazu könnten sie sich direkt vor der Haustür der iberischen Reiche einnisten. Man kann sich vorstellen, wie Selim auf seinem Jagdpferd durch die stillen Wälder von Edirne ritt und sich ausmalte, wie er wie die muslimischen Eroberer im 8. Jahrhundert die Straße von Gibraltar überqueren und Granada zurückerobern würde. Oder vielleicht dachte er auch an sein Treffen mit Piri Reis in Kairo. Womöglich war es doch ein Fehler gewesen, den westlichen Teil von Piris Karte wegzu geben. Mit der Eroberung Marokkos wäre Selim dem Vorhaben, das Vilayet Antilia zu einer Provinz des Osmanischen Reiches zu machen, näher als all seine Vorfahren.
22. DREH- UND ANGELPUNKT AM ATLANTIK
Karte Nordafrikas aus dem 16. Jahrhundert
N
ach der Eroberung Granadas 1492 und dem Ende der muslimischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel, das Isabella und Ferdinand als gottgewollt betrachteten, war den beiden Katholischen Königen klar, dass sie zum Schutz der Stadt und der Gebiete an der lang gezogenen spanischen Südküste auch Nordafrika unter ihre direkte Kontrolle bringen mussten.1 Ansonsten wären Granada und der Süden immer wieder anfällig für eine muslimische Rückeroberung. Das muslimische Nordafrika war schon lange ein Stachel in ihrem Fleisch und genoss weitaus größere Priorität als Kolumbus’ Abenteuer in der noch unbekannten Neuen Welt. In den 1490er Jahren drangen die Osmanen im Mittelmeerraum weiter nach Westen vor, wodurch die Bedrohung durch den Islam noch unmittelbarer schien. Nach einer kurzen militärischen Ablenkung 1497, als Isabella und Ferdinand ihre Territorien auf der italienischen Halbinsel gegen ein Ein-
Finale Grenzen (1518–1520)
384
K I R C H E N Ragusa S T A A T (Dubrovnik)
Marseille Ajaccio
S P A N I E N
Rom
Barcelona
PORTUGAL
Sardinien Cagliari
Palma
Valencia
Lissabon
Beleb-el-Anab Beleb-el-Anab
S UJAR RA A L PGranada
Neapel
Ischia
Madrid
Cattaro
Durazzo Otranto
KÖNIGREICH NEAPEL Nicopolis
Medjerda
Murcia
Palermo
Tabarca Bizerte Dellys Rusicade Sizilien Utica Bejaja Algier Almería Straße Cádiz Tunis ALBORÁN-MEER Ténès Rusguniae Constantine von Gibraltar Sousse Zarai Mostaganem Kairouan Malta Monastir Tanger Ceuta Peñon Oran Lambaesis Tetouan Sbeitla Tiaret Melilla Mahdia Sfax Seb Tlemcen El Hatech o MITTELMEER Salé Tacape/ Fez Djerba Gabès MAROKKO Tripolis Sevilla
Málaga
W
a di
u
Marrakesch
Sirte Ghadames
Agadir
Wa
di
Bengasi
Wargala Sidschilmasa
aa Dr
Waddan Tamentit
Ain Salah
N W
Zawila
O S
Ghat
Reggane
NORDAFRIKA Taghaza
0
km
400
Handelsrouten
T T dd ii
dringen der Franzosen verteidigen mussten, rüsteten sich Kastilien und Aragón für einen, wie es damals hieß, «neuen Kreuzzug» gegen den Islam in Nordafrika.2 Bei ihrem ersten bewaffneten Vorstoß nahmen die Spanier im September 1497 die marokkanische Küstenstadt Melilla auf der Halbinsel Cabo de Tres Forcas ein.3 Der fast mühelose Sieg befeuerte die Befürworter eines aggressiveren Vordringens in Nordafrika. Allerdings gab es am spanischen Hof auch Stimmen, die Isabella und Ferdinand drängten, sich auf eine Konsolidierung der Iberischen Halbinsel anstelle der Kriege im Ausland zu konzentrieren. Doch die Kriegsbefürworter mit Isabella auf ihrer Seite konnten sich mit dem Argument durchsetzen, dass sich die iberischen Muslime, die 1492 vertrieben worden waren, mit den nordafrikanischen Muslimen zusammentun und Spanien vom Meer aus angreifen würden.4
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
385
Die einzige Möglichkeit, das spanische Festland zu schützen, so wurde behauptet, sei die Eroberung einer territorialen Pufferzone. Für die imperialistische Fraktion in Spanien bewies eine Reihe von Rebellionen in den Jahren 1499 bis 1501, die sogenannten Aufstände in den Alpujarras, dass eine entschlossene Kampagne in Nordafrika dringend notwendig war.5 In der Gebirgsregion südwestlich von Granada wider setzten sich die einheimischen Muslime bei mehreren Aufständen gegen die Versuche der Spanier, die noch verbliebene islamische Enklave mit Gewalt zum katholischen Glauben zu bekehren. Bei ihren unermüdlichen Bemühungen, die Überreste des Islam auszulöschen, verbrannten die Spanier den Koran und andere arabische Texte, untersagten das Sprechen und Schreiben von Arabisch und verboten die muslimische Tracht.6 Ihre Maßnahmen stießen wenig überraschend auf heftigen Widerstand. Die muslimische Revolte in den Alpujarras entwickelte sich schon bald zu einem ausgewach senen Krieg. Ferdinand führte persönlich einen Teil der Artillerie, die die Krone während der Belagerung der Stadt bei Granada zusammengezogen hatte, in die Gebirgsregion, um sie gegen die Rebellen einzusetzen. Während Ferdinand auf dem Weg nach Süden war, verschlechterte sich Isabellas Gesundheitszustand.7 Immer wieder war sie monatelang krank und erholte sich nur kurz, bevor sie sich erneut schwach fühlte. Im Herbst 1504 war sie ans Bett gefesselt und litt unter Wassersucht (wie man Ödeme damals nannte) und Fieber. Am 26. November starb Isabella im Alter von dreiundfünfzig Jahren. Mit ihrem Tod endete die Herrschaft eines der bemerkenswertesten gekrönten Häupter in der Geschichte. Unter ihrer Regierung war die Ausdehnung Europas nach Amerika erfolgt, hatten die Inquisition, die Vertreibung der Juden und Muslime von der Iberischen Halbinsel und die Einigung Spaniens stattgefunden. «In allen Reichen», schrieb ein ihr zugetaner Chronist, «wurde ihr Tod mit großem Schmerz und Kummer betrauert, nicht nur von ihren Untertanen und Landsleuten, sondern allgemein von allen.»8 Kolumbus, der nur wenige Monate zuvor von seiner vierten und letzten Erkundungsfahrt zurückgekehrt war, bedauerte den Verlust seiner Schutzherrin zutiefst.9 Es war tatsächlich ein herber Verlust, denn nach Isabellas Tod verschlechterte sich die Lage in der Karibik – aus spanischer Sicht – massiv. Oder um es mit Las Casas zu formulieren: «All die Inselterritorien gingen vor die Hunde, sobald die Nachricht vom Tod unserer allergnädigsten Königin Isabella eingetroffen war.»10 Isabellas Testament machte deutlich, wie sie sich ihr Vermächtnis vor-
386
Finale Grenzen (1518–1520)
stellte: die Eroberung der muslimischen Teile Afrikas und einen Kreuzzug gegen den Islam. Um Spanien vor einem erneuten muslimischen Angriff zu schützen, sollte beispielsweise Gibraltar nach ihrer Vorstellung «Teil der dauerhaften Besitzungen der Krone und der königlichen Erblande» werden.11 Zudem sollten die Einnahmen aus dem Verkauf ihres Besitzes dazu verwendet werden, 200 christliche Gefangene von den ungläubigen Muslimen freizukaufen (darüber hinaus sorgte sie für die Armen und traf Vorkehrungen für den Erhalt von Kirchen und Klöstern).12 Je nach Standpunkt kann man es als angemessen oder als Ironie betrachten, dass Isabella verfügte, in der Alhambra von Granada beigesetzt zu werden, dem Regierungssitz der ehemaligen muslimischen Herrscher der Stadt, Symbol der Reconquista und Epizentrum von Isabellas Sieg über den Islam.13 Eisiger Regen und Schlamm behinderten das Vorankommen des Leichenzuges, doch am Ende erreichten ihre sterblichen Überreste die von ihr gewünschte letzte Ruhestätte. Allerdings wurden ihre Gebeine entgegen ihrer letzten Anweisungen 1521 in die neu errichtete Kathedrale von Granada verlegt. Dennoch ist ihr letzter Wunsch sehr aufschlussreich: Isabella wollte ein von Muslimen errichtetes Bauwerk für alle Ewigkeit besetzen. Selbst im Tod wollte sie ihren Kampf gegen den Islam fortführen.14 Isabellas Tod nahm der Partei, die sich für ein aggressives Vorgehen in Nordafrika einsetzte, die wichtigste Unterstützung. Um ihre Politik dennoch weiterzuführen, ernannte Ferdinand einen ehemaligen Freibeuter namens Pedro Navarro zum Oberbefehlshaber der spanischen Militäroffensive.15 Navarro hatte während eines Großteils seiner Laufbahn für Aragón in Italien gekämpft und war an der Belagerung einer von den Osmanen gehaltenen Insel vor der Westküste Griechenlands beteiligt gewesen. Im Herbst 1509 begann er mit der Umsetzung von Ferdinands (oder genauer gesagt Isabellas) Plänen. Er führte einen Trupp von viertausend Mann gegen die unabhängige Hafenstadt Bejaja, die gegenüber von Marseille auf der anderen Seite des Mittelmeers an der algerischen Küste in einer Region lag, die von den einheimischen Kabylen beherrscht wurde.16 Der osmanische Admiral Kemal Reis hatte Bejaja Ende der 1480er Jahre als Stützpunkt erobert, um von dort aus Militäroperationen im westlichen Mittelmeer durchzuführen.17 Nun wollte Navarro Bejaja mit seinem geschützten Hafen und der strategisch günstigen Lage zwischen der Ost- und Westhälfte des Mittelmeers aus ganz ähnlichen Gründen einnehmen. Gegen Ende des Jahres 1510 hatte Navarro Bejaja und weitere kleine nordafrika-
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
387
Tripolis
nische Küstenstädte erobert: Ténès, Dellys, Mostaganem und die Insel Peñón.18 Er drang weiter nach Osten vor, bis zur befestigten Stadt Tripolis in Libyen mit ihren charakteristischen Wachtürmen. Mit der Eroberung dieser Stadt war die östlichste Ausdehnung der spanischen Herrschaft in Nordafrika erreicht.19 Von da an drängten die Osmanen, die den west lichen Mittelmeerraum immer stärker dominierten, im Verbund mit anderen Mächten den spanischen Einfluss in Nordafrika kontinuierlich zurück. Ferdinand sollte Isabellas letzten Wunsch, den Islam endgültig zu vernichten, nie erfüllen.
In den von den Spaniern eroberten Gebieten in Nordafrika lebten über wiegend Muslime, die sicher keine Vorliebe für ihre katholischen Kolonial herren hegten. Die christlichen Inseln im Meer des Islam, vor allem die, die in großer Entfernung von Spanien lagen, erwiesen sich als schwierig zu verteidigen, und auch die Versorgung mit Vorräten und militärischer Ausrüs-
388
Finale Grenzen (1518–1520)
tung war ein Problem. Die spanische Krone hatte es nicht einmal auf der Iberischen Halbinsel geschafft, ihre Herrschaft über diejenigen Muslime zu sichern, die nach 1492 im Land geblieben waren. Der Aufstand in den Alpujarras, nur eine von vielen muslimischen Erhebungen, sollte sich über Jahre hinziehen, trotz – oder gerade aufgrund – der anhaltenden Bemühungen zur Zwangskonversion der Muslime, die bis in die ersten Jahrzehnte des 17. Jahrhunderts fortgesetzt wurden.20 Nach Kemal Reis’ Erkundungsfahrten Ende der 1480er Jahre behielten die Osmanen die muslimische Bevölkerung in Spanien und Nordafrika im Blick und versorgten sie mit Kriegsmaterial, Geld und anderen Ressourcen.21 Außerdem schmiedeten sie Bündnisse mit den muslimischen Stammesführern und Herrschern Nordafrikas, die untereinander kaum Kontakt hatten und häufig verfeindet waren – sowohl in den Gebieten, die offiziell der spanischen Krone gehörten, als auch in den unabhängigen Territorien. Die osmanische Unterstützung dieser muslimischen Stadtstaaten – oder auch nur das bloße Gerücht – hielt Spanien davon ab, sie mit Gewalt zu unterwerfen, wollte man dort doch auf keinen Fall einen Krieg mit den Osmanen riskieren. Sowohl Osmanen als auch Mamluken hatten die Spanier bereits nach Westen gedrängt. Als die Osmanen mehr und mehr Gebiete der Alten Welt einnahmen – Territorien in Nordafrika, in Südosteuropa, im Westen Indiens und so weiter –, versuchten die Spanier, ihre Verluste in Nordafrika durch neue Gebiete in Mexiko und in der Karibik wettzumachen. Wie bereits festgestellt, war es für Spanien viel einfacher, in der Neuen Welt zu kämpfen als in der Alten. Dennoch bot Amerika erst mit Cortés’ Erobe rungen in Mexiko eine Entschädigung für die territorialen Verluste durch die osmanischen Eroberungen. 1518 kam durch Cortés ein Gebiet von 2 Millionen Quadratkilometern in Mexiko hinzu und vergrößerte das Reich des kurz zuvor gekrönten Karl V. Das von den Europäern so begehrte Gold und Silber begann von Amerika auf die Iberische Halbinsel zu strömen. So trafen etwa allein in Sevilla zwischen 1511 und 1520 9153 Kilogramm Gold aus Amerika ein.22 In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammten fast zwei Drittel der weltweiten Silberförderung aus den Minen von Potosí im heutigen Bolivien. Ein Teil des Silbers überschwemmte den osmanischen Markt und führte zu einer katastrophalen Wertminderung der osmanischen Währung. Die Taschen, die Kaufleute in Istanbul, Aleppo und Sofia auf den Basar
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
389
mitnahmen, wurden immer größer und schwerer, weil sie mehr und mehr Silbermünzen benötigten, um die Waren zu bezahlen. Und obwohl noch ein ganzes Jahrhundert verstreichen sollte, bis der Handel mit der Neuen Welt den eurasischen Handel überholte und der damit einhergehende transatlantische Sklavenhandel ein enormes Ausmaß annahm, erkannte man in Spanien bereits im frühen 16. Jahrhundert, dass «die Chancen in der Neuen Welt und nicht in Afrika lagen».23 Die Krone hoffte, dass sich das von Bernal Díaz geschilderte Gran Cairo in der Neuen Welt als wertvoller als das eigentliche Kairo erweisen würde. Doch auch wenn Selims Eroberungen in den Jahren 1516 und 1517 dazu beitrugen, dass sich der außenpolitische Schwerpunkt Spaniens in die Karibik und nach Mexiko verlagerte, hatte die spanische Monarchie zu viel in ihre Besitzungen im Mittelmeerraum investiert, um ohne Weiteres auf sie zu verzichten. Außerdem befürchtete man, dass der Islam, wenn er sich im gesamten Mittelmeerraum ausbreiten würde, auch die verlorenen Territorien in Spanien zurückerobern könnte, womöglich würde er sogar auf der Iberischen Halbinsel weiter nach Norden und tiefer nach Europa vordringen. Gestützt auf die neu erworbenen Reichtümer in Amerika, verdoppelte Spanien seine Anstrengungen in Nordafrika in den 1510er Jahren. Die Region wurde zum Konfliktgebiet, in dem die beiden mächtigen Reiche, die nun in kriegerische Auseinandersetzungen vom Indischen Ozean übers Mittelmeer bis zum Atlantik verwickelt waren, ihre Kräfte maßen. Der Kampf gegen den muslimischen Feind war Spanien sogar so wichtig, dass viele Soldaten aus Amerika zurückgerufen wurden – Soldaten, die ihre militärische Laufbahn oft in der Alten Welt mit dem Krieg gegen die «Ungläubigen» begonnen hatten. In Marokko sollten die beiden Reiche zur entscheidenden Schlacht um Nordafrika aufeinandertreffen.
Selims Strategie in Nordafrika stützte sich maßgeblich auf zwei Brüder, Oruç und Khair ad-Din Barbarossa.24 Die beiden wurden in den 1470 er Jahren in der Stadt Mytilene auf der Insel Lesbos in der Nähe der anatolischen Küste geboren – fast zweitausend Jahre nach dem berühmtesten Sprössling von Lesbos, der griechischen Dichterin Sappho. Die bergige Insel mit Olivenbäumen und Pinien ist von strategischer Bedeutung für jeden Staat in der Ägäis gewesen, von den Zeiten von Homers Ilias bis heute.
390
Finale Grenzen (1518–1520)
Die Barbarossa-Brüder – benannt nach ihren roten Bärten – stammten wahrscheinlich aus einer christlichen Familie von Seefahrern, die ihren Unterhalt als Piraten in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer verdienten. Sie verdingten sich als Seeleute auf Handelsschiffen, waren aber auch bei Überfällen und in Kriegen aktiv. Da die Osmanen die Insel Lesbos einige Jahre vor der Geburt der Brüder ihrem wachsenden Reich einverleibt hatten, standen sie häufig im Dienst des Osmanischen Reiches oder osmanischer Kaufleute. Selims Halbbruder Korkud hatte sie für seine Überfälle auf die Johanniter und andere Seemächte angeheuert, doch als ihr Schutzherr beim Kampf um den Thron den Kürzeren zog, fürchteten die Barbarossas um ihr Leben und verließen die Region.25 Als Söldner fanden sie immer irgendwo Arbeit. 1513, ein Jahr nach Selims Thronbesteigung, landeten die Brüder in Tunis, einer Stadt mit damals über 100 000 Einwohnern, und traten in den Dienst des Hafsidensultans.26 Die befestigte Stadt Tunis mit ihrer Lage am gleichnamigen Golf, einem Nadelöhr zwischen westlichem und östlichem Mittelmeer, durch das die wichtige Schifffahrtsroute von Sizilien nach Nordafrika führte, hatte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem mäch tigen und märchenhaft reichen Stützpunkt entwickelt, was hauptsächlich auf Kaperfahrten entlang der gesamten Küste der Barbareskenstaaten zurückzuführen war, wie die Europäer Nordafrika gerne nannten. (Immerhin war Kolumbus, wie bereits erwähnt, 1472 nach Tunis gesegelt und hatte dort erfolglos versucht, ein Schiff zurückzubekommen, das René von Anjou gehört hatte, dem König von Neapel.) Die Brüder leisteten in ihrer neuen Tätigkeit als Piraten in Staatsdienten gute Arbeit und standen bald in dem Ruf, gerissene und erfolgreiche Korsaren zu sein. Angesichts ihres Talents und ihrer Erfahrung – sowie ihres persönlichen Arsenals an Waffen und Kanonen – buhlten die Herrscher zahlreicher muslimischer Stadtstaaten entlang der nordafrikanischen Küste um die Brüder. 1514 etwa wandten sich die Stadtältesten von Bejaja an die Barbarossas und baten um Unterstützung im Kampf gegen den spanischen Admiral Pedro Navarro, der die Stadt 1510 besetzt hatte.27 Die Brüder überzogen die kleine Stadt mit einem stetigen Kanonenhagel und konnten schließlich ein Loch in die dicken Festungsmauern sprengen. Dann strömten ihre Seeleute in die Stadt und verwickelten die dort stationierten spanischen Soldaten in ein Feuergefecht, aus dem schließlich ein Kampf Mann gegen Mann wurde. Allerdings mussten sie sich schon bald wieder zurückziehen, weil
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
391
ihnen die Munition ausging und sie sich zudem um Oruç kümmern mussten, der eine Kugel in den linken Arm bekommen hatte. Und so blieb Bejaja in spanischer Hand, zumindest vorerst. Zu derartigen Zusammenstößen zwischen Muslimen und Spaniern – mit den Barbarossa-Brüdern und Navarro in den Hauptrollen – kam es Mitte der 1510er Jahre überall in Nordafrika. Während Navarro und seine Leute das spanische Herrschaftsgebiet entlang der nordafrikanischen Küste nach Osten ausdehnten, drängten die Barbarossa-Brüder im Auftrag verschiedener muslimischer Staaten nach Westen, wodurch eine Konfrontation am Ende unausweichlich wurde. Als die Brüder immer tiefer in den Kampf der Muslime gegen die Spanier in Nordafrika hineingezogen wurden, wuchsen auch ihre Ambitionen. Ihnen wurde bald klar, dass sie einen starken und resoluten Unterstützer brauchten, der mit den Ressourcen und der Macht der spanischen Krone mithalten konnte. Ohne diese Unterstützung konnten sie zwar einzelne spanische Attacken abwehren, wären jedoch nie in der Lage, dauerhafte Stützpunkte einzurichten, die sie für ihre wagemutigen Beutezüge auf See benötigten, vor allem gegen einen Gegner wie Navarro, der die volle Rückendeckung Spaniens und des Papstes genoss.28 Zwar hatte der Herrscher von Tunis den Barbarossa-Brüdern einen Anteil an der gesamten Beute angeboten, die sie bei ihren Überfällen auf die Schiffe in der Meerenge zwischen S izilien und Afrika machten, doch verfügte er nur über begrenzten Einfluss; daher war das Arrangement nicht das, was den beiden vorschwebte. Sultan Selim als Schutzherr wäre da ein ganz anderes Kaliber. Nach der gescheiterten Belagerung von Bejaja 1514 schickten die Barbarossas einen ihrer Männer nach Istanbul, der um eine Audienz beim Sultan bitten sollte.29 Der Gesandte war niemand anderes als Piri Reis, der Kartograph, den Selim einige Jahre später in seinem Zelt in Kairo erneut empfangen sollte. Piri hatte die Barbarossas kennengelernt, als sie gemeinsam auf einem Schiff seines Onkels Kemal im westlichen Mittelmeer unterwegs gewesen waren – bei einer der Seereisen, bei der er wahrscheinlich die Karten von Kolumbus’ Expeditionen erbeutet hatte, die er später für seine eigene Weltkarte verwendete. Da er nach den Erkundungsfahrten mit seinem Onkel Arbeit brauchte, schloss er sich gelegentlich den Kaperfahrten der Barbarossas vor Tunis an. Ende 1514 traf Piri in Istanbul ein, beladen mit Geschenken, die die Brüder für Selim zusammengestellt hatten, mit Empfehlungsschreiben, Entschuldigungen und flehentlichen Bitten, der Sultan möge ihnen doch ihren
392
Finale Grenzen (1518–1520)
törichten Verrat verzeihen, als sie Korkud beim Kampf um den Thron unterstützt hatten. Doch vor allen Dingen überbrachte Piri einen Vorschlag. Die Barbarossas boten Selim sich selbst und ihre Dienste an. Anstatt als Korsaren für unbedeutende Stadtstaaten auf Raubzug zu gehen, wollten sie als Kriegerpiraten, als Kapitäne seiner Flotte im westlichen Mittelmeer, in den Dienst des Osmanischen Reichs treten. Sie versprachen ihm absolute und ewige Gefolgschaft und garantierten, dass alles, was sie erbeuteten, ihm gehören würde. Damit sie effektiv arbeiten konnten, erbaten sie von ihm Ausrüstung, zusätzliche Schiffe und die volle Unterstützung seines Reiches gegen den langen Arm der Spanier in Nordafrika. Selim willigte sofort und ohne weitere Bedingungen ein. Und so sandte Selim Piri Reis Anfang 1515, nach der Schlacht von Tschaldiran und vor dem Marsch nach Ägypten, ausgestattet mit zwei Kriegsgaleeren, zwei juwelenbesetzten Schwertern, großen Mengen an Verpflegung, neuer Munition, Geleitbriefen und Geld, zurück nach Tunis. Nun hatten die Barbarossas ihren mächtigen Schutzherrn, und Selim hatte die Angriffstruppe im westlichen Mittelmeer, die er so lange gesucht hatte. Wie von den Barbarossas erhofft, sorgte Selims Rückendeckung für eine Verschiebung des Kräftegleichgewichts zwischen den lokalen Herrschern, den Osmanen, den Spaniern und den Mamluken in Nordafrika. Mit der enormen Macht und den ungeheuren Ressourcen des Osmanischen Reichs im Rücken konnten die Barbarossas – ähnlich wie zuvor Kemal Reis, aber in deutlich größerem Umfang – eine Koalition mit dem Großteil der musli mischen Herrscher in Nordafrika schmieden und sie davon überzeugen, dass die Osmanen ihre Interessen am besten vertreten würden. Sie rekrutierten Soldaten vor Ort sowie unter den kurz zuvor eingetroffenen muslimischen Flüchtlingen aus Spanien und sandten sogar Schiffe an die andalusische Küste, um die dortigen Muslime zu retten und in Nordafrika neu anzusiedeln.30 Bei diesen Missionen erfuhren Barbarossas Leute viel über die furchtbare Lage der Muslime in Spanien nach der Reconquista. So berichteten sie beispielsweise: «Die Ungläubigen nahmen junge Frauen mit Kindern und übergaben sie an Christen – das heißt, sie konnten keine Muslime heiraten. Sie wollten die islamische Bevölkerung in ihrer Gesellschaft auslöschen.»31 Die Vereinbarung mit Selim ermöglichte es den Barbarossas sogar, Jungen aus Anatolien für ihren Kampf in Nordafrika zu rekrutieren – im Grunde eine Art privates Janitscharenregiment.32 Die Bemühungen der Brüder, die Hafenstadtstaaten im gesamten Mittel-
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
393
meergebiet zu umgehen, sorgten natürlich für Feindseligkeiten, eröffneten den Barbarossas und ihrem Schutzpatron aber auch neue Möglichkeiten. Einige Jahre lang vollführten sie einen geschickten Balanceakt zwischen selektiven Allianzen und neuen Feindschaften und krempelten so die be stehenden politischen und militärischen Bündnisse um, die oft von Nordafrika bis in die Hauptstädte auf der anderen Seite des Mittelmeers reichten. Doch auch nachdem die Brüder ein Jahr lang all die Vorteile genossen hatten, die mit der Unterstützung durch eines der größten Reiche im Mittelmeerraum einherging, sollte es noch ein weiteres Jahr dauern, bis Selim die Mamluken besiegte, und noch länger, bevor er weite Teile Nordafrikas (sowohl die Territorien der Mamluken als auch unabhängige Gebiete) sichern konnte. Bis zum Jahresende 1517 blieben die Osmanen in Nordafrika rela tiv schwach, weshalb die Barbarossa-Brüder weiterhin auf die Unterstützung der einheimischen Bevölkerung und zumindest einiger Herrscher in der Region angewiesen waren, um vor der Küste auf Kaperfahrt zu gehen. Die erste Bewährungsprobe für die osmanische Unterstützung der Brüder kam im August 1515, als die Barbarossas einen zweiten Angriff auf die Stadt Bejaja vorbereiteten.33 Obwohl der von den Spaniern abgesetzte muslimische Stadtoberste von Bejaja die Barbarossas im Vorjahr angeheuert hatte, die Stadt zurückzuerobern, fürchtete er nun, dass die Brüder – die nun nicht mehr als unabhängige Söldner, sondern im Auftrag des Osmanischen Reiches handelten – die Stadt nicht nur den Spaniern, sondern auch ihm wegnehmen würden. Das führte zu einer sonderbaren Allianz zwischen den muslimischen Stadtoberhäuptern und ihren bisherigen Feinden, um gemeinsam gegen die von den Osmanen unterstützten Barbarossas vorzugehen. Und so mussten die Brüder im Sommer 1515 bei Bejaja eine weitere Niederlage einstecken. Im Frühjahr 1516, als Selim gerade seinen Feldzug gegen Syrien vorbereitete, kam es in der deutlich größeren Stadt Algier zu einer Variation des Bejaja-Szenarios. Algier lag strategisch günstig in der Mitte Nordafrikas. Das muslimische Stadtoberhaupt, der Anführer des Tha’āliba-Stammes, bat die Barbarossas um Hilfe, um die Spanier aus der Stadt zu jagen; sie erklärten sich einverstanden und konnten schon nach einem Tag Kampf einen Sieg verbuchen.34 Doch wenig später kam es zum Streit um die Frage, wer in der Stadt mit ihrem großen, geschützten Hafen das Sagen haben sollte.35 Als Vertreter des Osmanischen Reiches – und getrieben von wachsenden persönlichen Ambitionen – verlangten die Barbarossas für die Ver-
394
Finale Grenzen (1518–1520)
treibung der Spanier ein gewisses Mitspracherecht in Algier. Als der Stadtoberste ablehnte, griffen die Brüder zum Schwert, töteten ihn und nahmen die Stadt mit Gewalt für sich selbst ein – und zumindest dem Anschein nach auch für ihren Schutzherrn Selim. Die osmanische Eroberung von Algier stellte eine fundamentale Wende in der Geopolitik Nordafrikas dar: Zum ersten Mal wurde dort ein Gebiet im Namen des Osmanischen Reiches erobert, das jetzt nicht mehr nur strategische militärische und wirtschaftliche Allianzen schmiedete oder Spaniens Feinde im Mittelmeer unterstützte. Von nun an traten Selims große koloniale Ambitionen offen zutage.36 Als die Barbarossa-Brüder die Herrschaft über Algier an sich rissen, war Selim bereits in Syrien eingefallen, sodass die Osmanen die Mamluken von Norden und Westen angreifen konnten. Als ob Gott seine Liebe zu seinem Schatten beweisen wollte, starb Ferdinand (am 23. Januar 1516 mit dreiundsechzig Jahren) genau zu dem Zeitpunkt, als Selim Vorbereitungen für seinen Feldzug gegen die Mamluken traf.37 Damit war diesem die Sorge genommen, die spanische Krone könnte seine Angriffspläne durchkreuzen und verhindern, dass er die mamlukischen Besitzungen in Nordafrika an sich riss. Nach Isabellas Tod hatte Ferdinand nur noch wenig zuwege gebracht. Er hatte sich ihrer letzten Anweisung widersetzt und war weiterhin Regent von Kastilien geblieben, anstatt die Krone der gemeinsamen Tochter Johanna zu überlassen.38 Außerdem brach er sein Versprechen, das er Isabella am Sterbebett gegeben hatte, und heiratete bereits ein Jahr nach ihrem Tod die sechsunddreißig Jahre jüngere Germaine de Foix.39 Trotz seines Wortbruchs wurde er neben Isabella in der Alhambra bestattet, und ihre Gebeine wurden 1521 zusammen in die neue Kathedrale von Granada umgebettet. Aufgrund der komplizierten – geradezu byzantinischen – Heiratspolitik der europäischen Adelshäuser gelangten Kastilien und Aragón nach Ferdinands Tod in die Hände der Habsburger. Der Erbfolgestreit – eine Zeit der Instabilität, in der Spanien schließlich an Karl V. ging – in Kombination mit der Verlagerung des politischen Schwerpunkts in den Norden, weg vom Mittelmeerraum, führte dazu, dass das neu konfigurierte Spanische Reich der Habsburger Nord afrika mehrere Jahre lang nicht weiter beachtete und den Blick nach Westen über den Ozean richtete. Dadurch konnten die Barbarossas weiter gegen die spanischen Stützpunkte vorgehen und sie nach und nach für das expandierende Osmanische Reich erobern.
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
395
Die Macht der Mamluken in Afrika war in den vorangegangenen Jahren zusehends geschrumpft, da sie ihre gesamte Aufmerksamkeit und militärischen Ressourcen auf die Osmanen in Nordsyrien und in Süd anatolien sowie auf die Portugiesen im Roten Meer konzentrieren mussten. Aufgrund der geschickten Bündnistaktik der Barbarossa-Brüder verlief die Übernahme der Region relativ reibungslos, was zusätzlich durch Selims übliche Politik erleichtert wurde, Abkommen mit den lokalen Machthabern zu schließen. Khair ad-Din Barbarossa wurde zum Statthalter von Algerien ernannt – das nun die westlichste Grenze des Osmanischen Reiches bildete und einen möglichen Ausgangspunkt für eine Invasion Marokkos bot – und außerdem zum Befehlshaber über das gesamte westliche Mittelmeer.40 Einem Barbarossa-Bruder (Oruç starb 1518)41 die Verantwortung für die Regierung zu übertragen, sollte sich als sehr nützlich und effektiv erweisen, da sie über langjährige Erfahrung im west lichen Mittelmeer verfügten, sich bei vielen Machthabern der Region eingeschmeichelt hatten, Selim bereits die Treue geschworen hatten und von ihren Gegnern respektiert und gefürchtet wurden. Selim unterstützte Khair ad-Din mit weiteren Truppen, Soldaten und Kanonen, die dieser wirkungsvoll einsetzte, um die osmanische Herrschaft auch auf das Landesinnere von Algerien auszudehnen. Dabei perfektionierte er sogar eine Technik, bei der Segel an die rollenden Kanonen angebracht wurden, um sie durch die Sahara zu transportieren.42 Königin Isabella von Kastilien hätte vor Angst geschaudert und vor Wut gebebt, wenn sie gesehen hätte, was unter der kraftlosen Regierung ihres Ehemanns alles verloren ging.
Als Selim 1518 eine Invasion Marokkos in Erwägung zog, bat er auch Khair ad-Din Barbarossa um Informationen und Ratschläge. Dieser jedoch war weit weniger optimistisch als der Sultan und erklärte, wie sich Marokko vom übrigen Nordafrika unterschied und warum eine Eroberung enorm schwierig wäre.43 Wie in keiner anderen Region Nordafrikas gab es im dicht besiedelten Marokko mit seiner ökologischen Vielfalt eine stabile mächtige, auf einen Agrarstaat gestützte Regierung. Jahrhundertelang hatte eine Reihe von Dynastien – die Almoraviden, die Almohaden, Meriniden und Wattasi-
396
Finale Grenzen (1518–1520)
Khair ad-Din Barbarossa und Suleiman
den – erfolgreich spanische, portugiesische und mamlukische Invasoren abgewehrt und sie daran gehindert, ins beeindruckende, aber auch unwirtliche Landesinnere mit seinen gewaltigen Bergen und tiefen Flusstälern vorzudringen.44 Zu Selims Zeit kontrollierte die Dynastie der Saadier das Gebiet. Sie war 1509 an die Macht gekommen und würde die Osmanen, wie Khair ad-Din Selim erklärte, wahrscheinlich genauso zurückschlagen wie all die anderen Angreifer im Laufe des vergangenen Jahrzehnts. Dank der maritimen Kenntnisse der Barbarossas konnten die Osmanen zwar die Städte erobern, die sich wie an einer Perlenkette entlang der Nordküste
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
397
Marokkos aufreihten, doch ihre Vorstöße ins Landesinnere waren zum Scheitern verurteilt. Ähnlich wie eine andere neu eroberte Region der Osmanen, der Jemen, verfügte der nordwestliche Zipfel Afrikas über ein schwer zugängliches Terrain, das den Bewohnern in der Vergangenheit ihre Unabhängigkeit gesichert hatte. Darüber hinaus hatten die Saadier – die alles andere als unbedeutende Herrscher in einem winzigen Stadtstaat am Meer waren – viel von den Dynastien übernommen, die vor ihnen in Marokko regiert hatten: ein stehendes Heer, eine loyale Bevölkerung, immense Landressourcen, uneinnehmbare Bergfestungen und jede Menge Geld. In gewisser Weise ähnelte ihre Herrschaft der osmanischen: eine auf Steuern basierende Wirtschaft, eine vergleichbare Organisation des Militärs und Familienpolitik. Khair ad-Din informierte Selim außerdem darüber, dass die Saadier ihr Waffen arsenal im vorangegangenen Jahrzehnt aufgestockt hatten. Wer in den letzten Jahren in Nordafrika aktiv gewesen war, wusste um die Militärmacht Marokkos und war Konfrontationen lieber aus dem Weg gegangen. Wie im Fall des Jemen bedeutete die Entsendung von Truppen und Ausrüstung über eine so große Entfernung eine enorme Herausforderung für die Osmanen. All das hatte dem Selbstvertrauen des saadischen Scheichs Ahmed al-Araj einen enormen Schub gegeben.45 Entsprechend selbstbewusst beleidigte er die Osmanen und verhöhnte sie als einen Haufen Fischer, die nie in der Lage wären, auch nur ein kurzes Stück von der Küste entfernt ins Landesinnere vorzudringen.46 Trotz Khair ad-Din Barbarossas Warnungen machte sich Selim an die Ausarbeitung einer Strategie für eine Invasion Marokkos. Herausforderungen reizten ihn nur noch zusätzlich, außerdem hoffte er, die Spanier komplett aus Afrika vertreiben und den Zugang zum Mittelmeer kontrollieren zu können, den nur wenige osmanische Seeleute – darunter Kemal Reis – je zu Gesicht bekommen hatten. Aus dem Mittelmeer könnte dann ein Osmanisches Meer werden. Nach einer Eroberung Marokkos durch die Osmanen würde sich Gottes Schatten bis in den Atlantik erstrecken – und vielleicht sogar darüber hinaus, eine Vorstellung, die wenige Jahre zuvor noch undenkbar gewesen wäre. Dann sähe die Zukunft für Selims Reich ganz anders aus. Im Gegensatz zu früheren gescheiterten Eroberern wollte Selim den Angriff auf Marokko nicht vom Meer aus starten. Vielmehr wollte er zuerst das Landesinnere sichern, indem er seine Truppen von Algerien aus ins
398
Finale Grenzen (1518–1520)
Land und dann weiter nach Norden und Westen führte, um die Mittelmeerund Atlantikküste einzunehmen.47 Allerdings war dafür die Überquerung des Atlasgebirges mit seinem stark zerklüfteten Terrain erforderlich. Da die Spanier – anders als Selim nach der Eroberung des Mamlukenreichs – Algerien nie vollständig unterworfen hatten, konnten sie auch nie den territo rialen Vorteil einer derartigen «Inside-out»-Strategie nutzen. Der Sultan entschied sich für die Stadt Tlemcen, die in einem Tal etwa 65 Kilometer südlich des Mittelmeers am Fuß des Küstengebirges lag, als Ausgangspunkt für einen Vorstoß nach Marokko. Im Herbst 1517, schon bald nachdem Algerien gesichert war, unternahmen die Osmanen probehalber eine Reihe von Überfällen westlich von Tlemcen. Sie scheiterten. Nach meh reren Scharmützeln hatten sie so gut wie nichts erreicht und mussten sich zurückziehen. Die Scharmützel aber zeigten Selim, dass er für einen Angriff auf die verwundbaren Weichteile des Saadierreichs weit mehr Truppen und Verpflegung in Algerien benötigte. Unbeeindruckt von den gewaltigen Pro blemen – der großen Entfernung von Istanbul, der Lage Tlemcens im Landesinneren –, ließ er Männer und Material per Schiff nach Nordafrika verlegen, nahm aber auch die gewaltigen Kosten auf sich, von Syrien aus Güter über Land zu transportieren – über die Einöde der Halbinsel Sinai, über die ägyptischen Städte im Nildelta und weiter durch die Sahara. (Dabei waren die von Khair ad-Din entwickelten Segel zum Transport der Kanonen zweifellos eine große Hilfe.) Als die Osmanen begannen, Truppen im westlichen Nordafrika zusammenzuziehen, läuteten in ganz Spanien die Alarmglocken.48 Obwohl die Kräfte der Spanier durch ihre Interessen in der Neuen Welt gebunden waren, erkannten sie doch die existenzielle Bedrohung durch die osmanischen Pläne in Marokko: Wenn Marokko an die Osmanen fiel, wäre auch die Iberische Halbinsel in Gefahr. Prompt strukturierten sie ihre militärischen Ressourcen um. Tausende spanische Soldaten, die gerade vom Kreuzzug gegen die neuen Ungläubigen in Amerika zurückgekehrt waren, wurden eilig wieder in die Schlacht geschickt, um gegen die ursprüngliche Bedrohung, die Ungläubigen in Nordafrika, anzutreten. Selbst Hernán Cortés kehrte aus Mexiko zurück, um persönlich in der letzten Schlacht seiner langen und legendären Laufbahn 1541 gegen Khair ad-Din Barbarossa in Algier zu kämpfen.49 Obwohl sie als Konquistadoren der Neuen Welt gerühmt wurden, begann und beendete diese Generation spanischer Solda-
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
399
ten, unter der Cortés der prominenteste war, ihre Karriere mit dem Kampf gegen Muslime in der Alten Welt. Als die kreuzfahrenden Konquistadoren in den Jahren nach 1517 aus Amerika zurückkehrten, fanden sie eine Welt vor, die sich deutlich verändert hatte. Martin Luther hatte sich mitten im katholischen Europa mit seinen aufrührerischen Thesen zum Feind im Innern gemacht und das Christentum in einen Religionskrieg gestürzt. Das Osmanische Reich verfügte über unermesslich viel mehr Land im Mittelmeerraum als 1492 und stand an der Schwelle zu Spanien. Die Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung 1497 und die Errichtung europäischer Handelsposten an den Küsten des Indischen Ozeans hatten eine völlig andere Geografie der europäischen imperialen Ambitionen geschaffen. Und die Existenz der indigenen Bevölkerung in der Neuen Welt stellte fast alles infrage, was die Christen über ein Jahrtausend lang über Gottes Schöpfung geglaubt hatten. Marokko war daher viel mehr als eine Grenzregion zwischen zwei Reichen. Das Land war das Scharnier zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Islam und Christentum, zwischen der eurasischen und der atlantischen Welt. Der Kampf um Marokko würde darüber entscheiden, ob sich der Katholizismus oder seine Feinde durchsetzen, ob sich die Alte oder die Neue Welt als Schlüssel zur weltweiten Dominanz erweisen würden, ob die Osmanen oder die Europäer den Verlauf der Geschichte im frühen 16. Jahrhundert und darüber hinaus bestimmen würden.
Im Frühherbst 1518 standen sich Osmanen, Spanier und Saadier in einem Dreiseitenkrieg angriffsbereit gegenüber. Am 20. September stach in Spanien eine Flotte in See und nahm Kurs auf Nordafrika, doch in einem Sturm wurden zwölf der Schiffe gegen die Felsen der marokkanischen Küste geworfen und zerschellten.50 Alle dreitausend Soldaten, die sich an Bord von sechs Schiffen befanden, kamen ums Leben, ebenso wie die Pferde auf den anderen sechs Schiffen. Doch das war nur der erste von mehreren spanischen Militärtransporten übers Meer. Schon bald gelangten Soldaten der Krone in einem steten Strom nach Marokko. Wie in Bejaja war die Bedrohung durch die Osmanen sowohl für die Spanier als auch für die muslimischen Nordafrikaner so groß, dass aus Feinden Verbündete wurden.51 Derartige christlich-muslimische Allianzen
400
Finale Grenzen (1518–1520)
waren jedoch selten. Jahrzehnte zuvor hatte Cem versucht, ein Bündnis zwischen Mamluken und Johannitern auszuhandeln. Der gemeinsame Gegner, der zu dieser ungewöhnlichen politischen Allianz über Religionsgrenzen hinweg Anlass gab, war das Osmanische Reich, was seine Vormachtstellung im Mittelmeerraum der frühen Neuzeit verdeutlicht. Selim war über das Bündnis gegen die Osmanen in Marokko informiert und wusste, dass er enorme militärische Ressourcen und Truppen im westlichen Mittelmeer einsetzen musste. Seine Vorbereitungen erforderten daher (wie die Vorbereitungen auf Seiten seiner Gegner) ein sorgfältiges Abwägen verschiedener Prioritäten. Vor allem wollte er sicherstellen, dass eine Invasion Marokkos seine anhaltenden Bemühungen im Kampf gegen die Safawiden und ihre schiitischen Verbündeten innerhalb seines Reiches nicht gefährdete. Im Februar ließ Selim 60 000 osmanische Soldaten vom Balkan Richtung Süden nach Nicopolis marschieren.52 Der Hafen an der griechischen Westküste bot den perfekten Ausgangspunkt für einen Nordafrikafeldzug. Da die Osmanen das gesamte Gebiet hielten, war die Ver lagerung von Truppen und der Transport von Material über Land zur Küste sowohl vom Balkan aus als auch von Istanbul über das griechische Festland ohne größeres Risiko zu bewerkstelligen. Von Nicopolis konnte man quer übers Mittelmeer – fern der Küste und in sicherem Abstand von Sizilien, Malta und anderen Piratennestern – zur sandigen Küste und zu den Lagunen von Tripolis in Libyen übersetzen, das damals schon fest in osmanischer Hand war. Bis März hatte Selim zudem eine beeindruckende Flotte in der Ägäis versammelt: 120 schwere Galeeren, 150 leichte Galeeren, 30 Transportschiffe, 68 000 Schusswaffen und ausreichend Kanonen, um 112 Galeeren auszustatten.53 Gleichzeitig ließ er sämtliche osmanische Stützpunkte an der nordafrikanischen Küste verstärken. So sicherte etwa im Juli die osmanische Marine die Insel Djerba an der tunesischen Küste, einen wichtigen Kontrollpunkt zwischen Tripolis und Tunis.54 Unterdessen transportierten die Spanier weiter Soldaten und Material nach Afrika. Im November 1519 entsandten sie eine der größten Flotten ihrer Armada, um Truppen auf der Vulkaninsel Ischia in der Nähe von Neapel aufzunehmen, zudem mobilisierten sie weitere Soldaten in ihren verschiedenen anderen italienischen Besitzungen.55 Selim wollte gerade seine Männer einschiffen, als ihn die Nachricht vom Manöver der Spanier erreichte. Daraufhin beschloss er, seine Schiffe lieber im Hafen zu lassen und zu warten, bis er die sich verändernde Truppenstärke und die Ressour-
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
401
cen seiner Gegner besser einschätzen konnte. Er fragte sogar den venezianischen bailò in Istanbul, ob er über sein Spionagenetzwerk im Mittelmeer Informationen über die spanischen Truppen erhalten habe.56 Selim hatte kein Interesse daran, mehr Soldaten als notwendig nach Nordafrika zu schicken, dafür waren sie zu wertvoll, zumal er immer noch über eine Verstärkung seiner Ostgrenze gegen die Safawiden nachdachte; nur zu gut wusste er aber auch, dass es gefährlich wäre, zu wenige Soldaten zu entsenden. Im März 1520 entschied er sich schließlich für 80 000 Soldaten als geeignete Truppenstärke für seinen Nordafrikafeldzug.57 Obwohl beide Seiten enorme Ressourcen aufwendeten und kräftig die Kriegstrommel rührten, arbeiteten sie weiter an einer diplomatischen Lösung. Osmanische und spanische Botschafter pendelten hin und her zwischen Selims Hauptquartier in Edirne und Karls reisendem Hof (da sein enormes Reich viel Aufmerksamkeit benötigte, war er ständig in den Niederlanden, in Spanien, Deutschland und Italien unterwegs).58 Die Verhandlungen kamen jedoch nicht voran, weil jede Seite glaubte, militärisch im Vorteil zu sein und von einem Krieg zu profitieren. Aufgrund seiner historischen Hegemonie im westlichen Mittelmeer und der Allianz mit den Saadiern war Spanien voller Zuversicht; Selim wiederum glaubte, dass die enormen Ressourcen seines Reiches, seine jüngsten territorialen Gewinne und seine durchdachten Truppenverlagerungen den Ausschlag geben würden. Die Sinnlosigkeit der Verhandlungen zeigte sich unter anderem darin, dass beide Seiten mehr Zeit damit verbrachten, über eine eher zweitrangige Frage wie den Schutz der christlichen Pilger nach Jerusalem zu diskutieren als über die deutlich drängendere drohende militärische Eskalation. Für die Spanier war die Voraussetzung für eine friedliche Lösung eine Schutzgarantie für die christlichen Jerusalempilger, auf die Selim jedoch entgegnete, eine derartige Garantie habe er schon gegeben.59 Drei Jahre zuvor, nach der Eroberung Jerusalems 1516, hatte er Christen und Juden die volle Handlungsfreiheit in ihren Belangen zugesagt und Christen aus aller Welt als geschätzte Gäste seines Reichs willkommen geheißen. Die Situation hatte sich jedoch 1517 geändert, nachdem Papst Leo X. einen neuen Kreuzzug gegen die Osmanen ausgerufen hatte und Selim die christlichen Besucher aus Europa in seinem Reich daraufhin mit zunehmendem Argwohn betrachtete. Schon früher hatten sich Kreuzfahrer nämlich als Pilger aus gegeben. Aus diesem Grund hatte Selim daher eine Quote für die Zahl der
402
Finale Grenzen (1518–1520)
Pilger erlassen und Anweisung gegeben, ihre Schiffe und Unterkünfte durchsuchen zu lassen. Dennoch erklärte er sich im Vertrauen auf seine militä rische Überlegenheit gegenüber dem habsburgischen Spanien mit seinem Schwerpunkt im Westen und in dem Wissen um die Unmöglichkeit eines gemeinsamen europäischen Kreuzzuges erneut bereit, den Schutz der christlichen Jerusalempilger zu garantieren und ihnen freies Geleit zu gewähren. Beide Seiten erkannten aber auch die zunehmende Sinnlosigkeit dieser Verhandlungen. Da die Geopolitik sich im Augenblick einem Krieg zuneigte, waren nicht Pilger, sondern Soldaten von größter Bedeutung.
Nach der jüngsten Expansion des Osmanischen Reiches schritten Selims Soldaten nun über Wege und Straßen im Jemen, in Gujarat, Algier und Äthiopien; die Osmanen liefen Häfen im gesamten Mittelmeer, im Roten und im Schwarzen Meer und im Indischen Ozean an, kämpften gegen christliche und muslimische Armeen von Osteuropa bis Zentralasien und handelten mit Waren in Baku, Oman und Indonesien. Jetzt sollten sie sich daranmachen, ein erstes Territorium am Atlantik zu erobern. Im Mai 1520, als Europa von Revolten gegen die Habsburger Herrschaft in Spanien erschüttert wurde und die Hierarchie der katholischen Kirche von Luther und den Protestanten infrage gestellt wurde, traf in Edirne ein Mann namens Ali Bey, ein Dragoman (Übersetzer) von Selim, mit einem Geschenk für seinen Sultan ein: einer neuen mappamundi, dieses Mal mit italienischer und lateinischer Beschriftung.60 Wie die Weltkarte, die Piri Reis Selim 1517 in Kairo präsentiert hatte, versetzte auch diese neue Karte den Sultan in Erstaunen und Entzücken, wie aus venezianischen Quellen hervorgeht – allerdings hat sie im Gegensatz zu Piris Karte nie die Aufmerksamkeit der Forschung erhalten, die sie verdient. Als Selim sie zum ersten Mal sah, erhob er sich sofort von seinem Thron, um sie genauer zu betrachten. Er breitete sie auf einem Tisch aus, umkreiste sie wie einen heiligen Schrein und beugte sich mit seinen Beratern darüber. Er folgte den Küstenlinien mit den Augen, nahm die Form der Kontinente in sich auf – alle bekannten Gebiete der Welt, von West nach Ost, von Nord nach Süd. Dieses Mal riss Selim die Karte nicht in der Mitte durch. An jenem milden Abend im Mai wies er bei flackerndem Kerzenlicht einen Sekretär an,
Dreh- und Angelpunkt am Atlantik
403
alle italienischen und lateinischen Bezeichnungen auf der Karte durchzustreichen und sie durch entsprechende Namen in osmanischem Türkisch zu ersetzen (wie sie auf Piris Karte von 1517 standen). Der Mann machte sich an die Arbeit, und langsam wechselte die gesamte Welt vom Italienischen und Lateinischen ins Osmanische, eine neue Eroberung auf Pergament. Aus Costantinopoli wurde Istanbul, aus Egitto Mısır, die Insula Hispana (Hispaniola) wurde zu Vilayet Antilia. Der Karte nach unterstand nun die gesamte Schöpfung Sultan Selim. Selims unterschiedliche Reaktionen auf diese beiden Karten zeigen eine wichtige Veränderung seiner Weltsicht zwischen 1517 und 1520, die jedoch von der Geschichtsschreibung kaum beachtet wird. Mit der Eroberung des Mamlukenreichs war der Sultan zu der wachsenden Überzeugung gelangt, dass er an der Spitze eines Weltreichs stand, während er 1517 noch zu Recht gedacht hatte, für die Beherrschung der Welt genüge die Kontrolle über das Mittelmeer und die Gebiete östlich davon. Die Gebiete, die Piri auf der anderen Seite des Atlantiks gezeichnet hatte, schienen damals unerheblich, der Versuch, sie zu erobern, ein Risiko, das nur die schwächeren, verzweifelten Europäer eingehen mussten. Doch 1520 war Selim offenbar zu dem Schluss gekommen, dass auch er dieses «unerheb liche» Gebiet wollte – er wollte Amerika. Und weil er nun wusste, dass der Weg nach Amerika über Marokko führte, war er umso entschlossener, dieses Gebiet zu erobern. Oder um es mit Abbas Hamdani zu formulieren, einem der wenigen Historiker, die Selims Interesse am Atlantik ernst nehmen: «Als die Osmanen bei einem Gegenkreuzzug gegen genau die Mächte vorgingen, die dieses neue Gebiet [Amerika] entdeckt hatten, waren sie offenbar auch bereit, ihre Gegner bis hinaus auf den Atlantik und vielleicht auch bis auf dessen andere Seite zu verfolgen […] Das osmanische Interesse an Nordafrika und der verzweifelte Vorstoß zur Westküste des Maghreb [Nordafrikas] bezeugen an sich schon die Absichten des Porte [Sultans]. Dass die Osmanen nicht bis nach Amerika kamen, liegt daran, dass sie es nicht schafften, die Atlantikküste zu erobern.»61 1520 hatte sich Selim daran gewöhnt, Herrscher des größten Reichs der Welt zu sein, Sultan und Kalif, Gottes Schatten auf Erden. Der Osten und nun eindeutig auch der Westen lagen in Reichweite. Die Eroberung Marokkos würde einen Vorstoß nach Norden ermöglichen, einen Überfall aufs spanische Festland. Aber auch über den Atlantik nach Amerika könnte er vordringen oder weitere Eroberungen entlang der afrikanischen West-
404
Finale Grenzen (1518–1520)
küste machen. Sicher stellte sich Selim vor, dass nun praktisch alle Territorien auf dem westlichen Teil von Piris Karte – der Hälfte, die bis heute erhalten ist, der Hälfte, die er anfänglich außer Acht ließ – ihm gehören könnten. Er wusste, dass seine territoriale Expansion ein besonders dauerhaftes Vermächtnis darstellen würde, daher wollte er die Realität seiner Vision anpassen. Dieses Mal ließ er die Weltkarte intakt, stattdessen wurden alle Ortsbezeichnungen ins Türkische übersetzt. Er wollte die gesamte Welt osmanisch machen.
23. EWIGKEIT
Selim auf dem Sterbebett
I
n der Schnittmenge des griechischen, bulgarischen und türkischen Kulturraums gelegen, war Edirne nicht nur vom Ende der 1360er Jahre bis 1453 die zweite Hauptstadt der Osmanen, sondern gilt auch als Austragungsort des ältesten kontinuierlich abgehaltenen Sportwettbewerbs der Welt. Seit 1346 findet in Edirne jedes Jahr ein Turnier im Ölringkampf statt. Wie der Name schon verrät, reiben sich die Kämpfer dafür mit Olivenöl ein und ringen auf Rasen miteinander, bis einer den anderen auf dem schlammigen, glitschigen Gras zu Boden drücken oder ihn über die Schulter heben kann. Ringen ist eine der ältesten Sportarten der Welt, und Be-
406
Finale Grenzen (1518–1520)
lege für den Ölringkampf finden sich im gesamten antiken Mittelmeerraum, von Griechenland und Rom bis nach Assyrien, Ägypten und Iran. Die Osmanen setzten die Tradition fort, als sie in den Nahen Osten kamen – ein weiterer Aspekt, bei dem sie das Vermächtnis der großen antiken Reiche im Mittelmeergebiet fortführten. Die Figur des Ringers ist auch ein passendes Symbol für Selim. Sein ganzes Leben lang war er ein Kämpfer – zuerst gegen die eigene Familie, dann gegen die Safawiden und Mamluken und nun gegen die Spanier im Mittelmeer und gegen die Portugiesen im Indischen Ozean. Seine Ambitionen in Marokko stellten ihn jedoch vor eine weit größere Herausforderung als bisher. Zum Ölringkampf gehört auch die Schwierigkeit, den glitschigen Gegner zu packen. Anstatt einfach nach einem Arm oder Bein zu greifen, muss man zuerst eine Strategie entwickeln, damit man nicht selbst den Boden unter den Füßen verliert, um anschließend den Gegner in eine ausweglose Lage zu manövrieren. Die richtigen Hebelgriffe, Stehvermögen und Ablenkungsmanöver sind entscheidend für den Erfolg. In Edirne befand sich Selim im Sommer 1520 in vielerlei Hinsicht in einer ähnlichen Lage wie ein Ringer, da er die verschiedenen Einsätze seines Militärs gegeneinander abwägen und versuchen musste, die Manöver des Gegners vorauszusehen und seine eigenen Gegenaktionen zu koordinieren. Er hatte erkannt, dass sich die europäischen Mächte durch interne Machtkämpfe selbst schwächten, hatte in Algerien Truppen und Vorräte für eine Landoffensive zusammengezogen und seine Soldaten im nördlichen Mittelmeerraum mobilisiert, um sie schnell nach Marokko verlegen zu können. Wenn Selim Marokko erobert hätte, hätte er die Weltgeschichte nach 1520 komplett umschreiben können. Für das katholische Europa wäre das Jüngste Gericht herangebrochen, wenn er sich mit den nichtkatho lischen Feinden Spaniens auf dem Kontinent verbündet hätte, vielleicht sogar mit der protestantischen Bewegung Martin Luthers, die immer mehr Anhänger gewann. Er hätte Spanien in die Zange nehmen und ganz Europa erobern können. Der Islam hätte gegenüber dem christlichen Glauben die Oberhand gewonnen, die osmanische Ökumene über die europäische Intoleranz triumphiert. Durch die Erkundungsfahrten von Kolumbus und Vasco da Gama wäre Nordafrika vom Rand des Mittelmeers ins Zentrum gerückt, aus einem abgelegenen Winkel wäre der Dreh- und Angelpunkt einer neuen transatlantischen Welt geworden.
Ewigkeit
407
Ölringkampf in Edirne
Im 16. Jahrhundert war Marokko einer der Schlüssel zur weltweiten Dominanz.
Bei einem Spaziergang durch die Palastgärten von Edirne, bei dem Selim mit seinen Beratern über seine Invasionspläne sprach, musste sich der Sultan plötzlich setzen, um seinen schmerzenden Rücken zu entlasten. Wenn er bei der Jagd zu Pferd stundenlang in den Steigbügeln gestanden hatte, hatte er danach oft steife Gelenke. Selim nahm an, die Rückenschmerzen würden wie immer von selbst wieder nachlassen, wenn er sich eine kleine Pause gönnte. Er setzte sich, streckte sich und dachte sich nichts weiter. Er wollte noch einmal die mappamundi betrachten und erkundigte sich nach der aktuellen Lage auf der Insel Rhodos, über deren Invasion er immer noch nachdachte. Während sich Spanier und Azteken in jenem Sommer 1520 bekriegten, speiste Selim jeden Abend mit seinen Frauen in Edirne und genoss die kühle Brise. Im August konsultierte er einen seiner Ärzte wegen seiner Rückenschmerzen. Der Schmerz fühle sich anders an als üblich, mehr wie «ein ste-
408
Finale Grenzen (1518–1520)
chender Dorn».1 Sein Leibarzt Hasan Can fand eine Art Pickel mit weißer Kuppe und verschrieb eine Salbe.2 Doch auch nach mehrtägiger Behandlung waren die Schmerzen nicht besser geworden. Selim wurde ungeduldig und wies seinen Bader in der Hoffnung auf sofortige Erleichterung an, die Pustel aufzustechen, die durch den warmen Dampf weich geworden war.3 Der Bader tat wie geheißen, woraufhin sich Selim vor Schmerzen krümmte. In den folgenden Tagen hielten die Schmerzen an, nach einigen Wochen waren sie so heftig, dass Selim nicht mehr reiten konnte. Trotzdem hielt er an seinem üblichen Terminplan fest, nahm an Ratsversammlungen teil, traf sich mit seinen Beratern und empfing ausländische Würdenträger und Besucher. Der Sultan versuchte, die furchtbaren Schmerzen so gut wie möglich geheim zu halten, doch schon bald kursierten verschiedene Gerüchte über seinen Gesundheitszustand.4 Es hieß, seine Augen seien gelblich verfärbt.5 Außerdem wurde spekuliert, bei dem Geschwür handle es sich in Wirklichkeit um eine Pestbeule und er werde bald sterben.6 Tatsächlich hätte sich Selim beim Ausbruch der Pest 1518 anstecken können; vielleicht war er nicht ins ländliche Edirne geflohen, um eine Ansteckung zu vermeiden, sondern um sich von seiner Erkrankung zu erholen. Allerdings gibt es für diese These keine Belege. Die besten Ärzte des Reiches – eine bunte Mischung aus Muslimen, Juden und Christen – reisten von Istanbul nach Edirne. Sie diskutierten über die richtige Behandlung, empfahlen Ruhe und verschiedene äußerliche Anwendungen. Nichts wirkte, Selims Schmerzen wurden immer heftiger. Seine Leibärzte drängten ihn, trotz seiner zunehmenden Schwäche nach Istanbul zurückzukehren, wo man sich besser um ihn kümmern könne. Er willigte ein, bestand aber darauf, dass der Reise tross zurück in die Hauptstadt so normal wie möglich wirken sollte – einfach eine Rückkehr in den Palast. Allerdings war er so von Schmerzen geplagt, dass er in einem Wagen fahren musste.7 In seinem prächtigen Zelt und umgeben von einer Phalanx aus Beratern und Soldaten, war der Sultan abgeschirmt, damit ihn kein Untertan in diesem elenden Zustand sah. Der Tross machte halt in Çorlu, einem unscheinbaren Ort auf halber Strecke zwischen Edirne und Istanbul, um Selim die Gelegenheit zu geben, sich von den Anstrengungen der Reise zu erholen. Bei seinem letzten Aufenthalt in Çorlu hatte er eine Armee von Aufständischen gegen seinen Vater, den Sultan, geführt. Damals hatte er vor Kraft und Gewaltbereitschaft gestrotzt, nun war er ein schwacher und
Ewigkeit
409
kranker Mann. Selbst die kurze Reise nach Istanbul war zu viel für ihn. Immer wieder verlor er das Bewusstsein und war kaum noch kräftig genug, um seine Ärzte, engsten Berater und Generäle an sein Krankenbett zu rufen. Seine Frauen hielt er fern. Als er seine Männer anwies, die Yā-Sīn-Sure aus dem Koran zu rezitieren, gehorchten sie pflichtschuldig. Es sollte der letzte Befehl ihres Sultans sein. Selim murmelte die Verse mit, vermutlich richtete er seine verschwommenen Gedanken auf die Aussagen über das Jenseits und die Auferstehung. In jenem Moment – auch wenn man das natürlich nicht mit Sicherheit sagen kann – stellte sich Selim vielleicht Suleiman als seinen Nachfolger vor, oder er dachte an seine Mutter, die immer an den Erfolg ihres geliebten Sohnes geglaubt hatte; vielleicht schweiften seine Gedanken auch zu seinem verhassten Vater und seinen toten Halbbrüdern; vielleicht grübelte er über seinen unerfüllten Traum von der Weltherrschaft nach. Er schloss die Augen. Seine Berater kauerten neben dem geschwächten und reglosen Körper ihres Herrschers. Sie beobachteten, wie sich Selims Brustkorb hob und senkte und wie seine Lippen zuckten. Und dann, einige Minuten später, Stille. Gottes Schatten lebte nicht mehr.
Selim tat seinen letzten Atemzug am frühen Morgen des 22. September 1520, nur wenige Wochen vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Die Todesursache war aller Wahrscheinlichkeit nach die Pest, vielleicht aber auch Milzbrand, mit dem er sich bei seinem Pferd angesteckt haben könnte.8 Bereits einige Monate zuvor, im Juni, war der Aztekenherrscher Montezuma, den Cortés als Sultan beschrieben hatte, ebenfalls gestorben, vermutlich in einem ähnlichen Alter. Die beiden Todesfälle mit nur wenigen Monaten Abstand waren für den weiteren Verlauf der Weltgeschichte von großer Bedeutung. Montezumas Tod ermöglichte es den Spaniern, gegen die Hauptstadt der Azteken zu marschieren und das Reich bereits im folgenden Jahr, 1521, endgültig zu zerstören. Damit war einer Kolonisierung der Neuen Welt durch die Europäer Tür und Tor geöffnet. Wenn die Spanier von Montezuma besiegt worden wären, hätte das darauffolgende halbe Jahrtausend einen anderen Verlauf genommen. Ähnlich hätte auch ein Sieg des Osmanischen Reichs in Marokko der Weltgeschichte eine ganz andere Wendung gegeben. Mit Selims Tod war diese Möglichkeit für immer er
410
Finale Grenzen (1518–1520)
loschen. Seine Pläne für Marokko, seine Ambitionen in der Karibik, sein Krieg gegen die Safawiden, sein Vorhaben in China – all das kam zum Erliegen. Die osmanischen Soldaten hielten ihre sichere Position in Algerien. Selims Flotte blieb an der westgriechischen Küste vor Anker. Ein osmanisches Marokko sollte es ebenso wenig geben wie eine geeinte osmanische Herrschaft über ganz Nordafrika, eine Rückeroberung Spaniens oder einen osmanischen Vorposten im Atlantik – und auch kein Vilayet Antilia.
Während die Berater in Selims Zelt in Çorlu am Totenbett des Sultans beteten, beschlossen sie, seinen Tod bis zur Ankunft in Istanbul geheim zu halten. Am Tag nach Selims Tod hielten sie die übliche Ratsversammlung ab und erteilten für den Nachmittag den Befehl zum Aufbruch. Der Leichnam wurde sorgsam versteckt, dann setzte sich der Tross Richtung Hauptstadt in Bewegung, als ob nichts geschehen wäre. Doch kurz vor dem Aufbruch in Çorlu wurde ein einzelner Bote nach Manisa geschickt, der strikte Geheimhaltung schwören musste.9 Er sollte Suleiman, Selims einzigen Sohn, über den Tod des Vaters informieren. Im Idealfall würde Suleiman schon bald in Istanbul eintreffen und die Führung des Reichs ungefährdet übernehmen, noch bevor sich die Nachricht vom Tod seines Vaters herumgesprochen hatte. Selims langjährige Anhänger fürchteten, dass beim Übergang von einem Sultan auf den anderen Chaos im führungslosen Reich ausbrechen könnte. Selims Leibarzt Hasan Can beaufsichtigte die Bestatter und Leichen wäscher, die den Leichnam für den Transport nach Istanbul vorbereiteten. Er berichtete, Selim habe bei der Waschung des Leichnams zweimal die rechte Hand bewegt, um seinen nackten Penis zu bedecken.10 Die Anwesenden brachten ihr Erstaunen und ihren Respekt gegenüber dem Sultan zum Ausdruck und beteten für sein ewiges Leben. Das apokryphe Detail sollte eindeutig Selims Bescheidenheit, Frömmigkeit sowie seinen Anstand bezeugen und belegen, dass er selbst im Tod noch Macht besaß. Angesichts seiner fraglichen Thronansprüche und der Umstände der Thronbesteigung sollte die Geschichte natürlich auch von seiner Tugendhaftigkeit künden. Suleiman traf noch vor den sterblichen Überresten seines Vaters im Palast in Istanbul ein. Rasch setzten ihn seine Berater in ein Boot, das ihn über das Goldene Horn zur Eyüp-Sultan-Moschee brachte. Der Meeres-
Ewigkeit
411
arm, der seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. als wirtschaftlicher und politischer Dreh- und Angelpunkt von Istanbul dient, erstreckt sich nordwestlich der Halbinsel, auf der sich der Topkapı-Palast befindet, ganz in der Nähe der Stelle, an der der Bosporus ins Marmarameer mündet. Eyüp, ein Gefährte des Propheten Mohammed, starb in den 670er Jahren an den Ufern des Goldenen Horns während der ersten arabischen Belagerung der Stadt, die damals noch Hauptstadt des Byzantinischen Reiches war. Aufgrund seiner persönlichen Verbindung zum Propheten galt die Moschee, die über Eyüps Grab errichtet wurde, schon bald als heilig und diente traditionell als Krönungsort der Sultane. Als Suleiman an Land ging, bemühte er sich, wie ein Sultan aufzutreten. Der venezianische bailò beschrieb den Fünfundzwanzigjährigen in jenem Jahr als «groß und schlank, aber kräftig, mit einem dünnen, knochigen Gesicht. Gesichtsbehaarung ist vorhanden, allerdings spärlich.»11 Auf dem Weg zur Moschee empfing ihn eine Prozession mit allen Ehren. Im Inneren bedeckte ein purpurroter Teppich, der mit blauen Blüten bestickt war, den Boden. Über dem großen Innenraum wölbte sich eine gewaltige Kuppel – mit weißen, blauen und roten Verzierungen, die noch üppiger waren als der Teppich. Der Betrachter sollte beim Blick nach oben das Gefühl haben, direkt in den Himmel zu schauen. Suleiman ließ den Blick durch diese heilige Stätte der Inspiration und Ehrfurcht schweifen und sah die ganze Elite des Reichs versammelt. Er wurde an die Seite geführt, ergriff das Schwert Osmans, das dort für ihn bereitlag, und reckte es hoch in die Luft, woraufhin sich die Berater, Würdenträger und Beamten verneigten und Suleiman die Treue gelobten.12 Das Osmanische Reich hatte seinen zehnten Sultan.
Nachdem die Symbole der Macht nun sicher in Suleimans Händen waren – zum ersten Mal in der osmanischen Geschichte war die Nachfolge, wie von Selim vorgesehen, ohne Bruderkämpfe vonstattengegangen –, wurde der Tod des Sultans öffentlich bekannt gegeben. In Europa reagierte man auf die Nachricht mit großer Erleichterung. Der Teufel, der die Vormachtstellung der Christen im westlichen Mittelmeer, auf dem Balkan und im Indischen Ozean bedroht hatte, war tot. An Selims Stelle trat ein verhätschelter Prinz, der in den Augen der Europäer noch nichts geleistet hatte. Die christ-
412
Finale Grenzen (1518–1520)
Suleiman empfängt nach seiner Thronbesteigung die Würdenträger des Reichs
lichen Herrscher wussten, dass Suleiman die ständigen Machtkämpfe seines Vaters erspart geblieben waren, und begrüßten mit Freude die Tatsache, dass der neue Sultan keine militärische oder strategische Erfahrung besaß.13 Oder wie Paolo Giovio schrieb, der offizielle Geschichtsschreiber der Medici, der eine Lebensbeschreibung Leos X. sowie ein Buch über das Osmanische Reich verfasste: «Ein wilder Löwe hatte ein sanftes Lamm als Nachfolger hinterlassen.»14 Im Reich selbst maßen Selims Kritiker seinem Todesort große Bedeutung zu. In Çorlu hatte er gegen seinen Vater gekämpft, dort hatte die bewaffnete Auseinandersetzung begonnen, die dazu führte, dass ein Sohn seinen Vater absetzte. Auch noch acht Jahre später betrachteten viele Selims Griff nach der Macht als unrechtmäßig.15 Für sie bewies Selims Tod am Ort seines Sündenfalls, dass Gott ihn bestraft hatte; sein Tod war der Beweis für die Unrechtmäßigkeit seiner Herrschaft und Gottes Vergeltung dafür, dass er das Böse ins Reich gelassen hatte. Als die Kommandeure und Offiziere der Janitscharen von Selims Tod er-
Ewigkeit
413
fuhren, warfen sich viele von Kummer erfüllt zu Boden.16 Selim war ihr unerschütterlicher Schutzherr gewesen. Manche schlugen mit der Stirn auf die Erde. Mit der weiteren Verbreitung der Todesnachricht legte sich eine düstere Stimmung über die Militärkorps im Reich. Um dem verstorbenen Herrscher ihren Respekt zu bekunden und dem neuen Sultan Gefolgschaft zu bezeugen, «strömte die Armee in die Hauptstadt wie ein stummer Fluss».17 Auch das Volk trauerte um den toten Sultan. Am Edirne-Stadttor von Istanbul versammelte sich eine große Menschenmenge, viele aus Trauer, manche aber auch aus Neugier, und wartete auf Selims Leichnam.18 Als der Leichenzug die Stadtmauer erreichte, stand der neue Sultan bereit, seinen Vater auf der Totenbahre in Empfang zu nehmen. Mit seiner Mutter Hafsa an der Seite kniete Suleiman neben dem Sarg, weinte und beteuerte dem Verstorbenen seine Liebe. Als Geste des Respekts trug er den Sarg ein Stück weit mit auf dem Trauerzug durch die Stadt bis zur Fatih-Moschee, wo Selim neben seinem Großvater Mehmed II. seine letzte Ruhestätte finden sollte.19 Für den Mann, der ihm so viel gegeben hatte – vielleicht mehr, als je ein Sultan zuvor einem Prinzen gegeben hatte –, erniedrigte sich Suleiman bereitwillig, um so seine Liebe, Dankbarkeit und Hingabe an seinen Vater zu zeigen; Gefühle, die man unter osmanischen Herrschern nicht häufig fand. Aufgrund seiner kurzen Regierung und der noch viel kürzeren Zeit, die er in diesen acht Jahren in Istanbul verbracht hatte, hatte Selim nie die Gelegenheit, eine prächtige weitläufige Moscheenanlage zu bauen, wie sie frühere Sultane während ihrer Regierungszeit errichten ließen. Diese Aufgabe fiel nun an Suleiman. Er gab eine Moschee für seinen Vater an einer der schönsten Stellen der Stadt in Auftrag – auf Istanbuls fünftem Hügel im Stadtteil Fatih.20 Wenn man den steilen Hügel zur Moschee erklimmt, wird man mit einem beeindruckenden Blick auf das Goldene Horn, den TopkapıPalast und weite Teile der Stadt belohnt. Am Nordosthang liegt eine der größten römischen Zisternen der Stadt, die Aspar-Zisterne. Selims Moschee aus Granit und Marmor hat eine halbrunde Kuppel, flankiert von zwei schlanken, bleistiftähnlichen Minaretten. 24 kleinere Kuppeln zieren auf einem Wald aus Säulen die Arkaden im Hof. Zur Anlage gehören auch eine Schule, ein Hospiz, ein Garten und eine Terrasse, von der man die weite Aussicht genießen kann. 1528 ließ Suleiman Selims Gebeine im Rahmen einer kleinen, privaten
414
Finale Grenzen (1518–1520)
Selims Moschee
Zeremonie, bei der nur seine Mutter, einige Kinder und seine engsten Berater anwesend waren, von der Fatih-Moschee in den Garten der neuen Moschee umbetten. Suleiman fühlte sich in den ersten Jahren seiner Herrschaft noch sehr verwundbar und wollte die Aufmerksamkeit nicht auf seinen Vater lenken, daher gab es keine Prozession, keine rituelle Trauer und keine militärische Zeremonie. Selim wurde in einem achteckigen Mausoleum mit Blick auf den Topkapı-Palast bestattet, als ob er in den kommenden vier Jahrhunderten über seine Nachfahren wachen sollte. Seine letzte Ruhestätte war mit Kacheln geschmückt, die von iranischen, im Osmanischen Reich ansässigen Künstlern gestaltet worden waren. Angesichts seiner lebenslangen Auseinandersetzungen mit den Safawiden entbehrt diese Tatsache nicht einer gewissen Ironie. Fast sechs Jahre später, am 19. März 1534, starb Hafsa vermutlich mit Anfang sechzig.21 Da sie im Palast ebenso beliebt war wie im ganzen Reich, flossen «große Tränenströme […] bei der Bekanntgabe von Hafsas Tod». Nach Selims Tod war sie rechtlich gesehen frei und wurde zur ersten einer ganzen Reihe von mächtigen Müttern, die an der Seite ihrer Sultansöhne
Ewigkeit
415
regierten. Über vierzig Jahre lang – von ihren administrativen Aufgaben in Trabzon in den 1490er Jahren bis zu ihrem Tod in Istanbul – spielte Hafsa eine wichtige Rolle in der Regierung des Reichs. Sie wurde beschrieben als «Mutter des Monarchen, Zuflucht der Welt, große Frau, deren Werk nur aus Frömmigkeit bestand, die [reine] Frau, deren Gedanken allesamt gut waren». Sie hatte Suleiman mit fünfzehn zur Welt gebracht, und ihr ein ziger Sohn zeigte ihr gegenüber «große Ehrerbietung und Liebe». Sie war sein ganzes Leben lang an seiner Seite geblieben. Suleiman bestattete seine Mutter neben Selim. Er hatte seinen Eltern immer sehr nahegestanden – vor allem seiner Mutter – und blieb ihnen auch nach deren Tod verbunden. Regelmäßig besuchte er ihre Gräber, bekundete dabei seinen Respekt, dachte nach, suchte ihren spirituellen Rat und ihre Leitung. So ließ er an ihrem Grab auch den Koran rezitieren und gab während seiner sechsundvierzigjährigen Regierungszeit mehrere Umbauten und Renovierungen der Anlage in Auftrag.
Suleiman ließ für seinen Vater eine Moschee bauen, Selim hingegen hatte eine Infrastruktur in seinem Reich aufgebaut, die es Suleiman ermöglichte, zu einem der bedeutendsten Sultane in der Geschichte der Osmanen auf zusteigen. Selim hatte seinem Sohn eine reibungslose Nachfolge ermöglicht (vermutlich die einfachste von allen unter den 36 Sultanen des Reichs) und mit seiner territorialen Expansion den Grundstein für Suleimans Erfolge gelegt. Mehr als alles andere erklärt die Vergrößerung des Reichs um das Dreifache den enormen Einfluss, den das Osmanische Reich nach 1517 auf die Weltgeschichte hatte. Die Bedeutung, die man Suleimans Herrschaft zuschreibt – die längste aller Sultane –, ist teilweise oder ganz auf die geografische Vormachtstellung der Osmanen zurückzuführen. Suleiman war der erste Sultan, der bei seiner Thronbesteigung ein Weltreich übernahm. Mit der territorialen Ausdehnung des Reiches unter Selim rückten die Osmanen ins Zentrum der frühneuzeitlichen Diplomatie. In diesem Zusammenhang entstanden umfangreiche Dokumentationen über das Reich, weil Mächte auf der ganzen Welt nach Möglichkeiten suchten, sich der gigantischen Militärmacht der Osmanen entgegenzustellen. Suleiman erbte auch diese globale diplomatische Bedeutung. Einer der Gründe, warum sich Historiker so intensiv mit Suleiman beschäftigen, sind die ausführ
416
Finale Grenzen (1518–1520)
lichen Quellen.22 Dazu kommen seine umfangreiche Korrespondenz mit europäischen und anderen Mächten sowie die Berichte von Spionen, die hauptsächlich von den Venezianern stammen, die ebenso gern mit Gerüchten und Informationen handelten wie mit Gewürzen und Seide. Da viele Dokumente in europäischen Sprachen verfasst sind und in europäischen Bibliotheken aufbewahrt werden, stellten sie mit die ersten Quellen für die europäischen Historiker dar, die sich mit dem Osmanischen Reich befassten – wodurch Suleiman mehr als Selim im Mittelpunkt der Forschung über das Reich und seine Geschichte stand. Die venezianischen Quellen sehen einen deutlichen Unterschied zwischen den Persönlichkeiten von Vater und Sohn. Bei seiner Thronbesteigung 1520 war Suleiman nach Aussage des venezianischen bailò «freundlich und in guter Stimmung», ein junger Mann, der «gerne liest, viel weiß und ein gutes Urteilsvermögen besitzt».23 Selim wurde vom vorherigen bailò nicht ganz so positiv beschrieben: «Er denkt ständig nach; niemand wagt etwas zu sagen; nicht einmal die Paschas in seiner Umgebung; er regiert allein auf Grundlage seiner eigenen Überlegungen.»24 Der italienische Geschichtsschreiber Giovio, der Selim in den 1550er Jahren als Löwen und Suleiman als Lamm bezeichnet hatte, ergänzte seine Beschreibungen mit der Feststellung, Selim habe «in den acht Jahren seiner Herrschaft mehr Blut vergossen als Suleiman in dreißig».25 Zweifellos wollte Suleiman den Vorwürfen über seine mangelnde militärische Begabung und seine fehlende Aggressivität – eine Skepsis, die während seiner gesamten Regierung bestand, wie Giovios Zitat zeigt – entgegentreten, als er gleich zu Beginn seiner Herrschaft zwei erfolgreiche Feldzüge durchführte und 1521 Belgrad und 1522 Rhodos eroberte. Als Erbe des Osmanischen Reichs hätte Suleiman rücksichtslos und extravagant sein können, mehr Nero als Augustus, und das Vermächtnis seines Vaters verschleudern können. Er hätte sich zurücklehnen und zu sehen können, wie sich die Gebietsgewinne wieder auflösten. Doch stattdessen verteidigte er die jüngsten Eroberungen des Reichs und verwandelte sie in dauerhafte osmanische Besitzungen. Neben seinen frühen Erfolgen in Belgrad und auf Rhodos erzielte er weitere bedeutende Siege, etwa 1526 in Ungarn in der Schlacht von Mohács und 1555 im Irak mit dem Frieden von Amasya. Er trieb die Bemühungen seines Vaters im Indischen Ozean gegen die Portugiesen weiter voran und kämpfte in mehreren langen Kriegen gegen die Safawiden. Er setzte auch den Vorstoß in Nordafrika Rich-
Ewigkeit
417
Suleimans Belagerung von Rhodos
tung Westen fort, allerdings ohne Erfolg: Marokko lag verführerisch nahe, blieb jedoch unerreichbar. Dennoch leitet sich Suleimans Beiname «der Prächtige» größtenteils davon ab, dass er die Territorien hielt, die sein «gestrenger» Vater erobert hatte. Mehr als Suleiman – tatsächlich mehr als jeder andere der insgesamt 35 Sultane in den sechs Jahrhunderten des Reichs – hatte Selim das Osmanische Reich in eine globale militärische und politische Macht verwandelt. Oder wie die Historikerin Leslie Peirce feststellt: «Einige osmanische Experten sollten Selims Regierung später als Goldenes Zeitalter beschreiben.»26 In den fünfhundert Jahren, die ver gangen sind, seit Selim seinen langen Schatten auf die Welt warf, sind die Grenzverläufe im Nahen Osten und Mittelmeerraum größtenteils so geblieben, wie er sie einst festlegte; die Geschichte der Kontinente, die er vereinte, folgen weiterhin dem Weg, den er für sie bereitete, und leider sind auch die Kriege, die er zwischen den sunnitischen Osmanen und den schiitischen Safawiden begann und führte, in gewisser Weise bis heute nicht zu Ende. Selim war weit mehr als Suleiman der «prächtigste» Sultan in der osmanischen Geschichte.
SIEBTER TEIL
Nachkommen (nach 1520)
Abbildung der vorherigen Seite: Blick vom Goldenen Horn auf die Yavuz-Sultan-Selim-Moschee und die sie umgebenden Grabmäler
24. SELIMS REFORMATIONEN
Die vier Rechtsschulen des Islam
S
elims direkte Nachkommen waren natürlich sein einziger Sohn Suleiman und seine sechs Töchter, doch in geopolitischer Hinsicht sind wir alle seine Erben. Die größten Religionen der Welt sind heute das Christentum und der Islam, die Anhänger beider Glaubensrichtungen stellen über die Hälfte der Weltbevölkerung. Selims Platz in der islamischen Geschichte ist klar, weniger offensichtlich ist jedoch seine fundamentale Bedeutung für die Geschichte der Christenheit, vor allem der Reformation, dem anderen großen Ereignis mit globalen Auswirkungen, das 1517 seinen Lauf nahm,
422
Nachkommen (nach 1520)
dem Jahr, in dem Selim über die Mamluken siegte. Nur wenn man die Rolle des Osmanischen Reichs als Katalysator in der Geschichte der Reformation berücksichtigt – ein Einfluss, der normalerweise übersehen oder ignoriert wird –, kann man diese gewaltige tektonische Verschiebung innerhalb des Christentums ausreichend erfassen. Als im Osten die Sonne hinter Selims stämmiger Statur aufging, warf sie einen langen Schatten, der bis in die kleine deutsche Stadt Wittenberg an der Elbe reichte. Im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts nutzten muslimische und christ liche Herrscher gezielt die Religion, um sich politisch und ideologisch zu legitimieren.1 Die Übernahme der heiligen Städte Mekka und Medina durch die Osmanen, die Umgestaltung eines überwiegend christlichen Reiches in ein muslimisches sowie die Vereinigung von Sultanat und Kalifat durch Selim stellten den sunnitischen Islam in den Mittelpunkt der Identität des Sultanats und machten ihn zu einer Waffe im Kampf gegen die nichtsunnitischen Feinde des Reichs. Die Safawiden wiederum integrierten den schiitischen Islam in ihren Staat, um sich beim Kampf um die Vorherrschaft in der muslimischen Welt von den Osmanen (und anderen sunni tischen Muslimen) abzuheben. Gleichzeitig wurde im christlichen Europa jeder, der nicht katholisch war, nicht nur als untergeordnet, sondern als Feind eingestuft. Nachdem die Katholiken gegen Juden und Muslime vorgegangen waren, betrachteten sie auch andere Christen in Europa, die indigenen Völker in Amerika und die Hindus in Indien als ihre Feinde. Selims Siege über die Safawiden und Mamluken waren für Europa eine militärische wie ideologische Herausforderung. Die massive Expansion des Osmanischen Reiches im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts warf die drängende Frage auf, wie den Osmanen dieser rasante Aufstieg gelingen konnte und warum die europäischen Mächte nicht in der Lage waren, sie aufzuhalten. Einige Zeitgenossen fragten sich, ob die relative politische und militärische Schwäche der Europäer auf ihre eigenen moralischen Versäumnisse zurückzuführen sei. Aus eschatologischer Sicht waren Wendungen des Schicksals Ausdruck von Gottes Urteil. Die Angst, die osmanische Armeen in Europa verbreiteten, gab Anlass zur kritischen Selbstüberprüfung und bereitete den Boden dafür, die althergebrachte gesellschaftliche, religiöse und politische Ordnung infrage zu stellen. Die weitreichendste und folgenreichste Kritik kam von einem jungen deutschen Mönch und Theologen namens Martin Luther, der beinahe Rechtsgelehrter geworden wäre.2 Der Islam lieferte Luther wichtige ideo-
Selims Reformationen
423
logische Munition für die rhetorischen Waffen, die er gegen die katholische Kirche richtete. In seinen Angriffen auf die Kirche führte Luther regel mäßig das «muslimische Gegenstück» zu Europa als Vergleich an. Nütz licherweise bot der Sultan – zuerst Selim, dann Suleiman – ein kraftvolles Gegenbild zum Medici-Papst Leo X., dessen moralische Verkommenheit es laut Luther den Osmanen erst ermöglicht habe, den Islam weltweit zu verbreiten. Luthers Analyse zufolge übertrafen die Untaten des Papstes stets die Untaten des Sultans.3 Obwohl Luther die Osmanen ausnahmslos als Feinde und Muslime als Ungläubige betrachtete, versuchte er dennoch, sie zu verstehen. Er verfasste zahlreiche Texte über die Osmanen, die er stets als «die Türken» bezeichnete.4 Intensiv setzte er sich mit dem Islam auseinander und überlegte sogar, die erste deutsche Übersetzung des Korans zu unterstützen.5 Wie wir noch feststellen werden, beeinflussten viele islamische Konzepte seine eigenen Vorstellungen von Religion. Ein Religionswissenschaftler erklärt dazu: «Der ‹furchtbare Türke› und seine Religion lauerten während Luthers gesamtem Leben stets im Hintergrund.»6
Unmittelbar nach dem Sieg der Osmanen über die Safawiden 1514 rief Papst Leo X. zu einem neuen Kreuzzug auf.7 Seit dem Fall von Konstantinopel hatte jeder Sieg, mit dem die Osmanen ihre Macht ausbauten – selbst wenn er Gebiete in weiter Ferne betraf –, große Besorgnis in Europa ausgelöst, weil ein starkes Osmanisches Reich als Bedrohung wahrgenommen wurde. (Erinnern wir uns: Ende des 15. Jahrhunderts hatte sich Venedig um ein antiosmanisches Bündnis mit der Stammesföderation der Aq Qoyunlu in Ostanatolien und im Kaukasus bemüht.) Selims Siege über die Mamluken 1516 und 1517 – die Nachrichten darüber hatten sich über ein Netzwerk von Spionen, Diplomaten und Gesandten wie ein Lauffeuer in den europäischen Hauptstädten verbreitet – hatten eine weitere Schockwelle durch Europa gesandt. Obwohl das katholische Europa seit Jahrhunderten Kreuzzüge gegen die muslimische Welt organisierte oder plante, hatte es seit mehreren Jahrzehnten keinen ernsthaften militärischen Zusammenstoß zwischen Europäern und Muslimen gegeben. Das Kräftegleichgewicht hatte sich so deutlich zugunsten der Osmanen verschoben, dass die europäischen Herrscher bereits
424
Nachkommen (nach 1520)
vor der Entsendung von Truppen zurückschreckten. Tatsächlich hatte Europa abgesehen von einem kleinen Krieg 1456 in Belgrad seit 1453, als der Verlust von Byzanz eine europäische Reaktion erforderte, keinen größeren Kreuzzug mehr gegen den Islam auf die Beine gestellt – und selbst 1453 war mehr als Wutgeheul zu verstehen und weniger als echter Angriff.8 So konnten die Osmanen ihre Macht im Mittelmeerraum von 1453 bis 1517 praktisch ungehindert ausdehnen. Im Zeitalter der Renaissance konzentrierten sich die Europäer mehr auf die Osmanen als auf die Wiederentdeckung der Antike in Form klassischer Autoren, der Architektur oder der formvollendeten künstlerischen Abbildung des menschlichen Körpers. Einer der renommiertesten RenaissanceSpezialisten, der Historiker James Hankins, erklärt dazu: «Die Humanisten schrieben viel häufiger und ausführlicher über die Bedrohung durch die Türken und die Notwendigkeit eines Kreuzzugs als über die besser bekannten Themen wie edle Gefühle, liberale Erziehung, die Würde des Menschen oder die Unsterblichkeit der Seele.» Und Hankins ergänzt: «Der Großteil der humanistischen Kreuzzugsliteratur beginnt erst nach dem Fall Kon stantinopels 1453.»9 Der Umfang dieser Literatur vervielfachte sich nach wichtigen osmanischen Siegen wie etwa der Einnahme der süditalienischen Hafenstadt Otranto 1480 und erreichte mit Selims Eroberungen in den Jahren 1516 und 1517 einen Höhepunkt. Die Menge der Schriften flaute erst 1571 mit der Seeschlacht von Lepanto im Ionischen Meer wieder ab, einem der wenigen europäischen Siege gegen die Osmanen im 16. Jahrhundert, unsterblich gemacht in Shakespeares Drama Othello und später in Verdis Oper Otello. Die christlichen Staaten waren noch nie so ohnmächtig gewesen. Bei Papst Leo und in der katholischen Kirche verwandelte sich diese Schwäche schon bald in Panik und regelrechte Hysterie. Im Vatikan kursierten alle möglichen Gerüchte über die Osmanen und ihre möglichen militärischen Vorstöße. So berichteten etwa vatikanische Spione, Selim studiere das Leben Alexanders des Großen als Inspiration und Anleitung.10 Als neuer Alexander schien Selim bereit, die beiden römischen Reiche unter dem osmanischen Halbmond zu vereinen – ein eindeutiges, wenn auch aus der Luft gegriffenes Endzeitszenario für das Christentum. Im April 1516 wurde in mehreren Berichten behauptet, 27 osmanische Schiffe seien vor der Küste Civitavecchias aufgetaucht, einer Hafenstadt in der Nähe von Rom, deren Verteidigungsanlagen erst kurz zuvor fertiggestellt worden
Selims Reformationen
425
waren.11 Prompt floh der völlig verschreckte Leo aus dem Vatikan. Es gibt keine Belege für die angebliche Sichtung der Schiffe, die aufgrund des osmanischen Feldzugs in Syrien in jenem Frühjahr auch eher unwahrscheinlich ist. Anfang 1517, als Selim in Kairo Einzug hielt, interpretierte Leo Gewitter über Rom als Zeichen für den bevorstehenden Untergang.12 Und ein paar Monate später, nach der Eroberung des Mamlukenreichs, wurden angeblich weitere 40 osmanische Schiffe (die aller Wahrscheinlichkeit nach falsch identifiziert wurden) in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien gesichtet.13 Und so eroberten die Osmanen nicht nur immer mehr Gebiete rund ums Mittelmeer, sondern auch die Vorstellung der Europäer. Zum Jahresbeginn 1518 schrieb Papst Leo (berühmt für seine Hänge backen und sein Doppelkinn) erneut an die europäischen Herrscher – wie er es bereits nach Selims Sieg über die Safawiden in der Schlacht von Tschaldiran fast vier Jahre zuvor erfolglos getan hatte – und forderte sie auf, sich zu einem neuen Kreuzzug gegen die Osmanen zu vereinen.14 Er entsandte Kardinäle nach England, Frankreich, Spanien und ins Heilige Römische Reich, die einen fünfjährigen Waffenstillstand zwischen den europäischen Mächten aushandeln sollten, um ihre gesamte Energie auf den Kampf gegen die osmanische Bedrohung richten zu können.15 Doch wie bereits 1514 fand er keine Verbündeten. Die europäischen Monarchen planten lieber Kriege gegeneinander, anstatt sich auf eine teure, umfangreiche und potenziell selbstmörderische Konfrontation mit ihrem einschüchternden Gegner im Osten einzulassen, der in der Zwischenzeit nur noch mächtiger geworden war. Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und Franz I., König von Frankreich, waren Rivalen; bei den Italienischen Kriegen um die Wende zum 16. Jahrhundert hatten Tausende i hrer Soldaten ihr Leben gelassen; in Kastilien, Schottland und Bayern gab es Streit um die Thronfolge; außerdem verachteten die meisten europäischen Herrscher Leo – der das Papsttum als Quelle größtmöglicher persönlicher Vergnügungen betrachtete – und hofften, irgendwann selbst in Italien einzufallen und das Land für sich zu erobern. In deutlichem Kontrast zum politisch zerrissenen Europa mit seinen sich gegenseitig bekriegenden Herrschern dominierte das Osmanische Reich drei Kontinente als geeinter Moloch. Oder wie der Papst an einen seiner Bischöfe schrieb: «Während wir Zeit mit Verhandeln und Schreiben vergeuden, nutzt sie der Türke, macht sich
426
Nachkommen (nach 1520)
an die Arbeit und setzt seine Pläne in die Tat um. Er wird eine christliche Hafenstadt erobert haben, noch bevor wir überhaupt Nachricht erhalten haben, dass er in See gestochen ist!»16 Obwohl Leo seine Kreuzzugsaufrufe bis zu Selims Tod 1520 immer wieder erneuerte, kam es nie zu einem geeinteneuropäischen Vorgehen gegen den «diabolischen mohammedanischen Furor».17 Dieselbe politische Lähmung, die Europa davon abhielt, eine gemeinsame Militäraktion gegen die Osmanen auch nur in Erwägung zu ziehen, ermöglichte es einem unbekannten Mönch wie Luther, unbehelligt seine Thesen zu verbreiten, obwohl sich daraus eine existenzielle Bedrohung der bestehenden Ordnung entwickeln sollte. Der Theologe Egil Grislis beschreibt die damalige politische Szenerie folgendermaßen: «Anstatt die Türken zu fürchten, hätte Luther allen Grund gehabt, ihnen dankbar zu sein. Denn die ständige Gefahr einer türkischen Invasion hielt den Kaiser [des Heiligen Römischen Reichs] davon ab, ernsthafte Maßnahmen gegen Luthers Reformation zu ergreifen. Das Reich benötigte die Unterstützung der evangelischen Fürsten im Krieg gegen die Türken und musste daher seine Maßnahmen gegen Luther verschieben. Aus realpolitischer Sicht hing die ungestörte Verbreitung der Reformation von der Stärke der türkischen Armeen ab.»18 Die territoriale Zersplitterung Europas stützte Luthers Vorwürfe gegen die korrupte Kirche noch zusätzlich und machte seine Forderung nach einer Reform umso dringlicher. Ohne die ständige Bedrohung durch die Osmanen hätte die Reformation keine derart durchschlagende Wirkung entwickeln können.
Während Selim 1516 nach Syrien marschierte, sandte der Papst «einen unauffälligen Dominikaner» namens Johann Tetzel nach Deutschland, der mit dem Ablasshandel Geld für die Bauarbeiten am immer prächtigeren Petersdom in Rom eintreiben sollte.19 Der Tetzel zugeschriebene markige Verkaufsslogan «Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt» wurde weltbekannt.20 Zu der Zeit war der Ablasshandel weit verbreitet, doch Martin Luther, damals ein dreiunddreißigjähriger frommer Augustinermönch, äußerte lautstark sein Unbehagen darüber, dass Segen und Vergebung, die Gott laut christlicher Glaubenslehre für ein Leben voller guten Taten gewährte, von einem sündigen Menschen – oder einem
DIE KONFESSIONELLE ZERSPLITTERUNG EUROPAS NACH Selims Reformationen 427 1517 Römischkatholisch
Lutherisch
Calvinistisch
Wechselnde Zugehörigkeit
Gemischt katholisch protestantisch
Muslimisch
Christlichorthodox
Anglikanisch
N 0
km
200
W
NORWEGEN E
SCHWEDEN Göteborg
S Aalborg
SCHOTTLAND
DÄNEMARK
NORDSEE
Edinburgh
Kopenhagen
POMMERN
Hull
MECKLENBURG
Hamburg
Chester
Bremen
London
SACHSEN
Köln
Brüssel
Frankfurt Worms
Paris
Straßburg
Dresden
Krakau
Prag BÖHMEN
Nürnberg BAYERN Augsburg
Wien
Salzburg
München Basel SCHWEIZER EIDGENOSSENSCHAFT
FRANKREICH
Nantes
Ulm
POLEN
Wittenberg
Leipzig
Antwerpen
Brügge
Southampton
Berlin
Magdeburg
Münster
WALES
SAVOYEN Mailand MAILAND
Buda
ÖSTERREICH
UNGARN
La Rochelle Lyon
Danzig
Stettin
BRANDENBURG
ENGLAND Bristol
OSTSE E
Mohács
VENEDIG Zagreb
Venedig
Belgrad
Genua AiguesMortes
Bayonne
Florenz Pisa KIRCHENSTAAT
Marseille
OSMANISCHES REICH Ragusa (Dubrovnik)
Spoleto
Cattaro Ajaccio
Rom
Durazzo
Barcelona SPANIEN
Neapel
Valencia
Palma
Ténès
Cagliari Palermo
MITTELMEER
Murcia Almería
KÖNIGREICH NEAPEL
Algier
Tabarca Beleb-el-Anab
Tunis
Oran Mahdia
428
Nachkommen (nach 1520)
Nachkommen dieses sündigen Menschen – einfach gekauft werden konnten. Luther störte sich außerdem daran, dass die weltliche Verschwendung, wenn nicht sogar Ausschweifung, die im Petersdom und in zahlreichen europäischen Kirchen zum Ausdruck kam, durch die in Aussicht gestellte Absolution der Gemeindemitglieder finanziert wurde. Diese Praxis sollte im Zentrum von Luthers Schriften gegen die Kirche stehen. Interessanterweise wurde sie aber auch vom Kampf gegen den Islam befeuert, denn die Idee des Ablasses entstand im 12. Jahrhundert auf dem Höhepunkt der Kreuzzugsbewegung.21 Bevor die Kreuzfahrer in der Heimat aufbrachen, um gegen die Muslime im Heiligen Land zu kämpfen, sprachen die Priester sie von ihren Sünden frei, falls sie im Kampf um die Befreiung Jerusalems sterben sollten. Statt mit Geld bezahlten die Soldaten das in Aussicht gestellte Seelenheil mit ihrer Tapferkeit im Heiligen Land, wodurch das Prinzip etabliert wurde, Erlösung auch mit anderen Mitteln als durch Frömmigkeit erlangen zu können. Von diesen begrenzten Ursprüngen entwickelte sich der Ablass zu einer Ware, die der Kirche einen steten Strom an Bargeld einbrachte. Zu Luthers Zeiten konnten sich Gläubige die Vergebung gewöhnlicher Sünden wie Lügen oder Wollust einfach kaufen, ohne dafür in den Heiligen Krieg ziehen zu müssen. Wie beim Blick auf die Preisliste eines Schlachters konnte der Gläubige seine Sünde im Register heraussuchen und den aktuellen Preis zahlen, damit sie aus seinem irdischen – und hoffentlich auch seinem ewigen – Leben getilgt wurde. Durch den Ablasshandel besteht auch ohne den Aufstieg der Osmanen eine direkte Verbindung zwischen dem Islam und den Ursprüngen der Reformation. 1517 brachte Luther seine Bedenken über die Verschwendungssucht der Kirche und andere Praktiken in einem Brief an seinen Bischof zum Ausdruck. Dieser Brief, der als die 95 Thesen bekannt wurde, markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Er wurde schon bald vom Latei nischen ins Deutsche übersetzt, auf einer der frühesten Druckerpressen Europas gedruckt und in ganz Deutschland verbreitet.22 (Es ist ziemlich sicher, dass die Thesen nie an der Tür der Schlosskirche von Wittenberg angeschlagen wurden, auch wenn diese Vorstellung weit verbreitet ist.)23 Innerhalb eines Monats wurde Luthers scharfe Kritik an Leo und der katholischen Kirche aus dem Deutschen in weitere europäische Sprachen übersetzt und löste bei ihrer Verbreitung auf dem Kontinent einen theologischen Sturm aus.
Selims Reformationen
429
Eine besonders heftige Anklage Luthers richtete sich gegen Papst Leos Aufruf zu einem neuen Kreuzzug. Aufgrund der Verbindung zum Ablasshandel betrachtete Luther die Kreuzzüge der Kirche als Teil eines korrupten Netzwerkes und als Beleg für die verabscheuenswürdige Fixierung auf weltliche Belange. Die Ausrichtung auf Kriege zeugte in seinen Augen davon, dass das Fleisch wichtiger war als die Seele und das Diesseits wich tiger als das Jenseits.24 Die Kirche habe oft zu Kreuzzügen aufgerufen, erklärte Luther, und zwar aus keinem anderen Grund als dem, Geld einzunehmen.25 Die Kampagnen für einen heiligen Krieg würden auf falschen Drohungen und auf Gier gründen und nicht auf dem frommen Wunsch, den Glauben und die Gläubigen zu verteidigen. Seine Ablehnung der heiligen Kriege Europas brachte Luther mit den ihm vertrauten theologischen Begriffen zum Ausdruck: «Es ist nämlich so, dass viele und nun auch die Großen der Kirche von nichts anderem träumen als von einem Krieg gegen die Türken; freilich wollen sie nicht gegen die Missetaten kämpfen, sondern gegen [Gottes] Rute der Missetaten und sich damit gegen Gott wenden, der sich aufmacht, durch diese Rute unsere Missetaten zu bestrafen, weil wir uns nicht selbst bestrafen.» Die Osmanen waren in Luthers Augen «Gottes Rute und eine Plage», mit der Gott die Christen für ihre Sünden bestrafte – Sünden, vor denen die Oberhäupter der Kirche bewusst die Augen verschlossen und zu denen sie sogar ermunterten, indem sie die Absolution zum Kauf anboten.26 Obwohl Luther die Osmanen also als frevelhaft und böse betrachtete – denn Gott, so erklärte er, strafe die Welt, «wie er sonst manch mal durch böse Buben auch zu weilen frume Leute straffet»27 –, würden die Türken den Christen in diesem Moment doch «zu ihrem Besten helfen».28 Unbewusst motivierten sie die Christen, sich im Glauben zu verbessern; wenn es die Osmanen nicht gäbe, hätte Gott eine andere Plage benutzt. Das wahre Problem des Christentums seien nicht die Osmanen, sondern die Christen selbst. Die Christen sollten daher die Herausforderung, vor die Gott sie in Form der türkischen Bedrohung stellte, annehmen und als Chance begreifen. Nur wenn die Kirche ihre Sünden überwand, würde Gott die osmanische Rute beiseitelegen. «Nun ist der Teuffel ein Geist, der mit Harnisch, Büchsen, Ross und Mann nicht mag geschlagen werden», schrieb Luther in einer Kritik am Kreuzzugaufruf des Papstes.29 Nur der Geist könne einen Geist besiegen. Und: «Denn sintemal der Türke ist unsres Herrn Gottes zornige Ruthe und
430
Nachkommen (nach 1520)
Martin Luther
des wüthenden Teuffels Knecht, [deshalb] muß man zuvor für allen Dingen den Teuffel selbst schlagen, seinem Herrn und Gott die Ruthe aus der Hand nehmen, daß also der Türke für sich selbst, ohn des Teuffels Hülfe und Gottes Hand, in seiner Macht alleine funden werde.» Um den Frieden wiederherzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten, sollten die Christen laut Luther keinen Krieg gegen die Osmanen führen, sondern innerhalb der Christenheit zuerst einmal die eigenen Sünden bekämpfen. Wenn sich jeder einzelne der europäischen Christen von der Sünde reinige, werde Gott nicht länger die Osmanen zu ihrer Bestrafung einsetzen, daher werde das Osmanische Reich von selbst wieder vom Antlitz der Erde verschwinden, und die gereinigte Christenheit könnte triumphieren. Der Raum, den die Osmanen in Europa durch die Schwächung der katho lischen Kirche entstehen ließen, ermöglichte es den einzelnen Christen, ihren persönlichen Glauben auszuleben, und bot Luther die Möglichkeit,
Selims Reformationen
431
seine Lehren zu verbreiten. Nach Luthers Ansicht profitierte das Christentum von der Bedrohung durch den Islam. Für den wahren Gläubigen war der Islam ein Werkzeug, mit dessen Hilfe man die Korruption im Katholizismus ausmerzen konnte.
Luthers heftigste Attacken richteten sich gegen Papst Leo persönlich. «Gegen Morgen [im Osten] verführt und plagt die Bestia die Welt, gegen Abend [im Westen] herrscht der falsche Prophet», erklärte er in Anspielung auf die Offenbarung und die Ankündigung der Endzeit.30 Nach den Türken, so Luther, folge schon bald das Jüngste Gericht.31 Ein Staat, eine Religion oder eine Gemeinschaft sei immer durch äußere Feinde bedroht; sich gegen die Heiden zu wehren, die das Christentum von außen verfolgten, sei notwendig und lobenswert. Heimtückischer, weil schwieriger zu erkennen, sei jedoch der Feind innerhalb der Mauern – der Feind, der aussehe wie man selbst, den man kenne, die eigenen Glaubensbrüder. Deshalb sei der moralisch bankrotte Papst stets gefährlicher als der Sultan. Egil Grislis zitiert Luther mit den Worten: «Der Türke ist der ‹schwartze Teuffel›, grob und oberflächlich, unfähig, den Glauben oder den Verstand zu täuschen, ein Heide, der ‹von aussen die Christenheit verfolget›.» Der Papst hingegen sei der «hohe, subtile, schöne, gleissende Teuffel der sitzet inwendig in der Christenheit und die Heilige Schrift, die Tauffe, die Sakramente, die Schlüssel, Katechismen, den Ehestand lesst bleiben».32 Wie die Safawiden für die Osmanen war der tödlichste Feind der eigene Glaubensbruder, dessen Glaubensgrundsätze durch Schlechtigkeit und das Streben nach irdischer Macht korrumpiert wurden. Anstatt das Richtige und Gute des Glaubens hochzuhalten, schrieb Luther, habe der heuchlerische Papst Leo zugelassen, dass das Böse die Kirche infiziere. In den Hallen des Vatikans gebe sich die katholische Elite fromm und rein, dabei begehe sie eine Abscheulichkeit nach der anderen. Dieses spirituelle Versagen des Papstes, so glaubte Luther, erkläre die Schwäche der katholischen Gemeinschaft gegenüber den Osmanen. «Kommen wir zum Türken, so faren wir zum Teuffel, bleiben wir unter dem Bapst, so fallen wir ynn die Helle. Eitel Teuffel auf beiden Seiten.»33 Indem er dem Islam den körperlichen und damit flüchtigen Bereich dieser Welt
432
Nachkommen (nach 1520)
zuschreibt, greift Luther in dieser Passage auf eine seit langem bestehende christliche Vorstellung von der vermeintlichen Wollust des Propheten Mohammed zurück – «in allen seinen Gedanken, Worten, Wercken, kann fur solcher Brunst nichts reden noch thun, es mus alles Fleisch, Fleisch, Fleisch sein»34 – und prangert dann mit Hilfe der angeblichen Körperlichkeit des Islam die Scheinheiligkeit der katholischen Kirche an: «Der grobe und unfletige Mahmet nimpt alle Weiber und hat doch keine. Der keusche Papst nimpt kein Weib und hat doch alle Weiber.»35 Diese Dualität von Körper und Seele, Fleisch und Geist, prägte auch die andere fixe Vorstellung, die Luther im Zusammenhang mit dem Islam beschäftigte: das Schicksal europäischer Christen, die von den Osmanen gefangen genommen worden waren. Er glaubte fälschlicherweise, die Osmanen wollten alle Christen zum Islam bekehren – was, wie wir festgestellt haben, nie der Fall war. Die Bevölkerung des Osmanischen Reichs war erst seit 1517 mehrheitlich muslimisch, davor war sie zwei Jahrhunderte lang mehrheitlich christlich gewesen. Das wusste Luther entweder nicht, oder es war ihm egal. Dass ein Christ zufrieden, ja sogar gerne unter muslimischer Herrschaft lebte, muss für Luther unvorstellbar gewesen sein. Daher ignorierte er die osmanischen Christen – die verschiedenen christlich orthodoxen Konfessionen, die Armenier, Assyrer und andere, die auf dem Balkan oder im Nahen Osten lebten. Stattdessen beschäftigte sich Luther mit zwei anderen Gruppen europäischer Christen im Osmanischen Reich: mit den christlichen Jungen, die bei der devşirme («Knabenlese») auf dem Balkan gefangen und islamisiert wurden und nach ihrer Verschleppung für die höheren Ränge im osmanischen Militär und in der Verwaltung ausgebildet wurden, sowie mit den Christen, die bei Kriegshandlungen oder bei Piratenüberfällen als Sklaven gefangen genommen wurden und unfrei blieben, keine Privilegien genossen und als stets verfügbare Arbeitskräfte dienten, meist als Ruderer auf den Kriegsgaleeren. Das Phänomen der Knabenlese löste bei einigen Europäern große Beunruhigung und Empörung aus. Für Luther ergab sich daraus eine schwierige theologische Frage. Wenn ein europäischer Soldat einen osmanischen Soldaten tötete, der durch die Knabenlese Muslim geworden war, tötete er dann nicht eigentlich einen Christen? Selbst wenn sich diese Soldaten nach außen hin als Muslime gaben, um zu überleben, befanden sich vielleicht einige darunter, die in ihrer Seele Christen geblieben waren (eine interessante Parallele zum christlichen Verständnis von den Konversionen der Juden und
Selims Reformationen
433
Muslime während der Inquisition). Luther tat diese Befürchtungen mit der Erklärung ab, dass, selbst wenn ein Christ aus taktischen Überlegungen rein körperlich zum Islam konvertiert wäre – aus katholischer Sicht an sich schon eine dubiose Entscheidung –, er doch seine Seele korrumpierte, wenn er die Waffen gegen einen wahren Christen erhob. Dadurch war das Schicksal des früheren Christen besiegelt, er würde nach Luthers Ansicht für immer in der Hölle landen. Luther riet den übrigen europäischen Christen, die von den Osmanen verschleppt worden waren – Soldaten oder Zivilisten im Krieg, die nie konvertiert waren und niedrige Arbeiten verrichten mussten –, ihr Sklaven dasein als Gottes strafende Rute zu betrachten, die sie für ihr Seelenheil bereitwillig akzeptieren sollten. Einem Sklaven riet Luther: «So dencke, das du solch Elend und Dienst von Gott zugeschickt geduldig und willig annemest und umb Gottes Willen leidest, und auffs aller treylichst und fleissigest deinem Herrn (dem du verkauft wirst) dienest, unangesehen, das du ein Christ und dein Herr ein Heide oder Türcke ist.»36 Der osmanische Sklavenhalter könne den Körper quälen, vergewaltigen und ihm die Knochen brechen, doch solange die Seele rein und gläubig bleibe, würde der osmanische Teufel stets verlieren. Diese Argumentation galt auch für die andere große Gruppe der christlichen Sklaven im Osmanischen Reich, die europäischen Frauen in osmanischen Harems. «Der gleichen, ob die Ehefrauen weggefurt bey andern Mennern in der Türckey leben müssten zu Bette und zu Tissche», schrieb Luther, «das sie sich in Gedult geben und solchs umb Christus willen leiden. Doch darumb nicht verzweifeln, als weren sie verdampt. Die Seele kann dazu nichts, was der Feind zu dem Leibe thut.»37 Die dem Körper zugefügten Schmerzen würden sogar zur Reinigung der Seele beitragen. In Luthers Vorstellung – die sich später zu einem der wichtigsten Glaubensgrundsätze der Protestanten entwickelte – führte weltliche Armut zu himmlischem Reichtum. Die konvertierten christlichen Soldaten der Knabenlese, die im Diesseits vergleichsweise privilegiert waren, würden daher verdientermaßen die ewige Verdammnis erfahren, während christliche Galeerensklaven und unfreie Konkubinen das ewige Leben erreichen konnten, wenn sie ihr Leid demütig akzeptierten.
434
Nachkommen (nach 1520)
In seinen zahlreichen Werken über die Osmanen und den Islam entwickelte Luther eine deutlich differenziertere Haltung zu Muslimen, als allgemein angenommen wird.38 Tatsächlich erkannte er mehrere Parallelen zwischen seiner eigenen im Entstehen begriffenen Philosophie und dem Islam. Von besonderer Bedeutung ist wohl der Ikonoklasmus, den man bei Luther und im Islam findet. Über Muslime schrieb er, sie würden alle Bilder ablehnen und Gott allein ehren.39 Dem islamischen Fokus auf «den einzigen Gott» und der Betonung des Geistes der Anbetung zollte er größeren Respekt als der katholischen Vorliebe für Gemälde, vergoldete Ornamente und der prunkvollen Ausstattung der kirchlichen Elite. Eine weitere formale Ähnlichkeit zwischen Luthers späterem Protestantismus und dem Islam findet sich in der Ablehnung einer strengen kirch lichen Hierarchie.40 Der kirchliche Verwaltungsapparat, so glaubte Luther, fördere Korruption, Bestechlichkeit und die politischen Intrigen, die der katholischen Kirche so zusetzten. Noch schändlicher, erklärte Luther, sei das Beharren der Kirche, als Vermittler zwischen dem einzelnen Gläubigen und Gott aufzutreten. Das Monopol auf die Auslegung von Gottes Botschaft halte die Menschen davon ab, eine persönliche Beziehung zu Gott aufzubauen. Luther war der Ansicht, dass jeder, der die Bibel las oder vorgelesen bekam, die Fähigkeit – ja sogar die Verpflichtung – hatte, Gottes Wort für sich zu interpretieren. Kein Mensch hatte laut Luther das Monopol auf die Interpretation von Gottes Botschaft, daher sollte auch kein Mensch bestimmen, wie die spirituelle Gemeinschaft mit Gott aussehen sollte. In dieser Hinsicht sah Luther viel Bewundernswertes im Islam.41 Weder im Protestantismus noch im Islam gibt es eine Figur wie den Papst oder eine Körperschaft wie eine Bischofssynode; die Institutionen in diesen Religionsgemeinschaften sollen die Gläubigen unterstützen, ein frommes Leben zu führen, und ihnen beim Gebet helfen, aber nicht über sie gebieten. Im Islam bieten zwar Gelehrte und angesehene Theologen Erläuterungen und Auslegungen des Korans an, doch es bleibt jedem und jeder Einzelnen überlassen, aus dem Text und anderen namhaften Quellen das abzuleiten, was er oder sie als die Wahrheit versteht. Natürlich wird nicht jede Auslegung akzeptiert – manche Interpretationen werden von der Mehrheit der Muslime auch als falsch oder frevlerisch abgelehnt. Dennoch gibt es im Islam wie im Protestantismus das Ideal der Freiheit und individuellen Interpretation, und keine religiöse Autorität verbietet abweichende
Selims Reformationen
435
Auslegungen heiliger Texte. Tatsächlich erklärt diese Offenheit gegenüber unterschiedlichen Analysen des islamischen Kanons die umfangreichen Unterschiede und widersprüchlichen Ansichten, die traditionelle Schriften und Überlieferungen durchziehen. Im Protestantismus wie im Islam existiert die Lehrmeinung, um die Interpretation zu stützen – und nicht umgekehrt wie im Katholizismus. Luthers Einschätzung der Osmanen und des Islam – im positiven wie im negativen Sinn – bestärkten ihn in seiner Haltung, dass die katholische Kirche auf einen Irrweg geraten sei und er persönlich die Kirche reformieren müsse. Obwohl die Osmanen weiterhin europäische Christen verschleppten, bekehrten und töteten, sah Luther im Papsttum den größten Feind der Christenheit, in der schleichenden Zersetzung von innen, die das Böse in Gestalt der Osmanen überhaupt erst gedeihen ließ.
Selim hatte das Osmanische Reich auf einen ähnlichen zweigleisigen Weg geführt, indem er die Bedeutung der persönlichen Frömmigkeit stärkte, aber gleichzeitig die religiösen Einrichtungen in der Gesellschaft neu gestaltete. Durch seine Eroberungen von 1516 und 1517 war sein Reich zum ersten Mal in seiner Geschichte nicht nur überwiegend muslimisch geworden, sondern auch um Städte mit einer langen und stolzen Tradition muslimischer Gelehrsamkeit und Kultur ergänzt worden, darunter Aleppo, Damaskus, Kairo, Jerusalem, Mekka und Medina. Diese Städte mit ihrer jahrhundertealten Geschichte beherbergten die wichtigsten Einrichtungen der muslimischen Welt – die Moscheen von Mekka und Medina, die Al-Azhar-Moschee in Kairo und den Felsendom in Jerusalem, um nur einige wenige zu nennen – und forderten die Osmanen heraus, ihre eigene Frömmigkeit zu demonstrieren. Nachdem diese bis dahin überwiegend christliche Gebiete erobert und viele konvertierte Christen in ihre Verwaltung aufgenommen hatten, mussten sie nun ihre Glaubwürdigkeit als Muslime unter Beweis stellen, wenn sie die neue, überwiegend arabische muslimische Bevölkerung für sich einnehmen wollten. Da Selim 1517 fast über Nacht Kalif wurde, musste er sich der Aufgabe stellen, der oberste Hüter des Glaubens zu sein. Er reagierte schnell auf diese neue Anforderung und gab sich nicht nur als Person, sondern auch in seinen Handlungen deutlich islamischer – in seiner Kleidung, seinem Beste-
436
Nachkommen (nach 1520)
hen auf dem Titel Kalif, der dem des Sultans gleichgestellt wurde, und als Schutzherr religiöser Einrichtungen. Gleichzeitig gestaltete er eine weitverbreitete, zentral organisierte religiöse Institution der muslimischen Welt um, die islamische Gerichtsbarkeit. Die Gerichte, die sich in fast jedem Viertel einer größeren Stadt und in jedem größeren Ort befanden, waren überaus effektive, für jeden wahrnehmbare Vertretungen des Reichs und stellten eine Schnittstelle zwischen Sultan und Untertanen dar. Die politischen Autoritäten ernannten – in einer Struktur, die dem heutigen amerikanischen Rechtssystem ähnelt – die Richter und beaufsichtigten die Funktion der Gerichte. Die Scharia – ein einheitliches Regelwerk überlieferter islamischer Vorschriften, die sich zu Lebzeiten des Propheten herausgebildet hatten und die größtenteils in den ersten beiden Jahrhunderten des Islam kodifiziert wurden – diente zumindest in der Theorie als Grundlage für die Rechtsprechung. Weil die Scharia so umfangreich und komplex war und einen enormen Fundus an rechtlichem Wissen und Praktiken beinhaltete, hatten die Richter beim Fällen ihrer Urteile großen Spielraum; ihre Entscheidungen hatten oft nur eine sehr dürftige Verbindung zur Scharia. Über Jahrhunderte übten die Richter eine autonome und sehr individuelle Macht aus und trafen ihre Urteile im Grunde unabhängig vom Staat, auf Grundlage ihrer eigenen Interpretation der Scharia sowie traditioneller Praktiken, von Präzedenzfällen und manchmal auch aufgrund von äußerem Zwang. 1517 reformierte Selim dieses System, indem er das Netzwerk der Gerichte im alten Osmanischen Reich sowie in den neu eroberten ehemaligen Mamlukengebieten in die offizielle Verwaltung einband. Jahrzehnte zuvor war er als Statthalter von Trabzon ähnlich verfahren, wenn auch in deutlich kleinerem Maßstab. Indem er den Zuständigkeitsbereich und die adminis trativen Befugnisse der Gerichte erweiterte, machte er sie zu Vertretern staatlicher Macht und verwandelte Institutionen, die theoretisch Bewahrer der Scharia waren, in weltliche Einrichtungen, die sich um zahlreiche Belange kümmerten, die manchmal wenig mit dem islamischen Recht zu tun hatten. Wie Luther versuchte, die katholische Kirche zu reformieren, wollte Selim aus den islamischen Gerichten eine gesellschaftliche Einrichtung machen, die den alltäglichen Bedürfnissen der Menschen diente. Mit der Verkündung eines neuen Rechtskodex für das Reich säkularisierte Selim die Gerichte, um sie leichter zugänglich und effektiver zu machen. Aufgrund ihrer verschiedenen Funktionen vereinten sie nun die Aufgaben eines Standesamts und Archivs, eines Polizeireviers, eines öffent-
Selims Reformationen
437
lichen Prangers und einer Agentur für Streitschlichtung. In Grunde fungierten die Gerichte, die in fast jedem Stadtviertel und in jedem größeren Ort zu finden waren, als offizielle Vertretungen des Osmanischen Reichs. Sie trugen dazu bei, die Bevölkerung in den neu eroberten Gebieten – Juden und Christen ebenso wie Muslime – für das neue Regime zu gewinnen, indem sie kontinuierlich zeigten, dass sich die materiellen und persönlichen Bedingungen im Alltag durch die osmanische Herrschaft verbesserten. Bei Gericht konnte man seinen Besitz schützen, Nachlassfragen klären, den Partner des Ehebruchs bezichtigen oder die Kosten für ein neues Bauprojekt registrieren lassen. Vor allem aber ermöglichten Selims Gerichte den osmanischen Untertanen zum ersten Mal, dauerhafte und geschützte Eintragungen über die Vorgänge innerhalb der Gemeinde in einem öffent lichen Register vornehmen zu lassen, die man später bei einem Streit oder in anderen Fällen zurate ziehen konnte. Dadurch wurden die Gerichte zu Archiven der kommunalen Geschichte und Erinnerung. Im Gegensatz zur weitverbreiteten Ansicht sowie älteren und jüngeren Veröffentlichungen – etwa von Autoren wie Salman Rushdie, Thomas Friedman und Ayaan Hirsi Ali (von denen einige Muslime sind oder waren) – erlebte der Islam durchaus eine Reformation.42 Selims islamische Reformation definierte neue Wege für den Islam und islamische Einrichtungen als Anpassung an eine sich verändernde Welt. Aufgrund seiner einzigartigen Position, die er noch dazu aus eigener Kraft erreicht hatte, war Selim der einzige Herrscher, der ein derartiges Reformprogramm durchführen konnte, der einzige muslimische Monarch, der Kultur und Einrichtungen des Islam so anpassen konnte, dass sie als universale Grundlagen der Staatsführung galten. Die Anpassung der Gerichte an eine weltliche Form der Herrschaft ist eine der gewaltigsten administrativen Reformen, die je in der islamischen Geschichte unternommen wurden, eine Reform, die die Osmanen in den Mittelpunkt der globalen religiösen Reformbewegungen im frühen 16. Jahrhundert rückte. Es ist kein Zufall, dass Martin Luther und Selim fast zeitgleich eine Reform der religiösen Einrichtungen in Angriff nahmen. Beide Reformprogramme erfolgten als Reaktion auf dieselben globalen Herausforderungen. Darüber hinaus formten die Handlungen des einen das Denken und die Taten des anderen, wie bei einem musikalischen Kontrapunkt. Die militärischen Erfolge des Osmanischen Reichs legten die Schwäche der christ lichen Staaten offen und stellten ihre korrupte Ideologie bloß; umgekehrt
438
Nachkommen (nach 1520)
zwang der apokalyptische Eifer ihrer Gegner die Osmanen, sich selbst ab 1517 energisch und direkt als Vorreiter eines globalen Islam zu definieren. Luther sah Parallelen zwischen seinen eigenen Ideen und dem Islam; Selim und seine Nachfolger sahen in der protestantischen Reformation eine weitere Spaltung Europas, die sie zu ihrem Vorteil nutzen konnten. Die Zersplitterung der Christen aufgrund des zunehmend gewalttätigen Konflikts zwischen Protestanten und Katholiken ermöglichte den Osmanen unter Suleiman massive territoriale Gewinne, vor allem in Südosteuropa. Und so marschierten Luthers Christen und Selims Muslime, obwohl sie sich als erklärte Feinde betrachteten, am Ende synchron in Richtung ihrer jeweiligen religiösen Reformation, den anderen dabei stets im Blick. Während Selim und Luther jeweils versuchten, aus einer bestehenden religiösen Institution eine praktisch funktionierende Körperschaft zu machen, die den Bedürfnissen und Interessen der ihnen anvertrauten Individuen diente, mussten sie gleichzeitig gegen interne Kräfte kämpfen und waren dadurch gezwungen, eine eigene Vision von der Gesellschaft und der Welt zu definieren und zu verteidigen. Dabei mussten sie auch erklären, warum ihre eigene über die konkurrierende Weltsicht triumphieren sollte. Alle Kandidaten in diesem Kampf um die weltweite Dominanz – Selim und Luther und ihre jeweiligen Feinde, die Safawiden und die katholische Kirche – entwickelten universale Ideen und ernannten sich selbst zur einzigen souveränen Macht, die die Welt am Ende aller Zeiten regieren würde. Sunniten und Schiiten, Protestanten und Katholiken, sie alle vermischten Religion und Politik und sorgten dafür, dass es in ihren Kriegen nicht nur um die weltliche Herrschaft, sondern auch um die Ewigkeit ging. Die Osmanen hoben sich jedoch von allen anderen ab, denn sie setzten diesen politischen und religiösen Kampf um die Weltherrschaft in Gang, indem sie mit ihren weitreichenden Eroberungen ihre Feinde zu der Haltung veranlassten, die ultimative Schlacht stehe unmittelbar bevor, und die angebliche göttliche Legitimation verschiedener Herrscher ebenso infrage stellten wie den Gedanken, Gott stehe auf einer anderen Seite als ihrer. Viele Muslime von heute ignorieren (oder wissen einfach nicht), dass Sultan Selim vor fünfhundert Jahren eine Reformation des Islam durchführte. Und auch wenn viele Protestanten es nicht erkennen oder wahr haben wollen, ist ihre Geschichte und ihr Erfolg auch dem Osmanischen Reich zu verdanken.
25. DER AMERIKANISCHE SELIM
John Smith’ Karte von Virginia. Sein abgebildetes Wappen zeigt die abgetrennten Köpfe von drei Türken
B
etrachtet man die Geschichte Amerikas im Zusammenhang mit dem Aufstieg des Osmanischen Reichs, bietet sich eine alternative Darstellung zur vorherrschenden Interpretation, die vorgibt, der Islam habe keine Rolle bei der europäischen Expansion in die Neue Welt gespielt. Wie bereits festgestellt, war Kolumbus ein Mann seiner Zeit und wie seine Schutzherrin Isabella getrieben vom Kreuzzugsgedanken. Die Spanier, besessen von der Bedrohung durch den Islam, trugen diese Ängste in die Neue Welt. Die Wahrnehmung des Islam als Schreckgespenst, das die Neue Welt bedroht, zieht sich – wenn auch meist völlig unbegründet – in einer un
440
Nachkommen (nach 1520)
unterbrochenen Linie von der spanischen Kolonialisierung bis zum heutigen Tag. Keine Gruppe wird in Amerika schon so lange verunglimpft wie die Muslime.
Wie jedes Schulkind lernt, brach Kolumbus zu seinen Erkundungsfahrten auf, um einen Seeweg nach Indien zu finden. Warum Kolumbus dafür über den Atlantik segelte, erfahren die Schüler jedoch nur selten. In der Hoffnung auf eine Allianz mit dem Großkhan im Osten wollte er Jerusalem zurückgewinnen und den Islam vernichten, oder prosaischer ausgedrückt, er sollte bei seinen Erkundungsfahrten eine Möglichkeit finden, die Handelsmonopole der Osmanen und Mamluken zu umgehen. Als Kolumbus Amerika dann erreichte, nachdem Spanien kurz zuvor das Emirat von Granada endgültig besiegt hatte, sah er überall Muslime – oder genauer, glaubte er, überall Muslime zu sehen. Die spanischen Konquistadoren behaupteten, sie hätten in Mexiko Moscheen gesehen, die amerikanischen Indianer trügen «maurische» Kleidung und vollführten «maurische» Tänze, die Türken griffen Neuspanien vom Pazifik aus an, und die westafrikanischen Sklaven versuchten, die indigenen Völker in Amerika zum Islam zu bekehren. Die Europäer, die ihre Erfahrungen in Amerika durch die Linse ihrer Kriege gegen die Muslime betrachteten, stürzten sich nun in eine neue Version ihrer uralten Kreuzzüge, eine neue Form des katholischen Dschihad. Auch nachdem die letzten matamoros («Maurentöter»), die auf Kolumbus’ Schiffen nach Amerika gesegelt waren, schon lange tot waren, prägte der Islam weiterhin die Geschichte Europas wie der Neuen Welt und ihrer Beziehungen. Vor und nach dem Einschnitt, den das Jahr 1492 eindeutig darstellt, war der Islam eine fixe Idee der Europäer, ihr ständiger Rivale und das kulturelle «Andere» – ein Ansporn für innovative historische Veränderung, aber auch ein Feind auf dem Schlachtfeld. Während des 17. und bis weit ins 18. Jahrhundert hinein beschäftigten sich die Europäer deutlich mehr mit den Osmanen und dem Islam als mit dem Land jenseits des Atlantiks. Das mangelnde Interesse an Amerika bei den meisten Europäern ist bemerkenswert. So erwähnt etwa Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und als König von Spanien der Monarch, der für die enorme Expansion seines Reichs in der Neuen Welt verantwortlich war, in seinen Memoiren Amerika
Der amerikanische Selim
441
mit keinem Wort.1 Stattdessen war er regelrecht besessen vom Vordringen der Osmanen in Europa und seinen Ängsten in Bezug auf die zunehmende Schwäche der Christen im Vergleich zu den Muslimen. Im Frankreich des 16. Jahrhunderts wurden doppelt so viele Bücher über den Islam verfasst wie über Amerika und Afrika zusammen. Insgesamt erschienen in den Jahren 1480 bis 1609 in Europa viermal so viele Bücher über die muslimische Welt wie über Amerika.2 Dieses Ungleichgewicht nahm im Laufe des 17. Jahrhunderts sogar noch zu. Dem Beispiel ihrer spanischen Vorgänger in der Neuen Welt folgend, betrachteten auch die Engländer ein Jahrhundert später die amerikanischen Ureinwohner anfänglich durch die Linse ihrer eigenen Begegnungen mit den Muslimen in Europa und im Mittelmeerraum. Bevor die Mayflower, der Inbegriff für die Ankunft der Engländer in Nordamerika, ihre Reise über den Atlantik antrat, war sie im Handel mit den Osmanen im Mittelmeer zum Einsatz gekommen.3 Und bevor John Smith 1607 die Kolonie Jamestown gründete, hatte er abenteuerliche Jahre im Kampf gegen die Osmanen in Ungarn und in der Walachei (im heutigen Rumänien) verbracht. 1602 wurde er von den Osmanen gefangen genommen und zwei Jahre als Sklave festgehalten, bis er schließlich fliehen konnte.4 Als Smith später Admiral von Neuengland war, nannte er drei Inseln bei Cape Cod «the three Turkes Heads («die drei Türkenköpfe»), und das heutige Cape Ann benannte er nach einer jungen Frau, in die er sich als Sklave bei ihrer Familie verliebt hatte, «Cape Tragabigzanda».5 Smith’ Wappen zeigt – wie das Wappen, das Melchor de Castro nach dem Wolof-Aufstand 1521 auf Hispaniola für sich entwarf – die abgetrennten Köpfe von drei Türken, die er angeblich bei seinen Schlachten in Osteuropa getötet hatte. «Das kläg liche Lärmen der elenden verwundeten Türken war überaus wunderbar zu hören», schrieb er.6 Neben den Berichten über seine Reisen rund ums Mittelmeer und seine Tätigkeit in Virginia und Neuengland erstellte Smith auch die erste Karte von Virginia, auf der sein Wappen stolz in der rechten unteren Ecke prangt.7 Und so tauchten die Osmanen über ein Jahrhundert, nachdem Piri Reis erstmals auf einer Karte Nord- und Südamerika zusammen mit der Alten Welt abgebildet hatte, erneut – wenn auch unter ganz anderen Umständen – auf einer der ersten Karten von Nordamerika auf. Unter den drei Köpfen des Wappens verewigte Smith seinen lateinischen Wahlspruch: Vincere est vivere («zu erobern heißt leben»). Und Erobern war genau Smith’ Metier. Seine grausige Bilanz aus der
442
Nachkommen (nach 1520)
lten Welt konnte er schon bald um Hunderte Köpfe der amerikanischen A Ureinwohner ergänzen. Wie die spanischen Konquistadoren hatten Smith und zahlreiche andere Engländer, die in Amerika eintrafen, bereits gegen die Osmanen und Muslime im Mittelmeerraum gekämpft, mit ihnen Handel getrieben oder anderweitig zu tun gehabt. William Strachey, der Chronist der Kolonie Virginia, hatte einige Jahre in Istanbul gelebt, bevor er nach Jamestown ging, und George Sandys, der spätere Schatzmeister der Kolonie, hatte das Osmanische Reich ausgiebig bereist – er war in Istanbul, Jerusalem und Ägypten gewesen – und eine vielgelesene Schilderung seiner Abenteuer verfasst.8 Obwohl man also meinen könnte, die Engländer hätten es besser gewusst, wiederholten sie die Behauptungen, die die Spanier ein Jahrhundert zuvor über die muslimischen Verbindungen über den Atlantik aufgestellt hatten, und erklärten beispielsweise, die Tänze der amerikanischen Ureinwohner hätten ihren Ursprung in den muslimischen Tänzen der Alten Welt.9 Ihre Betrachtung der Neuen Welt war wie bei den Spaniern von ihren früheren persönlichen Erfahrungen geprägt. Strachey etwa zog Vergleiche zwischen den hirschledernen Beinkleidern der Indianer und «der Mode der Türken».10 Und Smith schrieb: «Wenn ein be deutender Kommandant an der Wohnstatt eines Werowance [Häuptlings] eintrifft, wird eine Matte ausgebreitet, so wie die Türken einen Teppich ausrollen, damit er darauf sitzen kann.»11 Das Osmanische Reich wirkte sich auch in anderer Hinsicht auf die Kolonialisierung Amerikas durch die Engländer aus. Im 17. Jahrhundert hätten die englischen Protestanten, die den Ozean überquerten, vermutlich zwei Übel als Grund für ihre Flucht genannt: die Ungerechtigkeit und Diskriminierung durch ihre katholischen Glaubensbrüder und die Geißel der muslimischen Osmanen. So schrieb etwa Robert Cushman, ein Passagier auf der Mayflower, 1621 über Amerika als verheißungsvollen Zufluchtsort vor der Alten Welt, die sich damals fest im Griff des Dreißigjährigen Krieges zwischen Katholiken und Protestanten befand: «Wenn es Gott gefallen sollte, sein Volk in den christlichen Ländern Europas für seine Gefühllosigkeit, seine Fleischeslust und seinen schamlosen Missbrauch des Evangeliums, seine Streitlust &c. zu bestrafen, sei es durch türkische Sklaverei oder durch die Tyrannei des Papstes (was Gott verhüten möge) […], bietet sich hier ein Weg für jene, die Flügel haben, um in diese Wildnis zu entfliehen.»12 Wie bereits Luther zu Beginn der Reformation nennt Cushman zwei Feinde: den Papst und den Sultan. Auf der Flucht vor der Tiara des
Der amerikanische Selim
443
Papstes und dem Turban des Sultans sah er in Amerika die Erlösung von beiden Übeln. Allerdings kam die Erlösung nicht auf direktem Weg. Erst nach gut einem Jahrhundert, das geprägt war von entsetzlichen Lebensbedingungen, zahlreichen Todesfällen, wenig Erlösen und der verschwindend geringen Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Ansiedlung in Amerika, zeichneten sich für die Engländer erste Erfolge in Form kleiner territorialer Gewinne ab. An der Atlantikküste wurden sogar erste Erträge erwirtschaftet. Obwohl die indigene Bevölkerung den Siedlern häufig – und verständlicherweise – feindselig begegnete, kam es zu Verhandlungen. Was die Siedler bei diesen Abkommen nicht aushandeln konnten, erreichten sie, indem sie die einheimische Bevölkerung unterwarfen, deren Land ihnen ihrer Meinung nach kraft ihres überlegenen christlichen Glaubens zustand. So zögerlich die Fortschritte der ersten Kolonien anfangs auch waren, im Vergleich zu den anhaltenden Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich und den Überfällen der Barbaresken-Korsaren vor der nordafrikanischen Küste wirkten die Erfahrungen der Engländer in Nordamerika gegen Ende des 17. Jahrhunderts wie ein durchschlagender Erfolg.13 In dieser Zeit blieb jedoch Nordafrika der wichtigste Schauplatz für die englischen Überseeoperationen.14 Mit seinen sagenumwobenen Schätzen an Gold, Sklaven und Gewürzen lockte Nordafrika im 17. Jahrhundert mehr englische Abenteurer an als Nordamerika. Einige konnten hübsche Gewinne machen, doch die meisten hatten den festverwurzelten unabhängigen Herrschern und Piratenkapitänen vor Ort nichts entgegenzusetzen. Die Barbaresken-Korsaren kaperten regelmäßig englische Schiffe im Mittelmeer und Ostatlantik (die meist nach Amerika unterwegs waren oder von dort kamen) und versklavten die Besatzung. Tatsächlich gab es gegen Ende dieses Jahrhunderts mehr versklavte Engländer in Nordafrika als freie Engländer in Nordamerika.15 «Eroberer in Virginia, doch Sklaven in Algier», wie es der Literaturwissenschaftler Nabil Matar treffend zusammenfasst.16 1699 beklagte der puritanische Geistliche Cotton Mather das Schicksal der Kolonisten, die sich in Neuengland ansiedeln wollten, aber auf der Überfahrt in die nordafrikanische Sklaverei verschleppt wurden: «Gott hat mehrere unserer Söhne den wilden Ungeheuern Afrikas überlassen. Mohammedanische Türken und Mauren sowie Teufel unterdrücken dieser Tage viele unserer Söhne durch Sklaverei, in der sie sich den Tod wün-
444
Nachkommen (nach 1520)
schen, ihn jedoch nicht finden können.»17 Mather – der selbst Sklaven hielt – zog damit eine direkte Verbindung zwischen der englischen Kolo nialisierung, die er in Nordamerika vorantrieb, und den Muslimen im Mittelmeergebiet. Während er die nordafrikanische Sklaverei attackierte, äußerte er keine Bedenken hinsichtlich der Versklavung afrikanischer Muslime und Nichtmuslime in Amerika und England, tatsächlich forderte er sogar dazu auf.18 Mather hielt es für die Pflicht eines Christen, zur Aus löschung des Osmanischen Reiches beizutragen, um das Königreich Israel in Palästina wiederherzustellen, eine notwendige Voraussetzung für die Wiederkehr Jesu Christi. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts galt die Eroberung Nordamerikas als Musterbeispiel für die koloniale Kriegsführung der Engländer. Angesichts der unterschiedlichen Entwicklung an den beiden wichtigsten Kriegsschauplätzen und ihrer Erfolge in Virginia und Neuengland fiel es den Engländern nicht schwer, ihre größtenteils gescheiterten Bemühungen einzustellen, Handelsstationen in Nordafrika zu errichten. Allerdings kehrten sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts in die Region zurück und kolonisierten Teile des Nahen Ostens. Als die Osmanen die Europäer um 1500 aus dem Mittelmeerhandel drängten, konnten sie nicht ahnen, mit welcher Gewalt diese eines Tages zurückkehren würden.
Das transatlantische Wechselspiel aus Kriegen, kultureller Verteufelung und Kolonialisierung zwischen Europa und dem Islam, der Alten und der Neuen Welt setzte bereits im 15. und 16. Jahrhundert ein. Selbst als sich die amerikanischen Kolonien von England lösten und um ihre Unabhängigkeit kämpften, lauerte in Nordamerika weiter das Schreckgespenst des Islam. Wie die Spanier und Engländer sahen auch die Gründer der Vereinigten Staaten den Islam an Orten, an denen er gar nicht existierte. Die größte Gruppe der Muslime in Nordamerika bildeten Mitte des 18. Jahrhunderts die Sklaven. Die Schätzungen variieren stark, doch könnten Muslime zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert bis zu zehn Prozent der afrikanischen Sklavenpopulation in Nordamerika ausgemacht haben.19 Dennoch stellten sie angesichts ihres Status als Sklaven und ihrer geografischen Verteilung eindeutig keine «islamische Bedrohung» für die junge amerikanische Republik dar.
Der amerikanische Selim
445
Seltsamerweise drehte sich eine Debatte bei der Entstehung der Verfassung trotzdem um die Frage, ob ein Muslim Präsident der Vereinigten Staaten werden könne.20 Als «ewiger Feind» stellten Muslime (mehr als Katholiken oder Juden) einen wichtigen rechtlichen Grenzfall für die Verfassungsväter in ihren Diskussionen über Bürgerrechte und Religions freiheit dar.21 1788 lautete die Antwort auf die Frage, ob ein «imaginärer» Muslim Präsident der Vereinigten Staaten werden könnte, rein theoretisch und mit einigem Zögern Ja.22 Da es in jener Zeit praktisch keine Muslime in den Vereinigten Staaten gab, zeigt der Umstand, dass die Väter der Verfassung diese Frage überhaupt in Erwähnung zogen, wie der Islam – wenn auch schemenhaft – weiterhin als Bedrohung wahrgenommen wurde; ein Vermächtnis, das die Europäer Amerika hinterlassen hatten. Kolumbus hatte das Land jenseits des Ozeans als Mittel betrachtet, einen apokalyptischen Krieg zur «Rückeroberung» Jerusalems zu führen. Die Puritaner sahen in Amerika das neue Jerusalem. Die Amerikaner des 19. Jahrhunderts verstanden den Westen der Vereinigten Staaten als eine dem Garten Eden gleichende Wildnis, die sie zurückgewinnen mussten. Und so war das Heilige Land stets Teil der Vorstellung, die Europäer und Amerikaner von der Neuen Welt hatten. Als im 19. Jahrhundert mehr und mehr Amerikaner als Touristen, aus religiösen Gründen oder als Handlungsreisende das echte Jerusalem besuchten, prägte ihre Vorstellung von einem amerikanischen Garten Eden maßgeblich ihre Begegnung mit dem osmanischen Palästina. Nach dem Ende des Sezessionskrieges planten Abraham Lincoln und seine Frau Mary Todd eine Reise, um sich von den Schrecken und Tragödien des Bürgerkrieges zu erholen.23 Zuerst dachten sie an eine Reise «in den Westen, bis nach Kalifornien, dann vielleicht weiter nach Europa». Die andere Option war «eine spezielle Pilgerreise nach Jerusalem, eine Stadt, die Lincoln unbedingt einmal sehen wollte, wie er oft sagte». Aufgrund seiner Ermordung kam die Reise nie zustande, doch es heißt, dass sich Mary und er kurz vor seinem Tod auf Jerusalem als Reiseziel geeinigt hätten. In Lincolns Vorstellung existierten Kalifornien und Jerusalem in einer Art Raum-Zeit-Kontinuum. Beide standen für eine spirituelle Bestimmung und ein geografisches Ziel, einen Sehnsuchtsort der Amerikaner. Diese Vorstellung beruhte auf demselben Kreuzzugsmythos, der bereits Kolumbus nach Westen getrieben hatte – eine Reise der Erlösung auf der Suche nach den Verheißungen des Gelobten Landes.
446
Nachkommen (nach 1520)
Die Autoren des 19. Jahrhunderts, die im Gegensatz zu Lincoln tatsächlich den Atlantik überquerten und den Nahen Osten bereisten, teilten nicht nur diese Vorstellung von Jerusalem, sondern brachten auch zum Ausdruck, wie Amerikaner in jener Zeit und später den Osten betrachteten – auch sie zogen Vergleiche zwischen Muslimen und indigenen Amerikanern. Spiegelbildlich zu Kolumbus, der die amerikanischen Ureinwohner mit Hilfe des Islam zu verstehen versuchte, griffen die Amerikaner des 19. Jahrhunderts im Bemühen, ihre Eindrücke im Heiligen Land einzuordnen, auf das zurück, was sie über die amerikanischen Ureinwohner wussten – so abwertend und spärlich dieses Wissen auch war. So schrieb etwa Mark Twain 1869 in The Innocents Abroad (Die Ahnungslosen im Ausland) auf dem Weg von Damaskus nach Jerusalem, die «dunkelhäutigen Männer und Frauen», die er gesehen habe, «erinnerten mich sehr an die Indianer […] Schweigend saßen sie da und beobachteten mit unermüdlicher Geduld jede einzelne Bewegung mit dieser gemeinen, klaglosen Unhöflichkeit, die so typisch für Indianer ist und die einen Weißen so nervös macht und ihm ein so unbehagliches Gefühl gibt und Wut in ihm aufsteigen lässt, dass er am Ende den ganzen Stamm ausrotten will.»24 Später schrieb er: «Diese Menschen hatten noch weitere Besonderheiten, die mir ebenfalls bereits bei den Indianern auffielen: Sie waren von Ungeziefer befallen, und der Dreck hatte sich an ihnen so festgebacken, dass er an Baumrinde erinnerte.»25 Während Muslime für Kolumbus das ultimative Andere darstellten, mit dem er sämtliche Unterschiede überall auf der Welt erklären konnte, wurde diese Rolle für Mark Twain von den amerikanischen Ureinwohnern übernommen. Herman Melville schreibt in seinem Versepos Clarel von 1876 über eine Reise ins Heilige Land beim Anblick der Pyramiden im ägyptischen Nildelta: Zeigten sich, vor des Horizontes ebnen Grenzen, Undeutlich drei Indianer-Hügel.26
Eine Begegnung mit arabischen Banditen auf einer Straße in der Nähe des Jordan kommentiert er: Gut tut ihr dran, mit Dolch und Speer zu kommen! Doch eure Haltung übertrifft noch unseren Roten Mann des Westens, pirschende Häuptlinge, Bemalt mit Schlamm – Tomahawk schwingend.27
Der amerikanische Selim
447
Weder Melville noch Twain konnten den Islam in ihre Weltsicht integrieren. Washington Irving, ein weiterer Autor des 19. Jahrhunderts, unterscheidet sich in dieser Hinsicht von ihnen, da er Religionswissenschaften studiert und Bücher über das maurische Spanien verfasst hatte, für die er arabische und spanische Quellen verwendete.28 Seine Darstellung des Islam für eine amerikanische Leserschaft ist daher sowohl wissenschaft licher als auch verständnisvoller. Für Melville und Twain hingegen ver körperte der Islam immer das Andere und den Feind, ein Thema, das für literarische und rhetorische Zwecke ganz nützlich schien, aber einer ernsthaften oder differenzierten Betrachtung nicht wert war. Entsprechend verwirrt und irritiert wirkt Melville dann auch angesichts der Existenz arabischer Christen in Bethlehem, immerhin der Geburtsort Jesu: Katholische Araber? Sage das nicht! Einige Wörter klingen nämlich nicht zusammen.29
Twain konnte den Islam nur verstehen, indem er ihn dem anpasste, was er über Amerika wusste. In Tom Sawyer Abroad (Tom Sawyer auf Weltreise) von 1894, einer Fortsetzung seiner beiden Meisterwerke über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, erklärt Tom seinem Freund Huck, ein Muslim sei «jemand, der kein Presbyterianer ist», worauf Huck antwortet: «Von denen gibt es viele in Missouri, das habe ich vorher gar nicht gewusst.»30 Das ist natürlich Satire. Doch in diesem Scherz liegt auch ein Körnchen Wahrheit: Selbst im 19. Jahrhundert lag der Islam – wie schon für Kolumbus und seine Männer – außerhalb der Vorstellungswelt der Amerikaner und liefert Twain damit einen Aufhänger für seinen Spott, dass in Missouri nur Presbyterianer eine Rolle spielen. Alle anderen Glaubensgemeinschaften sind so fern, dass sie auch muslimisch sein könnten. Im 20. Jahrhundert wurden in der künstlerischen Auseinandersetzung mit der muslimischen Welt die amerikanischen Vorstellungen von unzivilisierten und schurkischen Muslimen sowie habgierigen und lasterhaften Arabern weiter gepflegt. In den neu aufkommenden Kinos verbreiteten Filme wie The Thief of Bagdad (Der Dieb von Bagdad) (1924), A Son of the Sahara (1924) und The Desert Bride (1928) für das amerikanische Publikum die gängigen Stereotype auf der Leinwand.31 Bis heute ist der gewalttätige, finstere arabische Schurke ein Lieblingsthema Hollywoods. Auch in der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts sind zahlreiche
448
Nachkommen (nach 1520)
Islamkarikaturen zu finden. Viele Autoren der Beat-Generation, etwa Jane und Paul Bowles, William Burroughs und Allen Ginsberg, lebten in den 1950er und 1960er Jahren eine Zeit lang in Marokko.32 Sowohl in ihren Werken als auch in ihrem persönlichen Leben vertraten diese Vorreiter der Hippie-Gegenkultur häufig eine rassistische Haltung gegenüber Marokkanern, die eher an die Überreste der Kolonialzeit als an die freigeistige Kultur erinnert, mit der man sie allgemein in Verbindung bringt. Für diese amerikanischen Literaten war Marokko ein freizügiges Experimentierfeld, das Sex und Haschisch sowie einen Hauch von Kolonialreich und Nostalgie bot und bevölkert war von Personen, die im besten Fall einen malerischen Hintergrund lieferten und im schlimmsten Fall als Sexobjekte dienten, die man ausbeuten konnte.
Auch als die Amerikaner direkten Kontakt mit echten Muslimen hatten, etwa durch Einwanderer, durch Reisen im Nahen Osten, durch Missionierung, durch das Leben im Ausland, durch diplomatische Kontakte und in zunehmendem Maße auch durch Kriege, blieben die früheren, oft von Fanatismus geprägten Ängste vor Muslimen und dem Islam bestehen. In den vergangenen fünfzig Jahren hat vor allem eine Figur diese Ängste beherrscht – der Terrorist. Der Tod von Amerikanern in Ländern wie dem Libanon, in Somalia, im Irak, Jemen und Afghanistan bestätigte für viele die Bedrohung, die in ihren Augen vom Islam ausging, und natürlich war die Gefahr aufgrund der Anschläge vom 11. September plötzlich auch im eigenen Land zu spüren. Diese nur allzu realen Fälle, in denen Muslime Amerikaner töteten, haben der jahrhundertealten Vorstellung von einer muslimischen Bedrohung in den USA neues Leben eingehaucht. Heute, im frühen 21. Jahrhundert, hat die Fantasievorstellung, die Amerikaner von Muslimen haben – rücksichtslos, gewalttätig, von Hass getrieben –, völlig die Realität verdrängt, wie Muslime in den USA eigentlich sind, nämlich Bürger, Eltern, Wähler, Amerikaner. Die heutige Angst und Dämonisierung entstehen leicht, weil sie direkt auf eine lange Geschichte der vermeint lichen Bedrohung Amerikas durch den Islam zurückgehen, die, wie bereits dargelegt, in dem Moment einsetzte, als die Europäer zum ersten Mal einen Fuß in die Neue Welt setzten. Damit will ich nicht die Augen vor der Tatsache verschließen, dass Mus-
Der amerikanische Selim
449
«Der Dieb von Bagdad»
lime Amerika angegriffen haben, denn das haben sie. Doch die unbestreitbare Realität lautet, dass das Gros der Terroranschläge in den USA nicht von Muslimen verübt wird. Diese Auszeichnung gebührt den weißen Nationalisten. Seit dem 11. September haben weiße Nationalisten – die Mehrheit davon bekennende Christen – deutlich mehr Terroranschläge als jede andere Gruppe in den USA verübt.33 Dennoch stehen Muslime im Zentrum der Aufmerksamkeit und gelten als potenzielle einheimische Gewalttäter gegen Amerikaner; gleichzeitig werden sie regelmäßig zur Zielscheibe diskriminierender Gesetze und von Hassverbrechen in den USA.34 Irrationale Fantasien von einer muslimischen Bedrohung äußern sich in den USA heute in vielerlei Weise. So führten etwa dreiundvierzig Bundesstaaten in den Jahren 2010 und 2018 insgesamt 201 Gesetze ein, die eine
450
Nachkommen (nach 1520)
an der Scharia ausgerichtete Rechtsprechung als lauernde Gefahr für den Westen sehen und daher verbieten.35 Selims Reform der Schariagerichte nach 1517 ist nie bis zu dieser Diskussion vorgedrungen. Andernfalls hätten die Gesetzgeber sicher verstanden, dass die überwältigende Mehrheit der Urteile in den Millionen von Fällen, die von Schariagerichten verhandelt wurden, so gut wie nichts mit der Scharia zu tun hatte – weder mit der eigentlichen Gesetzessammlung noch mit ihrem Zerrbild. Vielleicht hätten sie festgestellt, dass die islamischen Gerichte Muslimen wie Nichtmuslimen dienten und Christen und Juden häufig den islamischen Gerichten den Vorzug gegenüber ihren eigenen gaben. Im Gegensatz zu den frühneuzeitlichen Gerichten in Europa gewährten die Schariagerichte zu Selims Zeit religiösen Minderheiten und Frauen im Bereich des Familienrechts deutlich mehr Rechte. Doch bei derart polemischen Diskussionen wird die historische Realität selten beachtet. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Unter Rückgriff auf die besonders fantastischen Ausprägungen der Vorstellung von einer muslimischen Bedrohung behaupten viele Anhänger der amerikanischen Rechten, Barack Obama sei ein Muslim (oder noch schlimmer, ein Kryptomuslim), ein direktes Echo auf die Debatte der amerikanischen Gründungsväter, ob ein Muslim Präsident der Vereinigten Staaten werden könne. Weitaus mehr als ein Echo war jedoch eine Äußerung Ben Carsons, des ehemaligen republikanischen Präsidentschaftskandidaten (der sogar einmal in den Umfragen vorne lag) und späteren Ministers für Wohnungsbau und Stadtentwicklung im Kabinett Trump. Carson erklärte im Präsidentschaftswahlkampf 2016: «Ich würde nicht dazu raten, dass wir einem Muslim die Verantwortung für dieses Land übertragen. Damit wäre ich absolut nicht einverstanden.»36 Da im frühen 21. Jahrhundert Millionen mehr Muslime in den USA leben als im 18. Jahrhundert, galt ein muslimischer Präsident nicht mehr als bloße Gedankenspielerei, sondern als reale Möglichkeit mit enormen Auswirkungen, die man durchaus fürchtete, wie der Versuch, nach der Wahl ein Einreiseverbot für Muslime zu verhängen, schmerzlich vor Augen führte. Eine der extremen Behauptungen, die nach den Präsidentschaftswahlen 2016 im Zusammenhang mit der Einwanderung über die südliche Grenze der USA – über Städte wie Matamoros – in die Welt gesetzt wurden, lautete, die Muslime seien Teil einer «Invasion» in die USA. Präsident Trump gab per Twitter seine Unterstützung für einen «Grenzranger» bekannt,
Der amerikanische Selim
451
der behauptete, er habe «Gebetsteppiche» auf seinem Land gefunden.37 Die Vorstellung, dass muslimische Terroristen – oder auch Horden von Kriminellen und Drogendealern aus Zentralamerika – über Mexiko illegal in die USA einreisen, wurde wiederholt widerlegt, doch auch hier gilt, dass sich Fantasie nicht an die Fakten halten muss. Aus den imaginären moros von 1492 sind imaginäre grenzüberschreitende muslimische Terroristen geworden. Wir täten gut daran, uns zu erinnern, dass es in den vergangenen drei Jahrzehnten die USA waren, die in muslimischen Ländern einfielen, nicht umgekehrt. 2020 kämpfen die USA weiterhin gegen Muslime in Afghanistan, im Irak, in Syrien, Jemen und andernorts, den Konflikt in Afghanistan kennzeichnet sogar das dubiose Prädikat, der längste Krieg zu sein, den die USA je geführt haben. Bei diesen Kriegen fliegen Amerikaner mit Apache- oder Kiowa-Hubschraubern über muslimische Städte und Dörfer und feuern Tomahawk-Raketen ab. Helikopter vom Typ Black Hawk transportierten die Navy Seals bei der Operation Geronimo zu ihrem nächtlichen Überfall auf ein Anwesen in Pakistan, bei dem Osama bin Laden getötet wurde. Damit hat die amerikanische Psyche eine erstaunlich dauerhafte begriffliche Verknüpfung zwischen der Gewalt gegen amerikanische Ureinwohner und der Gewalt gegen die muslimische Welt hergestellt. Tatsächlich ist die Vorstellung, dass der Islam eine massive existenzielle Bedrohung für Amerika darstellt, eines der ältesten kulturellen Leitmotive in der Neuen Welt. Ihre Geschichte ist so alt wie die Geschichte des europäischen Kolonialismus und der von den Europäern eingeschleppten Krankheiten. Nur mit ihr lässt sich die Geschichte Amerikas verstehen. Ab 1492 wurden Nord- und Lateinamerika durch den europäischen Kolonialismus in die europäisch-islamischen Beziehungen eingebunden. Für eine umfassende Betrachtung der amerikanischen Geschichte muss auch dieser Aspekt berücksichtigt werden. Die Geschichte der Vereinigten Staaten beginnt nicht erst mit der Mayflower und Thanksgiving. Der erste Ort, an dem die europäischen Siedler Fuß fassten, also die Keimzelle der Vereinigten Staaten auf dem nordamerikanischen Kontinent, war nicht Jamestown, sondern ein Außenposten der katholischen Spanier in Florida.38 Die Ursprünge des amerikanischen Volkes liegen daher auch in der Geschichte der indigenen Völker in der Karibik, in Nord-, Mittel- und Südamerika, in der Geschichte der west afrikanischen Völker und der jüdischen und katholischen Untertanen euro-
452
Nachkommen (nach 1520)
päischer Herrscher. Diese Geschichte muss auch die Muslime umfassen, sowohl die afrikanischen Sklaven als auch Selims Osmanen, denn der Islam prägte die Geschichte des europäischen rassischen und ethnischen Denkens in Amerika ebenso wie die Geschichte des Krieges in der west lichen Hemisphäre.
Man geht davon aus, dass der Islam das Christentum als größte Religion der Welt im Jahr 2070 ablösen wird:39 Daher ist es umso wichtiger, die komplexe Rolle des Islam in der Weltgeschichte zu begreifen. Wir müssen uns von der vereinfachenden, ahistorischen Darstellung vom Aufstieg des Westens oder der oberflächlichen Vorstellung vom Kampf der Kulturen lösen. Wenn man die Rolle der Osmanen in der Geschichte der vergangenen fünfhundert Jahre nicht kennt, kann man auch nicht darauf hoffen, die Vergangenheit oder die Gegenwart zu verstehen. 1492 befanden sich die Osmanen genau im Mittelpunkt des Geschehens der bekannten Welt. Durch das Osmanische Reich sieht die Welt heute so aus, wie wir sie kennen.
SCHATTEN ÜBER DER TÜRKEI
Yavuz-Sultan-Selim-Brücke
F
ast fünf Jahrhunderte nachdem Suleiman seinen Vater in dem Moschee komplex beigesetzt hatte, in dem er seitdem ruht, wird Selims Grab nun von einem weiteren Staatsoberhaupt regelmäßig besucht: von Recep Tayyip Erdoğan, dem derzeitigen Präsidenten und früheren Minister präsidenten der Türkei. Der türkische Staatsführer zeigt großes Interesse an Selim – weit mehr als an jeder anderen Gestalt der osmanischen Geschichte – und wendet große Ressourcen und viel Energie auf, um das Vermächtnis des Sultans zu bewahren. Die Begeisterung und der Respekt für Selim seitens des Präsidenten und seiner Mitstreiter in der islamistischen Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AK Parti) zeigt sich nirgendwo so deutlich wie an der neu er bauten dritten Brücke über den Bosporus. Am 29. Mai 2013 versammelten
454
Schatten über der Türkei
sich auf der Westseite des Bosporus Regierungsmitglieder, Würdenträger, Verwaltungsbeamte, Geschäftsleute, Ingenieure sowie inländische und aus ländische Medienvertreter anlässlich der Grundsteinlegung für die dritte Brücke über die berühmte Meerenge. Der Name der neuen Brücke war bis zum Tag der Zeremonie geheim gehalten worden. Der 29. Mai ist von großer Bedeutung für die Türkei, er erinnert an die Eroberung Konstantinopels durch Mehmed II. im Jahr 1453. Er ist so wichtig, dass eine der beiden früher erbauten Brücken über den Bosporus Mehmeds Namen trägt. (Die andere, die älteste der drei, heißt schlicht Bosporusbrücke.) Am fünfhundertsechzigsten Jahrestag von Mehmeds Eroberung wurde bekannt gegeben, dass die dritte Brücke nach Mehmeds Enkel benannt werden sollte: die Sultan-Selim-der-Gestrenge-Brücke (auf Türkisch: Yavuz Sultan Selim Köprüsü). Mit der Benennung der neuen Verbindung zwischen den Kontinenten verfolgt Erdoğan ein bestimmtes politisches Ziel. Er und seine islamistischen Parteigenossen bezeichnen sich regelmäßig als «Enkel» der Osmanen, um Erdoğans einzigartige Stellung unter den türkischen Staatsführern der Moderne zu betonen. Seit Mustafa Kemal Atatürk, der die türkische Republik im Gefolge des Ersten Weltkriegs 1923 gegründet hatte, legt die politische Elite der Türkei Wert auf eine klare Trennung zwischen dem Osmanischen Reich und der Republik. Tatsächlich war die Republik gegründet worden, um die Missstände zu korrigieren, die zum Niedergang des Osmanischen Reichs geführt hatten. In der modernen Türkei sollte der Islam durch Säkularismus ersetzt werden, der Sultan durch ein Parlament, das osmanische Alphabet durch das lateinische, das Osmanentum durch das Türkentum. Darüber hinaus sollte der türkische Nationalismus, wie es die Anhänger der Republik formulierten, aus dem Staatskörper der Türkei alle «schwächenden Wucherungen» herausschneiden, die das Reich in seiner langen Geschichte behindert hatten: Armenier, Kurden, Araber, Griechen und alle anderen «schwachen Nichttürken». Das bedeutete eine deutliche Abkehr vom altbewährten osmanischen Regierungsprinzip, verschiedenen Ethnien und Kulturen relative Autonomie im Reich zu gewähren, wenn sie die Oberhoheit der Osmanen anerkannten. Wie überall erwies sich auch dieses nationale Vorhaben als äußerst umstritten und gewaltträchtig. Doch wenn die Herrscher der modernen Türkei überhaupt einräumten, dass sie Gewalt angewandt hatten, dann mit der Begründung, sie sei unabdingbar gewesen,
Schatten über der Türkei
455
um die «Fehler» des Osmanischen Reichs zu «korrigieren» – seinen vielsprachigen, multikonfessionellen, multikulturellen Charakter. Alle Staatslenker der Türkei, von Atatürk bis zu Erdoğans Vorgänger, sahen keine Verbindung zwischen der türkischen Republik und der osmanischen Vergangenheit. Erdoğans besondere Stellung liegt nun darin, dass er bestimmte Aspekte des türkisch-osmanischen Vermächtnisses für sich beansprucht. Er stellt sich als neuen Typus des türkischen Politikers dar, als jemanden, der die türkisch-osmanische Herkunft feiert, anstatt sie abzulehnen, und der sich, zumindest symbolisch, in der Tradition des Sultanats sieht. Um seine politischen Ziele durchzusetzen, will Erdoğan Republik und Reich versöhnen. Ein wichtiges Instrument ist dabei die Religion. Erdoğan, der sich abwechselnd als islamischen Säkularisten und säkularen Islamisten beschreibt, hat die Sichtbarkeit des Islam im öffentlichen Leben der Türkei erhöht. Er betrachtet den Islam als gemeinsames kulturelles Band über Zeit und Raum hinweg, das ihn sowohl mit der osmanischen Vergangenheit als auch mit den Muslimen – wenn auch nur bestimmten Muslimen – außerhalb der Türkei verbindet. Selim soll als kulturelles Bindeglied fungieren, denn unter ihm wurde das Osmanische Reich zu einem mehrheitlich muslimischen Staat, er erhielt das Kalifat und griff präventiv jede Macht an, die den osmanischen Ambitionen im Weg stand. In Selims expansionistischer Politik und seiner Förderung der orthodoxen Sunniten findet Erdoğan viel Lobens- und Nachahmenswertes. Er und seine eifrigen Anhänger verstehen Selim in erster Linie als resolutes Bollwerk der osmanischen – und damit türkischen – Macht und sind bestrebt, ihre eigene türkisch-islamistische Macht voranzubringen. Natürlich war Selims Osmanisches Reich auf der globalen Bühne weit mächtiger als die Türkei heute. Doch Erdoğan will diesen globalen Einfluss zurückerlangen. Ihm zufolge hat die Republik ihre Schlagkraft im Laufe des 20. Jahrhunderts auch aufgrund ihres entschiedenen Säkularismus verloren. Für den türkischen Präsidenten und seine Anhänger ist der Islam ein Reservoir kultureller und politischer Stärke, das wesentlichen Anteil an den Leistungen der Osmanen hatte, denen sie heute nacheifern. Diese Sichtweise erklärt viele Handlungen und Ideen Erdoğans. Eine seiner absonderlicheren Behauptungen ist die, dass Muslime und nicht Christen Amerika entdeckt hätten.1 Diese Erkenntnis leitet er aus den bereits erwähnten Texten ab, in denen Moscheen und Mauren in der Neuen Welt
456
Schatten über der Türkei
erwähnt werden. Ohne ausreichende Berücksichtigung des historischen Kontextes verbreitete Erdoğan (weil es seiner größeren politischen Agenda dient) begeistert die Idee einer Entdeckung Amerikas durch Muslime als ein weiteres Beispiel für die beeindruckenden muslimischen Errungenschaften in der Geschichte, die vom Westen unterdrückt würden. Warum sollten sich die Muslime von heute, so seine rhetorische Frage an die säkularen Republikaner in der Türkei, von einem derart ruhmreichen Erbe lossagen, indem sie auf ihre religiöse Identität verzichten? Sind sie von Europa und den USA so fasziniert – oder geblendet? Für Erdoğan ist Selim die perfekte Galionsfigur des großen, wenn auch mitunter imaginären muslimischen Vermächtnisses, und er selbst ist natürlich der wichtigste Erbe und sein Verteidiger. Während Selim das Reich der Mamluken mit Kamelen und Kanonen eroberte, will Erdoğan die Kontrolle über die Region mit Hilfe des tür kischen Militärs und des politischen Islamismus ausüben. Während Selim dem Osmanischen Reich durch die Kontrolle des Handels zwischen Europa und Asien eine globale wirtschaftliche Vormachtstellung verschaffte, fördert Erdoğan Unternehmen im Besitz von Islamisten und hat die Wirtschaft der Türkei zur siebtstärksten der Welt gemacht.2 Während Selim Mekka und Medina einnahm und das Reich zu einem orthodoxen sunnitischen Staat formte, kultiviert Erdoğan seine eigene sunnitische Religiosität und rückt den Islam ins Zentrum seiner innenpolitischen Agenda, um ihn dann gegen den schiitischen Einfluss Irans und den sunnitischen Rivalen Saudi-Arabien einzusetzen – wie Selim in der Hoffnung, dass der sunnitische Islam von Istanbul aus schon bald die Welt erobern würde. Selim eliminierte rücksichtslos seine Feinde im eigenen Land und im Ausland, und auch Erdoğan hat einen ähnlichen Weg eingeschlagen und geht gegen die Aleviten im Land vor, gegen Kurden, Intellektuelle, gewählte Volksvertreter, Polizisten, Christen, gegen Saudi-Arabien, Journalisten, IS-Truppen in Syrien, Linke und sogar gegen friedliche Demonstranten in Washington, DC. Mit der Benennung der dritten Bosporusbrücke nach Selim stellt sich Erdoğan hinter einen bestimmten Aspekt von Selims Vermächtnis und der osmanischen Geschichte im Allgemeinen – der sich praktischerweise auch als Kritikpunkt an Atatürks republikanischem Säkularismus nutzen lässt. Wie so oft im Zusammenhang mit Erdoğans aggressiver islamistischer Politik rief diese Geste lautstarke Kritik innerhalb wie außerhalb der Türkei hervor. Eine der lautesten Stimmen gegen den Namen der Brücke kam
Schatten über der Türkei
457
von den türkischen Aleviten, von denen viele ihre Herkunft von den anato lischen Schiiten ableiten, an denen Selim wiederholt Massaker verübte. Die nach Selim benannte Brücke weckt Erinnerungen an ein generationenübergreifendes Trauma, an Beleidigungen und Gewalt, die sich mit Empfindungen der Afroamerikaner und vieler weiterer Amerikaner angesichts der Denkmäler zur Erinnerung an die Konföderierten im Sezessionskrieg vergleichen lassen. Und wie die Befürworter der Konföderiertendenkmäler in den USA nutzte Erdoğan die Benennung der Brücke, um eine Botschaft an eine der größten Minderheiten in seinem Land zu senden – die Botschaft, wer die «wahren Türken» seien. Erdoğans Rhetorik richtet sich auch gegen die externen schiitischen Feinde der Türkei. Den Namen der Brücke verkündete er während des Arabischen Frühlings, als einige Regierungen im Nahen Osten und Nordafrika ins Wanken gerieten und ein temporäres Machtvakuum entstand. Iran ließ in dieser Zeit mit seinem Atomprogramm die Muskeln spielen in der Hoffnung, Eindruck in der sunnitischen arabischen Welt zu machen. Erdoğan reagierte mit der Unterstützung verschiedener sunnitischer islamistischer Parteien in den vom Arabischen Frühling betroffenen Ländern. Die Benennung der Brücke mag eine symbolische Geste gewesen sein, doch Erdoğans Namenswahl sandte eine klare Botschaft, dass die heutige Türkei wie Selims Reich Jahrhunderte zuvor das Sunnitentum standhaft verteidigen und auch Gewalt anwenden würde, wo und wann immer es nötig wäre, um Sunniten gegen Schiiten zu unterstützen und alle zu bekämpfen, die als Feinde der Türkei wahrgenommen werden.
Die Brücke ist nicht das einzige Beispiel dafür, wie Erdoğan Selim für seine Symbolpolitik nutzt. 2005 stahlen Diebe einen Kaftan und eine Krone, die Selim zu Lebzeiten getragen hatte und die sein Grab in dem Mausoleum schmückten, das Suleiman in den 1520er Jahren für ihn errichten ließ.3 Einige Monate nach dem Verschwinden wurde das Diebesgut beim Durchleuchten des Gepäcks am internationalen Flughafen von Istanbul im Koffer von zwei Männern entdeckt, die Kaftan und Krone außer Landes schmuggeln wollten, um sie angeblich ins Hauptquartier von Fethullah Gülen in die USA zu bringen. Gülen ist der Anführer der Gülen-Bewegung, einer türkischen islamistischen Organisation, die auch als Hizmet bezeichnet
458
Schatten über der Türkei
wird und als Konkurrenz zu Erdoğans Partei gilt. Erdoğan und Gülen waren einst Verbündete, entzweiten sich jedoch beim Kampf um die Macht und bekämpfen sich seitdem gegenseitig. Gülen verließ die Türkei 1999 aus Sorge um seine Sicherheit und ließ sich schließlich in Pennsylvania nieder, von wo aus er – soweit es ihm von den USA aus möglich ist – Aktivitäten gegen Erdoğan koordiniert, möglicherweise, wie mitunter behauptet wird, mit Unterstützung der amerikanischen Sicherheitsdienste. Im Laufe der Jahre haben Anhänger Gülens das türkische Militär und die Polizei infiltriert, weshalb ihnen auch vorgeworfen wurde, hinter dem fehlgeschlagenen Putschversuch vom Sommer 2016 zu stehen. Selims Kaftan und Krone versinnbildlichen das Kalifat, ihr Besitzer wird dadurch zu Selims symbolischem Nachfolger als Sultan und Kalif. Falls Gülen tatsächlich den Kaftan und die Krone in seinen Besitz bringen wollte, hätte er Erdoğan und der Welt damit vermitteln wollen, er – und nicht Erdoğan – sei Selims rechtmäßiger Nachfolger, der wahre politische und spirituelle Anführer der Türkei. Als die Insignien des Sultans am Flughafen entdeckt wurden, brachte man sie nicht sofort wieder zurück zu Selims Grab, sondern hielt sie – angeblich aus Sicherheitsgründen – zunächst einmal unter Verschluss. 2017 konnte Erdoğan ein Verfassungsreferendum für sich entscheiden, das ihm deutlich mehr Macht einräumt und einen Großteil der Instrumente zur Kontrolle der Regierung ausschaltet (sein Erfolg von 2017 wurde jedoch durch die Niederlagen seiner Partei bei den Kommunalwahlen 2019 und die prekäre wirtschaftliche Lage der Türkei geschmälert). Das umstrittene Referendum wurde getrübt durch Korruptionsvorwürfe, Wahlmanipulation, gewalttätige Ausschreitungen bei der Stimmabgabe und zahlreiche weitere Unregelmäßigkeiten. Erdoğans erste Handlung nach seinem Sieg – so fragwürdig der ganze Vorgang auch gewesen sein mochte – bestand darin, Selims gestohlene Insignien wieder am Grab des toten Sultans abzulegen. In einer hochdramatischen Inszenierung holte Erdoğan die unter Verschluss gehaltenen wirkmächtigen Symbole Kaftan und Krone wieder hervor, brachte sie zu Selims Moschee und platzierte sie vor laufenden Kameras und unter Blitzlichtgewitter wieder auf dem geschmückten Sarg.
Schatten über der Türkei
459
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan an Selims Sarg
Mit der für ihn typischen Selbstdarstellung nutzte Erdoğan das Ereignis nach Kräften; seine alles andere als subtile erste Handlung nach dem Sieg beim Referendum, das ihm fast unbegrenzte Macht in der Türkei einräumte, sollte bis in Gülens Hauptquartier in Pennsylvania strahlen. Selim war der erste Osmane, der zugleich Sultan und Kalif war, und Erdoğan wurde – indem er zur Schau stellte, dass er persönlich Selims Kaftan und Krone besaß – zum ersten Republikaner, der sich als Erbe beider Titel ausgab. Tatsächlich bestätigte das Referendum Erdoğan in einer Position, die in einer Republik einem Sultan am nächsten kommt. Wie Selim hat Erdoğan seinen neuen Status als Waffe benutzt und seinen Gegnern im In- und Ausland eindringliche Warnungen gesandt. Auch wenn das sehr weit hergeholt klingt, unterscheidet sich das Jahr 2017 in mancher Hinsicht gar nicht so sehr vom Jahr 1517.
Die Brücke, die Selims Namen trägt – eine der höchsten und breitesten Hängebrücken der Welt –, wurde 2016 für den Verkehr freigegeben. Sie ist eine von nur drei Verbindungen aus Beton zwischen Westen und Osten,
460
Schatten über der Türkei
Europa und Asien. «Wenn ein Mann stirbt», erklärte Erdoğan bei der Eröffnung der Brücke, «hinterlässt er ein Monument.»4 So kampflustig, großspurig narzisstisch und historisch ungenau Erdoğan auch ist, mit seiner Entscheidung, Selim als Namensgeber für eine Brücke über den Bosporus auszuwählen, lag er richtig, schließlich ist Selim eine historische Gestalt, die den Lauf der Weltgeschichte veränderte und verschiedene Welten miteinander verband und sich damit – wie sein Großvater – dieser Ehre würdig erweist. Die graue Linie, die der Schatten der Brücke auf dem Wasser zeichnet, verbindet nun ebenfalls die Kontinente und folgt dem Lauf der Sonne über die blaue Meerenge. Gottes Schatten verbindet für immer die Welt.
A NHA NG
DANK
N
ach Jahren des stetigen Fortschritts bei allem Gegenwind, mit dem man im Bemühen, zu schreiben und zu denken, mitunter im Alltag zu kämpfen hat, ist die Fertigstellung meines Buches wundervoll, aber auch ein bisschen erschreckend, inspirierend, aber auch einschüchternd. Was soll ich nun mit mir anfangen? Doch glücklicherweise bietet ein Ende auch immer neue Möglichkeiten. Mein größter Dank geht an meinen Lektor Bob Weil, einen Mann voll Leidenschaft, Befähigung und Intellekt. Wie es Lektoren tun sollten, aber nicht immer machen, las Bob jedes einzelne Wort meines Manuskripts, manchmal sogar drei- oder viermal. Er formte den Text mehr als alle anderen und drängte mich unermüdlich, mein Buch besser zu machen. Im Laufe der Jahre war Bob bei unzähligen Mittag- und Abendessen, in Telefongesprächen und E-Mails für mich viel mehr als nur ein brillanter Lektor. Zu meinem Glück ist er mir mittlerweile ein guter Freund geworden, Gesprächspartner und Ratgeber in allen Lebenslagen. Dass ich Bob überhaupt kennenlernte, habe ich meiner wundervollen Agentin Wendy Strothman zu verdanken. Sie hat mich dazu gebracht, meine Art des Schreibens zu verändern, und sorgte dafür, dass sich das Buch in die Richtung entwickelte, in die es sich entwickeln musste. Mit ihr am Text und Konzept meines Buches zu arbeiten, war wie eine Masterclass für Genre, Zielgruppe und Stil. Ich danke ihr und Lauren MacLeod, die beiden sind ein fabelhaftes Team. Dieses Buch wäre nicht entstanden ohne die Unterstützung und das Vertrauen, das die Yale University in mich setzte. Yale ist seit einem Jahrzehnt meine institutionelle Heimat. Die Universität hat mir enorm viel gegeben und zu Recht auch viel von mir verlangt. Ich danke Tamar Gendler, Dekanin der Fakultät für Kunst und Wissenschaft, und Amy Hungerford, ehemalige Dekanin der Fakultät für Geisteswissenschaften, für das Vertrauen, das sie
464
Dank
in mich setzten. Die Unterstützung durch das Whitney and Betty MacMillan Center for International and Area Studies hat mir die Recherchen für mein Buch und das anschließende Schreiben ermöglicht. Ich danke daher Steven Wilkinson und Ian Shapiro, dem derzeitigen und dem ehemaligen Leiter. Noch wichtiger als die großzügige materielle Unterstützung, die Yale mir geboten hat, war die Unterstützung durch meine wundervollen Kollegen und Mitarbeiter an der Universität. In der Abteilung für Geschichte danke ich Naomi Lamoreaux, Paul Freedman, Joanne Meyerowitz, Carolyn Dean, Dan Magaziner, Anne Eller, Dani Botsman und Anders Winroth. Außerdem hatte ich das Glück, in den anderen Abteilungen auf dem Campus Noreen Khawaja und Jackie Goldsby kennenzulernen. Katie Lofton – Denkerin, Freundin und Dekanin – hat mich persönlich wie beruflich mit ihrer fürsorglichen, freundlichen Art unterstützt. Sie hat Teile des Buchs gelesen und die für sie typische engagierte und scharfsinnige Kritik dazu geäußert. Stuart Schwartz hat die Amerika-Kapitel gelesen. Beide sind Koryphäen, ich danke ihnen sehr, dass sie mir bei der «Überquerung des Atlantiks» geholfen haben. Mitten in den Arbeiten an meinem Buch wurde ich Leiter meiner Abteilung. Dass ich den Spagat zwischen meinem Dasein als Autor und den administrativen Anforderungen einer der größten Abteilungen für Ge schichte im Land überhaupt geschafft habe, verdanke ich Liza Joyner und den Mitarbeitern der Abteilung sowie Dana Lee. Außerdem möchte ich meinen Doktoranden danken, die sich sehr in der Forschung engagierten und mich großzügig an ihrem kollektiven Denken teilhaben ließen. Sie fordern mich immer, was ich sehr zu schätzen weiß. Besonders danke ich Ian Hathaway, der die italienischen Texte für mich gelesen hat. Eine meiner engsten Kolleginnen in Yale arbeitet nun leider einige Stunden weiter südlich. Francesca Trivellato ist einer der klügsten Menschen, die ich kenne. Mit ihr zusammen zu unterrichten, mich mit ihr zu unterhalten, ihre Arbeiten zu lesen und von ihr zu lernen, hat mein intellektuelles Leben stark geprägt. Leslie Peirce – Lehrerin, Gesprächspartnerin, Freundin, Tischgenossin – hat vor kurzem ein grandioses Buch veröffentlicht, Empress of the East. Der Austausch über unsere Projekte zur osmanischen Geschichte und die vielen gemeinsamen Mahlzeiten in der Stadt haben mir in den letzten Jahren viel bedeutet.
Dank
465
Beth Piatote hat mich und mein Buch fünf Jahre lang mehr als alle anderen unterstützt. Als scharfsinnige Leserin, begabte Autorin und wendige Denkerin hat sie eine frühe Version des Manuskripts gelesen und mir geholfen, Widersprüche als Bindeglieder und Chancen zu sehen. Ich werde ihr immer dankbar sein, sie hat all meinen Respekt. Für die materielle Unterstützung – ein Geschenk des Himmels! – danke ich der Alexander von Humboldt-Stiftung. Der von ihr verliehene Anneliese Maier Forschungspreis hat mir sehr viel ermöglicht. In den Genuss dieser großzügigen Unterstützung bin ich durch Cornel Zwierlein gekommen, der mich für den Preis vorgeschlagen hat. Mein Dank gilt auch der Energie und Leidenschaft, die er in unsere Zusammenarbeit einbrachte. Kollegen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen haben sich mir gegenüber uneigennützig und großzügig gezeigt. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Jane Landers hat mir Einblick in ihre noch unveröffentlichte Arbeit gegeben und mich in völlig neue Richtungen gelenkt. Susan Ferber und Alex Star haben meine frühen Ideen kommentiert. Ussama Makdisi hat bei Anfängen aller Art geholfen. Für viele großzügige Geschenke danke ich Jennifer L. Derr, Angie Heo, Nancy Khalek und Nükhet Varlık. Mein Dank geht auch an Tom Laqueur für sein Beispiel. Meine Kollegen im Bereich osmanische und nahöstliche Geschichte haben sich mir und meinen leicht exzentrischen Ideen gegenüber immer sehr aufgeschlossen gezeigt. Dieses Buch ist sowohl für sie als auch – auf eine vielfältige, produktive Art, wie ich hoffe – nicht für sie. Einige der im Buch beschriebenen Ideen – vor allem die über Kolumbus – habe ich an der University of Michigan, der McGill University und der New York University vorgestellt. Meine «Grand Tour» durch Deutschland, die ich im damals heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen machte, wurde durch die Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht. Ich danke dem Publikum bei allen Veranstaltungen für die anspruchsvollen Fragen und das wohlwollende Interesse an meiner Arbeit. Seit mittlerweile einem Jahrzehnt habe ich das Glück, mit der Historikerin und Autorin Edith Sheffer befreundet zu sein. Sie war für mich da, wenn es mir schlecht ging, aber auch, wenn es mir besonders gut ging, und nahm Anteil an den Verwicklungen des Alltags jenseits der Universitätsmauern. Ich danke ihr für ihre Freundschaft und ihre Sensibilität gegenüber der Welt. Preeti Chopra ist seit fast zwanzig Jahren mit mir befreundet und ist nach wie vor ein ganz wichtiger Mensch für mich.
466
Dank
Ein Autor kann sich kein besseres Team wünschen als das, das ich bei Liveright und W. W. Norton hatte. Gabe Kachuck begegnete meinen endlosen Fragen mit Anmut und Geduld und bot Lösungen und Orientierung. Anna Oler, Peter Miller, Cordelia Calvert, Steve Attardo, Dassi Zeidel, Marie Pantojan und unzählige andere haben mein Buch besser gemacht. Ich hatte das Glück, mit Kathy Brandes und Allegra Huston beim Text und mit Sarah Evertson bei den Bildern zusammenzuarbeiten. Die Karten stammen von David Lindroth. Eine meiner ältesten Freundinnen in der Türkei, Merve Çakır, hat bei der Beschaffung der Bildrechte vom Museum des Topkapı-Palasts geholfen. Mein Dank gilt ihr und Esra Müyesseroğlu. Meine Eltern sind immer für mich da. Was sagt man jenen, die einem immer alles gegeben haben?
ZEITTAFEL SELIM UND SEINE WELT
1461 1463 1463–1479 1466 1467
Vor Selim (vor 1470) Die türkischen Seldschuken schlagen die Byzantiner bei Manzikert im Osten Anatoliens Saladin, der Gründer der Ayyubiden-Dynastie, erobert Jerusalem Beim Vierten Kreuzzug wird Konstantinopel geplündert Die Mongolen erobern Bagdad, die Hauptstadt des AbbasidenKalifats Osman I. schlägt ein byzantinisches Heer im Westen Anatoliens Die Osmanen dringen nach Thrakien vor; Orhan I. schließt einen Vertrag mit Genua Die Osmanen nehmen Adrianopel ein und benennen es in Edirne um Schlacht auf dem Amselfeld: Die Osmanen schlagen die Serben Die erste osmanische Belagerung Konstantinopels Schlacht von Ankara: Timur schlägt die Osmanen Osmanisches Interregnum: Bürgerkrieg zwischen den Söhnen Bayezids I. Geburt von Bayezid II., dem Vater Selims Geburt von Selims Mutter Gülbahar (in Albanien) Vermutlich erster Kaffeekonsum bei jemenitischen Sufis Christoph Kolumbus in Genua geboren Eroberung Konstantinopels durch Mehmed II., Selims Groß vater; Mehmed benennt die Stadt in Istanbul um Geburt von Selims Onkel Cem; die Osmanen erobern Serbien und Morea (den Peloponnes) Die Osmanen erobern Trabzon Die Osmanen erobern Bosnien und die Herzegowina Krieg zwischen dem Osmanischen Reich und Venedig Geburt Ahmeds, des älteren Halbbruders von Selim, in Amasya Geburt Korkuds, des älteren Halbbruders von Selim, in Amasya
1470 1472 1474 oder 1475 1475 1476 1477
Jugend (1470–1487) Geburt Selims in Amasya, 10. Oktober 1470 Kolumbus fährt über das Mittelmeer nach Tunis Kolumbus fährt nach Chios Die Osmanen erobern die genuesische Kolonie Kaffa (Kefe) Kolumbus fährt erstmals vom Mittelmeer in den Nordatlantik Marco Polos Reisebericht in Nürnberg erstmals gedruckt
1071 1187 1202–1204 1258 1302 1352 1369 1389 1394–1402 1402 1402–1413 1447 um 1453 1450er 1451 1453 1459
468 1478 1479
1480 1481
1481
1482 1485–1491 1486 1487
1487 ff. 1487 oder 1488 1488 1490 1490–1495 1492
1492
1493 1493 1494 1495 1497 1498 1499–1501 1499–1503
Zeittafel Selim und seine Welt Die Krimtataren erkennen die osmanische Oberherrschaft an Selims Beschneidungsfeier in Istanbul (sein erster Besuch in der Stadt); Vertrag von Konstantinopel zwischen dem Osmanischen Reich und Venedig; Kolumbus heiratet Filipa Moniz in Lissabon Die Osmanen erobern Otranto (im Süden Italiens) Selims Großvater Sultan Mehmed II. stirbt; sein Vater Bayezid II. wird Sultan und zieht mit seiner Familie in den Topkapı-Palast in Istanbul Osmanischer Rückzug aus Otranto; Selims Onkel Cem flieht von Anatolien in das mamlukische Kairo; er macht eine Pilgerreise (Haddsch) nach Mekka und ist damit der einzige osmanische Sultan oder Prinz, der dies je getan hat Kolumbus fährt nach São Jorge da Mina (Westafrika) Krieg zwischen Osmanen und Mamluken Königin Isabella I. von Kastilien empfängt Kolumbus in Córdoba Statthalterschaft (1487–1512) Selim wird Statthalter von Trabzon im Osten Anatoliens; Geburt von Ismail, dem Begründer der Safawiden-Dynastie, in Ardabil (Iran) Osmanische Schiffe erscheinen vor Korsika, Pisa, den Balearen, Almería und Málaga Der osmanische Freibeuter (und spätere Admiral) Kemal Reis wird ins westliche Mittelmeer entsandt Sultan Bayezid II. greift Malta an Der Tod von Yakub, dem Führer der Stammesföderation der Ak Koyunlu, löst eine Nachfolgekrise aus Kemal Reis unternimmt Raubüberfälle an der nordafrikanischen Küste Die Spanier erobern Granada. Sie beenden dadurch siebenhundert Jahre muslimischer Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel und vertreiben alle Juden aus ihrem Machtbereich; Bayezid II. heißt die spanischen Juden im Osmanischen Reich willkommen Kolumbus landet auf der zu den Bahamas gehörigen Insel Guanahani und erreicht zwei Wochen später die Nordküste Kubas Kolumbus kehrt mit zwei seiner drei Schiffe nach Europa zurück; acht Monate später überquert er den Atlantik erneut Hebräische Druckerpresse in Istanbul 6. November: Geburt von Selims Sohn Suleiman in Trabzon Cem stirbt in Neapel Vasco da Gama umrundet das Kap der Guten Hoffnung und erreicht 1498 Calicut Kolumbus bricht zu seiner dritten Atlantiküberquerung auf Muslimischer Aufstand (Aufstand in den Alpujarras) in Granada und Umgebung Zweiter Krieg zwischen dem Osmanischen Reich und Venedig
1501
1501
1502 1503 1504 1505 1506 1508 1509 1510 1511 1512 1512
1513 Frühjahr 1514 Aug. 1514 1515 1516 Frühjahr 1516 Juli 1516 Aug. 1516 Dez. 1516 1517 Feb. 1517
Frühjahr 1517 Okt. 1517 Ende 1517
Zeittafel Selim und seine Welt
469
Die Safawiden erobern Täbris und gründen das Safawidenreich mit Ismail als erstem Schah; die Osmanen siedeln ihre schiitische Bevölkerung um Kemal Reis kapert Schiffe vor der Küste Valencias und nimmt dabei vermutlich einen Seemann mit Karten von den ersten transatlantischen Reisen des Kolumbus gefangen; Spanien verschleppt die ersten afrikanischen Sklaven in die Neue Welt Kolumbus bricht zu seiner vierten und letzten Atlantiküber querung auf In Spanien wird die Befürchtung laut, afrikanische Sklaven könnten die Indianer auf Hispaniola zum Islam bekehren Königin Isabella stirbt; die Portugiesen blockieren den Zugang zum Roten Meer Selim wehrt safawidische Raubzüge in der Provinz Trabzon ab Kolumbus stirbt in Valladolid in Spanien Selim marschiert in Georgien ein Großes Erdbeben in Istanbul; die 1506 von Bayezid erbaute Moschee wird schwer beschädigt Selim verteidigt Erzincan gegen einen Raubzug der Safawiden Şahkulu-Aufstand; Suleiman wird Gouverneur von Kefe (auf der Krim) Selim marschiert von der Krim Richtung Istanbul Sultanat (1512–1520) Sultan Selim besteigt den osmanischen Thron nach der Abdankung von Sultan Bayezid II., der einen Monat später auf dem Weg nach Dimetoka stirbt Selim tötet seine Halbbrüder Ahmed und Korkud Selim befiehlt ein Massaker an 40 000 osmanischen Schiiten in Ostanatolien Selim siegt in der entscheidenden Schlacht von Tschaldiran gegen die Safawiden und nimmt Täbris ein Selim kehrt nach Istanbul zurück; die Portugiesen besetzen Hormus König Ferdinand II. von Aragón stirbt Die Barbarossa-Brüder erobern Algier für das Osmanische Reich Selim trifft in Elbistan ein (Südanatolien) Selim hält triumphierend Einzug in Aleppo Selim zieht in Jerusalem ein Erste offizielle diplomatische Mission der Europäer nach China Selim nimmt Kairo ein, damit ist das Mamlukenreich praktisch besiegt; Francisco Hernández de Córdoba ist der erste Europäer in Mexiko und nennt eine Stadt der Maya El Gran Cairo (später Cabo Catoche) Selim wird Kalif, erhält die Weltkarte von Piri Reis und bricht im September zum zehnmonatigen Marsch zurück nach Istanbul auf Martin Luther verfasst seine 95 Thesen Erste osmanische Überfälle von Tlemcen (Algerien) aus ins westliche Marokko
470 Juli 1518 Herbst 1518
Ende 1518 Feb. 1519
1519 1519 Juli 1519 Mai 1520 1520
1520 1521 1522 1528
1529 1534 1535 1540er Jahre 1546 1553–1555 1565 1566
Zeittafel Selim und seine Welt Selim trifft nach seinem langen Marsch von Kairo aus in Istanbul ein Selim trifft Vorbereitungen für einen Krieg gegen die Safawiden und ihre schiitischen Unterstützer im Osmanischen Reich; Anweisung zum Bau von 50 Schiffen im Roten Meer für den Einsatz gegen die Portugiesen Auf der Flucht vor der Pest zieht sich Selim von Istanbul nach Edirne zurück Selim entsendet 30 Schiffe für den Kampf gegen die Portugiesen an der indischen Westküste und beordert 60 000 osmanische Soldaten nach Nicopolis an der Westküste Griechenlands. Von dort sollen sie nach Nordafrika transportiert werden Schlacht von Otumba in Mexiko: Die Spanier besiegen die Azteken Selim erneuert den Friedensvertrag mit Polen Selim unterzeichnet den Friedensvertrag mit Ungarn Selim erhält eine neue Weltkarte Selim stirbt in Çorlu in der Nähe von Edirne (Ostthrakien) am 22. September 1520 Nach Selim (nach 1520) Suleiman, Selims einziger Sohn, wird der zehnte osmanische Sultan Wolof-Aufstand am Weihnachtstag auf Hispaniola: erster Sklavenaufstand in Amerika Die Osmanen erobern Rhodos Selims Gebeine werden von der Istanbuler Fatih-Moschee in die Sultan-Selim-Moschee (Yavuz-Selim-Moschee) verlegt, die Suleiman in Auftrag gegeben hat Erste Belagerung Wiens durch die Osmanen Hafsa, Selims ehemalige Konkubine und Suleimans Mutter, stirbt am 19. März 1534 und wird neben Selim beigesetzt Die Osmanen etablieren die administrative Kontrolle über den Jemen In Istanbul eröffnen die ersten Kaffeehäuser Eingliederung Basras (im heutigen Irak) ins Osmanische Reich Krieg gegen die Safawiden, der mit dem Vertrag von Amasya endet Belagerung Maltas durch die Osmanen Sultan Suleiman stirbt am 6. September 1566 unerwartet in Ungarn
ANMERKUNGEN
Damit möglichst viele Leser die in diesem Buch benutzten Quellen nachvollziehen können, habe ich die Primärquellen, wenn möglich, in deutscher oder englischer Übersetzung zitiert und mit deutscher bzw. englischer Sekundärliteratur belegt.
EINLEITUNG 1 Edward Gibbon, Verfall und Untergang des römischen Imperiums. Bis zum Ende
des Reiches im Westen, Darmstadt 2016. 2 Abbas Hamdani, «Ottoman Response to the Discovery of America and the New
Route to India», in: Journal of the American Oriental Society 101 (1981), S. 330. 3 Siehe z. B.: Carter Vaughn Findley, The Turks in World History, Oxford 2005,
S. 21–92. 4 Franz Babinger, Mehmed der Eroberer und seine Zeit. Weltenstürmer einer Zeiten-
wende, München 1953, S. 94–101. 5 Der Satz stammt von Papst Pius II., bürgerlich Enea Silvio Piccolomini. Kate Fleet,
«Italian Perceptions of the Turks in the Fourteenth and Fifteenth Centuries», in: Journal of Mediterranean Studies 5 (1995), S. 161. 6 Wichtige biografische Werke über Selim sind unter anderem: Feridun M. Emecen, Zamanın İskenderi, Şarkın Fatihi: Yavuz Sultan Selim, Istanbul 2010; Selâhattin Tansel, Yavuz Sultan Selim, Ankara 2016; Yılmaz Öztuna, Yavuz Sultan Selim, Istanbul 2006; Çağatay Uluçay, «Yavuz Sultan Selim Nasıl Padişah Oldu?», in: Tarih Dergisi 6 (1954): S. 53–90; Çağatay Uluçay, «Yavuz Sultan Selim Nasıl Padişah Oldu?», in: Tarih Dergisi 7 (1954): S. 117–142; Çağatay Uluçay, «Yavuz Sultan Selim Nasıl Padişah Oldu?», in: Tarih Dergisi 8 (1956): S. 185–200; Fuad Gücüyener, Yavuz Sultan Selim, Istanbul 1945; Ahmet Uğur, Yavuz Sultan Selim, Kayseri 1989; Ahmet Uğur, The Reign of Sultan Selīm I in the Light of the Selīmnāme Literature, Berlin 1985; H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017; Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East Clifton, New Jersey, 2016. 7 Dies war zuvor nur einmal in der als das Osmanische Interregnum bezeichneten Bürgerkriegsperiode zwischen 1402 und 1413 der Fall, als sich die Söhne Bayezids I. einen Kampf auf Leben und Tod lieferten und sich der vierte Sohn Bayezids, Mehmed, durchsetzte. Diese Geschichte war jedoch stets als Warnung vor den Gefahren bei der Thronfolge interpretiert worden, und man hatte aus ihr den Schluss gezogen, dass man den erstgeborenen Sohn als legitimen Nachfolger anerkennen sollte. Selbst als Mehmed schon Sultan war, wurde er noch «der junge Herr» genannt. Dimitris J. Kastritsis, The Sons of Bayezid: Empire Building and Representation in the Ottoman Civil War of 1402–1413, Leiden 2007; Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006,
472
Anmerkungen
S. 22–47; Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, siehe dort: «Meḥemmed I» (Halil İnalcık). 8 Stanley Lane-Poole, unter Mitarbeit v. E. J. W. Gibb und Arthur Gilman, The Story of Turkey, New York 1893, S. 152. Ebenfalls zitiert in: Çıpa, Making of Selim, S. 132. 9 Çıpa, Making of Selim, S. 2. 10 Andrea Gritti, Relazione a Bajezid II, Serie 3, Bd. 3, von Relazioni degli Ambasciatori Veneti al Senato, hrsg v. Eugenio Albèri, S. 1–43, Florenz: Società Editrice Fiorentina, 1855, S. 23 f., zitiert in: Çıpa, Making of Selim, S. 62 f. 11 Celia J. Kerslake, «A Critical Edition and Translation of the Introductory Sections and the First Thirteen Chapters of the ‹Selīmnāme› of Celālzāde Muṣṭafā Çelebi», Doktorarbeit, University of Oxford, 1975. 12 Çıpa, Making of Selim, S. 140–152.
1. PARFÜM DER WELT 1 Celia J. Kerslake, «A Critical Edition and Translation of the Introductory Sections
and the First Thirteen Chapters of the ‹Selīmnāme› of Celālzāde Muṣṭafā Çelebi», Doktorarbeit, University of Oxford, 1975, S. 31a. 2 Franz Babinger, Mehmed the Conqueror and His Time, trans. Ralph Manheim, ed. William C. Hickman, Princeton 1978, S. 405. 3 Gábor Ágoston und Bruce Masters (Hg.), Encyclopedia of the Ottoman Empire, New York 2009, siehe dort: «Bayezid II» (Gábor Ágoston). 4 Für eine Studie über Amasya im 15. und 16. Jahrhundert siehe: Hasan Karatas, «The City as a Historical Actor: The Urbanization and Ottomanization of the Halvetiye Sufi Order by the City of Amasya in the Fifteenth and Sixteenth Centuries», Doktorarbeit, University of California, Berkeley 2011. 5 In jenen ersten Jahren wurde der Palast schlicht und einfach «der neue Palast» genannt, um ihn von dem älteren Bauwerk zu unterscheiden, das Mehmed II. anfangs als seine Residenz benutzt hatte, wenn er in die Stadt kam. Gülru Necipoğlu, Architecture, Ceremonial, and Power: The Topkapı in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, Cambridge, Massachusetts, 1991, S. 4–13. 6 John Freely, Jem Sultan: The Adventures of a Captive Turkish Prince in Renaissance Europe, London 2005, S. 25. 7 Andrea Gritti, Relazione a Bajezid II, Serie 3, Bd. 3 von Relazioni degli Ambasciatori Veneti al Senato, hrsg. v. Eugenio Albèri, S. 1–43, Florenz: Società Editrice Fiorentina, 1855, S. 23 f. Zitiert in: H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 62 f. 8 Zitiert in: Çıpa, Making of Selim, S. 285, Anm. 7. 9 Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East, Clifton, New Jersey, 2016, S 8. 10 Zu Mehmeds Tod, siehe: Babinger, Mehmed the Conqueror, S. 403 f. (deutsche Ausgabe: Mehmed der Eroberer, S. 443 f.) 11 Zitiert in: Freely, Jem Sultan, S. 37 f. 12 Zitiert in: Babinger, Mehmed der Eroberer, S. 448.
Anmerkungen
473
2. KNABEN DES REICHES 1 Zitiert in: V. J. Parry, «Bayezid II, Ottoman Sultan», Encyclopædia Britannica, https://www.britannica.com/biography/Bayezid-II (letzter Zugriff: 23. April 2019). 2 John Freely, Jem Sultan: The Adventures of a Captive Turkish Prince in Renais-
sance Europe, London 2005, S. 27. 3 Niccolò Machiavelli, Der Fürst, übers. v. Friedrich von Oppeln-Bronikowski,
Frankfurt am Main 1990, S. 23–24, 91 f. 4 Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923,
New York 2006, S. 82. Freely, Jem Sultan, S. 43. Ebenda, S. 46. Ebenda, S. 53–56. Ebenda, S. 58. Ebenda, S. 60. Bild von Kait-Bay, Wikipedia, siehe dort: «Kait-Bay», https://de.wikipedia.org/ wiki/Kait-Bay (letzter Zugriff: 25. April 2020). 11 Freely, Jem Sultan, S. 61 f. 12 Ebenda, S. 62. 13 Ebenda, S. 25, 63. 5 6 7 8 9 10
3. EIN OSMANE IM AUSLAND 1 Nicolas Vatin, Sultan Djem, Un prince ottoman dans l’Europe du XVe siècle d’après
deux sources contemporaines: Vâḳı‘ât-ı Sulṭân Cem, Œuvres de Guillaume Caoursin, Ankara 1997, S. 18. 2 John Freely, Jem Sultan: The Adventures of a Captive Turkish Prince in Renaissance Europe, London 2005, S. 67 f. 3 Vatin, Sultan Djem, S. 142. 4 Freely, Jem Sultan, S. 25. 5 Ebenda, S. 72. 6 Zitiert in: ebenda, S. 76. 7 Zitiert in: ebenda, 30 ff. 8 Vatin, Sultan Djem, S. 144, 146; Freely, Jem Sultan, S. 81. 9 Zitiert in: Freely, Jem Sultan, S. 81. 10 Freely, Jem Sultan, S. 82. Alméida wird in Caoursins Text nicht namentlich erwähnt. 11 Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, siehe dort: «Djem» (Halil İnalcık). 12 Ebenda. 13 Vatin, Sultan Djem, S. 19. 14 Zu Cems Alter siehe: Freely, Jem Sultan, S. 80. 15 Die französischen Quellen sind angegeben in: Freely, Jem Sultan, S. 80. 16 Zitiert in: Jem Sultan, S. 95. Zu Cems Sexualleben in Nizza siehe: Freely, Jem Sultan, 93 ff.; Vatin, Sultan Djem, S. 156. 17 Zitiert in: Freely, Jem Sultan, S. 95. 18 Zitiert in: Encyclopaedia of Islam, siehe dort: «Djem» (İnalcık). 19 Encyclopaedia of Islam, siehe dort: «Djem» (İnalcık). 20 James Hankins, «Renaissance Crusaders: Humanist Crusade Literature in the Age
Anmerkungen
474
of Mehmed II», in: Dumbarton Oaks Papers 49 (1995), S. 112. Ich danke Francesca Trivellato, dass sie mich auf diese Stelle aufmerksam gemacht hat. 21 Die Vermutung wird geäußert in: Vatin, Sultan Djem, S. 156, Anm. 408. 22 Bild von Papst Innozenz unter: «Pope Innocent VIII Died in a Rejuvenation Attempt in 1492», Alamy, https://www.researchgate.net/figure/Pope-Innocent-VIII-died-in-arejuvenation-attempt-in-1492-Alamy_fig5_269710719 (letzter Zugriff: 19. Juni 2019). 23 Encyclopaedia of Islam, siehe dort: «Djem» (İnalcık). 24 Zitiert in: Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006, S. 87. 25 Brief von Matteo Bosso, zitiert in: Freely, Jem Sultan, S. 172. 26 Encyclopaedia of Islam, siehe dort: «Djem» (İnalcık). 27 Encyclopaedia of Islam, siehe dort: «Djem» (İnalcık); Eamon Duffy, Saints and Sinners: A History of the Popes, 3. Auflage, New Haven 2006, S. 196; Freely, Jem Sultan, S. 162 f. 28 Freely, Jem Sultan, S. 205 f. 29 Vatin, Sultan Djem, S. 23. 30 Freely, Jem Sultan, S. 271 ff. 31 Alle Zitate in diesem Abschnitt: ebenda, Jem Sultan, S. 272. 32 Zu Cems Tod, siehe: Vatin, Sultan Djem, S. 65–69.
4. EINE LEHRE IM GESCHÄFT DER FAMILIE 1 «Black Sea Dolphins», Black Sea, http://blacksea-education.ru/dolphins.shtml (letz-
ter Zugriff: 5. Mai 2020). 2 Zur Osmanisierung dieser und anderer Städte siehe: Ronald C. Jennings, «Urban
Population in Anatolia in the Sixteenth Century: A Study of Kayseri, Karaman, Amasya, Trabzon, and Erzurum», in: International Journal of Middle East Studies 7 (1976): 21–57. 3 Franz Babinger, Mehmed der Eroberer und seine Zeit. Weltenstürmer einer Zeitenwende, München 1953, S. 204–207. 4 Jennings, «Urban Population in Anatolia», S. 43–46. 5 Heath W. Lowry, The Islamization and Turkification of the City of Trabzon (Trebizond), 1461–1583, Istanbul 2009, S. 5–37. 6 Lowry, Islamization and Turkification, S. 36; Jennings, «Urban Population in Anatolia», S. 43. 7 In dieser Periode bestanden etwa vier Prozent der Einwohner von Trabzon aus Venezianern und Genuesen. Lowry, Islamization and Turkification, S. 36. 8 Halil İnalcık, «The Ottoman State: Economy and Society, 1300–1600», in: An Economic and Social History of the Ottoman Empire, hrsg. v. Halil İnalcık mit Donald Quataert, 2 Bde., Cambridge 1994, Bd. 1, S. 235 f. 9 İnalcık, «The Ottoman State», Bd. 1, S. 222 f. 10 Leslie P. Peirce, The Imperial Harem: Women and Sovereignty in the Ottoman Empire, Oxford 1993, S. 42–45. 11 Linda T. Darling, A History of Social Justice and Political Power in the Middle East: The Circle of Justice from Mesopotamia to Globalization, New York 2013, S. 2. 12 Zu Trabzons Haselnüssen siehe: İnalcık, «The Ottoman State», An Economic and Social History of the Ottoman Empire, Bd. 1, S. 187. 13 Zur Vergabe von osmanischem Staatsland siehe: Colin Imber, The Ottoman Empire,
Anmerkungen
475
1300–1650: The Structure of Power, 2. Auflage, New York 2009, S. 164–203, 239– 242, 253–261. 14 Lowry, Islamization and Turkification. 15 Ronald C. Jennings, «Pious Foundations in the Society and Economy of Ottoman Trabzon, 1565–1640: A Study Based on the Judicial Registers (Şer‘i Mahkeme Sicilleri) of Trabzon», in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 33 (1990), S. 271–336. 16 Jennings, «Pious Foundations», S. 289 f., Anm. 22; und S. 330. 17 Ebenda; und Lowry, Islamization and Turkification. 18 Peirce, Imperial Harem, S. 84 f. 19 Gábor Ágoston und Bruce Masters (Hg.), Encyclopedia of the Ottoman Empire New York 2009, siehe dort: «Süleyman I («der Prächtige»; Kanuni, oder «der Gesetzgeber)» (Gábor Ágoston). 20 Wikipedia, siehe dort: «Hafsa Sultan (wife of Selim I)», https://en.wikipedia.org/ wiki/Hafsa_Sultan_(wife_of_Selim_I)#/media/File:BustOfAyseHafsaSultan_Manisa Turkey.jpg (letzter Zugriff: 19. Juni 2020). 21 Peirce, Imperial Harem, S. 57–112.
5. MACHT AM RAND 1 Celia J. Kerslake, «A Critical Edition and Translation of the Introductory Sections
and the First Thirteen Chapters of the ‹Selīmnāme› of Celālzāde Muṣṭafā Çelebi», Doktorarbeit, University of Oxford, 1975, S. 39a. 2 H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 32–37. 3 Was die Auswechslung der Statthalter in Trabzon betrifft, siehe: Lowry, Islamization and Turkification, S. 28 f. 4 Çıpa, Making of Selim, 7 f. 5 Hakkı Erdem Çipa, «The Centrality of the Periphery: The Rise to Power of Selīm I, 1487–1512», Doktorarbeit, Harvard University, 2007, S. 226–231. 6 Ebenda, S. 220–331. Siehe auch: Çıpa, Making of Selim, S. 78–106. 7 Encyclopaedia of Islam, 2. Auflage, Leiden 2012, siehe dort: «Aḳ Ḳoyunlu» (V. Minorsky). 8 Kerslake, ‹Selīmnāme›, 40a. 9 Ebenda, 39b. 10 Roger Savory, Iran under the Safavids, Cambridge 1980, S. 20–26.
6. KOLUMBUS UND DER ISLAM 1 Carol Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem: How Religion Drove the
Voyages that Led to America, New York 2011, S. 25 f.; Silvio A. Bedini (Hg.), The Christopher Columbus Encyclopedia, New York 1992, siehe dort: «Columbus, Christopher: Early Maritime Experience» (Helen Nader). 2 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Columbus, Christopher: Early Maritime Experience» (Helen Nader). 3 Zitiert in: Abbas Hamdani, «Columbus and the Recovery of Jerusalem», in: Journal of the American Oriental Society 99 (1979), S. 42.
476
Anmerkungen
4 Ebenda, 42 f. 5 Peter Manseau, One Nation, Under Gods: A New American History, New York
2015, S. 32 f. Delaney bezweifelt, dass Kolumbus an die Sieben Städte glaubte: Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 77 f. 6 William H. Babcock, «The Island of the Seven Cities», in: Geographical Review 17 (1919), S. 98. 7 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Columbus, Christopher: Early Maritime Experience» (Nader). 8 Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 33. 9 Charles Elton, The Career of Columbus, New York 1892, S. 55 f. 10 Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, 33–34; Stuart B. Schwartz, The Iberian Mediterranean and Atlantic Traditions in the Formation of Columbus as a Colonizer, Minneapolis 1986, S. 2. 11 Schwartz, Iberian Mediterranean and Atlantic Traditions, S. 4. 12 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Columbus, Christopher: Early Maritime Experience» (Nader). 13 Ebenda. 14 Dieser und der folgende Abschnitt stützen sich auf Roy Porter, London: A Social History, Cambridge, Massachusetts, 1994, S. 11–33. 15 Zitiert in: David B. Quinn, «Columbus and the North: England, Iceland, and Ireland», in: William and Mary Quarterly 49 (1992), S. 284. 16 Jack D. Forbes, Africans and Native Americans: The Language of Race and the Evolution of Red-Black Peoples, 2. Aufl., Urbana 1993, S. 6–25.
7. DER KREUZZUG DES KOLUMBUS 1 Abbas Hamdani, «Ottoman Response to the Discovery of America and the
New Route to India», in: Journal of the American Oriental Society 101 (1981): S. 323 f. 2 Silvio A. Bedini (Hg.), The Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Columbus, Christopher: Columbus in Portugal» (Rebecca Catz). Über Filipas Erscheinungsbild ist nichts überliefert. 3 Kirstin Downey, Isabella: The Warrior Queen, New York 2014, S. 234. 4 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Henry the Navigator» (Glenn J. Ames). 5 Carol Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem: How Religion Drove the Voyages that Led to America, New York 2011, S. 43. 6 Zitiert in: Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 324. 7 Michael A. Gomez, African Dominion: A New History of Empire in Early and Medieval West Africa, Princeton 2018, S. 61–165. 8 Peter Manseau, One Nation, Under Gods: A New American History, New York 2015, S. 29–56. 9 Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 45 ff. Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Columbus, Christopher: Early Maritime Experience» (Nader). Wikipedia, siehe dort: «Elmina Castle», https://en.wikipedia.org/wiki/ Elmina_Castle (letzter Zugriff: 20. Mai 2020). 10 Wikipedia, siehe dort: «Elmina», https://en.wikipedia.org/wiki/Elmina (letzter Zugriff: 20. Mai 2020).
Anmerkungen
477
11 Zu Ferdinands Aussehen siehe: Downey, Isabella, S. 78. Zu dem Isabellas, S. 71.
Zum Verwandschaftsverhältnis von Ferdinand und Isabella, S. 41. 12 Zitiert in: Downey, Isabella, S. 178. 13 Wikipedia, siehe dort: «List of Ottoman conquests, sieges and landings», https://
en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ottoman_conquests,_sieges_and_landings (accessed February 9, 2019). 14 Andrew C. Hess, The Forgotten Frontier: A History of the Sixteenth-Century IberoAfrican Frontier, Chicago 1978, S. 60. 15 Ebenda. 16 Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 56 ff. 17 Downey, Isabella, S. 234. 18 Downey, Isabella, S. 238 f. 19 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Iconography: Early European Portraits» (Carla Rahn Phillips); und «Columbus, Christopher: Columbus in Portugal» (Catz). 20 Robert Hume, Christopher Columbus and the European Discovery of America, Leominster 1992, S. 10 f. 21 Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 59. 22 Zitiert in: Karine V. Walther, Sacred Interests: The United States and the Islamic World, 1821–1921, Chapel Hill 2015, S. 10. 23 Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 62 f. 24 Downey, Isabella, S. 198. 25 Washington Irving, Geschichte des Lebens und der Reisen des Christoph Columbus, Erstes bis drittes Bändchen, Frankfurt am Main 1828, Life and Voyages, S. 131 f. 26 Ebenda, S. 133. 27 Delaney, Columbus and the Quest for Jerusalem, S. 65. 28 Ebenda. 29 Felipe Fernández-Armesto, 1492: The Year the World Began, New York 2009, S. 29. 30 Zu Ferdinand: Downey, Isabella, S. 78. Zu Isabella: ebenda, S. 71. 31 Downey, Isabella, S. 201 f. 32 Alle Zitate aus: Downey, Isabella, S. 38. 33 Ebenda, S. 38. 34 Ebenda, S. 204 f. 35 Fernández-Armesto, 1492, S. 44. 36 Zitiert in: Irving, Geschichte des Lebens und der Reisen des Christoph Columbus, S. 146.
8. DER ISLAM DER NEUEN WELT 1 Zu Bayezids Operationen in diesem Sommer siehe: Colin Imber, The Ottoman
Empire, 1300–1650: The Structure of Power, 2. Aufl., New York 2009, S. 35. 2 Christoph Kolumbus, Bordbuch. Aufzeichnungen seiner ersten Entdeckungsfahrt
nach Amerika 1492–1493, übers. v. Anton Zahorsky, Zürich 1941, S. 49. 3 Laut Jerald F. Dirks stammten die Brüder Martín Alonso Pinzón und Vicente Yáñez
Pinzón, die Kolumbus 1492 als Kapitän der Pinta bzw. der Niña begleiteten, aus einer muslimischen Familie, die vom Sultanat der Mariniden in Marokko ab
478
Anmerkungen
stammte. Ein dritter Bruder, Francisco Martín Pinzón, war der Lotse der Pinta. Jerald F. Dirks, Muslims in American History: A Forgotten Legacy, Beltsville, Maryland, 2006, S, 62 f. 4 J. H. Parry, The Establishment of the European Hegemony, 1415–1715: Trade and Exploration in the Age of the Renaissance, 3. Aufl., New York 1966, S. 19–24; Abbas Hamdani, «Ottoman Response to the Discovery of America and the New Route to India», in: Journal of the American Oriental Society 101 (1981): S. 324 f., Anm. 8. 5 Parry, Establishment of European Hegemony, S. 23. 6 Ebenda, S. 21. 7 Silvio A. Bedini (Hg.), The Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Voyages of Columbus» (William Lemos). Diese Quelle schildert auch das Verhalten der Mannschaft auf der Reise. 8 Kolumbus, Bordbuch, S. 83. 9 Zu Geschichte und Kultur der Taino siehe Sven Lovén, Origins of the Tainan Culture, West Indies, Tuscaloosa 2010; Antonio M. Stevens-Arroyo, Cave of the Jagua: The Mythological World of the Taínos, Albuquerque 1988; Samuel M. Wilson, Hispaniola: Caribbean Chiefdoms in the Age of Columbus, Tuscaloosa 1990; LesleyGail Atkinson (Hg.), The Earliest Inhabitants: The Dynamics of the Jamaican Taíno, Kingston 2006; Irving Rouse, The Tainos: Rise and Decline of the People Who Greeted Columbus, New Haven 1992. 10 Kolumbus, Bordbuch, S. 84. 11 Zitiert in: The Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Voyages of Columbus» (William Lemos). 12 Kolumbus, Bordbuch, S. 84. 13 Ebenda, S. 83. 14 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Voyages of Columbus» (William Lemos). 15 Kolumbus, Bordbuch, S. 83. 16 Rouse, Tainos, S. 142 f. Dieselben sechs Gefangenen oder Passagiere nahm Kolumbus auf seiner Heimreise mit nach Spanien. Dort wurden sie getauft, wobei der König und die Königin und deren Kinder als Paten dienten. Einer der sechs Taino blieb in Spanien, wo er zwei Jahre darauf starb. Die anderen kehrten mit Kolumbus auf seiner zweiten Reise in die Karibik zurück, und einer von ihnen diente ihm wieder als Dolmetscher (S. 145). 17 Zitiert in: Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Voyages of Columbus» (William Lemos). 18 Zitiert in: ebenda. 19 Zitiert in: ebenda. 20 The Christopher Columbus Encyclopedia, s. v. «Settlements: La Navidad» (Kathleen Deagan). 21 Bernal Diaz del Castillo, Die Eroberung von Mexiko, übers. v. Anneliese Botond, Berlin 2017, S. 21 f. 22 Mercedes García-Arenal, «Moriscos e Indios: Para un Estudio Comparado de Métodos de Conquista y Evangelización», in: Chronica Nova 20 (1992): S. 153– 175. 23 Kolumbus, Bordbuch, S. 84. 24 Vanita Seth, Europe’s Indians: Producing Racial Difference, 1500–1900, Durham, North Carolina, 2010, S. 48.
Anmerkungen
479
25 Ebenda. 26 Zitiert in: Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Voyages of Colum-
bus» (Lemos). 27 J. H. Elliott, «Cortés, Velázquez and Charles V», einleitender Essay in: Hernán Cor-
tés: Letters from Mexico, hrsg. und übers. v. Anthony Pagden, New Haven 1986, S. lxii. 28 Cortés: Letters from Mexico, S. 112. 29 Cortés: Letters from Mexico, S. 110; Elliott, «Cortés», S. lxii. 30 Elliott, «Cortés», S. lxii. 31 Serge Gruzinski, What Time Is It There?: America and Islam at the Dawn of Modern Times, übers. v. Jean Birrell, Cambridge 2010, S. 131 f. Zu den Chichimeken siehe auch: Amber Brian, «Shifting Identities: Mestizo Historiography and the Representation of Chichimecs», in: To Be Indio in Colonial Spanish America, hrsg. v. Mónica Díaz, Albuquerque 2017, 143–166. 32 Russell M. Magnaghi, «Plains Indians in New Mexico: The Genízaro Experience», in: Great Plains Quarterly 10 (1990): S. 92, Anm. 2; Ramón A. Gutiérrez, When Jesus Came, the Corn Mothers Went Away: Marriage, Sexuality, and Power in New Mexico, 1500–1846, Stanford, CA, 1991, S. 151. 33 Peter Manseau, One Nation, Under Gods: A New American History, New York 2015, S. 43 f. Siehe auch: David Sanchez Cano, «Dances for the Royal Festivities in Madrid in the Sixteenth and Seventeenth Centuries», in: Dance Research 23 (2008): S. 123–152. Allgemein über den Zambra und seine angebliche Verbindung mit der Neuen Welt siehe: Karoline P. Cook, Forbidden Passages: Muslims and Moriscos in Colonial Spanish America, Philadelphia 2016, S. 10–21. 34 Alle Zitate aus «Muslims and Chichimeca in New Spain: The Debates over Just War and Slavery», in: Anuario de Estudios Americanos 70 (2013): S. 16 ff. 35 Zitiert in: Cook, «Muslims and Chichimeca», S. 18. 36 Zitiert in: Barbara Fuchs, Mimesis and Empire: The New World, Islam, and European Identities, Cambridge 2001, S. 7. 37 Manseau, One Nation, Under Gods, S. 45.
9. CHRISTLICHER DSCHIHAD 1 Silvio A. Bedini (Hg.), The Christopher Columbus Encyclopedia, New York 1992,
siehe dort: «Voyages of Columbus» (William Lemos). 2 Zitate in: Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Encomienda»
(Paul E. Hoffman). 3 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Voyages of Columbus» (William
Lemos). 4 Abbas Hamdani, «Columbus and the Recovery of Jerusalem», in: Journal of the
American Oriental Society 99 (1979), S. 44. 5 Zitiert in: Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Voyages of Colum-
bus» (Lemos). 6 William D. Phillips Jr. und Carla Rahn Phillips, The Worlds of Christopher Colum-
bus, Cambridge 1992, S. 238 ff.; Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Columbus, Christopher: The Final Years, Illness, and Death» (Helen Nader). 7 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Columbus, Christopher: Columbus in Portugal» (Rebecca Catz).
480
Anmerkungen
8 Zitiert in: Matthias Meyn (Hg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Ex-
pansion. Band 3. Der Aufbau der Kolonialreiche, S. 472 ff. 9 Patricia Seed, Ceremonies of Possession in Europe’s Conquest of the New World,
1492–1640, Cambridge 1995, S. 69. 10 Ebenda, S. 72. 11 Ebenda, S. 76. 12 Ebenda, S. 78. 13 Ebenda, S. 70. 14 Zitiert in: ebenda, S. 92 f. 15 Ebenda, S. 94. 16 Zitiert in: Tzvetan Todorov, Die Eroberung Amerikas. Das Problem des Anderen
übers. v. Wilfried Böhringer, Frankfurt am Main 1985, S. 200. 17 Seed, Ceremonies of Possession, S. 82. 18 Ebenda, S. 87. 19 Albert Hourani, «How Should We Write the History of the Middle East?», in:
International Journal of Middle East Studies 23 (1991), S. 130. 20 Zum spanischen Gebrauch des römischen Erbes bei der Eroberung Amerikas siehe
David A. Lupher, Romans in a New World: Classical Models in Sixteenth-Century Spanish America, Ann Arbor 2003. 21 Bernal Diaz del Castillo, Die Eroberung von Mexiko, übers. v. Anneliese Botond, Berlin 2017, S. 302 f. Siehe auch J. H. Elliott, «The Mental World of Hernán Cortés», in: Transactions of the Royal Historical Society 17 (1967), S. 45. 22 Zu Montezumas Erscheinung siehe: Diaz, Die Eroberung von Mexiko, S. 210. 23 Elliott, «Mental World of Cortés», S. 52 f.; derselbe, «Cortés, Velázquez and Charles V», einleitender Essay in: Hernán Cortés: Letters from Mexico, hrsg. und übers. v. Anthony Pagden, New Haven1986, S. lxviif. 24 Elliott, «Cortés», lxvii–lxviii. 25 Zitiert in: Elliott, «Mental World of Cortés», S. 55.
10. DIE TAINO-MUSLIME VON HISPANIOLA 1 Ariel Salzmann, «Migrants in Chains: On the Enslavement of Muslims in Renais-
sance and Enlightenment Europe», in: Religions 4 (2013), S. 396. 2 Sylviane A. Diouf, Servants of Allah: African Muslims Enslaved in the Americas,
2. Aufl., New York 2013, S. 33–37. 3 Jane Landers, «The Great Wolof Scare of 1521» (unveröffentlichtes Manuskript),
4 5 6 7 8 9
S. 1. Herzlichen Dank an Professor Landers, dass ich ihr Werk lesen und zitieren durfte. William D. Phillips Jr., Slavery in Medieval and Early Modern Iberia, Philadelphia 2013, S. 66 f. Eine sehr nützliche Studie zum Thema Sklaverei und Rasse in Marokko ist Chouki El Hamel, Black Morocco: A History of Slavery, Race, and Islam, Cambridge 2013. Michael A. Gomez, Black Crescent: The Experience and Legacy of African Muslims in the Americas, Cambridge 2005, S. 9–12. Martin A. Klein, «Slavery and the Early State in Africa», in: Social Evolution and History 8 (2009), S. 177. Zitiert in: Diouf, Servants of Allah, S. 36. Gomez, Black Crescent, S. 15.
Anmerkungen
481
10 Zitiert in: Landers, «Wolof Scare», S. 2, und Erin Woodruff Stone, «Americas First
Slave Revolt: Indians and African Slaves in Española, 1500–1534», in: Ethnohistory 60 (2013), S. 203. 11 William D. Phillips Jr., «Old World Precedents: Sugar and Slavery in the Mediter ranean», in: The Caribbean: A History of the Region and Its Peoples, hrsg. v. Stephan Palmié und Francisco A. Scarano, Chicago 2011, S. 70 f., 77 ff. 12 Genaro Rodríguez Morel, «The Sugar Economy of Española in the Sixteenth Century», in: Tropical Babylons: Sugar and the Making of the Atlantic World, 1450– 1680, hrsg. v. Stuart B. Schwartz, Chapel Hill 2004, S. 86 f. 13 William D. Phillips jr., «Sugar in Iberia», in: Tropical Babylons, S. 34 f. 14 Zitiert in: Landers, «Wolof Scare», S. 12. 15 Ida Altman, «The Revolt of Enriquillo and the Historiography of Early Spanish America», in: The Americas 63 (2007), S. 611. 16 Zitiert in: Landers, «Wolof Scare», S. 1, 6. Siehe auch Stone, «America’s First Slave Revolt», S. 195–217; Gomez, Black Crescent, S. 3 ff. 17 Zitiert in: Gomez, Black Crescent, S. 3. 18 Zitiert in: Landers, «Wolof Scare», S. 8 f. 19 Ebenda, S. 9. 20 Zitiert in: Altman, «The Revolt of Enriquillo», S. 595. 21 Altman, «The Revolt of Enriquillo», S. 598. 22 Zur Bewegung karibischer Indianer zwischen den Inseln siehe Karen F. AndersonCórdova, Surviving Spanish Conquest: Indian Fight, Flight, and Cultural Transformation in Hispaniola and Puerto Rico, Tuscaloosa 2017. 23 Altman, «The Revolt of Enriquillo», S. 599. 24 Ebenda. 25 Zitiert in: Stone, «America’s First Slave Revolt», S. 204–210. 26 Stone, «America’s First Slave Revolt». 27 Ebenda, S. 217, Anm. 70. Das Datum Oktober 1523 wird auf S. 209 angegeben. 28 Stone, «America’s First Slave Revolt», S. 204–210. 29 Zitiert in: Landers, «Wolof Scare», S. 11. 30 Zitiert in: Altman, «The Revolt of Enriquillo», S. 611. 31 Diouf, Servants of Allah, S. 38. 32 Die heute in der Karibik und in ganz Lateinamerika ansässige muslimische Bevölkerung entstand größtenteils durch die neuere Immigration aus dem Nahen Osten und Südasien. Siehe María del Mar Logroño, Paulo G. Pinto und John Tofik Karam (Hg.), Crescent over Another Horizon: Islam in Latin America, the Caribbean, and Latino USA, Austin 2015. 33 Diouf, Servants of Allah, S. 70. 34 Zitiert in: ebenda, S. 38. 35 Ebenda, S. 212 f.; Gomez, Black Crescent, S. 18. 36 David Wheat, «Mediterranean Slavery, New World Transformations: Galley Slaves in the Spanish Caribbean, 1578–1635», in: Slavery and Abolition 31 (2010): S. 327– 344. 37 Zitiert in: Wheat, «Mediterranean Slavery», S. 330. 38 Gomez, Black Crescent, S. 31 ff. 39 Joseph Conrad, Heart of Darkness, New York 2017, S. 7. 40 Landers, «Wolof Scare», S. 8.
482
Anmerkungen 11. EIN OSMANISCHES JERUSALEM
1 Christoph Kolumbus, Bordbuch. Aufzeichnungen seiner ersten Entdeckungsfahrt
nach Amerika 1492–1493, übers. v. Anton Zahorsky, Zürich 1941, S. 50. 2 Silvio A. Bedini (Hg.), The Christopher Columbus Encyclopedia, New York 1992,
siehe dort: «Jews: Expulsion from Spain» (Angel Alcalá). 3 Christopher Columbus Encyclopedia, siehe dort: «Jews: Expulsion from Spain»
(Alcalá). 4 Zitiert in: Jane S. Gerber, The Jews of Spain: A History of the Sephardic Experience,
New York 1992, S. 286 ff. Ebenda, S. 140. Zitiert in: ebenda, S. 138. Zitiert in: ebenda, S. 140. Ebenda, S. 139. Zitiert in: ebenda, S. 141. Zitiert in: ebenda, S. 149, siehe auch S. 139. Wikipedia, siehe dort: «History of the Jews in Sicily», https://en.wikipedia.org/wiki/ History_of_the_Jews_in_Sicily (letzter Zugriff: 8. Juni 2020). 12 Gerber, Jews of Spain, S. 150. 13 Zitiert in: ebenda. 14 Franz Babinger, Mehmed der Eroberer, S. 122. 15 Ebenda, S. 122 f. 16 Gerber, Jews of Spain, S. 150. 17 Ähnlich argumentierten die Osmanen im 16. Jahrhundert auch in Bezug auf den Nutzen der vielen armenischen Kaufmannsfamilien des Reiches. 18 Daniel Goffman, «Jews in Early Modern Ottoman Commerce», in: Jews, Turks, Ottomans: A Shared History, Fifteenth through the Twentieth Century, hrsg. v. Avigdor Levy, Syracuse, NY, 2002, S. 18 f. 19 Zitiert in: Gerber, Jews of Spain, S. 151. 20 Zitiert in: ebenda, 164 f. 21 Encyclopedia of Jews in the Islamic World, Leiden 2010, siehe dort: «Hamon Family» (Cengiz Sisman). 22 Gerber, Jews of Spain, 158 ff. 23 Yaron Ben Na’eh, «Hebrew Printing Houses in the Ottoman Empire», in: Jewish Journalism and Printing Houses in the Ottoman Empire and Modern Turkey, hrsg. v. Gad Nassi, Istanbul 2001, S. 75. 24 Gerber, Jews of Spain, S. 153–158. 25 Zitiert in: ebenda, S. 154. 26 Ebenda, S. 157. 27 Ebenda. 28 Ebenda, S. 153. 29 Ebenda, S. 172. 30 Ronald C. Jennings, «Urban Population in Anatolia in the Sixteenth Century: A Study of Kayseri, Karaman, Amasya, Trabzon, and Erzurum», in: International Journal of Middle East Studies 7 (1976), S. 42–47. 31 Ebenda; Lowry, Islamization and Turkification. 32 Zur Gesamtbwevölkerung von Trabzon siehe: Jennings, «Urban Population in Anatolia», S. 43. Zur Erwähnung von Trabzons kleiner jüdischer Bevölkerung siehe 5 6 7 8 9 10 11
Anmerkungen
483
Rhoads Murphey, «Jewish Contributions to Ottoman Medicine, 1450–1800», in: Jews, Turks, Ottomans, S. 61, und Goffman, «Jews in Early Modern Ottoman Commerce», S. 19. 33 Zitiert in: Robert Dankoff, An Ottoman Mentality: The World of Evliya Çelebi, Leiden 2004, S. 68–69. Alle Zitate zu diesem Thema sowie die Geschichte der beiden muslimischen Brüder stammen aus den Schriften des herausragenden Gelehrten und Reisenden Evliya Çelebi aus dem 17. Jahrhundert.
12. HÄRESIE AUS DEM OSTEN 1 Zu Entstehung und Aufstieg der Safawiden siehe Roger Savory, Iran under the
2
3 4 5
6 7 8 9
Safavids, Cambridge 1980, S. 1–49; Andrew J. Newman, Safavid Iran: Rebirth of a Persian Empire, London 2009, S. 13–25; Stephen Frederic Dale, The Muslim Empires of the Ottomans, Safavids, and Mughals, Cambridge 2010, S. 63–70; Abbas Amanat, Iran: A Modern History, New Haven 2017, S. 31–75. Sholeh A. Quinn, «The Dreams of Shaykh Safi al-Din and Safavid Historical writing», in: Iranian Studies 29 (1996), S. 127–147; N. Hanif, Biographical Encyclo paedia of Sufis (Central Asia and Middle East), Neu-Delhi 2002, siehe dort: «Safi Al-Din Ardabili (1252–1334)» (F. Babinger und R. M. Savory). Quinn, «Dreams of Safi». Zitiert in: Savory, Iran under the Safavids, S. 8. Encyclopaedia Iranica (Online-Ausgabe 2012), siehe dort «Esmā‘īl I Ṣafawī: Biography» (Roger M. Savory); Wandtext, «Şah İsmayıl – Commander and King», Ausstellung April bis Dezember 2016, Azerbaijan National Academy of Sciences, Azerbaijan Historical Museum, Baku, Azerbaijan. Wandtext, Ausstellung, Azerbaijan National Academy of Sciences. Zitiert in: Dale, Muslim Empires, S. 68. Zitiert in: Savory, Iran under the Safavids, S. 23. Savory, Iran under the Safavids, S. 23. Siehe auch: «Letters from Selîm and Ismâ‘îl», in: The Islamic World (Hg.), William H. McNeill und Marilyn Robinson Waldman, Chicago 1973, S. 338–344.
13. ÜBERALL FEINDE 1 Halil İnalcık, «The Ottoman State: Economy and Society, 1300–1600», in: An Eco-
nomic and Social History of the Ottoman Empire, hrsg. v. Halil İnalcık mit Donald Quataert, 2 Bde., Cambridge 1994, Bd. 1, S. 283. 2 Selims Ruf zu den Waffen, der Bericht über den Raubzug in Georgien und Selims Rede vor den Soldaten stammen aus: Celia J. Kerslake, «A Critical Edition and Translation of the Introductory Sections and the First Thirteen Chapters of the ‹Selīmnāme› of Celālzāde Muṣṭafā Çelebi», Doktorarbeit University of Oxford, 1975, S. 49a–52a. 3 H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 36. 4 Çıpa, Making of Selim, S. 43–48; Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923. New York 2006, S. 98–104.
484
Anmerkungen
5 Finkel, Osman’s Dream, S. 98. 6 Çıpa, Making of Selim, S. 44. 7 Zitiert in: Making of Selim, S. 35. 8 Finkel, Osman’s Dream, S. 98. 9 Çıpa, Making of Selim, S. 45. 10 Finkel, Osman’s Dream, S. 99. 11 Zitiert in: ebenda. 12 Ebenda. 13 Çıpa, Making of Selim, S. 45. 14 Ebenda, S. 45 f. 15 Ebenda, S. 46. 16 Finkel, Osman’s Dream, S. 100. 17 Çıpa, Making of Selim, S. 46. 18 Ebenda, S. 46 ff. 19 Ebenda, S. 47 f. 20 Ebenda, S. 47. 21 Finkel, Osman’s Dream, S. 103 f.
14. EIN SOMMER AUF DER KRIM 1 Celia J. Kerslake, «A Critical Edition and Translation of the Introductory Sections
and the First Thirteen Chapters of the ‹Selīmnāme› of Celālzāde Muṣṭafā Çelebi», Doktorarbeit, University of Oxford, 1975, S. 53a. 2 H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 34. 3 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 54a. 4 Orest Subtelny, Ukraine: A History, 3. Aufl., Toronto 2000, S. 106. 5 Leslie Peirce, Empress of the East: How a European Slave Girl Became Queen of the Ottoman Empire, New York 2017, S. 21. 6 Peirce, Empress of the East, S. 20. 7 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 54b. 8 Der Bericht über Selims Besuch an Meñlis Hof stammt aus: Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 54b-59b. 9 Çıpa, Making of Selim, S. 38 f. 10 Hakkı Erdem Çıpa, «The Centrality of the Periphery: The Rise to Power of Selīm I, 1487–1512», Doktorarbeit, Harvard University, 2007, S. 42. 11 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 58a. 12 Ebenda, S. 59a.
15. DER WEG NACH ISTANBUL 1 H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the
Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 40 f. 2 Ebenda, S. 41. 3 Ebenda, S. 41 f. 4 Ebenda, S. 42.
Anmerkungen
485
5 Ebenda. 6 Celia J. Kerslake, «A Critical Edition and Translation of the Introductory Sections
and the First Thirteen Chapters of the ‹Selīmnāme› of Celālzāde Muṣṭafā Çelebi», Doktorarbeit, University of Oxford, 1975, S. 72a. 7 Çıpa, Making of Selim, S. 50. 8 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 73b. 9 Ebenda. 10 Çıpa, Making of Selim, S. 51. 11 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 74a–74b. 12 Ebenda, S. 74b. 13 Çıpa, Making of Selim, S. 52 ff. 14 Ebenda, S. 52. 15 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 77a. 16 Ebenda, S. 77b–78b. 17 Ebenda, S. 78a. 18 Ebenda. 19 Çıpa, Making of Selim, S. 53. 20 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 78a. 21 Ebenda, S. 79a–79b. 22 Ebenda, S. 79b. 23 Çıpa, Making of Selim, S. 54. 24 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 80b.
16. DER EINZIGE SULTAN 1 Franz Babinger, Mehmed the Conqueror and His Time, übers. v. Ralph Manheim,
hrsg. v. William C. Hickman, Princeton University Press, 1978, S. 80–94. 2 Celia J. Kerslake, «A Critical Edition and Translation of the Introductory Sections
and the First Thirteen Chapters of the ‹Selīmnāme› of Celālzāde Muṣṭafā Çelebi», Doktorarbeit, University of Oxford, 1975, S. 82b. 3 Ebenda. 4 Der Bericht über Selims Gespräche mit Bayezid stützt sich auf: Kerslake, «‹Selīmnāme›», 82b–83b. 5 H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 55. 6 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 84a. 7 Ebenda. 8 Çıpa, Making of Selim, S. 56 ff. 9 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 84a–84b. 10 Ebenda, S. 84b. 11 Ebenda und Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East, Clifton, NJ, 2016, S. 36. 12 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 85a. 13 Çıpa, Making of Selim, S. 56 ff. 14 Kerslake, «‹Selīmnāme›», S. 85b. 15 Ebenda, S. 86a. 16 Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923 New York 2006, S. 103.
486
Anmerkungen
17 Ebenda. 18 Çıpa, Making of Selim, S. 58. 19 Ebenda, S. 58 f. 20 Ebenda, S. 59; Finkel, Osman’s Dream, S. 102. 21 Çıpa, Making of Selim, S. 59. 22 Finkel, Osman’s Dream, S. 103. 23 Ebenda. 24 Ebenda; Çıpa, Making of Selim, S. 60. 25 Ebenda, S. 59 f.; Finkel, Osman’s Dream, S. 103. 26 Giuseppe Marcocci, «Machiavelli, the Iberian Explorations and the Islamic Empire:
Tropical Readers from Brazil to India (Sixteenth and Seventeenth Centuries)», in: Machiavelli, Islam and the East: Reorienting the Foundations of Modern Political Thought, hrsg. v. Lucio Biasiori und Giuseppe Marcocci, Cham 2018, S. 136.
17. «IHRE WOHNSTATT IST DIE HÖLLE» 1 Naimur Rahman Farooqi, «Mughal – Ottoman Relations: A Study of Political and
Diplomatic Relations between Mughal India and the Ottoman Empire, 1556– 1748», Ph. D. Diss., University of Wisconsin, Madison, 1986, S. 22–25. 2 Zitiert in: Encyclopaedia Iranica (Online-Ausgabe, 2012), s. v. «Esmā‘īl I Ṣafawī: Biography» (Roger M. Savory). 3 Siehe zum Beispiel «Şah İsmayıl – Heerführer und Herrscher», Ausstellung von April bis Dezember 2016, Museum zur Nationalen Geschichte Aserbaidschans der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Baku, Aserbaidschan, Abbildungen 7 und 8. 4 Zitiert in: Encyclopaedia Iranica, s. v. «Esmā‘īl I Ṣafawī: Biography» (Savory). 5 Encyclopaedia Iranica, s. v. «Esmā‘īl I Ṣafawī: His Poetry» (Roger M. Savory und Ahmet T. Karamustafa). 6 Adel Allouche, The Origins and Development of the Ottoman-Ṣafavid Conflict (906–962 / 1500–1555), Islamkundliche Untersuchungen 31, Berlin 1983, S. 107. 7 Encyclopaedia Iranica, s. v. «Isfahan: Geography of the Oasis» (Xavier de Planhol). 8 Allouche, Origins and Development, S. 109–110. 9 Ebenda, S. 106–110. 10 Ebenda, S. 110 ff. 11 Abgedruckt in: M. C. Şehabeddin Tekindağ, «Yeni Kaynak ve Vesîkaların Işığı Altında: Yavuz Sultan Selim’in İran Seferi», Tarih Dergisi 17 (1967), S. 53 ff. 12 Tekindağ, «Yavuz Sultan Selim’in İran Seferi», S. 53–55; M. Sait Özervarlı, «Between Tension and Rapprochement: Sunni-Shi‘ite Relations in the Pre-Modern Ottoman Period, with a Focus on the Eighteenth Century», in: Historical Research 90 (2017): S. 541. 13 Allouche, Origins and Development, S. 112. 14 Roger Savory, Iran under the Safavids, Cambridge 1980, S. 40. 15 Allouche, Origins and Development, S. 113. 16 Ebenda, S. 116. 17 Rudolph P. Matthee, The Politics of Trade in Safavid Iran: Silk for Silver, 1600– 1730, Cambridge 2006, S. 15–32; Edmund M. Herzig, «The Volume of Iranian Raw Silk Exports in the Safavid Period», in: Iranian Studies 25 (1992), S. 61–79. 18 Allouche, Origins and Development, S. 114. Zum Briefwechsel zwischen Selim und
Anmerkungen
487
al-Ghuri siehe: Celia J. Kerslake, «The Correspondence between Selīm I and Ḳānṣ ūh al-Ğawrī», in: Prilozi za Orijentalnu Filologiju 30 (1980), S. 219–234. 19 Abbas Hamdani, «Ottoman Response to the Discovery of America and the New Route to India», in: Journal of the American Oriental Society 101 (1981), S. 326. 20 Allouche, Origins and Development, S. 115; Encyclopaedia Iranica, s. v. «Ottoman-Persian Relations: Under Sultan Selim I and Shah Esmā‘il I» (Osman G. Özgüdenli). 21 Zu Selims Truppenstärke siehe: Encyclopaedia Iranica, s. v. «Ottoman-Persian Relations» (Özgüdenli). 22 «Letters from Selîm and Ismâ‘îl», in: The Islamic World, hrsg. v. William H. McNeill und Marilyn Robinson Waldman, Chicago 1973, S. 338–342. 23 Zitiert in: Tekindağ, «Yavuz Sultan Selim’in İran Seferi», S. 56. Siehe auch: Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006, S. 105. 24 Savory, Iran under the Safavids, S. 41. 25 Allouche, Origins and Development, S. 118 f. 26 «Letters from Selîm and Ismâ‘îl», S. 342 ff. 27 Allouche, Origins and Development, S. 118. 28 Elizabeth Fortunato Crider, «The Foreign Relations of the Ottoman Empire under Selim I, 1512–1520» (M. A. Thesis, Ohio State University, 1969), S. 20. 29 Encyclopaedia Iranica, s. v. «Ottoman-Persian Relations» (Özgüdenli). 30 Allouche, Origins and Development, S. 118. 31 Finkel, Osman’s Dream, S. 105. 32 Encyclopaedia Iranica, s. v. «Ottoman-Persian Relations» (Özgüdenli); Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East, Clifton, New Jersey, 2016, S. 59. 33 Akçe, Sultan Selim, S. 67; «Total Solar Eclipse of 1514 August 20», NASA Goddard Space Flight Center Eclipse website: https://eclipse.gsfc.nasa.gov/SEsearch/ SEsearchmap.php?Ecl=15140820 (letzter Zugriff: 13. Februar 2019). 34 George Saliba, Islamic Science and the Making of the European Renaissance, Cambridge, Massachusetts, 2007. 35 Allouche, Origins and Development, S. 119; Savory, Iran under the Safavids, S. 41. 36 Allouche, Origins and Development, S. 119 f.; Savory, Iran under the Safavids, S. 41 f. 37 Akçe, Sultan Selim, S. 76. 38 Savory, Iran under the Safavids, S. 41 f.; Abbas Amanat, Iran: A Modern History, New Haven 2017, S. 55 ff. Zu den osmanischen Trommlern siehe: Akçe, Sultan Selim, S. 76. 39 Wandtext, «Şah İsmayıl – Heerführer und Herrscher», Ausstellung von April bis Dezember 2016, Museum zur Nationalen Geschichte Aserbaidschans der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Baku, Aserbaidschan. 40 Zitiert in: Savory, Iran under the Safavids, S. 43. 41 Savory, Iran under the Safavids, S. 42; Amanat, Iran, S. 57. 42 Akçe, Sultan Selim, S. 90. 43 Finkel, Osman’s Dream, S. 108. 44 Crider, «Foreign Relations», S. 22; Encyclopaedia Iranica, s. v. «Ottoman-Persian Relations» (Özgüdenli). 45 Allouche, Origins and Development, S. 120. 46 Akçe, Sultan Selim, S. 93. 47 Crider, «Foreign Relations», S. 22.
488
Anmerkungen
48 «Şah İsmayıl», Ausstellung, Nationale Akademie der Wissenschaften von Aserbai-
dschan. 49 Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, s. v. «Selīm I» (Halil İnalcık). 50 Leslie P. Peirce, The Imperial Harem: Women and Sovereignty in the Ottoman
Empire, Oxford 1993, S. 37; Allouche, Origins and Development, S. 120 f. In einigen Quellen ist von der Gefangennahme einer anderen Frau die Rede. Siehe: Peirce, Imperial Harem, S. 297, Anm. 42. 51 Crider, «Foreign Relations», S. 23. 52 Allouche, Origins and Development, S. 121; Savory, Iran under the Safavids, S. 42. 53 Zu den Beziehungen zwischen Safawiden und Osmanen vor und nach 1514 siehe: Allouche, Origins and Development; Jean-Louis Bacqué- Grammont, Les Ottomans, les Safavides et leurs voisins: contribution à l’histoire des relations internationales dans l’Orient islamique de 1514 à 1524, Istanbul: Nederlands HistorischArchaeologisch Instituut te Istanbul, 1987; İzzettin Çopur, Yavuz Sultan Selim’in Çaldıran Meydan Muharebesi ve Mısır Seferi, Ankara 2017. 54 Giovan Maria Angiolello, «A Short Narrative of the Life and Acts of the King Ussun Cassano», in: A Narrative of Italian Travels in Persia in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, hrsg. und übers. v. Charles Grey, London: Hakluyt Society, 1873, S. 122. 55 Allouche, Origins and Development, S. 121 ff. 56 Savory, Iran under the Safavids, S. 45 ff. 57 Zitiert in: Savory, Iran under the Safavids, S. 46. 58 Zitiert in: Rudi Matthee, The Pursuit of Pleasure: Drugs and Stimulants in Iranian History, 1500–1900, Princeton 2005, S. 77. 59 Allouche, Origins and Development, S. 122.
18. BRÜDERLICHE REICHE 1 Tijana Krstić, Contested Conversions to Islam: Narratives of Religious Change in
the Early Modern Ottoman Empire, Stanford 2011. 2 Dieser und der nächste Abschnitt beziehen sich auf Elias I. Muhanna, «The Sultan’s
New Clothes: Ottoman – Mamluk Gift Exchange in the Fifteenth Century», in: Muqarnas 27 (2010), S. 199 f. 3 Ebenda, S. 200. 4 Zu den Beziehungen zwischen Osmanen und Mamluken siehe: Cihan Yüksel Muslu, The Ottomans and the Mamluks: Imperial Diplomacy and Warfare in the Islamic World, London 2014. Siehe auch Timothy Jude Fitzgerald, «Ottoman Methods of Conquest: Legal Imperialism and the City of Aleppo, 1480–1570», Ph. D. Diss., Harvard University, 2009, S. 172–176. 5 Muslu, Ottomans and Mamluks. 6 Ebenda, S. 100. 7 Zu Ahmeds Sohn Suleiman in Ägypten siehe: Hakkı Erdem Çipa, «The Centrality of the Periphery: The Rise to Power of Selīm I, 1487– 1512», Ph. D. Diss., Harvard University, 2007, S. 235. 8 Muslu, Ottomans and Mamluks, S. 110–117. 9 Ebenda, S. 124–129. 10 Muslu, Ottomans and Mamluks, S. 128; «Zamantı Fortress, Turkiye Kayseri», Heritage of the Great Seljuks, http://www.selcuklumirasi.com/architecture-detail/ zamanti-fortress?lng=en (letzter Zugriff: 13. Februar 2019).
Anmerkungen
489
11 Muslu, Ottomans and Mamluks, S. 141–149. 12 Elizabeth Fortunato Crider, «The Foreign Relations of the Ottoman Empire under
Selim I, 1512–1520», M. A. Thesis, Ohio State University, 1969, S. 23. 13 Muslu, Ottomans and Mamluks, S. 160 ff. 14 Zu Aleppo in der frühen Neuzeit siehe: Abraham Marcus, The Middle East on the
Eve of Modernity: Aleppo in the Eighteenth Century, New York 1989; Fitzgerald, «Ottoman Methods of Conquest». 15 Muslu, Ottomans and Mamluks, S. 258. 16 Ebenda, S. 160 f. 17 Ebenda, S. 161. 18 Adel Allouche, The Origins and Development of the Ottoman-Ṣafavid Conflict (906–962 / 1500–1555), Berlin 1983, S. 124, Anm. 83. 19 Zitiert in: Leslie Peirce, Empress of the East: How a European Slave Girl Became Queen of the Ottoman Empire, New York 2017, S. 82. 20 Crider, «Foreign Relations», S. 20. 21 Allouche, Origins and Development, S. 124 f.; Muslu, Ottomans and Mamluks, 177 f. 22 Allouche, Origins and Development, S. 125 f. 23 George William Frederick Stripling, The Ottoman Turks and the Arabs, 1511– 1574, Philadelphia 1977, S. 40–51.
19. DIE EROBERUNG DES «NABELS» 1 Amnon Cohen und Bernard Lewis, Population and Revenue in the Towns of Pales-
tine in the Sixteenth Century, Princeton 1978, S. 94. 2 Ibn Iyās, An Account of the Ottoman Conquest of Egypt in the year A. H. 922
(A. D. 1516), Translated from the Third Volume of the Arabic Chronicle of Muḥammed ibn Aḥmed ibn Iyās, an Eye- Witness of the Scenes he Describes, übers. v. W. H. Salmon, London: Royal Asiatic Society, 1921, S. 104. Im arabischen Original trägt Ibn Iyās’ Text den Titel Badā’i‘ al-Zuhūr fī Waqā’i‘ al-Duhūr. 3 George William Frederick Stripling, The Ottoman Turks and the Arabs, 1511–1574, Philadelphia 1977, S. 41. 4 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 41; William Muir, The Mameluke or Slave Dynasty of Egypt, 1260–1517 A. D., London 1896, S. 197. 5 Cohen und Lewis, Population and Revenue, S. 20. 6 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 41. 7 Ebenda. 8 Ebenda, S. 45. 9 Muir, Mameluke Dynasty, S. 198. 10 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 43. 11 Ebenda, S. 45. 12 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 44; Muir, Mameluke Dynasty, S. 198 f. 13 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 45 f. 14 Ebenda, S. 46. 15 Zur relativen Truppenstärke siehe: Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 46; Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East, Clifton, New Jersey, 2016, S. 145 f.; Michael Winter, «The Ottoman Occupation», in: Islamic Egypt, 640– 1517, Bd. 1 der Cambridge History of Egypt, hrsg. v. Carl F. Petry, Cambridge 1998, S. 498.
490
Anmerkungen
16 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 47 f. 17 Ebenda. 18 Zitiert in der englischen Wikipedia, s. v. «Battle of Marj Dabiq», https://en.wikipe
dia.org/wiki/Battle_of_Marj_Dabiq (letzter Zugriff: 13. Februar 2019). 19 Ebenda. Die Hernie wird erwähnt bei: Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 47.
Das meiste, was wir heute über den Krieg wissen, stammt aus den Chroniken zeitgenössischer mamlukischer Historiker, die von Kairo aus darüber berichteten, da runter auch Ibn Iyās. 20 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 48. 21 Ebenda, S. 49. 22 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 49; Muir, Mameluke Dynasty, S. 200. 23 Zur Zitadelle von Aleppo siehe: Julia Gonnella, The Citadel of Aleppo: Description, History, Site Plan and Visitor Tour, 2. Aufl., Genf und Damaskus 2008. 24 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 49. 25 Ebenda. 26 Ebenda, S. 50. 27 Ebenda. 28 Siehe dazu: Leslie Peirce, Morality Tales: Law and Gender in the Ottoman Court of Aintab, Berkeley 2003, S. 47 f. 29 H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 232. 30 Ahmed Zildzic, «Friend and Foe: The Early Ottoman Reception of Ibn ‘Arabī», Ph. D. Diss., University of California, Berkeley, 2012, S. 92 f. 31 Akçe, Sultan Selim, S. 157 ff. 32 Ebenda, S. 158. 33 Ebenda, S. 171 f. 34 Ebenda, S. 164. 35 Başbakanlık Osmanlı Arşivi, Kâmil Kepeci Tasnifi, Evâmir-i Maliye Kalemine Tabi Piskopos Mukataası Kalemi, Nr. 2539, Blatt 2 (1517). Ich danke Server Koray Er für den Hinweis auf diese Quelle. 36 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 51. 37 Akçe, Sultan Selim, S. 178 f. 38 Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, s. v. «Selīm I» (Halil İnalcık). 39 Akçe, Sultan Selim, S. 172. 40 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 106 f.; Encyclopaedia of Islam, s. v. «Selīm I» (İnalcık). 41 Ebenda. 42 Akçe, Sultan Selim, S. 182. 43 Zu Bildern von Tuman Bey siehe: «Tuman bay II», Getty Images, http://www. gettyimages.co.uk/detail/news-photo/tuman-bay-ii-last-mamluk-sultan-of-egyptnews-photo/526581572#tuman-bay-ii-last-mamluk-sultan-of-egypt-picture-id526 581572 (letzter Zugriff: 13. February 2019); Wikipedia, s. v. «Tuman bay II», https://en.wikipedia.org/wiki/Tuman_bay_ II#/media/File:Tumanbay_II_(cropped). jpg (letzter Zugriff: 13. Februar 2019). 44 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 52 f. 45 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 105. 46 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 53. 47 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 107 f. 48 Ebenda, S. 106.
Anmerkungen
491
49 Ebenda, S. 106, S. 108 f. 50 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 109 f.; Encyclopaedia of Islam, s. v. «Selīm I»
(İnalcık).
20. DIE EROBERUNG DER WELT 1 Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, s. v. «Selīm I» (Halil İnalcık); Ibn
Iyās, An Account of the Ottoman Conquest of Egypt in the year A. H. 922 (A. D. 1516), Translated from the Third Volume of the Arabic Chronicle of Muḥammed ibn Aḥmed ibn Iyās, an Eye-Witness of the Scenes he Describes, übers. von W. H. Salmon, London: Royal Asiatic Society, 1921, S. 111 f. 2 George William Frederick Stripling, The Ottoman Turks and the Arabs, 1511– 1574, Philadelphia 1977, S. 53. 3 Stanford J. Shaw, Empire of the Gazis: The Rise and Decline of the Ottoman Empire, 1280–1808, Bd. 1 der History of the Ottoman Empire and Modern Turkey, Cambridge 1976, S. 84. 4 Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East, Clifton, New Jersey, 2016, S. 195. 5 Zu den Auswirkungen des osmanischen Sieges siehe: Benjamin Lellouch und Nicolas Michel (Hg.), Conquête ottomane de l’Égypte (1517): Arrière-plan, impact, échos, Leiden 2013. 6 Shaw, Empire of the Gazis, S. 84; Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, s. v. «Selīm I» (Halil İnalcık); Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 55 f. 7 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 112 ff. 8 H. Erdem Çıpa, The Making of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern Ottoman World, Bloomington 2017, S. 202–205. 9 William Muir, The Mameluke or Slave Dynasty of Egypt, 1260–1517 A. D., London 1896, S. 206 f. 10 Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 55 f.; Muir, Mameluke Dynasty, S. 209. 11 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 114; Encyclopaedia of Islam, s. v. «Selīm I» (İnalcık). 12 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 114. 13 Ebenda, S. 115. 14 Encyclopaedia of Islam, s. v. «Selīm I» (İnalcık). 15 Shaw, Empire of the Gazis, S. 84. 16 Michael Winter, «The Ottoman Occupation», in: Islamic Egypt, 640–1517, Bd. 1 der Cambridge History of Egypt, hrsg. v. Carl F. Petry, Cambridge 1998, S. 496–513. 17 Stanford J. Shaw, The Financial and Administrative Organization and Development of Ottoman Egypt, 1517–1798, Princeton 1962. 18 Alan Mikhail, Nature and Empire in Ottoman Egypt: An Environmental History, Cambridge 2011, S. 82–123. 19 Winter, «Ottoman Occupation», S. 507. 20 Muir, Mameluke Dynasty, S. 205; Akçe, Sultan Selim, S. 223–225. 21 Muir, Mameluke Dynasty, S. 205. 22 Ibn Iyās, Ottoman Conquest, S. 115. 23 Zu Selims Annahme des Kalifentitels gibt es verschiedene Meinungen, einige Historiker sind der Ansicht, er habe den Titel zu Lebzeiten nie verwendet, sein Ruf als Kalif sei eine spätere Erfindung. Siehe beispielsweise: Encyclopaedia of Islam, s. v.
492
Anmerkungen
«Selīm I» (İnalcık); Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006, S. 111; Stripling, Ottoman Turks and Arabs, S. 56. Doch die Belege sind eindeutig: Er verwendete den Titel bereits 1518; siehe: Giancarlo Casale, The Ottoman Age of Exploration, Oxford 2010, S. 30 f. Darüber hinaus erkannten ihn andere politische Anführer und sogar seine Feinde, die Safawiden, als Kalifen an. In Briefen wird Selim von den Safawiden als «Shāh auf dem Thron des Kalifats» und «Kalif Gottes und des Propheten Mohammed» bezeichnet; zitiert in: Çıpa, Making of Selim, S. 236. 24 Pınar Emiralioğlu, Geographical Knowledge and Imperial Culture in the Early Modern Ottoman Empire, Farnham, UK, 2014, S. 1 f.; Encyclopaedia of Islam, s. v. «Pīrī Re’īs» (S. Soucek). 25 Encyclopaedia of Islam, s. v. «Pīrī Re’īs» (Soucek). 26 Abbas Hamdani, «Ottoman Response to the Discovery of America and the New Route to India», in: Journal of the American Oriental Society 101 (1981), S. 327. Für eine ausführliche Beschreibung der Karte siehe: Gregory C. McIntosh, The Piri Reis Map of 1513, Athens, Georgia, 2000. 27 McIntosh, Piri Reis Map, S. 141–153. 28 Ebenda, S. 70, 72 f. 29 Michel M. Mazzaoui, «Global Policies of Sultan Selim, 1512–1520», in: Essays on Islamic Civilization: Presented to Niyazi Berkes, hrsg. von Donald P. Little, Leiden 1976, S. 240; McIntosh, Piri Reis Map, S. 72 f. 30 McIntosh, Piri Reis Map, S. 72 f., 114. 31 Wikipedia, s. v. «Kemal Reis», https://en.wikipedia.org/wiki/Kemal_Reis (letzter Zugriff: 15. Februar 2019); Julia McClure, The Franciscan Invention of the New World, Cham, Schweiz, 2017, S. 90. 32 Casale, Ottoman Age of Exploration, S. 25. 33 A. Afetinan, Life and Works of Pirî Reis: The Oldest Map of America, übers. v. Leman Yolaç und Engin Uzmen, Ankara: Turkish Historical Association, 1975, S. 27, 30; Hamdani, «Ottoman Response», S. 328. Eine Liste aller von Piri verwendeten Karten findet sich bei McIntosh, Piri Reis Map, S. 141–153. 34 Zitiert in: Casale, Ottoman Age of Exploration, S. 25. 35 Zu Piris Beschreibungen der Neuen Welt siehe: McIntosh, Piri Reis Map, S. 35–121; Afetinan, Life and Works of Pirî Reis, S. 26–42. 36 Zitiert in: Afetinan, Life and Works of Pirî Reis, S. 29. 37 Afetinan, Life and Works of Pirî Reis, S. 31; McIntosh, Piri Reis Map, S. 70 f. 38 Afetinan, Life and Works of Pirî Reis, S. 30. 39 Zitiert ebenda, S. 32, 34. 40 Hamdani, «Ottoman Response», S. 328. 41 Casale, Ottoman Age of Exploration, S.22; Pınar Emiralioğlu, «Relocating the Center of the Universe: China and the Ottoman Imperial Project in the Sixteenth Century», in: Journal of Ottoman Studies 39 (2012), S. 161–187. 42 Afetinan, Life and Works of Pirî Reis, S. 29; Hamdani, «Ottoman Response», S. 329. Zu Piris Bezeichnungen für das amerikanische Festland siehe: McIntosh, Piri Reis Map, S. 116. Für eine allgemeine Diskussion über die verschiedenen Bedeutungen von «Antilia» siehe: G. R. Crone, «The Origin of the Name Antillia», in: Geographical Journal 91 (1938), S. 260 ff. 43 Siehe die Diskussion in: Casale, Ottoman Age of Exploration, S. 23 ff.; Encyclo paedia of Islam, s. v. «Pīrī Re’īs» (Soucek). 44 Zu Vasco da Gama und zum Santiago-Orden siehe: Sanjay Subrahmanyam, The
Anmerkungen
493
Career and Legend of Vasco da Gama, Cambridge 1997, S. 60 f. Allgemein zur Rivalität zwischen Osmanen, Portugiesen und Mamluken im Roten Meer siehe: Jean-Louis Bacqué-Grammont und Anne Kroell, Mamlouks, ottomans et portugais en Mer Rouge: l’affaire de Djedda en 1517, Kairo: Institut français d’archéologie orientale, 1988. 45 Hamdani, «Ottoman Response», S. 326. 46 Ebenda. 47 Andreu Martínez d’Alòs-Moner, «Conquistadores, Mercenaries, and Missionaries: The Failed Portuguese Dominion of the Red Sea», in: Northeast African Studies 12 (2012), S. 8. 48 Martínez d’Alòs-Moner, «Conquistadores», S. 4 f., 8. 49 Encyclopædia Britannica, s. v. «Afonso de Albuquerque, Portuguese Conqueror» (Harold V. Livermore), https://www.britannica.com/biography/Afonso-de-Albu querque (letzter Zugriff: 16. Februar 2019). 50 Casale, Ottoman Age of Exploration, S. 39; Halil İnalcık, «The Ottoman State: Economy and Society, 1300–1600», in: An Economic and Social History of the Ottoman Empire, hrsg. v. Halil İnalcık mit Donald Quataert, 2 Bde., Cambridge 1994, Bd. 1, S. 321–325. 51 Zitiert in: Casale, Ottoman Age of Exploration, S. 42 f. 52 Zitiert ebenda, S. 28. 53 Zitiert ebenda, S. 43. 54 Ebenda, S. 44. 55 Elizabeth Horodowich, A Brief History of Venice: A New History of the City and Its People, London 2009, S. 164. 56 Die ersten Kaffeehäuser der Welt wurden in den 1530er Jahren in Syrien und in den 1540er Jahren in Istanbul eröffnet. Alan Mikhail, «The Heart’s Desire: Gender, Urban Space and the Ottoman Coffee House», in: Ottoman Tulips, Ottoman Coffee: Leisure and Lifestyle in the Eighteenth Century, hrsg. v. Dana Sajdi, London 2007, S. 137 f. Ein libanesischer Jude eröffnete 1650 in Oxford das erste Kaffeehaus in Europa. Nach Paris gelangte Kaffee 1669 mit dem osmanischen Botschafter. Im Jahr 1700 gab es in London 2000 florierende Kaffeehäuser. 1683, im selben Jahr, in dem die osmanische Armee den Kaffee vor die Tore Wiens brachte, eröffnete in Venedig das erste Kaffeehaus. Das erste Kaffeehaus in Amerika folgte nur wenige Jahre später, 1689 in Boston. Mark Pendergrast, Uncommon Grounds: The History of Coffee and How it Transformed Our World, überarb. Ausg., New York 2010, S. 8–14. 57 Lehrreiche Einblicke in den frühneuzeitlichen Kaffeemarkt bietet Pendergrast, Uncommon Grounds, S. 21–49. 58 Michel Tuchscherer, «Coffee in the Red Sea Area from the Sixteenth to the Nineteenth Century», in: The Global Coffee Economy in Africa, Asia and Latin America, 1500–1989, hrsg. v. William Gervase Clarence-Smith und Steven Topik, Cambridge 2003, S. 55. 59 Steven Topik, «The Integration of the World Coffee Market», in: The Global Coffee Economy, S. 28. 60 Ebenda. 61 Topik, «Integration of the World Coffee Market», S. 29; Tuchscherer, «Coffee in the Red Sea Area», S. 55. 62 Topik, «Integration of the World Coffee Market», S. 29. 63 Steven Topik und William Gervase Clarence-Smith, «Coffee and Global Development», in: The Global Coffee Economy, S. 2.
494
Anmerkungen 21. ÜBERALL DAS REICH
1 Stanford J. Shaw, Empire of the Gazis: The Rise and Decline of the Ottoman
Empire, 1280–1808, Bd. 1 der History of the Ottoman Empire and Modern Turkey, Cambridge 1976, S. 84 f. 2 Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, s. v. «Selīm I» (Halil İnalcık). 3 Michael Winter, «The Ottoman Occupation», in: Islamic Egypt, 640–1517, Bd. 1 der Cambridge History of Egypt, hrsg. v. Carl F. Petry, Cambridge 1998, S. 504. 4 Encyclopaedia of Islam, s. v. «Selīm I» (İnalcık); Shaw, Empire of the Gazis, S. 85. 5 William Muir, The Mameluke or Slave Dynasty of Egypt, 1260–1517 A. D., London 1896, S. 212; Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006, S. 111. 6 Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East, Clifton, New Jersey 2016, S. 225. 7 Encyclopaedia of Islam, s. v. «Selīm I» (İnalcık). 8 Akçe, Sultan Selim, S. 229. 9 Marino Sanudo, I Diarii di Marino Sanuto (MCCCCXCVI–MDXXXIII) Dall’autografo Marciano Ital. Cl. VII Codd. CDXIX–CDLXXVII, hrsg. v. Rinaldo Fulin, Federico Stefani, Nicolò Barozzi, Guglielmo Berchet und Marco Allegri, Atti de la R. Deputazione Veneta di Storia Patria, 59 Bde., Venedig 1879–1903, Bd. 26, S. 134. 10 Sanudo, Diarii, Bd. 27, S. 280, 305. Zur Jagd bei den Osmanen siehe: Alan Mikhail, The Animal in Ottoman Egypt, Oxford 2014, S. 130–136. 11 Sanudo, Diarii, Bd. 27, S. 280. 12 Ebenda, Bd. 27, S. 305. 13 Ebenda, Bd. 28, S. 232. 14 Ebenda, Bd. 26, S. 188. 15 Ebenda, Bd. 27, S. 40, 79. 16 Ebenda, Bd. 26, S. 238, 247. 17 Finkel, Osman’s Dream, S. 111. 18 Zitiert in: Giancarlo Casale, The Ottoman Age of Exploration, Oxford 2010, S. 28. 19 Ebenda. 20 Sanudo, Diarii, Bd. 26, S. 163. 21 Ebenda, Bd. 27, S. 141. 22 Ebenda, Bd. 26, S. 163; Bd. 27, S. 513. 23 Ebenda, Bd. 28, S. 151. 24 Ebenda, Bd. 27, S. 513. 25 Finkel, Osman’s Dream, S. 113. 26 Ebenda. 27 Sanudo, Diarii, Bd. 26, S. 238; Bd. 27, S. 79, 305, 357, 474. 28 Finkel, Osman’s Dream, S. 113. 29 Sanudo, Diarii, Bd. 26, S. 95. 30 Zum Umgang der Venezianer mit Wäldern siehe: Karl Appuhn, A Forest on the Sea: Environmental Expertise in Renaissance Venice, Baltimore 2009. 31 Sanudo, Diarii, Bd. 26, S. 22, 95. 32 Ebenda, Bd. 27, S. 357. 33 Ebenda, Bd. 27, S. 474. 34 Ebenda, Bd. 26, S. 15; Bd. 27, S. 79, 141.
Anmerkungen
495
35 Ebenda, Bd. 26, S. 344. 36 Ebenda. 37 Ebenda. 38 Ebenda, Bd. 26, S. 188. 39 Ebenda, Bd. 26, S. 344 40 Ebenda, Bd. 27, S. 33. 41 Ebenda, Bd. 26, S. 359, 371. 42 Ebenda, Bd. 27, S. 305. 43 Ebenda, Bd. 27, S. 151. 44 Ebenda, Bd. 27, S. 379. 45 Ebenda, Bd. 27, S. 601. 46 Ebenda, Bd. 27, S. 600 f. 47 Ebenda, Bd. 27, S. 619. 48 Ebenda, Bd. 27, S. 621. 49 Ebenda, Bd. 27, S. 619 f., 664. 50 Ebenda, Bd. 27, S. 619. 51 Ebenda, Bd. 27, S. 619 f., 664. 52 Ebenda, Bd. 27, S. 619. 53 Ebenda, Bd. 28, S. 596. 54 Finkel, Osman’s Dream, S. 114. 55 Sanudo, Diarii, Bd. 27, S. 620 f. 56 Ebenda, Bd. 27, S. 664 f. 57 Ebenda, Bd. 28, S. 661. 58 Ebenda, Bd. 28, S. 409. 59 Zitiert in: Finkel, Osman’s Dream, S. 113 f.
22. DREH- UND ANGELPUNKT AM ATLANTIK 1 Andrew C. Hess, The Forgotten Frontier: A History of the Sixteenth-Century Ibero-
African Frontier, Chicago 1978, S. 36–44. 2 Ebenda, S. 37. 3 Hess, Forgotten Frontier, S. 37; Henry Kamen, Empire: How Spain Became a
World Power, 1492–1763, New York 2003, S. 30. 4 Hess, Forgotten Frontier, S. 37 f. 5 Hess, Forgotten Frontier, S. 37 f.; L. P. Harvey, Muslims in Spain, 1500–1614, Chi-
cago 2005, S. 35 ff. 6 Jane Landers, «The Great Wolof Scare of 1521» (unveröffentlichtes Manuskript),
S. 10. Kirstin Downey, Isabella: The Warrior Queen, New York 2014, S. 403–411. Zitiert in: Downey, Isabella, S. 406. Ebenda, S. 427. Bartolomé de Las Casas, A Short Account of the Destruction of the Indies, hrsg. und übers. v. Nigel Griffin, London 1992, S. 25. 11 Downey, Isabella, S. 409. 12 Ebenda, S. 408. 13 Ebenda, S. 409 ff. 14 Hess, Forgotten Frontier, S. 38. 15 Ebenda. 7 8 9 10
496
Anmerkungen
16 Hess, Forgotten Frontier, S. 39–42. Zur Größe der Expedition siehe: Kamen,
Empire, S. 32. 17 Hess, Forgotten Frontier, S. 60. 18 Neben den Spaniern konnten auch die Portugiesen Gebietsgewinne in Nordafrika ver-
zeichnen: «al-Qasr as-Saghīr 1458, Anfia 1469, Mussat 1488, Tanger und Asilah 1471, Agadir 1505, Safi 1508, Azemmour 1513, Mazagan 1514 und Marrakesch 1515.» Abbas Hamdani, «Ottoman Response to the Discovery of America and the New Route to India», in: Journal of the American Oriental Society 101 (1981), S. 329. 19 Hamdani, «Ottoman Response», S. 329; Hess, Forgotten Frontier, S. 75 f.; Kamen, Empire, S. 31 f. 20 Harvey, Muslims in Spain; Brian A. Catlos, Kingdoms of Faith: A New History of Islamic Spain, New York 2018, S. 393–397. 21 Hess, Forgotten Frontier, S. 42; Hamdani, «Ottoman Response», S. 329. 22 Hess, Forgotten Frontier, S. 43. 23 Ebenda. 24 Hess, Forgotten Frontier, S. 61; Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006, S. 125; Encyclopaedia of Islam, 2. Aufl., Leiden 2012, s. v. «Khayr al- Dīn (Khiḍir) Pasha» (A. Galotta). 25 Hess, Forgotten Frontier, S. 61; Encyclopaedia of Islam, s. v. «Khayr al- Dīn (Khiḍir) Pasha» (Galotta). 26 Ebenda. 27 Hess, Forgotten Frontier, S. 61 28 Zum Segen Papst Leos X. siehe: Marino Sanudo, I Diarii di Marino Sanuto (MCCCCXCVI–MDXXXIII) Dall’autografo Marciano Ital. Cl. VII Codd. CDXIX– CDLXXVII, hrsg. v. Rinaldo Fulin, Federico Stefani, Nicolò Barozzi, Guglielmo Berchet und Marco Allegri, Atti de la R. Deputazione Veneta di Storia Patria, 59 Bde.,Venedig 1879–1903, Bd. 25, S. 465. 29 Hess, Forgotten Frontier, S. 62. 30 Ebenda. 31 Zitiert ebenda, S. 228, Anm. 65. 32 Emrah Safa Gürkan, «The Centre and the Frontier: Ottoman Cooperation with the North African Corsairs in the Sixteenth Century», in: Turkish Historical Review 1 (2010), S. 143. 33 Hess, Forgotten Frontier, S. 63. 34 Ebenda. 35 Hess, Forgotten Frontier, S. 63; Encyclopaedia of Islam, s. v. «Khayr al-Dīn (Khiḍir) Pasha» (Galotta). 36 Hess, Forgotten Frontier, S. 65 f. 37 Ebenda, S. 43 f. 38 Downey, Isabella, S. 407 f. 39 Ebenda, S. 405, 431. 40 Encyclopaedia of Islam, s. v. «Khayr al-Dīn (Khiḍir) Pasha» (Galotta). 41 Ebenda. 42 «Chapters of Turkish History: Barbarossa of Algiers», in: Blackwood’s Edinburgh Magazine 52 (1842), S. 192. 43 Zu Khair ad-Dins Erfahrungen in Marokko siehe: Hess, Forgotten Frontier, S. 65 f. 44 Ebenda, S. 50–58. 45 Hess, Forgotten Frontier, S. 51, 55. Al-Araj bedeutet «der Lahme», ein Spitzname, den er aufgrund eines Problems am Bein erhalten hatte.
Anmerkungen
497
Ebenda, S. 55. Ebenda, S. 55–69. Ebenda, S. 64 ff. Ebenda, S. 74. Sanudo, Diarii, Bd. 26, S. 54 f., 93. Zu den zahlreichen Bitten Nordafrikas an Spanien und Frankreich um militärische Unterstützung gegen die Osmanen siehe: Sanudo, Diarii, Bd. 24, S. 683; Bd. 26, S. 371. 52 Ebenda, Bd. 26, S. 419, 424. 53 Ebenda, Bd. 27, S. 177 f., 217. 54 Ebenda, Bd. 27, S. 453. 55 Ebenda, Bd. 28, S. 171. 56 Ebenda, Bd. 28, S. 310. 57 Ebenda, Bd. 28, S. 380 f. 58 Ebenda, Bd. 27, S. 141, 186. 59 Ebenda, Bd. 27, S. 280. 60 Ebenda, Bd. 28, S. 630. Der Dragoman Ali Bey wird auch erwähnt in: E. Natalie Rothman, Brokering Empire: Trans-Imperial Subjects between Venice and Istanbul, Ithaca, New York 2012, S. 168 f. 61 Hamdani, «Ottoman Response», S. 329. 46 47 48 49 50 51
23. EWIGKEIT 1 Fatih Akçe, Sultan Selim I: The Conqueror of the East, Clifton, New Jersey 2016,
S. 241. 2 Für Überlegungen zur Natur von Selims Krankheit siehe: H. Erdem Çıpa, The
aking of Selim: Succession, Legitimacy, and Memory in the Early Modern OttoM man World, Bloomington 2017, S. 257, Anm. 1. 3 Akçe, Sultan Selim, S. 241. 4 Marino Sanudo, I Diarii di Marino Sanuto (MCCCCXCVI–MDXXXIII) Dall’autografo Marciano Ital. Cl. VII Codd. CDXIX–CDLXXVII, hrsg. v. Rinaldo Fulin, Federico Stefani, Nicolò Barozzi, Guglielmo Berchet und Marco Allegri, Atti de la R. Deputazione Veneta di Storia Patria, 59 Bde., Venedig 1879–1903, Bd. 26, S. 109, 231, 262 ff.; Bd. 27, S. 149. 5 Ebenda, Bd. 26, S. 109. 6 Zu Pestfällen in jenen Monaten in Istanbul siehe: Sanudo, Diarii, Bd. 26, S. 134; Bd. 28, S. 232; Nükhet Varlık, Plague and Empire in the Early Modern Mediterranean World: The Ottoman Experience, 1347–1600, Cambridge 2015, S. 164 f. 7 Zu Selims Krankheit und Tod siehe: Akçe, Sultan Selim, S. 242–245. 8 Akçe, Sultan Selim, S. 243; Varlık, Plague and Empire, S. 164 f.; Çıpa, Making of Selim, S. 1; 257, Anm. 1. 9 Akçe, Sultan Selim, S. 244 f. 10 Ebenda, S. 245. 11 Zitiert in: Alan Fisher, «The Life and Family of Süleymân I», in: Süleymân the Second and His Time, hrsg. v. Halil İnalcık und Cemal Kafadar, Istanbul 1993, S. 2. 12 Leslie Peirce, Empress of the East: How a European Slave Girl Became Queen of the Ottoman Empire, New York 2017, S. 67. 13 Ebenda, S. 66.
Anmerkungen
498
14 Zitiert in: Natalie Zemon Davis, Trickster Travels: A Sixteenth-Century Muslim
Between Worlds, New York 2006, S. 74. 15 Çıpa, Making of Selim, S. 1 f. 16 Akçe, Sultan Selim, S. 245. 17 Ebenda. 18 Akçe, Sultan Selim, S. 246; Peirce, Empress of the East, S. 67. 19 Akçe, Sultan Selim, S. 246. 20 Peirce, Empress of the East, S. 67. Für eine Beschreibung und Bilder der Anlage
siehe: «Sultan Selim Külliyesi», Archnet, https://archnet .org/sites/2027 (letzter Zugriff: 16. Februar 2019). 21 Alle Zitate in diesem Abschnitt stammen aus Peirce, Empress of the East, S. 113. 22 Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006, S. 115 f. 23 Zitiert in: Peirce, Empress of the East, S. 68. 24 Ebenda. 25 Zitiert in: Davis, Trickster Travels, S. 74. 26 Peirce, Empress of the East, S. 67.
24. SELIMS REFORMATIONEN 1 Tijana Krstić, Contested Conversions to Islam: Narratives of Religious Change in
the Early Modern Ottoman Empire, Stanford 2011. 2 Carlos M. N. Eire, Reformations: The Early Modern World, 1450–1650, New
Haven 2016, S. 133 f. 3 Egil Grislis, «Luther and the Turks, Part II», in: The Muslim World 64 (1974),
S. 285. 4 C. Umhau Wolf, «Luther and Mohammedanism», in: The Moslem World 31
(1941): S. 161 f. 5 Wolf, «Luther and Mohammedanism», S. 167 f.; David D. Grafton, «Martin
Luther’s Sources on the Turk and Islam in the Midst of the Fear of Ottoman Imperialism», in: The Muslim World 107 (2017), S. 680. Es kam jedoch nicht zur KoranÜbersetzung. 6 Grafton, «Martin Luther’s Sources», S. 665. 7 Chiara Palazzo, «The Venetian News Network in the Early Sixteenth Century: The Battle of Chaldiran», in: News Networks in Early Modern Europe, hrsg. v. Joad Raymond und Noah Moxham, Leiden 2016, S. 849–869. 8 Caroline Finkel, Osman’s Dream: The Story of the Ottoman Empire, 1300–1923, New York 2006, S. 59. 9 James Hankins, «Renaissance Crusaders: Humanist Crusade Literature in the Age of Mehmed II», in: Dumbarton Oaks Papers 49 (1995), S. 112. 10 Natalie Zemon Davis, Trickster Travels: A Sixteenth-Century Muslim Between Worlds, New York 2006, S. 61. 11 Kenneth M. Setton, «Pope Leo X and the Turkish Peril», in: Proceedings of the American Philosophical Society 113 (1969), S. 392. 12 Davis, Trickster Travels, S. 60. 13 Setton, «Pope Leo and the Turkish Peril», S. 397. 14 Finkel, Osman’s Dream, S. 112 f. 15 Davis, Trickster Travels, S. 60.
Anmerkungen
499
16 Zitiert in: Setton, «Pope Leo and the Turkish Peril», S. 410. 17 Zitiert in: Davis, Trickster Travels, S. 60. 18 Grislis, «Luther and the Turks, Part II», S. 284. 19 Eire, Reformations, S. 146. Zu Tetzel siehe: S. 146–153. 20 Ebenda, S. 149. 21 Ane L. Bysted, The Crusade Indulgence: Spiritual Rewards and the Theology of the
Crusades, c. 1095–1216, Leiden 2015. 22 Eire, Reformations, S. 150. 23 Ebenda, S. 149 f. 24 Egil Grislis, «Luther and the Turks, Part I», in: The Muslim World 64 (1974),
S. 186. 25 Martin Luther, «Vom Kriege wider die Türken», in: D. Martin Luthers Werke, Kri-
tische Gesamtausgabe, Bd. 30, 2. Abteilung, Weimar und Graz 1909. 26 Luther, Werke, Bd. 30/2, S. 180, Z. 14–19; S. 116, Z. 16 f.; Bd. 51, S. 594, Z. 26 ff.;
S. 595, Z. 25–31. Ebenda, Bd. 30/2, S. 116, Z. 12. Ebenda, Bd. 30/2, S. 176, Z. 28 f. Ebenda, Bd. 30/2, S. 116, Z. 26–30. Ebenda, Bd. 53, S. 394, Z 9–17; Bd. 51, S. 620, Z. 27–32, S. 621, Z. 17 f. Wolf, «Luther and Mohammedanism», S. 163. Grislis, «Luther and the Turks, Part II», S. 275; Luther, Werke, Bd. 53, S. 394, Z. 31–34. 33 Grislis, «Luther and the Turks, Part II», S. 276; Luther, Werke, Bd. 30/2, S. 195, Z. 32 f.; S. 196, Z. 1 f. 34 Luther, Werke, Bd. 53, S. 334, Z. 29–35. 35 Ebenda, Bd. 53, S. 395, Z. 32–37; S. 396, Z. 1–10. 36 Ebenda, Bd. 30/2, S. 192, Z. 24–33. 37 Ebenda, Bd. 51, S. 621, S. 27–31. 38 Wolf, «Luther and Mohammedanism», S. 161–177. 39 Ebenda, S. 168. 40 Ebenda, S. 163 f. 41 Grislis, «Luther and the Turks, Part II», S. 282 f. 42 Ein Beispiel für dieses Genre wäre Ayaan Hirsi Ali, Heretic: Why Islam Needs a Reformation Now, New York 2015 (deutsche Ausgabe: Reformiert euch! Warum der Islam sich ändern muss, übers. v. Michael Bayer, Enrico Heinemann und EvaMaria Schnitzler, München 2015). 27 28 29 30 31 32
25. DER AMERIKANISCHE SELIM 1 Vanita Seth, Europe’s Indians: Producing Racial Difference, 1500–1900, Durham,
North Carolina, 2010, S. 38. 2 Ebenda. 3 Nabil Matar, Turks, Moors and Englishmen in the Age of Discovery, New York
1999, S. 98. 4 Karen Ordahl Kupperman, The Jamestown Project, Cambridge, Massachusetts,
2007, S. 51–60. 5 Matar, Turks, Moors and Englishmen, S. 97. Zu Tragabigzanda siehe auch Kupper-
man, Jamestown Project, S. 57.
500
Anmerkungen
6 Zitiert in: Karine V. Walther, Sacred Interests: The United States and the Islamic
World, 1821–1921, Chapel Hill 2015, S. 11. 7 Kupperman, Jamestown Project, S. 55 ff. 8 Kupperman, Jamestown Project, S. 64–71; Jill Lepore, These Truths: A History of
the United States, New York 2018, S. 36. Matar, Turks, Moors and Englishmen, S. 101. Zitiert in: Kupperman, Jamestown Project, S. 132. Zitiert ebenda. Zitiert ebenda, S.14. Siehe außerdem Matar, Turks, Moors and Englishmen, S. 93 f. Matar, Turks, Moors and Englishmen, S. 83–107. Zu den Barbaresken-Korsaren und Amerika siehe: Paul Baepler, «The Barbary Captivity Narrative in Early America», in: Early American Literature 30 (1995), S. 95–120; Paul Baepler, «The Barbary Captivity Narrative in American Culture», in: Early American Literature 39 (2004): S. 217–246. 14 Matar, Turks, Moors and Englishmen, S. 43–82. 15 Ebenda, S. 92, 96. 16 Ebenda, S. 15 f. 17 Zitiert in: Walther, Sacred Interests, S. 14. 18 Ebenda, S. 12. 19 Michael A. Gomez, «Muslims in Early America», in: Journal of Southern History 60 (1994), S. 682. 20 Denise A. Spellberg, «Could a Muslim Be President? An Eighteenth-Century Con stitutional Debate», in: Eighteenth-Century Studies 39 (2006), S. 485–506. 21 Ebenda, S. 485 f. 22 Ebenda, S. 487. 23 Alle Zitate in diesem Abschnitt stammen aus Hilton Obenzinger, American Palestine: Melville, Twain, and the Holy Land Mania, Princeton 1999, S. 161. 24 Ebenda, S. 190. 25 Ebenda, S. 194. 26 Ebenda, S. 97; dt.: Herman Melville, Clarel. Gedicht und Pilgerreise im Heiligen Land, übers. v. Rainer G. Schmidt, Salzburg und Wien 2006, S. 71. 27 Obenzinger, American Palestine, S. 109; dt.: Melville, Claret, S. 270. 28 Zubeda Jalalzai (Hg.), Washington Irving and Islam: Critical Essays, Lanham, Maryland, 2018. 29 Obenzinger, American Palestine, S. 109; dt.: Melville, Clarel, S. 527. 30 Obenzinger, American Palestine, S. 258. 31 Jack G. Shaheen, Reel Bad Arabs: How Hollywood Vilifies a People, Northampton, Massachusetts, 2009. 32 Brian T. Edwards, Morocco Bound: Disorienting America’s Maghreb, from Casa blanca to the Marrakech Express, Durham, North Carolina 2005. 33 Janet Reitman, «U. S. Law Enforcement Failed to See the Threat of White Nationalism. Now They Don’t Know How to Stop It», in: New York Times Magazine, 3. November 2018, https://www.nytimes.com/2018/11/03/magazine/FBI-charlottes ville-white-nationalism-far-right.html (letzter Zugriff: 17. Februar 2019). 34 Tanvi Misra, «United States of Anti- Muslim Hate», in: CityLab, March 9, 2018, https://www.citylab.com/equity/2018/03/anti-muslim-hate-crime-map/555134/ (letzter Zugriff: 17. Februar 2019). 35 Swathi Shanmugasundaram, «Anti-Sharia Law Bills in the United States», Southern Poverty Law Center: Hatewatch (5. Februar 2018), https://www.splcenter.org/hate 9 10 11 12 13
Anmerkungen
36
37
38 39
501
watch/2018/02/05/anti-sharia-law-bills-united-states (letzter Zugriff: 17. Februar 2019); Michael Broyde, «Sharia in America», in: Washington Post, 30. Juni 2017, https://www.washingtonpost.com/news/volokh-conspiracy/wp/2017/06/30/shariain-america/?noredirect=on&utm_term=.e076f3b95241 (letzter Zugriff: 17. Februar 2019). Zitiert in: Nick Gass, «Ben Carson: America’s President Can’t be Muslim», in: Politico, 20. September 2015, https://www.politico.com/story/2015/09/ben-carsonmuslim-president-213851 (letzter Zugriff: 17. Februar 2019). Aaron Rupar, «Trump’s Unfounded Tweet Stoking Fears about Muslim ‹Prayer Rugs›, Explained», Vox, 18. Januar 2019, https://www.vox.com/2019/1/18/18188476/ trump-muslim-prayer-rugs-tweet-border (letzter Zugriff: 17. Februar 2019). Michael V. Gannon, The Cross in the Sand: The Early Catholic Church in Florida, 1513–1870, Gainesville 1965. Pew Research Center, «The Future of World Religions: Population Growth Projections, 2010–2050», 2. April 2015, http://www.pewforum.org/2015/04/02/reli gious-projections-2010–2050/ (letzter Zugriff: 16. Februar 2019).
SCHATTEN ÜBER DER TÜRKEI 1 Associated Press in Istanbul, «Muslims Discovered America, says Turkish President»,
November 2014, https://www.theguardian.com/world/2014/ in: Guardian, 16. nov/16/muslims-discovered-america-erdogan-christopher-columbus (letzter Zugriff: 16. Februar 2019). 2 Prableen Bajpai, «The World’s Top 20 Economies», in: Investopedia, 10. Januar 2019, https://www.investopedia.com/insights/worlds-top-economies/ (letzter Zugriff: 16. Februar 2019). 3 Ömer Erbil, «Kaftan 12 Yıl Sonra Yeniden Türbede», in: Hürriyet, 20. April 2017, http://www.hurriyet.com.tr/gundem/kaftan-12-yil-sonra-yeniden-turbede-40432514 al- Khilāfa» ilā (letzter Zugriff: 24. Februar 2019); «Ardūghān Yu‘īd «Qafṭān Makānihi al-Aṣlī ba‘da Muḥāwalat Tahrībihi min Qibali Tanẓīm Ghūlen al-Irhābī», in: Daily Sabah, 18. April 2017, https://www.dailysabah.com/arabic/history/2017/ 04/18/rdogan-returns-the-caftan-of-succession-to-his-original-place-after-an-attemptto-smuggle-it-by-gulen-terrorist-organization (letzter Zugriff: 24. Februar 2019). 4 Zitiert in: Keely Lockhart, «Turkey Opens ‹World’s Widest› Suspension Bridge Linking Asia to Europe», in: Daily Telegraph, 27. August 2016, https://www.telegraph. co.uk/news/2016/08/27/turkey-opens-worlds-widest-suspension-bridge-linking-asiato-eur/ (letzter Zugriff: 16. Februar 2019).
BILDNACHWEIS
Vorderer und hinterer Vorsatz: Weltkarte aus dem Seefahrerbuch (Kitab-ı Bahriye) des osmanischen Kartographen Piri Reis (1470–1554/55). Das in der Zeit von Sultan Selim entstandene Buch mit zahlreichen Karten war weit verbreitet. Die Weltkarte stammt aus einer um 1670 erschienenen Ausgabe. © Roland and Sabrina Michaud/akg-images Frontispiz: Sultan Selim beim Bogenschießen. Hünername, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1523, fol. 217a Seite 15: © A. Dagli Orti/De Agostini Picture Library/Bridgeman Images | Seite 21: Hünername, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1523, fol. 049a | Seite 23: Ebd., fol. 162b | Seite 27: Manuskript von Zubdat al-Tarikh (Essenz der Geschichte), The Edwin Binney, 3rd, Collection of Turkish Art at the Los Angeles County Museum of Art (M.85.237.38), www.lacma.org, Public Domain | Seite 29: © Roland and Sabrina Michaud/akg-images | Seite 37: Hünername, Topkapı-Palast/Sonia Hallidai Photographs/Bridgeman Images | Seite 44: Lebrecht History/Bridgeman Images | Seite 50: Selimname, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1597-8, fol. 052b | Seite 52: Hünername, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1523, fol. 194b | Seite 58: Ghigo Roli/ Bridgeman Images | Seite 63: De Agostini Picture Library/Bridgeman Images | Seite 73: Private Collection/Bridgeman Images | Seite 77: Selimname, Topkapı-Palast, Museums bibliothek, H1597-8, fol. 156a | Seite 79: © De Agostini /Biblioteca Ambrosiana/akgimages | Seite 81: The Hebrew University of Jerusalem, Department of Geography – Historic Cities Research Project. Courtesy of Ozgur Tufekci | Seite 91: Rolf Richardson/Alamy Stock Photo | Seite 95: © Pictures From History/akg-images | Seite 107: © WHC/World History Archive/akg-images | Seite 109: © Roland and Sabrina Michaud/ akg-images | Seite 111: © UIG/Universal History Archive/akg-images | Seite 119: Werner Forman Archive/Bridgeman Images | Seite 124: © Pictures From History/akg-images | Seite 131: Private Collection/Bridgeman Images | Seite 134: © CCI/Bridgeman Images | Seite 144: © Gilles Mermet/akg-images | Seite 147: G. Dagli Orti/De Agostini Picture Library/Bridgeman Images | Seite 160: Classic Image/Alamy Stock Photo | Seite 162: Private Collection/Archives Charmet/Bridgeman Images | Seite 175: G. Dagli Orti/ De Agostini Picture Library/Bridgeman Images | Seite 183: Chronicle/Alamy Stock Photo | Seite 185: Private Collection/The Stapleton Collection/Bridgeman Images | Seite 188: Hackenberg-Photo-Cologne/Alamy Stock Photo | Seite 194: © Fototeca Gilardi/akg- images | Seite 209: Alan King/Alamy Stock Photo | Seite 215, 217: © Roland and Sabrina Michaud/akg-images | Seite 224: © British Library Board. All Rights Reserved/Bridgeman Images | Seite 230: Selimname, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1597-8, fol. 023b | Seite 244: Ebd., fol. 032a | Seite 248: De Agostini Picture Library/M. Seemuller/ Bridgeman Images | Seite 250: Chris Hellier/Alamy Stock Photo | Seite 259: Selimname, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1597-8, fol. 044a | Seite 270: Hünername, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1523, fol. 201a | Seite 277: Selimname, Topkapı-
504
Bildnachweis
Palast, Museumsbibliothek, H1597-8, fol. 062a | Seite 279: Ebd., fol. 083b | Seite 283: Ebd., fol. 176b | Seite 285: Ebd., fol. 113a | Seite 304: © Pictures From History/ akg-images | Seite 309: © akg-images | Seite 321: Selimname, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1597-8, fol. 164b | Seite 324: Ebd., fol. 216b | Seite 333: Dmitriy Moroz/Alamy Stock Photo | Seite 340: © Roland and Sabrina Michaud/akg-images | Seite 346: Selimname, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1597-8, fol. 235a | Seite 349: Ebd., fol. 231b | Seite 360: World History Archive/Alamy Stock Photo | Seite 364: Gameover/Alamy Stock Photo | Seite 367, 369: Leemage/Getty Images | Seite 383: © akg-images | Seite 387: Private Collection/Bridgeman Images | Seite 396: Science History Images/Alamy Stock Photo | Seite 405: Selimname, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1597-8, fol. 267a | Seite 407: Age fotostock/Alamy Stock Photo | Seite 412: Hünername, Topkapı-Palast, Museumsbibliothek, H1524, fol. 026a (links); ebd., fol. 025b (rechts) | Seite 414: © Alan Mikhail | Seite 417: The Picture Art Collection/Alamy Stock Photo | Seite 419: © akg-images/Rainer Hackenberg | Seite 421: © Roland and Sabrina Michaud/akg-images | Seite 430: Yale University Art Gallery, New Haven, CT, USA/Bridgeman Images | Seite 439: Virginia Museum of History & Culture/Alamy Stock Photo | Seite 449: Everett Collection, Inc./Alamy Stock Photo | Seite 453: Isik fidanci/Alamy Stock Photo | Seite 459: Anadolu Agency/Contributor/ Getty Images Dem Verlag ist es trotz intensiver Bemühungen nicht in allen Fällen gelungen, die Rechteinhaber zu erreichen, und bittet für diesen Fall die Inhaber von Bildrechten, sich mit dem Verlag in Verbindung zu setzen.
PERSONENREGISTER
‘Ala’ al-Dawla, Stammesführer 320 f., 321 (Abb.) Abarbanel, Isaac 199 Abdullah, osman. Prinz 40, 56 Ahmed, osman. Prinz, Selims Halb bruder 40 f., 97, 100, 229, 233, 236, 240–243, 245 f., 251–254, 256, 260 f., 263–265, 267, 272, 274, 276, 278–281, 279 (Abb.), 287 f., 294, 314, 467, 469 Ahmed al-Araj, Scheich 397 Alaeddin, osman. Prinz 279 f. Albuquerque, Afonso de 360 f. Alexander der Große 56, 424 Alexander VI., Papst 72 f. Alfons VI., König von Spanien 170 f. Almeida, Francisco de 361 al-Aschraf Qansuh al-Ghuri, mamluk. Sultan 292, 321–323, 325–328, 330–333, 339, 343, 345, 352 Atatürk, Mustafa Kemal 457 Ayşe, Konkubine Selims 93 Azurara, Gomez Eanes de 126
Boabdil (Abu Abdallah Muhammad XII.), Emir von Granada 142 f., 144 (Abb.) Bosso, Matteo 68 Bowles, Jane und Paul 448 Brahe, Tycho 299 Burroughs, William 448
Babur, Mogulherrscher 286, 293 Barbarossa, Khair ad-Din 389–398, 396 (Abb.), 469 Barbarossa, Oruç ad-Din 389–395, 469 Barsbay, mamluk. Sultan 313 Bayezid I., osman. Sultan 467 Bayezid II., osman. Sultan, Selims Vater 24, 29, 31, 34–36, 37 (Abb.), 40 f., 44–51, 50 (Abb.), 52 (Abb.), 54–57, 59–61, 64–66, 68, 70, 73–76, 89, 97–101, 133, 135 f., 147, 202, 204 f., 227–229, 233–240, 242, 244–246, 249, 251 f., 256 f., 259–265, 259 (Abb.), 267 f., 272–278, 277 (Abb.), 280, 282, 287, 296, 314 f., 318 f., 379, 467–469 Bernáldez, Andrés 199
D’Aubusson, Pierre 60, 62, 64 Dalorto 116 David, Siznado 170 f. Díaz del Castillo, Bernal 155, 173, 389 Diouf, Sylviane A. 191 Dscha’far Çelebi 303
Caoursin, Guillaume 63 f. Capsali, Moses 203 Carson, Ben 450 Castro, Melchor de 183 f., 188, 192, 441 Cem, osman. Prinz, Selims Onkel 44–49, 51–57, 58 (Abb.), 59–72, 63 (Abb.), 73–76, 73 (Abb.), 79, 278, 292, 314, 377, 400, 467 f. Conrad, Joseph 192 Coronado, Francisco Vázquez de 116 Cortés, Hernán 154, 156 f., 163, 172 f., 338, 388, 398 f., 409 Cuéllar, Diego Velázquez de 155 Cushman, Robert 442 f.
Elliott, J. H. 157 Enriquillo, Taimo-Anführer 186–189 Erdoğan, Recep Tayyip 453–460, 459 (Abb.) Eyüp, Gefährte Mohammeds 48, 411 Ferdinand II. von Aragon, König von Spanien 16, 132–138, 134 (Abb.), 141–143, 145, 150 f., 163–165, 201, 204, 211, 383–387, 394 f., 469
506
Personenregister
Firenk Suleyman Bey 59 f. Foix, Germaine de 394 Franz I., König von Frankreich 376, 425 Friedman, Thomas 437 Gibbons, Edward 19 Ginsberg, Allen 448 Giovio, Paolo 412, 416 Gómara, Francisco López de 159 Grimaldi, Gaspare 65 Grislis, Egil 426, 431 Gritti, Andrea 24, 41 Gülbahar Hatun, Selims Mutter 29–36, 38 f., 45, 80, 86–92, 95 f., 100, 135, 176, 467 Gülen, Fethullah 457–459 Hadim Ali Pascha, Großwesir 240, 242 Hafsa, Selims Konkubine 93, 247, 249, 250 (Abb.), 253, 413–415, 470 Hamdani, Abbas 403 Hamon, Joseph 205 Hamon, Moses 205 Hamza Saru Görez, Mufti 289 Hankins, James 66, 424 Hannibal Barkas, karthag. Feldherr 42 Hasan Can, Leibarzt Selims 408, 410 Hasan Pascha 260 Heinrich der Seefahrer 126 f., 129 f., 136, 138, 140, 177, 307 Heinrich VI., König von England 42 Heinrich VII., König von England 121 Heinrich VIII., König von England 257 Hernández de Córdoba, Francisco 154 f., 469 Hirsi Ali, Ayaan 437 Hitler, Adolf 22 Ibn ‘Arabi 336–338 Ibn Iyās 331 Innozenz VIII., Papst 66–68, 70–72 Irving, Washington 447 Isabella von Kastilien, Königin von Spanien 16, 132–134, 134 (Abb.), 136–143, 145 f., 150 f., 163–165, 201, 211, 383–387, 394 f., 439, 468 f. Isabella von Portugal, Regentin von Spanien 190
Ismail, safawid. Schah 104, 222–228, 224 (Abb.), 237, 241, 285 (Abb.) Jefferson, Thomas 22 Jerez, Rodrigo de 152 Johann I., König von Portugal 126 Johann II., König von Portugal 130, 200 Johanna I. von Kastilien 134 (Abb.), 394 Johannes, Priesterkönig 360 f. Kait-Bay, mamluk. Sultan 309 (Abb.), 315, 318 Karagöz Pascha 239 Karamani Mehmed Pascha 47 Karl V., Kaiser des Hl. Röm. Reiches 172 f., 190, 376, 388, 394, 401, 425, 440 Karl VIII., der Freundliche, König von Frankreich 72–75, 73 (Abb.) Kasım Bey 59 Kemal Reis 135 f., 318 f., 354 f., 357, 386, 388, 391 f., 397, 468 f. Kemalpaşazade, Großmufti 289 f. Khayr Bey, mamluk. Gouverneur 317–320, 328, 330–332, 352, 355 Kolumbus, Christoph 16–18, 22, 72, 109–127, 130–133, 136, 138–143, 145–157, 163–166, 173 f., 181 f., 192, 194–197, 307, 325, 339, 355 f., 383, 385, 390 f., 406, 439 f., 445–447, 465, 466–469 Kolumbus, Diego 166, 182, 184–186 Kolumbus, Ferdinand 121 Konstantin der Große, röm. Kaiser 173 Kopernikus, Nikolaus 299 Korkud, osman. Prinz, Selims Halbbruder 40 f., 50 (Abb.), 97, 100, 229, 236, 238, 240 f., 245, 247, 267 f., 276–279, 281, 292, 314, 390, 392, 467, 469 Kublai Khan 113 Las Casas, Bartolomé de 169 f., 176, 186, 385 Leo X., Papst 360, 376, 401, 412, 423–426, 429–431
Personenregister
Lincoln, Abraham 445 Lincoln, Mary Todd 445 Luther, Martin 17, 376, 399, 402, 406, 422 f., 426, 428–438, 430 (Abb.), 442, 469
507
Plinius 140 Polo, Marco 83, 112–115, 122 f., 140, 148 f., 223, 467 Ptolemäus 140 Qayit-Bay, mamluk. Sultan 53, 56
Machiavelli, Niccolò 22, 47, 101, 282 Malkoçoğlu Bali Bey 319 Marlowe, Christopher 118 Mather, Cotton 443 f. Mehmed Giray 253–255 Mehmed II., der Eroberer, osman. Sultan 21 f., 23 (Abb.), 24, 36, 40–45, 47, 51, 60, 62, 75, 80, 109, 133, 139, 203, 270 f., 282, 311, 313, 315, 413, 454, 467 f. Melville, Herman 446 f. Meñli Giray Khan 244 (Abb.), 249–256 Mohammed, Prophet 48, 53, 169 f., 217 (Abb.), 218, 310, 324, 340, 351, 353, 411, 432 Moniz, Filipa 125 f., 166, 468 Montezuma, Aztekenherrscher 17, 156 f., 173, 409 Muhammad al-Nasir, mamluk. Sultan 317 Murad II., osman. Sultan 313 Murad, osman. Prinz 56, 242, 280, 288 Mutawakkil III., Kalif 353, 370 Nader, Helen 111 Navarro, Pedro 386, 390 f. Nikolaus IV., Papst 114 Nikolaus V., Papst 42, 129, 136, 177 Obama, Barack 450 Orhan I., Stammesführer 20, 467 Osman I., Stammesführer 20 f., 21 (Abb.), 49, 244, 338, 411, 467 Parry, J. H. 149 Peirce, Leslie 417 Piri Reis 108, 354–357, 374, 382, 391 f., 402–404, 441, 469 Pius II., Papst 58 (Abb.)
René, König von Anjou 116, 390 Rumi (Maulawī) 44 Rushdie, Salman 437 Saadet Giray 254–256 Safi ad-Din, Scheich 217 (Abb.), 218, 220–223 Sagredo, Giovanni 43 Şahkulu, schiit. Rebellenführer 237–243, 245 f., 257, 261, 277, 280, 287, 296, 379, 469 Saladin, ayyubid. Sultan 467 Sandys, George 442 Santiago Matamoros 125, 159–161, 160 (Abb.), 358 Sarfati, Isaac 203 Seed, Patricia 169, 171 Selim I., osman. Sultan, passim, Abbildungen: 2, 15, 77, 215, 230, 244, 259, 270, 279, 283, 321, 367, 369, 405, 459 Selman Reis 361 f. Shakespeare, William 121, 424 Sixtus IV., Papst 51, 143 Smith, John 439, 441 f. Spinola, Kaufmannsfamilie 118 f., 121, 133 Strabo 36 Strachey, William 442 Suleiman I., der Prächtige, osman. Sultan 24, 92–96, 205, 245–253, 276, 281, 319, 378, 396 (Abb.), 410–417, 412 (Abb.), 423, 453, 457, 468, 470 Tajli Khanum 303 Tetzel, Johann 426 Timur, Kriegsherr 17, 223, 467 Torres, Luis de 152 Tristão, Nuno 177 Trump, Doland 450 Tuman Bay 326, 343 f., 346, 348–350, 353
508
Personenregister
Tuwallī, Sayyid Muhammad 136 Twain, Mark 446 f.
Vasco da Gama 17, 307, 358, 406, 468 Verdi, Giuseppe 424 Vladislav II., König von Ungarn 376
‘Ubayd Allah Khan 292 ‘Uthman, Nachfolger Mohammeds 310 f. Uzun Hasan, Stammesführer 95 (Abb.), 103, 222
Yakub, Stammesführer 103, 222, 468 Zahed, Sufi 220 f. Zuazo, Alonso de 184
Zum Buch Das Osmanische Reich war um 1500 das mächtigste Reich der Welt, dessen Herrschaftsgebiet sich unter Sultan Selim nahezu verdreifachte. Der preisgekrönte amerikanische Historiker Alan Mikhail betrachtet in seinem meisterhaft erzählten Buch den Beginn der Neuzeit konsequent von diesem Reich und diesem Herrscher aus. Auf der Grundlage bisher vernachlässigter Quellen zeichnet er so ein ganz neues Bild von dieser Schlüsselepoche: Ohne die Osmanen hätten die Europäer nicht Amerika erobert, hätte es keine Reformation gegeben und keine Moderne. Selim I., „der Gestrenge“ (1470–1520), osmanischer Sultan und Kalif aller Gläubigen, lebte in einer Welt im Umbruch. Mit der Eroberung Amerikas durch die Spanier begann nach landläufiger Meinung der „Aufstieg des Westens“, mit der Reformation wurden mittelalterliche Denkweisen überwunden. Doch die eigentlich treibende Kraft dieser Veränderungen wurde bisher ausgeblendet: Erst das Vordringen des Osmanischen Reiches nach Westen zwang die Europäer ihrerseits weiter nach Westen in eine Neue Welt, wo sie ihren alten Kreuzzug gegen den Islam fortsetzten. Nicht zufällig kam es in Europa zur Glaubensspaltung, als Sultan Selim den sunnitischen Islam reformierte und sich der Graben zwischen Sunniten und Schiiten vertiefte. Alan Mikhail zeigt auf faszinierende Weise, wie sehr die Geschichte Europas und Amerikas mit der der islamischen Welt verflochten ist. Ob wir es wollen oder nicht, die Welt, in der wir leben, ist eine sehr osmanische. Und diese Geschichte kann uns nur Sultan Selim erzählen.
Über den Autor Alan Mikhail, Professor für Geschichte an der Yale University, ist mit preisgekrönten Büchern zur Umweltgeschichte insbesondere des Osmanischen Reichs und Ägyptens international bekannt geworden. 2018 wurde er mit dem Anneliese Maier-Forschungspreis der Alexander von Humboldt Stiftung ausgezeichnet.