FrC 16.2 Aristophon – Dromon [1 ed.] 9783946317906, 9783946317883


138 116 4MB

Greek, Modern (1453-) Pages [489] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

FrC 16.2 Aristophon – Dromon [1 ed.]
 9783946317906, 9783946317883

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Fragmenta Comica Aristophon – Dromon Aristophon Demonikos Athenokles Dionysios Augeas Dionysios II Axionikos Dioxippos Choreg[os] Dromon vel Choreg[ion]

Fragmenta Comica (FrC) Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie Projektleitung Bernhard Zimmermann Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Glenn W. Most, Heinz-Günther Nesselrath, S. Douglas Olson, Antonios Rengakos, Alan H. Sommerstein und Bernhard Zimmermann

Band 16.2 · Aristophon – Dromon

Christian Orth

Aristophon – Dromon Einleitung, Übersetzung, Kommentar

Vandenhoeck & Ruprecht

Dieser Band wurde im Rahmen der gemeinsamen Forschungsförderung von Bund und Ländern im Akademienprogramm mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Baden-Württemberg erarbeitet.

Die Bände der Reihe Fragmenta Comica sind aufgeführt unter: http://www.komfrag.uni-freiburg.de/baende_liste

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlaggestaltung: disegno visuelle kommunikation, Wuppertal

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-946317-90-6

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aristophon (Ἀριστοφῶν) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Testimonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komödien und Fragmente. . . . . . . . . . . . . . . . . Βαβίας (Babias) („Babias“). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Δίδυμαι ἢ Πύραυνος (Didymai ē Pyraunos) („Die Zwillingsschwestern oder das Kohlengefäß“) . Ἰατρός (Iatros) („Der Arzt“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Καλλωνίδης (Kallōnidēs) („Kallonides“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Πειρίθους (Peirithous) („Peirithoos“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Πλάτων (Platōn) („Platon“). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Πυθαγοριστής (Pythagoristēs) („Der Pythagorist“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Φιλωνίδης (Philōnidēs) („Philonides“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Incertarum fabularum fragmenta . . . . . . . . . . . Athenokles (Ἀθηνοκλῆς) . Einleitung . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . Testimonien . . . . . . .

. . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

9

. . . . .

11 11 18 18 23

. . . . . . . . . .

23

. . . . . . . . . .

27

. . . . . . . . . .

34

. . . . . . . . . .

57

. . . . . . . . . .

64

. . . . . . . . . .

72

. . . . . . . . . .

79

. . . . . . . . . . 129 . . . . . . . . . . 142

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

147 147 148 148

Augeas (Αὐγέας) . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . Testimonien . . . . . . . . . Komödien und Fragmente. Ἄγροικος (Agroikos) („Der Bäuerische“) . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

150 150 152 152 154

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

Δὶς κατηγορούμενος (Dis katēgoroumenos) („Der Mann, der zweimal angeklagt wird“) . . . . . . . . . . . . . . . 155 Πορφύρα (Porphyra) („Das Purpurgewand“ [oder: „Porphyra“]). . . . . . . . . . . . . . . . 156 Axionikos (Ἀξιόνικος) . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . Komödien und Fragmente. . . . . . Τυρρηνός (Tyrrhēnos) („Der Etrusker“) . . . . . . . . . . Φιλευριπίδης (Phileuripidēs) („Der Euripidesverehrer“) . . . . Φίλιννα (Philinna) („Philinna“) . . . . . . . . . . . . Χαλκιδικός (Chalkidikos) („Der Chalkider“) . . . . . . . . . Incertarum fabularum fragmenta

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

158 158 163 163

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

Choreg[os] (Χόρηγ[ος]) vel Choreg[ion] (Χορηγ[ίων]) Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Testimonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

261 261 263 263

Demonikos (Δημόνικος) . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . Komödien und Fragmente. Ἀχελῷος (Achelōos) („Acheloos“) . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

266 266 269 269

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269

Dionysios (Διονύσιος) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Testimonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komödien und Fragmente. . . . . . . . . . . . . . . . Ἀκοντιζόμενος (Akontizomenos) („Der Mann, der vom Wurfspeer getroffen wird“). Θεσμοφόρος (Thesmophoros) („Die Thesmophore (= Trägerin des thesmos)?“). .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

277 277 282 282 286

. . . . . . . . . . . 286 . . . . . . . . . . . 298

Ὁμώνυμοι (Homōnymoi) („Die Gleichnamigen“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 Σῴζουσα vel Σώτειρα (Sōzousa oder Sōteira) („Die Retterin“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367 Incertarum fabularum fragmenta et Dubia. . . . . . . . . . . . . . . . 380 Dionysios II . . Einleitung . . . . Kommentar . . . Testimonien .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

395 395 396 396

Dioxippos (Διώξιππος) . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Testimonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komödien und Fragmente. . . . . . . . . . . . . . Ἀντιπορνοβοσκός (Antipornoboskos) („Der Gegen-Kuppler“). . . . . . . . . . . . . . Διαδικαζόμενοι (Diadikazomenoi) („Die Männer, die einen Rechtsstreit führen“) . Θησαυρός (Thēsauros) („Der Schatz“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ἱστοριογράφος (Historiographos) („Der Geschichtsschreiber“) . . . . . . . . . . . Φιλάργυρος (Philargyros) („Der Geldgierige“) . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

398 398 402 402 405

Dromon (Δρόμων) . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . Kommentar . . . . . . . . . . . Komödien und Fragmente. Ψάλτρια (Psaltria) („Die Harfenspielerin“) .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . . . . . . . . . . . 405 . . . . . . . . . . . . . 410 . . . . . . . . . . . . . 412 . . . . . . . . . . . . . 419 . . . . . . . . . . . . . 425 . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

434 434 437 437

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 Indices. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477

9

Vorwort Der vorliegende Band enthält die allein im 4. Jh. v. Chr. tätigen Komödiendichter von (in alphabetischer Reihenfolge) Aristophon bis Dromon. Die drei am besten bezeugten Dichter Aristophon, Axionikos und Dionysios bieten interessante Einblicke in die Entwicklung der Gattung in der späteren Phase der „Mittleren Komödie“ von etwa 350–320 v. Chr., wobei Aristophon eher an den Anfang, Axionikos und Dionysios eher an das Ende dieses Zeitraums gehören. Aristophon liefert einige der besten Beispiele für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Philosophie (Pythagoreer und Platon) in der Komödie des 4. Jh. v. Chr. und interessante Parallelen zu Aristophanes’ Wolken. Unter den Komödien des Axionikos (der sich in dem intensiven onomasti komodein und einigen der in den Fragmenten noch erkennbaren Themen durchaus mit seinem ungefähren Zeitgenossen Timokles vergleichen lässt) ist als Zeugnis der Euripidesrezeption im 4. Jh. v. Chr. der Phileuripidēs von besonderem Interesse, der in der Parodie einer tragischen Monodie in fr. 4 auch eines der wenigen Beispiele für Lyrik in der späteren Komödie liefert. Der Neuen Komödie am nächsten steht Dionysios, bei dem insbesondere zwei lange Reden von Köchen hervorzuheben sind, die wichtige Einblicke in die Entwicklung dieser Figur ermöglichen. Neben drei weiteren Dichtern mit einer geringeren Zahl von Fragmenten (Demonikos, Dioxippos und Dromon) enthält der Band auch die nur durch didaskalische Zeugnisse bekannten Athenokles und Choregos (wobei die Zeugnisse zu letzterem interessante Möglichkeiten für die Rekonstruktion des Anfangs der Karriere des Anaxandrides bieten) und die nur aus der Suda als Komödiendichter genannten Augeas und Dionysios (der Tyrann von Syrakus, der aber wahrscheinlich nur Tragödien schrieb). Einige der hier behandelten Titel und Fragmente sind von Olson 2007, Papachrysostomou 2008 und Scharffenberger 2012 bereits ausführlicher kommentiert worden, denen ich viele wesentliche Einsichten verdanke (und das gerade auch dort, wo ich am Ende zu abweichenden Interpretationen gelange). Mein eigener Kommentar ist das Produkt einer langen und sicherlich noch längst nicht abgeschlossenen Forschungstradition, und ich habe mich darum bemüht, nicht nur jeweils meine Gedanken, die zu einer bestimmten Entscheidung geführt haben, möglichst genau darzulegen, sondern (besonders in den Fußnoten) auch einen Eindruck davon zu vermitteln, wie die Forschung in kleinen oder größeren Schritten zu einem immer genaueren Verständnis der Fragmente gelangt ist. Mein besonderer Dank gilt wie immer dem Freiburger KomFrag-Team für die vielen intensiven Diskussionen zu allen möglichen Aspekten der Komikerfragmente, und Afroditi und unserer Tochter Katharina für alles, was das Leben sonst ausmacht (gerade auch in den schwierigen Zeiten der Coronakrise). Freiburg i.Br., im Juni 2020

11

Aristophon (Ἀριστοφῶν) Einleitung 1. Name und Identität Der – aus den auch in vielen anderen athenischen Eigennamen vorkommenden Bestandteilen Ἀριστο- und -φῶν zusammengesetzte – Name Aristophon ist in Athen im 5. und 4. Jh. v. Chr. gut bezeugt (über 40 Einträge in PAA, neben dem Komödiendichter [176015] u.a. ein tragischer Schauspieler [176020], der Archon des Jahrs 330/29 v. Chr. [176045], der Politiker und Gegner der Dreißig Aristophon von Azenia [176170], und auch zwei in Athen begrabene Nichtathener [176430. 176440]). Über den Komödiendichter ist sonst nichts bekannt.

2. Chronologie und Karriere1 Aristophon steht in der Lenäensiegerliste direkt nach Alexis, was auf einen ersten Lenäensieg um 350 v. Chr. oder vielleicht noch etwas früher deutet (vgl. unten zu test. 1); wie oft er an den Lenäen siegte, und ob er auch an den Dionysien erfolgreich war, ist unbekannt. Für die Datierung einzelner Stücke gibt es weitere, wenn auch mehr oder weniger unsichere, Anhaltspunkte: Die Erwähnung des Parasiten Tithymallos und des Philippides im Pythagoristēs deuten auf eine ungefähre Datierung des Stücks in die 340er bis 320er Jahre, was auch mit den erschließbaren Daten „pythagoreischer“ Komödien anderer Dichter vereinbar ist. Wenn der Platōn (in dem ebenfalls Philippides erwähnt wird) noch zu Lebzeiten des Philosophen aufgeführt wurde (was grundsätzlich wahrscheinlich ist), dann entstand das Stück spätestens 347 v. Chr. Der Iatros würde aufgrund der Behandlung der Figur des Parasiten in fr. 5 gut in die zweite Hälfte des 4. Jh. v. Chr. passen (vgl. unten S. 35), während mythische Titel wie Peirithous statistisch betrachtet vor der Mitte des 4. Jh. v. Chr. häufiger waren als später.2 Wenn sich der Philonidēs auf den von einigen Dichtern 1

2

Ausführlicher diskutiert wird die zeitliche Einordnung des Aristophon auch von Hanov 1830, 29–30 (der Aristophons floruit in die 107. Olympiade [352/1–349/8 v. Chr.] datiert und sich gegen Fabricius’ Einordnung des Dichters in die Zeit Alexanders d. Gr. wendet), Wilhelm 1906, 127 (der aufgrund des Philonidēs an einen früheren Beginn seiner Karriere denkt) und Papachrysostomou 2008, 101. Vgl. Nesselrath 1990, 191–202 (bes. 200–2). Natürlich ergibt sich daraus aber für die Datierung des einzigen Stücks des Aristophon mit mythischem Titel noch nicht, dass dieses tatsächlich auch vor 350 v. Chr. entstand. Die Zahl von einem mythischen unter insgesamt 8 bekannten Titeln des Aristophon passt vielmehr gut zu einem in den ersten Jahrzehnten nach 350 v. Chr. tätigen Dichter (zumal beispielsweise der Anteil

12

Aristophon

der späten Alten Komödie verspotteten Philonides von Melite bezieht, der 366 v. Chr. höchstwahrscheinlich schon tot war (vgl. unten S. 129–30), dann müsste Aristophons Karriere schon etwa 15 Jahre vor seinem Lenäensieg begonnen haben (was nicht undenkbar ist). Allerdings ist ein solcher Bezug auch aus anderen Gründen unsicher,3 und in Aristophons Fall spricht auch die vergleichsweise geringe Zahl von nur acht bekannten Titeln eher gegen eine besonders lange Karriere.4 Zu erwähnen ist schließlich noch der möglicher Bezug von IRDF 2321,4–6 p. 113–4 Millis / Olson (hier als test. *2 aufgenommen) mit einem Dichternamen Ἀριστοφ- auf Aristophon (wodurch sich ein weiterer unvollständiger Komödientitel ]αντοπρεσ[ ergeben würde); allerdings spricht in diesem Fall mehr für eine Ergänzung des Namens zu Aristophanes (vgl. unten zu test. *2).

3. Überlieferung und Rezeption Von den 15 Fragmenten des Aristophon sind neun (und gerade die längsten) bei Athenaios (fr. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 13. 15),5 drei bei Stobaios (fr. 1. 4. 14) sowie jeweils eines bei Diogenes Laertios (fr. 12),6 Pollux (fr. 2) und in der erweiterten Synagoge Σ’’ (Photios und Suda; fr. 3)7 überliefert. Es überwiegen hier also die von anderen Dichtern der Mittleren Komödie vertrauten Sammlungen kulinarischen Materials bei Athenaios und die durch Stobaios repräsentierte gnomologische Tradition, während attizistische Lexikographen nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das Zitat bei Diogenes Laertios erklärt sich mit der philosophischen Thematik der betreffenden Stelle. Insgesamt entfallen auf die 8 mindestens einmal zitierten (und damit ziemlich sicher in der Bibliothek von Alexandria und / oder anderen hellenistischen Bibliotheken verfügbaren) Stücke 13 diesen zugewiesene Fragmente (= 1,625 pro Stück, ein für einen Dichter der Mittleren Komödie nicht ungewöhnlicher

3 4

5 6 7

mythischer Titel im Werk des Alexis mit einem Sechstel oder Siebtel [Nesselrath 1990, 199] noch über dem des Aristophon liegt). Vgl. unten S. 130–1. Nimmt man umgekehrt eine kurze Karriere von nur etwa einem Jahrzehnt an, dann wären alle erhaltenen Hinweise mit einer Tätigkeit allein in den 340er Jahren vereinbar; aber natürlich ist auch eine längere Tätigkeit noch in den 330er oder sogar 320er Jahren gut denkbar, und umgekehrt lässt sich auch der Beginn von Aristophons Karriere nur ungefähr datieren. Das ohne Stücktitel überlieferte fr. 15 stammt aus dem nur in der Epitome erhaltenen zweiten Buch des Athenaios. Wahrscheinlich aus Diogenes Laertios wird dasselbe Fragment auch in der Suda zitiert (vgl. unten zu fr. 12, Zitatkontext). Der Eintrag geht in diesem Fall auf paroimiographische Quellen zurück (vgl. unten zu fr. 3, Zitatkontext).

Einleitung

13

Wert). Zeitgenössische oder spätere Urteile über Aristophon haben sich nicht erhalten, und für keinen der erhaltenen Zitatträger lässt sich eine Verwendung seiner Komödientexte aus erster Hand nachweisen.

4. Themen und Motive Die bekannten Titel des Aristophon deuten auf ein breites Spektrum von Themen: Babias (vielleicht ein Sklave) und Kallōnidēs (wo der Sprecher von fr. 6 offenbar ein unglücklicher Ehemann ist) sind Namen von vermutlich fiktiven Charakteren, während der Platōn offenbar zu den Stücken gehört, die nach einem Zeitgenossen benannt sind und diesen verspotten (ob auch der Philōnidēs zu dieser Kategorie gehört, ist unklar). Auf eine Verwechslungskomödie (in deren Handlung nach dem Alternativtitel Pyraunos wohl auch ein Kohlengefäß vorkam) weist der Titel Didymai. Der Titel Iatros deutet auf einen (vermutlich mit den üblichen Komödienklischees gestalteten) Arzt als Hauptfigur oder pittoreske Nebenfigur; in demselben Stück trat auch ein Parasit auf (fr. 5), während in fr. 13 aus dem Philōnidēs eine frühere Sklavin (vielleicht gegen Ende des Stücks) von ihrer gerade erfolgte Freilassung berichtet. Der Peirithous ist das einzige Stück des Aristophon mit einer Figur des Mythos im Titel. Ein interessanter Schwerpunkt in Aristophons Werk scheint der Philosophenspott gewesen zu sein. Jedenfalls widmete der Dichter mit dem Platōn und dem Pythagoristēs den beiden im 4. Jh. v. Chr. am häufigsten verspotteten Philosophenrichtungen, Platons Akademie und dem Pythagoreismus, jeweils eine Komödie.

5. Kōmōdoumenoi Mindestens eines der Stücke des Aristophon, der Platōn, ist nach einer prominenten Persönlichkeit benannt, die innerhalb des Stücks vermutlich ausgiebig verspottet wurde und als Bühnenfigur aufgetreten sein dürfte; hinzu kommt möglicherweise noch der Philōnidēs, dessen Bezug auf den in der späten Alten Komödie häufiger verspotteten Philonides von Melite allerdings ganz unsicher ist. In den Fragmenten wird außerdem zweimal der dünne Politiker Philippides (fr. 8,2. 10,2) und einmal der Parasit Tithymallos (fr. 10,2) erwähnt.

6. Sprache und Stil Vielleicht das auffälligste Merkmal von Aristophons Stil sind die oft gesuchten und originellen (und manchmal auch etwas schiefen) Bilder (fr. 1: der Winter als Lampe der Armut; fr. 4: die Häuser von Hetären sind διοπετεῖς, „vom Himmel ge-

14

Aristophon

fallen“, weil sie für die Besitzlosen unzugänglich sind; fr. 10,4 πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπος; fr. 10,7–8 ἐλαίῳ μὴ χρῆσθαι / κονιορτός; fr. 10,8–9 ἀνυπόδητος ὄρθρου περιπατεῖν / γέρανος; fr. 10,9 καθεύδειν μηδὲ μικρὸν νυκτερίς; fr. 11,9: die Flügel der Nike als περιφανὲς σκῦλον ἀπὸ τῶν πολεμίων; fr. 14: die Nacht als τέλος [wenn richtig überliefert] aller Armen; vgl. auch das ganze fr. 5).8 Auch sonst werden Topoi in den Fragmenten immer wieder hinterfragt, abgewandelt oder umgedeutet (vgl. z. B. die Überlegungen über die vermeintlich anspruchslose Lebensweise der frühen Pythagoreer in fr. 9 und über die Vertreibung des Eros aus dem Kreis der Götter in fr. 11), und in fr. 7 auch mit der Doppelbedeutung eines Worts gespielt (κλεῖδες als Schlüssel und Teile des Thunfischs). fr. 11 enthält mehrere Ausdrücke aus der politischen Sphäre (ἀποψηφίζομαι, ἐμβάλλειν στάσεις, ταράττω, φυγαδεύω, πολέμιος); vgl. dazu auch fr. 9,7 (ὅρους ἔπηξαν). Recht häufig sind in den Fragmenten unterschiedliche Formen asyndetischer (fr. 5,3–7. 10,2–9. 13,2–3. 15) und polysyndetischer (fr. 2,2. 7,2–4. 9,2–3. 9,8. 12,9) Aufzählungen sowie allgemeinere Sentenzen (fr. 1. 4. 14) und Reflexionen (vgl. bes. fr. 6 und 11). Ansonsten lassen sich hier viele weitere typische Elemente der Komödiensprache finden, so z. B. ein expressiver hyperbolischer Vergleich in fr. 8,2 ἰσχνότερον … Φιλιππίδου (und eine weitere Hyperbel in fr. 9,9 κἂν μὴ κατεσθίωσι καὶ τοὺς δακτύλους), die Deminutivformen ἡπάτια (fr. 2,1) und κλιμάκιον (fr. 5,6), redundante Wendungen wie fr. 10,1 πρὸς μὲν τὸ πεινῆν ἐσθίειν τε μηδὲ ἕν, fr. 10,7 ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν, fr. 11,4–5 θρασὺς / καὶ σοβαρός, eine expressive Beglaubigung mit Selbstverwünschung in fr. 9,10 (ἐθέλω κρέμασθαι δεκάκις), und mehrere Beispiele für οὐδὲ / μηδὲ ἕν (fr. 4,2. 9,5. 10,1). Nur bei Aristophon bezeugt ist πεντέχαλκον (fr. 2,2) und die (vielleicht umgangssprachliche?) Wendung κονδύλους πλάττειν (fr. 5,7); daneben liefert er auch die einzigen Komödienbelege für διοπετής (fr. 4,1), ἀποψηφίζομαι (fr. 11,1), φυγαδεύω (fr. 11,7) und die Wendung ὅρους πήγνυμι (fr. 9,7).

7. Metrik und Form Von den 14 metrisch noch analysierbaren Fragmenten des Aristophon stehen (wenn man das unsichere fr. 15 mitzählt) zwölf in iambischen Trimetern (fr. 1. 2. 4. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 14. 15) und zwei in trochäischen Tetrametern (fr. 5. 13). Die im iambischen Trimeter stehenden Fragmente enthalten insgesamt 53 vollständige und fünf am Anfang oder Ende unvollständige Verse; hinzu kommen noch zwei weitere, die so korrupt sind, dass sie für eine statistische Erfassung nicht verwendet werden können (fr. 14,1. 15,2). Die meisten der vollständigen Trimeter

8

Vgl. Kaibel 1895, 1008,4–6: „auffallend sind die vielen Bilder und Vergleiche, zum Teil recht künstlicher Art“.

Einleitung

15

haben eine reguläre Zäsur:9 Dabei sind mit jeweils 19 Belegen die Penthemimeres (fr. 2,2. 4,2. 7,2. 7,4. 8,2. 9,2. 9,5. 9,7. 10,1. 10,4. 10,6. 10,7. 10,9. 11,1. 11,6. 12,2. 12,3. 12,5. 14,2) und die Hephthemimeres (fr. 1,1. 7,1. 7,3. 9,1. 9,8. 9,9. 10,2. 10,5. 10,8. 11,2. 11,3. 11,5. 11,7. 11,8. 12,4. 12,6. 12,8. 12,9. 12,10) gleich häufig; hinzu kommen noch 9 Fälle, in denen Penth- oder Hephthemimeres möglich ist (fr. 1,2. 6,2. 6,3. 6,5. 9,4. 9,6. 10,3. 11,4. 11,9). Fünf Verse haben eine Mittelzäsur (fr. 4,1. 6,1. 6,4. 8,3. 9,3), einer überhaupt keine Zäsur (fr. 12,1); allerdings wird das Fehlen einer regulären Zäsur (Penth- oder Hephthemimeres) in einigen dieser Fälle abgeschwächt oder ganz in Frage gestellt (so ist in fr. 4,1 wohl eine Penthemimeres vor γάρ und in fr. 12,1 eine solche nach εἰς anzunehmen; in fr. 6,1 und 6,4 wird die Mittelzäsur durch Elision abgeschwächt, wobei das betreffende Wort ohne Elision jeweils an der Stelle der Hephthemimeres enden würde; zudem wäre in fr. 6,4 auch eine Hephthemimeres nach ὁ δ’ denkbar). Doppelkürzen finden sich (wenn man die 12 Halbfüße durchnummeriert) in den vollständigen Trimetern an den folgenden Stellen im Vers (ungerade Zahlen beziehen sich auf eine Auflösung in der Senkung, wodurch sich ein Anapäst ergibt; gerade auf eine solche in der Hebung, wodurch sich ein Tribrachys oder Daktylos ergibt): 1 (9): fr. 2,2. 4,2. 10,4. 10,8. 10,9. 11,2. 11,3. 11,6. 11,9. 2 (4): fr. 8,2. 10,6. 11,5. 12,8. 3 (3): fr. 9,2. 12,1. 12,3. 4 (8): fr. 4,2. 9,8. 10,8. 11,5. 11,7. 11,8. 11,9. 12,10. 5 (1): fr. 10,2. 6 (7): fr. 1,2. 7,2. 8,2. 9,1. 9,6. 10,3. 12,2. 7 (2): fr. 8,3. 9,2. 8 (6): fr. 4,1. 6,5. 10,3. 10,5. 11,9. 12,8. 9 (1): fr. 1,1. 10 (2): fr. 10,8. 11,9. (11: -) (12: -) Damit enthalten die 53 vollständigen Trimeter insgesamt 43 Doppelkürzen, wobei jede im Trimeter mögliche Position der Doppelkürze mindestens einmal vorkommt. 22 Verse (die oft gehäuft auftreten) haben überhaupt keine Auflösungen (fr. 6,1. 6,2. 6,3. 6,4. 7,1. 7,3. 7,4. 8,3. 9,3. 9,4. 9,5. 9,7. 9,9. 10,1. 10,7. 11,1. 11,4. 12,4. 12,5. 12,6. 12,9. 14,1); 24 Verse haben eine einzige Doppelkürze (fr. 1,1. 1,2. 2,2. 4,1. 6,5. 7,2. 8,2. 9,1. 9,6. 9,8. 10,2. 10,4. 10,5. 10,6. 10,9. 11,2. 11,3. 11,6. 11,7. 11,8. 12,1. 12,2. 12,3. 12,10); sechs Verse haben zwei (fr. 4,2. 8,2. 9,2. 10,3. 11,5. 12,8), ein Vers drei (fr. 10,8), und ein Vers sogar vier Doppelkürzen (fr. 11,9).

9

Da sich einige der Verse auch anders einordnen lassen, sind aber natürlich auch leicht abweichende Zählungen möglich.

16

Aristophon

Die 12 trochäischen Tetrameter haben alle die zu erwartende Mitteldihärese. Auflösungen sind mit insgesamt 9 Beispielen seltener als im Trimeter (insbesondere, wenn man die größere Verslänge berücksichtigt). Sie finden sich in folgenden Positionen (wenn man alle 15 Halbfüße durchnummeriert, wobei ungerade Zahlen eine Auflösung in der Hebung = Tribrachys oder Daktylos, gerade eine Auflösung in der Senkung = Anapäst ergeben): 1 (fr. 5,6. 13,2. 13,3); 7 (fr. 5,6. 5,7); 9 (fr. 5,4. 5,6. 13,3); 11 (fr. 5,5). Eine Zuweisung von Fragmenten an bestimmte Teile der Komödie aufgrund des Metrums ist nicht möglich (ein Aspekt der Verwendung trochäischer Tetrameter in fr. 5 und 13 ist sicherlich eine Steigerung von Intensität und Lebhaftigkeit, wobei auch zu berücksichtigen ist, dass die jeweiligen Sprecher – ein Parasit und eine freigelassene Sklavin– für eine etwas derbere Komik gut geeignete Figuren von eher niedrigem Rang sind).

8. Aristophon und andere Komödiendichter Thematische Übereinstimmungen bestehen mit Alexis, auf den Aristophon in der Lenäensiegerliste (test. 1) auch direkt folgt. Bei beiden werden Platon und die Pythagoreer verspottet (vgl. zu Aristophons Platōn Alex. fr. 1. 98. 151. 163. 185, und zu Aristophons Pythagoristēs Alexis’ Pythagorizousa und vielleicht auch Tarantinoi), und beide Elemente des Doppeltitels Δίδυμαι/-οι ἢ Πύραυνος haben Parallelen bei Alexis, der Stücke mit den Titeln Δίδυμοι (ein allerdings auch sonst sehr häufiger Titel) oder Δίδυμαι und Πύραυνος schrieb. Besonders auffallend ist aber die Ähnlichkeit von zwei Fragmenten des Aristophon mit zwei Fragmenten des Eubulos (fr. 6 ~ Eub. fr. 115,1–5; fr. 13 ~ Eub. fr. 56), und Kann 1909, 66–8 vergleicht (neben fr. 6, für das er Eubulos als direktes Vorbild annimmt) auch fr. 5,5–7 und fr. 10,3–9 mit Antiph. fr. 193 (wo er eine Imitation des Antiphanes durch Aristophon vermutet) und fr. 9,8–10 mit Alex. fr. 178,4–6 (wo er die Frage der Priorität offenlässt). Inwieweit in solchen Fällen eine direkte Imitation vorliegt (als Alternative kommt jeweils auch ein gemeinsames Vorbild, und bei den weniger deutlichen Parallelen die Verwendung derselben Komödientopoi und sprachlichen Elemente ohne direkte Imitation in Frage), lässt sich aber nicht mehr sicher entscheiden.

Einleitung

17

9. Forschungsliteratur Editionen (und Übersetzungen):10 Meineke III (1840) 356–64 (vgl. Meineke V.1 (1857) 86 und Iacobi ap. Meineke V.1 cxcviii–cc); Meineke, Ed. min. II (1847) 675–9; Bothe 1855, 505–9; Kock II (1884) 276–82 (vgl. Kock III (1888) 740); Edmonds II (1959) 520–9 (mit engl. Übers.); Kassel / Austin, PCG IV (1983) 1–11; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 438–45 (span. Übers.); N. W. Slater ap. Rusten 2011, 561–3 (engl. Übers., nur fr. 5. 8. 9. 10. 12). Kommentar: Olson 2007, 137–8. 245–8 (fr. 5. 10. 12); Papachrysostomou 2008, 101–49 (fr. 4–13). Überblicksdarstellungen: Meineke 1830, 46; Hanov 1830, 29–30; Meineke I (1839) 410–1 (vgl. Meineke V.1 (1857) 11); Bergk 1887, 167; Kaibel 1895; Bäbler 1996; Papachrysostomou 2008, 101; Olson 2007, 407; Orth 2014b, 1034–5; Papachrysostomou 2019a.

10

Zu den bei Athenaios überlieferten Fragmenten vgl. (hier und für alle folgenden Dichter) auch die Übersetzungen in zweisprachigen Editionen des Athenaios (besonders Gulick, Olson und Ateneo).

18

Kommentar Testimonien test. 1 K.-A.

140

145

150

IG II² 2325,140–51 = IRDF 2325E,35–46 p. 183–4 Millis / Olson Φίλιπ. [πος] ΙΙ Χόρηγ. [ος I] Ἀναξα[νδρί]δης ΙΙΙ Φιλέτα[ιρο]ς II Εὔβουλος ΠΙ Ἔφιππος Ι [Ἀ]ντιφάνη. [ς] ΠΙΙΙ [Μ]νησίμα. [χος] Ι Ναυσ. [ικράτ]ης ΙΙΙ Εὐφάνη. [ς Ἄλεξις II[ [Ἀρ]ι. στ[οφῶν [ ] [ ] [ ] [ ] [ ca. 8 ]ρος Ι Philip[pos] 2 (Siege) Choreg[os 1 (Sieg)] Anaxa[ndri]des 3 (Siege) Phileta[iro]s 2 (Siege) Eubulos 6 (Siege) Ephippos 1 (Sieg) [A]ntiphane[s] 8 (Siege) [M]nesima[chos] 1 (Sieg) Naus[ikrat]es 3 (Siege) Euphane[s Alexis 2(-4) (Siege) [Ar]ist[ophon [ ] [ ] [ ] [ ] [ ca. 8 ]ros 1 (Sieg)

Diskussionen Wilhelm 1906, 123. 127; Capps 1907, 188; Webster 1952, 17; Arnott 1996, 17; Olson 2007, 407; Papachrysostomou 2008, 101.

Testimonia (test. *2)

19

Kontext Dritte Kolumne der Liste der an den Lenäen siegreichen Komödiendichter,11 in der die einzelnen Dichter (mit der jeweiligen Zahl der Siege) chronologisch nach ihrem ersten Sieg aufgelistet sind (vgl. dazu Millis / Olson 2012, 178–92, und zu einem Foto der betreffenden Stelle des Katalogs ebd. 180). Interpretation Der Abschnitt der Lenäensiegerliste liefert wichtige Hinweise zur Datierung der genannten Dichter, deren Wert jedoch eingeschränkt wird durch die folgenden Unsicherheiten: 1. Für keinen der genannten Dichter lässt sich das Jahr des ersten Lenäensiegs genau bestimmen. 2. Die Abstände zwischen den ersten Siegen aufeinanderfolgender Dichter können stark variieren. 3. Es ist möglich, dass einzelne Dichter erst viele Jahre nach ihrer ersten Teilnahme am Agon ihren ersten Sieg errangen. Wenn Aristophons Name richtig ergänzt ist (und er ist der einzige zeitlich passende Dichter, dessen Name mit Ἀριστο- beginnt), dann deutet die Stellung in der Liste auf einen ersten Lenäensieg um oder kurz vor 350 v. Chr.12

test. *2 (nicht in PCG)

85

IG II² 2321,85–89 = IRDF 2321,2–6 p. 113–4 Millis / Olson [ – – – ]ι. ηταις [–––] [ – – – ] . ς : Ἀριστοφ[ – – – ] [ – – – ]αντοπρεσ[ – – – ] [ὑπο – – ἐ]νίκα

85 Ποι]ηταις vel Ἀσκ]ηταῖς Köhler 1878 87 πρε]σ(βύτερος) Wilhelm: nomen histrionis supplendum esse censent Millis / Olson Ἀριστοφ[άνης] vel Ἀριστοφ[ῶν] Wilhelm, qui tamen de Aristophane dubitat et praefert [(nomen poetae) πρε]σ(βύτερος) Ἀριστοφ[, ut sit titulus (possis etiam: [(nomen histrionis) πρε]σ(βύτερος). Ἀριστοφ[άνης (vel Ἀριστοφ[ῶν) 11

12

Meist kurz Lenäensiegerliste genannt (was allerdings nicht eindeutig ist, da dasselbe Monument für die Lenäen auch Siegerlisten der komischen Schauspieler und der tragischen Dichter und Schauspieler enthält); vgl. zu den Siegerlisten insgesamt Millis / Olson 2012, 133–224. Vgl. Wilhelm 1906, 127 („während Aristophon seinen ersten Lenäensieg erst um das Jahr 350 davongetragen hat“), Webster 1952, 17 (der die ersten Lenäensiege von Euphanes, Alexis und Aristophon in das Jahrzehnt von 360 bis 350 v. Chr. setzt), Arnott 1996, 17 (der für den ersten Lenäensieg des direkt vor Aristophon stehenden Alexis aufgrund der Stellung in der Liste eine Datierung in die späten 350er Jahre vorschlägt), und Olson 2007, 407 („around 350“). Papachrysostomou 2008, 101 gibt die mögliche Zeitspanne in der Nachfolge von Capps 1907, 188 genauer mit 358–350 v. Chr. an, doch gibt es für eine so präzise Eingrenzung keine Anhaltspunkte.

20

Aristophon

πέμ(πτος vel τρί(τος)]: Ἀριστοφ[άνης vel Ἀριστοφ[ῶν πέμ(πτος) vel sim. Millis / Olson: Ἀριστοφ[ῶντι Körte ap. Kirchner 88 Ὀδομ]αντοπρέσ[βεσι Reisch ap. Wilhelm: π] αντοπρέσ[βει Körte ap. Kirchner: διὰ – – –]άντου Πρέσ[βεσι] Köhler 1883 (de Πρέσβεσι iam cogitabat Köhler 1878) 89 [ὑπο – – – ἐ]νίκα Köhler 1883 [ – – – ]i. ētais

5

[–––] [ – – – ] . s: Aristoph[ – – – ] [ – – – ]antopres[ – – – ] [unter – – s]iegte

Diskussionen Köhler 1878, 117–8; Köhler 1883, 398 (IG II 974); Wilhelm 1906, 84–6; Kirchner 1931, 816; Schmid 1946, 212 Anm. 5; Cantarella 1949, 163–4; Mensching 1964, 41–2; Gelzer 1970, 1403,56–61; Kassel / Austin, PCG III.2 (1984), 226; Millis / Olson 2012, 113–4. Kontext Ein Fragment der sog. Didaskalien, in denen Jahr für Jahr detaillierte Informationen zu den dramatischen Agonen verzeichnet waren. Nach dem üblichen Aufbau der Einträge (vgl. Millis / Olson 2012, 59. 70) handelt es sich um das Ende eines Eintrags zum Komödienagon eines Jahres, in dem der letztplatzierte Dichter (4), der Titel seines Stücks (5) und der Sieger im Schauspieleragon (6) genannt wurden (Millis / Olson 2012, 113). In Z. 2 ist ]ι. ηταις wahrscheinlich das Ende eines Komödientitels im Dativ (vielleicht Ποιηταῖς). Die Interpretation des Bruchstücks wird dadurch erschwert, dass hier offenbar nicht genau die sonst in den Didaskalien übliche Abfolge vorliegt (oder vielleicht diese Abfolge in anderer Aufteilung auf weniger Zeilen verteilt ist).13 Interpretation Der Name des Dichters, der hier offenbar den letzten Platz errang (vgl. oben zum Kontext), kann – wenn man von einem auch sonst bekannten Dichter ausgeht – nur zu Aristophanes oder Aristophon korrigiert werden.14 Das vorausgehende σ ist entweder das Ende eines Schauspielernamens (so Millis / Olson 2012, 113; denkbar wäre in diesem Falle auch eine Ergänzung πρε]σ(βύτερος), wie sie Wilhelm 1906, 86 vorschlägt, der allerdings an einen Dichter denkt) oder (wenn an dieser Stelle der Inschrift, wie man nach Z. 5–6 vermuten könnte, nur der siegreiche Schauspieler, nicht die Schauspieler der ein-

13

14

So folgt auf Z. 6, wo wahrscheinlich ein Komödientitel genannt wird, in Z. 7 gleich der Name des siegreichen Schauspielers im Agon (und nicht, wie sonst üblich, zunächst der des Protagonisten der genannten Komödie); auch die Nennung des Schauspielers des nächsthöher platzierten Stücks (wenn die Vermutung von Millis / Olson 2012, 113 richtig ist: „the sigma at the beginning of the preserved portion of 4 must be the last letter of the name of the actor in the play that placed next-to-last that year“) in derselben Zeile direkt vor dem Namen des nächsten Dichters (Ἀριστο[φ –––) ist überraschend (und in den erhaltenen Bruchstücken ohne Parallele). Vgl. Wilhelm 1906, 85.

Testimonia (test. *2)

21

zelnen Stücke genannt waren) das Ende eines (pluralischen) Stücktitels im Dativ. Nach dem folgenden Namen des letztplatzierten Dichters stand wahrscheinlich die Platzierung – πέμ(πτος), oder bei einem Bezug auf eine Zeit, in der nur drei Dichter im Agon antraten,15 τρί(τος); vgl. zu den Einzelheiten Millis / Olson 2012, 113. Die von Reisch ap. Wilhelm 1906, 85 vorgeschlagene Ergänzung des Titels in Z. 5 zu Ὀδομ]αντοπρέ[σβεις geht von der Annahme aus, dass es sich bei dem Dichter um Aristophanes handelte (vgl. den Auftritt von Hilfstruppen der thrakischen Odomanten bei Ar. Ach. 153–173; vgl. Olson 2002, 120 ad Ar. Ach. 156).16 Ist diese Ergänzung richtig, dann thematisierte das Stück offenbar die von Kleon initiierte Gesandtschaft zum König der Odomanten Polles 422 v. Chr. (Thuc. 5,6,2), was chronologisch möglich ist, da sowohl für die Dionysien 422 v. Chr. als auch für die Lenäen 421 v. Chr. sonst keine andere Komödie des Aristophanes bezeugt ist (vgl. Mensching 1964, 42); da sich von dem Stück keine Fragmente erhalten haben, müsste man davon ausgehen, dass es (wie z. B. auch Kratinos’ an den Lenäen 425 v. Chr. aufgeführte Cheimazomenoi) früh verloren ging und nicht in die hellenistischen Bibliotheken gelangte.17 Der Hinweis auf einen Schauspieleragon in Z. 6 spricht (bei einer Identifizierung des Dichters mit Aristophanes oder Aristophon) für einen Bezug auf den Agon an den Lenäen (was für Aristophanes’ Odomantopresbeis zwangsläufig zu einer Aufführung an den Lenäen 421 v. Chr. führen würde, was auch in chronologischer Hinsicht besser passt als die Dionysien 422 v. Chr., da die genannte Gesandtschaft wohl erst im Sommer 422 v. Chr. stattfand).18 Sollte das σ in Z. 4 das Ende eines Komödientitels im Dativ Plural sein, dann spräche auch das zumindest tendenziell eher für einen Bezug auf Aristophanes als einen solchen auf Aristophon, da solche Titel um 422 15

16

17 18

Zu der kontrovers diskutierten Frage, ob um 420 v. Chr. fünf oder nur drei Komödiendichter am Agon teilnahmen, vgl. die bei Orth 2014a (FrC 9.2), 28 Anm. 35 gesammelte Literatur (der sich noch G. Mastromarco, Rappresentazioni teatrali alle Dionisie del 414 a. C. (Ar. Av. 786–789), Eikasmos 9 (1998), 61–8 hinzufügen lässt). Dagegen wendet sich besonders Cantarella 1949, 163–4, dessen Argumente allerdings nicht zwingend sind: So gibt es weder einen Grund, eine Verbindung zu IG II² 3090 herzustellen, noch spricht nach den Regeln der Wortbildung etwas gegen eine komische Zusammensetzung Ὀδομαντοπρέσβεις (und das unabhängig davon, ob das Vorderglied von Ὀδόμαντος, Plur. Ὀδόμαντοι [so Thuc. 2,101,3] oder von Ὀδόμας, Plur. Ὀδόμαντες [so Strab. 7,1,36] ausgeht [bei Aristophanes steht das Wort immer im Genitiv Plural Ὀδομάντων, Ar. Ach. 156. 157. 158. 164]), die auch in Aristophanes’ Stück nicht – was Cantarella für unmöglich erklärt – „legati ad Odomantos missi“ bedeutet haben muss; vielleicht war der Witz hier gerade, dass die Gesandten quasi selbst zu Odomanten wurden?). Vgl. Mensching 1964, 41–2. Zum Bezug des Eintrags auf die Lenäen vgl. Millis / Olson 2012, 113, und zum Agon komischer Schauspieler an den Lenäen vielleicht schon ab den 430er Jahren PickardCambridge 1968, 125 und Millis / Olson 2012, 193 (an den Dionysien wurde ein solcher Agon wahrscheinlich erst zwischen 328 und 312 v. Chr. eingeführt; vgl. Millis / Olson 2012, 171).

22

Aristophon

v. Chr. weit häufiger waren als zur Zeit der Tätigkeit des Aristophon in der Mitte des 4. Jh. v. Chr.; zudem lässt sich nicht leicht eine ähnlich plausible Alternative für die Ergänzung des Titels ]αντοπρεσ[ finden.19

19

Körte ap. Kirchner 1931, 816 schlägt π]αντοπρέσ[βει („Der Allerweltsgesandte“, mit möglichem Bezug auf Demosthenes) vor, aber die Wortbildung bleibt merkwürdig und (soweit ich sehe) ohne überzeugende Parallele. Wenig überzeugend sind auch die Versuche von Wilhelm 1906, 86 und Körte ap. Kirchner 1931, 816, Ἀριστοφ- nicht als Namen eines Dichters, sondern als Rest eines Titels zu interpretieren; vgl. dagegen Millis / Olson 2012, 113 Anm. 28: „But in that case the sigma that precedes it would have to represent the poet’s name, which is regularly followed immediately not by the title of the play but by an indication of the place taken (e.g. τέ(ταρτος))“.

Komödien und Fragmente Βαβίας (Babias) („Babias“) Diskussionen Meineke 1830, 46 (~ Meineke I (1839) 410; vgl. Kock II (1884) 276, Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 438 Anm. 1216); Breitenbach 1908, 79; Edmonds II (1959) 520–1 mit Anm. 5 und f; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 1; Nesselrath 1990, 287 Anm. 10. Titel Der Titel ist wahrscheinlich ein männlicher Eigenname (so zuerst Meineke 1830, 46). Namen mit der Wurzel Βαβ-, „bon exemple de ‘Lallnamen’ qui peuvent surgir en maint pays“ (Robert 1963, 368, mit Hinweis [in Anm. 3] auf Damaskios’ Leben des Philosophen Isidoros ap. Phot. Bibl. 242,76 [C. Zintzen, Damascii Vitae Isidori Reliquiae, Hildesheim 1967, 106–8] (…) καὶ ἡ Αἰδεσία τῷ υἱεῖ ἑπτὰ μῆνας ἀπὸ γενέσεως ἄγοντι προσέπαιζέ τε οἷα εἰκός, καὶ βάβιον καὶ παιδίον ἀνεκάλει, ὑποκορίζουσα τὴν φωνήν … βάβια δὲ οἱ Σύροι, καὶ μάλιστα οἱ ἐν Δαμασκῷ, τὰ νεογνὰ καλοῦσι παιδία, ἤδη δὲ καὶ τὰ μειράκια ἀπὸ τῆς παρ’ αὐτοῖς νομιζομένης Βαβίας θεοῦ), sind in Phrygien und verschiedenen weiteren Gegenden Kleinasiens verbreitet und haben sich in der Form Βαβῆς (Chios) und besonders Βάβων (Milet, Sinope) auch in einigen griechischen Gegenden verbreitet (vgl. mit genaueren Belegen Robert 1963, 368–9 und Zgusta 1964, 113–6 §133). Ein Sklave mit dem Namen Βάβης ist bezeugt bei Pisand. AP 7,304,2 (auch bei Poll. 5,47) = FGE 294,20 ein (vielleicht phrygischer) Aulet mit dem Namen Βάβυς bei Hippon. fr. 153 Deg.; vgl. auch den assyrischen König Babios (Abyd. fr. 11 Müller). Inhalt Der Name des Titelhelden könnte eine kleinasiatische Herkunft anzeigen, aber vielleicht auch ein Spottname sein.21 Bei einer kleinasiatischen, vielleicht phrygischen, Herkunft könnte man an einen Sklaven denken;22 es könnte sich aber natürlich auch um einen freigeborenen Fremden handeln.23

20 21

22

23

Breitenbach 1908, 79. An Spottnamen oder eine hypokoristische Bildung denken auch Breitenbach 1908, 79 („Nomen aliunde mihi non cognitum pro cognomine iocoso habuerim quamvis non explicato“), Edmonds II (1959) 520 Anm. 5 („prob. a pet-name, cf. Βαβύρτας, παππίας, βάβιον (Syrian for ‘child’)“) und Edmonds II (1959) 521 Anm. f („perh. a mock-hypocoristic of Babylonian i. e. Harpalus in Jan. 324“). Diese Möglichkeit nennen Kassel/ Austin, PCG IV (1983) 1 und Nesselrath 1990, 287 Anm. 10 (und vgl. schon Breitenbach 1908, 79). Zu weiteren Komödien des 4. Jh. v. Chr., die möglicherweise nach Sklaven benannt sind, vgl. Nesselrath 1990, 287 mit Anm. 10 (ein größerer Teil der dort genannten potenziellen Sklavennamen sind allerdings sprechende Namen griechischen Ursprungs). Vgl. Alexis’ Milkōn (mit Orth 2014b, 1025 mit Anm. 285).

24

Aristophon

Aus fr. 1 lässt sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erschließen, dass einer der Charaktere (wohl der Sprecher des Fragments selbst) unter Armut litt, und vielleicht auch, dass das Stück im Winter spielte. Datierung Das Stück lässt sich innerhalb von Aristophons Karriere nicht genauer datieren.24

fr. 1 K.-A. (1 K.) σαφὴς ὁ χειμών ἐστι τῆς πενίας λύχνος· ἅπαντα φαίνει τὰ κακὰ καὶ τὰ δυσχερῆ 1 σαφὴς ― ἐστι om. Mac. post ἐστι (ἐστιν M) distinguitur in codd., corr. L. Friedländer ap. Meineke, Ed. min. λύχνος Grotius: ὁ λύχνος codd.

Der Winter ist eine deutliche Lampe der Armut: Er bringt alle Probleme und Unannehmlichkeiten zum Vorschein Stob. (codd. S M A Mac.) 4,32,40 ἈριστοφῶντοςSMAMac. Βαβίου·MA ―.SMAMac. Von Aristophon aus dem Babias: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

klkl l|lk|l rlkl klkl l|rkl klkl

Diskussionen Grotius 1623, 550; Gaisford 1822, III 258; Meineke III (1840) 356; Meineke, Ed. min. I (1847) xvii; Bothe 1855, 505–6; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii; Kock II (1884) 276; Nauck 1892, 572 (= Nauck 1894, 96); Kock 1893, 217–8; Gomperz 1896, 11; Blaydes 1896, 148; van Herwerden 1903, 117; Fraenkel 1922, 54–5; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 1; Orth 2014b, 1035. Zitatkontext Aus einem Abschnitt von Stobaios’ Florilegium über die Armut (unterteilt in πενίας ἔπαινος [1–22] und πενίας ψόγος [23–45]; letzterer Abschnitt enthält mit fr. 1 und fr. 14 gleich zwei Fragmente des Aristophon). Zu Stobaios als Quelle von Komödienfragmenten (überwiegend aus der späteren Komödie) vgl. Nesselrath 2019 und Piccione 2019. Textgestalt Die entscheidenden Schritte bei der Wiederherstellung von Aristophons Wortlaut sind (1) die Eliminierung der Interpunktion nach ἐστι in den Handschriften (L. Friedländer ap. Meineke, Ed. min. I (1847) xvii), und (2) die 24

Die Spekulationen von Edmonds II (1959) 521 Anm. f (vgl. oben S. 23 Anm. 21) sind ganz willkürlich.

Βαβίας (fr. 1)

25

Streichung des (unmetrischen) Artikels vor λύχνος (Grotius 1623, 550).25 Beide Fehler hängen miteinander zusammen, da der Artikel vor λύχνος gerade dann gebraucht wird, wenn man davon ausgeht, dass mit τῆς πενίας ein neuer Satz beginnt; umgekehrt ist bei einer Interpretation des ersten Verses als ein einziger Satz der Artikel vor λύχνος (das nun Prädikatsnomen ist) auch syntaktisch problematisch. Interpretation „hiems omnia paupertatis mala inlustrare dicitur lucernae instar“ (Kock II (1884) 276). Zu den Problemen der Armen, die im Winter besonders stark hervortreten, zählt das Fehlen warmer Kleidung (vgl. Hippon. fr. 43 Deg. und die von Kock 1893, 217 genannten Stellen bei Aristophanes, Eq. 883, Vesp. 445 [mit Biles / Olson 2015, 228], Av. 1089), eines warmen Betts (Ar. Eccl. 421, ebenfalls genannt von Kock) und von Brennmaterial zum Heizen. Eine ganz ähnliche Folge von einem zunächst nicht völlig klaren Bild und einer Erklärung im nächsten Vers findet sich bei Antiph. fr. 250 σφόδρ’ ἐστὶν ἡμῶν ὁ βίος οἴνῳ προσφερής· / ὅταν ᾖ τὸ λοιπὸν μικρόν, ὄξος γίνεται und fr. 255 τὸ γῆρας ὥσπερ βωμός ἐστι τῶν κακῶν· / πάντ’ ἔστ’ ἰδεῖν εἰς τοῦτο καταπεφευγότα (wo auch wie hier von „allen schlechten Dingen“ die Rede ist; zu einer ähnlichen Aussage über das Alter vgl. auch Antiph. fr. 251 πρὸς γὰρ τὸ γῆρας ὥσπερ ἐργαστήριον / ἅπαντα τἀνθρώπεια προσφοιτᾷ κακά); vgl. Fraenkel 1922, 54. Vgl. bei Aristophon auch fr. 4 αἱ τῶν ἑταιρῶν γὰρ διοπετεῖς οἰκίαι· / γεγόνασιν ἄβατοι τοῖς ἔχουσι μηδὲ ἕν.26 Die Aussage, dass der Winter die Armut „beleuchtet“, hat bei Aristophon ein interessantes Gegenstück in fr. 14 (wo offenbar umgekehrt die Verdunklung der Armut durch die Nacht thematisiert wird; vgl. unten zu fr. 14, Interpretation).27 Bemerkenswert ist in beiden Versen das Hyperbaton (1: σαφὴς … λύχνος; 2: ἅπαντα … τὰ κακὰ καὶ τὰ δυσχερῆ); es dient zugleich der sentenzhaften Abrundung der Aussage und der Verstärkung der die Aussage intensivierenden Adjektive. Aus dem Fragment (das gut z. B. an den Anfang eines Monologs eines in diesem Moment auf die Bühne kommenden Charakters passt) lässt sich mit einer

25

26 27

Die früheren Korrekturversuche von Gaisford 1822, III 258 (ὁ τῆς πενίας λύχνος) und Meineke III (1840) 356 (ἡ πενία λύχνος) sind damit überholt. Für weitere Eingriffe in die Überlieferung wie die Vorschläge von Bothe 1855, 505 (καλὰ für κακὰ), Nauck 1892, 572 (σαφὴς ὁ χειμὼν τῆς πενίας ἐστὶν λύχνος [wobei τῆς πενίας von χειμὼν abhängig ist] / ἅπαντα φαίνων [zur Vermeidung des Asyndeton] …; Naucks Interpretation des Fragments wird überzeugend widerlegt von Kock 1893, 217–8 und Gomperz 1896, 11, und vgl. auch van Herwerden 1903, 117) und Blaydes 1896, 148 (σαφὴς δὲ χειμὼν …; contra: van Herwerden 1903, 117) besteht kein Anlass. Alle hier genannten Belege sind übrigens – wie das Fragment selbst – bei Stobaios überliefert, der ganz gezielt derartige gnomische Zitate sammelt. Die Ähnlichkeit der beiden Fragmente bemerkt schon Kock II (1884) 276.

26

Aristophon

gewissen Wahrscheinlichkeit erschließen, dass (1) der Sprecher selbst arm ist, und (2) das Stück im Winter spielt. σαφής Drückt hier vielleicht aus, dass der als Lampe betrachtete Winter alles Unglück genau, vollständig und zuverlässig sichtbar macht;28 Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii vergleicht Amphis fr. 17,4 ἄστυ δὲ θέατρον ἀτυχίας σαφοῦς γέμον (wo allerdings σαφής mit dem Unglück, nicht mit dem Element, welches das Unglück deutlich zeigt, verbunden ist). Zugleich wird hier aber vielleicht auch die Aussage selbst, dass der Winter eine „Lampe der Armut“ ist, als offensichtlich und unbestreitbar dargestellt (womit σαφής in die Nähe des Adverbs σαφῶς rückt).29 ἅπαντα … τὰ κακὰ καὶ τὰ δυσχερῆ Vgl. Antiph. fr. 251,2 ἅπαντα τἀνθρώπεια … κακά und fr. 255 (zu beiden vgl. oben zur Interpretation) und Alex. fr. 215,5 νῦν δὲ διὰ ταύτην ἅπαντα γίγνεται τὰ δυσχερῆ. τὰ κακά An derselben Stelle im Vers bei Ar. Thesm. 517, Ran. 309, Men. Dysk. 699, fr. 744. τὰ δυσχερῆ Das Adjektiv δυσχερής ist im 5. Jh. noch hauptsächlich dichterisch (nach TLG 2mal bei Aischylos, 10mal bei Euripides, 3mal bei Sophokles, und nur einmal in der Prosa, bei Thuc. 4,85,6), gehört im 4. Jh. dagegen zum normalen Prosavokabular (Platon, Xenophon, Redner, Komödie [Nicostr. fr. 14,1. 24, Alex. fr. 215,5, Diph. fr. 47,2, Stephan. fr. 1,5, Men. Asp. 97, fr. 236,3. 867,2, Athenion fr. 1,5, Com. adesp. fr. 1063,10]). Wie hier im Neutrum mit Bezug auf Unannehmlichkeiten auch bei Alex. fr. 215,5 (νῦν δὲ διὰ ταύτην [scil. τὴν γαστέρα] ἅπαντα γίγνεται τὰ δυσχερῆ), Diph. fr. 47,2 (οὐδὲν … δυσχερές), Men. Asp. 97 (ἀλλ’ εἰ μὲν ἦν τούτοις τι γεγονὸς δυσχερές), fr. 236,3–4 (τὰ δυσχερῆ γὰρ καὶ τὰ λυπήσοντά σε / ὁρᾷς ἐν αὐτῷ, τὰ δ’ ἀγάθ’ οὐκ ἐπιβλέπεις), 867,1–3 (ὦ γῆρας βαρύ, / ὡς οὐδὲν ἀγαθόν, δυσχερῆ δὲ πόλλ’ ἔχεις / τοῖς ζῶσι καὶ λυπηρά), Com. adesp. fr. 1063,10–1 (τοῖς π]λέουσιν (οὐ θεωρεῖς;) πολλάκις τὰ δυσχερῆ / ἀντίκει]ται πάντα [es folgt eine Aufzählung schwieriger Wetterbedingungen]).

28

29

Vgl. σαφής als Attribut zu Substantiven wie μάρτυς (z. B. Eur. Hipp. 972, Xen. Cyr. 1,6,16), τεκμήριον (z. B. Eur. Med. 517, Hipp. 925, Xen. Hell. 6,4,13, Oec. 6,6,1, Men. Epitr. 456) und ἀπόδειξις (z. B. Isoc. Antid. 118. 273), und als Attribut zu Personenbezeichnungen wie ἄγγελος (Aesch. Th. 82), μηνυτής (Plat. Leg. 918a, in Bezug auf die Gesetze) oder μάντις (Soph. OT 390). Man könnte bei letzterer Deutung versucht sein, gleich zu σαφῶς zu korrigieren, doch würde das die Bedeutungsnuancen hier unnötig einschränken (und damit die Wirkung der Sentenz beeinträchtigen).

27

Δίδυμαι (vel -οι) ἢ Πύραυνος (Didymai [oder -oi] ē Pyraunos) („Die Zwillingsschwestern [oder: Zwillingsbrüder] oder das Kohlengefäß“) Diskussionen Hemsterhuis, Brief an Bentley vom 4. Juli 1705 (= Hemsterhuis ap. Bentley 1842, 216); Bentley, Brief an Hemsterhuis (= Bentley 1825, 254, Bentley 1842, 221); Kühn, Jungermann, Hemsterhuis ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1040–1; Meineke 1830, 46; Meineke I (1839) 410; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii; Kock II (1884) 276; Edmonds II (1959) 520–1 mit Anm. 7 und g; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 1–2; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 439 Anm. 1217; Orth 2014b, 1034. 1035; Konstantakos 2015, 168. Titel Beide Alternativtitel30 werden von Poll. 9,70 genannt, nur der erste von Phot. (z) = Sud. χ 42 (und den Hss. A und B des Pollux). Unter den beiden Überlieferungsvarianten des ersten Titels ist Δίδυμαι „Die Zwillingsschwestern“ (Hs. F und BCL des Pollux) als lectio difficilior vielleicht wahrscheinlicher als Δίδυμοι „Die Zwillingsbrüder“31 (Phot./Sud. und Hs. A des Pollux32); vgl. zu solchen nur die Endung (und damit Genus oder Numerus) betreffenden Überlieferungsvarianten von Komödientiteln Arnott 1996, 108 (mit weiterer Literatur). Komödien mit dem Titel Δίδυμαι sind auch für Menander und Antiphanes (Αὐλητρὶς ἢ Δίδυμαι), Komödien mit dem Titel Δίδυμοι auch für Anaxandrides (vgl. Millis 2015 (FrC 17), 78), Antiphanes, Xenarchos und Euphron bezeugt; ein Stück mit dem Titel Δίδυμοι oder Δίδυμαι ist (mit derselben Schwankung wie im Fall von Aristophons Titel) bezeugt für Alexis (wo allerdings angesichts der großen Zahl von Komödien des Alexis und der Beliebtheit des Verwechslungsmotivs auch denkbar wäre, dass es sich um zwei verschiedene Stücke handelt; vgl. Arnott 1996, 173).33

30

31

32

33

Zu alternativen Komödientiteln vgl. Sommerstein 2002, 5–8. 13–5 (und mit weiterer Literatur, der sich noch Konstantakos 2004, 11–7 und Bruzzese 2011, 201 Anm. 58 hinzufügen lässt, Orth 2014a (FrC 9.2) 387 Anm. 633). Die nächsten Parallelen für die Verbindung von Personen- und Objektbezeichnung in solchen Doppeltiteln sind Pherekrates’ Ἰπνὸς ἢ Παννυχίς und Epikrates’ Τριόδους ἢ Ῥωποπώλης, Euthykles’ Ἄσωτοι ἢ Ἐπιστολή und Alexis’ Ἀγωνὶς ἢ Ἵππισκος. Theoretisch könnte sich ein Titel Δίδυμοι auch auf ein Paar von Zwillingen unterschiedlichen Geschlechts beziehen; in diesem Fall ginge aber die Verwechselbarkeit, und damit der Hauptgrund, warum man in der Komödie überhaupt Zwillinge auf die Bühne bringt, verloren. Da diese Lesart bei Pollux nur in einer von vier überlieferungsgeschichtlich enger zusammenhängenden Handschriften (ABCL) steht, handelt es sich hier sehr wahrscheinlich um einen einfachen Fehler beim Abschreiben der Vorlage; derselbe (sehr leicht mögliche) Fehler könnte unabhängig davon auch in der (direkten oder indirekten) Vorlage von Photios und der Suda passiert sein. Mit Sicherheit überlieferungsbedingt ist dort aber die Schwankung zwischen den Handschriften FSC (ἐν Διδύμαις) und L (ἐν Διδύμοις) des Pollux im Zitatkontext von fr. 53 (vgl. dazu auch Arnott 1996, 173 Anm. 1).

28

Aristophon

Der Alternativtitel ist bei Pollux (im Dativ) in der Form πυραύλῳ (CL) oder οὐλαρῷ (F) überliefert und wird von Kühn ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1040 zu πυραύνῳ korrigiert,34 unter Hinweis auf das gleichnamige Stück des Alexis; eine weitere Komödie mit demselben Titel ist für Euphanes bezeugt. Die wichtigsten Hinweise auf die Bedeutung des (in klassischer Zeit – abgesehen von den Komödientiteln – nur in zwei Inschriften, Epigr. Orop. 312,5 [335–322 v. Chr.], IG II² 1472,30 [ca. 319/18 v. Chr.] bezeugten) Worts πύραυνος (oder πύραυνον)35 ergeben sich aus einigen lexikographischen Einträgen, in denen insgesamt (je nachdem, ob man 1a–d als verschiedene Bedeutungen zählt) drei bis sechs verschiedene Bedeutungen genannt werden: (1a) Ein Ständer, auf den ein Topf gestellt werden kann (Ps.-Arcad., De acc. p. 73,6–7 Schmidt, aus Herodian [Pros. Cath. vol. III.1 p. 178,10 Lentz] τὸ δὲ πύραυνος ὁ χυτρόπους [„der Topfständer“] προπαροξύνεται, Et. Gud. 488,8–9 [kürzer Et. Magn. p. 697,22–3] πύραυνος· ὁ χυτρόπους, τὸ λεγόμενον φωκίν, παρὰ τὸ πῦρ ἐνιαύειν ἐν ἑαυτῷ [vgl. 1c]); (1b) ein Gefäß zum Tragen glühender Kohlen oder von Feuer (Poll. 6,89 πυραύνους – ἔστι δ’ ἀγγεῖα ἐν οἷς τοὺς ἐμπύρους ἄνθρακας κομίζουσιν, 10,104 τὸ δὲ πύραυνον, ᾧ τοὺς ἐμπύρους ἄνθρακας κομίζουσιν, εἴποις ἂν ἐμῇ δόξῃ καὶ πυρφόρον, Hesych. π 4384,1–2 λέγεται δὲ καὶ τὸ ἀγγεῖον ἐν ᾧ φέρεται καὶ τὸ πῦρ οὕτως); (1c) ein zum Anzünden eines Feuers verwendetes/-r Gefäß / Gegenstand (Hesych. π 4394,1–2 πύραυνον· εἰς ὃ ἂν πῦρ ἐναύ〈η〉ται, δᾳδίον, ἢ βόλβιτον, ἢ τοιοῦτόν τι); (1d) eine Feuerzange (Hesych. π 4394,2 οἱ δὲ τὴν θέρμαυστριν), die sonst πυράγρα oder (in einer attischen Inschrift des frühen 4. Jh. v. Chr., IG II² 47,18) πυραύστρα genannt wird; (2) ein Mann, der ein Feuer anzündet (Hesych. π 4384,1 = Phot. π 1550 πύραινος [sic]· ὁ τὸ [ὁ τὸ om. Hesych.] πῦρ ἐναυόμενος ~ Eust. in Od. 1548,2 vol. I p. 233,38 Stallbaum ἐκεῖθεν δὲ καὶ πύραυνος κατὰ τοὺς παλαιούς, ὁ πῦρ ἐναυόμενος [= Paus. att. π 44])36; (3) ein Insekt, das um Lampen herumfliegt (Moer. π 24 Hansen πύραυνος καὶ πύραυτος τὸ περιπετάμενον ζῷον

34

35

36

Die Korrektur wird übernommen von Meineke 1830, 46, Meineke I (1839) 410 (allerdings hält Meineke III (1840) 356 noch an der überlieferten Form Πύραυλος fest, wenn auch unter Hinweis auf die Diskussion bei Meineke I (1839) 410) und allen späteren Herausgebern. Neben Πύραυνος (oder -ον) nennt Bentley im ersten Brief an Hemsterhuis (= Bentley 1825, 254, 1842, 221) noch weitere Möglichkeiten: „Poteris, Πυλωρῷ, Janitore; poteris Πυραύνῳ sive Πυρδάλῳ, hoc est, χυτροπόδι, Batillo; poteris Πυθαύλῃ, Pythaula. Sed hoc hariolari est; primum tamen magis arridet.“ Und vgl. auch Meineke I (1839) 410 „Minus enim nunc placet quod olim proponebam Θυραύλῳ.“ Zu den beiden Varianten des Worts vgl. Meineke I (1839) 394 und Arnott 1996, 589. Das Neutrum πύραυνον ist bezeugt bei Poll. 10,104 und wahrscheinlich auch Hesych. π 4394 (wenn das Lemma dort nicht im Akkusativ steht). Da die Komödientitel jeweils im Dativ (Πυραύνῳ) zitiert werden, bleibt unklar, ob das Wort dort Maskulinum oder Neutrum ist. Oder handelt es sich nur um eine etymologisierende Erklärung des Gegenstands (in der Form im Maskulinum)?

Δίδυμαι (vel -οι) ἢ Πύραυνος

29

τοῖς λύχνοις [vgl. πυραύστης]). Zur Etymologie vgl. Chantraine s. v. αὔω 1 (vermutet eine analoge Bildung zu βαῦνος, was nach Poll. 10,100 auch den χυτρόπους bezeichnen kann), Frisk s. v. αὔω 2. Inhalt Der erste Titel deutet auf eine Verwechslungskomödie um Zwillingsschwestern (oder, wenn die Form Δίδυμοι richtig ist, Zwillingsbrüder); vgl. mit weiterer Literatur Konstantakos 2015, 168. Der Alternativtitel bezieht sich dagegen (wie im Fall von Alexis’ und Euphanes’ Pyraunos) am wahrscheinlichsten auf ein tragbares Kohlengefäß;37 das wird für die gleichnamige Komödie des Euphanes zusätzlich gestützt durch fr. 2 ἐς κόρακας· ἥξω φέρων τε δεῦρο τὸν Πάρνηθ’ ὅλον (vgl. Ar. Ach. 348 ἄνθρακες Παρνήθιοι mit Olson 2002, 167). Vgl. die Diskussion von Arnott 1996, 589–90 (zu Alexis’ Pyraunos). Wenn πύραυνος hier einen Kohlenbehälter bezeichnet, dann dürfte dieser als Requisit eine wichtigere Rolle in der Handlung gespielt haben. fr. 3 χαλκιδίζειν ist vielleicht ein Hinweis, dass einer der Charakter besonders sparsam oder geizig war; er könnte auch der Sprecher sein, der sich in fr. 2 vielleicht sarkastisch (vgl. 2 οἶμαι) über einen Fleischverkäufer äußert, der durch kleine Zugaben einen geringfügig höheren Preis erzielt (2 πεντέχαλκον προσλαβών). Datierung

Für die Datierung des Stücks gibt es keine genaueren Hinweise.

fr. 2 K.-A. (2 K.) ἔπειθ’ ἡπάτια καὶ νῆστίν τινα προσέθηκεν, οἶμαι, πεντέχαλκον προσλαβών 1 ἔπειθ’ ἡπάτια BCL: ἐπιθηπατεῖα F: ἔπειθ’ ἰταλίαν A προσέθηκεν. :: οἶμαι, πεντέχαλκον προσλαβών

2 συλλαβών F

possis

dann fügte er Leberstücke und einen Leerdarm hinzu, glaube ich, wobei er ein Pentechalkon zusätzlich nahm

37

Vgl. z. B. Kock II (1884) 276, Arnott 1996, 589–90. Weitere Komödientitel, die sich auf (wohl jeweils als Requisiten dienende) Gegenstände beziehen, sind Ἀμφωτίς (Alexis), Βομβυλιός (Antiphanes), Βόστρυχος (Alexis), Γραφή (Alexis), Δακτύλιος (Amphis, Alexis, Timokles, Philemon, Menander), Ἐγχειρίδιον (Menander), Ἐπιστολή (Alexis, Machon, Timokles [Pl.]), Ἰπνὸς ἢ Παννυχίς (Pherekrates), Καλάσιρις (Alexis), Κεκρύφα λος (Menander), Κλίνη (Nikostratos), Κώδων (Posidippos), Κώρυκος (Antiphanes), Λέβης (Alexis), Πλόκιον (Menander), Πυτίνη (Kratinos), Σφενδόνη (Ameipsias), Τριόδους (Epikrates), Ὑδρία (Antiphanes, Menander). Zu der Art von Gegenständen, die in Komödientiteln vorkommen, vgl. die Bemerkungen von Arnott 1996, 357 zu Alexis’ Lampas.

30

Aristophon

Poll. (codd. F ABCL) 9,70 καὶ πεντέχαλκον δὲ τοὺς πέντε χαλκοῦςFABCL ὠνομασμένους εὕρομεν ἐν ταῖςFCL Ἀριστοφῶντος ΔιδύμαιςFABCL ἢ Πυραύνῳ (Kühn: ἢ πυραύλῳ CL: ἢ οὐλαρῷ F)FCL· ―.FABCL Und auch als pentechalkon finden wir die fünf chalkoi bezeichnet in Aristophons Didymai ē Pyraunos: ―.

Metrum iambischer Trimeter ⟨al⟩kl lrk|l llkl

rlkl l|lkl llkl

Diskussionen Jungermann, Kühn, Hemsterhuis ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1040–1; Meineke III (1840) 356 (vgl. Meineke V.1 (1857) 86 und Iacobi ap. Meineke V.1 cxcviii); Bothe 1855, 506; Kock II (1884) 276; Blaydes 1890, 101; Blaydes 1896, 148. 336; Tod 1946, 52; Edmonds II (1959) 522 Anm. a; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 2. Zitatkontext Zitiert von Poll. 9,70 als Beleg für πεντέχαλκον in einem längeren Abschnitt über einzelne Münzen (Poll. 9,51–93), direkt im Anschluss an die Diskussion des χαλκοῦς (65–70). Textgestalt Zu der Möglichkeit eines Sprecherwechsels nach 2 προσέθηκεν vgl. unten zur Interpretation. Interpretation Hier ist offenbar von einem geschickten Fleischverkäufer die Rede, der an einen Kunden neben den Dingen, die dieser eigentlich kaufen wollte, gegen einen geringen Aufpreis noch weitere Kleinigkeiten loswird.38 Interessant ist die Einschränkung durch οἶμαι in Vers 2, die auf eine unbestimmte Kenntnis oder Erinnerung des Sprechers deutet (vgl. unten zum Lemma). Denkbar wäre eine Situation, in der ein Sklave seinem Auftraggeber von Einkäufen berichtet, die er auf dem Markt gemacht hat; in diesem Fall stellt sich die Frage, ob man als Sprecher des Fragments den Sklaven (oder eine andere Person, die mit Einkäufen vom Markt zurückkommt) oder eher den Auftraggeber selbst (so Edmonds II (1959) 522 Anm. a: „‘he’ [d. h. das Subjekt zu προσέθηκεν] must be the butcher; the low price, with οἶμαι ‘I suppose’, suggests sarcasm on the part of the speaker, who is prob. a steward settling accounts with a servant just returned from the market“) annehmen sollte. Die erste Möglichkeit erschwert die Erklärung von οἶμαι, während man umgekehrt in einer sarkastischen Bemerkung des Auftraggebers vielleicht nicht so genaue Details wie die Nennung der in Vers 1 aufgezählten Lebensmittel erwarten würde. Beide Schwierigkeiten ließen sich lösen mit der Annahme, dass hier bis προσέθηκεν die Person spricht, die vom Markt zurückkehrt, und dann mit οἶμαι (genau wie in fr. 13,4 οἶμαι, χρηστότητος οὕνεκα) eine sarkastische Bemerkung eines zweiten Sprechers, vielleicht des 38

Vgl. Kock II (1884) 276 („dicitur lanius pro quinque chalcis aliquid de merce sua tamquam cumulum addidisse“).

Δίδυμαι (vel -οι) ἢ Πύραυνος

31

Auftraggebers beginnt (der dann suggerieren würde, dass sich der Verkäufer hier seine scheinbare „Großzügigkeit“ noch zusätzlich bezahlen lässt). Ein inhaltlicher Zusammenhang mit fr. 3 χαλκιδίζειν (vgl. besonders πεντέχαλκον in Vers 2) wäre denkbar (vgl. unten zu fr. 3, Interpretation). 1 ἔπειθ’ Vgl. an derselben Stelle im Trimeter ἔπειτα bei Ar. Plut. 827, Eub. fr. 72,4, Alex. fr. 68,2, und wahrscheinlich auch Antiph. fr. 95,1 (viel häufiger ist – mit oder ohne Elision – eine Stellung am Trimeteranfang). ἡπάτια καὶ νῆστίν τινα Vgl. Ar. fr. 520,4–6 (ἡπάτιον … ἢ νῆστιν) und Eub. fr. 23 (ἡπάτια, νῆστις, πλεύμονες, μήτρα).39 ἡπάτια Eine Deminutivform von ἧπαρ („Leber“), in der Komödie auch bei Ar. fr. 520,4–5, Alc. com. fr. 25, Eub. fr. 23, Alex. fr. 26,7 (ἡπάτιον ὀπτόν), 115,16 (ἡπάτιον ἐγκεκαλυμμένον). Vgl. Orth 2013 (FrC 9.1), 119 ad Alc. com. fr. 25. νῆστίν τινα Vgl. Eub. fr. 109,3 νῆστίν τινα (ebenfalls am Trimeterende).40 νῆστιν Die νῆστις („Leerdarm“ = Intestinum jejunum; vgl. Arist. PA 675b33– 76a5) verschiedener Tiere wird häufiger in kulinarischen Katalogen genannt, vgl. Ar. fr. 520,6 (wo zuvor in Vers 4 auch ein ἡπάτιον erwähnt wird), Eub. fr. 23 (ἡπάτια, νῆστις, πλεύμονες, μήτρα), 63,5 (νῆστίς τ’ ἐρίφου), 109,3 (vgl. oben zu νῆστίν τινα), Philox. Leuc. PMG 836b,27 (νῆστις δέλφακος οἰκετικᾶς); vgl. García Soler 2001, 230. 238. τινα τις wird häufiger zu einzelnen Gliedern einer Aufzählung hinzugesetzt, um auszudrücken, dass es auf die Identität (oder Menge) des genannten Objekts nicht so genau ankommt; vgl. in Aufzählungen mit ἤ „oder“ (wo τις besonders häufig vorkommt) z. B. Hermipp. fr. 26,2, Ar. Av. 1301–3, fr. 333,1. 520,5, Cephisod. fr. 8, Diocl. com. fr. 1, Antiph. fr. 127,3, Alex. fr. 113, 2–3, Men. Dysk. 631, Perik. 769, in solchen mit καὶ z. B. Stratt. fr. 5,1, Antiph. fr. 225,3–4, Amphis fr. 35, und in einer asyndetischen Aufzählung z. B. Eub. fr. 109,3 (vgl. aber Vers 2 ἤ); vgl. auch Eup. fr. 5 ἔνεισι δ’ ἑψητοί τινες. Vgl. Gow 1952, 251 ad Theocr. 14,17. 2 προσέθηκεν Hier vermutlich in der Bedeutung „hinzufügen“, woraus sich ergibt, dass hier zugleich noch weitere (wahrscheinlich vorher schon genannte) Fleischprodukte verkauft wurden (vgl. auch προσλαβών im selben Vers).41 οἶμαι οἶμαι (zur parenthetischen Verwendung außerhalb der Satzkonstruktion vgl. mit Beispielen aus der Komödie Orth 2014a (FrC 9.2) 229 ad Diocl. com. fr. 10,1) scheint hier (wenn das ganze Fragment einer Person zuzuweisen ist, die über ihrer Einkäufe berichtet) Unsicherheit bzw. ungenaue Erinnerung zumindest über ein Detail des berichteten Kaufs (z. B. die genaue Höhe des Geldbetrags) auszudrücken. Noch besser ließe es sich allerdings unter der Annahme erklären,

39 40 41

Genannt von Blaydes 1896, 148. 336. Genannt von Blaydes 1896, 148. Dagegen übersetzen Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 439 mit „sirvió“, was griech. παρέθηκεν erwarten ließe (vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 80 ad Aristomen. fr. 12); gegen einen solchen Eingriff in die Überlieferung spricht aber gerade auch προσλαβών im selben Vers (das hier pointiert an προσέθηκεν anschließt).

32

Aristophon

dass damit eine sarkastische Bemerkung eines zweiten Sprechers beginnt (vgl. oben zur Interpretation). πεντέχαλκον Ein χαλκοῦς (vgl. Tod 1946) ist eine Bronzemünze im Wert von (in Athen) 1/8 Obolos; das πεντέχαλκον hat also den Wert von 5/8 eines Obolos und damit 1/8 mehr als ein ἡμιωβέλιον (Halbobol). Das πεντέχαλκον (vgl. Hultsch 1882, 229–30, Tod 1946, 52) ist nur hier bezeugt (und vgl. Phot. π 579 ~ Eust. in Od. 1417,32 vol. I p. 59,9 Stallbaum [Ael. Dion. π 35]); besser bezeugte Zusammensetzungen sind δίχαλκον, τρίχαλκον, τετράχαλκον und ἑξάχαλκον (vgl. Tod 1946, 49–53). προσλαβών Hier wahrscheinlich (analog zu προσέθηκεν, vgl. oben zum Lemma) in der Bedeutung „zusätzlich (zu dem schon gezahlten Geld) nehmen“ (vgl. LSJ s. v. προσλαμβάνω I.1 und s. v. πρός E.II).

fr. 3 K.-A. (vgl. Com. adesp. fr. 1192 K.) Phot. (z) ined.42 = Sud. χ 42 χ α λ κ ι δ ί ζ ε ι ν καὶ χαλκιδεύεσθαι· ἐπὶ τῶν γλισχρευομένων καὶ φιPhot.Sud.λαργυρούντων, ὡς Ἀριστοφῶν (Ἀριστοφάνης Phot. z post corr.) ἐν Διδύμοις τέταχεν. ἔνιοι δὲ τὸ χαλPhot. κιδίζειν (χαλκίζειν Phot. z) ἐπὶ τοῦ παιδεραστεῖν, ἐπεὶ παρ’ αὐτοῖς οἱ ἀρρένων ἔρωτες ἤσκηντο. ἄλλοι δὲ ἐπὶ τῷ (τὸ Sud.) ῥωτακίζειν, ἐπεὶ αὐτοί τε καὶ Ἐρετριεῖς δοκοῦσι τῷ ρ κατακόρως χρῆσθαι καὶ ἀντὶ τοῦ σ τιθέντες.Phot.Sud. c h a l k i d i z e i n und chalkideuesthai: In Bezug auf die Knauserigen und Geizigen, wie es Aristophon in den Didymoi verwendet hat. Einige aber (verwenden oder erklären) chalkidizein in Bezug auf die Knabenliebe, da bei ihnen (den Chalkidern) die Liebe zwischen Männern ausgeübt wurde. Andere aber in Bezug auf das rhōtakizein, da sie und die Eretrier das r exzessiv zu verwenden scheinen, wobei sie es auch anstelle des s setzen.

Diskussionen Kock III (1888) 602–3 ad Com. adesp. fr. 1192 K.; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3; Tsantsanoglou 1984, 102–3. Zitatkontext Der auf die erweiterte Synagoge (Σ’’; vgl. Cunningham 2003, 29 mit Anm. 39. 49) zurückgehende Eintrag ist vollständig nur im Zavordensis des Photios erhalten; in der Suda ist durch Ausfall der (wie die erste Zeile) 52 Buchstaben langen zweiten Zeile des Eintrags aus dem Archetyp (-λαργυρουντων, ὡς Ἀριστοφῶν ἐν Διδύμοις τέταχεν. ἔνιοι δὲ τὸ χαλ-) eine vox nihili φικιδίζειν entstanden, die dann noch einen separaten Sudeintrag erhalten hat (Sud. φ 292 φικιδίζειν· ἐπὶ τοῦ παιδεραστεῖν) und in moderne Lexika aufgenommen wurde (vgl. die detaillierte Diskussion von Tsantsanoglou 1984, 103). Einen Schritt weiter zurück in der Geschichte des letztlich auf paroimiographischen Quellen beruhenden Eintrags gelangt man durch Zen. Ath. 3,121 = ‘Plut’

42

Zitiert nach Tsantsanoglou 1984, 102.

Δίδυμαι (vel -οι) ἢ Πύραυνος

33

1,84 = Diogenian. Vind. 3,93 = Prov. Bodl. 949 (= Paus. att. χ *3 Erbse) χαλκιδίζειν (χαλκίζειν Zen. Ath.)· ἐπὶ τῶν γλισχρευομένων. οἱ γὰρ ἐν Εὐβοίᾳ Χαλκιδεῖς ἐπὶ φιλαργυρίᾳ ἐκωμῳδοῦντο „chalkidizein: In Bezug auf die Knauserigen. Die Chalkider in Euboia nämlich wurden als geizig verspottet“ (und vgl. Eust. in Il. p. 279,18 vol. I p. 428,23–29,1 van der Valk ἐκ δὲ τῆς Ὁμερικῆς Χαλκίδος καὶ χαλκιδίζειν παροιμιακῶς τὸ γλισχρεύεσθαι· ἐπὶ φιλαργυρίᾳ γὰρ ἐκωμῳδοῦντο οἱ κατ’ Εὔβοιαν Χαλκιδεῖς), in dem dieselbe Bedeutung von χαλικιδίζειν genauer mit dem Charakter der Bewohner von Chalkis in Euboia erklärt wird; dieser Eintrag wird von Erbse 1950, 219 versuchsweise dem Attizisten Pausanias zugewiesen. Zu der ersten der beiden anderen Erklärungen in der Synagoge vgl. Hesych. χ 85 χαλκιδίζειν· ἀπὸ τῶν κατ’ Εὔβοιαν Χαλκιδεύων. τίθεται δὲ καὶ ἐπὶ τῶν παιδεραστούντων, ἐπεὶ ἐπλεόναζον παρ’ αὐτοῖς οἱ παιδικοὶ ἔρωτες (was von Hansen / Cunningham 2009, 198 auf Aristophon bezogen wird, der aber nach Photios das Wort gerade nicht in dieser Bedeutung verwendete), zu der zweiten Hesych. ε 5747 Ἐρετριέων ῥῶ· Ἐρετριεῖς τῷ ρ κατακόρως χρῶνται (vgl. Diogenian. 4,57, Apost. 7,89). Interpretation Durch einen noch unveröffentlichten Eintrag im Zavordensis des Photios ist das Wort χαλκιδίζειν (für das schon Kock III (1888) 602–3 in den beiden von den Quellen angegebenen Bedeutungen eine Herkunft aus der Komödie vermutet hatte) nun direkt für Aristophons Didymoi bezeugt. Photios nennt auch die genaue Bedeutung des Worts bei Aristophon, das sich dort auf geizige Sparsamkeit bezieht. Für die Verspottung der Chalkider in Euboia als geizig43 könnte auch die Ähnlichkeit ihres Namens mit χαλκοῦς (eine attische Kupfermünze im Wert von 1/8 Obolos) eine Rolle gespielt haben (so zuerst Jacobs 1801, 228: „Fortasse hoc vocabulum, ut plura ei similia, a χαλκὸς fictum, et a Comicis ad Chalcidenses, sine ulla horum hominum culpa, translatum est“; vgl. Leutsch / Schneidewin 1839, 333–4 ad ‘Plut.’ 1,84, Kock III (1888) 603 ad Com. adesp. fr. 1192 K., Goebel 1915, 71). Zu habgierigen und geizigen Charakteren (einem besonders in der späteren Komödie weit verbreiteten Charaktertypus) vgl. Orth 2014a (FrC 9.2) 371, zum Philargyros des Krates II. Denkbar ist ein Zusammenhang mit fr. 2, wo von einem πεντέχαλκον (einer Münze im Wert von 5 chalkoi) die Rede ist (vgl. oben zu fr. 2, Interpretation).

43

Die von Ethnika abgeleiteten Denominativa auf -ίζω und -ιάζω (vgl. Orth 2015a (FrC 9.3), 271 zu Poliochos’ Κορινθιαστής) bezeichnen regelmäßig ein Verhalten (oder eine Redeweise), das für einen Bewohner des betreffenden Orts für typisch gehalten wird (wobei -ιάζω hauptsächlich dann verwendet wird, wenn der Stamm des Ethnikons bereits auf ι endet, z. B. κορινθιάζειν / κορινθιάζομαι von Κορίνθιος, aber μεγαρίζειν von Μεγαρεύς).

34

Ἰατρός (Iatros) („Der Arzt“) Diskussionen Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 396; Meineke 1830, 46 (~ Meineke I (1839) 410); Ribbeck 1882, 16; Bergk 1887, 167 mit Anm. 185; Edmonds II (1959) 522 Anm. b; Gil / Alfageme 1972, 71. 72–4; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 2; Papachrysostomou 2008, 101–2; Hartwig 2014, 224; Orth 2014b, 1034. 1035 mit Anm. 326. Titel Komödien mit dem Titel Ἰατρός sind in der dorischen Komödie für Deinolochos (kein Fragment erhalten),44 in der attischen auch für Antiphanes (fr. 106–7), Theophilos (fr. 4) und Philemon (fr. 35–6) bezeugt; vgl. auch den Medicus des Pomponius.45 Typische Elemente der Darstellung von Ärzten in der griechischen Komödie (und besonders auch in der des 4. Jh. v. Chr.) sind deren pompöses, angeberisches Auftreten, die Verwendung des dorischen Dialekts sowie der oft fragwürdige Nutzen der Ärzte (die manchmal auch selbst nicht an einer vollständigen Heilung des Patienten interessiert sind); vgl. Ribbeck 1882, 15–18, Webster 1953 (= Webster 1970), 68 mit Anm. 2, Gil / Alfageme 1972. Inhalt Welche Rolle der Titelheld in dem Stück spielte, ist unklar. Er könnte sowohl die Hauptfigur als auch eine wichtigere, dem Plot Farbe verleihende, Nebenfigur sein; auch an einen falschen Arzt (vgl. Men. Asp. 340–3. 430–464) könnte man denken.46 Aus fr. 4 scheint hervorzugehen, dass einer der Charaktere (vielleicht, aber nicht sicher, der Sprecher des Fragments) in eine Hetäre verliebt ist, aber aus Geldmangel nicht zu ihr gelangen kann. In fr. 5 (in trochäischen Tetrametern) beschreibt ein Parasit seinen eigenen Charakter und hebt dabei seine Tatkraft gerade auch bei der Hilfe in Liebesangelegenheiten hervor. Vielleicht hält er den Monolog, unmittelbar bevor er in die Dienste eines τρέφων (vielleicht des armen Verliebten aus fr. 4, oder eines Rivalen) tritt (vgl. προειπεῖν in Vers 1). Ob einer der aus den Fragmenten erkennbaren Charaktere mit dem Arzt des Titels identisch ist, bleibt unklar (auf den ersten Blick deutet nichts darauf hin). Eine Identität des Arztes mit dem wohl aus fr. 4 zu erschließenden armen Verliebten wäre aber zumindest denkbar (vgl. Gil / Alfageme 1972, 72–3, mit Hinweis auf die Klage einer Hetäre über einen armen Arzt bei Phoenicid. fr. 4,11–15, und Papachrysostomou 2008, 101), während eine Verbindung der Titelfigur mit dem Parasiten, der in fr. 5 spricht (Gil / Alfageme 1972, 73), nur

44 45 46

Zu gemeinsamen Titeln in der dorischen Komödie und der attischen Mittleren Komödie vgl. Hartwig 2014, 224. Vgl. Edmonds II (1959) 522 Anm. b und Kassel / Austin, PCG IV (1983) 2. Vgl. Papachryostomou 2008, 102, die (wohl besonders aufgrund von fr. 4) an die Möglichkeit denkt, dass die Verkleidung als Mittel dienen könnte, um in ein Haus oder Bordell zu gelangen.

Ἰατρός (fr. 4)

35

dann plausibel wäre, wenn der Parasit beim Versuch, dem τρέφων zu helfen, die Rolle eines Arztes spielte. Datierung Für die Datierung des Stücks gibt es keine genaueren Hinweise. Vgl. aber Nesselrath 1990, 312, der vermutet, dass der bei Antiph. fr. 193 und Aristophon fr. 5 und 10 vorkommende Typ des „Tausendsassa-Parasiten“ „wohl einige Zeit nach der Jahrhundertmitte anzusetzen“ ist (zu einer solchen Datierung des Stücks würde auch die aus fr. 4 und 5 erkennbare Liebeshandlung gut passen, die das Stück in die Nähe der Neuen Komödie zu rücken scheint).47

fr. 4 K.-A. (3 K.) αἱ τῶν ἑταιρῶν γὰρ διοπετεῖς οἰκίαι· γεγόνασιν ἄβατοι τοῖς ἔχουσι μηδὲ ἕν 1 Ὁ pro Αἱ L rubr.

2 ἄβατοι Md: ἄωτοι L: ἅμα τοι A

Die Häuser der Hetären sind nämlich vom Himmel gefallen: Sie sind unzugänglich für die Besitzlosen. Stob. (codd. LMA) 3,6,10 ἈριστοφῶντοςLMA ἸατροῦMA· ―.LMA Aus Aristophons Iatros: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

llkl l|lkr llkl wrwr l|lkl klkl

Diskussionen Meineke III (1840) 358; Bothe 1855, 506; Meineke 1855a, xvii (vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii); Kock II (1884) 276–7; Edmonds II (1959) 522–3 mit Anm. c; Gil / Alfageme 1972, 72; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3; Nesselrath 1990, 322–3 mit Anm. 106; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 439 Anm. 1218; Papachrysostomou 2008, 102–3; Auhagen 2009, 68 Anm. 67; Orth 2014b, 1035. Zitatkontext Wie die auch in der Struktur ähnlichen fr. 1 und 14 (vgl. oben zu fr. 1, Interpretation, mit Anm. 26) bei Stobaios überliefert, in diesem Fall in einem Abschnitt über Zügellosigkeit (περὶ ἀκολασίας). 47

Ganz unsicher ist allerdings die Vermutung von Edmonds II (1959) 522 Anm. c, dass in fr. 4 auf die Luxusgesetze des Demetrios von Phaleron um 315 v. Chr. angespielt wird (vgl. zu diesen Habicht 1995, 64–6, und vgl. auch unten zu Axionic. fr. 2,3 Γρυλλίων Anm. 370).

36

Aristophon

Textgestalt Nauck ap. Meineke 1855a, xvii und Bothe 1855, 506 (contra: Kock II (1884) 276) stellen um zu αἱ τῶν ἑταιρῶν διοπετεῖς γὰρ οἰκίαι, womit zwar einerseits eine Stellung von γάρ nach der Penthemimeres vermieden wird,48 zugleich aber eine extremere Postposition von γάρ entsteht (vgl. auch unten zu 1 αἱ τῶν ἑταιρῶν γάρ). Interpretation Die merkwürdige Bildermischung von διοπετεῖς (sonst verwendet in Bezug auf vom Himmel gefallene Objekte) in Vers 1 und ἄβατοι (sonst verwendet in Bezug auf vom Blitz getroffene Orte) in Vers 2 (vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3 und Papachrysostomou 2008, 102–3) lässt sich rational auch ohne die Annahme, dass hier διοπετής die Bedeutung „vom Blitz getroffen“ hat (so Meineke III (1840) 358, Kock II (1884) 276–7, Edmonds II (1959) 522–3 mit Anm. c und Papachrysostomou a.a.O.),49 auflösen; denn wenn man von einer vom Himmel gefallenen Statue sprechen konnte (Eur. IT 977–8), dann mit komischer Übertreibung auch von einem ganzen vom Himmel gefallenen Haus.50 Dass solche Objekte demselben Tabu unterlagen wie vom Blitz getroffene Orte (vgl. zu letzteren Dodds 1960, 62–3 ad Eur. Bacch. 6–12), lässt sich nicht belegen;51 allerdings findet natürlich auch hier – wie bei einem Blitzschlag – ein direkter Kontakt der himmlischen Sphäre mit der Erde statt. Die Sprache entspricht der komischen Standardsprache, enthält aber zwei präzisere religiös-sakrale Termini (διοπετής und ἄβατος),52 die hier effektvoll auf die ganz profane Gewinnsucht der Hetären übertragen werden. Zur Ellipse der 3. Person von εἶναι vgl. KG I 40–2.

48

49

50 51

52

Ein weiterer Vorteil der Umstellung könnte die so entstehende weniger ungewöhnliche Position von διοπετεῖς sein. In Aristophanes’ Acharnern jedenfalls ist bei Wörtern der prosodischen Gestalt kkka die (sich mit der Umstellung von διοπετεῖς hier ergebende) Position direkt nach der Penthemimeres mit 25 Belegen wesentlich häufiger als die einen Halbfuß später mit 5 Belegen (Orth 2015b, 105–6), und auch in den Fragmenten des Aristophon finden sich sonst nur zwei Beispiele direkt nach der Penthemimeres (fr. 8,2 ἀποφανῶ und 12,2 διαφέρειν, und vgl. direkt nach der Hephthemimeres fr. 6,5 ἐνέβαλεν), aber kein weiteres einen Halbfuß später. Vgl. auch Bothe 1855, 506 „Διοπετεῖς, ab Jove (h. e. fulmine) petitae seu peti solitae; excelsae, ut opulentarum“ (der aber offenbar -πέτης irrtümlich mit lat. petere in Verbindung bringt). Denkt man dagegen an ein vom Blitz getroffenes Haus, dann ergibt sich auch das Problem, dass dieses eigentlich abgebrannt sein müsste. Papachrysostomou 2008, 171 nennt als Belege dafür Hdn. Hist. 1,11,1 (wo allerdings οὐδὲ ψαυστὸν χειρὸς ἀνθρωπίνης allgemein als „unberührt von Menschenhand“ [d. h. nicht von einem Menschen gefertigt] gedeutet wird) und [Plut.] Parall. min. 309f = Derkyllos BNJ 288 F 3 (wo die dem Palladion zugschriebenen magischen Eigenschaften schon an sich fragwürdig sind [vgl. P. Ceccarelli [2011], Derkyllos (288), in: Brill’s New Jacoby, abgerufen am 15. 10. 2018] und sich nicht ohne weiteres auf andere vom Himmel gefallene Objekte übertragen lassen). So Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 439 Anm. 1218.

Ἰατρός (fr. 4)

37

Zu der Folge eines gewagten Bilds mit folgender Erklärung vgl. fr. 1 (vgl. oben S. 25); gemeinsam ist beiden Fragmenten auch das jeweils den ersten Vers mit dem Bild einrahmende Hyperbaton (fr. 1,1 σαφὴς … λύχνος, fr. 4,1 αἱ τῶν ἑταιρῶν … οἰκίαι). Das scheinbare Lob der Häuser der Hetären durch διοπετεῖς in Vers 1 erweist sich durch die folgende Erklärung als sarkastische Bemerkung über die Gewinnsucht der Hetären (oder der Bordellwirte). Im Gegensatz dazu wird bei Xenarch. fr. 4 die (im Vergleich zu den Häusern verheirateter Frauen) leichte Zugänglichkeit von Bordellen betont. Der Sprecher und der Kontext der Verse, die mit γάρ begründend an etwas vorher Gesagtes anzuschließen scheinen, bleiben unklar (man könnte ebenso an ein vielleicht ironisches Lob von Hetären allgemein oder eine Klage eines Verliebten denken wie an eine an einen potenziellen Bordellbesucher gerichtete Mahnung, und sogar an eine komische Begründung, warum die Verführung einer verheirateten Frau einem Bordellbesuch vorzuziehen ist).53 1 αἱ τῶν ἑταιρῶν γάρ Die Postposition von γάρ (vgl. insgesamt Dover 1985, 338–40 und Arnott 1996, 64. 141–2) ist hier nicht besonders auffällig, da vor ἑταιρῶν nur zwei praepositive Wörter stehen. Die Stellung von γάρ direkt nach der Penthemimeres ist sogar in der Tragödie möglich (vgl. Descroix 1931, 286).54 Woran hier mit γάρ begründend angeschlossen wird, bleibt unklar (zumal auch Sprecher und Kontext der Verse unbekannt sind; vgl. oben zur Interpretation). τῶν ἑταιρῶν An derselben Position im Trimeter auch bei Posidipp. com. fr. 13,2. διοπετεῖς διοπετής („vom Himmel gefallen“; aus Ζεύς und -πετής [wohl eher von πίπτω als von πέτομαι], vgl. zur Bildung z. B. διογενής und διοτρεφής) ist in der attischen Literatur sonst nur bei Eur. IT 977–8 (διοπετὲς … / ἄγαλμ’) und fr. 971,1–2 Kn. (διοπετής … / ἀστήρ) bezeugt. Vgl. aber auch das schon im homerischen Epos (Il. 16,174, etc.) als Beiwort von Flüssen verwendete διῑπε-

53

54

Verschiedene Möglichkeiten suggeriert bereits Nesselrath 1990, 322–3 („In wie großem Umfang die Figur der „meretrix mala“ auf der Bühne selbst in Aktion trat, läßt sich aus dem spärlichen Fragmentbestand nicht mehr eruieren; in den Worten enttäuschter Liebhaber oder warnender Freunde und Väter waren sie aber offenbar ständig zugegen“, mit Hinweis u.a. auf des Fragment des Aristophon in Anm. 106). Papachrysostomou 2008, 102 nennt als Möglichkeiten für die Identität des Sprechers „the title-figure of doctor …, a slave (possibly a slave of the young man in love), some other character of modest circumstances, or even the parasite who speaks in fr. 5 below“, wobei sie offenbar davon ausgeht, dass der Arzt selbst in eine Hetäre verliebt ist (vgl. ebd. 101–2); an die Titelfigur des Stücks als Sprecher denken auch schon Gil / Alfageme 1972, 72 (unter Hinweis auf die Klage einer Hetäre über einen armen Arzt als Liebhaber bei Phoenicid. fr. 4,11–15). Da in der Komödie, wo die metrischen Freiheiten insgesamt größer sind, die Zäsuren auch ganz fehlen können, stellt sich hier oft die Frage, ob man eher ein Enklitikon nach der Zäsur (was ich hier vorziehen würde) oder einen Vers ganz ohne regelmäßige Zäsur annehmen soll.

38

Aristophon

τής (vgl. in klassischer Zeit Eur. Bacch. 1267, fr. 752h,31. 815,2, [Eur.] Rhes. 43, wo das Wort jeweils die Bedeutung „durchscheinend“ hat; zur Etymologie und Bedeutungsentwicklung vgl. mit weiterer Literatur Liapis 2012, 84–5 ad Eur. Rhes. 43). Vgl. auch oben zur Interpretation. 2 γεγόνασιν Am Trimeteranfang auch bei Euphr. fr. 1,12. ἄβατοι Mit dem sonst u.a. in der (hier ebenfalls relevanten) Bedeutung „unzugänglich“ verwendeten Adjektiv ἄβατος wurden in religiöser Terminologie heilige Orte bezeichnet, die nicht betreten werden durften (vgl. Soph. OC 167, Plat. Lach. 183b), darunter auch vom Blitz getroffene Stellen (griech. τὰ ἐνηλύσια, lat. bidental; vgl. Chaniotis 1996); darauf wird auch bei Anaxipp. fr. 3,3–6 (τοῦτον οἱ φίλοι καλοῦσί σοι / νυνὶ δι’ ἀνδρείαν Κεραυνόν. :: εἰκότως. / ἀβάτους ποιεῖν γὰρ τὰς τραπέζας οἴομαι / αὐτόν, κατασκήπτοντα †αὐταῖς† τῇ γνάθῳ) angespielt,55 wo die religiöse Bedeutung des Worts ähnlich wie hier mit ganz profanen Elementen verbunden wird. τοῖς ἔχουσι μηδὲ ἕν Vgl. Aristophon fr. 9,5 οὐκ ἔχοντες οὐδὲ ἕν, Men. fr. 133,2 ἔχομεν οὐδὲ ἕν. Die Verwendung von μηδέ (und nicht οὐδέ) erklärt sich damit, dass der Ausdruck sich hier ganz allgemein auf Besitzlose, und nicht auf eine bestimmte Gruppe von Besitzlosen bezieht (vgl. KG II 201–2). τοῖς ἔχουσι In derselben Position im Trimeter auch bei Dionys. com. fr. *8 αὐτὸς πενόμενος τοῖς ἔχουσι μὴ φθόνει, Alex. fr. 283,3 τὰ δ’ ἄλλ’ ἐπιεικῶς τοῖς ἔχουσι παραμένει (an beiden Stellen geht es auch wie hier um Reichtum und Armut). μηδὲ ἕν Bei Aristophon am Trimeterende auch in fr. 10,1. Zu οὐδὲ / μηδὲ εἷς / ἕν in der Komödie vgl. Orth 2015a (FrC 9.3), 275–6 ad Polioch. fr. 1 μηδὲ εἷς.

fr. 5 K.-A. (4 K.)

5

βούλομαι δ’ αὐτῷ προειπεῖν οἷός εἰμι τοὺς τρόπους. ἄν τις ἑστιᾷ, πάρειμι πρῶτος, ὥστ’ ἤδη πάλαι ⟨lkl⟩ ζωμὸς καλοῦμαι. δεῖ τιν’ ἄρασθαι μέσον τῶν παροινούντων, παλαιστὴν νόμισον Ἀργεῖόν μ’ ὁρᾶν. προσβαλεῖν πρὸς οἰκίαν δεῖ, κριός· ἀναβῆναί τι πρὸς κλιμάκιον ⟨a lk⟩ Καπανεύς· ὑπομένειν πληγὰς ἀκμών· κονδύλους πλάττειν δὲ Τελαμών· τοὺς καλοὺς πειρᾶν καπνός

1 αὐτῷ ACE: αὐτὸς Schweighaeuser: ἐγὼ Kock 3 ⟨παρὰ νέων⟩ ζωμὸς Grotius: ⟨τοῖς νέοις⟩ ζωμὸς Bailey: ⟨πανταχοῦ⟩ ζωμὸς Blaydes 1890, 101: ⟨Πρωτεσί⟩ζωμος Crusius: ⟨εἰκότως⟩ ζωμὸς Stephanopoulos 4 Ἀργεῖον Grotius: αὐταργειον A, αὐταργεῖον CE: Ἀνταῖον Jacobs 5 προσβαλεῖν Grotius: προσβάδην A: προσβαίνειν CE δεῖ ACE:

55

Zum Vergleich herangezogen von Kock II (1884) 277.

Ἰατρός (fr. 5)

39

δέ, Meineke III (1840) 357 5–6 ἀναβῆναί τι πρὸς κλιμάκιον Καπανεύς ACE: ἀναβῆναι πρὸς κλιμάκιον Καππανεύς εἰμι Eust.: ἀναβῆναί τι πρὸς  / κλιμακίδιόν εἰμι Καπανέυς Meineke III (1840) 357: ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμακίδιον αὐτοκαπανεύς Headlam 1907, 317, et vid. infra p. 51 n. 98 7 κονδύλοις πλάττειν Τελαμών CE

5

Aber ich möchte ihm im Voraus sagen, was für ein Mensch ich bin. Wenn jemand ein Gastmahl veranstaltet, bin ich als erster da, sodass ich schon lange ⟨ ⟩ zōmos („Brühe“) genannt werde. Muss man an der Taille hochheben einen der betrunkenen Randalierer, dann glaube, in mir einen Ringer aus Argos zu sehen. Soll ein Haus bestürmt werden, ein Rammbock; hinaufzusteigen auf eine Leiter ⟨ ⟩, ein Kapaneus. Schläge auszuhalten, ein Amboss; die Fäuste zu ballen (?), ein Telamon; den Schönen Avancen zu machen, Rauch

[1–7] Athen. 6,237d–38f χαρακτηρίζει δ’ οὐκ ἀρρύθμως τὸν παράσιτον ὁποῖός τίς ἐστι Τιμοκλῆς ἐν Δρακοντίῳ οὕτως· … (fr. 8). καὶ Ἀντιφάνης δὲ ἐν Διδύμοις φησίν· … (fr. 80). καὶ Ἀριστοφῶν δὲ ἐν Ἰατρῷ φησι· ―. κἀν Πυθαγοριστῇ δέ φησι· … (fr. 10). Ἀντιφάνης δ’ ἐν Προγόνοις· … (fr. 193). Es charakterisiert das Wesen des Parasiten aber nicht untreffend Timokles in der Drakontion folgendermaßen: … (fr. 8). Und auch Antiphanes sagt in den Didymoi: … (fr. 80). Und auch Aristophon sagt im Iatros: ―. Und auch im Pythagoristēs sagt er: … (fr. 10). Antiphanes aber in den Progonoi: … (fr. 193). [1–7] Athen. epit. 6,237d–38f Τιμοκλῆς δὲ χαρακτηρίζων τὸν παράσιτόν φησιν· … (fr. 8). Ἀντιφάνης δέ φησιν· … (fr. 80). Ἀριστοφῶν δέ φησι· ―. ὁ αὐτός· … (fr. 10). Ἀντιφάνης δέ φησι· … (fr. 193). Timokles charakterisiert den Parasiten und sagt: … (fr. 8). Antiphanes aber sagt: … (fr. 80). Aristophon aber sagt: ―. Derselbe: … (fr. 10). Antiphanes aber sagt: … (fr. 193). [5–6] Eust. in Od. p. 1951,39 vol. II p. 311,40–42 Stallbaum καὶ ὅτι τὸ τῆς νυκτερίδος ἄγρυπνον παρασίτῳ ἐπεσκώφθη ἐγρηγορότι κολακικῶς· παράσιτος γὰρ ἐν τοῖς τοῦ δειπνοσοφιστοῦ ἑαυτὸν σεμνύνων ἄλλα τέ τινα γλυκέως λέγει περὶ ἑαυτοῦ κατὰ εἰκασμὸν ἀστεῖον, καὶ ὅτι ἀναβῆναι πρὸς κλιμάκιον, Καππανεύς εἰμι. ὑπομένειν πληγάς, ἄκμων. (sequitur fr. 10,3–9) Und dass die Schlaflosigkeit der Fledermaus spöttisch dem Parasiten, der in seiner Schmeichlertätigkeit wach ist, vorgeworfen wurde: Ein Parasit sagt nämlich in den (Büchern) des Deipnosophisten, sich selbst verherrlichend, in anmutiger Weise andere Dinge über sich selbst in der Art eines witzigen Vergleichs, und: “hinaufzusteigen auf eine Leiter bin ich ein Kappaneus (sic). Schläge auszuhalten, ein Amboss.”

40

Aristophon

Metrum

trochäischer Tetrameter

lkll lkll| lklk lkl lklk lklk| lkll lkl ⟨lkl⟩l lkll| lkll lkl lkll lkll| rkll lkl lklk lkll| lkrl lkl lkka⟨a lk⟩rl| rkll lkl lkll lkrl| lkll lkl

Diskussionen Victorius 1553, 42; Casaubon 1600, 264,42–65,5 (= Casaubon 1621, 420,56–21,24); Grotius 1626, 838–9. 996–7; Jacobs 1798, 163; Schweighaeuser, Ed. Athen. II (1802) 414; Schweighaeuser, Animadv. III (1802), 396–401; Meineke III (1840) 357–8 (vgl. Meineke V.1 (1857) 86); Bailey 1840, 59–60; Bothe 1855, 506; Kock II (1884) 277; Crusius 1887, 616 (vgl. Arnott 1996, 462); Kaibel 1887, 33; Blaydes 1890, 101; Nauck 1892, 572 (= Nauck 1894, 96); Headlam 1895, 280; Blaydes 1896, 148; van Herwerden 1903, 117; Headlam 1907, 310. 317 (vgl. Headlam 1922, 304 Anm. 2); Richards 1907, 162 (= Richards 1909, 82); Kann 1909, 67. 68–9; Fraenkel 1912, 79–80; Webster 1953 (= Webster 1970), 65; Edmonds II (1959) 522–3 mit Anm. 1–4 und d–j; Gil / Alfageme 1972, 72–3; Reinhardt 1974, 202. 206 Anm. 1; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3–4; Tammaro 1984–85; Nesselrath 1985, 28 mit Anm. 40. 31 Anm. 55. 38 Anm. 78. 40 Anm. 87. 44 Anm. 97. 52 Anm. 128. 62 Anm. 162. 67 Anm. 179; Stephanopoulos 1987, 1 (vgl. Kassel / Austin, PCG VII (1989) 811); Nesselrath 1990, 312. 315 Anm. 85; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 577 Anm. 2–6; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 439–40 mit Anm. 1219–21; Olson 2007, 120. 137–8; Olson 2008a, 82–3 mit Anm. 113–6; Papachrysostomou 2008, 103–12; Rusten 2011, 562 mit Anm. 4–5; Orth 2014b, 1035. Zitatkontext Im 6. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten wirft Ulpian eine Reihe von Fragen und Problemen auf (228c–e) und erwähnt in diesem Zusammenhang auch die Parasiten (228d–e ἵνα μὴ πάντα πίνωμεν ἢ καὶ ἐσθίωμεν ὥσπερ οἱ διὰ τὴν γαστέρα παράσιτοι ὀνομαζόμενοι ἢ κόλακες). Daran anschließend erörtert Plutarch wenig später ausführlich den Begriff (234c–48c), wobei er zunächst die Bedeutungsentwicklung von παράσιτος (vgl. dazu die kürzere, aber wohl auf dieselben Quellen zurückgehende, Darstellung bei Poll. 6,35) und die frühere Verwendung von κόλαξ in derselben Bedeutung thematisiert (234c–37a), dann mit einer Reihe längerer Zitate (größtenteils aus Komödien des 4. Jh. v. Chr.) die Eigenschaften eines Parasiten zeigt (237b–40c) und schließlich auf einzelne namentlich bekannte Parasiten eingeht (240c–46f); es folgen noch einige Bemerkungen über verwandte Begriffe (246f–48c). Alle Komödienzitate des hier abgedruckten Textauszugs (der im Zitatkontext von Axionic. fr. 6 fortgesetzt wird) stehen auch in der Epitome, wo in den Zitateinleitungen (neben weiteren kleineren Änderungen) wie üblich die Komödientitel ausgelassen wurden. Wahrscheinlich auf die Epitome des Athenaios geht das

Ἰατρός (fr. 5)

41

Zitat von Vers 5–6 in Eustathios’ Kommentar zur Odyssee zurück (wo diese Verse zusammen mit dem bei Athenaios folgenden fr. 10 zu einem einzigen Text verschmolzen sind, und das ganze Zitat allein zum Beleg der Verbindung der Schlaflosigkeit einer Fledermaus mit der des Parasiten in fr. 10,9 dient). Textgestalt Das Fragment ist an einzelnen Stellen korrupt und lückenhaft überliefert. Diese Probleme betreffen allerdings hauptsächlich (für die Interpretation des gesamten Fragments eher zweitrangige) Detailfragen und werden hier daher in den einzelnen Lemmata behandelt (vgl. besonders zu 1 αὐτῷ, 2–3 ὥστ’ ἤδη πάλαι / ⟨lkl⟩ ζωμὸς καλοῦμαι, 4 παλαιστὴν νόμισον Ἀργεῖόν μ’ ὁρᾶν, 5 προσβαλεῖν πρὸς οἰκίαν δεῖ, κριός und προσβαλεῖν πρὸς οἰκίαν, 5–6 ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμάκιον ⟨alk⟩ Καπανεύς, 7 κονδύλους πλάττειν δὲ Τελαμών). Die richtige Kolometrie wurde hergestellt von Grotius 1626, 839 (vgl. 996). Interpretation Ein Parasit will einen potenziellen τρέφων schon vorab wissen lassen, worauf sich dieser einlässt, wenn er sich mit ihm verbündet. Was zunächst in Vers 1 wie eine Warnung klingt, entpuppt sich dann aber als ein ausgedehntes Selbstlob des Parasiten, wie es in der Komödie des 4. Jh. v. Chr. auch sonst mehrfach bezeugt ist, so besonders bei Antiph. fr. 193 und in einem weiteren Fragment des Aristophon, fr. 10).56 Die drei Stellen haben auch auffällige syntaktische Ähnlichkeit: Es handelt sich um ausgedehntere Kataloge, bei denen jeweils ein Infinitiv (der einen Kompetenzbereich des Parasiten beschreibt) mit einem Substantiv (oder Eigennamen) im Nominativ verbunden wird, durch das die besonders hohe Kompetenz des Parasiten ausgedrückt wird. Die Grundform lässt sich am besten bei Antiph. fr. 193,1–7 beobachten: τὸν τρόπον μὲν οἶσθά μου / ὅτι τῦφος οὐκ ἔνεστιν, ἀλλὰ τοῖς φίλοις / τοιοῦτός εἰμι δῆτα· τύπτεσθαι μύδρος, / τύπτειν κεραυνός, ἐκτυφλοῦν τιν’ ἀστραπή, / φέρειν τιν’ ἄρας ἄνεμος, ἀποπνῖξαι βρόχος, / θύρας μοχλεύειν σεισμός, εἰσπηδᾶν ἀκρίς, / δειπνεῖν ἄκλητος μυῖα, μὴ ’ξελθεῖν φρέαρ, / (…).57 An den beiden Stellen des Aristophon geht dieser Grundform in der Aufzählung jeweils noch mindestens ein Element mit abweichender Syntax voraus (fr. 5,2–5 ἄν τις ἑστιᾷ, πάρειμι πρῶτος, ὥστ’ ἤδη πάλαι / ⟨ ⟩ ζωμὸς καλοῦμαι. δεῖ τιν’ ἄρασθαι μέσον / τῶν παροινούντων, παλαιστὴν νόμισον Ἀργεῖόν μ’ ὁραν. / προσβαλεῖν πρὸς οἰκίαν δεῖ, κριός, fr. 10,1–2 πρὸς μὲν τὸ πεινῆν ἐσθίειν τε μηδὲ ἓν / νόμιζ’ ὁρᾶν Τιθύμαλλον ἢ Φιλιππίδην), wodurch besonders im Fall von fr. 5 eine gewisse Abiguität der syntaktischen Deutung der folgenden Kurzform entsteht, da die folgenden Glieder der Aufzählung hier auch als elliptische Varianten des in Vers 5 vorausgehenden προσβαλεῖν πρὸς 56

57

Beide Stellen nennt schon Kock II (1884) 277, und vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3, Nesselrath 1985, 44 Anm. 97 und Papachrysostomou 2008, 104. Vgl. daneben die von Nesselrath 1985, 62 Anm. 162 gesammelten Lobreden auf den „Beruf “ des Parasiten. Vorläufer hat diese Form, wie Kock II (1884) 277 bemerkt, schon bei Ar. Nub. 260 λέγειν γενήσει τρῖμμα, κρόταλον, παιπάλη und wahrscheinlich auch bei Teleclid. fr. 20 κόγχη διελεῖν (vgl. Bagordo 2013 (FrC 4), 132); diese stehen allerdings noch nicht in längeren Katalogen wie bei Antiphanes und Aristophon (vgl. Kann 1909, 67).

42

Aristophon

οἰκίαν δεῖ, κριός betrachtet werden können.58 Wenn δεῖ in Vers 5 richtig überliefert ist, dann liegt in προσβαλεῖν πρὸς οἰκίαν δεῖ, κριός eine verkürzte Form einer anderen in der Komödie gerade im 4. Jh. v. Chr. häufigen syntaktischen Struktur vor, bei der anstelle einer konditionalen Periode zwei Hauptsätze unverbunden nebeneinandergestellt werden, von denen der erste die zugrundeliegende Situation, der zweite die darauf folgende Konsequenz ausdrückt, vgl. Ar. Av. 76–9 (mit Dunbar 1995, 158), wo in Vers 78 ebenfalls (wie hier in Vers 3 und 5) δεῖ steht,59 Thesm. 405–8 (mit Austin / Olson 2004, 182, aus deren Kommentar die meisten der hier genannten Parallelen übernommen sind; vgl. auch Olson 2007, 171 ad Timocl. fr. 6,13–16), Eccl. 179. 197–8, Anaxandr. fr. 35,4–8, in einer ganz ähnlichen Aufzählung von Spitznamen, Alex. fr. 103, 7–13. 16–20, ebenfalls im trochäischen Tetrameter (mit Arnott 1996, 275), Timocl. fr. 6,13–16, Men. Dysk. 58–66 (mit Handley 1965, 141), wo der Parasit Chaireas erklärt, wie er einem verliebten Freund helfen kann, und 493–5, wo der Koch Sikon ausführt, wie er sich auf unterschiedliche Personen einstellt, Anaxipp. fr. 1,31–5, Machon fr. 2,7–8 = 473–4 Gow (mit Gow 1965, 139); daneben wird sie aber auch oft bei den Rednern des 4. Jh. (Demosthenes, Aischines, Hypereides) verwendet (vgl. Denniston 1952, 118–9, Wankel 1976, 628–9 ad Dem. 18,117). Vgl. auch unten zu Axionic. fr. 6,9 und zu Dionys. com. fr. 3,6. Ohne direkte Parallele ist allerdings die hier vorliegende verkürzte Form, in der anstelle des zweiten Hauptsatzes nur ein (auch nicht zu der vorausgehenden Syntax in Vers 3–4 passendes) Substantiv im Nominativ steht; der Vorschlag von Meineke III (1840) 357 (im krit. Apparat), δεῖ durch δέ zu ersetzen, bleibt somit erwägenswert (zu einem Anschluss mit δέ innerhalb der sonst asyndetischen Aufzählung vgl. im selben Fragment auch Vers 7). Wie bei Antiph. fr. 193 wird auch hier der Wert des Parasiten als Helfer in allen möglichen Situationen herausgestellt (während es in der „pythagoreischen“ Variante in fr. 10 um die Befähigung zu einer asketischen Lebensweise geht).60 Eine weitere interessante Gemeinsamkeit zwischen Aristophon fr. 5 und Antiph. fr. 193 besteht zudem darin, dass auch dort von einem dem Parasiten gegebenen Spitznamen die Rede ist, der seine Qualitäten verdeutlicht (Antiph. fr. 193,10–11 ~ Aristophon fr. 5,2–3; vgl. unten zum Lemma); und vgl. zu der in Vers 5 thematisierten Belagerung eines Hauses auch Antiph. fr. 193,6 θύρας μοχλεύειν σεισμός.61 Auch die schon beobachtete Beschleunigung der Syntax ab Vers 5 hat bei 58

59 60

61

So kann in Vers 6 ὑπομένειν πληγὰς ἄκμων entweder als ὑμομένειν πληγάς (scil. δεῖ), ἄκμων (scil. εἰμί) oder als ὑμομένειν πληγὰς ἄκμων (scil. εἰμι; vgl. Antiph. fr. 193) interpretiert werden. Genannt von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3–4; vgl. Schmidt 1968, 122 mit Anm. 33a. Zum Lob der Dienste, die ein Parasit leisten kann, vgl. auch Timocl. fr. 8 und Men. Dysk. 57–68 (vgl. Nesselrath 1985, 28 mit Anm. 40, der auch das Wort subparasitor bei Plaut. Amph. 515. 993 und Mil. 348 vergleicht); Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 439–40 Anm. 1221 vergleichen auch Antiph. fr. 80. Genannt von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 4 ad l., und vgl. Papachrysostomou 2008, 104.

Ἰατρός (fr. 5)

43

Antiphanes eine Parallele, da dort in Vers 8 (ἄγχειν, φονεύειν, μαρτυρεῖν) weitere Infinitive ganz ohne Substantiv angeschlossen werden. Es ist aufgrund dieser gehäuften Gemeinsamkeiten denkbar, dass Aristophon hier direkt die Stelle des Antiphanes rezipiert (wie Kann 1909, 67 vermutet); allerdings muss immer auch mit zufällig nicht erhaltenen weiteren ähnlichen Stellen derselben oder anderer Dichter gerechnet werden. Die „absurde[n] Identifikationen“ (Reinhardt 1974, 202) mit Figuren des Mythos in Vers 6 (Καπανεύς) und 7 (Τελαμών) haben eine Parallele bei Anaxandr. fr. 35,10–11 (ὑφείλετ’ ἄρνα ποιμένος παιζων, Ἀτρεὺς ἐκλήθη· / ἐὰν δὲ κριόν, Φρῖξος· ἂν δὲ κῳδάριον, Ἰάσων) und Timocl. fr. 19 (vgl. Reinhardt 1974, 201. 202).62 Aus αὐτῷ in Vers 1 geht hervor, dass der Parasit hier nicht direkt zu dem Mann spricht, in dessen Dienste er treten will, sondern zu jemandem, von dem er offenbar erwartet, dass er das, was er sagt, diesem weitergeben wird (denkbar wäre also z. B. ein Sklave oder Freund des potenziellen τρέφων). Olson 2007, 137 bemerkt, dass die meisten der vom Parasiten genannten Dienste zum Symposion und dem darauf folgenden κῶμος gehören, was nahelegen könnte, dass der Parasit hier Zugang zu einem bevorstehenden Gastmahl wünscht; ebenso gut passen seine Beispiele aber auch allgemein zu einem längerfristigen (auf gegenseitigem Nutzen beruhenden) Verhältnis zwischen τρέφων und Parasit. Die Verwendung von trochäischen Tetrametern (des einzigen in der Mittleren und Neuen Komödie noch häufiger verwendeten Langverses63) passt gut zu einem lebhaften und effektvollen Bravourstück des hier wohl auch als etwas pompös und angeberisch dargestellten Parasiten.64 Im Zusammenhang mit der Entwicklung der Parasitenrolle in der Mittleren Komödie (vgl. insgesamt Nesselrath 1990, 309–17, und mit weiterer Literatur Papachrysostomou 2008, 22) wird das Fragment diskutiert von Webster 1953 (= Webster 1970), 65 und Nesselrath 1990, 312, der vermutet, dass die bei Antiph.

62

63

64

Anders als bei Anaxandr. fr. 35,10–11 handelt es sich hier allerdings wahrscheinlich nicht um eigentliche Spitznamen (zu dieser Möglichkeit vgl. Olson 2007, 138 zu 5 κριός, unter Hinweis auf ζωμὸς καλοῦμαι in Vers 3, die in Vers 6–7 folgenden Eigennamen und das Spiel mit dem Namen Krios bei Simonides PMG 507,1), sondern (wie bei Antiph. fr. 193 [vgl. oben zur Interpretation] und Aristophon fr. 10) um eine Form von Metaphern (vgl. die Diskussion von Papachrysostomou 2008, 105) oder Identifikationsfiguren, wie sie in der Komödie auch sonst in vielfältiger Form vorkommen (vgl. allgemein Fraenkel 1960, 21–54). Zu weiteren Komödienfragmenten im trochäischen Tetrameter vgl. White 1912, 104 §259, und vgl. auch Papachrysostomou 2008, 27–8. Zum trochäischen Tetrameter bei Menander vgl. Sommerstein 2013, 233, der bemerkt: „At any rate, trochaic tetrameters were clearly considered suitable both for farcical scenes (…) and for passages of unusual sollemnity (…)“. Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 104: „The use of the trochaic tetrameter here for a programmatic statement is consistent with the trend in Middle Comedy to use this metre for a special effect.“

44

Aristophon

fr. 193, Aristophon fr. 5 und 10, und noch bei Timocl. fr. 8 und Men. Dysk. 57–68 zu findende Figur des für die unterschiedlichsten Aufgaben verwendbaren „Tausendsassa-Parasiten“ besonders in die zweite Hälfte des 4. Jh. v. Chr. gehört („Falls man von dem gemeinsamen Motiv auf einen zeitlichen Zusammenhang schließen darf, wäre die Figur des Tausendsassa-Parasiten“ bei Antiphanes und Aristophon wohl einige Zeit nach der Jahrhundertmitte anzusetzen und scheint noch eine kurze in die Nea hinein aktuell gewesen zu sein“).65 1 βούλομαι δ’ Vgl. βούλομαι δέ am Anfang eines trochäischen Tetrameters bei Men. Perik. 279 und Sam. 472. In einer Ankündigung, etwas sagen zu wollen, steht βούλομαι auch bei Ar. Eq. 643, Vesp. 1399, Lys. 781. 805, Thesm. 445, Ran. 1329, Eccl. 1154, Stratt. fr. 47,1, Antiph. fr. 192,14, Diodor. com. fr. 2,1.66 Die Wendung akzentuiert hier den Beginn der längeren Ausführungen des Parasiten über seinen Charakter (vgl. Fraenkel 1912, 79–80). αὐτῷ Es gibt keinen Grund, die Überlieferung in Frage zu stellen,67 da sich αὐτῷ hier auf einen (vielleicht abwesenden, aber jedenfalls nicht direkt angesprochenen) τρέφων beziehen kann, der den Parasiten in seine Dienste nehmen will (zu dem Abhängigkeitsverhältnis von παράσιτος und τρέφων vgl. Nesselrath 1985, 25–9, Nesselrath 1990, 314–5);68 vgl. Meineke III (1840) 357: „sc. ei cui se mancipaturus est is qui loquitur“, Olson 2007, 137 und Papachrysostomou 2008, 106, und vgl. auch oben zur Interpretation. προειπεῖν Hier entweder einfach „informieren“ (so, jeweils mit βούλομαι, auch bei Men. Asp. 159 und Sam. 563 [wo auch die – zum prahlerischen Tonfall 65 66 67

68

Zu den „Schandtaten“, zu denen solche Parasiten bereit sind (besonders wenn sie dem τρέφων in Liebesangelegenheiten helfen), vgl. Nesselrath 1985, 52 mit Anm. 128. Ähnlich βουλόμεσθα, vgl. die von Fraenkel 1912, 79 für den Beginn von Epirrhemata genannten Belege Ar. Eq. 565. 595, Nub. 1116, Av. 1076. 1101. Vgl. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 396 („commodum autem foret αὐτός. Volo ego ipse praedicere.“), Kock II (1884) 277 („αὐτῷ non congruit cum νόμισον v. 4. itaque aut αὐτὸς cum Schweighaeusero aut ἐγὼ scribendum est.“ [allerdings ist νόμισον kaum an einen bestimmten Adressaten gerichtet und somit auch nach αὐτῷ nicht weiter problematisch]), Blaydes 1896, 148 („Qu. δέ σοι, aut δ’ ὑμῖν. Cf. v. 4.“), Edmonds II (1959) 522 (der zu δέ τῳ ändert). Eine alternative Möglichkeit wäre, dass sich αὐτῷ auf einen potenziellen Gastgeber bezieht, der den Parasiten zu einem Gastmahl einladen soll (vgl. Olson 2007, 137 und Papachrysostomou 2008, 106); aber die vom Sprecher genannten Fähigkeiten passen zwar (wie Olson bemerkt) fast alle zu einem Symposion mit folgendem κῶμος, es handelt sich dabei aber nicht um Dienste, von denen speziell der Gastgeber profitiert. Eher scheint es hier um eine Art „Freundschaftsvertrag“ zwischen παράσιτος und τρέφων zu gehen, bei dem der Parasit im Gegenzug für seine Hilfe (z. B. in einer Liebschaft) vom τρέφων mit Essen und Trinken versorgt wird. – Die von Papachrysostomou genannte Möglichkeit, dass es sich um die Apodosis eines Konditionalsatzes handelt („if someone wishes to invite me to dinner, I wish to tell him …“, mit Bezug von αὐτῷ auf einen nur hypothetischen Gastgeber), ist mit δ’ in Vers 1 nicht vereinbar (grundsätzlich denkbar wäre aber natürlich, dass die Apodosis schon vor Vers 1 begann).

Ἰατρός (fr. 5)

45

des Parasiten bei Aristophon ebenfalls passende – Bedeutung „öffentlich proklamieren“ eine Rolle spielt, vgl. Sommerstein 2013, 274 ad l. und Olson 1998, 148 ad Ar. Pac. 371–3])69 oder vielleicht wahrscheinlicher „vorher sagen“ (so vielleicht auch bei Dionys. com. fr. 2,1–2 σφόδρα μοι κεχάρισαι, Σιμία, νὴ τοὺς θεούς, / ταυτὶ προείπας, wo sich ein Koch dafür bedankt, vorab über die zu erwartenden Gäste informiert worden zu sein); in letzterem Fall ist hier wohl gemeint: „bevor es zu der (auf gegenseitigen Interessen beruhenden) Verbindung von Parasit und τρέφων kommt“.70 οἷός εἰμι τοὺς τρόπους Vgl. Ar. Eq. 871 ἔγνωκας οὖν δῆτ’ αὐτὸν οἷός ἐστιν;, Pac. 912 εἴσεσθε πολλῷ μᾶλλον οἷός εἰμι, Ran. 907–8 καὶ μὴν ἐμαυτὸν μέν γε, τὴν ποίησιν οἷός εἰμι, / ἐν τοῖσιν ὑστάτοις φράσω, Men. Dysk. 813 οἶσθ’ οἷός εἰμι, und zu τοὺς τρόπους („in Bezug auf den Charakter“, „hinsichtlich des Charakters“) Ar. Eq. 192. 1280, Vesp. 1103, Pac. 349. 935, Eccl. 214, Plut. 105. 1003, Philetaer. fr. 6,1, Eub. fr. 38,1. 72,2, Theophil. fr. 12,2 = Antiph. fr. dub. 318,2, Alex. fr. 103,5, Men. fr. 176,4. 764,2, Com. adesp. fr. *656. 1014,39. 2 ἄν τις ἑστιᾷ, πάρειμι πρῶτος Vgl. die Beschreibung des Parasiten Chairephon bei Alex. fr. 259,5–8 κἂν ἴδῃ μισθούμενον / εἰς ἑστίασιν, τοῦ μαγείρου πυθόμενος / τὸν ἑστιῶντα, τῆς θύρας χασμωμένης / ἂν ἐπιλάβηται, πρῶτος εἰσελήλυθεν71 und Liban. Decl. 28,6 vol. VI p. 576,17–77,2 Förster τοῖς ἐπὶ δεῖπνα πρώτοις ἀπηντηκόσιν.72 Noch weiter gehen der bei Eub. fr. 117 genannte Philokrates und der Parasit Chairephon bei Men. fr. 265, die schon am Morgen des Tags, an dem sie zum Gastmahl eingeladen sind, erscheinen (vgl. Hunter 1983, 217–9 und Nesselrath 1985, 31 Anm. 55). Aristophons Parasit stellt damit auch seine besondere Tatkraft heraus (vgl. Papachrysostomou 2008, 107), vielleicht schon hier (insbesondere, wenn man in Vers 3 zu ⟨Πρωτεσί⟩ζωμος ergänzt) analog zu einem tüchtigen Soldaten. Das Verb ἑστιάω wird regelmäßig in Bezug auf den Veranstalter eines Gastmahls verwendet (meist mit dem Gast / den Gästen als direktem Objekt, vgl. Ar. Lys. 1057, fr. 419. 966, Demonic. fr. 1,1, Antiph. fr. 69,1, Men. fr. 208,5. 444, Demetr. II fr. 1,8, aber vgl. auch Ar. Av. 132 ἑστιᾶν γάμους; absolut wie hier auch bei Epich. fr. 32,4 [τὸν ἱστιῶντ’], Eup. fr. 130 [wenn man dem korrupt überlieferten Wortlaut trauen kann] und Alex. fr. 259,7 [τὸν ἑστιῶντα]). 2–3 ὥστ’ ἤδη πάλαι  / ⟨lkl⟩ ζωμὸς καλοῦμαι Die Bezeichnung eines Parasiten, der als erster zum Gastmahl kommt, als ζωμός („Suppe, Brühe“; vgl. insgesamt Olson / Sens 1999, 129 ad Matr. 1,94) wird von Meineke III (1840) 357 als

69

70 71 72

So möglicherweise auch (wenn Handleys Ergänzung richtig ist, ebenfalls mit βούλομαι) in dem stark lückenhaften Com. adesp. fr. 1153,6, das Beroutsos 2005, 60 ad Men. Sam. 159 zusammen mit Men. Sam. 563 und dem Fragment des Aristophon nennt. Zu einer alternativen Möglichkeit vgl. Olson 2007, 137: „‘to tell him’ – the man giving the party – ‘in advance’, i. e. before the meal begins.“ Vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3. Genannt von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3.

46

Aristophon

Hinweis darauf gedeutet, dass auf einem Gastmahl vor den anderen Speisen eine Suppe serviert wurde.73 Dafür gibt es allerdings keine weiteren Anhaltspunkte, und Papachrysostomou 2008, 107 vermutet, dass der Spitzname einfach auf „the extreme greed of the parasite“ Bezug nimmt. Nach Anaxandr. fr. 35,5 λιπαρὸς περιπατεῖ Δημοκλῆς, ζωμὸς κατωνομάσται wird dagegen ein nicht sicher identifizierbarer Demokles74 aufgrund seiner exzessiven Verwendung von Öl zur Körperpflege ζωμός genannt (vgl. Bechtel 1898, 76 und Millis 2015 (FrC 17), 171. 172).75 Auf einen Parasiten bezieht sich vielleicht auch der Alternativtitel von Philemons Μετιὼν ἢ Ζωμίον (vgl. Meineke 1823, 370, Breitenbach 1908, 80, Nesselrath 1990, 315 Anm. 85, Bruzzese 2011, 201 Anm. 58). Zu Spitznamen von Parasiten (und anderen Figuren) in der Komödie vgl. insgesamt Papachrysostomou 2008, 105. Für die Ergänzung der Lücke am Anfang von Vers 3 sind mehrere plausible Ergänzungen vorgeschlagen worden:76 Vorschläge wie ⟨παρὰ νέων⟩ ζωμὸς καλοῦμαι (Grotius 1626, 839. 997), ⟨παρὰ νέοις⟩ ζωμὸς καλοῦμαι (Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 397), ⟨τοῖς νέοις⟩ ζωμὸς καλοῦμαι (Bailey 1840, 59–60, und erneut Blaydes 1890, 101 [„Idem mihi in mentem venerat“] und Richards 1907, 162, der für die Verwendung des dativus auctoris mit dem Präsens Epicr. fr. 5,2–3 “παῖ παῖ” καλεῖσθαι παρὰ πότον, / καὶ ταῦτ’ ἀγενείῳ μειρακυλλίῳ τινί vergleicht)77 und ⟨ὑπὸ νέων⟩ ζωμὸς καλοῦμαι (Blaydes 1890, 101) können sich auf Parallelen wie Antiph. fr. 193,10–1 καὶ καλοῦσί μ’ οἱ νεώτεροι / διὰ ταῦτα πάντα Σκηπτόν,78 Alex. fr. 183,1–2 καλοῦσι δ’ αὐτὸν πάντες οἱ νεώτεροι / Παράσιτον ὑποκόρισμα·

73 74 75

76

77

78

Ebenso Olson 2007, 137. Skeptisch Kock II (1884) 277, der stattdessen (ausgehend von Anaxandr. fr. 35,5) eine Korrektur von πρῶτος in Vers 2 zu λιπαρός vorschlägt. Möglicherweise, aber nicht sicher ein Parasit (vgl. zur Identität dieses Demokles zuletzt Millis 2015 (FrC 17) 171–2). Arnott 1996, 153 ad Alex. fr. 43,2 nimmt dagegen für die Fragmente von Aristophon und Anaxandrides an, dass mit der Bezeichnung als ζωμός der betreffende Mann als“fat and greasy“ verspottet wird (was aber kaum zu ὥστε … καλοῦμαι bei Aristophon passt). Angesichts der unterschiedlichen Bedeutung des Spitznamens ζωμός in beiden Fragmenten besteht auch kein Anlass dazu, mit Kann 1909, 68–9 (der auch die Bedeutung von ζωμός bei Anaxandrides kaum richtig aus dem Fragment des Aristophon erschließt) eine direkte Imitation des Anaxandrides durch Aristophon anzunehmen. Vgl. daneben auch die Vorschläge von Bothe 1855, 506 (ζωμὸς ⟨εὔζωμος⟩ καλοῦμαι [dieselbe Lokalisierung der Lücke schon bei Jacobs 1798, 163]); Kock II (1884) 277 (ζωμὸς ⟨ὑπὸ πάντων⟩ καλοῦμαι, prob. Blaydes 1896, 148) und Blaydes 1890, 101 (⟨πανταχοῦ⟩ ζωμὸς καλοῦμαι „quod facile post simile πάλαι excidere potuit“). Eine Ergänzung von ⟨τοῖς νέοις⟩ hat gegenüber den alternativen Vorschlägen den Vorteil, dass so eine Auflösung des ersten longum des trochäischen Tetrameters vermieden werden kann (so Papachrysostomou 2008, 107); allerdings findet sich eine solche in den übrigen 11 erhaltenen trochäischen Tetrametern des Aristophon noch dreimal (fr. 5,6. 13,2. 13,3). Vgl. Meineke III (1840) 357, Bailey 1840, 59–60, Richards 1907, 162.

Ἰατρός (fr. 5)

47

τῷ δ’ οὐδὲν μέλει,79 Plaut. Capt. 69–70 iuventus nomen indidit ‘Scorto’ mihi, / eo quia invocatus soleo esse in convivio,80 Men. 77 iuventus nomen fecit Peniculo mihi, / ideo quia mensam quando edo detergeo81 stützen, die sich alle ebenfalls auf Parasiten beziehen. Eine interessante Alternative ist ⟨εἰκότως⟩ ζωμὸς καλοῦμαι (Stephanopoulos 1987, 1, unter Hinweis auf Anaxipp. fr. 3,3–4 τοῦτον οἱ φίλοι καλοῦσί σοι / νυνὶ δι’ ἀνδρείαν Κεραυνόν. :: εἰκότως. [es folgt eine Erklärung, warum der Name so gut passt], Ar. Av. 272–3 βαβαί, καλός γε καὶ φοινικιοῦς. / :: εἰκότως γε· καὶ γὰρ ὄνομ’ αὐτῷ ’στι φοινικόπτερος, Plat. Cratyl. 399d εἰκότως τούτου τοῦ ὀνόματος τυγχάνει, 409e ὡς εἰκότως κεῖται [scil. τὰ ὀνόματα], Tim. 62a). Vielleicht noch besser zu der vorausgehenden Erklärung (vgl. Vers 2 πρῶτος) passt aber ⟨Πρωτεσί⟩ζωμος (Crusius 1887, 616, prob. van Herwerden 1903, 117), eine komische Abwandlung des Namens Protesilaos, die auf hier dann einen Menschen bezeichnet, der als erster „bei der Suppe“ ist;82 vgl. die Parasitennamen Βορβορόζωμος (Adressat von Alciphr. 3,42 Schepers) und Κνισόζωμος (Adressat von Alciphr. 3,3 Schepers). 3 δεῖ Vgl. oben zur Interpretation. τιν’ ἄρασθαι μέσον Vgl. Ar. Ach. 274 μέσην λαβόντ’ ἄραντα καταβαλόντα, wo auf eine typische Abfolge von Bewegungen aus dem Ringkampf Bezug genommen wird, bei der ein Gegner zuerst an der Taille gefasst, dann hochgehoben und schließlich zu Boden geworfen wird (vgl. mit weiteren Belegen Marx 1928, 140 ad Plaut. Rud. 608f., Poliakoff 1986, 40–51, bes. 41, Campagner 2001, 57–60. 223–7, Olson 2002, 151, Papachrysostomou 2008, 108),83 Antiph. fr. 193,5 φέρειν τιν’ ἄρας ἄνεμος, aus einer ganz ähnlichen Rede, in der ein Parasit seinen Charakter darstellt (vgl. oben zur Interpretation).84 Hier ist vielleicht ebenfalls an das Wegtragen gedacht (vgl. zum Wegtragen von παροινοῦντες auch Ar. Eccl. 143 [übertragen auf die Volksversammlung] καὶ τὸν παροινοῦντ’ ἐκφέρουσ’ οἱ τοξόται). Besonders enge Parallelen für die Formulierung im Fragment (mit dem Medium αἴρομαι und der verkürzten Ausdrucksweise, die man paraphrasierend mit „an der Taille fassen und hochheben“ wiedergeben könnte) sind Jos. Vit. 326 μέσον ἀράμενος und (mit ähnlicher Übertragung in einen erotischen Zusammenhang wie in der zitierten Stelle der Acharner) Ael. Ep. 9 ἀράμενος μέσην. 4 τῶν παροινούντων Das Verb παροινέω bezeichnet (verbales oder physisches) aggressives Verhalten, oft (aber nicht zwangsläufig) unter Alkoholeinfluss (vgl. Papachryostomou 2008, 108 ad fr. 5,4a); vgl. in der Komödie Ar. Eccl. 143, fr. 260, Antiph. fr. 42,2, Henioch. fr. 5,18, Alex. fr. 160,6, Men. Asp. 386, Dysk. 93,

79 80 81 82 83 84

Vgl. Bailey 1840, 59–60, Blaydes 1890, 101, Richards 1907, 162. Genannt schon von Grotius 1626, 997, und vgl. Bailey 1840, 60. Vgl. Bailey 1840, 60, Richards 1907, 162. Vgl. Edmonds II (1959) 522–3 Anm. d. Genannt von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 4. Verglichen schon von Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 397.

48

Aristophon

Epitr. 472, Perik. 988, fr. 736,2. Hier ist wohl besonders an Gäste eines Symposions gedacht (vgl. Olson 2007, 137 und Papachrysostomou 2008, 108 ad fr. 3d). παλαιστὴν νόμισον Ἀργεῖόν μ’ ὁρᾶν Dass die Argeier als besonders gute Ringer galten, zeigen Theocr. 24,111–2,85 Damag. HE 1427 (mit Gow / Page 1965, 229),86 Diotim. AP 9,391,6 = HE 1764;87 vgl. auch Diog. Laert. 3,4 (über den argeischen Ringlehrer des Platon).88 Vielleicht orientiert sich (wie Crusius 1887, 616 vermutet, und vgl. Arnott 1996, 462) die Formulierung (mit ὁρᾶν) aber daneben auch an der sprichwörtlichen Wendung καὶ γὰρ Ἀργείους ὁρῶ (Soph. fr. *201h R., vgl. Philonid. fr. 11, Alex. fr. 157; vgl. Arnott 1996, 461–3).89 Dass Parasiten sich durch besondere sportliche Fähigkeiten auszeichneten, scheint eher die Ausnahme gewesen zu sein, doch gibt es vereinzelte (und unsichere) Hinweise auf einen Besuch der Palästra (vgl. die Diskussion von Nesselrath 1985, 37–8, mit Hinweis auf Aristophon in Anm. 78). Ἀργεῖόν ist die Korrektur von Grotius 1626, 839 (und vgl. 997) für das unmetrische αὐταργειον (A) bzw. -αργεῖον (CE). Der alternative Vorschlag von Jacobs 1798, 163, Ἀνταῖον (prob. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 397–8 und Blaydes 1890, 101) entfernt sich nicht nur weiter von der Überlieferung, sondern ist auch sprachlich (παλαιστήν lässt sich besser mit einem Ethnikon verbinden) und inhaltlich weniger wahrscheinlich (vgl. den Einwand von Kock II (1884) 277 „at Antaeus ab Hercule ipse de terra sublatus erat“). Zu νόμισον vgl. Men. Dysk. 732, fr. *871,1, und vgl. Aristophon fr. 10,2 νόμιζ’ ὁρᾶν (und den Kommentar ad l.). 5–7 Auf die sportlichen (Vers 3–4) folgen quasi-militärische Fähigkeiten des Parasiten bei der Belagerung eines Hauses (wobei an das Haus einer Frau oder eines Knaben gedacht ist, in das der τρέφων gelangen will90). Zu den „militärischen“ Fähigkeiten des Parasiten (die sonst besonders mit dem Kampf um ein Essen verbunden werden, vgl. z. B. Antiph. fr. 80, 11–12)91 vgl. Nesselrath 1985, 40 (mit

85 86 87 88 89

90 91

Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 397. Kock II (1884) 277. Casaubon 1600, 264,42–5. Meineke III (1840) 357. Bei einer Deutung von Ἀργεῖον als Eigenname (wie sie Papachrystomou als weniger wahrscheinliche Alternative in Betracht zieht) würde man eher erwarten, dass παλαιστὴν entweder ganz fehlt oder mit dem Namen durch einen Artikel verbunden wird. Vgl. Olson 2007, 137–8. Ein Vorläufer dieses Motivs vielleicht schon bei Metag. fr. 19 εἷς οἰωνὸς ἄριστος ἀμύνεσθαι περὶ δείπνου (wo der Kampf fürs Vaterland [Hom. Il. 12,243] durch Ersetzung von πάτρης durch δείπνου zu einem Kampf ums Essen wird; und vgl. auch Eup. fr. 175 aus den Kolakes, das in diesem Zusammenhang zuerst von Nesselrath 1985, 40 mit Anm. 85 herangezogen wird). Vgl. auch das militärische Vokabular in den Anweisungen eines Kochs an seinen Schüler, wie er bei der Unterschlagung von

Ἰατρός (fr. 5)

49

Hinweis auf das Fragment des Aristophon in Anm. 87) und Papachrysostomou 2008, 104. 5 προσβαλεῖν πρὸς οἰκίαν δεῖ, κριός Durch προσβαλεῖν und κριός (vgl. jeweils zu den Lemmata) wird hier der Versuch, in ein Haus zu gelangen, analog zu der Belagerung einer Stadt dargestellt. Zu wirklichen Belagerungsszenen kommt es in der Komödie besonders in Verbindung mit der Figur eines Soldaten, der in das Haus einer Frau einzudringen versucht; vgl. Men. Perik. 467–85 und Ter. Eun. 771–816 (wo der Soldat Thraso vom Parasiten Gnatho unterstützt wird). Die Gleichsetzung zwischen einem Verliebten, der Einlass in ein Haus zu erlangen versucht, und einem Feldherrn, der eine Stadt einzunehmen versucht, ist in der späteren Literatur aber auch sonst gut bezeugt (vgl. Ov. Am. 1,9,19–20 ille graves urbes, hic durae limen amicae / obsidet; hic portas frangit, at ille fores mit McKeown 1989, 267 ad l., der neben weiteren Belegen bei Ovid auch Alciphr. 3,26,2 μοιχὸς πολιορκεῖ τὴν οἰκίαν vergleicht). Papachrysostomou 2008, 108–9 vergleicht auch Dionys. com. fr. 3, wo ein Koch seinem Gehilfen mit deutlichen militärischen Anklängen Anweisungen gibt, wie er innerhalb des als „Feindesland“ betrachteten Hauses des Gastgebers Teile des Gastmahls unterschlagen kann. Zu Meinekes Vorschlag, δεῖ zu δέ zu korrigieren, vgl. oben zur Interpretation. προσβαλεῖν πρὸς οἰκίαν προσβαλεῖν ist die Korrektur von Grotius 1626, 839 (und vgl. 997) für das überlieferte προσβάδην (A) oder (unmetrisch) προσβαίνειν (Epitome);92 vgl. die Diskussion von Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 398, der die überlieferte Form προσβάδην mit einem Majuskelfehler (Δ statt Λ) und Iotazismus (η statt ει) erklärt (hinzu kommt, dass auch Η und ΕΙ in Majuskelschrift oft ähnlich sind).93 Das (in der Komödie in anderer Bedeutung bei Antiph. fr. 204,5, Ephipp. fr. 20,3, Men. Epitr. 163, Sam. 421, fr. 420,5 bezeugte) Verb wird als militärischer terminus regelmäßig mit πρὸς + Akkusativ in Bezug auf die Belagerung einer Stadt (oder Stadtmauer) verwendet (LSJ s. v. II.1), so besonders in den Wendungen προσβάλλειν πρὸς τὸ τεῖχος (Hdt. 3,54,2. 3,155,6, Xen. Hell. 2,4,27 [πρὸς τὸ τεῖχος τοῦ ἄστεως], 3,5,19, Cyr. 7,2,2, Isoc. 18,49, und vgl. im Plural [πρὸς τὰ τείχη] Lys. 14,33, Xen. Hell. 4,4,16, Dem. 8,59. 10,61) und προσβάλλειν πρὸς τὴν πόλιν (Thuc. 2,56,4, Xen. Hell. 6,5,32, und vgl. auch Thuc. 2,68,9 τὴν δὲ πόλιν ὡς οὐκ ἐδύναντο ἑλεῖν προσβαλόντες, Xen. Hell. 1,6,13 προσβαλὼν αἱρεῖ τὴν πόλιν, und mit einzelnen Städtenamen Xen. Hell. 7,1,18); vgl. mit anderen Angriffszielen Xen. An. 4,2,11 (πρὸς τὸν λόφον), 6,3,6 (πρὸς τοὺς ὁπλίτας), An. 5,2,4, Hell. 2,4,2 (πρὸς τὸ χωρίον), 5,4,11 (πρὸς τὴν ἀκρόπολιν),

92

93

Speisen vorgehen soll, bei Dionys. com. fr. 3 (vgl. besonders unten zu Dionys. com. fr. 3,5). Und vgl. schon Casaubon 1600, 264,46–7 (der allerdings das metrische Problem nicht beachtet): „positum est προσβαίνειν loco τοῦ προσβάλλειν: nisi ita potius scribendum.“ Die Version der Epitome könnte dagegen eine von προσβάδην ausgehende Korrektur sein, die auf der Erkenntis beruht, dass von δεῖ hier ein Infinitiv abhängen sollte.

50

Aristophon

Isoc. 9,30 (πρὸς τὸ βασίλειον). Ähnlich auch mit Dativ (z. B. Eur. Suppl. 498, Thuc. 2,19,1. 2,25,1. 2,93,4., etc., Xen. Hell. 1,2,2. 2,1,15, etc., Isoc. 16,13). Der Versuch, bei einem Komos in das Haus einer Frau (bes. einer Hetäre) oder eines Knaben zu gelangen, wird sonst oft als θυροκοπεῖν (eig. „an die Tür schlagen“) bezeichnet (Ar. Vesp. 1254, Antiph. fr. 236,3, Diph. fr. 129); vgl. mit zahlreichen weiteren Belegen für diese nächtlichen Angriffe auf ein Haus (vgl. bes. die lebendige Schilderung bei Ter. Ad. 88–91) Marx 1905, 289–90 ad Lucil. 839, Leo 1912, 155, Headlam 1922, 82–84 ad Herond. 2,34–37, Papachrysostomou 2008, 109. Von einem gewaltsamen Angriff auf die Tür ist in dem oben zur Interpretation diskutierten Fragment des Antiphanes die Rede (Antiph. fr. 193,6 θύρας μοχλεύειν σεισμός),94 und vgl. auch Plaut. Pers. 568–9 und Tibull. 1,1,73. κριός Das Fragment des Aristophon ist neben Xen. Cyr. 7,4,1 einer der frühesten Belege (und der einzige aus der Komödie) für die Verwendung von κριός (eig. „Widder“) als Bezeichnung des Rammbocks (oder Widder, lat. aries),95 eines großen (in der einfachsten Form von mehreren Männern getragenen, aber oft an Seilen aufgehängten) Balkens, dessen eines Ende gegen eine Mauer gerammt wurde, um diese zum Einsturz zu bringen oder zu beschädigen (eine detaillierte Beschreibung aus römischer Zeit liefert Jos. BJ 3,214–217); vgl. insgesamt Pritchett 1992, 125–8. Nach einer auf Ephoros zurückgehenden Überlieferung wurden Rammböcke zuerst (d. h. erstmals in Griechenland?) von den Athenern bei der Belagerung von Samos 440 v. Chr. verwendet (Diod. 12,28,3, Plut. Per. 27,3; vgl. Winter 1971, 85–6 mit Anm. 44. 307 mit Anm. 56 und Pritchett 1992, 126–7); sicher bezeugt ist die Verwendung für die Belagerung von Plataia durch die Spartaner 429 v. Chr. (Thuc. 2,76,4, wo sie einfach als μηχαναί bezeichnet werden; vgl. auch Ar. Nub. 478–81 mit Dover 1968, 161). Noch etwas früher (um die Mitte des 5. Jh. v. Chr.) ist aber wahrscheinlich der in Olympia gefundene bronzene Kopf eines Rammbocks mit Widderkopfmotiv (vgl. Pritchett 1992, 125; abgebildet z. B. bei Wheeler 2007, 238 Figure 7.5), der nicht nur einen neuen terminus ante quem für die Verwendung des Rammbocks liefert, sondern vielleicht auch schon dessen Bezeichnung als κριός voraussetzt.96 Zum Schutz der Personen, die den Rammbock bewegten, wurde oft ein Schutzdach verwendet, das χελώνη („Schildkröte“) genannt wurde (zuerst erwähnt im Zusammenhang mit einer Belagerung bei Xen. Hell. 3,1,7, und mit direktem Bezug auf den κριός bei Diod. 2,48,3 χελώνας … κριοφόρους). Zu der Entwicklung der griechischen Belagerungstechnik vgl. allgemein Wheeler 2007, 237–47 und J. F. Lazenby, OCD4 (2012), 1364–5 s. v. siegecraft, Greek.

94 95 96

Vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 4, Olson 2007, 138, Papachrysostomou 2008, 104. Inschriftlich bezeugt ist der κριός in IG II² 468,13 (306/5 v. Chr.). Der Fund verdient also (als indirekter frühester Beleg) auch Erwähnung in den Lexika zu dem Wort. Vgl. auch Jos. BJ 3,214, der ausdrücklich bezeugt, dass der κριός nach dem eisernen Ende in Form eines Widderkopfs benannt ist (ἐστόμωται δὲ παχεῖ σιδήρῳ κατ’ ἄκρον εἰς κριοῦ προτομήν, ἀφ’ οὗ καὶ καλεῖται, τετυπωμένῳ).

Ἰατρός (fr. 5)

51

5–6 ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμάκιον ⟨alk⟩ Καπανεύς Zu der Konstruktion mit πρὸς + Akkusativ vergleicht Headlam 1907, 310 Ar. Pac. 69–70 ἔπειτα λεπτὰ κλιμάκια ποιούμενος, / πρὸς ταῦτ’ ἀνηρριχᾶτ’ ἂν εἰς τὸν οὐρανόν (vgl. Olson 1998, 81 ad l.: „‘along these (ladders)’, a somewhat odd use of the prep., but cf. Aristopho fr. 5. 5–6 […]“). Das bei Eustathios eingefügte εἰμὶ hat wahrscheinlich keinen unabhängigen Überlieferungswert; andererseits kann eine Ergänzung von εἰμί (durch die dann der Wechsel der Konstruktion klar würde) aber auch nicht ausgeschlossen werden.97 Unter den zahlreichen Lösungsversuchen (die oft stärker auch in den erhaltenen Text eingreifen)98 bleiben insbesondere Meinekes ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμακίδιον εἰμὶ Καπανεύς und Headlams ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμακίδιον αὐτοκαπανεύς erwägenswert (die allerdings beide die inhaltlich nicht leicht zu begründende99 Korrektur von κλιμάκιον zu κλιμακίδιον enthalten). 5 πρός Zu der recht seltenen Stellung der Präposition am Versende mit dem Substantiv im folgenden Vers vgl. mit Belegen und weiterer Literatur unten

97

98

99

Headlam 1907, 317 verweist gegen die Ergänzung von εἰμί auf Antiph. fr. 193 (wo aber gerade durch τοιοῦτός εἰμι δῆτα in Vers 3 klar wird, dass in der folgenden Aufzählung jeweils εἰμι dazugedacht werden muss). Vgl. die Vorschläge von Grotius 1626, 839. 997 (ἀναβῆναί τι πρὸς  / κλιμάκων; Καπανεύς. ἐὰν δεῖ … [ἐὰν δεῖ ist unmöglich, und gegen κλιμάκων vgl. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 398–9]), Schweighaeuser, Ed. Athen. II (1802) 414 (ἀναβῆναί τι πρὸς  / κλιμάκιον; Καπανεύς. ἐὰν δὲ …), Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 399 (zieht Korrektur von κλιμάκιον zu κλίμακας in Betracht), Meineke III (1840) 357–8 (ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμακίδιόν εἰμι Καπανεύς [ebenso van Herwerden 1903, 117 und Edmonds II (1959) 522, der Anm. 4 κλιμακίδιον als Objekt zu ἀναβῆναι und πρός als Adverb interpretiert] oder ἀναβῆναί τινα / κλιμακίσκον εἰμὶ Καπανεύς), Bothe 1855, 506 (ἀναβῆναί τέ πως· / κλιμακίζειν εἰμὶ Καπανεύς [aber κλιμακίζειν bedeutet nicht „auf eine Leiter steigen“]), Kock II (1884) 277 (ἀναβῆν’ ἑσπέρας / κλιμάκιον ἐς θυρίδα Καπανεύς), Kaibel 1887b, 33 („ἀναβῆναι τέγος / κλιμακίῳ vel κλίμακι …“), Blaydes 1890, 101 (in Vers 5 ἀναβῆναί τι δεῖ, und zu Vers 6 κλίμακ’ ἀναβῆναι δὲ Καπανεύς oder κλιμάκιον ἄγοντα / ἔχοντα Καπανεύς [die Ergänzungen zu Vers 5 und 6 sind miteinander nicht vereinbar]), Headlam 1895, 280 (ἀναβῆναί τι πρὸς / τεῖχος ἐπὶ κλιμακίδα Καπανεύς, unter Hinweis auf Men. fr. 607,2–3, oder ἀναβῆναί τι πρὸς τεῖχος εἰς κλιμακίδα Καπανεύς, unter Hinweis auf Eur. Suppl. 730–1 εἰς ἄκρα βῆναι κλιμάκων ἐνήλατα / ζητῶν), Blaydes 1896, 148 (ἀναβῆναί με δεῖ / κλίμακ’ ἢ τείχισμα Καπανεύς oder ἀναβῆν’ ἀσφαλῶς / κλιμακίδιόν εἰμι Καπανεύς), Headlam 1907, 317 (ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμακίδιον αὐτοκαπανεύς „a very Capaneus“, unter Hinweis auf Alciphr. 3,34,2 [aber vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 3; die Ergänzung von αὐτο- ist insofern interessant, als zwei Verse früher tatsächlich gegen das Metrum αὐτ- in den Text geraten ist; zu ähnlichen Zusammensetzungen mit αὐτο- vgl. Gow / Page 1965, 440 ad HE 2819 Αὐτομέλιννα]), Papachrysostomou 2008, 110 (ἀναβῆναί τι πρὸς / κλιμάκιον ἄνωθε Καπανεύς [aber ἄνωθε „von oben“ passt hier nicht]). Vgl. schon Meineke III (1840) 358: „Neque omnino deminutivo hic locus esse videtur.“.

52

Aristophon

zu Axionic. fr. 6,1 μετά. Bachmann 1878, 136–7 nennt mit πρός nur Men. fr. 666 ἀνάμεινόν με πρὸς / τοὔλαιον.100 6 κλιμάκιον Eine in der Komödie auch bei Ar. Pac. 69 verwendete Deminutivform von κλῖμαξ („Leiter“), die hier (wie ausdrücklich bei Ar. Pac. 69 λεπτὰ κλιμάκια) vielleicht eine schmale und leichte (aber nicht eine kurze101) Leiter bezeichnet (so Petersen 1910, 147–8);102 eine solche wäre, da sie leichter zu transportieren ist, gerade auch für eine Belagerung gut geeignet. Vgl. Olson 1998, 81 ad Ar. Pac. 69–71, und daneben auch Pritchett 1956, 294–5 (zu κλῖμαξ) und Orth 2013 (FrC 9.1), 247–8 ad Amips. fr. 11 (κλιμακίς). Leitern wurden bei der Belagerung einer Stadt verwendet, um auf die Mauern zu gelangen (vgl. Aesch. Sept. 466–7 mit Hutchinson 1985, 119–20 und Men. fr. 607,2–3 ἐπὶ κλίμακα / πρὸς τεῖχος ἀναβαίνων;103 eine ausführliche Diskussion mit zahlreichen Belegen bietet Pritchett 1992, 129–41, und vgl. Anderson 1970, 138–9, Ober 1991, 181–3 und Rihll 2018, 269–81), und in der Komödie von Verliebten und deren Helfern, um in das Haus einer Frau zu gelangen (vgl. Xenarch. fr. 4,10 μὴ κλίμακα στησάμενον εἰσβῆναι στέγης;104 zu zwei unteritalischen Vasenbildern mit diesem Motiv vgl. Radermacher 1924, 20, Bieber 1961, 132 Fig. 484. 137 Fig. 501, Trendall 1967, 35 §36, Trenkner 1987, 129–30 mit plate II). Καπανεύς Kapaneus, einer der Sieben gegen Theben, wurde von Zeus durch einen Blitz getroffen, als er versuchte, die Mauern von Theben zu besteigen und die Stadt in Brand zu stecken (vgl. Aesch. Sept. 422–56 mit Hutchinson 1985, 113; Krauskopf 1990 [LIMC Kapaneus], Pritchett 1992, 131–2); ausdrücklich von einer Leiter ist in diesem Zusammenhang bei Eur. Suppl. 497, Phoen. 1173. 1179. 1182, Apollod. Bibl. 3,73 Wagner, Diod. 4,65,8, Luc. Salt. 76, und natürlich auch in der Schilderung der Episode in Statius’ Thebais (10,841–2. 861–2) die Rede, und sie ist schon ab etwa 400 v. Chr. (LIMC Kapaneus Nr. 27) auch auf zahlreichen Bilddarstellungen zu sehen (zu weiteren Beispielen aus dem 4. Jh. v. Chr. vgl. LIMC Kapaneus Nr. 12* und 12a). Vegetius 4,21,2 nennt Kapaneus sogar als Erfinder der Verwendung von Leitern zur Erstürmung einer Stadt.105 Der unglückliche Ausgang von Kapaneus’ Einsatz der Leiter wird hier vom Sprecher offenbar ebenso ausgeklammert wie die moralische und religiöse Komponente; der Bezug auf den Mythos verdeutlicht hier vor allem, dass der Sprecher

100 101 102

103 104 105

Aesch. Eum. 238 ist zu streichen, da πρός dort adverbial verwendet wird (vgl. Sommerstein 1989, 125 ad l.). Bei Aristophanes versucht Trygaios, auf dieser Leiter bis zum Himmel zu gelangen. Das Wort ist durch Poll. 10,171 auch für die Demioprata bezeugt (vgl. Pippin 1956, 318), und vgl. (allerdings mit anderer Bedeutung des Deminutivs, das dort nach Petersen 1910, 108 eine als Weihgabe verwendete kleinere Nachbildung bezeichnet) z. B. auch IG II² 1644,13. Genannt von Kock II (1884) 277. Genannt von Kock II (1884) 277. Vgl. Collard 1975, 242 ad Eur. Suppl. 497b–9.

Ἰατρός (fr. 5)

53

bereit ist, beim Versuch, über eine Leiter ein Haus zu erstürmen, heldenhaft auch große Risiken auf sich zu nehmen.106 ὑπομένειν πληγὰς ἄκμων Das Aushalten von Schlägen (und anderer Formen von Gewalt) ist fester Bestandteil des Lebens eines Parasiten, vgl. Axionic. fr. 6,3–6 (besonders πληγὰς ὑπέμενον in Vers 3) mit den von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 24 genannten Parallelen Nicol. fr. 1,26–30, Plaut. Capt. 88–9. 472, Curc. 395–8, Ter. Eun. 244, Alciphr. 3,3,2. 3,9,1–2; vgl. Nesselrath 1985, 66–7 mit Anm. 179. Olson 2007, 138 denkt hier besonders an „the fistfights that routinely accompanied adventures of the sort described in 5–6“. Zum ἄκμων („Amboss“) als Bild für einen Parasiten, der Schläge ertragen kann,107 vgl. Antiph. fr. 193,3 τύπτεσθαι μύδρος („in Bezug auf das Geschlagenwerden (bin ich) ein Amboss“).108 Schon bei Aesch. Pers. 51 werden die Perser Mardon und Tharybis als λόγχης ἄκμονες bezeichnet (d. h., sie ertragen Treffer mit einem Speer ebenso leicht wie der Amboss die Schläge des Hammers; vgl. Garvie 2009, 67–8), und vgl. Aesch. fr. 307 (mit Radt 1985, 396 ad l.), Ar. Nub. 422,109 und die Bezeichnung des Herakles als Τιρύνθιος ἄκμων bei Callim. Hymn. Dian. 146.110 Zu ὑπομένω vgl. unten zu fr. 10,6 und zu fr. 12,10. 7 κονδύλους πλάττειν δὲ Τελαμών Der Parasit kann nicht nur einstecken, sondern auch austeilen (vgl. Antiph. fr. 193,3–4 τύπτεσθαι μύδρος,  / τύπτειν κεραυνός). κονδύλους πλάττειν ist ein sonst nicht bezeugter, vielleicht umgangssprachlicher Ausdruck (so Meineke III (1840) 358), der entweder das

106

107

108 109 110

Interessante Kontraste und Übereinstimmungen zu den Wertvorstellungen eines Parasiten der Komödie (allerdings wohl ohne direkte Relevanz für das Fragment) enthält Adrastos’ Lob des Kapaneus bei Eur. Suppl. 860–71, wo einerseits seine Ablehnung kulinarischer Genüsse (865–6 οὐ γὰρ ἐν γαστρὸς βορᾷ / τὸ χρηστὸν εἶναι, μέτρια δ’ ἐξαρκεῖν ἔφη), andererseits aber seine Qualitäten als Freund (867–8 φίλοις τ’ ἀληθὴς ἦν φίλος , παροῦσί τε / καὶ μὴ παροῦσιν) hervorgehoben werden. Edmonds II (1959) 523 Anm. h druckt dagegen Ἄκμων (wie zuvor auch Κριός) als Eigennamen und vermutet eine Anspielung entweder auf Akmon den Vater des Uranos (RE Akmon Nr. 1) oder einen der als Erfinder der Metallarbeit geltenden Idäischen Daktylen, der als Personifikation des Amboss Akmon (RE Akmon Nr. 2) genannt wurde. Aber für das Fragment des Aristophon genügt es völlig, einfach an einen Amboss zu denken, zumal der Wechsel zwischen Gegenständen und mythischen Eigennamen in derartigen Katalogen auch sonst vorkommt (vgl. z. B. die Spitznamen des Parasiten bei Anaxandr. fr. 35). Genannt von Blaydes 1896, 148. Beide genannt von Kassel / Austin, PCG II (1991) 423 ad Antiph. fr. 193,3 (Aesch. fr. 307 auch schon von Blaydes 1896, 148). Victorius 1553, 42 vergleicht auch die Worte des Sosias bei Plaut. Amph. 159–60 ita quasi incudem me miserum homines octo validi caedant.

54

Aristophon

Schlagen mit der Faust111 oder das Ballen der Fäuste vor einem Faustkampf112 bezeichnen könnte;113 Das Wort κόνδυλος („Fingerknöchel“) wird regelmäßig im Zusammenhang mit Faustschlägen verwendet; vgl. Ar. Eq. 411–2. 1236, Vesp. 254 (mit Biles / Olson 2015, 170–1). 1503, Pac. 123 (mit Olson 1998, 92). 256, Lys. 366 (und vgl. auch Ar. Ach. 111–2 mit Olson 2002, 107–8)114 und jetzt auch das neue Fragment des Aristomenes (P.Oxy. 5160, col. ii, 32–36), und Τελαμώνιοι κόνδυλοι werden von Hesych. τ 394 Τελαμώνιοι κόνδυλοι· οἱ προσδεόμενοι τῶν τελαμώνων. ἢ μεγάλοι, χαλεποί „Telamonische Knöchel: Diejenigen, die zusätzlich die Riemen (?) benötigen [oder vielleicht: „(…) die an die Riemen gebunden werden“?]. Oder die großen, schwierigen“ erwähnt. Die erste Erklärung wird schon von Schweighaeuser zurückgewiesen,115 während die zweite auf eine sprichwörtliche Wendung Τελαμώνιοι κόνδυλοι deutet, mit der besonders heftige Faustschläge (wie man sie von Telamon erwarten würde) bezeichnet werden,116 was gerade auch durch das Fragment des Aristophon gestützt wird. Unter den zahlreichen Versuchen, den in A überlieferten Text zu korrigieren,117 ist besonders die Deutung des in der Epitome überlieferten κονδύλοις πλάττειν 111 112

113

114 115

116

117

Vgl. Edmonds II (1959) 523, der mit „at hitting on the nose“ übersetzt und dazu Anm. i bemerkt: „lit at making fists“. Vgl. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 400 (der allerdings an einer solchen Deutung Zweifel äußert): „An vero e verbo πλάττειν elici haec sententia possti, ut fingere, vel formare pugnos, (id est, digitos in pugnum constringere) per antecedens pro consequente dictum intelligatur pro pugnis aliquem contundere; id quidem merito dubitare possis“. Denkbar wäre vielleicht, dass hier πλάττειν in der Bedeutung „kneten“ verwendet wird, was die Vorbereitung der Fäuste auf den Kampf dann mit einer (von van Herwerden 1903, 117 unter Hinweis auf Ar. Pac. 123 [vgl. Olson 1998, 92] vermuteten) Anspielung auf die κάνδυλοι genannten Kuchen (vgl. dazu Arnott 1996, 525) verbinden könnte. Die meisten dieser Belege sammelt schon Blaydes 1896, 148. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 400: „Aliam non moror frigidam interpretationem, quae apud eundem Hesychium adiicitur, Τελαμώνιοι κόνδυλοι· οἱ προσδεόμενοι τῶν τελαμώνων. Sed illa Hesychii glossa, quam absque adnotatione transmiserunt doctissimi Editores, haud dubie ad dictum aliquod spectabat apud nescio quem comicum poëtam occurrens simile huic dicto, quod ex Aristophonte Athenaeus hic protulit.“ Vgl. aber Rusten 2011, 562 Anm. 5, der offenbar von der ersten Deutung des Hesych ausgeht: „‘Telamonion knuckles’ may have been a weapon“. Vgl. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 400: „[über Telamon] … qui omnino ita valida manu ad incutiendas pugnis plagas fuisse perhibebatur, ut in proverbium etiam abierint οἱ Τελαμώνιοι κόνδυλοι: quos μεγάλους & χαλεποὺς interpretatur Hesychius.“ und Blaydes 1896, 148. Vorgeschlagen wurden daneben auch κονδύλους πάσχειν (Grotius 1626, 838–9), κονδύλοις πλήττειν (Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 401 und Blaydes 1890, 101; contra Nauck 1892, 572 = Nauck 1894, 96), κονδύλους πλήττειν (Meineke III (1840) 358, der sich dann aber für die Überlieferung ausspricht), κονδύλοις πάττειν (Blaydes 1890, 101, unter Hinweis auf Ar. Nub. 1330), κονδύλῳ παίειν (oder τύπτειν) (Blaydes 1896, 148), κονδύλους πάττειν (Blaydes 1896, 148; contra: van Herwerden 1903, 117). Gegen alle Änderungen wendet sich van Herwerden 1903, 117 (und vgl. schon Meineke

Ἰατρός (fr. 5)

55

von Tammaro 1984–85, 151 („= ‘modellare, scolpire con i pugni (i. e. il volto di un avversario)’“ erwägenswert,118 bei der allerdings nicht nur das Fehlen eines direkten Objekts, sondern auch die (hier nicht hinreichend motivierte) Brutalität des so entstehenden Bilds problematisch erscheint. Zu der Postposition von δέ vgl. Dover 1985, 338. Τελαμών Nach Kapaneus wird hier mit Telamon, dem Sohn des Aiakos, Bruder des Peleus und Vater von Aias und Teukros, der zusammen mit Peleus seinen Halbbruder Phokos tötete, nach Salamis kam und dort König wurde, beim Argonautenzug mitfuhr und zusammen mit Herakles Troja eroberte (und dafür von Herakles als Siegespreis Hesione erhielt) und gegen die Amazonen kämpfte (vgl. Gantz 1993, 221–5, Canciani 1994 [LIMC s. v. Telamon]), ein weiterer Held des Mythos genannt, dessen Fähigkeiten im Faustkampf nach Hesych. τ 394 offenbar sprichwörtlich waren (vgl. oben zu 7 κονδύλους πλάττειν δὲ Τελαμών), was auf eine uns nicht mehr im Detail überlieferte Episode (oder deren Darstellung in einem Drama) zurückgehen könnte. Mehrmals wird in der Komödie auch ein bei einem Symposion gesungenes Skolion über Telamon (PMG 899, und vgl. 898) erwähnt (Ar. Lys. 1237, Theopomp. com. fr. 65,3, Antiph. fr. 85,4; vgl. Olson 2007, 314). τοὺς καλοὺς πειρᾶν Vgl. Plat. Phaedr. 227c πειρώμενόν τινα τῶν καλῶν. Zu aktivischem πειράω + Akk. „jmd. erotische Avancen machen“ (vgl. Phot. π 525 und 527 mit den von Theodoridis 2013, 191 genannten Parallelen; van Leeuwen 1900, 97 ad Ar. Eq. 517, LSJ s. v. A.IV.2) vgl. Ar. Eq. 517 (metaphorisch), Plut. 149–51. 1067, Theopomp. com. fr. 33,8, Lys. 1,12, Men. fr. 414, wo jeweils ein Mann das Subjekt und eine Frau (z. B. eine Hetäre oder Sklavin) des Objekt ist (umgekehrt Eur. Cycl. 581, wo der Kyklops sagt: αἱ Χάριτες πειρῶσί με), und in homoerotischem Zusammenhang (mit dem Liebhaber als Subjekt und dem umworbenen Knaben als Objekt) neben der schon genannten Stelle aus dem Phaidros auch Ar. Pac. 762–3 οὐχὶ παλαίστρας περινοστῶν / παῖδας ἐπείρων, Thuc. 6,54,3 πειραθεὶς δὲ ὁ Ἁρμόδιος ὑπὸ Ἱππάρχου τοῦ Πεισιστράτου καὶ οὐ πεισθείς (…) und 6,54,4 ὁ Ἵππαρχος ὡς αὖθις πειράσας οὐδὲν μᾶλλον ἔπειθε τὸν Ἁρμόδιον, βίαιον μὲν οὐδὲν ἐβούλετο δρᾶν (…). καπνός Nach Schol. Ar. Av. 822b (Eup. fr. 135) wurde Theogenes von Acharnai (vgl. Sommerstein 1987, 251 ad Ar. Av. 822–3, Dunbar 1995, 492 ad Ar. Av. 822–3) Καπνός genannt, da er viel versprach und nichts davon hielt (ὅτι πολλὰ ὑπισχνούμενος οὐδὲν ἐτέλει); vgl. mit weiteren Belegen für eine solche Verwendung des Worts καπνός Taillardat 1965, 299 §519 und Telò 2007, 623 ad

118

III (1840) 358 „Non credo tamen corruptum esse κονδύλους πλάττειν, quam dictionem poeta ex populari sermone repetiisse videtur“). Tammaro vergleicht Ar. Eq. 1236 ἐν ταῖσιν εὕστραις κονδύλοις ἡρμοττόμην (mit Anspielung auf die Schläge in einer Schule).

56

Aristophon

Eup. fr. 135.119 Entsprechend könnte hier ausgedrückt werden, dass der Parasit imstande ist, einem Knaben, den er (wohl für seinen τρέφων) zu gewinnen versucht, viele leere Versprechungen zu machen. Vgl. besonders Tammaro 1984–85, 151–2 (mit Hinweis auf das Sprichwort καπνοῦ σκιά bei Aesch. fr. 399 R., Soph. Ant. 1170, Phil. 946; vgl. auch Eup. fr. 59 καπνοὺς ἀποφαίνει καὶ σκιάς).120 Kock II (1884) 277 erklärt καπνός dagegen damit, dass der Rauch „per foramina omnia rimasque facile penetrat“.121 Aber anders als bei dem Versuch, zu einer in einem Haus eingeschlossenen Frau zu gelangen, ist diese Eigenschaft für das Werben um einen Knaben, den man einfach auf der Straße oder in der Palästra ansprechen kann, nicht erforderlich. Eher noch könnte man an lästige Aufdringlichkeit denken, die ebenfalls zum Bild des Rauchs passen würde.122 Zum Verständnis der Stelle nicht erforderlich (wenn auch natürlich grundsätzlich denkbar) ist auch eine Anspielung auf einen Zeitgenossen mit dem Spitznamen Καπνός.123

119

120

121

122

123

Zu dem (von Kaibel 1887b, 42 in den Text gesetzten) Vorschlag von Schweighaeuser, Animadv. III (1802), 429, bei Anaxandr. fr. 35,9 εἰς τοὺς καλοὺς δ’ ἄν τις βλέπῃ, καινὸς Θεατροποιός das überlieferte καινός zu καπνός zu korrigieren (unter Hinweis auf das Fragment des Aristophon), vgl. Millis 2015 (FrC 17), 168. Vgl. auch Casaubon 1600, 265,2–5, Bothe 1855, 506, A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 577 Anm. 6, Olson 2007, 138, Olson 2008a, 83 Anm. 116 (mit Hinweis auf Ar. Nub. 320 mit Dover 1968, 143). Diese Interpretation steht nicht im Widerspruch zu der Selbstdarstellung des Parasiten, der seine besondere Tatkraft hervorhebt; gerade die leeren Versprechungen sind hier ein effektives Mittel, um sein Ziel zu erreichen. Vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 4, Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 440 Anm. 1221, Papachrysostomou 2008, 111–2 (als eine von mehreren Möglichkeiten genannt auch von A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 577 Anm. 6, Olson 2007, 138, Olson 2008a, 83 Anm. 116). Für ein neuzeitliches Sprichwort, demzufolge der Rauch den Schöneren verfolgt (fumus pulchriorem persequitur u.ä.; vgl. Victorius 1553, 42, Casaubon 1600, 265,1–2, Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 401, Meineke III (1840) 358) gibt es keine antiken Parallelen. Vgl. Edmonds II (1959) 523 Anm. j, Olson 2008a, 83 Anm. 116.

57

Καλλωνίδης (Kallōnidēs) („Kallonides“) Diskussionen Meineke I (1839) 410 (vgl. Kock I (1880) 277); Breitenbach 1908, 49; Edmonds II (1959) 523 Anm. k; Kassel / Austin PCG IV (1983) 4; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 440 Anm. 1222; Papachrysostomou 2008, 112–3; Orth 2014b, 1035. Titel Aristophons Kallōnidēs ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel. Es handelt sich um einen in Athen von etwa 500 v. Chr. bis ca. 230 v. Chr. noch siebenmal bezeugten männlichen Eigennamen (PAA 563395. 563400. 563405. 563410. 563415. 563420. 563425). Die Ähnlichkeit mit einem weiteren für Aristophon bezeugten Titel, Φιλωνίδης, eröffnet die Möglichkeit, dass einer dieser beiden – jeweils nur einmal bezeugten – Titel eine korrupte Überlieferungsvariante des anderen ist; in diesem Fall bliebe aber ganz unklar, welcher der richtige ist.124 Inhalt Der Titel bezieht sich (wenn richtig überliefert, vgl. oben zum Titel) vermutlich auf einen fiktiven Charakter (vgl. bei Aristophon auch den Titel Βαβίας),125 der in dem Stück eine mehr oder weniger zentrale Rolle gespielt haben dürfte. Es ist in diesem Fall gut möglich, dass es sich um einen sprechenden Namen handelt (vgl. κάλλος und vielleicht auch ὠνέομαι), wobei sich über die genauen Bedeutungsnuancen hier aber nur spekulieren lässt. Das einzige erhaltene Fragment könnte aus einem Monolog eines verheirateten Manns stammen, der aus einem unbekannten (vermutlich im verlorenen Kontext genauer ausgeführten) Grund mit seiner Situation unzufrieden ist. Datierung punkte.126

124

125

126

Für die Datierung des Stücks gibt es keine genaueren Anhalts-

Vgl. Meineke I (1839) 410 („nisi legendum Φιλωνίδης“), Breitenbach 1908, 49 (der aus Kirchner einen Kallonides nennt und zu Meinekes Vorschlag bemerkt: „eodem iure pro Philonide aliquis Callonides resituendum autumet: nam etiam Philonides Aristophontis semel laudatur […]. Equidem nisi nova fragmenta forte reperta aliud commendabunt, diversas comoedias ponere satius duco Kaibelium secutus, qui in editione Athenaei neque in textu neque in indice quicquam mutavit“) und Papachrysostomou 2008, 112–3 („If change were needed, I would opt for Meineke’s suggestion, for we can easily identify Philonides, whereas we do not know anything about any contemporary Kallonides. However, there is no obvious reason to change either title“). Ganz unsicher ist die Vermutung von Edmonds II (1959) 523 Anm. k, dass es sich hier um „a disguise of the statesman Callistratus“ handeln könnte („if so, the play may belong to 366, when he was tried for treason on the loss of Oropus.“). Zu der Möglichkeit, dass Kallonides ein Deckname für einen Zeitgenossen ist, vgl. auch Papachrysostomou 2008, 113. Ganz unsicher ist die von Edmonds II (1959) 523 Anm. k vorgeschlagene Datierung auf 366 v. Chr. (vgl. oben Anm. 125).

58

Aristophon

fr. 6 K.-A. (5 K.)

5

κακὸς κακῶς γένοιθ’ ὁ γήμας δεύτερος θνητῶν. ὁ μὲν γὰρ πρῶτος οὐδὲν ἠδίκει· οὔπω γὰρ εἰδὼς οὗτος οἷον ἦν κακὸν ἐλάμβανεν γυναῖχ’· ὁ δ’ ὕστερον λαβὼν εἰς προὖπτον εἰδὼς αὑτὸν ἐνέβαλεν κακόν

1 γένοιθ’ M P Mus: γένοιτο A: ἀπόλοιθ’ Bailey (γ’ ὄλοιθ’ iam Jacobs) Musurus: γυναῖκα A δ’ ὕστερος (vel δὲ δεύτερος) Cobet ap. Peppink

4 γυναῖχ’

Übel soll es ergehen dem zweiten, der geheiratet hat von den Sterblichen. Der erste nämlich tat kein Unrecht: Denn noch ohne zu wissen, um was für ein Übel es sich handelt, nahm er sich eine Frau. Aber der, der später nahm, hat sich selbst wissend in ein vorhersehbares Unglück gestürzt. Athen. 13,558e–60a τοιαῦτα πολλὰ τοῦ Λαρηνσίου λέγοντος ὁ Λεωνίδης ψέγων τὸ τῆς γαμετῆς ὄνομα τὰ ἐκ τῶν Μάντεων Ἀλέξιδος προηνέγκατο ταυτὶ τῶν ἐπῶν· … (fr. 150). Ξέναρχος δ’ ἐν Ὕπνῳ φησίν· … (fr. 14). Φιλέταιρος Κορινθιαστῇ· … (fr. 5). Ἄμφις δ’ ἐν Ἀθάμαντι· … (fr. 1). Εὔβουλος δ’ ἐν Χρυσίλλᾳ· … (fr. 115,1–5). καὶ προελθών φησιν· … (fr. 115,6–15). Ἀριστοφῶν δ’ ἐν Καλλωνίδῃ· ―. καὶ Ἀντιφάνης ἐν Φιλοπάτορι· … (fr. 220). Μένανδρος δ’ ἐν Ἀρρηφόρῳ ἢ Αὐλητρίδι· … (fr. 64). ἐν δὲ Ἐμπιμπραμένῃ· … (fr. 119). Καρκίνος δ’ ὁ τραγικὸς ἐν Σεμέλῃ, ἧς ἀρχὴ ‘ὦ νύκτες’ (TrGF 70 F 2), φησίν· … (TrGF 70 F 3). οὐκ αἰσθάνονται δ’ οὐδ’ οἱ παρ’ ἡλικίαν νέας ἀγόμενοι γυναῖκας εἰς προὖπτον κακὸν αὑτοὺς ἐμβάλλοντες, καίτοι τοῦ Μεγαρικοῦ ποιητοῦ παραινέσαντος αὐτοῖς· … (Theogn. 457–60). καὶ Θεόφιλος δὲ ἐν Νεοπτολέμῳ ἔφη· … (fr. 6). Nachdem Larensius vieles derartiges gesagt hatte, tadelte Leonides die Ehefrau als solche und führte aus den Manteis des Alexis die folgenden Verse an: … (fr. 150). Xenarchos aber sagt im Hypnos: … (fr. 14). Philetairos im Korinthiastēs: … (fr. 5). Und Amphis im Athamas: … (fr. 1). Und Eubulos in der Chrysilla: … (fr. 115,1–5). Und später sagt er: … (fr. 115,6–15). Und Aristophon im Kallōnidēs: ―. Und Antiphanes im Philopatōr: … (fr. 220). Und Menander in Arrēphoros ē Aulētris: … (fr. 64). Und in der Empimpramenē: … (fr. 119). Und Karkinos der Tragödiendichter sagt in der Semelē, die mit „o Nächte“ (TrGF 70 F 2) anfängt: … (TrGF 70 F 3). Es bemerken aber auch diejenigen, die trotz ihres Alters junge Frauen heiraten, nicht, dass sie sich selbst in ein vorhersehbares Unglück stürzen, auch wenn der Dichter aus Megara ihnen rät: … (Theogn. 457–60). Und auch Theophilos sagt im Neoptolemos: … (fr. 6).

Metrum

iambischer Trimeter

klkl llkl llkl klkl llkl

kl|kl llkl l|lkl klkl l|lkl klkl kl|kl klkl l|lkr klkl

Καλλωνίδης (fr. 6)

59

Diskussionen Grotius 1626, 840–1. 997; Jacobs 1796, 12; Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 18; Porson 1812, 135; Meineke III (1840) 359; Bailey 1840, 60–1; Cobet 1854, 205 (= Cobet 1873, 205); Bothe 1855, 506; Cobet 1855, 314 (= Cobet 1858b, 118); Meineke V.1 (1857) 86; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii; Töppel 1857, 12; Meineke 1867, 257; Kock II (1884) 277–8; Blaydes 1890, 101; Blaydes 1896, 148; Kann 1909, 66–7; Peppink 1936, 76; Edmonds II (1959) 522–3 mit Anm. 5 und l; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 4; Hunter 1983, 215; Hunter 1984, 225; M. L. Gambato, in: Ateneo III (2001) 1409 Anm. 2; Papachrysostomou 2008, 113–5; Orth 2014b, 1035. Zitatkontext Anschließend an die Erwähnung von γαμεταὶ … γυναῖκες (Athen. 13,557e) durch den Gastgeber Larensius liefert Leonides einen langen Katalog von Belegen (hauptsächlich aus der Mittleren und Neuen Komödie) über Ehefrauen (558e–60f); dabei wird nach einem sinngemäßen Referat seiner Worte zu Beginn (558e) bald in die direkte Rede gewechselt (559a). Da in den folgenden Belegen als Bezeichnug für die Ehefrau sowohl γυνή (Men. fr. 64. 119) als auch γαμετή (Philetaer. fr. 5,3 und Amph. fr. 1,2) verwendet wird, sind die einleitenden Worte (ψέγων τὸ τῆς γαμετῆς ὄνομα) nicht als Ablehnung des Worts γαμετή aus Sicht eines Attizisten zu verstehen, sondern als Tadel der Ehefrau als solcher (vgl. Dio Chrys. 3,114 ψέγειν τὸ τῆς φιλίας ὄνομα). Eine direktes Echo des letzten Verses des Fragments des Aristophon ist 559f οὐκ αἰσθάνονται δ’ οὐδ’ οἱ παρ’ ἡλικίαν νέας ἀγόμενοι γυναῖκας εἰς προὖπτον κακὸν αὑτοὺς ἐμβάλλοντες. In der Epitome ist das Fragment (als einziges der Zitate in dem hier abgedruckten Textausschnitt) ausgelassen. Textgestalt κακῶς γένοιθ’ ist (trotz späterer Parallelen: vgl. Athen. 10,419d ὡς οἱ παρὰ Πλάτωνι δειπνοῦντες καὶ τῇ ὑστεραίᾳ καλῶς γίνονται127 und Lobeck 1837, 151) problematisch, da die Konstruktion von γίγνομαι mit einem Adverb sonst in klassischer Zeit nicht bezeugt ist.128 Naheliegend ist dann eine Korrektur zu κακῶς ἀπόλοιθ’ (so vor Cobet 1854, 205 und 1855, 314 schon Bailey 1840, 60, der daneben auch κάκιστ’ ἀπόλοιθ’ in Betracht zieht;129 vgl. auch Blaydes 1890,

127 128 129

Genannt von Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 18. Vgl. Meineke 1867, 257. Dagegen spricht, dass in der Komödie zwar sonst in Verwünschungen mit ἀπόλλυμαι meist der Superlativ κάκιστα vorgezogen wird (Ar. Ach. 151. 476. 756. 778. 924, Nub. 726, Pac. 2. 1288, Av. 1467, Lys. 946, Ran. 579. 588, Eccl. 1052, Plut. 456. 713, Amphis fr. 20,1, Antiph. fr. 190,2, Alex. fr. 16,5, Men. Dysk. 208. 403. 487, Epitr. 228. 1063, aber vgl. auch mit κακῶς Ar. Av. 85, Thesm. 757. 1006; vgl. auch Orth 2013 (FrC 9.1), 111 ad Alc. com. fr. 22), aber dort, wo noch eine weitere Form von κακός dazutritt (vgl. unten zu 1 κακὸς κακῶς), jeweils κακῶς steht, wodurch das Polyptoton klarer hervortritt (Ar. Eq. 2–3, Eub. fr. 115,1–2, Men. Dysk. 220. 442. 926–7, Epitr. 424–5, und vgl. auch Men. Asp. 238, Dysk. 138 [beide ergänzt]). Zweifelhaft ist entsprechend die allgemein akzeptierte Ergänzung κακὸν κάκ[ιστά σ’ οἱ θεοί] (Gallavotti, Page) bei Men. Dysk. 600 (besser sind in dieser Hinsicht κακὸν κακ[ῶς σέ γ’ οἱ θεοί] aus der editio princeps von Martin

60

Aristophon

101 und Blaydes 1896, 148), wie in dem auch sonst ganz ähnlichen Eub. fr. 115,2 (vgl. unten zur Interpretation).130 Schon Jacobs 1796, 12 schlägt γ’ ὄλοιθ’ vor (aber in der Komödie sind anstelle der Formen von ὄλλυμι die entsprechenden von ἀπόλλυμι zu erwarten131). Vgl. aber zu einer Verteidigung der Überlieferung Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 18: „At, varietatis caussa, etiam κακῶς γένοιθ’ ὁ γήμας dicere Aristophonti licuerat, pro κακῶς ἔχοι ὁ γήμας vel κακῶς γένοιτο τῷ γήμαντι“ (mit Hinweis auf Athen. 10,419d, s.o.). Cobet ap. Peppink 1936, 76 schlägt eine Änderung von ὕστερον in Vers 4 zu ὕστερος vor, aber die Überlieferung kann hier gehalten werden, da das Adverb ὕστερον hier wohl einfach ausdrückt, dass die betreffende Person geheiratet hat, nachdem die Schattenseiten der Ehe bereits bekannt geworden waren. Interpretation Eine Verwünschung des zweiten Mannes, der geheiratet hat (und damit des ersten, der die Folgen dieses Schritts schon erkennen konnte). Derselbe Gedanke wird in ganz ähnlicher Form auch von Eub. fr. 115,1–5 formuliert (κακὸς / κακῶς ἀπόλοιθ’ ὅστις γυναῖκα δεύτερος [δεύτερος Meineke V.1 (1857) 83: δεύτερον A] / ἔγημε· τὸν γὰρ πρῶτον οὐκ ἐρῶ κακῶς. / ὁ μὲν γὰρ ἦν ἄπειρος, οἶμαι, τοῦ κακοῦ, / ὁ δ’ οἷον ἦν γυνὴ κακὸν πεπυσμένος); vgl. auch Men. fr. 119 ἐξώλης ἀπόλοιθ’ ὅστις ποτὲ / ὁ πρῶτος ἦν γήμας, ἔπειθ’ ὁ δεύτερος, / εἶθ’ ὁ τρίτος, εἶθ’ ὁ τέταρτος, εἶθ’ ὁ μεταγένης (wo der offenbar längst bekannte Gedanke nur noch knapp skizziert und zugleich neu abgewandelt wird).132 Dass hier Aristophon direkt die Passage des Eubulos imitiert (wie Kann 1909, 66–7 zu erweisen versucht;133 und vgl. schon Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 18), ist möglich, aber nicht sicher; Hunter 1984, 225 nennt als Möglichkeit auch eine gemeinsame Quelle (und in jedem Fall ist damit zu rechnen, dass derselbe Topos auch in weiteren verlorenen Komödien behandelt wurde). In der Komödie (und in anderen Gattungen) wird, wenn eine Sache positiv oder negativ beurteilt (oder eine Erkenntnis als falsch oder richtig dargestellt) werden soll, häufiger stattdessen der Erfinder (πρῶτος εὑρετής) der Sache oder des Gedankens gelobt (vgl. Alex. fr. 27. 152. 190, Athenion fr. 1,9–11) oder getadelt

130 131

132 133

1958, 67 und κακὸν κακ[ῶς δή σ’ οἱ θεοί] von Diano 1959a, 335 (und vgl. Diano 1959b, 55). Mit anderen Verben vgl. Soph. Ai. 1177 κακὸς κακῶς ἄθαπτος ἐκπέσοι χθονός und 1391 κακοὺς κακῶς φθείρειαν. Zu einer möglichen Erklärung des Fehlers vgl. Cobet 1855, 314: „quod supererat * * ΟΙΘ Graeculus inepte explevit“. Vgl. Renehan 1976, 87. – Jacobs’ γ’ ὄλοιθ’ wird zuletzt wieder von Papachrysostomou 2008, 114 in Betracht gezogen, die das Fragment als paratragisch deutet (dagegen spricht aber schon die Verletzung von Porsons Gesetz in Vers 1; vgl. auch unten zur Interpretation). Vgl. zu diesen Parallelen schon Töppel 1857, 11–2. Kann (1909, 67) stützt sich dabei auf die Beobachtung, dass das Fragment des Aristophon einige Wortwiederholungen enthält, die ein guter Dichter vermeiden würde („Poeta bonus variare ac mutare solet“), und dass Aristophon das Wort κακός, das Eubulos jeweils einmal in jedem Vers verwendet, „non constanter hic illic“ verwende.

Καλλωνίδης (fr. 6)

61

(vgl. Eur. Hipp. 407, Ar. Lys. 946 κάκιστ’ ἀπόλοιθ’ ὁ πρῶτος ἑψήσας μύρον, Eub. fr. 40, Antiph. fr. 121, Men. fr. 18. 119; Lob und Tadel werden gegenübergestellt bei Eub. fr. 72); vgl. mit weiteren Belegen Leo 1912, 151–4 (der auch Parallelen aus der römischen Literatur, besonders der Elegie, nennt), Nisbet / Hubbard 1970, 49–50 ad Hor. Carm. 1,3,12, Arnott 1996, 122 ad Alex. fr. 27,1–2 (mit weiterer Literatur), und zur Suche nach dem πρῶτος εὑρετής in Historiographie, Philosophie und anderen Disziplinen Kleingünther 1933. Eub. fr. 115,1–5 und das Fragment des Aristophon, wo nicht der erste, sondern der zweite, der etwas getan hat, getadelt wird, sind eine originelle Abwandlung dieses Motivs (vgl. Papachrysostomou 2008, 114 zu 1c δεύτερος). Das Fragment stammt vielleicht aus einem Monolog eines unglücklichen Ehemanns,134 der hier möglicherweise auf ein Element der gerade vorausgehenden Handlung (z. B. einen Streit mit seiner Frau oder einen plötzlich aufkommenden Verdacht gegen diese) reagiert; denkbar wäre aber z. B. auch eine Deutung als Anfang eines – vielleicht besonders zur Charakterisierung des Sprechers dienenden – Auftrittsmonologs. Zu weiteren Klagen über Ehefrauen und Warnungen vor der Ehe in der Mittleren und Neuen Komödie vgl. die im Zitatkontext bei Athenaios überlieferten Alex. fr. 150 (mit ausführlicher Schilderung der einzelnen Gründe), Xenarch. fr. 14 (Frauen reden zu viel), Philetaer. fr. 5, Amphis fr. 1 (Hetären sind Ehefrauen bei weitem vorzuziehen), Eub. fr. 115,6–15 (missglückter Versuch, Frauen mit mythologischen Exempla zu verteidigen), Men. fr. 64 (Warnung vor der Ehe), denen sich z. B. noch die bei Stobaios in einer Sektion mit dem Titel Ὅτι οὐκ ἀγαθὸν τὸ γαμεῖν (4,22,28–66) überlieferten Anaxandr. fr. 53, Antiph. fr. 285, Alex. fr. 264, Philem. fr. 165. 16,7 Men. fr. 298. 796–9, Philippid. fr. 6 hinzufügen lassen. Vgl. Webster 1960, 214–7, Reinhardt 1974, 83–7, Arnott 1996, 441–2 ad Alex. fr. 150. Das Fehlen von Auflösungen in den ersten vier Versen könnte als ein Zeichen für einen gehobenen Tonfall betrachtet werden, doch zeigt neben dem für eine Komödie des 4. Jh. v. Chr. unauffälligen Vokabular besonders die Verletzung von Porsons Gesetz in Vers 1, dass das Fragment nicht paratragisch ist. κακὸς κακῶς Zu expressiven, wohl umgangssprachlichen (vgl. Renehan 1976, 114) Verwünschungen, in denen zu dem Adverb κακῶς eine weitere Form

134

Vgl. Papachrysostomou 2008, 113: „The speaker may be a married person, living unhappily, who either regrets having been married himself or objects to the potential marriage of another character in the play.“ Dass die Verwünschung damit indirekt auch ihn selbst treffen würde, spricht nicht dagegen, da hier tatsächlich die Verwantwortung für den Fehler, zu heiraten, von allen späteren Ehemännern auf den ersten, der das im vollen Wissen um die Folgen tat, abgeschoben wird. Aber natürlich könnte man auch an einen unverheirateten Frauenfeind denken, wie er vielleicht in Menanders Misogynēs im Mittelpunkt stand (allerdings lässt sich dort die Frage, ob Menanders Titelfigur selbst verheiratet war, nicht sicher beantworten; vgl. Reinhardt 1974, 84–7).

62

Aristophon

des Adjektivs κακός hinzutritt (Soph. Ai. 1177. 1391, Eur. Cycl. 268–9, Ar. Eq. 2–3, Eub. fr. 115,1–2, Men. Dysk. 220. 442. 926–7, Epitr. 424–5, Dem. 18,267),135 vgl. Gygli-Wyss 1966, 80–2, Wankel 1976, 1167–8, Renehan 1976, 114–5 (und vgl. auch oben zur Textgestalt, Anm. 129). γένοιθ’ Vgl. oben zur Textgestalt. 1–2 δεύτερος  / θνητῶν „als zweiter der Sterblichen“ (vgl. Cobet 1854, 205). Vgl. Eub. fr. 40,1–2 τίς ἦν ὁ γράψας πρῶτος ἀνθρώπων ἄρα / ἢ κηροπλαστήσας Ἔρωθ’ ὑπόπτερον;, Men. Sam. 509 πρῶτος ἀνθρώπων (und vgl. auch Ar. Eq. 6 πρῶτος Παφλαγόνων, Antiph. fr. 121,1 πρῶτος τῶν θεῶν [in einer ähnlichen Klage über einen πρῶτος εὑρετής], Diph. fr. 42,37 πρῶτος μαγείρων), und zu θνητῶν als partitivem Genitiv Antiph. fr. 194,4 οἷς ἐθέλει θνητῶν, Philetaer. fr. 13,1–2 θνητῶν δ’ ὅσοι / ζῶσιν κακῶς, Timocl. fr. 8,11 τίς δ’ οὐχὶ θνητῶν;. In genau demselben inhaltlichen Zusammenhang vgl. Eub. fr. 115,2 (wo Meineke V.1 (1857) 83 unter Hinweis gerade auf Aristophon das überlieferte δεύτερον zu δεύτερος korrigiert); vgl. oben zur Interpretation. 2 ὁ μὲν γὰρ πρῶτος Wenn hier die Konstruktion aus Vers 1 fortgesetzt wird, dann ist πρῶτος hier ebenfalls prädikativ mit Bezug auf ein aus dem vorausgehenden Vers ergänztes γήμας. Möglich ist aber auch einfach eine Wiedergabe mit „der erste (der geheiratet hat)“. ἠδίκει Dass hier mit dem Verb ἀδικέω (und vgl. die vorausgehende Verwünschung) von einem Unrecht (und nicht nur einem Fehler) geprochen wird, ist wohl damit zu erklären, dass der betreffende Mann (wie auch sonst in ähnlichen Verwünschungen des πρῶτος εὑρετής, vgl. oben zur Interpretation) einen Präzedenzfall geschaffen hat, der auch viele andere Männer ins Unglück gestürzt hat. Vgl. auch Philyll. fr. 9,1–2 ὅ τι ἂν τύχῃ / ⟨ὁ⟩ μάγειρος ἀδικήσας (wo es um Fehler des Kochs geht, unter denen die Gäste leiden). 3 οὔπω γὰρ εἰδὼς Vgl. Antiphon 1,19 οὔπω γὰρ ᾔδει, und zu οὔπω γάρ am Trimeteranfang Eur. Med. 59 und Men. Epitr. 479 (οὔπω γὰρ … ᾔδειν). οἷον ἦν κακὸν Vgl. Alex. fr. 215,1–2 μάθοις τ’ ἂν οἷον ἀνθρώποις κακὸν / ἔστιν ἡ γαστήρ. Zum Imperfekt, das hier trotz der (aus der Sicht des Sprechers) in die Gegenwart reichenden Allgemeingültigkeit verwendet wird, vgl. KG I 145–6. 4 ἐλάμβανεν γυναῖχ’ Zu λαμβάνειν γυναῖκα = „eine Frau heiraten“ (vgl. LSJ s. v. λαμβάνω II.1.c) vgl. Philippid. fr. 6,3 μὴ λαμβάνειν γυναῖκα, Men. Epitr. 890–1 οἵαν λαβὼν / γυναῖχ’ ὁ μέλεος ἠτύχηκα, Diodor. com. fr. 3,3–4 εὖ τεθραμ135

Dasselbe Polyptoton kommt nicht nur in Verwünschungen, sondern auch in anderen Zusammenhängen vor: Der Verwünschungsformel relativ nahe stehen Drohungen, Befehle u.ä. mit ἀπόλλυμι oder ἀπόλλυμαι wie bei Soph. Phil. 1369, Ar. Plut. 65, Dem. 21,204 (und vgl. Ar. Plut. 418 und 879 mit ἐξόλλυμι) oder mit einem bedeutungsverwandten Verb wie bei Eur. Med. 805. 1386, Tro. 446. 1055–6. Vgl. daneben aber auch Stellen wie Ar. Eq. 188–90 ἀλλ’, ὦγάθ’, οὐδὲ μουσικὴν ἐπίσταμαι / πλὴν γραμμάτων, καὶ ταῦτα μέντοι κακὰ κακῶς. / :: τουτί σε μόνον ἔβλαψεν, ὅτι καὶ κακὰ κακῶς, Nub. 554 (über Eupolis) ἐκστρέψας τοὺς ἡμετέρους Ἱππέας κακὸς κακῶς und Hegemon fr. 1,9 Brandt οἳ νῦν κεῖθι κακῶς κακὰ ῥαψῳδοῦσιν.

Καλλωνίδης (fr. 6)

63

μένην λαβεῖν / γυναῖκ’ ἄπροικον, und vielleicht auch Men. fr. 3 und 805 (etwas anders, mit prädikativem γυναῖκα, Ar. Pac. 706–7 τὴν Ὀπώραν λάμβανε / γυναῖκα σαυτῷ τήνδε, Men. Asp. 185–6 λήψομαι τὴν παρθένον / γυναῖκα ταύτην, Perik. 710 ἵνα με λάβῃ γυναῖκα, und vgl. auch Men. Dysk. 827–9). Das Imperfekt erklärt sich hier vielleicht damit, dass in Vers 3–4 Haupt- und Nebensatz in gewisser Weise umgekehrt sind (inhaltlich sind die Verse gleichbedeutend mit „Als er nämlich eine Frau heiratete [= ὅτε γὰρ ἐλάμβανεν γυναῖκα], wusste er noch nicht, was für ein Übel die Ehe ist“) und die regelmäßig durch das Imperfekt ausgedrückte Hintergrundsituation hier im Hauptsatz steht. 5 εἰς προὖπτον εἰδὼς αὑτὸν ἐνέβαλεν κακόν Vgl. Phoenicid. fr. 4,18 εἰς προὖπτον ἦλθον ἐμπεσοῦσα δὴ κακόν,136 Dem. 3,13 μηδ’ οὕτως ἀνόητον ὥστ’ εἰς προῦπτον κακὸν αὑτὸν ἐμβαλεῖν;137 ähnlich schon Thuc. 5,99,1 οὗτοι γὰρ πλεῖστ’ ἂν τῷ ἀλογίστῳ ἐπιτρέψαντες σφᾶς τε αὐτοὺς καὶ ἡμᾶς ἐς προῦπτον κίνδυνον καταστήσειαν.

136 137

Genannt von Bailey 1840, 61. Genannt von Papachrysostomou 2008, 114.

64

Πειρίθους (Peirithous) („Peirithoos“) Diskussionen Meineke III (1840) 359 Anm. **; Kock II (1884) 278; Edmonds II (1959) 522–3 mit Anm. m (vgl. auch 524 Anm. a); Kassel / Austin, PCG IV (1983) 5; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 441 Anm. 1223; Papachrysostomou 2008, 115–6. Titel Der Peirithous des Aristophon ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel.138 Gleichnamige Tragödien (wahrscheinlich beide aus der zweiten Hälfte des 5. Jh. v. Chr.) sind bezeugt für Achaios von Eretria (TrGF 20 F 36) und Euripides oder Kritias (TrGF 43 F 1–14). Der Thessaler Peirithoos, Sohn des Ixion (vgl. Gantz 1993, 277–85. 288–95 und E. Manakidou, Peirithoos, LIMC VII.1 (1994) 232–42), steht im Mittelpunkt verschiedener Episoden des Mythos, an denen in den meisten Fällen auch der mit ihm eng befreundete Theseus beteiligt ist:139 1. der Kampf der Lapithen und Kentauren, der durch Übergriffe der Kentauren auf der Hochzeit des Peirithoos (bei der auch Theseus anwesend ist) ausgelöst wird (Gantz 1993, 277–82); 2. der Raub der Amazone Antiope durch Theseus, unterstützt von Peirithoos (Gantz 1993, 282–5); 3. der Raub der Helena durch Theseus, wiederum unterstützt durch Peirithoos (Gantz 1993, 288–91); 4. der Abstieg in den Hades (zusammen mit Theseus) mit dem Ziel, Persephone als Frau für Peirithoos zu rauben; dabei kleben beide an einem Felsen fest (und / oder werden gefesselt), und nur Theseus kann später durch Herakles gerettet werden (Gantz 1993, 291–5). Während sich über Achaios’ Peirithous kaum etwas sagen lässt, ist der Inhalt der Tragödie des Euripides oder Kritias140 durch eine beim Logotheten

138

139

140

Der durch metrische Dehnung aus *Περίθοος entstandene (vgl. LfgrE s. v.) Name Πειρίθοος, att. Πειρίθους, steht in dieser Form mehrfach in den homerischen Epen und regelmäßig in der späteren Literatur. Der einzige metrisch gesicherte Beleg aus klassischer Zeit (Soph. OC 1594) hat allerdings die Form (im Genitiv) Περίθου, und die Form mit Περι- (die Meineke III (1840) 359 Anm. **, Kock II (1884) 278 und Edmonds II (1959) 522 vorziehen) findet sich mehrfach in Aufschriften attischer Vasen (zu Belegen vgl. Threatte 1996, 33, der allerdings die Frage nicht thematisiert); vgl. aber IG II² 2199,94 (Πειρίθους). Diese werden hier stark vereinfacht dargestellt; zu Details und Varianten vgl. jeweils die Diskussion von Gantz. Vgl. auch Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 441 Anm. 1223 und Papachrysostomou 2008, 115. Zu der Frage der Autorschaft der (vielleicht eine Tetralogie bildenden) Stücke Peirithoos, Rhadamanthys, Tennes und Sisyphos vgl. zuletzt (jeweils mit weiterer Literatur) Kannicht 2004, 658–9, Collard / Cropp 2008, 629–635 und Alvoni 2011.

Πειρίθους (fr. 7)

65

Johannes und Gregor von Korinth überlieferte Hypothesis sowie einige (teils längere) Fragmente in Ansätzen noch erkennbar. Vgl. zu dem Stück, in dem die (von der sonstigen Tradition, vgl. oben Nr. 4, abweichende) Rettung des Theseus und Peirithoos aus der Unterwelt durch Herakles im Mittelpunkt stand, insgesamt Collard / Cropp 2008, 636–657 (mit Diskussion des Inhalts, Text und engl. Übersetzung der Hypothesis und der Fragmente sowie Anmerkungen zu einzelnen Fragmenten). Zu einem möglichen Einfluss dieser Tragödie auf die Türhüterszene in Aristophanes’ Fröschen (ab Vers 464) vgl. Dover 1993, 54–5 und Sommerstein 1996, 10 mit Anm. 47. Inhalt Es sind besonders zwei Episoden, in denen Peirithoos eine so zentrale Rolle spielt, dass man sie sich als Thema einer Komödie mit dem Titel Peirithous vorstellen könnte: seine Hochzeit mit dem Kampf der Lapithen und Kentauren und der Abstieg in die Unterwelt. Bei letzterer Möglichkeit wäre auch eine mehr oder weniger enge Anlehnung an die in der Antike unter Euripides’ Namen überlieferte gleichnamige Tragödie denkbar. Das einzige aus dem Stück erhaltene Fragment (fr. 7), in dem sich wahrscheinlich ein Koch über von ihm zubereitete und nun zugrunde gegangene Speisen beklagt, würde gut zu dem (durch den Kampf der Lapithen und Kentauren gestörten) Hochzeitsmahl des Peirithoos passen.141 Bei einer in der Unterwelt spielenden Handlung142 könnte man an ein für Herakles zubereitetes Mahl (so Papachrysostomou 2008, 116 unter Hinweis auf Ar. Ran. 503ff.) denken (der Grund, warum das Essen verdirbt, könnte z. B. eine – durch irgendwelche Komplikationen in der Handlung bedingte – verspätete Ankunft des Herakles sein143). Datierung Für die Datierung des Stücks gibt es keine Hinweise (abgesehen davon, dass man für die Stücke mit mythischen Titeln zumindest tendenziell eher eine frühere Datierung erwarten würde; vgl. Nesselrath 1990, 200–2).

fr. 7 K.-A. (7 K.) (A.) καὶ μὴν διέφθαρταί γε τοὖψον παντελῶς· κλεῖδες μὲν ὀπταὶ δύο παρεσκευασμέναι (B.) αἷς τὰς θύρας κλείουσι; (A.) θύννειοι μὲν οὖν, σεμνόν τι βρῶμα. (B.) καὶ τρίτη Λακωνική 141 142 143

Vgl. Edmonds II (1959) 524 Anm. a und Papachrysostomou 2008, 115–6 (die vermutet, dass das Fragment „is probably to be situated immediately after the battle“ [115]). Vgl. dazu Papachrysostomou 2008, 116 (die allerdings selbst einen Bezug auf Peirithoos’ Hochzeit vorzieht). Bei Ar. Ran. 517–8 (in einer Szene, die den Topos des um ein Mahl betrogenen Herakles aufgreift, vgl. Konstantakos 2015, 186–7 Anm. 76) bittet die Sklavin den als Herakles verkleideten Xanthias, sofort hereinzukommen, da der Koch gerade im Begriff ist, die Fischscheiben vom Feuer zu nehmen.

66

Aristophon

1 om. CE 3 θύννειοι Kock: θύννου ACE: τοῦ θύννου Jacobs 4 τι Kassel / Austin in app.: καὶ A: om. CE: τὸ Musurus: γε Headlam καὶ τρίτη Λακωνική om. CE

(A.) Und wirklich (oder: und doch) ist das Essen ganz ruiniert: Erstens zwei gebratene Schlüssel, fertig angerichtet― (B.) Mit denen sie die Türen schließen? (B.) Nein, vom Thunfisch, ein exquisiter Leckerbissen. (B.) Und als dritter ein lakonischer Athen. 7,303a–b ἐπῄνουν δὲ τῶν θύννων καὶ τὰς κλεῖδας καλουμένας, ὡς Ἀριστοφῶν ἐν Πειρίθῳ· ―. Man lobte aber vom Thunfisch auch die sogenannten kleides („Schlüssel“), wie Aristophon im Peirithous: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

llkl llkl llkl llkl

llk|l llkl l|rkl llkl llk|l llkl k|lkl klkl

Diskussionen Dalechamps ap. Casaubon 1597, 303 mit Anm. c; Casaubon 1600, 333,48–34,9 (= Casaubon 1621, 531,15–34); Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 240–1; Jacobs 1809, 176; Meineke III (1840) 359–60; Bothe 1855, 507; Cobet 1855, 277 (= Cobet 1858b, 93); Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii; Kock II (1884) 278; Blaydes 1896, 148; Headlam 1899, 6; van Herwerden 1903, 117; Edmonds II (1959) 524–5 mit Anm. 1–2 und a–b; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 5; Nesselrath 1990, 298 Anm. 35. 304; A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 728 Anm. 4; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 441 Anm. 1224; Olson 2008a, 408–9 mit Anm. 193–4; Papachrysostomou 2008, 115–9; Orth 2014b, 1035. Zitatkontext Diskussion des Thunfischs (θύννος: 301d–3c; θυννίς: 303c–4c) im alphabetischen Fischkatalog im 7. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten. Dabei werden im Abschnitt zu θύννος auch einzelne für ihren kulinarischen Wert besonders geschätzte Teile genannt und aus der Komödie belegt (ὑπογάστριον „Bauchstück“ 302d–f, mit Eub. fr. 36,1–2, Ar. fr. 380,2–3, Stratt. fr. 5. 32, Eriph. fr. 3, Theopomp. com. fr. 24, Antiph. fr. 190; κεφαλή „Kopf “ 303a mit Alex. fr. 159; κλείς „Schlüssel“ 303a–b mit dem Fragment des Aristophon).144 In der Epitome sind im Fall des Fragments des Aristophon nicht nur (wie üblich) der Komödientitel, sondern auch der Name des Autors sowie der ganze erste und die zweite Hälfte des letzten Verses ausgelassen (ἐπῄνουν δὲ τῶν θύννων

144

Zu besonders geschätzten Teilen des Thunfischs vgl. auch Plin. NH 9,18 Hi membratim caesi cervice et abdomine commendantur atque clidio, recenti dumtaxat et tum quoque gravi ructu.

Πειρίθους (fr. 7)

67

καὶ τὰς κλεῖδας καλουμένας· κλεῖδες μὲν ὀπταὶ δύο παρεσκευασμέναι· αἷς τὰς θύρας κλείουσι; θύννου μὲν οὖν. σεμνὸν βρῶμα). Auf die Epitome dieser und weiterer Stellen des Athenaios geht zurück Eust. in Il. 1108,20–25 vol. IV p. 59,7–14 van der Valk (der für das Fragment selbständig Hinweise zur Sprecherverteilung hinzufügt und in Vers 3 zur klareren Kennzeichnung der Frage ἆρα setzt): δῆλον δ’ ἐκ τῶν παλαιῶν ὅτι κληῒς πολλὰ καὶ αὐτὴ δηλοῦσα, ὥσπερ καὶ τὸ κλειδίον καὶ ἡ κλείς, λέγεται καὶ ἐπὶ μέρους θύννων, ὡς ὁ Ἀθήναιος παρασημειοῦται (7,303a–b), οἷον· ‘κλεῖδες μὲν ὀπταὶ δύο παρεσκευασμέναι’, πρὸς ὅπερ πυθομένου τινὸς τὸ ‘ἆρα αἷς θύρας κλείουσιν’, ἐπάγεται ἀπόκρισις τὸ ‘θύννου μὲν οὖν σεμνὸν βρῶμα’. Οὕτω δὲ καὶ ὀρφῶν κλειδία, οἷον ‘ἐν Γαδείροις τὰ κλειδία τῶν ὀρφῶν καθ’ αὑτὰ ταριχεύονται’ (vgl. Athen. 7,315d). κλειδίων δὲ θύρας χρῆσις παρὰ τῷ κωμικῷ, εἰπόντι κακοηθέστατα κλειδία τὰ κρυπτὰ καὶ δυσεπιβούλευτα (vgl. Ar. Thesm. 421–2). Vgl. zu den Einzelheiten dieser Passage van der Valk 1987, 59 ad l. Textgestalt Das Fragment ist abgesehen von kleineren Details gut überliefert. Unverzichtbar ist Kocks θύννειοι für das unmetrische θύννου (vgl. auch unten zu 3 θύννειοι).145 Der Anfang von Vers 4 ist in A in der (unmetrischen) Form σεμνὸν καὶ βρῶμα überliefert (in der Epitome ist καὶ ausgelassen). Es gibt mehrere plausible Möglichkeiten, καὶ durch ein auf kurzem Vokal endendes einsilbiges Wort zu ersetzen. Die Entscheidung zwischen τὸ (Musurus), γε (Headlam 1899, 6) und τι (Kassel / Austin, PCG IV (1983) 5 in app.) hängt dabei auch davon ab, wie man die Sprecherverteilung rekonstruiert. Die in den Editionen von Meineke und Kassel / Austin abgedruckte Sprecherverteilung ([A.] καὶ μὴν διέφθαρταί γε τοὖψον παντελῶς· / κλεῖδες μὲν ὀπταὶ δύο παρεσκευασμέναι / [B.] αἷς τὰς θύρας κλείουσι; [A.] θύννειοι μὲν οὖν. / [B.] σεμνὸν τὸ βρῶμα. [A.] καὶ τρίτη Λακωνική) findet sich schon bei Casaubon 1600, 334,3–6. Damit ergibt sich allerdings das Problem, dass καὶ τρίτη Λακωνική am Ende des letzten Verses zwar als Anspielung auf die sogenannten lakonischen Schlüssel sinnvoll ist, man bei einer Zuweisung an den ersten Sprecher aber auch hier von einem kulinarischen Bezug ausgehen müsste (vgl. schon Bothe 1855, 507: „Cibus appellatus κλεὶς Λακωνικὴ qualis fuerit, non habeo dicere“).146

145

146

Eine (weniger attraktive) Alternative ist τοῦ θύννου (Jacobs 1809, 176); kaum überzeugend ist οὔ· θύννου μὲν οὖν (Meineke III (1840) 359. 360; contra: Bothe 1855, 507, Kock II (1884) 278), da bei einer Richtigstellung mit μὲν οὖν keine Verneinung benötigt wird. An eine andere Bedeutung von Λακωνική (nicht in Bezug auf den Schlüssel) denkt auch Blaydes 1896, 148 („… sed quo sensu Λακωνικὴ dicat non perspicio“). – Ein anderer Versuch, dieses Problem zu lösen, ist eine Änderung von τρίτη zu τρίγλη (Dalechamps ap. Casaubon 1597, 303, der „et mullus Laconicus“ übersetzt); allerdings passt τρίτη nach κλεῖδες … δύο in Vers 2 hier sehr gut, von einer τρίγλη („Rotbarbe“) aus Lakonien ist sonst nichts bekannt, und in der Kombination γλ- tritt i.d.R. keine correptio Attica

68

Aristophon

Kock versucht (gefolgt von Edmonds) das Problem damit zu lösen, dass er καὶ τρίτη Λακωνική einem dritten Sprecher zuweist (contra: Blaydes 1896, 148, van Herwerden 1903, 117). Attraktiver sind die beiden Vorschlage von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 5 (im Apparat), in Vers 3–4 entweder (A.) θύννειοι μὲν οὖν, / σεμνόν τι βρῶμα. (B.) καὶ τρίτη Λακωνική oder (A.) θύννειοι μὲν οὖν. / (B.) σεμνὸν τὸ βρῶμα. καὶ τρίτη Λακωνική zu schreiben. Mit beiden Vorschlägen ergibt sich, dass der zweite Sprecher den ersten nicht wirklich missversteht (was angesichts des eindeutigen Inhalts von Vers 1–2 auch wenig wahrscheinlich ist), sondern verspottet („coquus ludibrio habeter“ Kassel / Austin). Der erste, bei dem der erste Sprecher konsequent von den κλεῖδες der Thunfische, der zweite dagegen konsequent von Schlüsseln spricht, ist besonders überzeugend und wurde hier exempli gratia in den Text gesetzt. Interpretation Das beste Beispiel für einen Dialog bei Aristophon (mit – je nach Interpretation – drei oder vier Sprecherwecheln; ein einzelner Sprecherwechsel auch in fr. 8). Der erste Sprecher ist höchstwahrscheinlich ein Koch, der zweite, der sich über den ersten offenbar lustig macht (vgl. oben zur Textgestalt), vielleicht ein Sklave (vgl. Nesselrath 1990, 298 Anm. 35: „… Aristophon fr. 7 K.-A., wo offenbar ein über das verdorbene Essen jammernder Koch (vgl. Mnesimachos fr. 4 K.-A.) von einem kalauernden Sklaven mit seinem Schaden auch noch aufgezogen wird.“). Zu der Klage eines Kochs vgl. (neben Mnesim. fr. 4) auch Alex. fr. 179. 180 (mit der Diskussion von Nesselrath 1990, 304). Der Grund, aus dem das Essen verdorben ist, könnte auch hier eine zu lange Wartezeit sein (in diesem Fall könnte παρεσκευασμέναι in Vers 2 ausdrücken, dass die κλεῖδες längst nicht nur gebraten, sondern auch schon servierfertig auf der Platte oder dem Teller liegen, auf dem sie (von dem Sklaven?) hereingebracht werden sollen. Aber auch an die Folgen von Gewalteinwirkung könnte man denken. In jedem Fall deutet nicht zuletzt auch die vom Koch begonnene Aufzählung der Speisen darauf, dass sich deren Zerstörung (wie auch immer sie zustande kam) hinterszenisch abgespielt hat und nun vom Koch einem Gesprächspartner berichtet wird.147 In einer Komödie über Peirithoos bieten sich hier zur Kontextualisierung (je nach Inhalt des Stücks) besonders zwei Möglichkeiten an: Ging es um die

147

ein (vgl. Orth 2015a (FrC 9.3), 105–6 ad Nicoch. fr. 21; tatsächlich ist die erste Silbe von τρίγλη in der attischen Komödie nie sicher kurz, aber sicher lang bei Cratin. fr. 62,4. 236,1. 358, Plat. com. fr. 189,20, Philyll. fr. 12,3, Antiph. fr. 130,8. 192,15, Ephipp. fr. 12,3, Mnesim. fr. 4,38). – Eine Erklärung der bei Meineke, Kock, Kassel / Austin (und Papachrysostomou) abgedruckten Sprecherverteilung versucht Papachrysostomou 2008, 119: „In the text, as I edit it above, we have παρὰ προσδοκίαν from the cook, who throws in a joke („two tunny-keys … and a real key“), keeping up, as it were, with B’s misunderstanding“). Aber ein solcher Scherz des Kochs passt weder zu der vorausgehenden Klage über die Zerstörung der von ihm zubereiteten Speisen noch zu der üblichen Egozentrik von Köchen in der Komödie, die ihre Kunst äußerst ernst nehmen und wenig Sinn für Humor zeigen. So auch Papachrysostomou 2008, 116.

Πειρίθους (fr. 7)

69

Hochzeit des Peirithoos, dann könnten die vom Koch zubereiteten Speisen beim Kampf der Lapithen und Kentauren zerstört148 (oder durch die damit verbundene Unterbrechung des Gastmahls verdorben) worden sein. In einem solchen Zusammenhang erhielte die Klage des Kochs, der sich nur für sein Essen interessiert, noch eine besondere komische Note (vgl. Papachrysostomou 2008, 119); denkbar wäre aber auch, dass der Kampf in dem Stück so abgewandelt wurde, dass tatsächlich nur die zubereiteten Speisen wirklich zu Schaden kamen. In einer Komödie über die Rettung von Peirithoos und Theseus aus der Unterwelt könnte man dagegen an ein für Herakles bestimmtes oder von diesem gestörtes Mahl denken. Vgl. insgesamt auch oben S. 65 zum Inhalt des Stücks. 1 καὶ μὴν … γε Die Partikelkombination (vgl. in der Komödie [Chionid.] fr. 2,1, Ar. Ach. 247, Eq. 624, Nub. 4. 1185. 1353. 1414. 1441, Vesp. 537. 548. 736. 1173, Pac. 369, Av. 638. 1590, Lys. 131. 206. 355. 559. 588–9, Thesm. 35. 200, Ran. 106. 907. 1036. 1198. 1249. 1263, Eccl. 73. 523, Plut. 93. 380. 1006. 1073, fr. 57. 134. 504,1. 592,24, Antiph. fr. 181,6, Alex. fr. 242,7. 274,1) kann sowohl bekräftigende Zustimmung als auch Widerspruch ausdrücken; sehr oft folgt sie direkt auf einen Sprecherwechsel (vgl. Orth 2017a, 309 ad Ar. fr. 57). διέφθαρται Das Verb διαφθείρω hat ein breites Bedeutungsspektrum, das von physischer Zerstörung bis zu moralischer Korrumpierung reicht. Hier könnte (neben dem offensichtlichen Bezug auf entweder zerstörtes oder ungenießbar gemachtes Essen) besonders bei einem Bezug auf den Kampf der Lapithen und Kentauren auch die völlige Verwüstung des Schauplatzes eine Rolle spielen. τοὖψον Krasis für τὸ ὄψον (ebenso auch bei Ar. Eq. 1032. 1106, fr. 258. 557,1, Anaxandr. fr. 40,9, Antiph. fr. 201,2, Mnesim. fr. 4,10, Dionys. com fr. 2,6, Alex. fr. 47,6. 50,1. 115,21. 153,7. 249,2, Archedic. fr. 2,3, Philem. fr. 82,2, Posidipp. fr. 1,4). Zu ὄψον, einem Sammelbegriff für die Speisen, die zusammen mit dem Grundnahrungsmittel (Brot oder maza) gegessen wurden (vgl. z. B. Eup. fr. 365, Ar. Eq. 1138, Nub. 1073, Vesp. 301, Pac. 123, Av. 900, fr. 23. 402,7, Amph. fr. 26; Biles / Olson 2015, 178); besonders oft, aber bei weitem nicht immer, handelt es sich dabei (wie hier) um Fisch (vgl. Olson 2014a (FrC 8.3), 89 ad Eup. fr. 365). παντελῶς Ein schon im 5. Jh. v. Chr. in Tragödie und Prosa, in der Komödie dagegen erst ab dem 4. Jh. v. Chr. bezeugtes, dann aber sehr häufiges Adverb (Anaxandr. fr. 35,3, Antiph. fr. 122,6. 145,7. 200,15. 234,4, Epicr. fr. 4,1, Mnesim. fr. 1,2, Philippid. fr. 13,2, Timocl. fr. 9,3. 18,3, Xenarch. fr. 2,3. 7,15, Alex. fr. 232,1. 239,1, Diph. fr. 73,2, Apollodor. Caryst. fr. 5,7, Sosipat. fr. 1,1, Nicol. fr. 1,12, und 21mal bei Menander). Auch sonst häufiger in Verbindung mit διαφθείρω, vgl. (neben weiteren späteren Belegen) Plat. Leg. 894a (διέφθαρται παντελῶς), Dem. 61,7 (παντελῶς … διεφθαρμένων), Thphr. CP 4,16,4 (οἵ γε μὴ παντελῶς διεφθαρμένοι). Vgl. insgesamt Thesleff 1954, 151–2 §234, der u.a. bemerkt: „It has a typical completive sense with words such as ἐκπίνω (…) διαφθείρω (…) ἀθύμως (…).“

148

So Papachrysostomou 2008, 115 (die an beim Kampf umgestürzte Tische denkt).

70

Aristophon

2 κλεῖδες μὲν ὀπταὶ δύο παρεσκευασμέναι An das zuvor nur allgemein genannte ὄψον schließt sich nun – ebenfalls im Nominativ – der Anfang einer Aufzählung der einzelnen ὄψα an (dass noch weitere Elemente folgten oder folgen sollten, zeigt μέν). κλεῖδες Zur κλείς des Thunfischs149 vgl. auch Athen. 7,315d Ἱκέσιος δέ φησι τὰ ὑπογάστρια αὐτῶν (scil. τῶν ὀρκύνων) λιπαρὰ ὑπάρχοντα τῇ εὐστομίᾳ πολὺ διαλλάσσειν τῶν ἄλλων μερῶν, τὰ δὲ κλειδία εὐστομώτερα εἶναι τούτων, 8,357a καὶ ὁ μείζων (scil. ὄρκυνος) προσέοικε τῷ χελιδονίᾳ κατὰ τὴν σκληρότητα, τὰ δὲ ὑπογάστρια αὐτοῦ καὶ ἡ κλεὶς εὔστομα καὶ ἁπαλά und Plin. NH 9,18 hi membratim caesi cervice et abdomine commendantur atque clidio, recenti dumtaxat et tum quoque gravi ructu.150 ὀπταί Das Verb ὀπτάω (und dazu das Adjektiv ὀπτός) bezeichnet das Braten oder Grillen, im Unterschied zu ἕψω (mit dem Adjektiv ἑφθός) „kochen“. Die oft wiederholte Vermutung von Casaubon 1600,48–34,9 (und vgl. Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 240–1), dass hier mit zwei Bedeutungen von ὀπτός gespielt wird („gebraten“ und „sichtbar“), und mit letzterer Bedeutung eine Art von Schlüsseln den auch als κρυπτά (Ar. Thesm. 422, und vgl. auch Hom. Il. 14,168) bezeichneten lakonischen Schlüsseln gegenübergestellt wird, ist wohl zu spitzfindig (vgl. dagegen schon Kassel / Austin, PCG IV (1983) 5 und Papachrysostomou 2008, 117–8). Dass der zweite Sprecher hier trotz der genauen Angaben des ersten Sprechers mit der Bedeutung „Schlüssel“ spielen kann, wird erleichtert durch die gelegentliche Verwendung von ὀπτός nicht nur in Bezug auf Essen, sondern (in der Bedeutung „durch Feuer erhitzt“, „verbrannt“ o.ä.) auch auf andere Gegenstände (vgl. Soph. Ant. 475 über im Feuer gehärtetes Eisen und Herond. 2,65 über einen beim Versuch, ins Haus einzudringen, verkohlten Türsturz [vgl. Headlam 1922, 92]). παρεσκευασμέναι παρασκευάζω bezeichnet sonst in kulinarischem Zusammenhang das Decken des Tischs (vgl. Crates com. fr. 16,6, Ar. Eccl. 839), die Vorbereitung eines Gastmahls insgesamt (Pherecr. fr. 50,1 und 183, Ar. Ach. 1089, Men. Dysk. 554), die bereitgestellten (?) Trinkgefäße (Philippid. fr. 28), die Vorbereitung oder Bereitstellung von Schnee zum Trinken (Alex. fr. 145,10). Hier wird vielleicht besonders die Arbeit des Kochs unterstrichen (vgl. auch Athen. 8,354d), aber möglicherweise auch ausgedrückt, dass die genannten κλεῖδες in dem Moment, in dem sie durch eine zu lange Wartezeit oder Gewalteinwirkung zerstört wurden, bereits servierfertig waren und vielleicht auch schon auf einem

149

150

In der menschlichen Anatomie bezeichnet das Wort das Schlüsselbein. Arist. HA 516a28 nennt auch κλεῖδες eines Krokodils. Vgl. LSJ s. v. κλείς ΙΙΙ. Thompson 1947, 89 identifiziert in Bezug auf den Thunfisch κλείς mit dem „collar-bone“, κλειδία mit den „shoulders, or parts about the collar-bone“ (vgl. auch Dalechamps ap. Casaubon 1597, 303: „partes branchiis & faucibus proximae“); Olson 2008a, 408 Anm. 193 bemerkt dagegen: „It is unclear what part of the tuna is being referred to“. Alle genannt von Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 241.

Πειρίθους (fr. 7)

71

Teller oder einer Platte lagen (vgl. oben zur Interpretation). Zum Partizip Perfekt Passiv von παρασκευάζω am Trimeterende (der zu erwartenden Position, vgl. Orth 2015b, 114. 116) vgl. Ar. Ach. 37. 1089, Eq. 1152, Pac. 451, Av. 28, Lys. 175, Eccl. 771. 839, Plut. 77, Anaxandr. fr. 1,1, Philippid. fr. 28,1. 3 αἷς τὰς θύρας κλείουσι; Der zweite Sprecher spielt mit der Hauptbedeutung von κλείς, „Schlüssel“ (dass er den ersten Sprecher hier wirklich missversteht, ist weniger wahrscheinlich; vgl. oben zur Interpretation). κλείω τὴν θύραν ist der Standardausdruck für „die Tür (mit einem Schlüssel o.ä.) schließen“ (vgl. in der Komödie auch Ar. Vesp. 198 τῆς θύρας κεκλῃμένης, Lys. 1071 ἡ θύρα κεκλῄσεται, Men. Dysk. 427 τὴν θύραν κλείσασ’, Epitr. 1075–6 ἡ θύρα παιητέα. / κεκλειμένη γάρ ἐστι, Apollodor. Caryst. fr. 6 καὶ κλείεθ’ ἡ θύρα μοχλοῖς, Posidipp. fr. 8 κόρακι κλείεθ’ ἡ θύρα); der Plural τὰς θύρας ergibt sich hier aus der verallgemeinerten Aussage mit κλείουσι und dem (hier durch αἷς aufgegriffenen) vorausgehenden Plural κλεῖδες. Zu Schlüsseln vgl. mit weiterer Literatur Orth 2017a (FrC 10.3), 91–2 ad Ar. fr. 15. θύννειοι Kocks Korrektur für das unmetrische θύννου. Allerdings wird das Adjektiv sonst regelmäßig substantiviert verwendet (θύννεια, vgl. Ar. Eq. 354, Timocl. fr. 11,7, Diocl. Caryst. fr. 233 van der Eijk ap. Athen. 3,116e, Clearch. fr. 87,9 Wehrli, Diphilos von Siphnos ap. Athen. 3,120e–f). μὲν οὖν Zur Verwendung von μὲν οὖν in kurzen Antworten, in denen Widerspruch gegenüber den Worten eines Gesprächspartners ausgedrückt wird, vgl. Denniston 1950, 475.151 4 σεμνὸν τὸ βρῶμα Wie eine Reihe weiterer Adjektive (z. B. κομψός, ἀστεῖος) kann (zumindest in leicht pompöser Sprache) auch σεμνός lobend in Bezug auf Speisen verwendet werden (vgl. Eub. fr. 14,4 σεμνὰ δελφάκων κρέα, 14,7 σεμνὸς ἀλλᾶντος τόμος).152 Zu βρῶμα vgl. unten zu Dioxipp. fr. 1,1. καὶ τρίτη Λακωνική Eine (vielleicht scherzhafte) Bemerkung, die direkt an Vers 2 anschließt;153 vgl. auch die Diskussion zur Sprecherverteilung oben S. 67–8. Zu dem besonders sicheren sogenannten lakonischen Schlüssel (Ar. Thesm. 421–3, Critias 88 B 37 D.-K., Men. Misum. fr. 8 Sandb., Plaut. Most. 404) vgl. (mit weiterer Literatur) Kassel / Austin, PCG IV (1983) 5, Austin / Olson 2004, 186, Totaro ap. Mastromarco / Totaro 2006, 475 Anm. 69 und Papachrysostomou 2008, 119.

151

152

153

Das Fragment des Aristophon wird in diesem Zusammenhang genannt von Cobet 1855, 277 (der allerdings nicht zwischen μὲν οὖν zum Ausdruck eines Widerspruchs und μὲν οὖν in einer verstärkenden oder steigernden Korrektur der Worte eines Gesprächspartners [vgl. dazu Denniston 1950, 475–6] unterscheidet). Papachrysostomou 2008, 119 vergleicht daneben auch Mnesim. fr. 4,60 ὀσμὴ σεμνή (wo dann im Genitiv eine Auflistung verschiedener Duftstoffe folgt); allerdings behält dort σεμνός vielleicht noch mehr von seiner Grundbedeutung (und vgl. im selben Fragment kurz zuvor schon Vers 56 σεμναὶ δ’ αὐλῶν ἀγαναὶ φωναί). So schon Bothe 1855, 507, der καὶ τρίτη Λακωνική allerdings dem ersten Sprecher zuweist.

72

Πλάτων (Platōn) („Platon“) Diskussionen Meineke 1830, 46 (vgl. Meineke I (1839) 410); Meineke I (1839) 289; Meineke III (1840) 360 Anm. *; Bothe 1855, 507; Kock II (1884) 279; Bergk 1887, 167; Helm 1906, 376–7; Breitenbach 1908, 32–3; Fenk 1913, 32; Weiher 1913, 46; Webster 1952, 17 (vgl. Webster 1970, 259); Webster 1953 (= Webster 1970), 6; Edmonds II (1959) 525 Anm. c; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 441 Anm. 1226; Papachrysostomou 2008, 120–1; Sorrentino 2014, 977; Orth 2014b, 1034. 1035; Konstantakos 2015, 169. Titel Aristophons Platōn ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel. Weitere nach prominenten Zeitgenossen (hauptsächlich Politikern und Figuren des kulturellen Lebens) benannte Stücke sind in der Alten Komödie Phrynichos’ und Ameipsias’ Konnos, Platons Peisandros, Hyperbolos und Kleophōn, Strattis’ Kallippidēs und Kinēsias (und vgl. auch Pausanias als Alternativtitel der Makedones), Archippos’ Rhinōn, Theopompos’ Teisamenos, und in der Mittleren Komödie Eubulos’ Dionysios und Mnesimachos’ Philippos.154 Nur hier wird ein Philosoph zur Titelfigur einer Komödie.155 Platon (428/7–348/7 v. Chr.), der wichtigste Schüler des Sokrates, der wahrscheinlich in den 380er Jahren in Athen die Akademie gründete, wird in der zeitgenössischen Komödie auch sonst häufiger verspottet (viele der Belege sind bei Diog. Laert. 3,26–28 überliefert [hier mit * gekennzeichnet]). In den meisten Fällen handelt sich dabei wohl um ganz beiläufige Bemerkungen (wie die dabei verwendeten Formulierungen wie ὥς φησιν Πλάτων [Theopomp. com. fr. 16*], ὥσπερ ⟨καὶ⟩ Πλάτων [Anaxandr. fr. 20*], μετὰ Πλάτωνος [Alex. fr. 185*] u.ä. suggerieren) in einem sonst nicht philosophischen Kontext. Dabei werden ganz unterschiedliche Aspekte angesprochen: Elemente seiner Lehre wie das ἀγαθόν (Alex. fr. 98, Amphis fr. 6*, Philippid. fr. 6) und seine Vorstellung von der Seele (Alex. fr. 163*, Cratin. iun. fr. 10*), paradox erscheinende Behauptungen (Theopomp. com. fr. 16*), sinnloses Geschwätz (Alex. fr. 185*), auch in Platons Büchern (Ophelion fr. 3), das Umherwandern beim Denken (Alex. fr. 151*), eine sehr karge vegetarische Ernährung (Anaxandr. fr. 20*, und wahrscheinlich auch Alex. fr. 1*), und der kritische, als arrogant empfundene Blick (Amphis fr. 13*). 154

155

Vgl. auch unten S. 130–1 zu Aristophons Philōnidēs, und Arnott 1996, 691–4 zu Alexis’ Phaidros. Hinzu kommen wahrscheinlich auch noch einige der Stücke mit Hetärennamen im Titel (vgl. FrC 9.1, 213 Anm. 347), und Zusammensetzungen wie Orestautokleidēs (Timokles) und vielleicht auch Aiolosikōn (Aristophanes). Zu den aus Eigennamen bestehenden Komödientiteln vgl. insgesamt Breitenbach 1908. Auf die Philosophie oder einzelne philosophische Schulen nehmen auch (ohne Eigennamen) Titel wie Πυθαγορίζουσα (Kratinos II, Alexis), Πυθαγοριστής (Aristophon), Σοφισταί (Platon, Alternativtitel von Metagenes’ Homēros) und Φιλόσοφοι (Philemon) Bezug.

Πλάτων

73

Eine längere Beschreibung der Beschäftigungen von Platon und seinen Schülern in der Akademie ist Epicr. fr. 10, und mehrfach werden auch die elegante Kleidung oder die rhetorischen Fähigkeiten von Schülern der Akademie erwähnt (Antiph. fr. 35,6, Ephipp. fr. 14, Alex. fr. 99). Nicht auf Platon bezieht sich dagegen Ar. fr. 551 (vgl. Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 283 ad l.), und auch ein vermuteter Bezug von Alexis’ Phaidros auf Platons gleichnamigen Dialog oder dessen Titelfigur ist zweifelhaft (vgl. Arnott 1996, 692–4). Zur Verspottung von Platon in der Komödie vgl. Meineke I (1839) 287–90, Helm 1906, 375–9, Fenk 1913, 19–62; Weiher 1913, 45–55, Webster 1953, 50, Brock 1990, 41, Arnott 1996, 49–51, Papachrysostomou 2008, 52 ad Amph. fr. 13,1, Millis 2015 (FrC 17), 111 ad Anaxandr. fr. 20. Inhalt Schon der Titel lässt vermuten, dass sich das Stück gegen Platon richtete,156 und Platon auch selbst als Komödienfigur auftrat.157 Zum Philosophenspott bei Aristophon vgl. auch den Pythagoristēs, und vgl. oben S. 65. Interessante weitere Hinweise zum Inhalt des Stücks ergeben sich aus fr. 8, das aus einem Dialog über einen zukünftigen Schüler des Platon zu stammen scheint, wobei der erste der beiden Sprecher wahrscheinlich Platon selbst ist. Nicht nur diese Konstellation, sondern auch der Witz über die Wirkung des Unterrichts auf das Aussehen des Schülers erinnern, wie besonders Helm 1906, 376–7 und Breitenbach 1908, 32 betonen, an Aristophanes’ Wolken (vgl. unten zu fr. 8, Interpretation). Datierung Wahrscheinlich ist eine Aufführung noch zu Lebzeiten Platons;158 zu Platons Todesdatum 348/7 v. Chr. vgl. Apollodoros ap. Diog. Laert. 3,2 (und vgl. 3,40); Bollansée 1999, 499–501. Die Erwähnung des Philippides in fr. 8, der noch 321 v. Chr. in Menanders Orgē genannt wird (vgl. unten zu fr. 8,2 Φιλιππίδου),

156

157 158

Vgl. Meineke I (1839) 289: „Aristophontem adeo integrae fabulae argumentum a Platonis irrisione duxisse intellegitur ex Athenaeo XII p. 552e“, Fenk 1913, 32: „Aristophon comicus tam acriter in Platonem invectus est, ut fabulam daret ‘Πλάτων’ inscriptam (…)“. Eine gegen den Titelhelden gerichtete Tendenz ist direkt bezeugt für Platons Hyperbolos und Strattis’ Kinēsias und auch für die meisten der anderen nach Zeitgenossen benannten Komödien wahrscheinlich (vgl. Orth 2013 (FrC 9.1) 216 zu Ameipsias’ Konnos). Vgl. Weiher 1913, 46. So Breitenbach 1908, 33 und Webster 1952, 17–18. Bergk 1887, 167 denkt dagegen an eine Aufführung kurz nach Platons Tod (vgl. aber Breitenbach 1908, 33: „nonne maiorem tribuimus honorem et poetae et Atheniensibus spectatoribus, si potius vivum Platonem quam recens mortuum tota comoedia irrisum esse existimamus?“). Zumindest in der Alten Komödie gilt die Regel, dass Zeitgenossen nach ihrem Tod nur dann als Komödienfiguren auftreten, wenn sie in der Handlung entweder aus der Unterwelt zurückgeholt werden oder eine andere Komödienfigur ihnen in der Unterwelt begegnet (vgl. Olson 2016 (FrC 8.2) 370–1). Wie Papachrysostomou 2008, 120 bemerkt, ist hier ein solches Szenario aufgrund von fr. 8 eher unwahrscheinlich, da insbesondere νεκροὺς ποιεῖς in Vers 3 darauf deutet, dass die beteiligten Personen noch am Leben sind.

74

Aristophon

spricht umgekehrt tendenziell für eine späte Datierung, wohl in Platons letzten Lebensjahren.

fr. 8 K.-A. (8 K.) ἐν ἡμέραις τρισὶν ἰσχνότερον αὐτὸν ἀποφανῶ Φιλιππίδου. (B.) οὕτως ἐν ἡμέραις ὀλίγαις νεκροὺς ποιεῖς; 1–2 τρισὶν  / ἰσχνότερον αὐτὸν Jacobs ap. Schweighaeuser: αὐτὸν τρισὶν ἰσχνότερον ACE ἐν ὀλίγαις ἡμέραις Dobree

in drei Tagen werde ich ihn dünner machen als Philippides. (B.) In so wenigen Tagen produzierst du Tote? Athen. 12,552d–f λεπτὸς δ’ ἦν καὶ Φιλιππίδης, καθ’ οὗ λόγος ἐστὶν Ὑπερείδῃ τῷ ῥήτορι, λέγων αὐτὸν ἕνα τῶν πολιτευομένων εἶναι. ἦν δ’ εὐτελὴς τὸ σῶμα διὰ λεπτότητα, ὡς ὁ Ὑπερείδης ἔφη (p. 57 Jensen). Ἄλεξίς τ’ ἐν Θεσπρωτοῖς φησιν· … (fr. 93). καὶ Ἀριστοφῶν Πλάτωνι· ―. Μένανδρος δὲ Ὀργῇ· … (fr. 266). ὅτι δὲ καὶ πεφιλιππιδῶσθαι (πεφιλιππῶσθαι codd., corr. Casaubon 1600, 541,35–8) ἔλεγον τὸ λελεπτύνθαι Ἄλεξις ἐν Μανδραγοριζομένῃ φησί· … (fr. 148). Dünn war aber auch Philippides, gegen den es eine Rede des Redners Hypereides gibt, in der gesagt wird, dass er einer der politisch tätigen Männer sei. Er war aber körperlich schwach wegen seiner Magerkeit, wie Hypereides sagte (p. 57 Jensen). Und Alexis sagt in den Thesprōtoi: … (fr. 93). Und Aristophon im Platōn: ―. Menander aber in der Orgē: … (fr. 266). Dass sie aber das Dünnsein auch pephilippidōsthai nannten, sagt Alexis in der Mandragorizomenē: … (fr. 148).

Metrum iambischer Trimeter ⟨alkl al⟩kl klkl

lrkl k|rkl klkl llkl klrl klkl

Diskussionen Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 531; Porson 1812, 134; Dobree 1833, 340; Meineke III (1840) 360; Meineke, Ed. min. II (1847) 677 (vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii); Bothe 1855, 507; Kock II (1884) 279; Blaydes 1890, 101; Blaydes 1896, 148; Helm 1906, 376–7; Breitenbach 1908, 32; Fenk 1913, 32–3; Webster 1953 (= Webster 1970), 45 mit Anm. 1. 50; Edmonds II (1959) 524–5 mit Anm. 3–4 und d; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 6; Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 443; Nesselrath 1985, 380; Brock 1990, 41; Arnott 1996, 51 ad Alex. fr. 1,2; Wilkins 2000, 28; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 441 Anm. 1225–6; Papachrysostomou 2008, 120–2; Orth 2014b, 1035.

Πλάτων (fr. 8)

75

Zitatkontext Innerhalb einer Diskussion des Luxus werden bei Athen. 12,551a–2f auch Beispiele für besonders dünne Menschen genannt (mit Belegen aus Komikern und Rednern; eine auf dieselben Quellen zurückgehende kürzere Version derselben Diskussion ist Ael. VH 10,6,159 und vgl. zu Philippides auch Harp. φ 18 Keaney [Phot. φ 180 = Et. Gen. B = Sud. φ 346]);160 am Ende dieses Katalogs steht (mit Belegen aus Hypereides, Alexis, Aristophon und Menander) der Politiker Philippides. In der Epitome sind von den Belegen zu Philippides nur ein Reflex der Worte des Hypereides (ohne Quellenangabe), das Fragment des Aristophon im Wortlaut (ohne Komödientitel) und ein Hinweis auf Alexis (ohne Wortlaut und Komödientitel) geblieben: εὐτελὴς δ’ ἦν τὸ σῶμα διὰ λεπτότητα καὶ Φιλιππίδης, ὡς Ἀριστοφῶν· ―. ἀπὸ τούτου δὲ καὶ Ἄλεξις πεφιλιππῶσθαι εἶπε τὸ λελεπτύνθαι (fr. 148). Auf die Epitome des Athenaios geht zurück Eust. in Od. 1646,15–18 vol. I p. 365,26–30, wo das Fragment des Aristophon in der Form διό τινος εἰπόντος ὡς ἐν ἡμέραις τρισὶ τὸν δεῖνα ἰσχνότερον Φιλιππίδου ἀποφανῶ, ἔφη τις οὕτως. ἐν ἡμέραις ὀλίγαις νεκροὺς ποιεῖς paraphrasiert wird. Textgestalt Die in der überlieferten Form unmetrische Wortstellung in Vers 1 (ἐν ἡμέραις αὐτὸν τρισὶν ἰσχνότερον ἀποφανῶ Φιλιππίδου) wird von Jacobs ap. Schweighaeuser und Porson überzeugend zu ἐν ἡμέραις τρισὶν / ἰσχνότερον αὐτὸν ἀποφανῶ Φιλιππίδου umgestellt. Weniger sicher ist, ob auch ἐν ἡμέραις ὀλίγαις zu ἐν ὀλίγαις ἡμέραις korrigiert werden sollte (Dobree 1833, 340 und Meineke, Ed. min. II (1847) 677). ἐν ὁλίγαις ἡμέραις schafft einen glatteren Rhythmus und Penthemimeres, aber auch die überlieferte Wortstellung ist möglich (und durch das Hyperbaton οὕτως … ὀλίγαις wird die Aussage hier effektvoll verstärkt). Interpretation Der erste Sprecher ist wahrscheinlich Platon selbst,161 der hier offenbar über einen (potenziellen) neuen Schüler der Akademie spricht (vgl. Meineke III (1840) 360, Helm 1906, 376, Fenk 1913, 32, Papachrysostomou 2008, 120; nach Arnott 1996, 51 ad Alex. fr. 1,2 ist der erste Sprecher „most likely Plato or an assistant“); ob es sich eher um ein Versprechen162 oder eine Drohung163 handelt, ist unklar. Der zweite Sprecher könnte der Vater des neuen Schülers

159

160

161

162 163

Das wird gerade auch im Abschnitt über Philippides deutlich, der bei Aelian teilweise wörtlich mit Athenaios übereinstimmt: ἀλλὰ καὶ Φιλιππίδης, καθ’ οὗ λόγος ἐστιν Ὑπερείδῃ, λεπτότατος ἦν. διὰ τοῦτο καὶ τὸ πάνυ κατισχνῶσθαι τὸ σῶμα πεφιλιππιδῶσθαι (πεφιλιππῶσθαι codd., corr. Casaubon), φασίν, ἔλεγον. μάρτυς Ἄλεξις (fr. 148). Plausibel wäre eine Herkunft dieses ganzen bei Athenaios, Aelian und Harpokration überlieferten Materials aus einer Schrift des Didymos (vielleicht einem Kommentar zu einem Redner, z. B. Hypereides). Nicht völlig auszuschließen ist aber auch ein komischer Gegenspieler des Platon, der diesen mit seinen eigenen Waffen schlägt oder noch übertrumpft; aber das bleibt reine Spekulation. So Breitenbach 1908, 32. So Arnott 1996, 51.

76

Aristophon

sein.164 Ob auch der zukünftige Schüler im Moment des Fragments auf der Bühne ist (wie Papachrysostomou 2008, 120 annimmt), geht aus dem erhaltenen Wortlaut (wo auf diesen nur mit einem schwach betonten und nicht deiktischen Personalpronomen αὐτὸν hingewiesen wird) nicht hervor. Das Versprechen, dass der Neuankömmling innerhalb von drei Tagen dünner sein werde als Philippides, klingt einerseits wie eine komische Abwandlung eines typischen Versprechens eines sehr schnellen Erfolgs des eigenen Unterrichts165 (wo der tatsächlich genannte Erfolg dann als eine Art aprosdoketon erscheint); vgl. Papachrysostomou 2008, 121. Andererseits wäre aber auch denkbar, dass der Zweck des Unterrichts bei Platon tatsächlich darin besteht, einen jungen Mann von einem ausschweifenden Genussleben abzubringen; in diesem Fall wäre die hier genannte Wirkung des Unterrichts zwar eine Übertreibung, stünde aber nicht in völligem Widerspruch zu den tatsächlich angestrebten Zielen. Das Klischee der abgemagerten Schüler einer Philosophenschule erinnert an die Darstellung der bleichen Schüler und besonders des Chairephon in Aristophanes’ Wolken (vgl. dazu Dover 1968, xxxiii–iv); vgl. besonders Ar. Nub. 500–4 (Strepsiades) εἰπὲ δή νυν μοι τοδί· / ἢν ἐπιμελὴς ὦ καὶ προθύμως μανθάνω, / τῷ τῶν μαθητῶν ἐμφερὴς γενήσομαι; / (Sokrates) οὐδὲν διοίσεις Χαιρεφῶντος τὴν φύσιν. / (Strepsiades) οἴμοι κακοδαίμων, ἡμιθνὴς γενήσομαι („[Strepsiadas] Sag mir nun dies: / Wenn ich aufmerksam bin und eifrig lerne, / wem der Schüler werde ich dann ähnlich sein? / [Sokrates] Du wirst dich in deiner Natur in nichts von Chairephon unterscheiden. / [Strepsiades] O weh ich Armer, ich werde halbtot werden!“).166 Kassel / Austin, PCG IV (1983) 6 vergleichen daneben auch Ar. Nub. 1111–2 (Hetton logos, zu Strepsiades über Pheidippides) ἀμέλει, κομιεῖ τοῦτον σοφιστὴν δεξιόν. / (Pheidippides) ὠχρὸν μὲν οὖν οἶμαί γε καὶ κακοδαίμονα. Eine Anspielung auf die (angeblich) besonders spärliche Ernährung in Platons Akademie enthält vielleicht auch Alex. fr. 1 λέγεις περὶ ὧν οὐκ οἶσθα· συγγενοῦ τρέχων / Πλάτωνι καὶ γνώσῃ λίτρον καὶ κρόμμυον (vgl. Arnott 1996, 50–1, mit Hinweis auf das Fragment des Aristophon); vgl. auch Philem. fr. 88 (aus den Philosophoi, über den Stoiker Zenon) φιλοσοφίαν καινὴν γὰρ οὗτος φιλοσοφεῖ· / πεινῆν διδάσκει καὶ μαθητὰς λαμβάνει. / εἷς ἄρτος, ὄψον ἰσχάς, ἐπιπιεῖν ὕδωρ167 und die zahlreichen Fragmente über die Ernährung der Pythagoreer (vgl. unten zu Aristophons Πυθαγοριστής).

164 165

166 167

So z. B. Breitenbach 1908, 32 und Papachrysostomou 2008, 120–1. Papachrysostomou 2008, 121 vergleicht neben Posidipp. fr. 16 (vgl. unten zu 1–2) auch die Versprechen des Protagoras bei Plat. Prot. 318a (ὦ νεανίσκε, ἔσται τοίνυν σοι, ἐὰν ἐμοὶ συνῇς, ᾗ ἂν ἡμέρᾳ ἐμοὶ συγγένῃ, ἀπιέναι οἴκαδε βελτίονι γεγονότι, καὶ ἐν τῇ ὑστεραίᾳ ταὐτὰ ταῦτα· καὶ ἑκάστης ἡμέρας ἀεὶ ἐπὶ τὸ βέλτιον ἐπιδιδόναι). Die Stelle wird zum Vergleich herangezogen von Helm 1906, 376–7, und vgl. Breitenbach 1908, 32. Genannt von Fenk 1913, 33 Anm. 1.

Πλάτων (fr. 8)

77

Das asketische (ebenso an die zeitgenössische Verspottung der Pythagoreer wie an das Sokratesbild von Aristophanes’ Wolken erinnernde) Platon-Bild in dem Fragment steht in auffälligem Gegensatz zu einigen weiteren Komödienstellen, in denen eher das elegante Auftreten der Akademiker thematisiert wird (vgl. oben S. 73).168 Zu weiteren Belegen für ein solches asketisches Platon-Bild vgl. Nesselrath 1985, 380–1. 1–2 ἐν ἡμέραις τρισὶν  / ἰσχνότερον αὐτὸν ἀποφανῶ Φιλιππίδου Fenk 1913, 33 Anm. 1 vergleicht Posidipp. fr. 16 ὥστ’ ἐν ἡμέραις δέκα / εἶναι δοκεῖν Ζήνωνος ἐγκρατέστερον, Bühler ap. Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 443 auch Diph. fr. 98 ἐν ἡμέραισιν αὐτὸν ἑπτά σοι, γέρον, / θέλω παρασχεῖν ἢ κολοκύντην ἢ κρίνον. Zum ganzen Vers 2 vgl. Anaxandr. fr. 23 (zitiert unten zu ἀποφανῶ). 2 ἰσχνότερον … Φιλιππίδου Vgl. Φιλιππίδου λεπτότερον bei Alex. fr. 2,8 und Men. fr. 266,2, und zu der Form des komischen Vergleichs (mit Komparativ und einem Eigennamen im Genitiv) Orth 2015a (FrC 9.3), 52–3 ad Nicoch. fr. 4 (wo sich als weiteres Beispiel Hermipp. fr. 36,3 Λεωτροφίδου λεπτότερα καὶ Θουμάντιδος hinzufügen lässt). ἀποφανῶ In der Bedeutung „(zu etwas) machen“ (mit doppeltem Akkusativ, wobei der zweite ein Substantiv oder Adjektiv sein kann) z. B. auch bei Ar. Eq. 817 σὺ δ’ Ἀθηναίους ἐζήτησας μικροπολίτας ἀποφῆναι, Vesp. 1028 ἵνα τὰς Μούσας αἷσιν χρῆται μὴ προαγωγοὺς ἀποφήνῃ, und vgl. besonders (wie hier mit dem Futur ἀποφανῶ und einem Adjektiv im Komparativ) Anaxandr. fr. 23 ἐρυθρότερον καρῖδος ὀπτῆς σ’ ἀποφανῶ (mit Millis 2015 (FrC 17) 120). Φιλιππίδου Zu dem in der Komödie häufiger (zu den im Zitatkontext neben dem Fragment des Aristophon genannten Belegen Alex. fr. 93. 148, Men. fr. 266 kommen noch Alex. fr. 2,8 und Aristophon fr. 10,2 hinzu) für seine dünne Statur verspotteten promakedonischen Politiker Philippides (PAA 928850), der von Hypereides ca. 337 v. Chr. (vgl. Whitehead 2000, 29–30) in einer γραφὴ παρανόμων angegriffen wurde (or. IV, p. 57–68 Jensen; Whitehead 2000, 25–74), vgl. Treves 1938 (RE Philippides [1]), Arnott 1996, 60–1, Papachrysostomou 2008, 130 (die hervorhebt, dass Philippides in den erhaltenen Fragmenten nicht für seine politische Haltung verspottet wird), und besonders Whitehead 2000, 28–9, der sich für eine Identifizierung mit Philippides (II) Philomelou (II) von Paiania (PAA 929020) ausspricht (die Lebensdaten dieses von den 350er Jahren bis 292 v. Chr. nachweisbaren Philippides würden jedenfalls gut zu der zeitlichen Verteilung der Komödienbelege passen, die von den Lebzeiten des 348/7 v. Chr. gestorbenen Platon [Aristophon fr. 8] bis zum wahrscheinlich 321 v. Chr. aufgeführten ersten Stück des Menander, der Orgē [fr. 266] reichen). Vgl. auch unten zu fr. 10,2. 168

Brock 1990, 41 nennt das Fragment des Aristophon als einen von nur zwei Belegen (neben Alex. fr. 185) für „stock attacks“, also die Verspottung des Platon mit allgemeineren schon älteren Philosophenklischees in den Komödienfragmenten über Platon. Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 122: „Plato’s portrait here is generic; he is not the individual with the distinct philosophy that we meet in other fragments (…)“.

78

Aristophon

3 οὕτως ἐν ἡμέραις ὀλίγαις Gleichbedeutend mit: ἐν οὕτως ὀλίγαις ἡμέραις. Vgl. auch oben zur Textgestalt. νεκροὺς ποιεῖς; Zu der Verspottung dünner Menschen als Tote vgl. Wilkins 2000, 28 und Orth 2015a (FrC 9.3), 388 ad Sannyr. fr. 2. Mit Bezug auf Philippides vgl. auch Alex. fr. 93,1–2 Ἑρμῆ θεῶν προπομπὲ καὶ Φιλιππίδου / κληροῦχε (mit Arnott 1996, 246), fr. 148,2–3 πεφιλιππίδωσαι. :: μὴ σὺ καινῶς μοι λάλει. / ὅσον οὐ τέθνηκα und Men. fr. 266,1–2 ὁ λιμὸς ὑμῖν τὸν καλὸν τοῦτον δακὼν / Φιλιππίδου λεπτότερον ἀποδείξει νεκρόν (vgl. dazu Gronewald 1997, 20, der νεκρόν – u. a. unter Hinweis auf Aristophon – einem zweiten Sprecher zuweist). Fenk 1913, 32 vermutet hier zudem eine Anspielung auf platonische Lehren von der Unsterblichkeit der Seele und der Philosophie als Vorbereitung auf den Tod (er zitiert neben der Νεκραρκαδημία des Sokrates bei Luc. VH 2,23 auch Callim. AP 7,471 = Epigr. 23 Pf. = HE 1273–6 über Kleombrotos von Ambrakia, der nach der Lektüre des Phaidon Selbstmord beging). Ob derartige inhaltliche Elemente von Platons Philosophie hier tatsächlich eine Rolle spielten, lässt sich allerdings ohne den verlorenen Kontext der Verse nicht mehr überprüfen (zum Verständnis des Fragments selbst erscheinen sie verzichtbar).169

169

Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 122 zu 3 νεκροὺς ποιεῖς.

79

Πυθαγοριστής (Pythagoristēs) („Der Pythagorist“) Diskussionen Menagius 1692, 371 ad Diog. Laert. 8,38; Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 556–7; Meineke 1830, 46; Meineke I (1839) 410; Kock II (1884) 279 (vgl. 76 ad Antiph. fr. 160 K.); Bergk 1887, 167 mit Anm. 185–6; Lasserre 1946, 117; Webster 1952, 22; Edmonds II (1959) 525 Anm. e. 526–7 Anm. b; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 7; M. L. Gambato, in: Ateneo III 1422 Anm. 3; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 442 Anm. 1227; Papachrysostomou 2008, 123–5; Arnott 2010, 307–8; Sorrentino 2014, 977; Orth 2014b, 1034. 1035 mit Anm. 324; Bartol 2014, 153 mit Anm. 1 und 2; Konstantakos 2015, 169. Titel Aristophons Pythagoristēs (neben dem Platōn das zweite Stück des Dichters, dessen Titel auf Philosophenspott deutet) ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel; vgl. aber die beiden Stücke mit dem Titel Πυθαγορίζουσα von Kratinos d. J. und Alexis. Πυθαγοριστής ist abgeleitet von πυθαγορίζειν (Antiph. fr. 133,1. 225,8, Alex. fr. 223,1, und vgl. auch Mnesim. fr. 1,1 πυθαγοριστί und Alex. fr. 223,7 πυθαγορισμοί; Pythagoras selbst wird erwähnt bei Antiph. fr. 166,7). Die verschiedenen in der Komödie verwendeten Bezeichnungen für Pythagoreer oder Personen mit einem pythagoreischen Lebensstil (Πυθαγόρειος [Alex. fr. 201,3. 223,5], Πυθαγορικός [Antiph. fr. 158,1] und Πυθαγοριστής [außer im Titel des Aristophon auch in fr. 9,2 und 12,3 aus demselben Stück]; hinzu kommen noch substantivierte Partizipformen von πυθαγορίζω [οἱ πυθαγορίζοντες Alex. fr. 223,1, Πυθαγορίζουσα in den genannten Komödientiteln von Kratinos d. J. und Alexis]) werden in ihrer Bedeutung nicht klar voneinander getrennt (vgl. Weiher 1913, 56–7, Burkert 1962, 193 Anm. 32. 196 Anm. 65 ~ Burkert 1972, 198 n. 25. 202 n. 56, Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 7 [zu Aristophon fr. 9,1–2], Novo Taragna 1994, 119, Arnott 1996, 581–2, Papachrysostomou 2008, 124–5, Caroli 2014, 109–10).170 Allerdings betont das zuerst in der Komödie im 4. Jh. beleg-

170

Eine klarere Unterscheidung wird in einigen antiken und byzantinischen Zeugnissen zu den Pythagoreern versucht (Iambl. Vit. Pyth. 18,80 κατὰ δὴ τοῦτον τὸν λόγον τοὺς μὲν Πυθαγορείους καλέσας, τοὺς δὲ Πυθαγοριστάς, ὥσπερ Ἀττικούς τινας ὀνομάζομεν, ἑτέρους δὲ Ἀττικιστάς, διελῶν οὕτως πρεπόντως τὰ ὀνόματα τοὺς μὲν γνησίους εἶναι ἐνεστήσατο, τοὺς δὲ ζηλωτὰς τούτων δηλοῦσθαι ἐνομοθέτησε, Schol. Theocr. 14,5a, 6–11 διαφέρουσι δὲ Πυθαγορικοὶ τῶν Πυθαγοριστῶν, ὅτι οἱ μὲν Πυθαγορικοὶ πᾶσαν φροντίδα ποιοῦνται τοῦ σώματος, οἱ δὲ Πυθαγορισταὶ περιεσταλμένῃ καὶ αὐχμηρᾷ διαίτῃ χρῶνται. τινὲς δὲ Πυθαγοριστὰς μὲν λέγουσι τοὺς ἀποδεχομένους τὰ Πυθαγόρου, μὴ ὄντας δὲ τὴς ἐκείνου δόξης, Πυθαγορικοὺς δὲ τοὺς τὰ Πυθαγόρου φρονοῦντας, 5b, 7–10 (…) τούτων οὖν οἱ μὲν αὐτῷ συγγιγνόμενοι τῷ Πυθαγόρᾳ ἐκαλοῦντο Πυθαγορικοί, οἱ δὲ τούτων μαθηταὶ Πυθαγόρειοι, οἱ δὲ ἄλλως ἔξωθεν ζηλωταὶ Πυθαγορισταί (~ Sud. π 3124 vol. I.4 p. 267,15–17 Adler), 5c, 1–4. 8–9 Πυθαγορικὸς καὶ Πυθαγοριστὴς διαφέρει. καὶ Πυθαγορικὸς μέν ἐστιν ὁ τοῦ Πυθαγόρου ἔχων τὰ

80

Aristophon

te Πυθαγοριστής (wie das Verb πυθαγορίζειν) besonders die eher äußerlichen Aspekte einer „pythagoreischen“ Lebensweise wie den Verzicht auf Fleisch und die schäbige Kleidung („[πυθαγο]-ριστής is the term applied by Attic comedy usually with contempt to beggarly ascetics“ Arnott 1996, 582); vgl. auch Theocr. 14,5 τοιοῦτος πρώαν τις ἀφίκετο Πυθαγορικτάς, / ὠχρὸς κἀνυπόδητος· Ἀθαναῖος δ’ ἔφατ’ ἦμεν (mit Gow 1952, 248). Um diese Nuance in der Übersetzung nicht zu verlieren, wurde das Wort hier (in der Nachfolge von Arnott 1996, 580) mit „Pythagorist“ übersetzt. In der Komödie des 4. Jh. v. Chr. gibt es einige Bezüge auf die Pythagoreer (vgl. – neben dem Stück des Aristophon mit fr. 9, 10 und 12 – Alexis’ Pythagorizousa mit fr. 201–3,171 das gleichnamige Stück von Kratinos d. J. mit fr. 6,172 die Tarantinoi des Alexis mit fr. 223,173 das gleichnamige Stück von Kratinos d. J. mit fr. 7,174 Antiph. fr. 133. 158. 166,6–8. 225,7–8, Mnesim. fr. 1,1–2, Alex. fr. 27), die dabei regelmäßig als ungepflegte und asketische Vegetarier dargestellt werden (vgl. insgesamt Helm 1906, 380–1, Weiher 1913, 55–68, Méautis 1922, 10–13, Melero Bellido 1972, bes. 65–70, Nesselrath 1985, 391, Novo Taragna 1994, 120, Sanchis Llopis 1995, Arnott 1996, 579–80. 582–3, Olson / Sens 2000, 113–4, Riedweg 2002, 141–2, Battezzato 2008, Arnott 2010, 307–8, Zhmud 2014, 92). Welchen realen zeitgenössischen Hintergrund diese Bezüge haben, ist nicht ganz klar (vgl. insgesamt Weiher 1913, 57–9, Burkert 1962, 192–9 ~ Burkert 1972, 198–205, Zhmud 2012, 179–80): Fritz 1960, 4 erklärt Πυθαγοριστής als „Bezeichnung der aus Italien vertriebenen Pythagoreer (…), die als Bettelphilosophen Griechenland durchzogen“,175 und auf Unteritalien weist auch der Titel von Alexis’ Tarantinoi (so Burkert 1962, 194 ~ Burkert 1972, 199). Interessant sind in diesem Zusammenhang aber besonders die Nachrichten über den ins frühe 4. Jh. datierbaren Pythagoreer Diodoros von Aspendos (vgl. insgesamt Burkert 1962, 196–8 ~ Burkert 1972, 202–4, Sanchis Llopis 1995, 71, Bollansée 1999, 285–292 ad Hermipp. Smyrn. FGrHist 1026 F 26, Olson / Sens 2000, 113 ad Archestr. fr. 24,18–20, Riedweg 2002, 148), der nach verschiedenen bei Athen. 4,163d–4a gesammelten Berichten als

171 172 173 174

175

ἰδιώματα καὶ τοὺς τρόπους, Πυθαγοριστὴς δὲ ὁ τὰ τοῦ Πυθαγόρου ποθῶν, πλὴν μὴ κατ’ ἐκεῖνον ὢν μηδὲ τὰ ἐκείνου ποιῶν. (…) ἔτεροι δὲ ἐναντία περὶ τοῦ Πυθαγορικοῦ καὶ Πυθαγοριστοῦ λέγουσιν). Vgl. dazu Fritz 1960, 4–5, Arnott 1996, 581. Vgl. Arnott 1996, 579–86 und Stama [2016], 374–8. Vgl. Caroli 2014, 109–13. Vgl. Arnott 1996, 624–47 und Stama [2016], 409–18. Vgl. Caroli 2014, 114–21. – Die beiden Stücke von Kratinos d. J. sind allein aus Diog. Laert. 8,37 = Sud. ξ 46 bekannt, und eine irrtümliche Zuschreibung ist nicht völlig auszuschließen. Und vgl. Arnott 1996, 579–80 (über Komödien mit Anhängern der Pythagoreer als Titelhelden) „taking their titles from disciples of Pythagoreanism who, preferring the religious side of their heritage to the scientific and philosophic, founded communities in South Italy (…) and (…) mainland Greece, where they practiced ascetic and vegetarian regimes in accordance with what they considered to be Pythagoras’ own teachings“.

Πυθαγοριστής

81

erster Pythagoreer (wie später die Kyniker) ein ungepflegtes Äußeres kultivierte (Hermipp. Smyrn. FGrHist 1026 F 26, Timaios FGrHist 566 F 16, Sosikrates FHG iv.503 fr. 20) und von Archestr. fr. 24,18–20 (ὥστε πρέπει καθαρῶς ὁπόσοι τάδε μωρολογοῦσι / τοῖς λαχάνοις προσάγειν καὶ πρὸς Διόδωρον ἰόντας / τὸν σοφὸν ἐγκρατέως μετ’ ἐκείνου πυθαγορίζειν) explizit mit Vegetarismus verbunden wird. Ebenso auffällig sind aber auch die engen Parallelen zu der Darstellung des Sokrates und seiner Schüler in der Alten Komödie, wo lediglich der Vegetarismus fehlt (vgl. Arnott 1996, 580, Zhmud 2012, 181–2, Zhmud 2014, 92). Inhalt Mit 38 teilweise oder ganz erhaltenen Versen gehört der Pythagoristēs zu den am besten bezeugten Stücken der Mittleren Komödie. Aus dem Titel lässt sich zunächst einmal erschließen, dass in dem Stück ein „Pythagorist“, also ein nach dem Komödienklischee als ungepflegter und asketischer Vegetarier dargestellter Anhänger der Pythagoreer, eine mehr oder weniger prominente Rolle einnahm. Das wird bestätigt dadurch, dass in drei der vier Fragmente tatsächlich von Pythagoreern und ihrer Lebensweise die Rede ist (wobei allerdings auch zu berücksichtigen ist, dass die meisten dieser Fragmente gerade dafür zitiert werden). Bei dem Titelhelden könnte es sich ebenso gut um einen „professionellen“ Pythagoreer wie z. B. um einen jungen Mann handeln, der sich für die pythagoreische Lebensweise begeistert.176 Unklar bleibt auch, welche Rolle der Pythagoreismus in der Handlung des Stücks spielte. Man könnte hier ebenso (analog zu Aristophons Platōn, vgl. oben S. 73. 75–6) an eine Initiation von einem (oder mehreren) neuen Anhängern des Pythagoreismus (so Papachrysostomou 2008, 123–4) wie an eine Liebeshandlung denken, der durch das Auftreten eines Pythagoreers in einer Haupt- oder wichtigeren Nebenrolle Farbe verliehen wurde (als Hinweis auf eine solche Möglichkeit lässt sich fr. 11 interpretieren, vgl. unten S. 108–9).177 Vgl. Arnott 2010, 308 (und ähnlich schon Arnott 1996, 580), der vor der Annahme warnt, „that the presentation of Pythagorists as title figures in some of the plays listed above [bezieht sich u.a. auf Aristophons Pythagoristēs] necessarily means that ridicule of the cults was the only or most important element in their plots“. Eine sichere Entscheidung ist auch aufgrund der erhaltenen Fragmente nicht möglich, die aber immerhin nahelegen, dass in dem Stück die Lebensweise der Pythagoristen kontrovers diskutiert

176

177

Bergk 1887, 167 nennt als „Aufgabe“ des Stücks „die Schilderung eines Jungpythagoreers“. – Aus dem Titel selbst kann nicht erschlossen werden, dass der Titelheld „a dabbler in the beliefs of the sect, … not an expert“ (so Papachrysostomou 2008, 123) ist (vgl. oben zum Titel). Vgl. Arnott 1996, 580 (zu Alexis’ Pythagorizousa): „At some point admittedly Alexis’ Πυθαγορίζουσα must have highlighted a woman who followed – or pretended to follow – a Pythagorist (…) way of life, but whether the whole play was focused on the cult, or its practices rather formed merely a minor but colourful embroidery in an otherwise conventional plot of New-Comedy intrigue, we can no longer say.“

82

Aristophon

wurde:178 So zeigt fr. 12, dass sich die Darstellung des Pythagoreismus nicht allein auf oberflächliche Aspekte wie Kleidung und Essgewohnheiten beschränkte, sondern auch die Jenseitserwartungen angesprochen wurden, wobei offenbar unterschiedliche Bewertungen des Pythagorismus durch verschiedene Sprecher aufeinanderprallen. Ähnliches gilt für fr. 9, dessen Sprecher offenbar einer anderen Person die Begeisterung für den Lebensstil der asketischen Vegetarier durch einen Hinweis auf die älteren Pythagoreer auszureden versucht. In fr. 10 preist vielleicht ein Pythagoreer (oder pythagoreischer Parasit) selbst seine Qualitäten an. Datierung Der wichtigste Hinweis auf die Datierung des Pythagoristēs ist die Erwähnung von Tithymallos und Philippides in fr. 10,2. Der Parasit Tithymallos wird u.a. in einem Fragment des Timokles erwähnt, in dem wahrscheinlich auf Demosthenes’ spitzfindige Formulierung in der Debatte um Halonnesos 343 v. Chr. Bezug genommen wird (Timocl. fr. 20), und die übrigen (nicht näher datierbaren) Erwähnungen in der Komödie stammen alle von Dichtern, die in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. tätig waren (vgl. unten zu fr. 10,2). Der regelmäßig als dünn verspottete Philippides wurde schon in Aristophons Platon (fr. 8,2; vielleicht noch zu Lebzeiten des 348/7 v. Chr. gestorbenen Philosophen) und noch in Menanders erstem Stück, der wahrscheinlich 321 v. Chr. aufgeführen Orgē (fr. 266) erwähnt.179 Damit ergeben sich grob die 340er bis 320er Jahre als wahrscheinlichste Entstehungszeit des Stücks;180 berücksichtigt man noch die übrigen Hinweise zur Chronologie von Aristophons Karriere, dann erscheint innerhalb dieses Zeitraums ein eher frühes Datum wahrscheinlicher als ein eher spätes. Noch weiter einschränken und präzisieren ließe sich das Aufführungsdatum des Stücks, wenn in fr. 11,1 ἀπεψηφισμένος tatsächlich (wie Papachrysostomou 2008, 135 mit Anm. 88 vermutet) auf die διαψήφισις des Demophilos 346/5 v. Chr. angespielt wird, bei der viele Athener ihren Bürgerstatus verloren (vgl. Aeschin. 1,77 mit Schol. und 1,86 und Harp. δ 50 Keaney). Das erscheint durchaus plausibel, bleibt 178

179 180

Vgl. auch Konstantakos 2015, 169 Anm. 31, der einerseits darauf hinweist, dass schon in Aristophanes’ Wolken „typical motifs of domestic comedy“ mit dem Philosophenspott verbunden wurden, andererseits aber bemerkt, dass für einzelne Stücke wie Aristophons Platōn und Pythagoristēs und die Pythagorizousa des jüngeren Kratinos „the titles and textual remains indicate a primary concern with philosophical subject-matter“. Im Fall des Aristophon liefert (neben den Fragmenten selbst) besonders auch der Platōn mit fr. 8 eine interessante Parallele für die Annahme, dass auch in der Handlung des Pythagoristēs die pythagoreische Philosophie und Lebensweise eine zentralere Rolle gespielt haben könnte. Vgl. oben S. 77 zu Aristophon fr. 8,2. Vgl. Webster 1952, 22, der den Pythagoristēs ausgehend von der Erwähnung des Tithymallos zwischen 345 und 320 v. Chr. datiert, und Papachrysostomou 2008, 124. Aus der Zeit zwischen 350 und 320 v. Chr. stammen auch einige weitere (aber, wie Arnott 2010, 308 betont, nicht zwangsläufig alle) Komödien, in denen die Pythagoreer verspottet wurden (vgl. Webster 1953, 53 [= Webster 1970, 53], Burkert 1962, 194 Anm. 48 ~ Burkert 1972, 200 Anm. 41).

Πυθαγοριστής (fr. 9)

83

aber zu unsicher, um daraus zuversichtlich Schlüsse über das Aufführungsdatum des Pythagoristēs zu ziehen.181 fr. 9 K.-A. (9 K.)

5

10

πρὸς τῶν θεῶν, οἰόμεθα τοὺς πάλαι ποτὲ τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους ὄντως ῥυπᾶν ἑκόντας ἢ φορεῖν τρίβωνας ἡδέως; οὐκ ἔστι τούτων οὐδέν, ὡς ἐμοὶ δοκεῖ· ἀλλ’ ἐξ ἀνάγκης, οὐκ ἔχοντες οὐδὲ ἕν, τῆς εὐτελείας πρόφασιν εὑρόντες καλὴν ὅρους ἔπηξαν τοῖς πένησι χρησίμους. ἐπεὶ παράθες αὐτοῖσιν ἰχθῦς ἢ κρέας, κἂν μὴ κατεσθίωσι καὶ τοὺς δακτύλους, ἐθέλω κρέμασθαι δεκάκις

1 πρὸς τῶν θεῶν Schweighaeuser: τί πρὸς τῶν θεῶν A: τί ποτε CE 2 γινομένους A: om. CE: γενομένους Grotius: λεγομένους Meineke, Ed. min. II (1847) 678 ὄντως A: om. CE: οὕτως Valckenaer ap. Peppink 4–5 οὐδὲν ― ἔχοντες om. CE 6 εὗρον CE 8 αὐτοῖς ACE, corr. Brunck

bei den Göttern, glauben wir, dass die Pythagoristen in alter Zeit tatsächlich freiwillig schmutzig waren oder schäbige Mäntel (tribōnes) trugen? Nichts davon ist wahr, wie mir scheint: Sondern aus der Not heraus, da sie gar nichts besitzen, haben sie einen schönen Vorwand für die Sparsamkeit gefunden und sich für arme Leute nützliche Regeln aufgestellt. 181

Ähnliches gilt umso mehr für einige frühere Hypothesen, durch die sich ebenfalls eine genauere Datierung des Pythagoristēs ergäbe: Treves 1938, 2199,45–57 vermutet, dass alle Erwähnungen des Philippides in der Komödie aus der Zeit nach 336/5 v. Chr. (Rede des Hypereides gegen Philippides) stammen, was insbesondere für fr. 8 aus dem Platōn problematisch ist (vgl. dagegen auch Papachrysostomou 2008, 130, die betont, dass an keiner der Komödienstellen Philippides’ promakedonische Haltung thematisiert wird); Webster 1952, 22 rückt aufgrund der motivischen Ähnlichkeit mit fr. 11 Alexis’ Apokoptomenos und Eubulos’ Kampyliōn in die zeitliche Nähe des Pythagoristēs (vgl. aber Arnott 1996, 109: „parallelism of motif, however, is no criterion of date“); Edmonds II (1959) 526–7 Anm. b bringt die Erwähnung der Nike in fr. 11,8–9 versuchsweise mit „the ‘winter-battle’ against Philip early in 338“ (vgl. Dem. 18,216–7) in Verbindung. Grundsätzlich denkbar wäre auch, dass in fr. 11,2 ὑπὸ τῶν θεῶν τῶν δώδεκ’ auf eine Diskussion über eine Hinzufügung von Philipp oder Alexander als „dreizehnter Gott“ zu den Olympischen Göttern angespielt wird (oder zumindest eine größere Bedeutung dieser Zwölf Götter nach 338 v. Chr. reflektiert wird); vgl. unten zum Lemma.

84

Aristophon

Denn stell ihnen Fische oder Fleisch hin – wenn sie dann nicht auch ihre Finger mit aufessen, will ich zehnmal hängen! Athen. 4,160f–62f μετὰ παρρησίας γὰρ ἐρῶ πρὸς αὐτούς· εἰ αὐτάρκειαν ἀσπάζῃ, φιλόσοφε, τί οὐ τοὺς Πυθαγορικοὺς ἐκείνους ζηλοῖς, περὶ ὧν φησιν Ἀντιφάνης μὲν ἐν Μνήμασι τάδε· … (fr. 158). κἀν τῷ κυρίως Κωρύκῳ δ’ ἐπιγραφομένῳ φησί· … (fr. 133). Ἄλεξις δ’ ἐν Ταραντίνοις· … (fr. 223,1–6). προελθών τέ φησι· … (fr. 223,7–17). καὶ ἐν Πυθαγοριζούσῃ· … (fr. 201,1–4). καὶ μετ’ ὀλίγα· … (fr. 201,5–6). τούτων δ’ ὑμεῖς, ὦ φιλόσοφοι, οὐδὲν ἀσκεῖτε, ἀλλὰ καὶ τὸ πάντων χαλεπώτατον λαλεῖτε περὶ ὧν οὐκ οἴδατε καὶ ὡς κοσμίως ἐσθίοντες ποιεῖτε τὴν ἔνθεσιν κατὰ τὸν ἥδιστον Ἀντιφάνη· οὗτος γὰρ ἐν Δραπεταγωγῷ λέγει· … (fr. 87), ἐξὸν κατὰ τὸν αὐτὸν ποιητὴν ἐν Βομβυλιῷ λέγοντα δραχμῆς ὠνήσασθαι τὰς προσφόρους ὑμῖν τροφάς, … (fr. 63). Ἀριστοφῶν (Ἀριστοφάνης ACE, corr. Menagius) δ’ ἐν Πυθαγοριστῇ (Πυθαγοριστῇ Meineke 1830, 46: πυθαγόροις· τί A: Πυθαγορισταῖς Schweighaeuser)· ―. Denn ich werde freimütig zu ihnen sprechen: Wenn du die Selbstgenügsamkeit liebst, Philosoph, warum eiferst du dann nicht jenen Pythagorikern nach, über die Antiphanes im Mnēma folgendes sagt: … (fr. 158). Und in dem namentlich Kōrykos betitelten Stück sagt er: … (fr. 133). Alexis aber in den Tarantinoi: … (fr. 223,1–6). Und später sagt er: … (fr. 223,7–17). Und in der Pythagorizousa: … (fr. 201,1–4). Und kurz darauf: … (fr. 201,5–6). Von diesen Dingen aber praktiziert ihr, Philosophen, nichts, sondern tut das schlimmste von allem, nämlich über Dinge zu sprechen, die ihr nicht kennt, und erweckt bei der Nahrungsaufnahme in der von dem bezaubernden Antiphanes geschilderten Art den Anschein, maßvoll zu essen: Dieser nämlich sagt im Drapetagōgos: … (fr. 87). Dabei wäre es nach den Worten desselben Dichters im Bombylios möglich, die für euch passenden Speisen für eine Drachme zu kaufen, … (fr. 63). Aristophon aber im Pythagoristēs: ―.

Metrum

5

10

iambischer Trimeter

llkl lrk|l klkl llrl l|lrl llkl klkl kl|kl klkl llkl l|lk|l klkl llkl l|lkl klkl llkl l|rk|l llkl klkl l|lkl klkl klkr llk|l llkl llkl klk|l llkl rlkl l|rk|〈l alkl⟩

Diskussionen Grotius 1626, 548–9. 970; Menagius 1692, 371 ad Diog. Laert. 8,38; Brunck 1783, 264; Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 556–8; Meineke 1830, 46 (~ Meineke I (1839) 410); Meineke III (1840) 362; Meineke, Ed. min. I (1847) xvii; Meineke, Ed. min. II (1847) 678; Bothe 1855, 508; Kock II (1884) 279; van

Πυθαγοριστής (fr. 9)

85

Herwerden 1886, 183; Kaibel 1887a, 365; Blaydes 1890, 101; Blaydes 1896, 148–9. 336; Headlam 1902, 245; van Herwerden 1903, 117; Helm 1906, 380; Kann 1909, 68; Méautis 1922, 11; Peppink 1936, 30; Desrousseaux 1942, 91; Webster 1953 (= Webster 1970), 53 mit Anm. 1; Edmonds II (1959) 524–5 mit Anm. 5–6 und f; Dohm 1964, 152; West 1971, 331; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 7; Nesselrath 1985, 372. 391; Novo Taragna 1994, 120; Sanchis Llopis 1995, 71–2; L. Citelli, in: Ateneo I (2001) 403 Anm. 3; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 442 Anm. 1227; Papachrysostomou 2008, 125–8. Zitatkontext Das Zitat ist (neben weiteren Belegen aus der Mittleren Komödie) Teil einer besonders gegen Kynulkos gerichteten Invektive des Magnus über Philosophen, die zwar einen asketischen Lebensstil predigen, sich aber selbst nicht daran halten (Athen. 4,160d–64d). Der Autorname (Ἀριστοφάνης) und der Titel sind korrupt überliefert, lassen sich aber leicht korrigieren (vgl. auch unten zur Textgestalt). Das Fragment ist auch in der Epitome überliefert (eingeleitet, wie üblich unter Auslassung des Titels, mit Ἀριστoφάνης δέ φησι); das Zitat ist, abgesehen von der Auslassung von ὄντως in Vers 2 und (durch saute du même au même) οὐδέν ― ἔχοντες in Vers 4–5 (wo dann οὐδὲ ἕν folgt), vollständig überliefert. Aus der Athenaios-Epitome werden Vers 1–2 (mit genau denselben Fehlern wie in der Epitome und zusätzlich einer die Syntax vereinfachenden Auslassung von τοὺς in Vers 2) ohne Nennung des Autors auch bei Eust. in Od. p. 1553,28– 29 = vol I p. 240,24–5 Stallbaum zitiert: τοῦ δὲ ῥυπόωντα ἡ συζυγία, δευτέρα τῶν περισπωμένων ἐστὶν ὅτε κοινογραφεῖται, ὡς δῆλον ἐκ τοῦ, τί ποτε οἰόμεθα τοὺς πάλαι ποτε Πυθαγοριστὰς ῥυπᾶν. ὁ Ἀθήναιος δὲ οὕτω γράφει, (…). Textgestalt Die Titelangabe und der Anfang des Fragments sind in der Hs. A des Athenaios durch Iotazismus und falsche Worttrennung zu δ’ ἐν πυθαγόροις· τί πρὸς τῶν θεῶν (und in der Epitome, wo der Titel ausgelassen ist, weiter zu δέ φησι· τί ποτε)182 korrumpiert (korrigiert zunächst von Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 557, der die Entstehung des Fehlers richtig erklärt,183 zu δ’ ἐν Πυθαγορισταῖς· πρὸς τῶν θεῶν, und dann von Meineke 1830, 46 und Meineke III (1840) 362 richtiger zu δ’ ἐν Πυθαγοριστῇ· πρὸς τῶν θεῶν).184 Das wiederholt angezweifelte τοὺς πάλαι ποτὲ am Ende von Vers 1 ist wahrscheinlich richtig und kann gehalten werden, insbesondere wenn man – wie hier

182

183 184

ποτε könnte dabei aus dem folgenden πάλαι ποτὲ entstanden sein (das allerdings auch in der Epitome unverändert bleibt; man kann also nicht, wie Headlam 1902, 245 suggeriert, einfach von einer Verschiebung von ποτε an die zweite Stelle im Satz sprechen). Ebenso auch Blaydes 1896, 148. Ein früherer Versuch der Korrektur des Metrums, der τί beibehält, ist τί πρὸς θεῶν (Grotius 1626, 549. 970). Beibehalten wird τί auch in den Vorschlägen von Meineke, Ed. min. I (1847) xvii: πρὸς τῶν θεῶν, τί πώποτ’ οἰόμεσθα δή (ausgehend von der Annahme, dass in der Epitome nicht τί ποτε, sondern τί πώποτε steht) und Kock II (1884) 279: ⟨τί πώποτε⟩ / πρὸς τῶν θεῶν οἰόμεθα;.

86

Aristophon

abweichend von PCG geschehen – am Ende von Vers 1 kein Komma setzt (vgl. unten zu 1–2 τοὺς πάλαι ποτὲ / τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους). Erwägenswert ist Grotius’ γενομένους für das überlieferte γινομένους in Vers 2;185 doch kann hier auch die Überlieferung gehalten werden (das Partizip Präsens γινομένους steht in diesem Fall nicht für ein Präsens, sondern für ein Imperfekt; vgl. Goodwin 1889, 47–8 §140, KG I 200 Anm. 9).186 Metrisch hat die Entscheidung die Konsequenz, dass mit γινομένους direkt nach der Penthemimeres ein Wort der prosodischen Gestalt lkka, mit γενομένους dagegen an derselben Stelle ein Wort der metrischen Gestalt kkka steht.187 Weitere Änderungen188 sind hier nicht erforderlich (vgl. zur Interpretation der Stelle unten zu 1–2 τοὺς πάλαι ποτὲ / τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους).189 Bruncks αὐτοῖσιν für das überlieferte αὐτοῖς in Vers 8 ist metrisch erforderlich und unverzichtbar (das Problem erkennt schon Grotius 1626, 549. 970, dessen Vorschlag αὐτοῖς ἂν aber syntaktisch nicht möglich ist, da ἄν nicht bei einem Verb im Futur stehen kann). Interpretation Ein Teil einer längeren Rede eines Sprechers, der hier vielleicht versucht, einem anderen dessen Begeisterung für einen asketischen „pythagore-

185

186

187

188

189

Für γενομένους spricht sich Meineke, Ed. min. II (1847) 678 aus (der als Alternative λεγομένους vorschlägt, vgl. unten Anm. 188), für das überlieferte γινομένους Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 558. Zu der (nicht eindeutig beantwortbaren) Frage, ob Komödiendichter im 4. Jh. v. Chr. γίγνομαι (die klassische attische Form) oder γίνομαι (die spätere attische und KoineForm) bevorzugten, vgl. Arnott 1996, 145–6. Beides ist auch sonst häufig bezeugt (vgl. mit Statistiken für Aristophanes’ Acharner, die sich allerdings nicht ohne weiteres auf Aristophon übertragen lassen, Orth 2015b, 105–6 und 108–9). γινομένους steht an genau derselben Position im Trimeter bei Men. Georg. 7, γενομένους bei Archipp. fr. 14,4 (ebenso γενόμενος bei Amphis fr. 21,1, γενομένου bei Men. Perik. 128, γενόμενον bei Men. Dysk. 23, γενομένης bei Ar. Vesp. 1397, fr. 156,3, Men. Georg. 55, γενομέναι bei Ar. Eccl. 1086, γενομένων bei Euphr. fr. 1,1). Einige Zustimmung hat der Vorschlag von Meineke, Ed. min. II (1847) 678 gefunden, λεγομένους zu lesen („die sogenannten Pythagoristai“ (vgl. Kock II (1884) 279, Blaydes 1896, 149, van Herwerden 1903, 117). Blaydes 1890, 101 schlägt dagegen vor, γινομένους durch πενομένους oder φιλοσόφους zu ersetzen (aber πενομένους zerstört die Argumentation durch die Vorwegnahme des erst später ins Spiel gebrachten Elements der Armut, und φιλοσόφους ist ein redundantes Füllwort). Mehrfach ist auch eine Korrektur von ὄντως in Vers 2 zu οὕτως vorgeschlagen worden (Hermolaus Barbarus [?] ap. Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 557–8, Valckenaer ap. Peppink 1936, 30), die in den Editionen von Meineke und Kock sogar in den Text gesetzt wird. Aber auch wenn οὕτως (d. h. „so (wie die heutigen Pythagoreer“) durchaus passen würde, gibt es keinen Grund ὄντως in Frage zu stellen, dass zusammen mit οἰόμεθα den Zweifel an etwas, das allgemein erzählt wird, gut zum Ausdruck bringt (vgl. auch unten zu 2 ὄντως).

Πυθαγοριστής (fr. 9)

87

ischen“ Lebensstil auszureden.190 Der Angesprochene könnte der Πυθαγοριστής des Titels sein oder ein Mann, der diesen bewundert. Aus Vers 10 kann möglichweise erschlossen werden, dass der Sprecher ein Sklave ist (so Kaibel 1887a, 365 und Edmonds II (1959) 525 mit Anm. f); vgl. unten ad l. In diesem Fall spricht er hier vielleicht mit seinem Herrn (vielleicht als παιδαγωγός mit seinem τρόφιμος?). Überraschend bleibt aber die erste Person Plural οἰόμεθα in Vers 1 (man würde eher eine zweite Person Singular erwarten191), und eine alternative Möglichkeit wäre, dass hier ein Pythagoreer, der auf einen asketischen Vegetarismus verzichtet, seine Auslegung der pythagoreischen Lehre verteidigt (dagegen scheint hier aber der eher respektlose Tonfall zu sprechen, mit dem besonders ab Vers 5 über die Pythagoreer gesprochen wird); vgl. aber auch unten zu 1 οἰόμεθα. In seiner Argumentation stellt der Sprecher die Pythagoreer als scheinheilig (vgl. Eup. fr. 157,2–3 über Protagoras, Eub. fr. 137; Webster 1953, 53, Wilkins 2000, 291, Papachrysostomou 2008, 125. 126–7) und ihre Lebensweise als zwangsläufige Folge von Armut dar (vgl. Méautis 1922, 11), betont aber zugleich auch, dass niemand freiwillig auf Luxus und gutes Essen verzichtet, wenn er nicht dazu gezwungen wird. Beide Aspekte werden auch bei Antiph. fr. 225,7–8 οὐδεὶς κρέως παρόντος ἐσθίει θύμον, / οὐδ’ οἱ δοκοῦντες πυθαγορίζειν („niemand isst thymon, wenn Fleisch da ist, nicht einmal die, die pythagoreisch zu leben scheinen“) miteinander verbunden.192 Der Gedanke, dass die Pythagoreer ihre asketische Lebensweise nicht freiwillig, sondern aus Armut einführten, kehrt wahrscheinlich im ersten Iambos des Kallimachos wieder (fr. 191,61–63; vgl. West 1971, 331, Kerkhecker 1999, 40 mit Anm. 190). Zu weiteren Beispielen für die Darstellung von Philosophen als (wenn sich die Gelegenheit bietet) gierige Esser vgl. Nesselrath 1985, 371–3 (der aus der späteren Komödie auch Alex. fr. 140,9–12, Anaxipp. fr. 1,38–40 und Baton fr. 5,13–19 nennt).193 Die Darstellung schon der frühen Pythagoreer als ungepflegte und asketische Bettelphilosophen ist eine Rückprojektion einer zeitgenössischen Variante des Pythagoreismus, die besonders durch Diodoros von Aspendos verkörpert wurde (vgl. Sanchis Llopis 1995, 71–2, und oben S. 80–1). 1 πρὸς τῶν θεῶν Eine regelmäßig in Fragen und Bitten zur Betonung der Dringlichkeit verwendete Formel (vgl. Barrett 1964, 202 ad Eur. Hipp. 219, Olson 190

191 192 193

Vgl. Papachrysostomou 2008, 125: „The speaker may be a sceptical associate of the would-be initiate attempting to dissuade him“ (wobei sie von einer „initiation“ ähnlich wie in Aristophanes’ Wolken ausgeht; vgl. ebd. 123). Ihr alternativer Vorschlag, dass der Sprecher eine βωμολόχος-Figur sein könnte, ist weniger überzeugend: Dafür sind seine Argumente zu ernsthaft und seine Rede zu lang. Vgl. Blaydes 1896, 148–9, der eine Änderung zu οἴει σύ vorschlägt. Genannt von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 7 ad v. 9. Dieser allgemeine Topos von der Scheinheiligkeit der Philosophon ist hier wohl auch wichtiger als die Tatsache, dass bei weitem nicht alle Pythagoreer ganz auf Fleisch verzichteten (vgl. Riedweg 2002, 93–95).

88

Aristophon

2002, 103 ad Ar. Ach. 95); am Trimeteranfang (und zugleich Satzanfang) auch bei Ar. Ach. 95, Nub. 200, Vesp. 919. 1218, Lys. 850, Men. Dis. exap. fr. 1, Perik. 481. οἰόμεθα οἰόμεθα steht bei Platon häufiger auch in Fragen innerhalb eines Dialogs zweier Gesprächspartner (z. B. Symp. 211d, Phaedr. 269a, Theaet. 195b, Polit. 292a); ob das auch hier der Grund für die Verwendung der ersten Person Plural ist, bleibt allerdings unklar. Ebenso gut wäre denkbar, dass der Sprecher hier für eine ganze Gruppe spricht, oder sogar für die Menschen seiner Zeit allgemein. 1–2 τοὺς πάλαι ποτὲ / τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους γινομένους (oder vielleicht γενομένους194) gehört zu πάλαι ποτέ (vgl. Thuc. 1,15,3 ἐς τὸν πάλαι ποτὲ γενόμενον πόλεμον Χαλκιδέων καὶ Ἐρετριῶν, Plat. Criti. 110a τῶν ἐν τοῖς πρόσθεν καὶ πάλαι ποτὲ γεγονότων, Diod. 5,17,4 κατὰ τὰς γεγενημένας πάλαι ποτὲ στρατείας). Zu konstruieren ist hier also τοὺς Πυθαγοριστὰς τοὺς πάλαι ποτὲ γινομένους,195 und nicht (wie in PCG) τοὺς πάλαι ποτέ, τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους.196 Es gibt auch inhaltlich keinen Grund, τοὺς πάλαι ποτέ in Frage zu stellen.197 Denn hier werden (wie Kassel / Austin ad l. zu Recht betonen) nicht frühere und 194 195

196

197

Vgl. oben zur Textgestalt. Wie weit in der Komödie in Einzelfällen die Freiheit in der Wortstellung gehen kann, lässt sich durch Beispiele wie Ar. Eccl. 490 ὅθενπερ εἰς ἐκκλησίαν ὡρμώμεθ’ ἡνίκ’ ᾖμεν (anstelle von ὅθενπερ ὡρμώμεθ’, ἡνίκ’ εἰς ἐκκλησίαν ᾖμεν), 1049–50 ποῖ παραβᾶσα τόνδε τὸν νόμον / ἕλκεις (wo παραβᾶσα … τὸν νόμον zusammengehört und τόνδε Objekt zu ἕλκεις ist), Stratt. fr. 31,3 εἰς ἄκρον ὥσπερ ἱστίον τὸν ἱστόν (anstelle von ὥσπερ ἱστίον εἰς ἄκρον τὸν ἱστόν), Men. Dysk. 30–1 ὁ γέρων δ’ ἔχων τὴν θυγατέρ’ αὐτὸς ζῇ μόνος / καὶ γραῦν θεράπαιναν, und wahrscheinlich auch Polyz. fr. 12,2–3 χρυσοῦν ἔχων χλίδωνα καὶ τρυφήματα / ἐν τῷ μύρῳ παρ’ Ἀθηναίων βαυκίζεται (anstelle von παρ’ Ἀθηναίων ἔχων …) verdeutlichen. Vgl. bei Aristophon auch fr. 8,3 οὕτως ἐν ἡμέραις ὀλίγαις (= ἐν οὕτως ὀλίγαις ἡμέραις). Zu einer alternativen Lösung vgl. Olson 2006b, 274–5, der ebenfalls ein Komma nach ποτέ setzt und in seiner Übersetzung ὄντως auf γινομένους bezieht („Do we, by the gods, think that the ancient Pythagoreans, who really were Pythagoreans, (…)“); vgl. aber unten zu 2 ὄντως. Vgl. die (hauptsächlich von der Annahme, dass sich Πυθαγοριστὰς nicht auf die älteren Pythagoreer insgesamt beziehen könne, ausgehenden; vgl. Meineke, Ed. min. II (1847) 678 und besonders die Addenda Ed. min. I (1847) xvii, Kock II (1884) 279, L. Citelli, in: Ateneo I (2001) 403 Anm. 3) Korrekturvorschläge von Kock II (1884) 279 (τοὺς ὑδατοπότας), van Herwerden 1886, 183 (τοὺς ταλαντάτους [vgl. auch van Herwerden 1903, 117]), Desrousseaux 1942, 91 (τῶν πάλαι ποτὲ), Kaibel 1887a, 365 (τούσδε, δεσπότα), Blaydes 1890, 101 (τοὺς κακοδαίμονας, unter Hinweis auf Ar. Nub. 104 [Blaydes stützt aber zugleich auch die Überlieferung durch Hinweis u.a. auf Euphr. fr. 1,11 τοὺς σοφιστὰς τοὺς πάλαι]), Blaydes 1896, 149 (τοὺς μόνους σοφοὺς [ironisch] oder τοὺς πάλαι σοφοὺς [letzterer Vorschlag wird wiederholt ebd. 336]; contra: van Herwerden 1903, 117); Edmonds II (1959) 524 mit Anm. 6 ändert dagegen τοὺς Πυθαγοριστὰς in Vers 2 zu τῶν Πυθαγοριστῶν (was durchaus möglich wäre, aber mit der hier vertretenen Interpretation der Syntax nicht erforderlich ist). Von demselben vermeintlichen Problem gehen auch die umfassenderen Vorschläge zur

Πυθαγοριστής (fr. 9)

89

spätere Pythagoreer gegenübergestellt,198 sondern die Pythagoreer aus alter Zeit einfach (wohl anachronistisch) als Erfinder des im 4. Jh. v. Chr. offenbar verbreiteten asketischen pythagoreischen Lebensstils (vgl. Vers 6 εὑρόντες) genannt, und zugleich auch als (zumindest für den Angesprochenen) offenbar wichtige Autoritäten.199 Zu der Bezeichnung Πυθαγοριστής vgl. oben zum Titel. πάλαι ποτέ steht auch bei Soph. OT 1043 und Ar. Pac. 133 am Trimeterende (vgl. in der Komödie daneben auch, in anderer Position im Vers, Ar. Nub. 1313, Vesp. 1060, Plut. 1002. 1075). 2 ὄντως Bezogen auf die folgenden, von οἰόμεθα abhängigen, Ausdrücke aus je einem Infinitiv und einem Adverb (vgl. auch Ar. Nub. 373 καίτοι πρότερον τὸν Δί’ ἀληθῶς ᾤμην διὰ κοσκίνου οὐρεῖν), wobei hier speziell ἑκόντας und ἡδέως in Frage gestellt werden.200 In Fragen drückt ὄντως regelmäßig Zweifel oder ungläubiges Staunen aus (vgl. in der Komödie Ar. Vesp. 997, Ran. 189, Eccl. 786, Plut. 82. 286. 403. 960, Anaxil. fr. 29,2; Biles / Olson 2015, 375). 2–3 ῥυπᾶν / ἑκόντας ἢ φορεῖν τρίβωνας ἡδέως; Das ungepflegte Äußere ist ein allgemeineres Philosophenklischee in der Komödie (mindestens seit der Darstellung des Sokrates in Aristophanes’ Wolken), vgl. mit Belegen Papachrysostomou 2008, 126. Zugleich handelt es sich aber auch um ein spezifisches Charakteristikum einiger Pythagoreer des 4. Jh. v. Chr. wie Diodoros von Aspendos, die vermutlich das direkte Vorbild der „Pythagoristen“ der Mittleren Komödie sind (vgl. oben S. 80–1). Zu dem Gedanken, dass die (hier anachronistisch auf die frühen Pythagoreer projizierte) ungepflegte Erscheinung der Pythagoristen aus der Not heraus entstanden ist, vgl. auch die Worte des Odysseus in der Gestalt eines Bettlers bei Hom. Od. 19,72–73, der sein ungepflegtes Äußeres mit seiner Notlage (vgl. bei Aristophon unten Vers 5) erklärt: ἦ ὅτι δὴ ῥυπόω, κακὰ δὴ χροῒ εἵματα εἷμαι, / πτωχεύω δ’ ἀνὰ δῆμον; ἀναγκαίη γὰρ ἐπείγει. Dagegen ist bei Anaxandr. fr. 35,6 χαίρει τις αὐχμῶν ἢ ῥυπῶν ausdrücklich von einer Person die Rede, die freiwillig ungepflegt auftritt (und vgl. auch die im folgenden Lemma genannten Belege).

198 199

200

Textkonstitution von Vers 1–2 von Meineke, Ed. min. I (1847) xvii (πρὸς τῶν θεῶν, τί πώποτ’ οἰόμεσθα δή / τοὺς Πυθαγοριστὰς λεγομένους οὕτως ῥυπᾶν [unter der falschen Annahme, dass schon in der Athenaios-Epitome τί πώποτε steht]) und Peppink 1936, 30 (πρὸς τῶν θεῶν τί ποτ’ οἰόμεσθα δεσπότα [sic] / τοὺς … oὕτως ῥυπᾶν). Vgl. auch Sanchis Llopis 1995, 72. Eine ironische Nuance, durch die die Lebensweise zeitgenössischer Pythagoristen als anachronistisch und extravagant charakterisiert wird (wie von Sanchis Llopis 1995, 72 vermutet), ist hier kaum zu erkennen. Auffällig ist aber schon hier der in der Bezeichnung Πυθαγοριστάς, und vielleicht auch in πάλαι ποτέ, erkennbare leicht respektlose Tonfall, mit dem hier von den älteren Pythagoreern gesprochen wird (was sich dann mit der ab Vers 5 gegebenen Erklärung noch verstärkt). Vgl. zuletzt die Übersetzungen von Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 442 und Rusten 2011, 562. Dagegen bezieht Olson 2006b, 275 ὄντως auf τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους.

90

Aristophon

2–3 ῥυπᾶν / ἑκόντας Zu ῥυπᾶν („vor Schmutz starren“, von ῥύπος, vgl. unten zu fr. 10,4) vgl. Ar. Av. 1282 (über λακωνίζοντες, die zugleich auch mit Sokrates verglichen werden), Lys. 278–9 (über den spartanischen König Kleomenes I.), Plut. 266 (über den als ungepflegten alten Mann dargestellten Plutos), Anaxandr. fr. 35,6 (zitiert zum vorausgehenden Lemma; über einen Menschen, der gern schmutzig ist), Men. fr. 193,6 (über den Kyniker Monimos); vgl. in Aristophons Pythagoristēs auch (jeweils mit Bezug auf die Pythagoristen) fr. 10,4 ῥύπος und fr. 12,6 ῥύπου. 3 φορεῖν τρίβωνας ἡδέως Das Tragen eines τρίβων (eines von armen Leuten getragenen einfachen Übergewands; vgl. insgesamt Stone 1981, 162–3 und Olson 2016 (FrC 8.2) 467 ad Eup. fr. 298,6) wird mehrfach als Teil des ungepflegten Erscheinungsbilds von Philosophen genannt (so z. B. über Sokrates bei Plat. Symp. 219b und im Zitatkontext von Amips. fr. 9 bei Diog. Laert. 2,28, einen armen Philosophen bei Phoenicid. fr. 4,17 und Pythagoreer auch in fr. 12,9 aus derselben Komödie des Aristophon [vgl. unten zu fr. 12,9–10]). 4 οὐκ ἔστι τούτων οὐδέν Dieselbe Wendung auch bei Polyb. 3,32,10 (fortgesetzt wie hier mit ἀλλά) und 12,13,7, und später z. B. Greg. Nyss. Oratio consolatoria in Pulcheriam vol. 9 p. 470,26 Spira (fortgesetzt ebenfalls mit ἀλλά). ὡς ἐμοὶ δοκεῖ Am Trimeterende auch bei Ephipp. fr. 14,12, Timocl. fr. 11,3, Diph. fr. 37,3. 97,1, Men. Dysk. 455, Epitr. 308. 411, Perik. 266, Sam. 363, fr. 714,1. 5 ἀλλ’ ἐξ ἀνάγκης, οὐκ ἔχοντες οὐδὲ ἕν Vgl. auch oben zur Interpretation. ἐξ ἀνάγκης (vgl. an derselben Position im iambischen Trimeter vor der Penthemimeres Antiph. fr. 164,5, Philem. fr. 6,4. 95,10, Men. Dysk. 11, und in anderer metrischer Position Alex. fr. 103,20, Men. Sam. 611, Com. adesp. fr. 1008,7 und 12) konstrastiert mit ἑκόντας und ἡδέως in Vers 3.201 οὐκ ἔχοντες οὐδὲ ἕν Vgl. bei Aristophon auch fr. 4,2 τοῖς ἔχουσι μηδὲ ἕν (mit dem Kommentar ad l.), und zu οὐδὲ / μηδὲ εἷς / ἕν unten zu Aristophon fr. 10,1 μηδὲ ἕν. 6 τῆς εὐτελείας εὐτέλεια (zu dem Wort vgl. in der Komödie auch Ar. Av. 805, Ran. 406, Antiph. fr. 21,2. 162,1. 225,2) kann hier vielleicht am besten mit „einfache, ärmliche Lebensweise“ oder „Sparsamkeit“ wiedergegeben werden. πρόφασιν εὑρόντες καλήν Vgl. Antiphon 5,65 πρόφασιν εὑρίσκουσι τοῦ ἀδικήματος, Archipp. fr. 38,1 πρόφασις καλῶς ηὑρημένη (εἰρημένη codd., corr. Bentley), Xen. An. 2,3,21 προφάσεις … ηὕρισκεν, Oec. 20,19 εὑρίσκοντες προφάσεις τοῦ μὴ ἐργάζεσθαι, Plat. Epist. 349c–d εὑρὼν πρόφασιν, Dem. 23,50 πρόφασιν … εὑρήσομεν, 54,17 πρόφασις … ἢ σκῆψις ηὑρημένη, 58,23 αἰτίας καὶ προφάσεις εὑρίσκειν, Lycurg. Leocr. 20 ἢ ἑτέραν πρόφασιν εὑρεῖν, Men. Asp. 20–1 στρατιώτῃ … σωτηρίας / ἔστ’ ἔργον εὑρεῖν πρόφασιν, ὀλέθρου δ’ εὔπορον, und zu καλή als Attribut zu πρόφασις Lys. 12,6 καλλίστην … πρόφασιν, Dem. 21,98 πρόφασιν δικαίαν ἢ καλήν, 60,20 οὔτ’ ἀληθεστέραν οὔτε καλλίω πρόφασιν.

201

Vgl. Papachrysostomou 2008, 126.

Πυθαγοριστής (fr. 9)

91

7 ὅρους ἔπηξαν τοῖς πένησι χρησίμους Kassel/Austin ad l. vergleichen passend Lycurg. Leocr. 73 ὅρους τοῖς βαρβάροις πήξαντες und Thuc. 4,92,4 ὅρος … παγήσεται (und vgl. auch Sol. fr. 36,6 ὅρους ἀνεῖλον πολλαχῇ πεπηγότας, Lycophr. Alex. 1343 ὅρους ἔπηξεν, und wie hier mit Übertragung auf philosophische Regeln Cic. De fin. 1,56 terminos, quos Socrates pepigerit). „The metaphor is presumably derived from the fixing of marker stones“ (Papachrysostomou 2008, 127). 8 ἐπεὶ παράθες αὐτοῖσιν ἰχθῦς ἢ κρέας Der Imperativ ist hier ein lebendigerer Ersatz für einen hypothetischen Nebensatz; der folgende Satz ist dabei regelmäßig (wie hier; vgl. 9 κἂν = καὶ ἐὰν) mit καί angeschlossen (vgl. KG I 237). παρατίθημι ist das Standardverb für das Servieren von Speisen (vgl. mit Belegen und weiterer Literatur Orth 2014a (FrC 9.2), 80). Blaydes 1890, 101 (und Blaydes 1896, 149) spricht sich zur Angleichung des Numerus für eine Korrektur von ἰχθῦς zu ἰχθὺν aus (contra: van Herwerden 1903, 117); aber der Wechsel zwischen Singular und Plural ist in Aufzählungen von Speisen in der Komödie ganz gewöhnlich (vgl. z. B. Anaxandr. fr. 42,38–66). 9 κἂν μὴ κατεσθίωσι καὶ τοὺς δακτύλους Vgl. Alex. fr. 178,4–6 πάνυ πολὺν δ’ ἐγὼ / ἐὰν παραθῶ σοι, προσκατέδει τοὺς δακτύλους / σαυτῷ γε χαίρων,202 Plaut. Pseud. 883–4 ut quisque quicque conditum gustaverit, / ipsus sibi faciam ut digitos praerodat suos (in beiden Fällen spricht ein prahlerischer Koch),203 und vielleicht auch Hermipp. fr. 23 ῥυζῶν ἅπαντας ἀπέδομαι τοὺς δακτύλους.204 Vgl. Kann 1909, 68 (der auf die Übereinstimmung von παράθες bei Aristophon und ἐὰν παραθῶ hinweist, dabei aber die Frage offenlässt, ob Aristophon hier die Idee von Alexis übernimmt oder umgekehrt), Dohm 1964, 152–3, Arnott 1996, 526 (der u.a. darauf hinweist, dass mit den Fingern gegessen wurde). Ähnlich wird besonders gieriges Essen sonst auch dadurch ausgedrückt, dass das, worauf das Essen liegt, mitgegessen wird (vgl. Euphr. fr. 9,13–14 [ein Koch an seinen Schüler] εἴ σε λήψομαι / νῦν μὴ κατεσθίοντα καὶ τοὺς ἄνθρακας205 und Mnesim. fr. 8,2 τῶν Φαρσαλίων / ἥκει τις, ἵνα ⟨καὶ⟩ τὰς τραπέζας καταφαγῇ;). 10 ἐθέλω κρέμασθαι δεκάκις Eine Beteuerung in der Form einer expressiven Verwünschung, für den Fall, dass etwas, das in einem Konditionalsatz ausgedrückt wird, zutrifft (oder, wenn der Konditionalsatz verneint ist, nicht zutrifft); vgl. mit ἐθέλω + Infinitiv Ar. Ran. 613 εἰ πώποτ’ ἦλθον δεῦρ’, ἐθέλω τεθνηκέναι (und vgl. auch fr. 278), mit κάκιστ’ ἀπολοίμην z. B. Ar. Ach. 151. 476, Ran. 579. 588, Men. Epitr. 1063, und mit anderen Formulierungen z. B. Ar. Eq. 768 (ἀπολοίμην καὶ διαπρισθείην κατατμηθείην τε λέπαδνα), 769–70 (κατατμηθεὶς / ἑψοίμην ἐν περικομματίοις). Ob sich allerdings (analog zu den genannten Stellen) auch κρέμασθαι hier (wie Kassel / Austin ad l. und Papachrysostomou 2008, 128

202 203 204 205

Genannt von Kock II (1884) 279. Genannt schon von Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 558. Genannt von Kock II (1884) 279, und vgl. Arnott 1996, 526. Genannt von Papachrysostomou 2008, 128.

92

Aristophon

annehmen) auf den Tod (dann durch Erhängen) bezieht,206 bleibt ganz unsicher. Zahlreiche Parallelen aus der griechischen und römischen Komödie lassen vielmehr vermuten, dass hier (wie Edmonds II (1959) 525 Anm. f bemerkt, und vgl. schon Kaibel 1887a, 365) eher von einer Art der Bestrafung eines Sklaven die Rede ist, bei der dieser aufgehängt wurde, um ihn zu schlagen (daraus kann mit Kaibel 1887a, 365 vielleicht auch geschlossen werden, dass hier ein Sklave spricht, vgl. oben zur Interpretation); vgl. Antiph. fr. 75,3–4 (Laomedon zu einem Sklaven, wahrscheinlich dem Pädagogen des Ganymedes; vgl. in der folgenden Antwort die Anrede δέσποτα in Vers 5) τῆς ἁρπαγῆς τοῦ παιδὸς εἰ ξύνοισθά τι, / ταχέως λέγειν χρὴ πρὶν κρέμασθαι (und vgl. Vers 7–8 ἔξω τις δότω / ἱμάντα ταχέως), Men. Dysk. 248–9 (es spricht der Sklave Daos) δέδοικ’· ἐ]ὰν γὰρ τῇ θύρᾳ προσιόντα με / λάβῃ, κρ]εμᾷ παραχρῆμα (mit Handley 1965, 178 ad l.) und vielleicht auch 479, Perik. 269 (es spricht der Sklave Daos) κρέμασον εὐθύς, εἰ [πλανῶ], Hyperid. fr. 200 Jensen ap. Poll. 3,79 κρεμάσας ἐκ τοῦ κίονος ἐξέδειρεν, ὅθεν καὶ μωλώπων ἔτι νῦν τὸ δέρμα μεστὸν ἔχει, Herond. 4,78 ποδὸς κρέμαιτ’ ἐκεῖνος ἐν γναφέως οἴκῳ, und in der römischen Komödie (wo es allerdings nicht in allen Fällen um Sklaven geht) Plaut. Cas. 390. 1003 (in einer ähnlichen Selbstverwünschung, wobei ein Mann zu seiner Frau spricht [1001–3]: si umquam posthac aut amasso Casinam, aut occepso modo, / ne ut eam amasso, si ego numquam adeo posthac tale admisero, / nulla causast quin pendentem me, uxor, virgis verberes), Asin. 303 (vgl. aber Hurka 2010, 144–5), Menaech. 951, Most. 1167, Trin. 248, Ter. Phorm. 220, Eun. 1021. Vgl. Dover 1968, 205–6 ad Ar. Nub. 870, MacCary / Willcock 1976, 144 ad Plaut. Cas. 144, Gomme / Sandbach 1973, 175–6 ad Men. Dysk. 249, Sommerstein 2001, 159 ad Ar. Plut. 312, Furley 2015, 108 ad Men. Perik. 269. Zu einem Vasenbild mit der Darstellung einer solchen Strafe (wo der Sklave allerdings nicht senkrecht, sondern waagerecht an Hand, Fußknöchel und Nacken an der Decke aufgehängt ist) vgl. Blümner 1889, 154–6. Zu einer „zehnfachen“ Bestrafung eines Sklaven vgl. Plaut. Cist. 248 ob istuc unum verbum dignu’s deciens qui furcam feras.

fr. 10 K.-A. (10 K.)

5

206

πρὸς μὲν τὸ πεινῆν ἐσθίειν τε μηδὲ ἓν νόμιζ’ ὁρᾶν Τιθύμαλλον ἢ Φιλιππίδην. ὕδωρ δὲ πίνειν βάτραχος, ἀπολαῦσαι θύμων λαχάνων τε κάμπη, πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπος, ὑπαίθριος χειμῶνα διάγειν κόψιχος,

Zu der expressiven Vervielfachung des Todes, den eine Person verdient, vgl. Eur. Heraclid. 959–60, Ar. Plut. 483 ἱκανοὺς νομίζεις δῆτα θανάτους εἴκοσιν;, Men. Dysk. 292–3 κατεργάσασθαι πρᾶγμα θανάτων ἄξιον / πολλῶν und mit weiteren Belegen van Leeuwen 1904, 76 ad Ar. Plut. 483, Fedeli / Dimundo / Ciccarelli 2015, 708 ad Prop. 4,4,17–18, Coutelle 2015, 586 ad Prop. 4,4,17.

Πυθαγοριστής (fr. 10)

93

πνῖγος ὑπομεῖναι καὶ μεσημβρίας λαλεῖν τέττιξ, ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν κονιορτός, ἀνυπόδητος ὄρθρου περιπατεῖν γέρανος, καθεύδειν μηδὲ μικρὸν νυκτερίς 1 πεινῆν A: πίνειν CE 3 θύμου Blaydes 1896 7 μήτε χρῆσθαι μήτε ὁρᾶν ACE (μήθ’ ὁρᾶν Grotius 1626, 841): μηδὲ χρίεσθαι τὸ πᾶν Kaibel et Wilamowitz ap. Kaibel: μή τι χρῆσθαι μηδ’ ὄναρ van Herwerden 1903: alii alia (vid. ad v. 7)

In Bezug auf das Hungern und Gar-nichts-essen glaube, Tithymallos oder Philippides zu sehen! Im Wassertrinken (bin ich) ein Frosch, im Genuss von thymon und Gemüseblättern eine Raupe, in Bezug auf das Nicht-Waschen Dreck, im Verbringen des Winters unter freiem Himmel eine Amsel, im Ertragen drückender Hitze und Schwätzen am Mittag eine Zikade, darin, kein Öl zu benutzen oder auch nur zu sehen, eine Staubwolke, darin, früh morgens barfuß spazierenzugehen, ein Kranich, darin, nicht einmal ein bisschen zu schlafen, eine Fledermaus Athen. 6,237d–38f χαρακτηρίζει δ’ οὐκ ἀρρύθμως τὸν παράσιτον ὁποῖός τίς ἐστι Τιμοκλῆς ἐν Δρακοντίῳ οὕτως· … (fr. 8). καὶ Ἀντιφάνης δὲ ἐν Διδύμοις φησίν· … (fr. 80). καὶ Ἀριστοφῶν δὲ ἐν Ἰατρῷ φησι· … (fr. 5). κἀν Πυθαγοριστῇ δέ φησι· ―. Ἀντιφάνης δ’ ἐν Προγόνοις· … (fr. 193). Es charakterisiert das Wesen des Parasiten aber nicht untreffend Timokles in der Drakontion folgendermaßen: … (fr. 8). Und auch Antiphanes sagt in den Didymoi: … (fr. 80). Und auch Aristophon sagt im Iatros: … (fr. 5). Und auch im Pythagoristēs sagt er: ―. Antiphanes aber in den Progonoi: … (fr. 193). Athen. epit. 6,237d–38f Τιμοκλῆς δὲ χαρακτηρίζων τὸν παράσιτόν φησιν· … (fr. 8). Ἀντιφάνης δέ φησιν· … (fr. 80). Ἀριστοφῶν δέ φησι· … (fr. 5). ὁ αὐτός· ―. Ἀντιφάνης δέ φησι· … (fr. 193). Timokles charakterisiert den Parasiten und sagt: … (fr. 8). Antiphanes aber sagt: … (fr. 80). Aristophon aber sagt: … (fr. 5). Derselbe: ―. Antiphanes aber sagt: … (fr. 193).

Metrum

5

iambischer Trimeter

llkl l|lkl klkl klkl rlk|l klkl klkl l|rk|r llkl rlkl l|lkl llkl klkl llk|r llkl lrkl l|lkl klkl llkl l|lk|l llkl rlkr klk|l lrkl rlkl l|lk|lllkl

94

Aristophon

Diskussionen Dalechamps ap. Casaubon 1597, 238 Anm. g–i; Casaubon 1600, 265,5–8 (= Casaubon 1621, 421,24–29); Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 401; Walpole 1805, 93; Meineke III (1840) 360–1; Bailey 1840, 63–5; Bothe 1855, 507; van Herwerden 1855, 64–5 (vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcviii–ix); Meineke V.1 (1857) 86; Naber 1880, 252–3; Kaibel 1884, 259–60 (vgl. Kaibel 1887b, 34); Kock II (1884) 280; Blaydes 1890, 101; Blaydes 1896, 149; van Herwerden 1903, 117–8; Richards 1907, 163 (= Richards 1909, 82–3); Kann 1909, 67; Weiher 1913, 65–6; Headlam 1922, 97; Méautis 1922, 11–5; Webster 1953 (= Webster 1970), 45; Edmonds II (1959) 524–7 mit 526 Anm. 1 und 527 Anm. a; Dohm 1964, 17. 147; Melero Bellido 1972, 68; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 8; Nesselrath 1985, 43 mit Anm. 92. 44–5. 62 Anm. 162; Nesselrath 1990, 312; Sanchis Llopis 1995, 73. 75–6; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 577 Anm. 7; Riedweg 2002, 141; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 442 Anm. 1228 (vgl. 172 Anm. 244); Olson 2007, 230. 245–7; Olson 2008a, 83 Anm. 117; Papachrysostomou 2008, 128–33; Orth 2009, 170. Zitatkontext Zum Zitatkontext bei Athenaios vgl. oben zu fr. 5. In der Epitome ist die Syntax leicht vereinfacht und bei allen Zitaten der Stücktitel ausgelassen. Auf die Epitome geht zurück Eust. in Od. p. 1951,41–43 vol. II p. 311,40–46 Stallbaum, wo nur Vers 3–9 (teilweise mit zusätzlichen Erläuterungen) zitiert und mit fr. 5,5–6 zu der Rede eines einzigen Parasiten kombiniert werden: (…) καὶ ὅτι τὸ τῆς νυκτερίδος ἄγρυπνον παρασίτῳ ἐπεσκώφθη ἐγρηγορότι κολακικῶς· παράσιτος γὰρ ἐν τοῖς τοῦ δειπνοσοφιστοῦ ἑαυτὸν σεμνύνων ἄλλα τέ τινα γλυκέως λέγει περὶ ἑαυτοῦ κατὰ εἰκασμὸν ἀστεῖον, καὶ ὅτι ἀναβῆναι πρὸς κλιμάκιον, Καππανεύς εἰμί. ὑπομένειν πληγὰς, ἄκμων (fr. 5,5–6). ὕδωρ δὲ πίνειν, βάτραχος. ἀπολαῦσαι θύμων λαχάνων τε, κάμπη. πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ἤγουν μὴ λούεσθαι, ῥύπος. ὑπαίθριος χειμῶνα διάγειν, κοψιχός, ὅ πέρ ἐστι κόσσυφος. πνῖγος ὑπομεῖναι καὶ μεσημβρίας λαλεῖν, τέττιξ. ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι, κονιορτός. ἀνυπόδητος ὄρθρου περιπατεῖν, γέρανος. καθεύδειν μηδὲ μικρὸν, νυκτερίς. Textgestalt Der Text ist weitgehend korrekt überliefert. Nur in Vers 7 ist für das zweite μήτε anstelle der scriptio plena bei Athenaios die elidierte Form μήθ’ herzustellen.207 Zu einzelnen (aber jeweils zu Unrecht) in Frage gestellten Details des überlieferten Texts vgl. unten zu 1 πεινῆν, 3 θύμων, 7 ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν (Anm. 231), 8 κονιορτός (Anm. 236). Interpretation Eine Serie von Vergleichen mit Tieren, Gegenständen und Personen, durch die der Sprecher hier eine Person (am wahrscheinlichsten sich selbst208) charakterisiert. Diese begann (wie μέν zeigt) sehr wahrscheinlich in 207

208

Dass in PCG das überlieferte μήτε beibehalten wird, ist wohl mit weiterreichenden Zweifeln an der Überlieferung an dieser Stelle zu erklären (vgl. dazu unten zu 7 ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν). So schon Bailey 1840, 63, und vgl. Nesselrath 1990, 312 (der das Fragment als einen von mehreren Belegen für den „sich selbst anpreisende[n] ‘Tausendassa-Parasit[en]’“

Πυθαγοριστής (fr. 10)

95

Vers 1; ob nach Vers 9 noch weitere Vergleiche folgten, lässt sich dagegen nicht sagen. Besonders auffällige Ähnlichkeit besteht zu den von Athenaios unmittelbar vor und nach dem Fragment zitierten Aristophon fr. 5209 und Antiph. fr. 193 (zitiert oben zu fr. 5, Interpretation).210 Ebenso wie in fr. 5 handelt es sich auch hier nicht um eigentliche Spitznamen, sondern eine in der Komödie auch sonst vertraute Form einer Identifikationsfigur (vgl. oben zu fr. 5, S. 43 Anm. 62). Zu der syntaktischen Form der Vergleiche, die in Vers 3 (nach Vers 2 νόμιζ’ ὁρᾶν Τιθύμαλλον ἢ Φιλιππίδην) in den Nominativ wechselt (ὕδωρ δὲ πίνειν βάτραχος etc.), vgl. oben zu fr. 5, Interpretation. Auch sonst scheint Variation hier ein wichtiges Stilprinzip zu sein: So folgt auf die Verspottung von zwei Zeitgenossen in Vers 1–2 (auch in dieser Hinsicht unterscheiden sich Vers 1–2 von Vers 3–10) eine längere Serie von Tiervergleichen (Vers 3 bis 9),211 in der aber auch zweimal anstelle eines Tiers unterschiedliche Arten von Schmutz und Staub genannt werden (4 ῥύπος, 8 κονιορτός). Und von insgesamt 12 Infinitiven stehen 10 im Präsens und 2 im Aorist (3 ἀπολαῦσαι, 6 ὑπομεῖναι), neben 10 einfachen Infinitiven steht auch zweimal πρὸς + Infinitiv (1 πρὸς … τὸ πεινῆν, 4 πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι), und fünf der Infinitive werden mit einer Negation verbunden. Zudem stehen neben einfachen Infinitiven solche mit Objekten (in verschiedenen Kasus), adverbialen Angaben und in zwei Fällen auch prädikativen Adjektiven (5 ὑπαίθριος, 8 ἀνυπόδητος). Auch die Verteilung der einzelnen Elemente auf den Vers variiert stark; die Länge reicht von einem halben bis zu zwei Versen, und Enjambement ist häufig (vgl. die Anfänge von Vers 4. 7. 8. 9). Einheitlich ist dagegen die Reihenfolge innerhalb der Vergleiche: Der der jeweiligen Handlung zugeordnete Vergleichsgegenstand steht (wie auch bei Antiph. fr. 193 und Aristophon fr. 5,5–7) jeweils am Ende (vgl. Olson 2007, 245). Auch die Reihenfolge, in der die einzelnen Elemente genannt werden, wirkt durchaus geordnet: Zunächst ist von Essen und Trinken bzw. dem Verzicht darauf die Rede (Vers 1–4), dann vom Ertragen extremer Wetterbedingungen (Vers 5–7), und schließlich von Aktivität am frühen Morgen und späten Abend (8–9); dazwischen werden allerdings getrennt noch zwei Hinweise auf mangelnde Körperpflege geschoben (4. 7–8), die inhaltlich eigentlich zusammengehören. Ein Ordnungsprinzip scheinen auch Paare von Gegensätzen zu sein (Essen – Trinken in Vers 1–4; Winterkälte – Sommerhitze in Vers 5–7; früher Morgen – Nacht in Vers 8–9).

209 210 211

nennt), Olson 2007, 245 („a list of someone’s qualifications (most likely the speaker’s own) to live like a Pythagorean“) und Papachrysostomou 2008, 129 (mit Hinweis auf fr. 5). Herangezogen schon von Kock II (1884) 280 (und vgl. auch Kann 1909, 67). Verglichen von Kann 1909, 67, der vermutet, dass Aristophon hier Antiphanes imitiert. Zu den Tiervergleichen vgl. die häufige Verwendung von Tierbezeichnungen als Spitznamen (vgl. dazu Headlam 1922, 96–7, der in diesem Zusammenhang – als Beleg für die Logik solcher Benennungen – auch das Fragment des Aristophon heranzieht).

96

Aristophon

Athenaios zitiert das Fragment in einem Abschnitt über Parasiten, doch deutet der Inhalt der einzelnen Vergleiche in Verbindung mit der Zugehörigkeit zum Pythagoristēs eher auf einen asketischen Pythagoreer (daher stellt z. B. Méautis 1922, 11–3 den Bezug auf einen Parasiten ganz in Frage). Tatsächlich finden sich viele Elemente mit direktem Bezug auf die Pythagoreer auch in fr. 12,5–10 aus demselben Stück und bei Alex. fr. 201,5–6 (aus der Pythagorizousa, über die Lebensweise der Pythagoreer) ὑπομεῖναι μικροσιτίαν, ῥύπον, / ῥῖγος, σιωπήν, στυγνότητ’, ἀλουσίαν,212 und zum größten Teil handelt es sich überhaupt schon um ältere Komödientopoi von einer philosophischen Lebensweise (vgl. die vom Chor der Wolken an Strepsiades gerichteten Hinweise bei Ar. Nub. 413–9). Andererseits erinnert die Form der Vergleiche sehr deutlich an ähnliche Selbstanpreisungen von Parasiten (und die in Vers 6–7 angesprochene Fähigkeit, selbst mittags zu reden, passt vielleicht besser zu einem Parasiten als zu einem Pythagoreer), und es gibt verschiedene Möglichkeiten, beide Elemente miteinander zu verbinden:213 So könnte hier z. B. die Titelfigur selbst (vermutlich ein überzeugter Anhänger der pythagoreischen Lebensweise) mit Zügen eines Parasiten ausgestattet gewesen sein,214 oder ein Parasit seinen „Werbetext“ an einen Pythagoristen anpassen, in dessen Dienste er treten will, oder er könnte sich selbst (aus welchen Gründen auch immer) darum bemühen, in den Kreis der Pythagoristen aufgenommen zu werden, und dabei seine besondere Eignung herausstellen.215 Ob in den Tiervergleichen des Fragments (wie Weiher 1913, 65–6, Burkert 1962, 193 Anm. 46 ~ Burkert 1972, 199 Anm. 39 und Melero Bellido 1972, 68 vermuten, und vgl. auch Papachrysostomou 2008, 132–3) auch eine Anspielung auf die pythagoreische Lehre von der Seelenwanderung zu sehen ist,216 muss offenbleiben. 1 πρὸς μὲν τὸ πεινῆν ἐσθίειν τε μηδὲ ἕν Vgl. Olson 2007, 246: „ ‘as regards going hungry and eating nothing’ represents the same idea expressed in two diffe212 213

214

215

216

Genannt von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 8. Vgl. Nesselrath 1985, 44–5: „Der aristophontische Parasit legt eine Genügsamkeit an den Tag, die in bemerkenswert vielen Zügen mit der Beschreibung der Πυθαγορισταί in anderen Fragmenten dieses Stückes übereinstimmt. Wollte der Parasit, der hier spricht, sich vielleicht einem neu ausersehenen τρέφων als besonders genügsam und anspruchslos andienen? Die Parallelisierung Parasit – Πυθαγοριστής dürfte auch gezielt vom Dichter beabsichtigt gewesen sein, um diesem sich so asketisch gebenden Philosophentypus eins auszuwischen – nicht aber, um den Parasiten als besonders bedürfnislos zu verherrlichen.“ Dass hier der Titelheld des Stücks spricht, vermutet Papachrysostomou 2008, 128–9 (die ähnlich wie für Aristophons Platōn die Initiation eines neuen Schülers der Pythagoristen als Thema des Stücks vermutet; vgl. dazu oben S. 81). Vgl. Olson 2007, 245, der Ar. Nub. 414–9. 439–56 vergleicht, und Papachrysostomou 2008, 128–9 (die allerdings den Sprecher nicht für einen Parasiten hält, sondern einfach für einen Mann, der in den Kreis der Pythagoristen eintreten will). Auf diese (oder zumindest auf die mehreren Leben des Pythagoras selbst) wird vielleicht auch mit τρισμακαρίτης bei Antiph. fr. 166,8 angespielt (so Burkert 1962, 115–6 ~ Burkert 1972, 139, aber vgl. Gottschalk 1980, 116 Anm. 94).

Πυθαγοριστής (fr. 10)

97

rent ways“. Vgl. z. B. Eup. fr. 77,1–2 (ἀναρίστητος ὢν / κοὐδὲν βεβρωκώς), Ar. Av. 1650, Thesm. 794, fr. 30, fr. dub. 925,2 (ἀφ’ ἧς τροφήν τε καὶ τὸ μὴ πεινῆν ἔχει), und allgemein KG II 586. Zu der Konstruktion mit πρὸς τὸ + Infinitiv (auch in Vers 4) vgl. z. B. Antiph. fr. 218,1–2 σοφόν γε τοί τι πρὸς τὸ βουλεύειν ἔχει / τὸ γῆρας, Men. Dysk. 719 ὅν τρόπον / πρὸς τὸ κερδαίνειν ἔχουσιν, und besonders (mit Bezug auf einen Aspekt der eigenen Fähigkeiten des Sprechers) Isoc. 5,81 ἐγὼ γὰρ πρὸς μὲν τὸ πολιτεύεσθαι πάντων ἀφυέστατος ἐγενόμην τῶν πολιτῶν (…) (allerdings wird ἀφυής auch sonst oft mit πρὸς + Akkusativ konstruiert); vgl. auch oben zur Interpretation. Neben dem Vegetarismus wird auch überhaupt eine reduzierte Nahrungsaufnahme mit den Pythagoreern verbunden; vgl. Alex. fr. 201,5 (ὑπομεῖναι μικροσιτίαν). 223,6–17.217 Dabei handelt es sich allerdings auch schon um ein älteres Komödienklischee über die Lebensweise von Philosophen wie Sokrates (vgl. Ar. Nub. 175 ἐχθὲς δέ γ’ ἡμῖν δεῖπνον οὐκ ἦν ἑσπέρας, 416 μήτ’ ἀριστᾶν ἐπιθυμεῖς, und über Philosphen im Lykeion Antiph. fr. 120,3–4; Zhmud 2014, 92 mit Anm. 13). πεινῆν In der Epitome ersetzt durch πίνειν („non male“ Meineke; aber vgl. Meineke V.1 (1857) 86), beeinflusst vielleicht nicht nur durch πίνειν in Vers 3 (vgl. Kock und Kassel / Austin im Apparat), sondern auch durch das in Vers 1 direkt folgende ἐσθίειν τε. Hinzu kommt natürlich auch die Ähnlichkeit beider Wörter, die sich in byzantinischer Aussprache nur im Akzent unterscheiden. μηδὲ ἕν Anstelle von οὐδείς / οὐδέν, μηδείς / μηδέν steht in der Komödie (nur in diesen vier Formen) oft eine verstärkte Form (mit Hiat) οὐδὲ εἷς / οὐδὲ ἕν, μηδὲ εἷς / μηδὲ ἕν. Vgl. Moorhouse 1962, 245–6, und zu einer vollständigen Auflistung der (einschließlich von Fällen mit dazwischengeschobenem ἄν) 125 Belege in der Komödie (größtenteils aus der Mittleren und Neuen Komödie) Orth 2015a (FrC 9.3) 275–6 ad Polioch. fr. 1,1. οὐδὲ ἕν und μηδὲ ἕν stehen im Trimeter besonders oft (wie hier) am Versende (οὐδὲ ἕν in 35 von 49, μηδὲ ἕν in 12 von 20 Fällen). 2 νόμιζ’ ὁρᾶν Τιθύμαλλον ἢ Φιλιππίδην Sanchis Llopis 1995, 73–4 erschließt aus der Erwähnung von Tithymallos und Philippides, dass der Hunger der Pythagoristen hier als unfreiwillig dargestellt wird; aber als Vergleichspunkt genügt hier schon allein die dünne Statur der beiden genannten Personen. νόμιζ’ ὁρᾶν Vgl. Henioch. fr. 5,7–8 τηνδὶ δὲ τὴν σκηνὴν ἐκεῖ / σκηνὴν ὁρᾶν θεωρικὴν νομίζετε, Aristophon fr. 5,4 παλαιστὴν νόμισον Ἀργεῖόν μ’ ὁρᾶν218 und Men. Dysk. 484–5 νόμιζεθ’ ἕνα τινὰ / ὁρᾶν με τῶν πολλῶν. Zu νόμιζε (und seltener νόμισον) in ähnlicher Bedeutung vgl. Headlam 1922, 407, Zuntz 1956, 233(-4) Anm. 3, Arnott 1996, 759–60 ad Alex. fr. 271,4, Kassel / Austin, PCG VI.2 (1998) 412 ad Men. fr. *871. Τιθύμαλλον Tithymallos ist der von einer Pflanze (τιθύμαλλος) abgeleitete (vgl. Arnott 1996, 458 und unten zu Dromon fr. 1,3–4) Spitzname eines bekannten 217 218

Beide genannt von Méautis 1922, 12 Anm. 1. Beide genannt schon von Bailey 1840, 64.

98

Aristophon

Parasiten (PAA 882825), der (abgesehen von dem bei Athenaios kurz zuvor erwähnten Fragment des Aristophon) allein aus den bei Athen. 6,240c–f gesammelten Komödienbelegen bekannt ist (Antiph. fr. 208, Alex. fr. 155. 161. 164, Dromon fr. 1, Timocl. fr. 10. 20. 21). Er wird auch bei Timocl. fr. 20 als hungernd,219 und bei Antiph. fr. 208,2 und Alex. fr. 164 als arm dargestellt (zu Hunger und Armut als Charakteristika von Parasiten vgl. Nesselrath 1985, 42–6). Zu der nur ungefähr bestimmbaren Zeit, in der er in Athen prominent war (Timocl. fr. 20 nimmt wahrscheinlich auf Demosthenes’ spitzfindige Formulierung in der Debatte um Halonnesos 343 v. Chr. Bezug), vgl. Arnott 1996, 449–50. Φιλιππίδην Zu Philippides vgl. oben zu fr. 8,2. Wenn Philippides’ Magerkeit hier mit Hunger und Verbindung gebracht wird (und vgl. auch, weniger direkt, Men. fr. 266), dann wird er vielleicht auch in die Nähe eines Parasiten gerückt (vgl. Colin 1946, 93, Edmonds II (1959) 526 Anm. a und M. L. Gambato, in: Ateneo III (2001) 1384 Anm. 3); entscheidend für den Vergleich ist aber wohl besonders seine dünne Statur. 3–4 Zu πυθαγορισταί, die Wasser trinken und λάχανα essen, vgl. aus demselben Stück auch fr. 12,7–8 ἐσθίουσί τε / λάχανά τε καὶ πίνουσιν ἐπὶ τούτοις ὕδωρ.220 3 ὕδωρ δὲ πίνειν βάτραχος Dass Frösche Wasser lieben und Wein dagegen überhaupt nicht schätzen, war sprichwörtlich, vgl. Zenob. vulg. 2,78 (~ Prov. Bodl. 235, Diogenian. 3,57, Apost. 4,78) βατράχοις οἰνοχοεῖς· πρὸς τοὺς ταῦτα παρέχοντας ὧν οὐ χρῄζουσιν οἱ λαμβάνοντες, Zenob. vulg. 2,79 (~ Diogenian. 3,58, Prov. Bodl. 236; vgl. Schol. Luc. Pisc. 9 p. 132,9 Rabe) βατράχῳ ὕδωρ· … ἐπὶ τῶν ταῦτα διδόντων οἷς χαίρουσιν οἱ λαμβάνοντες, und vgl. Pherecr. fr. 76,5 (eine Klage über die nach Ansicht der Sprecherin zu schwache Weinmischung, die inhaltlich besser zu den antiken Erklärungen von βατράχῳ ὕδωρ passt als zu denen von βατράχοις οἰνοχοεῖς) βατράχοισιν οἰνοχοεῖν σ’ ἔδει.221 Zum Verzicht der Pythagoreer auf Wein vgl. Iambl. Vit. Pyth. 13. 69. 188. 226 (und zum Trinken von Wasser als Bestandteil des pythagoreischen Lebensstils auch Diog. Laert. 8,13), und in der Komödie Aristophon fr. 12,8, Alex. fr. 202. 223,3. 10–11.222 Vgl. Arnott 1996, 584–5. Einen Vorläufer hat das Motiv in der Darstellung eines philosophischen Lebensstils aber auch schon bei Ar. Nub. 417 (οἴνου τ’ ἀπέχει). 3–4 ἀπολαῦσαι θύμων  / λαχάνων τε κάμπη Eine Anspielung auf den Vegetarismus der Pythagoreer (wobei besonders ἀπολαῦσαι die Fähigkeit betont, selbst solche Speisen mit Genuss zu essen); vgl. mit weiteren Belegen Olson / Sens 2000, 114.

219 220 221 222

Kassel / Austin, PCG VII (1989) 770 ad l. nennen das Fragment des Aristophon als Parallele zu Vers 6 (πεινῶν). Genannt von Kassel / Austin ad l. Vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 8 und Olson 2007, 246. Die Komödienbelege sammelt schon Méautis 1922, 12 Anm. 2.

Πυθαγοριστής (fr. 10)

99

3 θύμων θύμον („Thymian“ oder ein ähnliches würziges Kraut, vgl. García Soler 2001, 354–5, Dalby 2003, 327–8,223 aber nach Hesych. θ 894 θύμον· τὸ σκόροδον auch eine Bezeichnung des Knoblauchs224) steht sonst oft für eine ärmliche Ernährung (vgl. Ar. Plut. 253. 283, Antiph. fr. 166,7–8; vgl. Taillardat 1965, 316–7 §546) und wird besonders mit Attika assoziiert (vgl. Eub. fr. 18,4, Antiph. fr. 177,4, Alex. fr. 122,2, Men. Dysk. 605, Athen. 4,130d). In Bezug auf die Ernährung der Pythagoreer vgl. Antiph. fr. 166,7–8 μηδ’ ὧν ὁ Πυθαγόρας ἐκεῖνος ἤσθιεν, / ὁ τρισμακαρίτης, εἰσφέρειν ἔξω θύμου und 225,7–8 οὐδεὶς κρέως παρόντος ἐσθίει θύμον, / οὐδ’ οἱ δοκοῦντες πυθαγορίζειν.225 Kein Grund besteht zu einer Änderung zu θύμου (Blaydes 1896, 149, prob. van Herwerden 1903, 117, der den vermeintlichen Fehler auf das folgende λαχάνων zurückführt); Kassel / Austin stützen die Überlieferung durch einen Hinweis auf Eup. fr. 13,5 (Plural θύμα, auch durch das Metrum gesichert; dort sogar in einer Liste von sonst im Singular stehenden Begriffen). 4 λαχάνων Vgl. auch oben zu Vers 3–4. λάχανα (Pl.) ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Arten von Gartenkräutern und (aus Blättern bestehendem) Gemüse; vgl. LSJ s. v. λάχανον, García Soler 2001, 43–4. Zu λάχανα als Zeichen einer ärmlichen Ernährung vgl. Theopomp. com. fr. 14,2, Polioch. fr. 2,6, Aristophon fr. 12,8 (vgl. oben zu 3–4), Philem. fr. 100,4 (wo in Vers 5 auch θύμον genannt wird), und vielleicht auch Ar. Plut. 298 (aber vgl. Sommerstein 2001, 158). In Bezug auf Pythagoreer vgl. (neben Aristophon fr. 12,7–8 aus demselben Stück) auch Archestr. fr. 24,18–20 Olson–Sens. κάμπη Blaydes 1890, 101 vergleicht Pherecr. fr. 155,27–28 ὥσπερ τε τὰς ῥαφάνους ὅλην / καμπῶν με κατεμέστωσε (und vgl. dazu Olson 2007, 186, mit Hinweis auf Arist. HA 551a13–16). Zur Raupe (κάμπη) vgl. Davies / Kathirithamby 1986, 102–3 (zum Fressen von Gemüseblättern besonders 103), Beavis 1988, 260 (Greek Index s. v. κάμπη). πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπος Vgl. im Pythagoristēs auch (jeweils mit Bezug auf Pythagoreer) fr. 9,2–3 τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους ὄντως ῥυπᾶν / ἕκοντας, fr. 12,6 εἰ τοῖς ῥύπου μεστοῖσιν ἥδεται συνών und fr. 12,9 φθείρας τε καὶ τρίβωνα καὶ ἀλουσίαν. Ähnlich auch Alex. fr. 201,5–6 (eine Aufzählung von Elementen eines pythagoreischen Lebenstils, aus der Pythagorizousa) μικροσιτίαν, ῥύπον, / ῥῖγος, σιωπήν, στυγνότητ’, ἀλουσίαν.226 Arnott 1996, 583 verweist auf das pythagoreische Verbot des Besuchs öffentlicher Bäder (Iambl. Vit. Pyth. 83) und die Beschreibung der Lebensweise des Diodoros von Aspendos (vgl. oben S. 80–1)

223 224

225 226

Zu den Problemen bei der genauen Identifizierung der Pflanze vgl. Andrews 1958. Vgl. Kassel / Austin, PCG II (1991) 89 ad Alex. fr. 122,2, und zu einem Versuch, die beiden Bedeutungen für die einzelnen Komödienbelege zu trennen, Arnott 1996, 346 ad Alex. fr. 122,2. Olson 2007, 246 denkt für das Fragment des Aristophon an eine knoblauchähnliche Pflanze. Beide genannt von Kassel / Austin ad l. Diese Parallelen nennt schon Méautis 1922, 12 Anm. 4.

100

Aristophon

bei Athen. 4,163e Πυθαγορικὸς δὲ δόξας εἶναι ὑμῶν τῶν κυνικῶν τρόπον ἔζη, κομῶν καὶ ῥυπῶν καὶ ἀνυποδητῶν. Ähnlich wird in der früheren Komödie z. B. auch schon der Lebensstil von Spartanern und ihren Nachahmern (Ar. Av. 1282, Lys. 279–80, Plat. com. fr. 132,2) und von Philosophen wie Sokrates (Ar. Nub. 442. 835–7, Av. 1554–5 ἄλουτος οὗ / ψυχαγωγεῖ Σωκράτης, und vgl. auch Av. 1282 ἐρρύπων, ἐσωκράτουν; Dunbar 1995, 636) beschrieben. ῥύπος bezeichnet trockenen Schmutz (besonders an Körper und Kleidung); vgl. z. B. Hom. Od. 6,93, Semon. fr. 7,63. 10a,3, Aesch. fr. 82,1 (Satyrspiel?), Com. adesp. fr. 1105,94, Eup. fr. 270,3, Ar. Lys. 1197, fr. dub. 931, Plat. Parm. 130c, Aristophon fr. 12,6, Alex. fr. 201,5, Men. fr. 302,1; vgl. Schmidt 1878, 206–11, Millis 2015 (FrC 17) 173 ad Anaxandr. fr. 35,6 ῥυπῶν, Olson 2016 (FrC 8.2) 401 ad Eup. fr. 270,3, und oben zu fr. 9,2–3 ῥυπᾶν / ἕκοντας. 5 ὑπαίθριος χειμῶνα διάγειν κόψιχος Zu der Formulierung (mit prädikativem ὑπαίθριος) vgl. z. B. Men. Misum. 12–4 Arnott ὑπαιθρίῳ δέ μοι / χειμ[ῶνος ὄ]ντος ἐστὶν αἱρετώτερον / ἑστη[κέναι] τρέμοντι καὶ λαλοῦντί σοι („ich stehe lieber zitternd im Winter unter freiem Himmel, als mit dir zu sprechen“)227 und (über Eros) Plat. Symp. 203c–d σκληρὸς καὶ αὐχμηρὸς καὶ ἀνυπόδητος καὶ ἄοικος, χαμαιπετὴς ἀεὶ ὢν καὶ ἄστρωτος, ἐπὶ θύραις καὶ ἐν ὁδοῖς ὑπαίθριος κοιμώμενος … ἀεὶ ἐνδείᾳ σύνοικος228 (ähnliche Eigenschaften sind auch für einen Parasiten, der einen jungen Mann in Liebesangelegenheiten unterstützt, relevant). Die Unempfindlichkeit gegen Kälte ist ebenfalls ein älteres Klischee, das in der früheren Komödie schon mit Sokrates in Verbindung gebracht wird (Amips. fr. 9,2, und vgl. Ar. Nub. 416 μήτε ῥιγῶν ἄχθει λίαν; vgl. Orth 2013 (FrC 9.1) 240 ad Amips. fr. 9,2); vgl. mit Bezug auf Pythagoreer (des 4. Jh. v. Chr.) Alex. fr. 201,5–6 (mit Arnott 1996, 583). Zum Aufenthalt (und Schlafen) unter freiem Himmel vgl. auch (mit Bezug auf nicht genauer bestimmbare Philosophen, vgl. Hunter 1983, 229) Eub. fr. 137,1 χαμαιευνάδες ἀερίοικοι. χειμῶνα διάγειν (vgl. z. B. Xen. Hell. 4,8,7 καὶ τὸν μὲν χειμῶνα ἐν τοιούτοις ὄντες διῆγον· ἅμα δὲ τῷ ἔαρι […], Plut. Lucull. 33,3 δύο χειμῶνας ἑξῆς ἐν χάρακι διαγαγεῖν, Orib. Coll. med. 39,17 ἐν τῷ τρίβωνι τὸν χειμῶνα διάγουσιν) suggeriert vielleicht, dass der Sprecher auch den ganzen Winter über im Freien ausharren kann. κόψιχος Die Amsel (Turdus merula, att. κόψιχος [Komödie, vgl. Ar. Ach. 970, Av. 305. 806. 1081, Antiph. fr. 295,3, Nicostr. fr. 4,4, Anaxil. fr. 22,21] oder κόττυφος [Aristoteles]; vgl. insgesamt Arnott 2007, 107–9) brütet nach Arist. HA 544a25–29 zweimal im Jahr und früher als alle anderen Vögel (wobei die erste Brut durch die Kälte zugrunde gehe).229 Ein größerer Teil der in Griechenland brütenden Amseln bleibt auch im Winter dort (vgl. Arnott 2007, 108, der neben dem Fragment des Aristophon auch auf Plin. NH 10,72 verweist); davon dürfte 227 228 229

Genannt von Kassel / Austin ad l. Genannt von Olson 2007, 246. Vgl. auch Dionys. De aucup. 1,27.

Πυθαγοριστής (fr. 10)

101

hier auch der Vergleich des Aristophon ausgehen (so auch Olson 2007, 246). Dass Vögel ingesamt mit den Temperaturunterschieden im Winter und Sommer keine Probleme haben, wird bei Ar. Av. 1088–92 behauptet. 6 πνῖγος ὑπομεῖναι Zu der Bedeutung von πνῖγος, das hier drückende Hitze bezeichnet, vgl. LSJ s. v. I und Dunbar 1995, 459; in der Komödie vgl. auch Ar. 726. 1091 (wo ähnlich wie hier dem Winter [vgl. 1089] der Sommer gegenübergestellt wird). Zu ὑπομένω vgl. in Bezug auf die Genügsamkeit von Pythagoreern auch Alex. fr. 201,5 (zitiert oben zu 4 πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπος) und Ps.-Archytas p. 10,24 Thesleff καὶ θάλπος καὶ ψῦχος ὑπομένειν, Aristophon fr. 12,9–10 φθεῖρας τε καὶ τρίβωνα τήν τ’ ἀλουσίαν / οὐδεὶς ἂν ὑπομείνειε τῶν νεωτέρων (mit Kommentar ad l.), und in Bezug auf Parasiten auch Aristophon fr. 5,6 ὑπομένειν πληγὰς ἄκμων und Axionic. fr. 6,3 πληγὰς ὑπέμενον. 6–7 μεσημβρίας λαλεῖν / τέττιξ Zum Zirpen der Zikaden in der Sommerhitze am Mittag vgl. Ar. Av. 1095–6 ἡνίκ’ ἂν ὁ θεσπέσιος ὀξὺ μέλος ἀχέτας  / θάλπεσι μεσημβρινοῖς ἡλιομανὴς βοᾷ (mit Dunbar 1995, 588) und Plat. Phaedr. 258e–9a.230 Zu Zikaden vgl. insgesamt Davies / Kathirithamby 1986, 113–30 (zu Zikaden und Hitze: 115–6; zu ihrem Zirpen: 116–22) und Beavis 1988, 91–103 (zu Zikaden und Hitze: 99; zum Zirpen: 99–102); zur Geschwätzigkeit von Zikaden vgl. in der Komödie auch Alex. fr. 96 (mit Arnott 1996, 253). Die Fähigkeit, sogar am Mittag zu reden (wenn andere Menschen sich ausruhen; vgl. Gow 1952, 112 ad Theocr. 5,110f. und Sanchis Llopis 1995, 75), ist ein weiterer Beleg für die unermüdliche Energie der hier beschriebenen Person (vgl. Olson 2007, 168 „… the point is not so much that the cicada – like a Pythagorean philosopher – talks nonsense, as that it ‘talks’ at all at midday“) und passt hier vielleicht besser zu einem sich selbst anpreisenden Parasiten als zu einem Pythagoreer (der sich eher im Schweigen üben musste; vgl. Alex. fr. 201,6 mit Arnott 1996, 583). Zu dem Genitiv μεσημβρίας (vgl. mit Artikel z. B. Pherecr. fr. 85,3, Ar. Vesp. 500, Pac. 290, Lys. 418, fr. 479, Eub. fr. 105,2, und ohne Artikel z. B. Nicoph. fr. 20,1, Xen. Hell. 5,2,29, Arist. HA 596a23) vgl. KG I 385–6 und Cooper 1998, 154 (47.2.0). 7 ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μηθ’ ὁρᾶν Die Überlieferung ist hier zu Unrecht in Frage gestellt worden231 (erforderlich ist nur die Korrektur der überlieferten scrip230 231

Beide genannt von Kassel / Austin ad l. So zuerst von Meineke III (1840) 361: „in ὁρᾶν fortasse corruptela latet“ (und vgl. auch Kock II (1884) 280). Vgl. die Korrekturvorschläge von Bothe 1855, 507 (μήτ’ ἐρᾶν), Naber 1880, 253 (μὴ κεχρῖσθαι μηδὲ γρῦ), Wilamowitz und Kaibel ap. Kaibel 1884, 260 (μηδὲ χρίεσθαι τὸ πᾶν [χρίεσθαι Wilamowitz, μηδὲ … τὸ πᾶν Kaibel]), van Herwerden 1903, 118 (ἐλαίῳ μή τι χρῆσθαι μηδ’ ὄναρ). Umfangreichere Eingriffe in die Überlieferung nimmt van Herwerden 1855, 64–5 vor, der sich einerseits an ῥύπος in Vers 4 (das sich tatsächlich von den Tierbezeichnungen in den anderen Versen abhebt, aber durch κονιορτός in Vers 8 gestützt wird), und andererseits an ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν stört („Neque negligendum opinor, vix Aristophonte digna esse vocabula: ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν, quae potius misero poetastro, lacunam explere conanti, tribuerim, quam corrupta esse putaverim cum Meinekio“): Er korrigiert in Vers 4

102

Aristophon

tio plena μήτε ὁρᾶν, vgl. oben zur Textgestalt). Zu der Verbindung von einer Form von ὁράω mit einem anderen Verb in einer Konstruktion mit οὔτε … οὔτε oder μήτε … μήτε, durch die jeweils ausgedrückt wird, dass jemand nicht nur die durch das andere Verb ausgedrückte Handlung nicht tut oder getan hat, sondern die betreffende Sache noch nicht einmal sieht / gesehen hat / sehen will232 (womit die Aussage des anderen Verbs expressiv verstärkt wird), vgl. Ar. Ran. 356 ἢ γενναίων ὄργια Μουσῶν μήτ’ εἶδεν μήτ’ ἐχόρευσεν, Stratt. fr. 34 καὶ λέγ’ ὅτι φέρεις αὐτῇ μύρον / τοιοῦτον, οἷον οὐ Μέγαλλος πώποτε / ἥψησεν, οὐδὲ Δεινίας Αἰγύπτιος / οὔτ’ εἶδεν οὔτ’ ἐκτήσατο (analog ist vielleicht auch bei Ar. Av. 48 εἴ που τοιαύτην εἶδε πόλιν ᾗ ’πέπτατο für ᾗ Tyrwhitts ἢ in den Text zu setzen, vgl. Orth 2009, 170). Die Stelle des Aristophon wird gut übersetzt von Olson 2007, 447: „for not using olive oil or even giving it a glance“ (vgl. auch ebd. 246). Hier geht es wohl allgemein um das Einreiben mit Öl als Teil der Körperpflege (Olson 2007, 246 denkt besonders an ein Einreiben nach dem Bad; vgl. Ginouvès 1962, 138–45),233 vgl. Ar. Nub. 836–7 οὐδ’ ἠλείψατο / οὐδ’ εἰς βαλανεῖον ἦλθε λουσόμενος; aber auch der Verzicht von Philosophen auf (ebenfalls mit Körperpflege

232

233

ῥύπος zu ῥύπον, stellt Vers 8–9 direkt nach Vers 4 um (so dass sich κονιορτός jetzt auf πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπον bezieht) und betrachtet das nun am Ende des Fragments stehende ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν als interpoliert. Zwar wird die Verbindung πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπον / κονίορτος auf den ersten Blick gestützt durch Anaxandr. fr. 35,6 χαίρει τις αὐχμῶν ἢ ῥυπῶν, κονιορτὸς ἀναπέφηνεν, doch ist der Aufwand hier zu groß, zumal sich alle Einwände, die van Herwerden gegen die Überlieferung erhebt, widerlegen lassen (ῥύπος in Vers 4 wird [trotz des Widerspruchs von van Herwerden 1903, 118] gestützt durch κονιορτός in Vers 8 [und vgl. den alternativen Vorschlag von van Herwerden 1903, 117, ῥύπος durch κάπρος zu ersetzen], und zu μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν vgl. die hier im Haupttext genannten Parallelen). Zu einem weiteren Versuch, die Stelle durch einen Eingriff in den Text zu erklären (Méautis 1922, 13–5), vgl. auch unten zu 8 κονιορτός. Einen ersten (allerdings nicht überzeugenden) Versuch, die Überlieferung zu verteidigen, unternimmt Blaydes, der auf Ar. fr. 581,2 κονιορτὸν ἐκτυφλοῦντα hinweist (Blaydes 1890, 101) und bemerkt: „Vulgata recte se habet. Pulvis et siccus est et visum impedit“ (Blaydes 1896, 149). Zwar führt Edmonds II (1959) 526 Anm. 1 (gegen den Einwand von van Herwerden 1903, 117, dass der Staub nicht selbst nichts sieht) Antiph. fr. 193,7 μὴ ’ξελθεῖν φρέαρ an, aber dass der Staub die Sicht behindert, ist als Eigenschaft der hier geschilderten Person kaum relevant. Besser, wenn auch immer noch ein wenig zu kompliziert, ist die Erklärung von Richards 1907, 163: „I take it to mean not μὴ ὁρᾶν ἔλαιον, but μὴ ὁρᾶν ἐλαίῳ χρωμένους. Probably the only ordinary opportunity for seeing this was in the palaestra or on similar occasions. The whole expression would therefore mean one who neither took such exercise himself nor went where he would see others taking it.“ Vgl. auch Nicostr. fr. 16 ὃς μέλανα ποιεῖν ζωμὸν οὐκ ἠπίστατο, / θρῖον δὲ καὶ κάνδαυλον ἢ τούτων τι τῶν / εἰς ματτύην οὐδέτερον εἶδε πώποτε und Men. Dysk. 357 οὐδ’ ὁρῶν γ’ ἀνέξεται. Vgl. dazu auch Diggle 2004, 473 ad Thphr. Char. 26,4 (zu αὐχμῶν).

Πυθαγοριστής (fr. 10)

103

verbundene) sportliche Betätigung im Gymnasion (vgl. Ar. Nub. 417) könnte hier eine Rolle spielen. 8 κονιορτός „a dust-cloud“ (Olson 2007, 246, unter Hinweis auf Ar. fr. 581,2).234 Als Spitzname ist Κονιορτός bezeugt bei Anaxandr. fr. 35,6 χαίρει τις αὐχμῶν καὶ ῥυπῶν, Κονιορτὸς ἀναπέφηνεν, wo zwei im Fragment des Aristophon getrennte Aspekte, der Verzicht auf Bäder (ausgedrückt durch ῥυπῶν, vgl. bei Aristophon Vers 4) und auf das anschließende Einreiben mit Öl (ausgedrückt durch αὐχμῶν, vgl. bei Aristophon Vers 7–8) zusammen genannt werden (vgl. Millis 2015 (FrC 17) 172–3),235 und Dem. 21,139 Εὐκτήμων ὁ κονιορτός.236 ἀνυπόδητος Ein weiteres Philosophenklischee; vgl. in Bezug auf Sokrates und seine Anhänger Ar. Nub. 103. 363, Amips. fr. 9,3 (und mit weiteren Belegen Olson 2007, 236), auf Philosophen allgemein Luc. Icaromenipp. 31, und auf Pythagoreer Theocr. fr. 14,5–6 Πυθαγορικτάς,  / ὠχρὸς κἀνυπόδητος237 und Athen. 4,163e (über Diodoros von Aspendos, zitiert oben zu Vers 4 πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπος). ὄρθρου περιπατεῖν Zu morgendlichen Spaziergängen der Pythagoreer vgl. Iambl. Vit. Pyth. 96, wo bemerkt wird, dass sie diese Spaziergänge allein und and ruhigen Orten machen,238 und zu der Bedeutung von ὄρθρος Wallace 1989. Gleichzeitig wird hier aber auch schon ein älteres Philosophenklischee aufgegriffen, vgl. Ar. Nub. 415 καὶ μὴ κάμνεις μήθ’ ἑστὼς μήτε βαδίζων.

234

235 236 237 238

Das Wort wird in Frage gestellt durch Méautis 1922, 13–5, der bemerkt, dass (1) hier sonst nur bekannte Persönlichkeiten (in Vers 2) und Tiere (ab Vers 3) genannt werden (aber vgl. 4 ῥύπος, das von Méautis [ebd. 15] allerdings offenbar nicht als Vergleichspunkt betrachtet wird), (2) das Thema des Nicht-Waschens schon in Vers 4 behandelt wurde, und (3) ὁρᾶν in Vers 7 völlig unverständlich ist, wenn man κονιορτός beibehält (aber vgl. oben zu 7 ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μηθ’ ὁρᾶν). Während sich Méautis’ Einwände weitgehend als unbererechtigt erweisen, ist sein eigener Vorschlag (Vers 7–9) ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν / κονίσαλον, ἀνυπόδητος ὄρθρου περιπατεῖν / γέρανος schon insofern problematisch, als dadurch der zweite Fuße von Vers 8 aus vier Kürzen besteht (wlrr klk|); hinzu kommt, dass nun ἐλαίῳ μήτε χρῆσθαι μήθ’ ὁρᾶν / κονίσαλον ohne eigenen Vergleichspunkt bleibt (Méautis’ Hinweis auf Vers 4 ῥύπος hilft nicht weiter, s.o.) und ganz unpassend ebenfalls mit dem in Vers 9 genannten γέρανος verbunden werden muss (Méautis 1922, 15 bemerkt: „Il n’est, en effet, pas dans les habitudes de la grue de se frotter d’huile et de sable fin“; aber auf diese Weise lässt sich natürlich nicht erklären, warum als Bild gerade ein Kranich gewählt wird). Die Stelle wird zu Vergleich herangezogen schon von Dalechamps ap. Casaubon 1597, 238 Anm. i. Genannt schon von Casaubon 1600, 265,5–8. Genannt von Kassel / Austin ad l. Genannt von Méautis 1922, 12 Anm. 6. Spaziergänge des Pythagoras (mit einem oder zwei Begleitern und an ruhigen und schönen Orten) werden auch von Porphyr. Vit. Pyth. 32 erwähnt (der allerdings zuvor bemerkt, dass sich Pythagoras am Morgen im Haus aufhielt).

104

Aristophon

9 γέρανος Zum Kranich, „which is typically seen out walking around (naturally with no shoes) at first light“ (Olson 2007, 247) vgl. mit weiterer Literatur Arnott 2007, 52–4. In den übrigen Quellen ist meist von der Wanderung der Kraniche und der V-Formation fliegender Kraniche die Rede (vgl. mit Belegen Arnott 2007, 52); der Hinweis auf am frühen Morgen herumlaufende Kraniche ist in der antiken Literatur ohne Parallele.239 καθεύδειν μηδὲ μικρὸν νυκτερίς Nach Iambl. Vit. Pyth. 13. 69. 188. 226 gehörte auch das Auskommen mit wenig Schlaf (ὀλιγοϋπνία) zu der von Pythagoras praktizierten Lebensweise.240 Ähnliche (und noch expressivere) Ausdrücke für „kein bisschen Schlaf “ sind Ar. Vesp. 89 ὕπνου δ’ ὁρᾷ τῆς νυκτὸς οὐδὲ πασπάλην und Nicoch. fr. 19 εἰ πεύσομαί ⟨σε κἂν⟩ τὸν ἀηδόνιον ὕπνον / τῆς νυκτὸς ἀποδαρθόντα, wo in diesem Zusammenhang eine Nachtigall genannt wird, die auch sonst sprichwörtlich mit Schlaflosigkeit verbunden wurde (vgl. Orth 2015a (FrC 9.3) 101–2). Das weniger gewöhnliche Bild einer Fledermaus nimmt auf deren nächtliche Aktivität Bezug (wobei der Schlaf am Tag dann offenbar ausgeklammert wird).241 Als νυκτερίς („Fledermaus“) wurde (wie Kassel / Austin ad l. bemerken) nach Ar. Av. 1296. 1564 der Sokratesschüler Chairephon bezeichnet (der in Aristophanes’ Hōrai auch als νυκτὸς παῖς verspottet wurde [fr. 584]); vgl. van Leeuwen 1898, 26–7 ad Ar. Nub. 104, Helm 1906, 375, Dunbar 1995, 642–3 ad Ar. Nub. 1296. Zu μηδὲ μικρόν (mit adverbialem μικρόν) vgl. z. B., jeweils mit οὐδὲ μικρόν, Theophil. fr. 6,2, Philem. fr. dub. 195, Men. Sam. 359. 597, Dem. 19,37. 27,24, [Dem.] 35,25, Aeschin. 2,130, und mit μηδὲ μικρόν Xen. Mem. 4,8,11.242

fr. 11 K.-A. (11 K.)

5

239

240 241 242

εἶτ’ οὐ δικαίως ἔστ’ ἀπεψηφισμένος ὑπὸ τῶν θεῶν τῶν δώδεκ’ εἰκότως ⟨τ’⟩ Ἔρως; ἐτάραττε κἀκείνους γὰρ ἐμβάλλων στάσεις, ὅτ’ ἦν μετ’ αὐτῶν. ὡς δὲ λίαν ἦν θρασὺς καὶ σοβαρός, ἀποκόψαντες αὐτοῦ τὰ πτερά, ἵνα μὴ πέτηται πρὸς τὸν οὐρανὸν πάλιν, δεῦρ’ αὐτὸν ἐφυγάδευσαν ὡς ἡμᾶς κάτω,

Papachrysostomou 2008, 132 vergleicht Thphr. Sign. 38, wo aber höchstwahrscheinlich von früh im Herbst (und nicht früh am Tag) fliegenden Kranichen die Rede ist (vgl. Sider / Brunschön 2007, 183). Die Belege werden genannt von Kassel / Austin ad l. (und vgl. schon Méautis 1922, 12 Anm. 7). Vgl. Olson 2007, 247 ad l.: „‘a bat’, which is awake at night and can thus be imagined as never sleeping“. Die Verneinung mit μηδέ ergibt sich hier zwangsläufig aus der Satzkonstruktion (vgl. auch Vers 1. 4. 7).

Πυθαγοριστής (fr. 11)

105

τὰς δὲ πτέρυγας ἃς εἶχε τῇ Νίκῃ φορεῖν ἔδοσαν, περιφανὲς σκῦλον ἀπὸ τῶν πολεμίων 1 εἶτ’ M P Musurus: ἔτ’ A ἔστ’ ἀπεψηφισμένος A: ἀπεψηφισμένος ἐστὶν CE 2 τ’ add. Porson 4 ὅτ’ ἦν CE: ὁ τὴν A 9 τοῦ πολεμίου Eust. in Il. 987,23 vol. III p. 647,7 van der Valk

Ist also Eros nicht zu Recht und passend ausgebürgert worden von den zwölf Göttern? Denn er versetzte auch jene in Aufruhr, indem er Streit unter sie warf, als er bei ihnen war. Da er aber allzu kühn und stürmisch war, schlugen sie ihm die Flügel ab, damit er nicht wieder zum Himmel flog, und schickten ihn hierhin in die Verbannung zu uns nach unten; die Flügel aber, die er hatte, gaben sie Nike zum Tragen, als sichtbare Beute von den Feinden. Athen. 13,562a–63d τούτων λεχθέντων ὁ Πλούταρχος ἀπεμνημόνευσε τῶν ἐκ Φαίδρου Ἀλέξιδος· … (fr. 247). Εὔβουλος δ’ ἢ Ἀραρὼς ἐν Καμπυλίωνι· … (Eub. fr. 40). Ἄλεξις δ’ ἐν Ἀποκοπτομένῳ· … (fr. 20). (…) ὁ δ’ αὐτὸς οὗτος ποιητὴς καὶ περὶ τῶν ἐρώντων ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Τραυματίᾳ φησὶν οὕτω· … (fr. 236). Θεόφιλος δ’ ἐν τῷ Φιλαύλῳ· … (fr. 12). Ἀριστοφῶν δὲ ἐν Πυθαγοριστῇ· ―. περὶ δὲ τοῦ ἐρᾶν Ἄμφις ἐν Διθυράμβῳ φησί· … (fr. 15). Ἄλεξις Ἑλένῃ· … (fr. 70). τούτων τῶν Ἀλέξιδος ἀπομνημονεύσας ὁ Μύρτιλος (…). Nachdem dies gesagt wurde, erwähnte Plutarch die Verse aus dem Phaidros des Alexis: … (fr. 247). Und Eubulos oder Araros im Kampyliōn: … (Eub. fr. 40). Und Alexis im Apokoptomenos: … (fr. 20). (…) Und derselbe Dichter spricht auch über die Liebenden in dem Traumatias betitelten Stück folgendermaßen: … (fr. 236). Und Theophilos im Philaulos: … (fr. 12). Und Aristophon im Pythagoristēs: ―. Und über die Liebe sagt Amphis im Dithyrambos: … (fr. 15). Alexis in der Helenē: … (fr. 70). Nachdem Myrtilos diese Verse des Alexis erwähnt hatte (…).

Metrum

5

iambischer Trimeter

llkl l|lkl llkl rlkl llk|l klkl rlkl llk|l llkl klkl l|lkl llkl lrkr llk|l llkl rlkl l|lkl klkl llkr klk|l llkl llkr l|lk|l llkl rlkr l|lk|r lrkl

Diskussionen Grotius 1626, 840–3. 997; Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 33–4; Porson 1812, 135; Meineke III (1840) 361–2; Bailey 1840, 61–2; Meineke,

106

Aristophon

Ed. min. II (1847) 678; Bothe 1855, 507–8; Kock II (1884) 280; Bulle 1897–1902, 316,30–37; Bernert 1936, 288,47–51; Lasserre 1946, 117–8; Webster 1952, 22; Edmonds II (1959) 526–7; Morelli 1963; Reinhardt 1974, 89 Anm. 5. 91–4. 96–7. 108 Anm. 2. 202; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 9; M. L. Gambato, in: Ateneo III (2001) 1422 Anm. 3 und 4; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 443 Anm. 1229 und 1230; Papachrysostomou 2008, 133–7; Orth 2014b, 1035; Bartol 2014. Zitatkontext Bei Athen. 13,561a–63d wird (mit Beiträgen verschiedener Teilnehmer des Gastmahls) über die Liebe diskutiert. Das Fragment ist Teil eines längeren Katalogs (562a–63d) von Komödienbelegen über Eros und die Liebenden (als Sprecher wird am Anfang des Abschnitts Plutarch, am Ende Myrtilos genannt; vgl. dazu Olson 2010, 266 Anm. 70),243 in dem nacheinander Alex. fr. 247, Eub. fr. 40, Alex. fr. 20 und, nach einem kurzen Exkurs mit Thphr. fr. 559 und Eur. IA 548–51,244 Alex. fr. 236, Theophil. fr. 12, das Fragment des Aristophon, Amphis fr. 15 und Alex. fr. 70 zitiert werden. In den ersten drei Belegen, dem Fragment des Aristophon und Alex. fr. 70 ist ausdrücklich von dem Gott Eros die Rede, in den übrigen dagegen (anschließend an τοὺς … ἐρῶντας im zuvor zitierten Alex. fr. 20,3) einfach von Liebenden (τοὺς ἐρῶντας Alex. fr. 236,1 und Theophil. fr. 12,1, ἐραστής Amphis fr. 15,2. 3); der Wechsel wird vor Alex. fr. 236 (περὶ τῶν ἐρώντων) und vor Amphis fr. 15 (περὶ δὲ τοῦ ἐρᾶν) explizit deutlich gemacht; insbesondere das zwischen diesen Belegen stehende Fragment des Aristophon passt allerdings besser zu den ersten drei Belegen über Eros.245 In der Epitome ist die Einleitung des Zitats des Aristophon (wie üblich unter Auslassung des Stücktitels) verkürzt; in Vers 1 fehlen die ersten drei Worte, in den beiden übrigen ist die Wortstellung (gegen das Metrum) normalisiert: Ἀριστοφῶν δέ φησιν· ἀπεψηφισμένος ἐστὶν (…). Auf die Epitome geht zurück die Paraphrase von Teilen des Fragments (jeweils ohne namentliche Nennung des Autors) bei Eust. in Il. 880,4–6 vol. III p. 310,6–8 van der Valk ὁ δὲ μῦθος λέγει τοῦ Ἔρωτος εἶναι τὰ τῆς Νίκης πτερά, οὗ φησιν ὑπὸ θεῶν ἀπεψηφισμένου ἀποκοπῆναι τὰ πτερὰ καὶ δοθῆναι τῇ Νίκῃ φορεῖν, ὡς καὶ ἐν τῇ ξῖ ῥαψῳδίᾳ ῥηθήσεται und 987,20–23 vol. III p. 647,2–7 van der Valk

243

244

245

Der Dialograhmen wird dabei zwischenzeitlich ganz außer acht gelassen; auf den Hinweis, dass Plutarch eine Stelle des Alexis zitiert, folgen einfach weitere Komödienbelege mit dem Namen des Autors im Nominativ, und der Sprecherwechsel von Alexis zu Myrtilos wird überhaupt erst nachträglich verdeutlicht. Dass es sich um einen Exkurs handelt und die Liste von Komödienbelegen weitergeht, wird deutlich aus 562f ὁ δ’ αὐτὸς οὗτος ποιητὴς (in Bezug auf Alexis) in der Zitateinleitung von Alex. fr. 236. Vgl. Olson 2010, 261 Anm. 68. Vgl. Morelli 1963, 342–6, der die Unordnung auf die Athenaios-Überlieferung zurückführt und versucht, mit Hilfe von Eustathios (unter der wenig wahrscheinlichen Annahme, dass dieser auf eine bessere Textfassung des Athenaios zurückgeht) die ursprüngliche Reihenfolge der Diskussion des Athenaios wiederherzustellen.

Πυθαγοριστής (fr. 11)

107

εἰ δὲ τοιοῦτον ὁ λογοποιούμενος Ἔρως καὶ οὕτως ἀναταράττει τὰ ἐν τοῖς κατ’ αὐτὸν προσώποις καὶ δεινὰ ποιεῖ, καλῶς ἄρα ὑπομνηματογραφῶν ὁ μῦθος ἀπεψηφίσθαι ὑπὸ θεῶν ἔφη τὸν Ἔρωτα, καὶ ἀποκοπῆναι μὲν τὰ πτερά, ἵνα μὴ πέτηται εἰς οὐρανὸν πάλιν, τὰς δὲ κατ’ αὐτὸν πτέρυγας δοθῆναι τῇ Νίκῃ φορεῖν ὡς οἷα σκῦλον περιφανὲς ἀπὸ τοῦ πολεμίου (es folgt – mit namentlicher Nennung der Autoren – eine Paraphrase von Teilen von Eub. fr. 40 und Alex. fr. 20). Textgestalt Der Text des Fragments ist bis auf kleinere Details gut überliefert. Unverzichtbar ist am Anfang von Vers 1 Musurus’ Korrektur246 des überlieferten ἔτ’ zu εἶτ’ (vgl. zu der häufigen Einleitung eines Monologs mit εἶτ’ οὐ unten zu εἶτ’ οὐ δικαίως). Eine Verbesserung der Syntax ist auch Porsons Einfügung von τ’ nach εἰκότως in Vers 2 (auch wenn vielleicht nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass am Ende von Vers 2 das vorausgehende Adverb schon in Vergessenheit geraten ist und nun in einer Art Anakoluth ein weiteres Adverb gesetzt wird). Dagegen sollte in Vers 9 der Plural ἀπὸ τῶν πολεμίων gegenüber dem Singular ἀπὸ τοῦ πολεμίου wohl gehalten werden (vgl. unten zum Lemma). Interpretation Wahrscheinlich der Anfang eines Monologs (vgl. zu 1 εἶτ’ οὐ δικαίως).247 Die sonst nicht bezeugte Geschichte vom Ausschluss des Eros aus dem Kreis der Götter und dem Verlust seiner Flügel, die nun von Nike getragen werden, könnte durchaus eine eigene Erfindung des Aristophon sein, die von den folgenden auch aus anderen Quellen bekannten Elementen ausgehen konnte: (1) Eros gehört nicht zu den 12 olympischen Göttern.248 (2) Sowohl Eros als auch Nike tragen nach allgemeiner Vorstellung Flügel (vgl. schon Ar. Av. 574). (3) Dass Eros keine Flügel hat oder diese verlieren kann, wird auch sonst in der Komödie des 4. Jh. v. Chr. mehrfach behauptet (Eub. fr. 40, Alex. fr. 20, und vgl. Alciphr. 4,16,5 ~ Aristaen. 2,1,24–26).249 Damit besteht kein zwingender Grund zu der (grundsätzlich durchaus plausiblen) Annahme von Reinhardt 1974, 96,250 dass hier eine dem Publikum bereits bekannte philosophische Vorlage aufgegriffen wird,251 zumal 246 247 248 249

250 251

Nicht auszuschließen ist aber, dass Musurus diese schon aus der heute verlorenen von ihm verwendeten Handschrift übernahm (vgl. Morelli 1963, 341–2). Vgl. Reinhardt 1974, 108 mit Anm. 2. Hinzu kommen vielleicht noch Zweifel an der Göttlichkeit des Eros in zeitgenössischen philosophischen Diskursen (wie bei Plat. Symp. 202c). Vgl. zu allen diesen Stellen Reinhardt 1974, 93–4. – Dass die betreffenden Komödien des Eubulos und Alexis auch in zeitlicher Nähe zum Pythagoristēs entstanden sind (wie Webster 1952, 22 vermutet), lässt sich aus der motivischen Ähnlichkeit allein allerdings nicht erschließen (vgl. dagegen Arnott 1996, 109). Und vgl. schon Lasserre 1946, 117–8. Zudem handelt es sich hier auch nicht eigentlich um ein mythologisches Exemplum, wie von Reinhardt 1974, 96 angedeutet („Die Wirkung mythologischer Beispiele beruht doch allgemein auf ihrer Bekanntheit“). Vielmehr wird hier einfach eine Aussage über Eros (und damit auch über die Liebe und die Liebenden) getroffen, und in einem solchen Zusammenhang ist eine kreative Ausgestaltung und Kombination von bereits etablierten Elementen durchaus denkbar (oder sogar zu erwarten). Vgl. auch Bartol

108

Aristophon

Aristophon (wie Reinhardt 1974, 96 Anm. 2 selbst bemerkt) offenbar überhaupt eine Vorliebe für „gesuchte Bilder und Vergleiche“ hat.252 Interessant ist aber in jedem Fall, dass in Vers 1–2 der Ausschluss des Eros aus dem Kreis der Götter als Tatsache bereits vorausgesetzt wird. Auffällig ist das (ins zeitgenössische Athen und andere griechische Staaten passende) politische Vokabular, mit dem hier der Ausschluss des Eros aus dem Kreis der Olympischen Götter beschrieben wird (besonders 1 ἀπεψηφισμένος, 3 ἐτάραττε und ἐμβάλλων στάσεις, 7 ἐφυγάδευσαν, 9 ἀπὸ τῶν πολεμίων); vgl. Papachrysostomou 2008, 134. 137 und Bartol 2014, 155. Die Götterwelt ist hier (wie in der Komödie üblich) ganz analog zu der Welt der Menschen gestaltet. Die Frage, wer hier der Sprecher sein könnte und welche Elemente der Handlung seine Tirade ausgelöst haben können, sollte in erster Linie aus Hinweisen im Fragment selbst und erst in zweiter aus dem Titel des Stücks (aus dem sich nur ergibt, dass ein Charakter mit pythagoreischer Lebensweise eine Rolle spielte, nicht aber, dass die pythagoreische Philosophie insgesamt das Thema des Stücks war) beantwortet werden. Auch wenn die Reflexion über Eros in dem Fragment (und ähnlich auch bei Eub. fr. 40, Alex. fr. 20 und 247) wahrscheinlich an zeitgenössische philosophische Diskurse anknüpft,253 gibt es doch keinen Grund zu der Annahme, dass in dem Fragment (und den genannten Parallelstellen) nur ein Philosoph derartige Reflexionen anstellen konnte.254 Sehr wahrscheinlich ist in jedem Fall, dass der Sprecher mit εἶτ’ οὐ an ein Element der vorausgehenden Handlung anknüpft (vgl. zu 1 εἶτ’ οὐ δικαίως),255 und ἐτάραττε κἀκείνους γάρ (man beachte besonders das καί) wäre besonders gut motiviert, wenn Eros (d. h. die Liebe) in irgendeiner Form auch in der vorausgehenden Komödienhandlung

252 253 254

255

2014, 154 Anm. 3. Dass die am Ende des Fragments genannte Übergabe der Flügel des Eros an Nike von Aristophon aus einem früheren Dichter übernommen wurde, vermutet schon Meineke II.2 (1840) 361–2 (vgl. aber Reinhardt 1974, 96 mit Anm. 4 und Bartol 2014, 156 Anm. 1). Vgl. zu den oft ungewöhnlichen und nicht immer streng logischen Bildern des Aristophon besonders fr. 1. 4. 10,4. 10,7–8. 10,9. 14. Lasserre 1946, 117–28 und Reinhardt 1974, 96 mit Anm. 1, und vgl. allgemein Rohde 1914, 59–62 (zur Komödie bes. 60 Anm. 3). Diesen Schuss zieht dagegen Papachrysostomou 2008, 133: „Here we have an analysis of a myth by someone who sounds like an expert, a guru. Operating in a sophistic mode, he expatiates on a myth about Eros, and tries to rationalise it. Such a passage could form part of the teachings of a Pythagorean master to his pupils. Another possibility is to imagine a gathering of intellectuals, where a Pythagorean convert delivers a speech of a scientific tenor.“ (Die von Papachrysostomou 2008, 133 Anm. 80 zum Vergleich herangezogene Rationalisierung des Zeus bei Ar. Nub. 367ff., wo die Existenz des Zeus in Frage gestellt wird und die Wetterphänomene physiologisch erklärt werden, unterscheidet sich deutlich von der ganz traditionellen anthropomorphen Darstellung der Götterwelt bei Aristophon). Zu der Einbettung von rhetorischen Fragen mit εἶτ’ οὐ in die dramatische Situation vgl. besonders Reinhardt 1974, 105–9.

Πυθαγοριστής (fr. 11)

109

für Unruhe gesorgt hat. Der Verlust von Eros’ Flügeln gerade an Nike könnte dabei andeuten, dass es um eine Liebe geht, der (zumindest im Moment des Monologs) kein Erfolg beschieden ist.256 Alternativ könnte mit der Übertragung der Flügel des Eros auf Nike aber auch die moralische Überlegenheit von letzterer (und ihr größerer Wert für die Polis) zum Ausdruck gebracht werden. Wenn der Sprecher hier selbst ein Pythagoreer ist,257 dann lassen sich Zeugnisse über eine kritische Haltung der Pythagoreer (und des Pythagoras selbst) gegenüber der Sexualität wie Diog. Laert. 8,9 und 8,19 vergleichen.258 Ob in dem Fragment nicht nur allgemein auf politische Verfahren und Elemente der Ikonographie von Eros und Nike, sondern auch auf bestimmte zeitgenössische Ereignisse Bezug genommen wird, bleibt unklar (zu Möglichkeiten in dieser Richtung vgl. oben S. 82–3 mit Anm. 181). 1 εἶτ’ οὖ δικαίως In der späteren Komödie beginnen Monologe, in denen ein Sprecher, von einer bestimmten Situation in der Bühnenhandlung ausgehend,259 allgemeine Reflexionen anstellt, oft mit εἶτ’ οὐ (vgl. Amphis fr. 1,1. 17,1, Antiph. fr. 101,1. 157,1, Alex. fr. 44,1, Men. Dysk. 153, fr. 176,1. 224,1. 508,1);260 oft (aber nicht immer: vgl. z. B. Men. fr. 176, wo es ebenfalls um Eros geht261) haben diese wie hier einen sarkastischen oder empörten Tonfall (vgl. insgesamt Handley 1965, 158 ad Men. Dysk. 153–9, Reinhardt 1974, 58 mit Anm. 2, Arnott 1996, 154 ad Alex. fr. 44,1). Während in den übrigen Beispielen der vorausgehende Kontext nicht erhalten ist (und damit auch die Deutung als Monolog nicht völlig sicher 256

257 258 259

260 261

Vgl. A. Thierfelder ap. Reinhardt 1974, 91–2 Anm. 3: „Abgesehen von τῶν πολεμίων (9) scheint mir zur Not möglich, daß der Sprecher von seinem Mädchen zugunsten eines Rivalen den Laufpaß bekommen hat, sie aber weiter (hoffnungslos) liebt: amor mansit, victoria avolavit“. Diese und weitere Möglichkeiten zur Deutung des Monologs nennt auch Reinhardt 1974, 91–2: „Spricht daraus die persönliche Enttäuschung eines Verliebten? enthält der Mythos, zumal die sonderbare Version 8f, weitere Hinweise auf die Komödiensituation? Oder spricht auch hier wieder die Titelfigur, ein exoterischer Pythagoreer? deutet er die reine Lehre seiner Schule, Askese und Ehelosigkeit, zur Erosfeindschaft um, ganz nach Art eines Kynikers? Philosophenspott, wie in den übrigen Fragmenten des ‘Pythagoristes’ Aristophons? Man blickt nicht recht durch.“ Vgl. Reinhardt 1974, 91–2 (vgl. oben Anm. 256), der als Möglichkeit eine Umdeutung der pythagoreischen Askese zu einem Verzicht auf die Liebe nennt. Beide genannt von Papachrysostomou 2008, 136. So Reinhardt 1974, 58 Anm. 2: „Dabei setzt εἶτα einen Sachverhalt aus der Komödienhandlung oder im Bewußtsein des Sprechers als Objekt einer Stellungnahme voraus, οὐ betont deren Entschiedenheit; die rhetorische Frage steht dem Ausruf … nahe.“ Zu der Einbettung der mit εἶτ’ οὐ o.ä. beginnenden Monologe in die Komödienhandlung vgl. auch Reinhardt 1974, 105–9. Mehrere dieser Belege sammelt schon Bailey 1840, 38 (und vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) 351); vgl. die ausführliche Diskussion von Reinhardt 1974, 57–109. Zu den Ähnlichkeiten der beiden Stellen vgl. Reinhardt 1974, 91 mit Anm. 2 (vgl. aber auch 89 Anm. 5, wo die Vermutung von Flury 1968, 13, dass Menander hier direkt an Aristophon anknüpft, zurückgewiesen wird).

110

Aristophon

ist), lässt sich an Men. Dysk. 153 gut beobachten, wie eine solche Reflexion in die Handlung eingebettet ist:262 Knemon kommt auf die Bühne (auf der sich, von ihm unbemerkt, schon Sostratos befindet) und beginnt dann mit diesen Worten einen Monolog, in dem er Perseus glücklich preist, da dieser, weil er Flügel hatte, keinen Fußgängern begegnete und alle, die ihn störten, mit dem Gorgonenhaupt versteinern konnte. Der Ausgangspunkt ist hier, dass sich Knemon von dem Sklaven Pyrrhias gestört fühlt, der zu ihm auf den Hügel, den er bearbeitet, gekommen und ihn angesprochen hat (vgl. 103–23; vgl. 165–6).263 Zwei der genannten Stellen beginnen wie das Fragment des Aristophon mit εἶτ’ οὐ δικαίως (Antiph. fr. 101,1, Men. fr. 508,1),264 wobei in dem Fragment des Menander265 die Reflexionen ebenfalls auf den Mythos Bezug nehmen (dort wird die Bestrafung des an den Felsen geketteten Prometheus als gerechtfertigt erklärt, da er die Frauen erschaffen habe). ἔστ’ ἀπεψηφισμένος Das Verb ἀποψηφίζομαι bezeichnet in Athen u.a. als terminus technicus die „Streichung aus der Bürgerliste“ (Wankel 1976, 716–7 ad Dem. 18,132, mit Belegen und weiterer Literatur), was hier in für die Mittlere Komödie charakteristischer Weise266 auf die Welt der Götter übertragen wird (vgl. Papachrysostomou 2008, 134–5, Bartol 2014, 154–5). Vgl. auch oben S. 81–2 zur Datierung des Pythagoristēs. Zu dem persönlichen Perfekt (KG I 124–5) des im Aktiv mit Genitiv (der aus der Bürgerliste gestrichenen oder nicht aufgenommenen Person) konstruierten Verbs (vgl. Dem. 59,59 ἀποψηφίζονται τοῦ παιδός) vgl. Dem. 18,132 τὸν ἀποψηφισθέντα Ἀντιφῶντα. 2 ὑπὸ τῶν θεῶν τῶν δώδεκ’ Die zwölf Olympischen Götter (in Athen: Zeus, Hera, Poseidon, Demeter, Apollon, Artemis, Ares, Aphrodite, Hermes, Athene, Hephaistos und Hestia oder Dionysos; Eros gehörte von Anfang an nicht dazu267) werden in der Komödie auch sonst mehrmals als Gruppe erwähnt (Ar. Av. 95, Amphis fr. 9,5; Schwurformel μὰ τοὺς δώδεκα θεούς: Ar. Eq. 235, Men. Colax 127, Sam. 306, Com. adesp. fr. 1013,9); vgl. daneben z. B. auch Plat. Phaedr. 247a, Xen. Hipparch. 3,2, Dem. 23,66. In Athen gab es seit 522/1 v. Chr. einen Altar 262 263

264 265 266

267

Vgl. zu dieser Stelle Reinhardt 1974, 57–73. Eine Reaktion auf das direkt vorausgehende Bühnengeschehen ist auch die mit εἶτα δῆθ’ οὐ beginnende Klage des Chors über die Demütigungen, die das Alter mit sich bringt, bei Ar. Vesp. 441–7. Papachrysostomou 2008, 134 nennt daneben aus der späteren Literatur Luc. Cat. 13 und Liban. Decl. 12,31. Vgl. dazu Reinhardt 1974, 73–87. Vgl. Nesselrath 1990, 204–236 (bes. 236: „Gerade diese eigentümliche Verschmelzung von Mythischem und Zeitgenössisch-Realem (die Politik nicht ausgenommen), die soweit geht, dass sich alle diese Mythen schließlich auf einer Straße im Athen des 4. Jhs. v. Chr. abzuspielen scheinen, ist offenbar ein wesentliches Charakteristikum für die Mythentravestie in der Zeit der Mittleren Komödie“). Zu den zwölf olympischen Göttern vgl. allgemein Long 1987 (mit umfangreicher Quellensammlung) und Rutherford 2010.

Πυθαγοριστής (fr. 11)

111

der zwölf Götter auf der Agora (vgl. z. B. Hdt. 6,108,4, Thuc. 6,54,6, Lycurg. Leocr. 93); vgl. Dunbar 1995, 163 ad Ar. Av. 95, Papachrysostomou 2008, 48 ad Amphis fr. 9,5 und Sommerstein 2013, 196 ad Men. Sam. 306. Besondere Bedeutung scheinen sie in der öffentlichen Diskussion in Athen nach der Schlacht von Chaironeia 338 v. Chr. erlangt zu haben (vgl. Long 1987, 187–92. 207–16. 331). Long 1987, 175 (die das Fragment irrtümlich Aristophanes zuweist) vermutet eine Anspielung „to the judicial function of the Twelve Gods“ (zu den Zwölf Göttern und dem Areopag vgl. Dem. 23,66 mit Long 1987, 188). In jedem Fall ist aber die hier geschilderte Aberkennung der Zugehörigkeit zu den Zwölf Göttern (als dreizehnter Gott?268) durch diese selbst genau analog zu der Aberkennung von Bürgerrechten in den einzelnen Demen in Athen. εἰκότως ⟨τ’⟩ Vgl. oben zur Textgestalt. Das nach δικαίως eigentlich redundante εἰκότως verstärkt hier – zumal gegen Ende des Satzes und weit getrennt von δικαίως – den rhetorischen Effekt der emphatisch vorgetragenen Ausführungen des Sprechers (zu der Verbindung beider Adverbien vgl. Dem. 18,294. 20,36 εἰκότως καὶ δικαίως). Mit εἰκότως (häufig in Tragödie, Komödie und Prosa, besonders Rhetorik) wird ein Sachverhalt oder eine Behauptung als passend und folgerichtig dargestellt (oft wie hier in Verbindung mit einer Begründung); in der Komödie vgl. Telecl. fr. 33, Ar. Eq. 34 (in einer rhetorischen Frage, οὐκ εἰκότως;), Pac. 411, Av. 273, Lys. 640, Thesm. 207, Ran. 228, Eccl. 7, Plut. 1021, Amphis fr. 1 (in einer selbst gegebenen Antwort auf eine mit εἶτ’ οὐ eingeleitete rhetorische Frage: εἶτ’ οὐ γυναικὸς ἐστιν εὐνοϊκώτερον / γαμετῆς ἑταίρα; πολύ γε καὶ μάλ’ εἰκότως), Timocl. fr. 29,4, Anaxipp. fr. 1,18. 3,4, Men. Dysk. 737, fr. 106,4, Baton fr. 7,2, Sosipat. fr. 1,35. Ἔρως Eros (vgl. insgesamt LIMC III.1 (1986), 850–2. 933–42) wurde im 4. Jh. v. Chr. allgemein noch nicht als Kind, sondern als schöner junger Mann dargestellt;269 das wichtigste Attribut sind seine (nach Anacr. PMG 379 und Ar. Av. 574. 696–7. 1737–8 [und vgl. Eur. Hipp. 1275] goldenen) Flügel (ebd. 851). Vgl. insgesamt Lasserre 1946, LIMC III.1 s. v. Eros (bes. 851–2) und Papachrysostomou 2008, 135–6. 3 ἐτάραττε κἀκείνους γάρ Kassel / Austin ad l. (und schon Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 33) vergleichen passend Soph. fr. 684 R. ἔρως γὰρ ἄνδρας 268

269

In diesem Fall ist von Interesse, dass Demades für Alexander d. Gr. nach Ael. VH 5,12 und Athen. 6,251b tatsächlich eine Aufnahme als dreizehnter Gott beantragte (wofür er allerdings mit einer hohen Geldstafe belegt wurde); nach Apsines, Ars rhetorica p. 33,32–35 Spengel wurde dieselbe Ehrung schon für Philipp II. beschlossen (allerdings ist die Historizität dieser Nachricht ganz unsicher, vgl. Long 1987, 71. 187–8. 207). Nach Reinhardt 1974, 92 steht Aristophons Eros „dem kindlich-mutwilligen Wesen, das die Kunst des ausgehenden 5. Jhdt.s und die hellenistische Literatur entdeckte, viel näher … als dem gewaltigen Dämon der früheren Zeit.“ (allerdings sprechen besonders die politischen Assoziationen des Fragments dafür, dass sich auch hier der Sprecher Eros wohl nicht als kleines Kind, sondern eher als Aufruhr stiftenden jungen Mann vorstellt).

112

Aristophon

οὐ μόνους ἐπέρχεται / οὐδ’ αὖ γυναῖκας, ἀλλὰ καὶ θεῶν ἄνω / ψυχὰς ταράσσει κἀπὶ πόντον ἔρχεται· / καὶ τόνδ’ ἀπείργειν οὐδ’ ὁ παγκρατὴς σθένει / Ζεύς, ἀλλ’ ὑπείκει καὶ θέλων ἐγκλίνεται. Zu dem Verb ταράττειν, das oft auf das Verursachen von innenpolitischem Aufruhr bezogen wird (vgl. z. B. Thuc. 2,65,12, Dem. 2,14, Andoc. 1,68 τὴν πόλιν ὅλην συνταράξας καὶ εἰς ἐσχατους κινδύνους καταστήσας, und in der Komödie Ar. Eq. 66. 214. 431. 692. 840. 867, Pac. 266 [mit Olson 1998, 124 ad l.], Lys. 565 und nicht zuletzt auch Henioch. fr. 5,15–18 γυναῖκε δ’ αὐτὰς δύο ταράττετόν τινε / ἀεὶ συνοῦσαι· Δημοκρατία θατέρᾳ / ὄνομ’ ἐστί, τῇ δ’ Ἀριστοκρατία θατερᾳ, δι’ ἃς πεπαρῳνήκασιν ἤδη πολλάκις), vgl. insgesamt Edmunds 1987. Die Wortwahl verstärkt hier die politischen Elemente in der Darstellung der Auseinandersetzung zwischen den Göttern und Eros (vgl. oben zur Interpretation). Zu γάρ vgl. die Einleitung der Begründung mit γάρ in einer weiteren Erklärung über Eros bei Men. fr. 176,3.270 Zur Postposition von γάρ vgl. Dover 1985, 338–40. ἐμβάλλων στάσεις Ein ungewöhnlicher Ausdrück; sonst heißt es (z. B. mit einer Polis als Objekt) ἐμβάλλειν εἰς στάσιν / στάσεις (vgl. Isoc. 6,11 τὰς αὑτῶν πόλεις ἀπώλεσαν, εἰς στάσεις καὶ σφαγὰς καὶ πολιτείας πονηρὰς ἐμβαλόντες, Xen. Mem. 4,4,11 ἢ φίλους ἢ πόλιν εἰς στάσιν ἐμβάλλοντος, Dem. 25,50 πάντας εἰς ταραχὴν [vgl. bei Aristophon ἐτάραττε] καὶ στάσιν ἐμβάλλειν). Zu der Konstruktion mit Akkusativ vgl. in der Komödie Ar. Ach. 574 κυδοιμὸν ἐμβαλεῖν (mit Olson 2002, 223). 4 ὅτ’ ἦν μετ’ αὐτῶν Vgl. Soph. Phil. 1312 μετὰ ζώντων ὅτ’ ἦν, Eur. Alc. 991 (lyr.) ὅτ’ ἦν μεθ’ ἡμῶν (d. h. als Alkestis noch am Leben war), und besonders (in genau derselben Position im Trimeter) Heraclid. 9–10 (über Herakles, der den umgekehrten Weg geht wie Eros bei Aristophon) ὅτ’ ἦν μεθ’ ἡμῶν· νῦν δ’, ἐπεὶ κατ’ οὐρανὸν / ναίει (…). Zu der Verbindung εἰμί μετὰ + Gen. („mit jmd. zusammensein“) vgl. in der Komödie auch Ar. Plut. 1081 εἶναι μετ’ αὐτῆς. 4–5 ὡς δὲ λίαν ἦν θρασὺς / καὶ σοβαρός Papachrysostomou 2008, 136 vergleicht die Charakterisierung des Eros bei Procop. Gaz. Decl. 4,59 (σοβαρὸν γὰρ τὸ παιδάριον καὶ θρασύ). Das Adjektiv σοβαρός („stürmisch“, „mutwillig“, „gewalttätig“) ist in klassischer Zeit nur in Komödie (Ar. Ach. 672, Nub. 406, Pac. 83 [σοβαρὸς … λίαν]. 943, Plut. 872, Men. Kol. 95, Perik. 172) und Prosa Xen. Eq. 10,17, [Dem.] 59,37) bezeugt. Zu λίαν („allzu sehr“) vgl. Thesleff 1954, 133–4 (§195–7). 5 ἀποκόψαντες αὐτοῦ τὰ πτερά Der Gedanke, dass Eros keine Flügel habe oder diese verloren habe, wird (mit unterschiedlicher Deutung) auch in zwei weiteren Komödienstellen des 4. Jh. v. Chr. ausgedrückt (vgl. insgesamt Lasserre 1946, 110–28, bes. 117–9, Reinhardt 1974, 91–4. 96–7, Arnott 1996, 109–10): Nach Alex. fr. 20 (aus dem Apokoptomenos) behaupteten Sophisten, dass nicht Eros, sondern die Liebenden Flügel hätten: λέγεται γὰρ λόγος / ὑπὸ τῶν σοφιστῶν, μὴ πέτεσθαι τὸν θεὸν / τὸν Ἔρωτα, τοὺς δ’ ἐρῶντας· αἰτίαν δ’ ἔχειν / ἐκεῖνον ἄλλως, 270

Vgl. Reinhardt 1974, 91 Anm. 2.

Πυθαγοριστής (fr. 11)

113

ἠγνοηκότας δὲ τοὺς  / γραφεῖς ἔχοντα πτέρυγας αὐτὸν ζωγραφεῖν (die Flügel symbolisieren dabei wohl besonders die Wechselhaftigkeit der Liebe bzw. der Liebenden, vgl. die von Kassel / Austin ad Alex. fr. 20,2–3 genannten Parallelen).271 Der Sprecher von Eub. fr. 40 erklärt die geflügelte Darstellung des Eros in der Kunst für falsch, da die Liebenden Eros nicht leicht loswerden können: τίς ἦν ὁ γράψας πρῶτος ἀνθρώπων ἄρα / ἢ κηροπλαστήσας Ἔρωθ’ ὑπόπτερον; / ὡς οὐδὲν ᾔδει πλὴν χελιδόνας γράφειν, / ἀλλ’ ἦν ἄπειρος τῶν τρόπων τῶν τοῦ θεοῦ. / ἔστιν γὰρ οὔτε κοῦφος, οὔτε ῥᾴδιος / ἀπαλλαγῆναι τῷ φέροντι τὴν νόσον, / βαρὺς δὲ κομιδῇ. πῶς ἂν οὖν ἔχοι πτερὰ / τοιοῦτο πρᾶγμα; λῆρος, εἰ κἄφησέ τις. Bei Prop. 2,12,5–16 stehen die Flügel des Amor besonders für die Stimmungsschwankungen des Liebenden, doch wird zugleich auch die Vermutung geäußert, dass Amor seine Federn verloren haben könnte, da er nicht mehr aus Properz’ Brust wegfliegt, sondern mit ihm beständig Krieg führt (Vers 14–6 sed certe pennas perdidit ille suas: / evolat heu nostro quoniam de pectore nusquam, / assiduusque meo sanguine bella gerit). Dagegen stehen bei Alciphr. 4,16,5 (vielleicht aus einer Komödie) ὀξύς ἐστιν Ἔρως, ὦ βασιλεῦ, καὶ ἐλθεῖν καὶ ἀναπτῆναι. ἐλπίσας πτεροῦται, καὶ ἀπελπίσας ταχὺ πτερορρυεῖν εἴωθεν ἀπογνωσθείς die Flügel des Eros für die Hoffnung am Anfang der Liebe, das Abwerfen der Federn (und damit der Flügel) dagegen für deren Ende. Bei Aristophon scheinen verschiedene dieser Elemente eine Rolle zu spielen: Die Götter schneiden Eros die Flügel ab, damit er nicht mehr zu ihnen fliegen kann (was zugleich bedeutet, dass er nicht mehr so leicht von einem zum nächsten Liebenden fliegen kann). Die Übergabe der Flügel an Nike deutet vielleicht an, dass der nun flügellose Eros keine Hoffnung mehr hat auf einen Erfolg. Der eigentliche Grund für die Tirade scheint aber zu sein, dass Eros unter den Menschen (wie zuvor auch unter den Göttern) für Aufruhr sorgt (zu beachten ist das καί in Vers 3 ἐτάραττε κἀκείνους γάρ, aus dem hervorgeht, dass Eros dasselbe nun mit den Menschen tut). Zur Syntax (mit separativem Genitiv) und Wortstellung vgl. Hdt. 6,91,2 ἀποκόψαντας αὐτοῦ τὰς χεῖρας, Xen. An. 7,4,15 ὡς ἀποκόψοντες τῶν δοράτων τὰς λόγχας, Arist. HA 566b25 ἀποκόπτοντες γὰρ ἐνίων τὸ οὐραῖον, IA 714b11–12 εἴ τις ἀποκόψειε τῶν ὑποπόδων τὰ σκέλη. 6 ἵνα μὴ πέτηται Trimeteranfänge mit ἵνα μὴ und einem bis zur Penthemimeres reichenden Verb kommen häufiger vor (vgl. Ar. Ach. 1052 ἵνα μὴ στρατεύοιτ’, Eq. 14 ἵνα μὴ μάχωμαι, Vesp. 929 ἵνα μὴ κεκλάγγω, Pac. 208 ἵνα μὴ βλέποιεν, 226 ἵνα μὴ λάβητε, 928 ἵνα μὴ γένηται, Thesm. 506 ἵνα μὴ βοῴη, 628 ἵνα μὴ ’πακούσῃς, Ran. 1228 ἵνα μὴ διακναίσῃ, Eccl. 371 ἵνα μὴ γένωμαι, fr. 604 ἵνα μὴ καταγῇς, Men. Phasm. 33 ἵνα μὴ ’πιθυμῇς). 271

Aus dem Fragment ist (wenig wahrscheinlich) der Schluss gezogen worden, dass sich der Titel von Alexis’ Komödie auf Amors Verlust der Flügel bezieht (so vor Kock II (1884) 305 und Reinhardt 1974, 96–7 schon von Bailey 1840, 62); vgl. dagegen Arnott 1996, 108–9.

114

Aristophon

πρὸς τὸν οὐρανόν Vgl. εἰς τὸν οὐρανόν an derselben Stelle im Trimeter bei Ar. Nub. 193, Pac. 56, Pac. 112. Zu πέτομαι πρὸς + Akk. vgl. Ar. Av. 1230 (es spricht Iris) ἐγὼ πρὸς ἀνθρώπους πέτομαι (und vgl. schon Hom. Il. 1,420 εἶμ’ αὐτὴ πρὸς Ὄλυμπον ἀγάννιφον). πάλιν Das Adverb (im Trimeter oft wie hier am Versende; in einem verneinten Finalsatz vgl. Ar. Vesp. 178 ὅπως ἂν ὁ γέρων μηδὲ παρακύψῃ πάλιν) wird besonders häufig mit Verben des Gehens u.ä. verwendet, wo es oft nicht so sehr die Wiederholung wie das Zurückkommen an einen zuvor verlassenen Ort ausdrückt (mit πέτομαι vgl. Av. 1456 κατ’ αὖ πέτωμαι πάλιν ἐκεῖσε). 7 ἐφυγάδευσαν Das Verb φυγαδεύω „in die Verbannung schicken, verbannen“ (in der Komödie nur hier, in der Prosa ab dem 4. Jh. v. Chr. häufiger, z. B. Isoc. 8,98, Xen. Hell. 2,3,42, etc.) wird sonst regelmäßig in politischen Zusammenhang verwendet. Vgl. Papachrysostomou 2008, 137. ὡς ἡμᾶς κάτω Gemeint sind mit ἡμᾶς sicherlich die Menschen insgesamt (im Gegensatz zu den Göttern); vgl. Ar. Av. 844 παρ’ ἀνθρώπους κάτω, und umgekehrt Ar. Av. 1517–8 (in der Klage des Prometheus über das Ausbleiben von Opfern an die Götter) οὐδὲ κνῖσα μηρίων ἄπο / ἀνῆλθεν ὡς ἡμᾶς. 8–9 Für den Gedanken von der Übertragung der Flügel von Eros auf Nike vermutet Meineke III (1840) 361–2, dass Aristophon hier die Idee eines früheren Dichters aufgreift („In extremis versibus quae de Amoris alis Victoriae impertitis dicit, non ipse finxisse sed ex vetere aliquo poeta derivasse videtur“); die von Meineke zur Stützung seiner Annahme genannten Eustathiosstellen gehen aber über die Athenaios-Epitome direkt auf das Fragment des Aristophon zurück und haben keinen unabhängigen Quellenwert (vgl. oben zum Zitatkontext).272 Eine eigene Erfindung des Aristophon273 hält auch Reinhardt 1974, 92. 96–7 für zweifelhaft, der an Alexis’ Apokoptomenos als mögliches Vorbild denkt (vgl. aber oben zu Vers 5 ἀποκόψαντες αὐτοῦ τὰ πτερά, bes. Anm. 271). Tatsächlich genügt aber schon die Tatsache, dass auch Nike in der Ikonographie meist mit Flügeln erscheint, als Ausgangspunkt für eine solche spontane Erfindung eines Komödiendichters (und Reinhardt 1974, 96 Anm. 3 bemerkt selbst, dass Aristophon eine Vorliebe für „gesuchte Bilder und Vergleiche“ hat; vgl. oben S. 13–4).274 Es kann aber natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass hier zugleich auf ein nicht mehr identi-

272

273 274

Zurückgewiesen wird Meinekes Vermutung auch von Bartol 2014, 156 Anm. 1, allerdings ausgehend von der irrtümlichen Annahme, Meineke fasse Vers 8–9 als wörtliches Zitat aus einem früheren Dichter auf. So Bulle 1897–1902, 316,30–37 und Bernert 1936, 288,47–51 (wo „Aglaophon“ [47] ein Versehen anstelle von „Aristophon“ ist). Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 137, die bemerkt, dass diese Übertragung auch „as a witty aetiological myth“ für Nikes Flügel betrachtet werden kann.

Πυθαγοριστής (fr. 11)

115

fizierbares zeitgenössisches Ereignis (etwa einen Sieg),275 und vielleicht auch eine bestimmte Statue der Nike Bezug genommen wird.276 8–9 τὰς δὲ πτέρυγας ἃς εἶχε τῇ Νίκῃ φορεῖν / ἔδοσαν Nach Ar. Av. 574 αὐτίκα Νίκη πέτεται πτερύγοιν χρυσαῖν καὶ νὴ Δί’ Ἔρως γε277 (und vgl. zu Eros auch 696–7 Ἔρως ὁ ποτεινός, / στίλβων νῶτον πτερύγοιν χρυσαῖν und 1737–8 Ἔρως / χρυσόπτερος) hatten sowohl Nike als auch Eros goldene Flügel (womit wohl auf entsprechend gefärbte Statuen Bezug genommen wird; vgl. Dunbar 1995, 386), was vielleicht die hier ausgedrückte Idee, dass Nike die Flügel des Eros übernahm, erleichtert hat (zu den beiden geflügelten Gottheiten Eros und Nike vgl. allgemein Thöne 1999, 123–4). Zu den goldenen Flügeln des Eros vgl. auch oben zu 2 Ἔρως. In der bildenden Kunst werden Eros und Nike auch häufiger zusammen dargestellt (LIMC III.1 (1986) 883–4 [Eros Nr. 399–410] und VI.1 (1992) 870 [Nike Nr. 228–31]. 900–1). Zu der allgemein als geflügelt dargestellten278 (und in Athen besonders mit Athene assoziierten279) Nike vgl. insgesamt Bernert 1936 und LIMC VI.1 (1992) 850–904 s. v. Nike und Thöne 1999. Zu der Formulierung vgl. einerseits (zu τῇ Νίκῃ φορεῖν / ἔδοσαν) Hom. Il. 7,149 δῶκε δ’ Ἐρευθαλίωνι φίλῳ θεράποντι φορῆναι (ähnlich 10,270. 15,310. 15,532–3. 16,799, Od. 15,125–7), Cratin. fr. 327,1–2 γλῶττάν τε σοι / δίδωσιν ἐν δήμῳ φορεῖν, Eq. 871–2 ἀλλ’ ἐγώ σοι / ζεῦγος πριάμενος ἐμβάδων τουτὶ φορεῖν δίδωμι, und andererseits (zum Tragen von Flügeln) Ar. Av. 573 (über Hermes) πτέρυγάς τε φορεῖ, Theocr. 29,29 πτέρυγας γὰρ ἐπωμαδίαις φόρει.280 Zu der Verwendung von φορέω in der Komödie vgl. Olson 2016 (FrC 8.2), 52 ad Eup. fr. 158,2. 9 περιφανὲς σκῦλον ἀπὸ τῶν πολεμίων Eine schwierige Formulierung (vgl. besonders die Diskussionen von Reinhardt 1974, 92. 96, Papachrysostomou 2008, 137 und Bartol 2014), in der offenbar zwei unterschiedliche Gedanken miteinander verschmolzen werden: (1) der (allerdings nicht durch einen eigentlichen Kampf zustande gekommene) Sieg der übrigen Götter über ihren Widersacher Eros (und die Flügel als Siegesbeute), und (2) die Flügel der Nike als Symbol des Sieges über Feinde im Krieg allgemein, und damit auch als Symbol der in 275 276

277 278 279 280

Vgl. oben zur Datierung des Pythagoristēs, S. 83 Anm. 181. Bartol 2014, 155 vermutet in der Übertragung der Flügel von Eros auf Nike dagegen einen Hinweis auf „a new hierarchy of values (the primacy of civic virtues over the amorous conquest) in the social and cultural politics of the city“, doch lässt sich ein solcher Wandel für die Zeit des Aristophon wohl schwerlich nachweisen (eher noch könnte man ausgehend von der Entwicklung der Komödie des 4. Jh. v. Chr. einen Wandel in umgekehrter Richtung vermuten). Die Stelle wird genannt von Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 33–4 und Reinhardt 1974, 92 Anm. 7 (die allerdings auf die Farbe der Flügel nicht eingehen). Zu den seltenen Darstellungen einer ungeflügelten Nike vgl. LIMC VI.1 (1992) 902. So im Tempel der Athena Nike auf der Akropolis (und vgl. Ar. Eq. 581–90); vgl. Bernert 1936, 295,27–296,44. Einen Teil dieser Belege nennt schon Bailey 1840, 62 Anm. 6.

116

Aristophon

diesem Zusammenhang gemachten Beute (zu Nikestatuen als Siegesdenkmäler vgl. Thöne 1999, 114–9). Zu einer ähnlichen (streng logisch nicht zu erklärenden) Vermischung unterschiedlicher Konzepte vgl. bei Aristophon auch fr. 4 (und vgl. insgesamt oben S. 13–4). περιφανές „klar sichtbar“ (und damit den Triumph verdeutlichend). Bartol 2014, 156–9 sieht in dem Wort zudem einen Hinweis (1) auf die epische Idee von Beute als Garantie für den eigenen Ruhm und (2) auf von allen Seiten sichtbare plastische Nikedarstellungen mit Flügeln im zeitgenössischen Athen. σκῦλον Das Wort bezeichnet (wie Papachrysostomou 2008, 137 und Bartol 2014, 156 betonen) eigentlich die einem toten Feind abgenommenen Waffen und Rüstung; das sollte aber wohl nicht (wie Papachrysostomou 2008, 137 vermutet, und vgl. Bartol 2014, 156) als Hinweis verstanden werden, dass Eros von den zwölf Göttern metaphorisch sogar getötet wird, sondern erklärt sich einfacher mit der hier vorliegenden Verschmelzung verschiedener Gedanken (vgl. oben zu 9 περιφανὲς σκῦλον ἀπὸ τῶν πολεμίων). ἀπὸ τῶν πολεμίων Morelli 1963, 346–7 spricht sich (unter der Annahme eines direkten Bezugs auf Eros als Gegner der anderen Götter) für den bei Eustathios stehenden Singular πολεμίου aus (und vgl. zuletzt auch Bartol 2014, 154 Anm. 1).281 Aber diese Form ist so gut wie sicher eine Korrektur (oder ein Zitierfehler) des Eustathios selbst, da noch in der von ihm verwendeten Epitome der Plural steht, und πολέμιος deutet eher auf einen Kriegsgegner, während hier die anderen Götter Eros nicht in einem Krieg, sondern in einem politischen Verfahren aus ihrem Kreis ausschließen und Nike hier überhaupt nicht als Gegnerin des Eros dargestellt wird. Zur Interpretation der Stelle vgl. oben zu 9 περιφανὲς σκῦλον ἀπὸ τῶν πολεμίων.

fr. 12 K.-A. (12. 13 K.)

5

10

281

(A.) ἔφη καταβὰς εἰς τὴν δίαιταν τῶν κάτω ἰδεῖν ἑκάστους, διαφέρειν δὲ πάμπολυ τοὺς Πυθαγοριστὰς τῶν νεκρῶν· μόνοισι γὰρ τούτοισι τὸν Πλούτωνα συσσιτεῖν ἔφη δι’ εὐσέβειαν. (B.) εὐχερῆ θεὸν λέγεις εἰ τοῖς ῥύπου μεστοῖσιν ἥδεται συνών ⟨ ⟩ λάχανά τε καὶ πίνουσιν ἐπὶ τούτοις ὕδωρ· φθεῖρας δὲ καὶ τρίβωνα τήν τ’ ἀλουσίαν οὐδεὶς ἂν ὑπομείνειε τῶν νεωτέρων

Der Singular wird auch schon von Grotius 1626, 843 (und vgl. ebd. 997) und Bothe 1855, 507–8 in den Text gesetzt; contra: Meineke II.2 (1840) 362 („Sed recte Athenaeus“) und Bailey 1840, 62 Anm. 7 („Vix Graecum est τοῦ πολεμίου“).

Πυθαγοριστής (fr. 12)

117

1 ἔφη Cobet 1850, 213 (iam Diog. D): ἔφη τε Diog.: om. Sud. τῶν Diog.: αὐτῶν 4–5 σύσσιτον δι’ εὐσ. ἔφη Sud. Sud. 2 διαφέρει Sud. V 3 μόνοις Diog. P1 V 5–6 λέγεις εἰ τοῖς Diog. Px(Q), Sud. M: λέγεις εἰστυοῖς Sud. G: λέγει σίτοις Diog. B: λέγειν σίτοις Sud. AV: λέγεις ἐν τοῖς Diog. F: λέγειν τοῖς Diog. P1 6 μεστοῖσιν Diog. F: -οῖς Diog. BP1, Sud. 7 lac. ind. Sud. GM 8 λάχανά τε καὶ Diog. BP: ἐσθίουσί τε λάχανα καὶ Diog. F: ἐσθίουσι δὲ / λάχανά τε καὶ Meineke (ἐσθίουσι δὲ iam Casaubon) 9 τε καὶ Diog. P1 τρίβωνας Sud. G „fort. κατὰ τρίβωνα“ Kaibel ap. Kassel / Austin 10 τῶν ἑτέρων Diog. P, unde τῶν ἑτέρων ⟨νεκρῶν⟩ Diels 1903, 303: τῶν ἐνερτέρων Naber

5

10

(A.) Er sagte, dass er zum Aufenthaltsort der Unterirdischen hinabgestiegen sei und die einzelnen Gruppen gesehen habe, die Pythagoristen aber deutlich hervorragten unter den Toten. Allein nämlich mit diesen, sagte er, speise Pluton zusammen, wegen ihrer Frömmigkeit. (B.) Einen genügsamen Gott nennst du, wenn er gern mit den vor Schmutz Starrenden zusammen ist. ⟨ ⟩ und Gemüse und trinken dazu Wasser; die Läuse und den tribōn und das Ungewaschensein würde niemand ertragen von den Jüngeren.

Diog. Laert. 8,37–38 ἔσκωψε δὲ αὐτὸν Κρατῖνος μὲν ἐν Πυθαγοριζούσῃ (Cratin. iun. fr. 6)· ἀλλὰ καὶ ἐν Ταραντίνοις φησὶν οὕτως· … (Cratin. iun. fr. 7). Μνησίμαχος δ’ Ἀλκμαίωνι· … (fr. 1). Ἀριστοφῶν Πυθαγοριστῇ· [1] ἔφη τε καταβὰς ― [6] συνών. ἔτι ἐν τῷ αὐτῷ· [8] λάχανά τε ― [10] νεωτέρων. Es verspottet ihn aber einerseits Kratinos in der Pythagorizousa (Cratin. iun. fr. 6); aber auch in den Tarantinoi sagt er folgendes: … (Cratin. iun. fr. 7). Und Mnesimachos im Alkmaiōn: … (fr. 1). Aristophon im Pythagoristēs: „[1] [Und] er sagte ― [6] zusammen ist“. Und weiter in demselben Stück: „[8] und Gemüse ― [10] von den Jüngeren“. Sud. π 3124,91–96 (vol. IV p. 267,6–11 Adler) Ἀριστοφῶν (Ἀριστοφάνης GM) λέγει περὶ τῶν Πυθαγοριστῶν· [1] καταβὰς ― [6] ξυνών. [8] λάχανά τε ― [10] νεωτέρων. Aristophon sagt über die Pythagoristen: „[1] dass er ― [6] zusammen ist“. „[8] und Gemüse ― [10] von den Jüngeren“.

Metrum

5

iambischer Trimeter

klrl l|lkl llkl klkl l|rkl klkl llrl l|lkl klkl llkl llk|l klkl klkl k|lkl klkl llkl llk|l klkl

118

Aristophon



10



krkl llk|r llkl llkl klk|l klkl llkr llk|l klkl

Diskussionen Casaubon 1583, 245; Meineke III (1840) 362–3; Bailey 1840, 62–3; Nauck 1851, 418–9; Bothe 1855, 508; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cxcix–cc; Rohde 1876, 260–1 Anm. 3 (= Rohde 1914, 280 Anm.); Naber 1880, 253; Kock II (1884) 280–1; Graf 1885, 71. 80; van Herwerden 1886, 183–4 (vgl. Kock III (1888) 740); Blaydes 1896, 149; van Herwerden 1903, 118; Helm 1906, 380–1; Diels 1912, 374; Weiher 1913, 61–2. 64–5; Ganschienitz 1919, 2411,41–44; Méautis 1922, 16; Delatte 1922, 194. 241; Diels / Kranz 1934, 480 (= Diels / Kranz 1951, 480); Edmonds II (1959) 527 Anm. c; Burkert 1962, 193 mit Anm. 44 (~ Burkert 1972, 199 mit Anm. 37); Dohm 1964, 147; Koller 1971, 44; Melero Bellido 1972, 70; Graf 1974, 99; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 9–10; Sanchis Llopis 1995, 76–7; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 443–4 mit Anm. 1231–2; Olson 2007, 230–1. 247–8; Papachrysostomou 2008, 138–43; Battezzato 2008, 141–2. 143. Zitatkontext Gegen Ende der Pythagoras-Vita des Diogenes Laertios stehen unmittelbar vor dem Bericht über seinen Tod einige Dichterzitate über Pythagoras und die Pythagoreer: Dabei folgen auf zwei Stellen über Pythagoras aus Timon von Phleious (fr. 57 Di Marco, zitiert auch bei Plut. Num. 8,9) und Xenophanes (21 B 7 D.-K. = fr. 7 und 7a W.²; aus Diogenes Laertios auch in AP 7,120) insgesamt vier Stellen aus der Mittleren Komödie, in denen die Pythagoreer verspottet werden (vgl. dazu Delatte 1922, 239–41). Diese Zitate dürften auf eine hellenistische Quelle zurückgehen, die sich aber (wie schon Maass 1880, 93 feststellt) nicht genau bestimmen lässt (vgl. zu den Quellen des Diogenes Laertios Mejer 1978 und Schorn 2018, und zu der Pythagoras-Vita Mejer 1992, 3597–9, Centrone 1992, 4185–4205 und – mit weiterer Literatur – Staab 2002, 101–9). Interessant ist, dass keine einzige der von Diogenes Laertios zitierten Komödienstellen in der Sammlung von Komödienfragmenten über die Pythagoreer bei Athenaios (4,160f–62f, wo auch Aristophon fr. 9 zitiert wird) erscheint. Ähnliche Sammlungen von Belegen für die Verspottung eines Philosophen in der Komödie finden sich bei Diogenes Laertios auch in den Viten zu Sokrates (2,27–28) und Platon (3,26–28). Auffällige Übereinstimmungen bestehen zwischen diesem Abschnitt des Diogenes Laertios und einigen Einträgen in der Suda (ξ 46 s. v. Ξενοφάνης ~ Diog. Laert. 8,36–37; π 3124 ~ Diog. Laert. 8,17–27. 34–35. 38; σ 1264 s. v. στυφελίξαι ~ Diog. Laert. 8,36, aber vgl. auch AP 7,120; vgl. auch Sud. π 929 ~ Diog. Laert. 8,20), die in diesen Fällen wohl (über eine philosophische Zwischenquelle) auf

Πυθαγοριστής (fr. 12)

119

Diogenes Laertios zurückgehen,282 aber doch für dessen Textkonstitution eigenen Überlieferungswert haben (vgl. zu Diogenes Laertios und der Suda Dorandi 2009, 136–52, und zum Verhältnis in der Pythagorasvita – mit einer Diskussion einzelner Lesarten – auch Delatte 1922, 72–5). Textgestalt Es handelt sich strenggenommen nicht um ein, sondern um zwei Fragmente (vgl. auch unten zur Interpretation). Aus der Überleitung ἔτι ἐν τῷ αὐτῷ bei Diogenes Laertios zwischen Vers 6 und 7 geht lediglich hervor, dass auch die folgenden Verse in derselben Komödie standen; der Abstand zwischen den beiden zitierten Stellen bleibt unklar (sie können ebenso gut in unmittelbarer Nähe in derselben Szene als auch an ganz unterschiedlichen Stellen des Stücks gestanden haben283), und selbst der bei Diogenes Laertios suggerierten Reihenfolge der beiden Auszüge sollte man nicht blind vertrauen.284 Das Fragment ist bei Diogenes Laertios insgesamt viel besser überliefert als in der Suda (mit der möglichen Ausnahme von Vers 7, s.u.). Unsicherheiten über den genauen Wortlaut bestehen allerdings an den folgenden Stellen: (1) Der erste Vers ist in der bei Diogenes Laertios überlieferten Form unmetrisch (ἔφη τε καταβὰς εἰς τὴν δίαιταν τῶν κάτω).285 Während in früheren Editionen (so schon Stephanus 1570, 321, und noch Bailey 1840, 62 [der allerdings δέ anstelle von τε vorzieht], Meineke III (1840) 362, Meineke, Ed. min. II (1847) 678 und Bothe 1855, 508) mit Auslassung des Artikels vor δίαιταν ein Trimeter ἔφη τε καταβὰς εἰς δίαιταν τῶν κάτω hergestellt wurde, tilgt Cobet 1850, 213 in seiner Edition des Diogenes Laertios τε, und diese Korrektur hat allgemeine Zustimmung gefunden. Tatsächlich ist (zumindest solange wir nichts über den vorausgehenden Kontext wissen) τε leichter verzichtbar als der Artikel in εἰς τὴν δίαιταν. (2) Meineke III (1840) 363 schlägt vor, in Vers 3 τῶν νεκρῶν mit den folgenden Worten zu verbinden, also in Vers 3–6 zu schreiben: διαφέρειν δὲ πάμπολυ / τοὺς Πυθαγοριστάς. τῶν νεκρῶν μόνοισι γὰρ / τούτοισι τὸν Πλούτωνα συσσιτεῖν ἔφη / 282

283 284

285

Interessant ist dabei, dass der in Sud. π 3124 ausgelassene Abschnitt Diog. Laert. 8,36– 37 in der Suda an anderer Stelle in einem Eintrag zu Xenophanes erscheint (ξ 46) und dort sogar am Anfang das auf Pythagoras bezogene αὐτόν stehen geblieben ist, ohne dass dessen Bezug klar würde (was selbst Arnott 1996, 579 Anm. 1 in die Irre geführt hat, der zur Pythagorizousa von Kratinos d. J. bemerkt: „In the play, furthermore, we are told by Diog. Laert. that Pythagoras and by the Suda that Xenophanes were ridiculed, and so a play by the elder poet with an agon between these two philosophers cannot be ruled out“; vgl. dagegen schon Caroli 2014, 112). Zu Argumenten für und gegen diese beiden Möglichkeiten vgl. die Diskussion von Papachrysostomou 2008, 138. Selbst wo die Reihenfolge (anders als hier) explizit gemacht wird, muss man immer auch mit der Möglichkeit von Fehlern rechnen (vgl. z. B. Athen. 3,94c–d mit Olson 2006a, 512–3 Anm. 93). Die Fassung in der Suda ist unvollständig und noch stärker korrupt (καταβὰς εἰς τὴν δίαιταν αὐτῶν κάτω) und hilft hier nicht weiter.

120

Aristophon

δι’ εὐσέβειαν. Dagegen wendet sich ausführlich schon Papachrysostomou 2008, 140, die u.a. darauf hinweist, dass (1) διαφέρειν einen (zumindest mitgedachten) Genitiv wie τῶν νεκρῶν erfordert und (2) mit Meinekes Text eine (in der späteren Komödie allerdings gut mögliche286) Postposition von γάρ entsteht. Hinzufügen lässt sich noch ein Hinweis auf einige weitere Komödienstellen, an denen ein Satz mit einer Form von μόνος und γάρ beginnt (vgl. unten zu Vers 3–4).287 (3) Der von Kock und Kassel / Austin abgedruckte Text von Vers 7–8 (ἐσθίουσί τε / λάχανά τε καὶ πίνουσιν ἐπὶ τούτοις ὕδωρ ist nicht nur problematisch,288 sondern in dieser Form auch nirgendwo überliefert:289 In der Hs. F steht ἐσθίουσί τε λάχανα καὶ etc., in den Hss. B und P dagegen nur λάχανά τε καὶ etc. Es handelt sich hier um zwei Varianten (mit unterschiedlicher Position von τε), die keinesfalls rechtfertigen, τε gleich zweimal in den Text zu setzen. Die unmetrische Version in F ist offenbar, wie Von der Muehll ap. Diels / Kranz 1934, 480 erkannt hat („ἐσθίουσί τε falsche Ergänzung von FP2, die τε nach λάχανα auslassen. Vielmehr müssen vor λάχανά τε andere Speisen genannt sein“), ein Versuch, die unvollständige Syntax zu ergänzen, wobei es nicht schwer war, vor λάχανά τε καὶ πίνουσιν ἐπὶ τούτοις ὕδωρ auf ein Verb wie ἐσθίουσιν zu kommen. Abweichend von PCG wird hier ἐσθίουσί τε daher nicht in den Text gesetzt, sondern (um eine Änderung der Verszählung zu vermeiden) in Vers 6 eine Lücke angezeigt, in der neben einem passenden Verb (das durchaus ἐσθίουσι(ν) gelautet haben könnte) noch mindestens ein weiteres Nahrungsmittel gestanden haben dürfte (eine Möglichkeit ergibt sich aus Aristophon fr. 10,3–4 ἀπολαῦσαι θύμων / λαχάνων τε). Zu Unrecht in Frage gestellt wurde εὐχερῆ in Vers 5 (δυσχερῆ Cobet) und τῶν νεωτέρων in Vers 10 (τῶν ἐνερτέρων Naber, τῶν ἑτέρων ⟨νεκρῶν⟩ Diels); vgl. jeweils unten zu den Lemmata.

286 287

288

289

Vgl. unten zu Dionys. com. fr. 2,3 γάρ. Am Satzanfang steht μόνον auch bei Ar. Av. 1546 μόνον θεῶν γὰρ διὰ σ’ ἀπανθρακίζομεν und Ran. 1392 μόνος θεῶν γὰρ Θάνατος οὐ δώρων ἐρᾷ, die aber durch die Verbindung von μόνον mit dem partitiven Genitiv θεῶν auch als Beleg für Meinekes Interpunktion verwendet werden könnten. Vgl. Olson 2007, 247: „Something (another accusative object of ἐσθίουσι parallel to λάχανα?) appears to be missing from the text, which as it stands has one τε too many“. Verschiedene Versuche sind unternommen worden, das Problem durch Eliminierung des ersten (ἐσθίουσι δὲ Casaubon, übernommen von Meineke III 1840) 363, ἐσθίουσί τοι Carey ap. Papachrysostomou 2008, 142) oder zweiten τε (λάχαν’ ἄττα Blaydes 1896, 149, λαχάν⟨ι⟩α Edmonds II (1959) 526) zu lösen. Zu einem Versuch, das zweimalige τε zu rechtfertigen, vgl. Papachrysostomou 2008, 142: „the first τε is connective, and the following τε καὶ mean both / and.“ (aber in diesem Fall wäre die Position von καί vor πίνουσιν merkwürdig). Vgl. auch die Diskussion von Papachrysostomou 2008, 142 (die allerdings beide überlieferten Versionen als unmetrisch betrachtet und die in Kassel/ Austin abgedruckte Fassung mit „the manuscript text“ identifiziert).

Πυθαγοριστής (fr. 12)

121

Interpretation Vers 1–6 und 7–10 sollten als zwei getrennte Fragmente interpretiert werden (vgl. oben zur Textgestalt). In Vers 1–6 wird von einem Sprecher ein Bericht einer nicht identifizierbaren Person referiert, die die Unterwelt besucht und dort die Pythagoreer gesehen hat (Vers 1–5), was von einem zweiten Sprecher sarkastisch kommentiert wird (Vers 5–6). Der erste Sprecher scheint die Pythagoreer dabei positiver zu bewerten als der zweite. In Vers 7–10 wird die einfache Ernährung der Pythagoreer erwähnt und betont, dass die Jüngeren die Verwahrlosung der Pythagoreer nicht ertragen würden. Wenn nicht auch dieser Teil auf zwei Sprecher zu verteilen ist,290 dann unterscheidet der Sprecher hier vielleicht zwischen Aspekten der pythagoreischen Lebensweise, die er zumindest für tolerierbar hält, und solchen, die er ablehnt (wobei die νεώτεροι, auf die er sich hier beruft, vielleicht einfach elegantere junge Leute sind, die mit einem asketischen Lebensstil wenig anfangen können; vgl. unten zum Lemma). Inwieweit ein direkter Zusammenhang zwischen den beiden Fragmenten besteht, bleibt unklar (die ähnliche Thematik ist – zumal in einem Stück mit dem Titel Πυθαγοριστής – kein hinreichender Grund für eine Zuweisung an eine einzige Szene).291 Im ersten Teil des Fragments wird auf pythagoreische Vorstellungen von einer privilegierten Stellung der Pythagoreer im Jenseits angespielt (vgl. Méautis 1922, 16, Burkert 1962, 193 ~ Burkert 1972, 199, Graf 1974, 99, Sanchis Llopis 1995, 76–7, Battezzato 2008, 141–2, und unten zu 3–4 μόνοισι γὰρ / τούτοισι τὸν Πλούτωνα συσσιτεῖν ἔφη), wobei die Betonung gerade der kulinarischen Aspekte, hier der Tischgenossenschaft mit Pluton, für die Komödie charakteristisch ist (zu Gastmählern in der Unterwelt vgl. unten zu 4 συσσιτεῖν). Ob dabei (wie Rohde 1876, 260–1 Anm. 3 = Rohde 1914, 280 Anm. vermutet, und vgl. Helm 1906, 381, Weiher 1913, 64, Papachrysostomou 2008, 138. 139) auch Berichte über eine Katabasis des Pythygoras selbst (Hieronymos von Rhodos fr. 50 White = 42 Werhli² ap. Diog. Laert. 8,21, Hermipp. Smyrn. FGrHist 1026 F 24 ap. Diog. Laert. 8,41; vgl. Burkert 1962, 123–41, bes. 136–41 ~ Burkert 1972, 147–61, bes. 155–61) parodiert werden oder (wie Méautis 1922, 16 und Delatte 1922, 194. 241 annehmen, und vgl. Papachrysostomou 2008, 138) hier sogar von 290

291

So Olson 2007, 247: „The second fragment is structured in a similar way, with 7–8 describing the Pythagoreans’ diet in a seemingly neutral fashion, and 9–10 referring with implicit disgust to their lack of personal hygiene; these lines too are probably best divided between two speakers.“ Allerdings spricht hier der Anschluss von Vers 9 mit δέ vielleicht eher gegen einen Sprecherwechsel. Die von Papachrysostomou 2008, 138 genannten möglichen Bezüge zwischen beiden Hälften des Fragments sind ganz unsicher; plausibler erscheint dagegen ihr Vorschlag, dass der Sprecher von Vers 7–10 mit dem von Vers 5–6 identisch sein könnte (was aber noch nicht bedeuten muss, dass beide Teile des Fragments auch aus derselben Szene stammen).

122

Aristophon

Pythagoras selbst die Rede ist, muss offenbleiben: Unterweltsreisen (vgl. allgemein Graf 1999) sind auch sonst ein beliebtes Motiv in der Komödie (vgl. E. Graf 1885, 70–80 [zu Aristophon: 71. 80]), Ursprung und Alter der Berichte über Pythagoras’ Katabasis sind unklar (vgl. Bollansée 1999, 263–7), und im Fragment selbst spricht die Erwähnung der Pythagoristen in Vers 3 gegen die Annahme, Pythagoras könnte das Subjekt von Vers 1 sein (auch wenn man hier natürlich auch an eine spätere Reinkarnation denken könnte).292 Erschließen lässt sich aus dem Wortlaut des Fragments selbst nur, dass hier von einem Mann (vgl. 1 καταβάς) die Rede ist, der zu einer nicht näher bestimmbaren Zeit die Unterwelt besuchte, dort neben anderen Toten (vielleicht den Vertretern anderer Philosophenrichtungen) auch die Pythagoreer sah und selbst von dieser Reise berichtete (was dann vom ersten Sprecher des Fragments referiert wird, vermutlich als Argument für eine pythagoreische Lebensweise).293 Wenn hier auch die Jenseitsreise als solche ein spezifisch pythagoreisches Element ist, dann könnte man vielleicht eher eine Anspielung auf ein (möglicherweise Pythagoras’ eigene Reise wiederholendes) pythagoreisches Katabasis-Ritual vermuten (vgl. Koller 1971, bes. 44).294 1 ἔφη καταβάς Ein ähnlicher Trimeterbeginn ist Men. Sik. 308 ἔφη προσελθὼν ἐχθὲς εἰς ὁμ[ (ὁμιλίαν Schroeder: ὁμήγυριν Coles). Das Fehlen eines Partikelanschlusses (zu dem überlieferten, aber unmetrischen τε vgl. oben zur Textgestalt) deutet darauf, dass der Satz schon vorher begann (vielleicht u.a. mit der Nennung des Subjekts). καταβάς Mit Bezug auf einen Gang in die Unterwelt steht καταβαίνω (das Standardverb für „hinuntergehen“, „hinabgehen“) z. B. auch bei Hom. Od. 23,252, Thebais fr. 3,4 Bernabé, Theogn. 917. 974. 1014, Pind. Pyth. 3,11, Soph. Ant. 822, Eur. Heraclid. 913, Andr. 544, Suppl. 797, Hdt. 2,122,1, und in der Komödie bei Ar. fr. 504,8, Amips. fr. 22,2, Timocl. fr. 14,2. Zum Abstieg in die Unterwelt („Katabasis“) vgl. insgesamt Rohde 1914, 279(-81) Anm. 3, Ganschinietz 1919 (zur Komödie bes. 2410,63–13,8), Graf 1999. εἰς τὴν δίαιταν τῶν κάτω „the abode of those below“ (Olson 2007, 247). δίαιτα bezeichnet hier den Aufenthaltsort (vgl. LSJ s. v. II; ein spezifischer Ort, 292

293

294

Vgl. Burkert 1962, 193 Anm. 44 (~ Burkert 1972, 199 Anm. 37): „… Méautis 16 vermutet, es sei von Pythagoras selbst die Rede; doch kann dieser im Hades Pythagoreer treffen?“. Kein zwingendes Argument gegen einen Bezug auf Pythagoras sind dagegen mögliche Widersprüche zu pythaogeischen Jenseitsvorstellungen (die ohnehin vielleicht nicht einheitlich und widerspruchsfrei waren, vgl. Burkert 1962, 109–12 ~ Burkert 1972, 133–6), da man immer mit einer größeren Freiheit der komischen Umgestaltung rechnen muss (insbesondere, wenn durch diese wie hier typische Unterweltsvorstellungen der Komödie mit hineinkommen). Als Subjekt von Vers 1 käme z. B. auch ein beliebiger als dünn verspotteter Zeitgenosse in Frage (vgl. Ar. 156,4–5 οὓς ᾖσμεν ὄντας ᾁδοφοίτας καὶ θάμα / ἐκεῖσε φιλοχωροῦντας, und oben zu Aristophon fr. 8,3). Zu einem solchen Ritual, das sich möglicherweise u.a. aus dem Bericht über Zalmoxis bei Hdt. 4,95–96 erschließen lässt, vgl. Burkert 1962, 139–41 ~ Burkert 1972, 155–61.

Πυθαγοριστής (fr. 12)

123

vielleicht eine Herberge, ist gemeint bei Ar. Ran. 114, wo Dover 1993, 205 Hdt. 1,36,1 δίαιταν εἶχε ἐν Κροίσου vergleicht); anders z. B. bei Eur. fr. 757,947 Kn. καὶ τὰς διαίτας τῶν κακῶν τε κἀγαθῶν und fr. 917,2 Kn. πρὸς τὰς διαίτας τῶν ἐνοικούντων πόλιν, wo δίαιτα „Lebensweise“ bedeutet. Letztere Bedeutung mag hier aber durchaus auch eine Rolle spielen, da es gerade um die Lebensweise verschiedener Gruppen in der Unterwelt geht. Zu οἱ κάτω = „die Toten“, „die Unterwelt“ (LSJ s. v. κάτω II.b) vgl. Eur. Alc. 14. 851, Soph. Ai. 865, Ant. 75. 542, El. 327, Ar. fr. 289,1; vgl. umgekehrt auch οἱ ἄνω = „die Lebenden“ (Soph. Ant. 1068). 2 ἰδεῖν ἑκάστους „probably ‘each group of philosophers’, the idea being that the schools keep to themselves even in the Underworld“ (Olson 2007, 247). 2–3 διαφέρειν δὲ πάμπολυ / τοὺς Πυθαγοριστὰς τῶν νεκρῶν διαφέρειν bedeutet hier wohl nicht einfach „sich unterscheiden“, sondern „hervorragen unter“ „sich auszeichnen unter“ (vgl. LSJ s. v. διαφέρω III.4); vgl. Alex. fr. 37,6 (über den Philosophen Aristippos von Kyrene) ἀκολαστίᾳ τε τῶν γεγονότων διαφέρων. Der Infinitiv Präsens (nach dem Infinitiv Aorist ἰδεῖν in Vers 2) kann hier für ein Präsens oder ein Imperfekt der unabhängigen Aussage stehen (beides wäre inhaltlich gut motiviert). πάμπολυ (vgl. in Verbindung mit dem Verb διαφέρω, jeweils in der Bedeutung „sich unterscheiden“, auch Plat. Symp. 218e, Resp. 453b, Soph. 255d, Leg. 795b. 875e, Epist. 314d, Arist. EN 1103b24–5) ist eine verstärkte Variante des sehr oft mit διαφέρω verwendeten (adverbialen) πολύ. τοὺς Πυθαγοριστὰς Vgl. oben zum Titel Πυθαγοριστής. 3–4 μόνοισι γάρ / τούτοισι Zu ähnlichen Privilegien in der Unterwelt vgl. Soph. fr. 837,3–4 R. (über Eingeweihte eines Mysterienkults) τοῖσδε γὰρ μόνοις ἐκεῖ / ζῆν ἔστι, Ar. Ran. 454–5 (über Eingeweihte der eleusinischen Mysterien) μόνοις γὰρ ἡμῖν ἥλιος / καὶ φέγγος ἱερόν ἐστιν und Philetaer. fr. 17,2 (über Personen, die bei ihrem Tod Musik hören) τούτοις γὰρ ἐν ᾍδου γὰρ μόνοις ἐξουσία / ἀφροδισιάζειν ἐστίν.295 Vgl. Papachrysostomou 2008, 243 mit weiteren Belegen. Zu einer Form von μόνος mit folgendem γάρ direkt am Satzanfang (wodurch μόνος besonders betont wird) vgl. in der Komödie auch Ar. Thesm. 614 μόνην γὰρ αὐτήν, Ran. 454 μόνοις γὰρ ἡμῖν, 696 μόνα γὰρ αὐτά, Plut. 182 μονώτατος γὰρ εἶ σὺ (…), 452 μόνος γὰρ ὁ θεὸς οὗτος, 1017 μόνος γὰρ (…), Antiph. fr. 229,2 μόνου γὰρ αὐτοῦ, Diph. fr. 121,1 μόνος γὰρ (…). Zu den Dativformen auf -οισι vgl. unten zu Dionys. com. fr. 1,1 τούτοισι. 4 τὸν Πλούτωνα Pluton bezeichnet den auch Hades genannten Unterweltsgott, wobei Pluton in Athen besonders mit den eleusinischen Mysterien assoziiert ist, und mit der (an πλοῦτος „Reichtum“ anklingenden) Bezeichnung eher die positiveren hoffnungsvollen Aspekte betont werden (vgl. insgesamt Parker 2000). In der Komödie spielt Pluton in Aristophanes’ Fröschen eine wichtigere 295

Die Stellen werden genannt von Papachrysostomou 2008, 140 (zu Aristophon fr. 12,3) und 243 (zu Philetaer. fr. 17,2).

124

Aristophon

Rolle (und spricht gegen Ende des Stücks ab Vers 1414 auch selbst); erwähnt wird er daneben auch bei Ar. fr. 504,1 (vgl. auch unten zu συσσιτεῖν ἔφη) und Com. adesp. fr. 145,1 (bei Ar. Plut. 727 wird die Bezeichnung Πλούτων dagegen anstelle von Πλοῦτος gebraucht296). συσσιτεῖν Gastmähler in der Unterwelt sind ein häufigeres Motiv in der Komödie, wo diese gern mit schlaraffenlandähnlichen Zügen ausgestattet werden (vgl. Pherecr. fr. 113, Ar. Ran. fr. 504,8 [mit Kassel / Austin ad l., die auch auf Aristophon hinweisen]; Graf 1974, 82–3). Die Vorstellung von Symposien in der Unterwelt findet sich allerdings auch schon in Mysterienkulten; vgl. besonders Plat. Resp. 363c–d, wo die Lehre des Musaios und seines (mit den eleusinischen Mysterien verbundenen) Sohns Eumolpos referiert wird, nach der die Gerechten (δίκαιοι) und Frommen (ὅσιοι) im Jenseits auf einem Symposion in fortwährender Trunkenheit leben. Vgl. Graf 1974, 95–100 (zu Aristophon: 99). Gleichzeitig wird hier Pluton auch analog zu einem König dargestellt, in dessen Umkreis das Recht, mit ihm zusammen zu essen, ein besonderes Privileg darstellt. Zu der Vorstellung einer (im Leben zu verdienenden) Tischgenossenschaft mit den Göttern vgl. Empedokles 31 B 147 DK (vgl. Riedweg 2002, 74), und vgl. zu der Aussicht der Pythagoreer auf ein angenehmes „Leben“ im Jenseits auch Ion von Chios 36 B 4 DK und Hdt. 4,95,3 (vgl. Riedweg 2002, 73–4. 78–9. 88). 5 δι’ εὐσέβειαν Vgl. bei Aristophon fr. 13,2 δι’ ἀρετήν (Anfang eines troch. tetr.). Zur Frömmigkeit des Pythagoras (und der Pythagoreer) vgl. z. B. Jos. Ap. 1,162, Iamb. VP 134–56 und die Titel von Schriften der Pythagoreer Kleinias von Tarent (Περὶ ὁσιότητος καὶ εὐσεβείας, Thesleff 1965, 108) und Theano (Περὶ εὐσεβείας, Thesleff 1965, 195), und zu den Pythagoreern als einer Art Religionsgemeinschaft Riedweg 2002, 129–36. Gedacht ist hier vielleicht besonders an den Verzicht auf das Fleisch von Tieren und Wein (so Olson 2007, 247), der einen stärker religiösen Charakter hat; vgl. Strab. 7,3,3 λέγει δὲ τοὺς Μυσοὺς ὁ Ποσειδώνιος (F 45,3 Theiler) καὶ ἐμψύχων ἀπέχεσθαι κατ’ εὐσέβειαν, διὰ δὲ τοῦτο καὶ θρεμμάτων und Porph. Abst. 2,28.297 Der Gedanke, dass die Frommen in der Unterwelt eine priviligierte Stellung haben, ist weit verbreitet und findet sich schon bei Pind. Ol. 2,61–67, fr. 129. 130 Sn.-M. (vgl. Weiher 1913, 64–5, der aber vielleicht zu weit geht, wenn er in der von Pindar abweichenden Erwähnung der Tischgenossenschaft mit Pluton einen „derbe[n] Hieb“ sieht298), und vgl. die Darstellung des Lebens der Eingeweihten in der Unterwelt bei Ar. Ran. 318–459, zur Frömmigkeit als Kriterium bes. 454–9 μόνοις γὰρ ἡμῖν ἥλιος / καὶ φέγγος ἱερόν ἐστιν, / ὅσοι μεμυήμεθ’ εὐ / σεβῆ τε διήγομεν / τρόπον περὶ τοὺς ξένους / καὶ τοὺς ἰδιώτας (mit Dover 1993, 251–2). 296 297 298

Zu der Vermengung von Pluton und Plutos schon in klassischer Zeit vgl. Austin / Olson 2004, 151–2 ad Ar. Thesm. 299. Bothe 1855, 508 denkt dagegen an die Seelenwanderungslehre und das Schweigen der Pythagoreer („quae imprimis placere poterant Plutoni, Silentium deo“). Vgl. zu einer Tischgenossenschaft mit den Göttern auch oben zu 4 συσσιτεῖν.

Πυθαγοριστής (fr. 12)

125

εὐχερῆ θεὸν λέγεις „you’re talking about a tolerant god …!“ (Olson 2007, 247). Zu der idiomatischen Wendung aus einer Form von λέγω in der 2. Person und einem (oft aus einem Substantiv mit einem adjektivischen Attribut bestehenden) Akkusativobjekt, mit der ein Urteil über etwas vom Gesprächspartner Gesagtes ausgedrückt wird, vgl. (um nur Beispiele mit Attribut zu nennen) Ar. Av. 1691 πολλήν γε τενθείαν λέγεις, Ran. 122 πνιγηρὰν λέγεις (sc. ὁδόν), Eccl. 1134 εὐδαιμονικόν γ’ ἄνθρωπον εἴρηκας σαφῶς, Plut. 992 λέγεις ἐρῶντ’ ἄνθρωπον ἐκνομιώτατα, Alex. fr. 224,4 συμφορὰν λέγεις ἄκραν, 228,3 ὑδαρῆ λέγεις (sc. οἶνον), Men. Dysk. 116–7 μαινόμενον λέγεις / τελέως γεωργόν, fr. 297,6 πρᾶγμ’ ἄμαχον λέγεις, und mit weiteren Belegen Bailey 1840, 63, Headlam 1922, 313–4 ad Herond. 6,95, Oguse 1965, 131–2, Kassel / Austin, PCG IV (1983) 10 ad l., Arnott 1996, 638 ad Alex. fr. 223,11–12, Orth 2014a (FrC 9.2) 257 ad Epil. fr. 2. Inhaltlich lässt sich hier besonders Ar. Plut. 705 λέγεις ἄγροικον ἄρα σύ γ’ εἶναι τὸν θεόν vergleichen (wo mit diesen Worten die Frau des Chremylos, der Karion von der Heilung des Plutos im Asklepiosheiligtum berichtet, auf Karions Bemerkung reagiert, dass sich der Gott an dem Geruch seines Furzes [698–703] nicht gestört habe). εὐχερῆ Das Adjektiv ist hier weder zu δυσχερῆ zu ändern (so Cobet 1850, 213, prob. Blaydes 1896, 149) noch mit dem Hinweis auf eine vermeintliche Ironie zu verteidigen (so Kock II (1884) 281), sondern bedeutet einfach „tolerant“, „genügsam“ (LSJ s. v. I.1; vgl. Soph Phil. 519, Alex. fr. 268,8 mit Kassel / Austin, PCG II (1991) 173 und Arnott 1996, 753–4; Leumann 1944 [mit umfangreichen Belegen; zu Aristophon vgl. 166]). 6 τοῖς ῥύπου μεστοῖσιν Vgl. im Pythagoristēs auch fr. 10,4 πρὸς τὸ μὴ λοῦσθαι ῥύπος (mit Kommentar ad l.) und fr. 9,2 ῥυπᾶν, und daneben (ebenfalls mit Bezug auf Pythagoreer) Alex. fr. 201,5. Zu μεστός in der Bedeutung „über und über bedeckt mit“ vgl. z. B. Thphr. Char. 19,6 ἱμάτιον … κηλίδων μεστὸν („ein Mantel … voller Flecken“), und in Bezug auf Schmutz u.ä. auch Ar. Plut. 541 στιβάδα σχοίνων κόρεων μεστήν („eine Binsenmatte voll mit Wanzen“). ἥδεται συνών Vgl. Eur. fr. 812,9 Kn. (ebenfalls am Trimeterende) ἥδεται ξυνών, Xen. Cyr. 2,2,28. 8,4,2. 8 λάχανά τε καὶ πίνουσιν ἐπὶ τούτοις ὕδωρ Vgl. oben zur Textgestalt. Der vegetarische Lebensstil und Weinverzicht der Pythagoreer werden in demselben Stück auch in fr. 10,3–4 (ὕδωρ τε πίνειν βάτραχος, ἀπολαῦσαι θύμων / λαχάνων τε κάμπη) erwähnt, und vgl. auch Alex. fr. 223,1–3 (οἱ πυθαγορίζοντες γάρ, ὡς ἀκούομεν, / οὔτ’ ὄψον ἐσθίουσιν οὔτ’ ἄλλ’ οὐδὲ ἓν / ἔμψυχον, οἶνόν τ’ οὐχὶ πίνουσιν μόνοι).299 Vgl. insgesamt auch Antiph. fr.132,1–4 (über die spärliche Ernährung der Kyniker) τῶν θαλαττίων δ’ ἀεὶ / ὄψων ἓν ἔχομεν, διὰ τέλους δὲ τοῦτ’, ἅλα. / ⟨ ⟩ ἐπὶ δὲ τούτοις πίνομεν / οἰνάριον).

299

Beide Stellen genannt von Kassel / Austin ad l.

126

Aristophon

Angesichts der unvollständigen Syntax kann hier auch nicht völlig ausgeschlossen werden, dass πίνουσιν nicht 3. Person Plural, sondern ein Partizip im Dativ Plural ist. ἐπὶ τούτοις „dazu“, „zusammen mit diesen“ (oder „im Anschluss nach diesen“?). ἐπὶ + Dat. wird in kulinarischem Kontext sowohl vom Essen zu einem Getränk (z. B. [Hp.] Reg. Acut. Append. 14 vol. II p. 474,3 Littré) oder umgekehrt (wie hier) vom Trinken zu (oder nach) einem Essen (z. B. Hp. Vet. Med. 13 vol. I p. 598,19 Littré πιεῖν τε ἐπὶ τούτοισιν [d. h. zum oder nach dem Brot und Fleisch] οἴνου, Intern. 18 vol. VII p. 212,20. 20 vol. VII p. 216,6–7 Littré, Xen. Cyr. 6,2,27, Antiph. fr.132,3–4 [vgl. oben zu 8 λάχανά τε καὶ πίνουσιν ἐπὶ τούτοις ὕδωρ]) als auch vom Essen eines ὄψον zum Brot oder zur μᾶζα verwendet (Xen. Mem. 3,14,2, Cyr. 1,2,11). Vgl. auch ἐπιπίνω („trinken zusammen mit“ oder „trinken nach“) und ἐπεσθίω („essen zusammen mit“ oder „essen nach“; vgl. Orth 2014a (FrC 9.2) 64–5 ad Aristomen. fr. 6). 9–10 φθεῖρας δὲ καὶ τρίβωνα τήν τ’ ἀλουσίαν / οὐδεὶς ἂν ὑπομείνειε Vgl. Alex. fr. 201,5–6 (ebenfalls mit Bezug auf einen pythagoreischen Lebensstil) ἔδει θ’ ὑπομεῖναι μικροσιτίαν, ῥύπον, / ῥῖγος, σιωπήν, στυγνότητ’, ἀλουσίαν, und aus Aristophons Pythagoristēs auch fr. 9,1–3 πρὸς τῶν θεῶν, οἰόμεθα τοὺς πάλαι ποτὲ / τοὺς Πυθαγοριστὰς γινομένους ὄντως ῥυπᾶν / ἑκόντας ἢ φορεῖν τρίβωνας ἡδέως;. Im Unterschied zu φθεῖρας und τρίβωνα steht bei ἀλουσίαν der Artikel (der hier vielleicht auf ein bekanntes Element der pythagoreischen Lebensstils Bezug nimmt; dasselbe ließe sich aber auch schon für den zuvor genannten τρίβων sagen). Eine ähnliche dreigliedrige Aufzählung mit Artikel nur im dritten Glied ist Epilyc. fr. 3 πλοῖόν τε λαβὼν κατ’ ἐμαυτὸν / κἀμφίβληστρον τήν τε τρίαιναν (vgl. dazu Orth 2014a (FrC 9.2), 262). Nauck 1851, 418 bemerkt: „Der τρίβων, das äussere abzeichen der philosophischen würde, ist boshaft genug mitten inne gestellt zwischen φθεῖρες und ἀλουσία“ (allerdings wird der τρίβων in der Philosophensatire der Komödie auch sonst regelmäßig negativ bewertet; vgl. oben zu fr. 9,3). 9 φθεῖρας Zu Läusen vgl. insgesamt Davies / Kathirithamby 1986, 168–76, Beavis 1988, 112–20 (zu Läusen als Plage für Menschen bes. 115–6). Vgl. in der Komödie Ar. Pac. 740, Eub. fr. 31 und besonders Ar. Plut. 537–8 (φθειρῶν τ’ ἀριθμὸν καὶ κωνώπων καὶ ψυλλῶν οὐδὲ λέγω σοι / ὑπὸ τοῦ πλήθους), wo Läuse als Begleitumstand der Armut genannt werden (vgl. dazu mit weiteren Belegen Olson 1998, 218 ad Ar. Pac. 739–40). τρίβωνα Vgl. oben zu fr. 9,3. τήν τ’ ἀλουσίαν Vgl. fr. 10,4 μὴ λοῦσθαι (mit Kommentar ad l.). Zu ἀλουσία vgl. Hdt. 3,52,3, Eur. Or. 226, Eup. fr. 280,2 (mit Olson 2016 (FrC 8.2) 424. 426), Alex. fr. 201,6 (über Pythagoreer), Com. adesp. fr. 859,3, und vgl. ἄλουτος, z. B. bei Semon. fr. 7,5 und 10a,1 W.², Ar. Eq. 1061, Av. 1554 (in Bezug auf Sokrates), Lys. 280 (über den spartanischen König Kleomenes). 881.

Πυθαγοριστής (fr. 12)

127

10 οὐδεὶς ἂν ὑπομείνειεν Genau dieselbe Wendung bei Arist. EE 1215b23 καὶ γὰρ ἐπὶ τοῦτον (das Leben als Kind) ἀνακάμψαι πάλιν οὐδεὶς ἂν ὑπομείνειεν εὖ φρονῶν. Zu ὑπομένω vgl. (jeweils in derselben Bedeutung wie hier, „erdulden“, „ertragen“) bei Aristophon auch fr. 5,6. 10,6, und daneben z. B. Axionic. fr. 6,3, Men. Dysk. 269. 368. 768. 958, Sam. 84, Fab. incert. 25, Phoenicid. fr. 4,1, und besonders Alex. fr. 201,5–6 (über die Begleitumstände der pythagoreischen Lebensweise, zitiert oben zu Vers 9–10). τῶν νεωτέρων Wahrscheinlich allgemein bezogen auf junge Leute, deren Lebensstil in deutlichem Gegensatz steht zu dem der Pythagoreer.300 Die Stelle wird gut erklärt von van Herwerden 1886, 183–4, der Anaxandr. fr. 34,6 (τῶν νεωτέρων; vgl. Millis 2015 (FrC 17) 162), Antiph. fr. 193,10 (οἱ νεώτεροι), Xenarch. fr. 4,2 (οἱ νεώτεροι) und Alex. fr. 183,1 (οἱ νεώτεροι; vgl. Arnott 1996, 543) vergleicht und vermutet, dass „novae comoediae temporibus ita praesertim audivisse iuvenes elegantiores (i giovanotti), qui genio indulgentes convivia et lupanaria frequentarent, non tantum aetate iuniores sed imprimis spiritu, qui omnibus iis fruerentur quae iuvenili aetati congruerent. Talibus autem viris odio ac senio fuisse Pythagoristarum sordidum victum nemo mirabitur“; vgl. auch van Herwerden 1903, 118 (mit Hinweis auf Plaut. Men. 77 und Capt. 69), Weiher 1913, 62 Anm. 1 (der zusätzlich auch Ar. Nub. 1391 und Philem. fr. 3,5 nennt), Von der Muehll ap. Diels / Kranz 1934, 480, Kaibel ap. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 10, Olson 2007, 248, Papachrysostomou 2008, 142–3 (die auch Ar. Vesp. 1101 nennt).301 Weniger wahrscheinlich ist ein Bezug auf Pythagoreer einer jüngeren Generation (vgl. Blaydes 1896, 149; contra: Papachrysostomou 2008, 143), was im Widerspruch steht zu der tatsächlichen Entwicklung des Pythagoreismus, bei dem gerade die in der Komödie verspottete extrem asketische Richtung eine Entwicklung erst des 4. Jh. v. Chr. zu sein scheint (vgl. oben S. 80–1).302 Als Hinweis darauf könnte (1) die Möglichkeit eines bewussten Kontrasts zu den in Vers 1–6 genannten Pythagoreern im Hades und (2) die Zuweisung einer extremen asketischen Haltung an ältere Pythagoreer in fr. 9, wo diese allerdings als notgedrungene Reaktion auf die Armut erklärt wird, betrachtet werden. Allerdings ist ganz unklar, inwieweit überhaupt ein direkter Zusammenhang besteht zwischen Vers 1–6 und dem Rest des Fragments, und in fr. 9 werden die älteren Pythagoreer wohl beson300 301

302

Nauck 1851, 418 denkt dagegen an „anfänger und neulinge unter den Pythagoristen“ (allerdings nur, um diese Möglichkeit dann zu verwerfen). Unnötig sind daher die Korrekturversuche von Nauck 1851, 418 (τῶν ἐνεωτέρων, bezogen auf die „laien“, d. h. die Nicht-Pythagoreer; contra: Kock II (1884) 281), Naber 1880, 253 (τῶν ἐνερτέρων, unter Hinweis auf Aesch. Cho. 286), Kock II (1884) 281 („desidero χαριεστέρων vel μετριωτέρων vel tale aliquid“; allerdings schließt sich Kock später van Herwerdens Interpretation an [Kock III (1888) 740]), Blaydes 1896, 149 (τῶν ἄλλων νεκρῶν oder, für den ganzen Vers, οὐδεὶς ὑπομένειν τῶν νεωτέρων θέλει), Diels 1903, 303 (τῶν ἑτέρων ⟨νεκρῶν⟩, ausgehend von τῶν ἑτέρων bei Diog. P; vgl. Diels 1912, 374). Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 143 Anm. 112.

128

Aristophon

ders als potenzielle Autoritäten und Vorbilder für zeitgenössische Pythagoristen genannt (wobei die ersteren zugeschriebene asketische Haltung wohl überhaupt eine Rückprojektion darstellt; vgl. oben S. 87).

129

Φιλωνίδης (Philōnidēs) („Philonides“) Diskussionen Hanov 1830, 29–30; Meineke I (1839) 410; Bothe 1855, 509; Kock II (1884) 281; Wilhelm 1906, 127; Breitenbach 1908, 29–31; Webster 1952, 18; Edmonds II (1959) 528–9 Anm. a; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 10; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 444 Anm. 1234; Papachrysostomou 2008, 143–4; Orth 2014b, 1034. 1035 mit Anm. 325. Titel Aristophons Philōnidēs ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel. Vgl. bei Aristophon aber auch den Titel Καλλωνίδης, der die Möglichkeit eröffnet, dass einer der beiden Titel eine korrupt überlieferte Variante des anderen darstellt.303 Der Name ist in Athen gut bezeugt, darunter mehrfach auch im 4. Jh. v. Chr. (vgl. z. B. PAA 956735; 956780; 956820; 957095; 957140; 957150; 957200; 957205; 957230; 957250; 957265; 957320; 957350; 957565; 957575; 957580). Die bekanntesten (und für die attische Komödie wichtigsten) Athener mit diesem Namen sind: (1) Philonides von Kydathenaion (PAA 957415; vgl. Bagordo 2014b (FrC 1.2) 146–84), Komödiendichter und Didaskalos des Aristophanes (bezeugte Aufführungen von 422 bis 405 v. Chr.) und Vater des Komödiendichters Nikochares. (2) Philonides von Melite (PAA 957480; vgl. Bergk 1838, 400–5, Holzinger 1940, 62–3, Davies 1971, 422–3 [Nr. 11473], Orth 2015a (FrC 9.3), 53–4 ad Nicoch. fr. 4,1–2), der Sohn des Onetor (vgl. Davies 1971, 422 und Sommerstein 2001, 148 ad Ar. Plut. 179), ein reicher304 Athener, der in Aristophanes’ Plutos mehrfach für sein Verhältnis mit einer Hetäre Lais (oder Nais) verspottet wird (Ar. Plut. 179 und 302– 8); das Schol. Ar. Plut. 179b nennt eine Reihe von Zeugnissen für die Verspottung des Philonides, der wohl besonders aufgrund seiner Statur, Häßlichkeit und mangelnden Bildung mit verschiedenen Tieren (Esel, Kamel, und bei Ar. Plut. 302–8 indirekt auch mit einem Schwein, vgl. Schol. Ar. Plut. 303c und 304c) verglichen wurde (Philyll. fr. 22 ἥτις [oder ἦ τις] κάμηλος ἔτεκε τὸν Φιλωνίδην, Plat. com. fr. 65,5–6 Φιλωνίδην δ’ οὐ τέτοκεν ἡ μήτηρ ὄνον / τὸν Μελιτέα, κοὐκ ἔπαθεν οὐδέν;, Theopomp. com. fr. 5 ὧν εἷς μὲν ὀγκάς, ὁ Μελιτεὺς Φιλωνίδης, / ὄνῳ μιγείσης μητρὸς ἔβλαστ’ ἐν πόλει, Nicoch. fr. 4 τί δῆτ’; ἀπαιδευτότερος εἶ Φιλωνίδου / τοῦ Μελιτέως;). Vielleicht ist er auch der Angeklagte von Lysias’ Rede Κατὰ Φιλωνίδου βιαίων (fr. 299–302 Carey; vgl. Davies 1971, 422); gegen Philonides’ (wahrscheinlich ältesten) Sohn Onetor richtet sich dagegen die 30. und 31. Rede des Demosthenes. Aus Dem. 30,4. 7. 33 scheint hervorzugehen, dass Philonides 366 v. Chr. (im Monat Skirophorion ~ Juni / Juli) nicht mehr am Leben war, da zu diesem Zeitpunkt sein

303 304

Vgl. oben S. 57 zu Aristophons Καλλωνίδης. Die Gründe für seinen Reichtum sind unbekannt; zu Möglichkeiten vgl. Davies 1971, 422.

130

Aristophon

Sohn Onetor die Mitgift für seine Schwester entrichten musste (vgl. Breitenbach 1908, 30, Papachrysostomou 2008, 144). Der von Isokrates in der Antidosis (354/3 v. Chr.) in einer Liste von Schülern, die sich mithilfe ihres Vermögens um die Stadt Athen verdient gemacht hatten und mit einem goldenen Kranz geehrt wurden (15,93), genannte Philonides (PAA 957490) wird allgemein als ein (sonst unbekannter) Sohn des älteren Philonides und Bruder des Onetor (der in derselben Liste kurz vorher genannt wird) betrachtet (vgl. Davies 1971, 423). Auch ein Sohn des Onetor und Enkel des Philonides, der um die Mitte des 4. Jh. v. Chr. Syntrierarch war und bis in die 320er Jahre nachweisbar ist (zu den Einzelheiten vgl. Davies 1971, 423), trug den Namen Philonides (PAA 957485). Inhalt Einen Bezug auf den auch von anderen Komödiendichtern häufiger verspotteten Philonides von Melite (vgl. oben zum Titel) vermutet zuerst Hanov 1830, 29–30 (dem u.a. Meineke I (1839) 410, Kock II (1884) 281, Wilhelm 1906, 127, Breitenbach 1908, 30–1, Kassel / Austin, PCG IV (1983) 10 und Papachrysostomou 2008, 143–4 folgen), da fr. 13 „quam maxime ad Melitensis mores accommodatum“ (ebd. 29) sei. Allerdings ergibt sich dabei das chronologische Problem, 305 dass Philonides sehr wahrscheinlich 366 v. Chr. schon tot war,306 und dies nur das späteste mögliche Todesdatum ist (auch schon ein Todesdatum um 380 v. Chr. wäre mit der Evidenz vereinbar), während ansonsten nichts darauf deutet, dass Aristophon schon vor den 350er Jahren als Komödiendichter aktiv war.307 Und tatsächlich enthält fr. 13 nichts, was auf Philonides von Melite deutet oder sich bei einem Bezug auf diesen besser erklären ließe.308 So attraktiv grundsätzlich

305

306 307

308

Vgl. dazu besonders Breitenbach 1908, 29–31, der sich aber schließlich für einen Bezug auf Philonides von Melite entscheidet und vermutet, dass es sich um ein vor 366 v. Chr. entstandenes frühes Stück des Aristophon handelt. Vgl. oben zum Titel. Skeptisch gegenüber einem Bezug auf diesen Philonides sind aus chronologischen Gründen auch Webster 1952, 18 und Edmonds II (1959) 528–9 Anm. a, und vgl. schon Bothe 1855, 509: „Ex his [i. e. fr. 13] nemo conjiciat, quis Philonides dicatur : nam plures fuerunt.“ Allerdings lässt sich umgekehrt auch durch einen Lenäensieg des Aristophon erst in den (späten?) 350er Jahren noch nicht sicher auschließen, dass seine Karriere schon einige Jahrzehnte früher begann (vgl. Wilhelm 1906, 127, Breitenbach 1908, 31 und Papachrysostomou 2008, 144), wie neben dem (von Breitenbach genannten) Beispiel des Timokles auch die Karriere des Ameipsias zeigt, der schon 423 im Agon gegen Aristophanes antrat, aber wahrscheinlich erst in den 390er Jahren an den Lenäen siegte (vgl. Orth 2013, 173–5 ad Amips. test. 4). In diesem Fall kommt aber noch hinzu, dass auch sonst (abgesehen von einem mythischen Titel wie Peirithous, der aber auch noch in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. möglich ist) nichts auf einen so frühen Beginn der Karriere des Aristophon deutet. Vgl. auch Breitenbach 1908, 29, der betont, dass der vermutete Bezug auf Philonides von Melite nicht von dem einzigen aus dem Stück erhaltenen Fragment, sondern von den Komödienstellen anderer Dichter über diesen Philonides ausgeht.

Φιλωνίδης (fr. 13)

131

die Annahme, Aristophon habe eine ganze Komödie gegen diesen Philonides gerichtet, auch erscheinen mag, muss die Identität der Titelfigur von Aristophons Philonidēs also offenbleiben, zumal es sich auch um einen fiktiven komischen Charakter handeln könnte und auch eine korrupte Überlieferungsvariante des Titels Καλλωνίδης (vgl. oben zum Titel) nicht ausgeschlossen werden kann. Bei einem Bezug auf einen historischen Philonides kommt, wie Webster 1952, 18 bemerkt, auch der von Isokrates unter seinen Schülern genannte Philonides in Frage (vgl. oben zum Titel).309 Datierung Ein Hinweis auf die Datierung des Stücks ergibt sich (wenn man den von Edmonds vermuteten Bezug auf Philokrates beiseite lässt; vgl. oben Anm. 309) nur bei einem Bezug auf den vor 366 v. Chr. gestorbenen Philonides von Melite (vgl. oben zum Titel), was allerdings die Konsequenz hätte, dass man den Beginn von Aristophons Karriere mindestens um etwa 15 Jahre nach oben rücken müsste.

fr. 13 K.-A. (14 K.)

lk τοιγαροῦν ἐμοὶ μὲν ἀρτίως ὁ δεσπότης

5

δι’ ἀρετὴν τῶν θηρικλείων εὐκύκλωτον ἀσπίδα, ὑπεραφρίζουσαν, τρυφῶσαν, ἴσον ἴσῳ κεκραμένην, προσφέρων ἔδωκεν. :: οἶμαι, χρηστότητος οὕνεκα. :: εἶτ’ ἐλευθέραν ἀφῆκε βαπτίσας ἐρρωμένως

2 δι’ ἀρετὴν A: διαπρεπῆ Kaibel, fort. recte

309

4 dist. Kassel

5 μ’ ἀφῆκε Blaydes 1890

Eine vielleicht noch interessantere – wenn auch höchst spekulative – Möglichkeit ergibt sich mit der Vermutung von Edmonds II (1959) 528–9 Anm. a, dass es sich um „a disguise for Philocrates (with a pun on ὠνέομαι to buy i. e. bribe?) which would date our play 346–4“ handeln könnte. Den 346 v. Chr. für den sog. Philokrates-Frieden mit Philipp II. von Makedonien maßgeblich verantwortlichen (und 343 v. Chr. wegen Bestechlichkeit und Hochverrat in absentia zum Tode verurteilten) Philokrates, gegen den Dem. 19,229. 309 schwere Vorwürfe erhebt, die den Kauf von Prostituierten und Fisch mit Bestechungsgeldern betreffen, könnte man sich jedenfalls durchaus als Zielscheibe einer Komödie vorstellen (insbesondere Dem. 19,229 ὁ δὲ ὧν τὰ τῆς πόλεως πράγματα χρημάτων ἀπέδοτο, τούτων πόρνας ἠγόραζε καὶ ἰχθῦς περιιών [zu dem schon von Plutarch und Athenaios angenommenen Bezug der Stelle auf Philokrates vgl. MacDowell 2000, 298] erinnert deutlich an Komödienmotive und könnte auch einen Spottnamen wie Φιλ-ωνίδης rechtfertigen; und wenn Edmonds’ Hypothese richtig sein sollte, ließe sich versuchsweise auch die Sprecherin von fr. 13 mit einer von Philokrates gekauften – und innerhalb der Komödienhandlung dann offenbar freigelassenen – Prostituierten identifizieren).

132

Aristophon

5

(A.) Deswegen hat mir gerade mein Herr als Lohn der Tüchtigkeit einen wohlgerundeten Schild von den therikleischen, einen überschäumenden, luxuriösen, gleich zu gleich gemischten, als Gabe überreicht. (B.) Ich glaube, zum Dank für deine Verdienste. (A.) Und dann ließ er mich frei, nachdem er mich kräftig betrunken gemacht hatte

Athen. 11,472c–e Ἀριστοφῶν δ’ ἐν Φιλωνίδῃ· ―. Θεόφιλος δ’ ἐν Βοιωτίᾳ· … (fr. 2). ἐν δὲ Προιτίσι· … (fr. 10). Und Aristophon im Philōnidēs: ―. Und Theophilos in der Boiōtia: … (fr. 2). Und in den Proitides: … (fr. 10).

Metrum trochäischer Tetrameter ⟨lk⟩lk lklk| lklk

5

lkl rkll lkll| lklk lkl rkll lklk| rklk lkl lklk lkll| lklk lkl lklk lklk| lkll lkl

Diskussionen Schweighaeuser, Animadv. VI (1804), 108–9; Meineke III (1840) 363; Bothe 1855, 508–9; Kock II (1884) 281; Kaibel 1890, 38; Blaydes 1890, 101; Blaydes 1896, 149. 336; van Herwerden 1903, 118; Edmonds II (1959) 529 Anm. b; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 10–1; Hunter 1984, 225; Nesselrath 1990, 244 mit Anm. 12. 253 mit Anm. 33. 254 Anm. 37. 257 Anm. 44. 262 Anm. 57; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 444 Anm. 1233. 1235. 1236; Papachrysostomou 2008, 145–9. Zitatkontext Diskussion der nach ihrem Erfinder, dem korinthischen Töpfer Therikles, benannten „therikleischen“ Gefäße (vgl. unten zu 2 τῶν θηρικλείων) mit zahlreichen Komödienbelegen (470d–72e), als Teil des alphabetischen Katalogs von Trinkgefäßen im 11. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten. Der Anschluss des Zitats des Aristophon (und weiterer Belege) an die Diskussion der Verwendung von substantiviertem Θηρίκλειος in verschiedenen Genera (wobei jeweils unterschiedliche Bezugswörter hinzuzudenken sind) ist nicht ganz klar. Bei Aristophon (und den beiden folgenden Stellen von Theophilos und ist Θηρίκλειος adjektivisch (an den ersten beiden Stellen im partitiven Genitiv, vgl. bei Aristophon τῶν Θηρικλείων εὐκύκλωτον ἀσπίδα, bei Theophil. fr. 2,1–2 κύλικα κεραμεᾶν τινα / τῶν Θηρικλείων, an der dritten als einfaches adjektivisches Attribut, Theophil. fr. 10,1 κύλικα … Θηρίκλειον). In der Epitome, wo die Reihenfolge der Komödienbelege teilweise umgestellt ist, fehlt das Fragment des Aristophon.

Φιλωνίδης (fr. 13)

133

Vgl. zu den therikleischen Gefäßen in der antiken Lexikographie z. B. auch Poll. 6,96, Moer. θ 19 (mit Vers 2–3 des auch von Athenaios zitierten Eub. fr. 30), Hesych. θ 527, Synag. θ 76 = Phot. θ 169 = Sud. θ 354 = Et. gen. Θηρίκλειον, Phot. θ 168 = Sud. θ 353 = Et. gen. AB Θηρικλέους τέκνον; genannt werden sie auch in Lukians Lexiphanes (§ 7). Vgl. mit weiteren Belegen Theodoridis 1998, 299–300 ad Phot. θ 168. Textgestalt Eine plausible Ergänzung des fehlenden Anfangs von Vers 1 ist nicht einfach, und das umso mehr, als mit τοιγαροῦν hier wahrscheinlich ein neuer Satz beginnt (vgl. unten zum Lemma); vielleicht stand hier noch eine weitere kurze Zwischenbemerkung des zweiten Sprechers? Denkbar ist aber auch eine Lücke im Text (z. B. τοιγαροῦν ⟨a l⟩ ἐμοὶ μὲν ἀρτίως ὁ δεσπότης oder τοιγαροῦν ἐμοὶ μὲν ⟨la⟩ ἀρτίως ὁ δεσπότης). δι’ ἀρετὴν am Anfang von Vers 2 ist in Frage gestellt worden (vgl. schon Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 109), nicht zuletzt, weil es χρηστότητος οὕνεκα in Vers 4 vorwegzunehmen scheint;310 vgl. aber auch unten zum Lemma. Kaibels διαπρεπῆ (ein Adjektiv, das oft die herausragende Schönheit von Personen oder Gegenständen bezeichnet) ist eine sehr attraktive Alternative (wobei der Fehler auch paläographisch leicht erklärbar wäre). Zur Sprecherverteilung in Vers 4 vgl. unten zu 4 οἶμαι, χρηστότητος οὕνεκα. Im selben Vers ändert Kock (unter Hinweis auf Inschriften; vgl. unten zu 4 χρηστότητος οὕνεκα) οὕνεκα zu εἵνεκα (vgl. die Hss. bei Timocl. fr. 8,17 χρηστότητος οὕνεκα), wobei er aber eine korrekte attische durch eine episch-ionische Form ersetzt (zu οὕνεκα und εἵνεκα vgl. Barrett 1964, 242 ad Eur. Hipp. 453–6); in PCG wird οὕνεκα zu Recht beibehalten (und bei Timocl. fr. 8,17 mit Dindorf den Text gesetzt). Ohne weiteres möglich (wenn auch trotz des Kasuswechsels nach ἐμοὶ in Vers 1 nicht zwingend nötig) ist in Vers 5 ἐλευθέραν ⟨μ’⟩ ἀφῆκε (Blaydes 1890, 101). Interpretation Die Sprecherin ist eine Sklavin, die unmittelbar zuvor – vermutlich innerhalb der Komödienhandlung – von ihrem Herrn freigelassen wurde (vgl. bes. 1 ἀρτίως ὁ δεσπότης und 5 ἐλευθέραν ἀφῆκε). Dabei wird, wie schon Meineke III (1840) 363 (und vgl. ebd. 12) erkennt, das die Freilassung eines Sklaven symbolisierende ὕδωρ ἐλευθέριον (vgl. Antiph. fr. 26,4–5 mit Kassel / Austin ad l.) zu einem Trank von stark gemischtem Wein umgewandelt, wobei zugleich der Komödientopos von der Trunksucht der Frauen aufgegriffen wird (vgl. unten zu Axionic. fr. 5). Ganz ähnlich auch Xenarch. fr. 5 ⟨οὕτως⟩ ἐμοὶ γένοιτο σοῦ ζώσης, τέκνον, / ἐλευθέριον πιοῦσαν οἶνον ἀποθανεῖν (im Zitatkontext bei Athen. 10,440e erklärt als Verspottung der Trunksucht der Frauen). Das in trochäischen

310

Das deutet Kaibel 1890, 38 im Apparat an. Dagegen hatte Meineke III (1840) 363 umgekehrt δι’ ἀρετήν gerade mit Hinweis auf χρηστότητος οὕνεκα verteidigt: „Vs. 2 δι’ ἀρετήν, in quo haerebat Schweighaeuserus, idem esse videtur quod versu quarto χρηστότητος οὕνεκα“.

134

Aristophon

Tetrametern (dem in der späteren Komödie häufigsten Langvers) stehende Fragment würde gut in eine Szene in ausgelassener Stimmung311 gegen Ende des Stücks passen. Die Freilassung der Sklavin könnte in diesem Fall mit ihren Verdiensten zusammenhängen, die sie sich im Verlauf der Handlung erworben hat (vgl. δι’ ἀρετήν in Vers 2 und besonders die vielleicht ironische Bemerkung des zweiten Sprechers in Vers 4 οἶμαι, χρηστότητος οὕνεκα). Ob der Herr (wie Papachrysostomou 2008, 145 vermutet) identisch ist mit der Titelfigur des Stücks Philonides, lässt sich nicht mehr entscheiden. Das Fragment hat auffallende Ähnlichkeit mit Eub. fr. 56 ἄρτι μὲν μάλ’ ἀνδρικὴν / τῶν Θηρικλείων ὑπεραφρίζουσαν †παρα† / κωθωνοχειλῆ, ψηφοπεριβομβήτριαν, / μέλαιναν, εὐκύκλωτον, ὀξυπύνδακα, / στίλβουσαν, ἀνταυγοῦσαν, ἐκνενιμμένην, / κισσῷ κάρα βρύουσαν, ἐπικαλούμενοι / εἷλκον Διὸς σωτῆρος (vgl. dort besonders 1 ἄρτι, 2 τῶν Θηρικλείων und ὑπεραφρίζουσαν, 4 εὐκύκλωτον, und auch überhaupt die asyndetische Reihung von Attributen zu dem therikleischen Gefäß), und eine direkte Imitiation der Stelle des einen Dichters durch den anderen ist nicht auszuschließen.312 Vgl. zu Aristophon und Eubulos auch Aristophon fr. 6 ~ Eub. fr. 115,1–5; vgl. oben S. 60). Die Sprache des Fragments orientiert sich an einem dithyrambischen Stil,313 hebt sich dabei allerdings in der Wortwahl weniger stark von der Standardsprache

311

312

313

Vgl. Papachrysostomou 2008, 145–6: „… I would like to suggest that here the trochaic tetrameter combines with what Nesselrath calls „dithyrambische Sprache“, to communicate the heightened emotional state of the speaker. The slave celebrates her release, and does so in a most exuberant way.“ Die Ähnlichkeit der beiden Stellen bemerkt schon Nesselrath 1990, 262 Anm. 57, der das Fragment des Aristophon als Parallele zu dem des Eubulos (und Argument für einen Sklaven als Sprecher auch bei Eubulos) zitiert und bemerkt: „in Aristophon fr. 13 K.-A. trägt eine offenbar trinkfreudige ehemalige Sklavin ganz ähnliche Verse vor“. In Kanns Diskussion der Iterata in der Mittleren Komödie (Kann 1909, 52–77; zu Aristophon vgl. bes. 66–8) werden sie allerdings nicht genannt, und vgl. auch Hunter 1983, 143 ad Eub. fr. 56,2–5, der das Fragment des Aristophon ausführlich zitiert, aber dazu lediglich bemerkt: „Such a description of a drinking vessel was a comic set-piece“, und dann dasselbe Fragment (allerdings neben anderen Komödienstellen) noch einmal als Beispiel für die Erwähnung schäumender therikleischer Gefäße nennt. Insgesamt sind aber die Gemeinsamkeiten gerade auch in der Häufung so auffällig, dass hier durchaus mehr vorliegen könnte als eine ganz unabhänige Verwendung derselben Topoi, auch wenn sich der genaue Zusammenhang wohl nicht mehr rekonstruieren lässt. Die Wahrscheinlichkeit eines direkteren Bezugs erhöht sich noch, wenn man bedenkt, dass durch Athenaios wahrscheinlich ein nicht unbeträchtlicher Teil der Komödienstellen, in denen von therikleischen Gefäßen die Rede war, noch erhalten ist (auch wenn sich natürlich selbst hier kaum abschätzen lässt, wie viele weitere ähnliche Stellen verloren sind). Vgl. Nesselrath 1990, 244 mit Anm. 12, der das Fragment – zusammen mit weiteren Stellen aus der Mittleren Komödie – mit Timotheos PMG 780 vergleicht, und ebd. 253 mit Anm. 33. 254 Anm. 37. 256–7 Anm. 44.

Φιλωνίδης (fr. 13)

135

der Komödie ab als das oben zitierte Eub. fr. 56. Dithyrambisch wirkt nicht zuletzt die Umschreibung des Trinkgefäßes mit τῶν θηρικλείων εὐκύκλωτον ἀσπίδα in Vers 2 (wo allerdings die hier vorliegende besondere Form eines partitiven Genitivs gerade nicht zur hohen Dichtung gehört, vgl. unten zum Lemma), und die Verbindung 4 προσφέρων ἔδωκεν hat ihre nächsten Parallelen in der Tragödie. Andererseits gehört die asyndetische Akkumulation einzelner Attribute ebenso zum Standardreportoire der Komödie, und 5 ἐλευθέραν ἀφῆκε ist ein in der Prosa weit verbreiteter Ausdruck für die Freilassung eines Sklaven (vgl. unten zum Lemma). Insgesamt wirkt der Stil hier vor allem exuberant-festlich (was gut zu einer Zuweisung an eine Schlussszene der Komödie passen würde) und vielleicht auch prahlerisch-pompös (was für die Charakterisierung der Sprecherin interessant wäre). 1 τοιγαροῦν Eine regelmäßig am Satzanfang stehende, besonders in Komödie und Prosa, aber auch in der Tragödie verwendete, Kombination von τοίγαρ (aus τοι und γάρ) und οὖν, die einen stärker betonten logischen Anschluss herstellt (vgl. Denniston 1950, 566–8); in der Komödie vgl. Eup. fr. 130 (mit Olson 2017 (FrC 8.1) 449), Vesp. 1098 (mit Biles / Olson 2015, 409), Plat. com. fr. 202,5, Antiph. fr. 163,2. 192,13, Ephipp. fr. 2,3, Men. Asp. 244, Dysk. 347. 470. 761 (troch. tetr.), Epitr. 1115, Perik. 988, Sam. 584, Sik. 367, Damox. fr. 2,25, Com. adesp. fr. 1093,333 (und daneben auch τοίγαρ bei Ar. Lys. 516 [anap. tetr.]. 901 [iamb. trim.], τοίγαρτοι bei Ar. Ach. 643 [anap. tetr.]), und mit μέν nach dem folgenden Wort Isoc. Paneg. 136, Antid. 138, Xen. Mem. 3,5,12, Cyr. 8,1,39, Ages. 1,4 und Com. adesp. fr. 1093,333 (τοιγαροῦν σὺ μέν). Woran hier inhaltlich angeschlossen wird, bleibt unklar; denkbar wäre z. B., dass die Sprecherin zuvor selbst ihre eigenen Verdienste genannt hat, für die sie zum Lohn die Freilassung erhalten hat (zu einer solchen Annahme passt gut auch der Spott des zweiten Sprechers in Vers 4); aber natürlich könnte auch eine allgemeinere Reflexion, etwa über die Belohnung von Verdiensten oder die Wechselhaftigkeit des Schicksals, vorausgegangen sein. ἐμοὶ μὲν Edmonds II (1959) 529 Anm. b erschließt daraus, dass eine mit ἐμοὶ kontrastierende Aussage über eine andere Person folgte; allerdings steht (mit implizitem Kontrast zu einer anderen Person) gerade bei Personalpronomina häufiger auch μέν solitarium (vgl. Denniston 1950, 381–2). ἀρτίως Ein in Tragödie und Komödie sehr häufiges314 Adverb, das (wie ἄρτι, zu dem es eine vermutlich oft metri causa verwendete Alternativform darstellt) auf einen gerade erreichten Zustand oder etwas kurz zuvor Geschehenes Bezug nimmt (vgl. in der Komödie Cratin. fr. 195,1, Pherecr. fr. 113,28. 122, Ar. Ach. 337 [mit Olson 2002, 165]. 1170, Nub. 726. 1149, Vesp. 11 [mit Biles / Olson 2015, 83]. 13. 744. 836. 913, Av. 81, Ran. 433, Eccl. 30, fr. 376, Anaxandr. fr. 6,1, Antiph. 314

Daneben gibt es z. B. auch einige Belege bei Platon (wo allerdings ἄρτι viel häufiger ist). Bei den Rednern (wo auch ἄρτι allein bei Isokrates und Demosthenes bezeugt ist) findet es sich erst im späteren 4. Jh. bei Demosthenes, Aischines, Hypereides und Deinarchos.

136

Aristophon

fr. 92, Eub. fr. 1,2, Nicostr. fr. 26,2, Dionys. com. fr. 2,31. 2,36, Xenarch. fr. 7,17, Alex. fr. 113,1. 126, Diph. fr. 66,2, Men. Asp. 114. 139. 330. 421, Dysk. 695 [mit Handley 1965, 250]. 891. 892, Epitr. 436. 883. 936, Misum. 204 (= 605 Arnott). 286 (= 687 Arnott), Perik. 172. 331. 347. Perinth. 17, Sam. 212. 263. 413. 436. 541, fr. 151,3). Hier vielleicht ein Hinweis auf ein innerhalb der Komödienhandlung vorausgegangenes Ereignis (vgl. oben zur Interpretation). ὁ δεσπότης „mein Herr“. Die Zugehörigkeit des Herrn zum Sprecher, zum Angesprochenen oder zu einer dritten Person wird wie hier auch sonst oft (ohne Possessivpronomen) durch den bloßen Artikel ausgedrückt, vgl. (mit δεσπότης) in der Komödie auch Ar. Eq. 20. 47. 53. 58, Nub. 1488, Vesp. 87, Av. 60. 71. 80, Thesm. 341, Ran. 746, Plut. 253. 262. 285. 319. 633. 740. 819. 1103. 1139, fr. 480,1. 505,3, Antiph. fr. 167,1, Crobyl. fr. 1,2, Alex. fr. 37,8. 85,2, Men. Dysk. 577. 625. 637, Epitr. 400. 420. 494, Her. 16, Misum. 172 (= 572 Arnott). 237 (= 638 Arnott), Perik. 364, Sam. 643, Sik. 207, fr. 299,6. 788,1, Athenion fr. 1,39, Posidipp. fr. 2,2, Alexandros fr. 3,3. 2 δι’ ἀρετήν Vgl. bei Aristophon fr. 12,5 δι’ εὐσέβειαν. Wenn richtig überliefert, dann wird hier etwas unbestimmt (aber vielleicht für die Zuschauer aus dem Kontext heraus verständlich) die ἀρετή als der Grund für die Freilassung genannt (wobei die Wendung auch gut zu den militärischen Konnotationen von εὐκύκλωτον ἀσπίδα passt, vgl. unten zum Lemma). Das in Vers 4 folgende, auf den ersten Blick repetitiv wirkende χρηστότητος οὕνεκα könnte dann ein ironischer Kommentar sein, der gerade auch an das in Vers 2 vorausgehende Selbstlob anknüpft (und das umso mehr, als in Ehrungen auch die Formel ἀρετῆς ἕνεκα verwendet wurde; vgl. Aeschin. 3,190. 3,246). Kaibels διαπρεπῆ für δι’ ἀρετὴν bleibt allerdings erwägenswert (vgl. auch oben zur Textgestalt). τῶν θηρικλείων εὐκύκλωτον ἀσπίδα Zu der (in der Komödie häufigen) Form der Verbindung eines Substantivs mit dem partitiven Genitiv eines dieses genauer spezifizierenden Adjektivs vgl. z. B. Ar. Pac. 1154 μυρρίνας … τῶν καρπίμων, fr. 18,2 κνέφαλλον ἅμα καὶ προσκεφάλαιον τῶν λινῶν, fr. 143 κοπίδι τῶν μαγειρικῶν, Plat. com. fr. 92 ἄρτους … τῶν καθαρύλλων, Archipp. fr. 42,2 στέφανον … τῶν ἐκκυλίστων, Cephisod. fr. 4,1 σανδάλια … τῶν λεπτοσχιδῶν, und besonders, ebenfalls mit Bezug auf therikleische Gefäße, Theophil. fr. 2,1–2 τετρακότυλον δὲ κύλικα κεραμεᾶν τινα / τῶν Θηρικλείων (dasselbe Fragment hat in Vers 3 eine weitere Parallele zu dem des Aristophon, vgl. unten zu 3 ὑπεραφρίζουσαν). Vgl. mit weiteren Belegen KG I 338, Poultney 1936, 75–6, Diggle 2004, 242 ad Thphr. Char. 5,9. Ungewöhnlich ist, dass bei Aristophon der Genitiv vorausgeht (womit diese zur Sprache der Komödie und Prosa gehörende Konstruktion vielleicht auch auf eine höhere Stilebene versetzt wird). Vgl. aber besonders auch Eub. fr. 56,1–2 ἄρτι μὲν μάλ’ ἀνδρικὴν / τῶν Θηρικλείων ὑπεραφρίζουσαν †παρα† / (…), wo aber in der überlieferten Form das Substantiv fehlt. τῶν θηρικλείων Das Adjektiv bezeichnet die nach ihrem Erfinder Therikles (Theopomp. com. fr. 33,1*, Eub. fr. 30,3*. 42,1*), einem wahrscheinlich in Athen tätigen korinthischen (Athen. 11,470f) Metöken (vgl. Arnott 1996, 67) benannten

Φιλωνίδης (fr. 13)

137

„therikleischen“ Gefäße (Antiph. fr. 172,2*, Epig. fr. 5,1, Dionys. com. fr. 5,1, Eub. fr. 56,2*, Theophil. fr. 2,2*. 10,1*, Dioxipp. fr. 4,1*, Alex. fr. 5,1*. 101,1*. 124,1*, Men. Theophorum. fr. 4 Sandb.*, fr. 235*, Apollod. Gel. fr. 4,2*); die erhaltenen Komödienbelege sind allesamt bei Athenaios überliefert, die meisten (hier mit * gekennzeichnet) im Zitatkontext des Fragments des Aristophon (11,470d–72e). Die Gefäße werden ab dem 4. Jh. v. Chr. (so z. B. schon Thphr. HP 5,3,2) aber auch in anderen Gattungen (vgl. besonders die in der Diskussion des Athenaios genannten Stellen) und in einer attischen Inschrift aus der Zeit nach 328/7 v. Chr. (SEG XXVIII 53,21 = XXIX 146,21) genannt. Vgl. insgesamt (mit weiterer Literatur) Arnott 1996, 66–8 ad Alex. fr. 5,1, der aus den erhaltenen Belegen erschließt, dass Therikles vielleicht um 380–70 v. Chr. aktiv war, die in Athen im 4. Jh. beliebte „black high-lustre ware“ (ebd. 67) produzierte, und dass die Besonderheit seiner Gefäße „was due not to the invention of basic new shapes, but rather some attractive feature or features immediately recognisable as Thericles’ own, whether of design, finish or decoration“ (ebd.), und zuletzt Stama [2016], 58–9 ad Alex. fr. 5. Ähnliche nach einem Produzenten oder Erfinder bezeichnete Produkte sind die in der Komödie des 4. Jh. ebenfalls häufiger genannten Brote des Thearion (vgl. Orth 2017a (FrC 10.3) 41 ad Ar. fr. 1,1) und das Μεγάλλειον genannte Parfüm des Megallos (vgl. Orth 2009, 169 ad Stratt. fr. 34,2). εὐκύκλωτον ἀσπίδα Die Verbindung von εὔκυκλος mit ἀσπίς ist schon homerisch (ἀσπίδας εὐκύκλους Il. 5,453. 12,426. 13,715. 14,428; ἀσπίδος εὐκύκλου Il. 5,797), und dann auch bei Tyrt. fr. 19,15 (ἀσπίδας εὐκύκλους) bezeugt; vgl. auch Hom. Il. 20,281–2 (κύκλους / ἀσπίδος), Aesch. Sept. 489 (ἀσπίδος κύκλον). 642 (καινοπηγὲς εὔκυκλον σάκος), Eur. El. 455 (ἀσπίδος ἐν κύκλῳ), Phoen. 1130 (σιδηρονώτοις … ἀσπίδος κύκλοις), Ar. Ach. 1124 (γοργόνωτον ἀσπίδος κύκλον) mit Olson 2002, 343. An allen diesen Stellen ist allerdings anders als hier von wirklichen Schilden die Rede. εὐκύκλωτος ist dagegen sonst nur bei Eub. fr. 56,4 bezeugt, wo es ebenfalls um ein therikleisches Gefäß geht (vgl. oben zur Interpretation). Es handelt sich um eine (scheinbar von einem nicht existierenden Verb εὐκυκλόω ausgehende) Alternativform zu εὔκυκλος, wie sie in der Dichtung, und besonders in der Tragödie, häufiger verwendet wird; vgl. καλλιπύργωτος (Eur. Bacch. 19) neben καλλίπυργος (z. B. Eur. Bacch. 1202), χρυσοκόλλητος (Eur. Phoen. 2) neben χρυσόκολλος (z. B. Eur. fr. 587 Kn.), ἀπύρωτος (Hom. Il. 23,270) neben ἄπυρος (z. B. Hom. Il. 23,267), ἀμούσωτος (Soph. fr. 819 R.) neben ἄμουσος; vgl. (mit weiteren Beispielen) Wilamowitz-Moellendorff 1895, II 69 ad Eur. Her. 290, Pearson 1917, I 188–9 ad Soph. fr. 249, II 137 ad Soph. fr. 1014, Fraenkel 1950, III 322 ad Aesch. Ag. 649. In der Komödie werden solche (auch für den Versbau bequemen) Alternativbildungen (abgesehen von Eub. fr. 56,4) auch bei Ar. Eq. 1329 (ἀριζήλωτος), fr. 5,2 (σκοροδο⟨μί⟩μητος statt der häufigeren Bildungen mit -μιμος), Antiph. fr. 105,2. 234,2 (jeweils χρυσοκόλλητος, in letzterem Fall in einer ganz ähnlichen Beschreibung eines Trinkgefäßes) aufgegriffen. Ähnlichkeit mit einem Schild hat unter den Trinkgefäßen besonders die Phiale, eine breite Schale mit dem sog. Omphalos, „einer zentralen Einwölbung

138

Aristophon

des Bodens, in die der Finger von unten eingriff “ (Scheibler 2000, 774), die Ähnlichkeit hat mit dem ὀμφαλός genannten Schildbuckel (der allerdings nach außen weist); so bezeichnet Theopomp. com. fr. 4,1–2 λαβοῦσα πλήρη χρυσέαν μεσόμφαλον / φιάλην eine φιάλη als μεσόμφαλος („mit einem ὀμφαλός in der Mitte“), und vgl. auch Cratin. fr. 54 δέχεσθε φιάλας τάσδε βαλανειομφάλους und Ion TrGF 19 F 20 ἴτ’ ἐκφορεῖτε, παρθένοι, κύπελλα καὶ μεσομφάλους). Und tatsächlich wurde der Lyriker Timotheos von Antiphanes (fr. 110 εἶτ’ ἤδη δὸς φιάλην Ἄρεως / κατὰ Τιμόθεον, ξυστόν τε βέλος; vgl. dazu Nesselrath 1990, 278) und vielleicht auch von Anaxandrides (fr. 82; vgl. Kassel / Austin ad l. und Millis 2015 (FrC 17) 326–7) dafür verspottet, dass er einen Schild als „Phiale des Ares“ bezeichnete (PMG 797); dieselbe Metapher erwähnt mehrmals auch Aristoteles (Poet. 1457b20–22 λέγω δὲ οἷον ὁμοίως ἔχει φιάλη πρὸς Διόνυσον καὶ ἀσπὶς πρὸς Ἄρη· ἐρεῖ τοίνυν τὴν φιάλην ἀσπίδα Διονύσου καὶ τὴν ἀσπίδα φιάλην Ἄρεως, 1457b32, Rhet. 1407a16. 1412b35. 1413a3 und 6). Aristoteles bezieht sich dabei aber mehr auf die Bedeutung und Funktion der beiden Gegenstände als auf die Form, und so könnten durchaus neben der Phiale auch andere Trinkgefäße als ἀσπίς umschrieben worden sein.315 Zu den militärischen Assoziationen des Fragments vgl. insgesamt Papachrysostomou 2008, 146–7. 3 ὑπεραφρίζουσαν Der einzige andere Beleg dieses Kompositums findet sich im zweiten Vers des auch sonst sehr ähnlichen Eub. fr. 56 (vgl. oben zur Interpretation);316 vgl. (ebenfalls mit Bezug auf ein therikleisches Gefäß) auch ὑπερθύουσαν bei Alex. fr. 5,2. Zu einfachem ἀφρίζω mit Bezug auf Wein vgl. (in weiteren Schilderungen therikleischer Gefäße und ihres Inhalts) die übrigen von Kassel / Austin ad l. genannten Belege Antiph. fr. 172,2–4 καὶ Διὸς σωτῆρος ἦλθε Θηρίκλειον ὄργανον / τῆς τρυφερᾶς ἀπὸ Λέσβου σεμνογόνου σταγόνος / πλῆρες, ἀφρίζον, Alex. fr. 124,1–3 φαιδρὸς δὲ κρατὴρ Θηρίκλειος ἐν μέσῳ / ἕστηκε, λευκοῦ νέκταρος παλαιγενοῦς / πλῆρες, ἀφρίζων, Theophil. fr. 2,1–3 τετρακότυλον δὲ κύλικα κεραμεᾶν τινα / τῶν Θηρικλείων, πῶς δοκεῖς, κεραννύει / καλῶς, ἀφρῷ ζέουσαν;, und ohne Bezug auf ein therikleisches Gefäß Timotheos PMG 780,2 ἀφρῷ βρυάζον (vgl. Hunter 1983, 143, demzufolge diese Stelle zeigt, dass „a ‘foaming’ cup need not be a Thericlean“) und Antiph. fr. 234,2–3 (ἀφρῷ … δέπας / μεστόν [allerdings teilweise korrupt; syntaktischer Bezug von ἀφρῷ unsicher]). τρυφῶσαν Vgl. Antiph. fr. 172,2–4 Θηρίκλειον ὄργανον  / τῆς τρυφερᾶς ἀπὸ Λέσβου σεμνογόνου σταγόνος / πλῆρες, ἀφρίζον, und zur Verwendung von τρυφάω in Bezug auf Speisen und Getränke Orth 2013 (FrC 9.1) 39 ad Alc. com. fr. 2,2. ἴσον ἴσῳ κεκραμένην Zu dem (wie Papachrysostomou 2008, 148 bemerkt) für ein besonderes Fest wie das der Freilassung der Sklaven passenden ungewöhn315

316

Papachrysostomou 2008, 146 vergleicht auch die Verwendung des Verb θωρήσσειν in der Bedeutung „sich betrinken“ (Theogn. 413. 470, Pind. fr. 72,1 Sn.-M., Ar. Ach. 1135, Pac. 1286; vgl. Olson 2002, 345 ad Ar. Ach. 1134–5). Genannt schon von Blaydes 1890, 101, Blaydes 1896, 336.

Φιλωνίδης (fr. 13)

139

lich starken 1:1-Mischungsverhältnis von Wasser und Wein vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 221 ad Cratin. fr. 196, Arnott 1996, 183–4 ad Alex. fr. 59,2, Orth 2009, 136–7 ad Stratt. fr. 23,2. 4 προσφέρων ἔδωκεν In dieser Verbindung vielleicht ein weiteres Element der höheren Dichtung (auch wenn die einzelnen Wörter für sich betrachtet in der Komödie nicht weiter auffällig sind); vgl. Soph. El. 1123 δόθ’ … προσφέροντες (und mit umgekehrter Verbindung auch fr. 171,1 R. προσφέρω … διδούς). Vgl. zu προσφέρω in ähnlichem Zusammenhang auch Antiph. fr. 81,1 τὸ ποτήριόν μοι τὸ μέγα προσφέρει λαβών, Philem. fr. 100,3–4 σιτάρια μικρὰ προσφέρων οἴνου θ’ ὅσον / ὀσμήν, Men. Georg. 61 φαγεῖν / προσέφερε, Damox. fr. 2,28 τὸ προσφερόμενον βρῶμα, Machon 277–8 Gow τῷ παιδὶ ἐπέταξ’ ἐγχέανθ’ ὅσον δέκα / κυάθους προσενεγκεῖν Διφίλῳ ποτήριον, Com. adesp. fr. 101,12 ἐὰν δ’ ἴσον ἴσῳ προσφέρῃ. οἶμαι, χρηστότητος οὕνεκα Kassel ap. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 11 (prob. Hunter 1984, 225) weist diese Worte einem zweiten Sprecher zu, der (oder die) die Worte der freigelassenen Sklavin ironisch kommentiert. Dafür spricht, dass auch sonst οἶμαι mehrfach in ähnlichen kommentierenden Bemerkungen eines zweiten Sprechers steht (vgl. Ar. Nub. 1111–2 ἀμέλει, κομιεῖ τοῦτον σοφιστὴν δεξιόν. / :: ὠχρὸν μὲν οὖν οἶμαί γε καὶ κακοδαίμονα, Pac. 1286 θωρήσσοντ’ ἄρ’ ἔπειτα πεπαυμένοι,― / :: ἄσμενοι οἶμαι,317 Ran. 801–3 ὁ γὰρ Εὐριπίδης / κατ’ ἔπος βασανιεῖν φησι τὰς τραγῳδίας. / :: ἦ που βαρέως οἶμαι τὸν Αἰσχύλον φέρειν). Auch die Wiederholung (χρηστότητος οὕνεκα nach Vers 2 δι’ ἀρετήν) wirkt in diesem Fall weniger störend. Die von Kassel vermutete Ironie (zu Beispielen für eine ironische Verwendung von χρηστός vgl. Beroutsos 2005, 40 ad Men. Asp. 75) wird in Frage gestellt von Papachrysostomou 2008, 148–9, die auch für möglich hält, dass „the second speaker genuinely acknowledges the fact that the freedwoman is rewarded for her virtue“ (148). In diesem Fall wäre aber οἶμαι weniger gut motiviert, und das Fragment enthält auch schon in der Begeisterung der ehemaligen Sklavin über das gutgefüllte Weingefäß ein Element, das sie in einem eher zweifelhaften Licht erscheinen lässt. Vermutlich lieferte die vorausgehende Handlung den Zuschauern hier weitere Anhaltspunkte, um die χρηστότης der Sprecherin genauer einzuordnen.318 Die Bemerkung des zweiten Sprechers schließt hier besonders gut an ἔδωκεν an (vgl. die unten zu χρηστότητος οὕνεκα zitierten Parallelen mit δίδωμι). χρηστότητος οὕνεκα Eine typische Formulierung zur Begründung einer Ehrung, vgl. mit χρηστότητος εἵνεκα / οὕνεκα Timocl. fr. 8,16–18 γέρα γὰρ αὐτοῖς ταὐτὰ τοῖς τὠλύμπια / νικῶσι δίδοται χρηστότητος οὕνεκα (οὕνεκα Dindorf: εἵ317 318

Diese beiden Stellen nennt Papachrysostomou 2008, 148 (allerdings im Zusammenhang mit der Frage, ob hier οἶμαι eine ironische Nuance ausdrückt). Wenn χρηστότητος οὕνεκα hier ironisch ist, dann lässt sich die ausführliche Diskussion der (wenig ehrenwerten) Gründe für die Freilassung des Sklaven Syrus bei Ter. Adelph. 959–69 vergleichen.

140

Aristophon

νεκα codd.), / σίτησις,319 Liban. Epist. 1123,3 καὶ ἄριστος ἀναγεγράφθω Ταρσέων χρηστότητός τε εἵνεκα (…),320 und in späteren Inschriften z. B. IG II² 3767,1–3 (3. Jh. n. Chr., iamb. trim.) δόξαν συνε[φή]βοις χρηστότητ[ος] εἵνεκεν321 und I.Bouthrotos 12 [Ehreninschrift für M. Ulpius Annius Quintianus, spätes 2. oder frühes 3. Jh. n. Chr.], 6–7 δικαιοσύνης ἕνεκα καὶ χρηστότητος. Vgl. in ähnlichem Zusammenhang z. B. (mit anderen Eigenschaften als Grund der Ehrung) auch IG II² 1156,56–58 [334/3 v. Chr.] ἐπαινέσαι αὐτοὺς καὶ στεφανῶσαι χρυσῷ στεφάνῳ (…) κοσμιότητος εἵνεκα καὶ εὐταξίας, IG II² 11169,7–8 [Mitte 4. Jh. v. Chr.] δισσαὶ δ’ αὖ πατρίδες σ’ ἣ μὲν φύσει, ἣ δὲ νόμοισιν / ἔστερξαν πολλῆς εἵνεκα σωφροσύνης, und in der Komödie Ar. Av. 1274–5 στεφάνῳ σε χρυσῷ τῷδε σοφίας οὕνεκα / στεφανοῦσι καὶ τιμῶσιν οἱ πάντες λεῴ, Philyll. fr. 6 σοὶ μὲν οὖν τήνδ’, ἀμφορεῦ, / δίδωμι τιμήν, πρῶτα μὲν τοῦτ’ αὔτ’ ἐχειν / ὄνομα μετρητὴν μετριότητος οὕνεκα, Antiph. fr. 161,6–8 τούτῳ δέ, τέκνον, πολλὰ κἀγάθ’ οἱ θεοὶ / τῷ δημιουργῷ δοῖεν ὃς ἐποίησέ σε, / τῆς συμμετρίας καὶ τῆς ἀφελείας οὕνεκα. Zu οὕνεκα (einer attischen Nebenform von ἔνεκα) vgl. Wackernagel 1953, 591–612 und Barrett 1964, 242 ad Eur. Hipp. 453–6, und zu weiteren ähnlichen Trimeterenden in der Komödie Orth 2015a (FrC 9.3), 167–8 ad Philyll. fr. 6,3. Obwohl χρηστότητος οὕνεκα sonst regelmäßig im Zusammenhang mit Ehrungen von Freigeborenen verwendet wird, ist im vorliegenden Kontext mit Bezug auf eine gerade freigelassene Sklaven auch von Interesse, dass (wie Kassel / Austin, PCG IV (1983) 11 bemerken) ἡ χρηστή bei Alex. fr. 167,3 wahrscheinlich in Bezug auf eine Sklavin verwendet wird (anders Arnott 1996, 480, der den Status der so bezeichneten Frau offenlässt), und χρηστός sehr oft auf Grabinschriften von Sklaven, aber fast nie auf solchen von Freigeborenen erscheint (vgl. Schulze 1893, 255–6 [= Kl. Schr. 420–1]). Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 146. 149. 5 ἐλευθέραν ἀφῆκε Vgl. Eur. Hipp. 1450 ἀφίης αἵματός μ’ ἐλεύθερον;, Antiphon Tetr. 3,4 ἐλεύθεραι ἀφίενται, Xen. Hell. 1,6,15 τοὺς μὲν ἐλευθέρους ἀφῆκε, [Xen.] Ath. pol. 1,11 ἐλευθέρους ἀφιέναι, Plat. Resp. 461b. 591a, Leg. 756d. 955a, Epist. 363e, Dem. 29,26. 36,14. 47,55 (zweimal). 47,72, Hyperid. Athenog. Col. 3,4. 13,7, Alkidamas fr. 3 Avezzù ap. Arist. Rhet. 1373b18, und besonders Men. Perik. 982 ἐγώ σ’ ἐλευθέραν / αὔριον ἀφήσω, Δωρί. Ähnlich auch Aeschin. 3,41 (ὑποκηρυξάμενοι τοὺς αὑτῶν οἰκέτας ἀφίεσαν ἀπελευθέρους [ἐλευθέρους Cobet]).322 Der Wunsch, freigelassen zu werden, wird von Sklaven in der späteren Komödie immer wieder geäußert (vgl. z. B. Xenarch. fr. 5 ⟨οὕτως⟩ ἐμοὶ γένοιτο σοῦ ζώσης, τεκνον, / ἐλευθέριον πιοῦσαν οἶνον ἀποθανεῖν, Men. Epitr. 548 [es spricht Habrotonon] ἐλευθέρα μόνον γενοίμην, ὦ θεοί [und vgl. schon 538–41]; 319 320 321 322

Die Stelle nennt schon Blaydes 1896, 149. Genannt von Papachrysostomou 2008, 149. Genannt von Kassel / Austin ad l. Genannt von Blaydes 1890, 101.

Φιλωνίδης (fr. 13)

141

er wird vorausgesetzt auch in Antiph. fr. 26,4–5 εἰ δὲ ⟨μὴ⟩, μηδέποθ’ ὕδωρ πίοιμι / ἐλευθέριον), und umgekehrt wird Sklaven auch für besondere Dienste die Freiheit versprochen (z. B. Men. Perik. 982, Plaut. Poen. 133–4. 909–10; vgl. mit weiteren Beispielen aus der römischen Komödie Dieterle 1980, 71–2). Wie oft das (wie im Fall von Trachalio in Plautus’ Rudens [1217–26. 1265–81] und Syrus in Terenz’ Adelphoe [959–83]) dann in der Handlung wirklich geschah, bleibt allerdings unklar (zu Habrotonon in den Epitrepontes vgl. Krieter-Spiro 1997, 127–33 und Furley 2009, 191, der u.a. bemerkt: „‘Freedom’ was one of the coins of exchange in New Comedy“). βαπτίσας Zu dem metaphorischen Gebrauch von βαπτίζω (eigentlich: „ins Wasser tauchen“, [Men. Epitr. 1073, und vgl. Eub. fr. 68,1]) in der Bedeutung „jmd. viel Wein trinken lassen“ vgl. Plat. Symp. 176b καὶ γὰρ αὐτὸς εἰμὶ τῶν χθὲς βεβαπτισμένων („denn auch ich gehöre zu denen, die gestern viel getrunken haben“)323 und mit einer ähnlichen Metapher von βρέχω („nass machen“) Eub. fr. 123 Σίκων ἐγὼ / βεβρεγμένος ἥκω καὶ κεκωθωνισμένος. / :: πέπωκας οὗτος; :: lkl πέπωκ’ ἐγώ, / μὰ ⟨τὸν⟩ Δία τὸν Μενδαῖον,324 Alex. fr. 277 Θασίοις οἰναρίοις καὶ Λεσβίοις / τῆς ἡμέρας τὸ λοιπὸν ὑποβρέχει μέρος / καὶ νωγαλίζει (mit Arnott 1996, 770) und das Partizip ὑποβεβρεγμένος bei Men. Dysk. 231 und Epitr. 170. ἐρρωμένως Am Versende auch bei Aesch. Prom. 65, Ar. Vesp. 1161, Men. Epitr. 899 (alle im iambischen Trimeter). Hier (ähnlich wie in Vers 2 ἀσπίδα) möglicherweise besonders aus dem militärischen Bereich auf das Trinken übertragen (allerdings ist ἐρρωμένως auch in vielen anderen Zusammenhängen bezeugt). Zu dem (in Komödie und Tragödie seltenen, in der Prosa des 4. Jh. dagegen häufigen) Wort vgl. Biles / Olson 2015, 160–1 ad Ar. Vesp. 230–2.

323

324

Papachrysostomou 2008, 149 vergleicht daneben auch Athen. 5,221a βεβαπτίσθαι … τῷ ἀκράτῳ (bei Anacreontea 6,4 ist ἐβάπτισ’ εἰς τὸν οἶνον dagegen wörtlich zu verstehen). Genannt von Kassel / Austin ad l.

142

Incertarum fabularum fragmenta fr. 14 K.-A. (15 K.) †τὸ τέλος πᾶσίν† ἐστι τοῖς πτωχοῖσι νύξ· ἐπισκοτεῖ γὰρ τοῖς κακοῖσι πανταχοῦ 1 τὸ τέλος πᾶσιν codd.: τὸ τέλος ἅπασιν Gesner 1543, 455v: ὄφελος ἅπασιν Meineke 1856: πρόβολος ἅπασιν Kock: τέλος τι πᾶσίν Hense: ὄφελός τι πᾶσιν Edmonds II (1959) 528

†das Ende für alle† ist für die Armen die Nacht: Denn sie verdunkelt das Unglück überall Stob. (codd. S M A) 4,32,45 Ἀριστοφῶντος· ―. Von Aristophon: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

†kkll k†lk|l llkl klkl l|lkl klkl

Diskussionen Meineke III (1840) 364; Meineke 1856, xxxv; Kock II (1884) 281–2; Blaydes 1890, 102; Blaydes 1896, 149; Hense 1912, 796; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 11. Zitatkontext Aus demselben Abschnitt (πενίας ψόγος) von Stobaios’ Florilegium wie fr. 1 (vgl. zu fr. 1, Zitatkontext). Textgestalt Der Anfang von Vers 1 ist in der überlieferten Form unmetrisch, und keiner der bisherigen Lösungsvorschläge ist so überzeugend, dass man ihn bedenkenlos in den Text setzen könnte. Die einfachste (und vielleicht noch immer beste) Korrektur der Überlieferung ist Gesners τὸ τέλος ἅπασιν. In einem Vers τὸ τέλος ἅπασίν ἐστι τοῖς πτωχοῖσι νύξ (wie er z. B. von Meineke III (1840) 364 und Kock II (1884) 281 abgedruckt wird) müsste man τὸ τέλος wohl als das Ziel auffassen, dass die Armen anstreben [LSJ s. v. III], und könnte den Artikel vielleicht mit einer Bezugnahme auf ein (als bekannt vorausgesetztes) philosophisches Ziel („das Ziel = das Gute“, „das höchste Gut“) erklären.325 Plausibel erscheint auf den ersten Blick auch Meinekes ὄφελος ἅπασιν (das gut zu dem folgenden ἐστι passt). Allerdings steht in der Komödie (ebenso wie in den meisten Fällen in anderen Gattungen) sonst ὄφελός (ἐστι(ν)) ausschließ325

Vgl. auch Axionic. fr. 10,2 δικαίως τὸν τόκον λύπας ἔχει (vgl. dazu unten S. 259).

Incertarum fabularum fragmenta (fr. 14)

143

lich (1) verneint (Ar. Pac. 1194 πάντως γὰρ οὐδὲν ὄφελός ἐστ’ αὐτῆς ἔτι, Men. Theophorum. fr. 1,15 οὐδὲν ὄφελος ἐν τῷ νῦν γένει, Sam. 47–8 ἴσως δ’ αἰσχύνομαι, / [οἷς] οὐδὲν ὄφελος ἐσθ’) oder (2) in (rhetorischen oder zumindest skeptischen) Fragen mit τί (Ar. Vesp. 956 τί οὖν ὄφελος, τὸν τυρὸν εἰ κατεσθίει, Plut. 1152 τί δῆτ’ ἂν εἴης ὄφελος ἡμῖν ἐνθάδ’ ὤν;, Antiph. fr. 188,14 τί οὖν ὄφελος τῶν νησιαρχῶν ἐστι;, Philem. fr. 104,1 τί ζῆν ὄφελος ᾧ μή ’στι τὸ ζῆν εἰδέναι;, Men. fr. 690 τί δ’ ὄφελος ⟨εὖ⟩ λαλοῦντος, εἰ κακῶς φρονῇ;, Com. adesp. fr. 1017,54 [nach einem konditionalen Nebensatz] τί τὸ ζῆν ὄφελός [ἐστι;]) oder (3) in verallgemeinernden Wendungen mit ὅ τι (Eccl. 53 ὅ τι πέρ ἐστ’ ὄφελος ἐν τῇ πόλει). Eine gute Parallele für eine einfache positive Aussage mit ὄφελός ἐστιν = „es ist nützlich“ ist nicht leicht zu finden (auch bei Hom. Hymn. Herm. 34 ὄφελός τί μοι ἔσσῃ und Xen. Hell. 6,2,24 οἰηθέντες ὄφελός τι αὐτῶν εἶναι wird die Aussage schon durch τι, und in letzterem Beispiel besonders auch durch οἰηθέντες, relativiert; beide Stellen sind aber besonders als Parallelen für Edmonds’ ὄφελός τι πᾶσιν interessant). Mit Kocks πρόβολος ἅπασιν (unter Hinweis auf Ar. Nub. 1161 πρόβολος ἐμός, σωτὴρ δόμοις, ἐχθροῖς βλάβη) entsteht hier das (inhaltlich nicht völlig überzeugende) Bild eines „Bollwerks“ für die Armen. Hense 1912, 796 schlägt τέλος τι πᾶσιν vor, da die Nacht das Unglück nicht endgültig beendet (es kommt immer wieder auch ein Tag), und so auch die Einordnung des Fragments in die Sektion zum Tadel der Armut klarer würde; den Fehler erklärt er durch Ausfall von TI vor Π. Interpretation Eine allgemeine Reflexion über die Armut (vielleicht von einem Charakter gesprochen, der selbst von ihr betroffen ist?); unabhängig davon, was genau Vers 1 zu lesen ist, würde man dort jedenfalls eine (dann in Vers 2 begründete) Aussage erwarten, dass für die Armen die Nacht vorteilhaft oder erwünscht ist. Die Stelle ist eine Art Gegenstück zu dem im selben Kontext des Stobaios überlieferten fr. 1 σαφὴς δ’ ὁ χειμών ἐστι τῆς πενίας λύχνος· / ἅπαντα φαίνει τὰ κακὰ καὶ τὰ δυσχερῆ, wo davon die Rede ist, dass der Winter alle Probleme der Armut ans Licht bringt. Allerdings ergibt sich daraus noch kein Anhaltspunkt für einen Zuweisung auch von fr. 14 an den Babias (wie Meineke III (1840) 364 vermutet326): Derartige ähnliche Reflexionen können bei demselben Dichter gut in unterschiedlichen Stücken angestellt worden sein (zumal Armut ein in der Komödie oft wiederkehrendes Thema ist). 2 ἐπισκοτεῖ γὰρ τοῖς κακοῖσιν πανταχοῦ Vgl. Antiph. fr. 244,3 ἐπισκοτεῖ γὰρ τῷ φρονεῖν τὸ λαμβάνειν.327 Während dort aber von der (metaphorischen) Verdunklung des Verstands die Rede ist, scheint hier die Bedeutung noch wörtli326 327

Skeptisch schon Kock II (1884) 282 („ad Babiam incerta coniectura refert Meinekius“). Genannt von Blaydes 1890, 102. Ähnlich auch Eub. fr. 133 (Paraphrase) (…) τὸν δ’ οἶνον ἡμῶν τῷ φρονεῖν ἐπισκοτεῖν und Men. fr. 49 τὸ δ’ ἐρᾶν ἐπισκοτεῖ / ἅπασιν, ὡς ἔοικε, καὶ τοῖς εὐλόγως / καὶ τοῖς κακῶς ἔχουσιν (genannt von Blaydes 1896, 149).

144

Aristophon

cher zu sein: Die Nacht wirft Schatten auf das Unglück und macht es so unsichtbar. Vgl. umgekehrt Aristophon fr. 1, wo vom Beleuchten, d. h. Sichtbarmachen des Unglücks durch den Winter die Rede ist, und zum Verdecken von Unglück in einer ähnlichen Sentenz auch Antiph. fr. 165,1 ὁ πλοῦτός ἐστι παρακάλυμμα τῶν κακῶν und Men. fr. 92 πλοῦτός δὲ πολλῶν ἐπικάλυμμ’ ἐστὶν κακῶν.

fr. 15 K.-A. (16 K.) ⟨alkl a⟩ κάππαριν, βληχώ, θύμον, ἀσπάραγον, †πίτταν, ῥάμνον, σφάκελον, τύμπανον† 2 πίτταν CE: γήτιον Schweighaeuser: βλίτον Kock ῥάμνον, σφάκελον CE: ῥάφανον, σφάκον Bodaeus τύμπανον CE: πήγανον Dalechamps: πύανον Kock

Kaper, Minze, thymon, Spargel, †Pech, Dornstrauch, sphakelon („Brand, Krampf “), tympanon† Athen. (epit.) 2,62e–63a Κρατῖνος δὲ διὰ τοῦ φ ἀσφάραγον ὀνομάζει (fr. 363,2). καὶ Θεόπομπος· … (fr. 69). Ἀμειψίας· … (fr. 24). (…) Ἀντιφάνης δὲ διὰ τοῦ π φησὶν ἀσπάραγον· … (fr. 294). Ἀριστοφῶν· ―. Kratinos aber nennt ihn (den Spargel, asparagos) mit Phi aspharagos (fr. 363,2). Und Theopompos: … (fr. 69). Ameipsias: … (fr. 24). (…) Antiphanes aber sagt mit Pi asparagos: … (fr. 294). Aristophon: ―.

Metrum iambischer Trimeter (in Vers 2 unsicher) ⟨alkl a⟩|lkl llkl

lrl†llllkkllka†

Diskussionen Dalechamps 1583, 48 Anm. b; Bodaeus 1644, 637b–8a; Schweighaeuser, Animadv. I (1801) 423; Meineke III (1840) 364; Bothe 1855, 509; Kock II (1884) 282; Blaydes 1890, 102; Blaydes 1896, 149; Edmonds II (1959) 528–9 mit Anm. c; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 11; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 445 mit Anm. 1237. Zitatkontext Athenaios nennt das Fragment in einer Diskussion des Spargels (2,62d–63a), offenbar als weiteren Beleg für die Schreibweise ἀσπάραγος (neben ἀσφάραγος).328 Der Abschnitt ist nur in der Epitome erhalten, wo die Stücktitel regelmäßig ausgelassen sind. 328

Zu ἀσφάραγος und ἀσπάραγος vgl. auch Phryn. Praep. soph. 41,8–42,3, Ecl. 81, Galen. De alim. fac. vol. VI p. 641,13–642,4 Kühn, Synag. B α 2306 = Phot. α 3038 = Sud. α 4297 = Et. gen. AB s. v. ἀσφάραγος.

Incertarum fabularum fragmenta (fr. 15)

145

Textgestalt Vers 2 ist so stark korrupt, dass selbst die metrische Deutung unklar bleibt (ἀσπάραγον passt allerdings, wenn ein Vokal folgte, an den Anfang eines iambischen Trimeters); πίτταν („Pech“), ῥάμνον („Dornstrauch“), σφάκελον („Brand, Krampf “) und τύμπανον („Trommel“) passen auch inhaltlich nicht gut in einen kulinarischen Katalog verschiedener Pflanzen (vgl. die Diskussionen von Dalechamps 1583, 48 Anm. b, Bodaeus 1644, 637b–8a und Schweighaeuser, Animadv. I (1801) 423). Plausible Korrekturen sind γήτιον (= γήτειον) „Zwiebel“ (Schweighaeuser) für πίτταν, ῥάφανον „Kohl“ (Bodaeus, prob. Schweighaeuser) für ῥάμνον, σφάκον „Salbei“ (Bodaeus, prob. Schweighaeuser329) für σφάκελον und πήγανον „Weinraute“ (Dalechamps, prob. Bodaeus, Schweighaeuser) für τύμπανον. Allerdings bleibt auch so die metrische Gestalt des Verses unklar. Überhaupt unternimmt erst Bothe 1855, 509 einen ersten Versuch der metrischen Interpretation, indem er κάππαριν, βληχώ, θύμον, / ἀσπάραγον überzeugend als Teile von iambischen Trimetern, den Rest dagegen in der Form πίτταν, ῥαβδοσφάκελον, τύπανον als anapästischen Dimeter („in quo commemorari videntur capitis supplicia“) interpretiert. Weitere Versuche unternimmt Kock II (1884) 282, der βλίτον „Aufsteigender Fuchsschwanz“ (Amaranthus blitum) für πίτταν und πύανον (ein Bohnengericht, vgl. Πυανέψια) für τύμπανον vorschlägt. Blaydes 1896, 149 schlägt u. a. ὀρίγανον „Oregano“ für ῥάμνον vor. Zuerst Edmonds II (1959) 528–9 setzt (unter Übernahme von Bothes Kolometrie) πίτταν ῥάμνον σφάκελον τύμπανον (wie später auch Kassel / Austin) in Cruces und bemerkt 529 Anm. c: „the last four do not scan; there is certainly corruption by loss or otherwise“. Interpretation Zumindest bis zu ἀσπάραγος scheint es sich um einen Katalog von in der Küche verwendeten Kräutern zu handeln. Kassel / Austin vergleichen Alex. fr. 132,6–8 (aus einem Dialog zwischen einem Koch und seinem Aufraggeber) κορίαννον αὖον, ῥοῦν, κύμινον, κάππαριν,  / ὀρίγανον, γήτειον, ἀννηττον (Kassel / Austin: ἄνοιττον Poll. FS; σκόροδον Athen.), θύμον, / σφάκον, σίραιον, πέπερι, πήγανον πράσον.330 Vgl. auch Philem. fr. 100,5–6 (über das Land, das den Sprecher wie ein Arzt einen Kranken mit wenig nahrhaften Kräutern ernährt und dabei dünn werden lässt) τὰ πετραῖα ταῦτ’ ὀψάρια, κάππαριν, θύμον, / ἀσπάραγον, αὐτὰ ταῦτα. Zumindest der Anfang des Fragments würde auch gut in eine der Komödien passen, in denen von einer asketischen vegetarischen Ernährung die Rede ist (neben dem Pythagoristēs könnte man dabei auch an den Platōn denken [vgl. zu fr. 8, Interpretation]). 1 κάππαριν Zu Kapern (Capparis spinosa) vgl. García Soler 2001, 344–5, Dalby 2003, 73. Sie werden häufiger genannt in Katalogen in der Komödie ab dem 4. Jh. v. Chr. (Nicostr. fr. 1,2, Antiph. fr. 63,2. 140,4, Alex. fr. 132,6 [vgl. Arnott 1996, 388], Philem. fr. 100,5; vgl. daneben auch Timocl. fr. 25,2, Philippid. fr. 9,6, 329 330

Vgl. auch Olson 2006a, 353, der im Text zwar (in Cruces) σφάκελον druckt, aber mit „sage“ übersetzt. Vers 8 wird schon von Blaydes 1890, 102 genannt.

146

Aristophon

Demetr. com. II fr. 1,9). Als ärmliches ὄψον wird κάππαρις genannt von Philem. fr. 100,5 (und vgl. zu dem eher niedrigen Preis auch Antiph. fr. 63,2, Timocl. fr. 25,2, Philippid. fr. 9,6, Demetr. com. II fr. 1,9). βληχώ Zu der hier genannten Art der Minze (wahrscheinlich Polei-Minze, Mentha Pulegium) vgl. Olson 1998, 213 ad Ar. Pac. 712, García Soler 2001, 358–9, Dalby 2003, 254. In der Komödie auch genannt bei Ar. Ach. 874 (γλάχω [böotisch]), Lys. 89 (βληχώ [metaphorisch für Schamhaar]), Pac. 712 (κυκεῶν’ … βληχωνίαν). θύμον Vgl. oben zu fr. 10,3. 2 ἀσπάραγον Zum Spargel (att. ἀσφάραγος [Cratin. fr. 363,2, Amips. fr. 24, Theopomp. com. fr. 69, Anaxandr. fr. 51,1; regelmäßig bei Theophrast], ab dem 4. Jh. auch ἀσπάραγος [neben dem Fragment des Aristophon auch Antiph. fr. 294, Philem. fr. 100,6]; vgl. Rutherford 1881, 196–7) vgl. Wagler 1896, Baumann 1982, 85–8, Hünemörder 1997, Olson / Sens 1999, 86–7 ad Matr. fr. 1,16, García Soler 2001, 56, Dalby 2003, 31–2, Zohary / Hopf / Weiss 2012, 161–2, Millis 2015 (FrC 17) 262 ad Anaxandr. fr. 51,1.

147

Athenokles (Ἀθηνοκλῆς) Einleitung 1. Name und Identität Der Name Ἀθηνοκλῆς ist in Athen häufiger bezeugt (so z. B. schon ca. 436 v. Chr. im Zusammenhang mit der Ansiedlung von Athenern in Amisos [Theopomp. FGrHist 115 F 389 ap. Strab. 12,3,14; vgl. Hansen / Nielsen 2004, 954]; im 4. Jh. v. Chr. vgl. PAA 111945. 111947. 111990. 111995. 112020. 112050. 112055. 112060). Der Komödiendichter (PAA 111952, nachgetragen im Supplement in Band 11) ist allein aus der Lenäensiegerliste bekannt (vgl. unten Nr. 2).

2. Chronologie und Karriere Aus der Position in der Lenäensiegerliste (test. 1) ergibt sich eine ungefähre Datierung von Athenokles’ erstem Lenäensieg in die 320er Jahre. Vgl. unten zu test. 1.

3. Überlieferung und Rezeption Von Athenokles sind keine Fragmente erhalten, und somit gibt es auch keinen Anhaltspunkt dafür, dass überhaupt Stücke von ihm in die hellenistischen Bibliotheken gelangten.

4. Forschungsliteratur Editionen: Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17. Überblicksdarstellungen: Sommerstein 2019b.

148

Kommentar Testimonien test. 1 K.-A.

155

160

165

155

160

165

IG II² 2325,153–167 = IRDF 2325E,53–67 p. 184 Millis / Olson Δι[ονύσι]ος Ι Κλέα.ρχος Ι[Ι]Ι Ἀθηνο.κλῆς[ ] Πύρ[ρος] Ι Ἀλκ. [ήν]ωρ Ι Τιμοκλῆς Ι Προκλείδης Ι Μ[έν]ανδρος Ι[ ] Φι. λ.ήμων ΙΙΙ Ἀπολλόδωρο[ς ] Δίφιλος ΙΙΙ Φιλιππίδης ΙΙ[ ] Νικό[σ]τ. ρατος [ ] Καλλιάδης Ι Ἀμεινί[α]ς Ι Di[onysi]os 1 Klearchos 3 Athenokles [ ] Pyr[rhos] 1 Alk[en]or 1 Timokles 1 Prokleides 1 M[en]andros 1[+ x] Philemon 3 Apollodoro[s ] Diphilos 3 Philippides 2[+ x] Nikostratos [ ] Kalliades 1 Ameini[a]s 1

Diskussionen Wilhelm 1906, 123. 129; Austin 1974, 205; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17; Millis / Olson 2012, 189 (und vgl. 178). Kontext In der 4. Kolumne der Liste der an den Lenäen siegreichen Komödiendichter (vgl. oben zu Aristophon test. 1). Interpretation Der erste von einer unbekannten Zahl von Lenäensiegen des Athenokles lässt sich nur ganz grob datieren, da nur für Menander (der an der fünften Stelle nach Athenokles steht) das Datum seines ersten Sieges überliefert

Testimonia (test. 1)

149

ist (317/6 v. Chr. mit dem Dyskolos; vgl. Millis / Olson 2012, 178. 190). Athenokles errang seinen ersten Sieg mindestens fünf Jahre früher (unter der eher unwahrscheinlichen Annahme, dass in diesen Jahren in jedem Jahr ein neuer Dichter zum ersten Mal siegte); wahrscheinlicher ist eine Datierung noch einige Jahre früher. Für Prokleides, der in der Lenäenliste 4 Stellen nach Athenokles und direkt vor Menander steht, ist ein Dionysiensieg 332/1 v. Chr. bezeugt (IG II² 2318,327 = IRDF 2318,1668). Der drei Stellen nach Athenokles und zwei Stellen vor Menander stehende Timokles war schon ab den 340er Jahren aktiv, scheint aber seinen ersten und einzigen Lenäensieg relativ spät errungen zu haben (vgl. Apostolakis 2019 (FrC 21), 9–10).

150

Augeas (Αὐγέας) Einleitung 1. Name und Identität Der (sonst hauptsächlich mit dem mythischen Auge(i)as, dessen Ställe Herakles reinigen musste, verbundene) Name Augeas (vgl. zur Bildung Bechtel 1917, 88–9. 572) ist in Athen nur für den Komödiendichter (PAA 229350) und einen in einer von Ael. NA 10,41 (= Eup. test. 5) berichteten Anekdote über den Komödiendichter Eupolis genannten Augeas von Eleusis (PAA 229355) bezeugt.331

2. Chronologie und Karriere Die Zuweisung zur Mittleren Komödie in test. 1 deutet auf eine Tätigkeit irgendwann zwischen den 380er und den 320er Jahren. Die drei überlieferten Titel er331

Zu möglichen Verbindungen zwischen diesem Augeas und dem Komödiendichter vgl. Olson 2017 (FrC 8.1) 44–5, der zu dem Komödiendichter schreibt: „The lack of any fragments is surprising, and Augeas may well be a „ghost“. If he was a real person, however, it is tempting to think that he is either identical with the Augeas mentioned by Aelian (misdated by the Suda – i. e. by Hesychius – on the basis of the titles or content of his plays?) or one of that man’s ancestors.“ Die zweite dieser Möglichkeiten erscheint wahrscheinlicher, da die in der Suda angegebene Datierung gerade auch durch die für Augeas bezeugten Komödientitel gestützt wird und es für Annahme, Hesychios von Milet habe auf der Grundlage der Titel der Komödien selbst eine Zuweisung an eine der drei Phasen der Komödiengeschichte vorgenommen oder sogar noch den Inhalt der betreffenden Stücke gekannt, keine Anhaltspunkte gibt. Wie bei vielen weiteren ähnlichen Zuweisungen von Dichtern an die Alte, Mittlere oder Neue Komödie in der Suda dürfte diese Einordnung hier letztlich (über Hesychios von Milet) auf die Arbeit alexandrinischer Philologen zurückgehen und auf didaskalischem Material beruhen (vgl. auch Nesselrath 1990, 60); als eine mögliche Quelle könnte man z. B. an Kallimachos’ Πίναξ καὶ ἀναγραφὴ τῶν κατὰ χρόνους καὶ ἀπ’ ἀρχῆς γενομένων διδασκάλων denken, von der sich in einer römischen Inschrift wahrscheinlich Reste erhalten haben (vgl. mit weiterer Literatur Orth 2014a (FrC 9.2), 31–2), oder an einen späteren Philologen, der auf Grundlage von Kallimachos’ schon chronologisch geordnetem Werk ganz einfach eine Trennung der einzelnen Epochen und eine damit verbundene Zuweisung der einzelnen Dichter an die drei Phasen vornehmen konnte (wenn die Dichter bei Kallimachos, wie nach der römischen Inschrift wahrscheinlich, nach ihrer ersten Aufführung chronologisch geordnet waren, dann musste dazu nur an zwei Stellen ein Hinweis wie „alle folgenden Dichter gehören zur Mittleren Komödie“ bzw. „alle folgenden Dichter gehören zur Neuen Komödie“ eingefügt werden). Zu der Frage, auf welchen alexandrinischen Philologen die antike Dreiteilung der Komödie zurückgeht, vgl. Nesselrath 2015, 25–9.

Einleitung

151

lauben keine genauere zeitliche Einordnung, auch wenn sie zumindest tendenziell vielleicht eher in die zweite als in die erste Hälfte des 4. Jh. v. Chr. weisen.

3. Überlieferung und Rezeption Von Augeas sind keine Fragmente erhalten, was darauf deutet, dass von ihm (wie auch im Fall einiger anderer nur durch didaskalisches Material bekannter Dichter) keine Komödientexte in die hellenistischen Bibliotheken gelangten.

4. Themen und Motive Allein aufgrund der drei überlieferten Titel lassen sich in Augeas’ Komödien einige typische Themen der Komödie des 4. Jh. v. Chr. erkennen: Der Agroikos war vermutlich ein Charakterstück über einen (dann wohl mit den feineren städtischen Umgangsformen konfrontierten) Landbewohner, im Dis kategoroumenos scheint sich (wie in einigen ähnlichen Titeln) ein Handlungselement (hier eine Anklage) wiederholt zu haben (eine Vorstellung von den dramaturgischen Möglichkeiten einer solchen Handlungsgestaltung können besonders Plautus’ Bacchides vermitteln, die auf Menanders Dis exapatōn zurückgehen), und Porphyra könnte sich entweder auf ein Requisit beziehen oder eine weiblicher Eigenname sein, der eine der Figuren des Stücks bezeichnete (vielleicht eine Hetäre).

5. Augeas und andere Komödiendichter Alle drei Titel haben Parallelen bei anderen im 4. Jh. v. Chr. tätigen Komödiendichtern (vgl. im einzelnen zu den Titeln). Zu einer möglichen Verbindung mit Eupolis vgl. oben Anm. 331.

6. Forschungsliteratur Editionen (und Übersetzungen): Edmonds II (1959) 546–7 (mit engl. Übers.); Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17. Überblicksdarstellungen: Meineke 1830, 52–3; Meineke I (1839) 416–7 (vgl. Meineke V.1 (1857) 11); Kaibel 1896a; Nesselrath 1990, 60 (vgl. auch Nesselrath 1997); Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 450; Olson 2017 (FrC 8.1), 44–5; Sommerstein 2019c.

152

Kommentar Testimonien test. 1 K.-A. Sud. α 4410 Αὐγέας, Ἀθηναῖος, κωμικός. τῶν δραμάτων αὐτοῦ Ἄγροικος, Πορφύρα, Δὶς κατηγορούμενος· ἔστι δὲ τῆς μέσης κωμῳδίας. Augeas, Athener, Komödiendichter. Zu seinen Dramen gehören Agroikos, Porphyra, Dis katēgoroumenos. Er gehört zur Mittleren Komödie.

Diskussionen Meineke 1830, 52–3; Meineke I (1839) 416–7; Bernhardy 1853, I 850; Wagner 1905, 33. 50; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17; Nesselrath 1990, 60 mit Anm. 78; Olson 2017 (FrC 8.1) 44–5. Kontext Zu den 86 weitgehend auf den Onomatologos des Hesychios von Milet (6. Jh. n. Chr.), letztlich aber wahrscheinlich (gerade auch in den Titellisten) auf die alexandrinischen Philologen zurückgehenden, in einigen der Titellisten jedoch aus Athenaios ergänzten biographischen Einträgen zu den Komödiendichtern in der Suda vgl. Wagner 1905, 30–55 (noch immer grundlegend), Lorenzoni 2012 (besonders zu den Elementen aus Athenaios), Orth 2013 (FrC 9.1) 18–20 (mit weiterer Literatur zu Hesychios von Milet, der sich noch Schamp 1987, 53–68, Dorandi 2000, Dorandi 2009, 140 und Bianchi 2017 (FrC 3.1) 277–80 hinzufügen lassen). Interpretation Für eine Herkunft des Eintrags aus Hesychios von Milet spricht nach Wagner 1905, 33 die Nennung des Ethnikons, die Zuweisung zur Mittleren Komödie und die Tatsache, dass keiner der drei in der Suda genannten Titel von Athenaios erwähnt wird; allerdings sind die Titel hier nicht alphabetisch geordnet. Die drei genannten Komödientitel gehen vielleicht auf die Katalogisierarbeiten alexandrinischer Philologen zurück (vgl. Nesselrath 1990, 60, der aus dem Fehlen weiterer Nachrichten über Augeas und der Nennung von drei Komödien erschließt, dass die Notiz „in ihrer Substanz auf eine Zeit zurückgehen [muss], in der der von einem so obskuren Vertreter seiner Zunft tatsächlich noch etwas zu lesen war.“).332 Mit τῶν δραμάτων αὐτοῦ (vgl. Wagner 1905, 50. 51) werden auch die Titellisten zu Autokrates (Sud. α 4500), Damoxenos (δ 50), Epikrates (ε 2415) und zum Tragiker Kleophon (κ 1730) eingeleitet (daneben gibt es zahlreiche nur leicht variierte Varianten der Formel, vgl. den Überblick von Wagner 1905, 50–1). Warum hier die Zuweisung zur Mittleren Komödie am Ende nachgetragen wird, und nicht (wie in anderen Fällen) Augeas gleich zu Beginn als κωμικὸς τῆς μέσης

332

Vgl. auch oben Anm. 331.

Testimonia

153

κωμῳδίας bezeichnet wird (vgl. Orth 2013 (FrC 9.1) 21–2 ad Alc. com. test. 1), bleibt unklar; vgl. aber den Eintrag zu Theopompos (Sud. θ 171): Θεόμπομος· … Ἀθηναῖος, κωμικός. ἐδίδαξε δράματα κδ´. ἔστι δὲ τῆς ἀρχαίας κωμῳδίας κατὰ Ἀριστοφάνην.

154

Komödien und Fragmente Ἄγροικος (Agroikos) („Der Bäuerische“) Diskussionen Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17. Titel Das Stück ist allein aus test. 1 bekannt. Komödien mit dem Titel Ἄγροικος sind auch für Antiphanes, Anaxilas, Philemon und als Alternativtitel von Menanders Hypobolimaios bezeugt, eine Komödie mit dem Titel Ἄγροικοι im Plural für Anaxandrides (und vgl. in der römischen Komödie Plautus’ verlorenen Agroecus und Pomponius’ Rusticus).333 Zu der in der Komödie besonders des 4. Jh. v. Chr. sehr beliebten Figur des Agroikos (vgl. auch Theophrasts Charakterstudie des ἄγροικος [Char. 4]), der sich u.a. durch seine Unkenntnis und / oder Ablehnung der feinen Umgangsformen des Stadtlebens auszeichnet, vgl. insgesamt Ribbeck 1885 und Konstantakos 2005 (und vgl. zum Agroikos des Antiphanes Konstantakos 2000a, 9–62 und Konstantakos 2004, und zu den Agroikoi des Anaxandrides Millis 2015 (FrC 17) 34–48). Inhalt Aus dem Titel ergibt sich ein ἄγροικος als Haupt- oder wichtige Nebenfigur (vgl. oben zum Titel). Datierung Der im 4. Jh. v. Chr. häufiger bezeugte Titel ist gut vereinbar mit der Zuweisung des Augeas zur Mittleren Komödie in test. 1.

333

Vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17.

155

Δὶς κατηγορούμενος (Dis katēgoroumenos) („Der Mann, der zweimal angeklagt wird“)

Diskussionen Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17. Titel Augeas’ (ebenfalls in test. 1 bezeugter) Δὶς κατηγορούμενος ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel (vgl. zu der Form des Titels Heniochos’ Δὶς ἐξαπατώμενος, Menanders teilweise auf Papyrus erhaltenen Δὶς ἐξαπατῶν und den Δὶς πενθῶν des Alexis [vgl. Arnott 1996, 175–6]). Der identische Titel von Lukians Δὶς κατηγορούμενος bezieht sich auf die letzten beiden von insgesamt sieben in dem Dialog dargestellten Prozessen, in denen zuerst die Rhetorik, dann der Dialog gegen den Syrer Lukian als Ankläger auftreten (Luc. Bis acc. 25–35); dabei ergibt sich eine an Kratinos’ Pytinē erinnernde Dreieckskonstellation, in der Lukian, mit der Rhetorik verheiratet, ein Verhältnis mit dem Dialog unterhält (vgl. mit weiterer Literatur Kassel / Austin, PCG IV (1983) 219). Inhalt Der Titel deutet darauf, dass eine zentrale Figur des Stücks innerhalb von dessen Handlung gleich zweimal angeklagt wurde (wobei κατηγορούμενος besonders an eine wirkliche Anklage vor Gericht denken lässst), vermutlich (da eine erstes Gerichtsurteil eine weitere Anklage in derselben Sache ausschloss) wegen unterschiedlicher Vorwürfe. Worum es dabei ging, bleibt völlig offen; der Titel deutet allerdings auf eine komplexere und vielleicht raffiniert strukturierte Handlung (etwa wenn derselbe Mann in dem Stück – wie bei Lukian – nacheinander von zwei Personen angeklagt wurde, die sich auch gegenseitig bekämpfen; eine andere mögliche Erklärung für eine doppelte Anklage wäre, dass die erste noch nicht den für die komische Intrige gewünschten Effekt erzielt hat). Datierung Der Titel (für den es engere Parallelen bei Heniochos, Alexis und Menander gibt, vgl. oben zum Titel) ist gut vereinbar mit der Zuweisung des Augeas zur Mittleren Komödie in der Suda (test. 1).

156

Πορφύρα (Porphyra) („Das Purpurgewand“ [oder: „Porphyra“]) Diskussionen Meineke 1830, 52; Meineke I (1839) 416 (und vgl. 433); Breitenbach 1908, 165–6; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 17. Titel Das Stück ist allein aus test. 1 bekannt. Eine Komödie mit dem Titel Πορφύρα ist auch für Xenarchos oder Timokles bezeugt. πορφύρα (vgl. LSJ s. v.) bezeichnet (1) die Purpurschnecke (vgl. Miccolis 2017 (FrC 12) 171–2 ad Archipp. fr. 25), (2) die aus ihre gewonnene purpurne Farbe, (3) ein purpurnes Gewand (häufiger πορφυρίς genannt, vgl. z. B. Xen. Cyr. 2,4,6. 8,3,3, Chrysipp. XVII fr. 2 [SVF III 196] ap. Athen. 4,159d, Satyr. fr. 20 Schorn ap. Athen. 12,534c) und (4) purpurnen Schmuck an einem Gewand, wie z. B. Purpurstreifen. Vgl. in der Komödie auch Archipp. fr. 25 κῆρυξ θαλάσσης τρόφιμος, υἱὸς πορφύρας (wo die Purpurschnecke personifiziert wird), Antiph. fr. 70 πορφύρας ὀκτὼ κύκλοι (Bedeutung unklar, vgl. Kassel / Austin ad l.), Philem. fr. 105,4–5 τὰ δ’ ἀργυρώματ’ ἐστὶν ἥ τε πορφύρα / εἰς τοὺς τραγῳδοὺς εὔθετ’, οὐκ εἰς τὸν βίον (wo unklar bleibt, ob purpurne Farbe oder ein purpurnes Kleidungsstück gemeint ist),334 Men. Sik. 285 τοὐν μέσῳ δὲ πορφύρας (wo es um die teilweise purpurne Farbe eines Kleidungsstücks zu gehen scheint), fr. 435 (wo es vielleicht um einen Purpurstreifen an einem Gewand geht). Inhalt Der Titel könnte auf ein purpurnes Kleidungsstück (oder einen Purpurstreifen an einem Kleidungsstück) Bezug nehmen, das als Requisit gedient haben und dann in der Handlung eine wichtigere Rolle gespielt haben könnte (z. B. als Erkennungszeichen oder als Überbleibsel eines vermeintlich Verstorbenen). Daneben könnte es sich aber auch um einen Eigennamen (vielleicht einer Hetäre) handeln. Vgl. zu beiden Möglichkeiten Meineke I (1839) 433 (zu dem Titel des Timokles): „Titulum … a meretricis nomine ductum suspicari licet; quamquam nihil impedit quominus de stragula veste cogitemus. Ita Καλάσιρις index fuit fabulae Alexideae“ (vgl. auch Breitenbach 1908, 165–6).335 Meineke II.2 (1840) 721 bemerkt zudem (zu Archipp. fr. 25), dass Porphyra auch ein attischer Eigenname sei. Allerdings sind in PAA nur die Namen Πορφυρίς (784780, 2. Jh. v. Chr.; 784785, 2. Jh. n. Chr.) und Πορφυρώ (784790, 2. Jh. n. Chr.) aufgeführt; hinzu kommt noch 784775 Πορφυ[ (400–375 v. Chr.; sicher eine Frau, aber nicht eindeutig ergänzbar).

334 335

Während dort die πορφύρα als passend für tragische Schauspieler bezeichnet wird, war ihre Verwendung für Komödienchöre offenbar die Ausnahme (vgl. Arist. EN 1123a23). Zu weiteren nach Hetären benannten Stücken vgl. – ohne Erwähnung der ΠορφύραStücke – Nesselrath 1990, 319 mit Anm. 97). Zu Alexis’ Kalasiris vgl. Arnott 1996, 283, der als mögliche Erklärungen für dieses Stück sowohl einen Eigennamen als auch ein (vielleicht als „recognition token“ dienendes) Kleidungsstück nennt.

Πορφύρα

157

Die Fragmente des gleichnamigen Stücks des Timokles oder Xenarchos (Xenarch. fr. 7–9) liefern keine klaren Hinweise auf die Bedeutung des Titels: fr. 7 ist eine ausgedehnte Tirade gegen Fischverkäufer, in fr. 8 scheint ein Fischer zu sprechen, der eine Intrige gegen einen alten Mann plant, und der Adressat von fr. 9 trinkt offenbar Wein in der starken Mischung Eins-zu-eins. Datierung Der (auch für Xenarchos oder Timokles bezeugte) Titel ist gut vereinbar mit der Zuweisung des Augeas zur Mittleren Komödie in der Suda (test. 1).

158

Axionikos (Ἀξιόνικος) Einleitung 1. Name und Identität Der Komödiendichter (PAA 139633, nachgetragen in den Addenda in Band 11) ist einer von nur drei bekannten Trägern des Namens Axionikos in Athen (daneben PAA 139635, auf einer Weihinschrift, ca. 350 v. Chr. [SEG 35 (1985), 141,1] und 139640, ein Axionikos aus dem Demos Pergase, Ratsherr 181/80 v. Chr. [IG II³ 1301,64]); bezeugt ist daneben eine aus Milet stammende Axionike (PAA 139630, 2./1. Jh. v. Chr.).336 Ob Axionikos selbst Athener war (was bei Komödiendichtern im 4. Jh. v. Chr. nicht mehr selbstverständlich war, vgl. Nervegna 2013, 32–5), ist unbekannt.337

2. Chronologie und Karriere Axionikos fehlt nicht nur in den erhaltenen Abschnitten der Dionysiensiegerliste (die für die Zeit von etwa 390 bis 290 v. Chr. nicht erhalten ist; vgl. Millis / Olson 2012, 158. 164–5), sondern auch in denen der Lenäensiegerliste (erhalten etwa von den 380er Jahren wohl bis in die 350er oder 340er Jahre, und dann wieder ungefähr ab den späten 330er oder frühen 320er Jahren; vgl. Millis / Olson 2012, 184), wo er aber in der Lücke von sechs Namen zwischen Aristophon und Dionysios gestanden haben könnte. Genauere Anhaltspunkte ergeben sich durch die recht häufigen Bezüge auf reale Personen in den Fragmenten. Die Erwähnung des Gryllion in fr. 2 weist ungefähr auf die 330er oder 320er Jahre,338 und einige weitere weitere (allerdings weniger sichere) Hinweise passen gut zu einer solchen (oder noch etwas späteren) Datierung der Tätigkeit des Axionikos, so besonders die (rückblickende) Erwähnung des (auch von Men. fr. 216 erwähnten) Philoxenos Pternokopis in fr. 6,2 (vgl. unten S. 219. 225)339 und die genauen Angaben eines Kochs zu eige-

336 337

338 339

Axionike ist auch ein (passender) Name für Trieren (IG II² 1604,42 [377/6 v. Chr.]; IG II² 1611,99 [357/6 v. Chr.]; IG II² 1629,76 [325/4 v. Chr.]). Der Name ist auch in Pellene (Achaia) (ca. 405 v. Chr., Paus. 10,9,10), Eretria (Euboia) (IG XII.9, 244B,19, 4. Jh. v. Chr.; IG XII.9 245A,233 (frühes 3. Jh. v. Chr.) und Ephesos (ca. 340–25 v. Chr., Coin Hoards 9 p. 205), die weibliche Form Axionike auch in Tenos (IG XII.5 872,15. 17. 22) bezeugt. Vgl. Meineke I (1839) 418, Breitenbach 1908, 73 Anm. und Dohm 1964, 94–5. Die frühere Datierung des Anfangs der Karriere des Axionikos von Meineke I (1839) 417–8 und Dohm 1964, 94 beruht auf der ganz unsicheren Identifizierung dieses

Einleitung

159

nen Rezepten in fr. 8 (vgl. unten zu fr. 8, Interpretation). Vgl. auch die mögliche Anspielung auf Krates von Theben in fr. 4,6, die Erwähnung eines Kallias in fr. 4,15 (für den hier eine Identifizierung mit Kallias von Chalkis vorgeschlagen wird; vgl. unten zu fr. 4,15 ὦ Καλλία) und den Titel Φίλιννα (mit Kommentar).

3. Überlieferung und Rezeption Von den 11 Fragmenten sind 7 bei Athenaios, 1 bei Pollux, 1 in den Etymologica und den Scholien zu Dionysios Thrax (aus einer gemeinsamen Quelle), 1 bei Stobaios und 1 bei Photios überliefert. Auf die insgesamt 4 mindestens einmal zitierten (und somit wahrscheinlich in die Bibliothek von Alexandria gelangten) Stücke entfallen 8 Fragmente (= 2,0 pro Stück).

4. Themen und Motive Alle Titel des Axionikos sind Personenbezeichnungen im Singular, die sich auf einen in der Handlung mehr oder weniger zentralen Charakter des Stücks beziehen dürften: Τυρρηνός bezeichnet diesen nach seiner Herkunft, während bei Χαλκιδικός unklar bleibt, ob damit eher die Herkunft oder ein bestimmter Charakterzug ausgedrückt wird; Φίλιννα ist ein weiblicher Eigenname, und Φιλευριπίδης weist auf die Begeisterung eines Charakters für Euripides (was durch die in fr. 3 aus diesem Stück geschilderte Begeisterung von gleich zwei Personen für die Lieder des Euripides und das lyrische fr. 4 im Stil einer Monodie noch zusätzlich gestützt wird). Mehrfach ist in den Fragmenten von Parasiten die Rede (fr. 2,3. 4,14. 6,2), und der Sprecher von fr. 6 (und vielleicht auch fr. 9) ist selbst ein Parasit. Köche scheinen dagegen die Sprecher von fr. 4 und fr. 8 zu sein (beide enthalten auch genauere Hinweise zur kunstvollen Zubereitung einzelner Speisen). Satirische Schärfe lassen besonders fr. 1 und 4 erkennen. Allgemeinere (im originalen Kontext aber sicherlich direkter mit der Handlung verknüpfte) Gnomen sind fr. 5 und 10 (vielleicht in beiden Fällen wird davon gewarnt, bestimmten Personengruppen zu vertrauen). Der Topos der Trunksucht der Frauen wird nicht nur in fr. 5, sondern wahrscheinlich auch in fr. 7 thematisiert. Ein mythologisches Exemplum ist fr. 9, ein asyndetischer Katalog von Gegenständen findet sich in fr. 7,1–2.

Philoxenos mit dem Anaxagorasschüler Philoxenos Sohn des Eryxis (vgl. unten zur Datierung des Chalkidikos, und zu fr. 6,2 Φιλοξένου τῆς Πτερνοκοπίδος).

160

Axionikos

5. Kōmōdoumenoi Die Fragmente des Axionikos enthalten eine für einen Dichter des 4. Jh. v. Chr. auffällig große Zahl von Hinweisen auf reale Persönlichkeiten der Gegenwart oder Vergangenheit (was sich allerdings dadurch relativiert, dass fr. 1, 2, 4 und 6 von Athenaios gerade aus diesem Grund zitiert werden). In fr. 1 wird ein (sonst unbekannter) Pythodelos mit dem Beinamen Ballion in Begleitung einer hier Apotympanischas genannten Frau erwähnt, in fr. 2 der Parasit Gryllion, in fr. 3 Euripides (und vgl. den Titel des Stücks, Φιλευριπίδης), in fr. 4 ein Moschion (wahrscheinlich ein Parasit) und ein Kallias (wahrscheinlich ein Redner), und in fr. 6 (in einem Rückblick auf eine vergangene Zeit) der Parasit Philoxenos ἡ Πτερνοκοπίς. Eine reale Person könnte sich auch hinter dem Titel Φίλιννα verbergen (vgl. unten S. 214).

6. Sprache Die Fragmente weisen eine recht große sprachliche Vielfalt und Kreativität auf, so z. B. in dem Namen Ἀποτυμπανίσχας (einer Zusammensetzung von ἀποτυμπανίζω und Ἰσχάς) in fr. 1,4, der Bezeichnung von (im Vergleich zur euripideischen Lyrik) wertlosen Gesängen als μέλη γιγγραντά in fr. 3,3, und der des Tags nach dem Hochzeitsmahl mit τὴν ἕωλην ἡμέραν in fr. 8,6. Singulär ist auch die (möglicherweise mit einem Wortspiel verbundene) Verwendung von βολή anstelle von βουλή in fr. 11. Ein mythologisches Exemplum enthält fr. 9, während in fr. 10 Kummer als „Zinsen“ beim Geldverleih an einen unvertrauenswürdigen Menschen bezeichnet wird. Lebendig ist die Selbstdarstellung des Parasiten in fr. 6 und die Beschreibung des Kochs in fr. 8, wie er aus den Resten eines alten eine neues Mahl zaubert, gestaltet. Asyndetische Kataloge unterschiedlicher Art enthalten fr. 7 (Tongegenstände) und fr. 8 (Partizipien mit Objekt und weiteren Elementen). Vom üblichen Standardregister der Komödie hebt sich das den Stil einer polymetrischen tragischen Monodie aufgreifende fr. 4 ab, wo das Vokabular verschiedener Gattungen der gehobenen Dichtung mit einfacheren und alltäglicheren Wörtern (besonders in der Bezeichnung von Speisen) und Bezügen auf Zeitgenossen kombiniert wird.

7. Metrik und Form Von den 10 metrisch analysierbaren Fragmenten stehen 8 im iambischen Trimeter und eines im trochäischen Tetrameter (fr. 8), dem im 4. Jh. v. Chr. häufigsten

Einleitung

161

Langvers.340 Eines der seltenen Beispiele für Lyrik in der späteren Komödie ist fr. 4, eine wohl durch tragische Vorbilder inspirierte Monodie, in der eine Vielzahl unterschiedlicher Metren miteinander kombiniert werden (vgl. im einzelnen unten S. 188. 190–1. 196). Von den 30 vollständigen Trimetern (zu denen noch zwei teilweise korrupte und zwei unvollständige hinzukommen) haben 9 Penthemimeres (fr. 1,4. 6,3. 6,11. 6,15, 7,2. 7,3. 9,1. 9,2. 10,2), 13 Hephthemimeres (fr. 1,2. 1,3. 2,3. 3,1. 3,3. 5. 6,5. 6,7. 6,8. 6,9. 6,10. 6,16. 7,1), 5 entweder Penth- oder Hephthemimeres (fr. 3,2 [eher Penth.]. 6,1. 6,12. 6,13. 6,14 [eher Penth.]), und drei keine der beiden Zäsuren (fr. 6,2. 6,4 [mit Mittelzäsur]. 10,1 [wenn man nicht Penthemimeres vor τις annimmt]). Selbst wenn man drei mögliche Fälle noch der Penthemimeres zurechnet (fr. 3,2. 6,14. 10,1), bleibt doch die relative Häufigkeit der Hephthemimeres in den erhaltenen Trimetern bemerkenswert. Dieselben 30 Verse enthalten insgesamt 32 Auflösungen, die sich auf die folgenden Positionen im Vers beziehen (hier durchnummeriert von 1–12, wobei eine ungerade Zahle eine – zu einem anapästischen Fuß führende – Auflösung in der Senkung, eine gerade Zahl eine – zu Tribrachys oder Daktylos führende – Auflösung in der Hebung bezeichnet): 1 (5): fr. 1,3. 1,4. 6,1. 7,2. 9,2 2 (5): fr. 6,5. 6,10. 6,15. 7,1. 9,1 3 (3): fr. 6,1. 6,9. 7,3 4 (5): fr. 3,1. 6,3. 6,4. 6,11. 6,16 5: – 6 (6): fr. 1,4. 3,1. 6,8. 6,14. 7,1. 9,2 7: – 8 (4): fr. 1,2. 6,2. 6,10. 6,13 9 (1): fr. 6,9 10 (3): fr. 6,2. 6,8. 7,3 (11: –) (12: –) Bis auf 5 (vgl. aber das korrupte fr. 6,6) und 7 sind sämtliche mögliche Positionen mindestens einmal vertreten; gegenüber neun Auflösungen in der Senkung (und 8 davon im ersten Metrum) sind die Auflösungen in der Hebung (22) deutlich in der Überzahl. Insgesamt 8 der 30 Verse enthalten keine einzige Auflösung (fr. 2,3. 3,2. 3,3. 5. 6,7. 6,12. 10,1. 10,2). Von den 5 vollständig erhaltenen trochäischen Tetrametern in fr. 8 (die alle die zu erwartende Mitteldihärese haben) enthält jeder genau eine Doppelkürze. Von den 15 Positionen (wobei hier ungerade Zahlen eine Hebung, gerade eine Senkung bezeichnen) sind vertreten (alle in der Hebung): 5 (fr. 8,2); 7 (fr. 8,6); 9 (fr. 8,4); 11 (fr. 8,3); 13 (fr. 8,5).

340

Vgl. oben S. 43.

162

Axionikos

8. Axionikos und andere Komödiendichter Über Zusammenarbeit oder Rivalität mit anderen Komödiendichtern ist nichts bekannt. Der stärker satirische Charakter, das recht häufige onomasti kōmōdein, die häufigen Bezüge auf Parasiten und das Interesse an der Tragödie rücken Axionikos in eine gewisse Nähe zu seinem ungefähren Zeitgenossen Timokles (doch lassen die wenigen Fragmente nicht zu, diesen Eindruck genauer zu verifizieren). Der Titel Φιλευριπίδης wird später auch von Philippides verwendet (und vgl. zu einem leidenschaftlichen Bewunderer des Euripides auch Philem. fr. 118).

9. Forschungsliteratur Editionen (und Übersetzungen): Meineke III (1840) 530–6 (vgl. Meineke V.1 (1857) 92–3 und Iacobi ap. Meineke V.1 ccxviii–ix); Meineke, Ed. min. II (1847) 769–72; Bothe 1855, 586–9 (mit lat. Übers.); Kock II (1884) 411–6 (vgl. Kock III (1888) 745); Edmonds II (1959) 560–7 (mit engl. Übers.); Kassel / Austin, PCG IV (1983) 20–7 (vgl. III.2 (1984) 443); Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 451–5 (span. Übers.); N. W. Slater ap. Rusten 2011, 563–5 (engl. Übers., nur fr. 1. 3–6. 8). Kommentar: Scharffenberger 2012 (Phileuripidēs mit fr. 3 und 4). Überblicksdarstellungen: Meineke 1830, 53–4; Meineke I (1839) 417–8 (vgl. Meineke V.1 (1857) 11 und Iacobi ap. Meineke V.1 xix); Bergk 1887, 168; Kaibel 1896b; Dohm 1964, 94–5; W. G. Arnott, Axionicus, in: OCD³ (1996) 227 (= OCD4 (2012) 217); Hidber 1997a; Scharffenberger 2012, 159 mit 171 Anm. 1; Orth 2014b, 1048; Revermann 2019.

163

Kommentar Komödien und Fragmente Τυρρηνός (Tyrrhēnos) („Der Etrusker“) Diskussionen Meineke 1830, 54 (~ Meineke I (1839) 418); Meineke V.1 (1857) 78–9; Ribbeck 1883, 81–2; Kock II (1884) 411; Kaibel 1893, 208; Kaibel 1896b, 2628,24–27; Breitenbach 1908, 72–3 Anm. 190; Webster 1952, 21 (und vgl. 22); Edmonds II (1957) 560–1 mit Anm. a–b und g; Dohm 1964, 94; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 20. Titel Eine Komödie mit dem Titel Τυρρηνός ist auch für Antiphanes bezeugt (fr. 208–9), und vgl. den Mimus mit dem Titel Tusca oder Tuscus des Decimus Laberius (vgl. Panayotakis 2010, 384–6). Ähnliche aus Herkunftsbezeichnungen von Nicht-Athenern in Singular bestehende Komödientitel sind insbesondere ab dem 4. Jh. v. Chr. auch sonst sehr häufig.341 Inwieweit auch Axionikos’ Χαλκιδικός in diese Kategorie gehört, ist unklar (vgl. unten S. 217–8). Als Τυρρηνοί (zuerst erwähnt bei Hes. Theog. 1016, allerdings in wohl interpolierten Versen [vgl. West 1966, 435–6] und Hymn. Hom. 7,8) wurden (1) die (oder ein Teil der) sonst als Pelasger bezeichnete(n) vorgriechische(n) Bevölkerung der Ägäis (vgl. Soph. fr. 270,4 R., Thuc. 4,109,4; vgl. mit weiteren Belegen Pearson 1917, I 200–1), und (2) die in Italien lebenden Etrusker bezeichnet.342 Von den frühesten Belegen bezieht sich Hes. Theog. 1016 sicher auf die Etrusker, während der Bezug bei Hymn. Hom. 7,8 (wo Dionysos von tyrrhenischen Seeräubern ge341

342

Vgl. Titel wie Αἰτωλός (Philemon, Baton, Kriton), Ἀρκάς (Antiphanes), Ἀχαιίς (Alexis), Βοιωτία (Antiphanes, Theophilos, Menander), Βοιώτιος (Diphilos), Βρεττία (Alexis), Βυζάντιος (Antiphanes), Γαλάτης (Posidippos), Δηλία (Sophilos, Antiphanes), Δήλιος (Philostephanos), Δωδωνίς (Antiphanes), Ἐρετρικός (Alexis), Ἐφεσία (Antiphanes, Posidippos), Ἐφέσιος (Menander), Ζακύνθιος (Antiphanes), Θεττάλη (Menander), Καρχηδόνιος (Alexis, Menander), Κνιδία (Alexis), Κρής (Alternativtitel von Menanders Ἀνδρόγυνος), Κύπριος (Alexis), Λάκαινα (Apollodoros von Gela oder Karystos), Λευκαδία (Amphis, Alexis, Menander, Diphilos), Λευκάδιος (Antiphanes), Λημνία (Alexis), Λυδός (Antiphanes), Μεσσηνία (Menander, Kriton), Μηλία (Menander), Μιλησία (Philemon iii), Περινθία (Menander), Περσίς (Nausikrates), Ποντικός (Antiphanes, Epigenes, Timokles, Alexis), Πυλαία (Alexis), Ῥοδία (Alternativtitel von Philemons Πτωχή), Σαμία (Anaxandrides, Menander), Σικυώνιος (Alexis, Menander), Σκύθης (Antiphanes), Σύρος (Nikostratos), Χαλκίς (Menander). Die Abgrenzung von anderen mittelitalischen Völkern wie den Latinern bzw. Römern ist in klassischer Zeit allerdings nicht immer klar: Thphr. 9,15,1 spricht unbestimmt von den heilkräuterreichen Orten περὶ τὴν Τυρρηνίαν καὶ τὴν Λατίνην, und der bei Diod. 16,82,3 erwähnte 339/8 v. Chr. von Timoleon hingerichtete Ποστόμιος ὁ Τυρρηνός ist nach seinem Namen vielleicht ein Latiner.

164

Axionikos

fangen wird) unklar bleibt. Auf vorgriechische Bewohner der Ägäis beziehen sich die Berichte über Pelasger (Hdt. 2,51. 6,137,3–38,1), pelasgische Tyrrhener (Thuc. 4,109,4) oder Tyrrhener (Philochoros FGrHist 328 F 100), die in einer frühen Zeit in Athen siedelten. Mit Bezug auf die Gegenwart des 5. oder 4. Jh. v. Chr. werden in der klassischen Literatur unter Τυρρηνοί regelmäßig die in Italien lebenden Etrusker verstanden, die nach Hdt. 1,94 aus Lydien nach Italien eingewandert sind, und als Bewohner des fernen Westens z. B. auch von Eur. Med. 1359 (Skylla im Land der Tyrrhener), Plat. Tim. 25b. Criti. 114c (Tyrrhenien als Grenze des Herrschaftsbereichs von Atlantis) genannt werden. Mit den Etruskern, deren geordnetes Staatswesen (wie das der Karthager) auch von Aristoteles in der Politik berücksichtigt (1280a36; vgl. auch fr. 607. 608. 611,44 R.³) wurde („offenbar weil er deren staatliche Ordnung mit derjenigen der griechischen Polis für vergleichbar hält“ Dihle 1994, 141 Anm. 27), wurden verschiedene Produkte der Handwerkskunst und Erfindungen verbunden, so besonders die Kriegstrompete (vgl. Aesch. Eum. 567–9, Soph. Ai. 17, Eur. Heraclid. 830–1, Phoen. 1377–8, [Eur.] Rhes. 988–9, Men. fr. 620, Diod. 5,40,1, und mit weiteren Belegen und Literatur Finglass 2011, 142–3 ad Soph. Ai. 17, Lliapis 2012, 330 ad [Eur.] Rhes. 988–9),343 verschiedene Metall- und besonders Bronzegegenstände (Kritias 88 B 2,8–9 DK Τυρσηνὴ δὲ κρατεῖ χρυσότυπος φιάλη / καὶ πᾶς χαλκὸς ὅτις κοσμεῖ δόμον ἔν τινι χρείᾳ), Lampenständer (Pherecr. fr. 90 τίς τῶν λυχνείων ἐργασία; :: Τυρρηνική) und kostbare Sandalen (Cratin. fr. 139 σανδάλια Τυρρηνικά, und vgl. die von Kassel / Austin ad l. genannten Zeugnisse). Auch als Heimat von Heilkräutern (Thphr. HP 9,15,1, mit Aesch. fr. eleg. 2 W.² Τυρσηνὸν γενεάν, φαρμακοποιὸν ἔθνος) wird Etrurien genannt. Einer der wichtigsten häufig wiederkehrenden Aspekte in der Darstellung der Etrusker in klassischer Zeit ist ihre Rolle als Seefahrer und Seeräuber; vgl. z. B. Hymn. Hom. 7,8 (Dionysos wird von tyrrhenischen Seeräubern gefangen; vgl. Eur. Cycl. 11–2), Hdt. 1,166–7 (Seeschlacht der Karthager und Etrusker gegen Phokaier), Ephoros FGrHist 70 F 137a ap. Strab. 6,2,2 (aus Furcht vor den Raubzügen der Tyrrhener wurden erst in der zehnten Generation nach dem Trojanischen Krieg die ersten griechischen Kolonien in Sizilien gegründet; vorher fuhren Griechen nicht einmal zu Handelszwecken dorthin), Diod. 16,82,3 (Timoleon lässt 339/8 v. Chr. den Etrusker Postomios, der die vorbeifahrenden Schiffe mit 12 Piratenschiffen ausgeraubt hatte, in Syrakus hinrichten) und Palaiphatos Περὶ ἀπίστων 20 p. 28,13–14 Festa. Mit den tyrrhenischen Seeräubern werden auch die bei Phot. δ 212 = Sud. δ 273 (und vgl. Hesych. δ 703, τ 1682, Steph. Byz. κ 254,5–7) genannten in Athen verwendeten sog. tyrrhenischen Fesseln (δεσμοὶ Τυρρηνοί) in Verbindung gebracht. Als Seeräuber gerieten die

343

Vgl. auch Athen. 4,184a, wo Hörner und Trompeten als Erfindungen der Etrusker genannt werden.

Τυρρηνός

165

Etrusker gerade in den 320er Jahren wieder in den Blickpunkt der Athener,344 als diese zum Schutz vor tyrrhenischen Piraten die Einrichtung einer Kolonie in der Adria beschlossen (IG II² 1629 [zu Tyrrhenern: Z. 217–232]; vgl. Rhodes / Osborne 2003, 512–27 [zu Tyrrhenern: 525]), die dann aber wahrscheinlich nicht zustande kam. Ungefähr gleichzeitig beschäftigten sich auch zwei verlorene Reden mit den Tyrrhenern, Hypereides’ Περὶ τῆς φυλακῆς τῶν Τυρρηνῶν (vgl. besonders Harp. κ 73 Keaney κομιστικὰ πλοῖα· Ὑπερείδης ἐν τῷ Περὶ τῆς φυλακῆς τῶν Τυρρηνῶν [fr. 166 Jensen]. ἔοικε καλεῖσθαι κομιστικὰ πλοῖα ἐν οἷς ἐκόμιζον οἱ Τυρρηνοὶ τὰ ληφθέντα λάφυρα, ὡς αὐτὸς ὁ ῥήτωρ ὑποσημαίνει ἐν τῷ λόγῳ) und der Τυρρηνικός des Deinarchos (fr. 12,1–6 Conomis). Zu der Frage der Identifizierung der in der Inschrift (und in den vielleicht auf dieselben Ereignisse bezogenen Reden) genannten Τυρρηνοί vgl. Braccesi 1971, 172–8 (der als Möglichkeiten Etrusker und illyrische Piraten nennt und besonders an der Adria lebende „Etrusci padani“ [ebd. 178] in Betracht zieht). Auf tyrrhenische Piraten nimmt in der Komödie auch Men. fr. 620 λῃστοσαλπιγκτάς Bezug. Vgl. zu Etruskern als Seeräubern insgesamt auch Ziebarth 1929, 18–9. 21–2, Bruni 2013, bes. 763–5, Camporeale 2016, bes. 73. 81. Ein weiterer für die Komödie interessanter Aspekt, der die Etrusker mit Topoi über den griechischen und nichtgriechischen Westen überhaupt in Verbindung bringt, ist das Luxus- und Sexualleben der Etrusker: Während schon einige der auf die Etrusker zurückgeführten Erfindungen auf Luxus weisen, verbinden zahlreiche Quellen (teilweise allerdings erst aus nachklassischer Zeit) die Etrusker ausdrücklich mit reichen Gastmählern und zugleich auch mit sexueller Freizügigkeit. So werden nach Poseidonios fr. 53 Edelstein–Kidd ap. Athen. 4,153c–d (und vgl. Diod. 5,40,3) bei den Etruskern zweimal täglich reiche Tische gedeckt mit goldenen Trinkgefäßen und blumenbedeckten Liegen, und sie wurden von Sklaven in kostbaren Gewändern bedient. Nach Timaios FGrHist 566 F1b wurden die Männer von nackten Sklavinnen bedient, während nach Arist. fr. 607 R.³ (οἱ δὲ Τυρρηνοὶ δειπνοῦσι μετὰ τῶν γυναικῶν ἀνακείμενοι ὑπὸ τῷ αὐτῷ ἱματίῳ) bei den Tyrrhenern die Männer mit ihren Frauen bei Tisch lagen; Theopomp. FGrHist 115 F 204 ap. Athen. 12,517d–18b liefert schließlich eine ausführliche Beschreibung des Liebeslebens der Etrusker, mit Frauengemeinschaft, Gymnastik von Frauen zusammen mit Männern, Teilnahme der Frauen an Gastmählern zusammen mit fremden Männern, Knabenliebe und Körperrasur der Männer. Zur τρυφή der Etrusker vgl. auch Timaios FGrHist 566 F 50 ap. Athen. 12,519b–c, Alkimos FGrHist 560 F 3 ap. Athen. 12,518b (Teigkneten, Boxen und Auspeitschen zu Aulosbegleitung; vgl. auch Eratosthenes p. 252 Bernhardy ap. Athen. 4,154a) und Diod. 5,40,4 (Trinkgelage und ἄνανδροι ῥαθυμίαι). Vgl. insgesamt Becker 2016, bes. 295–8. 344

Zuvor spielten die Etrusker in der athenischen Geschichte schon zur Zeit der sizilischen Expedition 415–13 v. Chr. eine Rolle, an der auf Seiten der Athener auch Hilfstruppen aus einigen Städte der Etrusker beteiligt waren (vgl. Thuc. 6,88,6. 7,53,2. 7,57,11).

166

Axionikos

Auf Luxus bezieht sich wahrscheinlich auch der Beiname Tyrrhenos des Atheners Polystratos (Athen. 13,607f οἶδα δὲ καὶ Πολύστρατον τὸν Ἀθηναῖον, μαθητὴν δὲ Θεοφράστου, τὸν ἐπικαλούμενον Τυρρηνόν, ὅτι τῶν αὐλητρίδων τὰ ἱμάτια περιέδυεν („ich weiß aber auch von Polystratos dem Athener und Schüler des Theophrast, mit dem Beinamen Tyrrhenos, dass er die Gewänder von Aulosspielerinnen anzog“); vgl. auch unten zum Inhalt. Tyrrhenos hieß daneben auch der eponyme Stammvater der Etrusker, der auch als Erfinder der Trompete galt (vgl. zu diesem mit umfangreichen Belegen insgesamt Radke 1948 (RE Tyrrhenos (1)). Inhalt Der Titel deutet darauf, dass in dem Stück (wie vermutlich auch in der gleichnamigen Komödie des Antiphanes) ein Tyrrhener auftrat (vermutlich in einer Hauptrolle oder einer wichtigeren Nebenrolle). Dabei handelte es sich (wie zahlreiche ähnliche Titel nahelegen, vgl. oben zum Titel) aller Wahrscheinlichkeit nach um einen zeitgenössischen Etrusker (zu einem Nichtgriechen aus dem ferneren Westen als Titelfigur einer Komödie vgl. auch die Stücke mit dem Titel Καρχηδόνιος von Alexis und Menander). Inwieweit bei der Charakterisierung des Titelhelden zeitgenössische Klischees über die Etrusker (z. B. deren Luxusleben345 und / oder sexuelle Freizügigkeit; vgl. oben zum Titel Nr. 7) eine Rolle spielten, lässt sich nicht mehr erkennen.346 In den 320er Jahren rückten Tyrrhener besonders als Piraten in der Adria in den Blickpunkt Athens (vgl. oben zum Titel Nr. 4), und es wäre denkbar, dass auch Axionikos’ Komödie diese Ereignisse reflektierte.347 Aber auch in diesem Fall muss es sich nicht um ein im eigentlichen Sinne politisches Stück gehandelt haben, da Piraten auch in den im privaten Milieu spielenden Plots der Neuen Komödie immer wieder eine wichtigere Rolle spielten.348 Eine (interessante, wenn auch weniger wahrscheinliche) Alternative ist der von Meineke V.1 (1857) 78–9 vermutete Bezug des Titels auf den Beinamen des Atheners (und Schülers des Theophrast) Polystratos (vgl. oben zum Titel Nr. 7);349 allerdings bleibt unklar, ob dieser zur Zeit des Axionikos (vgl. oben S. 158–9) schon prominent genug war.350 345 346 347 348

349 350

Vgl. Kock II (1884) 411: „Titulus fortasse ad epularum luxuriam, qua insignos (sic) erant Tyrrheni (…), referendus. (…).“ Besonders fr. 1 lässt sich mit dekadentem Luxus in Verbindung bringen, enthält aber keinen Hinweis auf die Etrusker. So schon Edmonds II (1959) 560–1 Anm. g (der allerdings eine andere Erklärung vorzieht; vgl. unten Anm. 350). Vgl. Ormerod 1924, 260–4 (der neben zahlreichen Belegen aus – auf griechische Vorbilder zurückgehenden – Plots der römischen Komödie auch Men. fr. 19 nennt; vgl. auch Men. Sik. 1–11. 354–8). Vgl. auch Kock II (1884) 411 und Edmonds II (1957) 560–1 Anm. b und g. Vgl. gegen Meinekes Vermutung Kaibel 1896b, 2628,24–27 und besonders – mit chronologischen Argumenten – Breitenbach 1908, 72–3 Anm. 190. – Der von Edmonds II (1957) 560–1 Anm. g (neben anderen Möglichkeiten) vermutete (und durch wenig

Τυρρηνός (fr. 1)

167

Aus fr. 1 scheint hervorzugehen, dass in einer Szene des Stücks ein Pythodelos mit dem Spitznamen Ballion zusammen mit einer als Apotympanischas bezeichneten Frau (vielleicht einer Hetäre) auf die Bühne kam; ob diese Figuren in der Handlung der Komödie auch sonst eine Rolle spielten, ist aber ganz unklar (vgl. unten zu fr. 1, Interpretation). Datierung Den wichtigsten Hinweis auf die Datierung des Stücks liefert die Erwähnung des Gryllion, was ungefähr auf die 330er oder 320er Jahre deutet.351 Vgl. Meineke 1830, 54 ~ Meineke I (1839) 418 (der das Stück in die Zeit Alexanders d. Gr. setzt), Breitenbach 1908, 73 Anm. 190 (der eine Datierung auf ungefähr 335–330 v. Chr. vermutet), Kaibel 1893, 208 (der als Datum das letzte Drittel des 4. Jh. nennt), Webster 1952, 21 (der das Stück auf 350–320 v. Chr. datiert), und Dohm 1964, 94 (der es in die Zeit Alexander d. Gr. datiert).352 Insbesondere eine Datierung in die 320er Jahre wäre auch gut mit einer Bezugnahme auf tyrrhenische Piraten in der Adria vereinbar (vgl. oben zum Inhalt).

fr. 1 K.-A. (1 K.) ὁ Πυθόδηλος οὑτοσὶ ὁ Βαλλίων προσέρχετ’ ἐπικαλούμενος μεθύουσά τ’ ἐξόπισθεν ἡ σοφωτάτη Ἀποτυμπανισχὰς κατὰ πόδας πορεύεται 1–2 οὗτος ἰσοβαλλίων A, corr. Elmsley (οὑτοσὶ) et Dobree 2 in fine ἀσωτότατος ἄνθρωπος add. A, del. Elmsley 3 ἀποτυμπανισχὰς A: ὑπὸ τυμπάνου Ἰσχὰς Korais ap. Schweighaeuser: ἀπὸ τυμπάνου Ἰσχὰς Schweighaeuser: παρατίλτρι’ Ἰσχὰς Jacobs: τυπανίστρι’ Ἰσχὰς Meineke III (1840) 531: πρὸς τύμπαν’ Ἰσχὰς Fritzsche ap. Töppel: αὐλητρὶς Ἰσχὰς Meineke 1867, 79: περὶ τύμπαν’ Ἰσχὰς van Herwerden 1868, 43–4: τὰ τύμπαν’ Ἰσχὰς Edmonds

351

352

wahrscheinliche chronologische Überlegungen zu Gryllion untermauerte) Bezug auf „Diopeithes and his depredations in the N. Aegean in 342“ (vgl. Dem. 8 passim) ist ein charakteristisches Beispiel für seinen (gerade für die Komödie des 4. Jh. v. Chr. problematischen) Versuch, möglichst jeden Komödientitel mit einem bestimmten historischen Ereignis in Verbindung zu bringen (und dann daraus überpräzise Datierungen zu erschließen: In der Zeittafel bei Edmonds II (1959) 645 wird Axionikos’ Tyrrhēnos dann auf entweder 342 oder 323 v. Chr. datiert). Kein Grund besteht zu der Annahme von Ribbeck 1883, 81–2, dass das Stück erst nach dem Tod des Gryllion entstand; vielmehr deutet (wie Breitenbach 1908, 73 Anm. 190 bemerkt) εἴωθε in fr. 2,3 umgekehrt darauf, dass er noch am Leben ist. Zu den (ganz unsicheren) genaueren Datierungsversuchen von Edmonds vgl. oben zum Inhalt Anm. 350.

168

Axionikos

da kommt Pythodelos heran, mit dem Beinamen Ballion, und betrunken geht dahinter die äußerst weise Apotympanischas in seinem Schlepptau Athen. 4,166c Πυθοδήλου δέ τινος ἀσώτου μνημονεύει Ἀξιόνικος ἐν Τυρρηνῷ οὕτως· ―. Einen Verschwender namens Pythodelos erwähnt Axionikos im Tyrrhēnos: ―.

Metrum iambischer Trimeter ⟨alkl⟩ klkl klkl

klkl klk|r klkl rlkl klk|l klkl rlkl l|rkl klkl

Diskussionen Casaubon 1600, 188,20–28 (= Casaubon 1621, 298,38–51); Schweighaeuser, Ed. Athen. II (1802) 145–6; Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 580–2; Elmsley 1803, 192; Jacobs 1809, 109; Dobree 1820, 44; Dindorf 1827, I xx; Meineke III (1840) 530–1; Bothe 1844, 60 (vgl. Meineke, Ed. min. II (1847) 769); Bothe 1855, 586; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxviii; Töppel 1857, 21–3; Meineke 1867, 79; van Herwerden 1868, 43–4 (vgl. Blaydes 1890, 120); Kock II (1884) 412; Kaibel 1893, 208; Blaydes 1896, 171; van Herwerden 1903, 133; Breitenbach 1908, 73 Anm. 190; Edmonds II (1959) 560–1 mit Anm. 1–2 und b; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 20 (vgl. Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 443); Wilkins 2000, 293; L. Citelli, in: Ateneo I (2001) 414 Anm. 3–5; Olson 2006b, 299 Anm. 231–2; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 451 mit Anm. 1259–61; Orth 2014b, 1048. Zitatkontext Bei Athen. 4,165d fragt Ulpian, anschließend an eine Bemerkung des Magnus (4,164a),353 nach Kochgeräten und nach Belegen für das Wort ἀσώτιον und gibt selbst (165d–69a) eine längere Liste von Belegen für Verschwender (ἄσωτοι), in denen allerdings jeweils kein Wort des Stamms ἀσωτ- vorkommt (Alex. fr. 110 über Diodoros, fr. 248 über Epicharides, Diphilos fr. 37, Timocl. fr. 5 und Men. fr. 264 über Ktesippos den Sohn des Chabrias, und – nach einem kurzen Exkurs mit Men. fr. 247 – das Fragment des Axionikos über Pythodelos und Anaxandr. fr. 46 über Polyeuktos; es folgen weitere Belege aus Prosaautoren). In der Epitome ist vom Fragment des Axionikos nur eine knappe Paraphrase geblieben (Πυθοδήλου δὲ ἀσώτου Ἀξιόμαχος [sic] μνημονεύει, ὃν καὶ ἀσώτατον [sic] ἄνθρωπον καλεῖ).

353

Vgl. Olson 2006b, 294 Anm. 224.

Τυρρηνός (fr. 1)

169

Textgestalt Nach der Korrektur von οὗτος ἰσοβαλλίων (A) zu οὑτοσὶ / ὁ Βαλλίων (Elmsley, Dobree) und der Tilgung von ἀσωτότατος ἄνθρωπος als Glosse zu ὁ Πυθόδηλος … / ὁ Βαλλίων … ἐπικαλούμενος (Elmsley)354 besteht kein Grund zu weiteren Eingriffen in die Überlieferung. Vgl. insgesamt die Diskussion von Töppel 1857, 21–3. Zu Ἀποτυμπανισχὰς vgl. unten zum Lemma. Interpretation Aus οὑτοσὶ in Vers 1 und προσέρχετ’ in Vers 2 lässt sich möglicherweise (wenn auch nicht sicher, vgl. unten zu 1 ὁ Πυθόδηλος οὑτοσὶ) erschließen, dass Pythodelos im Moment des Fragments tatsächlich zusammen mit (Apotympan)ischas die Bühne betritt.355 Die genaue Identifizierung und karikierende Beschreibung suggeriert dabei, dass beide Personen in diesem Moment vielleicht zum ersten Mal auftreten (ob sie danach eine wichtigere Rolle spielen oder nur für eine kürzere Episode – vergleichbar den Abfertigungsszenen in der Alten Komödie – auf der Bühne stehen, oder hier überhaupt nur – vielleicht als Teil einer größeren Gruppe – ganz kurz in den Blick rücken, lässt sich nicht entscheiden). Auffallend ist die satirische Schärfe der Beschreibung, die sich besser erklären würde, wenn es sich (wie auch der Zitatkontext suggeriert) bei Pythodelos und (Apotympan)ischas um prominente Zeitgenossen handelte. Wenn hier die Verbindung eines Pythodelos zu einer (wie der Hinweis auf Trunkenheit, und vielleicht auch eine durch das Folgen κατὰ πόδας ausgedrückte unterwürfige Haltung suggerieren könnte, schon alternden) Hetäre verspottet wird, dann ließe sich z. B. Stratt. fr. 3 (über Isokrates und Lagiska) und Antiph. fr. 27,19–22, Timocl. fr. 15. 16 (über Pythionike und die Söhne des Chairephilos) vergleichen. 1 ὁ Πυθόδηλος οὑτοσὶ Aus οὑτοσὶ kann vielleicht erschlossen werden, dass Pythodelos in diesem Moment auf der Bühne sichtbar ist, was durch 2 προσέρχετ’ (vgl. unten zum Lemma) noch zusätzlich gestützt wird. Nicht völlig ausgeschlossen werden kann aber auch, dass hier mit οὑτοσὶ lediglich die Erinnerung an einen allgemein bekannten Pythodelos wachgerufen werden soll, wozu gerade die zusätzliche Angabe ὁ Βαλλίων … ἐπικαλούμενος gut passen würde (vgl. Ar. Eq. 1375 τὰ μειράκια ταυτὶ λέγω τἀν τῷ μύρῳ, Polyz. fr. 12,1 χὠ μαινόμενος ἐκεινοσὶ Διονύσιος; Orth 2018, 237–40).

354

355

Allerdings könnte man auch eine Deutung als Anfang eines weiteren (in diesem Fall unvollständigen) Trimeters erwägen, mit Hephthemimeres nach ἄνθρωπος (vgl. Com. adesp. fr. *601 ἐπιτριπτότατος ἄνθρωπος, und zu einer ähnlichen Apposition mit ἄνθρωπος Men. Dysk. 6–7). Ein Vorteil einer solchen Lösung wäre, dass sich die Einordnung des Pythodelos unter die ἄσωτοι im Zitatkontext nun leichter erklären ließe (die übrigen im selben Kontext zitierten Komödienstellen enthalten allesamt deutlichere Hinweise für eine solche Einordnung, wenn auch in keinem Fall das Wort ἄσωτος selbst; vgl. oben zum Zitatkontext). Zu einem ähnlich angekündigten Auftritt von zwei Personen vgl. z. B. Men. Perinth. 7–10 προσέρχεται / ⟨ὁ Πυρ⟩ρίας, ὅσον γε φορτίον φέρων. / ἀπόλωλα. καὶ δᾷδ’ αὐτὸς ἡμμένην ἔχων / ⟨ ⟩ ἀκ]ολουθεῖ.

170

Axionikos

Die Identität des von Axionikos verspotteten Pythodelos (PAA 794095) ist unbekannt. Breitenbach 1908, 73 Anm. 190 spekuliert über einen Bezug auf den Archon des Jahrs 336/5 v. Chr. (PAA 794090), doch kommt der Name im 4. Jh. v. Chr. auch sonst noch häufiger vor (in PAA stehen noch 13 weitere Einträge mit einer Datierung ins 4. Jh. v. Chr., von denen sich aber natürlich auch mehrere auf dieselben Personen beziehen könnten). Nach dem Zitatkontext wird er hier als Verschwender dargestellt (was einen gewissen Wohlstand voraussetzen würde356); Apotympanischas könnte dann ein Hetäre sein, die ihn in den Ruin stürzt (zu Verschwendern und Frauen vgl. auch Anaxandr. fr. 46; Wilkins 2000, 293). 2 ὁ Βαλλίων Ein von βαλλίον („Phallos“) abgeleiteter357 und ab dem späten 4. Jh. v. Chr. außerhalb Athens noch mehrfach bezeugter358 Name, den in Plautus’ Pseudolus ein Bordellwirt trägt (in der lateinischen Form Ballio), und vgl. auch Cic. Phil. 2,15 tum Phormioni alicui tum Gnathoni, tum etiam Ballioni (mit Ramsey 2003, 183 ad l.) und Pro Q. Rosc. com. 20 (über eine der Rollen des Schauspielers Roscius) Ballionem illum improbissimum et periurissimum lenonem. Hier könnte der Spitzname vielleicht auch einfach auf eine große sexuelle Aktivität des Pythodelos, vielleicht besonders Beziehungen zu Hetären, weisen. προσέρχετ’ Das Verb beschreibt im Indikativ Präsens häufig (oft in Verbindung mit Demonstrativpronomen mit oder seltener ohne deiktischem ι) den Auftritt einer Person, die in diesem Moment auf die Bühne tritt, vgl. Ar. Eq. 146–7 ἁλλ’ ὁδὶ προσέρχεται / ὥσπερ κατὰ θεὸν εἰς ἀγοράν, Vesp. 1324 ὁδὶ δὲ καὶ δὴ σφαλλόμενος προσέρχεται, 1508 προσέρχεται γὰρ ἕτερος αὖ τῶν Καρκίνου, Pac. 1043–4 καὶ γὰρ οὑτοσὶ / προσέρχεται δάφνῃ τις ἐστεφανωμένος, 1208–9 καὶ γὰρ οὑτοσὶ / ὅπλων κάπηλος ἀχθόμενος προσέρχεται, Av. 1341 ᾄδων γὰρ ὅδε τις αἰετοὺς προσέρχεται, 1413 ὅδ’ αὖ μινυρίζων δεῦρό τις προσέρχεται, Lys. 65 ἀτὰρ αἵδε καὶ δή σοι προσέρχονταί τινες, 77 ἡδὶ δὲ καὶ δὴ Λαμπιτὼ προσέρχεται, Thesm. 923 προσέρχεται γὰρ ὁ πρύτανις χὠ τοξότης, Plut. 861 προσέρχεται γάρ

356

357

358

Eine (ganz unsichere) Möglichkeit wäre dann z. B. eine Identifizierung mit einem von zwei dem Demos Kollytos (und der Phyle Aigeis) zugehörigen Vertretern der Familie der Politiker Agyrrhios und Kallistratos, einem 389/8 geborenden Pythodelos, der 330/29 διαιτητής war (PAA 794130), und dessen (wahrscheinlichem) Enkel (794135), dessen Sohn Kallikrates wiederum Ratsherr 256/5 v. Chr. war (vgl. Davies 1971, 279–80 mit dem Stammbaum 281), wobei letzterer für Axionikos aber vielleicht schon zu spät ist. Ein weiterer Pythodelos aus der Phyle Erechtheis (PAA 794105) war 335/4 v. Chr. Ratsherr. Vgl. Snell 1964, 104 Anm. 9 (~ Snell 1971b, 109 Anm. 10, wo aber gerade der Hinweis auf Axionikos gestrichen worden ist), Chantraine s. v. βαλλίον und s. v. φαλλός, Frisk s. v. βαλλίον und s. v. φαλλός, Beekes s. v. βαλλίον und s. v. φαλλός. Zu weiteren von Bezeichnungen für Genitalien abgeleiteten Eigennamen vgl. Bechtel 1898, 32–3 und Bechtel 1917, 482. Kolophon 6,396 (311/06 v. Chr.), I.Lipara 20 (4./3. Jh. v. Chr.), I.Lipara 40 (4./3. Jh. v. Chr.), TAM V,1 441,3 (158/7 oder 137/6 v. Chr., Lydien), Epigr. Orop. 529,2 (ca. 80–50 v. Chr., aus Smyrna).

Τυρρηνός (fr. 1)

171

τις κακῶς πράττων ἀνήρ, 1038–9 καὶ μὴν τὸ μειράκιον τοδὶ προσέρχεται, / οὗπερ πάλαι κατηγοροῦσα τυγχάνω, Men. Georg. 31–2 προσερχεται / [ ] ὁ θεράπων ἐξ ἀγροῦ Δᾶος, Dysk. 607–8 ἀλλ’ ὁ τρόφιμος γὰρ οὑτοσὶ προσέρχεται / ἄγων μεθ’ αὑτοῦ τοὺς ἐπικλήτους, Perik. 261–2 μεθύοντα μειράκια προσέρχεται / πάμπολλ’, Perinth. 7–8 προσέρχεται / [ὁ Πυρ]ρίας ὅσον γε φορτίον φέρων, Euphr. fr. 9,15–16 καὶ γὰρ οὑτοσὶ / αὐτὸς προσέρχεθ’· ὡς δὲ καὶ γλισχρὸν βλέπει, und vielleicht auch Cratin. fr. 73 ὁ σχινοκέφαλος Ζεὺς ὁδὶ προσέρχεται / ⟨ὁ⟩ Περικλέης, τῳδεῖον ἐπὶ τοῦ κρανίου / ἔχων, ἐπειδὴ τοὔστρακον παροίχεται, Men. Asp. 534 ]ανεις προσέρχεται. ἐπικαλούμενος Zu ἐπικαλέω in der Bedeutung „mit Beinamen nennen“ (LSJ s. v. III; üblicherweise – wie hier – im Passiv mit der so benannten Person als Subjekt) vgl. Hdt. 8,44,2 ὀνομαζόμενοι Κραναοί, ἐπὶ δὲ Κέκροπος βασιλέως ἐπεκλήθησαν Κεκροπίδαι, Xen. Hell. 2,3,31 (über Theramenes) ὅθεν δήπου καὶ κόθορνος ἐπικαλεῖται, 2,4,6 Νικόστρατόν τε τὸν καλὸν ἐπικαλούμενον, Mem. 1,4,2 πρὸς Ἀριστόδημον τὸν μικρὸν ἐπικαλούμενον, Symp. 6,6 σύ, ὦ Σωκράτης, ὁ φροντιστὴς ἐπικαλούμενος, Hier. 1,32 Δαϊλόχου τοῦ καλλίστου ἐπικαλουμένου, Isae. 8,3 πρὸς Διοκλέα τὸν Φλυέα, τὸν Ὀρέστην ἐπικαλούμενον, Aeschin. 3,181 Ἀριστείδης ὁ δίκαιος ἐπικαλούμενος, Arist. Ath. pol. 41,3 Ἡρακλείδης ὁ Κλαζομένιος ὁ βασιλεὺς ἐπικαλούμενος, und in der Komödie Anaxandr. fr. 35,7 ὄπισθεν ἀκολουθεῖ κόλαξ τῳ, Λέμβος ἐπικέκληται, Archedic. fr. 1,1–2 Νικοστράτην τιν’ ἤγαγον πρῴην σφόδρα / γρυπήν, Σκοτοδίνην ἐπικαλουμένην (es folgt eine Begründung für den Beinamen), und vgl. unten zu Dionys. com. fr. 4,1–2. Vgl. auch ἐπίκλησις („Beiname“; so schon Hom. Il. 7,138, etc.; vgl. LfgrE s. v.). 3 μεθύουσά τ’ Vgl. (ebenfalls am Versanfang, und mit Wechsel des dann später im Vers genannten Subjekts) Men. Dysk. 260 μέλλουσα δ’. μεθύουσά Trotz des in der Komödie allgemein verbreiteten Klischees von der besonderen Liebe der Frauen zum Wein (vgl. unten zu fr. 5) wird μεθύω „betrunken sein“ in der Komödie (bei etwa 40 Belegen) sonst nur noch einmal bei Ar. Pac. 537 δούλης μεθυούσης in Bezug auf eine Frau verwendet (und dort handelt es sich vielleicht nicht zufällig um eine Sklavin).359 ἐξόπισθεν In klassischer Zeit (mit Ausnahme von Soph. fr. 598 [aus dem Triptolemos, vielleicht ein Satyrspiel]) nur in Prosa (Xen. Cyr. 7,1,25, 3mal bei Platon, 2mal im Hippokratischen Corpus, Arist. HA 512b14) und Komödie (Ar. Ach. 260. 868, Eq. 22, Thesm. 1124, Ran. 286, Philem. fr. 115,1) bezeugt.360 Mit einem Verb des Folgens oder Gehens in Bezug auf Personen, die hinter anderen gehen, auch bei Plat. Leg. 947d, Philem. fr. 115,1–2.361 Möglicherweise wird hier 359 360 361

Hinzu kommt vielleicht noch (bezogen auf Hetären) Alex. fr. 255,4 (wo sich Arnott 1996, 720 für Porsons μεθύειν ausspricht). Das insgesamt häufigere ὄπισθε(ν) wird dagegen auch in der Tragödie verwendet. Ebenso auch mit einfachem ὄπισθε(ν), so in der Komödie z. B. bei Cratin. fr. 32,1, Anaxandr. fr. 35,7, Men. Kol. 47 (und vermutlich auch fr. 268).

172

Axionikos

durch die Reihenfolge zugleich auch ein Unterschied im sozialen Status der beiden genannten Personen ausgedrückt (vgl. Millis 2015 (FrC 17) 173 ad Anaxandr. fr. 35,7 ὄπισθεν ἀκολουθεῖ). ἡ σοφωτάτη Vielleicht sarkastisch (wie offenbar bei Phoenicid. fr. 3,1–3 τρίτον δὲ πρὸς τούτοισιν τὸν σοφώτατον / Χαίριππον. οὗτος, ὥσπερ οἶδας, ἐσθίει / μέχρι ἂν διδῷ τις ἢ λάθῃ διαρραγείς, und vgl. auch Ar. Vesp. 1277); oder wird hier auf das Geschick angespielt, mit dem sie aus Pythodelos möglichst großen Gewinn zieht? 4 Ἀποτυμπανισχάς Die Probleme dieses Namens sind wohl eher interpretatorisch als emendatorisch zu lösen.362 Vgl. besonders Bothe 1855, 586 („Sane ἀποτυμπανισχὰς ridicule appellata esse videtur Ἴσχας … ἀποτυμπανιζομένη“) und Kaibel 1893, 208 („Der vom Rat verurteilte Lysimachos trägt den Spottnamen ὁ ἀπὸ τυπάνου [Arist. Ath. pol. 45,1], und dem nachgebildet scheint der Name Ἀποτυμπανισχάς (l. Ἀποτυπ-), den Axionikos im Tyrrhenos der Hetäre Ischas giebt (…). Das Stück scheint im letzten Drittel des Jahrhunderts geschrieben zu sein. Der Witz ist aber kaum verständlich, wenn nicht irgend eine Begebenheit der Art vorausgegangen war, wenn auch die Hetäre den Namen natürlich nicht vom Scharfrichterblock bekam“). Der kreative Spottname für eine Hetäre, die wohl eigentlich den Namen (oder eher Spitznamen) Ἰσχάς („getrocknete Feige“,

362

Zu Versuchen, den Text zu verändern, vgl. Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 581–2 (der den Vorschlag von Korais, ὑπὸ τυμπάνου Ἰσχὰς referiert [unter Hinweis auf Soph. El. 711 ὑπαὶ σάλπιγγος, und mit dem Alternativvorschlag ὑπὸ τυμπάνῳ] und sich dann selbst für ἀπὸ τυμπάνου Ἰσχὰς ausspricht; in beiden Fällen ist das Aufeinandertreffen von -ου ι- problematisch, das in der Komödie offenbar nur in dem Ausruf ἰοὺ ἰού gestattet ist; „metro repugnat“ bemerkt zu Korais’ Vorschlag schon Töppel 1857, 22), Jacobs 1809, 109 (der παρατίλτρι’ Ἰσχὰς vorschlägt, mit der Begründung: „Epitheton mulieri illi tributum ἡ σοφωτάτη satis indicat, in corruptis syllabis, quae sequuntur, artis qualiuscunque latere mentionem. […] Nulla comes homini luxu diffluenti addi potuit aptior“ [mit Hinweis auf Cratin. fr. 276]), Meineke III (1840) 531 (der τυπανίστρι’ Ἰσχὰς vorschlägt, allerdings mit der Einschränkung: „Si τύπανον pro τύμπανον comicos dixisse probari posset“ [die Form ohne μ ist in der klassischen attischen Literatur nur in der Tragödie und bei Aristoteles bezeugt, doch wird bei Ar. Plut. 476 jetzt von Sommerstein und Wilson Bentleys τύπανα anstelle des überlieferten τύμπανα in den Text gesetzt]), Bothe 1844, 60 (der ἀποτυμπανίστις [sic] vorschlägt; vgl. dagegen Töppel 1857, 22), Fritzsche ap. Töppel 1857, 22 (der πρὸς τύμπαν’ Ἰσχὰς vorschlägt [Ischas wäre demnach also eine σοφωτάτη τυμπανίστρια gewesen], prob. L. Citelli, in: Ateneo I (2001) 414 Anm. 5, der übersetzt: „bravissima / coi tamburelli“ ), Meineke 1867, 79 („Non ineptum esset αὐλητρὶς Ἰσχάς, sed nulla cum probabilitate“), van Herwerden 1868, 43–4 (der περὶ τύμπαν’ Ἰσχὰς vorschlägt: „Ischas tympanistria eodem iure, opinor σοφωτάτη περὶ τύμπανα dici potuit, quo Euripides Iph. T. [1236] Φοῖβον χρυσοκόμαν ἐν κιθάρᾳ σοφόν appellavit“), Blaydes 1896, 171 (der ungewohnt zurückhaltend ist; vgl. dazu van Herwerden 1903, 133: „(…) Bl., qui (mirabile dictu!) scribit „Ipse ἐπέχω“. Quod utinam saepius fecisset“), Edmonds II (1959) 560 (der τὰ τύμπαν’ Ἰσχάς in den Text setzt).

Τυρρηνός (fr. 1)

173

vielleicht mit Bezug auf den süßen Geschmack der Feige [vgl. Olson 2006b, 299 Anm. 232])363 hatte (bei Men. Kolax fr. 4,1 Sandb. Χρυσίδα, Κορώνην, Ἀντικύραν, Ἰσχάδα, / καὶ Ναννάριον ἔσχηκας ὡραίαν σφόδρα erscheint in einem Katalog von Hetären auch eine Ischas, und es ist nicht auszuschließen, dass es sich um dieselbe Person handelt wie im Fragment des Axionikos), enthält als erstes Glied das regelmäßig in der Bedeutung „hinrichten“ verwendete Verb ἀποτυμπανίζω (vgl. Lys. 13,56, Dem. 8,61. 9,61. 10,63. 19,137, Arist. Rhet. 1383a5. 1385a10, und nicht zuletzt Arist. Ath. pol. 45,1 über einen sonst unbekannten Lysimachos, den καθήμενον ἤδη μέλλοντα ἀποθνῄσκειν ein gewisser Eumelides mit der Begründung, dass kein Bürger ohne Gerichtsentscheidung sterben dürfe, rettete, und der daraufhin mit dem Beinamen ὁ ἀπὸ τοῦ τυπάνου genannt wurde), das von einer dabei verwendeten, τύμπανον (Ar. Plut. 476 mit Schol.; vgl. Phot. τ 550 mit Theodoridis 2013, 507) genannten Hinrichtungsmaschine abgeleitet ist. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein hölzernes Brett, an dem der Verurteilte an Hals, Handgelenken und Knöcheln festgebunden und so in aufrechter Position aufgehängt wurde (vgl. Ar. Thesm. 930–46). Auschlaggebend für diese (von den Angaben der antiken Lexikographen abweichende) Interpretation der mit dem Verb verbundenen Hinrichtungsart war eine auf dem Gebiet des Phaleron gefundenen Grabstätte aus dem 7. Jh. v. Chr. mit 17 Skeletten von wahrscheinlich auf diese Weise hingerichteten Personen; Vgl. Keramopoullos 1923 (auf den diese Interpretation des ἀποτυμπανισμός zurückgeht), Gernet 1924, Bonner / Smith 1938, 279–87, Rhodes 1981, 539–40 ad Arist. Ath. pol. 45,1, Allen 2000, 200–1. 232–3, Sommerstein 2001, 170 ad Ar. Plut. 476, Austin / Olson 2004, 294–5 ad Ar. Thesm. 930–1. Zu Einwänden dagegen vgl. besonders Latte 1940, 1607,19–1608,39 (Latte selbst spricht sich für eine Bedeutung „köpfen“ aus, wie sie auch bei Euphorion fr. 173 van Groningen364 und Antiatt. α 45 suggeriert wird), und LSJ Suppl. 1996 s. v. ἀποτυμπανίζω, wo das Verb (teilweise byzantinischen Lexikographen wie Lex. Bekk.v p. 198,20 und Synag. B α 2014 ~ Phot. α 2697 ~ Et. Magn. p. 124,37–40 folgend) einfach mit „put to death, execute (whether by judicial sentence or less formally; perh. originally cudgel to death, but this is not specified in the quots.)“ erklärt wird. Warum Ischas hier mit dieser Hinrichtungsart in Verbindung gebracht wird, bleibt unklar (vielleicht in Anspielung auf die einer solchen Strafe gleichkommenden Qualen, die sie Liebhabern zufügt, oder weil sie selbst einer solchen 363

364

Eine obszöne Bedeutung des Namens, der dann (nach den Assoziationen einer vertrockneten Feige [ἰσχάς], und in Anspielung auf die Bezeichnung der weiblichen Genitalien durch σῦκον „Feige“ [vgl. Henderson 1991, 135]) eine alternde Hetäre bezeichnen könnte, vermuten dagegen Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 451 Anm. 1261. Dagegen spricht aber, dass die in Menanders Kolax erwähnte Ischas offenbar eine wirkliche Hetäre mit diesem Namen war. Allerdings bleibt dort (wie auch schon bei den Belegen des Verbs in der attischen Literatur) unklar, ob ἀποτυμπανίζειν eine bestimmte Hinrichtungsart bezeichnet oder einfach nur „hinrichten“ bedeutet.

174

Axionikos

Hinrichtung nur knapp entgangen ist oder sie in den Augen des Sprechers verdiente?). κατὰ πόδας „auf den Fersen“, „direkt hinter“ (LSJ s. v. πούς I.5.b; vgl. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 20); vgl. Epich. fr. 31,1 (ἔστειχε τοῦδε κατὰ πόδας), Hdt. 5,98,4 (κατὰ πόδας ἐληλύθεε). 9,89,3 (κατὰ πόδας ἐμέο ἐλαύνων), Thuc. 5,64,3 (ἰέναι κατὰ πόδας). 8,17,3 (κατὰ πόδας … ἐπιπλεύσαντες), Xen. Hell. 2,1,20 (κατὰ πόδας πλέοντες), Philem. fr. 82,16 (ἐδίωκον κατὰ πόδας), Men. Sik. 383–4 (κατὰ πόδας / [ἐγω δι]ώκω). πορεύεται Das mediale πορεύομαι („gehen“) ist in Tragödie und Prosa weit verbreitet, setzt sich bei den Rednern (nicht bei Antiphon und Andokides, im Corpus Lysiacum nur im Epitaphios [2,32], 5mal bei Isokrates, einmal bei Isaios [9,5], 39mal im Demosthenischen Corpus, 6mal bei Aischines, 5mal bei Hypereides, 2mal bei Deinarchos) und in der Komödie (Ar. Plut. 1041, Theopomp. com. fr. 77, Alex. fr. 247,1, Philem. fr. 4,2. 77,6, Diph. fr. 42,27, und 15mal bei Menander) allerdings erst im Verlauf des 4. Jh. immer mehr durch. Am Trimeterende auch bei Soph. Ai. 1254, OT 676 (πορεύσομαι). 787, Ant. 81 (πορεύσομαι). 892, Trach. 392, OC 827 (πορεύσεται). 845 (πορεύομαι), fr. 829 R., Eur. Alc. 233. 508. 538 (πορεύσομαι). 1007, Hipp. 1156, Andr. 880, El. 965, Or. 1068, Bacch. 845 (πορεύσομαι), IA 668 (πορεύσομαι), [Eur.] Rhes. 282. 630, Ar. Plut. 1041, Philem. fr. 77,6, Men. Dysk. 181 (πορεύσομαι), Epitr. 559. 857 (πορεύσομαι), Kith. 64 (πορεύσομαι), Sam. 538 (πορεύομαι), Diph. fr. 42,27 (πορεύομαι), und vgl. in derselben Bedeutung auch ἐμπορεύεται am Trimeterende bei Metag. fr. 10,3 (in einem auch sonst durchaus vergleichbaren Fragment).

fr. 2 K.-A. (2 K.) †οἶνος οὐκ ἔνεστιν αὐτοῖς πρὸς ἑταίρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινας†, ὅπερ ποιεῖν εἴωθε Γρυλλίων ἀεί 1 ἔνεστιν A: ἔνεστι νῦν recc.: ἔνεστ’ ἔτι Emperius: ἔνι Bothe 1844 αἰτεῖσθ’ Emperius τινας A: τινα Meineke

2 αὐτοῖς πρὸς A:

†Wein ist nicht in ihnen zu irgendwelchen Freunden, nach dem Vorwand für einen Komos†, was Gryllion immer zu tun pflegt Athen. 6,244f Ἀξιόνικος δ’ ὁ κωμικὸς ἐν τῷ Τυρρηνῷ Γρυλλίωνος τοῦ παρασίτου ἐν τούτοις μνημονεύει· ―. Und Axionikos der Komödiendichter erwähnt im Tyrrhēnos den Parasiten Gryllion an der folgenden Stelle: ―.

Τυρρηνός (fr. 2)

Metrum

175

iambischer Trimeter

†lklkla llrl l|rkr llkl† klkl llk|l klkl Diskussionen Casaubon 1600, 270,24–26 (= Casaubon 1621, 429,57–61); Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 444–5; Meineke III (1840) 531; Emperius 1842, 462 (= Emperius 1847, 158–9; vgl. Meineke V.1 (1857) 92); Bothe 1844, 60; Bothe 1855, 586; Ribbeck 1883, 81–2; Kock II (1884) 412 (vgl. Kock III (1888) 745); Ellis 1885, 290; Blaydes 1896, 171; Headlam 1899, 7 (vgl. van Herwerden 1903, 133); Breitenbach 1908, 73 Anm. 190; Gulick 1929, 100–1 mit Anm. 3–4; Edmonds II (1959) 560–1 mit Anm. 3 und i; Dohm 1964, 94; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 21; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 591 mit Anm. 1–2; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 452 mit Anm. 1262; Orth 2014b, 1048. Zitatkontext Ein Katalog von namentlich genannten Parasiten, jeweils mit (hauptsächlich aus der Mittleren Komödie stammenden) Belegen (Athen. 6,240c– 46f) als Teil einer ausführlichen Diskussion des Worts παράσιτος (6,234c–48c). Kurz nach dem Zitat des Axionikos wird aus den Apophthegmata des Lynkeus von Samos (fr. 26 Dalby [Dalby 2000, 391]) eine Anekdote über denselben Gryllion erzählt (und vgl. auch Athen. 13,591d). In der Epitome ist das Fragment des Axionikos mitsamt dem hier abgedruckten unmittelbaren Zitatkontext ausgelassen (vielleicht spielte dabei neben dem korrupten Zustand das Fragments auch die wenig später folgende – und auch in die Epitome aufgenommene – erneute Erwähnung des Gryllion eine Rolle). Textgestalt Das Fragment ist im zweiten Vers stärker korrupt, am Ende des ersten dagegen unvollständig (und möglicherweise ebenfalls korrupt) überliefert. Die Versuche, den originalen Wortlaut der ersten beiden Verse zu rekonstruieren, haben bisher zu keinen allgemein anerkannten Ergebnissen geführt.365 Der 365

Vgl. Dalechamps 1583, 183 (der übersetzt: „Rursum amicis quidam aiunt / Ad comessationem vinum in praesens non adesse / Quod facere Gryllion semper assolet.“), Casaubon 1600, 270,24–26 („Locus ex Axionici Tyrrenico non habet perfectam sententiam. quae fuisse haec videtur: Nunc certè vinum ipsis non inest: neque ad excusationem suam poterunt isti vinum praetexere, ut fieri solet.“), Meineke III (1840) 531 (der im Kommentar οἶνος οὐκ ἔνεστι ⟨ ⟩ / αὐτοῖς πρὸς ἑταίρους πρόφασις ἐπὶ κῶμόν τινα vorschlägt, „hac sententia: vinum (quod affatim habent) obtendere non possunt commessationi apud sodales instituendae. Sive malis interpretari: nihil vini habent, quam rem praetendere possunt commissationi apud sodales. Sed πρόφασις ἐπὶ κῶμον pro πρόφασις κώμου fortasse non recte dicitur. Pro ἑταίρους vide an ἑτέρους scribendum sit.“), Meineke, Ed. min. II (1847) 769 (der im Kommentar bemerkt: „Vs. 2 forsan πρὸς ἑτέρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινα“), Emperius 1842, 462 (οἶνον οὐκ ἔνεστ’ ἔτι / αἰτεῖσθ’ ἑταίρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινα), Bothe 1844, 60 (“οἶνος οὐκ ἔνι” / αὐτοῖς πρὸς ἑταίρους πρόφασις ἐπὶ κώμου τινός, mit der Begründung: „Vom Schmause

176

Axionikos

beste ist wohl der (in PCG nicht vollständig wiedergegebene366) Vorschlag von Emperius 1842, 462: οἶνον οὐκ ἔνεστ’ ἔτι / αἰτεῖσθ’ ἑταίρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινα, was man übersetzen könnte mit: „Es ist nicht mehr möglich, die Freunde um Wein zu bitten, unter dem Vorwand, man brauche ihn für einen Komos“367 (wobei man vielleicht auch das überlieferte τινας – bezogen auf ἑταίρους – halten könnte, und statt ἔνεστ’ ἔτι auch Headlams ἔνι erwägenswert ist (vgl. zu ἔνι in dieser Bedeutung Nicomach. fr. 1,13). Aber alles bleibt ganz unsicher, und auch die Standardbedeutung von ἔνεστι („ist darin“) ergibt in Bezug auf Wein einen guten Sinn (vgl. unten zu 1 οὐκ ἔνεστιν). Interpretation Wenn der Text ab ἑταίρους weitgehend korrekt überliefert ist, dann geht es hier offenbar um eine auch vom Parasiten Gryllion (der in Vers 3 en passant verspottet wird) kultivierte Methode, die Freunde unter dem Vorwand eines Komos um Wein zu bitten. Unklar bleibt dabei aber, ob dieses Vorgehen selbst für nicht mehr möglich erklärt wird (vgl. den Textvorschlag von Emperius)

366 367

Nachts Heimkehrende pflegten unterwegs bei Bekannten anzuklopfen, die ihnen dann zu trinken reichten, wenn es nicht Filze waren, wie die hier Geschilderten, die sie mit dem Bescheid abfertigten, es sei kein Wein im Hause.“), Bothe 1855, 586 (οἶνος οὐκ ἔνεστι νῦν / αὐτοῖς πρὸς ἑτέρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινα, übersetzt mit: „Vinum non inest nunc / illis ad aliorum usum in comissatione aliqua“), Kock II (1884) 412 (der im Kommentar vorschlägt: οἶνος οὐκ ἔνεστ’ ἔτι / σκύφοις. :: προφαίνεις πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινα [vgl. aber Kock III (1888) 745: „mihi hodie in tam obscura ecloga nihil mutare tutius videtur“]), Ellis 1885, 290 (οἶνος οὐκ ἔνεστιν αὖ / ῥυτοῖς, πρὸς ἑταίρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινα, „‘Besides there is no wine in the spirting-horns, and this is what Gryllion always challenges his friends to do, as a pretext for going to the revel’. The sense I suppose to be that Gryllion, when he wanted to break up a drinking party, introduced ῥυτὰ as a preliminary, which was understood to mean that the next thing would be leaving the party and going off to the κῶμος“), Headlam 1899, 7 (οἶνος οὐκ ἔνι· / αἴτει (oder αἰτοῦ) πρὸς (oder παρ’) ἑτέρου (oder ἑταίρου) πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινος [vgl. van Herwerden 1903, 133]), Gulick 1929, 100–1 ([A.] οἶνος οὐκ ἔνεστιν. / [B.] αἰτεῖσθ’ ἑταίρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινα [vgl. auch A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 591 mit Anm. 2]), Edmonds II (1959) 560–1 (οἶνον οὐκ ἔνεστ’ ⟨ἔτι⟩ / αὐτοῖς πρὸς ἑταίρους πρόφασιν ἐπὶ κῶμόν τινας; Edmonds übersetzt das ganze Fragment mit „They can’t quite make the excuse of Gryllio, ‘Some wine to serenade some friends, you know“ und bemerkt 560 Anm. 3: „mss οἶνος, suppl. ποιεῖν from below; for οὐκέτι in this idiom cf. Pind. P. 3. 41 ‘her fate sha’n’t be extended to him’“). Der Grund dafür könnte sein, dass Meineke V.1 (1857) 92 Emperius’ Vorschlag irrtümlich mit οἶνος (und nicht οἶνον) anführt. Emperius’ Vorschlag wird – allerdings unter Beibehaltung von οἶνος in Vers 1, Sprecherwechsel vor Vers 2 und Interpretation von αἰτεῖσθ’ als αἰτεῖσθε (und nicht αἰτεῖσθαι) – auch von Gulick 1929, 100–1 mit Anm. 3 und A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 591 Anm. 2 aufgegriffen. Allerdings wirkt dabei besonders der ganz unverbundene Anschluss von Vers 2 ungeschickt (Gulick ergänzt entsprechend in seiner Übersetzung einen solchen Anschluss mit „Then …“).

Τυρρηνός (fr. 2)

177

oder zu Beginn einfach das Fehlen von Wein konstatiert wird (wie z. B. Gulick annimmt); vgl. oben zur Textgestalt. 1 οὐκ ἔνεστιν Je nach Rekonstruktion des Fragments „ist nicht darin“ (vgl. zu dieser sehr häufigen Bedeutung von ἔνειμι in der Komödie neben vielen weiteren Beispielen z. B. Eup. fr. 5, Ar. Ach. 556. 829, Eq. 17. 119. 1212. 1214, Nub. 56, Plut. 763 [das Verb wird auch in Bezug auf inhaltliche Elemente eines geschriebenen Texts verwendet, vgl. Ar. Eq. 122, Av. 974], und mit οἶνος als Subjekt z. B. Hom. Od. 9,163–4 οὐ γάρ πω νηῶν ἐξέφθιτο οἶνος ἐρυθρός, / ἀλλ’ ἐνέην (vgl. auch Dem. 35,31), Ion TrGF 19 F 26 οἶνος οὐκ ἔνι / ἐν τῷ σκύφει, Plat. Lys. 219e οὐκοῦν καὶ τὸ ἀγγεῖον, ἐν ᾧ ὁ οἶνος ἐνείη;, Arist. Phys. 210b15 ὁ δ’ οἶνος ἐνέσται ἐν τῷ ἀμφορεῖ) oder „es ist nicht möglich“ (Anaxil. fr. 22,7, Nicomach. fr. 1,13 [ἔνι], Men. Asp. 317–8. Dysk. 239. 699 [ἔνι]). Grundsätzlich denkbar wäre auch eine Verbindung mit πρόφασις (vgl. Vers 2 πρόφασιν), vgl. Xen. Cyr. 2,1,25 καὶ οὐκ ἐνῆν πρόφασις (…). 2 πρόφασιν Hier wahrscheinlich adverbial (so Emperius 1842, 462: „πρόφασιν vim habet adverbii“); vgl. Ar. Eq. 466, Nub. 55. ἐπὶ κῶμον Auf einem an ein Symposion anschließenden Komos wurde – wie nicht zuletzt Bilddarstellungen zeigen – oft weitergetrunken (vgl. mit Belegen Lamer 1922, 1294,42–95,17). Dass dabei auf der Suche nach weiterem Wein auch Freunde besucht werden konnten, zeigt der Auftritt des Alkibiades in Platons Symposion (212d–13a); vgl. auch Eur. Cycl. 507–9. Im Fragment des Axionikos ist allerdings – wenn Emperius’ Rekonstruktion zumindest prinzipiell richtig ist – eher von einer Bitte um Wein für einen Komos die Rede, nicht von einem Besuch der schon betrunkenen Komasten im Haus von Freunden. 3 ὅπερ ποιεῖν εἴωθε Γρυλλίων ἀεί Ähnliche Relativsätze mit Formen von ὅσπερ und dem Verb ποιεῖν, in denen ein bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Tätigkeit mit einem prominenten Zeitgenossen in Verbindung gebracht wird, finden sich auch bei Ar. Pac. 362–3 (wo aber anders als hier vorausgesetzt wird, dass das Publikum selbst erkennt, was der dort genannte Killikon tut) (Hermes) τί ποεῖν διανοεῖ; / (Trygaios) οὐδὲν πονηρόν, ἀλλ’ ὅπερ καὶ Κιλλικῶν, Ran. 13–14 εἴπερ ποήσω μηδὲν ὧνπερ Φρύνιχος / εἴωθε ποιεῖν καὶ Λύκις κἈμειψίας (wo allerdings auch eine weitere Bedeutung von ποιεῖν, „dichten“, eine Rolle zu spielen scheint), und vgl. auch Eub. fr. 134 (mit Bezug auf den tragischen Schauspieler Nikostratos) ἐγὼ ποιήσω πάντα κατὰ Νικόστρατον. Zu ὅπερ ποιεῖν εἴωθε vgl. (neben Ar. Ran. 14) auch Timocl. fr. 34,4 ὅπερ εἴωθε δρᾶν. Γρυλλίων Vielleicht derselbe Gryllion,368 der nach Lynkeus von Samos ap. Athen. 6,245a (fr. 26 Dalby [Dalby 2000, 391]) Parasit des Menander (des Freunds 368

Der Name ist sonst in Athen nicht bezeugt (abgesehen von einem in den attischen Stelen [IG I³ 422, 196, 415/4 v. Chr.] genannten thrakischen Sklaven Grylion, und vgl. einen Grylion aus Plataiai aus dem 4. Jh. v. Chr. [IG VII 2723,3]), aber vgl. den attischen Namen Gryl(l)os (bezeugt für Xenophons Vater [PAA 281935], Sohn [PAA 281945] und Enkel [PAA 281940]). Zur Etymologie (von γρῦλος / γρύλλος „Ferkel“, „Aal“)

178

Axionikos

Alexanders d. Gr. und von 333 bis 321 v. Chr. Satrapen von Lydien)369 und nach Athen. 13,591d Mitglied des Areopag370 und Parasit der Hetäre Phryne war (PAA 281930).371 Vgl. auch oben zum Zitatkontext. ἀεί In Verbindung mit εἴωθε vgl. Ar. Pac. 853 εἰωθυῖ’ ἀεί, Antiph. fr. 229,2 εἴωθ’ ἀεί (beide am Trimeterende), Men. Perik. 537–8 ὧν ἀεὶ / εἴωθ’.

369 370

371

vgl. Bechtel 1917, 581 und Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 452 Anm. 1262. Ob Gryllion sein wirklicher Name oder ein (für einen Parasiten passender) Spitzname war, lässt sich nicht entscheiden. Vgl. Berve 1926, 255, Badian 1999. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass nach Philochoros FGrHist 328 F 65 ap. Athen. 6,245c die Areopagiten zusammen mit den (in Athen wahrscheinlich nach 317 v. Chr. von Demetrios von Phaleron eingeführten) Gynaikonomoi (vgl. Apostolakis 2019 (FrC 21) 236. 238–9 ad Timocl. fr. 34) als Aufseher private Feiern besuchten. Kassel / Austin ad l. verweisen auch auf Alciphr. 2,2,2 ἐφαίνοντο δὲ καὶ οἱ κόλακες ἐγγύθεν, Γρυλλίωνα εἴποις ἂν καὶ Παταικίωνα παρεστάναι und 3,8,1 (aus den Parasitenbriefen) ἡμῶν ὡς Μεγαρέων ἢ Αἰγιέων οὐδεὶς λόγος, εὐδοκιμεῖ δὲ τὰ νῦν Γρυλλίων μόνος καὶ κατέχει τὸ ἄστυ, καὶ πᾶσα αὐτῷ καθάπερ Κράτητι τῷ Θήβηθεν κυνὶ ἀνέῳγεν οἰκία, wo vermutlich ebenfalls auf denselben Parasiten Bezug genommen wird.

179

Φιλευριπίδης (Phileuripidēs) („Der Euripidesverehrer“) Diskussionen Meineke 1830, 53; Meineke I (1839) 417; Webster 1952, 18; Webster 1970, 259; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 21; Nesselrath 1990, 245–7; Roselli 2005, 2 Anm. 3; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 452 Anm. 1264; Hanink 2010, 43–4; Scharffenberger 2012; Hanink 2014, 193 mit Anm. 28; Orth 2014b, 1048. Titel Eine Komödie mit dem Titel Φιλευριπίδης ist auch für Philippides (4./3. Jh. v. Chr.) bezeugt (fr. 22–4), und vgl. auch Alexis’ Φιλοτράγῳδος (fr. 254) und die Stücke des Philetairos und Theophilos mit dem Titel Φίλαυλος. Zusammensetzungen mit φιλο- sind in der Komödie auch sonst häufig (insbesondere ab dem 4. Jh. v. Chr.).372 Zu der Popularität des Euripides gerade auch im 4. Jh. v. Chr., die sich auch in zahlreichen Bezügen bei Komödiendichtern widerspiegelt,373 vgl. ingesamt Kovacs 2014, 1046–7 und Nervegna 2014. Eine wichtige Rolle für die EuripidesKenntnis des Theaterpublikums spielten dabei auch die Wiederaufführungen älterer Tragödien ab 386 v. Chr.374 Inhalt Der Titel deutet auf eine Hauptfigur mit einer besonderen, vielleicht obsessiven Leidenschaft für die Tragödien des Euripides, wie sie (außer in dem gleichnamigen Stück des Philippides) in der Komödie ab dem späten 5. Jh. v. Chr. auch sonst noch mehrfach vorkommt; vgl. neben Dionysos in Aristophanes’ Fröschen (bes. Vers 52–72) auch die Sprecher von Stratt. fr. 1 aus dem Anthroporestēs (καὶ τῶν μὲν ἄλλων οὐκ ἐμέλησε μοι μελῶν, / Εὐριπίδου δὲ δρᾶμα δεξιώτατον / διέ372

373

374

Die frühesten bekannten Beispiele sind Epicharms Philoklinēs und der Philothytēs des Metagenes. Viele dieser besonders ab dem 4. Jh. v. Chr. verbreiteten Titel deuten einfach auf eine enge Bindung zwischen zwei Personen, die vermutlich beide zu den Charakteren des Stücks gehörten (z. B. Φιλάδελφοι [Amphis, Philippides, Menander, Apollodoros von Gela, Sosikrates], Φιλάδελφος oder Φιλάδελφοι [Diphilos], Φιλέταιροι [Hegesippos], Φιλέταιρος [Philonides, Amphis, Antiphanes, Heniochos; Alternativtitel von Alexis’ Δημήτριος], Φιλοδέσποτος [Theognetos, Timostratos, Sogenes], Φιλομήτωρ [Antiphanes], Φιλοπάτωρ [Antiphanes, Posidippos]); eine engere Parallele zum Φιλευριπίδης bilden dagegen Titel, in denen die Vorliebe für eine bestimmte Stadt (und vielleicht die mit dieser assoziierte Lebensweise) ausgedrückt wird (Φιλαθήναιος [Alexis, Philippides], Φιλοθήβαιος [Antiphanes], Φιλολάκων [Stephanos]). Auf eine obsessive Leidenschaft deutet auch der für Timokles bezeugte Titel Φιλοδικαστής (vgl. Aristophanes’ Wespen). Vgl. daneben auch Titel wie Φιλάργυρος (Krates II, Philippides, Theognetos), Φιλάργυροι (Philiskos), Φιλοίκειος (Timostratos), Φιλόκαλος (Alexis), Φιλοπράγμων (Kriton). Vgl. z. B. Hunter 1983, 28–30 (zu Euripidesparodie in der Mittleren Komödie) und Sommerstein 2014 (zu Bezügen auf Euripides’ Hippolytos und Phoinix in Menanders Samia). Zu Wiederaufführungen des Euripides im 4. Jh. v. Chr. vgl. z. B. Liapis 2014, 290–1.

180

Axionikos

κναισ’ Ὀρέστην, Ἡγέλοχον τὸν Κυντάρου / μισθωσάμενος τὰ πρῶτα τῶν ἐπῶν λέγειν)375 und Philem. fr. 118 (εἰ ταῖς ἀληθείαισιν οἱ τεθνηκότες / αἴσθησιν εἶχον, ἄνδρες, ὥς φασίν τινες,  / ἀπηγξάμην ἂν ὥστ’ ἰδεῖν Εὐριπίδην), und vgl. auch Philem. fr. 153 und Diph. fr. 60,1.376 fr. 3 (das aus dem Prolog stammen könnte) bestätigt zunächst den obsessiven Charakter dieser Euripidesbegeisterung (jedenfalls aus der Sicht das Sprechers des Fragments, vgl. besonders Vers 2 νοσοῦσιν), nennt speziell die euripideische Lyrik, und legt zudem nahe, dass neben dem Titelhelden noch ein weiterer Charakter desselben Stücks von derselben Leidenschaft befallen war. Aus fr. 4 ergibt sich als ein (weiterer?) Charakter des Stücks ein Koch, der in dem Fragment im Stil tragischer Lyrik über einen Fisch spricht, den er – vermutlich für ein Gastmahl, das sich somit als wahrscheinlicher Teil des Plots gewinnen lässt – zubereiten will. Ob dieser Koch der Titelheld oder einer der beiden in fr. 3 genannten Verehrer euripideischer Lyrik ist, bleibt unklar,377 zumal das Fragment keine wirklich deutlichen Hinweise auf eine spezifische Parodie des Euripides enthält; ebenso könnte das Vorbild ein (dann vielleicht sogar mit Euripides konstrastierter) Dichter des 4. Jh. v. Chr. sein. Überhaupt stellt sich hier natürlich die Frage, wofür ein Euripidesverehrerer in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. stand. Während im späten 5. Jh. v. Chr. Euripides von Aristophanes und anderen Dichtern als Vertreter einer besonders modernen Form der Tragödie verspottet wurde, wäre denkbar, dass er umgekehrt zur Zeit des Axionikos eher als ein Dichter der Vergangenheit galt, der in der Komödie positiv den zeitgenössischen Tragikern gegenübergestellt werden konnte. Vgl. die postume sehr positive Bewertung des Lyrikers Philoxenos von Kythera bei gleichzeitiger Kritik an zeitgenössischen Dichtern in fr. 207 aus dem Tritagōnistēs des Antiphanes. Es wäre gut denkbar, dass sich auch ein Euripidesverehrer in einer Komödie des 4. Jh. ähnlich abschätzig über die zeitgenössische Tragödie äußerte (und vermutlich ist auch schon mit den μέλη γιγγραντά in fr. 3 hauptsächlich die Lyrik zeitgenössicher Tragiker gemeint). Und vielleicht wird hier letztlich auch mehr die Begeisterung der Euripidesliebhaber karikiert als bestimmte Elemente von Euripides’ Stücken selbst.378 Auch in fr. 4 wird zwar vielleicht die Vorliebe des 375 376

377

378

Vgl. zur Interpretation des Fragments Orth 2009, 47. 50–1. Die Stellen aus Philemon und Diphilos nennen schon Kassel / Austin, PCG IV (1983) 21, und vgl. zu Aristophanes’ Fröschen und Philem. fr. 118 Hanink 2010, 44 (die sie zusammen mit den Komödien mit dem Titel Φιλευριπίδης nennt). Vgl. Nesselrath 1990, 246: „Ob der halbverrückte Koch von fr. 4 zu den beiden in fr. 3 charakterisierten dazugehörte oder sich nur in euripideischen Gesängen erging, weil er von diesen Euripidomanen engagiert worden war, muß offenbleiben“. Vgl. auch Nesselrath 1990, 246–7, der in fr. 4 die Komik (anders als in der Alten Komödie) nicht mehr in der gegen Euripides gerichteten Satire, sondern einfach in dem Kontrast zwischen der hochpoetischen Sprache und der Rolle eines Kochs, „der mit der tragischen Muse im Grunde gar nichts zu tun hat“, sieht. Deutlichere Bezüge auf Euripides sieht in fr. 4 dagegen Scharffenberger 2012, 169–70.

Φιλευριπίδης

181

Euripides für Monodien überhaupt und für deren Verwendung in bestimmten dramatischen Situationen aufgegriffen (vgl. Scharffenberger 2012, 169–70), doch sind die euripideischen Anklänge im Detail nicht allzu deutlich; selbst unter der Annahme, dass das direkte euripideische Vorbild verloren ist (vgl. Scharffenberger 2012, 169), hätte man hier bei einer direkt gegen Euripides gerichteten Parodie eher mehr Manierismen seiner Lyrik erwartet. Vgl. auch unten S. 194–6. Datierung Für die Datierung des Phileuripidēs gibt es die folgenden Anhaltspunkte: (1) den (auch von Philippides, einem Dichter der Neuen Komödie, verwendeten) Titel und das auch aus fr. 3 erschließbare Thema der Euripidesbegeisterung;379 (2) die Erwähnung von μέλη γιγγραντά in fr. 3, aus der Webster 1952, 18 eine Aufführung nach Amphis’ Dithyrambos erschließt, wo der γίγγρας als eine neue, im Theater noch nicht verwendete, Erfindung dargestellt wird (fr. 14);380 (3) die Erwähnung eines Moschion in fr. 4,14, der vielleicht identisch ist mit einem auch bei Alex. fr. 238 und Machon 46 Gow genannten Parasiten, und vielleicht auch mit dem Titelhelden von Kallikrates’ Moschiōn (in dem die Hetäre Sinope erwähnt wird);381 (4) der Erwähnung eines Redners (so jedenfalls Athenaios im Zitatkontext) Kallias in fr. 4,15, für den hier eine Identifizierung mit Kallias von Chalkis vorgeschlagen wird, der wahrscheinlich in den 430er Jahren auf Demosthenes’ Veranlassung das athenische Bürgerrecht erhielt (vgl. unten zu fr. 4,15 ὦ Καλλία); (5) eine mögliche Anspielung auf den Hymnos an die Genügsamkeit des Krates von Theben (Akme nach Diog. Laert. 6,87 in der 113. Olympiade [= 328/7–325/4 v. Chr.]; erwähnt noch in Menanders Didymoi [fr. 114]) in fr. 4,6 (vgl. unten ad l.). Webster 1970, 259 setzt das Stück, offenbar aufgrund von (2) und (3), etwas willkürlich in das Jahrzehnt von 360–350 v. Chr., während Edmonds II (1959) 645 als Datum „ca. 340?“ angibt;382 wenn man überhaupt eine genauere Datierung 379

380 381 382

Meineke 1830, 53 erschließt daraus („Quale argumentum a novae comoediae ingenio alienissimum censeri debet“) zunächst eine Zuweisung des Axionikos zur Mittleren Komödie, relativiert diese Ansicht jedoch später mit dem Hinweis auf das gleichnamige Stück des Philippides (Meineke I (1839) 417: „Quamquam tale argumentum a novae comoediae ingenio non plane alienum fuisse docet Philippides exemplum […]“). Auch die oben zum Inhalt genannten Fragmente des Philemon und Diphilos zeigen, dass ein solches Thema auch noch zur Zeit der Neuen Komödie denkbar ist. Ganz unsicher ist allerdings die von Webster für Amphis’ Stück aus fr. 15 erschlossene Datierung noch vor Platons Tod 348/7 v. Chr. Webster 1952, 18. Vgl. unten zu fr. 4,13–4 ἀνὴρ / Μοσχίων φίλαυλος. Den Moschiōn des Kallikrates datiert Webster aufgrund der Erwähnung der Sinope auf 360–30 v. Chr. Vgl. Scharffenberger 2012, 171 Anm. 1, die als Grund für diese Datierung die bezeugten Wiederaufführungen euripideischer Stücke 341–339 v. Chr. vermutet. Vgl. aber auch Edmonds II (1959) 563 Anm. c (wo Kallias versuchsweise mit dem von Plutarch „as an early contemporary of Demosthenes“ genannten Kallias von Syrakus identifiziert und für die Erwähnung des Moschion bei Alex. fr. 238 eine Datierung um 335 v. Chr. vermutet wird).

182

Axionikos

versuchen will, dann könnte man aber ebenso gut aufgrund von (4) und (5) an eine Aufführung in den 320er Jahren (oder sogar noch später) denken.

fr. 3 K.-A. (3 K.) οὕτω γὰρ ἐπὶ τοῖς μέλεσι τοῖς Εὐριπίδου ἄμφω νοσοῦσιν, ὥστε τἆλλ’ αὐτοῖς δοκεῖν εἶναι μέλη γιγγραντὰ καὶ κακὸν μέγα 3 γίγγρατα A, corr. Musurus

καὶ κακὸν μέγα A: κατακεκλασμένα Kock

So sehr nämlich sind sie nach den Liedern des Euripides beide verrückt, dass sie die anderen für gingras-Lieder halten, und für ein großes Übel Athen. 4,175a–c μνημονεύει τῶν γίγγρων αὐλῶν Ἀντιφάνης ἐν Ἰατρῷ (fr. 107) καὶ Μένανδρος ἐν Καρίνῃ (fr. 203) Ἄμφις τ’ ἐν Διθυράμβῳ λέγων οὕτως· … (fr. 14). καὶ Ἀξιόνικος ἐν Φιλευριπίδῃ· ―. Es erwähnt die Gingrasflöten Antiphanes im Iatros (fr. 107) und Menander in der Karinē (fr. 203) sowie Amphis im Dithyrambos mit folgenden Worten: … (fr. 14). Und Axionikos im Phileuripidēs: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

llkr lrk|l llkl llkl k|lkl llkl llkl llk|l klkl

Diskussionen Meineke 1830, 53 (~ Meineke I (1839) 417); Bothe 1855, 587; Meineke V.1 (1857) 92–3; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxviii; Kock II (1884) 412 (vgl. Blaydes 1896, 171); Kassel / Austin, PCG IV (1983) 21; Nesselrath 1990, 246; L. Citelli, in: Ateneo I (2001) 436 Anm. 9; Kannicht 2004, 129 ad Eur. test. 188; Roselli 2005, 2 Anm. 3; Scharffenberger 2012, 160–2; Hanink 2014, 193 mit Anm. 28–9; Stephanopoulos 2017, 247. Zitatkontext Diskussion der hydraulischen Orgel, ausgelöst durch deren aus einem Nachbarhaus zu hörende Klänge (Athen. 4,174a). Zunächst wendet sich Ulpian an den Musiker Alkeides aus Alexandria und stellt diese Orgel lobend dem in Alexandria gebräuchlichen monaulos gegenüber. Alkeides erklärt dazu, dass die hydraulische Orgel in Alexandria von Ktesibios erfunden wurde, und liefert weitere Informationen über dieses Instrument (174b–f). Mit der etwas abrupt daran anschließende Bemerkung über γιγγραίνοντες αὐλοί bei den Phöniziern (174f–5b), an die sich mehrere Komödienbelege für den γίγγρας anschließen (von denen insbesondere das Fragment des Axionikos den schlechten Ruf dieses

Φιλευριπίδης (fr. 3)

183

Instruments bestätigt), kontert Alkeides den Anfgriff des Ulpian (der aus Tyros und damit aus Phönizien stammt); dasselbe gilt für die folgende Erwähnung des ebenfalls aus Phönizien stammenden nablas (175b–d). In der Epitome (auf die Eust. in Il. vol. IV p. 233,41–43 zurückgeht) ist die Diskussion stark verkürzt; die Komödienzitate sind ganz ausgelassen. Eine der (direkten oder indirekten) Quellen dieses Abschnitts scheint eine Diskussion des Tryphon (fr. 109–12 van Velsen) über αὐλοί und ὄργανα zu sein; daneben wird (mit direktem Bezug auf den γίγγρας) Demokleides (FGrHist 794 F 8) genannt. Auf die gleichen Quellen wie Athenaios scheint Poll. 4,76 (γίγγρας δὲ μικρός τις αὐλίσκος γοώδη καὶ θρηνητικὴν φωνὴν ἀφείς, Φοῖνιξ μὲν ὢν τὴν εὕρεσιν, πρόσφορος δὲ μούσῃ τῇ Καρικῇ. ἡ δὲ Φοινίκων γλώττα Γίγγραν τὸν Ἄδωνιν καλεῖ, καὶ τοῦτο ὁ αὐλὸς ἐπωνόμασται) zurückzugehen (beiden Darstellungen ist besonders die Herleitung des Worts von dem phoinikischen Namen des Adonis gemeinsam [vgl. bei Athenaios 174f]); vgl. bei Pollux auch 4,102 (zu einem gleichnamigen Tanz mit Aulosbegleitung).383 Vgl. auch Hesych. γ 559 (nach Latte aus Diogenian) γίγγρος· αὔλημά τι, ὅπερ ἔνιοι γίγγρον· οἱ δὲ αὐλοῦ γένος (vgl. auch γ 558) und Phot. γ 116 (nach Theodoridis vielleicht aus Pausanias) γίγγρας· αὐλὸς Καρικός. καὶ τὸ αὔλημα ὁμωνύμως. Vgl. zu der Passage des Athenaios ingesamt Barker 1984, 259–63 und Papachrysostomou 2016 (FrC 20), 98–9 ad Amph. fr. 14. Textgestalt Abgesehen von Musurus’ γιγγραντά für das überlieferte γίγγρατα (eine vox nihili) sind keine weiteren Eingriffe in die Überlieferung erforderlich.384 Unnötig ist Kocks κατακεκλασμένα (ohne weitere Begründung) für καὶ κακὸν μέγα in Vers 2;385 κακὸν μέγα bringt hier nicht nur gut die Ablehnung aller anderen Lyrik durch die Euripidesverehrer zum Ausdruck, sondern greift vielleicht auch direkt einen bei Euripides häufigen Trimeterschluss auf (vgl. unten zum Lemma). Interpretation Ein Charakter berichtet über die geradezu obsessive Begeisterung von zwei Personen für die euripideische Lyrik, und die Annahme ist naheliegend,

383 384

385

Zu Athenaios, Pollux (besondere dem viertem Buch) und Tryphon vgl. (mit weiterer Literatur) Nesselrath 1990, 85–6. Als Alternative schlägt Stephanopoulos 2017, 247 jetzt γίγαρτα vor (wobei dann „τἆλλ‘ mit μέλη verbunden werden muss“); als mögliche Parallele für eine solche abwertende Verwendung von γίγαρτον (eig. „Traubenkerne“) nennt er Archestr. fr. 5,9–10 OlsonSens (über die übrigen ἄλφιτα im Vergleich zu denen von Lesbos) ἀλλὰ γίγαρτα / φαίνονται πρὸς ἐκεῖνα). Dagegen spricht allerdings schon, dass (wie Stephanopoulos selbst bemerkt) das Fragment gerade für den γίγγρας zitiert wird). Und anders als bei Archestratos bliebe das Bild hier eher unklar. Dazu vgl. Blaydes 1896, 171: „audacter sed ingeniose“. Kock beseitigt κακὸν μέγα durch Emendation auch bei Theopomp. com. fr. 64,3 (wo der überlieferte Text tatsächlich problematischer ist als hier).

184

Axionikos

dass eine der beiden Personen der Titelheld des Stücks ist,386 dessen Charakter hier dann vielleicht in einer Prologrede vorgestellt wird.387 Zu der Präsentation ähnlicher Leidenschaften von Komödienfiguren in Prologen des Aristophanes vgl. auch unten zu 2 νοσοῦσιν. Zu Vorläufern und Parallelen für die Euripidesbegeisterung von Komödienfiguren vgl. oben S. 179–80, und zu der damit verbundenen Ablehnung anderer Dichter besonders Ar. Ran. 72. 86–97 und Stratt. fr. 1,1 (und vgl. Scharffenberger 2012, 162). 1–2 οὕτω … / … ὥστε Eine in der Komödie häufiger verwendete Form eines konsekutiven Satzgefüges, bei dem die Konsequenz im ὥστε-Satz oft besonders expressiv, pointiert, überraschend oder übertrieben ist; vgl. Pherecr. fr. 155,8–12**, Ar. Ach. 352–4*, Eq. 680–2**, Av. 488–90**. 508–10**. 1290–1** (ὀρνιθομάνουν δ’ οὕτω περιφανῶς ὥστε καὶ  / πολλοῖσιν ὀρνίθων ὀνόματ’ ἦν κείμενα), Lys. 29–30**, Amphis fr. 37,3–4* (ebenfalls mit γάρ), Antiph. fr. 124,3– 5**. 200,16–17*, Epicr. fr. 3,20–21**, Eub. fr. 38**, Nicostr. fr. 7*, Alex. fr. 24**. 115,19–23**, Diph. fr. 91,3*, Bato fr. 5,13–19*, Com. adesp. fr. 247,5–8* (* = ὥστε mit Infinitiv; ** = ὥστε mit Indikativ). 1 ἐπὶ τοῖς μέλεσι τοῖς Εὐριπίδου Dass gerade auch die euripideische Lyrik besondere Aufmerksamkeit erregte, zeigt sich in einigen Parodien in der Komödie (vgl. Ar. fr. 573, Stratt. fr. 71, und in Axionikos’ Phileuripidēs das lyrische – wenn auch nicht eindeutig paraeuripideische – fr. 4) und nicht zuletzt in der Diskussion der Lyrik im Wettstreit zwischen Aischylos und Euripides bei Ar. Ran. 1248–1364. Scharffenberger 2012, 160 vergleicht auch die von Plut. Nic. 29,2–4 (= Eur. test. 189a Kn.) berichtete Anekdote,388 derzufolge sich einige bei der Sizilischen Expedition gefangengenommene Athener dadurch retten konnten, dass sie Stellen des Euripides rezitierten (wobei in §3 zunächst von dem Verlangen der Sizilier nach der μοῦσα des Euripides die Rede ist, dann in §4 ausdrücklich von gesungenen 386 387

388

Natürlich kann aber auch nicht ausgeschlossen werden, dass dieser im Verlauf des Stücks noch weiteren Gleichgesinnten begegnete. Für die Zuweisung des Fragments an einen Prolog spricht sich auch Scharffenberger 2012, 160 aus: „The expository content of this fragment in iambic trimeter makes it reasonable to suppose that the verses were spoken in the comedy’s prologue; we may compare Dionysus’ explanation of his ‘longing [pothos] for Euripides’ in Frogs 58–69. A relative or slave of one (or both) of the Euripides enthusiasts could have presented this information, or a divine figure could have been the expositor, if the comedy imitated expositions by gods that Euripides himself used in the prologues of tragedies such as Ion, Hecuba, Hippolytus, Bacchae, and Hypsipyle. (…)“. Zu weiteren Spekulationen über die beiden im Fragment genannten Personen vgl. ebd. 161 (zu Vers 2 ἄμφω): „Several possibilities concerning the identities and relationship of the pair are plausible: for example, two old men (in the manner of Cadmus and Teiresias in Euripides’ Bacchae); two young men; representatives of different generations in the same household (father and son, or grandfather and grandson); a superstar actor and a companion, associate, or sidekick.“ Vgl. zu einer abweichenden Version derselben Anekdote Sat. Vit. Eur. Fr. 39 XIX,11–34 (mit Schorn 2004, 329–31).

Φιλευριπίδης (fr. 3)

185

Liedern: μετέλαβον τῶν μελῶν ᾄσαντες). Vielleicht ist so auch zu erklären, dass bei Stratt. fr. 1 die Tragödien des Euripides mit (wenn richtig überliefert) anderen μέλη kontrastiert werden (Stratt. fr. 1,1–2 καὶ τῶν μὲν ἄλλων οὐκ ἐμέλησέ μοι μελῶν, / Εὐριπίδου δὲ δρᾶμα δεξιώτατον / […]); vgl. Orth 2009, 51. Die wichtige Rolle, die dabei neben dem Text die verlorene Musik spielte (was in dem Fragment auch durch γιγγραντά in Vers 3 angedeutet wird), lässt sich nur noch erahnen. Zu Euripides’ Musik allgemein (und den musikalischen Innovationen in den späten Stücken) vgl. Csapo 1999/2000 und Weiss 2018. 2 ἄμφω In der Komödie des 4. Jh. v. Chr. werden die Formen von ἄμφω (15 Belege in der Alten, 6 Belege in der Mittleren und Neuen Komödie) zunehmend von den Formen von ἀμφότεροι (7 Belege bei Dichtern der Alten, 11 bei Dichtern der Mittleren und Neuen Komödie) verdrängt (zum Dual in der Komödie vgl. Willi 2003, 253–4, Arnott 1996, 91 ad Alex. fr. 15,8). Ein Grund für die Wahl von ἄμφω könnte hier eine (sich einem tragischen Stil annähernde) Vermeidung von Auflösungen sein (die in Vers 2–3 ganz fehlen).389 νοσοῦσιν Stephanopoulos 2017, 247 vergleicht Plat. Phaedr. 228b ἀπαντήσας … τῷ νοσοῦντι περὶ λόγων ἀκοήν (und NT 1 Tim. 6,4 νοσῶν περὶ ζητήσεις καὶ λογομαχίας). Zu der übertragenen Bedeutung von νοσέω in Bezug auf einen starke Leidenschaft vgl. auch Plut. De cohib. ira 462d (ἀνθρώπου φιλολίθου καὶ περὶ σφραγίδια πολυτελῆ νοσοῦντος),390 De laud. ips. 546f (τοῖς περὶ δόξαν νοσοῦσιν), und in der Komödie den Prolog der Wespen (71–135), wo von Philokleons Richterleidenschaft die Rede ist,391 und vgl. auch Ar. Av. 31 νόσον νοσοῦμεν τὴν ἐναντίαν Σάκᾳ, und mit einem Bezug von νοσέω auf eine Liebesleidenschaft Nicol. fr. 1,34 (vgl. auch Eub. fr. 40,6). Scharffenberger 2012, 161 vergleicht daneben auch Ar. Ran. 103 μἀλλὰ πλὴν ἢ μαίνομαι (Dionysos über seine Leidenschaft für Euripides). τἆλλ’ Vgl. in ähnlichem inhaltlichem Zusammenhang Stratt. fr. 1,1 καὶ τῶν μὲν ἄλλων (ausführlicher zitiert oben zu Vers 1). 2–3 αὐτοῖς δοκεῖν / εἶναι μέλη γιγγραντὰ καὶ κακὸν μέγα Vgl. Theopomp. com. fr. 64 ὥς σοι δοκεῖν / εἶναι τὸ πρόθυρον τοῦτο βασανιστήριον / τὴν δ’ οἰκίαν ζητρεῖον ἢ κακὸν μέγα (Stephanopoulos 2017, 247), und umgekehrt (mit einer positiven Bewertung der beschriebenen Sache) Cratin. fr. 116 ὡς ἐσθίων τοῖς σιτίοισιν ἥδομαι· / ἅπαντα δ’ εἶναι ⟨μοι⟩ δοκεῖ ῥοδωνιὰ / καὶ μῆλα καὶ σέλινα καὶ σισύμβρια. 3 μέλη γιγγραντὰ γιγγραντά (Musurus’ Korrektur der überlieferten vox nihili γίγγρατα) ist ein nur hier bezeugtes Verbaladjektiv zu einem ebenfalls nicht

389

390 391

Formen von ἀμφότεροι (die zwangsläufig zu einer Doppelkürze führen) finden sich im tragischen Trimeter nur bei Aesch. Pers. 491, Eum. 480, Eur. Phoen. 747 (und ausschließlich im Neutrum Sg. oder Plural), gegenüber mehr als 35 Belegen für ἄμφω und ἀμφοῖν. Genannt von Kassel / Austin ad l. Genannt von Kassel / Austin ad l.

186

Axionikos

bezeugten Verb γιγγραίνω oder γιγγραίνομαι und bedeutet entsprechend vielleicht „auf dem gingras gespielt oder begleitet bzw. spielbar oder begleitbar“ (vgl. τεκμαρτός – ebenfalls ein hapax – von τεκμαίρομαι bei Cratin. fr. 280). Zu der kleinen, mit Phöniziern und Karern in Verbindung gebrachten, γίγγρας genannten Flöte vgl. Athen. 4,174f γιγγραίνοισι γὰρ οἱ Φοίνικες, ὥς φησιν ὁ Ξενοφῶν, ἐχρῶντο αὐλοῖς σπιθαμιαίοις τὸ μέγεθος, ὀξὺ καὶ γοερὸν φθεγγομένοις. τούτοις δὲ καὶ οἱ Κᾶρες χρῶνται ἐν τοῖς θρήνοις (…) „Die Phönizier nämlich benutzten, wie Xenophon392 sagt, Gingrasflöten von der Größe einer Spanne, die einen scharfen und klagenden Klang von sich geben. Diese aber verwenden auch die Karer in ihren Klagegesängen (…)“, Amphis fr. 14, und das Verb διαγιγγράζω bei Athenion fr. 1,31 (διεγίγγρασ’ Dobree: διεπιγγρας A); vgl. mit weiteren Belegen West 1992, 92. κακὸν μέγα Ein von Euripides häufig (und in der Tragödie sonst nur Trag. adesp. fr. 625,46 [zum euripideischen Stil dieses Fragments vgl. Collard 1970, 23]) verwendetes Trimeterende (Eur. Med. 330. 1331, Hipp. 627, Tro. 719, Phoen. 388, Or. 908, fr. 365,2. 403,1. 571,7 Kn.; vgl. auch am Ende eines trochäischen Tetrameters Or. 794); in der Komödie am Trimeterende sonst nur bei Theopomp. com. 64,3 (vgl. oben zu Vers 2–3) und Antiph. fr. 235,1.393 In Bezug auf Literatur vgl. auch Callim. fr. 465 Pf. ap. Athen. (epit.) 3,72a ὅτι Καλλίμαχος ὁ γραμματικὸς τὸ μέγα βιβλίον ἴσον ἔλεγεν εἶναι τῷ μεγάλῳ κακῷ.

fr. 4 K.-A. (4 K.)

5

10

392 393

ἄλλον δ’ ἰχθὺν μεγέθει πίσυνόν τινα τοῖσδε τόποις ἥκει κομίσας γλαῦκός τις ἐν πόντῳ γ’ ἁλούς· σῖτον ὀψοφάγων καὶ λίχνων ἀνδρῶν ἀγάπημα φέρω κατ’ ὤμων. τίνα τῷδ’ ἐνέπω τὴν σκευασίαν; πότερον χλωρῷ τρίμματι βρέξας ἢ τῆς ἀγρίας ἅλμης πάσμασι σῶμα λιπάνας πυρὶ παμφλέκτῳ παραδώσω;

Nicht in Xenophons erhaltenen Schriften; vielleicht zu „Tryphon“ oder „Xenophanes“ zu emendieren (vgl. Olson 2006b, 342 Anm. 300). Häufiger ist in der Komödie sonst eine Trennung durch Hyperbaton, vgl. in der Reihenfolge κακὸν … μέγα Ar. Vesp. 3, Thesm. 75. 534, Antiph. fr. 2,2. 209,4, Philem. fr. 120,3, Men. Epitr. 429 (ergänzt), und in der Reihenfolge μέγα … κακόν Ar. Vesp. 168, Men. Perik. 398 (und vgl. auch Thesm. 737–8). In der Versmitte steht μέγα κακόν bei Men. Dysk. 877.

Φιλευριπίδης (fr. 4)

15

187

ἔφα τις ὡς ἐν ἅλμῃ θερμῇ τοῦτο φάγοι γ’ ἑφθὸν ἀνὴρ Μοσχίων φίλαυλος. βοᾷ δ’ ὄνειδος ἴδιον, ὦ Καλλία. ἢ σὺ μὲν ἀμφί ⟨τε⟩ σῦκα καὶ ἀμφὶ ταρίχ⟨ι⟩’ ἀγάλλῃ, τοῦ δ’ ἐν ἅλμῃ παρεόντος οὐ γεύῃ χαρίεντος ὄψου;

4 Γλαῦκός Bothe γ’ ἁλούς Kaibel: γαλούς A 5 σιτίον Wilamowitz 6 ἀγάπημα· φέρω ⟨δὲ⟩ κατ’ ὤμων Meineke 1867 7 τοῦδ’ Bothe 1844 ἐνέπω A: εἴπω Nauck 1862 9 ἢ τοῖς Θασίας Kock 10 πάσμασι Erfurdt 1812: λιάσμασι A: νάμασι Bothe 1844 πάσμασιν ἅλμης Blaydes 1890, Headlam (νάμασιν ἅλμης iam Nauck 1886, 102 Anm. 50) 15 βοᾷς Meineke 1858b, 122 15–6 Καλλία. ἢ Edmonds (Καλλία. ἦ iam Schweighaeuser): καλαϊδη A 16 ἀμφί ⟨τε⟩ σῦκα καὶ ἀμφὶ ταρίχι’ Meineke 1858b, 122: ἀμφὶ σῦκα καὶ ἀμφὶ τάριχ’ ACE 17 ἐν ⟨τῇ⟩ ἅλμῃ Wilamowitz: ἔν γ’ ἅλμῃ Austin παρεόντος ACE: ῥέοντος Kock ΙΙ (1884), 413: παρατεθέντος Kaibel

5

10

15

aber / und einen anderen Fisch, der auf seine Größe vertraut, hat zu diesen Orten mitgebracht ein glaukos, auf hoher See gefangen: Nahrung von opsophagoi und das Ziel gieriger Männer trage ich an meinen Schultern. Welche Zubereitung soll ich für diesen nennen? Soll ich ihn mit grüner Kräutersoße anfeuchten, oder durch Besprengung mit pikanter Salzbrühe den Körper einölen und dem alles verzehrenden Feuer übergeben? Jemand hat gesagt, das dies in warmer Salzbrühe gekocht gegessen habe Moschion, der aulosliebende Mann. Er ruft aber einen (dir) eigenen (?) Vorwurf, Kallias. Oder bist du zwar auf Feigen und Pökelfischlein stolz, doch von dem in Salzbrühe zur Verfügung stehenden liebreizenden opson kostest du nicht?

[1–18] Athen. 8,341e–42c καὶ Ὑπερείδης δὲ ὁ ῥήτωρ ὀψοφάγος ἦν, ὥς φησι Τιμοκλῆς ὁ κωμικὸς ἐν Δήλῳ διηγούμενος τοὺς παρὰ Ἁρπάλου δωροδοκήσαντας. γράφει δὲ οὕτως· … (fr. 4). καὶ ἐν Ἰκαρίοις δὲ ὁ αὐτὸς ποιητής φησι· … (fr. 17). Φιλέταιρος δ’ ἐν Ἀσκληπιῷ (fr. 2) {τὸν Ὑπερείδην} (del. Wilamowitz) πρὸς τῷ ὀψοφαγεῖν καὶ κυβεύειν αὐτόν φησι, καθάπερ καὶ Καλλίαν τὸν ῥήτορα Ἀξιόνικος (ἀξιόνεικος A) ἐν Φιλευριπίδῃ· ―. τὰ μὲν σῦκα, ὡς ἂν συκοφάντην λοιδορῶν, τὰ δὲ ταρίχη, μήποτε καὶ ὡς αἰσχροποιοῦντος. Und auch der Redner Hypereides war ein opsophagos („Schlemmer“) wie der Komödiendichter Timokles in der Dēlos in einem Bericht über diejenigen, die von Harpalos be-

188

Axionikos

stochen wurden, sagt. Er schreibt aber folgendes: … (fr. 4). Und auch in den Ikarioi sagt derselbe Dichter: … (fr. 17). Philetairos aber sagt im Asklēpios (fr. 2) von ihm, dass er nicht nur ein Schlemmer, sondern auch ein Würfelspieler war, ebenso wie vom Redner Kallias Axionikos im Phileuripidēs: ―. Mit den Feigen (syka) schmäht er ihn als Sykophant, mit den Pökelfischen (tarichē) vielleicht auch als sexuell ausschweifend (?). [16–8] Athen. epit. 8,341e–42c καὶ περὶ Ὑπερίδου δὲ τοῦ ῥήτορος ὅτι ὀψοφάγος ἦν δηλοῖ Τιμοκλῆς λέγων ὅτε διηγεῖται τοὺς παρὰ Ἁρπάλου δωροδοκήσαντας· … (fr. 4,1–8). καὶ ἀλλαχοῦ· … (fr. 17,1–2. 5). ἦν δὲ πρὸς τῷ ὀψοφάγῳ καὶ κυβευτής. “σὺ ― ἀγάλλῃ”, φησὶν Ἀξιόνικος πρός τινα, “τοῦ δ’ ― ὄψου”, τὰ μὲν σῦκα ὡς συκοφάντην λοιδορῶν, τὰ δὲ ταρίχη, μήποτε καὶ ὡς αἰσχροποιοῦντος. Und auch über den Redner Hypereides zeigt Timokles, dass er ein opsophagos war, indem er, als er von denjenigen erzählt, die von Harpalos bestochen wurden, sagt: … (fr. 4,1–8). Und anderswo: … (fr. 17,1–2. 5). Er war aber außer einem Schlemmer auch ein Würfelspieler. “bist du ― stolz”, sagt Axionikos zu jemandem, “doch von ― kostest du nicht”, wobei er ihn mit den Feigen als Sykophant, mit den Pökelfischen vielleicht auch als sexuell ausschweifend schmäht.

Metrum verschiedene lyrische Versmaße (1–3. 7–11: anap.; 4. 12. 14–15: iamb.; 16 dakt.; 18 Hipponakteus) llll (1 an) rlrl rlrl (2 an) llrl (1 an) llkl llkl (2 ia?) 5 lklrl ? lalllrlrlkll ? rlrl llrl (2 an) rlll lrll (2 an) llrl (1 an) 10 lllr lrll (2 an) rlll rll (paroem) klkl kll (ia ba) lllrl lrl (ll + 2 cho) lkl kll (cr ba) 15 klkl krkl lkl (2ia cr) lr lk⟨k⟩ lr lr lk⟨k⟩ ll (6 da) lkllrll ? lllrlkll (hipp) Diskussionen Stephanus 1572, IV 532(bis)c; Dalechamps 1583, 255 mit Anm. e–g; Casaubon 1600, 374,12–22 (= Casaubon 1621, 595,35–48); Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 550–2; „F-G“, Rez. Schweighaeuser, Ed. Athen. und Animadv.,

Φιλευριπίδης (fr. 4)

189

Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung 1806. Vierter Band, Jena/ Leipzig, 121–156 [Nr. 247–251], hier 147–8; [Erfurdt] 1807, 69 (vgl. Dindorf 1827, 1897); Erfurdt 1812, 464; Meineke III (1840) 531–3; Bothe 1844, 60–1; Bothe 1855, 586–7; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxviii; Nauck 1862, 138 Anm. 1; Meineke 1867, 151; Kock II (1884) 413; van Herwerden 1886, 189; Nauck 1886, 102 Anm. 50. 121–2 (= Nauck 1888, 208. 237); Kaibel 1887b, 251; Kock III (1888) 745; Blaydes 1890, 120; Nauck 1892, 575–6 (= Nauck 1894, 99–100); Kock 1893, 216; van Herwerden 1893, 163; Blaydes 1896, 171. 337; Headlam 1899, 7; van Herwerden 1903, 133; Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410–1 mit 410 Anm. 1; Webster 1952, 18; Webster 1953 (= Webster 1970), 61; Edmonds II (1959) 562–3 mit Anm. 2–7 und a–c; Giannini 1960, 163 mit Anm. 254–7; Dohm 1964, 24 Anm. 2. 89. 101. 107 Anm. 2; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 22–3; Nesselrath 1990, 245–7. 248 Anm. 16. 253 mit Anm. 33. 254 Anm. 37. 298 Anm. 35. 300 mit Anm. 38. 308; Davidson 1995, 209; A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 841 Anm. 1–8; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 452–3 Anm. 1265–9; Olson 2008b, 59 Anm. 76–8; Scharffenberger 2012, 162–70; Orth 2014b, 1048 mit Anm. 409. Zitatkontext Zu Beginn des 8. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten wird – im Anschluss an den Fischkatalog des 7. Buchs – das Thema „Fische“ in einer längeren Tirade des Demokritos (331c–47c) weiterverfolgt, zu der ein längerer Abschnitt über Fischesser (und deren Verspottung) mit zahlreichen Komödienzitaten gehört (338d–46b), in dem auch der Redner Hypereides behandelt wird (341e–42c). Im Anschluss an die Bemerkung, dass Hypereides von Philetairos (fr. 2) nicht nur als ὀψοφάγος, sondern auch als Würfelspieler verspottet werde, wird zum Vergleich (eingeleitet mit καθάπερ) ein weiterer als ὀψοφάγος verspotteter Redner namens Kallias genannt und dafür das Fragment des Axionikos zitiert (bemerkenswert ist dabei, dass das Zitat deutlich vor der Erwähnung des Kallias in Vers 15 beginnt, vermutlich weil der vorausgehende Kontext hier als wichtig betrachtet wurde zum Verständnis der Darstellung des Kallias als Fischesser). Die Zitateinleitung suggeriert dabei, dass auch Kallias zugleich als Würfelspieler verspottet wurde (wofür das Fragment keinen Hinweis liefert394), aber die etwas nachlässig formulierte Verknüpfung bei Athenaios ist hier vielleicht einfach so zu verstehen, dass neben Hypereides mit Kallias noch ein weiterer Redner als ὀψοφάγος verspottet wurde,395 oder dass wie im Fall des Hypereides bei Philetairos auch bei Kallias die

394

395

Meineke III (1840) 533 vermutet (unter Hinweis auf Theopomp. com. fr. 63,1–2 παῦσαι κυβεύων, μειράκιον, καὶ τοῖς βλίτοις / διαχρῶ τὸ λοιπόν), dass κυβεύω bei Athenaios an dieser Stelle einfach „ein Luxusleben führen“ bedeutet (dagegen bemerkt Kock II (1884) 413 aber zu Recht, dass diese Bedeutung bei einer Verwendung von κυβεύειν neben ὀψοφαγεῖν auszuschließen ist). Dagegen zieht van Herwerden 1903, 133 (und vgl. schon van Herwerden 1893, 163) eine Korrektur von κυβεύειν zu συκοφαντεῖν in Betracht. Vgl. van Herwerden 1893, 163: „Nisi quis igitur Athenaeum συκοφαντεῖν (cf. vs. 15) pro κυβεύειν scripsisse existimat, sumendum est eum neglegentius scripsisse verba:

190

Axionikos

Verspottung als ὀψοφάγος mit einem weiteren Element, nämlich der Verspottung als Sykophant, verbunden wird. Dass Athenaios bzw. seine Quelle das Fragment des Axionikos in dieser Weise deutete, zeigen die an das Fragment anschließenden exegetischen Bemerkungen, nach denen Kallias durch σῦκα und ταρίχη in Vers 16 als Sykophant und αἰσχροποιῶν396 charakterisiert wird. Der Inhalt und die Form dieser Bemerkung wären mit der Annahme vereinbar, dass sie von Didymos stammt (zu μήποτε vgl. Boudreaux 1919, 110–1). In der Epitome – wo die Diskussion insgesamt, nicht nur durch die übliche Auslassung der Stücktitel, stärker verkürzt ist – wurden nur die direkt auf Kallias bezogenen Verse 16–18 (allerdings überraschenderweise nicht Vers 15, wo Kallias mit Namen angesprochen wird) aufgenommen, wobei die Zitateinleitung mit der Nennung des Autors mitten in das Zitat (zwischen Vers 16 und 17) eingeschoben ist. Textgestalt Bei der Beurteilung der überlieferten Fassung des Fragments und der Wiederherstellung von Axionikos’ Text kommt hier erschwerend hinzu, dass in vielen Versen auch das Metrum unsicher ist397 und somit ein besonders großer Spielraum besteht für unterschiedliche Lösungen.398 Insgesamt empfiehlt sich hier ein eher konservativer Zugang, bei dem man zunächst – soweit wie möglich –

396

397

398

Φιλέταιρος δ’ ἐν Ἀσκληπιῷ τὸν Ὑπερείδην πρὸς τῷ ὀψοφαγεῖν καὶ κυβεύειν αὐτόν φησι, καθάπερ καὶ Καλλίαν τὸν ῥήτορα Ἀξιόνικος ἐν Φιλευριπίδῃ, et utriusque vitii Hyperidem, prioris tantum Axionicum auctorem afferre. Quod sane qui supinum Athenaei sive eius excerptoris … scribendi genus norit nemo magno opere mirabitur“ (vgl. auch van Herwerden 1903, 133). Vgl. dazu Olson 2008b, 59 Anm. 78: „The point is obscure, but the shameful behavior in question is presumably sexual in nature.“ Das (an sich unspezifische) Verb αἰσχροποιέω (vgl. Eur. Med. 1346 αἰσχροποιέ), das hier vielleicht euphemistisch zur Vermeidung einer direkteren Benennung des Kallias vorgeworfenen Vergehens dient, wird von Schol. Ar. Ran. 1308a auf die Fellatio (λεσβιάζειν) bezogen (und vgl. mit – nicht näher spezifiziertem sexuellem Bezug – auch Machon 402–10 Gow, bes. 409 αἰσχροποιός; vgl. dazu Gow 1965, 127–8, der bemerkt, dass αἰσχρός in Zusammensetzungen wie αἰσχροποιός und αἰσχρουργία [Aeschin. 2,99] im späteren Griechisch eine immer deutlicher obszöne Bedeutung gewinnt). Das betrifft insbesondere Vers 5–6 (die wie „synkopierte“ Daktylen aussehen, aber vielleicht auch als Kombination daktylischer mit – teilweise synkopierten – iambischen Elementen verstanden werden können; zu einer ausführlichen Diskussion vgl. Scharffenberger 2012, 166) und Vers 17 (vgl. unten zum Lemma). Vers 13 θερμῇ τοῦτο φάγοι γ’ ἑφθὸν ἀνήρ wird von Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410–1 zum Vergleich herangezogen für die metrische Gestalt von Soph. Ant. 950 καὶ Ζηνὸς ταμιεύεσκε γονὰς χρυσορύτους (und vgl. zur metrischen Erklärung ebd. 410: „950 hebt wie der große Asklepiadeus an, aber auf den Choriamb folgt nur noch ein zweiter“). Vgl. schon Kock II (1884) 413: „sed omnes in hac ecloga et emendandi et interpretandi conatus, cum praesertim ne de metro quidem constet, nihil aliud sunt quam desperationis indicia“. Ähnliche Schwierigkeiten bestehen auch bei der Textkonstitution der Parodie einer euripideischen Monodie bei Ar. Ran. 1329–63 (vgl. Dover 1993, 359).

Φιλευριπίδης (fr. 4)

191

den überlieferten Text zu verstehen versucht, dabei aber auch auf Probleme und Unsicherheiten hinweist. Weiterreichende Korrekturversuche entfernen sich aller Wahrscheinlichkeit eher von Axionikos’ Text, als diesem näherzukommen. Auch die Kolometrie kann nur exempli gratia hergestellt werden (gerade in den anapästischen Abschnitten gibt es auch andere Möglichkeiten der Verstrennung).399 Im Unterschied zu PCG wurde hier in Vers 4 Kaibels γ’ ἁλούς für das überlieferte γαλούς in den Text gesetzt, am Ende desselben Verses ein Hochpunkt gesetzt, am Anfang von Vers 16 ἢ („oder“) geschrieben, und am Ende von Vers 18 ein Fragezeichen gesetzt. Nicht übernommen wurden hier (wie schon in PCG) einige allein der metrischen Normalisierung dienende Ergänzungen von Wilamowitz und Austin in Vers 17 (durch die sich ein Paroemiacus ergibt) und die (einen regelmäßigen daktylischen Rhythmus herstellende) Ergänzung von Meineke in Vers 6 (φέρω ⟨δὲ⟩); ebenfalls nicht in den Text gesetzt wurde hier die grundsätzlich attraktive, aber unsichere, Umstellung πάσμασιν ἅλμης für ἅλμης πάσμασι in Vers 10. In den Text gesetzt wurden dagegen (wie in PCG) Meinekes Ergänzungen bzw. Korrekturen in Vers 16, ἀμφί ⟨τε⟩ und ταρίχ⟨ι⟩’, die nicht nur einen regelmäßigen daktylischen Hexameter herstellen, sondern in letzterem Fall auch die wenig wahrscheinliche Form τάριχ(α) beseitigen. Zu diesen und weiteren Detailproblemen vgl. unten zu den einzelnen Lemmata. Hier beschränke ich mich auf eine Diskussion der für die Interpetation des ganzen Fragments (und besonders des Anfangs) wichtigen Textprobleme in Vers 4 und die Frage des Anschlusses von Vers 5–6. Im einzelnen bestehen dabei drei – allerdings miteinander verbundene – Probleme:400 (1) die Korrektur von γαλούς 399

400

Die hier abgedruckte Kolometrie folgt Kassel / Austin. Zu teilweise abweichenden Lösungen vgl. Meineke III (1840) 531–2 und Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1. Unter den früheren Versuchen zur Rekonstruktion des Anfangs des Fragments vgl. z. B. „F-G“, Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung. Vom Jahre 1806. Dritter Jahrgang. Vierter Band, Jena / Leipzig, 121–156 [Nr. 247–251], hier 147 (ἄλλον δ’ ἰχθῦν μεγέθει πίσυνον / τίνα τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας ὁ Γλαῦκος; / τίνος ἐν πόντῳ γαλεοῦ σῖτον, / ὀψοφάγων καὶ λίχνων ἀνδρῶν / ἀγάπημα, φέρων κατ’ ὤμων;), Anon. ap. [Erfurdt] 1807, 69 ([…] γλαῦκον τοῖς ἐν πόντῳ γαλεοῖς / σῖτ’, ὀψοφάγων λίχνων τ’ ἀνδρῶν / ἀγάπημα φέρων κατὰ τῶν ὠμῶν), Meineke III (1840) 531 (ἄλλον δ’ ἰχθὺν / μεγέθει πίσυνόν τινα τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας / γλαυκός τις ἐν πόντῳ γαλεοὺς / σῖτον ὀψοφάγων καὶ λίχνων ἀνδρῶν / ἀγάπημα φέρων κατὰ τῶν ὤμων), Bothe 1844, 60 (ἄλλον δ’ ἰχθύν τινα τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας μεγέθει πίσυνον / Γλαῦκός τις ἐκ πόντου, γαλεόν. / σῖτον ὀψοφάγων τε, λίχνων τ’ ἀνδρῶν ἀγάπημα / φέρω κατ’ ὤμων), Bothe 1855, 586 (ἀλλον δ’ ἰχθὺν / μεγέθει πίσυνός τις τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας, / γλαῦκόν τιν’ ἂν, ἢ πόντου γαλεούς, / ὀψοφάγων καὶ λίχνων ἀνδρῶν / ἀγάπημα, φέρων κατὰ τῶν ὤμων), Meineke 1858b, 122 (ἄλλον δ’ ἰχθὺν / μεγέθει πίσυνόν τινα τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας / γλαῦκός τις ἐν πόντῳ γαλεοὺς / σῖτον ὀψοφάγων λίχνων τ’ ἀνδρῶν / ἀγάπημα φέρω κατ’ ὤμων [vgl. aber auch Meineke 1867, 151: „γλαυκός τις ἐν ― ὀψοφάγων insanabiliter corrupta sunt.“]), Kock II (1884) 413 (ἄλλον δ’ ἰχθὺν / μεγέθει πίσυνόν τινα τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας / γλαῦκός τις ἐν πόντῳ γαλεοὺς /

192

Axionikos

am Ende von Vers 4, (2) die Bedeutung und Schreibweise des ersten Worts in Vers 4 (γλαῦκος [Bezeichnung eines Fischs], γλαυκός [„glänzend“, „blaugrün“, „blaugrau“] oder Γλαῦκος [Name eines Meergotts, der aber vielleicht auch einen Fischer bezeichnen könnte401]), und (3) der (in der überlieferten Form asyndetische) Anschluss von Vers 5–6 an Vers 1–4.402 Für die Korrektur von γαλούς gibt es insbesondere zwei plausible Möglichkeiten, γαλεός (wobei man dann am Versanfang das Adjektiv γλαυκός lesen müsste) oder eine andere Form dieses Worts, das einen kleinen Hai bezeichnet,403 und Kaibels γ’ ἁλούς (mit γλαῦκος oder Γλαῦκος am Versanfang).404 Letztere Lösung ist nicht nur paläographisch einfacher (es handelt sich einfach um eine Interpretation der überlieferten Buchstaben ohne jeden Eingriff in die Überlieferung), sondern

401

402

403

404

σῖτον ὀψοφάγων καὶ λίχνων ἀνδρῶν / ἀγάπημα φέρων κατ’ ὤμων), Kaibel 1887b, 251 (ἄλλον δ’ ἴχθὺν / μεγέθει πίσυνόν τινα τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας / Γλαῦκός τις ἐν πόντῳ γ’ ἁλούς, / σῖτον ὀψοφάγων. / καὶ λίχνων ἀνδρῶν ἀγάπημα φέρων κατ’ ὤμων [vgl. auch Gulick 1930, 50]), Headlam 1899, 7 ([…] σῖτ’, ὀψοφάγων λίχνων τε φέρων / ἀνδρῶν ἀγάπημα κατ’ ὤμων [vgl. dazu Scharffenberger 2012, 166]), WilamowitzMoellendorff 1921, 410 Anm. 1 ([…] Γλαῦκός τις ἐν πόντῳ γ’ ἁλούς  / σιτ⟨ί⟩ον ὀψοφάγων / καὶ λίχνων ἀν / δρων ἀγάπημα φέρων κατ’ ὤμων), Edmonds II (1959) 562 (ἄλλος δ’ ἰχθὺν / μεγέθει πίσυνόν τις τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας / γλαῦκόν τιν’, ἐν τούτῳ γ’ ἁλὸν / σίτ⟨ι⟩ον ὀψοφάγων / καὶ λίχνων ἀνδρῶν ἀγάπημα κατωμόροφον). Einen Bezug auf Glaukos (oder ein Spiel mit einer entsprechenden Doppelbedeutung) vermuten z. B. Bothe 1844, 60 („ohne Zweifel ist von einem Manne, namens Glaukus, die Rede“), Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1 („Den ersten Witz hat Kaibel durch eine schöne Verbesserung erkannt. Fische werden zum Mahle gebracht, und einen großen bringt ein im Meer gefangener Glaukos, also der Meergott vom Anthedon. So wird der Fisch γλαυκός [sic] sozusagen sein eigener Träger. Ähnlich spielt der sonst unbekannte Komiker Nausikrates, Athen. 296a [fr. 1]“), A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 841 Anm. 2 („Si noti il calembour: «Glauco» è nello stesso tempo il nome del pescatore o del venditore di pesce (oltre che del dio marino di Antedone, cfr. Ateneo, VII 295b sgg.) ed il nome di un pesce, a noi peraltro sconosciuto: cfr. 295b–296a“) und Olson 2008b, 58–9. Zu dem Problem vgl. die Vorschläge von Jacobs ap. Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 550 („pro φέρω φέρων legerim, quod ad ἥκει referendum“, in den Text gesetzt von Kock, und vgl. Headlam 1899, 7 und Wilamowitz 1921, 410 Anm. 1) und Meineke 1867, 151 (ἀγάπημα· φέρω δὲ κατ’ ὤμων); kein Problem sieht in dem Asyndeton dagegen Scharffenberger 2012, 165 (die zugleich φέρω verteidigt): „The asyndeton does not trouble other editors, and it does not strike me as problematic. The comic effect of having the speaker proudly focus on himself at this point is undeniable; it is, moreover, in keeping with the stereotypical egocentrism of cooks“. Den γαλεός genannten Fisch hatten (in der Zeit vor Kaibels Vorschlag) hinter γαλούς z. B. Anon. ap. [Erfurdt] 1807, 69 (γαλεοῖς), Meineke III (1840) 531 (γαλεοὺς), Bothe 1844, 60 (γαλεόν), Bothe 1855, 586 (γαλεοὺς), Meineke 1858b, 122 (γαλεοὺς) und Kock II (1884) 413 (γαλεοὺς) vermutet. Kaibel selbst macht den Vorschlag unter der Annahme, dass am Versanfang Γλαῦκός τις zu schreiben ist.

Φιλευριπίδης (fr. 4)

193

lässt sich auch besonders gut mit ἐν πόντῳ verbinden, dass dann direkt von dem Partizip ἁλούς abhängt.405 Auch γ’ wäre in diesem Fall gut motiviert, wenn ἐν πόντῳ „auf offener See“ (im Gegensatz zu „an der Küste“) bedeutet (vgl. unten zum Lemma) und der dadurch zugleich ausgedrückte Aufwand beim Fischfang und der Wert des Fischs durch γ’ zusätzlich unterstrichen wird. Wenn sich nun für das Versende γ’ ἁλούς in verschiedener Hinsicht als die beste Lösung erweist, bleibt noch die Frage, ob am Anfang Γλαῦκός τις (mit Bezug auf den Glaukos genannten Meeresgott406) oder γλαῦκός τις (mit Bezug auf den γλαῦκος genannten Fisch) zu lesen ist. Für ersteres scheint auf den ersten Blick ἥκει κομίσας in Vers 3 zu sprechen, für letzteres das Partizip ἁλούς „gefangen“, das gut zu einem Fisch passt, aber kaum zu einem Meergott. Ein Bezug auf einen Meergott Glaukos lässt sich mit dem Partizip ἁλούς wohl nur unter der Annahme einer Doppelbedeutung γλαῦκος / Γλαῦκος verbinden, wie sie Wilamowitz 1921, 410 Anm. 1 vermutet (zitiert oben in Anm. 401).407 Auch der Anschluss von Vers 5–6 ist in diesem Fall schwierig (man würde erwarten, dass der Meergott oder Fischer auch der in Vers 5–6 genannte Träger des Fischs ist, was man z. B. durch eine Korrektur von φέρω zu Jacobs’ φέρων erreichen könnte). Dagegen bestehen aber durchaus plausible Möglichkeiten, ἥκει κομίσας auch auf einen Fisch zu beziehen: So vermutet Scharffenberger 2012, 163, dass der γλαῦκος den anderen großen Fisch in seinem Bauch bringt („where the γλαῦκος is imagined as ‘arriving’ and ‘bringing in tow’ (i. e. in the belly) another fish that had once been ‘confident in its size’“). Noch besser mit dem folgenden σῖτον ὀψοφάγων / καὶ λίχνων ἀνδρῶν ἀγάπημα φέρω κατ’ ὤμων (Vers 5–6) vereinbar ist aber eine andere Lösung: Hier könnte einfach gemeint sein, dass der Sprecher an einer Stange über den Schultern zwei große Fische trägt,408 wobei diese sich durch die Hebelwirkung gewissermaßen gegenseitig tragen (vgl. unten zu 6 φέρω κατ’ ὤμων) und so der eine den anderen mitbringt. Das war für das Publikum umso leichter verständlich, wenn der Sprecher tatsächlich in dieser Weise mit zwei Fischen auf die Bühne kam.409 Mit einer solchen Interpretation von Vers 1–4 würde durch Vers 1–4 und 5–6 in unterschiedlicher Weise zweimal dasselbe gesagt (das erste Mal dabei in raffiniert-phantasievoller, das zweite dagegen direkter und in einfacher verständli405 406 407 408 409

Dagegen bliebe der genaue syntaktische Bezug von ἐν πόντῳ bei einer Textfassung γλαυκός τις ἐν πόντῳ γαλεός unklar. Vgl. zu diesem Athen. 7,296a–97c. Zum Spiel mit dem Fischnamen γλαῦκος und Meergott Γλαῦκος vgl. neben Nausicrat. fr. 1 vielleicht auch Eub. fr. 43,2. Dass große Fische tatsächlich auf diese Weise getragen wurden, ist durch ein Vasenbild bezeugt (vgl. unten zu 6 φέρω κατ’ ὤμων). Es wäre aber natürlich auch denkbar, dass dasselbe Motiv schon vor Axionikos in einer Komödie verwendet wurde (beispielsweise in einer – dem Beginn von Aristophanes’ Fröschen [vgl. besonders 25–30] ähnlichen – Komödienszene, in der ein Sklave unter der Last von zwei Fischen zusammenbricht und sich dabei noch anhören muss, dass diese sich eigentlich gegenseitig tragen).

194

Axionikos

cher Weise, aber ergänzt um eine satirische Bemerkung über ὀψοφάγοι), und zum Anschluss von Vers 5–6 genügt (ohne weitere Eingriffe in die Überlieferung) ein einfacher Hochpunkt am Ende von Vers 4. Interpretation Ein Teil eines Lieds, das möglicherweise den Stil einer polymetrischen tragischen Monodie aufgreift, wobei aber das willkürliche und ganz bunte Nebeneinander verschiedener Versmaße in den bekannten tragischen Monodien ohne direkte Parallele ist und hier auch kein Versuch unternommen wird, die emotionale Intensität derartiger Arien wiederzugeben. Der Sprecher ist wahrscheinlich ein Koch (vgl. besonders 11 παραδώσω, woraus hervorgeht, dass der Sprecher den Fisch selbst zubereiten will);410 man könnte das Fragment somit als Teil eines Kochmonologs411 in Form einer tragischen Monodie interpretieren.412 Aufgrund des Titels der Komödie wird meist eine Parodie euripideischer Lyrik angenommen,413 auch wenn im einzelnen die euripideischen Elemente nicht all410

411

412

413

Einen Koch als Sprecher vermutet schon Bothe 1844, 60 (anders dagegen Bothe 1855, 587, der an einen Dialog zwischen dem Titelhelden und einem Sykophanten denkt), und vgl. Giannini 1960, 163 (der zudem vermutet, dass der Koch hier die Hauptfigur der Szene ist, aus dem das Fragment stammt), Dohm 1964, 24 mit Anm. 2. 89. 101, Nesselrath 1990, 245–6. 298 Anm. 35. 300 mit Anm. 38, Scharffenberger 2012, 163 („The first person deliberative subjunctives (ἐνέπω in line 7 and παραδώσω in line 11), which are modified by the nominative masculine singular participle βρέξας in line 11, make it clear that the singer is the individual who will actually cook the fish, and that he is not merely contemplating instructions for its preparation. The fish is, moreover, not destined for the singer’s personal consumption, but rather has been acquired to satisfy the appetites of the men identified in lines 5–6 as ὀψοφάγων καὶ λίχνων ἀνδρῶν. All of these details support the identification of the singer as a professional mageiros hired to prepare food for (presumably) a celebratory occasion.“). Zur Einordnung des Fragments in die Entwicklung der Kochrolle in der Komödie des 4. Jh. v. Chr. vgl. Nesselrath 1990, 308 (und vgl. auch Scharffenberger 2012, 163 und besonders 170). Zur Ersetzung eines normalerweise in einem Sprechvers stehenden Abschnitts durch ein Lied lässt sich (mit Scharffenberger 2012, 169) die (einen Botenbericht ersetzende) Arie des phrygischen Sklaven bei Eur. Or. 1366–1502 vergleichen, in der zudem – wie wahrscheinlich hier – eine Nebenfigur spricht (der Sklave bei Euripides bleibt sogar anonym); vgl. Parker 1997, 442. – Dass sich eine solche Besonderheit in der Gestaltung eines Kochmonologs gerade in einem Stück mit dem Titel Phileuripidēs findet, ist wohl kaum zufällig. Vgl. Kaibel 1887b, 251 („totum fragmentum Euripidei cantici parodia“), WilamowitzMoellendorff 1921, 411: „Alles in der Arie klingt tragisch; die Komödie heißt auch Φιλευριπίδης“ (vgl. aber auch 410 Anm. 1: „… die Verse …, die von Parodie nicht mehr an sich tragen, als daß die Einmischung lyrischer Zeilen in die anapästische Erzählung den Ton hebt“), Webster 1953 (= Webster 1970), 61: („… presumably recitative by an actor, parodying Euripides“), Edmonds II (1959) 562 Anm. c („the whole passage prob. parodies a tragic monody of Euripides (cf. title)“), Giannini 1960, 163 (der von „stile paratragedico“ und „stile tragico-lirico“ spricht), Nesselrath 1990, 245 („in der Form einer euripideischen Monodie“). 308 („als Parodie einer tragischen Monodie“),

Φιλευριπίδης (fr. 4)

195

zu deutlich sind;414 und wir wissen auch zu wenig über die tragische Lyrik des 4. Jh. v. Chr., um z. B. einen Bezug auf einen zu Axionikos’ Zeit tätigen Dichter (und damit vielleicht ein Beispiel der μέλη γιγγραντά aus fr. 1) auszuschließen.415 Entsprechend unsicher bleibt auch, welche Beziehung zwischen dem Sprecher des Fragments und dem Titelhelden des Stücks besteht.416 Der in dem Fragment verwendete Dialekt ist (zumindest in der überlieferten Form) ein mit einzelnen Elementen verschiedener dichterischer Dialekte (vgl. besonders 2 πίσυνον, 7 ἐνέπω, 12 ἔφα, 17 παρεόντος) durchsetztes Attisch,417 wobei offenbar auch kein Versuch einer genauen Imititation der dorisierenden Sprache tragischer Lyrik unternommen wird. So erscheint z. B. (anders als in tragischer Lyrik zu erwarten, vgl. Eur. Med. 1286, Hipp. 150. 754, Trag. adesp. fr. 266 Kn.-Sn.) ἅλμη (Vers 10. 12. 17) immer in der attischen, nicht der dorischen Form. Ähnlich eklektisch ist auch die metrische Gestalt des Lieds, in der anapästische Dimeter und Monometer sowie mehr oder weniger synkopierte Iamben mit einzelnen anderen Versen (z. B. einem Hipponakteus in Vers 18) durchsetzt sind. Damit soll hier vielleicht nicht zuletzt die Form polymetrischer Monodien imitiert werden, wie sie sich besonders beim späten Euripides und Sophokles erhalten haben, wo-

414

415 416

417

A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 841 Anm. 1 (wo ungenau von einer „parodia di un coro euripideo“ die Rede ist), Scharffenberger 2012, 164. 166. Viel engere wörtliche Anklänge enthält z. B. die Parodie euripideischer Lyrik bei Stratt. fr. 71 (vgl. dazu Orth 2009, 268). Zu einem Versuch, in dem Fragment möglichst viele euripideische Elemente zu finden, vgl. Scharffenberger 2012, 169–70. Vgl. Nesselrath 1990, 246, der bemerkt, dass bei Axionikos „offenbar weniger die lyrischen Partien selbst (und ihre Schöpfer) die Zielscheibe [waren] als die Personen, die sie vortrugen, wie sowohl der Titel des Stücks als auch die zwei in fr. 3 K.-A. vorgeführten Φιλευριπίδαι zeigen (…)“, und vgl. auch ebd. 247: „Bei Aristophanes bleibt die parodierte Lyrik noch ganz im Milieu der tragischen Kunst und ihrer Vertreter (…), bei Axionikos ist es ein völlig anderer, der „euripideisiert“, jemand, der mit der tragischen Muse im Grunde gar nichts zu tun hat; damit verschiebt sich auch der Ansatzpunkt der Komik, die an die Stelle der bösen Persiflage den grotesken, aber harmlosen Kontrast setzt.“ (anders Scharffenberger 2012, 170, die sich gegen eine so starke Kontrastierung zwischen Aristophanes und Axionikos wendet). Hinzu kommt noch, dass hier auch die Trennung zwischen Tragödie und Dithyrambos nicht klar ist; vgl. Nesselrath 1990, 248 mit Anm. 16 (und vgl. auch 253 mit Anm. 33). Dass die Arie in irgendeiner Form mit der Euripidesbegeisterung des Titelhelden (und der beiden in fr. 3 genannten Personen) in Verbindung steht, ist grundsätzlich aber sehr wahrscheinlich. Vgl. Nesselrath 1990, 246, der sich die Frage stellt, „[ob] der halbverrückte Koch von fr. 4 zu den beiden in fr. 3 charakterisierten dazugehörte oder sich nur in euripideischen Gesängen erging, weil er von diesen Euripidomanen engagiert worden war“, und Scharffenberger 2012, 170: „Whatever the plot of Axionicus’ The Euripides Fan was, and however the singer was involved with the fans described in fr. 3, the song preserved in fr. 4 must have humorously spotlighted the title character’s enthusiasm for Euripides and, in particular, his love of Euripides’ musical compositions.“ Vgl. Revermann 2019, 122: „Notable is the composite nature of the parody, which combines paratragic, paraepic, and paradithyrambic elements“.

196

Axionikos

bei sich aber nicht auschließen lässt, dass es direktere Vorbilder in der Tragödie des 4. Jh. v. Chr. gab.418 Allerdings hebt sich das willkürliche Nebeneinander ganz unterschiedlicher Verstypen in dem Fragment auch von den bekannten tragischen Monodien ab,419 und vielleicht ist hier (ähnlich wie schon in der Sprache des Fragments) tatsächlich nicht so sehr eine getreue Imitation tragischer Lyrik beabsichtigt, sondern ein ganz buntes Nebeneinander der verschiedensten Elemente, das sicherlich gerade in Verbindung mit der Musik seine (komische) Wirkung entfaltete. Aus Vers 1–6 lässt sich vielleicht erschließen, dass der Koch hier mit zwei auf einer Stange über der Schulter getragenen großen Fischen auf die Bühne kommt (vgl. oben zur Textgestalt und unten zu 6 φέρω κατ’ ὤμων). Die einfachste Erklärung für den Auftritt des Kochs wären die Vorbereitungen für ein im Verlauf der Komödienhandlung stattfindendes Gastmahl,420 dessen Auftraggeber z. B. die Euripidesverehrer des Titels sein könnten.421 Interessant ist die Verbindung des prahlerischen Lobs der Speisen, die der Sprecher zubereiten kann, mit Elementen einer Invektive gegen ὀψοφάγοι (vgl. unten zu 6 καὶ λίχνων ἀνδρῶν ἀγάπημα, 15 βοᾷ δ’ ὄνειδος ἴδιον, ὦ Καλλία und 18 οὐ γεύῃ χαρίεντος ὄψου), wobei allerdings nicht ganz klar ist, welche Haltung der Sprecher (der den ὀψοφάγοι seine Existenz verdankt) selbst einnimmt. Es ist gut möglich, dass das Lied mit Vers 1 begann (vgl. Scharffenberger 2012, 164: „The deployment of anapaests in the initial verses of fr. 4, along with their descriptive content, makes it likely that the excerpt represents the beginning of the song“). Kein zwingendes Gegenargument ist δ’ in Vers 1, das auch am Anfang von Texten stehen kann422 und hier natürlich auch an den in Axionikos’ Stück vorausgehenden Text vor dem Lied anschließen könnte. Andererseits sind auch die Anapäste in Vers 1–3 kein klarer Hinweis auf einen Gedichtanfang,423 da dasselbe

418

419

420

421 422

423

Zu den polymetrischen Monodien in Tragödien des späten 5. Jh. v. Chr. vgl. z. B. West 1982, 135–7, Csapo 1999/2000, 407–15 (mit weiterer Literatur), Weiss 2018, 272 (Index s. v. monody). Ähnliches lässt sich (wie Scharffenberger 2012, 166 bemerkt, und vgl. ebd. 170) auch schon in der Parodie euripideischer Lyrik bei Ar. Ran. 1309–63 beobachten (vgl. Parker 1997, 506–7. 515). So Scharffenberger 2012, 163 (zitiert oben Anm. 410); zu (notwendigerweise ganz unsicheren) Spekulationen über die Position des Fragments innerhalb der Komödie vgl. ebd. 164. Vgl. Nesselrath 1990, 246 (zitiert oben Anm. 416). Vgl. Denniston 1950, 172. Scharffenberger 2012, 164 verweist auch auf die Möglichkeit, dass δὲ in den ersten Versen von Archil. fr. 1 und Mimnerm. fr. 1 direkt am Gedichtanfang steht. Zu Anapästen als Einleitung einer Monodie vgl. die von Scharffenberger 2012, 164 genannten Beispiele Eur. Hec. 59–97 (wo allerdings fast das ganze Lied aus regelmäßigen anapästischen Rhythmen besteht), Ion. 82–183 (wo der Anfang bis Vers 111 ganz anapästisch ist) und Ar. Ran. 1331–63 (Parodie einer euripideischen Monodie).

Φιλευριπίδης (fr. 4)

197

Metrum noch einmal in Vers 7–11 wiederkehrt (und vor Vers 1 natürlich auch weitere Anapäste gestanden haben können). Die Entscheidung hängt hier auch mit der Frage zusammen, ob Vers 1 ἄλλον δ’ ἰχθὺν an einen weiteren, zuvor genannten Fisch anschließt, oder ob mit dem „anderen“ Fisch der zweite in diesem Moment vom Sprecher getragene Fisch gemeint ist (vgl. zu beiden Möglichkeiten unten zum Lemma). Besonders (aber nicht nur) in letzterem Fall spricht die direkt auf das, was der Sprecher in diesem Moment tut, bezogene Beschreibung nicht nur dafür, dass das Lied an dieser Stelle anfangen könnte, sondern auch, dass der Sprecher erst kurz zuvor auf die Bühne getreten ist. Vgl. zu dem Fragment insgesamt Eub. fr. 34 (eine hochpoetische, an Brautgesänge anknüpfende, Beschreibung eines Fischs, der bei einem Gastmahl serviert werden wird [vgl. Vers 2 παρέσται])424 und Antiph. fr. 221 (wo in ganz ähnlicher Weise wie hier die Zubereitungsarten verschiedener Fische diskutiert werden, vgl. besonders Vers 1–2 οὐκοῦν τὸ μὲν γλαυκίδιον, ὥσπερ ἄλλοτε, / ἕψειν ἐν ἅλμῃ φημί und Vers 3–4 τὸν γαλεόν; :: ἐν ὑποτρίμματι / ζέσαι). 1 ἄλλον δ’ ἰχθύν Aus δέ allein kann noch nicht sicher erschlossen werden, dass in dem Lied noch etwas vorausging (vgl. Scharffenberger 2012, 164 mit Hinweisen auf δέ am Anfang von Gedichten). Das ist besonders dann plausibel, wenn hier mit ἄλλον δ’ ἰχθύν einfach auf den zweiten an derselben Stange getragenen Fisch verwiesen wird (vgl. oben S. 193–4 und 196). Weniger wahrscheinlich wird ein Liedanfang in Vers 1 dagegen, wenn mit ἄλλον δ’ ἰχθύν hier an einen vorher genannten weiteren Fisch angeschlossen wird (natürlich wäre aber auch denkbar, dass erst hier von iambischen Trimetern zu anapästischen Versen gewechselt wird, oder dass der Sprecher hier im Moment seines Auftritts mit ἄλλον δ’ ἰχθύν an andere, schon zuvor hereingebrachte Fische anschließt). Eine gute Parallele für eine solche Verwendung von ἄλλος findet sich im Katalog der persischen Streitkräfte in der Parodos von Aischylos’ Persern, 33–4 [anap. dim.] ἄλλους δ’ ὁ μέγας καὶ πολυθρέμμων / Νεῖλος ἔπεμψεν, und die Beschreibung der Ankunft verschiedener Fische bei Axionikos könnte sich gerade zu Beginn insgesamt an einem solchen Katalog in einer Parodos in anapästischen Dimetern orientieren (vgl. zu ἄλλος δέ u.ä. in Aufzählungen daneben auch Aesch. Pers. 368, Eur. Hec. 1155, Suppl. 236, El. 801, Herc. 974, IT 1408, Hel. 1573, Phoen. 1476, Or. 917, Bacch. 706. 739. 1099). 2 μεγέθει πίσυνόν τινα Vgl. Hom. Il. 5,204–5 αὐτὰρ πεζὸς ἐς Ἴλιον εἰλήλουθα / τόξοισιν πίσυνος, 8,226 (= 11,9) ἠνορέῃ πίσυνοι καὶ κάρτεϊ χειρῶν, 9,238 πίσυνος Διί, Bacchyl. 5,21 κρατερᾷ πίσυνος / ἰσχύϊ, Aesch. Pers. 114 πίσυνοι λεπτοτόνοις πείσμασι λαοπόροις τε μηχαναῖς, Suppl. 352 ἀλκᾷ πίσυνος, Eur. Or. 905 θορύβῳ τε πίσυνος κἀμαθεῖ παρρησίᾳ, Ar. Pac. 84 (anap. dim., in der Parodie einer Szene von Euripides’ Bellerophontēs) ῥώμῃ πίσυνος. In derselben Bedeutung wird seit Homer häufiger πεποιθώς verwendet (z. B. Il. 2,792. 4,303. 5,299). πίσυνος

424

Vgl. Nesselrath 1990, 254 Anm. 37, der dazu das Fragment des Axionikos vergleicht.

198

Axionikos

ist hauptsächlich poetisch,425 in der klassischen Prosa dagegen nur bei Herodot, Thukydides und Hippokrates belegt; in der Komödie vgl. (neben dem schon genannten Ar. Pac. 84) auch Ar. Nub. 949 (lyr.) und Vesp. 385 (anap. tetr.). Hier ist ἰχθὺν … μεγέθει πίσυνον wohl kaum mehr als eine poetische Umschreibung für „einen sehr großen Fisch“ (so schon Casaubon 1600, 374,12–14). τοῖσδε τόποις Abhängig von κομίσας. Die Verwendung einer Form von οἵδε τόποι anstelle von einem einfachen Adverb wie δεῦρο oder ἐνθάδε ist (besonders ohne den in Prosa zu erwartenden Artikel426) poetisch, vgl. Soph. OC 1641 χωρεῖν τόπων ἐκ τῶνδε, 1761 (anap. dim.) μήτε πελάζειν ἐς τούσδε τόπους, fr. 314,258 τόπων ἄνασσα τῶνδε, Eur. Hipp. 53 ἔξω τῶνδε βήσομαι τόπων, Archestr. fr. 35,11 Olson–Sens οἱ δ’ ἐπὶ τῶνδε τόπων πεπλανημένοι εἰσὶν ἐκεῖθεν. 3 ἥκει κομίσας Vgl. das häufigere ἥκω / ἥκεις / ἥκει φέρων / φέρουσα (vgl. zu dieser auch in Komödie und Prosa gut bezeugten Verbindung in der Tragödie Aesch. Sept. 40, Soph. Ai. 789, Ant. 1172, OT 86, El. 666, Phil. 1267, OC 357–8, Eur. Heraclid. 381. 637, Andr. 60, El. 228. 494, ΙΤ 42, Phoen. 1072, Or. 854. 1628, IA 1536). Anders als φέρων passt κομίσας nicht nur zu einem Tragen eines Gegenstands, sondern auch zum Mitbringen oder Begleiten einer anderen Person (vgl. LSJ s. v. κομίζω I.5–6). 4 γλαῦκός τις Vgl. oben zur Textgestalt. Zum γλαῦκος (einem nicht sicher identifizierbaren, wegen seines kulinarischen Werts geschätzten größeren Fisch) vgl. Thompson 1947, 48, Arnott 1996, 318, Pellegrino 1998, 313–4, Olson / Sens 2000, 94, García Soler 2001, 197–8, Dalby 2003, 56–7, Olson 2007, 278–9, Orth 2015a (FrC 9.3), 390, Millis 2015 (FrC 17), 148, Papachrysostomou 2016 (FrC 20), 116. Unter den (größtenteils bei Athen. 7,295b–96b überlieferten) Komödienbelegen (vgl. auch Epich. fr. 44. 87, Cratin. fr. 171,50, Ar. fr. 380,2, Sannyr. fr. 3, Eub. fr. 43,2, Anaxandr. fr. 31,2, Antiph. fr. 130,4, Amphis fr. 16,1. 35,2, Nausicrat. fr. 1, Anaxipp. fr. 1,40, Baton fr. 5,16) sind hier von besonderem Interesse Cratin. fr. 336 (über die Schwierigkeit der richtigen Zubereitung) γλαῦκον οὐ πρὸς παντὸς ⟨ἀνδρός⟩ ἐστιν ἀρτῦσαι καλῶς,427 Amphis fr. 22,2 (vgl. unten zu Vers 16–17), Antiph. fr. 77,2 (wo wie hier ein Zeitgenosse, Kallimedon, für seine Vorliebe für den γλαῦκος verspottet wird), fr. 221,1–2 (wo ebenfalls von der Zubereitung eines γλαῦκος die Rede ist, und dabei das Kochen in ἅλμη genannt wird: οὐκοῦν τὸ μὲν γλαυκίδιον, ὥσπερ ἄλλοτε, / ἕψειν ἐν ἅλμῃ φημί [vgl. auch Vers 3–4, wo als Zubereitungsart eines γαλεός das Sieden in ὑπότριμμα 425

426

427

Vgl. (mit weiteren Belegen für die Verwendung von πίσυνος in der archaischen Dichtung und der Lyrik im Drama des 5. Jh. v. Chr.) Scharffenberger 2012, 164, die bemerkt: „The adjective almost certainly helped establish the song’s paratragic tone“. Vgl. dagegen in Prosa (wo diese Wendung insgesamt seltener ist) Isoc. Paneg. 135 ἐκ τῶνδε τῶν τόπων ἤθροισται, Plat. Men. 71a καὶ κινδυνεύει ἐκ τῶνδε τῶν τόπων παρ’ ὑμᾶς οἴχεσθαι ἡ σοφία. Das ohne Komödientitel überlieferte Fragment könnte auch von Kratinos d. J. stammen (so Kassel ap. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 285). Tatsächlich passt die Thematik gut in die Komödie des 4. Jh. v. Chr. (wo man einen Koch als Sprecher vermuten könnte).

Φιλευριπίδης (fr. 4)

199

genannt wird; vgl. dazu bei Axionikos Vers 8]), Axionic. fr. 6,14 (wo in der Rede eines Parasiten von einer gekochten Scheibe [τέμαχος ἑφθόν] die Rede ist [vgl. hier Vers 13]), Sotad. fr. 1,5–7 (genaue Hinweise zur Zubereitung des γλαῦκος in der Rede eines Kochs; in demselben Fragment wird auch mehrfach die ἅλμη erwähnt [vgl. unten zu 10 ἅλμης]), Alex. fr. 115,8 (wo die Größe betont wird: γλαῦκον μέγαν). ἐν πόντῳ γ’ ἁλούς Zu γ’ ἁλούς (Kaibels Interpretation des überlieferten γαλούς) vgl. oben zur Textgestalt. ἐν πόντῳ bedeutet hier wohl nicht einfach „im Meer“ (im Gegensatz zu „in einem See“ oder „in einem Fluss“), sondern „auf der offenen See“ (im Gegensatz zu „direkt an der Küste“); vgl. LSJ s. v. I.1. Vgl. Arist. HA 598a13, der den γλαῦκος unter den Fischen der hohen See (πελάγιοι, im Unterschied zu πρόσγειοι) nennt. Damit erklärt sich wohl auch die emphatische Hervorhebung durch γε: Der Wert des Fischs erhöht sich durch den Aufwand und das zusätzliche Risiko beim Fischfang.428 Vgl. auch γ’ in Vers 13 (und Austins Vorschlag zu Vers 17). Zu ἐν … γε vgl. im attischen Drama z. B. Soph. El. 1124, OT 80, Eur. Hec. 995, HF 94, Ar. Eq. 465, Nub. 676. 5 σῖτον ὀψοφάγων σῖτος (eig. „Getreide“ oder daraus hergestellte Produkte) wird hier offenbar in der allgemeineren Bedeutung „Nahrung“ verwendet (vgl. LSJ s. v. I.3), die gerade auch in der Tragödie häufig ist (z. B. Eur. Alc. 548, Hipp. 109, HF 52. 384);429 da sonst σῖτος (in der spezifischeren Bedeutung) und ὄψον als die beiden wesentlichen Bestandteile eines Essens gegenübergestellt werden, wirkt σῖτον ὀψοφάγων hier zugleich wie ein pointiertes Oxymoron (vgl. Scharffenberger 2012, 165, die von einem „paradox“ spricht). Vielleicht wird hier aber auch angedeutet, dass einige ὀψοφάγοι gleich ganz auf Getreideprodukte verzichten und stattdessen nur Fisch essen (vgl. Davidson 1995, 209–10). Zu ὀψοφάγος (das oft wie hier speziell mit dem Essen von Fisch in Verbindung gebracht wird, vgl. z. B. Antiph. fr. 188,5–6, Timocl. fr. 4,8–9; zu der häufigen Verwendung von ὄψον in der Bedeutung „Fisch“ vgl. zuletzt Olson 2014, 89 ad Eup. fr. 365) vgl. mit weiteren Belegen Orth 2014a (FrC 9.2), 352 ad Cephisod. fr. 9. 6 καὶ λίχνων ἀνδρῶν ἀγάπημα Vgl. den Beginn des Hymnos des kynischen Philosophen Krates von Theben (Blütezeit nach Diog. Laert. 6,87 in der 428

429

Zu anderen Erklärungen für γε vgl. Scharffenberger 2012, 165: „The unnecessary emphasis supplied by γε to ἐν πόντῳ can be interpreted as a mark of the singer’s bombast. Alternatively, C. W. Marshall suggests to me, it is possible that the singer is claiming that the fish was caught in the Black Sea (ἐν Πόντῳ), in which case his emphasis on its exotic origins could have seemed appropriate.“ (Einen Bezug von πόντου auf das Schwarze Meer setzt implizit schon Bothe 1844, 60 voraus). Dass die Emphase hier auch mit dem bombastischen Stil des Kochs zusammenhängt, ist gut möglich (und lässt sich problemlos mit der hier vorgeschlagenen Erklärung kombinieren). Inhaltlich besteht also kein Anlass zu der (wohl ohnehin nicht zuletzt metrisch motivierten) Korrektur zu σιτ⟨ί⟩ον (Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1, der damit einen Hemiepes herstellt).

200

Axionikos

113. Olympiade [= 328/7–325/4 v. Chr.]; erwähnt in Menanders Didymoi [fr. 114]) an die Εὐτελία („Genügsamkeit“), SH 361,1 χαῖρε θεὰ δέσποινα, σοφῶν ἀνδρῶν ἀγάπημα. Wenn die Formulierung des Axionikos direkt darauf anspielt,430 und nicht nur ein weiteres Beispiel für eine vielleicht häufigere Formel darstellt, dann ergibt sich dabei die besondere Pointe, dass bei Axionikos aus der von genügsamen Menschen verehrten Εὐτελία ein von Schlemmern verehrter Fisch wird. Das poetische ἀγάπημα ist sonst nur bei Lyr. adesp. PMG 926c φίλιον Ὥραισιν ἀγάπημα, θνατοῖσιν ἀνάπαυμα μόχθων bezeugt.431 λίχνος „gierig“ ist im 5. Jh. v. Chr. in dem sprichwörtlichen λιχνοτέρα τᾶν πορφυρᾶν (Sophron fr. 62) und an zwei vielleicht interpolierten (und damit eher aus dem 4. Jh. stammenden) Stellen des Euripides (Hipp. 913, fr. 1063,8 Kn.), und im 4. Jh. v. Chr. häufiger in der Prosa bezeugt (Xen. Mem. 1,2,2, Plat. Resp. 354b. 579b, Arist. HA 594a6. 629a33, PA 691a9). Ob dieses Adjektiv hier also tatsächlich noch einen „poetic (and perhaps distinctively Euripidean) ring“ (Scharffenberger 2012, 165) hat, ist entsprechend unsicher. Interessanter ist im vorliegenden Kontext vielleicht, dass auch λίχνος (ein so gut wie immer negativ wertendes und gut in eine Invektive passendes Adjektiv) in einem weiteren Fragment des Krates von Theben bezeugt ist (SH 351,3–5 [über eine Stadt „Pere“] εἰς ἣν οὔτε τις εἰσπλεῖ ἀνὴρ μωρὸς παράσιτος, / οὔτε λίχνος πόρνης ἐπαγαλλόμενος πυγῇσιν· / ἀλλὰ θύμον καὶ σκόρδα φέρει καὶ σῦκα καὶ ἄρτους).432 φέρω κατ’ ὤμων Zum Genitiv (den Edmonds II (1959) 562 Anm. 3 in Frage stellt) vgl. Scharffenberger 2012, 165: „The positioning of the large fish (perhaps suspended from a pole carried over the singer’s shoulders) may have justified the use of kata + the genitive“, mit Hinweis auf eine von Sparkes 1995, 154 (fig. 11.5) abgebildete schwarzfigurige Amphore, auf der an beiden Enden einer über die Schulter gelegten Stange zwei große Fische herunterhängen (vgl. auch Scharffenberger 2012, 172 Anm. 27, die bemerkt, dass das genannte Vasenbild „is suggestive of how the singer may have transported the fish“).433 Eine solche Trageweise wäre nicht nur für große Fische besonders gut geeignet, sie könnte vielleicht auch Vers 1–4 ἄλλον δ’ ἰχθὺν / μεγέθει πίσυνόν τινα τοῖσδε τόποις / ἥκει κομίσας / γλαῦκός τις ἐν πόντῳ γ’ ἁλούς erklären (beide Fische können auf diese Weise nur zusammen gebracht werden, wobei durch die Hebelwirkung der Stange 430 431 432

433

Das vermutet schon Dalechamps 1583, 255 Anm. e (vgl. auch Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 550). Zu den in der Tragödie weit verbreiteten Neubildungen auf -μα vgl. (mit weiterer Literatur) Willi 2003, 137 mit Anm. 43. Die zitierte Passage enthält in der Erwähnung von Feigen (Vers 5 σῦκα) als Beispiel für eine dem vorher genannten luxuriösen Genussleben gegenübergestellte einfache Ernährung ein weiteres Element, das auch für das Fragment des Axionikos von Interesse ist (vgl. dort Vers 16). Und vgl. schon Bothe 1844, 60: „Der Koch, der hier redet, schleppt die grossen Haifische auf den Schultern herbei“ (wobei allerdings unklar bleibt, wie sich Bothe das Tragen auf den Schultern genau vorstellt).

Φιλευριπίδης (fr. 4)

201

der eine Fisch den anderen in die Höhe hebt und so gewissermaßen mitbringt). Eine solche Erklärung hat gegenüber Scharffenbergers Annahme, dass der andere Fisch im Bauch des γλαῦκος ankommt (ebd. 163), nicht zuletzt den Vorteil eines direkteren Bezugs auf sichtbare Elemente der Bühnenhandlung (vgl. auch oben zur Interpretation). Zu κατ’ ὤμων vgl. Hom. Il. 13,385, Od. 10,362, Hom. Hymn. Cer. 42 (κυάνεον δὲ κάλυμμα κατ’ ἀμφοτέρων βάλετ’ ὤμων). 7–9 τίνα (…); / πότερον (…) / ἢ (…) Eine aus der Dichtung vertraute Struktur, vgl. (mit verschiedenen Fragewörtern) z. B. Bacchyl. 18,31–41, Aesch. Pers. 144–9, Cho. 87–99, Eur. Hec. 736–8, Suppl. 687–92. In der Komödie vgl. z. B. Ar. Nub. 844–6. 7 τίνα τῷδ’ ἐνέπω τὴν σκευασίαν; Mit ἐνέπω, einem Wort, das in der Dichtung oft in Bezug auf die Worte des Dichters (oder der Musen) selbst verwendet wird, scheint hier der Akzent besonders auf die dichterische Darstellung durch den Sprecher gelegt zu werden, auch wenn gleichzeitig natürlich die praktische Zubereitung der Fische diskutiert wird. Die Form ἐνέπω (mit nur einem ν) erscheint mehrmals im Epos (Hom. Od. 17,549. 556. 561, 23,301. 24,414; daneben auch Hymn. Merc. 433, Hes. Op. 194), oft bei Pindar (und einmal bei Bakchylides, 27,35) und 13mal in euripideischer Lyrik (Heraclid. 95, Hipp. 573. 580, El. 444. 1151, Tro. 248. 1239, Hel. 1340, Or. 1254, Bacch. 1041, IA 177, fr. 759a,1613. 759a,1621 Kn. [beide aus der Hypsipylē]; vgl. in der Tragödie auch [Eur.] Rhes. 14). Zur Syntax vgl. Plat. Euthyphr. 13d τίνα … λέγοις τὴν θεραπείαν τῶν θεῶν, Cratyl. 392b τίνα … λέγει τὴν ὀρθότητα αὐτῶν, Soph. 234a τίνα … λέγων τὴν ποίησιν, Alc. I 127d, Gorg. 453b, Resp. 412e. ἐνέπω ist deliberativer Konjunktiv. Mit dem Dativ, der den Fisch als Zuhörer der Worte des Kochs oder zumindest als direkt Betroffenen der Zubereitung darstellt, wird die auch sonst erkennbare (zumindest sprachliche) Personifizierung des Fischs (vgl. auch 3 ἥκει κομίσας, 8 βρέξας, 10 σῶμα λιπάνας, 11 παραδώσω) noch verstärkt (vgl. mit Bezug auf einen Fisch auch Archestr. fr. 39,3 Olson–Sens σαπέρδῃ δ’ ἐνέπω κλαίειν μακρά, Ποντικῷ ὄψῳ). Zu einer ähnlichen Frage vgl. Theocr. 27,39 πατρὶ δὲ γηραλέῳ τίνα μάν, τίνα μῦθον ἐνίψω;. Unnötig sind die Eingriffe in die Überlieferung von Bothe 1844, 60 (der τῷδ’ zu τοῦδ’ korrigiert) und Nauck 1862, 138 Anm. 1, der ἐνέπω in einer Komödie für unmöglich hält und zu τίνα τοῦδ’ εἴπω τὴν σκευασίαν korrigiert (vgl. auch Nauck 1886, 121–2 = Nauck 1888, 237; Nauck 1892, 576 = Nauck 1894, 100); vgl. gegen Naucks Vorschlag Kock 1893, 216, van Herwerden 1893, 163 (und kürzer van Herwerden 1903, 133), der sich allerdings für τοῦδ’ ausspricht (das auch Edmonds II (1959) 562 in den Text setzt), und zuletzt Scharffenberger 2012, 166. 8 χλωρῷ τρίμματι τρῖμμα bezeichnet eine oft schon bei der Zubereitung hinzugefügte aus zerstoßenen Kräutern434 hergestellte Sauce (Sotad. fr. 1,4 γαλεὸς εἴληπται μέγας· / ὤπτησα τὰ μέσα, τὴν δὲ λοιπὴν γρυμέαν / ἕψω ποιήσας τρῖμμα 434

Scharffenberger 2012, 166 vergleicht das heutige Pesto (aus it. pestare „zerstoßen“).

202

Axionikos

συκαμίνιον und 1,17 τριμμάτιον, Timocl. fr. 3 γαλεοὺς καὶ βατίδας ὅσα τε τῶν γενῶν / ἐν ὀξυλιπάρῳ τρίμματι σκευάζεται,435 Diph. fr. 43,5 τριμμάτια, Archestr. fr. 24,6 τριμμάτιον und 34,3 Olson–Sens, vgl. Arnott 1996, 566–7 ad Alex. fr. 193,3, Olson / Sens 2000, 107–8 ad Archestr. fr. 24,6, García Soler 2001, 370, die zu dem Fragment des Axionikos bemerkt: „En un pasaje de Axionico aparece un trímma verde, que debía ser una salsa semiliquida de sabor fuerte, que se presenta como alternativa a una salmuera concentrada“); vgl. auch ὑπότριμμα (Ar. Eccl. 292, fr. 128, Antiph. fr. 221,3–4 [in einer Auflistung von Zubereitungsarten verschiedener Fische] τὸν γαλεόν; :: ἐν ὑποτρίμματι / ζέσαι, Nicostr. fr. 1,3 βολβὸν ἐν ὑποτρίμματι; vgl. García Soler 2001, 370–1), zu χλωρῷ τρίμματι besonders die von Poll. 6,71 erwähnten χλωρὰ ὑποτρίμματα.436 βρέξας Scharffenberger 2012, 166 bemerkt, dass das Verb βρέχω sonst nicht in Bezug auf die Vorbereitung von Essen verwendet wird. Dagegen erscheint häufiger der menschliche Körper oder Teile davon als Objekt (z. B. Pind. Ol. 6,55, Xen. An. 1,4,17. 3,2,23. 4,3,12. 4,5,2, Plat. Phaedr. 229a, Hp. Epid. 2,5,17. 2,6,31. 7,1,78 vol. V p. 130,20–21. 138,14. 434,17 Littré, Salub. 6 vol. VI p. 80,18 Littré), und vielleicht liegt in βρέξας eine ähnliche Quasi-Personifizierung des Fischs vor wie in σῶμα λιπάνας in Vers 10;437 und vgl. auch oben zu Vers 7. 9 τῆς ἀγρίας ἀγρίας ist ein ungewöhnliches Attribut für Nahrungsmittel (zumindest sofern diese nicht aus wild wachsenden Pflanzen bestehen), und auch der Artikel ist nicht leicht zu erklären (zumal andererseits bei σῶμα, wo in Prosa ein Artikel unverzichtbar wäre, dieser fehlt). Vielleicht beschreibt es einfach den Geschmack oder Geruch (vgl. Casaubon 1600, 372,5–6: „τὴν ἅλμην appellat ἀγρίαν Axionixus (…): quia muria tetrum virus solet exhalare“ und Scharffenberger 2012, 166: „ἀγρίας i. e. ‘biting’, ‘sharp’, ‘tangy’“) einer bestimmten Art von ἅλμη (so erscheint z. B. δριμεῖα als Attribut zu ἅλμη bei Archestr. fr. 38,5 Olson–Sens und Nicandr. fr. 70,12, und vgl. auch [in Bezug auf das salzige Meerwasser] Hom. Od. 5,322–3 ἅλμην / πικρήν und [in Bezug auf Salzlake?] Hp. Mul. 2,122 vol. VIII p. 264,22 Littré καὶ δάκνει ὡς ἅλμη [und vgl. auch 2,176 vol. VIII p. 358,11 Littré]). Eine Rolle spielt hier aber wohl auch die häufige Verwendung von ἄγριος in der Tragödie (7mal bei Aischylos, 22mal bei Sophokles, 29mal bei Euripides, darunter sechsmal [Aesch. Suppl. 35, Prom. 175. 1046, Soph. Trach. 975, Eur. Med. 103, fr. 897,8 Kn.] im anapästischen Dimeter); vielleicht liegt auch eine direkte Reminiszenz vor an eine Wendung wie Aesch. Suppl. 35–6 (in Bezug auf das wil435

436 437

Mit dem Fragment des Axionikos in Verbindung gebracht von Dohm 1964, 107 mit Anm. 2 (mit Hinweis auf die Möglichkeit, dass dort in Vers 4 eine Form von γαλεός zu lesen ist). Inwieweit τρῖμμα und ὑπότριμμα gleichbedeutend sind, ist unklar (vgl. Arnott 1996, 567). Interessant ist auch, dass sowohl βρέχω als auch λιπαίνω mit dem Dativ ἱδρῶτι verbunden werden können (Plat. Phaedr. 254c ὑπ’ αἰσχύνης τε καὶ θάμβους ἱδρῶτι πᾶσαν ἔβρεξε τὴν ψυχήν, Herodic. SH 495,5–6 χαρᾶς ὕπο σῶμα λιπαίνω / ἱδρῶτι) und in diesem Fall nahezu synonym verwendet werden.

Φιλευριπίδης (fr. 4)

203

de und gefährliche Meer) ἀγρίας / ἁλός (schließlich kann auch ἅλμη das salzige Meerwasser bezeichnen).438 Kock II (1884) 413 schlägt (unter Hinweis auf Cratin. fr. 6) eine Korrektur von τῆς ἀγρίας zu τοῖς Θασίας vor (vgl. auch van Herwerden 1886, 189, der sich für τῆς Θασίας oder πᾶν Θασίας ausspricht [vgl. auch van Herwerden 1903, 133], und Blaydes 1896, 171 [für τῆς Θασίας]). Eine Anspielung auf die ἅλμη aus Thasos vermutet (ohne Eingriffe in die Überlieferung) auch A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 841 Anm. 4. Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass gerade die thasische ἅλμη in der hier beschriebenen Art verwendet wurde (vgl. unten zu 10 ἅλμης), und es wäre durchaus denkbar, dass hier diese Variante der ἅλμη gemeint ist (aber selbst dann sollte die Überlieferung hier beibehalten werden). 10 ἅλμης πάσμασι Eleganter (auch in metrischer Hinsicht) wäre πάσμασιν ἅλμης (so Blaydes 1890, 120, Headlam 1899, 7, und vgl. schon Nauck 1886, 102 Anm. 50 = Nauck 1888, 208 [vgl. auch Nauck 1892, 576 = Nauck 1894, 100], der νάμασιν ἅλμης vorschlägt), wodurch ein schönes Hyperbaton 9–10 ἀγρίας / … ἅλμης entsteht.439 ἅλμης ἅλμη bezeichnet (1) das salzige Meerwasser (so häufiger schon bei Homer, z. B. Od. 5,53, und in der Tragödie: Aesch. Pers. 397, Eur. Cycl. 166, Med. 1286, Hipp. 150, IT 1391, fr. 330b. 484,5. 757,844. 860 Kn.; vgl. auch Timotheos PMG 791,85) und (2) in kulinarischem Zusammenhang verschiedene salzige Flüssigkeiten: (a) eine Salzlake zum Konservieren (z. B. Hdt. 2,77,4, Thphr. HP 5,4,3), (b) Salzwasser oder eine salzige Brühe, in der etwas gekocht wird (Antiph. fr. 221,1–2 οὐκοῦν τὸ μὲν γλαυκίδιον, ὥσπερ ἄλλοτε,  / ἕψειν ἐν ἅλμῃ φημί, Mnesim. fr. 4,13, Archestr. fr. 19,3 Olson–Sens εἶτα χρόνον πολὺν ἕψε χλοῇ περίπαστον ἐν ἅλμῃ, Matr. fr. 1,77 Olson–Sens, Hp. Mul. 1,66 vol. VIII p. 138,21–22 ἰχθύσι τοῖσι σελάχεσι, σὺν κρομύοισι καὶ κορίοισιν ἕψοντα ἐν ἅλμῃ γλυκείᾳ, ἑψεῖν δὲ λιπαρῶς, 2,115 vol. VIII p. 250,4–6 ἑψεῖν δὲ χρὴ ἐν κρομμύοισι καὶ κοριάννοισιν, ἐν ἅλμῃ γλυκείῃ καὶ λιπαρῇ δίεφθα, Hesych. α 3196 ἅλμη· ὁ τῶν ἰχθύων ζωμός, und vielleicht auch Sotad. fr. 1,21; vgl. Olson / Sens 2000, 91 ad Archestr. fr. 19,3), (c) ein (oft warmer) Dip zum Eintauchen von bereits gekochten Speisen (Cratin. fr. 150,3–4 εἰς ἅλμην τε καὶ ὀξάλμην κᾆτ’ ἐς σκοροδάλμην / χλιαρὸν ἐμβάπτων [vgl. auch Ar. Vesp. 331 εἰς ὀξάλμην ἔμβαλε θερμήν mit Biles / Olson 2015, 195], Ar. Vesp. 1515 mit Biles / Olson 2015, 510, Archestr. fr. 38,5 θέρμα τ’ ἔδειν τεμάχη βάπτων δριμεῖαν ἐς ἅλμην [mit Olson / Sens 2000, 161], Nicandr. fr. 70,12 δριμείῃ … ἐμβάπτισον ἅλμῃ), (d) eine Sauce, die auf die fertig zubreiteten Speisen gegeben wird (so vielleicht Sotad. fr. 1,9 ἔσται δι’ ἅλμης λιπαρὸς ἑφθὸς

438 439

Ähnlich ist vielleicht auch 10 ἅλμης πάσμασι nach einer Wendung wie ἁλσὶ πάττειν modelliert (vgl. unten zu 10 πάσμασι). Ist eine solche Korrektur richtig, dann könnte der Fehler durch Herstellung der in Prosa zu erwartenden Stellung ἅλμης direkt bei dem Attribut ἀγρίας mit Wegfall des (vor dem mit Konsonant beginnenden σῶμα nicht mehr erforderlichen) ν ephelkystikon erklärt werden.

204

Axionikos

ἐν χλόῃ und Archestr. fr. 46,9 ὀπτήσας μαλακοὺς χρηστῶς προσένεγκε δι’ ἅλμης [vgl. aber Olson / Sens 2000, 185] und fr. 46,14 Olson–Sens ὄξει τε ῥαίνοντες ὑγρῷ καὶ σιλφίου ἅλμῃ [wo ähnlich wie in dem Fragment ein Fisch mit ἅλμη besprengt wird]). Hier scheint (e) der Fisch dagegen schon vor dem Erhitzen (vielleicht durch Grillen) mit ἅλμη besprengt zu werden, wofür möglicherweise auch die thasische ἅλμη (Cratin. fr. 6) verwendet wurde (vgl. den Zitatkontext von Ar. fr. 426 bei Athen. 7,329b τοὺς γὰρ εἰς τὸ ἀπανθρακίζειν ἐπιτηδείους ἰχθῦς εἰς ἅλμην ἀπέβαπτον, ἣν καὶ Θασίαν ἐκάλουν ἅλμην und Schol. Ar. Ach. 671a,4–5 οἱ δὲ Θάσιόν φασι βάμμα λέγεσθαι ἐκ τῶν ἀπὸ πυρὸς ἰχθύων).440 Zu unterschiedlichen, nicht immer genau bestimmbaren, Verwendungsweisen der ἅλμη beim Zubereiten von Fisch vgl. auch Eub. fr. 43,3, Ephipp. fr. 5,13, Sotad. fr. 1,13. 1,21, Archedic. fr. 2,9, Philem. fr. 42, Damox. fr. 2,36, Archestr. fr. 32,3 Olson–Sens). Vgl. insgesamt García Soler 2001, 331–2 und Dalby 2003, 157. πάσμασι Die allgemein akzeptierte Korrektur von Erfurdt 1812, 464 für das überlieferte λιάσμασι. Stephanus 1572, IV 532(bis)c verteidigt das sonst nicht bezeugte Wort λίασμα als Nebenform zu χλίασμα (vgl. λιαίνω neben χλιαίνω [Hesych. s. v. ἐλιάνθη] und λιαρός), erklärt ἅλμης λιάσμα als gleichbedeutend mit ἅλμη λιαρή und vergleicht in dem Fragment Vers 12–3 ἐν ἅλμῃ / θερμῇ.441 Der Vorteil von Korrekturversuchen wie πάσμασι (Erfurdt 1812, 464) oder νάμασι (Bothe 1844, 60, und vgl. Meineke 1858b, 122) liegt aber auch in der Herstellung eines regelmäßigen anapästischen Rhythmus. Ein Problem bei der einfachen Korrektur πάσμασι ist, dass πάσμα und das Verb πάσσω (att. πάττω) sonst nicht von Flüssigkeiten, sondern vom Verstreuen von kleinen festen Gegenständen wie z. B. Salzkörnern verwendet wird (vgl. LSJ s. v. πάσσω und Scharffenberger 2012, 167). Wenn πάσμα hier auf eine Flüssigkeit übertragen wird, dann liegt hier vielleicht ein Wortspiel vor mit Ausdrücken wie ἁλίπαστον (vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 64 ad Aristomen. fr. 6) und ἁλσὶ πάττειν (vgl. Crates com. fr. 16,10). σῶμα λιπάνας Das Verb λιπαίνω ist zweimal in der Tragödie bezeugt, und beide Belege stammen aus lyrischen Passagen des Euripides (Hec. 453, Bacch. 575; jeweils metaphorisch mit einem Fluss als Subjekt).442 Hier wird mit σῶμα λιπάνας (vgl. Herodic. SH 495,5–6 χαρᾶς ὕπο σῶμα λιπαίνω / ἱδρῶτι, Phil. De vita contemplativa 36 ἐν ᾗ μετὰ τὴν τῆς ψυχῆς ἐπιμέλειαν καὶ τὸ σῶμα λιπαίνουσιν) die Bearbeitung des Fischs in einer Weise geschildert, die besonders zur menschlichen Körperpflege passt (vgl. Anaxil. fr. 18,1 [anap. dim.] ξανθοῖς τε μύροις χρῶτα λιπαίνων). Zu λιπαίνω in Bezug auf Fisch vgl. Schol. B Hom. Il. 21,126–7c,12 ἐκεῖνος ὁ λιπανθεὶς ἰχθύς. Zu σῶμα vgl. in einer ähnlichen hoch-

440 441

442

Vgl. García Soler 2001, 331. Vgl. auch Bothe 1855, 587, der χλιάσμασι in den Text setzt. Gegen Stephanus’ Erklärung wendet sich schon Casaubon 1600, 374,18–21 (der sich für λιπάσμασιν ausspricht, das allerdings vor λιπάνας redundant wirkt). Vgl. Scharffenberger 2012, 167.

Φιλευριπίδης (fr. 4)

205

poetischen Beschreibung eines (dort mit einer Braut gleichgesetzten443) Fischs, der bei einem Gastmahl serviert wird, auch Eub. fr. 34,1–3 νύμφα ἀπειρόγαμος τεύτλῳ περὶ σῶμα καλυπτὰ / λευκόχρως πάρεσται / ἔγχελυς (…). 11 πυρὶ παμφλέκτῳ παραδώσω; Vgl. Soph. El. 1139 παμφλέκτου πυρός (und daneben auch Ant. 1006 βωμοῖσι παμφλέκτοισιν).444 Auch die Verwendung von παραδίδωμι (mit einer Sache, und nicht einer Person, als Dativobjekt) hat Parallelen in der Tragödie, vgl. z. B. Eur. Tro. 419 ἀνέμοις φέρεσθαι παραδίδωμ’, Hel. 224–5 βάξις ἅ σε βαρβάροισι / (…) παραδίδωσι λέχεσιν, Phoen. 1393 πληγὰν σιδήρῳ παραδοθεῖσαν εἰσιδών (und vgl. auch Eur. Alc. 871 [paroemiacus] Ἅιδῃ Θάνατος παρέδωκεν, IA 1278 [anap. dim.] Ἅιδῃ παραδόυς). 12 ἔφα τις ὡς Das dorische ἔφα ist hier ein Element der Parodie tragischer Lyrik (so Meineke III (1840) 532, der Aesch. Ag. 369–70 οὐκ ἔφα τις  / θεοὺς βροτῶν ἀξιοῦσθαι μέλειν vergleicht, und Edmonds II (1959) 562 Anm. b: „the Doric ἔφα gives a mock-tragic tinge and suggests that the verses were sung“). Zu weiteren Beispielen für ähnliche allgemeine Wendungen mit einem Verb des Sagens und τις, bei denen keine bestimmte Quelle für eine Aussage genannt wird, vgl. Medda 2017, 241 ad Aesch. l.c., unter dessen Parallelen besonders Eur. Suppl. 196–7 ἔλεξε γάρ τις ὡς τὰ χείρονα / πλείω βροτοῖσίν ἐστι τῶν ἀμεινόνων größere Ähnlichkeit mit der von Axionikos’ Koch gebrauchten Wendung hat (vgl. auch Collard 1975, 160 ad l.).445 Anders als an den genannten Stellen wird die Wendung hier aber nicht zur Einleitung einer allgemeineren Lebensweisheit, sondern zur Beglaubigung einer Aussage über die kulinarischen Vorlieben des Moschos verwendet (die aber hier zugleich auch als mögliches Argument für eine bestimmte Zubereitungsart des vom Koch gebrachten Fischs gebraucht wird). 12–3 ἐν ἅλμῃ / θερμῇ τοῦτο φάγοι γ’ ἑφθόν Ob hier an in ἅλμη gekochten Fisch gedacht ist (so Scharffenberger 2012, 167; vgl. Antiph. fr. 221,1–2 οὐκοῦν τὸ μὲν γλαυκίδιον, ὥσπερ ἄλλοτε, / ἕψειν ἐν ἅλμῃ φημί, Mnesim. fr. 4,13, Archestr. fr. 19,3 Olson–Sens εἶτα χρόνον πολὺν ἕψε χλοῇ περίπαστον ἐν ἅλμῃ, und vielleicht auch Archedic. fr. 2,8–9) oder die ἅλμη als Sauce über den gekochten Fisch gegeben wird oder als Dip fungiert (vgl. Ar. Vesp. 331 εἰς ὀξάλμην ἔμβαλε θερμήν und Cratin. fr. 150,3–4 εἰς ἅλμην τε καὶ ὀξάλμην κᾆτ’ ἐς σκοροδάλμην / χλιαρὸν ἐμβάπτων), ist unklar. ἐν ἅλμῃ passt besser zu ἑφθόν als zu φάγοι, das bei einem Bezug auf das Kochen überflüssige Attribut θερμῇ besser zum Verzehr in warmer ἅλμη; vgl. jeweils die oben genannten Parallelstellen. Vielleicht ist aber auch an beides

443 444 445

Zu Elementen, die auch bei Axionikos auf eine (zumindest sprachliche) Personifikation des Fischs deuten, vgl. oben zu 7 τίνα τῷδ’ ἐνέπω τὴν σκευασίαν;. Beide Stellen werden genannt von Blaydes 1890, 120. Aufgrund der genannten Parallelen erscheint für Axionikos die von Olson 2008b, 59 angenommene Verbindung von τις mit 14 Μοσχίων (der dann selbst über seine kulinarischen Vorlieben spräche) weniger wahrscheinlich.

206

Axionikos

zugleich zu denken (Kochen in ἅλμη und Verzehr in der noch warmen ἅλμη);446 wie beides zusammenhängen kann, verdeutlicht auch Archedic. fr. 2,8–10 ἑφθὸν τὸν ἰχθὺν ἀποδίδωμ’ ἔχοντα τοὺς / χυμοὺς ἐν αὑτῷ τήν τε τῆς ἅλμης ἀκμήν, / εἰς ἣν ἂν ἐμβάψαιτο πᾶς ἐλεύθερος (mit Olson 2007, 283). φάγοι ist obliquer Optativ (abhängig von ἔφα τις). γε verstärkt hier – trotz der späteren Stellung – vielleicht τοῦτο (zu γε nach Pronomen vgl. Denniston 1950, 122–3). 13–4 ἀνὴρ / Μοσχίων φίλαυλος Wie schon Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 551 vermutet,447 vielleicht derselbe auch bei Alex. fr. 238 (vielleicht in einer Liste von Gästen, mit einer wahrscheinlichen tragischen Reminiszenz in Vers 2)448 und Machon 46 Gow (vgl. Gow 1965, 70) genannte Parasit (PAA 659185), der auch der Titelheld von Kallikrates’ Moschiōn sein könnte (vgl. Breitenbach 1908, 45–6);449 dagegen gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass auch der bei Straton fr. 1,13 in einer Liste von erwarteten Besuchern eines Gastmahls genannte Moschion ein Parasit oder überhaupt eine prominente Persönlichkeit ist. φίλαυλος bei Axionikos spielt vermutlich auf seine Vorliebe für Symposien (zu denen auch Aulosmusik gehörte) und vielleicht auch für Aulosspielerinnen an;450 vgl. Scharffenberger 2012, 167.451 Die Wortstellung (anstelle von Μοσχίων, ἀνὴρ φίλαυλος oder Μοσχίων, φίλαυλος ἀνήρ, vgl. Phryn. com. fr. 32,1–2 Σοφοκλέης … / … εὐδαίμων ἀνὴρ καὶ δεξιός, Ar. Vesp. 1244–5 Αἰσχίνης ὁ Σέλλου … / ἀνὴρ σοφὸς καὶ μουσικός) ist ungewöhnlich und wohl ein weiteres Signal für einen gehobenen poetischen Stil. 15 βοᾷ δ’ ὄνειδος ἴδιον, ὦ Καλλία Ein in verschiedener Hinsicht schwieriger Vers. Zunächst einmal bleibt unklar, wer das Subjekt zu βοᾷ ist. Vorgeschlagen wurden (1) Moschion (so z. B. Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1, Olson 2008b, 58 und Rusten 2011, 564), (2) die in Vers 12 durch τις bezeichnete Person

446

447

448 449 450

451

Vgl. auch Hp. Vict. 3,75 vol. VI p. 618,2 Littré (χρέεσθαι) τοῖσί τε ἰχθύσιν ἑφθοῖσιν ἐν ἅλμῃ δριμείῃ und 3,79 vol. VI p. 624,14–16 Littré καὶ τῶν ἰχθύων τὰ νωτιαῖα καὶ οὐραῖα, τὰ δὲ κεφάλαια καὶ ὑπογάστρια ἐᾷν ὡς ὑγρότερα· καὶ τοὺς μὲν ἑφθοὺς ἐν ἅλμῃ ἐσθίειν, τοὺς δὲ ὀπτοὺς ἐν ὄξει. Und vgl. Kock II (1884) 413, Webster 1952, 18, Edmonds II (1959) 563 Anm. c, Gow 1965, 70, Kassel / Austin, PCG IV (1983) 23, A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 841 Anm. 5), Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 453 Anm. 1268. Zweifel an der Identität mit dem bei Alexis genannten Parasiten äußert (ohne nähere Begründung) Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1. Vgl. Kassel / Austin, PCG II (1991) 155. Ob dieser zugleich mit dem tragischen Dichter Moschion identisch ist, bleibt unklar (vgl. Meineke 1855c, 111–2, Breitenbach 1908, 46). Komödien mit dem Titel Φίλαυλος sind bezeugt für Philetairos (wo in fr. 17 ein begeisterter Zuhörer des Aulosspiels spricht) und Theophilos (wo in fr. 11 und 12 von Hetären die Rede ist, von denen eine eine Kitharaspielerin ist). Dagegen vermutet Bothe 1855, 587 weniger wahrscheinlich, dass Moschion ein Aulet ist („Moschion tibicen, ut conjicias“).

Φιλευριπίδης (fr. 4)

207

(so Scharffenberger 2012, 162), (3) Kallias (Meineke 1858b, 122, und vgl. Meineke 1867, 151, mit Änderung von βοᾷ zu βοᾷς). Syntaktisch und inhaltlich schließt βοᾷ besser an 12 ἔφα τις als an 13 φάγοι an, und eine Identifizierung des Subjekts von βοᾷ mit Moschion erscheint besonders dann sinnvoll, wenn man (wie Olson 2008b, 58) auch 12 ἔφα τις auf Moschion bezieht (vgl. aber oben zu 12 ἔφα τις ὡς); allerdings bleibt dann immer noch unklar, warum Moschion Kritik üben sollte an Kallias. Wahrscheinlicher ist hier wohl ein anonymer Kritiker als Subjekt, der schon in Vers 12 mit τις genannt wurde. Die nächste offene Frage ist, ob sich βοᾷ δ’ ὄνειδος auf die in Vers 12–14 vorausgehenden Worte bezieht (in diesem Fall ist vermutlich gemeint, dass der Vorwurf der ὀψοφαγία nicht nur Moschion, sondern gerade auch Kallias trifft; vgl. Edmonds II (1959) 562–3 Anm. c),452 oder auf das, was in Vers 16–18 folgt (in diesem Fall müste man vor oder nach ὦ Καλλία einen Hochpunkt setzen und den ganzen restlichen Text als wörtliche Rede in Anführungszeichen setzen453). Unklar ist schließlich auch die genaue Bedeutung von ἴδιον (das von Kaibel 1887b, 251 in Frage gestellt454 und von Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1 zu ἠλίθιον korrigiert wird455), das hier zusammen mit dem folgenden Vokativ aber vielleicht die Bedeutung „personally attached to someone“ (so Scharffenberger 2012, 168 unter Hinweis auf Arist. Pol. 1315a36 τούτους ἰδίους μάλιστα ποιεῖσθαι τῆς ἀρχῆς) oder einfach „personal“ (= „persönlich gegen jemanden gerichtet“) (so Olson 2008b, 59) haben könnte. ὄνειδος steht nur hier als Objekt zu βοάω, aber vgl. (1) die poetische und gerade in tragischer Lyrik häufigere Verbindung von βοάω mit einem Akkusativobjekt, das die Art der Äußerung genauer bezeichnet (vgl. Soph. El. 1067–8 κατά μοι βόασον οἰκτρὰν / ὄπα τοῖς ἔνερθ’ Ἀτρείδαις, Phil. 216–7 βοᾷ τηλωπὸν ἰω / άν, Soph. fr. 491,1–2 R. βοάσομαι τἄρα τὰν ὑπέρτονον / βοάν [= Phryn. com. fr. 48, Ar. Nub. 1154–5], Eur. Hipp. 572 τίνα βοᾷς λόγον;, Herc. 753 βοᾷ φόνου φροίμιον στενάζων ἄναξ, Tro. 335 βόασον ὑμέναιον, 829–30 ἴακχον οἰωνὸς οἷ / ον τέκων ὕπερ βοῶσ’, Ion. 1446 τίν’ αὐδὰν ἀύσω βοάσω;, fr. 223,83 Kn. βοᾷ θανάσιμον μέλος, 370,6 Kn. [κ]αλλίνικον βοάσω μέλος, 752g,9–10 Kn. Ἀσιὰς ἔλεγον ἰήιον / Θρῇσσ’ ἐβόα κίθαρις, und im tragischen Trimeter Soph. Ai. 975–6 Τεύκρου … / βοῶντος ἄτης τῆσδ’ ἐπίσκοπον μέλος, fr. 699 μέλη βοῶν ἄναυλα καὶ ῥακτήρια, 452

453 454 455

Vergleichen lässt sich dann für die Form der Aussage in der Tragödie z. B. Soph. Ai. 340 Εὐρύσακες, ἀμφὶ σοὶ βοᾷ, wo Tekmessa Ajax’ Sohn Eurysakes als das von Aias im vorausgehenden Vers (339 ἰὼ παῖ παῖ) genannte Kind identifiziert wird. Als (mit ἦ in Vers 16 beginnende) wörtliche Rede werden Vers 16–18 von Olson 2008b, 58 gedruckt. Und vgl. schon Meineke III (1840) 532: „verba βοᾷ δ’ ὄνειδος ἴδιον mihi obscura sunt“. Wilamowitz interpretiert ὄνειδος ἠλίθιον, ὦ Καλλία als Worte des Moschion (eingeleitet mit βοᾷ δ’) und glossiert seinen Vorschlag mit ἠλιθιότητα αὐτῷ ὀνειδίζουσι. Dagegen spricht (1) der Moduswechsel von 13 φάγοι zu 15 βοᾷ und (2) die Schwierigkeit, ὄνειδος ἠλίθιον in dem von Wilamowitz angenommenen Sinn zu verstehen (vgl. Scharffenberger 2012, 168).

208

Axionikos

Eur. Hel. 1595–6 ναυβάταις δὲ τοῖσι σοῖς  / βοᾷ κελευστὴς τὴν ἐναντίαν ὄπα; in der Komödie vgl. auch Ar. Av. 1095–6 [lyr.] ἡνίκ’ ἂν ὁ θεσπέσιος ὀξὺ μέλος ἀχέτας / θάλπεσι μεσημβρινοῖς ἡλιομανὴς βοᾷ), und (2) ὄνειδος als Objekt zu anderen Verben des Sagens (z. B. Hom. Il. 1,291 ὀνείδεα μυθήσασθαι, 2,222 ὀξέα κεκλήγων λεγ’ ὀνείδεα, Eur. Tro. 845–7 τὸ μὲν οὖν Διὸς / oὐκέτ’ ὄνειδος ἐρῶ, Or. 618 ὄνειδος ἀγγέλλουσα τἀγαμέμνονος, fr. *666,1–2 Kn. τί γὰρ λέγων / μεῖζόν σε τοῦδ’ ὄνειδος ἐξείποι τις ἄν;). ὦ Καλλία Der Name wurde von Schweighaeuser, Animadv. IV (1804) 551 aufgrund des Zitatkontexts bei Athenaios wiederhergestellt. Der überlieferte Text (καλαϊδη) ist ein typischer Majuskelfehler: Aus ΚΑΛΛΙΑΗ (= Καλλία. ἦ oder Καλλία. ἢ) wurde (durch Verwechslung der ähnlichen Buchstaben Α, Λ und Δ) ΚΑΛΑΙΔΗ.456 Die Identität des hier genannten Kallias (PAA 553610) ist unklar.457 Aus der Bezeichnung als ῥήτωρ im Zitatkontext bei Athenaios kann man (wenn zutreffend458) vielleicht schließen, dass Kallias ein in der Volksversammlung auftretender Politiker war.459 Edmonds II (1959) 563 Anm. c denkt an den Kallias von Syrakus, der (nach einer über Hermippos von Smyrna auf Ktesibios zurückgehenden Nachricht) dem jungen Demosthenes heimlich die rhetorischen Lehrwerke von Isokrates und Alkidamas (so Plut. Dem. 5,5) oder die Reden eines sonst unbekannten Zethos von Amphipolis (so [Plut.] Vit. dec. orat. 844c) zugänglich machte. Ein anderer möglicher (und vielleicht wahrscheinlicherer) Kandidat ist der Politiker Kallias von Chalkis (RE Kallias Nr. 14), der in der Auseinandersetzung der Athener mit Philipp II. von Makedonien in den 340er Jahren eine wichtigere Rolle spielte (vgl. bes. Aeschin. 3,86–105), auf Demosthenes’ Antrag das athenische Bürgerrecht erhielt und mit diesem offenbar noch zur Zeit der HarpalosAffäre (324 v. Chr.) zusammenarbeitete (Hyperid. Dem. 20 [Fr. V col. XX,12–19], Dinarch. 1,44; vgl. Worthington 1992, 207–9, der sich für eine Datierung der Verleihung des Bürgerrechts auf etwa 336–330 ausspricht, und Whithead 2000, 420). Ein Auftritt des Kallias als Redner in der athenischen Volksversammlung (noch vor der Bürgerrechtsverleihung) ist bezeugt durch Aeschin. 3,95 (ἀφικνεῖται γὰρ πρὸς ὑμᾶς οὐκέτι δι’ ἀγγέλων, ἀλλ’ αὐτὸς ὁ Καλλίας καὶ παρελθὼν εἰς τὴν ἐκκλησίαν λόγους διέξηλθε κατεσκευασμένους ὑπὸ Δημοσθένους).460

456 457 458

459 460

Dagegen schlägt Meineke III (1840) 532 (ebenfalls mit Bezug auf den von Athenaios genannten Kallias) eine Korrektur zu Καλλιάδη vor. Vgl. A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 841 Anm. 6 und Olson 2008b, 59 Anm. 76. Zweifel daran äußert Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1: „ob Athenäus den Kallias mit Recht einen Rhetor nennt, ist unsicher; identifizieren lässt er sich nicht.“ Allerdings spricht einiges dafür, dass diese Information schon auf Athenaios’ Quelle zurückgeht (vgl. auch oben zum Zitatkontext). So Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 453 Anm. 1269. Vgl. zu diesem Kallias auch unten zu Inhalt und Datierung des Chalkidikos, S. 219 und S. 219 Anm. 487.

Φιλευριπίδης (fr. 4)

209

16–18 Eine Variation des Gedankens, dass niemand sich für weniger gute Speisen entscheiden würde, wenn bessere bzw. wertvollere vorhanden sind (Amphis fr. 22 ὅστις κορακῖνον ἐσθίει θαλάττιον / γλαύκου παρόντος, οὗτος οὐκ ἔχει φρένας, fr. 26 ὅστις ἀγοράζων ὄψον ⟨ ⟩, / ἐξὸν ἀπολαύειν ἰχθύων ἀληθινῶν, / ῥαφανῖδας ἐπιθυμεῖ πρίασθαι, μαίνεται, Antiph. fr. 225,7–8 οὐδεὶς κρέως παρόντος ἐσθίει θύμον, / οὐδ’ οἱ δοκοῦντες πυθαγορίζειν, und vgl. auch Eup. fr. 355 οἴνου παρόντος ὄξος ἠράσθη πιεῖν, Eub. fr. 35 ἐν ταῖς γεννικαῖς εὐωχίαις / ἀμύλων παρόντων ἐσθίουσ’ ἑκάστοτε / ἄνηθα καὶ σέλινα καὶ φλυαρίας / καὶ κάρδαμ’ ἐσκευασμένα mit Hunter 1983, 127 ad l., der zum Vergleich u.a. die Stelle des Axionikos heranzieht); vgl. hier besonders 17 παρεόντος (das entsprechend nicht durch Korrektur beseitigt werden sollte). Hier wird entweder behauptet (und kritisiert), dass Kallias zwar an Feigen und Salzfischen (zu einer möglichen zusätzlichen Anspielung auf Kallias’ Lebenswandel vgl. unten zu 16 σὺ μὲν ἀμφί ⟨τε⟩ σῦκα καὶ ἀμφὶ ταρίχι’ ἀγάλλῃ), nicht aber an hochwertigeren Erzeugnissen der Kochkunst interessiert ist, oder (wie hier im Zusammenhang vielleicht besser passt und nicht zuletzt durch die Annahme bei Athenaios im Zitatkontext suggeriert wird, dass Kallias auch als ὀψοφάγος verspottet wird) mit einer Deutung dieser Verse als (rhetorische) Frage genau das Gegenteil, dass nämlich Kallias nicht nur (wie er behauptet) an einfachen Speisen wie Feigen und Salzfischen interessiert ist, sondern auch an einem in einer ἅλμη servierten γλαῦκος.461 16 ἢ Eine Entscheidung zwischen ἢ (Edmonds) und ἦ (Schweighaeuser)462 kann hier nur exempli gratia erfolgen, da sie von der Interpretation von Vers 15 abhängt (vgl. oben zum Lemma). Bei einer Interpretation von Vers 15 als gleichbedeutend mit „Der Vorwurf (der ὀψοφαγία) betrifft auch dich“ würde hier besonders ἢ zur Einleitung einer (rhetorischen) Frage passen, durch die tatsächlich das vorher Gesagte bekräftigt wird. Druckt man dagegen Vers 16–18 als eine durch Vers 15 eingeleitete wörtliche Rede, dann könnte an deren Anfang ἦ gestanden haben, was sowohl eine – dann wiederum rhetorische – Frage als auch eine verstärkte Behauptung einleiten könnte; in ersterem Fall würde Kallias auch so als ὀψοφάγος charakterisiert, in letzterem dagegen eher als Anhänger einer asketischen Ernährung. Wenn die im Zitatkontext gegebene Interpretation der 461

462

Auf diese Weise würden sich auch die Probleme bei der Interpretation der Aussage über Kallias in Vers 15–18 lösen, die Scharffenberger 2012, 168 (zu Vers 16 ταρίχια) beschreibt: „Unless one embraces a metaphorical explanation (like Democritus’) of the reference in this verse to Callias’ supposed relish for both figs (a ‘luxury’ food [aber vgl. unten zu σὺ μὲν ἀμφί ⟨τε⟩ σῦκα καὶ ἀμφὶ ταρίχι’ ἀγάλλῃ]) and salt-fish (not something prized by most people), the point of the singer’s assertion is somewhat mysterious: is Callias being called out for self-indulgence (as Democritus insinuates), or excessive austerity? Is his hypothetical rejection of the stewed fish described in the previous lines a sign of his finicky taste, or his boorishness? The questions are either complicated or resolved by the fact that ‘salt-fish’ was not universally scorned as poor man’s food in Athens.“ In den Text übernommen von Kassel / Austin, PCG IV (1983) 22.

210

Axionikos

Stelle richtig ist, dann wurde Kallias hier aber (für einen Redner auch durchaus passend) als ὀψοφάγος verspottet (vielleicht verbunden mit dem Vorwurf der Unaufrichtigkeit des Kallias, der für sich zwar eine einfache Ernährung und Lebensweise in Anspruch nimmt, aber selbst kulinarischen Genüssen keineswegs abgeneigt ist463). σὺ μὲν ἀμφί ⟨τε⟩ σῦκα καὶ ἀμφὶ ταρίχ⟨ι⟩’ ἀγάλλῃ Zu Meinekes (hier wie in PCG übernommenen) Ergänzungen bzw. Korrekturen ἀμφί ⟨τε⟩ und ταρίχ⟨ι⟩’, durch die sich ein daktylischer Hexameter ergibt, vgl. auch oben zur Textgestalt. Für die zweite der Korrekturen spricht auch, dass die überlieferte Form τάριχ(α) schon an sich fragwürdig ist: Eine Form τὸ τάριχον findet sich in der handschriftlichen Überlieferung auch bei Anaxandr. fr. 51,2 (τὸ τάριχον Athen. epit.: τὸ τάριχος Eust.) und als varia lectio bei Plat. com. fr. 211,2 (τάριχος [Akk.] Poll. FS: τάριχον [Akk.] Poll. A]), und vgl. Eust. in Od. 1390,58 ὁ τάριχος καὶ τὸ τάριχον.464 Nach anderen Zeugnissen (vgl. mit Belegen Kassel / Austin, PCG IV (1983) 74–5 und Bagordo 2014a, 59. 61 ad Chionid. fr. 5) wurden dagegen τὸ τάριχος (vgl. in der Komödie Chionid. fr. 5. *6, Crat. com. fr. 32,1, Pherecr. fr. 190,2, Hermipp. fr. 63,5, Eup. fr. 199, Ar. Ach. 967. 1101, Eq. 1247, Vesp. 491, Ran. 558, fr. 347,2. 639, Antiph. fr. 27,22. 78,1. 140,4. 184,1, Alex. fr. 15,13. 77,2. 178,8 [?]. 191,5, Men. Epitr. fr. 5 Sandb., Men. fr. 409,11, Philippid. fr. 9,4, Athenion fr. 1,33) und seltener ὁ τάριχος (vgl. in der Komödie Epich. fr. 159, Crat. com. fr. 19,2, Cratin. fr. 44, Ar. fr. 207,1, Plat. com. fr. 49, Timocl. fr. 16,5 [?], Philippid. fr. 34) nebeneinander verwendet (vgl. auch Hermipp. fr. 10 mit Comentale 2017 (FrC 6), 80–1), und die Annahme liegt nahe, dass bei Eustathios eine u.a. von Ailios Dionysios (τ 3) formulierte Regel verfälscht wiedergegeben ist (vgl. auch Erbse 1950, 143), und bei Anaxandr. fr. 51,2 und Axionikos τὸ τάριχος bzw. ταρίχ⟨ι⟩’ zu lesen ist. Die Feigen (σῦκα) und Salzfische (ταρίχ⟨ι⟩α) stehen für eine (den in der ἅλμη zubereiteten Fischen gegenübergestellte) einfachere Ernährung (zu σῦκα in einem solchen Kontext vgl. oben zu 6 καὶ λίχνων ἀνδρῶν ἀγάπημα, und vgl. Polioch. fr. 2,4 mit Orth 2015a (FrC 9.3) 283).465 Antike Philologen sahen (wie die Bemerkung des Athenaios im Anschluss an das Fragment zeigt) in beiden Begriffen aber zugleich auch eine Anspielung auf Kallias’ Lebenswandel.466 Wenn Kallias ein Redner war, dann ist insbesondere eine Charakterisierung als Sykophant durch σῦκα plausibel; der Bezug von ταρίχια auf weitere, wohl sexuelle Verfehlungen (ὡς αἰσχροποιοῦντος) wurde dagegen schon von dem antiken Philologen, dessen 463 464 465 466

Vgl. auch oben zu Aristophon fr. 9. In dem von LSJ s. v. τάριχος ΙΙΙ für τὸ τάριχον genannten Philippid. fr. 9,4 ist dagegen schon in den Handschriften der Akk. Sg. τάριχος überliefert. Anders Ar. Vesp. 302 σὺ δὲ σῦκά μ’ αἰτεῖς, wo Feigen aus der Sicht der den Chor bildenden Richter als Luxus dargestellt werden. Diese Interpretation wird knapp (und entschieden) zurückgewiesen von WilamowitzMoellendorff 1921, 410 Anm. 1 („Athenäus gibt die dumme Erklärung, σῦκα ginge auf συκοφαντεῖν, und ταρίχη auf αἰσχροποιεῖν“), aber vgl. dagegen A. Marchiori, in: Ateneo II (2001) 841 Anm. 7–8.

Φιλευριπίδης (fr. 4)

211

Meinung Athenaios hier referiert, als bloße Vermutung dargestellt (vgl. μήποτε). Eher könnte Kallias dadurch allgemein als verbrecherischer und zügelloser Mensch dargestellt werden.467 Zu τάριχος (vgl. allgemein Olson / Sens 2000, 164–5 ad Archestr. fr. 39,1–2, Olson 2002, 309–10 ad Ar. Ach. 966–7) als pejorative Bezeichnung für einen Menschen vgl. Ar. fr. 207 οὐκ αἰσχυνοῦμαι τὸν τάριχον τουτονὶ / πλύνων ἅπασιν ὅσα σύνοιδ’ αὐτῷ κακά (und vgl. Taillardat 1965, 242–3, der neben dem Fragment des Axionikos auch Alex. fr. 43 vergleicht, und Arnott 1996, 153). Zu der Deminutivform ταρίχιον vgl. Pherecr. fr. 26, Ar. Pac. 563 und Cephisod. fr. 8 (mit Orth 2014a (FrC 9.2) 351). ἀγάλλῃ Das Verb in der Komödie im Medium sonst nur bei Ar. Pac. 1298 (im Zitat von Archil. fr. 5 W.²) und Antiph. fr. 216,22 ξανθαῖσιν αὔραις σῶμα πᾶν ἀγάλλεται (in einer Rede eines Kochs mit deutlichen dithyrambischen Elementen; vgl. Nesselrath 1990, 259–61). Es wird sonst regelmäßig mit Dativ oder (seltener) ἐπὶ + Dativ (z. B. Xen. An. 2,6,26, Symp. 3,14, Cyr. 8,4,12) konstruiert; die hier gewählte Verbindung mit ἀμφὶ + Akkusativ ist offenbar ohne direkte Parallele. Inhaltlich drückt das Verb hier wohl nicht so sehr Vergnügen an den genannten Speisen wie das stolze Betonen einer anspruchslosen Lebensweise aus. 17 τοῦ δ’ ἐν ἅλμῃ παρεόντος Hier scheint ἅλμη eine Sauce zu sein, in der der Fisch serviert wird. Die ionische Form παρεόντος ist in Frage gestellt worden (Meineke III (1840) 532; Bothe 1855, 587 ändert zu παριόντος, Kock II (1884) 413 schlägt ῥέοντος vor, Kaibel 1887b, 251 παρατεθέντος). Aber das Fragment enthält auch sonst vereinzelte Formen aus verschiedenen dichterischen Dialekten (dor. ἔφα in Vers 12, ep.-ion. ἐνέπω in Vers 7),468 und zur inhaltlichen Relevanz von πάρειμι vgl. oben zu 16–18 (und vgl. in einer hochpoetischen Beschreibung eines Gastmahls mit Bezug auf einen Aal auch Eub. fr. 34,1–3 νύμφα ἀπειρόγαμος τεύτλῳ περὶ σῶμα καλυπτὰ / λευκόχρως παρέσται / ἔγχελυς […]). Eine Vereinheitlichung des sonst schwer interpretierbaren Metrums haben die Korrekturen von Wilamowitz-Moellendorff 1921, 410 Anm. 1 (τοῦ δ’ ἐν ⟨τῇ⟩ ἅλμῃ παρεόντος) und Austin ap. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 22 (τοῦ δ’ ἔν ⟨γ’⟩ ἅλμῃ παρεόντος, unter Hinweis auf Vers 13) zum Ziel, durch die sich eine Sequenz ergibt, die sich am einfachsten als katalektischer anapästischer Dimeter (= Paroemiacus) deuten lässt (was gut zu den auch sonst im Fragment immer wieder auftauchenden anapästischen Versen passt).469 467

468

469

Vgl. Meineke III (1840) 532: „Ac τάριχος et similia convicii loco passim de scelestis hominibus et lascivis dici constat; idem ad homines foede libidinosos translatum esse non constat“. Vgl. van Herwerden 1903, 133, der ἐνέπω in Vers 7 unter Hinweis auf παρεόντος („si sanum est“) verteidigt, und Scharffenberger 2012, 168: „The Ionic spelling is common to the Homeric epics (and Herodotus), and may be another flourish that contributes to the ‘grand’ sound of the song.“ Wilamowitz selbst beschreibt (gefolgt von Scharffenberger 2012, 168) den Vers als Enoplion (zu den Problemen dieser Bezeichnung vgl. West 1982, 195).

212

Axionikos

18 οὐ γεύῃ χαρίεντος ὄψου Es gibt keinen Anlass, mit Edmonds II (1959) 563 Anm. c entweder χαρίεντος oder ὄνειδος in Vers 15 als ironisch zu betrachten: Das Lob der von ihm zubereiteten Speisen und die Invektive gegen die ὀψοφάγοι (vgl. schon Vers 5–6) ist für den Sprecher offenbar kein Widerspruch. Zu χαρίεις in Bezug auf Speisen vgl. Plat. com. fr. 164 (βρῶμα χαρίεν) und Antiph. fr. 6.

213

Φίλιννα (Philinna) („Philinna“) Diskussionen Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 468; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxviii; Kock II (1884) 414 (vgl. Kock I (1880) 700); Breitenbach 1908, 119; Edmonds II (1959) 563 mit Anm. d; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 23; Nesselrath 1990, 319 Anm. 97; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 453 Anm. 1270; Orth 2014b, 1048. Titel Eine Komödie mit dem Titel Φίλιννα (vgl. insgesamt die Diskussion von Breitenbach 1908, 119, und zum Namen Philinna auch Dickie 1994, 122) ist auch für Hegemon von Thasos (5. Jh. v. Chr.) bezeugt (vgl. dazu Bagordo 2014a (FrC 1.1), 110–3). Der Titel von Axionikos’ Stück erscheint bei Athen. 10,442a im Dativ (Φιλίννῃ), der des Hegemon bei Athen. 3,108c im Dativ (Φιλίννῃ) und bei Athen. 15,699a im Akkusativ (Φιλίννην [wofür Meineke II.2 (1840) 743 eine Korrektur zu Φιλίνην einer solchen zu Φίλινναν vorzieht]). Auch wenn Athen. 15,699a auf einen Nominativ Φιλίννη deutet, wird für beide Titel allgemein (und sicherlich richtig) die Form Φίλιννα angenommen, die in einer von Strepsiades gegebenen Liste weiblicher Namen bei Ar. Nub. 684 Λύσιλλα, Φίλιννα, Κλειταγόρα, Δημητρία (nach Schol. Ar. Nub. 684 handelt es sich um πόρναι) und als Name einer Komödienfigur (einer alten Amme) in Menanders Geōrgos (22. 28. 86. 108) erscheint und in klassischer Zeit mehrfach auch inschriftlich bezeugt ist (PAA 927310. 927320. 927330. 927340. 927360. 927390, alle aus dem 4. Jh. v. Chr.).470 Fiktive Hetären mit dem Namen Philinna treten in Lukians Hetärengesprächen (Dial. meretr. 3: Ἡ μήτηρ καὶ Φίλιννα) und in den Briefen des Aristainetos (2,3: Γλυκέρα Φιλίννῃ) auf.471 Philinna ist auch der Name einer der Frauen von Philipp II. von Makedonien,472 einer Thessalerin aus Larisa, der Mutter des späteren Makedonenkönigs Philipp III. Arridaios (323–317 v. Chr.).473 Während Satyros (fr. 25 Schorn) ap. Athen. 13,557c nahelegt, „daß Philinna aus gutem Hause kam“ (Schorn 2004, 425), wurde sie von Plut. Alex. 77,7 als von niedriger Herkunft und vielleicht auch als Prostituierte (τὸν Ἀρριδαῖον … γεγονότα … ἐκ γυναικὸς ἀδόξου καὶ κοινῆς Φιλίννης), von Ptolemaios von Megalopolis (FGrHist 161 F 4) ap. Athen. 13,578a, der sie als Geliebte des Philipp nennt, und Iustin. 9,8,2 als Tänzerin, von Iustin.

470

471 472 473

Die in den drei Einträgen zu dem Namen Φιλίννη in PAA (927435 [undatiert; Genitiv Φιλίννης], 927445 [4./3. Jh. v. Chr.; Dativ Φιλ[ίννῃ]] und 927455 [183/2 v. Chr.; Genitiv Φιλίννης]) genannten Zeugnisse beziehen sich tatsächlich wohl ebenfalls alle auf Frauen mit dem Namen Φίλιννα (Gen. Φιλίννης, Dat. Φιλίννῃ, Akk. Φίλινναν). Breitenbach 1908, 119 Anm. 317. Die Hochzeit wird allgemein auf ca. 358 v. Chr. datiert. Darauf weist zuerst Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 468 hin, und vgl. Breitenbach 1908, 119 und Edmonds II (1959) 563.

214

Axionikos

13,2,11 als Prostituierte bezeichnet; vgl. Berve 1926, II 385 mit Anm. 4, Carney 2000, 61–2, Schorn 2004, 425–6.474 Die Auffordung, schnell einen Kraken (πουλύπους) zu kaufen, in dem einzigen erhaltenen Fragment aus Hegemons Philinna (fr. 1) könnte auch mit dessen Verwendung als Potenzmittel zusammenhängen (vgl. dazu Xenarch. fr. 1,8 mit Kassel / Austin ad l.). Inhalt Der Titel bezieht sich auf eine Frau, die in dem Stück vermutlich eine mehr oder weniger zentrale Rolle spielte. Dass es sich dabei um eine – reale oder fiktive475 – Hetäre handelte (wie Breitenbach 1908, 119 und Nesselrath 1990, 319 Anm. 97 vemuten), ist auch angesichts der sprechenden Elemente in ihrem Namen plausibel und wird zusätzlich gestützt durch die Wahl von Philinna als Hetärenname bei Lukian und Aristainetos. Allerdings ist die einzige andere bekannte Komödienfigur mit diesem Namen, die Philinna aus Menanders Geōrgos, keine Hetäre (und vgl. auch die Belege in attischen Inschriften). Angesichts der bei Axionikos recht häufigen Verspottung von Zeitgenossen (vgl. oben S. 160) kann auch ein Bezug auf die thessalische Frau von Philipp II. von Makedonien (vgl. oben zum Titel) nicht ausgeschlossen werden. Gut auf eine Hetäre (aber auch auf eine dem Komödienklischee entsprechende freie Frau) passen würde fr. 5, wo allgemein auf die Unglaubwürdigkeit und / oder Trunksucht der Frauen Bezug genommen wird;476 aber natürlich bleibt ein Bezug des Verses auf die Titelheldin des Stücks ganz unsicher. Datierung Ein genauerer Hinweis auf die Datierung des Stücks lässt sich nur gewinnen, wenn sich der Titel tatsächlich auf Philinna von Larisa bezieht (vgl. oben zum Titel und zum Inhalt); aber selbst dann bleibt ein großer zeitlicher Spielraum, der von der Regierungszeit Philipp II. (360/559–336 v. Chr.) bis hin zu der von Philinnas Sohn Arridaios (323–317 v. Chr.) reicht.

fr. 5 K.-A. (5 K.) γυναικὶ δὴ πίστευε μὴ πίνειν ὕδωρ einer Frau sollst du glauben, dass sie kein Wasser trinkt

474 475 476

Einen Bezug der in PGM² XX.15 = SH 900,15 als Autorin eines Zauberspruchs genannen Thessalerin Philinna auf die Frau Philipps II. vermutet Dickie 1994. Vgl. Breitenbach 1908, 119 (zu Hegemons Philinna): „Comoediam a meretrice appellatam crediderim sive vera sive ficta, neque aliter Axionici Φίλινναν“. Vgl. Breitenbach 1908, 119: „Fortasse haec quoque meretrix, quam Axionicus in scaenam induxit, ad bibendum prona erat“ (unter Hinweis auf fr. 5 und seine Diskussion von Pherekrates’ Koriannō [vgl. ebd. 114]).

Φίλιννα (fr. 5)

215

Athen. 10,442a Ἀξιόνικος δ’ ἐν Φιλίννῃ φησί· ―. Axionikos aber sagt in der Philinna: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

klkl llk|l llkl

Diskussionen Casaubon 1600, 464,16–17 (= Casaubon 1621, 736,44); Grotius 1626, 820–1. 996; Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 468–9; Meineke III (1840) 533 (vgl. Meineke V.1 (1857) ccxviii); Cobet 1858a, 21 (= Cobet 1858b, 509); Kock II (1884) 414; Breitenbach 1908, 119; Edmonds II (1959) 564–5 mit Anm. a; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 23; Orth 2014b, 1048. Zitatkontext Diskussion der Trunksucht der Frauen (440e–42a), als Teil eines von Demokritos vorgetragenen Katalogs von Trinkern (433b–43c) innerhalb einer ausführlichen Diskussion des Weintrinkens im 10. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten. Das Fragment des Axionikos, das diesen Abschnitt abschließt, folgt auf einige weitere Komödienzitate (Xenarch. fr. 5, Antiph. fr. 25. 163, Alex. fr. 172. 56, Antiph. fr. 58, Xenarch. fr. 6, Plat. com. fr. 188). In der Epitome ist der Anschluss mit δ’ und (wie üblich) der Komödientitel ausgelassen. Interpretation Der Vers verbindet zwei Topoi über Frauen, von denen der erste in Tragödie und Komödie, der zweite hauptsächlich in der Komödie verbreitet ist: (1) Man kann ihnen nicht vertrauen (vgl. Soph. fr. 811 R. ὅρκους ἐγὼ γυναικὸς εἰς ὕδωρ γράφω, Eur. Or. 1103 σίγα νυν· ὡς γυναιξὶ πιστεύω βραχύ, fr. 671 Kn. κομίζετ’ εἴσω τήνδε· πιστεύειν δὲ χρὴ / γυναικὶ μηδὲν ὅστις εὖ φρονεῖ βροτῶν,477 Antiph. fr. 245 ἐγὼ γυναικὶ δ’ ἕν τι πιστεύω μόνον, / ἐπὰν ἀποθάνῃ μὴ βιώσεσθαι πάλιν,  / τὰ δ’ ἄλλ’ ἀπιστῶ πάνθ’ ἕως ἂν ἀποθάνῃ, Men. Sent. 171 γυναικὶ μὴ πίστευε μηδ’ ὅταν θάνῃ (mit fast identischem Versanfang wie bei Axionikos), 776 τρισάθλιος γυναικὶ πιστεύων ⟨ἀνήρ⟩); (2) Sie sind trunksüchtig (vgl. mit Belegen und weiterer Literatur Arnott 1996, 504 ad Alex. fr. 172,1–2 und Austin / Olson 2004, 231 ad Ar. Thesm. 630). Beides wird in anderer Weise auch bei Xenarch. fr. 6 ὅρκον δ’ ἐγὼ γυναικὸς εἰς οἶνον γράφω (einer Parodie des oben zitierten Soph. fr. 811 R.) kombiniert. Zu der Syntax (πιστεύω mit Dativ und μὴ + Infinitiv) vgl. Xen. Hell. 5,2,1, Dem. Epist. 2,22, Lys. 19,54,478 und (mit πείθομαι) Xen. An. 7,8,3.479 Der Infinitiv kann sich dabei entweder (wie bei Lys. 19,54 καὶ πιστεύετε τούτοις ἀληθῆ λέγειν, οἳ ἂν (…), Xen. An. 7,8,3 ὅτι πείθοιτο αὐτῷ μὴ ἔχειν χρήματα und Dem. Epist. 2,22 εἰκότως δ’ ἄν μοι πιστεύοιτε ταύτην τὴν διάνοιαν ἔχειν καὶ μὴ νῦν μάτην

477 478 479

Ähnlich auch in Bezug auf Sklaven Eur. fr. 86,6–7 Kn. ὅστις δὲ δούλῳ φωτὶ πιστεύει βροτῶν, / πολλὴν παρ’ ἡμῖν μωρίαν ὀφλισκάνει. Cobet 1858a, 21 = Cobet 1858b, 509. Edmonds II (1959) 564 Anm. a.

216

Axionikos

θρασύνεσθαι) auf etwas Gegenwärtiges (vgl. die Übersetzungen von Edmonds II (1959) 565: „Believe a woman who says she drinks no water“ und R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 1090: „Credi a una donna quando dice che non beve acqua“) oder (wie bei Hdt. 8,110,2 τοῖσι ἐπίστευε σιγᾶν480 und Xen. Hell. 5,2,1 λέγοντες ὅτι οὐκ ἂν πιστεύσειαν ἄλλως αὐτοῖς μὴ σὺν τοῖς πολεμίοις γενέσθαι) auf etwas Zukünftiges beziehen (vgl. die Übersetzungen von Olson 2009, 111: „Trust a woman – not to drink water!“ und N. W. Slater ap. Rusten 2011, 564: „Trust a woman not to drink water“, und vgl. schon Edmonds II (1959) 564 Anm. a, der als alternative Übersetzungsmöglichkeit: „you may trust a woman not to drink water“ nennt). Vielleicht ist der eigentliche Gedanke hier aber auch: „Einer Frau sollst du überhaupt nichts glauben, außer wenn sie sagt, dass sie kein Wasser trinkt“; vgl. Ar. Ran. 107 (Dionysos zu Herakles, der sich abfällig über Euripides geäußert hat) δειπνεῖν με δίδασκε „Belehre mich im Speisen! (d. h. sprich mir nicht über Dichtung!)“, wo Dionysos suggeriert, dass Herakles nur vom Essen etwas versteht. δή drückt hier vielleicht eine ironische oder verächtliche Nuance aus (wie sonst häufiger nach σύ, vgl. Denniston 1950, 207. 208; zu δή nach Substantiv vgl. ebd. 213–4, wo auch Eur. Alc. 51 ἔχω λόγον δὴ καὶ προθυμίαν σέθεν [„contemptuous“] zitiert wird). Zu dem von Breitenbach 1908, 119 vermuteten Bezug des Verses auf die Titelheldin Philinna vgl. oben S. 214.

480

Genannt von Edmonds II (1959) 564 Anm. a.

217

Χαλκιδικός (Chalkidikos) („Der Chalkider“) Diskussionen Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 138; Meineke I (1839) 417–8; Meineke III (1840) 533; Bothe 1855, 587; Kock II (1884) 414; Webster 1952, 19 (vgl. Webster 1953 [= 1970], 66, Webster 1970, 260); Edmonds II (1959) 564–5 Anm. b; Dohm 1964, 94; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 23 (und vgl. 2); A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 580 Anm. 3; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 453 Anm. 1271. Titel Der Titel scheint den Kopisten besondere Schwierigkeiten bereitet zu haben, wie die Überlieferungsvarianten in den Zitateinleitungen der einzelnen Fragmente zeigen (fr. 6: Athen. 6,239f χαλκιδίκῳ, 6,241e χαλκιδίκῳ; fr. 7: Poll. 10,122 χαλκιδικῷ CL: χαλκιδικῶ B: χαλκιδικά A: χαλκίδι κου FS; fr. 8: Athen. 3,95c χαλκιδι A); er kann aber mit großer Wahrscheinlichkeit in allen Fällen zu (im Dativ) Χαλκιδικῷ korrigiert werden,481 was im Nominativ entweder (wie allgemein angenommen wird) Χαλκιδικός oder Χαλκιδικόν entspricht (in letzterem Fall müsste man einen Bezug auf einen Gegenstand wie das von Ar. Eq. 237 genannte Χαλκιδικὸν ποτήριον annehmen,482 aber es gibt sonst keine Hinweise darauf, dass dieses auch durch Χαλκιδικόν allein bezeichnet werden konnte). Wenn Χαλκιδικός der richtige Titel ist, dann ist Axionikos’ Stück die einzige Komödie mit diesem Titel; eine Komödie mit den Titel Χαλκίς (vielleicht „die Chalkiderin“; aber vgl. Breitenbach 1908, 166) ist dagegen für Menander bezeugt (fr. 403). Χαλκιδικός ist ein von Χαλκίς, dem Namen verschiedener Städte, unter denen Chalkis in Euboia die bekannteste und wichtigste ist, abgeleitetes Adjektiv (vgl. in der Komödie Ar. Eq. 237), das allerdings üblicherweise nicht als Ethnikon verwendet wird (der Einwohner von Chalkis wird Χαλκιδεύς genannt, vgl. Steph. Byz. p. 684,2–7 ὁ πολίτης Χαλκιδεύς … καὶ τὸ θηλυκὸν ὁμώνυμον τῇ πόλει, ὡς Φωκίς Λοκρίς, ἡ χώρα καὶ ἡ γυνή … τὸ κτητικὸν Χαλκιδικόν …, und in der Komödie Ar. Eq. 238 Χαλκιδέας, Plat. com. fr. 175,2 ὁ Χαλκιδεύς, Alex. fr. 147,2 οἱ Χαλκιδεῖς). Daher vermutet Kock II (1884) 414, dass Χαλκιδικός hier nicht einen Einwohner von Chalkis bezeichnet, sondern einen Menschen, der die Bräuche der Chalkider nachahmt, wofür er auf lexikographische Einträge hin481

482

Vgl. Hemsterhuis 1706, 1300 und Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 138. Weniger wahrscheinlich ist aufgrund der Überlieferungssituation ein Titel Χαλκίς (Dat. Χαλκίδι), wie er von Grotius 1626, 821 und Meursius 1701, 1272 bevorzugt wurde (und vgl. noch Meineke III (1840) 533, der bemerkt: „Titulus fabulae utrum Χαλκὶς an Χαλκιδικὸς fuerit dubitari potest … Χαλκὶς si verum est, meretricis nomen fuisse crediderim …“, und auch auf die Χαλκίς des Menander hinweist), und das gilt erst recht für den von Bothe 1855, 587 vermuteten Alternativtitel Χαλκὶς ἢ Χαλκιδικός. Zu (silbernen) ποτήρια χαλκιδικά vgl. auch IG I³ 350,81. 351,18. 353,65. 354,81. 355,19. 356,45. 357,71.

218

Axionikos

weist, in denen die Chalkider entweder mit Knabenliebe oder mit φιλαργυρία in Verbindung gebracht werden. Vgl. dazu besonders das Kock noch nicht bekannte Aristophon fr. 3 (das auch bestätigt, dass zumindest ein Teil dieser Einträge ihren Ursprung in Komödienstellen hat) mit den oben S. 32–3 zum Zitatkontext genannten Parallelen. In diesem Fall könnte der Titel entweder einen φιλάργυρος (der Komödientitel Φιλάργυρος ist im 4. und 3. Jh. v. Chr. noch mehrfach bezeugt, vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 371 zum Φιλάργυρος des Krates II), oder einen Knabenliebhaber483 bezeichnen (eine Komödie mit dem Titel Παιδεραστής ist für Antiphanes bezeugt, und vgl. auch im Plural die Παιδερασταί des Diphilos). Die Vorliebe der euböischen Chalkider für die Knabenliebe ist auch sonst noch mehrfach bezeugt (so besonders bei Athen. 13,601e; vgl. Goebel 1915, 71). Tatsächlich finden sich aber gerade in der Komödie auch mehrfach (vermutlich umgangssprachliche484) Adjektive auf -ικός anstelle von Ethnika,485 und auch wenn diese häufiger mit einer besonderen (oft pejorativen) Nuance verbunden werden (vgl. Peppler 1910, 442–4), so bezeichnen diese regelmäßig die wirkliche Herkunft (vgl. z. B. Ar. Ach. 180 Ἀχαρνικοί [mit Olson 2002, 127], 324 ὦχαρνικοί, 830 Μεγαρίκ’, Nub. 186 τοῖς Λακωνικοῖς, Pac. 45–6 ἀνὴρ / Ἰωνικός τις, 212 οἱ Λακωνικοί, Lys. 1226 οἱ Λακωνικοί, Eccl. 356 τοῖς Λακωνικοῖς, Sophil. 5,4 πρὸς τὴν Ταναγρικήν, Men. fr. 351,8 Ἀρκάδικος … 10 Ἰωνικὸς πλούταξ, fr. 678 Ταναγρικὴ γυνή). Es wäre also gut denkbar, dass auch Axionikos’ Χαλκιδικός ein wirklicher Chalkider ist (wobei die Wahl des expressiveren Χαλκιδικός vielleicht ausdrückt, dass er in irgendeiner Weise dem Klischee entspricht). Vgl. auch Polyz. fr. 9 ὥσπερ Χαλκιδικὴ τέτοκεν ἡμῖν ἡ γυνή (unmetrisch und wahrscheinlich korrupt), wo man vielleicht doch einen Bezug auf eine Bewohnerin der Chalkis in Betracht ziehen könnte (zu anderen Möglichkeiten vgl. Orth 2015a (FrC 9.3), 350). Schließlich stellt sich noch die Frage, auf welche Stadt oder Region hier Bezug genommen wird, da man neben Chalkis auf Euböa z. B. auch an die thrakische Chalkidike denken könnte.486 Inhalt Der Titel bezieht sich wahrscheinlich auf einen Chalkider (am wahrscheinlichsten aus Euböa, oder vielleicht aus der thrakischen Chalkidike), wobei die Wahl des gegenüber Χαλκιδεύς expressiverem Χαλκιδικός möglicherweise

483 484 485

486

So A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 580 Anm. 3. So Olson 2002, 127 ad Ar. Ach. 180–1 Ἀχαρνικοί. Vgl. zu einem Versuch, Χαλκιδικός als Ethnikon zu rechtfertigen, schon Meineke III (1840) 533: „Sin Χαλκιδικὸς fabulae index fuit, de cive Chalcidensi intellegendus est. Quae rarior quidem est gentilicium forma, nec tamen sine exemplis. Ita Ἑλληνικὸς dicitur pro Ἕλλην, Λακωνικὸς pro Λάκων, Ἰωνικὸς pro Ἴων, Τυρρηνικὸς pro Τυρρηνός.“ Vgl. Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 453 Anm. 1271 und schon Edmonds II (1959) 564–5 mit Anm. b (der den Titel mit „The Man from Chalkidikè“ übersetzt und darüber spekuliert, dass Χαλκιδικός besonders als Ethnikon für einen Bewohner der Chalkidike verwendet worden sein könnte; allerdings lässt sich das nicht belegen).

Χαλκιδικός (fr. 6)

219

auch auf bestimmte typische Charaktereigenschaften deuten könnte (vgl. insgesamt oben zum Titel). Nicht völlig auszuschließen ist auch ein Bezug auf eine bestimmte historische Persönlichkeit aus Chalkis (Edmonds II (1959) 564–5 Anm. b denkt an den Politiker Kallias von Chalkis; vgl. zu diesem oben zu fr. 4,15 ὦ Καλλία). Die Fragmente stützen einen solchen politischen Bezug allerdings nicht und weisen eher auf einen Plot im privaten Milieau, in dem ein Mann aus Chalkis eine mehr oder weniger zentrale Rolle spielte. Als Charaktere lassen sich noch ein Parasit (fr. 6), ein Koch (fr. 8) und eine (vielleicht als trunksüchtig dargestellte) alte Frau (fr. 7) erkennen. Wenn sich aus fr. 8 Rückschlüsse auf die dramatische Situation ziehen lassen (vgl. unten zu fr. 8, Interpretation), dann könnte das Stück am Tag nach einer Hochzeit gespielt haben. Datierung Ein Hinweis auf die Datierung des Stücks ergibt sich aus der Erwähnung des Parasiten Philoxenos mit dem Spitznamen ἡ Πτερνοκοπίς in fr. 6,2 (wobei zu berücksichtigen ist, dass dort ein Parasit über seine vielleicht schon Jahrzehnte zurückliegende Jugend spricht); derselbe Parasit wird auch von Menander (fr. 216, ohne Kontext) erwähnt, sodass grundsätzlich nichts gegen eine Datierung auch dieses Stücks in die 420er Jahre oder noch später zu sprechen scheint.487

fr. 6 K.-A. (6 K.)

5

487

ὅτε τοῦ παρασιτεῖν πρῶτον ἠράσθην μετὰ Φιλοξένου τῆς Πτερνοκοπίδος νέος ἔτ’ ὤν, πληγὰς ὑπέμενον κονδύλων καὶ τρυβλίων ὀστῶν τε τὸ μέγεθος τοσαύτας ὥστε με ἐνίοτε τοὐλάχιστον ὀκτὼ τραύματα ἔχειν. †ἐλυσιτέλει γάρ·† ἥττων εἰμὶ γὰρ τῆς ἡδονῆς. ἔπειτα καὶ τρόπον τινὰ τὸ πρᾶγμά μοι λυσιτελὲς εἶναι νενόμικα.

Für die Identifizierung dieses Philoxenos mit dem Schüler des Anaxagoras und notorischen Schlemmer Philoxenos Sohn des Eryxis (so Meineke I (1839) 418, der daraus eine frühere Datierung des Stücks erschließt, gefolgt von Kock II (1884) 415, und vgl. Webster 1952, 19, der daraus eine Datierung des Stücks in die 340er Jahre ableitet [vgl. auch Webster 1953 (= 1970) 66 und Webster 1970, 260], Edmonds II (1959) 565 Anm. c, Dohm 1964, 94, der daraus ebenfalls chronologische Schlüsse zieht), gibt es keine Anhaltspunkte (vgl. unten zu fr. 6,2 Φιλοξένου τῆς Πτερνοκοπίδος). – Ganz unsicher sind auch die vom Titel ausgehenden Spekulationen von Edmonds II (1959) 564–5 Anm. b, der eine Datierung auf entweder 348 v. Chr. (unter der Annahme eines Bezugs auf die von Philipp 349–48 v. Chr. belagerte Hauptstadt der Chalkidike Olynth) oder 342 v. Chr. (unter der Annahme eines Bezugs auf den Redner Kallias von Chalkis [vgl. zu diesem oben zu fr. 4,15 ὦ Καλλία] vorschlägt).

220

Axionikos

10

15

οἷον φίλερίς τις ἐστὶ καὶ μάχεταί τι μοι· μετεβαλόμην πρὸς τοῦτον ὅσα τ’ εἴρηκέ με κακῶς ὁμολογῶν εὐθέως οὐ βλάπτομαι. πονηρὸς ὤν τε χρηστὸς εἶναι φησί τις· ἐγκωμιάζων τοῦτον ἀπέλαβον χάριν. γλαύκου βεβρωκὼς τέμαχος ἑφθὸν τήμερον αὔριον ἕωλον τοῦτ’ ἔχων οὐκ ἄχθομαι. τοιοῦτος ὁ τρόπος ἐστὶν ἡ φύσις τέ μου

1 ἡψάμην Kock II (1884) 415 3 ὐπέμενον Grotius: ὑπομένων A κονδύλων Schweighaeuser: κονδυλίων A 6 ἐλυσιτέλει γὰρ A: ἐκαρτέρησα δ’ Wilamowitz ap. Kaibel: διεκαρτέρησα δ’ van Herwerden „olim“ (cf. van Herwerden 1903, 133) 12 τε A: δὲ Grotius: τ’ εἰ Meineke 1867: τι Richards 15 τοῦτ’ A: ταὔτ’ Bothe 1855

5

10

15

Als ich mich zuerst für das Parasitenleben begeisterte mit Philoxenos der Pternokopis, als noch junger Mann, erduldete ich Schläge von Knöcheln und tryblia und Knochen, von solcher Größe, dass ich manchmal wenigstens acht Wunden hatte. †es war nämlich vorteilhaft† Ich kann nämlich dem Vergnügen nicht widerstehen. Und dann gelangte ich auch zu der Überzeugung, dass mir die Sache in gewisser Weise vorteilhaft war. Nimm zum Beispiel an, jemand ist streitsüchtig und legt sich mit mir an: ich wechsle auf seine Seite, und dadurch, dass ich allen seinen Beschimpfungen geradewegs zustimme, bleibe ich unbeschadet. Und jemand, der ein Schuft ist, behauptet, ein tüchtiger Mensch zu sein: Indem ich auf ihn eine Lobrede halte, ernte ich Dank. Wenn ich heute ein gekochtes Stück vom glaukos gegessen habe, dann verschmähe ich nicht, dieses morgen kalt zu essen. So ist mein Charakter und meine Natur.

Athen. 6,238f–40c Δίφιλος δ’ ἐν Παρασίτῳ μελλόντων γίνεσθαι γάμων τὸν παράσιτον ποιεῖ λέγοντα τάδε· … (fr. 62). Εὔβουλος δ’ ἐν Οἰδίποδι· … (fr. 72). Διόδωρος δὲ ὁ Σινοπεὺς ἐν Ἐπικλήρῳ περὶ τοῦ παρασιτεῖν καὶ αὐτὸς οὐκ ἀγλαφύρως τάδε φησίν· … (fr. 2). καὶ Ἀξιόνικος δ’ ἐν Χαλκιδικῷ (χαλκιδίκῳ A) φησιν· ―. Ἀντίδοτος δ’ ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Πρωτοχόρῳ παράγει τινὰ παραπλήσιον τοῖς ἐν τῷ Κλαυδίῳ νῦν σοφιστεύουσιν, ὧν οὐδὲ μεμνῆσθαι καλόν, τοιαῦτα περὶ παρασιτικῆς τέχνης λέγοντα· … (fr. 2). Diphilos aber lässt im Parasitos, als eine Hochzeit gefeiert werden soll, den Parasiten folgendes sagen: … (fr. 62). Und Eubulos im Oidipous: … (fr. 72). Und Diodoros von Sinope sagt in der Epiklēros auch selbst über das Parasitendasein nicht unelegant folgendes: … (fr. 2). Und auch Axionikos sagt im Chalkidikos: ―. Und Antidotos bringt im Stück mit dem Titel Prōtochoros einen Menschen auf die Bühne, der Ähnlichkeit hat mit den jetzt im Klaudion tätigen Sophisten, die man besser gar nicht erwähnen sollte, und lässt ihn solcherlei Dinge über die Parasitenkunst sagen: … (fr. 2).

Χαλκιδικός (fr. 6)

221

Athen. 6,241e Φιλόξενος δ’ ἡ Πτερνοκοπὶς ἐμπεσόντος λόγου ὅτι αἱ κίχλαι τίμιαί εἰσι καὶ τοῦ Κορύδου παρόντος, ὃς ἐδόκει πεπορνεῦσθαι, “ἀλλ’ ἐγώ,” ἔφη, “μνημονεύω ὅτε ὁ Κόρυδος ὀβολοῦ ἦν.” ἦν δὲ καὶ ὁ Φιλόξενος τῶν παρασίτων, ὡς Ἀξιόνικος εἴρηκεν ἐν τῷ Χαλκιδικῷ (χαλκιδίκῳ A)· πρόκειται δὲ τὸ μαρτύριον. μνημονεύει δ’ αὐτοῦ καὶ Μένανδρος ἐν Κεκρυφάλῳ (fr. 216) αὐτὸ μόνον Πτερνοκοπίδα αὐτὸν καλῶν. Philoxenos die Pternokopis sagte einmal, als davon die Rede war, dass die Drosseln teuer sind, und Korydos anwesend war, von dem es hieß, dass er sich prostituiert habe: „Aber ich erinnere mich an die Zeit, als Korydos („Lerche“) einen Obolos kostete.“ Es gehörte aber auch Philoxenos zu den Parasiten, wie Axionikos im Chalkidikos gesagt hat: Der Beleg ist schon genannt worden. Es erwähnt ihn aber auch Menander im Kekryphalos (fr. 216), wobei er ihn einfach Pternokopis nennt.

Metrum

5

10

15

iambischer Trimeter

rlrl l|lkl llkl klkl l|lkr lrkl488 llkr l|lkl llkl llkr kl|kl llkl krkl klk|l llkl kl†kl rlk†|l llkl llkl klk|l klkl klkl lrk|l lrkl llrl k|lk|l rlkl krkl llk|r llkl klkr l|lkl llkl klkl k|lk|l llkl llkl l|lk|r klkl llkl l|rk|l llkl lrkl l|lkl llkl llkr k|lk|l klkl

Diskussionen Grotius 1626, 820–1. 996; Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 408–10. 417–8; Erfurdt 1812, 460; Meineke I (1839) 417–8; Meineke III (1840) 534 (vgl. Meineke V.1 (1857) 93); Bothe 1844, 61; Bothe 1855, 587–8; Meineke 1867, 104; Kock II (1884) 414–5; van Herwerden 1886, 189; Kaibel 1887b, 36–7; Kock III (1888) 745; Blaydes 1890, 120; Blaydes 1896, 171; van Herwerden 1903, 133; Richards 1907, 166 (= Richards 1909, 87); Webster 1952, 19; Edmonds II (1959) 564–5 mit Anm. 1–6 und c–d; Dohm 1964, 94. 108 Anm. 3; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 24; Nesselrath 1985, 44 mit Anm. 96. 67 mit Anm. 179. 73 mit 488

Der Vers hat entweder überhaupt keine Zäsur oder Penthemimeres zwischen Artikel und Bezugswort (vgl. dazu Descroix 1931, 282–3).

222

Axionikos

Anm. 198; Nesselrath 1990, 315 mit Anm. 84; Wilkins 2000, 78–9 Anm. 112; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 580 Anm. 4. 581 Anm. 1; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 454 Anm. 1272–4; Olson 2008a, 90 Anm. 120. 92 Anm. 121; Orth 2014b, 1048. Zitatkontext Der hier abgedruckte Auszug aus Athen. 6,238f–40c schließt direkt an den Zitatkontext von Aristophon fr. 5 und 10 an (vgl. oben zu Aristophon fr. 5, Zitatkontext); er wird wiederum fortgesetzt im Zitatkontext von Dromon fr. 1. Es handelt sich um einen Teil einer Reihe von größtenteils aus Komödien des 4. Jh. v. Chr. stammenden längeren Zitaten über Parasiten (237b–48c); in dem Abschnitt, in dem das Fragment des Axionikos zitiert wird, geht es allgemein um Eigenschaften eines Parasiten (237b–40c). Interessant ist der Gegenwartsbezug in der Einleitung des folgenden Zitats aus Antidotos’ Prōtochoros, mit einer kritischen Bemerkung über die in der von Kaiser Claudius errichteten Erweiterung der Bibliothek von Alexandria tätigen Gelehrten.489 In dem folgenden Abschnitt über einzelne namentlich bekannte Parasiten (240c–46f) wird anlässlich der Erwähnung des Philoxenos mit dem Beinamen Πτερνοκοπίς in einer Anekdote über den Korydos genannten Parasiten Eukrates noch einmal auf das frühere Zitat zurückverwiesen (241e); es folgen weitere Belege zu demselben Philoxenos (241e: Men. fr. 216 und ein Hinweis auf Machon, der sich aber vielleicht auf Korydos bezieht;490 242b–c: Lynkeus, Über Menander, 2. Buch, fr. 35 Dalby). Der Rückverweis und eine Bezugnahme auf „mein Alexandria“ (241f, über Machon: ἐν Ἀλεξανδρείᾳ δὲ τῇ ἐμῇ καταβιοὺς […]) lassen vermuten, dass Athenaios hier stärker als an anderen Stellen selbst gesammeltes Material präsentiert. Zu ähnlichen Rückverweisen auf vorausgehende Zitate vgl. bei Athenaios (um allein einige Beispiele mit dem Wort μαρτύριον zu nennen) 7,319c (ὧν τὰ μαρτύρια πρόκειται, ~ 7,319b–c). 9,373d (πρόκειται δὲ τὸ Μενάνδρειον μαρτύριον, ~ 9,373c). 9,397e (πρόκειται δὲ τὸ μαρτύριον, ~ 9,397c). 11,496a (πρόκειται δὲ τὸ μαρτύριον, ~ 3,125f). 11,500f (προείρηται δὲ τὸ μαρτύριον, ~ 11,497b). 13,591d (πρόκειται τὸ μαρτύριον, ~ 13,567d–e). 14,646f (πρόκειται τὸ μαρτύριον, ~ 14,642f). Umgekehrt gibt es auch Vorverweise, vgl. 3,95a (τὸ δὲ μαρτύριον ὀλίγιον ὕστερον ἐκθήσομαι, ~ 3,107b). 3,100b (τὸ δὲ μαρτύριον ἀναβαλοῦμαι, ἔστ’ ἂν ἀποδῶ σοι τὰς πληγάς, ohne Entsprechung). 3,110a

489 490

Vgl. Suet. Claud. 42,2, und zu einer Auflistung der Bezüge auf Alexandria bei Athenaios Thompson 2000, 81 mit 545 Anm. 16. Vgl. die Einleitung des wenig später folgenden Machon-Zitats (1–5 Gow) bei Athen. 6,242a mit ὁ δ’ οὖν Μάχων τοῦ Κορύδου μνημονεύει ἐν τούτοις· … (wo mit δ’ οὖν nach einem kürzeren Exkurs über Machon vielleicht zum Ausgangspunkt [241e μνημονεύει δ’ αὐτοῦ καὶ Μάχων ὁ κωμῳδιοποιὸς (…)] zurückgekehrt wird); in diesem Fall wäre Athenaios’ Text hier aber zumindest missverständlich (was man ebenso auf die Athenaiosüberlieferung wie auf Athenaios’ eigenen Umgang mit seinen Quellen zurückzuführen könnte). Olson 2008a, 100 bezieht den Hinweis dagegen auf Machon 64–90 Gow (wo von Philoxenos von Kythera die Rede ist).

Χαλκιδικός (fr. 6)

223

(οὗ κατὰ καιρὸν τὸ μαρτύριον παραθήσομαι, ~ 3,111f). 6,235e (οὗ τὸ μαρτύριον ὀλίγον ὕστερον παραθήσομαι, ~ 6,239a–f). 11,469a (οὗ τὸ μαρτύριον παρέξομαι ἐν τῷ περὶ τοῦ ῥυτοῦ λόγῳ, ~ 11,497a). 13,590b–c (ἔχων δὲ καὶ ἄλλα μαρτύρια ἀνατίθεμαι τὰ νῦν, ἕως ἂν ἀπομνημονεύσω τὸν περὶ τῶν καλῶν γυναικῶν κατάλογον, ohne Entsprechung). Zumindest zweimal wird dagegen ausdrücklich bemerkt, dass ein Beleg nicht angegeben wird (oder werden kann), vgl. 3,127c (εἰ καὶ μὴ τὰ μαρτύρια κρατῶ, aber vgl. 3,127d und 4,134c–d). 9,402a (τὸ δὲ μαρτύριον ἀνίχνευσον σύ). In der Epitome sind die Hinweise auf Axionikos jeweils ausgelassen worden, wobei die Wiedergabe jeweils direkt vor dem Fragment des Axionikos abbricht: An der ersten Stelle folgt auf Diodor. com. fr. 2 direkt das 240d zitierte Dromon fr. 1, an letzterer Stelle wird die Anekdote über Philoxenos und Korydos unverändert übernommen, dann aber gleich (wie üblich unter Auslassung des Komödientitels) zu dem folgenden Menanderbeleg übergeleitet. Textgestalt Unverzichtbar sind in Vers 3 die Korrekturen von Grotius (ὑπέμενον anstelle des überlieferten ὑπομένων), durch die sich ein sonst fehlendes Hauptverb ergibt, und Schweighaeuser (κονδύλων anstelle der überlieferten Deminutivform κονδυλίων, die sonst nicht bezeugt, hier inhaltlich unmotiviert und auch metrisch weniger elegant ist). Nur noch exempli gratia herstellen lässt sich der in Vers 6 durch †ἐλυσιτέλει γάρ·† verdrängte ursprüngliche Wortlaut (vgl. unten zum Lemma), und auch ἠράσθην in Vers 1 (vgl. unten zum Lemma) und τε in Vers 12 sind zweifelhaft (vgl. unten zu Vers 12, bes. Anm. 516). Interpretation Ein Parasit stellt seinen eigenen Charakter vor (vgl. Aristophon fr. 5, Antiph. fr. 193, Diod. com. fr. 2,14–20)491 und geht dabei auch auf seine „beruflichen“ Anfänge ein (wobei der in Vers 2 genannte Philoxenos vielleicht als eine Art Lehrmeister fungierte; vgl. Nesselrath 1985, 73 mit Anm. 198); zu der Vorstellung, dass man die Parasitenkunst erst lernen muss, vgl. auch Antidot. fr. 2 und Nicol. fr. 1,20–25.492 Der dramatische Kontext dieser Rede ist unbekannt; da das Fragment keinerlei Anreden enthält, bleibt zudem unklar, ob sich die Rede des Sprechers an einen anderen Charakter auf der Bühne (vielleicht einen potenziellen τρέφων) richtet, oder der Sprecher in einem wirklichen Monolog allein zum Publikum spricht. Insgesamt scheinen (trotz Vers 16) hier mehr die Nachteile und Vorzüge des Parasitenlebens im Vordergrund zu stehen als das Herausstellen der eigenen besonderen Fähigkeiten des Sprechers als Parasit, und die ganze Rede lässt sich auch als Erklärung der eigenen Berufswahl durch einen trotz aller Widrigkeiten mit seinem Los durchaus zufriedenen Parasiten interpretieren.

491 492

Ein entfernter Vorläufer findet sich schon in der Vorstellung des eigenen Charakters durch den Chor der κόλακες bei Eup. fr. 172. Beide werden zusammen mit dem Fragment des Axionikos genannt von Nesselrath 1990, 315 mit Anm. 84.

224

Axionikos

1 ὅτε τοῦ παρασιτεῖν πρῶτον ἠράσθην Der Parasit spricht vom Beginn seiner Parasitentätigkeit wie von dem Beginn einer beruflichen oder künstlerischen Karriere (vgl. z. B. über Aristophanes’ Karriere als Komödiendichter Ar. Vesp. 1029 ὅτε πρῶτον γ’ ἦρξε διδάσκειν). Vgl. auch Alex. fr. 200,3 ἀφ’ οὗ παρασιτῶ. Das Verb παρασιτέω hat noch bei Plat. Lach. 179b die einfache Bedeutung „mit jmd. essen“, „bei jmd. mitessen“, wird jedoch in der späteren Komödie, nachdem sich um die Mitte des 4. Jh. v. Chr. der Begriff des Parasiten (παράσιτος) herausgebildet hat (vgl. dazu allgemein Nesselrath 1985, 88–121 und Arnott 1996, 543–4) regelmäßig in der Bedeutung „Parasit sein“, „als Parasit leben“, „als Parasit dienen“ verwendet (wobei der τρέφων im Dativ genannt werden kann, vgl. Alex. fr. 205,1, Luc. Parasit. 4. 33. 34. 59); vgl. Antidot. fr. 2,3, Nicol. fr. 1,18. 1,22, Alex. fr. 200,3 (s.o.). 205,1, Diph. fr. 63, Diodor. com. fr. 2,5 (und später Luc. Parasit. 4. 10. 25. 30. 31. 33. 34. 37. 45. 54. 59. 60. 61). Anstelle von ἠράσθην würde man auf den ersten Blick ein Verb wie ἡψάμην erwarten (vorgeschlagen von Kock II (1884) 415, prob. Blaydes 1896, 171, der bemerkt: „Sic ἅπτεσθαι λόγων, μύθων, μουσικῆς, etc.“ [vgl. LSJ s. v. ἅπτω III.1.a]).493 Aber ἠράσθην lässt sich hier vielleicht als Ausdruck der besonderen Begeisterung des Parasiten für seinen „Beruf “ rechtfertigen; vgl. Xen. Cyn. 13,18 ὅσοι ἄνδρες κυνηγεσίων ἠράσθησαν und Luc. Parasit. 31 οὐκοῦν ἀνάγκη πρῶτον εἰπεῖν ὅτι φιλοσοφίας μὲν οὐδέποτε ἠράσθη παράσιτος, παρασιτικῆς δὲ πάμπολλοι ἐπιθυμήσαντες μνημονεύονται φιλόσοφοι, καὶ μέχρι γε νῦν ἐρῶσιν. Sonst wird der Aorist zu ἔραμαι (auch in Bezug auf Parasiten) auch von dem starken Verlangen nach Speisen und anderen Annehmlichkeiten verwendet, vgl. Eup. fr. 355 οἴνου παρόντος ὄξος ἠράσθη πιεῖν, Ar. fr. 53 (eine Parodie von Eur. Hipp. 219–22) πρὸς θεῶν· ἔραμαι τέττιγα φαγεῖν / καὶ κερκώπην θηρευσαμένη / καλαμῷ λεπτῷ, Timocl. fr. 10 οἴμοι κακοδαίμων, ὡς ἐρῶ. μὰ τοὺς θεούς, / Τιθύμαλλος οὐδεπώποτ’ ἠράσθη φαγεῖν / οὕτω σφόδρ’, οὐδὲ Κόρμος ἱμάτιον λαβεῖν, / οὐ Νεῖλος ἄλφιτ’, οὐ Κόρυδος ἀσύμβολος. 1–2 μετὰ / Φιλοξένου τῆς Πτερνοκοπίδος Ähnliche Nennungen prominenter Persönlichkeiten mit μετά dienen oft der beiläufigen Verspottung (vgl. Ar. Ran. 1512 μετ’ Ἀδειμάντου τοῦ Λευκολόφου, fr. 84 μετὰ Πεισάνδρου [mit Orth 2017a (FrC 10.3), 501–2. 504], Alex. fr. 185 μετὰ Πλάτωνος; ähnlich auch Archestr. fr. 24,18–20 Olson–Sens) und charakterisieren ebenso die namentlich genannte Person wie das mit ihr assoziierte Subjekt. Hier dient die Nennung des Philoxenos (zusammen mit 2 νέος ἔτ’ ὤν) aber auch der chronologischen Einordung des Anfangs der Parasitenlaufbahns des offenbar schon älteren Sprechers (zu einem

493

Zusammen mit ὅτε πρῶτον steht ἡψάμην bei Galen. De praecogn. 11,10 p. 130,9 Nutton (vol. XIV p. 661,10 Kühn) ὅτε πρῶτον ἡψάμην, das allerdings kaum zur Stützung von Kocks Vorschlag herangezogen werden kann, da dort ἅπτομαι die wörtliche Bedeutung „berühren“ hat (Nutton 1979, 131 übersetzt: „as soon as I had touched his pulse“).

Χαλκιδικός (fr. 6)

225

ähnlichen Rückblick älterer Männer auf die Vergangenheit mit namentlicher Nennung verschiedener Hetären vgl. Anaxandr. fr. 9 aus der Gerontomania). 1 μετά Zu μετά am Versende (mit dem Substantiv am Anfang des nächsten Verses) vgl. Timocl. fr. 24,1. Vgl. zu dieser (insgesamt sehr seltenen) Stellung von Präpositionen im Trimeter mit ausführlichen Belegen Bachmann 1878, 136–7, und mit weiterer Literatur Fraenkel 1950, III 587–8 ad Aesch. Ag. 1271, Mastronarde 1994, 520 ad Eur. Phoen. 1317 und Austin / Olson 2004, 177 ad Ar. Thesm. 386–8 (wo wie hier ein Eigenname mit einem weiteren Identifizierungsmerkmal folgt [386–7]: ὑπὸ  / Εὐριπίδου τοῦ τῆς λαχανοπωλητρίας).494 Vgl. auch oben zu Aristophon fr. 5,5. 2 Φιλοξένου τῆς Πτερνοκοπίδος Ein nur aus Athen. 6,239f (im Fragment des Axionikos), 241e (mit Hinweis auf Axionikos, Men. fr. 216 [wo er nur Πτερνοκοπίς genannt wurde, also wohl auf den Namen Philoxenos ganz verzichtet wurde] und vielleicht auch Machon [vgl. oben zum Zitatkontext]), 242b (mit Lynkeus fr. 35 Dalby) und 246a–b (wo ein witziger Ausspruch des Philoxenos referiert wird) bekannter Parasit (PAA 941080). Von Meineke I (1839) 417–8 (ohne nähere Anhaltspunkte) mit dem von Aeschin. Socr. SSR VIA F 73 ap. Athen. 5,220b als Schüler des Anaxagoras genannten (und daneben u.a. auch von Arist. EE 1231a17 und Theophil. fr. 6 [FHG IV 516] ap. Athen. 1,6b erwähnten) notorischen Schlemmer Philoxenos Sohn des Eryxis (vgl. PAA 941310) identifiziert.495 Der Beiname Πτερνοκοπίς wurde allgemein unter Hinweis auf die Worte des Parasiten Ergasilus bei Plaut. Capt. 903 quanta pernis pestis veniet (wo perna – wie πτέρνα bei Batrachomyomach. 37. 114, und vgl. 29. 224. 227 – „Schinken“ bedeutet) als Hinweis auf den gierigen Appetit des Parasiten verstanden (vgl. z. B. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 409, Lobeck 1843, 450 Anm. 22, Kock II (1884) 415, Kock III (1888) 745), bevor Wackernagel 1916, 195–7 πτέρνα in der Bedeutung „Schinken“ ganz in Frage stellt (und für die Stellen aus der Batrachomyomachie und weitere spätere Belege eine Anlehnung an das lateinische perna annimmt, das auch im späteren Griechisch gebräuchlich ist; vgl. z. B. Strab. 3,4,11, Poll. 2,193 [πτέρνα codd.]. 6,53 [v.l. πτέρναι], Athen. 14,657e) und für πτερνοκοπίς allein eine Ableitung aus dem Verb πτερνοκοπεῖν („mit den Fersen schlagen“) für zulässig erklärt, das nach Poll. 2,197 (…) τὸ πτερνοκοπεῖν, ὅπερ ἐστὶ τὸ ταῖς πτέρναις κτυπεῖν πρὸς τὰ ἑδώλια ἐν τοῖς θεάτροις, ὁπότε τινὰ θορυβοῖεν und 4,122 τὸ μέντοι τὰ ἑδώλια ταῖς πτέρναις κατακρούειν πτερνοκοπεῖν

494 495

Zu weiteren „prepositives“ am Trimeterende vgl. (mit umfangreichen Belegen für einsilbige Wörter) Arnott 1996, 111 ad Alex. fr. 20,4–5. Vgl. auch oben zur Datierung des Chalkidikos, S. 219 Anm. 487. – Zum Verhältnis dieses Philoxenos zu dem bei Ar. Ran. 934 als Vater eines Eryxis genannten Philoxenos (und gegen dessen Identifizierung mit einem weiteren bei Ar. Nub. 686, Vesp. 84, Eup. fr. 249 und Phryn. com. fr. 49 genannten Philoxenos) vgl. Storey 1995, 183–4 (der vermutet, dass der Schlemmer ein Sohn des in den Fröschen genannten Eryxis ist) und Biles / Olson 2015, 112 ad Ar. Vesp. 83–4.

226

Axionikos

ἔλεγον· ἐποίουν δὲ τοῦτο, ὁπότε τινὰ ἐκβάλοιεν, ἐφ’ οὗ καὶ τὸ κλώζειν καὶ τὸ συρίττειν eine Form des Ausbuhens im Theater durch Schlagen mit den Fersen bezeichnet (vgl. auch Kassel / Austin, PCG IV (1983) 24, die sich Wackernagels Interpretation anschließen).496 Allerdings wirft diese Deutung von Πτερνοκοπίς auch neue Probleme auf, da (1) ein solches Verhalten für einen Parasiten eher untypisch wäre (vgl. Vers 9–12 im Fragment des Axionikos) und (2) auf diese Weise auch das Femininum ἡ Πτερνοκοπίς (das man am einfachsten mit ἡ κοπίς „Schlachtmesser“ in Verbindung bringen würde) nicht leicht zu erklären ist. 2 νέος ἔτ’ ὤν „als ich noch jung war“ (vgl. mit einem ähnlichen Rückblick auf die Jugendzeit Pherecr. fr. 156,3 ἐγὼ γάρ, ὦνδρες, ἡνίκ’ ἦν νεώτερος, Eup. fr. 270,1 ὅτ’ ἦν μέντοι νεώτερος, Pac. 558 ἃς ἐγὼ ’φύτευον ὢν νεώτερος, Thesm. 63 ἦ που νέος γ’ ὢν ἦσθ’ ὑβριστής, ὦ γέρων, Eub. fr. 30,3 ἡνίκ’ ἦν νέος, Epicr. fr. 3,4 ὅταν ὦσιν νέοι, Men. Her. 23 γεγονὼς οἰκέτης νέος ὤν ποτέ). Auch sonst steht oft ein Partizipialausdruck νέος ὤν (vgl. Ar. Pac. 558 [ὢν νεώτερος]. 860, Thesm. 63, Ran. 1193, Diocl. com. fr. 14,3 [mit Orth 2014a (FrC 9.2), 239], Ephipp. fr. 20,1, Eub. fr. 106,16. 106,18, Men. Her. 23, Men. Sent. 485. 524 Jaekel). Mit ἔτι vgl. Men. fr. 176,7 νέοις ἔτ’ οὖσι, Com. adesp. fr. 201 νέα δ’ ἔτ’ ἐστίν. 3 πληγὰς ὑπέμενον ὑπέμενον ist Grotius’ allgemein akzeptierte Korrektur für das hier nicht passende Partizip ὑπομένων.497 Zum Erdulden von Schlägen als Bestandteil des Lebens eines Parasiten vgl. Kassel / Austin ad l., und oben zu Aristophon fr. 5,6 ὑπομένειν πληγὰς ἄκμων. 3–4 κονδύλων καὶ τρυβλίων / ὀστῶν τε τὸ μέγεθος τοσαύτας Die anderen Gäste nehmen alles, was sie auf dem Gastmahl finden können, um den Parasiten zu schlagen (oder zu bewerfen); mehrmals werden in einem solchen Zusammenhang auch Gefäße genannt, die am Kopf eines Parasiten zerbrochen werden, vgl. Plaut. Capt. 88–9 nisi qui colaphos perpeti  / potes parasitus frangique aulas in caput, Curc. 394–8 (Curculio) catapulta hoc ictum est mihi / apud Sicyonem. (Lyco) nam quid id refert mea, / an aula quassa cum cinere effossus siet? / (Curculio) superstitiosus hicquidem est, vera praedicat; / nam illaec catapultae ad me crebro commeant, Alciphr. 3,9,1–2 περικατεάξαι σοι τὴν φιάλην (…).498 Wie hier wird auch sonst (gerade auch am Versanfang) häufiger mit τε ein weiterer Begriff an eine Aufzählung von mit καί verbundenen Begriffen angefügt, vgl. z. B. Metag. fr. 6,3–4 ναστῶν καὶ κρεῶν / ἑφθῶν τε βατίδων, Ar. Thesm. 834–5 496

497

498

Ausführlich gegen Wackernagels Interpretation (die für die Frage der Datierung der Batrachomyomachie von entscheidender Bedeutung ist) wendet sich Forderer 1960, 9(-11) Anm. 3, der u.a. darauf hinweist, dass „der Unterschied zwischen Ferse und Schinken (Schenkel) wohl nicht so schwerwiegend“ ist, „da z. B. χείρ sowohl die Hand als auch den Arm bezeichnen kann.“ Vgl. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 409–10 (der den Fehler mit dem vorausgehenden ὤν erklärt), Meineke III (1840), 534 (mit der Korrektur Meineke V.1 (1857) 93). Komplizierter ist der alternative Lösungsversuch von Edmonds II (1959) 564 mit Anm. 1, der in Vers 1 ὅτε τοῦ zu ἐξ οὗ und in Vers 3 ὑπομένων zu ὑπομένω ändert. Alle genannt schon von Kassel / Austin ad l.

Χαλκιδικός (fr. 6)

227

Στηνίοισι καὶ Σκίροις / ἔν τε ταῖς ἄλλαις ἑορταῖς αἷσιν ἡμεῖς ἤγομεν, Anaxipp. fr. 1,11–12 ἔλαιον καὶ λοπάδα καινήν … / πῦρ τ’ ὀξὺ καὶ μὴ πολλάκις φυσώμενον. κονδύλων Korrektur von Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 409–10 für die überlieferte Deminutivform κονδυλίων,499 in den Text gesetzt von Meineke, Kock, Edmonds, Kassel / Austin. κόνδυλος (eig. „Knöchel“) bezeichnet oft die Faust (mit der Schläge ausgeteilt werden),500 vgl. Ar. Eq. 411–2. 1236,501 Pac. 123 (mit Olson 1998, 92). 256, und vgl. auch Olson 2002, 108 ad Ar. Ach. 111–2.502 Vgl. auch Plaut. Capt. 88 (über einen Parasiten) colaphos perpeti. τρυβλίων τρύβλιον (oder τρυβλίον)503 bezeichnet eine üblicherweise aus Ton bestehende (Ar. Eccl. 252–3, Axionic. fr. 7,1; die von Antiph. fr. 143,3 und Philippid. fr. 9,6–7 erwähnten τρύβλια aus Silber sind ein Zeichen von Luxus) flache504 Schüssel, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden konnte, aus der aber besonders auch Suppen und Breie geschlürft wurden (das dabei verwendete Verb ist ῥοφέω, vgl. Ar. Ach. 278, Eq. 905), vgl. Crates com. fr. 11 (ἔτνους … τρύβλιον), Ar. fr. Eccl. 847 (vgl. 845). 1176 (vgl. 1178), Plut. 1108 (εἰς ταὐτὸν ἡμᾶς συγκυκήσας τρύβλιον), fr. 136 (ἀθάρης … μεστὸν τρύβλιον), Alex. fr. 146,2–3 (τρύβλιον … / πτισάνης, in der Anweisung eines Arzts; vgl. auch Vers 4),505 Diph. fr. 64,2 (φακῆς … τρύβλιον μεστὸν μέγα); auch bei der Verwendung von τρύβλιον im Corpus Hippocraticum (wo es sich auch um eine Maßeinheit handeln könnte; vgl. dazu Arnott 1996, 432–3) ist oft von Suppe oder Brei die Rede.506 Vgl. Dunbar 1995, 275 ad Ar. Av. 361: „τρύβλιον seems to correspond to modern ‘soup-bowl’ … but could also be used for fetching small items of food from market, as at 499

500 501 502

503 504

505

506

Meineke 1867, 104 erklärt den Fehler plausibel aus dem folgenden τρυβλίων. Eine Verteidigung der sonst nicht bezeugten Deminutivform versucht Bothe 1855, 588 („ut usitatum fuerit deminutivum κονδύλιον, aptum leniori poenae pueri“; aber in Vers 4 stellt der Sprecher die Schläge mit τὸ μεγέθος τοσαύτας gerade als besonders groß dar). Darauf weist van Herwerden 1886, 189 hin. Beide genannt schon von Blaydes 1896, 171. Unnötig sind entsprechend die Korrekturversuche von Kock II (1884) 415 (σφονδύλων, aber vgl. van Herwerden 1886, 189 [und Kock III (1888) 745]) und Blaydes 1890, 120 (κακκαβῶν). Zum Akzent vgl. LSJ s. v. Zu der Form vgl. Ar. Av. 361 (wo zum Schutz der Augen vor den Vögeln alternativ ein ὀξύβαφον oder ein τρύβλιον gefordert wird [vgl. auch 387]; nach Schol. Ar. Av. 361c ist das ὀξύβαφον kleiner als das τρύβλιον [vgl. Dunbar 1995, 275]) und Alex. fr. 60,3 (woraus sich ergibt, dass τρύβλιον und φιάλη sich in der Form unterschieden). Arnott 1996, 432–3 interpretiert (in der Nachfolge von LSJ s. v. τρύβλιον II) τρύβλιον dort als Maßeinheit, aber der Übergang von der einen zur anderen Bedeutung ist hier sicherlich fließend, und vermutlich wurde die πτισάνη dem Kranken gerade in einer solchen Schüssel gegeben. Hp. Int. 1 vol. VII p. 168,15–16. 168,19–20, Int. 6 vol. VII p. 182,12–13, Int. 7 vol. VII p. 184,19–20, Int. 13 vol. VII p. 200,13–14, Int. 21 vol. VII p. 218,17–19, Int. 22 vol. VII p. 222,20–21, Int. 30 vol. VII p. 244,18–19, Int. 40 vol. VII p. 266,13–14, Int. 41 vol. VII p. 268,7–9, Int. 42 vol. VII p. 270,18–19, Int. 51 vol. VII p. 296,10–13 Littré.

228

Axionikos

77.“ In Katalogen (z. B. von Küchengeräten oder Haushaltsgegenständen) in der Komödie genannt von Eup. fr. 218,2, Ar. Vesp. 937, Antiph. fr. 71,2, Eub. fr. 37,1, Axionic. fr. 7,1; und vgl. auch Clearch. fr. 87,6 Wehrli². Vgl. auch Arnott 1996, 432–3 ad Alex. fr. 146,2–3, Olson 2002, 152 ad Ar. Ach. 278, Olson 2016 (FrC 8.2) 232 ad Eup. fr. 218,2. Eine solche Schüssel ist sicherlich eine passende Wurf- oder Schlagwaffe, mit der ein unerwünschter Parasit bei einem Gastmahl angegriffen werden konnte. ὀστῶν Gemeint sind vermutlich die Knochen der auf dem Gastmahl verzehrten Tiere. τὸ μέγεθος τοσαύτας Vgl. z. B. Eup. fr. 335,2 τοσοῦτος … τὸ μέγεθος, Isoc. Paneg. 33 δωρεὰν τοσαύτην τὸ μέγεθος, Archid. 7 περὶ τοσούτων τὸ μέγεθος. Ohne τὸ μέγεθος würde man τοσαύτας sicherlich auf die Zahl der Schläge beziehen (wie insbesondere die Fortsetzung 4–6 ὥστε με / ἐνίοτε τοὐλάχιστον ὀκτὼ τραύματα / ἔχειν suggeriert); mit τὸ μέγεθος scheint dagegen die Heftigkeit der Schläge (und vielleicht indirekt auch die Größe der als Waffen verwendeten Gegenstände?) im Vordergrund zu stehen.507 ὥστε με Am Versende auch bei Straton fr. 1,42 (in der bei Athenaios überlieferten Version; im Papyrus steht ὥστ’ ἔδει). Kock II (1884) 415 stellt das bei Subjektsgleichheit überflüssige με in Frage (aber die enklitischen Formen der Pronomina stehen auch sonst gelegentlich bei Subjektsgleichheit, vgl. KG II 32).508 5 ἐνίοτε Das Wort steht auch sonst häufiger in ähnlichen Aussagen, in denen eine hohe oder niedrige Zahl oder sonst etwas Ungewöhnliches und Bemerkenswertes betont wird (vgl. Philippid. fr. 9,4–5 [über Leute, die billigen Fisch auf kostbarem Geschirr essen] τάριχος ἐνίοτε / δυεῖν ὀβολῶν ἔσθοντας ἢ τριωβόλου, Alex. fr. 24,2–4 [über die besondere Wirkung der Kochkunst des Sprechers] ὥστε τοὺς / δειπνοῦντας εἰς τὰ βατάνι’ ἐμβάλλειν ποῶ / ἐνίοτε τοὺς ὀδόντας ὑπὸ τῆς ἡδονῆς, Philem. fr. 28,5–6 ἐνίοθ’ ἡμέραν μίαν / ἢ νύκτα [„einen ganzen Tag oder eine ganze Nacht“] χειμασθέντες, Men. Sam. 107–8 τὸν ἥλιον / οὐκ ἦν ἰδεῖν ἐνίοτε παμπόλλου χρόνου). τοὐλάχιστον Regelmäßig mit Zahlen, vgl. in der Komödie Antiph. fr. 145,5 δραχμὰς τοὐλάχιστον δώδεκα,509 Diph. fr. 74,8 τοὐλάχιστον τρεῖς ἀσυμβόλους, und vielleicht auch Alex. fr. 214,3 (korrupt); vgl. Arnott 1996, 613 (der daneben auch Xen. An. 5,7,8 ὑμεῖς δὲ τοὐλάχιστον ἐν ἑκατόν [scil. πλοίοις] und Dem. 4,21 καὶ τούτων πεντήκοντ’ Ἀθηναίους τοὐλάχιστον nennt).

507

508 509

Jedenfalls wenn τοσάυτας richtig überliefert ist: Blaydes 1896, 171 schlägt τοσούτων vor (aber vielleicht sollte man die für den Vortrag auf der Bühne und das einmalige Zuhören bestimmten Verse nicht so sehr nach einer strengen Logik wie nach ihrer expressiven Wirkung beurteilen). So ist vielleicht auch με bei Stratt. fr. 3,2 zu erklären. Genannt von Kassel / Austin ad l.

Χαλκιδικός (fr. 6)

229

τραύματα Das Wort wird in der Komödie sonst nur in Bezug auf Kriegsverletzungen verwendet (vgl. Ar. Ach. 1205, Men. Asp. 61, fr. 607, Phoenicid. fr. 4,6); vgl. auch unten zu 10 μετεβαλόμην πρὸς τοῦτον. 6 †ἐλυσιτέλει γάρ† Der Ausdruck, der die Aussage in Vers 7–8 vorwegnimmt wird und auch inhaltlich nicht passt, wird in Frage gestellt schon von Bothe 1844, 61.510 Wenn ἐλυσιτέλει hier entstanden ist aus λυσιτελές in Vers 8,511 dann hatte der dadurch verdrängte Wortlaut des Axionikos vielleicht keine größere Ähnlichkeit mit der Überlieferung. Unter den zahlreichen Vorschlägen (ἔδυσ’ ἀτελεῖ Bothe 1844, 61, ἐλυσιτέλει γ’ ἄν Bothe 1855, 588, ἐκαρτέρησα δ’ Wilamowitz ap. Kaibel 1887b, 37, διεκαρτέρησα δ’ „vel simile quid“ van Herwerden 1903, 133 [der mit „olim“ offenbar auf einen eigenen früheren Beitrag hinweist], ἐπολυτέλει γάρ Edmonds II (1959) 564) passen besonders die Vorschläge von Wilamowitz und van Herwerden (beide übersetzbar mit: „aber ich ertrug es“, „aber ich harrte aus“, wobei δια- noch die Nuance des Ertragens „bis zum Ende“ hinzufügt) gut in den Zusammenhang (vgl. auch unten zu 6–7). 6–7 ἥττων εἰμὶ γὰρ / τῆς ἡδονῆς Eine Begründung, warum der Sprecher trotz der vielen Schläge am Parasitendasein festgehalten hat (vgl. auch zu 6 †ἐλυσιτέλει γάρ†).512 Edmonds II (1959) 565 Anm. d nennt den Ausdruck „a Platonic or Socratic phrase“ (unter Hinweis auf Plat. Prot. 353c [ἥττω εἶναι τῶν ἡδονῶν, und vgl. auch 354e. 355d. 357e und [Plat.] Clitoph. 407d]), aber vgl. schon Eur. fr. 187,6 Kn. ὅταν γλυκείας ἡδονῆς ἥσσων τις ᾖ, und mit anderen Charakterschwächen Soph. fr. 929,2 ἥσσων μὲν ὀργῆς ἐστι, Ar. Plut. 363 ἀλλ’ εἰσὶ τοῦ κέρδους ἅπαντες ἥττονες, Plat. Men. 76c ὅτι εἰμὶ ἥττων τῶν καλῶν (es spricht Sokrates; eine ähnliche selbstironische Bemerkung wie im Fragment). 7 ἔπειτα καί In der Komödie sonst nur bei Ar. Plut. 796 (wo wie hier eine zweite Begründung hinzugefügt wird). τρόπον τινὰ Am Trimeterende auch bei Eur. Hipp. 1300, IA 979, Men. Asp. 539, Dysk. 557, Her. 20, fr. 845,2 (korrigiert), und am Ende eines trochäischen Tetrameters Men. Perik. 348 (daneben an anderer Stelle im Trimeter – jeweils mit elidiertem τιν’ – in der Tragödie auch Eur. IT 512, in der Komödie auch Alex. fr. 46,2, Men. Perik. 183). Die Wendung ist auch in der Prosa sehr häufig (z. B. bei Platon, Demosthenes, Hypereides und Aristoteles). Vgl. auch oben Anm. 510. 8 τὸ πρᾶγμά μοι λυσιτελὲς εἶναι νενόμικα Vgl. Luc. Anach. 6 οὕτω σοι τὸ πρᾶγμα ἡδύ τε ἅμα καὶ λυσιτελὲς εἶναι δόξει.

510

511 512

Vgl. auch Kock II (1884) 415: „deinde aut 6 ἐλυσιτέλει aut 8 λυσιτελές corruptum“. Und vgl. schon Meineke III (1840) 534, der das Problem durch eine Änderung von καὶ τρόπον τινά in Vers 7 zu χἅτερον τρόπον zu lösen versucht (vgl. dagegen Bothe 1844, 61); ähnlich auch Meineke 1867, 104, der κἆλλον τινὰ τρόπον vorschlägt. So Edmonds II (1959) 564 Anm. 3, und vgl. Kassel / Austin ad l. (im Apparat). Anders Bothe 1855, 588: „Verbis ἥττων ἡδονῆς gulosum se jam in pueritia fuisse, propterea puniendum, significat“.

230

Axionikos

τὸ πρᾶγμα In den unterschiedlichsten Registern sehr häufig (Tragödie, Komödie, Prosa), und oft nahezu gleichbedeutend mit einem auf eine zuvor erwähnte Sache zurückverweisenden Pronomen (wie τοῦτο). μοι λυσιτελὲς εἶναι „(dass) die Sache für mich profitabel ist“ (was sonst meist durch das Verb λυσιτελέω ausgedrückt wird). Das (in der Prosa nicht seltene) Adjektiv λυσιτελής in der Komödie nur hier (vgl. Baton fr. 2,9 ἀλυσιτελής und das Verb λυσιτελέω bei Ar. Plut. 509, Men. Kol. 54, Sik. 4; vgl. auch oben 6 †ἐλυσιτέλει γάρ†). νενόμικα Zu dem Perfekt νενόμικα (mit präsentischer Bedeutung) vgl. Ar. Ach. 993, Eq. 714, Antiph. fr. 69,11, Timocl. fr. 8,8 (νενομικώς), Men. Asp. 175. 334, Dis exap. 101, Dysk. 173, Epitr. 352, Com. adesp. fr. 1017,41. 1025,4, Plat. Soph. 227b, etc., Lycurg. Leocr. 75, Arist. PA 645a27, und im Passiv (νενόμισται) Ar. Vesp. 1049; van Leeuwen 1900, 17 ad ad Ar. Eq. 54, Handley 1965, 161 ad Men. Dysk. 161, Austin 1970, 18–9 ad Men. Asp. 175. 9 οἷον „verte exempli causa“ (Meineke III (1840) 534).513 Vgl. zu der ganzen Struktur von Vers 9–11 (als Beispiel genannte Situation, mit οἷον eingeleitet – Reaktion auf oder Konsequenz aus dieser Situation, asyndetisch angeschlossen) Diph. fr. 17,7–10 und Philem. fr. 94,3–9, und vgl. zu ähnlichen Fällen ohne οἷον oben zu Aristophon fr. 5, Interpretation. Hier wird – wie häufiger in solchen Fällen – in Vers 12–3 gleich noch ein weiteres ähnliches asyndetisches Satzpaar angeschlossen. φίλερις Zusammen mit Arist. Soph. el. 171b26 und 30 der früheste Beleg des Worts (und der einzige in der attischen Komödie). Poll. 6,166 nennt neben φίλερις (ohne Quellenangabe) auch φιλεριστής (Alex. fr. 336 [vgl. dazu Arnott 1996, 810]). καὶ μάχεταί τι μοι Zu μάχομαι in der Bedeutung „streiten“ (LSJ s. v. II) vgl. z. B. Hom. Il. 1,8. 1,304. 5,875, Men. Dis. exap. 62, Dysk. 355, Thphr. Char. 23,8; Diggle 2004, 254 ad Thphr. Char. 6,4. 10 μετεβαλόμην πρὸς τοῦτον „wechsele ich über auf seine Seite“ (so LSJ s. v. μεταβάλλω ΙΙΙ.2),514 vgl. Thuc. 1,71,6. 8,90,2, Lys. 31,9, Plat. Gorg. 481e, Xen. Hell. 2,3,31. 2,3,45, Isoc. Archid. 69, Plataic. 38, Dem. 16,14 (und vgl. 15). 19,202, Hyperid. Dem. Fr. 5 col. 21,6. Das in politischem und militärischen Zusammenhang verwendete Vokabular schließt hier passend an 9 μάχεται an (und vgl. schon 5 τραύματα). Der Aorist ist (wie auch unten 13 ἀπέλαβον) ein gnomischer Aorist (vgl. in der Komödie z. B. Ar. Vesp. 1257–61, Alex. fr. 103,4. 146,5–6. 153,9. 153,13, und zu weiteren Belegen bei Alexis den Index von Arnott 1996, 876 s. v. „gnomic aorist“). 10–1 ὅσα τ’ εἴρηκέ με / κακῶς ὁμολογῶν Zu dem (insgesamt häufigen) κακῶς λέγεν + Akk. vgl. in der Komödie auch Ar. Ach. 503, Lys. 694, Thesm. 85 (mit Austin / Olson 2004, 80). 182. 539. 963, fr. 205,7–8, Eub. fr. 115,3. 6–7. 12, 513 514

Und vgl. schon Erfurdt 1812, 460. Vgl. Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 410.

Χαλκιδικός (fr. 6)

231

Antiph. fr. 94,3–4, Timocl. fr. 8,1–2 (ἔπειτ’ ἐγὼ παράσιτον ἐπιτρέψω τινὶ / κακῶς λέγειν;), Men. Koneiaz. 14, fr. 433. Zu ὁμολογέω in Bezug auf das Eingestehen von Vorwürfen, die einem gemacht werden, vgl. z. B. Ar. Eq. 296, Nub. 1326, Vesp. 1422, Alex. fr. 27,9, Men. Sam. 718. 11 εὐθέως Anstelle des adverbialen εὐθύς wird in Prosa, Komödie und Tragödie oft das davon abgeleitete Adverb εὐθέως verwendet.515 Das Adverb gehört hier entweder zu ὁμολογῶν (vgl. Andoc. 1,65 εὐθὺς ὡμολόγει, Dem. 18,284 εὐθέως ὡμολόγεις) oder (weniger wahrscheinlich) zu οὐ βλάπτομαι (vgl. Xen. An. 6,1,28 ἐπεὶ δὲ τοῦτο ὡμολόγησαν, εὐθὺς ἐπαύσαντο πολεμοῦντες), wodurch dann ausgedrückt würde, dass der Kontrahent sofort mit seinen Angriffen aufhört. οὐ βλάπτομαι Die Wortwahl ist charakteristisch für die ganz auf den praktischen Nutzen ausgerichtete Denkweise des Parasiten (vgl. schon Vers 8 λυσιτελές). Zu dem Trimeterende vgl. Vers 15 οὐκ ἄχθομαι. 12 πονηρὸς ὤν τε χρηστὸς εἶναι φησί τις πονηρός (vgl. bei Axionikos auch fr. 10,1) und χρηστός sind zwei sehr allgemeine Begriffe zur negativen bzw. positiven Bewertung von Menschen (und Handlungen und Gegenständen), die oft auch direkt gegenübergestellt werden (so oft bei Platon, Xenophon und den Rednern; in der Komödie vgl. Ar. Eq. 1274–5, Ran. 1455–6, Eccl. 176–8, Plut. 490–1. 496–7. 502–4, Antiph. fr. 203,3–4, Eub. fr. 115,14–15, Men. Sam. 141–3, fr. 699,2. 753; vgl. auch Men. Sent. 483. 671. 822 Jaekel). Mit τε wird hier, wenn richtig überliefert,516 ein weiteres Beispiel angefügt für den Nutzen, den der Sprecher aus seiner Lebensweise ziehen kann. Zur Syntax vgl. oben zu Vers 9. 13 ἐγκωμιάζων Der einzige Komödienbeleg des in der Prosa (bes. Isokrates, Platon und Redner des späten 4. Jh. wie Demosthenes, Aischines und Hypereides) häufigen Verbs (vgl. aber auch ἐγκώμιον bei Ar. Nub. 1205, fr. 505,3, 515

516

In derselben Position im Trimeter vgl. Soph. Phil. 615 εὐθέως ὑπέσχετο, Eur. fr. 31,1 Kn. εὐθέως χαρίζεται, Crates com. fr. 17,6 εὐθέως ἥξει μύρου, Ar. Ach. 544 εὐθέως καθείλκετε, Nub. 490 εὐθέως ὑφαρπάσει, 585 εὐθέως ξυνελκύσας, Lys. 859 εὐθέως ἡ σὴ γυνή, fr. 504,8 εὐθέως πίνειν ἔδει, Anaxandr. fr. 34,4 εὐθέως ἀφανίζεται, Antiph. fr. 157,2 εὐθέως τοῖς παιδίοις, Ephipp. fr. 6,6 εὐθέως τ’ ἀφεῖλε πᾶν, Eub. fr. 80,9 εὐθέως τὸν κάνθαρον, Alex. fr. 9,5 εὐθέως κεκραμένον, Men. Sik. 148 εὐθέως τὰ σύμβολα, Hegesipp. fr. 1,24 εὐθέως πρὸς τὴν θύραν. Der Text wird in Frage gestellt von Grotius 1626, 821. 996 (der den Vers als Frage druckt und τε durch δὲ ersetzt, „ob sensus connexionem“ [996]), Meineke 1867, 104 („Scribendum videtur πονηρὸς ὤν τ’ εἰ χρηστός ―“), Kock II (1884) 415 (der auf Meinekes Vorschlag hinweist und bemerkt: „praetulerim πονηρὸς ὤν τις χρηστὸς εἶναί φησ’ ὅμως“), Kaibel 1887b, 37 (der im Apparat bemerkt: „fort. ὢν δέ“), Blaydes 1896, 171 (der Kocks Vorschlag abwandelt, mit φαίνεται für φησί τις am Versende), Richards 1907, 166 = Richards 1909, 87 („Read τι for τε, as τε is now read for τι in Timocles 4. 5 [tatsächlich ebenfalls τι (Dobree) für τε (codd.)]. The point is not that the man is of a bad sort, but that he is bad at some specific thing, e.g. a game. It is an uncommon but not unparalleled use of χρηστός, facilitated by πονηρός“), Edmonds II (1959) 564 mit Anm. 5 (der πονηρὸς ὤν τις χρηστὸς εἶναι φησί τις druckt).

232

Axionikos

Men. fr. 825,2, Euphr. fr. 10,14, Phoenicid. fr. 2,1; an den beiden Stellen bei Aristophanes geht es um Lobgesänge [jeweils mit dem Verb ᾄδω], an denjenigen aus der späteren Komödie um gesprochene Lobreden [mit λέγω bzw. λόγος]). Zum schmeichlerischen Lob von Parasiten (παράσιτοι und κόλακες517) vgl. (jeweils mit dem Verb ἐπαινέω) auch Epich. fr. 32,4–6, Eup. fr. 172,9–10, Diod. com. fr. 2,34–42. ἀπέλαβον χάριν Zu χάριν ἀπολαμβάνω „Dank ernten“ (korrelativ zu dem häufigeren χάριν ἀποδίδωμι „Dank abstatten“) vgl. Lys. 20,30. 20,31, Isoc. Nicocl. 53, Xen. Mem. 2,2,5. 2,2,14, Dem. 9,65, Aeschin. 2,4. 2,117, Arist. MM 1210b1, Men. fr. 739,2. ἀπέλαβον ist gnomischer Aorist (vgl. oben zu Vers 10). 14–15 Zu der Fähigkeit des Parasiten, durch geschickte Anpassung für sich Vorteile zu erlangen, gehört auch die hier zum Vorschein kommende Selbstgenügsamkeit, die ihm erlaubt, noch am nächsten Tag von einem Gastmahl, das er besucht hat, zu profitieren. 14 γλαύκου Zum γλαῦκος vgl. oben zu fr. 4,4. Zum Kochen eines γλαῦκος (vgl. auch unten zu τέμαχος ἑφθόν) vgl. auch Antiph. fr. 221,1–2.518 βεβρωκώς Das Verb βιβρώσκω ist in der attischen Prosa vor Aristoteles und in der Komödie nur im Perfekt belegt und überhaupt selten; die einzigen anderen Komödienbelege sind Eup. fr. 77,2 (ebenfalls βεβρωκώς, an derselben Position im Vers) und Ar. Vesp. 462 (βεβρωκότες); vgl. daneben auch die Komposita καταβιβρώσκω (Antiph. fr. 82,3 καταβεβρωκώς, Men. Dysk. 776 καταβεβρωκότες, Hegesipp. fr. 1,30 καταβεβρώκασ’, Com. adesp. fr. 1084,26 καταβεβρωμ[έν]ης) und περιβιβρώσκω (Diph. fr. 33,3 περιβεβρωκώς). τέμαχος ἑφθόν τέμαχος bezeichnet abgeschittene Scheiben oder Stücke von einem größeren Fisch (vgl. mit weiterer Literatur Orth 2014a (FrC 9.2) 425 ad Metag. fr. 6,9); so vom Aal (Pherecr. fr. 50,2–3, Ar. Ach. 881, Stratt. fr. 45,3), vom Thunfisch (Antiph. fr. 179. 221,6, Ephipp. fr. 12,1, Eub. fr. 63,2, Mnesim. fr. 4,31, Archestr. fr. 39,1 Olson–Sens), vom jungen Thunfisch, αὐξίς (Phryn. com. fr. 59), von der βατίς (Ephipp. fr. 22,2, Hp. Int. 12 vol. VII p. 198,4 Littré), vom γαλεός (Mnesim. fr. 4,31–32, Hp. Int. 12 vol. VII p. 198,4 Littré), vom γλάνις (Mnesim. fr. 4,31–32), vom γόγγρος (Sophr. fr. 82, Mnesim. fr. 4,31–32), von der κέστρα (Ar. Nub. 339), vom λάβραξ (Amphis fr. 35,2–3), von der νάρκη (Hp. Int. vol. VII p. 198,4 Littré), vom ξιφίας (Archestr. fr. 41,1 Olson–Sens), vom ὀρφώς (Cratin. fr. 154), von der ῥίνη (Anaxandr. fr. 42,53, Mnesim. fr. 4,31–32, Hp. Int. 12 vol. VII p. 198,4 Littré, Int. 49 vol. VII p. 290,15–16 Littré), und sogar vom Delphin (Xen. An. 5,4,28). Zum Kochen von τεμάχη vgl. Ephipp. fr. 22,2 τὴν βατίδα τεμάχη κατατεμὼν ἕψω; (wo im folgenden Vers als Alternative das Braten genannt wird),519 517

518 519

Zu der Frage, inwieweit sich παράσιτος und κόλαξ unterschieden, vgl. Nesselrath 1985, 88–121, Brown 1992, Belardinelli 1998, 283–4 ad Diod. com. 2,31–35a, Andrisano 2001, 322–3, Pernerstorfer 2009, 151–66. Dohm 1964, 108 mit Anm. 3. Genannt von Blaydes 1896, 171.

Χαλκιδικός (fr. 6)

233

und zu gekochten τεμάχη auch Hp. Affect. 41 vol. VI p. 250,21 τέμαχος ἑφθόν, 43 vol. VI p. 252,4 θαλασσίων … τεμάχεα ἑφθὰ ἐν ὑποτρίμματι, Int. 49 vol. VII p. 290,15–16 Littré ῥίνης τέμαχος ἑφθὸν ἐν ἀρτύμασιν. 14–5 τήμερον / αὔριον Vgl. in ähnlichen allgemeinen Aussagen (in denen – ohne direkten Bezug auf einen bestimmten gegenwärtigen Tag – nur eine Abfolge von zwei – nicht zwangsläufig direkt aufeinanderfolgenden – Tagen gemeint ist) z. B. Philem. fr. 112, Herond. 2,57–58, Ps.-Hp. Περὶ διαφορᾶς τροφῶν πρὸς Πτολεμαῖον p. 483,11–12 σφάξον σήμερον, ἕψησον αὔριον καὶ τῇ τρίτῃ ἡμέρᾳ ἔσθιε. 15 ἕωλον Zu dem Adjektiv ἕωλος, das ältere oder bereits kalte Speisen bezeichnet (zu gekochten und dann abgekühlten Fischen vgl. Hp. Int. 22 vol. VII p. 222,13 ἑφθοῖσιν ἑώλοισι καὶ ψυχροῖσι), vgl. mit Diskussion einzelner Belege in der Komödie Orth 2017a (FrC 10.3) 282 ad Ar. fr. 51. τοῦτ’ ἔχων Gemeint ist offenbar „eine weitere solche Scheibe von dem Fisch“ (wobei τοῦτ’ einfach γλαύκου τέμαχος ἑφθόν aufgreift, aber natürlich ohne dass dabei aber ein und dasselbe schon verzehrte Stück gemeint ist).520 Zu ἔχω in der Bedeutung „zum Essen haben“/„essen“ vgl. Orth 2015a (FrC 9.3), 282–3 ad Polioch. fr. 2,3. οὐκ ἄχθομαι Vgl. (ebenfalls mit vorausgehendem Partizip) Ar. Vesp. 1344 ὅμως γε μέντοι τριβόμενον οὐκ ἄχθεται. Zu der hier ausgedrückten Genügsamkeit des Parasiten vgl. auch Aristophon fr. 10 (vgl. zu beiden Stellen Nesselrath 1985, 44–5). 16 τοιοῦτος ὁ τρόπος ἐστὶν ἡ φύσις τέ μου Vgl. (in ähnlichen Selbstvorstellungen von Parasiten) Antiph. fr. 193,1–3 τὸν τρόπον μὲν οἶσθά μου  / ὅτι τῦφος οὐκ ἔνεστιν, ἀλλὰ τοῖς φίλοις / τοιοῦτός εἰμι δῆθα· (es folgt eine genauere Beschreibung des Charakters des Sprechers) und Aristophon fr. 5,1 οἷός εἰμι τοὺς τρόπους. Ein (besonders bis zur Hephthemimeres) ganz ähnlicher Trimeter ist Philem. fr. 145,1 τοιοῦτος ὁ βίος ἐστὶν ἀνθρώπου, γύναι. Zur Nebeneinanderstellung der (annähernden) Synonyme φύσις und τρόπος (beide können mit „Charakter“ übersetzt werden), von denen τρόπος mehr die Verhaltensweisen, φύσις mehr das unveränderliche innere Wesen ausdrückt,521 vgl. auch Eur. IA 558–9 διάφοροι δὲ φύσεις βροτῶν, / διάφοροι δὲ τρόποι (und vgl. auch Ar. Pac. 607 τὰς φύσεις ὑμῶν δεδοικὼς καὶ τὸν αὐτοδὰξ τρόπον, Men. fr. 698 οὐδείς ἐστί

520

521

Eine einfache (aber wohl nicht nötige) Korrektur ist ταὔτ’ ἔχων (Bothe 1855, 588). Wenig wahrscheinlich sind auch die Vorschläge von Blaydes 1896, 171 (τοῦτ’ ἐμῶν, offenbar ausgehend von dem Gedanken, dass man dasselbe Stück Fisch nicht noch einmal essen, aber am nächsten Tag wieder auskotzen kann; aber was ist dann der Sinn der ganzen Aussage?) und Edmonds II (1959) 564 mit Anm. 6 (τοῦτ’ ἔδων, mit dem sonst in der Komödie nur in einem Hexameter bei Eub. fr. 27 und in dem zweifelhaften Alc. com. fr. 30 bezeugten nicht-attische Verb ἔδω [vgl. Orth 2013 (FrC 9.1) 134]). Vgl. Olson 1998, 143 ad Ar. Pac. 348–9 τοὺς τρόπους … σκληρόν.

234

Axionikos

μοι / ἀλλότριος, ἂν ᾖ χρηστός· ἡ φύσις μία / πάντων, τὸ δ’ οἰκεῖον συνίστησιν τρόπος).

fr. 7 K.-A. (7 K.) τρύβλια, χύτρα, λοπάδιον, ὀξίς, χοῦς, ἁμίς, λεκάνη, θυεία, κάνθαρος, σείσων, λύχνος. (B.) ὑπηρεσία σοι παντελής, γραῦ, κεραμίων 1 τρύβλια ABC: τρίβλια FS: τρυβάλια L 2 θυεία ed. pr.: θυΐα ABCL: θύρα FS κάνθαρις ABL σίπων A post 2 λύχνος deficit A, post 3 ὑπηρεσία deficit B 3 ὑπηρεσία σοι FS: ὑπηρεσίας οὐ CL: ὑπηρεσίας B

Suppenschüsseln, Kochtopf, Kasserolle, Essigbehälter, Weinkanne, Pisspott, Schüssel, Mörser, Weinkelch, Bohnenröster, Öllämpchen. (B.) Du bist ja gut ausgestattet, Alte, mit Tongefäßen! Poll. (FS ABCL) 10,122 κοινῇ δὲ κεραμέων σκευῶν ὀνόματα ἐν Ἀξιονίκου (ἀναξιονίκου B, ἀναξιόνια A) Χαλκιδικῷ (-κά A, χαλκίδι κου FS)· ―. τὰ πλείω δὲ τούτων καὶ ἄλλης ἂν ὕλης γένοιτο, ἐπεὶ καὶ (λέγοιτο εἴπερ FS) Ἕρμιππος ἐν Φορμορόροις (ἐν θεσμοφόροις BCL, om. A) (fr. 65) τὸν κύαθον καὶ τὴν οἰνοχόην καὶ τὸ λύχνιον καὶ τὰ τοιαῦτα σκεύη χαλκίδια καὶ χαλκία καλεῖ ὡς ἐκ χαλκοῦ πεποιημένα. Gesammelt sind Bezeichnungen von Tongeräten in Axionikos’ Chalkidikos: ―. Die meisten davon können auch aus anderem Material bestehen, da auch Hermippos in den Phormophoroi (fr. 65) die Schöpfkelle (kyathos) und die Weinkanne (oinochoē) und den Lampenständer (lychnion) und dergleichen Gegenstände als chalkidia und chalkia bezeichnet und damit Bronze als ihr Material nennt.

Metrum

iambischer Trimeter

lrkl krk|l llkl rlkl l|lkl llkl klrl l|lkl lrkl

Diskussionen Kühn, Jungermann, Hemsterhuis ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1300–1; Meineke II (1840) 535 (vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxviii); Bothe 1855, 588–9; Kock II (1884) 415; Blaydes 1890, 120; Blaydes 1896, 171; Edmonds II (1959) 564–5; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 25; Hunter 1984, 225; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 454 Anm. 1275–6. Zitatkontext Im verschiedenen Gegenständen gewidmeten (und wohl teilweise auf Eratosthenes’ Skeuographikos zurückgehenden und oft ausführlicher schon früher behandelte Themen aufgreifenden) 10. Buch von Pollux’ Onomastikon

Χαλκιδικός (fr. 7)

235

zitiert als Beleg für Tongefäße (vgl. dazu schon 7,161–3, wo auch τρύβλια und χύτραι genannt werden [162]). Zum Interesse am Material der Gegenstände im 10. Buch des Pollux vgl. z. B. auch 10,84–5 (mit Ar. fr. 68; vgl. Orth 2017a (FrC 10.3) 418–9). Textgestalt Das Fragment ist (abgesehen von Fehlern einzelner Handschriften des Pollux) gut überliefert. Zur Orthographie von θυεία vgl. Kassel / Austin, PCG II (1991) 299–300 ad Anaxipp. fr. 1,6 (im kritischen Apparat). Die Zuweisung von Vers 3 an einen zweiten Sprecher stammt von Kühn ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1300. Interpretation In Vers 3 wird eine alte Frau angesprochen, die vermutlich auch die Sprecherin von Vers 1–2 ist.522 Wie häufiger in solchen Katalogen werden in bunter Mischung (und ohne klares Ordnungsprinzip in der Reihenfolge) Gegenstände mit ganz unterschiedlicher Funktion genannt, die aber alle im Haushalt verwendbar sind (ein größerer Teil, aber nicht alle, sind Küchengeräte) und damit vielleicht auch einen Eindruck von den Lebensumständen der Sprecherin vermitteln. Zu asyndetischen Katalogen (von Küchengeräten u.ä.) vgl. Orth 2017a (FrC 10.3) 65 ad Ar. fr. 7. Dass die genannten Gefäße, die ihr zur Verfügung stehen, alle aus Ton bestehen (vgl. Vers 3), ist vielleicht auch ein Hinweis darauf, dass sie nicht sehr reich ist. Vgl. Ar. Plut. 812 ὀξὶς δὲ πᾶσα καὶ λοπάδιον καὶ χύτρα / χαλκῆ γέγονε (wo die Auswirkungen des neuen Reichtums beschrieben werden, der dazu führt, dass diese drei auch im Fragment des Axionikos genannten Gefäße nun aus Bronze sind; vorher waren sie sicherlich aus Ton).523 In der Bemerkung des zweiten Sprechers versteckt sich vielleicht auch eine ironische Anspielung auf die Trunksucht der alten Frau (vgl. unten zu Vers 3); zu welchem Zweck sie selbst die Gefäße aufzählt, bleibt unklar (eine einfache Erklärung des Nominativs wäre eine Abhängigkeit von einer Wendung wie πάρεστι oder ἔστι μοι).524 Jeweils drei der hier genannten Gefäße erscheinen in ähnlichen asyndetischen Katalogen (allerdings jeweils im Akkusativ) auch bei Eup. fr. 218 καρδόπους δέκα, / κρατῆρας ὀκτώ, δέχ’ ὑδρίας, δύο τρυβλίω, / κνέφαλλα δέκα, θέρμαυστριν, ἓξ θρόνους, χύτραν, / κάννας ἑκατόν, κόρημα, κιβωτόν, λύχνον, Antiph. fr. 71 πατάνια, σεῦτλον, σίλφιον, χύτρας, λύχνους, / κορίαννα, κρόμμυ’, ἅλας, ἔλαιον, τρύβλιον und fr. 243 εὐτρέπιζε ⟨ ⟩ / ψυκτῆρα, λεκάνην, τριπόδιον, ποτήριον, / χύτραν, θυείαν, κάκκαβον, ζωμήρυσιν. Zu antiken Tongefäßen vgl. insgesamt Scheibler 1995 (zur Verwendung bes. 11–70).

522 523 524

So z. B. Kühn ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1300 und Edmonds II (1959) 565. Zu Gebrauchsgefäßen aus Bronze (und nicht aus Ton) als Zeichen von Reichtum und Luxus vgl. Scheibler 1995, 46–7. Oder sollte sich die Sprecherin hier beklagen, dass diese Gefäße zerbrochen sind? In diesem Fall müsste man allerdings auch nach Vers 3 noch ein passendes Verb ergänzen.

236

Axionikos

1 τρύβλια Vgl. oben zu fr. 6,3 τρυβλίων. In ähnlichen asyndetischen Katalogen auch bei Eup. fr. 218,2, Ar. Vesp. 937, Antiph. fr. 71,2 (zitiert oben zur Interpretation). χύτρα „Kochtopf “ (üblicherweise aus Ton, vgl. Ar. Ach. 284 τὴν χύτραν συντρίψετε, Thesm. 403 τῷ κατέαγεν ἡ χύτρα;); vgl. Amyx 1958, 211–2 mit plate 48h, Sparkes 1962, 130. 136 (mit plate VI.1), Arnott 1996, 370 ad Alex. fr. 129,6, Olson 1998, 108 ad Ar. Pac. 201–2, Olson / Sens 1999, 103–4 ad Matr. fr. 1,48–49, Olson 2002, 154 ad Ar. Ach. 284, Austin / Olson 2004, 181 ad Ar. Thesm. 403–4, Olson 2016 (FrC 8.2) 233 ad Eup. fr. 218,3. In ähnlichen asyndetischen Katalogen auch bei Eup. fr. 218,3, Ar. Vesp. 938, Antiph. fr. 243,3 (zitiert oben zur Interpretation) und Clearch. fr. 87 Wehrli². λοπάδιον Zu der Deminutivform vgl. Ar. Plut. 812 (zitiert oben zur Interpretation), Eub. fr. 8,3. 37,2 (in einem Katalog), Alex. fr. 115,22. 191,7, Men. fr. 351,9. Vgl. Arnott 1996, 323: „The diminutive λοπάδιον occurs in Attic comedy … as a metrically convenient alternative to λοπὰς without any apparent distinction in size“, und zu λοπάς („a shallow earthenware dish, often with a lid, used almost exclusively for stewing or boiling fish“, Arnott l. c.) mit Komödienbelegen und weiterer Literatur Orth 2017a (FrC 10.3) 304–5 ad Ar. fr. 56. ὀξίς Ein Essigbehälter (so z. B. Poll. 6,85 und Schol. Ar. Plut. 812a),525 vgl. Ar. Ran. 1440–1. 1453, Plut. 812 (zitiert oben zur Interpretation), fr. 709, Nicostr. fr. 8,1, Diph. fr. 96,2–3, Sopat. fr. 18,1.526 Derartige Behälter bestanden vermutlich im Normalfall aus Ton; die Verwendung von Bronze (Ar. Plut. 812) oder Silber (Sopat. fr. 18,1, und vgl. Nicostr. fr. 8,1) deutet jeweils auf Reichtum und Luxus. χοῦς Eine zum Eingießen von Wein verwendete Kanne (und zugleich ein Hohlmaß; vgl. mit weiterer Literatur Arnott 1996, 97 ad Alex. fr. 15,19 und Millis 2015 (FrC 17) 153 ad Anaxandr. fr. 33,1); zu der Form vgl. Sparkes / Talcott 1970, I 60–3. II plate 6–7. Vgl. in der Komödie Cratin. fr. 199,3, Ar. Ach. 1086. 1133. 1203, Eq. 95. 113, 355, Pac. 537, Anaxandr. fr. 33,1. 42,13 (aus Gold, vgl. Millis 2015 (FrC 17) 214: „That the chous, normally a clay vessel, is made of gold indicates the incredible extravagance of the feast (…)“), Men. fr. 442,1 (und vgl. daneben, mit χοῦς als Maßeinheit Cratin. fr. 299,2, Ar. Nub. 1238. Thesm. 347, Eccl. 44, Stratt. fr. 14,4, Eub. fr. 80,4, Alex. fr. 15,19, Men. Her. fr. 4,1 Sandb., Damox. fr. 1,3, Epinic. fr. 2,5. 2,8). Vgl. insgesamt (mit weiterer Literatur) Olson 1998, 187 ad Ar. Pac. 537–8 und Millis 2015 (FrC 17) 153–4 ad Anaxandr. fr. 33,1. ἁμίς Ein (üblicherweise aus Ton bestehendes) Gefäß zum Urinieren (das z. B. auf einem Symposion verwendet wurde); vgl. Eup. fr. 52. 385,5 (mit Olson 2014 (FrC 8.3), 129), Ar. fr. 653 (mit Bagordo 2016 (FrC 10.9), 210), Vesp. 807 (mit Biles / Olson 2015, 332). 935, Thesm. 633 (mit Austin / Olson 2004, 232), Ran. 544a, Epicr. fr. 5,4, Diph. fr. 42,34, Men. fr. 252, Com. adesp. fr. 1018,32. 1088,3, 525 526

Die ὀξίς wird von antiken Lexikographen oft mit λαγύνιον glossiert (Moer. ο 14, Hesych. ο 937, Phot. ο 373). Die Bedeutung des Worts bei Ar. Vesp. 1509 ist unklar, vgl. Biles / Olson 2015, 508.

Χαλκιδικός (fr. 7)

237

Dem. 54,4, Arist. Probl. 895b7. Zu der (möglicherweise variierenden) Form vgl. Sparkes 1975, 128 (mit plate XIIc–f), und zu anderen Bezeichnungen für Gefäße mit derselben Funktion Poll. 10,44 (wo ἐνουρήθρα [Soph. fr. 485 R.] und οὐράνη [Aesch. fr. 180,2 R. ~ Soph. fr. 565,1 R.] genannt werden527) und Phot. ο 685 (wo οὐροδόκη [mit einem vielleicht korrupten Hinweis auf Xenophon] und οὔριος βῖκος [Antisthen. fr. 121 Caizzi] genannt werden). 2 λεκάνη Zur λεκάνη, einer in ganz verschiedenen Funktionen verwendeten Schüssel, vgl. mit Belegen und weiterer Literatur Arnott 1996, 369 ad Alex. fr. 129,5. In asyndetischen Katalogen auch bei Theopomp. com. fr. 41,1 σπόγγος, λεκάνη, πτερόν, λεπαστὴ πάνυ πυκνή und Antiph. fr. 243,2 (zitiert oben zur Interpretation). θυεία Eine Art Mörser zum Zerstoßen von Knoblauch u.ä.; vgl. Orth 2017a (FrC 10.3), 66 ad Ar. fr. 7, und zur Orthographie oben zur Textgestalt. In ähnlichen asyndetischen Katalogen auch bei Ar. fr. 7 δοῖδυξ, θυεία, τυρόκνηστις, ἐσχάρα, Theopomp. com. fr. 54 φρυγεύς, θυεία, λήκυθος, Antiph. fr. 243,3 (zitiert oben zur Interpretation). κάνθαρος Zu diesem Trinkgefäß vgl. mit Belegen und weiterer Literatur Orth 2013 (FrC 9.1), 196 ad Amips. fr. 2,1 und Stama 2014 (FrC 7) 121 ad Phryn. com. fr. 15,2. Zu Ton als Material vgl. Epig. fr. 4,1–2 ἀλλ’ οὐδὲ κεραμεύουσι νῦν τοὺς κανθάρους, / ὦ τάλαν, ἐκείνους τοὺς ἁδρούς (…),528 und vgl. auch Phryn. com. fr. 15 und Philetaer. fr. 4,2. σείσων Ein Gefäß zum Rösten von Bohnen; vgl. Alex. fr. 139,2 σείσων τε κυάμων μεστός (mit Kassel / Austin ad l.),529 Poll. 7,181 ὁ δὲ φρυγεὺς καὶ σείσων καλεῖται, Poll. 10,100 (im Anschluss an Alex. l. c.) καὶ γὰρ ὁ σείσων ἀγγεῖον ᾧ κυάμους ἢ ἄλλο τι τοιοῦτον ἐνέφρυγον, Hesych. σ 358 σείσων· ἄγγος κεραμεικόν, ἐν ᾧ τοὺς κυάμους φρύγουσιν. Vgl. Sparkes 1962, 128 mit Anm. 63, Arnott 1996, 404 ad Alex. fr. 139,2. λύχνος Zu den üblicherweise aus Ton bestehenden (vgl. in der Komödie Ar. Eccl. 1 und Philetaer. fr. 4,1–2) Öllämpchen vgl. mit umfangreichen archäologischen Belegen Howland 1958 und Scheibler 1976. In der Komödie häufig erwähnt, darunter auch in asyndetischen Katalogen von Gegenständen bei Epich. fr. 117, Eup. fr. 218,4, Antiph. fr. 71,1, Men. fr. 59,2 (und vgl. auch Antiph. fr. 150,2). Vgl. Ussher 1973, 71 ad Ar. Eccl. 1, Olson 1998, 210 ad Ar. Pac. 688–92, Olson 2016 (FrC 8.2) 234 ad Eup. fr. 218,4 und Comentale 2017 (FrC 6) 118 ad Hermipp. fr. 26,2.

527

528 529

An den beiden Stellen, an denen die οὐράνη genannt wird, ist davon die Rede, dass diese bei einem Wurf an den Kopf des Sprechers zerbrochen ist; sie ist dort also ebenfalls aus Ton (was bei Aesch. fr. 180 R. zusätzlich durch ὀστρακουμένη in Vers 4 bestätigt wird). Genannt von Jungermann ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1300. Genannt von Kock II (1884) 415 und Blaydes 1890, 120.

238

Axionikos

3 ὑπηρεσία σοι παντελής, γραῦ, κεραμίων In der auf den ersten Blick harmlosen Bemerkung des zweiten Sprechers über die Vielzahl der von der alten Frau genannten Gefäße verbirgt sich vielleicht (wie besonders auch κεραμίων suggeriert, vgl. auch unten zum Lemma) auch eine Anspielung auf die Trunksucht, die in der attischen Komödie regelmäßig Frauen (und in der Mittleren und Neuen Komödie besonders alten Frauen) unterstellt wird; vgl. Men. Sam. 303–4 τὴν δὲ γραῦν φυλάττετε / ἀπὸ τῶν κεραμίων, πρὸς θεῶν mit Sommerstein 2013, 195 (und zum Komödientopos der Trunksucht von Frauen auch Oeri 1948, 13–8. 39–46, Arnott 1996, 503–4, Austin / Olson 2004, 231 ad Ar. Thesm. 630), und zu einer ganz ähnlichen Bemerkung über die Trunksucht einer alten Frau im Anschluss an einen asyndetischen Katalog von Trinkgefäßen Dionys. com. fr. 5,4 ποτήρι’ ἡ γραῦς, ἄλλο δ’ οὐδὲ ἓν βλέπει (mit Kommentar ad l.). Anders als dort stehen aber im Fragment des Axionikos nur zwei der genannten Gefäße (χοῦς und κάνθαρος) direkt mit Weingenuss in Verbindung. ὑπηρεσία LSJ s. v. ὑπηρεσία II.3 übersetzt mit „a dinner-service“ (vgl. lat. ministerium), was die Vielfalt der genannten Gefäße aber vielleicht zu stark einschränkt. Vielleicht ist gemeint (analog zu der ὑπηρεσία eines Schiffs): „eine vollständige Haushaltsausstattung“.530 παντελής Im Gegensatz zum Adverb παντελῶς (vgl. oben zu Aristophon fr. 7,1) ist das Adjektiv παντελής in der Komödie sonst nicht bezeugt; es ist dagegen häufiger in Tragödie und Prosa (vgl. z. B. Plat. Leg. 796c πανοπλίᾳ … παντελεῖ). γραῦ Zu dieser (nicht allzu höflichen) Anrede vgl. Dickey 1996, 82–4, die u.a. bemerkt (82): „In Menander γραῦ and γρᾴδιον are addressed only to elderly female servants, generally in orders or rebukes“. κεραμίων κεράμιον bezeichnet allgemein ein Tongefäß, besonders aber auch ein solches zum Lagern oder Transportieren von Flüssigkeiten (Ar. fr. 743 λεπρᾶν κεράμιον ὀξηρόν, Dem. 55,24 ἐλαίου … κεράμιον, Hp. Morb. sacr. 13 vol. VI p. 384,22–386,1 ὁκόσα τε ἐν οἰκήμασι κεράμια ἢ κατὰ γῆς ἐστι μεστὰ οἴνου ἢ ἄλλου τινὸς ὑγροῦ, Mul. 2,114 vol. VIII p. 246,14 Littré ἀπὸ ἐλαιηρῶν κεραμίων), besonders oft Wein (vgl. Cratin. fr. 391, Alex. fr. 85,2, Men. fr. 170, Xen. An. 6,1,15. 6,2,3, Dem. 35,18, Arist. Categ. 15b24–5).

fr. 8 K.-A. (8 K.) †ζωμοποιῶ† θερμὸν ἰχθὺν ἐπαναπλάττων, ἡμίβρωτα λείψανα συντιθεὶς οἴνῳ τε ῥαίνων, ἔντερ’ ἁλὶ καὶ σιλφίῳ σφενδονῶν, ἀλλᾶντα τέμνων, παραφέρων χορδῆς τόμον,

530

Vgl. Hemsterhuis ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1301: „ὑπηρεσίας hoc loco significatio latuisse videter Interpretibus nostris : rarior est illa pro supellectile , vel utensilibus.“

Χαλκιδικός (fr. 8) 5

239

ῥύγχος εἰς ὄξος πιέζων, ὥστε πάντας ὁμολογεῖν τῶν γάμων κρείττω γεγονέναι τὴν ἕωλον ἡμέραν

1 ζωμοποιῶ ACE: ζωμὸν ποιῶ Casaubon: ζωμὸν ποιῶν Kock 2 ἐπαναπλάττων ― 4 σφενδονῶν om. CE 3 οἴνῳ τε ῥαίνων van Herwerden: οιονταιανω A: οἴνῳ διαίνων Emperius ἔντερ’ ἁλὶ καὶ σιλφίῳ Seidler ap. Dindorf: ἑτεράλικα σιλφίῳ A 4 τέμνων, παραφέρων Cobet ap. Peppink 1936, 23, Kock: τέμνω παραφέρω ACE 5 πιέζων Dindorf: πιέζω ACE

†ich mache eine Brühe†, wobei ich warmen Fisch neu zusammensetze, halbgegessene Reste zusammensetze und mit Wein besprenge, Innereien mit Salz und silphion unter Beschuss nehme, Wurst (allas) schneide, eine Scheibe Wurst (chordē) dazulege (?) eine Schweinsschnauze in Essig drücke, sodass all übereinstimmend sagen, dass der Tag danach besser ist als der Hochzeitstag. Athen. 3,95a–d ποδῶν τε (δὲ Casaubon) καὶ ὠτίων, ἔτι δὲ ῥύγχους Ἄλεξις δὲ (δὲ del. Casaubon) ἐν Κρατείᾳ (κρατίᾳ A) ἢ Φαρμακοπώλῃ (fr. 115)· τὸ δὲ μαρτύριον ὀλίγον ὕστερον ἐκθήσομαι, πολλὰ ἔχον τῶν ζητουμένων ὀνομάτων. Θεόφιλος Παγκρατιαστῇ· … (fr. 8,1–3). Ἀναξίλας Μαγείροις· … (fr. 19). Ἀναξίλας δ’ ἐν Κίρκῃ· … (fr. 13). καὶ ἐν Καλυψοῖ· … (fr. 13). ὠτάρια δ’ ὠνόμασε καὶ Ἀναξανδρίδης ἐν Σατυρίᾳ (fr. 44). Ἀξιόνικος δὲ ἐν Χαλκιδικῷ (χαλκιδι A, corr. Hemsterhuis ap. Lederlin / Hemsterhuis 1706, 1301) φησιν· ―. Ἀριστοφάνης Προαγῶνι· … (fr. 478). Φερεκράτης Λήροις (fr. 107). Füße und Öhrchen, und auch die Schnauze erwähnt aber Alexis in Krateia ē Pharmakopōlēs (fr. 115); das Zeugnis werde ich wenig später anführen, das viele der gesuchten Wörter enthält. Theophilos im Pankratiastēs: … (fr. 8,1–3). Anaxilas in den Mageiroi: … (fr. 19). Und Anaxilas in der Kirkē: … (fr. 13). Und in der Kalypsō: … (fr. 13). Öhrchen hat aber auch Anaxandrides im Satyrias erwähnt (fr. 44). Und Axionikos sagt im Chalkidikos: ―. Aristophanes im Proagōn: … (fr. 478). Pherekrates in den Lēroi (fr. 107).

Metrum trochäischer Tetrameter ⟨lkla lkla lkl⟩†lkal†

5

lkll lkll lkll lkll lkll

rkll| lklk lkl lkll| lkrl lkl lkll| rkll lkl lkll| lklk rkl lkrl| lklk lkl

Diskussionen Casaubon 1600, 114,2–22. 638 (= Casaubon 1621, 181,62–182,46); Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 138–41; Jacobs 1809, 62; Dindorf 1827, 218; Meineke III (1840) 535; Emperius 1842, 463 (= Emperius 1847, 159); Bothe 1844,

240

Axionikos

61; Meineke, Ed. min. II (1847) 771–2 (vgl. Meineke V.1 (1857) 93 und Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxviii); Bothe 1855, 588; Kock II (1884) 415; Blaydes 1890, 120; Blaydes 1896, 171. 337; van Herwerden 1903, 133–4; Webster 1953 (= Webster 1970), 66; Edmonds II (1959) 566–7 mit Anm. 1–4 und a–d; Giannini 1960, 163 mit Anm. 253; Dohm 1964, 57. 62 Anm. 3. 89. 101. 124 Anm. 2; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 25; Nesselrath 1990, 302–3 mit Anm. 45; E. Greselin, in: Ateneo I (2001) 257 Anm. 2–3; Orth 2014b, 1048. Zitatkontext Im 3. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten werden verschiedene Stücke von gekochtem Fleisch hereingebracht (Athen. 3,94c μετὰ ταῦτα περιηνέχθησαν πίνακες ἔχοντες τῶν ἐκ ὕδατος κρεῶν πολλά, πόδας καὶ κεφαλὰς καὶ ὠτία καὶ σιάγονας, ἔτι δὲ καὶ χορδὰς καὶ κοιλίας καὶ γλώσσας […]). Dabei suchen die Gäste wie üblich nach klassischen Belegen für die einzelnen Bezeichnungen der Speisen (3,94c καὶ πάλιν ζητούντων τοὺς ὀνομάσαντάς τι τούτων), und einer von ihnen, der nicht namentlich genannt wird, ergreift das Wort (ebd. ὁ μέν τις ἔλεγε) und liefert Belege für κοιλίαι (3,94c–e), σιαγών (3,94e–f), χορδαί (3,94f–5a) und schließlich (im hier abgedruckten Abschnitt) für πόδες, ὠτία und ῥύγχη (3,95a–d).531 Das Fragment des Axionikos (in dem auch ein χορδῆς τόμος [Vers 4] erwähnt wird) dient – wie die beiden folgenden Zitate (Ar. fr. 478, Pherecr. fr. 107) und unter den vorausgehenden Zitaten besonders Anaxil. fr. 13 und 11 – offenbar als Beleg für ῥύγχος. Das am Anfang des zitierten Abschnitts angekündigte ausführlichere Zitat von Alex. fr. 115 folgt 3,107a–e (wo suggeriert wird, dass der Sprecher der früheren Ausführungen Ulpian war, der hier von Myrtilos direkt angesprochen wird: τὸ δὲ μαρτύριον τοῦ οὕτως διεσκευασμένου ἥπατος δίκαιος εἶ σὺ ἀπομνημονεῦσαι, προειρημένου σοι πάλαι ὅτε περὶ τῶν ὠτίων καὶ ποδῶν ἐζητοῦμεν, ⟨ὅτι⟩ Ἄλεξις ἐν Κρατείᾳ ἢ Φαρμακοπώλῃ εἴρηκε. πᾶσα δ’ ἡ ἐκλογὴ χρησίμη οὖσα εἰς πολλά, ἐπεὶ τὰ νῦν διὰ μνήμης οὐ κρατεῖς, αὐτὸς ἐγὼ διεξελεύσομαι).532 Theophil. fr. 8 wird vollständiger bei Athen. 10,417b zitiert. In der Epitome ist von dem Fragment des Axionikos nur geblieben (eingeleitet durch: φησί που Ἀξιόνικος): ζωμοποιῶ θερμὸν ἰχθῦν [1–2]. ἀλλᾶντα τέμνω, παραφέρω χορδῆς τόμον, ῥύγχος εἰς ὄξος πιέζω, ὥστε πάντας ὁμολογεῖν τῶν γάμων κρείττω γεγονέναι τὴν ἕωλον ἡμέραν [4–6] (ob die Auslassung von 2 ἐπα-

531

532

Am Anfang des abgedruckten Textauszugs werden in den Editionen üblicherweise Casaubons Korrekturen in den Text gesetzt; darauf wurde hier verzichtet, da die Änderungen (1) inhaltlich ohne Auswirkungen sind und (2) die zweifellos exzentrische überlieferte Fassung (mit dem Satzanschluss durch δὲ erst nach Ἄλεξις, und damit sogar nach einem weiteren δέ in anderer Funktion) durchaus effektvoll ist und vielleicht eine genauere Überprüfung verdienen würde. Dass es sich um dieselbe Stelle handelt (obwohl diese dort nicht, wie hier behauptet, als Beleg für die „eingewickelte Leber“ genannt wurde), scheint gesichert durch (1) den Rückverweis auf die frühere Diskussion der Ohren und Füße und (2) durch die Erwähnung von ποδάρια, ῥύγχη τινά, / ὠτάρι’ ὕει’, ἡπάτιον ἐγκεκαλυμμένον.

Χαλκιδικός (fr. 8)

241

ναπλάττων bis 4 σφενδονῶν dabei absichtlich oder unabsichtlich geschah, lässt sich schwer entscheiden). Textgestalt Die Wiederherstellung des Wortlauts des Axionikos aus der stärker korrupten Überlieferung bei Athenaios ist ein längerer Prozess, der noch nicht abgeschlossen ist. Nachdem schon Casaubon die trochäischen Tetrameter in Vers 4–6 richtig erkannt hatte, wurde die Kolometrie von Vers 1–3 zuerst von Schweighaeuser, Ed. Athen. I (1801) 371 (und vgl. Animadv. II (1802) 139) hergestellt. Allerdings kann das am Anfang überlieferte ζωμοποιῶ nicht am Tetrameterende stehen. Entweder muss man also eine Lücke annehmen, oder ζωμοποιῶ selbst korrigieren. Eine auf den ersten Blick einfache Lösung ist Casaubons ζωμὸν ποιῶ (vgl. Nicostr. fr. 16,1 ὃς μέλαν ζωμὸν ποιεῖν οὐκ ἠπίστατο),533 das zuletzt auch von Kassel / Austin in den Text gesetzt wird.534 Allerdings sind die im Folgenden genannten Maßnahmen des Kochs, Speisereste wieder wie neu aussehen zu lassen, kaum sinnvoll, wenn die genannten Speisen dann einfach in einer Suppe landen. Eine interessante Alternative ist daher ζωμὸν ποιῶν (Kock II (1884) 415, „dixerat enim coquus gloriabundus ‘ex vilissimis ac paene corruptis delicatissimos cibos facio, ζωμὸν ποιῶν κτλ.’“), mit dem die Herstellung der Brühe einfach ein weiteres Glied der Aufzählung verschiedener Handlungen des Kochs in Form von mit Objekten erweiterten Partizipien wird;535 allerdings fehlt in ζωμὸν ποιῶ dann (anders als in den folgenden Beispielen) das Element der Wiederverwendung schon vorher gekochter Speisen.536 Vielleicht ist der Text hier einfach unvollständig, und ζωμοποιῶ (das man dann durchaus beibehalten könnte) stand hier mit einer weiteren wiederverwerteten Speise als Objekt. Denkbar wäre z. B. eine zweite Hälfte des trochäischen Tetrameters (ab der Mitteldihärese) in der Form ζωμοποιῶν ⟨lkl⟩. Gegen eine solche Lösung spricht aber auch, dass das Verb ζωμοποιέω sonst überhaupt erst spät bezeugt ist (Phryn. Praep. soph. p. 68,12, Oribas. 2,58,97; vgl. auch das ebenfalls späte ζωμοποιός [zuerst Dsc. 4,82,1 533 534

535

536

Zu ποιέω in Bezug auf die Zubereitung komplizierterer Speisen, die vom Koch erst hergestellt werden, vgl. unten zu Dionys. com. fr. 1,1 ποιῶν. Die Kolometrie von Schweighaeuser und Casaubons Korrektur werden schon von Dindorf 1827, 218 kombiniert (ebenso die Herausgeber der Komikerfragmente seit Meineke III (1840) 535). Eine (wenig wahrscheinliche) alternative Lösung versucht Jacobs 1809, 62, der den Anfang des Fragments folgendermaßen rekonstruiert: ζωμοποιῶ θερμὸν ἰχθὺν ἐπαναπλάττων, λείψανα / ἡμίβρωτα συντιθεὶς καὶ τἀκροκώλια σιλφίῳ / σφενδονῶν ἀλλᾶντα τέμνω· παραφέρω χορδῆς τόμον. Dass ein solcher Fehler nicht unwahrscheinlich ist, zeigt im selben Fragment das überlieferte πιέζω, das allgemein mit Dindorf zu πιέζων korrigiert wird (ein solcher Eingriff ist dort nicht nur aus syntaktischen, sondern aus metrischen Gründen unverzichtbar), und vgl. auch Vers 4 (wo das überlieferte τέμνω παραφέρω sicherlich richtig mit Cobet zu τέμνων, παραφέρων korrigiert wird). Ein solches Element versucht Rusten 2011, 564 (ausgehend von ζωμὸν ποιῶ) mit seiner Übersetzung „I heat up the soup“ hineinzubringen (was aber kaum eine natürliche Wiedergabe von ζωμὸν ποιῶ darstellt).

242

Axionikos

und Plut. Apophth. Lac. 218c. 224a]). Angesichts der erwähnten Unsicherheiten wurde hier aber (abweichend von PCG) auf eine Korrektur der Überlieferung verzichtet und ζωμοποιῶ (das zumindest am Versende so sicher nicht stehen konnte) in Cruces gesetzt. Größere Schwierigkeiten ergeben sich in Vers 3, der in der Hs. A in der unverständlichen Form συντιθεὶς οιονταιανω ἑτεράλικα σιλφίῳ überliefert ist. Während aber das Versende von Seidler überzeugend zu ἔντερ’ ἁλὶ καὶ σιλφίῳ korrigiert wurde, setzt die beste Korrektur für οιονταιανω, van Herwerdens (hier in der Nachfolge von Kassel / Austin in den Text gesetztes) οἴνῳ τε ῥαίνων (unter Hinweis auf Antiph. fr. 216,12–13 παῖς δ’ ἐφέστηκε ῥανῶν / ὄξει), voraus, dass hier ρ am Wortanfang (nach τε, das an dieser Stelle im Vers kurz sein muss) anders als sonst in der Komödie nicht wie ein Doppelkonsonant gewertet wird (zu weiteren Ausnahmen von der Regel vgl. Kassel / Austin, PCG VII (1989) 159 ad Pherecr. fr. 113,29 ἡβυλλιῶσαι καὶ τὰ ῥόδα κεκαρμένα). Von den alternativen Vorschlägen ist nur Emperius’ (von Meineke in der Ed. min., Kock und Edmonds in den Text gesetztes) οἴνῳ διαίνων erwägenswert (auch wenn van Herwerden 1903, 133 dagegen einwendet, dass es sich um ein homerisches und tragisches Wort handelt, für das im Attischen δεύω verwendet wird; aber vgl. Arist. Meteor. 387a28. 31, und das Wort erscheint auch in Rezepten im Hippokratischen Corpus [Morb. 2,28 vol. VII p. 46,7 Littré, Int. 12 vol. VII p. 196,22 Littré]); allerdings ist hier τε zur Verbindung des Partizips mit dem vorausgehenden συντιθείς kaum verzichtbar.537 In der überlieferten Form stehen nicht nur in Vers 1, sondern noch an mehreren weiteren Stellen Formen der ersten Person Singular (4 τέμνω παραφέρω, 5 πιέζω, und vgl. 3 οιονταιανω), von denen 3 οιονταιανω und 5 πιέζω schon aufgrund des so entstehenden Hiats zum folgenden Wort so nicht stehen bleiben können. Wahrscheinlich sind in allen diese Fällen Partizipialformen auf -ων zu lesen (vgl. im einzelnen die Einträge im kritischen Apparat). Damit erhöht sich zugleich auch die Wahrscheinlichkeit, dass auch schon in Vers 1 ein ursprüngliches Partizip auf -ων in der Überlieferung zu einem Verb der ersten Person Singular auf -ω geworden sein könnte (vgl. oben). Interpretation Es handelt sich um eine Beschreibung, wie ein Koch aus Speiseresten vom Hochzeitsmahl am folgenden Tag (vgl. 6 τὴν ἕωλον ἡμέραν) ein noch besseres Mahl zubereitet. Der Sprecher ist wahrscheinlich (selbst wenn in Vers 1 vielleicht ein Partizip und keine erste Person Singular stand) der Koch selbst (dazu passt besonders die für Köche typische Prahlerei in Vers 5–6).538 Dabei wird hier in Vers 2–5 detailliert aufgezählt, wie der Koch einzelne Speisereste neu bearbeitet, anrichtet und zusammensetzt. Dass die ganzen ge537

538

Vgl. daneben auch die (allesamt wenig wahrscheinlichen) Vorschläge von Bothe 1844, 61 (οἰῶν τε κἀρνῶν), Bothe 1855, 588 (οἰῶν ταγήνῳ) und Blaydes 1890, 120 (οἴων τε μιγνὺς oder ὀπτῶ ’ν ταγήνῳ [mit Einfügung des Artikels in Krasis vor dem folgenden Wort: τἄντερ’]). Vgl. Giannini 1960, 163 mit Anm. 253.

Χαλκιδικός (fr. 8)

243

nannten Speisen dabei einfach (wie allgemein angenommen wird) in einer Suppe landen, ist mit den genannten Details der Zubereitung nur schwer vereinbar (vgl. besonders 2–3 θερμὸν ἰχθὺν ἐπαναπλάττων, ἡμίβρωτα λείψανα / συντιθείς und 5 ῥύγχος εἰς ὄξος πιέζων). Ob der Koch hier (wie Edmonds II (1959) 566 Anm. a, gefolgt von Giannini a.a.O. annimmt) auf die Frage, wie er mit einer bestimmten vorliegenden Situation umgehen wird, antwortet (dass der Koch hier, „bevor er seine Arbeit in der Küche beginnt“, über die dann folgende Zubereitung der Speisen spricht, vermutet auch Dohm 1964, 101) oder vielleicht in einem Monolog selbst eine solche Situation als Beispiel zur Demonstration seiner Kunst erfindet, lässt sich nicht entscheiden. Ist allerdings erste Annahme richtig, dann gewinnt man auch einen wertvollen Hinweis auf eine dramatische Situation des Fragments (und damit zumindest von Teilen des ganzen Stücks) nach einer Hochzeit. Wie oft in solchen Katalogen entsteht hier durch die einzelnen Glieder ein Eindruck von Buntheit und Fülle (und zugleich, bezogen auf den Koch, rastloser Tätigkeit).539 Die detaillierte Beschreibung eigener Meisterleistungen der Kochkunst mit „Einblick in die Feinheiten und Tricks [der] Rezepte“ (Nesselrath 1990, 302) hat mehrere Parallelen bei Alexis (fr. 84. 129. 138. 178. 191–4) und ist nach Nesselrath 1990, 302–3 (der neben weiteren Belegen in Anm. 45 auch Axionikos nennt) besonders charakteristisch für die Entwicklung der Kochfigur „auf dem Weg in die Neue Komödie“ (ebd. 302).540 1 †ζωμοποιῶ† Vgl. oben zur Textgestalt. Das Verb ζωμοποιῶ ist erst spät bezeugt bei Phryn. p. 68,12 Borr. ἐζωμευμένα κρέα (vgl. Ar. fr. 606 τὴν χύτραν / ἐν ᾗ τὰ κρεάδι’ ἕψετ’ ἐζωμευμένα)· ἐζωμοποιημένα und Orib. Coll. med. 2,58,97 (über eine Art von Muscheln) ταύτης χρῶ καὶ ἐζωμοποιημέναις. 2 θερμὸν ἰχθὺν Bei einer Resteverwertung am folgenden Tag würde man eher erwarten, dass der Fisch schon abgekühlt ist, aber θερμόν drückt hier vielleicht einfach aus, dass hier schon gekochter, und nicht wie üblich roher Fisch bearbeitet wird.541 539

540

541

Zu Serien von Partizipien mit Objekten und anderen Erweiterungen in Beschreibungen der Zubereitung von Speisen vgl. Alex. fr. 84,3–5. 191,7–8 (asyndetisch); und vgl. auch Cratin. fr. 150 (polysyndetisch). Dagegen hatte Dohm 1964, 89 das Fragment, da es einen Monolog eines Kochs wiedergibt, einer Anfangsphase zugewiesen, in der die Kochrolle noch episodisch und nicht in die Handlung integriert ist (zu den Problemen dieser Kategorien vgl. Nesselrath 1990, 33); vgl. aber auch (wohl zutreffender) Dohm 1964, 124 Anm. 2: „Das fr. 8 des Axionikos weist in v. 5f. ebenfalls eine lustige kleine Prahlerei des Kochs auf. Ich halte es aus diesem Grund für möglich, daß das Fragment in die Anfangszeit der „fortgeschrittenen“ Monologe gehört“ (dieser Kategorie weist er z. B. Archedic. fr. 2–3 und Philem. fr. 82 zu). Vgl. aber auch Blaydes 1896, 171, der ein Komma nach θερμόν (und damit einen Bezug des Adjektivs auf ζωμόν) in Betracht zieht.

244

Axionikos

ἐπαναπλάττων Inwiefern sich das in der antiken Literatur nur hier bezeugte doppelte Kompositum ἐπαναπλάττω von einfachem ἀναπλάσσω (att. ἀναπλάττω) unterschiedet (vielleicht: „darauf “ oder „zusätzlich“ oder „gleichzeitig wieder zusammensetzen“?) bleibt unklar (in Zusammensetzungen wie ἐπανέρχομαι oder ἐπανορθόω hat ἐπί kaum eine eigene Bedeutung). ἀναπλάσσω wird sonst z. B. vom Wiederaufbau eines Hauses (Hdt. 8,109,4) oder der Wiederherstellung einer gebrochenen Nase (Hp. Mochl. 2 vol. IV p. 344,14 Littré) verwendet und passt entsprechend gut zu dem Versuch, einen Fisch vom Vortag wieder so zu modellieren, dass er wie neu aussieht. 2–3 ἡμίβρωτα λείψανα  / συντιθεὶς Zu ἡμίβρωτος vgl. auch Xen. Cyr. 1,9,26 (über Reste von einem Gastmahl, die Kyros seinen Freunden schickt), und zu λείψανον Ar. Vesp. 1066 (mit Biles / Olson 2015, 398–9) und Mnesim. fr. 7,6 (mit Mastellari 2020 (FrC 16.5), 463). 3 οἴνῳ τε ῥαίνων Vgl. oben zur Textgestalt. Zu ῥαίνω „(etw. mit etw.) besprengen“ vgl. in der Komödie auch Eup. fr. 268,51, Pherecr. fr. 53, Ar. Ran. 1441, Antiph. fr. 216,12, Xenarch. fr. 7,7, Alex. fr. 63,6, Archedic. fr. 2,5. Dabei steht (wenn ausgedrückt) entweder wie hier der Gegenstand, der besprengt wird, im Akkusativ (Pherecr. fr. 53 ῥαίνειν, ἀνακορεῖν ἀγοράς, Alex. fr. 63,6 ἔρραινον ἡμῶν θαἰμάτια καὶ στρώματα) und die Flüssigkeit im Dativ (Antiph. fr. 216,12–13 ῥανῶν / ὄξει, und vgl. mit Dat. und Akk. Archedic. fr. 2,4–5 τοὺς ἄνθρακας / ἔρραν’ ἐλαίῳ) oder die auf etwas verstreute Flüssigkeit selbst im Akkusativ (so wahrscheinlich bei Ar. Ran. 1440–1 ἔχοντες ὀξίδας / ῥαίνοιεν (sc. τὸ ὄξος) εἰς τὰ βλέφαρα τῶν ἐναντίων). Mit Wein vgl. Hp. Fract. 21 vol. III p. 486,9 Littré οἴνῳ καὶ ἐλαίῳ ῥήνας, Ulc. 24 vol. VI p. 428,20 Littré (εἴρια) ῥήνας οἴνῳ καὶ ἐλαίῳ, Morb. 2,13 vol. VII p. 24,16–17 Littré εἴρια πινόεντα οἴνῳ ῥαίνων, Exsect. foet. 5 vol. VIII p. 516,15 μαλθακοὺς σπογγοὺς οἴνῳ ῥήνας, Thphr. CP 6,14,8 οἴνῳ ῥανθείς. 3–4 ἔντερ’ ἁλὶ καὶ σιλφίῳ / σφενδονῶν Vgl. Alex. fr. 138,5 τῷ σιλφίῳ μάστιξον εὖ τε καὶ καλῶς und 193,4–5 σιλφίῳ / πυκνῷ πατάξας.542 Arnott 1996, 400– 1 vermutet, dass an den beiden Stellen des Alexis und im Fragment des Axionikos von einem kräftigen Einreiben mit dem Stiel oder der Wurzel der Silphiumpflanze die Rede ist (was vielleicht noch besser auf Alex. fr. 191,10 ἐπιγανώσας σιλφίῳ passen würde), aber zumindest die Formulierung des Axionikos lässt eher an ein Bestreuen mit der geriebenen Wurzel (vgl. dazu unten zu σιλφίῳ) denken. Zu den in der Komödie in kulinarischem Zusammenhang nur hier und in einem teilweise korrupten asyndetischen Katalog bei Alex. fr. 84,2 (κρεᾴδι’, ἐντερί-

542

Vgl. Meineke III (1840) 471 (ad Alex. fr. 193,5). Zu πυκνῷ bei Alex. fr. 193,5 vgl. Hp. Fist. 9 vol. VI p. 458,3–4 Littré σίλφιον ὅτι ἄριστον καὶ πυκνότατον ξύσας λεπτὸν καταπλάσσειν und Dsc. 3,1,1 ἀγαρικόν· ῥίζα φέρεται σιλφίῳ ἐμφερής, οὐ πυκνὴ τὴν ἐπιφάνειαν ὥσπερ τὸ σίλφιον, ἀραιὰ δέ ἐστιν ὅλη.

Χαλκιδικός (fr. 8)

245

δια) genannten543 ἔντερα („Eingeweide“), und besonders zu der Abgrenzung von ἔντερον und dem annähernd synonymen κοιλία, vgl. García Soler 2001, 237–8. σιλφίῳ Das σίλφιον ist ein in Kyrene wild wachsendes (vgl. Hdt. 4,169,1), sehr beliebtes und teures Gewürz,544 das wesentlich zum Reichtum von Kyrene beitrug (und dort oft auf Münzen abgebildet ist; vgl. Head 1911, 864–74);545 es konnte nicht kultiviert werden (auch Versuche, es in Ionien und der Peloponnes zu pflanzen, scheiterten, vgl. Hp. Morb. 4,34 vol. VII p. 546,8–14 Littré) und war nach Plin. NH 19,39 schon im 1. Jh. n. Chr. ausgestorben (vgl. dazu Parejko 2003). Eine genaue Identifizierung der Pflanze ist trotz der Bilddarstellungen und einer detaillierten Diskussion von Theophrast (HP 6,3,1–6; vgl. auch Dsc. 3,80) bis heute nicht gelungen (und wäre wohl nur aufgrund von Funden von Resten dieser Pflanze in Kyrene möglich); vielleicht die größte Ähnlichkeit mit dem σίλφιον hat aber Margotia gummifera (so Amigues 2004, die die Frage der Identifizierung und frühere Hypothesen ausführlich diskutiert). Die Pflanze heißt im Griechischen σίλφιον (auf denselben nordafrikanischen Namen geht die lat. Bezeichnung sirpe zurück; die Pflanze oder das Harz wird lat. auch laserpicium,546 das Harz auch laser genannt547); wo dieses Wort in der Komödie verwendet wird, ist wohl in den meisten Fällen die Wurzel gemeint (so Olson / Sens 2000, 46–7 ad Archestr. fr. 9,1, und vgl. ebd. 188 ad Archestr. fr. 46,14);548 dass diese Wurzel offenbar

543

544 545

546 547 548

Allerdings ist in Aristophanes’ Rittern (anknüpfend an den Beruf des Wurstverkäufers) mehrmals von ἔντερα die Rede (Ar. Eq. 454. 708. 1184), und sie werden auch in einem Kochrezept des Epainetos ap. Athen. 14,662e erwähnt. Zuerst genannt von Sol. fr. 39,1 W.². Zum hohen Preis von σίλφιον vgl. Ar. Plut. 925 (mit Scholien) und (ex negativo) auch Ar. Eq. 894–5 (mit Sommerstein 1981, 191–2). Zu σίλφιον als typischem Produkt, Exportgut und wichtigem Wirtschaftsfaktor in Kyrene vgl. Hermipp. fr. 63,4, Antiph. fr. 88,3 (und vgl. auch fr. 216,13–14), Plaut. Rud. 629–34. Daneben ist auch σίλφιον aus Karthago bezeugt (vgl. Eub. fr. 18,3–4). sirpe und laserpicium (letzteres in Bezug auf das Harz?) erscheinen nebeneinander bei Plaut. Rud. 630 sirpe et laserpicium. Vgl. Plin. NH 19,38. Vgl. Poll. 6,67 τοῦ μέντοι σιλφίου τὸ μὲν σπέρμα καλεῖται μαγύδαρις, ἡ δὲ ῥίζα σίλφιον, τὸ δὲ φυτὸν καυλός, τὸ δὲ φύλλον μάσπετον und Galen. Ling. s. dict. exolet. Hipp. expl. vol. XIX p. 126,10–11 Kühn (zitiert unten Anm. 551). Dagegen vermutet Arnott 1996, 387 ad Alex. fr. 132,5, dass σίλφιον, wo es neben anderen Teilen derselben Pflanze genannt wird, hauptsächlich den Samen bezeichnet. Allerdings ist die von Arnott genannte Evidenz ebenso mit einem Bezug auf die Wurzel vereinbar, und für den Samen sind durch Galen. Ling. s. dict. exolet. Hipp. expl. vol. XIX p. 126,12–13 Kühn ὀποῦ καρπόν· σιλφίου σπέρμα, ὅπερ καὶ φύλλον ἑνικῶς καὶ μαγύδαρις ὑπό τινων καλεῖται verschiedene andere Bezeichnungen bezeugt. – Zu μαγύδαρις in dieser Bedeutung vgl. auch Poll. 6,67 (s.o.), Dsc. 3,80,1. Allerdings werden in anderen Quellen auch andere Teile der Silphionpflanze mit dem Wort in Verbindung gebracht (vgl. Thphr. HP 6,3,4 μετὰ ταῦτα δὲ φύεσθαι τὸν καυλόν· καλεῖσθαι δὲ μαγύδαριν, Phot. μ 14 μαγύδαρις· … ἔνιοι τὸν τοὺ σιλφίου καυλόν, Dsc. 3,80,3 ἔνιοι δὲ τὸν μὲν καυλὸν σίλφιον ἐκάλεσαν, τὴν δὲ ῥίζαν μαγύδαριν, Plin. NH 19,45 supernato caule, quem magydarim vocarunt,

246

Axionikos

oft (wie vermutlich hier) in geriebener Form verwendet wurde, zeigen Ar. Av. 1582 ἀλλ’ ἐπικνῶ τὸ σίλφιον (und vgl. 1585–6) und mehrere Stellen im Corpus Hippocraticum (Hp. Int. 42 vol. VII p. 270,19 σίλφιον δὲ ἐπιξύσθω πουλύ, 44 vol. VII p. 276,15–16 καὶ σίλφιον ἐπιξέσαι, Fist. 9 vol. VI p. 458,3–4 Littré σίλφιον ὅτι ἄριστον καὶ πυκνότατον ξύσας λεπτὸν καταπλάσσειν, Mul. 133 vol. VIII p. 298,11 Littré καὶ σίλφιον πουλὺ ἐγκλῶντα).549 Kulinarisch und medizinisch genutzt wurden auch der Stengel (καυλός)550 und ein aus der Pflanze gewonnenes Harz (ὀπὸς σιλφίου oder ὀπὸς Κυρηναϊκός oder einfach ὀπός).551 Der Geschmack des σίλφιον wird wiederholt als δριμύς beschrieben (z. B. Hp. Epid. 7,97 vol. V p. 452,11–12 Littré, Morb. 2,50 vol. VII p. 78,9 Littré, Thphr. HP 6,3,7. 9,1,4), während der Stengel nach Ar. Eq. 894–5 übelriechende Blähungen hervorruft. σίλφιον erscheint häufiger in kulinarischen Katalogen in der Komödie, oft neben anderen Gewürzen (Anaxandr. fr. 42,58, Antiph. fr. 71,1. 140,1, Alex. fr. 132,5, Anaxipp. fr. 1,7, Philem. fr. 113,3; vgl. auch Ar. fr. 128,1 ὀξωτά, σιλφιωτά). Mehrfach ist an den Stellen, in denen σίλφιον erwähnt wird, im unmittelbaren Kontext auch von Salz die Rede (z. B. Antiph. fr. 140,1, Alex. fr. 138,5–6, Hp. Int. 40 vol. VII p. 266,11–12. 44 vol. VII p. 276,16, Mul. affect. 133 vol. VIII p. 300,15). Vgl. (neben den schon genannten Diskussionen) auch Chamoux 1953, 246– 63, Sommerstein 1981, 191–2 ad Ar. Eq. 895, Hunter 1983, 91 (ad Eub. fr. 6,3),

549

550

551

Hesych. μ 27 μαγύδαρις· ὀπὸς σιλφίου […]; vgl. auch Plaut. Rud. 633, wo sich nicht sicher bestimmen lässt, welcher Teil der Silphionpflanze gemeint ist), und nach Poll. 6,68 und Phot. μ 14 (und vgl. Hesych. μ 27) wurde auch ein anderes dem σίλφιον ähnliches, aber milderes Gewürz μαγύδαρις genannt (vielleicht aus der auch von Thphr. HP 1,6,12. 6,3,7 vom σίλφιον ausdrücklich unterschiedenen so genannten Pflanze). Von der geriebenen Wurzel des σίλφιον ist auch bei Colum. 2,10,16 radice silphi trita cum aceto adspargatur die Rede (wo allerdings, wenn das afrikanische σίλφιον zu seiner Zeit schon ausgestorben war, eine andere ähnliche Pflanze gemeint sein könnte), und vgl. auch Dsc. 3,80,1 (über die Wurzel) εὔστομός τέ ἐστι μειγνυμένη καὶ εἰς βάμματα καὶ ἅλας. Vgl. z. B. Ar. Eq. 894–5 τὸν καυλὸν … ἐκεῖνον / τοῦ σιλφίου. Oft ist auch einfach von καυλός die Rede (so z. B. Hermipp. fr. 63,4 ἐκ μὲν Κυρήνης καυλόν, Eub. fr. 6,3. 18,3, Antiph. fr. 88,4); vgl. Arnott 1996, 386–7 ad Alex. fr. 132,5. ὀπὸς σιλφίου wird 27mal im hippokratischen Corpus und bei Thphr. HP 1,4, CP 6,11,14 erwähnt, ὀπὸς Κυρηναϊκός zuerst bei Strab. 11,13,7. In der Komödie ist jeweils nur von ὀπός die Rede (was jeweils die Frage aufwirft, ob das Harz von σίλφιον oder das der Feige gemeint ist; vgl. Millis 2015 (FrC 17) 229–30 ad Anaxandr. fr. 42,59). Besonders in Katalogen, in denen im unmittelbaren Kontext auch andere Teilprodukte der Silphionpflanze auftauchen, dürfte aber das ὀπὸς σιλφίου gemeint sein (z. B. Anaxandr. fr. 42,59 [anders Millis a.a.O.], Antiph. fr. 88,4 [wo nach dem Zitatkontext zudem von Kyrene die Rede ist]; vgl. auch Stellen im hippokratischen Corpus wie Hp. De diaet. in morb. acut. 10 vol. II p. 298,7 Littré ἢ σίλφιον ἢ ὀπὸς ἢ καυλός, und Galen. Ling. s. dict. exolet. Hipp. expl. vol. XIX p. 126,10–11 Kühn ὀπός· τοῦ σιλφίου κατ’ ἐξοχήν, ὥσπερ καὶ καυλός. καλεῖ δὲ σίλφιον τὴν ῥίζαν μόνην).

Χαλκιδικός (fr. 8)

247

Dunbar 1995, 364–5 ad Ar. Av. 533–4, Arnott 1996, 386–7 ad Alex. fr. 132,5 (mit Hinweisen auf frühere Literatur), Koerper / Kolls 1999, Pellegrino 2000, 204–6 (ad Hermipp. fr. 63,4, mit umfangreichen Belegen und weiterer Literatur), García Soler 2001, 365–7, Dalby 2002, 17–9, Dalby 2003, 303–4 (mit weiterer Literatur), Kiehn 2007, Haas 2008, Millis 2015 (FrC 17) 228–9 ad Anaxandr. fr. 42,58. 4 ἀλλᾶντα τέμνων, παραφέρων χορδῆς τόμον Vgl. Mnesim. fr. 4,14–15 τόμος ἀλλᾶντος (…),  / χορδῆς ἕτερος (…),552 und zu ἀλλᾶντα τέμνων auch Pherecr. fr. 113,8 ζέοντες ἀλλάντων τόμοι, Eub. fr. 14,7 σεμνὸς ἀλλᾶντος τόμος, zu χορδῆς τόμον auch Cratin. fr. 205 ὡς λεπτός, ἦ δ’ ὅς, ἔσθ’ ὁ τῆς χορδῆς τόμος (mit Kassel / Austin ad l.), Antiph. fr. 73 ἐκτεμὼν χορδῆς μεσαῖον, Alex. fr. 137 χορδαρίου τόμος ἧκεν καὶ περικομμάτιον, Com. adesp. fr. 1073,7–8 χορδῆς τις ἦν ὀβελίσκος· ἐξελὼν τόμους ἐκ τοῦ μέσου τρεῖς, 1093,226–228 καὶ χορδῆς τόμους / [ἐκ το]ῦ μέσου κλέπτουσι καὶ ταύτην πάλιν / [ἐ]πάγουσι (zu τόμος vgl. Arnott 1996, 398 ad Alex. fr. 137, Olson 2002, 294 ad Ar. Ach. 881 und Mastellari 2020 (FrC 16.5) 403–4 ad Mnesim. fr. 4,14). ἀλλᾶς (vgl. mit Belegen und weiterer Literatur Orth 2014a (FrC 9.2) 424 ad Metag. fr. 6,7) und χορδή (vgl. auch Epich. fr. 71, Pherecr. fr. 137,9, Eup. fr. 30, Ar. Ach. 1040–1 [mit Olson 2002, 326–7]. 1119, Nub. 455, Ran. 339, fr. 478,1. 702, Eub. fr. 63,3 und 6, Euphr. fr. 1,32; Pellegrino 2000, 125, García Soler 2001, 238, Dalby 2003, 294) sind verschiedene Arten von Würsten. Im vorliegenden Zusammenhang hat παραφέρω vermutlich nicht (wie sonst mit Bezug auf Speisen oder Getränke) die Bedeutung „servieren“, „(den Gästen) bringen“ (LSJ s. v. I.1; vgl. Athen. 9,380d–e mit Ar. fr. 482, Sophr. fr. 14, Plat. com. fr. 73, Alex. fr. 176),553 sondern drückt vielleicht aus, dass der Koch hier eine Scheibe der χορδή mit Scheiben einer anderen Art von Wurst kombiniert (vgl. die Übersetzungen von M. F. Salvagno, in: Ateneo I (2001) 257: „vi aggiungo pezzi di budello“, Olson 2006a, 519: „adding a slice of tripe“). 5 ῥύγχος εἰς ὄξος πιέζων ῥύγχος (das Wort, für das das ganze Fragment zitiert wird, vgl. oben zum Zitatkontext) bezeichnet in kulinarischem Zusammenhang (wie bei Ar. fr. 478,2, Anaxil. fr. 19,4 ἀκροκώλι’ ἕψειν ⟨lkl⟩ ῥύγχη, πόδας, Alex. fr. 115,15 κρεᾴδι’ ⟨ἄττα⟩, ποδάρια, ῥύγχη τινά, Philox. Leuc. PMG 836,30–31 εἶτα δίεφθ’ ἀκροκώλια σχελίδας τε μετ’ αὐτῶν / λευκοφορινοχρόους, ῥύγχη κεφάλαια πόδας τε χναυμάτιόν τε σεσιλφιωμένον, und vielleicht auch Pherecr. fr. 107 ὡς οὐχὶ τουτὶ ῥύγχος ἀτεχνῶς ἐσθ’ ὑός) hauptsächlich die Schweineschnauze (Athen. 3,95d, und vgl. Schol. Ar. Av. 348a; vgl. García Soler 2001, 229). Mit Essig vgl. Galen. De alim. facult. vol. VI p. 669,16–18 Kühn, der für die römische Zeit bezeugt, dass ῥύγχη und andere gekochte Extremitäten u.a. mit Essig und Garum serviert wurden. Das in kulinarischem Zusammenhang unge-

552 553

Genannt von Blaydes 1896, 337. So die Übersetzung von Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 455: „sirviendo un trozo de salchicha“.

248

Axionikos

wöhnliche Verb πιέζω passt gut zu einer schon weichgekochten Schweineschnauze, die in den Essig „gedrückt“ wird. ὥστε πάντας ὁμολογεῖν Vgl. Diod. 13,69,1 ὥστε ὁμολογεῖν πάντας. Die Berufung auf die Übereinstimmung aller ist ein nicht zuletzt bei den Rednern verbreitetes Mittel zur Stützung einer eigenen Aussage (z. B. Antiphon 5,14, Andoc. 3,13, Isoc. 2,9, etc., Isae. 1,38, etc.), das hier allerdings auf einen speziellen Fall (und einen begrenzten Kreis von Gästen eines Gastmahls) bezogen wird. 6 τῶν γάμων κρείττω γεγονέναι τὴν ἕωλον ἡμέραν Aus dem Vers geht hervor, dass es sich bei den zuvor genannten Zutaten um die Reste eines Hochzeitsmahls handelt (allerdings bleibt unklar, ob der Koch hier nur ganz allgemein seine Kochkunst in einem solchen Fall rühmt oder tatsächlich auf eine bestimmte Hochzeit innerhalb der Komödienhandlung Bezug nimmt; vgl. oben zur Interpretation). τῶν γάμων In der Komödie steht γάμος regelmäßig im Singular, wenn es allgemein um die Ehe oder eine Hochzeit geht (mit besonderem Fokus auf deren Zustandekommen), so z.B. oft auch, wenn von einer konkreten angestrebten Heirat die Rede ist (vgl. Men. Dysk. 64. 138. 353. 562. 765. 864, Sam. 64. 114. 334, fr. 182), dagegen im Plural in Bezug auf die Hochzeitsfeierlichkeiten selbst (vgl. Ar. Ach. 1050, Pac. 1192. 1206, Av. 132. 1689. 1755, Antiph. fr. 204,1, Alex. fr. 233,3, Diph. fr. 17,2, Men. Asp. 136. 158. 176, Georg. 40 und fr. 4,3, Sam. 71. 147. 155. 211. 253. 414. 423. 431. 445. 447. 470. 471. 673. 681. 713, Euang. fr. 1,3, Euphr. fr. 9,10, Hegesipp. fr. 1,16, Posidipp. fr. 28,19). Dieser Unterschied wird nicht bemerkt von LSJ s. v. und Arnott 1996, 660 ad Alex. fr. 233,3. τὴν ἕωλον ἡμέραν Eine effektvolle Übertragung des Adjektivs ἕωλος, das üblicherweise ältere Speisen bezeichnet (z. B. von einem Mahl vom Vortag, vgl. – aus demselben Stück – Axionic. fr. 6,15 mit Kommentar ad l.), auf den Tag nach Hochzeit und Hochzeitsmahl (vgl. E. Greselin, in: Ateneo I (2001) 257 Anm. 3). Dieser Tag wurde sonst ἐπαυλία (sc. ἡμέρα) oder ἐπαύλια (N. Pl.) genannt (vgl. z. B. Poll. 3,39, Hesych. ε 4259 [und vgl. γ 123], Phot. ε 1380); vgl. A. C. Smith, ThesCRA VI, 93–4 (die bemerkt: „Feasting at the home and expense of the groom’s family continued through and after the epaulia, and until the bride dedicated her wedding pottery – some of the actual vessels used during the three days of events – at the Sanctuary of the Nymphe“ [94]); vgl. die römischen repotia.554 Casaubon 1600, 114,13–22 vergleicht auch Athen. 5,180e, wo in Verbindung mit dem Ende einer Hochzeitsfeier τὸ ἕωλον τῆς συμποσίας erwähnt wird.

554

Auf diese weisen schon Casaubon 1600, 114,17 und van Herwerden 1903, 133–4 hin.

249

Incertarum fabularum fragmenta fr. 9 K.-A. (9 K.) εἰ Μελέαγρος μὲν συγγενεῖς αὑτοῦ δύο διὰ δέρμ’ ὑεικὸν μαχομένους κατέκτανε 1 αὑτοῦ Kock: αὐτοῦ cod. Miller

2 δέρμα ὑϊκὸν cod., corr. Miller

κάκτανε cod., corr.

Wenn Meleagros zwei eigene Verwandte, die (mit ihm) wegen einer Schweinehaut kämpften, tötete Et. gen. B (zitiert nach Kassel / Austin) ὑϊκὸν δέρμα· οὐχ εὗρον ἐν χρήσει εἰ μὴ ἐν μιᾷ χρήσει ὡς παρ’ Ἀξιονίκῳ (παριξιονίκω cod.) ―. ἡμάρτηται δὲ αὕτη ἡ χρ(ῆσις)· οὐδέποτε γὰρ λέξις σημαίνει μέρος σώματος καὶ ἔχει εἰς κος κτητικόν, οἷον οὐδεὶς λέγει χοιρικὸν κρέας ἀλλὰ χοίρειον (…) οὕτως οὖν καὶ οὐχ ὑϊκὸν ἀλλ’ ὕειον δέρμα (…) hyikon derma („Schweinehaut“): Ich habe es nicht in Gebrauch gefunden außer in einem einzigen Gebrauch bei Axionikos: ―. Dieser Gebrauch ist aber fehlerhaft. Denn niemals bezeichnet ein Wort einen Körperteil und hat ein besitzanzeigendes Adjektiv auf -kos, so wie niemand choirikon kreas („Schweinehaut“) sagt, sondern choireion. (…) So also auch nicht hyikon sondern hyeion derma (…). Et. magn. p. 775,30–35 ὑϊκὸν δέρμα· οὐχ εὕρηται ἐν χρήσει, εἰ μὴ παρὰ Ἀξιονίκῳ. ἡμάρτηται δέ· οὐδέποτε γὰρ λέξις σημαίνουσα μέρος σώματος ἔχει εἰς κον κτητικόν, ἀλλὰ διὰ καθαροῦ τοῦ ον· οὐ γὰρ λέγομεν χοιρικὸν κρέας, ἀλλὰ χοίρειον· οὐδὲ ἀνθρωπικὸς πούς, ἀλλὰ ἀνθρώπειος· οὕτως οὐ δεῖ λέγειν ὑϊκόν, ἀλλὰ ὕειον δέρμα. hyikon derma: Es wurde nicht im Gebrauch gefunden, außer bei Axionikos. Es ist aber fehlerhaft. Denn nie hat ein Wort, das einen Körperteil bezeichnet, ein besitzanzeigendes Adjektiv auf -kon, sondern mit bloßem -on. Denn wir sagen nicht choirikon kreas, sondern choireion, und auch nicht anthrōpikos pous („menschlicher Fuß“), sondern anthrōpeios. So soll man nicht hyikon sagen, sondern hyeion derma. Schol. (AE) Dion. Thr., GrGr I.3 p. 533,8–10 Hilgard τὰ δὲ εἰς κος κατὰ μερῶν σωματικῶν οὐ τίθενται, οὐ γὰρ λέγομεν ἀνθρωπικὸς πούς, ἀλλ’ ἀνθρώπειος· ὅθεν σεσημείωται παρ’ Ἀξιονίκῳ (παρὰ ξιονίκῳ A, παρὰ ξεονίκω E) τὸ ὑϊκὸν δέρμα, τὸ ὕειον. Die (Adjektive) auf -kos werden nicht in Bezug auf Körperteile verwendet, wir sagen nämlich nicht anthrōpikos pous, sondern anthrōpeios. Als auffällig gekennzeichnet wird daher bei Axionikos der Ausdruck hyikon derma, für hyeion.

250

Axionikos

Metrum

iambischer Trimeter

lrkl l|lkl llkl rlkl l|rkl klkl

Diskussionen Meineke III (1840) 536; Gaisford 1848, 2171; Miller 1868, 291; Kock II (1884) 415–6; Nauck 1886, 122 (= Nauck 1888, 237) (vgl. Kock III (1888) 745); Blaydes 1896, 171; van Herwerden 1903, 134; Edmonds II (1959) 566–7 mit Anm. 6 und e; Reinhardt 1974, 152–3. 202; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 26; Grossardt 2001, 111; Orth 2014b, 1048. Zitatkontext In den Etymologica und den Scholien zu Dionysios Thrax sind Reste einer Diskussion über die Verwendung von ὑεικόν als Attribut zu δέρμα zur Bezeichnung der Schweinehaut erhalten, die wahrscheinlich auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen. Lentz 1868, 444 nimmt den Text des Etymologicum Magnum (unter Hinweis auf die Epitome des Choiroboskos, A. Ox. II p. 270,15) in seine Edition der Fragmente von Herodians Περὶ ὀρθογραφίας auf (vol. II p. 444,25–29), wobei er den Anfang zu τὸ δὲ ὑεικὸν δέρμα παρὰ Ἀξιονίκῳ ἡμάρτηται abwandelt. Allerdings scheint aus den mit großer Wahrscheinlichkeit auf Herodian zurückgehenden Choerob. Orthogr., An. Ox. II p. 270,15–16 ὑεία· ει δίφθογγος. μετουσιαστικὸν γάρ. εἴρηται δὲ καὶ ὑεικὸν δέρμα, καὶ γαστὴρ ὑεία und Ioannes Philoponos, De vocabulis quae diversum significatum exhibent secundum differentiam accentus, Rec. A (ed. L. W. Daly, 1983), υ 5: ὕεια· τὰ κρέα μετουσιαστικὸν εἴρηται. ὑεικόν· τὸ δέρμα hervorzugehen, dass Herodian in seiner Schrift über die Orthographie keineswegs den Ausdruck ὑεικὸν δέρμα ganz in Frage stellte, sondern allein die Orthographie (mit ι oder ει) diskutierte und zwischen ὑικός (vermutlich in Bezug auf Verhaltensweisen u.ä., vgl. Xen. Mem. 1,2,30 ὅτι ὑικὸν αὐτῷ δοκοίη πάσχειν ὁ Κριτίας […], Cyr. 5,2,18 πάνυ αὐτοῖς ὑικὸν καὶ θηριῶδες δοκεῖ εἶναι) und ὑεικός (in Bezug auf Körperteile u.ä.) unterschied (vgl. Choerob. Orthogr., An. Ox. II p. 183,15–16 βοεικός· διὰ τῆς ει διφθόγγου· σημαίνει γὰρ μέρος σωματικόν und p. 183,31–33 βοϊκὰ ζεύγη· ι ἡ παράδοσις· Ἡρωδιανὸς δὲ δίφθογγον αὐτῷ ἔταξεν ἐν τῷ περὶ Ὀρθογραφίας· ὁ δὲ λόγος οὐ συγχωρεῖ). Vgl. auch Poll. 6,55 τὸ δὲ δέρμα τοῦ χοίρου φορίνην καλοῦσι, τὸ δὲ κρέας ὑεικὸν (A: συεικὸν C: συικὸν B: ὑικὸν FS) ὡς καὶ βοεικόν (βοϊκὸν codd.) (wo allerdings gerade für die Schweinehaut ein eigenes Wort, φορίνη, genannt wird). In der im Etymologicum Genuinum und den Scholien zu Dionysios Thrax erhaltenen Diskussion mit dem (allein im Etymologicum Genuinum im Wortlaut erhaltenen) Fragment des Axionikos wird dagegen das in solchem Zusammenhang weit häufigere Adjektiv ὕειος (vgl. unten zur Textgestalt) dem (dort Axionikos zugeschriebenen, aber in seinem Fragment unmetrischen) Adjektiv ὑικός (oder, wenn man die Überlieferung hier korrigieren darf, ὑεικός) gegenübergestellt und letzteres entweder als Fehler gebrandmarkt (ἡμάρτηται in den Etymologica) oder zumindest als Ausnahme hervorgehoben (σεσημείωται in den Scholien zu Dionysios Thrax; vgl. zu dem Ausdruck Dickey 2007, 119–20). Obwohl durchaus Parallelen bestehen zu Formulierungen bei Herodian, erinnert die Denkweise hier

Incertarum fabularum fragmenta (fr. 9)

251

besonders auch an einen strengeren Attizisten, der vereinzelt belegte abweichende Wörter diskreditiert.555 Zu οὐχ εὗρον im Etymologicum Genuinum vgl. (in ähnlichem inhaltlichem Zusammenhang) Harp. p. 299,2 Dindorf = φ 5,9 Keaney und Phot. ο 494,2 (jeweils im Plural, oὐχ εὕρομεν). Textgestalt Der bei Meineke noch fehlende genaue Wortlaut des Fragments wurde aus dem Etymologicum Genuinum zuerst von Miller 1868, 291 veröffentlicht. Der überlieferte Text ist in Vers 2 an zwei Stellen unmetrisch (wobei jeweils zu den metrischen auch inhaltliche Probleme treten): ὑϊκὸν lässt sich am einfachsten mit Miller zu ὑεικὸν korrigieren (vgl. das Adjektiv βοεικός bei Ar. fr. 111,1 ζευγάριον βοεικόν und Thuc. 4,128,4 ζεύγεσιν βοεικοῖς und vielleicht auch Xen. An. 7,5,4 βο(ε)ικὰ ζεύγη;556 vgl. Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 82 im Apparat zu Ar. fr. 111,1). Eine zumindest erwägenswerte Alternative bleibt aber auch der Vorschlag von Nauck 1886, 122 und Blaydes 1896, 171, stattdessen ὕειον in den Text zu setzen.557 Tatsächlich wird für Körperteile des Schweins (oder das daraus gewonnene Fleisch) sonst regelmäßig das Adjektiv ὕειος verwendet (z. B. Hermipp. fr. 46,2 πλευρὸν ὕειον, Ar. Eq. 356 κοιλίαν ὑείαν, fr. 518,1 κύστιν ὕειαν, Stratt. fr. 5,1–2 κἀκροκώλιον / … ὕειον, Philetaer. fr. 10 σαρκὸς ὑείας, Anaxandr. fr. 40,7 οὐκ ἐσθίεις ὕει’, Antiph. fr. 124,1–2 κἀκροκώλιον / ὕειον, Anaxil. fr. 11 ῥύγχος … ὕειον, Theophil. fr. 8,2–3 πόδας / τέτταρας ὑείους, Alex. fr. 115,16 ὠτάρι’ ὕει’, 194,1–2 κρεΐσκον … / ὕειον ὀπτόν, Sopat. fr. 17,1 μήτρας ὑείας, Arist. HA 495b27 ἡ δὲ κάτω κοιλία ὁμοία τῇ ὑείᾳ, 496b20–21 τὴν δ’ ὄψιν ἐστὶν ὁ τοῦ ἀνθρώπου σπλὴν στενὸς καὶ μακρός, ὅμοιος τῷ ὑείῳ, 507b37 καὶ τὰ σπλάγχνα ἔχει παραπλήσια τοῖς ὑείοις, 519a24 τρίχας δ’ ὁμοίας ὑείαις, 521b15 καὶ ἐν τοῖς ὑείοις δ’ ὀστοῖς, 580a4 τὸ δὲ γάλα παχύτητι ὅμοιον ἐστι τῷ ὑείῳ, 605b1 ὕεια κρέα), und es ist vielleicht kein Zufall, dass sich die Belege von βοεικός allesamt auf Rindergespanne, nicht auf Körperteile des Rinds oder kulinarische Produkte beziehen (wofür regelmäßig βόειος verwendet wird, vgl., um nur Belege aus der Komödie zu nennen, Hermipp. fr. 63,4 δέρμα βόειον, 63,6 πλευρὰ βόεια [beide Stellen in dem hexametrischen Fragment schließen schon an homerische Vorbilder an], Cratin. fr. 174 περὶ σιαγόνος βοείας, Pherecr. fr. 87,2 βόεια … κρέα, Ar. Eq. 954 δημοῦ βοείου, Vesp. 40 βόειον δημόν). Dennoch sollte man der Versuchung zu normalisieren hier wohl widerstehen, da das Fragment gerade für die ungewöhnliche Form mit κ zitiert wird; ganz ausschließen lässt sich

555 556

557

Vgl. aber Lobeck 1843, 321, der den Widerspruch durch Korrektur von βοεικός bei Choiroboskos zu βόειος aufzulösen versucht. Auf letztere Stelle könnte sich Choerob. Orthogr., An. Ox. II p. 183,31–33 βοϊκὰ ζεύγη· ι ἡ παράδοσις· Ἡρωδιανὸς δὲ δίφθογγον αὐτῷ ἔταξεν ἐν τῷ περὶ Ὀρθογραφίας· ὁ δὲ λόγος οὐ συγχωρεῖ beziehen. Dagegen wendet sich van Herwerden 1903, 134, der sich zur Stützung von ὑεικόν auf die Zeugnisse der Grammatiker beruft und auf das analog gebildete Adjektiv βοεικός hinweist.

252

Axionikos

ein Fehler in der frühen Überlieferung des Axionikos (vielleicht noch bevor der Text nach Alexandria gelangte) allerdings nicht. Auch für das ebenfalls unmetrische und hier nicht passende κάκτανε (ein epischer Imperativ, bezeugt bei Hom. Il. 6,164) am Versende liefert Miller mit κατέκτανε die einfachste Korrektur. In diesem Fall bringt die Verwendung des hauptsächlich poetischen Verbs κατακτείνω (in der Komödie nur hier, in attischer Prosa nur bei Xen. An. 2,5,10 [zweimal] und 5,7,27, dagegen häufig in Epos und Tragödie) anstelle des üblichen ἀποκτείνω, und insbesondere der ebenfalls poetischen Aoristform κατέκτανε (sonst nicht bezeugt in Komödie und Prosa [wo man -έκτεινε erwarten würde], in Epos und Tragödie dagegen häufig) vielleicht eine paratragische Note in den Text (auch wenn sich dafür sonst keine Anhaltspunkte finden).558 Interessant ist in diesem Zusammenhang die Vermutung von Reinhardt 1974, 153, dass das Meleager-Exemplum in dem Fragment direkt von Euripides’ Meleagros ausgehen könnte; vgl. aber auch κατέκτανον in der Beschreibung derselben Episode bei Bacchyl. 5,128. Auch das Metrum könnte eine Rolle spielen, da sich die passende Form von ἀποκτείνω oder κατακτείνω nur so am Trimeterende platzieren ließ: ἀπέκτεινε(ν) und κατέκτεινε(ν) passen nicht ans Trimeterende,559 und das hier metrisch ebenfalls mögliche ἀπέκτανεν ist im Attischen nicht üblich (der einzige Beleg ist [Eur.] Rhes. 978 ἀπέκτανεν). In Frage gestellt wird κατέκτανε von Kock II (1884) 415–6 (der – mit der Bemerkung „κατακτείνω ignotum comicis“ und unter Hinweis auf Antiph. fr. 189,10 – die Perfektform ἀπέκτονεν in den Text setzt), Blaydes 1896, 171 (der ἀπέκτανε vorschlägt [prob. van Herwerden 1903, 134; aber s. oben]), und Edmonds II (1959) 566, der das Perfekt κατέκτονε in den Text setzt. Die Verwendung des Perfekts (wie in Kocks und später Edmonds’ Vorschlag) wird von van Herwerden 1903, 134 ausgeschlossen, da man in diesem Fall annehmen müsse, Meleager sei noch am Leben („Perfecto … indicaretur Meleagrum adhuc vivere, quod absurdum“), während Edmonds II (1959) 567 Anm. e daraus umgekehrt erschließt, dass Meleagers Tötung des Kalydonischen Ebers Teil der Handlung des Stücks war, zu dem das Fragment gehört (einfacher ist aber wohl eine Interpretation des Fragments als mythisches Exemplum, vgl. unten zur Interpretation).

558

559

Vgl. am Trimeterende Aesch. Suppl. 305 κατέκτανε, Ag. 1613 κατακτανεῖν, Eum. 591 κατέκτανες, 602 κατέκτανε, 605 κατέκτανεν, 610 κατέκτανον, Soph. El. 279 κατέκτανεν, 1495 κατέκτανες, ΟΤ 826 κατακτανεῖν, OC 975 κατέκτανον, Eur. Alc. 1022 κατακτανών, Med. 505 κατέκτανον, Heraclid. 961 κατακτανεῖν, 972 κατακτάνοι, Hipp. 1324 κατέκτανες, Andr. 687 κατακτανεῖν, HF 166 κατακτανών, 1327 κατακτανών, Hel. 1046 κατακτανεῖν, Or. 519 κατέκτανεν, 588 κατέκτανεν, 925 κατακτανών, Bacch. 1121 κατακτάνῃς, IA 1150 κατακτανών, fr. 466 Kn. κατακτάνω, fr. 759a,1596 Kn. κατακτανεῖν, [Eur.] Rhes. 838 κατακτανεῖν, 864 κατέκτανεν. Vgl. dagegen in einem Hinkiambus Hippon. fr. *1,1 ὦ Κλαζομένιοι, Βούπαλος κατέκτεινεν.

Incertarum fabularum fragmenta (fr. 9)

253

Kein wirklicher Eingriff in die Überlieferung, sondern eher eine (richtige) Interpretation derselben ist dagegen Kocks αὑτοῦ in Vers 1 (zum Ausdruck der hier erforderlichen direkten Reflexivität). Interpretation Der Hinweis auf Meleagros diente vermutlich als mythologisches Exemplum, und die als Objekt, um das gekämpft wird, genannte Schweinehaut (d. h. das Fell des Kalydonischen Ebers) passt gut zu der Annahme, dass hier, wie Kassel / Austin, PCG IV (1983) 26 vermuten, ein Parasit spricht. Die syntaktische Struktur erklärt Reinhardt 1974, 153 folgendermaßen: „Nach der syntaktischen Form (εἰ … μέν) folgte wohl der mythologischen Protasis in einer unmythologischen Apodosis die ‘Entsprechung’ aus der Komödie“; zum Inhalt der Apodosis bemerkt er (ebd. Anm. 7): „etwa: “wie viele soll ich dann erst wegen … totschlagen?” (komische Hyperbolik, auch wegen Abwertung des Mythos)“.560 Ob der Sprecher hier aber tatsächlich daran denkt, jemanden zu töten, ist fraglich, und wenn hier ein Parasit spricht, könnte die Apodosis eher an den Kampf um eine Schweinehaut anknüpfen, etwa: „Wenn Meleagros zwei seiner Verwandten tötete, die mit ihm wegen einer Schweinehaut kämpften, dann habe ich umso mehr das Recht, mich mit allen Mitteln um weit schmackhaftere Teile eines Schweins wie ἀκροκώλια, Füße, Ohren, etc. zu bemühen und mich dabei wenn nötig gegen Angriffe auch zur Wehr zu setzen“. Allerdings wäre auch damit μέν noch nicht erklärt,561 und vielleicht liegt eher eine Folge von zwei miteinander kontrastierenden konditionalen Perioden vor, bei denen im Hauptsatz jeweils eine Bewertung der im Nebensatz ausgedrückten Handlung steht, wie z. B. bei Thuc. 3,65,2 εἰ μὲν γὰρ ἡμεῖς αὐτοὶ πρός τε τὴν πόλιν ἐλθόντες ἐμαχόμεθα καὶ τὴν γῆν ἐδῃοῦμεν ὡς πολέμιοι, ἀδικοῦμεν· εἰ δὲ ἄνδρες ὑμῶν (…) ἐπεκαλέσαντο ἑκόντες, τί ἀδικοῦμεν;. Wenn hier ein Parasit spricht, dann könnte er auf diese Weise vielleicht die (positive) Beurteilung von Meleagros’ Taten mit der (negativen) seiner eigenen (nach seiner Ansicht ganz ähnlichen) Taten gegenüberstellen und sich über die ungerechte Behandlung beklagen. Eine alternative Möglichkeit wäre, dass hier auf die erste Protasis vor der Apodosis noch eine zweite folgte (also eine Serie von mindestens zwei Exempla vorlag). Vielleicht noch einfacher ist aber vielleicht die Annahme, dass nicht nur das mythische Exemplum, sondern auch der Hinweis auf die damit kontrastierende eigene Situation des Sprechers im εἰ-Satz standen (vgl. Ar. Ran. 542–4 [lyr.] οὐ γὰρ ἂν γέλοιον ἦν, εἰ Ξανθίας μὲν […], ἐγὼ δὲ […]).

560

561

Vgl. auch ebd. 202, wo das Fragment erneut in einem Katalog mythologischer Exempla aus der Mittleren Komödie aufgeführt ist, mit der knappen Bemerkung: „warnendes Beispiel?“. – Zu einer Fortsetzung eines ähnlichen εἰ-Satzes mit einer persönlichen Aussage in der ersten Person vgl. (wenn auch mit inhaltlich anderem Zusammenhang von Haupt- und Nebensatz) Eur. El. 1086–7 εἰ δ’, ὡς λέγεις, σὴν θυγατέρ’ ἔκτεινεν πατήρ, / ἐγὼ τί σ’ ἠδίκησ’ ἐμός τε σύγγονος;. Nicht völlig auszuschließen ist natürlich auch μέν solitarium (auch wenn keines der von Denniston 1950, 380–2 gesammelten Beispiele größere Ähnlichkeit mit der vorliegenden Stelle hat).

254

Axionikos

εἰ … κατέκτανε ist hier ein Realis bzw. Indefinitus der Vergangenheit (zu Beispielen bei Aristophanes vgl. Stelter 2004, 343–4). 1 Μελέαγρος Meleagros (vgl. Robert 1920, 88–100, Woodford 1992 [LIMC s. v. Meleagros], Gantz 1993, 328–35, Grossardt 2001, und zum mythologischen Inhalt des Fragments besonders Reinhardt 1974, 152–3) ist Sohn des Ares oder des Oineus, des in Kalydon residierenden Königs der Aitoler, und der Althaia, der Tochter des Thestios, des Königs von Pleuron. Nach der erfolgreichen Jagd auf den Kalydonischen Eber kommt es im Streit um dessen Fell zu einem Krieg zwischen den kalydonischen Aitolern (mit Meleagros) und den Kureten genannten Bewohnern von Pleuron. Dabei tötet Meleagros die beiden an der Kalydonischen Jagd beteiligten und nun auf der Seite der Kureten kämpfenden Söhne des Thestios und Brüder seiner Mutter Althaia (vgl. auch unten zu συγγενεῖς αὑτοῦ δύο), was zum Groll der Althaia und damit letztlich zu Meleagros’ Tod führt. Ausführliche erhaltene Darstellungen des Mythos sind Hom. Il. 9,529–99, Bacchyl. 5 (zum Tod der Thestiaden besonders 124–35), Apollod. 1,8,1–3; für einen Komödiendichter des 4. Jh. v. Chr. ist aber besonders auch Euripides’ verlorener Meleagros (fr. 515–39 Kn.) als wichtiger Referenztext anzunehmen.562 μὲν Vgl. oben zur Interpretation. Zu der Postposition nach Μελέαγρος vgl. in der Komödie besonders Ar. Ran. 542 εἰ Ξανθίας μὲν (…) (ausführlicher zitiert oben zur Interpretation). συγγενεῖς αὑτοῦ δύο Meist wird in den Quellen (wie hier) von einer Zahl von zwei von Meleagros getöteten Thestiaden ausgegangen, so zuerst bei Bacchyl. 5,126–7, der als Namen Iphiklos und Aphares nennt (dagegen nennt Hom. Il. 9,567 nur einen getöteten Bruder der Althaia), und z. B. auch im 8. Buch von Ovids Metamorphosen (304 duo Thestiadae im Katalog der Teilnehmer der Eberjagd, und vgl. zum Tod der Thestiaden 432–44, wo als Namen Plexippos und Toxeus genannt werden); wahrscheinlich ist die Zweizahl auch für Euripides’ Meleagros (vgl. Reinhardt 1974, 153). Zur Zahl und zu den Namen der Thestiaden vgl. Höfer 1916–1924, Robert 1920, 89 Anm. 6, Bömer 1977, 111–2 ad Ov. Met. 304, Henrichs 1987, 253, Gantz 1993, 331. διὰ δέρμ’ ὑεικὸν μαχομένους Vgl. Cratin. fr. 174 περὶ σιαγόνος βοείας μαχόμενος. Zu dem Fell des Kalydonischen Ebers als Grund der Auseinandersetzung zwischen Meleagros und den Thestiaden (= Koureten) vgl. Hom. Il. 9,547–9, Bacchyl. 5,124–6 περὶ δ’ αἴθωνος δορᾶς / μαρνάμεθ’ ἐνδυκέως / Κουρῆσι μενεπτολέμοις, Apollod. Bibl. 1,8,3 (wahrscheinlich teilweise nach Euripides’ Meleagros). δέρμ’ ὑεικόν In für die Komödie charakteristischer Weise wird hier das Fell des Kalydonischen Ebers banalisierend zu einer einfachen Schweinehaut. Die Form ὑεικόν ist unerwartet (man würde – analog zu Hermipp. fr. 63,4 δέρμα βόει562

Vgl. Reinhardt 1974, 152–3 und Grossardt 2001, 111, der in der im Fragment erwähnten Tötung der Thestiaden im Streit um das Eberfell einen Anhaltspunkt für einen direkten Bezug auf Euripides sieht und auch eine Zuweisung an den Phileuripidēs in Betracht zieht.

Incertarum fabularum fragmenta (fr. 10)

255

ον – eher ὕειον erwarten; vgl. mit weiteren Belegen oben zur Textgestalt), aber gerade für diese Ausnahme wird das Fragment zitiert (vgl. oben zum Zitatkontext). κατέκτανε Millers Korrektur des überlieferten κάκτανε. Zu der poetischen (und hier vielleicht paratragischen) Verbform und zu alternativen Vorschlägen vgl. oben zur Textgestalt.

fr. 10 K.-A. (10 K.) ὅταν δανείζῃ τις πονηρῷ χρήματα †ἀνὴρ δικαίως αὐτῶν τὸν τόκον λύπας ἔχει† 1 χρήματ’ Md: πράγματ’ AMac. 2 ἀνὴρ δικαίως αὐτῶν τὸν τόκον λύπας ἔχει MdA: ἀνὴρ δικαίως ἀντὶ τῶν τόκων λύπας ἔχει Mac.: ἀνήρ, δικαίως τὸν τόκον λύπας ἔχει Grotius „in margine exemplaris sui“ (teste Gaisford): δίκαιος ἀντὶ τῶν τόκων λύπας ἔχειν Jacobs: alii alia, vid. infra, „Textgestalt“

Wenn jemand einem Schurken Geld leiht, †ein Mann, dann hat er zu Recht als Zins Kummer† Stob. (codd. M A Mac) 3,2,2 Ἀξιονίκου· ―. Von Axionikos: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

klkl l|lkl llkl563 klkl l|lkl llkl

Diskussionen Grotius 1623, 9. 518–9; Gaisford 1822, I 75; Jacobs 1827, 41–3; Meineke III (1840) 536; Meineke, Ed. min. II (1847) 772; Nauck 1851, 419; Meineke 1855, ix; Bothe 1855, 589; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxviii–ix; Kock II (1884) 416; Hense 1894, 178; Blaydes 1896, 172; Edmonds II (1959) 566–7 mit Anm. 7–8 und f; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 26 und III.2 (1984) 443. Zitatkontext Der zweite von insgesamt 47 Einträgen im Kapitel Περὶ κακίας in Stobaios’ Anthologion (die ersten acht Belege stammen alle aus Dichtern der Mittleren und Neuen Komödie, später folgen noch einmal Zitate von Philemon und vielleicht noch einem weiteren Komödiendichter [24–6]). Zu Stobaios als Quelle von Komödienfragmenten vgl. oben zu Aristophon fr. 1.

563

Der Vers hat entweder überhaupt keine Zäsur oder Penthemimeres vor enklitischem τις (vgl. dazu Descroix 1931, 285).

256

Axionikos

Textgestalt Die Wiederherstellung des Wortlauts des Axionios aus der korrupt überlieferten Fassung des Stobaios beschäftigt die Philologen seit Jahrhunderten und ist noch nicht abgeschlossen. Die überlieferte Form lässt sich am einfachsten in der folgenden Form darstellen (Md = Escurialensis Mendozae, A = Parisinus, Mac. = Macarii Chrysocephali rosetum564): Md

χρήματ’

A

ὅταν δανείζῃ τις πονηρῷ πράγματ’ ἀνὴρ δικαίως αὐτῶν τὸν τόκον λύπας ἔχει

Mac.

ἀντὶ τῶν τόκων

Während sich Vers 1 mit großer Wahrscheinlichkeit zu ὅταν δανείζῃ τις πονηρῷ χρήματα korrigieren lässt (χρήματα ist sicher richtig, da δανείζω regelmäßig vom Verleihen von Geld verwendet wird; die Elision ist in der Überlieferung ohne Rücksicht auf das Metrum zur Hiatvermeidung vor ἀνὴρ in den Text gesetzt worden),565 ist eine Entscheidung unter den verschiedenen Vorschlägen, den in der überlieferten Form unmetrischen zweiten Vers zu korrigieren, nicht einfach: Autor der Korrektur

Wortlaut

hs. Ausgangspunkt und Änderungen

Grotius 1623, 9. 518

δίκαιος, αὐτῶν τὸν τόκον λύπας ἔχει

MdA, mit Tilgung von ἀνήρ und Korrektur von δικαίως zu δίκαιος

Salmasius ap. Grotius 1623, ἀνὴρ δίκαιος, τὸν τόκον 519 λύπας ἔχει

564

565

MdA, mit Korrektur von δικαίως zu δίκαιος und Tilgung von αὐτῶν

Vgl. insgesamt die Praefatio von Hense 1894 (zu M bzw. Md xxix–xxxvi, zu A xxxvi– xxxviii, zu Mac. xxxx–xxxxiv), und zum Verhältnis der drei Handschriften besonders xxxi: „ubi autem inter ipsos M A aliqua dissensio est, Mac. modo cum M magis facit modo cum A et raro offert lectionem verae propiorem utroque vel ceteris omnibus (…). cum A autem conspiratio had rara tanta est, paene ut suspiceris Macarii exemplum gemellum fuisse Parisini“. Es ist somit nicht nur gut möglich, dass Μd allein gegenüber A und Mac. die richtige Lesart hat, sondern umgekehrt auch nicht auszuschließen, dass Mac. allein gegenüber Md und A den korrekten Text hat. Jacobs 1827, 42 nennt als weitere Möglichkeit (mit der sich zugleich das überzählige Element in Vers 2 beseitigen lässt) eine Korrektur zu χρῆμ’ ἀνήρ (zum Singular χρῆμα in der Bedeutung „Geld“ LSJ s. v. I).

Incertarum fabularum fragmenta (fr. 10) Grotius [„in margine exemplaris sui“] ap. Gaisford 1822, I 75, übernommen von Gaisford, Meineke, Ed. min. II (1847) 772 im Text, Kock II (1884) 416 im Text, Kassel / Austin, PCG IV (1983) 26) Jacobs 1827, 42, prob. Meineke 1855, ix (und vgl. schon Meineke, Ed. min. II (1847) 772) und Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 443) Meineke III (1840) 536 im Text, übernommen von Bothe 1855, 589 Meineke III (1840) 536 im Kommentar, Kock II (1884) 416 im Kommentar, prob. Blaydes 1896, 172 Meineke, Ed. min. II (1847) 772 im Kommentar

Nauck 1851, 419

Bücheler ap. Hense 1894, 178 (vgl. ebd. lxvi), in den Text gesetzt von Hense

Edmonds II (1959) 566

257

ἀνήρ, δικαίως τὸν τόκον λύπας ἔχει

MdA, mit Tilgung von αὐτῶν

δίκαιος ἀντὶ τῶν τόκων λύπας ἔχειν (übersetzt von Jacobs mit: „si quis improbo pecuniam dat mutuo, par est illum pro foenore molestias accipere“ ἀνήρ, δικαίως ἀντὶ τῶν τόκων ἔχει / λύπας

Mac., mit Tilgung von ἀνήρ, Korrektur von δικαίως zu δίκαιος, und von ἔχει zu ἔχειν

δίκαιος, ἀντὶ τῶν τόκων λύπας ἔχει

Mac., mit Tilgung von ἀνήρ und Korrektur von δικαίως zu δίκαιος

Mac., mit Umstellung von λύπας ἔχει zu ἔχει λύπας

δίκαιός ἐστι τὸν τόκον λύπας MdA, mit Tilgung von ἀνήρ, Korrektur von δικαίως zu ἔχειν δίκαιος, Ersetzung von αὐτῶν durch ἐστι, Korrektur von ἔχει zu ἔχειν αὐτῶν δικαίως τὸν τόκον MdA, mit Tilgung von ἀνήρ, Umstellung von δικαίως αὐτῶν λύπας ἔχει zu αὐτῶν δικαίως ἀνήρ, δικαίως ἂν τόκον λύπας MdA, mit Ersetzung von αὐτῶν τὸν durch ἄν (vgl. ἀντὶ in Mac.), ἔχοι Korrektur von ἔχει zu ἔχοι

ἄνερ, δικαίως τὸν τόκον λύπας ἔχει

MdA, mit Korrektur von ἀνήρ zu ἄνερ und Tilgung von αὐτῶν

Versucht man eine Lösung, dann ist zunächst zur Herstellung des Metrums eine Entscheidung zu treffen zwischen einer Tilgung von ἀνήρ (die zugleich eine Änderung von δικαίως zu δίκαιος erforderlich macht) oder einer Tilgung von αὐτῶν (oder ἀντὶ), und zwischen den verschiedenen Versionen der Handschriften, αὐτῶν τὸν τόκον (bzw. τὸν τόκον, wenn man αὐτῶν tilgt) und ἀντὶ τῶν τόκων. Gegenüber (αὐτῶν) τὸν τόκον wirkt ἀντὶ τῶν τόκων wie eine glättende Vereinfachung und ist daher eher verdächtig. Geht man aber von ἀνὴρ δικαίως

258

Axionikos

αὐτῶν τὸν τόκον λύπας ἔχει aus, dann stört eher αὐτῶν (das ein späterer Einschub zur genaueren Erklärung von τὸν τόκον sein könnte) als ἀνήρ (vgl., jeweils mit vorausgehendem τις, Stellen wie Ar. Ach. 372–3 ἐάν τις αὐτοὺς εὐλογῇ καὶ τὴν πόλιν / ἀνὴρ ἀλαζὼν καὶ δίκαια κἄδικα, Lys. 347–8 ἤν τις ἐκεί / νας ὑποπιμπρῇσιν ἀνήρ, Thesm. 400 ἐὰν ⟨δή⟩ τις πλέκῃ / γυνὴ στέφανον), zumal auch δικαίως hier gut passt (vgl. unten zum Lemma). Hält man ἀνήρ allein am Versanfang ohne Attribut für unwahrscheinlich, dann lässt sich (analog zu Ar. Ach. 373) ein Attribut herstellen mit Salmasius’ ἀνὴρ δίκαιος, τὸν τόκον λύπας ἔχει. Insgesamt wirkt aber der von Kassel / Austin in PCG IV (1983) 26 abgedruckte Text von Grotius und Gaisford, ἀνήρ, δικαίως τὸν τόκον λύπας ἔχει interessanter und pointierter (auch im Vergleich zu dem von Kassel / Austin später vorgezogenen Vorschlag von Jacobs), auch wenn dann besonders der Artikel in τὸν τόκον erklärt werden muss (zu einem Versuch vgl. unten zu 2 τὸν τόκον λύπας ἔχει). Zur Verteidigung des überlieferten δικαίως vgl. auch Bothe 1855, 589 („Miror, talia conari viros doctissimos cognita scriptura boni codicis non reprehendenda, quum parum utile sit δίκαιος : nam quid attinet, justum virum esse tam male credulum? sed juste plecti dicitur de incogitantia“), und vgl. Antiph. fr. 230 (zitiert unten zu 2 δικαίως). Interpretation Eine allgemein formulierte Aussage („man sollte einem πονηρός kein Geld leihen“),566 die aber vermutlich direkt auf ein Element der Handlung Bezug nimmt (denkbar wäre z. B., das der Sprecher einem anderen oder sich selbst Vorwürfe macht, weil er genau diesen Fehler gemacht hat, oder begründet, warum er selbst oder ein anderer so etwas nicht tun wird oder tun sollte). Vgl. auch unten zu δικαίως. δανείζῃ Das zuerst in einem solonischen Gesetz bei Lys. 10,18 (fr. 68 Ruschenbusch) bezeugte und in der attischen Prosa häufige Verb bedeutet im Aktiv (wie auch hier) „jmd. (Geld) leihen“ (in der Komödie vgl. Ar. Pac. 374, Thesm. 842, Eccl. 660), im Medium „sich (Geld) leihen“ (in der Komödie vgl. Ar. Nub. 1152. 1270. 1306. 1463, Lys. 1055, Men. Kith. fr. 1,2 Sandb.). τις Vgl. oben zur Textgestalt, und zu der (recht häufigen) Stellung von τις nicht direkt nach ὅταν, sondern nach dem darauf folgenden Verb Ar. Av. 1611 ὅταν ὀμνύῃ τις, Thesm. 679 ὅταν ληφθῇ τις, Plut. 783 ὅταν πράττῃ τις εὖ, Antiph. fr. 121,3 ὅταν γὰρ ἀπορῆταί τις, Philem. fr. 69,1 ὅταν λάβῃ τις, fr. 146,1 ὅταν ἐμπέσῃ τις, Men. fr. 786,1 ὅταν τύχῃ τις. πονηρῷ Vgl. Antiph. fr. 230 (zitiert unten zu δικαίως), und zu dem Wort auch oben zu fr. 6,12. χρήματα Als Objekt zu δανείζω oder δανείζομαι z. B. auch bei Ar. Nub. 1270. 1306. 1463, Thesm. 842, Xen. Hell. 5,3,17, Dem. 20,11. 21,144. 32,4 (und vgl. 32,12). 33,7. 33,12. 34,46. 35 passim, 56,19, und vgl. auch (mit partitivem Genitiv) Isoc. 15,232. 566

Zu einem als charakterlos dargestellten Menschen, der das geliehene Geld nicht zurückzahlt, vgl. z. B. auch Isae. 5,40 τῶν δὲ ἄλλων αὐτοῦ φίλων οἱ μὲν οὐκ ἀπέλαβον ἃ ἐδάνεισαν (…).

Incertarum fabularum fragmenta (fr. 11)

259

2 ἀνήρ Vgl. oben zur Textgestalt. δικαίως D. h. „als gerechte Strafe für seine Dummheit“.567 Vgl. Antiph. fr. 230 ὁ διδοὺς τὸν ὅρκον τῷ πονηρῷ μαίνεται. / τοὐναντίον γὰρ νῦν ποιοῦσιν οἱ θεοί· / ἐὰν ἐπιορκήσῃ τις αὐτούς, εὐθέως / ὁ διδοὺς τὸν ὅρκον ἐγένετ’ ἐμβρόντητος, ⟨ὡς⟩ / oἶμαι, δικαίως, ὅτι πεπίστευκέν τινι, wo in ähnlicher Weise erklärt wird, dass es dumm ist, einen πονηρός einen Eid schwören zu lassen. τὸν τόκον λύπας ἔχει „hat anstelle der Zinsen Sorgen“ oder „hat als (den erwarteten) Zins Sorgen“. Der Artikel drückt hier (wenn in MdA richtig überliefert) vielleicht aus, dass die Zinsen als fester (und zu erwartenden) Bestandteil eines Leihgeschäfts genannt werden. Vgl. auch das (leider ebenfalls korrupte) Aristophon fr. 14 †τὸ τέλος πᾶσίν† ἐστι τοῖς πτωχοῖσι νύξ (mit Kommentar zur Textgestalt).

fr. 11 K.-A. Phot. (z) β 197 βολή· ἀντὶ τοῦ βουλή. οὕτως Ἀξιόνικος. bolē: antelle von boulē („Rat“). So Axionikos.

Diskussionen Kassel / Austin, PCG IV (1983) 27; Tsantsanoglou 1984, 104.568 Zitatkontext Ein nur im Zavordensis des Photios überlieferter, zuerst von Theodoridis 1982, 338 veröffentlichter Eintrag ohne nähere Parallelen in der lexikographischen Literatur. Erklärungen eines Worts in der Form ἀντὶ τοῦ sind bei Photios (wie auch sonst in der lexikographischen Literatur) sehr häufig (viele davon stammen schon aus der Synagoge).569 Textgestalt Nicht völlig auszuschließen wäre ein einfacher Überlieferungsfehler (βολή statt βουλή); allerdings spricht die Tatsache, dass die antiken Philologen offenbar nicht auf diese Idee gekommen sind, wohl eher dafür, dass die ungewöhnliche Form βολή hier auch durch das Metrum oder inhaltliche Elemente im Kontext gestützt wurde. Interpretation Wie zuerst V. Schmidt ap. Kassel / Austin, PCG IV (1983) 27 vermutet, greift hier Axionikos vielleicht eine zuerst bei Plat. Cratyl. 420c (ὥσπερ γε καὶ ἡ βουλή πως τὴν βολήν, καὶ τὸ βούλεσθαι τὸ ἐφίεσθαι σημαίνει καὶ τὸ βουλεύεσθαι· πάντα ταῦτα δόξῃ ἑπόμεν’ ἄττα φαίνεται τῆς βολῆς ἀπεικάσματα,

567 568 569

Vgl. (zur Verteidigung von δικαίως) schon Bothe 1855, 589: „sed juste plecti dicitur de incogitantia“. Trotz des späteren Erscheinungsjahrs schon berücksichtigt von Kassel / Austin. Ein ähnlicher Eintrag, in dem eine kleinere orthographische Abweichung bei demselben Wort thematisiert wird, ist z. B. Phot. α 287 (= Synag. B α 310) ἄγχασκε· ἀντὶ τοῦ ἀνάχασκε. οὕτως Φερεκράτης.

260

Axionikos

ὥσπερ αὖ καὶ τοὐναντίον ἡ ἀβουλία ἀτυχία δοκεῖ εἶναι, ὡς οὐ βαλόντος οὐδὲ τυχόντος οὗ τ’ ἔβαλλε καὶ ὃ ἐβούλετο καὶ περὶ οὗ ἐβουλεύετο καὶ οὗ ἐφίετο) bezeugte etymologische Herleitung von βουλή aus βολή (von βάλλω) auf; vgl. daneben z. B. auch Porphyr. Quaest. Hom. ad Il. pert. [Zetemata codicis Vaticani] p. 283,11–13 Schrader (ähnlich Quaest. Hom. ad Od. pert. p. 31,3–6 Schrader, Quaest. Hom. V et rec. χ p. 5,9–13 Sodano), Orion. Et. p. 38,3–4 Sturz ~ Et. Gen. (AB) β 212 Lasserre-Livadaras ~ Et. Magn. p. 208,30–35 (= β 272 LasserreLivadaras), Eust. in Il. p. 42,24 vol. I p. 68,23–24, die alle schon von Schmidt genannt werden.570 Denkbar ist, dass mit einem solchen etymologisierenden Spiel auch direkt zeitgenössische Lehrmeinungen wie die des Platon verspottet wurden; aber ohne den genauen Wortlaut der Stelle bleibt das reine Spekulation. Eine Verwendung von βολή für βουλή bei Axionikos wäre besonders in der Bedeutung „Rat“ = „glücklicher Gedanke“ plausibel (womit aber andere, phantasievollere Möglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können).571

570

571

Dagegen hatte Tsantsanoglou 1984, 104 eine Korrektur zu βωλή (analog zu dor. βωλά) oder βολλή (analog zu äolisch βόλλα) erwogen, neben einer „comic formation put in the mouth of a stranger“ aber auch schon die wahrscheinlichere Möglichkeit einer „comic coinage intended as a pun“ in Betracht gezogen. Grundsätzlich denkbar wäre auch, dass bei Axionikos die Verwendung der älteren attischen Orthographie für βουλή aufgegriffen wird (wie sie in Inschriften auch nach 350 v. Chr. noch vereinzelt vorkommt; vgl. Threatte 1980, 256), z. B. durch einen Charakter, der in einem geschriebenen Text BOΛΗ als βολή, und nicht βουλή, missversteht.

261

Choreg[os] (Χόρηγ[ος]) vel Choreg[ion] (Χορηγ[ίων]) Einleitung 1. Name und Identität In der Lenäensiegerliste (IG II² 2325,141 (= test. 1) steht direkt vor Anaxandrides ein sonst unbekannter Dichter mit dem Namen Χορηγ.[, was allgemein zu Χόρηγ[ος ergänzt wird (PAA 990985); der Name ist in Athen auch in IG II² 2938,2 bezeugt, aus dem 4. Jh. v. Chr. (PAA 990970).572 Eine alternative Ergänzungsmöglichkeit wäre aber auch Χορηγ. [ίων (bezeugt in Athen für den Vater einer Χορηγίς in IG II² 13068 [Mitte 4. Jh. v. Chr.] = PAA 990955,573 und in Delos für einen Komödienschauspieler, IG XI.2, 110,33 [268 v. Chr.]574); vgl. unten zu test. 1.

2. Chronologie und Karriere In der Lenäensiegerliste steht Choregos zwischen Philippos und Anaxandrides; er war also der nächste neue Sieger an den Lenäen nach Philippos, und der nächste neue Sieger nach Choregos war Anaxandrides (über den genauen zeitlichen Abstand dieser Debütsiege liefert die Liste keinen Aufschluss; allerdings ist im Durchschnitt mit einem neuen Sieger etwa alle zwei bis drei Jahre zu rechnen). Anaxandrides errang seinen ersten von sieben Dionysiensiegen 377/6 v. Chr., sein erster von insgesamt drei Lenäensiegen lässt sich nicht genauer datieren. Mit einer plausiblen Vermutung von Luppe 1971, 124–7 (vgl. unten zu test. *2) lassen sich noch weitere Anhaltspunkte für Choregos’ Karriere gewinnen. Wenn in der römischen Inschrift IGUR 218,15 tatsächlich von Choregos und (wie wahrscheinlich) in der folgenden Zeile schon von einem weiteren Dichter die Rede war, dann ergibt sich, dass Choregos (1) der nächste Debütant an einem der beiden Agone nach (oder möglicherweise gleichzeitig mit) Anaxandrides war, (2) bei seiner einzigen Teilnahme an einem der beiden Agone überhaupt gleich 572

573 574

Mehrfach ist in Athen auch die weibliche Form Χορηγίς bezeugt (3 Einträge in PAA aus dem späten 5. und 4. Jh. v. Chr., darunter eine Hetäre, PAA 990940; vgl. auch Alexis’ Chorēgis mit Arnott 1996, 727–8). Vgl. auch die Form Χοραγίων in IG II² 2420,9 (4. Jh. v. Chr.). Müller 1902 vermutet – unter der Annahme, dass auf der delischen Inschrift Χόρηγος zu lesen ist –, dass es sich dabei um einen Enkel des Komödiendichters handelt. Eine Zugehörigkeit zu derselben Familie bleibt natürlich auch dann eine Möglichkeit, wenn sowohl der Komödiendichter als auch der Schauspieler Choregion hießen, und selbst dann, wenn der eine Choregos, der andere Choregion hieß; aber alles bleibt hier ganz unsicher und spekulativ. – Zu weiteren (nicht-athenischen) Personen mit dem Namen Choregion vgl. Wilhelm 1906, 126.

262

Choreg[os]

den Sieg errang und (3) diesen Sieg bei oder kurz nach Anaxandrides’ Debüt, und zugleich kurz vor dessen erstem Lenäensieg errang.575 Über die Gründe, warum es trotz des unmittelbaren Erfolgs zu keinen weiteren Aufführungen kam, lässt sich nur spekulieren (offensichtliche Möglichkeiten wären z. B. ein früher Tod des Dichters, ein Sieg mit einer Aufführung eines Stücks eines anderen Dichters unter eigenem Namen,576 oder – besonders unter der Annahme einer nicht-athenischen Herkunft des Choregos – ein nur einmaliges Gastspiel eines sonst anderswo tätigen Dichters).

3. Überlieferung und Rezeption Von Choregos sind keine Fragmente erhalten, und es ist somit nicht sicher, ob von ihm überhaupt eine Komödie in die Bibliothek von Alexandria gelangte.

4. Forschungsliteratur Editionen: Kassel / Austin, PCG IV (1983) 77. Überblicksdarstellungen: Kaibel 1899 (RE s. v. Choregos); Sommerstein 2019e (und vgl. auch Wilhelm 1906, 126 und Luppe 1971, 124–7).

575 576

Zu den interessanten Konsequenzen, die sich daraus auch für die Karriere des Anaxandrides ergeben, vgl. unten Anm. 578. Vergleichbar wäre dann der Lenäensieg des Philonides mit Aristophanes’ Proagōn 422 v. Chr. (wobei Aristophanes sein Stück offenbar Philonides überließ, da er selbst am selben Agon mit den Wespen teilnahm).

263

Kommentar Testimonien test. 1 K.-A. IG II² 2325,141 = IRDF 2325E,36 p. 183 Millis / Olson Χόρηγ[ος Ι] Χόρηγ.ος Kumanudes 1878, 80, Χόρηγος Ι Luppe, Χόρηγος vel Χορηγίων Wilhelm Choreg[os 1 (Sieg)]

Diskussionen Müller 1902; Wilhelm 1906, 123. 126; Luppe 1971, 124–7; Kassel / Austin, PCG IV (1983) 77; Millis / Olson 2012, 180 (Abb. 34). 183. 186. 188. Kontext Vgl. oben zu Aristophon test. 1 (wo der Kontext ausführlicher abgedruckt ist). Textgestalt und Interpretation Der Name Χόρηγος wurde zuerst ergänzt von Koumanoudis 1878, 80. Von dem Gamma ist nach Millis / Olson 2012, 186 nur „the bottom tip of the vertical“ erhalten (vgl. ebd. 180 Abb. 34). Wie Wilhelm 1906, 126 bemerkt, ist aber auch eine Ergänzung zu Χορηγίων möglich; vgl. oben S. 261. Wenn Luppes Interpretation von IGUR 218,15–18 = test. *2 richtig ist, dann ergibt sich für den Dichter eine Zahl von einem Lenäensieg (bei seiner einzigen Teilnahme am Agon).577

test. *2 (vgl. PCG IV (1983) 77)

15

IGUR 218,15–18 (Moretti 1968, 189) ἐ]ν.ίκα Λήναι[α ἐπὶ μὲ]ν. ἐν ἄστ[ει ἐπ.[ὶ ]ν.ι ἐπ]ὶ ]δρ[

15 ἐ]ν.ίκα Λήναι[α Boeckh 1828, 353 353 ἐπὶ Capps 17 ἐπ[ὶ Capps

16 μὲ]ν Luppe

ἄστ[ει Boeckh 1828,

siegt[e] an den Lenä[en unter einerseit]s an den Diony[sien unter mit dem …]n unt[er ]dr[ 577

Der Name Choregos und die Zahl von einem Lenäensieg wird auch von Millis / Olson 2012, 183 in den Text gesetzt. Nach dem Foto bei Millis / Olson 2012, 180 scheint aber genug Platz auch für den Namen Choregion oder (besonders bei der Ergänzung des Namens Choregos) eine größere Zahl von Siegen.

264

Choreg[os]

Diskussionen Körte 1905, 430. 434; Capps 1906, 220; Wilhelm 1906, 203; Dittmer 1923, 14–5. 53–4 (und plate C); Luppe 1971, 124–7; Millis / Olson 2012, 229. Kontext Zu der römischen Inschrift, in der die Dichter der attischen Komödie chronologisch nach ihrer ersten Teilnahme am Agon aufgeführt, und zu jedem Dichter nacheinander die ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Plätze (innerhalb dieser nach Dionysien und Lenäen geordnet) genannt werden (unter Angabe des jeweiligen Archonten und des Stücktitels), und die vielleicht eine Abschrift von Kallimachos’ in Sud. κ 227 bezeugten Πίναξ καὶ ἀναγραφὴ τῶν κατὰ χρόνους καὶ ἀπ’ ἀρχῆς γενομένων διδασκάλων darstellt, vgl. mit weiterer Literatur Orth 2014a (FrC 9.2), 30–2. Die maßgebliche Edition ist Moretti 1968, 184–98, die wichtigste Diskussion Dittmer 1923. Interpretation Nach Anaxandrides (IGUR 218,1–14) folgt in der Inschrift in Z. 15 ein weiterer Dichter, der zumindest einmal an den Lenäen siegte. Da der erste erhaltene Buchstabe in Z. 16, wie Luppe erkannt hat, ein ν ist und wahrscheinlich das Ende von μὲ]ν darstellt, was darauf deutet, dass in Z. 17 die erste Platzierung eines dritten Dichters genannt wird (vgl. IGUR 216,7 Λ]ύ.σιππος ἐνίκα μὲν [ἐν ἄστει), muss der Eintrag zu dem in Z. 16 behandelten Dichter sehr kurz gewesen sein: „Da im zerstörten Teil nach Λήναι[α noch die Archontenangabe und der Titel des siegreichen Stückes (dieser Lenäen) und vor μὲ]ν ἐν ἄστ[ει, (…) noch der Name des nächstfolgenden Dichters und dessen höchster Rangplatz anzusetzen ist, bleibt sehr wenig Raum für weitere Angaben über den Lenäensieger von Zeile 15. Dieser Raum wird mit der Bemerkung gefüllt sein, dass weitere Plätze nicht belegt wurden, vgl. 215,9 (zu einem nicht identifizierten Komiker) ἐπὶ (δὲ) τὴν νίκη]ν καὶ ἐπὶ τὰ τρ[ίτα … οὐκ ἦλθεν und 11 (zu Xenophilos) … ἐπὶ τὰ τ]ρίτα καὶ ἐπὶ τὰ [τέταρτα (…) οὐκ ἦλθεν [dazu Anm. 5: „οὐκ ἦλθεν kann nur als Ergänzung exempli gratia angesehen werden.“]. Allein eine solche Ergänzung ergäbe schon etwa eine Zeilenbreite, wie sie Dittmer angenommen hat (vgl. seine Tafeln A – C).“ (Luppe 1971, 125). Ein sehr plausibler Kandidat für einen solchen Dichter, der nur einmal an den Lenäen gesiegt hat und sonst offenbar an keinen Agonen teilgenommen hat, ist, wie Luppe 1971, 126 bemerkt, der in der Lenäensiegerliste direkt vor Anaxandrides stehende Choregos (oder Choregion), der dann, obwohl seine Karriere kurz nach der des Anaxandrides begann, schon vor diesem gesiegt hätte. Frühere Vermutungen über die Identität des in Z. 16 genannten Dichters (Körte 1905, 434 denkt an Amphis, Capps 1906, 220 an Philetairos oder Philippos, Wilhelm 1906, 203, gefolgt von Dittmer 1923, 14–5, an Ephippos) sind damit überholt (und die beiden ersten auch schon mit Dittmers Rekonstruktion der Zeilenlänge der Inschrift nicht vereinbar). Wenn Luppes plausible Vermutung richtig ist, dann ergibt sich daraus für den Lenäensieg des Choregos / Choregion neben einem relativen terminus ante quem (dem ersten der drei Lenäensiege des

Testimonia (test. *2)

265

Anaxandrides, vgl. oben zu test. 1) auch ein relativer terminus post quem (die erste Aufführung des Anaxandrides).578

578

Da Choregos in diesem Fall (1) der nächste Debütant nach Anaxandrides war, (2) gleich bei seiner ersten Teilnahme am Agon siegte, und (3) Anaxandrides der nächste neue Lenäensieger nach Choregos war, lässt sich nun auch Anaxandrides’ eigener erster Lenäensieg genauer datieren: Er hat ihn nicht bei seiner ersten – vielleicht in die späten 380er oder frühen 370er Jahre fallenden (vgl. Millis 2015 (FrC 17) 15) – Aufführung an einem der beiden Feste überhaupt errungen, höchstwahrscheinlich aber auch nicht allzu lange nach seiner ersten Aufführung. Damit dürfte auch Anaxandrides’ erster von drei Lenäensiegen nicht wesentlich später (und möglicherweise noch früher) anzusetzen sein als der erste von sieben Dionysiensiegen 376 v. Chr.

266

Demonikos (Δημόνικος) Einleitung 1. Name und Identität Der Name Demonikos ist in Athen in klassischer und hellenistischer Zeit häufig bezeugt; in PAA werden außer dem Komödiendichter (317595) noch sechs Träger des Namens aus dem 5. Jh. v. Chr., neun aus dem 4. Jh. v. Chr., einer aus dem 3. Jh. v. Chr. und drei aus dem 2. Jh. v. Chr. genannt. Auch außerhalb Athens ist der Name (in der Form Δημόνικος und Δαμόνικος) weit verbreitet (vgl. jeweils die Einträge in den einzelnen Bänden des LGPN ).

2. Chronologie und Karriere Die Schaffenszeit des nur aus einem einzigen Zitat bei Athenaios bekannten Demonikos lässt sich nur ganz unsicher und unbestimmt ermitteln; selbst die Zuweisung ins 4. Jh. v. Chr. ist nicht sicher.579 Anhaltspunkte liefern (1) der Komödientitel Ἀχελῷος (der gut in die Blütezeit der Komödien mit mythologischen Titeln im 4. Jh. passen würde; vgl. unten S. 271), (2) die Überlieferung des Fragments bei Athenaios, der besonders viele (oft längere) Fragmente aus Dichtern des 4. Jh. v. Chr. zitiert, und (3) zwei Elemente in fr. 1, die in der Sprache der Komödie ab der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. bezeugt sind und gegen eine deutlich frühere Datierung sprechen (fr. 1,2 εἴπας, fr. 1,4 γίνεται).

3. Überlieferung und Rezeption Dass zumindest ein Stück des Demonikos, der Achelōos, in die hellenistischen Bibliotheken gelangte, lässt sich aus dem erhaltenen Zitat aus dem Stück bei Athen. 9,410d erschließen. 579

Meineke IV (1841) 570–1 (und vgl. Meineke I (1839) 492) ordnet Demonikos unter die Komödiendichter aetatis incerti ein (allerdings fehlen in seiner Edition auch gerade die für die Datierung relevanten Elemente, da er den Titel in der überlieferten Form ΑΧΕΛΩΝΙΟΣ abdruckt, Cobets Korrektur zu εἴπας in Vers 3 noch nicht kennt, und in Vers 4 γίγνεται schreibt), und Kock III (1888) 375 folgt ihm (trotz nun deutlich besserer Textgrundlage). Eine Zuweisung zur Mittleren Komödie schlägt zuerst Kaibel 1905a, 145,12–13 vor, und ebenso ordnet auch Edmonds II (1959) 310–1 Demonikos unter die Dichter der Mittleren Komödie ein. Zu Recht vorsichtiger sind hier Kassel / Austin, PCG V (1986) 14, die aber ebenfalls (plausibel) zu einer Datierung ins 4. Jh. v. Chr. tendieren („saec. IV?“).

Einleitung

267

4. Themen und Motive Die einzige bekannte Komödie des Demonikos behandelte offenbar ein mythisches Thema, den Kampf des Herakles mit Acheloos, und griff dabei (wie zu erwarten) vertraute Topoi der Heraklesburleske auf (vgl. fr. 1).

5. Kōmōdoumenoi Das eine erhaltene Fragment enthält keine namentlichen Hinweise auf einzelne Zeitgenossen, verspottet aber insgesamt die Böotier für ihre Gefräßigkeit (und vielleicht auch für ihre Unkultiviertheit).

6. Sprache Zwei sprachliche Elemente, die in die spät- oder nachklassische Zeit weisen, sind die Partizipform εἴπας (klass. εἰπών) und die Orthographie γίνεται (klass. γίγνεται). Interessant sind zudem die Verwendung des Plusquamperfekts ἐσπουδάκει (wahrscheinlich intensivierend anstelle eines Imperfekts) sowie ὡς ἂν mit Partizip in fr. 1,1, das (in der hier vorliegenden Bedeutung sonst erst später bezeugte) Verb περιγράφω in fr. 1,3 und die Konstruktion von γίγνομαι mit Infinitiv in der Bedeutung „es ist möglich“.

7. Metrik und Form Das einzige erhaltene Fragment des Demonikos steht im iambischen Trimeter; alle vier Verse haben reguläre Zäsuren (in allen vier Fällen Penthemimeres, wobei in Vers 2 und 4 auch Hephthemimeres möglich ist). Von den vier Auflösungen führen drei zu einem anapästischen Versfuß, eine zu einer Doppelkürze in der Hebung).

8. Demonikos und andere Komödiendichter Über Zusammenarbeit oder Rivalität mit anderen Komödiendichtern ist nichts bekannt, und das eine erhaltene Fragment enthält auch keine auffälligeren Bezüge auf erhaltene Verse anderer Dichter.

268

Demonikos

9. Forschungsliteratur Editionen: Meineke IV (1841) 570–1; Kock III (1888) 375; Edmonds II (1959) 310–1; Kassel / Austin, PCG V (1986) 14. Übersetzungen: Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 470–1; N. W. Slater ap. Rusten 2011, 566.580 Überblicksdarstellungen: Kaibel 1905a; Hidber 1997b; Sommerstein 2019f.

580

Da das einzige Fragment des Demonikos bei Athenaios überliefert ist, finden sich weitere vollständige Übersetzungen des überlieferten Textbestands auch in den Übersetzungen des Zitatträgers (z. B. A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 1018 und Olson 2008b, 419).

269

Kommentar Komödien und Fragmente Ἀχελῷος (Achelōos) („Acheloos“) Diskussionen Dalechamps 1583, 306; Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 279. 280; Meineke I (1839) 492; Meineke IV (1841) 570 Anm. *; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cccxxiv; Kock III (1888) 375; Edmonds II (1959) 310–1 mit Anm. f; Casolari 2003, 288; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 470 Anm. 1321. Titel Der Titel des allein aus Athen. 9,410c bekannten Stücks ist in der sehr wahrscheinlich korrupten Form Ἀχελώνιος überliefert, die sich leicht zu Ἀχελῷος korrigieren lässt.581 Zu weiteren vergleichbaren Komödientiteln vgl. unten zum Inhalt. Acheloos (vgl. Isler 1981 [LIMC Acheloos, mit weiterer Literatur] und Gantz 1993, 28–9. 41–2. 150. 432–3) ist der in ganz Griechenland verehrte582 Gott des größten griechischen Flusses Acheloos,583 der vom Pindosgebirge nach Süden fließt und in der Nähe der Stadt Oiniadai im Westen des Golfs von Korinth mündet.584 Der bekannteste mit ihm verbundene Mythos ist sein Werben um die Hand der Tochter des Oineus Deianeira und seine Niederlage im Kampf gegen Herakles. Dieser wurde ausführlich dargestellt schon in einem Gedicht des Archilochos, in dem die von Nessos bedrohte Deinaeira das Werben des Acheloos und die damit verbundenen Ereignisse schilderte (fr. 286 W.²). Dabei kämpfte Acheloos mit Herakles in der Gestalt eines Stiers (fr. 287 W.²); auch das Detail, dass Herakles Acheloos ein Horn abbrach, scheint schon auf Archilochos zurückzugehen (fr. 276 W.²). Eine ähnliche Darstellung der Geschichte ist auch für Pindar bezeugt 581

582

583 584

Eine solche Korrektur wird zuerst von Dalechamps 1583, 306, Anm. q (zu „Demonicus in Achelonio“: „alii Acheloio“) erwähnt und von Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 280 („Nempe sic nescio quis, ac fortasse ipse Dalec. legendum coniectaverat: cui lubens ego adsentior“) gebilligt. Meineke lehnt die Korrektur zunächst als wenig wahrscheinlich ab (Meineke I (1839) 492, der zu der überlieferten Form bemerkt: „Mihi Achelonius viri nomen esse videtur, quamquam eius exemplum non in promptu est“), bezeichnet sie dann als vielleicht richtig (Meineke IV (1841) 570) und übernimmt sie schließlich selbst (Meineke, Ed. min. II (1847) 1172). Die Verehrung in ganz Griechenland (im Gegensatz zu anderen Flüssen) betont Ephor. FGrHist 70 F 20a, eine Verehrung in Athen ist bezeugt durch Plat. Phaedr. 230b und Schol. Hom. Il. 24,616b. Seine besondere Macht unter den Flüssen betont schon Hom. Il. 21,194, und nach Akusilaos FGrHist 2 F 1 ist Acheloos der älteste und am meisten verehrte aller Flüsse. Vgl. Thuc. 2,102,2–3.

270

Demonikos

(fr. 249a Sn.-M.; vgl. van der Weiden 1991, 86–7). Einen Bericht der Episode aus Sicht der Deianeira enthält auch der Prolog von Sophokles’ Trachinierinnen (9–27), wo diese u.a. erzählt, dass Acheloos in drei verschiedenen Gestalten – Stier, Schlange und Mensch mit Ochsenkopf – um sie warb. Eine knappe vollständige Zusammenfassung des Mythos gibt Apollod. 2,148 = 2,7,5: παραγενόμενος δὲ Ἡρακλῆς εἰς Καλυδῶνα τὴν Οἰνέως θυγατέρα Δηιάνειραν ἐμνηστεύσατο, καὶ διαπαλαίσας ὑπὲρ τῶν γάμων αὐτῆς Ἀχελῷον εἰκασμένον ταύρῳ περιέκλασε τὸ ἕτερον τῶν κεράτων. καὶ τῆν μὲν Δειάνειραν γαμεῖ, τὸ δὲ κέρας Ἀχελῷος λαμβάνει, δοὺς ἀντὶ τούτου τὸ τῆς Ἀμαλθείας („Nach Kalydon gekommen, warb Herakles um die Tochter des Oineus Deianeira, und im Ringkampf um die Ehe mit ihr brach er Acheloos, der die Gestalt eines Stiers angenommen hatte, das eine der Hörner ab. Und er heiratete Deianeira, das Horn aber nahm Acheloos und gab dafür das Horn der Amaltheia“).585 Vgl. daneben auch die Darstellung von Ov. Met. 9,1–88 (aus der Sicht des Acheloos). Zu den Bildzeugnissen vom Kampf des Herakles mit Acheloos (ab dem 6. Jh. v. Chr.) vgl. Isler 1970 und Isler 1981. Der Name des Acheloos wird auch metonymisch für „Wasser“ verwendet (so bei Soph. fr. *5 R., Eur. Andr. 167, Bacch. 625, fr. 753 Kn., Achaios TrGF 20 F 9,1 [aus einen Satyrspiel], und in der Komödie bei Ar. Lys. 381 und fr. 365,3; vgl. Schol. Hom. Il. 21,194 mit Erbse 1977, 166–7). Inhalt Das Stück behandelte wahrscheinlich in irgendeiner Form Acheloos’ Werben um Deianeira und seine Niederlage im Kampf gegen Herakles (so zuerst Kock III (1888) 375 [„Herculis cum Acheloo certamen fabulae argumentum videtur fuisse“], nachdem schon Cobet 1855, 98 den hungrigen Böotier aus fr. 1 mit Herakles identifiziert hatte). Vergleichbar sind (neben den Komödien mit dem Titel Ἡρακλῆς γαμῶν von Archippos und Nikochares, für die neben einem Bezug auf die Hochzeit mit Hebe z. B. auch ein solcher auf die Hochzeit mit Deianeira in Frage kommt) auch weitere Komödien über Gegner des Herakles, z. B. Antaios (Antiphanes), Bousiris (Epicharm, Kratinos, Antiphanes, Ephippos, Mnesimachos), Gēryonēs (Ephippos), Kerkōpes (Eubulos); vgl. auch Aristophanes’ Dramata ē Kentauros (über Herakles’ Aufenthalt bei Pholos und den Kentaurenkampf, vgl. Kaibel ap. Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 158, Casolari 2003, 254–8) und Alexis’ Hēsionē (über Herakles’ Befreiung der Hesione vor einem Seeungeheuer; vgl. Csaolari 2003, 290–3), und nicht zuletzt auch Eubulos’ Amaltheia (wo in fr. 6 Herakles spricht; vgl. zu dem Stück Casolari 2003, 288–9) und Timokles’ Kentauros ē Dexamenos (in dem es vielleicht ebenfalls um Deianeira ging; vgl. Casolari 2003, 289–90). Unklar ist die Lokalisierung von fr. 1 in der Handlung, das sich ebenso auf eine Bewirtung des Herakles (vielleicht im Haus des Oineus) noch vor dem Kampf als auch auf ein späteres Gastmahl (vielleicht das Hochzeitsmahl mit Deianeira, vgl. 585

Dass Acheloos sein Horn im Austausch für das Horn der Amaltheia zurückerhielt, wurde vielleicht auch schon von Pindar berichtet (Schol. Hom. Il. 21,194 = Pind. fr. 249a Sn.-M.).

Ἀχελῷος (fr. 11)

271

Casolari 2003, 288) beziehen könnte. In jedem Fall ist aber auch zu berücksichtigen, dass in fr. 1 davon nur berichtet wird (es sich also sowohl um ein noch vor der Handlung liegendes Ereignis handeln könnte als auch um eines, das während der Handlung stattfindet, aber nur in einer Art Botenbericht referiert wird). Datierung Anhaltspunkte für die Datierung des Achelōos liefern (1) der aus dem Titel und fr. 1 noch erschließbare Inhalt des Stücks und (2) einige sprachliche Elemente im einzigen aus dem Stück erhaltenen Fragment.586 Komödien mit mythischen Figuren im Titel sind besonders häufig in der ersten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. und werden in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. immer seltener, auch wenn es selbst in der Neuen Komödie noch einzelne Beispiele gibt (vgl. insgesamt Nesselrath 1990, 189–204).587 Größeres Gewicht haben hier aber sprachliche Elemente im einzigen erhaltenen Fragment wie die Formen εἴπας (fr. 1,3) und γίνεται (fr. 1,4), die auf eine Datierung in die zweite Hälfte des 4. Jh. v. Chr. oder noch später weisen.588

fr. 1 K.-A. (1 K.) ἐσπουδάκει δ’ ἕκαστος ὡς ἂν ἑστιῶν ἅμα τ’ ὀξύπεινον ἄνδρα καὶ Βοιώτιον. τὸ γοῦν κατὰ χειρὸς περιέγραψ’, εἴπας ὅτι μετὰ δεῖπνον αὐτῷ τοῦτο γίνεται λαβεῖν ἑστιῶν Casaubon: ἐσθίων A

3 περιέγραψ’ εἴπας Emperius: περιγράφει πᾶς A

Und jeder war eifrig bemüht, da er einen Mann bewirtete, der zugleich überaus hungrig und ein Böotier war. Das Wasser zum Händewaschen ließ er aus, mit der Begründung, dass er dies nach dem Essen bekommen könne.

586

587 588

Die Spekulationen von Edmonds II (1959) 310–1 Anm. f über einen poltischen Bezug des Stücks (die ihn zu einer Datierung auf die Dionysien 376 oder die Lenäen 375 v. Chr. führen) sind ganz unsicher. Vgl. schon Edmonds II (1959) 310–1 Anm. f (der für den Fall eines Bezugs von fr. 1 auf Herakles eine Zugehörigkeit des Dichters zur „earlier Middle Comedy“ erschließt). Allerdings sind beide nicht durch das Metrum gesichert (und εἴπας wurde erst durch Emperius’ – allerdings nahezu sichere – Korrektur wiederhergestellt), und insbesondere γίνεται könnte auch eine erst in der Überlieferung entstandene orthographische Variante sein. Nicht so leicht wird man hier aber auch εἴπας zu εἰπὼν normalisieren wollen.

272

Demonikos

Athen. 9,410c–d Πολέμων δ’ ἐν ἕκτῳ τῶν Πρὸς Ἀντίγονον καὶ Ἀδαῖον περὶ τῆς διαφορᾶς λέγει τοῦ κατὰ χειρὸς πρὸς τὸ νίψασθαι (fr. 62 Preller). Δημόνικος δ’ ἐν τῷ Ἀχελῴῳ (Ἀχελωνίῳ cod., corr. Dalechamps) τὸ πρὸ τοῦ δείπνου κατὰ χειρός φησι διὰ τούτων· ―. Polemon aber spricht im sechsten Buch von Gegen Antigonos und Adaios über den Unterschied zwischen kata cheiros und nipsasthai (fr. 62 Preller). Demonikos aber nennt im Achelōos das (Händewaschen) vor dem Essen kata cheiros, mit folgenden Worten: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

llkl klk|l klkl rlkl k|lkl llkl klrl l|rkl llkl rlkl l|lk|lklkl

Diskussionen Dalechamps 1583, 306 Anm. q–r; Casaubon 1600, 439,52–40,4 (= Casaubon 1621, 698,49–57); Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 279–81; Emperius 1835, 5 (= Emperius 1847, 110–1); Meineke IV (1841) 570–1; Meineke, Ed. min. II (1847) 1172; Bothe 1855, 711–2; Cobet 1855, 98 (= Cobet 1858b, 2); Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cccxxiv; Kock III (1888) 375; Blaydes 1890, 190; Blaydes 1896, 257; Edmonds II (1959) 310–1 mit Anm. 4–5 und e–f; Nickau 1977, 10 Anm. 16; Kassel / Austin, PCG V (1986) 14; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 1018 Anm. 3–4; Casolari 2003, 288; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 471 Anm. 1322; Olson 2008b, 418 Anm. 290; N. W. Slater ap. Rusten 2011, 566 Anm. 8; Sommerstein 2019f. Zitatkontext In einer insgesamt nicht sehr klar strukturierten (durch das zum Händewaschen hereingebrachte Wasser [9,408b] ausgelösten) Diskussion über das Händewaschen und damit verbundene philologische Probleme (vgl. dazu auch Orth 2013 (FrC 9.1) 75 ad Alc. com. fr. 16) bei Athen. 9,408b–11a589 wird das Fragment des Demonikos offenbar im Zusammenhang mit der von Aristophanes von Byzanz (fr. 368 Slater) formulierten Regel angeführt, dass das Händewaschen vor einem Gastmahl mit dem Ausdruck κατὰ χειρὸς ὕδωρ, dasjenige nach einem Gastmahl und vor einem Symposion dagegen durch ἀπονίψασθαι ausgedrückt wird; vgl. dazu Athen. 408f–9a. 410b–c. 410c–d, Schol. Ar. Vesp. 1216, Phot. α 2588 (mit Theodoridis ad l.) = Synag. B α 1917 = Sud. α 3455 (Oros B 37 Alpers), Eust. in Od. p. 1401,42 (Tryphon fr. 137 Velsen); Slater 1989 (und vgl. auch Olson 2016 (FrC 8.2), 509 ad Eup. fr. 320). Allerdings wird diese Regel von Athenaios (bzw. seiner Quelle) kurz zuvor mehrfach zurückgewiesen (408f–9a und besonders 410b–c), und tatsächlich zeigt das Fragment des Demonikos lediglich, dass das vor dem Essen zum Händewaschen gebrachte Wasser κατὰ χειρὸς ὕδωρ genannt werden konnte, und dass der Böotier, von dem hier die Rede ist (höchstwahrscheinlich Herakles, vgl. unten zur Interpretation), dieses Händewaschen 589

Vielleicht auf dieselben Quellen geht die knappere Diskussion von Poll. 6,92 zurück.

Ἀχελῷος (fr. 11)

273

auf die Zeit nach dem Essen verschiebt (womit er nicht zwangsläufig eine mangelnde Kenntnis der Verwendung von κατὰ χειρός zeigt, sicherlich aber schlechte Tischmanieren).590 Mit dem unmittelbar vorausgehenden Hinweis auf Polemon kehrt Athenaios nach einer Diskussion des Worts χειρόμακτρον (410b–c) zu der schon dort in einer Parenthese thematisierten Frage der Bedeutung von κατὰ χειρὸς zurück. Ob ein engerer Zusammenhang zwischen der Diskussion des Polemon und dem folgenden Fragment des Demonikos besteht, bleibt dabei ebenso unklar wie die genaue Funktion des auf den Namen des Demonikos folgenden verknüpfenden δ’ (das vielleicht lediglich einen weiteren Beleg zu derselben Frage an die Erwähnung von Polemons Diskussion anschließt). Textgestalt Die wesentlichen Schritte bei der Wiederherstellung des Wortlauts des Fragments591 sind (1) Casaubons Korrektur des überlieferten ἐσθίων („essend“) zu dem inhaltlich allein passenden ἑστιῶν („bewirtend“), (2) Schweighaeusers Erkenntnis, dass auch τὸ γοῦν ― λαβεῖν (Vers 3–4), das vorher dem Kontext des Athenaios zugewiesen wurde, zum Fragment gehört, und (3) Emperius’ Korrektur des überlieferten περιγράφει πᾶς zu περιέγραψ’ εἴπας (ein minimaler Eingriff, der einen vollkommen überzeugenden Sinn herstellt, vgl. auch unten zu den Lemmata).592 Meineke IV (1841) 571 schlägt für ἅμα τ’ in Vers 2 eine Änderung zu μάλ’ oder ἅμ’ vor (vermutlich aufgrund von Zweifeln an der Stellung von τ’ vor ὀξυπεινον, oder vielleicht zur Vermeidung eines gespaltenen Anapästs593); aber vgl. unten zu Vers 2.

590

591

592

593

Meineke IV (1841) 570 spricht sich unter der Annahme, dass Athenaios das Fragment des Demonikos zitiert, um zu zeigen, dass das Händewaschen sowohl vor als auch nach dem Essen mit κατὰ χειρὸς bezeichnet werden konnte, für eine Ergänzung von Athenaios’ Text zu ἐν τῷ Ἀχελωνίῳ τό ⟨τε⟩ πρὸ δείπνου ⟨καὶ τὸ μετὰ δεῖπνον⟩ κατὰ χειρός φησι διὰ τούτων aus. Aber das bleibt in einer Diskussion, die auch sonst unstrukturiert wirkt und den Eindruck erweckt, als sei sie eher flüchtig aus verschiedenen Quellen zusammengeschrieben, ganz unsicher. In der hier abgedruckten Form zuerst bei Kaibel 1887b, 394 und Kock III (1888) 375 (zu abweichenden Versuchen der Textkonstitution vgl. Meineke IV (1841) 570–1, Bothe 1855, 711–2 und Edmonds II (1959) 310). Dieselbe Korrektur schlägt erneut (mit ausführlicherer Begründung) Cobet 1855, 98 vor. Emperius nennt insgesamt drei Möglichkeiten (daneben auch περιγράφει φήσας ὅτι und περιέγραψε φὰς ὅτι), ohne einer davon den Vorzug zu geben. In metrischer Hinsicht wäre anstelle von εἴπας auch εἰπών möglich (vorgeschlagen von Blaydes 1890, 190 und Blaydes 1896, 257), das allerdings die Erklärung des Fehlers in den Handschriften verkompliziert und zugleich einen wichtigen Hinweis zur Datierung des Fragments beseitigt (vgl. unten zu 3 εἴπας). Dieser ist allerdings bei Elision unproblematisch (und ohnehin im ersten Fuß nicht ungewöhnlich), vgl. Arnott 1957, 189.

274

Demonikos

Interpretation Ein Teil (wie δ’ zeigt, nicht der Anfang) eines Berichts über ein vergangenes Ereignis (das ebenso vor wie – hier vielleicht wahrscheinlicher – hinterszenisch während der Bühnenhandlung des Stücks stattgefunden haben kann). Der in Vers 2 genannte hungrige Böotier ist (wie zuerst Cobet 1855, 98 erkannt hat) wahrscheinlich Herakles, der im Mythos um Acheloos eine zentrale Rolle spielt (vgl. oben S. 269–70); auch der hungrige Böotier bei Mnesim. fr. 2 (aus dem Bousiris) εἰμὶ γὰρ Βοιώτιος / ὀλίγα μὲν λαλῶν, (B.) δίκαια ταῦτα. (A.) πολλὰ δ’ ἐσθίων ist wahrscheinlich Herakles,594 und vgl. auch Eub. fr. 66 (wo nach dem Zitatkontext Herakles angesprochen wird).595 Zu möglichen Kontexten des Fragments in der Handlung des Achelōos vgl. oben S. 270–1. 1 ἐσπουδάκει Das Perfekt ἐσπούδακα hat häufiger (intensivierend) präsentische Bedeutung (z. B. bei Ar. Vesp. 694 ἐσπουδάκατον,596 Thesm. 572 ἐσπουδακυῖα, Ran. 813 ἐσπουδάκωσι [vgl. Dover 1993, 291 ad l.], Plat. Phaedr. 234d, etc.; vgl. KG I 149), und das Plusquamperfekt ἐσπουδάκει entspricht hier wohl einfach einem intensivierten Imperfekt. ὡς ἂν ἑστιῶν Die Verbindung von ὡς ἂν mit einem Partizip ist nicht sehr häufig; eine gute Parallele ist aber Dem. 54,7 παρέρχεται Κτησίας ὁ υἱὸς ὁ τούτου, μεθύων (…) καὶ διαλεχθείς τι πρὸς αὑτὸν οὕτως ὡς ἂν μεθύων (…), wo von einer Person die Rede ist, die tatsächlich betrunken ist (und sich entsprechend verhält). ἑστιῶν Vgl. oben zu Aristophon fr. 5,2. 2 ἅμα τ’ ὀξύπεινον ἄνδρα καὶ Βοιώτιον Zu ὀξύπεινος vgl. Antiph. fr. 249 (das allgemein ebenfalls auf Herakles bezogen wird) ἓν νόσημα τοῦτ’ ἔχει· / ἀεὶ γὰρ ὀξύπεινός ἐστι. (B.) Θετταλὸν / λέγει κομιδῇ τὸν ἄνδρα, und zu der sprichwörtlichen Gefräßigkeit der Böotier in der Komödie auch die (allesamt bei Athen. 10,417b–18b überlieferten) Eub. fr. 11. 33. 38. 52. 66, Mnesim. fr. 2, Alex. fr. 239, Diph. fr. 22 (vgl. Goebel 1915, 61–2, Arnott 1996, 673 ad Alex. fr. 239, Olson 2002, 291 ad Ar. Ach. 872–3). Ein ähnliches Beispiel, in dem mit ἅμα τ’ … καὶ (LSJ s. v. ἅμα A.I.1) zwei (eng miteinander zusammenhängende) Eigenschaften einer Person verbunden werden, ist z. B. Hom. Il. 1,417–8 νῦν δ’ ἅμα τ’ ὠκύμορος καὶ ὀιζυρὸς περὶ πάντων / ἔπλεο (das auch eine Parallele liefert für die Position von τ’ direkt nach ἅμα).597 In 594 595

596 597

Vgl. zuletzt Mastellari 2020 (FrC 16.5), 354. Beide Stellen werden mit dem Fragment des Demonikos verglichen von Kassel / Austin, PCG VII (1989) 17 ad Mnesim. fr. 2. Zur Darstellung des Herakles in der Komödie (wo regelmäßig seine Gefräßigkeit im Mittelpunkt steht) vgl. die bei Pellegrino 2015, 45 und Orth 2017a (FrC 10.3) 83 ad Ar. fr. 11 gesammelte Literatur. Vgl. aber Biles / Olson 2015, 304, die das Perfekt an dieser Stelle als „perfect for repeated action“ deuten. Zu weiteren Beispielen für eine solche Stellung von τ’ nach einem Wort, das den beiden koordinierten Wörtern vorausgeht, vgl. Denniston 1950, 518–9 (und vgl. auch Eur. Phoen. 96 mit Mastronarde 1994, 182). Hier könnte die Stellung aus einer vollständigen Fassung ἅμα τ’ ὀξύπεινον ἄνδρα καὶ ἅμα Βοιώτιον mit Auslassung des zweiten ἅμα erklärt werden.

Ἀχελῷος (fr. 11)

275

der Komödie vgl. (in gehobenem Stil) Alex. fr. 153,17–18 οἷς τὸ γίγνεσθαί θ’ ἅμα / καὶ τὴν τελευτὴν τοῦ βίου συνῆψέ τις (und ohne τε z. B. Anaxandr. fr. 36 μάγαδις [μάγαδιν A, corr. Casaubon] λαλήσω μικρὸν ἅμα σοι καὶ μέγα).598 3 τὸ … κατὰ χειρὸς Scil. ὕδωρ (elliptisch wie hier auch bei Nicostr. fr. 26,2 κατὰ χειρὸς … εἰληφότας, Alex. fr. 263,2 κατὰ χειρὸς ἐδόθη, Arched. fr. 2,3 δίδου κατὰ χειρός, und im Plural bei Antiph. fr. 280 κατὰ χειρῶν … εἴχομεν, Men. fr. 360 κατὰ χειρῶν λαβόντες). Zu dem so genannten Wasser zum Händewaschen vor einem Gastmahl vgl. Slater 1989, Totaro 1998, 180 ad Amips. fr. 20, Orth 2013 (FrC 9.1), 76 ad Alc. com. fr. 16, Orth 2015a (FrC 9.3), 149 ad Philyll. fr. 3, Olson 2016 (FrC 8.2), 509 ad Eup. fr. 320. γοῦν Mit γοῦν (vgl. Denniston 1950, 451–2) wird hier eine Aussage eingeleitet, die die vorausgehende Charakterisierung des Gasts als ὀξύπεινος und Βοιώτιος bestätigt (wobei hier neben dem Hunger wohl auch die Vorstellung von den unkultivierten Böotiern eine Rolle spielt). περιέγραψ’ Das Verb περιγράφειν (eig. „eine Linie um etwas herumziehen“599) wird auch in der Bedeutung „tilgen“ (zunächst wohl durch Einklammern; vgl. Nickau 1977, 10–12) verwendet (vgl. z. B. Athen. 5,180e), und übertragen dann in der Bedeutung „ausschließen“ (Aeschin. 3,209 περιεγράψατέ με ἐκ τῆς πολιτείας) oder (wie hier) „auslassen“ (vgl. mit späteren Belegen LSJ s. v. III).600 εἴπας Vgl. oben zur Textgestalt. Zu dieser – in der Komödie erst etwa ab der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. (und dann nur im Nom. Sg. Mask., vgl. Dionys. com fr. 2,2 προείπας, Philem. fr. 43,3 εἴπας) bezeugten Partizipform vgl. Lautensach 1911, 112–3.601 Die Form liefert somit einen wichtigen Anhaltspunkt für die Datierung des Demonikos (vgl. oben S. 266. 271).

598

599 600

601

Millis 2015 (FrC 17), 178. 180 verbindet dagegen bei Anaxandrides ἅμα mit σοι und übersetzt: „Like a magadis, I will speak together with you softly and loudly“. Aber das Bild dieses Instruments, das gleichzeitig ganz unterschiedliche Töne hervorbringen kann, und der Gegensatz zwischen μικρόν und μέγα wirkt noch pointierter, wenn man übersetzt: „Wie eine magadis werde ich zu dir zugleich leise und laut sprechen“ (wobei dies tatsächlich entweder, wie schon Millis a.a.O. 180 vorschlägt, abwechselnd oder auf unterschiedlichen teils metaphorischen Ebenen geschehen konnte). Nickau 1977, 10. Ähnlich wird (ausgehend von einer anderen Form der Tilgung durch Durchstreichen) auch διαγράφω verwendet (z. B. Ar. Nub. 774). Der Unterschied zwischen διαγράφω und περιγράφω besteht vielleicht darin, dass letzteres besonders das Streichen oder Auslassen aus einem Kontext betont (was jedenfalls auf die Verwendung von περιγράφω bei Deminikos zutrifft). Erst spät bezeugt ist auch die erste Person Sg. εἶπα (Alex. fr. 2,3 [vgl. Arnott 1996, 57], Philem. fr. 133,1*, Men. Asp. 130 [ὑπ-], Dysk. 106* [προσ-], Perik. 318*, Euang. fr. 1,1*, Athenion fr. 1,38* [* = durch das Metrum gesichert]) und der Imperativ Sg. εἶπον (Men. Dysk. 410*, Sam. 489*, fr. 447*, Euphr. fr. 3,3*, Nicol. fr. 1,19*), während andere Formen wie εἶπας, εἴπατε, εἰπάτω und εἴπατον schon in der Alten Komödie die Regel sind.

276

Demonikos

ὅτι Die Stellung von ὄτι am Trimeterende ist in Tragödie und Komödie insgesamt sehr häufig, wobei besonders in der Komödie fast immer – wie hier – das übergeordnete Verb direkt vorausgeht; mit einer Form von λέγω vgl. Ar. Plut. 1074 λέγειν ὅτι, Antiph. fr. 120,4 λέγονθ’ ὅτι, Men. Epitr. 538 λέγεις ὅτι. 4 μετὰ δεῖπνον αὐτῷ τοῦτο γίνεται λαβεῖν Zu μετὰ δεῖπνον (ohne Artikel) vgl. Antiphon 1,17 (wo sich die in Antiphons Rede angeklagte Stiefmutter überlegt, ob sie den – denn todbringenden – Trank eher vor oder nach dem Essen verabreichen soll), Xen. Hell. 4,7,4. 5,4,7, Symp. 4,8,8, Cyr. 3,1,38. 6,2,29, Hp. Affect. 44 vol. VI p. 254,8 Littré, Arist. EE 1214b24, Ephipp. fr. 13,1, Mnesim. fr. 4,50. 7,5 (ähnlich auch πρὸ δείπνου [z. B. Ar. Ach. 1112, Antiphon 1,17, Xen. Cyr. 5,5,39, Alex. fr. 279,1], κατὰ δεῖπνον [Ephipp. fr. 16,3], ἀπὸ δείπνου [z. B. Antiphon 1,17]), und zu γίγνομαι mit Infinitiv in der Bedeutung „es ist möglich“ z. B. Theogn. 639 γίνεται εὑρεῖν (sonst hat γίγνομαι mit dem Infinitiv eher die Bedeutung „zuteil werden“ o.ä., so besonders in Wunschsätzen, z. B. Ar. fr. 111,2–3, Xenarch. fr. 5; vgl. TGL II p. 624d). Zu der Orthographie γίνεται (und nicht γίγνεται), die sich in der Komödie offenbar in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. immer mehr durchsetzt, vgl. Arnott 1996, 145–6 ad Alex. fr. 37,7 und Arnott 2002, 195–6.

277

Dionysios (Διονύσιος) Einleitung 1. Name und Identität Dionysios (PAA 350220) ist neben Diphilos und dessen Bruder Diodoros einer (und der früheste) von drei in Athen tätigen Komödiendichtern aus dem 4. bis 3. Jh. v. Chr., die aus Sinope stammten (zu der Herkunft vgl. den Zitatkontext von fr. 4 [Athen. 14,615e] und fr. 5 [Athen. 11,467d. 11,497c], wo der Dichter – wohl zur Unterscheidung von anderen gleichnamigen Personen602 – jeweils als Διονύσιος ὁ Σινωπεύς zitiert wird).603 Der insgesamt in der griechischen Welt (ebenso wie in Athen) sehr weit verbreitete Name ist auch in Sinope noch häufiger bezeugt (vgl. LGPN V.A (2010) 141–2, Διονύσιος 829–60).

2. Chronologie und Karriere Die Position des Dionysios in der Lenäensiegerliste (test. 2) deutet auf einen ersten (und einzigen) Lenäensieg ungefähr in den 330er Jahren. Die Annahme einer Tätigkeit in den 330er und 320er Jahren (und vielleicht auch noch danach) ist mit den Titeln und den Hinweisen in den Fragmenten selbst (der Erwähnung der wohl erst von den Makedonen nach Athen gebrachten ματτύη in fr. 1, des Archestratos in fr. 2,24 und des πλάνος Kephisodoros in fr. 4, und nicht zuletzt auch der Rolle des Kochs in fr. 2 und 3) gut vereinbar (vgl. jeweils zu den einzelnen Lemmata).604 Vgl. insgesamt Daremberg 1853, 209 Anm. 2, Wilhelm 1906, 128–9, Dohm 1964, 95 und Nesselrath 1990, 305. Unsicher ist die Zuweisung von fr. *10 an den Komödiendichter, aus dem sich durch die Erwähnung von Seleukos Nikator oder dessen Zeitgenossen Nikanor ein weiterer (in die Zeit nach dem Tod Alexander d. Gr. weisender) chronologischer Anhaltspunkt ergäbe (vgl. dazu besonders Kaibel 1905b, 928,50–60 und Dohm 1964, 95 Anm. 4). 602 603 604

Dafür spricht, dass bei Athen. 14,615e zusätzlich noch ὁ τῆς κωμῳδίας ποιητής hinzugesetzt wird. Zu den (ab dem 4. Jh. v. Chr. häufiger bezeugten) nicht aus Athen stammenden Dichtern der attischen Komödie vgl. insgesamt Nervegna 2013, 32–5. Früher datiert wird Dionysios dagegen von Fabricius 1705, 720 („circa Olympiadem centesimam [380/79–377/6 v. Chr.] vixisse verisimile est“, ohne Begründung) und Meineke 1830, 54–5 ~ Meineke I (1839) 419 (der aufgrund von fr. 4 annimmt, dass Dionysios schon gleichzeitig mit dem Aristophanessohn Nikostratos tätig war [aber vgl. unten S. 362], zugleich aber aufgrund der Erwähnung der ματτύη in fr. 1 eine Tätigkeit bis in die „Macedonica tempora“ annimmt). Vgl. auch Kaibel 1905b.

278

Dionysios

3. Überlieferung und Rezeption Die erhaltenen Fragmente sind allesamt bei Athenaios (fr. 1–5) und Stobaios (fr. 6, und von den Dubia fr. 7–9) überliefert (hinzu kommt noch das unsichere fr. 10 aus den Hippokratesscholien, und das wahrscheinlicher dem Tyrannen und Tragiker zuweisbare fr. 11 in den Homerscholien und bei Eustathios). Die längeren Fragmente (fr. 1–5) verdanken ihre Erhaltung dem Interesse von Athenaios bzw. seinen Quellen an Köchen (im Zitatkontext von fr. 1–3 wird jeweils bemerkt, dass ein Koch der Sprecher ist), Spaßmachern (fr. 4) und Gefäßtypen (fr. 5). Auf die vier mindestens einmal zitierten Komödien entfallen 6 Fragmente (= 1,5 pro Stück, ein für einen Dichter der Mittleren Komödie nicht unüblicher Wert605). Antike Urteile über Dionysios oder sonstige Hinweise zu seiner Rezeption haben sich nicht erhalten (abgesehen von einer im Dionysostheater gefundenen Statuenbasis mit dem Namen Dionysios, deren Bezug auf den Komödiendichter allerdings unsicher ist, vgl. unten zu test. *3).

4. Themen und Motive Die bekannten Titel (Ἀκοντιζόμενος, Θεσμοφόρος, Ὁμώνυμοι und Σῴζουσα) rücken Dionysios bereits in die Nähe der Neuen Komödie und passen gut zu einem in den 330er und 320er Jahren tätigen Dichter. In gleich drei Fragmenten spricht ein Koch (fr. 1–3); von diesen sind insbesondere die beiden längeren (fr. 2 und 3) von großem Interesse für die Entwicklung der Kochrolle in der Komödie (vgl. Nesselrath 1990, 305–6). In fr. 5 wird mit dem Topos der trunkenen Alten gespielt. Von den vier bei Stobaios überlieferten gnomischen Fragmenten (fr. 6–9) ist nur eines (fr. 6) sicher dem Komödiendichter zuweisbar. Wenn auch fr. *11 (und damit der Titel Λιμός) dem Komödiendichter zuzuweisen ist (wahrscheinlicher ist aber eine Zuweisung an ein Satyrspiel des Tyrannen Dionysios I. von Syrakus), dann setzte sich dieser zumindest in einem Stück auch mit dem Satyrspiel auseinander.

5. Kōmōdoumenoi In den erhaltenen Fragmenten werden nur zweimal real existierende Personen genannt (der πλάνος Kephisodoros in fr. 4 und Archestratos von Gela in fr. 2,24– 26); hinzu kommt möglicherweise noch eine Aussage über Seleukos Nikator oder den von diesem besiegten Nikanor in fr. *10. Die Erwähnung des Kephisodoros geschah wahrscheinlich nicht mehr zu dessen Lebzeiten, und auch Archestratos 605

Zu den Werten anderer Dichter der Mittleren Komödie vgl. Orth 2014b passim.

Einleitung

279

wird nicht als ein in Athen anwesender Zeitgenosse, sondern nur als Autor eines von dem Koch in fr. 2 kritisierten Lehrgedichts genannt.

6. Sprache Die beiden längsten Fragmente des Dionysios sind sprachlich ausgefeilte Reden von Köchen, deren rhetorische Effektivität und Anschaulichkeit durch eine Vielzahl unterschiedlicher Mittel gesteigert wird (vgl. unten S. 309). Mehrfach finden sich in den Fragmenten auch aus dem militärischen Bereich stammende Wendungen und Vergleiche (fr. 2,11–14. 3,5. 3,16, und vielleicht 3,14). Die Verwendung höherer poetischer Register lässt sich dagegen in den erhaltenen Fragmenten (abgesehen von einigen der Dubia) nicht belegen (gerade auch die Köche verzichten hier darauf). Auf eine Tätigkeit des Dionysios im späteren 4. Jh. v. Chr. weisen einige spätere Formen wie fr. 2,2 προείπας (statt προειπών) und 2,10 διήλλαχεν, und vgl. auch einige auffällige Beispiele für die Postposition von Partikeln (vgl. unten S. 309). An frühere Vorbilder schließen dagegen z. B. der asyndetische Katalog von therikleischen Gefäßen in fr. 5,1–2 und das Bild eines „nach der attischen Luft riechenden“ Gastmahls in fr. 2,40 δεῖπνον ὄζον αὔρας Ἀττικῆς an. Ungewöhnlichere Formulierungen sind oft expressiv und wirkungsvoll (fr. 2,41–42 γέμοντ’ ἔτι / φορτηγικῶν … βρωμάτων ἀγωνίαις, 3,10 κἂν τέμαχος ἐκκλίνῃς τι, 3,13 οὔτ’ ἀριθμὸν οὔτ’ ἔλεγχον ἐφ’ ἑαυτῶν ἔχει, 3,17 τὴν πάροδον ἵν’ ἔχῃς τῶν θυρῶν εὐνουστέραν); zugleich haben die Kochreden aber durch mehrgliedrige Ausdrücke eine manchmal an Redundanz grenzende rhetorische Breite (z. B. fr. 2,22–23. 2,26. 2,27. 3,13. 3,14), die hier wohl auch zur Charakterisierung der Sprecher dient.

7. Metrik und Form Alle sicher zuweisbaren Fragmente (fr. 1–6) sowie die vier metrisch analysierbaren unsicheren Fragmente (fr. *7-*10) stehen im iambischen Trimeter. Von den 77 sicheren und 5 unsicheren Trimetern, von denen allerdings einige lückenhaft oder korrupt sind, haben 42 Penthemimeres (fr. 1,3. 2,1. 2,2. 2,5. 2,6. 2,9. 2,11. 2,12. 2,13. 2,14. 2,15. 2,17. 2,18. 2,19. 2,23. 2,25. 2,27. 2,29. 2,30. 2,34. 2,35. 2,36. 2,38. 2,42. 2,43. 3,2. 3,4. 3,8. 3,16. 3,17. 3,19. 3,20. 4,3. 4,4. 5,1. 5,2. 5,3. 6,2. *7,2. *8. *9. *10), 20 Penth- oder Hephthemimeres (fr. 2,3. 2,7. 2,8. 2,10. 2,20. 2,21. 2,28. 2,37. 2,39. 2,40. 3,1. 3,3. 3,6. 3,7. 3,11. 3,14. 3,15. 3,18. 4,4. 5,4), 17 Hephthemimeres (fr. 1,1. 1,2. 2,4. 2,16. 2,22. 2,24. 2,26. 2,32. 2,33. 2,41. 3,5. 3,9. 3,10. 3,12. 3,13. 4,1. *7,1), und nur zwei keine der beiden Zäsuren (fr. 4,2. 6,1); keine Einordung ist möglich für fr. 2,31.

280

Dionysios

Die insgesamt 64 Doppelkürzen verteilen sich auf die folgenden Positionen im Vers (von 1–12 durchnummeriert, wobei in 11–12 keine Doppelkürze möglich ist; ungerade Zahlen bezeichnen anapästische Versfüße, gerade einen Tribrachys oder Daktylos): 1 (15): fr. 2,1. 2,3. 2,17. 2,19. 2,29. 2,40. 3,1. 3,3. 3,6. 3,7. 3,8. 3,14. 3,19. 5,1. 5,2. 2 (10): fr. 1,1. 2,9. 2,12. 2,18. 2,25. 3,2. 3,5. 3,10. 3,13. 3,17. 3 (5): fr. 2,7. 2,8. 2,19. 3,4. 3,6. 4 (10): fr. 1,3. 2,1. 2,20. 2,35. 2,36. 3,17. 4,2. 4,3. 5,2. *8. 5: -606 6 (11): fr. 2,3. 2,6. 2,12. 2,18. 2,24 (?).607 2,28. 2,30. 2,35. 2,38. 3,6. 5,2. 7: – 8 (7): fr. 1,2. 2,10. 2,28. 3,11. 3,13. 4,1. *10. 9 (1): fr. 4,3. 10 (5): fr. 2,20. 2,37. 3,5. 3,16. 4,4. (11): – (12): – 30 Verse (zu denen unter den unvollständigen oder korrupten Versen noch fr. 2,21. 2,31. 2,32. 4,5 hinzukommen könnten) haben überhaupt keine Auflösung (fr. 2,2. 2,4. 2,5. 2,11. 2,13. 2,14. 2,15. 2,16. 2,22. 2,23. 2,26. 2,27. 2,33. 2,34. 2,39. 2,41. 2,42. 2,43. 3,9. 3,12. 3,15. 3,18. 3,20. 5,3. 5,4. 6,1. 6,2. *7,1. *7,2. *9), darunter allein 18 der 44 Verse von fr. 2 (= 40,9 %), aber nur 5 von 20 Versen in fr. 2 (= 25 %). 35 Verse haben eine einzige Doppelkürze (fr. 1,1. 1,2. 1,3. 2,6. 2,7. 2,8. 2,9. 2,10. 2,17. 2,20. 2,24. 2,25. 2,29. 2,30. 2,36. 2,37. 2,38. 2,40. 3,1. 3,2. 3,3. 3,4. 3,7. 3,8. 3,10. 3,11. 3,14. 3,16. 3,19. 4,1. 4,2. 4,4. 5,1. *8. *10), 11 zwei Doppelkürzen (fr. 2,1. 2,3. 2,12. 2,18. 2,19. 2,28. 2,35. 3,5. 3,13. 3,17. 4,3), zwei gleich drei Doppelkürzen (fr. 3,6. 5,2). Prosodisch ist die häufige Kurzmessung von -οι- in Formen von ποιέω (fr. 2,3. 2,4. 2,6. 2,39. 2,43. 3,3. 3,7) und τοιοῦτος (fr. 2,18) bemerkenswert.

8. Dionysios und andere Komödiendichter Inwieweit eine Verbindung besteht zu den beiden anderen aus Sinope stammenden Komödiendichtern (Diphilos und Diodoros; vgl. oben Nr. 1), ist unklar. Über die Rivalität oder Zusammenarbeit mit anderen Dichtern ist nichts bekannt. Wie Dionysios in einer Tradition steht und diese zugleich mitgestaltet, zeigt sich viel-

606

607

Ein mögliches Beispiel ist fr. 2,24, wo sich mit dem in A überlieferten γέγραφέν τε eine Doppelkürze an Position 5, mit γέγραφέ τε (C, im Text in PCG) dagegen eine Doppelkürze in Position 6 ergibt. Vgl. oben Anm. 606.

Einleitung

281

leicht am besten an den beiden Kochreden (fr. 2 und fr. 3). Interessant ist zudem die Ähnlichkeit von fr. 4 mit Nicostr. fr. 25.

9. Forschungsliteratur Editionen (und Übersetzungen): Meineke III (1840) 547–55 (vgl. Meineke V.1 (1857) 93–4 und Iacobi ap. Meineke V.1 ccxx–ccxxi); Meineke, Ed. min. II (1847) 777–81; Bothe 1855, 594–7 (mit lat. Übers.); Kock II (1884) 423–8 (vgl. Kock III (1888) 745); Edmonds II (1959) 534–43; Kassel / Austin, PCG V (1986) 32–40; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 472–7 (span. Übers.); N. W. Slater ap. Rusten 2011, 566–8 (engl. Übers., nur fr. 1–3. 6). Kommentar: Olson 2007, 135–6 (fr. 3); Papachrysostomou 2008, 150–82 (Akontizomenos mit fr. 1, Thesmophoros mit fr. 2, Homōnymoi mit fr. 3). Überblicksdarstellungen: Meineke 1830, 54–6; Meineke I (1839) 419–20 (vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) xix); Bergk 1887, 235–6; Kaibel 1905b, 928–9; Dohm 1964, 95; Kraus 1967a; Hidber 1997c; Olson 2007, 408; Papachrysostomou 2008, 150; Orth 2014b, 1042; Papachrysostomou 2019b.

282

Kommentar Testimonien test. 1 K.-A. Als test. 1 werden in PCG die Zeugnisse bei Athenaios (im Zitatkontext von fr. 4 und 5) über die Herkunft des Dionysios aus Sinope zusammengefasst; vgl. oben S. 277.

test. 2 K.-A. IG II² 2325,153–67 = IRDF 2325E,53–67 Δι[ονύσι]ος Ι Κλέα.[ρχος Ι[Ι]Ι Ἀθηνοκ. λῆς [ ] Πύρ[ ] Ι Ἀλκ[ήν]ωρ Ι Τιμοκλῆς Ι Προκλείδης Ι Μ[έν]ανδρος Ι[ ] Φι. λ.ήμων ΙΙΙ Ἀπολλόδωρο[ς ] Δίφιλος ΙΙΙ Φιλιππίδης ΙΙ[ ] Νικό[σ]τ. ρατος [ ] Καλλιάδης I Ἀμεινί[α]ς Ι Dionysios 1 Klearchos 3 Athenokles [ ] Pyr[ ] 1 Alkenor 1 Timokles 1 Prokleides 1 Menandros 1(+x) Philemon 3 Apollodoros Diphilos 3 Philippides 2(+x) Nikostratos [ ] Kalliades 1 Ameinias 1

Testimonia (test. *3)

283

Diskussionen Capps 1907, 188; Webster 1952, 19; Nesselrath 1990, 305; Olson / Sens 2000, xxi. 3; Olson 2007, 408; Millis / Olson 2012, 189; Papachrysostomou 2008, 150. Kontext Zu der Lenäensiegerliste vgl. oben zu Aristophon test. 1. Interpretation Die Position in der Lenäensiegerliste ist das wichtigste Zeugnis zur Datierung von Dionysios’ Tätigkeit als Komödiendichter. Er steht dort an achter Stelle nach Alexis (dessen erster Sieg wahrscheinlich in die 350er Jahre fällt) und an siebter Stelle vor Menander (der an den Lenäen wahrscheinlich zuerst 316 v. Chr. mit dem Dyskolos siegte [Men. test. 50]). Nach einer groben Schätzung dürfte Dionysios’ erster Lenäensieg damit ungefähr in die 330er Jahre fallen.608 Vgl. auch oben zu Athenokles test. 1.

test. *3 K.-A. IG II² 4268 Διονύσιος Dionysios

Diskussionen Dittenberger 1878, 194; Bergk 1887, 235–6 mit Anm. 231; Wilhelm 1906, 129; Ghiron-Bistagne 1976, 100 (mit 99 Abb. 41); Fittschen 1995, 66 (mit 77 Abb. 21); Krumeich 2008, 167–8 Anm. 36. Kontext Der Sockel einer verlorenden Statue mit dem Namen eines Dionysios aus dem Dionysostheater in Athen (die Schrift wird ins 2. Jh. n. Chr. datiert). Der genaue ursprüngliche Standort ist unklar. Im Dionysostheater wurden ab der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. immer wieder Statuen von Tragödien- und Komödiendichtern aufgestellt (bezeugt sind z. B. eine 340 v. Chr. aufgestellte Statue des Tragikers Astydamas, die von Lykurgos wenig später veranlassten Statuen der drei großen Tragiker Aischylos, Sophokles und Euripides und ein

608

Vgl. Capps 1907, 188 (der die ersten Lenäensiege von Dionysios, Klearchos, Athenokles und Pyr[en] in die Zeit von 339–332 v. Chr. datiert, dabei allerdings von einem ersten Lenäensieg des Menander zwischen 325 und 322 v. Chr. ausgeht; Capps’ nur annäherende und von problematischen Voraussetzungen ausgehende Datierung wird dann – ohne Hinweis auf die Unsicherheit – wiederholt von Papachrysostomou 2008, 150), Webster 1952, 19 (der die ersten Lenäensiege derselben Dichter in das Jahrzehnt von 340–330 v. Chr. setzt), Nesselrath 1990, 305 (der unter Hinweis auf test. 2 von dem „zeitlich zwischen Alexis und Menander anzusetzenden Komödiendichter Dionysios“ spricht), Olson / Sens 2000, xxi (die den Lenäensieg des Dionysios auf „around 340 BCE“ datieren), Olson 2007, 408 (der von einem ersten Lenäensieg „probably in the early 330s“ spricht).

284

Dionysios

wohl kurz nach dessen Tod aufgestelltes Bildnis Menanders;609 auch der Name des als Begründer der Tragödie angesehenen Thespis erscheint auf einem Sockel aus dem Dionysostheater). Vgl. dazu (mit umfangreichen Belegen und Literatur) insgesamt Fittschen 1995, 65–69 (und zu Statuen von attischen Dramatikern allgemein zuletzt Nervegna 2019). Nach Paus. 1,21,1 εἰσὶ δὲ Ἀθηναίοις εἰκόνες ἐν τῷ θεάτρῳ καὶ τραγῳδίας καὶ κωμῳδίας ποιητῶν, αἱ πολλαὶ τῶν ἀφανεστέρων· ὅτι γὰρ μὴ Μένανδρος, οὐδεὶς ἦν ποιητὴς κωμῳδίας τῶν ἐς δόξαν ἡκόντων. τραγῳδίας δὲ κεῖνται τῶν φανερῶν Εὐριπίδης καὶ Σοφοκλῆς waren dabei neben Menander auch zahlreiche (aus seiner späteren Sicht) weniger prominente Komödiendichter vertreten, was durch die erhaltenen Inschriften mit den Namen Dionysios, Timostratos (test. 6 K.-A.) und Diomedes (test. 3 K.-A.) bestätigt zu werden scheint. Nach Fittschen 1995, 66 müssen diese „allesamt, da kein Stiftername angegeben ist, wie bei Astydamas von der Volksversammlung beschlossen sein“, wobei er als mögliche Gründe neben der „dichterischen Leistung“ auch „politische Konstellationen“ nennt (ebd. 66 Anm. 118). Gegen eine hellenistische Datierung unter anderem der Statuen von Timostratos und Dionysios wendet sich dagegen Krumeich 2008, 167 mit Anm. 8, der von „retrospektive[n] Statuen wichtiger athenischer Tragödien- und Komödiendichter der Vergangenheit spricht, die im Laufe des 2. Jh. n. Chr. hier aufgestellt wurden“ (aber dann wäre gerade auch die Wahl von Timostratos und Dionysios nur schwer zu erklären). Interpretation Welcher Dionysios im Dionysostheater mit einer Statue geehrt wurde, ist unklar (die Inschrift selbst wird ins 2. Jh. n. Chr. datiert, was aber vielleicht nur bedeutet, dass sie zu dieser Zeit erneuert wurde610). Dittenberger 1878, 194 vermutet einen Bezug auf den Komödiendichter Dionysios von Sinope, da er eine derartige Ehrung für den syrakusanischen Tyrannen und Tragödiendicher Dionysios für unwahrscheinlich hält („Nam Dionysii Syracusani tyranni, quamvis multas tragoedias scripserit (…), tamen vix putaverim propterea statuam in theatro Attico inter principes poësis scaenicae erectam esse“611), für den sich auch Bergk 1887, 235–6 mit Anm. 231 ausspricht. Ein ebenso plausibler Kandidat ist aber auch ein weiterer Komödiendichter mit demselben Namen aus dem 2. Jh. v. Chr., der nach IG II² 2325,185 = IRDF 2325E,131 zweimal an den Lenäen

609 610 611

Zu den Bildnissen des Menander und der drei Tragiker vgl. Papastamati-von Moock 2007. Vgl. Ghiron-Bistagne 1976, 100. Interessant ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass ein Ehrendekret für Dionysios aus dem Jahr 393 v. Chr. gerade im Dionysostheater gefunden wurde (IG II² 18; vgl. Rhodes / Osborne 2003, 48–51). Gegen eine (in diesem Fall sicherlich auch politisch motivierte) Ehrung des Tyrannen von Syrakus mit einer Statue spricht aber, dass diese dann noch deutlich vor denen des Astydamas und der tragischen Trias errichtet worden wäre, und eine derart auffällige Ehrung für den syrakusanischen Tyrannen sonst nirgendwo bezeugt ist (und auch Pausanias [vgl. oben zum Kontext] eine solche – wäre sie ihm bekannt gewesen – kaum unerwähnt gelassen hätte).

Testimonia (test. *3)

285

siegte (Dionysius III, PCG V (1986) 41),612 und auch an einen gleichnamigen Tragödiendichter könnte man denken (vgl. Wilhelm 1906, 129, der vermutet, „dass die Statue einem späteren tragischen Dichter galt“613). Wenn es sich dagegen (wie Krumeich 2008, 167 mit Anm. 36 annimmt), um im 2. Jh. n. Chr. retrospektiv errichtete Statuen bedeutender Dichter der Vergangenheit handelt (vgl. oben zum Kontext), dann hätte das natürlich auch Auswirkungen auf die Identifizierung des hier dargestellten Dionysios (bei dem man dann – als Beispiel für die Attraktivität des athenischen Theaters selbst für auswärtige Fürsten? – durchaus auch an den Tyrannen von Syrakus denken könnte).614

612

613 614

Vgl. Fittschen 1995, 66 Anm. 122, der beide Komödiendichter in Betracht zieht (obwohl er ebd. 66 zu einer Datierung des in der Inschrift genannten Dichters ins 2. Jh. v. Chr. tendiert, wodurch Dionysios von Sinope auszuschließen wäre). Eine Datierung der Ehrung für Dionysios (und damit auch des Dichters selbst) ins 2. Jh. v. Chr. ist auch insofern plausibel, als auch die ebenfalls geehrten Timostratos (2. Jh. v. Chr.) und Diomedes (2./1. Jh. v. Chr.) aus etwa derselben Zeit stammen. Dagegen wäre eine Ehrung für Dionysios von Sinope zu Lebzeiten oder bald nach dessen Tod (und damit wahrscheinlich noch vor der Statue des Menander) umso auffälliger und wohl nur mit (uns unbekannten) besonderen Gründen für eine solche Ehrung erklärbar. Zu späteren Tragödiendichtern mit dem Namen Dionysios vgl. den Index in TrGF I (Snell / Kannicht 1986, 335). In diesem Fall bleibt aber noch das Problem der Statue von Timostratos, und da durch Pausanias (vgl. oben zum Kontext) die Ehrung zahlreicher zu seiner Zeit nicht mehr allgemein bekannter Dichter direkt bezeugt ist, bleibt die Annahme, dass es sich um schon in spätklassischer (oder vielleicht noch wahrscheinlicher hellenistischer) Zeit aufgestellte Statuen handelt, insgesamt wahrscheinlicher.

286

Komödien und Fragmente Ἀκοντιζόμενος (Akontizomenos) („Der Mann, der vom Wurfspeer getroffen wird“) Diskussionen Meineke 1830, 55; Meineke I (1839) 419. 420; Kock II (1884) 423 (vgl. Edmonds II (1959) 535 Anm. e, Kassel / Austin, PCG V (1986) 32, Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 472 Anm. 3); Papachrysostomou 2008, 150; Orth 2014b, 1042 mit Anm. 368. Titel Ein (auf eine weibliche Titefigur in einer analogen Situation deutendes) Stück mit dem Titel Ἀκοντιζομένη ist für Antiphanes (fr. 25), eine Komödie mit dem Titel Acontizomenos dagegen in der römischen Komödie für Naevius bezeugt.615 Ähnliche Komödientitel, die aus einem Partizip im Präsens Passiv (oder Medium) bestehen, sind Ἁλιευομένη (Antiphanes), Ἀνακαλυπτομένη (Euangelos), Ἀνανεουμένη (Philemon), Ἀνασῳζόμενος/-οι (Eubulos, Antiphanes, Diphilos, Hipparchos, Phoinikides), Ἀνατιθεμένη (Menander), Ἀπαγχόμενος (Krobylos), Ἀπελαυνόμενος (Nikostratos), Ἀποκλειομένη (Posidippos), Ἀποκοπτόμενος (Alexis), Ἁρπαζόμενος/-ομένη (Antiphanes, Philemon), Αὑτὸν τιμωρούμενος (Menander), Αὑτοῦ καταψευδόμενος (Chairion), Ἀφανιζόμενος (Apollodoros), Βασανιζομένη (Philippides), Διαδικαζόμενοι (Dioxippos), Δὶς ἐξαπατώμενος (Heniochos), Δὶς κατηγορούμενος (Augeas), Ἐγκαλυπτόμενος (Anaxippos), Ἐγκλειόμεναι/-οι (Sotades), Εἰσοικιζόμενος (Alexis), Ἐλλεβοριζόμενοι (Diphilos), Ἐξοικιζόμενος (Philemon), Ἐπαγγελλόμενος (Menander), Ἐπιδικαζόμενος (Philemon, Diphilos, Anaxippos, Apollodoros von Karystos), Θεοφορουμένη (Menander), Θηρωμένη (Kratinos II), Κατακολλώμενος (Eubulos), Καταψευδόμενος (Menander, Philemon, Sosipatros und Alternativtitel von Alexis’ Τοκιστής), Κεραυνούμενος (Alternativtitel von Anaxippos’ Κεραυνός), Κηρυττόμενος (Alexis), Κληρούμενοι (Diphilos), Κωνειαζόμεναι (Menander), Λυτρούμενος (Timostratos, Sosigenes), Μαινόμενος (Diphilos, Diodoros), Μανδραγοριζομένη (Alexis), Μεταβαλλόμενος (Timotheos), Μεταφερόμενος/οι (Poseidippos und Alternativtitel von Timotheos’ Μεταβαλλόμενος), Μετοικιζόμενος (Diophantos), Μισουμένη/-ούμονος (Menander, Phoinikides), Νεμόμενοι (Philemon), Παραδιδομένη (Euphron), Παραλογιζόμενοι (Apollodoros), Παραλυόμενος (Diphilos), Παραλυτρούμενος (Sotades), Παρεκδιδομένη (Antiphanes), Παροιμιαζόμενος (Alternativtitel von Antiphanes’ Παροιμίαι), Περικειρομένη (Menander), Πιττοκοπούμενος (Philemon), Προικιζομένη (Apollodoros von Karystos), Προσκεδαννύμενος (Alexis), Πωλούμενοι (Menander), Ῥαπιζομένη (Menander), Σφαττομένη/-όμενος (Diphilos, Apollodoros von Karystos, Eumedes), Ὑποβαλλόμεναι (Epinikos), Ὑφ’ 615

Beide werden genannt von Kock II (1884) 423 (und das Stück des Naevius auch schon von Meineke I (1839) 420).

Ἀκοντιζόμενος

287

ἑαυτῶν πλανώμενοι (Dexikrates), Χειμαζόμενοι (Kratinos), Ψευδόμενος (Alexis). Hinzu kommt noch (mit einem Partizip Perfekt Passiv) Ἀπεγλαυκωμένος (Alexis). Mit der Ausnahme von Kratinos’ Χειμαζόμενοι stammen alle diese Titel frühestens aus dem 4. Jh. v. Chr.,616 und sie werden ab der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. besonders häufig. Das Verb ἀκοντίζω („einen Wurfspieß (ἄκων) schleudern“) ist seit Homer gut bezeugt, in der Komödie allerdings nur in den Titeln von Antiphanes und Dionysios. Für diese Titel sind von besonderem Interesse die (nachhomerischen) Fälle, in denen das Verb mit Akkusativ der (beschossenen oder getroffenen) Person oder (mit der beschossenen oder getroffenen Person als Subjekt) im Passiv verwendet wird (LSJ s. v. I.2), vgl. z. B. Eur. Bacch. 1098, Hdt. 1,43,2, Antiph. Tetr. 2,1,1 (ὁ γὰρ παῖς μου ἐν γυμνασίῳ ἀκοντισθεὶς διὰ τῶν πλευρῶν ὑπὸ τούτου τοῦ μειρακίου παραχρῆμα ἀπέθανεν), Xen. An. 1,8,27. 1,10,7, Hell. 4,4,17. 4,5,13. 4,5,14. 5,4,52, Eq. 8,10. Ausgehend von diesen Belegen lässt sich der für Dionysios bezeugte Titel entweder mit „der Mann, der mit einem Wurfspieß beschossen wird“ oder (wahrscheinlicher) mit „der Mann, der mit einem Wurfspieß getroffen wird“ übersetzen. Das konnte besonders im Krieg und im Gymnasion vorkommen (vgl. zu letzterem Fall Antiphons zweite Tetralogie, in der es um einen unabsichtlich durch einen Wurfspieß im Gymnasion getöteten Knaben geht). Vgl. Papachrysostomou 2008, 150, die als weitere Möglichkeit die Jagd nennt. Zumindest die beiden ersten der drei aus Naevius’ Acontizomenos erhaltenen Fragmente könnten aus dem Prolog stammen (fr. 1 Acontizomenos fabula est prime bona, fr. 2 huius autem gnatus dicitur geminum alterum / falso occidisse, fr. 3 sublustri noctu interfecit), und fr. 2 könnte in Verbindung mit dem Titel als Hinweis auf einen (je nach Bezug von falso)617 unabsichtlichen oder vermeintlichen tödlichen Treffer unter Brüdern mit einem Wurfspieß gedeutet worden (wenn – was nicht sicher ist – von demselben Ereignis auch in fr. 3 die Rede war, und dieses somit nachts stattfand, dann schränken sich hier die Möglichkeiten allerdings deutlich ein, und ein Unfall in der Palästra wird ebenso unwahrscheinlich wie ein Jadgunfall). Grundsätzlich wäre auch denkbar, dass Naevius (wie Meineke I (1839) 420 vermutet) direkt Dionysios’ Akontizomenos bearbeitete, aber natürlich könnte es auch weitere Stücke der neuen Komödie mit demselben Titel gegeben haben. Das einzige aus Antiphanes’ Akontizomenē überlieferte Fragment (in dem eine Frau über einen Schankwirt in der Nachbarschaft spricht) steht in keinem erkennbaren Zusammenhang mit dem Titel des Stücks.

616

617

Aus der Alten Komödie kommen noch (hier nicht aufgeführte) Titel hinzu, die aus einem Eigennamen und einem Partizip bestehen (z. B. Platons Ζεὺς κακούμενος, Strattis’ Ζώπυρος περικαιόμενος). Allgemein wird ein Bezug auf occidisse angenommen („soll versehentlich getötet haben“), aber vielleicht ist auch eine Verbindung mit dicitur erwägenswert („es wird fälschlich behauptet, dass er getötet habe“).

288

Dionysios

Inhalt Zu der Bedeutung der aus einem Partizip Präsens bestehenden Komödientitel, die sich auf ein (oft ungewöhnliches) Ereignis beziehen, dass während der Komödienhandlung (auf oder hinter der Bühne) oder noch vor dieser Komödienhandlung stattfand, vgl. Konstantakos 2000a, 63. Für Dionysios’ Ἀκοντιζόμενος lässt sich vermuten, dass der Titelheld entweder während der Komödienhandlung (dann wohl hinterszenisch) oder schon zuvor von einem Wurfspieß getroffen wurde (ob im Krieg oder durch einen Sportunfall, bleibt unklar), ähnlich wie z. B. in Anaxippos’ Κεραυνὸς ἢ Κεραυνούμενος ein vom Blitz getroffener Charakter vorgekommen sein dürfte. Entsprechend den Konventionen der Gattung ist zu erwarten, dass die Verletzungen nicht tödlich sind (auch wenn ein zunächst vermuteter oder scheinbarer Tod möglich ist). Aus dem Zitatkontext von fr. 1 geht hervor, dass auch ein (vermutlich zur Vorbereitung eines Gastmahls engagierter) Koch zu den Charakteren des Stücks gehörte.618 Datierung Einen Hinweis auf die Datierung des Stücks liefert die Erwähnung der (zur Zeit der Makedonenherrschaft in Athen eingeführten) ματτύη in fr. 1,1 (vgl. unten zu fr. 1,1 ματτύην); vgl. Meineke 1830, 55 ~ Meineke I (1839) 419, Wilhelm 1906, 128 und Dohm 1964, 95.

fr. 1 K.-A. (1 K.) ὥστ’ ἐνίοτ’ ἂν τούτοισι ποιῶν ματτύην σπεύδων ἅμ’ εἰσήνεγκα διαμαρτὼν μίαν ἄκων περιφορὰν τῶν νεκρῶν ὡς τὸν νεκρόν 1 τούτοισι Musurus: τούτου τοῖσι (v. ll. τούτου et τούτοισι) A 3 τῶν νεκρῶν ὡς τὸν νεκρόν A: τῶν νεκρῶν ἀνάστασιν van Herwerden: τῶν νεκρῶν. :: πῶς τῶν νεκρῶν; Crusius

so dass ich wohl manchmal, während ich für diese eine mattyē machte, in der Eile zugleich einen Fehler machte und durch Verwechslung unabsichtlich eine einzige periphora der Toten zu dem Toten hereinbrachte. Athen. 14,664d Διονύσιος δ’ ἐν Ἀκοντιζομένῳ· μάγειρος δ’ ἐστὶν ὁ λέγων· ―. Und Dionysios im Akontizomenos; der Sprecher ist aber ein Koch: ―.

618

Ganz unsicher ist dagegen die (aus ihrer Interpretation von fr. 1 abgeleitete) Vermutung von Papachrysostomou 2008, 150, dass es in dem Stück um einen Feldzug nach Ägypten (wie den unter Chabrias 360 v. Chr.) gegangen sein könnte.

Ἀκοντιζόμενος (fr. 1)

Metrum

289

iambischer Trimeter

lrkl llk|l llkl llkl llk|r llkl llkr l|lkl llkl

Diskussionen Dalechamps 1583, 494 Anm. r; Villebrune 1791, 350 Anm. **; Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 702; Meineke III (1840) 547; Bothe 1855, 594; Kock II (1884) 423; van Herwerden 1886, 190; Crusius 1887, 622–3; Kock III (1888) 745; Kaibel 1890, 469; Blaydes 1890, 121; Blaydes 1896, 172; Edmonds II (1959) 534–5 mit Anm. 2–3 und g; Giannini 1960, 162; Dohm 1964, 89. 95; Kassel / Austin, PCG V (1986) 32; Nesselrath 1990, 306 Anm. 58; Wilkins 2000, 288 Anm. 115. 387 Anm. 59; L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1721 Anm. 4; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 472 Anm. 1324; Papachrysostomou 2008, 150–4; Orth 2014b, 1042 mit Anm. 373. Zitatkontext Diskussion der ματτύη (Athen. 14,662e–64f, ausgelöst durch eine hereingebrachte ματτύη; zu diesem Gericht vgl. unten zu 1 ματτύην), in der neben zahlreichen Komödienbelegen (neben dem Fragment des Dionysios auch Alex. fr. 50, Philem. fr. 11. 8, Alex. fr. 208, Machon fr. 1, Nicostr. fr. 7. 16,2–3, Com. adesp. fr. 125, Philem. fr. 71) auch antike Diskussionen des Worts genannt werden (darunter die Ὀψαρτυτικαὶ γλῶσσαι des Artemidoros, eines Schülers des Aristophanes von Byzanz, und eine Abhandlung Περὶ Ἀντιφάνους καὶ περὶ τῆς παρὰ τοῖς νεωτέροις κωμικοῖς ματτύης des Dorotheos von Askalon, auf die einige der Komödienzitate zur ματτύη zurückgehen könnten). Zu zwei der Fragmente (Nicostr. fr. 7 und dem Fragment des Dionysios) wird ausdrücklich bemerkt, dass der Sprecher ein Koch ist. In der Epitome sind von den Komödienbelegen nur Alex. fr. 50,2–3, Machon fr. 1, Nicostr. fr. 7 (ohne wörtliches Zitat) geblieben; das Fragment des Dionysios wurde zusammen mit den anderen auf Nicostr. fr. 7 folgenden Zitaten ausgelassen. Vgl. zur ματτύη bei Athenaios auch 4,140e und 4,141d–e (wo jeweils der auch 14,664d–e genannte Molpis [FGrHist 590 F *2a–c] zitiert wird), 6,245e–f und das 14,640d zitierte Sophil. fr. 5, und daneben auch Poll. 6,70 καὶ ἡ ματύλλη [sic], Μακεδονικὸν εὕρημα, δίψους ἐγερτικὸν βρῶμα, ᾧ ἐχρῶντο μεσοῦντος τοῦ πότου, Hesych. μ 412 ματτύης· ἡ μὲν φωνὴ Μακεδονική, ὄρνις. καὶ τὰ ἐκ τοῦ ζωμοῦ αὐτοῦ λάχανα (Schweighaeuser: λαγανα cod.) περιφερόμενα, Phot. μ 137 ματτύης· σκευασία τις περιφορημάτων χρήσιμος εἰς πότον καὶ κῶμον πλείω. Φιλήμων (fr. 11). Textgestalt In Vers 1 ist Musurus’ τούτοισι für das überlieferte unmetrische und unverständliche τούτου τοῖσι (entstanden durch Dittographie von ΤΟΥ) unverzichtbar. Die Schwierigkeiten bei der Interpretation von Vers 2–3 haben zu einigen Versuchen geführt, diese emendatorisch zu lösen. Dabei ist entweder der Schluss ὡς τὸν νεκρόν (van Herwerden 1886, 190, Crusius 1887, 622–3) oder das vorausgehende τῶν νεκρῶν (Nesselrath 1990, 306 Anm. 58) in Frage gestellt worden, oder gleich beides (Edmonds II (1959) 534–5). Inhaltlich denken dabei sowohl van Herwerden 1886, 190 (der τῶν νεκρῶν ἀνάστασιν vorschlägt) als auch

290

Dionysios

Nesselrath 1990, 306 Anm. 58 (der die Korruptel in τῶν νεκρῶν vermutet, aber keinen eigenen Vorschlag macht), an eine Behauptung eines prahlerischen Kochs, dass sein Essen selbst Tote aufwecken könne (so Nesselrath) oder zumindest die lange wartenden und halbverhungerten Gäste „wiederbelebt“ (so van Herwerden); beide vergleichen dafür Philem. fr. 82,25–26 ἀθανασίαν εὕρηκα· τοὺς ἤδη νεκρούς, / ὅταν ⟨μόνον⟩ ὀσφρανθῶσι, ποιῶ ζῆν πάλιν. Dagegen vermutet Crusius 1887, 622–3, der am Versende mit πῶς τῶν νεκρῶν; eine Nachfrage eines zweiten Sprechers herstellt,619 der die Bedeutung von τῶν νεκρῶν nicht verstanden hat, dass der Koch hier von seinen Erfahrungen mit Pythagoreern spricht (unter Hinweis auf Alex. fr. 27 und fr. 223,1–6, wo jeweils der Verzehr von Tieren damit gerechtfertigt wird, dass sie nicht mehr ἔμψυχα seien, wenn sie schon tot sind).620 Die von Edmonds II (1959) 534–5 hergestellte Textfassung von Vers 2–3, διαμαρτῶν μίαν / ἄκων περιφορὰν ἐκφορὰν ἄνευ νεκροῦ (wobei er das überlieferte τῶν νεκρῶν als „gloss on ἐκφοράν“ erklärt) entfernt sich nicht nur sehr weit von der Überlieferung, sondern ergibt auch einen wenig überzeugenden Vergleich eines Gastmahls, bei dem ein Gang vergessen wurde, mit einem Begräbnis ohne einen Toten (mit einem Wortspiel um περιφορά und ἐκφορά). Interpretation Aus dem Zitatkontext ist bekannt, dass der Sprecher ein Koch ist (was hier aber auch einfach aus 1 ποιῶν ματτύην erschlossen sein könnte). Die Verse sind wahrscheinlich Teil eines längeren Berichts dieses Kochs; ob sich dieser direkt ans Publikum wendet,621 oder z. B. an einen Sklaven, der ihn vom Markt holt,622 bleibt unklar. Der Koch beschreibt dabei ein Versehen, das ihm gelegentlich beim Zubereiten und Servieren einer ματτύη für einen bestimmten Kreis von Personen (1 τούτοισι) unterlaufen ist. Dass es sich dabei um ein unbeabsichtiges Versehen handelt, macht er dabei gleich mehrfach deutlich (2 διαμαρτών, 3 ἄκων, und vgl. auch 2 σπεύδων); der Grund für den Fehler ging vielleicht aus dem verlorenen übergeordneten Hauptsatz hervor (eine von mehreren Möglichkeiten wäre, dass er aufgrund des Appetits der Gäste besonders schnell arbeiten musste). Von welchem Personenkreis hier die Rede ist, und worin genau der Fehler des Kochs

619

620

621 622

Zu der Verwendung von πῶς in einer Nachfrage, wobei der Sprecher die Worte, die er nicht verstanden hat, in derselben (oder einer leicht variierten) Form wiederholt, vgl. Ar. Ach. 397 (mit Olson 2002, 177), Av. 595, Lys. 496, Ran. 1155, Eccl. 126, Plut. 356, Plat. com. fr. 182,4 (mit Kassel / Austin ad l.), Alex. fr. 147,2 (mit Arnott 1996, 436), Men. Sam. 134. 522. Crusius’ Vorschlag wird übernommen von L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1721 Anm. 4. Skeptisch gegenüber den Vorschlägen von van Herwerden und Crusius äußert sich dagegen Kock III (1888) 745: „Fr. 1 vel post ea quae disputaverunt Herwerdenus 190 et O. Crusius p. 622. 3 non magis intellego quam antea.“ So Dohm 1964, 89 Anm. 3: „Solch ein Selbstbekenntnis kann der Koch nur in einem Monolog vorbringen!“ Vgl. Nesselrath 1990, 306 mit Anm. 58.

Ἀκοντιζόμενος (fr. 1)

291

bestand, bleibt unklar, da besonders die Verse 2–3 kaum verständlich sind.623 Die bisherigen Versuche, das Fragment zu verstehen, kreisen jeweils um die Fragen, was mit den „Toten“ in τῶν νεκρῶν und / oder τὸν νεκρόν gemeint ist, und auf welche (sehr wahrscheinlich schon vorher erwähnte, aber wohl kaum auf der Bühne anwesende624) Personengruppe sich τούτοισι in Vers 1 bezieht, und lassen sich grob in vier Gruppen einteilen: (1) In dem Fragment wird auf Elemente des Totenkults oder Bestattungsriten angespielt: So denkt Dalechamps an für Hekate auf die Straße gestellte Speisen (vgl. dazu z. B. Antiph. fr. 10,14 mit Kassel / Austin ad l. und Plut. Symp. 708f– 9a),625 während Bothe 1855, 594 vermutet, dass hier von einem Totenopfer die Rede ist.626 Beide Annahmen sind aber mit der Erwähnung der auf einem Gastmahl herumgereichten Speisen (περιφορά) nicht gut vereinbar. Eher könnte man hier mit Nesselrath 1990, 306 Anm. 58 vielleicht an das περίδειπνον genannte Totenmahl denken (vgl. Dem. 18,288, Hegesipp. fr. 1,11–16, Men. Asp. 233, fr. 270,4, Anaxipp. fr. 1,42; Dohm 1964, 77–8, Kurtz / Boardman 1985, 175–6, Millis 2015 (FrC 17) 40 ad Anaxandr. fr. 1,5–6), das allerdings erst nach der Bestattung stattfand (ὡς τὸν νεκρόν kann sich in diesem Fall also nicht auf den direkt anwesenden Leichnam beziehen).627 (2) Das Fragment nimmt auf ein auf einem Gastmahl gezeigtes Bild eines Toten Bezug: Papachrysostomou 2008, 151–2 macht den interessanten Vorschlag, dass hier auf einen von Herodot berichteten ägyptischen Brauch angespielt wird,628 nach dem auf einem Symposion nach einem Gastmahl als memento mori ein hölzernes Bild eines Toten in einem Sarg herumgetragen wurde (Hdt. 2,78 ἐν δὲ τῇσι συνουσίῃσι τοῖσι εὐδαίμοσι αὐτῶν, ἐπεὰν ἀπὸ δείπνου γένωνται, περι623

624 625

626

627

628

Vgl. z. B. Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 702 („Quaenam autem insit sententia duobos proximis versibus … gratiam habebimus si quis nos docuerit“), Meineke III (1840) 547 („Cetera nemo dum intellexit“), Kock II (1884) 423 („quamquam densa caligine haec premuntur“), Nesselrath 1990, 306 Anm. 58 („dessen Inhalt noch immer dunkel ist“), Wilkins 2000, 288 Anm. 115 („The dead fish, bird, or animal in the mattye is clear enough, the ‘dead man’ not so.“). Vgl. Papachrysostomou 2008, 152–3. Dalechamps 1583, 494 Anm. r (zu περιφορὰν τῶν νεκρῶν): „Lupinos, & caetera quae ad Hecates coenam, & Manibus mortuorum, olim in triviis ponebantur“ (ähnlich auch Villebrune 1791, 350 Anm. **). Vgl. dagegen schon Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 702: „Sed, quid inde huic loco lucis accedat, parum video“. Bothe 1855, 594: „V. 3 τῶν νεκρῶν, h. e. animalium mactatorum (leporum, turdorum, etc […]) in sacris feralibus. Τὸν νεκρὸν, mortuum, cujus in honorem ea celebrata esse significat coquus.“ Allerdings wird nicht klar, wie er sich dieses Opfer genau vorstellt. Es wäre aber, wie Papachrysostomou 2008, 152 bemerkt, natürlich denkbar, dass sich das Fragment auf eine (dann wohl nichtgriechische) Region bezog, in der andere Bestattungsbräuche herrschten und der Tote beim Totenmahl noch anwesend war. Zur Verspottung ägyptischer Bräuche in der Komödie des 4. Jh. v. Chr. vergleicht Papachrysostomou 2008, 151 Anaxandr. fr. 40, Antiph. fr. 145 und Timocl. fr. 1 (wo es jeweils um die Verehrung verschiedener Tiere als Götter geht).

292

Dionysios

φέρει ἀνὴρ νεκρὸν ἐν σορῷ ξύλινον πεποιημένον, μεμιμημένον ἐς τὰ μάλιστα καὶ γραφῇ καὶ ἔργῳ, μέγαθος ὅσον τε {πάντῃ} πηχυαῖον ἢ δίπουν, δεικνὺς δὲ ἑκάστῳ τῶν συμποτέων λέγει· “ἐς τοῦτον ὁρέων πῖνέ τε καὶ τέρπευ· ἔσεαι γὰρ ἀποθανὼν τοιοῦτος. ταῦτα μὲν παρὰ τὰ συμπόσια ποιεῦσι „bei den Zusammenkünften ihrer Wohlhabenden trägt ein Mann, wenn sie mit dem Essen fertig sind, in einem Sarg einen Toten herum, aus Holz geschnitzt, möglichst naturnah in Bemalung und Form, etwa eine Elle lang oder auch zwei, und zeigt ihn jedem der Trinkgenossen vor und spricht dazu: ‘Schau den an und trink und freue dich. Denn bist du tot, bist du wie der’“ [Übers.: W. Marg], und vgl. auch Plut. Mor. 148a–b. 357f). Der Koch hätte hier also dieses Bild für einen Gast gehalten und diesem eine περιφορά vorgesetzt (vgl. Papachrysostomou 2008, 153 zu 2 διαμαρτών).629 Problematisch bleibt dabei allerdings, dass eine περιφορά nicht einem bestimmten Gast allein serviert, sondern entweder vom Koch (oder einem Sklaven) oder den Gästen selbst unter allen Gästen herumgereicht wurde, und ein herumgetragenes Bildnis auch kaum mit den an ihrem Platz bleibenden Gästen verwechselt werden konnte;630 unklar bleibt hier zudem die Bedeutung von περιφορὰ … τῶν νεκρῶν.631 (3) Der Sprecher des Fragments prahlt damit, mit seinen Speisen selbst (im Wortsinn oder metaphorisch) Tote aufwecken zu können: Das vermuten (jeweils unter Hinweis auf das schon von Kock zum Vergleich herangezogene Philem. fr. 82,25–26,632 vgl. oben zur Textgestalt) im wörtlichen Sinn Nesselrath 1990, 306 Anm. 58 (aber vgl. oben unter Nr. 1), und in einem übertragenen Sinn, in Bezug auf die hungrig wartenden Gäste, van Herwerden 1886, 190. Allerdings verlangt eine solche Interpretation mehr oder weniger starke Eingriffe in den überliefertem Text (vgl. oben zur Textgestalt). (4) Das Fragment nimmt auf pythagoreische Speisevorschriften Bezug: Dass περιφορὰ τῶν νεκρῶν hier para prosdokian für περιφορὰ τῶν ἐμψύχων steht, und hier damit an die spitzfindigen Rechtfertigungen des Fleischgenusses für Pythagoreer bei Alex. fr. 27 und fr. 223,1–6 angeknüpft wird, vermutet zuerst

629

630

631

632

Papachrysostomou 2008, 154 zu Vers 3 περιφοράν vermutet dabei zugleich „an ingenious pun between περιφορά the dish, and περιφορά the carrying of the dead“ (vgl. περιφέρει ... νεκρόν bei Herodot). Dass bei den Ägyptern mumifizierte Leichname tatsächlich zu Teilnehmern eines Symposions wurden, suggeriert dagegen Luc. Luct. 21 [in einer Aufzählung unterschiedlicher Bestattungsbräuche] ταριχεύει δὲ ὁ Αἰγύπτιος· οὗτος μέν γε – λέγω δὲ ἰδών – ξηράνας τὸν νεκρὸν σύνδειπνον καὶ συμπότην ἐποιήσατο (was deutlich besser zu der Hypothese passen würde; ob es sich dabei allerdings um eine andere Variante desselben schon bei Herodot beschriebenen Brauchs handelt, bleibt unklar). Papachrysostomou 2008, 154 denkt an vergammelten Fisch (unter Hinweis auf Antiph. fr. 159, wo aber einfach das unglückliche Schicksal von auf dem Markt verkauften Fischen in kontrastierender Analogie zu dem eines Menschen geschildert wird, der nach seinem Tod ein Begräbnis erhält). Ein weiteres Beispiel für diesen Gedanken ist möglicherweise Baton fr. 4,7 τοὺς τεθνηκότας (vgl. den Apparat von Kassel / Austin ad l.).

Ἀκοντιζόμενος (fr. 1)

293

Crusius 1887, 622–3 (vgl. oben zur Textgestalt). Es lohnt sich, diesen Gedanken noch etwas weiter zu verfolgen: Wenn mit τούτοισι tatsächlich Pythagoreer gemeint sind und der Koch über seine Erfahrungen mit diesen spricht, dann ließe sich vielleicht vermuten, dass der Koch hier die komischen Rechtfertigungen des Fleischgenusses auch für Pythageer in den genannten Fragmenten des Alexis (das Fleisch toter Tiere ist nicht mehr ἔμψυχον und darf daher gegessen werden) mit der Bezeichnung besonders dünner Menschen (z. B. streng vegetarisch lebender Pythagoreer) als νεκρός (vgl. dazu Orth 2015a (FrC 9.3) 388 ad Sannyr. fr. 2) verbindet,633 wobei vielleicht noch der Gedanke hinzukommt, dass ähnlich wie ein Lebender (nach pythagoreischer Ansicht) keine lebenden Wesen verzehren darf, so auch kein „Toter“ schon tote Tiere. 1 ὥστ’ ἐνίοτ’ ἄν Vgl. Eup. fr. 221,2 κἀνίοτ’ ⟨ἂν⟩ ἀπεκοιμᾶτ’ ἂν ἐν Λακεδαίμονι und Polioch. fr. 2,4–5 καὶ μύκης τις ἐνίοτ’ ἂν / ὠπτᾶτο. In einem Konsekutivsatz mit ὥστε steht ἐνίοτε auch bei Axionic. fr. 6,4–6 (in einem Monolog eines Parasiten, der dadurch einen besonders bemerkenswertes Element seiner Selbstdarstellung hervorhebt; vgl. oben zu Axionic. fr. 6,5 ἐνίοτε). ἄν drückt hier in Verbindung mit ἐνίοτε aus, dass das, was der Sprecher beschreibt, in der Vergangenheit unter bestimmten Umständen wiederholt geschah oder geschehen konnte (vgl. KG I 211). τούτοισι Vgl. oben zur Textgestalt und zur Interpretation. Zu den längeren Formen des Dativ Plural auf -οισι(ν) bzw. -αισι(ν) vgl. Willi 2003, 241–2, GommeSandbach 1973, 735, Papachryostomou 2008, 140 ad Aristophon fr. 12,3. ποιῶν Zu ποιέω in Bezug auf die Zubereitung von Speisen (Olson / Sens 2000, 186 ad Archestr. fr. 46,10) vgl. mit der ματτύη als Objekt Philem. fr. 8,1–2 καὶ ματτύην / ποιεῖτε θᾶττον und 71,2 ποιοῦντα καὶ διδοῦντα ματτύας ἐκεῖ, und mit anderen Speisen, die erst durch die Arbeit des Kochs entstehen (zu solchen Speisen in der attischen Küche vgl. auch Wilkins 2000, 288–9), Ar. fr. 408,1 θλαστὰς ποιεῖν ἐλάας, Nicostr. fr. 16 ὃς μέλανα ποιεῖν ζωμὸν οὐκ ἠπίστατο, / θρῖον δὲ καὶ κάνδαυλον ἢ τούτων τι τῶν / εἰς ματτύην οὐδέτερον εἶδε πώποτε, Axionic. fr. 8,1 †ζωμοποιῶ† (ζωμὸν ποιῶ Casaubon), Sotad. fr. 1,4 ποιήσας τρῖμμα συκαμίνιον, Philem. fr. 42,5 ὡς ἀγαθὴν ἅλμην ποιεῖς, 63,1–3 τοὺς ἐν τῇ πόλει / μάρτυρας ἔχω γὰρ ὅτι μόνος φύσκην ποιῶ, / κάνδαυλον, ᾠά, θρῖον (und vgl. auch allgemeiner mit ὄψον Alex. fr. 115,21 ποῶ γὰρ τοὖψον αὐτός, Dionys. com. fr. 2,6 τοὖψον ποιῆσαι, und mit δεῖπνον Dionys. com. fr. 2,3–4). ματτύην mattyē (ἡ ματτύη, auch ὁ ματτύης) war ein Sammelbegriff für verschiedene raffiniert zubereitete Speisen,634 die besonders beim Symposion im

633

634

An eine metaphorische Bedeutung von νεκρός denkt (unabhängig von einem Bezug auf pythagoreische Speisevorschriften) auch Papachrysostomou 2008, 152: „The word νεκρόν could simply be a joke about someone who is lethargic or pale or skinny or stylistically frigid (if a writer), and who is therefore presented as dead“. Ein Rezept für eine Art der ματτύη mit Hühnerfleisch überliefert Athen. 14,663d–e aus Artemidoros’ Opsartytikai glōssai.

294

Dionysios

Anschluss an ein Gastmahl gegessen wurden. Nach Dorotheos von Askalon ap. Athen. 14,662f–3a handelte es sich um eine Erfindung der Thessaler, die zur Zeit der makedonischen Herrschaft (κατὰ τὴν τῶν Μακεδόνων ἐπικράτειαν, also wohl nach der Schlacht bei Chaironeia 338 v. Chr.635) auch nach Athen kam;636 das Wort selbst ist vielleicht ein makedonisches Lehnwort (vgl. Arnott 1996, 599). Die bekannten Belege in der Komödie (neben Dionysios Nicostr. fr. 7. 16,2–3, Sophil. fr. 5, Alex. fr. 208, Philem. fr. 8. 11. 71, Machon fr. 1, Com. adesp. fr. 125, und vgl. das Verb ματτυάζω bei Alex. fr. 50,3) sind alle im 14. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten überliefert (vgl. oben zum Zitatkontext) und stammen von Komödiendichtern ab dem 4. Jh. v. Chr. (die beiden in PCG dem früheren Dichter mit diesem Namen, der vielleicht ein Sohn des Aristophanes war,637 zugewiesenen Fragmente des Nikostratos könnten beide von einem am Ende des 4. Jh. v. Chr. tätigen gleichnamigen Dichter stammen638). Vgl. Gow 1965, 137 ad Mach. 463, Arnott 1996, 599–600 ad Alex. fr. 208, Wilkins 2000, 287–8. Dalby 2003, 210, Papachrysostomou 2008, 153. 2 σπεύδων Das Partizip liefert hier wohl eine Begründung für den Fehler des Kochs. Zu einem Koch in Eile vgl. Men. Dysk. 917 (es spricht der Koch Sikon) σπεύδω γάρ. ἅμ’ Mit ἅμα wird hier entweder die Gleichzeitigkeit von σπεύδων („und dabei mich beeilend“) mit der durch eines der anderen Verben im Satz ausgedrückten Handlung639 (in Frage käme hier neben εἰσήνεγκα auch das vorausgehende Partizip ποιῶν) oder das Hereinbringen der hier genannten einen περιφορά zusammen mit anderen Speisen ausgedrückt (wobei man sich dann einen Dativ hinzudenken müsste).

635 636

637

638

639

So Olson 2011, 368 Anm. 455. Ein deutlich früheres Bekanntwerden der ματτύη in Athen schon im 5. Jh. v. Chr. ergibt sich, wenn bei Ar. Nub. 451 Bentleys ματτυoλοιχός (und nach dem Apparat von Wilson schon im Harleianus 5725) anstelle des überlieferten ματιολοιχός richtig ist. Aber das ist eher unwahrscheinlich (vgl. Dover 1968, 158 ad loc.). Nach Vit. Ar. = Ar. test. 1,56 und Apollodoros ap. Schol. Areth. (B) Plat. Apol. 19c (p. 412 Greene) = Ar. test. 3,15 hieß einer der Söhne des Aristophanes, und da die übrigen in den Quellen genannten Söhne des Aristophanes (Araros, Philetairos, Philippos) allesamt Komödiendichter waren, liegt auch hier eine Identifizierung mit dem gleichnamigen Komödiendichter nahe (wie sie auch allgemein angenommen wird). Für eine Zuweisung beider Fragmente (und der betreffenden Stücke, Apelaunomenos und Mageiros) an Nikostratos II, der in der Lenäensiegerliste nach Menander, Philemon, Apollodoros von Karystos, Diphilos und Philippides und vor Kalliades und Ameinias steht und 311 v. Chr. einen zweiten Platz an den Dionysien errang, spricht sich gerade aufgrund der Erwähnung der mattyē Webster 1952, 22 Anm. 1 aus (die beiden Titel würden ebenfalls gut in die Neue Komödie passen). Zu den Schwierigkeiten bei der Zuweisung der Fragmente an die beiden Komödiendichter mit dem Namen Nikostratos vgl. auch unten zu Dionys. com. fr. 4,1–2 (mit Bezug auf Nicostr. fr. 25). Vgl. z. B. Ar. Vesp. 609 καὶ παππίζουσ’ ἅμα τῇ γλώττῃ τὸ τριώβολον ἐκκαλαμᾶται.

Ἀκοντιζόμενος (fr. 1)

295

εἰσήνεγκα Beim Aorist von φέρω ist in der 1. Pers. Sg. in der Alten Komödie ausschließlich die Form ἤνεγκον (Ar. Lys. 944, Thesm. 742, Ran. 1299),640 in der Komödie des 4. Jh. v. Chr. dagegen nur zweimal (jeweils von εἰσφέρω) die Form εἰσήνεγκα (neben Dionysios noch Demetr. II fr. 1,5 [elidiert]) bezeugt. Zu den beiden Aoristformen vgl. insgesamt Lautensach 1911, 101–7 (zur 1. Pers. Sg.: 102). Zu εἰσφέρειν mit Bezug auf das Hereintragen von Essen in den Saal, in dem ein Gastmahl oder Symposion stattfindet, vgl. Ar. Vesp. 1216 τὰς τραπέζας εἰσφέρειν, Alex. fr. 89,2 (φέροντας εἴσω), Demetr. II fr. 1,5. 1,10. εἰσήνεγκα ist vielleicht ein Hinweis darauf, dass der Koch die Speisen hier selbst hereinbringt (vgl. Papachrysostomou 2008, 153);641 vgl. mit Bezug auf eine περιφορά auch Xen. Cyr. 2,2,2 (zitiert unten zu 3 περιφοράν). διαμαρτών διαμαρτάνω („einen Fehler machen“) ist ein in der Prosa seit Thukydides (1,106,1. 2,78,1. 7,44,8) und Antiphon (Tetr. 2,8) verbreitetes, in der Komödie erst in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr., dann aber gleich häufiger (Men. Asp. 110. 324, Epitr. 524. 527, Machon fr. 2,6, Com. adesp. fr. 1017,22. 49. 63) und sogar in Komödientiteln (Διαμαρτάνουσα bei Diphilos, Διαμαρτάνων bei Archedikos und Apollodoros von Gela oder Karystos) bezeugtes verstärktes ungefähres Synonym zu dem einfachen ἁμαρτάνω. μίαν Durch μίαν wird hier vielleicht einfach hervorgehoben, dass der Fehler eine bestimmte περιφορά unter den vielen betraf, die er bei der betreffenden Gelegenheit zubereitete (zu einer ähnlichen Verwendung von εἷς vgl. Ar. Eq. 1127–8 κλέπτοντα τε βούλομαι / τρέφειν ἕνα προστάτην, Av. 1292 Πέρδιξ μὲν εἷς κάπηλος ὠνομάζετο; Dunbar 1995, 318–9 ad Ar. Av. 462–3, LSJ s. v. εἷς 4).642 3 περιφοράν Bei Gastmählern und Symposien wurden häufiger Speisen herumgereicht, von denen sich jeder ein Stück nehmen konnte; die in einer Runde herumgereichten Speisen wurden zusammen als περιφορά bezeichnet (abgeleitet von περιφέρω). Das geht besonders deutlich aus einer bei Xen. Cyr. 2,2,2–5 erzählten Geschichte über herumgereichtes Opferfleisch hervor (vgl. besonders 2,2,2 καὶ ἐγένετο κρέα ἑκάστῳ ἡμῶν τρία ἢ καὶ πλείω τὰ περιφερόμενα. καὶ ἤρξατο μὲν ὁ μάγειρος ἀπ’ ἐμοῦ τὴν πρώτην περίοδον περιφέρων· ὅτε δὲ τὸ δεύτερον εἰσῄει περιοίσων (…), 2,2,3 ὡς δὲ τὰ περιφερόμενα ἧκε πρὸς ἡμᾶς, ἅτε οἶμαι ὑστάτους 640 641

642

Daraus ergibt sich auch, dass bei Hermipp. fr. 29 ἤνεγκ’ wahrscheinlicher dritte als erste Person Singular ist. In dem von ihr zum Vergleich herangezogenen Sosipat. fr. 1,45–56, wo der Koch mit einem Strategen verglichen wird, könnte mit παραθεῖναι (48. 53) und ähnlichen Verben aber auch einfach das vom Koch organisierte und gesteuerte Servieren der Speisen durch Sklaven ausgedrückt werden. Papachrysostomou 2008, 152 übersetzt mit „a dish“ (und vgl. den Kommentar ebd. 154), Olson 2011, 377 mit „a single course“, N.W. Slater ap. Rusten 2011, 566 mit „one course“. Eine stärkere Bedeutung von μίαν nimmt dagegen L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1721 an, der μίαν / … περιφορὰν τῶν νεκρῶν mit „un solo piatto, quello dei morti“ übersetzt (aber dann würde man vor τῶν νεκρῶν noch den Artikel τὴν erwarten).

296

Dionysios

λαμβάνοντας, τὰ μικρότατα λελειμμένα ἦν, 2,2,4 καὶ ἐν τούτῳ περιέφερε τὸ τρίτον, ὅπερ δὴ λοιπὸν ἦν τῆς περιφορᾶς· κἀκεῖνος ἔλαβε, κᾆτ’ ἔδοξεν αὑτῷ μεῖον λαβεῖν· κατέβαλεν οὖν ὃ ἔλαβεν ὡς ἕτερον ληψόμενος […]);643 vgl. auch Herakleides von Tarent fr. 69 Guardasole ap. Athen. 3,120b–c (über zu Beginn eines Symposions gereichte Speisen) ληπτέον σύμμετρον τροφὴν πρὸ τοῦ πίνειν καὶ μάλιστα τὰς εἰθισμένας προπαρατίθεσθαι περιφοράς644 und Athen. 7,275c ἐπισχεῖν … κελεύσας τοὺς παῖδας τὴν περιφοράν. Dass gerade auch die mattyē in dieser Weise herumgereicht wurde, zeigen neben dem Fragment des Dionysios auch Com. adesp. fr. 125 περιφέρειν ματτύην ⟨καὶ⟩ ποδάριον, / καὶ γαστρίον τακερόν τι καὶ μήτρας ἴσως und eine bei Athen. 6,245e–f berichtete Anekdote über den Korydos genannten Parasiten Eukrates: παρὰ Πτολεμαίῳ δὲ ματτύης περιφερομένης καὶ κατ’ ἐκεῖνον ἀεὶ λειπούσης, “Πτολεμαῖε,” ἔφη, “πότερον ἐγὼ μεθύω ἢ δοκεῖ μοι ταῦτα περιφέρεσθαι;”;645 vgl. auch Hesych. μ 412 ματτύης· (…) καὶ τὰ ἐκ τοῦ ζωμοῦ αὐτοῦ λάχανα (Schweighaeuser: λαγανα cod.) περιφερόμενα, Phot. μ 137 ματτύης· σκευασία τις περιφορημάτων χρήσιμος εἰς πότον καὶ κῶμον πλείω (…). τῶν νεκρῶν Die genaue Bedeutung der περιφορά „der Toten / Leichname“ ist unklar (der Genitiv könnte sowohl ausdrücken, dass die περιφορά aus Toten / Leichnamen gemacht ist, als auch, dass sie für diese bestimmt ist. Bothe 1855, 594 denkt an geopferte Tiere, Wilkins 2000, 288 Anm. 115 an in der mattyē verarbeitete Tiere. Problematisch bleibt aber, dass νεκρός in substantivischer Verwendung in klassischer Zeit sonst regelmäßig einen menschlichen Leichnam bezeichnet, und nur übertragen oder in einem komischen Wortwitz auch auf Tiere bezogen werden konnte. Interessant sind in dieser Hinsicht besonders die Vorschläge von Crusius 1887, 623, der (im Zusammenhang eines pythagoreischen Mahls) ein Aprosdoketon τῶν νεκρῶν anstelle von τῶν ἐμφύχων vermutet und zum Vergleich Alex. fr. 27 heranzieht, wo das pythagoreische Verbot, etwas Lebendes (ἔμψυχον) zu essen, so umgedeutet wird, dass allein der Verzehr bereits toter Tiere (vgl. dort besonders Vers 4 ἰχθῦς … τεθνηκότας und Vers 5–6 κρεᾴδι’ ἀρνὸς … / οὐ ζῶντος) erlaubt sei und somit praktisch überhaupt kein Verbot bestehe (vgl. auch oben zur Interpretation). ὡς τὸν νεκρόν In Verbindung mit τὸν νεκρόν ist ὡς hier wohl als Präposition zu verstehen,646 womit dann ausgedrückt würde, dass die περιφορά „zu dem Toten“ gebracht wurde.647 Allerdings hat eine solche περιφορά, die ja einfach unter den Gästen herumgereicht wurde, keinen direkten Adressaten, und die 643 644 645 646

647

Auf diese Stelle weist zuerst Kock II (1884) 423 hin. Genannt von Kassel / Austin, PCG V (1986) 32. Zu dem Verb περιφέρειν vgl. daneben auch Diph. fr. 18,4. 25. Vgl. aber die Übersetzung des Fragments von N. W. Slater ap. Rusten 2011, 566: „Sometimes making a mattye for these people, / I’ve brought it in hastily, and unintentionally missed / one course, like that corpse among the corpses.“ Vgl. z. B. (mit φέρω und Komposita) Ar. Vesp. 815 ἀτὰρ τί τὸν ὄρνιν ὡς ἔμ’ ἐξηνέγκατε;, Antiph. fr. 188,17–18 καὶ ⟨δὴ⟩ Διογείτων νὴ Δία  / ἅπαντας ἀναπέπεικεν ὡς αὑτὸν φέρειν (wo es um Fische geht).

Ἀκοντιζόμενος (fr. 1)

297

Möglichkeit, dass der Text hier korrupt oder die Syntax unvollständig überliefert ist, sollte ernsthaft in Betracht gezogen werden (vgl. oben zur Textgestalt). Zu der Frage, wer mit dem Toten gemeint sein könnte, vgl. oben zur Interpretation.

298

Θεσμοφόρος (Thesmophoros) („Die Thesmophore (= Trägerin des thesmos)?“) Diskussionen Dalechamps 1583, 302 Anm. i; Casaubon 1600, 435,25–29 (= Casaubon 1621, 691,33–39); Bothe 1855, 594; Kock II (1884) 423; Wilhelm 1906, 128; Webster 1952, 20; Edmonds II (1959) 535 Anm. h; Dohm 1964, 95; Papachrysostomou 2008, 155–6; Orth 2014b, 1042 mit Anm. 369. Titel Dionysios’ Θεσμοφόρος ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel; vgl. aber einerseits die beiden Komödien des Aristophanes mit dem Titel Θεσμοφοριάζουσαι, und andererseits Zusammensetzungen mit -φόρος in Komödientiteln wie Ἀρρηφόρος (Menander), Καλαθηφόροι (Eubulos), Κανηφόρος (Anaxandrides, Menander), Κολεοφόροι oder Ὑλοφόροι (Aristomenes), Λαμπαδηφόροι (Philetairos), Ὀβελιαφόροι (Alternativtitel von Ephippos’ Ὅμοιοι), Πλινθοφόρος (Diphilos), Σπονδοφόρος (Alexis), Φιαληφόρος (Anaxandrides), Φορμοφόροι (Hermippos). θεσμοφόρος (aus θεσμός und -φόρος „Träger“, „Überbringer“) ist ein Beiname der Demeter (vgl. z. B. Hdt. 6,91,2. 6,134,2, Callim. fr. 1,10. 63,10 Pf.), der Persephone (Pind. fr. 37 Maehler), und (im Dual) von Demeter und Persephone zusammen (Ar. Thesm. 83. 89. 282. 297. 1156. 1230, Eccl. 443), der sowohl zusammen mit (z. B. Hdt. 6,91,2 Δήμητρος Θεσμοφόρου, 6,134,2 Θεσμοφόρου Δήμητρος, Callim. fr. 63,10 Pf. Δηοῦς … Θεσμοφόρου) als auch anstelle des Namens der Göttin verwendet wird (so besonders auch im Dual oder Plural, vgl. Ar. Thesm. 83, etc., Eccl. 443, SEG 42,116,8 [ca. 180 v. Chr.], aber auch im Singular bei Callim. fr. 1,10 Pf. ὄμπνια Θεσμοφόρο[ς] und vielleicht auch Pind. fr. 37 Maehler Πότνια θεσμοφόρε χρυσάνιον). In der Antike wurde der Beiname der Demeter allgemein als „Bringerin der Gesetze“ interpretiert und darauf bezogen, dass Demeter den Menschen zusammen mit dem Ackerbau auch eine zivilisierte Lebensweise und eine Rechtsordnung brachte (vgl. Callim. Hymn. Dem. 18 κάλλιον, ὡς πολίεσσιν ἑαδότα τέθμια δῶκε [mit Hopkinson 1984, 96–7], Diod. 1,14,4. 5,5,2. 5.68.3, Verg. Aen. 4,58 legiferae Cereri, Serv. ad Verg. Aen. 4,58, Schol. Lucian. Dial. meretr. 2 p. 276,25–28 Rabe; Wilamowitz-Moellendorff 1931, 208, Parker 2005, 280–3), was in der modernen Forschung aber zunehmend in Frage gestellt wird (vgl. unten S. 299–300). Die Bedeutung des Titels des Dionysios ist unklar.648 Ein Bezug auf den Beinamen der Demeter649 ergäbe einen eher ungewöhnlichen Komödientitel und wirft zudem die Frage auf, warum Dionysios die Form Θεσμοφόρος (und nicht 648

649

Vgl. z. B. Casaubon 1600, 435,27–28 („quam vocem utro genere accipiamus, virilíne an foemineo, & qua notione, incertum“), Bothe 1855, 594 („Θεσμοφόρος nescio quid sibi velit. Scribam Θεσμοφόροι“), Kock II (1884) 423 ( „Titulus quid significet ambiguum est“). So Edmonds II (1959) 535 Anm. h: „epithet of Demeter or Persephone (…)“ und zuletzt N. W. Slater ap. Rusten 2011, 566 Anm. 9.

Θεσμοφόρος

299

Δημήτηρ) verwendete650 (eine Möglichkeit wäre, dass damit ein direkter Bezug auf das Thesmophorienfest hergestellt werden sollte; vgl. auch unten zum Inhalt). Nicht völlig überzeugend ist auch eine Wiedergabe mit „Der Gesetzgeber“ (so z. B. Olson 2008b, 389, der den Titel mit „Lawgiver“ übersetzt).651 Eine solche Deutung kann sich allein auf lexikographische Einträge wie Hesych. θ 384 θεσμοφόρος· ὁ θεσμοὺς φέρων, ἤτοι νόμους und Phot. θ 135 θεσμοφόρος· ὁ τοὺς νόμους ἐπιφερόμενος stützen (bei denen aber jeweils unklar bleibt, wo das so glossierte Wort vorkam, und auch eine etymologische Erklärung für den Beinamen der Demeter nicht ausgeschlossen werden kann) und wirft zudem die Frage auf, warum dieser dann nicht als νομοθέτης bezeichnet wurde (denkbar wäre vielleicht, dass das altertümlichere θεσμός hier besonders auf religiöse Gesetze zu beziehen ist,652 und -φόρος einen Überbringer fremder Gesetze nach Athen bezeichnet). Eine a priori überzeugendere Interpretation, die Dionysios’ Titel auch inhaltlich in die Nähe ähnlicher Komödientitel auf -φόρος (oder im Plural -φόροι) wie Ἀρρηφόρος (Menander), Καλαθηφόροι (Eubulos, vgl. Hunter 1983, 130), Κανηφόρος (Anaxandrides, Menander) und Ὀβελιαφόροι (Alternativtitel von Ephippos’ Ὅμοιοι) rückt, ist dagegen eine Wiedergabe mit „Die Trägerin eines θεσμός (am Thesmophorienfest)“, für die sich Papachrysostomou 2008, 155–6 ausspricht.653 Tatsächlich spricht einiges dafür, dass der Name des Thesmophorienfests nicht von dem Beinamen der Demeter und Persephone abgeleitet ist, sondern (analog zu Festbezeichnungen wie Arretophoria und Skirophoria) auf das Tragen eines θεσμός bei diesem Fest Bezug nimmt, und die Bezeichnung θεσμοφόρος dann erst nachträglich auch auf die an den Thesmophorien verehrten Göttinen übertragen wurde.654 Wenn am Thesmophorienfest tatsächlich ein im megaron deponierter 650 651 652 653 654

Vgl. Papachrysostomou 2008, 155–6. Und vgl. schon Dalechamps 1583, 302 Anm. i (zitiert unten Anm. 653). Vgl. z. B. Hesych. θ 382 θεσμούς· νόμους θείους. ἢ τὰς συνθέσεις τῶν ξύλων). Und vgl. schon Dalechamps 1583, 302 Anm. i („Aut legislatore: aut, eo qui sacra Cereris celebrat“). Diese Hypothese geht zurück auf Frazer 1888, 296: „It is usual to interprete Thesmophorus ‘lawgiver’ and Thesmophoria ‘the feast of the lawgiver.’ But the Greek for ‘lawgiver’ is not Thesmophorus but Thesmothetes (or Nomothetes, when nomos displaced thesmos in the sense of ‘law’). If we compare such names of festivals as Oschophoria, Lampadephoria, Hydrophoria, Scirophoria (‘the carryings of grapes, of torches, of water, of umbrellas’) with the corresponding Oschophorus, Lampadephorus, Hydrophorus, also Thallophorus and Kanephorus, we can scarcely help concluding that Thesmophoria must originally have meant in the literal and physical sense the carrying of the thesmoi, and Thesmophorus the person who so carried them; and, in view of the ceremony disclosed by the scholiast on Lucian (compared with the analogous ceremony observed by the Arrephoroi at Athens), we are strongly tempted to suppose that the women whom he calls Antletriai may have been also known, at one time or other, as Thesmophoroi, and that the thesmoi were the sacra which they carried and deposited on the altar. The word would then be used in its literal sense, ‘that which is set down.’

300

Dionysios

θεσμός aufgehoben und dieser dann von einer Frau (vielleicht auf dem Kopf) getragen wurde (vgl. Deubner 1932, 44–5. 250, Parke 1977, 83, Kron 1992, 617, Burkert 2011, 367), dann könnte sich der Titel auf die Trägerin eines solchen θεσμός beziehen (eine solche Frau ist vielleicht auf dem Kalenderfries von Hagios Eleutherios abgebildet, wo sie offenbar das Thesmophorienfest repräsentiert655). Inhalt Die Titelheldin ist vielleicht eine θεσμός-Trägerin am Thesmophorienfest (vgl. oben zum Titel); ist diese Annahme richtig, dann könnte auch die Handlung des Stücks selbst (wie schon die beiden Komödien des Aristophanes mit dem Titel Θεσμοφοριάζουσαι) oder vielleicht ein wichtiges Element der Vorgeschichte zur Zeit des Thesmophorienfests stattgefunden haben.656 Aus fr. 2 ergeben sich Hinweise auf eine Szene, in der Vorbereitungen für ein Gastmahl getroffen werden, und auf drei weitere Charaktere: einen prahlerischen Koch, einen Sklaven mit dem Namen Simias und einen erwarteten Gast, der gerade von einer Seereise zurückgekehrt ist. Diese Konstellation würde gut in einen Plot im Stil der Neuen Komödie passen. Datierung Der wichtigste Hinweis auf die Datierung der Thesmophoros ist die Erwähnung des Archestratos von Gela in fr. 2,24 (vgl. Wilhelm 1906, 128, Webster 1952, 20, Dohm 1964, 95), die allerdings lediglich ungefähr die schon aus anderen Quellen erschließbare Datierung der Karriere des Dionysios in die 330er und 320er Jahre bestätigt. Zur Datierung von Archestratos’ Lehrgedicht ins 4. Jh. v. Chr. (und spätestens in die Zeit Alexander d. Gr.) vgl. Olson / Sens 2000, xxi–xxii (die sich dabei für den terminus ante quem aber umgekehrt auch auf das Fragment des Dionysios stützen).

fr. 2 K.-A. (2 K.) (A) σφόδρα μοι κεχάρισαι, Σιμία, νὴ τοὺς θεούς, ταυτὶ προείπας· τὸν μάγειρον εἰδέναι πολὺ δεῖ γὰρ αἰεὶ πρότερον οἷς μέλλει ποιεῖν τὸ δεῖπνον ἢ τὸ δεῖπνον ἐγχειρεῖν ποιεῖν.

655 656

How the name Thesmophorus should have been transferred to the goddess from her ministers is of course a difficulty, which is hardly disposed of by pointing to the epithets Amallophorus (‘sheaf-bearing’) and Melophorus (‘apple-bearing’), which were applied to men as well as to the goddess.“ Vgl. auch Nilsson 1906, 323–4, Deubner 1932, 44–5, Kron 1992, 616–7. 627 Anm. 34, Burkert 2011, 367, und zuletzt (mit weiteren Argumenten) Bremmer 2014, 171. Deubner 1932, 250, Kron 1992, 617, Burkert 2011, 367 mit Anm. 144. Eine Verbindung des Stücks mit dem Thesmophorienfest bleibt auch dann wahrscheinlich, wenn man den Titel auf den Beinamen der Demeter Thesmophoros bezieht (die dann z. B. als Prologsprecherin aufgetreten sein könnte).

Θεσμοφόρος (fr. 2) 5

10

15

20

25

30

35

40

301

ἂν μὲν γὰρ ἕν τις τοῦτ’ ἐπιβλέψῃ μόνον, τοὖψον ποιῆσαι κατὰ τρόπον πῶς δεῖ, τίνα τρόπον παραθεῖναι δ’ ἢ πότ’ ἢ πῶς σκευάσαι ⟨ ⟩ μὴ προΐδηται τοῦτο μηδὲ φροντίσῃ, οὐκέτι μάγειρος, ὀψοποιός ἐστι δέ. οὐ ταὐτὸ δ’ ἐστι τοῦτο, πολὺ διήλλαχεν. ⟨ὡς γὰρ⟩ στρατηγὸς πᾶς καλεῖθ’ ὃς ἂν λάβῃ δύναμιν, ὁ μέντοι δυνάμενος κἀν πράγμασιν ἀναστραφῆναι καὶ διαβλέψαι τί που στρατηγός ἐστιν, ἡγεμὼν δὲ θάτερον, οὕτως ἐφ’ ἡμῶν σκευάσαι μὲν ἢ τεμεῖν ἡδύσμαθ’ ἑψῆσαί τε καὶ φυσᾶν τὸ πῦρ ὁ τυχὼν δύναιτ’ ἄν· ὀψοποιὸς οὖν μόνον ἐστὶν ὁ τοιοῦτος, ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι. συνιδεῖν τόπον, ὥραν, τὸν καλοῦντα, τὸν πάλιν δειπνοῦντα, πότε δεῖ καὶ τίν’ ἰχθὺν ἀγοράσαι, ⟨ ⟩ πάντα μὲν λήψει σχεδὸν αἰεὶ γάρ· οὐκ αἰεὶ δὲ τὴν τούτων χάριν ἔχεις ὁμοίαν οὐδ’ ἴσην τὴν ἡδονήν. Ἀρχέστρατος γέγραφέ τε καὶ δοξάζεται παρά τισιν οὕτως ὡς λέγων τι χρήσιμον. τὰ πολλὰ δ’ ἠγνόηκε κοὐδὲ ἓν λέγει. μὴ πάντ’ ἄκουε μηδὲ πάντα μάνθανε· τῶν βιβλίων ἐστ’ ἔνια καταγεγραμμένα κενὰ μᾶλλον ἢ ὅτ’ ἦν οὐδέπω γεγραμμένα. οὐδ’ ἔστιν εἰπεῖν περὶ μαγειρικῆς, ἐπεὶ εἶπ’ ἀρτίως ⟨ ⟩ ὅρον γὰρ οὐκ ἔσχηκεν †οὗ ὁ καιρὸς† αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς ἐστι δεσπότης. ἐὰν δ’ εὖ μὲν σὺ χρήσῃ τῇ τέχνῃ, τὸν τῆς τέχνης καιρὸν δ’ ἀπολέσῃς, παραπόλωλεν ἡ τέχνη. (Σι.) ἄνθρωπε, μέγας εἶ. (A) τουτονὶ δ’, ὃν ἀρτίως ἔφης ἔχοντα πεῖραν ἥκειν πολυτελῶν πολλῶν τε δείπνων, ἐπιλαθέσθαι, Σιμία, πάντων ποιήσω, θρῖον ἂν δείξω μόνον παραθῶ ⟨τε⟩ δεῖπνον ὄζον αὔρας Ἀττικῆς. ἐξ ἀντλίας ἥκοντα καὶ γέμοντ’ ἔτι φορτηγικῶν μοι βρωμάτων ἀγωνίαις τἠμῇ ποιήσω νυστάσαι παροψίδι

1 κεχάρισαι, Σιμμία Porson (Σιμία Meineke 1823, xvi): καὶ χάρις αἰεὶ μία A 5 ἂν Casaubon: ἐὰν A 7 τρόπον A: τίσιν Kock δ’ ἢ πότ’ ἢ Meineke ap. Dindorf: δέ ποτε ἢ A πῶς A: ποῦ Kock 8 ⟨ἂν⟩ μὴ Casaubon: ⟨δεῖ,⟩ μὴ Meineke ap. Dindorf: μήτε Villebrune, Dobree προΐδηται Dobree: προΐδητε A: προειδῇ Dindorf μηδὲ

302

Dionysios

A: μήτε Dobree 9 ἐστι δέ Schweighaeuser, Ed. Athen. III (1803) 499: δ’ ἐστίν A: ἐστί που Meineke III (1840) 547: ἔσθ’ ὅδε Kaibel 9–10 δ’ ἐστίν. οὐ / ταὐτὸν γάρ ἐστι Dobree 10 ταὐτὸ Musurus: ταυτον A 11 ⟨ὡς γὰρ⟩ Kock, Madvig: ⟨καὶ γὰρ⟩ Casaubon: ⟨, πολύ.⟩ Meineke: ⟨οἷον⟩ Headlam: ⟨τάχα μὲν⟩ Tucker: ⟨οὐ γὰρ⟩ Jacobs ap. Schweighaeuser: ⟨ὡς οὐ⟩ Morel στρατηγὸς ⟨ὥσπερ⟩ Kaibel 13 τί που Musurus: τι ποῦ A: τί ποῦ Schweighaeuser, Ed. Athen. III (1803) 499: τί; ποῦ; Madvig: τὸ πᾶν Bothe 15 ἐφ’ ἡμῶν Meineke 1858b, 235: ἐφ’ ἡμῖν A (ἐφ’ ἡμῖν· Meineke 1867): ἐν ἡμῖν Kock 17 ὀψοποιός ― 18 τοιοῦτος secl. Kock 17 οὖν Casaubon: οὐ A 21 ⟨οὐ τοῦ τυχόντος⟩ Dobree: ⟨μόνος πέφυκεν⟩ Kock: ⟨εὖ οἶδε· ταὐτὰ⟩ Richards 22–3 χάριν / ἔχεις Jacobs: ἀρχὴν ἔχει θ’ A: χάριν / ἕξεις Meineke III (1840) 550: χάριν ἐρεῖς Emperius 1847 24 γέγραφέ cod. B: γέγραφέν A τε A: τι Meineke 1858b, 235 28 τῶν βιβλίων Valckenaer ms. (teste Peppink), Madvig (τῶν ⟨γὰρ⟩ βιβλίων iam Emperius 1842, 463): τῶν βιαίων A: τῶν ἠλιθίων Emperius 1847: ⟨ἃ⟩ τῶν ἰδιωτῶν Meineke III (1840) 550 (ἃ addiderat Villebrune): ⟨ἃ⟩ τῶν βεβήλων Nauck 1851 ἔστ’ ἔνια καταγεγραμμένα Tucker (ἔνια iam Bothe 1844): ἐσθ’ ἑνεκα τὰ γεγραμμένα A: ἔσθ’ ἕνεκα τάδε γεγραμμένα Emperius 1847: ἔσθ’ ἕνεκα γεγραμμένα Villebrune, Meineke III (1840) 550: ἔστ’ ἐνίοτε τὰ γεγραμμένα Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) 93 (· ἔστ’ ἐνίοτε τὰ γεγραμμένα Madvig): ὅσ’ ἐστὶ καταγεγραμμένα Kock: ἔσθ’ ἕνεκα τὰ περὶ τὴν τέχνην Wilamowitz ap. Kaibel 29: ἢ ὅτε ἦν οὐδέπω γεγραμμένα A (ὅτ’ Schweighaeuser, Ed. Athen. III (1803) 500): ἐστιν ἢ οὐδέπω γεγραμμένα Meineke Ed. min. II (1847) 779: ἐστιν οὐδέπω γεγραμμένων Emperius 1842 (ἔτι τῶν οὐδέπω γεγραμμένων Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) 93): ἢ τόθ’ ὅτ’ οὐδέπω γεγραμμέν’ ἦν Wilamowitz ap. Kaibel: ἢ χὤτ’ οὐδὲ ⟨ἕν⟩ πω γράμμ’ ἐνῆν Tucker 30 ἐπεὶ A: „fort. ὅτι, ut v. 31 alius aliquis artis auctor nominatus fuerit“ Kaibel 32 οὗ ὁ καιρὸς A: οὐδ’ ὁ κύριος Dindorf (ὁ κύριος iam Schweighaeuser): οὐδὲ κύριον Meineke III (1840) 550, fort. recte: οὗ σὺ κύριος Edmonds: ἧς ὁ καιρός, οὐκ van Herwerden 1868 34 τέχνης ACE: τύχης Meineke 35 καιρὸν δ’ Casaubon: δὲ καιρὸν ACE προσαπόλωλεν Hirschig 36 μέγας Villebrune: μέγας γὰρ A 37 ἔφησθ’ Nauck 1868 38 Σιμία Meineke 1823, xvi: σημεια A 40 τε add. Musurus 41 ἐξ ἀντλίας ⟨δὲ⟩ Emperius 1842 ἥκοντα καὶ γέμοντ’ ἔτι Meineke 1823, xvi: ἡκοντι· καὶ γεμωντετι A: ἥκοντι καταγέμοντί τε Meineke 1867 42 φορτηγικῶν Meineke III (1840) 549: φορτητικῶν A ἀγωνιαις A: ἀγωνίας Meineke 1823, xvii („possis etiam -αι“): κἀγωνίας Fritzsche: ἀηδίας van Herwerden 1891: καὶ ναυτίας Blaydes 1896 43 τἠμῇ Fritzsche (τῇ ’μῇ iam Bothe 1855): εἰ μὴ A νυστάσαι A: „ποππύσαι vel aliud eiusmodi“ Kock II (1884) 425

5

10

(A.) Du hast mir einen großen Gefallen getan, Simias, bei den Göttern, indem du dies vorweg gesagt hast. Der Koch muss nämlich immer viel früher wissen, welchen Leuten er das Mahl zubereiten wird, als er dessen Zubereitung in Angriff nimmt. Wenn nämlich jemand auf dies allein achtet, wie er das opson kunstgerecht herstellt, aber auf welche Weise er es servieren oder wann und wie er es präsentieren ⟨ ⟩, dies nicht vorhersieht und nicht bedenkt, dann ist er kein Koch mehr, sondern ein opsopoios. Dies aber ist nicht dasselbe, sondern ganz verschieden. ⟨Wie nämlich⟩ jeder Stratege genannt wird, dem Truppen übertragen werden, derjenige freilich, der sich auch mit den Umständen beschäftigen kann und den Durchblick bewahrt,

Θεσμοφόρος (fr. 2)

15

20

25

30

35

40

303

ein Stratege ist, das andere aber ein Heerführer, so ist auch in unserem Fall die Zubereitung, das Schneiden der Kräuter, Kochen und Feuer anfachen wohl jedem beliebigen gegeben. Ein opsopoios also lediglich ist ein solcher, der Koch aber etwas anderes. Zu überblicken Ort und Zeit, den Gastgeber und wiederum den Gast, wann man welchen Fisch kaufen muss, ⟨ ⟩ alles wirst du nämlich fast immer bekommen; nicht immer aber hast du daraus ähnlich das Vergnügen und gleich die Lust. Archestratos hat geschrieben und steht im Ruf bei einigen, dass er etwas Nützliches sagt. Das meiste aber weiß er nicht und hat gar nichts zu sagen. Nicht alles höre und nicht alles lerne! Von den Büchern sind einige vollgeschrieben leerer als damals, als sie noch nicht geschrieben waren. Und man kann nicht über die Kochkunst sprechen, da gerade gesagt hat ⟨ ⟩ Eine Grenze nämlich hat (sie) nicht, †wo / dessen der richtige Moment† sondern sie ist selbst ihr Herr. Wenn du aber die Kunst gut nutzen wirst, den richtigen Moment der Kunst aber verpasst, dann geht auch die Kunst mit zugrunde. (Simias) Mensch, du bist großartig! (A.) Diesen da, von dem du gerade gesagt hast, dass er mit der Erfahrung von vielen reichhaltigen Gastmählern kommt, werde ich, Simias, alles vergessen lassen, wenn ich ihm nur ein thrion zeige und ein Mahl vorsetze, das nach attischer Luft duftet. Ihn, der gerade aus dem Bilgewasser kommt und noch voll ist von der beschwerlichen Kost eines Frachtschiffs, werde ich schläfrig machen mit meiner Beilage.

Athen. 9,404e–5d καὶ ὁ παρὰ Διονυσίῳ (διονυσϊῳ C: διονύσῳ A: δϊονύ E) δὲ ἐν Θεσμοφόρῳ μάγειρος, ἄνδρες δαιταλεῖς – οὐ χεῖρον γὰρ καὶ τούτου μνησθῆναι –, τί φησίν; ―. Und der Koch bei Dionysios in der Thesmophoros, ihr Herren Bankettgäste – denn wir können genauso gut auch diesen erwähnen –, was sagt er? ―.

Metrum

iambischer Trimeter

rlkr l|lkl llkl llkl l|lkl klkl rlkl l|rk|l llkl

304

Dionysios

5

10

15

20

25

30

35

657

klkl klk|l llkl llkl l|lkl llkl llkl l|rkl llkl klrl l|lk|l llkl ⟨a⟩lrl l|lk|l klkl lrkl k|lkl klkl llkl k|lk|r klkl ⟨ll⟩kl l|lkl klkl krkl l|rkl llkl klkl l|lkl llkl klkl k|lkl klkl llkl l|lkl klkl llkl llk|l llkl rlkl k|lkl klkl lrkl k|rkl klkl rlrl l|lkl klkl llkr l|lk|l lrkl ⟨alkl a⟩|lk|l llkl llkl llk|l llkl klkl l|lkl llkl llkl krk|l llkl657 krkl l|lkl klkl klkl klk|l klkl llkl k|lk|l klkl llkl l|rkr klkl rlkl l|lkl klkl llkl l|rkl klkl llkl ⟨alkl alkl⟩ klkl llk|†lklk† llkl l|lk|l klkl llkl l|lkl llkl llkr l|rkl klkl llkr l|lkl klkl klkl k|lk|l lrkl llkl l|rkl llkl llkl l|lkl llkl

Oder (mit dem in A überlieferten γέγραφέν τε):

llkl rlk|l llkl.

Θεσμοφόρος (fr. 2) 40

305

rl⟨k⟩l k|lk|l llkl llkl llk|l klkl llkl l|lkl klkl llkl l|lkl klkl

Diskussionen Dalechamps 1583, 302 Anm. k–p; Casaubon 1600, 435,24–36,16 (= Casaubon 1621, 691,31–92,43); Villebrune 1789, 539–40 Anm. *; Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 238–47; Jacobs 1809, 213–4; Porson 1812, 114; Porson 1815, 240; Meineke 1823, xv–xvii. 253; Dindorf 1827, II 891–3; Dobree 1833, 324; Meineke III (1840) 547–51; Emperius 1842, 463 (= Emperius 1847, 159); Bothe 1844, 62–3; Emperius 1847, 348–9; Meineke, Ed. min. II (1847) 778–9; Hirschig 1849, 17; Nauck 1851, 420 (vgl. Nauck 1856, 130); Bothe 1855, 594–6; Meineke V.1 (1857) 93; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxx; Fritzsche 1857/58, 8; Meineke 1867, 175–6; van Herwerden 1868, 44; Nauck 1868, 514 (= Nauck 1874, 56); Kock II (1884) 423–5; Madvig 1884, 63–4; Ellis 1885, 290–1; van Herwerden 1886, 190; Kaibel 1887b, 382–4; Kock III (1888) 745; Blaydes 1890, 121–2. 224; van Herwerden 1891, 210; Headlam 1895, 281; Blaydes 1896, 172–3. 338; van Herwerden 1903, 134; Richards 1907, 166 (= Richards 1909, 87–8); Tucker 1908, 198–9; Kann 1909, 66; Morel 1928, 168; Peppink 1936, 59; Webster 1950 (= Webster 1960), 36–7; Webster 1953 (= Webster 1970), 158 mit Anm. 3; Edmonds II (1959) 534–7; Giannini 1960, 162 mit Anm. 244–8; Theuerkauf 1960, 92 mit Anm. 2; Dohm 1964, 26 mit Anm. 2. 64 mit Anm. 1. 80 mit Anm. 2. 83. 90. 95. 103. 154–5. 201. 205 mit Anm. 2–3. 206–7. 207. 210. 238; Berthiaume 1982, 77 mit 123 Anm. 50; Nesselrath 1985, 234 Anm. 555; Kassel / Austin, PCG V (1986) 33–5; Nesselrath 1990, 297 Anm. 32. 299 Anm. 36. 303. 305–6; Olson / Sens 2000, 3 ad Archestr. test. 1; Wilkins 2000, 364. 396–7. 398; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 1004–6; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 473–4 Anm. 1325–31; Papachrysostomou 2008, 156–74; Orth 2014b, 1042 mit Anm. 371. Zitatkontext Im 9. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten trägt der Koch gleich an mehreren Stellen Komödienzitate über Köche vor (376e–80c mit Posidipp. fr. 28. 29, Euphr. fr. 9, Sosipat. fr. 1, Alex. fr. 153, Euphr. fr. 1; 382b–83e mit Straton fr. 1, Alex. fr. 129; 403e–5d mit Anaxipp. fr. 1, Dionys. com. fr. 2; 405e–f mit Demetr. II fr. 1). Der Ausgangspunkt sind jeweils besonders raffinierte Gerichte, die hereingebracht werden (376c; 403d–e). Das vorausgehende Zitat wird eingeleitet mit den Worten: ἐπὶ τούτοις λεγομένοις παρηνέχθη ἡ ῥοδουντία καλουμένη λοπάς· περὶ ἧς ἐτραγῴδησεν ὁ σοφὸς ἐκεῖνος μάγειρος, πρὶν καὶ ἐπιδεῖξαι ὅ τι φέρει. διεχλεύαζέ τε τοὺς πάνυ μαγείρους γενομένους, ὧν καὶ μνημονεύων ἔφη· τί τοιοῦτον ἐξεῦρεν ὁ παρὰ Ἀναξίππῳ τῷ κωμικῷ μάγειρος, ⟨ὃς⟩ (add. Schweighaeuser) ἐν τῷ Ἐγκαλυπτομένῳ τοιάδε ὠγκώσατο· … (Anaxipp. fr. 1). Das Fragment des Dionysios wird hier wohl als weiteres Beispiel für die Prahlerei von Köchen angeschlossen. Auf die beiden langen Zitate aus Anaxippos und Dionysios reagiert Aimilianos mit der ungeduldigen Aufforderung an den Koch, nun doch endlich zu sagen, was er gekocht hat (405d–e), was der Koch allerdings erst nach weiteren

306

Dionysios

Komödienzitaten und einer Drohung des Aimilianos, ihn nackt auszuziehen, tut (405e–6b). Es erscheint denkbar, dass Athenaios die in den meisten Fällen ungewöhnlich langen Zitate über den Koch allesamt aus einer einzigen Quelle übernahm.658 Dass der fehlerhafte Autorname in A (παρὰ Διονύσῳ) sich auf einen Dionysios bezieht, erkennt schon Casaubon 1600, 435,25–27 (der allerdings an den syrakusanischen Tyrannen denkt; vgl. dagegen Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 238, der das Fragment dem Komödiendichter Dionysios von Sinope zuweist). In der Epitome ist nicht nur die Zitateinleitung (u.a., wie üblich, durch die Auslassung des Komödientitels), sondern auch das Zitat selbst deutlich gekürzt: καὶ παρὰ Διονυσίῳ ἄλλος μάγειρός φησι· σκευάσαι μὲν ἢ τεμεῖν [15] ἡδύσματα ἑψῆσαί τε καὶ φυσᾶν τὸ πῦρ [16] ὁ τυχὼν δύναιτ’ ἂν ὀψοποιός [17], ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι [18]. συνιδεῖν τόπον, ὥραν, τὸν καλοῦντα, τὸν πάλιν [19] δειπνοῦντα, πότε δεῖ τίν’ ἰχθὺν ἀγοράσαι [20]. καὶ μέτ’ ὀλίγα· ἡ μαγειρικὴ [vgl. 30] ὅρον οὐκ ἔσχηκεν [32], αὐτὴ δὲ αὑτῆς ἐστι δεσπότης. ἐὰν δὲ [33] εὖ μὲν σὺ χρήσῃ τῇ τέχνῃ, τὸν τῆς τέχνης [34] δὲ καιρὸν ἀπολέσῃς, παραπόλωλεν ἡ τέχνη [35]. Der Text setzt erst in der Mitte von Vers 15 mit σκευάσαι ein, lässt dann in Vers 17–18 οὐ μόνον ἐστιν ὁ τοιοῦτος und in Vers 20 καὶ aus, übergeht dann Vers 21–29 ganz und setzt wieder in Vers 32 ein (wobei das Subjekt ἡ μαγειρική aus Vers 30 erschlossen wird). In Vers 33 steht in der Epitome αὐτὴ δὲ αὑτῆς, am Ende desselben Verses ist δέ ausgeschrieben (und nicht, wie in A, elidiert). Vers 36–43 fehlen ganz. Da die Epitome hier nichts enthält, das für die Textkonstitution des Fragments relevant ist, wurde im kritischen Apparat hier auf genaue Angaben zu den Auslassungen in der Epitome verzichtet. Textgestalt Die Textkonstitution des teilweise korrupt und lückelhaft überlieferten Fragments wirft an mehreren Stellen kleinere und größere, nur zum Teil gelöste Probleme auf, die sich aber angesichts des Umfangs des Fragments am besten in den einzelnen Lemmata diskutieren lassen (vgl. im einzelnen zu 1 σφόδρα μοι κεχάρισαι, Σιμία, 3 αἰεί, 6–7 τίνα / τρόπον παραθεῖναι δ’ ἢ πότ’ ἢ πῶς σκευάσαι, 8 ⟨ ⟩ μὴ προΐδηται τοῦτο μηδὲ φροντίσῃ, 8 προΐδηται, 9 οὐκέτι μάγειρος, ὀψοποιός ἐστι δέ, 11–2 ⟨ὡς γὰρ⟩ στρατηγὸς πᾶς καλεῖθ’ ὃς ἂν λάβῃ / δύναμιν, 13 καὶ διαβλέψαι τί που, 14 στρατηγός ἐστιν, ἡγεμὼν δὲ θάτερον, 15 ἐφ’

658

Eine gute Diskussion der Frage, ob besonders einige der längeren Zitate aus der Mittleren Komödie auf eigene Exzerpte des Athenaios aus den Stücken selbst zurückgehen, bietet Nesselrath 1990, 65–8, der zu Recht eine skeptische Haltung einnimmt (vgl. besonders auch die Bemerkung 67 Anm. 7: „Auch die Länge solcher Verszitate ist kein sicheres Kriterium, denn wir wissen einfach nicht, wie umfangreich Werke wie das des Pamphilos zu zitieren pflegten“). Zumindest ein langer Kochmonolog bei Athenaios stammt nach dessen eigener Aussage aus Juba von Mauretanien (Athenion fr. 1 ap. Athen. 14,660e–1d, das mit 46 Versen ähnlich lang ist wie das Fragment des Dionysios; vgl. dazu Nesselrath 1990, 71–2). Sollten auch die übrigen an verschiedenen Stellen bei Athenaios zitierten Kochmonologe aus derselben Quelle stammen?

Θεσμοφόρος (fr. 2)

307

ἡμῶν, 17–8 ὀψοποιὸς οὖν μόνον / ἐστὶν ὁ τοιοῦτος, ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι, 21–3 ⟨ ⟩ πάντα μὲν λήψει σχεδὸν / αἰεὶ γάρ· οὐκ αἰεὶ δὲ τὴν τούτων χάριν / ἔχεις ὁμοίαν οὐδ’ ἴσην τὴν ἡδονήν, 22–3 χάριν / ἔχεις, 24 γέγραφέ τε, 28–9 τῶν βιβλίων ἐστ’ ἔνια καταγεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον ἢ ὅτ’ ἦν οὐδέπω γεγραμμένα, 33–5, 33 αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς ἐστι δεσπότης, 34–5 τὸν τῆς τέχνης / καιρὸν δ’ ἀπολέσῃς, 35 παραπόλωλεν ἡ τέχνη, 36 ἄνθρωπε, μέγας εἶ, 37 ἔφης, 38 Σιμία, 40 παραθῶ ⟨τε⟩, 41–3 ἐξ ἀντλίας ἥκοντα καὶ γέμοντ’ ἔτι / φορτηγικῶν μοι βρωμάτων ἀγωνίαις / τἠμῇ ποιήσω νυστάσαι παροψίδι, 43 ποιήσω νυστάσαι. Der hier abgedruckte Text folgt weitgehend PCG, mit der Ausnahme von Vers 28–9, wo eine (frühere Vorschläge kombinierende) neue Rekonstruktion von Dionysios’ Wortlaut in den Text gesetzt wurde (vgl. unten zum Lemma). Interpretation Das Fragment zeigt einen prahlerischen659 Koch (wie nicht nur aus dem Zitatkontext, sondern auch aus dem Fragment selbst an vielen Stellen hervorgeht) im Gespräch mit einem Simias (der wahrscheinlich ein Sklave ist, vgl. unten zu 1 σφόδρα μοι κεχάρισαι, Σιμία), wobei im erhaltenen Gesprächsausschnitt auschließlich der Koch spricht, abgesehen von einem bewundernden Ausruf des Gesprächspartners am Anfang von Vers 36, bei dem sich nicht ohne weiteres beurteilen lässt, wie aufrichtig dieser ist.660 Aus der Rede des Kochs lassen sich noch einige Elemente der Situation und der vorausgegangen Worte des Gesprächspartners erschließen (die erhaltenen Verse beginnen wahrscheinlich direkt in dem Moment, in dem der Koch das Wort ergreift): Der Zeitpunkt des Auftritts des Kochs liegt hier (wie in vielen anderen ähnlichen Kochsszenen der Komödie, vgl. Nesselrath 1990, 297–8) vor einem Gastmahl, zu dem der Koch die Speisen zubereiten soll, und vielleicht hat ihn der Sklave Simias gerade vom Markt geholt (vgl. Dohm 1964, 103 und Nesselrath 1990, 306).661 Aus Vers 1–4 geht hervor, dass Simias (entweder in den vorausgehenden Versen oder in einem hier nur suggerierten Dialog vor dem Auftritt der Sprecher auf die Bühne) genauere Angaben zu den erwarteten Gästen (oder zumindest zu einem einzigen Gast) gemacht hat,662 und in Vers 36–43 werden dessen Angaben zu einem dieser Gäste 659

660

661

662

Zur Prahlerei selbstbewusster Köche in der Komödie (die sich gerade in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. zu verstärken scheint) vgl. Giannini 1960, 162 mit Anm. 248 und Nesselrath 1990, 302–9. Giannini 1960, 162 mit Anm. 247 hält den Ausruf des zweiten Sprechers für nicht ironisch (was er aus dem Beginn der Rede des Kochs in Vers 1–2 glaubt erschließen zu können), und folgert daraus, dass dieser ein naiver junger Mann ist, „il giovane padroncino forse“. Aber der Name Simias spricht hier eher für einen Sklaven, vgl. unten zu 1 Σιμία. Zu Dialogen zwischen Koch und Auftraggeber (oder dessen Sklaven) vgl. Dohm 1964, 90–2. 137–95, Nesselrath 1990, 297–309, bes. 297–8. 303, Papachrysostomou 2008, 161 mit Anm. 29. Vgl. Dobree 1833, 324: „Simmias, qui coenae parandae coquum adhibiturus erat, modo convivas, etc. coquo enarraverat“ und Kock II (1884) 425: „conloquitur erus cum coquo: dixerat ante de amicis quos exspectaret, inprimis de opulento aliquo transmarino

308

Dionysios

noch genauer aufgegriffen: Er hat Erfahrung mit luxuriösen und reichhaltigen Gastmählern (die er vermutlich in der Fremde gemacht hat), ist aber gerade erst vom Schiff gekommen und noch „gefüllt“ mit der Verpflegung, die er auf der Schiffsreise bekommen hat. Ob dieser Gast ein reicher Fremder ist663 oder ein Athener, der (beispielsweise als Soldat) den Luxus ferner Länder kennengelernt hat, muss dabei offenbleiben.664 Es ist möglich (wenn auch nicht sicher), dass der Herr des Simias das geplante Gastmahl gerade anlässlich der Ankunft dieses Mannes ausrichtet (so Fritzsche 1857/58, 8 unter Hinweis auf Plaut. Bacch. 94 ego sorori meae cenam hodie dare volo viaticam, 536–7 salvos quom peregre advenis,  / cena detur, Epid. 6–7 venire salvom gaudeo. :: quid ceterum? :: quod eo adsolet: / cena tibi dabitur, Amph. 161–2 ita peregre adveniens / hospitio publicitus accipiar).665 Zu der Einladung zum Essen als typischem Element einer Heimkehrszene bei Plautus vgl. Wright 1974, 147 (allerdings fehlt dieses Element gerade in der griechischen Vorlage von Plaut. Bacch. 536–7 in Menanders Dis exapatōn, Wright 1974, 141). Auch bei Ter. Heaut. 182–4 advenientem, e navi egredientem ilico / abduxi ad cenam: nam mihi cum eo iam inde usque a pueritia / fuit semper familiaritas wird der gerade angekommene Clinia von seinem Freund Clitopho bewirtet (vgl. Wright 1975, 150). In der griechischen Komödie vgl. auch Men. fr. 351,1 ξένου τὸ δεῖπνόν ἐστι ὑποδοχή τινος (wo allerdings unklar bleibt, ob der Fremde dort tatsächlich gerade angekommen ist). Dass sich Köche besonders auf fremde (oder aus der Fremde kommende) Gäste einstellten (vgl. besonders Vers 36–43), zeigen auch andere Komödienstellen wie Men. fr. 351 und Lynkeus fr. 1 (und vgl. Alex. fr. 216,3, wo der Gastgeber selbst ähnliche Überlegungen anstellt und plant, für einen thessalischen Gast gleich zwei Köche einzustellen); vgl. Dohm 1964, 80 mit Anm. 2. Zur Einordnung des Fragments in die Entwicklung der Kochrolle in der Komödie ab dem 4. Jh. v. Chr. vgl. Dohm 1964, 84–259, bes. 90 und 154–5 (und vgl. zur Datierung des Dionysios ebd. 95), der hier (und in anderen ähnlichen Fragmenten) besonders die Betonung der „ganz persönlich auf den einzelnen Gast ausgerichtete[n] Speisengestaltung“ (ebd. 154) durch den Koch hervorhebt

663 664

665

lautissimarumque epularum perito.“ Vgl. Diph. fr. 17, wo der Koch genaue Auskünfte über die Gäste verlangt und dies dann genauer begründet, Straton fr. 1, wo die Fragen eines Kochs referiert werden, der sich gerade auch dafür interessiert, für welche Gäste er kochen soll. Zu einem abweichenden früheren Versuch, die Situation des Fragments zu bestimmen, vgl. Casaubon 1600, 435,39–41 (der allerdings von einem fehlerhaften Text ausgeht). So Kock II (1884) 425 (vgl. oben Anm. 662). Vgl. Papachrysostomou 2008, 157: „This awaited guest could be an ambassador, a returning soldier, a friend who travelled the world and tried all kinds of delicacies, etc.; the possibilities are many, but we have no way of knowing the answer“. Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 157 Anm. 25: „A feast to entertain a person coming from abroad constitutes a recurring motif in Roman Comedy“ (mit Hinweis auf Plaut. Capt. 768–900).

Θεσμοφόρος (fr. 2)

309

(unter Hinweis auf Vers 2–9), und Nesselrath 1990, 297–309, bes. 305–6, der bemerkt, dass hier das „erste Beispiel eines längeren Lehrvortrags des Kochs“ vorliege: „Der Koch grenzt sich sorgsam von den minderen ὀψοποιοί ab und vergleicht das, was er wissen muß, mit den Anforderungen an einen Feldherrn; es folgt die Betonung des καιρός (vgl. Alexis fr. 149 Kock) und die ebenfalls schon traditionelle Ankündigung eines natürlich superben Schmauses, mit dem sich der Koch ein tüchtiges Eigenlob ausspricht. In hellenistischer Zeit wird die Selbststilisierung des Kochs als Fachmann noch auf die Kenntnisse anderer Disziplinen erweitert, aber das Vortragsschema bleibt das gleiche, inclusive der bewundernden oder skeptischen Zwischenrufe eines Interlocutors (meist wohl des den Koch vom Markt holenden Sklaven).“ (ebd. 306). Zu den interessanteren stilistischen (und rhetorisch effektiven) Merkmalen des Fragments zählen Wortwiederholungen (vgl. 3–4 πρότερον οἷς μέλλει ποιεῖν / τὸ δεῖπνον ἢ τὸ δεῖπνον ἐγχειρεῖν ποιεῖν, 6 κατὰ τρόπον und – allerdings in anderem Zusammenhang – 6–7 τίνα / τρόπον, 6 τοὖψον ποιῆσαι und 9 ὀψοποιός, 9 οὐκέτι μάγειρος, ὀψοποιός ἐστι δέ ~ 17–8 ὀψοποιὸς οὐν μόνον / ἐστὶν ὁ τοιοῦτος, ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι, 12 δύναμιν und δυνάμενος [allerdings in unterschiedlicher Bedeutung und in kontrastierenden Aussagen], 22 αἰεὶ γάρ· οὐκ αἰεὶ δὲ […], 25 ὡς λέγων τι χρήσιμον und – kontrastierend – 26 κοὐδὲ ἓν λέγει, 27 μὴ πάνθ’ ἄκουε μηδὲ πάντα μάνθανε, 33–5 ἐὰν δ’ / εὖ μὲν σὺ χρήσῃ τῇ τέχνῃ, τὸν τῆς τέχνης / καιρὸν δ’ ἀπολέσῃς, παραπόλωλον ἡ τέχνη), die Verwendung mehrerer (annähernder) Synonyme für einen einzigen Begriff (besonders in Vers 22–3. 26. 27; vgl. auch oben S. 279) und die Verteilung zusammengehörender Elemente auf zwei Verse durch Enjambement (Verb und Objekt: 3–4 ποιεῖν / τὸ δεῖπνον, 11–12 λάβῃ / δύναμιν, 15–6 τεμεῖν / ἡδύσμαθ’, 22–3 χάριν / ἔχεις; Attribut und Substantiv: 6–7 τίνα / τρόπον, 19–20 τὸν πάλιν / δειπνοῦντα, 34–5 τὸν τῆς τέχνης / καιρόν). Häufiger ist auch die (teilweise recht weitreichende) Postposition von Partikeln (2–3 τὸν μάγειρον εἰδέναι / πολὺ δεῖ γὰρ …, 6–7 τίνα / τρόπον παραθεῖναι δ’ …, 9 ὀψοποιός ἐστι δέ, 10 οὐ ταὐτὸ δ’, 21–2 πάντα μὲν λήψει σχεδὸν / αἰεὶ γάρ, 22 οὐκ αἰεὶ δὲ, 34–5 τὸν τῆς τέχνης / καιρὸν δ’). 1 σφόδρα μοι κεχάρισαι, Σιμία Das überlieferte καὶ χάρις αἰεὶ μία wird von Porson 1812, 114 mit einer minimalen Änderung überzeugend zu κεχάρισαι, Σιμμία korrigiert,666 was Meineke 1823, xvi (und vgl. Meineke III (1840) 549) dann nοch zu κεχάρισαι, Σιμία verbessert (was nicht nur näher an der Überlieferung ist, sondern auch die zu erwartende attische Form des Namens einsetzt, die von σιμός „stumpfnasig“ abgeleitet ist); denselben Namen stellt Meineke auch in Vers 38 her (aus dem überlieferten σημεια).

666

Vgl. schon Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 246, der vermutet, dass sich hinter καὶ χάρις μία das Partizip κεχαρισμένα verbirgt (als Teil einer ungenauen – und unmetrischen – Paraphrase der Worte des Dionysios durch Athenaios: σφόδρα μοι κεχαρισμένα, νὴ τοὺς θεούς, / ταυτὶ προεῖπας).

310

Dionysios

Vgl. Ar. Eccl. 1045–6 νὴ τὸν Δία τὸν σωτῆρα, κεχάρισαί γέ μοι, / ὦ γλυκύτατον, τὴν γραῦν ἀπαλλάξασά μου (wo nicht nur der mit derselben Verbform und μοι ausgedrückte Dank, sondern auch die Konstruktion mit dem Partizip Aorist, die Beteurungsformel mit νή und die direkte Anrede vergleichbar sind), und zur Intensivierung von Verben durch σφόδρα (das hier tatsächlich eher die Emotionen des Sprechers als die Handlung des Angesprochenen verstärkt) insgesamt Thesleff 1954, 98–102 (§129), wo (als einziger Beleg mit χαρίζομαι) auch das Fragment des Dionysios aufgeführt ist, und Dover 1985, 335–7. Der Name Simias (der in Athen in klassischer Zeit sowohl für Freie als auch für Sklaven bezeugt ist667) scheint in der Komödie (soweit bekannt) besonders als Sklavenname verwendet worden sein. Jedenfalls ist der Simias, der in Plautus’ Pseudolus vom Titelhelden für ein Täuschungsmanöver eingesetzt wird (Plaut. Pseud. 905–1050), sicher ein Sklave (vgl. ebd. 724–58), und bei Men. Epitr. 630 trägt denselben Namen wahrscheinlich ein (als stummer Charakter auftretender) Diener des Kochs Karion; unsicher ist dagegen, ob sich auch im korrupt überlieferten Men. fr. 409,5 παράθες †σημιαν† (Σιμία Dindorf 1827, I 383) der Name Simias verbirgt.668 Dafür, dass Simias auch hier (und in den Epitrepontes) ein Sklave ist, spricht sich Webster 1950 (= Webster 1960), 36–7 aus (und vgl. Belén Gala Valencia, in: González Vázquez [2016], 442). In diesem Fall handelt es sich (wie man aus Details der Rede des Kochs erschließen kann, vgl. besonders 1–4. 36–40) höchstwahrscheinlich um einen Sklaven des Mannes, der hier ein Gastmahl veranstalten will und dafür den Koch engagiert hat (vgl. auch oben zur Interpretation).669 νὴ τοὺς θεούς Am Trimeterende auch bei Ar. Ach. 776, Eq. 195, Nub. 1272, Av. 1026, Plut. 234. 343. 380. 394. 412, Henioch. fr. 4,1, Men. Dis exap. 95, Dysk.

667

668 669

Auf attischen Inschriften ist der Name Σιμίας bis 300 v. Chr. etwa 20mal bezeugt (darunter sind auch sechs Nicht-Athener [PAA 821000–821060] und zumindest zwei Sklaven [PAA 820830. 820835]); die Namensform Σιμμίας findet sich dagegen in Athen (abgesehen von dem aus Theben stammenden Sokratesschüler) nur zweimal in literarischer Überlieferung (Thphr. ap. Plut. Per. 35,4 und Hypereides’ Rede Ὑπὲρ Σιμμίου πρὸς Πυθέαν καὶ Λυκοῦργον fr. 162 Jensen ap. Harp. p. 131,12 Dindorf = ε 122 Keaney [wo die Namensform Σιμμίου allerdings eine Korrektur von Jensen ist]). Bezeugt ist in klassischer Zeit auch mehrfach ein Name Σημίας (PAA 818770. 818780. 818790. 818810), der jedoch in der Komödie ohne Parallele ist. Auf diese drei Komödienbelege des Namens Simias weisen schon Kassel / Austin, PCG V (1986) 33 hin. Die von Papachrysostomou 2008, 161 genannte alternative Möglichkeit, dass es sich um einen Diener oder Schüler des Kochs selbst handeln könnte, ist weit weniger wahrscheinlich, nicht zuletzt deswegen, weil der Gesprächspartner hier offenbar Informationen über die Gäste liefert, die man so nur vom Auftraggeber (oder seinem Sklaven) erwarten würde. Und ein Sklave würde seinen eigenen Herrn wahrscheinlich auch nicht mit ἄνθρωπε (Vers 36) anreden.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

311

182. 592. 675, Epitr. 879, Sam. 272. 286, Phasm. 44, Fab. inc. 54, fr. 150.670 Zu der hier vorliegenden syntaktischen Position der Schwurformel vgl. Dover 1985, 331. 2 ταυτὶ προείπας Ein wichtiger Hinweis auf den vorausgehenden Kontext: Der Gesprächspartner hat offenbar unmittelbar zuvor Informationen über die zu erwartenden Gäste (oder zumindest einen von ihnen, vgl. 36–43) gegeben; vgl. oben zur Interpretation. Zu der Verwendung des mit -ί verstärkten Demonstrativpronomens in Bezug auf vorausgehende Worte eines Gesprächspartners vgl. (mit einem Verb des Sagens) Cratin. fr. 351, Ar. Ach. 558. 593, Eq. 1364, Vesp. 809–10, Av. 1245, Lys. 131, Thesm. 566, Plut. 472; vgl. Orth 2018, 235–7. 240–1 mit Anm. 17). Zu dem Partizip Aorist προείπας vgl. oben zu Demonic. fr. 1,3 εἴπας, und zu der Bedeutung von προλέγω oben zu Aristophon fr. 5,1 προειπεῖν. 2–4 τὸν μάγειρον εἰδέναι / πολὺ δεῖ γὰρ αἰεὶ πρότερον οἷς μέλλει ποιεῖν / τὸ δεῖπνον ἢ τὸ δεῖπνον ἐγχειρεῖν ποιεῖν Dass sich ein Koch genau an die Gegebenheiten und die Bedürfnisse der jeweiligen Gäste anpassen muss (vgl. im selben Fragment auch Vers 19 und 36–43), wird von Komödienköchen auch sonst betont (vgl. Men. fr. 351, Diph. fr. 17. 42, Anaxipp. fr. 1,28–49), und diese bringen mit ihren zahlreichen und genauen Fragen ihre Auftraggeber nicht selten regelrecht zur Verzweiflung (vgl. Alex. fr. 177, Men. Sam. 283–95, fr. 409; vgl. auch Straton fr. 1,4–6); vgl. Webster 1953 (= 1970) 158 mit Anm. 3, Dohm 1964, 154–6, Kassel / Austin V (1986) 59 ad Diph. fr. 17,1ff. Vgl. auch unten zu 19 συνιδεῖν τόπον, ὥραν (Anm. 697). 3 πολύ „πολύ coniungendum cum πρότερον“ (Kock II (1884) 425). γάρ Zu der (besonders in der späteren Komödie sehr frei gehandhabten) Postposition von γάρ (vgl. im selben Fragment auch Vers 22) vgl. mit ausführlichen Belegen Denniston 1950, 95–8 und Dover 1985, 338–40 (zu dem Fragment: 340). αἰεί Zu den Formen αἰεί (im selben Fragment noch zweimal in Vers 22) und ἀεί, von denen sich letztere in der Komödie ab der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. immer mehr durchsetzt, vgl. Arnott 1996, 208–9 und Arnott 2002, 192–3 (nach dessen Beispielen allerdings die Form αἰεί besonders in den Fällen, in denen – wie hier in Vers 3 – die erste Silbe lang gemessen wird, vielleicht auch später noch neben ἀεί verwendet wurde). 4 τὸ δεῖπνον ἐγχειρεῖν ποιεῖν Die (auch in der attischen Prosa weit verbreitete) Konstruktion von ἐγχειρεῖν („Hand anlegen an eine Sache“, „beginnen mit etwas“) mit dem Infinitiv ist schon bei Aristophanes mehrfach bezeugt (Ach. 365, Nub. 476, Thesm. 807, Plut. 717); der Eintrag in LSJ, der als früheste Belege Plat. Prot. 310c und Xen. Mem. 2,3,12 nennt, ist (wie Olson 2002, 170 bemerkt) entsprechend zu korrigieren. 670

Die Häufigkeit dieser Position ist nicht überraschend, da auch viersilbige Wörter der prosodischen Gestalt llka im Trimeter bevorzugt am Versende stehen (vgl. mit genauen Angaben zu Aristophanes’ Acharnern Orth 2015b, 109–10. 115).

312

Dionysios

ποιεῖν Eines von mehreren Beispielen für die Kurzmessung von -οι- vor einem weiteren Vokal bei Dionysios, wobei fast alle das Verb ποιέω betreffen (vgl. auch fr. 2,6 ποιῆσαι, 2,39 ποιήσω, 2,43 ποιήσω, 3,3 ποίησον, 3,7 ποιήσας);671 vgl. aber daneben auch fr. 2,18 τοιοῦτος (vgl. dazu unten zu Dioxipp. fr. 4,3). 5–23 Die Bedeutung umfassender, über die Zubereitung der Speisen hinausgehender, Kenntnisse wird von Köchen besonders in der späteren Komödie immer wieder hervorgehoben (vgl. Dohm 1964, 161–98, Nesselrath 1990, 306 mit Anm. 57, Wilkins 2000, 396–408). 5 ἂν μὲν γὰρ … τις Vgl. Anaxandr. fr. 35,2 (Anfang eines iambischen Tetrameters) ἂν μὲν γὰρ ᾖ τις εὐπρεπής (…), Com. adesp. fr. 1048,4 (Anfang eines iambischen Trimeters) ἂν μὲν γὰρ ἐπιτύχῃ τις (…). ἕν … τοῦτ’ … μόνον Vgl. Eriph. fr. 2,7 δένδρον … τοῦτό … ἕν μόνον, Men. fr. 127,1 τοῦθ’ ἓν μόνον. ἐπιβλέψῃ Zu dem Verb vgl. in der Komödie Men. Perik. 276 und fr. 236,4 (und vgl. hier auch διαβλέψαι in Vers 13), und in ähnlichem Zusammenhang besonders Hp. Aphor. 1,2 vol. IV p. 458,9–10 Littré (wo für den Arzt wie hier für den Koch gefordert wird, auch äußere Umstände wie Ort und Jahreszeit [vgl. unten Vers 19] einzubeziehen) ἐπιβλέπειν οὖν δεῖ καὶ χώρην, καὶ ὥρην, καὶ ἡλικίην, καὶ νούσους, ἐν ᾗσι δεῖ, ἢ οὐ. 6 τοὖψον ποιῆσαι κατὰ τρόπον πῶς δεῖ Durch die auffällige Wortstellung (mit πῶς δεῖ erst nach dem davon abhängigen Infinitiv) wird das an den Anfang gerückte τοὖψον ποιῆσαι hervorgehoben, womit hier schon der ὀψοποιός anklingt, mit dem in Vers 9 ein solcher nur auf die Zubereitung der Speisen beschränkter Blick verbunden wird. Zu τοὖψον ποιῆσαι vgl. Alex. fr. 115,21 ποῶ γὰρ τοὖψον αὐτός, Archestr. fr. 46,10 Olson–Sens, und oben zu fr. 1,1 ποιῶν. κατὰ τρόπον „richtig, wie es sich gehört“ (vgl. LSJ s. v. τρόπος II.4.b); vgl. in der Komödie Epich. fr. 97,9, [Epich.] fr. 240,3. 264,3, Antiph. fr. 41,2, Alex. fr. 130,10. 282,2, Philem. fr. 92,2, Men. Dysk. 134. 215. 424 (ἐγώ σε χορτάσω κατὰ τρόπον τήμερον [es spricht der Koch Sikon]), Perik. 492. 493, Fab. inc. 37, fr. 191,3, Apollod. fr. 18,2. 6–7 τίνα / τρόπον παραθεῖναι δ’ ἢ πότ’ ἢ πῶς σκευάσαι Eine einfache Korrektur des überlieferten (unmetrischen und syntaktisch problematischen) τίνα / τρόπον παραθεῖναι δέ ποτε ἢ πῶς σκευάσαι von Meineke ap. Dindorf 1827, II 892 (und vgl. Meineke III (1840) 549).672 Eine ähnliche Beiordnung von zwei

671 672

Zur Orthographie (mit oder ohne ι) vgl. Arnott 2001. Die alternativen Vorschläge von Casaubon 1600, 435,35–36 (τίνα  / τρόπον δὲ παραθεῖναι, πότ’, ἢ πῶς σκευάσαι, übernommen von Villebrune 1789, 539 Anm. * und Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 240; aber die Postposition von δέ sollte, wenn sie schon die Überlieferung überstanden hat, nach Möglichkeit gehalten werden) und Dindorf 1827, II 892 (der zu Meinekes Vorschlag bemerkt: „fortasse praestat δὲ πότε καὶ πῶς“; dabei bleibt aber die syntaktische Verbindung der einzelnen Elemente unklar) sind weit weniger überzeugend.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

313

Fragewörtern findet sich im selben Fragment auch in Vers 20 πότε δεῖ καὶ τίν’ ἰχθὺν ἀγοράσαι. Inhaltlich bleibt aber noch das Problem, dass πῶς σκευάσαι mit der üblichen Bedeutung von σκευάσαι („zubereiten“ oder „anrichten“, vgl. unten zu 7 σκευάσαι) kaum der dem ὀψοποιός zugewiesenen bloßen Zubereitung der Speisen gegenübergestellt werden konnte. Erwägenswert ist daher auch Kocks ποῦ anstelle von πῶς, mit dem hier der Kontrast zum Vorausgehenden nicht in dem Verb, sondern in der Betonung von Zeit und Ort liegt. In diesem Fall müsste man allerdings annehmen, dass hier einfach von der Anpassung an die Jahreszeiten und den Ort, an dem der Koch tätig ist, die Rede ist, und nicht – wie an sich näher liegt – vom richtigen Timing beim Zubereiten und / oder Servieren der Speisen (dessen Bedeutung ausführlicher ausgeführt wird durch einen Koch bei Sosipat. fr. 1,48–56, bes. 48–50 τὸ γὰρ παραθεῖναι κἀφελεῖν τεταγμένως  / ἕκαστα καὶ τὸν καιρὸν ἐπὶ τούτοις ἰδεῖν, / πότε δεῖ πυκνότερον ἐπαγαγεῖν καὶ πότε βάδην, und vgl. Papachrysostomou 2008, 171 zu Vers 35 καιρόν). Zusammen mit 6–7 τίνα / τρόπον παραθεῖναι würde man auch in πότ’ ἢ πῶς (bzw. ποῦ) σκευάσαι tatsächlich eher einen Bezug auf etwas erwarten, das der Koch im Moment seiner Tätigkeit aktiv beeinflussen kann, nicht die bloße Anpassung an die Umstände (es ist daher durchaus folgerichtig, dass Kock noch eine weitere Änderung vorschlägt, 6–7 τίνα / τίσιν anstelle von τίνα / τρόπον (offenbar unter der Annahme, dass τρόπον aus Vers 6 an diese Stelle geraten ist; vgl. Blaydes 1896, 172),673 womit hier gerade diese Anpassung (im einen Fall an die Gäste, im anderen an Zeit und Ort) besser herauskäme. Einfacher lassen sich die Probleme hier aber lösen, wenn man σκευάσαι hier nicht auf die Zubereitung der Speisen, sondern eher auf die Art und Weise, wie diese den Gästen präsentiert werden, bezieht (vgl. unten zu 7 σκευάσαι). 6–7 τίνα / τρόπον τίνα τρόπον erscheint in der Komödie sonst oft ohne Verb als Zwischenfrage (Ar. Nub. 170, Av. 180, Lys. 49, Ran. 26, Antiph. fr. 57,17, Men. Dysk. 362, Sam. 65, Athenion fr. 1,8), aber auch wie hier in einem vollständigen Satz (Ar. Ran. 460, Anaxandr. fr. 1,1–2, Antiph. fr. 57,4, Men. Dysk. 919, Misum. 763–4 Arnott, Com. adesp. fr. 1017,25 [mit δεῖ, was auch hier in Vers 8 ergänzt werden kann]). Zu dem Enjambement τίνα / τρόπον vgl. Com. adesp. fr. 1017,65–66, und vielleicht auch Men. Misum. 763–4 Arnott. 7 παραθεῖναι Das (in Vers 40 erneut verwendete) Standardverb für das Servieren von Essen (vgl. van Leeuwen 1900, 17 ad Ar. Eq. 52, Arnott 1996, 258 ad Alex. fr. 98,2, Olson / Sens 2000, 67 ad Archestr. fr. 13,4, Olson 2002, 98–9 ad Ar. Ach. 84–7, Papachrysostomou 2008, 162, Orth 2014a (FrC 9.2) 80 ad Aristomen. fr. 12). Vgl. hier besonders die Überlegungen eines Kochs zum Servieren der Speisen bei Sosipat. fr. 1,48–56 (mit παραθεῖναι in Vers 48 und 53). σκευάσαι Zusammen mit παραθεῖναι und in Gegenüberstellung zu der einfachen Zubereitung der Speisen kann das Verb hier kaum (wie in Vers 15, und vgl. 673

Übernommen von Edmonds II (1959) 534 mit Anm. 5.

314

Dionysios

z. B. Ar. Eq. 53. 372. 1104, Plat. com. fr. 46,2, Eub. fr. 35,4, Sophil. fr. 6,2, Alex. fr. 138,1. 153,6. 275,1, Timocl. fr. 3,2, Anaxil. fr. 28,2, Philem. fr. 82,2, Euphr. fr. 8,1, Nicomach. fr. 1,9; vgl. σκευασία bei Alex. fr. 115,24) einfach „zubereiten“ oder „anrichten“ bedeuten; man würde stattdessen eher einen Bezug auf der Art und Weise erwarten, wie die fertigen Speisen den Gästen auf Tellern, Tabletts oder Tischen präsentiert werden. 8 ⟨ ⟩ μὴ προΐδηται τοῦτο μηδὲ φροντίσῃ Beide Verben verdeutlichen nicht zuletzt die intellektuellen Fähigkeiten und Aufgaben des Kochs, der alle Einzelheiten nicht nur beachten, sondern auch voraussehen und bedenken muss. Vgl. auch unten zu Vers 19 συνιδεῖν τόπον, ὥραν. Die fehlende Silbe am Anfang des Verses lässt sich nicht sicher ergänzen. Mit ⟨ἂν⟩ (der in PCG Edmonds zugewiesene Vorschlag geht schon auf Casaubon 1600, 435,37 zurück, und vgl. auch Porson 1815, 240)674 ergibt sich eine Form eines Anakoluths, bei der in einem längeren Nebensatz dessen Einleitungswort noch einmal wiederholt wird (vielleicht in der Annahme, dass das erste ἄν und damit die ganze Satzkonstruktion bereits in Vergessenheit geraten ist).675 Eine andere Möglichkeit wäre eine Ergänzung von δεῖ (Meineke ap. Dindorf 1827, II 892, und vgl. Meineke III (1840) 549), durch welche die beiden Teile des konditionalen Nebensatzes genau parallel strukturiert sind; allerdings wirkt ein solches Enjambement, in dem lediglich ein schon aus dem Kontext erschließbares Element (das man sich hier ohnehin dazudenken muss) in der ersten Silbe des nächsten Verses explizit gemacht wird, eher ungeschickt. Grundsätzlich denkbar wäre auch ⟨μήτε⟩ (Villebrune 1789, 539 Anm. *, Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 240, Dobree 1833, 324, mit Änderung des folgenden μηδὲ zu μήτε; contra: Meineke III (1840) 549). Eine Ergänzung von ⟨ἂν⟩ ist hier aber wohl die lebendigste und effektivste Lösung.676 προΐδηται Eine sichere (und von Meineke und den späteren Herausgebern der Fragmente übernommene) Korrektur des überlieferten προΐδητε von Dobree 1833, 324 (der Fehler beruht auf einer einfachen Verwechslung der im späteren Griechisch identisch ausgesprochenen αι und ε).677 Auch die beiden anderen Komödienbelege des Worts (Men. Perik. 131–3 ἤδη δ’ ἀπειρηκυῖα καὶ / προορωμένη τοῦ ζῆν καταστροφήν τινα / αὑτῇ παροῦσαν und 674

675

676 677

Im Unterschied zu Edmonds (der im selben Vers Dobrees προΐδηται in den Text setzt) geht Casaubon allerdings noch von προΐδῃ τε aus (womit sich natürlich auch eine andere sytaktische Deutung des mit ἄν eingeleiteten Nebensatzes ergibt). Die indirekte Frage in Vers 6–7 τίνα / τρόπον παραθεῖναι δ’ ἢ πότ’ ἢ πῶς σκευάσαι hängt direkt von Vers 8 ab; das spricht gegen den Vorschlag von Papachrysostomou 2008, 162, am Anfang von Vers 8 durch ⟨κἂν⟩ eine Verbindung zum ersten ἂν in Vers 5 herzustellen. Vorgezogen auch von Papachrysostomou 2008, 162. Überholt sind damit die früheren Versuche von Musurus (προΐδῃ τε), Villebrune 1789, 539 Anm. * (προΐδη γε) und Dindorf 1827, II 892 (προειδῇ). Eine Änderung zu προνοῆται (Blaydes 1896, 173) ist unnötig.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

315

fr. 312 βάρβαρος, / ἄγαρρος ὄντως κοὐδενὸς προορώμενος) stehen im Medium, das ohne größeren Bedeutungsunterschied zum Aktiv verwendet wird (vgl. LSJ s. v. II). φροντίσῃ Mit dem Akkusativ und den vorausgehenden indirekten Fragen hier eher in der Bedeutung „bedenken“ (vgl. LSJ s. v. II.1), nicht „sich kümmern um“ (vgl. LSJ s. v. II.2; üblicherweise mit dem Genitiv); vgl. z. B. Ar. Eccl. 263–4 ἐκεῖνο δ’ οὐ πεφροντίκαμεν, ὅτῳ τρόπῳ / τὰς χεῖρας αἴρειν μνημονεύσομεν τότε. Allerdings lässt sich in vielen Fällen (wie auch hier) ohnehin nicht eindeutig zwischen den beiden Bedeutungen trennen.678 Vgl. zu dem Wort („a very general word … for intellectual activity“) allgemein Olson 2014 (FrC 8.3) 134 ad Eup. fr. 386,3. 9 οὐκέτι μάγειρος, ὀψοποιός ἐστι δέ Eine solche klare Abgrenzung des Kochs vom ὀψοποιός findet sich nur hier.679 Ganz ähnlich wird die Aufgabe eines ὀψοποιός auch bei Alex. fr. 153,6–7 τὸν ὀψοποιὸν σκευάσαι χρηστῶς μόνον / δεῖ τοὔψον, ἄλλο δ’ οὐδέν eingeschränkt, wo dieser allerdings nicht vom Koch getrennt wird;680 dasselbe gilt für Alex. fr. 140,15–16. Dagegen betont der Koch bei Dionysios, dass der μάγειρος weit mehr ist als nur ein ὀψοποιός. Derselbe Gedanke wird noch einmal wiederholt in Vers 17–8. Zu der auch sonst häufigen Bezeichnung ὀψοποιός (Hdt. 9,82,1, Xen. Hell. 7,1,38, Mem. 2,1,30. 3,14,5. 3,14,6, Cyr. 5,5,39. 8,5,3. 8,8,20, Plat. Theaet. 178d, Euthyd. 290b, Gorg. 464d, etc., Resp. 373c ὀψοποιῶν τε καὶ μαγείρων; Poll. 7,26) vgl. Berthiaume 1982, 76–8. Eine klare Trennung zwischen μάγειρος und ὀψοποιός ist nicht möglich (vgl. Arnott 1996, 313 mit Anm. 2 und Papachrysostomou 2008, 163). Das Wort ὀψοποιός betont die Herstellung der ὄψα (also der zum Brot oder zur maza gegessenen Speisen, besonders Fisch und Fleisch, aber auch Gemüse) als wesentlichen Teil der Kochkunst. Vgl. auch das Verb ὀψοποιέω (z. B. Alex. fr. 24,1). οὐκέτι „nicht mehr“ kann nicht nur einen Gegensatz zu einem früheren Zustand, sondern auch zu einem kontrastierenden Gedanken ausdrücken (vgl. Philipp. fr. 2,3–4 πύκτῃ τ’ ἐπιτιμᾶν οὐδὲν ἔργον μαχομένῳ, / αὐτὸν μάχεσθαι δ’ οὐκέτ’ ἐστὶ ῥᾴδιον). δέ ist hier stark adversativ in der Bedeutung „sondern“ (nach vorausgehender Verneinung); vgl. Denniston 1950, 167–8. Die durch Schweighaeusers Umstellung des überlieferten δ’ ἐστίν wiederhergestellte681 Postposition von δέ 678 679

680 681

Das gilt gerade auch für einige der von LSJ s. v. φροντίζω II.2 genannten Beispielen für die seltenere Konstruktion des Verbs in der Bedeutung „beachten“ mit dem Akkusativ. Zu ähnlichen Abgrenzungen des Kochs vom δημιουργός und vom τραπεζοποιός vgl. Dohm 1964, 81–4. Kassel / Austin vergleichen besonders Men. Dysk. 647, wo der Koch Sikon die Überlegenheit eines μάγειρος gegenüber einem τραπεζοποιός zum Ausdruck bringt; vgl. mit weiteren Beispielen Arnott 1996, 314. Die Stelle wird zum Vergleich herangezogen schon von Blaydes 1890, 121. Zu dem Unterschied beider Stellen vgl. Kassel / Austin, PCG V (1986) 33 ad Dionys. com. fr. 2,9. Zu ähnlichen Fehlern durch Normalisierung der Wortstellung bei einer Postposition von δέ vgl. Arnott 1996, 64 (und vgl. bei Dionysios auch fr. 3,11). Inhaltlich weniger überzeugend (und in der Fehlerentstehung nicht so leicht zu erklären) sind δ’ ἔστ’

316

Dionysios

wird nicht aufgeführt von Dover 1985, 337–8, da ἐστι hier ein „postpositive“ ist (vgl. ebd. 327), und Kock ohnehin einen anderen Text abdruckt. ἐστι δέ steht sonst in der Komödie nur bei Men. Georg. 81, Sam. 656 und fr. 806 am Trimeterende (in allen drei Fällen beginnt damit aber ein neuer Satz oder ein neues Kolon). 10 οὐ ταὐτὸ δ’ ἐστι τοῦτο, πολὺ διήλλαχεν Vgl. Nicomach. fr. 1,6–7 καὶ μὴν ἴσως ὅσον μαγείρου διαφέρει / μάγειρος οὐκ οἶσθ’, wo (allerdings ohne Trennung verschiedener Bezeichnungen) die Unterschiede zwischen Köchen hervorgehoben werden;682 der vollkommene Koch zeichnet sich dabei durch eine Vielfalt unterschiedlicher Kenntnisse aus, wobei er sich gerade von einem anderen Koch abgrenzt, der allein ein ὄψον zubereitet (vgl. Vers 8–10 τὸ γὰρ παραλαβόντ’ ὄψον ἠγορασμένον / †πότερον† ἀποδοῦναι σκευάσαντα μουσικῶς / διακόνου ’στ’ οὐ τοῦ τυχόντος;). διήλλαχεν Die Form des Perfekt Aktiv zuerst hier,683 aber vgl. [Plat.] Ax. 369b μετηλλαχότας, Dem. 18,65 ἀπηλλάχασιν.684 Das Perfekt hat hier präsentische Bedeutung, wie auch διηλλαγμένα („verschieden“) bei Thuc. 3,82,2. 11–2 ⟨ὡς γὰρ⟩ στρατηγὸς πᾶς καλεῖθ’ ὃς ἂν λάβῃ / δύναμιν Der Vergleich eines Kochs mit einem Strategen wird bis ins Detail durchgeführt von Posidipp. fr. 29 und Sosipat. fr. 1,44–56,685 und vgl. auch Hor. Serm. 2,8,73–74 sed convivatoris, uti ducis, ingenium res / adversae nudare solent, celare secundae,686 demzufolge (ähnlich wie bei einem Strategen) die besondere Begabung eines Gastgebers erst unter widrigen Umständen erkennbar wird (was auch gut zu der Betonung des richtigen Umgangs mit dem καιρός im Fragment des Dionysios passt, vgl. unten Vers 33–5). Zu der militärischen Metaphorik vgl. bei Dionysios auch fr. 3 (besonders Vers 5 und 16).687 Unter den zahlreichen Ergänzungsvorschlägen für den Versanfang erfüllen nur ⟨ὡς γὰρ⟩ (etwa gleichzeitig vorgeschlagen von Kock II (1884) 424 und Madvig 1884, 63–4; in den Text übernommen von Kassel / Austin, PCG V (1986) 33) und ⟨ὡς δὲ⟩ (Edmonds II (1959) 534) zwei wichtige Kriterien: Sie stellen sowohl (1) einen Anschluss zum vorausgehenden Satz her als auch (2) eine Korrelation zu οὕτως in Vers 15.688 Ein Anschluss mit γάρ erscheint hier aber weitaus wahr-

682 683 684 685 686 687 688

ἴσως (Casaubon 1600, 435,38), δ’ ἐστί που (Meineke III (1840) 547. 550) und δ’ ἐστί τις (Edmonds II (1959) 534). Dobree 1833, 324 setzt dagegen wenig wahrscheinlich das folgende οὐ noch in Vers 9 (ἐστιν. οὐ), und korrigiert den in der Form οὐ ταὐτὸν δ’ ἐστι überlieferten Anfang von Vers 10 entsprechend zu ταὐτὸν γάρ ἐστι. Vgl. A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 1005 Anm. 2. Papachrysostomou 2008, 163. Beide genannt von Blaydes 1896, 338. Vgl. Kassel / Austin, PCG VII (1989) 576 und Dohm 1964, 192–5. 210. Zuerst herangezogen von Jacobs ap. Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 241. Papachrysostomou 2008, 163. 180–1. Auf letzteren Aspekt weist (zur Stützung von ⟨ὡς γὰρ⟩) auch Papachrysostomou 2008, 164 hin.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

317

scheinlicher als ein solcher mit δέ, da mit dem Vergleich tatsächlich der zuvor konstatierte Unterschied zwischen μάγειρος und ὀψοποιός erklärt wird.689 ὃς ἂν λάβῃ / δύναμιν Ηier wahrscheinlich bezogen auf das Übernehmen von Truppen durch einen Feldherrn oder die Übertragung von Truppen an ihn (z. B. durch einen Herrscher), vgl. z. B. Thuc. 1,126,5 παρὰ … τοῦ Θεαγένους δύναμιν λαβών, 4,28,1 ἐκέλευεν (sc. Nikias, der sich an Kleon wendet) ἥντινα βούλεται δύναμιν λαβόντα τὸ ἐπὶ σφᾶς εἶναι ἐπιχειρεῖν, Dem. 23,132 λαβὼν αὐτὸς τήν τε βαρβαρικὴν δύναμιν καὶ τὴν ὑπ’ ἐκείνου συνειλεγμένην, Diod. 18,57,3 εἴτε μᾶλλον προαιρεῖται μένειν ἐπὶ τῆς Ἀσίας καὶ λαβὼν δύναμιν καὶ χρήματα διαπολεμεῖν πρὸς Ἀντίγονον, 31,19,5 λαβὼν δύναμιν παρὰ τοῦ βασιλέως τῶν Ἀρμενίων Ἀδροάτου, Dion. Hal. 6,64,2 οἱ δ’ ἀγαθοὶ στρατηλάται, κἂν μικρὰς λάβωσι δυνάμεις, ταχέως ποιοῦσιν αὐτὰς μεγάλας. 12–3 κἀν πράγμασιν / ἀναστραφῆναι Kassel / Austin, PCG V (1986) 33 vergleichen Xen. Oec. 5,13 οἱ ἐν τῇ γεωργίᾳ ἀναστρεφόμενοι. Die πράγματα, mit denen sich der wirkliche Stratege beschäftigen muss (ἀναστραφῆναι drückt hier intensive Beschäftigung und Kenntnis aus), sind vielleicht einfach die ganzen Begleitumstände, mit denen er immer wieder konfrontiert wird, möglicherweise aber auch besonders politische Angelegenheiten (LSJ s. v. πρᾶγμα III.2; vgl. Papachrysostomou 2008, 164, die Ar. Eq. 130, Archipp. fr. 14,1 und Isoc. Paneg. 121 vergleicht). 13 καὶ διαβλέψαι τί που διαβλέπω (LSJ s. v. II) bedeutet hier wohl „durchsehen“, „etwas erkennen“ (besonders bei schwierigen Sichtverhältnissen, vgl. Phld. Rhet. vol. I p. 252 Sudhaus [col. XIX 5–7] ἐν … ταῖς σκοτει / νοῖς καὶ δυσκόλοις δύναν / ται διαβλέπειν, Luc. Merc. cond. 22 ὥσπερ ἐν ἀμυδρῷ τῷ φωτὶ τότε πρῶτον διαβλέπων), in diesem Fall übertragen auf schwer durchschaubare (vielleicht besonders politische) Konstellationen. Zu τί που (Musurus’ Korrektur des überlieferten τι ποῦ) vgl. Ar. Nub. 1260*, Av. 442*, Lys. 354, Ran. 522. 526 (jeweils οὔ τί που, * = am Trimeterende), und ohne Verneinung Amips. fr. 12 καί τί που καὶ μαρτυρήσας ψεῦδος. Wenn richtig, wird damit hier noch zusätzlich die Schwierigkeit betont, in den für den Strategen 689

Die Korrelation fehlt bei ⟨καὶ γὰρ⟩ (Casaubon 1600, 435,48), ⟨οὐ γὰρ⟩ (Jacobs ap. Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 241), ⟨τάχα γὰρ⟩ (Tucker 1908, 198, „which was lost through the preceding -αχεν.“), der (hier aber vielleicht nicht unverzichtbare) Satzanschluss dagegen bei στρατηγὸς ⟨ὥσπερ⟩ (Kaibel 1887b, 383) (ebenso wäre auch ὥσπερ στρατηγὸς möglich) und ⟨ὡς οὐ⟩ (Morel 1928, 168, ausgehend von der Annahme, dass hier nicht ein nur so genannter und ein wirklicher Stratege, sondern ein Stratege und ein ἡγεμών gegenübergestellt werden; aber für das Argument des Sprechers scheint es hier wichtig zu sein, zu zeigen, dass nicht jeder, der üblicherweise μάγειρος genannt wird, auch wirklich ein solcher ist), und beides bei ⟨, πολύ.⟩ (Meineke III (1840) 550), ⟨Στρατοῦ⟩ (Bothe 1855, 594. 595, hauptsächlich motiviert damit, den Ausfall durch saute du même au même zu erklären) und ⟨οἷον⟩ (Headlam 1895, 281, unter Hinweis auf Axionic. fr. 6,9, wo οἷον allerdings keinen Vergleich, sondern ein einzelnes Beispiel einleitet).

318

Dionysios

wichtigen Begleitumständen überhaupt ein wenig durchzublicken, und gegen alternative Lösungen wie τὸ πᾶν (Bothe 1855, 595, und vgl. Papachrysostomou 2008, 164)690 und τόπον (Carey ap. Papachrysostomou 2008, 165) spricht, dass man in der hier vorliegenden Bedeutung kein direktes Objekt zu διαβλέπω erwarten würde (dagegen wird τι oft adverbial verwendet, vgl. LSJ s. v. τις II.11.c).691 14 στρατηγός ἐστιν, ἡγεμὼν δὲ θάτερον στρατηγός und ἡγεμών werden an manchen Stellen fast als Synonyme betrachtet (vgl. z. B. Hdt. 8,158,5, Xen. An. 1,7,12 τοῦ δὲ βασιλέως στρατεύματος ἦσαν ἄρχοντες καὶ στρατηγοὶ καὶ ἡγεμόνες τέτταρες, τριάκοντα μυριάδων ἕκαστος, Cyr. 6,2,9 ὅτι Κροῖσος μὲν ἡγεμὼν καὶ στρατηγὸς πάντων ᾑρημένος εἴη τῶν πολεμίων, Plat. Symp. 193b ὡς ὁ Ἔρως ἡμῖν ἡγεμὼν καὶ σρατηγός, Dinarch. Dem. 72), wobei allerdings in der Regel ἡγεμών allgemeiner eine (nicht zwangsläufig militärische, vgl. Men. fr. 191,4, Anaximen. Rhet. Alex. prooem. 13) Funktion, στρατηγός dagegen ein bestimmtes Amt bezeichnet (vgl. z. B. Xen. Mem. 3,2,3 καὶ στρατηγοὺς αἱροῦνται τούτου ἕνεκα, ἵνα πρὸς τοῦτο αὐτοῖς ἡγεμόνες ὦσιν, Isoc. Paneg. 35, Dem. 19,298, Hyperid. Epit. col. 2,13–19). Ähnlich ist auch bei dem Begriffspaar μάγειρος und ὀψοποιός letztere eine einfache Funktionsbezeichnung, während erstere zumindest nach der Ansicht des Sprechers mit einem besonderen Prestige verbunden ist. In einigen Fällen gibt es auch eine Hierarchie zwischen στρατηγός und ἡγεμών (Xen. Cyr. 5,3,47 ὁ δὲ στρατηγὸς οὕτως ἠλίθιος ἔσοιτο ὥστε οὐκ εἴσοιτο τῶν ὑφ’ αὑτῷ ἡγεμόνων τὰ ὀνόματα, und umgekehrt Thuc. 3,107,2 καὶ ἡγεμόνα τοῦ παντὸς ξυμμαχικοῦ αἱροῦνται Δημοσθένη μετὰ τῶν σφετέρων στρατηγῶν), was hier aber wohl weniger wichtig ist. Vgl. auch die Diskussion von Papachrysostomou 2008, 165 (die auch darauf hinweist, dass die Befehligung eines Heeres nur eine von mehreren Aufgaben eines στρατηγός ist). Unnötig ist die von Meineke 1823, 253 (im Kommentar zu Men. fr. 491 ὁ θάτερος μὲν τοῖν δυοῖν Διοσκόροιν) vorgeschlagene, dann von Meineke III (1840) 550 (unter Hinweis auf Men. fr. 270,1 τοῦθ’ ἑταῖρός ἐστιν ὄντως und Eriph. fr. 6,1 τάδ’ οὐ Κόρινθος; vgl. KG I 58–62) wieder zurückgenommene, und schließlich ohne weitere Begründung von Meineke 1867, 175–6 erneut in Betracht gezogene

690

691

Papachrysostomou 2008, 164 vergleicht Arist. Insomn. 462a13 πάμπαν διαβλέπουσιν (wo aber διαβλέπω „mit offenen Augen schauen“ bedeutet, und πάμπαν adverbial verwendet wird). Wenig überzeugend sind auch die Versuche von Schweighaeuser, Ed. Athen. III (1803) 499 (τί ποῦ, übernommen von Edmonds II (1959) 536, der 537 übersetzt „what ’s what and where it is“ und in Anm. a Thphr. Char. 25,3 ἔργον διαγνῶναί ἐστι πότεροί εἰσιν οἱ πολέμιοι vergleicht) und Madvig 1884, 64 (τί; ποῦ;), τί und ποῦ als stark elliptische von διαβλέπω abhängige indirekte Fragen zu deuten (die Schwierigkeiten verdeutlicht gut Edmonds Übersetzungsversuch). Keine eindeutige Verbesserung ist auch der Vorschlag von Blaydes 1890, 122 (μόνος).

Θεσμοφόρος (fr. 2)

319

Änderung von θάτερον zu θάτερος.692 Vgl. im selben Fragment auch 18 ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι (sc. ἐστιν). 15–7 οὕτως ἐφ’ ἡμῶν σκευάσαι μὲν ἢ τεμεῖν / ἡδύσμαθ’ ἑψῆσαί τε καὶ φυσᾶν τὸ πῦρ / ὁ τυχὼν δύναιτ’ ἄν Dass die bloße Zubereitung der Speisen nichts Besonderes ist und von einer beliebigen Person ausgeführt werden kann, betont auch der Koch bei Nicomach. fr. 1,8–10 (zitiert oben zu Vers 10);693 vergleichbar ist (neben dem an beiden Stellen verwendeten Verb σκευάζω) besonders auch διακόνου ’στ’ οὐ τοῦ τυχόντος; bei Nicomach. fr. 1,10 mit ὁ τυχὼν δύναιτ’ ἄν bei Dionysios. Syntaktisch auffällig ist hier der Wechsel von ἢ (15) zu τε und καί (16). 15 ἐφ’ ἡμῶν Die von Kassel / Austin (und schon Edmonds) in den Text gesetzte (und dort Richards zugeschriebene) Korrektur von ἐφ’ ἡμῖν zu ἐφ’ ἡμῶν stammt schon von Meineke 1858b, 235 (der allerdings dann Meineke 1867, 176 wieder zur Überlieferung zurückkehrt, mit Interpunktion nach ἡμῶν [vgl. auch Blaydes 1896, 173]). Sie wird genauer begründet von Richards 1907, 166, der zu οὕτως ἐφ’ ἡμῖν bemerkt: „‘So with us’ or ‘in our case’. But this needs ἐφ’ ἡμῶν. ἐφ’ ἡμῖν is in our power.“ Eine denkbare Alternative ist ἐν ἡμῖν (Kock II (1884) 424). σκευάσαι Vgl. oben zu Vers 7. τεμεῖν In kulinarischem Zusammenhang vgl. Anaxandr. fr. 51,1, Antiph. fr. 95,1. 216,3, Axionic. fr. 8,4, Euphr. fr. 10,7. 16 ἡδύσμαθ’ Das meist im Plural verwendete Substantiv ἥδυσμα (vgl. ἡδύς und besonders ἡδύνω) ist ein Sammelbegriff für aromatische Kräuter und Gewürze (vgl. Pherecr. fr. 157,2, Ar. Eq. 678, Vesp. 496 [Sg.]. 499, Antiph. fr. 181,3, Alex. fr. 84,4 [und den Zitatkontext von Alex. fr. 132], Diph. fr. 18,5, Philem. fr. 42,4, Posidipp. fr. 1,6. 28,3, Athenion fr. 1,25, Com. adesp. fr. *104, und mit einer Deminutivform Telecl. fr. 1,11 ἡδυσματίοις; Arnott 1996, 227 ad Alex. fr. 84,4–5, Olson / Sens 2000, 101 ad Archestr. fr. 23,4 ἥδυσμ’, García Soler 2001, 325, Papachrysostomou 2008, 165–6). Hier ist wohl besonders an Kräuter gedacht (die vom Koch geschnitten werden können).694 ἑψῆσαί τε Der enge Anschluss an τέμειν / ἡδύσμαθ’ könnte hier suggerieren, dass die geschnittenen Kräuter gleich in den Topf geworfen und mit den Speisen mitgekocht werden. Aber vielleicht werden hier auch nur (ohne eine zeitliche Reihenfolge) einzelne Tätigkeiten eines Kochs aufgezählt, und ἑψῆσαι ohne direkt ausgedrücktes Objekt verwendet.

692 693 694

Und vgl. auch Blaydes 1890, 122 (~ Blaydes 1896, 173), der ἡγεμὼν δέ γ’ ἅτερος vorschlägt. Vgl. Kassel / Austin, PCG V (1986) 34 (zu Vers 17) und Papachrysostomou 2008, 166 (zu Vers 17–18). Dagegen verbindet Papachrysostomou 2008, 166 ἡδύσματα mit dem folgenden ἑψῆσαι und schlägt für ἡδύσματα hier (unter Hinweis auf Xen. Mem. 3,14,5) die Bedeutung „sauces“ oder „relishes“ vor; das würde voraussetzen, dass hier in Vers 15 τεμεῖν ohne Objekt steht und in Vers 16 τε nachgestellt ist (anstelle von ἡδύσματά τε ἑψῆσαι).

320

Dionysios

16 φυσᾶν τὸ πῦρ „das Feuer anfachen“, vgl. Pherecr. fr. 66 (aus Ipnos ē Pannychis) ἀνέπλησα τὠφθαλμὼ πάλης φυσῶν τὸ πῦρ („res agi videtur in culina“ Kaibel ap. Kassel / Austin, mit Hinweis auf den Titel des Stücks), Anaxipp. fr. 1,12 (aus einem Vortrag eines Kochs über Innovationen seiner Vorgänger und Lehrer) πῦρ τ’ ὀξὺ καὶ μὴ πολλάκις φυσώμενον, Henioch. fr. 4,7–8 ἔτνος κυάμινον διότι τὴν μὲν γαστέρα / φυσᾷ, τὸ δὲ πῦρ οὔ (ähnlich auch mit Bezug auf eine Fackel bei Philippid. fr. 16 ὁ φανὸς ἡμῖν οὐκ ἔφαινεν οὐδὲ ἕν. / :: ἔπειτα φυσᾶν δυστυχὴς οὐκ ἠδύνω;). 17–8 ὀψοποιὸς οὖν μόνον / ἐστὶν ὁ τοιοῦτος, ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι Mit οὖν (Casaubons Korrektur des überlieferten οὐ)695 wird hier der Gedanke abgerundet (wobei οὖν folgernd direkt an ὁ τυχὼν δύναιτ’ ἄν anschließt) und die schon in Vers 9–10 eingeführte Unterscheidung von ὀψοποιός und μάγειρος noch einmal wiederholt (zu den Wiederholungen in dem Fragment vgl. auch oben S. 309). Zu ἄλλο τι ist in der überlieferten Form ἐστιν hinzuzudenken. Kocks Tilgung von ὀψοποιὸς οὖν μόνον / ἐστὶν ὁ τοιοῦτος hätte dagegen zur Folge, dass nun 18 ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι nicht mehr an ὀψοποιός ἐστιν anschließt, sondern weniger passend an ὁ τυχὼν δύναιτ’ ἄν (aber anstelle der etwas vagen Aussage, dass der Koch „etwas anderes“ kann als der ὀψοποιός, würde man eher erwarten, dass er alles kann, was der ὀψοποιός kann, und noch viel mehr). 19 συνιδεῖν τόπον, ὥραν Die Beachtung von Ort und Zeit (auf die dann ein Hinweis auf Gastgeber und Gast folgt) passt gut zu dem Vergleich des Kochs mit einem Strategen in Vers 11–4,696 und mit τόπον könnte in diesem Zusammenhang (wie Papachrysostomou 2008, 166–7 vermutet) auch das Haus und der Speisesaal des Gastgebers gemeint sein. Allerdings erinnert die Formulierung hier auch an ähnliche Vorschriften in medizinischen Texten, in denen die Beachtung der Besonderheiten der jeweiligen geographischer Region und der Jahreszeit gefordert wird (vgl. z. B. Hp. Aer. 1 vol. II p. 12,1–5 [und passim],697 Aphor. 1,2 vol. IV p. 458,9–10 ἐπιβλέπειν οὖν δεῖ καὶ χώρην, καὶ ὥρην, καὶ ἡλικίαν (…),698 Medic. 4 vol.

695 696 697

698

Weiter von der Überlieferung entfernt sich μὲν (Edmonds II (1959) 536 mit Anm. 3), bei dem zudem eine Verknüpfung mit dem vorausgehenden Satz fehlt. Vgl. Papachrysostomou 2008, 167. Wie Kassel / Austin, PCG V (1986) 34 (zu Vers 19) bemerken, hat daneben auch die Forderung des Kochs in Vers 2–9, die Umstände vorauszusehen (vgl. bes. 2–3 εἰδέναι / πολὺ δεῖ γὰρ αἰεὶ πρότερον und 8 ⟨ ⟩ μὴ προΐδηται τοῦτο μηδὲ φροντίσῃ) eine enge Paralelle in derselben Schrift (Hp. Aer. 2 vol. II p. 14,5–7 Littré μηδὲ διαμαρτάνειν, ἃ εἰκός ἐστι γίγνεσθαι, ἢν μή τις ταῦτα πρότερον εἰδὼς προφροντίσῃ). Zudem hat auch die Forderung des Kochs, sich auf den Gastgeber und den Gast einzustellen, eine Parallele in der Forderung an den Arzt, die Lebensweise der Menschen zu berücksichtigen (Hp. Aer. 1 vol. II p. 12,18–21 Littré καὶ τὴν δίαιταν τῶν ἀνθρώπων, ὁκοίῃ ἥδονται, πότερον φιλοπόται καὶ ἀριστηταὶ καὶ ἀταλαίπωροι, ἢ φιλογυμνασταί τε καὶ φιλόπονοι, καὶ ἐδωδοὶ καὶ ἄποτοι). Zu Parallelen derselben hippokratischen Schrift zu den Worten eines anderen Kochs der Komödie (Damox. fr. 2) vgl. Dohm 1964, 175–6. Zu ἐπιβλέπειν vgl. oben Vers 5 ἐπιβλέψῃ (mit dem Kommentar zum Lemma).

Θεσμοφόρος (fr. 2)

321

IX p. 208,20–10,1 πρὸς δὲ τοὺς χρόνους τῆς ὥρης, πότε δεῖ σκεπαστικῶς καὶ μή, συνορῇν [vgl. hier συνιδεῖν]). Die Jahreszeit (zu ὥρα vgl. Sosipat. fr. 1,25–35, besonders 30–5 τὰ γὰρ ὄψα πάντα καὶ τὰ βρώματα σχεδὸν / ἐν τῇ περιφορᾷ τῆς ὅλης συντάξεως / ἑτέραν ἐν αὐτοῖς λαμβάνει τὴν ἡδονήν. / ὁ μὲν οὖν κατέχων τὰ τοιαῦτα τὴν ὥραν ἰδὼν / τούτων ἑκάστοις ὡς προσήκει χρήσεται, / ὁ δ’ ἀγνοῶν ταῦτ’ εἰκότως τυντλάζεται und Damox. fr. 2,23–24 τὸ δὲ / ληφθὲν καθ’ ὥραν ἀποδίδωσι τὴν χάριν [nach einer Diskussion der Bedeutung der Jahreszeiten für die Wahl des Fischs; vgl. unten zu Vers 20]) ist für den Koch besonders auch für die Auswahl von Fischen und anderen Speisen von Bedeutung. Das kulinarische Lehrgedicht des Archestratos besteht zu einem großen Teil aus Anweisungen, welche Fische und Meerestiere man an welchem Ort699 oder zu welcher Jahreszeit700 kaufen soll. Im Fragment des Dionysios wird das wenig später in Vers 20 πότε δεῖ καὶ τίν’ ἰχθὺν ἀγοράσαι noch einmal explizit thematisiert (zu Parallelen in der Komödie vgl. den Kommentar zum Lemma). 19–20 τὸν καλοῦντα, τὸν πάλιν / δειπνοῦντα Umgekehrt wird bei Lync. fr. 1,1–2 der Gastgeber als δειπνίζων, der Gast als κεκλημένος bezeichnet. Zu der Bedeutung von Informationen über die beteiligten Personen eines Gastmahls für den Koch (vgl. besonders Diph. fr. 17) vgl. oben zu Vers 2–4. Zu καλέω in der Bedeutung „einladen“ (LSJ s. v. I.2) vgl. in der Komödie (ohne einen weiteren Zusatz wie ἐπὶ δεῖπνον) auch Epich. fr. 32,1–2. 76,1, Alex. fr. 48,4. 241,5, Men. Misum. 572 Arnott, Diph. fr. 17,7. 42,6. 61,1, Straton fr. 1,18, Apollod. Caryst. fr. 31, und besonders die Bezeichnung des Gastgebers als ὁ κεκληκώς bei Alex. fr. 183,5 und der Gäste als οἱ κεκλημένοι bei Eub. fr. 93,5. 117,1, Alex. fr. 243,2, Archedic. fr. 2,2, Men. fr. 208,4, Diph. fr. 17,1, Lync. fr. 1,2 (im Singular, ὁ κεκλημένος), Damox. fr. 2,26 (im Singular, τὸν κεκλημένον). τὸν … δειπνοῦντα bezeichnet hier (wie nicht zuletzt durch πάλιν unterstrichen wird) den Gast (und damit zugleich den wesentlichen Adressaten für die Kunst des Kochs; vgl. z. B. Alex. fr. 115,22). πάλιν verdeutlicht hier wohl einfach die Gegenüberstellung von Gastgeber und Gast; vgl. ähnliche Gegenüberstellungen auch mit αὖ (LSJ s. v. II.2; häufig in der Komödie, besonders in der Form δ’ αὖ) und αὖθις (z. B. Alex. fr. 247,7–8 οὔτ’ ἀβέλτερος / οὔτ’ αὖθις ἔμφρων), und die Verwendung von πάλιν in der Bedeutung „seinerseits wiederum“, „im Gegenzug“ bei Ar. Ach. 342 (mit Olson 2002, 166), Av. 1357 (vgl. LSJ s. v. πάλιν III). 20 πότε δεῖ καὶ τίν’ ἰχθὺν ἀγοράσαι Wie wichtig es ist, beim Kauf von Fischen die Jahreszeit zu beachten, betonen auch die Köche bei Damox. fr.

699 700

Vgl. z. B. fr. 7. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 33. 35. 36. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 46. 47. 51. 52. 54. 55. 56 Olson–Sens. Vgl. z. B. fr. 27. 34. 35. 36. 37. 42. 50 Olson–Sens.

322

Dionysios

2,17–24 und Nicom. fr. 1,19–23 (und vgl. auch Sosipat. fr. 1,25–35),701 und auch Archestratos nimmt in seinem Lehrgedicht wiederholt darauf Bezug (fr. 27,1–2. 29,2–3. 31. 33,2. 34,1–2. 35,3–4. 36,1. 37,1–2. 42,1. 45. 50,1 Olson–Sens); die Belege sind gesammelt bei Kassel / Austin, PCG V (1986) 3 ad Damox. fr. 17ff. und Olson / Sens 2000, 6 ad Archestr. test. 4 (wo sich jeweils der Vers des Dionysios hinzufügen lässt). Zu weiteren Belegen dafür, dass Köche die Fische und andere Speisen selbst einkauften (und aussuchten), vgl. Dohm 1964, 83 mit Anm. 2. 21–3 ⟨ ⟩ πάντα μὲν λήψει σχεδὸν / αἰεὶ γάρ· οὐκ αἰεὶ δὲ τὴν τούτων χάριν / ἔχεις ὁμοίαν οὐδ’ ἴσην τὴν ἡδονήν Die Aussage scheint zu sein: „denn alles wirst du fast immer bekommen (können); nicht immer aber gewinnst du daraus einen ähnlichen Genuss und dieselbe Lust“. Das Thema der Bedeutung der Wahl der richtigen Speisen zur richtigen Jahreszeit wird hier fortgesetzt; vgl. das ganz ähnliche Damox. fr. 2,23–24 τὸ δὲ / ληφθὲν καθ’ ὥραν ἀποδίδωσι τὴν χάριν, das ebenfalls an eine Bemerkung über die Wichtigkeit der Wahl der richtigen Fische zur richtigen Jahreszeit anschließt (vgl. oben zu Vers 20), und daneben auch Sosipat. fr. 1,30–32 (zitiert oben zu Vers 19). Stilistisch ist bemerkenswert, dass τὴν τούτων χάριν … ὁμοίαν und ἴσην τὴν ἡδονήν (womit im Grunde genommen zweimal dasselbe gesagt wird; vgl. zu den einzelnen Lemmata) chiastisch angeordnet sind; ebenfalls chiastisch ist die Stellung von αἰεὶ zu dem jeweiligen Satz, zu dem es gehört, in Vers 21–2. Eine attraktive Möglichkeit zur Füllung der Lücke am Anfang des Verses ist der Vorschlag von Dobree 1833, 324, ⟨οὐ τοῦ τυχόντος·⟩ zu ergänzen (prob. Meineke III (1840) 548. 550, Bothe 1855, 595); vgl. Nicomach. fr. 1,10 (zitiert oben zu Vers 10). Damit ergibt sich ein plausibler Abschluss der Aussage von Vers 21–2 und eine konstrastierende Anknüpfung an 17 ὁ τυχὼν δύναιτ’ ἄν (und auch die folgende Aussage schließt durchaus plausibel an, wenn man λήψει mit Kock als „emere poteris“ interpretiert). In eine ähnliche Richtung geht Edmonds II (1959) 536, der ⟨οὐ παντὸς ἀνδρός⟩ in den Text setzt (was aber im Vergleich zu Dobrees inhaltlich identischem Vorschlag keine klare Verbesserung darstellt). Insgesamt weniger überzeugend ist der Vorschlag von Kock II (1884) 424–5, μόνος πέφυκεν zu ergänzen (der zudem von einer weiteren Entscheidung Kocks, der Tilgung von 17–18 ὀψοποιὸς οὖν μόνον / ἐστὶν ὁ τοιοῦτος [s.o.], sowie der Annahme, dass der Satz schon mit 18 ὁ δὲ μάγειρος ἄλλο τι beginnt, ausgeht). Richards 1907, 166 spricht sich dagegen für ⟨εὖ οἶδε· ταὐτὰ⟩ aus, das ebenfalls einen passenden Abschluss der Aussage von Vers 21–2 herstellt; allerdings scheint ταὐτὰ weniger gut mit dem folgenden πάντα zusammenzupassen, und durch einen Satzanfang schon mit ταὐτὰ entfernt sich γὰρ in Vers 22 noch weiter von der regulären Position am Satzanfang (und auch μὲν in Vers 21 würde nicht mehr an zweiter Stelle stehen).

701

Vgl. Dohm 1964, 26 mit Anm. 2 (der zudem als Vorläufer aus der dorischen Komödie Epich. fr. 51 und 56 nennt).

Θεσμοφόρος (fr. 2)

323

21 λήψει Von Kock II (1884) 425 paraphrasiert mit „emere poteris“ (damit würde der Koch hier auf das große Angebot auf dem Markt in Athen Bezug nehmen); vielleicht wird der Gedanke hier aber auch allgemeiner formuliert (mit λήψει in der Bedeutung „du wirst bekommen können“ = „man wird bekommen können“) und nimmt besonders auch die Konsumenten der Speisen in den Blick (dazu passt nicht zuletzt auch die Fortsetzung in Vers 22–3);702 vgl. auch das in diesem Zusammenhang bisher nicht berücksichtigte Damox. fr. 2,23–24 (zitiert oben zu Vers 21–3). 22 γάρ Zu der hier besonders auffälligen Postposition von γάρ (vgl. auch oben Vers 3) vgl. Dover 1985, 340, und vgl. oben S. 309. 22–3 χάριν / ἔχεις Eine überzeugende Korrektur von Jacobs 1809, 213–4 (in den Text gesetzt zuerst von Meineke III (1840) 548) für das überlieferte, unmetrische und inhaltlich unverständliche, ἀρχὴν ἔχει θ’. Die zweite Person ἔχεις ist nach 21 λήψει sehr wahrscheinlich, und χάριν konnte (wie schon Jacobs bemerkt) in der Überlieferung durch einen Buchstabendreher und Iotazismus leicht zu ἀρχὴν werden.703 Nach dem Futur λήψει in Vers 21 ist aber anstelle von ἔχεις vielleicht noch besser (wenn auch etwas weiter von der Überlieferung entfernt) das Futur ἕξεις (Meineke III (1840) 550, in den Text gesetzt von Bothe 1855, 595 und Edmonds II (1959) 536, und vgl. auch Blaydes 1896, 173).704 Neben ἡδονή (vgl. Vers 23) wird das Vergnügen der Gäste, das der Koch erzielen will, auch als χάρις bezeichnet (zu χάρις in der Bedeutung „Vergnügen“ vgl. LSJ s. v. IV).705 Dohm 1964, 205 Anm. 3 vergleicht Damox. fr. 2,23–24 (zitiert oben zu Vers 21–23), und mit dem Verb χαίρειν Alex. fr. 177,1. 178,6. Vgl. auch oben zu Axionic. fr. 4,18 χαρίεντος. 23 ἡδονήν Zur ἡδονή als Ziel des Wirkens des Kochs vgl. Dohm 1964, 205 mit Anm. 2 (der neben dem Fragment des Dionysios Alex. fr. 24,4. 153,2. 153,13.

702

703

704 705

Für eine solche allgemeinere Bedeutung von λήψει spricht sich auch Papachrysostomou 2008, 167 aus, die aber ansonsten zu einer deutlich abweichend Interpretation der Stelle gelangt: „(…) I think that λήψει here can also mean to get, and in particular to be served. The speaker seems to say “a guest can be presented with practically the same dishes everywhere, only that the taste and the quality vary depending on the cook who prepared them. (…)”. Inhaltlich weniger passend ist ἀκμήν (Casaubon 1600, 436,3, allerdings mit anderer Kolometrie, bei der das Wort am Versanfang steht; ans Versende setzt ἀκμήν dann Villebrune 1789, 539 Anm. *; es wird gegenüber χάριν vorgezogen noch von Blaydes 1896, 173). Inhaltlich weniger wahrscheinlich ist dagegen ἐρεῖς (Emperius 1847, 348), da es hier um Lustgewinn, nicht um ausgesprochenen Dank geht. Die in LSJ ebenfalls unter dieser Bedeutung eingeordneten Ar. Lys. 865 ὡς οὐδεμίαν ἔχω γε τῷ βίῳ χάριν und 868–9 τοῖς δὲ σιτίοις / χάριν οὐδεμίαν οἶδ’ ἐσθίων lassen sich vielleicht einfacher als eine übertragene Verwendung von Ausdrücken der Dankbarkeit wie χάριν ἔχειν und χάριν εἰδέναι (LSJ s. v. χάριν II.2) interpretieren.

324

Dionysios

178,18, Philem. fr. 82,14, Sosipat. fr. 1,32 [zitiert oben zu 19 συνιδεῖν τόπον, ὥραν], Nicomach. fr. 1,22, Athenion fr. 1,14 und 34 nennt). 24–35 Zu der hier vom Koch geäußerten Kritik an Kochbüchern vergleicht Kock II (1884) 425 (zu Vers 28) passend das Ende des Monologs des Kochs bei Sotad. fr. 1,34–35 τοῦτ’ ἔσθ’ ἡ τέχνη,  / οὐκ ἐξ ἀπογραφῆς οὐδὲ δι’ ὑπομνημάτων (vgl. auch Kann 1909, 66, der über eine mögliche Abhängigkeit des Sotades von Dionysios spekuliert). Es ist möglich, dass die Haltung des Kochs bei Dionysios auch im Kontext der Auseinandersetzung mit der Schriftlichkeit im 4. Jh. v. Chr. zu sehen ist, wie sie bei Platon und Alkidamas erkennbar ist (so Papachrysostomou 2008, 169–70); allerdings setzt sich der Koch hier nicht direkt für mündliche Unterweisungen ein, sondern betont eher die Wichtigkeit von praktischer Erfahrung und Anpassung an die Situation (was aber gerade auch in der Diskussion über Schriftlichkeit und Mündlichkeit eine wichtige Rolle spielt). Dagegen behauptet der Sprecher von Baton fr. 4 (wahrscheinlich ebenfalls ein Koch), nachts beim Schein der Lampe die Werke verschiedener (dann namentlich aufgezählter) ὀψαρτυταί gelesen zu haben, und der Koch bei Anaxipp. fr. 1 liest nicht nur schon früh am Morgen Kochbücher (24–5 τὸν ὀρθρὸν ἐν ταῖς χερσί μ’ ὄψει βιβλία / ἔχοντα καὶ ζητοῦντα ⟨τὰ⟩ κατὰ τὴν τέχνην), sondern will sogar selbst Kochbücher verfassen (21–2 καὐτὸς φιλοσοφῶ καταλιπεῖν συγγράμματα / σπεύδων ἐμαυτοῦ καινὰ τῆς τέχνης) und damit mit den Verfassern früherer Kochbücher in Wettstreit treten. Auch der Koch bei Damox. fr. 2,12–16 betont die Wichtigkeit der Lektüre der Schriften von Philosophen, wobei er ausdrücklich Demokrit und Epikur nennt (allerdings handelt es sich dabei wohl nicht zufällig nicht um Verfasser von Kochbüchern, so dass kein direktes Konkurrenzverhältnis besteht); frühere Köche und ihre jeweiligen Leistungen zählt auch ein Koch bei Euphr. fr. 1 auf. Alle diese Zeugnisse sind letztlich im Zusammenhang mit dem Wettstreit der Köche untereinander zu sehen; durch den Bezug auf Kochbücher wird aber zugleich auch der τέχνη-Charakter der Kochkunst hervorgehoben (vgl. Dohm 1964, 207). Zu Kochbüchern vgl. in der Komödie auch Plat. com. fr. 189 (wo aus einem – dem des Archestratos offenbar ähnlichen – kulinarischen Lehrgedicht in Hexametern zitiert wird, das in Vers 3 Φιλοξένου καινή τις ὀψαρτυσία einem Philoxenos zugeschrieben wird [vgl. Pirrotta 2009, 356–9]) und Alex. fr. 140 (wo Herakles an einer ὀψαρτυσία weit mehr Interesse zeigt als an den Werken großer Dichter). Vgl. insgesamt Dohm 1964, 63–4, Arnott 1996, 412 ad Alex. fr. 140,9 und Wilkins 2000, 363–8. 398. Die Ansicht des Kochs bei Dionysios, dass die Kochkunst eine praktische Disziplin ist, die nicht durch Bücher gelehrt, sondern nur durch Erfahrung beherrscht werden kann, hat, wie Papachrysostomou 2008, 170 bemerkt, eine interessante Parallele in der Diskussion über die ὀψοποιία in Platons Gorgias (462d–5e, bes. 463b […] δοκεῖ μὲν εἶναι τέχνη, ὡς δὲ ὁ ἐμὸς λόγος, οὐκ ἔστιν τέχνη ἀλλ’ ἐμπειρία καὶ τριβή), allerdings mit dem auch von Papachrystomou betonten Unterschied, dass der Koch des Dionysios niemals auf die Idee käme, der Kochkunst deswegen den Rang einer τέχνη abzusprechen (vgl. besonders Vers 33–5).

Θεσμοφόρος (fr. 2)

325

24–6 Ἀρχέστρατος γέγραφέ τε καὶ δοξάζεται / παρά τισιν οὕτως ὡς λέγων τι χρήσιμον, / τὰ πολλὰ δ’ ἠγνόηκε κοὐδὲ ἓν λέγει Archestratos von Gela ist der Verfasser eines gastronomischen Lehrgedichts706 in Hexametern, von dem bei Athenaios umfangreiche Auszüge erhalten sind (vgl. insgesamt den Kommentar zu den Fragmenten von Olson / Sens 2000). Es lässt sich (unter anderem aufgrund der Erwähnung bei Dionysios) in die ersten zwei Drittel des 4. Jh. v. Chr. (spätestens ungefähr in die Zeit Alexander d. Gr.) datieren (Olson / Sens 2000, xxi–xxii).707 Zu der Verbreitung dieses von Athenaios als πολυθρύλητον (7,286a) und διαβόητον (3,104f) bezeichneten (und vgl. auch die Urteile über Archestratos als gastronomischer Theognis oder Hesiod, 3,104b und 7,310a)708 und später von Ennius in den Hedyphagetica adaptierten (vgl. Olson / Sens 2000, 241–5) Gedichts im 4. und frühen 3. Jh. v. Chr. vgl. Olson / Sens 2000, xxi–xxii. In der Komödie wird es nur hier ausdrücklich genannt (möglich, aber unsicher, ist ein Bezug auf Archestratos auch für Antiph. fr. 130 = Archestr. test. 8 Olson / Sens und für Antiphanes’ Titel Ἀρχεστράτη = Archestr. test. dub. 10 Olson / Sens). Zu der Zielrichtung der hier vom Koch geäußerten Kritik an Archestratos vgl. Olson /Sens 2000, 3 ad Archestr. test. 1: „The speaker’s point is not that Archestr. is ignorant about food but that cooking is not a merely technical art, so that no recipe is good for all occasions (vv. 18–23, 33–5) and cookbooks are ultimately worthless (vv. 27–31 [corrupt]).“ Zu Köchen und Kochbüchern vgl. oben zu Vers 24–35. Gerade das Lehrgedicht des Archestratos beschäftigt sich aber ausführlich mit der auch den Koch des Fragments interessierenden Frage, welche Fische man wo und wann kaufen soll (vgl. oben zu Vers 19, mit Anm. 699 und 700). Unnötig ist eine Änderung zu Ἁρχέστρατος (= ὁ Ἀρχέστρατος) (Edmonds II (1959) 536 mit Anm. 6), da auch in Bezug auf prominente Persönlichkeiten (wie z. B. Demosthenes, Platon) in ähnlichen beiläufigen Erwähnungen in der Komödie regelmäßig die Form ohne Artikel verwendet wird. 24 γέγραφέ τε Kassel / Austin übernehmen γέγραφέ τε (aus B, einer Handschrift ohne eigenen Überlieferungswert) in den Text; aber auch das in A überlieferte γέγραφέν τε ist metrisch möglich, auch wenn sich damit ein an dieser Stelle gegenüber einem Tribrachys seltenerer Anapäst ergibt (zu Werten bei Aristophanes vgl. White 1912, 38; in den Fragmenten des Dionysios findet sich sonst noch 10mal eine Doppelkürze an Position 6, aber nie an Position 5; vgl. oben S. 280). Vielleicht sollte man hier aber trotz statistisch begründbarer

706

707 708

Zu der Gattung vgl. Olson / Sens 2000, xxviii–xliii. Dass Archestratos’ Gedicht (das sich deutlich von der kulinarischen Epenparodie des Matron unterscheidet [vgl. Olson / Sens 2000, xxxv]) jedenfalls von Zeitgenossen als ein ernstzunehmendes Kochbuch rezipiert wurde, geht (wie Dohm 1964, 200–1 bemerkt) nicht zuletzt auch aus dem Fragment des Dionysios hervor. Bevorzugt wird meist eine Datierung in die 330er Jahr (vgl. Olson / Sens 2000, xxii Anm. 5). Die meisten dieser Stellen werden genannt von Kassel / Austin zu Vers 24.

326

Dionysios

Zweifel die überlieferte Form übernehmen;709 allerdings wäre in diesem Fall die Entscheidung des Dichters für γέγραφέν τε anstelle des leicht möglichen γέγραφέ τε noch genauer zu erklären. δοξάζεται Hier vielleicht (mit dem folgenden οὕτως ὡς λέγων τι χρήσιμον) eher = „wird eingeschätzt (als einer der etwas nützliches sagt)“ (und nicht, wie später bei Polyb. 6,53,10 τὰς … τῶν ἐπ’ ἀρετῇ δεδοξασμένων ἀνδρῶν εἰκόνας ἰδεῖν, „wird gerühmt“). 25 παρά τισιν Der Sprecher relativiert durch παρά τισιν das Ansehen des Archestratos als Meinung einzelner, und deutet schon hier an, dass er diese Meinung nicht teilt (vgl. Arist. EE 1225b22 λέγεται παρά τινων, mit einer folgenden Widerlegung der genannten Meinung). 26 τὰ πολλά Hier wahrscheinlich (anders als bei Eup. fr. 172,4, Anaxandr. fr. 35,8 und Men. Dysk. 333; vgl. mit weiteren Belegen Olson 2016 (FrC 8.2) 89) nicht adverbial, sondern Objekt zu ἠγνόηκε.710 Vgl. zu dem ganzen Vers Plat. Symp. 216d καὶ αὖ ἀγνοεῖ πάντα καὶ οὐδὲν οἶδεν. κοὐδὲ ἓν λέγει οὐδὲ ἓν λέγει ist eine verstärkte Variante von οὐδὲν λέγει (vgl. zu letzterem in der Komödie z. B. Ar. Eq. 334, Nub. 644. 781. 1095, Vesp. 75. 1194, Av. 66, Thesm. 442b. 625. 634, Antiph. fr. 122,3. 192,6; vgl. mit weiterer Literatur Biles / Olson 2015, 109 ad Ar. Vesp. 74–6). Zu den Formen οὐδὲ / μηδὲ εἷς / ἕν vgl. Moorhouse 1962, 245–6 und Orth 2015a (FrC 9.3) 275–6 ad Polioch. fr. 1,1 μηδὲ εἷς. Die Krasis von καὶ und οὐ(κ) (und zusammengesetzten Formen wie οὐδέ, οὐδείς, οὐδέν, οὔτε, οὔπω, οὐδέπω, οὐκέτι, οὐδέποτε, οὐδαμῶς, οὐχί) ist in der Komödie sehr häufig.711 27 μὴ πάντ’ ἄκουε μηδὲ πάντα μάνθανε Ein gutes Beispiel für den breiten rhetorischen Stil des Kochs (vgl. oben S. 309). Zu μὴ πάντ’ ἄκουε (mit Bezug auf Bücher) vgl. Plat. Phaedr. 268c καὶ ἐκ βιβλίου ποθὲν ἀκούσας ἢ περιτυχὼν φαρμακίοις ἰατρὸς οἴεται γεγονέναι, οὐδὲν ἐπαΐων τῆς τέχνης. 28–9 τῶν βιβλίων ἐστ’ ἔνια καταγεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον ἢ ὅτ’ ἦν οὐδέπω γεγραμμένα Abweichend von PCG wurde hier für die in der unmetrischen und nur teilweise verständlichen Form τῶν βιαίων ἐσθ’ ἕνεκα τὰ γεγραμμένα, κενὰ μᾶλλον ἢ ὅτε ἦν οὐδέπω γεγραμμένα überlieferten (und trotz zahlreicher

709

710

711

Für γέγραφέν τε spricht umgekehrt vielleicht auch, dass es der byzantinischen Regel (vgl. KB I 295 Anm. 2) widerspricht, nach der vor Konsonant kein ν ephelkystikon stehen sollte. So Papachrysostomou 2008, 168–9 (die auf den Konstrast zwischen τὰ πολλά und οὐδὲ ἕν hinweist) und Millis 2015 (FrC 17) 174 ad Anaxandr. fr. 35,8; dagegen deuten Gomme / Sandbach 1973, 187 und Kassel / Austin, PCG V (1986) 34 die Wendung auch hier adverbial. Mit καὶ und einem anderen auf οὐ- beginnenden Wort dagegen nur bei Philem. fr. 82,1 κοὐρανῷ (wo Eur. Med. 57 zitiert wird); dagegen werden in der Komödie regelmäßig auch καὶ und οὗτος / οὕτως zu χοὖτος bzw. χοὔτως zusammengezogen.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

327

Versuche bisher nicht überzeugend korrigierten)712 Verse eine neue Lösung in 712

Vgl. im einzelnen Casaubon 1600, 436,7–12 (skizziert den Inhalt der Stelle und betont die Textprobleme in Vers 28–31); Villebrune 1789, 539 Anm. * (korrigiert Vers 28 zu ἃ τῶν βιαίων ἔσθ’ ἕνεκα γεγραμμένα und übersetzt Vers 27–8: „n’allez pas non plus apprendre tout ce qu’on a écrit pour les cas les plus pressés seulement (ou pour le simple nécessaire)“ [540–1]); Schweighaeuser, Ed. Athen. III (1803) 500 (setzt ἃ τῶν βιαίων ἐσθ’ ἕκαστα γεγραμμένα, / κενὰ μᾶλλον ἢ ὅτ’ ἦν οὐδέπω γεγραμμένα in den Text; vgl. dazu auch Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 242–3); Jacobs 1809, 214 (spricht sich in Vers 28 für τῶν βαιόνων ἅ γ’ ἔσθ’ ἕνεκα γεγραμμένα aus, mit ausführlicherer Diskussion des Worts βαιών, für das er z.T. rein spekulativ hier verschiedene Bedeutungen in Betracht zieht: „Iam dubitare licet, fatuosne poëta significaverit, qui βλεννοὶ vocantur […] an τοὺς λιχνοὺς καὶ φιληδόνους“); Dindorf 1827, II 892 (athetiert den nur in Hs. A enthaltenen Vers 29 und bemerkt zu Vers 28: „Versui 28. nihil lucis attulerunt criticorum coniecturae“); Dobree 1833, 324 („In desperato loco tentaverim, ― μάνθανε / τῶν βιβλίων ὥσθ’ ἕνεκα τῶν γεγραμμένων / κενὰ μᾶλλον etc. (e MS. A.)“; Meineke III (1840) 550 („Vs. 28 adhuc frustra tentatus est. Suspicabar ἃ τῶν ἰδιωτῶν ἐσθ’ ἕνεκα γεγραμμένα. Nimirum ἰδιωτῶν ut fit in ΙΔΙΩΝ, idque deinceps prono errore in ΒΙΑΙΩΝ abiit. – Vs. 29 ex A accessit. Si Dionysii est, forti indiget remedio“); Emperius 1842, 463 (zu Vers 27–9: „Haec male luxata sunt, ut Meinekio locus interpolatus esse visus sit. Coquus artis suae interpres dissuadet usum librorum rem culinariam illustrantium. Igitur sic scribo: μὴ πάντ’ ἄκουε μηδὲ πάντα μάνθανε· / τῶν γὰρ βιβλίων ἴσθ’ οὕνεκα τὰ γεγραμμένα / κενὰ μᾶλλόν ἐστιν οὐδέπω γεγραμμένων. Ludit in ambiguitate v. κενός, quod librum et vacuum et inutilem significat“; vgl. dagegen Meineke V.1 (1857) 93: „Sed ut alia mittam βιβλίον prima correpta dici non potest“); Bothe 1844, 62 (schlägt für Vers 28–9 vor: τῶν τοι βιαίων ἔστ’ ἔνια γεγραμμένα, / κενὰ μᾶλλον ἤ τιν’ οὐδέπω γεγραμμένα); Meineke, Ed. min. II (1847) 779 (zu Vers 29: „(…) Fortasse μᾶλλόν ἐστιν ἢ οὐδέπω“); Emperius 1847, 349 (zu Vers 28: „Fort. τῶν ἠλιθίων ἔσθ’ ἕνεκα τάδε γεγραμμένα“); Nauck 1851, 420 (zu dem Vorschlag von Meineke III (1840) 550 zu Vers 28: „Sollte nicht βεβήλων, was dem handschriftlichen βιαίων näher liegt, denselben Sinn haben können als ἰδιωτῶν? Man vgl. etwa Plat. Sympos. p. 218,B: καὶ εἴ τις ἄλλος βέβηλός τε καὶ ἄγροικος.“; vgl. auch Blaydes 1896, 173, der auf Soph. fr. 570 R. hinweist); Bothe 1855, 595–6 (korrigiert Vers 28–31 zu: τῶν οὐ βεβαίων ἔνιά γ’ ἂν τὰ γεγραμμένα, / κενὰ μᾶλλον ἢ τότ’ οὐδὲ περὶ μαγειρικῆς / οὐδ’ ἔστιν εἰπεῖν, οὐδέ πω γ’ εἶπ’ ἀρτίως·, und bemerkt zum überlieferten Text: „in quibus sunt mendosa βιαίων et ἕνεκα, verbaque ὅτ’ ἦν οὐδ. γεγρ. adscripta explicandi causa τῷ τότε quod restitui“); Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) 93 („Quid si ita scribatur: τῶν βιβλίων ἔστ’ ἐνίοτε τὰ γεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον ἔτι τῶν οὐδέπω γεγραμμένων?“); Kock II (1884) 424–5 (setzt in Vers 28 τῶν βυβλίων ὅσ’ ἐστι καταγεγραμμένα in den Text und bemerkt zu Vers 29: „de v. 29 quem solus addit A despero, nisi quod cum eis quae sequuntur coniungendum esse suspicor“); Madvig 1884, 64 (zu Vers 27–9: „Postremus versus in solo codice A servatus sententiae et orationi prorsus necessarius est, causaque, cur in ceteris codicibus exciderit, manifesta, quod duo versus apte et de industria eodem vocabulo terminabantur. Sed τὰ βίαια nihil hic loci habent, et aperte desideratur aliquid, quod ea, quae de scriptis subiiciuntur, cum superioribus coniungat, in quibus nulla est praeceptorum litteris traditorum significatio. Quod desideratur, facillime eruitur; scripserat enim Dionysius: μὴ πάντ’ ἄκουε μηδὲ πάντα μάνθανε / τῶν βιβλίων· ἔστ’ ἐνίοτε τὰ γεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον ἢ ὅτ’ ἦν οὐδέπω γεγραμμένα“); Ellis 1885, 290–1

328

Dionysios

den Text gesetzt (die allerdings ganz auf früheren Vorschlägen aufbaut und diese lediglich neu kombiniert). Der beste Vorschlag für Vers 28 ist τῶν βιβλίων ἐστ’ ἔνια καταγεγραμμένα (Tucker 1908, 199), eine Kombination mehrerer früherer Vorschläge: τῶν βιβλίων stammt von Madvig (und, was Tucker allerdings noch nicht wissen konnte, schon Valckenaer; vgl. auch Emperius 1842, 463), ἐστ’ ἔνια von Bothe 1844, 62 (der allerdings ἔστ’ ἔνια schreibt), und καταγεγραμμένα von Kock. Damit ergibt sich hier nicht nur ein gut passender Sinn (mit καταγράφω in der Bedeutung „vollschreiben“; vgl. LSJ s. v. II.1, wo Eur. Alc. 967–9 Θρῄσσαις ἐν σανίσιν, τὰς / Ὀρφεία κατέγραψεν / γῆρυς und Luc. VH 1,7 στήλην χαλκοῦ πεποιημένην, Ἑλληνικοῖς γράμμασιν καταγεγραμμένην genannt werden [vgl. auch Edmonds II (1959) 536 Anm. 7]), sondern auch eine einfache paläographische Erklärung des Fehlers (ΒΙΑΙΩΝ aus ΒΙΒΛΙΩΝ, und ΕΝΕΚΑΤΑ aus ΕΝΙΑΚΑΤΑ).713 In Vers 29 ist dagegen die überlieferte Form vielleicht zu Unrecht

713

(schlägt für Vers 27–9 vor: μὴ πάντ’ ἄκουε μηδὲ πάντα μάνθανε / τῶν βυβλίων ὅσ’ ἔνεστι καταγεγραμμένα. / κενὰ μᾶλλον ἢ οἷς ἦν οὐδέπω γεγραμμένα, und übersetzt: „Do not listen to everything nor learn everything that the books (on cookery) contain, written and registered. They are emptier than such as never yet had anything written in them.“); Kaibel 1887b, 383 (nennt einen Vorschlag von Wilamowitz: τῶν βιβλίων ἔσθ’ ἕνεκα τὰ περὶ τὴν τέχνην / κενὰ μᾶλλον ἢ τόθ’ ὅτ’ οὐδέπω γεγραμμέν’ ἦν“); Kock III (1888) 745 („28 ὅσ’ ἔνεστι καταγεγρ. Ellis Amer. Journ. VI 6, cuius reliquae coniecturae admitti vix possunt. neque magis vero ea quae Madvigius proponit Advers. crit. III 64“); Blaydes 1890, 122 („Qu. τῶν βιβλίων (vel ἐν βιβλίοις) ἔσθ’ ἔνια τῶν γεγραμμένων etc., vel μὴ μάνθανε τἀν βιβλίοις. ἔσθ’ ἔνια ―.“); Blaydes 1896, 173 (zu Vers 28, anschließend an die Vorschläge von Kock und Ellis: „Qu. ― συγγεγραμμένα.“, und zum Vorschlag von Emperius 1842, 463 zu Vers 29: „Non male, sed versus spurius fortasse est. Solus eum addit A.“); Tucker 1908, 199 („Emper’s τῶν βιβλίων is clearly correct. The rest may be emended thus (καταγεγραμμένα Kock): τῶν βιβλίων ἔστ’ ἔνια καταγεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον ἢ χὤτ’ οὐδὲ ἕν πω γράμμ’ ἐνῆν. ‘Some books when full of writing are more empty than when there was not a single letter in them’. (The misreading εστενιακαταγεγ. as εστ ενεκα τα γεγ was natural, and the ending of the second line was influenced by its predecessor)“); Peppink 1936, 59 (zu Vers 29: „Dispicio tantum: ἡνίκ’ οὐδέπω γεγραμμέν’ ἦν. Ceterum merae tenebrae.“); Edmonds II (1959) 536–7 (setzt – unter Übernahme von Wilamowitz’ Vorschlag für Vers 29 – in den Text: τῶν βιβλίων, ⟨ὧν⟩ ἔσθ’ ἃ καταγεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον ἢ ⟨τόθ’⟩ ὅτ’ οὐδέπω γεγραμμέν’ ἦν [vgl. 536 Anm. 7: „(…) For καταγεγραμμένα ‘filled with writing’ cf. Eur. Alc. 969, Luc. V. H. i. 7“], und übersetzt Vers 27–9: „Don’t believe all books tell you; some, my friend, Are emptier after than before they ’re penned.“); Papachrysostomou 2008, 158. 160. 169–70 (die die Vorschläge von Madvig [für Vers 28] und Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) [für Vers 29] kombiniert zu τῶν βιβλίων (abhängig von 27 μάνθανε)· ἐστ’ ἐνίοτε τὰ γεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον ἔτι τῶν οὐδέπω γεγραμμένων, und übersetzt: „… / in the books; sometimes what has been written down is even more void than what has not yet been written“). Denkbar (wenn auch weniger wahrscheinlich) ist auch, dass τῶν βιβλίων nicht von ἔνια, sondern noch von 27 μάνθανε abhängt, und nach einem Hochpunkt mit ἔστ’ ein neuer Satz anfängt (so schon Madvig 1884, 64).

Θεσμοφόρος (fr. 2)

329

in Frage gestellt worden. Denn hier ergibt sich mit der Elision ὅτ’ in der Form κενὰ μᾶλλον ἢ ὅτ’ ἦν οὐδέπω γεγραμμένα (so Schweighaeuser, Ed. Athen. III (1803) 500 und Animadv. V (1804) 243, und erneut Madvig 1884, 64) ein inhaltlich völlig plausibler und schön pointierter Vers („(die Bücher) sind leerer als zu der Zeit, als sie noch nicht geschrieben waren [d. h. als die Buchrollen noch unbeschrieben, und damit leer, waren]“), der auch metrisch unter der Bedingung funktioniert, dass hier ἢ und ὅτ’ zu einer langen Silbe zusammenfallen.714 Dass eine solche Synekphonesis von η und ο möglich ist,715 sollte man vielleicht nicht vorschnell ausschließen, auch wenn sich dafür in der attischen Komödie kein weiterer Beleg findet. Sie findet sich in iambischen Versen auch bei Pseudepich. (ex Alcimo) fr. 277,9 [iambischer Trimeter] ἢ ὄρχησιν und Phoenix Iamb. fr. 2,3 Powell [Hinkiambus] ἢ ὅτι, und die wenigen erhaltenen Verse des Dionysios reichen kaum aus, um sich ein sicheres Bild darüber zu machen, inwieweit eine solche Freiheit auch bei ihm denkbar sind. Schließt man eine solche Krasis aus, dann lässt sich in dem Vers mit mehr oder weniger großem Aufwand auch in anderer Weise ein ähnlicher Sinn herstellen (vgl. besonders die Vorschläge von Emperius 1842, 463 [κενὰ μᾶλλόν ἐστιν οὐδέπω γεγραμμένων], Bothe 1844, 62 [κενὰ μᾶλλον ἤ τιν’ οὐδέπω γεγραμμένα], Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) 93 [κενὰ μᾶλλον ἔτι τῶν οὐδέπω γεγραμμένων] und Wilamowitz ap. Kaibel [κενὰ μᾶλλον ἢ τόθ’ ὅτ’ οὐδέπω γεγραμμέν’ ἦν], von denen aber keiner die Effektivität und Pointiertheit des überlieferten Texts erreicht).716 Die Vorteile einer solchen Rekonstruktion von Dionysios’ Wortlaut zeigen sich besonders auch in der Kombination beider Verse, in denen so auch auf die physische Gestalt einer Buchrolle Bezug genommen (vgl. besonders 28 καταγεγραμμένα) und (wie schon Emperius 1842, 463 erkannt hat) schön mit der Doppelbedeutung von κενὰ (einerseits: „noch nicht beschrieben“; anderseits: „inhaltsleer“) gespielt wird:717 τῶν βιβλίων ἔστ’ ἔνια καταγεγραμμένα / κενὰ μᾶλλον

714

715 716

717

Dagegen geht Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 243 von einer correptio von η vor o aus (aber eine solche correptio ist im iambischen Trimeter – anders als z. B. in anapästischen Versen – nicht zulässig). Von einem Hiat spricht dagegen Papachrysostomou 2008, 169: „The manuscript’s reading is unsatisfying, for it is unmetrical and has a hiatus (ἤ ὅτε)“ (ihre folgende Bemerkung, dass auch Meinekes ἐστιν ἢ οὐδέπω γεγραμμένα einen Hiat erzeugt, ist allerdings unzutreffend, da η und ου in der Komödie ganz regulär zu einer Silbe verschmolzen werden können). Häufiger bezeugt ist dagegen Synekphonesis (Krasis oder Synizese) von η und ου (in der Regel mit scriptio plena) und eine solche von η und ε sowie η und α. Vielleicht der beste ist der Vorschlag von Wilamowitz, der allerdings mit dem unschönen τόθ’ ὅτ’ (was in dieser Form in der Komödie ohne Parallele ist; vgl. dagegen – mit jeweils einem Wort dazwischen – Ar. Eccl. 390 τότ’ ἦλθες, ὅτε, fr. 339,1 τόθ’ ἡμέρας ὅτε, sowie – über eine Versgrenze hinweg – Ar. Plut. 1178–9 τότε, / ὅτ’ und Men. Epitr. 313 τότε, / ὅτ’) die Penthemimeres zerstört. Der Effekt von ἔνια ist dabei ein ähnlicher wie der von ἐνίοτε bei Axionic. fr. 6,5 (vgl. oben zum Lemma).

330

Dionysios

ἢ ὅτ’ ἦν οὐδέπω γεγραμμένα „Von den Büchern sind einige vollgeschrieben leerer als damals, als sie noch nicht geschrieben waren“. 30–3 οὐδ’ ἔστιν εἰπεῖν περὶ μαγειρικῆς, ἐπεὶ / εἶπ’ ἀρτίως ⟨ ⟩ / ὅρον γὰρ οὐκ ἔσχηκεν †οὗ ὁ καιρὸς† / αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς ἐστι δεσπότης Ob in Vers 30 gemeint ist, dass man überhaupt nicht über die Kochkunst sprechen (d. h., schreiben?) oder nicht nur nicht schreiben, sondern nicht einmal (vgl. οὐδ‘) sprechen kann,718 oder dass man über die Kochkunst etwas bestimmtes nicht sagen kann, bleibt unklar. Interessant ist in letztgenannter Hinsicht besonders der Vorschlag von Kaibel 1887b, 383, am Ende von Vers 30 ὅτι anstelle von ἐπεὶ zu lesen („ut v. 25 alius aliquis artis auctor nominatus fuerit“; vielleicht noch besser wäre in diesem Fall ὅ τι [so Edmonds II (1959) 536 mit Anm. 8; vielleicht hat aber auch schon Kaibel seinen Vorschlag in diesem Sinn verstanden] oder ὅπερ).719 Der fehlende Rest von Vers 31 lässt sich nicht sicher ergänzen.720 30 οὐδ’ ἔστιν εἰπεῖν Ein identischer Anfang eines Trimeters bei Men. fr. 256,4. 31 ἀρτίως Vgl. oben zu Aristophon fr. 13,1. Ob sich das Adverb auch hier (wie in den meisten Fällen in der Komödie, und vgl. Vers 36) auf etwas bezieht, das innerhalb der Handlung geschehen ist, bleibt unklar; in Verbindung mit einem Verb des Sagens vgl. auch Ar. Ach. 337 οὐδ’ ἐμοῦ λέγοντος ὑμεῖς ἀρτίως ἠκούσατε (vgl. 294–5. 322–4), Men. Asp. 330–1 (vgl. 305ff.), Perik. 330–2 (vgl. 272–5), und unten Vers 36–8 (vgl. 1–2). 32 ὅρον γὰρ οὐκ ἔσχηκεν ὅρος hat hier (besonders wenn man am Versende zu οὐδὲ κύριον korrigiert) wahrscheinlich die Bedeutung „Grenze“ (vgl. Dem. 23,113 οὐδ’ ἔχει τῶν εὖ πραττόντων οὐδεὶς ὅρον οὐδὲ τελευτὴν τῆς τοῦ πλεονεκτεῖν ἐπιθυμίας).721 Gerade weil die Kochkunst keine Grenzen hat, son-

718

719

720

721

Vgl. Meineke III (1840) 550 („Sensus est, omnino de tantae arte praestantiae ne posse quidem scribi“, abgedruckt auch bei Kassel / Austin, PCG V (1986) 35), Kock II (1884) 425 („negat de arte sua scribi posse, cum ne dicere quidem apte de ea facile sit: tam variam et multiplicem esse. neque definiri posse, quae semper opportunitati pareat“), Papachrysostomou 2008, 160. 170. In Frage gestellt wird ἐπεὶ auch schon von Bothe 1844, 62 (der ἔπει „verbo oder uno verbo“ liest) und Bothe 1855, 596 (der die ganze Stelle einschließlich der Kolometrie stärker verändert, wobei aus ἐπεὶ wohl – mitten im Vers – οὐδέ πω γ’ geworden ist). Einen Versuch unternimmt allein Edmonds II (1959) 536–7, der Vers 30–1 in der Form οὐδ’ ἔστιν εἰπεῖν περὶ μαγειρικῆς, ὅ τι / εἶπ’ ἀρτίως ⟨τις ὡς ἄρ’ ἐστιν εὐμαθής⟩ abdruckt und übersetzt: „Nor can you, say, as someone said now, ⟨It’s easy to learn cooking.⟩“ (vgl. dazu 537 Anm. d: „metre shows that some words are lost here; they must have meant something like this“), und vgl. auch Papachrysostomou 2008, 170 (die in Betracht zieht, dass hier erneut Archestratos genannt wurde; aber dafür gibt es keinerlei Anhaltspunkt, und ἀρτίως spricht eher dagegen). – Dass mit 32 ὅρον γὰρ ein neuer Vers beginnt (und damit nach εἶπ’ ἀρτίως eine Lücke anzusetzen ist), erkennen zuerst Meineke 1823, xvi und Dindorf 1827, II 893. Vgl. die Übersetzungen von Olson 2008b, 391 und Papachrysostomou 2008, 160.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

331

dern immer weiterentwickelt werden kann (und sich selbst ihre Regeln setzt, vgl. Vers 33), lässt sie sich auch nicht schriftlich fixieren. †οὗ ὁ καιρὸς† Unter den Korrekturvorschlägen722 für das in der Überlieferung unmetrische und unverständliche Versende passt besonders Meinekes οὐδὲ κύριον gut zu der Fortsetzung in Vers 33, αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς ἐστι δεσπότης.723 33–5 Die Kolometrie von Vers 33–4 wird überzeugend wiederhergestellt von Meineke 1823, xvi, der erkennt, dass ἐὰν noch ans Ende von Vers 33 gehört, und Meineke III (1840) 548 (der nun auch δ’ mit ans Versende setzt; zu elidiertem δέ am Trimeterende vgl. zu 33 δ’); weitere Eingriffe in die Überlieferung sind dann nicht mehr nötig.724 33 αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς ἐστι δεσπότης Vgl. Isoc. Hel. 25 (über Theseus, der im Gegensatz zu Herakles seine Heldentaten nicht im Auftrag eines Herrn vollbringt) αὐτὸς αὑτοῦ κύριος ὤν, Bus. 13 (über die Ägypter, die wegen der Nilschwemme nicht von Zeus’ Regen abhängen und dadurch eine gottgleiche Macht haben) αὐτὸς αὑτῷ κύριος καθέστηκεν, Paneg. 127 (über die Spartaner, die den größten griechischen Städten ihre Autonomie nehmen) μηδ’ αὐτὰς αὑτῶν ἐᾶν εἶναι κυρίας. δεσπότης (für das man nach αὐτή an sich eher eine weibliche Form wie δεσπότις oder δέσποινα erwarten würde) ist durch das Metrum gesichert725 (und schließt in der männlichen Form besonders gut an Meinekes Ergänzung οὐδὲ κύριον in Vers 32 an).

722

723

724

725

Vgl. die Vorschläge von Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 244 (οὐχ / ὁ κύριος, mit anderer Kolometrie), Meineke 1823, xvi (οὐδὲ κύριον) (vgl. auch Meineke III (1840) 550: „Fortasse οὐδὲ κύριον, nullius auctoritate se regi patitur.“ und Blaydes 1896, 173: „Malim οὐδὲ κύριον, quum ipsa sui sit domina (v. 33)“), Dindorf 1827, II 893 (οὐδ’ ὁ κύριος), van Herwerden 1868, 44 (der für Vers 32–3 ὅρον γὰρ οὐκ ἔσχηκεν, ἧς ὁ καιρός, οὐκ / αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς, ἐστι δεσπότης (…) vorschlägt und paraphrasiert: „Quomodo enim, ait, definiat aliquis artem qualis culinaria est, quae semper parens opportunitati numquam ipsa sibi imperat?“; vgl. auch Blaydes 1890, 122), Ellis 1885, 290–1 (der οὗ καιρὸς μακράν schreibt und Vers 32 übersetzt: „Cookery has never admitted of definition, in which ‘the opportune moment’ has no part.“], Edmonds II (1959) 536 (οὗ σὺ κύριος). Für Meinekes Vorschlag entscheidet sich zuletzt auch Papachrysostomou 2008, 158. 170–1, die bemerkt [171]: „This continues the attack against Archestratus’ treatise (l. 24), keeps in line with the cook’s view that the cookery art cannot be put into words nor explained (l. 30), and also cohers with the first half of l. 32 ὅρον γὰρ οὐκ ἔσχηκεν.“ (Papachrysostomou zieht neben Meinekes Vorschlag auch Dindorfs οὐδ’ ὁ κύριος in Betracht, mit dem die Syntax und Bedeutung der Verse allerdings unklar bleibt). Überholt sind damit die Versuche der Textkonstitution von Casaubon 1600,436,12–15 (αὕτη δ’ ἑαυτῆς ἐστιν οὐχὶ δεσπότις / ἂν δ’ αὖ σὺ μὲν χρήσῃ τέχνῃ […]), Schweighaeuser, Ed. Athen. III (1803) 500 (ὁ καιρός. αὐτὴ δ’ ἐστὶν ἑαυτῆς δεσπότης. / ἂν δ’ εὖ σὺ χρήσῃ τῇ τέχνῃ, […]) und noch Edmonds II (1959) 536 mit Anm. 10 in Vers 33 (αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς δεσπότις ἐστ’· ἐὰν δὲ ⟨δὴ⟩); die Vorschläge von Casaubon und Edmonds sind aber immerhin als Versuche, δεσπότις anstelle von δεσπότης unterzubringen (vgl. unten zu 33 αὐτὴ δ’ ἑαυτῆς ἐστι δεσπότης), interessant. Vgl. aber auch oben Anm. 724.

332

Dionysios

33 δ’ Die Elision von δ’ am Trimeterende ist mehrmals bei Sophokles (vgl. mit Belegen Dawe 1982, 90 ad Soph. OT 30 und West 1982, 84 mit Anm. 24, der bemerkt, dass die Silbe vor und nach der Elision in allen Fällen lang ist) und dreimal in der Komödie bezeugt (außer bei Dionysios schon bei Ar. Av. 1716–7 θυμιαμάτων δ’ / αὖραι und Eccl. 351–2 ἐμοὶ δ’ / ὥρα);726 vgl. mit weiterer Literatur Kassel / Austin, PCG V (1986) 35 (im Kommentar zu Vers 33). In den Handschriften steht δ’ in diesem Fall meist am Anfang des folgenden Verses, in den modernen Editionen meist am Versende (vgl. aber Dawe 1982, 90 und Dunbar 1995, 749 ad Ar. Av. 1717, die sich für eine Übernahme der Konvention der Handschriften aussprechen). 34–5 τὸν τῆς τέχνης / καιρὸν δ’ ἀπολέσῃς Die Bedeutung des καιρός für die Arbeit des Kochs wird auch von Sosipat. fr. 1,48–56 (wo es um das Servieren der Speisen im richtigen Moment geht) und Alex. fr. 153 (mit Bezug auf die Pünktlichkeit des Gasts; vgl. Nesselrath 1990, 303, der auch Alex. fr. 177,9 nennt) hervorgehoben (vgl. Arnott 1996, 450 und Papachrysostomou 2008, 171 [zu 35 καιρόν]). Hier könnte allgemeiner überhaupt an die Anpassung der Regeln einer Kunst an die Erfordernisse der jeweiligen Situation gedacht sein (vgl. oben Vers 19–20). Zur Kochkunst als τέχνη vgl. z. B. Alex. fr. 129,20. 140,12. 153, Anaxipp. fr. 1, Hegesipp. fr. 1, Sosipat. fr. 1, Athenion fr. 1; Dohm 1964, 203–11, Nesselrath 1985, 233–5. τὸν τῆς τέχνης sollte hier gegen τὸν τῆς τύχης (Meineke III (1840) 550, prob. Blaydes 1890, 122, van Herwerden 1903, 134; in den Text gesetzt von Kock II (1884) 424, und vgl. auch Dohm 1964, 206–7) gehalten werden; der καιρός ist für den Koch nicht etwas zufälliges, sondern ein Element seiner Kunst, das er unter Kontrolle haben muss (und vgl. zu den Wortwiederholungen in dem Fragment auch oben S. 309).727 καιρὸν δ’ ist Casaubons Korrektur für das unmetrische δὲ καιρὸν (der Fehler ist durch Normalisierung der Wortstellung entstanden; zu einem ganz ähnlichen Fall vgl. Arnott 1996, 493–4 ad Alex. fr. 168,2); vgl. im selben Fragment auch 9 ἐστι δέ. 35 παραπόλωλεν ἡ τέχνη παραπόλωλεν scheint hier auszudrücken, dass in diesem Fall neben dem καιρός auch die τέχνη zugrunde geht; noch deutlicher wird 726 727

Vgl. auch Ar. Ran. 298–9 καλεῖς μ’, / ὦ. Zur Verteidigung der (zuletzt auch in PCG beibehaltenen) Überlieferung vgl. auch Hirschig 1849, 17, der παραπόλωλεν im folgenden Vers (bzw. mit seiner Korrektur προσαπόλωλεν, als „τῷ καιρῷ προσαπόλ. ἡ τέχνη“ interpretiert (vgl. unten zum Lemma), und Blaydes 1897, 173 (der lediglich schreibt: „Mihi placet vulgata τέχνης“). Das von Dohm 1964, 207 Anm. 1 zum Vergleich herangezogene Alex. fr. 153,7–9 kann kaum zur Stützung einer solchen Korrektur verwendet werden, und τὸν τῆς τύχης / καιρόν ist inhaltlich schon an sich eine merkwürdige Verbindung, wenn man hier für καιρός von der Bedeutung „richtiger Moment“ ausgeht. Die Aussage des Kochs ist hier einfach, dass die Kunst wertlos ist, wenn der Koch nicht alles zugleich im richtigen und passenden Moment tut.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

333

das mit der von Hirschig 1849, 17 vorgeschlagenen Änderung zu προσαπόλωλεν, für die sich auch Meineke 1867, 176 ausspricht. Allerdings kann παραπόλλυμαι auch ein einfaches verstärktes Synonym zu ἀπόλλυμαι sein (vgl. Biles / Olson 2015, 442 ad Ar. Vesp. 1228, unter Hinweis auf Men. Dysk. 695 ἀκαρὴς νῦν παραπόλωλας ἀρτίως und Dem. 21,91 ὁ μὲν ἠτίμηται καὶ παραπόλωλεν).728 Ein ähnlicher Gedanke wird ausgedrückt bei Alex. fr. 153,13 ἀπεστέρησε τῆς τέχνης τὴν ἡδονήν (wo allerdings nicht der Koch, sondern der Gast, der durch seine Verspätung den καιρός [vgl. Vers 9] verfehlt, die Wirkung der Kochkunst zerstört). 36 ἄνθρωπε, μέγας εἶ Das Metrum lässt sich hier durch die Streichung des überlieferten (auch inhaltlich unpassenden) γὰρ nach μέγας (zuerst Villebrune 1789, 540 Anm. *) problemlos wiederherstellen. Die Zuweisung an einen zweiten Sprecher (der sich mit dem in Vers 1 und 38 angesprochenen Simias identifizieren lässt) findet sich zuerst bei Dindorf 1827, II 893 (und vgl. schon Meineke 1823, xvi). Vgl. Euphr. fr. 1,30 πάλαι μέγας εἶ und besonders (in einer ähnlichen bewundernden Zwischenbemerkung eines Zuhörers von Ausführungen eines Kochs) Hegesipp. fr. 1,28 μέγας εἶ τεχνίτης.729 Inwieweit der Ausruf hier aufrichtig ist, lässt sich ohne eine genauere Kenntnis des Charakters des Simias kaum entscheiden (vgl. die Diskussion von Papachrysostomou 2008, 171); jedenfalls gibt es hier auf den ersten Blick keine Hinweise auf Ironie (vgl. Giannini 1960, 162 Anm. 247, der aufgrund von Vers 1–2 des Fragments hier Ironie meint ausschließen zu können, was aber kaum zwingend ist, und Papachrysostomou 2008, 171, die bemerkt: „It is possible that Simias is really astounded by the erudite cook, rather than being ironical“). Zu der Anrede ἄνθρωπε (vgl. allgemein Dickey 1996, 150–4) vgl. in der Komödie Eup. fr. 260,26 (mit Olson 2016 (FrC 8.2), 348), Ar. Ach. 95 (mit Olson 2002, 103). 464. 818. 1010. 1107. 1108. 1113, Eq. 786, Nub. 644. 1495, Vesp. 184 (mit Biles / Olson 2015, 145–6). 1232 (mit Biles / Olson 2015, 443), Pac. 164 (mit Olson 1998, 99). 474. 719 (mit Olson 1998, 214), Av. 540, Thesm. 647 (mit Austin / Olson 2004, 234), Ran. 172. 299. 1161, Plut. 366, Alex. fr. 178,7. 16 (wo ein Koch von seinem Auftraggeber – oder ggf. dessen Sklaven – angesprochen wird), Men. Asp. 505, Dysk. 109. 410 (Sostratos’ Sklave Getas zum Koch Sikon). 467. 547 (erneut Getas zu Sikon). 702. 922 (Knemon zu zum Koch Sikon), Epitr. 446, Kol. 50, Misum. 217 (= 618 Arnott). 323 (= 724 Arnott). 427 (= 959 Arnott), Perik. 373. 384. 481, Sam. 388, Baton fr. 2,7, Theognet. fr. 1,1, Nicol. fr. 1,17, Athenion fr. 1,39 (ein Sklave zu einem Koch). Die Anrede ist hier wahrscheinlich nicht (wie sonst häufiger unter Personen, die sich kennen), feindselig, sondern drückt vielleicht eher Erstaunen aus (vgl. Dickey 1996, 152); zugleich bestätigt sie aber auch, dass Simias hier höchstwahrscheinlich nicht der eigene Sklave des Kochs ist (vgl. auch oben zur Interpretation, S. 307 und zu 1 σφόδρα μοι κεχάρισαι, Σιμία). 728 729

Vgl. schon Blaydes 1890, 122, der παραπόλωλεν bei Dionysios unter Hinweis auf Ar. Vesp. 1228 verteidigt. Beide genannt schon von Giannini 1960, 162 Anm. 246.

334

Dionysios

36–40 τουτονὶ δ’, ὃν ἀρτίως / ἔφης ἔχοντα πεῖραν ἥκειν πολυτελῶν / πολλῶν τε δείπνων, ἐπιλαθέσθαι, Σιμία, / πάντων ποιήσω, θρῖον ἂν δείξω μόνον / παραθῶ ⟨τε⟩ δεῖπνον ὄζον αὔρας Ἀττικῆς Mit diesen Versen kehrt der Koch zu den schon in Vers 1–2 aufgegriffenen vorausgehenden Worten des Simias zurück, der ihm Auskunft über zumindest einen der zu erwartenden Gäste gegeben hat.730 Dabei macht er (nicht ohne die in diesen Fällen übliche Prahlerei) auch schon genauere Ankündigungen zu den Speisen, die er zubreiten wird.731 36 τουτονί Einer der seltenen Fälle, in denen sich ein auf eine Person bezogenes mit -ί verstärktes Demonstrativpronomen auf eine nicht anwesende, sondern zuvor nur erwähnte Person bezieht (vgl. daneben auch Pherecr. fr. 155,20 und Ar. Eq. 131; vgl. Orth 2018, 236. 237), wobei hier (anders als in den genannten Parallelstellen) die Erwähnung der betreffenden Person schon etwas länger zurückliegt und die Erinnerung mit dem Demonstrativum und einem daran angeschlossenen Relativsatz nun neu aktiviert wird (womit dieser Fall in die Nähe eines „recognitional use“ des verstärkten Demonstrativums wie bei Ar. Eq. 1375 und wahrscheinlich auch Polyz. fr. 12 rückt; vgl. dazu Orth 2018, 237–40). 37 ἔφης Ιm klassischen Attisch (und auch noch in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) würde man das metrisch ebenso gut passende ἔφησθ’ erwarten (so Nauck 1868, 514 und van Herwerden 1886, 190; vgl. Lobeck 1820, 236–7, Rutherford 1881, 225–8), vgl. (neben zahlreichen Belegen in der Prosa) in der Komödie Ar. Lys. 132, Men. Perik. 331. Die Form ἔφης ist sonst nicht in der Komödie, und in der attischen Prosa offenbar nur bei Xen. Cyr. 4,1,23 und Plat. Gorg. 466e (und Epist. 362e) bezeugt, und einiges spricht auch hier (und vielleicht auch in den genannten anderen Fällen) für eine Korrektur zu ἔφησθ’. Andererseits sollte man mögliche Evidenz für sprachliche Veränderungen im Attischen und alternative Formen nicht leichtfertig wegkorrigieren (ansonsten entsteht insbesondere bei statistischen Untersuchungen schnell ein verfälschtes Bild); vgl. zu ähnlichen Fällen Dover 1968, 144 ad Ar. Nub. 329 ᾔδεις (der trotz stärkerer Zweifel nicht korrigiert) und Austin / Olson 2004, 215 ad Ar. Thesm. 554 (die sich für eine Korrektur von ᾔδεις zu ᾔδησθ’ entscheiden). 38 Σιμία Wie in Vers 1 ist auch hier der Vokativ Σιμία korrupt überliefert (diesmal in der unmetrischen Form σημσεια); die Korrektur geht auch hier auf Meineke 1823, xvi zurück,732 der überhaupt als erster die Syntax und den Inhalt von Vers 36–40 richtig verstanden hat.733 730 731 732

733

Vgl. Dindorf 1827, II 893. Zu ähnlichen Ankündigungen von Köchen in der Komödie vgl. Nesselrath 1990, 299 Anm. 36. Vgl. auch Dobree 1833, 324 (der – wohl unabhängig von Meineke – zu Σιμμία korrigiert). – Überholt sind damit die früheren Versuche von Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 246, der (unter Tilgung des folgenden πάντων) σημεῖα an den Anfang des nächsten Verses setzt (mit unschönem gespaltenen Anapäst) und Jacobs 1809, 214, der für Vers 38–9 σῆμ’ ἐγὼ / πάντων ποιήσω vorschlägt. Vgl. dagegen z. B. die Diskussion von Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 245.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

335

Wie Papachrysostomou 2008, 171–2 bemerkt, schon die zweite namentliche Anrede des Simias in dem Fragment; vgl. hier besonders die wiederholte Anrede des Sklaven Getas durch den Koch Sikon bei Men. Dysk. 401. 410 und die mehrmalige Anrede des Sklaven Daos durch Smikrines bei Men. Asp. 19. 22. 93. 167. 187.734 39 θρῖον Das Wort bezeichnet (1) das Feigenblatt (z. B. Ar. Vesp. 436. 1312, Eccl. 707, Anaxandr. fr. 42,40, Antiph. fr. 140,4, Alex. fr. 179,5, Men. Dysk. 396), das oft verwendet wurde, um Speisen einzuwickeln (vgl. Olson 2002, 339 ad Ar. Ach. 1101), und (2) ein in Feigenblättern eingewickeltes Gericht (vgl. z. B. Ar. Ach. 1101 θρῖον ταρίχους, 1102 δημοῦ θρῖον, Eq. 954 δημοῦ βοείου θρῖον ἐξωπτημένον [mit Schol.], 955, Ran. 134 [mit Schol.], fr. 128,2, Mnesim. fr. 4,31, Nicostr. fr. 16,2, Philem. fr. 63,3, Euphr. fr. 1,7, Euang. fr. 1,7, Men. fr. 409,11), das als Delikatesse galt (vgl. Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 90 ad Ar. fr. 128,2); zu genaueren Rezepten vgl. Schol. Ar. Eq. 954b und Poll. 6,57. Vgl. Arnott 1996, 528 ad Alex. fr. 178,6–11. 534 ad Alex. fr. 179,5, Olson / Sens 2000, 149–50 ad Archestr. fr. 36,6, García Soler 2001, 325 mit Anm. 3. 404, Olson 2002, 339 ad Ar. Ach. 1101–2, Dalby 2003, 144, Papachrysostomou 2008, 172 ad Dionys. com. fr. 2,39. Bei Nicostr. fr. 16,2 (aus dem Mageiros) ist (vermutlich in der Polemik eines Kochs gegen einen Kollegen) von jemandem die Rede, der keine schwarze Brühe machen konnte und θρῖον und weitere raffiniertere Gerichte nie gesehen hat, bei Philem. fr. 63,3 rühmt sich ein Koch u.a. für sein θρῖον, und ein weiterer Koch nennt bei Euphr. fr. 1,7 einen Chariades aus Athen als Efinder eines „weißen“ θρῖον, und auch der Sprecher, der bei Euang. fr. 1,7 bei den Vorbereitungen eines Gastmahls neben vielen anderen Delikatessen auch ein θρῖον nennt, ist sehr wahrscheinlich ein Koch; vgl. auch Men. fr. 409,11. ἂν δείξω μόνον Vgl. Alex. fr. 224,3–4 ἂν οἴνου μόνον / ὀσμὴν ἴδωσιν. 40 παραθῶ ⟨τε⟩ Vgl. oben zu 7 παραθεῖναι. Das von Musurus ergänzte τε ist metrisch erforderlich und auch inhaltlich überzeugend. δεῖπνον ὄζον αὔρας Ἀττικῆς Vermutlich „ein Gastmahl, das nach der frischen attischen Luft duftet“ (vielleicht im Kontrast zu dem Wind auf der Reise oder dem Klima in dem fernen Land, aus dem der Gast kommt), vielleicht ein Hinweis auf die Verwendung guter lokaler Zutaten (vgl. oben zu Vers 19) oder eine besonders gute Anpassung der Kochkunst an den Ort, an dem das Gastmahl stattfindet. Anders als bei Antiph. fr. 216,22 ξανθαῖσιν αὔραις σῶμα πᾶν ἀγάλλεται (wo in ξανθαῖσιν αὔραις Aussehen und Duft eines gerade gerösteten Kalmars miteinander verbunden werden) behält hier αὔρα durchaus seine eigentliche Bedeutung (zu dem Wort vgl. Orth 2014a (FrC 9.2) 384–6 zu Metagenes’ Aurai), da in ähnlichen 734

Unter den von Papachrysostomou 2008, 171–2 genannten Parallelen für wiederholte namentliche Anreden in der Komödie bezieht sich Ar. Ach. 243. 259 ebenfalls auf einen Sklaven (zu den besonderen – auf die spätere Komödie nicht übertragbaren – Konventionen für die namentliche Anrede von Sklaven bei Aristophanes vgl. Olson 1992, 309–12).

336

Dionysios

Wendungen mit ὄζω und dem Genitiv i.d.R. ganz unterschiedliche Dinge assoziativ miteinander verbunden werden (Papachrysostomou 2008, 172 vergleicht passend Ar. Nub. 50–2 ὄζων τρυγός, τρασιᾶς, ἐρίων, περιουσίας, / ἡ δ’ αὖ μύρου, κρόκου, καταγλωττισμάτων, / δαπάνης, λαφυγμοῦ, Κωλιάδος, Γενετυλλίδος, und vgl. auch Ar. Ach. 190. 192–3. 194–5, Pac. 529–38). Die sonst in der Komödie oft als ärmlich verspottete attische Küche (vgl. mit Belegen Papachrysostomou 2008, 172 und Arnott 1996, 616–7) wird hier von dem Koch offenbar positiver bewertet (gerade das im vorausgehenden Vers genannte θρῖον war offenbar eine geschätzte attische Spezialität, vgl. Euphr. fr. 1,7; Arnott 1996, 617);735 zudem erscheint hier eine Bewirtung des nach Vers 42 noch mit φορτηγικὰ βρώματα „gefüllten“ Gasts mit frugaleren attischen Speisen durchaus sinnvoll (und wenn hier der Gast aus der Ferne heimkehrt, dann kann der attische Charakter des Mahls zugleich die Freude über die Rückkehr in die Heimat verstärken736). Zum guten attischen Klima vgl. auch Com. adesp. fr. 155,5 καὶ τοὐρανοῦ γ’, ὥς φασιν, ἐστὶν ἐν καλῷ und fr. 1001,12–15 τὸν τηλικοῦτον καὶ τοιοῦτον ἥλιον / νῦν τοῦτον εὗρον, ἄνδρες· ἐν τῇ τήμερον / ὑμᾶς ὁρῶ νῦν αἰθρίᾳ, τὸν ἀέρα, / τὴν ἀκρόπολιν, τὸ θέατρον (und zum attischen Wasser Antiph. fr. 177,5), und vgl. umgekehrt die Beschreibung des schlechten Klimas am Schwarzen Meer durch den gerade nach Athen zurückgekehrten Nikeratos bei Men. Sam. 107–9. 41–3 ἐξ ἀντλίας ἥκοντα καὶ γέμοντ’ ἔτι  / φορτηγικῶν μοι βρωμάτων ἀγωνίαις / τἠμῇ ποιήσω νυστάσαι παροψίδι In der Textkonstitution der letzten drei Verse des Fragments ergeben sich besondere Schwierigkeiten, die sich allerdings größtenteils noch plausibel lösen lassen: Vers 41 ist in der Form ἐξ ἀντλίας ἡκοντι· καὶ γεμωντετι (so Hs. A) überliefert, wobei der Dativ ἥκοντι noch an 39 δείξω und 40 παραθῶ anschließt. Das folgende καὶ γεμωντετι lässt sich mit Meineke 1823, xvi–xvii leicht zu einem Trimeterende καὶ γέμοντ’ ἔτι korrigieren, wobei γέμοντ’, da ein Dativ γέμοντι nicht elidiert würde, ein Akkusativ sein muss, der von 43 ποιήσω νυστάσαι abhängt.737 Andererseits ist aber auch ein Wechsel vom Dativ in den Akkusativ in Vers 41 wenig überzeugend, zumal beide Partizipien inhaltlich eng zusammengehören und zusammen eine Beschreibung der Situation des erwarteten Gasts zu bilden scheinen. Entsprechend ist mit Meineke 1823, xvixvii auch am Versanfang ein Akkusativ zu lesen (ἐξ ἀντλίας ἥκοντα), wobei der Fehler gerade durch den von einem Kopisten vermuteten Anschluss des Partizips von ἥκων an die beiden in 39 und 40 vorausgehenden Verben entstanden sein

735 736

737

Einen allgemeineren Bezug auf attische Kultiviertheit sieht Dalechamps 1583, 302 Anm. o, der den Ausdruck mit „Elegantem, nitidam, mundam“ erklärt. Vgl. aber auch Papachrysostomou 2008, 172, die genau den umgekehrten Schluss zieht: „The fact that the dinner will be particularly Attic suggests that the new-comer is a foreigner, either a non-Attic, or even a non-Greek“. ἔτι wird auch schon von Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 247 hergestellt (der ἥκων τε καὶ γέμων γ’ ἔτι vorschlägt).

Θεσμοφόρος (fr. 2)

337

dürfte.738 Weniger wahrscheinliche Alternativen sind ἐξ ἀντλίας ἥκοντι καταγέμοντί τε (Meineke 1867, 176), womit der ganze Vers an die vorausgehenden Verben anschließt (allerdings mit dem Nachteil, dass das inhaltlich gut passende ἔτι verlorengeht, und mit καταγέμοντί ein sonst erst nachklassisch bezeugtes Kompositum in den Text kommt; zudem wird die Interpretation der folgenden Verse so deutlich erschwert) und ἐξ ἀντλίας ἥκοντι, καὶ γέμοντ’ ἔτι (Edmonds II (1959) 536, mit Wechsel des Kasus innerhalb des Verses, s.o.). Überzeugend sind auch die von Meineke III (1840) 549. 550 vorgenommene739 Korrektur von φορτητικῶν zu φορτηγικῶν in Vers 42 (Fehler durch einfache Verwechslung von Τ und Γ), und die Korrektur des überlieferten εἰ μὴ zu τἠμῇ am Anfang von Vers 43 (Fritzsche 1857/58, 8 [τῇ ’μῇ schon Bothe 1855, 595. 596]).740 Unklar bleibt somit besonders ἀγωνίαις: Wenn die Überlieferung hier richtig ist, dann wird γέμοντ’ an dieser Stelle (wie z. B. auch bei Archipp. fr. 11 und Antiph. fr. 172,6) mit dem Dativ ἀγωνίαις konstruiert,741 von dem wiederum φορτηγικῶν βρωμάτων abhängt; ἀγωνίαις könnte sich dann vielleicht auf die Verdauungsprobleme beziehen, die die Seemannskonst nach Ansicht des Kochs verursacht (vgl. unten zu 42 ἀγωνίαις). Unter den zahlreichen Korrekturvorschlägen ist keiner eine eindeutige Verbesserung; erwägenswert bleibt besonders κἀγωνίας (Fritzsche 1857/58, 8, der ἀγωνία mit nausea übersetzt742), und Blaydes 1896, 173 (der in derselben Bedeutung καὶ ναυτίας vorschlägt, was sich allerdings weiter von der Überlieferung entfernt).743 738

739 740

741 742 743

Als Nachteil dieser Lösung könnten man den fehlenden Satzanschluss in Vers 41 sehen, der aber (wenn hier überhaupt nötig) leicht durch eine Ergänzung von δ’ nach ἐξ ἀντλίας (Emperius 1842, 463, und vgl. Fritzsche 1857/58, 8, Blaydes 1896, 173) hergestellt werden kann. Und vgl. schon Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 247 (der eine solche Korrektur allerdings zurückweist). Dagegen schlägt Emperius 1842, 463 (unter der Annahme, dass die Speisen hier den Gast umgekehrt wachhalten; aber vgl. unten zu 43 ποιήσω νυστάσαι) οὐ μὴ vor (contra: Meineke V.1 (1857) 93); dagegen spricht aber auch, dass in diesem Fall nicht νυστάσαι, sondern ποιήσω verneint wäre. Vgl. schon die Diskussion von Meineke 1823, xvii (der allerdings nur ἀγωνίας oder ἀγωνίᾳ, nicht das überlieferte ἀγωνίαις in Betracht zieht). Er vergleicht dazu Plaut. Bacch. 106 (vgl. unten zu 41–3). Fritzsches Vorschlag wird von Kock und zuletzt Papachrysostomou 2008, 159 in den Text gesetzt, und vgl. van Herwerden 1903, 134 (dagegen weist Herwerden 1891, 210 den Vorschlag noch zurück) und Papachrysostomou 2008, 173. Vgl. daneben Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 247 (der – als Anfang eines neuen Satzes – ἀγωνιᾷς vorschlägt [ebenso, mit weiteren Änderungen im folgenden Vers, Bothe 1844, 62–3]), Meineke 1823, xvii (der ἀγωνίας vorschlägt, aber auch ἀγωνίᾳ in Betracht zieht), Meineke III (1840) 549. 550–1 (der ἀναγωγίαις [„de fastidio intellegens“, unter Hinweis auf Hesych. α 938 ἀγωγία· ἀηδία, dessen Lemma Meineke anders als früher (vgl. unten Anm. 748) nun zu ἀναγωγία korrigiert] in den Text setzt, aber als Möglichkeiten auch ἀναγωγίας und ἀναγωγίᾳ nennt [contra: Bothe 1844, 63]; vgl. aber Meineke V.1 (1857)

338

Dionysios

In der so hergestellten Form ergibt sich eine effektive Beschreibung der ganz umfassend wohltuenden Wirkung der vom Koch zubreiteten Speisen auf den Gast, der von der Seereise noch mitgenommen ist (vgl. Plaut. Amph. 329 lassus sum hercle e navi, ut vectus huc sum: etiam nunc nauseo und Bacch. 106 nam uti navi vecta es, credo, timida es), wobei hier schön das Einschlummern (43 νυστάσαι) nach dem Essen mit dem Aufenthalt in einem unbequemen Schiffsrumpf (41 ἐξ ἀντλίας), und die feinen Speisen des Kochs (43 παροψίδι) mit der schwer im Magen liegenden Schiffsverpflegung kontrastiert.744 Die Wirkung der eigenen Speisen auf das Wohlbefinden des Gasts wird z. B. auch bei Damox. fr. 2,25–29 τοιγαροῦν στρόφοι / καὶ πνευμάτια γινόμενα τὸν κεκλημένον / ἀσχημονεῖν ποιοῦσι. παρὰ δ’ ἐμοὶ τρέφει / τὸ προσφερόμενον βρῶμα καὶ λεπτύνεται, / ὀρθῶς τε διαπνεῖ thematisiert und der schädlichen Wirkung anderer Speisen gegenübergestellt (vgl. mit weiteren Belegen Dohm 1964, 149–50. 176–7). 41 ἐξ ἀντλίας Als ἀντλία „Bilge“ wird der unterste Bereich eines Schiffs direkt über dem Kiel bezeichnet, in dem sich auch das ἄντλος (und ἀντλία, vgl. Olson 1998, 70 ad Ar. Pac. 17–18) genannte Bilgewasser sammelt (vgl. Casson 1971, 176 Anm. 39). Die Wortwahl hebt besonders die Mühen und die Unannehmlichkeiten der Seefahrt hervor (vgl. van Leeuwen 1900, 83 ad Ar. Eq. 434):745 Bei Soph. Phil. 481–3 erklärt Philoktet, der Neoptolemos bittet, ihn nach Hause zu bringen, dass er mit jedem beliebigen Platz im Schiff zufrieden wäre, und nennt dabei Bilge, Bug und Heck (ἐμβαλοῦ μ’ ὅποι θέλεις ἄγων, / ἐς ἀντλίαν, ἐς πρῷραν, ἐς πρύμνην, ὅποι / ἥκιστα μέλλω τοὺς ξυνόντας ἀλγυνεῖν); Cicero bemerkt in einer politischen Schiffsmetapher, dass er früher am Steuerruder gesessen habe, nun aber nicht einmal mehr im Bilgewasser für ihn Platz ist (Cic. Fam. 9,15,3 sedebamus enim in puppi et clavum tenebamus. nunc autem vix est in sentina locus). An anderen Stellen ist ein Platz in der ἀντλία mit der Aufgabe verbunden, das Eindringen des Bilgewassers zu verhindern oder das eingedrungene Bilgewasser zu schöpfen (Ar. Eq. 434; vgl. auch Phot. α 2128 ἀντλία· ὅπου τὸ ὕδωρ τὸ ἐν τῷ πλοίῳ γενόμενον ἀπαντλοῦσιν εἰς θάλασσαν […]).746

744

745 746

93, der zu ἀγωνίαις oder ἀγωνίᾳ zurückkehrt), Bothe 1855, 595 (der ἀγωγίαις in den Text setzt), van Herwerden 1891, 210 (ἀηδίας), Blaydes 1896, 173 (καὶ ναυτίας, was inhaltlich interessant ist, sich aber relativ weit von der Überlieferung entfernt; contra: van Herwerden 1903, 134), Peppink 1936, 59 („Latetne ἄγων (ἀγαγών) βιᾷ?”). Unnötig (und keine Verbesserung) ist damit auch die von Meineke III (1840) 551 erwogene Versumstellung von Vers 43 vor Vers 41, wodurch die Verse viel von ihrer Wirkung verlieren. Nach Papachrysostomou 2008, 173 suggeriert das Wort hier zugleich „the foul smell of bilge“. Bei der von Suet. Tib. 51,2 und Artemid. 1,48 als Strafe genannten ἀντλία handelt es sich dagegen wahrscheinlich um eine von Treträdern betriebene Wasserschöpfmaschine, die zur Bewässerung in der Landwirtschaft verwendet wurde (Mau, Ἀντλία, RE I.2 (1894), 2565); vgl. auch Mart. 9,18,4 mit Henriksén 2012, 84 ad l.

Θεσμοφόρος (fr. 2)

339

42 φορτηγικῶν … βρωμάτων Vgl. Meineke III (1840) 550: „Ita dixit cibos, qualibus φορτηγοὶ in itinere maritimo utuntur“ und Kock II (1884) 425: „φορτηγικοὺς cibos dicit quibus in πλοίῳ φορτηγικῷ (Xen. Hell. 5, 5, 21, Poll. 1, 83) vescuntur“ (zu φορτηγοί, die beim Transport von Gütern auf einem Schiff mitfahren, vgl. Aesch. fr. 263 ἀλλὰ ναυβάτην / φορτηγόν, ὅστις ῥῶπον ἐξάγει χθονός,747 und vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 405 ad Metag. fr. 4,4 ἀνδρῶν φορτηγῶν. Das Adjektiv φορτηγικός ist sonst nur in Bezug auf Lastschiffe bezeugt (Thuc. 6,88,9 πλοίου φορτηγικοῦ, Xen. Hell. 5,1,21 τὰ … φορτηγικὰ πλοῖα, Poll. 1,83 φορτηγικὸν πλοῖον). Zu βρῶμα vgl. unten zu Dioxipp. fr. 1,1. μοι Die Bedeutung von μοι ist hier nicht völlig klar (vgl. schon Meineke 1823, xvii; Bothe 1855, 595 setzt που in den Text; Blaydes 1896, 173 schlägt τε vor, was nur in Verbindung mit Fritzsches κἀγωνίας sinnvoll ist). Hier vielleicht ein dativus commodi, der vielleicht besonders mit 41 ἥκοντα verbunden ist (zu ἥκω mit Dativ vgl. in Komödie und Prosa z. B. Ar. Eq. 808, Pac. 115 [paratrag.], Ran. 552, Plut. 1141, Antiph. fr. 131,1, Philem. fr. 132,1, Thuc. 5,34,1. 6,96,1. 7,17,3, Plat. Phaed. 67e, Gorg. 518d, Xen. Cyr. 6,3,15. 6,4,8. 7,2,13, Dem. 21,26); in diesem Fall würde der Koch ausdrücken, dass der erwartete Gast für ihn ein willkommenes Objekt ist, um seine Kochkunst zu demonstrieren. ἀγωνίαις Wenn richtig überliefert (vgl. oben zu 41–3), dann hier vielleicht bezogen auf die Verdauungsprobleme, welche die Seemannskost nach Ansicht des Kochs verursucht.748 43 τἠμῇ Fritzsches Korrektur des überlieferten εἰ μὴ (vgl. oben zu Vers 41–3). ποιήσω νυστάσαι Anstelle von νυστάσαι schlägt Kock II (1884) 425 ποππύσαι vor, und die Überlieferung wird an dieser Stelle auch von Blaydes 1896, 173 und van Herwerden 1903, 134 in Frage gestellt. Aber die Bedeutung des überlieferten νυστάσαι (zu dem Verb vgl. auch Ar. Av. 638, Xen. Cyr. 8,3,43, Plat. Apol. 31a, etc., Xenarch. fr. 2,1, Com. adesp. fr. 714,1; Ar. Vesp. 12 νυστακτὴς ὕπνος mit Biles / Olson 2015, 83 ad l.) wird hier gut erklärt von Fritzsche 1857/58, 8: „Hinc v. 43 ποιήσω νυστάσαι aut sic accipio: ‘faciam ut exsatiatus obdormiscat’, aut si forte nauta iste a Simmia rixosus clamator dictus erat, sic interpretor: ‘meo obsonio quietum ac placidum reddam.’“.749 Unter den von Blaydes 1890, 747 748

749

Genannt von Kassel / Austin, PCG V (1986) 35. Zu der Bedeutung des Worts vgl. auch Meineke 1823, xvii („ἀγωνία quin recte de taedio acceperim non dubito“, unter Hinweis auf Hesych. α 938 ἀγωγία [Meineke korrigiert zu ἀγωνία (in den Text übernommen von Latte)]· ἀηδία). Zu gesundheitlichen Folgen schlechter Speisen vgl. auch Dohm 1964, 149 mit Anm. 4. Dagegen vermutet Meineke III (1840) 551, dass mit νυστάσαι gemeint ist, dass der Gast die früheren Gastmähler, bei denen er dabei war (vgl. 37–8) vergessen wird („efficiam ut obdormiscat, i. e. ut oblivio hominem capiat“), während Papachrysostomou 2008, 173 an eine metaphorische Bedeutung i.S. v. „staunen“ denkt („The meaning is not that the guest will get bored and fall asleep at the sight of the entrée, but rather that he will be so much satisfied, that he will be left gaping in surprise, his mouth wide open,

340

Dionysios

122 zitierten Parallelen für νυστάσαι ist besonders Xenarch. fr. 2 interessant, wo die Schläfrigkeit des Sprechers eine Folge verschiedener Trinkrunden beim Symposion ist. Vgl. auch oben zu Vers 41–3. παροψίδι Als παροψίς (vgl. Achae. TrGF 20 F 7,1, Magnes fr. 1, Pherecr. fr. 157,1, Ar. fr. 191,2, Plat. com. fr. 32. 43,2. 190,1, Metag. fr. 15,2, Nicoph. fr. 22, Eub. fr. 6,4, Antiph. fr. 61,1 [aber vgl. unten Anm. 750]. 225,3, Sotad. fr. 3,1, Alex. fr. 89,2. 263,5, Archedic. fr. 2,6, Philox. Leuc. PMG 836b,4, Xen. Cyr. 1,3,4, Archestr. fr. 9,2 Olson–Sens; Arnott 1996, 236–7 ad Alex. fr. 89,1, Pellegrino 1998, 332 ad Metag. fr. 15,2, Olson / Sens 2000, 47–8 ad Archestr. fr. 9,2, Dalby 2003, 212, Stama [2016], 184 ad Alex. fr. 89) wird eine kleinere neben (oder vor) dem eigentlichen ὄψον servierte Speise bezeichnet (wobei es sich in einzelnen Fällen auch um Saucen oder Gewürze zu handeln scheint).750 Durch παροψίδι kontrastiert der Koch hier wohl nicht nur seine eigenen feinen (und attischen, vgl. Vers 40) Speisen mit der Schiffsverpflegung, sondern stellt seine παροψίς vielleicht auch als ein Art verfeinernde Beilage zu den gröberen Speisen dar, die der Gast schon auf dem Schiff gegessen hat (und noch in sich hat, vgl. 41 γέμοντ’ ἔτι).

750

as if yawning“; aber abgesehen davon, dass Zufriedenheit und Erstaunen zwei ganz unterschiedliche Reaktionen sind, kann νυστάζω kaum diese Bedeutung haben). Nach Athen. 9,367b–8c (und vgl. mit weiteren Belegen zu der antiken Diskussion Alpers 1981, 247 ad Or. fr. B 131) war παροψίς auch die Bezeichnung eines Gefäßes, auf dem die παροψίς serviert wurde (LSJ s. v. II), und obwohl die meisten der von Athenaios genannten Beispiele zweifelhaft sind (vgl. Rutherford 1881, 265–6, Arnott 1996, 236–7 ad Alex. fr. 89,1 ποικίλων παροψίδων), ist (pace Arnott a.O.) zumindest für Antiph. fr. 61 καλέσας τε παρατίθησιν ἐν παροψίδι / βολβούς eine solche Deutung plausibel (so auch Rutherford a.O.). Dass das Wort auch bei Dionysios diese Bedeutung hat (wie Dalechamps 1583, 302 annimmt), kann hier aber mit großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden (vgl. auch Papachrysostomou 2008, 173: „In the present fragment it is quite obvious that the meaning is side-dish, rather than anything else“).

341

Ὁμώνυμοι (Homōnymoi) („Die Gleichnamigen“) Diskussionen Meineke 1830, 55 (~ Meineke I (1839) 419); Wilhelm 1906, 128– 9; Edmonds II (1959) 539 Anm. a; Kassel / Austin, PCG V (1986) 36; L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1588 Anm. 3; Papachrysostomou 2008, 174; Orth 2014b, 1042 mit Anm. 370. Titel Eine Komödie mit demselben Titel ist auch für Antiphanes (fr. 177) bezeugt; ein weiteres gleichnamiges Stück eines unbekannten Dichters wurde an den Dionysien 183 v. Chr. aufgeführt (IRDF 2323,285 p. 97 Millis / Olson = Com. adesp. fr. 12). Der Titel ist richtig überliefert im Zitatkontext von fr. 3 bei Athen. 9,381c, im Zitatkontext von fr. 4 bei Athen. 14,615e dagegen in der inhaltlich weniger plausiblen Form im Singular (ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Ὁμωνύμῳ), wo der Fehler aus dem vorausgehenden ἐπιγραφομένῳ (scil. δράματι) hervorgegangen sein kann. Das Adjektiv ὁμώνυμος („gleichnamig“) ist zuerst bei Hom. Il. 17,720 bezeugt und ist (als Adjektiv oder Substantiv) auch in der attischen Prosa der übliche Ausdruck für eine gleichnamige Person (vgl. z. B. Dem. 3,21 τὸν ὁμώνυμον ἐμαυτῷ, Plat. Theaet. 147d τῷ σῷ ὁμωνύμῳ τούτῳ Σωκράτει, Soph. 218b Σωκράτη, τὸν Σωκράτους μὲν ὁμώνυμον, Aeschin. 1,157). Gleichnamige Personen kamen im klassischen Athen recht häufig vor (wozu neben der Beliebtheit einiger Namen auch deren mehrfache Verwendung in derselben Familie beitrug), und eine sichere Identifizierung eines Individuums war (wenn überhaupt) erst mit dem Vaternamen und dem Demotikon gewährleistet.751 Inhalt Der Titel deutet auf ein Verwechslungsdrama um zwei Männer oder Frauen (ὁμώνυμος kann sowohl Maskulinum als auch Femininum sein) mit demselben Namen; vgl. Plautus’ Bacchides und Menaechmi.752 Zu welchen Verwirrungen in der Handlung die Homonymie führen kann, zeigt z. B. die Szene aus Plautus’ Bacchides, in der Mnesilochus durch den Sklaven Lydus erfährt, dass sein Freund Pistoclerus mit einer Hetäre mit dem Namen Bacchis geschlafen hat, und annimmt, es handele sich dabei um seine eigene Geliebte (und daraufhin seinem Freund Verrat vorwirft); in Plautus’ Menaechmi dagegen (wo die gleichnamigen 751

752

Für antike prosopographische Studien stellte Homonymie ein schwieriges Problem dar, wie man nicht zuletzt aus den Überresten der Schriften über Komodoumenoi (vgl. Steinhausen 1910), der (für die Homonymenlisten des Diogenes Laertios verwendeten) Abhandlung Περὶ ὁμωνύμων ποιητῶν καὶ συγγραφέων des Demetrios von Magnesia (vgl. Mejer 1981) und den biographischen Einträgen in der Suda erkennen kann. Vgl. z. B. Edmonds II (1959) 539 Anm a, der nicht nur auf das gleichnamiges Stück des Antiphanes, sondern auch auf die beiden Komödien des Plautus hinweist, L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1588 Anm. 3, Papachrysostomou 2008, 174 mit Anm. 50 und Millis / Olson 2012, 104 (die zu Com. adesp. fr. 12 bemerken: „presumably a drama of confused identities“).

342

Dionysios

Figuren zugleich Zwillingsbrüder sind), beruhen die Verwechslungen hauptsächlich auf der physischen Ähnlichkeit der beiden Brüder. In einem Drama, in dem die Verwechslung allein durch die Namensgleichheit zustande kommt, muss dagegen das Aufeinandertreffen der verwechselten Person mit Personen, die sie persönlich kennen, sorgfältig vermieden werden; die Verwirrung beruht ganz auf dem, was die einzelnen Personen über die gleichnamigen Personen von anderen hören. Aus fr. 3 ergibt sich, dass an einer Stelle des Stücks (offenbar zur Vorbereitung eines Gastmahls) ein Koch mit seinem Gehilfen auftrat (und damit sicherlich auch ein Gastmahl zur Handlung gehörte). Datierung Meineke 1830, 55 (~ Meineke I (1839) 419) erschließt aus der Erwähnung des auch bei Nicostr. fr. 25 (aus dem Syros) erwähnten Kephisodoros in fr. 4, dass Dionysios schon gleichzeitig mit dem als Sohn des Aristophanes genannten Nikostratos tätig war. Allerdings ist (wie Wilhelm 1906, 128–9 bemerkt) nicht sicher, welcher der bekannten Dichter mit dem Namen Nikostratos der Autor des Syros ist, und bei Dionysios (und vielleicht auch bei Nikostratos) wird Kephisodoros wahrscheinlich schon nicht mehr zu Lebzeiten erwähnt (vgl. Vers 2 γενέσθαι). Somit bleibt als einziger Hinweis die zeitliche Einordnung des Dionysios selbst umgefähr in die 330er und 320er Jahre (vgl. oben S. 277); zu einer Datierung der Homōnymoi in die zweite Hälfte des 4. Jh. v. Chr. passt (neben dem Titel) auch der (zuerst hier in fr. 3 und dann oft in der Neuen Komödie bezeugte) Topos der Diebstähle von Köchen.

fr. 3 K.-A. (3 K.)

5

10

15

ἄγε δὴ Δρόμων νῦν, εἴ τι κομψὸν ἢ σοφὸν ἢ γλαφυρὸν οἶσθα τῶν σεαυτοῦ πραγμάτων, φανερὸν ποίησον τοῦτο τῷ διδασκάλῳ. νῦν τὴν ἀπόδειξιν τῆς τέχνης αἰτῶ σ’ ἐγώ. εἰς πολεμίαν ἄγω σε· θαρρῶν κατάτρεχε. ἀριθμῷ διδόασι τὰ κρέα καὶ τηροῦσί σε· τακερὰ ποιήσας ταῦτα καὶ ζέσας σφόδρα τὸν ἀριθμὸν αὐτῶν, ὡς λέγω σοι, σύγχεον. ἰχθὺς ἁδρὸς πάρεστι· τἀντός ἐστι σά. κἂν τέμαχος ἐκκλίνῃς τι, καὶ τοῦτ’ ἐστὶ σόν, ἕως ἂν ἔνδον ὦμεν· ὅταν ἔξω δ’, ἐμόν. ἐξαιρέσεις καὶ τἆλλα τἀκόλουθ’ ὅσα οὔτ’ ἀριθμὸν οὔτ’ ἔλεγχον ἐφ’ ἑαυτῶν ἔχει, περικόμματος δὲ τάξιν ἢ θέσιν φέρει, εἰς αὔριον σὲ κἀμὲ ταῦτ’ εὐφρανάτω. λαφυροπώλῃ παντάπασι μεταδίδου,

Ὁμώνυμοι (fr. 3)

20

343

τὴν πάροδον ἵν’ ἔχῃς τῶν θυρῶν εὐνουστέραν. τί δεῖ λέγειν με πολλὰ πρὸς συνειδότα; ἐμὸς εἶ μαθητής, σὸς δ’ ἐγὼ διδάσκαλος. μέμνησο τῶνδε καὶ βάδιζε δεῦρ’ ἅμα

1 Δρόμων Musurus: δρίμων A 6 τηρουσησε A, corr. Musurus 7 τακερὰ Casaubon: τὰ κρέα A 10 ἐκκλίνῃς A: ἐκκλέψῃς van Herwerden 1855: ἐκκλύσῃς Kock 11 ἔξω δ’ Schweighaeuser: δ’ ἔξω A 13 οὔτ’1 Dindorf: οὐδὲ A 14 ἢ θέσιν A: εὔθετον van Herwerden 1903 15 ταῦτ’ εὐφρανάτω Grotius: ταῦτ’ εὔφρανα τῷ A: ταῦτά γ’ εὐφρανεῖ / τῷ Casaubon 16 λαφυροπώλῃ A: τὰ λάφυρα· πυλωρῷ Emperius: „velut τῷ δ’ αὖ θυρωρῷ Kaibel“: λάφυρα· κωλῆς Kock 18 με A: τὰ Nauck

5

10

15

20

Wohlan nun, Dromon, wenn du etwas gewitztes oder gescheites oder raffiniertes von deinen eigenen Dingen weißt, mach dies sichtbar für deinen Lehrer! Jetzt fordere ich von dir die Vorführung deiner Kunst. In Feindesland führe ich dich: Mach dich mutig ans Plündern! Abgezählt geben sie die Fleischstücke und überwachen dich: Mache sie weich und koche sie sehr stark und mache so ihre Zahl, wie ich dir sage, unkenntlich. Fisch mit festem Fleisch ist da: Das innere gehört dir. Und wenn du eine Scheibe herausziehst, ist auch diese deine, solange wir drinnen sind; wenn aber draußen, meine. Die Innereien und all die anderen vergleichbaren Teile, die keine Zahl und keine Überprüfbarkeit an sich haben sondern Rang oder Ordnung eines perikomma mit sich bringen, diese sollen morgen dich und mich erfreuen. Dem Beuteverkäufer gib unbedingt einen Anteil, damit du den Zugang zu den Türen wohlwollender antriffst. Was muss ich viel sagen zu einem Mitwissenden? Du bist mein Schüler, und ich dein Lehrer. Denk daran und gehe hier mit rein!

Athen. 9,381c τὴν δ’ ἐξαίρεσιν, ὦ καλέ μου Οὐλπιανέ, Διονύσιος ὁ κωμῳδιοποιὸς ἐν τοῖς Ὁμωνύμοις τῷ δράματι οὕτως εἴρηκε ποιήσας τινὰ μάγειρον πρὸς τοὺς μαθητὰς διαλεγόμενον· ―. Die exairesis („Innereien“), o mein guter Ulpian, hat der Komödiendichter Dionysios in dem Stück mit dem Titel Homōnymoi so genannt, wobei er einen Koch mit seinen Schülern sprechen lässt: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

rlkl l|lkl klkl lrkl k|lkl llkl rlkl l|lk|l klkl

344

Dionysios

5

10

15

20

llrl l|lkl llkl lrkl klk|l lrkl rlrl krk|l llkl krkl l|lk|l klkl krkl l|lkl llkl llkl klk|l klkl lrkl llk|l llkl klkl k|lk|r llkl llkl llk|l klkl lrkl klk|r llkl rlkl k|lk|l klkl llkl k|lk|l llkl klkl l|lkl krkl lrkr l|lkl llkl klkl k|lk|l klkl rlkl l|lkl klkl llkl k|lkl klkl

Diskussionen Casaubon 1600, 414,48–15,8 (= Casaubon 1621, 658,27–59,5); Grotius 1626, 832–3. 996; Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 92–3; Dindorf 1827, II 836–7; Meineke III (1840) 551–2; Emperius 1842, 464 (= Emperius 1847, 159–60); Meineke, Ed. min. II (1847) 779–80; Nauck 1851, 420; van Herwerden 1855, 81; Bothe 1855, 596; Meineke V.1 (1857) 93; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxx; Meineke 1867, 168; van Herwerden 1868, 44–5; van Herwerden 1878, 71; Kock II (1884) 425–6; Kaibel 1887b, 331–2; Blaydes 1890, 122; Blaydes 1896, 173; van Herwerden 1903, 134–5; Edmonds II (1959) 538–9 mit Anm. 1–8 und b–e; Giannini 1960, 163 mit Anm. 250; Dohm 1964, 89 mit Anm. 9. 102. 125. 129. 131. 134 Anm. 2. 192 Anm. 1. 194 Anm. 2. 205 mit Anm. 4. 246; Kassel / Austin, PCG V (1986) 36–7; Nesselrath 1990, 305 mit Anm. 56; Wilkins 2000, 364 Anm. 218. 409; R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 952 Anm. 1–2; Olson 2007, 119. 135–6; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 475 Anm. 1333–4; Olson 2008b, 266–7 Anm. 79; Papachrysostomou 2008, 174–82; Sorrentino 2014, 987 mit Anm. 83; Orth 2014b, 1042 mit Anm. 372; B. Gala Valencia, in: González Vázquez [2016], 159–60. Zitatkontext Das Fragment wird bei Athen. 9,381c–e am Ende von langen Ausführungen des Kochs der Deipnosophisten (der zuvor zahlreiche weitere längere Komödienstellen zu Köchen zitiert hat, vgl. oben zu fr. 2, Zitatkontext) als Beleg für das Wort ἐξαίρεσις angeführt, das dieser zuvor in seinem Rezept für das halb geröstete, halb gekochte und zugleich gefüllte Schwein verwendet hat, das schon 376c hereingebracht worden ist (381b ἔπειτα ἀπορρεύσαντος τοῦ πολλοῦ αἵματος πάντα τὰ ἐντοσθίδια μετὰ τῆς ἐξαιρέσεως – εἴρηται γὰρ καὶ ἐξαίρεσις,

Ὁμώνυμοι (fr. 3)

345

ὦ στωμυλῆθραι δαιταλεῖς [Com. adesp. fr. *115] – διακλύσας ἐπιμελῶς οἴνῳ […]). Die Angabe, dass der Koch zu seinen Schülern spricht (πρὸς τοὺς μαθητὰς διαλεγόμενος), ist ungenau, da hier nur ein einziger Gehilfe angesprochen wird (vgl. dagegen kurz zuvor die offenbar zutreffende Angabe im Zitatkontext von Posidipp. fr. 28 bei Athen. 9,376e, λεγὼν πρὸς τοὺς μαθητάς).753 In der Epitome ist das Fragment ausgelassen. Zu ἐξαίρεσις vgl. auch Phot. ε 1080 ἐξαίρεσιν ὡς ἡμεῖς Μένανδρος· … (fr. 539), aus dem hervorgeht, dass das Wort auch später in dieser Bedeutung gebräuchlich war (ὡς ἡμεῖς); das dürfte auch der Grund sein, warum der Koch den Gebrauch des Worts eigens rechtfertigt (381b) und dann mit dem Fragment des Dionysios als schon klassisch belegt (vgl. hier auch die Anrede an Ulpian, der besonders pedantisch über die Verwendung von authentischem attischem Vokabular wacht; vgl. Athen.1,1d–e). Textgestalt In Vers 1 wird anstelle des überlieferten δρίμων allgemein Musurus’ Korrektur Δρόμων in den Text gesetzt (womit sich ein in der Komödie häufiger verwendeter Sklavenname ergibt, vgl. unten zum Lemma). Die überlieferte Namensform Δρίμων ist zwar im 4. Jh. v. Chr. inschriftlich einmal in Athen (IG II² 11001/2 [Mitte des 4. Jh. v. Chr.] Γλαυκίδης Δρίμωνος) und einmal in Oropos (Epigr. tou Oropou 1,2 und 2,1 [vor 335 v. Chr.] Δρίμων ἔλεξε) bezeugt, hat aber (da sie von δριμύς abgeleitet ist, vgl. Bechtel 1917, 500) höchstwahrscheinlich langes ι und ist hier unmetrisch.754 Sicher richtig sind in Vers 6 Musurus’ Korrektur des überlieferten τηρουσησε zu τηροῦσί σε (ein einfacher Fehler durch Iotazismus) und in Vers 7 Casaubons τακερὰ für das hier nicht passende τὰ κρέα (ein einfacher Buchstabendreher). Noch ohne Kenntnis des in Hs. A richtig überlieferten τἀντός ἐστι σά (das zusätzlich gestützt wird durch καὶ τοῦτ’ ἐστὶ σόν im folgenden Vers) wurden für das Ende von Vers 9, ausgehend von der Textfassung ταυτός. ἔστι σός verschiedene Lösungen vorgeschlagen (τακερός ἐστι σός Casaubon 1600, 415,1; αὐτός [oder οὗτος] ἐστι σός Coray ap. Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 93; und vgl. noch Bothe 1855, 596, der die Version der Hs. A verwirft und zu καὐτός ἐστι σός ändert), darunter auch die richtige Version der Hs. A durch Grotius 1626, 996. Nicht geändert werden sollte das in Vers 10 (wie zuerst Meineke III (1840) 552 bemerkt) in einer ungewöhnlichen Bedeutung verwendete ἐκκλίνῃς (vgl. unten

753

754

Dagegen zieht Papachrysostomou 2008, 175 auch die Möglichkeit in Betracht, dass es sich bei dem Fragment tatsächlich um das Ende einer Serie von Anreden an mehrere Gehilfen des Kochs handelt. Eine solche Annahme erscheint aber wenig ökonomisch, und in dramaturgischer Hinsicht besteht kein Anlass zu der Anwesenheit weiterer Diener (schon die Anwesenheit des Dromon ist hier – abgesehen davon, dass Köche oft Gehilfen hatten – wohl hauptsächlich damit motiviert, dass diese dem Koch einen Lehrvortrag über das Unterschlagen von Speisen ermöglicht). Für die Änderung zu Δρόμων argumentiert ausführlicher Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 92 (der allerdings die Inschriften noch nicht kennt und davon ausgeht, dass der Name Δρίμων „nusquam, quod sciam, invenitur“).

346

Dionysios

zum Lemma); die Korrekturversuche von van Herwerden 1855, 81 (ἐκκλέψῃς [„parum probabiliter“ Meineke 1867, 168]), Kock II (1884) 426 (ἐκκλύσῃς, unter Hinweis auf διακλύσας bei Athen. 9,381b [vgl. oben zum Zitatkontext]), Blaydes 1890, 122 (ἐκπλύνῃς [vgl. auch Blaydes 1896, 173]) sind allesamt keine Verbesserungen. In Vers 11 ist die Stellung von δέ in der Überlieferung (wie auch sonst häufiger, vgl. oben zu fr. 2,9) normalisiert worden; Schweighaeusers Korrektur des überlieferten ὅταν δ’ ἔξω ἐμόν (was dann in den frühen Editionen zu ὅταν δ’ ἔξω γ’ ἐμόν korrigiert wurde) zu ὅταν ἔξω δ’, ἐμόν ist sicher richtig, zumal sie neben dem Hiat auch noch den gespaltenen Anapäst in -μεν· ὅταν beseitigt. Überzeugend ist auch die Korrektur des überlieferten οὐδὲ zu οὔτ’ von Dindorf 1827, II 836, der die hier zu erwartende Korrelation οὔτε – οὔτε herstellt (bei dem seltenen οὐδὲ – οὔτε [vgl. Denniston 1950, 510] würde das δέ aus οὐδὲ einen Partikelanschluss zum vorausgehenden Text herstellen, was hier nicht passt; höchstens könnte man οὐδὲ hier als „nicht einmal“ interpretieren). Das überlieferte ἢ θέσιν in Vers 14 wird in Frage gestellt von Bothe 1855, 596 (der wenig wahrscheinlich zu ἐν δαισὶν [übersetzt mit „in cibis“] ändert) und besonders van Herwerden 1903, 134–5 („Quid sibi velit additum ἢ θέσιν, mihi quidem perobscurum est. Num fuit τάξιν εὔθετον, i d o n e a m?“). Aber vgl. auch unten zu 14 περικόμματος δὲ τάξιν ἢ θέσιν φέρει. Kein Grund besteht im selben Vers zu einer Änderung des Singulars περικόμματος zum Plural περικομμάτων (so Blaydes 1896, 173; vgl. dagegen van Herwerden 1903, 135: „Cur περικομμάτων malit Bl. ignoro“). In Vers 15 ist ταῦτ’ εὐφρανάτω (Grotius 1626, 833. 996) für das überlieferte ταῦτ’ εὔφρανα τῷ eine paläographisch einfache und inhaltlich vollkommen überzeugende Lösung.755 Im selben Vers sollte anstelle von αὔριόν σε κἀμὲ (so Kassel / Austin, Papachrysostomou) besser αὔριον σὲ κἀμὲ (so Meineke, Kock und Edmonds, und hier im Text) geschrieben werden. Die Schwierigkeiten von λαφυροπώλῃ am Anfang von Vers 16 sind eher interpretatorisch (vgl. unten zum Lemma) als emendatorisch zu lösen.756 755

756

Überholt sind damit die früheren Versuche von Casaubon 1600, 415 (ταῦτά γ’ εὔφραναν. / τῷ λαφυροπώλῃ oder ταῦτά γ’ εὐφρανεῖ. / τῷ λαφυροπώλῃ oder τούτοις εὔφρανα. / τῷ λαφυροπώλῃ), von denen der zweite noch von Kaibel ap. Kassel / Austin gebilligt wird. Die Korrekturvorschläge gehen allesamt (wahrscheinlich zu Recht) davon aus, dass an dieser Stelle der Türhüter genannt worden sein muss; vgl. Grotius 1626, 833. 996 (λαφύρων πυλωρῷ); Meineke III (1840) 552 („λαφυροπώλῃ non intellego. Criticorum coniecturae non dignae sunt quae commemorentur. Hoc tamen recte videntur intellexisse, requiri nomen quo portarum custos significetur“; vgl. auch Meineke 1867, 168); Emperius 1842, 464 (ταῦτ’ εὐφρανάτω  / τὰ λάφυρα· πυλωρῷ [vgl. dagegen van Herwerden 1868, 45 und van Herwerden 1878, 71]); van Herwerden 1868, 44–5 (λάφυρα· τῷ δὲ παιδὶ πάντως μεταδίδου, wobei sich παῖς auf den Türhüter bezieht); van Herwerden 1878, 71 (λάφυρα· τῶν δὲ παντάπασι μεταδίδου); Kock II (1884) 426

Ὁμώνυμοι (fr. 3)

347

Der Vorschlag von Nauck 1851, 420, anstelle von τί δεῖ λέγειν με πολλὰ in Vers 18 τί δεῖ λέγειν τὰ πολλὰ zu schreiben, stellt eine auch sonst häufiger bezeugte formelhafte Wendung her (vgl. z. B. Dem. 9,59 καὶ τί δεῖ τὰ πολλὰ λέγειν;, 18,152 τί δεῖ τὰ πολλὰ λέγειν; [mit Wankel 1976, 812], Babr. 95,24 τί σοι λέγω τὰ πολλά;, Plut. De lib. educ. 2f καὶ τί δεῖ τὰ πολλὰ λέγειν;, und zahlreiche weitere Belege in der kaiserzeitlichen Prosa bei Autorεn wie Libanios und Ioannes Chrysostomos);757 vgl. D. Wyttenbach ap. Schaefer 1802, 141–2. Das ist erwägenswert, auch wenn bei Dionysios die Formel ohnehin in erweiterter und variierter Form steht (regelmäßig ohne Artikel steht auch die in ähnlichen Abkürzungen verwendete Formel πολλὰ λέγειν ἔχων [z. B. Dem. 18,50. 22,3. 22,46. 24,187], und vgl. auch Plat. Leg. 642a σκοπῶ δὴ μὴ δόξαν ὑμῖν παράσχωμαι περὶ μικροῦ πολλὰ λέγειν). Interpretation Vielleicht eine vollständige Szene vom Auftritt (aus einem Seiteneingang) bis zum Abgang des Kochs und seines Dieners in das Haus (vgl. Vers 20), in dem sie kochen sollen.758 Die Verse überbrücken in diesem Fall auch den Weg, den sie bis dorthin auf der Bühne zurücklegen. Eine ähnliche Rede eines Kochs in einer vergleichbaren Situation ist Euphr. fr. 9 (wo der Koch und sein ebenfalls im ersten Vers namentlich angeredeter Gehilfe Karion allerdings am Ende nicht ins Haus gehen, sondern stattdessen der Gastgeber selbst auf die Bühne kommt). Dass Köche gern einen Teil der Speisen, die sie zubereiten sollen, stehlen, ist ein verbreiteter Topos in der späteren Komödie, für die Dionysios das wahrscheinlich früheste bekannte Beispiel liefert (vgl. Men. Asp. 226–32, Euphr. fr. 1,13–35. 9, Com. adesp. fr. 1073. 1093,221–230, Plaut. Merc. 741–6; van Herwerden 1903, 134, Giannini 1960, 163 mit Anm. 249 und 250, Dohm 1964, 129–34 [zu Dionysios: 131], Kassel / Austin, PCG V (1986) 37 ad Dionys. com. fr. 3,1sqq. und 3,6, Nesselrath 1990, 305 mit Anm. 56, Wilkins 2000, 401–2 mit Anm. 121, Beroutsos 2005, 77 ad Men. Asp. 228–9, Olson 2007, 135, Sorrentino 2014, 987 mit Anm. 83). Zu weiteren Dialogen759 zwischen Köchen (oft einem Koch und seinem Schüler oder Gehilfen) vor der Arbeit vgl. Dohm 1964, 102 (der neben Dionysios auch Alex. fr. 138, Diph. fr. 42, Euphr. fr. 9, Mach. fr. 2, Posidipp. fr.

757

758

759

(„Emperii et Herwerdeni coniecturae (Mein. V 93. Anal. crit. 44) parum habent probabilitatis. scr. ταῦτ’ εὐφρανάτω λάφυρα (praedae loco, als Kriegsbeute)· κωλῆς παντάπασι μεταδίδου, sc. ἐμοί“ [„conjectura valde dubitabilis“ Blaydes 1896, 173]). Vgl. auch die Diskussion von Papachrysostomou 2008, 180–1. Ohne Artikel ist die Formel dagegen erst in der Kaiserzeit bezeugt (zuerst bei Josph BJ 2,379, Galen. De diff. resp. vol. VII p. 936,8–9 Kühn und De dieb. decret. vol. IX p. 859,4 Kühn, jeweils in der Form καὶ τί δεῖ πολλὰ λέγειν;). Die alternative Annahme von Kock II (1884) 426, dass hier tatsächlich der Türhüter zum Koch spricht, ist nicht nur an sich wenig wahrscheinlich, sondern passt (wie Kassel / Austin, PCG V (1986) 37 bemerken) auch kaum zu Vers 11 ἕως ἂν ἔνδον ὦμεν. Von einem Dialog kann hier aber natürlich nur in dem Sinn gesprochen werden, als der Koch sich hier direkt an einen Zuhörer auf der Bühne, und nicht in einem Monolog direkt an die Zuschauer im Theater wendet. Vgl. Dohm 1964, 89 Anm. 9.

348

Dionysios

28, in 102 Anm. 2 auch Euphr. fr. 1 nennt760), und ähnlichen Lehrvorträgen eines Kochs an einen anderen Koch (meist einen Schüler) Dohm 1964, 125. Stilistisch fällt hier der häufige Gebrauch des Asyndeton auf, durch den die Rede des Kochs besonders lebendig wirkt; dies betrifft besonders die Paare beigeordneter Hauptsätze (6–8. 9, und vielleicht auch 5; vgl. unten zu 6), die auch ihrerseits wiederum asyndetisch aneinandergereiht werden. Vgl. auch Papachrysostomou 2008, 178. 1 ἄγε δή Der späteste Komödienbeleg für diese (bei Aristophanes 28mal, bei Menander dagegen überhaupt nicht bezeugte) Wendung, mit der Aufmerksamkeit für die folgende Frage oder (wie hier) Aufforderung geweckt werden soll. Vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 361 ad Cephisod. fr. 13 (zu Dionysios ebd. Anm. 597). Δρόμων Musurus’ Korrektur für das überlieferte δρίμων (vgl. oben zur Textgestalt). Dromon (vgl. auch unten zum Namen des gleichnamigen Komödiendichters, S. 434) ist in der Komödie der Name von Sklaven in Menanders Sikyonios (Dialogteilnehmer in Vers 361–85, mit Namen angeredet in Vers 371 und 374, namentlich erwähnt in Vers 78 als οἰ]κότριψ und Vers 356 als οἰκέτης), Euangelos’ Anakalyptomenē (fr. 1,8, wo ein Koch seinen Sklaven mit παῖ Δρόμων ruft), Plautus’ Aulularia (Diener des Kochs Anthrax, mit Namen angesprochen in Vers 398), Terenz’ Andria (namentlich angesprochen in Vers 860, Dialogteilnehmer in Vers 861–6), Heauton timoroumenos (namentlich erwähnt in Vers 241. 275. 892, mit Namen angeredet in Vers 249. 743. 748, Sprecher in Vers 242, Dialogteilnehmer in Vers 743–8), Adelphoe (mit Namen angeredet in Vers 376, Sprecher in Vers 776).761 Der Name deutet besonders auf den Typos des servus currens, was allerdings an den meisten der genannten Stellen (wie auch im Fragment des Dionysios) keine Rolle spielt (somit dient der Name in diesen Fällen wohl hauptsächlich dazu, seinen Träger überhaupt als Sklaven zu identifizieren). Vgl. aber auch Euphr. fr. 9,7 (wo ein Dromon von einem Koch als Teilnehmer eines Gastmahls genannt wird). Im Fragment des Dionysios handelt es sich sehr wahrscheinlich um den eigenen Sklaven des Kochs (vgl. unter den oben genannten Stellen Euang. fr. 1,8 und Plaut. Aul. 398), der hier von diesem offenbar genau instruiert worden ist und daher auch als sein Schüler betrachtet wird. Vgl. Papachrysostomou 2008, 177. νῦν Das (in Vers 4 noch einmal wiederholte) Adverb betont, dass für den Angesprochenen gerade jetzt die Gelegenheit da ist, dem Sprecher zu demonstrieren, was er gelernt hat. 1–2 εἴ τι κομψὸν ἢ σοφὸν / ἢ γλαφυρὸν οἶσθα Die syntaktische Interpretation von Olson 2007, 135 („‘if you know any of your own affairs (to be) 760

761

Antiph. fr. 221 ist zu streichen (vgl. Nesselrath 1990, 300–1 mit Anm. 41), und auch Alex. fr. 138 ist unsicher (vgl. Nesselrath 1990, 301 Anm. 40). Vgl. zu Dialogen zwischen Köchen auch Dohm 1964, 89–90. Vgl. die Einträge in González Vázquez [2016], 159–61 (zu Dromon bei Dionysios ebd. 159–60 [B. Gala Valencia]).

Ὁμώνυμοι (fr. 3)

349

subtle […], wise, or elegant’, i. e. ‘if you have any subtletly, wisdom, or elegance in you’“) hat den Vorteil, dass sich so auch der folgende Genitiv (2 τῶν σεαυτοῦ πραγμάτων) gut erklären lässt; ein Zuhörer dürfte hier aber zumindest bis in die Mitte von Vers 2 mit einer einfacheren Syntax der Form „wenn du etwas … weißt / kannst“ rechnen, an die sich dann mit τῶν σεαυτοῦ πραγμάτων vielleicht einfach noch eine genauere Spezifizierung des „Wissensgebiets“ anschließt, auf das sich die genannten Adjektive beziehen. κομψόν Hier = „clever“ (vgl. mit weiteren Belegen Austin / Olson 2004, 82 ad Ar. Thesm. 93), und damit annähernd synonym mit dem folgenden σοφόν; in Bezug auf Einfälle oder Pläne vgl. z. B. Ar. Av. 195 μὴ ’γὼ νόημα κομψότερον ἤκουσά πω, Thesm. 93 (der Schwager über Euripides’ Plan, Agathon in Frauenkleidung in die Frauenversammlung am Thesmophorienfest gehen zu lassen) τὸ πρᾶγμα κομψὸν καὶ σφόδρ’ ἐκ τοῦ σοῦ τρόπου (und vgl. auch Thesm. 460). γλαφυρόν eig. „hohl“ oder „poliert“, von letzterer Bedeutung übertragen aber auch „subtil“, „raffiniert“ (LSJ s. v. III); vgl. auch die Verwendung des Worts in der Bedeutung „delikat“ in Bezug auf Speisen (LSJ s. v. II.2, so bei Diph. fr. 64,1 [vgl. Kassel / Austin ad l.] und Anaxipp. fr. 1,35). Zusammen mit σοφός auch bei Ar. Av. 1272 ὦ σοφώτατ’, ὦ γλαφυρώτατε und in einer ähnlichen Akkumulation von ungefähren Synonymen bei Alex. fr. 115,19–20 (über die Zubereitung eines opson, auch wenn der Sprecher selbst wahrscheinlich kein Koch ist) ἀλλ’ ἐγὼ σοφῶς / ταῦτ’ οἰκονομήσω καὶ γλαφυρῶς καὶ ποικίλως (vgl. Arnott 1996, 323). Vgl. van Leeuwen 1902, 197 ad Ar. Av. 1272 (wo schon die meisten der hier genannten Komödienbelege gesammelt sind). 2 τῶν σεαυτοῦ πραγμάτων Dasselbe Trimeterende auch (und ebenfalls in einer Aufforderung eines Lehrers an seinen Schüler) bei Ar. Nub. 695 (Sokrates zu Strepsiades) ἐκφρόντισόν τι τῶν σεαυτοῦ πραγμάτων (wo τῶν σεαυτοῦ πραγμάτων mit den vorher von Sokrates behandelten Themen kontrastiert). 3 φανερὸν ποίησον τοῦτο Vgl. Men. Epitr. 494–5 τοῦτο πρὸς τὸν δεσπότην / φανερὸν ποήσεις. ποίησον Zu der Kurzmessung von -οι- (vgl. auch Vers 7 ποιήσας) vgl. oben zu fr. 2,4. τῷ διδασκάλῳ Der Koch betont seine Rolle als Lehrer seines Gehilfen gleich zweimal innerhalb von wenigen Versen (vgl. auch Vers 19 mit Kommentar); auch bei dem unten zitierten Euphr. fr. 1,21 meint ein Koch mit τῷ διδασκάλῳ sich selbst. Zu dem Lehrer eines Kochs vgl. (jeweils mit dem Wort διδάσκαλος) Anaxipp. fr. 1,20, Euphr. fr. 1,20–1 (ebenfalls mit Bezug auf den Diebstahl von Speisen) οὐκ ἦν ἐκφορὰ / Λύκῳ κρεῶν τότ’ οὐδὲ τῷ διδασκάλῳ, 8,1 (und daneben z. B. Sosipat. fr. 1,13–14 τὸ διδασκαλεῖον ἡμεῖς σῴζομεν / τὸ Σίκωνος [und vgl. 1,15 ἐδίδασκεν ἡμᾶς πρῶτον (…)], Euphr. fr. 1,1 πολλῶν μαθητῶν γενομένων ἐμοί, Λύκε, fr. 9,2 [ein Koch zu seinem Gehilfen] ἃ μεμάθηκας ποιεῖν, 9,10–11 εἰ ταῦτ’ αἰσθάνῃ, / ἐμὸς εἶ μαθητὴς καὶ μάγειρος οὐ κακός, 10,1 ἐγὼ μαθητὴς ἐγενόμην Σωτηρίδου). Zum Schüler-Lehrer-Verhältnis von Köchen in der Komödie (durch

350

Dionysios

das zugleich deren τέχνη-Charakter hervorgehoben wird) vgl. auch Dohm 1964, 102. 125–36. 207. 4 τὴν ἀπόδειξιν … τῆς τέχνης Vgl. Ar. Ran. 785–6 ἀγῶνα ποιεῖν αὐτίκα μάλα καὶ κρίσιν / κἄλεγχον αὐτῶν τῆς τέχνης. Zu ἀπόδειξις vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 121 ad Aristonym. fr. 4 ἀπόδειξιν δοῦναι. αἰτῶ σ’ ἐγώ Vgl. (jeweils am Trimeterende) Ar. Eq. 703 ὄψομαί σ’ ἐγώ, 960 ἀντιβολῶ σ’ ἐγώ, Av. 846 πέμπω σ’ ἐγώ, 1010 φιλῶ σ’ ἐγώ, Theopomp. com. fr. 28,1 κολάσομαι σ’ ἐγώ, 33,4 γεμίσω σ’ ἐγώ, Men. Asp. 231 ὄψομαί σ’ ἐγώ, Sam. 371 παύσω σ’ ἐγώ, Fab. inc. 19 ἱκετεύω [σ’] ἐγώ. 5 εἰς πολεμίαν ἄγω σε· θαρρῶν κατάτρεχε Der ganze Vers greift Ausdrücke der militärischen Sprache auf (εἰς πολεμίαν, ἄγω σε, κατάτρεχε, und auch θαρρῶν passt gut in einen solchen Zusammenhang);762 vgl. auch zu den einzelnen Lemmata. εἰς πολεμίαν (ἡ) πολεμία wird in militärischem Zusammenhang oft ohne ein Substantiv (zu ergänzen ist dann γῆ oder χώρα) für das „Feindesland“ verwendet (LSJ s. v. πολέμιος III; das Gegenteil ist ἡ φιλία, LSJ s. v. φίλιος Ι.1). Das betrifft besonders Partizipialausdrücke wie ἐκ (τῆς) πολεμίας (mit Artikel bei Thuc. 8,27,4, Xen. An. 5,1,6, Hell. 7,2,17, Cyr. 3,3,17. 5,4,23, und ohne Artikel bei Thuc. 7,75,4), ἐν (τῇ) πολεμίᾳ (mit Artikel bei Thuc. 2,11,5. 8,102,1, Xen. An. 3,3,5. 7,3,13, Hell. 3,2,24. 6,2,29. 6,2,30, Cyr. 4,5,29. 5,1,26. 5,3,1, Ages. 11,1, und ohne Artikel bei Thuc. 1,142,3. 3,58,5, Xen. An. 7,6,25. 7,7,33, Cyr. 1,6,11 μήτ’ ἐν φιλίᾳ μήτ’ ἐν πολεμίᾳ, Eq. mag. 4,4 καὶ ἐν πολεμίᾳ καὶ ἐν φιλίᾳ; vgl. auch Xen. Hell. 4,6,4 ἐν τοῖς ὁρίοις τῆς πολεμίας), εἰς (τὴν) πολεμίαν (mit Artikel bei Ar. Vesp. 1163,763 Xen. An. 4,7,20, Hell. 5,2,39, Cyr. 3,3,10. 3,3,15 [zweimal]. 3,3,20. 3,3,22, Eq. mag. 7,14, und ohne Artikel bei Xen. Hier. 2,9) und διὰ (τῆς) πολεμίας (ohne Artikel bei Thuc. 7,80,3, Xen. Oec. 20,7, Hier. 2,8; vgl. mit Artikel Thuc. 5,64,4 διελθεῖν τὴν πολεμίαν). Nach Dohm 1964, 194 Anm. 2 nehmen hier die Gäste die Rolle der Feinde ein (vgl. Posidipp. fr. 29,4–6 οἱ πολέμιοι πάρεισιν (…) / / πολέμιός ἐστι πᾶς ὁ συμπίνων ὄχλος, und daneben auch Sosipat. fr. 1,50 πότε δεῖ πυκνότερον ἐπαγαγεῖν καὶ πότε βάδην); in diesem Fall richtet sich der Diebstahl (und damit die Aggression) aber besonders gegen den Gastgeber, der den Kock beauftragt hat (vgl. besonders Euphr. fr. 9,9–16, wo der geizige Charakter der Gastgebers als Rechtfertigung für den geplanten Diebstahl genannt wird). Natürlich passt die Bezeichnung „Feindesland“ hier aber auch insofern gut, als der Koch und sein Gehilfe in einem fremden Haus kochen werden (vgl. Olson 2007, 135); ähnlich wird z. B. auch in Bezug auf die „Belagerung“ des Hauses einer Geliebten oft militärisches Vokabular verwendet (vgl. oben zu Aristophon fr. 5,5).

762 763

Zu militärischer Metaphorik in Reden von Köchen vgl. Dohm 1964, 193–4, und zu den militärischen Elementen in dem Fragment Papachrysostomou 2008, 181. Genannt von Blaydes 1896, 173.

Ὁμώνυμοι (fr. 3)

351

θαρρῶν In der Komödie (wie auch in anderen Gattungen, vgl. Biles / Olson 2015, 211 ad Ar. Vesp. 387–8) oft in Verbindung mit einem Imperativ (Ar. Eq. 15, Nub. 141. 427. 436. 990, Vesp. 388. 547, Pac. 159, Ran. 1005, Alex. fr. 234,5, und vgl. auch Ar. Ran. 7; ähnlich auch θαρρήσας bei Ar. Av. 461. 1512). κατάτρεχε Hier in der militärischen Bedeutung „überrennen, plündern“ (LSJ s. v. II.2; vgl. Sud. κ 831. 832), vgl. Thuc. 2,94,3 καταδραμόντες τῆς Σαλαμῖνος τὰ πολλὰ καὶ ἀνθρώπους καὶ λείαν λαβόντες, 8,92,3 τὴν Αἴγιναν καταδεδραμήκεσαν, 8,99,1 τῆς Χερσονήσου τι μέρος κατέδραμον,764 und vgl. auch Plat. Leg. 806c τὸν ξένον ἐάσομεν τὴν Σπάρτην ἡμῖν οὕτω καταδραμεῖν. 6 ἀριθμῷ διδόασι τὰ κρέα καὶ τηροῦσί σε Hier (ebenso wie 9 ἰχθὺς ἁδρὸς πάρεστι) anstelle eines Konditionalsatzes (Olson 2007, 135, und vgl. ebd. 171 zu Timocl. fr. 6,13–16); vgl. oben zu Aristophon fr. 5, Interpretation. Vgl. zum Abzählen der Fleischstücke Com. adesp. fr. 1073,5–6 (wo ein Koch über seine Diebstähle spricht) ἀπηρίθμησάν μοι κρέα· / ἐποίησ’ ἐλάττω ταῦτα, τὸν ἀριθμὸν δ’ ἴσα,765 und zur Bewachung der Köche Plaut. Aul. 363–70 (vgl. Dohm 1964, 246). Vgl. auch unten Vers 12–3. ἀριθμῷ „certo numero h. e. numeratos“ (Meineke III (1840) 552; vgl. LSJ s. v. ἀριθμός Ι.3), vgl. Hdt. 6,58,2; Dobree 1831, 109, Dohm 1964, 192 Anm. 1. τηροῦσί σε Ähnliche Trimeterenden sind Ar. Nub. 1140 λοιδοροῦσί με, Av. 1276 τιμῶσί με, 1427 λυπῶσί με, Thesm. 1118 ζηλῶσί σε, Eccl. 726 λέγωσί με, Men. Asp. 153 εἰώθασί με, Com. adesp. fr. 1017,52 λα[νθάνουσί] με. Vgl. auch Orth 2015b, 118. Zur Beobachtung von (potenziellen) Dieben vgl. (mit dem Verb τηρέω) auch Ar. Eq. 1145–7 τηρῶ γὰρ ἑκάστοτ’ αὐ / τούς, οὐδὲ δοκῶν ὁρᾶν, / κλέπτοντας (wo Demos behauptet, dass er die sich bereichernden Politiker heimlich beobachtet), Vesp. 362–4 ἐπὶ ταῖς θύραις / ὥσπερ με γαλῆν κρέα κλέψασαν / τηροῦσιν ἔχοντ’ ὀβελίσκους (wo es um die Verhinderung einer Flucht geht), und besonders Men. Epitr. 375 (Daos zu Syriskos) εὖ ἴσθι, τηρήσω σε πάντα τὸν χρόνον. 7 τακερὰ ποιήσας ταῦτα καὶ ζέσας σφόδρα Der Gehilfe soll das Fleiscch durch langes Kochen so weich machen, dass sich die einzelnen Stücke nicht mehr klar unterscheiden lassen.766 Vgl. Olson 2007, 135: „καὶ ζέσας σφόδρα (‘and by stewing them intensely’, i. e. for a long time over a hot fire […]) is actually an explanation of how the chunks of meat are to be rendered τακερά (‘soft, tender’)“. Zu τακερός vgl. mit Belegen Orth 2017a (FrC 10.3) 56 ad Ar. fr. 4, zur transitiven Verwendung von ζέω („zum Sieden bringen“, „sieden lassen“; vgl. LSJ s. v. II.1,

764 765 766

Die Belege werden genannt von Kassel / Austin ad l. Genannt von Kassel / Austin ad l. und Olson 2007, 135. Richtig erklärt schon von Casaubon 1600, 414,48–53, auf den auch die Korrektur des überlieferten τὰ κρέα zu τακερὰ zurückgeht: „Nam ζέσας valet hic, faciens fervere. τακεραὶ autem fiunt carnes coctura diuturna. Sensus est. ut fallas eos qui numerata carnium frusta tibi tradiderunt, fac tamdiu coquantur donec dissolvantur. ita enim numerus iniri nullo modo poterit“.

352

Dionysios

wo ein Hinweis auf den frühesten Beleg bei Dionysios fehlt) Ap. Rhod. 3,273 τοὶ δὲ λόετρα πυρὶ ζέον (und mit einem Kompositum von ζέω Aesch. Prom. 370, Eur. Cycl. 392, IT 987, Aesch. Prom. 370, Hp. Acut. 7 vol. II p. 270,8 Littré),767 und zu σφόδρα Thesleff 1954, 92–111, hier bes. 94–5 §117. 95–6 §120. 110 §146. In Verbindung mit ζέω erscheint σφόδρα sonst erst wieder in der Spätantike, jeweils mit intransitiver Bedeutung des Verbs (vgl. Aët. Iatr. 7,7 σφόδρα ζέον, und mit metaphorischer Verwendung von ζέω in Bezug auf Emotionen z. B. Ioann. Chrysost. In Matthaeum MPG vol. 59 p. 754,18–19 σφόδρα ἔζεον τῷ θυμῷ und In acta apostolorum MPG vol. 60 p. 284,58 σφόδρα ζέων). 8 τὸν ἀριθμὸν αὐτῶν, ὡς λέγω σοι, σύγχεον Gleich mehrere der von LSJ s. v. συγχέω genannten Bedeutungen scheinen hier eine Rolle zu spielen, so besonders „pour together, commingle, confound“ (I.1), „confuse, blur“ (I.3) und „confound, make of none effect“ (II.2). Der Gedanke ist, dass die einzelnen Fleischstücke in dem weichgekochten Ganzen nicht mehr klar erkennbar und somit auch nicht zählbar sein sollen. Vgl. auch Com. adesp. fr. 1093,225–226 κρεᾴδια / δύ’ ἐξ ἑνὸς ποιοῦσι.768 ὡς λέγω σοι Vielleicht ein Hinweis darauf, dass der Sprecher dasselbe zu seinem Schüler auch sonst öfter sagt (Kock II (1884) 426: „ut et saepe antehac tibi dixi et nunc dico“), durch den zugleich aber auch bekräftigt wird, dass der Sprecher den Angesprochenen hier direkt zu der Manipulation auffordert (vgl. die Diskussion von Papachrysostomou 2008, 179, die Soph. Phil. 107 vergleicht); denkbar ist aber auch ein Rückbezug auf die genaueren Hinweise, wie die Manipulation durchgeführt werden soll, in Vers 7 (so Olson 2007, 135). 9 ἰχθὺς ἁδρὸς πάρεστι· τἀντός ἐστι σά Vgl. oben zu Vers 6. Zu der Unterschlagung von Teilen eines Fischs durch einen Koch vergleichen Kassel / Austin ad l. Com. adesp. fr. 1073,10–11 ἰχθὺν ἀπέδωκ’ αὐτοῖσι, τὴν δὲ κοιλίαν / ἐμέρισ’ ἐμαυτῷ und Euphr. fr. 9,3–4. Wenn ein Fisch ἁδρός („of fish, ‘solid-fleshed’ rather than ‘fat’“ Arnott 1996, 514 ad Alex. fr. 175,3, unter Hinweis auf Antiph. fr. 27,21 und das Fragment des Dionysios) ist, dann fällt das Fehlen innerer Teile jedenfalls von außen zunächst kaum auf. 10 κἂν τέμαχος ἐκκλίνῃς τι Der Diebstahl von Fischscheiben (zu τέμαχος vgl. oben zu Axionic. fr. 6,14) funktioniert vermutlich ähnlich wie der von Wurstscheiben (vgl. dazu die oben zu Axionic. fr. 8,4 genannten Belege, besonders Antiph. fr. 73, Com. adesp. fr. 1073,7–8 und 1093,226–228). ἐκκλίνω (eig. „aus seiner eigentlichen Position herausbewegen“, so z. B. Hp. Art. 7 vol. IV p. 92,5–6 [über ausgerenkte Gelenke] ἐν τῷ χωρίῳ, ἵνα ἐξεκλίθη) und 38 vol. IV p. 166,19 Littré [über seitlich verschobene gebrochene Knochen] τὸ … ἐκκεκλιμένον ὠθέειν ἐς τὴν φύσιν) bezeichnet hier das unauffällige Herausschieben einzelner Scheiben. Kassel / Austin ad l. vergleichen passend lat. avertere (OLD s. v. 9).

767 768

Die meisten dieser Belege nennt schon Blaydes 1890, 122. Genannt von R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 952 Anm. 1.

Ὁμώνυμοι (fr. 3)

353

10–1 καὶ τοῦτ’ ἐστὶ σόν, / ἕως ἂν ἔνδον ὦμεν· ὅταν ἔξω δ’, ἐμόν Offenbar verlangt der Sprecher von seinem Diener, die geraubten Speisen nach Verlassen des Hauses abzuliefern (zumindest sofern er diese nicht schon vorher gegessen hat);769 hier spielt neben dem Lehrer-Schüler-Verhältnis vielleicht auch der Sklavenstatus des Gehilfen eine Rolle (wenn sich dieser aus seinem Namen erschließen lässt, vgl. oben zu 1 Δρόμων). 12 ἐξαιρέσεις In der (nach Phot. ε 1080 auch später gebräuchlichen) Bedeutung „Innereien“ auch bei Men. fr. 539 ἐπὶ τὸν ἄνθρακα / ἐξαιρέσεις ῥιπτοῦντες (vgl. Tsantsanoglou 1984, 135); die Entstehung eines solchen Gebrauchs des Worts lässt sich durch Hdt. 2,40,1 ἡ δὲ δὴ ἐξαίρεσις τῶν ἱρῶν illustrieren, wo ἐξαίρεσις das „Herausnehmen“ der Innereien beim Opfer bezeichnet. τἆλλα τἀκόλουθ’ ὅσα Vgl. Antiph. fr. 150,3–4 τἆλλ’ ὅσα, und zu τἀκόλουθ(α) Ar. Ach. 438–9 κἀκεῖνά μοι δὸς τἀκόλουθα τῶν ῥακῶν, / τὸ πιλίδιον περὶ τὴν κεφαλὴν τὸ Μύσιον. 13 οὔτ’ ἀριθμὸν οὔτ’ ἔλεγχον ἐφ’ ἑαυτῶν ἔχει Zu der (rhetorisch effektiven und zugleich gut zu der einfachen Sprache der Komödie mit ihrer Vorliebe für verbale Akkumulation passenden) Verbindung mehrerer Begriffe mit οὔτε … οὔτε, die zusammen einen einzigen Sachverhalt ausdrücken, vgl. (neben zahlreichen anderen Beispielen) z. B. Ar. Ach. 308 οἷσιν οὔτε βωμὸς οὔτε πίστις οὔθ’ ὅρκος μένει, Eq. 473–3 οὔτ’ ἀργύριον οὔτε χρυσίον / διδούς, Nub. 1123 λαμβάνων οὔτ’ οἶνον οὔτ’ ἄλλ’ οὐδὲν ἐκ τοῦ χωρίου, Pac. 853 οὔτ’ ἄρτον οὐδὲ μᾶζαν, Anaxandr. fr. 40,2–3 οὔθ’ οἱ τρόποι γὰρ ὁμονοοῦσ’ οὔθ’ οἱ νόμοι / ἡμῶν. Hier liegt allerdings ein komplizierterer Fall vor, da ἀριθμός und ἔλεγχος inhaltlich nicht auf derselben Ebene liegen und ein Hendiadyoin bilden (12–3 ὅσα / οὔτ’ ἀριθμὸν οὔτ’ ἔλεγχον ἐφ’ ἑαυτῶν ἔχει ist in etwa gleichbedeutend mit: „alle, die keine überprüfbare Zahl haben“). ἐφ’ ἑαυτῶν ἔχει („haben an sich“) ist offenbar ohne direkte Parallele;770 vgl. aber Wendungen wie αὐτοὶ ἐφ’ ἑαυτῶν (Xen. An. 2,4,10) und αὐτὸς (…) ἐφ’ αὑτοῦ (Philem. fr. 113,4) mit der Bedeutung „für sich allein“, bei denen allerdings regelmäßig eine Form von αὐτός hinzukommt (vgl. aber auch Dem. 19,92 ἕκαστον ἐφ’ αὑτοῦ σκοπῆτε), und Stellen, an denen ἐπὶ räumlich zu verstehen ist (Xen. Cyn. 5,8 κατακλίνονται δ’ εἰς ἃ ἡ γῆ φύει ἢ ἔχει ἐφ’ ἑαυτῆς und 6,25 μὴ παραλείποντα μηδὲν ὧν ἡ γῆ ἀνίησιν ἢ ἔχει ἐφ’ ἑαυτῆς).771 Vielleicht werden auch ἄριθμος und ἔλεγχος quasi räumlich als Dinge gesehen, welche die genannten Fleischstücke auf (also an) sich haben (vgl. auch den folgenden Vers, mit τάξιν und θέσιν als Objekten zu φέρω).

769 770 771

Vgl. Olson 2007, 136: „a nice, rogueish twist: Dromon should not forget who is working for whom, which is to say who is the master thief (cf. 3).“ Allerdings besteht hier wohl kein Anlass zu der von Blaydes 1896, 173 vorgeschlagenen Korrektur von ἐφ’ ἑαυτῶν zu ἀφ’ ἑαυτῶν zu korrigieren. Sonst hat ἐφ’ ἑαυτοῦ / ἑαυτῶν die Bedeutung „zu seiner Zeit“, „zu Lebzeiten“ (was hier natürlich nicht passt).

354

Dionysios

14 περικόμματος δὲ τάξιν ἢ θέσιν φέρει Die Formulierung scheint ohne nähere Parallelen zu sein und lässt sich nur versuchsweise übersetzen. τάξις („Ordnung“) und θέσις („Position“) werden besonders in wissenschaftlichen Texten häufiger nebeneinander genannt (vgl. mit Belegen Papachrysostomou 2008, 180), können hier aber auch militärisch interpretiert werden (Olson 2007, 136, der ebd. 432 übersetzt: „and have the rank and station of trimmings“; ähnlich schon Gulick 1930, 225–7 „but which have only the rank or station of mincemeat“).772 Die genaue Bedeutung von φέρει ist hier ebenfalls unklar (das Verb wird sonst nicht mit τάξιν oder θέσιν als Objekt verwendet); vgl. aber auch oben zu Vers 13. περικόμματος περίκομμα (abgeleitet von περικόπτω, und vgl. das Deminutiv περικομμάτιον [Ar. Eq. 770, Alex. fr. 137, Athenion fr. 1,31]) bezeichnet ein kleines abgeschnittenes Stück Fleisch (vgl. im Plural Ar. Eq. 372, Metag. fr. 6,7, Men. Sam. 293 [und Ar. Eq. 770 περικομματίοις], und im Singular, wo wohl jeweils ein Kollektiv solcher Stücke gemeint ist, Alex. fr. 180,2 und Damox. fr. 2,48 [und περικομμάτιον bei Alex. fr. 137 und Athenion fr. 1,31]); vgl. van Leeuwen 1900, 73 ad Ar. Eq. 372, Arnott 1996, 398 ad Alex. fr. 137, Pellegrino 1998, 316–7, Pellegrino 2000, 139, Papachrysostomou 2008, 180, Orth 2014a (FrC 9.2) 424 ad Metag. fr. 6,7, Stama 2016, 268 ad Alex. fr. 137. Dass diese (wohl nicht genau unserem Hackfleisch entsprechenden773) Stücke gekocht wurden, suggeriert Ar. Eq. 769–70 κατατμηθεὶς / ἑψοίμην ἐν περικομματίοις. 15 εἰς αὔριον σὲ κἀμὲ ταῦτ’ εὐφρανάτω Der Vers zeigt hier die Nähe des Kochs zu einem Parasiten (vgl. Axionic. fr. 6,15). Vgl. Dohm 1964, 134 mit Anm. 2, der auf die unsicheren Arbeitsverhältnisse von Köchen hinweist, die es erforderlich machten, „verdienstlose Tage durch eine gewisse ‘Vorratswirtschaft’ zu überbrücken“. Zu εἰς αὔριον in der Bedeutung von αὔριον „morgen“ vgl. z. B. Nicoch. fr. 18,1. εὐφρανάτω Zu εὐφραίνειν als Effekt der Kochkunst vgl. Archedic. fr. 2,7 (τὸν ἄνδρα δριμύτητες εὐφραίνουσι μου); vgl. Dohm 1964, 205 mit Anm. 4. Hier sind allerdings der Koch und sein Gehilfe selbst die direkten Nutznießer. 16 λαφυροπώλῃ Die im Krieg gemachte Beute wurde oft an einen λαφῡροπώλης weitergegeben, der für deren Verkauf zuständig war (vgl. mit Belegen die Diskussion von Pritchett 1971, 90–2). Hier bezieht sich das Wort, mit dem das militärische Bild einer Plünderung aus Vers 5 fortgesetzt wird (vgl. Olson 2007, 136 772

773

Und vgl. schon Casaubon 1600, 415,5–6: „Hic verò pericommatis loco esse dicuntur particulae è singulis cibis decerptae & furto ablatae“. Anders R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 952 „ma sono solo utili per fare spezzatino“ und N. W. Slater ap. Rusten 2011, 567: „but make a dish or serving of mincemeat“. Das Wort lässt an vom Rand eines größeren Stücks Fleisch ringsum abgeschnittene kleine Stücke denken (und vgl. Schol. Ar. Eq. 770a, wo das Wort mit τοῖς περιαιρέμασι τῶν κρεῶν glossiert wird). Dalby 2003, 269 gibt das Wort in einer Diskussion von Schweinefleisch mit „skin or crackling“ wieder (und setzt es mit lat. callum gleich). Arnott 1996, 398 erklärt περίκομμα als „chopped up scraps of meat which were often cooked with the main joint or whole animal“ (unter Hinweis auf Schol. Ar. Eq. 770).

Ὁμώνυμοι (fr. 3)

355

und Papachrysostomou 2008, 181), wahrscheinlich auf den Türhüter (so schon Casaubon 1600, 415,7–9, und vgl. Olson 2007, 136 und Olson 2008b, 266–7 Anm. 79 [der als Alternative – in ähnlicher Funktion – einen Hund nennt]), der offenbar von den Dieben einen Teil der Beute erwartet und sie dafür durchlässt.774 Unklar bleibt, warum hier kein Artikel steht (wohl u.a. daraus, und daneben vielleicht auch aus παντάπασι und dem fehlenden Genitiv zu μεταδίδου, schließt Edmonds II (1959) 538–9 Anm. d, dass hier ein Sprichwort vorliegt: „the style shows that this is a saying“). Zu verschiedenen Versuchen, den überlieferten Wortlaut zu korrigieren, vgl. oben zur Textgestalt, S. 346 mit Anm. 756. παντάπασι Vgl. Thesleff 1954, 146–8 (zu Dionysios besonders 147, wo die Interpretation der Stelle allerdings unklar bleibt). Hier vielleicht in der Bedeutung „unbedingt“, vgl. die von Thesleff 146–7 genannten Belege für „παντάπασιν with verbs of necessity“ und die Übersetzung von Olson 2007, 136 ~ Olson 2008b, 267 („by all means“). 17 τὴν πάροδον ἵν’ ἔχῃς τῶν θυρῶν εὐνουστέραν Die Konstruktion von ἔχω mit einem Substantiv mit Artikel und einen (darauf prädikativ bezogenen) Adjektiv wird sonst besonders in Bezug auf Elemente des Körpers (Cratin. fr. 202. 277. 339, Pherecr. fr. 75,2, Hermipp. fr. 54,3, Eup. fr. 368, Ar. Ach. 990, Eq. 1170, Lys. 88, Thesm. 227. 583, Eccl. 24–5. 60–1. 818, Plut. 1018. 1022, Archipp. fr. 1, Alc. com. fr. 20, Philetaer. fr. 5,1, Crobyl. fr. 8,2, Alex. fr. 9,7. 103,16, Diph. fr. 34,2; vgl. auch Ar. Ach. 120, Pac. 524. 876, Alex. fr. 275,4) oder der Kleidung (Ar. Av. 915, Anaxandr. fr. 70; vgl. auch Ar. Ach. 670) verwendet, aber vgl. auch Ps.-Epich. fr. 258 (νοῦν), Ar. Ran. 1148 (χθόνιον γέρας), Ar. fr. dub. 976 (βίον), Philetaer. fr. 14,2–3 (μαθητάς). 17,3–4 (τρόπους), Antiph. fr. 226,5–6 (ἡδονάς), Dionys. com. fr. 2,22–23 (χάριν und ἡδονήν), Alex. fr. 68,1–2 (ἡδονάς), Men. Georg. 81 (ὁρῶντας), Her. 77 (ὑπερβολάς), Kol. 117 (ἄνδρα), fr. 187,3 (ἀναγκαίους). 800,3 (κτῆσιν). 817,2 (οἰκίαν), Com. adesp. fr. 121,7 (ψυχήν). 901 (φιλίαν). 1027,5 (τρόπους), und vgl. auch Ar. Plut. 748. Mit Komparativ vgl. Com. adesp. fr. 901 βεβαιοτέραν ἔχε τὴν φιλίαν πρὸς τοὺς γονεῖς. Durch das Vorziehen von τὴν πάροδον vor ἵν’ ἔχῃς wird der Vers hier schön von τὴν πάροδον und εὐνουστέραν umrahmt, womit die entscheidenden Elemente der Aussage hervorgehoben werden. τὴν πάροδον In Verbindung mit τῶν θυρῶν und εὐνουστέραν kann πάροδος hier nur das „Vorbeigehen“ (d. h. in diesem Fall „Durchgehen“) bezeichnen; die von Papachrysostomou 2008, 181 vermutete Bedeutung „narrow entrance or approach, mountain-pass“ (LSJ s. v. II) passt hier nicht in den Zusammenhang (und spielt auch in Papachrysostomous eigener Übersetzung des Verses keine Rolle [vgl. unten zu εὐνουστέραν]). Unabhängig davon ist hier eine bewusste Analogie zum Passieren eines bewachten Engpasses im militärischen Kontext 774

Denkbar wäre, wie Papachrysostomou 2008, 181 bemerkt, dass die Gleichsetzung hier durch eine zeigende Geste unterstützt wurde (die Sprecher befinden sich schon in der Nähe der Tür, vgl. Vers 20).

356

Dionysios

durchaus plausibel. Problematisch erscheint auch die Wiedergabe von τὴν πάροδον … τῶν θυρῶν mit „entrance by the door“ in LSJ s. v. πάροδος Ι.2, da hier besonders an das Verlassen des Hauses mit der Beute gedacht ist. εὐνουστέραν Hier wird die erhoffte wohlwollende Haltung des Türhüters auf das „Durchgehen durch die Tür“ selbst übertragen (vgl. die Übersetzungen von R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 952: „perché [il portinaio] ti guardi piú benevolo mentre passi dal portone“, Olson 2007, 432 = Olson 2008b, 267: „so you can get through the door with less worry“, Papachrysostomou 2008, 176: „in order to get a more benevolent exit out of the doors“, N. W. Slater, in: Rusten 2011, 568: „so that you’ll have a friendlier welcome“). 18 τί δεῖ λέγειν με πολλὰ πρὸς συνειδότα; Der Hinweis auf das Wissen der Zuhörer wird in der Rhetorik häufiger in einer praeteritio verwendet (wo dann das, was nicht gesagt werden soll, dennoch kurz skizziert wird), vgl. z. B. Thuc. 2,36,4 (ὧν ἐγὼ τὰ μὲν κατὰ πολέμους ἔργα, οἷς ἕκαστα ἐκτήθη, ἢ εἴ τι αὐτοὶ ἢ οἱ πατέρες ἡμῶν βάρβαρον ἢ Ἕλληνα πολέμιον ἐπιόντα προθύμως ἠμυνάμεθα, μακρηγορεῖν ἐν εἰδόσιν οὐ βουλόμενος, ἐάσω). 2,43,1. 4,59,2 (und zu πρὸς συνειδότα z. B. Lycurg. Leocr. 75 ἄξιον γὰρ ὅμως καίπερ πρὸς εἰδότας διελθεῖν und Dion. Hal. 4,9,4 οὓς οὐδὲν δέομαι πρὸς εἰδότας ὑμᾶς λέγειν);775 vgl. auch oben zur Textgestalt, S. 347. Hier dient er dagegen zur Beendigung der für das Theaterpublikum effektvollen, für den Schüler auf der Bühne aber wohl schon unnötig ausführlichen Beschreibung der raffinierten Diebstähle der Köche (und ist somit im Spannungsfeld zwischen Information des Publikums und innerer Motivation der Worte auf der Bühne zu sehen); zugleich werden damit am Ende der Rede des Kochs direkt vor dem Abgang ins Haus noch einmal Elemente des Anfangs aufgegriffen (zu συνειδότα vgl. besonders 2 οἶσθα).776 19 ἐμὸς εἶ μαθητής, σὸς δ’ ἐγὼ διδάσκαλος Vgl. (jeweils in Reden von Köchen) Euphr. fr. 9,11 ἐμὸς εἶ μαθητὴς καὶ μάγειρος οὐ κακός und Posidipp. fr. 28,1–2 μαθητὰ Λεύκων οἵ τε συνδιάκονοι / ὑμεῖς.777 Und vgl. schon Vers 1–4, besonders 3 φανερὸν ποίησον τοῦτο τῷ διδασκάλῳ (mit Kommentar zu 3 τῷ διδασκάλῳ). 20 μέμνησο τῶνδε Papachrysostomou 2008, 182 vergleicht Posidipp. fr. 28,24 (ein Koch zu seinem Schüler) μέμνησο καὶ σὺ τοῦτο und Mnesim. fr. 4,21 μέμνησ’ ἃ λέγω, πρόσεχ’ οἷς φράζω, und vgl. auch Men. Asp. 229–30 (wo ein Koch zu seinem Sklaven spricht) μέμνησο καιρὸν παραλαβὼν / τοιοῦτον.778

775 776 777 778

Die Parallelen bei Thukydides nennen Kassel / Austin, PCG V (1986) 37 und Papachrysostomou 2008, 181–2. Vgl. Olson 2007, 136 (zu Vers 18–19): „These lines recall the speaker’s initial request at 1–4, as he brings his speech to a conclusion“. Beide genannt von Kassel / Austin, PCG V (1986) 37 (zu Vers 19–20). Genannt (neben dem Fragment des Dionysios) von Kassel / Austin, PCG VII (1989) 575 ad Posidipp. fr. 28,24.

Ὁμώνυμοι (fr. 4)

357

καὶ βάδιζε δεῦρ’ ἅμα δεῦρο bezieht sich hier wahrscheinlich auf das (auf der Bühne sichtbare) Haus, in dem der Koch und sein Gehilfe kochen sollen (so Edmonds II (1959) 539 Anm. 9, und vgl. 538 Anm. 8, und Olson 2007, 136). Zu einer solchen Verwendung von δεῦρο vgl. mit weiteren Beispielen aus der Komödie Olson 2017 (FrC 8.1), 96 Anm. 65. ἅμα bedeutet hier vermutlich einfach „zusammen (mit mir)“, und die ganze Wendung ist somit gleichbedeutend mit Aufforderungen wie Ar. Pac. 726–7 δεῦρ’, ὦ κόραι, / ἕπεσθον ἅμ’ ἐμοὶ θᾶττον, Ran. 512 ἀλλ’ εἴσιθ’ ἅμ’ ἐμοί.

fr. 4 K.-A. (4 K.) Κηφισόδωρόν φασιν ἐπικαλούμενον πλάνον τιν’ ἐν Ἀθήναις γενέσθαι, τὴν σχολὴν εἰς τοῦτο τὸ μέρος τοῦ βίου καταχρώμενον. †τοῦτον ἐντυχόντα† πρὸς τὸ σιμὸν ἀνατρέχειν, †ἢ συγκαθεῖναι τηπι† τῇ βακτηρίᾳ 1 φα(σιν) CE: φησιν A 2 τὴν σχολὴν A: τῇ σχολῇ van Herwerden 1855, 81 4 τοῦτον ἐντυχόντα A: ὃν ἐντυχόντα Dobree, Dindorf: alii alia (vid. Textgestalt) 5 vid. Textgestalt

Sie sagen, dass es einen Kephisodoros genannten planos in Athen gegeben habe, der die freie Zeit in seinem Leben darauf verwendete. †dass dieser, wenn er begegnete† auf den Hügel hinaufgerannt sei, †oder sich herunterlassen (?) tēpi† dem Stock Athen. 14,615e–f ταῦτα τοῦ Οὐλπιανοῦ διεξελθόντος καὶ πάντων ἀνακαγχασάντων ἐπὶ ταῖς Ἀνικίοις (Ἀνικίκαις Olson) ταύταις θέαις ἐγένοντό τινες λόγοι καὶ περὶ τῶν καλουμένων πλάνων, καὶ ἐζητεῖτο εἰ μνήμη τις καὶ περὶ τούτων ἐγένετο παρὰ τοῖς παλαιοτέροις· περὶ γὰρ θαυματοποιῶν ἤδη προειρήκαμεν. καὶ ὁ Μάγνος ἔφη· Διονύσιος μὲν ὁ Σινοπεὺς ὁ τῆς κωμῳδίας ποιητὴς ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Ὁμώνυμοι (Ὁμωνύμῳ A, corr. Schweighaeuser) μνημονεύει Κηφισοδώρου τοῦ πλάνου διὰ τούτων· ―. μνημονεύει δ’ αὐτοῦ καὶ Νικόστρατος ἐν Σύρῳ· … (fr. 25). Als Ulpian das ausgeführt hatte und alle laut lachten über dieses Schauspiel des Anicius, da kamen auch die sogenannten planoi zur Sprache, und es wurde untersucht, ob es auch über diese irgendeine Erinnerung bei den Älteren gebe; über die thaumatopoioi haben wir nämlich schon gesprochen. Und Magnus sagte: Der Komödiendichter Dionysios von Sinope erwähnt in dem Stück mit dem Titel Homōnymoi den planos Kephisodoros mit folgenden Worten: ―. Es erwähnt ihn aber auch Nikostratos im Syros: … (fr. 25).

358

Dionysios

Metrum

5

iambischer Trimeter

llkl l|lk|r klkl klkr ll|kl llkl llkr l|lkl rlkl †lklklk†|lkl krkl †llkl l|lk†|l llkl

Diskussionen Dalechamps 1583, 459 mit Anm. a; Casaubon 1600, 561,15–18 (= Casaubon 1621, 889,21–26); Schweighaeuser, Ed. Athen. V (1805) 230 mit Anm. 2 und 3; Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 338–9; Jacobs 1809, 328–9; Dindorf 1827, III 1368; Dobree 1833, 347; Meineke III (1840) 553; Emperius 1842, 464 (= Emperius 1847, 160); Bothe 1844, 63; Meineke, Ed. min. II (1847) 780–1; Bothe 1855, 596–7; van Herwerden 1855, 81; Meineke V.1 (1857) 93; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxx; Kock II (1884) 426–7; van Herwerden 1886, 190–1; Kock III (1888) 745; Blaydes 1890, 122; Blaydes 1896, 173; van Herwerden 1903, 135; Wilhelm 1906, 128–9; Richards 1907, 166–7 (= Richards 1909, 88); Edmonds II (1959) 538–9 mit Anm. 9 und f; Dohm 1964, 95; Kassel / Austin, PCG V (1986) 37–8; L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1588 Anm. 3; Olson 2011, 110–1 mit Anm. 21–2; Orth 2014b, 1042 mit Anm. 374. Zitatkontext Diskussion verschiedener Arten von Spaßmachern (Athen. 14,613c–16e); dabei wird auch nach alten Belegen für die Bezeichnung πλάνοι (zu der Bedeutung vgl. unten zum Lemma) gesucht (615e),779 woraufhin Magnus mit Belegen für die πλάνοι Kephisodoros (das Fragment des Dionysios und Nicostr. fr. 25) und – im Anschluss an den hier abgedruckten Textauszug – Pantaleon (Theognet. fr. 2, Chrysipp. XXVIII fr. 7 [SVF iii.199]) antwortet (zu beiden vgl. schon – vermutlich auf Grundlage derselben Quellen – Athen. 1,20a–b γεγόνασι δὲ καὶ πλάνοι ἔνδοξοι, ὧν Κηφισόδωρος καὶ Πανταλέων [es folgt ein Hinweis auf den ausführlicher bei Athen. 14,614c–d behandelten Spaßmacher Philippos in Xenophons Symposion]).

779

ἐπὶ ταῖς Ἀνικίοις ταύταις θέαις am Anfang des abgedruckten Zitatkontexts bezieht sich auf das (unmittelbar zuvor von Ulpian aus dem hier nur in Athenaios’ Paraphrase erhaltenen Polybios [30,22] referierte) Schauspiel, das Lucius Anicius 168 v. Chr. bei der Siegesfeier über den Illyrerkönig Genthios veranstaltete. – Der Rückverweis auf eine frühere Behandlung der θαυματοποιοί (615e περὶ γὰρ θαυματοποιῶν ἤδη προειρήκαμεν) ist insofern merkwürdig, als von diesen sonst nur im ersten Buch (1,20a–b) die Rede war, wo (in einer zumindest in der dort allein erhaltenen Epitome ganz knappen Aufzählung) tatsächlich nicht nur drei berühmte θαυματοποιοί aus dem Umfeld Alexanders d. Gr., sondern auch die beiden πλάνοι Kephisodoros und Pantaleon genannt werden (und vgl. auch 1,19d, wo ein πλάνος Matreas von Alexandria, und 1,19e–f, wo die θαυματοποιoί Xenophon und Nymphodoros genannt werden).

Ὁμώνυμοι (fr. 4)

359

Die überlieferte Titelangabe ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Ὁμωνύμῳ wird von Schweighaeuser, Ed. Athen. V (1805) 230 (und vgl. Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 338) zu ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Ὁμώνυμοι korrigiert.780 In der Epitome sind Zitateinleitung und Zitat des Dionysios stark verkürzt, und neben dem Komödientitel auch der Name des Autors ganz ausgefallen (ὅτι τῶν καλουμένων πλάνων ἑτέρων ὄντων παρὰ τοὺς θαυματοποιοὺς πολλοὶ μέμνηνται. Κηφισόδωρον οὖν τινά φασιν εἰς τοῦτο τὸ μέρος τοῦ βίου καταχρώμενον [es folgt Chrysipps Geschichte über Pantaleon]).781 Textgestalt Die metrische Gestalt des (in den früheren Ausgaben als Prosa gedruckten) Fragments wird zuerst von Schweighaeuser, Ed. Athen. V (1805) 230 (und vgl. Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 338) erkannt, der zugleich in Vers 1 auch φησὶν (das zuvor Athenaios zugewiesen und auf Kephisodoros bezogen wurde, und so auch die früheren Herausgeber des Athenaios in die Irre geführt hat) zu dem auch in der Epitome stehenden φασὶν korrigiert.782 Die Konstruktion von καταχράομαι mit dem Akkusativ wird für die klassische Zeit ganz in Frage gestellt von van Herwerden 1855, 81, der sich für eine Korrektur zu τῇ σχολῇ ausspricht (vgl. auch van Herwerden 1886, 190–1, Blaydes 1890, 122,

780

781

782

Zu der Form der Titelangabe vgl. z. B. Athen. 3,124b Δεξικράτης δ’ ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Ὑφ’ ἑαυτῶν πλανώμενοί φησιν, 4,134c Ἄλεξις δ’ ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Ἰσοστάσιόν φησιν, 4,142f Ἀντιφάνης … ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ δράματι Ἄρχων φησὶν οὕτως, 13,567e καὶ ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ δ’ Ὀρεσταυτοκλείδης αὐτὸς Τιμοκλῆς φησι (oft steht allerdings auch der Titel – wie hier in der überlieferten Form – im Dativ, z. B. 3,125e ἐν δὲ τοῖς ἐπιγραφομένοις Συντρέχουσι, 4,164b ἐξ ὧν καὶ Ἄλεξις ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Λίνῳ ἱστορεῖ 6,240b Ἀντίδοτος δ’ ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Πρωτοχόρῳ). Vgl. auch Eust. in Od. 1382,38–40 vol. I p. 6,21–24 Stallbaum τὸ πλανᾶν (…). ἐξ αὐτοῦ δὲ, ὁ πλάνης καὶ ὁ πλανήτης, ἔτι δὲ καὶ ὁ πλάνος. τέχνην αὐτὸς ἔχων τινὰ καὶ τὸ ἀποπλανᾶν τοὺς θεωμένους. ὁποῖοι, Κηφισόδωρός τις καὶ Παντολέων, ἔτι δὲ καὶ Ματρέας ὁ Ἀλεξανδρεύς. ὃς κατὰ τὴν ἱστορίαν τοῦ Ἀθηναίου, ἔλεγε πρὸς αἴνιγμα, θηρίον τι τρέφειν ὅπερ αὐτὸ ἑαυτὸ ἐσθίει. ὡς καὶ ζητεῖσθαί φησι μέχρι τοῦ νῦν, τὸ Ματρέου θηρίον, wo wahrscheinlich mehrere Quellen kombiniert werden: Die Informationen über Matreas gehen sicher auf Athen. (epit.) 1,19d, die Erwähnung des Kephisodoros und Pantaleon entweder auf Athen. (epit.) 20a–b oder (wie τις suggeriert) vielleicht auf die Epitome von Athen. 14,615e–16b (vgl. dort besonders das aus dem Text des Fragments übernommene Κηφισόδωρον … τινά) zurück; der Anfang mit der (wahrscheinlich richtigen) Erklärung von πλάνος mit ἀποπλανᾶν τοὺς θεωμένους beruht wahrscheinlich auf einer anderen verlorenen (lexikographischen?) Quelle (gegen die alternative Möglichkeit, dass hier ἐπλάνα aus dem bei Athen. 14,616a zitierten Theognet. fr. 2 aufgegriffen wird, spricht, dass dieses Fragment in der AthenaiosEpitome ausgelassen ist). Vgl. oben zum Zitatkontext. Dass die Epitome hier eigenen Überlieferungswert hat, ist allerdings eher fraglich. Wahrscheinlicher erscheint, dass der Epitomator (der φησὶν im vollständigen Text wohl ebenfalls auf den Dichter Dionysios bezog) einfach φησὶν (das nach der Auslassung des Dichternamens keinen Bezug mehr hatte) durch das unbestimmte φασὶν ersetzte.

360

Dionysios

Blaydes 1896, 173, van Herwerden 1903, 135; contra: Kock II (1884) 427); vgl. aber Arist. PA 663b31–33 τὴν γοῦν τοιούτου σώματος περιττωματικὴν ὑπερβολὴν … ἐπὶ βοήθειαν καὶ τὸ σύμφερον καταχρῆται ἡ φύσις, IG II² 1672,307 [4. Jh. v. Chr.] ξύλα πτελέϊνα μονόβολα, ὧν παρελάβομεν, κατεχρησάμεθα εἰς τὴν τροχιλείαν ΔΔ∏Ι, und später (ebenfalls mit σχολὴ als Objekt) Luc. Prom. 4 τὴν ἐν τῷ μέσῳ δὴ ταύτην σχολὴν καλῶς ἂν ἔχον εἴη εἰς ἀκρόασιν καταχρήσασθαι σοφιστικήν.783 Ganz unklar bleibt der genaue Wortlaut am Anfang von Vers 4 und 5 (die überlieferte Fassung ist in Vers 4 unmetrisch, in Vers 5 unverständlich):784 Das 783

784

Die Lukianstelle wird schon von Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 339 und Kock II (1884) 427 zur Stützung der Überlieferung herangezogen, von van Herwerden 1886, 191 (und vgl. van Herwerden 1903, 135) jedoch als für den klassischen Gebrauch nicht aussagekräftig zurückgewiesen. In Verbindung mit den beiden anderen Belegen aus dem 4. Jh. v. Chr. hat hier aber auch eine Stelle bei einem sich am Attizismus orientierenden Autor wie Lukian durchaus einiges Gewicht. – Nach LSJ s. v. καταχράομαι II.2 wird das Verb in der Bedeutung use up, consume (in Bezug auf Geld) auch bei Lys. 19,22 zweimal mit dem Akkusativ konstruiert; allerdings ist dieser vielleicht in beiden Fällen durch das dem Verb jeweils vorausgehende Partizip λαβών bedingt. Vgl. die Lösungsversuche und Diskussionsbeiträge von Schweighaeuser, Ed. Athen. V (1805) 230 Anm. 3 (der in Vers 5 ἢ [oder καὶ] συγκαθεῖναι γῇ ἐπὶ [= γῇ ’πὶ oder γᾖπὶ?] τῇ βακτηρίᾳ vorschlägt; vgl. auch Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 339), Jacobs 1809, 328–9 (der den unmetrischen Beginn von Vers 4 bemerkt und in Vers 5 ἥσυχα καθεῖναι für ἢ συγκαθεῖναι vorschlägt), Dindorf 1827, III 1368 (zu Vers 4: „τοῦτον Athenaeus omissis praecedentibus verbis quibusdam posuisse videtur. Metrum restitui potest si ὃν scribas“), Dobree 1833, 347 (der für den Anfang von Vers 4 ὃν ἐντυχόντα oder ἐντυγχάνοντα vorschlägt), Meineke III (1840) 553 (der sich in Vers 5 für Jacobs’ ἥσυχα ausspricht, anstelle von καθεῖναι den Infinitiv Präsens καθιέναι verlangt und bemerkt: „Intellegerem locum ita scriptum: ἥσυχα καθιέναι δ’ αὑτὸν ἐπὶ βακτηρίᾳ, clivum cursu adscendere, lento autem gradu et baculo innixum descendere“), Emperius 1842, 464 (der sich in Vers 5 ebenfalls für Jacobs’ ἥσυχα ausspricht und bemerkt: „Puto autem ita reliqua corrigenda esse: ἥσυχα κατιέναι δ’ ἐπί τε τῇ βακτηρίᾳ. “Pedetentim et bacillo fultus descendebat”“ [„In quo κατιέναι sine dubio verum est“ Meineke V.1 (1857) 93]), Bothe 1844, 63 (τό γ’ ἐντυχόντα πρὸς τὸ σιμὸν ἀνατρέχειν, / ἥσυχα δὲ καταθεῖν αὖτις [sic] ἐπὶ βακτηρίαιν, mit der Erklärung: „Die Rede scheint von einem Stelzenläufer zu sein, der bergan ohne Gefahr laufen kann, aber nicht bergunter“), Meineke, Ed. min. II (1847) 780–1 (der Emperius’ Vorschlag nennt und bemerkt: „Ipse tentaverim ἥσυχα καθιέναι δ’ ἐπὶ τῇ βακτηρίᾳ“), Bothe 1855, 597 (τὸν ἐντυχόντα πρὸς τὸ σιμὸν ἀνατρέχειν, / ἥσυχα καθίεσθαί τ’ ἐπὶ τῇ βακτηρίᾳ), Kock II (1884) 427 (der im Apparat vorschlägt: τοῦτον ταχὺν ὄντα πρὸς τὸ σιμὸν ἀνατρέχειν, / ἥσυχα δὲ κατιέναι ’πὶ τῇ βακτηρίᾳ, mit der Begründung: „scilicet aliter omnia atque ceteri homines Cephisodorus faciebat“), van Herwerden 1886, 190 (der in Kocks Vorschlag Zweifel an ταχὺν ὄντα äußert, das hier nur „cum velox sit“, nicht wie nach dem Kontext zu erwarten „velociter“ bedeuten könne [vgl. dazu auch Kock III (1888) 745 und van Herwerden 1903, 135 Anm. 1], und stattdessen vorschlägt: τοῦτον ταχέως μὲν πρὸς τὸ σιμὸν ἀνατρέχειν, / ἥσυχα δὲ κατιέναι ’πὶ τῇ βακτηρίᾳ), Kock III (1888) 745 (der gegen van Herwerdens Einwand bemerkt: „ταχὺν ὄντα hic nihil aliud significat quam ubique: ‘cum homo velox sit’. quod cur sententiae minus aptum iudicet Herwerd. 190 non

Ὁμώνυμοι (fr. 4)

361

unmetrische τοῦτον in Vers 4 wird von Dindorf 1827, III 1368 plausibel als mit einer Auslassung der vorausgehenden Verse verbundene Paraphrase des Athenaios gedeutet. In diesem Fall ist aber ein Korrekturversuch wenig erfolgversprechend, da sich auch für den Rest des Verses die Frage stellt, ob hier nur eine Paraphrase vorliegt, oder ob z. B. die Akkusative und Infinitive schon in Dionysios’ Original standen. In metrischer Hinsicht genügt es dagegen, τοῦτον durch ein einsilbiges Wort wie Dobrees und Dindorfs ὃν ersetzen (die Infinitivkonstruktion wäre dann mit der Fortsetzung der indirekten Rede zu erklären, wobei ὃν als relativischer Satzanschluss zu verstehen wäre). Aber alles bleibt hier ganz unsicher. In Vers 5 scheint alleine das Versende τῇ βακτηρίᾳ einigermaßen sicher, während für den Anfang eine größere Zahl von Vorschlägen vorliegt (von denen viele Jacobs’

exputo“), Blaydes 1896, 173 (der in Vers 4 Kocks ταχὺν ὄντα als „correctio probabilis“ bezeichnet, jedoch hinzufügt: „Fort. τόνδ’ ἐντυχόντα“, und für den Anfang von Vers 5 ἥσυχα καθέντα vorschlägt, dann aber zu τηπι bemerkt: „Corrigo σχῆμ’, quanquam magis conveniret τὸ σχῆμ’. Lege συγκαθεῖναι (vel ἐπικαθεῖναι) σχῆμ’ ἐπὶ τῇ βακτηρίᾳ (…) [unter Hinweis auf Ephipp. fr. 14,11 σχῆμ’ ἀξιόχρεων ἐπικαθεὶς βακτηρίᾳ, und vgl. auch Ar. Eccl. 150 διερεισαμένη τὸ σχῆμα τῇ βακτηρίᾳ]), van Herwerden 1903, 135 („(…) verum corruptissimi sunt versus 4 sq., quibus non medetur Kockii coniectura: (…) In priore versu graecum foret ταχέως μὲν [Anm. 1: „Kock III p. 745 respondet se voluisse cum homo velox sit, at ita nihil hercle mirandum eum διατρέχειν πρὸς τὸ σιμόν!”], sed quid pro verbis κατιέναι ἐπὶ τῇ βακτηρίᾳ, quae significare nequeunt descendere baculo innitentem, substituendum sit difficile dictu est. Nam recte quidem dictum foret ἥσυχα δὲ κατιέναι, si oppositum esset ταχέως μὲν ― ἀνατρέχειν. Graecum est per se spectatum quod proponit Bl. ἥσυχα καθέντα σχῆμ’ aut ἢ ἐπικαθεῖναι σχῆμα τῇ βακτηρίᾳ, sed non nisi addito articulo substantivo σχῆμα, et quid quaeso talibus ad locum insanabilem, nisi fallor, intellegendum proficitur? Manum abstinere fuerit satius. Fac autem latere sententiam qualem excogitavit Kock, ταχυπειθής sit necesse est, cui ea satisfaciat“), Richards 1907, 166–7 („Kock makes the excellent restoration (…) most of which I would gladly accept, not seeing any force in the objections of Herwerden (…). But I do not like ταχὺν ὄντα separately and still less disregarding τῇ altogether, and I would therefore read ἥσυχα κατιέναι τὴν ἐπὶ τῇ βακτηρίᾳ. ἀνατρέχειν depends on ταχύν. τήν is τὴν ἐπὶ τῇ βακτηρίᾳ (ὁδόν), the way of walking with the help of a stick, ὁδός not infrequently having the sense not of a road but of a journey, a going, etc., and being indeed the substantive corresponding to ἰέναι“, Edmonds II (1959) 538–9 mit Anm. 9 und f (der für den Anfang von Vers 4 ὃν ὄντα γέροντα vorschlägt, in Vers 5 ἢ συγκαθεῖναι τῇ ’πὶ τὴν βακτηρίαν in den Text setzt, wobei er das erste τῇ auf die Hand bezieht, mit der man üblicherweise den Stock hält, und zu seiner Übersetzung in Anm. f bemerkt: „doubtfully emended; an old man seating himself would naturally support himself with his stick held in his right hand and let himself down by the left; C. did not require the support (…))“, L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1588 (der Vers 4–5 übersetzt mit „Costui correva veloce in salita, / e poi faceva la discesa tranquillo appoggiandosi al suo bastone“ und in Anm. 3 bemerkt: „Per i vv. 4–5, corrotti, seguiamo non senza perplessità emendamenti di Jacobs 1809, p. 328, ed Emperius 1847, p. 160“).

362

Dionysios

ἥσυχα am Versanfang übernehmen), ohne dass man dabei aber einer wirklich überzeugenden (und allgemein akzeptierten) Lösung auch nur nähergekommen wäre. Vgl. auch unten zu den Lemmata. Interpretation Ein Bericht über einen Spaßmacher, der Passanten in die Irre führt (πλάνος), mit dem Namen Kephisodoros, der von dem Sprecher vermutlich in einer für uns nicht mehr erkennbaren Weise mit der dramatischen Handlung verbunden wurde (z. B. als Vergleich, Exemplum oder Inspiration für eine komische Intrige). 1–2 Κηφισόδωρόν φασιν ἐπικαλούμενον / πλάνον τιν’ ἐν Ἀθήναις γενέσθαι Da das Verb ἐπικαλέω regelmäßig die Benennung mit einem Beinamen bezeichnet (vgl. unten zum Lemma), stellt sich hier die Frage, ob hier eher (mit ungewöhnlicher Bedeutung von ἐπικαλούμενον) „sie sagen, es habe in Athen einen Kephisdoros genannten planos gegeben“ oder (mit ungewöhnlicher Wortstellung) „sie sagen, es habe in Athen einen Kephisodoros mit dem Beinamen planos gegeben“785 zu verstehen ist.786 Derselbe Kephisodoros (PAA 568060, Stephanis 1988, 255 §1395, und vgl. oben zum Zitatkontext) wird auch von Nicostr. fr. 25,1–2 (zitiert unten zu 2 πλάνον) erwähnt, wobei unklar bleibt, ob das Fragment dem unter den Söhnen des Aristophanes genannten früheren Nikostratos oder einem späteren gleichnamigen Dichter aus dem späten 4. und frühen 3. Jh. v. Chr. gehört (vgl. auch oben S. 342).787 Zumindest bei Dionysios (und möglicherweise auch bei Nikostratos) wird er wahrscheinlich nicht mehr zu Lebzeiten erwähnt788 (vgl. den Infinitiv Aorist γενέσθαι, der in Abhängigkeit von φασιν einem Indikativ Aorist in der indirekten Aussage entspricht;789 eine solche Annahme würde auch φασιν besser erklären, das man anderenfalls als Hinweis interpretieren müsste, dass der Sprecher selbst ein Fremder ist, der keine genaue Kenntnis von den Verhältnissen in Athen hat).790 Eine auffällige Gemeinsamkeit beider Stellen ist (neben der Erwähnung 785

786

787

788 789

790

So van Herwerden 1903, 135: „τιν’, si sanum est, miro verborum ordine iungendum est non cum proximo πλάνον, sed cum remotissimo nomine Κηφισόδωρον (…)“, und vgl. die Übersetzung von L. Citelli, in: Ateneo III (2001) 1588. Zu dem ganzen Satz vgl. Alex. fr. 37,3–4 Κυρηναῖος ἦν ἐνταῦθά τις,  / ὥς φασ’, Ἀρίστιππος, σοφιστὴς εὐφυής (wo allerdings anders als hier ὥς φασ’ parenthetisch eingefügt ist und das Imperfekt verwendet wird). Zweifel schon bei Wilhelm 1906, 129: „zudem ist nicht erwiesen, daß dieser Nikostratos, der Verfasser des Σύρος, der Sohn des Aristophanes ist, und durch die Didaskalie 974c und die Siegerliste der Lenäen ist ein jüngerer komischer Dichter Nikostratos bekannt.“ Vgl. Wilhelm 1906, 128: „Die Worte der Ὁμώνυμοι selbst lehren, dass sie keinem Lebenden gelten“. So auch bei Anaxandr. fr. 42,4–5 φασὶν / (…) γενέσθαι (dagegen mit dem Infinitiv Präsens, mit Bezug auf die Gegenwart, Antiph. fr. 173,1–2 ἐν Ἡλίου μέν φασι γίγνεσθαι πόλει / φοίνικας). Für die Datierung des Dionysios ist das Fragment damit nur von begrenztem Wert. Vgl. schon Dohm 1964, 95: „Daß Dionysios ebenso wie Nikostratos (…) die Schelmen-

Ὁμώνυμοι (fr. 4)

363

bestimmter practical jokes, vgl. unten zu πλάνος) die Konstruktion mit φασι(ν) und einem Infinitiv Aorist: Es werden also in beiden Fällen vom Hörensagen bekannte Streiche dieses Kephisodoros referiert.791 Wenn es sich um denselben Kephisodoros handelt, von dem auch bei Timocl. fr. 18,7–8 (⟨ὁ⟩ δ’ ὄνος ἡμᾶς ὡς ὁρᾷ / ὁ ⟨ ⟩ Κηφισόδωρος περὶ τὸ βῆμ’ ἐπέρδετο) und Com. adesp. fr. 239 ap. Harp. p. 177,3–4 Dindorf = κ 55,1–2 Keaney (ein von Lykurg [fr. 14,9 Conomis; vgl. BNJ 401c F8] in einer Rede erwähnter Kephisodoros, der in der Komödie als νωθής verspottet wurde) die Rede ist,792 dann war er in irgendeiner Form auch politisch tätig (vgl. Sommerstein 2019d); aber das bleibt ganz unsicher, auch wenn die bei Dionysios in Vers 2 genannte σχολή darauf deuten könnte, dass der πλάνος Kephisodoros einen gewissen Wohlstand und die damit verbundene Freizeit hatte, die es ihm erlaubte, auf der Straße seine Scherze zu treiben. φασιν Oft ohne bestimmtes Subjekt („sie sagen“ = „man sagt“) verwendet, um auszudrücken, dass etwas (allgemein) behauptet oder berichtet wird, was dann meist wie hier in einem von φασι(ν) abhängigen AcI steht;793 vgl. z. B. Pherecr. fr. 117,2, Eup. fr. 99,2–3. 99,65. 159,1, Ar. Eq. 1294. 1300. 1303, Nub. 112. 115. 587, Thesm. 584 (wo Kleisthenes referiert, was er zuvor auf der Agora gehört hat, vgl. 577–8), Ran. 428, Eccl. 555, Plut. 149, fr. 335,2. 466,5, Theopomp. com. fr. 36,3, Anaxandr. fr. 42,4. 42,30, Antiph. fr. 145,1. 173,1. 200,10. 227,6, Eriph. fr. 2,7, Eub. fr. 117,5, Nausicr. fr. 1,4, Apollod. Caryst. fr. 29,1, Diod. com. 2,37, Com. adesp. fr. 148,1. Dabei dient φασιν oft nicht so sehr zum Ausdruck von Unsicherheit wie zur Bekräftigung des Wahrheitsgehalts; häufiger ist die Verwendung aber auch durch räumlichen (z. B. Ar. Plut. 149, Antiph. fr. 173,1. 227,6, Alex. fr. 243,2) oder (wie wahrscheinlich hier) zeitlichen Abstand (vgl. z. B., mit ὥς φασ’, Alex. fr. 37,4) motiviert. Interessanterweise steht dieselbe Konstruktion auch in einem weiteren Fragment über den πλάνος Kephisodoros, Nicostr. fr. 25,1–2 (vgl. oben zu Vers 1–2). ἐπικαλούμενον Das Verb ἐπικαλέω drückt in der Regel die Bezeichnung nicht mit dem eigentlichen Namen, sondern mit einem Beinamen oder Spitznamen aus, vgl. Isae. 8,3 Διοκλέα τὸν Φλυέα, τὸν Ὀρέστην ἐπικαλούμενον, Xen. Hell. 2,3,31 ὅθεν δήπου καὶ κόθορνος ἐπικαλεῖται, 2,4,6 Νικόστρατόν (…) τὸν καλὸν ἐπικαλούμενον, 3,1,8 Δερκυλίδας (…), ἀνὴρ δοκῶν εἶναι μάλα μηχανη-

791

792 793

streiche des Kephisodoros beschreibt (…), braucht nicht wie Meineke a. a. O. [Meineke I (1839) 419] behauptet, gleiches Alter der beiden zu beweisen.“ Ob sich derselbe Kephisodoros hinter Amphis’ Titel πλάνος verbirgt (vgl. Wilhelm 1906, 128–9 und Papachrysostomou 2016 (FrC 20), 190), bleibt unklar. Sicherlich ist dieser Titel aber ein weiteres Zeugnis für das komische Potential der Figur eines πλάνος. Eine Identität des in Com. adesp. fr. 239 genannten mit dem von Nikostratos als πλάνος bezeichneten Kephisodoros vermutet schon Kock III (1888) 464. Vgl. aber auch Fälle mit parenthetischem φασι(ν) (z. B. Antiph. fr. 175,4), und mit ὥς φασι(ν) (z. B. Ar. fr. 596,3, Eub. fr. 60,4, Alex. fr. 37,4. 57,2. 164,2).

364

Dionysios

τικός· καὶ ἐπεκαλεῖτο δὲ Σίσυφος, Mem. 1,4,2 πρὸς Ἀριστόδημον τὸν μικρὸν ἐπικαλούμενον, Symp. 6,6 ἆρα σύ, ὦ Σώκρατες, ὁ φροντιστὴς ἐπικαλούμενος;, Hier. 1,32 Δαϊλόχου τοῦ καλλίστου ἐπικαλουμένου, Aeschin. 3,181 Ἀριστείδης (…) ὁ δίκαιος ἐπικαλούμενος, Anaxandr. fr. 35,7 ὄπισθεν ἀκολουθεῖ κόλαξ τῳ, Λέμβος ἐπικέκληται, Axionic. fr. 1,1–2 ὁ Πυθόδηλος οὑτοσὶ / ὁ Βαλλίων … ἐπικαλούμενος, Archedic. fr. 1,1–3 Νικοστράτην τιν’ ἤγαγον πρῴην σφόδρα / γρυπήν, Σκοτοδίνην ἐπικαλουμένην, ὅτι / δῖνον ποτ’ ἦρεν ἀργυροῦν ἐν τῷ σκότῳ, Machon 423–6 Gow τὴν Αἶγα Νικὼ (…) / (…) ἐπεκαλεῖτο δ’ Αἴξ / ὅτι τὸν μέγαν ⟨δὴ⟩ κατέφαγεν ἐραστήν ποτε / Θαλλόν (vgl. aber 435 Κορώνη δ’ ἐπεκαλεῖτο τοὔνομα, wo unklar bleibt, ob es sich um einen wirklichen Namen oder Spitznamen handelt); eine ähnliche Formulierung bei Hypereides verbirgt sich wohl auch bei Schol. Aeschin. 1,64 (§145,4–6 Dilts) φησὶ δ’ αὐτὸν Ὑπερείδης (fr. 40 Jensen) καὶ Ἄδρηττον ἐπικληθῆναι διὰ τὸ πολλάκις αὐτόθι ἐπιωρκηκέναι.794 Vgl. auch oben zu Vers 1–2. 2 πλάνον Eine besondere (von Athenaios im Zitatkontext im Anschluss an den γελωτοποιός behandelte) Kategorie eines Spaßmachers (vgl. Athen. 1,19d, 1,20a, den Zitatkontext des Fragments mit Nicostr. fr. 25 Κηφισόδωρον … / τὸν πλάνον [Vers 1–2], und den Titel von Amphis’ Planos). Der Ausgangspunkt für die Bezeichnung ist dabei wahrscheinlich nicht das Umherwandern (so Olson 2011, 111 Anm. 21: „Literally ‘wanderers’, i. e. show-men of various sorts who made their way from one town to the next […]“ und Papachrysostomou 2016 (FrC 20), 190, die den Titel von Amphis’ Planos mit „The Itinerant Showman“ übersetzt), sondern das spielerische In-die-Irre-Führen (vgl. Sommerstein 2019d, der das Wort mit „practical joker“ wiedergibt795); vgl. die von Athen. 14,616a–b angeführten Zeugnisse über den πλάνος Pantaleon (Theognet. fr. 2 ὁ Πανταλέων μὲν αὐτοὺς τοὺς ξένους / τούς τ’ ἀγνοοῦντας αὐτὸν ἀπλάνα, καὶ σχεδὸν / ἀπεκραιπάλα τὰ πλεῖστα τοῦ γελάσαι χάριν, / ἰδίαν τιν’ αὑτῷ θέμενος ἀδολεσχίαν [mit dem transitiv verwendeten Verb πλανάω in Vers 2] und die von Chrysipp berichtete Anekdote, wie Pantaleon seine eigenen Söhne täuscht) und das lat. planus (vgl. mit Belegen OLD s. v. planus2). Hinweise auf die Art der Scherze des Kephidoros gibt neben dem an den entscheidenden Stellen leider korrupten Fragment des Dionysios auch Nicostr. fr. 25 Κηφισόδωρον οὐ κακῶς μὰ τὸν Δία / τὸν πλάνον φασὶ στενωπὸν εἰς μέσον στῆσαί τινας / ἀγκαλίδας ἔχοντας, ὥστε μὴ παρελθεῖν μηδένα („sie sagen, der planos

794

795

Bei Dem. 18,262 τοῖς βαρυστόνοις ἐπικαλουμένοις ἐκείνοις ὑποκριταῖς Σιμύκκᾳ καὶ Σωκράτει ist ἐπικαλουμένοις vielleicht zu tilgen (R. Kassel ap. Wankel 1976, 1152, übernommen in der Edition von Dilts [2002]). Aber vgl. Men. fr. 877,7–9 ἂν τέτταρας δ’ ἢ πέντε γεγαμηκὼς τύχῃ, / καταστροφή τις, ἀνυμέναιος, ἄθλιος, / ἄνυμφος οὗτος ἐπεκαλεῖτ’ ἐν τοῖς ἐκεῖ. Und vgl. schon Bothe 1855, 597. Auf diese Weise erklärt das Wort auch Eust. in Od. 1382,39–40 vol. I p. 6,23–24 Stallbaum (…) ὁ πλάνος. τέχνην αὐτὸς ἔχων τινὰ καὶ τὸ ἀποπλανᾶν τοὺς θεωμένους (zu den Quellen der Passage vgl. oben Anm. 781).

Ὁμώνυμοι (fr. 4)

365

Kephisodoros habe nicht schlecht, beim Zeus, mitten in eine enge Gasse Leute gestellt, die Armladungen trugen, so dass niemand vorbeigehen konnte“). Wie dort handelt es sich wahrscheinlich auch bei Dionysios (wie sich aus dem korrupten Text noch erkennen lässt) um Streiche, die er Passanten auf der Straße spielt (darauf deutet besonders πρὸς τὸ σιμὸν ἀνατρέχειν in Vers 4 und die Erwähnung eines Stocks in Vers 5). ἐν Ἀθήναις Nicht zwangsläufig ein Hinweis darauf, dass der Dialog außerhalb Athens stattfindet und / oder der Sprecher selbst kein Athener ist (vgl. auch oben zu Vers 1–2, Anm. 362). Vgl. in der Komödie auch Ar. Eq. 1037 (in einem Orakel) ἔστι γυνή, τέξει τε λέονθ’ ἱεραῖς ἐν Ἀθήναις und besonders Antiph. fr. 173,2 ἐν Ἀθήναις δὲ γλαῦκας und Philem. fr. 95,6 ἐνταῦθ’ ἐν Ἀθήναις, wo allerdings die Erwähnung von Athen jeweils durch die Gegenüberstellung bzw. Aufzählung mehrerer Städte motiviert ist. 2–3 τὴν σχολὴν / εἰς τοῦτο τὸ μέρος τοῦ βίου καταχρώμενον Kassel/Austin folgen (unter Hinweis auf Polyb. 1,4,2 πρὸς τοῦτο τὸ μέρος ἐφιλοτιμήθην, Men. Dysk. 767 ἐν δὲ τούτῳ τῷ μέρει μάλιστ’ ἀνὴρ / δείκνυτ’, Epitr. 234 τούτου τοῦ μέρους mit Wilamowitz 1925, 59 und Gomme / Sandbach 1973 306) Meineke III (1840) 553,796 demzufolge τοῦ βίου hier von τὴν σχολὴν abhängig ist (zur σχολή als Teil des βίος vgl. Arist. Pol. 1333a31, und vgl. [Isoc.] 1,18 κατανάλισκε τὴν ἐν τῷ βίῳ σχολὴν εἰς τὴν τῶν λόγων φιληκοΐαν).797 Zu καταχράομαι mit Akkusativ vgl. LSJ s. v. II.2 („use up, consume, of money, etc.“; das Fragment des Dionysios ist dort allerdings – willkürlich – als Ausnahme unter II.3 [„misuse, abuse“, sonst mit Dativ] aufgeführt); aber vgl. auch oben zur Textgestalt. Mit εἰς vgl. z. B. Dem. 49,4 εἰς ὅ τι ἕκαστον αὐτῶν κατεχρήσατο. 4 †τοῦτον ἐντυχόντα† πρὸς τὸ σιμὸν ἀνατρέχειν Zu den (noch ungeklärten) Textproblemen am Anfang des Verses vgl. oben zur Textgestalt. Der Streich könnte hier darin bestehen, dass Kephisodoros vor einem Passanten zum einem erhöhten sicheren Platz wegrennt, um ihn glauben zu machen, dass sein Anblick etwas Furchterregendes hat.798

796 797

798

So vor Meineke schon Schweighaeuser, Animadv. VII (1805) 339. Natürlich wird aber τοῦτο τὸ μέρος auch häufiger mit einem Genitiv verbunden, vgl. Thuc. 2,15,4 πρὸς τοῦτο τὸ μέρος τῆς πόλεως, 6,62,2 ἐν τούτῳ τῷ μέρει τῆς Σικελίας, 7,43,5 κατὰ τοῦτο τὸ μέρος τῶν Ἐπιπολῶν, Plat. Leg. 680a ἐν τούτῳ τῷ μέρει τῆς περιόδου, Aeschin. 2,57 ἐν τῷ μέρει τούτῳ τῆς κατηγορίας, Polyb. 2,37,4 πρὸς τοῦτο τὸ μέρος τῆς ὑποθέσεως, 7,13,3 τοῦτο τὸ μέρος τῆς διηγήσεως. Aber ein partitives Verhältnis εἰς τοῦτο τὸ μέρος τοῦ βίου wirkt gekünstelt, und selbst wenn die Wendung hier gleichbedeutend sein sollte mit εἰς τοῦτον τὸν βίον (vgl. Bothe 1855, 597), wäre hier auch die Beschreibung der Tätigkeit eines πλάνος als βίος („Lebensweise“) merkwürdig. Eine andere Möglichkeit nennt Dalechamps 1583, 459 Anm. a: „Ut simularet ascensu se festinasse ad incendium, vel degladiantium rixam, vel gravem aliquem civitatis casum, et currentem multi sequerentur“.

366

Dionysios

πρὸς τὸ σιμόν „bergauf “, „den Hügel hinauf “;799 vgl. mit Belegen Orth 2017a (FrC 10.3) 466 ad Ar. fr. 76. 5 †ἢ συγκαθεῖναι τηπι† τῇ βακτηρίᾳ Ergänzung und Sinn unklar (vgl. oben zur Textgestalt). Die Erwähnung des Stocks passt hier aber zu der Annahme, dass von einem weiteren Streich die Rede ist, den Kephisodoros vor Passanten auf der Straße durchführt, auch wenn die Einzelheiten unklar bleiben.800 In der überlieferten Form könnte συγκαθεῖναι … τῇ βακτηρίᾳ vielleicht (intransitiv) „sich zusammen mit dem Stock niederlassen“ oder (transitiv, mit Korrektur von τηπι zu einem direkten Objekt) „zusammen mit dem Stock niederlegen“ bedeuten.

799 800

Zu der Annahme von Kock II (1884) 427, dass der Hügel der Akropolis gemeint ist (vgl. Schol. Ar. Lys. 288, und dazu Orth 2017a (FrC 10.3) 462–3), besteht hier kein Grund. Vgl. oben S. 360–2 mit Anm. 784, und daneben auch Dalechamps 1583, 459 Anm. a, der an eine simulierte Lähmung oder Verletzung denkt: „in descensu vero fingeret se elumbatum, vel prolapsu fractum laesumve aliquod sibi membrum esse.“

367

Σῴζουσα vel Σώτειρα (Sōzousa oder Sōteira) („Die Retterin“) Diskussionen Meineke 1830, 55 (~ Meineke I (1839) 420); Bothe 1855, 597; Kock II (1884) 427; Edmonds II (1959) 540; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 476 Anm. 1335; Orth 2014b, 1042. Titel Bei Athen. 11,467d (und dann, mit direktem Rückverweis auf diese Stelle, erneut 11,497c) wird aus einer Σῴζουσα des Dionysios von Sinope zitiert (fr. 5), bei Stob. 4,57,7 dagegen aus einer Σώτειρα eines nicht näher bestimmten Dionysios. In beiden Fällen handelt es sich wahrscheinlich um dasselbe Stück, und sowohl die sonst meist verlässlichen Titelangaben bei Athenaios als auch zahlreiche weitere aus einem Präsenspartizip bestehende Komödientitel lassen den ersten der beiden Titel etwas wahrscheinlicher erscheinen.801 Gleichnamige Stücke sind sonst nicht bekannt,802 doch besteht zu grundsätzlichen Zweifeln an einem solchen Komödientitel kein Grund.803 Das Verb σῴζω gehört zum attischen Standardwortschatz und wird auch in der Komödie sehr oft verwendet. Das Spektrum reicht dabei von der Errettung aus mehr oder weniger existenziellen Bedrohungen (vgl. z. B. Hermipp. fr. 8,2, Ar. Vesp. 393. 1123, Lys. 497–9. 1144, Plut. 1180, Plat. com. fr. 29,2, Anaxil. fr. 22,28, Alex. fr. 269,2, Philem. fr. 28,8, Diph. fr. 74,4) bis hin zum einfachen Beschützen oder Bewahren (Ar. Eq. 1017. 1042. 1047, Nub. 930, Vesp. 1055, Pac. 730. 1022, Av. 376. 380. 1062, Thesm. 820, Ran. 381. 386, Eccl. 219. 234. 402. 544, Men. Epitr. 351. 408. 418, Perik. 171, Sosipat. fr. 1,13). Bei Ar. Ach. 71, Nub. 1177 und Men. fr. 644 wird es als Gegenteil ἀπόλλυμι gegenübergestellt (und vgl. auch Ar. Eq. 1017–19), bei Ar. Ran. 1450 (im Passiv) mit δυστυχέω kontrastiert. Schon in den Handlungen der Alten Komödie spielt die Rettung aus Bedrohungen und Schwierigkeiten eine wichtige Rolle (vgl. z. B. Ar. Nub. 77, wo sich Strepsiades Rettung vor seinen Schulden erhofft [und vgl. 1177], Thesm. 186, wo Euripides Agathon bittet, ihn vor dem Anschlag der Frauen zu retten, 1014, wo der κηδεστής in der Rolle der Andromeda Rettung durch Euripides / Perseus erhofft), 801

802

803

Zu diesem Titel tendieren auch (mehr oder weniger entschieden) Meineke III (1840) 554–5 (der fr. 5 und 6 unter dem Titel ΣΩΖΟΥΣΑ aufführt), Kock II (1884) 427 (der den Titel in der Form ΣΩΙΖΟΥΣΑ angibt, aber dazu bemerkt: „Vel fortasse Σώτειρα“) und Edmonds II (1959) 540 (der den Titel in der Form Η ΣΩΙΖΟΥΣΑ angibt und die im Zitatkontext von fr. 6 überlieferte Form mit „(sic)“ als fehlerhafte Variante kennzeichnet). Am nächsten kommen Dionysios’ Titel vielleicht noch die Komödien mit dem Titel Ἀνασῳζόμενοι oder Ἀνασῳζόμενος von Eubulos (Pl.), Antiphanes (Sg.), Diphilos (Pl. oder Sg.), Hipparchos (Pl.) und Phoinikides (Pl.), wo das Verb ἀνασῴζομαι aber vielleicht die spezifische Bedeutung „aus dem Exil zurückkehren“ hat (vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 180–1 ad Demetr. com. I fr. 3,1, bes. Anm. 302). Diese werden geäußert von Bothe 1855, 597: „Titulus suspectus, vixque dubito quin legendum sit Συζῶσα, Convivens mulier“.

368

Dionysios

und oft werden in den stärker politischen Stücken des Aristophanes gerade komische Helden und andere zentrale Komödienfiguren zu Rettern Athens oder Griechenlands (vgl. Ar. Pac. 866. 1035/6, wo Trygaios als Retter der Griechen bzw. Athens genannt wird, Lys. 41, wo Lysistrate als ihr Ziel nennt, Griechenland zu retten [vgl. auch 46. 525], Ran. 1419, wo Dionysos die Rückkehr eines der beiden tragischen Dichter aus der Unterwelt mit der Rettung Athens verknüpft [vgl. auch 1448–50. 1458. 1501], Eccl. 209, wo Praxagora die Rettung der Athener in der Übertragung der Macht auf die Frauen sieht [und vgl. 395–402. 414]). Auch in den Intrigenhandlungen der späteren Komödie spielt die Rettung aus Gefahren naturgemäß eine große Rolle; typische Situationen, aus denen man gerettet werden kann, sind dabei z. B. Seenot (vgl. Philem. fr. 178,4, Men. Her. 48, fr. 64. 246) und Krieg (Men. Asp. 4. 15–16. 112), aber auch Unglücksfälle wie Knemons Sturz in den Brunnen (Men. Dysk. 661. 726), doch kann die Rettung auch zwischenmenschliche Schwierigkeiten betreffen (Men. Dis exap. 13, Dysk. 203, Epitr. 714. 720. 907); daneben wird das Verb in Menanders Sikyonios aber auch in Bezug auf die Rettung und das unversehrte (und dabei auch die Jungfräulichkeit bewahrende) Aufziehen einer (verschollen geglaubten) Tochter eines anderen verwendet (Men. Sik. 252–3 τῆς παρθένου / (…) ἣν ἔσωσα τῷ πατρί, 370–2 ἔστι σοι καὶ σῴζεται / τὸ θυγάτριον. :: καλῶς δὲ σῴζεται, Δρόμων, / ἢ σῴζετ’, αὐτὸ τοῦτο; :: παρθένος γ’ ἔτι,  / ἄπειρος ἀνδρός, 379 οὗτός σοι σέσῳκε τὴν κόρην).804 In einzelnen Fällen kann das (auch in Tragödienhandlungen wichtige) Motiv der Rettung auch mit Tragödienparodie oder tragischen Bezügen verbunden werden (z. B. Men. Epitr. 343. 905–7, und vgl. Arnott 1996, 754 ad Alex. fr. 269); mehrfach wird es auch mit dem Wirken von Göttern verbunden (vgl. z. B. Men. Epitr. 351. 907. 1090, Kol. 23, Sam. 164). Vgl. daneben auch gnomische Fragmente wie Men. fr. 644 (Rettung kommt nicht von dort, woher das Unglück kommt), fr. 701 (über die Undankbarkeit des Geretteten) und fr. 859 (über Hoffnung als Retterin im Unglück), Euphr. fr. 4,2 (wie kann jemand einen anderen retten, der sein eigenes Leben schlecht verwaltet?), Hipparch. fr. 2 (während andere Dinge durch Krieg oder Schicksalsschläge untergehen, bleibt die τέχνη unversehrt). Das Bild lässt sich noch erweitern, wenn man abgeleitete Substantive wie σωτήρ und σώτειρα sowie σωτηρία berücksichtigt: In den über 40 Belegen des Worts σωτήρ in der Komödie ist sehr oft (und in den späteren Belegen fast ausschließlich) von Zeus Soter die Rede; besonders in der Alten Komödie werden aber immer wieder auch einzelne Personen (oder Götter) als (potenzielle) Retter von Komödienfiguren oder ganzen Gruppen und Institutionen (wie der athenischen Polis) genannt (vgl. Pherecr. fr. 200 [Retter der Stadt], Ar. Eq. 149. 458 [der Wurstverkäufer als Retter Athens], Nub. 1161 [Pheidippides als (erhoffter) Retter des Hauses des Strepsiades], Pac. 915 [Trygaios als Retter aller Menschen], Av. 804

Und vgl. Theophil. fr. 1,3 (καίτοι τί φημι καὶ τί δρᾶν βουλεύομαι; / προδοὺς ἀπιέναι τὸν ἀγαπητὸν δεσπότην, / τὸν τροφέα, τὸν σωτῆρα, δι’ ὃν εἶδον νόμους / Ἕλληνας, ἔμαθον γράμματ’, ἐμυήθην θεοῖς), wo ein Sklave seinen Herrn u.a. als seinen σωτήρ bezeichnet.

Σῴζουσα (fr. 4)

369

545 [Peisetairos als Retter der Vögel], Ran. 1127 = 1152 [= Aesch. Cho. 2], Plut. 327 [δημόται des Chremylos als dessen Unterstützer und damit Retter des Plutos], Theophil. fr. 1,3 [ein Herr als σωτήρ seines Sklaven; vgl. oben Anm. 804], Alex. fr. 57,6 [Kallimedon als Retter der τέχνη der Fischverkäufer]). Die weibliche Form σώτειρα erscheint in der Komödie nur bei Ar. Ran. 379 (über Athene oder Kore; vgl. Dover 1993, 244). Kein wesentlich anderes Bild ergibt sich auch aus den Belegen von σωτηρία in der Komödie, das im 5. Jh. v. Chr. oft mit der Rettung Athens (Ar. Ran. 1436, Eccl. 202. 396. 401. 412), Teilen der athenischen Bevölkerung (Ar. Pac. 595) oder ganz Griechenlands (Ar. Pac. 301, Lys. 30) sowie der persönlichen Rettung von Komödienfiguren aus zu Beginn der Handlung bestehenden (Ar. Vesp. 369) oder sich in deren Verlauf entwickelnden schwierigen Situationen (Ar. Thesm. 765. 946) verbunden ist (und dabei meist eng mit dem eigentlichen Ziel des Plots und der komischen Idee verbunden ist), während es in den Überresten der späteren Komödie besonders in allgemeineren Lebensweisheiten (Philem. fr. 178. 197, Diph. fr. 47,1) und mit Bezug auf typische Situationen wie Errettung aus Schiffbruch (Philem. fr. 28,7), Überleben im Krieg (Men. Asp. 20), Überstehen schwerer Krankheiten (Men. Asp. 447), aber auch die Wiedererkennung ausgesetzter Kinder und deren Folgen (Men. Epitr. 339) vorkommt. Inhalt Der Titel lässt sich so interpretieren, dass in der Handlung des Stücks eine Frau zu einer Retterin in einer Notlage wurde (zu möglichen Kontexten vgl. oben zum Titel), wobei dann vielleicht die Tatsache, dass eine Frau diese Rolle übernahm, als außergewöhnlich herausgestellt wurde.805 Eine solche Rettung könnte gut der Höhepunkt einer Komödienhandlung gewesen sein und zu einem relativ späten Zeitpunkt der Handlung stattgefunden haben; allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass präsentische Komödientitel (wie Menanders Perikeiromenē zeigt) nicht zwangsläufig auf etwas verweisen, das innerhalb (und nicht schon vor) der Komödienhandlung geschehen ist, und in den teilweise erhaltenen Komödien von Menander mit einem Partizip Präsens im Titel die Bedeutung dieses Titels schon relativ früh in der Handlung klar wird.806 Eine ernstzunehmende Alternative (mit der der scheinbar so unbestimmte Titel eine präzisere Kontur gewinnen würde807) ist aber auch die Möglichkeit, dass hier σῴζουσα eine Frau bezeichnet, die ein ausgesetztes oder aus anderen

805 806

807

Zu den aus einem Partizip Präsens bestehenden Komödientiteln, die oft auf ein ungewöhnliches Ereignis deutet, vgl. Konstantakos 2000a, 63 (zu Antiphanes’ Halieuomenē). Die Schiedsgerichtsszene in Menanders Epitrepontes findet schon im zweiten Akt statt, und während sich die beiden Täuschungen im Dis exapatōn auf das ganze Stück verteilten, wurde auch dort schon relativ früh klar, wer der Täuschende ist, und wer der Getäuschte. Natürlich könnten aber in Dionysios’ Sōzousa auch schon in einem Prolog Hinweise auf die weitere Handlung gegeben worden sein. Zu einem ähnlich unbestimmten Titel mit vielleicht präziserer Bedeutung vgl. Aristomenes’ Βοηθοί (mit Orth 2014a (FrC 9.2), 42–4).

370

Dionysios

Gründen von seinen Eltern getrenntes Kind aufzieht und für diese bewahrt (vgl. Men. Sik. 253. 370–2. 379). Die Fragmente geben darüber hinaus nur ganz unbestimmte Hinweise: In fr. 5 scheint von einer trunksüchtigen Alten die Rede zu sein, und in fr. 6 wird gesagt, dass man einem Toten Sympathie entgegenbringt, auch wenn man mit ihm im Leben verfeindet war (was vielleicht andeutet, dass ein kürzlich Verstorbener – oder Totgeglaubter – in der Handlung eine Rolle spielte, und zugleich die Frage aufwirft, inwieweit die freundliche Haltung nach dem Tod hier auch durch Eigeninteressen bestimmt ist; vgl. unten zu fr. 6, Interpretation). Datierung

Für die Datierung des Stücks gibt es keine genaueren Hinweise.

fr. 5 K.-A. (5 K.) (A) ὅσα δ’ ἐστὶν εἴδη Θηρικλείων τῶν καλῶν· γυάλαι δικότυλοι, τρικότυλοι, δῖνος μέγας χωρῶν μετρητήν, κυμβίον, σκύφοι, ῥυτά. (B) ποτήρι’ ἡ γραῦς, ἄλλο δ’ οὐδὲ ἓν βλέπει 2 γυάλαι Letronne: γύναι· A: κοτύλαι Meineke: κύλικες Blaydes 1896, 173 δῖνος A post corr.: δεῖνος A ante corr. 4 pers. dist. Meineke (dicolon post v. 3 in A)

(A) Was es so an Arten der schönen therikleischen Gefäße gibt: gyalai, zwei kotylai, drei kotylai fassend, ein großer dinos mit einem Volumen von einem metrētēs, ein kymbion, skyphoi, rhyta. (B) Trinkgefäße sieht die Alte, sonst überhaupt nichts. Athen. 11,467d Δεῖνος. {ὅτι καὶ τοῦτο ποτηρίου ὄνομα} (del. Dindorf 1827, ΙΙ 1045) Διονύσιος ὁ Σινωπεὺς ἐν Σῳζούσῃ καταλέγων ὀνόματα ποτηρίων μνημονεύει καὶ τούτου λέγων οὕτως· ―. Deinos. Dionysios von Sinope erwähnt in der Sōzousa in einer Aufzählung von Bezeichnungen von Trinkgefäßen auch diesen mit folgenden Worten: ―. Athen. 11,497c Διονύσιος δ’ ὁ Σινωπεὺς ἐν Σῳζούσῃ καταλέγων τινὰ ποτήρια καὶ τοῦ ῥυτοῦ ἐμνήσθη, ὡς προεῖπον. Dionysios von Sinope aber hat in in der Sōzousa in einer Aufzählung einiger Trinkgefäße auch das rhyton erwähnt, wie ich schon gesagt habe.

Metrum

iambischer Trimeter

rlkl l|lkl llkl rlkr l|rkl llkl llkl l|lkl klkl klkl l|lkl klkl

Σῴζουσα (fr. 5)

371

Diskussionen Casaubon 1600, 497,21–23 (= Casaubon 1621, 787,47–49); Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 72; Letronne 1833a, 614 mit Anm. 3 (= Letronne 1833b, 43–4 mit 44 Anm. 1; Letronne 1883, 390 mit Anm. 1); Welcker 1839, 412 mit Anm. 13 (~ Welcker 1850, 507 mit Anm. 13); Meineke III (1840) 554; Ussing 1844, 154–5; Bothe 1855, 597; Kock II (1884) 427; van Herwerden 1886, 191; Kock III (1888) 745; Blaydes 1890, 122; Blaydes 1896, 173; van Herwerden 1903, 135; Allen 1933, 202; Peppink 1936, 64; Edmonds II (1959) 540–1 mit Anm. 1–2; Kassel / Austin, PCG V (1986) 38; Nesselrath 1990, 296 Anm. 29; Wilkins 2000, 36 Anm. 136; R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 1155 Anm. 4–6; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 476 Anm. 1336–8; Orth 2014b, 1042. Zitatkontext Im alphabetischen Gefäßkatalog im 11. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten zitiert Plutarch (der Sprecher des ganzen Katalogs, vgl. 503f) das Fragment zunächst im Wortlaut am Anfang des Abschnitts zum δῖνος (bzw. δεῖνος, der in den Hss. des Athenaios an dieser Stelle durchgehend verwendeten Form), und nimmt darauf dann noch einmal knapp im Abschnitt zu ῥυτόν Bezug (mit ausdrücklichem Rückverweis auf die erste Stelle808). In der Epitome ist von dem Fragment des Dionysios an beiden Stellen nichts übriggeblieben. Das mit der folgenden Syntax kaum vereinbare ὅτι καὶ τοῦτο ποτηρίου ὄνομα am Anfang des Eintrags zum δῖνος ist vielleicht eine in den Text gelangte Randnotiz (der Stil erinnert ein wenig an den Verfasser der Athenaios-Epitome809) und wird von Dindorf 1827, ΙΙ 1045 zu Recht athetiert. Mehrere der in dem Fragment zusammen genannte Gefäße werden auch von Poll. 6,96 δῖνοι (δεινοί codd.), ᾠδοί, ῥυτά, σκύφοι genannt, und es erscheint nicht undenkbar, dass ein Teil dieses Materials letztlich auf das Fragment des Dionysios zurückgeht (zu der schon von Bethe ad l. [und vgl. Kassel / Austin, PCG V (1986) 38] bemerkten Übereinstimmung von δῖνοι und ῥυτά kommen noch die σκύφοι hinzu).810 Textgestalt In Vers 2 lässt sich das überlieferte γύναι kaum halten; zu erwarten ist hier vielmehr eine Gefäßbezeichnung im Maskulinum oder Femininum Plural (auf die sich dann die Größenangaben δικότυλοι und τρικότυλοι beziehen).811 Die paläographisch einfachste und eleganteste (und durch die Erwähnung dieses Gefäßtyps im vorausgehenden Kontext bei Athen. 11,467c inspirierte) Lösung γυ808

809 810 811

Der Bezug wird hier noch verstärkt dadurch, dass καταλέγων τινὰ ποτήρια (497c) nur leicht variiert καταλέγων ὀνόματα ποτηρίων (467d) aufgreift. Zu Rückverweisen mit προεῖπον und ähnlichen Wendungen bei Athenaios vgl. zu Axionic. fr. 6, Zitatkontext. Vgl. schon Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 72. Dass κυμβίον von Pollux an dieser Stelle nicht genannt wird, wäre dann damit zu erklären, dass dieser das Wort schon kurz zuvor (6,95) aufführt. Vgl. aber Welcker 1839, 412 Anm. 13, der δικότυλοι und τρικότυλοι auf Θηρίκλειοι bezieht (vgl. Θηρικλείων in Vers 1); aber der Anschluss von Vers 2 bleibt in diesem Fall doch merkwürdig.

372

Dionysios

άλαι wurde zunächst von Letronne 1833a, 614 Anm. 3 vorgeschlagen, von Welcker und Meineke zurückgewiesen,812 und geriet dann trotz der Verteidigung durch Ussing 1844, 154–5813 so sehr in Vergessenheit (sie wird nicht mehr erwähnt von Kock II (1884) 427), dass Allen 1933, 202 offenbar ganz unabhängig noch einmal denselben Vorschlag machen konnte. Edmonds II (1959) 540 setzt γυάλαι dann (unter alleinigem Hinweis auf Allen) in den Text, wo es auch in der Edition von Kassel / Austin, PCG V (1986) 38 bleibt (die es seinem richtigen Urheber zuweisen). Die Korrektur ist nicht nur paläographisch so einfach und elegant, sondern auch inhaltlich so plausibel (vgl. unten zum Lemma), dass alternative Vorschläge wie κοτύλαι (Meineke III (1840) 554), κύαθοι (Blaydes 1890, 122, unter Hinweis auf Epigen. fr. 5,3), κύλικες (Blaydes 1896, 173) oder κύμβαι (Kock II (1884) 427; zurückgenommen von Kock III (1888) 745, nachdem van Herwerden 1886, 191 darauf hingewiesen hatte, dass in Vers 3 schon κυμβίον steht)814 nicht mehr ernsthaft in Betracht gezogen werden müssen. Die wahrscheinlich richtige Orthographie δῖνος (Vers 2) findet sich schon in A, wo durch einen Punkt über dem ε von δεῖνος angezeigt wird, dass dieser Buchstabe zu tilgen ist (vgl. Peppink 1936, 64). Interpretation In Vers 1–3 zählt ein erster Sprecher (wahrscheinlich die in Vers 4 genannte offenbar trunksüchtige alte Frau) verschiedene therikleische Gefäße auf, was dann von einem zweiten Sprecher sarkastisch kommentiert wird.815 Kassel / Austin ad l. vergleichen passend Axionic. fr. 7 (A.) τρύβλια, χύτρα, λοπάδιον, ὀξίς, χοῦς, ἁμίς, / λεκάνη, θυεία, κάνθαρος, σείσων, λύχνος. / (B.) ὑπηρεσία σοι παντελής, γραῦ, κεραμίων, wo zunächst eine alte Frau Gefäße aufzählt und dies dann von einem zweiten Sprecher kommentiert wird, und wo in κεραμίων ebenfalls ein (wenn auch versteckterer) Hinweis auf Trunksucht gesehen werden kann (auch wenn dort – anders als bei Dionysios – nur ein kleiner Teil der genannten 812

813

814

815

Welcker 1839, 412 Anm. 13 (der die Korrektur für „nicht passend“ hält, „weil γυάλαι nicht üblich und wenigstens in der leichten Rede des Komikers allzu abstechend ist“) und Meineke III (1840) 554 („Verum quod [Letronnius] vitioso nomini substituit γυάλαι (a γυάλας), id ab Atticorum sermone longe remotum est“). Ussing vergleicht die Verwendung der ursprünglich spartanischen (vgl. Athen. 11,483a–b) Gefäßbezeichnung κώθων bei Ar. Eq. 600 und Pac. 1094 (allerdings handelt es sich dabei um ein auch sonst bei Archilochos (fr. 4,6 W.²) und noch mehrfach in der attischen Komödie (Theopomp. com. fr. 31,4. 55,1, Henioch. fr. 1,3, Alex. fr. 181,1, und vgl. Eub. fr. 56,3) und Prosa (Criti. 88 B 34 DK, Xen. Cyr. 1,2,8) bezeugtes Wort, das offenbar auch in Athen gebräuchlich war. Vgl. zu mehreren dieser Vorschläge van Herwerden 1903, 135: „Pro γύναι multo probabilius Meineke κοτύλαι coniecit quam Kock κύμβαι, quod vix dedit poeta propter sequens κυμβίον [vgl. schon van Herwerden 1886, 191] (nunc video ipsum agnovisse errorem III p. 745), nec male Bl. coniecit κύλικες, sed nihil certi repertum est.“ Zur Sprecherverteilung vgl. Meineke III (1840) 554 (zu Vers 4): „ceterum hunc versum alteri interlocutori attribui. Priora enim vix dubitari potest quin ab ipsa illa, quae vs. 4 memoratur, vetula dicantur“.

Σῴζουσα (fr. 5)

373

Tongefäße tatsächlich zum Trinken verwendet wird); vgl. auch oben zu Axionic. l. c. Ein wichtiger Unterschied der beiden Stellen besteht aber insofern, als bei Axionikos die alte Frau vom zweiten Sprecher direkt angeredet wird, während hier eine Beiseite-Bemerkung eines zweiten Sprechers vorzuliegen scheint, der von der alten Frau in der dritten Person spricht (zum Beiseite in der Komödie vgl. Bain 1977, Paré-Rey 2014 und Sommerstein 2019a).816 Nesselrath 1990, 296 Anm. 29 vermutet als zweiten Sprecher einen Sklaven (vgl. auch ebd. 256. 285). Aus δ’ in Vers 1 lässt sich vielleicht erschließen, dass der erste Sprecher vor den therikleischen Gefäßen noch weitere Gegenstände genannt hat. 1 ὅσα δ’ ἐστὶν εἴδη Θηρικλείων τῶν καλῶν Vgl. Hegesipp. fr. 1,9–10 εἴδη λαχάνων ὅσ’ ἐστί, (…)  / φακῆς γένη παντοδαπά, und zu ähnlichen Umschreibungen von „alle …“ durch ὅσα ἐστιν o.ä. auch Ar. Nub. 841, Vesp. 127, Pac. 964, Lys. 1189–90, Plut. 626, Anaxil. fr. 22,31, Sotad. fr. 1,10, Men. Perinth. fr. 6,1 Sandb. (und in Verbindung mit πάντα o.ä. Av. 755–6, 1069–70, Men. Asp. 265). Θηρικλείων Zu den nach dem Töpfer Therikles benannten „therikleischen“ Gefäßen vgl. oben zu Aristophon fr. 13,2. Häufiger auch (wie hier) mit Auslassung eines Substantivs (ἡ Θερίκλειος), vgl. Epigen. fr. 5,1, Dioxipp. fr. 4,1, Alex. fr. 5,1, Men. Theophorum. fr. 4, Men. fr. 235, Apollodor. Gel. fr. 4,2, und vielleicht auch Eub. fr. 56, wobei zumindest ursprünglich wohl meist κύλιξ (vgl. Alex. fr. 101,1, Theophil. fr. 2,1–2. 10,1) zu ergänzen war.817 Mit der Vorliebe der Frauen für große Trinkgefäße werden die therikleischen Gefäße auch bei Eub. fr. 42 ὦ γαῖα κεραμί, τίς σε Θηρικλῆς ποτε / ἔτευξε κοίλης λαγόνος εὐρύνας βάθος; / ἦ που κατειδὼς τὴν γυναικείαν φύσιν, / ὡς οὐχὶ μικροῖς ἥδεται ποτηρίοις verbunden.818 τῶν καλῶν Das Attribut suggeriert hier zunächst einmal die hohe Wertschätzung für die therikleische Keramik,819 ist aber (wie sich herausstellt, vgl. Vers 4) wohl besonders auch durch die Verwendung der Gefäße motiviert, für die sich die Sprecherin allein interessiert (vgl. Ar. fr. 487,2, zitiert unten zu 2 δικότυλοι, τρικότυλοι). 2 γυάλαι Letronnes Korrektur des überlieferten γύναι (vgl. oben zur Textgestalt). Die dorische Gefäßbezeichnung γυάλας ist sonst nur durch Athen. 11,467c (γυάλας. Φιλήτας ἐν Ἀτάκτοις [fr. 3 Dettori = fr. 31 Spanoudakis] Μεγαρέας οὕτω φησὶ καλεῖν τὰ ποτήρια, γυάλας. Παρθένιος δ’ ὁ τοῦ Διονυσίου ἐν πρώτῳ Περὶ τῶν παρὰ τοῖς ἱστορικοῖς λέξεων ζητουμένων φησί· γυάλας. ποτηρίου εἶδος, ὡς Μαρσύας γράφει ὁ ἱερεὺς τοῦ Ἡρακλέους οὕτως [FGrHist 135/6 F 21]· ὅταν εἰσίῃ ὁ βασιλεὺς εἰς τὴν πόλιν, ὑπαντᾶν οἴνου πλήρη γυάλαν ἔχοντά

816 817 818 819

Und vgl. auch unten zu Dioxipp. fr. 1, Textgestalt und fr. 2, Interpretation. So Blaydes 1896, 173 (und vgl. ebd. 156), und vgl. Arnott 1996, 68 ad Alex. fr. 5,1. Genannt von Kassel / Austin ad l. Zum Lob von Trinkgefäßen in der Komödie (das häufiger auch mit einer Art Personifikation verbunden wird) vgl. auch die von Hunter 1983, 135 ad Eub. fr. 42 [= 43 K.] genannten (extravaganteren) Beispiele Theopomp. com. fr. 33, Philyll. fr. 6, Antiph. fr. 161, Henioch. fr. 1.

374

Dionysios

τινα, τὸν δὲ λαβόντα σπένδειν [vgl. dazu jetzt T. Howe (2018) in BNJ s. v. Marsyas (135–136) zu Marysas F 21]) und Hesych. γ 990 γυλλάς· εἶδος ποτηρίου, παρὰ Μακεδόσιν ~ Et. Magn. p. 243,13 γυάλας· εἶδος ποτηρίου παρὰ Μακεδόσι bekannt (die Form γυλλάς bei Hesychios ist, auch wenn sie durch die alphabetische Reihenfolge gestützt wird, vielleicht ein Majuskelfehler anstelle von γυάλας). Vgl. auch Eur. IA 1052 (wo mit γύαλον, eigentlich „Hohlraum“, ein Gefäß bezeichnet wird). Wichtiger als die Bemerkung des Philetas, dass die Megarer γυάλας in der Bedeutung von ποτήρια verwendeten (wobei γυάλας wohl Akkusativ Plural ist, was sowohl von einem Nom. Sg. γυάλας als auch einem solchen γυάλα ausgehen kann), ist für das Verständnis der Erwähnung von γυάλαι bei dem ungefähr zur Zeit Alexanders d. Gr. tätigen Dionysios wohl das Zeugnis des ebenfalls (indirekt) von Athenaios zitierten Marsyas (des Verfassers einer makedonischen Geschichte in 10 Büchern unter dem Titel Μακεδονικά), wo γυάλας wie bei Hesychios und im Etymologicum Magnum nicht nur als Typenbezeichnung eines bestimmten Trinkgefäßes (ποτηρίου εἶδος) genannt wird, sondern dieses auch direkt mit den Makedonen verbunden wird (mit ὁ βασιλεύς ist wahrscheinlich der Makedonenkönig gemeint, vgl. Howe a.a.O.). δικότυλοι, τρικότυλοι Eine κοτύλη (vgl. Hultsch 1882, 101–8) entspricht 6 κύαθοι = 1/12 Chous [= 3,283 Liter, vgl. mit weiterer Literatur Pritchett 1956, 195]), und damit etwa 0,274 Liter. Zu ähnlichen Angaben des Fassungsvermögens von Trinkgefäßen vgl. Antig. Car. fr. 26a,15–16 Dorandi (ap. Athen. 10,420a) ~ fr. 26b,9–10 Dorandi (ap. Diog. Laert. 2,139) (κοτυλιαῖος),820 Hp. Int. 12. 27 vol. VII p. 198,20. 238,21 Littré, Sotad. com. fr. 1,33, Posidon. FGrHist 87 F 25, Plut. Ag. et Cleom. 34,6, Polyaen. 8,16,2 (alle mit δικότυλος), Hp. Int. 3 vol. VII p. 176,19 Littré, Alex. fr. 65, Men. fr. 235 (alle mit τρικότυλος),821 Hp. Int. 24. 28 vol. VII p. 228,9. 242,6 Littré, Theophil. fr. 2,1–2, Alex. fr. 181,1 (alle mit τετρακότυλος), Ar. fr. 487 (wo es wie hier wahrscheinlich um die Trunksucht einer Frau geht, vgl. Kaibel ap. Kassel / Austin ad l.) (mit ἑπτακότυλος). Vgl. Kassel / Austin, PCG III.2 (1984) 258 ad Ar. fr. 487. In zwei der genannten Belege (Theophil. fr. 2,1–2 τετρακότυλον δὲ κύλικα κεραμεᾶν τινα / τῶν Θηρικλείων und Men. fr. 235 προπίνων Θηρίκλειον τρικότυλον) ist ebenfalls von therikleischen Gefäßen die Rede. – Zu einer anderen Möglichkeit, das Fassungsvermögen anzugeben, vgl. unten zu 3 χωρῶν μετρητήν. δῖνος μέγας Zum δῖνος, einem großen Weingefäß, mit dem bei Stratt. fr. 35 (aus der Mēdeia) der (kahle?) Schädel des Kreon verglichen wird, vgl. M. F. Massara, in: Lexicon Vasorum Graecorum IV (2001), 137–46 und Orth 2009, 171–2 ad Stratt. fr. 35. 820 821

κοτυλιαῖος verhält sich zu δικότυλος wie ταλαντιαῖος zu διτάλαντος (vgl. Dem. 27,64); vgl. Orth 2013 (FrC 9.1), 63 ad Alc. com. fr. 12 ταλαντιαίων. Eine andere Bedeutung hat τρικότυλος bei Ar. Thesm. 743 (zu verschiedenen Möglichkeiten vgl. Sommerstein 1994, 201–2 und Austin / Olson 2004, 254) und Com. adesp. fr. *431 ap. Hesych. τ 1388.

Σῴζουσα (fr. 5)

375

Zu μέγας / μεγάλη / μέγα als Attribut von Trinkgefäßen, oft wie hier im Zusammenhang mit exzessivem Weingenuss (gerade auch von Frauen [hier mit * gekennzeichnet]), vgl. Pherecr. fr. 75,7* (im Komparativ), Ar. Lys. 195*, fr. 139, Philyll. fr. 5,4*, Anaxandr. fr. 3,1, Epicr. fr. 9,2*? (im Komparativ), Eub. fr. 80,5 (im Superlativ), 80,8*, Philetaer. fr. 1,2, Sophil. fr. 4,2 (im Komparativ), Dioxipp. fr. 45,1 (ein großes therikleisches Gefäß; vgl. auch Eub. fr. 42*), Alex. fr. 116,1. 135, Men. fr. 401.822 Zu alten Frauen und großen Weingefäßen vgl. daneben auch Antiph. fr. 47 (und vgl. auch Ar. fr. 487, wo allerdings das Alter der Sprecherin unklar bleibt), und vgl. Oeri 1948, 18: „Die Hauptthemen sind also immer wieder dieselben: das Trinken von ungemischtem oder sehr starken Wein und die Benutzung möglichst großer Trinkgefäße. Die Mittlere und Neue Komödie lassen überdies gerne möglichst viele verschiedenartige Gefäße benutzt werden“ (mit Hinweis auf Axionic. fr. 7, vgl. oben zur Interpretation). 3 χωρῶν μετρητήν Zu dem mit χωρέω + Akk. ausgedrückten Fassungsvermögen von Gefäßen (vgl. LSJ s. v. III) vgl. in der Komödie Pherecr. fr. 152,3, Ar. Nub. 1238, Ephipp. fr. 5,5, Theophil. fr. 10,2, Men. Kol. fr. 2,1 Sandb., Diph. fr. 96,2–3, Nikon fr. 1,3, Damox. fr. 1,3, Epinic. fr. 2,5. 2,8 (und vgl. auch Stratt. fr. 14,4–5 mit Orth 2009, 105–6), und in anderen Gattungen z. B. Hdt. 1,51,2, Plat. Symp. 213e. Zu einer alternativen Möglichkeit solcher Maßangaben vgl. oben zu 2 δικότυλοι, τρικότυλοι. μετρητήν Eine 12 Choen (= 144 kotylai) umfassende Maßeinheit, die etwa 39,39 Litern entspricht (vgl. Hultsch 1882, 101–4. 703, Arnott 1996, 845, und s.o. zu 2 δικότυλοι, τρικότυλοι); vgl. Philyll. fr. 6,3, Antiph. fr. *212 = Alex. fr. *245, Sositheos TrGF 99 F 2,8, Dem. 42,20, Arist. Oec. 1350b10. κυμβίον, σκύφοι, ῥυτά Blaydes 1890, 122 vergleicht Epigen. fr. 5,3 (wo in Vers 1 auch von einem therikleischen Gefäß die Rede ist) ψυκτῆρα, κύαθον, κυμβία, ῥυτὰ τέτταρα. κυμβίον Ein in der Komödie häufiger erwähnter Gefäßtypus (die Belege sind größtenteils in der Diskussion des κυμβίον bei Athen. 11,481d–82e überliefert, wo aber ein Hinweis auf Dionysios fehlt), vgl. Theopomp. com. fr. 32, Anaxandr. fr. 3,2. 33,2, Ephipp. fr. 9,2. 16,5, Epigen. fr. 5,3 (in einem asyndetischen Katalog, zitiert oben zu κυμβίον, σκύφοι, ῥυτά), Alex. fr. 2,6. 100,1. 111,1 (in einem asyndetischen Katalog: κυμβία, / φιάλαι, τραγέλαφοι, κύλικες), Philem. fr. 87,2, Hipparch. fr. 1,6, und in anderen Gattungen z. B. Dem. 21,133. 21,158. 47,58 (zweimal). 47,59 (zweimal). 57,68. 57,81, Astydam. TrGF 60 F 3,2. Zu der (trotz einiger bei Athenaios und in lexikographischen Quellen [z. B. Philox. Gramm. fr. 326* Theodoridis, Harp. κ 92, Synag. κ 507] genannten Details) nicht genau bestimmbaren Form des aber wohl länglichen Gefäßes vgl. Arnott 1996, 265–6 ad Alex. fr. 100,1–2 und Millis 2015 (FrC 17), 47 ad Anaxandr. fr. 3,2.

822

Der materielle Wert der großen Gefäße scheint dagegen im Mittelpunkt zu stehen bei Men. Dysk. 928 und besonders Philippid. fr. 28,4.

376

Dionysios

σκύφοι Ein häufiger (aber keineswegs, wie von Asklepiades von Myrlea ap. Athen. 11,498f behauptet, ausschließlich823) auf dem Land, und auch für andere Getränke (wie Milch, vgl. z. B. Eur. fr. 146,2 Kn.) verwendetes Gefäß, das hier offenbar als Trinkgefäß für Wein genannt wird (vgl. zu dieser – am häufigsten bezeugten – Verwendung z. B. auch Hom. Od. 14,112–13, Eur. Alc. 798, El. 499, Cycl. 256. 411–2. 556, Alex. fr. 135); vgl. die ausführliche Diskussion des Worts bei Athen. 11,498a–500c. Das Wort wird sowohl im Maskulinum (ὁ σκύφος, -ου) als auch im Neutrum (τὸ σκύφος, -ους) verwendet (im Maskulinum z. B. häufiger bei Euripides [vgl. Seaford 1984, 179 ad Eur. Cycl. 390], und vgl. Achae. TrGF 20 F 33,1, Sophr. fr. 14, Arist. Pol. 1324b17, im Neutrum in den anderen Komödienbelegen des Worts [Epich. fr. 72, Archipp. fr. 7, Epig. fr. 3, Alex. fr. 135;824 bei Epinic. fr. 1,8 ist das Genus nicht bestimmbar], aber auch zweimal bei Euripides [Cycl. 390. 411] und schon bei Hom. Od. 14,112). Zu der Form des σκύφος vgl. (mit weiterer Literatur) Nachod 1927, Arnott 1996, 396 ad Alex. fr. 135 und R. Cherubina, in: Ateneo II (2001), 1233–4, Anm. 8. ῥυτά Als ῥυτόν wurde nach Dorotheos von Sidon (oder eher Dorotheos von Askalon, vgl. Olson 2009, 423 Anm. 353) ap. Athen. 11,497e ein Trinkgefäß mit einem oder mehreren sehr kleinen Löchern bezeichnet, aus denen der Wein herausspritzte und so getrunken werden konnte; es ist ähnlich oder identisch mit dem κέρας genannten Trinkhorn (Athen. 11,476b. 497b). Dass ein ῥυτόν ganz unterschiedliche (und sehr phantasievolle) Formen haben konnte, zeigt Epinic. fr. 2 (und vgl. Damox. fr. 1); ein ῥυτόν mit zwei Löchern wurde ῥυτόν δίκρουνον genannt (Damox. fr. 1,2–3, und vgl. mit Belegen aus Inschriften und Papyri Kassel / Austin, PCG V (1986) 2 ad l.), das Heraustropfen oder -spritzen aus dem Loch κρουνίζω (Dorotheus ap. Athen. 11,497e; vgl. Epinic. fr. 2,3 κρουνιζόμενον); vgl. LSJ s. v. ῥῠτός II (mit weiteren Belegen) und Gow / Page 1965, 66 ad Antipater von Sidon HE 450–1. Vgl. zum ῥυτόν auch Soph. fr. 772 R., Dem. 21,158 κυμβία καὶ ῥυτὰ καὶ φιάλας ὀνομάζων, Diph. fr. 5, und die ganze Diskussion bei Athen. 11,496f–97e. 4 ποτήρι’ ἡ γραῦς, ἄλλο δ’ οὐδὲ ἓν βλέπει Vgl. oben zur Interpretation. Zum Komödientopos der Vorliebe alter Frauen (und Frauen überhaupt) für Wein825 vgl. (mit weiterer Literatur) Sommerstein 2013, 195 ad Men. Sam. 302–3 und Orth 2015a (FrC 9.3), 160 ad Philyll. fr. 5,3–4 (und vgl. auch oben zu 2 δῖνος μέγας).

823 824

825

Vgl. Parker 2007, 211 ad Eur. Alc. 796–8. Vgl. aber Arnott 1996, 396 ad l. zu μέγα σκύφος (der auf die Verwendung des Maskulinums und Neutrums nebeneinander bei attischen Autoren wie Euripides hinweist und dann bemerkt: „how then can we be sure that Ath. or his source text was not corrupted by haplography from μέγας σκύφος?“). Schon Casaubon 1600, 497,21–23 vergleicht das lat. Sprichwort anus ad armillum (Lucil. 767 M., und vgl. Marx 1905, 113 ad Lucil. 302).

Σῴζουσα (fr. 6)

377

Zu der Formulierung vergleicht Blaydes 1890, 122 Alex. fr. 102,1–2 ὀρχεῖσθαι μόνον / βλέποντες, ἄλλο δ’ οὐδέν (und vgl. auch Ar. Ach. 376 οὐδὲν βλέπουσιν ἄλλο πλὴν ψηφηδακεῖν,826 Ar. Av. 19 τὼ δ’ οὐκ ἄρ’ ᾔστην οὐδὲν ἄλλο πλὴν δάκνειν, Pac. 505 οὐδὲν γὰρ ἄλλο δρᾶτε πλὴν δικάζετε827 und Wendungen wie οὐδὲν πότ’ ἄλλ’ [Stratt. fr. 49,2]).

fr. 6 K.-A. (6 K.) πρὸς τὸν τελευτήσανθ’ ἕκαστος, κἂν σφόδρα ζῶν ἐχθρὸς ᾖ τις, γίγνεται φίλος τότε ζῶν Dobree (ζῶντ’ iam Valckenaer): ὢν SMA

κἂν τὸ πρὶν / σφόδρ’ ἐχθρὸς ᾖ τις Bailey

Gegenüber einem Verstorbenen wird jeder, auch wenn einer zu Lebzeiten ein erbitterter Feind ist, dann zum Freund Stob. (codd. S M A) 4,57,7 Διονυσίου Σωτείρας (Σωτείρας MA, om. S)· ―. Von Dionysios aus der Sōteira: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

llkl ll|kl llkl828 llkl l|lkl klkl

Diskussionen Valckenaer 1755, 489 ad Eur. Phoen. 1455 ed. suae [= 1446]; Dobree 1833, 142; Meineke III (1840) 555; Bailey 1840, 66; Welcker 1841, 1233; Wagner 1846, 110; Meineke, Ed. min. II (1847) 781; Bothe 1855, 597; Meineke V.1 (1857) 94; Kock II (1884) 427; Blaydes 1890, 122; Edmonds II (1959) 540–1 mit Anm. 3; Kassel / Austin, PCG V (1986) 39; Orth 2014b, 1042. Zitatkontext Überliefert von Stobaios in einer Sektion mit dem Titel Ὅτι οὐ χρὴ παροινεῖν εἰς τοὺς τετελευτηκότας (zusammen mit Hom. Il. 24,54, Od. 22,412, Moschion TrGF 97 F 3, Archil. fr. 134 W.², Eur. fr. 176 Kn., Aesch. fr. 266 R., Timocl. fr. 33, Eur. Phoen. 1320–1, Soph. fr. 381 R., Mimnerm. fr. dub. 25 W.², Soph. Ai. 1091–2, Moschion TrGF 97 F 7, einem Spruch des Chilon, Plat. Resp. 469d–e, Leg. 926e–7b). Autor und Werktitel stehen hier (wie sehr oft bei Stobaios) im Genitiv.

826 827 828

Genannt von Arnott 1996, 271 ad Alex. l. c. Beide ebenfalls genannt von Blaydes a.O. Mittelzäsur mit Elision (wobei sich in der nicht-elidierten Form eine Hephthemimeres ergäbe).

378

Dionysios

Textgestalt Dass anstelle des überlieferten ὢν in Vers 2 eine Partizipform von ζῶ „leben“ zu erwarten ist, erkennt zuerst Valckenaer 1755, 489, der zu ζῶντ’ (offenbar = ζῶντι [so Meineke III (1840) 555]) korrigiert (dagegen spricht aber, dass die Elision des -ι im Dativ Singular im attischen Drama wahrscheinlich nicht zulässig ist; vgl. zuletzt Garvie 2009, 324 ad Aesch. Pers. 849–50), und dann Dobree 1833, 142 und Meineke III (1840) 555, die beide (offenbar unabhängig voneinander) zu ζῶν korrigieren (was allgemeine Zustimmung gefunden hat). Ausgehend von einer in Gaisfords Edition, aber später nicht mehr bei Hense, verzeichneten Lesart ἦν anstelle von ᾖ im cod. B (= Parisin. Gr. 1985 [vgl. Wachsmuth 1884, xxx]) nimmt Meineke noch eine weitere Änderung in Vers 1 vor und schreibt: κεἰ σφόδρα / ζῶν ἐχθρὸς ἦν τις (übernommen von Bothe 1855, 597, aber nicht von Kock II (1884) 427, und erneut vorgeschlagen von Blaydes 1890, 122, und vgl. Edmonds II (1959) 540 Anm. 3). Da es sich aber hier um eine ganz allgemein formulierte Regel handelt, gibt es zu einem solchen weiteren Eingriff in die Überlieferung keinen zwingenden Grund. Zu weiteren Vorschlägen vgl. Bailey 1840, 66, der sich selbst (unter Hinweis auf Plat. Symp. 196e πᾶς γοῦν ποιητὴς γίγνεται, κἂν ἄμουσος ᾖ τὸ πρίν ~ Eur. fr. 663 Kn. ποιητὴν δ’ ἄρα / Ἔρως διδάσκει, κἂν ἄμουσος ᾖ τὸ πρίν) für κἂν τὸ πρίν / σφόδρ’ ἐχθρὸς ᾖ τις ausspricht (was, wie Bailey selbst bemerkt, die Antithese noch deutlicher werden ließe). Interpretation Eine allgemeine Sentenz über das Ende einer Feindschaft nach dem Tod des Feindes. Vgl. einerseits Eur. Phoen. 1446 (der sterbende Polyneikes über seinen sterbenden Bruder, den er im Tod wieder als Freund betrachtet) φίλος γὰρ ἐχθρὸς ἐγένετ’, ἀλλ’ ὅμως φίλος und Hor. Od. 3,24,31–32 virtutem incolumem odimus, / sublatam ex oculis quaerimus invidi (mit Nisbet / Rudd 2004, 284–5),829 und andererseits (zu einer entgegengesetzten Meinung) die Worte des Kreon bei Soph. Ant. 522 οὔτοι ποθ’ οὑχθρός, οὐδ’ ὅταν θάνῃ, φίλος und die des Aias bei Soph. Ai. 1372–3 οὗτος δὲ κἀκεῖ κἀνθάδ’ ὢν ἔμοιγ’ ὅμως / ἔχθιστος ἔσται.830 Ohne Kenntnis des genaueren Kontexts lässt sich kaum beurteilen, ob hier tatsächlich von einer aufrichtigen Beilegung einer Feindschaft nach dem Tod des Feindes (oder – da Todesfälle in der Komödie in der Regel vermieden werden – im Moment, in dem man glaubt, dass der frühere Feind tot ist) die Rede ist, oder auch egoistische Motive (z. B. das Interesse am Erbe831) eine Rolle spielen.

829

830 831

Beide Stellen werden mit dem Fragment des Dionysios in Verbindung gebracht von Valckenaer 1755, 489 ad Eur. Phoen. 1455 ed. suae (= 1446). Vgl. daneben unter den von Stobaios zusammen mit dem Fragment aufgeführten Zitaten besonders Mimnerm. fr. dub. 25 W.² δεινοὶ γὰρ ἀνδρὶ πάντες ἐσμὲν εὐκλεεῖ / ζῶντι φθονῆσαι, κατθανόντα δ’ αἰνέσαι. Beide genannt von Kassel / Austin, PCG V (1986) 39. Zur Freundschaft zu dem Toten als Argument in einem Erbschaftsstreit vgl. z. B. Isae. 1,38.

Σῴζουσα (fr. 6)

379

Das Fragment kommt allein mit auch in der Tragödie bezeugten Wörtern832 und ganz ohne Auflösungen aus, doch abgesehen von dem Titel Σώτειρα spricht auch die Verletzung von Porsons Gesetz im ersten Vers gegen die von Welcker 1841, 1233 vorgeschlagene Zuweisung an den Tragiker Dionysios I. von Syrakus.833 1 πρὸς τὸν τελευτήσαντ’ Der Artikel ist verallgemeinernd (vgl. ἕκαστος und κἂν … / ἐχθρὸς ᾖ τις). Zu φίλος πρὸς + Akkusativ lassen sich Wendungen wie τὴν πρὸς αὑτοὺς φιλίαν (Xen. Cyr. 3,1,39), τὴν πρὸς ὑμᾶς ἔχθραν (Xen. Hell. 3,5,10), τῇ φιλίᾳ τῇ πρὸς τὸν τετελευτηκότα (Isae. 1,17) und (auch inhaltlich ähnlich) τὴν πρὸς τοὺς τετελευτηκότας εὔνοιαν ὑπάρχουσαν (Dem. 18,314) vergleichen (vgl. mit weiteren Belegen LSJ s. v. πρός C.I.6.b),834 wo allerdings (anders als hier) jeweils das abstrakte Substantiv steht. 1–2 κἂν σφόδρα / ζῶν ἐχθρὸς ᾖ τις Das grammatikalische Subjekt ist hier (wie ζῶν zeigt) der verstorbene Feind (auch wenn die Gefühle hier sicherlich auf Gegenseitigkeit beruhen).835 σφόδρα ist in der Komödie sehr häufig (darunter mehr als 70mal am Trimeterende; vgl. bei Dionysios auch fr. 3,7), in der Tragödie dagegen nur bei Soph. Ai. 150, El. 1053, Achae. TrGF 20 F 11,2, Trag. adesp. fr. 700,26 Kn.-Sn. belegt (und an keiner dieser Stellen am Trimeterende). Zur Verstärkung von Adjektiven durch σφόδρα vgl. Thesleff 1954, 102–5 §132 (der mit ἐχθρός nur das Fragment des Dionysios nennt), und zur syntaktischen und metrischen Position von σφόδρα in der Komödie Dover 1985, 335–7. κἂν … ἐχθρὸς ᾖ τις hat enge Parallelen in gnomischen Äußerungen bei Euripides und in der späteren Komödie, vgl. Eur. fr. 362,17 Kn. κἂν ᾖ σοφός τις, 715,2 Kn. κἂν βραδύς τις ᾖ, und besonders (mit ᾖ τις an derselben Position im Vers) Philem. fr. 22,1 κἂν δοῦλος ᾖ τις.836 τότε „τότε, ὅταν ἀποθάνῃ (ὁ ἐχθρός)“ (Kock II (1884) 427).

832 833

834 835 836

Vgl. aber unten zu 1–2 κἂν σφόδρα / ζῶν ἐχθρὸς ᾖ τις (zu σφόδρα in Vers 1). Dagegen wendet sich schon Meineke, Ed. min. II (1847) 781 und Meineke V.1 (1857) 94 („Comici poetae esse ex numeris intellegitur“). – Die Mittelzäsur mit Elision wäre dagegen auch in einer Tragödie möglich (vgl. Descroix 1931, 255). Dabei kann πρός die Gefühle in beiden Richtungen ausdrücken (vgl. LSJ a.a.O.), ähnlich wie auch ἐχθρός in Vers 2 sowohl „verhasst“ als auch „feindselig“ bedeuten kann. Vgl. die Übersetzung von N.W. Slater ap. Rusten 2011, 568: „even if the dead man was our enemy in life“. Ähnlich auch Antiph. fr. 69,10 κἄν τις ἄλλος μικρὸς ᾖ (wo allerdings κἂν keine konzessive Bedeutung hat).

Incertarum fabularum fragmenta et Dubia fr. *7 K.-A. (7 K., Dion. trag. 76 F 7 Sn.) ἔπειτα δ’ οὐδὲ τοῦτο γινώσκεις, ὅτι τοῖς οὐδὲν οὖσιν οὐδὲ εἷς ὅλως φθονεῖ; 1 ἔπειτ’ οὐδὲ Mac.

γινώσκεις codd.: γιγνώσκεις Stephanus

und außerdem erkennst du nicht einmal dies, dass diejenigen, die nichts sind, auch überhaupt niemand beneidet? Stob. (codd. S M A Mac Br) 3,38,2 Διονυσίου· ―. Von Dionysios: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

klkl k|lk|l llkl llkl k|lkl klk

Diskussionen Stephanus 1569, 425; Meineke III (1840) 555; Nauck 1856, 618 (~ Nauck 1889, 795); Kock II (1884) 427–8 (und vgl. Kock III (1888) 745); Schmidt 1887, 16–7; Moorhouse 1965, 33 (und vgl. schon Moorhouse 1962, 246); Kassel / Austin, PCG V (1986) 39 (und vgl. auch PCG VIII (1995) 260 ad Com. adesp. fr. 894, PCG VI.2 (1998) 75 ad Men. fr. 64,9, PCG I (2001) 153 ad Pseudepich. fr. 267,2). Zitatkontext Überliefert von Stobaios in einer Sektion über den Neid (περὶ φθόνου); an das Zitat schließen sich (ohne Autorenangabe) zwei weitere einzelne Verse an: ἀεὶ τὰ σεμνὰ πάντα κέκτηται φθόνον (Trag. adesp. fr. 530 Kn.-Sn.) und ἅπαν τὸ λίαν συνετόν ἐστ’ ἐπίφθονον (Trag. adesp. fr. 531 Kn.-Sn.).837 Wenig später folgen in derselben Sektion noch Dionys. com. fr. *8 und (wiederum direkt im Anschluss ohne Autorenangabe) fr. *9. Textgestalt ἔπειτ’ οὐδὲ (Mac.) ist unmetrisch. Die überlieferte Orthographie γινώσκεις sollte nicht zu γιγνώσκεις (der klassischen attischen Form) normalisiert werden, da in den Papyri von Dichtern der Neuen Komödie für γίγνομαι und γιγνώσκω regelmäßig die Formen γίνομαι bzw. γινώσκω stehen, und sich der Sprachgebrauch schon in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. geändert zu haben

837

Dass diese Verse von dem Fragment des Dionysios zu trennen sind, erkennen zuerst Grotius 1623, 149 (für Trag. adesp. fr. 531 Kn.-Sn.) und Meineke III (1840) 555 (für Trag. adesp. fr. 530 Kn.-Sn., mit der Bemerkung, dass der Vers „tragici poetae esse videri potest“).

Incertarum fabularum fragmenta (fr. *7)

381

scheint; welche der beiden Formen Dionysios bevorzugte, ist unbekannt. Vgl. Arnott 1996, 145–6. 202–3, Arnott 2002, 195–6. Autor Das Fragment hat eine enge Parallele bei [Aesch.] Prom. 377–8 οὔκουν, Προμηθεῦ, τοῦτο γιγνώσκεις, ὅτι / ὀργῆς νοσούσης εἰσὶν ἰατροὶ λόγοι;. Auch Trimeteranfänge mit ἔπειτα δ’ sind in der Tragödie (10 Belege) etwas häufiger als in der Komödie (nur Ar. Vesp. 1178 und Plat. com. fr. 219).838 Besonders οὐδὲ εἷς (Nauck 1856, 618, Moorhouse 1965, 33) und ὅλως (Schmidt 1887, 17) sprechen aber eher für eine Zuweisung an einen Komödiendichter (vgl. auch unten zu 2 οὐδὲ εἷς ὅλως), der sich dann in seiner Formulierung durchaus an tragischen Vorbildern orientiert haben könnte;839 allerdings ist besonders für die Tragödie des 4. Jh. v. Chr. der erhaltene Versbestand zu gering, um eine Zuweseisung an einen späteren Tragiker sicher ausschließen zu können. Interpretation Eine emphatische Frage, mit der der Sprecher die folgende Aussage, dass Neid nie diejenigen betrifft, die nichts erreicht haben, als selbstevident (und seinen Gesprächspartner als begriffsstutzig) darstellt.840 Der Kontext dieser vermutlich enger mit Einzelheiten der dramatischen Handlung verbundenen allgemeinen Aussage lässt sich nicht mehr ermitteln. Zu dem Gedanken, dass Neid immer nur diejenigen trifft, die einen gewissen Rang erlangt haben, vgl. Com. adesp. fr. 894 ἐγὼ δ’ ἐν ἀνθρώποισι μέχρι τούτου δοκῶ / πράττειν τιν’ εὖ, μέχρι ἂν φθονεῖσθαί μοι δοκῇ und Pseudepich. fr. 267 τίς δέ κα λῴη γενέσθαι μὴ φθονούμενος φίλος; / δῆλον ὡς ἀνὴρ παρ’ οὐδὲν ἐσθ’ ὁ μὴ φθονούμενος. / τυφλὸν ἠλέησ’ ἰδών τις, ἐφθόνησε δ’ οὐδὲ εἷς (beide überliefert in derselben Sektion bei Stobaios).841 ἔπειτα δ’ Mit ἔπειτα werden oft an etwas vom Gesprächspartner Gesagtes anschließende, oft überraschte Fragen eingeleitet (vgl. z.B. Ar. Nub. 226. 1249, Pac. 1235, Av. 123. 911, Lys. 914, Thesm. 188 mit Austin / Olson 2004, 118, Plut. 827. 1148); dagegen drückt κἄπειτα (Ar. Ach. 126, Av. 963. 1217, Lys. 985, Thesm. 637, Ran. 786) oft Empörung aus (vgl. Austin / Olson 2004, 232 ad Ar. Thesm. 637). ἔπειτα δέ scheint zu einer solchen empörten Frage aber weniger gut zu passen, und vielleicht wird hier einfach (nach vorausgehendem πρῶτον) an etwas vorher Gesagtes (vielleicht eine ähnliche Frage, z.B. mit οὐκ οἶσθα) angeschlossen («und außerdem», vgl. – allerdings jeweils nicht in Fragen – Ar. Vesp. 1177-8, Av. 1330–3). 838 839

840

841

Hinzu kommen möglicherweise noch Men. Epitr. 637 (wo ἔπειτα δ[ aber auch anders ergänzt werden kann) und Com. adesp. fr. 1018,15 (ergänzt in der editio princeps). Die einzigen bekannten Tragödienbelege von οὐδὲ εἷς mit Hiat sind eben das Fragment des Dionysios und das ähnlich unsichere Trag. adesp. fr. 477 Kn.-Sn. (vgl. Moorhouse 1962, 246 und Orth 2015a, 275 Anm. 392). Ähnliche Fragen enthalten sonst häufiger οὐκ οἶσθα (z. B. Ar. Av. 609, Lys. 469, Eccl. 814, Aristomen. fr. 11, Ephipp. fr. 2,1–2. 21,4, Philetaer. fr. 6, Alex. fr. 222,3–6, Diph. fr. 76,2–3, Athenion fr. 1,1–2). Zu beiden Stellen verweisen Kassel/ Austin ad l. jeweils auf das Fragment des Dionysios.

382

Dionysios

γινώσκεις, ὅτι Ähnliche Trimeterenden (neben dem oben schon zitierten [Aesch.] Prom. 377) auch bei Soph. Ant. 188 (τοῦτο γιγνώσκων ὅτι), Eur. Cycl. 421 (γιγνώσκων ὅτι), Med. 560 (γιγνώσκων ὅτι), fr. 812,8 Kn. (γιγνώσκων ὅτι), Antiph. fr. 30,2 (τοῦτο γιγνώσκων ὅτι), Men. fr. 717,2 (τοῦτο γινώσκων ὅτι), Comp. Men. et Philist. 2,18 Jaekel (τοῦτο γιγνώσκων ὅτι), Lucian. Podagr. 69 (γιγνώσκων ὅτι), Philodem. Σύνταξις τῶν φιλσόφων col. XXXI 3 Dorandi (= FGrHist 244 F 58,1) (γιγνώσκεις ὅτι). 2 τοῖς οὐδὲν οὖσιν Eine in Tragödie und Komödie in mehreren verschiedenen Bedeutungen verwendete Wendung (vgl. insgesamt Moorhouse 1965). Zu unterscheiden sind für οὐδέν εἰμι: (1) „bedeutungslos / wertlos / von niedrigem Rang sein“: in der Komödie Eup. fr. 237 οὐδέν ἐσμεν οἱ σαπροί, Ar. Ach. 681 οὐδὲν ὄντας, Vesp. 1504 ἐν τῷ ῥυθμῷ γὰρ οὐδέν ἐστ’, Pac. 1222 οὐδέν ἐστον τὼ λόφω, Eccl. 144 σὺ μὲν βάδιζε καὶ κάθησ’· οὐδὲν γὰρ εἶ, und in Tragödie und Satyrspiel Aesch. fr. 78a,69–79, Soph. Ai. 1231, OC 565, fr. 583,1. 3, Eur. Cycl. 667, Andr. 641 (und vgl. auch 700), Suppl. 425, HF 157. 314. 635, Tro. 1007. 1161, IT 115. 569, IA 351. 968. fr. 326,3. 522,4 Kn. (vgl. Biles / Olson 2015, 507, Olson 2016 (FrC 8.2), 278). (2) „verloren sein“: in der Komödie Ar. Ach. 1185 οὐκέτ’ εἰμ’ ἐγώ (= Trag. adesp. fr. 45,2), Eq. 1243 οἴμοι κακοδαίμων· οὐκέτ’ οὐδέν εἰμ’ ἐγώ, Vesp. 997 οὐδέν εἰμ’ ἄρα, und in der Tragödie (wo diese Verwendung besonders häufig ist) Soph. El. 677, Phil. 951. 1030. 1217, Eur. Andr. 1077, Hel. 1194 (vgl. Biles / Olson 2015, 375). (3) „tot sein“, „nicht existieren“ (auch wenn der Übergang zwischen (2) und (3) fließend ist, wie Stellen wie Soph. Phil. 1030. 1217 und Trag. adesp. fr. 45,2 zeigen): in der Komödie nicht sicher bezeugt, in der Tragödie vgl. Soph. El. 245. 1129, Eur. Alc. 381. 387. 390, fr. 450,2. Hier ist die erste Bedeutung am wahrscheinlichsten (so Moorhouse 1965, 33, und vgl. die zur Interpretation genannten Parallelstellen),842 auch wenn ohne den verlorenen Kontext jede Entscheidung spekulativ bleiben muss. οὐδὲ εἷς ὅλως Kassel / Austin ad l. vergleichen Men. fr. 64,9 οὐδὲ εἷς … ὅλως (und vgl. auch Men. Dysk. 860–1 οὐδενὸς … / … ὅλως, 865 οὐδ’ ἂν εἷς … ὅλως, Kith. 67–8 οὐ γὰρ δεῖ χρόνον / τὸ πρᾶ[γμα λαμ]βάνειν [ὅ]λως οὐδ’ ὁντινοῦν, Perinth. fr. 4,1–2 Sandb. οὐδεμίαν … ὅλως / κύλικα, Sam. 558 μηθὲν … ὅλως, fr. 820,1 ὅλως μηθέν, Straton fr. 1,11 οὐθεὶς ὅλως, Demetr. com. II fr. 1,2 οὐδεὶς … ὅλως, Euphr. fr. 9,3–4 οὐδεὶς … / … ὅλως, Phoenicid. fr. 2,4 κοὐδὲν … ὅλως). Zu οὐδὲ εἷς (das in der Form mit Hiat hauptsächlich in Komödie und Prosa, in der Tragödie – abgesehen von einigen Fällen in der Form οὐδ’ ἂν εἷς – dagegen sonst nur bei Trag. adesp. fr. 477 bezeugt ist), vgl. Moorhouse 1962, 245–6 und Orth 2015a (FrC 9.3), 275–6 ad Polioch. fr. 1,1 μηδὲ εἷς. 842

Anders Wright 2016, 241, der das Fragment übersetzt mit „Don’t you even understand this – that absolutely no one envies the dead?“.

Incertarum fabularum fragmenta (fr. *8)

383

Ein ähnliches Bild ergibt sich für ὅλως (vgl. Thesleff 1954, 149–50 §227), das in der Tragödie nur bei Chairemon TrGF 71 F 30, in der Komödie dagegen 28mal bezeugt ist (Antiph. fr. 35,5, Crobyl. fr. 9,2, Alex. fr. 2,8. 222,9, Philem. fr. 31,5, Men. Asp. 116. 464, Dysk. 60. 613. 861, Epitr. fr. 8,2 Sandb., Kith. 68, Perik. 313. 514, Perinth. fr. 4,1 Sandb., Sam. 279. 558, fr. 64,9. 231,1. 820,1, Apollodor. Caryst. fr. 5,5, Demetr. com. II fr. 1,2, Euphr. fr. 9,4, Phoenicid. fr. 2,4, Sosipat. fr. 1,54, Athenion fr. 1,2, Com. adesp. fr. *174,3. 1023,19). Da das (zuerst bei Theogn. 73 bezeugte) Wort aber (wie in der attischen Prosa) auch in der Komödie erst ab dem 4. Jh. v. Chr. auftaucht, könnte der Unterschied hier auch ein chronologischer sein und mit der geringen Zahl erhaltener Verse aus der späteren Tragödie zusammenhängen.

fr. *8 K.-A. (10 K., Dion. trag. 76 F 8 Sn.) λιτὸς γενόμενος τοῖς ἔχουσι μὴ φθόνει λιτὸς γενόμενος codd.: αὐτὸς πενόμενος Boissonade, fort. recte

Wenn du Mangel leidest, beneide nicht die Reichen! Stob. (codd. S M A) 3,38,6 Διονυσίου· ―. Von Dionysios: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

llkr l|lkl klkl

Diskussionen Boissonade 1829, 153; Meineke III (1840) 555; Hirschig 1849, 17; Meineke 1855, II vii; Bothe 1855, 597; Nauck 1856, 618; Kock II (1884) 428; Kock III (1888) 745; Nauck 1889, 795; Blaydes 1890, 122; Nauck 1892, 576 (= Nauck 1894, 100); Blaydes 1896, 173; van Herwerden 1903, 135; Edmonds II (1959) 540–1 mit Anm. 6; Kassel / Austin, PCG V (1986) 39. Zitatkontext Überliefert von Stobaios in einer Sektion über den Neid (περὶ φθόνου), kurz nach fr. *7 (vgl. oben ad l., Zitatkontext). An den Vers schließt (ohne Autorenangabe) fr. *9 an.843 Textgestalt Der Vers ist bei Stobaios in der Form λιτὸς γενόμενος τοῖς ἔχουσι μὴ φθόνει überliefert, und es gibt zunächst einmal keinen Grund, diese Textfassung (die auch Meineke III (1840) 555, Nauck 1856, 618, Kock II (1884) 428 und Edmonds II (1959) 540 übernehmen) in Frage zu stellen (und vgl. Men. Monost. 168 Jaekel γέρων γενόμενος μὴ γάμει νεωτέραν und den Trimeteranfang ἀνὴρ 843

Dass es sich um zwei getrennte Fragmente handelt, erkennt zuerst Grotius 1623, 149.

384

Dionysios

γενόμενος bei Eur. fr. 1027,3 Kn.). Allerdings findet sich in der Sammlung der Menandersentenzen ein ganz ähnlicher Vers (Men. Monost. 52 Jaekel αὐτὸς πενωθεὶς (v.l. στενωθεὶς) τοῖς ἔχουσι (v.l. εὐτυχοῦσι vel τοῖς εὐτυχοῦσι) μὴ φθόνει),844 und Boissonade 1829, 153 kombiniert beide Versionen zu αὐτὸς πενόμενος εὐτυχοῦσι μὴ φθόνει, während Hirschig 1849, 17 (der λιτὸς γεν- [ΛΙΤΟΣΓΕΝ] plausibel als Majuskelfehler aus αὐτὸς πεν- [ΑΥΤΟΣΠΕΝ] erklärt) unter Beibehaltung von τοῖς ἔχουσι aus Stobaios αὐτὸς πενόμενος τοῖς ἔχουσι μὴ φθόνει herstellt (vgl. auch Meineke 1855b, vii), eine Fassung, die von Nauck 1889, 795 in der Edition der Tragikerfragmente (und vgl. Nauck 1892, 576 = Nauck 1894, 100, Blaydes 1896, 173 und van Herwerden 1903, 135), und dann auch von Snell 1971a, 244 (~ Kannicht / Snell 1986, 244) und Kassel / Austin, PCG V (1986) 39 übernommen wird. Für eine solche Änderung spricht (neben Hirschigs paläographischer Erklärung des Fehlers) besonders, dass das regelmäßig in Bezug auf einfache Kleidung oder einfaches Essen verwendete Adjektiv λιτός sonst in Bezug auf Personen erst spät – und in der hier anzunehmenden Bedeutung besonders in der höheren Dichtung – belegt ist (vgl. unten zum Lemma). Zudem ist das Verb πένομαι im attischen Drama gut bezeugt (vgl. z. B. Aesch. Ag. 962, Eur. Hec. 1220 [πενομένοις], fr. 282,7. 362,16 Kn., Hermipp. fr. 36,1 [πενόμενοι], Ar. Eq. 1273, Ran. 1066, Plut. 582, Antiph. fr. 258,1. 290, Men. fr. 748,1). Wenn αὐτὸς πενόμενος hier richtig ist, dann unterstreicht hier αὐτός besonders den Kontrast zu den Reichen (vielleicht verbunden mit einer kausalen Nuance des Partizips, das dann die eigene Armut als Motiv für den Neid auf die Reichen nennen würde); vgl. besonders Ion. 657–8 καὶ γὰρ γυναῖκα τὴν ἐμὴν οὐ βούλομαι / λυπεῖν ἄτεκνον οὖσαν αὐτὸς εὐτυχῶν und Men. fr. 606 οὐδεὶς γὰρ ἀγαπῶν αὐτὸς ἀμελεῖθ’ ἡδέως.845 Da der Vers in den Quellen aber allein in der Form mit λιτὸς γενόμενος mit Dionysios in Verbindung gebracht wird, und in einer solchen gnomologischen Tradition, in der Sentenzen auch immer wieder variiert werden können,846 die originale Fassung eines Verses bei einem bestimmten Autor überhaupt nur schwer ermittelt werden kann, wurde hier trotz aller Zweifel (abweichend von PCG) die bei Stobaios überlieferte Form abgedruckt. 844

845

846

Die (unmetrische) Variante τοῖς εὐτυχοῦσι ist vielleicht beeinflusst durch die Sentenz des Chares (3,2 p. 30 Jaekel = Sent. 1 p. 113 Young ap. Stob. 3,38,3) μὴ φθόνει τοῖς εὐτυχοῦσι, μὴ δόκῃς εἶναι κακός. Sonst hat in solchen Fällen das Partizip bei αὐτός oft eine konzessive Bedeutung (vgl. Soph. Ant. 754 κλαίων φρενώσεις, ὢν φρενῶν αὐτὸς κενός, Eur. Alc. 958–9 στυγεῖ δὲ τοὺς τεκόντας, αὐτὸς οὐ θέλων / θανεῖν, Heraclid. 11 σῴζω τάδ’ αὐτὸς δεόμενος σωτηρίας, Ar. Ran. 1193 ἔπειτα γραῦν ἔγημεν αὐτὸς ὢν νέος), oder aber es drückt keinen Kontrast, sondern eine Übereinstimmung aus (vgl. Eur. Heraclid. 138 Ἀργεῖος ὢν γὰρ αὐτὸς Ἀργείους ἄγω, Ar. Vesp. 1274 αὐτὸς πενέστης ὢν ἐλάττων οὐδενός, wo mit αὐτὸς πενέστης ὤν unterstrichen wird, dass Amynias gut zu den thessalischen Πενέσται passt, da er selbst ein πενέστης ist; vgl. Biles / Olson 2015, 452–3). Vgl. allgemein Liapis 2006.

Incertarum fabularum fragmenta (fr. *8)

385

Autor Die Frage der Autorschaft (und selbst der Datierung; vgl. auch unten zu λιτός) des Fragments hängt so stark von einzelnen Textentscheidungen ab, dass eine sichere Zuweisung einen bestimmten Dichter mit dem Namen Dionysios kaum möglich ist. In der Form mit αὐτὸς πενόμενος wäre eine Zuweisung an einen Tragiker oder Komiker des 4. Jh. v. Chr. wahrscheinlicher als in der Form mit λιτὸς γενόμενος (was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass erstere Form richtig ist). Das Fragment selbst enthält kaum eindeutige Elemente, die eher für die Komödie (für die sich Kock II (1884) 428 ausspricht) oder die Tragödie (in der sich besonders enge Parallelen zu τοῖς ἔχουσι und μὴ φθόνει finden [vgl. unten zu den Lemmata]) sprechen (die Auflösung in γενόμενος bzw. πενόμενος wäre jedenfalls auch in einer Tragödie möglich, vgl. den Trimeteranfang ἀνὴρ γενόμενος bei Eur. fr. 1027,3 Kn. und πενομένοις bei Eur. Hec. 1220). Interpretation Über den Kontext einer so allgemein formulierten Sentenz lässt sich selbst dann, wenn man von einer Zuweisung an den Komödiendichter Dionysios ausgeht, nur wenig sagen (neben einer Ermahnung an einen Charakter, die eigene Armut zu ertragen, ohne den Reichen Vorwürfe zu machen, könnte man – um exempli gratia eine weniger offensichtliche Möglichkeit zu nennen – auch an eine Anweisung an einen Parasiten denken, der die Reichen nicht beneiden, sondern für seine Ziele nutzbar machen soll; vgl. Antiph. fr. 80,5–6 [über einen Parasiten] ἔστιν πολυτελὴς τῷ βίῳ τις, οὐ φθονεῖ, / μετέχειν δὲ τούτων εὔχετ’ αὐτῷ συμπαρών). Bei einer Zuweisung an einen Tragiker könnte der Vers aus einer Stichomythie stammen. Zum Neid der Armen auf die Reichen (und ähnlichen Ermahnungen) vgl. z. B. auch Eur. Suppl. 240–2 οἱ δ’ οὐκ ἔχοντες καὶ σπανίζοντες βίου / δεινοί, νέμοντες τῷ φθόνῳ πλέον μέρος, / ἐς τούς ⟨τ’⟩ ἔχοντας κέντρ’ ἀφιᾶσιν κακά, Agathon TrGF 39 F 25 σοφίας φθονῆσαι μᾶλλον ἢ πλούτου καλόν, Lys. 21,15. λιτὸς γενόμενος Wenn richtig überliefert (vgl. oben zur Textgestalt), hier entweder „wenn du arm bist“ (vgl. z. B. Amph. fr. 21,1 θνητὸς γενόμενος, Antiph. fr. 263,2 χρηστὸς γενόμενος δεσπότης) oder „wenn du arm geworden bist“ (vgl. z. B. Anaxandr. fr. 16,4 μεστὸς γενόμενος, Antiph. fr. 309 ὑπέρχολος γενόμενος, Men. Sam. 616–7 ἧς εἶχον αἰτίας μάτην / ἐλεύθερος γενόμενος, Sik. 208 κόκκινος γενόμενος, Lys. 21,15 πένητα γενόμενον ἐλεῆσαι [scil. ἐμέ] μᾶλλον ἢ πλουτοῦντι φθονῆσαι); eine sichere Entscheidung ist ohne eine genauere Kenntnis des Kontexts und der Identität des hier Angesprochenen natürlich nicht möglich. λιτός Vgl. auch oben zur Textgestalt. Das in der attischen Literatur ab dem späten 4. Jh. v. Chr. bezeugte Adjektiv wird sonst regelmäßig in Bezug auf einfache Kleidung oder einfaches Essen verwendet (so auch in der Komödie bei Men. Sam. 379, Sik. fr. 3, Sotad. fr. 1,8 [das Adverb λιτῶς]; vgl. Blaydes 1890, 122 und Sommerstein 2013, 219 ad Men. Sam. 379). In Bezug auf Personen ist es erst ab dem 3. Jh. v. Chr. bezeugt (vgl. aber schon λιτὸς … βίος bei Krates von Theben SH 359,3–4 χόρτον ἐμῇ συνεχῶς δότε γάστερι, ἥτε μοι αἰεὶ / χωρὶς δουλοσύνης λιτὸν ἔθηκε βίον und Men. fr. 748 δεῖ τούς ⟨γε⟩ πενομένους, μέχρι ἂν ζῶσιν, πονεῖν, / ἀπραξία γὰρ λιτὸν οὐ τρέφει βίον) und bezeichnet (1) Menschen mit einer

386

Dionysios

besonders einfachen und anspruchslosen Lebensweise (Polyb. 6,48,7 ὥσπερ καὶ περὶ τοὺς κατ’ ἰδίαν βίους αὐτάρκεις αὐτοὺς παρεσκεύασε καὶ λιτούς, 10,22,5 ἦν δὲ καὶ περὶ τὸν βίον ἐπιμελὴς καὶ λιτὸς κατὰ τὴν περικοπήν, 11,10,3 κατά τε γὰρ τὴν ἐσθῆτα καὶ τὴν σίτησιν ἀφελὴς καὶ λιτὸς ἦν [und vgl. 6,48,7 βίους αὐτάρκεις … καὶ λιτούς], Heraclid. Crit. fr. 1,9 οἱ δὲ ἐνοικοῦντες ταῖς μὲν οἰκίαις λαμπροί, τοῖς δὲ βίοις λιτοί), und (2) (besonders in der höheren Dichtung) Menschen mit geringem Besitz und niedrigem Status (vgl. Callim. Hymn. Apoll. 10–11 ὅς μιν ἴδῃ, μέγας οὗτος, ὃς οὐκ ἴδε, λιτὸς ἐκεῖνος. / ὀψόμεθ’, ὦ Ἑκάεργε, καὶ ἐσσόμεθ’ οὔποτε λιτοί [wo λιτός mit μέγας konstrastiert wird], fr. 384,32 Pf., Moschion TrGF 97 F 9,2, Antiphilos AP 6,250,1–2 = GPh 783–4 λιτὸς ἐγὼ τὰ τύχης, ὦ δέσποτι, φημὶ δὲ πολλῶν / ὄλβον ὑπερκύπτειν τὸν σὸν ἀπὸ κραδίης, Bianor AP 11,364 = GPh 1761–2 οὗτος ὁ μηδέν, ὁ λιτός, ὁ καὶ λάτρις, οὗτος ἐρᾶται· / ἔστι τινὸς ψυχῆς κύριος ἀλλοτρίης, Et. Magn. p. 567,40 λιτός· ὁ πένης καὶ δημότης; vgl. Williams 1978, 24 ad Callim. Hymn. Apoll. 10). Hier ist (wenn λιτός richtig ist) die letztgenannte Bedeutung anzunehmen847 (was zugleich Auswirkungen auf die Stilebene und Datierung des Fragments, und damit auch auf die Frage der Autorschaft hat). τοῖς ἔχουσι Zu οἱ ἔχοντες = „die Reichen“ vgl. Eur. Alc. 57, Suppl. 242 (und verneint 240), fr. 326,8. 462,2 und 5 Kn., Lys. 16,14, und daneben auch Stellen wie Hdt. 6,22,1 (τοῖσί τι ἔχουσι), Soph. Ai. 157 (τὸν ἔχονθ’), Ar. Eq. 1295 (τῶν ἐχόντων ἀνέρων), Plut. 596 (τοὺς μὲν ἔχοντας καὶ πλουτοῦντας), Dem. 45,73 (ἔχοντα καὶ πλουτοῦντα); van Leeuwen 1900, 221 ad Ar. Eq. 1295, LSJ s. v. ἔχω A.I.1. μὴ φθόνει Am Trimeterende auch bei Eur. fr. 1064,5 Kn. (und vgl. an derselben Position im Vers auch Antiph. fr. 80,5 οὐ φθονεῖ), und vgl. auch die oben zur Textgestalt (Anm. 844) genannte Sentenz des Chares.

fr. *9 K.-A. (11 K., TrGF adesp. *533) εἰσίν τινες νῦν οὓς τὸ βασκαίνειν τρέφει Es gibt zur Zeit Leute, die das Verleumden ernährt Stob. (S M A) 3,38,6a Διονυσίου· … (fr. *8). ―. Von Dionysios: … (fr. *8). ―.

Metrum

iambischer Trimeter

llkl l|lkl llkl

Diskussionen Meineke III (1840) 555; Nauck 1856, 721 (und vgl. 618) (~ Nauck 1889, 944 [und vgl. 795]); Kock II (1884) 428; Kassel / Austin, PCG V (1986) 40. 847

So schon Bothe 1855, 597, der λιτός mit „tenuis, pauper“ glossiert.

Incertarum fabularum fragmenta (fr. *9)

387

Zitatkontext Überliefert in Stobaios’ Sektion über den Neid (vgl. oben zu fr. 7) ohne eigene Autorenangabe direkt nach fr. *8. Autor Eine Zuweisung des Verses an den Komödiendichter Dionysios ist hier kaum wahrscheinlicher als bei den beiden direkt ohne Autorenangabe an fr. 7 angeschlossenen Versen (vgl. oben zu fr. 7, Zitatkontext); zwar ist in diesem Fall – anders als dort – eine Herkunft aus einer Komödie durchaus plausibel, allein die Stellung nach fr. 8 (dessen Zuweisung an den Komödiendichter ohnehin unsicher bleibt, vgl. oben zu fr. 8, Autor) rechtfertigt hier aber kaum eine Aufnahme unter die Fragmente des Komödiendichters Dionysios von Sinope. Damit bleibt aber noch die Frage, ob man den Vers eher unter die tragischen oder unter die komischen Adespota aufnehmen sollte: Kock II (1884) 428 und Kannicht / Snell 1981, 149 tendieren eher zur Komödie (nicht zuletzt auch aufgrund des Inhalts, vgl. besonders βασκαίνειν mit den unten zum Lemma genannten Belegen). Die hier vorliegende Verwendung von τρέφω = „ernähren“ (d. h. den Lebensunterhalt verdienen) wäre allerdings auch in einer Tragödie gut denkbar (vgl. Aesch. Cho. 921 τρέφει δέ γ’ ἀνδρὸς μόχθος ἡμένας ἔσω), und auch die Form des Trimeters ohne Auflösungen würde ebenso gut in eine Tragödie passen. Insbesondere νῦν aber, das sich besonders bei einem Bezug auf die athenische Gegenwart gut erklären ließe, passt besser in eine Komödie. Interpretation Vielleicht eine Warnung vor βάσκανοι (in Athen?) oder eine Reaktion eines Sprechers auf Vorwürfe, die ihm in der Öffentlichkeit gemacht werden (vgl. Men. Asp. 153, zitiert unten zu βασκαίνειν); aufgrund von νῦν (vgl. Eup. fr. 103,1 ῥήτωρ γάρ ἐστιν νῦν τις; und Ar. Plut. 407 τίς δῆτ’ ἰατρός ἐστι νῦν ἐν τῇ πόλει;) kann man hier aber besonders an eine (dann vielleicht naive Unkenntnis verratende) Frage denken (als Antwort könnte man sich dann eine allgemeinere Wendung wie „ja, unzählige!“ oder die Aufzählung einzelner βάσκανοι vorstellen). οὓς … τρέφει Kassel / Austin vergleichen Men. Monost. 668 Jaekel πολλοὺς τρέφειν εἴωθε τἀδικήματα. Dasselbe Verb wird sonst z. B. auch von einem Stück Ackerland verwendet, das seinen Besitzer ernährt (Philem. fr. 100,2, Men. fr. 1,4. 61. 356,3; und vgl. Aesch. Supp. 498 [mit dem Nil, der die Ägypter ernährt, als Subjekt], Men. fr. 748,2 [verneint, mit ἀπραξία als Subjekt] und 779,1 [mit dem Frieden, der Bauern selbst in ärmlichen Verhältnissen gut ernährt, als Subjekt]); vgl. auch Aesch. Cho. 921 (zitiert oben zum Autor) und Men. fr. 172 εὐθυμία, Τίβειε, τὸν δοῦλον τρέφει. Der Vorwurf, durch Verleumdung Geld zu verdienen, traf besonders Sykophanten, die sich durch ungerechte Anklagen vor Gericht zu bereichern versuchten (vgl. zu diesen mit weiterer Literatur Biles / Olson 2015, 408 ad Ar. Vesp. 1094–7). βασκαίνειν „verleumden“; vgl. Isoc. Antid. 62, Philipp. 11, Dem. 8,19. 18,189, Men. Asp. 153–4 βασκαίνειν γὰρ εἰώθασί με / ἐπὶ παντί, und βάσκανος („Verleumder“) bei Ar. Eq. 103, Men. Perik. 529 (und als Adjektiv bei Ar. Plut. 571, Antiph. fr. 80,8).

388

Dionysios

fr. *10 K.-A. (Com. adesp. fr. 450 K.) τὰ δ’ εἰς τὸ πρόσθεν ἀδυνατεῖ μύλης ὕπο τὰ δ’ Daremberg 1852 (teste Schneidewin): τάδ’ cod. τὸ πρόσθεν Daremberg 1853 (τὰ πρόσθεν Daremberg 1852 teste Schneidewin): τοὔμπροσθεν cod.

Was des Vorrücken (?) betrifft, ist er schwach unter (?) dem Knie Schol. RH Hp. Vect. 1 (Erot. fr. 40 p. 111,3 Nachm.) ἐπιμυλίδα (-άδα cod.)· Βακχεῖος ἐν β’ καὶ Πασικράτης ἐν Ἐξηγητικῷ τοῦ Μοχλικοῦ ἐπιγονατίδα. Διονύσιος δὲ Νικάτορα (Νικάτορα [i. e. Νικάνορα] Daremberg 1853: ψικάτορα cod.) τὸν κατὰ Σέλευκον (Νικάτορα τὸν καὶ Σέλευκον Kaibel 1905b) ἱστορῶν φησι· ―. καὶ Ὅμηρος· ‘αἱ μὲν ἀλετρεύουσι μύλης ἔπι μήλοπα (ἐπιμυλάδα cod.) καρπόν’ (Od. 7,104). ἐμοὶ δὲ δοκεῖ τὸ ἐπικείμενον τῇ ἐπιγονατίδι δέρμα ἐπιμυλίδα εἰρηκέναι διὰ τὸ ἐπὶ τῇ μύλῃ εἶναι. ἔνιοι δ’ ἐπιμυλίδας φασὶν εἶναι τὰς πλατείας ἐπιφύσεις. epimylis: Bakcheios im zweiten Buch und Pasikrates im Exēgētikon tou Mochlikou (geben das Wort wieder mit) epigonatis („Kniescheibe“). Dionysios aber berichtet über Nikator den Zeitgenossen des Seleukos: ―. Und Homer: … (Od. 7,104). Mir aber scheint, dass die auf der epigonatis aufliegende Haut epimylis genannt worden ist, da sie auf der Kniescheibe (mylē) ist. Einige aber sagen, dass epimylides die breiten Epiphysen sind.

Metrum

iambischer Trimeter

klkl k|rkl klkl

Diskussionen Schneidewin 1852, 427 (mit Hinweis auf Daremberg 1852 [non vidi]); Daremberg 1853, 209–11; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxx–xxi; Kock III (1888) 493; Kaibel 1905b, 928,50–60; Edmonds II (1959) 540–1; Kassel / Austin, PCG V (1986) 40; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 477 mit Anm. 1339–42. Zitatkontext Ein Scholion zu Hp. Vect. 1 vol. IV p. 340,11 ἐπιμυλίδα (verwandte Diskussionen des regelmäßig mit Hippokrates in Verbindung gebrachten Worts sind Rufus von Ephesos, De corporis humani appellationibus 120 οἱ δὲ πρὸς τοῖς γόνασι μύες, ἐπιγουνίδες, καὶ τὸ ὀστοῦν τὸ ἐπὶ τῷ γόνατι, ἐπιγονατίς· Ἱπποκράτης δὲ ἐπιμυλίδα ὀνομάζει, Galen. Ling. s. dict. exolet. expl. vol. XIX p. 99,l3 Kühn ἐπιμυλίδα· τὴν ἐπιγονατίδα, τὴν μύλην, Poll. 2,188–9 γόνατος δὲ τὸ μὲν τῷ τοῦ μηροῦ τέλει συνηρμοσμένον κνήμης κεφαλή, τὸ δ’ ἔξωθεν ἐπικείμενον πλατὺ καὶ περιφερὲς ὀστοῦν, ὥσπερ φράγμα τοῦ γόνατος, ἐπιγονατίς τε καὶ κόγχη καὶ κόγχος καὶ μύλη, κατὰ δὲ Ἱπποκράτην ἐπιμυλίς, κατὰ δὲ Ἱππώνακτα [fr. 172 Deg.] μυλακρίς, Hesych. ε 4989 ἐπιμυλίδας· ἐπιγονατίδας). Die beiden Dichterzitate aus Dionysios und Homer belegen nicht das Wort ἐπιμυλίς, sondern vielleicht einfach die Verwendung von μύλη in derselben Bedeutung. In Bezug auf Homer, wo tatsächlich von einer Handmühle die Rede ist (vgl. LfgrE s. v. μύλη), handelt es sich um eine Fehlinterpretation; zu derselben

Incertarum fabularum fragmenta (fr. *10)

389

Interpretation des Homerverses vgl. neben Erot. fr. 39 Nachm. μύλῃ· τῇ ἐπιγονατίδι, ὡς καὶ Ὅμηρος· ‘μύλης ἔπι μήλοπα (μύλοπα codd.) καρπόν (nach Nachmanson 1917, 466 ein „ungeschickter, vielleicht erst dem Scholiasten aufzubürdender Auszug“ aus fr. 40; aber dieselbe Interpretation wird auch in fr. 40 vorausgesetzt) auch Schol. Hom. Od. 7,104 p. 331,9–15 Dind. (wo diese Interpretation diskutiert und zurückgewiesen wird). Auch im Fall des Verses des Dionysios ist fraglich, ob die hier suggerierte Bedeutung richtig ist (vgl. unten zu μύλης ὕπο). Der im Eintrag des Erotian genannte Bakcheios von Tanagra (ca. 275–200 v. Chr.) ist der Verfasser eines Hippokratesglossars (Λέξεις Ἱπποκράτους) in drei Büchern, in dem zur Erklärung immer wieder auch Dichterstellen herangezogen wurden (Erot. p. 4,27–5,3 Nachm.), die er nach Galen. Ling. s. dict. exolet. Hipp. expl. vol. XIX p. 64–5 Kühn (vgl. Staden 1989, 438–9) τὰς γλώττας ἂν ἐξηγήσατο μόνας, ὥσπερ Ἡρόφιλος ἐποίησε καὶ Βακχεῖος, Ἀριστάρχου [Ἀριστοφάνους Klein] τοῦ γραμματικοῦ τὸ πλῆθος αὐτῷ τῶν παραδειγμάτων ἀθροίσαντος, ὥς φασιν) von Aristarch (oder wahrscheinlicher, mit Kleins Korrektur, Aristophanes von Byzanz) übernahm. Der von Erotian über 60mal zitierte Bakcheios könnte auch die direkte Quelle für einen größeren Teil der Dichterzitate bei Erotian – und damit auch für den Vers des Dionysios – gewesen sein. Vgl. Wellmann 1931, 1–6. 10–2, Staden 1989, 484–500 (zu den Dichterzitaten besonders 493–4), Nutton 1997, Ihm 2002, 77–9. Zu Pasikrates vgl. Kollesch 1962. Für das korrupte ψικάτορα in der Zitateinleitung schlägt Daremberg eine Korrektur zu Νικάτορα vor (mit Bezug auf den in den Handschriften oft fälschlich Nikator genannten848 Satrapen von Medien Nikanor, der 311 v. Chr. von Seleukos I. Nikator besiegt wurde; vgl. Berve1936, Grainger 1990, 96–8). Kassel / Austin übernehmen dagegen den Vorschlag von Kaibel 1905b, 928,54–55, der zu Νικάτορα τὸν καὶ Σέλευκον korrigiert (also mit Bezug auf Seleukos I. Nikator; vgl. zu diesem in der Komödie auch Antiph. fr. 185, Alex. fr. 207,3, Philem. fr. 49, Demetr. com. II fr. 1,4; dagegen bezieht sich Epinic. fr. 1,2 auf Seleukos II. oder Seleukos III. [vgl. Kassel / Austin, PCG V (1986) 175 ad l.]); aber man würde in diesem Fall eher Σέλευκον τὸν καὶ Νικάτορα erwarten. Mit ἱστορῶν (vgl. bei Erotian auch p. 12,9 Nachm.) wird auch bei Athenaios häufiger in der Einleitung des Zitats das Thema der zitierten Stelle genannt (4,143a περὶ δὲ τῶν κρητικῶν συσσιτίων Δωσιάδας ἱστορῶν ἐν τῇ δ´ τῶν Κρητικῶν γράφει οὕτως· …, 4,153b, 4,163c–d, 4,166e, 7,297e, 9,394e, 10,442e, 12,525e, 12,532a–b, 12,533a, 12,534b, 12,541b, 13,609e, 15,698b), allerdings immer verbunden mit περὶ + Genitiv, und mit der Ausnahme von 4,163c–d, wo Verse aus dem Lehrgedicht des Archestratos (fr. 24,13–20 Olson–Sens) zitiert werden, nur in Bezug auf Prosautoren (besonders Historiker); die Verwendung in der Einleitung eines Verses aus einer Tragödie oder Komödie ist überraschend.

848

Vgl. z. B. App. Syr. 278. 293.

390

Dionysios

Textgestalt Zur Herstellung eines iambischen Trimeters unverzichtbar ist Darembergs τὸ πρόσθεν für das überlieferte τοὔμπροσθεν.849 Gegenüber dem überlieferten τάδ’ ist daneben wohl τὰ δ’ vorzuziehen, mit dem sich hier ein guter Anschluss des Verses an den verlorenen vorausgehenden Kontext ergibt, und das die Möglichkeit eröffnet, τά entweder als Subjekt zu ἀδυνατεῖ (wobei dann z. B. die Knie gemeint sein können850) oder als accusativus respectus mit der hier genannten Person als Subjekt zu ἀδυνατεῖ zu deuten.851 Autor Die Frage, ob der Vers (mit Daremberg 1853, 209 Anm. 2) dem Komödiendichter Dionysios von Sinope zuzuweisen ist,852 wird erschwert durch den stärker korrupten Zitatkontext (und die eher nicht auf einen dramatischen Text weisende Formulierung mit ἱστορῶν) und einige widersprüchliche Hinweise im Fragment selbst: So ist (neben dem obszönen Inhalt und dem Bezug auf einen Zeitgenossen) besonders das prosaische ἀδυνατεῖ in einer Tragödie kaum denkbar, während man umgekehrt die Wortstellung μύλης ὕπο in einer Komödie als paratragisch deuten müsste; εἰς τὸ πρόσθεν dagegen passt sowohl in eine Tragödie als auch in eine Komödie. Neben Tragödie und Komödie sind noch weitere Möglichkeiten zu berücksichtigen, etwa die Zuweisung an ein Satyrspiel853 oder eine Deutung als ein nicht-dramatischer iambischer Vers.854 Interpretation In der hier abgedruckten Form sind ganz unterschiedliche Deutungen des Verses möglich. Da εἰς τὸ πρόσθεν regelmäßig die Richtung „nach vorne“ bezeichnet, scheint hier ein entsprechendes Verb zu fehlen, das eine solche Richtung ausdrückt. τὰ … εἰς τὸ πρόσθεν könnte vielleicht elliptisch als „in Bezug auf das Vorrücken“ gedeutet werden (vgl. Kock III (1888) 493 („progredi non bene potest propter genu laesum“) und Edmonds II (1959) 541 (der den Vers mit „He can’t walk straight, because of his knee-cap“ übersetzt). Aber auch so bleibt τὰ δ’ 849 850 851

852

853

854

Zu dem Fehler vgl. Eur. Hipp. 1228 εἰς τὸ πρόσθεν (v.l. τοὔμπροσθεν) mit Barrett 1964, 388: „τὸ πρόσθεν, not τοὔμπροσθεν: ἔμπροσθεν is unkown in early poetry“. So – allerdings ausgehend von τάδ’ – Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 477 mit Anm. 1342 (vgl. unten die folgende Anm.). Eine Verteidigung von τάδ’ versuchen Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 477 mit Anm. 1342 (die τάδ’ mit „estas“ übersetzen und dann in Anm. 1342 bemerken: „En griego, un demonstrativo neutro plural; su antecedente probablemente sea tà gónata, las rodillas“. Eine Zuweisung an den Tyrannen und tragischen Dichter Dionysios I. von Syrakus scheidet jedenfalls sowohl bei einem Bezug auf Nikanor als auch bei einem solchen auf Seleukos I. Nikator schon aus chronologischen Gründen aus. Eine Zuweisung an ein Satyrspiel könnte jedenfalls die Wortstellung μύλης ὕπο auch ohne die Annahme von paratragischer Sprache erklären; zu Bezügen auf Zeitgenossen im späteren Satyrspiel vgl. den Agēn des Python (aktiv ca. 325 v. Chr.; TrGF 91 F 1) und den Menedēmos des Lykophron (erste Hälfte 3. Jh. v. Chr.; TrGF 100 F 2–4). Zwei Elemente des Verses, ἀδυνατεῖ und das nachgestellte ὕπο, haben Parallelen in den Pseudepicharmea ([Epich.] fr. 255,2 [Ende eines troch. Tetr.] ἀδυνατεῖ δ’ οὐδὲν θεός, 278,7 [Ende eines iamb. Trim.] πεπαίδευται γὰρ αὐταύτας ὕπο).

Incertarum fabularum fragmenta (fr. *10)

391

εἰς τὸ πρόσθεν ἀδυνατεῖ merkwürdig, und dasselbe gilt auch für μύλης ὕπο, das dann entweder „aufgrund der Kniescheibe“ (in einer Wendung, in der man allerdings eigentlich nicht die einfache Nennung eines Körperteils erwarten würde) oder „unter der Kniescheibe“ bedeutet. Bei einer obszönen Deutung von μύλης ὕπο (wie sie Schneidewin 1852, 427 vorschlägt, vgl. unten zum Lemma) könnte der Grund für die Schwäche dagegen auch in intensiver sexueller Aktivität bestehen. Dann könnte hier vielleicht τὰ δ’ εἰς τὸ πρόσθεν ἀδυνατεῖ als Hinweis auf Impotenz (vielleicht bei gleichzeitiger Aktivität als passiver Homosexueller) zu verstehen sein. Die Unsicherheit, ob sich der Vers auf Nikanor oder auf Seleukos Nikator bezieht (vgl. oben zum Zitatkontext), schränkt auch dessen Wert als historisches Zeugnis deutlich ein, zumal er sich in beiden Fällen nicht mit aus anderen Quellen bekannten Hinweisen in Verbindung bringen lässt. Grundsätzlich denkbar wäre, dass Seleukos (oder Nikanor) hier dafür verspottet wird, dass er es (in irgendeiner nicht näher bestimmbaren Situation) versäumte, als Heerführer schnell vorzurücken; aber auch ein Bezug auf eine tatsächliche (oder angebliche) körperliche Schwäche ist denkbar. Oder sollte hier in irgendeiner Weise Seleukos’ Abtretung seiner Frau Stratonike an seinen Sohn Antiochos 293 v. Chr.855 thematisiert worden sein? Aber alles bleibt hier ganz unklar, und bisher ist eine überzeugende Interpretation des Verses noch nicht gefunden worden. εἰς τὸ πρόσθεν Darembergs Korrektur des unmetrischen εἰς τοὔμπροσθεν (vgl. oben zur Textgestalt). Zu dem auch in der Prosa häufigen εἰς τὸ πρόσθε(ν) („nach vorne“) vgl. in der Tragödie Soph. Ai. 1249, Eur. Hipp. 1228, Hel. 1579, IA 619, in der Komödie Ar. Ach. 43. 242 (’ς τὸ πρόσθεν), Eq. 751 (εἰς τὸ πρόσθε), Lys. 185, Thesm. 645, Eccl. 129, Antiph. fr. 19,5, Men. Dysk. 906. 920, Theophorum. 26, Misum. 68. 207, Sam. 168. 214. ἀδυνατεῖ Das sonst in der attischen Tragödie oder Komödie nicht bezeugte Wort ist in der klassischen Prosa weit verbreitet (Platon, Xenophon, Corpus Hippocraticum, Aristoteles),856 in der Dichtung dagegen zuerst bei Pseudepich. fr. 255,2 belegt. Hier wird vielleicht besonders an die Verwendung in medizinischen Schriften angeknüpft (wenn hier von Impotenz die Rede ist, vgl. besonders Hp. Prorrh. 2,41 vol. IX p. 70,12 Littré καὶ τὸ αἰδοῖον ἐπαίρειν ἀδυνατέουσι). μύλης ὕπο Zu μύλη („Kniescheibe“) vgl. Hp. Off. med. 9 vol. III p. 300,8 Littré, Arist. HA 494a5, Paus. 1,35,5 τὰ ἐπὶ τοῖς γόνασιν ὀστᾶ, καλουμένας δὲ ὑπὸ τῶν ἰατρῶν μύλας. Die Bedeutung der Präposition ist nicht klar: Ist einfach „unter dem Knie“ zu verstehen? Oder wird hier doch der Urheber genannt (in diesem Fall würde man im Genitiv aber eher eine Person oder aber einen körperlichen Zustand oder eine Emotion erwarten)? Attraktiv erscheint gerade im Hinblick auf letztere 855 856

Vgl. zu dieser Mehl 1986, 230–67. Seltener bei den Rednern (vgl. aber Antiphon fr. 1,7 Bl. und Aeschin. 2,5).

392

Dionysios

Möglichkeit die Vermutung von Schneidewin 1852, 427, dass μύλη hier eine obszöne Bedeutung hat (unter Hinweis auf die Verwendung des davon abgeleiteten Verbs μύλλω [= βινέω] bei Theocr. 4,58 [vgl. dazu Gow 1952, 90]). Nachgestelltes ὕπο ist in der Tragödie sehr häufig (und steht fast immer wie hier am Trimeterende); von den drei (ebenfalls jeweils am Trimeterende stehenden) Belegen in der Komödie sind zwei direkte Tragödienzitate (Ran. 1244 [= Eur. fr. 481,1 Kn.], Men. Asp. 432 [= Eur. Or. 232]), und auch der dritte lehnt sich vielleicht an die tragische Sprache an (Ar. Lys. 1145 [vgl. dort auch 1146 ἧς ὕπ’]).857 Vgl. daneben auch Pseudepich. fr. 278,7.

fr. *11 (vgl. PCG V (1986) 40) Schol. (bT) Hom. Il. 11,515c (vol. III p. 223 Erbse) εἰ δὲ μὴ παράγει τινὰ διαιτώμενον, οὐ θαῦμα· διὰ γὰρ τὸ ἀπρεπὲς παρῆκε τὴν δίαιταν· οἷον γὰρ ἦν πυρέττοντα τὸν ἥρωα παραλαβεῖν (παραβαλεῖν Le, Meineke, cf. Eust.) ἢ κενούμενον τὴν γαστέρα ἢ προποτιζόμενον·bT ταῦτα γὰρ κωμικά, ὡς καὶ Διονυσίῳ πεποίηται ἐν Λιμῷ (Λίνῳ Meineke I (1839) 420 Anm.: Λοιμῷ Steffen) νοσῶν (Meineke 1830, 55, et cf. Eust.: τῶν νόσων cod.) Ἡρακλῆς, Σειληνὸς δὲ κλύζειν πειρᾶται τὸν Ἡρακλέα.T Wenn er aber niemanden bei der Diät zeigt, ist das kein Wunder: Wegen der Unschicklichkeit nämlich hat er die Diät ausgelassen; dazu gehört z. B., den Helden als Fieberkranken zu zeigen (?) oder wie er seinen Darm entleert oder eine Medizin trinkt. Denn das ist für die Komödie passend, wie auch Dionysios im Limos einen kranken Herakles dargestellt ist, und Silen versucht, Herakles durch einen Einlauf zu behandeln. Eust. in Il. 859,48–50 vol. III p. 244,10–14 van der Valk φασὶ δὲ τὸν ποιητὴν καὶ διὰ τὸ ἀπρεπὲς σιγῆσαι τὴν κατὰ δίαιταν θεράπειαν. τί γάρ, φασίν, ἔδει παραβαλεῖν πυρέττοντά τινα ἥρωα ἢ προποτιζόμενον ἢ κενούμενον τὴν γαστέρα. κωμικώτερα γὰρ ταῦτα. γελοῖος, οὖν, φασί, καὶ Διονύσιος, ᾧ πεποίηται νοσῶν Ἡρακλῆς καὶ Σιληνὸς κλύζειν αὐτὸν πειρώμενος. Sie sagen aber, dass der Dichter auch wegen der Unschicklichkeit die Heilung durch Diät verschwieg. Warum nämlich, sagen sie, sollte man einen Helden als Fieberkranken zeigen oder beim Trinken einer Medizin oder beim Entleeren des Darms. Denn das ist eher für die Komödie geeignet. Lächerlich ist also, sagen sie, auch Dionysios, der einen kranken Herakles dargestellt hat und Silen, der versucht, ihn mit einem Einlauf zu heilen.

Diskussionen Heyne 1802, 632; Meineke 1830, 55; Meineke I (1839) 419–20; Meineke III (1840) 553–4; Welcker 1841, 1234; Wagner 1846, 110–1; Zuretti 1897, 551. 555–6; Kaibel 1905b, 928,60–929,4; Steffen 1935, 199 (~ Steffen 1952, 250); Edmonds II (1959) 542–3; Suess 1966, 301–2; Snell 1971a (= Snell/ Kannicht 1986), 243; Lämmle 2014, 936–7; Wright 2016, 141 mit Anm. 83. 857

Hinzu kommt vielleicht noch das ebenfalls paratragische Ar. Eccl. 4 (wo zuletzt Sommerstein und Wilson anstelle des überlieferten ἄπο Küsters ὕπο in den Text setzen).

Incertarum fabularum fragmenta (fr. *11)

393

Zitatkontext Bei Hom. Il. 11,504–20 wird berichtet, wie Machaon, der Sohn des Asklepios und zusammen mit seinem Bruder Podaleirios einer der beiden Ärzte der Griechen vor Troja, von Alexandros durch einen Pfeilschuss an der rechten Schulter verwundet wird. Daraufhin trägt Idomeneus Nestor auf, Machaon auf dem Wagen in Sicherheit zu bringen, und betont dabei auch den besonderen Wert eines Arztes (514–5): ἰητρὸς γὰρ ἀνὴρ πολλῶν ἀντάξιος ἄλλων, / ἰούς τ’ ἐκτάμνειν ἐπί τ’ ἤπια φάρμακα πάσσειν. In den Scholien zu Vers 515 haben sich umfangreiche Reste einer Diskussion über die Authentizität dieses Verses erhalten, der in der Ausgabe des Zenodotos fehlte und von Aristarch und Aristophanes von Byzanz athetiert wurde. Als Grund wird genannt, dass damit der Wert des Arztes eingeschränkt würde, da von den drei Bereichen der Heilkunst nur das χειρουργικόν und das φαρμακευτικόν, nicht aber das διαιτητικόν genannt werde.858 Zur Verteidigung des Verses wurden verschiedene Erklärungen für das Fehlen dieses dritten (und als besonders wichtig angesehenen) Teils der Heilkunst vorgeschlagen: 1. Zu Homers Zeit war dieser Teil der Heilkunst, der erst von Herodikos, Hippokrates, Praxagoras und Chrysippos entwickelt wurde, noch nicht bekannt. 2. Das Lob bezieht sich nicht auf alle Ärzte, sondern auf die besonderen Fähigkeiten des Machaon, der sonst besonders als Chirurg genannt wird (unter Hinweis auf Iliou persis fr. 4 Bernabé = fr. 2 West). 3. Eine Erwähnung des διαιητικόν wäre in einem Epos unschicklich und passt besser in eine Komödie. Als Beleg für letztere Erklärung wird ein Dichter Dionysios genannt, der über einen kranken Herakles schrieb, den Silen durch einen Einlauf zu behandeln versucht. Eine einfache und überzeugende Korrektur des korrupten Wortlauts an dieser Stelle ergibt sich mit Meinekes νοσῶν anstelle von τῶν νόσων, wobei ἐν Λιμῷ dann die Titelangabe ist. Reste einer Version der Homerscholien haben sich auch bei Eustathios erhalten, der in einigen Punkten einen leichter verständlichen und klareren Text bietet (so steht dort nicht nur παραβαλεῖν anstelle von παραλαβεῖν und das von Meineke für die Homerscholien vermutete νοσῶν, sondern auch anstelle von πειρᾶται das syntaktisch glattere Partizip πειρώμενος). Zudem suggeriert sein Text durch γελοῖος stärker als der Scholientext eine kritische Haltung zu Dionysios, der offenbar in seinem Stück eine Regel verletzt hat. Ob dabei Reste einer besseren Parallelüberlieferung oder einfach Korrekturen und stilistische Glättungen des Eustathios selbst vorliegen, bleibt allerdings unklar. Zu Eustathios und den Homerscholien (T und b) vgl. insgesamt Van der Valk 1971, lx–lxi, der bemerkt, dass Eustathios ein T ähnliches Exemplar verwendete, das allerdings teilweise auch in T fehlende Informationen oder im Vergleich zu diesem ausführlichere Angaben enthielt. Es wäre also prinzipiell denkbar, dass z. B. auch νοσῶν bei

858

Zu dieser Dreiteilung der Heilkunst vgl. z. B. Galen. Thras. vol. V p. 869–70 Kühn.

394

Dionysios

Eustathios nicht dessen eigene Korrektur ist, sondern bereits auf den von ihm verwendete Scholientext zurückgeht. Autor Die Frage der Autorschaft hängt im wesentlichen davon ab, ob es sich hier (wie man aus ταῦτα γὰρ κωμικά erschließen könnte) um eine Komödie (des Dionysios von Sinope) oder (wie aufgrund der Erwähnung des Silen naheliegt und heute allgemein angenommen wird) ein Satyrspiel (des Tyrannen und Tragikers Dionysios I. von Syrakus) handelt. Für ein Satyrspiel spricht neben der Tatsache, dass Silen einer der Charaktere war, nicht zuletzt, dass eine Darstellung des Silen in der Rolle eines Arztes genau dem in der Gattung verbreiteten Handlungsmuster entspricht, nach dem die Satyrn regelmäßig in den unterschiedlichsten (und oft für sie ganz unpassenden) Rollen gezeigt werden.859 Auch Eustathios’ Wortlaut spricht (wenn er gegenüber den erhaltenen Versionen der Scholien unabhängigen Überlieferungswert hat) eher für einen Bezug auf den Tyrannen Dionysios von Syrakus (vgl. oben zur Textgestalt). Weniger ins Gewicht fällt demgegenüber, dass der Titel Λιμός, den Suess 1966, 301–2 überzeugend auf den in Komödie und Satyrspiel weit verbreiteten Topos von Herakles’ Heißhunger bezieht und mit einer Personifikation dieses Hungers erklärt, für ein Satyrspiel eher ungewöhnlich wäre.860 Denn gerade im 4. Jh. v. Chr. scheint das Satyrspiel immer mehr auch aus der Alten Komödie stammende Elemente aufzugreifen (vgl. Shaw 2014, 123–48), und andererseits wäre ein Titel Λιμός in einer Komödie kaum weniger ungewöhnlich.861 Insgesamt bleibt die heute allgemein akzeptierte Zuweisung des Fragments an ein Satyrspiel weitaus wahrscheinlicher als eine solche an eine Komödie. Interpretation In dem genannten Stück wurde Silen offenbar in der Rolle eines Arztes dargestellt, der den kranken Herakles zu heilen versucht (zu den medizinischen Details vgl. Snell 1971a, 243). Bei der (wahrscheinlichen) Zuweisung an ein Satyrspiel könnte es sich um eines der Stücke handeln, in denen Silen und die Satyrn in Aufgaben gezeigt wurden, für die sie eigentlich nicht kompetent waren. Zu einer Interpretation als Satyrspiel vgl. besonders (mit weiterer Literatur) Lämmle 2014, 936–7.

859

860 861

Allerdings ist auch das noch kein sicherer Beweis gegen eine Zuweisung an einen Komödiendichter, da die Komödie prinzipiell so gut wie alle Elemente des Satyrspiels übernehmen konnte (vgl. zu Komödie und Satyrspiel allgemein Shaw 2010 und Shaw 2014, 78–122, und zu Satyrn in der Komödie des 5. Jh. v. Chr. auch Storey 2005), und in Stücken wie Aristomenes’ Dionysos askētēs (vgl. Orth 2014b (FrC 9.2) 73) offenbar gerade auch dieses Handlungsmuster übernommen wurde (wie jetzt auch durch das neue Fragment P. Oxy. 5160,32–36 bestätigt wird). Vgl. Kaibel 1905b, 928,67–68 („aber Λιμός kann kein Satyrspiel heissen“). Wenn man einen Satyrspieltitel Λιμός für unwahrscheinlich hält, ergibt sich immer noch die einfache Möglichkeit einer Korrektur des Titels zu Λίνος (Meineke I (1839) 420 Anm., mit Bezug auf Herakles’ Musiklehrer).

Dionysios II Einleitung 1. Name und Identität Als „Dionysius II“ wird in PCG der Tyrann Dionysios I. von Syrakus gezählt, der nach Sud. δ 1178,1–2 = Dionys. com. II test. 1 auch Komödien geschrieben haben soll. Zur politischen Karriere des Dionysios vgl. z. B. Stroheker 1958, Caven 1990, Lewis 1994, und zu seiner literarischen Produktion Zuretti 1897, Suess 1966, Duncan 2012 und Wright 2016, 130–43 (und vgl. mit weiterer Literatur unten zu test. 1).

2. Chronologie und Karriere Ob Dionysios (der von 405 v. Chr. bis zu seinem Tod 367 v. Chr. in Syrakus herrschte und nach Diod. 15,73–4 kurz vor seinem Tod mit einer Tragödie an den Lenäen in Athen siegte) überhaupt Komödien schrieb (wie in Sud. δ 1178 = test. 1 behauptet), bleibt ganz unsicher (vgl. unten zu test. 1).

3. Überlieferung und Rezeption Abgesehen von der zweifelhaften Nachricht bei Sud. δ 1178 = test. 1 deutet nichts darauf, dass vom Tyrannen Dionysios I. von Syrakus Komödien in Umlauf waren.

4. Dionysios II und andere Komödiendichter Der Tyrann Dionysios I. von Syrakus wird (allerdings soweit bekannt nur als Herrscher und Tragödiendichter, nicht als Komödiendichter) in der attischen Komödie des 4. Jh. v. Chr. häufiger verspottet (vgl. unten zu test. 1).

5. Forschungsliteratur Editionen (nur Komödien): Kassel / Austin, PCG V (1986) 41. Überblickswerke (nur zu den Komödien): Meineke I (1839) 524–5; Wagner 1846, 110; Dieterich, RE 5 (1903), 903,51–53; Suess 1966, 300; Wright 2016, 139 Anm. 78.

396

Kommentar Testimonien test. 1 K.-A. Sud. δ 1178,1–2 Διονύσιος, Σικελίας τύραννος· ἔγραψε τραγῳδίας καὶ κωμῳδίας καὶ ἱστορικά. (…) Dionysios, Tyrann von Sizilien: Er schrieb Tragödien und Komödien und historische Werke. (…)

Diskussionen Meineke I (1839) 524–5; Wagner 1846, 110; Dieterich 1903, 903,51–53; Kassel / Austin, PCG V (1986) 41; Wright 2016, 139 Anm. 78. Kontext Der Eintrag geht wahrscheinlich auf Hesychios von Milet zurück (vgl. oben zu Augeas test. 1). Interpretation Neben Tragödien (TrGF 76 T 1–15, F 1–13; vgl. Wright 2016, 130–43) werden dem sizilischen Tyrannen hier auch Komödien und historische Werke zugeschreiben (zu letzteren vgl. Jacoby 1955a, 514–5 [mit den Anmerkungen Jacoby 1955b, 304] ad FGrHist 557 und Chad M. Fauber (2007), BNJ s. v. Dionysios I of Syracuse [aufgerufen am 6.8.2019]). Entsprechende Nachrichten sind oft zweifelhaft und könnten z. B. auf der Verwechslung gleichnamiger Personen beruhen (ebenso unsicher sind z. B. Sud. κ 2339,3 = Crates com. test. 1,2–3 ἔγραψε δὲ καὶ καταλογάδην τινά und Sud. α 4500,2 = Autokrates test. 1,2 ἔγραψε καὶ τραγῳδίας πολλάς).862 Dass ein Dichter in Athen zugleich Tragödien und Komödien schrieb, ist ganz ungewöhnlich und (abgesehen von dem schon erwähnten Sudaeintrag zu Autokrates) in gleichermaßen unsicheren Nachrichten sonst nur für Ion von Chios, und Timokles bezeugt.863 Üblicherweise blieben selbst Angehörige einer Familie bei derselben Gattung (vgl. Sutton 1987). Wenn Dionysios (was gerade bei einem fremden Herrscher durchaus denkbar wäre) tatsächlich in Athen sowohl Tragödien als auch Komödien aufführte,864 dann ist von letzterer Produktion sonst keine Spur geblieben. Und gegen eine Komödienproduktion des Dionysios spricht (wie Meineke I (1839) 525 bemerkt) auch das ausdrückliche Zeugnis bei Ael. VH 13,18 Διονύσιος ὁ τῆς Σικελίας τύραννος τραγῳδίαν μὲν ἠσπάζετο καὶ ἐπῄνει καὶ οὖν καὶ δράματα ἐξεπόνησε τραγικά, ἀλλοτρίως δὲ πρὸς τὴν κωμῳδίαν διέκειτο, ὅτι οὐκ ἦν φιλόγελως. 862 863 864

Vgl. Orth 2014a (FrC 9.2) 132 ad Autocrat. test. 1. Vgl. zu den Nachrichten über Ions Komödien zuletzt Bagordo 2014a (FrC 1.1) 114–7, und zu denen über Timokles’ Tragödien zuletzt Apostolakis 2019 (FrC 21), 18–20. Allerdings müsste man auch nicht zwangsläufig an attische Komödien denken (Dionysios könnte sich auch – vielleicht einfach als Zeitvertreib – an dorischen Komödien in der Nachfolge Epicharms versucht haben).

Testimonia (test. 1)

397

Wahrscheinlicher ist eine Verwechslung mit dem Komödiendichter Dionysios, oder vielleicht eine verfälscht überlieferte Nachricht über die Verspottung des Dionysios durch attische Komödiendichter (vgl. z. B. Eubulos’ Dionysios, Ephipp. fr. 16; Webster 1970, 28–9, Suess 1966, 306–10, Hunter 1983, 116–7, Wright 2016, 130–1)865 oder über komische Elemente in Dionysios’ Tragödien selbst (vgl. dazu Meineke I (1839) 525, Zuretti 1897, 551–4, Stroheker 1958, 97 mit 214–5 Anm. 53, Suess 1966, 300. 302. 310–3. 317, Günther / Bielfeldt 1999, 592, Wright 2016, 139).

865

Auch Polyz. fr. 12 könnte sich auf Dionysios beziehen (vgl. Orth 2015a (FrC 9.3) 357– 8), und in Demetrios’ Sikelia wurde möglicherweise eine Gesandtschaft an Dionysios im Jahr 393 v. Chr. thematisiert (vgl. Orth 2017b, 99–104).

398

Dioxippos (Διώξιππος) Einleitung 1. Name und Identität Der Name Dioxippos ist in Athen schon ab dem 6. Jh. v. Chr. bezeugt (PAA 371330. 371340), und dann erneut in klassischer Zeit (der Athlet Dioxippos von Athen, der vielleicht 336 v. Chr. im Pankration an den olympischen Spielen siegte und 326/5 v. Chr. auf dem Feldzug von Alexander d. Gr. in Indien Selbstmord beging; PAA 371360, RE Dioxippos 2). Über den vielleicht (aber nicht sicher) ebenfalls ins 4. Jh. v. Chr. gehörenden Komödiendichter ist sonst nichts bekannt.

2. Chronologie und Karriere Die Zeit der Tätigkeit des Dioxippos lässt sich nicht sicher bestimmen. Während er von Meineke und Kock der Neuen Komödie zugewiesen wird, erwägen Kassel / Austin, PCG V (1986) 44 aufgrund von IGUR 218,9 = Dioxipp. test. *2 (wo sich als Name eines διδάσκαλος des Anaxandrides nach 349 v. Chr. entweder zu Anaxippos oder Dioxippos ergänzen lässt; vgl. unten zu test. 2) eine Datierung in die Mitte des 4. Jh. v. Chr. (vgl. auch Nesselrath 1990, 324), und damit eine Zuweisung des Dioxippos zur Mittleren Komödie (dafür spricht sich auch schon Kraus 1967b aus, der dafür neben der Inschrift auch das onomasti komodein in fr. 3 und die mögliche „Auseinandersetzung mit Zeiterscheinungen“ im Historiographos nennt). Die Titel und Fragmente liefern noch einige weitere (allerdings im einzelnen unsichere) Anhaltspunkte, die mit einer Datierung besonders in die zweite Hälfte des 4. Jh. v. Chr. gut vereinbar sind (ohne aber Klarheit über eine Zugehörigkeit zur Mittleren oder Neuen Komödie zu schaffen). Der wichtigste ist der mögliche Bezug von ἐκεῖνον in fr. 3,2 auf den in der Komödie meist Karabos genannten Redner Kallimedon, der ungefähr von 345–318 v. Chr. politisch aktiv war.866 Der Titel Ἀντιπορνοβοσκός hat seine nächsten Parallelen im 4. Jh. v. Chr.; die Titel Θησαυρός (der auch für Anaxandrides bezeugt ist) und Φιλάργυρος sind nach den Parallelen ebenso in der Mittleren wie in der Neuen Komödie denkbar, wobei aber die anderen Stücke mit dem Titel Θησαυρός überwiegend von Dichtern der Neuen Komödie stammen, und auch fr. 2 besonders in der Neuen Komödie interessante Parallelen hat. Auch Διαδικαζόμενοι würde vielleicht besser in die Neue Komödie passen. Auch eine deutlich spätere Datierung erst ins 3. Jh. v. Chr. ließe sich vertreten, die sich (neben einer möglichen Identifizierung des in fr. 5 genannte Olympichos 866

Vgl. Arnott 1996, 177 mit Anm. 1.

Einleitung

399

mit einem Dynasten von Karien in der zweiten Hälfte des 3. Jh. v. Chr.) vor allem auf den Titel Ἱστοριογράφος stützen könnte,867 da dieses Wort sonst erst ab dem späten 3. Jh. v. Chr. bezeugt ist. Und vgl. auch unten zu den Διαδικαζόμενοι, Anm. 883. Zwingende Gründe für eine so späte Datierung bestehen allerdings nicht.

3. Überlieferung und Rezeption Zu Dioxippos haben sich keine antiken Urteile oder direkte Hinweise auf die Rezeption seiner Komödien erhalten.868 Vier der fünf Fragmente sind bei Athenaios überliefert, eines bei Photios und in der Suda. Auf die vier mindestens einmal zitierten (und somit in den hellenistischen Bibliotheken noch verfügbaren) Komödien entfallen insgesamt 5 Fragmente (1,25 Fragmente pro Stück).

4. Themen und Motive Die erhaltenen Titel fügen sich gut in die Komödienproduktion des späteren 4. Jh. v. Chr. ein und decken dabei ein weites Spektrum ab: Philargyros deutet auf eine Charakterkomödie über einen habgierigen und / oder geizigen (alten?) Mann, Antipornoboskos auf einen Kuppler, der mit einem anderen konkurriert oder diesen ersetzt, Thēsauros auf einen Schatz(fund), und Diadikazomenoi auf eine (gerichtliche?) Auseinandersetzung zwischen wahrscheinlich zwei Kontrahenten. Zu den zahlreichen Berufsbezeichnungen im Singular in Komödientiteln ab dem 4. Jh. gehört der Historiographos, der nicht nur den vielleicht frühesten Beleg für diese Wort liefert, sondern auch einen der seltenen Hinweise auf die Auseinandersetzung der Komödie mit der Geschichtsschreibung. In den Fragmenten überwiegen (wie nach der Überlieferungssituation zu erwarten) kulinarische Elemente (zweimal wird die μήτρα [„Gebärmutter“] erwähnt [fr. 1 und 3], und zweimal therikleische Gefäße [fr. 4 und 5]). Von besonderem Interesse ist fr. 2 mit der Erwähnung des sprichwörtlichen lauschenden Gottes Korykaios, das vielleicht den Moment darstellt, in dem sich ein Charakter, der einen anderen vom Haus aus belauscht hat, diesem zu erkennen gibt.

867 868

Dieser wird schon von Bergk 1887, 235 mit Anm. 229 als Anhaltspunkt für die Datierung genannt. Zu der (besonders bei einer späten Datierung des Dioxippos interessanten) Möglichkeit, dass Dioxippos die Vorlage des Thesaurus des Luscius Lanuvinus lieferte, vgl. Grafton 1971, 20–2 (wahrscheinlichere Kandidaten sind allerdings, wie Grafton selbst bemerkt, die gleichnamigen Stücke von Menander und Diphilos).

400

Dioxippos

5. Kōmōdoumenoi Die Fragmente des Dioxippos enthalten zahlreiche Hinweise auf reale Gegenstände, Orte und Gegebenheiten (so z. B. in der Erwähnung des „Korykaiers“ in fr. 2, einer Säulenhalle in fr. 3, und von therikleischen Gefäßen in fr. 4 und 5). Daneben werden auch zweimal direkt (für uns allerdings nicht mehr identifizierbare) Persönlichkeiten erwähnt, die einem zeitgenössischen Publikum bekannt gewesen sein dürften, Amphikles in fr. 3,1 und Olympichos in fr. 5,1. Zudem wird in fr. 5 wahrscheinlich noch auf einen weiteren, vielleicht aufgrund kulinarischer Vorlieben (oder aufgrund seines Namens?) mit der Gebärmutter (μήτρα) verbundenen, Zeitgenossen angespielt (vielleicht der Redner Kallimedon).

6. Sprache Die Titel und Fragmente sind in sprachlicher Hinsicht in der späteren Komödie nicht weiter auffällig, enthalten aber vielleicht die frühesten direkten Belege für διεκπαίω (fr. 3,1), ἱστοριογράφος (Titel des gleichnamigen Stücks) und die sprichwörtliche Verwendung von Κωρυκαῖος (fr. 2,2); möglicherweise eine eigene Schöpfung des Dioxippos ist der Titel Ἀντιπορνοβοσκός (der aber einem bereits vertrauten Typus folgt und z. B. an Kephisodoros’ und Epikrates’ Antilais anschließen konnte). fr. 1 enthält einen asyndetischen Katalog von Fleischprodukten, fr. 3 ein Beispiel für „speech in speech“ innerhalb eines lebendigen Berichts.

7. Metrik und Form Von den fünf Fragmenten stehen vier im iambischen Trimeter (fr. 1. 2. 4. 5), eines im trochäischen Tetrameter (fr. 3). In den 6 vollständigen und 5 korrupten oder unvollständigen Trimetern (die soweit erkennbar alle Penthemimeres haben) finden sich insgesamt 8 Doppelkürzen an den folgenden Positionen (ungerade Zahlen entsprechen anapästischen Versfüßen, gerade Tribrachys oder Daktylos): 1 (fr. 5,1), 3 (fr. 1,1), 6 (fr. 1,2. 4,2), 7 (fr. 2,1. 4,1), 9 (fr. 2,2), 10 (fr. 5,1). Die beiden trochäischen Tetrameter in fr. 3 enthalten nur eine Doppelkürze am Anfang des zweiten Verses).

8. Dioxippos und andere Komödiendichter Wenn in der römischen Inschrift IGUR 218,9 Dioxippos’ Name zu ergänzen ist, dann fungierte er mindestens einmal als Didaskalos für Anaxandrides (vgl. unten zu test. *2).

Einleitung

401

9. Forschungsliteratur Editionen (und Übersetzungen): Meineke IV (1841) 541–3 (vgl. Meineke V.1 (1857), 116 und Iacobi ap. Meineke V.1, cccxxi); Meineke, Ed. min. II (1847) 1154–5; Bothe 1855, 700–1 (mit lat. Übers.); Kock III (1888) 358–60; Edmonds IIIA (1961), 292–7 (mit engl. Übers.); Kassel / Austin, PCG V (1986) 44–6; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 478–80 (span. Übers.). Überblicksdarstellungen: Vossius 1624, 278; Meineke I (1839) 485; Bergk 1887, 235 mit Anm. 229; Kaibel 1905c; Kraus 1967b; Bäbler 1997; Sommerstein 2019g.

402

Kommentar Testimonien test. 1 K.-A. Sud. δ 1246 Διώξιππος, Ἀθηναῖος, κωμικός. δράματα αὐτοῦ Ἀντιπορνοβοσκός, Φιλάργυρος, Ἱστοριογράσφος, Διαδικαζόμενοι. Dioxippos, Athener, Komödiendichter. Stücke von ihm sind Antipornoboskos, Philargyros, Historiographos, Diadikazomenoi.

Diskussionen Meineke I (1839) 485; Kaibel 1905c, 1151,36–42; Wagner 1905, 33. 50. Kontext Vgl. oben zu Augeas test. 1. Interpretation Auf eine Herkunft des Eintrags aus dem Onomatologos des Hesychios von Milet weist hier das Ethnikon Ἀθηναῖος; zudem sind die Diadikazomenoi bei Athenaios (zumindest in den erhaltenen Teilen) nicht bezeugt (vgl. Wagner 1905, 33).869 Auch die Einleitung mit δράματα αὐτοῦ kommt nach Wagner 1905, 50 nur bei aus Hesychios stammenden Listen vor. Die Reihenfolge der Titel ist allerdings problematisch (und das unabhängig davon, ob diese auf Hesychios oder Athenaios zurückgehen): Bei einer Herkunft aus Hesychios würde man eine (zumindest nach dem ersten Buchstaben) alphabetische Anordnung erwarten, bei einer Herkunft aus Athenaios dagegen eine solche nach der Reihenfolge der Belege bei Athenaios (tatsächlich nennt Athenaios 3,100e direkt hintereinander Antipornoboskos und Historiographos, und dann im elften Buch zweimal den Philargyros).

test. *2 K.-A. IGUR 218,8–9 = VI A 4,8–9 Mette – – – ] ἐπὶ Ἀπολλοδώρου (a. 349) Ἀγ[ροίκοις – – – – – – ]ξίππου· Λήναια ἐπὶ [ – – – 8 Ἀγ[ροίκοις vel Ἀγ]χίσηι Wilhelm 1906, 202 Ἀνα]ξίππου Bergk

9 διὰ Διω]ξίππου Wilhelm, δι’

– – – ] unter Apollodoros (349 v. Chr.) mit den Ag[roikoi – – – durch (?) … ]xippos; An den Lenäen unter [ – – – 869

Eine Übernahme dieses Titels aus Athenaios (also wohl einem der nur in der Epitome erhaltenen Teile) nimmt dagegen Meineke I (1839) 485 an (und vgl. Kaibel 1905c, 1151,36–38).

Testimonia (test. *2)

403

Diskussionen Bergk 1879, 328 Anm. 3 (= Bergk 1886, 500 Anm. 74); Wilhelm 1906, 114. 202; O’Connor 1908, 78 (Nr. 28); Dittmer 1923, 51–3; Moretti 1968, 189–90; Perusino 1982, 138 Anm. 3; Hunter 1983, 13 Anm. 2; Nesselrath 1990, 324; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 478. Kontext Ein Teil einer in Rom gefundenen Inschrift, in der die einzelnen Komödiendichter offenbar chronologisch nach ihrer ersten Teilnahme am Agon geordnet, und zu jedem Dichter dann die ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Plätze im Agon (wiederum unterteilt in Dionysien und Lenäen, und innerhalb der einzelnen Feste chronologisch) aufgelistet werden (jeweils mit Namen des Archonten, Stücktitel, und in einzelnen Fällen auch zusätzlichen Angaben zur Aufführung oder Überlieferung des betreffenden Stücks). Es ist plausibel vermutet worden, dass es sich dabei um eine Abschrift von Kallimachos’ in Sud. κ 227 Πίναξ καὶ ἀναγραφὴ τῶν κατὰ χρόνους καὶ ἀπ’ ἀρχῆς γενομένων διδασκάλων handelt. Vgl. zu der Inschrift insgesamt Dittmer 1923, Moretti 1968, 184–98, Millis / Olson 2012, 225–9 und Orth 2014a (FrC 9.2) 30–2 ad Aristomen. test. *5 (mit weiterer Literatur). Interpretation In einem Abschnitt über die Karriere des Anaxandrides (vgl. Millis 2015 (FrC 17) 30–1) steht am Anfang des erhaltenen Teils von Zeile 9 der Rest eines Namens, bei dem es sich um einen Hypodidaskalos handeln könnte, der ein Stück des Anaxandrides aufführte (vgl. Dittmer 1923, 51–3). Nach Dittmers Rekonstuktion der Inschrift erreichte das betreffende Stück einen vierten Platz an den Dionysien irgendwann nach 349 v. Chr. Bergk ergänzt zu δι’ Ἀνα]ξίππου, doch ist Anaxippos ein Dichter der Neuen Komödie, der nach Sud. α 1991 zur Zeit von Antigonos und Demetrios Poliorketes tätig war. Plausibler erscheint daher Wilhelms διὰ Διω]ξίππου, was eine Identifizierung mit dem sonst nicht genauer datierbaren Komödiendichter Dioxippos ermöglicht.870 Wenn Wilhelms Ergänzung richtig ist und hier von demselben Komödiendichter Dioxippos die Rede ist, von dem auch die fünf erhaltenen Fragmente stammen, dann liefert das Zeugnis einen wichtigen Hinweis für die Datierung des Dioxippos auf ungefähr die Mitte des 4. Jh. v. Chr.871 Die Aufführung von Komödien durch einen Hypodidaskalos ist auch für Eupolis (der seinen Autolykos durch Demostratos aufführen ließ [Eup. test. 15; vgl. Olson 2017 (FrC 8.1) 57–8]), Aristophanes (der viele seiner Stücke durch Kallistratos oder Philonides aufführen ließ und seine letzten beiden Komödien 870

871

Wilhelm selbst äußert sich zu dieser Möglichkeit sehr vorsichtig: „Als Name des Didaskalos ist bisher [δι’ Ἀνα]ξίππου ergänzt worden; doch kann auch [διὰ Διω]ξίππου zu lesen sein; fraglich bleibt, ob der Dichter, dessen Bruchstücke CAF III 358 zusammengestellt sind, gemeint ist“ (Wilhelm 1906, 202). Beide Möglichkeiten nebeneinander nennen (ohne Wertung) auch Perusino 1982, 138 Anm. 3 und Hunter 1983, 13 Anm. 2, die sich für die Ergänzung des Namens eines Hypodidaskalos an dieser Stelle aussprechen. Vgl. Nesselrath 1990, 324.

404

Dioxippos

durch seinen Sohn Araros auf die Bühne brachte [Ar. test. 23; vgl. Orth 2017a (FrC 10.3) 378–9 ad Ar. Βαβ. test. ii]), Plato comicus (Aufführung der ersten Stücke – vor den Rhabdouchoi – durch andere Didaskaloi [Plat. com. test. 7, und vgl. fr. 106; vgl. Pirrotta 2009, 22–6. 270872]), Eubulos (Aufführung von Stücken des Eubulos durch Philippos [Philipp. com. test. 3, und vgl. den Zitatkontext von Eub. fr. 67; vgl. Hunter 1983, 13–6]) und Antiphanes (Aufführung einzelner Stücke durch seinen Sohn Stephanos [Antiph. test. 2,7, und vgl. test. 1,4; vgl. Konstantakos 2000b, 183–4]), und in der Tragödie für Aphareus (Aufführung mehrerer Stücke durch den Schauspieler Dionysios und andere Didaskaloi [TrGF 73 T 2,18–19]) bezeugt.873

872

873

Pirrottas (an beiden Stellen unterschiedlich angegebene) Datierung des ersten Dionysiensiegs des Platon sollte dabei zu „nach 414 v. Chr.“ (so Pirrotta 2009, 39) korrigiert werden (was aber auch nur dann gilt, wenn – was nicht sicher ist – Ameipsias’ Dionysiensieg von 414 v. Chr. sein erster war; vgl. dazu Orth 2013 (FrC 9.1) 171–2 ad Amips. test. 3). Vgl. Pickard-Cambridge 1968, 84–5.

405

Komödien und Fragmente Ἀντιπορνοβοσκός (Antipornoboskos) („Der Gegen-Kuppler“) Diskussionen Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 184; Breitenbach 1908, 156; Kassel / Austin, PCG V (1986) 44 (und vgl. IV (1983) 64); Nesselrath 1990, 324; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 478 mit Anm. 1344. Titel Dioxippos’ Antipornoboskos ist die einzige bekannte Komödie mit diesem Titel. Ähnliche Zusammensetzungen sind Ἀντιλαΐς (Kephisodoros, Epikrates)874 und vielleicht auch Ἀντέρως (Anaxandrides; zu der Bedeutung des Titels vgl. Millis 2015 (FrC 17), 63), und vgl. Ἀντερῶσα (Antiphanes, Nikostratos). Im Fall der Ἀντιλαΐς-Komödien und des Ἀντιπορνοβοσκός bezieht sich der Titel wohl entweder auf einen gleichartigen Gegenspieler der den zweiten Teil der Zusammensetzung bildenden Person oder auf einen Charakter, der diese ersetzt und ihre Rolle übernimmt (vgl. Breitenbach 1908, 155–6, Orth 2014a (FrC 9.2), 316–7 zu Kephisodoros’ Antilais). Vergleichbar sind daneben aber auch die Komödien mit dem Titel Πορνοβοσκός von Eubulos und Posidippos (und Pomponius’ Leno).875 Zum Bordellwirt (πορνοβοσκός), der zuerst in der Mittleren Komödie sicher belegt ist und zum festen Bestand auch der Neuen Komödie gehört, vgl. insgesamt (mit Belegen und weiterer Literatur) Nesselrath 1990, 324–5. Inhalt Der Titel lässt die Vermutung zu, dass in dem Stück in einer Intrigenhandlung einem Bordellwirt ein zweiter (wirklicher oder nur als solcher verkleideter) Bordellwirt gegenübergestellt wurde, der diesen dann vielleicht besiegte (und so für einen verliebten jungen Mann das entscheidende Hindernis aus dem Weg räumte?). Es wäre denkbar, dass die Person, deren etwas derbe kulinarische Wünsche in fr. 1 wohl ironisch kommentiert werden, einer der beiden πορνοβοσκοί ist (vgl. unten zu fr. 1, Interpretation). Datierung Für die Datierung des Stücks gibt es keine sicheren Anhaltspunkte. Die oben genannten Stücke mit ähnlichen Komödientiteln stammen größtenteils aus dem 4. Jh. v. Chr.

874 875

Zu diesem vergleicht schon Breitenbach 1908, 156 den Antipornoboskos des Dioxippos. Vgl. Kassel / Austin, PCG V (1986) 241, die daneben auch den unsicheren Ὑάκινθος πορνοβοσκός des Anaxilas (vgl. dazu Nesselrath 1990, 324 Anm. 114, der sich für einen Doppeltitel Ὑάκινθος ἢ πορνοβοσκός ausspricht, und Kassel / Austin, PCG II (1991) 293 ad Anaxil. fr. 28) und Herondas’ Mimos mit dem Titel Πορνοβοσκός nennen.

406

Dioxippos

fr. 1 K.-A. (1 K.) οἵων ἐπιθυμεῖ βρωμάτων, ὡς μουσικῶν· ἤνυστρα, μήτρας, χόλικας Was für Speisen er sich wünscht! Wie kultivierte! Labmägen, Gebärmuttern, Eingeweide Athen. 3,100d–e μνήμονεύει τῆς μήτρας καὶ Ἀντιφάνης ἐν Φιλομήτορι οὕτως· … (fr. 219). Εὔφρων δ’ ἐν Παραδιδομένῃ· … (fr. 8). Διώξιππος δ’ ἐν Ἀντιπορνοβοσκῷ· ―. ἐν δὲ Ἱστοριογράφῳ· … (fr. 3). Εὔβουλος δ’ ἐν Δευκαλίωνι· … (fr. 23). Es erwähnt die Gebärmutter auch Antiphanes im Philomētōr folgendermaßen: … (fr. 219). Und Euphron in der Paradidomenē: … (fr. 8). Und Dioxippos im Antipornoboskos: ―. Und im Historiographos: … (fr. 3). Und Eubulos im Deukaliōn: … (fr. 23).

Metrum

iambischer Trimeter

llrl l|lkl llkl llkl l|rk|⟨l alkl⟩

Diskussionen Meineke IV (1841) 541; Meineke 1867, 45 (wo „Anaxippi“ zu „Dioxippi“ zu korrigieren ist); Kock III (1888) 358; Blaydes 1896, 255; Kassel / Austin, PCG V (1986) 44; E. Greselin, in: Ateneo I (2001) 269 Anm. 4. Zitatkontext Nachdem bei dem Gastmahl der Deipnosophisten die Gebärmutter einer Sau (μήτρα) hereingebracht worden ist (3,96e), wirft Ulpian die Frage auf, bei welchem klassischen Autor das Wort μήτρα belegt ist (96f εἰς ἣν ἀναβλέψας ὁ Οὐλπιανός, ἄγε δή, ἔφη, ἄνδρες φίλοι, παρὰ τίνι κεῖται ἡ μήτρα;), die er dann selbst etwas später (100b–1b) ausführlich beantwortet (eingeleitet mit 100b–c ἀλλὰ μήν, ἔφη ὁ Οὐλπιανός, καὶ τὸν περὶ τῆς μήτρας λόγον ἀποδώσω). Dabei zitiert er zunächst Alex. fr. 198, verbunden mit einer Bemerkung über den dort genannten Redner Kallimedon mit dem Spitznamen Karabos, und schließt daran die hier abgedruckten weiteren Komödienbelege an (darunter auch zwei Fragmente des Dioxippos, fr. 1 und fr. 3); es folgen weitere Belege zur Zubereitung und zu der besonders geschätzten μήτρα ἐκβολάς (100e–1b, mit Lynkeus von Samos fr. 5 Dalby, Antiph. fr. 88, Hipparch. SH 496, Sopat. fr. 8, 20 und 17). Textgestalt Warum (nach ἐπιθυμεῖ + Genitiv in Vers 1) die einzelnen Speisen in Vers 2 dann im Akkusativ erscheinen, ist unklar.876 Kock III (1888) 358 vermutet, dass am Ende ein Verb ausgefallen ist, von dem die Akkusative abhingen (entspre876

Vgl. dagegen Antiph. fr. 177 οἷα δ’ ἡ χώρα φέρει / διαφέροντα †πάσης†, Ἱππόνικε, τῆς οἰκουμένης, / τὸ μέλι, τοὺς ἄρτους, τὰ σῦκα (…), wo die Akkusative der Aufzählung gut an den vorausgehenden mit οἷα eingeleiteten Ausruf (wenn es sich um einen solchen handelt) anschließen.

Ἀντιπορνοβοσκός (fr. 1)

407

chend schlägt Blaydes 1896, 255 eine Ergänzung von ἐσθίειν θέλει am Ende von Vers 2 vor). Eine vielleicht noch interessantere Alternative wäre die Annahme, dass der Katalog von Speisen im Akkusativ schon vor Vers 1 begann, und Vers 1 selbst ein Beiseite eines zweiten Sprechers darstellt, der die vom ersten Sprecher (der seinen Katalog dann in Vers 2 fortsetzt) genannten Speisen kommentiert: (A.) … / (B.) οἵων ἐπιθυμεῖ βρωμάτων, ὡς μουσικῶν. / (A.) ἤνυστρα, μήτρας, χόλικας. Allerdings setzt diese Interpretation voraus, dass der Zitatausschnitt bei Athenaios irreführend ist (vielleicht durch Verkürzung eines ursprünglich längeren Zitats in einer Quelle, in der die Sprecherverteilung bereits verloren gegangen war).877 Interpretation Zur syntaktischen Deutung des ganzen Fragments vgl. oben zur Textgestalt. Der Ausruf in Vers 1 ist wahrscheinlich sarkastisch (so E. Greselin, in: Ateneo I (2001) 269 Anm. 4: „I cibi elencati sono evidentemente ritenuti grossolani e indici di volgarità“, und vgl. unten zu ὡς μουσικῶν), auch wenn die genannten verarbeiteten Fleischprodukte, die vermutlich billiger waren als ganze Fleischstücke, durchaus geschätzt wurden (vgl. unten zu den Lemmata, besonders zu 2 ἤνυστρα). Denkbar wäre in diesem Fall (da in dem Stück ein oder wahrscheinlicher zwei solche Charaktere vorkamen; vgl. oben zum Titel), dass hier von einem πορνοβοσκός die Rede ist (bzw. dessen Worte kommentiert werden; vgl. oben zur Textgestalt), der dann vielleicht besonders an billigeren ὄψα interessiert ist (vgl. Eub. fr. 87 [aus dem Pornoboskos] τρέφει με Θετταλός τις ἄνθρωπος βαρύς, / πλουτῶν, φιλάργυρος δὲ κἀλιτήριος, / ὀψοφάγος, ὀψωνῶν δὲ μέχρι τριωβόλου). Zwei der hier genannten Produkte werden zusammen bei Ar. Eq. 1179 καὶ χόλικος ἠνύστρου τε καὶ γαστρὸς τόμον erwähnt (wo der Wurstverkäufer spricht).878 1 οἵων ἐπιθυμεῖ βρωμάτων Wahrscheinlich ein Ausruf (vgl. mit Formen von οἷος z. B. Ar. Ach. 829. 1083, Eq. 367. 537, Nub. 699. 1208, Vesp. 623, Pac. 33. 524–5. 693, Av. 224. 306. 1646, Lys. 79, Thesm. 461. 651. 703. 704, Ran. 921, Antiph. fr. 177,1, Men. Asp. 214, Georg. 53, Dysk. 75, Perik. 488, Sam. 437, fr. 249),879 mit dem hier vielleicht auf etwas reagiert wird, was unmittelbar zuvor gesagt wurde. Vgl. auch oben zur Textgestalt. Zu ἐπιθυμεῖ vgl. (mit einer der in Vers 2 genannten Speisen) Ar. fr. 83 χολίκων ἐπιθυμῶν.

877

878 879

Meineke 1867, 45 schlägt dagegen für Vers 2 eine Sprecherverteilung analog zu Ar. Plut. 189–92 ([Chremylos] τῶν μὲν γὰρ ἄλλων ἐστὶ πάντων πλησμονή, / ἔρωτος— [Karion] ἄρτων— [Chr.] μουσικῆς— [Ka.] τραγημάτων— / [Chr.] τιμῆς— [Ka.] πλακούντων— [Chr.] ἀνδραγαθίας— [Ka.] ἰσχάδων—  / [Chr.] φιλοτιμίας— [Ka.] μάζης— [Chr.] στρατηγίας— [Ka.] φακῆς— vor. Allerdings gehören die Begriffe hier (anders als an der Parallelstelle, wo Chremylos an eher abstrakte Güter, der Sklave Karion dagegen nur an Speisen denkt) nicht zu unterschiedlichen Kategorien. Die Stelle wird zuerst von Blaydes 1896, 255 zum Vergleich herangezogen. Häufig sind derartige Ausrufe auch in der Tragödie (so auch mit dem Gen. Pl. οἵων am Trimeteranfang bei Eur. Hipp. 602 und IT 474).

408

Dioxippos

βρωμάτων Ein Sammelbegriff für Speisen880 (in der Komödie vgl. auch Ar. Eq. 605, fr. 347,1, Plat. com. fr. 164, Eub. fr. 13,5, Anaxandr. fr. 2,2 [mit Millis 2015 (FrC 17), 43]. 31,3, Antiph. fr. 69,14. 186,3. 240,1, Aristophon fr. 7,4 [in einem ähnlichen wertenden Kommentar: σεμνὸν τὸ βρῶμα], Dionys. com. fr. 2,42, Anaxipp. fr. 1,28, Men. fr. 351,11, Damox. fr. 2,28, Nicom. fr. 1,30, Phoenicid. fr. 2,5, Sosipat. fr. 1,30; in der Prosa zahlreiche Belege im Corpus Hippocraticum sowie bei Xenophon, Platon und Aristoteles).881 ὡς μουσικῶν Sonst wird mehrfach im Zusammenhang mit der Zubereitung von Speisen durch Köche das Adverb μουσικῶς verwendet (Euphr. fr. 10,10 [vgl. Kassel / Austin ad l.], Nicom. fr. 1,9; vgl. auch μουσικωτάτου [korrupt], vielleicht in Bezug auf den Urheber eines besonderen Gerichts, bei Mach. fr. 1,4).882 Hier handelt es sich aber vielleicht nicht einfach um ein Lob besonders raffiniert zubereiteter Speisen, sondern um eine sarkastische Bemerkung über den unmusischen Charakter der genannten Fleischprodukte (vgl. oben zur Interpretation); zu dieser Annahme passt auch die Charakterisierung des mit derartigen Fleischprodukten assoziierten Wurstverkäufers in Aristophanes’ Rittern (bes. 188–9 ἀλλ’, ὦγάθ’, οὐδὲ μουσικὴν ἐπίσταμαι / πλὴν γραμμάτων, καὶ ταῦτα μέντοι κακὰ κακῶς). 2 ἤνυστρα ἤνυστρον bezeichnet den Labmagen von Rindern; vgl. Ar. Eq. 356–7 (es spricht der Wurstverkäufer) ἐγὼ δέ γ’ ἤνυστρον βοὸς καὶ κοιλίαν ὑείαν / καταβροχθίσας, 1179, Mnesim. fr. 4,14 τόμος ἠνύστρου, Alex. fr. 275,1–2 ἐσκευασμένον / ἤνυστρον, Hor. Sat. 2,5,40, Epist. 1,15,34. Vgl. Arnott 1996, 767–8 ad Alex. fr. 275,1–2, García Soler 2001, 225–6 mit Anm. 49, Dalby 2003, 333, Stama [2016], 485. Inwieweit das ἤνυστρον als „a food for the poor“ (Arnott 1996, 767, und vgl. z. B. van Leeuwen 1900, 69, Neil 1901, 56 ad Ar. Eq. 356) betrachtet wurde, bleibt unklar (Mnesim. fr. 4,14 und Alex. fr. 275,1–2 legen nahe, dass es durchaus auch geschätzt wurde, und bei Hor. Epist. 1,15,34–35 patinas cenabat omasi / vilis et agninae bezieht sich vilis wohl direkt auf agninae [so Mayer 1994, 217 ad l.]). μήτρας Zu der (in kulinarischem Zusammenhang wohl regelmäßig von Schweinen stammenden) Gebärmutter (μήτρα), die als Delikatesse geschätzt wurde, vgl. Telecl. fr. 1,14, Eub. fr. 23*. 109,4, Antiph. fr. 219,3*, Dioxipp. fr. 3,1*, Alex. fr. 198,2*, Sopat. fr. 8,1*. 17,1*. 20,1*, Euphr. fr. 8,1*, Com. adesp. fr. 125,2 (die mit * gekennzeichneten Belege stammen aus dem Zitatkontext bei Athenaios, der das Fragment für dieses Wort zitiert). Vgl. Arnott 1996, 574 ad Alex. fr. 198,2–3, 880 881

882

Das Wort wird häufiger einer allgemeinen Bezeichnung für Getränke gegenübergestellt (so z. B. Xen. Mem. 4,7,9, Cyr. 5,2,17). Millis 2015 (FrC 17), 43 bemerkt zu Anaxandr. fr. 2: „The prosaic tenor of the word contrasts with the awe the food elicits“ (dass das Wort aber auch in der hohen Dichtung verwendet werden konnte, zeigt Philox. Leuc. PMG 836e,13). Die Belege sind gesammelt schon bei Meineke IV (1841) 541, der auch Plut. De tuend. san. praec. 127b δεδειπνηκῶς ἐν Ἀκαδημίᾳ παρὰ Πλάτωνι μουσικὸν καὶ λιτὸν δεῖπνον vergleicht, wo mit μουσικόν aber eher der frugale und für Philosophen passende Charakter des Mahls als eine besondere Qualität der Speisen ausgedrückt wird.

Ἀντιπορνοβοσκός (fr. 1)

409

Olson / Sens 2000, 230 ad Archestr. fr. 60,7–8, Pellegrino 2000, 82 ad Telecl. fr. 1,14, Wilkins 2000, 20 Anm. 62, Dalby 2003, 360, Stama [2016], 369–70. χόλικας Gefüllte Eingeweide, besonders von Rindern, also eine Art von Würsten, die als Delikatesse galten; vgl. mit ausführlichen Belegen und weiterer Literatur (der sich noch van Leeuwen 1896, 95 ad Ar. Ran. 576 hinzufügen lässt) Orth 2017a (FrC 10.3), 497 ad Ar. fr. 83.

410

Διαδικαζόμενοι (Diadikazomenoi) („Die Männer, die einen Rechtsstreit führen“) Diskussionen Meineke I (1839) 485; Kock III (1888) 753; Kaibel 1905c, 1151,36–42; Garton 1971, 21 mit Anm. 11a; Kassel / Austin, PCG V (1986) 44–5. Titel Eine Komödie mit dem Titel Διαδικαζόμενοι ist für Dioxippos allein durch Sud. δ 1246 = test. 1 bezeugt; es handelt sich um das einzige bekannte Stück mit diesem Titel.883 Ähnliche auf gerichtliche oder außergerichtliche Auseinandersetzungen deutende Komödientitel sind Δὶς κατηγορούμενος (Augeas), Ἐγκαλοῦντες (Diphilos), Ἐπαγγελλόμενος (Menander), Ἐπιδικαζόμενος (Philemon, Diphilos, Anaxippos, Apollodoros von Karystos), Ἐπιτρέποντες (Menander), Ἐπιτροπή (Diphilos), Καταψευδόμενος (Menander, Philemon, Sosipatros, und Alternativtitel von Alexis’ Tokistēs), Κηρυττόμενος (Alexis), Προεγκαλῶν (Menander). Das Verb διαδικάζω („urteilen“) wird im Medium regelmäßig (1) in Bezug auf Personen verwendet, die eine Streitfrage in einer gerichtlichen (vgl. Dinarch. 2,1, und – metaphorisch – Plat. Symp. 175e) oder außergerichtlichen (Dem. 30,2) Auseinandersetzung zu klären versuchen, und (2) von Personen, die sich einer Überprüfung unterziehen (so z. B. bei Plat. Phaed. 107d und 113d beim Eintritt in die Unterwelt); vgl. LSJ s. v. I.3.a–b. Vgl. das Substantiv διαδικασία (und dazu insgesamt Lipsius 1908, 463–7, Harrison 1968, 340, Harrison 1971, 264–5 [Index s. v.], MacDowell 1978, 58), das speziell einen Prozess bezeichnet, in dem bei (nicht strafrechtlich relevanten) Ansprüchen (oder Verpflichtungen) zwischen mehreren Personen entscheiden wurde (so z. B. um ein Erbe [MacDowell 1978, 103–8. 145–7], eine Vormundschaft, die Ausstattung eines Schiffs, oder in einem Antidosis-Verfahren [Mac Dowell 1978, 163–4, Rhodes 1981, 624–5]). Wie das Verb hier verwendet wurde, lässt sich nicht mehr entscheiden,884 doch würde 883

884

Wenn in IG II² 2323,169 = IRDF 2323,305 = Com. adesp. fr. 37 nur ]αζομένοις zu lesen ist (so zuletzt auch Millis / Olson 2012, 97), und nicht ]ραζομένοις (so Ruck 1967, 45, der bemerkt: „The trace of a letter Ρ, not previously reported, is clearly visible before Α in this line“, und vgl. Kassel / Austin, PCG V (1986) 44–5 und PCG VIII (1995), 13 ad Com. adesp. fr. 37, wo der Titel in der Form ]ραζόμενοι abgedruckt ist), dann könnte das drittplatzierte Stück an den Dionysien (?) 181 v. Chr. ebenfalls den Titel Διαδικαζόμενοι gehabt haben (so schon Köhler 1883, 402; vgl. auch Kaibel 1905c, 1151,38–42, der den Titel daraufhin für Dioxippos ganz in Frage stellt; aber nichts spricht gegen die Annahme, dass ein solcher Titel zu unterschiedlichen Zeiten von verschiedenen Dichtern verwendet wurde). Angesichts der Unsicherheiten über die Datierung des Dioxippos kann aber auch die Möglichkeit, dass dieser selbst der Dichter eines 181 v. Chr. aufgeführten Stücks mit dem Titel Διαδικαζόμενοι war, nicht völlig ausgeschlossen werden (vgl. Garton 1971, 21–2 mit Anm. 11a). Ähnliche Probleme ergeben sich auch für das Substantiv διαδικασία (vgl. Lipsius 1908, 466, in seiner Diskussion der διαδικασία: „Fernzuhalten sind diejenigen Fälle, in denen das Wort nicht im besprochenen engeren Sinne gebraucht ist, sondern allgemein den

Διαδικαζόμενοι

411

sich der Titel bei einem Bezug auf ein solches διαδικασία-Verfahren sicherlich besonders gut erklären (vgl. auch unten zum Inhalt) Inhalt Der Titel deutet auf eine gerichtliche oder außergerichtliche Auseinandersetzung, bei der es um konkurrierende Ansprüche von (wahrscheinlich) zwei Personen gegangen sein könnte (vgl. dazu besonders Menanders Epitrepontes). Worum dabei gestritten wurde, bleibt aber natürlich ganz unklar. Datierung Für die Datierung des Stücks gibt es keine genaueren Anhaltspunkte. Der Titel würde gut zu einem Stück der späten Mittleren oder Neuen Komödie passen.

Rechtsstreit bezeichnet.“), und das gilt natürlich umso mehr für das Verb διαδικάζομαι, das wohl schon von vornherein weniger spezifisch gebraucht wurde.

412

Θησαυρός (Thēsauros) („Der Schatz“) Diskussionen Edmonds IIIA (1961), 295 Anm. a; Garton 1971, 20–2; Kassel / Austin, PCG V (1986) 45; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 479 Anm. 1346; Hartwig 2014, 212 mit Anm. 35. Titel Derselbe Titel ist auch für Anaxandrides, Krates II, Menander, Philemon (die griechische Vorlage von Plautus’ Trinummus), Diphilos und Archedikos, und in der römischen Komödie für Luscius Lanuvinus (Thesaurus) bezeugt.885 Vgl. Orth 2014a (FrC 9.2) 369 zum Thēsauros des Krates II, Millis 2015 (FrC 17), 102 zum gleichnamigen Stück des Anaxandrides und Garton 1971 zum Thesaurus des Luscius Lanuvinus (der unter den möglichen griechischen Vorbildern auch Dioxippos‘ Stück diskutiert, ebd. 20–2). Inhalt Der Titel deutet auf einen Schatzfund in oder vor der Komödienhandlung, der möglicherweise (wie auch in Plautus’ Aulularia) für die Lösung der Probleme eines verliebten jungen Mannes eingesetzt wurde. Die Furcht des ersten Sprechers von fr. 2, dass jemand seine Worte mithören könnte, ließe sich ebenfalls mit dem Motiv eines Schatzfunds verbinden (vgl. unten zu fr. 2, Interpretation). Datierung Für die Datierung des Stücks gibt es keine sicheren Hinweise. Allerdings gehören die meisten gleichnamigen Stücke wahrscheinlich schon zur Neuen Komödie (und für Anaxandrides’ Thēsauros ist eine Wiederaufführung 311 v. Chr. bezeugt [test. 7]).886 Auch die Art und Weise, wie sich in fr. 2 ein Sprecher, der einen anderen belauscht hat, zu erkennen gibt, hat Parallelen besonders in der Neuen Komödie (vgl. unten S. 417).

fr. 2 K.-A. (2 K.) μὴ κατακούσειεν δέ μου ὁ Κωρυκαῖος. (B) ἀλλὰ μὴν κατακήκοα †κατακολουθῶν† ἔνδοθέν σου 1 μὴ om. Sud. V κατακούσειεν codd.: κατήκουσεν Bernhardy δέ μου Küster: δέμας codd.: τί μου Blaydes ⟨ἀεὶ δ’ ἐφοβούμην,⟩ μὴ παρακούσειέν τί μου Blaydes 2 κατακήκοα codd.: κατακήκοεν Naber 3 κατακολουθῶν codd.: ⟨ὁ⟩

885 886

Vgl. Edmonds IIIA (1961), 295 Anm. a, Kassel / Austin, PCG V (1986) 45, Hartwig 2014, 212 mit Anm. 35. Zu der Möglichkeit, dass Dioxippos auch als Didaskalos für Anxandrides tätig war (was dann grundsätzlich auch die Möglichkeit eröffnen würde, dass Anaxandrides’ und Dioxippos’ Thēsauros ein und dasselbe Stück sind), vgl. oben zu test. *2.

Θησαυρός (fr. 2)

413

κατακολουθῶν Naber: τὰ πάντ’ („vel ἅπαντ’“ Meineke) ἀκολουθῶν Bernhardy: κατ⟨όπιν⟩ ἀκολουθῶν Edmonds σοῦ κατακολουθῶν ἔνδοθεν Toup

möge mir aber nicht zuhören der Korykaios! (B.) Aber ich habe dir tatsächlich zugehört. †dich verfolgend† von innen Phot. (g z) κ 1330 = Sud. κ 2299 Κωρυκαῖος (Κωρυκεος gac)· θεόν τινα παρεισάγουσιν οἱ κωμικοὶ ἐπακροώμενον ἀπὸ παροιμίας τινός. Κώρυκος γὰρ τῆς Παμφυλίας ἀκρωτήριον, παρ’ ᾧ πόλις Ἀττάλεια. ἐνταῦθα οἱ ἀπὸ τῆς πόλεως, ἵνα μηδὲν αὐτοὶ κακῶς πάσχωσιν ἀπὸ τῶν ἐφορμούντων τὴν ἄκραν λῃστῶν, ὑπαλλαττόμενοι (ὑπ’ ἀλλαττόμεοι gz, corr. Porson) πρὸς τοὺς ἐν ἄλλοις λιμέσιν ὁρμοῦντας (ὀρμουντας Phot. g, ὁρμῶντας Sud.) κατηκροῶντο καὶ τοῖς λῃσταῖς ἀπήγγελλον καὶ τίνες εἰσὶν καὶ ποῖ πλέουσιν. ὅθεν καὶ ἡ παροιμία· “τοῦ δ’ ἆρα Κωρυκαῖος ἠκροάζετο”. οἱ δὲ κωμικοὶ Κωρυκαῖον τὸν θεὸν εἰσάγουσι. Μένανδρος Ἐγχειριδίῳ (Men. Ench. fr. 2 Arnott). Διώξιππος (Διόξιππος Phot. gzac, Διάξιππος Phot. zpc, Sud. cod. A, Δέξιππος Sud. V) Θησαυρῷ· ―. ὁ δὲ Ἔφορος ἐν γ´ (FGrHist 70 F 27) ὑπ’ ἄκρᾳ, φησίν, ᾤκουν οἱ καλούμενοι Κωρυκαῖοι, ἀνατεινούσῃ εἰς πέλαγος, σύμμικτοί τινες κατασκευασάμενοι πολισμάτιον, γείτονες Μυοννήσῳ· τοῖς οὖν ὁρμοῦσιν (Küster: ὁρμῶσιν Phot. [ὀρμῶσιν g], Sud.) ἐμπόροις προσῄεσαν, ὡς ὠνούμενοι (Theodoridis: ἐωνούμενοι g z, Sud: ἢ ὠνούμενοι Dobree vol. III p. 39) ⟨ἢ⟩ (add. Dobree) σύμπλοοι. εἶτα μαθόντες τί τε κομίζουσι καὶ ποῖ πλέουσι τοῖς Μυοννησίοις ἀπήγγελλον, κἀκεῖνοι ἐπετίθεντο αὐτοῖς. ἐλάμβανον δὲ καὶ αὐτοὶ μέρη τινὰ τῶν λύτρων. Korykaios („Der Korykaier“): Einen belauschenden Gott führen die Komödiendichter nach einem Sprichwort ein. Korykos ist nämlich ein Vorgebirge in Pamphylien, bei dem eine Stadt Attaleia (liegt). Dort mischten sich die Bewohner der Stadt, damit sie selbst von den am Vorgebirge ankernden Räubern unbehelligt blieben, unter die in anderen Häfen liegenden (Händler) und hörten zu und meldeten den Räubern sowohl, wer sie seien, als auch, wohin sie segelten. Daher (kommt) auch das Sprichwort: „Hörte ihn der Korykaier?“. Die Komödiendichter aber führen den Gott Korykaios ein (oder: bringen den Gott Korykaios auf die Bühne). Menander im Encheiridion (Men. Ench. fr. 2 Arnott). Dioxippos im Thēsauros: ―. Ephoros aber sagt im dritten Buch (FGrHist 70 F 27): „unter dem Hügel, der ins Meer hineinreicht, wohnten die sogenannten Korykaier, ein gemischter Haufen, der ein kleines Städtchen errichtet hatte, Nachbarn von Myonnesos. Sie gingen zu den vor Anker liegenden Kaufleuten als vermeintliche Käufer oder Mitreisende. Dann meldeten sie, nachdem sie in Erfahrung gebracht hatten, was diese mit sich führen und wohin sie segeln, dies den Myonnesern, und jene griffen sie an. Die Korykaier erhielten aber auch selbst einen Anteil der Lösegelder (?).“

Metrum iambischer Trimeter ⟨alkl a⟩|lrl llkl

klkl k|lk|l rlkl †kkkl l†lkl l

Diskussionen Küster 1705, II 367; Toup 1764, 110 (= Toup 1790, I 360); Meineke IV (1841) 542; Bernhardy 1853, II.1 387; Bothe 1855, 701; Naber 1878, 240 (und

414

Dioxippos

vgl. Naber 1880, 432); Kock III (1888) 358–9; Blaydes 1896, 255; Edmonds III (1961), 294–5 mit Anm. 4 und c; Garton 1971, 20–1; Bain 1977, 118 Anm. 1; Kassel / Austin, PCG V (1986) 45; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 479 Anm. 1346. Zitatkontext Ein ausführlicher Eintrag zu dem von den Komödiendichtern genannten Gott Κωρυκαῖος, der aus einem Sprichwort über die Korykaier abegeleitet ist. Die direkte Quelle von Photios und der Suda ist die Synagoge Σ’’ (vgl. Cunningham 2003, 29 mit Anm. 39), doch geht die Diskussion letztlich wahrscheinlich auf den Attizisten Pausanias zurück (κ 60 Erbse); vgl. Erbse 1950, 40. 192, der aus der Parallelüberlieferung bei Hesych. κ 4882 Κωρυκαῖος ἠκροάζετο· παροιμία ⟨παρὰ⟩ (add. Meineke) τοῖς κωμικοῖς, ὡς θεοῦ τινος ἐπακροωμένου (ἐπακροαμένου cod., corr. Musurus), die er ebenfalls auf Pausanias zurückführt,887 einen Beginn des Eintrags des Pausanias in der Form Κωρυκαῖος ⟨ἠκροάζετο· Κωρυκαῖον⟩ θεόν τινα παρεισάγουσιν (…) rekonstruiert. παρεισάγω kann hier sowohl die Aufnahme des Korykaios in einen literarischen Text (oder, wie mit εἰσάγω, die Darstellung eines solchen Gottes auf der Bühne) als auch (hier aufgrund des besonderen Interesses der Lexikographen für sprachliche Innovationen der Komödie vielleicht wahrscheinlicher) einfach die (scherzhafte) Einführung neuer Götter bezeichnen (vgl. Plut. Mor. 328d [über Sokrates] ξένα παρεισάγων δαιμόνια). Zu dem Sprichwort vgl. auch Strab. 14,1,32 φασὶ δὲ τὸν παράπλουν τοῦ Κωρύκου πάντα λῃστήριον ὑπάρξαι τῶν Κωρυκαίων καλουμένων, εὑρομένων τρόπον καινὸν τῆς ἐπιβουλῆς τῶν πλοϊζομένων· κατεσπαρμένους γὰρ ἐν τοῖς λιμέσι τοῖς καθορμιζομένοις ἐμπόροις προσφοιτᾶν καὶ ὠτακουστεῖν, τί φέροιεν καὶ ποῦ πλέοιεν, εἶτα συνελθόντας ἀναχθεῖσι τοῖς ἀνθρώποις ἐπιτίθεσθαι καὶ καθαρπάζειν· ἀφ’ οὗ δὴ πάντα τὸν πολυπράγμονα καὶ κατακούειν ἐπιχειροῦντα τῶν λάθρα καὶ ἐν ἀπορρήτῳ διαλεγομένων Κωρυκαῖον καλοῦμεν, καὶ ἐν παροιμία φαμέν· “τοῦ δ’ ἆρ’ ὁ Κωρυκαῖος ἠκροάζετο”, ὅταν δοκῇ τις πράττειν δι’ ἀπορρήτων ἢ λαλεῖν, μὴ λανθάνῃ δὲ διὰ τοὺς κατασκοποῦντας καὶ φιλοπευστοῦντας τὰ μὴ προσήκοντα „sie sagen aber, dass die Vorbeifahrt an der Küste von Korykos ganz durch das Piratengebiet der sogenannten Korykaier führe, die eine neue Art des Anschlags auf die Seefahrer erfunden hätten. Verstreut nämlich auf die Häfen träten sie an die dort ankernden Händler heran und horchten sie aus, was für Waren sie führten und wohin sie fuhren, und kämen dann zusammen und griffen die Menschen nach deren Abfahrt an und raubten sie aus. Und daher nennen wir jeden, der neugierig ist und das zu hören versucht, was im Verborgenen und vertraulich besprochen wird, Korykaier, und sagen im Sprichwort: ‘Hörte ihn der Korykaier?’, wenn jemand etwas unter dem Mantel der Verschwiegenheit zu tun oder zu sagen scheint, aber nicht verborgen bleibt aufgrund von denen, die Dinge ausspähen und in Erfahrung bringen wollen, die sie nichts angehen.“ (vgl. Steph. Byz. κ 313,7–12 [auf Steph. Byz. gehen zurück Eust. in Dion. perieg. 855 GGM II

887

Anders Latte 1966, 560 ad l., der als Quelle des Eintrags Diogenian nennt.

Θησαυρός (fr. 2)

415

p. 367,17–24 und Eust. in Od. 1534,53 vol. I p. 215,9–11 Stallbaum])888 und Zenob. Ath. 1,51 = Zenob. vulg. 4,75 vol. I p. 104–5 Leutsch / Schneidewin Κωρυκαῖος ἠκροάζετο· ταύτης Μένανδρος μέμνηται ἐν τῷ Ἐγχειριδίῳ. Πειραταὶ γὰρ περὶ Κώρυκον τῆς Παμφυλίας ἦσαν, καί τινες τῶν ἐκ Κωρύκου συμπράττοντες αὐτοῖς περιειργάζοντο τῶν πλεόντων τὰ φορτία καὶ τὸν καιρὸν καθ‘ ὃν μέλλοιεν πλεῖν, καὶ τοῖς πειραταῖς ἐμήνυον. τοῦτο μαθόντες οἱ ἔμποροι ἔκρυπτον τὰ πολλά. ἐπεὶ δὲ καὶ οὕτω τοῖς πειραταῖς ἐγεγόνει, ἐκράτησεν ἡ παροιμία ἐπὶ τῶν δοκούντων μὲν λάθρα πράττεσθαι, εἰς γνῶσιν δὲ ἐρχομένων „Der Korykaier hörte ihn: Dieses (Sprichwort) erwähnt Menander im Encheiridion (Men. Ench. fr. 2 Arnott). Es gab nämlich Piraten in der Gegend von Korykos in Pamphylien, und einige der Leute aus Korykos arbeiteten mit ihnen zusammen und brachten für sie die Waren der Seefahrer und die Zeit, wann sie fahren würden, in Erfahrung und meldeten (dies) den Piraten. Als die Händler dies erfuhren, versuchten sie das meiste zu verbergen. Als es aber auch so den Piraten bekannt (?) wurde, kam das Sprichwort auf über die Dinge, die man zwar heimlich zu tun meinte, aber doch bekannt wurden.“ (ähnlich Prov. Bodl. 891, [und vgl. auch 567], Sud. τ 813); auch ein von Luppe / Poethke 2002 publiziertes Ostrakon (Berol. P 12438) enthält das Sprichwort mit einer Erklärung. Auf das Sprichwort bzw. den daraus abgeleiteten Gott nehmen auch Callim. Iamb. 1,82 = fr. 191,82 Pf. (ὁ δ’ ἐξόπισθε Κω[ρ]υκαῖο.ς. ἐγχ.άσκει), Cicero (Att. 10,18,1 itaque posthac non scribam ad te quid facturus sim sed quid fecerim; omnes enim Κωρυκαῖοι videntur subauscultare quae loquor), der Attizist Phrynichos in einem Proömium (Phot. Bibl. 101b17–19 [über die von Phrynichos bevorzugten Autoren] (…) οὓς ἂν, φησίν, οὐδ’ αὐτὸς ὁ Μῶμος καταμέμψαιτο, οὐδ’ εἴ τις δαίμων ὁ μυθολογούμενος Κωρυκαῖος εἰ ἐπεγχάνοι, χαιρήσειεν [vgl. dazu besonders die zitierte Stelle aus Kallimachos’ erstem Iambos]) und Alkiphron (2,23 ἐφάνη δέ μοί ποθεν ὁ Κωρυκαῖος δαίμων, Στρόμβιχος ὁ παμπόνηρος) Bezug. Dagegen bezieht sich der Titel von Antiphanes’ Κώρυκος wahrscheinlich nicht auf die Halbinsel Korykos, sondern auf den Ranzen der Kyniker (vgl. Kassel / Austin, PCG II (1991) 383). Vgl. Pfeiffer 1949, 170 ad Callim. fr. 191,82, Theodoridis 1998, 475 ad Phot. κ 1330, Kerkhecker 1999, 45 Anm. 213, Luppe / Poethke 2002, 14–6, Blanchard 2016, 65–6 Anm. 4 ad Men. Ench. fr. 2. Wenn die Angaben von Ephoros, Strabon (und Stephanos von Byzanz) richtig sind, dann ist das hier genannte Korykos an der kleinasiatischen Westküste, nicht weit von Chios, zu lokalisieren (vgl. Hansen / Nielsen 2004, 1080 Nr. 849; Barrington Atlas 56 D 5); nach Zenobios und Photios liegt es dagegen in Pamphylien.889 Vgl. die Diskussion von Naber 1878, 239–40.

888

889

Zum Zusammenhang der einzelnen Quellen vgl. Radt 2009, 43: „Wenn Strabon hier auf Ephoros zurückgeht, wie Koerte meint, hat er ihn sehr schlecht gelesen. Eust. D. P. 367, 17–24 geht, wie die Formulierungen zeigen, nicht auf Strabon selber sondern auf St. B. zurück.“ Dass die Lokalisierung in Pamphylien bei der Stadt Attaleia erst nach Ephoros entstanden ist und wohl eine spätere Variante darstellt, wird schon dadurch nahegelegt, dass

416

Dioxippos

Textgestalt Ein erster wichtiger Schritt zur Wiederherstellung von Dioxippos’ (in der Form μὴ κατακούσειεν δέμας ὁ Κωρυκαῖος. ἀλλὰ μὴν κατακήκοα κατακολουθῶν ἔνδοθέν σου überliefertem) Wortlaut ist die Korrektur von δέμας zu δέ μου (Küster 1705, II 367), die allgemeine Zustimmung gefunden hat.890 Die Kolometrie der späteren Editionen und der Sprecherwechsel in Vers 2 gehen zurück auf Toup 1764, 110, der zudem in Vers 3 durch die Umstellung σοῦ, κατακολουθῶν ἔνδοθεν (ein von Porson 1823, 171 vielleicht unabhängig wiederholter Vorschlag, der von Kock III (1888) 358 in den Text gesetzt wird) eine plausible Lösung für das metrische Problem am Anfang von Vers 3 findet. Bernhardy 1853, II.1 387 schlägt dagegen in der (in einzelnen Faszikeln schon ab 1833 erschienenen und für diese Stelle schon von Meineke IV (1841) 542 berücksichtigten) SudaEdition (A.) μὴ κατήκουσεν δέ μου / ὁ Κωρυκαῖος. (B.) ἀλλὰ μὴν κατακήκοα / τὰ πάντ’ ἀκολουθῶν ἔνδοθέν σου vor („nam cum in extremis vel repetitum κατὰ displiceat, tum in superiore parte, si quis proverbii speciem diligentius expendat, non votum sed sollicitudinem quandam indicari debuisse constiterit“). Meineke IV (1841) 542 äußert sich zustimmend zu Bernhardys Vorschlägen, nennt aber anstelle von τὰ πάντ’ als Alternative auch ἅπαντ’. Dagegen schlägt Naber 1878, 240 (und erneut Naber 1880, 432) (A.) μὴ κατακούσειεν δ’ ἑκὰς / ὁ Κωρυκαῖος. (B.) ἀλλὰ μὴν κατακήκοεν / ⟨ὁ⟩ κατακολουθῶν ἔνδοθέν σου vor („Quae scriptura si probabitur, sequitur sane τὸν Κωρυκαῖον esse δαίμονα, qui quidem possit ἑκὰς κατακούειν“); aber das poetische ἑκάς ist in der Komödie nicht belegt, und die Änderung zur dritten Person κατακήκοεν in Vers 2 und die Einfügung des Artikels am Anfang von Vers 3 sind willkürlich (und inhaltlich keine Verbesserung). Dass hier (wie schon Bernhardy vermutet) eher eine Sorge als ein Wunsch ausgedrückt wird, nimmt auch Blaydes 1896, 255 an, der für Vers 1 ⟨ἀεὶ δ’ ἐφοβούμην,⟩ μὴ παρακούσειέν τί μου vorschlägt (interessant ist hier besonders die Deutung von παρακούσειεν [wobei auch das überlieferte κατακούσειεν auch gehalten werden könnte] als obliquem Optativ, was allerdings eine Änderung des überlieferten δ’ zu τι erforderlich macht). Edmonds III (1961) 294 setzt dagegen in Vers 3 κατ⟨όπιν⟩ ἀκολουθῶν in den Text (vgl. Ar. Plut. 13 ἀκολουθεῖ κατόπιν, 757 ἠκολούθουν κατόπιν, Philem. fr. 115,2 κατόπιν ἀκολουθεῖν), was gut zu dem Genitiv σου passt, aber zugleich das Problem aufwirft, wie ἔνδοθεν dann zu verstehen ist (das man sonst am besten mit κατακήκοα verbinden könnte), und zugleich zu einem wenig wahrscheinlichen Versfuß aus vier Kürzen führt. Der hier abgedruckte Text übernimmt die Entscheidungen von Kassel / Austin, PCG V (1986) 45, die in Vers 1 – wie die früheren Editoren – Küsters δέ μου übernehmen und in Vers 3 κατακολουθῶν in Cruces setzen. Tatsächlich ist κατ-

890

Attaleia (heute Antalya) nach Strab. 14,4,1 (wo auch das benachbarte, schon ältere, aber von Attalos stärker befestigte, Korykos erwähnt wird) erst von Attalos II. Philadelphos (König von Pergamon 159–138 v. Chr.) gegründet wurde. Vgl. Jacoby 1926, 48 ad Ephor. 70 F 48. Mit Ausnahme von Naber 1878, 240 ~ Naber 1880, 432 (s.u.).

Θησαυρός (fr. 2)

417

ακολουθῶν hier nicht nur unmetrisch, sondern auch insofern problematisch, als das Kompositum nicht vor Epikur, und dann meist in der Bedeutung „der Lehrmeinung / den Informationen eines anderen folgen“ verwendet wird. Wenn hier dagegen das einfache ἀκολουθῶν stand, dann hat es hier, wie ἔνδοθεν zeigt, wohl eher die Bedeutung „genau zuhören“ (vgl. z. B. Plat. Phaed. 107b), wie z. B. auch Bernhardy annimmt, und nicht „folgen (= „mitgehen, hinterhergehen“)“. Interpretation Die genaue Interpretation der dramatischen Situation wird erschwert durch die Unsicherheiten in der Textgestalt, und besonders die Unklarheit, wie der verneinte Optativ in Vers 1 verstehen ist. Handelt es sich hier einfach um einen verneinten Wunschsatz, dann unterbricht der (zuvor vom ersten noch nicht bemerkte) zweite Sprecher wahrscheinlich einen Monolog des ersten, indem er aus dem Haus, von dem er zugehört hat (vgl. Vers 3 ἔνδοθεν) heraustritt und sich direkt an den ersten Sprecher wendet.891 Dabei gibt er ganz offen zu, den ersten Sprecher belauscht zu haben (vgl. Men. Dysk. 820–2 [Sostratos] τὸν Γοργίαν τοίνυν καλῶ. / [Gorgias] ἐπακήκο’ ὑμῶν ἐξιὼν πρὸς τῇ θύρᾳ / ἅπαντας οὓς εἰρήκατ’ ἐξ ἀρχῆς λόγους, Plaut. Merc. 476–7 [Charinus] non tu scis quantum malarum rerum sustineam. [Eutychus] scio; / omnia ego istaec auscultavi ab ostio, omnem rem scio, Aulul. 537–8 ninimum lubenter edi sermonem tuom. / :: an audivisti? :: usque a principio omnia, und zum Zuhören von der Tür aus auch Men. Epitr. 883–4 πρὸς ταῖς θύραις γὰρ ἔνδον ἀρτ. ί. [ως πολὺν] [suppl. Leo] / χρόνον διακύπτων ἐνδ.[ιέτριψ’ ἀκροώμενος] [suppl. Wilamowitz]).892 Zu ähnlichen Lauschszenen in der griechischen und Komödie vgl. Hiatt 1946, Arnott 1965, Handley 1965, 275 ad Men. Dysk. 821–2 (mit weiterer Literatur) und Austin / Olson 2004, 64 ad Ar. Thesm. 36–7 (mit Belegen aus Tragödie und Aristophanes). Gegen die alternative Möglichkeit einer Beiseite-Bemerkung des zweiten Sprechers spricht σου in Vers 3. Aufgrund der sprichwörtlichen Verwendung von Κωρυκαῖος besteht hier auch kein Anlass, den zweiten Sprecher mit dem Gott Korykaios selbst zu identifizieren (der hier dann z. B. als Prologsprecher auftreten könnte).893 Bei einer Deutung von μὴ κατακούσειεν als obliquem Optativ wäre andererseits auch denkbar, dass sich der erste Sprecher schon länger direkt an den zweiten Sprecher wendet und sein Verhalten in einer früheren Situation mit der Furcht

891

892

893

Vgl. Bain 1977, 118 Anm. 1, demzufolge das Fragment „might possibly preserve the end of an eavesdropping-scene, the point at which the eavesdropper breaks cover … Possibly, however, the first speaker has just come out on to the stage“ (und vgl. schon Garton 1971, 20–1). Ein Grund dafür aus der Sicht des Dichters könnte sein, dass so eine Wiederholung von dem Publikum bereits bekannten Informationen vermieden wurde (vgl. Gomme/ Sandbach 1973, 259–60 ad Men. Dysk. 821). Zu der Möglichkeit, dass die Komödiendichter den „Korykaios“ als Sprecher eines göttlichen Prologs verwendeten, vgl. Edmonds III (1961) 295 Anm. b und Arnott 1979, 370–1, und zu einem ähnlich abrupten Beginn eines Prologs (allerdings nicht mitten im Vers) Men. Phasm. 40.

418

Dioxippos

erklärt, belauscht zu werden, woraufhin dann der zweite Sprecher offenbart, dass die Vorsichtsmaßnahmen umsonst waren, da er selbst alles gehört habe. Angesichts des Komödientitels Θησαυρός besteht die interessante (wenn auch nicht weiter überprüfbare) Möglichkeit, dass die Furcht des ersten Sprechers, dass ihn jemand hören könnte, mit einem Schatz in Verbindung steht, von dem dieser Sprecher weiß oder den er selbst besitzt (in diesem Fall wäre die Erwähnung gerade eines Korykaiers als möglichem Zuhörer zudem besonders gut motiviert, da diese ihr Wissen gerade dazu verwendeten, um die Belauschten auszurauben; vgl. oben zum Zitatkontext).894 Damit entstünde eine interessante Parallele zur Charakterisierung des Euclio in Plautus’ Aulularia. 1–2 μὴ κατακούσειεν δέ μου / ὁ Κωρυκαῖος Vgl. zu dem auch von Men. Ench. fr. 2 erwähnten „Korykaier“ oben zum Zitatkontext, und zu der Frage, warum hier der Optativ steht, oben zur Textgestalt. 2 ἀλλὰ μὴν Mit dieser Partikelverbindung wird hier an die unmittelbar vorausgehenden Worte des ersten Sprechers angeknüpft (eine adversative Nuance liegt darin, dass, wie der zweite Sprecher bekräftigt, gerade das eingetreten ist, was der erste eigentlich vermeiden wollte). An derselben Stelle im Vers (und ebenfalls nach Sprecherwechsel) steht ἀλλὰ μήν auch bei Alex. fr. 172,2 und Men. Perik. 512. κατακήκοα Vgl. Plat. Prot. 314c ὁ θυρωρός … κατήκουεν ἡμῶν und Strab. 14,1,32 (mit Bezug auf den Κωρυκαῖος, zitiert oben zum Zitatkontext). Zum (hier naheliegenden) Perfekt vgl. ἐπακήκο’ bei Men. Dysk. 821 (zitiert oben zur Interpretation). 3 †κατακολουθῶν† ἔνδοθέν σου Vgl. oben zur Textgestalt. σου hängt wahrscheinlich von 2 κατακήκοα ab (für das üblicherweise mit dem Dativ konstruierte κατακολουθέω nennen LSJ s. v. allein das Fragment das Dioxippos als Beleg mit dem Genitiv), und ἔνδοθεν bezieht sich wohl auf das Lauschen von innerhalb der (geschlossenen oder halb offenen) Tür.

894

Eine Verbindung mit dem Titel stellt auch Edmonds III (1961) 295 Anm. c her, der (anschließend an seinen Textvorschlag zu Vers 3) vermutet, dass der zweite Sprecher dem ersten folgt, während dieser das Haus verlässt, um den Schatz zu vergraben. Vgl. aber oben zur Textgestalt, S. 416.

419

Ἱστοριογράφος (Historiographos) („Der Geschichtsschreiber“) Diskussionen Vossius 1624, 278; Meineke I (1839) 485; Kock III (1888) 359; Kraus 1967b; Sommerstein 2019g. Titel Die nächste Parallele zu dem nur für Dioxippos bezeugten Titel ist Γεωγράφοι oder Γεωγράφος als (allerdings zweifelhafter; vgl. die Diskussion von Millis 2015 (FrC 17) 88–9) Alternativtitel von Anaxandrides’ Zōgraphoi. Der (in LSJ s. v. fehlende) Titel des Dioxippos ist wahrscheinlich der früheste Beleg des Worts ἱστοριογράφος (da allerdings auch das Substantiv ἱστορικός „Historiker“ in klassischer Zeit nur einmal bei Arist. Poet. 1451b bezeugt ist, lässt sich aus einer so dünnen Beleglage kaum eine Aussage treffen, seit wann genau das Wort tatsächlich gebräuchlich war); vgl. später IG XI.4 (Delos), 697,3 (Ende 3. Jh. v. Chr.), Inscr. Prien. 62, 101. 107 (2. Jh. v. Chr.), Inscr. Teos 23,12–13 (2. Jh. v. Chr.), Polyb. 2,62,2, etc., Diod. Sic. 1,3,3, etc. Eine Unterscheidung zwischen συγγραφεύς und ἱστοριογράφος wird in Schol. Dion. Thrac. p. 168,4–6 Hilgard getroffen: συγγραφεὺς μὲν γὰρ ὁ τὰ ἐφ’ ἑαυτοῦ γενόμενα συγγραψάμενος, ὡς Θουκυδίδης ὁ Ἀθηναῖος τὸν Πελοποννησιακὸν πόλεμον συνέγραψεν ἐπὶ αὑτοῦ γεγονότα· ἱστοριογράφος δὲ ὁ τὰ πρὸ αὑτοῦ ἅπαντα συγγράφων, ὡς Ἡρόδοτος („syngrapheus ist der Autor einer Schrift über die Ereignisse zu seiner eigenen Zeit, wie der Athener Thukydides den zu seiner Zeit stattfindenden Peloponnesischen Krieg beschrieb; historiographos aber der, der über alle Dinge vor seiner Zeit schreibt, wie Herodot“); ähnlich auch Ammonios De adfinium vocabulorum differentia 250 (ebenfalls mit Hinweis auf Thukydides und Herodot) und Ptolemaios De differentia vocabulorum ι 77 (wo als Beispiel für den συγγραφεύς allerdings Hesiod genannt wird). Zu ἱστορία als geschriebener Erzählung historischer Ereignisse vgl. zuerst Hdt. 7,96, und dann besonders Arist. Rhet. 1360a36–7 αἱ τῶν περὶ τὰς πράξεις γραφόντων ἱστορίαι, Poet. 1451b2–4 εἴη γὰρ ἂν τὰ Ἡροδότου εἰς μέτρα τεθῆναι καὶ οὐδὲν ἧττον ἂν εἴη ἱστορία τις μετὰ μέτρου ἢ ἄνευ μέτρων. Inhalt Der Titel deutet auf einen Geschichtsschreiber unter den Charakteren des Stücks. Ob sich dieses überhaupt satirisch gegen unglaubwürdige Historiker wendete (vgl. Vossius 1624, 278: „Suspicor Dioxippum hac fabulâ fabulosos historicos risisse“, der dabei aber vielleicht zu sehr von der aristophanischen Komödie ausgeht) oder einfach (vielleicht wahrscheinlicher) ein Historiker als Vertreter einer eher ungewöhnlichen Berufsgruppe dem Stück Farbe verlieh (wobei sich dann die Frage stellt, wie dieser Historiker im einzelnen zu einem komischen Typus gemacht wurde), muss offenbleiben. Berufsbezeichnungen im Singular sind in der Komödie ab dem 4. Jh. v. Chr. sehr häufig (vgl. Orth 2015a (FrC 9.3) 218 mit Anm. 307 zu Philyllios’ Phreōrychos). Wenn in dem Stück auch öffentliche Ehrungen für Geschichtsschreiber (vgl. IG XI.4 [Delos], 697,3), die Verwendung von Geschichtsschreibung zu politischen Zwecken (vgl. Inscr. Prien. 62, 101. 107)

420

Dioxippos

und / oder die Rekonstruktion der athenischen Frühzeit durch die Atthidographen thematisiert wurden, dann könnte es auch eine politische Komponente gehabt haben.895 Im einzigen erhaltene Fragment (das sich mit dem Titel nicht näher in Verbindung bringen lässt), berichtet der Sprecher in trochäischen Tetrametern lebendig von einem Besuch auf einem Markt mit einer Säulenhalle (vielleicht der athenischen Agora); was er dort vorhatte, bleibt ohne den verlorenen Kontext unklar. Datierung Ein möglicher (wenn auch nicht sicherer) Hinweis für die Datierung des Stücks ergibt sich aus dem möglichen Bezug von fr. 3 auf den von ungefähr 345 bis 318 v. Chr. politisch aktiven Kallimedon (vgl. unten zu fr. 3,2 ἐκεῖνον, und zur Datierung des Kallimedon Arnott 1996, 177 mit Anm. 1). Tendenziell eher auf ein späteres Aufführungsdatum weist dagegen der Titel Ἱστοριογράφος, da dieses Wort sonst erst ab der zweiten Hälfte des 3. Jh. v. Chr. bezeugt ist (vgl. oben zum Titel); aber das Fehlen erhaltener früherer Belege beweist natürlich noch nicht, dass das Wort nicht schon früher in Gebrauch war.

fr. 3 K.-A. (3 K.) τὴν στοὰν διεξέπαιον· Ἀμφικλῆς μήτρας δύο κρεμαμένας δείξας “ἐκεῖνον πέμπε”, φήσ’, “ἐὰν ἴδῃς” 1 ⟨oἱ δ’ ἐπεὶ /⟩ τὴν στοὰν διεξέπαιον, Ἀμφικλῆς … φησί (i. e. φήσ’?) Kock διεξέπαιεν Ἀμφικλῆς Casaubon: διεξέπαιον κἈμφικλῆς Edmonds 2 ἐκεῖνον A: ἐκείνων Bothe φήσ’, ἐὰν Meineke 1858a, 182: φης ἐὰν A: ἔφησ’, ἐὰν Cobet ap. Peppink

ich schlug mich durch die Stoa durch:896 Amphikles zeigt (mir) zwei aufgehängte Gebärmuttern und sagt: „Jenen schicke, wenn du ihn siehst!“ Athen. 3,100d–e μνήμονεύει τῆς μήτρας καὶ Ἀντιφάνης ἐν Φιλομήτορι οὕτως· … (fr. 219). Εὔφρων δ’ ἐν Παραδιδομένῃ· … (fr. 8). Διώξιππος δ’ ἐν Ἀντιπορνοβοσκῷ· … (fr. 1). ἐν δὲ Ἱστοριογράφῳ· ―. Εὔβουλος δ’ ἐν Δευκαλίωνι· … (fr. 23). Es erwähnt die Gebärmutter auch Antiphanes im Philomētōr folgendermaßen: … (fr. 219). Und Euphron in der Paradidomenē: … (fr. 8). Und Dioxippos im Antipornoboskos: … (fr. 1). Und im Historiographos: ―. Und Eubulos im Deukaliōn: … (fr. 23).

895 896

Vgl. auch Kraus 1967b, demzufolge der Titel „auf Auseinandersetzung mit Zeiterscheinungen weisen“ könnte. Oder (weniger wahrscheinlich): „sie schlugen sich … durch“ (vgl. unten zur Interpretation).

Ἱστοριογράφος (fr. 3)

Metrum

421

trochäischer Tetrameter

lklk lklk| lkll lkl rkll lkll| lklk lkl

Diskussionen Dalechamps 1583, 75 mit Anm. i und k; Casaubon 1600, 124,20– 33 (= Casaubon 1621, 198, 14–35); Vossius 1624, 278; Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 184–5; Dindorf 1827, I 230; Meineke IV (1841) 541 (vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cccxxi); Bothe 1855, 701; Meineke 1867, 45; van Herwerden 1878, 84; Kaibel 1887a, 231; Kock III (1888) 359; Blaydes 1896, 255; Peppink 1936, 24; Edmonds III (1961) 294–5 mit Anm. 8 und e; Desrousseaux 1942, 32–3; Kassel / Austin, PCG V (1986) 45; Wilkins 2000, 20 Anm. 62; E. Greselin, in: Ateneo I (2001) 269 Anm. 5; Olson 2006a, 546 Anm. 151; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 479 Anm. 1347–8. Zitatkontext Vgl. oben zu fr. 1, Zitatkontext. Textgestalt Die richtige Kolometrie des aus zwei trochäischen Tetrametern bestehenden Fragments erkennt zuerst Vossius 1624, 278 (und vgl. Schweighaeuser, Animadv. II (1802) 185). Casaubons von Schweighaeuser und Meineke übernommene Korrektur von διεξέπαιον zu διεξέπαιεν (als Prädikat zu Ἀμφικλῆς), die dann eine weitere Änderung von φήσ’ (so die überzeugende Interpretation des überlieferten φης von Meineke 1858a, 182) zu φάς (Dindorf 1827, I 230, übernommen von Meineke IV (1841) 541, und vgl. Meineke 1867, 45 [der versehentlich von Anaxippos spricht]) erforderlich macht,897 ist unnötig, wenn man nach διεξέπαιον einen neuen Satz beginnen lässt (so die überzeugende Lösung von Kassel / Austin).898 Eine interessante Alternative zu πέμπε, φήσ’ in Vers 2 ist πέμπ’, ἔφησ’ (Cobet ap. Peppink 1936, 24, und vgl. Desrousseaux 1942, 33 [der einmal πέμπ’, ἔφησεν, ἂν ἴδῃς, und einmal πέμπ’, ἔφησ’, ἐὰν ἴδῃς schreibt] und Edmonds III (1961) 294). 897

898

Dass dabei nicht zuletzt die unverbundene Abfolge der beiden Partizipien δείξας und φάς stört, ist wohl einer der Gründe für die weiteren Änderungen von Bothe 1855, 701, der am Ende von Vers 2 “ἐκείνων πέμπε,” φάς ⟨τ’⟩ “ἐάν ⟨γ’⟩ ἴδῃς” schreibt (aber die Beiordnung der Partizipien mit τ’ ist hier kaum eine Verbesserung). Eine Verbesserung ist in dieser Hinsicht dagegen der Vorschlag von van Herwerden 1878, 84 (τὴν στοὰν διεξέπαιεν Ἀμφικλῆς· μήτρας δύο  / κρεμαμένας δείξας “ἐκείνων πέμπε” φησὶν “ἂν ίδῃς”), der allerdings ebenfalls an Casaubons διεξέπαιεν festhält und zudem Bothes ἐκείνων wiederholt (van Herwerdens Vorschlag wird – allerdings unter Beibehaltung des überlieferten ἐκεῖνον – übernommen von Kaibel 1887a, 231 [der ἐκεῖνον auf Kallimedon bezieht]). Interessante Alternativen sind die Vorschläge von Kock III (1888) 359, der ⟨οἱ δ’ ἐπεὶ⟩ / τὴν στοὰν διεξέπαιον, Ἀμφικλῆς μήτρας δύο / (…) ἐκεῖνον πέμπε, φησίν [besser wäre φήσ’] (…) ergänzt (prob. Blaydes 1896, 255), und Edmonds III (1961) 294, der τὴν στοὰν διεξέπαιον ⟨κ⟩Ἀμφικλῆς (= καὶ Ἀμφικλῆς) μήτρας δύο  / κρεμαμένας δείξας “ἐκεῖνον πέμπ’” ἔφησ’ “ἐὰν ἴδῃς” in den Text setzt. Das lebendige Asyndeton der Version von Kassel / Austin ist aber wohl vorzuziehen.

422

Dioxippos

Zu dem Aorist ἔφησα vgl. Cratin. fr. 171,9 ἐφήσαμεν (mit Kassel / Austin ad l.), Eub. fr. 40,8 εἰ κἄφησέ τις (Dindorf: εἶ κὰν φήσειέ τις A), Alex. fr. 115,8 φήσας (mit Arnott 1996, 318), Com. adesp. fr. 1008,28 φήσειεν, 1093,265 φήσας, Dem. 9,31 ἔφασαν (v.l. ἔφησαν); Lautensach 1911, 125–6. Interpretation Ein Teil eines lebendigen Berichts in trochäischen Tetrametern (zu dem Eindruck der Lebendigkeit tragen neben der Wahl des Metrums besonders das Asyndeton und das Imperfekt διεξέπαιον in Vers 1 sowie das Präsens φήσ’ [vgl. aber oben zur Textgestalt] und die Wiedergabe der Worte des Amphikles in Vers 2 in Verbindung mit der beschriebenen zeigenden Geste bei). Das hier berichtete Ereignis spielt sich an einer offenbar zu Marktzwecken genutzten Säulenhalle ab (vielleicht auf der athenischen Agora). Die genaue Interpretation der Situation hängt nicht zuletzt auch an der Frage, ob διεξέπαιον hier erste Person Singular oder dritte Person Plural ist.899 Eine einfache und überzeugende Lösung ermöglicht hier besonders eine Deutung als erste Person Singular: In diesem Fall ist es der Sprecher der Verse selbst, der sich durch eine bestimmte Säulenhalle „durchgekämpft“ hat (wobei die Wortwahl διεξέπαιον darauf deuten könnte, dass dies aufgrund einer großen Menschenmenge nicht einfach war900), bevor sich Amphikles, der dann der Verkäufer der μήτραι sein könnte, an ihn wendet, um einen hier allein durch das Zeigen auf die μήτρα identifizierten potenziellen Kunden (vielleicht Kallimedon, s.u.) herbeizurufen (so Desrousseaux 1942, 33).901 Die Aufforderung des Amphikles, eine andere Person zu „schicken“, erscheint sinnvoller, wenn sich Amphikles tatsächlich (wie ein Händler) an einem festen Ort befindet, und Amphikles spricht hier auch nur eine einzige Person im Singular an. Bei einer Deutung von διεξέπαιον als dritte Person Plural müsste man dagegen wohl annehmen, dass Amphikles eine der beiden (oder mehreren) Personen ist, die sich durch die Säulenhalle „durchkämpfen“; dann bleibt aber unklar, wohin der Gesuchte geschickt werden soll, und man müsste zudem annehmen, dass sich die beiden Personen hier trennen (wofür der Text keinen Anhaltspunkt liefert). Die Person, auf die Amphikles durch das Zeigen auf die Gebärmutter (μήτρα) und ἐκεῖνον verweist, könnte der Redner Kallimedon sein, dessen Vorliebe für die μήτρα in der Komödie mehrfach bezeugt ist (vgl. unten zu 2 ἐκεῖνον), und von dem man sich auch gut vorstellen könnte, dass er tagsüber auf der Agora zu finden ist. Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine ganz beiläufige Verspottung, die nichts darüber verrät, aus welchem Grund der Sprecher tatsächlich die Säulenhalle aufsucht (denkbar wäre z. B., dass er eine andere für die Handlung wichtige Person sucht, vgl. z. B. Plaut. Amph. 1009–14). 1 τὴν στοὰν διεξέπαιον Das Verb διεκπαίω (für das Dioxippos vielleicht den frühesten Beleg liefert) wird sonst in militärischem Zusammenhang in der 899 900 901

Für die dritte Person Plural entscheidet sich Olson 2006a, 547. Vgl. Desrousseaux 1942, 33. Und vgl. schon Kock III (1888) 359: „huc mitte i. e. huc venire iube, ut secum auferat“.

Ἱστοριογράφος (fr. 3)

423

Bedeutung „durch die Feinde (oder durch ein Hindernis) durchbrechen“ verwendet (vgl. z. B. Arr. Anab. 3,14,5. 3,15,3, App. Libyc. 331, BC 5,4,34, Luc. Rhet. praec. 24, Tox. 61, Paus. 7,16,5, Iambl. vit. Pyth. 35,250 [Med.]). Casaubon 1600, 124,27 (der im Singular διεξέπαιεν liest) übersetzt mit „irrupit per porticum“. Zur Verwendung von Säulenhallen (στοαί) als Markthallen (für die Dioxippos einen weiteren Beleg liefert) vgl. schon Ar. Ach. 548 (mit Olson 2002, 216) und Ar. Eccl. 686 στοιὰν … τὴν ἀλφιτόπωλιν. Vgl. (auch zu der Frage, wie solche in den Texten genannten στοαί genau aussahen) Coulton 1976, 10–2. Ἀμφικλῆς Die Identität des hier genannten Amphikles ist unklar; vielleicht handelt es sich aber einfach um einen Händler (vgl. oben zur Interpretation). Der Name ist in Athen im vierten und dritten Jahrhundert v. Chr. mehrfach bezeugt (4. Jh. v. Chr.: PAA 125530. 125535. 125540 [bouleutēs 304/3 v. Chr.]. 125545 [Syntrierarch 356 v. Chr.]. 125550. 125575 [diaitētēs 325/4 v. Chr.]; 3. Jh. v. Chr.: 125515 [Beamter des Königs Ptolemaios, ca. 250–200 v. Chr.]. 125555 [bouleutēs 254/3 v. Chr.?]. 125585 [?]. 125590). μήτρας δύο Vgl. oben zu fr. 1,2. 2 κρεμαμένας Die Schweinegebärmuttern sind offenbar irgendwo in der Säulenhalle am Stand eines Händlers (wahrscheinlich des Amphikles selbst) aufgehängt.902 δείξας Vgl. oben zur Interpretation. “ἐκεῖνον πέμπε”, φήσ’, “ἐὰν ἴδῃς” Ein interessanter Fall von (hier durch δείξας unterstrichener) direkter Deixis (in nur in speech in speech referierten Worten), wobei sich aber ἐκεῖνον nicht auf die gezeigte μήτρα selbst, sondern auf eine durch diese verrätselt bezeichnete Person bezieht. Vgl. auch oben zur Interpretation. ἐκεῖνον Kaibel 1887a, 231 und Kock III (1888) 359 vermuten einen Bezug auf Kallimedon, dessen Vorliebe für die Schweinegebärmutter (μήτρα) von Alex. fr. 198 (ὑπὲρ πάτρας μὲν πᾶς τις ἀποθνῄσκειν θέλει, / ὑπὲρ δὲ μήτρας Καλλιμέδων ὁ Κάραβος / ἑφθῆς ἴσως προσεῖτ’ ἂν ἀποθανεῖν) und Euphr. fr. 8 (οὑμὸς διδάσκαλος δὲ μήτραν σκευάσας / παρέθηκε Καλλιμέδοντι, κἀσθίονθ’ ἅμα / ἐποίησε πηδᾶν, ὅθεν ἐκλήθη Κάραβος) verspottet wird (und vgl. auch Arnott 1996, 574 ad Alex. l. c. und Olson 2006a, 546 Anm. 151, der bemerkt, dass Kallimedon „is identified with the food he loves“). Auch wenn diese attraktive Vermutung unbeweisbar bleibt,903 lässt sie sich jedenfalls nicht mit Edmonds III (1961) 295 Anm. e mit einem Hinweis auf den Zitatkontext bei Athenaios widerlegen (wo kurz

902

903

Vgl. die Übersetzung von Olson 2006a, 547: „Ampicles pointed to two sows’ wombs hanging there (…)“. Anders Casaubon 1600, 31–3, der (ausgehend von einer stärker veränderten Variante von Thphr. Char. 4,13) vermutet, dass Amphikles die μήτραι selbst am Arm trägt. Es wäre denkbar, dass zu anderen Zeiten auch andere Persönlichkeiten mit der μήτρα in Verbindung gebracht wurden, und auch ein Spiel mit dem Namen eines Zeitgenossen wäre denkbar.

424

Dioxippos

zuvor Kallimedons Vorliebe für die μήτρα mit Alex. fr. 198 belegt und dann das Fragment des Dioxippos ohne einen diesbzüglichen Hinweis einfach in einer Liste von Belegen für die μήτρα aufgeführt wird).

425

Φιλάργυρος (Philargyros) („Der Geldgierige“) Diskussionen Edmonds IIIA (1961) 295 Anm. f. 296–7 Anm. c; Kassel / Austin, PCG V (1986) 46; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 479 Anm. 1350; Konstantakos 2015, 167. Titel Derselbe Titel ist auch für Krates II (Datierung unklar, vgl. Orth 2014a (FrC 9.2) 363–4), Philippides (4./3. Jh. v. Chr.) und als Alternativtitel von Theognetos’ Phasma (3. Jh. v. Chr.), und im Plural (Φιλάργυροι) für Philiskos (4. Jh. v. Chr.) bezeugt (hinzu kommen in der römischen Atellana die Titel Parcus [Novius] und Parci [Pomponius]).904 Das Wort φιλάργυρος kann sowohl „habgierig“ (in diesem Sinn φιλαργυρία bei Diph. fr. 94,2) als auch „geizig“ (vgl. Euphr. fr. 9,12) bedeuten; vgl. Gerhard 1909, 61–2, Ludwig 1961, 57–8 und Hunter 1983, 180. In der Komödie ist der (habgierige und / oder geizige) φιλάργυρος (vgl. den habgierigen Smikrines in Menanders Aspis [bes. 123. 149. 351], den geizigen Gastgeber bei Euphr. fr. 9,12, und in der römischen Komödie den um seinen Schatz fürchtenden Euclio in Plautus’ Aulularia) oft ein älterer Mann (vgl. besonders Men. Asp. 351 ὁ δὲ φιλάργυρος γέρων und Euphr. fr. 9,12–13 φιλάργυρος / ὁ γέρων).905 Zu einer besonderen Variante eines zugleich genusssüchtigen φιλάργυρος vgl. Eub. fr. 87,2 aus dem Pornoboskos (wo eine Person ihren Herrn, einen wahrscheinlich mit dem Bordellwirt des Titels identischen reichen Thessaler, beschreibt) und Philyll. fr. 16 λιχνοφιλάργυρος (mit Orth 2015a (FrC 9.3) 216–7). Inhalt Der Titel deutet auf ein Charakterstück um einen (vielleicht älteren, vgl. oben zum Titel) Mann, der besonders am Geld interessiert ist (ob er eher habgierig oder geizig ist, bleibt unklar). Datierung Einen möglichen Hinweis auf die Datierung des Stücks liefert die Erwähnung eines Olympichos in fr. 5,1, dessen Identität aber leider unklar bliebt.906

904 905 906

Vgl. Edmonds IIIA (1961) 295 Anm. f und Kassel / Austin, PCG V (1986) 46. Zu weiteren Beispielen für geizige Komödienfiguren im 4. Jh. v. Chr. vgl. Konstantakos 2015, 167. Edmonds III (1961) 296–7 Anm. c vermutet, dass es sich um den Dynasten von Karien handelt, der die Rhodier nach dem Erdbeben 227 v. Chr. [nach Edmonds: 224 v. Chr.] unterstützte, und datiert das Stück entsprechend auf ca. 223 v. Chr. Vgl. unten zu fr. 5,1 παρ’ Ὀλυμπίχου, Anm. 920.

426

Dioxippos

fr. 4 K.-A. (4 K.) (A) τῆς Θηρικλείου τῆς μεγάλης χρεία ’στί μοι. (B) εὖ οἶδα. (A) καὶ τῶν Ῥοδιακῶν· ἥδιστα γὰρ ἐκ τῶν τοιούτων, Αἰσχέα, ποτηρίων εἴωθα πίνειν 1 θηρικλείου A: -ας Porson 3 Αἰσχέα Meineke („nisi Αἰσχρέα praeferas“ Meineke 1867): αἴσχεα A: ἐκχέας Porson: ἐσχέας vel ἐγχέας Korais ap. Schweighaeuser

(A) Ich brauche die große Therikleische. (B) Ich weiß. (A) Und die Rhodischen; besonders angenehm nämlich habe ich, Aischeas, stets aus derartigen Gefäßen getrunken. Athen. 11,472b θηλυκῶς δὲ τὴν Θηρίκλειον εἶπε Μένανδρος ἐν Θεοφορουμένῃ· … (Men. Theophor. fr. 4 Sandb.). καὶ ἐν Μηναγύρτῃ· … (fr. 235). καὶ Διώξιππος ἐν Φιλαργύρῳ· ―. Und im Femininum hat „die Therikleische“ Menander in der Theophorumenē gesagt: … (Men. Theophor. fr. 4 Sandb.). Und im Mēnagyrtēs: … (fr. 235). Und Dioxippos im Philargyros: ―. Athen. 11,496e–f ῥοδιάς. Δίφιλος Αἱρεσιτείχει, τὸ δὲ δρᾶμα τοῦτο Καλλίμαχος ἐπιγράφει Εὐνοῦχον. λέγει δὲ οὕτως· … (fr. 5,1–2, mit τῶν Ῥοδιακῶν in Vers 2). μνημονεύει αὐτῶν καὶ Διώξιππος ἐν Φιλαργύρῳ καὶ Ἀριστοτέλης ἐν τῷ Περὶ μέθης (fr. 110 R.³ = fr. 673 Gigon) Λυγκεύς τε ὁ Σάμιος ἐν ταῖς Ἐπιστολαῖς (fr. 16b Dalby). rhodias. Diphilos im Hairesiteichēs, dieses Stück aber betitelt Kallimachos Eunuchos. Er sagt aber folgendes: … (fr. 5,1–2, mit τῶν Ῥοδιακῶν in Vers 2). Es erwähnt sie auch Dioxippos im Philargyros und Aristoteles in der Schrift Über die Trunkenheit (fr. 110 R.³ = fr. 673 Gigon) sowie Lynkeus von Samos in den Briefen (fr. 16b Dalby).

Metrum

iambischer Trimeter

llkl llkl llkl llkl

l|lrl llkl l|rkl llkl907 l|†lkk† klkl l|⟨lkl alkl⟩

Diskussionen Casaubon 1600, 499,49–50 (= Casaubon 1621, 792,18–19); Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 107; Porson 1812, 125; Dindorf 1827, II 1056; Meineke IV (1841) 542–3; Meineke, Ed. min. II (1847) 1155 (vgl. Meineke 907

Penthemimeres zwischen καὶ τῶν und Ῥοδιακῶν (zu Zäsuren nach einer Folge von zwei proklitischen Wörtern vgl. Descroix 1931, 282).

Φιλάργυρος (fr. 4)

427

V.1 (1857) 116 und Iacobi ap. Meineke V.1 cccxxi); Bothe 1855, 701; Meineke 1867, 217; Kock III (1888) 359; Blaydes 1896, 255; Edmonds III (1961) 296–7 mit Anm. 1 und a–b; Kassel / Austin, PCG V (1986) 46; R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 1165 Anm. 6. 1166; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 480 Anm. 1351–2; Olson 2009, 291 mit 290 Anm. 149. Zitatkontext Diskussion der therikleischen Gefäße (Θηρίκλειος, 470d–72e) im alphabetischen Gefäßkatalog im 11. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten (vgl. oben zu Aristophon fr. 13). Dabei werden zunächst Belege dafür genannt, dass es sich um eine Art von κύλιξ handelt, dann als Beispiel für einen therikleischen κρατήρ Alex. fr. 124 zitiert, und schließlich für ἡ Θηρίκλειος im Femininum (ohne ein direkt ausgedrücktes Bezugswort) zwei Menanderstellen908 und das Fragment des Dioxippos zitiert (daran schließen sich noch ein Beleg für das Neutrum und weitere Komödienzitate für die therikleischen Gefäße an). In der Epitome ist von den drei Belegen für das Femininum nur ein knapper Hinweis auf Menander „und andere“ geblieben (λέγει δὲ καὶ θηλυκῶς Μένανδρος τὴν θηρίκλειον καὶ ἄλλοι). Auf dasselbe Fragment wird dann (ohne wörtliches Zitat) noch einmal im Abschnitt zu ῥοδιάς (496e–f) Bezug genommen, wo sich αὐτῶν wohl direkt nicht auf ῥοδιάς, sondern auf Ῥοδιακῶν im vorausgehenden Fragment des Diphilos bezieht,909 das unmittelbar danach 496f–7a im Abschnitt zu ῥυτόν noch einmal vollständiger zitiert wird.910 Textgestalt Hinter dem korrupten αἴσχεα in Vers 3 verbirgt sich wahrscheinlich (wie schon Casaubon vermutet) ein Eigenname im Vokativ; die einfachsten Korrekturen in dieser Richtung sind Αἰσχέα (Meineke IV (1841) 542) und Αἰσχρέα (Meineke 1867, 217, in den Text übernommen von Kaibel 1890, 37).911 Von diesen 908

909

910 911

Bei beiden sind in der Überlieferung gerade die Hinweise auf das Femininum verlorengegangen. Andererseits würde von den zuvor zitierten Komödienstellen besonders auch Alex. fr. 101 μεστὴν ἀκράτου Θηρίκλειον ἔσπασε / κοίλην ὑπερθύουσαν gut als Beleg für das Femininum passen. So schon Meineke IV (1841) 542. Allerdings vermutet Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 267 aufgrund der Überschrift ῥοδιάς im Zitatkontext bei Athenaios (und unter Hinweis auf Phot. ρ 134 Ῥοδιακὸν καὶ Ῥοδιάς· εἶδος ἐκπώματος. οὕτως Δίφιλος), dass bei Diph. fr. 5 in der früheren Version unter dem Titel Αἱρησιτείχης die von Athenaios verwendete Form ῥοδιάδων stand (prob. Hansen 2005, 243). Die Stelle aus Aristoteles’ Περὶ μέθης wird im Wortlaut bei Athen. 11,464c zitiert. Zu der Stelle des Lynkeus von Samos vgl. auch 11,469b–c mit Olson 2009, 275 Anm. 128. Blaydes 1896, 255 denkt dagegen an Σωσία (unter Hinweis auf Stephan. fr. 1,4–5 εἰς τὰς Ῥοδιακὰς ὅλος ἀπηνέχθην ἐγὼ / καὶ τοὺς ἐφήβους, Σωσία, τοὺς δυσχερεῖς, das – neben der Erwähnung rhodischer Gefäße wie bei Dioxippos [vgl. unten zu 2 καὶ τῶν Ῥοδιακῶν] – jedenfalls eine schöne Parallele liefert für die Position des Namens im Vokativ). – Wenig überzeugend sind (wie schon Kock und Kassel / Austin bemerken) die Versuche von Korais ap. Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 107 (ἐσχέας oder ἐγχέας) und Porson 1812, 125 (ἐκχέας), aus αἴσχεα ein Partizip herzustellen (in allen Fällen ist die dadurch gelieferte Information überflüssig, und gegen Porsons ἐκχέας

428

Dioxippos

Vorschlägen wird meist Αἰσχρέα bevorzugt,912 obwohl der Name Aischreas in Athen nirgendwo bezeugt ist (kein Eintrag in PAA), während sich für Aischeas gleich 13 Einträge in PAA finden, davon 6 aus dem 4. Jh. v. Chr. (einer davon unsicher). Zudem ist Αἰσχέα näher an der Überlieferung (die Änderung betrifft allein den Akzent, der wahrscheinlich ohnehin keinen Überlieferungswert hat) und kann hier (abweichend von PCG, die †αἴσχεα† drucken) guten Gewissens direkt in den Text gesetzt werden. Die allgemein akzeptierte Zuweisung von εὖ οἶδα an einen zweiten Sprecher geht auf die lateinische Übersetzung von Dalechamps zurück (vgl. Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 107). Interpretation Ein Dialog zwischen zwei Sprechern, von denen der erste (wie das wohl sarkastische εὖ οἶδα des zweiten Sprechers zeigt) eine besondere Vorliebe für Weingenuss hat, während der zweite ein Mann mit dem im 4. Jh. häufiger (allerdings sonst nicht in der Komödie) bezeugten Namen Aischeas ist (vgl. oben zur Textgestalt). Denkbar – wenn auch nicht beweisbar – ist, dass der erste Sprecher eine Frau ist (zum Topos der Trunksucht der Frauen und deren Vorliebe für große therikleische Gefäße vgl. Eub. fr. 42 [zitiert unten zu 3 ἐκ τῶν τοιούτων … ποτηρίων], Aristophon fr. 13, Axionic. fr. 5 und Dionys. com. fr. 5 [mit Kommentar zu 2 δῖνος μέγας und 4 ποτήρι’ ἡ γραῦς, ἄλλο δ’ οὐδὲ ἓν βλέπει]).913 In diesem Fall ist der Sarkasmus des zweiten Sprechers auch damit zu erklären, dass Sprecher A genau dem Komödienklischee entspricht. Inwieweit ein Zusammenhang besteht mit der Erwähnung von (dort allerdings gleich sechs) therikleischen Gefäßen in fr. 5 aus demselben Stück, bleibt unklar. 1 τῆς Θηρικλείου τῆς μεγάλης Vgl. zu den therikleischen Gefäßen oben zu Aristophon fr. 13,2 (und zu ἡ Θηρίκλειος ohne Bezugswort oben zu Dionys. com. fr. 5,1), und zu großen Trinkgefäßen oben zu Dionys. com. fr. 5,2. χρεία ’στί μοι Vgl. Pherecr. fr. 137 τίς δ’ ἔσθ’ ἡμῖν τῶν σῶν ἀροτῶν ἢ ζυγοποιῶν ἔτι χρεία, / ἢ δρεπανουργῶν ἢ χαλκοτυπῶν ἢ σπέρματος ἢ χαρακισμοῦ; (und in Prosa z. B. Plat. Ion. 541c und [Dem.] 50,53), und besonders (wie hier ohne Verneinung und mit Apokope χρεία ’στι) Men. Sam. 401–2 αἷμα γὰρ ἔχει, χολὴν ἱκανήν, ὀστᾶ καλά, / σπλῆνα μέγαν, ὧν χρεία ’στι τοῖς Ὀλυμπίοις, Phasm.

912

913

spricht auch, dass aus einem Trinkgefäß der Wein nicht ausgegossen, sondern direkt getrunken wird). Vgl. Kock III (1888) 359: „Αἰσχέα Mein., quod nomen mihi ignotum est. Αἰσχρέας Atheniensis est Herodot. 8, 11.“ [Hdt. 8,11,2, wo die am besten bezeugte und von den jüngeren Herausgebern (Hude, Rosén, Wilson) übereinstimmend in den Text gesetzte Lesart allerdings nicht Αἰσχρέου, sondern Αἰσχραίου ist], Kaibel 1890, 37 (der Αἰσχρέα in den Text setzt), Edmonds IIIA (1961), 296 mit Anm. 1 (der, ebenfalls unter Hinweis auf Hdt. 8,11, Αἰσχρέα in den Text setzt und zudem auf Bechtel 1917, 488 verweist, wo verschiedene von αἰσχρός abgeleitete Namen, aber nicht Aischreas, genannt sind), R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 1166 (der „Eschrea“ übersetzt). Anders (und weniger wahrscheinlich) Blaydes 1896, 255 („loquitur parasitus“).

Φιλάργυρος (fr. 4)

429

17 (ergänzt), fr. 865,1–2 τῷ μὲν τὸ σῶμα διατεθειμένῳ κακῶς / χρεία ’στ’ ἰατροῦ, τῷ δὲ τὴν ψυχὴν φίλου. 2 εὖ οἶδα In einer kurzen Antwort auch bei Men. fr. 297,7. Hier wahrscheinlich ein sarkastischer Kommentar, der ausdrückt, dass Sprecher B die Trunksucht von Sprecher A (vielleicht einer Frau, vgl. oben zur Interpretation und unten zu 3 ἐκ τῶν τοιούτων … ποτηρίων) gut kennt. καὶ τῶν Ῥοδιακῶν Zu rhodischen Gefäßen vgl. Epigen. fr. 5 (τὴν Θηρίκλειον δεῦρο καὶ τὰ Ῥοδιακά), Diph. fr. 5,2 (τῶν Ῥοδιακῶν), Stephan. fr. 1,4 (τὰς Ῥοδιακάς), Athen. 11,496e–f (ῥοδιάς; Zitatkontext des Fragments), 11,500a–b (wo böotische, rhodische und syrakusanische skyphoi genannt werden), Poll. 6,96 ῥοδιάδα ἢ ῥοδιακόν, Hesych. ρ 396 ῥοδιακόν· ποτηρίου καὶ ἐ⟨κ⟩πώματος εἶδος, ρ 397 ῥοδιάς· ποτηρίου εἶδος, Phot. ρ 134 Ῥοδιακὸν καὶ Ῥοδιάς· εἶδος ἐκπώματος. οὕτως Δίφιλος (fr. 5); Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 84–5. 265–6. Im Hinblick auf die Nennung von therikleischen und rhodischen Gefäßen nebeneinander bei Dioxippos und Epigen. fr. 5 ist auch Athen. 11,469b von Interesse ( Ἡδυποτίδες. ταύτας φησὶν ὁ Σάμιος Λυγκεὺς [fr. 16a Dalby] Ῥοδίους ἀντιδημιουργήσασθαι πρὸς τὰς Ἀθήνησι Θηρικλείους, Ἀθηναίων μὲν τοῖς πλουσίοις [Olson: μὲν αὐτοῖς πλουσίως A] διὰ τὰ βάρη χαλκευσαμένων τὸν ῥυθμὸν τοῦτον, Ῥοδίων δὲ διὰ τὴν ἐλαφρότητα τῶν ποτηρίων καὶ τοῖς πένησι τοῦ καλλωπισμοῦ τούτου μεταδιδόντων).914 3 ἐκ τῶν τοιούτων … ποτηρίων Zum Versanfang vgl. (ebenfalls am Anfang eines Trimeters) Timocl. fr. 8,3 ἐν τοῖς τοιούτοις, Diod. com. fr. 2,41 διὰ τοὺς τοιούτους τοὺς ἀσελγῶς χρωμένους, Sosipat. fr. 1,5 ὑπὸ τῶν τοιούτων, Nicom. 1,34 τοῖς δὴ τοιούτοις βρώμασιν, Athenion fr. 1,20 εἰς τὴν τοιαύτην χρῆσιν (zur Kurzmessung von -οι- vgl. Arnott 1996, 695–6 ad Alex. fr. 247,1, und vgl. oben zu Dionys. com. fr. 2,4), und zum Artikel bei τοιοῦτος (LSJ s. v. 1. 3) in der Komödie (wo er erst im 4. Jh. häufiger wird) auch Eup. fr. 99,113, Ar. Nub. 812–3, Pac. 1280, Antiph. fr. 130,9, Timocl. fr. 8,12*, Dionys. com. fr. 2,18, Alex. fr. 4,3. 178,14*. 265,7*. 304,1, Diph. fr. 31,17*. 42,13, Men. Asp. 204. 449 (ergänzt), Georg. 82, Dysk. 57. 76. 353. 489, Epitr. 546. 562, Misum. 666 Arnott, Perik. 297*, Sam. 514, Sik. 276, fr. 90,3, Anaxipp. fr. 1,36, Lync. fr. 1,14, Baton fr. 5,6, Philem. iun. fr. 1,3, Sosipat. fr. 1,33, Ps.-Epich. fr. 277,10 (Belege mit einem Substantiv – wie hier ποτηρίων – sind mit * gekennzeichnet; in den meisten der übrigen Beispiele handelt es sich um ein Neutrum Singular [τὸ τοιοῦτο] oder Plural [τὰ τοιαῦτα], seltener um ein Maskulinum [ὁ τοιοῦτος]). Zu der üblichen Konstruktion von πίνω mit ἐκ (und dem Trinkgefäß im Genitiv) vgl. Hermipp. fr. 44,2, Pherecr. fr. 75,6 (mit ἐκ τοιαύτης, bezogen auf ein aus Sicht der Sprecherin zu kleines Trinkgefäß), Ar. Ach. 73–4, Eq. 1289 (mit ποτηρίου), Theopomp. com. fr. 55, Antiph. fr. 161,5, Anaxil. fr. 40. Gemeint ist hier mit τῶν τοιούτων (das man auf den ersten Blick auf besonders kunstvoll therikleische oder rhodische Gefäße beziehen könnte) vielleicht 914

Vgl. Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 107.

430

Dioxippos

besonders die Größe der Trinkgefäße (vgl. das oben genannte Pherecr. fr. 75,6, und zur Größe therikleischer Gefäße Eub. fr. 42 ὦ γαῖα κεραμί, τίς σε Θηρικλῆς ποτε / ἔτευξε κοίλης λαγόνος εὐρύνας βάθος; / ἦ που κατειδὼς τὴν γυναικείαν φύσιν, / ὡς οὐχὶ μικροῖς ἥδεται ποτηρίοις). Αἰσχέα Vgl. oben zur Textgestalt und zur Interpretation.

fr. 5 K.-A. (5 K.) παρ’ Ὀλυμπίχου δὲ Θηρικλείους ἔλαβεν ἕξ, †ιτάτους† δύο ψυκτῆρας 1–2 ἐξιτάτους β’ ψυκτῆρας A: ἕξ. εἶτα τοὺς δύο ψυκτῆρας Casaubon: ἕξ, / ⟨alkl alk⟩ εἶτα τοὺς δύο / ψυκτῆρας Meineke, Ed. min.: ἕξ, / ἔπειτα τοὺς δύο ψυγέας Meineke 1858b, 419: ἕξ, / στατοὺς vel ἁδροὺς δύο ψυκτῆρας Kaibel: ἕξ, / κυάθους (vel ἀκάτους) δύο, ψυκτῆρας Peppink

Von Olympichos aber nahm er sechs therikleische Gefäße, †itatous† zwei Psyktere. Athen. 11,502d Ψυγεὺς ἢ ψυκτήρ. Πλάτων Συμποσίῳ· … (213e). ⟨ ⟩ ‘παραμηκύνειν ἐγχειροῦντος τοῦ Ἀρχεβούλου, εὐκαιρότατα προχέων ὁ παῖς τοῦ οἰναρίου ἀνατρέπει τὸν ψυκτῆρα’ (Incert. auct. fr.). Ἄλεξις ἐν Εἰσοικιζομένῳ φησί· … (fr. 65). Διώξιππος Φιλαργύρῳ· ―. Psygeus oder psyktēr. Platon im Symposion: … (213e). ⟨ ⟩ „Als Archebulos (das Gastmahl? seine Rede?) zu verlängern versucht, da stößt im äußerst günstigen Moment der Sklave beim Ausgießen den psyktēr mit Wein um“ (Incert. auct. fr.). Alexis im Eisoikizomenos: … (fr. 65). Dioxippos im Philargyros: ―.

Metrum

iambischer Trimeter

rlkl k|lkl lrkl †aal†kl llk|⟨l alkl⟩

Diskussionen Casaubon 1600, 517,48–50 (= Casaubon 1621, 820,43–45); Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 303–4; Dindorf 1827, II 1129; Meineke IV (1841) 543; Meineke, Ed. min. II (1847) 1155; Bothe 1855, 701; Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) cccxxi; Meineke 1867, 231; Kock III (1888) 359–60; Kaibel 1890, 110; Blaydes 1896, 255; Peppink 1936, 67; Edmonds III (1961) 296–7 mit Anm. 2 und c; Kassel / Austin, PCG V (1986) 46; R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 1246 Anm. 7; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 480 Anm. 1353. Zitatkontext Diskussion von ψυγεύς / ψυκτήρ im alphabetischen Gefäßkatalog im 11. Buch von Athenaios’ Deipnosophisten (502c–3d), mit zahlreichen Belegen (nach dem hier abgedruckten Abschnitt, in dem Plat. Symp. 213e [mit dem Wort ψυκτήρ], ein weiterer nicht identifizierbarer Prosatext über einen sonst unbe-

Φιλάργυρος (fr. 5)

431

kannten Archebulos [mit dem Wort ψυκτήρ],915 Alex. fr. 65 [mit dem Wort ψυγεύς] und das Fragment des Dioxippos [mit dem Wort ψυκτήρ] zitiert werden, folgen noch Men. fr. 401, Epig. fr. 5,1–3, Stratt. fr. 62 [alle mit ψυκτήρ], Alex. fr. 2,1–8 [für ψυκτηρίδιον], Herakleon von Ephesos fr. 7 Berndt mit Euphr. fr. 3 [zu ψυγεύς und ψυκτηρίας], Antiph. fr. 108. 112. 113 [zu ψυκτήρ], Dionysios der Schüler des Tryphon [zu ψυγεύς = δῖνος], Aesch. fr. 146 R., Eur. fr. 782 Kn., Hes. fr. 301 M.-W. [zu ψυκτήριον]). Textgestalt Verschiedene Versuche sind unternommen worden, das korrupte ἐξιτάτους zu korrigieren, von denen aber keiner allgemeine Zustimmung gefunden hat (Einigkeit herrscht seit Casaubon nur darüber, dass der Anfang das Zahlwort ἕξ ist).916 Wenn sich in †ιτάτους† (wie schon Casaubon vermutet) εἶτα τοὺς verbirgt, dann ist davor eine Lücke anzunehmen (so Meineke, Ed. min. II (1847) 1155, bei dessen Vorschlag man sich fragen könnte, ob εἶτα zum Text des Dioxippos gehört, oder vielleicht Athenaios damit die Auslassung, die dann auch

915 916

Die Zitateinleitung ist ausgefallen (vgl. R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 1246 Anm. 4). Vgl. Casaubon 1600, 517,48–50 („Lego, ut deleatur vox mendosa & palam corrupta, θ. ἔλ. ἓξ. εἶτα τοὺς δύο ψ.“), Schweighaeuser, Ed. Athen. IV (1804) 368 (setzt in den Text: παρ’ Ὀλυμπίχου δὲ θηρικλείους ἔλαβεν ἕξ, / ἔπειτα τοὺς δύο ψυκτῆρας [unmetrisch]), Schweighaeuser, Animadv. VI (1804) 303–4 (bemerkt zu Casaubons Vorschlag: „At εἶτα non ferebat senarii ratio: quare ἔπειτα correxi“), Dindorf 1827, II 1129 (übernimmt Schweighaeusers Text und bemerkt: „τοὺς delendum, nisi aliquid excidit“ [ebenso auch Blaydes 1896, 255]), Meineke IV (1841) 543 (druckt Casaubons Vorschlag, mit Versende nach ἕξ, und bemerkt: „Pro ἓξ εἶτα τοὺς libri ἐξιτάτους. Correxit Casaubonus. Praeterea Schweighaeuserus pro εἶτα scripsit ἔπειτα, quo recepto Dindorfius articulum τοὺς deleri iubet. Qua correctione quum parum elegans caesura numeris inferatur, videndum ne ita locus describendus sit: Παρ’ Ὀλυμπίχου δ’ ἓξ θηρικλείους ἔλαβεν, εἶτα τοὺς δύο ψυκτῆρας. Neque inutilis est articulus. Verte: duos, quos nosti, psycteras.“; Meineke, Ed. min. II (1847) 1155 („Mihi post ἓξ aliqua excidisse et verba τοὺς δύο in fine versus posita fuisse videntur“); Bothe 1855, 701 (druckt Casaubons Text mit Versende nach ἕξ, ändert jedoch in Vers 2 aus metrischen Gründen die Wortstellung zu εἶτα δύο, τοὺς ψυκτῆρας), Meineke 1858b, 419 (druckt in seiner Athenaios-Edition παρ’ Ὀλυμπίχου δὲ θηρικλείους ἔλαβεν ἕξ, / ἔπειτα τοὺς δύο ψυγέας [vgl. auch Meineke 1867, 231; übernommen von Edmonds III (1961) 296 mit Anm. 2, und vgl. R. Cherubina, in: Ateneo II (2001) 1246 mit Anm. 7]), Kock III (1888) 359–60 („ἕξ. / εἶτα τοὺς verum esse non potest, ne tum quidem, si sint tetrametri trochaici. neque vero v. 1 trochaicus fuisse potest. ἔπειτα τοὺς δύο ψυκτῆρας mendose Schweigh. ἔπειτα τοὺς δύο ψυγέας Mein. fortasse aliquid excidit.“), Kaibel 1890, 110 („fort. στατοὺς vel ἁδροὺς δύο ψυκτῆρας“), Peppink 1936, 67 („Quidni κυάθους δύο, ψυκτῆρας signo lacunae post ψυκτῆρας posito. Possis etiam ἀκάτους“).

432

Dioxippos

länger sein könnte, überbrückt).917 Andererseits würde am Anfang des zweiten Verses auch ein mit Θηρικλείους kongruierendes Substantiv (wenn Θηρικλείους adjektivisch ist) oder Adjektiv (wenn Θηρικλείους, wie nach dem Zitatkontext zu erwarten, substantiviert ist) oder ein weiteres Glied einer Aufzählung von Gefäßen gut passen (vgl. die Vorschläge von Kaibel und Peppink). Interpretation Eine Aufzählung (oder ein Teil davon) von Gefäßen, die eine (ohne den verlorenen Kontext nicht identifizierbare) Person von einem Olympichos bekommen hat. Der Anschluss mit δέ in Vers 1 könnte darauf deuten, dass zuvor schon von anderen Personen erhaltene Gegenstände genannt wurden (aber natürlich ist das nicht die einzige mögliche Erklärung von δέ an dieser Stelle). Wenn Olympichos ein Händler ist (vgl. unten zu 1 παρ’ Ὀλυμπίχου), dann geht es hier einfach um einen Kauf von Gefäßen; denkbar wäre aber auch, dass es sich um Bestechungsgaben handelt (vgl. unten zu 1 παρ’ Ὀλυμπίχου [mit Anm. 919 und 920] und 1 ἔλαβεν). Sowohl mit fr. 4 (wo von einem therikleischen Gefäß die Rede ist) als auch mit dem Titel Philargyros ließe sich eine (natürlich jeweils ganz unsichere und hypothetische) Verbindung herstellen. 1 παρ’ Ὀλυμπίχου Kassel / Austin ad l. vergleichen Ar. Vesp. 680 ἀλλὰ παρ’ Εὐχαρίδου καὐτὸς τρεῖς ἄγλιθας μετέπεμψα und Cratin. fr. 105,8 καὶ ⟨a⟩ κύτισος αὐτόματος παρὰ Μέδοντος ἔρχεται und suggerieren damit, dass auch hier ein Händler genannt wird, von dem etwas gekauft wird;918 vgl. aber auch Ephipp. fr. 1 παρ’ Ἀλεξάνδρου δ’ ἐκ Θετταλίας / κολλικοφάγου κρίβανος ἄρτων, wo von einer Gabe des thessalischen Tyrannen Alexander von Pherai die Rede ist, und vgl. unten zu ἔλαβεν. In einem politischen Zusammenhang könnte man auch an Bestechung denken.919 Der Name Olympichos (wohl eine Verkürzung eines mit Ὀλυμπιο- zusammengesetzten Namens, vgl. Bechtel 1917, 347. 558) ist in Athen in klassischer Zeit gut bezeugt (PAA 743510–743800, wo 7 Vertreter aus dem 5. Jh. v. Chr., 19 aus dem 4. Jh. v. Chr. [einschließlich des Komodumenos des Dioxippos, PAA 743530], und 9 aus dem 3. Jh. v. Chr. genannt werden, darunter neben athenischen Bürgern auch einige Nicht-Athener); vgl. Dem. 57,38, Diog. Laert. 5,62. Über den hier genannten Olympichos ist sonst nichts bekannt.920 917

918 919 920

Eine Deutung der Verse als trochäische Tetrameter (mit Versende nach ἕξ) scheidet aus, nicht zuletzt auch weil in diesem Fall die erste Silbe von ψυκτῆρας kurz sein müsste (gegen eine Deutung als trochäische Tetrameter wendet sich schon Kock III (1888) 359). Vgl. auch Ar. Plut. 883–4 φορῶ γὰρ πριάμενος / τὸν δακτύλιον τονδὶ παρ’ Εὐδάμου δραχμῆς. Zu kostbaren Gefäßen als Bestechungsgaben vgl. Plat. com. fr. 127. Vgl. aber Edmonds III (1961) 296–7 Anm. c, der über eine Identifizierung mit dem von Polyb. 5,90,1 genannten seleukidischen Dynasten von Karien Olympichos spekuliert, der die Rhodier nach dem Erdbeben 227 v. Chr. [von Edmonds allerdings auf 224 v. Chr. datiert] mit Sachspenden unterstützte (Polyb. 5,90,1), und daraus eine Datierung von Dioxippos’ Philargyros auf ca. 223 v. Chr. ableitet. In diesem Fall stellt sich natürlich umso mehr die Frage, wer das Subjekt zu ἔλαβεν sein könnte (ein anderer König wie

Φιλάργυρος (fr. 5)

433

δέ Markiert hier offenbar den Wechsel des Fokus auf Olympichos (im unmittelbar vorausgehenden Satz könnte von anderen Personen, und vielleicht auch anderen Gegenständen die Rede gewesen sein). Zu der (ganz gewöhnlichen) Wortstellung vgl. – um nur Beispiele mit Eigennamen zu nennen921 – Ar. Thesm. 806 [anap. tetr.] πρὸς Ἀριστομάχην δέ, Ran. 782 μετ’ Αἰσχύλου δ’, Demetr. II fr. 1,6 παρ’ Ἀγαθοκλεῖ ⟨δέ⟩, Ephipp. fr. 1,1 παρ’ Ἀλεξάνδρου δ’ (anders z. B. Amph. fr. 23,3 παρὰ δὲ Σινώπῃ καὶ Λύκᾳ καὶ Ναννίῳ). Θηρικλείους … ἕξ Hier sind (ohne ein direktes Bezugswort) vielleicht besonders κύλικες zu verstehen (so schon Blaydes 1896, 255 [und vgl. ebd. 156]; vgl. Arnott 1996, 68 ad Alex. fr. 5,1); vgl. mit κύλιξ Alex. fr. 101, und elliptisch z. B. Epig. fr. 5, Alex. fr. 5, Men. Theophorum. fr. 4 Sandb., Men. fr. 235. Zu den therikleischen Gefäßen vgl. oben zu Aristophon fr. 13,2. ἔλαβεν Das Verb passt besser zu von Olympichos erhaltenen Gaben (man könnte dann z. B. an Bestechung denken) als zu von einem Händler gekauften Gegenständen. Unter den Komödienbelegen von λαμβάνω mit παρὰ + Genitiv finden sich jedenfalls mehrere Beispiele für Geschenke (Ar. Eq. 1190–1, Plat. com. fr. 127 [goldene oxybapha und silberne Tabletts als Bestechungsgsaben, die Epikrates und Phormisios vom Großkönigs erhalten haben], Timocl. fr. 16,3, Men. Sik. 345–6 [Bestechungsgeld], Phoenicid. fr. 4,7–8), aber keines für von einem Händler gekaufte Waren.922 2 δύο ψυκτῆρας Zum ψυκτήρ, einem größeren Gefäß, in dem vielleicht der noch ungemischte Wein enthalten war und durch die runde Form des Gefäßes kühlgehalten wurde, vgl. Orth 2009, 249 ad Stratt. fr. 62,1 und Stama [2016], 56–7 (mit weiterer Literatur). In der Komödie genannt auch bei Stratt. fr. 62,1*, Antiph. fr. 108,3*. 112,2*, Epig. fr. 5,3*, Alex. fr. 9,12, Men. fr. 401,2*, und vgl. die Deminutivformen ψυκτήριον (Nicostr. fr. 8,1, Hipparch. fr. 1,6) und ψυκτηρίδιον (Alex. fr. 2,7*) und die wohl gleichbedeutenden alternativen Bezeichnungen ψυγεύς (Alex. fr. 65*, Euphr. fr. 3,1) und ψυκτηρίας (Euphr. fr. 3,1); die meisten Belege stammen aus dem Zitatkontext des Fragments bei Athenaios (hier mit * gekennzeichnet).

921

922

Philipp V. von Makedonien? Oder ein bestechlicher athenischer Gesandter in Karien [vgl. Plat. com. fr. 127]?). Alle genannten Belege stehen am Versanfang (wenn nicht anders gekennzeichnet, am Trimeteranfang); dadurch wird die (ohnehin wahrscheinliche) Deutung des Fragments des Dioxippos als iambische Trimeter (vgl. oben zur Textgestalt) zusätzlich gestützt. Auch bei Hermipp. fr. 61 παρὰ τῶν καπήλων λήψομαι τὸ σύμβολον ist nicht von gekauften Waren, sondern von einer von einem Händler zurückerhaltenen Pfandmarke die Rede. – Vgl. aber λαμβάνω mit einem Gen. pretii (allerdings ohne παρά + Genitiv) bei Antiph. fr. 170,3.

434

Dromon (Δρόμων) Einleitung 1. Name und Identität Der Name Dromon wurde in Athen wahrscheinlich sowohl von Freien als auch von Sklaven getragen (zu Dromon als Sklavenname in der Komödie vgl. oben zu Dionys. com. fr. 3,1 Δρόμων).923 Über den Komödiendichter Dromon (PAA 375355) ist sonst nichts bekannt (für eine Identifizierung mit einer der anderen Personen mit diesem Namen besteht kein Anhaltspunkt).

2. Chronologie und Karriere Den einzigen sicheren Hinweis zur Datierung des Dromon liefert (wie schon Meineke I (1839) 418 bemerkt, und vgl. Kaibel 1905d) die Erwähnung des in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. mehrfach in der Komödie erwähnten Parasiten Tithymallos in fr. 1,3 (der von Dromon eindeutig zu Lebzeiten erwähnt wird); vgl. unten zur Datierung der Ψάλτρια.

3. Überlieferung und Rezeption Dromon ist allein als Autor der Psaltria bekannt; beide Fragmente sind bei Athenaios überliefert.

4. Themen und Motive Der einzige überlieferte Titel Psaltria deutet auf eine der musizierenden Prostituierten, die immer wieder als Attraktionen auf Symposien erwähnt werden. In beiden Fragmenten geht es um Gastmähler (was natürlich auch mit den Interessen des Athenaios zusammenhängt, der sie zitiert). 923

In PAA findet sich kein sicheres Beispiel für einen athenischen Bürger mit dem Namen Dromon (der Status der meisten Träger des Namens bleibt unklar). Neben einem 268 v. Chr. freigelassenen Dromon (PAA 375400) könnte es sich insbesondere auch bei PAA 375370 und 375380 (jeweils Δρόμων χρηστός in einer Grabinschrift; vgl. oben zu Aristophon fr. 13,4 χρηστότητος οὕνεκα) und PAA 375490 (Δρόμων Λύκιος in einer Grabinschrift aus der Mitte des 4. Jh. v. Chr.) um Sklaven (oder Freigelassene) handeln.

Einleitung

435

5. Kōmōdoumenoi In fr. 1 wird der Parasit Tithymallos erwähnt (und für seine rote Gesichtsfarbe verspottet, für die hier eine kreative Erklärung gefunden wird).

6. Sprache Die Sprache der Fragmente des Dromon entspricht dem, was man für einen Komödiendichter der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. erwarten würde. Dialoge (fr. 1) und Erzählungen (fr. 2) sind lebendig gestaltet, wozu in fr. 1 z. B. das steigernde Präfix in ὑπερῃσχυνόμην, der hyperbolische Vergleich ἐρυθρότερον κόκκου, der Beginn der Antwort des zweiten Sprechers mit ἀμέλει und der Bezug auf für jeden in Athen Sichtbares (περιπατοῦντ’ ἔσθ’ ὁρᾶν), und in fr. 2 besonders das Asyndeton beiträgt. Nur für Dromon bezeugt sind die Wendung περιεῖλε τὰς τραπέζας und νίμματα als Bezeichnung des Wassers zum Händewaschen (beide in fr. 2,2).

7. Metrik und Form Die beiden Fragmente stehen im iambischen Trimeter. Von den 8 (annähernd) vollständigen Trimetern haben zwei (fr. 1,1 und 1,3) weder Penth- noch Hephthemimeres (in beiden Fällen ist Mittelzäsur möglich). Auffällig ist zudem die große Zahl an Auflösungen, die sich auf 9 der 10 im Trimeter überhaupt möglichen Positionen verteilen924 (1: fr. 2,3; 2: fr. 1,4; 3: fr. 2,2; 4: fr. 1,3. 1,5. 2,3; 6: fr. 2,3; 7: fr. 1,3; 8: fr. 1,1. 1,4; 9: fr. 2,3. 2,4; 10: fr. 1,5). Ein Vers (fr. 2,3) enthält gleich vier Auflösungen, zwei dagegen überhaupt keine (fr. 1,2. 2,1). Insgesamt entsteht (zumindest in den beiden erhaltenen Fragmenten) der Eindruck eines recht freien Umgangs mit dem Vers im Sinne einer großen Lebendigkeit.

8. Dromon und andere Komödiendichter Über die Rivalität oder Zusammenarbeit des Dromen mit anderen Komödiendichtern ist nichts bekannt. Die Psaltria hat einen gleichnamigen Vorläufer (?) bei Eubulos.

924

Vgl. oben S. 15 zu Aristophon, Metrik und Form.

436

Dromon

9. Forschungsliteratur Editionen (und Übersetzungen): Meineke III (1840) 541–2 (vgl. Meineke V.1 (1857) 93 und Iacobi ap. Meineke V.1 ccxix); Meineke, Ed. min. II (1847) 775; Bothe 1855, 591 (mit lat. Übers.); Kock II (1884) 419 (vgl. Kock III (1888) 745); Edmonds II (1959) 532–3 (mit engl. Übers.); Kassel / Austin, PCG V (1986) 124–5; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 481–2 (span. Übers.); N. W. Slater ap. Rusten 2011, 568 (engl. Übers., nur fr. 1). Überblicksdarstellungen: Meineke 1830, 54; Meineke I (1839) 418; Kaibel 1905d; Sommerstein 2019h.

437

Kommmentar Komödien und Fragmente Ψάλτρια (Psaltria) („Die Harfenspielerin“) Diskussionen Meineke 1830, 54; Meineke I (1839) 418; Webster 1952, 22; Edmonds II (1959) 533 Anm. d–f; Kassel / Austin, PCG V (1986) 124; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 481 Anm. 1354. Titel Eine Komödie mit dem Titel Ψάλτρια ist auch für Eubulos bezeugt (und in der römischen Togata eine Psaltria sive Ferentinatis für Titinius);925 weitere Spielerinnen anderer Instrumente in Komödientiteln sind Αὐλητρίς (Antiphanes, Alexis, Diodoros) und Αὐλητρίδες (Phoinikides),926 Κιθαρίστρια (Anaxandrides), und vgl. daneben auch Titel wie Ὀρχηστρίς „Die Tänzerin“ (Alexis) oder Ποιήτρια „Die Dichterin“ (Alexis).927 Das Wort ψάλτρια ist zuerst bei Ion von Chios (TrGF 119 F 22, wo von lydischen ψάλτριαι die Rede ist), und dann häufiger ab dem 4. Jh. v. Chr. bezeugt. ψάλτριαι (d. h. Spielerinnen einer – im Gegensatz zur Kithara meist ohne Plektrum gespielten – Harfe, griech. ψαλτήριον [vgl. West 1992, 74, und insgesamt 49. 70–8]; vgl. auch das Verb ψάλλω) werden regelmäßig neben Kitharaspielerinnen (κιθαρίστριαι), Aulosspielerinnen (αὐλητρίδες) und Tänzerinnen (ὀρχηστρίδες) als typische Attraktionen eines Symposions genannt (wo sie neben der Musik auch für sexuelle Dienste zur Verfügung stehen konnten); vgl. Plat. Prot. 347d (ὅπου δὲ καλοὶ κἀγαθοὶ συμπόται καὶ πεπαιδευμένοι εἰσίν, οὐκ ἂν ἴδοις οὔτ’ αὐλητρίδας οὔτε ὀρχηστρίδας οὔτε ψαλτρίας), Arist. Ath. pol. 50,2 ([über die ἀστυνόμοι] καὶ τάς τε αὐλητρίδας καὶ τὰς ψαλτρίας καὶ τὰς κιθαριστρίας οὗτοι σκοποῦσιν ὅπως μὴ πλείονος ἢ δυοῖν δραχμαῖν μισθωθήσονται, κἂν πλείους τὴν αὐτὴν σπουδάζωσι λαβεῖν, οὗτοι διακληροῦσι καὶ τῷ λαχόντι μισθοῦσιν), Theopomp. FGrHist 115 F 114 ap. Athen. 12,531b (ὁ δὲ Στράτων μετ’ αὐλητρίδων καὶ ψαλτριῶν καὶ κιθαριστριῶν κατεσκευάζετο τὰς συνουσίας) und 115 F 213 ap. Athen. 12,532c (ὅς γε περιήγετο στρατευόμενος αὐλητρίδας καὶ ψαλτρίας

925 926 927

Edmonds II (1959) 533 Anm. e, Kassel / Austin, PCG V (1986) 124. Αὐλητρίς (oder Αὐλητρίδες) ist auch der Alternativtitel zu Menanders Ἀρρηφόρος. Zu Αὐλητρίς und Κιθαρίστρια kommt daneben auch die männliche Form Αὐλητής (Antiphanes, Anaxilas, Philemon) bzw. Κιθαριστής (Antiphanes, Menander) vor, und vgl. auch die Βαρβιτισταί des Magnes. – Dagegen ist ψάλτης, die männliche Form von ψάλτρια, in der Komödie nicht bezeugt (vgl. aber Machon 104 [mit Gow 1965, 83]. 112. 117).

438

Dromon

καὶ πεζὰς ἑταίρας), Men. fr. 224 (αὐλητρίδας δὲ καὶ μύρον καὶ ψαλτρίας).928 Vgl. zu dieser Kategorie von Prostituierten insgesamt Hunter 1983, 217 zu Eubulos’ Psaltria (mit weiteren Belegen aus der Komödie), Arnott 1996, 127 zu Alexis’ Aulētris (der bemerkt, dass in Komödientiteln die αὐλητρίδες überwiegen, in erhaltenen Komödienstellen der Neuen und Römischen Komödie dagegen die Spielerinnen von Saiteninstrumenten), und Millis 2015 (FrC 17), 121 zu Anaxandrides’ Kitharistria (mit weiterer Literatur). Eine wichtige Rolle spielt die ψάλτρια Habrotonon (Men. Epitr. 145. 589. 600. 621, Epitr. fr. 1,2) in Menanders Epitrepontes (vgl. James 2019), und in Terenz’ Adelphoe wird die im Text nicht namentlich genannte Geliebte des Ctesipho regelmäßig als psaltria bezeichnet (388. 405. 451. 476. 558. 600. 616. 724. 743. 759. 842. 967). Inhalt Der Titel deutet darauf, dass in Dromons Stück eine ψάλτρια eine wichtige Rolle spielte. Diese könnte das Objekt der Begierde eines verliebten jungen Mannes sein (wie in Terenz’ Adelphoe), aber z. B. auch (wie Habrotonon in den Epitrepontes) eine wichtigere Rolle bei der Auflösung einer verwickelten Handlung gespielt haben. fr. 2 deutet (wenn hier ein während der Handlung – vielleicht hinterszenisch – ablaufendes Ereignis berichtet wird) auf ein (vielleicht schon nach dem Mittagessen beginnendes, vgl. Vers 1 ἠριστηκότες) Symposion als Teil der Komödienhandlung, während der erste Sprecher von fr. 1 (ebenfalls in einer Erzählung in der Vergangenheit) seine Skrupel bei der Teilnahme an einem Gastmahl (wobei dort Vers 2 δειπνεῖν auf ein Abendessen deutet) ohne Zahlung des geforderten Beitrags (συμβολή) bekundet (womit er sich zugleich von der typischen Rolle eines Parasiten distanziert). Datierung Die Erwähnung des Tithymallos in fr. 1 deutet auf eine Datierung in die zweite Hälfte des 4. Jh. v. Chr. Der einzige genauer datierbare Hinweis auf Tithymallos in der Komödie ist Timokles fr. 20, wo wahrscheinlich auf den Ausspruch des Demosthenes in der Halonnesos-Debatte 343/2 v. Chr. angespielt wird (vgl. zur Datierung der Hinweise auf Tithymallos in anderen Komödien Webster 1952, 22, der alle diese Komödien auf 345–320 v. Chr. datiert, und Arnott 1996, 449–50, der die Unsicherheit der genauen von Webster gesetzten Grenzen betont).929

928 929

αὐλητρίδες und ὀρχηστρίδες werden in der Komödie auch bei Ar. Ran. 513–6 und Metag. fr. 4 zusammen erwähnt. Ganz willkürlich ist der (offenbar ebenfalls allein auf der Erwähnung des Tithymallos beruhende) Datierungsvorschlag für die Psaltria von Edmonds II (1959) 533 Anm. f: „for date I suggest c. 339“ (vgl. ebd. 533 Anm. d, zu den anderen Komödien, in denen Tithymallos erwähnt wird: „plays which I date 347–34“ [vgl. ebd. 645]).

Ψάλτρια (fr. 1)

439

fr. 1 K.-A. (1 K.)

5

ὑπερῃσχυνόμην μέλλων ἀσύμβολος πάλιν δειπνεῖν· πάνυ αἰσχρὸν ⟨γάρ⟩. (B) ἀμέλει· τὸν Τιθύμαλλον γοῦν ἀεὶ ἐρυθρότερον κόκκου περιπατοῦντ’ ἔσθ’ ὁρᾶν· οὕτως ἐρυθριᾷ συμβολὰς οὐ κατατιθείς

3 ⟨γάρ⟩ add. Schweighaeuser

γ’ οὖν A: γ’ οὐκ Kock

ich schämte mich sehr, dass ich schon wieder ohne Beitrag essen würde; ⟨denn⟩ das ist eine Schande. (B.) Sei unbesorgt: Tithymallos jedenfalls kann man immer röter als einen kokkos herumlaufen sehen: So errötet er, weil er seine Beiträge nicht entrichtet! Athen. 6,240c–f παράσιτοι δ’ ἐπ’ ὀνόματος ἐγένοντο Τιθύμαλλος μέν, οὗ μνημονεύει Ἄλεξις ἐν Μιλησίᾳ (fr. 155) καὶ ἐν Ὀδυσσεῖ ὑφαίνοντι (fr. 161). ἐν δὲ Ὀλυνθίοις φησίν· … (fr. 164). Δρόμων δ’ ἐν Ψαλτρίᾳ· ―. Τιμοκλῆς Κενταύρῳ ἢ Δεξαμενῷ· … (fr. 21). ἐν δὲ Καυνίοις· … (fr. 20). ἐν δ’ Ἐπιστολαῖς· … (fr. 10). Ἀντιφάνης Τυρρηνῷ· … (fr. 208). Namentlich genannte Parasiten waren Tithymallos, den Alexis in der Milēsia (fr. 155) und im Odysseus hyphainōn (fr. 161) erwähnt. Und in den Olynthioi sagt er: … (fr. 164). Und Dromon in der Psaltria: ―. Timokles im Kentauros ē Dexamenos: … (fr. 21). Und in den Kaunioi: … (fr. 20). Und in den Epistolai: … (fr. 10). Antiphanes im Tyrrhēnos: …(fr. 208).

Metrum iambischer Trimeter ⟨alkl alk⟩|r llkl

llkl kl|kl llkl ll⟨k⟩r l|lrl llkl krkl ll|kr llkl llkr l|lkl lrkl

Diskussionen Schweighaeuser, Ed. Athen. II (1802) 422; Schweighaeuser, Animadv. III (1802) 411; Meineke III (1840) 541; Bothe 1855, 591; van Herwerden 1855, 80 (vgl. Iacobi ap. Meineke V.1 (1857) ccxix); Kock II (1884) 419; van Herwerden 1886, 190; Blaydes 1890, 121; Bechtel 1898, 41 mit Anm. 4; Edmonds II (1959) 532–3 mit Anm. f; Dover 1985, 339; Nesselrath 1985, 66 mit Anm. 178. 262; Kassel / Austin, PCG V (1986) 124; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001) 581 mit Anm. 7–8; Sanchis Llopis / Montañés Gómez / Pérez Asensio 2007, 481–2 Anm. 1355. Zitatkontext In einer längeren Diskussion über Parasiten (Athen. 6,237b– 48c) werden hier (direkt im Anschluss an den Zitatkontext von Axionic. fr. 6) Belege (hauptsächlich aus der Mittleren Komödie) für einzelne namentlich bekannte Parasiten aufgelistet (auf Tithymallos folgen Abschnitte zu Korydos und

440

Dromon

Philoxenos ἡ Πτερνοκοπίς [241a–42c] und einigen weiteren Parasiten, darunter Chairephon [242f–44a] und Gryllion [244f; vgl. oben zu Axionic. fr. 2]). In der Epitome sind von den Zitaten zu Tithymallos nur (jeweils unter Auslassung des Komödientitels) das Fragment des Dromon (nur Vers 3–5, ab τὸν Τιτθύμαλλον, unter Auslassung von 3 γοῦν) und Timocl. fr. 10 (nur Vers 1–2) geblieben. Textgestalt Die heute allgemein akzeptierte Sprecherverteilung (mit Sprecherwechsel vor ἀμέλει) geht auf Meineke zurück (zuvor hatte Dalechamps 1583, 179 nur 2 πάνυ – αἰσχρόν einem zweiten Sprecher, den Rest wieder dem ersten Sprecher zugewiesen, während Schweighaeuser, Ed. Athen. II (1802) 422 [und vgl. Animadv. III (1802) 411] nur einen einzigen Sprecherwechsel vor πάνυ annimmt).930 In Vers 2 ist Schweighaeusers Ergänzung von γάρ metrisch unverzichtbar und inhaltlich äußerst plausibel (vgl. Men. fr. 107,3 αἰσχρόν ἐστι τοῦτο γὰρ πάνυ, und unten zu 2–3 πάνυ / αἰσχρὸν ⟨γάρ⟩). Unnötig ist Kocks γ’ οὐκ (unter der Annahme, dass es sich hier um eine rhetorische Frage handelt) für das überlierferte (und hier bestens passende) γ’ οὖν = γοῦν (vgl. unten zu 3 γοῦν). Für eine Tilgung von Vers 5 spricht sich van Herwerden 1855, 80 aus („Ultimus versus, si quid iudico, reddendus est interpolatori iocum non ita obscurum explicanti“), doch spricht sich Kock II (1884) 419 (trotz des Widerspruchs von van Herwerden 1886, 190, und vgl. auch Blaydes 1890, 121) überzeugend dafür aus, den Vers zu halten („immo si deesset desideraretur“); denn die Pointe liegt hier gerade in der originellen Umdeutung der roten Gesichtsfarbe des Tithymallos, der sich tatsächlich – wie andere Parasiten – wohl kaum für sein Parasitendasein schämt. Interpretation Ein Teil eines Dialogs zweier Sprecher, von denen der erste hier wahrscheinlich dem zweiten von einem Ereignis berichtet, an dem er selbst beteiligt war. Der erste Sprecher, dem die (wiederholte, vgl. 2 πάλιν) Teilnahme an einem Gastmahl ohne Entrichtung der συμβολή (vgl. unten zu 2 μέλλων ἀσύμβολος πάλιν δειπνεῖν) nach eigener Aussage sehr unangenehm war, ist wahrscheinlich kein eigentlicher Parasit, auch wenn der zweite Sprecher dann eine ähnliche Scham in witziger Weise auch dem Parasiten Tithymallos zuschreibt, der offenbar eine aufallend rote Gesichtsfarbe hatte. Eine feine Pointe liegt in der Antwort des zweiten Sprechers insofern, als er mit dem Hinweis, dass sich auch andere in derselben Situation schämten (und nicht etwa, dass auch andere dasselbe täten und dies keinen Grund darstelle, sich zu schämen) und umso mehr mit dem Hinweis auf den Parasiten Tithymallos das Schamgefühl des ersten Sprechers vielleicht eher noch verstärkt. 1 ὑπερῃσχυνόμην Ein auch bei Aeschin. 1,33 und 3,151 sowie Men. Dysk. 871 bezeugtes, durch ὑπὲρ („übermäßig“) verstärktes Kompositum von αἰσχύ930

Ganz in Frage gestellt wird ein Sprecherwechsel von Bothe 1855, 591, dessen Textkonstitution aber in vielerlei Hinsicht nicht überzeugt.

Ψάλτρια (fr. 1)

441

νομαι (vgl. z. B. auch ὑπεράγαμαι, ὑπεραγανακτέω, ὑπεραγαπάω, ὑπεραγωνιάω, ὑπεραιδέομαι, ὑπεραλγέω, ὑπερσεμνύνομαι, ὑπερφοβέομαι, ὑπερχαίρω). Zur Scham im klassischen Griechenland vgl. allgemein Konstan 2006, 91–110. 2 μέλλων ἀσύμβολος πάλιν δειπνεῖν Die Teilnahme an einem δεῖπνον ἀπὸ συμβολῶν (vgl. dazu Arnott 1996, 87 ad Alex. fr. 15) ohne Beteiligung an dessen Kosten ist ein typisches Verhalten von Parasiten (vgl. Nesselrath 1985, 66 mit Anm. 178, Arnott 1996, 725 ad Alex. fr. 259,2, Konstantakos 2000a, 78–9 ad Antiph. fr. 27,8, Millis 2015 (FrC 17), 76 ad Anaxandr. fr. 10,2); in einigen Fällen wird ἀσύμβολος sogar fast als Synonym zu παράσιτος verwendet (Anaxandr. fr. 10,2, Timocl. fr. 10,4, Diph. fr. 74,8, Nicol. fr. 1,15). Zu ἀσύμβολος δειπνεῖν vgl. Aeschin. 1,75 καὶ πολυτελῆ δεῖπνα δειπνῇ ἀσύμβολον (Subjekt ist μειράκιον νέον), und vgl. Alex. fr. 259,2 (über den Parasiten Chairephon) πορίζεταί τε τὰ δεῖπν’ ἀσύμβολα, Ephipp. fr. 20,3 ἀσύμβολόν τε χεῖρα προσβάλῃ βορᾷ, Timocl. fr. 8,10 (über Parasiten) χαίρουσι δείπνων ἡδοναῖς ἀσυμβόλοις, Men. Sam. 603 Χαιρεφῶν πρώτιστος οὗτος, ὃν τρέφουσ’ ἀσύμβολον (dagegen ist bei Amph. fr. 39,1 ἀσυμβόλου δείπνου γὰρ ὅστις ὑστερεῖ, / τοῦτον ταχέως νόμιζε καὶ τάξιν λιπεῖν vielleicht von einem Gastmahl die Rede, zu dem von vornherein keine Beteiligung an den Kosten verlangt wurde; vgl. Papachrysostomou 2016 (FrC 20) 246–8).931 2–3 πάνυ  / αἰσχρὸν ⟨γάρ⟩ Vgl. Men. fr. 107,3 αἰσχρόν ἐστι τοῦτο γὰρ πάνυ (zur Ergänzung von γάρ bei Dromon vgl. auch oben zur Textgestalt). Zur Verstärkung von Adjektiven und Adverbien durch πάνυ vgl. Thesleff 1954, 62–70 (der zu πάνυ bei αἰσχρός neben dem Fragment des Dromon auch Xen. Cyr. 1,6,8, Isae. 2,41, Dem. 21,83 und 23,5 nennt), und zur (in Prosa überwiegenden, in der Komödie im Vergleich zur umgekehrten Reihenfolge selteneren) Stellung von πάνυ vor dem Bezugswort Dover 1985, 332–4 (der 333 auch das Fragment des Dromon nennt).932 Zu der hier vorliegenden Form der Postposition von γάρ vgl. Dover 1985, 339 (mit weiteren Beispielen aus der Komödie für γάρ nach einer Gruppe aus einem „intensifier“ und einem anderen Wort). 931

932

Papachrysostomou weist die Worte (unter Hinweis auf Alex. fr. 153) einem verärgerten Koch oder Gastgeber zu; das ganz allgemein formulierte Fragment selbst (vgl. besonders 1 ὅστις) liefert allerdings keinen Hinweis darauf, dass sich in der Bühnenhandlung tatsächlich ein erwarteter Gast verspätet hat (ebenso gut könnte z. B. ein Parasit begründen, warum er sich beeilt, um nicht zu spät zu kommen). Ein wichtiger Grund für den statistischen Unterschied in Prosa und Komödie dürfte die beliebte Position von πάνυ am Trimeterende sein (in der überwiegende Mehrzahl der von Dover gesammeltem Komödienbelege von πάνυ direkt nach dem intensivierten Wort steht πάνυ am Versende, und auch in den Belegen aus der Komödie, in denen πάνυ unmittelbar vorausgeht, steht in der Mittleren und Neuen Komödie (aber nach Dovers Belegen noch nicht in der Alten Komödie) πάνυ noch mehrmals – wie hier – am Versende (was zwangsläufig zu Enjambement führt), vgl. Anaxandr. fr. 58,1–2 (πάνυ / μάττων), Alex. fr. 58,2–3 (πάνυ / κομψάς), Men. Asp. 316–7 (πάνυ / ἐργῶδες), Dysk. 104 (πάνυ / πόρρωθεν). 567 (πάνυ / ἄξιον ἰδεῖν), Sam. 378 (πάνυ / λιτῷ).

442

Dromon

3 ἀμέλει Hier ein wirklicher Imperativ zu ἀμελέω (vgl. LSJ s. v. ἀμέλει I), also „sei unbesorgt!“ (vgl. Ar. Nub. 422. 488. 877, Lys. 842, Ran. 532, Eccl. 800); vgl. auch unten zu γοῦν. τὸν Τιθύμαλλον Zu dem Parasiten Tithymallos vgl. oben zu Aristophon fr. 10,2, und unter den dort genannten Belegen besonders Antiph. fr. 208,4 παρ’ οἷσι δειπνεῖ προῖκα und Alex. fr. 164 (vgl. unten zu γοῦν); zu seiner roten Gesichtsfarbe vgl. unten zu Vers 4. γοῦν Hier zur Einleitung eines einzelnen Beispiels als Begründung für das vorausgehende ἀμέλει (das hier zusammen mit dem folgenden Kontext auch eine Aussage wie „das passiert auch anderen!“ impliziert). Denniston 1950, 451–4 nennt diese Kategorie, in der eine allgemeinere Aussage durch einen einzelnen Beleg gestützt wird, „part proof “. Mit einem Exemplum vgl. Ar. Nub. 1061–3 ἐπεὶ σὺ διὰ τὸ σωφρονεῖν τῷ πώποτ’ εἶδες ἤδη / ἀγαθόν τι γενόμενον; φράσον, καί μ’ ἐξέλεγξον εἰπών. :: πολλοῖς. ὁ γοῦν Πηλεὺς ἔλαβε διὰ τοῦτο τὴν μάχαιραν und (mit Bezug auf Tithymallos) Alex. fr. 164 ὁ δὲ σὸς πένης ἔστ’, ὦ γλυκεῖα· τοῦτο δὲ / δέδοιχ’ ὁ θάνατος τὸ γένος, ὥς φασιν, μόνον. / ὁ γοῦν Τιθύμαλλος ἀθάνατος περιέρχεται. 4 ἐρυθρότερον κόκκου Zu ähnlichen Vergleichen mit einem Komparativ und einem davon abhängigen Genitiv vgl. (mit umfangreichen Belegen aus der Komödie) Bühler 1999, 231–5. Als κόκκος wurde eine (wie eine rote Beere aussehende und in der Antike oft irrtümlich als solche betrachtete) Art der Schildlaus (besonders Lecanium ilicis = Coccus ilicis; vgl. mit Belegen und weiterer Literatur Blümner 1912, 248–9 und Arnott 1996, 458) bezeichnet, aus der ein weit verbreiteter roter Farbstoff gewonnen wurde (Karmin oder Scharlachrot). Allerdings dürfte hier (daneben, wenn auch kaum allein) auch noch eine andere Bedeutung von κόκκος eine Rolle spielen: Bechtel 1898, 41 Anm. 4 bemerkt, dass nach Thphr. HP 9,11,7 κόκκος auch eine Bezeichnung des τιθύμαλλος παράλιος (einer Art der Wolfsmilch) war, der nach Plin. NH 26,68 rötliche Zweige hatte (ramis rubentibus), und vermutet, dass sich der Vergleich hier auf diese Pflanze bezieht (und dass sich so zugleich auch der Spitzname des Parasiten Tithymallos erklärt). Kassel / Austin ad l. vergleichen auch den Spitznamen Κόκκος des Comes orientis Proclus bei Liban. Or. 26,30 vol. III p. 16,10 u.ö. (vgl. Förster 1906, 16 ad l., der auch auf das Fragment des Dromon hinweist). περιπατοῦντ’ Mit Bezug auf prominente Personen, die sich für alle sichtbar in Athen aufhalten und dort „herumlaufen“, vgl. besonders Men. Sam. 601–2 μυρίους εἰπεῖν ἔχω σοι περιπατοῦντας ἐν μέσῳ / ὄντας ἐκ θεῶν, wo dann als Beispiele zunächst der Parasit Chairephon (vgl. oben zu Vers 2) und dann ein Androkles genannt werden, der auch im Alter noch vital ist und dessen Haare nicht grau werden (erneut mit demselben Verb, 607 μέλας περιπατεῖ). ἔσθ’ ὁρᾶν Zu ἔστι(ν) ὁρᾶν mit Akkusativ und Partizip vgl. Antiph. fr. 255,2 (πάντ’ ἔστ’ ἰδεῖν εἰς τοῦτο καταπεφευγότα), Epicr. fr. 2,1–2 (τὰς μὲν ἄλλας ἔστιν αὐλούσας ἰδεῖν / αὐλητρίδας πάσας Ἀπόλλωνος νόμον), und mit Akkusativ allein z. B. auch Antiph. fr. 200,4 und Diph. fr. 31,25–6 (wo am Schluss noch ein Partizip hinzukommt).

Ψάλτρια (fr. 2)

443

5 οὕτως ἐρυθριᾷ συμβολὰς οὐ κατατιθείς Vgl. auch oben zur Textgestalt. Zu οὕτως (das hier sowohl „so“ als auch „so sehr“ [vgl. LSJ s. v. III] bedeuten könnte) vgl. besonders Ar. Plut. 92 οὕτως ἐκεῖνος τοῖσι χρηστοῖσι φθονεῖ und Antiph. fr. 235,4 οὕτως ἐσμὲν ἀχάριστοι φύσει. Zu ἐρυθριάω („erröten“, regelmäßig als Zeichen von Scham) vgl. Xen. Oec. 8,1,4, Plat. Lys. 204b–d. 213d, Euthyd. 297a, Prot. 312a, Resp. 350d, [Plat.] Amat. 134b, Dem. 18,128, Aeschin. 1,105, Arist. Cat. 9b, Probl. 889a. 905a. 957b. 960a–b. 961a, Antiph. fr. 261,1, Men. fr. 262. 750. 751 (und vgl. zur Scham oben zu Vers 1). Derartige Skrupel sind eher untypisch für Parasiten (vgl. Luc. Par. 2 ἀλλ’ οὐκ ἐρυθριᾷς παράσιτον σαυτὸν καλῶν; :: οὐδαμῶς· αἰσχυνοίμην γὰρ ἄν, εἰ μὴ λέγοιμι mit Nesselrath 1985, 47. 262), und man sollte die witzige Erklärung von Tithymallos’ Gesichtsfarbe hier wohl nicht zu ernst nehmen. Zu συμβολὰς … κατατίθημι „den Beitrag (bei einem δεῖπνον ἀπὸ συμβολῶν [vgl. oben zu Vers 2]) entrichten“ vgl. Antiph. fr. 27,8 οὐδεὶς ὃς ἂν μὴ κατατιθῇ τὰς συμβολάς (und Luc. Hermot. 81, Dial. meretr. 7,1), und vgl. auch mit einfachem τίθημι Timocl. fr. 8,18 οὗ γὰρ μὴ τίθενται συμβολαί (mit Apostolakis 2019 (FrC 21), 90), mit καταβάλλω Diod. com. fr. 2,13 ἀπέρχετ’ οἴκαδ’ οὐ καταβαλὼν συμβολάς, und mit δίδωμι Men. Misum. 569–70 Arnott διδοὺς / τὰς συμβολάς und fr. *673,2 ἢ οὐ δίδωσι συμβολάς. Das Einfordern / Einsammeln des Beitrags wird dagegen mit συμβολὰς πράττεσθαι bezeichnet (Ar. Ach. 1211 τοῖς Χουσὶ γάρ τις ξυμβολὰς ἐπράττετο;, Eub. fr. 72,4 συμβολὰς ἐπράξατο).

fr. 2 K.-A. (2 K.) ἐπεὶ δὲ θᾶττον ἦμεν ἠριστηκότες, ⟨ ⟩ περιεῖλε τὰς τραπέζας, νίμματα ἐπέχει τις, ἀπενιζόμεθα, τοὺς στεφάνους πάλιν †δὲ σπορινους† λαβόντες ἐστεφανώμεθα 1 ἠριστηκότες ἦμεν A: transp. Casaubon 2 ⟨ὁ παῖς⟩ Porson: ⟨ἡ παῖς⟩ Meineke 1858b, 243: ἡ μὲν Schweighaeuser περιεῖλε A: ἀφεῖλε van Herwerden νίμματ’ A 4 δὲ σπορινους A: τοὺς ἑσπερινοὺς Kaibel 1887b, 393: τοὺς ἰρίνους Casaubon

aber wir hatten kaum das Mittagessen beendet, da nahm ⟨ ⟩ die Tische weg, goß jemand Wasser auf unsere Hände, wuschen wir uns, nahmen wir wieder die †de sporinous† Kränze und bekränzten uns Athen. 9,409d–e περὶ δὲ τοῦ εὐώδεσι χρίεσθαι τὰς χεῖρας Ἐπιγένης ἢ Ἀντιφάνης φησὶν ἐν Ἀργυρίου ἀφανισμῷ οὕτως· … (Antiph. fr. 41). καὶ Φιλόξενος δ’ ἐν τῷ ἐπιγραφομένῳ Δείπνῳ φησίν· … (PMG 836b,40–43). Δρόμων δ’ ἐν Ψαλτρίᾳ· ―. ἐκάλουν δ’ ἀπόνιπτρον τὸ ἀπόνιμμα τῶν χειρῶν καὶ τῶν ποδῶν. Ἀριστοφάνης· … (Ach. 616).

444

Dromon

Über das Einreiben der Hände mit wohlriechenden Lotionen sagt Epigenes oder Antiphanes im Argyriou aphanismos folgendes: … (Antiph. fr. 41). Und Philoxenos sagt in dem Gedicht mit dem Titel Deipnon: … (PMG 836b,40–43). Und Dromon in der Psaltria: ―. Sie nannten aber aponiptron das Waschwasser (aponimma) für die Hände und die Füße. Aristophanes: … (Ach. 616).

Metrum

iambischer Trimeter

klkl k|lk|l llkl ⟨al⟩rl k|lkl llkl rlkr lrk|l rlkl †lkkl† klk|l rlkl

Diskussionen Casaubon 1600, 439,21–26 (~ Casaubon 1621, 697,44–50); Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 274–5; Porson 1812, 229; Meineke III (1840) 541–2 (vgl. Meineke V.1 (1857) 93 und Iacobi ap. Meineke V.1 ccxix); Bothe 1855, 591; van Herwerden 1855, 80; Meineke 1867, 178; Kock II (1884) 419; Kock III (1888) 745; Blaydes 1890, 121; Blaydes 1896, 172; Fraenkel 1912, 30; Edmonds II (1959) 532–3 mit Anm. 4; Kassel / Austin, PCG V (1986) 125; Nesselrath 1990, 262 Anm. 56; A. Rimedio, in: Ateneo II (2001), 1016 Anm. 2–3. Zitatkontext Eine ausführliche Diskussion von verschiedenen Bezeichnungen für das Wasser zum Händewaschen und die dabei verwendeten Gegenstände (Athen. 9,408b–11a), ausgelöst durch das in diesem Moment hereingebrachte und über die Hände der Gäste geschüttete Wasser (408b ὕδωρ … κατὰ χειρῶν), das Ulpian zu einer Frage nach den Belegen von χέρνιβον („Waschbecken“) veranlasst. Es folgen Belege für die Begriffe χερνίβιον, χειρόνιπτρον, κατὰ χειρὸς und κατὰ χειρῶν (ὕδωρ), ἀπονίψασθαι, νίψασθαι, χέρνιψ, die Verwendung von Seife und wohlriechenden Essenzen, die Begriffe ἀπόνιπτρον, ἀπόνιμμα und χειρόμακτρον. Das Fragment des Dromon folgt direkt auf zwei Zitate zur Verwendung wohlriechender Essenzen (Antiph. fr. 41 und Philox. 836b,40–43), ohne dass dabei klar würde, wofür genau es angeführt wird (das für den Zitatkontext interessanteste Wort ist hier wohl νίμματα, an das sich vielleicht auch die folgende Bemerkung (mit dem Zitat von Ar. Ach. 616) direkt anschließt. In der Epitome ist nur ein Rest der letztgenannten Bemerkung übriggeblieben (ὅτι ἀπόνιπτρον ἐκάλουν τὸ τῶν χειρῶν καὶ τῶν ποδῶν ἀπόνιμμα). Textgestalt Die beiden ersten Verse sind in A in der Form ἐπεὶ δὲ θᾶττον ἠριστηκότες ἦμεν, περιεῖλε τὰς τράπεζας, νίμματ’ überliefert. Ohne Eingriffe in die Überlieferung933 ließe sich das unter der Annahme einer Lücke am Anfang des ersten Verses in der Form ⟨al⟩ ἐπεὶ δὲ θᾶττον ἠριστηκότες / ἦμεν, περιεῖλε τὰς τράπεζας, νίμματα in zwei iambischen Trimetern unterbringen. Da allerdings (1) 933

Abgesehen von der Beseitigung der hier (wie öfter im Marcianus des Athenaios) ohne Rücksicht auf Versgrenzen durchgeführten Elision νίμματ’ (vor ἐπέχει am Anfang von Vers 3).

Ψάλτρια (fr. 2)

445

ἐπεὶ δὲ (δ’) sonst in der Komödie regelmäßig am Trimeteranfang steht (Epich. fr. 32,13, Ar. Plut. 660, fr. 417, Eub. fr. 128,1, Antiph. fr. 58. 280, Epicr. fr. 3,14), (2) die unten zu ἦμεν ἠριστηκότες gesammelten Belege für eine solche Wortstellung, und gegen ein Enjambement ἠριστηκότες / ἦμεν sprechen, und (3) ein Subjekt zu περιεῖλε fehlt, ist die von den Herausgebern der Komikerfragmente seit Meineke bevorzugte Kolometrie ἐπεὶ δὲ θᾶττον ἦμεν ἠριστηκότες, / ⟨al⟩ περιεῖλε τὰς τραπέζας, νίμματα (mit Casaubons Umstellung von ἠριστηκότες ἦμεν zu ἦμεν ἠριστηκότες und der Annahme einer Lücke am Anfang von Vers 2) eindeutig vorzuziehen. Die Lücke am Anfang von Vers 2 (oder weniger wahrscheinlich zwischen περιεῖλε und τὰς τραπέζας934) lässt sich nur versuchsweise füllen; der beste Vorschlag ist ⟨ὁ παῖς⟩ περιεῖλε τὰς τραπέζας (Porson 1812, 229, in den Text gesetzt von Dindorf 1827, II, 903, Meineke III (1840) 541, Kock II (1884) 419 und Edmonds II (1959) 532, und zugrundegelegt auch in der Übersetzung von A. Rimedio, in: Ateneo II (2001), 1016), vgl. Mnesim. fr. 7,4–5 ἐντεῦθεν εὐθὺς ἐπιφέρει τραγήματα / ἡμῖν ὁ παῖς μετὰ δεῖπνον ἀκίδας Κρητικάς. Eine plausible Alternative zu ⟨ὁ παῖς⟩ ist auch ⟨ἡ παῖς⟩ (Meineke 1858b, 243, und vgl. Meineke 1867, 178),935 vgl. Clearch. fr. 4 (A.) λάβ’ ὕδωρ κατὰ χειρός. (B.) μηδαμῶς· καλῶς ἔχει. / (A.) λάβ’, ὦγάθ’· οὐδὲν χεῖρον. ⟨ἡ⟩ (add. Dobree) παῖς, ἐπιτίθει / ἐπὶ τὴν τράπεζαν κάρυα καὶ τραγήματα (wo aus metrischen Gründen nur ⟨ἡ⟩, nicht ⟨ὁ⟩ ergänzt werden kann). Zu van Herwerdens ἀφεῖλε für περιεῖλε vgl. unten zu 2 περιεῖλε τὰς τραπέζας. Nicht sicher korrigieren lässt sich auch der korrupt in der Form δὲ σπορινους überlieferte Anfang von Vers 4. Gegen Casaubons τοὺς ἰρινοὺς spricht (wie schon Kassel / Austin ad l. andeuten), dass das Adjektiv ἴρινος sonst nur in Bezug auf das μύρον ἴρινον genannte Öl der Iriswurzel verwendet wird (vgl. Orth 2014a (FrC 9.2), 328 ad Cephisod. fr. 3,2); mit τοὺς ἑσπερινοὺς (Kaibel) würde dagegen ausgedrückt, dass nach dem Mittagessen (vgl. ἠριστηκότες) nun die eigentlich für eine Abendveranstaltung passenden Kränze hereingebracht werden (vgl. auch zur Interpretation).936 Interpretation Ein durch das Asyndeton (vgl. Fraenkel 1912, 30 und Hunter 1983, 212, der – neben Eub. fr. 111 – Antiph. fr. 3 und Ter. Andr. 127–9 vergleicht) lebendig wirkender Teil eines Berichts über ein Gastmahl, der genau den Moment

934 935

936

Vgl. den Vorschlag von Casaubon 1600, 439,24: περιεῖλε ⟨πάσας⟩ τὰς τραπέζας, wo allerdings ein Subjekt zu περιεῖλε fehlt. Meineke geht dabei von ἦμεν in A aus, das allerdings wohl einfach durch eine Umstellung an diese Stelle geraten ist; sein Vorschlag bleibt aber auch unabhängig davon plausibel. Vgl. daneben auch die Vorschläge von Schweighaeuser, Animadv. V (1804) 274–5 (⟨ἡ μὲν⟩ περιεῖλε τὰς τραπέζας, ausgehend von der irrtümlichen Annahme, dass ἦμεν in A sowohl vor als auch nach ἠριστηκότες steht) und Bothe 1855, 591 (⟨εἷς μὲν⟩ περιεῖλε τὰς τραπέζας). Vgl. auch Edmonds II (1959) 532–3, der τοὺς στεφάνους πάλιν / ⟨εἰς⟩ ἑσπερινοὺς λαβόντες ἐστεφανούμεθα schreibt und übersetzt: „and took our wreaths again / To serve for evening ones“.

446

Dromon

des Übergangs vom Essen zum Symposion betrifft, in dem die sogenannten (im erhaltenen Textauszug allerdings nicht erwähnten) δεύτεραι τράπεζαι hereingebracht werden (vgl. Meineke III (1840) 541 [mit den Korrekturen Meineke V.1 (1857) 93]: „coronantur autem denuo convivatores, ut secundis mensis sese praeparent“).937 Vgl. (mit weiterer Literatur) Arnott 1996, 713 ad Alex. fr. 252,1–2, Olson 1998, 224 ad Ar. Pac. 769–70. 771–2, Pütz 2007, 90–1, Orth 2015a (FrC 9.3), 147. 148 ad Philyll. fr. 3,1–2, Miccolis 2017 (FrC 12), 83 ad Archipp. fr. 11. Einen Hinweis, dass hier eine etwas ungewöhnliche Situation vorliegt, liefert ἠριστηκότες, das auf ein gerade beendetes Mittagessen deutet (vgl. unten zum Lemma), während Gastmähler mit einem Symposion üblicherweise am Abend stattfanden. 1 ἐπεὶ δὲ θᾶττον Vgl. Antiph. fr. 152,4 ὡς θᾶττον ἡ παῖς δ’ ἡψατ’ αὐτοῦ τῶν ποδῶν, Arist. Pol. 1284a40 ἐπεὶ γὰρ θᾶττον ἐγκρατῶς ἔσχον τὴν ἀρχήν, Plat. Prot. 325c ἐπειδὰν θᾶττον συνιῇ τις τὰ λεγόμενα, Dem. 37,41 ἐπειδὴ θᾶττον ἀνείλετο τὰς παρακαταβολάς, 54,4 ἐπειδὴ θᾶττον συνεσκότασεν (und mit weiteren Belegen LSJ ταχύς C.I.2). Häufiger steht in derselben Bedeutung („sobald“) nicht der Komparativ θᾶττον, sondern der Superlativ τάχιστα (vgl. z. B. Aesch. Prom. 199 ἐπεὶ τάχιστ’ [am Trimeteranfang], und in der Komödie Ar. Thesm. 1205 ὅταν λυθῇς τάχιστα, Plut. 653 ὡς γὰρ τάχιστ’ ἀφικόμεθα πρὸς τὸν θεόν, Men. Dysk. 670 ὡς τάχιστ’ εἰσήλθομεν, Perik. 537 und Sam. 219 ὡς γὰρ τάχιστ’ εἰσῆλθον, Hegesipp. fr. 1,12 ἐπὰν τάχιστ’ ἔλθωσιν ἐκ τῆς ἐκφορᾶς).938 ἦμεν ἠριστηκότες Zu periphrastischen Verbformen mit einem Partizip und einer Form von εἰμί vgl. LSJ s. v. εἰμί B.2, Aerts 1965 (mit Perfektpartizip besonders 36–51), Austin 1970, 19 ad Men. Asp. 181, Arnott 1996, 61 ad Alex. fr. 2,9. In der Komödie vgl. im Aktiv Ar. Eq. 854 τοῦτο δ’ εἰς ἕν ἐστι συγκεκυφός, Plut. 867 πολὺ μᾶλλον ἐνίους ἐστὶν ἐξολωλεκώς, Antiph. fr. 27,22 ἐπὶ τὸ τάριχός ἐστιν ὡρμηκυῖα γάρ, Alex. fr. 267,8 ὅσα δεδωκὼς ἦν πάλαι, Diph. fr. 33,3 οὐ περιβεβρωκὼς αὑτόν ἐστι, φίλτατε, Men. Asp. 71–2 ἦσαν ἐξῳδηκότες / τὰ πρόσωπα, Epitr. 533–4 παίδιον τοίνυν … / ἐστὶ γεγονός σοι, Misum. 701 Arnott ἐσθ’ … εἰσεληλυθώς, Sam. 644 ἦν … πεποηκώς, und im Medium / Passiv z. B. Ar. Ach. 1089 τὰ δ’ ἄλλα πάντ’ ἐστὶν παρεσκευασμένα, Eq. 230 οὐ γάρ ἐστιν ἐξῃκασμένος, 844 ἐμοὶ γάρ ἐστ’ εἰργασμένον τοιοῦτον ἔργον ὥστε / (…), Pac. 566 νὴ Δί’ ἡ γοῦν σφῦρα λαμπρὸν ἦν ἄρ’ ἐξωπλισμένη, Timocl. fr. 13,1 ὡς δ’ ἦν ἠρμένη … 4 τράπεζα, Alex. fr. 2,9 πρὸς ἀλαζονείαν οὐ κακῶς νενοημέν’ ἦν, 57,1 τοῖς ἰχθυοπώλαις ἐστὶν ἐψηφισμένον, Men. Sam. 642 εἴμ’ εἰργασμένος.939 Hier (und in einigen anderen Fällen) könnte

937 938 939

Zu ähnlichen rückblickenden Berichten von Gastmählern in der Komödie des 4. Jh. vgl. Nesselrath 1990, 262 mit Anm. 56. Vgl. Blaydes 1890, 121, der für das Fragment des Dromon (unnötigerweise) eine Korrektur zu ἐπεὶ τάχιστα δ’ vorschlägt. In vielen weiteren Fällen ist unklar, ob eine wirkliche Periphrase vorliegt: So wird εἰμί bei Ar. Ach. 512 κἀμοὶ γάρ ἐστιν ἀμπέλια κεκομμένα, Nub. 795 εἴ σοί τις υἱός ἐστιν ἐκτεθραμμένος, Vesp. 1114 ἀλλὰ γὰρ κηφῆνες ἡμῖν εἰσιν ἐγκαθήμενοι, Av. 1473

Ψάλτρια (fr. 2)

447

die Wahl der periphrastischen Form teilweise auch damit zu erklären sein, dass sich mit ἠριστηκότες ein schöner Trimeterschluss ergibt (zu fünfsilbigen Wörtern der Form lllka am Trimeterende vgl. Orth 2015b, 113. 116). ἠριστηκότες Das Verb ἀριστάω (vgl. Comentale 2017 (FrC 6), 241) bedeutet in klassischer Zeit940 sonst regelmäßig „zu Mittag essen“ (vgl. ἄριστον „Mittagesssen“), im Unterschied zu δειπνέω „zu Abend essen“ (vgl. δεῖπνον „Abendessen“);941 hinzu kommt in klassischer Zeit noch ἀκρατίζομαι für das Einnehmen eines Morgenimbiss (ἀκράτισμα). Alle anderen Komödienbelege sind mit der Annahme zumindest vereinbar, dass jeweils ein Mittagessen gemeint ist, vgl. Pherecr. fr. 127, Canthar. fr. 10,2, Eup. fr. 99,2 (vgl. Olson 2017 (FrC 8.1), 331), Ar. Eq. 815, Nub. 416, Vesp. 435, Av. 788, Ran. 376 (mit Sommerstein 1996, 190), Eccl. 470, fr. 513, Theopomp. com. fr. 23, Arar. fr. 11, Antiph. fr. 216,25, Alex. fr. 123,1, Men. Dysk. 778. 779, Diph. fr. 45,4 Philippid. fr. 35 (auch Ar. fr. 513, wo offenbar schon vor oder bei dem ἄριστον getrunken wird). Zu den verschiedenen Perfektformen (ἠριστάμην [Ar. fr. 513 und Theopomp. com. fr. 23], ἠριστάναι [Hermipp. fr. 60] neben ἠριστηκότας [Antiph. fr. 216,25], ἠριστηκότων [Alex. fr. 123,1], ἠριστηκότες [Dromon], ἠριστηκότα [Diph. fr. 45,4], ἠριστήκατε [Men. Dysk. 779], ἠριστηκέναι [Diod. com. 2,37]) vgl. Arnott 1996, 307–8 ad Alex. fr. 114 und Comentale 2017 (FrC 6), 240–1. 2 περιεῖλε τὰς τραπέζας Nach einem Gastmahl wurden die Tische weggetragen (und dann für das folgende Symposion mit Snacks beladen wieder hereingebracht), vgl. mit Belegen und weiterer Literatur Orth 2015a (FrC 9.3), 148 ad Philyll. fr. 3,1–2. περιεῖλε ist etwas überraschend, da περιαιρέω sonst vom Wegnehmen von etwas verwendet wird, dass etwas anderes umgibt (vgl. LSJ s. v.), so z. B. von einer Stadtmauer (Hdt. 3,159,1), einem Tongefäß, in dem Gold transportiert wurde (Hdt. 3,96,2), oder von einer Haut (Plat. Polit. 288e). Die nächste Parallele mit Bezug auf das Wegtragen der Tische nach einem Gastmahl ist Philyll. fr. 3,1–2 ἀλλ’ ἀφαιρεῖν (ἀλλὰ φέρειν A, corr. Scaliger) / ὥρα ’στὶν τὰς τραπέζας (andere im selben Zusammenhang verwendete Verben sind ἐκφέρω [Plat. com. fr. 71,2] und αἴρω [Antiph. fr. 280, Alex. fr. 252,1, Timocl. fr. 13,1, Men. fr. 209]). van

940

941

ἔστι γὰρ δένδρον πεφυκός, fr. 215 οὐδ’ ἀργύριον ἔστιν κεκερματισμένον, Archipp. fr. 38,1 ἔστιν δέ μοι καλῶς πρόφασις εὑρημένη, Diph. fr. 67,5 ἐνταῦθα γοῦν ἔστιν τις ὑπερηκοντικώς vielleicht nicht als Hilfs-, sondern als Hauptverb verwendet, und bei Pherecr. fr. 113,1–2 πλούτῳ δ’ ἐκεῖν’ ἦν πάντα συμπεφυρμένα, / ἐν πᾶσιν ἀγαθοῖς πάντα τρόπον εἰργασμένα, Eup. fr. 244 πεφυτευμένη δ’ αὕτη ’στίν, ἢ ψιλὴ μόνον;, Ar. Ach. 507 ἀλλ’ ἐσμὲν αὐτοὶ νῦν γε περιεπτισμένοι, Vesp. 127 ὅσ’ ἦν τετρημένα haben die Perfektpartizipien eher die Bedeutung von Adjektiven. Zu den Verschiebungen seit homerischer Zeit, wo ἄριστον das Frühstück, δεῖπνον das Mittagessen, und δόρπον das Abendessen bezeichnet (wobei δεῖπνον gelegentlich auch für die beiden anderen Mahlzeiten verwendet wird), vgl. Athen. 1,11b–f (mit Heath 1998), LSJ s. v. ἄριστον und s. v. δεῖπνον. Beide Verben werden gegenübergestellt bei Xen. Mem. 2,7,12 (und vgl. auch Xen. An. 4,6,21–22).

448

Dromon

Herwerden 1855, 80 schlägt für das Fragment des Dromon (analog zu Philyll. l. c.) eine Korrektur zu ἀφεῖλε τὰς τραπέζας vor; allerdings findet sich auch ἀφαιρέω in einem solchen Zusammenhang nur im genannten Fragment des Philyllios, und wenn περιεῖλε richtig ist, dann könnte damit vielleicht ausgedrückt werden, dass die Tische um die Klinen herum stehen (bzw. einen inneren Ring innerhalb der Klinen bilden?). 2–3 νίμματα / ἐπέχει τις, ἀπενιζόμεθα Zum Händewaschen nach einem Gastmahl (und vor dem folgenden Symposion) vgl. Ginouvès 1962, 153–4, Orth 2015a (FrC 9.3), 149 ad Philyll. fr. 3,3 (mit weiterer Literatur) und Olson 2016 (FrC 8.2), 509 ad Eup. fr. 320. Auffällig ist der Wechsel ins Imperfekt (nach 2 περιεῖλε), wodurch die hier geschilderten Vorgänge vielleicht stärker als im Verlauf befindlich dargestellt (und damit veranschaulicht) werden. 2 νίμματα In Bezug auf das Wasser zum Händewaschen nur hier (vgl. in derselben Bedeutung νίπτρον bei Plat. com. fr. 71,2–3 und Philox. Leuc. PMG 836b,40 [zitiert unten zu 3 ἐπέχει]);942 vgl. aber auch ἀπόνιμμα im unmittelbar auf das Fragment folgenden Kontext bei Athen. 9,409f (vgl. oben zum Zitatkontext). Das Wort wird (offenbar in dieser Bedeutung) abgelehnt von Phryn. Ecl. 165 νίμμα ὁ πολὺς λέγει, ἡμεῖς δὲ ἀπόνιπτρον λέγομεν ὡς Ἀριστοφάνης (Ach. 616) καὶ οἱ ἀμφ’ αὐτόν (vgl. Olson 2002, 233 ad Ar. Ach. 616–7). 3 ἐπέχει Hier nicht Präsens von ἐπέχω (wie in LSJ s. v. νίμμα angegeben), sondern Imperfekt von ἐπιχέω (zu der kontrahierten Form vgl. die von LSJ s. v. genannten Belege Aesch. Ag. 1029 ἐξέχει, Antiphon 1,19 ἐνέχει, Ar. Plut. 1021 ἐνέχεις; dagegen unkontrahiert Ar. Nub. 74 κατέχεεν, Dem. 45,74 κατέχεε). Vgl. mit Bezug auf das Händewaschen Hom. Il. 302–5 ἦ ῥα καὶ ἀμφίπολον ταμίην ὄτρυν’ ὁ γεραιὸς / χερσὶν ὕδωρ ἐπιχεῦαι ἀκήρατον· ἣ δὲ παρέστη / χέρνιβον ἀμφίπολος πρόχοόν θ’ ἅμα χερσὶν ἔχουσα. / νιψάμενος δὲ (…), Od. 1,136–8 (u. ö.) χέρνιβα δ’ ἀμφίπολος προχόῳ ἐπέχευε φέρουσα / καλῇ χρυσείῃ, ὑπὲρ ἀργυρέοιο λέβητος, / νίψασθαι· παρὰ δὲ ξεστὴν ἐτάνυσσε τράπεζαν, Philox. Leuc. PMG 836a κατὰ χειρὸς δ’  / ἤλιθ’ ὕδωρ ἁπαλὸς  / παιδίσκος ἐν ἀργυρέᾳ  / πρόχῳ φορέων ἐπέχευεν, / εἶτ’ ἔφερε στέφανον / λεπτᾶς ἀπὸ μυρτίδος εὐ / γνήτων κλαδέων δισύναπτον, 836b,40–2 (…) ἔπειτα δὲ παῖδες νίπτρ’ ἔδοσαν κατὰ χειρῶν / σμήμασιν ἰρινομίκτοις χλιεροθαλπὲς ὕδωρ ἐπεγχέοντες / τόσσον ὅσον ⟨τις⟩ ἔχρῃζ’, Plat. com. fr. 71,2–3 ἐγὼ δὲ / νίπτρον παραχέων ἔρχομαι, Poll. 10,46. τις Vgl. z. B. Antiph. fr. 3 (in einem ähnlichen asyndetischen Bericht über ein Gastmahl, allerdings mit Bezug auf einen Symposiasten) Ἁρμόδιος ἐπεκαλεῖτο, παιὰν ᾔδετο, / μεγάλην Διὸς σωτῆρος ἄκατον ἦρέ τις, Com. adesp. fr. *745,4, und vgl. auch an Sklaven gerichtete Befehle wie z. B. Ar. Plut. 1194 ἀλλ’ ἐκδότω τις 942

Das Wort bezeichnet sonst auch Wasser (oder andere Essenzen) für das Gesicht, vgl. z. B. Galen. De compositione medicamentorum secundum locos vol. XII p. 448,10 Kühn νίμματα προσώπου, Ael. Prom. 89,1 νίμμα ὑπνωτικόν … ἀπόνιπτε τὸ πρόσωπον, Orib. Ecl. med. 81,6 νίμμα προσώπου.

Ψάλτρια (fr. 2)

449

δεῦρο δᾷδας ἡμμένας, Antiph. fr. 134,2–3 δότω τις δεῦρ’ ὕδωρ / καὶ σμῆμα, Perik. 751–2 καλεσάτω τὴν Δωρίδα / ἔξω τις. ἀπενιζόμεθα Nach Aristophanes von Byzanz (fr. 368 Slater ap. Athen. 9,408f und 410b–c) wurde für das Händewaschen vor dem Gastmahl κατὰ χειρὸς (ὕδωρ), für das Händewaschen nach dem Gastmahl dagegen ἀπονίζασθαι verwendet (vgl. Ginouvès 1962, 153 mit Anm. 9, Slater 1989, Totaro 1998, 180, Orth 2013 (FrC 9.1), 75–7); tatsächlich wird daneben aber häufiger auch κατὰ χειρῶν (im Plural) in Bezug auf das Händewaschen nach einem Gastmahl verwendet (vgl. Orth 2015a (FrC 9.3), 149 ad Philyll. fr. 3,3 und Olson 2016 (FrC 8.2), 509 ad Eup. fr. 320), und Poll. 6,92 (καὶ νίψασθαι μὲν τὸ πρὸ τῆς τροφῆς, ἀπονίψασθαι δὲ τὸ μετὰ τὴν τροφήν [vgl. auch Poll. 6,100]) unterscheidet νίζομαι für das Händewaschen vor dem Essen und ἀπονίζομαι für das Händewaschen nach dem Essen. Zu ἀπονίζομαι (einem Verb, das allgemein das Abwaschen von jedem beliebigen Dreck bezeichnen kann, und damit auch auf die vom Essen verschmutzten Finger gut passt) in Bezug auf des Händewaschen nach dem Essen vgl. Ar. Vesp. 1216–7 ὕδωρ κατὰ χειρός· τὰς τραπέζας εἰσφέρειν. / δειπνοῦμεν· ἀπονενίμμεθ’· ἤδη σπένδομεν und Alex. fr. 252 ἀρτέα / τράπεζ’, ἀπονίψασθαι δοτέον, προσοιστέος / στέφανος, μύρον, σπονδή, λιβανωτός, ἐσχαρίς, / † τραγήματα δοτέον ἔτι, πλακοῦντος ἁπτέον (die Regel des Aristophanes von Byzanz wird nicht widerlegt durch Ar. Vesp. 608, wo nicht von einem Gastmahl und nicht speziell vom Waschen der Hände die Rede ist, und Plat. Symp. 175e, wo es um das Waschen der Füße geht; vgl. Slater 1989, 107).943 3–4 τοὺς στεφάνους πάλιν  / †δὲ σπορινους† λαβόντες ἐστεφανώμεθα Kränze (vgl. allgemein Athen. 15,671d–86c; Arnott 1996, 65 ad Alex. fr. 4,2 [mit weiterer Literatur], Stama 2016, 135–6 ad Alex. fr. 54) werden regelmäßig – wie hier – in Zusammenhang mit den δεύτεραι τράπεζαι, also dem auf ein δεῖπνον folgenden συμπόσιον, genannt (Xenophan. fr. 1,2 W.², Ar. Ach. 1091. 1145, Eccl. 844 [mit Ussher 1973, 191], Plat. com. fr. 71,7–8, Nicostr. fr. 27, Alex. fr. 252, Amphis fr. 9 [mit Papachrysostomou 2016 (FrC 20), 72], Men. fr. 209, Matr. fr. 1,107–8 mit Olson / Sens 1999, 136, Archestr. fr. 60,1 mit Olson / Sens 2000, 226–7, Dicaearch. fr. 19 Wehrli² ap. Athen. 14,641e; vgl. auch Ar. Eccl. 131–3 und fr. 504,6–8, wo Kränze gleich den Gedanken an ein Symposion wecken), wurden aber auch schon beim Gastmahl getragen (Eub. fr. 111 mit Hunter 1983, 212 [zu Vers 2], der auch Nicostr. fr. 26 und Philox. PMG 836a auf den Beginn eines Gastmahls bezieht, Anaxandr. fr. 2,1 mit Millis 2015 (FrC 17), 43; vgl. auch Ar. Av. 463–4); damit erklärt sich hier πάλιν (vgl. auch Men. fr. 409,15 μυρισάμενος δὲ καὶ στεφανωσάμενος πάλιν).944 943 944

Mit Bezug auf das Händewaschen vgl. daneben auch Antiph. fr. 41,2. 134,2, Thphr. Char. 16,2. Zu dem Verb στεφανόομαι („sich bekränzen“) im Zusammenhang mit einem δεῖπνον oder Symposion vgl. auch auch Ar. Ach. 1145 πίνειν στεφανωσαμένῳ, Ar. Eccl. 133, fr. 504,6–8, Anaxandr. fr. 2,1.

451

Literatur Editionen der Zitatträger Athen.: Buch 12–15: Athenaeus Naucratites. Deipnosophistae. Volumen IV.A. Libri XII–XV. Edidit S. Douglas Olson, Berlin/Boston 2019; übrige Bücher: Athenaei Naucratitae Dipnosophistarum libri XV recensuit Georgius Kaibel. Vol. I–III, Lipsiae 1887–1890; Athenaeus. The Learned Banqueters. Edited and translated by S. Douglas Olson. I–VIII, Cambridge, Mass./London 2006–2012 [die auf Casaubon zurückgehende Seitenzählung folgt Olsons Edition]. Athen. epit.: Buch 12–15: Athenaeus Naucratites. Deipnosophistae. Volumen IV.B. Libri XII-XV (Epitome). Edidit S. Douglas Olson, Berlin/Boston 2019; übrige Bücher: Dipnosophistarum Epitome ex recensione S. P. Peppinki. Pars prima: Libri III–VIII, Lugduni Batavorum 1937; Pars secunda: Libri IX–XV, Lugduni Batavorum 1939. Diog. Laert.: Diogenes Laertius. Lives of Eminent Philosophers. Edited with Introduction by Tiziano Dorandi, Cambridge 2013. Erot.: Erotiani vocum Hippocraticarum collectio cum fragmentis recensuit Ernst Nachmanson, Upsaliae 1918. Et. gen.: Etymologicum Magnum Genuinum. Symeonis Etymologicum. Etymologicum Magnum Auctum. Synoptice ediderunt F. Lasserre / N. Livadaras, Volumen primum: α–ἀμωσγέπως, Roma 1976; Volumen secundum: ἀνά–βώτορες, Ἀθῆναι 1992; γ–ω unveröffentlicht (zitiert nach PCG). Et. magn.: s. Et. gen. (α–β); Etymologicon Magnum rec. Th. Gaisford, Oxonii 1848 (γ–ω). Eust. in Il.: Eustathii Commentarii ad Homeri Iliadem pertinentes ad fidem codicis Laurentiani editi. Curavit Marchinus van der Valk. Volumen primum–quartum, Lugduni Batavorum 1971–1987. Eust. in Od.: Eustathii Archiepiscopi Thessalonicensis Commentarii ad Homeri Odysseam. Ad fidem Exempli Romani editi [J. G. Stallbaum]. Tomus I–II, Lipsiae 1825–1826. IG II² 2325 = IRDF 2325E: Millis / Olson 2012, 178–192. IGUR: Moretti 1968. Phot.: Photii Patriarchae Lexicon. Edidit Christos Theodoridis. Volumen I–III, 1982–2013 (α–φ); Photii Lexicon ex codice Galeano descripsit R. Porsonus. Pars posterior, Lipsiae 1823 (χ–ω); Phot. (z) ined. zitiert nach PCG. Poll.: Pollucis Onomasticon e codicibus ab ipso collatis denuo edidit et adnotavit E. Bethe. Fasciculus prior lib. I–V continens, Lipsiae 1900; fasciculus posterior lib. VI–X continens, Lipsiae 1931. Schol. Dion. Thr.: Scholia in Dionysii Thracis Artem Grammaticam recensuit et apparatum criticum indicesque adiecit Alfredus Hilgard, Lipsiae 1901. Schol. Hom. Il.: Scholia Graeca in Homeri Iliadem (Scholia vetera) recensuit Hartmut Erbse. Volumen primum–Volumen septimum, Berolini 1969–1988. Stob.: Ioannis Stobaei Anthologium, rec. C. Wachsmuth et O. Hense. Vol. primum–quintum, Berolini 1884–1912 [vol. I–II: C. Wachsmuth; III–V: O. Hense]. Sud.: Suidae Lexicon edidit A. Adler. Pars I–V, Lipsiae 1928–1938.

452

Literatur

Forschungsliteratur Aerts, W. J. (1965): Periphrastica. An investigation into the use of εἶναι and ἔχειν as auxiliaries or pseudo-auxiliaries in Greek from Homer up to the present day, Amsterdam. Allen, D. S. (2000): The World of Prometheus. The Politics of Punishing in Democratic Athens, Princeton. Allen, T. W. (1933): Miscellanea X, CQ 27, 200–202. Alpers, K. (1981): Das attizistische Lexikon des Oros. Untersuchung und kritische Ausgabe der Fragmente, Berlin / New York. Alvoni, G. (2011): Ist Critias fr. 1 Sn.-K. Teil des „Peirithoos“-Prologs? Zu Wilamowitzens Memorandum über die ‘Peirithoosfrage’, Hermes 139, 120–130. Amigues, S. (2004): Le silphium – État de la question, Journal des Savants 2, 191–226. Amyx, D. A. (1958): The Attic Stelai. Part III: Vases and Other Containers, Hesperia 27, 163–310. Anderson, J. K. (1970): Military Theory and Practice in the Age of Xenophon, Berkeley/ Los Angeles. Andrews, A. C. (1958): Thyme as a Condiment in the Graeco-Roman Era, Osiris 13, 150– 156. Andrisano, A. M. (2001): Rez. A. M. Belardinelli / O. Imperio / G. Mastromarco / M. Pellegrino / P. Totaro, Tessere. Frammenti della commedia greca: studi e commenti, Bari 1998, in: B. Zimmermann (Hg.), Rezeption des antiken Dramas auf der Bühne und in der Literatur (Drama 10), Stuttgart / Weimar 2001, 313–328. Apostolakis, K. (2019): Timokles. Translation and Commentary (Fragmenta Comica 21), Göttingen. Arnott, W. G. (1965): A note on the motif of ‘eavesdropping behind the door’ in comedy, RhM 108, 371–376. Arnott, W. G. (1979): Menander. Volume I. Edited and Translated, Cambridge, Mass./ London. Arnott, W. G. (1996): Alexis: The Fragments. A Commentary, Cambridge. Arnott, W. G. (2001): Some Orthographical Problems in the Papyri of Later Greek Comedy I: ΠΟ(Ι)ΕΙΝ (along with Compounds and Congeners), ZPE 134, 43–51. Arnott, W. G. (2002): Some Orthographical Variants in the Papyri of Later Greek Comedy, in: A. Willi (Hg.), The Language of Greek Comedy, Oxford, 191–217. Arnott, W. G. (2007): Birds in the Ancient World from A to Z, London / New York. Arnott, W. G. (2010): Middle Comedy, in: G. W. Dobrov (Hg.), Brill’s Companion to the Study of Greek Comedy, Leiden / Boston 2010, 279–331. Ateneo = Ateneo. I Deipnosofisti. I dotti a banchetto. Prima traduzione italiana commentata su progetto di Luciano Canfora. Volume I–IV, Roma 2001. Austin, C. (1970): Menandri Aspis et Samia. II. Subsidia interpretationis, Berlin. Austin, C. (1974): Catalogus Comicorum Graecorum, ZPE 14, 201–225. Austin, C./Olson, S. D. (2004): Aristophanes. Thesmophoriazusae. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Bäbler, B. (1996): Aristophon (4), in: DNP 1, 1133. Bäbler, B. (1997): Dioxippos, in: DNP 3, 679. Bachmann, O. (1878): Conjecturarum Observationumque Aristophanearum Specimen I, Gottingae. Badian, E. (1999): Menandros (2), DNP 7, 1215.

Literatur

453

Bagordo, A. (2013): Telekleides. Einleitung, Übersetzung, Kommentar (Fragmenta Comica 4), Heidelberg. Bagordo, A. (2014a): Alkimenes – Kantharos. Einleitung, Übersetzung, Kommentar (Fragmenta Comica 1.1), Heidelberg. Bagordo, A. (2014b): Leukon – Xenophilos. Einleitung, Übersetzung, Kommentar (Fragmenta Comica 1.2), Heidelberg. Bagordo, A. (2016): Aristophanes fr. 590–674. Übersetzung und Kommentar (Fragmenta Comica 10.9), Heidelberg. Bailey, J. (1840): Comicorum Graecorum Fragmenta. Pars prior, Cantabrigiae. Bain, D. (1977): Actors and Audience. A Study of Asides and Related Conventions in Greek Drama, Oxford. Barker, A. (1984): Greek Musical Writings. Volume I: The Musician and his Art, Cambridge. Barrett, W. S. (1964): Euripides. Hippolytos. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Bartol, K. (2014): An Allusive Phrase in Aristophon, fr. 11, 9 K.-A., QUCC 106, 153–161. Battezzato, L. (2008): Pythagorean Comedies from Epicharmus to Alexis, Aevum Antiquum 8, 139–164. Baumann, H. (1982): Die griechische Pflanzenwelt in Mythos, Kunst und Literatur, München. Beavis, I. C. (1988): Insects and Other Invertebrates in Classical Antiquity, Exeter. Bechtel, F. (1898): Die einstämmigen männlichen Personennamen des Griechischen, die aus Spitznamen hervorgegangen sind, Berlin. Bechtel, F. (1917): Die historischen Personennamen des Griechischen bis zur Kaiserzeit, Halle. Becker, H. (2016): Luxuria prolapsa est. Etruscan Wealth and Decadence, in: S. Bell / A. A. Campino (Hgg.), A Companion to the Etruscans, Chichester, 293–304. Beekes = R. Beekes, Etymological Dictionary of Greek. Volume One–Volume Two, Leiden / Boston 2010. Belardinelli, A. M. (1998): Diodoro, in: Tessere. Frammenti della commedia greca. Studi e commenti, Bari, 255–289. Bentley, R. (1825): Richardi Bentleii et Doctorum Virorum Epistulae partim mutuae. Ex editione Londiniensi Caroli Burneii repetiit novisque additamentis et Godofredi Hermanni dissertatione de Bentleio eiusque ed. Terenti auxit Frid. Traug. Friedemann, Lipsiae. Bentley, R. (1842): The Correspondence of Richard Bentley, D.D. Vol. I, London. Bergk, T. (1838): Commentationum de reliquiis comoediae Atticae antiquae libri duo, Lipsiae. Bergk, T. (1879): Verzeichnis der Siege dramatischer Dichter in Athen, RhM 34, 292–333. Bergk, T. (1886): Kleine philologische Schriften. Herausgegeben von Rudolf Peppmüller. II. Band. Zur griechischen Literatur, Halle. Bergk, T. (1887): Griechische Literaturgeschichte. Vierter Band. Aus dem Nachlass herausgegeben von Rudolf Peppmüller, Berlin. Bernert, E. (1936): Nike (2), RE XVII.1, 285–307. Bernhardy, G. (1853): Suidae Lexicon Graece et Latine [4 Halbbände: I.1, I.2, II.1, II.2], Halis et Brunsvigae. Beroutsos, D. C. (2005): A Commentary on the „Aspis“ of Menander. Part One: Lines 1–298, Göttingen.

454

Literatur

Berthiaume, G. (1982): Les rôles du mágeiros. Étude sur la boucherie, la cuisine et le sacrifice dans la Grèce ancienne, Leiden. Berve, H. (1926): Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage, Erster Band: Darstellung; Zweiter Band: Prosopographie, München. Berve, H. (1936): Nikanor (13), RE XVII.1, 269–70. Bianchi, F. P. (2017): Cratino. Introduzione e Testimonianze (Fragmenta Comica 3.1), Heidelberg. Bieber, M. (1961): The History of the Greek and Roman Theater, Princeton. Biles, Z. P./Olson, S. D. (2015): Aristophanes. Wasps. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Blanchard, A. (2016): Ménandre. Tome III. Texte établi et traduit, Paris. Blaydes, F. H. M. (1890): Adversaria in Comicorum Graecorum Fragmenta. Pars prior secundum editionem Meinekianam, Halis Saxonum. Blaydes, F. H. M. (1896): Adversaria in Comicorum Graecorum Fragmenta. Pars II. Secundum editionem Kockianam, Halis Saxonum. Blümner, H. (1889): Scenen des Handwerkes, MDAI(A) 14 (1889) 150–159. Blümner, H. (1912): Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern. Erster Band. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage, Leipzig / Berlin. Bodaeus, I. (1644): Theophrasti Eresii De Historia Plantarum libri decem. Graecè et Latinè. (…), Amstelodami. Boeckh, A. (1828): Corpus Inscriptionum Graecarum. Volumen primum, Berolini. Boissonade, J. F. (1829): Anecdota Graeca e codicibus regiis. Vol. I, Parisiis. Bollansée, J. (1999): Hermippos of Smyrna (FGrHist IVA.3), Leiden / Boston / Köln. Bömer, F. (1977): P. Ovidius Naso. Metamorphosen. Buch VIII–IX, Heidelberg. Bonner, R. J./Smith, G. (1938): The Administration of Justice from Homer to Aristotle. Volume II, Chicago. Bothe, F. H. (1844): Die griechischen Komiker. Eine Beurtheilung der neuesten Ausgabe ihrer Fragmente, Leipzig. Bothe, F. H. (1855): Poetarum Comicorum Graecorum Fragmenta post Augustum Meineke recognovit et Latine transtulit, Parisiis. Boudreaux, P. (1919): Le texte d’Aristophane et ses commentateurs, Paris. Braccesi, L. (1971): Grecità Adriatica. Un capitolo della colonizzazione greca in occidente, Bologna. Breitenbach, H. (1908): De genere quodam titulorum comoediae Atticae, Basileae. Bremmer, J. N. (2014): Initiation into the Mysteries of the Ancient World, Berlin / Boston. Brock, R. (1990): Plato and Comedy, in: E. M. Craik (Hg.), ‘Owls to Athens’. Essays on Classical Subjects Presented to Sir Kenneth Dover, Oxford, 39–49. Brown, P. G. McC. (1992): Menander, Fragments 745 and 746 K-T, Menander’s Kolax, and Parasites and Flatterers in Greek Comedy, ZPE 92, 91–107. Brunck, R. F. P. (1783): Aristophanis Comoediae. Ex optimis exemplaribus emendatae. Tom. III, Argentorati. Bruni, S. (2013): Seafaring: Ship Building, Harbors, the Issue of Piracy, in: J. M. Turfa (Hg.), The Etruscan World, Abingdon, 759–777. Bruzzese, L. (2011): Studi su Filemone comico, Lecce. Bühler, W. (1999): Zenobii Athoi proverbia. Volumen quintum libri secundi proverbia 41–108 complexum, Gottingae.

Literatur

455

Bulle, H. (1897–1902): Nike, in: W. H. Roscher (Hg.), Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Dritter Band, Erste Abteilung. Nabaiothes– Pasicharea, Leipzig, 305–358. Burkert, W. (1962): Weisheit und Wissenschaft. Studien zu Pythagoras, Philolaos und Platon, Nürnberg. Burkert, W. (1972): Lore and Science in Ancient Pythagoreanism, Cambridge, Mass. Burkert, W. (2011): Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche. Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage, Stuttgart. Campagner, R. (2001): Lessico agonistico di Aristofane, Roma / Pisa. Camporeale, G. (2016): The Etruscans and the Mediterranean, in: S. Bell / A. A. Campino (Hgg.), A Companion to the Etruscans, Chichester, 67–86. Canciani, F. (1994): Telamon, LIMC VII.1, 852–854. Cantarella, R. (1949): Aristofane. Le commedie. Volume primo. Prolegomeni, Milano. Capps, E. (1906): The Roman Fragments of the Athenian Comic Didascaliae, CPh 1, 201– 220. Capps, E. (1907): Epigraphical Problems in the History of Attic Comedy, AJPh 28, 179–199. Carney, E. D. (2000): Women and Monarchy in Macedonia, Norman. Caroli, M. (2014): Cratino il Giovane e Ofelione. Poeti della commedia di mezzo. Edizione critica e commento, con un’appendice su Cratino il Giovane nei Fragmenta Poetarum Graecorum di Dirk Canter, Bari. Casaubon, I. (1583): Isaaci Hortiboni Notae, Ad Diogenis Laërtii libros de vitis, dictis & decretis principum Philosophorum, Morgiis. Casaubon, I. (1597): Athenaei Deipnosophistarum libri XV, o. O. Casaubon, I. (1600): Animadversionum in Athenaei Dipnosophistas libri XV, Lugduni. Casaubon, I. (1621): Animadversionum in Athen. Dipnosophistas libri XV. Secunda editio postrema, authoris cura, Lugduni. Casolari, F. (2003): Die Mythentravestie in der griechischen Komödie, Münster. Casson, L. (1971): Ships and Seamanship in the Ancient World, Princeton. Caven, B. (1990): Dionysius I. War-Lord of Sicily, New Haven. Centrone, B. (1992): L’VIII libro delle ‘Vite’ di Diogene Laerzio, in: ANRW 36.6, 4183–4217. Chamoux, F. (1953): Cyrène sous la monarchie des Battiades, Paris. Chaniotis, A. (1996): Abaton. DNP 1, 8–9. Chantraine = P. Chantraine, Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Nouvelle édition, [Paris] 2009. Chroust, A.-H. (1962): Plato’s Detractors in Antiquity, The Review of Metaphysics 16, 98–118. Cobet, C. G. (1850): Diogenis Laertii De Clarorum Philosophorum Vitis, Dogmatibus et Apophthegmatibus libri decem, Parisiis. Cobet, C. G. (1854): Variae Lectiones quibus continentur Observationes Criticae in Scriptores Graecos, Lugduni-Batavorum. Cobet, C. G. (1855): Variae Lectiones. Pars secunda, Mnemosyne 4, 97–144. 233–280. 293–324. Cobet, C. G. (1858a): Variae Lectiones, Mneomsyne 7, 1–96. 125–196. 249–328. 385–449. Cobet, C. G. (1858b): Novae Lectiones quibus continentur Observationes Criticae in Scriptores Graecos, Lugduni-Batavorum. Cobet, C. G. (1873): Variae Lectiones quibus continentur Observationes Criticae in Scriptores Graecos. Editio secunda auctior, Lugduni-Batavorum. Colin, G. (1946): Hypéride. Discours. Texte établi et publié, Paris.

456

Literatur

Collard, C. (1970): On the Tragedian Chaeremon, JHS 90, 22–34. Collard, C. (1975): Euripides. Supplices. Volume II. Commentary, Groningen. Collard, C./Cropp, M. (2008): Euripides. Fragments. Oedipus – Chrysippus. Other Fragments, Cambridge, Mass./London. Coulton, J. J. (1976): The Architectural Development of the Greek Stoa, Oxford. Comentale, N. (2017): Ermippo. Introduzione, Traduzione e Commento (Fragmenta Comica 6), Mainz. Cooper, Guy L. (1998): Attic Greek Prose Syntax … after K. W. Krüger, Ann Arbor. Coutelle, É. (2015): Properce, Élégies, livre IV. Text établi, traduit et commenté, Bruxelles. Crusius, O. (1887): Coniectanea. I. Ad mediae Atticorum comoediae fragmenta. II. Ad novae comoediae fragmenta, Philologus 46, 606–631. Csapo, E. (1999/2000): Later Euripidean Music, Illinois Classical Studies 24/25, 399–426. Cunningham, I. C. (2003): Synagoge. Συναγωγὴ λέξεων χρησίμων. Texts of the Original Version and of Ms. B, Berlin / New York. Dalby, A. (2000): Lynceus and the Anecdotists, in: D. Braund / J. Wilkins (Hgg.), Athenaeus and his World. Reading Greek Culture in the Roman Empire, Exeter, 372–394. Dalby, A. (2002): Dangerous Tastes. The Story of Spices, London. Dalby, A. (2003): Food in the Ancient World from A to Z, London. Dalechamps, J. (1583): Athenaei Naucratitis, luculentissimi elegantissimique scriptoris, Deipnosophistarum libri quindecim, variis omnium ferme rerum narrationibus iucundissimi, lectúque dignissimi, quanta maxima fieri potuit cura, diligentia, fide in Latinum sermonem versi à Iacobo Dalechampio Cadomensi. (…), Lugduni. Daremberg, C. (1852): Archives des missions scientifiques: Scolies inédites sur Hippocrate, publiées d’apreès deux manuscrits du Vatican et suivies de remarques sur les Lexiques hippocratiques de Bacchius et d’Epiclès, Paris. [mir nicht zugänglich; Titel zitiert nach Schneidewin 1852, 417]. Daremberg, C. (1853): Notices et extraits des manuscrits médicaux grecs, latins et français des principales bibliothèques d’Europe. Ire partie. Manuscrits grecs d’Angleterre, Paris. Davidson, J. (1995): Opsophagia. Revolutionary Eating at Athens, in: J. Wilkins / D. Harvey / M. Dobson (Hgg.), Food in Antiquity, Exeter, 204–213. Davies, J. K. (1971): Athenian Propertied Families 600–300 B.C., Oxford. Davies, M./Kathirithamby, J. (1986), Greek Insects, New York / Oxford. Dawe, R. D. (1982): Sophocles. Oedipus Rex, Cambridge. Delatte, A. (1922): La vie de Pythagore de Diogène Laërce. Édition critique avec introduction & commentaire, Bruxelles. Denniston, J. D. (1950): The Greek Particles. Second Edition. Revised by K. J. Dover, London. Denniston, J. D. (1952): Greek Prose Style, Oxford. Descroix, J. (1931): Le trimètre iambique, Macon. Desrousseaux, A. M. (1942): Observations critiques sur les livres III et IV d’Athénée, Paris. Deubner, L. (1932): Attische Feste, Berlin. Diano, C. (1959a): Note in margine al Dyskolos di Menandro. Revisioni ed aggiunte, Maia 11, 326–341. Diano, C. (1959b): Menandro. Dyskolos ovvero sia Il selvatico, Padova. Dickey, E. (1996): Greek Forms of Address. From Herodotus to Lucian, Oxford. Dickey, E. (2007): Ancient Greek Scholarship, Oxford. Dickie, N. W. (1994): The Identity of Philinna in the Philinna Papyrus, ZPE 100, 119–122. Diels, H. (1903): Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch, Berlin.

Literatur

457

Diels, H. (1912): Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und deutsch. Dritte Auflage. Erster Band, Berlin. Diels, H./Kranz, W. (1934): Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch. Von Hermann Diels. Fünfte Auflage herausgegeben von Walther Kranz. Erster Band, Berlin. Diels, H./Kranz, W. (1951): Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch. Von Hermann Diels. Sechste Auflage herausgegeben von Walther Kranz. Erster Band, Berlin. Dieterich, A. (1903), Dionysios (1) [Fortsetzung], RE V.1, 903–4. Dieterle, A. (1980): Die Strukturelemente der Intrige in der griechisch-römischen Komödie, Amsterdam. Diggle, J. (2004): Theophrastus. Characters. Edited with Introduction, Translation and Commentary, Cambridge. Dihle, A. (1994): Die Griechen und die Fremden, München. Dindorf, W. (1827): Athenaeus. Ex recensione Guilielmi Dindorfii. Vol. I–III, Lipsiae. Dittenberger, W. (1878): Inscriptiones Atticae aetatis Romanae. Pars I (Inscriptiones Graecae Volumen III. Pars I), Berolini. Dittmer, W. A. (1923): The Fragments of Athenian Comic Didascaliae Found in Rome, Leiden. Dobree, P. P. (1820): Ricardi Porson Notae in Aristophanem, quibus Plutum comoediam partim ex ejusdem recensione partim e manuscriptis emendatam et variis lectionibus instructam praemisit, et collationum appendicem adjecit Petrus Paulus Dobree A. M. (…), Cantabrigiae. Dobree, P. P. (1831): Petri Pauli Dobree, A.M. Graecarum literarum nuper professoris regii, Adversaria. Edente Jacobo Scholefield. Tomi primi pars prior, Cantabrigiae. Dobree, P. P. (1833): Petri Pauli Dobree, A.M. Graecarum literarum nuper professoris regii, Adversaria. Edente Jacobo Scholefield. Tomus posterior, Cantabrigiae. Dodds, E. R. (1960): Euripides. Bacchae. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Dohm, H. (1964): Mageiros. Die Rolle des Kochs in der griechisch-römischen Komödie, München. Dorandi, T. (2000): Hésychios de Milet, in: R. Goulet (Hg.), Dictionnaire des Philosophes Antiques. III, Paris, 678–680. Dorandi, T. (2009): Laertiana, Berlin / New York. Dover, K. J. (1968): Aristophanes. Clouds. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Dover, K. J. (1985): Some Types of Abnormal Word-Order in Attic Comedy, CQ 35, 324– 343. Dover, K. J. (1993): Aristophanes. Frogs. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Dunbar, N. (1995): Aristophanes. Birds. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Duncan, A. (2012): A Theseus outside Athens. Dionysius I of Syracuse and tragic self-representation, in: K. Bosher (Hg.), Theater Outside Athens. Drama in Greek Sicily and South Italy, Cambridge, 137–155. Edmunds, L. (1987): The Aristophanic Cleon’s ‘Disturbance’ of Athens, AJPh 108, 233–263. Ellis, R. (1885): Remarks on Vol. II of Kock’s Comicorum Atticorum Fragmenta, AJPh 6, 285–295. Elmsley, P. (1803): Rez. Schweighaeuser, Ed. Athen. und Animadv. [bis Buch 6], Edinburgh Review 3, 181–194.

458

Literatur

Emperius, A. (1835): Emendationes in Athenaeum, Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft 2 (1835), 5–11. Emperius, A. (1842): Zur Kritik und Erklärung der klassischen Texte, RhM 1, 447–466. Emperius, A. (1847): Opuscula Philologica et Historica. Amicorum studio collecta edidit F. G. Schneidewin, Gottingae. Erbse, H. (1950): Untersuchungen zu den attizistischen Lexika, Berlin. Erbse, H. (1977): Scholia Graeca in Homeri Iliadem (Scholia vetera). Volumen quintum scholia ad libros Y–Ω continens, Berolini. [Erfurdt, C.] (1807): Rez. Schweighaeuser, Ed. Athen. V und Animadv. VII–VIII, Neue Leipziger Literaturzeitung. Erster Band. Januar. Februar. März. 1807, 65–75 [5. Stück, den 12. Januar. 1807], Leipzig. Erfurdt, C. G. A. (1812): Observationes criticae in Athenaei Deipnosophistas, Königsberger Archiv für Philosophie, Theologie, Sprachkunde und Geschichte 1, 424–472. Fabricius, J. A. (1705): Bibliotheca Graeca, Hamburgi. Fedeli, P./Dimundo, R./Ciccarelli, I. (2015): Properzio. Elegie. Libro IV, Nordhausen. Fenk, R. (1913): Adversarii Platonis quomodo de indole ac moribus eius iudicaverunt, Ienae. Finglass, P. J. (2011): Sophocles. Ajax. Edited with Introduction, Translation, and Commentary, Cambridge. Fittschen, K. (1995): Eine Stadt für Schaulustige und Müßiggänger. Athen im 3. und 2. Jh. v. Chr., in: M. Wörrle / P. Zanker (Hgg.), Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus, München, 55–77. Flury, P. (1968): Liebe und Liebessprache bei Menander, Plautus und Terenz, Heidelberg. Forderer, M. (1960): Zum homerischen Margites, Amsterdam. Förster, R. (1906): Libanii Opera. Vol. III. Orationes XXVI–L, Lipsiae. Fraenkel, E. (1912): De media et nova comoedia quaestiones selectae, Gottingae. Fraenkel, E. (1922): Plautinisches im Plautus, Berlin. Fraenkel, E. (1950): Aeschylus. Agamemnon. Edited with a Commentary. Volume I–III, Oxford. Fraenkel, E. (1960): Elementi Plautini in Plauto, Firenze. Frazer, J. G. (1888): Thesmophoria, Encyclopaedia Britannica. Ninth Edition. Volume XXIII, Edinburgh, 295–297. Frisk = H. Frisk, Griechisches Etymologisches Wörterbuch. Band I–III, Heidelberg 1960– 1972. Fritz, K. von (1960): Mathematiker und Akusmatiker bei den alten Pythagoreern, München. Fritzsche, F. V. (1857/58): De comoediae Graecae fragmentis, Index lectionum in Academia Rostochiensi semestri hiberno a. MDCCCLVII / LVIII a die XV m. octobris publice privatimque habendarum. Furley, W. D. (2009): Menander. Epitrepontes, London. Furley, W. D. (2015): Menander. Perikeiromene or The Shorn Head. Edited with Introduction and Commentary, London. Gaisford, T. (1822): Joannis Stobaei Florilegium. Vol. I–IV, Oxonii. Gaisford, T. (1848): Etymologicum Magnum, Oxonii. Ganschinietz, R. (1919): Katabasis, RE X.2, 2359–2449. Gantz, T. (1993): Early Greek Myth. A Guide to Literary and Artistic Sources, Baltimore. García Soler, M. J. (2001): El arte de comer en la antigua Grecia, Madrid. Garton, C. (1971): The Thesaurus: A Comedy of Luscius Lanuvinus, AJPh 92, 17–37. Garvie, A. F. (2009): Aeschylus. Persae. With Introduction and Commentary, Oxford.

Literatur

459

Gelzer, T. (1970): Aristophanes (12), RE Suppl. 12, 1392–1569. Gerhard, G. A. (1909): Phoinix von Kolophon, Leipzig / Berlin. Gernet, L. (1924): Sur l’exécution capitale, REG 37, 261–293. Gesner, C. (1543): Ioannis Stobaei Sententiae ex thesauris Graecorum delectae (…), Tiguri. Ghiron-Bistagne, P. (1976): Recherches sur les acteurs dans la Grèce antique, Paris. Giannini, A. (1960): La figura del cuoco nella commedia greca, ACME 13, 135–216. Gil, L./Alfageme, I. R. (1972): La figura del médico en la Comedia Atica, CFC 3, 35–91. Ginouvès, R. (1962): Balaneutiké. Recherches sur le bain dans l’antiquité grecque, Paris. Goebel, M. (1915): Ethnica. Pars prima. De Graecarum civitatum proprietatibus proverbio notatis, Vratislaviae. Gomme, A. W./Sandbach, F. H. (1973): Menander. A Commentary, Oxford. Gomperz, T. (1896): Beiträge zur Kritik und Erklärung griechischer Schriftsteller V (Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 134.2), Wien. González Vázquez, C. ([2016]): Diccionario de personajes de la comedia antigua, Zaragoza. Goodwin, W. W. (1889): Syntax of the Moods and Tenses of the Greek Verb, London. Gottschalk, H. B. (1980): Heraclides of Pontus, Oxford. Gow, A. S. F. (1952): Theocritus. Edited with a Translation and Commentary. Volume II. Commentary, Appendix, Indexes, and Plates, Cambridge. Gow, A. S. F. (1965): Machon. The Fragments. Edited with an Introduction and Commentary, Cambridge. Gow, A. S. F./Page, D. L. (1965): The Greek Anthology. Hellenistic Epigrams. Volume II. Commentary and Indexes, Cambridge. Graf, E. (1885): Ad aureae aetatis fabulam symbola, Leipziger Studien zur classischen Philologie 8, 1–84. Graf, F. (1974): Eleusis und die orphische Dichtung Athens in vorhellenistischer Zeit, Berlin / New York. Graf, F. (1999): Katabasis I. Griechisch-römische Antike, DNP 6, 327–329. Grainger, J. D. (1990): Seleukos Nikator. Constructing a Hellenistic Kingdom, London / New York. Gronewald, M. (1997): Bemerkungen zu Menander, ZPE 117, 19–20. Grossardt, P. (2001): Die Erzählung von Meleagros. Zur literarischen Entwicklung der kalydonischen Kultlegende, Leiden / Boston / Köln. Grotius, H. (1623): Dicta Poetarum quae apud Io. Stobaeum exstant, Parisiis. Grotius, H. (1626): Excerpta ex tragoediis et comoediis Graecis tum quae exstant, tum quae perierunt. Emendata et Latinis versibus reddita, Parisiis. Gulick, C. B. (1929): Athenaeus. The Deipnosophists.. With an English Translation. III, London / Cambridge, Mass. Gulick, C. B. (1930). Athenaeus. The Deipnosophists. With an English Translation. IV, Cambridge, Mass./London. Günther, T./Bielfeldt, R. (1999): 76 Dionysios, in: R. Krumeich/N. Pechstein/B. Seidensticker (Hgg.), Das griechische Satyrspiel, Darmstadt, 591–592. Gygli-Wyss, B. (1966): Das nominale Polyptoton im älteren Griechisch, Göttingen. Haas, C. (2008): Le silphium de Cyrénaïque, un plante médicinale aujourd’hui disparue, Bulletin de l’Academie nationale de medecine 192.1, 153–160. Habicht, C. (1995): Athen. Die Geschichte der Stadt in hellenistischer Zeit, München. Handley, E. W. (1965): The Dyskolos of Menander, London.

460

Literatur

Hanink, J. (2010): The Classical Tragedians, from Athenian Idols to Wandering Poets, in: I. Gildenhard / M. Revermann (Hgg.), Beyond the Fifth Century. Interactions with Greek Tragedy from the Fourth Century BCE to the Middle Ages, Berlin / New York, 39–67. Hanink, J. (2014): Literary Evidence for New Tragic Production: The View from the Fourth Century, in: E. Csapo / H. R. Goette / J. R. Green / P. Wilson (Hgg.), Greek Theatre in the Fourth Century B. C., Berlin, Boston, 189–206. Hanov, R. (1830): Exercitationum criticarum in comicos Graecos libri tres. Liber primus, Halis Saxonum. Hansen, M. H./Nielsen, T. H. (2004): An Inventory of Archaic and Classical Poleis, Oxford. Hansen, P. A. (2005): Hesychii Alexandrini Lexicon. Volumen III. Π–Σ, Berlin / New York. Hansen, P. A./Cunningham, I. C. (2009): Hesychii Alexandrini Lexicon. Volumen IV. Τ–Ω, Berlin / New York. Harrison, A. R. W. (1968): The Law of Athens. I. The Family and Property, Oxford. Harrison, A. R. W. (1971): The Law of Athens. II. Procedure, Oxford. Hartwig, A. (2014): The Evolution of Comedy in the Fourth Century, in: E. Csapo / H. R. Goette / J. R. Green / P. Wilson (Hgg.), Greek Theatre in the Fourth Century B. C., Berlin/ Boston, 207–227. Head, B. V. (1911): Historia Numorum. A Manual of Greek Numismatics. New and enlarged edition, Oxford. Headlam, W. (1895): Various Conjectures III, JPh 23, 260–323. Headlam, W. (1899): Critical Notes, CR 13, 3–8. Headlam, W. (1902): Transposition of Words in Mss., CR 16, 243–256. Headlam, W. (1907): Emendations and Explanations, JPh 30, 290–319. Headlam, W. (1922): Herodas. The Mimes and Fragments. With Notes by Walter Headlam. Edited by A. D. Knox, Cambridge. Heath, M. (1998): Heroic meal-times (Athen. I 11b–f), Eikasmos 9, 215–218. Helm, R. (1906): Lucian und Menipp, Leipzig / Berlin. Henderson, J. (1991): The Maculate Muse. Obscene Language in Attic Comedy. Second Edition, New York / Oxford. Henrichs, A. (1987): Three Approaches to Greek Mythology, in: J. Bremmer (Hg.), Interpretations of Greek Mythology, London / Sydney, 242–277. Henriksén, C. (2012): A Commentary on Martial, Epigrams Book 9, Oxford. Hense, O. (1894): Ioannis Stobaei Anthologii libri duo posteriores. Volumen I, Berolini. Hense, O. (1912): Ioannis Stobaei Anthologii libri duo posteriores. Volumen III, Berolini. Heyne, C. G. (1802): Variae Lectiones et Observationes in Iliadem. Voluminis secundi pars prima. Lib. X–XIV, Lipsiae / Londini. Hiatt, V. E. (1946): Eavesdropping in Roman Comedy, Chicago. Hidber, T. (1997a): Axionikos, DNP 2, 374. Hidber, T. (1997b): Demonikos, DNP 3, 462. Hidber, T. (1997c): Dionysios (31), DNP 3, 642. Hirschig, G. A. (1849): Annotationes criticae in comicos (med. com. fragm.), Aeschylum, Isocratem, Demosthenem, Aeschinem, Theophrastum, Lucianum. Scripsit G. A. Hirschig. In Aristophanem et Xenophontem. Scripsit R. B. Hirschig, Trajecti ad Rhenum. Höfer, O. (1916–1924): Thestiadai, in: W. H. Roscher (Hg.), Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Fünfter Band. T, Leipzig, 777–779. Holzinger, K. (1940): Kritisch-exegetischer Kommentar zu Aristophanes’ Plutos, Wien / Leipzig.

Literatur

461

Hopkinson, N. (1984): Callimachus. Hymn to Demeter. Edited with an Introduction and Commentary, Cambridge. Howland, R. H. (1958): Greek Lamps and their Survivals (The Athenian Agora 4), Princeton. Hultsch, F. (1882): Griechische und römische Metrologie. Zweite Bearbeitung, Berlin. Hünemorder, C. (1997): Asparagos, DNP 2, 103. Hunter, R. L. (1983): Eubulus. The Fragments. Edited with a Commentary, Cambridge. Hunter, R. L. (1984): Rez. Kassel / Austin, PCG IV (1983), JHS 104, 224–225. Hurka, F. (2010): Die Asinaria des Plautus. Einleitung und Kommentar, München. Hutchinson, G. O. (1985): Aeschylus. Septem contra Thebas. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Ihm, S. (2002): Clavis Commentariorum der antiken medizinischen Texte, Leiden. Isler, H. P. (1970): Acheloos. Eine Monographie, Bern. Isler, H. P. (1981): Acheloos, LIMC I.1, 12–36. Jacobs, F. (1796): Exercitationes criticae in scriptores veteres. Tomus primus, Lipsiae. Jacobs, F. (1798): Animadversiones in Epigrammata Anthologiae Graecae. Voluminis primi pars posterior [Anthologia Graeca. Tom. VII], Lipsiae. Jacobs, F. (1801): Animadversiones in Epigrammata Anthologiae Graecae. Voluminis secundi pars tertia [Anthologia Graeca. Tom. X.], Lipsiae. Jacobs, F. (1809): Additamenta Animadversionum in Athenaei Deipnosophistas, Jenae. Jacobs, F. (1827): Lectiones Stobenses sive Supplementa Lectionum ad Thomae Gaisfordii viri clarissimi editionem Florilegii Ethici, Jenae. Jacoby, F. (1926): Die Fragmente der griechischen Historiker. Zweiter Teil. Zeitgeschichte. C. Kommentar zu Nr. 64–105, Berlin. Jacoby, F. (1955a): Die Fragmente der griechischen Historiker. Dritter Teil. Geschichte von Staedten und Voelkern (Horographie und Ethnographie). b. Kommentar zu Nr. 297–607 (Text), Leiden. Jacoby, F. (1955b): Die Fragmente der griechischen Historiker. Dritter Teil. Geschichte von Staedten und Voelkern (Horographie und Ethnographie). b. Kommentar zu Nr. 297–607 (Noten), Leiden. James, S. L. (2019): Habrotonon, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 404–405. Kaibel, G. (1884): Sententiarum liber tertius, Hermes 19, 246–263. Kaibel, G. (1887a): Athenaei Naucratitae Dipnosophistarum libri XV. Vol. I. Libri I–V, Lipsiae. Kaibel, G. (1887b): Athenaei Naucratitae Dipnosophistarum libri XV. Vol. II. Libri VI–X, Lipsiae. Kaibel, G. (1890): Athenaei Naucratitae Dipnosophistarum libri XV. Vol. III. Libri XI–XV et indices, Lipsiae. Kaibel, G. (1893): Stil und Text der Πολιτεία Ἀθηναίων des Aristoteles, Berlin. Kaibel, G. (1895): Aristophon (5), RE II.1, 1007–1008. Kaibel, G. (1896a): Augeas, RE II.2, 2306. Kaibel, G. (1896b): Axionikos, RE II.2, 2628. Kaibel, G. (1899): Choregos, RE III.2, 2423. Kaibel, G. (1905a): Demonikos (4), RE V.1, 145. Kaibel, G. (1905b): Dionysios (105), RE V.1, 928–9. Kaibel, G. (1905c): Dioxippos (3), RE V.1, 1151. Kaibel, G. (1905d): Dromon, RE V.2, 1716.

462

Literatur

Kann, S. (1909): De iteratis apud poetas antiquae et mediae comoediae Atticae, Giessen. Kannicht, R. (2004): Tragicorum Graecorum Fragmenta. Vol. 5. Euripides, Göttingen. Kannicht, R./Snell, B. (1981): Tragicorum Graecorum Fragmenta. Vol. 2. Fragmenta Adespota (…), Göttingen. Kassel / Austin, PCG = Poetae Comici Graeci. Ediderunt R. Kassel et C. Austin. Vol. I. II. III.2. IV. V. VI.2. VII. VIII, Berolini / Novae Eboraci 1983–2001. KB = Ausführliche Grammatik der Griechischen Sprache von Dr. Raphael Kühner. Erster Teil: Elementar- und Formenlehre. Dritte Auflage in zwei Bänden. In neuer Bearbeitung besorgt von Dr. Friedrich Blass, Hannover 1890–1892. Keramopoullos, A. D. (1923): Ὁ ἀποτυμπανισμός, ἐν Ἀθήναις. Kerkhecker, A. (1999): Callimachus’ Book of Iambi, Oxford. KG = Ausführliche Grammatik der Griechischen Sprache von Dr. Raphael Kühner. Zweiter Teil: Satzlehre. Dritte Auflage in zwei Bänden. In neuer Bearbeitung besorgt von Dr. Bernhard Gerth, Hannover / Leipzig 1898–1904. Kiehn, M. (2007): Silphion revisited. Medicinal Plant Conservation (Newsletter of the Medicinal Plant Specialist Group of the IUCN Species Survival Commission) 13, 4–8. Kirchner, J. (1931): Inscriptiones Atticae Euclidis anno posteriores. Pars altera. Fasciculus posterior. Catalogi nominum. Instrumenta iuris privati, Berolini. Kleingünther, A. (1933): Πρῶτος εὑρετής. Untersuchungen zur Geschichte einer Fragestellung (Philologus Suppl. 26.1), Leipzig. Kock, T. (1893): Zu den Fragmenten der attischen Komiker, RhM 48, 208–239. Koerper, H./Kolls, A. L. (1999): The Silphium Motif Adorning Ancient Libyan Coinage: Marketing a Medicinal Plant, Economic Botany 53.2, 133–143. Köhler, U. (1878): Documente zur Geschichte des athenischen Theaters, MDAI(A) 3, 104–134. Köhler, U. (1883): Inscriptiones Atticae aetatis quae est inter Euclidis annum et Augusti tempora. Pars II, Berolini. Koller, H. (1971): Die Jenseitsreise – ein pythagoreischer Ritus, Symbolon 7, 33–52. Kollesch, J. (1962): Pasikrates (6), RE Suppl. IX, 799–800. Konstan, D. (2006): The Emotions of the Ancient Greeks. Studies in Aristotle and Classical Literature, Toronto. Konstantakos, I. (2000a): A Commentary on the Fragments of Eight Plays of Antiphanes, PhD Diss. University of Cambridge 2000. Konstantakos, I. (2000b): Notes on the Chronology and Career of Antiphanes, Eikasmos 11, 173–196. Konstantakos, I. (2004): Antiphanes’ Agroikos-Plays. An Examination of the Ancient Evidence and Fragments, Rivista di Cultura Classica e Medioevale 46, 9–40. Konstantakos, I. (2005): Aspects of the Figure of the ἄγροικος in Middle Comedy, RhM 148, 1–26. Konstantakos, I. (2015): Tendencies and Variety in Middle Comedy, in: S. Chronopoulos / C. Orth (Hgg.), Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie / Fragmentary History of Greek Comedy, Heidelberg, 159–198. Körte, A. (1905): Inschriftliches zur Geschichte der attischen Komödie, RhM 60, 425–447. Koumanoudis, S. A. (1878): ΕΠΙΓΡΑΦΑΙ ΕΚ ΤΟΥ ΑΣΚΛΗΠΙΕΙΟΥ ΚΑΙ ΤΩΝ ΠΕΡΙΞ ΤΟΠΩΝ, Athenaion 7, 74–97. Kovacs, G. (2014): Reception of Euripides, in: H. M. Roisman (Hg.), The Encyclopedia of Greek Tragedy, Chichester, 1044–1050. Kraus, W. (1967a): Dionysios (11), in: Der Kleine Pauly. Band 2, Stuttgart, 68.

Literatur

463

Kraus, W. (1967b): Dioxippos, in: Der Kleine Pauly. Band 2, Stuttgart, 95. Krauskopf, I. (1990): Kapaneus, LIMC V.1, 952–963. Krieter-Spiro, M. (1997): Sklaven, Köche und Hetären. Das Dienstpersonal bei Menander. Stellung, Rolle, Komik und Sprache, Stuttgart / Leipzig. Kron, U. (1992): Frauenfeste in Demeterheiligtümern: Das Thesmophorion von Bitalmi, AA 1992, 611–650. Krumeich, R. (2008): Vergegenwärtigung einer ‘großen’ Vergangenheit. Zitate älterer Bildnisse und retrospektive Statuen berühmter Athener im Athen der römischen Kaiserzeit, in: K. Junker / A. Stähli (Hgg.), Original und Kopie. Formen und Konzepte der Nachahmung in der antiken Kunst, Wiesbaden, 159–175. Kurtz, D. C./Boardman, J. (1988): Thanatos. Tod und Jenseits bei den Griechen. Übersetzt von Maria Buchholz. Redigiert und mit einem Vorwort versehen von Hans-Günther Buchholz, Mainz. Küster, L. (1705): Suidae Lexicon. Graece et Latine. Tomus I–III, Cantabrigiae. Lamer, H. (1922): Komos, RE XI.2, 1286–1304. Lämmle, R. (2014): Das Satyrspiel, in: B. Zimmermann / A. Rengakos (Hgg.), Die Literatur der Klassischen und Hellenistischen Zeit (HGL II), München, 926–967. Lasserre, F. (1946): La figure d’Éros dans la poésie grecque, Lausanne. Latte, K. (1940): Todesstrafe, RE Suppl. VII, 1599–1619. Latte, K. (1966): Hesychii Alexandrini Lexicon. Volumen II. Ε–Ο, Hauniae. Lautensach, O. (1911): Die Aoriste bei den attischen Tragikern und Komikern, Göttingen. Lederlin, H./Hemsterhuis, T. (1706): Julii Pollucis Onomasticum Graece et Latine …, Amstelaedami. Leo, F. (1912): Plautinische Forschungen zur Kritik und Geschichte der Komödie. Zweite Auflage, Berlin [Nachdruck Darmstadt 1966]. Letronne, J. A. (1833a): Rez. Th. Panofka, Recherches sur les véritables noms des vases grecs et sur leurs différents usages, d’après les auteurs et les monuments anciens, Journal des Savants 1833, 298–312. 396–412. 604–622. 682–697. 728–736. Letronne, J. A. (1833b): Observations philologiques et archéologiques sur les noms des vases grecs, à l’occasion de l’ouvrage de M. Théodore Panofka (…), intitulé: Recherches sur les véritables noms des vases grecs et sur leurs différents usages, d’après les auteurs et les monuments anciens, [Paris]. Letronne, A. J. (1883): Oeuvres choisis de A.-J. Letronne (…). Assemblées, mises en ordre et augmentées d’un index par E. Fagnan. Troisième série. Archéologie et philologie. Tome premier, Paris. Leumann, M. (1944): εὐχερής und δυσχερής, Philologus 96, 161–169. Leutsch, E. L./Schneidewin, F. G. (1839): Corpus Paroemiographorum Graecorum. Tomus I, Gottingae. Lewis, D. M. (1994): Sicily, 413–368 B.C., in: The Cambridge Ancient History. Second edition. Volume VI. The Fourth Century B.C., Cambridge, 120–155. Lexicon Vasorum Graecorum = P. Radici Colace (Hg.), Lexicon Vasorum Graecorum. Vol. 1–5, Pisa 1992–2005. LGPN = A Lexicon of Greek Personal Names. Edited by P. M. Fraser and E. Matthews, Oxford 1987–2010. Liapis, V. (2006): How to Make a Monostichos. Strategies of Variation in the Sententiae Menandri, HSPh 108, 261–298. Liapis, V. (2012): A Commentary on the Rhesus Attributed to Euripides, Oxford.

464

Literatur

Liapis, V. (2014): Cooking Up Rhesus: Literary Imitation and Its Consumers, in: E. Csapo/H. R. Goette / J. R. Green / P. Wilson (Hgg.), Greek Theatre in the Fourth Century B.C., Berlin / Boston, 275–294. LIMC = Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae, I.1-VIII.2, Zürich 1981–1997; Supplementum 2009, 1–2, Düsseldorf 2009. Lipsius, J. H. (1908): Das Attische Recht und Rechtsverfahren. Zweiter Band, Leipzig. Lobeck, C. A. (1820): Phrynichi Eclogae Nominum et Verborum Atticorum, Lipsiae. Lobeck, C. A. (1837): Paralipomena Grammaticae Graecae. Pars prior, Lipsiae. Lobeck, C. A. (1843): Pathologiae Sermonis Graeci Prolegomena, Lipsiae. Long, C. R. (1987): The Twelve Gods of Greece and Rome, Leiden. Lorenzoni, A. (2012): Ateneo nella Suda (specimina dai bio-bibliographica comicorum), Eikasmos 23, 321–347. LSJ = A Greek-English Lexicon, compiled by H. G. Liddell and R. Scott. A New Edition, revised and augmented throughout by H. S. Jones, Oxford 1940; Revised Supplement, edited by P. G. W. Glare and A. A. Thompson, Oxford 1996. Ludwig, W. (1961): Aulularia-Probleme, Philologus 105, 44–71. Luppe, W. (1971): Zu den griechischen didaskalischen Inschriften in Rom, ZPE 8, 123–128. Luppe, W./Poethke, G. (2002): Ein Berliner Ostrakon mit drei verschiedenen Texten. Ostrakon Berol. P 12438, APF 48, 13–16. Maass, E. (1880): De Biographis Graecis Quaestiones Selectae, Berlin. MacDowell, D. M. (1978): The Law in Classical Athens, London. MacDowell, D. M. (2000): Demosthenes. On the False Embassy (Oration 19). Edited with Introduction, Translation, and Commentary, Oxford. Madvik, J. N. (1884): Adversariorum criticorum ad scriptores Graecos et Latinos volumen tertium, novas emendationes Graecas et Latinas continens, Hauniae. Martin, V. (1958): Papyrus Bodmer IV. Ménandre : Le Dyscolos, Cologny-Genève. Marx, F. (1905): C. Lucilii Carminum Reliquiae. Volumen posterius. Commentarius, Lipsiae. Marx, F. (1928): Plautus Rudens. Text und Commentar, Leipzig. Mastellari, V. (2020): Calliade – Mnesimaco. Introduzione, Traduzione e Commento (Fragmenta Comica 16.5), Göttingen. Mastromarco, G./Totaro, P. (2006): Commedie di Aristofane. Volume secondo, Torino. Mastronarde, D. J. (1994): Euripides. Phoenissae. Edited with Introduction and Commentary, Cambridge. Mayer, R. (1994): Horace. Epistles. Book I, Cambridge. McKeown, J. C. (1989): Ovid: Amores. Text, Prolegomena and Commentary. Volume II. A Commentary on Book One, Leeds. Méautis, G. (1922): Recherches sur le Pythagorisme, Neuchatel. Medda, E. (2017): Eschilo. Agamennone. Edizione critica, traduzione e commento. Vol. I–III. Mehl, A. (1986): Seleukos Nikator und sein Reich. 1. Teil. Seleukos’ Leben und die Entwicklung seiner Machtposition, Lovanii. Meineke = Fragmenta Comicorum Graecorum. Collegit et disposuit Augustus Meineke. Volumen I–V, Berolini 1839–1857. Meineke, Ed. min. = Fragmenta Comicorum Graecorum. Collegit et disposuit Augustus Meineke. Editio minor, Berolini 1847. Meineke, A. (1823): Menandri et Philemonis reliquiae, Berolini. Meineke, A. (1830): Quaestionum scenicarum specimen tertium, Berolini.

Literatur

465

Meineke, A. (1855a): Ioannis Stobaei Florilegium. Vol. I, Lipsiae. Meineke, A. (1855b): Ioannis Stobaei Florilegium. Vol. II, Lipsiae. Meineke, A. (1855c): Über den tragischen Dichter Moschion, in: Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1855, 102–114. Meineke, A. (1856): Ioannis Stobaei Florilegium. Vol. III, Lipsiae. Meineke, A. (1858a): Athenaei Deipnosophistae. Vol. I. Continens lib. I–VI, Lipsiae. Meineke, A. (1858b): Athenaei Deipnosophistae. Vol. II. Continens lib. VII–XII, Lipsiae. Meineke, A. (1867): Athenaei Deipnosophistae. Vol. IV. Analecta critica continens, Lipsiae. Mejer, J. (1978): Diogenes Laertius and his Hellenistic Background, Wiesbaden. Mejer, J. (1981): Demetrius of Magnesia: On poets and authors of the same name, Hermes 109, 447–472. Mejer, J. (1992): Diogenes Laertius and the Transmission of Greek Philosophy, in: ANRW 36.5, 3556–3602. Melero Bellido, A. (1972): Atenas y el Pitagorismo (Investigación en las fuentes de la comedia), Salamanca. Menagius, A. (1692): In Diogenem Laertium Aegidii Menagii Observationes & Emendationes, hac editione plurimum auctae, Amstelaedami 1692 [erste Auflage: Parisiis 1663, non vidi]. Mensching, E. (1964): Zur Produktivität der alten Komödie, MH 21, 15–49. Meursius, J. (1701): Joannis Meursi Bibliothecae Graecae libri tres. Ex chirographo auctoris nunc primum editi, in: J. Gronovius, Thesaurus Graecarum Antiquitatum. Volumen decimum, Lugduni Batavorum, 1181–1366. Miccolis, E. (2017): Archippos. Einleitung, Übersetzung, Kommentar (Fragmenta Comica 12), Heidelberg. Miller, M. E. (1868): Mélanges de littérature grecque, Paris. Millis, B. (2015): Anaxandrides. Introduction, Translation, Commentary (Fragmenta Comica 17), Heidelberg. Millis, B./Olson, S. D. (2012): Inscriptional Records for the Dramatic Festivals in Athens. IG II² 2318–2325 and Related Texts. Edited, with Introductions and Commentary, Leiden / Boston. Moorhouse, A. C. (1962): ΕΥ ΟΙΔΑ and ΟΥΔΕ ΕΙΣ: Cases of Hiatus, CQ 12, 239–247. Moorhouse, A. C. (1965): A Use of οὐδείς and μηδείς, CQ 15, 31–40. Morel, W. (1928): Emendationen im Athenaeus, RhM 77, 160–173. Morelli, G. (1963): Aristofonte in Eustazio e in Ateneo, RFIC 91, 340–347. Moretti, L. (1968): Inscriptiones Graecae Urbis Romae. Fasciculus primus (1–263), Romae. Müller, A. (1902): Ein Schauspieler Choregos, Philologus 61, 160. Naber, S. A. (1878): Adnotationes Criticae in Alciphronem et Aristaenetum, Mnemosyne 6, 238–258. Naber, S. A. (1880): Ad Fragmenta comicorum Graecorum, Mnemosyne 8, 21–55. 246–268. 407–435. Nachmanson, E. (1917): Erotianstudien, Uppsala. Nachod, H. (1927): Skyphos, RE IIIA.1, 688–689. Nauck, A. (1851): Zu den fragmenten der griechischen Komiker, Philologus 6, 411–426. Nauck, A. (1856): Tragicorum Graecorum Fragmenta, Lipsiae. Nauck, A. (1862): Euripideische Studien. Zweiter Teil (Mémoires de l’Académie Impériale des Sciences de St.-Pétersbourg, VIIe série. Tome V, No. 6), St. Petersburg.

466

Literatur

Nauck, A. (1868): Kritische Bemerkungen. V, Bulletin de l’Académie Impériale des Scienes de St-Pétersbourg 12, 481–546. Nauck, A. (1874): Kritische Bemerkungen. V, Mélanges Gréco-Romains 3, 9–102. Nauck, A. (1886): Kritische Bemerkungen. IX, Bulletin de l’Académie Impériale des Sciences de St-Pétersbourg 30, 22–132. Nauck, A. (1888): Kritische Bemerkungen IX, Mélanges Gréco-Romains 5 (1888), 93–252. Nauck, A. (1889): Tragicorum Graecorum Fragmenta. Editio secunda, Lipsiae. Nauck, A. (1892): Bemerkungen zu Kock Comicorum Atticorum fragm., Bulletin de l’Académie Impériale des Sciences de St.-Pétersbourg 34 (= N.S. 2), 529–656. Nauck, A. (1894): Bemerkungen zu Kock Comicorum Atticorum fragm., Mélanges GrécoRomains 6, 53–180. Neil, R. A. (1901): The Knights of Aristophanes, Cambridge. Nervegna, S. (2013): Menander in Antiquity. The Contexts of Reception, Cambridge. Nervegna, S. (2014): Reception and Use of Tragedy in the Fourth Century, in: H. M. Roisman (Hg.), The Encyclopedia of Greek Tragedy, Chichester, 1037–41. Nervegna, S. (2019): Statues and sculptures of dramatists, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 904–905. Nesselrath, H.-G. (1985): Lukians Parasitendialog. Untersuchungen und Kommentar, Berlin / New York. Nesselrath, H.-G. (1990): Die attische Mittlere Komödie. Ihre Stellung in der antiken Literaturkritik und Literaturgeschichte, Berlin / New York. Nesselrath, H.-G. (1997): Augeas, DNP 2, 276. Nesselrath, H.-G. (2015): Zur Periodisierung der griechischen Komödie in hellenistischer (und späterer) Philologie, in: S. Chronopoulos / C. Orth (Hgg.), Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie / Fragmentary History of Greek Comedy, Heidelberg, 16–34. Nesselrath, H.-G. (2019): fragments, quoted, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 363–4. Nickau, K. (1977): Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodotos von Ephesos, Berlin / New York. Nilsson, M. P. (1906): Griechische Feste von religiöser Bedeutung mit Ausschluss der Attischen, Leipzig. Nisbet, R. G. M./Hubbard, M. (1970): A Commentary on Horace: Odes. Book 1, Oxford. Nisbet, R. G. M./Rudd, N. (2004): A Commentary on Horace: Odes. Book III, Oxford. Novo Taragna, S. (1994): Alessi e il pitagorismo (fr. 223 K.-A.), in: G. Bàrberi Squarotti (Hg.), Voce di molte acque: Miscellanea di studi offerti a Eugenio Corsini, Torino, 119–127. Nutton, V. (1979): Galen. On Prognosis. Edition, Translation, and Commentary, Berlin. Nutton, V. (1997): Bakcheios (1), DNP 2, 405–6. Ober, J. (1991): Hoplites and Obstacles, in: V. D. Hanson (Hg.), Hoplites: The Classical Greek Battle Experience, London / New York, 173–196. O’Connor, J. B. (1908): Chapters in the History of Actors and Acting in Ancient Greece, Chicago. Oeri, H. G. (1948): Der Typ der komischen Alten in der griechischen Komödie, seine Nachwirkungen und seine Herkunft, Basel. Oguse, A. (1965): Sur une édition récente du Dyscolos de Ménandre, REA 67, 126–141. Olson, S. D. (1992): Names and Naming in Aristophanic Comedy, CQ 42, 304–319.

Literatur

467

Olson, S. D. (1998): Aristophanes. Peace. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Olson, S. D. (2002): Aristophanes. Acharnians. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Olson, S. D. (2006a): Athenaeus. The Learned Banqueters. Books I–III.106e. Edited and Translated, Cambridge, Mass./London. Olson, S. D. (2006b): Athenaeus. The Learned Banqueters. Books III.106e–V. Edited and Translated, Cambridge, Mass./London. Olson, S. D. (2007): Broken Laughter. Select Fragments of Greek Comedy. Edited with Introduction, Commentary, and Translation, Oxford. Olson, S. D. (2008a): Athenaeus. The Learned Banqueters. Books VI–VII. Edited and Translated, Cambridge, Mass./London. Olson, S. D. (2008b): Athenaeus. The Learned Banqueters. Books 8–10.420e. Edited and Translated, Cambridge, Mass./London. Olson, S. D. (2009): Athenaeus. The Learned Banqueters. Books 10.420e–11. Edited and translated, Cambridge, Mass./London. Olson, S. D. (2010): Athenaeus. The Learned Banqueters. Books 12–13.594b. Edited and Translated, Cambridge, Mass./London. Olson, S. D. (2011): Athenaeus. The Learned Banqueters. Books 13.594b–14. Edited and Translated, Cambridge, Mass./London. Olson, S. D. (2014): Eupolis frr. 326–497. Translation and Commentary (Fragmenta comica 8.3), Heidelberg. Olson, S. D. (2016): Eupolis. Heilotes – Chrysoun genos (frr. 147–325). Translation and Commentary (Fragmenta Comica 8.2), Heidelberg. Olson, S. D. (2017): Eupolis, Testimonia and Aiges – Demoi (frr. 1–146). Introduction, Translation, Commentary (Fragmenta Comica 8.1), Heidelberg. Olson, S. D./Sens, A. (1999): Matro of Pitane and the Tradition of Epic Parody in the Fourth Century BCE. Text, Translation and Commentary, Atlanta. Olson, S. D./Sens, A. (2000): Archestratos of Gela. Greek Culture and Cuisine in the Fourth Century BCE. Text, Translation, and Commentary, Oxford. Ormerod, H. A. (1924): Piracy in the Ancient World. An Essay in Mediterranean History, Liverpool. Orth, C. (2009): Strattis. Die Fragmente. Ein Kommentar, Berlin. Orth, C. (2013): Alkaios – Apollophanes. Einleitung, Übersetzung, Kommentar (Fragmenta Comica 9.1), Heidelberg. Orth, C. (2014a): Aristomenes – Metagenes. Einleitung, Übersetzung, Kommentar (Fragmenta Comica 9.2), Heidelberg. Orth, C. (2014b): Die Mittlere Komödie, in: B. Zimmermann / A. Rengakos (Hgg.), Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit (Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Zweiter Band), München, 995–1051. Orth, C. (2015a): Nikochares – Xenophon. Einleitung, Übersetzung, Kommentar (Fragmenta Comica 9.3), Heidelberg. Orth, C. (2015b): Vier- und mehrsilbige Wörter in den iambischen Trimetern von Aristophanes’ Acharnern, in: M. Taufer (Hg.), Studi sulla commedia attica, Freiburg i.Br./Wien / Berlin. Orth, C. (2017a): Aristophanes. Aiolosikon – Babylonioi (Fragmenta Comica 10.3), Heidelberg.

468

Literatur

Orth, C. (2017b): Die athenische Außenpolitik in den Fragmenten der attischen Alten Komödie nach 404 v. Chr., in: G. Mastromarco / P. Totaro / B. Zimmermann (Hgg.), La commedia attica antica. Forme e contenuti, Lecce, 93–114. Orth, C. (2018): Visual and non-visual uses of demonstratives with the deictic ι in Greek Comedy, in: A. Kampakoglou / A. Novokhatko (Hgg.): Gaze, Vision, and Visuality in Ancient Greek Literature, Berlin / Boston, 233–241. PAA = J. S. Traill, Persons of Ancient Athens. Vol. 1–21, Toronto 1994–2012. Panayotakis, C. (2010). Decimus Laberius. The Fragments. Edited with Introduction, Translation, and Commentary, Cambridge. Papachrysostomou, A. (2008): Six Comic Poets. A Commentary on Selected Fragments of Middle Comedy, Tübingen. Papachrysostomou, A. (2016): Amphis. Introduction, Translation, Commentary (Fragmenta Comica 20), Heidelberg. Papachrysostomou, A. (2019a): Aristophon, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 91. Papachrysostomou, A. (2019b): Dionysius (2), in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 277. Papastamati-von Moock, C. (2007): Menander und die Tragikergruppe. Neue Forschungen zu den Ehrenmonumenten im Dionysostheater von Athen, MDAI(A) 122, 273–327. Parejko, K. (2003): Pliny the Elder’s Silphium: First Recorded Species Extinction, Conservation Biology 17, 925–927. Paré-Rey, P. (Hg.) (2014): L’aparté dans le théâtre antique. Un procédé dramatique à redécouvrir, Vincennes. Parke, H. W. (1977): Festivals of the Athenians, London. Parker, L. P. E. (1997): The Songs of Aristophanes, Oxford. Parker, L. P. E. (2007): Euripides. Alcestis. With Introduction and Commentary, Oxford. Parker, R. (2000): Pluton, DNP 9, 1177–1179. Parker, R. (2005): Polytheism and Society in Athens, Oxford. Pearson, A. C. (1917): The Fragments of Sophocles. Volume I–III, Cambridge. Pellegrino, M. (1998): Metagene, in: Tessere. Frammenti della commedia greca. Studi e commenti, Bari, 291–339. Pellegrino, M. (2000): Utopie e immagini gastronomiche nei frammenti dell’Archaia, Bologna. Pellegrino, M. (2015): Aristofane. Frammenti. Testo, traduzione e commento, Lecce. Peppink, S. P. (1936): Observationes in Athenaei Deipnosophistas, Lugduni Batavorum. Peppler, C. W. (1910): The Termination -κός, as used by Aristophanes for Comic Effect, AJPh 31, 428–444. Pernerstorfer, M. J. (2009): Menanders Kolax: Ein Beitrag zu Rekonstruktion und Interpretation der Komödie. Mit Edition und Übersetzung der Fragmente und Testimonien sowie einem dramaturgischen Kommentar, Berlin / New York. Perusino, F. (1982): Aristofane poeta e didascalo, Corolla Londiniensis 2, 137–145. Petersen, W. (1910): Greek Diminutives in -ιον. A Study in Semantics, Weimar. Pfeiffer, R. (1949): Callimachus. Volumen I: Fragmenta, Oxonii. Piccione, R. M. (2019): Stobaeus, John, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 906. Pickard-Cambridge, A. (1968): The Dramatic Festivals of Athens. Second edition. Revised by John Gould and D. M. Lewis, Oxford. Pippin, A. (1956): The Demioprata of Pollux X, Hesperia 25, 318–328.

Literatur

469

Pirrotta, S. (2009): Plato comicus. Die fragmentarischen Komödien. Ein Kommentar, Berlin. Poliakoff, M. (1986): Studies in the Terminology of the Greek Combat Sports. 2., durchgesehene Auflage, Frankfurt a. M. Porson, R. (1812): Ricardi Porsoni Adversaria. Notae et emendationes in poetas Graecos, quas e schedis manuscriptis Porsoni apud collegium SS. Trinitatis Cantabrigiae repositis deprompserunt et ordinarunt nec non indicibus instruxerunt Jacobus Henricus Monk A. M. Carolus Jacobus Blomfield A. M., Cantabrigiae. Porson, R. (1815): Tracts and Miscellaneous Criticisms, London. Porson, R. (1823): Photii Lexicon. E codice Galeano descripsit R. P., Lipsiae. Poultney, J. W. (1936): The Syntax of the Genitive Case in Aristophanes, Baltimore. Pritchett, W. K. (1956): The Attic Stelai. Part II, Hesperia 25, 178–317. Pritchett, W. K. (1992): Studies in Ancient Greek Topography. Part VIII, Amsterdam. Pütz, B. (2007): The Symposium and Komos in Aristophanes, Oxford. Radermacher, L. (1924): Zur Geschichte der griechischen Komödie. I. Zum Namen Φλύακες. II. Stoffgeschichtliches, Wien / Leipzig. Radke, G. (1948): Tyrrhenos (1), RE VIIA.2, 1938–1939. Radt, S. (2009): Strabons Geographika. Band 8. Buch XIV–XVII: Kommentar, Göttingen. Ramsey, J. T. (2003): Cicero. Philippics. I–II, Cambridge. Reinhardt, U. (1974): Mythologische Beispiele in der Neuen Komödie (Menander, Plautus, Terenz). Teil I, Mainz. Renehan, R. (1976): Studies in Greek Texts. Critical Observations to Homer, Plato, Euripides, Aristophanes and other Authors, Göttingen. Revermann, M. (2019): Axionicus, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 122. Rhodes, P. J. (1981): A Commentary on the Aristotelian Athenaion politeia, Oxford. Rhodes, P. J./Osborne, R. (2003): Greek Historical Inscriptions 404–323 BC. Edited with introduction, translations, and commentaries, Oxford. Ribbeck, O. (1882): Alazon. Ein Beitrag zur antiken Ethologie und zur Kenntnis der griechisch-römischen Komödie nebst Übersetzung des plautinischen Miles Gloriosus, Leipzig. Ribbeck, O. (1883): Kolax. Eine ethologische Studie, Leipzig. Ribbeck, O. (1885): Agroikos. Eine ethologische Studie, Leipzig. Richards, H. (1907): Further Notes on the Greek Comic Fragments, CQ 1, 31–36. 160–181. Richards, H. (1909): Aristophanes and Others, London. Riedweg, C. (2002): Pythagoras. Leben. Lehre. Nachwirkung. Eine Einführung, München. Rihll, T. E. (2018): Technology in Aineias Tacticus: Simple and Complex, in: M. Pretzler / N. Barley (Hgg.), Brill’s Companion to Aineias Tacticus, Leiden / Boston, 265–289. Robert, C. (1920): Die griechische Heldensage. Erstes Buch. Landschaftliche Sagen, Berlin. Robert, L. (1963): Noms indigènes dans l’Asie-Mineure Gréco-Romaine. Première partie, Paris. Rohde, E. (1871): Die Quellen des Jamblichus in seiner Biographie des Pythagoras, RhM 26, 554–576. Rohde, E. (1876): Der griechische Roman und seine Vorläufer, Leipzig. Rohde, E. (1914): Der griechische Roman und seine Vorläufer. Dritte, durch einen zweiten Anhang vermehrte Auflage, Leipzig. Roselli, D. K. (2005): Vegetable-Hawking Mom and Fortunate Son: Euripides, Tragic Style, and Reception, Phoenix 59, 1–49.

470

Literatur

Ruck, C. A. P. (1967): IG II² 2323. The List of the Victors in Comedies at the Dionysia, Leiden. Rusten, J. (2011): The Birth of Comedy. Texts, Documents, and Art from Athenian Comic Competitions, 486–280, Baltimore. Rutherford, I. (2010): Canonizing the Pantheon: The Dodekatheon in Greek Religion and its Origins, in: J. N. Bremmer / A. Erskine (Hgg.), The Gods of Ancient Greece, Edinburgh, 43–54. Rutherford, W. G. (1881): The New Phrynichus being a revised text of the Ecloga of the Grammarian Phrynichus with Introduction and Commentary, London. Sanchis Llopis, J. L. (1995): Los pitagóricos en la comedia media: Parodia filosófica y comedia de tipos, HABIS 26, 67–82. Sanchis Llopis, J./Montañés Gómez, R./Pérez Asensio, J. (2007): Fragmentos de la comedia media, Madrid. Schaefer, G. H. (1802): Juliani Imperatoris in Constantii laudem oratio. Graece et Latine. Cum animadversionibus Dan. Wyttenbachii. Accedit ejusdem epistola critica ad Dav. Ruhnkenium. Graeca recensuit, notationem criticam indicesque adjecit G. H. Schaefer, Lipsiae. Schamp, J. (1987): Photios historien des lettres. La Bibliothèque et ses notices biographiques, Paris. Scharffenberger, E. (2012): Axionikos, The Euripides Fan, in: C. W. Marshall / G. Kovacs (Hgg.), No Laughing Matter. Studies in Athenian Comedy, London, 159–175. Scheibler, I. (1976): Griechische Lampen, Berlin. Scheibler, I. (1995): Griechische Töpferkunst. Herstellung, Handel und Gebrauch der antiken Tongefäße, [2. Aufl.], München. Scheibler, I. (2000): Phiale, DNP 9, 774. Schiassi, G. (1951): De temporum quaestionibus ad Atticas saeculi IV meretrices et eiusdem comicas fabulas pertinentibus, RFIC 79, 217–245. Schmid, W. (1946): Geschichte der griechischen Literatur I.4, München. Schmidt, F. W. (1887): Kritische Studien zu den griechischen Dramatikern nebst einem Anhang zur Kritik der Anthologie. Dritter Band. Zu dem Klein. Trag., den Adespota, den Kom. und der Anthologie, Berlin. Schmidt, J. H. H. (1878): Synonymik der griechischen Sprache. Zweiter Band, Leipzig. Schmidt, V. (1968): Sprachliche Untersuchungen zu Herondas, Berlin. Schneidewin, F. W. (1852): Rez. zu Daremberg 1852, GGA 1852, 417–430. Schorn, S. (2004): Satyros aus Kallatis. Sammlung der Fragmente mit Kommentar, Basel. Schorn, S. (2018): Jørgen Mejers Diogenes Laertius and His Hellenistic Background nach 30 Jahren – einige Überlegungen, in: Ders., Studien zur hellenistischen Biographie und Historiographie, Berlin / Boston, 339–364. Schulze, W. (1893): Zu Herondas, RhM 48, 248–257. Schweighaeuser, Animadv. = Animadversiones in Athenaei Deipnosophistas post Isaacum Casaubonum conscripsit Iohannes Schweighaeuser. Tomus primus–nonus, Argentorati 1801–1807. Schweighaeuser, Ed. Athen. = I. Schweighaeuser (Ed.), Athenaei Naucratitae Deipnosophistarum libri quindecim. [Tomus primus]–Tomus quintus, Argentorati 1801–1805. Seaford, R. (1984): Euripides. Cyclops. With Introduction and Commentary, Oxford. Shaw, C. A. (2010): Middle Comedy and the „Satyric“ Style, AJPh 131, 1–22. Shaw, C. A. (2014): Satyric Play. The Evolution of Greek Comedy and Satyr Drama, Oxford.

Literatur

471

Sider, D./Brunschön, C. W. (2007): Theophrastus of Eresus. On Weather Signs, Leiden / Boston. Slater, W. J. (1989): Grammarians and Handwashing, Phoenix 43, 100–111. Snell, B. (1964): Scenes from Greek Drama, Berkeley / Los Angeles. Snell, B. (1971a): Tragicorum Graecorum Fragmenta. Vol. I, Göttingen. Snell, B. (1971b): Szenen aus griechischen Dramen, Berlin. Snell, B./Kannicht, R. (1986): Tragicorum Graecorum Fragmenta. Vol. I. Editio correctior et addendis aucta, Göttingen. Sommerstein, A. H. (1981): Knights. Edited with Translation and Notes (The Comedies of Aristophanes Vol. 2), Warminster. Sommerstein, A. H. (1987): Birds. Edited with Translation and Notes (The Comedies of Aristophanes vol. 6), Warminster. Sommerstein, A. H. (1989): Aeschylus. Eumenides, Cambridge. Sommerstein, A. H. (1994): Thesmophoriazusae. Edited with Translation and Notes (The Comedies of Aristophanes vol. 8), Warminster. Sommerstein, A. H. (1996): Aristophanes. Frogs. Edited with translation and notes (The Comedies of Aristophanes vol. 9), Oxford. Sommerstein, A. H. (2001): Wealth. Edited with Translation and Commentary (The Comedies of Aristophanes vol. 11), Warminster. Sommerstein, A. H. (2002): The titles of Greek dramas, SemRom 5, 1–16. Sommerstein, A. H. (2013): Menander. Samia (The Woman from Samos), Cambridge. Sommerstein, A. H. (2014): Menander’s Samia and the Phaedra Theme, in: S. D. Olson (Hg.), Ancient Comedy and Reception. Essays in Honor of Jeffrey Henderson, Berlin / Boston, 167–179. Sommerstein, A. H. (2019a): asides, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 103. Sommerstein, A. H. (2019b): Athenocles, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 109. Sommerstein, A. H. (2019c): Augeas, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 120. Sommerstein, A. H. (2019d): Cephisodorus (2), in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 166. Sommerstein, A. H. (2019e): Choreg[us?], in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 179. Sommerstein, A. H. (2019f): Demonicus, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 256. Sommerstein, A. H. (2019g): Dioxippus, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 282. Sommerstein, A. H. (2019h): Dromon, in: A. H. Sommerstein (Hg.), The Encyclopedia of Greek Comedy, Hoboken, 294. Sorrentino, G. (2014): Die Gattungsmerkmale der Mittleren und Neuen Komödie, in: B. Zimmermann / A. Rengakos (Hgg.), Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit (Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Zweiter Band), München, 967–995. Sparkes, B. (1995): A Pretty Kettle of Fish, in: J. Wilkins / D. Harvey / M. Dobson (Hgg.), Food in Antiquity, Exeter, 150–161. Sparkes, B. A. (1962): The Greek Kitchen, JHS 82, 121–137. Sparkes, B. A. (1975): Illustrating Aristophanes, JHS 95, 122–135.

472

Literatur

Sparkes, B. A./Talcott, L. (1970): Black and Plain Pottery of the 6th, 5th and 4th centuries B.C. Part 1. Text. Part 2. Indexes and Illustrations, Princeton. Staab, G. (2002): Pythagoras in der Spätantike. Studien zu De Vita Pythagorica des Iamblichos von Chalkis, München / Leipzig. Staden, H. von (1989): Herophilus. The Art of Medicine in Early Alexandria, Cambridge. Stama, F. ([2016]): Alessi. Testimonianze e frammenti. Testo, traduzione e commento, Castrovillari. Steffen, V. (1935): Satyrographorum Graecorum Reliquiae, Posnaniae. Steffen, V. (1952): Satyrographorum Graecorum Fragmenta, Poznań. Steinhausen, I. (1910): ΚΩΜΩΙΔΟΥΜΕΝΟΙ. De grammaticorum veterum studiis ad homines in comoedia Attica irrisos pertinentibus, Bonnae. Stelter, K. (2004): Nebensätze bei Aristophanes. Syntax, Semantik, Pragmatik, Wiesbaden. Stephanis, I. E. (1988): ΔΙΟΝΥΣΙΑΚΟΙ ΤΕΧΝΙΤΑΙ. Συμβολές στην προσωπογραφία του θεάτρου και της μουσικής των αρχαίων Ελλήνων, ΗΡΑΚΛΕΙΟ 1988. Stephanopoulos, Th. K. (1987): Marginalia Comica III, ZPE 68, 1–7. Stephanopoulos, Th. K. (2017): Kleinigkeiten zu Komikerfragmenten, Logeion 7, 246–251. Stephanus, H. (1569): Comicorum Graecorum Sententiae, id est γνῶμαι, [o.O.]. Stephanus, H. (1570): Diogenis Laertii De vitis, dogmatis & apophthegmatis eorum qui in philosophia claruerunt, libri X. In quibus plurimi loci integritati suae ex multis vetustis codicibus restituuntur, & in quibus aliqua deerant, explentur. Cum annotationibus Henr. Stephani. Pythag. philosophorum fragmenta. Cum Latina interpretatione, [o.O.]. Stephanus, H. (1572): Thesaurus Graecae Linguae. Tomus I–IV, [o.O.]. Stephanus, H. (1593): Diog. Laert. De vitis, dogm. apophth. clarorum philosophorum, libri X. Hesychii Ill. De iisdem philos. & de aliis scriptoribus Liber. Pythagor. philosophorum fragmenta. Omnia Graecè & Lat. ex editione II. Is. Casauboni Notae ad lib. Diogenis, multo auctiores & emendatiores, [o.O.]. Stone, L. (1981): Costume in Aristophanic Comedy, New York. Storey, I. C. (1995): Philoxenos … of Doubtful Gender, JHS 115, 182–184. Storey, I. C. (2005): But Comedy has Satyrs too, in: G. W. M. Harrison (Hg.), Satyr Drama. Tragedy at Play, Swansea, 201–218. Stroheker, K. F. (1958): Dionysios I. Gestalt und Geschichte des Tyrannen von Syrakus, Wiesbaden. Suess, W. (1966): Der ältere Dionys als Tragiker, RhM 109, 299–318. Sutton, D. F. (1987): The Theatrical Families of Athens, AJPh 108, 9–26. Taillardat, J. (1965): Les images d’Aristophane. Études de langue et de style. Deuxième tirage revu et corrigé, Paris. Tammaro, V. (1984–85): Aristophon, fr. 5, 7 K.-A., Museum criticum 19–20, 151–152. Telò, M. (2007): Eupolidis Demi, Firenze. Theodoridis, C. (1982): Photii Patriarchae Lexicon. Volumen I. Α–Δ, Berlin / New York. Theodoridis, C. (1998): Photii Patriarchae Lexicon. Volumen II. Ε–Μ, Berlin / New York. Theodoridis, C. (2013): Photii Patriarchae Lexicon. Volumen III. Ν–Φ, Berlin / Boston. ThesCRA = Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum, Vol. I–VIII, Los Angeles 2004–2012. Thesleff, H. (1954): Studies on Intensification in Early and Classical Greek, Helsingfors. Thesleff, H. (1965): The Pythagorean Texts of the Hellenistic Period, Åbo. Theuerkauf, A. (1960): Menanders Dyskolos als Bühnenspiel und Dichtung, Diss. Göttingen. Thompson, D. (2000): Athenaeus in his Egyptian Context, in: D. Braund / J. Wilkins (Hgg.), Athenaeus and his World. Reading Greek Culture in the Roman Empire, Exeter, 77–84. 544–5.

Literatur

473

Thompson, D’A. W. (1947): A Glossary of Greek Fishes, London. Thöne, C. (1999): Ikonographische Studien zu Nike im 5. Jahrhundert v. Chr. Threatte, L. (1980): The Grammar of Attic Inscriptions. Volume One. Phonology, Berlin / New York. Tod, M. N. (1946): Epigraphical Notes on Greek Coinage. II. ΧΑΛΚΟΥΣ, NC 6, 47–62. Töppel, J. (1857): De fragmentis comicorum Graecorum quaestiones criticae. Specimen secundum, Programm des Gymnasiums zu Neubrandenburg 1857, Novi-Brandenburgi. Totaro, P. (1998): Amipsia, in: Tessere: Frammenti della commedia greca. Studi e commenti, Bari, 133–194. Toup, J. (1764): Emendationes in Suidam, in quibus plurima loca veterum Graecorum, Sophoclis et Euripidis in primis, cum explicantur tum emaculantur. Pars altera, Londini. Toup, J. (1790): Emendationes in Suidam et Hesychium, et alios lexicographos Graecos. Vol. I–IV, Oxonii. Trendall, A. D. (1967): Phlyax Vases (Second edition, revised and enlarged), London. Trenkner, S. (1987): The Greek Novella in the Classical Period, New York / London. Treves, P. (1938), Philippides (1), RE XIX.2, 2198–2199. Tsantsanoglou, K. (1984): New Fragments of Greek Literature from the Lexicon of Photius, AΘΗΝΑΙ. Tucker, T. G. (1908): Emendations in Athenaeus, CQ 2, 184–209. Ussher, R. G. (1973): Aristophanes. Ecclesiazusae. Edited with Introduction and Commentary, Oxford. Ussing, J. L. (1844): De nominibus vasorum Graecorum disputatio, Hauniae. Valckenaer, L. C. (1755): Euripidis Tragoedia Phoenissae, Franequerae. van der Valk, M. (1971): Eustathii Commentarii ad Homeri Iliadem pertinentes. Volumen primum, Lugduni Batavorum. van der Valk, M. (1987): Eustathii Commentarii ad Homeri Iliadem pertinentes. Volumen quartum, Leiden / New York / København / Köln. van der Weiden, M. J. H. (1991): The Dithyrambs of Pindar. Introduction, Text and Commentary, Amsterdam. van Herwerden, H. (1855): Observationes Criticae in Fragmenta Comicorum Graecorum, Lugduni-Batavorum. van Herwerden, H. (1868): Analecta critica in Thucydidem, Lysiam, Sophoclem, Aristophanem et comicorum Graecorum fragmenta, Traiecti ad Rhenum. van Herwerden, H. (1878): Curae criticae in poetis scenicis Graecorum, Mnemosyne 6, 55–84. van Herwerden, H. (1886): De fragmentis comicorum Graecorum commentatio altera, Mnemosyne 14, 158–196. van Herwerden, H. (1891): Ad Athenaeum, Mnemosyne 19, 200–221. van Herwerden, H. (1893): Ad fragmenta comicorum, Mnemosyne 21, 149–179. van Herwerden, H. (1903): Collectanea critica, epicritica, exegetica sive Addenda ad Theodori Kockii opus Comicorum Atticorum fragmenta, Lugduni-Batavorum. van Leeuwen, J. (1896): Aristophanis Ranae. Cum prolegomenis et commentariis, Lugduni Batavorum. van Leeuwen, J. (1898): Aristophanis Nubes. Cum prolegomenis et commentariis, Lugduni Batavorum. van Leeuwen, J. (1900): Aristophanis Equites. Cum prolegonmenis et commentariis, Lugduni Batavorum.

474

Literatur

van Leeuwen, J. (1904): Aristophanis Plutus. Cum prolegomenis et commentariis, Lugduni Batavorum. Victorius, P. (1553): Petri Victorii Variarum Lectionum libri XXV, Florentiae. Viedebantt, O. (1917): Forschungen zur Metrologie des Altertums, Leipzig. Villebrune, J.-B. Lefebvre de (1789): Banquet des Savans, par Athénée. Traduit, tant sur les Textes imprimés, que sur plusieurs Manuscrits. Tome troisième, Paris. Villebrune, J.-B. Lefebvre de (1791): Banquet des Savans, par Athénée. Traduit, tant sur les Textes imprimés, que sur plusieurs Manuscrits. Tome cinquième, Paris. Vossius, G. I. (1624): De Historicis Graecis Libri Quatuor, Lugduni Batavorum. Wachsmuth, C. (1884): Ioannis Stobaei Anthologii libri duo priores. Volumen I, Berolini. Wackernagel, J. (1916): Sprachliche Untersuchungen zu Homer, Göttingen. Wackernagel, J. (1953): Kleine Schriften, Göttingen. Wagler, P. (1896): Asparagos, RE II.2, 1712–1716. Wagner, F. W. (1846): Poetarum Tragicorum Graecorum Fragmenta, in: Fragmenta Euripidis iterum edidit, perditorum tragicorum omnium nunc primum collegit Fr. Guil. Wagner (…), Parisiis. Wagner, R. J. T. (1905): Symbolarum ad comicorum Graecorum historiam criticam capita quattuor, Lipsiae. Wallace, R. W. (1989): ὌΡΘΡΟΣ, TAPA 119, 201–207. Walpole, R. (1805): Comicorum Graecorum fragmenta quaedam, Cantabrigiae. Wankel, H. (1976): Demosthenes. Rede für Ktesiphon über den Kranz. Erläutert und mit einer Einleitung versehen, Heidelberg. Webster, T. B. L. (1950): Studies in Menander, Manchester. Webster, T. B. L. (1952): Chronological Notes on Middle Comedy, CQ 2, 13–26. Webster, T. B. L. (1953): Studies in Later Greek Comedy, Manchester. Webster, T. B. L. (1960): Studies in Menander. [Second edition, with an appendix], Manchester. Webster, T. B. L. (1970): Studies in Later Greek Comedy, [Second edition], Manchester. Weiher, A. (1913): Philosophen und Philosophenspott in der attischen Komödie, München. Weiss, N. (2018): The Music of Tragedy. Performance and Imagination in Euripidean Theater, Oakland. Welcker, F. G. (1839): Die Therikleia, mit Thierfiguren verzierte Becher, RhM 6, 404–420. Welcker, F. G. (1841): Die griechischen Tragödien mit Rücksicht auf den epischen Cyclus geordnet. Dritte Abtheilung, Bonn. Welcker, F. G. (1850): Kleine Schriften. Dritter Theil. Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, Griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte, Bonn. Wellmann, M. (1931): Hippokratesglossare, Berlin. West, M. L. (1966): Hesiod. Theogony. Edited with Prolegomena and Commentary, Oxford. West, M. L. (1971): Callimachus on the Pythagoreans, CR 21, 330–1. West, M. L. (1982): Greek Metre, Oxford. West, M. L. (1992): Ancient Greek Music, Oxford. Wheeler, E. (2007): Battle, in: P. Sabin / H. van Wees / M. Whitby (Hgg.), The Cambridge History of Greek and Roman Warfare. Volume I. Greece, the Hellenistic World and the rise of Rome, Cambridge 2007, 186–247. White, J. W. (1912): The Verse of Greek Comedy, London. Whitehead, D. (2000): Hypereides. The Forensic Speeches. Introduction, Translation and Commentary, Oxford.

Literatur

475

Wilamowitz-Moellendorff, U. von (1895): Euripides. Herakles. Zweite Bearbeitung. Erster– Zweiter Band, Berlin. Wilamowitz-Moellendorff, U. von (1921): Griechische Verskunst, Berlin. Wilamowitz-Moellendorff, U. von (1925): Menander. Das Schiedsgericht, Berlin. Wilamowitz-Moellendorff, U. von (1931): Der Glaube der Hellenen, I. Band, Berlin. Wilhelm, A. (1906): Urkunden dramatischer Aufführungen in Athen, Wien. Wilkins, J. (2000): The Boastful Chef. The Discourse of Food in Ancient Greek Comedy, Oxford. Willi, A. (2003): The Languages of Aristophanes. Aspects of Linguistic Variation in Classical Attic Greek, Oxford. Williams, F. (1978): Callimachus. Hymn to Apollo. A Commentary, Oxford. Woodford, S. (1992): Meleagros, LIMC VI.1, 414–435. Worthington, I. (1992): A Historical Commentary on Dinarchus. Rhetoric and Conspiracy in Later Fourth-Century Athens, Ann Arbor. Wright, J. (1974): Dancing in Chains: The Stylistic Unity of the Comoedia Palliata, Rome. Wright, M. (2016): The Lost Plays of Greek Tragedy. Volume 1: Neglected Authors, London / New York. Zhmud, L. (2012): Pythagoras and the Early Pythagoreans, Oxford. Zhmud, L. (2014): Sixth-, fifth- and fourth-century Pythagoreans, in: C. A. Huffman (Hg.), A History of Pythagoreanism, Cambridge, 88–111. Ziebarth, E. (1929): Beiträge zur Geschichte des Seeraubs und Seehandels im alten Griechenland, Hamburg. Zohary, D./Hopf, M./Weiss, E. (2012): Domestication of Plants in the Old World. Fourth Edition, Oxford. Zuntz, G. (1956): Interpretation of a Menander Fragment (Fr. 416 Körte = 481 Kock), Proceedings of the British Academy 42, 209–246. Zuretti, C. O. (1897): L’attività letteraria dei dui Dionisii di Siracusa, RFIC 25, 529–557.

477

Indices Anmerkung: Der Index fontium nennt die Quellen der Fragmente und Testimonien, der Index verborum im Kommentar diskutierte griechische Wörter und Wendungen, der Index locorum im Kommentar diskutierte Textstellen (mit Ausnahme der kommentierten Fragmente und Zitatkontexte selbst) und ausgewählte wichtigere Parallelen, der Index rerum im Kommentar diskutierte Themen. Der Index fontium nennt jeweils die Nummer des betreffenden Testimoniums oder Fragments, die drei übrigen Indices die Seitenzahlen im vorliegenden Kommentar.

Index fontium Athen. (epit.) 2,62e–63a: Aristophon fr. 15 Athen. 3,95a–d: Axionikos fr. 8 Athen. 3,100d–e: Dioxippos fr. 1. 3 Athen. 4,160f–162f: Aristophon fr. 9 Athen. 4,166c: Axionikos fr. 1 Athen. 4,175a–c: Axionikos fr. 3 Athen. 6,237d–38f: Aristophon fr. 5. 10 Athen. 6,238f–40c: Axionikos fr. 6 Athen. 6,240c–f: Dromon fr. 1 Athen. 6,241e: Axionikos fr. 6 Athen. 6,244f: Axionikos fr. 2 Athen. 7,303a–b: Aristophon fr. 7 Athen. 8,341e–42c: Axionikos fr. 4 Athen. 9,381c: Dionysios fr. 3 Athen. 9,404e–5d: Dionysios fr. 2 Athen. 9,409d–e: Dromon fr. 2 Athen. 9,410c–d: Demonikos fr. 1 Athen. 10,442a: Axionikos fr. 5 Athen. 11,467d: Dionysios fr. 5 Athen. 11,472b: Dioxippos fr. 4 Athen. 11,472c–e: Aristophon fr. 13 Athen. 11,496e–f: Dioxippos fr. 4 Athen. 11,497c: Dionysios fr. 5 Athen. 11,502d: Dioxippos fr. 5 Athen. 12,552d–f: Aristophon fr. 8 Athen. 13,558e–60a: Aristophon fr. 6 Athen. 13,562a–63d: Aristophon fr. 11 Athen. 14,615e–f: Dionysios fr. 4 Athen. 14,664d: Dionysios fr. 1 Diog. Laert. 8,37–38: Aristophon fr. 12 Et. gen. B ὑϊκὸν δέρμα: Axionikos fr. 9 Et. magn. p. 775,30–35: Axionikos fr. 9

Eust. in Od. p. 1951,39 vol. II p. 311,40– 42: Aristophon fr. 5 IG II² 2321,85–89 = IRDF 2321,2–6: Aristophon test. *2 IG II² 2325,140–51 = IRDF 2325E,35–46: Aristophon test. 1 IG II² 2325,141 = IRDF 2325E,36: Choregos test. 1 IG II² 2325,153–167 = IRDF 2325E,53– 67: Athenokles test. 1 IG II² 2325,153–167 = IRDF 2325E,53– 67: Dionysios test. 2 IG II² 4268: Dionysios test. *3 IGUR 218,8–9: Dioxippos test. *2 IGUR 218,15–18: Choregos test. *2 Phot. β 197: Axionikos fr. 11 Phot. κ 1330: Dioxippos fr. 2 Phot. (z) ined. χαλκιδίζειν: Aristophon fr. 3 Poll. 9,70: Aristophon fr. 2 Poll. 10,122: Axionikos fr. 7 Schol. Dion. Thr., GrGr I.3 p. 533,8–10 Hilgard: Axionikos fr. 9 Schol. Hom. Il. 11,515c: Dionysios fr. *11 Schol. Hp. Vect. 1 (Erot. fr. 40 p. 111,3 Nachm.): Dionysios fr. *10 Stob. 3,2,2: Axionikos fr. 10 Stob. 3,6,10: Aristophon fr. 4 Stob. 3,38,2: Dionysios fr. *7 Stob. 3,38,6: Dionysios fr. *8 Stob. 3,38,6a: Dionysios fr. *9 Stob. 4,32,40: Aristophon fr. 1

478 Stob. 4,32,45: Aristophon fr. 14 Stob. 4,57,7: Dionysios fr. 6 Sud. α 4410: Augeas test. 1 Sud. δ 1178,1–2: Dionysios II test. 1

Index locorum Sud. δ 1246: Dioxippos test. 1 Sud. κ 2299: Dioxippos fr. 2 Sud. π 3124,91–96: Aristophon fr. 12 Sud. χ 42: Aristophon fr. 3

Index locorum Aelianus NA 10,41: 16.2 150 mit Anm. 331 Aischylos Ag. 369–70: 16.2 205 Pers. 33–4: 197 Pers. 51: 53 Alexis fr. 1: 76 fr. 2,8: 77 fr. 20: 107. 108 fr. 20: 112–3 fr. 132,6–8: 145 fr. 153,13: 333 fr. 153,6–7: 315 fr. 178,4–6: 91 fr. 183,1–2: 46–7 fr. 201,5–6: 126 fr. 215,5: 26 fr. 223,1–3: 125 fr. 259,5–8: 45 Alkiphron 4,16,5: 113 Amphis fr. 17,4: 26 Anaxandrides fr. 23: 77 fr. 35,5: 46 fr. 35,6: 103 fr. 35,9: 56 Anm. 119 fr. 35,10–11: 43 Anaxippos fr. 3,3–4: 47 fr. 3,3–6: 38 Antiphanes fr. 71: 235 fr. 132,1–4: 125 fr. 165,1: 144 fr. 193: 42–3 fr. 193,1–3: 233

Antiphanes [Forts.] fr. 193,1–7: 41 fr. 193,3–4: 53 fr. 193,6: 50 fr. 193,10–1: 46 fr. 216,22: 335 fr. 225,7–8: 87 fr. 230: 259 fr. 243: 235 fr. 244,3: 143 fr. 249: 274 fr. 250: 25 fr. 251: 25 fr. 251,2: 26 fr. 255: 25 Antiphon Or. 1,19: 62 Aristophanes Ach. 274: 47 Av. 48: 102 Av. 76–9: 42 Av. 272–3: 47 Eccl. 143: 47 Eccl. 1045–6: 310 Eq. 871: 45 Nub. 500–4: 76 Nub. 695: 349 Nub. 1111–2: 76 Pac. 69: 52 Pac. 912: 45 Plut. 705: 125 Plut. 812: 235 Ran. 356: 102 Ran. 454–9: 124 Ran. 524–4: 253 Ran. 907–8: 45 fr. 520,4–6: 31 Comica adespota fr. 1063,10–1: 26 fr. 1073,5–6: 351

Index locorum Damaskios Leben des Philosophen Isidoros ap. Phot. Bibl. 242,76: 23 Damoxenos fr. 2,23–24: 322 fr. 2,25–29: 338 Diogenian. Vind. 3,93: 32–3 Diphilos fr. 47,2: 26 fr. 98: 77 Epikrates fr. 5,2–3: 46 Eubulos fr. 109,3: 31 Eubulos fr. 23: 31 fr. 40: 107. 108. 113 fr. 42: 373 fr. 56: 134 fr. 56,1–2: 136 fr. 115,1–5: 60. 61 fr. 117: 45 Euphanes fr. 2: 29 Eupolis fr. 218: 235 Euripides Suppl. 196–7: 205 Suppl. 860–71: 53 Anm. 106 Eustathios in Il. 1108,20–25 vol. IV p. 59,7–14 van der Valk: 67 Hermippos fr. 23: 91 Herodot 2,78: 291–2 Hesychios τ 394: 54 χ 85: 33 Hippokrates Aer. 2 vol. II p. 14,5–7 Littré: 320 Anm. 697 Aphor. 1,2 vol. IV p. 458,9–10 Littré: 312 Horaz Serm. 2,8,73–74: 316

479

Krates von Theben SH 351,3–5: 200 SH 361,1: 199–200 Kratinos fr. 174: 254 Libanios Decl. 28,6 vol. VI p. 576,17–77,2 Förster: 45 Lukian Anach. 6: 229 Menander Asp. 97: 26 Dysk. 153: 110 Dysk. 600: 59 Anm. 129 Dysk. 813: 45 Monost. 52: 384 Perik. 467–85: 49 Sam. 303–4: 238 Sam. 601–2: 442 fr. 92: 144 fr. 107,3: 441 fr. 119: 60 fr. 133,2: 38 fr. 236,3–4: 26 fr. 256,4: 330 fr. 265: 45 fr. 607,2–3: 52 fr. 867,1–3: 26 Sent. 171: 215 Metagenes fr. 10,3: 174 Mnesimachos fr. 2: 274 Naevius Acontizomenos fr. 2: 287 Anm. 617 Nikomachos fr. 1,6–7: 316 fr. 1,10: 319 Nikostratos fr. 25: 364–5 fr. 25,1–2: 362–3 Ovidius Am. 1,9,19–20: 49 Pausanias 1,21,1: 284 Philemon fr. 82,25–26: 290 fr. 88: 76

480 Philemon [Forts.] fr. 100,5–6: 145 fr. 145,1: 233 Philyllios fr. 3,1–2: 447–8 Phoinikides fr. 4,18 16,2 63 Platon Cratyl. 420c: 259–60 Gorg. 463b: 324 Phaedr. 227c: 55 Phaedr. 268c: 326 Plautus Capt. 69–70: 47 Men. 77: 47 Pseud. 883–4: 91 Polyzelos fr. 9: 218 Posidippos fr. 16: 77 Propertius 2,12,5–16: 113

Index verborum Prov. Bodl. 949: 32–3 Scholia in Aristophanem Av. 822b: 55 Sophokles fr. 684 R.: 111–2 Sotades fr. 1,34–35: 324 Strattis fr. 1: 185 fr. 34: 102 Terentius Eun. 771–816: 49 Theopompos (Komödiendichter) fr. 64: 185 Timokles fr. 19: 43 Xenarchos fr. 4,10: 52 fr. 5: 133 fr. 6: 215 Zenob. Ath. 1,84: 32–3

Index verborum ἄβατος: 38 ἀγάλλομαι: 211 ἄγε δή: 348 ἄγριος: 202–3 ἄγροικος: 154 ἀγωνία: 337. 339 ἀδικέω: 62 ἁδρός: 352 ἀδυνατέω: 391 αἰεί und ἀεί : 311 αἴρομαι μέσον: 47 ἄκμων: 53 ἀκοντίζω: 287 ἀλλὰ μήν: 418 ἀλλᾶς: 247 ἅλμη: 203–4 ἀλουσία: 126 ἅμα: 294 ἅμα τ’ ... καὶ: 274–5 ἀμέλει: 442 ἁμίς: 236–7

ἄμφω: 185 ἀναστρέφομαι: 317 ἄνθρωπε (als Anrede): 333 ἀντλία: 338 ἀνυπόδητος: 103 ἀπονίζομαι: 449 ἀποτυμπανίζω: 173 ἀποφαίνω: 77 ἀποψηφίζομαι: 110 ἀριστάω: 447 ἀρτίως: 135–6. 330 ἀσπάραγος und ἀσφάραγος: 146 ἀσύμβολος: 441 Bαβ-: 23 Βαλλίων: 170 βαπτίζω: 141 βασκαίνω: 387 βιβρώσκω: 232 βληχώ: 146 βοάω (mit Akkusativobjekt): 207–8 βολή: 259–60

Index verborum βούλομαι: 44 βρέχω: 202 βρῶμα: 408 γαμετή: 59 γάμος und γάμοι: 248 γάρ (Postposition): 311, 323 γιγγραντός: 185–6 γλαῦκος: 198–9 γλαφυρός: 349 γοῦν: 275. 442 γυάλας: 373–4 δανείζω: 258 δέ „sondern“: 315 Postposition: 315–6 δ’ am Versende: 332 δεῦρο: 357 διαβλέπω: 317 διαδικάζομαι: 410–1 δίαιτα: 122–3 διαμαρτάνω: 295 διαφέρω: 123 διαφθείρω: 69 διεκπαίω: 422–3 διήλλαχεν: 316 δικότυλος: 374 δῖνος: 374 διοπετής: 36. 37–8 δοξάζω: 326 Δρόμων: 348 δυσχερής: 26 δώδεκα θεοί: 110–1 εἰκότως: 111 εἴπας: 275 εἰς τὸ πρόσθεν: 391 εἰσήνεγκα: 295 εἶτ’ οὐ, am Anfang von Monologen: 109–10 εὐθέως: 231 εὐκύκλωτος: 137 εὐτέλεια: 90 εὐφραίνω: 354 εὐχερής: 125 ζέω (transitiv): 351–2 ζωμοποιῶ: 243 ζωμός: 45–6 ἡγεμών und στρατηγός: 318 ἡδονή: 323–4

481

ἥδυσμα: 319 ἡμίβρωτος: 244 ἤνυστρον: 408 ἡπάτιον: 31 ἥττων εἶναι + Gen.: 229 θαρρῶν (beim Imperativ): 351 θεσμοφόρος: 298–300 θηρίκλειος: 136–7. 373. 433 θησαυρός: 412 θρῖον: 335 θυεία: 237 θύμον: 99 θύννειος: 71 ἴδιος: 207 ἰσον ἰσῳ κεκραμένος: 138–9 ἱστοριογράφος: 419 καὶ μὴν ... γε: 69 καιρός: 332 κακὸς κακῶς: 61–2 κακῶς λέγειν: 230–1 καλέω, „zum Gastmahl einladen“: 321 κάνθαρος: 237 καπνός: 55–6 κάππαρις: 145–6 κατὰ πόδας: 174 κατὰ τρόπον: 312 κατὰ χειρὸς (ὕδωρ): 275 καταβαίνω (bezogen auf Gang in die Unterwelt): 122 κατακούω: 418 κατατρέχω: 351 καταχράομαι (mit Akkusativ): 359–60. 365 κατέκτανε: 252 κάτω, οἱ κάτω = „Unterwelt“: 123 καυλός: 246 κεράμιον: 238 κλείς des Thunfischs: 70 κλεὶς Λακωνική: 71 κλείω τὴν θύραν: 71 κλιμάκιον: 52 κόκκος: 442 κόλαξ: 40 κομψός: 349 κόνδυλος: 54, 227 κονδύλους πλάττειν: 53–4 κονιορτός: 103 κόψιχος: 100–1

482

Index verborum

κρεμάννυμι (als Strafe von Sklaven): 91–2 κριός, „Rammbock“: 50 κυμβίον: 375 Κωρυκαῖος: 414–5 λαμβάνω mit παρὰ + Gen.: 433 λ. γυναῖκα: 62–3 λ. δύναμιν: 317 λαφυροπώλης: 354–5 λάχανα (Pl.): 99 λεκάνη: 237 λιπαίνω: 204 λιτός: 385–6 λίχνος: 200 λοπάδιον: 236 λυσιτελής: 230 λύχνος: 237 μαγύδαρις: 245 Anm. 548 ματτύη: 293–4 μέγας, in Bezug auf Trinkgefäße: 375 μὲν οὖν (in Antworten): 71 μεσημβρίας (Gen.): 101 μεστός, „bedeckt mit“: 125 μετὰ δεῖπνον: 276 μεταβάλλω: 230 μετρητής: 375 μηδὲ ἕν: 38, 97 μήτρα: 408–9 μουσικός: 408 μύλη: 391–2 νεκρός: 296 bezogen auf dünne Menschen: 78 νενόμικα (mit präsentischer Bedeutung): 230 νεώτεροι, οἱ: 127 νὴ τοὺς θεούς: 310–1 νῆστις: 31 νίμμα: 448 νόμιζε: 97 νόμισον: 48 νοσέω: 185 ὄζω + Gen.: 335–6 οἶμαι: 31–2 οἰόμεθα: 88 οἷος: 407 ὅλως: 383 ὁμώνυμος: 341 ὄντως: 89

ὀξίς: 236 ὀξύπεινος: 274 ὀπός: 246 ὀπτός: 70 ὄρθρος: 103 ὅρος: 330–1 ὅρους πήγνυμι: 91 οὐδὲ εἷς: 382 οὐδὲ ἔν: 90, 326 οὐδὲ/μηδὲ μικρόν: 104 οὐδέν εἰμι: 382 οὐκ ἔστι τούτων οὐδέν: 90 οὐκέτι: 315 ὄψον: 69 ὀψοποιός: 315 ὀψοφάγος: 199 πάλιν: 321 mit Verben des Gehens: 114 πάμπολυ: 123 πάμφλεκτος: 205 παντάπασι: 355 παντελής: 238 παντελῶς: 69 παραπόλλυμαι: 332–3 παρασιτέω: 224 παράσιτος: 40 παρασκευάζω: 70–1 παρατίθημι: 313 παραφέρω: 247 παροινέω: 47–8 παροψίς: 340 πάσμα: 204 πειράω: 55 πεντέχαλκον: 32 περιαιρέω τὰς τραπέζας: 447–8 περιγράφω: 275 περίκομμα: 354 περιπατέω: 442 περιφανής: 116 περιφορά: 295–6 πίνω (mit ἐκ + Gen.): 429 πιστεύω: 215–6 πίσυνος: 197–8 πλάνος: 364 πνῖγος: 101 ποιέω (Zubereitung von Speisen): 293 πολεμία: 350 πονηρός: 231

Index verborum πόντος: 199 πορεύομαι: 174 πορνοβοσκός: 405 πορφύρα: 156 πράγματα: 317 προλέγω: 44–5 πρός (am Versende): 51–2 πρὸς τὸ + Inf.: 97 πρὸς τὸ σιμόν: 366 πρὸς τῶν θεῶν: 87–8 προσβάλλω, als militärischer Terminus: 49–50 προσέρχομαι: 170–1 προσλαμβάνω: 32 προὖπτος, εἰς προὖπτον κακόν u.ä.: 63 πρόφασις: 90 προωράω: 314–5 Πτερνοκοπίς: 225–6 Πυθαγοριστής: 79–81 πύραυνος: 28–9 ῥαίνω: 244 Ῥοδιακά (Trinkgefäße): 429 ῥύγχος: 247–8 ῥυπάω: 90 ῥύπος: 100 ῥυτόν: 376 σαφής: 26 σείσων: 237 σεμνός, in Bezug auf Speisen: 71 σίλφιον: 245–7 σῖτος: 199 σκευάζω: 313–4 σκῦλον: 116 σκύφος: 376 σοβαρός: 112 στοά: 423 συμβολὰς κατατίθημι: 443 σφόδρα: 379 σῴζω: 367–8 σώτειρα: 369 σωτήρ: 368–9 σωτηρία: 369 τακερός: 351 τἀκόλουθα: 353 ταράττω: 112 τάριχος: 210. 211 Τελαμώνιοι κόνδυλοι: 54 τέμαχος: 232–3

τέμνω: 319 τηρέω: 351 τί που: 317–8 τίνα τρόπον: 313 τις (in Aufzählungen): 31 τοιγαροῦν: 135 τοιοῦτος (mit Artikel): 429 τοὐλάχιστον: 228 τρίβων: 90 τρικότυλος: 374 τρῖμμα: 201–2 τρόπον τινά: 229 τρόπος: 45 und φύσις: 233–4 τρύβλιον: 227. 236 Τυρρηνοί: 163–6 ὑεικός: 251. 254–5 ὕειος: 251 ὑπαίθριος: 100 ὑπεραισχύνομαι: 440–1 ὑπεραφρίζω: 138 ὑπηρεσία: 238 ὑπομένω: 53. 101. 127 φασιν: 363 φθείρ: 126 φιλάργυρος: 425 φίλερις: 230 φορτηγικός: 339 φροντίζω: 315 φυγαδεύω: 114 φυσάω τὸ πῦρ: 320 χαλκιδίζω: 32–3 Χαλκιδικός: 217 χαρίεις: 212 χάρις: 323 χάριν ἀπολαμβάνω: 232 χόλικες: 409 χορδή: 247 χοῦς: 236 χρεία ἐστί: 428–9 χρηστός: 231 χρηστότητος οὕνεκα: 139–40 χύτρα: 236 χωρέω: 375 ψάλτρια: 437–8 ψυκτήρ: 433 ὡς ἄν + Partizip: 274 ὡς ἐμοὶ δοκεῖ: 90

483

484

Index rerum et personarum Acheloos: 269–70 Akademie: 72–3. 76 Alexis und Aristophon: 16 Amsel: 100–1 Anaxandrides Aufführung durch Hypodidaskalos: 403 Datierung des ersten Lenäensiegs: 264–5 mit Anm. 578 Archestratos von Gela: 325 Aristophanes von Byzanz: 272 Aristophanes Odomantopresbeis (?): 20–2 Armut: 25–6. 143. 385–6 Arzt als Komödienfigur: 34 Athenaios und Alexandria: 222–3 Attika Klima: 335–6 Bakcheios von Tanagra: 389 Belagerung eines Hauses: 49. 50 Buchrolle: 329 Chalkis (Euboia): 32–3. 217–8 deiktisches iota mit Bezug auf vorher erwähnte, nicht anwesende Person: 334 mit Bezug auf Worte eines Gesprächspartners: 311 Diodoros von Aspendos: 80–1 Dionysios I. (Tyrann von Syrakus): 395–7 dithyrambischer Stil: 134–5 Dromon als Sklavenname: 348 dünne Menschen als Tote verspottet: 78 Ehe Klage über: 61 Eros: 107–9. 111. 112–3. 114–5 Etrusker: 163–6 Eubulos und Aristophon: 16 Euphanes Pyraunos: 29 Eupolis: 150 mit Anm. 331 Euripides

Lyrik: 184–5 Peirithous: 64–5 Rezeption im 4. Jh.: 179–81 Gastmahl Übergang zum Symposion: 445–6 Gingras (Flöte): 186 Gryllion (Parasit): 177–8 Händewaschen: 272–3. 444. 448. 449 Herakles: 394 Komödien über Gegner des H.: 270 Herodian: 250 Hesychios von Milet: 152–3. 402 Hetären: 37 Hinrichtung: 172–3 Hypodidaskalos: 403–4 Identifikationsfigur: 95 Kallias von Chalkis: 208 Kallimedon (Redner): 422–3 Kapaneus: 52–3 Katalog: 145. 235. 372. 407 Kephisodoros πλάνος: 362–3. 364–5 Koch: 68–9. 194. 242–3. 290–1. 307–9. 347–8 Diebstahl: 347 Lehrer und Schüler: 349–50 Kochbücher: 324 Komödientitel fiktiver Charakter: 57 Gerichtsverhandlungen: 410 Partizip Präsens Passiv (Medium): 286–7 Komos: 177 Korykaier: 414–5 Kranich: 104 Krates von Theben: 199–200 Kritias Peirithous: 64–5 Lauschszenen: 417 Leiter: 52 Lenäensiegerliste: 19. 148–9. 283 Luxus: 165–6 Markt: 422–3 Meleagros: 253. 254 militärisches Vokabular: 48. 49. 138. 141. 230. 279. 316. 350. 354. 422

Index rerum et personarum Monodie: 194–6 Monolog: 107. 109–10. 194. 223 Moschion (Parasit): 206 Musikerinnen beim Symposion: 437–8 Naevius Acontizomenos: 286. 287 Neid: 381. 385 Nikanor (Satrap von Medien): 389 Nike: 107–9. 115 Obszönität: 391. 392 Öllämpchen: 237 Olympichos (Dynast von Karien): 432 Anm. 920 Olympische Götter: 110–1 Parasit: 40. 41. 42. 43–4. 47. 48. 53. 96. 223. 224 Pausanias (Attizist): 414 Peirithoos: 64–5 Philinna (Frau Philipp II.): 213–4 Philippides (Politiker): 77. 98 Philonides von Melite: 129–30 Philosophenspott: 73. 76–7. 89. 90. 97. 100. 103. 118 Philoxenos ἡ Πτερνοκοπίς: 225–6 Platon (Philosoph): 72–3. 77 Pluton: 123–4 politisches Vokabular: 14. 108. 112. 114. 230 Prosodie Kurzmessung von οι: 280. 312. 429 ρ am Wortanfang: 242 protos heuretes: 60–1 Pythagoras Katabasis: 121–2 Pythagoreer: 96. 97. 98. 99–100. 103. 118. 121–2. 124. 125. 126. 127–8. 292–3 in der Komödie: 79–81. 87 Rammbock: 50–1 Satyrspiel: 394 Seeräuber: 164–5. 166 Seereise: 336–9

485

Seleukos I. Nikator: 389 Simias als Sklavenname: 310 Sinope Komödiendichter aus: 277 Sklaven Bestrafung: 92 Freilassung: 133–4. 140–1 Sprecherverteilung: 67–8. 139. 407. 440 Sprichwörter βατράχοις οἰνοχοεῖς: 98 βατράχῳ ὕδωρ: 98 Κωρυκαῖος ἠκροάζετο: 414–5 Statuen im Dionysostheater: 283–5 Telamon: 55 Tetrameter, trochäischer: 16. 43. 161. 422 therikleische Gefäße: 136–7. 373 Thesmophorien: 298–300 Timokles: 162 Tithymallos: 97–8. 440. 442 Tongefäße: 236 Totenmahl: 291 Trimeter, iambischer: 14–5. 160–1. 279–80 Trunksucht von Frauen (Komödientopos): 215. 235. 372–3. 375 Türhüter: 354–5 Unterwelt Gastmähler: 124 Unterweltsreise: 121–2 Verwechslungskomödie: 27. 29. 341–2 Wortstellung: 75. 206. 312. 362. 433 freie W. in der Komödie: 88 mit Anm. 195 Postposition von γάρ: 36 Postposition von δέ: 315–6 Präposition am Versende: 51–2 Präposition nachgestellt: 390 Zikade: 101