Englisch-Ostindien nach den besten Quellen geschildert von einem Vereine Gelehrter

  • Author / Uploaded
  • coll.
  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Dlgitizeü by

Google

(;

K.^ni LDKirr 1

I

h’m

ll>ee^^Lu^!n

i^en ber

bic

^unfelheit gu taffen,

mit ber gtänjenbftcn ^agcgh®^tc erteudhten.

5ltte§

^dt

fo furdhtbaren

fühlt.

man oernimmt fd)motlcn

unb

gangen

biefer

©ic

barauf mit einer Ungeheuern

mit einem blcubenbcn ©dhimmcr;‘ihr Söibcrfdhein bebedt S3crgc,

mäl^renb

heftige SDonnerfd^iage an,

jo

gteid)

©tunben

SBah^c^^b mehrerer

Slegenfluth.

burd^

fic^

gegen ^benb

fid)

bie D^egenjeit tritt meift

gemäßigten 3ouen feine SSorfteÜung machen fann.

in

fich

0turmeg, unb

nehmen,

SRaci^bem ber

terbiii^ten.

bebedt gemefen, me'^ren

einige 2:age ^inburd)

ber SRad^t ein.

yo be^

SBotfenmaffen an, bic au§ bem

burci^

Sanbe ju immer me'^r

feften

bie 3ingei^^en bc§ nal^enben

mie

um

n>irb

auffteigen iinb i^re Otic^tung naci^ ^fiorboften ju

bem

fici^

unb

ein

gegen ?iorben begibt. SDag ^eranna^en ber

mci)t

fid}

^uni

bcS SIÄonatö

[id)

bic

ift

baß auch

ber in ©tärffte

gange SRatur ftumm;

nichts al3 baS unaufhörliche ©eräufdh beg Otegeng, ber in

^luthen

fmb unb

ftd)

unb

ergießt,

©trome,

ber

gange SRatur einen traurigen 9lnblid. X)cr jRegen

baß

foldher S0tengc,

oic

baoon angc«

ihre Ufer überfd)rciten. SDcn barauf folgcnbcn Stag bietet

mau faum

oor

einige ©d)rittc

fdhäumenben 3öaffer führen alle» mit

fid),

bem

fie

fortmähreub in

fällt fich

hi^^

f^cht;

bie

in ihrem Saufe begeg^

ncten unb übcrfd)memmcn metthin bic gelber.

mehrere Stage an, bi§

SDiefer fünbftuthartigc 5)tcgcii hält

ber

§immel

geigt.

;

unb

Dktur wie burd)

bic

bic

nod)

fein

Wimmelt

getrübt.

fo

3Bolfcngug

leid)tcr

SDic gange

^Itmofphärc

angefüHt, burdh bcn l)iuburdh

fid)

(h*bc

oon ber ©onnc

bon ©rünem

außer im ^ett ber ^l^ff^

gemefen;

bic

h^Hc

bic

ftctc

mar oon einem

©onnc

ftäubc

fogar biefer

mofphärc

aber

Ofen

5;agc,

che

glühenbe Suftgug

einem

uodh

paß

gemacht.

9lbcr

heute,

bie

im ©d)attcn

unb

alle

bc§

©taube

feinen

in ihrer breiten

hetoor, machte fclbft

einige

erglfihcn;

fid)tbar

Weiterleit

©dheibc, mic gur 3^11 unferer Wctbftncbcl, barftclltc; ein SBinb, al§ fämc er au§ einem

cnblich

fid)

eine 3«iibergcmalt oerjüngt

ben ©türmen ber leßtcn 3:age mar

SSor

oerfengt

aufhetlt

rotl)cn

fo heiß/

®egcn=

^affahoinbe mehten,

l)