Einleitung in das Buch Jesaja: Deutsche Übersetzung unter durchgängiger Mitwirkung des Verfassers [Reprint 2020 ed.] 9783111545745, 9783111177236


216 34 27MB

German Pages 424 [484] Year 1897

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Einleitung in das Buch Jesaja: Deutsche Übersetzung unter durchgängiger Mitwirkung des Verfassers [Reprint 2020 ed.]
 9783111545745, 9783111177236

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

EINLEITUNG IN

DAS

BUCH JESAJA VON

T. K. CHEYNE PROFESSOR D E R E X E G E S E ZU OXFORD, K A N O N I K U S D E R K A T H E D R A L K I R C H E ZU R O C H E S T E R

DEUTSCHE ÜBERSETZUNG UNTER DURCHGÄNGIGER MITWIRKUNG D E S VERFASSERS HERAUSGEGEBEN VON

JULIUS BÖHMER

J * Xo GIESSEN J. R I C K E R S C H E

BUCHHANDLUNG 1897

Alle R e c h t e vorbehalten.

INHALT. Abkürzungen Vorbemerkung des Verfassers Vorbemerkung des Übersetzers An den Leser Vorwort. Erster Abschnitt: Entstehung des Buches Jesaja, Grundsätze seiner Herausgeber Zweiter Abschnitt: Übersicht über die kritischen Ergebnisse aus Jesaja I . . Dritter Abschnitt: Übersicht über die kritischen Ergebnisse aus Jesaja II . Vierter Abschnitt: Ereignisse aus dem Zeitalter von Jesaja II Jesaja. . Seite I Kapitel XXII, 15—25 I II—IV „ XXIII • • 9 V XXIV—XXVII • • 23 VI XXVIII—XXXIII . . 26 VII, 1—IX, 6 . . . . . 29 33 IX, 7—20. X, 1—4 . • • 46 32» 1X, 5—XII, 6 . . . • . 9—20 . 48 XIII, 2—XIV, 23 . . . . 28, 1—6 67 7—13. 14—22 XIV, 2 4 - 2 7 . . . . • • 79 23—29 XIV, 28—32 . . . . . . 80 XV—XVI 29, I —14 . . 84 15—24 XVII, i—11 . . . . • • 93 XVII, 12—14 . . . . • • 95 30, I—7.8—17.18—26 XVIII 27—33 . . 96 XIX 31 XX XXXIV. XXXV XXI, 1—10 XXXVI—XXXIX . . . . XXI, Ii —12 und 13— 17 129 XL—LXVI XXII, 1—144 . .. .- . . . . •• • 132 Einleitendes. Erster Abschnitt: Beweisgründe für die exilische Entstehung aus dem geschichtlichen Hintergrund, dem Inhalt und den religiösen Vorstellungen Zweiter Abschnitt: Beweisgründe aus Stil und Diktion Dritter Abschnitt: Geringwertigere Beweisgründe Vierter Abschnitt: Zeit und Ort der Abfassung von Kap. 40—55 . Analyse von Kapitel XL—LXVI Analyse von Kapitel XL—LV Analyse von Kapitel LVI—LXVI LVI, i—8 LVI, 9—LVII, 21 LVIII . . . LIX LX LXI—LXII LXIII, 1—6 LXIII, 7—LXIV LXV LXVI n*

Seite. IV v vi ix I!: 6" 14* 18* 137 139 146 163 165 175 179 183 185 187 190 193 199 202 205 207 215 240

240 250 274 280 287 299 314 314 318 327 332 340 345 350 353 366 378

IV

JESAJA



ABKÜRZUNGEN • Seite.

Indices. 1. V e r z e i c h n i s d e r citirten (theologischen) A u t o r e n 2. N a m e n - u n d S a c h r e g i s t e r 3. V e r z e i c h n i s der b e s p r o c h e n e n h e b r ä i s c h e n ( a r a m ä i s c h e n ,

390 394 syrischen

und

ABKÜRZUNGEN. J, E , P AM BW RT

. . . .

RP DB EB GA GGA JBL JPT JQR KB KAT Ges.-K. . . . . AT Rel.-gesch. St. u. Kr. . . Rev. ig. . . . Zt. f . Ass. . . Th. Tijd. . . TSBA . . . . PSBA Theol. LZ . . ZATW . . . . ZEJ ZWT HL BL Pounders . . . . PI ICA J. of Phil. . . Ond. Prol. Die Kl. Proph. Rel. of Sem. . Untersuch. . . Luc. Verb. Text . .

. . . . .

.

.

. . . .

J a h w i s t , E l o h i s t und P r i e s t e r k o d e x i m A . T . ( s . D r i v e r und K u e n e n ) . R a w l i n s o n s „Ancient Monarchies". H a u p t s (in der H e r a u s g a b e b e g r i f f e n e s ) Bibelwerk. „ revidirte A u s g a b e des hebräischen T e x t e s v o n verschiedenen Verfassern. Records of the Past. Dictionary of the Bible. Encyclopaedia Britannica. M e y e r , Geschichte des Altertums. Gittingische gelehrte Anzeigen. Journal of Biblical Literature (Boston, U . S. A.). Jahrbücher für protestantische Theologie. Jeivish Quarterly Review. Keilinschriftliche Bibliothek (ed. Schräder). D i e K e i l i n s c h r i f t e n und das A l t e T e s t a m e n t (dslb.) G e s e n i u s - K a u t z s c h , hebräische Grammatik. S m e n d , Alttestamentliche Religionsgeschichte. Theologische Studien und Kritiken. Revue egyptologique. Zeitschrift für Assyriologie. Theologisch Tijdschrift. Transactions of the Society of Biblical Archaeology. Proceedings ,, „ ,, „ ,, „ Theologische Litteraturzeitung. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaß. H a c k m a n n , die Zukunftserwartung des Jesaja. Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie. Hebräisches L e x i k o n von Brown, Driver und Briggs. C h e y n e , B a m p t o n L e c t u r e s on t h e Psalter. ,, Founders of Old Testament Critism. „ The Prophecies of isaiah. „ The Book of Isaiah Chronologically Arranged. Journal of Phüology. K u e n e n , Historisch-critisch Onderzoek. W e l l h a u s e n , Prolegomena. „ Die kleinen Propheten. W . R . Smith, The Religion of the Semites. W i n c k l e r , Alttestamentliche Untersuchungen. L u c i a n ' s R e z e n s i o n der L X X . Verbesserter Text.

IV

JESAJA



ABKÜRZUNGEN • Seite.

Indices. 1. V e r z e i c h n i s d e r citirten (theologischen) A u t o r e n 2. N a m e n - u n d S a c h r e g i s t e r 3. V e r z e i c h n i s der b e s p r o c h e n e n h e b r ä i s c h e n ( a r a m ä i s c h e n ,

390 394 syrischen

und

ABKÜRZUNGEN. J, E , P AM BW RT

. . . .

RP DB EB GA GGA JBL JPT JQR KB KAT Ges.-K. . . . . AT Rel.-gesch. St. u. Kr. . . Rev. ig. . . . Zt. f . Ass. . . Th. Tijd. . . TSBA . . . . PSBA Theol. LZ . . ZATW . . . . ZEJ ZWT HL BL Pounders . . . . PI ICA J. of Phil. . . Ond. Prol. Die Kl. Proph. Rel. of Sem. . Untersuch. . . Luc. Verb. Text . .

. . . . .

.

.

. . . .

J a h w i s t , E l o h i s t und P r i e s t e r k o d e x i m A . T . ( s . D r i v e r und K u e n e n ) . R a w l i n s o n s „Ancient Monarchies". H a u p t s (in der H e r a u s g a b e b e g r i f f e n e s ) Bibelwerk. „ revidirte A u s g a b e des hebräischen T e x t e s v o n verschiedenen Verfassern. Records of the Past. Dictionary of the Bible. Encyclopaedia Britannica. M e y e r , Geschichte des Altertums. Gittingische gelehrte Anzeigen. Journal of Biblical Literature (Boston, U . S. A.). Jahrbücher für protestantische Theologie. Jeivish Quarterly Review. Keilinschriftliche Bibliothek (ed. Schräder). D i e K e i l i n s c h r i f t e n und das A l t e T e s t a m e n t (dslb.) G e s e n i u s - K a u t z s c h , hebräische Grammatik. S m e n d , Alttestamentliche Religionsgeschichte. Theologische Studien und Kritiken. Revue egyptologique. Zeitschrift für Assyriologie. Theologisch Tijdschrift. Transactions of the Society of Biblical Archaeology. Proceedings ,, „ ,, „ ,, „ Theologische Litteraturzeitung. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaß. H a c k m a n n , die Zukunftserwartung des Jesaja. Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie. Hebräisches L e x i k o n von Brown, Driver und Briggs. C h e y n e , B a m p t o n L e c t u r e s on t h e Psalter. ,, Founders of Old Testament Critism. „ The Prophecies of isaiah. „ The Book of Isaiah Chronologically Arranged. Journal of Phüology. K u e n e n , Historisch-critisch Onderzoek. W e l l h a u s e n , Prolegomena. „ Die kleinen Propheten. W . R . Smith, The Religion of the Semites. W i n c k l e r , Alttestamentliche Untersuchungen. L u c i a n ' s R e z e n s i o n der L X X . Verbesserter Text.

VORBEMERKUNG DES VERFASSERS. Gleichzeitig mit dem vorliegenden Werk erscheint der revidirte hebräische T e x t des Buches Jesaja und die englische Übersetzung dazu (beide mit Anmerkungen) Testaments.

Was

in Haupt's Ausgabe des Alten

die addenda im ersten Bande

dieser Jesaja-

Ausgabe betrifft, so darf ich auf die Modifikationen, welche meine kritischen Aufstellungen

erfuhren, aufmerksam machen.

Fragen,

die zur Zeit der Abfassung vorliegender „Einleitung" noch im Fluss waren, sind inzwischen ihrer Lösung näher gekommen: hoffentlich habe ich bei dem Versuch ihrer Lösung auf den richtigen W e g hingewiesen. Nur über einen sehr schwierigen Punkt freilich bin ich noch nicht zu derartig gesicherten Ergebnissen gelangt, dass ich einen Hinweis auf sie mit einiger Gewissheit wagen könnte: ich meine die Zeitbestimmungen zwischen 536 und 400. einem anderen Ort

Vielleicht findet sich an

einmal Gelegenheit, die von mir auf Grund

meiner Auffassung der Dinge eingenommene Mittelstellung zwischen Kosters und Ed. Meyer des Näheren darzulegen. Weiter bin ich Kosters (ebenso wie Budde und Rothstein) zu Dank verpflichtet wegen der freundlichen Aufnahme, welche sie der englischen

Ausgabe

des

vorliegenden

Werkes

vergönnt

haben.

Ebenso soll ein Wort besonderer Anerkennung für Martin Schian's Abhandlung über die Ebed-Jahwe-Lieder nicht ungesagt bleiben. Oxford, August 1897. T . K. C h e y n e .

VORBEMERKUNG DES ÜBERSETZERS. Die vorliegende deutsche Übersetzung

der

1895 im Verlag

Adam und Charles Black zu London erschienenen „Introduction to the book of Isaiah", verfasst von dem Professor der Auslegung der heil. Schrift, Rev. Canon T . K . Cheyne in Oxford, ist im Grossen und Ganzen eine nach Möglichkeit getreue Wiedergabe des Originals. Freilich wolle der deutsche Leser nicht vergessen, dass eine Übersetzungsarbeit stets Stückwerk bleibt,

und der genaue Sinn des

Autors in einer anderen Sprache oft kaum oder nur unvollkommen ausgedrückt werden kann.

Indem aber der Verfasser selber,

der

deutschen Sprache aufs beste mächtig, die Druckbogen durchgesehen und den Übersetzer fortwährend mit Ratschlägen und Winken begleitet hat — wofür ihm auch an dieser Stelle nochmals der aufrichtige Dank des Unterzeichneten ausgesprochen sein soll — hat er das Seine gethan, seinem Werk auch in der den deutschen Lesern vorgelegten Fassung das Gepräge seines Geistes zu geben. Abgesehen von der Berichtigung der auf S. V der englischen Ausgabe verzeichneten Druckfehler finden sich u. a. für folgende Seiten der englischen Ausgabe an den entsprechenden Stellen der deutschen Ausgabe kleinere oder grössere Änderungen, Auslassungen oder Zusätze, die teils auf den Verfasser, teils auf den Unterzeichneten zurückgehen: S. X I V . X V . XXXIIIf. 21. 31. 33. 35. 44. 45. 46. 47. 49. 52. 56. 59. 61. 62. 63. 64. 70. 73. 74. 78. 84. 88. 91. 92. i n .

114. 126. 128. 140.

141. 147. 148. 151. 157. 158. 167.

175. 183. 187. 191. 193. 195. 196. 211. 218. 225. 227. 257. 258. 259. 267. 282. 283. 284. 294. 298. 299. 302. 304. 305. .309. 324. 339- 343- 345- 354- 357- 358- 3^4- 366. Die Übersetzung der „wahrscheinlich echten Stücke" des Jesaja

VORBEMERKUNG

und

Deuterojesaja,

welche

DES

der

VII

ÜBERSETZERS

Original-Ausgabe

anhangsweise

S. 387—431 beigegeben ist, fällt in der deutschen Bearbeitung aus: einmal,

weil

die Übertragung

einer englischen Übersetzung

aus

einem hebräischen T e x t ins Deutsche ihre besonderen, auf der Hand liegenden, und recht verstanden, unüberwindlichen Schwierigkeiten haben würde; sodann aber und vor allem, weil diese Übersetzung der ausgesprochenen Absicht des Verfassers gemäss (s. engl. Ausg. S. X I V ) nur eine „vorläufige" sein sollte.

Da inzwischen in der

Ausgabe des Alten Testaments von Haupt (sog. Regenbogenbibel) der Band, welcher Cheyne's Jesaja enthält, erschienen ist, so war es vollkommen überflüssig, jene Übersetzung der Hauptstücke des Jesaja-Textes hier nochmals aufzunehmen. Endlich sind auch die Indices geprüft und mehrfach berichtigt sowie besonders in e i n e r Richtung erweitert worden, indem nämlich ein ausführliches Verzeichnis

der citirten (zumeist)

theologischen

Autoren vorangestellt ist, um in etwa einen Eindruck von der Fülle des hier verarbeiteten Materials zu geben und dadurch den für die gesamte alttestamentliche Wissenschaft, welcher „Richtung" sie auch angehöre,

hochbedeutsamen Wert

der „Einleitung in das Buch

Jesaja" von Cheyne ins rechte Licht stellen zu helfen. Denn nicht im entferntesten ist das die Meinung der deutschen Ausgabe,

dass der Übersetzer sich mit allen oder auch nur den

meisten Resultaten des Werkes identifizire. Im Gegenteil, in vielen wichtigen, j a wesentlichen Punkten kann er Cheyne's Schlussfolgerungen nicht mitmachen. A b e r dass ein Werk, wie das vorliegende, in die deutsche Theologenwelt

eingeführt werde und weite Ver-

breitung innerhalb derselben finde, ist eine an den Verfasser abzutragende Ehrenschuld der deutschen alttestamentlichen Wissenschaft, nachdem seit länger als 25 Jahren seine Werke

in

Deutschland

wohl bekannt und viel genannt, aber bei der in akademisch gebildeten Kreisen Deutschlands leider herrschenden Unkenntnis des Englischen nur sehr vereinzelte Leser gefunden haben. Vielleicht wäre es weiten hier interessirten Kreisen Deutschlands willkommener gewesen, wenn ihnen ein Werk wie Cheyne's Kommentar zu Jesaja oder zu den Psalmen anstatt der beinahe nur kritische Fragen „Einleitung ins Buch Jesaja" vorgelegt worden wäre.

behandelnden Doch trug

der Verfasser wohlbegründete Bedenken, dahingehenden ihm gemachten Vorschlägen zuzustimmen. Es ist aber kein Schade, wenn

JESAJA

VITI

auch solche Theologen, die gegen Cheyne's radikale (sit venia verbo) Ergebnisse in der Jesaja-Kritik sich ablehnend verhalten (und ihrer sind nicht wenige, selbst unter den kritischen Theologen deutscher Universitäten),

das vorliegende Werk

gründlich studiren." Ist es

doch wie kaum ein zweites geeignet, ein Bild zu geben von der Vielgestaltigkeit und Vielseitigkeit der Probleme, die hier vorliegen, von

den Schwierigkeiten,

mit denen die Erklärung

des

Buches

Jesaja zu ringen hat, und von der Mühe und dem Fleiss,

dem

Scharfsinn und Geschick, die in vielen Jahrhunderten, sonderlich im letzten, nicht am wenigsten von unserm Verfasser, an das Buch Jesaja gewandt worden sind, sowie auch auf den Inhalt das Licht der Geschichte und der biblischen Theologie recht fallen zu lassen. Kein Leser, selbst wenn er allen Ergebnissen des Verfassers mit Widerspruch begegnen sollte, wird ohne die nachhaltigste Anregung von dem Werk Abschied nehmen; ein jeglicher vielmehr nur sich herzlich freuen, wenn er zu würdigen vermag, wie hier theologischer Scharfsinn und frommer Herzensglaube schlossen haben.

einen innigen Bund

ge-

Dies tritt an einigen Stellen, namentlich wo es

sich um die dem Verfasser notwendige Aufgabe der jesajanischen Autorschaft für Kap. 9, 1—6. 11, 1—8 handelt, in geradezu ergreifender Weise zu T a g e (s. S. 46 „nach hartem Kampf", S. 66 „Verzicht auf ein Stück des teuren überkommenen Glaubens"). Noch will ich bemerken, dass einige geringfügige Unebenheiten innerhalb des Werkes

sich aus einer wiederholten,

nicht zu ver-

meidenden Unterbrechung des Druckes erklären. Und so gehe denn Cheyne's „Einleitung in das Buch Jesaja" in deutschem Gewände aus und schaffe viele Frucht, trage auch an seinem Teile dazu bei, dass der Bund zwischen deutscher und englischer Theologie in seinem Werte immer mehr erkannt und enger geknüpft werde. Kemnitz (Ostprignitz), August 1897.

Julius Böhmer.

AN DEN LESER. Man darf wohl ein allgemeines Interesse für die mannigfaltigen und kraftvollen Aussprüche des Buches Jesaja voraussetzen und das Vertrauen hegen, dass ein neuer Versuch, die von ihnen dargebotenen Probleme in Angriff zu nehmen, herzlichen Beifall finden werde. Jedenfalls werden die Fachgenossen für eine abermalige Untersuchung keine Begründung verlangen.

Ihrer vielen ist die Unzulänglichkeit

des Standpunktes früherer Zeiten und der herkömmlichen Methode längst klar geworden und eine Reform des Jesaja-Studiums ist ihnen der Gegenstand heisser Wünsche.

Schon sind mehrere Einzel-Bei-

träge zu einer Gesamt-Kritik geliefert, und im Jahre 1892 trat ein vollständiges und umfassendes Werk über das Buch Jesaja, auf einem fortgeschrittenen Standpunkt fussend, an die Öffentlichkeit, ich meine den Kommentar von Bernhard Duhm.

Dieses Werk, einer kühnen

That vergleichbar, ist wohl geeignet, selbst denen Anregung zu geben, welche seinen Aufstellungen zu folgen weit entfernt sind, und es wird nicht so bald abgethan sein. Gleichwohl konnte sein Erscheinen mich nicht gänzlich von der Pflicht entbinden, das vorliegende Werk zu Ende zu führen.

Das Buch, welches ich hiermit vorlege, hat seine

eigene Art, die fast oder ausschliesslich nur ihm gehört.

Insbeson-

dere ist sein Verfahren vorwiegend ebenso analytisch als Duhms trefflicher Kommentar synthetisch zu Werke geht. Es giebt ferner die natürliche Weiter-Entwickelung der unvollkommenen, aber unabhängigen Kritik, welche meinen „Prophecies of Isaiah" und meinem Artikel

über „Jesaja" in der Encyclopaedia Britannica (1881) zu

Grunde liegt.

Und

einer Entschuldigung

wenn sein so bedarf,

sehr

verspätetes

so wird sie, hoffe ich,

Erscheinen durch die

Schwierigkeiten, die seiner Abfassung im W e g e standen, reichlich

X

JESAJA

gegeben. Ein Jahr, das zwischen akademischer Thätigkeit in Oxford und einem kirchlichen Amt in Rochester geteilt ist, bietet ohne Zweifel für die eigene Person gewisse innere Vorteile, ist aber für unterrichtliche Thätigkeit und Studium nicht gerade geeignet noch günstig, und ein weiteres schwerwiegendes Hindernis liegt darin, dass meine Arbeitszeit in den Wintermonaten durch ein Augenleiden eingeschränkt ist. Ich wage zu hoffen, dass letzterer Ubelstand nicht Ursache unvollkommener Korrektur geworden und zu viel kleine Versehen veranlasst habe, und dass der erstere mir sogar manchen Leser geneigt machen werde. Jedenfalls werden Pfarrer und Prediger wohl mancherlei, was ihnen hier und da aufstösst, als richte es ohne Not Verwirrung an, mit geringerem Argwohn lesen, weil es zum Teil mitten unter den Anforderungen eines schwierigen und verantwortungsvollen Predigtamtes geschrieben ist. Hier möchte ich am liebsten meine Feder weglegen. Kenner der Kritik in England und über seine Grenzen hinaus, für die ich in erster Linie schreibe, bedürfen keiner weiteren Einleitung. Indes mag es mir in Rücksicht auf Prediger, deren Bedenken ich verstehe, und die einen grossen Prozentsatz der Bibelleser bilden, gestattet sein, einige freimütige Bemerkungen zu machen. E s scheint mir nämlich, als ob die Weise des Kritikers und des Predigers, obwohl verschieden von einander, doch nicht in unversöhnlichem Widerstreit liegen, und dass wenn in Deutschland die Kritik, weil sie sich von der Gemeinde fernhielt, es bisweilen an religiöser Wärme fehlen Hess, unsere englischen Prediger und Lehrer vielmehr, von denen man erwartet, dass sie „aus ihrem Schatz Neues und Altes hervortragen" sollen, bisher sich noch längst nicht willig genug gezeigt haben, von der Kritik zu lernen. Infolgedessen eben geben unsere Bibel-Kritiker nur allzu oft übel angebrachten Bedenken Raum. Sie wissen wohl, dass Diener der Kirche im praktischen Amt neuen Ideen in der Regel skeptisch gegenüberstehen, und daher kommen sie in Versuchung, einer Art von Kritik den Vorzug zu geben, die obwohl unvermeidlich neu und insofern verdächtig, doch in mancher Beziehung von der sonst geübten verschieden sein soll. Der dadurch angerichtete moralische Schaden ist in der That gross und der Gewinn für die Kirche gering und von kurzer Dauer. Wieviel besser wäre es, wenn wir Kritiker vor allem eine mutigere Haltung gegenüber

AN DEN

LESER

XI

kirchlichen Vorurteilen einnehmen und in klaren Worten eine solche Lehre von der Schrift bringen wollten, die ebenso den gesicherten Ergebnissen der Kritik als dem Bedürfnis wahrer Erbauung entspricht und uns alsbald Gelegenheit giebt, uns in der Kunst einer frommen, aber ehrlichen biblischen Predigtweise zu bewähren. Wollten wir jenen Weg gehen, so würden wir ohne peinliche Erörterungen einige der nachteiligen Ergebnisse jener falschen Lehre von der Bibel unschädlich machen, jener Lehre, die so manche Gemeinde-Predigt kennzeichnet, und mehr als irgend etwas die Ausbreitung der kritischen und historischen Wahrheit hindert; und gingen wir den anderen, so würden wir die Einwände jener freidenkenden Prediger entkräften, deren Theologie mehr praktische als systematische Art hat, denn hier Hesse sich zeigen, dass eine geschichtliche Behandlung der Bibel auf die Gemeinde direkt „erbaulich" zu wirken und ihre Gedanken über Gott und Menschen zu klären und zu vertiefen wohl geeignet ist. Denn was ist überhaupt die Bibel? Gewiss ist sie ein Kanal für göttliche Botschaften, die von oben an empfängliche Herzen ergehen: das wissen alle evangelischen Prediger zur Genüge. Aber sie ist auch die Urkunde sowohl der Entwicklung des höheren Lebens in Israel, die durch das Ineinanderwirken von natürlichen und göttlichen Ursachen vermittelt ward, als der allmählichen Vertiefung der Gedanken dieses hochbegabten Volkes über die höchsten Dinge. Und wenn man in Erwägung zieht, dass aus dem alten Israel — auf den ersten Blick so befremdlich — E R kam, der die Wurzel des neuen Israels ist, dass aus der Religionsgemeinde der Juden zum Teil wenigstens die Christengemeinden hervorgingen, und dass überhaupt einige der grössten und tiefsten unserer religiösen Ideen samt ihrer Fortbildung nur im alten und neuen Testament erforscht werden können und dort in mancher Hinsicht ihren klassischen Ausdruck gefunden haben: warum sollten da Prediger über eine Kritik ungehalten sein, die nichts thut als dass sie die Stufen dieser langen Entwicklung nachweist und glaubhaft macht, was ohne sie wohl eine grossartige, aber kaum glaubliche Sache wäre? Es für den hat es Zerrbild

wird mich nicht überraschen, wenn viele meiner Amtsbrüder Augenblick Bedenken tragen, mir Folge zu leisten. Man so oft wiederholt, es gäbe zwei Jesajas (ein wunderliches des älteren kritischen Standpunktes) oder wenigstens, es

JESAJA

XII

seien die Weissagungen

der beiden grossen Verfasser

im Buch

Jesaja wesentlich in der ursprünglichen Gestalt, ohne spätere Einschiebungen und Zusätze, auf uns gekommen, dass wenn ich hier nicht mehr bloss in Zeitschrift-Artikeln, sondern sogar in einem besonderen Buch eine anderweitige Auffassung vertrete, die Mehrzahl der Leser — das steht zu erwarten — schütteln wird.

den Kopf darüber

Darum thut es not, dass der Weg, auf dem sie

weiter zu gehen haben, ihnen durch einen Bahnbrecher gangbarer gemacht werde, und vielleicht darf ich mich der Hoffnung hingeben, dass wenigstens einige Prediger sich

die wichtigsten

dieser Untersuchungen aneignen werden.

Ergebnisse

Sollte das der Fall sein,

und sollten solche Leser mit gehöriger Vorsicht ihre

Gemeinden

an dem selbsterworbenen Gewinn teilnehmen lassen, so meine ich aus Erfahrung sagen

zu

kein Abbruch geschieht.

können,

dass

damit wahrer

Erbauung

Die Bibelkritik zerstört wohl einige An-

sichten über Geschichte und Weissagungen, die doch nur zufällig mit des Christen inneren Leben verknüpft waren, setzt aber etwas Besseres

an ihre Stelle.

Wie der Engel,

der Hagar

erschien,

öffnet sie unsere Augen für „Wasserbrunnen", die wir nicht von ferne ahnten.

Und wer es über sich gewinnt, seine Ansicht vom

Buch Jesaja gänzlich umzugestalten, wird nicht nur seine persönliche

Einsicht

in

die

wesentlich vertiefen,

göttliche Erziehung

des jüdischen

Volkes

wie der echte Jesaja aus Jerusalem und der

echte Deuterojesaja aus Babylon für ihn selbst an Prophetengrösse nur zunehmen statt abzunehmen; jetzt nicht schlechter,

sondern

besser geeignet sind, Gottes Selbstoffenbarung ihm nahezubringen als zuvor. Ich habe mich im Besonderen an die Prediger gewandt, weil ihnen von Rechtswegen der Vortritt bei der Aufgabe der Volksbelehrung gebührt. Einige der dringlichsten Reformen des biblischen Unterrichts hat Dr. Briggs in einem Aufsatz über „ T h e

Sunday

School und Modern Biblical Criticism" in der North American Review, Jan. 1894 treffend auseinandergesetzt. 1 Würden die gemässigten Vorschläge, welche dieser Artikel für den biblischen Unterricht in unseren

oberen Klassen

macht, angenommen, so

würde

damit

1 V g l . auch „ R e f o r m in the T e a c h i n g of the Old T e s t a m e n t " v o m Verfasser ds. in der Contemporary R e v i e w , A u g . 1889, ein Aufsatz, der n o c h heute seinen W e r t nicht verloren hat.

AN DEN

LESER

XIII

wenigstens zum Teil der nur allzuberechtigte Vorwurf hinfällig werden, dass der Unterricht auf allen Gebieten riesige Fortschritte gemacht hat, mit einziger Ausnahme des biblischen Unterrichts. Noch steht die Sache so, dass der Kritiker, welcher nicht bloss akademischer Einsiedler sein will, sich nicht nur an die Prediger r sondern ebenso auch an alle geförderten Bibelleser wenden muss, um bei diesem grossen Nationalwerk Mithelfer zu gewinnen. Er richtet hiermit die Bitte an sie, dass sie erst sich selber neu belehren lassen, damit sie dann im Stande seien, ihrerseits auch andere zu belehren. Und die freudige Aufnahme, welche solche Leser von Neuem der bedeutenden „Introduction" von Driver zu Teil werden liessen, giebt Grund zu der Hoffnung, dass sie jetzt nach neuer Nahrung aus der Hand der Kritik verlangen werden. Wenn jene freudige Aufnahme darauf schliessen lässt, dass sie bis zu einem gewissen Grade sein Buch auch bewältigt haben, dann darf ich meinerseits ebenfalls hoffen, dass sie diesen neuen Untersuchungen Interesse entgegenbringen und die Notwendigkeit einer Vorwärtsbewegung in der Jesaja-Kritik sehr bald einsehen werden. Gleichwohl muss man zugestehen, dass Drivers Buch, obgleich mit Gewissenhaftigkeit und Sachkenntnis geschrieben und um seiner ganzen Einrichtung willen sehr brauchbar, doch ein ungenügendes Bild der Methode und des gegenwärtigen Standes der höheren Kritik giebt und daher kaum den geeignetsten Ausgangspunkt für vorgeschrittene Leser bietet. Für sie ist jedenfalls ein scharfsichtigerer Führer, der auch mehr zu bieten vermag, unerlässlich. Das heisst so viel als: in diesen wie in anderen Gegenständen bedarf der Lernende, der fortkommen will, mehr als e i n e s Lehrers. Deutsche Studenten haben die löbliche Gewohnheit, dass sie von einer Universität auf die andere gehen, um ihren wissenschaftlichen Gesichtskreis zu erweitern. In England sollten Studenten, die das alte Testament treiben, wenigstens d a s Vorrecht beanspruchen, aus mehr als einer Einleitung zu lernen. Nun ist das grösste derartige Werk, das es gegenwärtig giebt, das von Kuenen. 1 Oder vielmehr, 1

B d . I , T . I von K u e n e n s

millan l886); 1894

eine

vollendet.

„ O n d e r z o e k " ist ins E n g l i s c h e übersetzt

autorisirte deutsche Budde

hat

Kuenens

Übersetzung grundlegende

des G e s a m t - W e r k e s Aufsätze

über

(Macwurde

kritische

F r a g e n ins D e u t s c h e übersetzt und eine verständnisvolle V o r r e d e b e i g e f ü g t (1894); dieser

B a n d ist von G . A . Smith

A u g . 1894).

besonders

ausgezeichnet

worden

(Expositor,

XIV

JESAJA

Kuenens Werk, unvollendet wie es ist, steht allein in seiner bescheidenen Grösse, denn es giebt kein anderes, welches den Lernenden auch nur halb so gut in den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft und die zu lösenden Probleme einführte. Man gebe sich alle Mühe, dies Buch mit demjenigen von Driver zusammenzunehmen, lasse sich aber ja nicht des Letzteren Verdienste zum Vorwand dienen, um Ersteren zu vernachlässigen. Ich weiss, dass man dem Kuenen'schen Werk den Vorwurf einer ungesunden Theologie gemacht hat, aber ich weiss auch, dass die Haltlosigkeit dieses Vorwurfs, welcher der besten Kritik der Gegenwart gemacht wird, sowohl in England als Deutschland zur Genüge nachgewiesen worden ist. Es war nicht der Glaube an das Ubernatürliche, was Kuenen dagegen geltend machte, sondern eine ihm eigentümliche Theorie davon. Der Streit drehte sich in Wirklichkeit letztlich um eine Definition. Es mag wohl sein, dass Kuenens Theologie auf schwachen Grundlagen ruhte, dass er eine völlig genügende Theorie über das, was religiöse Wahrheit ist, nicht aufzustellen vermochte. Aber unsere Studenten würden ihre eigenen ärgsten Feinde sein, wenn sie das Werk eines grossen Kritikers, dem es an theologischer Fundamentirung fehlt, um eben dieses Mangels willen verachten wollten. Ich bemerke ferner, dass Kuenen auch einer „extrem"kritischen Neigung beschuldigt worden ist. Aber dieser Vorwurf ist noch weniger durchschlagend als der vorhin genannte. Kuenen war eine konservativ gerichtete Natur, und wenn er andere Bahnen ging, geschah es nur Schritt für Schritt, und weil er dem Zwang der Thatsachen nachgab. Dann aber weigerte er sich auch nicht, die wohlbegründeten Folgerungen für die Geschichte zu ziehen. Seine Vorsicht fand ihre Ergänzung in seinem Mut. Dante's an ihn selbst gerichtete Warnung „und bin ich ein furchtsamer Wahrheitsfreund, so muss ich fürchten, denen tot zu gelten, die später einmal diese Zeit vergangen nennen" hätte auch von Kuenen stammen können. Haben wir in der Beziehung nichts von ihm zu lernen? Die Feder ist der Hand dieses wackeren, aber vorsichtigen Gelehrten entfallen, als er dabei war, seine Kritik des Psalters zu revidiren. Ein jüngerer Gelehrter, der Grosses erreicht hat und

AN DEN

LESER

XV

Grosses noch erstrebte, ist ebenfalls unseren Reihen entrissen worden, gerade als er im Begriff stand, die Ergebnisse seiner Forschungen über die prophetischen Schriften zu revidiren. Ach dass Robertson Smith nicht mehr unter den Lebenden weilt, um für die im vorliegenden Werk enthaltenen kritischen Partieen Zeugnis abzulegen oder doch dem Verfasser Zeugnis ablegen zu helfen! E r würde sich damit nicht sehr beeilt haben, denn niemand hielt mehr davon als er, welche Achtung aller beharrlichen und selbständigen Arbeit gebührt. Und ich bin überzeugt, dass einer, der in den ersten Reihen stand, als die Hexateuch-Kritik zum ersten Male in ihrem ganzen Umfang in England verhandelt wurde, nicht zurückgeblieben wäre, wenn die prophetische Litteratur in Frage kam. Doch würde er sicherlich von meinem Werk nicht mehr befriedigt gewesen sein als von seinem eigenen. E r würde, indem er Schwierigkeiten aufhellte und der vergleichenden Methode neue Bahnen wies, nicht blos scharfsinnige, sondern auch fruchtbringende Winke gegeben haben. Von seinen eigenen neueren Werken habe ich allen nur möglichen Gebrauch gemacht und mir aus ihnen an manchen Stellen Bestätigung mehrerer nicht uninteressanter Ergebnisse geholt. Zuletzt kann ich nicht umhin, auf einen noch neueren Verlust hinzuweisen, auf Dillmanns Hinscheiden. Die Bemühungen dieses grossen Philologen um das Jesaja-Studium sind eines Schülers von Ewald nicht unwert und haben in diesem Buch anderwärts die gebührende Würdigung gefunden. Von den meisten Gelehrten, die noch am Leben sind und so erfolgreich auf demselben Gebiet arbeiten, habe ich in Verbindung mit Dillmann gesprochen. Nur Hackmann hat in diesem Zusammenhang keine Erwähnung gefunden, einfach darum weil er Deuterojesaja nicht mitbehandelt hat. Wenn die künftige Arbeit dieses Gelehrten die ausserordentlichen Hoffnungen, zu denen sein Werk über „die Zukunftserwartung des Jesaja" berechtigt, nicht Lügen straft, so dürfen wir von ihm viele und wertvolle Hilfe in der neuen Phase unserer so eben begonnenen Arbeit erwarten. E s erübrigt noch die Bemerkung, dass es der Leser bisweilen angebracht oder sogar notwendig finden wird, zu Hilfe zu nehmen S. 248—374 meines Werkes „Founders of Old Testament Criticism" (1893), ferner meine beiden neueren Übersetzungen und

JESAJA

XVI

Kommentare zum Buch Jesaja, nämlich: „ T h e prophecies of Isaiah" (3. Aufl. 1884), und einen Beitrag,

welcher

demnächst in Prof.

Haupt's neuer englischer Ausgabe des alten Testaments

(David

Nutt) erscheinen wird, und welcher, indem er die Ergebnisse meiner Kritik durch verschiedene Farben auch dem A u g e nahebringt, den Leser in Stand setzen wird, ein selbständiges Urteil darüber zu fällen, zu welchen Ergebnissen diese Kritik in historischer und theologischer Hinsicht kommt. Zu letzterem Werk ist als notwendige Ergänzung eine revidirte Ausgabe des hebräischen T e x t e s mit kritischen Anmerkungen in Aussicht genommen.

Beim Gebrauch beider Werke

ist nicht ausser A c h t zu lassen, dass Ziel dieses „Bibelwerks" nicht ist,

eine Ubersicht über die Aufstellungen der

Kritik aus den Jahren 1893—1895 diese, Bibellesern

zu

bieten,

alttestamentlichen sondern vielmehr

eine ungefähre Vorstellung von dem Sinn und

der geschichtlichen Bedeutung der alttestamentlichen Schriften zu geben, soweit die betreffenden Herausgeber und Übersetzer das zu erkennen im Stande gewesen sind. Einstweilen werden alle, welche davon Gebrauch machen können, gut thun, sich ein in mancher Hinsicht ähnliches, aber weniger ausführliches Werk, herausgegeben von E. Kautzsch in Halle, zu verschaffen (Die Heilige Schrift des Alten Testamentes, 2. Aufl. 1896).

Für den praktischen Gebrauch

eingerichtet und wissenschaftlich zugleich, sollte dies Buch der unzertrennliche Gefährte jedes echten Studenten sein. Sein Geist, das beweist der beigegebene geschichtliche Anhang des gelehrten Herausgebers, lässt sich durch das Motto kennzeichnen, das ich für dieses Buch zu wählen wage: PRO VERITATE ET ECCLESIA.

Oxford, im Oktober 1894.

VORWORT. ERSTER Entstehung des Buches Jesaja.

ABSCHNITT. Grundsätze seiner Herausgeber.

5 i. Das Buch Jesaja scheint im hebräischen Kanon ursprünglich hinter Jeremía und Ezechiel gestanden zu haben (Baba batra 14 b), eine bemerkenswerte Thatsache, auf die wir später zurückkommen werden (S. 242 Anm.). In den L X X indes steht es zwischen dem 5ujÖ£Konrpcicpr|TOV und Jeremía. Diese Differenzen sind aus dem Umstände herzuleiten, den derselbe Talmud-Traktat erwähnt, dass nämlich in alter Zeit jedes einzelne Buch der Propheten und Hagiographen auf eine besondere Rolle geschrieben war (Baba batra 13 b, vgl. Luk. 4, 17). D a s Buch Jesaja indes kann nicht von jeher auf e i n e r Rolle gestanden haben. Es ist offenbar durch Vereinigung zweier Bände zu Stande gekommen, deren erster (Kap. 1—39) durch die Überschrift in Kap. I, 1 und besonders deutlich durch den geschichtlichen oder biographischen Anhang auf Jesaja zurückgeführt wird, während der zweite anonym auftritt. Der Grund für diese Zusammenschweissung war wahrscheinlich ein zweifacher. 1) Die vorhandenen litterarischen Urkunden der Weissagungen Jesajas machten ein Werk von zu geringem Umfang aus, um es neben Jeremia und Ezechiel zu stellen. Wäre das Buch des Jesaja nicht bedeutend vergrössert worden, so hätte es seinen Platz unter den s. g. kleinen Propheten finden müssen, wie das Buch des Hosea, welches (siehe die schon erwähnte Talniudstelle) lediglich um seines geringen Umfangs willen unter die kleinen Propheten versetzt wurde. Dieses Loos aber hätte nicht zu derjenigen staatsmännischen Würdestellung gestimmt, welche die Tradition dem Jesaja zuschrieb. 2) U m die Aufbewahrung anonymer Weissagungen sicher zu stellen, hielt man es für geraten, sie in die anb

JESAJA

2*

erkannten Werke berühmter prophetischer Verfasser einzureihen. Das ist freilich nicht mit zwingenden Beweisgründen zu belegen. A b e r die auffällige, im Midrasch zu machende Wahrnehmung, dass zwei Stellen von Beeri an Jesaja angeflickt wurden (s. S. 41 Anm.), sieht wie eine Reminiscenz an die in Frage stehende redaktionelle Praxis aus, denn natürlich wurden diese Stellen dem Beeri nur vermutungsweise zugeschrieben. Jedenfalls ist das die einzige Annahme, welche eine genügende Erklärung für die Existenz des Buches Maleachi giebt. 1 Anders können wir uns auch die Stellung der K a p . 40—66 am Schluss des Jesaja nicht erklären. Die Wichtigkeit dieser grossen Weissagung von der bevorstehenden Restauration (denn so mögen diese Kapitel ganz allgemein bezeichnet werden) erkannte man damit an, dass man die erweiterten Werke Jesajas zum Repositorium für diesem Schatz erwählte. § 2. Die Zeit der Zusammenschweissung von Jesaja undDeuterojesaja anzugeben werden wir an den Schluss der Ubersicht über die nachfolgenden Ergebnisse der Kritik verschieben müssen. Indes lässt sich der terminus a quo und der terminus ad quem feststellen. 1) W a s ersteren angeht, so wird von der Kritik allgemein zugestanden, dass kein Stück aus den Kap. 40—66 vor dem Jahre 546 v. Chr. geschrieben sein kann. Nun muss dies Buch (wir wollen vorläufig annehmen, dass es mit Recht ein Buch heissen darf) lange Zeit in einer Sonder-Ausgabe umgelaufen sein, und seine Vereinigung mit Kap. 1 — 3 9 kann nicht stattgefunden haben, bevor die neue Religionsgemeinde von Jerusalem vollkommen organisirt war (d. h. nach 432 ?), ein Ereignis, welches jedenfalls eine wenn auch unvollkommene Erfüllung der Weissagungen Deuterojesajas war. Dagegen beweist nichts, dass das im Widerspruch mit einem bekannten Satz des Talmud steht. 2 2) W a s den zweiten anlangt, so leugnet niemand, dass das fertige Buch Jesaja in den Jahren 180—170 v. Chr. Sirach bekannt war (Sir. 48, 22—25). Es ist nicht unbedingt nötig, seinen Ursprung bedeutend früher anzusetzen. Zu Sirachs Zeit war die Auffassung des Propheten als eines Mannes, der zu

1 Es Verfassers

ist

ebenso

sein

„ M a l e a c h i " muss

sollte

unbegreiflich,

dass

„Maleachi"

wie

von

Sacharja

einstmals

dass

es

der

wirkliche Name

geschrieben

wäre.

ein n a m e n l o s e r A n h a n g z u m B u c h S a c h a r j a

des

Unser gewesen

s e i n (s. C o r n i l l , Einl.3 S. 207). 2

Baba

batra

H ö h . und P r e d . "

15 a : 3HD

„Hiskia scheint

und

hier

seine die

D r i v e r s E i n w a n d (S. X X X I V )

scheint

w i r d dem T a l m u d nicht g a n z

gerecht.

Gefährten

Bedeutung

ungenügend,

schrieben (orD) Jes.

von

„redigiren"

und seine eigene

zu

Spr.

haben.

Auffassung

VORWORT

3*

seinen Zeitgenossen sprach, so völlig verschwunden, dass das fertige Buch Jesaja, sowie es veröffentlicht wurde, zweifellos ohne Weiteres als das W e r k Jesajas anerkannt wurde. 1 § 3. Wenn man nun aber sagt, unser gegenwärtiger Jesaja sei zwischen 432 (?) und 180 v. Chr. entstanden, so wird damit der Kritik ein weites Thor geöffnet. Geiger sagt mit Recht: „die Bibel (der Juden) ist und war zu allen Zeiten ein ewig lebendiges Wort, nicht ein totes Buch. Das ewige Wort gehörte nicht einer bestimmten Zeit an, es konnte nicht (soweit sein Inhalt in Betracht kam) von der Zeit seiner Niederschreibung abhängig sein, es durfte ebenso wenig angeblich neuer Erkenntnisse und Wahrheiten entbehren. Daher trug eine jede Zeit, eine jede Richtung, eine jede Individualität in die Bibel ihre ganze eigene Auffassung hinein. W a s jedoch in späterer Zeit auf dem Boden der Exegese geschah, das musste in früherer Zeit, als die Bibel noch nicht fest abgeschlossen war, durch Überarbeitung geschehen. Die Bibel enthielt das volle Geistesleben des Volkes. Das nationale Bewusstsein erzeugte arglos das ihm am T e x t des heiligen Buches mangelhaft Scheinende und drückte dem Vorliegenden in aller Unbefangenheit auch den eigenen Stempel auf". 2 Die Redaktoren des Jesaja samt dem Redaktor, welcher die beiden Teile unseres Buches Jesaja verband, müssen in diesem Sinn und Geist thätig gewesen sein. Die Lücken in den fragmentarischen Uberresten des alten Propheten Jesaja mussten ausgefüllt und durch die Einfügung neuer Stellen ergänzt werden, solcher Stellen, die vom „heiligen Geist" der Prophetie inspirirt waren und entweder auf die grosse Nationalstrafe des Exils oder auf die Hoffnung und Furcht, auf die Verdienste und Verschuldungen der nachexilischen Religionsgemeinde Bezug nahmen. A u c h brauchte es uns nicht Wunder zu nehmen, wenn dieselbe Ansicht von der Aufgabe der Prophetie und dem Bedürfnis der Erbauung auf den Inhalt nicht blos der ersten, sondern auch der zweiten Hälfte des nach Jesaja genannten Buches eingewirkt hätte. E s ist natürlich ebenso m ö g l i c h , dass die V e r e i n i g u n g

1

der beiden Bände

mit letzterer Ansicht v o m Prophetismus nicht in Z u s a m m e n h a n g stand (s. S. 243). D e n n was er

„mit

konnte den R u h m des Propheten mehr erhöhen als der G l a u b e ,

reichem

Geist

w e i s s a g t e , was

zuletzt g e s c h e h e n sollte"?

N e b e n b e i b e m e r k t , giebt es eine auffällige moderne verständnis , in

einem

Werk

Gregor's

Parallele zu

dass

(Sir. 48, 24). Sirachs Miss-

von T o u r s , der sich lediglich durch die

G e w o h n h e i t der A b s c h r e i b e r , die D e k r e t e von G a n g r a im Anschluss an diejenigen v o n N i c a e a zu bringen, verleiten Hess, einen Canon

der S y n o d e

von G a n g r a im

N i c a e n i s c h e n Canon anzuführen (Historia Francorum I X , 33 in I C A , Einl. S. X X I V ) . 2

G e i g e r , Urschrift und Übersetzungen

der Bibel (1S57) S. 72 f. im A u s z u g . b*

4*

JESAJA

Wenn der Verfasser von „Tröstet, tröstet mein V o l k " wirklich ein Prophet war, so müsste er (das wäre dann anzunehmen) eine Botschaft für noch ungeborene Geschlechter gehabt haben, und die Leser seiner Schrift, die vielleicht selbst ein schwaches Inspirationsbewusstsein hatten, 1 müssten es gewagt haben, seine vermutliche Meinung durch Zusätze zu verdeutlichen. 2 Und wenn noch Schriften vorhanden waren, die aus derselben Schule wie die Schriften der Trost-Prophetie hervorgingen, so wäre es in der That zu verwundern, hätte ein Redaktor, wie ich ihn beschrieb, sie nicht den altüberlieferten prophetischen Werken als Anhang beigegeben. 5 4. E s ist hier nicht der Ort, die von uns vertretene Auffassung von den nachexilischen Redaktoren und Übersetzern zu rechtfertigen. Diese Aufgabe gehört vielmehr in eine Einleitung zum hebräischen T e x t des alten Testaments und der alten Übersetzungen. Man kann die Gefahr des Irrtums in Einzelheiten zugeben, aber die Menge der gesicherten Ergebnisse ist zu gross, als dass sie durch derartige Zufälle berührt werden könnte. In der T h a t , die Auffassung als solche ist mit grösseren oder geringeren Modifikationen von den meisten Kritikern offen anerkannt, und Fortschritte in der Jesajakritik hängen grossenteils nur von einer sichereren und folgerichtigeren Benutzung derselben ab. A n dieser Behauptung ist nichts, was den Leser stutzig zu machen brauchte. Die Folgerichtigkeit zwingt uns nicht, vor der Überlieferung davonzulaufen und dem Buch Jesaja einen pseudepigraphischen Ursprung zuzuschreiben. Eine Überlieferung, die durch Stellen im Jesaja selbst bestätigt wird, erklärt, das Buch enthalte Aufzeichnungen der Weissagungen Jesajas. Und es widerspricht aller Wahrscheinlichkeit, dass die Jünger des zweiten Tempels sich so völlig in die Zeiten eines Jesaja und Hiskia hätten zurückversetzen können, dass sie s. g. Weissagungen erdichteten, welche wie selbst M. Vernes zugiebt, uns ebenso sehr im tiefsten Inneren zu bewegen als zu entzücken geeignet sind und dass, nachdem die Lehrer (ungefähr) des vierten Jahrhunderts das Buch Jesaja abgeschlossen hatten (Kap. i — 3 9 ) , andere Schriftsteller, offenbar aus dem dritten Jahrhundert, es wieder 1 Da der göttliche Geist so folgte daraus, dass sowohl die Männer, welche zu deren selber inspirirt waren. Vgl. II, 228).

in der Gemeinde wohnte (Hag. 2, 4. Jes. 63, Ii), die Regierenden oder Lehrer in der Gemeinde als Frommen die Offenbarungsurkunden herausgaben, Job and Solomon, S. 43. 118. BL 272. 284. PI

2 „Manches Thun, das zu Hiobs Zeiten Tugend war, hat in der Gegenwart ein anderes Gesicht angenommen", bemerkt Dillon im Hinblick auf die im HiobGedicht vermuteten „Zusätze" (Sceptics of the Old Test., 1895, S. 49, Anm.).

5*

VORWORT

aufthaten, um eine neue Reihe von (ebenfalls nachexilischen und erdichteten) Orakeln einzufügen. 1 A b e r wenn wir zugeben, dass das Buch Jesaja nach dem Exil entstanden, und dass der Zweck der Redaktoren nicht kritische Genauigkeit, sondern Erbauung war, und dass sie eine Auffassung von der Prophetie hatten, welche von Jesajas Auffassung völlig verschieden war, so können wir eine Weissagung nicht mehr als jesajanisch anerkennen, wenn sie so mancherlei enthält, was mit jener Annahme in grellem Widerspruch steht (wie die Erwähnung des Cyrus oder ein aramäisches Lehnwort), sondern wir haben einfach in Erwägung zu ziehen, in welche Zeit die vorausgesetzten Zeitverhältnisse, die religiösen Vorstellungen und Gedankenkreise und litterarische Kennzeichen (zusamt Rhythmus) sie am natürlichsten verweisen. Und das kann jetzt viel besser geschehen als je früher einmal, dank unserer vollständigeren Kenntnis von der Geschichte der alttestamentlichen Litteratur und der israelitischen Religion. Der Versuch ist in diesem Buch gemacht worden. Und selbst wenn er nicht überall gelungen wäre, so sind doch wenigstens die Thatsachen vorgelegt, und es ist sorgsam Bedacht genommen, die verschiedenen Grade der Wahrscheinlichkeit zu kennzeichnen, welche den Folgerungen zukommt. § 5. Indem ich so die Möglichkeit des Irrtums anerkenne, bringe ich die Unsicherheit zum Ausdruck, die jeder aufrichtige Kritiker empfinden muss, der sich auf diese wenig betretenen Pfade wagt. Zugleich habe ich das feste Vertrauen, dass sofern es mein Standpunkt und die Richtigkeit der von Kuenen so treffend zusammengefassten Ergebnisse der höheren Kritik zulassen, die wichtigsten Aufstellungen des vorliegenden Buches gesichert sind. Der oben erwähnte dreifache Beweis ist in den meisten Fällen einfach zwingend, und obwohl der Sprachbeweis hier nicht so entscheidend ist wie in der Hexateuch-Kritik, so ist er doch offenbar bestimmt, in den Verhandlungen über das Buch Jesaja eine weit grössere Rolle als früher zu spielen. Ich fasse jetzt die Resultate der Kritik zusammen, zu denen ich hier mit Recht oder Unrecht gelangt bin, und zwar erst mit Bezug auf Kap. 1—39. 1 M . Vernes, and L o e b .

Diese

Precis Theorie

de

l'histoire juive

erinnert

in

etwa

(1889) an

S. 805 f.

die

Ähnlich

in E . Johnsons

Havet

„Antiqua

M a t e r " und „ T h e R i s e of C h r i s t e n d o m " v o r g e t r a g e n e , nur ermangelt sie der Gelehrsamkeit und des Scharfsinns jenes wunderlichen Gelehrten. Abhandl. S. 299 f.

(von

Budde)

S. 4 2 7 ;

Lagarde,

GGA,

1891

S. ferner K u e n e n ,

S. 5 0 5 f . ;

König,

Einl.

6*

JESAJA

ZWEITER

ABSCHNITT.

Übersicht über die kritischen Ergebnisse aus Jesaja I. § i. Die Anordnung der Weissagungen in Jesaja I hat den Anhängern der Überlieferung viel Schwierigkeiten bereitet. Einige (z. B. Vitringa) haben zu zeigen versucht, dass die Reden nach inhaltlicher Verwandtschaft gruppirt seien, eine Annahme, welche die deutlichsten chronologischen Anzeichen ignorirt. Andere, wie Hengstenberg, haben das chronologische Prinzip zu Hilfe genommen, jedenfalls für die drei Hauptgruppen je als Ganzes genommen: Kap. I—6 soll des Propheten Reden aus der Zeit Usia's und Jothams enthalten, Kap. 7, 1 — 1 0 , 4 seine prophetische Thätigkeit unter Ahas, und Kap. io, 5—35, 10 seine Warnungen und Ermahnungen zur Zeit von Sanheribs Einfall bringen, zu welch letzterer Gruppe dann Kap. 36—39 einen historischen Kommentar bilden sollen. 1 Das war eine kühne Behauptung, wenn man die Stil- und Gedankenunterschiede in den Weissagungen in Betracht zieht, aber ein Assyriologe früherer Zeit 2 ging noch weiter und suchte zu zeigen, dass Kap. 1—39 eine zusammenhängende Darstellung der Jahre 738—681 v. Chr. aus prophetischem Gesichtspunkt enthielten. E s ist indes bei der gegenwärtigen Beschaffenheit von Jesaja I klar, dass überhaupt kein Anordnungsprinzip zur Erklärung aller Einzelheiten genügt. Die Kritik von Jesaja I, wie die des Psalters, beweist, dass mehrere kleinere Sammlungen dem uns vorliegenden Buch zu Grunde liegen, und die gegenwärtige Gestalt der grösseren Stücke, zu denen die kleineren Sammlungen zusammengestellt worden, fordert die Hypothese einer längeren redaktionellen Thätigkeit. 3 § 2. Nimmt man diese Theorie an, was giebt ein Recht zu ihrer Anwendung auf das vorliegende Buch? welches ist die wahrscheinlich richtigste Einteilung von Jesaja I? Gesenius hat längst die richtige Antwort gegeben, t Dieser erste Band zerfällt naturgemäss 1

Christologie des A . T. II, 2. 3.

2 Der verstorbene George Smith, T S B A II, 328 f. 3 Von Ewalds

älteren

Arbeiten

Propheten Bd. I ;

Komposition

von Jesaja I und I I siehe

Cheyne P I 3 , I I , 178—191.

über

die

E. B. X I I I (1881) Artikel

„Isaiah" JQR, Juli und Oktober 1891, Juli 1892; Comill Z A T W 1884, S. 83—105; Giesebrecht, Beiträge zur Jesaja-Kritik (1890) S. 84—103 (über „Das echte Buch Jesaja"); Kuenens Onderzoek oder Einleitung; Dillmanns und Duhms Kommentare; Hackmann ZEJ S. 7—52.

Was die Klarheit und Vollständigkeit

stellung betrifft, so gebührt Duhm ohne Zweifel die erste Stelle. 4 Jesaja (1821) 1, 19—22.

der Dar-

VORWORT

in drei Bücher, nämlich (A) Kap. i — 1 2 , (B) Kap. 13—23, (C) Kap. 24—35. Dazu bilden Kap. 36—39 einen späten Anhang, d e r j e r . 52 in hohem Masse ähnlich sieht. 1 Der Grund für diese Einteilung in drei Abschnitte wird sofort klar werden. W a s zuerst (A) betrifft, so kann uns unmöglich die einsame Stellung von Kap. I entgehen. Dies Stück scheint aus mehrerlei Abschnitten zusammengesetzt, und es ist nicht sicher, ob v. 2 — 4 von Jesajas Hand stammen. Sie sind wahrscheinlich durch den ersten Redaktor hinzugefügt, um den folgenden Komplex von Weissagungen (v. 2—26) für den Zweck einer Vorrede zu Kap. 2—23 (oder 35) zurechtzumachen. Der ganze Abschnitt enthält Reden, die während der Invasion Sanheribs gehalten sind. V . 29—31 sind möglicherweise oder wahrscheinlich aus dem Schlussteil einer selbständigen Weissagung aus früherer Zeit, während v. 27 f. sicherlich der Zusatz eines nachexilischen Redaktors sind. Die Überschrift in 1, 1 stammt natürlich von der Hand des Herausgebers von Jesaja 1, 2 wohingegen diejenige in 2, 1 ursprünglich für die Gruppe Kap. 2 — 4 bestimmt gewesen sein mag, obwohl natürlich der Herausgeber von Kap. 2 — 1 2 ihm eine weitere Beziehung auf diese ganze Gruppe gegeben haben wollte. Nicht unwahrscheinlich ist, dass 2, 2 — 4 ( = Mich. 4, 1 — 3 ) einst zusammen mit Mich. 4, 4 hinter 1 , 29—31 stand. Nachexilische Bearbeiter liebten es, Drohungen durch Verheissungen zu mildern. Das schien wohl notwendig, um den Weissagungen bleibenden Wert zuschreiben zu können. Unzweifelhaft ist die schöne Weissagung 2, 2 — 4 nachexilisch, v. 5 ist Übergang, den man hinzusetzte, als die Weissagung ihren jetzigen Platz erhielt. 2, 6 — 2 2 ist wahrscheinlich aus zwei von einander unabhängigen Bruchstücken zusammengesetzt 1) v. 6 — 1 0 und 18—21, 2) v. 1 1 — 1 7 , die beide durchaus jesajanisch sind und aus sehr früher Zeit stammen. 3) 1 — 1 5 ist sehr zusammengestückt, die jesajanischen Bruchstücke können nicht später als 735

1

B e i d e A b s c h n i t t e , mit A u s n a h m e des miktam v o n H i s k i a b e i J e s a j a ,

den K ö n i g s b ü c h e r n entnommen.

sind

D e r Jesaja-Abschnitt indes bezieht sich auf das

L e b e n Jesajas und erhebt den A n s p r u c h , von ihm stammende W e i s s a g u n g e n zu enthalten. D a s Jeremia-Stück hat den Charakter v o n blossen Annalen.

Doch mag

Cornill R e c h t h a b e n , wenn er v e r m u t e t , dass Jer. 52 an die Stelle des Berichts über das tragische E n d e Jeremias ( = 52 in L X X ) .

B e i der A u s w a h l

trat, w e l c h e s ursprünglich auf K a p . 44 folgte des dafür einzurückenden

der R e d a k t o r durch den in Jes. 3 6 — 3 9 v o r h e r g e h e n d e n lassen (Cornill, Z A T W IV. 2

r w

Stücks m a g

Abschnitt haben

sich leiten

105—107).

Man bemerke, dass keiner der R e d a k t o r e n des Jesaja für die Überschrift

verantwortlich ist, die in der hebräischen B i b e l am A n f a n g des Buches steht.

Sie ziehen immer die Form irPlW vor.

8*

JESAJA

(Thronbesteigung des Ahas?) angesetzt werden. 3, 16—4, 1 ist bedeutend späteren Ursprungs. Der Standpunkt, den Jesaja hier einnimmt, erinnert an die von ihm herrührenden Stücke im vorigen Abschnitt. 4, 2 — 6 ist unzweifelhaft nachexilisch. Es wurde üblich, die alten Weissagungen mit einem messianischen Schluss zu versehen. § 3. 5, 1 — 7 und 8—24 (v. 25 stammt vom Redaktor) aus zwei gleichzeitigen Weissagungen (735?), und 9, 7 — 2 0 mit 10, I — 4 und v. 26—30 haben sehr wahrscheinlich einst eine zusammenhängende Weissagung gebildet (735?), die mit den beiden vorigen die zweite Sammlung ausmacht. § 4. Kap. 6, welches teilweise biographischen, teilweise weissagenden Inhalts ist, dient als Prolog zur folgenden Weissagungsgruppe. Wir können nicht anerkennen, dass 6, 1—9, 6 ganz und gar jesajanisch ist. Jesajas Anteil gehört dem Anfang der Regierung Ahas' an und ist von ansehnlichem Umfang. A b e r der Redaktor hatte reichlich damit zu thun, einen lückenhaften T e x t zu ergänzen, und die auffallende Weissagung von dem idealen Könige in 9, 1 — 6 ist nicht jesajanisch und vielleicht sogar nachexilisch. § 5. 10, 5—12, 6, ein Abschnitt, vor den von einem späteren Redaktor aus gewissen besonderen Gründen 9, 7 — 1 0 , 4 gestellt wurde, ist ein sorgfältig zusammengesetztes Stück verschiedenen Ursprungs. Die jesajanischen Elemente, die sich auf Teile von Kap. 10 beschränken, scheinen entweder dem Jahre 711, oder dem Jahre 722 anzugehören. Die eingeschobene Stelle giebt der jesajanischen Weissagung eine eschatologische Färbung, die zur nachexilischen Periode passt. Kap. 11 und 12 enthalten eine Reihe von Nachträgen, Kap. 12 ist bestimmt der späteste. Die Gedankenarmut der psalmartigen Stellen in diesem Stück weist auf eine Zeit hin, als alle Originalität in diesem Genus ausgestorben war. 11, 1 — 8 ist zweifellos viel älteren Ursprungs, muss aber, wie ich befürchte, das Loos von 9, 1 — 6 teilen und ist als nicht-jesajanisch anzuerkennen. § 6. Wir kommen jetzt zu (B). Dies Buch besteht aus 10 lYlKt?D oder Orakeln, meist über die Nachbarvölker, jedes mit einer Überschrift bezeichnet, die das Wort (massa) enthält. Eingeschoben sind vier kurze Stücke, die keine Überschrift haben, nämlich 1) ein Ausspruch über Assyrien (14, 24—27), der wahrscheinlich an die verkehrte Stelle geratene Schluss der jesajanischen Weissagung über den Ratschlag Assyriens in 10, 5 — 1 5 ; 2) eine Unheils-Weissagung für die Assyrer (17, 12—14); 3) eine Weis-

VORWORT

9*

sagung über Assyrien, offenbar an die Äthiopier gerichtet, mit einem Anhang aus spätester Zeit (Kap. 18); und 4) ein Ausspruch über Ägypten und Äthiopien mit einer zeitgeschichtlichen Einleitung (Kap. 20). Alle diese Stücke sind vermutlich spätere Zusätze aus anderen Quellen. Von den niWtl'D macht nur das erste ausdrücklich auf jesajanischen Ursprung Anspruch. Die Worte, mit denen dieser Anspruch erhoben wird, nehmen sich recht fremdartig aus und sind offenbar so gemeint, dass sie die ganze Sammlung für Jesaja in Anspruch nehmen. Beabsichtigte das der ursprüngliche Sammler? Oder waren die Worte noch nicht hinzugesetzt, als die Sammlung in Jesaja I einverleibt wurde? Der erste Sammler mag blos die Absicht gehabt haben, eine Sammlung von Weissagungen über fremde Völker herzustellen, ohne sich um die Frage nach ihrem Verfasser zu kümmern. Die vier Stücke ohne Überschrift, die ohne Zweifel jesajanisch sind, sehen aus, als wären sie absichtlich eingeschoben worden, um den jesajanischen Ursprung der Sammlung glaubhaufter zu machen. 1 Der ursprüngliche Sammler benutzte wahrscheinlich mehrere schriftliche Quellen. S o scheinen vier Stücke aus einer Sammlung von Triumph- und Klageliedern zu stammen, die durch besondere Stichwörter in Zusammenhang gebracht wurden; nämlich 14, 4b—21 (beachte Hölf v. 8, t32ti> "13$ v. s, nao v. 6, ^ n ? v . 12 2 ), 14, 28—32 (vgl. -otw •o ^na^rr^N 1 3 » D3tr v. 29, p$», ^ T l v. 31), 15, 1 — 1 6 , 1 1 zum grössten Teil (beachte die bedeutsame Anwendung der Stämme ^ und pyt) und Kap. 23, möglicherweise schon in seiner jetzigen Gestalt (beachte ^ T t v. 1. 14). Kap. 20 mag von einem älteren Biographen Jesajas stammen. Kap. 20, 1 — 1 0 , 1 1 — 1 2 und 13. 14 stammen offenbar aus einer Sammlung kurzer Orakel gegen auswärtige Völker. 3 Auch diese drei Stücke sind durch Stichwörter verbunden und stimmen zusammen, soweit der rätselhafte Charakter der Überschriften in Betracht kommt. In 21, 1 1 sehen wir den Propheten als Wächter in der Nacht vor uns, wie in v. 8, wozu noch kommt, 1 Vgl. Hackmann ZEJ S. 13. Wenn die Punktation dem Sinn des Sammlers entspricht. Aquila und Pesch, nehmen das Wort als den Imperativ vom Hifil (vgl. Sach. II, 2). 3 Duhm möchte wegen der rätselhaften Überschriften auch Kap. 22 und selbst 30, 6. 7 hierher rechnen. Davon habe ich mich aber nicht überzeugen können. Es konnten mehrj Redaktoren als blos dieser eine rätselhafte Überschrift verwenden. Was sich mit Sicherheit sagen lässt, ist nur dies, dass Kap. 22 an seine jetzige Stelle darum gerückt wurde, weil es in seiner Überschrift eine äussere Ähnlichkeit mit Orakeln in Kap. 21 hatte. Die in Kap. 30, 6. 7 gesetzte Überschrift kann nicht mitgerechnet werden (s. S. 197 f. und vgl. RT). 2

IO

JESAJA

dass die beiden kleinen Orakel in v. n . 12 und 13. 14 durch den seltenen Stamm HflN verbunden sind. Kap. 17 und 22 haben wohl ursprünglich selbständige Stücke gebildet oder sie sind aus derselben oder aus verschiedenen Sammlungen übernommen worden. D a s eine giebt in den düstersten Farben ein Gemälde von der Zukunft des nördlichen, das andere von der Zukunft des südlichen Israel. § 7. D e r Zeitpunkt für die Wirksamkeit des ersten Redaktors ist nicht sehr früh anzusetzen. W e n n wir recht thun, ihm die Verbindung des Liedes in K a p . 14 mit der Weissagung in K a p . 13 (wie auch 14, 21. 22) zuzuweisen, so muss er offenbar nach 432 angesetzt werden, wegen des eigentümlichen Gebrauchs von (s. S. 75. 315), welcher mit dem Sprachgebrauch von P übereinstimmt. D e r zweite Redaktor, welcher die vier ohne Überschrift gebliebenen und völlig jesajanischen Stücke einfügte, ist wohl verantwortlich für die Ergänzungen in 16, 4b. 5. 1 2 — 1 4 (zum T e i l jesajanisch?), 17, 7. 8. 21, 16. 17 (möglicherweise auch jesajanisch) und vielleicht auch für 19, 1 6 — 2 5 ; dann muss seine Wirksamkeit um 275 stattgehabt haben (das frühste haltbare D a t u m für den Epilog der massa über Ä g y p t e n , beachte dazu die Erwähnung jüdischer und samaritanischer Dörfer im Distrikt von Arsinoe in den Papyri Flinders' Petrie 1 ). W i r wollen nicht übersehen, dass wer auch immer K a p . 22 einschob, sich eines erfreulichen Widerspruchs schuldig machte, denn v. 1 5 — 1 8 (25) sind in der T h a t eine selbständige Weissagung und hatten ursprünglich ihre eigene Überschrift (S. 137). Die Zeitbestimmungen für die verschiedenen Stücke dieses Buchs (Zusätze des Redaktors nicht berücksichtigt) sind wahrscheinlich, wie folgt, anzusetzen:

13, 14, 14, IS, 17, 17, 18, J9>

v. Chr. 2 — 22 1 Ende des Exils 4b 21 j 720 28—32 I — 1 6 , II (grösstenteils) 772? 1 — 6 . 9 — 11 734 12 — 14 723? 702 1—6 528-- 4 8 5 1—iS

20 21, 21, 21, 22, 22, 23

1—10 11. 12 13—17 1 —14 15—18 (Kern)

v. Chr. 711 Ende des Exils S«9? 701 704—701 725?

§ 8. Gehen wir zu (C) über, so bemerken wir sofort, dass der einzige Zusammenhang zwischen K a p . 2 4 — 2 7 und K a p . 28—33 die 1 Herausgegeben von Wilamowicz und Wellhausen (Wellhausen, israelitische und jüdische Geschichte 1894 S. 14).

VORWORT

II*

ihnen g e m e i n s a m e e s c h a t o l o g i s c h e F ä r b u n g ist. K e i n Z e i c h e n i r g e n d w e l c h e n V e r s u c h s , sie äusserlich zu einander in B e z i e h u n g zu setzen, ist v o r h a n d e n . Redaktor demselben

D o c h b e s t e h t kein Zweifel, dass sie v o n d e m s e l b e n

verbunden

seien,

Grundsatz,

B u c h e s Jeremia

der

welcher

(siehe L X X )

auch ( A ) und ( B ) v e r b a n d , die

und

ursprüngliche Ezechiel

nach

Anordnung

leitete,

nämlich

des dass

W e i s s a g u n g e n , die sich allermeist auf die g e g e n w ä r t i g e L a g e Jerusalems b e z o g e n ,

a m A n f a n g , und W e i s s a g u n g e n ,

die

sich h a u p t -

sächlich auf die E n d z e i t b e z o g e n , a m Schluss der S a m m l u n g

stehen

sollten, w ä h r e n d die Mitte des B u c h e s v o n W e i s s a g u n g e n über ausw ä r t i g e V ö l k e r e i n g e n o m m e n wurde. D i e ältesten S t ü c k e sind ohne Zweifel

in

dem

Kap. 24—27

zweiten

der

hier

wurden vorangestellt,

vereinigten

Bücher

enthalten.

nicht

blos u m ihre E r h a l t u n g

zu sichern, sondern u m damit a n z u z e i g e n ,

dass der Hauptsinn der

f o l g e n d e n W e i s s a g u n g e n ein eschatologischer sei. D i e Invasion S a n heribs w a r in d e r T h a t als t y p i s c h anzusehen für den letzten g r o s s e n V e r s u c h der V ö l k e r ,

d a s V o l k J a h w e s zu vertilgen.

K a p . 34 u n d

35 w u r d e n h i n z u g e f ü g t , u m denselben G e s i c h t s p u n k t nachdrücklichst hervorzuheben.

Und

nun

zu

Fragen

der

höheren

Kritik:

man

n a h m g e w ö h n l i c h an, dass die beiden W e i s s a g u n g s g r u p p e n , die zus a m m e n A b s c h n i t t (C) ergeben, zeitliche E n t s t e h u n g und V e r f a s s e r gemeinsam

hätten.

D a s ist a b e r durch

eingehende A n a l y s e

nicht

zu erhärten. § 9. F o l g e n d e s sind die einzelnen T e i l e v o n C , mit der ihnen wahrscheinlich z u k o m m e n d e n

Datirung: v. Chr.

(a) 1) 24. 25, 6 — 8 . 26, 20. Eine A p o k a l y p s e über die End21. 27, 1. 12. 13. zeit. 2) 27, 7. 9 — 1 1 (Bruch- Die elende L a g e Jerusalems, ihre stück). Ursache und Beseitigung. 3) 26, 1 — 1 9 . Eine andächtige Betrachtung für den Gottesdienst. 4) 25, 1 — 5 a . Ein Danklied. 5) 25, 9 — 1 1 . Ein ander Lied. 6) 27, 2 — 5 . Ein drittes Lied. (b) 1) 28, 1 — 6 (Bruchstück). 2) 28, 7 — 2 2 .

3) 2 8 , 2 3 — 2 9 -

D e r Fall von Samaria.

334 332 „ „ ,, „

vor 722 (nachträglich redigirt).

Warnung an Jerusalem, durch das Vorhergegangene veranlasst. 703 Ein Sprüchwort in Gedicht-exilisch oder nachform. exilisch.

JESAJA

12*

4) ü9> 5)

2

9>

9—r4-

6) 29, 15 stück). 7)

29>

Das Schicksal Ariels.

8-

(Bruch-

16—24.

8) 30, 1 — 7 stücke).

(Bruch-

9) 3°) 8 — 1 7 . 10) 30, 18—26. 11) 30, 2 7 — 3 3 . 12) 31. 13) 32, 1 — 8 c . M) 3 2 j 9 — M JS) 32> 1 5 — 2 ° 16) 3317) 34- 35-

v. Chr. 703 (nachträglich redigirt).

Die Strafe des Unglaubens und des Scheinwesens. 703 Das Bündnis mit Ägypten. 703 Israels Erneuerung, den Zweiflern entgegengehalten. nachexilisch. Das Bündnis mit Ägypten. 703 Der drohende Sturz Judas. Die seligen Folgen der Erneuerung Judas. Jahwes Kampf mit Assyrien. Das Bündnis mit Ägypten.

703 nachexilisch. nachexilisch? 702 (nachträglich redigirt).

Das messianische Zeitalter (Anhang 1). nachexilisch. Warnung an die Frauen Jerusalems (Anhang 2). „ Jerusalems Erneuerung (Anhang 3). >> Das Gebet der bedrängten Volksgemeinde. „ Eschatologischer Anhang. 450—430??

§ 10. Die Hinzufügung von K a p . 34. 35 dient demselben Z w e c k wie die Voranstellung der Kap. 2 4 — 2 7 , d. h. sie entscheidet, dass die Hauptbedeutung von Kap. 2 8 — 3 3 nachexilischen Lesern gelte. Ein etwas späterer Redaktor aber, der sehr wahrscheinlich (um für die in diesen Kapiteln erkennbaren Stufen des Fortschritts R a u m zu lassen) in die A n f ä n g e der griechischen Periode zu setzen ist, und der an dem historischen Hintergrund der K a p . 2 8 — 3 3 Interesse hatte, g a b als A n h a n g einige Erzählungen zu, die letzlich aus Biographieen der Propheten stammten (S. 215), die also einen Epilog zum ganzen ersten Band Jesaja darstellen sollten. D i e gesammelten und überarbeiteten W e r k e Jesajas scheinen bald eine besondere Heiligkeit erlangt zu haben, wenn anders wir dem masoretischen T e x t von 34, 16 folgen dürfen: niiT "IBD bya IBh/l. D a s „Buch Jahwes", von dem hier die R e d e ist, scheint nicht notwendig K a p . 1 — 3 5 zu sein, jedenfalls aber K a p . 34. 35, und der Sinn der Stelle ist dieser: „wenn ihr diese Propheten-Rolle mit nach E d o m nähmet, würdet ihr finden, dass der Hinweis auf die wilden Tiere

VORWORT

13*

vollkommen richtig ist". 1 Wie genau stimmt diese Auffassung der Prophetie zu der des späteren Judaismus. Die Vermutung scheint zulässig, dass die Zeit, die oben für diese beiden Kapitel angesetzt wurde, noch zu hoch gegriffen ist, und dass sie Produkte der griechischen Periode sind. Jedenfalls kann das zusammengesetzte Stück, Kap. 24—27, nicht gut vor dem Zeitalter Alexanders des Grossen angenommen werden (S. 156—160). Die letzte Redaktion von Jesaja I muss indess noch später stattgefunden haben und mag mangels eines Grundes für das Gegenteil, wie 19, 16—25, in die zweite Hälfte des dritten Jahrhunderts verwiesen werden (250—220 v. Chr.). Ich brauche kaum zu sagen, dass das nur als ein Wahrscheinlichkeits-Datum für eine Begebenheit, von der wir durch die Überlieferung nichts wissen, anzusehen ist. E s stimmt zu der allgemein angenommenen Auffassung von der Datirung des (vermutlichen) Abschlusses des Propheten-Kanons. Gegen das viel spätere Datum, das Duhm genannt hat (etwa 180—150 v. Chr.), habe ich keinen weiteren theoretischen Einwand zu erheben. Doch sehe ich keinen genügenden Grund, ein Stück aus Jesaja I nachmakkabaeisch zu nennen. Wir können diesen Gegenstand nicht verlassen, ohne zu fragen: inwiefern kann Jesaja selbst als Schriftsteller angesehen werden? Ein Schriftsteller in dem Sinn wie Deuterojesaja, der ein Prophet des Studierzimmers war und eine gedachte Zuhörerschaft anredete, war er sicherlich nicht. Noch kann er überhaupt auch nur soviel Schriftsteller gewesen sein, wie Ewald annimmt. Bei seiner gar düsteren Ansicht von der Zukunft Judas und Israels können wir uns nicht denken, dass er sich hinzusetzten pflegte, um den frei gesprochenen, wenn auch oft rhythmisch klingenden Worten, in denen sein Propheten-Bewusstsein Ausdruck gefunden hatte, auf dem Papier Ordnung und Abschluss zu geben. Selbst mit einer süsseren prophetischen Botschaft hätte Jesaja das nicht vermocht, denn „seine Seele (wie Miltons) war einem Sterne vergleichbar und wohnte in einsamer Erhabenheit" (wie der Dichter Wordsworth von Milton sagt). Nur wenn es von besonderer Wichtigkeit war, die Thatsache einer Vorhersagung festzustellen, können wir uns denken, I JQR Januar 1892, S. 332. Es giebt zwei Möglichkeiten, dieser Folgerung zu entgehen. Die eine ist, den Text mit Hilfe der LXX zu verbessern (so Wellhausen in Bleeks Einl. 4 S. 554, nach Knobel und Kuenen), über das, was dagegen spricht, siehe RT. Die andre ist, v. 16 a (so JQR a. a. O.) oder v. 16. 17 (s. König, Einl. S. 439) als späteren Zusatz zu streichen. Doch sind rhythmische Erwägungen einer derartigen Verstümmlung des Gedichtes ungünstig.

14*

JESAJA

wie er den Wortlaut seines Ausspruchs niederschrieb und bis zu einem gewissen Umfang erweiterte (siehe 30, 8—10), wahrscheinlich mehr um seiner Jünger als um der Masse des Volkes willen. Für das V o l k , das hartnäckig unempfänglich blieb und sein Urteil schon empfangen hatte, war es genug, ihm einige wenige Worte in grossen geheimnisvollen Schriftzügen auf eine öffentliche Tafel einzugraben (8, 12); aber für seine Jünger, die er zu erziehen suchte, und denen eine Zukunft offen stand, die Worte, die „nicht leer zurückkommen" konnten, in ordentlicher Folge aufzuschreiben oder zu diktiren wollte er sich nicht weigern. Bisweilen mochten diese Auszeichnungen sich zu einer gewissen Länge ausdehnen. Die „Bezeugung" und die „Weisung", wovon 8, 16 die Rede ist, und das „Buch" (1ED) 30, 8 1 enthielt wahrscheinlich die ursprünglichen Bestandteile von 7, 1—8, 18 bez. 28, 1—30, 17. In anderen Fällen wie bei den Aussprüchen in Kap. 6. 20 und 14, 28—32 (wenn diese Stelle hinzugenommen werden darf) mag die Aufzeichnung sehr kurz gewesen sein. Es ist von Wichtigkeit, darauf zu achten, dass alle hier erwähnten Stellen 2 ausser 28, 1—30, 17 eine geschichtliche Einleitung enthalten. Und die Vermutung liegt nahe, dass Stellen wie Kap. 6. 7, 2 u. s. w. und Kap. 20 Bruchstücke eines selbständigen Werkes über die prophetische Wirksamkeit Jesajas sind. Unsere Theorie würde aber unvollständig sein, wenn wir nicht ausserdem annähmen, dass auch die Jünger ihrerseits sich von einigen der jesajanischen Weissagungen Aufzeichnungen gemacht haben. Diese treuen Bewahrer (8, 16) der grösseren Aussprüche Jesajas würden ohne gewisse Aufzeichnungen selbst aus den weniger wichtigen, weil in geringerem Grade weissagenden Reden kaum zufrieden gewesen sein, und wir haben Grund anzunehmen, dass sie zu den vornehmsten Einwohnern der Hauptstadt Judas gehörten.

DRITTER

ABSCHNITT.

Übersicht über die kritischen Ergebnisse aus Jesaja II. § 1. Wir kommen jetzt zum zweiten Band Jesaja, Kap. 40—66. Dieses Werk hat weder einen einheitlichen Verfasser noch einen 1

8, 16 übersetze ich mit D u h m : „ Z u s a m m e n b i n d e n (will ich) die B e z e u g u n g ,

versiegeln die W e i s u n g in (oder unter) meinen J u n g e r n " .

In 30, 8 lasse ich mit

demselben Gelehrten die W o r t e DDN nib'^V aus, als einen Zusatz, der durch den v o r h e r g e h e n d e n Zusatz am E n d e des 7. v. veranlasst ist (s. S. 198 u. v g l . RT). 2 W e g e n der Überschrift in 14, 28 s. S. 80.

VORWORT

I5*

einheitlichen historischen Hintergrund, wie früher angenommen wurde. Der erste Teil (40—55) bildet allerdings ein schriftstellerisches Ganze und gehört wahrscheinlich in der Hauptsache e i n e m Verfasser an, dem s. g. Deuterojesaja, einem hochbegabten Religionslehrer, der 1) einen Cyklus von Liedern über den Knecht Jahwes (s. S. 305—312) und 2) die grosse Weissagung von der Restauration schrieb. Mit letzterem W e r k verwob er mehr oder weniger glücklich seine ältere und in vieler Beziehung hervorragendere Schrift. Der Zeitpunkt des so entstandenen Buches kann nicht vor 546—539 v. Chr. angenommen werden. Es ist ein Wiederhall der Hoffnungen und Befürchtungen der jüdischen Exulanten in Babylonien bei den Nachrichten von den Erfolgen des Cyrus. § 2. Der zweite Teil (Kap. 56—66) ist nichts weniger als ein einheitliches Werk. E s besteht aus ungefähr zehn Stücken, die ausser 63, 7—64, 11 alle dem Zeitalter Nehemias angehören, deren religiöses Gewand sie in allem tragen. Duhm nimmt an, dass sie alle von e i n e m Verfasser stammen, den er Tritojesaja nennt. Doch scheinen manche Beobachtungen dieser Auffassung zu widersprechen. A b e r wenigstens soviel ist zutreffend, dass alle Stücke ausser vielleicht 5 6 , 8 — 5 7 , n a aus derselben Schule stammen (daher ihre Verwandtschaft auf dem Gebiete des Sprachgebrauchs), und mehrere von ihnen haben möglicherweise denselben Verfasser. Keiner der verschiedenen Verfasser besitzt irgendwelche Originalität. Die meisten sind von Deuterojesaja stark beeinflusst, dessen Wortschatz und Rhythmus sie in sklavischer Weise nachzuahmen trachten. Der Abstand zwischen ihrem Vorbild und ihnen selbst ist aber gewaltig. Selbst wo er einen Versuch macht, die Weissagung von der Restauration zu ergänzen (Kap. 60—62), ist der Verfasser völlig ausser Stande, sich längere Zeit über dem niedrigsten Niveau zu halten, und seine Auffassung vom „Knechte Jahwes" ist ganz verschieden von der Auffassung bei Deuterojesaja. Noch weniger Fähigkeiten verrät der Verfasser von 56, 1—8, der gleich nach dem ersten Verse die Flügel sinken lässt. W a s Kap. 63, 7—64, 11 anlangt, so sind wir genötigt, anzunehmen, dass wir es hier mit einer noch späteren Zeit als der Nehemias zu thun haben: sehr wahrscheinlich blicken wir in die ganz frische Aufregung über die Bedrückung und Verfolgung der Juden unter Artaxerxes Ochus hinein (S. 157. 361 ff.). Dass zwischen diesem Abschnitt und 58, 1 5 — 2 0 Verwandtschaft besteht, bedarf keiner Worte. A b e r ersterer hat auch grosse Ähnlichkeit mit Kap. 26, das, wie wir sehen werden, teilweise die Gedanken und Stimmungen der Juden in dem schreck-

JESAJA

i6*

liehen Jahre 347 v. Chr. beschreibt. In der T h a t wirkt dieselbe Ursache der Verzagtheit und Niedergeschlagenheit von dem Zeitalter Nehemias bis zum Sturz des persischen Reiches fort. Daher muss eine grosse Ähnlichkeit zwischen den Erzeugnissen verschiedener Zeiten aus dieser Periode obwalten, obwohl das t i e f s t e Leid bei den Verfassern, die Zeitgenossen der wahnsinnigen Grausamkeit des A r t a x e r x e s Ochus waren, seinen Ausdruck findet. § 3. Indem wir 63, 7 — 6 4 , 11 dieser Zeit zuweisen, folgern wir, dass die Abschnitte, welche in ihrer Gesammtheit K a p . 5 6 — 6 6 ausmachen, nicht allemal nach der Zeitfolge ihrer Entstehung geordnet sind, und nicht alle die Bestimmung zu haben brauchten, auf Kap. 4 0 — 5 5 zu folgen. E s sieht aus, als wären K a p . 6 0 — 6 2 als Ergänzung zu K a p . 4 0 — 5 5 geschrieben, die ursprüngliche Ordnung war wahrscheinlich 61. 62. 60. 1 Absicht des Verfassers war vermutlich, die Weissagung von dem Knecht und von Israels Restauration der Gegenwart anzupassen. Jedenfalls kann man sich keinen anderen Grund für die Stellen, die in K a p . 4 0 — 5 5 (s. S. 300—306) eingeschoben sind, denken, als eine Empfindung der Verfasser dafür, dass der Zusammenhang zwischen den Ermahnungen dieses Buches und der gegenwärtigen Zeitlage fehle. Die anderen Stücke scheinen erst später in Jesaja II nachgetragen zu sein, und zu allerletzt wurde 63, 7 — 6 4 , 11 zu einer Zeit hinzugefügt, als wertvolle Heiligtümer in besonderer Gefahr vor feindlichen Barbaren standen. § 4. E s war daher ein Irrtum, als Friedrich Rückert im Jahre 1831 eine Einteilung der K a p . 4 0 — 6 6 in drei Teile annahm, jeden aus neun Kapiteln bestehend, von denen die beiden ersten durch einen Refrain am Schluss gekennzeichnet würden (48, 22. 57, 21). Diese Ansicht hat in weiten Kreisen Beifall gefunden, und mehrere Gelehrte haben versucht, auf dieser Grundlage fussend die Einheitlichkeit nicht bloss für die äussere Gestalt, sondern auch für den Gegenstand und die Zeit zu beweisen. D o c h entdeckte selbst die unvollkommene Kritik eines Ewald die Unhaltbarkeit dieser Ansicht, obwohl der Scharfsinn dieses Kritikers nicht erkannte, dass die eine der Rückertschen Refrain-Stellen in Wirklichkeit ein späterer Zusatz ist, der von dem letzten Redaktor lediglich in der Absicht gemacht wurde, seine kühnlich konstruirte Drei-Teilung zu stützen. Dieser Redaktor ist nicht bloss für diese und die meisten anderen eingeschobenen Stellen in K a p . 4 0 — 5 5 verantwortlich, 1

Man

beachte,

Zion oder Jerusalem

wie

K a p . 62

beschäftigt

sich

und

hauptsächlich

mit

dem

personifizirten

mit einer direkten A n r e d e an die

schliesst (12b), dass 62, 16. 60, I und 62, 2. 60, 3 vorbereiten.

Stadt

VORWORT

17*

sondern auch für die Komposition der ausführlichen Weissagung von der Restauration samt ihren Nachahmungen aus den Zeiten Nehemias und Ochus'. Er scheint die Absicht gehabt zu haben, eine umfangreiche Megilla herzustellen, die sich auch in drei Teile zerlegen liesse, indem jeder für sich wieder eine kleine Megilla bilde. Er verschob daher den Nachtrag (Kap. 61. 62. 60) aus seiner ursprünglichen Stellung hinter Kap. 5 5 und stellte ihn zwischen die beiden Erlösungs-Visionen (59, 15b—20 und Kap. 63), indem er (vielleicht) gleichzeitig der ersten Vision eine Beschreibung des Bundes zwischen Jahwe und Israel (21) folgen liess, welche seine Auslegung von 42, 1 und 49, 2 erkennen lässt. Die Folge dieser Umstellungen, die auch eine gewisse Menge von Mosaik-Arbeit in unsern Kapiteln 65. 66 umfassen, war keineswegs ganz befriedigend; Kap. 56, 1 — 8 ist nicht sehr glücklich hinter die liebevolle Ansprache an „alle die da durstig sind" (Kap. 55) gestellt. § 5. Die End-Redaktion von Jesaja II als eines Ganzen ist nicht mit Sicherheit zu datiren. Aber aus dem Zusatz 66, 23. 24 (der wie 50, 10. 11 vielleicht dem letzten Herausgeber zuzuschreiben ist) dürfen wir schliessen, dass sie erst sehr spät im persischen oder sogar im Anfang des griechischen Zeitalters stattfand. Jesaja I war, wie wir sahen, wahrscheinlich zwischen 250 und 220 vollendet, und nichts hindert uns, die Vollendung von Jesaja II und seine Verbindung mit Jesaja I derselben Zeit zuzuweisen. Selbst ein so spätes Datum wie 200 ist aus dem oben erwähnten Grunde (S. 3*) nicht unmöglich. Letztere Daten mögen anfechtbar sein. Das ist aber verhältnismässig gleichgiltig. V o n der Zeitbestimmung für den letzten Redaktor des Jesaja hängt sehr wenig ab. V o n viel grösserer Bedeutung für die Geschichte ist die Zeit der Weissagungen selbst und ihrer früheren Redaktoren. Augenblicklich aber scheint mir d i e Frage am meisten Beachtung zu verdienen: darf man so viele Stellen des prophetischen Buches, besonders aus Jesaja II, mit Recht als nachexilisch betrachten? Wenn ja, so hat sich damit für den Geschichtsschreiber der nachexilischen Zeit eine wertvolle Quelle eröffnet. Ich für meine Person bin der Meinung, dass die Bedenken mit Bezug auf diesen Punkt, die im Jahre 1881 teilweise entschuldbar waren, von Kritikern kaum noch aufrechtzuerhalten sind. Die Gründe sind fast überwältigend.

JESAJA

VIERTER

ABSCHNITT.

Ereignisse aus dem Zeitalter von Jesaja II. § i. Zum Schluss dieses Vorworts habe ich auf einige der von mir gemachten geschichtlichen Voraussetzungen hinzuweisen. Es ist überflüssig zu bemerken, dass unsere historische Kunde von der Rückkehr der Juden und der nachexilischen Zeit im allgemeinen sehr zu wünschen übrig lässt. Erstlich ist es ganz ungewiss, wie gross die Zahl der Juden war, die in den Jahren 596 und 586 nach Babylon deportirt wurde (s. besonders Stade Z A T W I V , 2 7 1 — 2 7 7 ) . Offenbar war die Zahl der Exilirten, die mit Jojachin weggeführt wurden, grösser als die der letzten Gola. A b e r die Schwierigkeiten, die der Berechnung beider Zahlen entgegenstehen, sind unüberwindlich. Jedenfalls muss eine nicht unansehnliche Menge V o l k s zurückgelassen worden sein (vgl. Kuenen, Religion Israels II, 176 f. Ond. 1 II, 150), die nach Kuenens früherer Ansicht sogar Schriftsteller auf dem Gebiet der religiösen Litteratur zu den Ihren zählte (Klag. 5 und Jes. 2 4 — 2 7 sieht er 1863 als während des Exils in Juda geschrieben an). Ferner ist es sehr schwierig, aus den Büchern Esra und Nehemia ein klares Bild von den Ereignissen der R e staurationszeit zu bekommen. Schräder (St. u. Kr. 1867, S. 479 ff. D e Wette's Einl. (1869) S. 386) hat früher die A n n a h m e , dass die Grundlegung zum T e m p e l von dem Chronisten Esra 3, 8 — 1 3 zurückdatirt worden sei, begründet, und seine Gründe sind von Kuenen, Stade, Marti, Ryssel und K ö n i g als zutreffend anerkannt worden. D a s war indes nur der A n f a n g einer Reihe von Zweifeln, welche die Kritik erhob, die in dem extremen, aber mangelhaft begründeten Skeptizismus M. Vernes' gipfelten, doch auch mit nicht geringem Scharfsinn von so erfahrenen Kritikern wie van Hoonacker und Kosters und in England durch einen hervorragenden Archaeologen', Henry Howorth, geäussert worden sind. 1 Der Stand dieser Frage wurde 1890 mit ausgezeichneter Feinheit und Klarheit durch einen Vortrag Kuenens gefördert, welchen er vor der holländischen Akademie der Wissenschaften hielt, 1 Van Hoonackers Werk ist betitelt: Zorobabel et le second Temple (1892). Henry Howorths Aufsatz-Serie über „The Real Character and Importance of I Esdras" erschien in der Academy von 1893 (siehe besonders Nr. vom 15. April S. 327). Seine Kritik ist ungenügend, an dieser Stelle sei aber zu seiner Widerlegung nur auf Kosters, Het Herstel u. s. w. S. 19 hingewiesen.

I9*

VORWORT

der jetzt in Budde's deutsche Übersetzung von Kuenens Aufsätzen aufgenommen ist. Dort nimmt der Verfasser von van Hoonackers Hypothese (welche Esras Ankunft in Juda in das Jahr 397 verlegt) Gelegenheit, die Daten der verschiedenen Male, wann eine Rückkehr aus dem Exile stattfand, des Wiederaufbaues des Tempels, und der Ankunft zuerst Esras, dann Nehemias in Jerusalem zu erörtern. Er stimmt (wie wir schon aus der Ond.2 I, 501. 504 wissen) mit Schräder in der Datirung der Grundlegung des Tempels überein, diese verlegt er in das zweite Jahr des Darius Hystaspis 519 v. Chr. Aber an den anderen Punkten dienen die von ihm gewonnenen Ergebnisse zur Bestätigung der gewöhnlichen Chronologie, trotz des Umstandes, dass er die Bücher Esra und Nehemia einer durchgängigen Kritik unterwirft. Wir können das kaum bedauern. E s beweist nur, wie sehr Kuenen sich vorsah, ohne genügende Gewissheit auch nur einen Schritt vorwärts zu gehen. Aber eine nochmalige Prüfung wurde bald notwendig. Kuenens Aufstellungen waren nicht genügend gesichert, um alle seine Fachgenossen zu befriedigen, insbesondere hatte er das Zeugnis der Propheten Haggai und Sacharja nicht genug in Betracht gezogen. § 2. Kuenens Nachfolger in Leyden (Prof. Kosters) hat neuerlich wieder denselben Gegenstand mit grosser Sorgfalt untersucht.1 Wer holländisch versteht, sollte nicht versäumen, sich dieses Buch zu verschaffen (es ist nicht sehr umfangreich), nachdem er sich zuvor mit der meisterhaften Kritik der Bücher Esra und Nehemia in Kuenens Einleitung (Bd. I T . 2) bekannt gemacht hat. Ich muss seine Aufstellungen hier kurz wiedergeben, weil sie in den Hauptsachen so unausweichlich sind, dass ich sie später bei der Behandlung der Kapitel Jes. 56—66 überall vorausgesetzt habe. Wie Kuenen, hält Kosters daran fest, dass der Tempel in den Jahren 520 — 5 1 6 v. Chr. unter Darius Hystaspis wieder aufgebaut wurde; aber die Erbauer waren nicht, wie er mit viel Fleiss nachweist, die Gola oder (zurückgekehrte) Exilirte, sondern der Teil der Bevölkerung von Juda, welcher nicht nach Babylonien deportirt gewesen war. Diese Ansicht über die Erbauer macht es viel leichter, Schräders Aufstellung über die Anfangszeit des Werkes gelten zu lassen. Vor dem Erscheinen von Kosters' Buch war es fast gleich schwer zu glauben, dass der Tempelbau nicht vor 519 begonnen haben sollte, und nicht einzuräumen, dass auf Grund der 1

Het Herstel u. s. w. Leyden 1894.

c*

20*

JESAJA

Kritik dieses Jahr wirklich das richtige sei. Wie sollten die Exilirten 536 zurückgekehrt sein und doch bis zum Jahre 519 keinen Versuch zum Wiederaufbau des Tempels gemacht haben? Wenn überhaupt ein beachtenswerter Wahrheitskern in dem Bericht Esra 1 steckte, so war es die Sorge um die Wiederherstellung des Tempeldienstes, welche die erste Rückkehr aus dem Exil veranlasste. Und doch waren Schräders Gegengründe zu mächtig. Driver empfand 1891 offenbar die Schwierigkeit, verlegte sie aber an eine andere Stelle. 1 D a er es für unmöglich hielt, „dass diese Überlieferung ohne irgend welche geschichtliche Grundlage entstanden sein könne", so vermutete er, „dass die Feierlichkeit, die Esra 3, 8 — 1 3 beschreibt, blos f o r m a l e r A r t war, so dass Haggai allerdings berechtigt war, sie vollkommen bei seite zu lassen". A b e r es ist nicht blos die Feierlichkeit der Grundlegung, die Haggai und Sacharja ignoriren, sondern auch die angenommene erste Rückkehr der Gola („Exilirten") aus Babylonien. Erst der Chronist (um 250 v. Chr.) schreibt den Wiederaufbau des Tempels der Gola zu (Esr. 1, 3. 5. 3, 8—13. 4, 1. 6, 21. 22), und die Quellen des Chronisten, die in Esra 5 und 6 enthalten sind, wissen nichts von einer Rückkehr der Gola, die dem Wiederaufbau des Heiligtums vorherging. Auch giebt es keinen zuverlässigen Beweis dafür, dass die Gola die Mauern von Jerusalem wieder aufbaute. Esra 4, 6 — 2 3 (wo wahrscheinlich beabsichtigt ist, den Wiederaufbau der Mauern auf Esra und seinen Genossen zurückzuführen) steht im Widerspruch mit Neh. 1, 1 — 7 , 5. Im Jahre 445 findet Nehemia bei seiner Ankunft aus Susa die Mauern noch nicht wieder aufgebaut und keine Gola in Jerusalem. Sehr bald indessen wurden die Mauern errichtet, nämlich von derselben Bevölkerung Judas, die bereits den Tempel errichtet hatte. Jetzt schien die verheissene Verherrlichung Jerusalems ihrer Verwirklichung etwas näher gerückt zu sein. A b e r was hatte Jerusalem zu bedeuten, ohne mehr Einwohner? Israel war zum allergrössten Teil noch zerstreut. Der Haupt-Mittelpunkt jüdischen Lebens war nicht Jerusalem, sondern Babylon. U m dem Übelstand abzuhelfen, wollte Nehemia nicht auf das verheissene Wunder warten — „die Zerstreuten aus Juda zu häuf zu führen, von den vier Ortern des Erdreichs" (Jes. 11, 12), er brachte einfach einen Teil der Landbevölkerung in „die heilige Stadt" (Neh. 11, 1). Seine übrigen I Introd. S. 514. Ryle (Esra and Nehemiah S. XXXII—XXXIV) und Kirkpatrik (Doctrine of the Prophets S. 432 f.) treten für die durchgängige Zuverlässigkeit von Esra 3, 8—13 ein. Aber eine mehr methodische Prüfung der Frage würde zu völlig anderen Ergebnissen führen (s. König, Einl. S. 281—283).

VORWORT

21*

Massnahmen bezogen sich teils auf die Einkünfte der Leviten, teils auf notwendige soziale Reformen. Während dieser Zeit waren die Halb-Juden oder Samariter und ihre Verbündeten seine unablässigen und erbitterten Gegner. Nach Verlauf von 12 Jahren kehrte er nach Susa zurück, doch nur um seinem königlichen Herrn Bericht zu erstatten. $ 3. Bei Nehemias zweiten Aufenthalt in Jerusalem trugen sich noch wichtigere Ereignisse zu. Es ist möglich, so nimmt Kosters an, dass er in Susa die ausdrückliche Erlaubnis zur Rückkehr eines Teils der Gola erhielt, und dass dies mit Rücksicht auf Esra gegeschah, den Nehemia in Babylon besucht haben mag. Jedenfalls fällt die Rückkehr Esras und seines Zuges bald nach der Rückkehr Nehemias, und damit nimmt die Thätigkeit Nehemias selbst eine mehr ausgesprochen religiöse Richtung an. Positiv wendet er seine ganze Kraft der Erzwingung der Sabbatruhe, negativ der Verhinderung der Mischehen zu. Dies ist ganz und gar dem Einfluss Esras zuzuschreiben, welcher nicht blos die energische religiöse Persönlichkeit war, von welcher der Staatsmann Nehemia nichts hatte, sondern er brachte auch in der Gola das höhere Element mit, dessen er als Ferment für die Bevölkerung Jerusalems zu deren Umgestaltung bedurfte. Zuerst misslang es selbst Esra, die Aussonderung des niederen oder Mischelements durchzuführen. Indes hatte er Erfolg mit der Bildung einer Kahal (bnß), einer Gemeinde, welche das Bewusstsein hatte, das Volk Gottes, das wahre Israel zu sein. Dann folgte die Einführung des Gesetzbuches durch Esra; wie lange hernach, wissen wir nicht. Und nach und nach nahm die Kahal die besten Elemente der jüdischen Bevölkerung in sich auf, indes nicht so vollkommen (wie die spätere Litteratur zeigt), um die Möglichkeit einer Opposition und Reaktion unmöglich zu machen. § 4. Uns wohl scheint dieser Verlauf der Dinge natürlich. Aber dem Chronisten kam es unglaublich vor, dass die arme Landbevölkerung n ^ 2 Kön. 24, 14. 25, 12) so viel für ihre Religion gethan haben sollte. Nur die Gola, welche die geistliche Aristokratie vorstellte, hatte in seinen Augen grosse Thaten gethan und war nächst Gott der Schöpfer des neuen Israel. Und so hat derselbe Schriftsteller des dritten Jahrhunderts, der die ältere Geschichte Israels neu schrieb, in hohem Mass auch die Annalen der jüngsten Zeit umgestaltet. Kosters verdient warme Anerkennung, dass er den Beweis dafür erbracht hat. Das Ergebnis illustrirt und wird illustrirt durch die Folgerungen, zu denen wir durch die kritische Analyse von Jesaja II gebracht worden.

22*

JESAJA

§ 5. A b e r hat Kosters die ganze Wahrheit gesehen? In der berühmten Cylinder-Inschrift des Cyrus, die aus Babylon stammt und sich jetzt im britischen Museum befindet, lesen wir (Zeile 11), dass Marduk (Merodach) „den Völkern aller Länder die Heimkehr gestattete". 1 D a s scheint eine Anspielung auf die Thatsache zu sein, dass die Perser die Weise der assyrischen und babylonischen Politik, überwundene Völker zu deportiren, ohne Weiteres als Thorheit erkannten. Zweifellos sah Cyrus ein, dass er durch die Heimsendung einiger Juden, die zur Rückkehr willig wären, seine eigene Herrschaft über Palästina wesentlich stärken werde. Ist daher anzunehmen, dass einige jüdische Exilirte im Jahre 536 zurückkehrten? A u f diese F r a g e giebt Wildeboer eine bejahende A n t w o r t . 2 E r meint, wir dürften annehmen, wenn wirs auch nicht beweisen könnten, dass sowohl unter Cyrus als (s. Sach. 6, 9 — 1 5 ) unter Darius einige Juden aus dem Exil zurückkehrten. Ich stimme ihm bei und habe von diesem Ergebnis thatsächlichen Gebrauch gemacht in meiner eigenen Behandlung der K a p . Jes. 56—66, wovon einige Teile vor der Ankunft Esras geschrieben zu sein scheinen. E s macht auf mich den Eindruck, dass der Eifer Haggais und Sacharjas (die nicht allein gestanden haben können) das Vorhandensein eines höheren religiösen Elements in Jerusalem lange vor 432 v. Chr. voraussetzt. Woher kam dies höhere Element als aus seiner natürlichen Heimat, nämlich aus der Mitte der weit gebildeteren Verbannten in Babylon? A u c h ist nicht leicht zu glauben, dass babylonische Juden, die sicherlich öfter zum Besuch nach Jerusalem kamen (Sach. a. a. O.), durch ihre Liebe zu Israels heiligen Orten niemals sich veranlasst gefunden haben sollten, in der Stadt des Heiligtums dauernd ihren Aufenthalt zu nehmen. Indes bezweifle ich, ob wir zu dem Auskunftsmittel des Chronisten greifen und sagen dürfen, dass er in Esra 1 „lediglich in einen einzigen Moment der Geschichte zusammengezogen hat, was in Wirklichkeit das Ergebnis eines viel längeren Zeitabschnittes (innerhalb dessen die Rückwanderungen aus B a b y l o n geschahen) war". Denn Kosters hat scharfsinnig gezeigt, dass wir in der Urkunde, zu welcher Esra 5, 1 1 — 1 7 und 6, 1. 3 — 5 gehören, die ältere Schicht der Erzählung des Chronisten verfolgen können, und dass seine Behauptung, Cyrus habe

2

L. A . Bähler, D e messiaansche heilsverwachting

1893, S. 5 — 7 .

3 D i e Stammessitte unter den Beduinen ist n o c h heutiges T a g e s net (Doughty, A r a b i a I, 249).

ausgezeich-

6

JESAJA

d e r nach

Stichwörtern

(Cornill) s u c h t e ,

sondern der R h e t o r i k d e s

ursprünglichen H e r a u s g e b e r s zuzuschreiben sind. — W a s A b s c h n i t t d angeht, so können

wir nicht umhin,

v. 1 6 a zu b e m e r k e n .

in v. 1 8 b einen A n k l a n g

an

W i r brauchen a b e r nicht mit E w a l d in v. 1 8 a

einen H i n w e i s auf die A n f a n g s w o r t e v o n v . 2 zu finden, als o b die Anrede

an

Menschen

Himmel

und

Erde

und

die

Ansprache

zu derselben V e r h a n d l u n g gehörten.

an

sündige

Nach Ewalds Auf-

f a s s u n g müssten wir übersetzen (wie in PI) „ K o m m t nun und lasst uns unseren R e c h t s s t r e i t zu E n d e f ü h r e n " , w a s , wie ich j e t z t sehe,

auf die W e n d u n g zu g r o s s e n N a c h d r u c k l e g t .

ein-

D o c h führen

v. 2 — 4 nicht, w i e E w a l d

annimmt,

deren Schluss v. 1 8 — 3 1

bilden, und H i m m e l und E r d e sind nicht

eine g r o s s e

Gerichtsscene

ein,

als g e s e t z l i c h e Z e u g e n aufgerufen, sondern u m die v e r n u n f t b e g a b t e n G e s c h ö p f e zu b e s c h ä m e n , wollen (vgl. Jer. 2, 12), ist klar.

V.

die auf G o t t ihren V a t e r ,

nicht

A u s w e l c h e r Z e i t die W e i s s a g u n g

hören stammt,

1 9 u. 20 b e z i e h e n sich auf d a s M o r d e n und Plündern

d e r A s s y r e r (vgl. v . 7). Abschnitt e Stadt.

beginnt

mit

einem T r a u e r l i e d

über

die

treulose

D i e K l a g e ü b e r die z u n e h m e n d e U n g e r e c h t i g k e i t wird v o n

N e u e m e r h o b e n (v. 2 3 b spielt auf v . 1 7 b a n ) , und tief erschüttert v e r k ü n d i g t der P r o p h e t eine s c h w e r e S t r a f e für Jerusalem. w a r die S t a d t n o c h nicht blockirt.

licht ist der A u s b l i c k in die Z u k u n f t , alte Z e i t ,

wiederkehren. wurde,

die

Die

gute

pflegten

Weisung

der

und

P r o p h e t e n J a h w e s suchten,

soll

D a s w a r zur Zeit, als dieser A b s c h n i t t

Jesaja's V o r s t e l l u n g

Zeitalter nennen. den,

den er eröffnet.

als die R i c h t e r treulich der G e r e c h t i g k e i t

die R a t s h e r r e n

von

dem,

was

o d e r vielmehr

(denn

wie D i l l m a n n g e z e i g t

messianische

in Friedenszeiten ist diese,

Richter

Ratsherr

des

Staates

hat,

kann Jesaja

denken) die richtige S t e l l u n g

eines K ö n i g s „König"

wir d a s

geschrieben

D e r K ö n i g ist a u s d e m Gesichtskreis entschwun-

hier an die v o r d a v i d i s c h e Z e i t nicht und

Offenbar

A b e r s o düster er b e g i n n t , s o

dass er einfach der erste

ist (vgl. Mich. 4 , 9 ,

d e m „ R a t s h e r r n " parallel steht).

wo

der

Messianisches Heil soll

aus d e m messianischen G e r i c h t h e r v o r g e h e n , a b e r kein persönlicher Messias tritt auf, die A u f m e r k s a m k e i t v o n J a h w e a b z u l e n k e n . schnitt f enthält nichts, Widerspruch zunehmen, oder steht.

einer Er

stände. der

anderen hat

Nur

seinem keine

der Zeitgeschichte

Ab-

w a s mit der Z e i t S a n h e r i b s b e s t i m m t im in einer Hinsicht ist ein M a n g e l w a h r -

Anspruch,

kritischen

eine

Periode

lebensvollen

Weissagung zu

Farben,

e n t n o m m e n wäre.

enthalten, keinen

aus im

Zug,

K a n n Jesaja so

dieser Wege welcher

geschrieben

KAPITEL

I

7

haben? 1 Dazu kommt, dass der Sprachgebrauch nicht durchweg jesajanisch ist. V o n den vier Stände-Bezeichnungen in PartizipialForm kommt, obwohl drei von ihnen sich mit Jesaja berühren (s. 6, 10. 7, 3. i. 2. 4), keine in Wirklichkeit im Buch Jesaja vor, ausser in Weissagungen, die aus vielen Gründen nicht jesajanisch sein können ((a) JMS W 59, 20. (b) tTJWS 46, 8. 53, 12. (c) D^Dn 13, 9. 33, 14. (d) mrp 'Dtp 65, I I ) . Ferner kommt «HB (obwohl es sich Hos. 7, 13. 13, 14 findet) sonst beim echten Jesaja nicht vor, da 29, 22. 35, 10, geschweige 51, 11 späte Stellen sind Abschnitt g ist offenbar verstümmelt. Einen derartigen Nachsatz zu v. 26 hätte Jesaja nicht schreiben können. Sieht es nicht wie der Schluss einer verloren gegangenen Weissagung gegen den Baumkultus aus? Wir brauchen den jesajanischen Ursprung nicht anzuzweifeln. Die Stelle bringt die ganze Energie dieses Propheten zum Ausdruck und )1Dn, das man angezweifelt hat, wird von A m . 2, 9 gestützt. Ein wirkungsvollerer Schluss zu einer Weissagung lässt sich kaum denken. Wir können das Stück nicht mit Sicherheit datiren. A b e r wenn wir erwägen, dass der Baumkultus (wie die kananäischen Formen des Kultus überhaupt) besonders in Nord-Palästina herrschte (s. Hos. 4, 13), so dürfen wir die Entstehung dieser Weissagung mit gutem Grunde kurz vor den Fall Samarias (722) setzen. Inwieweit wird diese Einteilung von K a p . 1 in sieben A b schnitten durch Beachtung des Rhythmus bestätigt? Budde 2 meint, dass dieser uns ein Recht gebe, v. 2 1 — 3 1 abzutrennen, die eine zusammenhängende K l a g e über Jerusalem enthielten und in seinem sog. Qina-Rhythmus geschrieben seien. Dadurch werden aber so zahlreiche Textverbesserungen nötig, dass wenn die E x e g e s e sie nicht erheischt, wir kaum ein Recht haben, sie anzunehmen. A b e r die Exegese erheischt sie ganz und gar nicht. Auch kann man kaum zugeben, dass v. 27. 28 und 29—31 denselben Rhythmus wie v. 2 1 — 2 6 aufweisen. In dieser Ansicht pflichten wir Brown 3 und Duhm bei. Ferner ist es ganz unnatürlich, die so symmetrischen Tetrastiche der v. 2 — 1 7 mit den Hexastichen der v. 18—20 zu verbinden. Ich schliesse, dass die Abschnitte b — e Weissagungen aus der 1 V. 27. 28 werden von F . Brown, Duhm und Hackmann gestrichen, v. 28 von Oort verworfen. 2 Z A T W 1891, S. 245—247, vgl. 1882, S. 33. 3 S . Francis Browns Untersuchung der Metra in Kap. 1, welche nach seiner Meinung teils sechs, teils fünf Hebungen enthalten ( J B L Juni 1889).

8

JESAJA

Zeit des Einfalls Sanheribs (aber vor der Blockirung Jerusalems) wiedergeben. Diese Weissagungen sind durch einen Jünger Jesajas 1 geschickt zusammengestellt und mit einer Einleitung versehen (a = v. 2 — 4 ) die der älteste Redaktor eigens zu dem Zwecke verfasst hat. Ich trage Bedenken v. 2 — 4 Jesaja abzusprechen, aber die Schwierigkeiten, die durch Zuweisung eines so rein schriftstellerischen Stückes an einen Propheten, der „mit so reichem Geiste Jahwes" wie Jesaja weissagte, sich ergeben, sind zu gross. Ich bemerke noch, dass der schlecht verbundene Nachtrag (v. 2 9 — 3 1 ) nach meinem Urteil nicht einmal von einem Jünger Jesajas hinzugefügt sein kann. V . 27. 28 weisen deutlich auf die Hand eines späten Redaktors hin, der diese Stelle einschob, um die vorhergehende grosse Weissagung mit einem jesajanischen Bruchstück zu verbinden, das eines sicheren Platzes in dem Buche bedurfte. D a s in Rede stehende Bruchstück ist offenbar nicht der Anfang eines Orakels, ob es einst am Ende gestanden hat? Mir ist wahrscheinlicher, dass der ursprünglich messianische Schluss des Orakels, zu dem es gehörte, entweder verloren gegangen oder an eine falsche Stelle geraten ist. Wir erkennen das vielleicht besser, wenn wir Kap. 2, 2 — 4 durchgenommen haben. E s wird lohnen, diese Aufstellungen mit denen Duhms und Hackmanns zu vergleichen. Jener Kritiker stimmt mit mir überein in der Abtrennung der v. 2 9 — 3 1 , die nach ihm vielleicht den Schluss einer längeren Rede bildeten. Er giebt auch zu, dass v. 10—26 vielleicht nicht in demselben Zug wie v. 2 — 9 geschrieben sind, obwohl Jesaja selbst sie zu dieser Stelle nachgetragen hat. Hier macht seine Analyse halt. Er verweist die v. 2 — 2 6 und 2 9 — 3 1 in je dieselbe Zeit wie ich. V o n ihm also habe ich die Annahme des älteren Ursprungs für die v. 29—31 übernommen. Hackmann hingegen geht den umgekehrten W e g . Er gesteht wohl zu, dass v. 26 einen schönen Abschluss für eine Weissagung bilden würde, bezweifelt aber, ob v. 29—31 ein Bruchstück für sich ist und bemüht sich zu zeigen, dass dies Stück in natürlichem Zusammenhang mit v. 26 steht. Er tritt Dillmann darin bei, dass er das ganze erste Kapitel auf den Einfall Rezins und Pekahs bezieht. Zum Schluss ist zu der Überschrift (1, I) noch ein Wort zu * D o c h m a g die W e n d u n g d e n V e r d a c h t eines Zusatzes

von

"1ÖN'< in v. I I . 18 und "fl'J v "' "B *3 in v. 20 späterer

Hand

begründen.

Erstere

kommt

sonst nur 33, 10 und in der Parallelstelle Ps. 1 2 , 6 , auch K a p . 4 0 — 6 6 v o r ; letztere nur 40, 5. 58, 14, vgl. Mich. 4, 4 (spät).

KAPITEL II—IV

9

sagen. Diese stammt natürlich nicht von Jesaja, sondern vom Redaktor. Wir müssen aus ihr schliessen, dass Kap. i (oder i, 2—26) an seinen jetzigen Platz als Einleitung sei's zu Kap. 2 — 1 2 oder wahrscheinlicher zu einem noch umfangreicheren Buch (wie 2—33 oder 35) gestellt wurde. Im letzteren Fall wird die Überschrift 2, 1 in erster Linie zu K a p . 2—4 gehören, in zweiter Linie aber noch zu Kap. 2 — 1 2 . K A P I T E L II—IV. Nach Ewald bilden diese Kapitel ein zusammenhängendes Ganze, in der Glut prophetischer Begeisterung von Jesaja selbst verfasst, und den Kern nicht blos jüngerer, sondern auch älterer Reden umfassend. Ewald giebt also zu, dass die Weissagung nur im litterarischen Sinn ein Ganzes bilde, und es bleibt zu untersuchen, ob wir es bis zu einem gewissen Grade in seine ursprünglichen Bestandteile zerlegen können. Fünf Abschnitte, die wenig oder keinen Zusammenhang haben, fallen jedenfalls auf den ersten Blick auf, nämlich 2 , 2—5. 2, 6—22. 3, 1 — 1 5 . 3, 16—4, 1. 4, 2—6. Und wir sind vielleicht imstande, die Analyse weiter zu verfolgen. A . Mit Bezug auf 2, 2—5 lassen sich drei Fragen aufwerfen: 1) stammt die Stelle wirklich von Jesaja oder ist sie dem Buche Micha entnommen? 2) Wenn sie der Hauptsache nach Micha entnommen ist, von wem wurde sie an ihren gegenwärtigen Platz in Jes. 2 gebracht, von Jesaja oder von einem Redaktor? 3) Wenn ein Redaktor sie der Hauptsache nach Micha entnahm, von wem rührt die gegenwärtige Stellung der ursprünglichen Micha-Stelle her, vom Propheten Micha oder einem Redaktor? In Beantwortung von 1 dürfen wir mit Bestimmtheit behaupten, dass die Stelle der Hauptsache nach aus dem Buche Micha entlehnt ist. Man beachte 1) dass Jes. 2, 2—4 sich Mich. 4, 1—3 in einer sichtlich ursprünglicheren Fassung wiederfindet, 1 2) dass das Stück an seinem jetzigen Platz Jes. 2 überflüssig ist, da dort bereits eine vollständige messianische Weissagung 4, 2—6 steht, und dass seine Stellung 1 Stellenweise mag man eine Lesart bei Jesaja vorziehen, im Allgemeinen aber scheint die Textgestalt bei Micha das Ursprünglichere zu bieten. Siehe Ryssel, Untersuchungen über die Textgestalt . . . des B . Micha, 1887, S. 2 1 8 — 9 u n d vgl. Briggs» Messianic Prophecy, 1886, S. 1 8 1 — 2 , und Duhms Komm. Elhorsts Vorschlag 1 8 9 1 , dass Mich. 4, 4 zwischen Jes. 2, 4 und 5 und Micha 4 , 5 zwischen J e s . 2, 5 und 6 einzuschalten sei, ist geistvoll, aber unnötig.

KAPITEL II—IV

9

sagen. Diese stammt natürlich nicht von Jesaja, sondern vom Redaktor. Wir müssen aus ihr schliessen, dass Kap. i (oder i, 2—26) an seinen jetzigen Platz als Einleitung sei's zu Kap. 2 — 1 2 oder wahrscheinlicher zu einem noch umfangreicheren Buch (wie 2—33 oder 35) gestellt wurde. Im letzteren Fall wird die Überschrift 2, 1 in erster Linie zu K a p . 2—4 gehören, in zweiter Linie aber noch zu Kap. 2 — 1 2 . K A P I T E L II—IV. Nach Ewald bilden diese Kapitel ein zusammenhängendes Ganze, in der Glut prophetischer Begeisterung von Jesaja selbst verfasst, und den Kern nicht blos jüngerer, sondern auch älterer Reden umfassend. Ewald giebt also zu, dass die Weissagung nur im litterarischen Sinn ein Ganzes bilde, und es bleibt zu untersuchen, ob wir es bis zu einem gewissen Grade in seine ursprünglichen Bestandteile zerlegen können. Fünf Abschnitte, die wenig oder keinen Zusammenhang haben, fallen jedenfalls auf den ersten Blick auf, nämlich 2 , 2—5. 2, 6—22. 3, 1 — 1 5 . 3, 16—4, 1. 4, 2—6. Und wir sind vielleicht imstande, die Analyse weiter zu verfolgen. A . Mit Bezug auf 2, 2—5 lassen sich drei Fragen aufwerfen: 1) stammt die Stelle wirklich von Jesaja oder ist sie dem Buche Micha entnommen? 2) Wenn sie der Hauptsache nach Micha entnommen ist, von wem wurde sie an ihren gegenwärtigen Platz in Jes. 2 gebracht, von Jesaja oder von einem Redaktor? 3) Wenn ein Redaktor sie der Hauptsache nach Micha entnahm, von wem rührt die gegenwärtige Stellung der ursprünglichen Micha-Stelle her, vom Propheten Micha oder einem Redaktor? In Beantwortung von 1 dürfen wir mit Bestimmtheit behaupten, dass die Stelle der Hauptsache nach aus dem Buche Micha entlehnt ist. Man beachte 1) dass Jes. 2, 2—4 sich Mich. 4, 1—3 in einer sichtlich ursprünglicheren Fassung wiederfindet, 1 2) dass das Stück an seinem jetzigen Platz Jes. 2 überflüssig ist, da dort bereits eine vollständige messianische Weissagung 4, 2—6 steht, und dass seine Stellung 1 Stellenweise mag man eine Lesart bei Jesaja vorziehen, im Allgemeinen aber scheint die Textgestalt bei Micha das Ursprünglichere zu bieten. Siehe Ryssel, Untersuchungen über die Textgestalt . . . des B . Micha, 1887, S. 2 1 8 — 9 u n d vgl. Briggs» Messianic Prophecy, 1886, S. 1 8 1 — 2 , und Duhms Komm. Elhorsts Vorschlag 1 8 9 1 , dass Mich. 4, 4 zwischen Jes. 2, 4 und 5 und Micha 4 , 5 zwischen J e s . 2, 5 und 6 einzuschalten sei, ist geistvoll, aber unnötig.

10

JESAJA

dem stehenden Gebrauch widerspricht, wonach die Gerichtsverkündigung der Heilsverkündigung vorangeht; 3) dass weder der Sprachgebrauch noch der Inhalt ausgesprochen jesajanisch ist (s. S. 11 f. 14), und 4) dass Jes. 2, 5 sich sehr leicht als Nachahmung von Mich. 4, 5 begreifen lässt (s. u.). Mit Bezug auf 2 ist zu sagen, dass es beinahe absurd wäre anzunehmen, dass Jesaja nicht nur aus einem jüngeren Propheten citirt, sondern seinem Citat sogar eine so hervorragende Stelle gegeben haben sollte. Auch würde eine derartige Annahme mit unserer heutigen Erkenntnis von der Entstehung der prophetischen Bücher sich nicht vereinigen lassen. Zur Beantwortung von 3 ist zu sagen, dass wir Mich. 4, 1—5 getrost einem Redaktor (oder mehreren Redaktoren) des Buches Micha zuschreiben dürfen. Denn 1) ist Mich. 4, 1—4 kein natürlicher Gegensatz zu Mich. 3, 9—12. Wohl endet 3, 12 mit einem Hinweis auf JV.än "IH, und 4, 1 nimmt genau Bezug auf ¡"IirP rP3 in, aber inhaltlich gehen die beiden Stellen weit auseinander. Der Tempel ist 3, 12 bloss erwähnt, weil die Regierenden in Jerusalem sich seiner Uneinnehmbarkeit rühmten (vgl. Jer. 7, 4), aber 4, 1—2 ist er der Mittelpunkt der Schilderung und vom Verfasser selbst verherrlicht. Von Jerusalem selbst aber wird direkt nichts gesagt. Es ist die Tempelstadt und daher auch die Quelle der wahren religiösen Erkenntnis. Aber es findet sich keine Anspielung auf seinen Wiederaufbau und kein Gegensatz zur Schilderung der verderbten Regenten (3, 9—11a). Dazu kommt, dass die beiden Stellen lediglich durch mri verbunden sind. 2) Weder die Ausdrücke noch der Inhalt Mich. 4, 1—4 sprechen für Micha als Verfasser. Die beiden Gottesnamen „Gott Jakobs" (v. 2) und „Jahwe Zebaoth" (v. 4) kommen bei Micha sonst nirgends vor, obwohl man zugeben muss, dass der Gebrauch von „Jacob" als Synonym für „Israel" bei Micha besonders häufig ist (s. 1, 5. 2, 7 (12). 3, 1. 8. 9 [5, 6. 7]). Die Wendungen „viele Nationen", „viele Völker" kommen nur in den streitigen Teilen des Buches vor (s. Mich. 4, 1 1 . 13. 5 , 6 . 7 ) . Überhaupt dürfen wir auf ganz allgemeine Ausdrücke nicht viel Gewicht legen (vgl. Jes. 17, 12). Viel wichtiger aber ist, darauf zu achten, dass auf die Bekehrung der „Nationen" in keinem andern Teil des Buches Micha Bezug genommen wird, und doch würde, wenn eine so vollständig neue Vorstellung dem Geist dieses Propheten am Ende seiner Amtszeit gekommen wäre, sie sicherlich eine genauere Ausführung erhalten und einige Stellen im Kontext beeinflusst haben. 3) Ton und Schilderung sind für Micha zu idyllisch (und ohne Zweifel auch für Jesaja). 4) Es erhebt sich eine

KAPITEL

II—IV

chronologische Schwierigkeit. Nach Jer. 26,18 wurde die Weissagung Mich. 3, 12 „in den Tagen Hiskias" gesprochen, doch lässt sich nicht beweisen, dass ein Stück von Jes. 2, 6 — 4 , 1 so spät noch geändert oder gar verfasst wurde. Folglich, wollen wir diese Behauptung nicht schlechthin verwerfen, so muss Mich. 4, 1 — 4 spät abgefasst und eingeschoben sein. Und wie spät dürfen wir die Stelle ansetzen? Der Nachdruck, der auf die Ordnungen eines frommen Wandels gelegt wird ( „ W e g e " wie 42, 24. 1 Kön. 3, 14. 2 Chron. 17, 3. Ps. 25, 4. 119, 3 und öfter im Deut., „ P f a d e " wie in der späten Poesie, s. Ps. 25, 4. 44, 19. 119, 15) weist in das nachdeuteronomische Zeitalter. Die Versammlung ("1!"D confluere, sonst nur Jer. 3 1 , 12. 51, 44) von „ V ö l k e r n " oder wie es bei Jesaja heisst, „aller Nationen" auf den Berg Zion (Mich. 4, 1 = Jes. 2, 2) erinnert notwendig an Jer. 3, 17 (höchst wahrscheinlich spät), Jes. 60 (vgl. 61, 6a). Sach. 8, 20—22. 1 14, 16 — 19. Jes. 66, 23, und die Bezeichnung Jahwes als Lehrer Ps. 94, 10 (s. Bäthgen) und 25, 8, und was ich hinzuzufügen mir erlaube, Jes. 30, 20 (lauter späte Stellen). A u c h darf man hier die hervorragende Bedeutung nicht vergessen, die der heilsreichen Zukunft der Völker Jes. 40—55 beigelegt wird. Ferner will es scheinen, als wenn die Vorstellung von der im gewöhnlichen Wortsinn verstandenen Erhöhung Jerusalems (vgl. Delitzsch), die sich hier und Sach. 14, 10 findet, von Ezechiel entlehnt ist (s. Ezech. 40, 2 und vgl. 17, 22), und derselbe Ursprung ist wahrscheinlich für die Anwendung des Ausdrucks D^ÖVI r H i l i ö auf den Anfang der messianischen Zeit anzunehmen. 2 A u s dem Stil lässt sich aber 1

Dillmann sieht in Sach. 8 , 22 eine Anspielung auf Mich. 4, 2. 3. Selbst wenn diese Meinung richtig wäre, was könnte sie für den vorexilischen Ursprung der letzteren Stelle beweisen? Man bemerke indes, dass Sach. 8, 20—22 konkreter gehalten ist und daher wahrscheinlich ursprünglicher als die Stelle bei Micha ist: „viele Völker und zahlreiche Nationen" v. 22 ist sicherlich durch „Völker" und „manche Städte" in v. 20 veranlasst. Vgl. auch Joel 2, 2 (nachexilisch) B1S51 2"1 Di (die gleichen Epitheta wie bei Sach.) und Sach. 2, 15 (11). 2

Dieser Ausdruck, das habe ich in PI gezeigt, „findet sich nur in Weissagungen, die sich meist (nicht immer, wie Kimchi behauptet) auf die herrliche messianische Zeit beziehen, die auf den Tag oder das Gericht Jahwes folgen sollte, wird aber einige Male ganz allgemein von der Zukunft gebraucht". Als Beispiele für den letzteren Gebrauch, der mir ursprünglicher als der andere schien, führte ich Jer. 23, 20. Deut. 4, 30. 31, 29 an. Wenn indes diese Stellen in die nachexilische Zeit oder jedenfalls in die spät-exilische Zeit fallen, so kann möglicherweise, obwohl der Inhalt nicht ausgesprochen messianisch ist, doch der Gedanke an die messianische Zeit den Verfassern im Sinne gelegen haben. Nun ist es in hohem Grade wahrscheinlich, dass die Schlussworte von Jer. 33, 20

JESAJA

12

kein sicherer Schluss ziehen. Die Verbindung «vrp (v. 2) kann, braucht aber nicht spät zu sein (s. zu 30, 20). Hier liegt die Versuchung nahe, Hitzigs Aufstellung anzunehmen, dass die Stelle (wie Micha sie bietet) ursprünglich am Schluss des Buches Joel stand (dieses sah Hitzig als das älteste unter den vorhandenen prophetischen Büchern an, mit mehr Wahrscheinlichkeit ist es aber eins der spätesten). Dieser scharfsinnige Kritiker hat auf folgende Parallelen hingewiesen: Joel „ J, „

1, 2, 4» 4,

1 2 . 2, 22 2 10 18

vgl. Micha 4, 4 ,, 4, 3 » 4, 3 „ 4, 2

(Darstellung) (Sprachgebrauch) (Inhalt) (Inhalt).

Die zu dritt genannte Stelle enthält Hitzigs überzeugungskräftigstes Argument, dass nämlich die unterworfenen Völker naturgemäss ihre Waffen in Ackergeräte verwandeln mussten. Doch ist zuzugeben, dass das Bild Joel 4 (3), 10 für sich genommen treffender ist, und dass Joel 4 (3), 1 8 — 2 1 dem Buch einen passenden Abschluss giebt. Ewald, dem ganz derselbe Gedanke gekommen war, bemerkt fein (Proph. 1 , 93): „ E s scheint vielmehr einer untergegangenen R e d e Joels anzugehören". Diese Ansicht hat der Verfasser I C A S . 10 übernommen. Doch ist es der Vorsicht halber besser, einfach zu sagen, dass Mich. 4 , 1 — 4 das Werk eines derjenigen späteren Schrift-Propheten ist, denen wir das Buch Joel und vieles Andere verdanken. Und wegen der brüderlichen Gesinnung, die es im Hinblick auf die „ V ö l k e r " an den T a g legt, möchten wir es sogar wie 19, 1 6 — 2 5 in den A n f a n g der griechischen Periode verweisen. 1 Die Wichtigkeit der Weissagung braucht darum nicht geleugnet zu werden. 2 Noch zwei andere Ansichten verdienen Erwähnung.

1) Die

(wenn nicht noch mehr) von einem nachexilischen Redaktor eingeschoben sind, und dass die Stellen im Deuteronomium überhaupt nicht vorexilisch sind. Wir müssen daher zusehen, ob es nicht andre Gründe für die allgemeine Anwendung dieses Ausdrucks giebt, bei welcher eine Beziehung auf die messianische Zeit nicht anzunehmen ist. Als solche sind möglicherweise noch Gen. 4 9 , 1 und Num. 24, 14 anzusehen. Mit Staerk (ZATW 1891 S. 2 4 7 — 2 5 1 ) anzunehmen, dass der Ausdruck erst im Exil sich bildete, scheint mir seine Schwierigkeiten zu haben, wenn ich e r w ä g e , wie natürlich er ist, und dass wir auch eine Analogie dazu im Assyrischen finden: (ina) ahrat umi = „in zukünftigen T a g e n " (KATa I 9 3 ) . 1

S. B L S. 294. T o y weisst beide Stellen ins fünfte Jahrhundert v. Chr. (Judaism and Christianity S. 3 1 3 f.). 2 Vgl. Steinthal, Bibel und Religionsphilosophie S. 76 f.

KAPITEL

II—IV

13

erstere kommt in zwei Gestalten vor, die beide erwogen sein wollen. Die ältere rührt von K o p p e her und wird noch von Dillmann, Driver und König aufrecht erhalten. Ich selbst habe sie 1880 in PI I, 15 verteidigt. Sie lautet dahin, dass beide, Micha undjesaja, aus einem älteren Propheten citieren, den (s. o.) Hitzig und Ewald mit Joel identifiziren. Nun muss ich aber anerkennen, dass ein derartig mechanisches Verfahren vielmehr der Weise späterer Verfasser (vgl. Jer. 49, 7 — 2 2 ) als grosser Meister wie Jesaja entspricht, und dass die Analogie von Kap. 15. 16 ihres fragwürdigen Wertes wegen, nicht angezogen werden sollte. Genau die Worte, mit denen ich einst selbst diese Theorie verteidigte, müssen als Beweisgrund gegen sie angesehen werden. „Sowohl Jesaja als Micha", sagte ich, „waren Verkündigungen vorherrschend düstern Gepräges aufgetragen. Ihre Hörer waren aber mit einem alten und wahrhaft göttlichen Verheissungswort bekannt, das manchen im Widerspruch mit dem schrecklichen Gericht zu stehen schien, welches spätere Propheten so ernstlich verkündigten. Jesaja und Micha, geistesverwandte Propheten, haben beide diese Weissagung angeführt, um deren wesentliche Übereinstimmung mit der eigenen Offenbarung, die ernsteres Gepräge trug, zu zeigen". Gewiss muss eine so idealistisch gehaltene Schilderung, wie ich bemerkte, manchem als im Widerspruch mit den gehäuften Weheverkündigungen bei Jesaja und Micha stehend vorgekommen sein. A b e r der natürliche W e g , den diese Propheten hätten einschlagen sollen, war es gewiss nicht, welcher ihnen hier zugeschrieben wird. Sie hätten in ihren Schriften diese ältere Weissagung allein stehen lassen, so dass sie zu den veränderten Zeitumständen nicht passte, und in ihren mündlichen Vorträgen hätten sie sie bestritten. Anderseits lagen Versuche, harte Aussprüche zu mildern und entgegengesetzte Standpunkte mit einander auszugleichen, den Redaktoren nahe. Auch flössen Ermahnungen wie die Jes. 2, 5 leicht aus der Feder von Didaktikern. Kuenen (Ond. 2 1889), der diese Schwierigkeiten der älteren Form der Theorie empfindet, modifizirt diese also: Jes. 2, 2 — 4 ist nach seiner Meinung Bruchstück aus einer prophetischen Schrift, das seinen gegenwärtigen Platz von dem Kompilator der Kap. 2 — 4 erhielt. Dieser Kompilator irrte nur darin, dass er es Jesaja zuschrieb. E s rührt aber wahrscheinlich von einem älteren Zeitgenossen Jesajas und Michas her. Ich habe dem neuen Element, das damit in die Erklärung eingeführt wird, durchaus nichts entgegenzusetzen, aber das Übrige scheint mir unannehmbar (s. o.). 2) Duhms Auffassung fällt fast mit der Kuenenschen zusammen.

JESAJA

14

Dieser Kritiker weist aber Jes. 2, 2 — 4 Jesaja selber zu und findet die Stelle nach F o r m und Inhalt 1 1 , 1 — 8 . 32, 1 — 5. 32, 1 5 — 2 0 ähnlich. A l l e diese Stellen verlegt er in Jesajas A l t e r , der sie nicht als beauftragter Prophet, sondern als prophetischer Dichter für die treuen Jünger geschrieben hätte. Sie bringen daher nach Duhms Ansicht nicht Jesajas öffentliche Lehre, sondern seine höchsten und erhabensten Ideen zum Ausdruck. Diese sog. „Schwanengesänge" Jesajas sind aber sehr fragwürdigen Charakters (wie wir zu ig, 16—25 sehen werden), und es ist schwer, eine bemerkenswerte Verwandtschaft zwischen 2, 2 — 4 und den anderen Stellen zu entdecken (von denen überdies nur die erste jesajanisch sein kann). 1 Ohne auf dies A r g u m e n t zu grossen Nachdruck zu legen (da Weissagungen ungewöhnlichen Inhalts ungewöhnliche Ausdrücke enthalten müssen), so ist doch zu beachten, dass der Sprachgebrauch von 2, 2 — 4 überhaupt nicht jesajanisch ist. Insbesondere spricht gegen Jesaja. D a s A l t e r dieser Stelle mit einem Hinweis auf Jer. 3, 17 (das kaum jeremianisch ist) stützen zu wollen, ist unvorsichtig. A u c h kann man nicht zugeben, dass ein freundschaftliches V e r hältnis zu den „Völkern" mit einer späten Zeit im Widerspruch stände (s. o. u. vgl. B L S. 204—206). Ich mache daher den Schluss, dass Jes. 2, 2 — 4 aus Micha 4, 1 — 3 übernommen ist. Diese Stelle aber zusammen mit v. 4 oder vielmehr mit einer (verlorenen) Stelle, für die v. 4 ein Ersatz sein soll, ist das W e r k eines nachexilischen Nachahmers der älteren Propheten. Mich. 4, 5 ist ein ungeschickter V e r s u c h , der sicherlich nicht v o m Verfasser der v. 1 — 3 herrührt, ein Versuch nämlich, den fast erstaunlichen Idealismus der v. 1 — 3 (4) durch eine praktische, ermahnende Bemerkung zu mildern. „ W e n n alle anderen V ö l k e r ihrer Religion anhängen, so soll Juda nicht minder eifrig sein, im reineren Licht des Gesetzes Jahwes zu wandeln", das ist der Sinn. Jes. 2, 5 bildet eine genaue Parallele dazu, wie wir sehen werden, wenn wir die beiden Stellen nebeneinander setzen: Denn alle Völker wandeln, ein jedes im Namen seines Gottes, und wir, wir wollen wandeln im Namen Jahwes, unseres Gottes, immer und ewiglich (Mich. 4, 5). O Haus Jakobs, kommt und lasst uns im Lichte Jahwes wandeln (Jes. 2, s). Man beachte 1

Gleich

1) den ermahnenden

Charakter dieser

Stade ( Z A T W 1884, S. 292) v e r m a g

w i e 2, 1 — 4 innerhalb

der echten

Verfasser

nicht

Stellen, einzusehen,

G e d a n k e n Jesajas untergebracht w e r d e n soll.

D o c h s. Bertholet, D i e Stellung der Israeliten u. s. w., S. 97 ff.

KAPITEL

II—IV

IS

der nicht auf die Propheten vor Jeremia führt; 2) das Fehlen des Metrums in Jes. 2, 5, was die Hand eines sehr späten Redaktors verrät (vgl. v. 22). [Der Ausdruck SpJJ1 n-2 findet sich sowohl in jüngeren als in älteren Schriften (s. Einl. zu Kap. 40—55), er m a g hier gebraucht sein, um zu v. 6 überzuleiten, wo der rezipirte T e x t ihn in Z. 1 hat; oder wenn wir hier L X X folgen, die „ H a u s Israels" statt „ H a u s J a k o b s " bietet (ein vereinzelter Fall in L X X Jes.), so mag er durch 3pJT in v. 3 veranlasst worden sein. m.T TltU (vgl. Ps. 119, 105) ist dichterisch statt m i r m i m ; ein ähnlicher Zusatz 42, 24 (s. B W ) erklärt, dass Israel vor dem Exil nicht in Jahwes W e g e n wandeln, noch seiner T h o r a gehorchen wollte. E s ist nicht unmöglich, dass HirT1 "I1SO die Deutung ¡T"}1Ka die jüdisch-aramäische Ubersetzung von mirß nahelegen sollte, vgl. Targ. Jes. 2, 5. 42, 24]. A b e r warum soll das Verhältnis zwischen den beiden Stellen Parallelismus und nicht Identität sein? W a r u m setzte der Redaktor dieses Jesaja-Stückes an die Stelle von Mich. 4, 4 eine kürzere praktische E r m a h n u n g ? Ohne Zweifel behält die Ermahnung die Hauptsache von der ursprünglichen Stelle bei, warum aber geschah die Änderung? W e n n wir erwägen, dass der T e x t von 6 a teilweise offenbar vom Herausgeber ergänzt wurde und dass seine H a n d auch anderwärts in Kap. 2 zu bemerken ist, so können wir um die A n t wort nicht verlegen sein. V. 2—5 mussten dazu dienen, genau den Platz einer Stelle auszufüllen, welche auf der Aussenseite der gesammelten Weissagungen stand und darum unleserlich geworden war. 1 Auch stand wahrscheinlich die Weissagung, die jetzt Jes. 2, 2—4 ( = Mich. 4, 1—3) bildet, mit dem Zusatz Mich. 4> 4 ursprünglich hinter 1, 29—31, einer Stelle, die vom spät-jüdischen Standpunkte gewiss mindestens ebenso gut wie Mich. 3, 12 eine Milderung erheischte. 2 Mindestens drei Redaktoren haben also mit dieser kurzen 1 So Studer J P T 1877 S. 7 1 8 — 7 2 1 . Rowland Williams kam 1866 der Auffassung Studers sehr nahe. Er meinte, das Fragment sei älter als Jesaja und Micha. Ein Redaktor aus früherer Zeit, der es im Tempel oder in einem sonstigen Archiv prophetischer Schriften fand und seinen Verfasser nicht kannte, es aber für bedeutsam genug hielt, um es dem grössten unter den Propheten zuzuweisen, schob es hier, seiner Mutmassung folgend, ein. Über die Kritik der Stelle vgl. hauptsächlich Stade Z A T W 1 8 8 1 , S. 1 6 5 — 1 6 7 und 1884, S. 2 9 2 ; T o y , Judaism and Christianity S. 3 1 3 , Hackmann, Z E J S. 126— 130. 2

Das kommt der Auffassung Lagardes nahe (Semítica I, 7), dass „ I , 2—2, 4 die Ouvertüre des Stücks abgibt, in welcher die verschiedenen Themen des Tonwerks der Reihe nach durch den Redaktor vorgeführt werden". Vgl. Stade, Gesch. S. 608, Bickell, Zt. f. kath. Theol. 1886, S. 546.

i6

JESAJA

Stelle zu thun gehabt — der Redaktor, der sie in das Buch Micha einschaltete, der Redaktor, der sie hinter i, 29—31 stellte, und der Redaktor, der sie an ihren gegenwärtigen Platz brachte und der die Worte Jes. 2, 5 statt Mich. 4, 4 einsetzte. B. Wir gehen über zu 2 , 6 — 2 2 mit seiner entrüsteten Schilderung der Sünden Israels und seinen hochpoetischen Gerichtsdrohungen. Ein „etwas verstümmeltes und in Unordnung geratenes Gedicht" nennt es F . Brown. Duhm blieb es vorbehalten (zum Teil trat ihm Winckler 1 bei), den Grad der Verstümmelung näher festzustellen und die Unordnung nach Möglichkeit zu heilen. Vielleicht ist die Stelle aus zwei Bruchstücken zusammengesetzt, die sich auf denselben Gegenstand beziehen, und gleichzeitigen Ursprung, aber verschiedenes Metrum haben, nämlich (a) v. 6 — 1 0 und 18—21, und (b) v. 1 1 — 1 7 . Den Refrain von a haben wir in dreifacher Gestalt, nämlich v. 10, v. 19 und v. 21 (doch ist v. 21 in Wirklichkeit eine Variante von v. 19, ebenso wie v. 20 eine Variante von v. 18 ist). Auch der Refrain von b begegnet in dreifacher Gestalt, nämlich v. 11 (Schluss einer verlorenen Strophe), v. 17 (wonach v. 11 zu verbessern ist) und v. 15. 16 (vom Rande eingedrungen, wohin ein Leser die Stelle verkehrter Weise geschrieben hatte). Es braucht nicht Wunder zu nehmen, dass Jesaja zweimal in ähnlichem Stil von dem grossen Gericht geschrieben hat, das ihm seit „Usias Todesjahr" (6,1) auf dem Herzen gelegen. Der Dichter in ihm kämpfte noch mit dem Propheten, und Jesaja schrieb ebensowohl, um sich zu erleichtern als um auf Andere einzuwirken. Und wahrscheinlich kommt es in der zweiten Strophe beider Bruchstücke eben daher, dass er sich über lokale und nationale Verhältnisse so vollständig erhebt und das nationale Gericht fast zum Weltgericht idealisirt (nicht Jahwe und Israel, sondern Gott und Mensch machen den Rahmen des Gemäldes aus). — Wann wurden diese Stücke verfasst? Sie beziehen sich, wie der Ausdruck „Haus Jakobs" (v. 6, vgl. 8, 17. 9, 7) beweist, auf „beide Häuser Israels" (8, 13), so dass, mag auch die Schilderung in v. 6 — 8 hauptsächlich durch den Blick auf Juda veranlasst sein, sie doch nicht ganz ohne Anwendbarkeit auf das Reich Ephraim ist. Einer Zeitlage, wie sie hier beschrieben ist, erfreute sich Juda unter Usia (der um 741 starb) und Nord-Israel unter Jerobeam II. (der um 751 starb). Obwohl das zweite Buch der Könige von dem kriegerischen Charakter Usias nichts sagt, 1 Alttestl. Untersuchungen 1892, S. 176.

E s ist natürlich ein Irrtum anzu-

nehmen, dass v. 1 2 — 2 1 ( „ d i e Interpolation" w i e W i n c k l e r N a c h a h m u n g der v o r h e r g e h e n d e n Stelle sei.

sie nennt) eine

späte

KAPITEL

II—IV

17

füllt 2 Chron. 26, 6 — 1 5 die Lücke aus; wir brauchen das kaum durch Tiglath-Pilesers Bezugnahme auf Izriyau und Azriyau von Yaudi bestätigen zu lassen. 1 Dass äusserer Wohlstand mit Götzendienst Hand in Hand ging, können wir uns leicht denken, trotz des Charakters, welchen der Kompilator der Königsbücher Usia zuschreibt (über sein „Mosaikwerk" vgl. Driver, Introduction S. 175). E s ist nicht unwahrscheinlich, dass die beiden Gedichte über das Gericht in Kap. 2 unmittelbar nach Usias T o d e geschrieben wurden, und diese Ansicht wird bestätigt durch die Schilderung der v. 19. 20, die allem Anschein nach durch das berühmte Erdbeben (Am. 1, 1 vgl. Sach. 14, 5) veranlasst wurden. Wird das anerkannt, so wird der Abschnitt für Jesajas ältere Theologie von Bedeutung; er sieht fast wie eine Beschreibung des dies irae aus. Siehe auch, was von der Entstehungszeit des dritten Abschnitts gesagt ist. C. Der dritte Abschnitt (3, 1 — 1 5 ) ist vielfach zusammengestückt. V . i a und b ist vielleicht echt, aber c ist es nicht. Der Prophet würde nicht im Parallelismus dieselben Wendungen in ganz verschiedener Bedeutung gebraucht haben. Die Aufzählung v. 2. 3 mag eine jesajanische Grundlage haben, obwohl solche langen Aufzählungen nicht nach Jesajas A r t sind, aber das hier vorliegende Durcheinander von sozialen Bezeichnungen rührt nicht von Jesaja her. V . 3 b berührt sich mit v. 20, einer Stelle, die nicht jesajanisch ist (B'nb „Zauberformel", vgl. D^nb v. 20, „Zauberdinge" d. h. Amulets). V . 4. 5 hingegen berühren sich mit echten Stellen (s. v. 12, bhy und fcOJ), obwohl hinzuzusetzen ist, dass v. 5 mit seinen parallel stehenden Ausdrücken fcWJ und 2 m genau an 14, 4 b erinnert, und das ist eine herrliche Stelle, die kaum von 3, 5 abhängig sein kann. Jedenfalls stammt v. 4 zweifellos von Jesaja, er ist gut stilisiert, und das plötzliche Auftreten der ersten Person Sing, in a spricht für Echtheit. V . 6 und 7 in der vorliegenden Gestalt verraten die Hand des Redaktors, doch mag die Grundlage wie 4, 1 jesajanisch sein. Eine Schilderung, wie sie sie enthalten, war in mündlicher Prophetenrede wirkungsvoll. Die beiden Parallelen zu der Ellipse in (v. 7) sind spät (42, 11. Hiob 21, 12) und n'jßtoö (vgl. v. 8) findet sich sonst nur an einer verderbten Stelle 2 Zeph. i , 3 (Plur). A b e r nbofc? „Oberkleid", tägft „jemand der verbindet" oder „zurückhält", und pSj? „obrigkeitliche Person" oder „Anführer" 1 Schräder, K A T zu 2 K ö n . 15, I. Tiele, bab.-ass. Gesch. S. 230—1. Winckler, G e s c h . S. 226.

W e g e n einer

richtigeren Auffassung s. W i n c k l e r ,

Forschungen

1893, S. 1 ff. 2 Siehe die Bemerkung dazu in Kautzsch, Die heil. Sehr, des A T . C h e y n e , Buch Jesaja. 2

JESAJA

i8

sind klassisches Hebräisch (s. 4, 1. Gen. 9,23. Hos. 6, 1. Jes. 1, 10. 22, 3). Duhm lässt bei v. 13 ein neues Stück der prophetischen Rede beginnen, doch ohne Not. V . 13 folgt ganz natürlich auf v. 9 und v. 12, wenn wir mit L X X in v. 1 3 a 1132 lesen und übersetzen: ,Jahwe tritt hin, zu rechten, und steht da, seines Volkes Sache zu fuhren" (vgl. Deut. 32, 36). V . 9 sagt, dass die Parteilichkeit der Fürsten von Juda gegen sie zeuge, und dass sie ohne Scham öffentlich gesündigt haben. V . 12 erklärt mit Nachdruck, dass diese Sünder in Wahrheit nicht Jahwes V o l k seien, das missregiert und missleitet werde; v. 13, dass Jahwe sich schon bereit gemacht habe, die Sache seines wahren Volkes (nämlich der unterdrückten Armen) zu führen, und v. 14 und 15 bilden die Fortsetzung und führen diesen Gedanken aus. Mir will es wahrscheinlich vorkommen, dass v. 10 und 11 den Raum von vier Zeilen einnehmen, die zur Zeit des Redaktors unleserlich geworden waren, so dass wir das Vorhandensein von wenigstens zwei achtzeiligen Strophen nachweisen können. 1 V . 1 — 7 entsprechen aller Wahrscheinlichkeit nach zwei weiteren, obwohl die Unordnung im T e x t , der die Redaktoren nur unvollkommen abgeholfen haben, uns davor warnen muss, diese Strophen in ihrem gesamten Umfang wiederherstellen zu wollen. Nun zur Zeitbestimmung. V o n der sozialen L a g e Judas wird eine düstere Schilderung gegeben (3, 1 3 — 1 5 ) , nicht unähnlich der Schilderung 5, 7- 8. Die Grossen, die Handelsleute und Kapitalisten geworden waren, brachten es fertig, ihre Besitzungen alter Sitte zum Trotz und auf Kosten der Gerechtigkeit auszudehnen. Auch scheint auf einen Regierungswechsel Bezug genommen und die Regierung in die Hände eines launenhaften Jünglings und seiner Lieblingsfrauen übergegangen zu sein (3, 12a, vgl. A m . 4, 1). E s liegt nahe, an die Zeit der Thronbesteigung Ahas' zu denken. Das mag für v. 8. 9. 1 2 — 1 5 das Richtige sein, wird aber für v. 1 — 7 kaum zutreffen. A n dieser Stelle wird es als noch in der Zukunft liegend angesehen, dass ein so launenhafter Jüngling wie A h a s zur höchsten Macht gelange. Der Verfasser sieht eine Katastrophe voraus, wie sie sich unter Jojachin ereignete (2 Kön. 24, 1 4 — 1 6 ) , bei der wenige ausser den ärmeren Klassen übrig blieben. Er erwartet vielleicht, der König (Jotham?) werde in die Gefangenschaft geführt, und der Kronprinz A h a s von den Assyrern als Vasallenkönig mit seinen Jugendgefährten (vgl. 1 Kön. 12, 8), die ihn zur Ausübung

1

Wenn Df"6 h a b e n

Aquila,

Symmachus,

Pesch.

2

geteilt.

Vulg.

Dieselbe Übersetzung

und

unter

K a y , B r e d e n k a m p und Guthe, Zukunftsbild S. 1 1 . 4 0 ; auch Luther.

den

Neueren

Im revidirten

T e x t e ist die üblichere, neuere Übersetzung (Hitzig, Dillmann, Delitzsch, Orelli, PI) „ w e n n er w e i s s " bevorzugt,

^ „ b i s zur Zeit d a " .

B u d d e s Erklärung

Satzes hat aber, wenn ich recht sehe, ihre grossen B e d e n k e n . dass Entbehrung

der Charakterbildung

dieser ihn so ausgedrückt h a b e n ?

dienlich

des g a n z e n

Sieht der G e d a n k e ,

s e i , Jesaja ähnlich

und

würde

KAPITEL

VII, i -IX,

6

35

nur den Sinn hat „unter diesen Umständen" (vgl. Gen. 4, 15). Bei v. 17a beginnt eine neue Weissagung (oder ist es eine Zusammenfassung von Weissagungen). Wir haben kein Recht, mit L X X durch Vorsetzung einer Adversativ-Partikel einen Zusammenhang mit v. 1 0 — 1 6 gewaltsam herzustellen. Und wenn v. 17 im wesentlichen genau ist, so ist der Inhalt der nachfolgenden Stelle die Verwüstung des Landes Juda durch die Assyrer. A b e r ist dieser Vers zuverlässig ? Er ist jedenfalls für Jesaja in zu prosaischem Stil gehalten und ist am natürlichsten einem Redaktor zuzuschreiben. 1 Dann begreift sich, dass die Behauptung, es handle sich hier um die Leiden des Volkes Juda, eine irrige ist. — Jesaja hat kurz vorher von der bevorstehenden Verwüstung des Landes der verbündeten Könige gesprochen. V . 18—25 können sich daher nur auf Syrien und NordIsrael beziehen, mit denen der Prophet es noch 8, 1 — 4 zu thun hat. Hackmann nimmt so an. 2 Jesajas damalige Mission war, A h a s zu ermutigen. Ist es wahrscheinlich, dass er plötzlich damit vorgehen würde, den König durch eine so beunruhigende Vorhersagung zu erschrecken? Noch dazu bezog sich die erste ihm gegebene Offenbarung auf das Schicksal des Nordreiches (siehe S. 28), und das war der Gegenstand, welcher im Beginn seines Amtes hauptsächlich seine Aufmerksamkeit beschäftigte (2, 6—22. 6. 9, 7—20. 17, 1 — 1 1 . 28, 1—4). Das ist aber eine sehr gewagte Auffassung und im Hinblick auf v. 18—25 weder chronologisch richtig (s. u.) noch an und für sich natürlich. In Kap. 8 finden wir eine Vorhersagung des Falls von Damaskus und Samaria, worauf die Weissagung von einem assyrischen Einfall in Juda folgt: warum sollte nicht eine ähnliche Weissagung auf 7, 16 folgen? Wir haben schon in Kap. S von einer Wegführung Judas in die Gefangenschaft gehört und A h a s muss darum gewusst haben: entmutigend mag die Weissagung 7, 18 ff. gewesen sein, doch furchterregend war sie gewiss nicht. Und wenn es richtig ist, dass wir in diesem Kapitel, wie sonst manchmal, eine Zusammenfassung von Weissagungen haben, die nicht alle an demselben T a g e gesprochen sind, so werden wir es begreiflich finden, dass eine Änderung der allgemeinen L a g e für den Propheten Grund genug war, einen andern T o n anzuschlagen (eine Warnung davor war ja schon in v. 9 ausgesprochen worden). 1 Auf diese Weise brauchen wir Jesaja nicht mit einer ungeschichtlichen Ansicht vom Ursprung des nördlichen Reichs zu belasten (vgl. Stade, Gesch. I, 347). Die Schlussworte „den König von Assyrien" gehen deutlich auf einen Abschreiber zurück. Vgl. v. 20. 8, 7. 2 ZEJ S. 66. 3*

JESAJA

36

Es ist möglich, dass zwischen dem Ausspruch in v. 16 und v. 18 die Gesandtschaft an Tiglath-Pileser (von Jesaja schon vorher ins A u g e gefasst, s. o.) wirklich abgegangen war. 1 A b e r wie der Übergang von v. 16 zu v. 18 ursprünglich lautete, wissen wir nicht. E s liegt nahe, die Hand eines Ergänzers in den einleitenden Formeln der v. 18. 20. 21. 22. 23 und die eines Glossators in den Worten „samt dem Könige von Assyrien" in v. 20 zu sehen. Lagarde und Guthe 2 verwerfen v. 18 und 19 gänzlich aus dem Grunde, weil die Weissagung stets auf die L a g e der Gegenwart Bezug nehme und Juda damals von Ä g y p t e n keine Gefahr gedroht habe. Gewiss hatte Bokchoris in Ä g y p t e n eine zu wenig befestigte Macht, um eine Einmischung in die Angelegenheiten Judas wagen zu dürfen. Nicht vor Sabakas Sieg über seine Gegenkönige im Jahre 728 stand von Ä g y p t e n etwas zu hoffen oder zu befürchtend Die Schwierigkeit, um die es sich handelt, würde sich natürlich durch die Annahme von Hackmanns oben erwähntem Vorschlag erledigen. A b e r diesem steht die Chronologie im Wege. Weder als Freunde noch als Feinde können die Ä g y p t e r vor 728 den Boden Nord-Israels betreten haben. Auch ist Hackmanns Ansicht als an und für sich unwahrscheinlich dargethan worden. V . 17—25 stehen 8, 5 — 8 , die sich auf Juda beziehen, parallel. Giebt es keinen besseren W e g , die Schwierigkeit zu beseitigen? Dürfen wir nicht annehmen, dass entweder ein Bruchstück aus der Zeit der Verhandlungen Hiskias mit Tirhakah (s. zu Kap. 30) an eine falsche Stelle geraten ist, oder dass die geographischen Bestimmungen „ a m Ende der Ströme Ä g y p t e n s " und „im Lande Assyrien" Glossen sind? (Duhm). Diese Ansicht ist einfacher und löst die Schwierigkeit vollkommen. Die „Fliegen" und die „Bienen" sind beides Symbole derselben schrecklichen Macht Assyriens. Das Missverständnis des Glossators wurde wahrscheinlich durch die falsche Lesart DMä 5, 26 veranlasst, da er diese Stelle ganz richtig als Parallelstelle auffasste. Man vergass, dass die, welche den „Fliegen" entsprachen (wenn die Fliegen die Ä g y p t e r bedeuten), keineswegs ob der Schnelligkeit ihrer Märsche berühmt waren. Dass die Verse von Jesaja oder überhaupt aus alter Zeit 1 V g l . Barth, Beiträge S. 8. 2 Zukunftsbild S. 39. 3 K n o b e l und Dillmann v e r m u t e n ,

dass R e z i n und P e k a h

ein Bündnis

mit

Ä g y p t e n geplant und A h a s zu v e r d r ä n g e n g e s u c h t hätten, um einem ä g y p t i s c h e n Heere den W e g zu bahnen. Juda zu verwüsten ?

A b e r warum sollte Ä g y p t e n oder Syrien wünschen,

KAPITEL

VII, i —IX, 6

37

stammen, ergiebt sich aus einem Vergleich mit v. 2 1 — 2 5 . Man achte aber auf die Zahl der seltenen Wörter. nur noch einmal Pred. 10, 1 und in „Beelzebub". HW3 »J|3 nur noch 55, 13. 1J?J? bei Jesaja nur hier. W a s v. 2 1 — 2 5 betrifft, so beweist der nachlässige und auffallend unrhythmische Stil, dass diese V e r s e in ihrer jetzigen Fassung nicht jesajanisch sind. Möglicherweise sind aber Flicken und Fetzen von Jesaja hineingearbeitet. B . 8, 1 — 4 . Diese Weissagung bildet einen kleinen Abschnitt für sich. E r wurde natürlich vor 732 gesprochen (s. v. 4) und da Jesaja ihn als Schreckensbotschaft ansieht, so stammt er wahrscheinlich aus derselben Zeit wie die Weissagung von Immanuel. Die beiden Namen ergänzen einander in der That. A b e r wir dürfen daraus nicht schliessen, dass Immanuel ein anderer Name (oder vielmehr, wie Hitzig meint, der einzig wirkliche Name) von Jesajas neugeborenem Kinde sei. Jesaja würde sein W e i b nicht bald „die Prophetin" (8, 3), bald „die alma" (7, 14) genannt haben. In Wahrheit war der letztere Ausdruck für die Mutter Schearjaschubs ganz unpassend. E s ist zu beachten, dass Jesaja hier das V o l k zu ermutigen sucht, wie 7, 4 — 1 6 „das Haus A h a s ' " . C. 8, s — 1 0 . „ D i e s V o l k " 1 ist aus Furcht vor Rezin und Pekah so verzagt (d. h. so ungläubig) wie K ö n i g A h a s . Daher werden dieselben Drohungen (vgl. 7, 1 7 — 2 5 ) ausgesprochen. Juda ist namentlich erwähnt (v. 8), so dass Hackmanns Annahme zu 7, 1 7 — 2 5 für diese Stelle nicht gelten kann. Die erläuternden W o r t e in v. 7 sind eine Glosse, und v. 9. 10 (zu v. 8 b s.u.) sind ein späterer Zusatz zu der Weissagung. D i e letzteren V e r s e haben nicht nur einen anderen Rhythmus als v. 6 — 8 , sondern drücken gegen die vorhergehende Stelle gehalten völlig verschiedene Gedanken aus. O b sie das W e r k Jesajas oder eines späteren Ergänzers sind? 2 Stammen sie nicht von Jesaja, so sind sie eine gute Nachahmung seines Stils. Sicherlich ist ihre K r a f t Jesajas würdig. 1 Die Ansicht, die ich in PI aufgestellt, dass v. 6 a sich auf Nord- und Süd-Israel beziehe, v. 6 b nur auf Nord-Israel, v. 7 hauptsächlich auf NordIsrael und v. 8 nur auf Süd-Israel, war durch die falsche Lesart "JIM k?1fc?öl („und wegen der Freude mit") veranlasst. „Dies V o l k " muss auf Juda gehen (s. v. I i . 12). Die Ansicht von Gesenius, Ewald, Stade, Kuenen und R. Smith (vgl. LXX), dass die anti-assyrische Partei zu Jerusalem die Unternehmung Rezins und Pekahs begünstigt hätte, ist aber unzulässig (s. 7, 2. 8, 12). Wir müssen daher lesen: ^BD 01DB1 (s. R T ) „und verzagen wegen".

2 Für letzteres hat sich entschieden.

Stade Z A T W IV, 260 und Hackmann ZEJ S. 70

38

JESAJA

Auch ist der Sprachgebrauch dem seinigen nicht unähnlich, ijh „ängstet euch" scheint wohl eine Parallele zu erfordern, aber das 1JH der L X X ist wahrscheinlich eine bessere Lesart, und das seltene 135? ist eine gute alte Form (Ri. 19, 30). Zu den drohenden Imperativen vgl. 29, 9 und zu der Wendung in v. 10 b vgl. 7, 7. Auch die Gedanken sind Jesaja nicht fremd. Ferner ist es eine Kühnheit zu behaupten, dass die Propheten des achten Jahrhunderts niemals eine grössere Gruppe von Völkern („alle Nationen") in ihren Gesichtskreis gefasst hätten. 1 Die Ausdehnung des assyrischen Reiches musste natürlich dazu dienen, den religiösen Vorstellungskreis der Propheten zu erweitern, und dass dies bei Jesaja wirklich der Fall war, sehen wir aus 14, 24—27. 17, 1 2 — 1 4 . 18, 3. Zugestanden, dass die Gedanken so lauten, wie sie ein nachexilischer Verfasser wohl hätte ausdrücken können, und dass so späte Verfasser nicht unfähig waren, Jesajas Stil nachzuahmen, auch die Parallelstellen 30, 28 („zu sichten" u. s. w.) 33, 13. Ps. 46, 7. 8. 1 1 . 1 2 2 höchst wahrscheinlich aus einer späteren Zeit als Jesajas Zeit stammen: aber wenn auch aus diesen Gründen v. 9. 10 aus der nachexilischen Zeit sich begreifen lassen, warum sollen wir diese Möglichkeit einer anderen vorziehen? E s scheint mir ebenso begreiflich, dass diese Verse (a) ein jesajanisches Bruchstück von etwas späterem Ursprung sind, das der Redaktor hier eingeschoben hat, wie (b) dass Jesaja sie späterhin als einen Nachtrag zu der vorhergehenden Weissagung geschrieben hat, 3 nachdem er wahrscheinlich 1 7 , 1 2 — 1 4 als Nachtrag zu 17, 1 — 1 1 verfasst hatte. Von diesen Möglichkeiten ist die zweite vorzuziehen. E s giebt zwei Anlässe vor Sanheribs Zeit, bei welchen Jesaja ein assyrischer Einfall in Juda als bevorstehend erscheinen konnte, nämlich die Belagerung von Samaria (724 —722) und der Feldzug gegen Asdod (711). Auf jenen Anlass beziehe ich 17, 1 2 — 1 4 , auf diesen 14, 24—27. Diese beiden Stellen bilden eine ganz auffallende Parallele zu 8, 9—10. Man nehme zuerst den Schluss von 17, 13 und vergleiche ihn 1 S. Stade ZATW I, 165. 166. III, I4ff. IV, 292, und auf der anderen Seite Cornill und Nowack ZATW IV, 88. 278fr. Ryssel, Micha (zu Mich. 4, 1—5). Kuenen, Ond.2 II, 40. Giesebrecht, St. u. Kr. 1888, S. 260. 2 Die Parallele zwischen Ps. 46 und Jes. 7> 9- 1° wird noch deutlicher, wenn wir annehmen, dass (v. 8 am Schluss) mit 7, 9 zusammenhängt, denn ein Refrain, der mit IJISJJ 'S V"1 anhebt, kommt in Ps. 46 zweimal vor (und müsste sogar dreimal vorkommen). Zu diesem Psalm vgl. BL S. 163—166. 3 So Giesebrecht, St. u. Kr. 1888, S. 235—248. Duhm sieht die Stelle als selbständige Weissagung an, die sich auf die syrischen Einfälle beziehe.

KAPITEL

VII, i—IX,

6

39

mit 8, 9 (hier ergiebt sich eine Parallele d e s Inhalts), b e m e r k e auch die Ä h n l i c h k e i t zwischen 17, 1 2 — 1 3 a und 8, 7, 8 a



A b e r wenn er schilt, fliehen sie weit weg und werden dahingejagt, Wie Spreu der Berge vor dem Winde und wie wirbelnder Staub vor dem Orkan. Nehmt davon Kenntnis, ihr V ö l k e r und . . . . U n d richtet euer Ohr darauf, ihr alle aus fernen Landen! Gürtet euch und berstet entzwei, Gürtet euch und berstet entzwei! U n d dann v e r g l e i c h e m a n

14, 24 mit 8, 10 (hier ergiebt

eine Parallele s o w o h l des Inhalts als des S p r a c h g e b r a u c h s )

sich



Wahrlich, wie ich geplant habe, so solls geschehen. U n d wie ich beschlossen habe, (so) solls zu Stande kommen. Beschliesst einen Beschluss, und es wird nichts daraus werden. Fasst einen V o r s a t z ; er wird nicht bestehen. Denn mit uns ist Gott. D ü r f e n wir nicht den Schluss ziehen, Anlässe dass

dass einer dieser beiden

die U r s a c h e v o n Jesajas Z u s a t z war?

dieser

Zusatz

k a m p muss nach

sich

nicht auf

v. 9. 10

meinem Dafürhalten R e c h t h a b e n ,

nimmt, dass btf UDy (oder vielmehr zusammenhängt.

M a n b e a c h t e indes, beschränkt.

Die

Worte

1iDJ>

enthalten

Breden-

wenn

er an-

in v. 8 b mit v. 9

eine

Erklärung

über

die

Gewissheit der B e f r e i u n g Judas, w ä h r e n d die v o r h e r g e h e n d e n W o r t e (nach

der

Landes

gewöhnlichen

durch

Bredenkamp

die nicht

Auslegung)

die

Überschwemmung

assyrischen H e e r e schildern. weit

genug

zu

gehen.

des

D o c h scheint mir

Die

„ausgespannten

F l ü g e l " müssen entweder die F l ü g e l eines riesigen R a u b v o g e l s sein, v g l . H o s . 8, 1 „ ( e r wird k o m m e n ) wie ein Geier g e g e n J a h w e s " (d. h. d a s L a n d griff auf

das

Land

Israel)

oder besser

nichts g e s a g t ist) v o n

(da v o n

einem g r o s s e n

v o g e l (vgl. Mal. 3, 20. Ps. 17, 8. 36, 8 u. s. w.). Hand,

das H a u s einem

D a n n liegt a u f der

dass v. 8 b mit v. 8 a keinen Z u s a m m e n h a n g h a t ,

den beiden V e r s h ä l f t e n ist e t w a s ausgefallen.

An-

Schutzzwischen

Sollte nun also v. 8 b

nicht mit v. 9. 10 zu vereinigen und als T e i l des v o n Jesaja hinzugefügten

Nachtrags

anzusehen

sein? D e r Inhalt steht dieser A u f -

fassung nicht im W e g e , aber die fragmentarische Gestalt v o n v. 8 b verbietet eine bestimmte 1 Der

berichtigte

Text

Meinung.2 v o n v. 8 b

spannten F l ü g e l werden das L a n d

ist

erfüllen,

zu

übersetzen:

so breit es ist.

„und Denn

seine ausgemit uns ist

G o t t " , s. D u h m und v g l . R T . 2

A l l e s was an dieser Auffassung v o n besonderer W i c h t i g k e i t ist, rührt v o n

JESAJA



D . 8, I i — 1 8 . Dieser Abschnitt läuft deutlich dem vorhergehenden (v. 5—8) parallel, aber die Weissagung, die er enthält, stammt aus etwas früherer Zeit. Im Anfangsverse begründet Jesaja die Worte v. 5—8 durch Hinweis auf die Botschaft, die er einmal in Ekstase empfangen hatte. Er hatte v. 6 gesagt, dass „dieses V o l k " gestraft werden müsse, weil es „um Rezins und des Sohnes Remaljas willen verzage". Das sagte er gemäss einer dringenden Warnung, dass man „nicht auf dem W e g e dieses V o l k s (d. h. deutlich: Judas) solle wandeln", dass man nicht „solle alles Verschwörung nennen, was dieses V o l k Verschwörung nenne"; und nicht solle „fürchten und für schrecklich halten", was „dieses V o l k " fürchte. Die hier vorgelegte Datierung dieser Weissagung würde gewagt sein, wenn wir die einleuchtende Emendation Bhj? für "IB^ annehmen müssten. V . 12. 13 mit der Warnung vor der Annahme heidnischer Heiligtümer würde dann v. 19 mit seiner Warnung vor der Befragung der Toten parallel stehen. A b e r offenbar würde ein Orakel wie dieses, wenn wir es durchaus Jesaja beilegen wollen, wenn überhaupt, so höchstens zu Beginn seiner Wirksamkeit am Platze gewesen sein. Die Lesart "l^j? ist beizubehalten und gemäss dem Sprachgebrauch und der Weissagung, deren Begründung 0? v. 11) sie bildet, auszulegen. Sodann: in welchem Sinn wird das Nomen "IttfJ? und das Verbum "lCp gebraucht? Sie werden von solchen Bündnissen gebraucht, die destruktive Tendenzen verfolgen, von Bündnissen der Unterthanen gegen ihren König (1 Sam. 22, 8. 13. 2 Sam. 15, 12.31. 2 K ö n . 11, 14. A m . 7, io), von Männern, die sich zu unmoralischen oder heidnischen Zwecken verbinden (Jer. 11, 9. Ez. 22, 25) oder von den verbündeten Feinden eines einzelnen Volkes (Neh. 4, 2). Diese letzte Anwendung des Wortes passt hier. Bei den ersten Nachrichten vom syrisch-ephraimitischen Einfall entstand ein Geschrei "l^ß, d. h.: die Feinde Judas sind gegen uns verbündet. A b e r Jesaja wird durch einen mächtigen Impuls von oben gewarnt: dies sei ein Missbrauch von Worten. Syrien und Israel sind ja bloss „zwei Stummel von rauchenden Feuerbränden"; wie kann man von solch schwachen Mächten sagen, sie hätten einen IB'ß gebildet? (Sich verbinden schliesst den Begriff der Stärke in sich, vgl. Gen. 30, 42). Die Warnung ist in allgemeinen Ausdrücken gehalten, "lE^ weil dieselben Verhältnisse wiederkehren können. Für Jesaja wird ein "l^j? erst dann dieses Namens Duhm her.

Dieser Kritiker sieht auch die Stelle „denn mit uns ist

10) als späteren Zusatz an. Dictionary.

Gott" (v. 8. Vgl. auch meinen Artikel „Isaiah" in Black's Bibl.

KAPITEL

VII, i —IX, 6

41

wert, wenn Jahwe das Hauptglied des Bündnisses ist, wenn er etwa Assyrien „ g e g e n das V o l k seines Zornes sendet" (10, 6). A b e r die aufrichtige Furcht vor Jahwe, welche das V o l k gleichermassen im Gehorsam gegen seine Thora (s. 1, 10—17) und in vollkommenem Vertrauen auf sein Verheissungswort (7a) an den T a g legt, stellt ihn als Verbündeten auf die Seite seines Volkes. Mit Duhm und Hackmann iti^jpri (v. 13) in ITC^n, eine singulare Hifil-Form, zu verbessern, giebt ohne Not ein schweres Rätsel auf. Die, welche Jahwe heiligen, indem sie ihn in der rechten Weise fürchten (die Wenigen, wie aus den „vielen" vgl. v. 15 folgt), machen Jahwe zu ihrem Verbündeten. Gewiss, aber Juda als V o l k hat sich diese frohe Aussicht abgeschnitten, und Jesajas Hörer oder Leser hätten kaum verstanden, wie es einen "Ittfj? gegen Rezin und Pekah geben konnte ohne das V o l k , auf welches diese Könige nach der bestehenden Meinung ihren Angriff richteten. 1 t^RP1? ist zu streichen, 'ö ist Variante zu tfplö (Duhm). A b e r hinter v. 15 und ferner hinter v. 18 befindet sich deutlich eine Lücke. V . 1 6 — 1 8 bildet einen Epilog zu den verschiedenen prophetischen Offenbarungen (in ihrer ursprünglichen Gestalt) von 7, 3 an und weiter. Des Propheten Stimmung ist düster, aber durch die Hoffnung einigermassen gemildert. Anders war es in 5, 1—24. Das Thor der Hoffnung mag sich für das „Haus Jakobs" ( = „beide Häuser Israel" v. 14) geschlossen haben, aber Jesaja und seine Kinder mit ihren prophetischen Namen sind „Zeichen" des „Restes", der „sich bekehren wird", aufgestellt von „Jahwe Zebaoth, der auf dem Zion wohnt". Man beachte die bedeutungsvolle Stellung dieses Ausdrucks, der offenbar als Schluss des Epilogs beabsichtigt ist. E. 8, 19—9, 6. Hier müssen wir einmal einen Augenblick auf die Analyse zurückgreifen. V . 19 scheint auf den ersten Blick eine Ansprache des Propheten an seine Jünger zu enthalten (vgl. v. 16). Er ist etwa so zu übersetzen: „ U n d wenn sie zu euch sagen: befragt doch die Totengeister und die Wahrsagegeister, die da zirpen und ächzen, (so gebt zur Antwort): soll nicht ein V o l k (vielmehr) seinen Gott befragen? U m der Lebendigen willen (sollte man) die Toten (befragen)?" Doch giebt es bei Jesaja für eine derartige A n sprache keine Parallele (s. zu 28, 23), und der kühle, didaktische Stil ist trotz der beiden jesajanischen Epitheta nicht der unseres Propheten. Ein jüdischer Gelehrter, so wird überliefert, hat in alten Zeiten diesen Vers angezweifelt. 1 V . 20—22 beziehen sich jeden1 Nach R. Simeon weissagte Beeri (der Vater Hoseas) nur zweierlei, und

JESAJA

42

falls auf solche, die keinen wahren Glauben an Israels Gott haben. Besonders verwirrend ist v. 21, der beginnt: „ u n d man wird es durchwandern, sehr bedrückt und hungrig". D e r ursprüngliche A n fang dieser Schilderung scheint verloren gegangen zu sein. Einige Zeilen, in denen vom Lande (Israel oder Juda?) die R e d e war und auf den Ursprung der geschilderten Bedrängnis einiges Licht fiel, müssen ausgefallen oder unleserlich geworden sein. V . 20 wird als des Redaktors Versuch, diesen Schaden wieder gutzumachen, gelten müssen. Zuerst bekräftigt er den entrüsteten Vorwurf: „ S o l l nicht ein V o l k seinen Gott aufsuchen?" durch die nachdrucksvolle V e r sicherung, dass die m i n und die ¡TTlJin (und nicht die Orakel der Totenbeschwörer) die einzig zuverlässigen Führer in der so kritischen Zeitlage seien, worauf der Redaktor das Bruchstück eines Verses, das wirklich von Jesaja geschrieben ist (nämlich „für die es keine Morgendämmerung giebt"), mit grosser Geschicklichkeit hineinarbeitet und die etwas ungeschickten W o r t e davorsetzt: „wahrlich, sie werden diesem W o r t e gemäss reden". Diese Auffassung habe ich unabhängig von Duhm erlangt. Dabei nehme ich an, dass m i n und mij?n (Wörter, die nicht ganz denselben Sinn wie in v. 16 haben können) prophetische Offenbarungen im Allgemeinen bezeichnen (vgl. Ezech. 7, 26. A m . 8, 11. 12, letztere Stelle eine spätere Einschiebung). 1 Doch hat D u h m wahrscheinlich Recht, wenn er diese Wörter in dem Sinne nimmt, den m i n und nnj? in Ps. 19, 8 haben, nämlich Schrift, und ganz besonders das Gesetz. S o ist also der Eingang zu der grossartigsten unter den messianischen Weissagungen verloren, wenn nicht das armselige kleine Bruchstück "ins? lb VN (vgl. 9 , 1 ) dazu g e h ö r t . 2 Die beiden nächsten V e r s e stellen ein neues Problem. A n und für sich schon dunkel genug stehen sie auch auf den ersten Blick im Widerspruch mit v. 23 und 9, 1 — 6 . Siegfried, dem ich in PI gefolgt bin, suchte den abrupten U b e r g a n g zu v. 23 zu mildern, indem er v. 21 und 22 umstellte. 3 Nach dieser Auffassung schauen die Unglücklichen, da das zu einem B u c h nicht ausreichte, wurde es Jesaja einverleibt. steht Jes. 8, 19.

Midr.

wajiqra

rabba, par 15 (Wünsche,

Eins davon

Bibl. rabb. X X V I , 98,

D u k e s , Mitteilungen S. 93). 1

V g l . K ö n i g , Einl. S. 304 u.

2 F. B r o w n b e m e r k t :

„Die

E s ist durchaus wahrscheinlich,

Anfangszeilen

der W e i s s a g u n g

dieser A n f a n g s z e i l e n g e h ö r t e n " (JBL 1890, S. xoi). K r . 1888, S. 252. 3 ZWT

1872, S. 280.

sind

verloren.

dass die letzten vier W ö r t e r in v. 20 zu einer So auch G i e s e b r e c h t , St. u.

KAPITEL

VII.; i—IX

43

6

welche die grosse Katastrophe überleben, zuerst abwärts zur Erde und dann aufwärts gen Himmel. Darauf ist in einem Augenblick die L a g e der Dulder umgewandelt, die stumme Bitte der aufgehobenen Augen wird gewährt, die dichte Finsternis verschwindet, und ein herrlicher T a g dämmert. Das giebt eine gute Verbindung, aber die Worte „und man wird es durchwandern" u. s. w. sind nicht an ihrem natürlichen Platz. Die überlieferte Versordnung ist daher beizubehalten. A b e r warum sollen wir annehmen, dass der masorethische T e x t richtig ist? V . 22 ist offenbar nicht nur unvollständig, sondern (am Schluss) ist der T e x t verderbt. Der Anfang von v. 23 zeigt, obwohl er Hofal-Formen enthält, wie Jesaja sie wohl gebraucht haben könnte, überhaupt nicht des Propheten Stil, und der ganze Vers ist für Jesaja sicher zu prosaisch. Die einleitenden Worte sind nach Duhms scharfsinniger Vermutung eine Glosse, dazu bestimmt, die metaphorische Anwendung des Ausdrucks „eine dicke D e c k e " (lies sowohl in v. 22 als in v. 23 ^Jiiö) und natürlich auch seines Synonyms „Dunkel" (¡"ßtt'n) zu begründen; während der Rest des Verses ein Versuch ist, 9, 1 — 6 mit 8, 21. 22 zu verbinden. Wenn wir aber erwägen, mit welcher Zuversicht Jesaja eine W e g führung Judas in die Gefangenschaft unter Ahas' Regierung vorhersagte (s. Kap. 3 und 5), dann würde die Annahme nicht so fern liegen, der Redaktor, der 8, 23 eingeschoben, sei insofern im Rechte gewesen, als er die nachfolgende Weissagung der Regierung Ahas' zuwies, und habe nur darin Unrecht gehabt, dass er ihre Beziehung (offenbar) auf den Bezirk Nord-Israels beschränkte, der 734 von Tiglath-Pileser verwüstet wurde. 1 Denn offenbar muss Jesaja die erwartete assyrische Bedrängnis, sowohl für Israel als für Juda als wirklich geschehen sich vorgestellt und das Einschreiten Gottes, der ihr ein Ende machte, erwartet haben. Und die Weissagung von dem „ K ö n i g mit den vier Namen" lässt sich als beredter Protest gegen die Unwürdigkeit des regierenden Königs von Juda auffassen. Ich bin daher nicht geneigt, Duhm zu folgen und 8, 21. 22 sowie 9, 1 — 6 in verschiedene Zeiten zu verlegen. Jener macht die 1 Dillmann allerdings nimmt an, dass ausschliesslich die nordöstlichen T e i l e Israels nur einer dichterischen sind und

das

ganze V o l k

zu liebe

genannt

Israel vertreten, auf das 9, I ausdrücklich

Vorliebe

für Individualisirung

als „ d a s

V o l k " (im Gegensatz zu den 8, 23 erwähnten Stämmen), gemeint ist der geläuterte R e s t , h i n g e w i e s e n ist. das ganze

Aber

der

Übergang von

V o l k bedarf irgend einer Erklärung.

den nördlichen

Stämmen

auf

So wie die Stelle jetzt dasteht,

ist eine A u s l e g u n g im Zusammenhang nicht möglich.

44

JESAJA

erstere Stelle zu einer der ältesten, die zweite Stelle zu einer der jüngsten Weissagungen Jesajas. E s ist allerdings wahrscheinlich, dass 9, i — 6 , eine Stelle, die deutlich einen ihr eigentümlichen Rhythmus hat, ursprünglich für sich stand. Aber Duhm hat es meiner Meinung nach nicht begründet, warum er die Stelle bis in die späte Zeit der Invasion Sanheribs herunterrückt. Die Worte 9, i schildern eine lange andauernde Periode des Dunkels, während jene grosse Krisis schwer, aber von kurzer Dauer war. Und es ist mehr als zweifelhaft, ob die glühenden Zukunftsschilderungen dieser Weissagungen mit den Weissagungen zusammenstimmen, die mit Bestimmtheit in der fraglichen Periode gesprochen wurden. Wenn g, i — 6 Jesajas Werk ist, so gehört es höchst wahrscheinlich in die Regierung des Ahas. Bisher haben meine Darlegungen auf der Voraussetzung gefusst, dass die Weissagung 9, 1 — 6 jedenfalls jesajanisch sein müsse. A b e r wie, wenn wir Stades Ansicht 1 annehmen müssen, die dahin lautet, dass das Datum der Entstehung von 9, 1 — 6 nach dem Sturz des Staates und der davidischen Dynastie anzusetzen sei? Gewiss, der Stil ist so prächtig und kräftig und atmet ein Verständnis für die kriegerische Seite des göttlichen Wesens, das eines Jesaja durchaus würdig ist (vgl. 2, 6 — 1 9 . 18, 1 — 6 . 28 bis 31). Anderseits lässt sich dasselbe von 30, 27—33 sagen, einer Stelle, von der sich deutlich zeigen lässt, dass sie aus später Zeit stammt. Und obwohl es hyperkritisch scheinen könnte, wenn man ein spätes Datum lediglich aus den an. XeT- P^D, (v. 4) rnti>n (v. 6) und den btq XeT- rfai*» (v. 4. 18) nan» (v. 5. 33, 23) und "?5D (9, 3. 10, 27 = 14, 25) folgert, so kann doch ]1ND (s. Gesenius) wohl Verdacht erwecken. W a s rftiKli betrifft, so giebt es eine entsprechende Form im Aramäischen, und Hackmann fasst sie als CHT. XeT-, indem er v. 18 emendirt. Die Emendation ist aber unwahrscheinlich (s. R T ) . W i r wollen daher auf das nach allem dem gut hebräisch sein mag (vgl. rfet? 1 Kön. 5, 25), keinen Nachdruck legen. A b e r HSItt und ^>3b (vgl. darüber S. 269) sind wichtiger. Was jenes betrifft, so sah der Verfasser von 33, 23 es möglicherweise als jesajanisch an, doch ist die Lesart unsicher, s. R T (er übernimmt es vielleicht ebenso, wie er 1J> aus v. 5 übernimmt), und was das zweite Wort anlangt, so mag zugestanden werden, dass der Ergänzer von 10, 5 ff., der im jesajanischen

1 Vgl. Stade, Gesch. I. 596, Anm. 2. Hackmann, ZEJ S. 136.143—149; ähnlich Marti, Kaysers A. T. Theol. S. 183 f. 247.

KAPITEL

VII, i —IX, 6

45

Stil zu schreiben versucht, 9, 1 — 6 als von Jesaja stammend ansieht und daher ^ b von dort entnimmt (s. 10, 27). Ähnlich enthält auch 10, 26 und 14, 5 Anspielungen auf 9, 3, und 37, 32 (am Ende) ist aus 9, 6 (Ende) abgeschrieben. Kurz, eine Anzahl von späten Verfassern mag 9, 1 — 6 als von Jesaja verfasst angesehen haben. A b e r was beweist das? Bios, dass diese Verfasser schon eine Sammlung von jesajanischen Weissagungen vor sich hatten, die auch 9, 1 — 6 enthielt, nicht dass diese Stelle jesajanisch oder auch nur vorexilisch wäre. Die Schwierigkeiten indess, die sich aus dem Zugeständnis der Abfassung von 9, 1 — 6 und der verwandten Stelle 11, 1 — 8 durch Jesaja ergeben, sind nicht blos noch überhaupt vorwiegend sprachlicher Natur. Sie umfassen folgende sechs Punkte, die aus dem Inhalt sich ergeben: 1) Die Schilderung der messianischen Herrlichkeit steht in keinem erkennbaren Zusammenhang mit der L a g e Judas in der Gegenwart und enthält keinen Hinweis auf eine gleichzeitige sittliche Wiedergeburt des Volkes. 2) Der Gott-,,König in seiner Herrlichkeit" erfüllte so die Gedanken und die Vorstellung Jesajas, dass für einen irdischen König kein Raum zu bleiben scheint. Der Eckstein in Zion (28, 16) ist nicht das davidische Haus, sondern Jahwe, der Gott, der sich Israel geoffenbart hat. 3) Wenn Jesaja solche Weissagungen wie 9 , 1 — 6 . 1 1 , 1 — 8 gesprochen hat, warum nimmt er niemals wieder Bezug auf sie? 4) Warum nehmen weder Jeremia noch Deuterojesaja, die Jesaja so gut kannten, auf diese grosse Weissagungen Bezug? 1 Und warum nimmt Sacharja (1—8) nur auf Jeremias Weissagungen vom HD'i Bezug (Sach. 3, 8. 6, 12). 5) V . 3 weist auf die Niederlage Midians durch Gideon hin. Aber die übrigen Hinweise auf überlieferte Geschichten in vermeintlich jesajanischen Stellen (einschliesslich 10, 26) erweisen sich allesamt als wahrscheinlich nicht-jesajanisch (s. S. 22). 6) Die Weissagung 9, 1 — 6 lässt Jesajas sonstige Deutlichkeit vermissen. W e r ist der König? Ist er ein Glied der Familie Ahas'? Und wie ist er auf seine grosse Laufbahn vorbereitet worden? Selbst die, welche der messianischen Auslegung von 7, 1 4 — 1 6 zustimmen, finden es schwer, auf diese Frage Antwort zu geben. Sieht die Weissagung nicht mehr aus wie die Vision eines frommen Schriftstellers nach dem Exil, als die davidische Dynastie längst gestürzt war? Es will beachtet sein, dass sowohl 9, 1 — 6 als 1 1 , 1 — 8 mit ihren Ergänzungen am Schluss eines

1

Jes. 65, 25, das auf I I , 7 (u. 9) B e z u g nimmt, ist bestimmt nachexilisch.

46

JESAJA

prophetischen Werkes stehen, wo Redaktoren (wie wir wieder und wieder finden werden) besonders geneigt waren, späte K o m positionen anzuhängen, und dass keine von beiden Stellen irgendwie deutlichen Zusammenhang mit der unmittelbar vorhergehenden jesajanischen Weissagung hat. Alles in allem zieht der Verfasser nach hartem Kampf den Schluss, dass Hackmann wahrscheinlich Recht hat, obwohl er zugiebt, dass der Beweis für die nachexilische Entstehung nicht ebenso zwingend wie bei 2, 2—4. 30, 27—33 und Kap. 32 ist. 1 K A P I T E L IX, 7 - 2 0 . X , x—4. Wir haben schon gesehen, dass 9, 7 — 2 0 zusammen mit 10, 1 — 4 und 5, 26—30 eine zusammenhängende Weissagung bilden. A u s rhythmischen Gründen ist diese Auffassung durchaus zwingend, wie Bickell und Duhm mit Bezug auf 9, 7 — 2 0 und IO, 1 — 4 gezeigt haben. S o bekommen wir ein schönes poetisches Orakel in fünf symmetrischen Strophen, 2 von denen jede ausser der letzten mit dem Refrain schliesst: Bei alledem wendet sich sein Zorn nicht ab, Und noch ist seine Hand ausgestreckt. Die einzige Schwierigkeit, welche bei dieser Auffassung bleibt, ist diese, dass die vierte Strophe (10, 1—4) sich auf die verderbten Obrigkeiten in Juda bezieht, während die vorhergehenden Strophen (wenigstens hinter Z. 3 der ersten Strophe) auf Nord-Israel gehen, dessen Strafen in der letzten der Reihe nach geschildert sind, nämlich 1) Verlust seines Gebiets durch die Aramäer und Philister, 2) eine zermalmende Niederlage, 3) Anarchie und anhaltender Parteihader, während über das alles „wie eine Sturmglocke dröhnend der furchtbare Refrain einherbraust". 3 (Vgl. auch den prophetischen 1 Man beachte, dass die eingeschobene Stelle, Am. 5, 8, die Worte enthält „der da wandelt nilS^S zur Morgendämmerung", vgl. 9, 1 b (die ältesten Stellen mit 2t sind Jer. 2, 6. 13, 16). 2 In Strophe 2 wurden zwei, wenn nicht vier, von den ursprünglichen Zeilen (v. 14 und vielleicht v. 15) unleserlich und ihre Stelle ist vom Redaktor ausgefüllt worden. Siehe Duhm. Alle (ausser Delitzsch und Orelli) stimmen darin überein, dass v. 14 nicht von Jesaja stammt. Für Strophe 4 nimmt Hackmann an (ZEJ S. 55, Anm. 1), dass die zehn ersten Originalzeilen unleserlich geworden seien, und dass zur Ergänzung der Flickstoff von einer anderen Stelle (da die Drohungen an Juda in Kap. 5 nur unvollständig erhalten sind) eingeschoben wurde. 3 G. A. Smith.

46

JESAJA

prophetischen Werkes stehen, wo Redaktoren (wie wir wieder und wieder finden werden) besonders geneigt waren, späte K o m positionen anzuhängen, und dass keine von beiden Stellen irgendwie deutlichen Zusammenhang mit der unmittelbar vorhergehenden jesajanischen Weissagung hat. Alles in allem zieht der Verfasser nach hartem Kampf den Schluss, dass Hackmann wahrscheinlich Recht hat, obwohl er zugiebt, dass der Beweis für die nachexilische Entstehung nicht ebenso zwingend wie bei 2, 2—4. 30, 27—33 und Kap. 32 ist. 1 K A P I T E L IX, 7 - 2 0 . X , x—4. Wir haben schon gesehen, dass 9, 7 — 2 0 zusammen mit 10, 1 — 4 und 5, 26—30 eine zusammenhängende Weissagung bilden. A u s rhythmischen Gründen ist diese Auffassung durchaus zwingend, wie Bickell und Duhm mit Bezug auf 9, 7 — 2 0 und IO, 1 — 4 gezeigt haben. S o bekommen wir ein schönes poetisches Orakel in fünf symmetrischen Strophen, 2 von denen jede ausser der letzten mit dem Refrain schliesst: Bei alledem wendet sich sein Zorn nicht ab, Und noch ist seine Hand ausgestreckt. Die einzige Schwierigkeit, welche bei dieser Auffassung bleibt, ist diese, dass die vierte Strophe (10, 1—4) sich auf die verderbten Obrigkeiten in Juda bezieht, während die vorhergehenden Strophen (wenigstens hinter Z. 3 der ersten Strophe) auf Nord-Israel gehen, dessen Strafen in der letzten der Reihe nach geschildert sind, nämlich 1) Verlust seines Gebiets durch die Aramäer und Philister, 2) eine zermalmende Niederlage, 3) Anarchie und anhaltender Parteihader, während über das alles „wie eine Sturmglocke dröhnend der furchtbare Refrain einherbraust". 3 (Vgl. auch den prophetischen 1 Man beachte, dass die eingeschobene Stelle, Am. 5, 8, die Worte enthält „der da wandelt nilS^S zur Morgendämmerung", vgl. 9, 1 b (die ältesten Stellen mit 2t sind Jer. 2, 6. 13, 16). 2 In Strophe 2 wurden zwei, wenn nicht vier, von den ursprünglichen Zeilen (v. 14 und vielleicht v. 15) unleserlich und ihre Stelle ist vom Redaktor ausgefüllt worden. Siehe Duhm. Alle (ausser Delitzsch und Orelli) stimmen darin überein, dass v. 14 nicht von Jesaja stammt. Für Strophe 4 nimmt Hackmann an (ZEJ S. 55, Anm. 1), dass die zehn ersten Originalzeilen unleserlich geworden seien, und dass zur Ergänzung der Flickstoff von einer anderen Stelle (da die Drohungen an Juda in Kap. 5 nur unvollständig erhalten sind) eingeschoben wurde. 3 G. A. Smith.

KAPITEL

IX, 7 - 2 0 . X, 1—4

47

Rückblick und die Strafandrohung bei Arnos 4, 1 — 12 a). Von dieser augenscheinlichen Inkongruenz bewogen haben einige Kritiker vorgeschlagen, 10, 1 — 3 (oder 4a) zwischen die W e h e in 5 , 8 — 2 4 einzuschalten (s. S. 24). Es scheint aber richtig, aus 9, 7 und dem Anfang von v. 8 zu schliessen, dass der Prophet ursprünglich sowohl Juda als Israel im Sinne hatte. Ist dem so, dann würde sich das Endgericht (von dem wir in 5, 26—30 lesen) auf beide Königreiche beziehen, und es vorzubereiten, ist eine auf Juda bezügliche Strophe jedenfalls angebracht, selbst wenn diese Strophe nur infolge nachträglicher Erwägungen hinzugefügt worden wäre. Und da der geschichtliche Uberblick (9, 7—20) zu Ende ist, wie könnten sonst die Sünden Judas (für die wie gewöhnlich bezeichnende Beispiele genannt sind) passender eingeleitet werden als mit i n ? Man beachte, dass der Hinweis auf die Gefangenschaft 10, 4 dem Hinweis in einer früheren Weissagung (5, 13. 14) entspricht und auf den furchtbaren Schluss der letzten Strophe im voraus hinweist („reisst sie aus ihrem Wohlstand fort" u. s. w. 5, 30). Die NichtErwähnung des Namens Assyrien ist nach Jesajas früherer Art. (5, 26 haben wir MH zu lesen.) W a s die Zeitbestimmung betrifft, so weisen die geschichtlichen Anspielungen in 9, 7 — 2 0 in den Anfang der Regierung Ahas'. Das ganze Gedicht oder Weissagung ist daher etwa gleichzeitig mit 5. 1 — 7 und 8—24. Der störende Hinweis auf die Assyrer in der Verbindung "HS (v. 10) hat keine Bedeutung. Der T e x t ist verdorben: wir möchten wie in I C A und PI verbessern; da aber j^"! im Metrum überflüssig ist, so ist es besser 113 zu lesen (wofür Duhm mit Nachdruck eintritt) und "1 als Glosse zu streichen. 1 Die Stelle mit Duhm und Hackmann noch früher anzusetzen ist nur möglich, wenn wir durch Änderung der Punktation 9, 7 — 2 0 in eine sorgfältig ausgearbeitete Vorhersagung verwandeln. Ich bin noch immer Anhänger der Auffassung Ewalds (die ich 1870 in I C A erneuerte), dass die Stelle ein Rückblick ist, und ziehe zum Vergleich den Rückblick auf die Gerichte über Nord-Israel A m . 4, 6 — 1 2 an. 2 Noch bleibt zu erwägen, warum das poetische Orakel, das jetzt die Stelle 9, 7 — 1 0 , 4 bildet, von seinem ursprünglichen Platz zwischen 5, 1 — 2 4 (25) und 5, 26—29 (30) entfernt wurde. WahrJ Über diesen und andere Punkte s. RT. 2 Zur Verteidigung dieser Auffassung s. Kuenen, Ond. 2 II, 46 (wo indess die falsche Lesart in V. 10 Kuenen verleitet, die Weissagung „bald nach dem syrisch-ephraimitischen K r i e g " anzusetzen), Dillmann, Jes. S. 95, und besonders Giesebrecht, Beitr. S. 15—17.

48

JESAJA

scheinlich geschah es zu dem Zweck, die Rolle auszufüllen, auf welcher die Kompilation stand, die jetzt das Stück 10, 5 — 1 1 , 16 bildet. Man gab sich grosse Mühe, dies Werk mit einem passenden Schluss zu versehen, und es mag wohl für nötig angesehen worden sein, die dunklen Anspielungen auf die Bestrafung Samarias und Jerusalems (10, 1 1 . 12. 20. 1 1 , 1 1 — 1 3 ) durch das „Wort wider Jakob" (9, 7) zu ergänzen. Man beachte auch, dass ''in 10, 1 dem s in 10, 5 entspricht, und IBi? 10, 4 dem ,B!$ 10, 5, auch dass Vnt und D sowohl 10, 2 als 10, 6 vorkommen. K A P I T E L X, 5—XII, 6. Dass dies lange Stück eine litterarische Einheit bildet, ist unbestreitbar. Von den sechs Stücken, die Ewald erkannt hat (nämlich (a) 10, 5—15- (b) 10, 16—23. (c) 10, 24—34. (d) 1 1 , 1—9. (e) 1 1 , 10—16. (f) 12, 1—6) ist (b) mit (a) und (c) mit (b) durch pb „darum" verbunden, und einige haben einen nicht ausgesprochenen Zusammenhang zwischen (c) und (d) gefunden („die assyrische Ceder stürzt hoffnungslos, aber der davidische Eichbaum lässt einen Stumpf übrig, aus dem ein Spross aufschiessen wird"). Die Verbindung von (d) und (e) und von (e) und (f) wird durch den Hinweis auf „jenen T a g " 1 1 , 10 und 12, 1 begründet. Ausserdem lassen die Analogie von 2, 6—4, 6 und 7, 1—9, 6 und anderweitige ähnliche Beispiele darauf schliessen, dass eine so wichtige Weissagung wie 10, 5—24 ohne eine abschliessende Schilderung des messianischen Heils nicht für vollständig gehalten worden wäre. Die Erfahrung warnt uns indess, nicht allzusicher mit der Behauptung zu sein, dass der ganze Inhalt dieser Weissagung in dieselbe Periode gehöre, oder auch nur zu behaupten, dass jeder einzelne Teil von Jesajas Hand stamme. Vorläufig wird es gut sein, die Weissagung in zwei Teilen zu erörtern, nämlich A 10, 5—34 und B 1 1 . 12. A . 10, 5—34. Drei Fragen erheben sich: 1) Ist dies Stück als eine einzige prophetische Rede anzusehen? 2) Wenn nicht, gehören die Teile alle in dieselbe oder in verschiedene Zeiten? und 3) enthalten einige Teile spätere Zusätze, die entweder von Jesaja selber oder von einem Redaktor herrühren ? Diese Fragen lassen sich erst nach einer Prüfung der verschiedenen Teile des Abschnitts beantworten. Beginnen wir mit (a) (v. 5—15), dessen Inhalt der Gegensatz zwischen dem Plane Assyriens oder seines Königs und dem Plane Jahwes ist. Beim Lesen bemerken wir sofort drei Absätze, die beziehentlich durch 13 (v. 8), «Till (v. 12) und "lötj '3 (v. 13)

48

JESAJA

scheinlich geschah es zu dem Zweck, die Rolle auszufüllen, auf welcher die Kompilation stand, die jetzt das Stück 10, 5 — 1 1 , 16 bildet. Man gab sich grosse Mühe, dies Werk mit einem passenden Schluss zu versehen, und es mag wohl für nötig angesehen worden sein, die dunklen Anspielungen auf die Bestrafung Samarias und Jerusalems (10, 1 1 . 12. 20. 1 1 , 1 1 — 1 3 ) durch das „Wort wider Jakob" (9, 7) zu ergänzen. Man beachte auch, dass ''in 10, 1 dem s in 10, 5 entspricht, und IBi? 10, 4 dem ,B!$ 10, 5, auch dass Vnt und D sowohl 10, 2 als 10, 6 vorkommen. K A P I T E L X, 5—XII, 6. Dass dies lange Stück eine litterarische Einheit bildet, ist unbestreitbar. Von den sechs Stücken, die Ewald erkannt hat (nämlich (a) 10, 5—15- (b) 10, 16—23. (c) 10, 24—34. (d) 1 1 , 1—9. (e) 1 1 , 10—16. (f) 12, 1—6) ist (b) mit (a) und (c) mit (b) durch pb „darum" verbunden, und einige haben einen nicht ausgesprochenen Zusammenhang zwischen (c) und (d) gefunden („die assyrische Ceder stürzt hoffnungslos, aber der davidische Eichbaum lässt einen Stumpf übrig, aus dem ein Spross aufschiessen wird"). Die Verbindung von (d) und (e) und von (e) und (f) wird durch den Hinweis auf „jenen T a g " 1 1 , 10 und 12, 1 begründet. Ausserdem lassen die Analogie von 2, 6—4, 6 und 7, 1—9, 6 und anderweitige ähnliche Beispiele darauf schliessen, dass eine so wichtige Weissagung wie 10, 5—24 ohne eine abschliessende Schilderung des messianischen Heils nicht für vollständig gehalten worden wäre. Die Erfahrung warnt uns indess, nicht allzusicher mit der Behauptung zu sein, dass der ganze Inhalt dieser Weissagung in dieselbe Periode gehöre, oder auch nur zu behaupten, dass jeder einzelne Teil von Jesajas Hand stamme. Vorläufig wird es gut sein, die Weissagung in zwei Teilen zu erörtern, nämlich A 10, 5—34 und B 1 1 . 12. A . 10, 5—34. Drei Fragen erheben sich: 1) Ist dies Stück als eine einzige prophetische Rede anzusehen? 2) Wenn nicht, gehören die Teile alle in dieselbe oder in verschiedene Zeiten? und 3) enthalten einige Teile spätere Zusätze, die entweder von Jesaja selber oder von einem Redaktor herrühren ? Diese Fragen lassen sich erst nach einer Prüfung der verschiedenen Teile des Abschnitts beantworten. Beginnen wir mit (a) (v. 5—15), dessen Inhalt der Gegensatz zwischen dem Plane Assyriens oder seines Königs und dem Plane Jahwes ist. Beim Lesen bemerken wir sofort drei Absätze, die beziehentlich durch 13 (v. 8), «Till (v. 12) und "lötj '3 (v. 13)

KAPITEL

X, 5 —XII,

6

49

bezeichnet sind. Wir werden kaum irre gehen, wenn wir die erste und dritte unter diesen Wendungen als redaktionelle Zuthat ansehen (wie "I0K1 57, 13), dazu bestimmt, eine Lücke im jesajanischen T e x t zu verdecken. Die Gedankenverbindung in v. 5 — 7 ist vollständig, aber sowohl vor als hinter „denn er sprach" ist dem Sinn nach etwas zu ergänzen. In v. 7 ist noch das personifizirte Assyrien Subjekt, aber das Subjekt von "IDiO 'S ist der regierende König von Assyrien. Noch dazu ist schwer einzusehen, wie Sargons oder Sanheribs Gedanken sich in erster Linie auf Macht oder Würde seiner Feldherren gerichtet haben sollten. Offenbar fand sich eine Lücke in dem Text, der dem Herausgeber vorlag. Ebenso mangelhaft ist die Verknüpfung zwischen v. 12 und 13, wogegen v. 13. 14 (hinter "1ÖK in trefflichem Zusammenhang stehen. Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, dass v. 13. 14 ein weiteres Stück aus der Rede des Königs enthielten, von der in v. 8 — 1 1 oder was, nach der Dürftigkeit des Stils in v. 10. I i zu urteilen, mit noch grösserer Sicherheit sich behaupten lässt, v. 8. 9 ein älteres Bruchstück vor uns haben. Dass diese Verse unmittelbar auf v. 9 folgen müssten, lässt sich natürlich nicht behaupten; v. 1 0 — 1 2 samt der Eingangsformel von v. 13 mögen den Raum einer unleserlichen (oder z. T . unleserlichen) Stelle ausfüllen. Natürlich können wir nicht leugnen, dass v. 1 0 — 1 2 einiges jesajanische Material enthalten mag. Die Wahrscheinlichkeit, die dafür spricht, ist aber nicht sehr gross, soweit v. 10. I i in Betracht kommen. Das Wort ^ V k ist nicht nur an und für sich verdächtig (Hiob 1 3 , 4 und Sach. 11, 17 sind wohl der Verbesserung bedürftig), sondern im Munde des assyrischen Königs mit Jesajas gewohnter Sorgfalt schwer zu vereinigen. Sicherlich wusste der Prophet, dass die Assyrer Götzendiener seien. Wahrscheinlich wussten das die Redaktoren auch, aber gelegentliche Versehen sind ihnen eher zuzutrauen als Jesaja. In v. 12 ist nur ein Wort unjesajanisch, nämlich JJ32 (bildlich von der Handlung gebraucht, wodurch Gott dem Leben ein Ende macht, 38,12, und in übertragener Bedeutung = „endigen", Sach. 4,9 und = „erfüllen" K l a g . 2, 17, alle drei späte Stellen). Für die übrigen Wörter oder sprachlichen Eigentümlichkeiten sowie für alle Gedanken lassen sich in anderen Werken Jesajas Parallelen finden. „All sein W e r k " erinnert daran, dass Jesaja von Anfang an das Gericht Jahwes über „beide Häuser Israel" verkündigt hat; der Ausdruck „ W e r k " ist in derselben Bedeutung auch 5, 12. 19. 28, 21 gebraucht. Zu -lj?B „strafen", vgl. iTJRB 10, 3. Zu "HB vgl. 3, 10. Zu an1? vgl. 9, 8. Zu rnNDn vgl. 28, 1 . 4 (aber nicht in dem übertragenen Cheyne, Buch Jesaja.

4

JESAJA

Sinn von „Aufgeblasenheit"). Zu Dil Höhe vgl. 2, I i . Und zu der langgezogenen Konstruktion nach dem ersten vgl. 28, 1. Doch sind diese Parallelen nicht entscheidend, und der unrhythmische Charakter des Verses und seine Stellung zwischen den beiden in gewisser Beziehung zu einander stehenden Stücken eines Ausspruchs des Königs von Assyrien, sind einem jesajanischen Ursprung nicht günstig. Und nun zu v. 15. Dieser ist trotz der jesajanischen Sprache am Schluss (vgl. 31, 3) mit noch grösserer Wahrscheinlichkeit als späterer Zusatz anzusehen. Der Stil lässt die für Jesaja charakteristische Gedrängtheit vermissen, und der Inhalt würde es vielmehr nahelegen, ihn mit v. 10. 11 zu verbinden. A u f das au. Xe-f. lege ich kein Gewicht, aber die Form des Verses erinnert an 29, 16, eine Stelle, die wahrscheinlich auch Zusatz des Redaktors ist. 1 Zur Datirung von (a). Delitzsch verlegte in der 1 — 3 . Aufl. nicht nur v. 5 — 1 5 , sondern die ganze „Weissagung" in die Regierung von Tiglath-Pilesar, so auch Orelli (der übrigens die Darlegungen Schräders in CI misszuverstehen scheint). Delitzsch verband aber diese Annahme mit der Meinung, dass der König, welchen Jesaja im Abschnitt (a) in Wirklichkeit meine, Sanherib sei. Jesaja, meinte er, wusste, wie Sanherib nach dem Fall der schon gerichteten Stadt Samaria sprechen würde. A b e r in der 4. Aufl. gab Delitzsch diesen Standpunkt auf. Eine „Trilogie von Weissagungen über den Messias", die in dieselbe Periode gehörten, möchte doch wohl, sah er ein, zu teuer erkauft sein. „ V . 9 — 1 1 fordert für diesen Abschnitt, wenigstens in seiner vorliegenden Gestalt, A b fassung in Hiskia's Zeit und spricht gegen die Abfassung in der des Anas". Diese Ansicht scheint richtig, soweit es sich um v. 5 — 9 und 13. 14 handelt. 2 Denn an dieser Stelle wird im Zusammenhang mit dem Geschick Samarias aui das Schicksal fünf 1

A l l e Hauptpunkte in diesem A b s c h n i t t sind D u h m

2

Ä h n l i c h für 10, 5 — 3 4 ,

sind. PI.

doch

aus G r ü n d e n ,

entnommen.

die nicht alle b e w e i s k r ä f t i g

A n d e r e , die für dieses Stück einen Abschnitt aus Sargons R e g i e r u n g s -

zeit in A n s p r u c h n e h m e n , sind Robertson S m i t h , G u t h e , K u e n e n (Ond. 2 ), G i e s e b r e c h t , G . A . Smith, Duff. Ewald,

Schräder,

Stade,

Für Duhm

eine

sprünglich diese Auffassung, (Ond.i), S. 200) begründet

sie mit

spätere

Zeit (Sanheribs Regierung) treten

und H a c k m a n n ein.

Geschick.

A u c h K u e n e n vertrat ur-

und D r i v e r Jes. 2 , S. 70. 213. 214 (vgl. Intr. Ich

habe

mich indess

nicht davon über-

z e u g e n können, dass der K ö n i g v o n Assyrien in K a p . 10, 8 — 9 ( n ) nur als Personifikation der assyrischen Politik spreche.

Auch vermag

ich nicht einzusehen,

wie 10, 2 8 — 3 2 w e n i g e r deutlich auf eine Zeit hinweisen soll, w o Jesaja glaubte, dass seinem Vaterlande die G e f a h r eines Einfalls

drohe.

Denn

zwischen

dem

KAPITEL

X, 5—XII,

6

51

schon eroberter syrischer Städte hingewiesen, zur W a r n u n g für Jerusalem. Die Städte sind zu drei Paaren geordnet, und die wahrscheinlich anzunehmenden Daten ihrer Einnahme sind folgende: Kalno 1 Karkemisch

738 717

Hamath Arpad

720 740

Samaria Damaskus

722 734

S o fällt am spätesten die Einnahme von Karkemisch, die Sargon fünf Jahre nach der von Samaria herbeiführte. Nun trifft es sich so, dass kurz vor der Belagerung von A s d o d 7 1 1 Jesaja allen Grund hatte anzunehmen, dass sein Vaterland einen Einfall der A s s y r e r erleiden werde, denn eine Keilinschrift enthält die A n gabe (s. zu K a p . 20), dass Philistäa, Juda, E d o m und Moab zu dieser Zeit „wegen Verrat" mit Ä g y p t e n „unterhandelten". Natürlich wusste der spätere Redaktor von K a p . 36 nichts davon. Es war viel, wenn er nur den Namen Sargon kannte. Niemand kann daher überrascht sein, dass er Gedanken und Wendungen aus 1 0 , 9 — 1 1 übernahm, als er für einen höheren Beamten Sanheribs eine Rede zusammenstellen wollte (36, 18—20). Indem wir nun zu (b) übergehen, bemerken wir in v. 20 einen Absatz. Die Stelle v. 2 0 — 2 3 beginnt mit einer Formel, die allerdings von Jesaja herrühren kann, aber leichter noch von einem Redaktor sich begreift „und es wird an diesem T a g e geschehen". In v. 1 6 — 1 9 wird traurige Dürre und Brand als Assyriens Strafe g e schildert. E s ist wohl möglich, dass die Stelle ein jesajanisches Element enthalte, aber die redaktionellen Zusätze liegen jedenfalls viel mehr auf der Hand. 10, 18b rührt selbstredend nicht von Jesaja her (vgl. PI II, 145), und damit würden möglicherweise alle die (sehr matten) Hinweise auf das vor Gram V e r g e h e n fallen. A b e r wie kann man für gewiss behaupten, dass selbst die viel treffendere Schilderung des Feuers, und das sogar in ihrer vorliegenden Gestalt von Jesaja stamme? W i e verdächtig sind folgende W e n dungen: n p ? tjT (v. 16) i n s DT3 („an einem Schlachttag" v. 17, man beachte den K o n t e x t ) l ^ r i j ^ l (v. 18)! Über v. 2 0 — 2 3 sind sehr verschiedene Ansichten aufgestellt worden. Einige haben angenommen, dass v. 20. 21 von Jesaja stammten, v. 22. 23 aber nicht; andere, dass nur v. 20 dem Propheten gePlan

eines assyrischen

Zwischenraum.

Königs

und

seiner Ausführung l a g nur ein

sehr kurzer

Dillmann nimmt a n , dass 10, 5 — I I , 16 R e d e n Jesajas aus

der

Zeit zwischen 732 und 7 1 6 (oder 7 1 1 ) enthalte. 1 Ich nehme a n , dass K a l n o = Stadt ist im

Eponymen-Kanon

fixirt.

v g l . Tiele, B a b . ass. G e s c h . S. 230.

Kullani; S.

das Datum

George

Smith,

der Einnahme dieser Ass. Canon. S. 50 u.

JESAJA

52

höre; wieder andere, dass die ganze Stelle von dem Redaktor späterer Zeit herrühre. Nachdem ich eine Zeit lang bei der Erklärung Giesebrechts beharrt, welcher zu der ersten Klasse der Kritiker gehört, 1 erkenne ich jetzt, dass wir diese Stelle nicht analysiren dürfen, und dass das Ganze als nachexilisch anzusehen ist. Und zwar aus drei Gründen. 1) Die ganze Stelle ist zum grössten Teil Mosaik-Arbeit aus jesajanischen Ausdrücken und Bildern; Jesaja selbst zeigt sich als Schriftsteller völlig unabhängig und ist in seinen Wendungen nicht so sparsam. Man vergleiche v. 16a (Namen Gottes) mit I, 24. 3, I ; ferner (Bild) mit 17, 4; v. 16b und 17 (Bild) mit 9, 18 30, 27. 30; ferner (wegen 1133) mit 17, 4. 8, 7; v. 17 („sein Heiliger") mit 5, 19. 24 fr.; ferner („Dornen und Gestrüpp") mit 9, 18; ferner („an einem Tage") mit 9, 13; v. 18 mit 37,24 am Schluss (falls jesajanisch); v. 19—22 (wegen mit 16, 14. 17, 3. 21, 17 (11, 11 ist späten Ursprungs), v. 20, mit 31, 1, v. 21 m i t 7> 3- 9> 5> v - 2 2 - 2 3 m i t 2%> 2 2 - 2 Dann beachte man, 1) dass 1133 9, 5 und 10, 21 in verschiedener Bedeutung gebraucht wird, was auf verschiedene Verfasser weist; 2) dass ilD^S v. 20 anderwärts in Stellen, die wahrscheinlich oder bestimmt spät sind, vorkommt, 4, 2. 15, 9. 37, 31. 32, und 3) dass der dreifache Gebrauch von "Ip1 in v. 16 auf eine Zeit hinweist, in der das Wort allgemein gebräuchlich war (Jesaja hat das Part. K a i einmal, s. 30, 14, doch ist der Stamm im biblischen Hebräisch nicht gebräuchlich. In den Targumim vertritt es die Stelle des hebräischen Jplf), auch erinnert es an "Ijjlö 33, 14. 2) Die Stelle steht auch in keinem lebendigen Zusammenhang mit den Ereignissen der Zeit Jesajas. Obwohl zum Teil wenigstens als Erläuterung des Namens Schearjaschub gedacht, lässt sie es an geschichtlicher Treue fehlen. D a s geht deutlich aus der Behauptung in v. 20 hervor, dass „der Rest von Israel (d. i. das geläuterte Juda) . . . . sich nicht mehr anlehnen wird an den, der es geschlagen hat". Könnte Jesaja so geschrieben haben? König (1893) nimmt an, dass dies möglich wäre, sei es in den ersten Jahren Hiskias sei es — dieser Datirung scheint er den Vorzug zu geben — während 1

D i e s e r K r i t i k e r nimmt an (Beitr. S. 7 1 — 7 6 ) , dass v. 22 und 23 ein späterer

Zusatz seien, der von Jesaja selbst herrühre, n a c h d e m über die Zukunft Judas sich geändert habe.

Mitten

führen die V e r s e ein disharmonirendes D r o h w o r t ein.

in

inzwischen die

seine A n s i c h t

Tröstung,

sagte er,

Er nimmt „ d e n R e s t " in

v. 2 0 — 2 2 als B e z e i c h n u n g Judas. 2 W o indess T l t t vielleicht ein späterer Zusatz ist (Duhm).

KAPITEL

X, 5—XII,

6

53

der schmachvollen Zeit, in der A h a s Vasall der Assyrer war. 1 Doch wir wollen bei der Auslegung der Propheten und bei der Behandlung der Geschichte genau zu Werke gehen. „Sich anlehnen an" bedeutet „bei jemandem Hilfe suchen" (31, 3). Die einzige „Anlehnung", von der die Geschichte in Hiskias Zeit weiss, ist der Hilferuf an Ä g y p t e n , dessen Ergebnis die von Tirhakah vergeblich gebrachte Unterstützung war (s. 2 Kön. 18, 21. 19, 9 u. vgl. Jes. 30, 1 — 7 . 31, 1 und zur Zeit Ahas' ein an TiglathPileser gerichteter Hilferuf (s. 2 Kön. 16, 7—9). Die Wendung, die in v. 20 gebraucht wird, ist mehr die unbestimmte, ungenaue Ausdrucksweise eines späten Verfassers, welcher keine lebendige Vorstellung von Ereignissen, die längst der Vergangenheit angehören, mehr hat, und sogar vergisst, dass der vorhergehenden Stelle zufolge Assyrien „mit Leib und Seele" vernichtet und daher nicht mehr vorhanden ist, um sich daran anlehnen zu können. Wahrscheinlich gehen die Worte „wird sich nicht mehr anlehnen" u. s. w. in Wirklichkeit auf A h a s und lassen sich aus 2 Chron. 28, 16—-23 erläutern, wo mit einem Aufwand von grosser Mühe gezeigt wird, wie Ahas am verkehrten Ort Hilfe suchte, nämlich bei Tiglath-Pileser, der „ihn ins Unglück brachte und ihm nicht half", und bei „den Göttern von Damaskus, die ihn geschlagen hatten", die aber jetzt „sein und ganz Israels Fall wurden". 3) Nur als exilischen oder (was noch viel wahrscheinlicher) nachexilischen Zusatz können wir die Stelle vollkommen verstehen. Ich habe anderwärts die Behauptung aufgestellt, dass nach der Rückkehr aus dem Exil der Sturz Assyriens „für den zukünftigen grossen Sturz der Versammlung feindlicher V ö l k e r , wie ihn die späteren Propheten voraussagten, typisch wurde" (BL, S. 165). Die „Gerechtigkeit" eines „heiligen" d. h. Gott geweihten Volkes war das grosse Ziel der Leiter der Volksgemeinde, aber nicht einmal das Gericht des babylonischen Exils hatte dies erreicht. 2 Ein Endgericht, in welchem alle Feinde Jahwes, innerhalb und ausserhalb der Gemeinde, vernichtet werden sollten, wurde daher noch erwartet. Diese Aussicht findet sich freilich nicht an allen eschatologischen Stellen der nachexilischen Propheten. Sie fehlt z. B. Joel 4 und auch Hos. 2, x (nach anderer Anordnung der Verse 1, 10), eine Stelle, die mitsamt dem folgenden Verse ein später Zusatz zu sein 1 Einl. S. 315. 2

Siehe einige von den Psalmen (z. B. 1 3 9 , 1 9 — 2 2 , 50, 51. 55. 59) und die

Bücher E s r a und Nehemia. V g l . auch Jes. 48, 10: „ S i e h e ich habe dich geläutert, ohne d o c h Silber zu g e w i n n e n " (in einem späteren Zusatz).

JESAJA

54

scheint. Aber sie ist ausgedrückt oder vorausgesetzt in mehreren, wie ich glaube, späten Stellen des Buches Jesaja (i, 27—28. 4, 2—4. 29, 27—33. 59. 20), Sach. 13» 8. 9 und Mal. 3, 19—21 (nach anderer Anordnung der Verse 4, 1 — 3). Wir kehren zu Jes 10, 20—23 zurück. Wir haben gesehen, dass die Wendung, „wird sich nicht mehr anlehnen an den, der ihn geschlagen hat", einen gewissen Hinweis auf Ahas enthalten kann, das schliesst aber einen Hinweis auf eine viel spätere Zeit nicht aus. Auf welche Zeit? Sicherlich auf die Zeit des zweiten Tempels. Die Dichter der Tempellieder versichern uns gerne, dass Israels Hoffnung allein auf seinen Gott stehe (Ps. 71, 5. 94, 16—18. 1 2 1 , 1. 2. 146, 3—5). Andere Verfasser lassen allerdings auf Israels aufrichtige Gesinnung einen Zweifel fallen. S o finden wir in wahrscheinlich späten Stücken von Jes. 48 die Behauptung, dass obwohl die Juden sich Jahwes rühmten, sie es „ohne Treue und Wahrhaftigkeit" thäten (v. 1) und dass, obwohl sie sich auf den Gott Israels verliessen ("JÖD3 = )JJti>}), sie so wankelmütig und voller Übertretungen wie vor Alters seien (v. 8 b). Wahrscheinlich gehören der Verfasser von Jes. 10, 20—23 und der Ergänzer von Kap. 48 derselben Schule an. Beide scheinen vorauszusetzen, dass herzliches Vertrauen auf Gott dem Israel ihrer Zeit nicht eigen sei und beide suchen damit auf ihre Leser Eindruck zu machen, dass sie den Ungläubigen die Vernichtung drohen (10, 22. 23. 48, 19 b). 1 Beide Stellen scheinen noch dazu mit der Verheissung Hos. 2, 1 (hebr. Text) bekannt gewesen zu sein. Der Verfasser von 48, 1 7 — 1 9 sagt, wenn Israel gehorsam gewesen wäre, so würde die Verheissung einer Bevölkerung, die so zahlreich wie der Sand am Meere sein sollte, sich erfüllt haben. Der Verfasser von 10, 20—23: Israel sei von Natur so ungehorsam, dass selbst wenn sie sich erfüllt hätte, noch ein Gericht gleich dem 28, 22 angedrohten, 10, 23 ausgemalten notwendig gewesen wäre. 2 Der Verfasser von Sach. 1 3 , 9 stimmt mit dieser Stelle überein. Er beachtet also und berichtigt etwas, was Hos. 2, 1—3 ausgelassen war. Ehrennamen wie die Hos. 2, 1. 3 genannten, können auf Israel 1

Offenbar wurde 48, 1 9 b zu einer Zeit geschrieben, als sogar die Existenz des Volkes auf dem Spiele stand, oder wenigstens nicht lange nach einer derartigen Zeitlage. 2 E s ist zu beachten, dass 10, 23 die Worte „inmitten der ganzen E r d e " ein Zusatz sind. Doch scheint Jesaja keine deutliche Vorstellung von einem Weltgericht gehabt zu haben. 2, 19. 21 („die Erde zu erschrecken") finden sich die Ausdrücke in einem poetischen Kontext, und 14, 26 besagt nur, dass Jahwes Absicht, die Assyrer zu stürzen, für die ganze Welt von Bedeutung ist.

KAPITEL

X, 5 — X I I , 6

SS

nicht angewandt werden, bis ein schweres Gericht seine Bevölkerung um zwei Drittel vermindert hat. Wir gehen zu Abschnitt (c) über (v. 24—34), der wie (b) Drohung wider Assyrien und Verheissung für Juda enthält, doch in umgekehrter Reihenfolge. Hier findet sich ebenfalls ein Absatz, v. 28—34 zeigen offenbar einen anderen Stil als v. 24—27. Der unbeholfene und unrhythmische Stil der letzteren Stelle verbietet uns, sie Jesaja zuzuschreiben. Wenn v. 1 6 — 1 9 nicht dem Propheten angehören, so noch viel weniger v. 24—27, deren später Ursprung auf der Hand liegt. Die Benennung Jahwes in der eisten Zeile ist offenbar von der Bezeichnung in v. 23 entlehnt. Die folgende tröstliche Ansprache an das Volk in Zion erinnert stark an 30, 19 (spät), eine viel schönere Stelle, die sicherlich nicht 10, 24 nachgeahmt hat, sondern hier nachgeahmt ist. Der folgende Vers erinnert gleichfalls an die Anfangsworte in 29, 17 (spät), so dass wir annehmen dürfen, die Ergänzer von 10, 5ff., Kap. 29 und Kap. 30 haben derselben Schule angehört. In v. 26 ist "Hiy durch 2 Sam. 3, 18 veranlasst, und D'HSD "¡112 (zweimal, v. 24 und v. 26, aber mit verschiedenartiger Schattirung des Sinns) durch Am. 4, 10. Das Distichon v. 27 ist gleich einem Stück von 14, 25 (wahrscheinlich interpolirt). Das jesajanische Element beschränkt sich daher auf folgende wenige Wörter: Ht3D und t32t!M v. 24 vgl. 9, 3(?). 30, 31. 32(?) rfaj v. 25 vgl. 16, 4(?) 21, 16. DJ» ib. vgl. v. 5. W v. 26 vgl. 28, 15. 18. n^Dn v. 25 ist cor. XeY- V^n V. 27 erinnert an 32, 7 (spät), freilich auch an Mich. 2, 10. Die Anspielungen an die Auszugsgeschichte v. 24. 26 und an die Niederlage Midians v. 26 (vgl. 9, 3) wären bei Jesaja nicht unmöglich, sehen aber mehr nach einem späteren Verfasser aus (s. S. 22). A m Schluss von v. 27 ist der T e x t verdorben (s. B W und R T ) . Allerdings enthalten die letzten drei Worte den Anfang eines Bruchstücks, das bis v. 32 oder v. 34 reicht und von einem anderen Verfasser, unzweifelhaft Jesaja, stammt. Eine Parallel-Stelle findet sich Mich. 1, 10—15, die sich allerdings auf einen andern Teil Judas (den südwestlichen) bezieht, aber ganz ähnliche Wortspiele (ihrem Sinn nach recht bitter) mit den Namen der Städte enthält, denen die Gefahr der Einnahme durch die Assyrer drohte. Wahrscheinlich gehören beide Stellen an das Ende der Belagerung Samarias (722), da es mehr als naheliegen konnte anzunehmen, der Einfall der Assyrer werde sich auch auf Juda erstrecken (s. zu 17, 12—14). Der Redaktor 1 Doch scheint das Bild der Rute spät, s. zu 30, 30—32.

JESAJA

65

von 10, 5 ff. rettete dies verirrte Bruchstück dadurch, dass er es in das ausgeführte W e h e über Assyrien hineinarbeitete. W a s Jes. hinter v. 32 hinzusetzte, können wir nicht mehr wissen. Mich. 1, 1 0 — 1 5 besagt nicht, der Angreifer werde niedergeworfen werden, auch ist es nicht sicher, dass Jesaja so gesagt haben würde. Endlich: reicht das jesajanische Fragment, das zu v. 24—27 nachgetragen ist, über v. 32 hinaus? Und wenn nicht, gehören v. 33 und 34 Jesaja an oder nicht? A u f beide Fragen müssen wir antworten : nein. 1 Es besteht kein eigentlicher Zusammenhang zwischen v. 24—27 und v. 33. 34. Im Stil einfacher Erhabenheit beschreibt erstere Stelle, wie das Assyrerheer in Eilmärschen gegen Jerusalem vorrückt, allenthalben Schrecken verbreitend. A b e r wie sollen wir damit das Bild eines nachfolgenden Waldes in Verbindung bringen? Umbreit wagt es versuchsweise folgendermassen: „ D a hat sich nun das prächtige Heer, anzuschauen wie der schöne Libanon mit seinem hohen Cedernwalde, vor dem Berge Zion aufgepflanzt, aber der, welcher auf ihm thronet in unnahbarer Herrlichkeit, reicht mit seiner starken Rechten aus der Höhe und fället mit dem Beile der Gerechtigkeit die stolzen Bäume." 2 A b e r kann Jesaja an ein Heer gedacht haben, das sich plötzlich aufpflanzt wie Bäume? V . 33 und 34 sind voll rhetorischer Wendungen und Bilder, die obwohl nicht ohne jesajanischen Anstrich offenbar in der Absicht, Effekt zu machen, zusammengebracht sind. Wir wollen sie genauer ansehen. Die Namen Gottes v. 33 Z. 1 scheinen durch v. 23. 24 (s. o.) nahegelegt zu sein. ist Denom. von ^JN? „ A s t " ( 1 7 , 6 ) . erinnert an 2, 19. 21. Z. 3 und 4 weisen auf 2, 1 2 — 1 7 , und das ganze Bild ist dem Bilde in v. 18. 19 verwandt. In v. 34 mag vielleicht auf *)(?} 17, 6 hindeuten. 1J??n "OM kommt 9, 17 wieder vor. „Libanon" (vgl. v. 18) erinnert an 37, 24 (falls jesajanisch). Anderseits ist das Bild von den abgehauenen Bäumen bei späteren Verfassern beliebt, s. 32, 19, Sach. 1 1 , 2 . Ez. 31, 1 — 1 4 (Assyrien mit einer Ceder im Libanon verglichen). In Sach. a. a. O. finden wir ferner „gefällt werden" wie hier (vgl. I T 32, 19) und Ezech. a. a. O. JVlN'B „ Z w e i g e " (vgl. rnNB v. 33). Man beachte dabei, dass T^K als Bezeichnung Jahwes nicht jesajanisch und vielleicht spät ist (s. 33, 21 und vgl. zu Ps. 8, 2), und dass die Umwandlung eines blossen Epithetons Jahwes in einen Eigennamen spät ist (vgl. E'nj? Ich stimme wieder Duhm gegen Smend, A. T. Rel. Gesch. S. 221 bei. Jes. S. 104. Ich citire aus diesem Gelehrten, weil er die ästhetische Auffassung Herders fortzusetzen sich bemühte. 1

2

KAPITEL X, s—XII, 6

57

40, 25. Hab. 3, 3. Hiob 6, 10). In der That wo findet sich bei Jesaja etwas Ähnliches wie folgende Stelle: „Und der Libanon wird fallen durch einen Herrlichen"? Wir werden es gleich besser verstehen, warum der Redaktor sich so unnatürlich ausgedrückt haben mag. Er war zweifellos im Stil schwach, aber er hat auch noch eine andere Entschuldigung für sich (vgl. S. 63 u.). Wir sind jetzt in der Lage, die drei Fragen, von denen wir ausgingen, zu beantworten. 10, 5—34 ist nicht eine einzige prophetische Rede, auch gehören ihre Teile weder zusammen derselben Zeit noch auch nur demselben Verfasser an. Teil 1 gehört in der Hauptsache Jesaja und wurde wahrscheinlich 711 geschrieben, ist aber vom Redaktor ergänzt worden. Teil 2 zeigt wenig Spuren von Jesajas Hand, -wenn er überhaupt welche enthält, und so wie er dasteht, muss er als nachexilisch gelten. Teil 3 beginnt und schliesst mit einer Zuthat des Redaktors, enthält aber ein schönes Bruchstück aus der Schrift Jesajas, das wahrscheinlich ins Jahr 722 gehört. B. Kap. 11. 12. Dieser Abschnitt zerfällt deutlich in drei Teile, nämlich (a) 11, 1—9. (b) 11, 10 — 16. (c) 12, 1—6, von denen wir jeden für sich prüfen müssen. Wir wollen zuerst Abschnitt (c) nehmen, da hier die Sache am klarsten liegt, und fragen: Woher stammen die beiden kleinen Lieder, die dem erlösten „Rest des Volkes Jahwes" in den Mund gelegt werden? Es ist Ewalds Verdienst, dass er schon 1840 in einer jener Eingebungen, welchen schnelle Schlussfolgerungen aus einer Anzahl beobachteter Erscheinungen gleichen, es aussprach, Kap. 12 sei ein später Zusatz zu Jesajas Werk. Worte, Bilder, Wendungen, auch der ganze Inhalt und Geist der Komposition sind, wie er sagte, unjesajanisch. „Es mag" (so behutsam drückte sich Ewald aus) „ein alter A b schreiber oder Leser, welcher mit hoher Freude die Erfüllung der Worte 11, 15 f. in der Erlösung aus dem babylonischen Exile fand, mit diesen jubelnden Worten das (vorhergehende) Orakel vermehrt haben", Worten, die, wie Ewald anderswo bemerkt, einen passenden Abschluss zu der ersten der beiden Hälften der Sammlung Kap. 1—23 bilden und die dem Anhang an das Orakel über Tyrus in Kap. 23 entspricht (Ewald, Proph.2 I, 459, vgl. 77). Die Erwägungen, die mich in I C A hinderten, diese Auffassung zu teilen, waren hauptsächlich folgende: 1) Zugestanden, dass Jesaja so gut Dichter wie Prophet war (vgl. 5, 1—6. 23, 16 und vielleicht Ps. 46. 48) und dass manche Psalmen vorexilischen und sogar vorjesajanischen Ursprungs sind, warum sollte da Jesaja seiner grossen

58

JESAJA

T r o s t - W e i s s a g u n g nicht ein derartiges lyrisches Finale gegeben haben? und 2) Hessen sich nicht die nichtjesajanischen W o r t e in K a p . 12 durch den Wechsel des G e g e n s t a n d e s erklären und die Parallelstellen in anerkannt nachexilischen Psalmen auf N a c h a h m u n g von Jes. 12 seitens späterer Verfasser zurückführen? Die F r a g e musste aber 1880/81 aufs Neue erwogen werden und das E r g e b n i s war eine Meinungsänderung. Die Thätigkeit später R e d a k t o r e n schien mir so klar bewiesen (vgl. PI II, 228—231), dass ich Ewalds Auffassung nicht länger als willkürlich ansehen konnte. W e n n ein Psalm von exilischem oder nachexilischem U r s p r u n g (ib. I, 22) das eine Mal Hiskia, ein anderes Mal Jona zugeschrieben werden konnte, w a r u m sollte m a n sich nicht vorgestellt h a b e n , dass Jesaja für die spätere jüdische Gemeinde Lieder (denn es handelt sich u m zwei Lieder) verfasst habe? L a g a r d e ' s Eintreten für die späte E n t s t e h u n g dieser Lieder (Semitica I, 28) bestärkte mich sehr in meinen Zweifeln. Mir schien, als lasse er sich von einem gesunden Instinkt leiten, wenn er meint, die Lieder sähen ganz wie H y m n e n des zweiten T e m p e l s aus. D o c h schien er mir seine Sache zu sehr auf die übertrieben späte A n s e t z u n g des „ L i e d e s M o s e s " zu stützen. Ich liess daher die F r a g e für den Augenblick offen (PI II, 187, A n m . 2 A r t . Isaiah, E n c y . Brit. 1881) und sprach mein letztes W o r t g e g e n Jesaja nicht eher aus, als bis ein eingehendes Studium des Psalters und seiner religiösen Vorstellungen mich dazu nötigte. Ich werde jetzt die klar zu T a g e liegenden litterarischen Momente, die für die Zeitbestimmung von K a p . 12 in Betracht k o m m e n , zusammenstellen. 1) A u s dem Sprachgebrauch e n t n o m m e n e Daten. Jesaja gehören solche W ö r t e r wie ]1 \8)B v. 3 (22, 13), von Jahwe gebraucht v. 4 (wie 33, 17 spät, aber auch Nifal Perf. 2, 11. 17), HIN? v. 5 (9, 17. 28, 1. 3), v. 6 (10, 30) ^ i O ^ , ttfTlj? v. 6 (12 Mal in a n e r k a n n t jesajanischen Stellen). Anderseits aber ist zu beachten v. 1 (niemals in den Propheten, viermal in den Psalmen), n j ? ^ v. 2. 3 (33. 2. 6), i n s v. 2 (19, 16. 17. 33, 14), ty v. 2 (26, 1), nin"1 n; V. 2 (wie 26,4, zweifelhafte Lesart), agtäf (weder in den P r o p h e t e n ausser Nah. 3, 14 noch in den Psalmen), v. 3 (in den Propheten nur 41, 18), tOß „ j e m a n d e s N a m e n anrufen" v. 4 (41, 25. 64, 6), JY6,t?5? v- 4 (im g u t e n Sinn von G o t t e s W u n d e r n fünfmal in den Psalmen; auch im schlechten Sinn, zweimal bei Zeph., achtmal bei Ezech. und einmal in den Psalmen, 141, 4),

v . 6 (24, 14. 26, 19. 35, 2. 6 u n d

achtmal

i n 40—66),

)15S iUtt'l'1 v . 6 (nur hier und Jer. 51, 35, nachexilisch). Beinahe über-

KAPITEL

X, s—XII,

6

59

gehen möchten wir liturgisch-technische Ausdrücke wie ¡"Hin v. 1 . 4 , "113t v. 5, rnnt v. 2, von denen sich jene beiden Ps. 18, 50 finden und der dritte A m . 5, 23 (von Instrumental-Musik). 2) Parallelen im engeren Sinne des Worts. V g l . die Eingangsformeln in v. 1. 4 mit denen in 14, 3. 4. 25, 9. 26, 1 (alles späte Stellen), auch v. 2a mit Ps. 88, 2, v. 2b mit E x . 15, 2 (ist augenscheinlich älter als Jes. 12, 26; um wieviel, lässt sich aber nicht sagen; als Ganzes genommen kann das Lied Moses nicht vorexilisch sein, vgl. B L S. 31), Ps. 118, 14, v. 3 mit Ps. 36, 10. 87, 7, v. 4 a mit Ps. 105, 1, v. 4 b mit Ps. 148, 13, v. 5 mit E x . 15, i b , Ps. 93, 1, v. 6 mit Ps. 48, 2. Die Lieder in Kap. 12 sind in der T h a t durchaus Nachahmung. Jesaja aber ahmt nicht nach. Und selbst wenn die Regeln der liturgischen Dichtung eine gewisse Anzahl hervorgebrachter Wendungen erforderten, so würde ein Geist wie der seinige es verstanden haben, sich zur Geltung zu bringen. Sicherlich sind die Psalmen in unserm Psalter nirgends so farblos wie diese Lieder. 3) Endlich lässt sich zeigen, dass alle anderen Stellen bei Jesaja, die ausgesprochen liturgischen Charakter haben (s. Kap. 33 und einzelne Teile von Kap. 25 und 26, und 63, 7—64, 12) späten Ursprungs sind. Wenn man das zu den vorstehenden Erörterungen hinzunimmt, müssen wir dann nicht den Schluss machen, dass die Lieder in Kap. 12 ebenfalls späten Ursprungs sind, und wenn überhaupt spät, dann s e h r s p ä t ? Des Dichters Kunst war sicherlich sehr armselig. 1 Nicht nur geht ihm alle Originalität ab, sondern er hat auch, falls der vorliegende T e x t richtig ist, vergessen, das zweite Distichon in v. 2 zu vervollständigen und hat statt eines Distichons in v. 4 ein Tristichon gegeben. Wenn man v. 2 b mit Ps. 118, 14 vergleicht, ist man zu der Vermutung geneigt, die beiden Lieder in Jes. 12 wollten die Freude Israels beim Wiederaufbau des Tempels im Jahre 165 v. Chr. zum Ausdruck bringen: dieses Jahr galt für die Israeliten, beides „für die Fernen und für die Nahen", als der Beginn einer neuen Aera. 2 1 D u h m nimmt an, dass zwei v e r s c h i e d e n e V e r f a s s e r zu K a p . 12 ihren Beitrag

geliefert haben.

Jedenfalls h a b e n wir zwei v e r s c h i e d e n e

D o c h ist

der W e c h s e l

deutung,

wenn

man

des

Numerus im

erwägt, dass

,,ihr" angeredet w e r d e n kann. 2

Unter

die

Anfang

Gemeinde

L i e d e r vor

der v. I. 3. 4 nicht ebensowohl mit

von

uns. Be-

,,du" als mit

In v. 4 h a b e n L X X Kai ep€l?.

den neueren Kritikern

sehen S t a d e , Z A T W

Ond.2 II, 57, F. B r o w n , J B L 1890, S. 1 2 8 — 1 3 1 ,

Dillmann,

1883, S. 16, K u e n e n , Duhm,

Hackmann,

Z E J S. 17, und K ö n i g Jes. 12 als einen späten N a c h t r a g a n ; K ö n i g m e i n t , aus dem Exil.

A u c h Driver, I s a j a h 5 S. 230 scheint jetzt geneigt, das einzuräumen.

JESAJA

6o

S o d a n n wollen wir (b) ins

Auge

Das

der das g a n z e K a p i t e l als j e s a j a n i s c h nimmt, spricht

seltsamen

Kontrast

R i e h m (Messianische

ist

s a g u n g S. 161), dem

Selbst

n , 10—16.

ein

von

Nachtrag.

fassen

augenscheinlich

zwischen

den

beiden

Weis-

Hälften

des

K a p i t e l s . In der T h a t hat die W e i s s a g u n g v o m Messias und seinem Reich

in v . 9 einen

vollkommen

passenden

Abschluss,

und

der

Hauptinhalt des N a c h t r a g s , nämlich die W i e d e r h e r s t e l l u n g der E x i lirten

Israels

und Judas,

11, 1 — 9 völlig ab.

sieht

von

d e m Inhalt

in 10, 5 — 3 4 und

F ü g t e J e s a j a s e l b s t diese S t e l l e später hinzu?

U m ihn als V e r f a s s e r festhalten zu k ö n n e n , m ö c h t e m a n d e n Hinweis

auf A s s y r i e n

sichtskreises

und

betont

Ägypten

haben;

A u s d r ü c k e , v o n d e n e n indess

(7, 3).

die

einige

wie 1) "iwtf (7, 3. 10, 1 9 — 2 2 . (8, 19? 9! 3?).

und a n d e r e

ebenso

nur

28, 5?).

Länder

vollkommen

seines

zweifelhaft b e z e u g t

2) DJ (5, 26ff.).

4) niD (10, 2 7 ? 14, 25).

s) t

Ge-

jesajanischen sind,

3)

tsfri

f ^ n (19, 16).

6)'nVpn

A n d e r s e i t s weisen Inhalt, Z u k u n f t s s c h i l d e r u n g und die

Be-

d e u t u n g , in der g e w i s s e g u t alt-hebräische W ö r t e r g e b r a u c h t sind, auf eine Z e i t nicht v o r d e m E x i l

hin.

Idee d e s geistlichen Primats Israels.

Z . B . 1) V .

10 enthält die

„ D e r W u r z e l s p r o s s Isais", an

und für sich s c h o n ein sehr s e l t s a m e r A u s d r u c k n a c h I I , i b , d. h. d e r messianische

König,

b a r u n g vorstellig

gemacht

weit besser

zu

der

ist

hier als das O r g a n göttlicher

(über d e n A u s d r u c k s. u.).

Auffassung

des

Chronisten

Offen-

D a s stimmt

von

David

(vgl.

2 Chron. 8, 14. N e h . 12, 24 „ D a v i d , d e r M a n n G o t t e s " ) als zu d e r S c h i l d e r u n g d e s Messias in 9, 3 — 6 .

11, 2 — 4 .

sich

versammeln,

die

Ausländer

pflichtige, ferner, ganz

sondern

dass

die

zu Jerusalem als Jünger

auftritt.

nicht

(vgl. S . 11 zu 2, 3).

I d e e des Messias

unvermittelt

I n f o l g e d e s s e n müssen

als des

Die Leser,

w a n d t e , bedurften dafür k e i n e r E r k l ä r u n g .

an

grossen die

als

Tribut-

Man

beachte

Lehrers

hier

der V e r f a s s e r

sich

A b e r w ü r d e n Jesajas Zeit-

g e n o s s e n diese S p r a c h e verstanden h a b e n ?

2) D i e Idee der

Herr-

lichkeit Jerusalems in der E n d z e i t (v. 10) ist für d a s E x i l oder die nachexilische Z e i t charakteristisch (s. 4, 5. 24, 23). schilderungen

3) D i e Z u k u n f t s -

in v . 1 1 . 12. 15. 16 sind bei einem

exilischen

oder

nachexilischen V e r f a s s e r natürlicher als bei J e s a j a (s. 43, 5. 6. 49, 12 und vgl. 49, 22 mit 11, 12). nachweisen,

D e n n es lässt sich nicht ü b e r z e u g e n d

dass Jesaja j e m a l s auf

eine W e n d u n g

des

traurigen

S c h i c k s a l s der Gefangenschaft, die er selbst a n g e k ü n d i g t hatte, den Blick

gerichtet

hätte

(s. zu 13, 2 — 1 4 , 23),

auch

nicht,

dass die

Israeliten zu seiner Zeit so weit zerstreut w a r e n als die fraglichen

KAPITEL

6l

X, 5—XII, 6

Verse voraussetzen. 1 Andererseits waren am Ende des Exils und nach den Enttäuschungen der Rückkehr Weissagungen einer völligen Wiederherstellung Israels häufig, und die jüdische Diaspora, welche schon vor der Zeit Alexanders eine beträchtliche Ausdehnung anzunehmen begann, erreichte nach den griechischen Eroberungen einen gewaltigen Umfang. Dies Argument wird sein Gewicht behalten, selbst wenn wir die Schlussworte von v. 1 1 als eine sehr späte Glosse verwerfen („und von Patros . . . . Küstenländer des Meeres"). 4) Die Schilderung von Ephraim und Juda in v. 13 zeigt eine ungenaue Vorstellung von der Geschichte der Vergangenheit (vgl. zu 10, 20). Stolz, nicht Eifersucht war für Ephraim charakteristisch (9, 8. 28, 3), und Juda war nicht imstande, Ephraim ernstlich „zu bedrängen". 5) Der Unterschied an geistigem Gehalt zwischen v. 15 und v. 10 ist sehr verständlich bei einem späten Verfasser, der entgegengesetzte Schilderungen der Zukunft Israels in den Weissagungen vor sich hatte. Wir gehen jetzt zu den nichtjesajanischen Momenten des Sprachgebrauchs über. In v. 10 finden wir DJ bildlich gebraucht für jemanden, dem eine wunderbare Anziehungskraft für alle Völker beiwohnt (dagegen 5, 26. 18, 3. 30, 1 . 7 und selbst 1 1 , 12, wo DJ = „Banner", „Signal"), b* tSh^ (der schon erwähnte Ausdruck welcher den Messias als Offenbarungsorgan bezeichnet, er wird vom Fragen nach Orakeln gebraucht 8, 19. 1 9 , 3 ) , nniJÖ, von der Königsstadt Jahwes gebraucht (vgl. 66,1. 1 Chron. 28, 2. Ps. 132, 8.14). In v. 1 1 (vgl. 28, 5, eine späte Stelle), wobei zu beachten ist, dass hier die Exilierten von Israel und Juda bezeichnet (vgl. Jer. 23, 3. 31, 7 und Mich. 2, 12, eine späte Stelle, an der indes XTHNEj gebraucht wird), D'H sonst nur 24, 15 und Est. 10, 1 (vgl. D"rp Jer. 2, IO, pn"|!3D Jer. 31, 10, DMüH «« Zeph. 2, I i . Gen. 10, 5 (P), und D^N zwölf Mal in Jes. 40—66 für die Küstenländer und Inseln des Mittelmeers. W 20, 6. 23, 2. 6 hat eine mehr spezielle Bedeutung. In v. 12 erinnert bx")^ , n"p an 56, 8. Ps. 147, 2, rnJ ist ein beliebter Ausdruck in späteren Propheten-Schriften (einschl. Mich. 4, 6. Zeph. 3, 19). Zu nUHSJ (von p s , König, Lehrg. I, 344) vgl. 33, 3. p « n niSJ?, sonst nur Ezech. 7, 2. Hiob 37, 3. 38, 13, vgl. Jes. 24, 16. Der Plural '3 findet sich nur noch einmal 1 A l l e s w a s S c h r ä d e r geltend machen k a n n , g e w i s s und daher Israeliten

möglicherweise

ist d i e s ,

unter S a r g o n

H a m a t deportirt w u r d e n , K A T 2

387.

weise

Zeitalter nicht p a s s e ,

in

v. I I .

12

in

Jesajas

dass

Nicht-Israeliten

nach E l a m , B a b e l und

B r e d e n k a m p g i e b t z u , dass die A u s d r u c k s -

P r o p h e t in zukünftige J a h r h u n d e r t e schaue.

nimmt

aber a n ,

dass

der

62

JESAJA

in einer anderen Verbindung Deut. 22, 12. In v. 14 H l ^ ö , sonst nur Est. 9, 19. 22. In v. 15 D^ cert. Xey- (falls wir nicht D p lesen müssen). Man muss wahrscheinlich T f j n v. 15 hinzufügen (vgl. 19, 16. Sach. 2, iß), obwohl ein Ausdruck 10, 32 nahe verwandt ist. Wir werden nun besser imstande sein, die Argumente, die für Jesaja als Verfasser sprechen, zu beurteilen. V o n den sechs oben angeführten jesajanischen Ausdrücken wird 1. und 2. in nicht jesajanischer Bedeutung gebraucht, und 3. hat eine nicht-jesajanische Beziehung, 5. findet sich auch 13, 2 (exilisch), 4. und 6. sind gewöhnliche hebräische Wörter, und 6. besonders findet sich in ähnlichem Zusammenhang 19, 23. 35, 8. 49, 11. 62, 10, an lauter späten Stellen. W a s die Ländernamen betrifft, so wäre es seltsam zu meinen, ein später Verfasser habe nicht einige derselben aus Jesaja sammeln können. A b e r man beachte, dass der Verfasser drei Namen (Patros, Sinear und b'ne Ammon) aufnimmt, die beim echten Jesaja sich nicht finden, und dass Patros und Sinear bei keinem vorexilischen Propheten vorkommen, auch dass der geographische Ausdruck, womit das Länder-Verzeichnis schliesst, selbstverständlich nicht auf Jesaja zurückzuführen ist (vgl. PI II, 147). Alles in allem muss man zugeben, dass für 11, 1 0 — 1 6 sowohl Gedanken als Sprache auf eine späte Zeit hinweisen (ebenso Stade, Guthe, Giesebrecht, Kuenen, Cornill, Duhm, Hackmann, König, letzterer nimmt v. 10 aus; vgl. meine Anzeige von Giesebrechts Beiträgen in der Academy, Febr. 21, 1891. Auch Dillmann giebt zu, dass Jesaja keineswegs selbstverständlich als Verfasser gelten dürfe). A b e r das absolut entscheidende Argument, um dessentwillen 11, 1 — 8 und 1 1 , 9 ( 1 0 ) — 1 6 je einem besonderen Verfasser zuzuweisen sind, steht noch aus, nämlich dass das schöne Metrum der v. 1 — 8 von v. 9 ab plötzlich verschwindet. A u f v. 9 werden wir bald zurückkommen. Bei v. 10 — 16 ist klar, dass diese Stelle den Hoffnungen und Wünschen der nachexilischen Zeit Ausdruck giebt. „Assyrien" ist hier wie sonst symbolische Bezeichnung für die einzelne westasiatische Macht geworden, welche die Juden zur Zeit des Verfassers bedrückte. Im vorliegenden Fall bezeichnet es möglicherweise das Reich der Achaemeniden (das „Assyrien" Esr. 6, 22 und „Babel" bei Esr. v. 13. Neh. 13, 6 genannt wird). 19, 23—25 dagegen bedeutet es vielmehr das griechische Reich Syrien, und Vitringa und Duhm haben möglicherweise Recht, wenn sie es hier ebenso verstehen (Edom, Moab und b'ne Ammon sind in herkömmlicher Weise wieder zusammen erwähnt im Buch Daniel, das aus der Makkabäerzeit stammt, 1 1 , 4 1 ) . Zu allen Zeiten war mehr

KAPITEL

X, s—XII,

6

63

als genug Grund, nach der Wiederherstellung der Verbannten Verlangen zu tragen (vgl. Ps. 80. 1 0 6 , 4 7 ) , und Nachahmer liebten es, ein jeder nach seinem Sinn, eine der lieblichsten Verheissungen des weichherzigen Hosea (11, 11) in ihren Werken wiederhallen zu lassen. Zu allerletzt kommen wir zu Abschnitt a, der Weissagung vom messianischen König und der Erlösung der Natur (11, 1—8. 9), die mit dem Distichon anhebt: Und ein Schössling wird aus dem Stumpf Isai's ausschlagen, und ein Schossreis aus seinen Wurzeln wird Frucht bringen. Man hat Zweifel gehegt, ob J>n in Z. 1 voraussetzt, dass der Baum abgehauen ist oder nicht. Das W o r t findet sich sonst nur Hiob 14, 8, wo offenbar „Stumpf" richtig ist, und Jes. 40, 24, wo „Schossreis" die beste Übersetzung zu sein scheint (s. Hackmann). Die Bedeutung „Stamm" (Gesenius) ist für keine dieser drei Stellen nachgewiesen, wir haben daher keine Wahl, sondern müssen für Jes. 11, 1 bei der Übersetzung „Stumpf" stehen bleiben. Der zu Grunde liegende Gedanke ist der, dass das Davidische Haus so niedrig werden müsse, wie vor Alters, als ein einfacher Bürger zu Bethlehem sein Oberhaupt war (vgl. Mich. 5, 2 und den Ausdruck „der Sohn Isais" 1 Sam. 25, 10 und sonst), und dass dann ganz unerwartet eins seiner Glieder dazu auserlesen sei, ein zweiter David zu werden. Das war wahrscheinlich die Auffassung, welche der Verfasser der Stelle 10, 33. 34 von hier entnahm. Dabei mag er beabsichtigen, auf den Gegensatz zwischen dem Schicksal der Ceder vom Libanon und der Eiche Israel hinzuweisen (s. 6, 13 nebst den eingeschobenen Worten). Die Stelle steht aber ganz isolirt. Selbst wenn 10, 33. 34 jesajanisch wäre, können wir nicht annehmen, dass der Verfasser von 11, 1 selber den Gegensatz gebildet habe, den Delitzsch und K a y annahmen. Und eben dass die Stelle isolirt steht, macht es so schwer, die Zeit ihrer Entstehung mit einiger Gewissheit anzusetzen, wenn man sie jesajanisch sein lässt. Nur soviel lässt sich sagen, dass wenn 8, 22—9, 6 in die Zeit der Regierung Ahas' fallt, höchstwahrscheinlich 1 1 , 1 — 8 (9), eine Stelle, die auf denselben Voraussetzungen zu ruhen scheint, in derselben Zeit verfasst ist. 1 I E b e n s o Guthe, Zukunftsbild S. 39, auch G i e s e b r e c h t und Cornill. und Dillmann lassen die F r a g e offen.

Kuenen

F. B r o w n (JBL 1890 S. 104) stimmt soweit

damit überein, dass die Stellung des I I . K a p . hinter 1 0 , 5 — 3 4 auf den R e d a k t o r zurückzuführen sei. zu 9, 1 — 6 .

D u h m weist I I , 1 — 8 kühn in das höchste Alter Jesajas, v g l .

64

JESAJA

Letztere Stelle indes, mit der mehr geläuterten und vergeistigten Schilderung des Messias (vgl. G. A . Smith, Exposition S. 1 8 1 ) wurde, wie man meist angenommen hat, vermutlich einige Zeit nach der ersten geschrieben. Dass Jesaja der Verfasser sei, ist aber nicht unbestritten geblieben. Die skeptische Haltung, die einige ältere Kritiker (s. Gesenius) einnahmen, wurde aufs neue geltend gemacht von Stade (s. o. S. 44, Anm. i) und mit viel Nachdruck und Ausführlichkeit von Hackmann (S. 149), die wie wir sahen, auch 9, 1—6 unserm Propheten absprechen. Des Letzteren Beweisführung ist eine doppelte, einmal auf Grund des Sprachgebrauchs, sodann auf Grund des Inhalts, (a) "ItDh (nur noch Spr. 14, 3), JN3 (nur noch 40, 24. Hiob 14, 8) und "IS3 (nur noch 14, 19. 60, 2 1 . Dan. 1 1 , 7) scheinen einem späten Sprachgebrauch anzugehören, und die beiden ersten Wörter haben im Aramäischen ihre Verwandten. yVlVV} findet sich nur noch 66, 12. Ps. 94, 19. 119, 16. 47. 70. ¡TJH und (wie Hackmann hätte hinzufügen können) ¡TYIKI2 sind an. \ef., ersteres hat im Aramäischen ein Synonym. "YltähS in metaphorischer Bedeutung nur in späten Psalmen (45, 7. 67, 5 und z. T . 26, 12. 143, 10) und Mal. 2, 6. Auf p « ^JJ? ist kein Gewicht zu legen, obwohl Hackmann betont, dass unter den von Schwally ( Z A T W X , 220) für den vorexilischen Gebrauch von 13JJ in der Bedeutung von „arm" angeführten Stellen Am. 2, 7 die einzige ist, die für die vorliegende Stelle in Betracht kommen kann. Wenn also die Beweisführung auf Grund des Inhalts besonders für die späte Entstehung der Stelle spricht, so müssen die vorher angeführten Thatsachen dazu dienen, sie zu bestätigen. Doch wollen wir dabei vorsichtig zu Werke gehen. Erstlich beachte man, dass Hackmann ^SiySS (findet sich nur 59, 5. Spr. 23, 32. Jer. 8, 17) und )¡1B (zweimal in den Psalmen, zweimal im Hiob, einmal Deut. 32) auslässt, weil er keinen Zweifel daran hat, dass Jesaja diese Wörter gebraucht haben könnte; ferner dass D^tJ'SfB' 5, 7 vorkommt, sodann, dass der mit ¡Tin verwandte aramäische Ausdruck nicht extendere, sondern ducere bedeutet. Was "lIBhD anlangt, so ist die Grundbedeutung rectitudo, und wenn Jesaja nicht einen besonders beschränkten Wortschatz gehabt hat, so kann er das Wort sehr wohl in ethischer Bedeutung gebraucht haben. Das Vorkommen von lij? ist ohne Zweifel auf den ersten Blick verdächtig (s. zu 29, 19). Das Wort wird besonders in der exilischen und nachexilischen Litteratur gebraucht, um die Demut vor Gott und die bereitwillige Unterwerfung unter seinen Willen zu bezeichnen (vgl. Rahlfs, "JJ? und UJJ in den Psalmen 1892,

KAPITEL

X, 5—XII, 6

65

König, Einl S. 354, Smend, A. T. Rel. gesch. S. 446 und Schwally, w. o.). Diese Bedeutung will aber 11, 4 nicht passen. Wir könnten freilich übersetzen „die Sanftmütigen im Lande" (vgl. Num. 12, 3, vorexilischj. W e n n wir aber erwägen, dass Am. 8, 4 ^JJJ bestimmt für "IS? verschrieben ist (s. das Qre und L X X und vgl. die parallelstehenden Adj ), und dass das parallele W o r t 11, 4 a a D ^ lautet, so ist es viel natürlicher ''lJJ? in zu verbessern (vgl. die parallelen Adjective 10,2. 26,6). W a s Am. 2, 7 betrifft, so müssen wir natürlich D^i? (par. D ^ ) in verbessern. Offenbar war 13J? vor dem Mxil ein seltenes W o r t , und erst die späteren Schriftsteller stellten es (zusamt dem Derivat ni3S?) in den Vordergrund, um so eine neue Phase des israelitischen Schrifttums zu kennzeichnen. (Zeph. 2. 3 sehe ich mit Wellhausen und Schwally als wahrscheinlich nachexilisch an), (b) Hackmann hat besonders hervorgehoben, dass da 11, 1 den Sturz des Hauses David als Bestandteil der prophetischen Lehre und allgemein bekannt voraussetze, die Stelle darum späten Ursprungs sein müsse. Diese Behauptung hat ein gewisses Gewicht. Die andeutende Art der Sprache in 11, 1 ruft mindestens ein Vorurteil für eine späte Zeit hervor (wie bei 9, 5). Hackmann meint ferner, dass die weitschweifige Schilderung eines Friedensstaates Jesaja nicht ähnlich sehe; sein kriegerischer Geist würde sich gegen diesen sanften, weltmüden Ton aufgelehnt haben. Die Einzelheiten in v. 6—8, sagt er, seien zu phantastisch und setzten ein Studium der späteren Kosmogonie von Gen. 1 voraus (vgl. 6, 7 mit Gen. 1, 30). In dieser Art der Beweisführung scheint aber eine gewisse Übertreibung zu liegen. Denn 11, 4 b finden wir sicherlich den kriegerischen Geist. Die irdischen Kriegsgeräte aus früheren Zeiten können vernichtet worden sein (9, 4), aber E r , der sowohl Gott des Kriegs als Gott des Friedens ist, wird seinem König nicht verwehren, zu scharfen Massregeln zu greifen, wenn Übelthäter den Frieden seines Königreichs stören. Der Verfasser von 11, 1—5 hat keine Sympathie für den Ruf nach Frieden um jeden Preis, er ist der ungerechten Kriege, die Tyrannen führen, müde, kann es aber wohl über sich gewinnen, den treuen König sich vor Augen zu stellen, „der den Tyrannen mit dem Stabe seines Mundes schlägt" (v. 4). Und was v. 6—8 betrifft, so sind sie vollkommen im Geist der alten Israeliten, die zwischen Menschen und Tieren noch keine scharfe Grenze zogen (diese Verse wollen wieder zusammen mit 65, 17 ins Auge gefasst sein). Auch giebt es offenbar keinen Grund, warum der Grundgedanke von Hos. 2, 20 (nach anderer Anordnung v. 18) nicht weiter fortgebildet worden, oder warum der Gedanke, C h e y n e , Buch Jesaja.

e

66

JESAJA

dass grüne Kräuter in den ältesten Zeiten die Nahrung für alle Tiere waren, zur Zeit Jesajas nicht geläufig gewesen sein sollte. Indessen müssen wir zugeben, dass die Schilderung in v. 6—8, obwohl wahrscheinlich mit Jesajas Vorstellungen nicht im Widerspruch, ein Hinausgehen über herkömmliche Vorstellungen in sich schliesst, das eine höhere Stufe geistiger Entwicklung verrät, und da (vgl. PI I, 77) die Einzelheiten in v. 6—8 realistisch zu deuten sind, so ist es naturgemässer, wofern andere Momente in dieselbe Richtung deuten, die Schilderung in eine Periode zu verweisen, die an solch widernatürlichen Phantasiegemälden Wohlgefallen fand, nämlich in die Periode, welche der ältesten apokalyptischen Schriftstellerei vorherging. Zu diesen Erwägungen müssen vier von den schon auf S. 45 erwähnten sechs Momenten hinzugenommen werden, denn sie lassen sich hier ebenso gut wie auf die verwandte messianische Weissagung 9, 1—6 anwenden. Und diese vier Momente zusammen mit den eben genannten Aufstellungen und einige ziemlich deutliche sprachliche Erscheinungen entscheiden wohl gegen die Annahme, Jesaja sei der Verfasser, obwol vielleicht nicht so überzeugend als wünschenswert wäre. In gewissem Sinn ist das ein höchst wichtiges Ergebnis. Menschlicher Irrtum würde es gerne vermieden haben: denn da sich auch für 9, 1—6 herausgestellt hat, dass es ein Stück späten Ursprungs sein muss, so schliesst es den Verzicht auf ein Stück des teuren überkommenen Glaubens in sich und nötigt zur Umschreibung eines Kapitels in der Geschichte der israelitischen Religion. V . 9 ist für sich zu betrachten. E r ist eigentlich nicht der Abschluss der Weissagung 1 1 , 1—8, sondern enger mit v. 10 verbunden. Ich möchte allerdings nicht behaupten, dass ein wirklicher Widerspruch zwischem diesem v. und v. 1—8 besteht. Die durchgreifende richterliche Wirksamkeit des vom Himmel gesandten Herrschers musste zuletzt die Ausrottung der Bösen herbeiführen, und wenn sie eingetreten ist, dann wird man mit vollem Recht sagen dürfen, dass genau so wie der Wolf und der Löwe aufgehört haben, Schaden anzurichten, auch in der menschlichen Gesellschaft (in Palästina) die Gewaltthaten, die nur wilder Tiere würdig sind, ihr Ende gefunden haben. Der Hauptgrund für die Verbindung von v. 9 mit v. 10 ist das Ausbleiben des Metrums nach v. 8; von geringerer Wichtigkeit, doch immerhin bemerkenswert ist, dass v. 9 nach v. 6—8 ganz unvermittelt auftritt, und dass er die der vorhergehenden Weissagung eigene Deutlichkeit vermissen lässt. Dass der v. späten Ursprungs ist, erhellt zur Genüge oder sollte es doch. Freilich nicht wegen der vermeintlichen Abhängig-

KAPITEL

67

XIII, 2—XIV, 23

keit des v. 9 a von 65, 25b und des v. 9b von Hab. 2, 14. Der Umstand, dass 6 5 , 2 5 a ein zusammengezogenes Citat aus 1 1 , 6 . 7 ist, macht es zum mindesten wahrscheinlich, dass 65, 25 b von 1 1 , 9 a abhängig ist, nicht umgekehrt. Und im Hinblick auf v. 9b gilt, wenn wir mit Budde annehmen, dass Hab. 2, 13. 14 ein sehr später Zusatz ist, der zum Teil (v. 13) aus Jer. 51, 58 stammt, dass es nur natürlich ist, in Ergänzung dazu anzunehmen, dass der andere Teil (v. 14) sich auf Jes. 1 1 , 9b gründet.1 Ich möchte die späte Entstehung des v. lieber mit dem armseligen Stil und der späten Wendung „mein heiliger Berg" begründen. („Mein heiliger Berg" v. 9, wie 56, 7. 57, 13. 65, 11 (65,25). 66, 20, auch Zeph. 3, 1 1 (spät), Ezech. 20, 40. Joel 2 , 1 . 4, 17. Ob. 16. Ps. 2, 6. „Dein heiliger Berg" Ps. 3, 5. 15, 1. 43, 3. Dan. g, 16. „Sein heiliger Berg" Ps. 48, 2. 99, 1. Ähnliche Ausdrücke mit Bhj? Ps. 24, 3. Dan. 9, 20. 1 1 , 45. Sach. 8, 3. Jes. 27, 13.) Die Schlussfolgerung scheint mir unausweichlich. Man beachte auch die „vereinzelte Ausdrucksform" D"1??!?, s. darüber Driver, Tenses, § 135, 7. Bern. Das Ergebnis, zu dem wir also gelangt sind, ist dies, dass nicht blos in Teilen von 10, 5—34, sondern auch in Kap. 1 1 . 12 die Hand der Späteren erkennbar ist. In der That haben wir wahrscheinlich drei späte Nachträge 1 1 , 1—8. 1 1 , 10—16 (v. 9 ist als Bindeglied zwischen v. 1—8 und v. 10—16 gedacht) und Kap. 12 vor uns, und was den Grad der Gewissheit anlangt, so steht die späte Entstehung von Kap. 12 sogar fester als die späte Entstehung von 1 1 , 9—16. K A P I T E L XIII, 2—XIV, 23. Wir kommen nun zu einer zweiten Sammlung von Weissagungen, deren Entstehung und Geschichte anderwärts betrachtet worden ist. Hier mag es genügen, die Behauptung hinzustellen, dass die Sammlung in ihrer ältesten Gestalt sich wahrscheinlich auf die Weissagungen beschränkte, die als Überschrift das (unjesajanische) Wort massa „Ausspruch" trugen, und dass die Worte, welche 13, 1 1 Duhm und Smend nehmen an, dass I I , 9b aus Hab. 2, 1 4 b stamme. Doch ist der Hinweis auf die „Erkenntnis" in ersterer Stelle gewiss nicht am Platz, und die Schreibart am Schluss scheint bei Habakuk weniger ursprünglich. Obwol ich aber soweit mit Budde (Stud. u. Krit. 1892, S. 390) übereinstimme, so kann ich nicht einsehen, wie dies für vorexilische Abfassung von J e s . I i , 9 beweisen soll. Denn Jer. 5 1 , 5 8 , eine Stelle, die Hab. 2, 1 3 abgeschrieben ist, ist nachexilisch (bei Hab. lies mit Wellhausen und Duhm nach der L X X njn).

5*

KAPITEL

67

XIII, 2—XIV, 23

keit des v. 9 a von 65, 25b und des v. 9b von Hab. 2, 14. Der Umstand, dass 6 5 , 2 5 a ein zusammengezogenes Citat aus 1 1 , 6 . 7 ist, macht es zum mindesten wahrscheinlich, dass 65, 25 b von 1 1 , 9 a abhängig ist, nicht umgekehrt. Und im Hinblick auf v. 9b gilt, wenn wir mit Budde annehmen, dass Hab. 2, 13. 14 ein sehr später Zusatz ist, der zum Teil (v. 13) aus Jer. 51, 58 stammt, dass es nur natürlich ist, in Ergänzung dazu anzunehmen, dass der andere Teil (v. 14) sich auf Jes. 1 1 , 9b gründet.1 Ich möchte die späte Entstehung des v. lieber mit dem armseligen Stil und der späten Wendung „mein heiliger Berg" begründen. („Mein heiliger Berg" v. 9, wie 56, 7. 57, 13. 65, 11 (65,25). 66, 20, auch Zeph. 3, 1 1 (spät), Ezech. 20, 40. Joel 2 , 1 . 4, 17. Ob. 16. Ps. 2, 6. „Dein heiliger Berg" Ps. 3, 5. 15, 1. 43, 3. Dan. g, 16. „Sein heiliger Berg" Ps. 48, 2. 99, 1. Ähnliche Ausdrücke mit Bhj? Ps. 24, 3. Dan. 9, 20. 1 1 , 45. Sach. 8, 3. Jes. 27, 13.) Die Schlussfolgerung scheint mir unausweichlich. Man beachte auch die „vereinzelte Ausdrucksform" D"1??!?, s. darüber Driver, Tenses, § 135, 7. Bern. Das Ergebnis, zu dem wir also gelangt sind, ist dies, dass nicht blos in Teilen von 10, 5—34, sondern auch in Kap. 1 1 . 12 die Hand der Späteren erkennbar ist. In der That haben wir wahrscheinlich drei späte Nachträge 1 1 , 1—8. 1 1 , 10—16 (v. 9 ist als Bindeglied zwischen v. 1—8 und v. 10—16 gedacht) und Kap. 12 vor uns, und was den Grad der Gewissheit anlangt, so steht die späte Entstehung von Kap. 12 sogar fester als die späte Entstehung von 1 1 , 9—16. K A P I T E L XIII, 2—XIV, 23. Wir kommen nun zu einer zweiten Sammlung von Weissagungen, deren Entstehung und Geschichte anderwärts betrachtet worden ist. Hier mag es genügen, die Behauptung hinzustellen, dass die Sammlung in ihrer ältesten Gestalt sich wahrscheinlich auf die Weissagungen beschränkte, die als Überschrift das (unjesajanische) Wort massa „Ausspruch" trugen, und dass die Worte, welche 13, 1 1 Duhm und Smend nehmen an, dass I I , 9b aus Hab. 2, 1 4 b stamme. Doch ist der Hinweis auf die „Erkenntnis" in ersterer Stelle gewiss nicht am Platz, und die Schreibart am Schluss scheint bei Habakuk weniger ursprünglich. Obwol ich aber soweit mit Budde (Stud. u. Krit. 1892, S. 390) übereinstimme, so kann ich nicht einsehen, wie dies für vorexilische Abfassung von J e s . I i , 9 beweisen soll. Denn Jer. 5 1 , 5 8 , eine Stelle, die Hab. 2, 1 3 abgeschrieben ist, ist nachexilisch (bei Hab. lies mit Wellhausen und Duhm nach der L X X njn).

5*

68

JESAJA

auf die massa babhel folgen, ganz arglos von dem letzten Redaktor hinzugefügt wurden, in der Absicht, die ganze Sammlung als jesajanisch zu stempeln. Wenn ich daher dagegen argumentire, dass Jesaja Verfasser von 13, 2—14, 23 sei, so habe ich es dabei nur mit der Ansicht eines sehr späten Jüngers der Prophetie zu thun. Ich will die Begründung so kurz als es sich mit der Genauigkeit verträgt, hersetzen. (a) Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Rückkehr jüdischer Verbannter je in Jesajas Zukunftsschilderungen einen Platz fand. Während Ahas' Regierung kann der Prophet für die Mehrheit seines Volkes keinen Strahl der Hoffnung erblicken. Eine Gefangenschaft, die moralischen und politischen Tod bedeutet, ist die gerechte Strafe für die Sünden des Volkes (s. bes. 5, 13 - 14). Über seine Zukunftshoffnungen und -befürchtungen unter Hiskia hat man verschiedene Meinungen gehabt. Erwägen wir aber, dass der Prophet in seiner wahrscheinlich spätesten öffentlichen Rede (22, 1 —14) für die Masse des Volkes keine Vergebung sieht, so widerspricht die Annahme jeder Vernunft, dass er späterhin solch ausgesprochener Idealist gewesen sei, wie die Vertreter der konservativen Schule annehmen. Hosea freilich war vermöge seiner lebhaften Liebes-Intuition zu der grossen Hoffnung auf eine Befreiung aus der Gefangenschaft gelangt (Hos. 11, 1 1 , auf Ägypten und Assyrien zu beziehen). Doch erforderte es viel Nachdenken seitens der Propheten und fernere Erfahrungen von den Führungen der göttlichen Vorsehung, ehe dieser versucherische Gedanke ein fester Bestandteil ihrer Lehre werden konnte. Jedenfalls war Jesaja zu sehr nach Arnos' Art, um diesen Gedanken aufzunehmen und fortzuführen, und wir haben schon gute Gründe kennen gelernt, die für die Verweisung von 11, 10—16 an einen nachexilischen Verfasser sprechen. (b) Die uns vorliegende Weissagung spricht von einer Rückkehr aus Babel. Nun finden sich die einzigen Vorhersagungen von einer babylonischen Gefangenschaft, die unter den Weissagungen Jesajas und seiner Zeitgenossen stehen, Jes. 39, 5—7 und Mich. 4, 10. Aber die erste Stelle, wie man immer sie auslegen möge, stammt von einem Verfasser, der geraume Zeit nach Jesaja lebte, und in der zweiten werden die Worte „und du sollst nach Babel ziehen" (wenn nicht noch mehr) jetzt allgemein (s. z. B. König, Einl. S. 328) als Interpolation angesehen. Ist es also wahrscheinlich, dass eine Weissagung von einer Rückkehr aus Babel von der Hand Jesajas vorhanden ist? besonders wenn wir hinzunehmen, (c) dass der Verfasser von 13, 2—14, 23 nicht in den histo-

KAPITEL

XIII, 2—XIV,

69

23

rischen Verhältnissen Jesajas steht. Denn was ist der Inhalt seiner Weissagung? Nichts, was Jesajas Zeitgenossen überhaupt verständlich gewesen wäre. „Die Meder werden geschildert, wie sie das Grenzgebirge überschreiten. Bald werden sie mit ihrem gottgeheiligten Zerstörungswerk anheben, und wie schrecklich werden sie es vollenden! Das weite babylonische Reich und ganz besonders seine schuldbeladene Hauptstadt wird fast entvölkert werden. Die fremdländischen Kaufleute werden in überstürzter Flucht nackt entfliehen oder wenn sie zu Gefangenen gemacht sind, grausam ermordet werden, während die zu Ruinen gewordenen Paläste von Babel eine so furchtbare Einöde bilden, dass selbst die wandernden Araber nicht dort wohnen wollen. A b e r das ist gerade der Augenblick, den Gottes Erbarmen für die Befreiung der Israeliten erwählt hat. Sie werden mit einem Z u g von Gefangenen und Proselyten heimkehren und ein Triumphlied über ihren gestürzten Tyrannen singen" ( I C A S. 134). Kann das Jesaja geschrieben haben? Freilich kannte er Babel, aber ein Babel, das nicht minder wie Juda gegen die überlegene Macht Assyriens zu kämpfen hatte. Dass er Medien kannte, ist nur möglich (s. zu 21, 1—10). A b e r wenn er es kannte, so wars ein Medien, welches es mit einer hochcivilisirten und organisirten Macht nur schlecht aufnehmen konnte. Erst lange nach Jesajas Zeit ward Mediens Macht furchtbar, und das Reich, das über den Haufen zu werfen die Meder so kräftig mithalfen, war nicht Babylonien, sondern Assyrien. Wenn Jesaja eine solche Versammlung der Meder und unterworfenen iranischen Völker, wie Kap. 13 sie schildert, vorausgesehen haben könnte, so würde er (wenn er richtig sah) die Babylonier nicht als ihre Feinde, sondern als ihre Verbündete dargestellt haben. 1 Zu behaupten, „der König von Babel" 14, 4 sei gleichbedeutend mit dem „König von Assyrien" (so Georg Smith, E. Strachey, und Dekan Plumptre, s. PI I, 81) ist nur durch einen bedauernswerten archäologischen Fehlgriff möglich. Ich will jetzt daran gehen, obige Argumente durch eine Zusammenstellung der erheblichsten exegetischen und sprachlichen Erscheinungen zu ergänzen. S o beachte man: 1

Berosus

erzählt,

dass

Nabopolassar

an

der

Belagerung

Ninives

g e n o m m e n , H e r o d o t , der von persischen Gewährsmännern a b h ä n g i g ist, davon nichts.

D o c h m a g H e r o d o t R e c h t haben, wenn er den Hauptanteil an der

B e l a g e r u n g den M e d e r n zuschreibt, in

ihrem

teil-

erwähnt

denn v o n dieser Zeit an hatten sie Assyrien

Besitz (s. E. M e y e r , G e s c h . I, 5 7 7 ;

T i e l e , B a b . ass. G e s c h .

S. 410).

W i n c k l e r h i n g e g e n misstraut den auf uns g e k o m m e n e n Berichten (Gesch. S. 291).

70

JESAJA

1) die späten Gedanken, Anschauungen und Zukunftsschilderungen, die sowohl in der Weissagung als in dem Gedicht vorkommen. (a) Die Vorstellung von der Verwirklichung des „Tages Jahwes" als des Weltgerichts mit allen seinen schreckensvollen Einzelheiten (13,6—13, vgl. Zeph. I.Joel 2. Sach. 14,1.12.13. Jes.24,34. 63,1—6). (b) Die Erwartung, dass Proselyten aus den Heiden zur Gemeinde der Anbeter Jahwes zugelassen werden sollen (vgl. Kuenen, Hibbert-Vöries. S. 185) (Jes 14,1, vgl. 44,5. 55,5. 56,3.6. Ps. 115,11), womit verbunden sind die Erwartungen von dem ehrenvollen Geleit, das den zurückkehrenden Verbannten zu teil wird (v. 2 vgl. 49, 22. 60, 9) und der Unterjochung der Ausländer (v. 2, vgl. Deut. 15,6. Jes. 60, 10. 14. 61, 5). (c) Die Aufnahme der populären Vorstellung vom Totenreich (14, 9. 16), auf welche die älteren Propheten Bezug zu nehmen dem Anschein nach durchgängig vermieden haben, wie sie es allerdings mit den volkstümlichen Vorstellungen allgemein halten. Das erinnert an Hiob, wo viele nicht-prophetische Gedanken und religiöse Vorstellungen Ausdruck finden (s. z. B. Hiob 3), aber auch an den Propheten des Exils Ezechiel (31, 10—18. 32, 17—32) und an Jes. 26, 14. 19 (die „Rephaim" oder Schatten). (d) Die mythologische Schilderung des Morgensterns als des „Sohnes der Morgendämmerung" (14, 12) mit einem Blick auf den Glauben an die Gerichtsbarkeit der Sterne oder Stern-Gottheiten über die Königreiche der Erde (ds. v. vgl. 24, 21). (e) Der Hinweis auf den Götterberg im Norden (14, 13) vgl. Ezech. 28, 13.14. 16. 1,4. Hiob 37, 22, wo zweifellos int statt Dilt zu lesen ist. Diese Stellen beweisen, dass die exilischen und nachexilischen Juden von dem „heiligen Berge Elohims" sprachen und ihn in den Norden verlegten. Ob der Dichter von einem Berg des babylonischen Mythus weiss oder nicht, bleibe dahingestellt. (f) Der Gebrauch des Gottesnamens Schaddai (13, 6 s. S. 73). (g) Der Glaube an Wüsten-Dämonen (die arabischen jinn waren wie Ziegen gestaltet, 13, 21, vgl. 34, 14. Lev. 17, 7. 2 Chr. 11, 15; s. Robertson Smith, Rel. of the Semites, S. 113; Wellhausen, Prol. S. 53, Skizzen 3, 178), deren Haupt vielleicht Asasel war (Lev. 16, 8. 10. 26). 2) Vorstellungen u. s. w. in 13, 2—14, 23, die Parallelen zu solchen Weissagungen bilden, welche allgemein (a) als jesajanisch oder überhaupt (b) als vorexilisch anerkannt sind. Ihr Wert soll jetzt erwogen werden. (a) 13, 2, das „Panier" für die Völker vgl. 5, 26. 11, 10. 12 (sehr zweifelhaft) 18,3; der Ausdruck „die Hand schwingen" vgl.

KAPITEL

XIII, 2—XIV, 23

71

1 1 , 15 (?). 19, 16 (?); 1 3 , 1 9 Vergleich mit Sodom und Gomorrha vgl. i, 7 (verb. Text) 9, sprichwörtlich; 14, 5—6 die „Rute" oder der „Stab" vgl. 9, 3. 10, 24 (?); 14, 8 das Umhauen der Cypressen und Cedern vgl. 37, 24 (?); 14, 1 1 , die Musik, die im Totenreich verstummen muss, vgl. 5, 1 2 — 1 4 ; 14, 13. 14 die ruchlose Rede des Königs, vgl. 37, 24 (?). Zu (b) ist folgendes zu merken: 13, 3 die Wendung am Schluss, vgl. Zeph. 3, 1 1 (Zeit streitig); 1 3 , 8 b vgl. Nah. 2, 1 1 . 1 3 , 1 4 (Flüchtlinge, die „niemand zusammenhält") vgl. Nah. 3 , 1 8 . 13,20—22 vgl. Zeph. 2 , 1 3 — 1 5 . 14, 2 (Anfang) vgl. Deut. 25, 19. Jer. 31, 2. 14, 3. 4, vgl. Hab. 2, 5.6. 14, 8, vgl. Hab. 2, 17. (c) Parallelen zu Schriften, die allgemein als exilisch und nachexilisch angesehen werden. 13,2 („erhebt ein Panier") vgl. 49,22.62,10 und den Gebrauch des Imperativs in 40,3—6; 13, 5 vgl. 46, 1 1 ; 13, 6 vgl. Joel 1, 15 (fast wortgetreue Übereinstimmung); 13, 7 (Vorstellungen) vgl. Ezech. 7 , 1 7 . 21, 12 (7); 13, 8 vgl. 21, 3; 13, 10 vgl. 34, 4; 13, 13 vgl. 24, 19. Joel 2, 10. 4, 16; 13, 14 vgl. 47, 1 5 ; 13, 16b vgl. Sach. 14, 2; 13, 19—22 vgl. 34, 1 3 — 1 7 ; 14. 2 (Anfang) vgl. Deut. 25, 19. Jer. 31, 2 ; 14, 3. 4 vgl. Jes. 21, 2 (Schluss). Zu 14, 1. 2 vgl. auch S. 69. Dazu wären noch die neun Parallelen zwischen Kap. 13 und Jer. 50—51 hinzuzufügen. 1. v. 2 vgl. Jer. 50, 2. 51, 27 (51, 12); 2. v. 3 vgl. 51, 27 („zu heiligen"); 3. v. 7. 8 vgl. Jer. 50, 43; 4. v. 1 4 a vgl. Jer. 50, 6. 17; 5. v. 14b vgl. Jer. 50, 16 (51, 6); 6. v. 17 vgl. Jer. 50, 9. 51, i ; 7. v. 17 vgl. 51, 1 1 . 28 (die Meder); 8. v. 18 vgl. 51, 3. 50, 14. 29; 9. v. 19—21 vgl. Jer. 50, 39—40. (Zu Jer. 50—51 s. Budde J D T XXIII, 428—470, und vgl. Kuenen, Ond. 2 II, 229—245 und Giesebrechts Kommentar.) Wir wollen nun einen kurzen Rückblick auf diese Parallelen thun. Die deutlichsten vorexilischen Parallelen zu Wendungen in Kap. 13 sind die Zeph. 3, 1 1 und Deut. 25, 19 (Jer. 31, 2). Konservative Gelehrte sind überzeugt, Jes. 13, 3 sei die Vorlage zu Zeph. a. a. O. P>>j; findet sich Jes. 22, 2. 23, 7. 24, 8. 32, 1 3 , und HJKä Jes. 9, 8. 1 6 , 6 . 25, 1 1 . Gewiss, aber von diesen Stellen sind nur 22, 2 und 9, 8 unbestritten (es war daher nicht kritisch von Delitzsch, als er 1857 v o n dem spezifisch jesajanischen Worte P>>J? sprach; im Anhang zu Drechslers Jes. III, 401). Auch ist ungewiss,

72

JESAJA

ob Zeph. 3, 11 vorexilisch sei. Das Verhältnis zwischen dieser Stelle und Jes. 13, 3 muss daher unentschieden bleiben. Jedenfalls aber ist undenkbar, dass 14, 2 älter als Deut. 25, 19 sein sollte, 'sb ¡Tin ist eine für die deuteronomische Schule charakteristische Wendung (Deut. 3, 20. 12, 10. 25, 19; Jos. 1, 13. 15. 22, 4. 23, i ; Ex. 33, 14) für die Ansiedlung der Israeliten in Kanaan nach ihren Wanderungen, ebenso vielleicht 63,14(spät). Gehen wir zu den Parallelen in exilischen und nachexilischen Schriften über, so dürfen wir die in Kap. 34, Jer. 50. 51, Joel und Sach. 14 gleich beiseite lassen, die sämtlich auf einer direkten Nachahmung von Kap. 13 beruhen. Unter den übrigen sind die wichtigsten die in Kap. 40 ff, die zusammen mit dem in Kap. 4 0 ff. und 1 3 , 2 — 1 4 , 2 3 gemeinsamen geschichtlichen Hintergrund und mit den Parallelen des Sprachgebrauchs und Gedankenkreises erwogen sein wollen. (Ich lege sie nicht als Beweise dafür vor, dass ein Stück vom anderen abhängig ist). 3) Parallelen im Wortschatz: einige weniger wichtige sind ausgelassen. I. Jesajanisches: 1. DJ 13, 2 wie oben 2 a, s. aber auch 33, 23. 62, 10. 2. t^>J> und 3. HJKä v. 3, s. o. 4. ]1»n und verbunden, v. 4, wie 17, 12. 13. 5. ttflJK v. 7. 12 „Mensch" (oder „Menschen") wie 8, 1, aber auch 24, 6. 3 3 , 8. 56, 2. 6. r r n r 6 (an^) V. 8, wie 29, 6, vgl. Nah. 3, 3, aber auch 30, 30. 66, 15. 7. v. 11, 19. 14, 11 wie 2, 10. 19. 2 1 ; aber auch 4, 2 (spät). 16,6. 2 3 , 9 (beide zweifelhaften Ursprungs) 24, 14 und 60, 15 (beide spät). 8. 14, 2. 4 wie 3, 12. 9, 3 (zweifelhaft), auch 60, 17 (anerkannt spät). 9. i^a 14, 6 wie 28, 8, aber auch 32, 10. 10. 1 4 , 11 wie S, 1 2 . 1 1 . Quints j n t V. 2 0 w i e 1, 4.

12.

v. 22 (s. zu 10,19—22, S. 52). Ich trage Bedenken, noch hinzuzufügen: 1 3 . f)\Sn v. 2. 10, 15 (bis) 11, 15. 19, 16- 30. 2 8 . 14. f U J v. 11, wie 11,4 (verb. Text), aber auch 25,3.4. 5. 29, 5. 20. 49, 25, und Ezech. (viermal). 15. v. 19 wie 11, 1. 60, 21, da sogar 11, 1. 4 und 10, 15, im besten Fall zweifelhafte Stellen sind.

KAPITEL

XIII, 2 —XIV,

23

73

II. Nicht-Jesajanisches und anderes, das meist spät im Gebrauch ist, wahrscheinlich müssten wir 14. und 15. aus dem vorhergehenden Verzeichnis hinzufügen: 1. HBttfa 13, 2 ettt. \ej., vgl. ,Bt2' 41, 18. 49, 9 und sechsmal bei Jer. 2. )10n v. 4 wie 33, 3 (spät); wegen des Gebrauchs von ^ip als Interjektion vgl. 40, 3. 6. 52,8. 66,6. 3. ninn v. 4 wie 40, 18, vgl. B L . S. 474, sonst nirgends als Präposition gebraucht (Ez. 23, 15 kommt kaum in Betracht) vgl. aber mens Ps. 58, 5. 4. 2 1 DJ> v. 4 wie Ezech. 17, 9. 15. 26, 7. Joel 2, 2. 5. nipn'pp v. 4 wie Num. 31, 14 (P. s. Kuenen, Hexateuch S. 99, Driver, Intr. S. 63), 1 Chron. 7, 4. 12, 37. 6. pniD flND v. 5 wie 46, 1 1 (Jesajas Ausdruck ist pniB», 10, 3. 17, 13. 30, 27?). 7. trnt^n nspip v. 5, eine deuteronomische Wendung, s. Deut. 4, 32. 30, 4 (Neh. 1,9. Ps. 19, 7). 8. ^ v. 6. Die vorexilischen Propheten und Erzähler meiden diesen Namen (s. B L . S. 84). E r kommt siebenmal in P, einmal in Joel, einunddreissigmal in Hiob, zweimal in den Psalmen und Ezech. vor, auch Num. 24,4. 16 (nachexilisch?). 9. DS1 v. 7, wie 19, 1 , vgl. Ps. 22, 15 (in der Poesie und im Rednerstil). 10. D'TS v. 8, wie 21, 3. 1 1 . ^.Jipi? v. 9, sonst nirgends in diesem Buch. 12. „Orion" v. 10, wie Am. 5,8 (später Zusatz), Hiob 9,9. 38, 3 1 . 13. bbn Hif. „erleuchten" oder „hell machen", wie Hiob 31, 26. 41, 10. 14. D^tth von Nicht-Israeliten v. 1 1 , 14, 5, wie Hab. 1, 13. Jes. 26, 10. Ps. 9, 6 (par. den „Völkern"). 15. D^H. v. 1 1 , Mal. 3, 15, 19, sonst nirgends bei den Propheten (es kommt sechsmal in Ps. 1 1 9 und in Ps. 19, 14. 86, 14, auch in der späten erzählenden Stelle Jer. 43, 2, und in einer wahrscheinlich späten ethischen Definition Spr. 2 1 , 2 4 v o r )16. biVf v. 16. Deut. 28, 30. Jer. 3, 2. Sach. 14, 2 (braucht kein spätes Wort zu sein, B L S. 471). 17. "flJJ Hif. v. 17, bei den Propheten nicht vor Ezech. 23, 22 (s. zu Kap. 40—66). 18. "OS, rn«Dn und verbunden v. 19 wie 4, 2 (spät). 19. 1111 "IlTIJ? v. 20, wie Ps. 100, 5. Zusammensetzungen mit H l sind in den streitigen Stücken Jesajas gewöhnlich (s. 34, 10. 17. 51, 8. 58, 12. 60, 15. 6 1 , 4 ) . 20. ^¡T v. 20. Wir finden 'rnK (Qal) sonst nur Gen. 13, 12, 18.

JESAyA

74

21. 'O'l? v. 20 wie Jer. 3, 2 (s. zu 21, 13). 22. V. 21 wie 19, 13 (spät vgl. B L . S. 477), 23. D«K v. 22 wie 34, 14. Jer. 50, 39. 24. v. 22 wie 58, 13 (sonst nirgends). E s ist überflüssig weiter nachzuweisen, dass v. 21. 22 gänzlich unjesajanisch sind. 25. 14, 1, beinahe = Proselyt (s. zu 56, 3), nirgendwo bei älteren Propheten, bei Jer. (7, 6) noch „Beisass". 26. ¡TT] v. 2, nur einmal vor Deut., Jer., Klag., Ezech., nämlich Num. 24, 19, wo der T e x t zweifelhaft ist. 27. v. 3 wie Ps. 139, 24. 1 Chron. 4, 9. 28. v. 3, fünfmal im Hiob, einmal Hab. 3 (spät). D a s W o r t ist jesajanisch. 29. 3 "DJ? v. 3, bei den Propheten nicht vor Ezech. (34, 27). 30. ^ D v. 4, nicht bei Jesaja, aber Mich. 2, 4. Hab. 2, 6. 31. nnrnti v. 4 (verb. T e x t ) cm. Key. vgl. 3rn Jes. 3, 5. 32. ^ D v. 5, im schlechten Sinn, wie 49, 7. 52, 5, legt nahe, dass der Verfasser zu den jüdischen Verbannten gehörte. 33. rnD „ A u f h ö r e n " v. 6 (in anderem Sinn 1, 5). 34. *n"lö v. 7 an. XeT- die verbesserte falls unicum. 35. nan n?B V. 7, viermal bei Deuterojes. 36. D^KET v. 9 wie 26, 14. 19. Hiob 26, 5. 37. mj> „(jemanden) anreden" v. 10, wie Sach. 1, 10. 3, 4. 4, 11. 12. jS.

n^ÖJ^I V .

I Ij

Lesart rrpD

ist

eben-

vgl. auch 52, 9. Ps. 88, 11. Hiob 3, 2. Hohel. 2, 10.

CtTT.

39. JJT) Hof. v. 11, wir Est. 4, 3 (vgl. zu K a p . 40—66). 40. HD?» „bedeckend" v. 11 wie 23, 18. Ezech. 27, 7. Lev. 9, 19. 41. V^n (so zu punktiren) v. 12, cm. Xey. 42. ts6)1 transitiv, v. 12, ein altes seltenes W o r t , wie E x . 17, 13 (vgl. 32, 18), auch Hiob 14, 10. Ist vor ein W o r t ausgefallen? 43. '«nnn v. 14, eine alte Form, s. Mich. 1,3 (Am. 4, 13 ist spät), findet sich aber auch 58, 14 (spät). 44. II^JJ v. 14, als Gottes-Name ohne F r a g e für die späte Zeit charakteristisch, vgl. meine Bemerkung zu Ps. 7, 18 und B L . S. 84. 45. n ^ n v. 16, wie Höh. 2, 9. Ps. 33, 14 (spät, s. B L . S. 469). 46. )ä>ö v. 19 an. Xet47. £QtpD v. 21 a-rr. XeT48. v. 21 eine emphatische Negation, siebenmal 26, 1 0 — 1 8 , zehnmal 33, 2 0 — 2 4 , achtmal bei Deuterojes. (nämlich 40, 24

KAPITEL

49. 50. 51. 52. 53.

54.

XIII,

2—XIV,

23

75

dreimal, 43, 17. 44, 8. 9 viermal), neunmal in den Spr., einundzwanzigmal in den Psalmen; ursprünglich vielleicht nordpalästinisch (König), denn es kommt Hos. 7, 2 vor und ist bestimmt phönizisch. naij p v. 22 (Gen. 21, 23. Hiob 18, 19). Bhlö v. 23 (Hiob 17, 1 1 . Ob. 17). TIBp v. 23 (34, 1 1 . Zeph. 2, 14). DJN v. 23 (35, 7. 41, 8. 42, 15. Jer. 51, 32, zweimal in den Ps., zweimal im Ex.). K T T K O (Bär) mit abgeleitetem Nomen v. 23 CITT. Xey., ein Wort aus der Umgangssprache mit neuhebräischen Verwandten, vgl. B L S. 471 zu ¡"PH. Kaum dürfen wir hinzufügen: D ^ n a 14, 8 (37, 24, wahrscheinlich spät). Denn hätte Jesaja Anlass gehabt, auf den Libanon Bezug zu nehmen, würde er dann das Wort nicht gebraucht haben?

Diese exegetischen und sprachlichen Erscheinungen sind für die Annahme der konservativen Schule offenbar nicht günstig. Man beachte unter den letzteren vor allem die Worte n w (als Präposition) ITJtfn, die Jesaja sicherlich nicht gebraucht hätte. Man nehme hinzu, dass beim echten Jesaja sich nirgends ein so fortlaufend glatter und regelmässiger Parallelismus findet wie 13, 2—22, und dass wir, um eine Parallele zum Metrum oder Rhythmus in dem Liede 14, 4 b — 2 1 zu finden, auf das Spottlied über Sanherib Kap. 37 greifen müssen, eine Parallele zu seinen fünf symmetrischen Strophen aber nur in dem Lied auf Babels Fall Kap. 47 haben. 1 Dass ein so gewiegter Kritiker wie Winckler das erstere Gedicht als Triumphlied auf den Tod Sanheribs ansehen kann, ist rätselhaft (Altor. Forschungen S . 193. 194). Sprachgebrauch wie Gedankenkreis sind dieser übereilten Auffassung gleicherweise entgegen, und die Parallelen 14, 8. 13. 14 zu Stellen des Spottliedes auf Sanherib 37, 22b—29 beweisen einfach, dass beide Gedichte aus derselben (späten) Dichterschule stammen. E s ist auch sehr unwahrscheinlich, dass Jesaja erwartet hätte, Sanherib würde in den Königsgräbern keine Aufnahme finden 1 E s ist schwer, in Kap. 4 7 Metrum zu

finden.

verhältnismässig ZATW

Anders

leicht

irgendwelchen regelmässigen Rhythmus oder

ist es mit Kap. 14 und 3 8 , w o Budde und Bickell

ihre resp. Rhythmen oder Metren

1 8 8 2 , S. 1 2 — 1 4 , 1 8 9 2 , S. 3 2 — 3 7 .

entdecken (s. Budde

Bickell, Carmina V T 1 8 8 2 , S. 202, 207,

vgl. auch Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenlandes V I I I , 1 0 1 — 1 0 2 den gen. Stellen).

E s ist indes möglich,

und Duhm zu

wenn auch nicht wahrscheinlich,

dass

ein später Verfasser das Lied mit Beziehung auf Sanherib verfasst hätte, vgl. das Spottlied in K a p . 3 7 .

JESAJA

;6

(-jnpB rüb&Tl nnsi 14, 19). Dann sind sowohl Weissagungen als Lied nicht früher als am Ende des Exils entstanden. Gehören sie beide demselben Verfasser an? Das Gegenteil über allen Widerspruch erhaben zu machen ist unmöglich. Aber es finden sich in beiden Stücken derartige Verschiedenheiten in den Phantasieschilderungen des Gerichts (s. Bredenkamp, Jes. S. 94. 95; Cobb, „An Examination of Isa. XIII", Bibliotheca Sacra 1892) und eine so viel grössere poetische Wärme im Liede als in der Weissagung, dass die Annahme zweier Verfasser (schon PI I, 21 ausgesprochen) ihre guten Gründe hat. Wenn wir das gelten lassen, müssen wir 14, 1 — 4 a und v. 22. 23 (die ausserhalb des Rahmens des Gedichtes fallen und in auffallend unschönem Stil geschrieben sind) dem Redaktor zuweisen, der das Lied einschob.1 Hitzig hat einem ähnlichen Zweifel Ausdruck verliehen, ob nämlich das Lied in Kap. 47 nicht ebenfalls nachträglich eingeschoben sei. Um dem Leser das Urteil zu erleichtern, bringe ich als Anhang die letzte Strophe der Weissagung, den prosaischen Eingang des Liedes und das Lied selbst nebst dem weissagenden Anhang in Übersetzung. Wörter die mit f oder Verse die mit f f bezeichnet sind, haben in grösserem oder geringerem Masse Verbesserungen erfahren (s. R T ) . vi.

13 20. E s

soll

unbewohnt sein für immer Der N o m a d e soll nicht mehr dort zelten, 2 1 . Wilde Katzen sollen dort lagern U n d ihre H ä u s e r werden voll Schakale sein Strausse sollen dort wohnen 22. H y ä n e n sollen miteinander i n f ihren T ü r m e n heulen Ihre Zeit ist nahe herbeigekommen

und ohne Bewohner von Geschlecht zu Geschlecht. Hirten werden (ihre Heerden) nicht mehr dort lagern lassen.

und Satyrn sollen dort tanzen. und W ö l f e in den Lustschlössern. und ihre T a g e sollen nicht verlängert werden.

1 Geiger, Urschrift S. 3 5 3 , vertritt zu 14, I. 2 eine ähnliche Ansicht. Er betont, dass "I? beinahe schon gleichbedeutend mit ausländischem Proselyten sei. 56, 3 (s. Einl. zu 56, 1—8) hält es der Verfasser, indem er sich an die alte Bedeutung von erinnert, für nötig, zu sagen. Ausser 56, 3 lässt sich vergleichen 60, 10. 14. Sach. 2, 15. 8, 21 (alles nachexilisch). Obendrein erinnert 3 ny irni Stark an Sach. I, 17. 2, 16. Auch ill^O weist auf Sach. 2, 1 5 , ferner Jes. 56, 3. Esi. 9, 27 hin. In 14, 22. 23 ist zu beachten I. der unregelmässige Rhythmus, 2) das Wort aus der Umgangssprache (v. 23b) und 3) DM, dreimal gebraucht (parallel der Wiederholung in der späten Stelle 52, 3—5).

14

1. 2.

3.

4. 5. 6. 7. 8.

KAPITEL

77

XIII, 2—XIV, 23

Denn Jahwe wird sich über Israel erbarmen und wird Israel noch einmal erwählen und sie in ihr Heimatland versetzen, und die (Ausländer), die sich bei ihnen aufhalten, werden sich mit ihnen verbinden und dem Hause Jakobs sich anschliessen. Und Völker werden sie nehmen und an ihren Ort bringen, und die vom Hause Jakobs werden jene in Jahwes Land als leibeigene Knechte und Mägde, als ihr Eigentum, an sich nehmen, und werden die Fänger ihrer Fänger werden und ihre Bedrücker unterjochen. Und dann wenn Jahwe dir Ruhe gegeben hat von deiner Mühe und von deiner Plage und von dem harten Dienst, den Menschen dir auferlegt, wirst du folgendes Spottlied auf den König von Babel anheben und wirst sagen: I. Wie still ist der Despot geworden wie still der f Wüterich! Zerbrochen hat Jahwe den Stab den Stock der Tyrannen, der Gottlosen Der Völker sq'nlug im Grimm mit unablässigen Schlägen, Der Nationen zertrat im Zorn, und niemand that ihm Einhalt! Still und in Ruhe ist die ganze sie brechen in Jubel aus. Erde: Auch die Fichtenbäume freuen (und) Libanons Cedern, sich über dein Geschick „SeitduzuBodengeworfenbist" Niemand uns zu fällen, rufen sie, „kommt herauf" II.

9. Das Totenreich drunten ist über dir in Aufregung geraten Es jagt um deinetwillen die Schatten auf E s macht aufstehen von ihren Thronen 10. Sie alle reden dich an . . . . „Auch du bist kraftlos geworden wie wir, 1 1 . Herniedergebracht zum Totenreich ist dein Stolz unter dir ist ausgebreitet Verwesung, 12. Wie bist du vom Himmel gefallen, (Wie) bist du niedergeworfen zur Erde, 1 3 . Und du — freilich sprachst du in deinem Herzen: Über Gottes Sterne Ich will sitzen auf dem Berg der (Götter)versammlung

als es deine Ankunft erwartete, alle Anführer auf Erden, alle Könige der Völker. und sagen zu dir: uns bist du gleichgemacht worden!" (und) der Klang deiner Harfen; deine Decke sind Würmer, III.

Strahlender,

Sohn

der Morgendämmerung! der du Nationen niederstrecktest!

„ I n den Himmel will ich steigen, will ich meinen Thron erheben. hoch im Norden,

78

JESAJA will dem Allerhöchsten gleich sein,

14. Ich will emporsteigen über die Höhen der Wolken, 15. Dennoch, zum Totenreich wirst du hinabgestürzt

in die tiefste Grube hinab. IV.

16. Die dich erblicken, sehen dich starr an „Ist das der Mann, der die Erde verstörte, 17. der die Welt zur Wüste machte der nicht nach der Heimat freiliess die Gefangenen, 18. (Ja sie) sie ruhen alle in Ehren 19. f f Doch du bist hinweggeschleudert unter die Erschlagenen, gerätst unter die Steine der Grube (Wie bist du abgeschnitten) von deinem Grabe 20. (Was deine Väter betrifft), du kannst nicht vereinigt sein weil du zerstört hast dein Land, Nimmer in Zukunft werde genannt 21. Richtet für seine Söhne Schlachtbänke her dass sie sich nicht erheben und die Erde in Besitz nehmen

und betrachten dich — der die Königreiche erzittern liess, und ihre Städte niederriss, alle Könige der Völker?" ein jeder in seinem Hause (unter) die mit dem Schwert durchbohrten, gleich einem zertretenen Aas.

wie ein abscheulicher Schössling, bekleidet (mit S c h a m f f ) ! mit ihnen im Grabe, erschlagen dein Volk, die Brut der Übelthäter! um der Schuld ihres Vaters willen, und die Erdoberfläche mit f Trümmern erfüllen. 1

22.

Ich will mich wider dich erheben, spricht Jahwe der Heerschaaren und will austilgen von Babel Namen und Nachkommen, 23. Schoss und Spross, spricht Jahwe; und will es machen zur Besitzung der Rohrdommel und zu Wassersümpfen, und will es mit dem Besen der Zerstörung wegfegen, spricht Jahwe der Heerscharen. Die genauere Datierung dieses Stücks (oder dieser Stücke) ist schwierig. Einige, wie Knobel und Driver (Introd. S. 202, Isaiah S. 127) schliessen aus dem Hinweis auf die Meder 13, 17, dass der Zeitpunkt kurz vor 549 v. Chr. (in diesem Jahre warf Cyrus 1 Ein zweiter Akkusativ wie D^S (D1,S>) scheint mir unumgänglich notwendig. Ich trage Bedenken, mit Budde (1882) 'JB zu streichen. Ob InSd richtig ist? — Übrigens unterscheidet sich die Übersetzung des Liedes in Haupt „Das alte Testament" in mehreren nicht unwesentlichen Punkten von der oben gegebenen.

KAPITEL

XIV,

24—27

79

das Mederreich über den Haufen) anzusetzen sei. Aber abgesehen davon, dass vor 549 die Meder schwerlich von einem jüdischen Propheten mit solcher Zuversicht als Befreier begrüsst worden wären, so war es bei den Griechen im Allgemeinen und bei den Ägyptern insbesondere (PI I, 85, nach Revillout, Rev. eg. 1880—1881) üblich, von den Medern zu sprechen, wo sie genau genommen „die Perser" hätten sagen müssen, und die erste sichere Erwähnung Persiens im alten Testament findet sich Esr. 4, 5. 9, 9 u. s. w. (so Davidson, Ezekiel, S. 193). Meine eigene Ansicht oder Vermutung ist fast dieselbe wie Ewalds, nämlich dass 21, 1 — 1 0 wahrscheinlich die älteste der hebräischen Weissagungen wider Babel sei, Kap. 13 die zweite und Kap. 40—55 die dritte. Zur Zeitbestimmung des Liedes mich bestimmt auszusprechen wage ich nicht, es ist möglich oder auch nicht, dass es aus derselben Zeit wie die vorangehende Weissagung stammt. Schmerzlich ist die Erwägung, dass K a p 13 für viele der älteren Leser Anziehungskraft besass, wiesich aus dem Umstand ergiebt, dass das Kap. sowohl Kap. 34 als Jer. 50, 51 nachgeahmt ist. Cornill freilich nimmt an, Kap. 34. 35 rührten von demselben Verfasser her wie 13, 2—14, 23 ( Z A T W 1884, S. 98, Anm. I; Einl. S. 145, vgl. Gesenius, Jes. S. 908). Aber wie unwahrscheinlich alsdann, dass Kap. 34. 35 in die mit Kap. 13 anhebende Sammlung keine Aufnahme gefunden haben sollten! K A P I T E L X I V , 24—27. Zugestanden, dass diese Stelle wirklich jesajanisch sei (was blos auf Grund der dem Zerstörungswerk der Assyrer gegebenen Beziehung auf die ganze Welt sich kaum bestreiten lässt), so muss sie einst den Schluss einer Weissagung gebildet haben, in der ein bevorstehender Angriff Assyriens auf das Land Jahwes erwähnt war. Können wir die Weissagung mit einiger Wahrscheinlichkeit deuten? Gewiss. Sie ist das grosse „ W e h e " über Assyrien, wie Rosenmüller, Gesenius (Jes. S. 22. 491) und Hendewerk (Jes. I, 1838. S. 3 1 7 — 3 1 9 ) längst gesehen haben. Nur ist die Stelle, an welcher dieses Bruchstück vom Eidschwur Jahwes wieder einzurücken wäre, nicht zwischen 10, 27 und 10, 28 (Hendewerk), aber auch nicht hinter 10, 34 (Rosenmüller, Gesenius), sondern gemäss der kritischen Analyse von 10, 5—34 hinter 10, 14 (oder 15). E s ist von Wichtigkeit darauf zu achten, dass Stil und Rhythmus von 14, 24—27 dem Stil und Rhythmus des jesajanischen Stückes 1 0 , 5 — 1 5

KAPITEL

XIV,

24—27

79

das Mederreich über den Haufen) anzusetzen sei. Aber abgesehen davon, dass vor 549 die Meder schwerlich von einem jüdischen Propheten mit solcher Zuversicht als Befreier begrüsst worden wären, so war es bei den Griechen im Allgemeinen und bei den Ägyptern insbesondere (PI I, 85, nach Revillout, Rev. eg. 1880—1881) üblich, von den Medern zu sprechen, wo sie genau genommen „die Perser" hätten sagen müssen, und die erste sichere Erwähnung Persiens im alten Testament findet sich Esr. 4, 5. 9, 9 u. s. w. (so Davidson, Ezekiel, S. 193). Meine eigene Ansicht oder Vermutung ist fast dieselbe wie Ewalds, nämlich dass 21, 1 — 1 0 wahrscheinlich die älteste der hebräischen Weissagungen wider Babel sei, Kap. 13 die zweite und Kap. 40—55 die dritte. Zur Zeitbestimmung des Liedes mich bestimmt auszusprechen wage ich nicht, es ist möglich oder auch nicht, dass es aus derselben Zeit wie die vorangehende Weissagung stammt. Schmerzlich ist die Erwägung, dass K a p 13 für viele der älteren Leser Anziehungskraft besass, wiesich aus dem Umstand ergiebt, dass das Kap. sowohl Kap. 34 als Jer. 50, 51 nachgeahmt ist. Cornill freilich nimmt an, Kap. 34. 35 rührten von demselben Verfasser her wie 13, 2—14, 23 ( Z A T W 1884, S. 98, Anm. I; Einl. S. 145, vgl. Gesenius, Jes. S. 908). Aber wie unwahrscheinlich alsdann, dass Kap. 34. 35 in die mit Kap. 13 anhebende Sammlung keine Aufnahme gefunden haben sollten! K A P I T E L X I V , 24—27. Zugestanden, dass diese Stelle wirklich jesajanisch sei (was blos auf Grund der dem Zerstörungswerk der Assyrer gegebenen Beziehung auf die ganze Welt sich kaum bestreiten lässt), so muss sie einst den Schluss einer Weissagung gebildet haben, in der ein bevorstehender Angriff Assyriens auf das Land Jahwes erwähnt war. Können wir die Weissagung mit einiger Wahrscheinlichkeit deuten? Gewiss. Sie ist das grosse „ W e h e " über Assyrien, wie Rosenmüller, Gesenius (Jes. S. 22. 491) und Hendewerk (Jes. I, 1838. S. 3 1 7 — 3 1 9 ) längst gesehen haben. Nur ist die Stelle, an welcher dieses Bruchstück vom Eidschwur Jahwes wieder einzurücken wäre, nicht zwischen 10, 27 und 10, 28 (Hendewerk), aber auch nicht hinter 10, 34 (Rosenmüller, Gesenius), sondern gemäss der kritischen Analyse von 10, 5—34 hinter 10, 14 (oder 15). E s ist von Wichtigkeit darauf zu achten, dass Stil und Rhythmus von 14, 24—27 dem Stil und Rhythmus des jesajanischen Stückes 1 0 , 5 — 1 5

JESAJA

8o

sehr ähnlich sehen und sich von Stil und Rhythmus in 10, 1 6 — 2 6 und selbst in v. 33. 34 beträchtlich unterscheiden. Der Inhalt ist gerade so, wie er nötig ist, um io, 5 — 1 5 zu ergänzen. „Gedachte (niST) A s s y r i e n " oder der assyrische K ö n i g „nicht wenige Völker auszurotten"? (10, 7); Jahwe erklärt: „ W i e ich gedachte OHW), so solls geschehen, und sein „Plan", der dahin geht, das stolze „ A s s y r i e n " zu vernichten, betrifft „alle V ö l k e r " (14, 24—26). „Zertrat" der K ö n i g eroberte Völker „wie K o t auf den Gassen" (10, 6): Jahwe erklärt, dass er „ihn unter seine Füsse treten will" (14, 25). Und wenn 14, 25 gesagt wird, dass er auf Jahwes Bergen zertreten werden soll, so ist das schon 10, 12 nicht undeutlich zu verstehen gegeben (wenn einige Fetzen des Verses für Jesaja in Anspruch genommen werden dürfen). Ist also 10, 5 — 1 5 i. J. 7 1 1 geschrieben, so muss für 14, 2 4 — 2 7 dieselbe Zeit angesetzt werden. Es ist kein genügender Grund vorhanden, diese Weissagung (mit Hitzig, Ewald, Kuenen, Driver und Duhm) der Zeit Sanheribs zuzuweisen, viel weniger, sie mit 17, 1 2 — 1 8 , 7 in Zusammenhang zu bringen (Ewald). A m allerwenigsten kann ich Stade folgen und die Stelle als ein Flickwerk aus jesajanischen Wendungen ansehen. 1 Sowohl dem Inhalt als der F o r m nach ist sie deutlich jesajanisch. Doch hat Duhm auf eine vom Rande eingedrungene Interpolation hingewiesen, nämlich auf das Distichon am Schluss von v. 25 (s. 10, 27) mit seinem kümmerlichen Inhalt, welches die Einteilung der Weissagung in zwei vierzeilige Strophen undeutlich macht und den Zusammenhang zerreisst.

K A P I T E L X I V , 28—32. D a die vorhergehende Weissagung nur ein an eine falsche Stelle geratenes Bruchstück ist, so ist dieser Abschnitt das erste vollständige Orakel in der Sammlung, welches Anspruch darauf machen kann, Jesaja zum Verfasser zu haben. Es ist eine auffällige Komposition in vier Strophen von je vier Zeilen und wird von der Überschrift in das Todesjahr des Königs A h a s (719) verlegt. Ist diese A n g a b e richtig? Gewiss nicht, wenn sie sich auf I Z A T W 1883, S. 16, v g l . Oort. T h . S. 107 f.

S t a d e stellt die Stelle mit

T i j d . 1886, S. 193.

17, 1 2 — 1 4

Stellen dem R e d a k t o r des Buches Jesaja zu. w e d e r (a) yatilj n o c h (b) nrt

(von

den

Bergen

zusammen und

schreibt

ZEJ beide

E s ist ohne Z w e i f e l auffällig, dass Kanaans)

kommt ausser (a) 45, 23. 54, 9. 62, 8 und (b) 65, 9 (49, I I tracht), vgl. E z e c h . 38, 21. Sach. 14, 5.

Hackmann

sonst

bei Jesaja

k o m m t nicht in

vorBe-

JESAJA

8o

sehr ähnlich sehen und sich von Stil und Rhythmus in 10, 1 6 — 2 6 und selbst in v. 33. 34 beträchtlich unterscheiden. Der Inhalt ist gerade so, wie er nötig ist, um io, 5 — 1 5 zu ergänzen. „Gedachte (niST) A s s y r i e n " oder der assyrische K ö n i g „nicht wenige Völker auszurotten"? (10, 7); Jahwe erklärt: „ W i e ich gedachte OHW), so solls geschehen, und sein „Plan", der dahin geht, das stolze „ A s s y r i e n " zu vernichten, betrifft „alle V ö l k e r " (14, 24—26). „Zertrat" der K ö n i g eroberte Völker „wie K o t auf den Gassen" (10, 6): Jahwe erklärt, dass er „ihn unter seine Füsse treten will" (14, 25). Und wenn 14, 25 gesagt wird, dass er auf Jahwes Bergen zertreten werden soll, so ist das schon 10, 12 nicht undeutlich zu verstehen gegeben (wenn einige Fetzen des Verses für Jesaja in Anspruch genommen werden dürfen). Ist also 10, 5 — 1 5 i. J. 7 1 1 geschrieben, so muss für 14, 2 4 — 2 7 dieselbe Zeit angesetzt werden. Es ist kein genügender Grund vorhanden, diese Weissagung (mit Hitzig, Ewald, Kuenen, Driver und Duhm) der Zeit Sanheribs zuzuweisen, viel weniger, sie mit 17, 1 2 — 1 8 , 7 in Zusammenhang zu bringen (Ewald). A m allerwenigsten kann ich Stade folgen und die Stelle als ein Flickwerk aus jesajanischen Wendungen ansehen. 1 Sowohl dem Inhalt als der F o r m nach ist sie deutlich jesajanisch. Doch hat Duhm auf eine vom Rande eingedrungene Interpolation hingewiesen, nämlich auf das Distichon am Schluss von v. 25 (s. 10, 27) mit seinem kümmerlichen Inhalt, welches die Einteilung der Weissagung in zwei vierzeilige Strophen undeutlich macht und den Zusammenhang zerreisst.

K A P I T E L X I V , 28—32. D a die vorhergehende Weissagung nur ein an eine falsche Stelle geratenes Bruchstück ist, so ist dieser Abschnitt das erste vollständige Orakel in der Sammlung, welches Anspruch darauf machen kann, Jesaja zum Verfasser zu haben. Es ist eine auffällige Komposition in vier Strophen von je vier Zeilen und wird von der Überschrift in das Todesjahr des Königs A h a s (719) verlegt. Ist diese A n g a b e richtig? Gewiss nicht, wenn sie sich auf I Z A T W 1883, S. 16, v g l . Oort. T h . S. 107 f.

S t a d e stellt die Stelle mit

T i j d . 1886, S. 193.

17, 1 2 — 1 4

Stellen dem R e d a k t o r des Buches Jesaja zu. w e d e r (a) yatilj n o c h (b) nrt

(von

den

Bergen

zusammen und

schreibt

ZEJ beide

E s ist ohne Z w e i f e l auffällig, dass Kanaans)

kommt ausser (a) 45, 23. 54, 9. 62, 8 und (b) 65, 9 (49, I I tracht), vgl. E z e c h . 38, 21. Sach. 14, 5.

Hackmann

sonst

bei Jesaja

k o m m t nicht in

vorBe-

KAPITEL

XIV,

8l

28—32

eine Auslegung von v. 29 gründet, wonach der zerbrochene Stock Alias und der Basilisk Hiskia bedeutet. Denn wenn auch die letztere Kombination angehen möchte (vgl. 2 Kön. 18, 8), so ist doch erstere unmöglich. Dass A h a s imstande gewesen sein sollte, Philistäa unterjocht zu halten, steht nicht blos mit 2 Chron. 28, 18 im Widerspruch, sondern mit allem, was vom Charakter und den Zeitverhältnissen dieses Königs bekannt ist. A b e r legte der Verfasser der Überschrift v. 29 wirklich so aus? Wohl bedeutet nach dem Targum „Wurzel der Schlange" (nahasch) „Wurzel Jesse", 1 vgl. 2 Sam. 17, 25. Das ist aber blos ein feinsinniger Versuch zu erklären, wie man in der Uberschrift auf Ahas kam. Doch nehmen wir an, der Verfasser der Überschrift, der wahrscheinlich nicht sondern "H'nn schrieb, hätte guten Grund zu seiner Behauptung gehabt und seine Aufstellung sei rein chronologisch gemeint (vgl. 6, 1: „in dem Jahr als der König Usia starb") und habe für den Inhalt der Weissagung keinen erläuternden W e r t , und sehen wir zu, ob im Todesjahr Ahas' oder kurz vorher Ereignisse stattgefunden hatten, die wirklich zur Erläuterung des Inhalts geeignet erscheinen. Dank den Arbeiten Wincklers können wir solche Ereignisse namhaft machen. Das Jahr 720 ist durch allgemeine Wirren in Syrien und Palästina gekennzeichnet. Arpad, Simirra, Damaskus und Samaria verbanden sich mit Hamath zur Empörung, und Hanun, der König von Gaza, vom ägyptischen König Sabaka unterstützt, behauptete aufs Neue seine Unabhängigkeit. Sowohl im Norden wie im Süden warf Sargon alle seine Gegner nieder, insbesondere fiel Hanun in die Hände der A s syrer. Die Weissagung mag wohl beim Ausbruch der Empörung dieses unruhigen Philisters verfasst worden sein: der assyrische ..Stock" hatte in der That seit 734 (dem Jahre der ersten Empörung Hanuns) das Philisterland geschlagen. A b e r wie war dieser „ S t o c k " zerbrochen worden, um Jesajas Ausdruck zu gebrauchen? Welch ernstlichen Stoss hatte die Macht Sargons erhalten, der den Philistern zu freudigen Hoffnungen Grund gab? Sargons eigene Inschriften sagen uns darüber nichts. A u s denselben erfahren wir nur von erfolgreichen Feldzügen, doch nach der babylonischen Chronik war die Schlacht zwischen Sargon und den Elamiten bei Dur-ilu in Nordbabylonien, die Sargon als Sieg darstellt (721 oder 720), in Wahrheit eine ernstliche Niederlage für ihn. Die Elamiten 1

So Duff, der übersetzt „ d e n n aus der Nahasch-Wurzel erhebt sich j e ein

D a v i d s s a m e " (0. T . Theo]. I, 174. 202). der annimmt,

dass „ S c h l a n g e "

Zu 2 Sam. 17, 25 s. R o b e r t s o n Smith,

Jesses totemistischer Stammname war (Journ. of

Phil. 1880, S. 99). C h e y n e , Buch Jesaja.

6

JESAJA

82

waren Verbündete des Merodach Baladan, der 722 (im Jahre von Sargons Thronbesteigung) Herr über Babylonien geworden war und so Assyrien seiner geschätztesten Besitzung beraubt hatte. Humbanigas, ihr König, schlug Sargon nicht nur, sondern verfolgte ihn sogar und Winckler erweist die Annahme als richtig, dass die babylonische Chronik hier den genaueren Bericht hat (Untersuchungen, S. 137—139). Damit wird die Frage überflüssig, welche assyrischen Könige unter der „ S c h l a n g e " und dem „Basilisk" zu verstehen seien. 1 Der Prophet hat keinen andern ausländischen König im Sinn als Sargon. Die „Schlange", der „Basilisk" und der „fliegende Drache" stellen aufeinanderfolgende Phasen eines immer despotischeren Regiments vor (vgl. Jer. 8, 17). Für eine kleine Weile, sagt der Prophet, mag die Bedrückung ein Ende haben, aber die Empörung der Philister wird sicherlich gerächt werden. Das assyrische Joch wird bald von neuem aufgelegt, und das Philistervolk teils durch Hungersnot, teils durch Niedermetzelung ausgerottet werden (wie Am. 1, 8). Schon scheint der Prophet die Rächer von Norden her anrücken zu sehen. Die letzte Strophe ist schwierig, und ohne Zweifel sind Z. 1 und 2 unvollständig. Wir haben aus metrischen und exegetischen Gründen die Stelle (mit Bickell) wahrscheinlich folgendermassen zu vervollständigen: U n d was wird (der K ö n i g meines V o l k e s ) antworten, (Wenn) die Boten des V o l k e s (zu ihm sprechen werden)? — Dass J a h w e Zion gegründet hat, U n d dort die Elenden seines V o l k e s Zuflucht finden.

Die Niederlage Sargons war für die antiassyrische Partei allenthalben das Signal, Pläne zu einmütigem Vorgehen zu schmieden. Juda indess schien nur langsam von der Stelle zu kommen, und die Philister 1 D r e i A n s i c h t e n ¡-ind aufgestellt w o r d e n ,

(a) G . Smith, S c h r ä d e r , D u n c k e r ,

B a r t h (Beitr. S. 1 8 . 1 9 ) , K ö n i g sind für T i g l a t h - P i l e s e r und S a l m a n a s s a r , (b) B r e d e n kamp,

Giesebrecht

Driver

und

diesen Ansichten wirklich

und Cornill für Salmana^sar

K u e n e n (auch PI) f ü r S a r g o n zu wählen

ein „ S t o c k " genannt

und

und S a r g o n , Sanherib.

(c) W . R . Smith,

Wenn

hätten, w ü r d e ich (c) vorziehen.

wir

w o r d e n , und keines a s s y r i s c h e n K ö n i g s T o d w a r

für alle kleineren V ö l k e r ein w i c h t i g e r e s E r e i g n i s als S a r g o n s T o d . wie T i d e

aus

zwischen

S a r g o n ist 10, 5

einer verstümmelten Stelle der E p o n y m e n - L i a t e

Und wenn,

schliesst,

Sargon

w i r k l i c h eines g e w a l t s a m e n T o d e s starb, so wird damit die S c h i l d e r u n g von ihm als von einem zerbrochenen S t o c k b e s o n d e r s zutreffend. Zweiteilung v

der

Weissagung

(v. 29 — 3 0

bald

nach

Zu Gunsten von K ö h l e r s

Hiskias

Regierungsantritt,

- 3 1 — 3 2 7 0 1 V. Chr.) lässt sich sehr w e n i g sagen (bibl. G e s c h . I I I , 4 3 1 ) .

KAPITEL

XVI,

83

28—32

suchten Hiskia aus seiner Unthätigkeit aufzuwecken. Jesaja widerrät ihm nachzugeben, wie er ihm später widerrät, wo er von Taharqa bedrängt ist (s. zu Kap. 18) und versichert ihn, dass wenn er feststehe und auf Jahwe allein vertraue, der Zion sich als unerschütterlicher Fels bewähren würde, wo die Armen und Elenden, Jahwes treues Volk, eine Zuflucht fänden. 1 So thut Jesaja noch einmal eine kleine Hofifnungsthür auf. Er besorgt (vgl. 6, 9—13, in der That eine frühe Stelle), dass sein Rat nicht lange befolgt werden wird, doch will er dem König und seinen Ratgebern jede mögliche Gelegenheit geben, bessere Wege einzuschlagen, indem sie auf Jahwe vertrauen und die Beschützer der Armen werden (vgl. 30, 15 a). Wie Jeremia, will er eine Zeit lang seine Wirksamkeit fortsetzen, als ob seine Hörer der Besserung fähig wären. Hiskias Abfall von Assyrien und die daraus folgende Beschränkung der Verheissung in v. 32 (s. 28, 16) liegen noch in der Zukunft. Früher ward diese Weissagung von mir ins Jahr 705 v. Chr. gesetzt (s. S. 82, Anm. 1). Es liesse sich begreifen, wie Jesaja auch damals so gesprochen hätte, als Hiskia noch nicht abgefallen war. Auf dieses Datum müsste ich zurückkommen, wenn 715 sich als Todesjahr Ahas' nachweisen liesse (Wellhausen, Kamphausen). Das ist mir aber bisher unwahrscheinlich (s. zu Kap. 36). Duhm spricht Jesaja das Stück ab, wozu jedenfalls kein zwingender Grund vorliegt. Natürlich könnte ein nachexilischer Verfasser von Zion als der Gründung Jahwes (vgl. Ps. 87, 1) und von den Bewohnern Jerusalems als „den Hilflosen und Armen" und „den Elenden seines Volkes" gesprochen haben (vgl. zu 25, 4). Aber auch Jeremia, der vor dem Bestehen einer Religionsgemeinde lebte, spricht von dem Volk der Hauptstadt als Ü^l (Jer. 5, 4), und die Ausdrücke in v. 30a. 32b gehen nicht über die bestimmt jesajanischen Ausdrücke in 3, 13—15. 10, 2. 28, 16 hinaus. Der Prophet glaubt fest daran, dass das ideale Zion unzerstörbar ist und um zu ermutigen, spricht er so als wenn der Bestand des gegenwärtigen Zion ebenso gesichert wäre. Dazu hat er aufrichtiges Mitgefühl mit den Armen, und es giebt Augenblicke, wo er sich gegen den Gedanken auflehnt: delirant reges, plectuntur Achivi. I So in der Hauptsache

Meinhold (St. u. K r . 1893 S. 21),

der indess an-

nimmt, die V e r h e i s s u n g an die „ A r m e n " schliesse in sich, dass die Regierenden, die jene richtig.

bedrücken,

zu F a l l kommen würden (wie 28, 1 7 — 1 9 ) .

Jesaja will auch für

thun (s. o.).

Meine

frühere

D a s ist kaum

die R e g i e r e n d e n „ e i n e kleine H o f f n u n g s t h ü r " aufAuslegung

der

„Armen

und

Elenden"

ebenso Dillmann) hält, meine ich, nicht stand. 6*

(PI I , 95,

84

JESAJA

K A P I T E L XV—XVI. Diese Kapitel scheinen auf den ersten Blick ein unlösbares Rätsel aufzugeben. Im ganzen ersten Teil Jesajas giebt es nichts, was ihnen ganz gleich sähe. Es kann uns daher nicht überraschen, wenn die aufgestellten Erklärungsversuche zahlreich sind. Das Gedicht oder die Weissagung zerfällt in drei Teile: i) Kap. 15. 2) Kap. 16, 1—6 und 3) v. 7—12, wozu noch v. 13 14 als Epilog nachgetragen sind. Dass der Epilog von Jesaja stamme, ist bezweifelt worden (Eichhorn, Bleek, Geiger, Oort, Schwally, Duhm), entweder weil ein Grund zu der bestimmten Vorhersagung, die er enthält, in der Zeitgeschichte Jesajas sich nicht entdecken Hess, oder weil das Orakel selbst als nachexilisch aufgefasst wurde, und der Epilog notwendig in dieselbe Zeit gehörte, oder weil der Sprachgebrauch des Epilogs unjesajanisch schien. V. 13 und 14 sind aber in jedem Fall Jesajas würdig, und lange kam es mir so vor, als ob fast jedes einzelne Wort das Gepräge seines Geistes trüge (s. besonders 37, 22. 21, 16. 3, 5. 17, 3. 4. 10, 25. 29, 17), mit einziger Ausnahme von WO (v. 13). Ich muss indess gestehen, dass ich nach den Ergebnissen der kritischen Analyse diese Ansicht nicht länger vertreten kann (s. BW). Und was ist vom Orakel selbst zu halten? Orelli versichert, dass trotz aller Eigenheiten eine unverkennbar jesajanische Färbung dem ganzen Abschnitt eigen ist (vgl. z. B. 16,3. 6). Das ist aber unrichtig. Der einzige Teil des Orakels, der etwas wie jesajanische „Färbung" zeigt, ist der zweite (16,1—6). Im Übrigen erinnern zwar einige Worte (¡"ITin, T^n, pT, HO^B, m.Ktf, iJK, DVn von Berauschung, ^0*13) in etwa an Jesaja, aber der Stil ist so durch und durch unjesajanisch, wie er nur sein kann. Wir wollen den Wortschatz untersuchen. y ? 15, 1 verb. Text, 16, 3, doch vgl. W st. constr. 30, 29; 21, 11 ist kaum jesajanisch. •>333 15, 3 vgl. Jer. 9, 17. 13, 17. 16, 11. Klag. 1, 16. 3, 48. D^VD 15,4r r a IS. 4J>T 15,4. ütt. Xey. ein seltenes Wort, bestimmt, eine Paronomasie mit iJTT hervorzurufen. D'W'D 15, 5. 43, 14 sonst nirgends. ^JÖ^, 15. 5- Dialektform statt njnjT nach Gesenius-Kautzsch, § 72; König, Lehrgeb. I, 500; oder lies mit Lagarde W>T, s. PI II, 150. "TD ^ 15, 6. Ezech. 21, 32.

KAPITEL

XV—XVI

85

¡"H IV; 15, 7. air. Ae-f. nachgeahmt Jer. 48, 36. n^(3S 15, 7, sonst nirgends in der Bedeutung „Vorrat". D ^ ï ? 15, 7, euphratische Pappeln wie 44, 4, oder wie Dillmann „Steppen", ein zweiter Plural von ns^s?.1 nYr, I S. 8. Jer. 25, 36. Zeph. 1, 10. Sach. 11, 3. nisDia 15, 9. D^tfK ¡"OH trtoi fflDltf

DM3 ^Sj? D^ntf ninb^ ttftäi nn ITH

n'"lNti> I S , 9 ist dunkel und darum nicht jesajanisch. 16, 7 „Rosinenkuchen", Hos. 3, 1. 16, 7 wehklagen 38, 14. 59, 11. vgl. Jer. 48, 31. 16, 7 vgl. 66, 2. 16, 8 mit dem Singular des Verbs wie Hab. 3, 17. Möglicherweise aber ist 11J3D „Weinblüten" zu lesen s. R T . 16, 8 wie 19, 8. 24, 4. 7. 33, 9. 16, 8. 16, 8, doch vgl. 5, 2. 16, 8 an. \e-f. 16, 8, doch vgl. nit^Bi 18, 5. 16, 9 wie 34,5. 7. 16, 9. 10, daher Jer. 48, 33, auch Jer. 25, 30. 51, 14. 16, 10.

yyfi

16,10.

Nicht alle diese Ausdrücke sind von Bedeutung, aber die Thatsache einer nicht-jesajanischen Sprach-Färbung kaum zu leugnen. Sodann: können wir auch nur von 16, i — 6 sagen, es sei in sprachlicher Hinsicht durch und durch jesajanisch? Auch hier mag es gut sein, Orelli mit Thatsachen entgegenzutreten. Folgende Ausdrücke sind sicher oder möglicherweise jesajanisch: Jl'SVa "in 16, i wie io, 32. Till v. 2 wie 10, 31, doch auch 21, 14. "lflD v. 4 wie 28, 17. 'OSD v. 4 wie 21, 15. v. 4 wie 22, 4. D»ri v. 4 wie 18, 5. DÛT v. 4, bildlich, vgl. DÖ1Ö v. 5 wie 30, 33 ? 10, 6. 28, 18. tsstito ti*"n v. 5 vgl. 1, 17. DSttto und pnx v. 5 wie 1,21 vgl. 9,6. )1N{I v. 6 wie 2, 10 u. s w. SÎ v, 6 = ntO 2, 12. rnga v. 6 wie 9, 8. rn2J? v. 6 wie 9, 18. I s. S. 129, Anm. I. Dillmann weist nach I. '» bm kann nur der Wadi elAhsa sein, der durch das Ghor es-Sâfiya ins tote Meer fliesst, und 2. Jerobeam regierte bis zum nXJSn bnj (Am. 6, 14) der auch = W. el-Ahsa (Wadi der sandigen Ebene). Das ist aber gewagt. Wâdy el-Ahsa = ein Thal mit Wasser unter dem sandigen Boden, s. W. R. Smith O T J O S. 147 (mit wichtigen Litteraturangaben).

86

JESAJA

A u f der anderen Seite sind folgende Ausdrücke unjesajanisch: n ^ D 16, 1 wie 27, 10. 13 16, 1. n W s v. 3, cur. Xexnsj> toan v. 3. "WD v. 3. y ? v. 3. s. o. D ^ a v. 3. 4 wie 11, 12 und 27, 13. •nn v. 4, Hin für ITH wie einmal in Neh., zweimal im Pred., beides nachexilisch, vgl. auch Hin Hiob 37, 6. Gen. 27, 29 aber kann rnn Nordpalästinisch sein, und so fasst es Dillmann hier auf. V g l . aber die aramaisirenden Wörter Jes. 21, 1 1 — 1 4 . DBK und 1DH v. 5.

v. 4 wie 29, 20. Tritt* v. 4 wie 2 1 , 2 . 32, 1. "1HD v. 5, selten.

)3 v. 6 „aufrichtig". D"1"^? v. 6 „Geschwätz", nachgeahmt Jer. 48, 30, vgl. Hiob 11, 3. Jes. 44, 25. Jer. 50, 36. Angesichts dieser Thatsachen ist es gewagt zu behaupten, dass irgend ein Stück dieses dichterischen Orakels mit Ausnahme vielleicht des Epilogs von Jesaja herrühren könne. W i r wollen jetzt das gebührende Gewicht auf den allgemeinen Eindruck legen, welchen der Stil der Stelle, im weiteren Sinn des Worts, macht. „Keine Spur hier von Jesajas leichtfüssigem und schnellem Lauf, von seinen kühnen Übergängen und Kombinationen, der Gedankenfluss zieht träge und schwerfällig dahin, und Ursache samt Wirkung sind mit lästiger Sorgfalt bezeichnet" (Weir, citirt PI II, 302, s. besonders Hitzig, Jes. S. 180). Die Schwerfälligkeit lässt sich ohne Zweifel zum Teil als „Folge persönlicher Anteilnahme" erklären, aber gerade diese s c h r a n k e n l o s e persönliche Anteilnahme ist es, die Jesaja so unähnlich sieht (man halte dagegen 1, 2—6. 21. 22, 4. 28, 1—4) und die auf einen Verfasser hinzuweisen scheint, der, selbst wenn er Prophet war, kaum so völlig wie Jesaja in seiner prophetischen Aufgabe aufging. Dieser Grund wiegt jedenfalls schwer, zumal wenn die Epiloge in Jes. 19 und 23 späte Zusätze sind, und wenn das Bruchstück von den Dedanitern 21, 13. 14, aus dem persönliches Mitgefühl spricht, unjesajanisch ist. Noch dazu ist die ganz ungeschickte Häufung der Partikeln und in elegischen Stellen des alten Testaments ohne Parallele. Dies prophetische Gedicht hat ohne Zweifel seine eigentümlichen Vorzüge. Der Verfasser „versteht sehr geschickt von Klangspielen Gebrauch zu machen und stellt gerne die Dinge in helle Beleuchtung, die der Leser verbinden oder gegenüberstellen soll" (Duff, Old. Test. Theology S. 202). Er hat auch bei aller

KAPITEL

XV—XVI

87

Einfachheit ein wirkliches Talent zu schildern und (falls 16, i — 6 wirklich sein Werk ist) dramatische Begabung. A b e r es bringt Paronomasieen im Übermass, es finden sich 16 Fälle, und er hat weder den energischen, kräftigen Stil Jesajas noch auch die tiefe Gedankenfülle dieses grossen Propheten. Und was noch schlimmer ist, er erwähnt nicht ein einziges Mal den Namen dessen, den Jesaja mit seinen ganzem Sein anbetete. Allerdings ist 15, 9 b und 16, 10 Jahwe der ungenannte Sprecher. Erstere Stelle ist aber ein späterer Zusatz, und letztere wahrscheinlich verderbt. Um beiden Verfassern gerecht zu werden, sind wir daher zu der Behauptung genötigt, dass es nicht dieselben Personen sind, obwohl Jesaja (wir wollen diese Hypothese später prüfen) einige Striche zu dem Gedicht geliefert haben mag. Wir wollen jetzt den Epilog uns näher ansehen. Er lautet also: Dies ist das Wort, das Jahwe vormals über Moab sprach. Und nun spricht Jahwe und sagt: In drei Jahren wie die Jahre eines Tagelöhners wird die Herrlichkeit Moabs mit all dem grossen Gepränge verächtlich geworden, und der Rest wird sehr klein und gering sein. Diesen Epilog ohne die einleitenden Worte hat die Mehrzahl der Kritiker als jesajanisch angesehen. Aber wie ist das mit dem Zugeständnis zu vereinigen, dass das poetische Orakel als Ganzes nicht das Werk Jesajas sein könne, selbst wenn dieser Prophet hier und da einige Striche dazu geliefert haben möchte? Gesenius erwidert — und seine Antwort hat vielseitigen Beifall gefunden (z. B. bei Baudissin, Dillmann, Kuenen, Cornill, Guthe in Kautzsch A . T., König, Wildeboer und früher auch bei dem Verfasser; Stade, Gesch. I, 586 machte aber schon 1887 Zweifel gegen diese Auffassung geltend) — dass Jesaja das noch unerfüllte Orakel eines anderen Propheten aufgenommen und gleichzeitig es als Gewissheit ausgesprochen habe, die neuen Leiden Moabs, von denen die Rede ist (15,9), ständen schon vor der Thüre. Nach allgemeiner Annahme giebt es an anderen Stellen bei Jesaja und anderen Propheten Analogien, welche dieser Auffassung als Begründung dienen können. S o war man der Meinung, dass Jes. 2, 2 — 4 und Mich. 4, 1 — 4 Citate aus einer dritten, jetzt verlorenen Weissagung seien, und eine ähnliche Ansicht ist oftmals zu Jer. 49, 7 — 2 2 (stellenweise) und Ob. 1, 9a aufgestellt worden. Dazu kommt noch, dass eben das Orakel, das zur Verhandlung steht (oder wie einige meinen, eine andere Version desselben), Jer. 48 bestimmt benutzt und zwar sehr frei benutzt ist. Ferner halten einige anerkannte Kritiker dafür, dass

88

JESAJA

Jes. 21, i i — 1 2 und 1 3 — 1 4 alte Weissagungen seien, die Jesaja aufgenommen habe. Vorläufig wollen wir also einmal annehmen, dass diese Auffassung, die viel für sich zu haben scheint, richtig sei. W a s spricht mit aller Deutlichkeit für die Zeitbestimmung des Orakels in diesem Sinne, das also nach jener Annahme von Jesaja aufs Neue veröffentlicht und ergänzt worden wäre? W a s sagt dies merkwürdige Gedicht selber von seinem Ursprung? Die Komposition ist ihrer Form nach nicht eine Weissagung (abgesehen von 15, 9 b. 16, 12), sondern ein Klagelied (zu 16, 2 s. weiter unten). Eine von Berufswegen verkündigte Verfluchung in poetischer Form werden es wenige ausser Renan zu nennen wagen (Histoire II, 417). Selbst die Erwähnung der „Traubenkuchen" (16, 7), so lächerlich es dem Leser in Paris vorkommen mag, ist in einer Ansprache an die Moabiter ganz natürlich. Die Worte lauten: „darum soll Moab wehklagen über Moab, wehklagen gar sehr; um die Traubenkuchen von Kir-hareseth jammert, aufs Ausserste niedergeschlagen". Der Dichter hat Mitleid mit den Moabitern in einer Not, die sie neuerdings betroffen hat. Das Land Moab ist von einem unwiderstehlichen Feind überfallen worden. Die beiden Hauptfestungen sind einem nächtlichen Angriff erlegen und Moabs „bewaffnete Mannschaften" sind in die Flucht geschlagen worden. Die anderen Einzelheiten des Überfalls werden nicht geschildert, aber wir dürfen annehmen, dass die Flüchtlinge, von denen 15, 5 die Rede ist, durch die fortgesetzten siegreichen Züge der Angreifer aus ihrer Heimat vertrieben worden waren. Bei einem früheren A n lass wird erzählt, dass die Israeliten in Moab „die Städte niederrissen, auf jedes Stück guten Ackerbodens Mann für Mann einen Stein warfen und ihn verschütteten, alle Quellen verstopften und alle fruchtbringenden Bäume fällten (2 Kön. 3, 25). S o muss es gewesen sein, um die Ausdrucksweise des Gedichts erklärlich erscheinen zu lassen; denn wie können sonst die „Wasser von Nimrim" so plötzlich „wüste geworden" sein (v. 6), und was ist sonst der Sinn des Ausdrucks, der um der in ihm liegenden Behutsamkeit willen so treffend ist: „denn das Geschrei hat sich rings um das Gebiet Moabs verbreitet" (v. 8) ? Der Name dieses furchtbaren Feindes wird verschwiegen, doch dürfen wir mit gutem Grunde vermuten, dass die Nord-Israeliten gemeint sind. Wir haben in der moabitischen Inschrift (um 900 v. Chr.) einen Bericht darüber, wie Mesa von Israel fast dasselbe Gebiet zurückeroberte, dessen Verlust die Moabiter in dieser prophetischen Elegie beklagen. E s leuchtet daher ein, dass der in Jes. 15, 1 — 1 6 , 12 geschilderte Einfall der Einfall Omris sein

KAPITEL

89

XV—XVI

kann, auf den Mesa Bezug nimmt (Inschrift, Z. 5). A b e r es kann auch der Einfall Jerobeams II. sein, 1 der seine Herrschaft bis an den Steppenbach ausdehnte (Am. 6, 14. 2 Kön. 14, 25 vgl. Jes. 15,7). Zur Zeit beider Könige scheint Edom den Königen von Juda tributpflichtig gewesen zu sein, so dass, angenommen, der T e x t von Jes. 16, 1 — 6 sei im Wesentlichen intakt und von der Kritik richtig verstanden, die dramatische Ermahnung an die Flüchtlinge „die Lämmer" von den Felsen Edoms auf dem Wüstenweg nach Jerusalem „zu senden" vollkommen natürlich ist. Jedenfalls müssen wir allem Anschein nach diese Komposition (oder ihren Kern) vor den Fall Jerusalems setzen; denn seitdem war die Stimmung der Juden gegen Moab beständig eine erbitterte (Ez. 25, 8 — 1 1 ) . Vermutungen über den Wohnort des Verfassers haben zu wenig sichern Grund, um darauf einzugehen (vgl. ferner R T ) . Bisher haben wir angenommen, dass die herrschende Erklärung des Ursprungs von Jes. 15. 16 die in jeder Hinsicht richtige sei. A b e r ist diese Annahme völlig begründet? Die gewöhnliche Auffassung setzt sich aus zwei Momenten zusammen, einmal wird als die Zeit für den Kern des Abschnitts die vorjesajanische festgesetzt, sodann angenommen, Jesaja habe diesen Abschnitt aufgenommen und vielleicht teilweise überarbeitet. A b e r , so dürfen wir fragen, gab es in vorexilischer Zeit so vollendete Schriftsteller, wie es diese Auffassung voraussetzt? Und selbst, wenn es deren gab, war Jesaja der Mann, das Material eines anderen Propheten zu verbrauchen? Dabei lasse ich die (oben erwähnten) allgemein dafür angenommenen Parallelen nicht ausser acht, meine aber, nach Vornahme einer kritischen Prüfung werde ihre Haltbarkeit schweren Zweifeln unterliegen. Dass Jer. 49, 7 — 2 2 Stellen enthält, die einer älteren Weissagung entnommen sind, und dass Jer. 48 von Jes. 15. 16 in freier Weise Gebrauch gemacht wird, lässt sich nicht leugnen, aber wem ist der hierbei vorkommende litterarische Borg zuzuschreiben? Selbst wenn wir überhaupt kühn genug wären, ihn Jeremia zuzuschreiben (s. Kuenen, Ond. 2 II, 221), so ist dochjeremia zugestandenermassen ein Prophet aus der Periode des Verfalls. 1

V g l . R o b e r t s o n Smith, Prophets S. 9 1 — 9 2 .

robeam II. „ s e i n W e r k dem er D i b o n , N e b o

am v e r k e h r t e n E n d e

Heilprin's E i n w a n d , dass Je-

des L a n d e s " b e g o n n e n hätte, „in-

und M e d e b a ganz an seiner G r e n z e

flehen

und schreien

l i e s s " u. s. w . (The Historical Poetry of the A n c . H e b r e w s II, 48) ist unwesentlich.

E i n Schlag

gegen

die Hauptstädte

genügte,

der F e i n d wusste das.

brauchen aber H i t z i g und R e n a n darin nicht zu f o l g e n , dass wir liche W e i s s a g u n g Jona zuschreiben (vgl. 2 K ö n . 14, 25).

Wir

die ursprüng-

JESAJA

90

Seine Zeit war, wie viele annehmen, 1 mehr sogar als die hiskianische, durch gelehrtes Studium der Denkmäler der Vergangenheit charakterisirt. W a s die aus Jesaja angeführten Parallelen betrifft, so ist jedenfalls nachgewiesen, dass Grund genug vorhanden ist, sie als sehr zweifelhaft anzusehen. Die konservativste Annahme, die sich halten lässt, ist nach meiner Ansicht die, dass ein nachexilischer Bearbeiter, der ein kurzes Bruchstück Jesajas über das Moab drohende Geschick fand (es war vielleicht das einzig lesbare Stück eines längeren Orakels) es mit der anonymen Weissagung vorexilischen Ursprungs über dasselbe V o l k verband. Wir haben zusammengesetzte Gedichte, die von späteren Bearbeitern herrühren (s. z. B. zu Ps. 19). Sicherlich ist nicht ausgeschlossen, dass wir auch Weissagungen, die ähnlich entstanden sind, antreffen (s. z. B. zu Kap. 2. 10, 5 — 3 4 und besonders 21, 11 — 1 6 ) . Es scheint eine Vermutung zu sein, die viel für sich hat, dass v. 13 und ein Stück von v. 14 („Dies ist das Wort . . . . spricht und sagt") vom Bearbeiter eingeschoben ist, um Jes. 15,1 — 1 6 , 1 2 mit dem jesajanischen Bruchstück 16, 14 zu verbinden (WO ist jedenfalls kein jesajanischer Ausdruck, er kommt überhaupt bei keinem vorexilischen Propheten vor). Ich wollte, ich könnte diese Vermutung beweisen, aber das echte Element in den oben angezogenen Stellen ist von so geringem Umfang, dass ich nicht viel Gewicht darauf legen kann. V . 14 mag vielleicht jesajanisch sein, oder er kann von einem Bearbeiter stammen, der in Jesajas Weise zu schreiben versuchte. Ist er aber nachexilisch, was wollte der Bearbeiter damit? oder schrieb er überhaupt ohne Rücksicht auf die Geschichte? Wir haben jetzt eine andere Schwierigkeit zu erwägen. Beim Blick auf 15, 9 — 1 6 , I stutzen wir über die Dunkelheit und den Mangel an Zusammenhang in dieser Stelle. Sicherlich wird der Verfasser der ursprünglichen Elegie zu WSD12 eine bessere Erläuterung als «TIS 15, 9 b geboten haben. Wir bemerken ferner, dass 15, 9 die einzig unbestrittene Stelle in Kap. 15. 16 ist, in welcher der Gott Israels redend eingeführt wird (16, 10 b lies mit L X X riaitfn). Sodann bemerkt man 16, 1 einen Mangel an jesajanischem Paralle1 Ich muss hier v o n einem Standpunkt sprechen, den ich nicht vollkommen teile.

M. B e r g e r spricht sich folgendermassen a u s :

bezeichnet Volkes.

„Die

hiskianische

einen W a n d e l in den litterarischen G e p f l o g e n h e i t e n des

Epoche

hebräischen

D a s K ö n i g t u m in Israel war u n t e r g e g a n g e n , man musste seine

Überlieferungen

sammeln.

Es

erhob

sich eine

religiös-litterarische

alten

Bewegung,

die bis zum Fall Jerusalems im W a c h s e n g e b l i e b e n i s t " (Hist. de l'écriture, 1892, s . 195).

KAPITEL

XV—XVI

91

lismus und doch am Schluss einige jesajanische Worte, ferner v. 4 a die verdächtige Verbalform v. 4 b die unvollständige Verknüpfung durch \3 (Lagarde und Dillmann verbessern ^"Tg. Doch zeigt der Sprachgebrauch in 4b, 5 zur Genüge, dass hier ein anderer Verfasser auftritt: warum also versuchen, die Verknüpfung zu glätten? und warum den Parallelismus 29, 20 verwerfen?) und v. 5 eine Ähnlichkeit mit 9,6. V . 2 lässt auf eine falsche Auffassung von der im Gedicht beschriebenen L a g e der Dinge schliessen. Die moabitischen Flüchtlinge sind jetzt in Edom, aber der Verfasser von v. 2 nimmt an, sie sammelten sich an den Furten des Arnon, er nimmt auch an, die Komposition sei eine Weissagung (aus diesem Grunde schlägt Duhm vor, 16, 2 hinter 15, 9 zu setzen), die Zeit soll die Zukunft sein. V . 6 ist unpoetisch, und es ist schwierig, einen natürlichen Zusammenhang mit dem vorangehenden Verse nachzuweisen. Der Geist dieser Verse erinnert mehr an 25,11 (eine sehr späte Stelle) als an Kap. 15 und 16, 7 — 1 1 . Zuletzt zeigt sich in v. 12 wieder ein Mangel an Parallelismus. Auch der Stil ist durch seine Armseligkeit bemerkenswert. Wenn der Sinn der Schlussworte ist, dass Moab durch sein Flehen nichts erreichen werde, müssten wir dann nicht etwas Ähnliches wie f W (1 Kön. 18, 29) erwarten? Und selbst wenn man den zu wenig beachteten Vorschlag Ewalds annimmt 1 (wie in PI), bleibt immer noch fev xb unterjesajanisch. Ich unternehme es daher, meine Hypothese folgendermassen zu vervollständigen. Ich meine, dass hier wie anderwärts der Redaktor alle unleserlichen Stellen (einschliesslich dessen, woraus der jetzige 12. v. geworden ist) nach Möglichkeit in altertümlichem Stil ergänzte. Der interessanteste seiner Zusätze ist sicherlich 16, 4 b. 5. Diese Stelle enthält eine ideale Skizze vom Staate Juda im messianischen Zeitalter, 2 die zum Teil an einen unzweifelhaft späten Zusatz in Kap. 29 (v. 20, beachte dort DBN"1? und wie 16, 4) erinnert. Dieses Kapitel ist auch nicht ganz frei von Elementen, die an Jesaja erinnern. Ein fernerer interessanter Zusatz ist 15, 9 b 1

Sein V o r s c h l a g geht dahin zu übersetzen: „ w e n n Moab . . . i n sein Heilig-

tum zu beten kommt und nicht k a n n " und aus Jer. 48, 13

den f e h l e n d e n Nach-

satz wiederherzustellen „ d a n n wird M o a b sich seines G ö t z e n K a m o s schämen und sich an J a h w e w e n d e n " . kehrung

der V ö l k e r

Baudissins Einwand, die Vorstellung einer endlichen Be-

zu J a h w e

sei nicht j e s a j a n i s c h , sondern j e r e m i a n i s c h ,

hat

für den k e i n e B e d e u t u n g , der erkennt, dass 16, 12 ein späterer Zusatz ist. 2

E s ist nicht sehr w a h r s c h e i n l i c h , dass 16, 5 sich auf die Einsetzung eines

V i z e k ö n i g s aus Juda in E d o m beziehe. „ I m Zelte D a v i d s " muss sicher im K ö n i g s palast zu Jerusalem bedeuten. (Am. 2, 3 vgl. Ps. 2, 10).

OBUS* ist blos ein g e w ä h l t e r A u s d r u c k

für „ K ö n i g "

92

JESAJA

„denn ich verhänge neues (Wehe) über Dimon, für die Entronnenen Moabs einen L ö w e n 1 (nämlich einen assyrischen Angreifer) und für den Rest des Landes". Der LXX-Paraphrast hat offenbar die Empfindung, dass der T e x t mehr besagen wolle als dem Wortlaut nach darin ausgedrückt sei. Er übersetzt: „denn ich will über Dimon Araber bringen und will wegnehmen den Samen Moabs und Ariels (d. h. kollektivisch: Moabs Helden) und den Rest von Adama", wo „ A r i e l " dem „Löwen" im masoretischen T e x t e und „ A d a m a " dem „Lande" entspricht. Inwieweit hat der Paraphrast geraten und inwieweit hat er sich an seine Vorlage gehalten ? Der Rhythmus verbietet uns, diese Übersetzung ganz anzunehmen, aber „ A r i e l " („ein Held"?) statt „einen Löwen" und „Adama" (die L X X - F o r m für A d m a Gen. 10, 19 u. s. f.) statt „das L a n d " kann sehr wohl richtig sein. Moab kann mit Adma identifizirt sein, um die Zerstörung als eine gründliche zu bezeichnen (vgl. Jes. 1, 10. Hos. 11, 8), besonders da nach Gen. 19, 37 die Moabiter von einer Tochter Lots abstammten (man beachte, dass no"lt< keinen Artikel hat). Und nun zur Zeitbestimmung des Jesaja-Bruchstücks (wenn anders wir den oben gemachten Vorschlag annehmen wollen) 16, 14, das offenbar einer Zeit angehört, da Moab in grosser Gefahr vor Assur schwebte. Die Analogie des für das vorhergesagte Ereignis angegebenen Termins zu dem in 20, 3 genannten lässt 711 vermuten, ein Jahr, in dem Moab mit anderen Völkern zusammen gegen Sargon „Verrat spann". Das liegt näher als 701, wo Moab (anders als seine Nachbarn) sich Sanherib aus freien Stücken unterwarf. Man wird sogleich bemerken, dass obige Ansicht nicht mit dogmatischer Gewissheit auftritt. Gehe ich sie aufs neue durch, dann empfinde ich sehr, wie selbst ein so berechtigter Konservatismus keine so sichere Grundlage hat als man wünschen möchte. Es scheint mir jetzt nicht ganz unmöglich, die Elegie gleichzeitig mit 21, 1 1 — 1 4 (S. 130 f.) zu setzen, d. h. sie in das Jahr 589 v. Chr. zu verlegen. Diese Zeitbestimmung würde uns vielleicht die Möglichkeit gewähren, eine der grössten Text-Schwierigkeiten zu entfernen, indem sich dann Mö'lB' 16, 8 in TtQD „Weinblumen" verbessern 1 Was

den A u s d r u c k „ e i n e n L ö w e n " betrifft, würde ihn w o h l J e s a j a , sei's

v o n Israel o d e r Juda gebraucht h a b e n ? Nur wenn es wahrscheinlich ist, dass er den K ö n i g von Juda klärung,

14, 29 einen „ f l i e g e n d e n D r a c h e n " genannt hat.

die am meisten

und wenn 15, 9 b

D i e Er-

für sich h a t , ist „ d i e A s s y r e r " (vgl. 5, 29. Jer. 4, 7),

eine e i n g e s c h o b e n e

Stelle ist, so w a r dies wahrscheinlich der

Sinn, den der Interpolator dem w e n n richtig gelesenen A u s d r u c k gab.

KAPITEL

XVII,

i —n

93

liesse. Die Ausdrucksweise des Verses gewinnt durch die Änderung sehr. Duhms Ansicht, dass die ursprüngliche Weissagung unter Johannes Hyrkanus geschrieben und redigirt und unter Alexander Jannaeus mit einem Nachwort versehen worden sei, scheint mir aus verschiedenen Gründen unzulässig. 1 Zuletzt noch ein Wort über den Text. Viele Stellen sind Jer. 48, 29—38 abgeschrieben oder nachgeahmt (s. Cheyne, Jeremiah, Pulpit Commentary II, 227—233). Dort finden sich einige Varianten. Man beachte, dass 15, 8. 9 und 16, 1—5 von dem Interpolator Jeremias ausgelassen sind. Von Hilfsmitteln für den Lernenden (ausser Kommentaren) s. Baudissin, Theol. St. u. Kr. 1888, S. 509—521, Oort, Th. Tijdschr. 1887, S. 51—64, Schwally, Z A T W 1888, S. 207—209, Barth, Beiträge 1885, S. 20—23. Unter ihnen ist Barth der konservativste, der beide Kapitel nach ihrem ganzen Umfang Jesaja zuspricht (ebenso Delitzsch und Orelli), Schwally der radikalste, indem er für beide Kapitel von Anfang bis zu Ende nachexilischen Ursprung verlangt.

K A P I T E L XVII, 1 — 1 1 . Die Uberschrift ist offenbar ungenau, das Auge des Sammlers kam nicht weiter als bis zur ersten Zeile. Schon in der ersten Strophe ist auf das Schicksal Nord-Israels Bezug genommen und in der zweiten und dritten bildet es ausschliesslich den Inhalt der Weissagung. Über die Zeit, in die sie gehört, kann sonderlicher Zweifel nicht bestehen. Offenbar sind Syrien und Nord-Israel verbündet (vgl. v. 10), die Zeit ist vorbei, wo „Aram vorne und Philistäa hinten Israel mit offenem Maule verschlangen" (9, 11). Aber da sich keine Anspielung weder auf den Feldzug der Mächte des Nordens wider Juda noch auf das Vordringen der Assyrer wider Damaskus findet, so dürfen wir die Entstehung der Weissagung vor die Gruppe von Ereignissen stellen, von denen 2 Kön. 16, 5—9 berichtet. Der ruhige Ton der Weissagung spricht für diese Auffassung, obwohl es sehr wohl möglich ist, dass zwischen der zweiten und nunmehrigen dritten Strophe eine Strophe ausgefallen ist, und sie mag Andeutungen enthalten haben, die unsere Auffassung modifizirt 1 Ich erkenne allerdings eine inhaltliche Verwandtschaft zwischen 16, 6 und 25, 1 1 (auch 25, 9 — 1 1 wird von Duhm auf Jannaeus' Zeitalter bezogen), aber 16, 6 scheint mir ein später prosaischer Zusatz. S. auch Bleeker, Jeremia's Profetieen tegen de Volkeren 1894, S. 142—144.

KAPITEL

XVII,

i —n

93

liesse. Die Ausdrucksweise des Verses gewinnt durch die Änderung sehr. Duhms Ansicht, dass die ursprüngliche Weissagung unter Johannes Hyrkanus geschrieben und redigirt und unter Alexander Jannaeus mit einem Nachwort versehen worden sei, scheint mir aus verschiedenen Gründen unzulässig. 1 Zuletzt noch ein Wort über den Text. Viele Stellen sind Jer. 48, 29—38 abgeschrieben oder nachgeahmt (s. Cheyne, Jeremiah, Pulpit Commentary II, 227—233). Dort finden sich einige Varianten. Man beachte, dass 15, 8. 9 und 16, 1—5 von dem Interpolator Jeremias ausgelassen sind. Von Hilfsmitteln für den Lernenden (ausser Kommentaren) s. Baudissin, Theol. St. u. Kr. 1888, S. 509—521, Oort, Th. Tijdschr. 1887, S. 51—64, Schwally, Z A T W 1888, S. 207—209, Barth, Beiträge 1885, S. 20—23. Unter ihnen ist Barth der konservativste, der beide Kapitel nach ihrem ganzen Umfang Jesaja zuspricht (ebenso Delitzsch und Orelli), Schwally der radikalste, indem er für beide Kapitel von Anfang bis zu Ende nachexilischen Ursprung verlangt.

K A P I T E L XVII, 1 — 1 1 . Die Uberschrift ist offenbar ungenau, das Auge des Sammlers kam nicht weiter als bis zur ersten Zeile. Schon in der ersten Strophe ist auf das Schicksal Nord-Israels Bezug genommen und in der zweiten und dritten bildet es ausschliesslich den Inhalt der Weissagung. Über die Zeit, in die sie gehört, kann sonderlicher Zweifel nicht bestehen. Offenbar sind Syrien und Nord-Israel verbündet (vgl. v. 10), die Zeit ist vorbei, wo „Aram vorne und Philistäa hinten Israel mit offenem Maule verschlangen" (9, 11). Aber da sich keine Anspielung weder auf den Feldzug der Mächte des Nordens wider Juda noch auf das Vordringen der Assyrer wider Damaskus findet, so dürfen wir die Entstehung der Weissagung vor die Gruppe von Ereignissen stellen, von denen 2 Kön. 16, 5—9 berichtet. Der ruhige Ton der Weissagung spricht für diese Auffassung, obwohl es sehr wohl möglich ist, dass zwischen der zweiten und nunmehrigen dritten Strophe eine Strophe ausgefallen ist, und sie mag Andeutungen enthalten haben, die unsere Auffassung modifizirt 1 Ich erkenne allerdings eine inhaltliche Verwandtschaft zwischen 16, 6 und 25, 1 1 (auch 25, 9 — 1 1 wird von Duhm auf Jannaeus' Zeitalter bezogen), aber 16, 6 scheint mir ein später prosaischer Zusatz. S. auch Bleeker, Jeremia's Profetieen tegen de Volkeren 1894, S. 142—144.

JESAJA

94

hätten. Grund zu dieser Bemerkung giebt der Umstand, dass v. 7. 8 kaum von Jesaja stammen können, wahrscheinlich sollen sie eine Stelle ersetzen, die unleserlich geworden war, obwohl sie sicherlich nicht den vollen Raum einer Strophe ausfüllen. Die Verse lauten, nachdem sie von einigen interpolirten Worten gereinigt sind, folgendermassen: 1 An diesem Tage wird der sterbliche Mensch auf seinen Schöpfer schauen, Und seine Augen sehen auf den Heiligen Israels hin. Und er wird nicht schauen auf das Werk seiner Hände, Und auf seiner Finger Machwerk wird er nicht sehen. Nun ist es gewiss richtig, dass der Sprachgebrauch zumeist jesajanisch ist. by_ Hytf vgl. 33, 1. D"1K im Gegensatz zu Jahwe vgl. 2, 9. u f f . ^iOtjr; $11(5 vgl. 1, 4. 5 5, 24. 31, 1. VT HfcWD und die parallelen Ausdrücke vgl. 2, 8. Anderseits kommt niSty vom Schöpfer (der Menschen oder Israels) nur noch in späten Stellen vor, 27, I I . 29, 1 6 (implicite) 51, 13. 54, 5. Hiob 4, 17. 31, 15. 32, 22. 35, 10. Ps. 95, 6. 144, 2 . Hos. 8, 1 4 (s. Wellhausen). Ergänzer waren recht wohl imstande (s. Kap. 10), jesajanisches Flickwerk zu Stande zu bringen, selten aber einen klaren Stil zu schreiben. Sicher ist 1) dass die Sprache in v. 7 . 8 unklar ist, 2) dass die Verse den Zusammenhang unterbrechen. Hätte Jesaja von einer Bekehrung sprechen wollen, so würde er zum Schluss auf sie hingewiesen haben. Es ist daher höchst wahrscheinlich, dass die Verse von einem Redaktor stammen und nach Analogie von 10, 20. 30, 22 (späten Stellen) auszulegen sind, d. h. dass sie die geistliche Verfassung Israels nach dem letzten grossen Gericht schildern, wenn es zwischen Norden und Süden, Israel und Juda keinen Unterschied mehr geben wird. Die Kritik weist in der That immer deutlicher nach, dass Stellen mit tröstlicher Tendenz häufig von späten Verfassern in Weissagungen eingeschoben wurden, die ihnen für erbauliche Zwecke zu niederschlagend vorkamen. Auch v. 1—3 ist sehr wahrscheinlich vom Redaktor überarbeitet worden (lies 1JT~!5! begegneten (man beachte, wie der ägyptisch-jüdische Ubersetzer einen Ausdruck in v. 25 abänderte, euXoYimevos 0 Xaog |uou 0 ev A i y u t t t u u ) . Sie spielten auf die Schilderung Jerusalems 1, 26 an und gewannen so eine deutliche Vorhersagung des Leontopolis-Tempels, wie sie es zu nennen beliebten. Dagegen die Juden in Palästina änderten, als Gegenschlag, den ursprünglichen Ausdruck in 01,00 TJJ, das sie natürlich vom Sektirer-Tempel verstanden. Nach allem hätten wir also besser Dinn "VJ? zu lesen, und wenn wir die Lage der Onias-Stadt mit Tell-el-Yahüdiyeh (etwa 20 Meilen von Kairo entfernt, an der Suez-Linie) identifiziren, so wird uns M. Naville eine Bestätigung der von uns angenommenen Lesart liefern. Es ist gewiss, sagt er, dass der heilige Name von Tell-el-Yadüdiyeh zur Zeit Ramses' III. „Haus des Ra (des Sonnengottes) im Norden von On" lautete (Seventh Memoir of Egypt Fund S. 12. 21). Dieser Name würde Dinn "VJJ entsprechen. Josephus lässt allerdings Onias nur auf v. 19 Bezug nehmen, aber auf Josephus Genauigkeit dürfen wir uns nicht allzusehr verlassen. Die Ausdrücke, die sich im Epilog finden, erheischen indes eine Einzel-Erklärung. Nach der Annahme einiger enthält er die Aufforderung, den hier gemachten Aussichten mit aller Anstrengung zur Verwirklichung zu verhelfen. Die Üppigkeit der Phantasie kann daher ein Ausleger gegen den anderen nicht geltend machen. Das ist meine gegenwärtige Meinung von des Verfassers Absicht. Die v. 16 und 17, sehen wir, wurden eingeschoben, um die ursprüngliche Weissagung mit dem Epilog zu verbinden. Der Verfasser sucht den Standpunkt seines Vorgängers einzunehmen. Obgleich er aber, sofern er Unglück verkünden will, seine Sache gut macht, so kann er sich doch nicht sehr verständlich ausdrücken. Man könnte aus v. 17 schliessen, dass der „harte Herr" in v. 4 ein Jude war. Das

KAPITEL

XIX

105

würde aber im Widerspruch zum folgenden Satze stehen und kann in Wirklichkeit des Verfassers Meinung nicht sein. Der „harte Herr" ist vielmehr nach seiner Ansicht Artaxerxes Ochus, dessen unmenschliches Verfahren in Phönizien und Ä g y p t e n einen so tiefen Eindruck auf seine Zeitgenossen machte. Nur so können wir erklären, wie es kam, dass v. 18—25, die wie wir sehen werden, einen Hinweis auf die jüdischen Niederlassungen in Ä g y p t e n am Anfang der griechischen Zeit enthalten, einer Weissagung angehängt wurden, die der Verfasser, ohne allen Zweifel, von Jesaja herleitete. V . 16 und 17 sind daher nicht nach geschichtlichen Thatsachen auszulegen. V . 16 spielt auf die geheimnisvolle übernatürliche That Jahwes an, von der 1 1 , 1 5 (eine Stelle, die als jesajanisch gefasst wird) die Rede ist, und die, wie v. 17 voraussetzt, im Lande Juda, wo „die Stätte des Namens Jahwes ist", zur Ausführung kommen wird. Nicht v. 16 f. sondern die folgenden Verse drücken des Verfassers persönliche Gedanken über die Vergangenheit und Zukunft aus. Gewiss war die Identifizirung des „harten Herrn" mit Artaxerxes Ochus ganz natürlich. Wenn man eine genaue Erfüllung von v. 4 verlangt, so kann man keine überzeugendere finden als die grausame Behandlung Ä g y p t e n s durch Ochus im Jahre 343 v. Chr. Denn 65 Jahre hindurch hatte Ä g y p t e n heldenmütig gekämpft, um seine mühsam errungene Unabhängigkeit zu behaupten (s. Judeich, Kleinasiatische Studien 1892 S. 179, und vgl. Wiedemann, Geschichte von A l t - Ä g . S. 210.211). Im dritten Feldzug des blutdürstigen persischen Tyrannen war es endlich unterlegen. Der Eroberer überschwemmte das Land mit persischen Besatzungen, schleifte die Stadtwälle, plünderte die Tempel, überhäufte die heiligen Tiere mit Beschimpfungen. Den Kelch der Leiden, aus dem schon Kambyses und Xerxes den Ä g y p t e r n zu trinken gegeben hatten, füllte Ochus bis an den Rand. Der Geist des alten Ägyptervolkes war gebrochen, und wir können es wohl verstehen, dass als der jugendliche und liebenswürdige Überwinder der persischen Gründungen erschien, er im Nilthal als Befreier begrüsst wurde. Artaxerxes Ochus ist also nach dem Verfasser des Epilogs das Werkzeug der Rache Jahwes über Ägypten, wie es Nebukadnezar für den Propheten Ezechiel gewesen war (Ezech. 29, 2—7). Zieht aber jemand die Auffassung vor, dass alle drei persischen Angreifer Ä g y p t e n s zusammen (Kambyses, Xerxes und Ochus) oder nur die ersten beiden diesem alten Ausleger Jesajas im Sinne schwebten, so habe ich nichts dagegen einzuwenden. Für diese Ansicht kann er, wenn er will, sich auf die

io6

JESAJA

L X X stützen, die v. 4 übersetzt, als ob von mehr als einem despotischen Regenten die Rede wäre. Wir kommen nun zu v. 18—25. Diese Stelle lässt sich nach meiner Meinung nur aus der Geschichte der griechischen Periode erklären. Bei der Teilung der Eroberungen Alexanders fiel Ä g y p t e n auf den Anteil des Ptolemäus Lagi, der 320 Phönizien und Coelesyrien nebst dem Gebiet von Juda hinzufügte. Der Besitz des südlichen Syriens wurde ihm aber von Antigonus streitig gemacht, und das V o l k von Juda und Samaria erfuhr seitens Ptolemäus eine strenge Behandlung. Nach Josephus wurden viele Gefangene von Juda und Samaria nach Ä g y p t e n gebracht, die aber bald dankbare Ergebenheit gegen den Mann lernten, welcher sie zu Gefangenen gemacht hatte. Viele von ihnen wurden als Soldaten in Festungen gelegt, während die Juden zu Alexandrien das gleiche Bürgerrecht (isopoliteia) mit den Macedoniern empfingen. Es wird auch versichert, dass nicht wenig Juden aus freien Stücken nach Ä g y p t e n zogen „angelockt durch die Güte des Bodens und die Freigebigkeit des Ptolemäus" (Jos. Ant. XII, 1), obwohl wir darüber keine Nachrichten haben, ob das vor oder nach der Schlacht von Ipsus (301 v. Chr.) geschehen, die Ptolemäus im Besitz Palästinas bestätigte. Nur konnte erst während der Regierung der ersten vier Ptolemäer (mit dem T o d e Ptolemäus I V . Philopator ging die erste grössere Periode der ägyptischen Herrschaft über Palästina zu Ende) sowohl im Vaterland als in Ä g y p t e n der Universalismus der Juden eine so bestimmte Gestalt annehmen, wie es Jes. 19, 23—25 und Ps. 87 hervortritt, und es ist möglich, wie einige annehmen, dass Ps. 45 ursprünglich auf die Thronbesteigung jenes zweiten „Cyrus von Israel", des Ptolemäus Philadelphus gedichtet ward (s. B L S. 144 fr. 170 ff. und vgl. Smend, A . T . Rel. Gesch. S. 378. Doch kann Ps. 45 auch in das persische Zeitalter gehören). Und wenn für einen Teil der fraglichen Periode die Wahrscheinlichkeit mehr als für einen anderen spricht, hier wo es die Zeitbestimmung von Jes. 19, 16—25 gilt, so sind es die letzten Jahre des Ptolemäus Lagi, der wohl als „Heiland" (v. 20) angesehen werden konnte, sowohl seitens der jüdischen Kolonisten als seitens der eingeborenen Ä g y p t e r . Denn natürlich gab es in Ä g y p t e n schon vor der Gründung Alexandriens Juden (s. Jer. 44, 1), und mehr als fünf Städte, von denen mit annähernder Sicherheit die Behauptung v. 18 a aufgestellt werden konnte. Und welchen Sinn hat dieser V e r s in Wirklichkeit? Er lautet folgendermassen:

KAPITEL

XIX

107

„ A n diesem T a g e wird es fünf Städte in Ägyptenland geben, welche die Sprache Kanaans reden und bei Jahwe Zebaoth schwören: eine wird Ir ha-heres heissen." Mir scheint folgendes der Sinn zu sein. A m Ende der persischen Periode wird es in einigen Städten Ägyptens jüdische K o lonien geben, 1 welche das erhabene Ideal der Religion Jahwes hochhalten werden, und eine von ihnen wird sogar in Heliopolis blühen, in der heiligen Stadt des Sonnen-Gottes, deren hebräischer Name Ir ha-heres sein wird. Die Ausdrücke, die hier gebraucht werden, sind ohne Zweifel frei und ungenau, einfach deshalb, weil der Epilog beim Lesen als das Werk Jesajas gelten soll, der natürlich so ferne Ereignisse nur wie im Dämmerlicht sehen konnte. Der nächste Vers, der sich auf den „ A l t a r " und die „Säule" bezieht, ist nicht weniger unklar, aber in der Beleuchtung, die er aus dem Zusammenhang erfährt, kann man ihn so auslegen, dass er nicht mehr noch weniger als dies besagen will, dass die regelrechte Anbetung Jahwes in Ä g y p t e n eingeführt werden solle. Synagogen waren natürlich ebensogut ein „Zeichen" und ein „Zeugnis" (v. 20) wie Altäre im buchstäblichen Sinn, und die geistlichen Opfer des Gebets und Gehorsams, von den edelsten der nachexilischen Juden als solche anerkannt (s. B L S. 364—367), waren unendlich viel annehmbarer als blosse Tieropfer und nniD werden erwähnt, um den Schein jesajanischer Abkunft zu wahren, vgl. 1, 11. 13). Solche Heiligtümer und Opfer heiligten Ä g y p t e n , das früher für die Juden ein Diensthaus gewesen war, zum „Lande Jahwes" (vgl. Hos. 9, 3). Demgemäss werde Jahwe, so oft seine ägyptischen Verehrer (Juden und Proselyten) • zu ihm schrieen, den Ä g y p t e r n einen „Heiland" senden, nach A r t der eingeborenen Könige (falls diese noch in der Erinnerung lebten), 2 die Persien so tapferen Widerstand leisteten, oder was grössere Wahrscheinlichkeit für sich hat, nach A r t Alexanders des Grossen und seines Feldherrn Ptolemäus Soter, 3 und 1 Das scheint die einzig mögliche Auslegung (vgl. Geiger, Urschrift S. 79). Warum sonst diese beschränkte Anzahl von Städten? warum auch dieser Hinweis auf die hebräische Sprache? Der Verfasser kann kaum erwartet haben, dass die eingeborene ägyptische Bevölkerung hebräisch lernen würde: dafür giebt es übrigens sonst nirgends eine Analogie, indem hier weder Zeph. 3, 9 noch Sach. 14, 9 in Betracht kommen. Das seltene Wort D"in ward gewählt, um den Eindruck eines Archaismus und prophetischer Dunkelheit zu machen. flBlf ist ein weiterer gezierter Ausdruck.

2 Die demotische Chronik, die den Ptolemäern zu schmeicheln geschrieben ist, setzt diese Könige arg herunter (Wiedemann, Gesch. Ag. 1880, S. 67 f.). 3 Indem ich auf Vitringa zurückgehe, sehe ich, dass er eine ähnliche Auf-

io8

JESAJA

des hochherzigen und freigebigen Ptolemäus Philadelphia, der den Wohlstand Ägyptens wiederherstellte und dem religiösen Einfluss der ägyptischen Juden neue Bahnen eröffnete. Bis hierher hat der Verfasser wesentlich die Geschichte der jüngsten Vergangenheit geschildert. Jetzt hebt er an seine hohen Hoffnungen auf die Zukunft zum Ausdruck zu bringen. V . 21 weissagt er, dass diese grossen Befreiungsthaten die Ägypter geneigt machen würden, sich zum wahren Gott zu bekehren, so dass sie an „Altären ohne Feuer" (Philo) Gott mit den wahren Opfern verehren würden, und selbst wenn Jahwe (v. 22) zukünftig Ägypten eine väterliche Züchtigung auferlegen werde, so würde seine Bevölkerung doch allemal in der L a g e sein, durch Busse „Heilung" zu erlangen "1JJ Utih vgl. R. Jehuda Hallevi's Ausdruck HllBT ¡"HIB). Doch eine noch grössere Idee kommt seinem prophetischen Geist. Ägypten, Palästina und Syrien 1 besassen in der griechischen Abstammung ihrer Herrscher ein Einheitsband, doch hinderte dynastische Eifersucht vollkommene Freundschaft und freien Verkehr zwischen den Völkern. Dieser Eifersucht würde ein Ende gemacht, wenn in den drei Ländern die wahre Religion feste Wurzeln schlagen könnte. Dann werde „eine gebahnte Strasse von Ägypten nach Syrien gehen, Syrien (wird) Ägypten besuchen und Ägypten Syrien, und die Ägypter (werden Jahwe) gemeinsam mit den Syrern dienen" (v. 23). Israel, dessen Religion seine Nachbarn angenommen, werde dann nicht mehr das Schlachtenterrain für die Ptolemäer und Seleuciden sein und vielmehr das Bindeglied zwischen zwei befreundeten Völkern werden, das dritte und bedeutsamste, weil am reichsten gesegnete Glied eines Dreibundes. Und wenn wir in v. 25 (mit Duhm, L X X ) PD^a lesen, so dürfen wir vielleicht in den Worten einen Hinweis darauf finden, dass ebenso wie Israel eine Quelle des Segens für Ägypten und Assyrien geworden wäre, so die drei verbündeten Völker das Licht religiöser Erkenntnis bis an 'die „vier Ecken der Erde" ausstrahlen würden. Der Epilog ist daher das Werk eines ägyptischen Juden, der vielleicht um 275 v. Chr. schrieb. Diese Auffassung suchte der Verfasser 1891 in Kürze zum fassung bietet. Bischof Pierson erläutert gut den Titel Soter (Expos, of Creed, 1676 S. 72). 1 Vgl. zu 1 1 , 16. In der Ptolemäerzeit führte Syrien auf den HieroglyphenInschriften den Namen Ascharu (s. Brugsch, Gesch. S. 218). Zur weiteren Beleuchtung des Gebrauchs von Assur für Syrien s. meine Bemerkung zu Ps. 83, 9 und vgl. B L S. 1 1 0 , Stade Z A T W 1882, S. 2 9 1 — 2 9 3 .

KAPITEL

XIX

109

Ausdruck zu bringen (s. B L S. 131. 170. 184). Sie unterscheidet sich von den verwandten Aufstellungen Hitzigs und Duhms dadurch, dass sie der unbestimmten Zukunftsschilderung einen weiteren Spielraum gewährt und nicht mit der sehr wohl haltbaren Ansicht vom Abschluss des prophetischen Kanons in Konflikt gerät. Nach Ansicht dieser Kritiker ist der Epilog zu Gunsten Onias' geschrieben, der, wie wir sahen, ums Jahr 160 v. Chr. die kühne Idee fasste und ausführte, auf ägyptischem Boden den Nebenbuhler des Hohenpriesters zu Jerusalem spielen zu wollen. Hitzig vermutet sogar, dass der interpolirte Epilog von der Hand Onias' selber stamme. Er fügt hinzu, dass die „Sonnenstadt" v. 18 erwähnt wird, weil Leontopolis, wo Onias seinen Tempel erbaute, im Nomos von Heliopolis gelegen war, und schliesst aus v. 23—25 (indem er mit den Versionen übersetzt: „und die Ägypter werden den Assyrern dienstbar sein"), der Verfasser erwarte, dass die drei erwähnten Länder zu einem Reich vereinigt werden würden, in welchem die syrischen Griechen die Oberherren sein und das um Israels willen gesegnet sein solle. Die Erfolge von Judas Makkabäus, wird hervorgehoben, mochten zur Gestaltung solcher Hoffnungen ermutigen, und in seinem glänzenden Erstlingswerk (Begriff der Kritik u. s. w. S. 166) sah Hitzig die v. 24. 25 als vaticinium ex eventu an, welche durch die Hochzeit des Alexander Balas mit der Tochter des Ptolemäus Philometor (150 v. Chr.), bei der Jonathan zugegen war (1 Makk. 10, 51—66) veranlasst worden sei. Hitzig vermutet auch (Jes. S. 219), dass v. 16. 17 auf die Niederlage des ätolischen Söldners Scopas und seine Vertreibung aus Palästina durch Antiochus den Grossen anspiele (s. B L S. 114). S o wird Hitzig in seiner späteren Auffassung im Zugeständnis von zeitgeschichtlichen Pseudo-Weissagungen nüchterner. V . 2 1 — 2 5 , meint er, enthielten reine Phantasiegebilde. Duhm hingegen nähert sich Hitzigs früherer Auffassung. Er erklärt v. 24 von demselben Ereignis, auf das dieser scharfsinnige Gelehrte schon fängst hingewiesen. Auch entdeckt er noch eine geschichtliche Beziehung in v. 20, wo „Heiland" nach seiner Meinung Kollektiv-Begriff sei für die jüdischen Feldherrn des Philometor, unter denen Söhne des Priesters Onias waren (Jos. c. A p . II, 5). Er verwirft aber Hitzigs Auffassung von v. 16. 17 als unnötig und zieht v. 18 die Lesart Dinn TJ7 vor, die er (dem alten Iken und Michaelis folgend) mit Leontopolis übersetzt. Auch wagt er nicht, den Epilog Onias selbst zuzuschreiben. Ich habe bereits die beiden Hauptgründe festgestellt, warum ich keine von diesen Auffassungen annehme, und betone jetzt zusatz-

no

JESAJA

weise i) dass es im hohen Grade unwahrscheinlich ist, dass eine Stelle, die von einem ägyptischen Juden zu Gunsten des Onias' eingeschoben wäre, in palästinische Manuskripte des Buches Jesaja ihren Weg gefunden haben sollte, und 2) dass ein verhältnismässig frühes Datum uns um so besser die Möglichkeit giebt, die Erwähnung des Hebräischen als der Sprache der Judenviertel in Ägypten zu verstehen (ein hebräisch-griechischer Dialekt oder Jargon hätte nimmermehr als „Sprache Kanaans" bezeichnet werden können). Aber wie wir auch im Einzelnen erklären mögen, die Auffassung des späten, nachexilischen Ursprungs des Epilogs wird im Allgemeinen einzuräumen sein. Das ist einer von den Punkten, die wie Kuenen sagt, bestritten werden können und doch unbestreitbar sind. J e tiefer wir in die Geschichte der religiösen Vorstellungen des alten Testaments eindringen, um so deutlicher wird uns die Zeitbestimmung dieser wundervollen Stelle werden. „Ein grossartigerer Universalismus", bemerkt der konservative Bredenkamp, „ist auf dem Boden der alten Welt nicht denkbar. Man beachte, dass der Prophet Ägypten und Assur v o r Israel stellt und erwäge, wie viel Blut und Thränen für einen Israeliten an den Namen Assur und Ägypten klebte". Wie die Beweismomente zur Zeit liegen, lässt sich das aus der Geschichte des Zeitalters Jesajas nicht erklären. 1 Ebenso wie wir aus dem Hinweis auf Cyrus 44, 28. 45, 1 folgern, dass die diesbezügliche Weissagung aus dem Zeitalter dieses Eroberers stammt, so dürfen wir aus der brüderlichen Gesinnung gegen Ägypten und Assur (Syrien) 19, 23—25 schliessen, dass der Epilog geschrieben wurde, als für die Juden Hoffnungen auf Vereinigung und Vermischung israelitischer und nicht-israelitischer Elemente zum ersten Male etwas Natürliches wurden, nämlich im Beginn der griechischen Periode. E s ist ein Irrtum anzunehmen, dass durch die ganze spätere Litteratur ein 1 Unter den älteren Gelehrten erkennen Vitringa und Lowth den Hinweis auf die griechische Periode in v. 18—25 voll und ganz an, bezweifeln aber natürlicherweise die jesajanische Abkunft der Stelle nicht. Gesenius weist v. 18—20 einem Zeitgenossen Jeremias zu. Er sieht sie als Verteidigungsrede derer a n , die (gegen Jeremias Kat) nach Ägypten flohen. Auch Renan trennt v. 18—20 a von dem Übrigen. Graetz schreibt den Epilog dem Verfasser oder einem der Verfasser des letzten Teils von Sacharja zu. Kuenen Ond.2 neigt sich etwas zögernd der traditionellen Auffassung zu. Stade und Cornill stimmen ebenfalls für Jesaja. Geiger, Urschrift S. 77—80 und Merx (Schenkels Bib. Lex.) stimmen mit Hitzig überein. Vatke (Einl. S. 622) weist das Stück in die Regierungszeit des Ptolemäus Philadelphus. Wegen Duhms Ansicht s. 0.

KAPITEL

XIX

III

wilder Hass gegen die Völker gehe: gelegentlich findet sich auch der Schimmer einer freundschaftlicheren Gesinnung (s. B L S. 292 bis 297). Und wenn man fragt, warum an die ursprüngliche Weissagung eine Stelle angeschlossen wurde, die in so starkem Kontrast zu jener steht, so können wir zur Antwort geben: eben um des starken Kontrastes willen wurde sie hinzugefügt. Die Absicht des Verfassers war nicht nur, edlen Gedanken Ausdruck zu verleihen, sondern den beschränkten, wenn auch feurigen jüdischen Geist des vorhergehenden Abschnitts zu modifiziren und dem niederschlagenden Eindruck der darin enthaltenen düsteren Weissagungen ein Gegengewicht zu geben. W i r haben nunmehr den Ursprung der v. 1 — 1 5 zu untersuchen. Die meisten Kritiker haben sie für eine zusammenhängende Weissagung und für das W e r k Jesajas gehalten. Eichhorn indess bestritt die jesajanische Abkunft (auch Duhm und Smend), und Ewald, der ihm darin folgte (sowohl in Bezug auf die Weissagung als den Epilog) fand durchgehends eine Weitschweifigkeit und stellenweise eine Eigentümlichkeit der Ausdrucksweise, wodurch sich dieses Stück von anderen Werken desselben Propheten unterscheide. Der Verfasser liess 1880 die Frage offen, ob nicht ein Jünger Jesajas der Weissagung ihre gegenwärtige Gestalt gegeben habe, indem er natürlich auf jesajanischer Grundlage arbeitete (PI I, 114). Es bleibt jetzt zu erwägen, ob diese Ansicht begründet ist oder ob entweder die traditionelle oder extreme negative Ansicht vorzuziehen, und es bleibt die F r a g e nach der Entstehungszeit zu erörtern. Zuvor aber muss ich mir erlauben in Abrede zu stellen, dass v. 1 — 15 wirklich eine zusammenhängende Weissagung bilden. Der Zusammenhang wird durch Wegfall der Verse 5 — 1 0 viel klarer. Diese Verse enthalten eine Weissagung vom Austrocknen des Nil (nicht nur von der Vernachlässigung der Bewässerung), dem T o d der Vegetation und vom Sinken des Gewerbfleisses, welche die Schilderung vom politischen Untergang Ä g y p t e n s und der Verblendung derer, die ihn hätten abwenden sollen, unterbricht. E s ist eine Schilderung, auf die Ewalds Wort „weitschweifig" (von ihm im Hinblick auf das ganze Kapitel gebraucht) vollkommen passt. Die Einzelheiten sehen blos so aus, wie sie wohl bei einem schwachen Rhetoriker begegnen, und das war der Verfasser von v. 1 — 4 und 1 1 — 1 7 nicht. A u c h der Sprachgebrauch ist von dem seinen wesentlich verschieden. V o n jesajanischen Besonderheiten (die in v. 1 — 4 und 1 1 — 1 7 nicht fehlen) können wir nur eine anführen, nämlich DJ v. 5 für den Nil (wie 18, 2).

112

JESAJA

Anderseits sind eigentümliche Ausdrücke in Fülle vorhanden. Man beachte z. B . : v. 5. Vltto (Nifal, wie wahrscheinlich Jer. 18, 14 von TUI'J, vgl. Qal 41, 17. Jer. 51, 30, beide spät); v. 6. irPJtSH (lies vielmehr mit Gesenius IPPJIN, aramäische Form, vgl. dazu 63, 3 nach der gewöhnlichen Auslegung und s. Kimchi, Miklot 64 b, bei König, Lehrg. I, 293); Dn«1; (wie 7, 18. 23, 2 1 . 37, 25. späte Stellen); sonst nur 33, 9 (späte Stelle), doch findet es Cornill auch Ezech. 7, 1 1 (verd. Text). USD kann hinzugenommen werden, es kommt sonst nur 37, 25 ( = 2 Kön. 19, 24) und Mich. 7, 1 2 , vielleicht auch 59, 19 vor. v. 7. ni1J>, Bedeutung unsicher. L X X ot'xi. HS der „Rand" eines Flusses, nach Analogie von „Lippe" = Ufer Gen. 41, 3. jnt» au. •laVi? häufige Formel in Hiob. v. 8. UK s. zu 3, 26 S. 20. ¿R sonst nirgends im Ktib, vgl. OT Jer. 16, 16. Ezech. 47, 10. nan wie Hab. 1, 15. Hiob 40, 25. nnbat? wie Hab. 1, 15. 16. s. zu 16, 8. v. 9. &PWE bei Propheten nicht vor Ezech. n i p n i » u n d n i n OTT.

Xej.

v . 1 0 . flhttf v g l . fiinti' P s . 1 1 , 3, w e n n w i r nicht lieber lesen „ w e l c h e es w e b e n " ,

iVntl'

aramäisch.

"Dtt? "'b'JJ eine singulare Wendung. V nur wieder Spr. 1 1 , 18. BtaJ "IMS auch singulär, vgl. das aram. DJK „betrübt sein". Dass das aram. DJK im Assyrischen eine Anknüpfung hat, beweist nicht, dass es auch klassisches Hebräisch ist, da assyrisch näher mit aramäisch als mit hebräisch verwandt ist. S. auch Targ., Ps. 119, 28 und die Wendung in der Mischnah tfBJ HDi« (Moed Qaton 14 b). Alle die angeführten Stellen müssen nach meiner Meinung nachexilisch sein. S o kann nach allem die Einheit des Verfassers für v. 1 — 1 7 mit gutem Grund bestritten werden, auch der Sprachgebrauch weist in die nachexilische Zeit, jedenfalls für v. 5 — 1 0 (s. weiter u.). Natürlich brauchen wir nicht zu leugnen, dass v. S — 1 0 da, wo sie jetzt stehen, sehr wohl am Platze sind (s. Ezech. 29, 1 1 , und vgl. Robertson Smith, Prophets S. 335). Der Redaktor verfuhr nicht unüberlegt, als er diese melancholische Schilderung

KAPITEL

XIX

"3

in die Weissagung vom Untergang Ägyptens verflocht. Das einzige Argument gegen diese Aufstellung, das etwas für sich hat, ist der Umstand, dass v. 5 Hiob 14, 11 sehr ähnlich sieht und allgemein für die Vorlage dieser Stelle gehalten wird. Dies pflegen die zu betonen, welche an der vorexilischen Abfassung Hiobs festhalten, um zu zeigen, dass Jes. ig, 1—15 wahrscheinlich vorexilisch sei. E s ist aber ein schwaches Argument 1) weil die Reden im Buch Hiob mit viel grösserer Wahrscheinlichkeit nachexilisch sind, und 2) weil Hiob 14, 11 möglicherweise interpolirt ist (Studer, Bickell, Beer). Jetzt zum Verfasser und zur Zeitbestimmung von v. 1—4 und 11—15. Hier zeigen sich einige Spuren, die als günstig für die jesajanische Abkunft gedeutet werden können. V. 4 haben wir den jesajanischen Ausdruck „der Herr Jahwe Zebaoth" (1, 24. 3, 1). Wegen Hin v. 1 vgl. 17, 1, aber auch 24, 1. Die Schilderung des Bürgerkrieges v. 2 gleicht der in 3, 5. 9, 18. 19. Wegen V. 1. 3 vgl. 2, 8. 18ff., wegen *p3D v. 2 vgl. 9, 10; wegen = v - 3 v gl- 3> 12, und wegen Zoan v. 11, 13 vgl. 30, 4. Wegen der Schilderung 13b vgl. 3, 12b, wegen 14a 29, 10, wegen v. 1 4 b (Bild) vgl. 28, 7. 8 und wegen des Symbols v. 15 vgl. 9, 13. Endlich möchten wir, falls 8, 19 und 23, 8. 9 jesajanisch wären, mit der einen Stelle 19, 3, mit der anderen Stelle 19, 12 (am Schluss) vergleichen. — Nun aber die gegenteiligen Merkmale: 1) der Inhalt ist wenig geordnet. 2) Die Hinweise auf die Zeitgeschichte sind knapp und im Ganzen unbestimmt. 3) Die Aussage, dass Jahwe nach Ägypten kommen werde, steht bei den Propheten fast allein, vgl. Jer. 49, 38. Joel sagt, indem er die Gerichte über die Nachbarvölker schildert: „Jahwe wird brüllen vom Zion und seine Stimme von Jerusalem erschallen lassen" (Joel 4, 16). Noch dazu ist das Bild im Anfang von v. 1 mehr poetisch als prophetisch (vgl. Ps. 18, 10. 11. 104, 3). Nah. 1, 3b enthält etwas Ähnliches, aber Nah. 1 ist sicher nachexilisch (s. Gunkel, Z A T W 1893, S. 223 ff). 4) Die Schilderung der Zauberei in v. 3 ist die übliche (vgl. 8, 19 spät) trotz des neuen und bezeichnenden Ausdrucks D^EK „Murmeler (von Zaubersprüchen)". 5) Beachte die geschmacklose Wiederholung von OVIS)? (sechsmal in v. 1—4, viermal in v. 12—15), 6) v. 11 (vgl. 16, 7. Deut. 16, 15) kommt im echten Jesaja sonst nirgends vor. 7) Der Satzbau v. 12 ist seit Jeremia beliebt (vgl. Jer. 2, 28. Deut. 32, 37. 38. Jes. 47, 12. 13). 8) V. 15 ist, was den Stil betrifft, ebenso matt wie gekünstelt. Auf die Form *)} (v. 13) lege ich keinen Nachdruck. Wir finden sie bei Jeremia wieder in einer echten und in einer eingeschobenen Stelle (2, 16. 46, 14. 19), auch C h e y n e , Buch J e s a j a .

8

H4

JESAJA

bei Ezech. (30, 13. 16). Hosea hat auch nach unserm T e x t Hos. 9, 6 f]b. Die ursprüngliche Form mag *pD gelautet haben, die Vokalisation ist nicht zu bestimmen, vgl. das altägyptische meu-nefer, kopt. manüfi, alt-arab. minf. Dass die Weissagung in ihrer vorliegenden Gestalt nicht von Jesaja herrühren kann, sollte klar sein. Ist es aber möglich, wenigstens eine Grundlage für den grossen Propheten zu retten? Der Verfasser hielt es bis 1892 für möglich und versuchte zu bestimmen, was nach Massgabe dieser Annahme das wahrscheinliche Datum der Weissagung (v. 1 — 4 und 1 1 — 1 3 ) sein würde. „Ist irgend ein „harter Herr" in der Geschichte bekannt, der zur Zeit Hiskias sei es über Ägypten herrschte oder als sein Herrscher in Zukunft zu erwarten gewesen wäre? Wir könnten in erster Linie an einen äthiopischen Herrscher über Ägypten denken, wie Pianchi oder Taharqa (Tirhakah) (Pianchi ist von Mariette, de Rouge und (früher) von Stade vorgeschlagen worden. S. Rev. archeol. neue Folge VIII, 127. Cornill, Einl. zieht Taharqa vor. Über Pianchi's grosse Inschrift s. R P II, 79—104, vgl. Brugsch, Gesch. S. 682—707, die Säule selbst befindet sich im Gizeh-Museum). E s scheint aber nicht an dem zu sein, als hätte einer dieser Könige füglich als „harter Herr" geschildert werden können. Milde Herrscher waren sie nach unseren Begriffen gewiss nicht, kein ägyptischer König im Altertum hätte das sein können. Aber sie standen dem Aufblühen Ägyptens nicht gleichgiltig gegenüber, und für Ägypten war es eine Wohlthat, wenn die kleinen Könige bis zu einem gewissen Grade einer Centraigewalt unterworfen waren. Noch dazu lebte Pianchi zu früh (775 v. Chr.?) und wer sich an den Buchstaben halten will, könnte einwenden, dass nicht vor Taharqa's Thronbesteigung in Ägypten 689 jener mörderische Streit der lokalen Dynastien ausbrach, der v. 2 geschildert zu sein scheint. Wir müssen daher nach mehr furchtbaren Herrschern Ausschau halten und fragen: welches Ereignis zwischen 7 1 5 und 686 war es, das sich von eines Propheten Standpunkt aus mit Recht der Ankunft des zornigen Jahwe zuschreiben liess? Die Antwort lautet, dass die aufreibende Niederlage Sabaka's bei Raphia 720 ein derartiges Ereignis war, und dass ein weniger scharfer Beobachter als Jesaja es war, sich leicht einbilden konnte, die Kriege der kleinen Fürsten würden daraufhin an Bitterkeit und Schärfe zunehmen. Daher ist Sargon, der mit dem grössten Recht als ein „harter König" bezeichnet werden konnte, sehr wahrscheinlich der Herrscher gewesen, auf den hier Bezug genommen wird, falls die Grundlage der Weissagung jesajanisch ist (so Hitzig und

KAPITEL

115

XIX

Schräder). Freilich, in Wirklichkeit machte er keinen Einfall in Ägypten und eroberte es nicht, das blieb Esarhaddon (672) und Assurbanipal (662) vorbehalten. Aber Jesaja erwartete es, wie wir aus 20, 4 ersehen, im Jahre 711 von ihm. „Diese Ansicht lässt sich indess nur halten, wenn wir Jesaja als Verfasser von v. 16. 17 aufgeben. Behalten wir diese Verse als jesajanisch bei, so wird es am geratensten sein, die ganze Weissagung (v. 1—17) mit Kap. 18 zusammenzustellen und sie ins Jahr 702 v. Chr. zu verlegen. Der Verfasser von Kap. 18 ist überzeugt, dass Sanherib auf Jerusalem Absichten habe und es belagern werde. (Dillmann schreibt: „Bald nach Sanheribs Niederlage lässt sich der Hoffnungsflug des Propheten am ehesten verstehen." Ähnlich König. Es ist aber sehr zweifelhaft, ob die Kritik von Jes. 36. 37 diese Auffassung zulassen wird.) Doch des Assyrers ruchloser Plan wird zu schänden werden (vgl. 29, 4. 5), die Leichname seiner Krieger werden unbeerdigt auf den Bergen Judas liegen bleiben. Und welchen Eindruck wird das auf die Ägypter machen? Einen freudigen? Nein. Ägypten wird gewahr werden, dass dies Gericht von Jahwe kommt, und dass es keinen Anspruch auf die Dankbarkeit des Volkes Jahwes hat (vgl. Ezech. 29, 6. 7), so dass, wenn unerklärliches Unheil Ägypten überkommt, jedermann genau weiss (s. 19, 1. 17), dass das Übel von Jahwe stamme". Ich muss aber gestehen, dass ich jetzt keine sicheren Spuren einer jesajanischen Grundlage mehr finden kann. Jesajanische Ausdrücke lassen sich leicht aus Nachahmung erklären, und da die Sammlung, zu der Kap. 19 gehört, einige späte Stücke umfasst, so ist die Annahme einer nachexilischen Entstehung nicht a priori unwahrscheinlich. Wir dürfen (wie bei Sach. 9. 10) von einigen unter den Schriftstellern, die annehmen, Jesaja sage die Ereignisse einer viel späteren Zeit vorher, z. B. von Sayce, Delitzsch, Vitringa, Luzzatto Winke für die Datierung der Weissagung erwarten. Sayce setzt die Weissagung in Beziehung zu den ägyptischen Feldzügen Esarhaddons und Assurbanipals (s. The times of Isaiah 1889 S. 39. 65), ebenso Winckler (Gesch. Isr. 1895, I, 100). Der unbezwingliche Taharqa hatte Baalu, den König von Tyrus ermuntert, von Assur abzufallen. Darauf kam Esarhaddon mit einer grossen Armee, von der eine Abteilung Tyrus blockirte, während der assyrische König mit der Hauptmacht des Heeres gegen Ägypten marschirte. Memphis (Noph Jes. 19, 13) fiel und die Eroberer drangen, ohne auf Widerstand zu stossen, im Süden bis Theben vor. Die kleinen Fürsten Ägyptens unterwarfen sich Esar8*

116

JESAJA

haddon, der zwanzig von ihnen als tributpflichtige Könige anerkannte (672). A u f seiner Rückkehr Hess Esarhaddon auf den Felsen von Nahr-el-Kelb, in der Nähe von Beirut eine lange Inschrift eingraben, in der er sich bezeichnete als „den König der Könige von Musur und Patros" (d. h. von Unter- und Oberägypten) „und Kusch" (d. h. Nubien) und an der Stelle, wo der T e i l zu Sendschirli in Nordwestsyrien sich befindet, die prächtige Säule errichten, die sich jetzt in Berlin befindet. A u f die Skulpturen an diesem Obelisk werden wir zurückkommen müssen (s. zu 37, 29). Es genüge, hier einige Zeilen aus der Inschrift anzuführen. „Tarqü, König von Musur und Kusch, der Feind (?) der grossen Götter, von der Stadt Ischupri bis zur Stadt Memphis, seiner Königsstadt, fünfzehn Tagemärsche, ich schlug eine grosse Menge seiner Soldaten. Fünfmal machte ich mit der Spitze meines Speeres einen tötlichen Angriff auf ihn. Memphis, seine Königsstadt, belagerte ich; ich nahm sie mit Mauerbrechern, ich verwüstete sie, verbrannte sie mit Feuer". Die Frauen und Kinder Taharqa's, so wird uns ferner erzählt, wurden mit den Gefangenen nach Assyrien geschickt, und „Könige, Satrapen, Statthalter" über ganz Ä g y p t e n neu ernannt. (S. Schrader's Bericht in den offiziellen Mitteilungen der Berliner Akademie, 1893, Heft X I ; D. H. Müller, Contemp. Review 1894 April S. 596.) Die wechselvolle Laufbahn des grossen Äthiopiers war damit noch nicht zu Ende. 669 wurde Esarhaddon gefahrlich krank, und Taharqa, der sich nach Äthiopien zurückgezogen hatte, machte seine Ansprüche auf den ägyptischen Thron aufs Neue geltend. Für kurze Zeit erreichte er seinen Zweck, aber Assurbanipal, dem sein betagter Vater 668 die Herrschaft übertragen hatte, stellte schnell das assyrische Ansehen wieder her und warf, als Taharqa noch einmal siegreich in Ä g y p t e n eindrang, wieder mit gleicher Kraft und Grausamkeit die Empörung nieder. Die ganze Einwohnerschaft Thebens wurde in die Gefangenschaft geführt (Nah. 3, 8—10), und zum dritten Mal wurden die zwanzig tributpflichtigen Könige wieder eingesetzt. D a s geschah 662. V o n diesen Lokal-Herrschern war der mächtigste Psammetich, der neue König von Sais. Sein gleichfalls hochbegabter V a t e r Nekau (Necho) hatte ihm in der Abwerfung des assyrischen Joches schon ein Vorbild gegeben, dem Psammetich bei erster Gelegenheit schleunigst folgte. Nach langen Kämpfen gelang es ihm, die anderen Fürsten zu stürzen und er einte das ganze Land unter seiner Gewalt 656 (oder 651). E r war einer von den grossen Herrschern Ägyptens. W i e das Land aussah, als er seinem Vater

KAPITEL

XIX

117

folgte, könnte (mit einiger Übertreibung) in den Worten v. 5 — 1 0 beschrieben sein. W a s er aus ihm machte, war ein mächtiges glückliches Land, mit Denkmälern von feinem, künstlerischem Geschmack bedeckt, obgleich in gefährlicher Abhängigkeit von der Hilfe griechischer Söldner. Diesen König setzt Delitzsch dem „harten Herrn" gleich. A b e r die von ihm dafür aus der Geschichte gegebene Begründung stützt sich zu sehr auf Herodot, und wir müssen, sogar mit mehr Nachdruck als bei Pianchi und Taharqa leugnen, dass dieser grosse patriotische König den Titel verdiene, den man ihm beilegt. Wenn wir daher zwischen diesen einander entgegenstehenden Vorschlägen zu wählen haben, so ist der von Sayce gemachte zu bevorzugen. Wir wollen also die Punkte zusammenstellen, die dafür sprechen, dass es sich um die assyrischen Einfälle in Ä g y p t e n handle. E s sind ihrer drei: 1) das Bild, Jahwe auf einer leichten Gewitterwolke fahrend (v. 1), das an Nah. 1, 3b erinnert (Nahum ist vielleicht um 650 anzusetzen), 2) der Hinweis auf die kleinen Könige in Ä g y p t e n (v. 2), die vor Psammetich I. niemals vollständig unterworfen waren,' 3) die Erwähnung von Zoan (Tanis) und Noph (Memphis) als der führenden Städte (v. 11. 13). Diese Städte waren in der T h a t neben Theben königliche Residenzen der äthiopischen Könige. In v. 2 einen bestimmten Hinweis auf Esarhaddons zwanzig „Satrapien oder Königreiche" (so Sayce) zu finden, scheint willkürlich. Doch ist noch ein schwerwiegender gegen diese beiden Hypothesen sich richtender Einwand zu berücksichtigen. E r stützt sich auf die stilistische Armut des Stückes. Sicherlich weist eine derartige Nachahmungssucht und ein solcher Mangel an Originalität, wie er sich hier findet, in eine spätere Periode als das siebente Jahrhundert. W i e schäumt doch Nahums Buch von Kraft! Ja selbst Micha 6 , 1 — 7 , 6 (von manchen in diese Periode verwiesen) steht hoch über dem Niveau dieser Weissagung. Wir müssen daher über das siebente Jahrhundert hinabgehen und dürfen nicht eher halt machen, bis wir die letzte Hälfte des sechsten, ja teilweise sogar das fünfte erreichen. Denn obwohl der erwartete Einfall Nebukadrezzars hebräische Weissagungen ins Leben rief, verraten doch die Verfasser derartiger Weissagungen in ihrer Ausdrucksweise eine Aufregung, die 19, i f f . gänzlich fehlt. W e r immer der „harte Herr" sein mag, der Verfasser dieses Stücks sieht von ihm für Juda keine Gefahr drohen. Noch dazu scheint es, als ob der kraftlose und nachahmende Stil von 19, 1 ff. für die Litteraturperiode charakteristisch sei, die man um 536 v. Chr. beginnen lassen kann. Wir sind jetzt gerüstet, neuen Vermutungen Raum

118

JESAJA

zu geben. Vitringa und Luzzatto sehen in dem Grundstock von Kap. 19 eine Weissagung der unruhigen Zeit, die mit der Dodekarchie ihren Anfang nimmt (Herodot) und mit dem Einfall des Kambyses endet. Dass dieser König ein „harter Herr" war, bezeugt die Geschichte nur zu unzweifelhaft. Und wenn von dem Augenblick, da Cyrus gestorben war, die Ägypter aus sich selber einen persischen Einfall vorhersahen, so können wir uns leicht vorstellen, dass diese Aussicht einem jüdischen Schriftsteller ebenso nahe lag. In der That hatte schon Deuterojesaja „ Ä g y p t e n , Kusch und S e b a " dem Cyrus als Lohn für seine Milde in Israel versprochen (43, 3). E s ist am besten, hier nicht eine ganz genaue Zeitbestimmung zu verlangen, aber jedenfalls ist wahrscheinlich 19, 1 ff. zwischen 528 (letzte Niederlage Psammetichs III. durch Kambyses) und 485 (Wiedereroberung Ägyptens durch Xerxes) geschrieben worden. Die älteren Weissagungen gegen Ägypten (einschliesslich derjenigen 20, 4) waren noch nicht erfüllt, und ein nachahmender Prophet konnte selbst ohne unmittelbare Aussicht auf ihre Erfüllung die alten Drohungen wiederholen. So that Joel wirklich ganz kurz, Joel 4, 19, und ein namenloser Prophet, ebenfalls nachexilisch, stellte die schlechtgeordnete Weissagung gegen Ägypten Jer. 46 zusammen 1 (s. Schwally Z A T W 1888, S. i 7 7 f f . und Giesebrecht's Jeremia). Und wenn wir bedenken, dass „ H ä r t e " im allgemeinen nicht die Art der persischen Könige war (vgl. Wiedemann, Gesch. Ägyptens 1890, S. 2 1 1 ) so wird 19, 4 am natürlichsten vor allem auf das unsinnige Wüten des Kambyses zu beziehen sein. Die Allgemeinheit der geschichtlichen Hinweise mag auf des Verfassers Wunsch zurückzuführen sein, dass er seine Weissagung als von Jesaja herstammend erscheinen lassen möchte, den er doch, wie wir sahen, nur nachahmt. Dieses Datum (528—485) stimmt vollkommen zu der Bedeutung, die v. 1 dem Untergang des ägyptischen Götzendienstes beigemessen wird (vgl. Ex. 1 2 , 1 2 . Num. 33, 4 beide in P , Jer. 43, 12. 46, 25. Ezech. 30, 13). Die eingeschobene Stelle 19, 5 — 1 0 ist jedenfalls vor 485 geschrieben. Soeben wurde zugegeben, dass Vitringa die geschichtliche Beziehung der Weissagung zu sehr beschränkt haben könnte, und dass 1 Jer. 46 stimmt mit Jes. 19 darin überein, dass Memphis (v. 14. 19) eine hervorragende Stellung zugewiesen wird. Die anderen Namen v. 14 sind einfach durch Jer. 44, 1 veranlasst. Theben ist v. 25 erwähnt nicht um seiner selbst willen, sondern wegen seines noch allgemein verehrten Gottes Amen (Amon). Es ist daher auf Grund der Slädtenamen gegen die Zeitbestimmung kein Einwurf zu erheben. Assurbanipal hatte sein Bestes gethan, Theben zu vernichten (S. u 5 ) .

ICAFITEL

XIX

119

die Zeit möglicherweise in den Beginn des Einfalls des Xerxes herabzurücken sei. Aber warum hier schnell halt machen? könnte man fragen. Wenn, wie wir sahen, der Verfasser des Epilogs den ,,harten Herrn" v. 4 mit Artaxerxes Ochus (oder jedenfalls mit ihm und den beiden vorhergehenden persischen Angreifern zusammen) gleichsetzte, könnte seine Ansicht nicht richtig gewesen sein? Das vorliegende Buch war zum Teil geschrieben (s. den Artikel in Z A T W 1893, S. 125—128), als Duhm seine Ansicht veröffentlichte, dass die ganze Weissagung, so wie sie dasteht (v. 1 —15) sich auf den Unabhängigkeitskrieg beziehe, den die letzte eingeborene Dynastie ¡ die dreissigste) gegen Artaxerxes II. und III. unternahm. Es ergab sich die Notwendigkeit, die Frage mit Hilfe von Judeichs ausführlicher, kritischer Geschichte dieser Periode ernstlicher zu prüfen. Das Ergebnis war indes für Duhms Hypothese nicht günstig, und wenn ich meine Arbeit noch einmal durchgehe, bin ich auch jetzt nicht in der L a g e , in meinen Schlussfolgerungen eine Änderung eintreten zu lassen. Auf der einen Seite stimme ich mit Duhm überein, dass Ochus Unthaten in der hebräischen Litteratur irgend welchen Berichterstatter gefunden haben können oder sogar müssen, auf der anderen Seite aber sehe ich keinen genügenden Grund, einen solchen Bericht gerade hier anzunehmen. Die uns überlieferten Einzelheiten des von Ochus unternommenen ägyptischen Feldzugs ergeben in Wirklichkeit für die Schilderung v. 2 keine Erklärung, auch dient die Rolle, welche Tanis und Memphis spielen, in Wirklichkeit keineswegs zur Erläuterung der allgemeinen Behauptungen in v. 1 1 und 13. Ausserdem war Tanis seit Taharqa's Zeit an Bedeutung sehr gesunken. Dass der letzte Pharao (Nektanebo II.) schon in der griechischen Zeit als Erzzauberer galt, ist richtig (s. Maspero, Contes populaires de l'Egypte ancienne, Einl. S. X X X V I , als Erbauer und Patron der Kunst nimmt Nektanebo II. eine hohe Stelle ein, vgl. auch Wiedemann, Gesch.). Wie er aber in diesen Ruf kam, darüber wissen die Ägyptologen keine Auskunft zu geben (s. Budge, Alexander the Great, aus dem Syrischen, Einl. S. X X X V I I I ) . Sicherlich ist Duhms Auslegung von v. 3, um es milde auszudrücken, unnötig. Eine Erschütterung des ägyptischen Wohlstandes hätte allezeit die Volkstümlichkeit der Zauberkünste erhöht, die in der That schon im grauen Alterthum ihre Pflege gefunden hatten. Auch hätte man nicht sagen können, dass Ägypten in seinem Kampfe mit Artaxerxes II. und III. vom „Geist" des Rats und der Stärke „entblösst" gewesen wäre (v. 3. 14). E s ist wohl Grund vorhanden, Diodor's Genauigkeit zu bezweifeln, wenn er es so darstellt, als

120

JESAJA

hätte Ochus Ä g y p t e n mit geringer Mühe erobert. Das Delta enthielt sehr feste Tempel, die während der dreissigsten Dynastie erbaut oder wiederhergestellt waren. A u c h ist nicht anzunehmen, dass Nektanebo II. sich in Verzweiflung rasch verloren gegeben und mit seinen Schätzen nach Äthiopien geflohen wäre. Der Inhalt einer Inschrift zu Saft-el-Henneh weist auf eine lange Regierung hin, an deren Ende Nektanebo Vasall des Grosskönigs oder ihm tributpflichtig geworden sein mag (Naville, Memoir on Goshen 1887, S. 5). In Wahrheit sind alle Einzelheiten der Weissagung mit einer einzigen Ausnahme (v. 4) so gewöhnlicher A r t , dass sie von jeder Zeit eines wirklichen oder bevorstehenden Einfalls vom achten Jahrhundert an sich erklären lassen. Stilistische und andere deutliche Momente weisen ohne Zweifel in die lange persische Periode, aber nichts zwingt uns, bis auf Artaxerxes hinabzugehen. Und es giebt einen gewichtigen Grund dagegen, das ist der Umstand, dass dieser so talentvolle und gewissenlose König in Phönizien und Juda kaum so furchtbar auftrat als in Ägypten. Nachdem ein jüdischer Verfasser von seiner Rache an Sidon gehört (s. zu Kap. 24—27) und wahrnahm, dass die Juden nur zu sehr Grund hätten, ein gleiches Schicksal zu befürchten, hätte er nimmer so kalt und gleichgiltig von dem Ende seines Feldzugs gegen Ä g y p t e n schreiben können. Gleichwohl bin ich Duhm für die Hilfeleistung, die er mir bei der nochmaligen Prüfung der stilistischen Anzeichen gewährt, und für die von ihm gegebene Anregung, die Frage der nachexilischen Entstehung in Erwägung zu ziehen, zu grossem Dank verpflichtet.

K A P I T E L XX. D e m Orakel in diesem Kapitel geht eine geschichtliche Einleitung vorher (v. 1—3), in der von „Jesaja, dem Sohne Arnos" in der dritten Person erzählt wird. Stammt diese Einleitung von Jesaja? Wenn wir die Form des Ausdrucks 6,1 und 14,28 (alte, wenn nicht jesajanische Stellen) vergleichen, würden wir einen viel einfacheren Nachsatz als das schleppende „zur Zeit" u. s. w. erwarten. Wenn wir aber mit Duhm v. 2 als späten Zusatz betrachten und den Nachsatz von v. 3 an nehmen („. . . sprach Jahwe"), so werden wir drei störende Momente los: 1) die späte Wendung T 3 131 Hag. 1 , 1 . 3 . Jer. 37, 2. 1 Kön. 12, 15. E x . 9, 35. Lev. 1 0 , 1 1 ; 2) den Ausdruck, der sich sonst nirgends in jesajanischen Stellen findet Jeschayahü ben A m o g 1, 1. 2, 1. 13, 1. 37, 2. 21. 38, 1 und 3) einen äusserst un-

120

JESAJA

hätte Ochus Ä g y p t e n mit geringer Mühe erobert. Das Delta enthielt sehr feste Tempel, die während der dreissigsten Dynastie erbaut oder wiederhergestellt waren. A u c h ist nicht anzunehmen, dass Nektanebo II. sich in Verzweiflung rasch verloren gegeben und mit seinen Schätzen nach Äthiopien geflohen wäre. Der Inhalt einer Inschrift zu Saft-el-Henneh weist auf eine lange Regierung hin, an deren Ende Nektanebo Vasall des Grosskönigs oder ihm tributpflichtig geworden sein mag (Naville, Memoir on Goshen 1887, S. 5). In Wahrheit sind alle Einzelheiten der Weissagung mit einer einzigen Ausnahme (v. 4) so gewöhnlicher A r t , dass sie von jeder Zeit eines wirklichen oder bevorstehenden Einfalls vom achten Jahrhundert an sich erklären lassen. Stilistische und andere deutliche Momente weisen ohne Zweifel in die lange persische Periode, aber nichts zwingt uns, bis auf Artaxerxes hinabzugehen. Und es giebt einen gewichtigen Grund dagegen, das ist der Umstand, dass dieser so talentvolle und gewissenlose König in Phönizien und Juda kaum so furchtbar auftrat als in Ägypten. Nachdem ein jüdischer Verfasser von seiner Rache an Sidon gehört (s. zu Kap. 24—27) und wahrnahm, dass die Juden nur zu sehr Grund hätten, ein gleiches Schicksal zu befürchten, hätte er nimmer so kalt und gleichgiltig von dem Ende seines Feldzugs gegen Ä g y p t e n schreiben können. Gleichwohl bin ich Duhm für die Hilfeleistung, die er mir bei der nochmaligen Prüfung der stilistischen Anzeichen gewährt, und für die von ihm gegebene Anregung, die Frage der nachexilischen Entstehung in Erwägung zu ziehen, zu grossem Dank verpflichtet.

K A P I T E L XX. D e m Orakel in diesem Kapitel geht eine geschichtliche Einleitung vorher (v. 1—3), in der von „Jesaja, dem Sohne Arnos" in der dritten Person erzählt wird. Stammt diese Einleitung von Jesaja? Wenn wir die Form des Ausdrucks 6,1 und 14,28 (alte, wenn nicht jesajanische Stellen) vergleichen, würden wir einen viel einfacheren Nachsatz als das schleppende „zur Zeit" u. s. w. erwarten. Wenn wir aber mit Duhm v. 2 als späten Zusatz betrachten und den Nachsatz von v. 3 an nehmen („. . . sprach Jahwe"), so werden wir drei störende Momente los: 1) die späte Wendung T 3 131 Hag. 1 , 1 . 3 . Jer. 37, 2. 1 Kön. 12, 15. E x . 9, 35. Lev. 1 0 , 1 1 ; 2) den Ausdruck, der sich sonst nirgends in jesajanischen Stellen findet Jeschayahü ben A m o g 1, 1. 2, 1. 13, 1. 37, 2. 21. 38, 1 und 3) einen äusserst un-

KAPITEL

121

XX

geschickten Synchronismus. 1 S o aufgefasst kann die Einleitung, die für das nachfolgende Orakel unentbehrlich ist, von Jesaja oder einem älteren Biographen stammen. Das Orakel lässt sich mit Bestimmtheit datiren. Wir haben zwei keilinschriftliche T e x t e (Winckler, Keilinschriftl. Textbuch, S. 3 0 — 3 1 , vgl. Peiser, K I B II, 65), die sich auf die Belagerung Asdods beziehen. Nach der einen (dem Khorsabad-Text, jetzt in Paris) würde das Datum 711 v. Chr. sein, nach dem anderen (einem nur in Bruchstücken erhaltenen Cylindertext, jetzt in London) 713 v. Chr. In Wirklichkeit geht letzteres Datum auf den Ausbruch der Empörung der Bewohner von Asdod, ersteres auf ihre Beendigung (so PI I, 124, wo aber unnötigerweise zwei Belagerungen Asdod's, die eine durch den Tartan, die andere durch Sargon selbst, angenommen werden, ebenso Winckler, Untersuch. S. 143; wegen einer anderen Auffassung s. Schräder CI) mit der Belagerung und Einnahme Asdods durch Sargon oder (wie der hebräische T e x t genauer berichtet) seinen Tartan oder General. Das Orakel über die Einnahme dieser Philisterstadt ist natürlich mit dem früheren über das Schicksal des Philistervolkes 14, 28—32 (aus dem Jahre 720) zu vergleichen. Jesajas T o n gegen sein eignes V o l k hat sich in der Zwischenzeit geändert: er spricht jetzt mehr im Stil der echten Teile von Kap. 28—31. Offenbar ist Hiskia daran schuld: er hat angefangen, auf die „krummen" Ratschläge der Politiker zu hören (vgl. 30, 12). Den Beweis dafür liefert der Bruchstück-Cylinder-Text. Wir lesen hier: „Die Bewohner von Philistäa, Juda, Edom und Moab, die am Meere wohnen (vgl. ntn ''Sn 20, 6) und meinem Herrn nach Assur Tribut und Geschenke zu liefern hatten, die auf Feindseligkeiten bedacht und übelgesinnt (?) waren, welche, um ihn feindselig gegen mich zu stimmen, ihre Huldigungsgeschenke dem Pir'ü (Pharao), König von Ägypten, brachten, einem Fürsten, der sie nicht befreien konnte, und baten ihn um ein Bündnis — ich Sargon, der rechtmässige Fürst . . . setzte über den Tigris und Euphrat" u. s. w. (Winckler, Textbuch a. a. 0.). Gehört Kap. 39 in diese Periode? Die Frage ist später zu erwägen.

I In V. I. 2 scheint behauptet zu sein, dass Jesaja im Jahr des erfolgreichen A n g r i f f s auf A s d o d g e h e i s s e n ward, im A u f z u g eines G e f a n g e n e n

einherzugehen.

A b e r aus v. 3 (wo die „ d r e i J a h r e " sicherlich zum ersten T e i l des V e r s e s gehören) erfahren w i r ,

dass

die a u f f ä l l i g e symbolische

d e m F a l l v o n A s d o d b e g o n n e n hatte.

Handlung

Jesajas drei Jahre

vor

W i r d v. 2 gestrichen, so sind die gleich-

zeitigen E r e i g n i s s e der Angriff auf A s d o d und die W e i s s a g u n g , die an den Schluss der drei Jahre fiel, in denen Jesaja G e f a n g e n e n - K l e i d u n g g e t r a g e n hatte.

122

JESAJA

Die Geschichte der Belagerung von Asdod giebt die andere Inschrift sehr eingehend. Azuri, auf dessen Empörung schon einmal hingewiesen wurde (s. zu Kap. 18), wurde von Sargon abgesetzt, welcher Azuri's Bruder, Akhimit, an seine Stelle setzte. Die herrschende Partei aber war antiassyrisch und setzte Akhimit ab: dann erhob sie einen Abenteurer, namens Yaman oder Yatnan auf den wankenden Thron. Da, so erzählt Sargon, indem er für seinen General sich selber einsetzt, „sammelte ich in meines Herzens W u t nicht mein ganzes Heer, bot auch nicht mein Feldlager auf. Mit meinen Soldaten (allein) — denen, die nicht vom Platz weichen, wohin ich (sie) stelle — rückte ich vor A s d o d " (Peiser, KIB, Bd. II, S. 64—67). Yaman, so wird berichtet, floh nach Melucha (im nordwestlichen Arabien?), während A s d o d , Gath (Gimtu) und Asdudimmu ( = D»n Tilti'N, Hafen von Asdod) den grausamen Assyrern in die Hände fielen. E s wird uns nicht ausdrücklich berichtet, doch haben wir allen Grund anzunehmen, dass der Tartan, nachdem er diesen Erfolg errungen, mit seiner geringen Streitmacht nach Assyrien zurückkehrte. Mit anderen Worten: es fand kein Einfall in Juda statt (wie Sayce annimmt). Hiskia entging der Strafe für seine treulosen Pläne. D e r König von Juda empfing aber an seinen Nachbarn eine eindringliche Lection über assyrische Gefangenschaft. Die Bewohner der eroberten Philisterstädte wurden in die Gefangenschaft geführt und die so entstandenen Lücken mit neuen Kolonisten ausgefüllt. Sargon hielt in Assyrien über den Emporkömmling Y a m a n in eigner Person Gericht und der König von Melucha durfte nicht wagen, ihn in Schutz zu nehmen. Winckler vermutet scharfsinnig (Sargon, S. X X X , Anm. 2; ebenso Hommel, Gesch. S. 703; Sayce, Pal. Fund Statement Jan. 1893, S. 32; doch findet sich diese Vermutung in den neueren Werken Wincklers nicht mehr), dass der Name Yaman (oder Yavan) in Wirklichkeit die „Jonier" bedeute. Der unglückliche Mann mag, wie sich leicht vorstellen lässt, von Cypern herbeigekommen sein, dessen assyrischer Name (gewöhnlich Yatnan gelesen) „Land der Jonier" bedeutet haben kann.

K A P I T E L XXI, 1—10. In vielen Beziehungen steht diese kleine Weissagung allein. Sie weist auf einen Fall Babels hin, und doch enthält sie Stellen, in denen sie der Periode Deuterojesajas so unähnlich wie möglich sieht, dass wir uns veranlasst sehen in Erwägung zu ziehen, ob sie

122

JESAJA

Die Geschichte der Belagerung von Asdod giebt die andere Inschrift sehr eingehend. Azuri, auf dessen Empörung schon einmal hingewiesen wurde (s. zu Kap. 18), wurde von Sargon abgesetzt, welcher Azuri's Bruder, Akhimit, an seine Stelle setzte. Die herrschende Partei aber war antiassyrisch und setzte Akhimit ab: dann erhob sie einen Abenteurer, namens Yaman oder Yatnan auf den wankenden Thron. Da, so erzählt Sargon, indem er für seinen General sich selber einsetzt, „sammelte ich in meines Herzens W u t nicht mein ganzes Heer, bot auch nicht mein Feldlager auf. Mit meinen Soldaten (allein) — denen, die nicht vom Platz weichen, wohin ich (sie) stelle — rückte ich vor A s d o d " (Peiser, KIB, Bd. II, S. 64—67). Yaman, so wird berichtet, floh nach Melucha (im nordwestlichen Arabien?), während A s d o d , Gath (Gimtu) und Asdudimmu ( = D»n Tilti'N, Hafen von Asdod) den grausamen Assyrern in die Hände fielen. E s wird uns nicht ausdrücklich berichtet, doch haben wir allen Grund anzunehmen, dass der Tartan, nachdem er diesen Erfolg errungen, mit seiner geringen Streitmacht nach Assyrien zurückkehrte. Mit anderen Worten: es fand kein Einfall in Juda statt (wie Sayce annimmt). Hiskia entging der Strafe für seine treulosen Pläne. D e r König von Juda empfing aber an seinen Nachbarn eine eindringliche Lection über assyrische Gefangenschaft. Die Bewohner der eroberten Philisterstädte wurden in die Gefangenschaft geführt und die so entstandenen Lücken mit neuen Kolonisten ausgefüllt. Sargon hielt in Assyrien über den Emporkömmling Y a m a n in eigner Person Gericht und der König von Melucha durfte nicht wagen, ihn in Schutz zu nehmen. Winckler vermutet scharfsinnig (Sargon, S. X X X , Anm. 2; ebenso Hommel, Gesch. S. 703; Sayce, Pal. Fund Statement Jan. 1893, S. 32; doch findet sich diese Vermutung in den neueren Werken Wincklers nicht mehr), dass der Name Yaman (oder Yavan) in Wirklichkeit die „Jonier" bedeute. Der unglückliche Mann mag, wie sich leicht vorstellen lässt, von Cypern herbeigekommen sein, dessen assyrischer Name (gewöhnlich Yatnan gelesen) „Land der Jonier" bedeutet haben kann.

K A P I T E L XXI, 1—10. In vielen Beziehungen steht diese kleine Weissagung allein. Sie weist auf einen Fall Babels hin, und doch enthält sie Stellen, in denen sie der Periode Deuterojesajas so unähnlich wie möglich sieht, dass wir uns veranlasst sehen in Erwägung zu ziehen, ob sie

KAPITEL

XXI,

i —10.

123

sich nicht auf ein anderes Ereignis als die Einnahme Babels durch Cyrus im Jahre 539 beziehen könne. Ind em Dillmann sich selbst seinen Weg verzäunte, wurde er gehindert, dieser Frage den genügenden Spielraum zu lassen. Ich rnuss daher darauf zurückkommen, zumal Winckler eine der seinen nahe verwandte Hypothese aufgestellt, die 1880 für mich einige Anziehungskraft hatte. Ein Assyriologe war es — der verstorbene Georg Smith — der zuerst vermutete ( T S B A Bd. II, 1873, S. 329), dass es sich um eine Belagerung Babels durch die Assyrer handien könne; er dachte an die Belagerung durch Sargon (710). Wahrscheinlich hatte er sich nicht eingehend mit dem kritischen Studium des Gegenstandes befasst: er legte dar, dass wenn Jes. 1—66 in seinem Gesamt-Umfang das Werk e i n e s Verfassers sei and Kap. 20 sich auf die Einnahme Asdods durch Sargon im Jahre 7 1 1 beziehe, 2 1 , 1 — 1 0 ganz naturgemäss von der Belagerung Babels 710 auszulegen sei. Kleinert aber war es vorbehalten, diese Ansicht kritisch und exegetisch zu begründen (Th. St. u. Kr. 1877, S. 174—179). In der Hauptsache übernahm ich sie PI I, 1 2 5 — 1 2 7 , gab aber zu, dass „eine genauere Kenntnis der jüdischen Verhältnisse uns vielleicht in den Stand setzen würde, die Weissagung mit einem Datum am Ende des Exils zusammenzureimen". Die Hauptpunkte, auf die der Berliner Gelehrte die Aufmerksamkeit richtete, waren folgende: 1) Eine auffallend gedrückte Stimmung spricht sich in v. 2a(?). 3. 4 aus. König von Babel war von 720—710 Merodach Baladan, von dessen Verhandlungen mit Hiskia Kap. 39 sehr deutlich erzählt. Jesaja als Prophet war natürlich kein Freund von Babel; da er aber wusste, dass Hiskia das assyrische Joch mit Widerstreben trug, mag er wohl wie nur irgend einer für seines Volkes Geschick gezittert haben. Setzen wir die Verhandlungen mit Merodach Baladan in die Jahre 7 1 1 — 7 1 0 , so würde Jesaja besonderen Grund zur Besorgnis um sein Vaterland gehabt haben. Denn 7 1 1 hatte Juda gegen Assur „Verrat angestiftet", s. zu Kap. 20. 2) Die Ausdrucksweise, die in dem grossen Stück, das die „Vision" schildert, durchweg angewandt wird (nämlich v. 2a und v. 6—9, v. 5 ist in dieser Beziehung unsicher) scheint wohl vorauszusetzen, dass der Seher sich fern von Babel befindet. 3) E s finden sich auffallende Berührungen mit Inhalt und Sprachgebrauch der allgemein als jesajanisch anerkannten Stücke. Vgl. v. 1 mit 30, 6; v. 2 mit 33, i ; v. S mit 22, 1 3 ; v. 6 mit 8, 1 1 . 18, 4. 2 1 , 16. 3 1 , 4 ; v. 7, 9 (331) mit 22, 6; v. 10 („Zerdroschenes" . . . „ich habe gehört") mit 28, 28 und 22. 4) Der prägnante malerische Stil scheint ebenfalls ein grosses Genie wie Jesaja zu fordern. 5) Die Anfangsworte

124

JESAJA

in v. 10 scheinen auf einen jüngst stattgehabten Einfall zu deuten, etwa den, welcher mit guten Gründen Sargon zugeschrieben wird (s. aber S. 3 f.). Gab es aber keine exegetischen D a t a , die gegen Kleinerts Ansicht sprachen? Das konnte ich nicht in Abrede stellen. Dazu gehört 1) die Erwähnung von Elam und Medien, die gemeinsam gegen Babel „heranzogen". Das ist sofort klar, wenn hier auf Cyrus hingewiesen wird. Denn Ansan, über das Cyrus durch Geburt König war, lag in Elam (s. RP 2 5, 147), während gegen jesajanische Abkunft die Thatsache zu sprechen scheint, dass zur Zeit Sargons ein König von Elam mit Merodach Baladan eng verbündet war (RP VII, 41. 45) hingegen auf der anderen Seite spielt Elam in der Beschreibung eines assyrischen Heeres im nächsten Kap. (22,6) eine hervorragende Rolle. Merodach Baladans Verbündeter war nicht König über ganz Elam. Denn ein Teil dieses grossen Landes war schon 721 ins Reich Sargons einverleibt worden, während schon von 810 v. Chr. ab die assyrischen Könige (einschliesslich Sargons) von ihren Eroberungen in Medien berichten (s. K I B I, 191. 5 3 ff.; R P VII, 27—29). 2) A u c h findet sich v. 2 b die Erklärung „all ihr Seufzen lasse ich aufhören". Daraus würde hervorgehen, dass als der Prophet schrieb, Babel die Rolle eines Bedrückers spielte. Allerdings, ist aber die Lesart nnnJK richtig? Ist sie nicht sowohl an und für sich schwierig und im Widerspruch (wie sie auch ausgelegt worden sein mag) mit des Verfassers anderwärts deutlich zum Ausdruck kommender gedrückter Stimmung? 3) In v. 10 sind folgende Worte an das jüdische V o l k gerichtet: „ O mein zerdroschenes Tennenkind". Diese Worte haben offenbar nicht weissagenden Inhalt, schildern vielmehr Leiden, die noch in ihrer ganzen Bitterkeit empfunden wurden. Wir mussten daher fragen: hat sich in der Geschichte Judas kurz vor 710 etwas ereignet, was als Erklärung für diese Sprache dienen könnte? A l s Antwort wies ich auf Sargons (angeblichen) Einfall in Juda im Jahre 711 hin und unternahm es, für v. 10 folgende Auslegung zu geben: „ O Israel, das du neuerlich von den grausamen assyrischen Eroberern so viel erlitten hast, wie so gerne hätte ich dir freudigere Nachrichten gebracht! A b e r ich kann nur mein A m t ausrichten. W a s ich von Jahwe Zebaoth, dem Gott Israels, gehört habe, das habe ich euch verkündigt." „ D e r Prophet," so bemerkte ich, „setzt voraus (vgl. v. 12), dass seinem Vaterland noch mehr Drangsale von der Assyrer Hand bevorstehen, doch bietet er den einzigen Trostgrund, der es wert ist, so zu heissen."

KAPITEL

XXI,

i —10.

125

Längst aber habe ich erkannt, dass diese Auffassung von v. 10 unhaltbar ist; auch dass es unwahrscheinlich ist, dass Jesaja nicht direkt auf die Unterhandlungen mit Merodach Baladan hingewiesen haben sollte, wenn sie wirklich der Anlass der Weissagung gewesen wären (vgl. 14, 32. 18, 2). Ferner habe ich eingesehen, dass Sargon Babel nicht als Feind, sondern als sein Befreier von dem chaldäischen Emporkömmling Merodach Baladan nahte (vgl. Winckler, Gesch. S. 126). Die Belagerung Babels durch Sanherib (689) entspricht der uns vorliegenden Weissagung viel genauer. Die lebendige Schilderung davon in der „Bavian-Inschrift" dieses Königs macht bei der Annahme, dass er auf dieses Ereignis hinblickt, den Schrecken völlig erklärlich, dem der Prophet 21, 3. 4 Ausdruck verleiht (das Ereignis war seit der Schlacht bei Halulu 691 zu erwarten). W a s geschichtlich gegen diese Annahme spricht (wie viel Anziehendes sie hat, habe ich in PI zugegeben), ist die Thatsache, dass die Elamiter damals mit dem König von Babel verbündet waren. Der gleiche Einwand ist verhängnisvoll für Wincklers neuste Vermutung, das in Aussicht genommene Ereignis sei die Einnahme Babels durch Assurbanipal 648. 1 Manasse, der König von Juda, mag ohne Zweifel von der anti-assyrischen Partei gezwungen worden sein, sich mit Baalu, dem König von Tyrus, und den anderen Königen in Palästina zu einem Bündnis mit Samas-sum-ukin, dem König von Babel, gegen seinen Bruder Assurbanipal zu vereinigen, und dann konnte natürlich ein jüdischer Prophet im Blick auf die Folgen eines assyrischen Sieges sich für sein V o l k Sorgen machen. A b e r wie kommen wir über die Worte w e g : „Zieh heran, Elam, belagere, Medien"? Winckler ändert "Htt „belagern" in „rück heran" (vgl. 01 Ttpecrßetq = TT!! bei L X X ) . Doch wer wird ihm folgen ? W i r müssen daher umkehren und fragen: giebt es wirklich eine unüberwindliche exegetische Schwierigkeit, die im W e g e steht, will man diese Weissagung mit anderen bei Jesaja und Jeremia zusammenstellen, welche vom Fall Babels handeln und exilischen Ursprungs sein müssen? W i r wollen die drei besonders wichtigen Momente, die Kleinert betont hat, der Reihe nach durchnehmen. Das erste ist: der bevorstehende Fall Babels giebt dem Propheten 1 Untersuch. S. 120—125. Es ist bemerkenswert, dass nach Wincklers Erklärung der Prophet Nahum über den Ausgang des Krieges gegen Assurbanipal eine diametral entgegengesetzte Überzeugung ausgedrückt haben sollte; auch dass Winckler mit auffallender Ungenauigkeit Ewald und Dillmann 21, 1 — 1 0 in den A n f a n g des Exils legen lässt.

126

JESAJA

eine Empfindung nicht der Freude, sondern des Schmerzes (Gegensatz von v. 3 zu 13, 6). W i e stehts damit? Hatte nicht Jeremia das Ende der Gefangenschaft geweissagt? Ja, aber es ist begreiflich, dass als das verheissene Glück näher kam, die Empfänger echt menschlich vor dem dabei zu erwartenden Verlust an Menschenleben schauderten. Deuterojesaja erzählt von einer Gruppe verzagter Israeliten, die an Gottes „Gerechtigkeit" zweifelten (40, 27. 46, 12. 49, 14). Wir begegnen jetzt einer andern Gruppe, die glauben, dabei aber nicht vergessen, dass die Babylonier ihre Mitmenschen sind; denn schon haben die Israeliten angefangen, von der Menschheit als einem „ V o l k " zu reden (42, 5). Er spricht daher, als habe er ein Doppel-Bewusstsein. A l s Mensch ist er unglücklich über die Schrecken, welche die Erstürmung von „Israels zweiter Heimat" (Ewald) mit sich bringt; als Knecht Jahwes nimmt er ehrfurchtsvoll das göttliche fiat an. Im Augenblick ist er erst im Anfangsstadium prophetischer Ekstase, in der menschliche Gedanken und Empfindungen noch nicht ganz verdrängt sind und muss gleichsam sein prophetisches Bewusstsein zu Hilfe rufen. Daher der seltsame Ausdruck v. 6. Ebenso wie Sacharja zwischen sich und dem „Engel, der mit ihm redete" (d. i. seinem prophetischen Geist) unterscheidet (s. Marti, St. u. Kr. 1892, S. 236ff.), so möchte unser Verfasser als Mensch ein Prophet werden, „bestellt" einen „Wächter" oder Seher, d. h. er stellt sich durch eigene Willensanstrengung unter den Einfluss des prophetischen Impulses. E s folgt der zweite Einwand. Allerdings spricht der Seher, als sei er von Babel weit entfernt. A b e r das ist wieder aus den Erscheinungen der Ekstase zu erklären. E s ist als ob eine geistige Kraft ihn wie Ezechiel (Ezech. 8, 3) aufgehoben und nach Jerusalem gebracht hätte. Vielleicht darf man 52, 8 vergleichen, wenn die „Wächter", von denen dort die Rede ist, die Propheten der Juden zu Babel sind (s. Dillmann). Und nun der dritte Punkt. Die jesajanische Färbung lässt sich durch das Geschick der späteren prophetischen Schriftsteller im Nachahmen wohl erklären. Wir dürfen uns von gewissen Eigentümlichkeiten im Stil und Ausdruck nicht blenden lassen, wenn sie auch von Jesaja als dem Verfasser abzulenken scheinen, (a) W o nimmt Jesaja sonst eine so indirekte Weise an, um über seines Volkes Schicksal Kunde zu geben? (b) W o sonst ist das grammatische Verständnis einer jesajanischen Weissagung so oftmals zweifelhaft? (c) Welch seltsame Erscheinung ist dies Doppel-Bewusstsein, zu dem sich nur eine einzige Parallele bei dem späten Propheten

KAPITEL

XXI.; i —io.

127

Sacharja findet?1 (d) E s finden sich zwei auffällige Berührungen mit nachjesajanischen Verfassern. V g l . v. 3 mit Nah. 2, 11 (i"6n'?n), v. 6. 8 mit Hab. 2, 1 (nBXKl . . . . ifnOBto-^). (e) A u c h die anaE \e~foneva JVB2J v. 5, ¡"Itänß v. 10, die seltenen Wörter ¡"1BSÖ v. 8, sonst nur als Eigenname und (2 Chron. 20, 24) im Sinne von „Höhe", und nbnbn V. 3 wie Nah. 2, 11. Ezech. 30, 4. 9, und die ganz deutlich späten W ö r t e r ffllJK v. 2 (vgl. zu 24, 7, rU8 im Nifal) w i e j e r . 45, 3. Jes. 35, 10. 51, 11. K l a g . 1, 22. Hiob 3, 4. 24. 23, 2. Ps. 6, 7. 31, 1 1 . 38, 10. 102, 6, und fflS^S v. 4 wie Ezech. 7, 18. Hiob 21, 6. Ps. 55,6. Man beachte auch rwn „Vision" v. 2 wie 29, 11 (spät) und seine Verbindung als Objekts-Akkusativ mit 12H, und HSSD v. 6 wie Mich. 7, 4 (frühstens aus der Regierungszeit Manasses) als Bezeichnung eines Propheten. Fernere nicht-jesajanische Elemente sind ^N zu iTH gehört, ist auch die Auffassung der Targ. und Pesch. Wie lautet der Vers nun? Siehe das Land der Chaldäer, sie haben es den Wüstentieren überwiesen.

KAPITEL

141

XXIII

Sie haben ihre Belagerungstürme errichtet, sie haben ihre Paläste von Grund aus zerstört, Sie haben es zur Trümmerstätte gemacht. Halten wir v. 13 mit v. 11 zusammen, so möchten wir nunmehr annehmen, der Dichter meine, dass der Zerstörer von Kanaans Festungen das Land oder V o l k (vgl. 18, 1. 2. Ezech. 14, 13) der Chaldäer sein werde. Und ohne Zweifel ist das der Sinn, aber wie ungeschickt ist er ausgedrückt, und wie schlecht passt die Stelle in den Zusammenhang. Warum gebraucht der Verfasser eine so zweideutige Wendung wie „ d a s Land der Chaldäer", wenn seine Meinung ist, nicht dass das Land der Chaldäer, sondern das Land Kanaan oder Phönizien verwüstet werde? „Siehe der König (oder das Heer) der Chaldäer", das ists, was wir naturgemäss erwarten sollten. Sollen wir es denn mit einer anderen Konjektur versuchen und D'HSSO in (oder gegen den Sprachgebrauch in D'OJJiO) ändern? 1 So verbessert kann der V e r s die Nachricht bringen, von der v. 1 redet, es kann sogar „ein sarkastischer Ruf der Kolonisten Cyperns sein, die wie Menander bei Josephus (Ant. IX, 14, 2) erzählt, erst kürzlich von ihrer Mutterstadt abgefallen waren" (vgl. v. 12 am Ende). 2 Ich bezweifle aber, ob das ein so annehmbarer Vorschlag sei. Weit besser giebt man jedenfalls zu, dass v. 13 in seiner jetzigen Fassung nicht vom Verfasser des ursprünglichen Gedichts stammt. Jesaja kann sicher v. 13 nicht geschrieben haben, aus dem Sprachgebrauch entnommenen Gründen. Die Partikel findet sich sonst in einer mit Bestimmtheit jesajanischen Stelle nicht (da 32, 1 und 33, 7 wahrscheinlich beides späte Stellen sind), kommt dagegen in Kap. 40—66 wenigstens fünfzehnmal (Nägelsbach rechnet nicht |5>2D ist E w a l d s K o n j e k t u r (1837), der Schräder (De Wette's

1

Ein]. 8 1869), ich (ICA, 1870), Orelli 1887 und Delitzsch 1889 g e f o l g t sind. Dillmann

findet

sie

annehmbar (1890).

Auch

D i e G r ü n d e , aus denen ich in PI 1880

w i e d e r auf tntJO zurückkam, w a r e n der A s s y r i o l o g i e entnommen.

E. Meier und

D u h m ziehen vor D1!1?? zu lesen (vgl. v. 12), indem sie den Grund für die v. 12 aufgestellte B e h a u p t u n g

ergänzen.

K ö n i g ' s Hinweis auf mich (Einl. S. 320) be-

darf der Berichtigung. 2

„Du

C h e y n e , N o t e s and Criticisms on the H e b r e w T e x t of Isaiah (1868) S. 25.

sollst k e i n e R u h e h a b e n " wird in diesem Fall b e d e u t e n ,

v o n Citium ihren früheren H e r r e n eine andere A u s l e g u n g

dass die

die G a s t f r e u n d s c h a f t verweigern.

mehr Wahrscheinlichkeit.

den K ö n i g e n Cyperns Tribut e m p f i n g , denn

Bürger

Doch

hat

W i r w i s s e n , dass S a r g o n von

die S ä u l e , worauf ihre N a m e n ein-

g e g r a b e n sind, wird in Berlin aufbewahrt. D e r Prophet m a g auf die hier erwähnte bevorstehende teilweise Eroberung hingeschaut haben.

142

JESAJA

21 mal) und im Hiob nach Budde 32 mal vor. E s ist ein gut hebräisches W o r t (das bei J sich siebenmal findet), und wir können zugeben, dass Jesaja möglicherweise ein prophetisches Lied mit einer Wendung geschlossen haben kann, die anhebt: 1^1(3) p K wiewohl „ K a n a a n " für „Phönizien" (v. 11) einzigartig ist. A b e r der Rest des Verses muss sogar in seiner, verkürzten Gestalt nachjesajanisch sein. U m damit zu beginnen, so fehlt es an einer deutlichen Parallele zu ID) „überweisen". Der Gebrauch von ist nachexilisch (s. B L S. 477, zu Ps. 7 2 , 9), oder )H"D (vgl. 32, 14, spät, ebenfalls an. Xex.) und die Form "ni$> („überwältigen") sind cor. Xe~f., während !"6ed nur noch an der späten Stelle 25, 2 vorkommt (vgl. dagegen ¡"6bD 17, 1). Der Stil mag lebhaft sein, aber ähnliche kurze Sätze finden sich in nicht-jesajanischen Stellen wie 21, 1 — 5 . 32, 14. Ferner ist der hässliche Wechsel des Numerus zu beachten. Wenn wir annehmen, dass v. 1 — 1 4 in der einen oder anderen Gestalt jesajanisch sei, so müssen wir voraussetzen, dass des Redaktors Abschrift von dem Gedicht an dieser Stelle unleserlich geworden war und dass er die Stelle nach seiner eigenen Auslegung der Weissagung, die dahin ging, dass es auf Nebukadrezzars Belagerung 586—573 ziele, „wiederherstellte". Nahm er dabei an, dass T y r u s von den Chaldäern erstürmt und zerstört worden wäre, so war er natürlich im Irrtum (Ezech. 29, 18. V g l . auch Pietschmann, (gesell, der Phönizier S. 306, Meyer, G A I, 595). Dabei mag er einige noch leserliche Worte oder Buchstaben mit verwandt haben. Im allgemeinen wird der Inhalt der Stelle durch Ezech. 26, 8 — 1 2 veranlasst sein. Die kurzen Satzgebilde in v. 13 sehen Abkürzungen von Ezechiels ausführlichen Sätzen ähnlich. Und wir können zugeben, dass ausser mit der Erwähnung der Chaldäer und vielleicht mit der gründlichen Zerstörung, von der er T y r u s betroffen sein Hess, der Redaktor den Sinn des Dichters getroffen habe. Denn es steht fest, dass wir einen direkten Hinweis auf den Erfolg des Befehls in v. 11 vermissen. Wir sahen soeben, dass v. 13 in seiner jetzigen Fassung nicht von dem Verfasser des ursprünglichen Gedichtes stammt, und dass er nach 573 geschrieben wurde. Folglich ist das ursprüngliche Gedicht vorjeremianisch, und wir können jetzt die Ansprüche Jesajas auf völlige oder teilweise Urheberschaft des Gedichtes (mit Ausschluss von v. 13) in Erwägung ziehen. 1) Wir prüfen zuerst den Inhalt dieser prophetischen Elegie. Wir können nicht viel erwarten, das wenige, was sich findet, kann nicht unjesajanisch genannt werden. Verfehlungen des ganzen Volkes haben nach Jesaja Be-

KAPITEL

143

XXIII

strafungen des ganzen Volkes zur Folge und „alle Schiffe von Tarsis" sind 2, 16 unter den Symbolen einer stolzen und gottlosen Civilisation mit einbegriffen. Es ist der Gedanke, dass die erhabensten menschlichen Dinge von ihrer Höhe gestürzt werden müssen, den der Prophet im demnächst bevorstehenden Fall von Tyrus verwirklicht sieht, und den er als Dichter in gekünstelter Weise durch eine deutliche Gegenüberstellung von dem, was Tyrus einst war und was aus ihm werden soll, zum Ausdruck bringt. Und im Verlauf des Gedichts legt er vielmehr nahe als dass er es direkt ausspricht, dass Tyrus durch seine Vergehen gegen die Moral sich selbst in den Untergang gestürzt habe. Soweit es sich also um den Inhalt handelt, lässt sich das Gedicht sehr wohl als ein Werk Jesajas begreifen. 2) Der Sprachgebrauch; Berührungen mit Jesaja fehlen nicht. v. v. v. v. v. v.

1. lW>Vt vgl. 14, 31. 2. 'S vgl. 20, 6, wo indess ganz Palästina zu bedeuten scheint, hier bezeichnet es die phönizische Küste, 4. n » m Vw vgl. 1, 2. 8. pjr vgl. 14, 24. 27. II. IT HD3 vgl. 5, 25 ff. 12. f Q r6lJ"Q vgl. 1, 8. Auch bemerke man:

tjn», nmna, rty, pim», pw, ^x, *?pn. Auf der anderen Seite aber finden sich folgende nicht weniger deutliche nicht-jesajanische Momente: v. 1. UsS ist verdächtig, die Form kommt noch 30, 5 vor, aber der T e x t ist dort wahrscheinlich unrichtig, s. R T und das Kapitel: „Sprachliche Erscheinungen in Kap. 4 0 — 6 6 " . v. 2. DD" „stille sein", bei Jesaja nur hier, vgl. aber zu 30, 18. 1612 Piel, bei Jesaja nur hier, da 33, 5 und 65, 11. 20 späten Ursprungs sind. v. 3. "lintf der östlichste Nilarm (Jos. 13, 3. 1 Chron. 13, 5), hier aber (wie Jer. 2, 18) der Nil selbst, v. 8. ¡TJjn? aus D^jn? = D'OJttS „Kaufleute" 1 Hiob 40, 30. Spr. 31, 24 (Sing.). Sach. 14, 21 (Sing.) lauter höchst wahrscheinlich späte Stellen. 1

Dazu

findet

sich in vorexilischer

ist mit W e l l h a u s e n zu lesen „ e r

Litteratur keine

Parallele.

H o s . 12, 8

treibt H a n d e l wie K a n a a n " , d. h. wie die wan-

dernden phönizischen Händler, die Zeph. I, I I wirklich ]J)23 DJ! genannt werden. Das

erste Beispiel des

übertragenen

Gebrauchs

v o n '3 findet sich in E z e c h i e l s

A u s d r u c k ]V}5 p « (16, 2 9 ? — 1 7 , 4) für „ H a n d e l s l a n d " =

Chaldäerland, weil B a b e l

zur Zeit seines Herrscherruhms ein grösseres Handelscentrum als T y r u s wurde.

144

JESAJA

v. 10. r»1? „ D a m m " mag, was aber blos eine Möglichkeit ist, ein ägyptisches Lehnwort sein (Lagarde). v. I i . „Phönizien", im alten Testament nur hier in diesem Sinn. ¡TltJJD, wahrscheinlich aus ¡TtyD verderbt, s. die krit. Note zu Ps. 60, 7. D^yö sonst nur Dan. 11, 19. 38, 39. v. 7 ^ sonst nur 18, 7. A u c h beachte man die nicht klassischen Eigentümlichkeiten in v. 5 (vgl. 24, 9a) und der Glosse in v. 3. Auf "irtD v. 2. 3. 8. (s. o. zum Anhang) lege ich natürlich kein Gewicht. Alles in allem müssen wir den Schluss machen, dass entweder das Gedicht von einem Verfasser aus später Zeit stammt, der Jesajas Schriften genau kannte, aber kein blosser Nachahmer war, oder dass es wirklich von Jesaja verfasst ist, aber von einem nachexilischen Redaktor rücksichtslose Überarbeitung erfuhr. Diesem Redaktor müssen wir auch die hässliche Wiederholung von v. 9 zuschreiben. V . 5 aber, der einen auffallend ärmlichen Stil zeigt, ist wahrscheinlich eine späte Randbemerkung (s. Duhm und Dillmann) von einem Redaktor, der von mehreren Stellen in Ezech. 26 und 27 Anregungen empfangen hatte (so bei v. 13, s. o. auch bei v. 2a, vgl. Ezech. 27, 35 und bei v. 3 vgl. Ezech. 27, 33). Die erstere Möglichkeit hatte für Ewald etwas Verlockendes, der (s. zu Kap. 33) einen jüngeren Schüler Jesajas zum Verfasser machte. Die letztere, die Dillmann aufnahm, will mir mehr einleuchten. Das Schicksal von Tyrus kann für Jesaja kaum weniger Interesse gehabt haben als das Geschick von Damaskus und Philistäa, er würde es wohl schwerlich einem jüngeren Schüler zu schildern überlassen haben. Dieser Punkt ist aber für eine endgiltige Entscheidung noch nicht reif. Jedenfalls ist klar, dass wenn die ursprüngliche Elegie aus Jesajas Zeit stammt, sie in sehr unvollkommener Gestalt auf uns gekommen sein muss, und es ist nicht überraschend, dass einige gewiegte Kritiker das ganze Kap. 23 als spätes Erzeugnis ansehen (s. S. 14s). A u s welchem Anlass mag diese jesajanische Weissagung bez. Gedicht verfasst sein? Mit anderen W o r t e n : von welchem assyrischen König kann Jesaja erwartet haben, er werde der Eroberer von Tyrus sein? Zuerst nahm ich an, sie beziehe sich auf Salmanassar I V . (s. I C A S. 55—56. 238—239), dessen zwei Angriffe auf Tyrus in einer Stelle von Menanders Geschichte (Jos. Ant. IX, 14, 2) erwähnt sind. Der erste von diesen Angriffen verlief ganz ohne Erfolg. Der zweite, 7 2 5 — 7 2 4 begonnen, endete, wie man

KAPITEL

145

XXIII

aus Menander schliessen kann, 720—719, aber nicht in einer Weise, die dem assyrischen Stolz genug that. A u f letzteren allein ist in den assyrischen Inschriften Bezug genommen, und zwar nur in Andeutungen. Salmanassar muss während der Blockade gestorben sein, erst Sargon brachte die Operationen zu einem Abschluss. Wahrscheinlich aber musste er sich mit einer Tributzahlung und Anerkennung seiner Oberhoheit seitens der Tyrer begnügen. Das ist der naturgemässe Schluss aus den Worten Menanders (Jos. a. a. O.) und aus dem bescheidenen Anspruch Sargons in der CylinderInschrift (Z. 21), er habe Kue (Cilicien) und Tyrus „zur Ruhe gebracht". 1 Diese vergleichsweise Schlappe wurde aber mehr als wieder ausgeglichen durch den Sieg über die Ä g y p t e r bei Raphia 720. Nun bieten die Ereignisse dieser fünf Jahre einen passenden Anlass für die ursprüngliche Weissagung Jesajas (die natürlich v. 13 in seiner vorliegenden Fassung nicht enthielt). Es ist vollkommen wahr, dass Sanherib 702 einen glücklichen Feldzug gegen Luli, den König von Sidon (wie Sanherib erzählt) und auch (wie Menander ihn nennt) König von Tyrus 702 führte, 2 und Jesaja könnte möglicherweise darauf Bezug genommen haben, trotz der Thatsache, dass die Inschriften in der Reihe der unterworfenen Städte Tyrus nicht erwähnen. Doch warum sollen wir die zweite Veranlassung der ersten vorziehen? Sicherlich bringt v. 7 (den man mit gutem Grund für jesajanisch halten kann) die Gefühle des Propheten zum A u s druck, die er hatte, als der Gedanke an eine assyrische Eroberung von Tyrus ihm zum ersten Mal nahegelegt wurde. Ein Grund, und nur einer, veranlasste den Verfasser, in PI für die zweite Möglichkeit einzutreten, er wünschte nämlich den Hinweis auf die Chaldäer v. 13 zu erklären, ohne eine Interpolation annehmen zu müssen. „Siehe das Land der Chaldäer, dies Volk ist nicht mehr" schien

S o W i n c k l e r , P e i s e r und S c h r ä d e r ( G l o s s a r zu CI).

1

ü b e r d e n Sinn v o n usapsihu, v o n der B e d r ü c k u n g ' - . 1878

übersetzte

F o r s c h u n g , S. 238). 2 S. S c h r ä d e r S. 237. 289. 314. an,

das

bietet

sei

sondern

ein

ass. R e i c h e s Irrtum

der

Niese's

1870 ü b e r s e t z t e

Schräder

wieder

„(er)

C I I , 284, R P 2

VI,

S a y c e „(er) z e r s t ö r t e " ( I C A , S. 239) und unterjochte" 88

von

Menander

toutou

XeXamya«;

(Berliner

(=

Tiele's

ein

Gesch.

assyr.

Gesch.

( G e s c h . S. 234. 334) n e h m e n

Feldzug

nicht

Bab.

und

(Jos. a. a. O.).

toutou;

Allerdings

Ttempa; (text. r e c . )

Salmanasar), s. S c h r ä d e r , Z u r G e o g r a p h i e

A k a d e m i e ) S. 20.

d e s J o s e p h u s sein.

scheinlicher. C h e y n e , Buch Jesaja.

erwähnte

Josephus-Text

(Keilinschr.

u. v g l . T i e l e ,

M e y e r ( G A I, 467) und W i n c k l e r

revidirter

D o c h besteht Zweifel

w a s S c h r ä d e r (CI 1,1 57. II, 1 0 1 ) ü b e r s e t z t : „ b e f r e i t e

Es wird

Auffassung

aber

dünkt

betont,

mich

das

indess 10

des

k ö n n e ein

noch

wahr-

146

JESAJA

ihm auf die Verwüstung Babels durch Sanherib im Jahre 703 zu gehen, ein Ereignis, das Jesaja recht wohl als Vorbedeutung für Phöniziens Geschick ansehen durfte. Doch erkennt er jetzt an, dass eine derartige Warnung in einem so deutlichen Zusammenhang nicht so rätselhaft ausgedrückt sein würde. U m noch andere Lösungen des kritischen Problems anzuführen, so gehört nach Hitzig, Movers, Bleek, Cornill Kap. 23 nach seinem ganzen Umfang in die Zeit Jeremias, wenn er nicht gar der Verfasser sein sollte. Dieser Ansicht, die in kritischer Hinsicht schwierig, auf den ersten Blick aber viel für sich hat, stimmen Eichhorn, V a t k e und König für v. 1 — 1 4 zu, v. 1 5 — 1 8 aber verlegen sie in das persische Zeitalter. Kuenen nimmt „nach langem Schwanken" v. 1 — 1 4 für Jesaja in Anspruch, betrachtet aber v. 1 5 — 1 8 als nachexilisch. Stade, Gesch. II, 208 weist das ganze Kapitel in das Zeitalter Alexanders. Duhm blieb es vorbehalten, v. 1 — 1 4 als Elegie auf die Zerstörung Sidons durch Artaxerxes Ochus 349 zu behandeln (s. zu Kap. 24—27). Die Elegie, nimmt er an, hat dann ein Redaktor (der auch den Anhang schrieb) so gut er es verstand, in ein Gedicht auf die Einnahme von Tyrus durch Alexander 332 verwandelt. Diese Auffassung nötigt Duhm, „ T y r u s " v. 8 in „Sidon" zu verändern; das scheint mir die Ausflucht einer unnötigen Verzweiflung. KAPITEL

XXIV—XXVII.

Diese eigentümliche Komposition, die den Leser zuerst abstösst, ihn schliesslich aber bezaubert, hat keine Überschrift und beansprucht keinen berühmten Propheten aus alter Zeit zum Verfasser. Dass sie von Jesaja stammen sollte, ist aus philologischen und psychologischen Gründen unmöglich. Sowohl die Sprache als der Inhalt sind gegen diese Auffassung. Wie kann denn ein Gelehrter wie Delitzsch (in seinen drei ersten Auflagen) behaupten, das Ganze sei mit all seinen Eigentümlichkeiten von Grund aus und in hundert Kleinigkeiten so jesajanisch, dass es Willkür heissen müsste, wenn man um jener Eigentümlichkeiten willen die jesajanische Abkunft in Abrede stellen wollte? Natürlich muss Delitzsch für diese Behauptung durchsichtige Gründe gehabt haben. Es gilt nach ihnen suchen 25, 6—8. 10. 11 und 27, 9 — 1 3 , an Stellen, von denen anzunehmen ist, sie sprächen in etwa für seine Ansicht, da auch Ewald sie als jesajanisch ansah (die Lehre der Bibel von Gott III, 444, Anm.). Wenn es sich als ganz und gar unwahr-

146

JESAJA

ihm auf die Verwüstung Babels durch Sanherib im Jahre 703 zu gehen, ein Ereignis, das Jesaja recht wohl als Vorbedeutung für Phöniziens Geschick ansehen durfte. Doch erkennt er jetzt an, dass eine derartige Warnung in einem so deutlichen Zusammenhang nicht so rätselhaft ausgedrückt sein würde. U m noch andere Lösungen des kritischen Problems anzuführen, so gehört nach Hitzig, Movers, Bleek, Cornill Kap. 23 nach seinem ganzen Umfang in die Zeit Jeremias, wenn er nicht gar der Verfasser sein sollte. Dieser Ansicht, die in kritischer Hinsicht schwierig, auf den ersten Blick aber viel für sich hat, stimmen Eichhorn, V a t k e und König für v. 1 — 1 4 zu, v. 1 5 — 1 8 aber verlegen sie in das persische Zeitalter. Kuenen nimmt „nach langem Schwanken" v. 1 — 1 4 für Jesaja in Anspruch, betrachtet aber v. 1 5 — 1 8 als nachexilisch. Stade, Gesch. II, 208 weist das ganze Kapitel in das Zeitalter Alexanders. Duhm blieb es vorbehalten, v. 1 — 1 4 als Elegie auf die Zerstörung Sidons durch Artaxerxes Ochus 349 zu behandeln (s. zu Kap. 24—27). Die Elegie, nimmt er an, hat dann ein Redaktor (der auch den Anhang schrieb) so gut er es verstand, in ein Gedicht auf die Einnahme von Tyrus durch Alexander 332 verwandelt. Diese Auffassung nötigt Duhm, „ T y r u s " v. 8 in „Sidon" zu verändern; das scheint mir die Ausflucht einer unnötigen Verzweiflung. KAPITEL

XXIV—XXVII.

Diese eigentümliche Komposition, die den Leser zuerst abstösst, ihn schliesslich aber bezaubert, hat keine Überschrift und beansprucht keinen berühmten Propheten aus alter Zeit zum Verfasser. Dass sie von Jesaja stammen sollte, ist aus philologischen und psychologischen Gründen unmöglich. Sowohl die Sprache als der Inhalt sind gegen diese Auffassung. Wie kann denn ein Gelehrter wie Delitzsch (in seinen drei ersten Auflagen) behaupten, das Ganze sei mit all seinen Eigentümlichkeiten von Grund aus und in hundert Kleinigkeiten so jesajanisch, dass es Willkür heissen müsste, wenn man um jener Eigentümlichkeiten willen die jesajanische Abkunft in Abrede stellen wollte? Natürlich muss Delitzsch für diese Behauptung durchsichtige Gründe gehabt haben. Es gilt nach ihnen suchen 25, 6—8. 10. 11 und 27, 9 — 1 3 , an Stellen, von denen anzunehmen ist, sie sprächen in etwa für seine Ansicht, da auch Ewald sie als jesajanisch ansah (die Lehre der Bibel von Gott III, 444, Anm.). Wenn es sich als ganz und gar unwahr-

KAPITEL

XXIV—XXVII

147

scheinlich herausstellen sollte, dass auch nur diese Stellen jesajanischen Ursprungs sind, dann haben wir damit nicht blos Delitzsch's (anfängliche) Auffassung, dass Kap. 24—27 in ihrem ganzen Umfang jesajanisch seien, sondern auch der Auffassung Ewalds, dass der Kern der Weissagung späten Ursprungs sei, wenn auch Bruchstücke aus Jesajas Werk seien hinein gearbeitet worden, einen tödlichen Streich versetzt. Wir wollen mit der ersten Stelle beginnen. Wie lebensvoll und (in v. 6—8) wie malerisch ist sie doch! Doch mit Ausnahme des Wortes HDD)? v. 7 (vgl. 28, 20) und der Schlussformel (vgl. 1, 20. 21, 17) findet sich in der Ausdrucksweise nichts spezifisch jesajanisches v. 7 = „verschlingen", aber 3, 12 = „verwirren"). Andererseits bemerke man die air. XeTD^Btf, D^Bti», nno (II), B11?, nr\«, abgesehen von dem ungewöhnlichen Gebrauch des Partizipiums p|5|B. Ferner ist der Inhalt, wie wir sehen werden, unjesajanisch. Wir kommen jetzt zu der anderen Stelle. Nach dem jesajanischen Wortschatz sehen aus ipJID „Zweig" (17, 6) in v. 10, und tapb (17, 5) in v. 12. Einige Kritiker wollen hinzunehmen ¡"TOS TJ? (37, 26) in v. 10, tann (28, 27 vom Fenchel) v. 12, und den Hinweis auf die ascherim und die hammanim (17, 8) in v. 9, das sind aber lauter Beobachtungen von höchst zweifelhaftem Wert. Und obwohl die „Posaune" v. 13 an 18, 3, die Schilderung in v. 10. 11 an 5, 17 erinnert, so wird doch der aufmerksame Leser bemerken, dass die Parallelen in keiner Weise ausreichen, v. 10. 11 sind viel näher mit 32, 13. 14 (in einem streitigen Stück) verwandt. Man nehme hinzu, dass die Schilderung der Exilirten als „Verstossenen" in v. 13 und die Erwähnung A s syriens und Ägyptens als der Länder des Exils eine Vergleichung mit 11, 11, einer Stelle, die schwerlich v o n j e s a j a stammt, nahelegt. Andere Beobachtungen sind einer früheren Zeitbestimmung entschieden ungünstig. Man bemerke v. 10. (ein seltenes Wort). ni3 vgl. 32, 18. 33,20. 34, 13. 35, 7. 65, 10, aber auch Hos. 9, 13. nbt^t? „weggejagt", von der Stadt, metonymisch, wie 16,2 'B )j?. v. 11. T « n „anzünden", vgl. Mal. 1, 10. H L vergleicht auch Ps. 18, 29, hier bedeutet aber TtVJ vielmehr „scheinen lassen". Man beachte, dass Ii« „Feuer" wahrscheinlich ein jüngeres Wort ist, s. S. 207. n i r a parallel niBDH, niiUn und andere späte Abstrakta im Plur. Fem. des dem Spruchgebrauch eigenen Stils, vgl. Stade, Lehrbuch § 313 b. 10*

148

JESAJA

v. 12. r t o f t wenn zu übersetzen mit „Strom", vgl. Ps. 6g, 3 . 1 6 . i n « iniió vgl. Pred. 7, 27. v. 1 3 . ein emphatisches Epitheton, vgl. Deut. 26, 5. Ezech. 34, 4. 16. Ps. 1 1 9 , 176. BhJjn i n , eine exilische und nachexilische Wendung, vgl. Ezech. 28, 14. Sach. 8, 3. Dan. 9, 20. 1 1 , 4. Endlich dürfen wir in v. 9 auch den unjesajanischen reflektirenden T o n nicht übersehen. Wir können daher mit einiger Gewissheit die beiden oben erwähnten Auffassungen verwerfen, ein Vorgehen, für das bald neue Gründe sich ergeben werden. Eine dritte Aufstellung ist die von Bredenkamp, dass nämlich der Grundstock der Weissagung von Jesaja herrühre, einige Stellen aber später eingeschoben sein könnten, nämlich 25, 1 — 5 . 9. 12. 26, 8 — 1 3 . 20. 2 1 . 27, 2—6. Ohne Zweifel hat diese Aufstellung eine gewisse Wahrscheinlichkeit für sich. Diese Stellen, zum Teil lyrischen Charakters, zum Teil voller Reflexionen, sehen Jesaja besonders unähnlich. Und wenn wir den Sprachgebrauch ins A u g e fassen, so wird unser erstgewonnener Eindruck bestätigt. Die jesajanischen Parallelen, die ein konservativer Kritiker anführen könnte, finden sich zum grossen Teil in mehreren streitigen Weissagungen. S o haben wir 25, 2 und niren r n p (37, 26), v. 3 ?JJ „gewaltthätig" (19, 4) und y i J J (29, 5. 20 und vielleicht auch 1 1 , 4), v. 4 n n „zorniges Schnauben" (30, 28. 33, 1 1 ) , v. 5 (32, 2); vgl. auch die Schilderung in 25,4. 5 mit der in 4, 6. 32, 2, und die in 2 7 , 6 mit der in 3 7 , 3 1 . Solche in wenig bestrittenen Weissagungen sind sehr gering an Zahl. 25, 1 haben wir &ÓB (9, 5), piniß (22, 1 1 ) , v. 2 n S s e (17, 1 anders punktirt), v. 4 )TOI$ vom jüdischen V o l k (14, 30, doch ist diese Anwendung für die nachexilische Zeit charakteristisch); 27, 4 ¡Vtí TOB? (vgl. 5,6. 9, 17, doch ist das Asyndeton unjesajanisch, vgl. 32, 1 3 , eine späte Stelle). A u c h erinnert allerdings das L i e d 27, 2 — 5 an das Lied 5, 1 — 6 . A b e r wir dürfen es doch nicht versuchen, diese Abschnitte der Komposition für später als das Übrige zu erklären, blos weil sich hier weniger jesajanische Worte finden. Denn unzweifelhaft jesajanische Ausdrücke sind jedenfalls hier nirgends gewöhnlich. Die uns vorliegende Komposition hat freilich Berührungen mit Jesaja, allein das lässt sich durch die litterarische Bildung des Verfassers oder der Verfasser zur Genüge erklären. Dass wir es mit einem Machwerk aus einer späten NachahmerPeriode zu thun haben, wird durch das Vorhandensein von Berührungen mit anderen Verfassern als Jesaja bestätigt. Hier folgt ein Verzeichnis von Parallelen: vgl. 24, 1 mit Nah. 2, 11; — v. 2

KAPITEL

149

XXIV—XXVII

mit Hos. 4, 9. Ezech. 7, 12. 13; — v. 4 mit 33, 9 (spät) Hos. 4, 3. Joel 1, i o j — v. S mit Gen. 9, 5. 6. 16 (P); — v. 6 mit Jer. 23, xo. Sach. 5, 3; — v. 7 mit Joel 1, 10. 12.18; — v. 8 mit 5, 12. 14 (Jesaja); — v. 10 mit 23, i b (spät); — v. 11 mit 16, 7 — 1 0 (spät); — v. 13 mit 17, 6 (Jesaja); — v. 1 4 — 1 6 mit 42, 10—12; — v. 16 mit Hab. 1,4. 13. 2,4 („der Rechtschaffene" = Israel) Ps. 118, 15fif.; — v. 1 7 . 1 8 mit Jer. 48, 43. 44.; — v. 18 mit Gen. 7, 11. 8, 2 (P); — v. 19. 20 mit 13, 13 (spät). 1, 8 (Jesaja). A m . 5, 2; — v. 2 1 b mit 23, 17 (am Schluss); — v. 23 mit 30, 26. 60, 19. Sach. 14, 6. 7. 9 (lauter späte Stellen). — 25, 1 — 5 s. o., vgl. auch v. 1 mit E x . 15, 2. Ps. 118, 28 (beides spät). — 26, 1 mit 60, 18. 33, 21 (spät); — v. 2 mit Ps. 118, 19. 20; — v. 4 mit 12, 2; — v. 7 (Bild) mit Spr. 2, 9. 5, 6. 21; — v. 9 b (sprachlich) mit 33, 5 (spät); — v. 10 („gerechtes Verhalten") mit 30, 10 (Jesaja). 59, 14; — v. 13a mit 63, 19; — v. 13b (sprachlich) mit Ps. 56, 5. 11 (s. B L S. 332—333); — v. 14 mit Ps. 88, 1 1 ; — v. 18 mit 66, 7. 8; — v. 21 mit Mich. 1, 3. — 27, 2—4. 12. 13 s. o., v. 7 („sein Peiniger") vgl. mit 10, 20 (spät). Beim Vergleich der angeführten Parallelen können wir freilich manchmal ungewiss sein, welches die ursprüngliche Stelle sei und welche die Nachahmung enthalte. Aber in vielen Fällen ist die Vermutung wohlbegründet, dass die Verfasser beider Stellen demselben Zeitalter angehören und dass dies ein spätes ist. Ich habe noch auf eine Anzahl von nur einmal vorkommenden oder sonst eigenartigen Wörtern, Verbalformen oder Wendungen, welche die schon gegebenen Teil-Verzeichnisse ergänzen, hinzuweisen. Dabei klammere ich hier wie anderwärts Wörter ein, die sich in von mir dafür gehaltenen Glossen finden (s. B W ) . 1. Folgende Wörter sind an. Xe-f.: 2 4 , 1 2 rmtf 15? Dn«

16 in

19 J?JTinn, Tis, "nisrn, tataionn 22 nsp« 25,1 5 Tö}. 26, 1 "itftn (Hofal); 16? )lps (Dillmann); 20 n ? n ; 27, I 1 1 % ? ; 4 J>fc?B; 8 ntJDND „wegscheuchen" vgl. zu NtüNtD 14, 23; 9 1? vgl. KTa Dan. s, 5. 2. Späte Formen und später Gebrauch derselben: 26, 20 i?rj Imp. Masc. aus dem Aram., falls wir nicht (mit Dillmann) verbessern "OH (statt H?n); 24, 14.16 10VstattnnV; 25, 10 Ina Qre.; 26, 8. 9. 11 26, 10. II. 14. 18 26,4 "HS?; 26, 13 nblt mit Suff.

JESAJA 2 5 , 9 Hl als R e l a t i v p r o n o m e n wie E x . 13, 8. Pss. (4 mal). 23, 22. H i o b 15, 17. 19, 19 ( A r a m . ) ;

Spr.

26, 17. 18 1D3 in zwei a u f e i n a n d e r f o l g e n d e n V e r s e n . 3. W ö r t e r o d e r W e n d u n g e n , die erst s p ä t g e b r a u c h t w e r d e n , o d e r ä l t e r e W o r t e in s p ä t e r B e d e u t u n g : 24, 1 rnj? p e r v e r t e r e , c o n t u r b a r e , n u r n o c h K l a g . 3, 9 ; 4 D110 v o n h o h e r socialer Stellung, wie P r e d . 10, 6 ; 5 m a auf religiösem G e b i e t g e b r a u c h t , wie a c h t m a l

bei

Deuterojesaja; 7 niK3 wie E z e c h . (viermal). E x . 2, 23 (P). K l a g . I, 8. 21. (Part.) 4, 11. J o e l 1,18. S p r . 29, 2 ( A b f a s s u n g s z e i t zweifelh a f t ) , vgl. n n j K 21, 2. 35, 10 (im A r a m . g e b r ä u c h l i c h e s Zeitwort); 10 Wh s. zu K a p . 4 0 — 6 6 , S. 256. 11 ffllVS J e r . 14, 2. 46, 12. Ps. 144, 14, Z e i t w o r t 42, 11, a r a m . TO; n u r n o c h Ri. 19, 9 ; 16 f)J3 „ E n d e (der E r d e ) " wie 11, 14, s. S. 61. p ^ S = Israel, vgl. Ps. 118, 15. 2 0 f f . 18. 21 Dil» „ H i m m e l " ; 18 1D112 (pl. c. masc.) s. zu K a p . 4 0 — 6 6 , S . 267. 22 „ G e f ä n g n i s " 42, 7. P s . 142, 8;

vgl.

23 ¡"DD1? u n d fron s e l t e n e p o e t . W ö r t e r , a u c h 30, 2 6 ( s p ä t ) ; 26, 1 bn g e b r a u c h t wie K l a g . 2, 8 ; 3 „Gesinnung" neuhebräisch; 4 D ^ I J ? Plural, wie 45, 17 bis, 51, 9, v i e r m a l in d e n P s a l m e n , einmal D a n . u n d Pred., a u c h 1 K ö n . 8, 12 = 2 C h r o n . 6 , 1 . 2 , vgl. l ^ J ? in d e n a r a m ä i s c h e n S t ü c k e n D a n i e l s . Ist d a s Ü b e r w i e g e n d e r P l u r a l f o r m e n ein Beweis für die e r w e i t e r t e s p ä t - j ü d i s c h e V o r s t e l l u n g v o n d e r Zeit? s. a b e r B L S . 4 7 5 . 6 ÜJJS „ F u s s " wie 37, 25. Ps. 57, 7. 58, 11. H ö h . 7, 2. 7 D ^ I ^ D wie 33, 15. 45, 19. S p r . (fünfmal). P s . ( s i e b e n m a l ) ; D"?S wie S p r . 4, 26. 5, 6. 21. 1 0 JJtih v o n Nicht-Israeliten, s. zu 13, 1 1 ; 12 flBitf s e l t e n , s o n s t nicht in p o e t i s c h e n o d e r g e h o b e n e n p r o p h e t i s c h e n S t ü c k e n g e b r a u c h t (s. B L S. 4 6 9 zu Ps. 22, 16); 18

„ g e b o r e n w e r d e n " (sonst n i r g e n d s ) n e b s t

19 d e m Causativ, a u c h J^pn v o n d e r A u f e r s t e h u n g wie D a n . 1 2 , 2 ; n m „Lichter", vgl. rniK E s t . 8, 16. P s . 139, 12 u n d i m N e u - H e b r . D^IK Ps. 136, 7.

KAPITEL

XXIV—XXVII

2 7 , i fJTl1? zweimal im Hiob, zweimal in späten Psalmen; r n a „Flüchtling" wie Hiob 2 6 , 1 3 , vgl. Jes. 4 3 , 1 4 ; 6 D ^ a n mit Auslassung von D'öjn, s. Pred. 2 , 1 6 , Acc. der Zeit; tshtf Hifil, „Wurzel schlagen" wie Hiob 5 , 3 . Ps. 8 0 , 1 0 , vgl. Poel 4 0 , 2 4 ; 8 ¡"OH „trennen" wie Spr. 25, 4 (oder lies roil, von UV, kommt ebenfalls erst spät vor); 9 — 1 3 s. o. Zu beachten ist endlich die Vernachlässigung des waw consecutivum. Zu diesem charakteristischen Sprachgebrauch müssen wir den ebenso charakteristischen gekünstelten Stil hinzunehmen. Man beachte vor allem die vielen singulären Wendungen (von DJ? DHö yiNH 24, 4 an), die sechzehn Paronomasien 1 (s. bes. 24, 1. 3. 4. 6. 1 6 — 1 9 . 2 S > 6 - IO - 26> 3- 27> 7)> die häufigen Reime (24, 1. 8. 16. 2 5 , 1. 6 . 7 . 2 6 , 2 . 1 3 . 2 0 . 2 1 . 2 7 , 3 . 5 ) , die Antithesen ( 2 4 , 4 . 8 . 1 9 . 2 7 , 7 ) , die nachdrückliche Verdopplung von Wörtern ( 2 4 , 1 6 . 2 5 , 1. 2 6 , 3 . 5 . 1 5 . 2 7 , 5 ) , die auch für Deuterojesaja charakteristisch ist und das Bewusstsein von Geistesarmut bei dem Verfasser oder den Verfassern verrät, auch in eine viel spätere Zeit als die des echten Jesaja weist, viel später sogar als der hervorragende Buchprophet, den wir Deuterojesaja nennen. Diesen Schluss bestätigt das Studium I. der Darstellungsform, II. des Inhalts, III. der religiös-sozialen Lage, welche die Weissagung schildert. I. Das uns vorgeführte Gemälde, obwohl nicht einförmig überall gleich, ist hauptsächlich das Gemälde eines grossen Weltgerichts und seines für die Entrinnenden, besonders das gläubige Israel, glücklichen Ausgangs. Und woran erinnert das? Sicher an Ezech. 3 8 . Joel 3 , 9—21 und Sach. 1 4 . Mit anderen W o r t e n , es ist eine eschatologische Weissagung. Gewiss schildert der Verfasser als Augenzeuge, aber die geschilderten Ereignisse sind blos die erste Stufe in einem grossen Endgericht, welches, um im weitesten 1

B a r n e s bemerkt d a g e g e n , dass Paronomasien in den als echt anerkannten

Stücken J e s a j a s Reihe

von

nicht

solchen

werden.

Solche

gewiesen

hat,

fehlen,

und

zusammen.

stellt aus

Das

kann

einem

e i n f a c h e rhetorischen F i g u r e n

seit

den

ersten A n f ä n g e n

einzelnen K a p i t e l ( 1 0 )

im allgemeinen als w a h r waren,

wie L e y

reichlich

der P o e s i e und R h e t o r i k

eine

zugegeben nach-

herkömmlich.

A b e r ein V e r z e i c h n i s von jesajanischen Paronomasien will s o r g f ä l t i g geprüft sein. E s ist nicht leicht anzunehmen, dass die Paronomasie IO, 1 8 b von J e s a j a und

dieser E i n d r u c k

wird

von

der kritischen A n a l y s e

bestätigt.

stamme,

Das Ergebnis

der P r ü f u n g w i r d w a h r s c h e i n l i c h sein, dass die Zahl der B e i s p i e l e abnimmt, und d a s s J e s a j a P a r o n o m a s i e n im G a n z e n mit einem T a k t und einer U n g e z w u n g e n h e i t a n w e n d e t , die wir in K a p . 2 4 — 2 7 nicht

finden.

152

JESAJA

Sinne des Worts es so zu nennen, das messianische Zeitalter einleitet. Die hauptsächlichsten Bilder haben sog. apokalyptischen Charakter. Sie lassen sich oder wenigstens analoge Bilder in den bilderreichen Schilderungen finden, die in den späteren Weissagungen und Apokalypsen überwiegen. Man nehme z. B. (a) Die Erschütterung der Erde durch die Naturgewalten (24, 1. 18—20). Wir finden sie Ezech. 38, 19—20. Hag. 2, 6. 7. 21. Joel 3, 16. Sach. 14, 4. 5. (b) Der Zug aller Völker auf den Berg Zion zum göttlichen Krönungsfest (25, 6). Man beachte, dass die Idee des Festes Ps. 22, 27 sich in eschatologischem Zusammenhang findet, vgl. Mark. 14, 25 (des Herrn Mahl). (c) Das Erwachen der Toten durch besondere Anwendung einer der einfachsten und allgemeinsten Naturerscheinungen auf Gott (26, ig). Das Bild ist veranlasst durch Ezech. 37, 9, wo indes die Naturerscheinung, die zum Symbol der Gottesthat dient, nicht das Befeuchten des Taus, sondern das Wehen des Windes ist, und die Sprache noch deutlicher allegorisch ist. Es ist die Grundlage der XYlTn, welche das „Gebet um T a u " bilden, wie es noch heute in den Synagogen am ersten Passahtage heisst. (d) Die Überlieferung des „Heeres der (himmlischen) Höhe" und der „Könige der E r d e " ins Gefängnis (24, 21. 22, vgl. Henoch 18, 13—16. Judä 6. Apoc. 20, 2. 3). (e) Die rätselhaften Bezeichnungen der drei Weltreiche, welche die Rolle des Bedrückers spielen (27, 1). Die Wahl der Symbole (vgl. 51, 9 s. Cheyne, PI II, 31, B W z. d. St., Ps. 68, 31) ist von den ägyptischen und babylonischen Drachen-Mythen diktirt. Doch können wir die gleich rätselhaften Symbole Dan. 7 vergleichen. (f) Das mächtige Gottesschwert (27, 1). Die Vorstellung ist ohne Zweifel alt (vgl. Gen. 3, 24), tritt aber besonders in späten eschatologischen Schilderungen hervor, vgl. 34, 5. 66, 17. Sach. 13, 7. H e n . 90, 19. 34. 91, 12. A p o c . 1, 16. 2, I 2 f f .

(g) Die Posaune, die geblasen wird, um die jüdischen Verbannten zurückzurufen (27, 13). Die Form des Ausdrucks lässt vermuten, dass „die Posaune" zum terminus technicus geworden ist. Übrigens waren sowohl der Tau als die „Posaune" feste Bestandteile der späteren Eschatologie, vgl. Wünsche, Neue Beiträge aus dem Talmud (S. 312, zu Math. 14, 31). Dagegen ist es 18, 3 eine sich von selbst ergebende poetische Figur. II. Der Inhalt und die Erwartungen,

die in der Weissagung

KAPITEL

XXIV—XXVII

153

zum Ausdruck kommen, entsprechen genau ebenso der sehr späten Entstehungszeit des Stückes. (a) Die Auffassung, dass die Menschheit als Ganzes ein Gesetz Gottes übertreten hat (24, 5) ist spät (BL S. 306). (b) „ D a s Heer des Himmels" (s. (d) o.) kann nur verstanden werden von dem Glauben an die Schutzengel der Völker, der den späteren Juden dazu half, die gedrückte L a g e Israels mit der Alleinherrschaft Jahwes zu vereinigen. Den frühsten Hinweis auf diesen Glauben kann man Deut. 32, 8 (frühestens exilisch) finden, ferner findet er Ps. 58 und 82 Ausdruck (nachexilisch). 1 V g l . auch Sir. 17, 17 und das Targum zu Ri. 5, 13. (c) Die sinnenfällige Thronbesteigung des Königs von Israel auf dem Berge Zion liegt noch in der Zukunft (24, 23. 26, 13), ein Gedanke, der sich häufig in nachexilischen Psalmen und Weissagungen findet (s. B L S. 341. 342). (d) und (e) Die Verheissung der Aufhebung des Todes 25, 8a (falls die Stelle nicht ein späterer Zusatz ist) und die Hoffnung auf die Auferstehung der israelitischen Individuen, die 26, 19, wie immer wir die Stelle lesen und übersetzen mögen, angenommen wird, gehen über die Vorstellungen der exilischen Zeit hinaus und werden um so eher begreiflich, je weiter wir diese Komposition in der persischen Periode hinabrücken. 2 Das ist in der That eine Wahrheit, die auf der Hand liegt, ob wir nun mit einigen Kritikern versuchen, den Entwicklungsgang der jüdischen Lehre ohne Annahme des geringsten ausländischen Einflusses zu erklären, oder ob wir (wie es scheint, mehr in Ubereinstimmung mit den Grundsätzen der vergleichenden Religionswissen1 S. C h e y n e , B o o k S. 395.

of Psalms B L S. 120. 3 3 7 ;

S m e n d , A . T . Rel.

gesch.

D i e Vorstellung ist v o n einer überwiegend feindseligen G e s i n n u n g g e g e n

die „ V ö l k e r "

e i n g e g e b e n (vgl. C h e y n e , Job and S o l o m o n ,

g r i e c h i s c h e n Zeit kam eine mildere Stimmung auf.

S. 81. 82).

In

der

D a h e r sind die „ F ü r s t e n " der

„ V ö l k e r " D a n . 10, 13. 20. 21 nicht Jahwe feindlich gedacht. 2 In I C A S. 127 und B L S. 403 habe ich diese

schwierige Stelle als G e b e t

ü b e r s e t z t : „lass deine T o t e n (Jehovah) leben, lass meine toten L e i b e r auferstehen." „ E s handelt sich nicht um die plötzliche Offenbarung einer neuen W a h r h e i t . . . , vielmehr gründet die G e m e i n d e , unter deren Gliedern zum T e i l die Auferstehungshoffnung schon geläufig ist, auf diese Hoffnung ein grossartig kühnes G e b e t . " D o c h hat mich D u h m s Studie

über

den rhythmischen T a k t dieses Stücks über-

zeugt, dass vrP und ' f ^ ? ? e i n g e s c h o b e n sind.

D a d u r c h wird es nötig, im Futurum

zu übersetzen „ D e i n e T o t e n (Israel) werden a u f e r s t e h e n " und fortzufahren, indem man Uäll iiTprn liest „ u n d die Staubbewohner werden erwachen und vor F r e u d e jauchzen."

D a n n ist es n o c h w e n i g e r zweifelhaft, dass die g e w i s s e Hoffnung auf

eine A u f e r s t e h u n g (im beschränkten Sinn) schon vorher bestand.

JESAJA

schaft) zugeben, dass unumgänglich persische Ideen den jüdischen Sinn direkt und noch mehr indirekt beeinflusst haben müssen. A u c h Darmesteter leugnet nicht, dass die Lehre von der Auferstehung, von der Vernichtung der Macht des Bösen, und von der Erneuerung der Welt einen wesentlichen Bestandteil des Mazdeismus der Achämeniden bildete. 1 (f) Die Zulassung „aller Völker" zu gewissen religiösen Vorrechten (25, 6). Das ist eine der Ideen, die für Deuterojesaja und die späteren Verfasser überhaupt, wenn sie hier auch einige Male mit Einschränkungen gebraucht werden, charakteristisch sind. (So z. B. 56, 6. 7. 66, 23. Ps. 22, 28. Sach. 14, 16—19.) (g) Die zugleich so hohe und so niedrige Vorstellung von dem Verhältnis Israels zu seinem Gott (27, 11). S o hoch: denn Israel ist von Jahwe besonders „gemacht" und „gebildet". Diese Seite der Vorstellung ist deuterojesajanisch (s. 43, 1. 44,2). S o niedrig aber: denn Israels „thörichter" Fall in religiöse Unsitten kann auf folgende sehr mechanische Weise gebüsst werden: „wenn er alle Altarsteine zermalmten Kalksteinen gleichmacht, so dass Äscheren und Sonnensäulen sich hinfort nicht mehr erheben" (27, 9). Weder die grossen vorexilischen Propheten, noch Deuterojesaja, würden diese natürlichen Ausdrücke in übertragenem Sinn angewandt haben. Nur ein später Verfasser war dazu imstande. (h) Das Ideal des nationalen Lebens ist ein ununterbrochener Gottesdienst (27, 13 vgl. Ps. 23, 6). Sicherlich reifte dies Ideal in einem unpolitischen Zeitalter. III. Die geschilderten sozialen Verhältnisse sind so, dass Priester die einflussreichste Klasse bildeten. „Und es wird den Priestern ergehen wie dem Volk", heisst es 24, 2. Diesem Argument kann man nicht ausweichen durch Hinweis auf Hos. 4, 9, wo dieselben Worte vorkommen. Denn dort steht die sprichwörtliche Redensart „das V o l k wie der Priester" in einem Zusammenhang, in dem es 1

Vgl. C h e y n e , B L S. 402—404, „ A n c i e n t Beliefs in Immortality" Nineteenth

Century, D e c . 1891, S. 965—966.

G l e i c h w o h l hat der Verfasser die A n d e u t u n g e n

v o n einer als möglich gesetzten A u f e r s t e h u n g , die in der vorexilischen Litteratur sich

finden,

und die bis zu einem g e w i s s e n G r a d verwandten V o r s t e l l u n g e n in

assyrisch-babylonischen

Inschriften entsprechen,

nicht unterschätzt (BL S. 383).

Darmesteters W o r t e lauten: „ L e Mazdéisme achéménide croyait déjà à la défaite d'Ahriman, monde

fixée

et connaissait

le d o g m e

de la résurrection

et la durée limitée du

à 1200 a n s " (Le Zendavesta III, 1893, S. 73).

Die Verwandtschaft

des älteren iranischen Glaubens mit dem b a b y l o n i s c h e n Glauben geht uns hier nicht besonders a n , das „ D o g m a n a h m e spezifisch iranisch.

der A u f e r s t e h u n g " war

nach

allgemeiner A n -

KAPITEL

XXIV—XXVII

sich um das rein religiöse Gebiet handelt, und steht daher allein, während hier darauf folgt „dem Herrn wie dem Sklaven", sie bildet also den Teil eines Verzeichnisses sozialer Benennungen. Bei Joel treten die Priester in gleicher Weise hervor, und dort finden wir auch die Ältesten (Joel i, 14. 2, 16 vgl. Jes. 24, 23). Noch ist (wo möglich) zu bestimmen, in welchen Teil des persischen Zeitalters die Weissagung gehört. Dillmann, der in der Hauptsache Ewald folgt, bevorzugt den ersten Teil. Die Schilderung 24, 4 — 1 3 deutet er von den Unruhen der kriegerischen Regierungen des Kambyses und Darius Hystaspis. Schon Ewald hielt es für möglich, es könne auf die Einnahme Babels durch Darius hingewiesen sein, zog es aber im Ganzen vor, die Weissagung in die Zeit zu verlegen, als Kambyses sich zum Einfall in Ä g y p t e n rüstete. Jedenfalls ist nach Ewalds Ansicht die zerstörte Stadt auf Babel zu beziehen, und er hätte die Beziehungen sehr wohl durch Psalm 137 beleuchten können, der wie ihm wahrscheinlich dünkte, den Fall Babels vorhersagt und in der That sehr bald nach der Rückkehr verfasst wurde. Die „wüste Stadt" (24, 10 vgl. 25, 2. 26, 5. 27, 10) ist nach Dillmann Babel, die noch zu den königlichen Residenzen gehörte, und er weist auf Sach. 1, 12ff. 2, 10 (nach anderweitiger Reihenfolge der Verse 6) hin, um zu zeigen, dass neue Gerichte über die Tyrannenstadt noch im zweiten Jahr des Darius (520 v. Chr.) erwartet wurden. Die Ausdrucksweise in 26, 1 3 — 1 9 passt nach seiner Meinung nur in die ersten sechs oder sieben Jahre der persischen Herrschaft, und aus 27, 1 . 9 folgert er, dass die Zustände der vorexilischen Zeit noch nicht einer fernen Vergangenheit angehörten. Diese Auffassung ist annehmbar, doch haben wir zu untersuchen, ob die zu Grunde liegende Exegese richtig ist. Dass f l N n in dieser ganzen Komposition nicht „das Land" (Juda), wie Oort an mehreren Stellen erklärt, sondern „die Erde" bedeute, mag zugestanden werden (s. v. 13). Dass aber „die Stadt" 24, 10. 12. 25, 2. 26, 5. 6. 27, 10 Babel sein soll, ist durchaus nicht selbstverständlich. Viel natürlicher könnte man an Schuschan oder Susa denken. Doch schildert der Verfasser von v. 7 — 1 2 sicherlich als Augenzeuge: Juda leidet unter den grossen politischen Umwälzungen ebenso sehr wie andere Länder, und der Ausdruck „die wüste Stadt" 24, 10, der sich vielleicht kollektiv fassen lässt (vgl. L X X ) , weist auf Städte, die nicht so weit abliegen wie Babel und Susa. Sodann zu 26, 1 3 — 1 9 ; diese Stelle bildet einen Abschnitt aus einer andächtig-sinnenden Rückschau der jüdischen Religionsgemeinde. Zugegeben, dass die L a g e der Exilirten nach ihrer ersten Neueinrichtung

iS6

JESAJA

weit entfernt war, eine günstige heissen zu dürfen, so findet sich doch nirgends in der Zeit zwischen 536 und 476 (466) ein Zeitabschnitt, der überhaupt nur annähernd die in Kap. 26 meist gebrauchten düsteren Farben, noch viel weniger die ungewöhnlichen Ausführungen in Kap. 24 erklärlich erscheinen lässt. Auch darf man nicht sagen, dass 27, 1 — 9 voraussetze, die vorexilischen Erinnerungen seien noch nicht verblasst. A u f v. 9 werden wir später zurückkommen. W a s v. 1 betrifft, so brauchen die drei Ungeheuer, von denen die Rede ist, nicht Ä g y p t e n , Assyrien und Babylonien zu sein, das zweite und dritte mag entweder Babylonien und Persien oder sogar, was aber weniger wahrscheinlich ist, Persien und Griechenland bedeuten. Noch ein entscheidendes Moment will ich hinzufügen; 24, 5 ist nämlich eine Anspielung auf Gen. 9, 3—6. 15. 16 und 24, 18 eine solche auf Gen. 7, 11. Beide Stellen gehören P an, so dass Kap. 24—27 nach der Reformation Esras und Nehemias (444 oder besser 432) fallen, als das priesterliehe Gesetzbuch kanonisch zu werden begann. Wir müssen daher, um diese Kapitel in der Geschichte unterzubringen, den Lauf der Dinge noch weiter an unserm A u g e vorüberziehen lassen. Die Schwierigkeit liegt darin, eine Zeit zu finden, welche alle die verschiedenen in der Weissagung vorkommenden Anspielungen gleich gut erklärt. Wir wollen uns daher wieder einer kritischen Methode zuwenden, die wir oft angewandt haben und zusehen, ob diese Komposition wirklich ein einheitliches litterarisches Ganze bilde. Werden wir bei genauerer Untersuchung nicht unwiderstehlich zu dem Schluss geführt, dass es sich in Wirklichkeit nicht um ein einheitliches Werk handelt, das aus zwölf Strophen im gleichen „Hexameter-Takt" zusammengesetzt ist, wie Briggs annimmt (Messianic Prophecy S. 295, Briggs macht aber auf den Kontrast zwischen dem Wortschatz der späteren Zeit und der künstlerischen Feinheit aufmerksam), sondern ein Mosaik von Stellen mit verschiedenem Stil von verschiedenen Verfassern, die wiewohl Zeitgenossen, nicht alle in demselben Zeitabschnitt ihrer Periode schrieben? Diese Stellen scheinen mit geringerem redaktionellem Geschick als sonst verbunden worden zu sein, und wir müssen unsere weitere Untersuchung mit der Wiederherstellung der ursprünglichen Anordnung der einzelnen Stellen beginnen. Die erste enthält der Reihe nach 24,1—23. 25,6—8. 26, 20.21. 2 7 , 1 . 1 2 . 13. Wir möchten sie nach dem ihr eigentümlichen Stil und Vorstellungskreis eine Apokalypse nennen. Sie schildert Begebenheiten, die sich zugetragen haben, noch zutragen und nach dem Verfasser erst zutragen sollten, beginnt mit der Verwüstung

KAPITEL

XXIV—XXVII

IS 7

des persischen Reichs durch einen Krieg und schliesst mit dem Endgericht über die Mächte, die Israel bedrängt haben, mit der Aufrichtung des Thrones Gottes in der heiligen Stadt und mit einem grossen Krönungsfest für „alle Völker". E s ist Ewalds Verdienst, den engen Zusammenhang zwischen 24, 23 und 25, 6 mit sicherem Blick erkannt zu haben; Duhm fügt die Bemerkung hinzu, dass 26, 20—21 einen vom Grundstock des Kapitels abweichenden Rhythmus zeigen, und den notwendigen Abschluss der „Apokalypse" bilden, während 27, 1. 12. 1 3 , die denselben Rhythmus aufweisen, und sich auf dieselben apokalyptischen Thatsachen beziehen, jedenfalls zusammengehören und eine zu 26, 20. 21 passende Ergänzung bilden. Fassen wir nun diese Apokalypse allein ins Auge, können wir sie datiren? Vermutlich. Wir brauchen eine Periode lange fortgesetzter, verheerender Kriege, die über ein weites Gebiet einschliesslich der Satrapien Syrien und Palästina sich erstrecken. Eine solche Periode begann mit der Regierung Artaxerxes' II. Mnemon. Die tapferen und wiederholten Versuche der Ägypter, ihre Unabhängigkeit wiederzuerlangen, konnten für das Nachbarland Juda nur viel Leiden mit sich bringen. Schon der häufige Durchmarsch grosser persischer Heere war für die Juden an und für sich ein Unglück, und einmal, wo nicht zweimal, scheinen sich die Juden an einem Aufstand gegen die Perser beteiligt zu haben. Ihre Empörung ward von dem talentvollen, aber gewissenlosen Artaxerxes Ochus grausam bestraft. Ein anderes Denkmal aus derselben Schreckenszeit ist die düstere Komposition 63, 7—64, I I . Wir werden im Zusammenhang dieser Stelle die Lage der Juden zu dieser Zeit noch genauer zu schildern haben. E s genüge hier, zu sagen, dass, mit Nöldeke's Worten zu reden, in Judäa viel Blut scheint vergossen worden zu sein, und dass W. R. Smith wahrscheinlich Recht hat, wenn er die vonjosephus (Ant. XI, 7, 1) erwähnte Tempelschändung in diese Zeit verlegt und in dem Bericht des Historikers eine vom Patriotismus eingegebene Fälschung der Thatsachen sieht. Die Apokalypse, müssen wir annehmen, ward unter dem Eindruck der von diesen Leiden erzeugten Verzagtheit geschrieben. Der Ausdruck „die wüste Stadt" (oder kollektiv „die wüsten Städte") 24, 10 spielt auf das Schicksal von Sidon und Jerusalem an. Dass erstere Stadt zerstört wurde, ist eine historisch bezeugte Thatsache. Dass letztere kaum weniger gründlich vernichtet ward, ist eine einleuchtende Vermutung des schon erwähnten ausgezeichneten englischen Gelehrten, die nicht nur 64, 9. 10 (10. 11), sondern auch einige Worte

I58

JESAJA

in dem uns vorliegenden grossen zusammengestückten prophetischen Abschnitt erklärt: „Denn die befestigte Stadt liegt vereinsamt, eine Stätte, entvölkert und verlassen wie die Wüste. Das Kalb weidet und lagert sich dort und frisst das Gestrüpp. Sind seine Zweige trocken, so werden sie abgebrochen, Weiber kommen und stecken sie in Brand. Denn es ist ein Volk ohne Einsicht. Darum hat sein Schöpfer kein Mitleid mit ihm, und sein Bildner erzeigt ihm keine Nachsicht" (27, 10. 11). Diese Stelle schildert in kurzen Zügen die Lage Jerusalems im Jahre 347 v. Chr. oder bald darnach. Das übrige jüdische Land muss wohl weniger furchtbar gelitten haben. E s war von dem unglückseligen Rest bewohnt, welcher der Verbannung oder dem Tode entgangen war, welcher von Zeit zu Zeit seine gemischten Empfindungen teils in liturgischen und apokalyptischen Kompositionen, teils vielleicht in pessimistischen Monologen wie Kohelet zum Ausdruck brachte. Wahrscheinlich haben die letzten zwanzig Jahre der persischen Zeit den Juden wenig Erleichterung gebracht, obwohl Jerusalem nicht lange wüste geblieben sein kann. In dieser Zeit wird die Klage nicht aufgehört haben, dass der „Räuber" sein „Rauben" fortsetzte, wie es ein prophetischer Verfasser am Ende des Exils 2 1 , 2 ausdrückt. Plötzlich aber tauchte ein Hoffnungsschimmer auf. Alexander von Macedonien hatte seinen Marsch nach Osten angetreten, und die exilirten Juden in den „Küstenländern" Kleinasiens (vgl. Joel 3, 6. Ob. 20b?) brachen in Triumphlieder aus (24, 1 4 — 1 6 ) : „Jene rufen laut in Jubeltönen, denn über Jahwes Majestät, die von der See aufsteigt, jauchzen sie: „ „ S o gebt ihr doch in den Küstenländern Jahwe die Ehre, in den Küstenländern an der See dem Namen Jahwes, des Gottes Israels."" Von den Enden der Erde her haben wir Loblieder vernommen: „ „Herrlichkeit (ist erschienen) für den Gerechten"" (nämlich für Israel). Aber die Bedrückung Israels lässt nicht nach. Die Schwäche der Centraigewalt scheint vielmehr die Zahl und den Übermut der Tyrannen zu verdoppeln (24, 17). Doch der Verfasser tröstet sich mit eschatologischen Schilderungen und heisst seine Glaubensgenossen sich in die Verborgenheit zurückziehen, bis der Jammer dieser letzten Tage vorüber sei. Denn bald werden die höchsten Glaubenserwartungen übertroffen, und kein einziger Israelit in der Diaspora wird vergessen werden. So wird die Lage der Juden während der Jahre 347 und 334 in gedrängter Schilderung zusammengefasst.

KAPITEL

XXIV—XXVII

159

Die zweite Stelle enthält nur 27, 7 — 1 1 , v. 6 und 8 sind späte Zusätze. Das ist also deutlich ein Bruchstück. E s schildert das Gericht, das auf Veranstaltung des persischen Königs vor Kurzem über Jerusalem erging, und mit einer Übertreibung, die ihres Eindrucks nicht verfehlt, stellt sie es als noch ebenso schmerzlich wie zu Anfang empfunden dar. Doch waren zwanzig volle Jahre seit Ochus' Grausamkeiten dahingegangen, und jetzt kann der prophetische Verfasser fragen: Ward Israel je so strenge bestraft, wie in der kurzen Zeit jetzt zuletzt sein Bedränger (das personifizirte Persien) gestraft ward? Seit jenem harten Schlag, der zumeist Israel traf, ist der „Peiniger" selbst gepeinigt worden: Alexander hatte das Schlachtfeld von Issus behauptet. Wird dieser grosse Umschwung in der politischen Welt Israel zu gute kommen? Nur wenn Israel sich mit seinem Gott versöhnt. Sein herbes Leid, das es 347 erduldete, war die Folge seines Mangels an „Einsicht", weil es sich in einen Wandel wider Gottes Gesetz verirrt hatte. Wird Israel sich mehr nach Gottes Gesetz halten, so wird seine Schuld getilgt werden. Ohne Zweifel muten uns die Worte 27, 9 sehr seltsam an. A b e r wir können sowohl aus anderen späten Stellen als aus Deuterosacharja entnehmen, dass die Juden im persischen Zeitalter in der Erfüllung der Gebote ihrer Religion keineswegs so tadellos waren, als man denken sollte, und die Glosse zu 17, 8 legt die Schlussfolgerung nahe, dass nach der Rückkehr auch Äscheren und Sonnensäulen nicht ganz unbekannte Dinge waren. Andere mögen hier die Vermutung bevorzugen, dass die Sprache in 17, 8. 27, gb mit Absicht archaistisch gefärbt ist. Das dritte Stück (26, 1 — 1 9 ) ist länger und hat grössere Wichtigkeit. E s ist ein liturgisches Gedicht, nicht wie die Einleitung mit Unrecht behauptet, für die Augenzeugen des herrlichen zukünftigen „Tags", sondern für solche bestimmt, die erst an der Schwelle völliger Erlösung angelangt sind. Jerusalem ist freilich von Alexanders Heer verschont worden, während viel stolzere Städte in den Staub gelegt wurden. A b e r die Folgen der von Ochus verübten Grausamkeiten können sich nicht so schnell verwischt haben. Die Befestigungen hatten sich noch nicht wieder neu erhoben (26, 1). Und nur durch einen lebenspendenden „Tau" aus der Welt der „Lichter" können die, welche für die Wahrheit gelitten haben, an der Seite ihrer Brüder wiederhergestellt werden. Das Gedicht ist ein grosses Kunstwerk in vier Strophen, deren jede aus sieben Zeilen in demselben Rhythmus besteht. (So Duhm. In v. 1 — 1 0 findet sogar eine grosse Annäherung an das Silbenmetrum statt, s. Bickell.) Die

l6o

JESAJA

erste Strophe ist voller Freude und Hoffnung. Die drei folgenden enthalten hauptsächlich Rückblicke und lauten melancholisch. A b e r jede hebt an mit einer Zeile in stark idealistischem T o n und schildert entweder einen Grundsatz göttlichen Verhaltens oder die Erfahrung einer glücklicheren Vergangenheit, und die letzte schliesst mit der Weissagung einer Auferstehung der Juden voll gewisser Zuversicht. Die vierte, fünfte und sechste Stelle sind lyrischen Charakters. Die erste umfasst 25, 1 — 5 a, ursprünglich vielleicht im Silbenmetrum (s. Bickell), die zweite 25, 9 — 1 1 , die dritte 27, 2—5. HtH "TO v. 10 beweist, dass das zweite Gedicht als lyrische Erläuterung zu Kap. 24—27 verfasst wurde. Wie der Rückblick sind die Stellen wahrscheinlich in das Jahr 332 v. Chr. zu verweisen; dies ist das ereignisreiche Jahr, welches zwischen das Jahr der Niederlage des Darius bei Issus und das Jahr der Gründung eines neuen Handelsund Bildungscentrums in Alexandria fällt. Die Einnahme von Tyrus durch Alexander muss auf die Judenwelt tiefen Eindruck gemacht haben, und Jünger der Prophetie, die den Propheten nacheiferten, fühlten sich angeregt, ihre Freude über diese grosse Erfüllung „alter Ratschläge" (25, 1) zum Ausdruck zu bringen. Tyrus erschien den meisten Kennern uneinnehmbar. In der That fiel die Stadt nicht eher als bis Alexander die Insel Tyrus mit dem Festland durch einen Dammweg verbunden hatte. Schon aber hatten zwei der späten jüdischen Propheten wiederum das Ende der Stadt geweissagt, der eine mit grosser Bitterkeit (Joel 3, 4—8), der andere (Sach. 9, 2—4) mit Zurückhaltung und Würde. A u s des Letzteren Weissagung, die zweifellos in dieser Zeit geschrieben wurde und vielleicht gerade vor dem Beginn der Belagerung von Tyrus, führe ich folgende Worte an: „Tyrus baute sich eine Feste und häufte Silber wie Staub und Gold wie Strassenkot auf. Siehe, Jahwe wird der Stadt ihren Besitz nehmen und ihr Bollwerk ins Meer werfen, und sie wird vom Feuer verzehrt werden." Nicht weniger vollständig, aber weniger erstaunlich war die Niederwerfung Gaza's, nach welcher, wie Josephus erzählt, Alexander sich nordwärts wandte und Jerusalem einen freundschaftlichen Besuch abstattete. Dass die Erzählung eine Legende ist, steht fest, doch ist nicht unwahrscheinlich, dass andere Teile Palästinas (jedenfalls Peräa) unter den Angreifern zu leiden hatten. (Die Gründung von Pella, Dium und Gerasa wird Alexander zugeschrieben). Erlitt Moab in dieser Zeit eine derartige Demütigung, dass sie zur Er-

KAPITEL

XXIV—

161

XXVII

klärung des Liedes 25, 9 — 1 1 ausreicht? Die Möglichkeit ist an sich nicht zu leugnen. 1 D a aber die Moabiter ihre Gefährlichkeit für Israel schon so lange verloren hatten, so kann ich mich nicht entschliessen, die bittere Sprache des Dichters im buchstäblichen Sinne zu fassen. Warum sollte „Moab" nicht ein Bild für alle stolzen Feinde Israels sein (vgl. Neh. 13, 1. Esr. 9, 1)? Die Erklärung, die ich biete, leuchtet auf den ersten Blick nicht ein, aber offenbar sind einleuchtende Lösungen apokalyptischer Rätsel ein Ding der Unmöglichkeit. E s giebt indes noch viel schlimmere Rätsel als die, welche sich in Kap. 24—27 finden, und die vorliegende Lösung scheint mir das Problem nach allen Seiten hin befriedigend zu lösen. Doch ist es vollkommen verständlich, wie der Hinweis auf Moab (25, 10), auf die Äscheren und Sonnensäulen (27, 9) und auf Assur und Ä g y p t e n (27, 13) früheren Kritikern als Beweise für den vorexilischen Ursprung wenigstens gewisser Bestandteile der Komposition gegolten haben. 1) Einfälle der Moabiter fanden unter Jojakims Regierung statt (2 Kön. 24, 2) und sind wahrscheinlich Zeph. 2, 8 gemeint. Auch berichten mehrere andere Propheten (Jer. 48, 26. Ezech. 25,8) von Moabs übermütiger Freude über die Drangsale der Juden. 2) Sowohl Micha (?) als Jeremia berichten von Äscheren (Mich. 5, 13. Jer. 17, 2), während das deuteronomische Gesetz sowohl Äscheren als Mazzeben oder heilige Steine verbietet, welch letzterer Ausdruck wahrscheinlich die hammänlm oder Sonnensäulen miteinbegriff. 3) Die Erwähnung von Assur und Ä g y p t e n 27, 13, die kein späterer Zusatz ist, wie Geiger und Oort vermuten, ist ohne Zweifel eine Parallele zu 11, 1 1 — 1 6 . A b e r lässt sich die jesajanische Abkunft dieser Stelle noch länger halten? Zu den beiden ersten Schwierigkeiten sind schon Erläuterungen gegeben worden: 1) Moab ist bildlich zu fassen. 2) Die Juden waren nach der Rückkehr in ihrem Wandel keineswegs so streng rechtgläubig, wie man bisher annahm. 3) Hier braucht kaum bemerkt zu werden, dass Assur (s. S. 62 zu 11, 16) von einem späten Verfasser als symbolischer Ausdruck gebraucht sein kann (vgl. Sach. 10, 10. 11). Zum Schluss. In keinem Abschnitt des Buches Jesaja liegt die Notwendigkeit, einen fortgeschrittenen Standpunkt in der Kritik einI S. Smend, Z A T W I V , 218.

W . R. Smith

findet

in Ps. 88, 7 „ M o a b und

die H a g a r e n e r " eine A n s p i e l u n g auf G e w a l t t ä t i g k e i t e n , w e l c h e die Moabiter an den Juden verübt hatten. wahrscheinlich

A b e r die E r w ä h n u n g sowohl Moabs wie A m a l e k s

ein Archaismus.

Joel 4 sind

die Moabiter

d e n e n strenge W i e d e r v e r g e l t u n g gebühre, nicht erwähnt. C h e y n e , B u c h Jesaja.

ist

unter den V ö l k e r n , II

162

JESAJA

zunehmen, deutlicher vor A u g e n als hier. Die verwickelten Probleme wurden zuerst nur unvollständig gelöst. Nun wir sie besser erkennen, werden die Schlussfolgerungen, mit denen die Kritiker sich früher zufrieden gaben, unmöglich. E s war ein Unglück, dass aus einem Übermass an Vorsicht sowohl Driver (Isaiah 1 1888) als R y l e (Canon 1891) die schon unhaltbar gewordene Theorie von der vorexilischen Entstehung wieder ins Leben rief, während gleichzeitig W . E. Barnes, der auf anderen Gebieten so Bedeutendes geleistet, 1891 eine in der T h a t gelehrte „Examination of the Objections brought against the Genuineness of Isa. X X I V — X X V I I " herausgab und C. H. H. Wright (Artikel Isaiah, Smith's D . B. 2 ) 1893 „nichts was wirklich gegen die jesajanische Abkunft spräche", entdeckte. In neuerer Zeit indes hat Driver behauptet, dass sich in dieser Komposition einige Momente fänden, die selbst über Deuterojesaja weit hinauswiesen, und verlegt sie in die Zeit zwischen 536 und 440 v. Chr., während Kirkpatrick (Doctrine of the Prophets 1892, S . 47s ff.) sie ins vierte Jahrhundert versetzt. Im Hinblick auf die Kritiker des Festlandes hat Kuenen mit Recht gesagt, dass ein zunehmender consensus zu Gunsten der Verlegung der Weissagung in die persische Periode Platz greife. E s genügt hier auf die vornehmsten Namen hinzuweisen. Kuenen selbst entscheidet sich für das vierte Jahrhundert (Ond. 2 II, 99). Vatke, der sich 1835 für die Makkabäerzeit entschieden hatte (Bibl. Theol. S. 550), kam in seiner nach seinem T o d e herausgegebenen Einleitung (1886) der streng kritischen Ansicht sehr nahe. Die A n gaben, sagt er, weisen in die Zeit, als sich Phönizien gegen Persien empörte, als 349 Sidon von Artaxerxes Ochus eingenommen und zerstört ward und als die Einwohner Jerichos ins E x i l geschleppt wurden und Jerusalem selbst (er folgert das aus der Weissagung) verwüstet ward (S. 623, der Verfasser brachte in J Q R Juli 1892 S. 569 die allgemeine Zustimmung zu Vatkes Auffassung zum Ausdruck). Hilgenfeld verlangt für die Einseitigkeit in der Auffassung Vatkes eine Korrektur als notwendig (Zt. f. wiss. Theol. 1866, S. 398—448). Er übersah dabei gewisse Angaben, die sich mit einer Überweisung des ganzen Stücks Kap. 24—27 in die Zeit des Ochus nicht vertragen, aber seine eigene Auffassung, dass wir in der Zeit der Kriege Alexanders ( = „ein Gerechter" 24, 16) ständen und dass die zerstörte Stadt (blos) Tyrus sei, nötigen ihn, gewissen Stellen Gewalt anzuthun, die Vatke ganz gut erklären kann. Smend ist auch mehr als halb geneigt, dasselbe Datum wie Hilgenfeld anzunehmen, aber er gerät dabei in Verlegenheit, weil er es für er-

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

forderlich hält, in allen den Stellen, wo auf eine Stadt Bezug genommen ist, eine und dieselbe Stadt zu finden und diese Stadt ins Gebiet der Moabiter zu verlegen ( Z A T W 1884, S. 161—224). Auch Stade (Gesch. S. 586) versetzt den Abschnitt in den Beginn der griechischen Periode. Keiner dieser Kritiker erkannte die Notwendigkeit, die vorliegende vermeintliche „Weissagung" zu analysiren. Das blieb Duhm vorbehalten, der aber wieder wohl begründete Ansichten über die Geschichte des Kanons in Verwirrung bringt, indem er das Datum der „Apokalypse" in die Zeit der Belagerung Jerusalems und der Verwüstung Juda's durch Antiochus Sidetes hinabrückt, bald nach der Thronbesteigung von Johannes Hyrkanus (135) und dem Beginn des parthischen Feldzugs des Antiochus, an welchem die Juden gezwungen wurden teilzunehmen (um 129). In 26, 1 — 1 9 sieht er einen Hinweis auf die Zerstörung Samarias durch Johannes Hyrkanus (zwischen 113 und 105), und in dieselbe Periode verweist er 25, 1 — 5 , wo „die Stadt der Völker" (v. 3) Rom sein soll. 25, 9 — 1 1 versetzt er in die Zeit des Alexander Jannäus, der Medaba einnahm (Jos. Ant. XIII, 9, 1), vergisst dabei aber, dass das Moabiterland zu dieser Zeit wahrscheinlich von den Nabatäern in Besitz genommen war. Zuletzt tritt Oort, hauptsächlich aus dem Grunde, dass zur Zeit Nehemias das Gebiet Moabs in nabatäischen Besitz übergegangen sein müsse, für ein Datum im fünften Jahrhundert ein, doch noch vor Nehemias Statthalterschaft (Theol. Tijdschr. 1886 S. 166—194). Wäre dies Argument richtig, so würde es gleichwohl nur die Zeit des Liedes 25, 9 — 1 1 treffen. Die Beweise für einen späteren Ursprung der übrigen Stücke dieser „Weissagung" würden ihre volle Kraft behalten.

K A P I T E L XXVIII—XXXIII. Diese Kapitel sollten nach ihres Redaktors Meinung ohne Zweifel ein selbständiges Buch bilden. Eine wirklich vorhandene oder scheinbare Einheit ist also zu erwarten. A u c h lässt sich nicht leugnen, dass, sei es Jesaja oder jemand anders, sein Bestes gethan hat, den Schein der Einheitlichkeit zu erwecken. Die Reden, als Ganzes genommen, stimmen nach Form und Inhalt, die immer wiederkehren, überein und sind mit Ausnahme derjenigen in Kap. 32 durch die einleitende Partikel i n (28, 1. 29, 1.15. 30,1. 31,1. 3 3 , i ) m i t einander verknüpft. Auch finden sich in ihnen allen Anzeichen, die für jesajanische Abkunft und für das Vorhandensein einer von Assur 11*

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

forderlich hält, in allen den Stellen, wo auf eine Stadt Bezug genommen ist, eine und dieselbe Stadt zu finden und diese Stadt ins Gebiet der Moabiter zu verlegen ( Z A T W 1884, S. 161—224). Auch Stade (Gesch. S. 586) versetzt den Abschnitt in den Beginn der griechischen Periode. Keiner dieser Kritiker erkannte die Notwendigkeit, die vorliegende vermeintliche „Weissagung" zu analysiren. Das blieb Duhm vorbehalten, der aber wieder wohl begründete Ansichten über die Geschichte des Kanons in Verwirrung bringt, indem er das Datum der „Apokalypse" in die Zeit der Belagerung Jerusalems und der Verwüstung Juda's durch Antiochus Sidetes hinabrückt, bald nach der Thronbesteigung von Johannes Hyrkanus (135) und dem Beginn des parthischen Feldzugs des Antiochus, an welchem die Juden gezwungen wurden teilzunehmen (um 129). In 26, 1 — 1 9 sieht er einen Hinweis auf die Zerstörung Samarias durch Johannes Hyrkanus (zwischen 113 und 105), und in dieselbe Periode verweist er 25, 1 — 5 , wo „die Stadt der Völker" (v. 3) Rom sein soll. 25, 9 — 1 1 versetzt er in die Zeit des Alexander Jannäus, der Medaba einnahm (Jos. Ant. XIII, 9, 1), vergisst dabei aber, dass das Moabiterland zu dieser Zeit wahrscheinlich von den Nabatäern in Besitz genommen war. Zuletzt tritt Oort, hauptsächlich aus dem Grunde, dass zur Zeit Nehemias das Gebiet Moabs in nabatäischen Besitz übergegangen sein müsse, für ein Datum im fünften Jahrhundert ein, doch noch vor Nehemias Statthalterschaft (Theol. Tijdschr. 1886 S. 166—194). Wäre dies Argument richtig, so würde es gleichwohl nur die Zeit des Liedes 25, 9 — 1 1 treffen. Die Beweise für einen späteren Ursprung der übrigen Stücke dieser „Weissagung" würden ihre volle Kraft behalten.

K A P I T E L XXVIII—XXXIII. Diese Kapitel sollten nach ihres Redaktors Meinung ohne Zweifel ein selbständiges Buch bilden. Eine wirklich vorhandene oder scheinbare Einheit ist also zu erwarten. A u c h lässt sich nicht leugnen, dass, sei es Jesaja oder jemand anders, sein Bestes gethan hat, den Schein der Einheitlichkeit zu erwecken. Die Reden, als Ganzes genommen, stimmen nach Form und Inhalt, die immer wiederkehren, überein und sind mit Ausnahme derjenigen in Kap. 32 durch die einleitende Partikel i n (28, 1. 29, 1.15. 30,1. 31,1. 3 3 , i ) m i t einander verknüpft. Auch finden sich in ihnen allen Anzeichen, die für jesajanische Abkunft und für das Vorhandensein einer von Assur 11*

164

JESAJA

drohenden Gefahr sprechen oder doch zu sprechen scheinen. Daher machte Hitzig den Schluss, dass Kap. 28—33 einen Cyklus von Weissagungen aus ein und derselben Zeit (nämlich aus dem Jahr des Einfalls Sanheribs und dem vorhergehenden Jahr) bilde. 28, 1 — 6 , meinte er, sei ein feierlicher Rückblick auf den Fall Samarias, als Warnung an die allzu siegesgewissen Staatsmänner Jerusalems gemeint. E r hätte hinzufügen können, dass 30, 8 (eine Stelle, die niemand Jesaja absprechen kann) Jesaja aufgefordert werde, seine R e d e über das Bündnis mit Ä g y p t e n in ein Buch zu schreiben (d. h. vielleicht nicht nur 3 0 , 1 — 7 , sondern einen grösseren K o m p l e x von Weissagungen, vgl. Dillmann). Seine Hypothese bot aber zu viel Schwierigkeiten, um allgemeinen A n k l a n g zu finden. Mehr kritischen Scharfsinn bewies Ewald, der jedenfalls Kap. 33 einem Jünger Jesaja's zuwies, der in einem der letzten Jahre der Regierung Hiskias geschrieben hätte; während er von K a p . 28—32 behauptete, es sei „ein in sich abgeschlossener V o r t r a g , " der in allen seinen Stücken von Jesaja herrühre und ungefähr aus ein und derselben Zeit stamme. Freilich schränkte er diese Behauptung dadurch ein, dass er zwischen 28, 1—30, 7 und 30, 8—32, 8 einen Unterschied machte. Nur der erste Teil, meinte er, bilde die wirklich gehaltene öffentliche Rede, während der letztere von Jesaja im Gehorsam gegen Gottes Gebot (30, 8) als Ergänzung seines öffentlichen Vortrages in der Stille aufgeschrieben sei. E r g a b also eine kurze Unterbrechung in des Propheten „Vortrag" vor 29, 1 zu, nach welchem Jesaja wieder von einem völlig verschiedenen Gesichtspunkt einen neuen A n f a n g machte. Diese Annahme schien aber dem Verfasser des vorliegenden Buches ein zu gewaltsames Abspringen von K o p p e s Zerstückelungshypothesen zu bedeuten. E r sprach sich daher für eine Modification der Ewaldschen Ansicht zu K a p . 33 aus, wies aber K a p . 28 in eine frühere Periode als K a p . 29—32, und g a b zu, dass K a p . 30 und 31 einige Stellen enthalte, die nur im Verlauf eines assyrischen Einfalls geschrieben sein könnten (so PI II, 181, w o aber irrtümlicherweise als Angreifer Sargon angenommen wird). In dieser Ansicht von dem engen Zusammenhang zwischen K a p . 2 9 — 3 2 liess sich der Verfasser von dem Strom der Kritik (s. Robertson Smith, Guthe, Orelli, Bredenkamp) mit fortreissen. A l s er die Vorarbeiten zu seinem kritischen W e r k über den Psalter machte, nahm er wahr, dass diese Annahme zu sehr an diejenige Hitzigs erinnere und der Richtigstellung bedürfe. Nach einer sorgfältigen Prüfung von K a p . 32 kam er zu denselben Ergebnissen wie Stade, Guthe und Kuenen, d. h. 3 2 , 1 — 8 und 9—20, ebenso K a p . 33 seien als späte Nachträge

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

von der übrigen Sammlung von Weissagungen abzutrennen (s. B L S. 2 3 7 — 249 und vgl. Stade, Z A T W IV, 256—271). Kuenen freilich stimmt darin mit Guthe und Stade nicht überein, dass die Nachträge nachexilisch seien. Er neigt (doch unter Schwanken) dazu, sie in die Regierungszeit Josias oder etwas später zu legen (Ond. 2 II, S. 86. 88). Seit dem Erscheinen von Duhms Buch nun hat sich der Verfasser veranlasst gefunden, Kap. 28—31 einer noch gründlicheren Kritik zu unterziehen. Doch ist die Schwierigkeit der Untersuchung so gross, dass er die Bitte ausspricht, im Interesse des Lesers die natürliche Reihenfolge verlassen und zuerst diejenigen drei Stellen prüfen zu dürfen, die zuerst seinen Verdacht rege machten. V o n den in Frage stehenden Stellen, die wir zusammenfassend A nennen wollen, mag die dritte c, nämlich Kap. 33 zuerst untersucht werden (ihr zweifelhaftes Aussehen wurde schon von Ewald zugegeben). E s ist ein Gedicht mannigfachen Inhalts in sechzehn vierzeiligen Stanzen (s. Duhm und vgl. Bickells Bemerkung, Beiträge zur sem. Metrik 1894 S. 11) und zeigt, wie Israels Verlegenheit Gottes Gelegenheit sei, und eine wie herrliche Zukunft Zion erwarte, sobald die Ungerechten ausserhalb und innerhalb der Stadt ausgerottet sein würden. E s ist eine Weissagung von überwiegend ermutigendem Inhalt (um nicht zu sagen eine Apokalypse). Das drohende „Wehe" (MH), mit dem es anhebt, ist nicht an die verblendeten Regenten Judas, sondern an den ruchlosen Angreifer gerichtet. Wir können die Komposition von dreifachem Gesichtspunkt betrachten, vom geschichtlichen, sprachlichen und religionsgeschichtlichen. V o n dem erstgenannten Gesichtspunkt nimmt die obschwebende Frage folgende Gestalt an: kann das Stück sei es von Jesaja sei es von einem Anderen zur Zeit Jesajas verfasst sein? Oder noch bestimmter: in dem einzig möglichen Abschnitt dieser Periode, nämlich in dem Jahr von Sanheribs Einfall, 701 v. Chr.? Der Leser erinnert sich an die 2 2 , 1 — 1 4 zu Grunde liegende historische Situation. W i r sahen, wie die Bürger von Jerusalem bei der Aufhebung der Blockade Jerusalems sich einer wilden Ausgelassenheit ergaben, was zu den ernstesten Strafreden Jesajas Veranlassung gab und wir fragten: Hat die Strafandrohung das V o l k zu einer besseren Gesinnung vermocht, und hat Jesaja, der kein Fatalist war und den Jer. 18, 7 — 9 ausgesprochenen Grundsatz zu dem seinen gemacht hatte, darum seinen T o n und den Inhalt seiner Botschaft geändert? A u f diese F r a g e können wir nunmehr die Antwort geben, dass es so gewesen sein müsste, wenn er Kap. 33 und 37, 22—32 im Jahre

I66

JESAJA

701 (nach 22, 1 — 1 4 ) verfasst hätte. Denn diese Auffassung setzt voraus, dass der bestimmte Ausspruch 22, 14 in diesen beiden Weissagungen im Wesentlichen widerrufen ist, in deren ersterer Jesaja sich so völlig mit der Gemeinde, die er doch erst kürzlich bedroht hatte, identifiziert, dass er aus der Sprache der Weissagung unmittelbar in die einer liturgischen Bitte übergehen kann (33, 1. 2). E s ist gewiss schwierig, sich das in der Wirklichkeit vorzustellen, doch wissen wir, dass der Prophet 22, 1 5 — 2 5 (wenn dies ganze Stück von Jesaja stammt) die glücklichen F o l g e n eines Wechsels im Hausministerium vorhergesagt hatte, und die Geschichte beweist (der üblichen Auffassung gemäss), dass als Eliakim (37, 2) Amtsnachfolger wurde, Jesaja der wirkliche Leiter sowohl des öffentlichen Gewissens als der Staatsverwaltung wurde. W e n n nun der Prophet glaubte, Sünden könnten so vollkommen vergeben werden, dass weder auf moralischem noch auf physischem Gebiet eine Spur des früheren Übels zurückbliebe ( 1 , 1 8 . 1 9 ) , hätte er nicht möglicherweise aus der Reue, von der er sich umgeben sah, schliessen können, dass die scharlachroten Sünden seines V o l k e s weiss wie Schnee geworden seien, und dass obwohl die A s s y r e r treuloser Weise (nach dem E m p f a n g von Hiskias Tribut) ihre Feindseligkeit erneuert ma n beachte, dass bei dieser Auffassung die Belagerung oder Blockade Jerusalems vor die in K a p . 36. 37 geschilderten Ereignisse gesetzt wird), dies nur geschah, um den von Gottes wegen garantirten sicheren Bestand des reformirten Staates offenbar werden zu lassen (vgl. dazu Ewalds Bemerkungen über die durch Sanheribs „Treulosigkeit" in Jerusalem hervorgerufene Aufregung und die Wirksamkeit der Propheten Jahwes, die auf „die verborgene unerschöpfliche Fülle von geistigen Kräften in S i o n " hinwiesen, Proph. I, 473, vgl. Gesch. III, 681). U n d können wir nicht auf Grund dieser Auffassung die frohen W o r t e 33, 5. 6 verstehen? Unverletzlich ist Jahwe, denn er wohnt in der Höhe, Er hat Zion mit Recht und Gerechtigkeit erfüllt, Mit dem Gut der Befreiung, mit Weisheit und Erkenntnis. Die Furcht Jahwes, das ist sein Schatz. Ohne Zweifel hat diese A r t , sich die Geschichte vorstellig zu machen, einige Wahrscheinlichkeit für sich. In diesen alten Zeiten muss der moralische Einfluss von so ausserordentlichen Persönlichkeiten wie Elia und Jesaja unter günstigen Verhältnissen unermesslich gross gewesen sein. Wahrscheinlich gehören die Reformen, die mit Hiskias Namen verknüpft sind, wenigstens soweit sie geschichtlich sein können (s. W . R . Smith, Prophets S. 359; Stade,

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

167

Gesch. I, 623; Smend, A . T . Rel. gesch. S. 268) in diese und nicht in eine frühere Periode seiner Regierung und sind in der That ein Denkmal des Eindrucks, den die Lehren der Thatsachen und Jesajas Lehren gemacht haben. D o c h würde es überaus auffällig sein, wenn der Verfasser von 22, 1 — 1 4 einer so äusserlichen Reform grössere Wichtigkeit beigemessen hätte. Thatsächlich trat nur zwanzig Jahre später eine vollständige Reaktion ein. Hatte Jesaja, der (nach traditioneller Auffassung von 22, 15—25) den Fall Eliakims voraussah, nicht sogar eine schwache Ahnung davon? Und ist es sicher oder auch nur wahrscheinlich, dass die Reihenfolge der Ereignisse in der assyrischen Krisis die bei dieser Auffassung vorausgesetzte ist? Keineswegs, wie wir später sehen werden. Es ist in der That mit gutem Grunde anzunehmen, dass der Verfasser von Kap. 33 selbst diese irrige Ansicht hatte (s. v. 1. 7. 8. Stade leugnet das allerdings Z A T W 1884 S. 260). In diesem Fall ist es klar, dass er kein Zeitgenosse der assyrischen Invasion war. Und erwägen wir 1) dass die Quelle, aus der er seine Kenntnis schöpfte, vermutlich 2 Kön. 18, 13—19, 37 war, 2) dass die Kompilation dieser Erzählung (abgesehen von dem Gedicht auf Sanherib) aus guten kritischen Gründen ins Exil oder in die Zeit unmittelbar vorher zu verweisen ist, 3) dass Kap. 33 offenbar nicht in Babylonien, sondern in Palästina geschrieben ist, und dass es 4) Reflexionen über die Geschichte der Vergangenheit enthält, die in der drangsalsvollen Endzeit der jüdischen Unabhängigkeit nicht am Platze sein würden: so ist das 33. Kapitel, vom historischen Standpunkte aus betrachtet, fast mit Bestimmtheit ein nachexilisches Erzeugnis zu nennen. Dies Ergebnis kann meiner Meinung nach durch sprachliche Beweisgründe und aus dem Inhalt der Weissagung zur Gewissheit erhoben werden. Eine vorgängige Warnung ist aber hier am Platz. Christliche Leser treten an die Lektüre dieses Kapitels oftmals mit dem Wunsch, darin die erhabensten Erkenntnisse des Fürsten unter den Propheten zu finden. Aber sie sollen sich fragen: warum soll jede treffliche Stelle im Buch Jesaja sogleich diesem Propheten zugewiesen werden? Und sind sie gewiss, dass sie die litterarischen Verdienste des Prophetentums nicht übertreiben? Ist nicht der Stil, wenn wir näher zusehen, in hohem Grade gekünstelt und ermüdet nicht der Enthusiasmus des Verfassers bald? Fortwährend wird der Faden des Gedankengangs abgerissen. In einzelnen abgebröckelten Wortgruppen „trippelt" die Weissagung oder Betrachtung dahin. Inhalt und Wortschatz sind in vieler Beziehung unjesajanisch. Die Paronomasien sind nur weniger auffällig als die in Kap. 24—27.

JESAJA

168

A u c h hier waltet dieselbe liturgische Tendenz wie in jenen Kapiteln und als natürliches Ergebnis derselben findet sich eine grosse Zahl von Parallelen zu Psalmstellen. Und was nun die sprachlichen Erscheinungen betrifft, so wollen wir zuerst die Erscheinungen zusammenstellen, die sich auf Grund ihres Vorkommens in anerkannt jesajanischen Stücken (ausser 32,9—20, s. S. 179—182) als jesajanisch auffassen lassen. Einige von diesen aber, die mit Fragezeichen versehen sind, werden vom Verfasser des vorliegenden Werkes lebhaft bestritten. Mehrere von den hier angeführten Wörtern werden, soweit ich sehe, bei Jesaja sonst nicht gebraucht, nämlich Dil», «Vp, und ^ » i j , bnß, D^NI«, )}«ti>, C T T l K . Unter diesen sind aber K^D (eine gewöhnliche Form) und (Am. 6,1) ohne Bedeutung. Wir beginnen mit einer grammatischen Form und mit einer sprachlichen Eigentümlichkeit, die beide bei Jesaja vorkommen: l ^ i y . v. 7 (s. zu 21, 12) und C T 'Orn v. 21 (22,18). A u c h folgende Wörter sind zu beachten: MH v. 1 wie 28, iff. 3älW v. S, vgl. 2, 11. 17 (aber auch 12, 4. späte Stelle). D1113 von der Wohnung Gottes gebraucht v. 5, vgl. 37, 23? unds. die Bern, zu Ps. 7, 8. i&a v. 5 wie 23, 2? vgl. 65, 11. 20. D1?«"!« „ihre Helden" (?) v. 7, vgl. 29, i . 1 ttfUK v. 8 vgl. 8, 1. und 7/BiJ v. 9, vgl. 19,8? auch 16, 8. 24,4. 7 späte Stellen, v. 9 wie 19, 6. 'v' 1ÖK'' v. 10 wie 1, 11. 18, s. aber S. 254. täteflrj v. 11, vgl. 5,24, findet sich sonst nirgend, ausser (auf Grund einer Konjektur) 64, 1 (RT). f)in v. 14 vgl. 9, 16. 10, 6. B?5J v. 15, vgl. Piel 29, 10. r r o o v. 16 vgl. m i o 29, 7. n^nn» v. 17 vgl. 8,9. 10,3- 17,13- 30, 27. 1JJ1D v. 20 vgl. 1, 14, wo Jesaja aber auf die D'Hg'iD schilt, die Parallele geht daher nur auf den Ausdruck, nicht auf den Inhalt. 1

„Vielleicht

Delitzsch

nicht

ohne

Beziehung

auf

Ariel,

den

Namen

Jerusalems"

) . O b wir nicht lieber D'^KIK punktiren und „ d i e H e l d e n " ü b e r s e t z e n ?

(Wir können dann immer n o c h einen H i n w e i s auf 29, 1 annehmen. späten Ursprungs ist, so kann

der Verfasser „ A r i e l "

haben, welcher v o n Jesaja nicht gemeint war, Gottes Löwe),

W e n n K a p . 33

in einem Sinn verstanden

nämlich in der B e d e u t u n g

sei es „ H e l d e n s t a d t " oder „ H e l d e n k r i e g e r " .

„Held"

KAPITEL XXVIII— XXXIII

v. 20 vgl. 37, 29? D'n.iO v. 21 wie 7, 18? 19, 6? 37, 25? "RK v. 21 wie 10, 34? und D3 in Parallele v. 22 wie 30, 17. 1}? v. 23 „Beute" wie 9, 5? rt3"iö v ,Überfluss" wie 9, 6? A b e r wieviel reichhaltiger ist das Verzeichnis nicht-jesajanischer Wörter und Wortbedeutungen, selbst wenn wir die leicht anzufechtenden Stellen auslassen. Man nehme folgende Partikeln: i)t? „auch" v. 2, rhetorisch oder poetisch, wie 2 6 , 8 . 9 . i r 35, 2 (s. Einl. zu Kap. 40—66). v. 20—24 (sechsmal), nur in späten Stücken des Buches Jesaja, s. zu 14, 21 S. 74f. ÖS ""3 „nur" v. 21, L X X liest aber nur s. Dillmann. D1pD „anstatt" v. 21, wie Hos. 2, 1, s. Dillmann. Ferner beachte man folgendes: TTItif nöDT ^pn ptä>D, D'OJ

und 1513 v. I wie 21, 2, vgl. 24, 16. v. 3, cur. XeT-, vgl. aber Ps. 149, 6. und pp$ v. 4 vgl. Joel 1, 4. 2, 9. v. 4, an. \tfv. 4, nicht in demselben Sinne wie 32, 10. Mich. 7, 1. „Beständigkeit" v. 6. )Dh v. 6, vgl. das Zeitwort 23, 18. nrnj? sonst nur in ganz späten Schriften einschliesslich Hiob 24,1. Ezechiel 12, 27 ist die frühste Stelle, Ps. 9, 10. 10, 1. 31, 16 lesen wir Mnj?, in demselben Sinne wie in unserer Stelle Ps. 31, 16. njntr v. 6 wie 26, 18, neunmal in den Psalmen. )n v. 7 nirgends in den streng prophetischen Werken des echten Jesaja, s. zu 23, 13 S. 141. "II? als Adverb gebraucht, wie Ezech. 27,30, s. aber 22,4. nnl"lK v. 10, im Hitpael nur noch Dan. 11, 36. niS"l#D v. 12, einmal bei Jer., zweimal Jos. T ^ v. 12 nur noch Am. 2, 1. Deut. 27, 2. 4. J>1p v. 12 wie 32, 13 (gut hebräisch). nD3 v. 12 nur noch Ps. 80, 16 (Aramaismus). r n j n v. 14, nur . noch Ps. 2,11. 48,7. Hiob. 4 , 1 4 ( 1 j n und sind noch seltener). •Vi! mit Acc. v. 14, vgl. Ps. S, 5. 120,5, e s kommt 11,6. 16,4 mit Präpos. auch in der Parallelstelle Ps. 15, 1 vor.

170

JESAJA

1j?1D v. 14 wie Ps. 102, 4 und wahrscheinlich Lev. 6, 2 (Dillmann), vgl. Tip"; 10, 16 (spät). Die Wurzel ist mehr im Aram. gebräuchlich, ij^n mit Acc. v. 15, vgl. die Parallelstelle Ps. 15, 2. nlpTf „Erweisungen der Gerechtigkeit" (von Menschen) v. 15, ebenso 64, 5. bei Ezech. dreimal, Jer. 51, 10. Dan. 9, 18. Sonst wird 'S von Gott gebraucht, Ri. 5,11 (bis) 1 Sam. 12, 7. Mich. 6, 5. Jes. 45, 24. Ps. 11, 7. 103, 6. Dan. 9,16. D'Htäha v. 15, vgl. 26,7 (s. Einl.), der Verfasser von 11,4 schreibt dafür nt^D. v. 15, s. zu 56, 11. 57, 17. MpBtyD v. 15, nur noch Spr. 28, 16. D^DIID v. 16, vom Himmel wie Hiob 16, 19. 25, 2. 31, 2. ajttfö v. 16 wie 25, 12. Jer. 48, 1, auch Ps. 48, 4 (und in elf anderen Psalmstellen). V^B v. 16 eine nicht ungebräuchliche Form, die sich auch in dem Parallelgedicht Ps. 46, 4 findet. ¡"OH v. 18 „sinnen". niyiS v. 18, gut hebräisch, aber sonst nirgends in prophetischen Schriften, ausser in der späten Stelle Jer. 50, 38 für „Götzen". ISb und b^fä v. 18 als termini technici gebraucht. tJJ13 v. 19 etTT. Xef.

^BJ? v. 19 nur noch Ezech. 3, 5. 6. v. 19 ctTT. Xey. nj} v. 20, vgl. 27, 10 S. 147. v. 20, cm. XetJJDJ v. 20, in prophetischen Schriften selten. "•JN v. 21, sechsmal 1 Kön., sonst nirgends. B ^ v. 2 1 txTr. Xet- s. Dillmann zu 28, 15, vgl. aber Bitftp Ezech. 27, 6. 29. 'S v. 21, einmal Num., einmal bei Ezech. )? v. 23 „Gestell des Mastes". DJ v. 23 „Segel" wie Ezech. 27, 7. v. 24. Zu tH „Beute" v. 23, s. o. Im Vorstehenden habe ich die Wörter mit aufgenommen, die in solchen Stücken von v. 20 und 23 stehen, welche als Erweiterungen des ursprünglichen Gedichts anzusehen sind; so Duhm, s. B. W. Einige dieser sprachlichen Parallelen sind höchst lehrreich. Doch bedürfen sie zu ihrer Erläuterung der Parallelen des Inhalts. Obwohl

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

171

nur ein Wort in v. 2 oben durch die Sprache der Psalmen erläutert ist, so wird doch der Eindruck dieser Parallelen beträchtlich gesteigert durch die Thatsache, dass der Inhalt der Dichtung überhaupt dem des Psalters entspricht. V . 10 bildet eine Parallele zu Ps. 12, 6, v. 15 und 16 zu Ps. 15 und 2 4 , 1 — 6 (vgl. B L S. 237, 429, der Parallelismus des Inhalts bleibt bestehn, auch wenn wir mit Duhm und R T die Stelle von DNto bis JH3 als interpolirt fallen lassen) und mehrere Stellen erinnern an Stücke aus Ps. 46—48, deren nachexilischer Ursprung feststeht, vgl. z. B. v. 21 mit Ps. 46, 5, v. 22 („unser König") mit Ps. 47, 7, v. 21 mit Ps. 48, 8 (s. Delitzsch) und beachte den freien Gebrauch der Wendung „ihre Türme nachzählen" (Ps. 48, 13) 33, 18. Andere interessante Parallelen sowohl sprachlicher als inhaltlicher Art liessen sich leicht noch mehr bringen. So scheint 33, 20b als Kontrast zu Jer. 10, 20 beabsichtigt zu sein. In der That zeigen die Kommentare, wie viele Berührungen mit anderen prophetischen Schriften diese Weissagung enthält (s. z. B. zu v. 9—13)Ich muss mich zu dem Beweis aus dem religiösen Ideenkreis wenden. Man beachte: 1) dass dies Kapitel wirklich ein Gebet oder eine Andacht eines „gerechten Volkes" ist (vgl. 26, 2). Ohne Zweifel giebt es in Zion Sünder, aber sie werden nur nebenbei erwähnt, und kein Versuch wird gemacht, sie zur Busse zu bewegen oder sie durch Warnungen zu erschrecken. Nicht dass Gläubige meinen, sie seien in Jahwes Augen unschuldig, doch sind ihre Sünden (so müssen wir annehmen) entweder „verborgene Sünden" (Ps. 19,12) nür Jahwe bekannt, oder die Sünden aus Israels „Jugend" (Ps. 25, 7). Im Ganzen lässt sich sagen, dass Jahwe „Zion mit Recht und Gerechtigkeit erfüllt hat" (v. 5), obwohl ein gläubig Volk in die Zeit noch hinausschaut, in der es an einem äusseren Zeichen erkennen werde, dass „seine Missethat vergeben ist" (v. 24). Haben wir nun irgend welchen Grund anzunehmen, dass das ein zutreffendes Bild von der Religion Judas in den Jahren 701—686 v. Chr. sei? Gewiss nicht. Man beachte: 2) des Verfassers Begeisterung für die gottesdienstlichen Veranstaltungen. In Kap. 1 heisst es von den Gebeten und Festtagen des Volkes, sie seien Gott ein Greuel, aber Kap. 33 atmet die frohe Zuversicht, dass die Gebete (v. 2) und die Festversammlungen (v. 20, wenn die Anfangsworte keine Glosse sind) ihm zur Freude gereichen. Der Verfasser für seine Person ist mit den Psalmen wohl vertraut. Und wir dürfen diesem Argument, wie ich an einem anderen Ort

172

JESAJA

nachgewiesen habe, nicht dadurch die Spitze abbrechen, dass wir einige der in F r a g e k o m m e n d e n Psalmen (oder ihre wesentliche Grundlage) in die Zeit der vorexilischen Propheten verweisen. Man beachte: 3) die sinnliche Vorstellung von der Gegenwart Gottes in Zion, die in v. 14 vorliegt. Die „ewigen Gluten" werden so genannt, nicht im Blick auf die ewige Dauer der Strafe (vgl. 66, 24), sondern weil das F e u e r von Jahwes Liebe und Zorn, gleich ihm selbst, ewig sein (so PI) und auf d e m Zion zu dessen Schutz bleibenden Aufenthalt nehmen muss (daher: „wer k a n n verweilen?" diese Schlussfolgerung aus "IW ,|t? verdanke ich D u h m ) vgl. 4, 5, s. auch zu 31, 9. M a n beachte: 4) den allgemeinen Charakter des messianischen Glaubens, d e n der Verfasser hat. Auf die Idealgestalt des Königs selbst wird nur im Vorbeigehen hingewiesen (v. 17). V o n seiner A b s t a m m u n g erfahren wir nichts, von seinen amtlichen Verrichtungen nichts, fast nichts von der A u s d e h n u n g seines Reiches. E r ist ein Schattenkönig. D i e einzige alles verschlingende Realität ist „unser K ö n i g Jahwe" v. 22 (eine für die späte Zeit charakteristische W e n d u n g vgl. 41, 21. 43, 15* Ps. 5, 3- 44, 5)- K ö n n e n wir nun annehmen, dass Jesaja (wenn er 9, 6. 7. 11, 1 — 5 geschrieben) den König der herrlichen Zukunft so in den Hintergrund gestellt hätte ? L e g t sich uns nicht unausweichlich die Schlussfolgerung n a h e , dass die messianischen M o m e n t e der W e i s s a g u n g nur von älteren Verfassern übernommen sind? Lässt sich bei einer anderen Auffassung der allgemeine und rätselhafte Charakter der Hinweise ebenso gut erklären? U n d können wir nicht die E r w ä h n u n g „eines Königs" 32, 1 und den allgemeinen Hinweis auf die A u s d e h n u n g der Grenzen des L a n d e s 26, 15, wo zu Q^niD 33, 17 in Parallele steht, vergleichen? (an zwei späteren Stellen Sach. 9, 9. 10. Mich. 7, 11. 12 findet eine deutlichere Bezeichnung statt). U n d man beachte: 5) wie unbestimmt und z. T . unjesajanisch die Auffassung von den Feinden Jerusalems ist. Gewiss, die Ausdrücke in v. 7- 8 m ö g e n sich auf Sanheribs Einfall beziehen lassen. A b e r sie lassen die F a r b e lebendiger Wirklichkeit, welche einer den Ereignissen gleichzeitigen Weissagung eignet, vermissen: die sieben kurzen Sätze, welche sich hier finden, sind wie R a n d b e m e r k u n g e n zu 2 Kön. 18, 13—17Die Ausdrucksweise passt genau so gut zu den Babyloniern (s. H a b . 1, 6—10. 13) oder als Zukunftsbild gefasst entweder auf die S c y t h e n (? vgl. Zeph.) oder auf die Koalition von Feinden, die a m E n d e der T a g e in Israel einfallen sollten (vgl. Ezech. 38, 9 — 1 2 ) .

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

173

Nicht einmal das lässt sich von dem Eingangs,,wehe" über den ruchlosen Angreifer sagen, das in scharfem Kontrast zu Jesajas „ W e h e über Assyrien" 10, 5 steht und sich viel eher auf die Babylonier (vgl. 21, 2) oder auf die Perser (vgl. 24, 16) anwenden lässt. Ewald, Gesch. III, 681, dem G. A . Smith und viele andere folgen, erklären dieses „ W e h e " aus der historischen Situation, indem sie annehmen, dass Sanherib Hiskia's Tribut annahm und gleichwohl die Feindseligkeiten fortsetzte, was im Gegensatz zu allem uns sonst bekannten Brauch Assyriens stände und auf einer etwas unkritischen Auffassung der Geschichte zu beruhen scheint. Begehrt man noch eine Verstärkung des obigen aus dem inneren Befund entnommenen Doppelgrundes? S o will ich hinweisen auf die beredteste Erörterung, welche der religiöse Vorstellungskreis von K a p . 33 seitens D u f f erfahren hat: dieser nimmt für das K a p . eine jesajanische Grundlage an (Old. Test. Theol. I, 258. 281—283). Sicherlich gehört dieser Vorstellungskreis nicht dem Zeitalter Jesajas, sondern der Gemeinde des zweiten Tempels an. D o c h es ist Zeit, diese Ausführungen zu einem Ziel zu bringen. Dass K a p . 33 in seiner gegenwärtigen Gestalt nicht von Jesajas Hand stamme, ist mehr als zur Genüge klar. D a s wäre allein die Frage, ob es nicht Bruchstücke aus der Feder dieses grossen Propheten enthalten möchte. In PI wagte ich die Vermutung, dass diese Bruchstücke umfangreich genug seien, um sie als Grundstock der Komposition fassen zu können. D a s war — wohl verzeihlicherweise — in der konservativen Auffassung zu weit gegangen. A n sich ist es nicht unmöglich, dass der Verfasser von K a p . 33 von Jesaja hinterlassene Bruchstücke weiter ausführte. A b e r wir haben keinen besonderen Grund zu dieser Annahme; noch weniger zu der A n n a h m e , dass sie der „Grundstock" der vorliegenden Weissagung gewesen. Beide, Jesaja und Jeremia, wurden in der späteren Zeit so fleissig studirt, dass es tüchtigen Skribenten sehr wohl möglich war, sich ihren Stil in etwa anzueignen; oder besser gesagt, Skribenten, die zugleich geistesverwandt und geschickt waren, konnten nicht umhin, jedenfalls für eine Weile in ihrem Geist und in ihrer A r t zu schreiben. Ein ganz bestimmter Schluss über die Entstehungszeit von K a p . 33 ist natürlich nur für die möglich, welche mit den Fortschritten der alttestamentlichen Kritik einverstanden sind. Auf Grund des Wortschatzes allein könnte man es nicht wagen, für K a p . 33 nachexilischen Ursprung zu behaupten, es könnte aus naheliegenden Gründen in das letzte Jahrhundert des Königreichs Juda gehören. W e n n aber folgerichtige Anhänger der kritischen Schule

174

JESAJA

folgende fünf Punkte in Erwägung ziehen, nämlich i) dass nachahmende und reproduzirende Weissagungen für die nachexilische Zeit charakteristisch sind, 2) dass Kap. 33 voll des Geistes und öfter sogar mit dem Sprachgebrauch der Psalmen zusammentrifft, und dass für keinen Teil des Psalters bisher eine vorexilische Grundlage ist nachgewiesen worden, 3) dass Mangel an Zusammenhang, wie er in diesem Kapitel vorkommt, für Erzeugnisse späterer Zeit charakteristisch ist, 4) dass die Hinweise auf die Angriffe der „Völker" gegen Jerusalem sich vom Standpunkt der späteren Eschatologie aus sehr gut verstehen lassen, 5) dass der liturgische T o n der Komposition eine Periode vermuten lässt, in der nicht nur die Keime einer Religionsgemeinde, sondern die Religionsgemeinde selbst in hoher geistiger Regsamkeit und Blüte stand, so werden sie einsehen, dass die nachexilische Entstehungszeit sich für Kap. 33 viel eher als sonst eine andere verteidigen lässt, Kuenens Datirung nicht ausgenommen. (Die von Kuenen angesetzte Zeit, Regierung Josias, ist offenbar ein vorläufiger Kompromiss. Unmöglich kann man in die letzten Jahre der vorexilischen Zeit so viel litterarische Erzeugnisse zusammendrängen. Auch gab es damals keine solche Religionsgemeinde, wie sie Kap. 33 voraussetzt.) Und nehmen sie dann die Ergebnisse der übrigen Teile der kritischen Untersuchung hinzu, so werden sie empfinden, dass sie wirklich sehr zwingende Gründe haben, diese eigenartige Komposition neben die anderen andächtigen Betrachtungen im Buch Jesaja Kap. 12. 25—26. 63, 7—64, 12 zu stellen. Hier haben wir in der That den Beweis, wie einige geistig bedeutende Juden in den düsteren Jahren der zweiten Hälfte der persischen Periode (möglicherweise, obwohl nicht notwendig, unter der Regierung des Artaxerxes Ochus) Freudenklänge erschallen Hessen. Diese frommen Männer hatten besonders zwei Trost- und Nährquellen: erstlich lebten sie in der Vorstellung der herrlichen Zukunft, welche die immer düsterer werdende Zeit nur näher brachte, und sodann bereicherten sie die vorhandenen prophetischen Urkunden durch Einschaltungen und Anhänge, die ein Ausdruck ihrer persönlichen Hoffnungen und Erwartungen waren. Dass Kap. 33 solchen Hoffnungen Ausdruck giebt, haben wir zur Genüge gesehen. E s ist also klar, dass es als Anhang zu der Gruppe von Weissagungen über die assyrische Invasion gedacht ist, nicht nur wegen der einleitenden Formel i n , sondern auch wegen der Parallelen zwischen v. 2 („jeden Morgen") und 28,19 und zwischen v. 3 und 30, 27. Der Verfasser sah diese Weissagungen natürlich so an, dass ihre Giltigkeit noch nicht erschöpft sei

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

175

(der Sturz Sanheribs war typisch geworden für das grosse Zukunftsgericht vgl. Ps. 46. 48, dieser Umstand kann zur Erklärung der späten Komposition über Sanherib 37, 22—29 dienen). Man könnte hinzufügen, dass sich auch Berührungen zwischen diesem und den beiden vorhergehenden Anhängen finden, vgl. v. 2 („uns", „wir", „unser") und 32, 15 („über uns"), v. 5. 6 und 32, 1 5 — 1 7 , v. 20 (HJ3 und jJKt?) und 32, 18. Auf diese beiden Stücke (a und b) 32, 1 — 8 und 9 — 2 0 müssen wir jetzt unsere Aufmerksamkeit lenken. Man beachte gleich im Anfang, wie abrupt sie anheben. Sieht es aus, als ob Jesaja 32, 1 nach 31, 9 oder 32, 9 nach 32, 8 geschrieben hätte? Allerdings findet sich in beiden Stellen kein direkter geschichtlicher Hinweis, der im Widerspruch mit der Zeit (704—702) stände, in welche wir den Grundstock der vorangehenden Weissagungsgruppe zu verlegen haben, und 32, 9 — 2 0 haben wir nicht blos eine Schilderung der bevorstehenden Verwüstung Judas (32, 13. 14), die sich als Ergänzung zu Stellen in Kap. 28—30 fassen liesse, sondern auch einen Hinweis auf die Zeit (32, 10), der dem Hinweis 29, 1 genau parallel läuft. Und doch tauchen sehr gewichtige Zweifel darüber auf, ob eins von beiden Stücken von Jesaja oder aus seiner Zeit stamme. Wir wollen die Gründe dieser Zweifel untersuchen, in erster Linie für 32, 1—8. Nach G. A . Smith gehört diese Stelle „zu einer Klasse von Weissagungen, die wir Jesajas „Abschweifungen" nennen können. W i e Paulus, so pflegte Jesaja, wenn er eine Auseinandersetzung über Gottes Absichten mit seinem V o l k oder einen Streit mit den Sündern in ihrer Mitte beendigt hatte, plötzlich eine reine Zukunftsvision zu bekommen, und bei erregtem Gewissen, bei einer Ausdrucksweise, in der der lange Streit noch nachhallt, nimmt seine Beredsamkeit den höchsten Schwung an." „In Jesajas Buch", fährt er fort, „haben wir derartige Visionen mehrfach, und eine jegliche trägt ihren eigenen Charakter, je nach der Klasse von Sündern, die der Prophet schilderte, um sich von ihnen loszusagen, und je nach dem Grad der Entrüstung, der sein Herz gerade erfüllte" (Exposition of Isaiah I — X X X I X S. 248). A b e r eine der Schwierigkeiten, die manche Leser wohl fühlen werden, besteht vornehmlich darin, dass die Berührungen mit dem wirklichen Leben zu Jerusalem, wie es 32, 1 — 9 schildert, nur von der A r t sind, wie ein Nachahmer sie recht wohl veranlassen konnte (v. 3, vgl. 29, 10. 30, 10. 11, v. 4 vgl. 30, 2? v. 6 „Irrsal gegen Jahwe" vgl. 29, 15. 30, 11). Eine andere Schwierigkeit entsteht durch den farblosen Hinweis auf „einen König" 32, 1 (vgl. 33, 17). Ich will freilich nicht

176

JESAJA

behaupten, eine wahrhaft konkrete Beschreibung würde den jesajanischen Ursprung beweisen (s. Sach. 9, 9. 10 späte Stelle). Jedenfalls scheint mir aber ein so dürftiger Hinweis auf einen König in einer Schilderung, die niemand für älter hält als 11, 1 — 5 , mit der traditionellen Auffassung im Widerspruch zu stehen. Hatte sich Jesaja mit 1 1 , 1 — 5 erschöpft? Und wenn Hiskia der hier gemeinte „ K ö n i g " ist, warum ist das nicht klarer gesagt? Man kann natürlich sagen, Jesaja hoffe, wo nichts zu hoffen sei, und habe es nicht über sich gewonnen, Hiskia die hohen Königs-Eigenschaften beizulegen, die er zuvor geschildert hatte, und er hätte sich überzeugen müssen, dass die „Fürsten" nimmermehr damit einverstanden gewesen wären, wenn sie von Ahas' Sohn an die Seite gedrückt wären worden, und dass sie den Anspruch erhoben hätten, die obersten Häupter im Staate zu bleiben. Man kann hervorheben, dass damit das deutlichere Hervortreten der „Fürsten" erklärt wird, deren besondere A r t die Worte schildern: „und jeder (von ihnen) wird wie ein Bergungsort vor dem Winde sein" u. s. w. (v. 2). A b e r selbst v. 2 scheint für Jesaja nicht konkret genug (dagegen 1, 17). Und warum werden die „Fürsten" so bald fallen gelassen? Natürlich lässt sich auch hier eine Antwort bereit halten. Gute Regenten bedürfen der Unterstützung durch ein V o l k , welches wahrhaft sittliche Vorbilder achtet, und das wieder erfordert eine gründliche sittliche Unterweisung, wie sie der Verfasser in äusseren Umrissen zu zeichnen unternimmt. A b e r wie gezwungen sind alle diese exegetischen A u s w e g e ! Giebt es denn keine einfachere und der Wirklichkeit besser Rechnung tragende kritische Theorie? Wenn die Theorie aus anderen Gründen annehmbar ist, müssen wir dann nicht aus v. 1 den Schluss ziehen, dass der Verfasser zu einer Zeit lebte, als das Staatsleben erloschen war (vgl. Guthe, Zukunftsbild S. 44) und alle, die die alten Weissagungen am meisten bewunderten, sich mit mehr oder weniger Erfolg ihrer Nachahmung widmeten? Wir wollen nunmehr den Einwand, der auf den Stil sich gründet, ins A u g e fassen. Selbst Ewald, der den jesajanischen Ursprung nicht bestreitet, spricht von der „mehr sich herablassenden, sogar ins Lehrende fallenden Rede, die gerade soweit fortgeführt wird, um eine Wende ebenmässig zu füllen" — mit anderen Worten: dem Stil fehlt es an der freien Beweglichkeit. Man nehme dazu, dass die gezwungenen Paronomasien in v. 7 beim echten Jesaja ohne Parallele sind. Ferner muss der Sprachgebrauch zur Vorsicht in der Annahme mahnen, als ob dieser Prophet der Verfasser sei. In diesen acht Versen finden sich nicht weniger als 18 bis 19 Wörter,

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

177

die in den allgemein anerkannten Weissagungen Jesajas entweder überhaupt nicht oder nicht in derselben Bedeutung vorkommen. Diese Wörter sind: v. i. ]n (s. o. S. 168). "nt? Spr. 8, 16. Esr. i, 22. Num. 16, 13. Hitp. bis. v. 2. iOrjD au. Xej. VI

25,5.

ü^jVb 30, 25 Echtheit zweifelhaft, v. 3. im Qal nur hier. v. 4. IHöi „unbesonnen" wie Hab. 1, 6. Hiob 5, 13. 35, 4 mit „Herz" verbunden wie hier, Sinn: „zitternd", air.

Xer-

HS nur hier im übertragenen Sinn, 18,4 von heiterer Wärme, v. 5. 6. ethischem Sinn wie Spr. 17, 7. 21, vgl. aber ¡"65? Jes. 9, 16. v. 5. 8. „ein Edler" wie dreimal im Hiob, fünfmal in Spr., achtmal in Ps., auch '1 als Adj. zweimal in v. 8. v. 5. 7. "ty?, an. Xe-f. v. 5. J w i e Hiob 34, ig. v. 6. i)lh air. Xer- vgl. aber ^JH 9, 16. 10, 6. 23, 14? nj>W „Irrsal" nur noch Neh. 4, 2 (in anderer Bedeutung), vgl. aber BiVJJfcl 29, 24 (späte Stelle). — njjtste — non im Hifil — v. 7. nst — n n K . Die Häufung neuer Ausdrücke lässt sich freilich als Folge des neuen Themas erklären, da es sich nämlich um den Ersatz einer traditionellen Sittlichkeit durch eine neue und um eine Revidirung des Sinnes ethischer termini handelt. Das ist zum Teil richtig, wird aber kaum ein Wort wie njJW erklären.1 Und wie kam Jesaja dazu, dieses neue Thema anzuschlagen ? Kann der Verfasser von Kap. 28—31 plötzlich so kühl geworden, so zur Reflexion und zu didaktischer Art übergegangen sein, dass wir ihn irrtümlich für einen der Weisen halten könnten, deren Erzeugnisse in den verschiedenen Teilen des 1 Gcsenius' Bemerkung zu nPW ist des Anführens wert. „Eigentlich Irrtum, Abfall von der wahren Religion, woran sich in dem Sinne einer allein wahren Kirche der Begriff eines Verbrechens knüpft, wie das der Ketzerei, welche Bedeutung das entsprechende Stammwort im Syrischen hat und wodurch man sich den Begriff sehr gut deutlich machen kann. Man würde beinahe so übersetzen dürfen, wenn man nicht den modernen Ausdruck zu gebrauchen sich scheuen müsste." Es mag eine Spur von keimender Skeptik in einem sehr späten Anhang der Sprüche sein (Cheyne, Job and Solomon S. 149—151).

C h e y n e , Buch Jesaja.

X2

I78

JESAJA

Spruchbuchs gesammelt sind? (Wegen einer sehr merkwürdigen Ansicht von E. H. Plumptre s. Expositor, zweite Reihe, S. 213). Ich gebe zu, dass Sittensprüche vielleicht schon in Jesajas Zeit geprägt worden sein mögen, und dass nach der Ansicht der meisten Kritiker dieser Prophet 29, 24 sich wirklich einer sprachartigen Wendung bedient und 28, 23—29 ein Gleichnis erzählt, um Ähnlichkeitsbeziehungen zur Darstellung zu bringen, auch dass wir 1 1 , 2 (vgl. 1 Kon. 3, 28), wenn anders diese Stelle jesajanisch ist, den „Geist der Weisheit" (hokma) unter den Gaben eines Königs an erster Stelle finden, und dass 31, 2 Jahwe selber „ w e i s e " genannt wird. A b e r diese zum Teil unsichere Möglichkeit erklärt kaum die didaktische Ausdrucksweise 32, 5—8. Die einzige wohlbegründete Auffassung ist die, dass diese Verse (mit denen Spr. 21, 24 zu vergleichen) einer fortgeschrittenen Stufe nationaler Entwicklung angehören, wo die Terminologie der Sittenlehre Gegenstand des Studiums geworden und die Idee einer Reformation der Sitten, die einer solchen bloss der Ceremonien gegenübersteht, in der Tiefe des gläubigen Gemüts feste Wurzeln geschlagen hatte. Ich weiss, dass Duhm sich darauf beschränkt, v. 6 — 8 in die nachexilische Zeit zu verweisen, v. 1 — 5 wünscht er für Jesaja zu retten. A b e r seine Gründe für diese Trennung sind an Zahl gering und gezwungen. A m ehesten leuchtet noch ein, dass in v. 5 den anmassenden oder dünkelhaften Menschen, in v. 6 hingegen den Freidenker bezeichne. Doch sehe ich keinen Grund, warum v. 5 nicht eine halb ethische, halb religiöse Bedeutung haben sollte (wie p1?). Ein gewisser Unterschied im Ton zwischen v. 1 — 5 und v. 6 — 8 mag zugestanden werden. Doch dürfen wir blos aus diesem Grunde noch nicht v. 1 — 8 in zwei Stücke zerlegen (v. 1 — 8 hat durchweg dieselbe rhythmische Art). Viele von den jüngeren Schriftstellern sind ebenso unfähig, den gleichen Ton lange innezuhalten, und v. 5, mit dem v. 6 durch ''S verbunden ist, ist das Bindeglied zwischen v. 1 — 4 und 6—8. Zu der ganzen Stelle findet sich ein ganz genau entsprechendes Gegenstück in 29, 16—24, wo zu beachten, dass der „Tyrann" in der That auch als „Spötter" (v. 20) geschildert ist, wie er es 32, 5.6 nach seiner Charakteranlage ist, und zu vergleichen v. 6 mit 29, 24 und v. 7 mit 29, 21. Die hauptsächlichen Differenzen sind, dass sich 32, 1 — 8 nichts findet, was 28, 16. 17 entspricht (vgl. aber v. 17 mit 32, 15.16) und 28, 16—24 nichts vorkommt, was sich mit 32, 1 . 2 vergleichen liesse. Letzterer Vers besonders, der so ungeschickt mit t^K ¡Till beginnt, und dessen Vorstellungen ganz die hergebrachten sind, hätten m. E. Duhms

KAPITEL

179

XXVIII—XXXIII

Verdacht erregen sollen. Die Parallelen 4,6. 25, 4 hat dieser Kritiker mit Recht gestrichen. Alles in allem dürfen wir aus guten Gründen vermuten, dass 29, 16—24 und 32, 1 — 8 von demselben nachexilischen Verfasser stammen. Beide Zusätze haben den Zweck, die vielgeplagten Juden des fünften Jahrhunderts zu bewegen „alle ihre Sorgen auf Jahwe zu werfen", und das dazu angewandte Mittel besteht in einer Schilderung der herrlichen Zukunft, der Kehrseite des grossen Gerichts. Ein derartiges Gemälde erschien besonders dazu erforderlich, um zu verhüten, dass die Drohworte (31, 8) den Schluss der grossen Weissagung Kap. 28—31 bildeten. Und wie steht es mit dem zweiten Anhang? W e r Kap. 28—33 als ganz und gar jesajanisch ansieht, muss jedenfalls zugeben, dass 32, 9 — 2 0 am verkehrten Platze steht. Die natürliche Stellung einer Ansprache an die Frauen über das bevorstehende Unheil ist entweder vor 32, 1 — 8 oder nach Kap. 33 (vgl. 3, 16. 17). A b e r müssen wir nicht zugeben, dass 32, 9 — 2 0 in einer Sammlung von Weissagungen aus dieser Periode etwas ganz Aussergewöhnliches ist? Die v. 13 und 14, in denen Land und Volk mit lang andauernder Verwüstung bedroht werden, gehören eigentlich in einen Zusammenhang wie 7, 18—25 (vgl. Mich. 3, 12). Sicherlich hat diese Stelle kein Anrecht darauf, mit K a p . 28—31 verbunden zu werden, die eine so abweichende Schilderung vom zukünftigen Gericht geben. Kann aber die Stelle von Jesaja stammen? K o p p e hat sie vorlängst in die Zeit Nebukadrezzars verwiesen. Doch wollen wir I) den Stil im allgemeinen übersehen. Lässt nicht die rhetorische Unbestimmtheit einen Mangel an Berührung mit dem Leben der Wirklichkeit vermuten? Man nehme z. B. die v. 13 und 14. Wie allgemein sind sie gehalten! Zur Erklärung nimmt G. A . Smith an, dass sie bestimmt waren, einen eindrucksvollen Kontrast zur Sorglosigkeit der Frauen zu bilden (Exposition I, S. 268). Doch angenommen, es sei so, dann setzt sich Jesaja dem aus, sich des Mangels an Ernst anklagen lassen zu müssen. E s giebt keinen erkennbaren Grund, warum die Frauen nicht in bestimmten Ausdrücken vor dem Gericht, welches über dem Staate schwebt, gewarnt werden sollten. V . 15—20, die sich auf die künftige Erneuerung beziehen, sind ebenso unbestimmt, ihr Sinn ist mehr „verdeckt", wie G. A . Smith bemerkt, als dass er klar zu T a g e liegt. Das überrascht aber viel weniger als die Unbestimmtheit der v. 10 und 11. Hatte Jesaja den Wunsch, sich an die Frauen zu wenden, so würde er gewiss sich keine Mühe haben verdriessen lassen, ihr 12 *

i8o

JESAJA

Gewissen aufzuwecken. 3, 16 hat er einen Versuch dazu gemacht, er liess sich herbei im Stil eines Hogarth die äusseren Abzeichen ihres unsinnigen Luxus abzumalen. Auch Arnos bediente sich bei Gelegenheit desselben Themas einer sehr deutlichen Sprache (Am. 4, 1), während unser Verfasser die Frauen mit einem allgemeinen Tadel ihrer Sorglosigkeit und Sicherheit davonkommen lässt. Man kann nicht umhin, die Frage aufzuwerfen, ob er überhaupt wirklich Frauen vor sich gehabt habe. Kann er mehr sein als ein Schüler, der den Versuch macht, wie Jesaja zu schreiben, dem's aber nicht gelingen will, den vollendeten Stil seines Meisters zu erreichen? 2) Es ist zu beachten, dass v. 15 die erwartete nationale Erneuerung auf die „Ausgiessung" des heiligen Geistes mit seinem Einfluss zurückgeführt wird. Dieser Zug passt nicht zu der Lehre der älteren Propheten, welche die Umwandlung als eine aus freiem Herzensdrang geborene sittliche That bezeichnen (s. 1, 16. 17. 28, 22. Jer. 4, 4. 14. 7, 3 u. ö). E s genügt nicht als Antwort auf 28, 6 zu verweisen, da, selbst wenn die Stelle, was sehr zweifelhaft ist, jesajanisch wäre, dort von s i t t l i c h e r Wiedergeburt keine Rede ist. Setzt unsere Stelle nicht Ideen voraus, die für die Zeit des Exils und nach demselben charakteristisch sind ? Ermahnungen wie „waschet euch, reiniget euch" hatten nur geringen Erfolg gehabt und sich also schlecht bewährt. Nur die „Ausgiessung" des lebenspendenden Geistes über das ganze V o l k konnte diejenige Umgestaltung des sittlichen Wandels herbeiführen, welche Jeremia in seiner frühsten Periode noch an die so schwierige Erneuerung der Individuen knüpfte. „ B i s der Geist über uns ausgegossen ist vom Himmel": sicherlich hören wir hier keinen der alten Propheten, sondern einen der tüchtigsten Schüler des grossen, geistesmächtigen Propheten Ezechiel (s. Ezech. 36, 26. 37, 14. 39, 29 und vgl. Jes. 44, 3. Joel 2, 28). 3) E s findet sich keine Erwähnung der Sünden, die Strafe und Vernichtung notwendig gemacht hätten. Ohne Zweifel ist v. 16 vorausgesetzt, dass es an Recht und Gerechtigkeit gefehlt hat, aber würde Jesaja das nicht ausdrücklich gesagt haben (5, 7) ? 4) Der Verfasser spricht im Namen der Gemeinde (v. 15 „auf uns" vgl. 33, 2). A u s allen diesen Gründen müssen wir erwarten, dass die Stelle nachexilisch sei. Inwieweit wird das von der Ausdrucksweise bestätigt? U m auf diese Frage antworten zu können, wollen wir die sprachlichen und phraseologischen Erscheinungen sammeln, die nicht auf jesajanischen Ursprung hindeuten. Zu beachten ist v. 10 die

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

181

Anwendung des Acc. der Zeit, auch der Gebrauch von vor einem verb. fin. (vgl. 1 4 , 6 . Hiob 41, 18 beides späte Stellen, doch auch Hos. 8, 7. 9, 16 Kt.); ferner v. 11 die enall. generis in Hlfl; dann die vier abnormen Verbalformen auf H—: sind das wirklich verlängerte Imperativformen 2. sing. masc., unregelmässig nach Geschlecht, Zahl und Pausalform ? wenn nicht, sind sie aus den Imperativformen der 2. pl. fem. imp. verdorben? oder stellen sie die weibliche Verkleinerung derselben Form vor (vgl. Dillmann)? Zu beachten ist auch "ny, nur hier im Qal; v. 12 DyTtt^J? mit dem Masc. Plur. des Partiz., auch "löD = pSD „schlagen", v. 13. 14 ti^D, dreimal in Kap. 24, viermal in Kap. 60—66. v. 13. das Asyndeton TBtf flp, vgl. ITtf 1 W 27,4 (späte Stelle). r6?ri 2. sing, fem., Subjekt dazu zwei Nomina, die zusammengenommen als Neutrum gefasst werden (vgl. 27,4). v. 14. bsj? vgl. Mich. 4, 8. Entstehungszeit zweifelhaft. )na an. Xe-f- vgl. pn? 23, 13 (späte Stelle) und das ungeschickte „(dienen) als", v. 17. ntogO und m h ? im Sinne von „Frucht", v. 18. njl wie 27, 10 ff. (s. S. 147). n-nunp nur noch Jer. 2, 37, der Sing, zweimal bei Jer. einmal bei Ezech., sonst nirgends bei den Propheten, v. 19. "HS (falls echt) aTr. Xef. TV von Bäumen des Waldes wie Sach. 1 1 , 2 (späte Stelle). r6aB> citt. Xe-f. vgl. b s p Pred. 10, 6. Ps. 136, 23. Dazu mögen ferner kommen einige Berührungen mit Kap. 33 (sicher späten Ursprungs) und einige mit wahrscheinlich späten Stellen, die in Kap. 28—31 verarbeitet sind. Letztere sollen indessen zusammen mit Berührungen mit dem jesajanischen Grundstock dieses Stücks gegeben werden (indem die jesajanischen Stellen f e t t gedruckt sind), weil ja die Annahme über allen Zweifel erhaben ist, dass 32, 9 — 2 0 als Zugabe zu Kap. 28—31 verfasst ward. Und zuletzt sollen Wortparallelen zu Stellen hinzugefügt werden, von denen zwei jesajanisch sind, die dritte wahrscheinlich nicht. Man beachte also: v. v. v. v. v. v.

9. 10. 13. 15. 16. 18.

II. 18. fJSB' vgl. 33, 20. *)DN vgl. 33, 4. f1p vgl. 33, 12. DllO „Himmel" vgl. 33, 5 a. „Recht" und „Gerechtigkeit" vgl. 33, 5 b, (auch jesajanisch). nji vgl. 33, 20.

JESAJA

Sodann vgl. v. 9 mit 28, 23. v. 10a. mit 29, ib. v. 15. mit 29, 17. v. 14. 17. (Dbljny) mit 30, 8 (aber auch 9, 6). v. 17. mit 30, 15. v. 19. mit 28,2. 30,30 (das Bild des Hagels) und mit 29, 4 (bst?). v. 20. „wohl euch" mit 30, 18 und den ganzen v. mit 30, 23—25. v. 13. VSJJ setzt voraus 22, 4, nr'pj? ¡"Hj? 22, 2. v. 19. "IJ?! „ W a l d " ( = stolze Krieger oder Fürsten) 10, 34. Das Vorstehende war grösstenteils schon geschrieben, als Duhms Werk erschien. A n einer Stelle, glaube ich, hat dieser scharfsinnige Kritiker weiter gesehen als seine Vorgänger: v. 15—20 (ausser v. 19 und den beiden letzten Worten von v. 18, s. darüber R T ) mögen aus einem anderen Zusammenhang hierher geraten sein, da IE v. 15 ein vom Redaktor eingefügtes Bindeglied ist. 1 Aber ich kann nicht zugeben, dass ein Stück von v. 9—20 aus der frühsten Zeit Jesajas stamme oder dass diese Stelle überhaupt vorexilisch sei. Die oben dafür angeführten Gründe sind nicht widerlegt worden, und es ist schwer, nicht anzunehmen, dass die Wendung „nach Jahr und T a g " v. 10 nicht von jemand geschrieben sein sollte, der die Wendung „fügt Jahr zu J a h r " 29, 1 kannte. Den von Duhm dafür angegebenen Gründen, dass v. 9 — 1 4 und v. 15—20 ursprünglich getrennt waren, lässt sich noch einer hinzufügen, nämlich dass der Verfasser der erstem Stelle von den Sündern sich gesondert hält und sie schilt, der Verfasser der zweiten aber sich mit seinem Volk, selbst in seinem sittlichen Unvermögen, zusammenschliesst („auf uns"). Ferner ist zu beachten, dass 32, 9—20 früher einmal der einzige Anhang zu Kap. 28—31 gewesen sein mag, nach Analogie von 3, 16—4, 6. Die Stelle hat im Sprachgebrauch Berührungen mit Kap. 28—31 (s. o.), nicht aber mit 32, 1—8. Verlockend, aber unnötig ist der Vorschlag, die Ursprungszeit bis auf die Bedrückung der Juden durch Artaxerxes Ochus herunterzurücken. B. Kap. 28—31. 1

Wir haben gesehen, dass wie die grosse

Dieses "I? hat zur Folge, dass der Sinn von in einer Weise eingeschränkt wird, die vom Verfasser des v. 14 kaum beabsichtigt gewesen sein kann. Man beachte, dass das erste der beiden Distichen in v. 15 unvollständig ist. V. 15 würde folgendermassen lauten: Dann wird ausgegossen werden Ein Geist auf uns aus der Höhe (des Himmels) Und das wilde Weideland wird Gartenland werden, Und das Gartenland wird als Wald gerechnet sein.

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

183

Sammelweissagung 2, 5—4, 1 und 10, 5 — 1 1 , 8 durch einen nachexilischen Anhang (oder im letzteren Fall, durch Anhänge) vervollständigt wurde, so auch die ebenso wichtige prophetische K o m position 28, 1 — 3 1 , 9 aus der Hand nachexilischer Verfasser nicht weniger als drei Anhänge bekommen hat, in deren einem zwei Hände erkennbar sind. E s ist Zeit, unsere Aufmerksamkeit dem Rumpf dieser grossen prophetischen Dichtung zuzuwenden und wie bei 10, 5 — 3 4 zu fragen: 1) ist sie als eine einheitliche prophetische Rede anzusehen? 2) wenn nein, gehören die Teile im Ganzen in dieselbe oder in verschiedene Zeiten? 3) Enthält einer der Teile spätere Zusätze, die sei's von Jesaja, sei's von einem Redaktor herrühren? Wir wollen mit der ersten der Reden beginnen, die mit Mfl eingeleitet werden, nämlich Kap. 28. E s ist offenbar nicht ein zusammenhängender Vortrag, sondern zerfällt in vier Teile, (a) v. 1—6. (b) v. 7 — 1 3 . (c) v. 14—22. (d) v. 23—29. Kap. 28. (a) v. 1 — 6 . Inhalt: der bevorstehende Fall Samarias. „Jesaja sieht die Stadt Omris auf ihrem Hügel, welcher das fette d. i. olivenbepflanzte Thal krönte, welken. Die Blumengewinde auf den Häuptern der Trinker, wie einige es fassen, oder vielleicht nur die Schönheit und Pracht, deren natürlicher Typus die Blumen sind, und die Herrlichkeit, welche die L a g e der Stadt in sich schloss, schwindet dahin. Der Eroberer bricht wie eine Wasserflut herein und verschlingt, ohne zu fragen, was (an Früchten) reif ist" (Rowland Williams, Hebrew Prophets I, 369). Mit anderen Worten: die ganze Bevölkerung Nord-Israels soll ins Exil geschleppt werden (vgl. das Bild 5, 14). Der Prophet wollte natürlich nicht leugnen, dass ein Rest aus den ärmsten Klassen übrig bleiben würde (vgl. 17, 6), aber diese würden zu wenig an Zahl und zu ohnmächtig sein, um die Nation vorzustellen. Dann kommt auf einmal ein seltsamer Kontrast. „ A n diesem T a g e " wird gross sein die Herrlichkeit „des Restes von Jahwes V o l k " (v. 5. 6). Sie werden sich ihres Gottes rühmen, der sie als sein V o l k anerkennen wird, indem er ihnen den Geist der Gerechtigkeit und kriegerischen Heldenhaftigkeit schenkt. Mit dem Rest ist Juda gemeint (so richtig Gesenius, Hitzig, Giesebrecht und Duhm gegen Delitzsch und Dillmann, die beide an der oben verworfenen Ansicht festhalten). Denn die Nordisraeliten, die der Vernichtung entgingen, würden, wie wir gesehen haben, zu wenige sein, um als Gemeinwesen gerechnet zu werden. Und Juda wird nach dem Verfasser zur Zeit des Falls von Samaria sich schon zur Religion des Propheten bekehrt haben, während seine Leiter mit der übernatürlichen Fähigkeit begabt sind, allen Widerstand ausserhalb und innerhalb des

JESAJA

Volkes zu Boden, zu werfen. Nun steht die Schilderung der L a g e und der Erwartungen Judas zu der von Jesaja 28, 7. 22. 29, 1 — 4 . 9 — 1 5 . 30, 1 — 1 7 . 31, 1 — 4 gegebenen in völligem Widerspruch, entspricht aber den Schilderungen 4, 2. 3. 10, 20. 21. 33, 5. 6. 23, lauter, wie wir gesehen haben, späten Stellen, und der Hinweis auf den „Geist" des Gerichts und der Macht erinnert nicht nur an 11, 2. 3, sondern auch an 55, 3, wo die einst an das davidische Königtum geknüpften Verheissungen auf das V o l k übertragen werden (nämlich in v. 6 wird nicht der Messias, sondern der „Rest" oder jedenfalls die regierende Klasse mit dem messianischen „Geist" begabt). Ist es also nicht auf den' ersten Blick unwahrscheinlich, dass Jesaja v. 5. 6 geschrieben haben sollte? Zumal wenn wir erwägen, dass Stil wie Inhalt gegen Jesaja zeugen. S o gleicht die Ausdrucksweise in v. 5 zum Teil 4, 2, zum Teil 28, 1. Letztere Stelle ist jesajanisch, erstere nicht. Doch in beiden sind die Ausdrücke und rnijsn ( = rntjsn) glücklicher als 28, 5 angewandt. E s lautet natürlich, wenn man sagt, die Fruchtbarkeit des Bodens sei ein herrlicher Schmuck Israels, ebenso wenn man von Samaria als dem herrlichen Schmuck Ephraims spricht. A b e r es ist unnatürlich, Jahwe in denselben Ausdrücken wie die Stadt der trunkenen Edelleute Samarias zu schildern, nur ein späterer Ergänzer brachte das fertig. Zu beachten ist auch ItSJJ Die Wendung kommt in Kap. 29—31, sonst nirgends vor, freilich überhaupt in den echten Teilen Jesajas nicht. Sie findet sich aber 11, 11. 16 und erinnert wenigstens an b«"]^ "lKtf (10, 20 vgl. 21) und an p M "IKtfan 4, 3. D a s sind lauter späte Stellen. V . 6 ladet der „Geist des Gerichts" zum Vergleich mit 4, 4 (spät) ein, obwohl der Ausdruck dort eine andere Bedeutung hat. Das einzige W o r t freilich, das schon an und für sich auf späten Ursprung schliessen lässt, ist HTB3 „Krone", was sich sonst nur Ezech. 7, 7. 10 findet (die Meisten geben ihm bei Ezech. den Sinn „Schicksal", s. aber Cornills T e x t und Übersetzung). Doch dürfen wir wohl sagen, dass der Stil im allgemeinen der einer sinkenden Litteraturperiode eigene ist, und dass alle Beweisgründe zusammengenommen es äusserst zweifelhaft erscheinen lassen, dass Jesaja der Verfasser sei. Finden wir nun andere längere Stellen, die noch deutlicher dieselben charakteristischen Erscheinungen zeigen, so wird der letzte Schatten von Zweifel schwinden, und wir werden v. 5 — 6 als nachexilischen Zusatz ansehen müssen, dazu bestimmt (wie 17, 7. 8), einem furchtbar düsteren Gemälde eine freundlichere Beleuchtung zu geben. 1 1

So G e i g e r , Urschrift 1 8 5 7 , S. 92, D u h m , H a c k m a n n .

Giesebrecht, von

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

185

Die Zeitbestimmung für v. 1 — 4 kann nun nicht zweifelhaft sein. Wir haben keinen Anlass, mit Hitzig anzunehmen (Jes S. 830, 833), dass v. 1 — 4 ein elegischer Rückblick auf den Fall Samarias sei (der nach der Kritik acht Jahre zuvor stattgefunden hatte) oder mit Wellhausen (Israel and Judah S. 102, Skizzen und Vorarb. I, 62), dass sie sich auf Jerusalem beziehen, das in moralischer Beziehung ein zweites Samaria sei, indem er den Ausdruck „die Trunkenen Ephraims" als ironische Schilderung der Regenten Jerusalems nimmt (vgl. v. 7. 8). Keine dieser Auffassungen wäre möglich gewesen, hätte man nicht die Notwendigkeit vorausgesetzt, Kap. 28—32 als Ganzes in dieselbe Zeit zu verlegen. Kein Leser, der nicht sophistische Neigungen hat, findet v. 1 — 4 elegisch, und dass Hitzig leugnet,. das „an diesem T a g e " (v. 5) beziehe sich auf den (zukünftigen) T a g der Zerstörung Samarias, hat nur dann Grund, wenn v. 5 und 6 nicht Jesaja, sondern einem späteren Verfasser zugeschrieben werden. W a s Wellhausens Ansicht betrifft, so ist sie nur ein Ausweg der Verzweiflung. „Ihr Herren von Samaria" hätte möglicherweise ein sehr wirksamer Ausdruck in einer Ansprache sein können, die sich ganz an die leitenden Männer zu Jerusalem richtete (vgl. 1, io), aber niemand würde Jesaja verstanden haben, wenn er mit seinem Ausdruck wirklich das gemeint hätte, was dieser Meister der Kritik sich dabei vorstellt. Räumen wir aber ein, dass Kap. 28—32 nur dem Anschein nach ein einheitliches Ganze bilden und weder in ihrem ganzen Umfang zur selben Zeit verfasst wurden noch durchweg dieselbe oder auch nur ungefähr dieselbe geschichtliche Situation und prophetische Vorherverkündigungen voraussetzen, so werden wir keine Schwierigkeit dabei finden, unserer natürlichen Neigung zu folgen und v. 1 — 4 in das Jahr vor dem Fall Samarias d. h. 723 v. Chr. zu setzen. (b) v. 7 — 1 3 und (c) v. 14—22. Zwei V o r - F r a g e n sind zu beantworten. 1) Ist (b) Fortsetzung von (a). 2) Ist (c) Fortsetzung von (b)? Die erste Frage ist mit nein zu beantworten. Lassen wir die Anfangsworte H^K DJ1 weg, so findet sich in v. 7 — 1 3 nichts, was darauf führt, dass Samarias Schicksal dem Propheten auch nur als Hintergrund im Sinn gelegen hätte. Noch dazu hatten, d e s s e n A n s i c h t ich früher b e f r i e d i g t war, hält in seinen „ B e i t r ä g e n " d a f ü r ,

dass

v. 5. 6 eine B e r i c h t i g u n g der älteren W e i s s a g u n g e n Jesajas über den U n t e r g a n g beider K ö n i g r e i c h e sei, die der Prophet selber n a c h g e t r a g e n h a b e ; Meinhold, dass der „ R e s t " in v. 5 den heiligen Rest in 4, 3 bedeute (er sieht diese Stelle als jesajanisch an):

die S c h e i d u n g

dieses R e s t e s v o n der gottlosen Masse Judas ist

nach seiner A u f f a s s u n g v. 7 — 2 2 b e s c h r i e b e n (St. u. K r . 1893 S. 45).

JESAJA

wenn unsere Auslegung von 17, 1 2 — 1 4 richtig ist, Jesajas Reden an seine Landsleute während der Drangsalszeit der Belagerung Samarias im grossen und ganzen ermunternde Art. W o h l erwartete er vermutlich, dass Sargon über die Grenze Judas rücken würde, aber er scheint auch mit leidenschaftlichem Ungestüm den endlichen Sturz der stolzen „Räuber" verkündet zu haben. Nun können wir kaum behaupten, dass das mit der drohenden Sprache v. 11 und 13 gemeint sei. Nein, die historische Situation in b und c ist die gleiche, und die Zeit, um die es sich hier handelt, muss die sein, welche dem Einfall Sanheribs in Palästina unmittelbar vorherging. Das wird gleich klar werden, wenn wir die folgenden Parallelstellen in 28, 7 — 2 2 und die jesajanische Grundlage von K a p . 29—31 mit einander vergleichen: 28, 9. 30, 9. — 28, 11. 29, 5 . 7 . 8. — 28, 12. 30, 15. — 28, 13.19. 20. 29, 2—4. 30, 16.17. — 28, 14. 30,10. 12. — 28, 1 5 . 1 8 (Ausdruck) 30, 32? — 28, 16. 29, 1. 2. 31, 4. 5. — 28, 16b. 30, 15. — 28, 17. 30, 1. 12. 13. 31, 2. — 28. 21. 29, 14. Daraus ergiebt sich, Ü^N •3ti v. 7 rührt entweder von einem späten Redaktor oder von Jesaja selber her, der persönlich (s. 30, 8) der erste Redaktor wenigstens einiger seiner Weissagungen aus der Zeit der assyrischen Krisis gewesen sein mag, mit anderen Worten: b ist nicht Fortsetzung von a. Aber doch gehören, wie wir gesehen haben, v. 7 — 1 3 und v. 14—22 in dieselbe Zeit, und obwohl wir v. 19 b im Ausdruck eine Anspielung auf v. 9 a haben, so folgt nicht, dass v. 14 ursprünglich als Fortsetzung von v. 13 geschrieben ist. Die Spötter, die zur Regierung gehörten, von denen v. 14 die Rede ist, mögen unter den Schmausern gewesen sein, auf die v. 7 — 1 0 geht, aber sie haben die „Tische" verlassen und sind mit einem Male kühl und gesammelt, als Jesaja diese neue und wuchtige Ermahnung an sie richtet. Nicht mehr ist die Rede von „stammelnden Lippen" und „Taumeln von Wein", und der Spott, von dem wir v. 14. 22 hören, lautet ohne Zweifel durchsichtiger wie vorher. Vergleichen wir v. 22 a mit 5, 18. 19, so dürfen wir annehmen, dass dieser böse Spott sich auf das offenbare Nicht-Eintreffen der von Jesaja oft wiederholten Androhung der Gefangenschaft bezog. Ich schliesse daher mit Duhm, dass c nicht die Fortsetzung zu b bildet. 1 1 5, 18. 19 l a u t e t : „ U n d nun b e n e h m t

euch nicht als Spötter,

damit

eure Bande

nicht

fest

mit Stricken

der

werden." „ W e h e über d i e , w e l c h e Schuld (über sich) h e r b e i z o g e n Gottlosigkeit

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

18;

(d) v. 23—29. E s ist aus allen Gründen unmöglich, dass diese Stelle als Fortsetzung zu v. 14—22 geschrieben sein sollte. V o r allem darum, weil sie wie 5, 1 — 6 a im Stil eines Volksliedes gehalten ist, obwohl der didaktische Zweck hier mehr am T a g e liegt als im Lied vom Weinberg. Eine derartige Komposition würde naturgemäss eine prophetische Rede einleiten, nicht ihr folgen. Sodann darum, weil der Inhalt der Stelle in völligem Widerspruch mit dem Inhalt von v. 14—22 steht. Denn was bedeutet dieser gleichnisartige Sinnspruch in zwei Stanzen, die der Prophet vorträgt? E r ist einfach genug in der Form, und wegen des Sinnes dürfen wir nicht zu weit suchen. Die erste Stanze erinnert daran, dass nach den Gottesordnungen der Landwirtschaft das Pflügen nicht das ganze Jahr hindurch fortgesetzt wird, und dass wenn der harte Boden aufgebrochen ist, die Saat zu vielen nützlichen Pflanzen ausgestreut wird. Die zweite heisst uns darauf achten, wie verschieden die Fruchthüllen der verschiedenen Pflanzen behandelt werden, damit sie ihren köstlichen Inhalt von sich geben, und wie sorgsam es der Landmann vermeidet, das Korn zu zermalmen, welches das hauptsächlichste Nahrungsmittel des Menschen hergeben soll. Nicht weniger einfach ist die Wahrheit, welche der Sänger nahelegen möchte. „Pflüger pflügten auf meinem Rücken", sagt ein anderer Dichter, „und zogen ihre Furchen lang", aber „sie übermochten mich nicht" (Ps. 129,3.2). „Die Pflüger" sind im Sinnspruch wie im Psalm die Bedrücker der Israeliten, welche ihr Zerstörungswerk nur so lange und insoweit fortsetzen durften, als der allweise Gott es erlaubt. Und die Drescher bedeuten auch nur dasselbe. „ O mein zerdroschenes V o l k , mein Tennenkind", sagt ein Prophet 21, 10, der sich an die Juden im Exil wendet. Assur oder Babel kann das V o l k Jahwes dreschen, aber nicht in dem Mass, dass seine besondere A r t dadurch gefährdet wird. T o d und Zerstörung mögen das Los anderer Völker sein. Denn das Dreschinstrument, das damals im Gebrauch war, hatte viele eiserne Spitzen (s. Jes. 51,15). A b e r für Israel giebt es „eine Zukunft und eine Hoffnung" (Jer. 29,11). Das alles ist so eingerichtet von ihm, der nicht nur "VD5 sondern auch y^l"1 N^S ist. Wie konnte, frage ich, diese Belehrung auf die spöttischen U n d Sünde w i e mit W a g e n s e i l e n , Die

da s a g e n ,

mag

er d o c h sein W e r k b e e i l e n , b e s c h l e u n i g e n ,

dass wir

es sehen, U n d m a g doch der R a t s c h l a g des H e i l i g e n Israels heranziehen und k o m m e n , dass wir ihn m e r k e n . "

JESAJA

Staatsmänner in v. 14 zielen? Nicht die Freundlichkeit, sondernder Ernst Jahwes ist damals die ständige Botschaft des Propheten an die Regierenden. Wenn v. 2 3 — 2 9 wirklich v o n j e s a j a stammen, so müssen wir sie uns an einen engeren Freundeskreis gerichtet denken, an Freunde, die vom Propheten schon gelernt hatten, dass wenigstens ein Rest Israels gerettet werden würde. Das wäre um so eher anzunehmen, wenn v. 5. 6 als eine Berichtigung älterer Weissagungen gegen Juda zu fassen wäre, die dem Propheten selber in der Sanherib-Krisis allzudüster erschienen. Eine derartige Milderung würde natürlich nicht für die Staatsmänner und ihre Anhänger, auch nicht für die wankelmütige Menge gemeint sein, sondern für solche, die schon in bedeutendem Masse vom Propheten sich hatten beeinflussen lassen, 1 und wir haben nach allgemeiner Annahme 8, 19 eine A n sprache Jesajas an seine Schüler, die vom V o l k deutlich unterschieden werden. Unglücklicherweise sind die Stützen dieser Auffassung wurmstichig. Sowohl 28, 5. 6 als 8, 19 sind nachexilischen Ursprungs und der Gedanke, welchen die Parabel erläutert, ist für die spät-exilische und nachexilische Zeit charakteristisch (10, 24.25. 27, 7. Ps. 103, 9. 119, 71), obwohl wir eine Spur davon schon Jer. 10, 24 finden. Wenn wir nun erwägen, dass v. 5 und 6 nach dem Exil eingeschoben wurden, um die harten Worte zu Anfang von K a p . 28 zu mildern: können wir für v. 23—29 nicht eine ähnliche Erklärung geben? Die Worte, die dieser Stelle vorhergehen (v. 22), sind so düster wie je bei Jesaja, und vom Standpunkt eines späten Redaktors angesehen bedurften sie der Milderung so gut wie v. 1 — 4 . Die Ankündigung eines unerbittlichen und allumfassenden Gerichts war wohl geeignet, den zarten Seelen Anstoss zu geben, von denen die Weissagungen redigiert wurden. In dieser Empfindung hat ein nachexilischer Redaktor, der Anlass gehabt, v. 22 (mit unwesentlichen Änderungen) zu citieren, seinem Citat eine tröstliche Ermahnung folgen lassen, die er an die reumütige Religionsgemeinde richtete, und die als Motto für die fragliche Parabel gelten kann: „Fürchte dich nicht, mein Volk, das in Zion wohnt, um Assurs willen, wenn es dich mit dem Stocke schlug, und seinen Stab über 1 So Guthe, Zukunftsbild S. 28 und Giesebrecht, Beiträge S. 69—71. Letzterer nimmt an, dass 28, 23—29 ursprünglich auf v. i — 6 folgte. Jesaja hätte aber die beiden Stellen getrennt, indem er v. 7—22 einschob. Meinholds Versuch, v. 23—29 zu einer Schreckensbotschaft für die Regierenden in Juda 723 zu machen (wonach diese Stelle ein furchtbares Gericht über die Ungläubigen in Aussicht stellen soll) ist unbefriedigend, doch sieht er richtig, dass der in der Stelle enthaltene Trost dem „Rest" gilt (St. u. Kr. 1893 S. 44).

KAPITEL

XXVIII— XXXIII

dich erhob, wie Ägypten (vor alters). Denn noch eine ganz kleine Weile, so wird der Zorn vorüber sein und mein Grimm wird sich zu ihrer Vernichtung wenden" (10, 24. 25). Ist die Meinung nicht wohlbegründet, dass v. 2 3 — 2 9 Erzeugnis der nachexilischen Zeit sind und von einem nachexilischen Redaktor an ihren jetzigen Platz gestellt wurden? (Hackmann stimmt mit mir darin überein, 'dass die gegenwärtige Stellung von v. 2 3 — 2 9 auf einen späten Redaktor zurückzuführen ist, nimmt aber an, die Stelle könne möglicherweise von Jesaja verfasst sein, doch nicht in derselben Zeit wie v. 7 — 2 2 . ZEJ S. 40). T o n und Lehre der Stelle begünstigen, wie wir sahen, diese Ansicht. Gilt dasselbe v o m Sprachgebrauch? Nicht mit voller Bestimmtheit, soweit es sich um v. 2 4 — 2 8 handelt. Seltene W ö r t e r liessen sich in diesem Abschnitt des Liedes erwarten. A b e r ¡TBfaR v . 29 ist nicht weniger verdächtig als TT^b 29, 14. D a s W o r t kommt sonst nur in den Spruchen und im Hiob vor, da Mich. 6 , 9 der T e x t verdorben ist. Spr. 8, 14 ist es (wie hier) mit HSg verbunden. Nun ist es nicht wahrscheinlich, dass Jesaja, der mit ganzer Seele Prophet war, Spruchdichter nachgeahmt haben sollte. 29,24. 3 2 , 6 . 7 und 33, 11, die gewöhnlich als Beweise dienen sollen, sind höchstwahrscheinlich nachexilisch. A u c h ist die direkte Nachahmung von Gen. 4, 23 in v. 23 durchaus nicht nach Jesajas A r t . Genau dieselbe Stelle ist 32, 9 nachgeahmt, aber von einem späten Verfasser (dass der Ergänzer hier 28, 23 als eine jesajanische Stelle nachahme, ist nicht wahrscheinlich, vgl. sein D ^ i mit iJD^ Gen. a. a. O.). V . 23 und 29 machen daher den Eindruck später Entstehung und derselbe wird auch nicht ausgeglichen durch das V o r k o m m e n von (a) N^sn, (b) ^ J H , (c) nXJ7, lauter Wörtern, die allgemein als jesajanisch gelten (s. (a) 29, 14, (b) 9, 2, (c) i i , 2. 14, 26, doch bedenke m a n , dass b und c trotzdem spät sein können). Hätte sich überhaupt keine Berührung mit Jesaja gefunden (beachte bes. a), so hätten wir überrascht sein müssen; die späten Stücke von 10, 5 — 3 4 lassen es daran nicht fehlen. Einige mögen sogar in N^Sii (v. 29) eine A n spielung auf yyV «bö 9, 5 finden, ein verwandter Verfasser citiert 10, 21 bestimmt aus demselben Verse. Obgleich wahrscheinlich späten Ursprungs kann die messianische Weissagung 9, 1 — 6 , wie sich ganz gut denken lässt, älter als die hier in Betracht kommende Stelle sein. Zuletzt kommen wir auf den Vorstellungskreis der Parabel. Dass Jesaja ihn gehabt haben könne, ist nicht zu bezweifeln. W e n n aber v. 2 3 — 2 9 späten Ursprungs sind, so vervollständigen sie eine Reihe von späten Stellen in Kap. 28—32, die

JESAJA

190

ein besonderes Interesse am Ackerbau bekunden (vgl. 29, 23. 24. 32, 20). V . 26 erläutert und begründet dies Interesse. Jahwe selber lehrt den Landmann, d. h. er lehrte den ersten Landmann die A n fänge seiner Kunst. A u c h der Sohn Sirachs empfiehlt den A c k e r b a u darum, weil der Höchste ihn verordnet hat (Sir. 7, 15 vgl. Gen. 2, 15). A b e r warum kleidet der Redaktor seine Mahnung in die F o r m eines Parabel-Liedes? U m das Lied vom Weinberg 5» 1 — 6 richtigzustellen bez. demselben zu widersprechen. Ein anderer später Verfasser versucht das noch deutlicher im L i e d von dem „lieblichen W e i n b e r g " (27, 2 — 5 ) . Die von Gott an den A c k e r b o d e n Israels gewandte Mühe ist nicht ganz umsonst. Trübsal wird die erwartete Frucht hervorbringen und dann, wie eine andere späte Stelle sagt, wehe nicht Ariel, sondern „den V ö l k e r n , die es bekriegen" (29, 7). K a p . 2 9 , 1 — 1 4 . Ist dies kleine Stück aus einem Guss ? A l l e Kritiker stimmen darin überein, dass nach v. 8 ein A b s a t z zu machen ist, nehmen aber zumeist an, dass zwischen v. 1 — 8 und 9 — 1 4 wenigstens ein inhaltlicher Zusammenhang besteht, indem v. 9 das thörichte Staunen schildere, das das sog. Ariel-„Rätsel" bei den Zuhörern des Propheten hervorgerufen habe. 1 E s ist indess überhaupt nicht ausgemacht, dass ''in vom Propheten als „Rätsel" gemeint war. W e n n Jesajas Absicht dahin ging, die Regierenden aus ihrer falschen Sicherheit aufzuschrecken (vgl. 28, 18—22), so ist es sehr unwahrscheinlich, dass er zwei Auslegungen des Namens Ariel („Opferherd") nahegelegt haben wollte, von denen die eine die vorgefassten Meinungen seiner Zuhörer nur hätte bestärken können. E s ist gewiss besser, alles aufzubieten, um dieser unwahrscheinlichen A n nahme zu entgehen. Denn was dabei gefordert wird, ist meiner Meinung nach nichts besonders schwieriges. V . 4 b ist offenbar eine Glosse zu v. 4a. D e r folgende V e r s (fast ganz) und v. 7. 8 (die eine sehr kümmerliche Probe hebräischen Stils sind) sind Jesaja ganz abzusprechen. A b e r v. 6, der die Gerichts Weissagung in v. 1 — 4 a fortsetzt, lässt sich nicht entbehren. E r sagt aus, dass „Jahwe selber in einem wilden Sturm erscheinen werde, Jerusalem „heimzusuchen", d. h. zu bestrafen. Bisher ist Jerusalem in der T h a t in grosse Nöte gebracht worden, doch nur von irdischen Feinden, 1

„ A r i a l " (aryal) ist wahrscheinlich die ursprüngliche F o r m des Namens, das

1 ist einfach Bildungsbuchstabe.

„Ariel" (LXX

W o r t mit E l („Gottes L ö w e " oder „ G o t t e s Interpolator

'Apir|\) setzt v o r a u s ,

H e e r d " ) zusammengesetzt

aber setzt dafür in v. 8 „ Z i o n "

ein,

als wenn er

G o t t e s " fasste (vgl. die Schreibweise E z e c h . 43, 15 Hebr.).

dass

das

sei.

Der

als „ B e r g

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

191

jetzt „plötzlich, ganz plötzlich" wird ein übermenschlicher Feind seine eigene „Altarheerd"-Stadt in den unentrinnbaren Untergang stürzen. Diese grause Ankündigung war für Menschen eines späteren Zeitalters, die ihr Bestes gethan hatten, um Jerusalem zu einer Jahwes würdigen Wohnstätte herzurichten, zu schmerzlich. Der Redaktor fügte daher Verheissungen über die Vernichtung der Feinde bei, die für v. 6 eine abweichende A u s l e g u n g mit sich brachten („heimgesucht" in Gnaden)." 1 E s ist auch möglich, dass v. 7 einige jesajanische W e n d u n g e n enthält, nämlich was etwa aus einer verloren gegangenen Stelle über die Belagerung Jerusalems erhalten geblieben ist. 2 Wir wollen sehen, wie v. 1 — 8 nach vollzogener A n a l y s e aussehen. D a s Ergebnis ist in mehr als einer Hinsicht höchst lehrreich. Die eingeschobenen Stellen sind klein gedruckt, und da sie weniger rhythmisch gestaltet sind als die anderen, so sind sie wie Prosa gestellt: 1. Wehe, Ariel, Ariel, Stadt, wider die David zu Felde lag! Fügt Jahr zu Jahr, lasst die Feste (wieder) ihre Bahn vollenden, (hier ist wahrscheinlich eine Stelle verlorengegangen) 2. Dann werde ich Ariel bedrängen, dass es dort Klagen und Wehklagen geben wird, Und es wird mir ein rechtes Ariel werden. 3. Ich werde wider dich zu Felde liegen wie David (so L X X ) . Und dich mit Umwallungen einschliessen und wider dich Schanzen aufschlagen, 1

'Til

mit asyndetischem Imperfektum

ist

der

hier

angenommenen

Auf-

fassung günstig (die Ü b e r s e t z u n g s. u.) und der R h y t h m u s fordert sie. in schlechtem

Sinn

(Nifal

wie

Spr. ig, 23).

Dfcna J>nB^> wie

(in

hier

umgekehrter

R e i h e n f o l g e ) 30, 13, w o es auch in einer Schilderung des Gerichts über Jerusalem vorkommt. 2 D u h m hält v. 7 f e s t ,

indem er die Echtheit v o n 7 b behauptet.

Stade

Z A T W I V , 260 verwirft den V e r s , ohne aber die Echtheit v o n v. 8 zu b e z w e i f e l n . Jener nimmt aber v. 6 als Gnadenverheissung, Jesajas Botschaft sei eine Doppelbotschaft.

A u f festerem B o d e n steht er, wenn er die letzten drei W o r t e v o n v. 5

trennt und sie an die Spitze unseres 6. v. stellt.

Auch Hackmann

tritt für v. 7

ein, doch mit einer g e z w u n g e n e n E x e g e s e (so auch v. 5). I c h stelle nachträglich einige von

den nicht-jesajanischen Erscheinungen

zusammen.

yiO'T viermal

ge-

braucht (zweimal v. 5, einmal v. 7 und v. 8), fPril fünfmal (v. 4 b — 8 ) , v. 5 „ d e i n e auswärtigen F e i n d e " (eine prägnante Bedeutung, die sich sonst nicht D'S'IJJ (s. zu v. 20).

V. 7 n'lü

ist grammatisch

falsch.

findet),

V. 8 eine P h r a s e ,

die

a b g e s e h e n von e i n e r Einzelheit, wörtlich aus v. 7 g e n o m m e n ist (s. S. 190 A n m . 1). Man beachte auch die Parallele

zwischen dem Bild in v. 7 und dem in

Hiob

20, 8, eine Parallele, die sich bis auf die A u s d r u c k s w e i s e erstreckt (vgl. H i o b 33,15). Zum Inhalt v g l . auch Ob. 16 am Schluss.

192

JESAJA. 4. Und gedemütigt wirst du vom Boden herauf sprechen, Und deine Rede wird unterwürfig vom Staube herauf klingen.

5. Und dann wird die Schar deiner F e i n d e w i e leichter Staub werden und die S c h a r der T y r a n n e n wie dahinfliegende Spreu,

6. Und dann plötzlich, ganz plötzlich wird sie ihr Urteil empfangen von Jahwe Zebaoth Mit Donner und mit Erdbeben und grossem Lärm, mit Wirbelwind und Orkan und verzehrenden Feuers Flamme. 7. U n d w i e ein Traum, ein Nachtgesicht, (so) wird es mit der Schar all der V ö l k e r s e i n , die wider A r i e l und all . . . . und seine W ä l l e k ä m p f t e n und mit der Schar seiner B e d r ä n g e r . 8. J a , wie w e n n ein H u n g r i g e r träumt, und siehe er isst, aber er erwacht und sein B e g e h r e n ist (noch) unbefriedigt, und wie w e n n ein Durstiger träumt, und siehe er trinkt, aber er erwacht und siehe er ist matt, und sein B e g e h r e n ist (noch) r e g e , so wird es sein mit der Schar aller der V ö l k e r , die wider den B e r g Zion streiten.

Gewiss verrät das in gewöhnlichem Druck wiedergegebene Stück den echten Jesaja, den Empfänger der Unheilsbotschaft, die uns in seiner ersten Offenbarung begegnet, und die nur von einem Mann sich ertragen Hess, welcher eines so gewaltigen Anblicks von Jahwes furchtbarer Majestät gewürdigt worden war. Die übrigen V e r s e sind das W e r k eines viel unbedeutenderen Verfassers, eines T h e o logen ganz anderer Art. Rhythmus und Parallelismus fallen Jesaja leicht, nur schwache Spuren davon finden sich in den Stellen, die wir hier einem späteren Verfasser zuweisen. U n d während Jesaja ein schmerzliches Gericht über Jerusalem sich vor A u g e n zu halten vermag, hat der Verfasser von v. 5. 7. 8 einen T a g in der Zukunft vor sich, an dem alle V ö l k e r sich g e g e n „ d i e heilige S t a d t " versammeln und zu Boden geschlagen werden sollen. Ich für meine Person sehe für die Kritik keinen anderen A u s w e g als die A n a l y s e anzunehmen, wenn wir nicht wirklich mit Eichhorn die ganze Stelle auf Grund der in ihr sich findenden offenbaren Widersprüche verwerfen wollen. Dies Verfahren lässt aber eine Berücksichtigung der Behandlung vermissen, welche die späteren Juden den prophetischen Schriften zu teil werden Hessen. D i e späteren jüdischen Leser waren geneigt weniger zu fordern als wir. F ü r sie behielten Jesajas Weissagungen ein hohes Mass von Bedeutung, der W e r t einer Schrift sollte nicht nach den vorübergehenden Umständen, die bei der Entstehung mitgespielt hatten, beschränkt sein. V o n diesem Gedanken ausgehend suchte der liebenswürdige Redaktor Jesajas Drohungen zu mildern, wie er schon in K a p . 28 gethan hatte, und wie er auch im folgenden Stücke gethan hat. Dann ist Ariel nicht das Stichwort eines Paradoxons, offenbar ist für v. 9 eine andere Auffassung als die oben erwähnte zu suchen.

KAPITEL

193

XXVIII—XXXIII

Und sicherlich setzt uns eine Vergleichung von 6, 10. 13, 8. Hab. 1, 5 in den Stand sie zu finden. Es ist folgende: die Regierenden sind durch ihre eigene Schuld für die Lehre Gottes in Prophetie und Geschichte unempfänglich. Darum haben wir in v. 9 — 1 4 ein Bruchstück aus einer neuen Weissagung vor uns, und der Prosastil in v. 11. 12 macht darauf aufmerksam, dass die Stelle, falls jesajanischen Ursprungs, jedenfalls umgestaltet worden ist. Hinter v. 12 haben wir offenbar den Eingang zu einer neuen Weissagung („und der Herr sprach"). Die Formel kann aber täuschen. Sie beweist wahrscheinlich nicht, dass v. 13. 14 aus einem anderen Zusammenhang stammen (vgl. 3, 16), sondern dass der Redaktor weiss, v. 1 1 . 1 2 seien in ihrer jetzigen Fassung kein genügendes Bindeglied zwischen v. 9. 10 und v. 14. Jedenfalls ist nicht zu bezweifeln, dass v. 1 — 1 4 in ihrem ganzen Umfang in die Zeit derselben grossen Krisis gehören wie die folgenden Stücke. Man kann aus v. 1 schliessen, dass Sanherib noch nicht nach Palästina aufgebrochen war. A l s Zeit wird daher wahrscheinlich das Jahr 703 anzunehmen sein. 29, 15—24. Die Eingangsworte enthalten den ersten Hinweis auf Unterhandlungen mit Ägypten. Wir wollen sie mit 30. 1 — 7 und 31, 1 — 3 zusammenfassen. D a s Datum für alle diese Stellen und was immer sonst mit ihnen in Zusammenhang zu bringen ist, kann füglich jetzt bestimmt werden. Wir sind schon auf mehrere Anzeichen dafür gestossen, dass Jesaja unter dem drückenden Gefühl einer von Assyrien her nahenden Gefahr stand. Bald wird die „Geissei" einherfahren, und die welche in Jerusalem jetzt ihre Häupter so hoch halten, „werden von ihr zerschlagen werden", ein „entscheidendes Endgericht" kommt über das Land (28, 18. 22). Wie bald Jerusalem belagert werden wird, weiss Jesaja nicht genau (s. zu 29, 1 B W ) . A b e r die Erniedrigung der Stadt Davids ist gewiss, wie von einem schrecklichen Sturm wird sie über den Haufen geworfen werden. Die Staatsmänner freilich wissen in ihrer Klugheit einen W e g , der Gefahr zu entrinnen: ,,im Finstern ist ihr Thun", aber Jesaja durchschaut sie (29, 15). Kurz gesagt, das ist ihre Politik: enges Bündnis mit Ä g y p t e n und Abfall von Assyrien. Bald wird wirklich eine Gesandtschaft von Jerusalem nach Ä g y p t e n abgesandt: da warnt Jesaja sein V o l k vor einem Schritt, der thöricht und verderblich zugleich sei. Er nimmt an, Ä g y p t e n werde nur wieder einmal seine sprichwörtliche Schwäche an den T a g legen (30, 3. 7. 31, 3 vgl. 36, 6). Und diesmal ohne seine Schuld, denn Ägyptens wirklicher Feind ist Jahwe. Das Land wird ohne Zweifel niedergeworfen werden und Juda in seinen Sturz mit hinabziehen, oder C h e y n e , B u c h Jesaja.

13

194

JESAJA

wie 31, 4 ursprünglich gelautet haben mag, der L ö w e Assur wird Juda wegschleppen, wie er Israel weggeschleppt hat. Wir fragen nun: wann sah sich Juda in einer so ernsten von Assur drohenden Gefahr, und wann hören wir von ihm, dass es sich an Ä g y p t e n um Hilfe gewandt habe? Der erste Anlass nach 722 war der von Jesaja selber Kap. 20 geschilderte. Der Bericht des Propheten wird von Sargon bestätigt, der erzählt, dass 711 Juda wie seine Nachbarn gemeinsam mit Pharao, „einem Fürsten, der sie nicht befreien konnte, eine Verschwörung angezettelt habe." (Der Fürst von Sais hatte den Titel Pharao angenommen.) Nun entsprechen die 30, 5. 7 enthaltenen Angaben Jesajas über Ä g y p t e n diesen herabsetzenden Worten Sargons ganz genau. Wir hätten daher allen Grund, Kap. 29—31 in diese Periode zu verweisen, wie ich anderwärts gethan habe ( P i l l , 181. In diesem Fall wird der Pharao, um den es sich hier handelt, Sabaka sein. S o Winckler, Untersuch. S. 145). Wir wären weiter in der Lage, diese Annahme durch die 30, 4 gefundene Erwähnung einer wiederholten Reise der Gesandten Judas nach Zoan und Hanes zu stützen, indem wir dabei voraussetzen, dass sie ihr Anliegen wegen eines Bündnisses vor die Fürsten derjenigen beiden Bezirke brachten, die nach der Niederlage der Ä g y p t e r bei Raphia 720 ihre Unabhängigkeit wiedererlangt hatten (Maspero, Hist. A n c > S.425). Das wäre aber ein Irrtum. Erstlich weil die in Kap. 29—31 hervortretende Unruhe und Aufregung des Propheten auf eine grössere politische Krisis schliessen lässt, als die von 711 wenigstens für Juda war, sodann weil Ä g y p t e n 711 keinen Versuch machte, sich in Palästina einzumischen (s. 31, 3) und zuletzt, weil die dunklen Worte 30, 4 „denn obwohl seine Fürsten in Zoan sind und seine Boten bis Hanes kommen" sich auf die Vasallenfürsten und Boten des äthiopischen Herrschers von Ä g y p t e n beziehen und die Ausdehnung seiner thatsächlichen Herrschaft oder seines Einflusses schildern. 1 Wir müssen also weiter hinabgehen, um auf den nächsten Anlass einer von Assyrien drohenden Gefahr zu stossen. Das war 1 „Zoan (jetzt San, ein elendes Fischerdorf beim Menzaleh-See) und Hanes (jetzt Henassieh, 12 Meilen westlich von Beni Suef) waren in Zeiten politischer Wirren Sitze unabhängiger Königreiche. Von Taharqa sagt der Prophet, dass er unmittelbar bis Hanes herrschte und mittelbar sogar im Norden bis Zoan. Der Sinn wird genau derselbe sein, wenn wir mit Brugsch und Naville, Hanes im Delta ins Auge fassen (s. Naville, Memoir on Ahnas el Medineh 1894 S. 3). Denn der Herrscher sandte natürlich an seine Vasallen Boten, obwohl diese Boten sich einer höflicheren Sprache befleissigten als diejenigen, welche in die unmittelbar unterworfenen Bezirke die Befehle des Königs trugen (vgl. Nah. 2, 13) B W . "

KAPITEL

195

XXVIII—XXXIII

704—701 v.Chr. Die Absetzung Sabataka's durch seinen mit mehr Energie begabten Verwandten Taharqa (Hebr. Tirhakah) im Jahre 704 — denn obwohl er bis 689 offiziell nur als König von Kusch bezeichnet wurde, ward er doch wahrscheinlich 704 wirklicher Oberherr von Ägypten (s. S. 97) belebte die schlummernden Hoffnungen der Könige und Häuptlinge Palästinas und wurde der Anlass zu einem Bündniss aller derer, die das drückende Joch Assyriens hassten. Jesaja indes erkannte nicht sofort die ganze Bedeutung und die Fähigkeiten Taharqas. Die unglückliche Geschichte mit Asdod (Kap. 20) mag ihm als genügender Grund zu seiner verächtlichen Schilderung Ägyptens 30, 5. 7 vorgekommen sein. Späterhin sah er die Sache anders an und sprach mit grosser Achtung von der Macht und den Heldenthaten der äthiopischen Herren Ägyptens, obgleich er doch Hiskia von einem äthiopischen Bündnis abriet (s. zu Kap. 18). Aus den Thatsachen, die vor Augen liegen, schliesse ich, dass Kap. 18 nach Kap. 29—31 abgefasst wurde, und letztere Kapitel, soweit sie von Jesaja stammen, Weissagungen enthalten, die in Zwischenräumen zwischen 704 und 701 (doch vor der Schlacht bei Altaku) gesprochen sind. „Soweit sie von Jesaja stammen." Denn wer möchte es wagen zu behaupten, dass 29,16 oder 30, 18 sich als ganz natürliche Fortsetzung der vorhergehenden Verse lesen? Wenn wir an die späten Zusätze in einer anderen grossen Weissagung gegen Assur (10, 5—34) und in Kap. 28 denken, so können wir uns des Argwohns nicht erwehren, dass auch hier ein Redaktor thätig gewesen ist, der Jesaja berichtigte und seinen Zeitgenossen schmackhaft machte. Ohne Zweifel liegt in dieser Partie aus Kap. 29—31 die Sache mit dem Ergänzer am klarsten. Aber wir haben schon viel Anhalt gefunden, die Integrität von 29, 1—4 in Frage zu stellen, und wir werden später merken, dass der jesajanische Ursprung von 31, 5—9 unter schweren Verdachtsmomenten leidet. Wir fassen zuerst die Erscheinungen in 29, 16—24 ins Auge. In v. 15 hatten wir mit den Staatsmännern zu thun, die in ihren Plänen aufgingen und dabei eine Heimlichkeit festzuhalten sich bemühten, die Jesaja gottlos erschien. Im Rest des Kapitels erwarten wir zu hören, wie Jahwe ihren Rat zu nichte machen und sie vor aller Welt der grössten Schmach preisgeben wird. Aber nein', es wird uns vielmehr von Israels bevorstehender Wiedergeburt erzählt, und diese Ankündigung fasst offenbar eine ganz andersartige Menschenklasse ins Auge, nämlich die Bedrückten und Elenden, die ohne Zweifel verzagt und langsam von Begriff sind, deren Blindheit aber nicht (wie sie nach 6, 10 sein sollte) un13*

JESAJA

heilbar ist. A u c h andere Personen werden erwähnt, nämlich die gottlosen Tyrannen, die durch ihre Grausamkeit und Ungerechtigkeit die Armen dazu verleiteten, gegen Gottes Vorsehung zu murren. A b e r nichts in der ganzen Schilderung erinnert an die Jesaja obliegende Aufgabe, die einfach darin besteht, die Staatsmänner zu entlarven und die schreckliche Bestrafung „dieses Volkes" anzukündigen (28, 11. 29, 13). Das Gericht, das der Verfasser von v. 1 6 — 2 4 vorhersieht, erstreckt sich nicht über das ganze V o l k Juda (abgesehen von den Wenigen, welche den „Rest" bilden), sondern über das Häuflein von Tyrannen, die von „Jakob" und „Israel" sorgfältig unterschieden werden. Man nehme die ganze Stelle aus ihrer gegenwärtigen Umgebung, und wer wollte noch daran zweifeln, dass sie nachexilisches Erzeugnis ist, gerichtet an die bedrängten, doch frommen Juden, für welche Ps. 94 und andere verwandte Psalmen gedichtet wurden? Folgender Überblick von Beobachtungen scheint mir die Frage endgiltig zu erledigen (vgl. zu 30, 18—26). Zuerst beachte man die wenigen Berührungen mit dem echten Jesaja: v. 18. "ISO "Hri vgl. v. 11. v. 19. ETUI?, ist nicht jesajanisch, s. zu 1 1 , 4 . nn« -aratj vgl. 14, 30. tf'nj? 1, 4 u. 0. v. 20. yh vgl. 28,14. 22. V. 22. rra wie 8, 17, „Jakob" wie 2, 6. 9, 7 (s. S. 258). v. 23. ntoPD vom Gericht Gottes wie 5, 12. 28,21. ttf'qpn und Vnjjn wie 8, 12. 13. V o n diesen Wörtern oder Wendungen sind nur drei von Bedeutung (s. zu v. 18. 20. 23), da sie beweisen, dass v. 1 6 — 2 4 kein ganz selbständiges Stück sind, sondern 28, 1—29, 15 zu ergänzen bestimmt waren. Die übrigen Erscheinungen beweisen einfach, dass der Verfasser den Fürsten unter den Propheten einigermassen kannte. Anderseits tritt die Verwandtschaft mit der späteren Litteratur deutlich hervor. Der die Ungeduld kennzeichnende Ausruf in der Anrede D33Sn (v. 16) d. h. wie kehrt ihr die Dinge von oben zu unterst — erinnert eher an die Zwiegespräche bei Maleachi als an die kategorischen Vorwürfe Jesajas. Das Bild in demselben Verse erinnert an Jer. 18, 1 — 1 0 und Jes. 45, 9. 64, 7 (auch 45, 9 wirft auf die Gewichtigkeit des Arguments ein Licht). V . 17 haben wir zuerst aj?ö T1J>, eine Wendung, die sich auch 10,25 (späte Stelle) findet und dann ein nur wenig abgewandeltes Citat aus 32,15

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

197

(späte Stelle). 1 In v. 18 beachte eine Anspielung auf 32, 3. 42, 18. „Die Tauben und Blinden sind die verstockten und verblendeten Freigeister (v. 9), die dann die Finsternis, in der sie sassen, verlassen, und sich zum Licht des Gesetzes (vgl. 2, 5) wenden werden! "1BD das Buch vorzugsweise, ist das Gesetzbuch (wie Ps. 40, 8 und Dan. 9, 2)" (Gesenius), oder wohl lieber die prophetische Schrift mir 1SD 34, 16 (vgl. 29, 11). In v. 19 sind und D^rriK Bezeichnungen der gläubigen Judengemeinde, die im Gesangbuch des zweiten Tempels beliebt sind (vgl. B L S. 467. 468; Loeb, L a littérature des Pauvres dans la Bible 1892; Rahlfs, ^ und 13J> in den Psalmen 1892), und das Heil sowohl im geistlichen wie im natürlichen Sinn des Worts, das hier den D^JJI zugeschrieben wird, erinnert an den Schluss des 22. und 109. Psalms. Jesajas Erwartungen für sie (s. zu 14, 32) waren sicherlich nicht mit solch einer Glut der Gefühle durchsetzt. „Die Freude an Jahwe" und „das Frohlocken über den Heiligen Israels" erinnern an Ps. 5, 12. 9, 3. 33, 21. 149, 2. W e g e n 135? vgl. 32, 7. 61, 1 (beides späte Stellen) und wegen JTOIJ 25, 4. 32, 7. 41, 17 (lauter späte Stellen). In v. 20 nötigt der Satzbau geradezu, an 16, 4 (späte Stelle) zu denken. Man beachte auch, dass DSM nur an diesen beiden Stellen und Gen. 47, 15. 16. Ps. 77, 9 vorkommt. Ferner bemerke man yiJJ und Ersteres bezeichnet den äusseren, letzteres den inneren Feind des gerechten und bedrückten Israel, wie in so viel Psalmen die heidnischen Völker und die heidnisch gesinnten oder freidenkerischen Juden zusammengestellt sind. Freilich ist yh kein im Psalter gebräuchliches Wort. Es findet sich nur Ps. 1, 1 sonst fast ausschliesslich in den Sprüchen. A b e r es ist Spr. 21, 24 Synonym von "IÏ, das in drei Psalmen vorkommt (sechsmal in Ps. 119), und die Menschenklasse, die es bezeichnet, die der verstockten Verächter aller Schranken der Religion und Störer des Friedens in der Gemeinschaft spielt gleicherweise in den Psalmen und Sprüchen eine hervorragende Rolle und gehört offenbar in eine Zeit der Reaktion gegen eine organisierte Gesetzesreligion. Diese Thatsachen genügen zum Beweis, dass die Stelle nicht von Jesaja verfasst sein kann. Dem liesse sich entgegenhalten, 1

Statt „ w i l d e s W e i d e l a n d " ("mD) ist der „ L i b a n o n " gesetzt, wahrscheinlich

w e i l der Verfasser

32, 15 b (das nach dem K t i b ohne A r t i k e l steht) für den

G i p f e l des K a r m e l g e b i r g e s nahm.

D e r Sinn ist, dass der L i b a n o n , der jetzt nur

auf seinen A b h ä n g e n W e i n trägt, alsdann seinen G i p f e l im Grün der W e i n b e r g e prangen lassen w e r d e , w ä h r e n d das L a n d , das schon W e i n und andere edle Bäume trägt, so dicht damit besetzt sein w e r d e , dass es einem W a l d e gleiche.

JESAJA

dass Jes. 28, 18 die Regierenden zu Jerusalem ^Ji? heissen und dass dieselben Personen vom Propheten als Q^b bezeichnet sein könnten. Aber der Einwand ist haltlos. Jener Ausdruck wird auf die Regierenden angewandt, weil sie über die Nicht-Erfüllung von Jesajas Gerichtsweissagungen spotteten,1 während 29,20 offenbar eine andere Bedeutung hat, nämlich diejenige, die es in den Sprüchen hat (s. o.). Die D"1^ sind hier ferner als D^UJ und nptr beschrieben. Wegen des ersteren Synonyms können wir wieder auf Spr. 21, 24 verweisen, wo ^ = 1?, "fl ist wie Ps. 81, 14 beweist, seinerseits Synonym zu p^JJ (wegen des Gebrauchs von ^"HJi s. auch S. 72 zu 13, xi). Wegen des letzteren vgl. die beiden Übersetzungen von yh in L X X Spr., nämlich aKoXacrroc; und Xoi^io? (X. auch L X X , Ps. 1, 1). V . 21 könnte ohne Zweifel von Jesaja geschrieben sein (vgl. 1, 17. 3, 14. 15. 5, 23. 10, 1. 2), doch kam ungerechtes Wesen gewiss nicht blos zur Zeit des Propheten vor (s. bes. 32, 7, eine späte Stelle) und infa kommt elfmal in späten Stücken Jesajas vor. In v. 22 ist DiTONVlK m s HPK vermutlich nichtjesajanisch (PI Wellhausen folgend, Dillmann). ¡"HB ist verdächtig, s. S. 7 zu 1, 27 und auf Abraham wird von keinem Propheten vor Ezech. 33, 24 hingewiesen, indem Mich. 7, 20 und Jer. 33, 26 nachexilisch sind (s. Wellhausen, Die kl. Proph. S. 146; Giesebrecht, Jeremia S. 183, 188, Beitr. S. 217). Aber es giebt keinen Grund, warum nur diese Worte gestrichen werden sollten. Der ganze Vers passt sehr gut in den Zusammenhang, der spät ist. Man beachte das an. Xey. 110, falls das nicht ein Schreibfehler für "isn ist. Die Wendung „den Heiligen heilig halten" v. 23 entspricht einer ähnlichen 5, 16 (spät). „Der Heilige Jakobs" kommt nur hier vor (v. 23). V . 24 H^a JJT wie Hiob 38,4. rin „die verirrten Geistes sind", vgl. HJJin „Irrung" (wider Jahwe) 32, 6 und njifl „sich versündigen" 35, 8. D^lll: das Wort kommt Deut. 1, 27 (nachgeahmt Ps. 106, 25) vor. Dj?^ „überlieferte Lehre" ist (wie JTti'in 28, 29) ein Wort aus der Chokma-Litteratur. Es kommt sechsmal in den Sprüchen, einmal im Hiob (11,4) und einmal im Lied Moses vor (Deut. 32, 2). 1 Barth (Beitr. S. 23), der Raschi, Ibn Ezra, Lowth und Luzzatto folgt, übersetzt '121 „Parabeldichter dieses V o l k s " ; Jesaja, so nimmt er an, stelle in v. 23—29 den falschen Parabeln eine wahre entgegen. Diese Auffassung würde einen Beitrag liefern zur Erklärung der Anwendung, die Jesaja von sprichwörtlichen Ausdrücken in Stücken von Kap. 28. 29 macht, diese falschen D^tflD könnten recht wohl als beschrieben sein. D o c h erlaubt der Zusammenhang für 'B keine andere Übersetzung als „Regierende".

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

199

Kap. 30. (a) v. 1—7. Hier weilen wir noch in der reinen Atmosphäre prophetischer Rede. Jesaja besteht, indes vergeblich, auf der Nichtigkeit eines Bündnisses mit Ägypten. Die Einheit des Inhalts schliesst aber das Fehlen litterarischer Einheitlichkeit nicht aus. Nach Delitzsch bilden v. 6. 7 ein besonderes Orakel, welches der Prophet laut dem Gebot in v. 8 zur Niederschrift bringen solle. Es ist aber nicht wahrscheinlich, dass ein so feierliches „Gebot" um eines so nebensächlichen Gegenstandes willen gegeben worden sein sollte. Wenn eine vereinzelte kurze Stelle über das Bündnis mit Ägypten der Aufbewahrung wert war, so war es noch vielmehr der ganze Weissagungs-Cyklus. Mit anderen Worten: in v. 1—5 und 6—7 haben wir wahrscheinlich zwei parallele Orakel,1 welche die Reise der Gesandten schildern und ihre Vergeblichkeit behaupten. Letzteres möchte unvollständig scheinen, die Überschrift ist natürlich nicht jesajanisch (Delitzsch), sondern einem späteren Leser oder Redaktor zuzuschreiben, auf den auch die sowohl Sinn als Rhythmus verdunkelnden Glossen in v. 17 zurückzuführen sind (s. RT). (b) v. 8—17. Allem Anschein nach der Schluss einer von Jesaja selber hergestellten Sammlung von Weissagungen (vgl. v. 8 mit 8, 16), denn v. 18—26 sind, wie wir sehen werden, eine späte Komposition, und v. 27—33, welche das Schicksal Assyriens schildern, sind, auch wenn sie von Jesaja herrühren, in den „Wehe" der Kap. 28—31 nicht am Platz. Ist diese Schlussfolgerung aus v. 8 richtig, so müssen wir annehmen, dass Kap. 31, soweit es jesajanisch ist, von seiner ursprünglichen Stelle verschoben wurde. Bemerkenswert ist, dass obwohl dieses Stück offenbar nicht für Jesajas gewöhnliches Publikum geschrieben ward (v. 8), dennoch v. 12 mit dramatischer Lebendigkeit die Gegenwart seiner Hörer angenommen wird. (c) v. 18—26. Diese Stelle will im Zusammenhang mit den übrigen parallelen Stücken in Kap. 28—31 und besonders mit 29, 16—24 zusammen ins Auge gefasst sein v. 18 scheint den Sinn zu haben „da solches die guten Hoffnungen Israels sind," und auf 29, 16—24 anzuspielen). Sie ist offenbar nicht an das „widerspenstige Volk" gerichtet, von dem Jesaja erst eben gesprochen hat (3°> 9), sondern an eine reuige, gläubige Gemeinde, deren grösster 1 Die Ansicht von Kuenen (Ond. 2 II, 60), dass v. 6 b die Fortsetzung von v. 5 bilde, macht Schwierigkeiten. Nicht minder die Auffassung Duhms, dass v. 6. 7 ursprünglich unter der Überschrift „Orakel" (unter dem Titel) „Wüsten des Südens" in der Sammlung von „Orakeln" über die auswärtigen Völker stand (vgl. Hackmann, Z E J S. 12).

200

JESAJA

Kummer darin besteht, dass Jahwe sich scheint zurückgezogen zu haben (v. 20), und die daher vielmehr liebevoller Verheissungen als der Vorwürfe und Drohungen bedarf. Freilich folgt die Erfüllung dieser Verheissungen erst auf einen Schreckenstag, wann nach den bitteren Leiden einer Belagerung (v. 20), die in dem gewaltsamen Eindringen des belagernden Feindes ihren Gipfel erreicht, die Krieger zu Jerusalem aus göttlichem Antrieb „ d e n K r i e g ans T h o r zurückdrängen" (28, 6) und dann ein „ g r o s s e s M o r d e n " stattfindet, und die „Türme" (vgl. 2,15), nämlich die stolzen, zuversichtlichen Feinde draussen, zusammen mit den gottlosen Bedrängern drinnen „fallen" werden (30, 25), doch weder g a n z und gar noch hauptsächlich durch irdische Mittel (31, 8). D i e Verheissungen, die „an diesem T a g e " sich erfüllen werden, sind mit den Verheissungen 29, 1 6 — 2 4 zu vergleichen, die durch sie ergänzt werden. Besonderer Nachdruck wird auf sie gelegt wegen der Umwandlung der Natur (s. B L S. 405), die der Umschlag in Israels Geschick erfordern wird, und auf die neuen Segnungen, welche die Bemühungen der Landwirtschaft krönen werden (vgl. 4, 2. 32, 20). D o c h grösser als aller dieser natürliche S e g e n wird der geistliche sein. Israel wird unter dem unmittelbaren, persönlichen Schutz Jahwes stehen (v. 20). Fortan keine Gefahr, dass der Götzendienst wieder erstehe. E s wird eine endgiltige Zerstörung aller der Gegenstände des privaten Götzendienstes stattfinden, 1 die das V o l k von der unverfälschten Religion abgezogen haben (v. 22). Zu alle dem bieten sich Parallelen in der späteren Litteratur wie von selber dar (Ez., Joel, Sach.). Man beachte besonders die späte Vorstellung von Jahwe als Lehrer ( B L S. 343—348, 352, vgl. S. 252). Sie setzt das Abtreten der alten prophetischen Lehrer voraus, denen von alters her Jahwe Weisungen (rniPi) zum Besten seines V o l k e s gegeben hatte. Der späte Verfasser von 33, 17 sagt: „deine A u g e n werden den K ö n i g (den Messias) in seiner Schönheit sehen." D o c h der Verfasser, der hier auftritt, war kühner: „deine A u g e n werden deinen Lehrer sehen" sagt er (v. 20). D o c h besteht da in Wirklichkeit kein Unterschied. „ D a wird Jahwe in Majestät uns zu gut wohnen", sagt jener andere Verfasser (33, 21), Jahwe, der nach den Schriftstellern dieser Schule am letzten T a g e unter seinem V o l k

1

Kittel,

der K a p . 30 seinem ganzen U m f a n g nach als jesajanisch ansieht,

gesteht offen, dass v. 22 k e i n e n H i n w e i s auf H i s k i a s R e f o r m a t i o n enthalte. V e r s „ b e z i e h t sich nicht auf öffentliche H e i l i g t ü m e r :

Der

es sind häusliche Götter-

bilder, die sich n o c h erhalten hatten" (Gesch. I I , 301). W e g e n der Spuren nachexilischen

Götzendienstes

(S. 302. 320).

siehe

die

Abschnitte

über

eingeschobene

Stellen

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

201

sichtbar erscheinen sollte (so 24, 23). Zu vergleichen ist auch Ps. 16, wo wir gleichzeitig vor uns haben einen Protest gegen privaten Götzendienst (v. 4), die Behauptung, dass Jahwe Lehrer sei (v. 7), und vielleicht auch die Vorstellung, dass das Volk sich in der Gegenwart der Erscheinung Jahwes erfreue (v. 11). Die weniger wichtigen Erscheinungen weisen in dieselbe Richtung. Folgende sind jesajanisch: v. 18. b rt3)1 wie 8, 17, doch vgl. auch 64, 3. Ps. 33, 20. DH „sich erheben" wie Ps. 21, 14. 57, 6. 12. 108, 6. •6 ''Sin stat. constr. wie 5, 11. v. 19. 133 vgl. 22, 13. v. 22. D^DB wie 10, 22 (jesajanisch?) vgl. Hos. 11, 2. v. 23. "I? wie 14, 30 (Konj.), s. aber auch Ps. 37, 20. 65, 14. v. 25. nNtäo njna wie 2, 14. vgl. 2, 15. v. 26. tito'n (Bild) wie 1, 6. 3, 7. «£51 (Bild) vgl. 6, 10. Doch wieviel wichtiger sind folgende unjesajanische Erscheinungen: v. 18. 'Oin citt. Xey. im Qal, und vgl. den ganzen Satz mit Ps. 2,12. v. 19a. bemerke erstlich die Konstruktion, DJ? muss Vokativ sein (s. Dillmann), und doch können wir ¡"IflK davor kaum entbehren; ferner den kunstvollen Parallelismus; sogar die Namen haben einen prägnanten Sinn erhalten (vgl. 10, 24, eine späte Stelle), v. 19 b. wegen des Inhalts vgl. die Psalmen passim und dagegen 1, 15. njJDBf nom. act. vgl. 47, 9. 55, 2. v. 20a. '1J1 IS D)"6 fast derselbe Ausdruck wie 1 Kön. 22, 27. Nif. cht. Xer'31 V!Tl: beachte, wie die Dauer durch das Verbal-Substantiv und Participium ausgedrückt wird. Jede andere Stelle im Buch Jesaja, die diese Konstruktion darbietet (2, 2. 9, 15? 14, 2. 69, 2), ist nachexilisch. Die Konstruktion ist freilich nicht notwendig spät (vgl. Driver, Tenses § 135, 5), ist aber jedenfalls (in der älteren Zeit) bei den Propheten nicht gebräuchlich, v. 21. Formen, die im prophetischen Sprachgebrauch selten sind (Ez. 21, 21). v. 22. NiSta, im Buch Jesaja nur hier. ,! IS3 nur noch Ex. 28, 17. 19. Num. 17, 3. 4. ¡TJDS wie Ex. 28, 8. 39, 5.

202

JESAJA

n3DD „ein gegossenes Bild" wie E x . 32,4. 8 ff. Dlin Anspielung auf E x . 32, 20. n n (fem.) nur hier bei den Propheten, v. 23. bei Jesaja sonst nirgends, i n i l nur hier. JtSft wie Ps. 22, 30. 92, 15. v. 24. nur hier und Hiob 6, 5. 24, 6. f n n cm. Xefn n i (xtt. Xey. JTl|ö wie Jer. 15, 7 (sonst nirgends), v. 25. B'O'jB nur 33, 2, sonst nur poetisch, nur noch 44, 4. Jin s. zu 27, 7. v. 26. ruaV und nisn s. zu 24, 23. (d) v. 27—33 ein hochpoetisches Orakel, das, da es eine tröstliche Botschaft enthält, einen Bestandteil des v. 8 erwähnten Buches nicht gebildet haben kann. Wenn es wirklich von Jesaja stammt, so muss es in eine spätere Zeit gehören als die vorhergehenden Reden, d. h. in die Zeit des Einfalls Sanheribs. Bei dieser Auffassung würde die Stelle als Ergänzung zu 1, 24. 25 dienen, wo das Gericht über die Feinde Jahwes innerhalb des Volkes geschildert wird, genau wie 30, 27—33 das Gericht über die äusseren Feinde schildert. A b e r die Zweifel, die zuerst Guthe (Zukunftsbild S. 47) und Smend ( A T Rel. Gesch. S. 282) und nachher ausführlicher Hackmann (ZEJ S. 42. 43) geäussert haben, scheinen mir vollkommen begründet. Die Bitterkeit gegen Assur, die zum Ausdruck kommt, und der Mangel an Zurückhaltung in der Schilderung der an Assur vollzogenen Strafe erinnern nicht an Jesaja, und noch andere Erscheinungen finden sich, die auf einen viel späteren Propheten als Verfasser hinweisen. Dass pl^lBÖ jesajanisch ist (10, 3. 17, 13) gebe ich zu, aber der Ausdruck „Jahwes Name" (v.27) findet sich in nicht angefochtenen Stücken Jesajas nirgends (da 18, 7 spät ist) und ist hier Synonym • (vgl. 59,19. Ps. 102,16) von „Jahwes Herrlichkeit", einem Lieblingsausdruck der späteren Schriftsteller, an welche in der That die ganze Schilderung erinnert (vgl. 63, 19—64, 1. Hab. 3. Ps. 97, 3—5). HKfrn 123 erfordert eine Parallele. V . 28 a (bis zu iTÜT) geht auf 8, 8 a zurück „Völker im Sieb des Verderbens zu sieben (wörtlich: zu schwingen)". Diese abgekürzte bildliche Ausdrucksweise (dabei beachte man flBä (xtt. Xey.) erinnert an 29, 5 a (wahrscheinlich spät), indes hätte Jesaja sich ihrer bedienen können, wo aber findet sich in der klassischen Prophetie eine Parallele zu einer Nebeneinanderstellung dieser bild-

KAPITEL

XXVIII—

XXXIII

203

liehen Ausdrucksweise mit dem ganz ungleichen Bild in der nächsten Zeile? (s. die treffenden Bemerkungen von Rahlfs „'OJJ und 11J? in den Psalmen" S. 45 Anm. schon von Hackmann angezogen). V . 29: an wen gerichtet? A n die Regierenden in Juda? Doch sie sind ein „widerspenstiges V o l k " (30, 9). A n Gläubige? Doch die Parallelstellen, auf welche sich diese Auffassung gründen liesse (8, 19. 28, 23. 30, 18—26. 33, 17—20) sind sämtlich spät. „Das Lied", sicherlich nicht ein „wildes Kriegslied" (Duhm), sondern wie es der Zusammenhang nahe legt, ein religiöses Festlied (vgl. Ps. 137, 4). noch

66, 17 und Ezech. 38, 23, sonst aber nirgends bei den Propheten. W e g e n der nächtlichen Festfeier vgl. E x . 12, 42 (P, spät). V . 29b entspricht Ps. 42, 5 (spät) und weist nach Vitringa auf die Schilderung der Wallfahrtszüge derer hin, welche die Erstlingsfrüchte hinaufbrachten. Dieses lebhafte Interesse an Festzügen wäre für Jesaja seltsam, es erinnert an 33, 20 (eine mit Sicherheit spät zu nennende Stelle). eine poetische Wendung, die sich sonst nur noch 2 Sam. 23, 3 findet. IIS für „Gott" ist an und für sich jesajanisch (17, 10), doch kommt es ausser 17, 10 nur in späten Schriften vor, z. B. Deut. 32 (siebenmal), 1 Sam. 2, 2, Hab. 1, 12, Jes. 44, 8 (vgl. die mit IIS zusammengesetzten Eigennamen Num. 1 — 1 0 , die P zugehören). V . 30: der Vers ist voll treffender poetischer Wendungen, aber für Jesaja vielleicht zu künstlich. Er scheint veranlasst durch 29, 6, woher die Wendung „die verzehrende Feuerflamme" genommen ist, und vielleicht durch Ps. 29, 4. 7. Die beiden ersten Zeilen sind besonders auffällig. Hin ist gleich l i n j "Tin Hiob 39, 20, freilich ist Hin hauptsächlich poetisch und nachexilisch. und die Verbalform firo kommen nur hier vor. ^JN sonst nirgends bei den Propheten als Mich. 7, 9 (spät). V . 3 1 — 3 3 scheint durch Glossen entstellt (s. R T ) . A b e r selbst nach Entfernung derselben bietet die Stelle viele Schwierigkeiten, wenn sie als jesajanisch angesehen wird. rnDItt v. 32, das Fem. von "TDID 28, 16, kommt sonst nirgends vor, "QJJD nur zweimal (Gen. 32,23. 1 Sam. 13,23). Die ganze Ausdrucksweise im Anfang ist ganz aussergewöhnlich, und besonders JTTOiÖ ffiSD „Stab des Schicksals" (vgl. HD1 Hab. 1 , 1 2 . Ebenso mag in v. 33 auf die Zurüstung des Tophet angespielt sein). Wenn echt, so muss es bestimmt eine späte Wendung sein, solch abstrakte Ausdrucksweise ist nicht jesajanisch. Man verändere es nach Belieben in niDffi «TOD (oder rflDID '0): aber gewinnt die Wendung dadurch an Klassizität? Dagegen halte man das lebendige 1D3I0 HDf3 9, 3! Und dann kommt noch die rätselhafte Wendung n a u n niöl^a. Ist das eine Abkürzung für T n?On 'D (vgl.

204

JESAJA

19, 16, späte Stelle)? Oder dürfen wir hier eine Anspielung auf einen rituellen terminus technicus finden und übersetzen „Schlachten der W e b e o p f e r " (Lev. 7, 30) d. h. Schlachten, in denen die Widersacher Jahwes als Vorbereitung zu ihrer Opferung mit unwiderstehlicher Gewalt „hin und her gewebt (wörtlich: geschwungen)" werden. D a s m a g , scheint e s , zu v. 33 passen, w o , wie einige Gelehrte annehmen, die Vernichtung der A s s y r e r als ein riesiges Menschenopfer geschildert wird. Nehmen wir diese Auffassung an, so lässt sich die jesajanische A b k u n f t wohl kaum mit gutem Grund festhalten (s. 1, 11). Ich für meinen T e i l ziehe vielmehr die angeführte einfachere Auffassung des Ausdrucks vor (man beachte HDinb v. 28). D o c h vergesse man auch dabei nicht, dass rtSiJPl unjesajanisch ist. D o c h nicht nur auf dem Gebiet des Sprachgebrauchs liegen die Schwierigkeiten der v. 3 1 — 3 3 . D i e Beschreibung Jahwes, der an das personifizirte A s s u r (oder die Assyrer) unaufhörlich Schläge austeilt, während Israel „die Pauke laut erdröhnen lässt", zeigt einen solchen Mangel an Nüchternheit, wie er Jesaja nicht ähnlich sieht, und verrät die Hand eines schriftgelehrten Jüngers. Die Vorstellung Jahwes, der ohne A u f h ö r e n mit dem Stocke schlägt, ist ohne Zweifel zum T e i l aus 28, 18 b — 1 9 abgeleitet. Sie ist aber auch mit 10, 2 4 — 2 6 verwandt. Dort lesen wir, dass wie Assur Israel mit dem „ S t a b " und „ S t o c k " schlug, so Jahwe „die Geissei schwingen" und über Assur „den S t a b erheben" werde, und zwar beidemal „nach der W e i s e Ä g y p t e n s " . D a s wirft nicht blos ein Licht auf die V o r stellung von Jahwe als d e m , der schlägt, sondern giebt auch eine Erklärung für die Erwähnung der musikalischen Begleitung. Denn als Jahwe Ä g y p t e n zum letzten Male am Jam-suf „schlug", so berichtet E , da „nahm" nach dem wohlgelungenen Durchzug Israels durchs Meer Mirjam „eine Pauke in die Hand und alles V o l k folgte ihr nach mit Pauken und T a n z e n " (Ex. 15, 20). D a s lässt vermuten, dass 10, 2 4 — 2 6 die ältere der beiden Stellen sein mag. Der V e r fasser von 30, 2 7 — 3 3 indes korrigirt sein Vorbild und stellt dar, wie die Pauken und Zithern während der Vernichtung Assyriens zur A n w e n d u n g kommen. D a s erinnert an die glühende Rachsucht, die sich 66, 24, Ps. 59, 11 ausgedrückt findet, und an ähnliche Stellen, geht aber weit hinaus ü b e r j e s a j a s furchtbare, doch behutsame und massvolle Behauptung 18, 6. V . 31. V o r allem ist hier zu beachten: ^iönK (sonst nirgends bei den Propheten, Mich. 2, 8 ist der T e x t verderbt, s. Robertson Smith, Prophets S. 427); nnDfi otTr. Xe'f(falls der T e x t richtig ist, s. R T , wo die Lesart Diö n a h lautet), (nur Ezech. 24, 9 mit 1). Ferner das schreckliche Bild: die

KAPITEL

XXVIII—XXXIII

205

Leichname des ganzen assyrischen Heeres sollen als Gegenstand des besonderen Zornes Gottes auf einem riesigen Scheiterhaufen verbrannt werden (vgl. L e v . 20, 14. 21, 9. Jos. 7, 15, eine andere Auffassung giebt B W , im Anschluss an Robertson Smith. Rel. of Sem. 2 S. 372). Das ist wenigstens die natürlichste Auffassung, wenn wir i m b KirrDJ (oder D3H) als Glosse ausscheiden. Das Bild ist ohne Zweifel grossartig, aber kaum jesajanisch. 33, 12 lesen wir von „Völkern", die wie „Kalkbrände" werden, und der exilische Prophet Ezechiel sagt einen Regen von Feuer und Schwefel über die Feinde Israels voraus (Ezech. 38, 22). W i e schön ist die klassischmassvolle Haltung in Jesajas Schilderung der zerstörten Weinstöcke 18,6 verglichen mit dem schrecklichen Bild des Trauben-Kelterns an der späten Stelle 63, 1 — 6 . Nach alledem ist 30, 27—33 fast mit Sicherheit nicht-jesajanisch zu nennen, aller Wahrscheinlichkeit nach ist die Stelle nachexilischen Ursprungs. Sie unterscheidet sich aber im Stil von anderen ergänzenden Zusätzen, und dann ist der Inhalt so eigenartig, dass während sich v. 18—26 nur ein schwacher Nachhall der letzten Drangsale findet, in v. 27—33 „das grosse Morden" (v. 25) den Gedanken an Israels zukünftiges Glück verdunkelt. Die beiden Stellen stammen kaum aus ganz derselben Zeit, jedenfalls nicht von derselben Hand. Die letztere braucht nicht lange vor 59, 15 b — 2 1 und 63, 1 — 6 entstanden zu sein (63, 1 — 6 nimmt „Edom" die Stelle ein, die hier Assur zugewiesen wird, beide Namen haben typische Bedeutung, s. S. 53 zu 10, 16—23). W i r werden in der gleichfalls zweifelhaften Stelle 31, 8. 9 mehr von dem Fall „Assurs" hören. Kap. 31. Ein ergänzendes „Wehe", das möglicherweise von einem anderen Ort hierher versetzt worden ist (s. S. 198). E s ist wie 30, 1 — 7 an die Gesandten gerichtet, „die nach Ä g y p t e n hinabziehen" ohne die rechte Sanktion durch den Propheten, giebt aber eine vollständigere Darstellung von den bösen Folgen dieser gottlosen Handlung. 30, 7 hörten wir, dass die Hilfe Ägyptens vergeblich sein würde. 3 1 , 3 . 4 werden wir belehrt, dass die „Übelthäter" in Juda und ihre ägyptischen Verbündeten beide zu Grunde gehen werden, und dass nicht nur Assur, sondern Jahwe selber Jerusalem angreifen werde. (^J? K33 bedeutet nirgends „kämpfen für" vgl. 29, 7. 8. Sach. 14, 12.) Soweit scheint alles klar und in Übereinstimmung mit 29, 1 — 4 a . 6 zu sein. Dass das Bild des über seiner Beute knurrenden Löwen, das 5, 29 auf Assur angewandt wird, hier auf Jahwe bezogen wird, braucht nicht weiter zu überraschen (10,5). Aber in v. 5 wechselt plötzlich die Scene. „Fliegenden Vögeln

20 6

JESAJA

gleich(?) wird Jahwe seine Stadt beschützen. Thut Busse, ihr Israeliten. Denn ihr wisset, dass an diesem T a g e die Götzen der Menschen zu nichts nütze sein werden. Ja, Assur wird fallen durch keines menschlichen Kriegers Schwert, oder von Panik ergriffen sich zur Flucht wenden. S o spricht Gott, der ein Feuer in Zion hat". Das lautet nicht sehr folgerichtig, aber soviel wenigstens ist klar, dass es zu einer Stelle stimmt, in der wir einen späteren Zusatz zu dem „ W e h e " über Ariel erkannt haben, nämlich 29, 7. 8. A u f die siegesgewissen Staatsmänner kann es nicht gemünzt sein, oder falls doch, so könnte es blos dazu gedient haben, sie in Schlaf zu wiegen. Sehen wir die Stelle näher an (v. 5—9), so bemerken wir zuerst, dass sie zusammengesetzt, und sodann dass sie überhaupt späten Ursprungs ist. W i e offenbar unpassend ist das Bild in v. 5. E s ist klar: „wie fliegende (oder flatternde) V ö g e l " verfolgt werden, „so werden die Bewohner Jerusalems fliegen (oder ängstlich flattern)", vgl. 16, 2. Wahrscheinlich stammt das Bild von Jesaja und die folgenden Worte wurden später zu obigem Zweck an Stelle der Worte eingefügt, die für den Redaktor unleserlich geworden waren. Man beachte H1DB, die Bedeutung des Wortes nDD ist dunkel, es findet sich nur E x . 12, 13. 23. 27. Der prosaische 6. und 7. v. sind wahrscheinlich vom Rande eingedrungen. V . 6 erinnert in der Form an 2, 6. 22 (späte Stelle), die (mit ihrer Umgebung verglichen) auch ohne Rhythmus sind, v. 7 an 2, 20 (späte Stelle). Der vom heiligen Eifer beseelte Verfasser dieser Verse, der die Erfüllung der Weissagung als noch bevorstehend ansah, drängt seine (nachexilischen) Zeitgenossen, Busse zu thun und unterstützt seine Aufforderung durch einen Hinweis auf 2, 20. Man beachte v. 6 vom Volke Juda, wie 27, 12 (späte Stelle), 17, 3 wird diese Wendung von den Nord-Israeliten gebraucht, und 17, 9 (späte Stelle) von dem alten ungeteilten Volk. V . 8 a hat rhythmische Gestalt und könnte trotz der Wiederholung von 2"in jesajanisch sein, wenn er nur in einem „ W e h e " auf Juda am Platze wäre (ti^K und DHS neben einander wie 2, 11. 17; damit zusammengesetzte Ausdrücke wie v. 3 vgl. IDT i 6 A m . 6, 13). Man beachte indes, dass die anderen prophetischen Stellen, in denen das „Schwert" Jahwes erwähnt wird, aus nachjesajanischer Zeit stammen (s. PI zu 27, 1). V . 8 b und 9a mögen ein Citat aus einem Gedicht sein (Duhm), sie scheinen kaum mit v. 9 b in Zusammenhang zu stehen. Sonst müsste der Verfasser des erhabenen Stils und der folgerichtigen Ausdrucksweise überdrüssig geworden sein. Wessen

KAPITEL XXXIV.

XXXV

207

Schwert ist es, vor dem „er fliehen will" und wie ist v. 9 a zu übersetzen? V . 9 b bemerke man erstlich Ii« „Feuer", sonst nur 44, 16. 47, 14. 50, 11. Ezech. 5, 2 (wo wir aber wahrscheinlich mit Cornill zu lesen haben), ib HWIB'K mag eine volkstümliche nachexilische Ableitung von „Ariel" enthalten. Meint der Verfasser, dass nachdem die Assyrer erschlagen sind (v. 8 a), ihre Leichname mit dem Feuer Gottes verbrannt werden würden? Wenn ja, so gleicht seine Darstellungsweise derjenigen in 30, 32. 33, vgl. auch 33, 14. "NäH „Schmelzofen", „Ofen" scheint auf Gen. 15, 17 anzuspielen. E s ist anzunehmen, dass das ursprüngliche „ W e h e " in verstümmelter Gestalt auf die nachexilische Zeit kam und von einem späten Verfasser ergänzt wurde, in dessen W e r k dann eine Randglosse eindrang. KAPITEL XXXIV.

XXXV.

Das ist der erste Anhang des prophetischen Buchs, welches 1, 1—33, 24 umfasst. Er besteht aus zwei namenlosen Weissagungen, deren eine sich auf das Endgericht über die Völker (besonders Edom) bezieht, deren andere auf die Rückkehr jüdischer Verbannter und auf den herrlichen Zustand ihres Landes in der Zukunft geht. Dass sie von demselben Verfasser stammen und um dieselbe Zeit geschrieben wurden, ist höchst wahrscheinlich. Gewiss stehen sie in keinem äusseren Zusammenhang (da die „Wüste" 35, 1 nicht die Wüste Edom ist), aber inhaltlich hängen sie zusammen. Sie haben auch dieselbe dichterische Form (s. B W ) und deutlich weist 35, 4 b auf 34, 8. 35, 7 auf 34, 13 (beachte die Form T3n und die Wendung D^n rVD). Können wir Gesenius weiter folgen und diese Kapitel dem Verfasser von 13, 2 — 1 4 , 23 zuschreiben? (Gesenius, Jes. S. 908. Ebenso Duhm, Theol. der Proph. 1875, S. 302, Cornill3, Einl. S. 153.) Kaum. W o h l finden sich einige beiden K a piteln gemeinsame Vorstellungen, aber an litterarischem Wert stehen Kapitel 34. 35 weit hinter der Parallel-Weissagung zurück, und die charakteristischen Fehler der letzteren erscheinen in ersterer bedeutend vermehrt wieder. Noch weniger können wir mit Ewald (Gesch. I V , 47. Proph. V , 3) und Duhm (1875) annehmen, dass der Verfasser von 34. 35 (mit (b) bezeichnet) auch Jer. 50. 51 (c) schrieb, ein W e r k , das vom litterarischen Gesichtspunkt aus angesehen, noch bedeutend mehr hinter Kap. 34. 35 zurückbleibt als diese Kapitel hinter 13, 2 — 1 4 , 23 (a). In Wahrheit liegt die Sache wohl so, dass (c) das am wenigsten originale aus einer Gruppe von stark nachahmenden Stücken ist, zu der (a) mit anderen

KAPITEL XXXIV.

XXXV

207

Schwert ist es, vor dem „er fliehen will" und wie ist v. 9 a zu übersetzen? V . 9 b bemerke man erstlich Ii« „Feuer", sonst nur 44, 16. 47, 14. 50, 11. Ezech. 5, 2 (wo wir aber wahrscheinlich mit Cornill zu lesen haben), ib HWIB'K mag eine volkstümliche nachexilische Ableitung von „Ariel" enthalten. Meint der Verfasser, dass nachdem die Assyrer erschlagen sind (v. 8 a), ihre Leichname mit dem Feuer Gottes verbrannt werden würden? Wenn ja, so gleicht seine Darstellungsweise derjenigen in 30, 32. 33, vgl. auch 33, 14. "NäH „Schmelzofen", „Ofen" scheint auf Gen. 15, 17 anzuspielen. E s ist anzunehmen, dass das ursprüngliche „ W e h e " in verstümmelter Gestalt auf die nachexilische Zeit kam und von einem späten Verfasser ergänzt wurde, in dessen W e r k dann eine Randglosse eindrang. KAPITEL XXXIV.

XXXV.

Das ist der erste Anhang des prophetischen Buchs, welches 1, 1—33, 24 umfasst. Er besteht aus zwei namenlosen Weissagungen, deren eine sich auf das Endgericht über die Völker (besonders Edom) bezieht, deren andere auf die Rückkehr jüdischer Verbannter und auf den herrlichen Zustand ihres Landes in der Zukunft geht. Dass sie von demselben Verfasser stammen und um dieselbe Zeit geschrieben wurden, ist höchst wahrscheinlich. Gewiss stehen sie in keinem äusseren Zusammenhang (da die „Wüste" 35, 1 nicht die Wüste Edom ist), aber inhaltlich hängen sie zusammen. Sie haben auch dieselbe dichterische Form (s. B W ) und deutlich weist 35, 4 b auf 34, 8. 35, 7 auf 34, 13 (beachte die Form T3n und die Wendung D^n rVD). Können wir Gesenius weiter folgen und diese Kapitel dem Verfasser von 13, 2 — 1 4 , 23 zuschreiben? (Gesenius, Jes. S. 908. Ebenso Duhm, Theol. der Proph. 1875, S. 302, Cornill3, Einl. S. 153.) Kaum. W o h l finden sich einige beiden K a piteln gemeinsame Vorstellungen, aber an litterarischem Wert stehen Kapitel 34. 35 weit hinter der Parallel-Weissagung zurück, und die charakteristischen Fehler der letzteren erscheinen in ersterer bedeutend vermehrt wieder. Noch weniger können wir mit Ewald (Gesch. I V , 47. Proph. V , 3) und Duhm (1875) annehmen, dass der Verfasser von 34. 35 (mit (b) bezeichnet) auch Jer. 50. 51 (c) schrieb, ein W e r k , das vom litterarischen Gesichtspunkt aus angesehen, noch bedeutend mehr hinter Kap. 34. 35 zurückbleibt als diese Kapitel hinter 13, 2 — 1 4 , 23 (a). In Wahrheit liegt die Sache wohl so, dass (c) das am wenigsten originale aus einer Gruppe von stark nachahmenden Stücken ist, zu der (a) mit anderen

208

JESAJA

Schriftstücken gehört, die ihrerseits von (b), und beide, (a) und (b), wieder von (c) nachgeahmt sind. Die litterarischen Probleme, soweit (c) in Frage kommt, können indes hier nicht erörtert werden. Es genüge anzumerken, dass die hauptsächlichsten Parallelen von (b) und (c) folgende sind: 34, 6. 7 vgl. Jer. 50, 27. 51, 40; 34, 4 vgl. Jer. 50, 39, und dass es unwahrscheinlich ist, dass ein Verfasser, der so zum Abschreiben geneigt war wie der Verfasser von Jer. 50. 51 seinerseits von einem anderen ausgeschrieben worden ist (s. Budde's meisterhafte Abhandlung in dem Jahrbuch f. deutsche Theol. XXIII, 428—470 und 529—562, bes. S. 435—450; Cheyne, E x position of Jer. im Pulpit-Commentar II, 268—270, Parallelen zum Sprachgebrauch; Giesebrecht, Jer. Handkommentar 1894). Wir werfen weiter die Frage auf: welches sind die (a) und (b) gemeinsamen leitenden Gedanken? Folgende: 1) Das Bevorstehen eines Vernichtungsgerichts über die sündigen Völker der Welt, von denen eins, das sich besonders gegen Israel vergangen hat, hier die übrigen vertritt, und 2) die Heimkehr jüdischer Verbannter. Dass jedenfalls der erstere Gedanke in beiden Schriftstücken in ganz ähnlicher Weise zum Ausdruck kommt, ist auf den ersten Blick klar, vgl. 34, 2 — 4 mit 13, 5. 9 — 1 3 und 34, 11 — 1 5 mit 13, 19—22. Ferner muss einleuchten, dass entweder die Stellen in Kap. 34 von denen in Kap. 13 abhängig sind oder umgekehrt. Welche von diesen beiden Alternativen werden wir ergreifen? Oder mit anderen Worten: welche Gruppe von Stellen giebt die Vorstellung vom Weltgericht in der ursprünglichsten und verständlichsten Gestalt und mit der geringsten rhetorischen Übertreibung in der Schilderung wieder? Sicherlich die Gruppe in Kap. 13. Man kann freilich weder den T o n noch den Geschmack der Schilderungen in K a p . 13 bewundern, doch aber reicht nichts von dem, was dort steht, an das Abstossende von Stellen wie 34, 3. 7. 9. 14 heran (beachte dort auch den hässlichen und unjüdischen Mythus von der Lilith). Man nehme hinzu, dass sich kein durchschlagender Grund findet, warum Edom vernichtet werden sollte, damit jüdische Verbannte heimkehren könnten. Der Verfasser von Kap. 34. 35 kann natürlich einen gehabt haben, aber es ist viel leichter anzunehmen, dass Edom im zweiten prophetischen Gemälde an die Stelle von Babel trat als dass Babel im ersten Edom verdrängt hätte. Doch haben wir noch gewisse litterarische Parallelen und Spracherscheinungen zu verzeichnen, die allenthalben deutlich auf späten Ursprung hinweisen.

KAPITEL

XXXIV.

209

XXXV

1) Parallelen, (a) vorexilische: vgl. 34, 8. 1 3 mit Hos. 9, 7. 6. 34, 11 mit Am. 7, 7—9. 34,6.11 mit Zeph. 1,7.8.2,14. 34, 3. 5 mit Jer. 2 5 , 3 3 . 27. 34, 6 mit Jer. 46, 10. 34, 5- 6 mit Deut. 32, 41—43Beim echten Jesaja kann ich keine bemerkenswerten Parallelen entdecken. (b) exilische und nachexilische: vgl. 34,5mitHiob4,18.21,22.25,2. 34, 6 mit Ezech. 39, 17—19. 34, 1 mit Jes. 33, 1 3 . 34, 9. 1 0 mit 33, 1 2 . 14. 35, 2 mit 33, 9. 35, 4. 5 mit 32, 4. 3 (beachte den verschiedenen Sinn). 35, I mit 32, 15. 35, 6 mit 33, 23 (HDB). 34, 6 mit 63, 3. 34, 8 mit 63, 4 (beachte auch „Bosra" in beiden Weissagungen). 34, 5 mit 27, 1. 66, 16. 35, 2 mit 40, 5. 9. 60, 1. 35, 3—S mit 40, 1. 2. 9. 42, 7. 16. 35, 6. 7 mit 43, 19. 20. 48, 2 1 . 49, 10. 11. 35, 8 mit 40, 3. 4. 49, 62, 10. 35, 10 mit 61, 7. 51, 3. bes. 35, 3 mit Hiob 4, 3. 4. (35, 10 und 51, 11 können wir nicht hinzurechnen, obwohl sie so genau übereinstimmen, weil 5 1 , n n u r e i n e vom Rande eingedrungene Anmerkung, veranlasst durch D^JO v. 10, ist.) 2) Wörter und Verbalformen: 34, 2. und n»n für Jahwes Zorn, wie (a) 54, 8. 60, 10. (b) 27, 4 u. 9, öfter bei Deuterojesaja. 34, 8. 35, 4. Dß} für Gottes Rache, wie viermal bei Deuterojesaja (s. S. 268). 34, 1. O-ip wie 48, 16. 57, 3. einmal bei Jes. fünfmal bei Deuterojes. auch 22, 24 (spät) und viermal im Hiob (spät). 34, 2. s. zu 13, 4. Dnnn wie 37, I I . Mich. 4 , 13 (s. Kuenen, Ond. 2 § 74, II, 377" u. vgl. Stade, Z A T W , 1881 S. 168). Jer. 25, 9(?). 50, 21. 26. 5 1 , 3 (lauter aller Wahrscheinlichkeit nach späte Stellen). Sonst nirgends bei den Propheten (11, 15 lies 2—). 34, 4. p[?ö Nifal, wie dreimal bei Ezech. Lev. 26, 39 (bis). Sach.. 14, 12. Ps. 38, 6 (vgl. aber p» Jes. 3, 24. 5, 24). 34, 5- (7) intensives Piel, nur hier (vgl. Pesch. Joh. 2, 7). nnn wie 43, 28. 34, 6. )t5H Hothpaal, sonst nirgends. C h e y n e , Buch Jesaja.

14

JESAJA

2IO

34, 7. TV = „niedergehauen werden" von Tieren wie Hag. 2, 22. DtO wie Num. 23, 22. Deut. 33, 17. Hiob 39, 9. 10. Psalmen (dreimal), kein in der prophetischen Litteratur übliches Wort. (Pual) ein Wort, das sich nur in späten oder zweifelhaften Stellen findet. E x . 27, 3. Num. 4, 13. Deut. 31, 20. Ps. 23, 5 gehören zu jenen, Ps. 20, 4. Spr. 11, 25. 1 3 , 4 . 15, 30. 28, 25 zu diesen. 34, 8. D"1»}1^ (Hos. 9, 7. Mich. 7, 3 lesen das Wort im Singular). 34, 10. HTO und t r r m nsib, sonst nirgends. "nij? f K wie 60, 15. 34, 11. riK|? und wie Zeph. 2, 14. IltSfa! und ) sonst nirgends bei den Propheten, lilh s. zu 24, 10. irü sonst nur Gen. 1, 2. Jer. 4, 23. 34, 12. B'Hfr nur noch in der vorexilischen Litteratur, nämlich 1 Kön. 21, 8 (v. 11 enthält eine Glosse, und Jer. 27, 20. 39, 6 sind späten Ursprungs). ¡"Dlbß wie 62, 3 (Jes. und, wie ich annehme, Deuterojesaja brauchen blos HDbßO). DBK w i e i n K a p .

40—66.

34, 1 3 — 1 5 . W e g e n der Pflanzen- und Tiernamen siehe die Parallelstellen (Hos. 9, 6. Jes. 13, 21. 22) und beachte besonders d^s, vytt. 3 4 , 1 3 . nji wie 2 7 , 1 0 ff. (s. S. 1 4 7 ) . TSIJ verschrieben statt "isn (wie auch 35, 7) zählt nicht mit. 34, 14. BfaB wie Hos. 13, 8. Jer. 41, 6 (sonst nirgends bei den Propheten). = !T]j? wie 41, 2 (wahrscheinlich), 51, 19. g T i n „rasten" wie Deut. 28, 65. rvfyf? an. Xej. (babylonischen Ursprungs). niJD nur noch in der älteren Litteratur (Gen. 8, 9, J). 34, 15. wie Jer. 48, 28. Ezech. 31, 6. Ps. 104, 17. thü „Eier legen" (vgl. B^ön 66, 7). "OT sonst nur Jer. 17, 11 (auch Targ. und Rabb. Hebr.). 34, 16. b y a

t!h-i(?).

T]J1 Nifal, wie Zeph. 3, 5. Jes. 40, 26. 59, 15. 34, 17. i n j T r 6 öfter in den Psalmen, vgl. zu 13, 20. S. 73. 35, 1. WO wie siebenmal in den spätesten Stücken Jesajas. rbsnn wie Höh. 2, 1. 35, 2. s. S. 169 (33, 2). Beachte den stat. constr. vor 1 wie 33, 6. 51, 21 (s. Gesenius-Kautzsch, § 130, 2).

KAPITEL

XXXIV.

XXXV

211

35, 2. 6. Jil s. S. 58 (12, 6). 35, 4- ^ wie 32, 4 (aber in anderer Bedeutung). 35, 5- nj3B (Nifal) wie (Kai) 42, 7. 20 (vgl. das Derivatum 61, 1) 37, 17. Jer. 32, 19. Sach. 12, 4 (lauter späte Stellen, zu Jer. a. a. O.'s. Stade, Z A T W 1885, S. 175, König, Einl. S. 339)35, 6. aVn (Piel) wie Höh. 2, 8. Ps. 18, 30 (Zeph. 1, 9 Qal). 35, 7. und JftSD (plur. st. c.), aus 49, 10 entlehnt (die beiden Berührungen im Sprachgebrauch bestätigen die Abhängigkeit), s. die Einleitung zu Kap. 40—66 S. 272 f. 267. J1K1S3 wie Deut. 8, 13. Ps. 107, 33. D^fl wie 13, 22. 43, 20. (?) wie 65, 10. Jer. 50, 6. Spr. 24, 15. 35, 8. MpO an. Xej. (statt lies 1)3$/?). (Plural) wie 19,11 (nachjesajanisch) Hos. 9,7. Jer. 4, 22 und 19 mal in den Spr., zweimal im Hiob und Ps. 107, 17. 35, 9- V I ? v o r dem Exil nicht vorkommend, ausser Jer. 7, 11 (ni*n 'S ist für einen guten Schriftsteller ein auffälliger Ausdruck). s. zu 14, 21. 33, 20. D^iNil wie 51, 10. 62, 12. 63, 4(?). Ps. 107, 2. 35, 10. D^TTB. Das Zeitwort »TIS ist nicht gerade für Jesaja charakteristisch (s. zu 1, 27); hier steht es (s. BW) in Parallele mit ^NJ wie Hos. 13, 14. viermal bei Jeremia und in den Psalmen, einmal im Ezechiel und Esther, bei den älteren Propheten nirgends, doch zweimal in der Genesis (J). nniN s. zu 21, 2 (S. 127). Der vorstehende Nachweis ist lehrreich. Wie gering an Zahl und ohne Bedeutung sind die Berührungen mit der vorexilischen Litteratur! Und welch nahe Verwandtschaft besteht nach Inhalt und Sprache zwischen diesen Kapiteln und den nachexilischen Schriften. Der Verfasser war freilich mit den älteren Büchern nicht unbekannt, heimisch aber war er nur in den späteren. Selbst ein so spätes Buch wie Hiob ist wenigstens nach seinen Äusserlichkeiten von ihm benutzt worden (s. Parallelen Ib am Schluss). Unter den späteren prophetischen Kompositionen haben Kap. 13 und 63, 1—6 den meisten Einfluss auf Kap. 34, und Kap. 40. 62, 1—12 auf Kap. 35 gehabt. Wenn wir fragen, warum die Vorstellungen von Babel Kap. 13 in Kap. 34 auf Edom übertragen sind, und warum die 14*

212

JESAJA

Gerichtsschilderung in letzterem Kapitel in so viel stärkeren Farben aufgetragen ist, so liegt die Antwort nahe. E s kommt von dem Einfluss der seltsamen Erlösungsvision in Kap. 63, 1—6. Der Urheber dieser Stelle empfand (und der Verfasser von Kap. 34 teilte seine Empfindung), dass die alten Gerichtsweissagungen über Israels Feinde noch nicht ihre entsprechende Erfüllung gefunden hätten, da die gegenwärtigen Feinde Israels nicht weniger grimmig als vor alters Edom waren. 1 Und nicht weniger unvollkommen, glaubten die Verfasser von Kapitel 58—62 (und mit ihnen der Urheber von Kap. 35), wäre die Erfüllung der herrlichen Verheissungen Deuterojesajas. Ein grosser Teil des jüdischen Volkes war noch im Exil, und selbst in der Heimat hatte die Bedrückung die treuen Verehrer Jahwes an den Rand des Verderbens gebracht. Daher die so wunderbar klingenden Weissagungen von Bauen und Eroberung 58, 12. 14, daher auch die erneuerte Verheissung von der Wiederherstellung der Verbannten Kap. 35. Beide Weissagungsgruppen (Kap. 58—62 und 34. 35), es ist von Wichtigkeit das zu beachten, sind in Juda geschrieben. Nichts weist darauf hin, dass die Verfasser in einiger Entfernung von Palästina (und Edom) lebten, auch findet sich Kap. 35 keine Spur von dem leidenschaftlichen Heimweh eines Verbannten. Der Verfasser von Kap. 34. 35 ist natürlich später anzusetzen als seine Genossen. Als er schrieb, waren die Aussichten für Palästina noch die denkbar traurigsten. Zu seinem Trost gehört die Mitarbeit, die er an die Zuschneidung der Sammlung von Jesajas Weissagungen für seine Zeitgenossen wandte. Denn daran kann kaum ein Zweifel sein, dass der Verfasser von Kap. 34. 35 diese Kapitel nicht blos als Ergänzung zu Kap. 32 und 33 (man beachte die Berührungen zwischen diesen beiden Weissagungsgruppen), sondern zum ganzen „Gesicht Jesajas, des Sohnes Arnos" angesehen wissen wollte. Und wer Sinn für die Schönheit von 35, 1. 2. 1 1 hat, wird geneigt sein, Kap. 35 so anzusehen. Folgendes sind also die Gründe, um deretwillen Kap. 34. 35 weder mit Driver an den Anfang noch mit Dillmann an das Ende des Exils zu versetzen sind: 1) Der Verfasser entlehnt Gedanken und Wendungen aus nachexilischen und sehr spät-exilischen Schriften. 1 Ahnlich empfand ein anderer Verfasser, dass die Weissagungen von der Zerstörung Babels noch ihrer Erfüllung harrten (vgl. Sach. i , 1 2 ff. 2 , 6 ) und das Ergebnis ist Jer. 50. 51. Die Parallele wird sich als vollkommene bewähren, wenn die Beweisführung des nächsten Absatzes anerkannt wird.

KAPITEL

XXXIV.

XXXV

213

2) Er lebt in Palästina und beklagt nur, dass Israels Wiederherstellung eine so unvollständige ist. 3) Das V o l k , dessen feindselige Gesinnung er gegenwärtig so stark empfindet, sind weder die Babylonier noch die Perser, sondern die Idumäer (s. u.). 4) Hinzuzunehmen ist, dass 34, 16a (zu dem streitigen T e x t s. R T und J Q R IV, 332) der Verfasser seine Leser als Schriftforscher anredet, vgl. 29, n . 12. 18 und besonders Dan. 9, 2, wo 1SD, D^SD „prophetische Schrift (Schriften)" bedeutet. Kap. 34 hat nämlich Teil an der neuen Heiligkeit, die jetzt der erweiterten Sammlung jesajanischer Weissagungen eigen ist. Auch kann dagegen nicht betont werden, dass „Lilith" (34, 14) auf ein exilisches Datum hinweise, da Lilith in den assyrisch-babylonischen Hymnen unter den „bösen Utuk" oder Dämonen erwähnt wird (Sayce, Hibbert Lects. s. S. 502, vgl. 145, Hommel, die semit. Völker I, 367). Alles, was der Name als .solcher beweist, ist dies, dass Kap. 34 nicht vorexilischen Ursprungs sein kann. Die immer mehr um sich greifende Verbreitung des Lilith-Mythus wurde in der nachexilischen Zeit durch die Zuthat persischer Elemente erleichtert (zu den persischen Elementen s. besonders Bacher in Grätz's Monatsschrift 1870 S. 188, der Lilith mit den persischen Paris oder Pens, weiblichen bösen Geistern, in Zusammenhang bringt; Baba batra 73a heisst Ahriman der Sohn der Lilith), und die Thatsache, dass die anderen Dämonen-Namen in der vorchristlichen jüdischen Litteratur (z. B. Azazel, Aluka, Asmodeus) in bestimmt nachexilischen Schriften vorkommen, erhebt die Annahme zur Gewissheit, dass der Verfasser, der so naiv und natürlich auf Lilith hinweist, geraume Zeit nach 536 v. Chr. lebte. Ich muss jetzt auf einen Punkt zurückkommen, der bisher nur gestreift ward. Ich frage: gab es in einem bestimmten Zeitraum nach dem Exil einen besonderen Grund, Edom als den Erzfeind Israels hinzustellen, abgesehen von dem grossen Vergehen dieses Volks am „ T a g e Jerusalems" (Ps. 137, 7. Ob. 1 1 — 1 4 ) ? Sehr möglich. Wir wissen aus 1 Makk. 5, 65. 66 und aus Hieronymus' Kommentar zu Ob. 1, dass in der Makkabäerzeit und noch später ein beträchtlicher Bezirk im Süden Palästinas (einschliesslich Hebrons) zu Idumäa gerechnet wurde. Wir wissen auch, dass schon während des Exils die Edomiter die Hoffnung hegten „die Berge Israels" in Besitz zu nehmen, die „wüste lagen" (Ezech. 35, 10. 12). A u s der Thatsache, dass die exilirten Juden bei der Wiederherstellung ihres Gemeinwesens keine Schwierigkeit hatten, sich in Jerusalem und

JESAJA

214

seiner Nachbarschaft niederzulassen, ergiebt sich, dass die Edomiter diesen Teil des alten Juda sich selbst überlassen hatten. Doch haben wir allen Grund zu der Annahme, dass der Süden Judas, der immer eine weniger reine israelitische Bevölkerung hatte als der Norden, während des Exils edomitische Ansiedler aufnahm. 1 Und wahrscheinlich sind neue Edomiterscharen während des fünften Jahrhunderts eingedrungen. Die Ursache dieser neuen Einwanderung scheint in den Anfangsversen „Maleachis" angedeutet zu sein. A l s der Verfasser dieses Werks lebte, drohte den Edomitern ein schreckliches Unglück. Halten wir Mal. i, i — 5 mit gewissen Notizen bei Diodorus Siculus (XIX, 94—99) zusammen, so ergiebt sich, dass die Nabatäer aus Arabien kurz vor 312 sich zu Herren des alten Idumäas gemacht hatten, und dass ein jüdischer Prophet, der das vorhersagte, darin eine Strafe für der Edomiter Bosheit sah. 2 Worauf wäre die „Bosheit" zu beziehen? Mit annähernder Gewissheit auf eine neue Besetzung judäischen Gebiets. Die früheste derartige Frevelthat war ohne Zweifel längst nicht mehr in Erinnerung. A b e r die Einnahme des südlichen Judas durch die Edomiter muss ebenso wie die Einnahme des Landes Edom durch die Nabatäer in einem allmählichen Prozess vor sich gegangen sein. Das letzte Stadium jenes Prozesses mag etwa zwischen „Maleachis" Schrift und 400 v. Chr. verlaufen sein, und das letzte Stadium dieses Prozesses wird gleichzeitig damit gewesen sein. Können die bitteren Schilderungen 63, 1 — 6 und Kap. 34 in die erwähnte Periode gehören? Doch gebe ich zu, dass die auffällige Wendung „Buch 1

Die Landleute, die auch nach Gedalja's Ermordung im südlichen Juda zurückgeblieben sein müssen, werden sich sehr wahrscheinlich, da sie einigermassen gemischtes Blut hatten, mit den Edomitern vermengt haben. Jedenfalls können wir aus Neh. 11, 25 nicht mit Sicherheit beweisen, dass die Exilirten bei ihrer Wiedereinrichtung sich in Hebron niederliessen, denn das Verzeichnis der Städte, zu dem diese Stelle gehört, scheint vorexilischen Ursprungs zu sein (nach Smend). 2 Längst habe ich diese Auffassung Maleachi's a. a. O. ausgesprochen (PI3 194); Jeremía (Pulpit Comm. 1883—1885) II, 248, nach Vorgang von Grätz's Monatsschrift 1875 S. 60—66, der aber die Einnahme des südlichen Juda durch die Edomiter in die Zeit des Antiochus Epiphanes hinabrückt. Dafür sehe ich keinen genügenden Grund. Die Einnahme muss nach und nach geschehen sein. Mindestens zwei verschiedene Stadien der Vertreibung sind in den drei Stellen Obadjas erwähnt (v. 1—7. 8—14. 15—21), deren letzte, falls „Sephared" v. 20 richtig ist, sich auf die Deportation von Juden durch Artaxerxes Ochus beziehen mag (vgl. Founders S. 312). Wellhausen ist wegen Mal. a. a. O., die kleinen Propheten 1892, S. 205 einverstanden, ihm folgt Buhl (Gesch. der Edomiter 1893 S. 79).

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

215

Jahwes" (34, 16) ein noch späteres Datum einigermassen begünstigt, und dass der Ausdruck „forschet" ganz den Geist der Schriftgelehrten zu atmen scheint (s. Vorwort S. 12*). Jedenfalls ist das D a t u m später anzusetzen als die meisten Kritiker angenommen haben. „Bozrah" (34, 6. 63, 1) und „ L a n d E d o m " (34, 6) sind als herkömmliche Ausdrücke anzusehen, wie „Gebirge Seir" in der Weisheit des Sohnes Sirachs (Sir. 50, 26) und „Idumäa" in den spät-klassischen Schriftstellern. KAPITEL

XXXVI—XXXIX.

Diese Kapitel bilden einen zweiten A n h a n g an das ältere Buch Jesaja. Sehr wahrscheinlich wurden sie in der Absicht eingeschoben, um speziell zur Erläuterung und Ergänzung von K a p . 28—33 zu dienen, die ja (s. S. 173) nach A n n a h m e des Redaktors sich auf die Zeit von Sanheribs Einfällen beziehen sollten. E s ist kein Grund gegen diese Auffassung, dass die Ereignisse, die K a p . 38. 39 berichtet werden, wahrscheinlich in die Zeit Sargons gehören, der Herausgeber von K a p . 1 — 3 9 muss eine abweichende Ansicht darüber gehabt haben. Sein eigener Standpunkt ist, wie der den K a p . 3 6 — 3 9 angewiesene Platz zur Genüge beweist, der nachexilische, und er war, was seine Quellen betrifft, von einem g e schichtlichen Sammelwerk (unsern Königsbüchern) abhängig, welche ihrerseits hauptsächlich auf einen vom Deuteronomium (D 2 ) beeinflussten Verfasser zurückgehen, der nach, nicht vor 588 lebte (s. Kittel, Gesch. der Hebräer II, 179. König, Einl. S. 268). E r konnte daher nicht anders als annehmen, dass die Erzählungen, die er aus diesem W e r k entlehnte, sämtlich (wie sein Gewährsmann 2 K ö n . 20, 6 voraussetzt) in die Zeit Sanheribs gehörten. Die Gestalt, in welcher dieser Redaktor die Erzählungen bietet, stimmt in allen wesentlichen Punkten mit der in 2 K ö n . 18, 13—20, 19 gegebenen überein (wegen eines vollständigen Verzeichnisses der Abweichungen, s. Kuenen, Ond. 2 II, 7 9 — 8 1 , deutsche A u s g a b e II, 7 6 — 7 8 ; vgl. das Verhältnis von Jer. 52 zu 2 Kön. 24, 18—25). A u f kleinere Abweichungen ist kein besonderer Nachdruck zu legen, da beide Parallel-Texte eine lange Geschichte hinter sich haben. Die T h a t sache aber, dass der Verfasser bei Jesaja eine deutlich hervortretende Neigung zu Abkürzungen zeigt (s. bes. 36, 2 vgl. mit 2 Kön. 18, 1 7 ) , 1 bestätigt die Auffassung, dass Jesaja von den 1 Stade weist die Erwähnung des „Tartan und Rab-saris" im Königsbuch. einem späteren Interpolator zu. Allerdings steht „der Rab-sake" in dem Satz

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

215

Jahwes" (34, 16) ein noch späteres Datum einigermassen begünstigt, und dass der Ausdruck „forschet" ganz den Geist der Schriftgelehrten zu atmen scheint (s. Vorwort S. 12*). Jedenfalls ist das D a t u m später anzusetzen als die meisten Kritiker angenommen haben. „Bozrah" (34, 6. 63, 1) und „ L a n d E d o m " (34, 6) sind als herkömmliche Ausdrücke anzusehen, wie „Gebirge Seir" in der Weisheit des Sohnes Sirachs (Sir. 50, 26) und „Idumäa" in den spät-klassischen Schriftstellern. KAPITEL

XXXVI—XXXIX.

Diese Kapitel bilden einen zweiten A n h a n g an das ältere Buch Jesaja. Sehr wahrscheinlich wurden sie in der Absicht eingeschoben, um speziell zur Erläuterung und Ergänzung von K a p . 28—33 zu dienen, die ja (s. S. 173) nach A n n a h m e des Redaktors sich auf die Zeit von Sanheribs Einfällen beziehen sollten. E s ist kein Grund gegen diese Auffassung, dass die Ereignisse, die K a p . 38. 39 berichtet werden, wahrscheinlich in die Zeit Sargons gehören, der Herausgeber von K a p . 1 — 3 9 muss eine abweichende Ansicht darüber gehabt haben. Sein eigener Standpunkt ist, wie der den K a p . 3 6 — 3 9 angewiesene Platz zur Genüge beweist, der nachexilische, und er war, was seine Quellen betrifft, von einem g e schichtlichen Sammelwerk (unsern Königsbüchern) abhängig, welche ihrerseits hauptsächlich auf einen vom Deuteronomium (D 2 ) beeinflussten Verfasser zurückgehen, der nach, nicht vor 588 lebte (s. Kittel, Gesch. der Hebräer II, 179. König, Einl. S. 268). E r konnte daher nicht anders als annehmen, dass die Erzählungen, die er aus diesem W e r k entlehnte, sämtlich (wie sein Gewährsmann 2 K ö n . 20, 6 voraussetzt) in die Zeit Sanheribs gehörten. Die Gestalt, in welcher dieser Redaktor die Erzählungen bietet, stimmt in allen wesentlichen Punkten mit der in 2 K ö n . 18, 13—20, 19 gegebenen überein (wegen eines vollständigen Verzeichnisses der Abweichungen, s. Kuenen, Ond. 2 II, 7 9 — 8 1 , deutsche A u s g a b e II, 7 6 — 7 8 ; vgl. das Verhältnis von Jer. 52 zu 2 Kön. 24, 18—25). A u f kleinere Abweichungen ist kein besonderer Nachdruck zu legen, da beide Parallel-Texte eine lange Geschichte hinter sich haben. Die T h a t sache aber, dass der Verfasser bei Jesaja eine deutlich hervortretende Neigung zu Abkürzungen zeigt (s. bes. 36, 2 vgl. mit 2 Kön. 18, 1 7 ) , 1 bestätigt die Auffassung, dass Jesaja von den 1 Stade weist die Erwähnung des „Tartan und Rab-saris" im Königsbuch. einem späteren Interpolator zu. Allerdings steht „der Rab-sake" in dem Satz

216

JESAJA

Königen abhängig ist und nicht umgekehrt. Überhaupt ist zu bemerken, dass nach dem jetzigen Stand des Textes zu urteilen, die Lesarten der Könige oft ursprünglicher als bei Jesaja aussehen. V o n wirklich bedeutsamen Eigentümlichkeiten Jesajas finden sich folgende vier: (a) das Fehlen von 2 Kön. 18, 1 4 — 1 6 ; (b) die kürzere Gestalt des Wunders 38, 7. 8 verglichen mit 2 Kön. 20, 8 — 1 1 ; (c) der unangemessene Platz, der 38,21, 22 einer kürzeren Gestalt von 2 Kön. 20, 7. 8 gegeben wird; (d) das Vorkommen eines Hiskia zugeschriebenen Liedes (38, 9—20). W a s (a) betrifft, so ist die Auslassung der Stelle bei Jesaja leicht zu verstehen, denn im Folgenden wird auf ihren Inhalt nirgends angespielt. Das folgt aus dem Umstand, dass die Stelle aus einer anderen älteren Urkunde (wahrscheinlich den Annalen) abzuleiten ist. Diese Beobachtung stammt von Kuenen, Ond. (1. Ausg.) I, 269. (2. Ausg.) I, 415. Auch war natürlich der Inhalt für den jüdischen Leser schmerzlich. Anderseits ist kein Grund, wenn nicht die Form Hiskijah statt Hiskijahu als solche angesehen wird, die Stelle als späteren Zusatz bei den Königen zu betrachten. W a s (b) und (c) anlangt, so werden wir bald erkennen, dass das „Zeichen" 2 Kön. 20, 8 — 1 1 der Zusatz eines späteren Verfassers zur ursprünglichen Erzählung ist. Der Redaktor von Jes. 36—39 empfand den Widerspruch zwischen v. 7 und dem folgenden „Zeichen" und beseitigte ihn, indem er v. 7 (zu Unrecht) wegnahm. Ein anderer von den Späteren, der dièse Auslassung für einen Zufall hielt, ergänzte die fehlende Stelle in freier Umschreibung am Rande und fügte (in kürzerer Gestalt) eine Frage Hiskias bei, die 2 Kön. 20, 8 infolge eines Versuches, das ,>Zeichen" noch wunderbarer zu gestalten, eingeschoben worden iVar. Ursprünglich muss v. 21. 22 als Randbemerkung bei v. 6 gestanden haben, aber die Einschiebung des darauf folgenden Liedes veranlasste ihre Verschiebung an den Schluss des Kapitels. Die Gründe für die Ansicht, dass Hiskia's Miktam eine sehr späte Komposition sei, werden sogleich dargelegt werden. Der dramatische Charakter des Stils dieser Erzählungen unterscheidet sie von den Erzählungen, in deren Umgebung sie 2 Kön. allein, und 2 Kön. 18, 18 giebt L X X irpoç auTov ( = vto Jes. 36, 3), aber der Kontext bei Jesaja ist so voller Abkürzungen, dass Stade's Auffassung weniger natürlich erscheint.

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

217

stehen und begünstigt die Annahme, die an und für sich natürlich ist, dass sie aus den Propheten-Biographieen stammen, denen höchstwahrscheinlich die Elia- und Elisa-Erzählungen entnommen sind. Wir erinnern daran, dass wir früher eine ähnliche Erklärung für zwei Erzählungen in demselben Buch Jesaja gegeben haben (7, 2 — 1 4 . 16 und Kap. 20), die in der Gestalt eines geschichtlichen Rahmens glaubwürdige Berichte über Jesaja enthalten. Wir brauchen aber darum nicht gleich anzunehmen, dass die uns vorliegenden Erzählungen das Werk e i n e r Hand seien oder dass sie genau ebenso glaubwürdig wie die beiden schon erwähnten früheren Erzählungen seien, und am allerwenigsten mit Delitzsch zu meinen, dass sie (abgesehen von einigen „Erweiterungen") von Jesaja stammten, den der Chronist, welcher ums Jahr 200 schrieb, als den Geschichtschreiber Usias darstellt (2 Chron. 26, 22). In erster Linie wollen wir die Frage nach dem einheitlichen Ursprung in Erwägung ziehen. Die Analogie vieler anderen Erzählungen muss uns zur Vorsicht in der Annahme mahnen, dass hier nur e i n e Hand thätig gewesen sei. Und haben wir das erst einmal anerkannt, dann werden die Anzeichen für den zusammengesetzten Charakter des Stücks überwältigend deutlich. Stade, dem vor allem die Kritik die erste klare Darstellung der Sachlage verdankt, beginnt mit Recht damit, dass er die Aufmerksamkeit auf die dreifache Drohung wider Sanherib lenkt ( Z A T W VI, 174). Die drei Stellen sind folgende: (a) Siehe, ich will ihm eingeben einen Geist (der memmischen Furcht), und wenn er ein Gerücht hört, wird er in sein Land zurückkehren, und ich werde ihn in seinem Lande durchs Schwert zu Fall bringen (37, 7). (b) S o will ich meinen Ring in deine Nase und meinen Zügel in deine Lippen legen und dich wieder umkehren lassen auf dem Wege, auf dem du gekommen bist (37, 29). (c) A u f demselben W e g e , den er kam, soll er zurückkehren und in diese Stadt soll er nicht kommen, spricht Jahwe (37, 34). Es ist gewiss ganz unwahrscheinlich, dass ein und dieselbe Erzählung Jesaja sich in d e r Weise würde wiederholt haben lassen. A u f eine Weissagung wie (a) müsste naturgemäss die Erzählung von ihrer Erfüllung folgen. Wir hätten erwarten müssen, es werde erzählt, wie Sanherib bei der Kunde von Tirhaqa's Annäherung irgendwelche Bewegung vornehme, und die Weissagung würde nahelegen, dass diese Bewegung in einem beschleunigten A b z u g nach Assyrien bestehe. Statt dessen wird uns deutlich erzählt, dass Sanherib eine zweite Gesandtschaft an Hiskia abschickte, die teil-

2l8

JESAJA

weise dieselben vorher gebrauchten Worte genau wiederholte. Welch auffälliger Mangel der Quelle und wie auffällig das Fehlen der rednerischen Originalität! Doch wir wollen die A u g e n aufmachen und werden sehen, dass sich noch Spuren eben der von uns vermissten Erzählung über die Erfüllung der Weissagung finden. V . 37. 38 wird berichtet, dass Sanherib „aufbrach und abmarschirte, zurückkehrte und in Ninive blieb". Dass diese Verse nach des Verfassers Absicht auf v. 36 (die Erzählung von der Pestilenz) folgen sollten, ist kaum zu glauben. V . 36 ist selbstverständlich die Klimax einer Schilderung. Stimmt es nicht mit anderweitigen ähnlichen Erscheinungen überein, wenn wir annehmen, die Erzählung, zu der v. 1 — 9 a gehört, sei durch Einfügung einer Stelle aus einer anderen Urkunde unterbrochen worden? S o erhalten wir zwei von einander abweichende Erzählungen von dem Verhalten Jesajas und Hiskias während Sanheribs Einfall: die eine umfasst 36, 1—37, 9a. 37. 38, die andere 37, 9 b — 3 6 , und kaum können wir daran zweifeln, dass Kap. 38. 39 (in irgend einer Gestalt) ursprünglich mit einer von ihnen verbunden waren. Zum Beweis dessen brauchen wir allerdings keinen Nachdruck zu legen auf die Beziehung zwischen der Weissagung von 15 Jahren 38, 5 und der chronologischen Angabe 36, 1, auch nicht auf die Parallele zwischen 3 8 , 6 b und 3 7 , 3 5 , denn diese Angabe rührt wahrscheinlich (nach Duhm) von dem Redaktor der Königsbücher her, der auch die Worte 38, 6 in vollständigerer Fassung (s. dazu 2 Kön. 20, 6) einfügte. Aber der Charakter der neuen Erzählungen ist genau derselbe wie in den vorhergehenden. Jesaja ist noch immer die Hauptperson, und in beiden steigert die Erzählung blos die übernatürliche Grösse des Propheten Jahwes. Solch ein Wechsel wie der, dass 38, 4. 39, 3 dargestellt wird, wie Jesaja sich zu Hiskia begiebt, dagegen 37, 6.7. 21 sein Orakel durch Boten an Hiskia sendet, ist offenbar ohne Bedeutung. In einer Privat-Angelegenheit würde der Prophet natürlich selber gegangen sein, ohne sich der Vermittlung durch Boten zu bedienen. Wahrscheinlich hat Duhm Recht, wenn er Kap. 38. 39 dem Verfasser der zweiten der vorhergehenden Erzählungen zuschreibt, die auch ein Gebet Jesajas enthält. Die Ansicht Wellhausens (die Komposition des Hexateuchs 1889 S. 293, während Kuenen Ond. 2 I, 414 sich vorsichtiger ausdrückt), dass diese Kapitel ( = 2 Kön. 20) ein später Anhang seien, entspringt aus dem Umstand, dass er Kap. 38 nicht analysirt und übersehen hat, wie die Verwandtschaft mit D 2 , dem Hauptverfasser der Königsbücher, Kap. 38 und der zweiten Erzählung

KAPITEL

219

XXXVI—XXXIX

gemeinsam ist. 1 Wir untersuchen jetzt I. Welche Zusätze, die Jesaja und den Königen gemeinsam sind, sind zu den ursprünglichen Erzählungen gemacht worden (falls welche gemacht sind)? II. In welche Zeit gehören bez. diese Erzählungen und ihre Zusammenstellung und etwaige spätere Zusätze? I. Dass eine so interessante Gruppe von Erzählungen einige Glossen und redaktionelle Zusätze enthalten wird, stimmt mit aller Analogie überein. Und wir brauchen nur sorgfältig zu lesen, um welche zu finden. 1) Nehmen wir zuerst Kap. 3 6 — 3 7 : der hauptsächlichen Zusätze scheinen acht zu sein. (a) im 14. Jahr des Königs Hiskia 36, 1. (b) und wenn ihr zu mir sagt (so 2 Kön., Jes. du sagst): wir trauen auf Jahwe unsern Gott; ist er es nicht, dessen Höhen und Altäre Hiskia weggenommen hat und hat zu Juda und Jerusalem gesagt: ihr sollt vor dem Altar hier anbeten (2 Kön. setzt hinzu: in Jerusalem)? 36, 7. (c) hütet euch, von Hiskia euch verführen zu lassen, wenn er sagt: Jahwe wird uns erretten. Haben etwa die Götter der Völker ein jeder sein Land aus der Hand des Königs von Assur errettet? W o sind die Götter von Hamat und Arpad? W o sind die Götter von Sepharvaim? Und wo sind die Götter des Landes Samaria? Haben sie wirklich Samaria aus meiner Hand befreit? (36, 18—20 verbess. T e x t , s. R T ) . (d) zu lästern den lebendigen Gott 37, 4. (e) womit mich die Günstlinge des Königs von Assur geschmäht haben 37, 6. (f) mit der Belagerung von Libna beschäftigt, denn er (der Rabsake) hatte gehört, dass er von L a c h i s aufgebrochen war 37, 8. 1

Berührungen mit dem deuteronomischen V e r f a s s e r der K ö n i g s b ü c h e r ( D l ) .

1) In K a p . 38. 39 vgl. v. 2 (D^B 3Dn) I K ö n . 8, 14.

v. 3 (nbt? 3^) I K ö n . 8, 61.

1 1 , 4. 15, 3. 14 („was in deinen A u g e n gut ist") vgl. 2 K ö n . 18, 3 („was in Jahwes A u g e n recht w a r " an Hiskias Charakter),

39, 8 b v g l . 2 K ö n . 22, 20 (Hiskia und

Josia sollen beide ihr L e b e n im F r i e d e n bescbliessen).

Ich rechne nicht

hinzu

die Berührung zwischen 36, 7 (erste Erzählung) und 2 K ö n . 1 8 , 4 . 5 a , w e i l

diese

Stelle wahrscheinlich nicht D 2 zugehört, jedenfalls nicht in ihrem ganzen U m f a n g , sondern entweder ganz oder teilweise interpolirt ist (s. Stade).

D e r Schluss, den

ich z i e h e , lautet daher e i n f a c h , dass der Verfasser der zweiten Erzählung auch K a p . 38. 39 schrieb, und dass er den Grundstock des K ö n i g s b u c h e s vor sich hatte. 2) In der zweiten Erzählung vgl. 37, 20 (Aufruf an die Welt, den alleinigen Gott zu verehren) 1 K ö n . 8, 60.

220

JESAJA

(g) (das Spottlied auf Sanherib, mit dem begleitenden „Zeichen" 37, 22—29. 30—32). (h) auf demselben Wege, den er kam, soll er zurückkehren, und in diese Stadt soll er nicht kommen, spricht Jahwe 37, 34. Mit Bezug auf (a) ist zu bemerken: Die Entzifferung der assyrischen Inschriften hat eine grosse Schwierigkeit in der chronologischen Angabe von 36, 1 gelöst. Aus den Denkmälern geht hervor, dass der Fall Samarias 722 v. Chr. stattfand und Sanheribs grosser Zug nach dem Westen 701. Nach 2 Kön. 18, 10 geschah das erstere Ereignis im 6. Jahre Hiskias. Ist das richtig, so gehört Sanheribs Einfall in das 27. Jahr desselben Königs. Doch Jes. 36,1 ( = 2 Kön. 18, 13) heisst es, dass im 14. Jahr des Königs Hiskia Sanherib „heraufzog wider alle festen Städte Judas und sie einnahm." Wo ist der Schlüssel zur Lösung dieser Schwierigkeiten? Sollen wir mit H. Rawlinson (Herodotus 1 1, 479, Bredenkamp schlägt aus besonderen chronologischen Gründen das „24ste" vor) das 14. ins 27. ändern oder mit Oppert (Salomon et ses successeurs 1877 S. 3 1 , ebenso Delitzsch3 und Orelli) annehmen, dass Kap. 38. 39 ursprünglich vor Kap. 36—37 stand, und dass damals die Eingangsworte 36, 1 vor der Erzählung von Hiskias Krankheit standen? Der erste Vorschlag lässt die Krankheit Hiskias, der zweite Sanheribs Einfall ohne Zeitbestimmung. Und beide widersprechen dem überlieferten Text, der offenbar die Krankheit Hiskias in dieselbe Zeit wie den Einfall setzt (38,6 vgl. S. 217). Sollen wir dann mit dem grossen irischen Assyriologen Hincks 1 annehmen, dass Berichte von zwei Einfällen, deren einer 7 1 1 von Sargon, der andere 701 von Sanherib gemacht wurde, durcheinandergeworfen seien? Wie geistreich die Auffassung sein mag, sie lässt sich im Ernst nicht länger aufrechterhalten, da Sargon niemals einen Einfall in Juda gemacht zu haben scheint. Auch lässt sich nicht als wahrscheinlich darthun, obwohl der Versuch wieder und wieder gemacht worden ist, dass Sanherib Hiskia zweimal zu züchtigen unternahm (darauf werde ich später kommen). Wellhausen und Kamphausen entscheiden sich daher nach eingehender chronologischer Erörterung dafür, das Datum 2 Kön. 18, 10 aufzugeben und das Datum v. 13 (Jes. 36, 1) festzuhalten (Wellhausen, Jahrb. f. deutsche Theol. 1875 S. 630; Kamphausen, die Chronologie der hebr. Könige 1883 S. 28; I Journal of Sacred Lit. Oct. 1 8 5 8 , S. 1 3 6 ; Brandes, Abhandlungen zur Geschichte des Orients 1874 S. 8t ff.; Sayce, Theol. R e v . 1873 S. 1 8 ; Schräder, St. u. Kr. 1872, S. 738, PI I, 202—204. Schräder indessen hat längst und der Verfasser erst neuerdings seine Meinung geändert.

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

221

ebenso Stade, Gesch. I, 606f. vgl. Driver, Isaiah2 S. 14), während Dillmann vorzieht, die Angabe v. 13 fallen zu lassen. Die Zeitangabe in dieser Stelle, sagt Dillmann, stammt aus der (späteren) prophetischen Quelle, die der Kompilator der Königsbücher hier zu seiner Grundlage machte, und in die er ein Bruchstück aus den Annalen einschob. Und dann wirft Dillmann mit ein paar Worten den Hinweis auf eine wahrscheinlich richtige Lösung bei Seite. In der angezogenen prophetischen Urkunde begann v. 13 mit einer unbestimmten Formel wie „in den Tagen des Königs Hiskias" (Dillmann) oder noch einfacher „in dieser Zeit". Nach Duhm ist es nicht wahrscheinlich, dass eine Geschichte in einer ProphetenBiographie in der Weise wie 36, 1 angefangen haben sollte: die ursprüngliche Lesart lautete entweder „in den T a g e n Hiskias" (Dillmann) oder einfach „in dieser Zeit". Die Zahl 14 gründet sich nicht auf geschichtliche Thatsachen, sondern auf eine exegetische Folgerung (so zuerst Kautzsch, dem Duhm und Marti folgen) d. h. auf eine Kombination von 38, 5 mit den missverstandenen Formeln in 38,1. 39, 1 („in diesen Tagen", „in dieser Zeit"). Natürlich, wenn die Krankheit Hiskias in dieselbe Zeit wie die Invasion fiel und Jesaja dem König noch 15 Lebensjahre versprach, so war damit die Zeitbestimmung für den Einfall gegeben. Mit einem Wort: der Kompilator der Könige besass kein Verständnis mehr für die Eigenart der Verfasser der Jesaja-Legenden, denn diese fühlten sich gewiss nicht an die Chronologie gebunden (beachte die verkehrte Reihenfolge, in welcher der „zweite Erzähler" seine drei Geschichten erzählt). (b) v. 7 unterbricht die sehr spitzige Anrede an Hiskia durch eine kleine Kontroverse mit den Juden, in der von Hiskia in der dritten Person geredet und von religiösen Reflexionen anachronistische Anwendung gemacht wird (s. v. 10). Vgl. 2 K ö n . 18,4. 5 a, eine Stelle, die ebenfalls mehr oder minder wahrscheinlich interpolirt ist. (c) v. 18—20. „Der Assyrer ist mit sich selber im Widerspruch. In seiner ersten Rede hatte er sich als das gehorsame Werkzeug Jahwes hingestellt (v. 10). Hier macht er, als ob die Kriege der Assyrer durch religiöse Gründe veranlasste Feindseligkeiten gegen die „Götter der Völker" seien" (PI I, 213), zu denen er auch Jahwe rechnet: ein Widerspruch, dessen sich kein Verfasser mit einem so dramatischen Stil wie der Verfasser unserer Erzählung schuldig gemacht haben würde. Der Verfasser von v. 18—20 hat deutlich die zusammengesetzte Stelle 10, 9 — 1 1

222

JESAJA

(S. 50) vor Augen. Die Einschaltung ist aus einer sehr schönen Rede geplündert worden. (d) und (e) hängen mit (c) zusammen; besonders (d) dient zur Abschwächung der Rede (beachte, dass „Jahwe dein Gott" vorhergeht) und ist aus 37,17 abgeschrieben, kommt nur noch v. 23 vor. (f) Diese Bemerkung ist sehr irreführend. Offenbar wurde sie von dem Redaktor eingefügt, um seinen ersten Gewährsmann, der von Sanherib sprach, als befinde er sich zu Lachis (vgl. 36, 2) mit seinem zweiten, der den König nach Libna versetzte, wo er seinen Brief an Hiskia schrieb, in Einklang zu bringen. Die beiden Plätze lagen ohne Zweifel nahe bei einander, aber wenn Sanherib aus dem Norden kam, so musste er zuerst vor Libna ankommen. Gleich den Redaktoren der evangelischen Uberlieferungen hielt unser Redaktor es für das Beste, beide Erzählungen zu verbinden, wie unkritisch er immer dabei verfahren mochte. (g) Diese Stelle besteht aus einem poetischen Orakel über Sanherib und einer Prophezeihung in ungebundener Rede, die sich an Hiskia richtet. Dass sie eingeschoben ist, kann nicht über allen Widerspruch erhaben gemacht werden und wird denen immer unwahrscheinlich vorkommen, welche sie für das Werk Jesajas halten. Es muss indes zugegeben werden, dass abgesehen von anderen Erwägungen der Eindruck der Stelle 37, 2 1 — 2 2 a für die Ansicht, dass v. 22b—32 einen Zusatz zur Erzählung bildeten, günstig ist. Der Redaktor will ohne Zweifel Vty mm l i T l C K "Oin nt (v. 22 a) als Fortsetzung von " W N . . . "6k n ^ s n n "1BW (v. 21) angesehen haben. A b e r wie hart klingt das! Wir können natürlich, indem wir mit 2 Kön. 20 am Schluss von v. 21 einschalten, die grammatische Härte mildern (so selbst Stade, der bedeutendste Kritiker auf dem Gebiet dieser Kapitel Z A T W 1886 S. 177 f.), aber das Gezwungene bleibt zum Teil bestehen, und viel natürlicher ist es, v. 22 a als (wenig geänderte) Überschrift des nachfolgenden Gedichts, die sich in einer Sammlung heiliger Lieder (oder prophetischer Reden) fand, anzusehen. Möglicherweise änderte der letzte Redaktor S ' H n w t y (nicht ^N) in als er dem Gedicht seinen gegenwärtigen Platz anwies. Er kann auch IJTJW in mm geändert haben, genau wie nach einigen Kritikern ein anderer Schriftsteller es 7 , 1 0 machte. Auch ist nicht unmöglich, dass er die Weissagung v. 30—32 hinzufügte, die in einem von dem Gedicht abweichenden Rhythmus gehalten ist und nicht an Sanherib, sondern (wie 21b) an Hiskia sich wendet. Ist dem so, dann wird die Sache so liegen wie bei der Weissagung 14, 22. 23, die den Anhang zu einem anderen grossen Spottlied bildet.

KAPITEL

223

XXXVI—XXXIX

(h) Wenn 37, 33. 35. 36 zur zweiten Erzählung gehört und v. 37. 38 zur ersten, so ergiebt sich, dass v. 34, der zu v. 7. 37. 38 stimmt, aber zu v. 36 im Widerspruch steht, ein späterer Zusatz sein muss, dazu bestimmt, die verschiedenen Stücke der Geschichte mit einander zu verbinden. Die Entscheidung muss, wie Duhm herausstellt, dahin fallen, dass man annimmt, v. 34 habe den ursprünglichen Schluss der zweiten Erzählung gebildet, v. 35. 36 seien später beigefügt. Ziehen wir aber in Erwägung, dass v. 34a im Wesentlichen ein Citat aus v. 29 b (d. h. aus dem eingeschobenen Liede) ist und dass v. 34b unnötige Wiederholung aus einem Stück von v. 33a ist, so gewinnt erstere Auffassung mehr Wahrscheinlichkeit, mrp DtU (v. 34b) scheint angehängt, um die Wiederholung zu begründen. 2) Und welches sind die hauptsächlichen Zusätze in Kap. 38. 39, falls solche sich finden? Ein blosser Einblick in Kap. 38 genügt, um zu zeigen, dass mehrere Hände daran mitgeholfen haben, um diesen ungewöhnlichen Mischmasch zurechtzumachen. V . 1 — 5 z u " sammen mit 2 Kön. 20,7 (bei Jes. ausgelassen) bilden eine zusammenhängende vollständige Erzählung. (a) Der älteste Zusatz 1 aus dem in der späteren Zeit bei den Juden verbreiteten Verlangen nach ausserordentlichen „Zeichen" entsprungen (1 Kor. 1, 22), besteht aus v. 7. 8: die hier gebotene Gestalt ist der in 2 Kön. 20, 8 — 1 1 vorzuziehen. Hiskia war schon wieder genesen. Wie kann er ein Zeichen dafür verlangen, dass er Heilung finden werde? A u f diesen Einwand giebt es keine h i n r e i c h e n d e Erwiderung. (b) Der nächste Zusatz, von dem schon S. 215 die Rede war, ist v. 21. 22. Nach Lowth bemerkte der Redaktor bei Jesaja, dass 2 Kön. 20, 7. 8 „zur Vervollständigung der Erzählung fehlte und fügte es daher am Schluss des Kapitels bei." Diese Auffassung liesse sich hören (vgl. Hiob 31, 38—40), wenn nicht ein so auffallender Widerspruch zwischen 2 Kön. 20, 7 und 8 bestände, der uns zu der Annahme nötigt, dass die Auslassung der Verse bei Jesaja beabsichtigt war. (c) A u f den Redaktor der Königsbücher geht der nächste ZuI S. Stade Z A T W

1886, S. 1 8 3 — 1 8 5 .

der Erzählung drei Stadien heraus. Zeichen vor.

So stellen sich für die Fortbildung

In der ersten Gestalt k a m überhaupt

In der zweiten war das Z e i c h e n ganz einfach beschrieben.

dritten (2 K ö n . 20, 7. 8) war der wunderbare Charakter

des Zeichens

kein

In der

vergrössert

durch die Hiskia gewährte Erlaubnis, dass er wählen dürfe, ob der Schatten zehn Stufen vorwärts oder rückwärts g e h e n solle.

224

JESAJA

satz zurück (v. 6, von an). Die Worte lauten: „und aus der Gewalt des Königs von Assur will ich dich und diese Stadt erretten und ich werde diese Stadt beschirmen." 2 Kön. fügt hinzu, zweifellos richtig: „um meinetwillen und um meines Knechtes David willen." Die Stelle setzt voraus, dass ein assyrisches Heer vor Jerusalem lagert, und Hiskia in die äusserste Bedrängnis geraten ist. Das mag die Ansicht der Redaktoren der Königsbücher und des Buches Jesaja gewesen sein, sie verträgt sich aber nicht mit dem folgenden Kapitel, das erzählt, wie Hiskia mit kindlicher Prahlerei fremden Gesandten seine Schätze gezeigt habe. Die Ausdrucksweise dieser Stelle stammt offenbar aus 2 Kön. 19, 34 (== Jes. 37, 35). (d) Die letzte Stelle in unserm Verzeichnis nimmt „Hiskias Miktam" ein (38, 9—20). Sie wurde später als b eingeschoben, denn nur so können wir die Stellung von v. 21. 22 am Schluss des Kapitels erklären (S. 215) und später als c, weil sie 2 Kön. 20 fehlt, wo der Redaktor ein Gedicht mit einer derartigen Überschrift gewiss nicht ausgelassen hätte, wenn es ihm bekannt gewesen wäre. II. Wir haben jetzt weiter zu untersuchen: 1) finden sich in den beiden ursprünglichen Erzählungen oder späteren Zusätzen Stellen, die in das Zeitalter Jesajas gehören? 2) Wie lange nach den geschilderten Ereignissen wurden beide Erzählungen zusammengefügt? 3) Wann wurden diese Erzählungen vereinigt? 4) Wann erhielten sie ihre letzten Zusätze? 1. Zwei Stellen werden von den Meisten (z. B. Dillmann 1890) auf Jesajas Zeitalter zurückgeführt, nämlich (a) 37, 22—32 und (t>) 38, 9—20. Wir wollen sie daraufhin näher ansehen. (a) In erster Linie wollen wir das Orakel v. 22—29 in Erwägung ziehen. Leider werfen fünf Gründe die herkömmliche Ansicht von der jesajanischen Abkunft über den Haufen. 1) Die Stelle steht in direktem Widerspruch zu einer namhaften Weissagung 22, 1 — 1 4 , die ganz gewiss in der für dies poetische Orakel angenommenen Zeit gesprochen wurde. Während der Blockirung Jerusalems hielt Jesaja, soweit wir es ersehen können, weder sein Volk für der Ermutigung wert, noch sah er den Rückzug der Assyrer als schmachvoll oder endgiltig an. Der „Tod" des Volkes ward nur für eine Zeit lang hinausgeschoben (22, 14). 2) Im Zeitalter der klassischen Prophetie findet sich für ein so kunstvoll konstruirtes Orakel auf der Höhe einer grossen nationalen Krisis keine Parallele. Freilich giebt es im Buch Jesaja zwei Spottlieder, die eine genaue Parallele bilden (14, 4 b — 2 1 und 47), aber sie gehören beide nicht ins klassische Zeitalter.

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

225

3) Der Verfasser von v. 25 schreibt dem assyrischen König eine verächtliche Gesinnung gegenüber der Macht Ägyptens zu, der zu der wirklichen oder vermeintlichen Zeit des Orakels die Stimmung nicht entsprochen haben kann: er bringt sie wesentlich um seiner selbst willen zum Ausdruck. Tirhakah war kein zu verachtender Gegner noch dachte der klarblickende Jesaja gering von ihm (s. zu Kap. 18). A b e r nach der Eroberung Ägyptens durch Assarhaddon und Assurbanipal konnte ein späterer Verfasser einem assyrischen König, der nur in seinen Gedanken existirte, recht wohl die stolze Prahlerei in den Mund legen: „mit meiner Fusssohle trocknete ich alle Ströme Ägyptens auf." 4) Nach v. 26 hätte Sanherib wissen müssen, dass Jahwe die Erfolge Assurs längst vorhergesagt hatte, indem Assurs König nur ein Werkzeug für die Ausführung von Jahwes Plänen war. Das geht weit hinaus über die grosse Weissagung Jesajas (10, 5 — 7 . 13—14), die dem Verfasser im Sinn gelegen zu haben scheint, und setzt die für die spätere Zeit charakteristische Vorstellung voraus, dass Jahwe den Völkern Gesetze und Weisungen gegeben hat, die sie nahezu oder vollkommen vergassen, die sich ihnen aber ins Gedächtnis zurückrufen lassen (s. 24, 5. 40, 18—26. 42, 4 am Schluss, Ps. 9, 18. 22, 28. 94, 10). „Hast du nicht gehört", das ist nicht die Sprache eines Propheten, sondern eines Lehrers, vgl. 40, 21.26. Hiob 20, 4. 5) Der Stil ist gewählter als wir bei Jesaja erwarten sollten, aber der Sprachbeweis ist verhältnismässig so schlagend, dass wir auf diesen disputablen Punkt uns nicht einzulassen brauchen. Ohne Zweifel finden sich einige Berührungen mit dem echten Jesaja (s. v. 22. 26. 27), aber die Diktion im Ganzen ist weder jesajanisch noch aus der älteren Zeit. Man beachte: v. 22. i)}b, kommt im prophetischen Sprachgebrauch zuerst Jer. 20, 4 vor (Zyb Hos. 7, 16 scheint auf Textverderbnis zu beruhen). v. 23. i^a wie v. 6, nur noch Ezech. 20, 27. Num. 15, 30 (P). Sowohl das Zeitwort als seine Ableitungen (s. S. 265) sind erst in später Zeit im Gebrauch. n n o „Himmel" wie 24, 21. 32, 15. 33, 5. 40, 26. Mich. 6, 6 (nachj esajanisch). v. 24. T 3 = 2 prosaisch und in der späten Prophetie und Poesie, ^»"i? obwohl gut hebräisch, wird von Jesaja nicht gebraucht (da 10, 18. 16, 10. 29, 17. 32, 15. 16. 33, 9. 35, 2 lauter späte Stellen sind). C h e y n e , Buch Jesaja.

226

JESAJA

v. 25. lip nur hier (Pilpel 22, 5). DV.S „Fuss" wie 26, 6 (s. S. 150). TBO n w wie 19, 6 (späte Stelle s. S. 112). v. 26. nifJJ» und N^an verbunden, wie 46, 11. rtiJK' Hifil, sonst nirgends (Qal und Nifal 6, 11). ¡133 Nifal Part, in der Bedeutung von „verwüstend" wie Jer. 4, 7 Qal Pass. (sonst nirgends), v. 27. T nsp vgl. 50, 2. 59, 1. Num. 11, 2 3 (JE). PT vgl. 15, 6. 11 (unjesajanisch) Ps. 37, 2. v. 28. t)"] Hitpael, nur hier, v. 29. s. zu 32, 9. nn „Nasenring" vgl. Ezech. 19, 4. 29, 4. 38, 4. Wie steht es also mit diesem schönen Gedicht? (wegen des Textes s. Bickell und Duhm u. vgl. Budde Z A T W 1892, S. 33—37). Formell angesehen muss es mit den beiden oben erwähnten Spottliedern zusammengestellt werden, von denen es sich aber durch das Fehlen der strophischen Gliederung unterscheidet. Am meisten Ähnlichkeit hat es mit dem ersten dieser Lieder (s. S. 75), der hier geschilderte König von Assur ist eine abgeschwächte Auflage des so exemplarisch gottlosen Königs von Babel. Aber das weissagende Element, das in beiden parallelen Gedichten vorkommt, fehlt genau genommen 37, 22—29. Dies Gedicht ist in erster Linie ein dramatisch-lyrisches (vgl. Ps. 46. 48), veranlasst durch eine tief innerliche Anteilnahme an der grossen assyrischen Krisis, die nach dem Exil als Typus des grossen Endkampfes mit der Weltmacht aufgefasst wurde. In zweiter Linie kann es daher wohl ein weissagendes genannt werden, aber die hier enthaltene Weissagung ist nicht an Hiskia, sondern an die spätere Religionsgemeinde gerichtet. Das Gedicht hat keinen geschichtlichen Wert, der Verfasser ist für seine Information völlig von den. fragmentarischen und ungenauen nachexilischen Überlieferungen abhängig. Aber in wie feiner Weise macht er von seinem Material Gebrauch! Der assyrische König im Gedicht ist köstlich. Es ist nicht der arme Sanherib der Erzählungen, der bei der Annäherung Tirhaqas von Panik ergriffen nach der Heimat eilt. Nein, er verachtet Ägypten, und Jahwe selber schleppt ihn wie einen gefangenen Stier zurück, damit er „durch das Schwert in seiner Heimat falle". Die Zeit hatte es vergessen lassen, dass Sanherib noch zwanzig Jahre nach seiner Rückkehr lebte, und wer konnte vermuten, dass sein Assarhaddon in schreiendem Widerspruch mit v. 29 sich selber auf einer grossen Säule darstellte, wie er die unterworfenen Könige von Ägypten

KAPITEL

22/

XXXVI—XXXIX

und Tyrus an Stricken hielt, die an Ringen in der Lippe befestigt waren? 1 Wir kommen jetzt auf die Weissagung v. 30—32. Ist es überhaupt möglich, dieses Stück für Jesaja zu retten? Gewiss findet sich hier ein plötzlicher Wechsel in der Anrede. Dürfen wir also die Worte „und das soll dir das Zeichen sein" (v. 30) als Nachsatz einer Weissagung Jesajas an Hiskia ansehen? Nein, der erste der oben erwähnten fünf Gründe passt ebenso gut auf diese Stelle. Ferner ist Inhalt und Sprachgebrauch unjesajanisch. S o tritt „das Haus Juda" (v. 31) für Jesajas „Haus Jakobs" und „Haus Israel" ein, und m.KK' v. 32 für Jesajas HJE*. Die hohe Ehrenstellung, die dem „Rest" und Jerusalem gegeben wird, stimmt mit der späteren Eschatologie überein, s. 4, 2. 28, 5. 6. Mich. 2,12. 4,7. 5, 6. 7. 7, 18. A l s Synonym zu 'Vf treffen wir ma^S, das bei Jesaja nur noch in den späten Stellen 4, 2. 10,20. 1 5 , 9 b vorkommt. Man beachte auch, dass v. 32b wörtliches Citat aus 9 , 6 (einer nachjesajanischen und wahrscheinlich nachexilischen Stelle) ist, während wir v. 31 zu 27, 6 (einer späten Stelle) und v. 32 a zu 2, 3 b eine (doch rein formelle) schlagende Parallele haben. Auf die dem Landbau entnommenen Ausdrücke D^nti! oder wie es 2 Kön. wiedergiebt, li^HD (in beiden Fällen cm. Xef.) und fTDD (noch L e v . 25, 5 . 1 1 ) braucht kein Nachdruck gelegt zu werden. (b) Mit vielem Zögern brachte ich 1880 meine Zweifel an dem Alter eines Gedichts (38, 9—20) zum Ausdruck, dass ein Meister der Kritik wie Kuenen in der ersten A u f l a g e seiner Onderzoek (II, 93) unbestritten Hess. Bei dem gegenwärtigen Stande der Kritik dagegen wäre es falsche Bescheidenheit, so zu reden, als sei die Sache noch zweifelhaft. Das in Frage stehende Klagelied kann nicht Hiskias W e r k sein. Andrenfalls haben wir keine Erklärung für den Umstand, dass es keinen Teil der ursprünglichen Erzählung gebildet hat. Es ist in der That eine s e h r s p ä t e Einschiebung 1) wegen des stilistischen Charakters, 2) wegen der Überschrift (v. 9, s. Drechsler, Der Proph. Jes. II, 2 S. 220. 221, Anhang von Delitzsch) und des Anhangs (v. 20, ein frühes Datum scheint im Widerspruch zu stehen mit der in v. 20 enthaltenen offenbaren A n 1 S. F. v. Luschan, Mitteilungen aus der or. Sammlung, Heft XI, Berlin 1893. Der ägyptische König wird mit ausgesprochenen Negerzügen dargestellt. Er muss daher zur äthiopischen Dynastie gehören. Wahrscheinlich konnte man beim Einhauen in die Steine die verschiedenen Typen dunkelfarbiger Menschen in Äthiopien nicht unterscheiden. Über die ägyptischen Darstellungen Taharqa's s. Birch, TSBA VII, 199.

15*

228

JESAJA

spielung auf eine nur vom Chronisten berichtete Thatsache, nämlich mit der 2 Chron. 29, 30 erwähnten Aufsicht Hiskias über den Tempelgesang). Die beiden letzteren Umstände zusammengenommen beweisen, dass das Gedicht (wie das „Gebet Habakuks" Hab. 3) aus einer späten Sammlung liturgischer Lieder entnommen ist. Dass a l l e Überschriften der Psalmen nachexilischen Ursprungs sind, kann gegenwärtig keinem Zweifel mehr unterliegen. Warum also sollen wir der Überschrift „Miktam Hiskias" die geringste Bedeutung beimessen? Wie voll von litterarischen Reminiscenzen das Gedicht ist, das ist schon längst im Einzelnen nachgewiesen worden. „In dem melancholischen T o n , worin es den T o d betrachtet, erinnert es teils an die Psalmen (s. Ps.6, 5. 30,9. 88, 10—12. 94,17. 115, 17), teils an das Buch Hiob (z. B. Kap. 14). Das letztere Buch scheint aber nicht blos den T o n , sondern sogar die Auswahl der Bilder und den Sprachgebrauch des Liedes beeinflusst zu haben. Den Beweis dafür hat Delitzsch geliefert, der aus diesem Verhältnis zu den beiden Büchern schliesst, dass dem Buche Hiob eine spätere Entstehungszeit als das salomonische Zeitalter zuzuweisen eben darum eine Unmöglichkeit ist. A l s Proben für die enge stilistische Verwandtschaft zwischen unserm Lied und dem Buche Hiob nehme man „die Pforten des Totenreichs" v. 10, und vergleiche damit „die Pforten des Todes" Hiob 38, 17; das Bild des Leibes als der Behausung der Seele v. 12, vgl. Hiob 4,19. 21 (an letzterer Stelle ist die Seele mit einem Zeltpflock verglichen); das Bild des Todes, der den Lebensfaden abschneidet, v. 12 vgl. Hiob 6, 4. 27, 8 (QPB), und die Vorstellung von Gott, wenn er die Menschen schlägt, als einem Löwen v. 13, vgl. Hiob 10, 16. V g l . auch das Bild des Weberschiffleins Hiob 7, 6. W e g e n der zerstreuten Parallelen zum Sprachgebrauch s. die Bemerkungen zu v. 12. 14. 15. 16 (PI I, 228). Die Überzeugung, die ich 1880 allzu vorsichtig ausdrückte, aufzugeben, habe ich keinen Grund gefunden. Die Anzeichen des Sprachgebrauchs vollständig zu sammeln aber ist unnötig. Wenige, die den exilischen oder nachexilischen Ursprung des Buches Hiob annehmen, werden den nachexilischen Ursprung des Psalmes Hiskias in Frage ziehen. Fünf entschieden späte Wörter mögen erwähnt werden: v. 11. "6n erst spät im Gebrauch, s. B L S. 467. v. 12. III „Wohnung" vgl. i n Ps. 84, 11 (aram.). v. 14. (eine glückliche Verbesserung, s. R T ) vgl. das Aram. und Talm. pDS? „sich beschäftigen mit" (s. Klostermann, St. u. Kr. 1884, S. i57ff).

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

229

v. 15. rpnij spätes Wort, s. zu Ps. 42, 5 (BL S. 470). v. 18. "QiP nur in Ruth, Esther, Psalmen, Qal in Nehemia; vgl. das aram. "DD. Duhm führt noch den Gebrauch von "flg an, wo es ohne Nachdruck steht (v. 10), was an Qohelet erinnert (König, Einl. S. 432 Z. 18). Wir sollten aber lieber das offenbar überflüssige'OK Ps. 30, 7. 31,23. 88, 14. 116, 11 vergleichen, wo ein Gegensatz vorausgesetzt ist. S o besteht hier ein Gegensatz zwischen dem Sprecher, der sich von Gott verlassen vorkam, und Jahwe, der bereit stand, ihn „aus der Grube des Verderbens" zu erretten (v. 17, beachte HPIN). Der Einwand, dass wir v. 11 THON ohne 'OK lesen, ist hinfällig. Das "OK war v. 10 zur Vervollständigung der Silbenzahl erforderlich (ebenso in den Psalmstellen, zu denen noch Ps. 41, 5. 116, 10 kommt, wo einzig ein metrischer Grund für die Einsetzung von 'OK sprach), wäre aber in v. 11 überflüssig gewesen. Um nunmehr zusammenzufassen, so ist das Gedicht nach seiner formalen Seite ins A u g e gefasst ein Lied, von dem nur Anfang und Schluss (v. 10—13. v. 1 7 b — 1 9 ) vollständig erhalten sind. Dies erhaltene Stück setzt uns aber in Stand, die ursprüngliche Anlage des Werkes zu erraten. Es bestand wahrscheinlich aus sechs Tetrastichen, die je vier Zeilen enthielten. Der Verfasser war kein grosses Schriftsteller-Genie, er begann, wie es scheint, im Silbenmetrum, konnte es aber nicht konsequent durchführen (im ersten und letzten Tetrastich werden (a), (b) und (c) von Bickell als zehnsilbig, (d) als achtsilbig gefasst. Das mittlere Stück bietet, soweit man nach dem vorliegenden T e x t urteilen kann, verschiedenen Rhythmus). V. 20, an dessen Anfang HS"! vgl. Ps. 40, 14 zu ergänzen, ist ein rhythmischer liturgischer Anhang. Sodann, was den Inhalt anlangt: als Subjekt der Rede ist Hiskia nicht einmal in der Fiktion durchgeführt, sondern die Religionsgemeinde, die neuerdings an den Rand des Verderbens gebracht ward und auch jetzt noch befürchten muss, in den Raub ihrer Freiheit sich fügen zu müssen. Um das Lied zu verstehen, müssen wir es mit Ps. 88 zusammen lesen, der gleichfalls voll Reminiscenzen an Hiob ist und als dessen Ergänzung es sich ansehen lässt, ebenso wie Ps. 30 die Ergänzung von Ps. 6 ist. Die Entstehungszeit für beide ist wahrscheinlich das letzte Jahrhundert der persischen Herrschaft in Palästina (s. B L S. 1 1 7 — 1 1 8 und vgl. Bäthgen). II. 2) Unsere zweite Frage betrifft das Datum der beiden Erzählungen in der (vermutlich) ursprünglichen Gestalt. Mit gutem Grund ist anzunehmen, dass die erste ( 3 6 , 1 — 3 7 , 9a. 37. 38) längere

230

JESAJA

Zeit vor der zweiten geschrieben wurde wegen der grösseren Einfachheit ihrer Darstellungsweise und weil eine didaktische Tendenz nicht hervortritt. Das lässt sich freilich nicht endgiltig entscheiden, doch dürfen wir jedenfalls sicher sein, dass auch die erste Erzählung lange nach den geschilderten Ereignissen geschrieben wurde. Dass sich Berührungen mit dem echten Jesaja finden, ist zuzugeben, vgl. 36, 8 mit 31, iff., v. 10 mit 10, 5; 37, 32 mit 9, 6, v. 35 mit 31, 5, v. 36 mit 17, 14, doch beweisen sie einfach eine gewisse Bekanntschaft der Verfasser mit Jesaja. Und anderseits kann 37, 4 auf 10, 22, v. 36 auf 31, 8a anspielen, was beides späte Zusätze sind, und die Erzählungen sind voll von Widersprüchen gegen die Vorstellungen und Schilderungen, wie sie sich in den Weissagungen Jesajas finden. Auch ist wohl nicht in Abrede zu stellen, dass die Erzählungen auffallend ungenau, sowohl in chronologischer Hinsicht als in den Einzelheiten sind. Beispiele für diese Ungenauigkeit werden sofort zur Hand sein. Die Gesandtschaft aus Babel wird von dem zweiten Erzähler (woran zu zweifeln kein genügender Grund sich findet) bald nach dem Unfall der Assyrer angesetzt. Das ist aber ein grober Irrtum. Die Gesandtschaft muss natürlich vor dem assyrischen Einfall stattgefunden haben. In Wirklichkeit war ihr Zweck nicht, Hiskia zu seiner Genesung zu beglückwünschen (auch nicht nach dem Wunderzeichen zu forschen, das im Lande geschehen war 2 Chron. 32, 31), sondern den König anzustacheln, sich einer Empörung gegen Assur anzuschliessen. Die Frage ist blos, ob sie in die Zeit fallt, als Merodach-Baladan zum ersten Mal (722—710) oder als er zum zweiten Mal (702) die Herrschaft über Babel usurpirt hatte. Im zweiten Fall war indes die Zeit so kurz (sie dauerte blos neun Monate), dass der Chaldäerfürst sich kaum stark genug gefühlt haben kann, um eine Empörung von nah und fern in die W e g e zu leiten. 1880 wollte ich die Gesandtschaft 713 oder 712 angesetzt haben (PI I, 205). Fast dieselbe Zeit gab Hommel 1885 (Gesch. S. 704) und Duhm 1892 an, während Tiele das Ereignis mehr allgemein in eins der letzten Jahre von Merodach-Baladans erster Herrschaftsperiode setzte (Bab. ass. Gesch. S. 319). Winckler hingegen datirt sie früher (Untersuch. S. 139—142), nämlich 720 oder 719, kurz nach der grossen Niederlage Sargons durch die Chaldäer bei Dur-ilu (s. zu 14, 28—32 S. 81), und wenn die Chronologie der Regierung Hiskias es zulässt, so ist diese Auffassung vorzuziehen. Jedenfalls war die richtige Zeit und der Zweck der Gesandtschaft vergessen, als der zweite Erzähler lebte, auch muss

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

231

dieser Autor von Hiskia's Tributzahlung an Sanherib (2 Kön. 18, 15) nichts gewusst haben. Warum hätte er sonst nicht 39, 6 Jesaja diese näher liegende und mehr des Königs eigene Person betreffende Züchtigung vorhersagen lassen? (Wegen der vermeintlichen Vorhersagung 39, 6. 7 s. PI I, 239—240). Nicht besser steht die Sache, wenn wir zu den Erzählungen von der assyrischen Invasion übergehen. Wir wollen freilich dem ersten Erzähler nicht das unrichtige Datum 36, 1 anrechnen, auch nicht die Vorstellung von Sanheribs Treulosigkeit, welche die Mehrzahl der Leser (vgl. 33, 8 „er hat den Bund gebrochen") aus der Vergleichung von 2 Kön. 18, 16 und 17 gefolgert haben. A b e r haben wir nicht ein Recht, ihn zu tadeln wegen seiner unverständlichen Erzählung von der Sendung des Rabsake, der wider Hiskia „mit einem grossen Heere" auszieht, an die Bürger Jerusalems eine Rede hält und dann zu seinem Herrn zurückkehrt, wegen seiner Unwissenheit inbezug auf die Plage, welche (nach Annahme der Mehrzahl der Kritiker) die Assyrer dezimirte, und wegen seiner irreführenden Notiz vom Tode Sanheribs? (Bei diesem Autor nimmt die Ermordung Sanheribs die Stelle der Pestilenz in der anderen Erzählung ein, denn erstere ist deutlich gemeint als schnelle Strafe für Sanheribs Gotteslästerung vgl. 37, 4. 7). Und müssen wir nicht den zweiten Erzähler einer Kritik unterwerfen, erstlich wegen des theologischen Anachronismus, den er Hiskia zuschreibt; sodann wegen seiner gar zu erbaulichen Schilderung von des Königs Charakter und von dem zwischen ihm und Jesaja bestehenden Verhältnis und endlich wegen seiner so allgemeinen und übertriebenen Erzählung (einige möchten sogar sagen, wegen seiner Erfindung) von der Pestilenz im assyrischen Lager? Ja, wer an diese Erzählungen mit dem Vorurteil herantritt, sie enthielten Geschichte, kann und muss sie einer strengen Kritik unterwerfen. Aber es giebt vollgiltige Gründe zur Entschuldigung ihrer Ungenauigkeiten, nämlich 1) dass sie, wie wir gesehen haben, wahrscheinlich aus Biographien (oder Bruchstücken von Biographien) Jesajas entnommen sind, deren höchstes Ziel war, den Propheten zu verherrlichen, die aber mit der Geschichte direkt nichts zu thun hatten, 2) dass diese Biographien eine sehr späte Phase der Überlieferung darstellen, jedenfalls nach 588 v. Chr. entstanden sind. O b wir wohl in der L a g e sind, eine bestimmtere Ansicht von der Zeit ihrer Entstehung zu gewinnen? Möglicherweise bieten uns Inhalt und Sprachgebrauch in dieser Erzählung Anhalt dazu. S. z. B. 37, 4, wo Jesaja gebeten wird, für den „Rest" Fürbitte zu thun. D e r

232

JESAJA

Ausdruck ist in technischem Sinn angewandt, ohne dass der Kontext irgendwie eine Erklärung dazu liefert, es ist der jesajanische m.NtP (wie v. 32 s. 14, 30). Der Verfasser will vielleicht an 10, 22 erinnern (Dillmann), jedenfalls stammen 37, 4 und 10, 22 ungefähr aus derselben Zeit. 37, 16—20 ist der bewusste Monotheismus bestimmt derjenige des Deuteronomiums und Deuterojesajas, beachte besonders spnS v. 16 und vgl. 44, 24. Der Glaube, der sich 39, 6. 7 findet, dass ein Prophet wie Jesaja politische Ereignisse, die in weiter Ferne liegen, vorhersage, lässt sich vor dem Exil nicht nachweisen. 36, 11 heisst die Sprache Judas rpTUV wie Neh. 13, 24 (sonst nirgends). Die Bezeichnung „Jude" kommt vor 2 Kön. 16, 6. 25, 25. Jer. 34, gu. ö. 37, 11 (18) vgl. 36, 20 findet sich iTßPN. Ausser diesen und den Parallelstellen findet sich diese Pluralform an 67 Stellen, von denen alle ausser Gen. 41, 54 (E) zwischen dem Zeitalter Jeremias und des Chronisten liegen. Jeremia gebraucht es siebenmal, Ezechiel nicht weniger als siebenundzwanzigmal. 37, 17 Hj5S (s. S. 270). 39, 2 1H13J rP2 (lies so!) vgl. das assyrische bit nakamäti {nakaväti) „Schatzhaus", voji nakämu „aufhäufen" (Paul Haupt, Zt. f. Assyriologie 1887 S. 266). Auch rfytfOO wie 22, 21 (späte Stelle), s. S. 137. Ich rechne nicht hierher die Form '¡Tpin, obwohl ihre Richtigkeit durch Sanheribs Inschriften erwiesen wird, weil Namen von dieser Bildung erst ganz spät vorkommen; auch nicht ilHS ass. pahat „Statthalter" 36, 9, weil nns deutlich eine Glosse ist (s. Stade Z A T W 1886, S. 182). Müssen wir nicht angesichts dieser für sich selbst sprechenden Beobachtungen zugeben, dass zum mindesten die zweite Erzählung (die Kap. 38. 39 enthält) höchst wahrscheinlich nachexilisch ist? 1 Wenn ja, so ist damit unsere dritte Frage bereits beantwortet. Die Zusammenordnung beider Erzählungen (2 Kön. 18, 14—16) und die Einschiebung der zusammengeflickten Erzählung in den Königsbüchern muss ebenfalls nachexilisch sein. Das steht vollkommen im Einklang mit der auf S. 2^aufgewiesenen Verwandtschaft zwischen der zweiten Erzählung (in ihrem ganzen Umfang) und D 2 , der, wie ich mit Kittel und König annehme, vor dem Ende des Exils schrieb. Die einzige Frage, die noch zu thun bleibt, ist: zu welcher Zeit sind die letzten Zusätze in Kap. 36 39 eingeschoben worden? Auch darauf 1

A b e r natürlich bedeutend älter als die Chronik (s. 2 Chr. 32).

nimmt an, dass 39, 5 — 7 Würde

uns in die Zeit

aber ein nachexilischer Verfasser sich

h e b e mir die F r a g e später auf.

Wellhausen

des Exils versetze (so auch

Kuenen).

anders ausgedrückt h a b e n ?

nach vorexilischen Elementen

Ich

in diesen Erzählungen für

KAPITEL

XXXVI-XXXIX

ist beiläufig schon die Antwort gegeben. Die Zusätze in 36, 1. 37, 8 rühren deutlich vom Redaktor her. Andere wie 36, 18—20. 37, 4. 6, die aus der zweiten Erzählung stammen, wurden vermutlich verfasst, bevor die beiden Erzählungen zusammengestellt waren (Duhm). Die allerletzten scheinen 37, 21. 22 und „Hiskias Miktam" zu sein, welch letzteres, wie sich denken lässt, erst zu Beginn der griechischen Periode eingeschoben sein kann. Diese Ergebnisse, fürchte ich, könnten auf den ersten Blick den Anschein erwecken, als ob sie den geschichtlichen Wert der Erzählungen vernichteten. Das ist aber nicht der Fall. Nicht nur tragen sie dazu bei, unsere Vorstellungen von der exilischen und nachexilischen Zeit zu vervollständigen, sondern sie liefern auch einiges schätzenswerte Material für die Geschichte Sanheribs. Der Umfang dieses Materials wird ohne Zweifel von den verschiedenen Kritikern verschieden gewertet werden. Man beachte u. a., dass die erste Erzählung Sebna das wichtige A m t des Geheimschreibers giebt, trotz Jesajas Drohung mit Gefangenschaft 22, 17. 18. W i r haben a priori ein Recht, geschichtliches Material zu erwarten; auch die Geschichte Elias ist nach allgemeinem Dafürhalten ein Gebilde der Legende auf der Grundlage der Thatsachen. Und während die Geschichte Elias hauptsächlich aus mündlicher Uberlieferung stammt, gründen sich die Biographien Jesajas, von denen wir in diesen Kapiteln Bruchstücke vor uns haben, wahrscheinlich auf ältere geschriebene Biographien. Es ist daher auch vom historischen Standpunkt aus sehr günstig, dass wir jüdische Überlieferungen von Sanheribs Einfall den offiziellen Erzählungen der assyrischen Schreiber an die Seite zu stellen haben. Folgendes weiss der Grosskönig (oder einer seiner Tempelbeamten) von diesem berühmten dritten Feldzug (701 v. Chr.) zu erzählen. Diesmal verschont er uns mit dem Bericht von den Schwierigkeiten seines Marsches. Der Fall Sidons eröffnet das Verzeichnis seiner Erfolge. Gross war der Schrecken, den er unter den kleinen Königen Palästinas hervorrief, deren Gedanken an eine bewaffnete Koalition auf diese Weise vereitelt waren. Sanherib war seinen Gegnern nicht sowohl zu stark als zu schnell. Unter den wenigen, die noch Stand hielten, waren die Könige von Askalon, Ekron und Juda. Nachdem er eine grosse Audienz gegeben, zu der sich alle getreuen Vasallen zusammengefunden, rückte Sanherib gegen Askalon vor, dessen früherer König wegen seiner assyrischen Sympathien abgesetzt worden war, und von der ägyptischen Partei war Zidkä als Nachfolger eingesetzt worden. Nur kurz war die Belagerung von Askalon. Zidka samt seinen Göttern und seinem

234

JESAJA

Hause geriet in Gefangenschaft. Der König oder Häuptling von Ekron war unternehmender. In Eile sandte er zu seinen Verbündeten, den Königen von Ägypten, und dem König von Melucha (in Nordwest-Arabien). „Zahllose Truppen boten sie auf". Aber die Ägypter waren an kriegerischer Tüchtigkeit den Assyrern nicht mehr gewachsen. E s wurde eine Schlacht vor der Nachbarstadt Altaku (Elteke Jos. 19, 44) geschlagen, die Assyrer blieben siegreich. E s ist möglich, dass Sanherib sich eher zu sehr seines Sieges rühmt (über seine ausgezeichnete Strategie, die zeigt, wie sehr er mit der Geographie von Palästina Bescheid wusste, vgl. G. A. Smith, Hist. Geography of the Holy Land S. 235f.). Jedenfalls aber besiegelte die Schlacht das Geschick Ekrons, wo der Grosskönig an den Häuptern der Gegenpartei grausame Rache nahm. Nun kam die Reihe an Hiskia. Er hatte wohl Grund zu zittern, wenn er erwog, welch führende Stellung er in der neusten politischen Geschichte Ekrons eingenommen hatte. Die Sache lässt sich sehr kurz abmachen. Der gesetzliche König Ekrons war von Sanheribs Standpunkt angesehen ein gewisser Padi, der Assur seinen Eid treulich gehalten hatte. Aber die anti-assyrische Partei hatte Padi in Ketten geworfen und ihn Hiskia ausgeliefert. Würde Sanherib wohl diese ihm angethane Beleidigung, diese Verhöhnung verzeihen? E s war schlimm genug, dass Hiskia selber sich empörte: es war fast schlimmer, dass er einen Genossen auf dem Königsthron für seine Treue bestrafte. Sanherib nahm für die zwiefache Beleidigung volle Rache. Padi „Hess er aus Jerusalem fortbringen!', wie er berichtet (ob durch den Rabsake?), „und setzte ihn wiede^ in seine Herrschaft ein." Dann folgt in der Prisma-Inschrift die Erzählung von dem Einfall in Juda, deren Anfang schon erwähnt worden ist (s. S. 4). Folgendes erzählt er uns von Hiskia. „Ihn selbst schloss ich in Jerusalem, seiner königlichen Residenz, wie einen Vogel im Käfig ein. Ich erbaute Befestigungen wider ihn, und die, welche aus dem Thor seiner Stadt herauskamen, jagte ich zurück. Seine Städte, die ich geplündert hatte, riss ich von seinem Gebiet los und gab sie Mitinti, dem König von Asdod, Padi, dem König von Ekron, und Zilbel (?), dem König von Gaza. So verminderte ich sein Gebiet. Zu dem früheren T r i b u t . . . . fügte ich den Tribut, der meiner Herrschaft ziemt, und legte ihnen denselben auf. Ihn, Hiskia, überwältigte der Schrecken über meine ruhmreiche Herrschaft, die Araber und seine tapferen (?) Krieger, die er zur Verteidigung von Jerusalem, seiner königlichen Residenz, entsandt hatte, legten ihre Waffen nieder(?)". Dann folgt die Schilderung der reichen Beute, die

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

235

Sanherib zusammen mit Hiskias „Töchtern" und „Palastweibern" „sich nach Ninive, der Stadt seiner Herrschaft, nachbringen Hess", während Hiskia „seinen Gesandten (?) zur Zahlung des Tributs und Leistung der Huldigung abordnete" (in der Hauptsache nach Peiser, KIB II, 90. 97). Hier finden sich mehrere Stellen, wo wir gerne einen vollständigeren Bericht hätten. Warum wird nur von den „Königen Ä g y p t e n s " gesprochen? Und wenn die Schlacht bei Altaku wirklich solche Bedeutung hatte, wie Sanherib es darstellt, und wenn infolge derselben Hiskia so gründlich besiegt war, warum unternahmen dann die Assyrer keinen Angriff auf Ägypten? Die neuen Thatsachen, welche die biblischen Erzählungen uns berichten, setzen uns an sich nicht in den Stand, diese Fragen zu beantworten. Aber sie liefern einige Beiträge zu dem Gegenstand. 0 37> 9 (in der ersten Erzählung) wird gesagt, dass Tirhakah, der König von Äthiopien, unmittelbar vor dem Rückzug Sanheribs aus Palästina gegen ihn zu Felde gezogen war. Es scheint also, als ob Taharqa die Befreiung seiner palästinischen Bundesgenossen zuerst den kleinen Delta-Königen überlassen hätte; als aber diese sich ihrer Aufgabe nicht gewachsen zeigten, „rückte er" persönlich „aus, mit" Sanherib „zu kämpfen." ' 2) Auch erfahren wir aus der ersten Erzählung (36, 2, vgl. 2 Kön. 18, 14), dass Sanherib überhaupt wohl näher an die ägyptische Grenze heranrückte. Denn er nahm eine wichtige Stadt ein, welche die Strasse nach Gaza und Ägypten beherrschte, Lachis. Diese Aussage wird bestätigt durch das grosse Bas-Relief, das Layard zu Kuyunjik fand (jetzt im britischen Museum), auf dem Sanherib dargestellt ist, nach den Worten der Inschrift „wie er die Beute der Stadt Lachis entgegennimmt" (KIB II, 115. RP 2 VI, 83. Winckler indessen liest „und die Gefangenen... marschirten vor ihm auf"), und durch die Auffindung einer alten von ihm aufgegrabenen Mauer zu Tell-el-Hesy, von der Flinders Petrie berichtet, die „offenbar sehr bald nach ihrer Erbauung zertrümmert wurde" und sehr wahrscheinlich die von Sanherib zerstörte ist (Petrie, Teil el-Hesy S. 28). Aber warum rückte der König nicht weiter als bis Lachis vor, oder wie die zweite Erzählung zu besagen scheint, bis Libna? Wieder hilft nach Annahme der meisten Kritiker die jüdische Überlieferung aus. Die erste Erzählung sagt, Sanherib sei bei der Annäherung Taharqa's (37,9. 37) Hals über Kopf abgezogen; die zweite: „der Engel Jahwes ging aus und erschlug im Lager der Assyrer 185000 Mann, und als die Leute morgens in der Frühe erwachten,

236

JESAJA

siehe, da waren sie lauter tote Leiber" (37, 36), d. h. das ganze assyrische Heer (oder wie Tiele der Stelle die rationalistische Deutung giebt, alle bis auf einen „elenden Rest") wurde in eben der Nacht vernichtet, in der Sanheribs -Brief Hiskia erreichte. Diese Behauptungen sollen zum Teil durch die von Herodot aufgenommene ägyptische Legende ihre Bestätigung erhalten (II, 141. Josephus lässt die Erzählung gelten. Ant. X, 1, 4), dass als Sanherib in Ägypten einfiel und Pelusium belagerte, zur Zeit des unkriegerischen Priesterkönigs Sethos 1 Feldmäuse die Köcher und Schildbügel der Angreifer zernagten, die darauf in grosser Überstürzung geflohen seien. Die Geschichte mit den Mäusen ist freilich bloss der mythologische Ausdruck dafür, dass Horus, dem die Feldmäuse heilig waren, die Feinde der Ägypter auf unerklärliche Weise vertrieb.2 Aber die Belagerung von Pelusium und ihre plötzliche unerklärliche Aufhebung mag einer echten Überlieferung angehören und entspricht den Thatsachen, welche die hebräischen Erzähler berichten. Die nordöstliche Ecke des sumpfigen ägyptischen Deltas war die Heimat der Plage (G. A . Smith, Hist. Geography S. 157), und geben wir die Schwächung der assyrischen Streitkräfte durch die Pestilenz zu, so können wir die Unruhe Sanheribs bei der Annäherung Taharqas bald verstehen. Gerne möchte ich sagen, dass dies Argument vollkommen genug sei. Ich bin aber selber nicht ganz sicher, dass die späte und stark didaktisch gefärbte zweite Erzählung zuverlässig ist. Wenn die Mäuse-Geschichte ein blosses mythisches Gebilde ist, warum soll nicht auch die Geschichte von der Pestilenz (von der selbst in den späten Psalmen 46 und 48 sich keine Anwendung findet) 3 von einem frommen Verfasser aus den Worten 17, 14 herausgesponnen sein: Zur Abendzeit, siehe Schrecken! Vor dem Morgen ist er nicht mehr. Das ist das Teil unserer Berauber Und das Los unserer Plünderer. 1 Wiedemann identifizirt diesen mit dem Sabataka der Inschriften, Äg. Gesch. S. 587. Die Legende kann aber Taharqa meinen und ihn mit Sethi aus der 19. Dynastie verwechseln. 2 Die Geschichte von Ratten oder Mäusen, welche die Bogensehnen zernagten, gehört zum Grundstock der Mythologien und ist in erster Linie ein Versuch, die Verehrung dieser Tiere zu begründen (Lang, Custom and Myth S. I I I — 1 1 4 , vgl. Sayce, Herodotos S. 204). 3 G. A. Smith findet freilich Ps. 48, 6 in dem Wort „staunten" einen Hinweis auf das vermeintliche Unglück bei Pelusium (Exposition I, 359), doch beruht das auf einer falschen Auslegung von IN"), das in diesem Zusammenhang kein anderes Objekt als Jerusalem haben kann.

KAPITEL

XXXVI—XXXIX

2 37

Wenn Sanheribs Heer durch eine Krankheit auf einen „elenden Rest" (s. o.) zusammengeschrumpft war, würde dann wohl Hiskia sich die Mühe genommen haben, einen besonderen Boten mit Tribut nach Ninive zu senden? (s. die Prisma-Inschrift, w. o.). Und können wir Sanheribs Ausweichen vor dem Zusammenstoss mit Taharqa nicht genügend erklären, wenn er schlechte Nachrichten aus der Heimat bekam? Im folgenden Jahr hatte er mit den unruhigen chaldäischen Fürsten Not genug, und frühzeitig kann ihn eine Warnung vor ihren Umtrieben von Ninive aus erreicht haben. Ein anderer Punkt nimmt jetzt unsere Aufmerksamkeit in Anspruch. Ist es möglich, dass die jüdischen Überlieferungen schwache Andeutungen von einer noch wichtigeren Thatsache geben, nämlich von einem zweiten Einfall Sanheribs in Palästina, der, wie der erste, einen unglücklichen Verlauf nahm? (Winckler, Untersuch. S. 34—36.) Man kann betonen, dass nur eine der hebräischen Erzählungen Taharqa erwähnt, und dass Sanherib bei der Schilderung seines dritten Feldzuges auf ihn gar nicht Bezug nimmt. Die Unvollständigkeit der assyrischen Urkunde braucht aber nicht überraschender als die der hebräischen Erzählungen zu sein. Sie ist ohne Zweifel, anders als letztere, ein gleichzeitiges Dokument, aber könnte nicht unser Interesse an dieser grossen Episode in der Geschichte Judas uns verleiten, ihre Bedeutung für Assyrien zu übertreiben? (Tiele, Bab. ass. Gesch. S. 295). Warum sollte Sanherib jede Einzelheit aus einem Feldzug berichten, der nach seinem Dafürhalten nicht zu den wichtigsten gehörte? Allerdings, falls er Unglück hatte, so hat es der assyrische Verfasser wahrscheinlich nicht aufgezeichnet: man erinnere sich der aus Patriotismus hervorgehenden Bestreitung der Niederlage von Dür-ilu (S. 81). Aber im vorliegenden Fall haben wir aus keiner nicht-assyrischen Quelle den vollen Beweis für Sanheribs Missgeschick, und die beiden besten hebräischen Überlieferungen (2 Kön. 18, 1 4 — 1 6 und die erste der beiden längeren Erzählungen) erwähnen davon nichts. Ist es nicht möglich, dass Sanherib jeden Hinweis auf Taharqa und die Pestilenz einer späten Überlieferung einfach darum vermissen lässt, weil er vor jenem sich keineswegs fürchtete (wie 37, 9. 37 voraussetzt) und von dieser nichts wusste? Ein Grund, der mehr noch für einen zweiten Einfall spräche, würde sich ergeben, falls es gewiss wäre, dass Taharqa 701 einfach König von Äthiopien und nicht in irgend einem Sinn Herr von Ä g y p t e n war. Ich für meine Person folge, bis ich eines Besseren belehrt werde, Meyer und nehme an, dass Taharqa 704 wirklich

238

JESAJA

Oberherr von Ä g y p t e n wurde, aber erst 689 sich entschloss, die „zwiefache Krone" Ä g y p t e n s sich aufs Haupt zu setzen. 1880 aber vermutete ich, dass „der späte Kompilator der K a p . 3 6 — 3 9 Sabataka mit dem bekannteren Tirhakah verwechselt haben könnte" (PI, I, 110). W i r möchten also die Annahme eines zweiten Einfalls vermeiden, indem wir mit Wiedemann annehmen, dass Sabataka, der für seine Person König von Ä g y p t e n war, seinen Verwandten Taharqa zu seiner Hilfe entbot (Gesch. von A l t - Ä g . S. 165). Geben wir zu, dass eine gewisse Schwierigkeit entsteht, wenn wir die in den verschiedenen Erzählungen berichteten Thatsachen in Übereinstimmung bringen wollen, haben wir dann ein Recht dazu, eine Auffassung anzunehmen, die auch nach Winckler so viele Hypothesen zu ihrer Erklärung erforderlich macht? Sicherlich ist Sanheribs späterer Feldzug gegen die Araber völlig verständlich auch ohne die Voraussetzung, dass er zu einem nicht berichteten, weil unglücklichen Einfall in Juda führte. Freilich würde er, wie Hommel bemerkt, Sanherib zumeist in die Gegend östlich vom Jordan, nicht nach Juda gebracht haben (Hommel, Gesch. Bab. u. Ass. S. 705, vgl. T i e l e , Bab. ass. Gesch. S. 295; Meyer, Gesch. Ä g . S. 350; Schräder, C I I , 303—307. S . auch Winckler, Untersuch. S. 37—39, Gesch. Bab. u. Ass. S. 254—258 und wegen Sanheribs arabischen Feldzugs Budge, T h e hist. of Esarhaddon, S. 55). D a s Ergebnis unserer an den Parallel-Berichten geübten Kritik ist im Allgemeinen eine Bestätigung für die Genauigkeit der assyrischen Erzählung. W o h l übertreibt Sanherib die Bedeutung der Schlacht bei Altaku, die in Wirklichkeit, wie Wellhausen bemerkt (Die Komposition d e s H e x a t e u c h s S . 292), nur ein Intermezzo während der Belagerung Ekrons war, und nur dann von Bedeutung gewesen sein würde, wenn Sanherib sogleich imstande gewesen wäre, seine Erfolge auszunutzen, indem er schleunigst nach Ä g y p t e n abrückte. E s ist auch möglich, dass Sanherib von Hiskias Tributzahlung eine übertriebene Schilderung giebt. Die ,,800 Silbertalente" mögen vielleicht den 300 2 K ö n . 18, 14 erwähnten jüdischen Talenten entsprechen, aber musste Hiskia wirklich seine Töchter und Palastweiber nach Ninive schicken (vgl. Jes. 3, 24)? In jeder anderen Beziehung ist Sanheribs Erzählung in sich natürlich und wird durch die beiden ältesten hebräischen Erzählungen bestätigt. W a s 2 K ö n . 18, 1 4 — 1 6 steht, stimmt mit Sanheribs eigener Schilderung von seiner V e r wüstung Judas, ausser dass dort das assyrische Hauptquartier, wohin Hiskia die Nachricht seiner Unterwerfung sandte, nach Lachis verlegt wird (Sanherib lässt den Ort unbestimmt) und dass dort be-

KAPITEL

239

XXXVI—XXXIX

hauptet zu sein scheint, Hiskia hätte seinen Schatz nach Lachis und nicht (übereinstimmend mit dem Vorigen) nach Ninive gesandt. Wiederum bestätigt die Ausdrucksweise beider hebräischen Erzählungen die ganz genau zutreffende Behauptung Sanheribs, dass er Hiskia in seiner Stadt einschloss, d. h. blockirte. Die erste Erzählung nimmt an, dass Jerusalem nicht wirklich belagert ward, die zweite lässt Jesaja vohersagen, dass es zur Belagerung kommen werde. W a s Sanherib übergangen hat, that er nicht aus Gründen persönlicher Interessirtheit, sondern weil er in einer gewissen verächtlichen Weise mit Kleinigkeiten umsprang. Nicht das ganze assyrische Heer rückte vor Jerusalem, das Gros der Armee blieb natürlich im Südwesten. Eine kleine Abteilung, das war alles, was sich entbehren Hess, und eine Blockirung der sehr starken Festung in Juda alles, was eine solche Abteilung in Angriff nehmen konnte (s. Wiedemann, A g . Gesch. S. 587). Inzwischen rückte Sanherib, der die Gegend gut kannte, Schritt für Schritt vorwärts bis an den Wadi, welcher der langgestreckten ägyptischen Grenze am nächsten lag. Zuerst nahm er Libna mit Sturm, dann Lachis. Und während seines Aufenthalts zu Lachis bekam er schlechte Nachrichten, die ihn eiligst zur Rückkehr nach Babylon zwangen. A b e r nicht die Meldung von Taharqas Annährung störte ihn, sondern der Bericht von längst vorhergesehenen Unruhen in Babylonien. Dass er die ägyptische Grenze bei Pelusium überschritt und dass sein Heer, während es vor der Stadt lagerte, durch eine Plage beinahe vernichtet wurde, so dass er „fast von jedermann verlassen nach Ninive zurückkehren musste", ist eine fragwürdige aus heterogenen und lauter unsicheren Legenden gezogene Schlussfolgerung. 1 Leicht liesse sich zeigen, dass sowohl für den Charakter Sanheribs als den Hiskias diese Ergebnisse von der grössten Bedeutung sind. Jener ist weder treulos noch (wenigstens hier nicht) verlogen, und dieser ist ein Held, der, anders als Luli von Sidon, fest auf seinem Posten stand und den grössten Gefahren trotzte und erst nachgab, als alle Freunde ihn im Stiche Hessen und Jerusalem „wie eine Bude im Weinberg oder eine Hütte im Gurkenfeld" ( 1 , 8 ) war. Die Änderung, welche jüdische Verfasser mit dem Bilde Sanheribs vorgenommen haben, ist für den Geschichtschreiber die unglück1

Es ist eine offenbare Übertreibung, wenn 2 K ö n . 18, 17 den Tartan selber

die blockirende Streitmacht begleiten lässt.

D e r Tartan war natürlich bei Lachis

nötig, um für den beabsichtigten Marsch nach Ä g y p t e n V o r k e h r u n g e n zu treffen. Jes. 36, 2 erwähnt

nur

den R a b s a k e ,

doch

nicht v o m

Standpunkt

einer über-

l e g e n e n Kritik, sondern gemäss der abkürzenden T e n d e n z des Redaktors.

240

JESAJA

seligste von ihren Ungenauigkeiten. Aber wer den Geist der späteren Juden richtig taxirt, kann er sie darüber im Ernst, tadeln? Die Pflege einer Gesinnung, aus der zu ihrer Zeit die Religion des Evangeliums hervorgehen konnte, war für sie von grösserer Bedeutung als historische Genauigkeit. Und trotz all dieser Beimischung von verzerrenden Elementen: wieviel mehr Thatsachen finden sich doch, als sich hätte erwarten lassen! Der Schluss der ersten Erzählung besonders ist in der Hauptsache von der babylonischen Chronik bestätigt worden, welche besagt, dass am zwanzigsten Tebet (10. Monat) 681 Sanherib bei einem Aufstand von seinem Sohne ermordet wurde (s. RP 2 I, 28. Zt. f. Ass. April 1887 S. 157 f.; Hommel, Gesch. S. 688; F. Brown, Presb. Rev. April 1888 S. 297—299. Der Chronist erwähnt nur einen der Söhne Sanheribs als Mörder und sagt nichts von seiner Flucht nach Armenien, s. indes Pinches, RP 2 V , 129). Wegen anderer Darstellungen des Feldzugs von 701 s. Schräder, CI I, 299—303; Artikel „Sanherib" in Schenkels Bibel-Lex. 5, 176 (bringt die berichtete Pestilenz im assyrischen Lager mit der Schlacht bei Altaku in Zusammenhang); Friedrich Delitzsch, Artikel „Sanherib" in Herzog-Pütt, Realencyclop. XIII, 384—386 (nimmt an, dass die Pestilenz in der Abteilung ausbrach, die zur Belagerung vor Jerusalem rückte, lenkt die Aufmerksamkeit auf den doppelten Sinn von usebilamrna, was in Sanheribs Bericht über Hiskias Tributzahlung vorkommt; entweder „ich liess" oder „er liess bringen"; Tiele, Bab. ass. Gesch. S. 289—295, 315—319 (sehr gründlich); Wellhausen, Komposition des Hexateuchs S. 292 f. („Sanheribs Inschrift redet nur von der ersten, nicht von der letzten und entscheidenden Phase des Feldzugs"), vgl. Hist. of Israel and Judah S. 102—107.

KAPITEL XL—LXVI. EINLEITENDES. ERSTER

ABSCHNITT.

Beweisgründe, die sich i) aus dem geschichtlichen Hintergrund, 2) aus dem Inhalt und den religiösen Vorstellungen ergeben, und darthun, dass diese K a p i t e l (ihre Einheit vorausgesetzt) von einem spät-exilischen V e r f a s s e r stammen.

Die Weissagungen in Kap. 40—66 sind gemeiniglich Jesaja zugeschrieben worden. Sie haben indes keine Überschrift, in welcher

240

JESAJA

seligste von ihren Ungenauigkeiten. Aber wer den Geist der späteren Juden richtig taxirt, kann er sie darüber im Ernst, tadeln? Die Pflege einer Gesinnung, aus der zu ihrer Zeit die Religion des Evangeliums hervorgehen konnte, war für sie von grösserer Bedeutung als historische Genauigkeit. Und trotz all dieser Beimischung von verzerrenden Elementen: wieviel mehr Thatsachen finden sich doch, als sich hätte erwarten lassen! Der Schluss der ersten Erzählung besonders ist in der Hauptsache von der babylonischen Chronik bestätigt worden, welche besagt, dass am zwanzigsten Tebet (10. Monat) 681 Sanherib bei einem Aufstand von seinem Sohne ermordet wurde (s. RP 2 I, 28. Zt. f. Ass. April 1887 S. 157 f.; Hommel, Gesch. S. 688; F. Brown, Presb. Rev. April 1888 S. 297—299. Der Chronist erwähnt nur einen der Söhne Sanheribs als Mörder und sagt nichts von seiner Flucht nach Armenien, s. indes Pinches, RP 2 V , 129). Wegen anderer Darstellungen des Feldzugs von 701 s. Schräder, CI I, 299—303; Artikel „Sanherib" in Schenkels Bibel-Lex. 5, 176 (bringt die berichtete Pestilenz im assyrischen Lager mit der Schlacht bei Altaku in Zusammenhang); Friedrich Delitzsch, Artikel „Sanherib" in Herzog-Pütt, Realencyclop. XIII, 384—386 (nimmt an, dass die Pestilenz in der Abteilung ausbrach, die zur Belagerung vor Jerusalem rückte, lenkt die Aufmerksamkeit auf den doppelten Sinn von usebilamrna, was in Sanheribs Bericht über Hiskias Tributzahlung vorkommt; entweder „ich liess" oder „er liess bringen"; Tiele, Bab. ass. Gesch. S. 289—295, 315—319 (sehr gründlich); Wellhausen, Komposition des Hexateuchs S. 292 f. („Sanheribs Inschrift redet nur von der ersten, nicht von der letzten und entscheidenden Phase des Feldzugs"), vgl. Hist. of Israel and Judah S. 102—107.

KAPITEL XL—LXVI. EINLEITENDES. ERSTER

ABSCHNITT.

Beweisgründe, die sich i) aus dem geschichtlichen Hintergrund, 2) aus dem Inhalt und den religiösen Vorstellungen ergeben, und darthun, dass diese K a p i t e l (ihre Einheit vorausgesetzt) von einem spät-exilischen V e r f a s s e r stammen.

Die Weissagungen in Kap. 40—66 sind gemeiniglich Jesaja zugeschrieben worden. Sie haben indes keine Überschrift, in welcher

KAPITEL

XL—LXV1

241

(EINLEITENDES)

der Name des Verfassers vorkäme. Und der Umstand, dass sie auf einen erzählenden Abschnitt folgen, der offenbar von einem Redaktor als Abschluss des zu seiner Zeit vorhandenen Buches Jesaja gedacht war, giebt Ursache zu dem Zweifel, ob der Mann, welcher sie hierher stellte, die Überzeugung vom jesajanischen Ursprung aus der Überlieferung hatte. Dieser späte Redaktor, der natürlich nach dem Exil lebte, mag bei seinem Verfahren sich von sehr unkritischen Erwägungen haben leiten lassen. E r mag einerseits empfunden haben, dass das alte Buch Jesaja ein nur sehr dürftiges Denkmal eines so grossen Propheten sei (so Eichhorn und Ewald, s. auch die Vorrede), anderseits, dass ohne den Schutz eines Namens, der die Aufnahme in den Kanon sicherstellte, die herrliche Weissagung von der Wiederherstellung am Ende in unverdiente Vergessenheit geraten würde. Auf Grund dieser Annahme hielt sich der Verfasser zwar nicht persönlich von dem jesajanischen Ursprung der Kap. 40—66 überzeugt, wollte aber die künftigen Leser des Buches zu dieser Ansicht verleiten. Doch ist auch eine andere Auffassung möglich. Der Redaktor, der ohne Zweifel die spätere jüdische Auffassung von der Prophetie teilte, mag aus einer Anzahl von Stellen, bes. 41, 26. 48, 3. 6. 14 geschlossen haben, dass Cyrus' erstes Auftreten von einem alten Propheten geweissagt worden sei (s. Delitzsch, Jesaja3, S. 494—495, Bredenkamp, Jesaja S. 239—240, Klostermann in Herzog-Plitt, S. 599, Rutgers, Echtheid van het tweede Gedeelte van Jesaja 1866, S. 65, und vgl. Orelli, Jesaja S. 139. 159), und indem er mancherlei jesajanische Elemente im Sprachgebrauch dieser Kapitel bemerkte, so mag er deswegen diesen Propheten mit Jesaja identifizirt haben. Der Wert dieses Schlusses (vorausgesetzt, dass er wirklich gezogen worden ist) wird für uns abhängig sein von der Vollständigkeit der Beobachtungen über des Verfassers Sprachgebrauch und von dem gesunden Charakter sowohl seiner Auffassung von der Prophetie als seiner exegetischen Folgerungen aus den angezogenen Stellen. Doch wie immer wir sein Verfahren erklären, sein Thun bestimmte den Glauben der folgenden Generationen. Diese schönen Weissagungen in Übereinstimmung mit der allgemeinen Überschrift des Buches Jesaja zuzuschreiben machte den Juden der späteren nachexilischen Zeit nicht mehr Schwierigkeiten als die Annahme, David habe den 51. oder sogar (s. L X X ) den 137. Psalm geschrieben. Eine schwache Erinnerung an den zusammengesetzten Charakter des Buches Jesaja mag bei den Gelehrten sich noch einige Zeit gehalten haben, aber auch dann hatte das auf die allgemein vorgetragene und allgemein C h e y n e , Buch Je3aja.

j6

242

JESAJA

angenommene Ansicht von der Abkunft von Jes. 40—66 keinen Einfluss. 1 Welches ist denn der kritische Wert der jüdischen und christlichen Überlieferung über den Verfasser dieser Kapitel? Er ist gleich null. Der älteste Zeuge dieser Überlieferung ist der Sohn Sirachs, der, indem er Jesajas Verdienste erhebt, sagt, „er habe die Traurigen in Zion getröstet" (Sir. 48, 24). Eine derartige Aussage wirft aber kein Licht auf die Gründe für die Zusammenstellung der beiden Teile Jesajas und hat nur für die Geschichte des Kanons der Propheten-Schriften Wert. Und sobald der Geist der Kritik anfing, sich an der alttestamentlichen Litteratur zu versuchen, brachte der grosse spanische Rabbi Ibn Esra (f 1167) immer von Neuem seine Verdachtsmomente vor, die auf den exilischen Ursprung von Jes. 40—66 hinwiesen (ebenso Geiger, Jüd. Zt. III, 553—556, vgl. Friedländer, Essays on Ibn Ezra, S. 67—69, Fürst, Der Kanon des A . T., S. 16). Natürlich dachte Ibn Esra mit keinem Gedanken daran, die Möglichkeit eigentlicher Weissagungen zu leugnen. Das waren Verdachtsmomente, die endlich durch die Forschungen der älteren deutschen Kritiker, gipfelnd in dem grossen Werk von Gesenius: Der Prophet Jesaja (1820—21), vollkommen gerechtfertigt wurden. In der That sind die Beweisgründe, die sich 1) aus dem historischen Hintergrund, 2) aus dem Inhalt, den religiösen Vorstellungen und Zukunftsschilderungen, und 3) aus der Sprache in den Kap. 40—66 ergeben (um nur die hervorragendsten Beweisgründe zu erwähnen), entscheidend zu Gunsten der Auffassung, dass sie nicht von Jesaja verfasst sind, sondern (wenn sie in der That ein besonderes Buch bilden) von einem Verfasser herrühren, der am Ende des babylonischen Exils auf seinem Höhepunkt stand. Wir wollen diese drei Beweisgründe einer näheren Betrachtung unterziehen, bevor wir zur Prüfung der Frage fortschreiten, ob wir nicht das Werk von mehr als einem Verfasser und aus mehr als einer Periode vor uns haben können. 1) D e r h i s t o r i s c h e H i n t e r g r u n d ist derselbe wie 21, 1 — 1 0 und 13, 1 — 1 4 , 23 (s. S. 68, 129). Das hier angeredete Volk sind 1

Nach

der ursprünglichen

Anordnung

der prophetischen B ü c h e r , wie sie

B a b a bathra 1 4 b bezeugt, stand Jesaja hinter Jeremia und E z e c h i e l ,

wahrschein-

lich aus der Empfindung h e r a u s , dass Jesaja in seiner vorliegenden Gestalt ein späteres

Buch

als

die

nach

den b e i d e n

anderen Propheten benannten sei (so

L a g a r d e , Symmicta I, 1 4 2 , S t r a c k , A r t i k e l „ K a n o n Realenc. V I I , 433). L u f t gegriffen.

D e r B a b a bathra a. a. O .

des A . T . "

angegebene

in

Grund

Herzog-Plitt, ist

aus

der

KAPITEL XL-LXVI

(EINLEITENDES)

243

nicht die spottlustigen und geistlich unempfänglichen Zeitgenossen Jesajas, sondern eine Schar verzagter und zerknirschter Verbannter in Babylonien, die ermutigt werden müssen, einem gnadenreichen, obwohl „seit langer Zeit schweigsamen" 1 Gott zu vertrauen und sich auf die bevorstehende Befreiung zu rüsten. S o g a r der Name des Befreiers wird angegeben, nämlich Cyrus, auf den als eine allen Lesern wohlbekannte Persönlichkeit hingewiesen und von dem eine ganz idealistische Schilderung entworfen wird, eben eine Schilderung, um es kurz zu sagen, wie Juden, die von seiner milden Güte so viel erhofften, sie aller Voraussicht nach geben mussten. A b e r warum poetische Schilderungen zusammenfassen, die so voll Lebens und durchdringenden Ernstes und uns allen so ganz vertraut sind? E s kann kein Zweifel daran sein, dass der geschichtliche Hintergrund dieser Kapitel nicht derjenige der Zeit Jesajas ist, sondern vielmehr (wenn wir gewisse schwierige Stücke bei Seite lassen, die jedenfalls in gar keiner verwandtschaftlichen Beziehung zu Jesajas echten Schriften stehen) das Ende des Exils. Der einzige im Blick auf konservative Gelehrte bestehende Streitpunkt ist die F r a g e , ob Jesajas ausnahmsweise B e g a b u n g ihn nicht möglicherweise hätte befähigen können, in der vollständig durchgeführten Rolle eines Zeitgenossen des babylonischen Exils zu schreiben? Freilich lebten die Verbannten lange nach seiner Zeit. W e n n man aber annimmt, Jesaja habe von der Gefangenschaft im Voraus gewusst, sollte er dann nicht im Stande gewesen sein, sich in ihre Stimmung hineinzuversetzen, gleichwie ein tragischer Dichter sich in die Rollen eines A j a s und A g a m e m n o n hineinversetzt? (Dieser Vergleich stammt von Chrysostomus.) U n d können nicht diejenigen schwierigen Abschnitte in K a p . 4 0 — 6 6 , die mehr palästinische Färbung zu haben scheinen, der unfreiwillige Selbstverrat eines palästinischen Propheten sein (PI II, 227)? Bei dieser Auffassung, so hat G. G. Bradley bemerkt, „muss man annehmen, dass der Jesaja aus den drangsalsvollen und stürmischen Zeiten eines Ahas und Hiskia in seinen späteren I D^1J>D y p t f n n 42, 16.

D e r terminus a quo ist wahrscheinlich der Fall Jo-

sias bei M e g i d d o 608, nicht der A n f a n g des Exils (Dillmann).

V o n den Parallel-

stellen,

kommen

die Dillmann

anführt, 5 7 , I I . 58, 12. 6 1 , 4. 63, 19,

nur

die

zweite und dritte in B e t r a c h t , aber alle diese Stellen können und g e h ö r e n wahrscheinlich wirklich einem späteren V e r f a s s e r oder Verfassern an, und daher kann keiner von ihnen hier entscheidende B e d e u t u n g zugestanden werden. bedeutet nicht „seit l a n g e " (Dillmann), 57, 11 lies mit L X X

DViy? 6 3 , 1 9

sondern „ v o n u r h e r " ( D e l i t z s c h ,

atyw. 16*

Duhm),

244

JESAJA

Jahren durch Gottes Geist in eine andere Zeit und Gegend als die, in der er lebte, versetzt wurde . . . . Die an sein Ohr gelangenden Stimmen sind solche von noch ungeborenen Menschen, und er lebte ein zweites Leben unter Personen und Ereignissen, Sünden und Leiden, in Furcht und Hoffnung, die manchmal auf dem gefühl- und stimmungsvollen Medium seines Geistes sich aufs Genaueste widerspiegeln, und er wird Verkünder der besonderen Sünden einer entfernten Generation und der Sprecher des Glaubens und der Hoffnung und der aus dem Leiden hervortönenden Sehnsucht eines verbannten Volkes, den Nachkommen der Männer, die da lebten, als er im tiefen Frieden von einer neuen glücklichen Lage schrieb" (vgl. PI II, 227). Diese Auffassung ist derjenigen verwandt, nach welcher sowohl Ibn Esra als Theodor von Mopsueste „davidische" Psalmen auf die Zeiten des Exils deuteten. Viele Jahre hindurch wurde sie von dem mit Recht so hochverehrten Franz Delitzsch festgehalten, Beweis dafür, dass sie mit einer ehrlichen und sorgfältigen Exegese nicht unvereinbar ist. Aber die moderne Eigenart findet es mehr und mehr schwierig, dieser Auffassung zu folgen. Denn hier wird vorausgesetzt, dass der Prophet nicht nur den geschichtlichen Standpunkt, sondern sogar die sprachlichen Eigentümlichkeiten eines späteren Zeitalters angenommen oder mindestens, dass seine ,,neuen und grossen Ideen" ihn genötigt hätten, ein grosser Reformator auf dem sprachlichen Gebiet zu werden, indem er neue Wörter entdeckt und alten Wörtern neuen Sinn gegeben hätte (Delitzsch, Schlussbemerk. zu Drechslers Jesaja III, 403). Gewiss ist es keine „Verirrung", zu behaupten, dass eine derartige Annahme „unpsychologisch" sei (dies als Erwiderung auf Davidson, Expositor 1883, S. 91). Wir dürften wirklich nicht so unmodern sein, alle psychologischen Erwägungen aus unserer Kritik zu verbannen. Wenn die neuere Kritik in England diesen Protest verbietet, so ist die neuere Kritik noch zu alt, zu unvollkommen. Jedenfalls soll niemand die Behauptung wagen, dass eine solche Auffassung von dem Umfang einer prophetischen Vision an den unbestritten echten Weissagungen Jesajas und seiner Zeitgenossen auch nur die geringste Stütze findet. Und endlich ist es eine schwerwiegende Erwägung, dass Delitzsch selbst 1889 in einem Alter, in dem die meisten an alten Ansichten hartnäckig festhalten, mutig die Auffassung preisgab, die er noch 1880 mit allem Ernst verteidigte. 2) Inhalt, religiöse Vorstellungen und Zukunftsschilderungen. — W i r haben hier Kap. 40—66 für sich allein in Erwägung zu ziehen. Mit Ausnahme von Kap. 24—27 enthalten die anderen angefoch-

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

245

tenen Stücke Jesajas keine Gedanken von irgendwelcher religiösen Tiefe, und die Gedanken in K a p . 2 4 — 2 7 sind, wie wir gesehen haben, so durchaus eigenartig, dass sie umsonst mit denen in K a p . 4 0 — 6 6 in Vergleich gestellt werden. Nehmen wir daher die A u f fassung vom W e s e n Gottes, wie sie in den schönsten Stücken Deuterojesajas zum Ausdruck gebracht wird, und vergleichen sie mit dem, was wir beim unzweifelhaft echten Jesaja finden. Die beiden Auffassungen mögen nicht wesentlich verschieden sein, aber offenbar ist die bei Deuterojesaja weit fortgeschrittener. Nach der Ansicht eines nicht allzuparteiischen Gelehrten (Renan, Histoire III, 504, vgl. I, 86. Zu dieser ganzen Sache s. B L S. 286—291. 297—304, w o auch Hinweise auf anderweitige Litteratur gegeben sind) ist ein grosser Mangel, der sich hier findet, die Zurückhaltung in der V e r wendung des volkstümlichen Namens Gottes, Jahwes, den einige nachexilische Verfasser aufzugeben geneigt sind, den aber der V e r fasser (oder d i e Verfasser) von Jes. 4 0 — 6 6 häufig gebrauchen und zwar im ersten Teil mit Begeisterung und Bewunderung. Diese Kritik geht aber zu weit. Obwohl der überkommene teure N a m e beibehalten wird, hat er eine viel weitere als nationale Bedeutung angenommen. Ganz besonders in K a p . 4 0 — 5 5 erschöpft sich der Verfasser in W o r t e n , um voll Bewunderung zu bekräftigen die alleinige Gottheit (s. 45, 6. 22. 23. 46, 9. 54, 5 am Schluss) und unvergleichliche Weisheit und Macht Jahwes, die in der Schöpfung, in der Geschichte, in der Prophetie (s. 40, 1 2 — 1 7 . 22—26. 28. 41, 2 1 — 2 3 . 42, 5. 44, 24. 45, 7. 12. 1 8 — 2 1 . 48, 13. 14. 51, 13. 15) sich offenbare und in scharfem Gegensatz zur Ohnmacht der heidnischen Götzen stehe. D i e absolute Gottheit, die so für den Gott der Propheten Israels in Anspruch genommen wird, schliesst notwendig die Ewigkeit in sich. E s würde daher geradezu als ein Bekenntnis des Glaubens an Jahwe und eine Erklärung der Bedeutung des Namens zu fassen sein, wenn es mit den Worten des prophetischen Verfassers heisst: D u , Jahwe, bist der Erste und bei den Letzten bist du derselbe. (41, 4 vgl. 43, 10. 13. 44, 6. 46, 4. 48, 12.) Im T o n eines bitteren Sarkasmus (vgl. S. 303 f.) wird in diesen K a piteln zu den Verfertigem und Anbetern der Götzen geredet (vgl. 40, 18. 19. 4 1 , 6. 7. 2 1 — 2 4 . 29- 42, 17- 43, 9- 44, 9 — 2 0 . 4 5 , 20. 46, 1. 2. 5 — 7 , ob aber alle diese Stellen von Deuterojesaja herrühren?), deren Thorheit nicht in der A n b e t u n g geistiger, dem wahren Gott feindlicher Mächte (vgl. 24, 21) besteht, sondern in

246

JESAJA

der Vorstellung, dass „die Gottheit", von der sie eine gewisse schwache Überlieferung besitzen (s. Ps. 9, 18 u. vgl. B L S. 293. 306. Der beständige Aufruf an die bei Deuterojesaja setzt voraus, dass Juden und Heiden eine gemeinsame Grundlage haben, auf welche die Beweisführung sich stützt, vgl. auch 24, 5), könnte „gleich sein Gold, Silber oder Steinen" (Ap. 17, 29) und in dem Vertrauen auf diese unwürdigen Bilder (nachdem sie durch Zauberei zu Göttern gemacht sind vgl. 44, 11), von denen sie Rettung erhoffen. Gott und Mensch sind in der That schon beim echten Jesaja durch eine weite Kluft von einander geschieden (s. besonders 6, 5. 31, 3 a). Aber die geschärfte und unausgesetzte Empfindung für diese Scheidung stammt aus dem Exil und ist nachexilischen Verfassern eigentümlich, deren eine hauptsächliche Vorliebe darin bestanden zu haben scheint, dass sie eine Vorstellung suchten, die diese Kluft überbrücke. E s ist die Vorstellung vom Odem oder Geiste Gottes als dem Organ der äusseren Bethätigung Jahwes, die sowohl Ezechiel als dem Verfasser (oder den Verfassern) von Jes. 40—66 zu diesem Zwecke dienlich ist (so 40, 7 indirekt, 40, 13. 42, 1. 44, 3. 48, 16. 59, 21. 61, 1 u. bes. 63, 10. 1 1 . 14; vgl. Hag. 2, 5). Der „Geist" mag die Planmässigkeit des göttlichen Verfahrens symbolisiren; zur Bezeichnung seiner unwiderstehlichen Macht giebt es eine besondere Wendung, Jahwes „ A r m " (s. 40, 10. 51,5.9. 5 2 , 1 0 . 5 3 , 1 . 5 9 , 1 6 . 6 3 , 5 . 12). Das häufige Vorkommen beider Wendungen ist charakteristisch. Wenn der Prophet schrieb, schien es, als ob das Volk Israel äusserlich und innerlich tot (Ezech. 37, 1 1 ) und daher Reue zu fassen unfähig sei (42, 19. 20). E s schien auch, als habe Jahwes neue Thätigkeit kein Ziel, als ob er begonnen hätte, auf Israels Erziehung grosse Mühe zu verwenden, und dann Israels Recht auf seinen Schutz vergessen (40, 27. 49, 14. 63, 1 1 — 1 4 ) , und als wenn die Quelle, sei's von Jahwes Erbarmen, sei's von seinen Heldenthaten, vertrocknet wäre, sodass er kraftlos „seine Herrlichkeit einem anderen Gott gegeben" hätte (42, 8. 48, 1 1 . 63, 15). Von diesen Erscheinungen war blos die erste keine Täuschung. Israel als Volk war "m der That tot. Die wenigen Individuen, die nach einer Erneuerung des nationalen Lebens seufzten, waren nicht im Stande, ihre Bestrebungen zu verwirklichen. Doch war es nicht wahr, dass Jahwe blind gehandelt hätte, wie bald die ganze Welt würde anerkennen müssen. Israel sollte nicht länger mehr in der sittlichen und physischen Lähmung des Exils dahinschmachten. Der Odem oder Geist Jahwes sollte es wieder beleben und seinen

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

247

Samen mehren und segnen (41, 17. 44, 3. 4). Derselbige Geist Gottes würde auch die W e g e Gottes rechtfertigen, indem er in das Geschick Israels und Babels eingriff (aus 40, 7. 8 gefolgert). Denn er, der die äussere Gestalt der Welt ordnete, lenkte auch ihre Geschichte, indem er nach weisem Plan zerstörte und aufbaute, der zum Teil wenigstens durch Weissagungen Israel enthält war (40, 22. 23. 41, 4. 42, 5. 6. 43, 12. 13. 45, 18. 19). Im geeigneten Augenblick würde der „ A r m " Jahwes „erwachen", und die grossen Ereignisse alter Zeit sollten in grossartigem Massstabe überboten werden. Man nehme hinzu (b) die Lehre von der zukünftigen Ausbreitung der Erkenntnis des wahren Gottes. Das kommende ideale Zeitalter war keine Sache, worauf Jesaja, der ganz von den Bedürfnissen der Gegenwart in Anspruch genommen war, öfter hinweisen konnte. Wohl sprach er hin und wieder von einer Zeit, in der „Richter wie im A n f a n g " sein würden (x, 26), und in der, wenn 11, 1 — 8 . 9 wirklich von ihm stammen, ein Sohn Davids, weit herrlicher begabt als sein grosser Ahnherr, im Frieden, aber voll Kraft in dem Lande regieren sollte, das Jahwe freigemacht (9, 7. 8. 11, 1—5), und in welchem die „Erkenntnis Jahwes" (vgl. Hos. 6, 6) allgemein herrschend geworden ist (11, 9), aber über die Zukunft der auswärtigen Völker hat er nichts Bestimmtes zu verkündigen. Nur erklärt er, dass Jahwes Absicht, „Assur in seinem (Jahwes) Lande zu zerschmettern", „alle Völker" und „die ganze E r d e " (14,25.26) betreffe, und ein ähnlicher Gedanke scheint 18, 3 ausgedrückt zu sein. A b e r wir hören nichts weder von einem äusseren noch von einem rein geistigen Königtum Jahwes mit Jerusalem als Mittelpunkt (11, 10 und 18, 7 sind sicher späten Ursprungs). Solche Gedanken scheinen für den patriotischen Jesaja nichts Anziehendes gehabt zu haben, er müsste denn wirklich der Verfasser von 42, 1 — 4 und 60 gewesen sein. Denn in diesen und den Parallelstellen ist die hier in Betracht kommende Auslassung zur Genüge ergänzt. Letztere Stelle giebt uns die Vorstellung von Israel als einer herrschenden Macht (ein Gedanke, der in Kap. 56—66 besonders hervortritt). Die erstere teilt dem „auserwählten" V o l k einen geistlichen Primat als einem V o l k von Weltmissionaren zu (so öfter in Kap. 40—55). Und wenn man sagt, die Vorstellung von der „Herrschaft" gehe nicht über den Horizont Jesajas hinaus, der wesentlich Monotheist war und nach Annahme der meisten Kritiker eine „Ausbreitung der Herrschaft" Israels unter dem idealen König (9, 6) ankündigt, so ist doch die Vorstellung von einem Missionsvolk so ursprünglich und ohne Parallele in der hebräischen Litteratur mit Ausnahme des

248

JESAJA

Psalmbuchs des zweiten Tempels (s. B L S. 292—296), dass ihre Bildung Jesaja zuzuschreiben eine von vornherein unwahrscheinliche Annahme ist. A b e r was müssten das für sonderbare Umstände gewesen sein, die, weil sie auf ein empfängliches Gemüt ihres Eindrucks nicht verfehlten, die ursprüngliche nationale Richtung des prophetischen Verfassers so umgestaltet hätten! Die meisten jüdischen Verbannten behielten selbst in ihrer Erniedrigung diese ererbte Stimmung in ihrer rohesten Form! Ja der Verfasser von Jes. 40—55 hat sogar Stimmungen, in denen er dem Verfasser von 13, 2—14, 23 gleicht (s. 41, 15. 16. 42, 1 3 — 1 5 . 45, 14.24. 49,7.23). Vergeltung ist noch sein hauptsächlichstes sittliches Prinzip, obwohl es zum Teil durch die Idee des „Knechtes" neutralisirt wird (s. 42, 6. 51, 4. 5). A b e r die Stellen, in denen das personifizirte Ideal Israels als „Knecht Jahwes" (s. B L S. 262—264, 274—275) beschrieben wird, halten sich so frei von den Schranken der Nationalität, als in der wirklichen oder angenommenen Zeit ihrer Entstehung nur möglich war. Nicht um Ruhm oder Macht zu gewinnen, reisen die, in denen dies Ideal Gestalt gewonnen hat, in die entfernten „Küstenländer" sondern um anderen den Empfang geistlicher Segnungen aufzunötigen. Und ob unter ihrem eigenen V o l k oder unter Fremden, sie suchen vorzugsweise diejenigen aus, welche es am wenigsten vergelten können, die an Leib und Seele Kranken, die Mühseligen und schwer Beladenen (42, 5. 50, 4). Die Arzenei, welche sie mitbringen, ist die Erkenntnis der geoffenbarten Wahrheit (42, 4), nicht aber eine solche, die in einem Buch aufbewahrt ist, vielmehr die (ob geschrieben oder nicht) beständig aufs Neue ihren Verkündigern geoffenbart wird (50, 4), so dass in gewissem Sinn der Erfolg der wahren Religion von diesen demütigen jüdischen Missionaren abhängig ist. Daher ein neuer und deutlicher Fortschritt in der Vorstellung von der göttlichen „Gerechtigkeit". Dem V o l k Israel als Ganzem zeigt Jahwe seine „Gerechtigkeit", indem er es von seinen Bedrückern befreit (41, ioff.), aber denjenigen seiner Glieder, deren Ideal das des „Knechtes" ist, dadurch dass er ihnen vollkommenen Erfolg in ihrem Werk gewährt (49, 4). Das ist der ganze Lohn, den diese edlen Israeliten verlangen, und die Aussicht darauf stärkt sie (denn selbst diejenigen von ihnen, welche als Missionare reisen, behalten das zarteste Mitgefühl mit ihrem Volk) zur willigen Erduldung der Israel auferlegten Strafe um Israels willen (nämlich des Exils und der Verfolgung). Wenn durch ihr Vorbild oder Lehre der „blinde" und „taube" Teil Israels eine geistliche Wandlung erfahren hat (53, 4 — 6 ) und erkennt, dass der „Knecht Jahwes" einem Sühnopfer

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

249

für Israel gleicht, dann wird ein Volk, würdig dieses grossen Namens, „emporkommen und erhöht sein und sehr erhaben sein" (52, 13) und an seinem Segen Anteil zu haben wird der gerechte Lohn dieser gläubigen Prediger sein. „Daher will ich ihm einen Anteil unter den Grossen geben, und er wird mit den Starken Beute teilen" (53, 12). Eine solche Thätigkeit war ursprünglich (wie es heisst) ein David gegebener Auftrag (50, 3—5). Die Stelle spielt an (a) auf Ps. 18, 32—45, (b) auf 2 Sam. 7. Nun stammt (a) frühestens aus der Zeit Josias, (b) aus Hiskias Zeit. S. B L S. 128, 291, 292), aber nur um ausgeführt zu werden durch die vereinten Kräfte erstlich einer Gemeinschaft von Gläubigen innerhalb des Volkes Israel und sodann des wiedergeborenen messianischen Volkes selber. Sicherlich findet sich in seiner Schilderung vieles, was deutlich auf eine späte Zeit hinweist. Kap. 53 allein beweist zur Genüge, dass das Bild des „ K n e c h t e s " nachjeremianisch ist. Denn hier (wie auch 50, 4—9) ist es schwer, nicht anzunehmen, dass die Gestalt des Märtyrer-Propheten Jeremia dem Geist des Verfassers vorschwebte, v. 7 beruht jedenfalls auf Jer. 11, 19 (wegen Parallelen zu Wendungen in 49, 1—6. 50, 4 — 9 bei Jer. s. die Komm.). Kurz, sowohl die Lehren, die wir bisher so angesehen haben, dass sie auf einer vorhergehenden Periode eingehender Reflexion hindeuten, als die Vorstellung vom Knechte Jahwes können (wenn wir nicht alle historische Entwicklung leugnen wollen) nur in einer Zeit nationaler Zersetzung entstanden sein. (c) Vorstehendes sind die bemerkenswertesten Vorstellungen in Kap. 40—66, die eine späte Datirung erforderlich machen. Zum Schluss sollen hier noch einige der für den letzten Teil des Buches Jesaja besonders charakteristischen Vorstellungen angeführt werden. 56, 4. 6. 58, 13 finden wir eine ehrfurchtsvolle Behandlung des Sabbats, die mit Jesajas äusserlicher Betrachtungsweise (1, 13) in sehr starkem Widerspruch steht, und 58, 6. 7 eine geistliche Auffassung des Fastens, die notwendig ward, als die prophetische und Gesetzeslehre gleichermassen als verbindlich anerkannt wurden (vgl. Sach. 7, 5 ff.). In Kap. 63—66 treten späte Vorstellungen besonders hervor. 63, 1 — 6 und 65, 15. 16 finden wir die Vorstellung von dem grossen Völkergericht in einer Schilderung niedergelegt, welche alle die bei späteren Verfassern gewöhnliche Bitterkeit atmet (vgl. Ezech. 38, 21. 22. Sach. 14, 12. 13. Jes. 34); 63, 10. 11 die Vorstellung von dem heiligen Geist, der in Person inmitten des Volkes Israel wohne; v. 15—64, 12, dass der prophetische Verfasser sich

350

JESAJA

freiwillig mit dem schuldbeladenen V o l k zusammenfasst, was in starkem Widerspruch zu den Bedrohungen „dieses V o l k e s " 6, 9. 8, 6. 29, 1 3 steht; v. 16 eine auffallende Anspielung auf den Glauben an A b r a h a m und J a k o b als halbgöttliche W e s e n ; v. 1 7 (vgl. 64, 5) die Vorstellung, dass J a h w e das V o l k „von seinen W e g e n abirren" liess; 64, 8 die Kombination der alten Vorstellung, dass J a h w e der „ V a t e r seines V o l k e s " ist, mit der neuen (da 29, 16 späten U r sprungs ist), dass er der souveräne Schöpfer und Herr der von ihm geschaffenen Menschen sei; 65, 1 7 die Verheissung „eines neuen Himmels und einer neuen E r d e " (vgl. Hen. 45, 4. 5); 65, 2 0 — 2 2 die Wiederherstellung der patriarchalischen Langlebigkeit (wie in der Urkunde P), etwa wie Sach. 8, 4 ; 66, 1 8 — 2 2 bemerke man die eschatologischen Weissagungen, die ein lebhaftes Interesse an den Ceremonien des Tempeldienstes und die Bekanntschaft mit Num. und Deut, voraussetzen; 66, 23. 24 die Schilderung des Zusammenströmens von Pilgern aus allen V ö l k e r n , die gekommen sind, zu Jerusalem anzubeten und die endlosen Qualen der Leiber der zum Teil noch bei Bewusstsein befindlichen Feinde J a h w e s beschauen.

ZWEITER

ABSCHNITT.

Beweisgründe aus Stil und Diktion, die den späten Ursprung dieser Kapitel beweisen.

3) Stil und Diktion. Dieser T e i l der Beweisführung war so lange für eine e x a k t e Behandlung zu schwierig, als die kritische A n a l y s e des Buches sich noch in ihrem ersten Stadium befand. E w a l d hat bemerkt, dass ,,je wie der Gegenstand es fordert, Jesaja j e d e A r t der R e d e und jeder Wechsel der Darstellung leicht zu Gebote stehe" (Propheten I, 279), und Delitzsch versichert, dass Jesajas Stil in den Weissagungen, die mit völliger Bestimmtheit von ihm stammen, Strahlen nach A r t eines Prisma um sich w e r f e , obwohl er im Ganzen genommen mehr gepresst, „lapidarisch" und plastisch sei als der Stil von K a p . 4 0 — 6 6 , der nur an zwei Stellen ( K a p . 53 und 5 6 , 9 — 5 7 , I I a ) aufhöre, klar und fliessend zu sein. Bei solchen Darstellungen übersieht man die grossen Unterschiede, welche, wie eine der S a c h e mehr auf den Grund gehende Kritik nachzuweisen im Stande ist, den ersten oder historischen von dem zweiten oder nur in der Vorstellung existirenden Jesaja und, obwohl etwas minder scharf, den zweiten J e s a j a von den Verfassern der Anhangskapitel trennen. Ihre Unwahrscheinlichkeit liegt auf der Hand. Kein zweiter, ebenso proteus-

KAPITEL

XL-LXVI

251

(EINLEITENDES)

artiger Genius ist aus der Litteratur des alten Orients bekannt, und es überrascht, dass E w a l d , der sonst so fruchtbare W i n k e

für die

A n a l y s e der K a p i t e l 4 0 — 6 6 g e g e b e n hat, über die Ä h n l i c h k e i t v o n einzelnen S t ü c k e n in K a p . 10, 29, 30 mit der grossen T r o s t w e i s s a g u n g aus d e m E x i l sich keine G e d a n k e n g e m a c h t hat. Kritik weder

leicht a n n e h m e n ,

A u c h kann g e ü b t e

dass K a p . 4 0 — 6 6 als G a n z e s

am

E n d e des E x i l s verfasst wurden, noch dass die Stücke, welche g e g e n die Z u w e i s u n g an diesen Zeitpunkt sich sträuben, nach der R ü c k k e h r

bei oder

v o n d e r H a n d niedergeschrieben

die d a schrieb: „ T r ö s t e t , tröstet mein V o l k . "

sein

gleich sollten,

A u f den ersten E i n -

druck h a b e n wir also ein Gefühl der Befreiung (soweit es sich u m die letzten 18 K a p i t e l

handelt),

wenn

wir

von Klostermann

und

B r e d e n k a m p die V e r s i c h e r u n g vernehmen, dass hier altjesajanisches Material mit e i g e n e n W e i s s a g u n g e n v o n einem spät-exilischen V e r fasser z u s a m m e n verarbeitet

worden

ü b e r J e s a j a in H e r z o g - P l i t t ,

Real-encykl.

sei

(s. K l o s t e r m a n n s

Artikel

und v g l . g e g e n

Breden-

k a m p C h e y n e P I II, 230; J Q R Juli 1891 S . 589, G . A . Smith, position II, 205).

Ex-

D i e Kritik muss indes, scheint mir, gleicherweise

den Aufstellungen

Ewalds

über die

v o n Jesaja verfassten

Werke

w i e K l o s t e r m a n n s A n s i c h t v o n d e m U r s p r u n g der K a p . 4 0 — 6 6 entgegentreten. ist,

vor,

so

N e h m e n wir, w a s v o m echten Jesaja übrig g e b l i e b e n können

wir nicht

behaupten,

dass irgend ein S t ü c k

d a v o n die A r t D e u t e r o j e s a j a s an sich t r a g e , und selbst eine

sehr

oberflächliche kritische B e h a n d l u n g der K a p . 4 0 — 6 6 b e w e i s t , dass, w a s für h e t e r o g e n e

E l e m e n t e auch immer diese K a p i t e l enthalten

m ö g e n , keines von ihnen v o n Jesaja herrühren kann. den

beiden g r o s s e n U r k u n d e n

gebnisse in

der

der That

D e r zwischen

b e s t e h e n d e G e g e n s a t z (um die E r -

A n a l y s e Deuterojesajas

bei S e i t e

gerade

ersten sehen wir

genug.

In

der

zu lassen) beweist die

Hand

eines sich selbst streng im Z a u m e haltenden f r o m m e n S t a a t s m a n n e s , eines solchen, der zwischen G o t t und den M e n s c h e n in der Mitte steht, der neben d e m K ö n i g , w e n n nicht über ihm steht, der V o r k ä m p f e r , nicht a b e r T r i b u n

des g e m e i n e n

Volkes,

ein Sprecher, nicht aber

ein R e d n e r , ein P r o p h e t im g r o s s e n alten Stil, d e s s e n A b s i c h t nicht so sehr ist zu überzeugen, als eine v o n G o t t g e o f f e n b a r t e B o t s c h a f t einzuprägen. tische A r t .

D a h e r dieser g l a t t e ,

gedrungene Stil,

diese majestä-

A u f der anderen S e i t e der V e r f a s s e r v o n K a p . 4 0 — 5 5

(diesem A b s c h n i t t sind unsere V o r s t e l l u n g e n über D e u t e r o j e s a j a im Allgemeinen überhaupt

entnommen):

kein P r o p h e t

im

er

ist,

alten

soweit Stil.

der

Augenschein

Sein W o r t

lehrt,

ist nicht „ w i e

ein H a m m e r , der F e l s e n zerschmeisst" (Jer. 23, 29), bringt nicht die

252

JESAJA

Erklärung eines bevorstehenden Gerichts noch einen ernsten Bussruf, sondern ist wie „Wein und Milch ohne Geld und umsonst" (55, 1). Manchmal freilich hört er Engelsstimmen (s. PI zu 40, 3), manchmal redet er wie in prophetischer Ekstase, und immer ist er sich bewusst, dass er eine gewisse, prophetische Verheissung überbringe, die nicht einfach eine Wiederholung älterer Weissagungen ist, sondern ihre eigentümlich neuen und ausserordentlichen Züge trägt. D o c h vorzugsweise plädirt und disputirt er, und selbst Strafreden aus seinem Munde haben nichts Verletzendes oder Abstossendes. K u r z , er redet vielmehr wie ein älterer Bruder als wie ein E n g e l oder Prophet. E r hat kein prophetisches Vorbild im eigentlichen Sinn des Worts, die Selbstbeherrschung eines Jesaja passt zu seinem W e s e n g a n z und gar nicht. Er blickt in sein Herz und schreibt, und ohne eigentlich geradezu sich selbst zur Darstellung zu bringen (nur 40, 6 berichtet so kurz wie möglich von der Berufung des u n d 45, 24 vielVerfassers zum Propheten; 44, 26 ist zu lesen leicht s. R T ; 48, 1 6 b , falls echt, weist nur auf die Berufung zum Propheten zurück), zeigt er den A u g e n , die sehen können, eine fein gezeichnete Persönlichkeit. E r ist nicht nur Jahwes Wortführer, sondern empfindet auch mit seinem V o l k und für sein V o l k und ist abwechselnd sein Lehrer und sein Dichter (einen lyrischen T o n schlägt er an 42, 1 0 — 1 3 . 44, 23. 45, 8. 47. 49, 13. 51, 9, 17. 52, 1. 2). Seine Wirksamkeit ist indes, wenn man ihn Lehrer und Dichter nennt, im allgemeinen nur unvollkommen gekennzeichnet. Seine Empfindungsweise ist zu kräftig und seine Vorstellungskraft zu lebendig, als dass sie ihm gestattete, den Blick längere Zeit auf seinem Gegenstand verweilen zu lassen. E r ändert jeden Augenblick seine Beweisführung, und einmal (in K a p . 48) ist er nahe daran, ein vollständiges lyrisches Lied zu Stande zu bringen. Vielleicht könnte man daher sagen, dass er vielmehr ein grosser Prediger mit einer reichen lyrischen und dramatischen A d e r und ein hervorragender Meister im Ausdruck und stimmungsvoller Schilderung ist als ein grosser Lehrer (s. Driver, Isaiah S. 182—183). Nur muss daraus nicht geschlossen werden, dass er persönlich vor einer grossen Hörerschaft stehe. Gleich dem Verfasser des Urdeuteronomiums predigt er von seinem Schreibtisch aus, obwohl er ganz gewiss in den Häusern wie in den Herzen seines V o l k e s heimisch ist und seine Gedanken kennt. W e n n daher einige Kritiker aus Anreden wie 40, 21. 26. 28. 43, 10. 48, 8. 50, 10. n ( ? ) . 51, 6. 12. 13 schliessen, der Verfasser habe zuerst den K e r n seiner Reden öffent-

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

253

lieh vorgetragen, so muss das als eine überflüssige Voraussetzung, welche schwerlich die Wahrscheinlichkeit für sich hat, bezeichnet werden. 1 Dass derartige Stellen dies auf den ersten Blick vorauszusetzen scheinen, lässt sich nicht leugnen. Da es aber während des Exils kein öffentliches Leben, keine Centraigemeinde g a b , so muss der Schein trügen. Natürlich steht keine Schwierigkeit der Annahme im W e g e , dass der Verfasser zuerst sich in religiösen Ansprachen an seine Freunde und Nachbarn geübt habe. Erwägen wir aber, dass selbst Ezechiel, obwohl ein anerkannter Prophet, sich durchweg auf sein Haus beschränkt zu haben scheint (Ezech. 8, i. 14, 1. 20, 1), so ist die Vermutung recht unsicher, dass jemand, der erst eben seine Berufung empfangen hatte (40, 6), den Wunsch oder die Fähigkeit besessen hätte, sich weiter zu versuchen. A u f der anderen Seite ist die Annahme, dass dieser grosse Autor sich litterarisch bethätigt hat (worin Jesaja, Jeremia und das Deuteronomium seine Vorbilder gewesen sein mögen) nur einleuchtend. Seine sanfte, schmelzende Rhetorik kann kaum natürliche Gabe gewesen sein. Und wenn wir diese Hypothese annehmen und des Weiteren dem Verfasser eine ernste und leidenschaftliche Gemütsanlage zuschreiben, so können wir, denke ich, seine wirkungsvollen Ansprachen vollkommen erklären. Nur ein Zugeständnis ist erforderlich. Wenn sich zeigen lässt, dass Kap. 56—66 (sei es in ihrem ganzen Umfang oder der Hauptsache nach) später als 536 injudäa verfasst wurden, so wird die Annahme noch etwas mehr an Wahrscheinlichkeit gewinnen, dass diese Reden eines jüngeren Verfassers zuerst mündlich in öffentlichen Versammlungen gehalten worden sind (58,1 und 5 9 , 1 — 3 sind etwa im Stil der alten Propheten geschrieben, vgl. 1, 1 5 — 1 7 . Jer. 5,25—28. Mich. 5 , 8 ; doch scheint der Verfasser unfähig, diesen Stil durchzuführen). Wahrscheinlich aber darf man sich auf diese Auffassung kaum berufen 1) weil die Zeitverhältnisse auch nach 536 mündlichen Weissagungen nicht günstig waren, 2) wegen der in hohem Grade künstlichen A r t der späteren 1 So D i l l m a n , S. 3 6 2 , der in diesem Zusammenhang der W e i s s a g u n g

N a c h d r u c k legt.

B e i einem g r o s s e n ,

auf die

tigen Propheten würde die Erinnerung den N a m e n festgehalten Ezechiel.

h a b e n wie bei

So auch E w a l d , Propheten I V , 2 2 9 — 2 3 2 ; D u h m , T h e o l o g i e der Pro-

pheten, S. 278. S. 127 f.),

Anonymität

in der Öffentlichkeit thä-

Die entgegengesetzte

Driver

1888—1893

Auffassung wird von Orelli

(Isaiah S. 181)

Stade 1888 (Gesch. II, 71) vorgetragen.

Kuenen

und

dem

nimmt

1887 (Jesaja,

Anschein an,

dass

nach

von

Ansprachen,

gehalten in Sabbatversammlungen v o n Exilirten, dem exilischen T e i l des Buches zu Grunde liegen

möchten,

dass

aber diese Ansprachen

mit grosser

Freiheit

w i e d e r g e g e b e n seien (Ond. 2 II, 137), eine unnötig unbestimmte Auffassung.

254

JESAJA

Prophetie (diese als Ganzes ins A u g e gefasst), die kein Recht dazu giebt, ohne die gewichtigsten Gründe Ausnahmen zuzulassen. Einer von diesen würde natürlich eine geschichtliche Uberlieferung über den Namen und die öffentliche Wirksamkeit des Verfassers sein. (Eine solche geschichtliche Überlieferung haben wir für H a g g a i und Sacharja, s. Esr. 5, 1. 6, 14, nicht aber für Maleachi und Joel). 1. Gehen wir nunmehr zu Einzelheiten über, so sind der wirklich bedeutsamen stilistischen und sprachlichen Berührungen zwischen dem ersten und zweiten Jesaja auffallend wenige. Eine Zusammenstellung der hierher gehörigen Beobachtungen verfasste Delitzsch (3. A u f l . S. 408), um die konservative Auffassung zu erhärten (er hat dieselbe — seltsam genug — in der vierten A u f l a g e wiederholt, trotz seiner inzwischen veränderten Stellungnahme), aber sie schrumpft bei näherer Prüfung bedenklich zusammen. Z. B. sind die Wendungen lötT und ''S "O bei Jesaja so selten, dass sie, statt eine Benutzung dieses Propheten durch seinen Nachfolger zu beweisen, uns vielmehr sogar die Echtheit der Stellen bei Deuterojesaja, wo sie vorkommen, zweifelhaft machen könnten. In Wahrheit liegt die Sache so, dass Jesaja nur selten den göttlichen Ursprung seiner Orakelsprüche versichert. Selbst "ION ¡13 und DNJ kehren bei Jesaja viel weniger häufig wieder als bei Jeremia, Ezechiel und in K a p . 4 0 — 6 6 (die Stelle 52, 3 — 5 ist einzig in ihrer Art, vgl. DKJ dreimal 14, 22. 23; ob aber 52, 3 — 5 von Deuterojesaja stammt?). W a s den Wechsel von „Jakob" und „Israel" betrifft (40, 27. 41, 8 vgl. 9, 8), so ist er für Jesaja keineswegs kennzeichnend. S o ist auch die Vorstellung Jahwes als des „Königs" (dreimal oder viermal bei Deuterojesaja), wiewohl sie sich 6, 5 findet, besonders charakteristisch blos für das nachexilische Zeitalter (s. S. 256). Der Ausdruck „ A r m Jahwes" (s. S. 246, 258) ist nur dann jesajanisch, wenn sich dasselbe von 30, 30 sagen lässt. Die Figuren Epanaphora und Anadiplosis sind bei Jesaja und den Propheten im Allgemeinen selten, kommen indes K a p . 4 0 — 6 6 häufig vor (s. Driver, Jesaja S. 182. 200). In Wirklichkeit ist die einzige von Delitzsch angemerkte Parallele von Bedeutung t?np (s. S. 258). D o c h muss man sich hier vielleicht auf den Einwand gefasst machen, dass der von Delitzsch angeführten sprachlichen Parallelen zu wenige seien, dass aber eine erdrückende Menge von Beweisen für die Einheitlichkeit des Jesaja-Buches sich leicht aus einer vollständigeren Sammlung der in Betracht kommenden Momente gewinnen liesse. Ich habe daher etwa 40 der interessantesten Parallelen gesammelt, welche die konservative Kritik so hoch wertet, indem ich aber

KAPITEL

XL—LXVJ

(EINLEITENDES)

255

dabei, wo es not thut, das ungünstige Urteil der Kritik anführe. Der kritische Leser wird daher in der Lage sein zu beurteilen, inwiefern diese Parallelen zu Recht bestehen. Zum Schluss habe ich die Benennungen Gottes zusammengestellt, die beiden Teilen des Buches Jesaja gemeinsam sind: 110JK 9, 13. 58, s auch 19, 5. H i o b 40, 26. 4 1 , 12 (lauter späte Stellen). "UN 3 1 , 9. 44, 16. 47, 14 s. aber zu 3 1 , 9 (S. 207). D1!« „ K ü s t e n l ä n d e r " 1 1 , 1 1 . 2 4 , 1 5 , femer zwölfmal in K a p . 4o—66. A b e r 1 1 , 11 ist eine späte Stelle, und n^s (im Unterschied von ist nachjesajanisch, es kommt bei Ezechiel neunmal vor. Nähere Einzelheiten zu 1 1 , 1 1 S. 61. „Terebinthen" 1 , 2 9 . 6 1 , 3 (d^n) 5 7 , 5 . Nur noch Ezech. 30, 14. A b e r der damit bezeichnete Baum ist in Palästina nicht selten. V^sk 28, 2. 40, 26 (seltenes Wort). dbk „ n i c h t " oder „nicht m e h r " 40, 17, und zehn andere Stellen (einschliesslich 4 1 , 24) in K a p . 4 0 — 6 6 , auch 34, 12 und einmal beim echten Jesaja (5, 8). Gehört nicht zu Jesajas Lieblingswörtern. nißs „eine Schlange" 30, 6. 59, 5. «•J2 4, 5, ferner zwanzigmal in K a p . 4 0 — 6 6 , s. aber zu 4, 5 S. 21, Anm. 1. JK3 i i , 1. 40, 24, s. aber S. 64. üf-n 9, 12. 3 1 , 1. 55, 6. 58, 2. '"in „meine B e r g e " (die Berge Kanaans) 14, 25. 65, 9. K e i n Schluss möglich (s. S. 80, Anm. 1). nn „ H ö h l e " 1 1 , 8 . 4 2 , 2 2 (falls der Text richtig), aber selbst 1 1 , 8 mag eine späte Stelle sein (S. 6 3 — 6 6 ) . 3 npn 1 4 , 3 2 . 30, 2. 57, 13, aber 57, 13 ist das Vertrauen auf Gott gemeint, ein besonders später Gebrauch, s. die Psalmen passim. irn 30, 25. 44, 4 (falls nicht beide Stellen späten Ursprungs sind). als Synonym für den Volksnamen Israel, einmal (9, 8) beim echten Jesaja in Parallele zu „ I s r a e l " , zweimal (2,6. 1 7 , 4 ) ohne Parallele, vgl. auch 8 , 1 7 . 1 8 . Es ist verhältnismässig häufiger bei Mich. 1 — 3 (s. S. 10) und kommt sechsmal bei Arnos, zweimal bei H o s e a v o r , auch Gen. 49, 24. Nach dem Fall Samarias wurden beide Namen von Juda übernommen, und nach 536 n. Chr. von der jüdischen Gemeinde. Jes. 4 0 — 5 5 (genau 4 0 — 4 9 ) findet es sich siebenmal (z. B. 4 0 , 2 7 ) in und dreimal ( z . B . 4 1 , 2 1 ) ohne Parallele; K a p . 5 6 — 6 6 zweimal ohne Parallele und einmal in Parallele zu „ J u d a " (s. u.). In den späteren Stücken im ersten Teil von Jesaja viermal (10, 20. 14, ia. 27, 6. 29, 23) in und siebenmal ( 2 , 3 . 5 . I O ) 2 i - I 4 ; i b . 27,9. 29,22 bis) ohne Parallele. Ferner dreiunddreissigmal in den Psalmen, achtmal im Sirach und

256

JESAJA

2(5»'. i^a

JSöS ruTtf; -b ^itfae 'so statt

^"JT 'tn? pisvj tu D'J^pn ""ECJiD 1? ptiy D^SNS "iijJBS 3,n.

K&Ji Di, ytfcto ehW inh

achtmal Num. 23. 24 (Entstehungszeit streitig). Mal. 3, 6 „Söhne Jakobs" = „Juda und Jerusalem" (3, 4), vgl. Jes. 48, 1. 65, x (für die Kritik wichtig). 4 6 , 3 . 48, 1. 5 8 , 1 , auch in den späten Stellen 2,5. 1 0 , 2 0 . 14, 1 (vgl. v. 2). 29, 22, aber nur zweimal beim echten Jesaja (2,6. 8 , 1 7 ) . Im ganzen neunzehnmal bei den Propheten (einmal beim echten Arnos, zweimal bei Mich.), auch Ex. 19, 3. Ps. 1 1 4 , 1. fünfzehnmal (einschliesslich 4 1 , 20. 66, 1 1 ) in Kap. 40—66; einmal (aber nur einmal) beim echten Jesaja (5, 19). vgl. aber Jer. 2, 24 und «ya^ Hiob 9, 12. I 4 ) 27. i x , 10. 23, 13. 8, 14. 57, 14, aber auch achtmal bei Ezechiel, 46,3 bis wie 30, 1 1 bis Oll?) Ri. 5, 14 bis, aber auch Mich. 7, 12 bis, siebenmal in den Psalmen, achtzehnmal im Hiob (sehr spät, vgl. Stade, Gramm. S. 203. 223). 1 1 , 12. 56, 18, aber s. S. 6 1 . 7, 19. 55, 1 3 , sonst nirgends. Doch ist Deuterojesaja Liebhaber von Bäumen und Sträuchern. x i , 1. 6 0 , 2 1 , s. aber S. 64. 2,21. 57,5. 1 ) „Ewigkeit" 9, 5 (?) 4 5 , 1 7 . 6 5 , 1 8 . 2) (adverbiell) „für immer" 57, 15. 3 0 , 1 2 . 54, 14. 59, 13 (? s. RT). 2 2 , 2 4 und fünfmal im Kap. 40—66, auch 34, 1 und viermal im Hiob (sonst nirgends). Aber alle diese Stellen sind späten Ursprungs. 1 1 , 8. 59, 5, auch in den Sprüchen und bei Jeremia, s. S. 64. 3 0 , 7 . 5 1 , 9 - Doch ist letztere Stelle von der ersteren nicht abhängig. Wenn na» an am 30, 7 die richtige Lesart ist, und von den Kommentatoren richtig wiedergegeben wird, so hat „ R a h a b " an beiden Stellen eine verschiedene Bedeutung. Aber es hat mehr Wahrscheinlichkeit für sich, dass 'in pi> 30, 7 eine späte Glosse ist, und bestimmt sind die beiden letzten Wörter des Satzes verderbt, arn „SeeUngeheuer" gehört dem mythologischen Apparat im Hiob an (s. Hiob 9, 13. 26, 1 2 ) , der Ausdruck wird nur auf Ägypten angewandt Ps. 87, 4. 89, 1 1 und in der eben erwähnten Glosse. 2 , 1 3 . 6, 1. 57, 15 (vgl. 52, 1 3 . 57, 7), doch wird 5 7 , 1 5 die Wendung nicht von Sachen, sondern vom Schöpfer angewandt. 22, 1 3 , auch 1 2 , 3 . 35, 10. 5 1 , 3 . 1 1 . 6 1 , 3 . „ein Schössling aus der Wurzel" 1 1 , 10. 5 3 , 2 (beides späte Stellen). 24, 10. 29, 2 1 . 34, i i . 40, 1 7 . 23. 59, 4 (und fünf andere Stellen), auch Ps. 1 0 7 , 4 0 . Hiob 6, 18. 1 2 , 24. 26, 7. Gen. 1 , 2 (P). 1 Sam. 1 2 , 21 bis (exilisch), Deut. 32, 10 (exilisch oder späteren Ursprungs), Jer. 4, 23. Die letzte Stelle ist die

KAPITEL

XL—LXVI

257

(EINLEITENDES)

einzige, die sich mit gutem Grunde als vorexilisch ansehen lässt, und selbst bei dieser Stelle ist es zweifelhaft. Zu Wh vgl. Wellhausen, Prol. 3 S. 305. rnw 1 , 1 0 . 2 , 3 . 5 , 2 4 . 8 , 1 6 . 2 0 . 3 0 , 9 . 4 2 , 4 . 2 1 . 2 4 . 5 1 , 7 (Plural 24,5). Der Gebrauch von 'n ist in allen diesen Stellen nicht ganz derselbe. 8,20. 4 2 , 2 1 . 2 4 mag der Hinweis auf ein grösseres oder kleineres Gesetzbuch beabsichtigt sein (das hängt v o n der kritischen Analyse ab). 8 , 1 6 mag eine besondere aufgeschriebene Weissagung gemeint sein, und 5 1 , 7 ist sehr wahrscheinlich auf den geistigen Gehalt des deuteronomischen Gesetzes hingezielt. In den übrigen Stellen scheint 'n die religiösen Weisungen der Propheten oder den allgemeinen Inhalt ihrer Lehre zu bedeuten. 24, 5 findet sich eine Anspielung auf Gen. 9 , 1 — 1 7 (P). 3, 4- 66, 4. Ich g e b e nun die B e n e n n u n g e n G o t t e s in tabellarischer Ü b e r sicht (vgl. dazu d a s ergänzende Verzeichnis S . 274) und lasse ausnahmsweise

den Leser

unter A

zwischen

dem

echten J e s a j a

d e n eingeschobenen späteren Stellen selber unterscheiden.

und

Das Ver-

fahren ist lehrreich. A (Kap. 1 — 3 9 )

B (Kap. 40—66)

^n1 siebenmal (5, 6. 7 , 1 4 . 8,8. \ 9 , 4 . 1 0 , 2 1 . 29,22 verb. . v i e r z e h n m a l Text, 3 1 , 3 ) einschliesslich | Immanuel und El-gibborJ ^ K zweiundzwanzigmal . . einmal ( 4 9 , 1 4 vgl. 5 1 , 2 2 ) . n w "ttN2 elfmal dreizehnmal. fiuos mrr einundvierzigmal (fünfmal hinter i m n einschliesslich s e c h s m a l _ 1 0 , 16 und siebenmal | hinter ^ K ) ) /drei- oder viermal ( 4 1 , 2 1 . 4 3 , 1 5 . , , . , , 3 einmal 6 , 5 \ 4 4 , 6 vgl. 5 2 , 7 ) besonders spät. •nx dreimal ( 1 7 , 10. 2 6 , 4 . i einmal (44, 8), auch Deut. 32 30, 29 \ (sechs Stellen), Hab. 1, 12. 1 Wegen eines vollständigen Verzeichnisses von Stellen s. Baethgen, Beiträge zur sem. Rel. gesch. S. 298f. Man bemerke, dass Ezechiel nur dreimal bt< gebraucht, und zwar in Anspielung auf andere Verfasser. 2 Es ist zweifelhaft, ob TIN in dieser Verbindung in Wirklichkeit nicht ein Qre für HUT ist (s. Cornill, Ezech. S. 172—175. Schwally, Theol. LZ Nov. I, 1890). 3 Die vorexilischen Propheten im Allgemeinen überlassen den Gebrauch dieser Bezeichnung Gottes Nicht-Israeliten (vgl. Am. 5,26. Zeph. I, 5?). Nachexilische Belege: 33, 22. Sach. 14, 9. Deut. 33, 5. Ps. 5, 3. 10, 16. 24, 7—10. 29, 10. 44. 5- 47. 3- 7- 4^. 3- 68, 25 und acht Stellen im dritten bis fünften Buch der Psalmen, und vgl. Dan. 4, 34. C h e y n e , Buch Jesaja.

j7

258

JESAJA

l vierzehnmal (einschliesslich 49, 7), Fintel ts'np dreizehnmal (einschliess- I sonst nur Jer. 50, 29. 51, 5 (späte lieh 1 0 , 1 7 ) j Stellen) und dreimal in den l Psalmen. E s hat keinen Zweck, sich länger bei diesen parallelen Wörtern und Wendungen aufzuhalten. Einige von ihnen (z. B. HS, D,'J< und um damit zu beginnen) dürfen sehr wohl in das Verzeichnis der Wörter und Wendungen aufgenommen werden, die auf eine späte Entstehungszeit hinweisen, während andere (z. B. DBK und JJ?)?1?, die sich nur j e einmal beim echten Jesaja finden, oft aber Jes. 40—66), der Uberlieferung kaum besonders ungünstig sind. W i r gehen jetzt zu den stilistischen und sprachlichen Differenzpunkten zwischen den beiden grossen Abschnitten des Jesajabuches über. Diese sind sogar so zahlreich, dass sie einen in Verlegenheit setzen, und sind mit der Annahme einer einheitlichen Abkunft unvereinbar. Ich will ein Verzeichnis von offenbar jesajanischen Wörtern und Wendungen, die bei Deuterojesaja nicht vorkommen, gar nicht versuchen, weil das die Ausnahme bildet, dass einige dieser Wörter und Wendungen in dieser Urkunde angetroffen werden. Nur zwei wichtige Wörter sollen Erwähnung finden, nämlich D,I?''I?N „Götzen", was sich 2, 8. 1 8 . 2 0 bis findet und an den sehr zweifelhaften Stellen 10, 10. 11. 19, 1. 31, 7 ; und "lijti? „der Rest Israels", bezeugt in dem Namen „Schear-jaschub" (s. weiteres zu 10, 19 S. 52), von denen keins bei Deuterojesaja vorkommt. W i r wollen noch etwas bei den rhetorischen Eigentümlichkeiten in K a p . 4 0 — 6 6 verweilen. D a findet sich gleich im A n f a n g eine sehr auffällige in der wiederholten Aufforderung: „ T r ö s t e t " (40, 1, vgl. die fünfzehn Parallelstellen bei Driver, Jesaja S. 182). Bald darauf (40, 9. 10) finden sich zwei Personifikationen, auf die noch viele Parallelen folgen (42, 1. 43, 6. 44, 23. 49, 13. 18—23. 51, 1 7 — 2 3 . 52, 1. 2 . 9 . 54, 1 — 6 . 55, 12 und die übrigen Hinweise auf den „ A r m " und den „Knecht" Jahwes). Bei Jesaja findet sich nichts, was auf eine so kühne Rhetorik hindeutete. Ferner beachte man in K a p . 40 die Gewohnheit, dasselbe W o r t oder dieselben Wörter in nebeneinanderstehenden Sätzen oder Versen zu wiederholen (40, 7 — 8 . 1 2 — 1 3 . 1 3 — 1 4 . 3 1 — 4 1 , 1 und vgl. 53, 3 bis, 3 — 4 und andere Stellen). A u c h die häufige Wiederholung von kurzen Lieblingswendungen wie „fürchte dich nicht, denn" (41, 10.13. 14. 43, 1. 5. 44, 2. 54, 4), „ich bin der erste und bin der letzte" (44,6. 48,12 vgl. 41,4), „ich bin Jahwe, und ausser mir ist keiner" (45, 5- 6- 18. 22. 46, 9). A u c h die Gewohnheit,

KAPITEL

XL—LXVI

259

(EINLEITENDES)

Epitheta in Form von Partizipien (oft in langer Reihe) an den Namen Jahwes anzuhängen, z. B. Schöpfer, der die Himmel ausstreckt, der die Erde ausbreitet (40, 28. 42, 5. 44, 24. 45, 7. 18. 51, 13), Israels Schöpfer, Bildner (43, 1. 15. 4 2 , 2 . 2 4 . 45, 11. 49,5), sein Befreier (43,3. 49,26. 60, 16), sein Erlöser (43, 14. 44,24. 48,17. 49» 7- 54. 8). Und überhaupt ist die Vorliebe für ehrenvolle Charakteristiken zu bemerken, z. B. von Israel (41, 8. 9. 46, 3. 4), von Cyrus (45, 1). 2. Syntaktische Erscheinungen in Kap. 40—66, die der Überlieferung nicht günstig sind. Man beachte erstlich die unjesajanische Gliederung der Sätze und die an keine Regel gebundene Willkürlichkeit der Satz-Konstruktionen (vgl. Hitzig, Jes. S. 472, Budde, Beiträge zu Hiob, S. 105, Driver, Tensess, S. 164, 206, 208, Isaiah S. 200, Gesenius-Kautzsch 26 , Gramm. S. 379, 4 5 1 , Anm. 1) nicht nur in Kap. 40—5S> sondern mehr oder weniger auch in den folgenden Kapiteln. Hier finden wir eine der längsten und verwickeltsten Perioden des alten Testaments 63, 19b—64, 3, und nicht nur der Trostprophet, sondern (wie ich annehme) sein Ergänzer setzt mindestens einmal das direkte oder indirekte Objekt des Verbum vor das Verbum selber, das, wie im Aramäischen, im Infinitiv steht; s. 42, 24 (später Zusatz s. S. 302), 49, 6 (nicht aber 44, 12). Die sprachliche Erscheinung des Beth essentiae, in den Psalmen so häufig (vgl. Gesenius-Kautzsch 26 S. 373), kommt wahrscheinlich auch einmal in beiden Teilen Deuterojesajas vor (40, 10. 57, 15 verb. Text). Noch charakteristischer für Deuterojesaja und (vielleicht) für seine Nachfolger ist die Weglassung (ungefähr sechsmal) von "Iti'K in Relativsätzen (bemerkenswert auch im Buche Hiob), der häufige Ersatz des Perfektum mit waw consecutivum durch das Imperfektum mit einfachem waw (z. B. 41, 11. 15. 22. 42, 6. 14 u. ö.) und die Auslassung der Präposition, wo Verfasser mit korrekterer Ausdrucksweise sie wiederholen (z. B. 42, 22. 48, 9. 14. 58, 13. 6 1 , 7 falls der T e x t unversehrt ist). Doch nur in Kap. 40—55 finden wir diese Unterordnung eines Imperf. unter ein vorhergehendes Verbum, was so deutlich an die arabische und syrische Sprache erinnert (s. 12, 21 und vgl. Hiob 19,3. 32, 22. Klag. 4, 14, s. auch 47, i b . 5b) und einen so verwickelten Ausdruck wie 1JDD CIB "WDD3 53, 3 (vgl. 1 1 , 14 späte Stelle). Und mit Ausnahme von 65, 17 (einer Stelle, die vielleicht auf 43, 18. 19 zurückgeht) kommen alle die Stellen, in denen Adjektiva und Partizipia im Fem. Plur. als neutrische Substantiva gebraucht sind, in Kap. 40—55 vor (hierher gehören ni'HN 41, 23. 44, 7. 45, I i ; Wßhn 42, 9. 48, 6; W m i 48, 6. S. auch 41, 21 17*

2ÖO

JESAJA

22. 42,9.20. 43,18. 46,9. 48, 3. 65, 17). Ebenfalls in demselben Abschnitt finden wir beschreibende Participialsätze (40,22.23.26. 42,5. 44,25 u. s. w.), was an das späte Buch Hiob erinnert (12,17 u. ö.), an Sach. 12, 1 und Dan. 2, 21 f. Unter anderen Erscheinungen mag es hier genügen, hinzuweisen auf die Ausdrucksweise 59» 2 D,l?v:!3ö, die zu dem Sprachgebrauch der älteren Propheten in Gegensatz steht (s. zu 30, 20 S. 201), und 59, 10 auf die Anwendung der „subjektiven" Kohortativform „wir müssen tappen"), die sich bei den Propheten nicht vor Jer. 3, 25 findet (vgl. Driver, Tempora § 52). Andere syntaktische Eigenheiten mögen den Kommentaren überlassen bleiben. 3. Gebrauch der Pronomina und Partikeln. •O'JiJ die ursprünglichere Form (vgl. anuki in den Tell-el-AmamaTafeln) kommt etwa zwanzigmal vor, siebenmal. S. Giesebrecht, ZATW 1881, S. 251—258. Driver, J. of Phil. XI, 222—227, 232; Holzinger, Einl. in den Hex. S. 95; König, St. u. Kr. 1893 S. 464—468, Einl. S. 321, 168, 170, 189. Ein wichtiges Zugeständnis hat König gemacht (Einl. S. 417 Anm.). In poetischen Stücken mag "OiN bisweilen aus Gründen des Wohlklangs vorgezogen sein und zwar „vielleicht zur Vervollständigung der Silbenzahl" (s. ferner zu 56, 1—8, S. 318 Anm. 2). In den übrigen späten Stücken Jesajas kommt OiiJ einmal vor (nämlich zweimal in derselben Stelle 21, 8), \JN sechsmal (13, 3. 19, 11. 27, 3. 37, 24. 25. 38, 10), beim echten Jesaja ,3ll$ zweimal (6, 5 bis. 8, 18), O ' K zweimal (5, 5. 10, 14). 1t als Relativpronomen, 42, 24. 43, 21 (eingeschobene Stellen nach Duhm) wie Hab. 1, 11 (s. Wellhausen) und zwölfmal in nachexilischen Gedichten (Ex. 15, 13. 16. Ps. 9, 16. 10,2. 12, 8. 17,9. 31, 5. 32,8. 62,12. 68,29. 142,4. 143,8).

als unbestimmtes Relativ-Pronomen, 44, 10. 50, 10. 54, 15 (eingeschobene Stellen nach Duhm). kein alt-prophetisches Wort, vierzehnmal in diesen Kapiteln (oder genauer 21 mal an 14 Stellen). S. bes. 40, 24, wo (dreimal) den Sinn von „kaum" annimmt und DJ3 folgt („da"), auch 46,11, wo — — = „nicht nur — sondern auch — und auch", und 41, 26 das dreifache T** = „weder — noch — noch" (vgl. HL. s. v.). kommt auch 26,8.9. 11. 33,2. 35,2 und 18mal in den Psalmen vor. Es existirt im Hebräisch der Mischna, auch im Phöniz. und Aram.

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

2ÖI

kommt bei den älteren Propheten nicht vor, ausser einoder zweimal bei Hosea (7, 2. 9, 16 Qre). Auch einmal in Kap. 14, fünfmal 26, 10—18, fünfmal in Kap. 33, einmal in Kap. 35, achtmal bei Deuterojesaja (40, 24. 43, 17. 44, 8.9), 30mal in den Psalmen, zehnmal in den Sprüchen, einmal im Hiob, einmal in Chron. 103 43, 2. 44, 16. 19, auch 25, 10 Qre, fünfmal im Hiob (einschliesslich 9, 30 Kt., wo Siegfried 1ö3 hat) und Ps. 11, 2. Iß1? für l1? 44, 15 (nicht 53, 8), für Dil1? 43, 8. 44, 7 wie 23, 1 (wo lob vom Redaktor stammen mag), 2 6 , 1 4 . 1 6 (nicht 30, 7). Doch mag 44, 7. 15 der T e x t unrichtig sein. Wegen der Endung *ö vgl. Gesenius-Kautzsch 26 S. 291, Anm. 3, Cheyne, B L S. 463, 465 (zu Ps. 2. 11). 65, 18, späte Stelle, ebenso 17, 2 (verb. Text) 26, 4. Ps. 83, 18 u. s. w. flIK statt n « (mit Suff.) 54, 15 und vielleicht 59, 21 (wie in Kön., Jer., Ezech., Gen. 34,2. Jos. 1 0 , 2 5 . 14, 12. 2 Sam. 24, 24, überall von späten Verfassern herrührend). Keine der Stellen stammt indes von Deuterojesaja (s. S. 307, 339)TOJ?1? „gerade aus" 47, 15, nur hier (vgl. aber Ezech. 1, 9. 12). als Interjektion, viermal (s. zu Kap. 13, S. 73). JE „siehe", 23 mal in Kap. 40—66, z. B. 40, 15 bis. 41, 11. 24. 29. 42, 1 u. s. w. nsn nur zehnmal, 40, 9 u. s. w. Auch folgende Umstände sind in diesem Zusammenhang von Interesse. „siehe" findet sich 23, 13 (eine Stelle, die jedenfalls nicht im alt-prophetischen Stil verfasst ist). Auch 32, 1. 33, 7, beides späte Stellen. Hin in vier anderen späten Stellen, nämlich 12,2. 21,9. 25,9. 35,4, doch auch siebenmal in allgemein als echt anerkannten Stücken Jesajas, nämlich 6, 8. 7, 14. 8, 18. 22. 1 7 , 1 4 . 20, 6 (29, 8 bis). findet sich 23mal im Hiob, n?n i8mal (Budde, BeiträgeS. 115). „wenn" 54, 15 wie Ex. 8, 22 (J), im späteren Hebräisch fast = DK (Jer. 3, 1. Hag. 2, 12. Lev. 25, 20. Hiob. 12, 14. 15. 2 Chron. 7 , 1 3 u.s.w. s. Gesenius-Kautzsch 26 S. 492UJ). Wahrscheinlich ist 54, 15 ein späterer Zusatz; beachte, dass ]H „siehe" v. 16 vorkommt. verstärktes 3 59, 18. 63,7, sonst nirgends (s. RT). ]3K 40, 7. 45,15. 49,4. 53, 4, auch viermal bei Jer., einmal bei Zeph., sonst nirgends bei den Propheten. XlVit mit Suff. 45, 5.21. 64, 3, auch 26, 13. Hos. 13, 4.

262

JESAJA

•HJ^a 4 3 , I I . 4 4 , 6. 8. 4 5 , 6. 2 1 , auch 3 6 , 1 0 (späte Stelle). 6 5 , 2 5 statt HIV (Jes. 11, 6 . 7 ) in Nachahmung des Aram. 3- RT). -iDiö pl. stat. c. masc. 58, 12 wie Mich. 6, 2. Jer. 3 1 , 37 (beide Stellen sind nachexilisch, s. Kosters, Theol. Tijdschr. 1893 S. 269 — 273 zu Mich. 6—7, Kuenen, Ond.2 II, 204, und Smend, AT Rel.-Gesch. S. 239—241 zu Jer. 30—31). Jes. 24, 18. Deut. 32, 22. Ps. 18, 8. 82, 5. Spr. 8, 29. pl. fem. Jer. 5 1 , 26, und in stat. c. Jes. 40, 21. 2 Sam. 22, 8. 16 (= Ps. 1 8 , 16). Der Gebrauch des Wortes scheint erst geraume Zeit nach dem Exil aufgekommen zu sein.

268

JESAJA

«na 55, 12 wie Ps. 98, 8. Piel Ezech. 25, 16. Aramaisirend. nrine 54, 14 wie Jer. 17, 17. 48, 39. Ps. 89, 41. Spr. (siebenmal), tsbo Hif. „ein K i n d mit Leichtigkeit g e b ä r e n " 66, 7, vgl. u^o 34, 15. D a g e g e n Jesajas Sprachgebrauch 3 1 , 5. f^t? „ M i t t l e r " (zwischen Gott und den Menschen) 43, 27, vgl. H i o b 33, 23 (Elihu). 2 Chron. 32, 3 1 . "I3DD „ G e f ä n g n i s " 42, 7, wie 24, 22 (S. 150). c¡3B»i? 5 1 , 10 wie Ezech. 27, 34. Ps. 69, 3. 15. 130. 1. "is»ß 44, 12 wie Jer. 10, 3 (spät). Talmudisch. "ipso „ein W e i l c h e n " 63, 18, vgl. "istt? 10, 25. 29, 17 (spät), nsa 58, 4, wie Spr. 13, 10. 17, 19 (nsta 41, 12 cur. Xef.). nnmo 58, 7 wie K l a g , 1, 7. 3, 19. nnis „ d i e H ö h e des H i m m e l s " 40, 26. 57, 15 wie 24, 18. 21. 3 3 , 5 . Mich. 6, 6 (spät). H i o b 16, 19 (Plur.). Ps. 18, 17. 93, 4. tsnij 50, 6 wie Ezech. 21, 14. 16. 33. 29, 18. Esr. 9, 3. Neh. 13, 25 (Pual part. 18, 2. 7). tolfeß 24, 8 {bis). 1 1 . 3 2 , 13. 14. 6 0 — 6 6 (viermal). Nicht 8, 6 ' (S. 37)BBtfo „ O r d n u n g , G e s e t z " gebraucht als Bezeichnung der wahren Religion nach ihrer praktischen Seite hin, 42, 1. 3. 4. 5 1 , 4 vgl. 5 8 ' 2nna „ausstrecken" 40, 22 (wie im Aram.) atr. \ey. A b e r „ S a c k " kommt schon bei J (Gen. 44, 2 7 ff.) vor.

rirwtsK

rrn „ v e r a b s c h e u e n " (s. L X X ) 66, 5 wie (nad) im Syrischen. Dasselbe Wort Am. 6, 3 bedeutet „ferne wähnen". Die talmudische Bedeutung „in den Bann t h u n " passt bei Jes. a. a. O. nicht. rn; 56, 8 wie n , 12, für die späte Zeit charakteristisch, S. 61. tfxu 57, i o wie Jer. 2, 25. 18, 12. ny Subst. 65, 10 (s. zu 27, 10 S. 147). D'öni „ T r o s t " 57, 18 wie Sach. 1, 13. a 1 : (oder au Qre) 57, 19 wie Mal. i , 12. n x j „ v e r b o r g e n " 48, 6. 65, 4 (lies aber 'a). D|5j (mit Bezug auf Jahwe) 47, 3. 59, 17. 6 1 , 2. 63, 4 wie 34, 8. 35, 4. Nur einmal also in der Trost-Weissagung K a p . 4 0 — 5 5 . Nirgends in einer vorexilischen Weissagung, da Mich. 5, 14 sicher späten Ursprungs ist (s. Stade Z A T W 1881 S. 170). D a s Zeitwort Dp: kommt (im Nifal) mit Bezug auf Jahwe Jes. 1 , 24 v o r , doch sonst nirgends in einer vorexilischen Weissagung vor Jeremía, der sowohl npj (im Nif. und Hitp.) als napa (Jer. 1 1 , 20 = 20, 12) von Jahwe gebraucht. Man beachte, dass in den späteren Stücken Jeremias n»¡5: siebenmal mit Bezug auf Jahwe vorkommt (Kap. 46. 50. 51). atfj 40, 7 wie (Hifil) Gen. 15, n . Ps. 147, 18. In der Gen. a. a. O. ist aber die Punktation zweifelhaft; das W o r t wird mehr im Aram. gebraucht und findet sich auch im Talmudischen. nots>3 „lebendes W e s e n " 57, 16 (Plur. nur hier) wie Deut. Jos. 1 K ö n . (je einmal) und Ps. 150, 6.

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

269

40, 24 wie Ex. 1 5 , 10 (spät). D o c h ist klassisches Hebräisch. "iflJ Hif. „ w e g w e r f e n " 58, 6, wie Hiob 6, 9. P s ; 105, 20. 146, 7 (ebenso das Aram. Afel). nts>2 4 1 , 17 wie 19, 5 (s. S. 112). •np 4 6 , 4 (¿z>). 7. 5 3 , 4. 1 1 , vgl. 'nb 9, 3. 10, 27. 1 4 , 2 5 , auch Gen. 49, 15, nbnp Ex. 1, 1 1 . 2, 1 1 . 5, 4. 5. 6, 6. 7. "ud „ a n b e t e n " 44, 15. 17. 19. 46, 6. Aus dem Aram. D'iJD = Aram. l'iJD (Dan.), eine Bezeichnung obrigkeitlicher Personen in B a b y l o n , 4 1 , 25 wie Ezech. 23, 6. 12. 23. Jer. 51, 23. 28. A u s dem Ass.-Babyl. VE? 54, 1 1 , wie Ex. (viermal in K a p . 2 4 — 4 0 ) , Ez. 1, 26. 10, 1. 28, 13. K l a g . 4, 7. Hiob 28, 16. Höh. 5, 14. •n» Nifal „ f e h l e n " 40, 26. 59, 15 wie 34, 16. Zeph. 3, 5. nj> Imp. Qal 5 1 , 9. 5 2 , 1 (sonst nirgends bei den Propheten ausser Hab. 2, 19, s. B u d d e , St. u. K r . 1893 S. 390, Sach. 1 3> 1> beides nachexilische Stellen). Hifil 41, 2. 25. 42, 13. 45, 13. 5 0 , 4 b i s , auch 1 3 , 17. Frühste prophetische Stelle Ezech. 23, 22, da Hos. 7, 4 eine Glosse ist (Wellhausen), Hitp. 5 1 , 17. 64, 6 (wieder nur zweimal im Hiob). nw 42, 25 wie Ps. 78, 4. 145, 6. t«J? 43, 17 wie Ps. 24, 8 (nur hier). 19? 57, 16 wie (verschiedene Stämme) in den Psalmen (sechsmal), K l a g , (dreimal), Jon. 2, 8. Gen. 30, 42 (als terminus technicus). d» und D»n „Menschheit" 40, 7 (?). 42, 5. 44, 7(?). Hitp. und seine Derivate, zehnmal (vgl. aber c j u s h Mich. 1, 16. 2, 9). ru» Nif. 53. 7 reflexiv wie Ex. 1 0 , 3(P). 58, 1 0 ; passiv wie Ps. 1 1 9 , 107. — Pual 53, 4 wie L e v . 23, 29. Ps. 1 1 9 , 71. 132, 1. uy „ d e m göttlichen Willen unterwürfig" 61, 1 wie 29, 19. 32, 7 (Ktib). In dieser Bedeutung nicht vorexilisch (s. zu 1 1 , 4 S. 64 f.). D'py 49, 26 wie Am. 9, 13 (späte Stelle, Wellhausen), Joel 1, 5. 4, 18. H ö h . 8, 2. asy Qal 5 4 , 6 (Part. Pass.), Piel 63, 10 (nur noch Ps. 5 6 , 6). Beides sind gut hebräische Formen (s. die Derivate), obwohl sie sonst nirgends bei den Propheten vorkommen. ,-ibx» 40, 29. 47, 9 (58, 1 1 Conj.) wie Nah. 3, g(?). niBSS „Beweisgründe" 4 1 , 2 1 , vgl. die Wendung in der Mischna n^i» 44, 4 wie 1 5 , 7 (nicht jesajanisch) Ps. 137. 2. H i o b 40, 22. L e v . 23, 40 (15, 7 hingegen kann 'S> vielleicht „ S t e p p e n " bedeuten). bijp (Plur.) 65, 4 wie L e v . 7, 18. 19. 7. Ezech. 4, 14. 1»b Hif. 53, 6. 12. 5 9 , 16 wie Jer. 36, 25 (nicht 15, 11). 36» 3 2 -

Hiob

270

JESAJA rns (Qal Part. Pass.) 51, 1 1 aus 35, 10. 29, 22 (Nifal) 1, 2 7 . n n s „ E r l ö s u n g " 50, 2 wie Ps. m , 9. 130, 7 (Ex. 8, 19 m a g der T e x t verdorben sein, s. Dillmann). Bei den Propheten spät im Gebrauch. •^13 = ijBi „ S m a r a g d " (?) 54, 11 wie 1 Chron. 29, 2. pis exire, Hif. 58, 10, wie Ps. 140, 9. 144, 13, Spr. (viermal), rms 63, 3 wie H a g . 2, 16 (nur hier), nns 44, 12. 54, 16 wie Spr. 6, 21. Ps. 1 1 , 6 (Conj.). obs 40, 12 wie Spr. 16, 11 (das Zeitwort kommt nur in d e n Psalmen und Sprüchen und Jes. 26. 7 vor). *>?? 40, 19. 20. 42, 17. 44, 9. 10. 15. 17. (19. Conj.) 45, 20. 48, 5. Nirgends in einer vorexilischen Weissagung; Jer. 10, 14. 5 1 , 17Nah. 1 , 14 (s. Gunkel Z A T W 1893 S. 223). Hab. 2, 1 8 (s. B u d d e , St. u. K r . 1893 S. 390) sind nachexilisch. d^ds scheint von den älteren Propheten bevorzugt worden z u sein. rnj?s „ O b r i g k e i t " 60, 17. Bei Jesaja „ S t r a f e " 10, 3. nps vom Öffnen der Ohren 42, 20, und das abgeleitete nip-nps oder besser npnps (Olshausen, Lehrb. § 188b), 61, 1, v o m Ö f f n e n der Gefängnisthüren. Sonst nur vom Öffnen der A u g e n ( 3 5 , 5. 37, 7- 42, 7)di.s „ b r e c h e n " (von einem flachen Laib Brot) 58, 8 wie Jer. 1 6 . 7, vgl. das talm. kdiis. n^!>s 40, 10. 49, 4. 61, 8. 62, 1 1 . 65, 7. ytfa zehnmal und 24, 20 (ypB Perf. Inf. und Part. Qal s e c h s m a l , das Perf. auch 1, 2 und das Part, einmal in einer Interpolation 1, 28). K3» in übertragenem Sinn für „schwere Z e i t " 40, 2 wie H i o b 7, 1. 14, 14. (Hier Fem. wie Dan. 8, 12, wo indes 's den „ F e l d z u g " bedeutet). „ S ä n f t e n " 66, 20, vgl. ns Num. 7, 3 (P). Targ. k t s (Jes. 4 9 , 22). K3S (Nah. 2, 8). Assyrisch sunibu (CI II, 33). 60, 4. 66, 12 (sechsmal bei Ezechiel, sonst nirgends b e i den Propheten). pns (45, 19), iiR-is (45, 23. 48, 1. 63, 1 ? mit?) „ W a h r h e i t " , „ A u f richtigkeit", p^s „einer, der im Recht ist", „ d i e W a h r h e i t s a g t " 4 1 , 26. — p i s , n j m (a) Gottes Festhalten an s e i n e m einmal verkündigten Plan 4 2 , 6. 21. 4 5 , 13. (b) „ B e i s t a n d " , „ E r f o l g " (Israels öffentliche Rechtfertigung durch seinen Gott), 45, 8. 46, 13. 5 1 , 5. 6. 8. 5 4 , 17. 56, 1. 5 9 , 1 4 . i 7 61, 10. 1 1 . 62, 1. 63, 1 ? (mit?). In beiderlei Bedeutung a u c h oft in den Psalmen. — nipns „gerechte T h a t e n " ( v o n M e n schen) 64, 5 (s. S. 170). 54, 1, s. zu 12, 6. S. 58. nix 42, 11 au. Xey. (s. zu nnis 24, 11). n^s 44, 27 = nb?xo Sach. 1, 8. H i o b 41, 23. Ps. 68, 23. 69, 3 . 16. Jon. 2, 4, auch (Plur.). Mich. 7, 19. Sach. 10, 1 1 . Ps. 6 8 , 23, vgl. n^isis Ex. 1 5 , 5. Neh. 9 , 1 1 . Ps. 88, 7. Spät i m Gebrauch.

KAPITEL XL—LXVI

(EINLEITENDES)

271

t s (Plur.) „ B i l d " 45, i 6 = Aram. k t s (das Zeitwort Hü „ b i l d e n " ist aram. nicht hebr., im Pael = „ a b b i l d e n " , „abmalen". niiX siebenmal, einschliesslich 42, 9. 43, 19. 58, 8, wo es gebraucht wird von Ereignissen, die Gott bestimmt hat, die so plötzlich wie die Blumen im Frühling in die Erscheinung treten, nos 61, 11 wie 4, 2 (spät). S 1 ) 14 (nicht 63, 1) wie Jer. 2, 20. 48, 12. N i f . 43, 9. 45,20. 48,14. 49, 18. 56,8. 60, 4 . 7 ( a u c h 34, 15).

Piel 43, 5. 49, 11. 54, 7. 56, 8. 62, 9. 66, 18 (auch 11, 12. 22, 9). Hitp. 44, 11. 5 ° j I J ; - 64, 1, wie Jer. 15, 14. 17, 4. Deut. 32, 22. •'Maij? 43, 18 wie Ezech. (viermal), Joel 2, 20. Sach. 14, 8. Mal. 3, 4. H i o b 18, 20 (auch 1 Sam. 24, 14, Glosse, s. Wellhausen), fivnjs „Schwärze" = „ T r a u e r k l e i d u n g " 50, 3, au. Kij. (eine später beliebte E n d u n g ) . tsHß (Hitp.) 66, 17, wie 30, 29 (wahrscheinlich späte Stelle) u n d Ezech. 38, 23. Ü b e r den Gebrauch von tshp u n d seinen Deriv a t e n in K a p . 40—66, s. A n m . S. 318.

•ßfp 44, 26. 58, 12. 6i, 4 (sonst nirgends, da Mich. 2, 8 der T e x t verdorben ist), i s p sechsmal (Hitp. 8, 21). 54> 8. 60, 10 wie 34, 2 (bei den Propheten nicht vor Jeremia). „ r u f e n " = „weissagen" 40, 2. 6. 44, 7. 61, 1. 2. (58, 1 ist ein wenig anders), vgl. Jon. 1, 2. Sach. 7, 7. A u c h „gerichtlich b e l a n g e n " (in ius vocare) 59, 4, wie H i o b 9, 16. 13, 22. ntfj? 63, 17 wie H i o b 39, 16. tftfi „ A n f a n g " 40, 21. 41, 4. 26. 48, 16 wie Ezech. 40, 1. Ex. 12, 2. Num. 10, 10. 28, 11 (alles Stellen bei P). Spr. 8, 23. JVS'Kl „ A n f a n g " 46, 10 (in der älteren Litteratur seltene Bedeutung, s. Siegfried-Stade). (Qal) „ e r r e g e n " 51, 15 (aus Jer. 31, 35 b), (Hifil) „ s t i f t e n " (?), 51, 4 (oder verbinde das Wort mit d e m nächsten Verse u n d übersetze „schnell . . . . " s. L X X u n d vgl. R T ) . PI Qal u n d Piel 42,11, u n d siebenmal ausserdem wie 12,6. 24,14. 26, 19. 35, 2. 6, lauter nachexilische Stellen, nan 43, 14 (wenn Dmi zuverlässig ist), 44, 23 u n d fünfmal ausserdem, wie 14, 7. 35, 10. Es findet sich kein sicheres vorexilisches Beispiel für P I , da sowohl die Sprüche in ihrer vorliegenden Gestalt (s. I , 20. 8, 3. 29, 6) als H i o b u n d die Psalmen und Zeph. 3 (v. 14) nachexilisch sind. Aus demselben Grunde gibt es keine sicheren vorexilischen Beispiele für nai ausser Jer. 7, 16. I I , 14. 14, 12 (wo das W o r t „ H i l f e r u f " bedeutet). tfEH 57, 20, cm. \€-{. Talmudisch. nä"j „Wohlgefallen haben ( a n ) " 42, 1 und „ G u n s t " 49, 8 (dazu fünf andere Stellen). Klass. Hebr., doch in vorexilischen Schriften sehr selten. Nif. „abbezahlt w e r d e n " (von einer

272

JESAJA

Schuld) 40, 2, wie im Qal und Hifil „abbezahlen" Lev. 26, 34. 41. 2 Chron. 36, 21. p1! 50, 6 wie Hiob 7, 19. 30, 10. Qal Part 42, 5. 44, 24. Piel denom. 40, 19. Sonst nur (im Qal) Ezech. 6, 1 1 . 25, 6. 2 Sam. 23, 43 (wo das Wort eine erläuternde Glosse aus späterer Zeit ist) und Ps. 136, 6 (Part, wie Deuterojes.), auch (Piel) Ex. 39, 3 und Num. 17, 4 (beides aus P) und Jer. 10, 9 und Hiob 37, 18 (beides nachexilisch). Dass das Wort späten aram. Ursprungs ist, ist nicht erwiesen (Driver, Journ. of Phil. XI, 212), aber in seinen beiden Bedeutungen (1. stampfen, 2. einrichten) wird es erst spät gebraucht. Vgl. Wellhausen, Prol. 3 S. 406 wird auch erst spät gebraucht); obwohl aber Deuterojesaja, falls wir seine Existenz annehmen, nach Ezechiel blühte, gebraucht er das Wort nicht. tili» 6 1 , 10. 62, 5. 64, 4(?). 65, 18. 19. 66, 10. 14 auch 3 5 , 1, ebenso Deut. 28, 63. 30, 9. Jer. 32, 41. 331ts> 57, 17 wie Jer. 3, 22 (Jer. 3, 14. 3 1 , 22. 49, 4 sind spät, s. Giesebrecht). njB> Hif. „vergleichen" 46, 5 wie Klag. 2, 1 3 . pntf „Staub" 40, 15. Im Plur. anderwärts für die Wolken oder den Himmel, ebenso im Sing. Ps. 89, 7. 38. bbti Hitpolel, 59, 15. Ps. 76, 6. S. aber S. 336. tfStf ,.ein Dreiling" (Mass) 40, 12, wie Ps. 80, 6 (spät). di??> Hitpol. 59, 16. 63, 5 wie Ps. 143, 4. Dan. 8, 27. Pred. 7, 16. nyttf Hitp. „umherschauen" nach Hilfe, 4 1 , 10, oder voll Staunen v. 23. Qal „schauen" 17, 7. 8. 22, 4. 3 1 , 1. 40, 12 wie Ezech. 13, 19. x Kön. 20, 10. bös" Nif. „vor Gericht gehen" oder „mit einander rechten" 43, 26. 5 9 , 4 . 66, 16. Ebenso Jer. 2 , 3 5 . 2 5 , 3 1 . Ezech. (viermal), Spr. 29, 9. 2 Chron. 22, 8. Joel 4, 2. Vgl. nostfi 43, 26 mit nns;: 1, 18. csipEi 66, 3 (57, 13 Conj.), fünfmal bei Jer., achtmal bei Ezech. Auch Hos. 9, 10 (falls dort echt), Nah. 3, 6. ritf 49, 10 wie 3 5 , 7. Die Wurzel ist eine aramäische = „verbrannt oder ausgedörrt werden" (s. Ex. 3 , 2. 3. Targ. Jon. Ri. 16, 7 Pesch, und vgl. ane» „Hitze oder Trockenheit" Jes. 4, 6. 25, 4. 5 und Ps. 32, 4. Targ.). Nemo negabit, sagt L. de Dieu, quin „aestus" hic metonymice significet „terram siccam" (Animadversiones 1648 S. 527). Diese Bedeutung ist von den meisten Gelehrten aufgegeben worden zu Gunsten der Übersetzung „Kimmung" (vgl. das Ar. i Duhm und Klostermann bilden Ausnahmen. Letzterer bietet die neue Übersetzung „Wüstenbrand"). Die alte Bedeutung ist aber die bei weitem haltbarere. „Kimmung" kann nur vermittels eines harten Zeugmas mit dem Zeitwort „schlagen" 49, 10 verbunden werden, und wiewohl diese Bedeutung

KAPITEL XL—LXVI

(EINLEITENDES)

273

35, 7 a nicht ganz unpassend ist, so begünstigt das „durstige Land" (wörtlich: Durst) v. 7 b vielmehr die Übersetzung „ausgedörrtes Land" v. 7 a. Dazu (und das ist die Hauptsache) haben wir, da 3"jtff 35, 7 aus 49, 10 entlehnt ist (s. S. 211), kein Recht, ihm dort einen Sinn beizulegen, den es in der Originalstelle nicht haben kann. Die natürlichste Übersetzung von 3"its> 49, 10 ist gewiss „sengender Wind", vgl. Jon. 4, 6, wo Gott zuerst einen Ostwind entbietet und dann die Sonne Jonas Haupt „trifft". Das Wort für diesen Ostwind in L X X lautet tiveuua Kauawv und o Kauauuv ist die Übersetzung der L X X für ritt* 49, 7, während 35, 7 dieselbe Übersetzung sinngemäss n avubpo? bietet (Targ. hält sich genau an die Vorlage und übersetzt «2*!^, ionttf). Wenn trotz dieser Argumente die Bedeutung „ K i m m u n g " bei Jesaja angenommen wird, so müssen wir es jedenfalls aufgeben, nrB> mit der aram. Wurzel aitf in Zusammenhang zu bringen.

tfiW rnaf

"Wtsi«n njnn

jvian

n>>nn

)?n O'Binari n"än pn nbsnn nsnts'ri

Gesenius hält es sogar für wahrscheinlich, dass ( > 1 u n d persischen Ursprungs sind (Jes. S. 930). (Poel) 40, 24, vgl. Jer. 1 2 , 2 (Poal). Piel und Hifil sind ebenfalls erst spät im Gebrauch, (in religiöser Bedeutung, s. Holzinger, Z A T W IX, 1 0 1 — 1 0 4 ) 56, 6. 60, 7. 10. 61, 6. Kommt siebzehnmal bei Ezech., viermal bei Joel vor, auch Jer. 33, 21. 22. Ps. 101, 6. 103, 21. 104, 4, lauter späte Stellen. 41, 19. 60, 13 wie Ezech. 27, 6 und 31, 3 (verb. Text). Sing. 40, 28. 44, 19 wie Ob. 1, 8. Jer. 10, 12. 51, 15 (lauter späte Stellen, s. Kuenens Ond. 2 oder Cornills Einl.). Vgl. rvmnn S. 262. 44, 13 wie Ezech. (dreimal). Ex. 25, gdis. 40. Deut. 4, 1 6 — 1 8 (fünfmal). Jos. 22, 28. 1 Chron. (viermal). Ps. 106, 20. 144, 12. 2 Kön. 1 6 , 10. Lauter nachexilische Stellen bis auf (wahrscheinlich) die letzte. 42, 8. 10. 12 (dazu acht andere Stellen), auch Jer. 13, n . 17, 14. 33, 9. 48, 2. 51, 41 (No. 3 und 5 sind jedenfalls nicht jeremianisch). Deut. 10, 24. 26, 19 (No. 2 nicht echt). Ex. 15, 11 (spät). Hab. 3, 3 (spät), Neh. und Chron. (je zweimal). Ps. (dreissigmal). Vgl. zu ^n. Piel, 40, 12. 13 (fehlt in L X X ) wie Ps. 75, 4. Hiob 28, 25. 66, 11 wie Jer. 16, 7. Ps. 94, 19. 43, 20 wie 13, 22. 34, 13. 35, 7 (aber auch Mich. 1, 8). 51, 9 wie 27, 1. 51, 17. 22 wie Ps. 60, 5 (nur hier). 45, 17. 46, 13bis (nur eine einzige andere Stelle in den Propheten, Jer. 3, 23).

Hierzu mögen noch drei Namen Gottes, die bei Deuterojesaja, nicht aber bei Jesaja sich finden, hinzugefügt werden, nämlich: 1) a p r TDK 49, 26. 60, 16. C h e y n e , Buch Jesaja.

l8

JESAJA

274

2) n l ^ « 4 4 , 8,

3) 40, 25. 57, 15. 1) Kann kaum aus 1, 24 nachgeahmt sein, denn 'pfcW 'N scheint dort mit Absicht statt SpJT 'K Gen. 49, 24 gesagt zu sein. Deuterojesaja (a. a. 0.) und ein Psalmist (Ps. 132, 2. 5) schliessen sich bei ihrer Nachahmung noch enger an das alte Lied in der Genesis an als Jesaja. Budde betrachtet den Ausdruck 1, 24 als Interpolation (ZATW 1891 S. 246; s. dag. Duhm), doch ist dem Rhythmus ebenso durch Auslassung von HINiS V1 Genüge gethan. 2) Ist offenbar spät. 1 3) Wegen des Ausdrucks als eines quasi Eigennamens vgl. Hiob 6, 10. Hab. 3, 3 und den Gebrauch von THK 10, 34 (spät, s. S. 56). Es ist kaum zu viel gesagt, wenn man behauptet, dass der späte Ursprung von Kap. 40—66 durch das vorstehende Verzeichnis mehr als zur Genüge erwiesen ist. Es mag freilich gute Gründe dafür geben, wenn man betont, dass sprachliche Gründe bei bestimmten Stücken dieses Teils offenbar mehr für einen späten Ursprung sprechen als bei anderen (das aramaisirende "WD z. B. kommt nur in Stellen vor, die aus mannigfachen Gründen aller Wahrscheinlichkeit nach ganz späte Einschiebungen sind). Aber selbst solche Stellen, die in sprachlicher Hinsicht am höchsten stehen, gehören offenbar einer fortgeschrittenen Entwicklungsstufe an. Giebt es daher so etwas wie eine hebräische Sprachgeschichte, dann sind die letzten 27 Kap. des Buches nicht das Werk des historischen Jesaja, sondern eines viel späteren Verfassers oder einer viel späteren Schule. DRITTER

ABSCHNITT.

Besprechung von geringwertigeren Beweisgründen für und gegen die jesajanische Abkunft.

In wieweit wird nun dies Ergebnis bestätigt oder zweifelhaft gemacht von untergeordneten Erwägungen, deren gebührende Berücksichtigung die obige Beweisführung leicht überladen hätte? So haben z. B. x Wegen

der

Statistik

des Vorkommens

dieses

Ausdrucks s. B L S. 4 5 7 .

Ich bezweifle indes, ob Bäthgens Annahme, dass der Verfasser von Deut. 3 2 die Singularform Jl^K erfunden, haltbar ist, denn das „ L i e d M o s e s " ist sehr wahrscheinlich jünger als Deuterojesaja. ist

bemerkenswert

und

vermutlich

Das häufige Vorkommen bei Hiob (41 mal) durch

metrische

Gründe

veranlasst.

Vgl.

Königs Vorschlag, die vierzehn ''plN im Hiob zu erklären (Einl. S. 4 1 7 Anm.).

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

275

1) konservative Kritiker die Gewohnheit, einen Hilfsbeweis zu Gunsten Deuterojesajas aus der vorausgesetzten litterarischen Integrität gewisser vorexilischer Prophetien herzuleiten. Sie führen folgendes aus: Jes. 41, 13. 43, 5. 44, 2 sind unleugbar Parallelen zu Jer. 30, 10. 46, 27. 28. Nun würde bei einer genaueren Betrachtung beider Gruppen von Stellen zu Tage treten, dass letztere von der ersteren abhängig sei, und folglich Jes. 40—66 vorjeremianisch sein müsse. Aber wie unsicher wird dieser Schluss werden, wenn es wahrscheinlich gemacht werden kann, dass die Stellen bei Jeremia nachexilische Zusätze sind. Dass diese Auffassung mehr und mehr Verbreitung findet, kann kaum zweifelhaft sein. Auch werden so die Parallelen zwischen 5 2 , 7 und Nah. 2, I (al. I , 15) hinfällig, wenn es wahrscheinlich ist, dass der ältere Teil des Buches Nahum einen grossen nachexilischen Zusatz enthält, ganz abgesehen davon, dass die Entstehung des Buches Nahum nicht vor 663 angesetzt werden kann. Eine ähnliche Erwägung entkräftet das Argument, welches Delitzsch aus dem Parallelismus zwischen 66, 20 und Zeph. 3, 20 entnimmt, während, wenn man mit diesem grossen Gelehrten (noch in seiner 4. Auflage) darlegt, dass Zeph. 2, 15 auf 47, 8. 10 beruht, da rbjJ ausschliesslich jesajanisch sei, der nachweislich exilische Ursprung von Kap. 13 übersehen wird. In der That ist der kritische Wert derartiger Parallelen jetzt sehr verschieden von dem, wie er früher benutzt zu werden pflegte. E r ist am grössten für die, welche Deuterojesaja für ein zusammengesetztes Werk halten. 1 Solche Kritiker dürfen sich auf Parallelen berufen, die sie finden, wenn sie die litterarischen und religiösen Kreise durchforschen, zu denen die Verfasser der verschiedenen Stücke des Werkes gehörten. Berührungen mit den Hexateuch-Urkunden sind indes, wie immer, besonders bedeutungsvoll. Offenbar die wichtigsten sind natürlich die Parallelen zu einem Teile des Deuteronomiums und der als P bekannten Urkunde (und mit P auch zu H, dem Heiligkeitsgesetz. Lev. 17—26). Als Beispiele mögen dienen: 44, 2 (Jeschurun) vgl. Deut. 32, 15. 33, 5. 6. 48, 4 „hart", vgl. Deut. 9, 6. 27. 1

Z. B. kommen

fast alle Berührungen

mit Ezechiel

in Stellen

vor,

die

einige dem Deuterojesaja absprechen, nämlich 48, 4 (was ein Zusatz des Redaktors sein mag)

und in

bildet tl'SB n w

5 1 , 17, vgl. Ezech. 3 1 , 3 3 (aber auch Ps. 7 5 . 9 ) -

gewissen

der(?) Verfasser von Jes. 4 0 — 6 6

Stücken von gehören

Kap. 5 6 — 6 6 .

offenbar

Eine

verschiedenen

Ausnahme

Ezechiel Kreisen

und an.

Ersterer gebraucht niemals das Wort K"J? „schaffen, hervorbringen" (von Gott), letzterer gebraucht es sechzehnmal (an dreizehn Stellen). 18*

2 76

JESAJA

52, 12 (JllBna) vgl. Deut. 16, 3 (Ex. 12, 11 P). 58, 14 („einherfahrend über die Höhen des Landes") vgl. Deut. 32, 1359, 10 („tappend wie die Blinden") vgl. Deut. 28, 29. 63, 9- 14, vgl. Deut, i, 31. 7, 7. 8. 32, 11. 12. 65, 22 (Form) vgl. Deut. 28, 30. Ähnlich: 58,3 (Btoa naj?) vgl. Lev. 16, 29. 59, 2 ( ^ a o rrn) vgl. Gen. 1, 6. 59, 21 (Stil) vgl. Gen. 17, 4. 9, 9. 65, 20b (Alter der langlebigen Patriarchen) vgl. Gen. 5; alle hier verglichenen Stellen stammen aus P. 40, 2 (nsil) vgl. Lev. 26,34.41; diese Stelle stammt aus H (exilisch). Diese Beobachtungen lassen sich ganz und gar nicht mit einer vorexilischen Entstehung von Kap. 40—66 vereinigen, obwohl ihre Wichtigkeit durch diese Bemerkung in keiner Weise erschöpft wird. Die Beziehungen zu J sind auf den ersten Blick von geringerer Wichtigkeit, denn J hat ohne Zweifel vor Jesajas Zeit geschrieben. Aber die Zahl dieser Beziehungen ist einer so frühen Entstehungszeit wie dem achten Jahrhundert entgegen. Hier folgen die Parallelen zu Stellen bei J oder JE. Tes 41 8 0 ] v g l - G e n " 12> 1 (J> V S L IT> 3 1 P) Abrahams Berufung, j > y 1 B e m e r k e auch die nur hier sich findende Erwähnung " 51) 2 J s a r a h s 51, 2 und den Hinweis auf Abraham 63, 16.



l VS1- Gen. 45, 1 (J), pfiNnfl in besonderem Sinne ge| braucht. 64, 11 j

" "„

9

" "

fi2'

n6'rn7 1 vSl Ex. i 4 ) 2 i — 3 1 , J E ( P ) , Stelle vom Roten ' 1 fj Meer. 11—13 2 7 vgl. Gen. 25, 29—34 (J). 27 (JE), Jakobs Sünden. 19 vgl. Gen. 32, 13 (J), vgl. 22, 17 (R), Israel gleich dem Sande. 48, 21 vgl. Ex. 17, 5—7 und Num. 20, 7—13 (JE), Wasser aus dem Felsen. 5 1 , 3 vgl. Gen. 2, 8. 13, 10 (J), „Eden" und „Garten Jahwes". 52, 4 vgl. Gen. 47, 4 vgl. 12, 10 (J), Israels Fremdlingschaft in Ägypten. 52, 12b vgl. Ex. 13, 21. 22 (J), vgl. 14, 19 (E), Jahwe in der Vorhut und Nachhut. 54, 9 vgl. Gen. 6—9, bes. 8, 20—22 (J), die [Sintflut, Jahwes Verheissung. 63, 9 vgl. Ex. 33, 14. 15 (J), die erlösende Gegenwart Jahwes. 65, 25 vgl. Gen. 3, 14 (J), Erde als Nahrung der Schlange.

ix' l ' 63, » 43) „ 48, „ » „ „ „ » „

15

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

277

In welche Zeit k a n n also diese reiche Anzahl von Beziehungen weisen? Nur in die Zeit, als Israel ein Volk geworden, das in der Gegenwart keine Geschichte hatte, in die Zeit, die 586 begann und in welcher der Trost frommer Menschen im Studium und der Ergänzung der Urkunden aus der Vergangenheit bestand. Und dazu kommt, dass, da wahrscheinlich (dies „wahrscheinlich" trägt aber wohl der Sachlage kaum genügende Rechnung s. zu 29, 22 S. 198) keine vorexilische Weissagung auf Abraham hinweist (die frühste Stelle scheint sich Ezech. 33, 24 zu finden), und bestimmt keine vorhanden ist, die auf Noah hinweist (die frühste Erwähnung in den prophetischen Schriften findet sich Ezech. 14, 4) oder auf Sarah (s. S. 276), wir schon aus diesen Gründen allein annehmen dürfen, Jes. 40—66 sei nicht vorexilischen Ursprungs. 2) Einen anderen Beweis für die Einheitlichkeit des Buches Jesaja hat man auf die lokale Färbung der Kap. 40—66 gegründet, die, so hat man gesagt, zu sehr nach Palästina aussehe, als dass man sie mit einem babylonischen Entstehungsort vereinigen könne. Bevor wir aber diesen Beweis gelten lassen können, muss nachgewiesen sein, dass Kap. 40—66 ganz das Werk eines einzigen Verfassers sei. Vorläufig können wir ihn nur mit Rücksicht auf Kap. 40—55 in Erwägung ziehen. Ohne Frage sind die dort erwähnten Bäume und Pflanzen nicht lauter solche, wie sie, wenigstens in der Gegenwart, in Babylonien wachsen, während ein in Babylonien so gewöhnlicher Baum, wie die Dattelpalme, fehlt. Gewiss, doch das Fehlen von Bäumen ist ohne Bedeutung. Die Palme wird nur selten bei den Propheten erwähnt und zwar in palästinischen Schriften (Jer. 10, 5. Joel 1, 12). Und jedenfalls haben wir es hier mit der populus euphratica (44, 2, s. Wetzstein bei Delitzsch) zu thun, die besonders, obwohl nicht ausschliesslich, in Babylonien vorkommt, und die Myrte (41, 19. 55, 13), die wahrscheinlich spät von Babylonien nach Palästina eingeführt wurde (über den Gebrauch von C D I J ? und D i n S. S. 266. 269. Die richtige Folgerung liegt in letzterem Fall auf der Hand). Was die Bäume anlangt, die in Juda unbekannt sind, so sind diese bisweilen in Babylonien ebenso unbekannt. Dass der Verfasser von Kap. 40—55 Palästina gut kennt, mag zugestanden werden, wiewohl Cobb der Erwähnung des Schnees 55, 10 sicherlich zu grosse Wichtigkeit beilegt.1 Aber von welchem kritischen Wert sind selbst die unzweideutigsten Hinweise auf 1 Bibliotheca Sacra, Juli 1882 S. 528. Delitzsch bemerkt (S. 400, Anm.) „Ich finde nicht durch Cobb erwiesen, dass Ezechel babylonische und Jes. II. dagegen palästinische Naturumgebung verrät".

278

JESAJA

Palästina, solange die geschichtliche Situation des Verfassers so deutlich die der letzten Zeit des Exils ist? Selbst abgesehen von der blossen Möglichkeit, dass er einer der in Juda verbliebenen Israeliten war, musste er nicht, sei es aus persönlicher Anschauung, sei es aus der Litteratur seines Volkes mit der Landschaft und dem Klima Palästinas bekannt geworden sein? Wenn die lyrischen Dichter der Araber in Spanien mit Vorliebe auf arabisches Leben und arabische Landschaften hinwiesen, mussten nicht diejenigen hebräischen Schriftsteller in Babylonien, die eine lyrische oder rednerische A d e r besassen, sich von einem ähnlichen religiösen Patriotismus getrieben fühlen? 1 Auch dürfen wir nicht vergessen zu bemerken, dass eins der wichtigsten Baumverzeichnisse (44, 19) zu einem Abschnitt gehört, der nachexilisch sein k a n n oder selbst sein m u s s . Andererseits können wir bereitwillig zugeben, dass auf eine eigenartige atmosphärische Erscheinung, die so bekannt und in Babylonien so gewöhnlich ist, wie die Kimmung, 49, 10 in Wirklichkeit bein Bezug genommen wird. (S. 272, vgl. auch Rawlinson, Anc. Mon. I, 30. H. S. Cowper, Through Turkish Arabia 1894 S. 178 f.) 3) A u s den geographischen Vorstellungen unseres Propheten jedenfalls kann der unbestechliche Wahrheitssinn kein konservatives Argument herleiten. Lassen wir Kap. 66 bei Seite, so ergiebt sich schon aus Kap. 40—55 mit Deutlichkeit, dass die Juden in vielen Ländern zerstreut waren, und dass unser Prophet einen weiten geographischen Horizont hatte. Er kann daher nicht vor dem Exil gelebt haben (vgl. S. 6of.). Einige meinen, er habe sogar von China gehört. Die Auffassung, dass die Sinim 49, 12 die Chinesen seien, ist freilich von Richthofen und Anderen widerlegt worden (s. bes. Terrien de la Couperie „ T h e Sinim of Isaiah", Bab. and Or. Record 1887 S. 183 ff. und vgl. Yule's Besprechung von Richthofens „ C h i n a " in der „ A c a d e m y " XIII, 339). Aber die „Sinim" müssen auf alle Fälle in einer verhältnismässig entfernten Gegend gelebt haben, die erst kürzlich den Juden bekannt geworden war. L X X rieten auf die Perser, besser berichtigt man D'OID »die Bewohner von Syene" (vgl. Ezech. 29, 10. 30, 6). Auf diese Weise erhalten wir nach einer sehr einleuchtenden Vervollständigung des T e x t e s eine Erwähnung der drei Hauptcentren der jüdischen Diaspora, nämlich Babylonien (41, 9), die See mit ihren „Küsten-

1 E z e c h i e l war weder lyrischer D i c h t e r noch Redner, und hat w e n i g Interesse an der Natur.

D o c h selbst er g e h t , wenn es der A n l a s s gerade f ü g t , über die

Bäume Babyloniens hinaus (27, 5. 6. 31, 3. 8).

KAPITEL

XL—LXVI

279

(EINLEITENDES)

ländern" (vgl. 11, 11) und Ä g y p t e n (Jer. 44, 1), dessen Südgrenze S y e n e (Aswan) am ersten Katarakt gelegen war. 1 4) Die Anspielungen auf die Lebensweise der Babylonier sind nicht so zahlreich, als man wünschen möchte. A b e r die Hinweise auf die Anfertigung von Götterbildern (40, 19. 41, 6. 7. 40, 20), auf die U m z ü g e der Götterbilder (45, 20. 46, 1. 2), auf die Schutzgottheiten Babylons und Borsippas (46, 1), auf die überlieferte Weisheit und Zauberkunst der Priester und Astrologen (47,9. 10. 12. 13), auf die Bedeutung Babylons für den Handel (43, 14? 47, 15), auf seinen Fluss und seine T h o r e (45, 1. 2, vgl. Herod. I, 180) und auf seine Schätze (Aesch. Pers. 53) sind vielleicht so zahlreich, als man sie von einem Lehrer der Religion, der im Gedanken der Restauration aufging, verlangen kann. 5) D i e mythologischen Anspielungen ferner sind so zahlreich, wie wir sie billigerweise von einem Propheten erwarten können (s. PI). Die vorexilischen Propheten haben sie ausser in Visionen (Am. 9 , 3. Jes. 6, 2) nicht. Ein exilischer Verfasser aber konnte der Neigung zu einer Wiederbelebung der Mythologie nicht ganz widerstehen (s. Cheyne, B L S. 202. 270. Job and Solomon S. 78). Ihr verdanken wir das Hiob-Gedicht und ebenso die Jona-Geschichte, sie hat auch die Sprache in 24, 21. 27, 1 beeinflusst. Die deutlichste Anspielung der A r t in K a p . 4 0 — 5 5 ist 51, 9. Der V e r fasser hat „wahrscheinlich eine A r t von Halbglauben an die Mythen, die von einem Konflikt zwischen dem Lichtgott und den rebellischen Ungeheuern der Finsternis erzählen, an Mythen, wie Hiob 9, 13. 1

D i e „ S i n i m " in G e n . 10, 17 (vgl. Sain-arkay „ T h e hinder S i n " ,

e l - A m a r n a - T a f e l n , W . M. M ü l l e r , A s . u. Eur. S. 289) waren und wahrscheinlich dieses

Sin

zu u n b e k a n n t , um Erwähnung

verschwand

in

der

klassischen

Zeit.

zu

finden.

Auch

an

Palästina

in

den

zu nahe

Selbst der Name Sin-Pelusium,

E z e c h . 30, 15 f. v o r k o m m t , hat man g e d a c h t (Saadja, Bochart und Ewald).

was Aber

warum sollte die ö s t l i c h e Grenzstadt Ä g y p t e n s als Hauptsitz der jüdischen Diaspora

b e z e i c h n e t sein?

S y e n e als zu Pelusium.

D a z u passt die W e n d u n g

„ d a s [Land . . . . " besser

zu

D e n n „ g e n a u g e n o m m e n war S y e n e die Insel E l e p h a n t i n e "

(Budge, T h e Nile S. 284), welches sehr passend als V I ? b e z e i c h n e t werden konnte. Was

sollte

dem

Satzteil

„aus

dem L a n d e

in der Parallele entsprechen? E s muss aber etwas Bestimmteres den E n d e n

als „ v o n

der S y e n i t e n " im äussersten Süden

etwas sein,

ferne".

das nahezu gleichwertig ist,

A l l e r Wahrscheinlichkeit nach

der E r d e " d. h. B a b y l o n i e n (41, 9).

Wir

dürfen es daher mit

„von fol-

gender Lesart v e r s u c h e n : Siehe, diese — von ferne k o m m e n sie (und jene von den E n d e n der Erde). U n d siehe, diese v o n der S e e her und j e n e aus dem L a n d e der Syeniten. In (b) m a g „ a u s dem Norden u n d " infolge g e s c h o b e n sein.

einer Reminiscenz an Ps. 107, 3 ein-

JESAJA

280

25, 2. 26, 12. 13 auf sie angespielt wird, und wie sie in den heiligen T e x t e n Ä g y p t e n s und B a b y l o n i e n s so eingehend beschrieben sind. Wenn

Jahwe

einstmals

diese

Rebellen

musste e s in j e n e m g r a u e n A l t e r t u m seine

Allmacht

am

für immer

gewesen

unterwarf,

sein,

in

dem

augenfälligsten g e o f f e n b a r t hatte.

grosse T h a t verweist

der P r o p h e t ,

Auf

so sich

diese

w e n n er Jahwe a u f f o r d e r t , B a -

b y l o n niederzuwerfen, damit diese feindliche M a c h t nicht d a s L i c h t der w a h r e n R e l i g i o n auslösche, das in Israel in unendliche Finsternis hinein scheint" ( B W ) .

A u c h wird 45, 7 g e g e n d e n b a b y l o n i s c h e n

D u a l i s m u s (s. PI) protestirt. 6) S c h o n D r i v e r die

Edelsteine

(Isaiah S . 1 9 1 )

54, 1 1 . 12 g e l e n k t ,

hat

als

Ursprung

der

W e i s s a g u n g voraussetzten.

so haben

wir

vier

namentlich

die A u f m e r k s a m k e i t auf

welche

den

Wenn

babylonischen

iJ?B 54, 1 =

angeführte Edelsteine.

Einer

^Bi, von

diesen, rnj?ij ist an. X e j . D i e drei anderen sind in d e r o b i g e n L i s t e verzeichnet. scher.

E z e c h i e l ist in solchen Hinweisen n o c h verschwenderi-

J e s a j a und die älteren P r o p h e t e n h i n g e g e n

h a u p t keinen Edelstein.

e r w ä h n e n über-

(Ein weiteres A r g u m e n t Drivers, d a s sich

auf die erwähnten T i e r e gründet, scheint mir zu g e w a g t . ) 7) Z u l e t z t dürfen wir hinweisen auf die düsteren abergläubischen Gebräuche,

die K a p . 65. 66 erwähnt w e r d e n ;

sie setzen

offenbar

einen V e r f a l l des G l a u b e n s in der überlieferten israelitischen R e l i g i o n voraus, w i e er sich nur in einem Zeitalter politischen V e r f a l l s verstehen lässt.

A b e r obwohl denen,

w e l c h e die Einheitlichkeit

der

K a p i t e l 4 0 — 6 6 festhalten, dies nur ein nebensächlicher G r u n d sein mag,

so wird er d a g e g e n

bestreiten,

d e n e n , w e l c h e die

ein B e w e i s g r u n d

überlieferte

Ansicht

von hervorragender Bedeutung.

Wir

w o l l e n ihn daher n a c h seinem g a n z e n W e r t erst an einer späteren S t e l l e in E r w ä g u n g ziehen. gläubischen reste

des

V i e l l e i c h t findet man, dass diese aber-

G e b r ä u c h e sich a m besten verstehen lassen als U b e r -

nord-israelitischen

„Aberglaubens"

in

den

Zeiten

nach

dem Exil. VIERTER ABSCHNITT. Zeit und Ort der Abfassung von Kapitel 40—55.

D a s s K a p . 4 0 — 6 6 nicht v o r d e m E n d e des E x i l s geschrieben sind, ist j e t z t klar.

Dass

alles gleichzeitig

s e l b e n V e r f a s s e r geschrieben

ist,

ist

Thatsachen genug zusammengebracht, geringe Schwierigkeiten

und

sogar

nicht e b e n s o klar.

von Es

demsind

die beiden A n n a h m e n nicht

in den W e g legen.

A b e r jedenfalls bildet

KAPITEL

XL—LXVI

(EINLEITENDES)

281

das Stück Kap. 40—55 oder der Grundstock desselben ein einheitliches Ganze, und wir dürfen zu der Frage übergehen: wann und wo ist es dem Anschein nach geschrieben worden? 1) Die Zeitbestimmung für die Abfassung von Kap. 40—55 ist so deutlich gemacht, wie die A r t des Stückes (oder Buches) es immer zulässt. Die Erwähnung des Cyrus, die lebendigen poetischen Schilderungen seiner Eroberungen, derer in der Vergangenheit und derer in der Zukunft, und die zuversichtliche Erwartung (die eine buchstäbliche Erfüllung auch nicht von ferne erfuhr), dass er Babel einnehmen und Rache an seinen Bewohnern nehmen werde, verbieten uns, die zeitliche Entstehung des Abschnitts früher als 546 und später als 539 anzusetzen. 547 (im neunten Jahre) überschritt, wie die Annalen Nabu-naids, des letzten Königs von Babylon, besagen (KIB III, 2 S. 134f., vgl. Halevy, Rev. Sem. Apr. 1894, S. 188—191), Cyrus, der „König von Parsu", den Tigris unterhalb Arbela. In demselben Jahre wohl (obgleich die babylonischen Annalen darauf keinen Bezug nehmen) schloss Krösus, der König von Lydien, mit Amasis, dem Könige von Ägypten, und (falls man Herod. I, 77 Glauben schenken darf) mit Labynetus, d. h. Nabunaid, König von Babel, ein Bündnis gegen Cyrus. Auch Sparta, heisst es, habe Hilfstruppen versprochen. A b e r ohne seine Bundesgenossen zu erwarten, überschritt Krösus den Halys im Frühjahr 546, rückte in Kappadozien ein und eroberte die berühmte Festung Pteria. Cyrus aber drängte ihn nach Lydien zurück, und im Herbst desselben Jahres wurde Sardes, die Hauptstadt Lydiens, eingenommen, und Krösus fiel in die Hände seiner Feinde. Die Geschichte der folgenden Jahre ist unsicher, wegen der Unvollständigkeit der babylonischen Annalen. Doch wissen wir, dass 539—538 nach einer siegreichen Schlacht in Süd-Babylonien das Heer des Cyrus unter Gobryas in Sippar und zwei T a g e später in die Hauptstadt selbst einrückte, unter dem jubelnden Zuruf der Bewohner und sogar ohne Strassenkampf. Wahrscheinlich schrieb während dieser Zeit (aber vor dem Zug gegen Babylon) Deuterojesaja in Zwischenräumen sein Buch, das soviel redet von den „Küstenländern" (des Mittelmeers) und von den „ V ö l k e r n " (den fernen und nahen) und uns so deutlich erkennen lässt, dass sie an den Bewegungen des Cyrus auf das Höchste interessirt waren. Die „weitgehenden Pläne", die Herodot dem Cyrus zuschreibt, riefen im Osten eine Erregung hervor, die sich weit ausbreitete. Die Juden nahmen daran teil: sie hatten von den Erfolgen des Cyrus alles zu hoffen und nichts zu befürchten, und diesem Umstand zusammengenommen mit ihrem intensiven Glauben an

282

JESAJA

die Prophetie (Jer. 29, 10) verdanken wir das vortreffliche Werk Deuterojesajas. Mehr als diese allgemeine Zeitbestimmung zu versuchen wäre geschmacklos. Wir haben kein Recht, den prophetischen Verfasser mit einem neueren Zeitungsberichterstatter zu verwechseln. Die Stellen, welche nach Knobel die wechselnden Scenen in Cyrus' Feldzug zu schildern scheinen, sind so unbestimmt wie möglich gehalten. Deuterojesaja sagt nicht einmal genau, zu welchem V o l k Cyrus gehöre, noch weiss er von der Abneigung gegen Nabunaid, die gegen ihn, einen Usurpator und vielleicht auch religiösen Neuerer, in Babylon herrschte und den leichten Sieg des Gobryas erklärlich macht. Ist es wahrscheinlich, dass wir im Stande wären, aus seiner Weissagung die auf einander folgenden Gerüchte wiederherzustellen, die vom Kriegsschauplatz einliefen? Doch sind wir auch nur sicher, dass unsere bescheidene Bestimmung nicht schon zu genau ist? Ein so vorsichtiger Kritiker wie Kuenen (Ond. 2 II, 137—139, weiter unten citirt S. 300 f.) zweifelt, ob Kap. 50. 51. 54. 55 nicht wirklich nach der Rückkehr der Verbannten nach Jerusalem verfasst sind, während (um noch radikalere Kritiker nicht zu erwähnen) Seinecke (Der Evangelist des A T S. 6 — 1 6 ; die Hypothesen von M. Vernes und Isidor Loeb brauchen hier wohl nicht erörtert zu werden) meint, Kap. 40—66 sei 536 zwischen dem „Edikt des Cyrus" und der sogenannten Rückkehr verfasst. U m noch nicht auf den wahrscheinlich unhistorischen Charakter der für die Rückkehr überlieferten Zeitbestimmung hinzuweisen (s. darüber das Vorwort, 4. Teil), mag doch sogleich festgestellt sein, dass beide Gelehrte auf unsichere aus der E x e g e s e gezogene Schlüsse bauen. Wir können nicht mit Kuenen behaupten, dass Kap. 50. 51 an das Jerusalem der wiedereingerichteten Exilirten sich wendet, unter denen der Prophet, gleich ihnen der Scham und Schande preisgegeben, einhergehe zu trösten. Erstlich, weil 50, 4 — 9 nicht der Prophet spricht (v. 10. 11 sind wahrscheinlich ein sehr später Zusatz, 5. 306), sondern die ideale Persönlichkeit, welche Knecht Jahwes heisst, und die angezogene Stelle in einen Cyklus von Stücken gehört, der wahrscheinlich fertig vorlag, e h e der Prophet das Werk zu schreiben begann, in das diese Kompositionen aufgenommen sind. Sodann weil Kap. 50 und 51 derjenigen Bestimmtheit ermangeln, die wir bei Haggai und Sach. 1 — 8 (Werken, die nach Kuenen aus der Zeit der Restauration stammen) und in den möglicherweise oder wahrscheinlich nachexilischen Stücken in Jes. 40—66 finden. Dass ein Umschlag in der Stimmung des Verfassers vor

KAPITEL

XL—LXVI

283

(EINLEITENDES)

sich gegangen, mag zugestanden sein. Aber der Umschlag beginnt, wie wir finden werden, bei Kap. 49 erkennbar zu werden, dessen babylonischen Ursprung auch Kuenen nicht in Abrede stellt. Ausserdem steht 50, 1 — 3 deutlich in Parallele zu anderen kurzen tröstenden Aussprüchen, von denen wenigstens einige (wie 50, 1—3) mit „ s o spricht Jahwe" anheben. W a s Kap. 54 und 55 betrifft, so können diese Stellen keinesfalls in Jerusalem verfasst sein. Sie sind durch und durch voller Idealismus und verraten nicht einmal die Berührung mit der Wirklichkeit, die 50, 6 mit gutem Grunde zu finden ist. Das ucrrepov irpoiepov, das nach Kuenens Annahme (S. 300) die Kritik im Allgemeinen mit Unrecht Deuterojesaja zuschreibt, existirt in Wahrheit. Der Verfasser sucht sein Volk zu einer Empfindung für die hohe Mission anzuregen, die seiner nach der Rückkehr warte, und schliesst mit der Verheissung einer ruhmreichen Erlösung aus Babylon. A b e r das ist ganz natürlich. Denn v. 10—13 bilden den Schluss, nicht einer Belehrung über die zukünftige Mission Israels, sondern des ganzen Stückes (oder Buchs), und dieser Schluss beginnt schon bei v. 6. Die Juden werden ermahnt, durch Aufgabe ihrer bösen Werke nicht „Jahwe zu suchen", um dadurch sich als zu Aposteln der wahren Religion befähigt nachzuweisen, 1 sondern ihren Anteil an Jahwes Verheissung zu fordern, und keine Zeit zu verlieren, alle wahren Israeliten zu vereinigen und sich zur Rückkehr nach Juda unter Gottes Geleit zu rüsten. In der That wiederholt der Verfasser in anderen Formen den Aufruf und die Verheissung von 40, 3. 4. Die Juden sollen durch die umgewandelte Wildnis zurückkehren, und die Natur wird teilnehmen an der Herrlichkeit der Offenbarung Gottes. 2 Seinecke's Hypothese ist noch viel weniger haltbar als diejenige Kuenens. Sie scheint veranlasst zu sein durch seine unvollkommene Vorstellung von der Stärke des bei den Alten herrschenden Glaubens an die Prophetie und von dem Interesse, das man damals an Gottes 1

D i e „ G e d a n k e n " und „ W e g e "

(Hiob I I , 8) und

sein W o r t

Jahwes

oder V e r h e i s s u n g

erscheinungen (v. 10. II vgl. B L S. 321).

sind so

nicht

diejenigen Jahwes sind (v. 8),

sind

wie

die

Himmel Natur-

V . 7 lässt sich mit diesem Gedanken-

zug nicht vereinigen, w i e D u h m n a c h g e w i e s e n hat. des „ G o t t l o s e n " (v. 7) sind absolut böse.

unendlich wie der feststehend

D i e „ G e d a n k e n " und „ W e g e "

D i e „ G e d a n k e n " und „ W e g e " , w e l c h e einfach u n v o l l k o m m e n ,

weil

irdisch.

V . 7 wurde v o n einem nachexilischen R e d a k t o r eingefügt (s. S. 307). 2 E s ist auf den ersten Blick auffällig, dass die V e r h e i s s u n g der Umwandlung sich auf die W ü s t e b e s c h r ä n k t ,

die B a b e l v o n Palästina t r e n n t , v g l . 4 1 , 18. 19.

Aber

einem

wenn

die

Wüste

gleich

„Paradies"

oder

Garten

mit

Bäumen wird, wie herrlich wird dann erst K a n a a n sein! vgl. 32, 15.

prächtigen

284

JESAJA

Ratschluss nahm und das die aufgezeichneten Erinnerungen an die amtliche Wirksamkeit eines Jesaja und Jeremia hervorgerufen hatten. Jeremia hatte gesagt, dass Nebukadrezzar nur ein Knecht Jahwes sei (Jer. 27, 6) und dass nach siebenzig Jahren (runde Zahl) das Volk von „Juda und Jerusalem" reuig und gläubig in sein Vaterland zurückgebracht würde (Jer. 29, 10). Diese Weissagung machte solchen Eindruck auf Ezechiel, dass er vierzehn Jahre nach dem Untergang Jerusalems (Smend, A T . Rel. gesch. S. 350) einen Plan des zukünftigen Tempels entwerfen konnte, der durch die ihm eigene minutiöse Beschreibung die positivste und dogmatischte unter allen nur erdenkbaren Weissagungen war. Und das ist noch nicht alles. Jesaja und Jeremia hatten beide erklärt, dass Jahwe, der göttliche Regent der Welt, das V o l k Israel erwählt hätte, um in seinem nationalen Leben zur Darstellung zu bringen, was wahre Religion sei, und hatten auf eine Wiedergeburt Israels durch das Gericht hingewiesen (Jes. 1, 24—26. 8, 1 7 — 1 8 . Jer. 29, 11 — 1 3 ) . E s war Interesse an Gottes Ratschluss, der darauf ging, das Pfand der wahren Religion zu schützen, welches sich mit der Verehrung für die letztere und im weitesten Sinn für die alten Propheten verband, um Deuterojesaja den bevorstehenden Fall Babels und die Rückkehr des gläubigen Israel zur Gewissheit zu machen. Sorgfältige Exegese bestätigt den Eindruck des unbefangenen Lesers, dass Babylon noch nicht gefallen war, als Kap. 40—55 geschrieben wurden. Nur zwei Stellen können auf den ersten Blick für Seineckes Ansicht zu sprechen scheinen, nämlich 44, 26—28 und 52, 11. Erstere Stelle schliesst nach dem masorethischen T e x t mit den Worten: Der da sagt von Cyrus: mein Hirte (ist er) Und sagen soll er von Jerusalem: sie werde gebaut

und meinen Ratschluss ganz wird er vollführen. und von dem Tempel: dein Grund soll gelegt werden.

Nach Seinecke sieht dieser Vers deutlich aus wie ein Hinweis auf das Edikt des Cyrus, das uns Esr. 1, 2 — 4 (vgl. 6, 3—5) mitgeteilt wird. Das heisst: er sieht in ihm ein vaticinium post eventum. Aber der historische Charakter des Hauptinhalts von Esr. 1 — 6 unterliegt schweren Verdachtsgründen (s. Vorwort, Teil 4, und vgl. besonders Stade, Gesch. II, 115 ff., Kosters, Het Herstel van Israel in het Perz. Tijdvak 1894 S. 4—49). A u c h darf ein behutsamer Kritiker es nicht wagen, den Inhalt des sogenannten Edikts als authentisch oder gleichzeitig mit dem Buche Deuterojesajas zu fassen. Und selbst abgesehen davon, können wir annehmen, dass ein leid-

KAPITEL

XL—LXVI

285

(EINLEITENDES)

lieh guter Schriftsteller die beiden Hälften desselben Verses mit lötiil bez. 1b«1? beginnen würde? Sicherlich sind Duhm und Klostermann im Recht, wenn sie annehmen, dass v. 28b eine Variante von v. 26 b sei, der wesentlich denselben Inhalt hat und folgendermassen lautet: D e r da sagt v o n Jerusalem: sie soll bewohnt sein, und von den Städten Judas: sie sollen gebaut werden.

Aber besteht denn überhaupt kein Zusammenhang zwischen v. 28 (wie er jetzt lautet) und Esr. 1, 2—4? Gewiss besteht ein solcher. Wenn der Zusatz zu v. 28 einmal gemacht worden war, so war es für spätere Geschichtschreiber natürlich (vgl. Jos. Ant. XI, 1. 2), ihn zur Stütze der Legende von der Teilnahme des Cyrus am Tempelbau zu verwerten. Die zweite angeführte Stelle enthält eine Anrede an die Exilirten als „ihr, welche die Geräte Jahwes traget". Das setzt nach Seineckes Annahme die Rückgabe der heiligen Geräte voraus, wie sie Esr. 1, 7 — 1 1 geschildert wird. A b e r diese Rückgabe ist, historisch betrachtet, ebenso zweifelhaft, wie das Edikt des Cyrus, und selbst davon abgesehen, können wir annehmen, dass Deuterojesaja, wenn er vaticinia post eventum bilden wollte, so wenig eine Handlung verwertet hätte, die von so einzigartiger Freigebigkeit zeugte? 1 A b e r es ist sicherlich sachgemässer, anzunehmen, dass 52, 11. 12 eine rein der Phantasie entnommene Schilderung von der Rückkehr der Verbannten ist. Der Gedanke des Propheten ist, dass die Exilirten, sobald sie Babel verlassen haben, beginnen werden, Gott Opfer darzubringen, der wieder in ihrer Mitte weilt. Hierbei können sie mit sehr einfachen Vorrichtungen zufrieden sein. Die 5400 Schüsseln und Näpfe und anderen goldenen und silbernen Geräte können leicht entbehrt werden. In der That würden sie dem Verfasser von 40, 16 wahrscheinlich als ein barbarischer Versuch erschienen sein, die Herrlichkeit des wahren Gottes zum Ausdruck zu bringen. Wahrscheinlich aber wurde, als die Legende von der Schenkung des Cyrus zur Verherrlichung des Tempels sich bildete, dieser unbestimmte und undurchsichtige Hinweis auf „Jahwes Geräte" zu einer Vorhersagung der Freigebigkeit des Königs erweitert (s. das Vorwort). 1 So Dillmann (unter Schwanken) und D u h m . eine indirekte W e i s s a g u n g

auf die F r e i g e b i g k e i t

die M ö g l i c h k e i t eines H i n w e i s e s

Delitzsch

hingegen

findet

des C y r u s , und Dillmann lässt

darauf z u , falls 52, I i . 12 interpolirt sind.

giebt indessen gute Gründe für die V e r w e r f u n g der Interpolationstheorie.

Es

286

JESAJA

2. Über den Ort, wo Kap. 40—66 geschrieben wurden, ist absolute Gewissheit nicht zu erlangen. Der Verfasser ist nicht Prophet in demselben Sinn wie Haggai und Sacharja. Der poetische und rhetorische Charakter seines Stils lässt es kaum möglich erscheinen, dass er in einiger Entfernung von der Hauptmasse der Exilirten lebte. Doch sind die Gründe Ewalds für Ä g y p t e n und Duhms (soweit man sie zusammenbringen kann) für Nord-Phönizien schwach. Ein wohl unterrichteter Mann wie der Verfasser kann sehr wohl über die Aussichten Ägyptens nachgedacht (43, 3. 45, 14) und sich mit dem Namen des ägyptischen oder phönizischen Sin (49, 12) 1 und mit den Namen der Libanonbäume bekannt gemacht haben. Da findet sich keine Anspielung auf ägyptischen Tierdienst, der sogar mehr noch als eigentlicher Götzendienst den jüdischen Verbannten in Ä g y p t e n muss anstössig gewesen sein (s. Weish. 12, 23. 24, u. vgl. Jer. 46,15 L X X ) , noch auf den spezifisch-phönizischen TammuzKultus. Deutlich sind es drei Länder, für die der Verfasser am meisten Interesse hat, Juda, Babylonien und die „Küstenländer" des Westens. Die „Küstenländer" aber können offenbar nicht sein Aufenthaltsort gewesen sein, da sie immer als fernabliegende Länder geschildert werden, und Juda ist ausgeschlossen, weil er voraussetzt, dass Jerusalem eine Wüste sei, was sich nur aus starker Übertreibung erklären lässt, wie sich ihrer ein Bewohner Judas nicht schuldig gemacht haben würde. Babylonien allein bleibt übrig, und darauf weisen alle Hauptkennzeichen als auf den augenblicklichen Wohnort des Verfassers hin. Hier konnte er am besten jene religiösen und profanen Eigentümlichkeiten dieser grossen Stadt kennen lernen, die er so lebendig zur Darstellung bringt (s. S. 279), hier auch konnte er am besten die verschiedensten Sitten-Typen studieren und dem Wechsel von Furcht und Hoffnung unter den jüdischen Verbannten folgen. Ich darf wohl hinzufugen, dass er hier auch am besten sich mit dem Charakter des Cyrus und mit den „weitaussehenden Plänen" seines Ehrgeizes bekannt gemacht haben konnte. Die 4 1 , 9 angewandte Ausdrucksweise über Abrahams Heimat enthält keinen Einwand gegen diese Auffassung. Denn es ist klar, dass der Verfasser sich in seiner Vorstellung nach Palästina versetzt (40, 9), wo die Heimat Abrahams so weit entfernt scheinen würde, als Palästina den jüdischen Exilirten in Babylon vorkam. W a s 40, 9. 52, 7 an1

N a c h D u h m muss die alleinstehende E r w ä h n u n g des Namens eines L a n d e s

einen besonderen Grund h a b e n ,

und

phönizischen Sin lebt — e i n e , wie g e b o r e n e Hypothese.

dieser Grund

er freimütig

ist,

zugiebt,

dass D e u t e r o j e s a j a im aus der V e r z w e i f l u n g

G e g e n E w a l d s und D u h m s Ansicht s. S. 279 Anm. I.

KAPITEL XL—LXVI

(ANALYSE)

287

langt, so sind die Vorstellungen reinweg der Phantasie entnommen: der Prophet ist in seiner Phantasie nach Palästina und in die Zeit, die der Erfüllung der Verheissung unmittelbar vorhergeht, versetzt. Und dieselbe Bemerkung erklärt das „von dort" 5 2 , 1 1 , das „hier" 52, 5 lässt sich ohne Zweifel mit diesem Ausdruck nicht vereinigen, aber 52, 3—6 ist, wie wir noch sehen werden, eine später eingeschobene Stelle, deren Verfasser einige Mühe hat, die Rolle Deuterojesajas durchzuführen.

A N A L Y S E VON K A P I T E L X L — L X V I . „Und so zerstört man im Namen der Geschichte die Geschichte selber. Wie es Jesaja bis heute ergangen, ist lehrreich. Alles was mit der Situation und der dem Propheten zuerkannten Zeitepoche sich nicht verträgt, ist unbarmherzig gestrichen. Schritt für Schritt bemerken wir, dass eine Interpolation den ursprünglichen Text seines natürlichen Sinnes beraubt hat. Die Person des Verfassers verschwindet bei diesem Spiele endlich ganz. Um ein Kleines werden wir genötigt sein mit Lagarde anzunehmen, dass die fälschlicherweise „Jesaja" überschriebene Sammlung nur eine nach dem Exil angefertigte Chrestomathie von vereinzelten poetischen Stücken ist". (Aus Westphal, Les sources du Pentateuque II, 1892, Vorrede S. X . Die hier angeführte Ansicht Lagardes hat auf die Arbeit der Kritik keinen Einfluss gehabt und kann hier übergangen werden.) Das vorstehende Motto, einem der jüngsten Hebraisten Frankreichs entnommen, zeigt, wie schwer die Arbeit ist, die den Kritikern beim zweiten Teil Jesajas obliegt. V o n Grund aus bedarf die kritische Auffassung des Durchschnitt-Bibellesers in England und Frankreich der Berichtigung. Der zweite Teil Jesajas ist nicht ein Ganzes noch das Werk eines einzigen Mannes, und dies Ergebnis hat seit mehr als zwanzig Jahren in der Praxis festgestanden. Warum ist es denn zumeist mit Bewusstsein geleugnet worden? Und welches ist die beste Gestalt derjenigen kritischen Auffassung, die den Platz ihrer Vorgängerin einzunehmen bedacht ist? Bevor wir solche Fragen beantworten, wollen wir die Geschichte der Analyse des zweiten Teils von Jesaja überschauen. Der erste, der die Einheit Deuterojesajas zerstörte, war ein gelehrter spanischer Rabbi Abarbanel, der nachwies, wie die Tendenz der Kritik, die so viele fromme Gemüter erschrecke, bestehen könne mit und sogar hervorgehen könne aus einer herzlichen Liebe zur BibelReligion. L a n g e vor Koppe und Eichhorn schrieb er diese Bemerkung nieder, in seinem Kommentar über Jesaja (vollendet 1498 A . D.)

KAPITEL XL—LXVI

(ANALYSE)

287

langt, so sind die Vorstellungen reinweg der Phantasie entnommen: der Prophet ist in seiner Phantasie nach Palästina und in die Zeit, die der Erfüllung der Verheissung unmittelbar vorhergeht, versetzt. Und dieselbe Bemerkung erklärt das „von dort" 5 2 , 1 1 , das „hier" 52, 5 lässt sich ohne Zweifel mit diesem Ausdruck nicht vereinigen, aber 52, 3—6 ist, wie wir noch sehen werden, eine später eingeschobene Stelle, deren Verfasser einige Mühe hat, die Rolle Deuterojesajas durchzuführen.

A N A L Y S E VON K A P I T E L X L — L X V I . „Und so zerstört man im Namen der Geschichte die Geschichte selber. Wie es Jesaja bis heute ergangen, ist lehrreich. Alles was mit der Situation und der dem Propheten zuerkannten Zeitepoche sich nicht verträgt, ist unbarmherzig gestrichen. Schritt für Schritt bemerken wir, dass eine Interpolation den ursprünglichen Text seines natürlichen Sinnes beraubt hat. Die Person des Verfassers verschwindet bei diesem Spiele endlich ganz. Um ein Kleines werden wir genötigt sein mit Lagarde anzunehmen, dass die fälschlicherweise „Jesaja" überschriebene Sammlung nur eine nach dem Exil angefertigte Chrestomathie von vereinzelten poetischen Stücken ist". (Aus Westphal, Les sources du Pentateuque II, 1892, Vorrede S. X . Die hier angeführte Ansicht Lagardes hat auf die Arbeit der Kritik keinen Einfluss gehabt und kann hier übergangen werden.) Das vorstehende Motto, einem der jüngsten Hebraisten Frankreichs entnommen, zeigt, wie schwer die Arbeit ist, die den Kritikern beim zweiten Teil Jesajas obliegt. V o n Grund aus bedarf die kritische Auffassung des Durchschnitt-Bibellesers in England und Frankreich der Berichtigung. Der zweite Teil Jesajas ist nicht ein Ganzes noch das Werk eines einzigen Mannes, und dies Ergebnis hat seit mehr als zwanzig Jahren in der Praxis festgestanden. Warum ist es denn zumeist mit Bewusstsein geleugnet worden? Und welches ist die beste Gestalt derjenigen kritischen Auffassung, die den Platz ihrer Vorgängerin einzunehmen bedacht ist? Bevor wir solche Fragen beantworten, wollen wir die Geschichte der Analyse des zweiten Teils von Jesaja überschauen. Der erste, der die Einheit Deuterojesajas zerstörte, war ein gelehrter spanischer Rabbi Abarbanel, der nachwies, wie die Tendenz der Kritik, die so viele fromme Gemüter erschrecke, bestehen könne mit und sogar hervorgehen könne aus einer herzlichen Liebe zur BibelReligion. L a n g e vor Koppe und Eichhorn schrieb er diese Bemerkung nieder, in seinem Kommentar über Jesaja (vollendet 1498 A . D.)

288

JESAJA

aus Anlass von Jes. 53. „ A u c h findet sich in dieser Weissagung, die inmitten einer Reihe von Verheissungen der zukünftigen Erlösung steht, nichts Bemerkenswertes. Denn die Verheissungen in diesem Buch sind nicht durchweg mit einander verknüpft oder auf einander bezogen, sondern jede besondere Weissagung und jede besondere Verheissung, die vom Propheten ausgesprochen wird, steht für sich, wie sich aus dem Inhalt ergiebt." („Das 53. Kapitel des Jesaja, nach den jüdischen Auslegern, II". Engl. Übersetzung von Driver und Neubauer 1877, S. 188). Diese feine Vermutung hatte indes für die Kritik keine Folgen. Die neuere Schule der Fragmentisten geht auf Koppe, den Verfasser der Anmerkungen zur deutschen Ausgabe von Lowth's Jesaja, zurück (1779—1781). Diesem Kritiker folgten Augusti, Bertholdt und Eichhorn, von denen der letztere, irregeleitet von Koppe, allzukühn den T e x t des Jesaja in 85 Stücke auseinanderlegte. Gesenius und Hitzig traten für die Einheit ein, und die Worte, in denen der erstere, dessen Name mit Recht unter uns noch immer so verehrt wird, seine Ansicht ausdrückte, verdienen angeführt zu werden: „ D a s Einzige, was zugegeben werden kann, ist, dass der Prophet das Ganze nicht hintereinander fortgeschrieben, sondern die verschiedenen Abschnitte zu verschiedenen Zeiten abgefasst habe, worauf sie dann aneinandergefügt oder vielmehr zusammengearbeitet worden sind. S o könnten die Rüge 56, 9 — 5 8 zu Ende, der Untergang Edoms 63, 1 — 6 , das Sündenbekenntnis des Volkes, und die Antwort Jehova's (63, 7—65) allenfalls als besondere Stücke gedacht werden, die aber ohne Zweifel nachmals zusammengearbeitet worden sind, weshalb oft ein Übergang zwischen denselben statt hat, und selten gleichsam eine Naht zu entdecken ist" (Gesenius, Der Prophet Jesaja II, 1821 S. 15). Genau dieselbe Auffassung trägt Hitzig vor, der die fragmentarische Entstehung des Buches vollständig zugiebt, aber an der Einheit festhält, die zuletzt dadurch hergestellt worden sei, dass der Verfasser die getrennten Bruchstücke zusammenfügte, und seine Beweisführung für die Einheit durch Übernahme eines einleuchtenden Gedankens von Friedrich Rückert zu stützen sucht. Dieser Gedanke geht dahin, dass das Buch, das gemeinhin Deuterojesaja heisst, von dem Verfasser selbst in drei Bücher von je neun Stücken oder Kapiteln geteilt und dass die beiden ersten Bücher durch den Refrain am Schluss: „keinen Frieden, sagt Jahwe (oder: sagt mein Gott) haben die Gottlosen" (48,22. 57,21) bezeichnet worden seien. E s lag viel weise Mässigung in der Haltung dieser grossen Gelehrten, des älteren wie des jüngeren. Aufrichtig gaben sie ein Wahrheitselement in

KAPITEL

XL—LXVI

289

(ANALYSE)

der Aufstellung der Fragmentisten zu, konnten aber die Leugnung der Einheit des Buches und die Zuweisung der S t ü c k e , aus denen es zusammengesetzt wäre, an verschiedene Verfasser nicht vertragen. Ihre Stellungnahme ist meiner Meinung nach unhaltbar, und gleichwohl bin ich überzeugt, dass sie durch ihren klugen, gemässigten Konservatismus der Kritik zu ihrer Zeit einen guten Dienst erwiesen. Denn die A n a l y s e alter Schriften will mit Umsicht angefasst sein, und das ist eine Eigenschaft, an der es den älteren Kritikern fehlte. Zwei W e g e g a b es, auf denen die Schule K o p p e ' s hätte versuchen können, ihr Verfahren zu begründen. Sie hätte hervorbringen können: entweder einen vollständigen Kommentar zu Jesaja oder einen Abriss der jüdischen Litteraturgeschichte im Rahmen einer Zeitgeschichte, der, wenn möglich, den Beweis lieferte, dass ein solches E x t r e m von Zerstückelung aus exegetischen und historischen Gründen gefordert würde. Freilich übersetzte und kommentirte Eichhorn die hebräischen Propheten, aber er strebte mehr als erlaubt nach Volkstümlichkeit. E r hatte seinen L o h n , denn er gewann Goethe's O h r , aber nicht gewann er das hebräischer Gelehrten wie eines Gesenius. Das andere W e r k , nach dem man hätte fragen können — eine Geschichte der hebräischen Litteratur — liess Eichhorn klüglicher Weise ungeschrieben. D a s blieb einem jüngeren Göttinger Gelehrten vorbehalten, der kein Glied einer der bestehenden Schulen war, Heinrich Ewald. Dieser ausgezeichnete Kritiker, dessen L e b e n ich an einem anderen Ort (s. Founders, K a p . 4. 5) ausführlich gezeichnet habe, hat eins unserer grössten Bücher über die prophetische Litteratur hervorgebracht, grössten, sage ich, nicht dem U m f a n g , aber der Bedeutung nach. (Die Propheten, i . A u f l . 1 8 4 0 — 4 1 , 2. A u f l . 1867 — auch ins Englische übersetzt von J. F . Smith in fünf Bänden 1 8 7 5 — 1 8 8 1 . ) Hier brachte E w a l d trotz seiner offenbaren Schwäche in Darlegung von Beweisgründen die Kritik Deuterojesajas bis auf die höchste H ö h e , die bis dahin erreicht worden war. Die Weissagungen Deuterojesajas hatten nach ihm ihren Ursprung am Ende des Exils, in „fliegenden Blättern, die nach einander der wogende Strom der Zeit dem Propheten entlockt" (Propheten des A . B . 3, 29; vgl. 1, 73). Daher der W e c h s e l in des Propheten Stimmung und die Hinweise auf den verschiedenen Eindruck, den seine Weissagungen auf das V o l k machen. Diese „Flugschriften oder fliegenden Blätter" wurden von dem Verfasser in zwei Büchern gesammelt, deren eins K a p . 4 0 — 4 8 und das zweite Kap. 4 9 — 6 0 enthält, wozu der Verfasser nach Ewalds Annahme noch 61, 1 — 6 3 , 6 als Epilog C h e y n e , B u c h Jesaja,

ig

290

JESAJA

und späterhin 63, 7—66, 24 als Anhang fügte. E s muss hinzugesetzt werden, dass Ewald die einleuchtende Dreiteilung, wie sie Rückert vorgeschlagen, Hitzig und Ruetschi und hinterher Delitzsch und (1870) ich selber angenommen haben, kategorisch verwirft. Das ist freilich noch nicht die ganze kritische Theorie von Ewald. E r sah sich ferner durch exegetische Beobachtungen genötigt, im Deuterojesaja ein beträchtliches Element, das aus älteren Büchern stamme, anzuerkennen. Er hatte schon in der meisterhaften Einleitung zu seinem Buch darauf hingewiesen, dass jüngere prophetische Verfasser, einschliesslich Deuterojesaja, Worte und Gedanken älterer Propheten immerfort erneuerten. In dem Abschnitt über Jes. 40—66 zeigte er, welchen Einfluss diese Theorie hatte. Schöpferisch, wie der prophetische Verfasser ist, verschmäht er es doch nicht immer, Vorbilder nachzuahmen. Auch, sagt Ewald „ist bei näherer Betrachtung nicht zu verkennen, dass dieser Prophet auch ganze längere Stellen älterer Propheten, wenig oder gar nicht umgearbeitet, seinem Werke einfügt . . . . Man kann daher diese Einschiebsel. . . auch noch nach ihrem Ursinne und ihrer zeitlichen Entstehung deutlich genug unterscheiden" (ib. 3, 27). Diese Stellen sind 40, 1. 2. 52, 13—53, 12. 56, 9—57, 1 1 , in denen Ewald eine grosse Ähnlichkeit mit Mich. 6. 7 findet, und die er wie diese Weissagung oder Weissagungen einem Propheten unter der Regierung Manasse's zuschreibt, und ferner 58, 1 — 5 9 , 20 und einige kleinere Stellen, die nach seiner Annahme von einem Verfasser übernommen wurden, der in nahen Beziehungen zu Ezechiel stand und wahrscheinlich Zeitgenosse dieses Propheten war. E s will zu allererst beachtet sein, dass Ewald mit dieser komplizirten Theorie den Fragmentisten mehr Konzessionen macht als Gesenius oder Hitzig. Er will nur eine teilweise Einheit des Buches einräumen. Denn 61, 1 — 6 3 , 6 und 63, 7—66, 24 sieht er als Zusätze an, die Nachgedanken des Verfassers ausdrücken, und mehrere Stellen in dem Grundstock des Buches betrachtet er als Auszüge aus älteren prophetischen Schriften. In dieser zunehmenden K o m plizirtheit müssen wir meiner Meinung nach ein Zeichen des Fortschritts erkennen. Gesenius und Hitzig waren darin zu weit gegangen, dass sie vor dem verderblichen Extrem der Fragmentisten — wenn auch begreiflich genug — zurückprallten. Die rechte Mitte sah, wie auf den ersten Blick, Ewald. Kein vorurteilsloser Leser Deuterojesaja's kann, wenn er etwas Gefühl für litterarische Dinge hat, umhin, das einzuräumen. Noch stand aus eine genauere Prüfung der verschiedenen Abschnitte in Deuterojesaja, sowohl vom Gesichts-

KAPITEL XL—LXVI

291

fANALYSE')

punkt des Inhalts wie des Stils, indem man die besten der Ewaldschen Vorschläge berücksichtigte und sie, soweit es nötig, modifizirte in Übereinstimmung mit einem eindringenderen Studium sowohl von Jes. 4 0 — 6 6 als anderer Denkmäler der babylonischen oder persischen Zeit. Diese nochmalige Prüfung Deuterojesaja's habe ich vorlängst begonnen in Angriff zu nehmen. D o c h erklärten mehrere Gelehrte vor mir ihre Übereinstimmung mit Ewalds Grundsätzen und verrieten bisweilen Neigung, auf dem angefangenen W e g e weiterzugehen. D e r nüchterne Bleek (Einl. 1860) räumte den fragmentarischen Charakter des letzten Teils des sog. Deuterojesaja vollkommen ein. Wenigstens einige von den späteren Weissagungen, so nahm er an, wurden zwischen der Einnahme Babylons und dem Edikt des Cyrus geschrieben und die allerspätesten (d. h. bestimmt K a p . 6 3 — 6 6 und vielleicht von K a p . 58 ab) wurden als Sonderwerke verfasst, wahrscheinlich von Deuterojesaja, nachdem sowohl Prophet wie V o l k nach Palästina zurückgekehrt waren. D e r scharfsinnige jüdische Gelehrte, A b r a h a m Geiger, empfand noch viel stärker die Notwendigkeit der Zerstücklung. 1868 schilderte er den jüngeren Jesaja so-, „unter ihm sei zu verstehen nicht eine Persönlichkeit, sondern eine Kollektivperson, nämlich eine Reihe begeisterter Seher von dem A u f r u f des Cyrus an bis zur griechischen Periode" (Jüd. Zeitschrift V I , 90). 1875 wiederholte er dieselbe Auffassung in vorsichtigeren Ausdrücken, indem er des jüngeren Jesaja W e r k so fasst, dass es „ i m Ganzen der Zeit um die Rückkehr aus Babel und nach derselben angehört, aber doch aus verschiedenen Bestandteilen zusammengesetzt" sei (Jüd. Zeitschrift X I , 40. Anderwärts redet Geiger von dem „Dichterkreis im jüngeren Jesaja", Nachgelassene Schriften I V , 170; vgl. Isidor Loeb, unten). Nirgends aber giebt er auch nur eine teilweise Begründung seiner verlockenden These. D e r nächste Gelehrte, der wieder den Mangel an Einheit in Deuterojesajas W e r k behauptete, war Oort, in seiner Jugendbibel ( „ D e Bijbel voor Jongeliechen", vierde D e e l ) , der in seiner allgemeinen Auffassung an Bleek erinnert, in seinen Einzelheiten die kühnere Kritik Kuenens vorwegnimmt. Die Ansichten Stades findet man in einigen Anmerkungen zum 7. K a p . des 2. Teils seiner Geschichte. Seine Zugeständnisse an die Zerstücklungsarbeit der Kritik sind nicht so bedeutend, wie man erwarten sollte: er spricht von 56, 1 — 8 als im vollen Sinn des W o r t e s deuterojesajanisch und nimmt für die späteren und sogar für die letzten Kapitel eine deuterojesajanische Grundlage an. 19*

292

JESAJA

1880—1881 begann ich nun in grösserem Umfang und bestimmter als meine Vorgänger in der Richtung der Aufstellungen und einiger Ergebnisse dieser Kritik fortzuschreiten, teils in einem W e r k unter dem Titel „Die Weissagungen Jesajas", teils in dem Artikel , J e s a j a " in der Encycl. Britannica. In dem ersteren bediente ich mich (nachdem die Erfahrung gelehrt hatte, wie wenig das englische Publikum im allgemeinen darauf vorbereitet war) all der Vorsicht und Zurückhaltung, welche die Situation erheischte, und wiewohl ich beiläufig die Aufstellungen der Kritik darbot, so weit es in einem Kommentar angängig war, und in einem Aufsatz im Anhang den Stand der kritischen Frage darstellte, so Hess ich doch dem Leser Freiheit, sich selber seine kritischen Auffassungen zu bilden. U m indes mein Gewissen zu salviren und in der Hoffnung, einen, wenn auch kleinen Nutzen dadurch zu stiften, gab ich meine eigenen vorläufigen Resultate in dem angeführten Artikel. Die wichtigste Folgerung in demselben war, dass die scheinbare Einheit von Kap. 40—66 (die mich in I C A verleitet hatte, diese Kapitel als ein litterarisches Ganze zu behandeln) auf Einbildung beruhe, und dass diese Kapitel nicht weniger als neun eingeschobene oder angehängte Stellen enthielten, die in verschiedene Zeitabschnitte gehörten. 1884 traf es sich so, dass die Zeit gekommen war, wo die Ergebnisse meines Artikels in den zweiten Band meines Buches über Jesaja einverleibt sein wollten, aber aus Nachgiebigkeit gegen die Ansicht meiner Freunde Dr. Sanday und des gegenwärtigen Bischofs von Peterborough (welche die Befürchtung hegten, dass dadurch die Brauchbarkeit des Buches Schaden leiden möchte) gab ich den Gedanken auf. Später habe ich oft Zweifel gehegt, ob ich nicht doch zu nachgiebig gewesen sei. A b e r jedenfalls ist es seitdem klar geworden, dass die englische Gelehrtenwelt der Gegenwart der Kritik freundlicher als früher gegenübersteht, und daher habe ich jede Gelegenheit wahrgenommen, um den Stand der Jesaja-Kritik der Öffentlichkeit vorzulegen (s. bes. zwei Artikel in JQR, Jul. u. Okt. 1891). A n Bundesgenossen hat es nicht gefehlt, obwohl sie fast gänzlich auf das Festland beschränkt blieben. A l s ersten unter ihnen erwähne ich Kuenen, dem ich in Hochachtung verbunden bin. Sein T o d im Dezember 1891 auf der Höhe seiner Thätigkeit und seines geistigen Schaffens ist der allerhärteste Schlag, der die alttestamentliche Kritik in den letzten Jahren getroffen hat. Wenn die Geschichte der biblischen Kritik im 19. Jahrhundert geschrieben wird, so wird die hervorragende Unabhängigkeit von allen Auffassungen seiner Zeitgenossen, die diesen so lauteren

KAPITEL

XL—LXVI

(ANALYSE)

293

und rechtschaffenen Kritiker auszeichnet, die gebührende Anerkennung finden. In der ersten Auflage des zweiten Bandes seiner „Onderzoek" (1865) vertrat Kuenen eine Ansicht über den Ursprung und die Zusammenordnung von Jes. 40—66, die heute auffallend konservativ genannt werden würde, und in seinem „Godsdienst van Israel" (1869—1870) erklärt er noch, dass „wir bestimmt wissen, dass die letzten 27 Kapitel Jesaja's das Werk eines jüngeren Propheten seien, der in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts vor Chr. blühte." (G. v. J. I, 17). A b e r in der zweiten A u f l a g e des ersteren Werkes (Teil 2, 1889) bietet er nicht nur die Ergebnisse einer gründlichen Analyse dieser Kapitel, sondern giebt auch in zusammenhängender Form die wichtigsten Gründe für seine neuen Aufstellungen. Die Weissagung von der Wiederherstellung besteht nach seiner Ansicht aus Kap. 40—49. 5 2 , 1 — 1 2 und vielleicht 5 2 , 1 3 — 5 3 , 1 2 . Die übrigen Stücke der zweiten Hälfte Jesajas, die sämtlich eine jüdische Gemeinde in Palästina voraussetzen, wurden seiner Annahme gemäss nach der Rückkehr geschrieben, einige von Deuterojesaja, noch mehr aber von Schriftstellern, die zu derselben Schule gehörten, oder die, falls sie schon in der folgenden Generation lebten, die Überlieferungen dieser Schule in Ehren hielten und fortzupflanzen suchten. In Bezug auf 56, 9—57, 11 a sagt er, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach eine vorexilische Stelle sei, dass aber in diesem Fall 57, 1 1 b — 2 0 an Personen sich richten müsse, die in mancher Beziehung den vorexilischen Juden ähnlich seien, d. h. die sich einer nationalen Existenz in Palästina erfreuten und nicht ganz frei von den Sünden seien, welche die älteren Propheten gestraft hätten. Eine andere wichtige kritische Bemerkung ist, dass 63, 7 — 6 4 am natürlichsten durch die „Thatsachen, die Neh. 1, 3 berichtet werden, oder noch spätere Vorkommnisse derselben A r t " erklärt würde. Die Vorsicht, die dieser Kritiker darin zeigt, dass er auf eine zweifelhafte Erklärung von Neh. 1, 3, auch wenn sie viel für sich hat, nicht zu grosses Gewicht legt, ist beachtenswert. Wahrscheinlich im sechsten Jahrhundert, so nimmt er an, wurden alle die Weissagungen in einen Band zusammengebracht und geordnet. Ich habe nunmehr die Freude, auf den letzten und nicht untüchtigsten der Kommentare hinzuweisen, der von Ewalds hervorragendem Schüler, August Dillmann, stammt. „Es würde nicht schwer halten, das gebe ich zu, etwas zum Kritisiren zu finden. Der Verfasser hat nicht die rechte Fühlung mit den Kritikern der neuesten Zeit, und es wäre ganz natürlich, wenn solche, die für die hier obwaltende Gefahr eines Stillstandes in der alttestamentlichen

JESAJA

294

Kritik eine Empfindung haben, über seine Haltung gegen sie beunruhigt würden. Aber ich bekenne, dass ich selber gar nicht so sehr unzufrieden darüber bin, dass er so wenig von der „fortgeschrittenen" Schule übernommen hat, sondern vielmehr dafür bin ich dankbar, dass er so viel sich zu eigen gemacht hat. E s ist nicht unmöglich, dass bald konservative Gelehrte anfangen, Dillmann gegen den Fortschritt in der Jesaja-Kritik zu citiren. Ich wage es im Voraus ihre Stellung umzukehren und ihn als Bundesgenossen in Anspruch zu nehmen. Dieser grosse Gelehrte sieht mit voller Klarheit, dass Jes. 40—66 in der vorliegenden Fassung kein wirkliches Ganze bilden. Sondern die Einheit des Äusseren, sodann des Tons und Inhalts liegen, das giebt er zu, uns in sehr unvollkommener Weise vor. Was die erstere anlangt, so finden sich beträchtliche Verschiedenheiten im Stil. In 52, 13—53, 12, in Kap. 58. 59 und am allerdeutlichsten in 56, 9—57, 1 3 a scheint mehr oder weniger die Ausdrucksweise der älteren Propheten angewandt zu sein. Und vieles spricht dafür, dass es zweifelhaft sei, ob 63, 7—66, 24 in späterer Zeit Umänderungen entgangen ist. Besonders Kap. 66 unterliegt wegen seiner abgerissenen Übergänge und wegen des auffallenden Stils und der auffallenden Vorstellungen in v. 18—24 diesem Verdacht. Und was Ton und Inhalt angeht, so erhellt aus dem zweiten Teil von Jes. 40—66, dass der Verfasser die grossen Hoffnungen zu mässigen hatte, mit denen er aufgetreten war. Eine allgemeine Besserung Israels war, das hatte sich herausgestellt, aussichtslos, und der Prophet liess sich demgemäss von einem Urteil über den sittlichen Zustand des Volkes leiten, das immer schärfer wurde. Die verheissene Erlösung ward aufgeschoben, und daran war Israels Gottlosigkeit schuld. Teil 2 (50—62,12) muss daher zwischen 549 und 539—538 v. Chr. angesetzt werden. Die Anhänge in Kap. 63—66 stehen noch dazu zu Teil 2 ebenso sehr in Gegensatz als Teil 2 zu Teil 1. Sie verraten des Propheten übergrosse Besorgnis wegen Vergeblichkeit seiner vorgängigen Ermahnungen und sind indirekt eine Urkunde über den Stand der Dinge am Abend von Israels Wiederherstellung. In Kap. 66 freilich scheint die Erlaubnis des Cyrus zur Rückkehr vorausgesetzt zu sein, und die Weissagung ist offenbar an solche gerichtet, die sich aufmachen, sie zu benutzen. E s ist unmöglich, hier nicht zu sehen, wie Dillmann fast gegen seinen Willen durch den neuesten Gang der Kritik in Mitleidenschaft gezogen ist" (ich citire die Stelle, aus naheliegenden Gründen unverändert, aus J Q R , Okt. 1891). Ein

schottischer

Gelehrter,

G. A . Smith, ist nunmehr zu

KAPITEL XL—LXVI

(ANALYSE)

295

erwähnen. Sein W e r k über Jesaja in der „ E x p o s i t o r ' s Bible" ist unvollständig und unzusammenhängend genannt worden. D a s Wunderbare dabei aber ist, dass er trotz der Beschränkungen, welche sein Plan ihm auferlegte, in Band 2 es fertig brachte, wenn es auch nur ein Versuch war, die Kritik Deuterojesaja's im fördernden Sinn zu behandeln. U m so mehr freue ich mich, ihn als Bundesgenossen begrüssen zu dürfen, wenn ich auf die konservative Haltung blicke, die 1888 und wieder 1891 Driver einnahm (s. „ J e s a j a " 1. u. 2. Aufl. K a p . 3 — 5 . „Einleitung" S. 2 1 7 — 2 3 0 . Im A n h a n g zur 5. A u f l . 1894 ist auf die Auffassungen der jüngsten Jesaja-Kritiker, nicht aber auf diejenige D u h m s etwas Rücksicht genommen). Smith's Hauptergebnis ist in folgendem wiedergegeben: „ D a s Buch Deuterojesaja bildet keine Einheit, indem es aus einer A n z a h l von Stücken verschiedener Verfasser besteht, die Gott zu verschiedenen Zeiten vor, während und nach dem E x i l in den wechselnden L a g e n und Stimmungen seines V o l k e s , T r o s t und Ermahnung zu bringen, auftreten Hess. A b e r es bildet insofern eine Einheit, als diese Stücke von einem R e d a k t o r sehr bald nach der Rückkehr aus dem E x i l gesammelt wurden, nach Zeit und Inhalt so gut geordnet, als es der etwas gemischte Stoff erlaubte" („Exposition of Isaiah" II, 21. Offenbar ist das eine etwas „fortschrittlichere" Ansicht als die Dillmanns, der (und K ö n i g folgt ihm darin) leugnet, dass auch nur K a p . 6 3 — 6 6 nach der ersten teilweisen Rückkehr der Verbannten nach Palästina geschrieben wurde. E s muss aber hinzugesetzt werden, dass obwohl G. A . Smith auf die einheitliche A b k u n f t von d e m , was nach K a p . 49 steht, auch nicht auf Einheit des T o n s und der L a g e pocht, er doch nicht überzeugt ist, dass ein beträchtliches Stück von Jes. 4 0 — 6 6 in Palästina nach der Rückkehr geschrieben wurde. In seiner „historischen Geographie" (S. XXIII) giebt Smith als Deuterojesaja's Zeit 5 3 8 — 5 1 5 v. Chr. an, was eine fortgeschrittenere Stellung als die in der „Exposition" angenommene voraussetzt. A n dieser Stelle darf ich wohl die kritischen Ergebnisse kurz zusammenfassen, die ich 1891 gewonnen hatte und i n J Q R , Juli- und Oktober-Nummer dieses Jahres, darlegte. D i e L ö s u n g des Problems, die mir als die beste erschien, war folgende: D a s W e r k Deuterojesaja's, d. h. die W e i s s a g u n g von der Wiederherstellung des jüdischen Gemeinwesens nach der Rückkehr aus Babel, besteht aus zwei Teilen, nämlich 1) einer zusammenhängenden Reihe von Reden K a p . 4 0 — 4 8 , 2) einer aus einzelnen Stücken zusammengesetzten Sammlung, bestehend aus K a p . 49, 1 — 5 2 , 12. 52, 1 3 — 5 3 , 1 2 (ein späterer Zusatz des Verfassers) 5 4 . 5 5 . 5 6 , 9 — 5 7 , 21 (letzteres be-

296

JESAJA

ginnend mit einer langen Stelle aus einem älteren Propheten, die entweder vom Verfasser vornangestellt sein m a g oder wahrscheinlicher vom Redaktor miteinem deuterojesajanischen Bruchstück zusammengearbeitet worden ist) und 6 0 — 6 2 . Genau wie Buch x schliesst mit „zieht ab aus B a b e l , flieht aus Chaldäa" u. s. w., so endet Buch 2 mit „rücket aus, rücket aus durch die T h o r e , bahnt dem V o l k e den W e g " u. s. w. D a s zweite Buch wurde wahrscheinlich wie der Prediger vom Verfasser unvollständig hinterlassen. D a s würde es den Schriftgelehrten oder Lesern und Redaktoren der religiösen Litteratur um so leichter gemacht haben, poetische Schriften späteren Ursprungs einzuschieben oder anzuhängen. Solche eingeschobene oder angehängte Stellen sind 56, x—-8. 58. 59. 63—66. Die Redaktionsarbeit, vermutete ich, möchte in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts abgeschlossen worden sein, als die zweite Hälfte Jesaja's ihre vorliegende Gestalt erhielt. In demselben Jahre sprachen Budde und Cornill ihre Ansichten Idar aus. D e r erstere machte im Verlauf einer seiner vorläufigen Untersuchungen über den Elegie-Rhythmus folgende Bemerkungen: ,, . . . gilt es zuerst zu streichen, w a s dem höchst eigenartigen Schriftsteller nicht gehört. Darüber gehen ja die Ansichten weit auseinander; die meinige zu begründen, ist hier nicht der Ort. In wesentlicher Übereinstimmung mit C h e y n e weise ich dem Schriftsteller Deuterojesaja zu die K a p . 4 0 — 5 5 . 60—62. K a p . 61 ist mir nicht ganz sicher" ( Z A T W 1891, S. 242). Letzterer teilt in seiner kurzen, aber wertvollen „Einleitung" (1891, ebenso übrigens in der neuesten A u f l a g e 1896) den zweiten Teil Jesaja's in drei Abschnitte: K a p . 4 0 — 4 8 wurden zwischen 546 und 538 in Babylonien geschrieben, K a p . 4 9 — 6 2 von demselben Verfasser nach einer beträchtlichen Zwischenzeit und sehr wahrscheinlich in Palästina nach der Rückkehr, K a p . 6 3 — 6 6 , die aus mehreren dunklen und dem Anschein nach unzusammenhängenden Stellen bestehen, können, wie Cornill mit den W o r t e n Stade's erklärt: „wenigstens in ihrer jetzigen Gestalt nicht v o m Verfasser dieser hergeleitet werden". A u c h räumt Cornill als wahrscheinlich ein, dass schon K a p . 4 0 — 6 2 möglicherweise oder wahrscheinlicherweise mehrere eingeschobene Stellen enthalten, wie 42,, 1 — 7 . 56, 9 — 5 7 , 13. 59 (Einl.3 S. 1 5 7 — 1 6 2 ) . Duhms grosses W e r k kennzeichnet das Jahr 1892, und trotz einiger nicht unwichtigen Rückschritte, die es thut, und die seine freilich weit grössere Verdienstlichkeit in etwa in den Schatten gestellt haben, ist es sicherlich das bedeutendste Werk, über unseren

KAPITEL XL—LXVI

(ANALYSE)

297

Gegenstand seit dem Erscheinen von Ewalds „Propheten" (zur Begründung dieser Ansicht s. des Verfassers Besprechung von Duhm J Q R Jan. 1893, S. 295 fr. und A c a d e m y 25. Dez. 1892, vgl. dagegen A . B. Davidson, Critical Review. Jan. 1893, S. 12 ff.). W a s K a p . 4 0 — 6 6 betrifft, so hat D u h m nicht blos das kritische Problem klarer und vollständiger herausgestellt als irgend ein Vorgänger, sondern auch Lösungsversuche dargeboten, die in vieler Hinsicht eine Verbesserung gegen diejenigen aller seiner V o r g ä n g e r sind. E r gesteht im Allgemeinen die Einheit von K a p . 4 0 — 5 5 zu, die nach seiner A n nahme wahrscheinlich in Nord-Phönizien geschrieben wurden, glaubt aber, dass wichtige Zusätze gemacht worden sind, die das ursprüngliche W e r k um fast ein Viertel seines Umfangs vermehrt haben. Diese Zusätze umfassen die Lieder vom Knechte Jahwes (worüber gleich mehr) und einige weniger wichtige nachexilische Stellen. K a p . 5 6 — 6 6 bilden nach D u h m ein selbständiges W e r k , das zu Jerusalem in der ersten Hälfte der persischen Periode verfasst wurde und die denkbar grössten Gegensätze zu Deuterojesaja enthält, von welch letzterem es aber ebenso wie von anderen Büchern (bes. Ezech.) beeinflusst wird. A u c h K a p . 6 0 — 6 2 , nimmt D u h m an, haben nur von aussen Ä h n lichkeit mit dem echten Deuterojesaja. Die W e n d u n g e n oder Gedanken, die aus diesem W e r k entlehnt sind, gewinnen eine etwas andere Bedeutung durch den Wechsel, der in der historischen Situation vorausgesetzt wird. Obwohl er vor der Verfassung Esra's lebt, misst der Verfasser den Formen, Ceremonien und dem Gesetz die grösste Wichtigkeit bei, und infolge davon steht er im schärfsten Gegensatz zu den Halb-Israeliten, die nachher Samaritaner genannt wurden, und den nicht-orthodoxen Judäern, welche der Deportation nach Babel entgangen waren und von den Exilirten bei ihrer Rückkehr im L a n d e vorgefunden wurden. E r gehört in der T h a t zu der Schule, die von Ezechiel begründet und von H a g g a i und Sacharja gestärkt wurde, obwohl sie erst seit Esra zur herrschenden ward. Sein W e r k ist daher ein Seitenstück zum Buch „Maleachi" und ein Vorläufer des Priesterkodex. Man kann ihn als Tritojesaja bezeichnen. Noch später wurden die hauptsächlichen Zusätze im Deuterojesaja gemacht, und derselbe R e d a k t o r , welcher für diese verantwortlich ist, stellte aller Wahrscheinlichkeit nach auch die beiden Teile Tritojesajas um, da K a p . 50—60 ursprünglich hinter K a p . 6 1 — 6 6 gestanden hatte. Zwei achtungswerte Bundesgenossen haben 1 8 9 3 — 1 8 9 4 ihre Zustimmung zu den wichtigsten Ergebnissen von Duhm ausgesprochen, nämlich Smend (A. T . Rel. gesch. S. 260 369) und Marti in seiner revidirten oder umgestalteten A u s g a b e von

JESAJA

298

A . Kaysers Theologie des A . T . (1894) S. 116. 191. 202, während Ryssel zugesteht, dass Kap. 6 3 — 6 6 möglicherweise in Jerusalem nach der Rückkehr von Gliedern der deuterojesajanischen Schule '.verfasst oder redigirt" seien (so die Übersetzung des A . T . von Kautzsch, in Übereinstimmung mit den gesichertsten Ergebnissen der Kritik abgefasst, 2. Aufl. 1896 S. 489). Zuletzt sprach Wildeboer in seinem vortrefflichen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Kritik (De Letterkunde des O V 1893 S. 322f.) Ansichten, ganz ähnlich denen von Cornill, aus. Wenn dieser tüchtige Gelehrte Recht hat, so hat sich unter den urteilsfähigen Fachmännern innerhalb der letzten zehn Jahre eine bedeutende Übereinstimmung in der kritischen Auffassung herausgebildet. A u c h die nur dürftig begründete, massvolle Haltung eines K ö n i g 1 (Einl. 1893 S. 325f.) kann dieses Urteil nicht ernstlich alteriren, ein Urteil, das durch die neueste, unerwartete Erklärung Wellhausens bestätigt wird, dass nämlich der spätere Ursprung von Kap. 56—66 ihm bewiesen zu sein schiene (Israelitische und jüdische Geschichte, Okt. 1894 S. 114). Seine Aufstellungen verraten hinsichtlich der Beurteilung der Einzelheiten einiges Schwanken. Im Dez. 1893 sprach Wellhausen noch von „dem Verfasser von Jes. 40—66", vgl. „das babylonische Exil" in New World II, 6 0 1 — 6 1 1 . Indes darf ich nicht schliessen, ohne einen kurzen Hinweis auf Isidor Loeb. Dieser von uns betrauerte Gelehrte, dessen hervorragende Bedeutung in anderen Zweigen der jüdischen Wissenschaft unbestreitbar, ist in seiner Behandlung Jesajas nicht ebenso glücklich gewesen (s. la littérature des pauvres 1892). Seine Theorie über die Zusammensetzung des zweiten Teils dieses Buchs verdient aber Beachtung, denn mag sie auch nicht recht durchgearbeitet sein, so ist sie doch das Ergebnis von nicht ganz unrichtigen Beobachtungen. E r verweist K a p . 40—66 nach ihrem ganzen Umfang in die Periode des zweiten Tempels, aber nicht an ein und denselben Verfasser. Der letzte Punkt interessirt uns am meisten. L o e b nimmt an, indem er zum Teil die Gedanken Geigers weiter ausführt, dass wir von 52, 13 bis zum Schluss von Kap. 66 das W e r k verschiedener Verfasser vor uns haben, „eine künstliche Sammlung, in der die Kapitel sich mehr oder weniger von selber geordnet haben, und ein wenig hat hierbei auch der Zufall geholfen." Er bemerkt sehr 1

K a p . 6 3 — 6 6 wären in B a b y l o n

geschrieben.

nach dem Erlass des E d i k t e s des

V o n 65, 20. 66, 13 heisst es, hier sei Jerusalem „als nicht

Cyrus

gegen-

w ä r t i g e G r ö s s e genannt", 65, 3. 4. I i . 66, 1 — 2 . 3. 17 w e r d e n mit F e i l c h e n f e l d v o n „ H i n n e i g u n g der A b t r ü n n i g e n Israels zum persischen K u l t " erklärt.

KAPITEL

XL—L V (ANAL YSE)

299

treffend, wie prächtig mit dem einzigartigen 53. Kap. die ältere „ S a m m l u n g " schliessen oder die jüngere „ S a m m l u n g " anheben würde, macht aber das anfechtbare Zugeständnis, dass mehrere Stellen in Kap. 53—66 leicht an den ersten Teil des Buches (Kap. 40—52) angehängt sein könnten. Zu 63, 7 — 1 9 bemerkt er: es ist offenbar ein Psalm, der durch Missverständnis in die Sammlung geraten ist. 5 6 , 9 — 1 2 kann auch, meint er, eine Interpolation sein, vgl. Jer. 12, 9 — 1 2 . Ezech. 34, 8—10. Endlich bemerkt er: „selbst wenn das Buch Deuterojesaja's ein Sammelwerk sein sollte, würde es darum nicht weniger bewunderswert sein, im Gegenteil". Diese Bemerkung, die an Goethe's bekanntes Epigramm über Homer erinnert, mag passend den übereilten Behauptungen eines anderen französischen Gelehrten in der zu Anfang des Kapitels citirten Stelle gegenübergestellt werden. Wir haben in der That die Persönlichkeit Deuterojesajas nicht verloren, und wahrscheinlich mehr als e i n e n hervorragenden Schriftsteller gewonnen, dessen Werke als Urkunden eines zu wenig bekannten Zeitalters benutzt werden können.

ANALYSE VON KAPITEL XL—LV. E s ist nachgewiesen worden, dass, was sich früher als über alles zulässige Mass hinausgehende Ansicht einiger alleinstehender Forscher darstellen liess, nunmehr die Anerkennung seitens neuerer Kritiker in grossem Umfang erlangt hat. Dei* zusammengesetzte Charakter der zweiten Hälfte Jesaja's ist, das dürfen wir jetzt anerkennen, so gut begründet, dass die Kühnheit nicht auf Seiten derer ist, die ihn als sicher hinstellen, sondern bei denen, die wie der auf S. 287 angeführte französische Gelehrte, ihn gänzlich leugnen. Die Thatsache, dass Duhm (um nur ein einziges Glied der fortschrittlichen Schule zu erwähnen) anderen Lesern nicht das Gefühl der Sicherheit gegeben hat, das er selber besitzt, mag einfach auf der synthetischen Gestalt beruhen, die sein W e r k trägt, und wenn diese Leser Deuterojesaja in selbständiger Arbeit analysirt haben, wird der Zweifel, den sie jetzt noch empfinden, sich in gesicherte Überzeugung verwandeln. S o will ich denn zu ihrem Frommen an die Analyse von Kap. 4 0 — 6 6 gehen. Ich werde mit der ersten Hälfte dieses Stücks beginnen, dessen grösserer Teil jedenfalls unzweifelhaft dem exilischen Propheten, den man Deuterojesaja nennt, angehört. Zwei Fragen haben wir hier aufzuwerfen: 1) kann die Arbeit einiger späterer Verfasser aus Deuterojesaja's Schule ihren W e g in Kap. 40—55 gefunden haben?

KAPITEL

XL—L V (ANAL YSE)

299

treffend, wie prächtig mit dem einzigartigen 53. Kap. die ältere „ S a m m l u n g " schliessen oder die jüngere „ S a m m l u n g " anheben würde, macht aber das anfechtbare Zugeständnis, dass mehrere Stellen in Kap. 53—66 leicht an den ersten Teil des Buches (Kap. 40—52) angehängt sein könnten. Zu 63, 7 — 1 9 bemerkt er: es ist offenbar ein Psalm, der durch Missverständnis in die Sammlung geraten ist. 5 6 , 9 — 1 2 kann auch, meint er, eine Interpolation sein, vgl. Jer. 12, 9 — 1 2 . Ezech. 34, 8—10. Endlich bemerkt er: „selbst wenn das Buch Deuterojesaja's ein Sammelwerk sein sollte, würde es darum nicht weniger bewunderswert sein, im Gegenteil". Diese Bemerkung, die an Goethe's bekanntes Epigramm über Homer erinnert, mag passend den übereilten Behauptungen eines anderen französischen Gelehrten in der zu Anfang des Kapitels citirten Stelle gegenübergestellt werden. Wir haben in der That die Persönlichkeit Deuterojesajas nicht verloren, und wahrscheinlich mehr als e i n e n hervorragenden Schriftsteller gewonnen, dessen Werke als Urkunden eines zu wenig bekannten Zeitalters benutzt werden können.

ANALYSE VON KAPITEL XL—LV. E s ist nachgewiesen worden, dass, was sich früher als über alles zulässige Mass hinausgehende Ansicht einiger alleinstehender Forscher darstellen liess, nunmehr die Anerkennung seitens neuerer Kritiker in grossem Umfang erlangt hat. Dei* zusammengesetzte Charakter der zweiten Hälfte Jesaja's ist, das dürfen wir jetzt anerkennen, so gut begründet, dass die Kühnheit nicht auf Seiten derer ist, die ihn als sicher hinstellen, sondern bei denen, die wie der auf S. 287 angeführte französische Gelehrte, ihn gänzlich leugnen. Die Thatsache, dass Duhm (um nur ein einziges Glied der fortschrittlichen Schule zu erwähnen) anderen Lesern nicht das Gefühl der Sicherheit gegeben hat, das er selber besitzt, mag einfach auf der synthetischen Gestalt beruhen, die sein W e r k trägt, und wenn diese Leser Deuterojesaja in selbständiger Arbeit analysirt haben, wird der Zweifel, den sie jetzt noch empfinden, sich in gesicherte Überzeugung verwandeln. S o will ich denn zu ihrem Frommen an die Analyse von Kap. 4 0 — 6 6 gehen. Ich werde mit der ersten Hälfte dieses Stücks beginnen, dessen grösserer Teil jedenfalls unzweifelhaft dem exilischen Propheten, den man Deuterojesaja nennt, angehört. Zwei Fragen haben wir hier aufzuwerfen: 1) kann die Arbeit einiger späterer Verfasser aus Deuterojesaja's Schule ihren W e g in Kap. 40—55 gefunden haben?

3°°

JESAJA

2) kann auch Deuterojesaja selber Stellen aus verwandten und natürlich älteren Schriften eingeschoben haben? Bei der Analyse, die zur Beantwortung der ersten Frage erforderlich ist, bin ich Duhm mehr als vielleicht sonstwo verpflichtet, da ich für meine Person früher eine derartige Analyse von Kap. 40—5 5 nicht unternommen hatte. 1) Die Stellen, die Kuenen als spätere Zusätze bezeichnet, sind Kap. 50. 51. 54. 55. Die Gründe, auf welche diese Analyse sich stützt, sind nicht dem Sprachgebrauch entnommen, sondern fassen Kuenens Eindruck aus dem Inhalt dieser Reden zusammen. „Der Streit, auf den 50, 1 — 3 angespielt wird, steht in keiner Beziehung zu der grossen Frage, die vor 538 alle Gemüter beschäftigte, und sieht aus, als könne er nur in einem geordneten jüdischen Gemeinwesen ausgetragen worden sein, nämlich nach 536 . . . . Kap. 51 macht den Eindruck einer Trostrede, an die dünne Bevölkerung des neuen Jerusalems gerichtet, welche nach v. 1 7 — 2 0 durch eine Reihe von Missgeschicken viel erduldet h a t . . . . Ferner geht Kap. 54 auf die Ausdehnung Jerusalems und das Anwachsen seiner Bevölkerung und in v. 1 4 — 1 7 auf die Anschläge der Feinde der neuen Gemeinde. A u f die Gründung der Gemeinde selbst wird nicht hingewiesen: muss sie nicht schon der Vergangenheit angehören? . . . Kap. 55 schliesst mit der Ankündigung eines glänzenden Auszugs aus dem Lande der Gefangenschaft nach Jerusalem, der Anfang des Kapitels fasst eine bereits bestehende israelitische Gemeinde ins A u g e . Hätte die Bildung der letzteren noch in der Zukunft geschwebt, wäre dann nicht der Prophet in ein auffälliges uffTepov Tiporepov geraten? A b e r alles ist in bester Ordnung, wenn v. 1 2 — 1 3 auf eine zweite und grössere Rückkehr gehen, nämlich die der Diaspora." Diese Eindrücke, die Kuenen bekommen haben will, sind, fürchte ich, nicht so schwerwiegend, als er meint. In anderem Zusammenhang habe ich bereits auf sie eingehen müssen (S. 282) und brauche jetzt blos noch gewisse Hilfsbeweise anzuführen, die für mich entscheiden. W a s Kap. 51 anlangt, so würden nur schlagende Beweise aus dem Inhalt uns dazu berechtigen, es von 52, 1 — 2 . 7 — 1 2 loszureissen, womit es nach Sprachgebrauch und Rhythmus verbunden ist und das bestimmt Deuterojesaja zugehört. A b e r bringt Kuenen einen derartigen Beweis? Wenn 536 eine Schar Exilirter nach Jerusalem zurückkehrte, so kann es in der That eine nur sehr kleine gewesen sein, und wenn der Prophet das vorhersah, so mochte er wohl an diejenigen, welche es verlangte, Zion wiederzusehen, die Versicherung von ihrer tausendfachen Ver-

KAPITEL

XL—L V (ANAL YSE)

301

mehrung und von Zions Verherrlichung richten. Dass er solche Personen idealisirt, wie „das Volk, in dess Herz Jahwes Gesetz ist" (v. 7), bestätigt die Ansicht, dass die Weissagung nicht jüngeren Datums ist als aus 538. Denn die Klagen Haggai's und Sacharja's beweisen, dass es in Jerusalem zu ihrer Zeit nicht so aussah, dass Deuterojesaja es in diesen Ausdrücken hätte anreden können. Kap. 54 ist die natürliche Fortsetzung zu 52, 7 — 1 2 (s. S. 309). Im Ratschluss Gottes ist Zion schon erlöst, im Glauben an diesen Ratschluss redet der Prophet naturgemäss das wiederhergestellte und verherrlichte Zion im Anfang und zum Schluss seiner Weissagung an. (Denn wenn irgend ein Stück aus Kap. 56—66 Deuterojesaja zugewiesen werden kann, so kann das nur ein Anhang zu seinem grossen W e r k gewesen sein.) Doch vergisst er nicht ganz die Ortlichkeit, wo er schreibt. „Warum gebt ihr Geld aus für das, was kein Brod ist?" (55, 2) würde gewiss nicht in der ersten Zeit zu einer nachexilischen Gemeinde in Jerusalem gesagt sein. V . 1 2 — 1 3 (vgl. 40,11. 52, 12. 41, 19) mögen zum Teil der Diaspora gewidmet sein, aber die exilirten Juden in Babel müssen natürlich an der Stelle mitgemeint sein. In der That, wenn Deuterojesaja in Babel schreibt, so denkt er natürlich an seine Genossen im Exil in erster Linie. Dass 54, 15 verdächtig ist, mag zugestanden sein. Eine viel durchgreifendere Analyse dieser Kapitel ist von Duhm vorgenommen worden. Räumt man ein, dass jüdische Redaktoren den ihnen vorliegenden Texten systematisch Eintrag thaten, teils in der Absicht, unleserliche Stellen zu ergänzen, teils der Erbauung wegen, so lässt sich gegen das nachfolgende Verzeichniss späterer Zusätze wenig einwenden. 1. 40, 5: „und die Herrlichkeit Jahwes wird offenbart werden, und alles Fleisch zumal wird es sehen, denn Jahwes Mund hat es geredet." Das ist der erste unter einer Anzahl von Zusätzen, welche von dem einen oder anderen der Redaktoren Deuterojesaja's herrühren. V . 1 2 — 2 6 sind offenbar eine erste Ausführung über das Thema der v. 6—8, die daher irgend wann einmal unmittelbar vor v. 1 2 — 2 6 gestanden haben müssen. V . 9 — 1 1 anderseits stehen mit v. 3 u. 4, deren natürliche Fortsetzung sie bilden, in ebenso engem Zusammenhang. Man bringe die betr. Stellen an ihren rechten Ort und v. 5 wird überflüssig. E s ist in Wirklichkeit ein späterer Zusatz, hinzugekommen in einer Zeit> in der v. 6 — 8 schon vor v. 9 gestellt waren und das in der Absicht, das jetzt alleinstehende Orakel in v. 3. 4 abzurunden. Veranlasst würde der Zusatz durch 52, 10. Die Richtigkeit dieser

302

JESAJA

Auffassung Duhms wird durch den rhythmischen Unterschied zwischen v. 5 und dem Kontext erwiesen. Die Wendung „die Herrlichkeit Jahwes" kommt (innerhalb Kap. 40—66) nur noch an den angefochtenen Stellen 58, 8. 60, 1. 2. 66, 18 vor. Die seltene Formel „denn der Mund Jahwes" u. s. w. erinnert an 58, 14 (angefochtene Stelle) vgl. 1,20. In wie auffalligem Gegensatz steht v. 5 b zu v. 6 b „alles Fleisch ist Gras" u. s. w. A u c h am] Schluss von v. 7 findet sich ein späterer Zusatz. Die Worte „ j a das V o l k ist Gras" schwächen den Sinn und zerstören die Symmetrie des doppelten Tetrastichs. Trotz des Deuterojesanischen bilden sie eine Glosse. 2 . 4 1 , 5 . „Die Küstenländer sahen es und fürchteten sich, die Enden der Erde erzitterten, Sie nahten herzu und kamen (zusammen zum Gerichtssitz)." In PI habe ich selber hervorgehoben, dass in dem T e x t zwischen 40, 19 und 20 etwas ausgefallen sein müsse. Duhm hat es jetzt wahrscheinlich gemacht, dass die fehlende Stelle 41, 6. 7 sei, die in ihrem gegenwärtigen Kontext keinen natürlichen Zusammenhang habe; beachte das DISI sowohl 40, 20 wie 41, 7. Das scheint ein Fortschritt gegen die Vorschläge von Houbigant (Notae criticae 1777, II, 390), Oort (Theol. Tijdschr. 1886 S. 310, 1891 S. 463) und T . K . A b b o t t (Essays 1891 S. 222; Z A T W 1896 S. 294), dass 41, 6. 7 hinter v. 20 folgen solle (vgl. R T ) . E s schliesst die Voraussetzung in sich, dass v. 5 eingeschoben wurde, um einen Zusammenhang zwischen 4 1 , 4 und 6 — 7 künstlich herzustellen, als diese beiden Verse aus späterer Zeit schon an ihren gegenwärtigen Ort gerückt waren. Veranlasst ward er durch ptn in v. 6. 3. 42, 24 (von i 6 n bis irnira) und 43, 20b. 21. Beachte 1) den Wechsel des Rhythmus, 2) den späten Sprachgebrauch. M als Relativpronomen (S. 260). ^ibil nach statt vor VSTia (Aramaismus; Gesenius, Hitzig). 4. 44, 9 — 2 0 (21 b. 22 b). 46, 6—8, zwei Stellen, enthaltend eine Polemik gegen den Götzendienst, die sofort natürlich und interessant werden, wenn man sie als Proben jüdischer Zeugnisse für den Monotheismus in einem späteren Abschnitt der nachexilischen (vormakkabäischen) Periode ansieht, die aber zu Deuterojesaja's Schrift in ganz bedeutendem Kontrast stehen. Ihr T o n ist (wie Jer. 10, 1 — 1 6 . Hab. 2, 18. 19 verwandte Stellen) sarkastisch (vgl. dagegen den Geist, der sich 42, 3. 50, 4 bekundet). A u c h geben sie keinen rechten Eindruck von der Majestät Gottes, der das Gleichgewicht

KAPITEL

XL—LV

(ANALYSE)

303

herstellte, wiewohl sie dieses Gottes alleinige Existenz verkünden (dagegen 4 0 , 1 9 . 4 1 , 6 . 7 . 40,20 und 46, 3 — 5 . 9). Die erste Stelle ist mehr durchgearbeitet als die zweite, trotzdem aber: wie kühl hört sie sich an, und wie ungleichmässig ist der Rhythmus (wenn es anders hier Rhythmus heissen darf) dem Rhythmus Deuterojesaja's im K o n t e x t . Deutlich handelt es sich um einen Zusatz. In der That, wie lässt sich v. 21 a anders verstehen denn als Fortsetzung zu v. 6 — 8 . „ G e d e n k e daran", sagt Deuterojesaja, nämlich dass Jahwe allein ein Fels ist und allein weissagen kann, „denn du bist (in Wahrheit) mein K n e c h t . " Darnach würden wir erwarten „ d u hast nichts zu fürchten, mein Heil ist vor der T h ü r . " Aber die nächste Zeile war unleserlich geworden. D a n n folgte eine (glücklicherweise richtig erhaltene) Versicherung, dass die Sünden, welche die Erlösung gehindert hätten, ausgetilgt seien, aber die zweite Hälfte dieses Distichons war verwischt. D e r Ergänzer versuchte sein Möglichstes, die L ü c k e auszufüllen. Indem er „dieses" in v. 21 als das thörichte Treiben der Götzenanbeter fasste (vgl. zu 46, 6 — 8 ) , schob er zwei Zeilen ein (v. 2 1 b . 22b), die eine A u f forderung an Israel enthielten, seinen Gott nicht aufzugeben, und nicht auf dasselbe Niveau wie jene vorhin geschilderten Menschen hinabzusinken. Israeliten, die abgefallen sind (vgl. 46, 8), sollen zu Israels Erlöser zurückkehren. — W e n n wir nun zur zweiten Stelle übergehen, so bemerken wir wieder, dass Deuterojesaja's Gedankeng a n g dadurch unterbrochen wird. DM^H kann nicht als lose A p p o sition zu „ihr" in den Imperfekta des 5. v. angenommen werden (Dillmann). D e r Sinn ist: „wie thöricht sind jene, welche" u. s. w., und das ist eigentlich nicht der Nachsatz zu v. 5. A u c h kann man es nicht natürlich finden, dass auf v. 8 v. 9 folge, VDt hat in beiden v. ein völlig verschiedenes O b j e k t (vgl. zu 44, 21b). D i e Schilderungen in diesen beiden Stellen sind zur Unterweisung für nachexilische Juden gemeint. D e r Verfasser scheint in der Nachbarschaft von Städten gelebt zu haben, w o es Götzen-Fabriken gab, er wusste aber, dass viele Glieder seines V o l k e s zum Götzendienst neigten, und warnte sie daher vor der Gefahr eines derartigen Rückfalls. Diese Auffassung der religiösen Verhältnisse bei den Juden lässt sich aus vielen späten Stellen bestätigen, 1 welche beweisen, 1 S. die auf S. 320 citirten Stellen und vgl. Loeb, la littérature des pauvres S. 231—233. Die Thatsachen, die Ewald, Gesch. IV, 304, Droysen, Gesch. des Hellenismus II, 598—601 vorlegen, beweisen, wie leicht in der älteren griechischen Zeit Juden durch den Götzendienst affizirt wurden. Keine Schranke überhaupt konnte Gedanken aufhalten, die in der Luft lagen, und der „Zaun" um das

304

JESAJA

dass abergläubisches und götzendienerisches Treiben in der persischen und besonders in der älteren griechischen Zeit erstaunlich im Schwange ging. 46, 8 werden solche Leute passend D'JJtflB genannt, auch wenn sie sich äusserlich dem Ritual des Tempels anschliessen mochten. — Der Sprachgebrauch dieser Stelle verdient im Zusammenhang mit dem Verzeichnis auf S. 260—273 ein sorgfältiges Studium. 44, 9 haben wir = dreimal, und D'Htorj, v. 14 , v. 20a einen auffälligen Gnomen-Stil; 46, 6 D^J und n3|? („Wage"); an beiden Stellen das späte Wort "IJD (44, 15. 17. 19. 46, 6), D^J? a ^ n (44, 19. 46,8) und die dem Sinn nach gleichbedeutenden Wendungen "IT 44, 10, bt< b%B 44, 15, bi< nfc>J? 46, 6, nirgends bei Deuterojesaja. Conjekturen: 44, 11 lies TH2H (Deut. 18, 11. Ps. 58, 6) „seine Zauberer" und VBhIJ (vgl. das aram. (ihn „Zauberkünstler" und D^Bhfl „Zaubereien" Jes. 3, 3) „seine Zauberkünstler", und 44, 19 ^DB statt vgl. v. 15. 17; 46, 8 Itt^am vgl. Gen. 2, 25, sonst nirgends, vielleicht ein Wort aus der Umgangssprache („pedestris sermonis fuisse videtur", Gesenius). 5. 48, 1 — 1 1 . 17—19. „Der echte Teil dieses Kapitels ist reichlich aus Wiederholungen zusammengesetzt. Bevor der Verfasser sich an neue Lehren wagte, wollte er gerne noch einmal das Argument aus der Weissagung und aus der Lehre von Jahwes Schöpferstellung auf seine Leser wirken lassen. Der nachexilische Redaktor aber war davon nicht befriedigt und unternahm es, in Deuterojesajas Werk strenge, vorwurfsvolle Bemerkungen einzuflechten, die er an seine Zeitgenossen richtete, welche nach seinem Dafürhalten in hartnäckigen Unglauben rückfällig geworden waren. Das reichste Mass von Einschiebungen findet sich in den v. 16—19, wo der Redaktor (in der Meinung, damit den Sinn des ursprünglichen Verfassers auszudrücken) aufzeichnet, was er als neue und zuversichtliche Ankündigung auffasst. Diese Stelle muss zusammengenommen werden mit Ps. 81, 6 b—17, einem lyrischen Fragment aus der persischen Zeit. Die Feinde Israels sind so mächtig wie je, und selbst die nationale Existenz scheint bedroht. In rührender Sprache (denn hier tritt er in eigener Person auf und nicht ein Interpolator) bringt der Verfasser, der sich bewusst ist, inspirirt zu sein (v. 16), und daher im Namen Gottes sprechen darf, die Bekümmernis Jahwes wegen des Ungehorsams zum Ausdruck, welcher diese Strafe notwendig gemacht hat" (BW). Diese Auffassung der Gesetz

vernichtete

(Spr. 1, 22).

dessen

Zweck

für d i e ,

welche

„ L u s t zum Spotten

hatten"

KAPITEL

XL—LV

305

(ANALYSE)

Stelle stammt von Duhm, obwohl vor ihm Bredenkamp Kap. 48 zwischen Jesaja und Deuterojesaja geteilt hatte, indem jener v. 1 — I i als seinen Anteil empfing, dieser v. 12—22. Auch C. H. H. Wright hat neuerdings einen Standpunkt eingenommen, der an beide Gelehrte erinnert. „Der Sprachgebrauch", sagt er, „ist jesajanisch: von einer späteren Hand überarbeitet, sind T e x t und Erklärung der Weissagung so durcheinander gemischt, dass sie sich nicht mehr scheiden lassen". Diese „spätere Hand" ist nachexilisch und auch „in den Ermahnungen v. 12—22 zu erkennen", obgleich „Gedanken und Wortschatz (?) noch hauptsächlich jesajanisch sind" (Smith's DB 2 I, 1469). E s liegt auf der Hand, dass weder Bredenkamps noch Wrights Ansicht haltbar ist. Beide enthalten Konzessionen an die moderne Kritik, die entweder zu viel oder zu wenig besagen. Duhm hingegen zeigt in seiner Erläuterung unserer Stelle nicht die wünschenswerte Klarheit. Die Ansicht des Interpolators scheint gewesen zu sein, dass Israels ganze Geschichte vor und nach dem Exil eine lange Kette von Rückfällen in den Götzendienst, nur durch kurze Reue- und Erlösungszeiten unterbrochen, gewesen sei. Er weiss recht wohl, dass der ursprüngliche Verfasser am Ende des Exils schrieb, und er bringt zum Ausdruck, was nach seiner Ansicht Deuterojesaja im Sinn gehabt haben muss, nämlich dass das „Haus Jakobs" so hartnäckig und ungläubig wie jemals sei; wendet sich aber auch an seine Zeitgenossen, die er mit vollendeter Sorgfalt als Juden schildert, welche mit Stolz den Namen Israel tragen; der Name „Israel" gebührte in der That den Juden als solchen, denen in der Diaspora ebensowohl als denen in Juda. Und die Männer von Juda, zu denen er redet (Deuterojesaja erwähnt den Namen Juda niemals — Juda kommt nur noch 65, 9 an einer nachexilischen Stelle vor), sind so ungläubig, nimmt er an, wie die Exilirten, die sein Vorgänger angeredet hat. Daher wird noch ein anderes Gericht, das sicher kommen muss, erforderlich sein, bevor die Verheissungen Deuterojesajas ihre zureichende Erfüllung finden. S. ferner zu der parallelen Stelle 10, 20—23 (S. 53. 54), welche dieselben Gedanken zum Ausdruck bringt oder voraussetzt. W e g e n des Sprachgebrauchs beachte die Verwandtschaft mit Ezechiel (2, 4. 3, 7) in v. 4, den Gebrauch von v. 18 (S. 261), die späten Wörter Dan (?) v. 9, T D = v. 10 (S. 264) und fflJJD (Plur.) v. 19. 6. 48, 16 b. Eine Glosse, die 1) nicht in den Rhythmus passt, 2) auf einer verkehrten Auffassung der vorhergehenden Worte beruht (s. B W ) und 3) einen (nur dies eine Mal in Kap. 40—55 vorC h e y n e , B u c h Jesaja.

20

306

JESAJA

kommenden) Hinweis auf die Person des Sprechers als eines mit dem Geist Gottes begabten Mannes bringt (vgl. 6 1 , i). Auch Nägelsbach sieht wenigstens so viel, dass v. 16 und 1 7 — 1 9 nicht ganz in Ordnung sind, er schlägt seine Bedenken nieder mit der Bemerkung, dass die Verse wahrscheinlich an eine falsche Stelle geraten sind. 7. 49, 3 „Israel". Wie Gesenius schon vorlängst annahm, ist das ein Zusatz (aus 44, 23) wie „Israel" und „Jakob" in L X X , 42, 1. Doch nahm Gesenius in den Anmerkungen zu seiner Übersetzung diese Ansicht zurück (s. 2. Aufl. 1829). 8. 50, 10. 11. Die Stelle wird erst durchsichtig, wenn sie im Licht der nachexilischen Zustände hinsichtlich der Verfolgung der wahrhaft Gläubigen angesehen wird. Nichts Entsprechendes kommt in den nicht angefochtenen Partieen bei Deuterojesaja vor (ebenso Duhm). Die hier geschilderten Verhältnisse sind die in der späteren jüdischen Gemeinde herrschenden, vgl. 57, 15. 66, 2. Der Sprachgebrauch ist demjenigen Deuterojesajas fast ganz unähnlich. Gleich zu Anfang erinnert der Gebrauch von ,D an 44, 10. 54, 15 (Zusätze), ^ N-P an Mal. 3, 15. 16 und die Ps. (öfter), HM an 26, 4 (vgl. S. 324), " Dt? (S. 316), r;bn mit Acc. an 57, 2 (33, 15), D ^ n cnr. \e-r- (S. 261), Gebrauch von (Nif.) 1 0 , 2 0 (S. 54), rn& „verbrennen", UN, fflpM, rDSSJD (s. S. 254, 265). Beachte besonders die Schärfe des Vorwurfs, vgl. die Verfolgungs-Psalmen (11, 2. 57, 5 u. ö.) und die Apostrophe 57, 3. A u c h die Anspielung auf die Gehenna am Schluss, vgl. 66, 24. In Kohel. rabba 66 d. 67 a bekommen die Frevler in der Gehenna eine Bezeichnung, die aus v. 1 1 a geflossen ist. 9. 51, 15. 16. Der erste v. kommt ausschliesslich der Eingangsworte noch Jer. 31, 35b vor. Giesebrecht sieht die Worte dort als Citat aus 51, 15 an, die einfach eingeschoben seien, um den Vers auszufüllen. A b e r es ist noch schwieriger, sie an unserer Stelle zu erklären, wenn sie von Deuterojesaja als Nachsatz zu v. 1 2 — 1 4 geschrieben wurden. Erwägen wir, dass v. 14 und das letzte Stück von v. 13 offenbar verdorbenen T e x t haben, ist es dann nicht wahrscheinlicher, dass v. 15 ein künstlicher Ersatz für eine unleserlich gewordene Stelle und zum Teil Citat ist? Natürlich kann die Quelle des Citats irgend eine dritte Schrift sein, aber ist es ebenso klar, dass Jer. 31, 35b keinen Zusammenhang mit der ersten Hälfte des Verses hat? Wie? wenn uns hier Scenen aus der Schöpfung vorgeführt werden? Das Meer war bekanntlich der Schauplatz des mythischen Kampfes zwischen Jahwe und dem

KAPITEL

XL—LV

(ANALYSE)

30 7

Himmelsdrachen (vgl. Hiob 26, 12, wo D'H JW sich bestimmt darauf bezieht). Dann ist die Gedankenverbindung bei Jer. a. a. O. natür lieh. Dass Jer. 31, 35—40 nachexilisch ist, darf als sicher angenommen werden (s. Giesebrecht). In v. 16 haben wir nicht weniger als drei Citate, aus 59, 21. 49, 2. Hos. 2, 25 bez. 10. 52, 3—6. Eine der am schlechtesten überlieferten Stellen im alten Testament. Man beachte die Häufung von Formeln zur Bezeichnung der göttlichen Offenbarung (S. 254) und die Wiederholung von „mein Name", auch die auffällige Erklärung über Israels Unschuld. Ferner wird Assyrien sonst nirgends in diesen Kapiteln erwähnt. In v. 5 steht das „hier" genau genommen mit dem „dort" v. 11 im Widerspruch, eine bei einem Interpolator verzeihliche Flüchtigkeit. Man beachte die auffällige Ausdrucksweise DStO (v. 4) und die auffällige Form (v. 5), eine Kombination von zwei Vokalisirungs-Arten (s. RT). f M ist an und für sich verdächtig, da es sich innerhalb dieser Kapitel nur 60, 14 (im Piel) findet. Man bemerke auch die von dem Interpolator gebrauchte Formel 01*3 Kinn, die sonst nirgends in Kap. 40—66 vorkommt. 11. 54, 15 ein Zusatz, im Stil schwach, Sprachgebrauch später Zeit. Bemerke „wenn", "fllN statt Hä == .TU Die betreffende Zeile muss im Originaltext unleserlich geworden sein. 12. 55, 7. v. 7 u. 8 widersprechen sich (s. S. 282 Anm.). Die Einschaltung von v. 7 verdunkelt die Einteilung in zwei Tetrastichen. Er ist mehr im Stil des Seelsorger-Propheten Ezechiel als Deuterojesajas gehalten und wurde zum Teil durch die Rücksicht auf erbauliche Zwecke veranlasst (der Verfasser wendet sich an die Gottlosen in Jerusalem), zum Teil vielleicht um die Forderungen einer strengeren Sittlichkeit in Kap. 56—59 vorzubereiten. Derselbe Redaktor schob wahrscheinlich 59, 5—9 ein, woselbst man die Anwendung des Ausdrucks „Gedanken" (der Gottlosen) in v. 7 beachten wolle. 2) Die zweite Frage (S. 299) wird in bejahendem Sinn beantwortet, freilich nicht von Kuenen, aber von Ewald, der es als charakteristisch ansieht für „das ganz neue Geschlecht von Propheten, welches sich plötzlich gegen das Ende der babylonischen Verbannung erhub", dass sie „viele Stellen älterer Propheten in ihre eigenen Worte einflechten" (Die Propheten i, 67). Die älteren Stellen, die Ewald in Kap. 40—55 findet, sind 40, 1. 2 und 52, 13—53, 12, die er auf einen Propheten unter der Regierung Manasses zurückführt. Von diesen Stellen kann bloss die letztere auch ferner so angesehen werden, dass sie möglicherweise ein Citat vorstellt. In der ersteren 20*

308

JESAJA

weisen der Gebrauch von tOS und Í131 (S. 270 f.) und die Anspielung auf Jer. 16, 18 in v, 2 c auf einen späteren Verfasser, als Ewald annimmt, und sowohl Form als Inhalt der Stelle lassen auf Deuterojesaja als Verfasser schliessen. E s ist in der That ein Eingang, wie ein rhetorisch veranlagter Verfasser ihn wohl ganz natürlich seinem W e r k voranschickt. Für die Annahme, dass 52, 13—53, 12 einer älteren Schrift entnommen seien, lässt sich viel mehr geltend machen (s. u.). Daher nahm ich sowohl 1881 als 1891 diesen Teil von Ewalds Ansicht an und setzte voraus, dass Kap. 53 in seiner ursprünglichen Gestalt entweder halb Lobgesang, halb Klagelied auf einen Märtyrer der höheren Religion Israels (möglicherweise Jeremia) oder „gleichsam die erste Zeichnung des Knechtes Jahwes (da Hiob in dem nach ihm benannten Gedicht etwas Anderes vorstellt)" gewesen sei (EB XIII, 1881, S. 380. J Q R Juli 1891, S. 598). Diese Annahme sollte nicht allzurasch verworfen werden. Die Stelle mag freilich in der vorliegenden Gestalt für einen der genannten Zwecke zu theologisch aussehen, aber wir dürfen zugeben, dass als Deuterojesaja sie aufnahm, er und vielleicht auch ein späterer Redaktor sie in einigen wichtigen Punkten änderte. Jene erste Auffassung wurde von Dillmann vorgetragen. A b e r sie genügt nicht. Der unrhythmische Charakter einiger Stücke in Kap. 53 lässt darauf schliessen, dass ein Redaktor, der eine kaum lesbare Stelle seines Manuskriptes mitteilte, unwillkürlich den Sinn verdunkelte (daher vielleicht auch D^K v. 10). Kein Kritiker kann leugnen, dass die Form der Auffassung, welche den Einfluss von dem Leben des Märtyrer-Propheten Jeremia voraussetzt und dazu redaktionelle Änderungen seitens Deuterojesajas und Späterer annimmt, viel für sich hat. Jeder Jesaja-Kommentar weist auf die offen vorliegenden Momente hin, die Jeremias Schilderungen über seine Erlebnisse und Stimmungen und Kap. 53 gemeinsam sind, und jedes W e r k über die Psalmen weist auf den Einfluss hin, den die Werke dieses Propheten auf eine gewisse Gruppe von Psalmen haben. Gewiss, es ist sonnenklar, 1) dass der Knecht Jahwes in Kap. 53 einem Individuum viel mehr als anderwärts ähnlich sieht; 2) dass die einzigartige Persönlichkeit Jeremias es wohl wert war, als ein Typus des edelsten Teils der Juden aufgefasst zu werden, und in gewissen Psalmen so aufgefasst wurde. Auch findet sich eine treffliche Analogie zu dem Verfahren, das hier Deuterojesaja zugeschrieben wird, in der Fortentwicklung der Geschichte Hiobs, welcher in der Legende ursprünglich ein Individuum war, in dem Gedicht aber als Abbild der Humanität und Israels vor uns hintritt (vgl. B L

KAPITEL

XL—LV

(ANALYSE)

S. 275, Giesebrecht, Beiträge S. 184; ich habe indes bis jetzt nicht finden können, dass Giesebrechts Erklärung von Jes. 53, der sich Budde angeschlossen hat, überzeugend ist). Doch wenn wir erwägen, dass der Rhythmus in 52, 13—53, 12 (ausser wo der T e x t verdorben oder unvollständig ist) mit dem in den meisten anderen Stellen, die vom Knechte handeln, übereinstimmt, und nicht übereinstimmt mit dem, was gerade Klageliedern eigentümlich zu sein scheint, und dass diese Stelle anderer als rhythmischer Berührungen mit den übrigen angezogenen Schilderungen nicht entbehrt, so erscheint es mir jetzt als unsicher, dieses Bild des Knechtes von denen loszulösen, die ihm vorhergehen und folgen, und ein umfassenderes Studium der Knecht-Stellen bringt die frappirende Thatsache an den T a g , dass sie einen zusammenhängenden Cyklus von dichterischen Meditationen bilden (die ohne Zweifel, namentlich die beiden letzten, von einer idealisirenden Auffassungsweise Jeremias beeinflusst sind), so dass sich weiter die Frage erhebt, ob dieser Cyklus von Gedichten nicht einstmals eine Existenz für sich geführt habe. Nun kann es meiner Meinung nach höchst wahrscheinlich gemacht werden, dass 52, 13—53, 12 von Deuterojesaja aus einem anderen Buch eingeschoben wurden, nachdem die vorhergehenden und folgenden Abschnitte geschrieben waren. E s ist kein Einwand gegen meine Behauptung, s. S. 3 1 1 , dass 49, 7 des Verfassers Bekanntschaft mit 52, 13. 14 vorauszusetzen scheine. Wir brauchen auf den stilistischen Beweis keinen Nachdruck zu legen. Die Härte und Dunkelheit, welche der Stelle zum Teil eigen und die der deuterojesajanischen Abkunft ungünstig ist, werden bei der Annahme von Textverderbnissen zur Genüge erklärt. A b e r wenige werden leugnen, dass die Stelle nach T o n , Inhalt und Rhythmus in ganz bedeutendem Kontrast zu den Reden ihrer Umgebung steht, und obgleich er nach Wellhausen „klar ist", dass 54, 1—56, 8 „gewissermassen eine Predigt über den T e x t 52, 13—53, 12 ist", 1 so ist es doch eine viel eher haltbare Auffassung, dass „Jubilire, du Unfruchtbare, die du nicht geboren hast" (54, 1) verfasst ward, um auf den Abschnitt, der anhebt: „ W a c h auf, wach auf, leg an deine Stärke, o Zion" (52, 1) zu folgen (s. PI II, 53. Duhm, Jes. S. 378. König geht offenbar zu weit, wenn er behauptet, dass 1

P r o l e g o m e n a 2 S. 426.

E w a l d s (Propheten III, 96).

Vielleicht denkt W e l l h a u s e n an einen Aber

die

Frage

ist n i c h t ,

ob

die

Ausspruch

Gedanken

der

b e i d e n Stellen hier und dort in Zusammenhang gebracht werden können, sondern ob die natürliche G e d a n k e n f o l g e durch 52, 1 3 — 5 3 , 12 zerrissen wird oder nicht.

JESAJA

52, 13—53, 12 seinem Inhalt nach mit dem Vorhergehenden organisch verwachsen sei, Einl. S. 325). Wenn nun 52, 13—53. 12 den von uns angenommenen Ursprung haben, so folgt, dass die anderen Gedichte des Cyklus auch von anderwärts her müssen eingeschaltet sein, obwohl nicht notwendig erst nach Abfassung ihrer Kontexte. Diese Gedichte sind 42, 1—4. 49, 1—6. 50, 4—9, von denen die ersten beiden wie 52, 13—53, 12 einen Rhythmus aufweisen, der sich von den Reden in ihrer Umgebung unterscheidet, während sie alle einen erhabenen T o n innehalten, der in keiner Beziehung hinter dem des letzten in ihrer Reihe zurückbleibt, entschieden aber über dem Durchschnittston im übrigen Deuterojesajabuch steht. In seinem sehr gedankenreichen älteren W e r k „ D i e Theologie der Propheten" (S. 289) nahm Duhm an, dass die fraglichen Stellen vielleicht aus einem besonderen W e r k über das Leben und die Wirksamkeit Jeremias stammten, womit Deuterojesaja bekannt geworden sei, nachdem er schon den ersten Teil seines Werkes geschrieben hätte, so dass die Stelle 42, 1 — 7 erst auf Grund einer späteren Erwägung sei eingeschoben worden. Jetzt aber nimmt dieser scharfsinnige Kritiker an, dass die KnechtStellen erst in nachexilischer Zeit sowohl verfasst als in Deuterojesaja aufgenommen wurden. Ich will des Lesers Aufmerksamkeit durch eine Kritik dieser Zeitbestimmung nicht ablenken. Der Punkt, auf den ich hier den T o n legen möchte, ist dieser, dass eine Aufstellung, welche die Probe einer siebenzehnjährigen Prüfung bestanden hat, sich nicht leicht bei Seite werfen lässt („Die Theologie der Propheten" erschien 1875, „Jesaja" 1892). Und da ich für meine Person lange überzeugt gewesen bin, dass 52, 13—53, 12 am natürlichsten als eine Stelle angesehen werden, die Deuterojesaja einem älteren Werk entnommen hat, und jetzt anerkenne, dass diese grossartige Komposition sich nicht von den übrigen Knecht-Stellen lostrennen lässt, so habe ich mich für verpflichtet erachtet, die Theorie in der einfachsten Gestalt einer ruhigen und gründlichen Prüfung zu unterziehen. Mein Ergebnis lautet, dass „sich vieles findet, was es als unmöglich erscheinen lässt", dass irgend eine der Knecht-Stellen „jede an dem Ort, wo sie jetzt steht, ursprünglich aus dem fortschreitenden Gedankengang des Propheten hervorgegangen sei", eine Auffassung, die der von G. A . Smith formulirten gerade entgegengesetzt ist (Exposition II, 315). Ich müsste diese Abweichung von einem befreundeten Gelehrten bedauern, wäre ich nicht von der Zuversicht durchdrungen, dass die Beobachtungen, auf die er seine Ansicht stützt, ihn vielmehr zu einer

KAPITEL

XL—LV

(ANALYSE)

311

zwar komplizirteren, aber gesunderen Auffassung hinanführen müssten. Eine sorgfältige Exegese erlaubt, wie mir scheint, keinen anderen Schluss als diesen, nämlich i) dass alle Knecht-Stellen genau genommen von ihrer gegenwärtigen Umgebung unabhängig sind und einmal von ihnen getrennt gestanden haben müssen, und 2) dass sie im allgemeinen einen solchen Einfluss auf die folgenden Abschnitte ausgeübt haben, dass sie nicht wohl von einem anderen als Deuterojesaja selber eingeschoben worden sein können. Es ist die A r t dieses Verfassers, wenn er einen Ansporn zu einem neuen Anlauf in der Rede braucht, eine der Knecht-Stellen als ein Thema, das ihn auf neue Gedanken bringen soll, aufzunehmen, obwohl zuzugeben ist, dass die dem Thema folgende Ausführung (s. 42, 5—9. 4 9 , 7 — 1 2 . 5 1 , 7 . 8 ? ) matt und oberflächlich ist. Eine Ausnahme von dieser Regel bildet, wie wir sahen, Kap. 54, welches zwar auf die grossartigste aller Knecht-Stellen folgt, gleichwohl aber nichts enthält, was mit Grund die Ausführung irgend eines Stückes aus 52, 13—53, 12 genannt werden könnte (es sei denn freilich, dass die alleinstehende Erwähnung der Rechtbeschaffenheit aller Kinder Zions 54, 13a hierher gerechnet werden darf) und die Annahme nahe legt, dass dies besondere Gedicht über den Knecht eingeschoben ward, nicht während, sondern nach der Abfassung des Abschnitts, welcher 51, 9 — 5 2 , 12 und 54 umfasst. Dass die Wendungen (a) „mein Knecht" und (b) „sein K n e c h t " nicht nur in den Knechtstellen vorkommen, sondern (a) 4 1 , 8 . 42, 19. 43, 10?—44, 1. 2. 21. 4 5 , 4 . (b) 44, 26? 48, 20 (50, 10) ist kein Einwand gegen die Trennungstheorie, denn an diesen Stellen ist es das empirische Israel ohne jegliche transcendentale Beimischung, auf das Bezug genommen wird. Die Folgerung, dass alle die Stellen, in denen von einem Knecht Jahwes die Rede ist, von vornherein zu demselben Buch gehören, wird daher nicht vorhalten. W i r brauchen auch nicht überrascht zu sein bei einem anderen und noch viel mehr in die A u g e n fallenden Mangel an Übereinstimmung zwischen den Knechtstellen und den Reden in ihrer Umgebung, der darin besteht, dass der Verfasser der letzteren gar oft die ausserisraelitischen Völker als eine verhasste und tiefstehende Rasse behandelt. Sogar in Kap. 42, das mit der feinen Bezeichnung eines, der „das zerstossene Rohr nicht zerbrechen" wird, anhebt und der auf dem W e g des Zuredens die Völker belehren will, sind wir betroffen über die schreckliche Schilderung des Kriegers, der seine schlummernde Eifersucht erregt, um Berge und Hügel zur Wüste, und zu Schanden zu machen die, welche auf geschnitzte Bilder ihr Vertrauen setzen (v. 1 3 — 1 7 ) ,

JESAJA

312

und über die überraschende V e r s i c h e r u n g , dass keiner so blind und s o t a u b ist wie der K n e c h t J a h w e s (s. ferner S . 247 f.). Was

nun

die

Knecht-Stellen

Zeitbestimmung

anlangt,

nachexilischen U r s p r u n g

und

so

giebt

spricht

Duhm sie

den

Deutero-

j e s a j a aus f o l g e n d e n G r ü n d e n a b : 1) weil der ruhige, conzentrirte C h a r a k t e r und die missionarische und pastorale T h ä t i g k e i t ,

die darin geschildert sind, ihm

vielmehr

in d a s Zeitalter der Schriftgelehrten als in die Z e i t a m S c h l u s s d e s E x i l s zu passen scheinen; 2) weil in K a p . 5 3 das P r o b l e m des L e i d e n s des U n s c h u l d i g e n so ungleich tiefer als im H i o b (der seinerseits nachexilisch ist) b e handelt w i r d ; 3) weil 53, 10 auf die H i o b 42 geschilderte

Wiederherstellung

H i o b s anspielt; 4) weil 53, 12 die M ö g l i c h k e i t

der R ü c k k e h r

eines T o t e n ins

L e b e n voraussetzt. A u f 1 : w ü r d e meine A n t w o r t lauten, dass wir auch unter den exilirten Juden verschiedene S c h u l e n z u g e b e n dürfen. A u f 2 : dass andere (z. B . K u e n e n ) a n n e h m e n , v o n H i o b sei beeinflusst und zu

der

Verfasser

weiteren R e f l e x i o n e n

durch

das

B i l d des K n e c h t e s bei D e u t e r o j e s a j a a n g e r e g t w o r d e n . A u f 3 : dass eine A b h ä n g i g k e i t auf keiner Seite

zu

bestehen

braucht. A u f 4: dass die M ö g l i c h k e i t einer R ü c k k e h r aus der W e l t der T o t e n sehr w o h l während

des E x i l s

unter b a b y l o n i s c h e m Einfluss g e a h n t

(oder s o g a r

vor

demselben)

w o r d e n sein könnte.

Wenn

m a n aber a u f d e m Einfluss der H i o b g e s c h i c h t e auch ferner b e s t e h e n sollte, dann w ü r d e ich

betonen,

dass selbst

ein so äusserst

sichtiger K r i t i k e r wie K ö n i g zugiebt (Einl. S . 4 1 3 — 4 1 5 , mann, H i o b S . 22, C h e y n e , Job and S a l o m o n ,

vor-

v g l . Hoff-

S . 66, Critical R e -

v i e w M a i 1 8 9 1 , S . 252f.), dass das B u c h H i o b verschiedene Stadien d u r c h g e m a c h t hat. einzigartige Aussätzigen

E s scheint mir v o l l k o m m e n

Schilderung 53, 4. 5

des idealen

aus

einem

m ö g l i c h , dass die

gerechten Dulders

älteren

Hiobbuche

als

stammt,

eines und

w e n n m a n einen Z u s a m m e n h a n g zwischen a n d e r e n Z ü g e n im Bilde des K n e c h t e s mit der H i o b g e s c h i c h t e wünschen sollte, s o wird die A n n a h m e viel Wahrscheinlichkeit für sich haben, dass diese S t ü c k e der

Hiob-Geschichte

Aber

Erzählung

existirten.

hier betreten wir schlüpfrigen G r u n d und B o d e n .

schon in der

ältesten

Jedenfalls

halte ich für d a s Sicherste die A n n a h m e , bei

Deuterojesaja

exilisch

sind

dass alle K n e c h t - S t e l l e n

(die M o n o l o g e 6 1 .

62

aber

sind

KAPITEL

XL—LV

313

(ANALYSE)

nachexilisch, s. S. 348ff.). Dass sie aus der Schule Deuterojesajas stammen, ist klar. Auch ist es nach meiner Meinung nicht ganz unmöglich, dass sie das Werk Deuterojesajas selber sind. Ich gebe zu, dass dieser grosse Schriftsteller sich damit in den schärfsten Widerspruch zu sich selber stellt, aber ich kann nicht finden, dass dieser Einwurf entscheidend sei. W i e Duhm zugiebt (S. 284), berühren sich „die Dichtungen in Wort und Gedanken sehr nahe mit Deuterojesajas Schrift". Können sie nicht in einer ruhigeren Zeit geschrieben worden sein als die Weissagung von der Wiederherstellung, in der sie jetzt eingeschlossen sind? Je näher das Ziel der Wünsche Deuterojesajas zu kommen schien, um so schwerer muss es ihm geworden sein, seinen heiteren Sinn zu bewahren. Doch ist er wenigstens so ehrlich gewesen, diese Urkunden edler Sehnsucht aufzubewahren, die einen unauslöschlichen Einfluss nicht nur auf die Weissagung von der Wiederherstellung, sondern auch auf einige der schönsten nachexilischen Psalmen geübt haben. 1 Zum Schluss sei noch Briggs' Theorie über die Zusammensetzung der Kap. 40—66, die in zwei verschiedenen Schriften sich findet, erwähnt, weil sie zum Teil aus Beobachtungen, die denen Duhms gleichen, entsprungen scheint. E s kommt diesem ausgezeichneten Gelehrten und Lehrer so vor, als „habe es eine ältere Weissagung im Trimeter-Takt gegeben, deren grosses Thema die Erlösung des Knechtes Jahwes durch Gott gewesen sei, und als wäre sie in einer zweiten Ausgabe in eine grössere Weissagung (in Pentametern und Hexametern) aufgenommen und mit einem parallelen Thema, der Erlösung Zions, der Gemahlin Jahwes, durch Gott, verbunden worden" („Messianische Weissagung" 1886 S. 340). Uber diese Theorie ohne eine in rhythmischer Hinsicht verbesserte SpezialAusgabe des Textes ein Urteil abzugeben, ist schwer. Es scheint auf den ersten Blick unmöglich, dass Kap. 58. 59 in demselben Rhythmus wie 40—41, 10 verfasst sein sollen, geschweige dass letzteres Stück in seiner vorliegenden Fassung einen einheitlichen Rhythmus aufwiese. Noch näher liegen exegetische Einwände. Dass ein Zusammenhang zwischen 52, 13—53, 12 herausgetüftelt 1

D e r V e r f a s s e r belässt

das O b i g e , wie es ursprünglich dastand.

Budde's

wohlwollende B e s p r e c h u n g in der Theol. Lit. Ztg. (Mai 1896) hat ihm nur soviel bewiesen,

dass er wahrscheinlich zu behutsam

umzukehren hätte.

und massvoll w a r , nicht dass er

Eine n o c h neuere D a r l e g u n g seiner Ansichten

findet

man in

der hebräisch-englischen A u s g a b e Jesajas in den „ S a c r e d B o o k s of the Old Testament" (herausgegeben

von Haupt),

woselbst

die

wertvolle

Abhandlung

Schian „ d i e E b e d - J a h w e - L i e d e r " L e i p z i g 1895, gebührend berücksichtigt ist.

von

3H

JESAJA

werden kann, ist unleugbar. Aber wer kann ein Bindeglied zwischen diesem und dem nächsten „Trimetergedicht" Kap. 55 ausfindig machen? Dass 52, 7 — 1 2 und 54 nahe zusammengestellt sind, ist indes für das Verständnis förderlich. ANALYSE VON KAPITEL L Y I — L X V I . Wir kommen nun zu einem neuen Stück unserer Analyse. Dass Kap. 56—66 nicht eine direkte Fortsetzung zu Kap. 40—55 bilden, liegt auf der Hand. Mit Ausnahme von Kap. 60—62 findet sich kein Abschnitt in dieser ganzen Gruppe, der auch nur mit Wahrscheinlichkeit als ein Teil der grossen Wiederherstellungs-Weissagung angesehen werden kann. Aber können die Kapitel nicht trotzdem von dem Verfasser dieser Weissagung geschrieben sein, etwa in einer veränderten Zeitlage? Als Anhänge? Das ist eine Frage, die uns zu beantworten obliegt. Es ist aber, wie wir bald sehen werden, nicht die einzige. Es giebt noch eine andere Auffassung, die ebensoviel für sich hat. Wenn wir die Thätigkeit der nachexilischen Redaktoren ins A u g e fassen, so ist es gar nicht so unbegreiflich, dass ebenso wie ein zusammenhängendes Werk exilischen Ursprungs (Kap. 40—55) an Kap. 1—39 angehängt ward, gleich also auch eine zusammenhängende oder fast zusammenhängende Komposition nachexilischen Ursprungs oder eine Gruppe von nahezu gleichzeitigen, wenn auch für sich bestehenden exilischen Schriften, als Anhang zu Kap. 40—55 hinzugefügt sein kann. Die Sammlung der prophetischen Schriften scheint im Lauf des dritten Jahrhunderts v. Chr. geschehen zu sein. Vorher war für ein solches Werk oder eine solche Gruppe von Werken noch Zeit genug, dass sie Volkstümlichkeit gewinnen und Aufnahme in Deuterojesaja oder in den zusammengeschlossenen prophetischen Band von Jesaja und Deuterojesaja finden konnten. Auch ist die Möglichkeit nicht abzuweisen, dass kleine Zusätze sogar noch nach 200 v. Chr. gemacht wurden (vgl. die lange Zeit fortgesetzte Ergänzung des Hexateuch-Textes, worüber s. Kuenen, Hexateuch S. 313—317).

K A P I T E L LVI,

1—8.

Die in der Weissagung vorausgesetzte Situation ist kurz folgende. Die Religion Israels hat angefangen, ausländische Proselyten anzuziehen, die mit Eifer den Gottesdienst Jahwes treiben („den Namen lieben") und „seine Sabbate halten". Aber in Jeru-

3H

JESAJA

werden kann, ist unleugbar. Aber wer kann ein Bindeglied zwischen diesem und dem nächsten „Trimetergedicht" Kap. 55 ausfindig machen? Dass 52, 7 — 1 2 und 54 nahe zusammengestellt sind, ist indes für das Verständnis förderlich. ANALYSE VON KAPITEL L Y I — L X V I . Wir kommen nun zu einem neuen Stück unserer Analyse. Dass Kap. 56—66 nicht eine direkte Fortsetzung zu Kap. 40—55 bilden, liegt auf der Hand. Mit Ausnahme von Kap. 60—62 findet sich kein Abschnitt in dieser ganzen Gruppe, der auch nur mit Wahrscheinlichkeit als ein Teil der grossen Wiederherstellungs-Weissagung angesehen werden kann. Aber können die Kapitel nicht trotzdem von dem Verfasser dieser Weissagung geschrieben sein, etwa in einer veränderten Zeitlage? Als Anhänge? Das ist eine Frage, die uns zu beantworten obliegt. Es ist aber, wie wir bald sehen werden, nicht die einzige. Es giebt noch eine andere Auffassung, die ebensoviel für sich hat. Wenn wir die Thätigkeit der nachexilischen Redaktoren ins A u g e fassen, so ist es gar nicht so unbegreiflich, dass ebenso wie ein zusammenhängendes Werk exilischen Ursprungs (Kap. 40—55) an Kap. 1—39 angehängt ward, gleich also auch eine zusammenhängende oder fast zusammenhängende Komposition nachexilischen Ursprungs oder eine Gruppe von nahezu gleichzeitigen, wenn auch für sich bestehenden exilischen Schriften, als Anhang zu Kap. 40—55 hinzugefügt sein kann. Die Sammlung der prophetischen Schriften scheint im Lauf des dritten Jahrhunderts v. Chr. geschehen zu sein. Vorher war für ein solches Werk oder eine solche Gruppe von Werken noch Zeit genug, dass sie Volkstümlichkeit gewinnen und Aufnahme in Deuterojesaja oder in den zusammengeschlossenen prophetischen Band von Jesaja und Deuterojesaja finden konnten. Auch ist die Möglichkeit nicht abzuweisen, dass kleine Zusätze sogar noch nach 200 v. Chr. gemacht wurden (vgl. die lange Zeit fortgesetzte Ergänzung des Hexateuch-Textes, worüber s. Kuenen, Hexateuch S. 313—317).

K A P I T E L LVI,

1—8.

Die in der Weissagung vorausgesetzte Situation ist kurz folgende. Die Religion Israels hat angefangen, ausländische Proselyten anzuziehen, die mit Eifer den Gottesdienst Jahwes treiben („den Namen lieben") und „seine Sabbate halten". Aber in Jeru-

3H

JESAJA

werden kann, ist unleugbar. Aber wer kann ein Bindeglied zwischen diesem und dem nächsten „Trimetergedicht" Kap. 55 ausfindig machen? Dass 52, 7 — 1 2 und 54 nahe zusammengestellt sind, ist indes für das Verständnis förderlich. ANALYSE VON KAPITEL L Y I — L X V I . Wir kommen nun zu einem neuen Stück unserer Analyse. Dass Kap. 56—66 nicht eine direkte Fortsetzung zu Kap. 40—55 bilden, liegt auf der Hand. Mit Ausnahme von Kap. 60—62 findet sich kein Abschnitt in dieser ganzen Gruppe, der auch nur mit Wahrscheinlichkeit als ein Teil der grossen Wiederherstellungs-Weissagung angesehen werden kann. Aber können die Kapitel nicht trotzdem von dem Verfasser dieser Weissagung geschrieben sein, etwa in einer veränderten Zeitlage? Als Anhänge? Das ist eine Frage, die uns zu beantworten obliegt. Es ist aber, wie wir bald sehen werden, nicht die einzige. Es giebt noch eine andere Auffassung, die ebensoviel für sich hat. Wenn wir die Thätigkeit der nachexilischen Redaktoren ins A u g e fassen, so ist es gar nicht so unbegreiflich, dass ebenso wie ein zusammenhängendes Werk exilischen Ursprungs (Kap. 40—55) an Kap. 1—39 angehängt ward, gleich also auch eine zusammenhängende oder fast zusammenhängende Komposition nachexilischen Ursprungs oder eine Gruppe von nahezu gleichzeitigen, wenn auch für sich bestehenden exilischen Schriften, als Anhang zu Kap. 40—55 hinzugefügt sein kann. Die Sammlung der prophetischen Schriften scheint im Lauf des dritten Jahrhunderts v. Chr. geschehen zu sein. Vorher war für ein solches Werk oder eine solche Gruppe von Werken noch Zeit genug, dass sie Volkstümlichkeit gewinnen und Aufnahme in Deuterojesaja oder in den zusammengeschlossenen prophetischen Band von Jesaja und Deuterojesaja finden konnten. Auch ist die Möglichkeit nicht abzuweisen, dass kleine Zusätze sogar noch nach 200 v. Chr. gemacht wurden (vgl. die lange Zeit fortgesetzte Ergänzung des Hexateuch-Textes, worüber s. Kuenen, Hexateuch S. 313—317).

K A P I T E L LVI,

1—8.

Die in der Weissagung vorausgesetzte Situation ist kurz folgende. Die Religion Israels hat angefangen, ausländische Proselyten anzuziehen, die mit Eifer den Gottesdienst Jahwes treiben („den Namen lieben") und „seine Sabbate halten". Aber in Jeru-

KAPITEL

LVI,

1—8

315

salem ist ein neuer Geist der Exclusivität aufgetreten. Gesetzliche Einwände werden gegen die Zulassung von Nicht-Israeliten erhoben. Auch findet sich eine Anzahl gläubiger Israeliten, die gezwungen worden sind, Eunuchen am Hofe des „Grosskönigs" zu werden (vgl. 39, 7), und die, wiewohl zur Gemeinde zugelassen, den Verlust ihres „Erbes und ihrer Gabe, die von dem Herrn kommt", zu beweinen haben. Für beide Gruppen hat der Verfasser Trost, doch ist er zum Teil in sehr dunkle Ausdrücke gefasst, und ganz und gar nicht enthält er das, was wir von dem geistlich gesinnten Deuterojesaja erwarten würden. Auch ist sehr auffällig, dass der Verfasser seine Position durch ein mitgeteiltes Offenbarungswort zu befestigen sucht (v. 8), das er als ein besonders treffendes darstellt, das aber in Wirklichkeit keineswegs neu ist (s. 44, 5. 55, S). Sicherlich setzt das voraus, dass die Lehre Deuterojesajas einer gewissen Vernachlässigung anheimgefallen war. Die Zeit dieser Weissagung scheint aus guten Gründen gesichert (s. E B XIII, 380. IQR, Juli 1891). Die Z e i t v e r h ä l t n i s s e sind offenbar nicht dieselben wie bei Deuterojesaja. Die erste Rückkehr der Verbannten ist vorüber (v. 8 a bezieht sich auf die Zukunft, vgl. 1 1 , 12), der Tempel ist wieder aufgebaut (v. 5. 7 dagegen wendet König, Einl. S. 325 ein, dass Jahwe sagt: „ich werde sie kommen lassen" und „mein Haus soll genannt werden". Aber bedeutet „wird genannt" 54, 5, und der „heilige Berg" ist der Tempelhügel, nicht Jerusalem noch auch das ganze Gebirgsland von Palästina), und eine exklusive und streng gesetzliche Richtung herrscht in Jerusalem. Der Verfasser selber ist indes viel weniger exklusiv als seine Nachbarn, er erinnert viel mehr an 1 Kön. 8, 41—43 als an Esr. 9, 1—4. Neh. 13, 1—3. Er macht sogar eine göttliche Genehmigung dafür geltend, dass die Anordnung des Ausschlusses der Fremden zu widerrufen sei. Doch ist er mit den Gesetzesmännern (und ohne Zweifel auch mit ihrem Vorläufer Ezechiel) einig in der Betonung der religiösen Pflicht, den Sabbat zu halten (v. 4. 6, vgl. 58, 13. 14. Neh. 10, 3 1 . 13, 15—22). Sicherlich versetzt uns das in Nehemias Zeitalter. Dieser Patriot kann recht wohl selber einer von den angezogenen Eunuchen gewesen sein, denn er trug in Gegenwart der Königin Wein vor (ebenso Grätz, Renan und Paul Haupt, die auch annehmen, dass Ps. 127 seine Spitze gegen Nehemia kehre). Fast möchten wir die Verheissung in v. 5 als Antwort auf die Stossseufzer Neh. 5, 19. 13, 14. 22. 31 auffassen. Jedenfalls lässt sich leicht denken, dass jüdische Eunuchen vom persischen Hof dem Nehemia folgten. Die Thatsache, dass die

316

JESAJA

Befreiung von einem Unterdrücker noch nötig ist (v. i), steht mit dieser Zeitbestimmung nicht in Widerspruch. Denn es war ja gerade die „grosse Betrübnis und Schmach Jerusalems", welche Nehemia veranlasst hatte, seinen wichtigen Posten bei Hofe zu verlassen. D a s frühste zulässige Datum ist bei dieser Annahme 444 v. Chr. Erwägen wir aber, dass die strenge Beobachtung des Sabbats bis zu Nehemias zweitem Besuch im Jahre 432 (s. Neh. 13) nicht durchgeführt war, so ist es nicht unmöglich, dass die Zeitbestimmung bis zu diesem Jahr hinabzurücken ist (vgl. über die Reihenfolge der Ereignisse Kosters, H e t Herstel van Israel S. 82f.). D a s s I n h a l t , S t i l und A u s d r u c k s w e i s e in der Hauptsache in eine spätere Zeit als Deuterojesaja weisen, ist ebenfalls klar. Über den Inhalt ist schon einiges bemerkt worden. Sofern die vorausgesetzten Zeitverhältnisse sich von denen in K a p . 40—55 unterscheiden, ist auch 1 der Inhalt verschieden. D a s Zeitalter des Idealismus scheint vorüber zu sein. Selbst unter den edelsten Juden wird mehr ein gewisses Masshalten, das sich nach dem praktischen Leben richtet, verlangt. Deuterojesaja, der hierin m i t j e r e m i a übereinstimmt (denn Jer. 17, 19—27 ist ein nachexilischer Zusatz, s. Kuenen. Ond. 2 II, 176f.; Cheyne, Jeremia-Kommentar I. (1883), 418 „eingeschaltet, die Reformbewegung Esras und Nehemias zu unterstützen") wusste, so scheint e s , vom Sabbat nichts zu sagen. Unser Prophet aber braucht thatsächlich P's W e n d u n g „meine (d. i. Jahwes) Sabbate" v. 4, s. E x . 31, 13, vgl. 16. Lev. 19, 3. 30. 26, 2. A n d e r e Wendungen sind für den veränderten Inhalt ebenso bezeichnend. "lOE* fünfmal (in religiöser Bedeutung) gebraucht, ist ein Lieblingswort des Deuteronomiums und Ezechiels. V . i a bezeichnen tDSB'D und n[?Ti „gesetzliche und rechtschaffene Handlungsweise". Nicht ebenso in Kap. 40—55. Wir finden aber Deuterojesajas Gebrauch von HßTJ für Gerechtigkeit als einem Prinzip, das die Handlungsweise Gottes bestimmt (vgl. S. 270) in v. i b , auch n b j im Nifal, in Kap. 40—55 viermal gebraucht. In der T h a t ist die ganze Vershälfte 51, 5 ähnlich. V . 2 bemerke den ärmlichen Stil, b