Einführung in die Medizinische Statistik (Statistik und ihre Anwendungen) (German Edition) 3540433740, 9783540433743

Die speziellen Probleme der Datenanalyse im Bereich der medizinischen Forschung erfordern ein besonderes Verstndnis stat

145 22 3MB

English Pages 332 [334] Year 2002

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Einführung in die Medizinische Statistik (Statistik und ihre Anwendungen) (German Edition)
 3540433740, 9783540433743

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Reihenherausgeber: Prof. Dr. Holger Dette · Prof. Dr. Wolfgang Härdle

Statistik und ihre Anwendungen Azizi Ghanbari, S. Einführung in die Statistik für Sozial- und Erziehungswissenschaftler 2002 Brunner, E.; Munzel, U. Nichtparametrische Datenanalyse 2003 Dehling, H.; Haupt, B. Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik 2. Auflage 2004 Dümbgen, L. Stochastik für Informatiker 2003 Falk, M.; Becker, R.; Marohn, F. Angewandte Statistik 2004 Franke, J.; Härdle, W.; Hafner, C. Einführung in die Statistik der Finanzmärkte 2. Auflage 2004 Greiner, M. Serodiagnostische Tests 2003 Handl, A. Multivariate Analysemethoden 2003 Hilgers, R.-D.; Bauer, R.; Scheiber, V. Einführung in die Medizinische Statistik 2. Auflage 2007 Kohn, W. Statistik Datenanalyse und Wahrscheinlichkeitsrechnung 2005 Kreiß, J.-P.; Neuhaus, G. Einführung in die Zeitreihenanalyse 2006 Ligges, U. Programmieren mit R 2. Auflage 2007 Meintrup, D.; Schäffler, S. Stochastik Theorie und Anwendungen 2005 Plachky, D. Mathematische Grundbegriffe der Stochastik 2002 Pruscha,H. Statistisches Methodenbuch Verfahren, Fallstudien, Programmcodes 2005 Schumacher, M.; Schulgen, G. Methodik klinischer Studien 2. Auflage 2007 Steland, A. Mathematische Grundlagen der empirischen Forschung 2004

Ralf-Dieter Hilgers · Peter Bauer Viktor Scheiber

Einführung in die Medizinische Statistik Unter Mitarbeit von Kai U. Heitmann Zweite, verbesserte und überarbeitete Auflage

Mit 78 Abbildungen

123

Prof. Dr. Ralf-Dieter Hilgers Institut für Medizinische Statistik Universitätsklinikum der RWTH-Aachen Pauwelsstraße 30 D-52074 Aachen [email protected]

Prof. Dr. Peter Bauer Institut für Medizinische Statistik Medizinische Universität Wien Spitalgasse 23 A-1090 Wien [email protected]

Prof. Dr. Viktor Scheiber Semmeringgasse 48 A-2700 Wiener Neustadt

Dr. Kai U. Heitmann Universität zu Köln Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie Joseph-Stelzmann-Str. 9 50931 Köln [email protected]

Mathematics Subject Classification (2000) : 92B15,62P10

ISBN-10 3-540-33943-4 Springer Berlin Heidelberg New York ISBN-13 978-3-540-33943-4 Springer Berlin Heidelberg New York ISBN 3-540-43374-0 (1. Auflage) Springer Berlin Heidelberg New York Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ¨ uber http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich gesch¨ utzt. Die dadurch begr¨ undeten Rechte, insbesondere die der ¨ bersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der FunkU sendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielf¨ altigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielf¨ altigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zul¨ assig. Sie ist grunds¨ atzlich verg¨ utungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003, 2007 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten w¨ aren und daher von jedermann benutzt werden d¨ urften. Herstellung: LE-TEX Jelonek, Schmidt & V¨ ockler GbR, Leipzig Umschlaggestaltung: WMX Design GmbH, Heidelberg SPIN 11749448

154/3100YL - 5 4 3 2 1 0

Gedruckt auf s¨ aurefreiem Papier

Vorwort

Die speziellen Probleme der Datenanalyse im Bereich der klinischen Forschung erfordern ein besonderes Verst¨ andnis biostatistischer Methoden. Das vorliegende Buch versteht sich als Begleitmaterial zu Kursen, die in dieses Themengebiet einf¨ uhren. Die Monographie basiert auf einer Sammlung von Arbeitsbl¨ attern, die die Grundlage einer einsemestrigen Lehrveranstaltung bilden. Bei der Zusammenfassung dieser Arbeitsbl¨atter in Buchform wurde weniger der redaktionellen Homogenit¨ at als vielmehr der Vermittlung medizinstatistischer bzw. biometrischer Grundprinzipien h¨ochste Priorit¨at einger¨ aumt. Zwar unterscheiden sich die einzelnen Kapitel hinsichtlich der formal mathematischen Argumentation, jedoch enthalten alle Kapitel zahlreiche, das Verst¨ andnis f¨ ordernde Beispiele. Dar¨ uber hinaus dienen die den Kapiteln anh¨ angenden Aufgaben der Vertiefung des vermittelten Stoffes. Weitere M¨oglichkeiten des Selbststudiums, seien sie nun begleitender, erg¨anzender oder weiterf¨ uhrender Art, werden durch das Literaturverzeichnis angedeutet. Das vorliegende Buch blickt auf eine lange Entstehungsgeschichte zur¨ uck. Die ersten “Arbeitsbl¨ atter zum Kurs Biomathematik f¨ ur Mediziner” wurden ab 1975 am Institut f¨ ur Medizinische Dokumentation und Statistik der Universit¨ at zu K¨ oln nach dem Vorbild des 1974 vom Kollegium Biomathematik NRW herausgegebenen Textes “Biomathematik f¨ ur Mediziner” zusammengestellt. Ab 1989 wurden die alten Arbeitsbl¨atter vollst¨andig u ¨berarbeitet und in vielen Punkten erg¨ anzt. Im Jahre 1998 wurden die Arbeitsbl¨atter ein weiteres Mal erg¨ anzt und erstmals in Buchform unter dem Titel “Skript zum Kurs - Biomathematik f¨ ur Mediziner” im Verlag M¨onch und Haase publiziert. Schnell wurde jedoch deutlich, dass aktuelle Themen und neue Zug¨ange ¨ zur Medizinischen Statistik eine grundlegende Uberarbeitung des Skriptes notwendig machten. Dabei bildet der unter Leitung von Professor Helmut Sch¨ afer entwickelte neue Gegenstandskatalog des Faches Medizinische ¨ Biometrie f¨ ur den 1. Abschnitt der Arztlichen Pr¨ ufung die Orientierung. Die Erg¨ anzungen spiegeln sich beispielsweise in der Reorganisation einiger Kapitel sowie der Aufnahme des neuen Kapitels zur Dokumentation wider. Dar¨ uber hinaus wurden die Ausf¨ uhrungen um einige im Rahmen der klinischen Forschung beachtenswerter Aspekte wie etwa der Regression zur

vi

Vorwort

Mitte, der Bewertung von Therapieeffekten, der statistischen Fallzahlplanung erg¨ anzt. Unser Dank gilt allen, die am langen Entwicklungsprozess teilhatten, wobei stellvertretend f¨ ur alle Mitwirkenden Karl K¨ohne, Alexander Sch¨ utt und Hartmut St¨ utzer genannt seien. Klaudia Hilgers half mit ihrem germanistischen Sachverstand. Wir danken Annemarie M¨ uller f¨ ur die Unterst¨ utzung bei der Redaktion des Textes und dem Springer Verlag f¨ ur die Aufnahme des Buches in die Reihe “Statistik und ihre Anwendungen”. Ralf-Dieter Hilgers und Peter Bauer Aachen und Wien im August 2002 Vorwort zur zweiten Auflage Das u uhrung in die Medi¨beraus große Interesse an dem Lehrbuch zur Einf¨ zinische Statistik hat uns zu einer zweiten u ¨berarbeiteten und erweiterten Auflage veranlasst. An vielen Stellen wurde der Text um ausf¨ uhrliche Kommentare bzw. konkrete Beispiele erg¨ anzt, so dass ein noch besseres Verst¨andnis der dargestellten Materie erzielt werden kann. In diesem Zusammenhang sei etwa auf das neu u ¨berarbeitete Beispiel zur ROC-Analyse und die differen¨ ¨ zierte Darstellung von Uberlegenheits-, Aquivalenzund Nicht-Unterlegenheitsnachweisen verwiesen. Gerade dieser letzte Aspekt tr¨agt dem zunehmend breiter werdenden Interesse an der Methodik und Durchf¨ uhrung Klinischer Studien Rechnung. Frau Braun und Frau Karg vom Springer Verlag, Heidelberg, sei f¨ ur ihr Engagement bei der Drucklegung des Manuskriptes gedankt. Insbesondere gilt unser Dank jedoch den interessierten Leserinnen und Lesern, die durch konstruktive Fragen und kritische Anregungen zur jetzigen Ausgestaltung des Buches beigetragen haben. Ralf-Dieter Hilgers und Peter Bauer Aachen und Wien im Oktober 2006

Inhaltsverzeichnis 0

Einleitung

1

1

Univariate Statistik 1.1 Begriffsdefinitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Beobachtungseinheit, Merkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Merkmalstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3 Skalenniveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.4 H¨ aufigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Grafische Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Kreisdiagramm und Stabdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Histogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Empirische Verteilungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Ausgew¨ ahlte Kenngr¨ oßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Ausgew¨ ahlte Lagemaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1.1 Mittelwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1.2 Quantile, Median . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1.3 Modalwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1.4 Anmerkungen zu Lagemaßen . . . . . . . . . . . 1.3.2 Streuungsmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2.1 Spannweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2.2 Standardabweichung, Varianz . . . . . . . . . . 1.3.2.3 Quartilsabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2.4 Variationskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2.5 Anmerkungen zu Streuungsmaßen . . . . . . 1.3.3 Box-Whisker-Plots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ 1.4 Ubungen .............................................. 1.4.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2

Bivariate Statistik 27 2.1 Wertepaare, Punktwolke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.2 Regression von y auf x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

3 3 3 3 4 4 5 5 7 10 11 12 12 12 13 13 14 14 14 15 15 16 16 18 18 22

viii

Inhaltsverzeichnis 2.3

2.4

2.5 2.6 2.7

3

4

Zusammenhangsmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Korrelationskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Rang-Korrelationskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Interpretation der Ergebnisse der Regressions- bzw. Korrelationsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Beschreibung der internen Konsistenz . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Nachweis der Gleichheit zweier Messmethoden . . . . . 2.4.3 Regression zur Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontingenztafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Multivariate Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ Ubungen .............................................. 2.7.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31 31 33 35 36 36 38 39 40 40 42 42 44

Wahrscheinlichkeitsrechnung 3.1 Wahrscheinlichkeit und relative H¨ aufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Additionssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Multiplikationssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Laplace-Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Wahrscheinlichkeitsbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Binomialverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Stetige Zufallsvariable und Dichtefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Kenngr¨ oßen der Verteilung einer Zufallsvariablen . . . 3.3.2 Standardisierung einer Zufallsvariablen . . . . . . . . . . . . 3.4 Zentraler Grenzwertsatz und Normalverteilung . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Tabelle der Normalverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Logarithmische Normalverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Approximation der Binomialverteilung durch die Normalverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ 3.6 Ubungen .............................................. 3.6.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47 47 50 50 52 52 54 57 58 59 60 65 67

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests 4.1 Die bedingte Wahrscheinlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Diagnostische Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Pr¨ avalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Sensitivit¨ at . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Spezifit¨ at . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Positiver Vorhersagewert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 Negativer Vorhersagewert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.6 Bewertung eines diagnostischen Tests . . . . . . . . . . . . .

79 79 81 82 83 83 84 84 86

68 71 71 75

Inhaltsverzeichnis

4.3

4.2.7 Likelihood Ratios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.8 Mehrfache Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.9 Receiver-Operating Characteristic . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ Ubungen .............................................. 4.3.1 Testaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

ix 87 89 90 96 96 97

5

Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle 103 5.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 5.2 Punktsch¨ atzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 5.3 Intervallsch¨ atzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5.4 Definition eines Konfidenzintervalls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 5.5 Beispiele und Konstruktion von Konfidenzintervallen . . . . . . . . 107 5.5.1 (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert normalverteilter Daten mit bekannter Varianz . . . . . . 107 5.5.2 (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert normalverteilter Daten mit unbekannter Varianz . . . . 110 5.5.3 (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur die Erfolgswahrscheinlichkeit p einer Binomialverteilung 110 5.5.4 Asymptotisches (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur einen Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 ¨ 5.6 Ubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 5.6.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 5.6.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

6

Testen von Hypothesen I 117 6.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 6.2 Binomialtest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 6.3 Signifikanzniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 6.4 Fehler 1. und 2. Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 ¨ 6.5 Ubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 6.5.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 6.5.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135

7

Testen von Hypothesen II 139 7.1 Durchf¨ uhrung eines Experimentes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 7.2 Einteilung von Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 7.3 M¨ ogliche Fehlerquellen bei der Anwendung statistischer Tests 141 7.4 Problematik des multiplen Testens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 7.5 Vierfeldertest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 7.6 Therapiebewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 7.6.1 Maßzahlen der Therapiebewertung . . . . . . . . . . . . . . . . 148

x

Inhaltsverzeichnis 7.6.2

7.7

Bewertung des Unterschiedes zweier Therapien an Hand von Konfidenzintervallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6.3 Bewertung der Gleichwertigkeit zweier Therapien . . . ¨ Ubungen .............................................. 7.7.1 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

151 153 157 157

8

Testen von Hypothesen III 159 8.1 Vergleich abh¨ angiger Stichproben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 8.2 Vergleich unabh¨ angiger Stichproben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 8.3 Der Satz von Bayes als Basis f¨ ur statistisches Schließen . . . . . . 172 ¨ 8.4 Ubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 8.4.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 8.4.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178

9

¨ Analyse von Uberlebenszeiten 181 ¨ 9.1 Theoretische Uberlebenskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 9.2 Parametrische Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 9.3 Nichtparametrische Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 9.4 Produkt-Limit-Sch¨ atzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 ¨ 9.5 Mediane Uberlebenszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 9.6 Methode der Sterbetafelanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 ¨ 9.7 Vergleich von Uberlebenskurven - Logrank-Test . . . . . . . . . . . . 193 ¨ 9.8 Ubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 9.8.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 9.8.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201

10 Studienplanung 203 10.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 10.2 Erhebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 10.3 Experimente - Klinische Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 10.3.1 Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 10.3.2 Auswahl der Zielpopulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 10.3.3 Versuchsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 10.3.4 Randomisierung und Verblindung . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 10.3.5 Ziel- und Begleitvariable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 10.3.6 Auswertungsstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 10.3.7 Effektmaß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 10.3.8 Wahl des Stichprobenumfangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 10.3.9 Ausf¨ alle von Beobachtungseinheiten . . . . . . . . . . . . . . . 223 10.3.10 Unerw¨ unschte Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 10.4 Verschiedene Aspekte der Studienplanung und -durchf¨ uhrung 224 10.4.1 Informations- und Wissensbeschaffung . . . . . . . . . . . . 224 10.4.2 Organisation und Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

Inhaltsverzeichnis

xi

10.4.3 Ethische und regulative Voraussetzungen . . . . . . . . . . 229 ¨ 10.5 Ubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 10.5.1 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 11 Epidemiologie 231 11.1 Allgemeine Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 11.1.1 Anteil, Verh¨ altnis, Rate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 11.2 Begriffsdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 11.3 Pr¨ avalenz und Inzidenz einer Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 11.4 Krankheitsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 11.5 Statistische Tests und Assoziationsmaße bei Vierfeldertafeln . 235 11.6 Einige wichtige epidemiologische Studienans¨atze . . . . . . . . . . . . 238 11.6.1 Kohortenstudie (Follow-up-Studie, Inzidenz-Studie, prospektive Studie, L¨ angsschnittstudie) . . . . . . . . . . . . 238 11.6.2 Fall-Kontroll-Studie (retrospektive Studie) . . . . . . . . . 245 11.6.3 Querschnitterhebung (Pr¨ avalenzstudie, survey) . . . . . 249 11.6.4 Fall-Kohorten-Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 11.6.5 Confounding (Vermengen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 11.6.6 Wechselwirkung (Interaktion, Effektmodifikation) . . . 253 ¨ 11.7 Ubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 11.7.1 Testaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 11.7.2 Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 12 Demographie 261 12.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 12.1.1 Verteilung der Todesf¨ alle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 12.1.2 Totale Todesrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 12.1.3 Altersspezifische Todesrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 12.2 Direkte Adjustierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 12.3 Indirekte Adjustierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 12.4 Vergleich der beiden Adjustierungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . 273 13 Dokumentation und Informationsverarbeitung 275 13.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 13.2 Codeplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 13.3 Quelle der Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 13.4 Datenerfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 13.4.1 Erhebungsb¨ ogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 13.4.2 Datenbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 13.4.3 Datenspeicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 13.4.4 Plausibilit¨ atskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 13.5 Datenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 13.5.1 EDV-gest¨ utzte statistische Analysen . . . . . . . . . . . . . . 286

xii

Inhaltsverzeichnis 13.6 Ergebnispr¨ asentation und Publikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7 Codierungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7.1 TNM-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7.2 ICD-Schl¨ ussel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7.3 SNOMED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7.4 Andere Schl¨ usselsysteme f¨ ur klinische Studien . . . . . .

Anhang A: Formelsammlung

289 290 291 292 292 293 294

Algebraische Ausdr¨ ucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Lineare Interpolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 Grafische Veranschaulichung einiger Funktionen . . . . . . . . . . 297 Anhang B: Rechenbl¨ atter

302

Anhang C: L¨ osungen zu MC-Fragen

308

Literatur

311

Prim¨ arliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Begleitende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Weiterf¨ uhrende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 Internetadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 Symbole

318

Index

323

Beispielverzeichnis

1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 2.1 2.2 2.3 2.4 3.1 3.2 3.3

Kreisdiagramm der relativen H¨ aufigkeiten des Merkmals Geschlecht von n = 55 Probanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stabdiagramm der absoluten H¨ aufigkeit des Merkmals “Anzahl der Kinder in den Familien” von n = 55 Probanden Histogramm der relativen H¨ aufigkeit des Merkmals “systolischer Blutdruck” von n = 55 Probanden . . . . . . . . . . . Empirische Verteilungsfunktion der relativen H¨aufigkeit des Merkmals “Blutzuckerkonzentration” bei n = 52 Probanden . Median und Quartile der “Blutzuckerkonzentrationen” von n = 52 Probanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modalwert der Blutzuckerkonzentrationen von n = 52 Probanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standardabweichung und Spannweite der “Blutzuckerkonzentrationen” von n = 52 Probanden . . . . . . . Box-Whisker-Plot des Merkmals “Cholesterin” von n = 40 Probanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Regression des log-Adrenalins auf die Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . Korrelationskoeffizient zwischen log-Adrenalin und Zeit . . . . . Rang-Korrelationskoeffizient zwischen Adrenalinkonzentration und Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontingenztafel zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen dem Rauchverhalten und dem Geschlecht . . . . . . . . . Relative H¨ aufigkeiten des Geschlechts von Neugeborenen in sieben Kliniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Multiplikationssatz bei relativen H¨aufigkeiten . . . . . . . . . . . . . Wahrscheinlichkeiten f¨ ur die m¨ oglichen Kombinationen von Blutgruppen bei zwei Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5 6 8 10 12 13 15 16 29 32 34 40 48 51 52

xiv

Beispielverzeichnis 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4.1 4.2 5.1 5.2

6.1 6.2 6.3 6.4

7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6

7.7 8.1 8.2

Wahrscheinlichkeit f¨ ur k = 4 Universalspender unter 5 Blutspendern (Binomialverteilung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berechnung des Binomialkoeffizient f¨ ur n = 5 und k = 4 . . . . Erwartungswert und Varianz der Binomialverteilung mit n = 5 und p = 0.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standardisierung des Risikogeburtsgewichtes f¨ ur Knaben und M¨ adchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wahrscheinlichkeiten f¨ ur Risikogeburten bei Knaben und M¨ adchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewertung eines (Screening-)Tests zur Diagnosestellung HIV ROC-Analyse der Glask¨ orper-Fluorometrie f¨ ur die Diagnosestellung Pr¨ aretinopathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konfidenzintervalle f¨ ur den Erwartungswert einer Normalverteilung mit bekannter Varianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stichprobenumfang f¨ ur ein Konfidenzintervall vorgegebener Breite f¨ ur den Erwartungswert einer Normalverteilung mit bekannter Varianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pr¨ aferenz von Orangengeschmack (Idee des Binomialtest) . . . Einseitiger bzw. zweiseitiger p-Wert sowie Testentscheidung des Binomialtest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verteilung einer m¨ oglichen Alternative p = 0.8 f¨ ur den Binomialtest mit n = 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Power vs. Stichprobenumfang und zweiseitige 5%Ablehnbereiche f¨ ur den Binomialtest H0 : p = 0.5 vs H1 : p = 0.8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Non-Hodgkin-Lymphome in Abh¨ angigkeit vom Stadium . . . . Non-Hodgkin-Lymphome in Abh¨ angigkeit vom Stadium: Testentscheidung des χ2 -Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Therapiebewertung im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Masszahlen (OR, ARR, RRR) zur Therapiebewertung im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) Number needed to treat zur Therapiebewertung im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) . . . . . . . . Bewertung des Therapieeffekts anhand des Konfidenzintervalls f¨ ur die Differenz der Erfolgsraten im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) Gleichwertigkeit zweier medikament¨oser ophthalmologischer Therapien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schlafverl¨ angerung unter medikament¨oser Therapie . . . . . . . . Vergleich der durchschnittlichen Schlafverl¨angerung in Abh¨ angigkeit zweier medikament¨ oser Therapien (t-Test) . . . .

54 56 59 60 65 85 91 108

109 118 121 124

127 144 146 148 149 150

151 154 159 164

Beispielverzeichnis 8.3 9.1

9.2 9.3

10.1 10.2 10.3 10.4 10.5 10.6 10.7 10.8 10.9 11.1 11.2 11.3 11.4

11.5 11.6

11.7 11.8 11.9

Gesamtprotein im Glask¨ orper bei m¨annlichen PDRPatienten (U -Test) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produkt-Limit-Sch¨ atzer und medianes rezidivfreies ¨ Uberleben nach radiologischer Therapie f¨ ur Morbus Hodgkin Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ Sterbetafelsch¨ atzer und medianes rezidivfreies Uberleben nach Standardtherapie f¨ ur Morbus Hodgkin . . . . . . . . . . . . . . . Logrank-Test f¨ ur den Vergleich der Standardtherapie vs. ¨ neue Therapie an Hand des rezidivfreien Uberlebens bei Morbus Hodgkin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklung einer Fragestellung zum Therapievergleich bei Patienten mit proliferativer Vitreoretinopathie (1991) . . . . . . Definition einer Zielpopulation zum Therapievergleich bei Patienten mit Blasenst¨ orung (1988) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M¨ ogliche Ziel- und Begleitvariablen zu einer Melanom-Studie Formulierung von Ziel- und Begleitvariablen im Rahmen einer Therapiestudie bei Patienten mit Blasenst¨orung (1988) M¨ ogliche Auswertungsstrategie zu einer Melanom-Studie (I) Auswertungsstrategie im Rahmen einer Therapiestudie bei Patienten mit Blasenst¨ orung (1988) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M¨ ogliche Auswertungsstrategie zu einer Melanom-Studie (II) All-Randomized-Patients-Analyse im Rahmen einer Morbus Crohn-Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Themensuchmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Begriff “Rate” in den Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . Odds-Ratio zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Exposition und Erkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maße (RR, RD, OR) zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Risiko und Erkrankung in Kohortenstudien (fiktiv) Konfidenzintervall f¨ ur RR zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Risiko und Erkrankung in Kohortenstudien (fiktiv) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Populationsattributierbares Risiko (PAR) in Kohortenstudien (fiktiv) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall-Kontroll-Studie zur Untersuchung der Assoziation zwischen dem Auftreten von Myokardinfarkt und dem Gebrauch oraler Kontrazeptiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Odds-Ratio und Pr¨ avalenz-Ratio in Querschnittstudien . . . . . ¨ Rauchen als Confounder bei der Atiologie des ¨ Osophaguskarzinoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wechselwirkung zwischen Rauchen und Asbestbelastung bei Lungenkrebserkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

xv

166

186 191

197 204 206 217 217 217 218 218 223 228 232 237 241

243 244

248 250 252 254

xvi

Beispielverzeichnis 12.1 12.2 12.3 12.4 12.5 13.1 13.2

Beschreibung der H¨ aufigkeit von Todesf¨allen in den USA . . . Totale Mortalit¨ atsrate der Todesf¨ alle in den USA . . . . . . . . . . Altersspezifische Todesraten der Todesf¨alle in den USA . . . . . Direkt adjustierte Krebsmortalit¨ at lediger vs. verheirateter Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mortalit¨ atsraten und indirekt adjustierte Krebstodesraten in den USA (1929–1931) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auszug aus einem Codierungsplan f¨ ur eine Erhebung (fiktiv) Relationale Datenbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

261 263 265 268 270 276 282

Kapitel 0: Einleitung

Die Anwendung statistischer Verfahren in der Medizin ist eng mit den Begriffen “Zufall” und “Wahrscheinlichkeit” verbunden, die in der Geschichte der Wissenschaften immer wieder die menschliche Vernunft herausgefordert haben. Der Einzelne ist geneigt, dem Zufall allenfalls im Gl¨ ucksspiel eine gewisse Bedeutung zuzuweisen. Er versteht im Allgemeinen nur schwer, welche Rolle dem “Zufall” bei der Erkl¨ arung eines Vorgangs in einem Individuum zukommt. Ein Grund daf¨ ur liegt in der naturwissenschaftlichen Vorstellung, dass sich alle Vorg¨ ange in dieser Welt aus einer l¨ uckenlosen Kette aus Ursachen und Wirkungen ableiten lassen. Die wissenschaftstheoretische Problematik dieser Arbeitshypothese soll hier nicht n¨ aher beleuchtet werden. Statt dessen muss als Faktum akzeptiert werden, dass Vorg¨ ange in der belebten Welt f¨ ur den Betrachter “zuf¨allige” Komponenten enthalten, weil nicht alle kausalen Einflussfaktoren auf den biologischen Prozess bekannt sind (oder bekannt sein k¨onnen). Solche zuf¨alligen Komponenten werden zus¨ atzlich durch den Vorgang der Messung selbst generiert. So k¨ onnen wir nicht konkret f¨ ur einen einzelnen Patienten voraussagen, wie hoch seine Blutdruckmessung 3 Stunden nach Gabe eines Antihypertonikums ausfallen wird. Wir wissen vielleicht, wie eine Gruppe ¨ahnlicher Patienten unter ¨ahnlichen Umst¨ anden “im Mittel” auf die Therapie reagiert hat. Wir wissen auch, dass bei einem Patienten aus einer derartigen Gruppe die “Wahrscheinlichkeit” f¨ ur eine Blutdrucksenkung gr¨oßer ist als f¨ ur eine Blutdruckerh¨ ohung; der genaue zu messende Wert entzieht sich jedoch einer exakten Prognose. Abgel¨ ost von der keineswegs als restlos gekl¨art anzusehenden Frage, was nun eigentlich hinter dem Begriff “Wahrscheinlichkeit” steckt, haben Mathematiker und Statistiker eine F¨ ulle von Regeln und Modellen definiert, die festlegen, wie man mit Wahrscheinlichkeiten rechnen kann und Schl¨ usse aus zuf¨ allig schwankenden Gr¨ oßen gezogen werden k¨onnen.

2

Kapitel 0

Da Zufallsschwankungen f¨ ur den Betrachter eines Naturvorgangs ein wesenseigenes Element darstellen, ist streng genommen auch die Anwendung statistischer Methoden, die den Zufall mit ins Kalk¨ ul ziehen, ein wesenseigenes Element biologisch-medizinischer T¨ atigkeit und Forschung. Grundlage daf¨ ur bildet die sachgerechte Erhebung, Darstellung, Beschreibung und Interpretation von Daten. Dar¨ uber hinaus ist es jedoch f¨ ur das Verst¨andnis der Logik des statistischen Schließens erforderlich, sich auch mit den zugrunde liegenden formalen mathematischen Regeln auseinanderzusetzen.

Kapitel 1: Univariate Statistik

1.1 Begriffsdefinitionen 1.1.1 Beobachtungseinheit, Merkmal Die kleinste Einheit einer statistischen Auswertung, an der Beobachtungen durchgef¨ uhrt werden, ist die Beobachtungseinheit (Versuchseinheit). Beispiele daf¨ ur sind der Patient, das Versuchstier oder ein Pr¨aparat. In der Statistik geht es darum, aus einer u ¨blicherweise begrenzten Anzahl von Beobachtungseinheiten (Stichprobe) Schl¨ usse zu ziehen. Ein Merkmal ist eine beobachtbare bzw. messbare Eigenschaft einer Beobachtungseinheit, welche in der Regel in unterschiedlichen Auspr¨ agungen vorliegt (z. B. Merkmal: Geschlecht; Auspr¨ agungen: m¨annlich, weiblich).

1.1.2 Merkmalstypen Zur Beschreibung der (theoretischen) Eigenschaften von Merkmalen unterscheidet man vielfach sowohl zwischen qualitativen und quantitativen als auch zwischen diskreten und stetigen Merkmalen. Ein Merkmal heißt quantitativ, wenn seine Auspr¨ agungen durch Messen oder Z¨ahlen erfasst werden k¨onnen (z. B. Blutdruck, Kinderzahl). Alle u ¨brigen Merkmale heißen qualitativ (z. B. Blutgruppe, Geschlecht); ihre Merkmalsauspr¨agungen stellen begriffliche Kategorien dar. Ein Merkmal heißt diskret, wenn die Werte oder Auspr¨agungen, die es annehmen kann, abgez¨ ahlt werden k¨onnen, wie dies beispielsweise f¨ ur die Zahl der Kinder in einer Familie gilt. Stetige Merkmale werden gemessen und k¨onnen (zumindest theoretisch) alle Werte in einem bestimmten Intervall annehmen; das gilt beispielsweise f¨ ur die K¨orpergr¨oße und das

4

Kapitel 1

K¨ orpergewicht. In der Praxis werden die Werte eines stetigen Merkmals oft in Klassen zusammengefasst und damit “diskretisiert”.

1.1.3 Skalenniveaus F¨ ur die Deskription der Daten ist neben der Bestimmung des Merkmalstyps die Betrachtung der Skala, auf der die Messung des Merkmals erfolgt, von Interesse. Es wird zwischen folgenden Skalen unterschieden: Verh¨ altnisskala: Eine Skala, bei der Einheit und Nullpunkt durch die Merkmalsauspr¨ agungen definiert sind, heißt Verh¨altnisskala. So werden beispielsweise L¨ angen und Gewichte in solchen Skalen gemessen. Intervallskala: Ist der Nullpunkt einer Skala willk¨ urlich festgelegt, jedoch die Einheit der Skala durch Differenzbildung fest definiert, so spricht man von einer Intervallskala, wie beispielsweise bei Temperaturmessungen (in Celsius) und Zeitmessungen. Ordinalskala: Eine gr¨ obere Skala ist die Ordinalskala. Die Werte dieser Skala repr¨ asentieren lediglich eine Gr¨ oßer-Kleiner-Relation, wie beispielsweise bei Schulnoten, der Klassifizierung der Herzinsuffizienz (nach der New York Heart Association) oder Intelligenzmessungen. Nominalskala: Erlauben die Merkmalsauspr¨ agungen keine Festlegung einer Rangfolge, fehlt also die Ordnungsrelation zwischen den Werten, wie beispielsweise bei Geschlecht, Blutgruppe oder Augenfarbe, so werden nur separierte, ungeordnete Werte beobachtet, die lediglich den Charakter von Namen oder Kategorien haben. Die zu Grunde liegende Skala nennt man Nominalskala. Der Oberbegriff f¨ ur Verh¨ altnis- und Intervallskalen heißt metrische Skala.

1.1.4 H¨ aufigkeiten Liegen n Beobachtungen f¨ ur ein Merkmal vor, so nennt man die Anzahl k der Beobachtungen, die die gleiche Auspr¨ agung x aufweisen, die absolute H¨ aufigkeit dieser Merkmalsauspr¨ agung. Der Quotient k Zahl der Beobachtungen mit der Auspr¨agung x = n Gesamtzahl der Beobachtungen heißt relative H¨ aufigkeit f¨ ur die Merkmalsauspr¨agung x. Die relative H¨aufigkeit liegt immer zwischen 0 und 1. Gebr¨ auchlich ist auch die Angabe der relativen H¨ aufigkeit in Prozent.

Univariate Statistik

5

In praktischen Situationen ergibt sich bei der Erhebung der Gesamtzahl der Beobachtungen dann ein Problem, wenn die Angaben zur Merkmalsauspr¨ agung f¨ ur eine oder mehrere Beobachtungseinheiten fehlen oder ung¨ ultig sind. In solchen F¨ allen ist der Bezug auf die ‘validen’ Beobachtungen zu empfehlen. Dabei sollte jedoch auf eine explizite Ausz¨ahlung bzw. Erw¨ahnung der ung¨ ultigen oder fehlenden Messergebnisse nicht verzichtet werden, da diese gegebenenfalls als informativ anzusehen sind.

1.2 Grafische Darstellung 1.2.1 Kreisdiagramm und Stabdiagramm Die H¨ aufigkeitsverteilung der relativen bzw. absoluten H¨aufigkeiten eines qualitativen oder diskreten Merkmals ergibt sich aus den entsprechenden H¨ aufigkeiten aller Merkmalsauspr¨ agungen. Grafisch wird die H¨aufigkeitsverteilung von nominal skalierten Merkmalen (wie etwa Farben) durch ein Fl¨ achendiagramm und von ordinal skalierten Merkmalen (wie etwa Bewertungszahlen) durch ein Stabdiagramm dargestellt. Bei einem Fl¨achendiagramm werden Fl¨ achen gegen¨ ubergestellt, die proportional zu den zu vergleichenden relativen oder absoluten H¨aufigkeiten gew¨ ahlt werden. Eine Spezialform davon ist das so genannte Kreisdiagramm. F¨ ur die Erstellung eines Kreisdiagramms wird die Winkelsumme des Kreises proportional zu den H¨ aufigkeiten der Auspr¨ agungen des betrachteten Merkmals aufgeteilt. Diese Aufteilung des Kreises entspricht einer proportionalen Fl¨ achenaufteilung. Beispiel 1.1: Kreisdiagramm der relativen H¨ aufigkeiten des Merkmals Geschlecht von n = 55 Probanden F¨ ur n = 55 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25) liegen Beobachtungen des Merkmals ‘Geschlecht’ vor. Die H¨ aufigkeiten der einzelnen Auspr¨ agungen sind in Tabelle 1.1 auf Seite 6 beschrieben. Daraus ergibt sich die Abbildung 1.1 auf Seite 6. Beim Stabdiagramm werden in einem rechtwinkligen Koordinatensystem auf der Abszisse (x-Achse) die Merkmalsauspr¨agungen und auf der Ordinate (y-Achse) die H¨ aufigkeiten abgetragen. Zum grafischen Vergleich mehrerer solcher H¨aufigkeitsverteilungen empfiehlt sich die Darstellung der relativer H¨ aufigkeiten.

6

Kapitel 1

Tabelle 1.1. H¨ aufigkeit des Geschlechts f¨ ur n = 55 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25) Geschlecht

Anzahl

prozentual

Aufteilung der Winkelsumme

[%]

[Grad]

m¨ annlich

28

51

184 = 0.51 × 360

weiblich

27

49

176

weiblich 49%

männlich 51%

Abb. 1.1. Kreisdiagramm der relativen H¨ aufigkeit [%] des Geschlechts von n = 55 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25)

Beispiel 1.2: Stabdiagramm der absoluten H¨ aufigkeit des Merkmals “Anzahl der Kinder in den Familien” von n = 55 Probanden Es wurden f¨ ur 55 Probanden Angaben zum Merkmal “Anzahl der Kinder in den Familie” (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25) erhoben. F¨ ur dieses Merkmal machten zwei Probanden keine Angaben (vgl. Tabelle 1.4 auf Seite 23). Diese Probanden wurden bei der folgenden Ausz¨ ahlung nicht ber¨ ucksichtigt, so dass die Gesamtzahl der validen Beobachtungen hier n = 53 betr¨ agt. Auf diesen Angaben basiert sowohl die H¨ aufigkeitstabelle 1.2 als auch die Abbildung 1.2 auf Seite 7. Aufgrund von Rundungsfehlern kann die Summe der relativen H¨ aufigkeiten von 1.00 abweichen.

Univariate Statistik

7

Tabelle 1.2. H¨ aufigkeit der “Anzahl der Kinder in den Familie” bei n = 55 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25) Kinderzahl

absolute H¨ aufigkeit

relative H¨ aufigkeit

1

10

0.19

2

18

0.34

3

12

0.23

4

4

0.08

5

4

0.08

6

3

0.06

7

1

0.02

8

0

0.00

9

1

0.02

absolute Häufigkeit

20

18

n = 53

15 12 10

10

4

5

4 3 1

0

1

2

3

4

5 6 Kinderzahl

7

0 8

1 9

Abb. 1.2. Stabdiagramm der absoluten H¨ aufigkeit des Merkmals “Anzahl der Kinder in den Familie” bei n = 55 Probanden (F¨ ur zwei der 55 Probanden des Datensatzes lagen keine Angaben vor.)

1.2.2 Histogramm Die H¨ aufigkeitsverteilung eines stetigen (auf einer metrischen Skala gemessenen) Merkmals wird grafisch in Form eines Histogramms dargestellt. Dazu wird die Messskala in Bereiche, die so genannten Klassen aufgeteilt. Von diesen Klassen ist zu fordern, dass sie den gesamten Wertevorrat u ¨berdecken

8

Kapitel 1

(Vollst¨ andigkeit) und sich gegenseitig nicht u ¨berschneiden (Disjunktheit). Insbesondere ist festzulegen, zu welcher Klasse die einzelnen Klassengrenzen geh¨ oren. Vielfach wird nicht die untere Grenze sondern die obere Grenze der jeweiligen Klasse zugeordnet. Die daraus resultierenden Klassen heißen rechtsabgeschlossen, im umgekehrten Fall linksabgeschlossen. Rechtsabgeschlossene Klassen werden formal beschreiben durch: (a1 , a2 ]. Dabei geh¨oren alle Werte oberhalb von a1 (symbolisiert durch eine runde Klammer) bis einschließlich a2 (symbolisiert durch eine eckige Klammer) in diese Klasse, wobei nat¨ urlich a1 kleiner als a2 sein muss. Liegen insgesamt k vollst¨andige und disjunkte Klassen (a0 , a1 ], (a1 , a2 ], . . . , (ak−1 , ak ] und insgesamt n Beobachtungen vor, so bezeichnen: aufigkeit der Beobachtungen, die in die j-te Klasse nj die absolute H¨ (aj−1 , aj ] fallen und nj n

die relative H¨ aufigkeit der Beobachtungen in der j-ten Klasse (aj−1 , aj ].

Beim Histogramm wird u ¨ber den einzelnen Klassen ein Rechteck mit der Breite der Klasse gezeichnet, dessen Fl¨ ache proportional zur relativen H¨aufigkeit der Klasse ist. Es empfiehlt sich, gleichbreite Klassen zu w¨ahlen, wodurch sich die Konstruktion der Rechteckfl¨ achen vereinfacht. Dann kann die H¨ohe der Rechtecke proportional zur absoluten bzw. relativen H¨aufigkeit in der jeweiligen Klasse gew¨ ahlt werden1 . Beispiel 1.3: Histogramm der relativen H¨ aufigkeit des Merkmals “systolischer Blutdruck” von n = 55 Probanden F¨ ur die erste Messung des systolischen Blutdrucks der n = 55 Probanden des anliegenden Datensatzes (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25) ergibt sich die H¨ aufigkeitstabelle 1.3 auf Seite 9. 1

An dieser Stelle sei angemerkt, dass sich bei der grafischen Veranschaulichungen von Messwerten in einem rechtwinkligen Koordinatensystem die Orientierung des Koordinatensystems am Punkt (0, 0) empfiehlt. Sollte dadurch je¨ doch die Ubersichtlichkeit der Darstellung leiden, so empfiehlt sich entweder eine Unterbrechung der Koordinatenachse (vgl. Abbildung 1.3 auf Seite 9) oder aber die Verschiebung des Koordinatenursprungs (vgl. Abbildung 1.4 auf Seite 11). Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die Brechung nicht innerhalb des Wertebereiches verl¨ auft und der theoretisch m¨ ogliche Wertebereich sich auf der Koordinatenachse wiederfindet. So sind beispielsweise bei einem Histogramm bzw. Stabdiagramm Achsenbr¨ uche der Ordinate zu vermeiden, da hier absolute (Wertebereiche 1 bis n) bzw. relative (Wertebereiche 0 bis 1) H¨ aufigkeiten vorliegen.

Univariate Statistik

9

Die grafische Veranschaulichung der relativen H¨ aufigkeiten in Form eines Histogramms zeigt die Abbildung 1.3.

Tabelle 1.3. H¨ aufigkeiten des systolischen Blutdrucks der n = 55 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25) Klasseneinteilung f¨ ur den systolischen Blutdruck [mmHg]

absolute H¨ aufigkeit nj

relative H¨ aufigkeit

(90, 100]

3

0.05

(100,110]

6

0.11

(110,120]

13

0.24

(120,130]

14

0.25

(130,140]

10

0.18

(140,150]

6

0.11

(150,160]

0

0.00

(160,170]

3

0.05

0,3 rel. Häufigkeit

0,24 (13)

0,25 (14) 0,18 (10)

0,2 0,11 (6)

0,1

nj 55

0,11 (6)

0,05 (3)

0,05 (3) 0 (0)

0

90

100 110 120 130 140 150 160 170 systolischer Blutdruck

Abb. 1.3. Histogramm der relativen (absoluten) H¨ aufigkeiten des systolischen Blutdrucks der ersten Messung von n = 55 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25)

10

Kapitel 1

1.2.3 Empirische Verteilungsfunktion Die dem Histogramm zu Grunde liegende Klassenbildung bedeutet eine Zusammenfassung der Messergebnisse und damit eine Reduzierung der Information u ¨ber die konkreten Daten. Eine grafische Veranschaulichung der Original-Messergebnisse eines quantitativen Merkmals ist die empirische Verteilungsfunktion. Dazu werden zu den Messwerten, die auf der Abszisse angegeben sind, die zugeh¨ origen Summenh¨ aufigkeiten auf der Ordinate abgetragen. Die relative Summenh¨ aufigkeit zu einem Messwert x ist dabei gegeben durch den Anteil der Werte, die kleiner oder gleich diesem Wert x sind. Die entstehenden Punkte werden durch eine Treppenfunktion miteinander verbunden. Formal l¨ asst sich dies wie folgt beschreiben: Zur Erstellung der empirischen Verteilungsfunktion aus den n Beobachtungen (x1 , . . . , xn ) eines Merkmals sind zun¨ achst die (nicht klassierten) Beobachtungen der Gr¨oße nach zu ordnen. Die resultierende Liste heißt Rangliste der n Beobachtungen und wird durch x(1) ≤ x(2) ≤ · · · ≤ x(n) beschrieben.2 Die empirische Verteilungsfunktion wird durch eine Treppenfunktion mit Stufen (m¨oglicherweise unterschiedlicher H¨ ohe) u ¨ber jedem Wert x(i) dargestellt. Dabei ist der Wert der empirischen Verteilungsfunktion an einer beliebigen Stelle x durch die relative H¨ aufigkeit von Messwerten, die kleiner oder gleich x sind (Summenh¨ aufigkeit) gegeben. Die empirische Verteilungsfunktion enth¨ alt somit die gleiche Information wie die Rohdaten. Beispiel 1.4: Empirische Verteilungsfunktion der relativen H¨ aufigkeit des Merkmals “Blutzuckerkonzentration” bei n = 52 Probanden Der folgende Datensatz (siehe Tabellen 1.4, 1.5 und 1.6 auf den Seiten 23, 24 und 25) enth¨ alt f¨ ur das Merkmal “Blutzuckerkonzentration” Messergebnisse von lediglich n = 52 Personen. Nach Ordnen der Messwerte ergibt sich folgende Rangliste:3 62 (1), 75 (1), 79 (1), 81 (3), 84 (6), 86 (3), 87 (1), 88 (5), 90 (5), 2

3

¨ Ublicherweise werden f¨ ur sortierte Messwerte geklammerte und f¨ ur unsortierte Messwerte ungeklammerte Indizes verwendet. Angegeben werden lediglich die unterschiedlichen, in aufsteigender Reihenfolge geordneten Messwerte, gefolgt von einer Klammer, in der die zugeh¨ orige H¨ aufigkeit des Messwertes notiert ist. So bedeutet beispielsweise 86 (3), dass 3 Probanden eine Blutzuckerkonzentration von jeweils 86 mg/100 ml aufwiesen.

Univariate Statistik

11

92 (6), 94 (4), 96 (4), 98 (3), 100 (2), 109 (1), 111 (2), 113 (1), 115 (1), 119 (1), 125 (1). Die empirische Verteilungsfunktion der Blutzuckerkonzentration ist in der Abbildung 1.4 dargestellt.

Abb. 1.4. Empirische Verteilungsfunktion der Blutzuckerkonzentrationen [mg/100 ml] von 52 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25. F¨ ur drei der urspr¨ unglich 55 Probanden des Datensatzes lagen keine Messungen vor.)

1.3 Ausgew¨ ahlte Kenngr¨ oßen Neben den bisher beschriebenen grafischen Verfahren der Beschreibung von Daten, werden in der deskriptiven Statistik so genannte Kenngr¨ oßen berechnet. Hier geht es darum, typische Eigenschaften einer Messreihe mit wenigen Zahlen zu beschreiben. Dadurch wird bewusst eine radikale Reduktion der in den konkreten Daten enthaltenen Information angestrebt.

12

Kapitel 1

1.3.1 Ausgew¨ ahlte Lagemaße Zun¨ achst werden Maßzahlen vorgestellt, die die Lage der Messwerte auf der Messskala und damit die zentrale Tendenz der Daten beschreiben. 1.3.1.1 Mittelwerte Zur Beschreibung einer Stichprobe wird h¨aufig der Mittelwert verwendet: 1 x1 + x2 + · · · + xn = xj , n n j=1 n

x=

Dieser beschreibt den Schwerpunkt der Messwerte, wobei jeder einzelnen Beobachtung das gleiche Gewicht 1/n zukommt. 1.3.1.2 Quantile, Median Ein p-Quantil ist allgemein dadurch charakterisiert, dass mindestens der Anteil p der Werte kleiner oder gleich diesem Wert und mindestens der Anteil 1 − p gr¨ oßer oder gleich diesem Wert ist. Das p-Quantil ist nicht immer eindeutig bestimmt. Es bezeichnen: x ˜, das 0.5-Quantil, Median genannt, Q1 , das 0.25-Quantil, unteres Quartil genannt, Q3 , das 0.75-Quantil, oberes Quartil genannt. Die 0.1-, 0.2-, . . . , 0.9-Quantile heißen Dezile, die 0.01-, 0.02-, . . . , 0.99-Quantile Perzentile. Das p-Quantil l¨ asst sich aus der Rangliste von n Messwerten bestimmen. Dazu wird zun¨ achst das Produkt n × p berechnet. Ist n × p keine ganze Zahl, so ist das p-Quantil der k-te Wert x(k) der Rangliste, wobei k die auf n × p folgende ganze Zahl ist. Falls jedoch n × p eine ganze Zahl ist, so wird zur Bestimmung des p-Quantils zwischen den Werten x(n×p) und x(n×p+1) inter- ¨ poliert. Ublicherweise wird als Interpolation der Wert 12 x(n×p) + x(n×p+1) gew¨ ahlt. Beispiel 1.5: Median und Quartile der “Blutzuckerkonzentrationen” von n = 52 Probanden F¨ ur die n = 52 Werte der Blutzuckerkonzentration in Beispiel 1.4 auf Seite 10 liegen n = 52 Messwerte vor. F¨ ur die Berechnung des Medians ermitteln wir zun¨ achst die Position in der Rangliste n × p = 52 × 0.5 = 26 und stellen fest, dass sich ein ganzzahliger Wert ergibt. Nach den obigen Rechenvorschriften erh¨ alt man daraufhin den Median als den mittleren Messwert zwischen dem 26. und 27. Messwert der Rangliste, d. h. der mediane Blutzucker betr¨ agt (90 + 92)/2[mg/100 ml] =

Univariate Statistik

13

91[mg/100 ml]. Entsprechend f¨ uhrt die Berechnung des unteren Quartils zu Q1 = (86 + 86)/2[mg/100 ml] = 86[mg/100 ml] (Mittelwert des 13. und 14. Wertes der Rangliste) bzw. des oberen Quartils zu Q3 = (96 + 96)/2[mg/100 ml] = 96[mg/100 ml] (Mittelwert des 39. und 40. Wertes der Rangliste). Da die Verteilung “ann¨ ahernd symmetrisch” ist, liegt der Mittelwert von 92.4 [mg/100 ml] sehr nahe beim Median von 91 [mg/100 ml]. 1.3.1.3 Modalwert Der Modalwert ist der Messwert mit der gr¨oßten absoluten H¨ aufigkeit. Er ist nur sinnvoll, wenn er eindeutig ist. Beispiel 1.6: Modalwert der Blutzuckerkonzentrationen von n = 52 Probanden Beispiel 1.4 auf Seite 10 entnimmt man die Rangliste f¨ ur die Messergebnisse des Merkmals “Blutzuckerkonzentration”. Am h¨ aufigsten wurden die Werte 84 und 92 gemessen und zwar jeweils sechs mal. Damit ist der h¨ aufigste Messwert nicht eindeutig und somit der Modalwert nicht bestimmbar. 1.3.1.4 Anmerkungen zu Lagemaßen Die Lagemaße haben die gleiche Maßeinheit wie die urspr¨ unglichen Messergebnisse. Wird zu allen Messwerten ein konstanter Wert addiert, so berechnet sich das Lagemaß der transformierten Messergebnisse aus dem Lagemaß der untransformierten Werte durch Addition des konstanten Wertes. Dies gilt zwar f¨ ur die meisten Lagemaße, wie den Mittelwert, die Quantile un den Modalwert, nicht jedoch f¨ ur ein seltener verwendetes Lagemaß, das sogenannte geometrische Mittel. Dieses wird als die n-te Wurzel aus dem Produkt aller n-Beobachtungen berechnet. Werden alle Messwerte mit einem konstanten Wert multipliziert, so berechnet sich das Lagemaß der transformierten Messergebnisse aus dem Lagemaß der untransformierten Werte durch Multiplikation mit dem konstanten Wert. Dies gilt auch f¨ ur das geometrische Mittel. Der Modalwert ist ein sehr einfach bestimmbares Lagemaß. Der Vorteil des Medians gegen¨ uber dem Mittelwert besteht vor allem darin, dass der Median im allgemeinen im Gegensatz zum Mittelwert durch einzelne sehr große oder kleine Messwerte (“Ausreißer”) nicht beeinflusst wird. Insofern ist der Median ein robustes Lagemaß. Die Vorteile des Mittelwertes hingegen bestehen im intuitiven Zugang und in der M¨oglichkeit Rechenoperationen direkt anwenden zu k¨ onnen.

14

Kapitel 1

1.3.2 Streuungsmaße Zus¨ atzlich zum Lagemaß sollte ein geeignetes Streuungsmaß angegeben werden, das die Breite der Verteilung der Messwerte um dieses Lagemaß herum beschreibt. 1.3.2.1 Spannweite Die Spannweite (engl. range) misst den Wertebereich der Messergebnisse. Sie wird als Abstand zwischen dem gr¨oßten und dem kleinsten Messwert berechnet. Sind x(1) und x(n) die entsprechenden Werte der Rangliste, so gilt: range = x(n) − x(1) . Die Spannweite hat die gleiche Maßeinheit wie die urspr¨ unglichen Messergebnisse. 1.3.2.2 Standardabweichung, Varianz Die Standardabweichung4 ist folgendermaßen definiert:   n  1  s= (xj − x)2 n − 1 j=1   n n  1  1   2  = x2j ) − xj ( n − 1 j=1 n j=1   n   1  = x2j − nx2 . n − 1 j=1 Mit der Standardabweichung wird die Wurzel aus der mittleren quadratischen Abweichung vom Mittelwert gemessen. Die Standardabweichung hat die gleiche Maßeinheit wie die urspr¨ unglichen Messergebnisse. Der zweifache Standardabweichungsbereich u ¨berdeckt mindestens 75 % der Messergebnisse. Die Varianz s2 ist definiert als das Quadrat der Standardabweichung. Als Streuungsmaß f¨ ur den Mittelwert einer Messreihe wird oft der Standardfehler des Mittelwertes (engl. SEM: standard error of the mean) angegeben. Dieser ergibt sich aus der Standardabweichung gem¨aß 4

Ein Rechenblatt zur Berechnung der Standardabweichung findet sich im Anhang.

Univariate Statistik

15 s sx = √ . n

Beispiel 1.7: Standardabweichung und Spannweite der “Blutzuckerkonzentrationen” von n = 52 Probanden F¨ ur die n = 52 Werte der Blutzuckerkonzentration in Beispiel 1.4 auf Seite 10 erh¨ alt man eine Standardabweichung von 11.24[mg/100 ml] und eine Spannweite von 125 − 62 = 63[mg/100 ml]. In den meisten Publikationen wird als Lagemaß der Mittelwert in Verbindung mit dem Streuungsmaß der Standardabweichung oder dem Standardfehler verwendet. Dabei ist zur Verdeutlichung die Schreibweise 20.5 (SD 10.8) – (engl. SD: standard deviation) – zu empfehlen, falls der Mittelwert x = 20.5 und die Standardabweichung s = 10.8 betragen bzw. wenn der Stichprobenumfang n=100 betr¨ agt, entsprechend 20.5 (SE 1.08) – (engl. SE: standard error). In den folgenden Kapiteln, insbesondere 2: “Bivariate Statistik” und 8: “Testen von Hypothesen III” werden Streuungen und Mittelwert unter a ¨hnlichen Gesichtspunkten diskutiert, wobei an den grunds¨atzlichen Strukturen der Formeln und Begriffe nur geringf¨ ugige Modifikationen vorzunehmen sind. 1.3.2.3 Quartilsabstand Der Quartilsabstand Q3 − Q1 beschreibt die Lage der zentralen 50 % der Messwerte und l¨asst sich insofern als Streuungsmaß verwenden. In diesem Bereich liegen (mindestens) 50 % aller Messergebnisse. Der Quartilsabstand hat die gleiche Maßeinheit wie die urspr¨ unglichen Messergebnisse. Q3 − Q1 Gebr¨ auchlich ist auch der halbe Quartilsabstand (engl. semi in2 terquartile range). 1.3.2.4 Variationskoeffizient Der Variationskoeffizient ist ein auf das arithmetische Mittel x bezogenes dimensionsloses Streuungsmaß. Er ist sinnvoll f¨ ur positive Messwerte xi und definiert durch s 100 [%]. v= x Der Variationskoeffizient eignet sich besonders zum Vergleich der relativen Genauigkeit verschiedener Messreihen.

16

Kapitel 1

1.3.2.5 Anmerkungen zu Streuungsmaßen Die meisten Streuungsmaße bleiben gleich, falls ein konstanter Wert zu allen Messergebnissen addiert wird. Wird mit einem konstanten Faktor multipliziert, dann werden auch die Streuungsmaße mit dem Faktor multipliziert. Die Spannweite ist das am einfachsten bestimmbare und leicht verst¨andliche Streuungsmaß; sie ist jedoch von “Ausreißern” stark beeinflusst. Dies gilt in solchem Ausmaße weder f¨ ur die Standardabweichung und noch f¨ ur den Quartilsabstand.

1.3.3 Box-Whisker-Plots Da es nur empirisch begr¨ undete Empfehlungen f¨ ur die zu verwendenden statistischen Maßzahlen gibt, werden vielfach bei der Beschreibung von Merkmalen mehrere Lage- und Streuungsmaße berechnet. Aus der Gegen¨ uberstellung der Maßzahlen sollen Anhaltspunkte u ¨ber die Verteilung der Daten gewonnen werden. Dem Wunsch nach einer grafischen Veranschaulichung der Daten und Maßzahlen kann in Form eines Box-Whisker-Plots (vgl. Abbildung 1.5 auf Seite 17) Rechnung getragen werden. Ausgangspunkt dieser Darstellung (bei vertikaler Orientierung) bildet eine Box, deren untere und obere Begrenzungslinien durch das untere und obere Quartil der Messergebnisse festgelegt sind. Innerhalb der Box wird der Median durch eine horizontale Linie und das arithmetische Mittel durch einen Punkt markiert. Die Whiskers (vertikale Linienst¨ ucke) werden unterhalb bzw. oberhalb der Box abgetragen. Die Linienendpunkte sind durch den gr¨oßten und kleinsten Messwert definiert. Wenn allerdings diese Werte vom oberen bzw. unteren Rand der Box zu weit entfernt liegen (mehr als 1.5(Q3 − Q1 )), endet die Linie bei dem h¨ ochsten bzw. niedrigsten Messwert, der gerade noch innerhalb dieses Bereiches liegen. Alle Messwerte die extremer sind, werden einzeln darstellt. Beispiel 1.8: Box-Whisker-Plot des Merkmals “Cholesterin” von n = 40 Probanden F¨ ur die 40 Messwerte des Merkmals “Cholesterins” (siehe Tabellen 1.4, 1.5 und 1.6 auf den Seiten 23, 24 und 25) ergaben sich bei Messergebnissen zwischen 67 (Minimum) und 283 (Maximum) ein Mittelwert von 168.7, ein Median von 156.5, ein unteres bzw. oberes Quartil von 146.5 bzw. 184.5. Daraus resultiert ein Quartilsabstand von Q3 − Q1 = 38. Daher werden die drei Werte, die u ¨ber 184.5 + 1.5 × 38 = 241.5 liegen, bzw. der eine Wert, der unter 146.5 − 1.5 × 38 = 89.5 liegt, einzeln dargestellt. Der obere Endpunkt des Whiskers liegt beim vierth¨ ochsten Messwert 239, der untere Endpunkt des Whiskers beim zweitkleinsten Wert von 98. Da-

Univariate Statistik

17

raus ergibt sich der in Abbildung 1.5 veranschaulichte Box-Whisker-Plot.

Abb. 1.5. Box-Whisker-Plot f¨ ur das Merkmal “Cholesterin” f¨ ur die 40 von 55 Probanden mit g¨ ultigen Messwerten (vgl. Tabelle 1.5 und 1.6 auf den Seiten 24 und 25)

18

Kapitel 1

¨ 1.4 Ubungen 1.4.1 Testaufgaben 1. Es soll die Gerinnungszeit des Blutes gesunder Menschen untersucht werden. Diese wird im Rahmen eines Laborversuches aus dem Blut von 200 gesunden, zuf¨ allig ausgew¨ ahlten Blutspendern jeweils mittels zweier verschiedener Methoden bestimmt. Die Beobachtungseinheit(en) in diesem Versuch ist (sind): (A) das Labor; (B) die zwei verschiedenen Messmethoden; (C) die m¨ oglichen verschiedenen Blutgruppen; (D) die 200 Blutspender; (E) jede einzelne Gerinnungszeit. 2. Welche der folgenden Merkmale sind diskret? (1.) K¨ orpergewicht (2.) K¨ orpergr¨ oße (3.) Blutgruppe (4.) Geschlecht (5.) Kopfumfang (6.) Taillenweite W¨ ahlen Sie unter den folgenden Aussagekombinationen die richtige aus. (A) nur (1.) und (2.) sind diskret; (B) nur (3.) und (4.) sind diskret; (C) nur (1.), (2.), (5.) und (6.) sind diskret; (D) nur (5.) und (6.) sind diskret. (E) Keines der sechs Merkmale ist diskret.

Univariate Statistik

19

3. Unter der relativen H¨ aufigkeit einer Merkmalsauspr¨agung versteht man den Quotienten aus absoluter H¨ aufigkeit dieser Merkmalsauspr¨agung und der Anzahl . . . (A) der m¨ oglichen Merkmalsauspr¨ agungen; (B) der beobachteten verschiedenen Merkmalsauspr¨agungen; (C) der Beobachtungseinheiten mit (validen) Beobachtungen; (D) der beobachteten Merkmale. (E) Keine der vorstehenden Antworten ist richtig.

4. F¨ ur das stetige Merkmal K¨ orpergr¨ oße wurde folgende Klassierung gew¨ ahlt: (Klasse 1) bis einschließlich 140 cm; (Klasse 2) u ¨ber 140 cm bis einschließlich 160 cm; (Klasse 3) u ¨ber 160 cm bis einschließlich 180 cm; (Klasse 4) u ¨ber 180 cm bis einschließlich 200 cm; (Klasse 5) u ¨ber 200 cm. Die Klassenmitte der 1. Klasse . . . (A) betr¨ agt 140 [cm]; (B) betr¨ agt (0 + 140)/2 = 70 [cm]; (C) betr¨ agt 140 – 20 = 120 [cm]; (D) betr¨ agt 150 – 20 = 130 [cm]; (E) ist nicht definiert.

20

Kapitel 1

5. Ordnet man die Daten der Urliste, die zu einem Merkmal geh¨oren, der Gr¨ oße nach, so erh¨ alt man . . . (A) eine Strichliste; (B) eine H¨ aufigkeitstabelle; (C) eine Rangliste; (D) ein Stabdiagramm; (E) wieder die Urliste. ¨ 6. Nach einer bestimmten Behandlung wegen Krebs war die Uberlebensdauer von neun Patienten 5, 3, 10, 4, 7, 6, 3, 14 und 4 Monate. Der ¨ Median der Uberlebensdauer (in Monaten) dieser Gruppe betr¨agt . . . (A) 4; (B) 4,5; (C) 6; (D) 5. (E) Keine Antwort trifft zu.

7. Die Spannweite f¨ ur die Werte x1 , x2 , . . . , xn ist . . . (A) kein Streuungsmaß, weil nicht alle Werte ber¨ ucksichtigt sind; (B) ein Streuungsmaß f¨ ur x1 , x2 , . . . , xn ; (C) ein Lagemaß, weil sie den gr¨ oßten und kleinsten Wert ber¨ ucksichtigt; (D) die Wurzel aus der (empirischen) Varianz. (E) Keine der vorstehenden Antworten ist richtig.

Univariate Statistik

21

8. Betrachten Sie das Histogramm in Abbildung 1.6 auf Seite 21. F¨ ur den Median und das arithmetische Mittel der Werte gelten: (A) Der Median ist kleiner als der arithmetische Mittelwert. (B) Der Median und der arithmetische Mittelwert sind gleich. (C) Der Median ist gr¨ oßer als der arithmetische Mittelwert.

80

absolute Häufigkeiten

70 60 50 40 30 20 10 0 0

10

20

30 40 50 äquidistante Klassen

60

70

80

Abb. 1.6. Histogramm der absoluten H¨ aufigkeiten eines klassierten stetigen Merkmals

22

Kapitel 1

1.4.2 Fragestellungen Der auf den folgenden Seiten beschriebene Datensatz stellt einen Auszug der Ergebnisse einer epidemiologischen Querschnittstudie (vgl. Kapitel 11: “Epidemiologie”) u are Risikofaktoren bei Jugendlichen dar. Im ¨ber kardiovaskul¨ Rahmen der Untersuchung wurde im Jahre 1975 in 41 Gymnasien und Berufsschulen im Stadtgebiet von K¨ oln an Hand einer Befragung in den Klassen 11, 12 und 13 (Gymnasien) und 1, 2 und 3 (Berufsschulen) die Verteilung ausgew¨ ahlter kardiovaskul¨ arer Risikofaktoren ermittelt. Ein Drittel der Probanden wurde im Jahre 1976 erneut untersucht. Die genaue Beschreibung des Studiendesigns entnehme man Laaser, U. (1977) bzw. Laaser, U. und Sch¨ utt, A. (1978). Mit welchen Methoden der beschreibenden Statistik k¨onnen die folgenden Fragestellungen bearbeitet werden? (1)

Welches sind die Beobachtungseinheiten, welche der erfassten Merkmale sind qualitativ, quantitativ, welche diskret, stetig?

(2)

Stellen Sie das Skalenniveau der einzelnen Merkmale fest.

(3)

Wie groß ist der Prozentsatz der Nichtraucher im Kollektiv?

(4)

Die Altersverteilung der Jungen und M¨ adchen soll grafisch dargestellt werden. Ist diese bei den einzelnen Geschlechtern unterschiedlich?

(5)

L¨ asst sich eine Verschiebung der H¨ aufigkeitsverteilung des Merkmals ¨ “systolischer Blutdruck” beim Ubergang von der ersten zur zweiten Messung veranschaulichen? Versuchen Sie, die Verschiebung mit Hilfe von Histogrammen darzustellen. L¨ asst sich die Frage nach einer Niveauverschiebung zwischen erster und zweiter Blutdruckmessung an Hand von Lage- und Streuungsmaßen beantworten?

Univariate Statistik

23

Tabelle 1.4. Beispiel einer Variablenliste Abk¨ urzung

Merkmal

LfdNr

interne Probandennummer (“laufende Nummer”)

Alt

Alter des Probanden in Jahren

Sex

Geschlecht des Probanden

Rs1

1:

m¨ annlich

2:

weiblich

Systolischer Blutdruck 1. Messung [mmHg]

Rd1

Diastolischer Blutdruck 1. Messung [mmHg]

Rs2

Systolischer Blutdruck 2. Messung [mmHg]

Rd2

Diastolischer Blutdruck 2. Messung [mmHg]

Pls

Pulsschl¨ age in 15 Sek.

Gr

Gr¨ oße in cm

Gw

Gewicht in Kilogramm

Zuk

Blutzuckerkonzentration [mg/100 ml]

Chl

Cholesteringehalt im Blut [mg/100 ml]

GZ

Geschwisterzahl 0 – 8: Anzahl der Geschwister –: keine Angabe (0: keine Geschwister; mehr als 8 Geschwister kamen nicht vor)

Zg

Zahl der gerauchten Zigaretten pro Tag

24

Kapitel 1 Tabelle 1.5. Kardiovaskul¨ are Risikofaktoren bei Jugendlichen LfdNr Alt Sex Rs1 Rd1 Rs2 Rd2 Pls Gr Gw Zuk Chl GZ Zg 20006 16

2

148

94

-

-

28 160 50 113

20230 19

1

166

80

160

76

22 186 76

20435 18

1

131

68

129

67

18 180 74

20602 17

2

98

48

98

48

24 161 48 111 283

5

5

20634 18

2

115

68

116

72

22

2

15

20808 16

1

124

70

120

75

17 171 61 115 122

2

0

20821 15

1

126

74

117

74

20 173 66

81

154

6

8

21128 18

2

125

67

119

66

19 172 66

96

146

1

0

21163 17

1

138

77

135

83

23 185 70

88

127

2

0

21255 15

2

105

63

107

63

21 169 50

87

-

1

0

21284 15

1

115

57

105

55

19 180 64

94

173

1

0

21442 19

2

116

54

111

50

20 173 60

96

188

5

25

21480 16

2

112

68

115

57

17 163 53

79

181

2

0

21528 18

2

126

68

122

64

18 172 62

92

128

4

0

21769 20

2

120

77

109

72

20 159 54

-

-

4

10

21994 17

2

99

60

97

59

18 166 65

98

181

3

0

22078 18

1

113

61

105

63

15 171 66

84

202

1

0

22113 18

1

140

67

125

72

20 180 72

88

98

0

2

22334 16

1

97

71

106

62

23 151 39 100

-

2

0

22624 18

1

121

78

119

73

17 179 65

96

147

0

0

22645 16

1

123

67

122

65

23 169 54

88

239

4

0

22654 17

1

143

67

134

70

30 180 84

92

150

0

0

22791 17

2

113

78

120

75

20 166 56 100

-

1

0

22969 18

1

122

74

122

68

17 190 82

86

279

2

0

23016 20

1

119

69

109

80

21 181 70

84

153

1

0

23026 20

1

146

76

144

78

20 176 68

94

157

0

5

23065 19

2

106

74

104

69

26 159 42

90

148

1

0

23267 16

2

108

70

102

62

20 168 50

84

-

1

2

-

-

-

2

86

250

8

0

96

-

1

17

-

-

10

Univariate Statistik

25

Tabelle 1.6. Kardiovaskul¨ are Risikofaktoren bei Jugendlichen (Fortsetzung) LfdNr Alt Sex Rs1 Rd1 Rs2 Rd2 Pls Gr Gw Zuk Chl GZ Zg 23510 19

2

112

64

104

60

18

23735 19

1

132

64

124

58

23846 16

2

128

72

118

23963 17

1

130

64

122

24310 20

2

110

78

24390 17

2

136

72

24674 16

1

107

25240 19

2

25294 24

2

25609 19 25638 18

-

-

-

-

3

2

22 188 66

86

107

1

20

74

22 172 67

62

67

0

0

62

16 173 63

94

-

1

0

107

65

18 157 57

75

226

3

0

126

80

25 165 64

92

163

0

15

45

98

49

20 165 45 109 197

2

0

138

66

132

68

23 163 79 125 234

0

0

126

88

120

82

15 168 60

92

-

0

10

1

136

74

136

78

27 188 67

81

165



10

1

168

84

160

86

19 172 78

90

-

1

0

25727 18

1

144

66

136

62

25 181 66

81

202

0

4

25920 16

2

128

73

123

71

21 182 61

88

172

1

2

25993 17

2

108

61

111

64

19 164 64

84

155



7

26028 16

2

112

64

108

69

16 167 65

98

151

5

0

26119 18

1

168

58

135

64

25 170 72

92

177

1

0

26171 17

2

143

73

127

71

25 164 50

90

-

0

0

26188 16

2

128

75

122

72

27 153 52

98

145

1

6

26252 18

2

118

62

111

62

18 165 56

90

-

2

0

26582 17

1

136

85

122

79

17 176 68 119 146

2

1

26739 17

1

128

60

126

65

30 175 70

94

-

4

6

26817 18

2

134

70

126

69

29 172 62

90

156

2

0

27125 18

2

124

74

120

75

20 173 74

92

173

3

6

30005 16

1

148 105 132

95

24 177 60

88

144

1

2

30060 16

1

118

74

114

76

19 170 58

84

151

1

0

30147 17

1

115

73

113

71

18 185 77 111 152

2

0

30213 18

1

135

74

117

57

16 183 73

1

0

84

159

Kapitel 2: Bivariate Statistik

2.1 Wertepaare, Punktwolke Werden an mehreren Beobachtungseinheiten (z. B. an n Beobachtungseinheiten) je zwei stetige Merkmale gemessen, so l¨ asst sich jedes Wertepaar durch einen Punkt in einem Koordinatensystem darstellen (Punktwolke).

2.2 Regression von y auf x Das Problem einer Regression von y auf x liegt vor, wenn f¨ ur das Merkmal x fest vorgegebene Werte xj , z. B. Dosen oder Zeitpunkte und f¨ ur das Merkmal y zugeh¨ orige Messwerte yj , z. B. die Serumkonzentration eines Pharmakons erhoben werden. H¨ aufig kann eine grafisch erkennbare Beziehung zwischen zwei Merkmalen (x und y genannt) n¨ aherungsweise durch eine Gerade beschrieben werden. Im folgenden gehen wir davon aus, dass n Wertepaare (xj , yj ) vorliegen. Um nun behaupten zu k¨ onnen, dass die Wertepaare durch eine Gerade “gut beschrieben” werden, bedarf es einer Vorstellung dar¨ uber, was “gut” bedeutet. Um dies zu charakterisieren, liegt es nahe die Abst¨ande zwischen der Geraden und den n Wertepaare als G¨ utekriterium zu betrachten. Da es mehrere M¨ oglichkeiten gibt, Abst¨ ande geeignet zu berechnen, mag eine Verwendung der Abst¨ ande parallel zu y-Achse, der Variationsrichtung der Daten, vern¨ unftig erscheinen. Die Summe der Abweichungen von der Geraden in Richtung der y-Achse (unter Ber¨ ucksichtigung des Vorzeichens) eignet sich nicht als G¨ utekriterium, da eine horizontale Gerade durch den Mittelwert der y-Werte f¨ ur diese Abweichungen immer die Summe 0 ergibt. Allerdings l¨asst sich unter gewissen mathematischen Voraussetzungen zeigen, dass zu den n Wertepaaren (xj , yj ) genau eine Gerade ermittelt werden kann, die sich durch die kleinste Summe der quadrierten Abst¨ande auszeichnet (Methode

28

Kapitel 2

der kleinsten Quadrate). Die so aus den Anst¨ anden der einzelnen Messpunkte (xi , yi ) zu der Geraden parallel zu y-Achse eindeutig bestimmte Gerade heißt Regressionsgerade von y auf x: y = byx x + ayx . In dieser Gleichung wird byx Regressionskoeffizient genannt und beschreibt den Anstieg (Tangens des Anstiegswinkels der Geraden) der Regressionsgeraden. Der Regressionskoeffizient gibt an, um wieviel sich y im Durchschnitt andert, wenn x um eine Einheit erh¨ oht wird. Der Parameter ayx bezeichnet ¨ den Achsenabschnitt (Schnittpunkt der Geraden mit der y-Achse). Beide Parameter ergeben sich aus den folgenden Formeln1 : syx , sxx = y − byx x

byx = ayx

falls sxx = 0

1  (xj − x) (yj − y) n − 1 j=1 n

syx = sxy = =

 1      1   xj yj − xj yj n − 1 j=1 n j=1 j=1

=

  1   xj yj − nx y n − 1 j=1

n

n

n

n

sxx = s2x =

n 2 1  xj − x n − 1 j=1

 1   2  xj − nx2 . n − 1 j=1 n

=

Die Gr¨ oße sxy heißt Kovarianz und beschreibt die gemeinsame Streuung der x- und y-Werte, d. h. die Ausdehnung der Punktwolke. F¨ ur den Vergleich von Kovarianzen aus verschiedenen Messreihen empfiehlt sich die Normierung der Kovarianz (vgl. Korrelation). Der Punkt (x, y) heißt Schwerpunkt der Punktwolke und ist ein Lagemaß f¨ ur das Zentrum der Wertepaare.2 In manchen Situationen l¨ asst sich eine lineare Beziehung erst nach Transformation der x- oder y-Wertepaare erkennen. Folgen z. B. die (x, y)-Wer1 2

Rechenbl¨ atter zur Durchf¨ uhrung der Berechnungen finden sich im Anhang. Den Formeln ist zu entnehmen, dass die Regressionsgerade durch die Punkte (0, ayx ) und (x, y) verl¨ auft.

Bivariate Statistik

29

tepaare einem exponentiellen Verlauf (y = ex ), so wird sich nach Logarithmierung der y-Werte ein linearer Zusammenhang ergeben. Mit den transformierten Messwerten wird dann eine Regressionsrechnung durchgef¨ uhrt (vgl. Beispiel 2.1). Beispiel 2.1: Regression des log-Adrenalins auf die Zeit In einem Experiment u ¨ber den Abbau von Adrenalin in der Leber wurden in bestimmten Zeitabst¨ anden nach Adrenalingabe die Konzentrationen im Blut gemessen (vgl. Tabelle 2.1 auf Seite 29). Abbildung 2.1 auf Seite 30 veranschaulicht die Wertepaare in Form einer Punktwolke. Es liegt die Vermutung nahe, dass die Adrenalinwerte mit der Zeit exponentiell abfallen. Tabelle 2.1. Abbau der Adrenalinkonzentration in der Leber u ¨ber die Zeit Nr. Zeit nach Adrenalingabe

Adrenalin

[min]

[mg/l]

1

6

30.2

2

18

9.8

3

30

4.7

4

42

1.8

5

54

0.8

Wegen der grafisch erkennbaren Beziehung werden deshalb statt der Werte selbst ihre Logarithmen f¨ ur die Regressionsrechnung verwendet, wobei die logarithmierten Werte3 mit y bezeichnet werden. Bei der Berechnung werden also nicht die urspr¨ unglichen Messwerte (Zeit, Adrenalin), sondern die transformierten Messwerte (Zeit, log(Adrenalin)) = (x, y) benutzt (vgl. Tabelle 2.2).4 Mit Hilfe von Tabelle 2.3 erh¨ alt man 1 150 = 30 5  1 5940 − 5 × 302 = 360 = 4

x= sxx 3 4

log = Logarithmus zur Basis 10 Rechengenauigkeit: Der Logarithmus sowie die folgenden Zwischenergebnisse wurden mit einer Genauigkeit von zwei Dezimalstellen berechnet und f¨ ur die weiteren Rechenschritte verwendet. Die Werte fassen wir in einer Hilfstabelle zusammen, die alle zur Berechnung der Regressionsgeraden erforderlichen Gr¨ oßen enth¨ alt.

30

Kapitel 2 35

Adrenalin [mg/l]

30 25 20 15 10 5 0 0

10

20

30 40 Zeit [min]

50

60

Abb. 2.1. Zusammenhang des Abbaus der Adrenalinkonzentration in der Leber u ¨ber die Zeit (Original-Messwerte) Tabelle 2.2. Abbau der Adrenalinkonzentration u ¨ber die Zeit (Original-Messwerte und logarithmierte Adrenalinwerte) Nr.

Zeit

Adrenalin

log(Adrenalin)

1

6

30.2

1.48

2

18

9.8

0.99

3

30

4.7

0.67

4

42

1.8

0.26

5

54

0.8

−0.10

1 3.30 = 0.660 5  1 3.697 − 5 × 0.662 = 0.38 = 4 1 = (52.32 − 5 × 30 × 0.66) = −11.67 4

y= syy syx

und damit die Steigung der Regressionsgeraden von y auf x byx =

syx −11.67 = −0.0324 = sxx 360

Bivariate Statistik

31

Tabelle 2.3. Abbau der Adrenalinkonzentration u ¨ber die Zeit (Rechentabelle zur Regressionsrechnung) Nr.

Zeit x

Adrenalin

log(Adrenalin) y

xy

x2

y2

1

6

30.2

1.48

8.88

36

2.1904

2

18

9.8

0.99

17.82

324

0.9801

3

30

4.7

0.67

20.10

900

0.4489

4

42

1.8

0.26

10.92

1764

0.0676

5

54

0.8

−0.10

−5.40

2916

0.0100

3.30

52.32

5940

3.6970



150

sowie den Achsenabschnitt ayx = y − byx x = 0.66 + 0.0324 × 30 = 1.632. Die Gleichung der Regressionsgeraden lautet: log(Adrenalin) = −0.0324 × Zeit + 1.632 und ist in der Abbildung 2.2 veranschaulicht.

2.3 Zusammenhangsmaße Im folgenden Abschnitt werden zwei Maßzahlen vorgestellt, mit deren Hilfe sich der Zusammenhang zwischen zwei Merkmalen beschreiben l¨asst. Es sei bereits hier darauf hingewiesen, dass keines dieser Maße dazu dient, einen sachlogischen oder kausalen Zusammenhang nachzuweisen.

2.3.1 Korrelationskoeffizient Der Korrelationskoeffizient r nach Pearson, im Folgenden kurz Korrelationskoeffizient genannt, ist ein quantitatives Maß f¨ ur die Beziehung zwischen zwei stetigen Merkmalen und beschreibt die lineare Komponente des Zusammenhangs.

32

Kapitel 2

log(Adrenalin)

1.5

1

0.5

0

-0.5 0

10

20

30 Zeit [min]

40

50

60

Abb. 2.2. Punktwolke und Regressionsgerade f¨ ur den Abbau der logarithmischen Adrenalinkonzentrationen u ¨ber die Zeit

r= √

syx sxx · syy

, falls sxx = 0 und syy = 0 .

Der Korrelationskoeffizient r kann nur Werte von −1 bis +1 annehmen. Da er das Vorzeichen der Kovarianz syx tr¨ agt, hat er das gleiche Vorzeichen wie die Steigung byx . In Abbildung 2.3 auf Seite 33 ist beispielhaft der Zusammenhang zwischen verschiedenen Punktwolken und dem jeweils zugeh¨origen Korrelationskoeffizienten veranschaulicht. Der Korrelationskoeffizient ist eine einheitenlose Gr¨ oße. Beispiel 2.2: Korrelationskoeffizient zwischen log-Adrenalin und Zeit In Beispiel 2.1 auf Seite 29 zum “Abbau der Adrenalinkonzentration in der Leber u ¨ber die Zeit” ergibt sich ein Korrelationskoeffizient von r √

syx −11.67 =√ = −0.998 ≈ −1. sxx syy 360 × 0.38

Im Zusammenhang mit der Regressionsrechnung gibt man h¨aufig statt des Korrelationskoeffizienten das so genannte Bestimmtheitsmaß an. Das Bestimmtheitsmaß ist gleich dem Quadrat des Korrelationskoeffizienten. Es beschreibt, welcher Anteil an der Gesamtvarianz durch das Regressionsmodell bzw. die Regressionsgerade erkl¨ art wird.

Bivariate Statistik

• •

33





• • • • •



• •

r § 0.9

r § -0.9 • •







• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

r§0



• •







• •



r§

Abb. 2.3. Zusammenhang zwischen Punktwolken und Korrelationskoeffizienten (skizziert)

2.3.2 Rang-Korrelationskoeffizient Ein alternatives Maß, Zusammenh¨ ange zwischen Merkmalen zu beschreiben, ist durch den Rang-Korrelationskoeffizienten (Spearman Rang-Korrelationskoeffizient) gegeben. Dieser wird auf der Basis der R¨ange der Messwerte berechnet. Das Konzept der Zuweisung von Rangzahlen zu Messwerten wurde bereits im Zusammenhang mit der Berechnung von Quantilen besprochen. F¨ ur die Berechnung des Rang-Korrelationskoeffizienten werden die n Beobachtungen durch Ihre Rangzahlen (R(x1 ), R(y1 )), . . . , (R(xn ), R(yn )) ersetzt. Die entsprechenden Rangzahlen werden dabei getrennt f¨ ur die xund y-Werte bestimmt.5 Daraus l¨ asst sich mit den mittleren Rangzahlen n n R(X) = n1 j=1 R(xj ) und R(Y ) = n1 j=1 R(yj ) analog zum Korrelationskoeffizienten nach Pearson der Rang-Korrelationskoeffizient berechnen an Hand von: 5

Die Rangzahl steht in einem direkten Verh¨ altnis zu der Rangliste. Im Kapitel 1 wurde die Schreibweise x(k) f¨ ur den k-ten Wert der Rangliste der x-Werte verwendet. Der Wert k entspricht der Rangzahl. D. h. der kleinsten Messwert erh¨ alt den Rang “1”, der gr¨ oßte Wert den Rang “n”.

34

Kapitel 2

1 n−1

n 

  R(xj ) − R(X) R(yj ) − R(Y ) j=1

2 2 n  n  1 ) − R(Y ) R(xj ) − R(X) R(y j n−1 1 n−1

j=1

.

j=1

¨ Bei ordinalen Merkmalen beobachtet man h¨aufig die Ubereinstimmung der Messergebnisse mehrerer Beobachtungseinheiten. In einem solchen Fall werden den u ¨bereinstimmenden Messwerten mittlere R¨ange zugeordnet. Beispiel 1.4 auf Seite 10 zeigt die Rangliste der Blutzuckerkonzentration. Jedem der drei Beobachtungen mit dem Ergebnis 81 [mg/100ml] wird die Rangzahl (4 + 5 + 6)/3 = 5 bzw. jedem der sechs Beobachtungen mit dem Ergebnis 84 [mg/100ml] wird die Rangzahl (7 + 8 + 9 + 10 + 11 + 12)/6 = 9.5 zugeordnet. Dass die Originalmessergebnisse nur u ¨ber ihre Position in den jeweiligen Ranglisten, also offensichtlich nur indirekt in die Berechnung des Rang-Korrelationskoeffizienten, einfließen, bedeutet eine Informationsreduktion. Allerdings ergibt sich dadurch auch der Vorteil, dass nichtlineare Zusammenh¨ange beschrieben werden k¨ onnen. Dies l¨ asst sich am einfachsten dadurch erkennen, dass etwa durch eine logarithmische Transformation der y-Werte der Rangkorrelationskoeffizient im Gegensatz zum Korrelationskoeffizienten nach Pearson unver¨ andert bleibt. Durch eine “monotone” Transformation eines Merkmals bleiben die Rangzahlen erhalten. Der Rang-Korrelationskoeffizient liefert Werte von −1 bis 1, wobei die Werte −1 und 1 einen streng monoton fallenden bzw. steigenden Zusammenhang beschreiben. Beispiel 2.3: Rang-Korrelationskoeffizient zwischen Adrenalinkonzentration und Zeit In Beispiel 2.1 auf Seite 29 konnte ein linearer Zusammenhang zwischen dem Logarithmus des Adrenalins und der Zeit beobachtet werden. Gleichzeitig ist jedoch auch der Zusammenhang zwischen dem Adrenalinabbau und der Zeit von Interesse. Der nichtlineare Zusammenhang zwischen den Adrenalinwerten und der Zeit l¨ asst die Angabe des Korrelationskoeffizienten nicht sinnvoll erscheinen. In einer derartigen Situation mag jedoch eine qualitative Aussage u ¨ber die Monotonie des Zusammenhangs ausreichen. Dazu berechnen wir mit Hilfe der Angaben in Tabelle 2.4 auf Seite 35 den Rang-Korrelationskoeffizienten6

6

1 4

(35 − 5 × 3 × 3) = −1. 1 1 2) 2) (55 − 5 × 3 (55 − 5 × 3 4 4

Die Berechnung erfolgt analog zu Tabelle 2.3 auf Seite 31 unter Verwendung der Rangzahlen anstelle der urspr¨ unglichen Beobachtungen.

Bivariate Statistik

35

Tabelle 2.4. Abbau der Adrenalinkonzentration u ¨ber die Zeit (Rechentabelle zum Rang-Korrelationskoeffizienten) Nr.

Zeit x

R¨ ange R(x)

Adrenalin y

R¨ ange R(y)

R(x)R(y) R(x)2 R(y)2

1

6

1

30.2

5

5

1

25

2

18

2

9.8

4

8

4

16

3

30

3

4.7

3

9

9

9

4

42

4

1.8

2

8

16

4

5

54

5

0.8

1

5

25

1

15

35

55

55



15

Durch den Wert von −1 wird also ein streng monoton fallender Zusammenhang nahe gelegt.

2.3.3 Interpretation der Ergebnisse der Regressions- bzw. Korrelationsrechnung Zur Interpretation der Ergebnisse der Regressions- bzw. Korrelationsrechnung m¨ ussen folgende Sachverhalte beachtet werden: 1. Eine Extrapolation der Regressionsgeraden u ¨ber den Bereich der Punktwolke hinaus ist im Allgemeinen nicht zul¨ assig. 2. Die Parameter der Regressionsgleichung sind maßstabsabh¨angig, der Korrelationskoeffizient – als einheitenlose Gr¨ oße – jedoch nicht. Wird der lineare Zusammenhang zwischen einer Zeitangabe (X) und einer Gewichts¨ angabe (Y ) untersucht, so bedeutet der Ubergang bei der Zeitgabe von Stunden zu Minuten eine Division des auf Minutenwerten basierenden Regressionskoeffizienten durch 60; der Achsenabschnitt bleibt dabei gleich. ¨ Andert man jedoch die Einheit der Gewichtsangabe von Gramm in Milligramm, so wird der auf den Angaben in Gramm basierende Regressionskoeffizient und der Achsenabschnitt jeweils durch 1000 dividiert. 3. Ein nicht-linearer Zusammenhang kann zu Korrelationskoeffizienten nahe Null f¨ uhren. Ein Korrelationskoeffizient nahe Null muss nicht bedeuten, dass kein Zusammenhang zwischen den betrachteten Merkmalen vorliegt.

36

Kapitel 2

4. Einzelne extreme Wertepaare (sog. “Ausreißer”) k¨onnen sowohl den Korrelationskoeffizienten als auch die Parameter der Regressionsgleichung erheblich beeinflussen. 5. Besteht zwischen zwei Merkmalen X und Y kein Zusammenhang, d. h. X und Y sind unkorreliert, so ergibt sich dennoch ein von Null verschiedener Korrelationskoeffizient, wenn der Zusammenhang von X und X − Y, X + Y, X/Y oder anderen Funktionen von X und Y untersucht wird (“rechnerische Korrelation”). Es ist zu beachten, dass die rechnerische Korrelation zwischen X und X ± Y ungef¨ahr 0.7 betr¨agt, falls X und Y gleich streuen. 6. Eine beobachtete Korrelation zwischen zwei Merkmalen bedeutet nicht ohne weiteres einen sachlogischen Kausalzusammenhang zwischen diesen beiden Merkmalen; oftmals sind beide Merkmale von einer dritten Gr¨oße abh¨ angig (z. B. Geschlecht, Zeit). Aus den obigen Anmerkungen folgt, dass es unbedingt notwendig ist, vor der Berechnung bzw. bei der Interpretation eines Korrelationskoeffizienten und einer Regressionsgleichung die zugrunde liegende Punktwolke zu zeichnen (vgl. Abbildung 2.2 auf Seite 32).

2.4 Anmerkungen Im folgenden Abschnitt werden einige spezielle, aber typische Fragestellungen diskutiert, die die Grenzen und M¨ oglichkeiten der Nutzung von Regressionsund Korrelationsrechnungen aufzeigen sollen.

2.4.1 Beschreibung der internen Konsistenz Ausgangspunkt der folgenden Betrachtung ist die Frage nach der Bewertung der Eignung einer Messgr¨ oße zur Beschreibung eines klinischen Zustandes, eine Eigenschaft, die man als Validit¨ at der Messgr¨oße (engl. validity) bezeichnet. So mag die Frage interessieren, ob das forcierte 1 Sekunden Volumen ein geeignetes Maß zur Beschreibung der Lungenfunktion bei Patienten mit chronischer obstruktiver Bronchitis ist. Eine valide Messgr¨oße muss akurat (engl. accuracy) und reliabel (engl. reliability) sein. Dabei bezeichnet man eine Messung als akurat, wenn bei der Messung des K¨ orpergewichtes eines Patienten der Wert von 68 kg ermittelt wurde und dieser Wert als “¨ ubereinstimmt” mit

Bivariate Statistik

37

dem “wahren” K¨ orpergewicht des Patienten von 67.57 kg angesehen werden kann. Die Reliabilit¨ at einer Messung hingegen beschreibt die F¨ahigkeit einer wiederholten Messung unter gleichen Bedingungen (engl. repeatability) bzw. unter verscheidenen Bedingungen (engl. reproducibility) das gleiche Resultat zu liefern. Es ist jedoch zu beachten, das eine akurate und reliable Messung nicht notwendig valide sein muss, wenn n¨ amlich die Messung den klinischen ¨ ¨ Zustand nicht geeignt wiedergibt. Ahnlich Uberlegungen gelten auch f¨ ur die Bewertung von Sch¨ atzern im Bereich der Statistik, (vgl. Kapitel 5: “Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle”). In vielen medizinischen Anwendungen m¨ ussen komplexe Eigenschaften, wie beispielsweise die Lebensqualit¨ at, eines Patienten bewertet werden. H¨aufig lassen sich solche Eigenschaften nur durch die Erfassung einer Vielzahl von Einzelmerkmalen (Items) beschreiben. Die simultane Bewertung dieser Einzelmerkmale stellt ein komplexes Problem dar. Zeigen alle Items tendenziell in dieselbe Richtung (ein h¨ oherer Wert jedes Items entspricht einem Gewinn an Lebensqualit¨ at), so ist die additive Zusammenfassung der Items zu einem Score oder Index naheliegend. Es gibt viele Beispiele solcher Indizes (Spitzer Index, Karnofsky Index und SF-36 zur Beschreibung der Lebensqualit¨ at). Die Zusammenfassung verschiedener Items zu einem Index ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn alle einzelnen Merkmale dasselbe messen; man spricht in diesem Fall von interner Konsistenz oder Reliabilit¨at des Index. Dabei geht man davon aus, dass – wenn alle Merkmale miteinander hoch korreliert sind – die interne Konsistenzforderung erf¨ ullt ist. Als summarische Bewertungszahl betrachtet man in diesem Zusammenhang Cronbachs-α ⎞ ⎛ k s ii ⎟ k ⎜ ⎟ ⎜ i=1 α= ⎟ . ⎜1 − k k k−1⎝ ⎠ sij i=1 j=1

Diese Zahl repr¨ asentiert im Wesentlichen den Anteil der Variabilit¨at zwischen den Items an der Gesamtvarianz der Messung. Dabei wird die Variabilit¨at zwischen den Items durch die Summe der paarweisen Kovarianzen sij und die Gesamtvarianz durch die Summe aller paarweisen Kovarianzen sij und Varianzen beschrieben. Im g¨ unstigsten Falle der internen Konsistenz – alle Items sind korreliert mit r = 1 – ist α = 1; im ung¨ unstigsten Fall – alle Items sind unkorreliert mit r = 0 – ist α = 0.

38

Kapitel 2

2.4.2 Nachweis der Gleichheit zweier Messmethoden Eine klinisch bedeutsame Fragestellung, zu deren Beantwortung die Regressionsrechnung nur wenig beitragen kann, betrifft den Nachweis der “Gleich¨ heit zweier Messmethoden” oder besser: der “Ubereinstimmung zweier Messmethoden”. Die positive Beantwortung dieser Frage zielt gegebenenfalls auf den Ersatz der einen Messmethode durch die andere. Deshalb ist der Nachweis ¨ der Gleichheit nur auf der Basis des Vergleichs bzw. der Ubereinstimmung der individuellen klinischen Ergebnisse der Messmethoden zu f¨ uhren. Stimmen n¨ amlich die Mittelwerte zweier Messreihen u ¨berein, so besagt dies nicht dass die zwei zugrunde liegenden Merkmale u ¨ber dem gesamten Messbereich u ¨bereinstimmen. Offensichtlich dient also der Vergleich der mittleren Ergebnisse beider Messmethoden nicht der Beantwortung der Frage. Entsprechend k¨ onnen sowohl Regressions- als auch Korrelationsrechnung nur zur Kl¨arung von Nebenfragen eingesetzt werden, aber nicht zur Beantwortung der Frage ¨ nach der (individuellen) Ubereinstimmung von Messmethoden. Dabei liegt der Verwendung der Regressionsrechnung meist der folgende unzul¨assige Schluss zugrunde: Stimmen die beiden Messmethoden perfekt u ¨berein, so liegen alle Werte auf der Winkelhalbierenden des x, y-Koordinatensystems. Diese Winkelhalbierende verl¨ auft insbesondere durch den Nullpunkt. Also scheint es vern¨ unftig zu sein, die Regressionsgerade der y-Werte auf die x¨ Werte zu berechnen. Man erwartet die n¨ aherungsweise Ubereinstimmung des Achsenabschnitts mit dem Nullpunkt und des Regressionskoeffizienten mit dem Wert 1, d. h. der Steigung der Winkelhalbierenden. Gegen eine solche Vorgehensweise ist einzuwenden, dass individuelle (x, y)-Paare markante Abweichungen x − y aufweisen k¨ onnen, obwohl der Regressionskoeffizient recht nahe bei 1 und der Achsenabschnitt nahe bei Null liegt. Schließlich ist zu beachten, dass die Regressionsgerade es lediglich erm¨oglicht, zu einem xWert den mittleren y-Wert vorherzusagen. Offensichtlich ben¨otigt man je¨ ¨ doch keine mittlere Ubereinstimmung, sondern eine Ubereinstimmung von Wertepaaren. Entsprechendes gilt f¨ ur eine Argumentation an Hand des Korrelationskoeffizienten. Der Nachweis einer hohen Korrelation – also eines strengen linearen Zusammenhangs zwischen den beiden Messmethoden – ist nicht ausreichend, da der Korrelationskoeffizient keine systematischen Abweichungen zwischen den beiden Messmethoden erfasst. Der Korrelationskoanderungen nicht. Eine effizient ¨ andert sich auch unter (linearen) Maßstabs¨ ¨ solche Maßstabs¨ anderung kann allerdings die Ubereinstimmung der beiden Messmethoden entscheidend beeinflussen. Ferner ist zu beachten, dass der Korrelationskoeffizient steigt, wenn der Wertebereich gr¨oßer wird, ein Effekt, ¨ der nicht die Ubereinstimmung von Messmethoden reflektiert. Schließlich ist auch anzumerken, dass der Korrelationskoeffizient ein Maß f¨ ur die Assoziation, nicht aber f¨ ur die Gleichheit ist.

Bivariate Statistik

39

Letztlich bleibt festzustellen, dass die individuellen Differenzen f¨ ur die Bewertung der Gleichheit zu betrachten sind (vgl. Bland und Altman, 1986). Die Regressionsrechnung kann in diesem Zusammenhang verwendet werden, um die Beziehung zwischen den individuellen Differenzen x − y und dem individuellen mittleren Niveau (x + y)/2 zu kl¨ aren. Dies ist eine M¨oglichkeit zu explorieren, ob die Unterschiede systematisch u ¨ber dem Messbereich (Wertebereich) variieren oder nicht. Im ersten Fall ist ein von Null verschiedener Regressionskoeffizient zu erwarten.

2.4.3 Regression zur Mitte Ein h¨ aufig in der klinischen Forschung zu beobachtendes Ph¨anomen wird kurz Regression zur Mitte genannt. Damit wird der Effekt beschrieben, dass die Folgemessung von Patienten mit initial extrem hohen Ergebnissen h¨aufig im Normbereich liegt. Dies ist besonders in der klinischen Forschung ein wichtiges Ph¨ anomen von weitreichender Bedeutung. So werden beispielsweise in klinischen Studien h¨ aufig Patienten eingeschlossen, die extreme Werte aufweisen, etwa besonders hohe Blutdruckwerte. Soll nun die Behandlung zu einer Verbesserung der Blutdruckwerte f¨ uhren, so ist zu erwarten, dass auch ohne spezifische Behandlung spontane Blutdruckverbesserungen auftreten werden. Nehmen wir an, es handelt sich bei der unbehandelten Erkrankung um ein l¨ angerfristig stabiles Ph¨ anomen, bei dem zwischenzeitlich immer wieder H¨ ohen und Tiefen des Blutdrucks auftreten. Wird ein Patient immer dann in die Studie eingeschlossen, wenn seine Blutdruckwerte gerade hoch sind, so ist die Chance f¨ ur eine nachfolgend beobachtete Blutdrucksenkung h¨ oher als f¨ ur eine Blutdrucksteigung. In einer solchen Situation gilt es sicherzustellen, dass der Therapieeffekt gr¨oßer ist als der spontan zu beobachtende Effekt. Beobachtet wurde dieser Effekt erstmals von Galton. Er analysierte die K¨orpergr¨ oße von V¨ atern und deren S¨ ohnen. Dabei beobachtete er, dass große V¨ ater erwartungsgem¨ aß auch große S¨ ohne haben. Jedoch f¨allt die mittlere Gr¨ oße der S¨ ohne großer V¨ ater geringer aus als die mittlere Gr¨oße der großen V¨ater selbst. Methodisch l¨ asst sich dies am Beispiel der Regression von y auf x erkl¨aren. √ Ver¨ andert x sich um eine Standardabweichung sxx , so ¨andert sich y um √ √ byx sxx = r syy Einheiten. Da r eine Zahl kleiner als 1 ist, variieren die Werte von y weniger um den y-Mittelwert.

40

Kapitel 2

2.5 Kontingenztafeln Werden gleichzeitig zwei qualitative oder quantitative, jedoch diskrete Merkmale an jeder Beobachtungseinheit gemessen, so stellt man die Daten in Form einer Kontingenztafel dar. Beispiel 2.4: Kontingenztafel zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen dem Rauchverhalten und dem Geschlecht Die Beziehung zwischen den Merkmalen “Geschlecht” und dem Rauchverhalten bei Jugendlichen, basierend auf der Studie zu den koronaren Risikofaktoren (vgl. Tabellen 1.4, 1.5 und 1.6 auf den Seiten 23, 24 und 25), ist in Tabelle 2.5 veranschaulicht.

Tabelle 2.5. Kontingenztafel des Rauchenverhaltens in Abh¨ angigkeit vom Geschlecht bei n = 55 Probanden (vgl. Tabelle 1.5 auf Seite 24 und Tabelle 1.6 auf Seite 25) Rauchverhalten Geschlecht

Nichtraucher (0 Zig.)

Gelegenheitsraucher (1 – 4 Zig.)

Raucher (> 4 Zig.)

Zeilensumme

m¨ annlich

18

4

6

28

weiblich

14

3

10

27

Spaltensumme

32

7

16

55

Eine spezielle Form der Kontingenztafel liegt vor, wenn der Zusammenhang zweier dichotomer (‘0’ bzw. ‘1’ kodierter) Merkmale tabelliert wird. Die resultierende Tafel heißt Vierfeldertafel. Verfahren zur statistischen Analyse von Vierfeldertafeln werden in den Kapiteln 7: “Testen von Hypothesen II” und 11: “Epidemiologie”, aber auch in Kapitel 4: “Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Diagnostische Tests” besprochen.

2.6 Multivariate Analysen Die obigen Betrachtungen legen nat¨ urlich auch die M¨oglichkeit der Analyse des Einflusses nicht nur einer, sondern mehrerer Einflussvariablen auf

Bivariate Statistik

41

eine Zielvariable nahe. So ist etwa auch der simultane Einfluss verschiedener Dosierungen einer Substanz bei verschiedenen Applikationsdauern und unterschiedlichen Umgebungstemperaturen auf das Zellwachstum von Interesse. Ist die Zielvariable als stetig zu betrachten, so muss f¨ ur die Analyse ein multiples lineares Regressionsmodell verwendet werden (es handelt sich also um eine Erweiterung der linearen Regressionsrechnung). Soll hingegen der Einfluss mehrerer Faktoren – etwa Exponiertheit, Nicht-Exponiertheit, Expositionsdauer, etc. – auf eine dichotome Zielvariable bewertet werden, so verwendet man h¨ aufig ein logistisches Regressionsmodell. Schließlich wird ¨ im Rahmen der Analyse von Uberlebenszeiten (vgl. Kapitel 9: “Analyse von ¨ Uberlebenszeiten”) der multivariate Zusammenhang h¨aufig mittels des von Cox (1972) vorgeschlagenen Regressionsmodells bewertet. Bei der Formilierung eines multivariaten Modells stehen Fragen nach der Auswahl von Einflussvariablen (Variablenselektion) und dem m¨oglichen gemeinsamen Effekt von Variablenkombinationen (Wechselwirkungen, Interaktionen, engl. interaction) eine besondere Rolle. Eine ausf¨ uhrliche Besprechung solcher multivariater Modelle geht jedoch u ¨ber den Rahmen dieser Einf¨ uhrung hinaus. Als Einstieg in die Diskussion sei auf die Monographie von Fisher und van Belle (1993) hingewiesen.

42

Kapitel 2

¨ 2.7 Ubungen 2.7.1 Testaufgaben 1. Die Regressionsgerade y = byx x + ayx minimiert die Summe der quadrierten Abst¨ ande der Punkte (xj , yj ) von der Regressionsgeraden . . . (A) parallel zur Regressionsgeraden; (B) parallel zur x-Achse; (C) parallel zur y-Achse; (D) senkrecht zur Regressionsgeraden. (E) Keine der vorgenannten Antworten ist richtig.

2. Die Regressionsgerade von y auf x geht stets durch . . . (A) den Nullpunkt des Koordinatensystems; (B) den Schwerpunkt (x, y); (C) den Nullpunkt und den Schwerpunkt; (D) mindestens zwei Punkte der Punktwolke; (E) keinen Punkt der Punktwolke.

3. Beobachtet man an jeder Beobachtungseinheit zwei stetige Merkmale, so ist die geeignete Darstellungsform . . . (A) das Histogramm; (B) das Stabdiagramm; (C) die Kontingenztafel; (D) die Punktwolke; (E) das Fl¨ achendiagramm.

Bivariate Statistik

43

4. F¨ ur den Korrelationskoeffizienten r gilt stets: (A) 0 ≤ r; (B) 0 ≤ r ≤ 1; (C) −1 ≤ r ≤ 1; (D) −1 < r < 1; (E) r ≥ 1. 5. Ein Versuch habe die folgenden Wertepaare geliefert: (2; 8), (3; 6), (4; 4), (5; 2). In diesem Fall betr¨ agt der Korrelationskoeffizient . . . (A) r = 0.5; (B) r = 1; (C) r = −0.5; (D) r = −1; (E) r = 0.

6. Der Regressionskoeffizient byx der Regression von y auf x gibt an, um wie viele Einheiten . . . (A) die x-Werte sich im Mittel ¨ andern, wenn die y-Werte um eine Einheit gr¨ oßer werden; (B) die y-Werte sich im Mittel ¨ andern, wenn die x-Werte um eine Einheit gr¨ oßer werden; (C) yj zunimmt, wenn xj eine Einheit gr¨oßer wird; (D) xj zunimmt, wenn yj eine Einheit gr¨oßer wird; (E) y zunimmt, wenn x eine Standardabweichung gr¨oßer wird.

44

Kapitel 2

2.7.2 Fragestellungen 1. In einem Versuch sollte das Absinken der Blutalkoholkonzentration bei einem 20-j¨ ahrigen, gesunden Probanden (K¨orpergr¨oße: 176 cm, K¨ orpergewicht: 72 kg) bestimmt werden. Dazu musste der vor dem Trinkversuch (t = 0) n¨ uchterne Proband innerhalb von 45 Minuten 0.75 Liter Rotwein trinken. Jeweils nach 1, 2, 4 und 10 Stunden wurde der Blutalkoholspiegel quantitativ in Promille [ 0/00 ] bestimmt. Dabei ergaben sich die Messwerte in der folgenden Tabelle 2.7 . Tabelle 2.6. Absinken der Blutalkoholkonzentration bei einem 20-j¨ ahrigen gesunden Probanden u ¨ber die Zeit Nr.

Zeit [Stunden]

Blutalkohol [ 0/00 ]

1

1

1.8

2

2

1.7

3

4

1.4

4

10

0.4

(A) Zeichnen Sie die zu dieser Messreihe geh¨orige Punktwolke. (B) Berechnen und zeichnen Sie die Regressionsgerade. (C) Interpretieren Sie das Ergebnis. Wann etwa (bezogen auf den Beginn des Trinkversuchs) ist der Blutalkoholspiegel unter 0.8 0/00 gesunken? (D) Geben Sie f¨ ur den Fall, dass . . . (i) die Zeit in der obigen Messreihe in Minuten (statt Stunden) . . . (ii) die Zeit zwar in Stunden, der Blutalkoholspiegel jedoch in Prozent (statt Promille) . . . angegeben wird, den Anstieg der jeweiligen Regressionsgeraden an.

Bivariate Statistik

45

2. Zur Bestimmung einer Titrationskurve wurden zur Dosis (d) Extinktionen (y) gemessen (siehe Tabelle 2.7). Tabelle 2.7. Extinktionen in Abh¨ angigkeit von der Dosis Nr.

Dosis (d)

1

1

1.20

2

4

0.80

3

16

0.52

4

64

0.28

Extinktion (y)

(A) Zeichnen Sie die Punktwolke der Originalwerte. (B) Zeichnen Sie die Punktwolke der Extinktion in Abh¨angigkeit vom Logarithmus der Dosen. (Hinweis: Die Berechnungen vereinfachen sich, wenn Sie den Logarithmus zur Basis 2 verwenden.) (C) Berechnen Sie die Regressionsgerade der Extinktion in Abh¨angigkeit vom Logarithmus der Dosen. (D) Bestimmen Sie die aus der Regressionsgeraden berechnete Extinktion zur Dosis 8.

3. Es soll die Frage gekl¨ art werden, ob zwei verschiedene Arten (A, B) der forcierten Darmentleerung zu unterschiedlichen Geschmacksirritationen f¨ uhrten. Im Rahmen einer randomisierten Doppelblindstudie (vgl. Kapitel 10: “Studienplanung”) wurden mit jeder der beiden Methoden 190 Patienten behandelt. Von 97 Patienten ohne Geschmacksirritation waren 35 mit der Methode A behandelt worden. Von 208 Patienten mit m¨ aßiger Geschmacksirritation waren 105 mit der Methode B behandelt worden. Schließlich klagten 75 u ¨ber starke Geschmacksirritationen. Erstellen Sie die Kontingenztafel und beschreiben Sie den Effekt, den die Darmentleerungen auf die H¨ aufigkeit der Geschmacksirritationen hatten.

46

Kapitel 2

4. Versuchen Sie, folgende Ergebnisse und Aussagen unter den in den Anmerkungen (Kapitel 2.6) genannten Gesichtspunkten kritisch zu bewerten! (A) Die Merkmale K¨ orpergewicht und K¨orpergr¨oße der Sch¨ uler der Urliste zeigen einen deutlichen Zusammenhang (r = 0.69). Die Regressionsgerade des Gewichts auf die Gr¨oße lautet “Gewicht = 0.83 × Gr¨ oße − 77.4” und bietet die M¨oglichkeit, das Durchschnittsgewicht f¨ ur bestimmte K¨ orpergr¨ oßen zu sch¨atzen. (B) Bei der Untersuchung der Zusammenh¨ange der verschiedenen Blutdruckparameter fand man folgende Korrelationskoeffizienten: Tabelle 2.8. Beispiele f¨ ur Korrelationskoeffizienten Merkmal X

Merkmal Y

Korrelationskoeffizient r

Systol. 1. Msg.

Diastol. 1. Msg.

r = 0.41

Systol. 1. Msg.

Amplitude

r = 0.77

Diastol. 1. Msg.

Amplitude

r = −0.27

Systol. 1. Msg.

Systol. 2. Msg.

r = 0.90

Systol. 1. Msg.

Systol. Abfall 1. zu 2. Msg.

r = 0.52

(C) Bei Schulkindern im Alter von 6 bis 10 Jahren wurde eine Untersuchung u ¨ber den Zusammenhang zwischen manueller Geschicklichkeit und K¨ orpergewicht durchgef¨ uhrt. Aus den Daten ergab sich ein Korrelationskoeffizient von r = 0.45 (Pfanzagl, 1972, 1974). (D) Die Zahl der Geburten in Deutschland ist mit der Zahl der St¨orche positiv korreliert. (E) Die Schuhgr¨ oße von Arbeitnehmern ist mit ihrem Einkommen positiv korreliert.

Kapitel 3: Wahrscheinlichkeitsrechnung

3.1 Wahrscheinlichkeit und relative H¨ aufigkeit Die Ergebnisse medizinischer Behandlungen lassen sich als “zuf¨allige” Ergebnisse verstehen, da in der Regel nicht alle Faktoren bekannt sind, die auf das Ergebnis einwirken. Die Angabe von Wahrscheinlichkeiten zielt dabei auf die Quantifizierung des Zufalls. Insofern ist der Begriff “Wahrscheinlichkeit in der medizinischen Statistik von grundlegender Bedeutung. Jedoch ist zu beachten, dass dem Begiff “Wahrscheinlichkeit” ein theoretisches Konzept zugrunde liegt, dem in der Praxis nur ann¨ ahernd entsprochen werden kann. In diesem Rahmen muss angemerkt werden, dass oftmals ein fehlendes oder falsches Verst¨ andnis des Wahrscheinlichkeitsbegriffes zu Fehlinterpretationen f¨ uhrt. Betrachten wir etwa den Fall, dass ein Arzt einem Tumorpatienten mitteilt, dieser habe nach einer Chemotherapie eine 50%ige Chance die n¨achsten zwei Jahre zu u ¨berleben. Diese Aussage ist nicht dahingehend zu verstehen, dass von zwei gleichzeitig behandelten Patienten der eine innerhalb der ersten beiden Jahre verstirbt, der andere jedoch dann mit 100%iger Sicherheit die zwei Jahre u ¨berlebt. Vielmehr ist die Aussage so zu verstehen, dass in einem großen Kollektiv von Patienten nahezu die H¨alfte die n¨achsten zwei Jahre u alfte jedoch nicht. Ein individuelles Schicksal ¨berlebt, die andere H¨ wird durch diese Aussage nur indirekt impliziert. Bedingt ist dies durch den Umstand, dass dem behandelnden Arzt nicht alle Einflussfaktoren bekannt sein k¨ onnen, die eine sichere, individuelle Prognose gestatten. In der klinischen Praxis sind uns Wahrscheinlichkeiten nicht unmittelbar zug¨ anglich. Stattdessen beobachten wir lediglich H¨aufungen von Ereignissen. Diese beschreiben wir mit absoluten oder relativen H¨aufigkeiten.

48

Kapitel 3

Im Folgenden wird ein eher pragmatischer Zugang zur Wahrscheinlichkeitsrechnung vorgestellt. Eine mehr formale Darstellung findet sich in Kapitel 4: “Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Diagnostische Tests”. Beispiel 3.1: Relative H¨ aufigkeiten des Geschlechts von Neugeborenen in sieben Kliniken Nehmen wir an, dass auf Grund von Beobachtungen der Geschlechtsverteilung von Neugeborenen in sieben Kliniken innerhalb eines Monats die Geschlechtsverteilung in einer Stadt vorhergesagt werden soll. Tabelle 3.1. H¨ aufigkeiten f¨ ur m¨ annliche und weibliche Neugeborene in sieben Kliniken (absolute und relative H¨ aufigkeiten, absolute und relative Summenh¨ aufigkeiten) m¨ annlich

Klinik

Anzahl

kum. Anzahl

abs. Hfk.

rel. Hfk. [%]

weiblich

rel. abs. SumSummenmenhfk. hfk. [%]

abs. Hfk.

rel. Hfk. [%]

rel. abs. SumSummenmenhfk. hfk. [%]

A

8

8

5

62.5

5

62.5

3

37.5

3

37.5

B

13

21

4

30.8

9

42.9

9

69.2

12

57.1

C

18

39

11

61.1

20

51.3

7

38.9

19

48.7

D

19

58

6

31.6

26

44.8

13

68.4

32

55.2

E

24

82

13

54.2

39

47.6

11

45.8

43

52.4

F

16

98

5

31.3

44

44.9

11

68.8

54

55.1

G

14

112

13

92.9

57

50.9

1

7.1

55

49.1

Abbildung 3.1 auf Seite 49 veranschaulicht die relativen H¨ aufigkeiten f¨ ur m¨ annliche Neugeborene der einzelnen Kliniken aus Tabelle 3.1. Es zeigen sich starke Abweichungen zwischen den einzelnen Kliniken, die jedoch durch die relativen Summenh¨ aufigkeiten ausgeglichen werden (Stabilit¨at der relativen H¨aufigkeiten). Dies ist ein Effekt, der sich in ¨ ahnlicher Weise auch bei sehr großen Gruppen von Personen zeigen wird, etwa bei der Erhebung aller Geburten einer Stadt oder eines Landes. In dem vorangehenden Beispiel konnte man beobachten, dass die “Sch¨ atzung” der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses durch die relative H¨ aufigkeit bzw. die relative Summenh¨ aufigkeit immer genauer wird, je gr¨oßer die Versuchsreihe wird (long run). Dieser Zusammenhang wird das Gesetz der großen Zahlen genannt.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

49

[%] 100

Relative Summenhäufigkeit Relative Häufigkeit

90

80

70

60

50

40

30

20

10

0 A

B

C

D Gruppe

E

F

G

Abb. 3.1. Relative H¨ aufigkeiten und Summenh¨ aufigkeiten der m¨ annlichen Neugeborenen in sieben Kliniken

F¨ ur die Beschreibung der relativen H¨ aufigkeiten in Beispiel 3.1 durch ein “Wahrscheinlichkeitsmodell” sind die folgenden Vor¨ uberlegungen hilfreich: In der Regel geht man davon aus, dass es keine Unausgewogenheit hinsichtlich der Geschlechtsverteilung gibt. Das heißt, es gibt zun¨achst keinen einleuchtenden Grund daf¨ ur, dass Jungen h¨ aufiger geboren werden als M¨adchen. Dies

50

Kapitel 3

w¨ urde daf¨ ur sprechen, dass Jungen mit der gleichen Wahrscheinlichkeit geboren werden wie M¨ adchen. In diesem Fall w¨are die Wahrscheinlichkeit 0.5. Ein solcher Wert von 0.5 sollte sich idealerweise als relative H¨aufigkeit in “sehr großen” Beobachtungsreihen ergeben. Diese implizite Definition der “Wahrscheinlichkeit” f¨ uhrt dazu, dass sich f¨ ur Wahrscheinlichkeiten Eigenschaften analog zu denen der relativen H¨ aufigkeiten formulieren lassen. Offensichtlich ordnen wir Wahrscheinlichkeitsangaben Zahlen im Bereich von 0 bis 1 oder, prozentual ausgedr¨ uckt, im Bereich von 0 bis 100 % zu. Unwahrscheinlichen Ereignissen wird dabei eine Wahrscheinlichkeit nahe bei Null zugeordnet. Entsprechend erh¨ alt das “sichere” Ereignis die Wahrscheinlichkeit 1.

3.1.1 Additionssatz Soll die Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein nicht normalgewichtiges Neugeborenes1 angegeben werden, so l¨ asst sich diese Wahrscheinlichkeit durch die Summe der Wahrscheinlichkeiten f¨ ur ein Neugeborenes unter 2500 [g] plus die Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein Neugeborenes u ¨ber 4500 [g] berechnen. Dies gelingt, weil ein solches Kind bei der Geburt entweder ein Gewicht unter 2500 oder u ¨ber 4500 [g] aufweist. Beides gleichzeitig ist nicht m¨oglich. Man spricht von “unvereinbaren” (disjunkten) Ereignissen. Die obige additive Eigenschaft der Wahrscheinlichkeit beschreibt der Additionssatz. Dieser besagt: Wenn zwei Ereignisse disjunkt sind, so ergibt sich die Wahrscheinlichkeit f¨ ur das “Gesamtereignis” – die Vereinigung der beiden Ereignisse – als Summe der Wahrscheinlichkeiten der Einzelereignisse. Als Konsequenz des Additionssatzes zeigt sich, dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein Neugeborenes unter (oder gleich) 2500 [g] berechnet werden kann als 1 minus der Wahrscheinlichkeiten f¨ ur ein Neugeborenes u ur ist, dass die “Geburts¨ber 2500 [g]. Der Grund daf¨ gewichte unter (oder gleich) 2500 [g]” und “Geburtsgewichte u ¨ber 2500 [g]” sich gegenseitig ausschließen und in der Summe das sichere Ereignis, das mit Wahrscheinlichkeit 1 auftritt, ergeben.

3.1.2 Multiplikationssatz Eine andere Eigenschaft der Wahrscheinlichkeit bezieht sich auf unabh¨angige Ereignisse. Die Eigenschaft wird insbesondere im Kapitel 4: “Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Diagnostische Tests” Anwendung finden. Man nennt zwei Ereignisse unabh¨ angig, wenn die Wahrscheinlichkeit f¨ ur das gemeinsame 1

Das Normalgewicht eines Neugborenen ist zwischen 2500 und 4500 [g] definiert.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

51

Auftreten der Ereignisse gleich dem Produkt der Wahrscheinlichkeit f¨ ur die Einzelereignisse ist (Multiplikationssatz). Um diese Eigenschaft zu verstehen, betrachten wir das folgende Beispiel: Beispiel 3.2: Multiplikationssatz bei relativen H¨ aufigkeiten Nehmen wir an, es ist die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur anzugeben, dass das altere Kind einer Familie mit zwei Kindern ein M¨ adchen und das j¨ ungere ¨ Kind ein Junge ist. F¨ ur die Berechnung der Wahrscheinlichkeit wollen wir wieder von der idealisierten Wahrscheinlichkeit von 0.5 f¨ ur die Geburt eines M¨ adchens ausgehen. Offensichtlich k¨ onnen die Kinder der Familien dem Alter nach geordnet werden. Nun betrachten wir eine Gruppe von 400 Familien mit je zwei Kindern, wobei wir Zwillinge ausschließen. Wenn unsere Wahrscheinlichkeitsannahme zutrifft, d¨ urfen wir erwarten, dass bei 200 Familien das ¨ altere Kind ein M¨ adchen ist, ganz egal welches Geschlecht das j¨ ungere Kind aufweist. Eine weitere vern¨ unftige Annahme besagt, dass das Geschlecht des zweiten Kindes vom Geschlecht des ersten Kindes unbeeinflusst ist. Wir sagen, das Geschlecht des ersten Kindes ist unabh¨angig vom Geschlecht des zweiten Kindes. Dies impliziert, dass bei den 200 Familien, bei denen das ¨ altere Kind ein M¨ adchen ist, in 50 % (100 Familien) das j¨ ungere Kind ein Junge sein wird. Damit h¨ atten wir f¨ ur das gesuchte Geschwisterpaar einen Anteil von 100 zu 400 oder eine Wahrscheinlichkeit von 1/4. Dies entspricht aber auch der Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Jungen multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein M¨ adchen: 1/2 × 1/2. Zusammenfassend ergibt sich also, dass die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass in einer Familie mit zwei Kindern das altere Kind ein M¨ adchen und das j¨ ungere Kind ein Junge ist, gleich der ¨ Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Jungen multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein M¨ adchen ist. Implizit wurde dabei angenommen, dass das Geschlecht des ersten Kindes unabh¨ angig vom Geschlecht des zweiten Kindes ist. In diesem Zusammenhang sei auf folgenden Aspekt hingewiesen: Die oglichen Ereignisse in diesem Experiment besteht nicht mehr Menge der m¨ aus dem Geschlecht “Junge” oder “M¨ adchen”, sondern aus der Menge aller Zweier-Kombinationen von Geburten “Junge – M¨adchen”. Dabei ist wiederum zu beachten, dass auf Grund der Reihenfolge – ¨alteres und j¨ ungeres Kind – die Kombinationen (Junge, M¨ adchen) und (M¨adchen, Junge) unterschiedliche Ereignisse darstellen (vgl. die Ausf¨ uhrungen zum Wahrscheinlichkeitsbaum weiter unten).

52

Kapitel 3

3.1.3 Laplace-Experimente Von besonderer Bedeutung sind so genannte Laplace-Experimente. Bei einem solchen Experiment sind alle Ereignisse, die sich aus nur einem Ergebnis zusammensetzen, gleich wahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses l¨ asst sich in diesem Fall durch den Quotienten aus der Anzahl der “g¨ unstigen” und der Anzahl der “m¨ oglichen” Ergebnisse bestimmen. Laplace-Experimente haben eine besondere Bedeutung bei der Stichprobenauswahl. Sollen beispielsweise im Rahmen einer epidemiologischen Studie Beobachtungen zu einer bestimmten Fragestellung auf Basis einer “repr¨ asentativen” Stichprobe gewonnen werden, so w¨ahlt man meist eine “Zufallsstichprobe”, bei der jede Person aus der zu betrachtenden Gesamtheit die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, in die Stichprobe aufgenommen zu werden (vgl. Kapitel 10: “Studienplanung”).

3.1.4 Wahrscheinlichkeitsbaum Grafisch l¨ asst sich im Falle endlich vieler m¨ oglicher Ergebnisse (Merkmalsauspr¨ agungen) das Wahrscheinlichkeitsmodell, das dem Experiment zugrunde ¨ liegt, durch eine Baumstruktur veranschaulichen. Die Aste der Baumstruktur ¨ repr¨ asentieren dabei die Ubergangswahrscheinlichkeiten von einem Knoten zum anderen. Die Knoten repr¨ asentieren Ereignisse. Beispiel 3.3: Wahrscheinlichkeiten f¨ ur die m¨ oglichen Kombinationen von Blutgruppen bei zwei Personen Die Blutgruppen des AB0-Systems kommen in Mitteleuropa mit folgenden Wahrscheinlichkeiten vor (n¨ aherungsweise): P (A) = 9/20; P (0) = 8/20; P (B) = 2/20; P (AB) = 1/20. Betrachtet man nur die Blutgruppenzugeh¨ origkeit, d. h. man vernachl¨ assigt z. B. Rhesusfaktoren, so k¨ onnte f¨ ur die Vorratslagerung in einer Blutbank das Ereignis V – ein Empf¨ anger und ein Spender haben vertr¨ agliche Blutgruppen – von Interesse sein. Dabei kann von der Faustregel “0 ist Universalspender” und “AB ist Universalempf¨ anger” ausgegangen werden, wobei zur Vereinfachung angenommen wird, dass der notwendige Kreuztest kein widerspr¨ uchliches Ergebnis liefert. Das Ereignis V “vertr¨ agliche Blutgruppen” liegt vor, wenn ein Spender Blutgruppe 0 (Universalspender), ein Empf¨ anger Blutgruppe AB (Unianger und Spender u versalempf¨ anger) oder Empf¨ ¨bereinstimmende Blutgruppen aufweisen. Dann gilt mit den obigen Angaben P (V) = 0.6425

Wahrscheinlichkeitsrechnung Spender Blutgruppe

Empfänger Blutgruppe

5 0.0

p= p= 0.1 p= 0.4 p= 0.4 5

p= 0

.05

AB

5 0.0 p= .1 0 p= p= 0.4 p= 0.4 5

Wahrscheinlichkeiten

P(Sp AB, E AB)

= =

B

P(AB, B)

=

0.005

0

P(AB, 0)

=

0.02

A

P(AB, A)

=

0.0225

AB

P(B, AB)

=

0.005

B

P(B, B)

=

0.01

0

P(B, 0)

=

0.04

A

P(B, A)

=

0.045

AB

P(0, AB)

=

0.02

B

P(0, B)

=

0.04

0

P(0, 0)

=

0.16

A

P(0, A)

=

0.18

AB

P(A, AB)

=

0.0225

B

P(A, B)

=

0.045

0

P(A, 0)

=

0.18

A

P(A, A)

=

0.2025

AB

(0.05)•(0.05) 0.0025

p=

0.

1

B

53

p= 4

0.

0

.45

p= 0

5 0.0 p= p= 0.1 p= 0.4 p= 0.4 5

A

5 0.0 p= p= 0.1 p= 0.4 p= 0.4 5

Abb. 3.2. Wahrscheinlichkeitsbaum f¨ ur die m¨ oglichen Kombinationen von Blutgruppen bei einem Blutspender und einem Blutempf¨ anger

(vgl. Abbildung 3.2, Seite 53). Zu beachten ist, dass bei den Berechnungen nur zwei einfache Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung verwendet wurden: Die Unabh¨ angigkeit (Multiplikation der Wahrscheinlichkei-

54

Kapitel 3 ten f¨ ur die Blutgruppen von Spendern und Empf¨ angern) sowie der Additionssatz (Summieren der Wahrscheinlichkeiten f¨ ur alle vertr¨ aglichen Blutgruppenkonstellationen).

3.2 Binomialverteilung Spenden 10 Personen Blut, so k¨ onnte die Frage interessieren, wie groß die Wahrscheinlichkeit f¨ ur mindestens vier Universalspender ist. Diese Frage l¨asst sich mit Hilfe eines Wahrscheinlichkeitsbaums l¨osen. Dabei ist zu be¨ achten, dass dieser Baum zwei Aste (Universalspender mit der Wahrscheinlichkeit p = 8/20 bzw. kein Universalspender mit der Wahrscheinlichkeit 1 − p = 12/20) und 10 Knoten hat, d. h. 210 = 1024 Enden. Ein Zugang u ¨ber den Wahrscheinlichkeitbaum ist nicht mehr praktikabel, so dass ein formaler Zugang notwendig wird. Beispiel 3.4: Wahrscheinlichkeit f¨ ur k = 4 Universalspender unter 5 Blutspendern (Binomialverteilung) Beispielhaft berechnen wir zun¨ acht die Wahrscheinlichkeit f¨ ur k = 4 Universalspendern unter 5 Blutspendern. Dazu nehme man zun¨ achst an, dass die ersten vier Spender der Stichprobe Universalspender sind und der letzte nicht, so dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur eine solche Konstellation p4 (1 − p)1 = 0.44 (1 − 0.4)1 = 0.0154 betr¨ agt, wenn eine Unabh¨ angigkeit zwischen den Individuen vorausgesetzt wird. Dabei beachte man, dass die Exponenten die Anzahl der Erfolge bzw. Misserfolge in der Stichprobe und die Summe der Exponenten der Gesamtzahl der Individuen entsprechen. Fragt man jedoch allgemeiner nach der Wahrscheinlichkeit f¨ ur genau 4 Universalspender (Erfolge) unter 5 Spendern, so k¨ onnen mehrere Abfolgen auftreten. Bezeichnet man “Universalspender” mit “1” und “kein Universalspender” mit “0”, so k¨ onnen sich die Abfolgen (1, 1, 1, 1, 0); (1, 1, 1, 0, 1); (1, 1, 0, 1, 1); (1, 0, 1, 1, 1); (0, 1, 1, 1, 1) ergeben.2 Da diese Abfolgen alle mit der gleichen Wahrscheinlichkeit von 0.44 (1 − 0.4)1 auftreten, gilt (Additionssatz f¨ ur disjunkte Ereignisse): P (genau 4 Universalspender) = 5 × 0.44 (1 − 0.4)1 = 0.0768 . 2

Bildet man die Summe der “1” in jeder Abfolge, so ergibt sich die Anzahl k = 4.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

55

¨ Entsprechende Uberlegungen f¨ uhren im Falle von genau 3 Universalspendern unter 5 Spendern zu: P (genau 3 Universalspender) = 10 × 0.43 (1 − 0.4)2 = 0.2304 . Die Wahrscheinlichkeitsfunktion f¨ ur die Zahl der Universalspender (Erfolgswahrscheinlichkeit p = 0.4) unter n = 5 Spendern ist in Abbildung 3.3 dargestellt.

Wahrscheinlichkeit

0.35 0.30 0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 0

1

2

3

4

5

Zahl der Universalspender Abb. 3.3. Wahrscheinlichkeitsfunktion (B(5, 0.4)) der Zahl der Universalspender in einer Stichprobe vom Umfang n = 5

Die obige Vorgehensweise l¨ asst sich nun auf Stichproben mit gr¨oßerem Umfang anwenden. Dazu wollen wir davon ausgehen, dass als Ergebnis jedes einzelnen Versuchs ein Erfolg (Eintrittswahrscheinlichkeit p) oder ein Misserfolg (Eintrittswahrscheinlichkeit 1 − p) beobachtet wird. Offensichtlich betr¨ agt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur eine bestimmte Abfolge von k Erfolgen unter n Experimenten gerade pk (1 − p)n−k . Vorausgesetzt, die Annahme der unabh¨ angigen Versuchsausg¨ange f¨ ur die n Experimente ist gerechtfertigt, so treten in k der n Experimente Erfolge mit Eintrittswahrscheinlichkeit p und in den restlichen n − k Experimenten Misserfolge mit den Eintrittswahrscheinlichkeiten 1−p auf. Die Zahl der m¨oglichen Abfolgen berechnet man mit Hilfe der Binomialkoeffizienten.   Sind von n Experimenten genau k erfolgreich verlaufen, so gibt es daf¨ ur nk (sprich “n u ¨ber k”) verschiedene (disjunkte) Versuchsserien, die jeweils mit der Wahrschein  lichkeit pk (1 − p)n−k auftreten. Dabei ist nk definiert durch   n n! n × (n − 1) × · · · × (n − k + 1) = . = k k! (n − k)! 1 × 2 × ··· × k

56 Es gelten     n n = =1; 0 n

Kapitel 3     n n = k n−k

 und

     n+1 n n = + . k+1 k k+1

Beispiel 3.5: Berechnung des Binomialkoeffizient f¨ ur n = 5 und k=4 F¨ ur n = 5 und k = 4 ergibt sich:   5 5 × 4 × ··· × 2 =5. = 1 × 2 × ··· × 4 4 Damit ist die Wahrscheinlichkeit f¨ ur genau k Erfolge bei der Durchf¨ uhrung von n unabh¨ angigen Experimenten   n k p (1 − p)n−k , k wenn die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Erfolg in einem Einzelexperiment p betr¨ agt. Die vorangehenden Bemerkungen lassen sich wie folgt zusammenfassen: Im Rahmen eines Zufallsexperimentes wurde bei n Versuchen die Gesamtzahl k der Erfolge (Erfolgswahrscheinlichkeit p) ermittelt. Diese Gesamtzahl variiert offensichtlich zufallsabh¨ angig zwischen 0 und n. In der deskriptiven Statistik haben wir das entsprechende Merkmal “Gesamtzahl der Erfolge” als diskret bezeichnet. Um nun zum Ausdruck zu bringen, dass den Auspr¨ agungen des Merkmals Wahrscheinlichkeiten zuzuordnen sind, nennt man das diskrete Merkmal eine diskrete Zufallsvariable. So wie in der beschreibenden Statistik die relativen H¨ aufigkeiten des diskreten Merkmals an Hand eines Stabdiagramms visualisiert werden, werden auch die Wahrscheinlichkeiten der diskreten Zufallsvariablen grafisch veranschaulicht. Die entsprechende Darstellung heißt hier jedoch Wahrscheinlichkeitsfunktion (vgl. Abbildung 3.3, Seite 55). Im vorangehenden Spezialfall nennt man die diskrete Zufallsvariable, die als Werte die Zahl der Erfolge k bei der n-fachen Wiederholung unabh¨angiger Experimente mit Erfolgswahrscheinlichkeit p aufweist, binomialverteilt nach B(n, p). Aus der Symmetrie des Binomialkoeffizienten ergibt sich, dass die Wahrscheinlichkeit, in n Experimenten genau k Erfolge mit der Erfolgswahrscheinlichkeit p zu beobachten, gleich der Wahrscheinlichkeit f¨ ur genau n−k Erfolge unter n Experimenten mit der Erfolgswahrscheinlichkeit 1 − p ist:     n k n p (1 − p)n−k = (1 − p)n−k pk . k n−k

Wahrscheinlichkeitsrechnung

57

3.3 Stetige Zufallsvariable und Dichtefunktion Im vorangehenden Abschnitt haben wir so genannte diskrete Zufallsvariablen vorgestellt worden. Die Argumentation l¨asst sich f¨ ur Merkmale mit kontinuierlichen Werten wie folgt modifizieren: Betrachten wir das Beispiel der Bestimmung der K¨ orpergr¨ oße von Patienten im Rahmen einer klinischen ¨ Studie. Uber die K¨ orpergr¨ oße des n¨ achsten, in die Studie eingeschlossenen m¨ annlichen Patienten l¨ asst sich zun¨ achst keine exakte, sondern nur eine Wahrscheinlichkeitsaussage treffen. Es ist zu erwarten, dass die Messung der K¨orpergr¨ oße eines erwachsenen Mannes eher einen Wert in der N¨ahe von 1.75 m als in der N¨ ahe von 1.40 m oder 2.10 m liefert. Somit sind die Werte um 1.75 m “wahrscheinlicher” als Werte um 1.40 m oder 2.10 m. Beobachtete Messergebnisse liegen dichter um 1.75 m als um 1.40 m oder 2.10 m. Dabei nehmen wir an, dass zumindest theoretisch innerhalb eines Messbereichs jeder beliebige Messwert m¨ oglich ist. Das betrachtete Merkmal (hier die K¨orpergr¨ oße) wird in diesem Sinne als stetige Zufallsgr¨ oße bezeichnet. Die oben beschriebene Charakteristik stetiger Zufallsvariablen des unterschiedlich dichten Auftretens von Messwerten x kann als Wahrscheinlichkeitsbelegung der Messskala aufgefasst werden und wird formal durch einen funktionalen Zusammenhang ausgedr¨ uckt. Die sich ergebende Funktion nimmt nur nicht-negative Werte an und heißt Dichte bzw. Dichtefunktion f (x) der Zufallsvariablen X , wobei x den Messwert (die Realisation) der Zufallsvariablen X bezeichnet. Sie ist das theoretische Analogon zum Histogramm zur Darstellung der relativen H¨ aufigkeiten von n Messwerten eines stetigen Merkmals. Fl¨ achenst¨ ucke unter der Dichtefunktion u ¨ber einem Intervall der x-Achse geben die Wahrscheinlichkeit an, mit der die Zufallsgr¨oße Werte innerhalb dieses Intervalls annimmt. Folgerichtig entspricht der Fl¨acheninhalt unter der Gesamtkurve der Wahrscheinlichkeit des sicheren Ereignisses und hat daher den Wert 1. Da einem isolierten Punkt auf der x-Achse unter der Dichtefunktion die Fl¨ ache 0 zukommt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Zufallsgr¨ oße einen bestimmten festen Wert annimmt, gleich 0 (im Beispiel etwa die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wehrpflichtiger eine K¨orpergr¨oße von exakt 1.7000 . . . m hat; beliebige Messgenauigkeit vorausgesetzt). Ordnet man jedem Wert x auf der Abszisse die Wahrscheinlichkeit zu, mit der die Zufallsgr¨ oße X Werte bis zu der Zahl x annimmt, so heißt diese Zuordnung Verteilungsfunktion (F (x)). F¨ ur jedes x ist F (x) somit die Fl¨ache unter der Dichte f von −∞ bis zur Stelle x, also als Integral darzustellen:  x F (x) = f (u)du . −∞

58

Kapitel 3

Diese Verteilungsfunktion ist das theoretische Analogon zur empirischen Verteilungsfunktion in einer Stichprobe (Kapitel 1: “Univariate Statistik”). Die ¨ gedankliche Br¨ ucke f¨ ur den Ubergang von der empirischen zur theoretischen ¨ Verteilungsfunktion bildet die folgende vereinfacht formulierte Uberlegung: Die empirische Verteilungsfunktion eines stetigen Merkmals beobachtet in einer beliebig großen Stichprobe mit beliebig großer Messgenauigkeit ist gleich der (theoretischen) Verteilungsfunktion. Im Folgenden werden beispielhaft die Normalverteilung und die logNormalverteilung besprochen. Weitere Beispiele, n¨amlich die χ2 -Verteilung und die t-Verteilung, werden in den Kapiteln 6 und 7: “Testen von Hypothesen I und II” er¨ ortert.

3.3.1 Kenngr¨ oßen der Verteilung einer Zufallsvariablen Zur Charakterisierung der Verteilung einer Zufallsgr¨oße lassen sich, ¨ahnlich wie im Rahmen der Beschreibung von Merkmalen, Kenngr¨oßen angeben wie Erwartungswert E(X ), Varianz Var(X ) oder Verteilungsquantile. So ist beispielsweise das 0.95-Quantil jener Wert, unter dem im longrun 95 % der Beobachtungen liegen werden. Wie bei der obigen Einf¨ uhrung von Zufallsvariablen sowie analog zu den Betrachtungen in der beschreibenden Statistik ist zwischen diskreten und stetigen Zufallsgr¨ oßen zu unterscheiden. Kehren wir zun¨achst zu den diskreten Zufallsvariablen zur¨ uck. F¨ ur eine solche Zufallsvariablen Y l¨asst sich der Erwartungswert E(Y) an Hand der m¨oglichen Beobachtungen yj und der Wahrscheinlichkeit pj ihres Auftretens berechnen durch  E(Y) = y j pj . j

Der Erwartungswert ist ein gewichtetes Mittel. Im“physikalischen” Sinne entspricht er dem Schwerpunkt mit den entsprechenden Wahrscheinlichkeiten als Massen. Die Varianz einer diskreten Zufallsvariablen Y ist allgemein definiert durch  Var(Y) = [yj − E(Y)]2 pj . j

Sie ist ein Streuungsmaß f¨ ur die Verteilung. F¨ ur eine nach B(n, p) binomialverteilte Zufallsvariable Y ergeben sich der Erwartungswert E(Y) = n · p

Wahrscheinlichkeitsrechnung

59

und die Varianz Var(Y) = n · p · (1 − p) .

Beispiel 3.6: Erwartungswert und Varianz der Binomialverteilung mit n = 5 und p = 0.4 F¨ ur die Binomialverteilung bei n = 5 Spendern mit der Erfolgswahrscheinlichkeit 0.4 in Beispiel 3.4 auf Seite 54 ergeben sich der Erwartungswert E(Y)

=

2.0

und die Varianz Var(Y)

=

1.2 .

F¨ ur stetige Zufallsvariablen X m¨ ussen bei der Berechnung der Parameter wie Erwartungswert und Varianz anstatt der Wahrscheinlichkeiten die Werte der Dichtefunktionen ber¨ ucksichtigt werden. Dar¨ uber hinaus ist die Summation u oglichen) Werte der Zufallsgr¨oße durch die Integration zu ¨ber die (m¨ ersetzen. Dann ergeben sich:  ∞ E(X ) = x f (x) dx −∞  ∞ Var(X ) = (x − E(X ))2 f (x) dx −∞

3.3.2 Standardisierung einer Zufallsvariablen Subtrahiert man von jedem Wert der Zufallsgr¨oße X den Erwartungswert E(X ) (was einer Verschiebung der Messskala entspricht) und teilt das Ergebnis durch die Wurzel aus der Varianz Var(X ) (was einer Normierung der Messskala entspricht), so resultiert eine neue Zufallsgr¨oße Z, die Standardisierung von X X − E(X ) Z=  . Var(X ) Diese ist dadurch charakterisiert, dass sie den Erwartungswert E(Z)=0 und die Varianz Var(Z)=1 hat. Die standardisierte Zufallsgr¨oße gibt an, um wieviele Standardabweichungen eine Beobachtung u ¨ber bzw. unter dem Erwartungswert liegt. Der standardisierte Wert wird von einfachen Maßstabs¨ anderungen (z. B. Centimeter anstatt Meter, Grad Celsius anstatt Fahrenheit) nicht beeinflusst.

60

Kapitel 3

Beispiel 3.7: Standardisierung des Risikogeburtsgewichtes f¨ ur Knaben und M¨ adchen Nach der WHO-Norm spricht man von einer Risikogeburt, wenn das Geburtsgewicht eines Neugeborenen unter 2.700 [g] liegt. Aus langj¨ ahrigen Beobachtungen weiss man, dass die Geburtsgewichte in NRW bei Knaben im Mittel bei 3.400 [g] (SD 400 [g]) und bei M¨ adchen im Mittel bei 3.300 [g] (SD 350 [g]) liegen. Damit betragen die standardisierten Geburtsgewichte von Risikogeburten bei Knaben: M¨ adchen:

2700 − 3400 = −1.75 , 400 2700 − 3300 = −1.71 . 350

3.4 Zentraler Grenzwertsatz und Normalverteilung Wird eine Zufallsgr¨ oße durch viele unabh¨angige Einfl¨ usse mit kleiner Wirkung bestimmt, beobachtet man oft, dass sowohl die Wahrscheinlichkeitsfunktion als auch die Wahrscheinlichkeitsdichte eine charakteristische Form annehmen: die der Gauss’schen Fehler- oder Normalverteilung. Der Kurvenverlauf dieser Verteilung ist glockenf¨ ormig; die Kurve verl¨auft symmetrisch um den Erwartungswert, besitzt im Abstand einer Standardabweichung vom Erwartungswert Wendepunkte und n¨ ahert sich asymptotisch der x-Achse. Der obige Sachverhalt der Beobachtung einer Normalverteilung beim unabh¨ angigen, additiven Zusammenwirken vieler kleiner Einflussgr¨oßen wird durch den zentralen Grenzwertsatz beschrieben. Bei Zufallsexperimenten, wo diese Annahmen als zutreffend angesehen werden k¨onnen, wird die Normalverteilung als Modell zugrunde gelegt. In den Abbildungen 3.4 und 3.5 auf den Seiten 61 und 62 wird dieser Sachverhalt visualisiert. Ausgehend von einer diskreten Verteilung der Episoden von Otitis Media in den ersten zwei Lebensjahren eines S¨ auglings beobachtet man, dass bereits die Verteilung der mittleren Anzahl der Episoden von n=5 S¨ auglingen eine nahezu symmetrische Verteilung aufweist. Weiter unten ist am Beispiel der Binomialverteilung dargestellt, wie wiederum eine diskrete symmetrische Verteilung durch eine Normalverteilung approximiert werden kann (vgl. Abbildung 3.8 auf Seite 69 und 3.9 auf Seite 70).

Wahrscheinlichkeitsrechnung

61

Abb. 3.4. (Mittlere) Anzahl der Episoden von Otitis Media in den ersten zwei Lebensjahren in Stichprobe der Gr¨ oße n = 1, 2

62

Kapitel 3

Abb. 3.5. Verteilung der mittleren Anzahl der Episoden von Otitis Media in den ersten zwei Lebensjahren in Stichproben der Gr¨ oße n = 5 bzw. n = 10 Kindern

Wahrscheinlichkeitsrechnung

63

Die Dichte einer normalverteilten Zufallsvariablen wird eindeutig durch den Erwartungswert µ sowie die Varianz σ 2 festgelegt und durch die folgende Funktion beschrieben:  2 1 x−µ − 1 σ e 2 f (x) = √ . σ 2π Die Zufallsvariable heißt dann (µ, σ 2 )-normalverteilt oder N (µ, σ 2 ). Ihre Dichte ist in Abbildung 3.6 dargestellt. Die zur Pr¨azisierung der Dichte f(x)

f(µ)

x µ-4σ

µ-3σ

µ-2σ

µ-1σ

µ

-1σ

0

µ+1σ

µ+2σ

µ+3σ

µ+4σ

x-µ -4σ

-3σ

-2σ

+1σ

+2σ

+3σ

+4σ

z -4

-3

-2

-1

0

+1

+2

Abb. 3.6. Dichte der Normalverteilung N (µ, σ 2 ); beachte:

+3

+4

f (µ) =

1 √ . σ 2π

ben¨ otigten Parameter werden in praxi durch Stichprobenkenngr¨oßen gesch¨ atzt, z. B. der Erwartungswert E(X ) durch den “Stichproben”Mittelwert und die Varianz Var(X ) durch die “Stichproben”-Varianz (vgl. Kapitel 1: “Univariate Statistik” sowie Kapitel 5: “Punktsch¨atzer und Konfidenzintervalle”). Selbstverst¨ andlich gilt dies in analoger Weise f¨ ur die Erfolgsrate p der oben beschriebenen Binomialverteilung.

64

Kapitel 3

Bei praktischen Auswertungen erweist sich die M¨oglichkeit der Standardisierung einer normalverteilten Zufallsvariablen als u ¨beraus hilfreich. Durch die Ausnutzung dieser Eigenschaft lassen sich die Quantile einer beliebigen Normalverteilung auf diejenigen der Standardnormalverteilung zur¨ uckf¨ uhren, so dass nur die Verteilung der letzteren tabelliert zu werden braucht. Man findet die Quantile der Standardnormalverteilung sowie diejenigen anderer Verteilungen in vielen Statistikb¨ uchern (etwa: Wissenschaftliche Tabellen Geigy, Teilband Statistik (1985), S. 26ff) bzw. kann sie mittels entsprechender Statistikprogramme berechnen (vgl. Tabelle 3.4, Seite 66). H¨aufig verwendete Wahrscheinlichkeiten der Standardnormalverteilung und symmetrische Intervalle [−z, +z] sind in Tabelle 3.2 aufgelistet (auf 3 Dezimalstellen gerundet). Entsprechend erh¨ alt man zu gegebenen Wahrscheinlichkeiten in Tabelle 3.3 die beschriebenen symmetrischen Intervalle (bei Rundung der Intervallgrenze auf zwei Dezimalstellen). Tabelle 3.2. Wahrscheinlichkeiten der Standardnormalverteilung f¨ ur symmetrische Intervalle [−z, +z] −z

+z

P (−z ≤ Z ≤ +z)

-1.00

1.00

0.683

-2.00

2.00

0.954

-3.00

3.00

0.997

Tabelle 3.3. Symmetrische Intervalle [−z, +z] f¨ ur ausgew¨ ahlte Wahrscheinlichkeiten der Standardnormalverteilung P (−z ≤ Z ≤ +z)

−z

+z

0.900

-1.64

1.64

0.950

-1.96

1.96

0.990

-2.58

2.58

0.999

-3.29

3.29

Man beachte, dass sich die Standardnormalverteilung gem¨aß der R¨ ucktransformation x = σz + µ in die nicht standardisierte Form u uhren ¨berf¨ l¨ asst.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

65

Beispiel 3.8: Wahrscheinlichkeiten f¨ ur Risikogeburten bei Knaben und M¨ adchen Die erwarteten Anteile der Risikogeburten unter den Knaben- und M¨ adchengeburten in NRW lassen sich mit Hilfe der standardisierten Risikogeburtsgewichten unter der Normalverteilungsannahme berechnen (vgl. Beispiel 3.7, Seite 60). F¨ ur Geburtsgewichte kleiner als 2700 [g], was bei den Knaben dem standardisierten Risikogeburtsgewicht von -1.75 entspricht, erwarten wir einen Anteil von 4.0% bzw. bei den M¨ adchen (standardisiertes Risikogeburtsgewicht von -1.71) von 4.4% (vgl. Tabelle 3.4 auf Seite 66). Diese Wahrscheinlichkeitsangaben treffen jedoch nur dann zu, wenn die Geburtsgewichte tats¨ achlich normalverteilt sind. Um Abweichungen der Verteilung einer Beobachtungsserie von der Normalverteilung zu erkennen, bieten sich vor allem beschreibende Verfahren an. Es sei in diesem Zusammenhang daran erinnert, dass sich die Form der Verteilung einer Messreihe graphisch mittels eines Histogramms, eines BoxWhisker-Plots bzw. eines Normal-Probability-Plots3 u ufen l¨asst. Es e¨berpr¨ xistieren auch zahlreiche numerische Methoden zur Quantifizierung der Abweichung von der Normalverteilung (z. B. Maße f¨ ur die Schiefe und die zentrale Tendenz).

3.4.1 Tabelle der Normalverteilung Bei der Tabellierung der Normalverteilung greift man u ¨blicherweise auf die Verteilungsfunktion (F (z)) zur¨ uck. Die Werte von F (z) entnimmt man (auszugsweise) Tabelle 3.4 auf Seite 66 . Die Wahrscheinlichkeit, Werte z kleiner oder gleich −1.53 zu beobachten, betr¨ agt 0.0630, falls die Werte standardnormalverteilt N (0, 1) sind. Diese Zahl steht in der mit −1.5 benannten Zeile und mit .03 benannten Spalte. Auf Grund der Symmetrie der Dichte der Standardnormalverteilung um den Wert ‘0’ folgt f¨ ur die zugeh¨ orige Verteilungsfunktion F (z): F (−z) = 1 − F (z). Damit ergibt sich unmittelbar, dass die Wahrscheinlichkeit 0.9370 betr¨agt und bei der N (0,1)-Verteilung ein Wert vorkommt, der kleiner oder gleich 1.53 ist. 3

Beim Normal-Probablility-Plot werden die standardisierten beobachteten Messwerte den unter der Standardnormalverteilung erwarteten Messwerten gegen¨ ubergestellt.

66

Kapitel 3

Tabelle 3.4. Wichtige Werte der Verteilungsfunktion F (z) der Standardnormalverteilung (F (z): Fl¨ ache unter der N (0,1)-Dichte von −∞ bis z) z

.00

.01

.02

.03

.04

.05

.06

.07

.08

.09

−3.0 −2.9 −2.8 −2.7 −2.6 −2.5 −2.4 −2.3 −2.2 −2.1 −2.0 −1.9 −1.8 −1.7 −1.6 −1.5 −1.4 −1.3 −1.2 −1.1 −1.0 −0.9 −0.8 −0.7 −0.6 −0.5 −0.4 −0.3 −0.2 −0.1 −0.0

.0013 .0019 .0026 .0035 .0047 .0062 .0082 .0107 .0139 .0179 .0228 .0287 .0359 .0446 .0548 .0668 .0808 .0968 .1151 .1357 .1587 .1841 .2119 .2420 .2743 .3085 .3446 .3821 .4207 .4602 .5000

.0013 .0018 .0025 .0034 .0045 .0060 .0080 .0104 .0136 .0174 .0222 .0281 .0351 .0436 .0537 .0655 0793 .0951 .1131 .1335 .1562 .1814 .2090 .2389 .2709 .3050 .3409 .3783 .4168 .4562 .4960

.0013 .0018 .0024 .0033 .0044 .0059 .0078 .0102 .0132 .0170 .0217 .0274 .0344 .0427 .0526 .0643 .0778 .0934 .1112 .1314 .1539 .1788 .2061 .2358 .2676 .3015 .3372 .3745 .4129 .4522 .4920

.0012 .0017 .0023 .0032 .0043 .0057 .0075 .0099 .0129 .0166 .0212 .0268 .0336 .0418 .0516 .0630 .0764 .0918 .1093 .1292 .1515 .1762 .2033 .2327 .2643 .2981 .3336 .3707 .4090 .4483 .4880

.0012 .0016 .0023 .0031 .0041 .0055 .0073 .0096 .0125 0162 .0207 .0262 .0329 .0409 .0505 .0618 .0749 .0901 .1075 .1271 .1492 .1736 .2005 .2296 .2611 .2946 .3300 .3669 .4052 .4443 .4840

.0011 .0016 .0022 .0030 .0040 .0054 .0071 .0094 .0122 .0158 .0202 .0256 .0322 .0401 .0495 .0606 .0735 .0885 .1056 .1251 .1469 .1711 .1977 .2266 .2578 .2912 .3264 .3632 .4013 .4404 .4801

.0011 .0015 .0021 .0029 .0039 .0052 .0069 .0091 .0119 .0154 .0197 .0250 .0314 .0392 .0485 .0594 .0721 .0869 .1038 .1230 .1446 .1685 .1949 .2236 .2546 .2877 .3228 .3594 .3974 .4364 4761

.0011 .0015 .0021 .0028 .0038 .0051 .0068 .0089 .0116 .0150 .0192 .0244 .0307 .0384 .0475 .0582 .0708 .0853 .1020 .1210 .1423 .1660 .1922 .2206 .2514 .2843 .3192 .3557 .3936 .4325 .4721

.0010 .0014 .0020 .0027 .0037 .0049 .0066 .0087 .0113 .0146 0188 .0239 .0301 .0375 .0465 .0571 0694 .0838 .1003 .1190 .1401 .1635 .1894 .2177 .2483 .2810 .3156 .3520 .3897 .4286 .4681

.0010 .0014 .0019 .0026 .0036 0048 .0064 .0084 .0110 .0143 .0183 .0233 .0294 .0367 .0455 .0559 .0681 .0823 .0985 1170 .1379 .1611 .1867 .2148 .2451 .2776 .3121 .3483 .3859 .4247 .4641

Umgekehrt l¨asst sich nat¨ urlich auch das so genannte γ-Quantil z(γ) der Standardnormalverteilung aus dieser Tabelle ermitteln. F¨ ur γ = 0.05 findet man im ‘Innern’ der Tabelle die Werte 0.0505 bzw. 0.0495. Die zugeh¨origen z-Werte sind –1.64 bzw. –1.65. Durch lineare Interpolation ergibt sich das 0.05-Quantil zu –1.645. Entsprechend ergibt sich das 0.975-Quantil durch (zweimaliges) Verwenden der Symmetrie als z(0.975) = −z(1 − 0.975) = −z(0.025) = −(−1.96) = 1.96.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

67

3.4.2 Logarithmische Normalverteilung Zahlreiche biologische Gr¨ oßen sind durch den Sachverhalt gekennzeichnet, dass ihre Werte nach unten in nat¨ urlicher Weise begrenzt sind (meistens durch den Messwert 0), die Werte nach oben aber sehr stark streuen k¨onnen. Messwerte mit dieser Eigenschaft k¨ onnen oft nach logarithmischer Transformation als ann¨ ahernd normalverteilt angesehen werden. Dies bedeutet, dass statt der stetigen Zufallsvariable X , die die urspr¨ unglichen Messwerte beschreibt, eine neue Zufallsgr¨ oße Y = ln(X ) betrachtet wird. Ist diese neue Zufallsgr¨ oße Y normalverteilt mit dem Erwartungswert µ und der Varianz σ 2 , so heißt X lognormalverteilt. Die Dichtefunktion f¨ ur X ist in Abbildung 3.7 skizziert.

f(x)

x

Abb. 3.7. Skizze der Dichte einer log-Normalverteilung

Die analytische Form der Dichtefunktion lautet:  2 ⎧ ⎪ lnx − µ2 ⎪ ⎪ − ⎨ 2σ 2 1 f (x) = √ e : x>0 ⎪ σx 2π ⎪ ⎪ ⎩ 0 : x≤0.

68

Kapitel 3

Der Erwartungswert und die Varianz einer lognormalverteilten Zufallsvariablen lauten: E(X ) = eµ+σ

2

/2

,

2

2

Var(X ) = e2µ+σ (eσ − 1) .

Es ist zu beachten, dass der Erwartungswert µ und die Varianz σ 2 der logarithmierten Messwerte wie u ¨blich aus dem Stichprobenmittelwert y und der Stichprobenvarianz s2 gesch¨ atzt werden k¨onnen. Eine statistisch gute Sch¨ atzung f¨ ur den Erwartungswert und die Varianz der urspr¨ unglichen Messwerte (X ) l¨ asst sich daraus auf Grund der logarithmischen Skalentransformation jedoch nur n¨ aherungsweise und u ¨ber komplizierte arithmetische Ausdr¨ ucke gewinnen (vgl. Johnson und Kotz (1970)).

3.5 Approximation der Binomialverteilung durch die Normalverteilung Betrachtet man eine Binomialverteilung mit p = 0.5, so f¨allt der symmetrische Verlauf der Wahrscheinlichkeitsfunktion auf (vgl. Abbildungen 6.1, 6.5 und 6.6 auf den Seiten 120, 128 und 129). Bei großem n ist zu beobachten, dass die Enden der St¨ abe der Wahrscheinlichkeitsfunktion durch eine Normalverteilung begrenzt scheinen. Genau dies ist die Begr¨ undung f¨ ur die Verwendung der entsprechend angen¨ aherten Normalverteilung. So werden h¨ aufig in Computerprogrammen Quantile der Binomialverteilungen f¨ ur große n nicht mehr exakt berechnet, sondern es werden entsprechend angen¨aherte Normalverteilungsquantile angegeben. Die Ann¨aherung wird im Allgemeinen als hinreichend gut bezeichnet, wenn das Produkt np(1 − p) ≥ 10 ist. In diesem Fall geht man davon aus, dass die binomialverteilte Zufallsvariable mit den Parametern n und p durch eine normalverteilte Zufallsvariable mit gleichem Erwartungswert µ = np und gleicher Varianz σ 2 = np(1 − p) approximiert werden kann (vgl. Abbildung 3.8 und 3.9 auf den Seiten 69 und 70). Um dar¨ uber hinaus zu einer standardnormalverteilten Zufallsgr¨oße zu gelangen, f¨ uhrt man die entsprechende Standardisierung durch: Z=

k − np np(1 − p)

(vgl. Kapitel 5: “Punktsch¨ atzer und Konfidenzintervalle”). Kongruente Aussagen lassen sich auch f¨ ur andere Verteilungen formulieren, so dass die Normalverteilung als Approximation vieler Verteilungen dienen kann.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

69

Abb. 3.8. Approximation der Binomial- (p = 0.1) durch die Normalverteilung in Abh¨ angigkeit von n = 10, 20

70

Kapitel 3

Abb. 3.9. Approximation der Binomial- (p = 0.1) durch die Normalverteilung in Abh¨ angigkeit von n = 40, 200

Wahrscheinlichkeitsrechnung

71

¨ 3.6 Ubungen 3.6.1 Testaufgaben 1. Zur Sch¨ atzung der Sterbewahrscheinlichkeit 30- bis 34-j¨ahriger Frauen innerhalb eines Jahres wird ein Quotient gebildet, dessen Z¨ahler aus der Zahl der Todesf¨ alle der 30- bis 34-j¨ ahrigen Frauen des entsprechenden Jahres besteht. Welche Zahl kommt in den Nenner? (A) die Gesamtzahl der Bev¨ olkerung; (B) die Gesamtzahl der weiblichen Bev¨ olkerung; (C) die Zahl der Todesf¨ alle in der weiblichen Bev¨olkerung; (D) die Zahl der 30- bis 34-j¨ ahrigen Frauen in der Bev¨olkerung; (E) die Zahl der 30- bis 34-j¨ ahrigen Personen in der Bev¨olkerung.

2. Nimmt man an, dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur eine Knabengeburt 1/2 ist, dann betr¨ agt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Familie mit 3 Kindern genau einen Jungen hat, (A) 1/3; (B) 1/4; (C) 1/8; (D) 3/8; (E) 1/2.

3. F¨ ur eine binomialverteilte Zufallsvariable gilt: (A) Ihre Verteilungsfunktion ist stetig. (B) Ihre Verteilungsfunktion ist symmetrisch. (C) Die Zufallsvariable nimmt nur nicht-negative Werte an. (D) Die Werte der Wahrscheinlichkeitsfunktion sind immer kleiner als 0.5.

72

Kapitel 3

4. Betrachten Sie unter 5 zuf¨ allig ausgew¨ ahlten Personen die Anzahl derjenigen, deren Blutgruppe A ist. Dann berechnet sich die Wahrscheinlichkeit, mindestens 2, jedoch h¨ ochstens 4 Personen mit Blutgruppe A zu erhalten (P(A) = 0.45), zu (A) 0.3346, (B) 0.7253, (C) 0.0007, (D) 0.0838, (E) 0.3903.

5. Beim Wiegen von mehr als 1000 neugeborenen Kindern findet man einen Mittelwert von 3400 [g]und eine Standardabweichung von 250 [g]. Wenn die Geburtsgewichte einer Normalverteilung folgen, ist der zu erwartende Prozentsatz der Kinder mit einem Geburtsgewicht zwischen 2900 und 3900 [g] ungef¨ ahr (A) 5 %; (B) 9 %; (C) 95 %; (D) 91 %; (E) 98 %.

6. Ist eine Zufallsgr¨ oße normalverteilt, dann gilt nicht notwendig: (A) ihre Dichte ist glockenf¨ ormig; (B) ihre Dichte ist symmetrisch; (C) ihre Verteilung ist stetig; (D) die Zufallsgr¨ oße nimmt nur positive Werte an; (E) ihre Dichte ist stets positiv.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

73

7. In Abbildung 3.10 auf Seite 73 ist die Wahrscheinlichkeitsfunktion einer binomialverteilten Zufallsvariablen (B(5, p)) qualitativ veranschaulicht. Welche Aussage l¨ asst sich u ¨ber die Erfolgsrate p machen? (A) p = 0, (B) p < 0.5, (C) p > 0.5, (D) p = 0.5, (E) p = 1. (F) Keine der vorstehenden Aussagen ist richtig.

Wahrscheinlichkeit

0.50 0.40 0.30 0.20 0.10 0.00

0

1

2 3 4 Anzahl der Erfolge (k)

5

Abb. 3.10. Wahrscheinlichkeitsfunktion einer B(5, p)-verteilten Zufallsvariablen

74

Kapitel 3

8. Ist X eine Zufallsvariable mit der Verteilungsfunktion F (x) und F (0) = 0, so bedeutet dies: (A) X kann nur von 0 verschiedene Werte annehmen; (B) X kann nur den Wert 0 annehmen; (C) die Wahrscheinlichkeit, dass X negative Werte annimmt, ist 0; (D) die Wahrscheinlichkeit, dass X positive Werte annimmt, ist 0. (E) Keine der Aussagen A – D ist richtig.

9. F¨ ur die Verteilung der Anzahl der M¨ adchen in Familien mit 3 Kindern w¨ ahlt man als Modell am besten (A) die Binomialverteilung; (B) die Gleichverteilung; (C) die Lognormalverteilung; (D) die Normalverteilung.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

75

3.6.2 Fragestellungen 1. W¨ ahrend des Sommerurlaubs bereisen der Vater und die Mutter einer Familie das Land A, der Sohn bereist Land B. In beiden L¨andern besteht das Risiko der Infektion mit einer nicht von Mensch zu Mensch u ¨bertragbaren Krankheit und zwar in Land A in zehn von 100 F¨allen und in Land B in zwei von 100 F¨ allen. Zeichnen Sie einen Wahrscheinlichkeitsbaum und beantworten Sie die folgenden Fragen: (A) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass der Sohn gesund heimkehrt? (B) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass nur der Sohn gesund heimkehrt? (C) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass Vater und Mutter gesund heimkehren? (D) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit f¨ ur mindestens einen erkrankten Urlauber? (E) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit f¨ ur genau einen erkrankten Urlauber? 2. Es ist bekannt, dass in bestimmten Endemiegebieten eine Zeckenart sowohl FSME-Viren als auch Borrelien den Menschen durch Biss auf u ¨bertragen kann. Die Wahrscheinlichkeit f¨ ur die Durchseuchung der Zeckenpopulation seien: 1. Nur FSME-Virus:

1/1000

2. Nur Borrelien:

1/10

3. Gleichzeitig FSME-Virus und Borrelien: 1/5000 Es sei angenommen, dass der Biss einer infizierten Zecke auch tats¨achlich ¨ zu einer Ubertragung f¨ uhrt. (A) Ein Waldarbeiter ist in einem solchen Endemiegebiet von einer Zecke gebissen worden. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihm a) kein Erreger u ¨bertragen wurde? b) h¨ ochstens einer der beiden Erreger u ¨bertragen wurde?

76

Kapitel 3 (B) Ein anderer Waldarbeiter ist in einem solchen Endemiegebiet innerhalb kurzer Zeit von zwei Zecken gebissen worden. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihm a) mindestens ein Erreger u ¨bertragen wurde? b) beide Erreger u ¨bertragen wurden? Arbeitsanleitung: Geben Sie die Ergebnisse in Br¨ uchen oder auf 8 Dezimalstellen genau an. Zeichnen Sie zur L¨ osung des Teils b) den Wahrscheinlichkeitsbaum.

3. Nehmen Sie an, dass sich ein Student bei den letzten 6 Fragen einer multiple-choice Klausur unter großer Zeitnot rein zuf¨allig f¨ ur eine von je 5 m¨ oglichen Antworten entscheidet (genau eine Antwort ist f¨ ur jede Frage richtig). Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit f¨ ur folgende Ereignisse: (A) das Ereignis, keine Frage richtig zu beantworten (B) das Ereignis, keine Frage falsch zu beantworten und (C) das Ereignis, mindestens die H¨ alfte dieser Fragen richtig zu beantworten.

4. Im Rahmen der epidemiologischen Querschnittstudie u ¨ber kardiovaskul¨ are Risikofaktoren bei Jugendlichen in K¨oln (vgl. die Tabellen 1.4 – 1.6 auf den Seiten 23 – 25) wurden klinische Parameter von u ¨ber 5000 Jugendlichen bestimmt. Da bekannt ist, dass zahlreiche Messgr¨oßen geschlechtsabh¨ angig sind, werden im Folgenden nur die m¨annlichen Probanden (n = 2077) betrachtet. F¨ ur das Merkmal “Diastolischer Blutdruck” ergab sich die H¨ aufigkeitsverteilung in Tabelle 3.5. (A) Zeichnen Sie die H¨ aufigkeitsverteilung der Zufallsgr¨oße “Diastolischer Blutdruck”. Aus grafischen Betrachtungen und durch Literaturstudium gelangt ¨ man zur Uberzeugung, dass die Zufallsgr¨oße “Diastolischer Blutdruck” als normalverteilt angesehen werden kann. Wir nehmen an, dass wir die Parameter “Erwartungswert” und “Varianz” dieser Verteilung durch den Stichprobenmittelwert bzw. die Stichprobenvarianz hinreichend genau sch¨ atzen k¨onnen.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

77

Tabelle 3.5. H¨ aufigkeitsverteilung f¨ ur das Merkmal “diastolischer Blutdruck” von n = 2077 m¨ annlichen Probanden

Klasse

rel. Hfk. (%)

rel. Summenhfk. (%)

5

0.2

0.2

Mitte abs. Hfk.

(25,35]

30

(35,45]

40

34

1.6

1.8

(45,55]

50

176

8.5

10.3

(55,65]

60

473

22.8

33.1

(65,75]

70

758

36.5

69.6

(75,85]

80

502

24.2

93.8

(85,95]

90

114

5.5

99.3

(95,105]

100

12

0.6

99.9

(105,115]

110

0.1

100.0

Summe

3 2077

100.0 Mittelwert 69.0 [mmHg]

Standardabweichung 11.0 [mmHg]

(B) Wie groß ist die Pr¨ avalenz der m¨ annlichen Sch¨ uler zur diastolischen Hypertonie (mehr als 90 mmHg)? Welche Konsequenzen hat die ¨ Anderung eines derartigen Grenzwertes? (C) In welchem symmetrischen Bereich um den Erwartungswert sind 90 % aller Werte zu erwarten? ¨ (D) In Ihre Praxis kommt ein junger Mann, bei dem Sie Ubergewicht, Atemnot und Nikotinabusus feststellen. Sch¨atzen Sie qualitativ die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur ab, dass er zus¨atzlich einen diastolischen Blutdruck u ¨ber 90 mmHg hat?

5. Die Serumspiegel von α-Tocopherol (Serum-Vitamin E) von Normalpersonen gelten als ann¨ ahernd normalverteilt mit einem Erwartungswert von 860 µg/dl und einer Standardabweichung von 340 µg/dl. (A) Welcher Anteil von Personen mit einem Serum-α-Tocopherolspiegel zwischen 550 und 1500 µg/dl ist unter diesen Annahmen zu erwarten?

78

Kapitel 3 (B) Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird bei Einzelpersonen ein Serumα-Tocopherolspiegel von 1600 µg/dl und mehr auftreten? (C) Wie groß ist die erwartete Anzahl von Personen mit einem Serumα-Tocopherolspiegel von 860 µg/dl und weniger, wenn 10 Einzelpersonen untersucht werden? (D) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 10 untersuchten Einzelpersonen genau 3 Personen Serum-α-Tocopherolspiegel von weniger als 860 µg/dl aufweisen?

6. Vor der Ausz¨ ahlung des Differentialblutbildes wird ein kleiner Tropfen Blut auf einem Objekttr¨ ager verstrichen. Das Blut trocknet an und wird zur besseren Differenzierung der Zellen gef¨arbt. Bei der Ausz¨ahlung f¨ ahrt man mit dem Mikroskop m¨ aanderf¨ormig u ¨ber den Objekttr¨ager und identifiziert jeden Leukozyten, der in das Blickfeld ger¨at, bis insgesamt 100 weiße Blutk¨ orperchen erfasst sind. In einer Strichliste wird vermerkt, wieviele neutrophile, eosinophile und basophile Granulozyten bzw. Monozyten und Lymphozyten auftreten. (A) Beschreiben Sie den “Zufall” bei diesem Experiment. (B) Welche Rolle spielt die “Unabh¨ angigkeit” bei der Ausz¨ahlung? Bei 1000 Ausz¨ ahlungen desselben Blutes, d. h. also bei 100.000 registrierten Zellen, fanden sich im arithmetischen Mittel bei 58.7 % neutrophile Granulozyten. (A) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, h¨ochstens 4 und mindestens 95 neutrophile Granulozyten in einer Stichprobe vom Umfang n = 100 zu finden. (B) Welche Zahl von neutrophilen Granulozyten erwarten Sie in einer Stichprobe vom Umfang 500? Mit welcher Zahl streuen die Werte einer solchen Ausz¨ ahlung?

Kapitel 4: Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

4.1 Die bedingte Wahrscheinlichkeit Bedingte Wahrscheinlichkeiten finden in vielen Bereichen der klinischen Forschung Eingang. Der Begriff wird nachstehend an Hand eines Beispiels einf¨ uhrend erl¨ autert. Daran anschließend wird die Rolle der bedingten Wahrscheinlichkeit f¨ ur die Methodik diagnostischer Tests besprochen. Dabei wird bei manchen Erl¨auterungen ein h¨ oheres Ausmaß an formaler Darstellung verwendet als bisher, das jedoch f¨ ur das Vest¨ andnis sp¨aterer Kapitel nicht erforderlich ist. Im Rahmen eines Screeningtests zur Erkennung von Tumorpatienten interessiert beispielsweise die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen tats¨achlich erkrankten Probanden (K + ) unter den Testpositiven (T + ). Man beachte, dass m¨ oglicherweise auch tats¨ achlich Gesunde (K − ) als testpositiv bzw. tats¨ achlich Kranke als testnegativ (T − ) beurteilt werden k¨onnen. F¨ ur die Berechnung der obigen Wahrscheinlichkeit ist das Ereignis “tats¨achlich krank und testpositiv” zu betrachten, d. h. die Menge aller Probanden, die einen positiven Test haben und krank sind. Dies ist ein Teilkollektiv der testpositiven Probanden. Die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen tats¨achlich Erkrankten unter den Testpositiven l¨ asst sich als Quotient der Wahrscheinlichkeit f¨ ur gemeinsames Auftreten von Krankheit und positivem Test (K + ∩ T + ) und der Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen positiven Test (T + ) berechnen:1 P (K + |T + ) = 1

P (K + ∩ T + ) , P (T + )

falls P (T + ) > 0 .

Das Symbol “A ∩ B” wird verwendet, um in einfacher Weise das gemeinsame Auftreten von Ereignissen A und B zu beschreiben.

80

Kapitel 4

Die allgemein u ¨bliche Schreibweise P (K + |T + ) trennt dabei die Bedingung von dem gesuchten Ereignis. Rechts von dem senkrechten Strich innerhalb der Klammer wird die Bedingung – Bezugsmenge – notiert, links das interessierende Ereignis. P (K + |T + ) heißt die bedingte Wahrscheinlichkeit f¨ ur die Krankheit K + unter der Bedingung, dass ein positives Testresultat T + vorliegt. Intuitiv ermittelt man die bedingte Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen tats¨ achlich Erkrankten unter den Testpositiven, indem man die Zahl der Testpositiven, die gleichzeitig erkrankt sind, auf die Gesamtzahl der Testpositiven bezieht. Im Folgenden werden die Eigenschaften der bedingten Wahrscheinlichkeit an Hand einiger Spezialf¨ alle diskutiert. a)

Zun¨ achst betrachten wir den Fall, dass alle testpositiven Probanden zugleich krank sind. Dann ist die Menge K + ∩ T + gleich der Menge aller Testpositiven (T + ). In diesem Fall gilt, dass die bedingte Wahrscheinlichkeit f¨ ur Krankheit unter den Testpositiven gleich 1 ist.

b)

W¨ urde man an Stelle eines diagnostischen Tests eine M¨ unze werfen, so w¨are das Testergebnis sicher unabh¨angig vom Auftreten der Krankheit. In diesem Fall w¨ are die bedingte Wahrscheinlichkeit P (K + |T + ) = P (K + ), da auf Grund des Multiplikationssatzes die Wahrscheinlichkeit P (K + ∩ T + ) f¨ ur das gemeinsame Auftreten von Krankheit und positivem Test gleich dem Produkt der Wahrscheinlichkeit f¨ ur positiven Test P (T + ) und Krankheit P (K + ) ist, + + P (K ∩ T ) = P (K + )P (T + ).

c)

F¨ ur das Verst¨ andnis der n¨ achsten Eigenschaft ist zu beachten, dass die Ereignisse K + und K − sich gegenseitig ausschließen. Addiert man nun die bedingten Wahrscheinlichkeiten f¨ ur die Ereignisse, “krank” zu sein + + unter den Testpositiven (P (K |T )) und “nicht krank” zu sein unter den Testpositiven (P (K − |T + )), so ergibt sich nach dem Additionssatz:2 P (K + |T + ) + P (K − |T + ) = P (K + ∪ K − |T + ) = P (S|T + ) = 1. Dabei ist zu beachten, dass alle Testpositiven durch die Ereignisse K + |T + und K − |T + erfasst werden, so dass P (S|T + ) = 1 ist. Insgesamt resultiert eine h¨ aufig verwendete Eigenschaft der bedingten Wahrscheinlichkeit

2

Das Symbol “A ∪ B” wird verwendet, um in einfacher Weise das Auftreten des Ereignisses A oder B zu beschreiben.

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

81

P (K + |T + ) = 1 − P (K − |T + ), (vgl. Additionssatz f¨ ur Wahrscheinlichkeiten, 3.1.1). Nebenbei sei erw¨ ahnt, dass sich der Zusammenhang P (K + |T + ) + P (K − |T + ) = P (S|T + ) auch allgemeiner formulieren l¨asst, wenn das sichere Ereignis S in eine gr¨ oßere Anzahl sich ausschließender Ereignisse vollst¨andig zerlegt wird. d)

Gerade diese vorangehende Eigenschaft und die Definition der bedingten Wahrscheinlichkeit k¨ onnen benutzt werden, um den so genannten Satz von Bayes herzuleiten. Angenommen, wir kennen die Testcharakteristika derart, dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Testpositiven unter den Erkrankten P (T + |K + ), die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Testnegativen unter den Gesunden P (T − |K − ) sowie die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Erkrankten in der Grundgesamtheit P (K + ) bekannt sind. Dann l¨asst sich die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Erkrankten unter den Testpositiven P (K + |T + ) wie folgt berechnen (Satz von Bayes): P (K + |T + ) =

P (K + )P (T + |K + ) . P (K + )P (T + |K + ) + (1 − P (K + ))(1 − P (T − |K − ))

Herleitung: P (K + ∩ T + ) P (T + ) P (K + ∩ T + ) = + P (T ∩ K + ) + P (T + ∩ K − ) P (K + ∩ T + ) = + ∩K + ) + ∩K − ) P (T P (K + ) P (K + ) + P (K − ) P (T P (K − )

P (K + |T + ) =

P (K + ∩ T + ) P (K + )P (T + |K + ) + P (K − )P (T + |K − ) P (K + )P (T + |K + ) = P (K + )P (T + |K + ) + P (K − )(1 − P (T − |K − ))

=

4.2 Diagnostische Tests Von spezieller Bedeutung sind bedingte Wahrscheinlichkeiten bei der Bewertung und Konstruktion von diagnostischen Testverfahren. Man beachte, dass bei der Diagnosestellung (Vorhersage der Realit¨at) die M¨oglichkeit besteht,

82

Kapitel 4

dass der Test positiv ausf¨ allt, obwohl die Krankheit nicht vorliegt (falschpositiv) oder der Test negativ ausf¨ allt, obwohl die Krankheit vorliegt (falschnegativ). Im Rahmen der Bewertung der Eigenschaften eines diagnostischen Tests gilt es nun unter anderen Aspekten die Wahrscheinlichkeit f¨ ur solche Fehlentscheidungen zu quantifizieren. Die m¨ oglichen Entscheidungen eines diagnostischen Tests sind in Tabelle 4.1 aufgef¨ uhrt. In dieser Tabelle sind Tabelle 4.1. Entscheidungsschema eines diagnostischen Tests Testentscheidung lautet:

Realit¨ at krank

gesund

positiv (krank)

richtige Entscheidung

falsche Entscheidung falsch-positiv “Fehler 1. Art”

negativ (gesund)

falsche Entscheidung falsch-negativ “Fehler 2. Art”

richtige Entscheidung

die Testergebnissen den “realen” Zust¨ anden des Patienten gegen¨ ubergestellt. Dabei sei erw¨ ahnt, dass der reale Zustand des Patienten (Realit¨at), also das Vorliegen der Erkrankung oder Nicht-Erkrankung, in der praktischen Anwendung oft nicht direkt ermittelt werden kann. In solchen F¨allen ist man darauf angewiesen, den Zustand der Erkrankung durch ein etabliertes Testverfahren zu ermitteln. Solch ein Testverfahren sollte sich in der Routine langj¨ahrig bew¨ ahrt haben und wird Gold-Standard genannt. In Rahmen diagnostischer Studien liegen im allgemeinen Testergebnisse von n Individuen vor, wobei dar¨ uber hinaus angenommen wird, dass in allen F¨ allen die Diagnose durch ein ‘Außenkriterium’ gesichert werden konnte. Dann k¨ onnen die Beobachtungen wie in Tabelle 4.2 dargestellt werden.

4.2.1 Pr¨ avalenz Pr¨ avalenz heißt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur eine bestimmte Krankheit in der Grundgesamtheit (vgl. auch Kapitel 11: “Epidemiologie”). Sie wird grob gesch¨ atzt durch: P (K + ) =

a+c Zahl der Erkrankten (an einer bestimmten Krankheit) = , Gesamtheit der Bev¨ olkerung n

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

83

Tabelle 4.2. Beobachtete H¨ aufigkeiten eines diagnostischen Tests Realit¨ at

gesamt

Test

[K + ]

[T + ]

a

b

a+b

[T − ]

c

d

c+d

Gesamt

a+c

b+d

[K − ]

n=a+b+c+d

vgl. Tabelle 4.2 . Da die Pr¨ avalenz offensichtlich unabh¨angig vom Test ist, wird sie zuweilen auch als a-priori Wahrscheinlichkeit oder Pr¨ atestWahrscheinlichkeit bezeichnet.

4.2.2 Sensitivit¨ at Sensitivit¨ at (eines Tests) heißt die (bedingte) Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen positiven Test unter den tats¨ achlich Kranken. Sie wird gesch¨atzt durch: P (T + |K + ) =

a Zahl der Erkrankten mit positivem Test = Gesamtzahl der Erkrankten a+c

(vgl. Tabelle 4.2, Seite 83). Die Sensitivit¨ at l¨asst sich als Empfindlichkeit des Testverfahrens verstehen, da sie die Wahrscheinlichkeit f¨ ur die richtige Entscheidung unter den Kranken angibt. Ist die Sensitivit¨at des Tests hoch, so wird der Test kaum Kranke u ¨bersehen.

4.2.3 Spezifit¨ at Spezifit¨ at (eines Tests) heißt die (bedingte) Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen negativen Test unter den tats¨ achlich Gesunden. Sie wird gesch¨atzt durch: P (T − |K − ) =

d Zahl der Gesunden mit negativem Test = Gesamtzahl der Gesunden b+d

(vgl. Tabelle 4.2, Seite 83). Die Spezifit¨ at reflektiert die Treffsicherheit des Testverfahrens insofern, als sie die Wahrscheinlichkeit f¨ ur die richtige Entscheidung unter den Gesunden quantifiziert. Ein spezifischer Test wird Gesunde kaum als erkrankt fehlklassifizieren.

84

Kapitel 4

4.2.4 Positiver Vorhersagewert Der positive Vorhersagewert oder pr¨ adiktive Wert des positiven Testresultats gibt die (bedingte) Wahrscheinlichkeit an, krank zu sein, falls ein positives Testergebnis vorliegt. Er wird gesch¨ atzt durch: P (K + |T + ) =

a Zahl der Erkrankten mit positivem Test = Gesamtzahl der testpositiven F¨alle a+b

(vgl. Tabelle 4.2, Seite 83). Da der positive Vorhersagewert die diagnostische F¨ ahigkeit eines positiven Testergebnisses widerspiegelt, wird er zuweilen auch als a-posteriori Wahrscheinlichkeit f¨ ur Krankheit bezeichnet. Sind Pr¨avalenz, Sensitivit¨ at und Spezifit¨ at eines Testverfahrens bekannt, so l¨asst sich der pr¨ adiktive Wert des positiven Testresultats mittels des Satzes von Bayes berechnen: P (K + |T + ) = =

P (T + |K + )P (K + ) P (T + |K + )P (K + ) + P (T + |K − )P (K − ) Sensitivit¨ at × Pr¨avalenz . Sensitivit¨ at × Pr¨ avalenz + (1−Spezifit¨at) × (1−Pr¨avalenz)

An Hand dieses Zusammenhangs l¨ asst sich erkennen, dass der positive Vorhersagewert bei zunehmender Pr¨ avalenz steigt. Dieser mathematische Zusammenhang bedingt, dass bei der Anwendung eines diagnostischen Tests in einem Risikokollektiv h¨ ohere positive Vorhersagewerte zu erreichen sind.

4.2.5 Negativer Vorhersagewert Der negative Vorhersagewert oder pr¨ adiktive Wert des negativen Testresultats gibt die (bedingte) Wahrscheinlichkeit an, gesund zu sein, falls ein negatives Testergebnis vorliegt. Er wird gesch¨ atzt durch: P (K − |T − ) =

d Zahl der Gesunden mit negativem Test = Gesamtzahl der testnegativen F¨alle c+d

(vgl. Tabelle 4.2, Seite 83). Auch in diesem Fall l¨asst sich der pr¨adiktive Wert f¨ ur ein negatives Testresultat aus der Sensitivit¨at, Spezifit¨at und der Pr¨ avalenz mit Hilfe des Satzes von Bayes berechnen: P (K − |T − ) =

Spezifit¨ at × (1−Pr¨avalenz) . Spezifit¨ at × (1−Pr¨ avalenz) + (1−Sensitivit¨at) × Pr¨avalenz

F¨ ur den Zusammenhang zwischen dem negativen Vorhersagewert und der Pr¨ avalenz gilt, dass der Vorhersagewert sinkt, wenn die Pr¨avalenz steigt.

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

85

Es sei hier schon auf die Betrachtungen in Kapitel 5: “Punktsch¨atzer und Konfidenzintervalle” verwiesen, mit deren Hilfe sich Pr¨azisionsangaben zu den obigen “Sch¨ atzern” angeben lassen. Beispiel 4.1: Bewertung eines (Screening-)Tests zur Diagnosestellung HIV Nach vorsichtigen Modellrechnungen betrug vor einigen Jahren die Pr¨ avalenz von HIV-Infizierten unter den heterosexuellen Bundesb¨ urgern ¨ 0.1 % (Dt. Arzteblatt 85, Heft 37).3 F¨ ur Screening-Untersuchungen steht ein HIV-Test mit einer Sensitivit¨ at von 0.98 und einer Spezifit¨ at von 0.99 zur Verf¨ ugung. In der Tabelle 4.3 sind die unter diesen Annahmen zu erwartenden H¨ aufigkeiten auf der Basis einer Stichprobe von 1.000.000 heterosexuellen Bundesb¨ urgern zusammengefasst.

Tabelle 4.3. Erwartete H¨ aufigkeiten der Diagnose HIV in Abh¨ angigkeit vom Vorliegen der Erkrankung auf der Basis einer Stichprobe von 1.000.000 heterosexuellen Bundesb¨ urgern Test

HIV Infekt

Zeilensumme

ja [HIV + ]

nein [HIV − ]

positiv [T + ]

980

9990

10970

negativ [T − ]

20

989010

989030

Spaltensumme

1000

999000

1000000

Der Vorhersagewert f¨ ur das positive Testergebnis (HIV-positiv) lautet: P (HIV + |T + ) =

980 = 0.089 . 10970

Wie hoch ist bei gleicher Sensitivit¨ at und Spezifit¨ at dieser Vorhersagewert, wenn der Test f¨ ur die Screening-Untersuchung der Heterosexuellen eines zentralafrikanischen Endemiegebietes bei einer gesch¨ atzten Pr¨ avalenz von 30 % HIV-Infizierter (Bundesgesundheitsblatt 1989)4 eingesetzt 3

4

Ver¨ anderung der Pr¨ avalenz: 0.05 % (Bundesgesundheitsblatt 9/89) sowie 0.15 % (Bundesgesundheitsblatt 10/94) Ver¨ anderung der Pr¨ avalenz: 50 % (Bundesgesundheitsblatt 9/89)

86

Kapitel 4 wird? Mit dem Satz von Bayes erh¨ alt man: P (HIV + |T + ) = =

0.98 × 0.3 0.98 × 0.3 + (1 − 0.99) × (1 − 0.3) 0.98 × 0.3 0.98 × 0.3 + 0.01 × 0.7

= 0.977 .

4.2.6 Bewertung eines diagnostischen Tests F¨ ur die Bewertung eines diagnostischen Tests kann die Richtigkeit (Accuracy) intuitiv als Anteil der korrekten Ergebnisse an der Gesamtzahl der Testergeb¨ nisse berechnet werden. In den F¨ allen a + d wurde die Ubereinstimmung zwischen dem positiven Testergebnis und dem Vorliegen der Krankheit sowie dem negativen Testergebnis und dem Vorliegen der Gesundheit beobachtet. Dies entspricht einem beobachteten Anteil von PO =

a+d n

(vgl. Tabelle 4.2, Seite 83). Der Anteil der F¨alle, die per Zufall u uhrungen zur Herleitung der Pr¨ ufgr¨oße des χ2 ¨bereinstimmen (vgl. Ausf¨ Test in Kapitel 7: “Testen von Hypothesen II”), betr¨agt PE =

(a + b)(a + c) + (c + d)(b + d) . n2

¨ F¨ ur die Bewertung der Ubereinstimmung bzw. als Maß f¨ ur die ¨ Ubereinstimmung gibt man h¨ aufig das Verh¨ altnis ‘Abweichung der beobach¨ ten (PO ) von der erwarteten (PE ) Ubereinstimmungsrate bezogen auf die ¨ Rate der erwarteten Nicht-Ubereinstimmungen’ an: κ=

P O − PE . 1 − PE

F¨ ur κ gilt mit den Bezeichnungen aus Tabelle 4.2 auf Seite 83 im Falle v¨olliger ¨ Ubereinstimmung – die Nebendiagonalelemente b und c sind gleich 0 und damit ist n = a + d –, dass PO = 1 und damit auch κ = 1 ist. Andererseits im ¨ Falle v¨ olliger Nicht-Ubereinstimmung – die Diagonalelemente a und d sind gleich 0 –, dass PO = 0 und damit κ = −PE /(1 − PE ) ist. Zusammenfassend gilt, dass der sogenannte κ-Koeffizienten eine Zahl zwischen (−PE )/(1 − PE )

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

87

und 1 ist. Er wird h¨ aufig als Prozentzahl ausgedr¨ uckt und l¨asst sich auch f¨ ur (r × r)-Tafeln angeben. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Zahl die Charakteristika des Tests (Sensitivit¨ at, Spezifit¨ at, etc.) nicht wiedergibt. Gerade der Sensitivit¨at und Spezifit¨ at kommen bei der Bewertung eines diagnostischen Tests große Bedeutung zu. Dem Wunsch, einen m¨ oglichst hoch sensitiven und spezifischen Test zu haben, steht die praktische Beobachtung entgegen, dass Sensitivit¨at und Spezifit¨ at oft in gegenl¨ aufiger Beziehung zueinander stehen. So wird man in praktischen Situationen nicht vom Ausgang lediglich eines Testverfahrens auf die Realit¨ at schließen. Vielmehr werden in der Regel mehrere Testverfahren, die sich gegebenenfalls hinsichtlich Sensitivit¨aten und Spezifit¨ aten unterscheiden, gleichzeitig oder in zeitlicher Reihenfolge angewandt. Bei der Auswahl eines speziellen, vielleicht eher sensitiven oder eher spezifischen Testverfahrens mag die Erkrankung und deren Folgen eine besondere Rolle spielen. So wird ein eher sensitiver Test gew¨ahlt, also ein Test, der bei Vorliegen der Erkrankung mit hoher Wahrscheinlichkeit ein positives Resultat ¨ liefert, wenn das Ubersehen der Erkrankung zu schweren Nachteilen f¨ ur den Patienten f¨ uhrt. Dies trifft beispielsweise f¨ ur gef¨ahrliche, aber behandelbare Erkrankungen zu. F¨ ur den Kliniker ist ein sensitiver Test im Sinne einer Ausschlussdiagnostik besonders hilfreich, wenn daraus ein negatives Testergebnis resultiert (d. h. wenig falsch-negative Resultate). Im Gegensatz dazu dient ein eher spezifischer Test h¨ aufig zur Best¨ atigung einer Diagnose, denn ein hoch spezifischer Test ist selten positiv, wenn die Erkrankung nicht vorliegt (d. h. wenig falsch-positive Resultate). Hoch spezifische Tests sind besonders dann notwendig, wenn ein falsch-positives Ergebnis einen physischen, emotionalen oder finanziellen Nachteil f¨ ur den Patienten impliziert.

4.2.7 Likelihood Ratios In der Literatur wird vielfach die Qualit¨ at eines diagnostischen Tests auch an Hand positiver (LR− ) und negativer (LR+ ) Likelihood Ratios beurteilt. Diese beiden Gr¨ oßen lassen sich auf zwei verschiedene Arten berechnen, und zwar einerseits als Verh¨ altnis zweier Wahrscheinlichkeiten und andererseits als Verh¨ altnis zweier Chancen (vgl. Odds, in Kapitel 11: “Epidemiologie”). Das positive Likelihood Ratio ist definiert als LR+ =

Sensitivit¨ at 1 − Spezifit¨at

und beschreibt demnach das Verh¨ altnis der Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein positives Testergebnis unter den Erkrankten zur Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein positives Testergebnis unter den Gesunden. Betr¨ agt dieses Verh¨altnis etwa

88

Kapitel 4 LR+ =

0.98 = 98, 1 − 0.99

wie in unserem Beispiel zum HIV-Test, so bedeutet dies, dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur ein positives Testresultat unter den Erkrankten 98-mal so hoch ist wie unter den Gesunden. Die Anwendung des Satzes von Bayes liefert einen alternativen Interpretationsansatz. Durch einige Umformungen ergibt sich P (K + ) Sensitivit¨ at P (K + |T + ) × = 1 − P (K + ) 1 − Spezifit¨ at 1 − P (K + |T + ) und somit

P (K + ) P (K + |T + ) × LR+ = . + 1 − P (K ) 1 − P (K + |T + )

Daran l¨ asst sich ablesen, dass LR+ offensichtlich den Faktor angibt, um den sich die a-priori Chance f¨ ur Krankheit gegen¨ uber Gesundheit nach Vorliegen eines positiven Testergebnisses ver¨andert. Es sei erw¨ahnt, dass (P (K + ))/(1 − P (K + )) als A-priori-Odds und (P (K + |T + ))/(1 − P (K + |T + )) als A-posteriori-Odds nach Vorliegen eines positiven Testergebnisses bezeichnet wird (vgl. Kapitel 11: “Epidemiologie”). Analog ergibt sich das negative Likelihood Ratio als Verh¨altnis zweier Wahrscheinlichkeiten 1 − Sensitivit¨at LR− = . Spezifit¨ at Die Anwendung des Satzes von Bayes ergibt hier: P (K + ) 1 − P (K − |T − ) − = × LR 1 − P (K + ) P (K − |T − ) und liefert f¨ ur LR− die analoge Interpretation, dass LR− den Faktor angibt, um den sich die a-priori Chance f¨ ur Krankheit gegen¨ uber Gesundheit nach Vorliegen eines negativen Testergebnisses ver¨andert. Die entsprechende Berechnung des Verh¨ altnisses aus den Daten unseres Beispiels zum HIV-Test zeigt: LR− =

1 − 0.98 = 0.0202 ∼ 1 : 50. 0.99

Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, unter den Gesunden ein negatives Testresultat zu beobachten, ungef¨ ahr 50-mal so hoch ist wie die Wahrscheinlichkeit, unter den Kranken ein negatives Testresultat zu beobachten.

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

89

Ein Test wird als akzeptabel bewertet, wenn LR+ Werte gr¨oßer als 3 bzw. LR− Werte kleiner als 0.3 annimmt. Er wird hingegen als exzellent bewertet, wenn LR+ gr¨ oßer als 10 bzw. LR− kleiner als 0.1 ist. Vorteilhaft ist die Betrachtung der Gr¨ oßen LR+ bzw. LR− vor allem im Rahmen der Betrachtung der G¨ ute multipler diagnostischer Tests.

4.2.8 Mehrfache Tests Wie bereits oben erw¨ ahnt, basiert die a ¨rztliche Entscheidung der Diagnose meist auf der Anwendung mehrerer diagnostischer Tests. Vereinfacht unterscheidet man dabei zwischen parallelen und seriellen Tests. Es sei aber darauf hingewiesen, dass in praxi h¨ aufig Mischformen vorliegen. Bei einer streng seriell, also konsekutiv durchgef¨ uhrten Testprozedure m¨ ussen alle Einzeltests ein positives Resultat f¨ ur die zu ermittelnde Diagnose liefern, weil der diagnostische Prozess bei Auftreten eines negativen Ergebnisses beendet wird. Dieses Prinzip nennt man believe the positive. Hingegen gilt bei der streng parallelen, also der gleichzeitigen Durchf¨ uhrung aller Tests die Diagnose schon dann als best¨ atigt, wenn lediglich einer der Tests positiv ausf¨allt. Allgemein lassen sich die Eigenschaften eines solchen Prozesses wie folgt beschreiben: Die parallele Durchf¨ uhrung wird meist angewandt, wenn eine schnelle Beurteilung, wie beispielsweise bei Notfallpatienten, erforderlich ist. Die parallele Durchf¨ uhrung erh¨ oht im Allgemeinen die Sensitivit¨at und damit den negativen pr¨ adiktiven Wert bei gegebener Pr¨ avalenz der Krankheit u ¨ber die negativen pr¨ adiktiven Werte der einzelnen Tests hinaus. Andererseits werden ¨ Spezifit¨ at und positiver pr¨ adiktiver Wert verringert. Somit ist ein Ubersehen der Krankheit weniger wahrscheinlich, aber die Wahrscheinlichkeit f¨ ur eine falschpositive Diagnose erh¨ oht. Die serielle Durchf¨ uhrung wird meist angewandt, wenn eine schnelle Beurteilung nicht prim¨ ar erforderlich ist oder die Tests zu teuer oder risikoreich sind. Die serielle Durchf¨ uhrung erh¨ oht im Allgemeinen die Spezifit¨at und damit den positiven pr¨ adiktiven Wert, verringert jedoch die Sensitivit¨ at und den negativen pr¨ adiktiven Wert. Daraus resultiert ein erh¨ohtes Risiko, die Krankheit zu u ur ¨bersehen, bei gleichzeitig erh¨ohter Sicherheit f¨ eine Best¨ atigung der Krankheit durch ein positives Testresultat. Die Methodik der Likelihood Quotienten f¨ uhrt bei seriellen Tests zur Berechnung der a-posteriori Wahrscheinlichkeit aus der a-priori Wahrscheinlichkeit und den einzelnen Testcharakteristika in Form von Sensitivit¨at und Spezifit¨ at:

90

Kapitel 4 1. Test (T1) A-priori-Odds ×LQ+ T 1 = A-posteriori-OddsT 1 ↓

2. Test (T2)

A-priori-OddsT 2 × LQ+ T 2 = A-posteriori-Odds insgesamt: + A-priori-Odds ×LQ+ T 1 × LQT 2 = A-posteriori-Odds .

Hierbei ist nat¨ urlich A-priori-OddsT 2 = A-posteriori-OddsT 1 , da der zweite Test (T2) nur bei Vorliegen des positiven Resultats des ersten Tests ange¨ wandt wird. Aus diesen Uberlegungen entwickelt man schnell eine allgemeine Regel: Werden n unabh¨ angige Tests mit zugeh¨origen Likelihood Quotienten LQ+ uhrt und die Entscheidungsregel “believe the positive” verweni durchgef¨ det, so ergibt sich: A-priori-Odds ×

n 

LQ+ i = A-posteriori-Odds .

i=1

4.2.9 Receiver-Operating Characteristic F¨ ur die Konstruktion eines diagnostischen Tests muss vielfach in Abh¨ angigkeit einer kontinuierlichen oder klassierten Testvariablen – man denke hier etwa an eine Laborbestimmung – auf das Vorliegen einer Erkrankung geschlossen werden. Hier steht meist die Frage nach der Wahl eines geeigneten Schwellenwertes xS f¨ ur die Einstufung “Test positiv” oder “Test negativ” im Vordergrund. Im Folgenden nehmen wir an, dass Werte u ¨ber xS als test-positiv, Werte xS oder kleiner als test-negativ bewertet werden. Der Schwellenwert xS sollte m¨ oglichst so gew¨ ahlt werden, dass der daraus resultierende diagnostische Test die gew¨ unschten Anforderungen an die Sensitivit¨at bzw. Spezifit¨at erf¨ ullt. ¨ Ublicherweise wird man dazu verschiedene Schwellenwerte f¨ ur die Testvariable festlegen und die zugeh¨ origen Sensitivit¨ aten und Spezifit¨aten berechnen. Grafisch veranschaulicht dies die so genannte (receiver-operating characteristic) ROC-Kurve (vgl. Abel, 1993), bei der auf der x-Achse die zugeh¨origen Werte der Spezifit¨ at (genauer 1 – Spezifit¨ at), also die Falschpositivrate, und auf der y-Achse die der Sensitivit¨ at, also die Richtigpositivrate abgetra¨ gen werden. Sie liefert einen visuellen Eindruck f¨ ur die Uberlegenheit des diagnostischen Tests gegen¨ uber der Zufallsdiagnose. F¨allt die resultierende

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

91

Kurve n¨ amlich mit der Winkelhalbierenden zusammen, so bedeutet dies, dass der Test keine diagnostische Information u ¨ber die A-priori-Odds hinaus liefert (LR+ = 1). Als Maßzahl f¨ ur die Abweichung der Kurve von der Winkelhalbierenden hat sich die Fl¨ ache unter der ROC-Kurve etabliert. Da die (beobachtete) ROC-Kurve aus st¨ uckweise linearen Teilen besteht, kann 5 ¨ diese Fl¨ ache durch geometrische Uberlegungen leicht berechnet werden. Die Fl¨ ache unter der ROC-Kurve gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass ein Kranker einen h¨ oheren (im Sinne von ‘positiv’) Testwert aufweist als ein Gesunder. Beispiel 4.2: ROC-Analyse der Glask¨ orper-Fluorometrie f¨ ur die Diagnosestellung Pr¨ aretinopathie Es ist bekannt, dass unter Diabetes die Funktion der Blut-GewebeSchranke des Auges eine erh¨ ohte Permeabilit¨ at aufweist. Diese Veranderungen der Blut-Kammerwasser-Schranke bzw. der Blut-Retina¨ Schranke k¨ onnen bereits vor der Entwicklung ophthalmoskopisch sichtbarer vaskul¨ arer Ver¨ anderungen bei diabetischen Patienten mittels der Glask¨ orper-Fluorometrie diagnostiziert werden.

5

Hierzu zerlegt man die entsprechende Fl¨ ache in Rechtecke und Dreiecke (Trapezregel).

92

Kapitel 4

Tabelle 4.4. Auftreten einer Pr¨ aretinopathie in Abh¨ angigkeit von LFMSchwellenwerten bei n = 54 Typ I-Diabetikern unter zwanzig Jahren LFM-Schwellenwert (xS )

keine Pr¨ aretinopathie Pr¨ aretinopathie

Gesamt

1.8 2 2.4 2.6 2.8 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.9 4 4.1 4.2 4.3 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 5 5.1 5.3 6.1 6.4 6.5 6.6 6.8 7.1 7.2 9.2 9.5 9.6 11 11.8

0 1 1 1 1 2 1 2 2 2 1 1 2 1 2 1 1 2 1 1 2 1 0 0 0 0 1 0 0 1 0 1 1 1 0 0

1 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 0 0 2 2 1 0 1 1 0 1 1 1 1 0 1 1 0 1 0 0 0 1 1

1 1 1 1 1 2 1 2 3 3 1 1 3 1 2 3 3 3 1 2 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Summe

34

20

54

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

93

Dazu wird ein Laser-Flaremeter (LFM) verwendet, der eine nichtinvasive Bewertung der Kammerwassertr¨ ubung erlaubt. Bei dieser Messmethode wird ein Gitter von Laserpunkten in den vorderen Augenabschnitt projiziert. Gez¨ ahlt wird die beobachtete Zahl von Fotoimpulsen pro Millisekunde, die in Beziehung zur Proteinkonzentration und damit zur Tr¨ ubung der untersuchten Fl¨ ussigkeit steht. Eine erh¨ ohte Anzahl von Fotoimpulsen wird auf eine erh¨ ohte Proteinkonzentration zur¨ uckgef¨ uhrt. Die Frage, ob diese Erh¨ ohung als diagnostisches Kriterium f¨ ur eine Pr¨ aretinopathie genutzt werden kann, sollte im Rahmen einer Studie beantwortet werden. Dabei wurden Patienten im Alter zwischen 10 und 25 Jahren betrachtet, bei denen die Diagnose ‘Typ I-Diabetiker’ vor dem zwanzigsten Lebensjahr gestellt wurde. Zwanzig der 54 Patienten wiesen in mindestens einem Auge eine Pr¨ aretinopathie (delatierte retinale Venen) auf. Es handelt sich dabei um eine nur von einem erfahrenen Ophthalmologen verl¨ asslich diagnostizierbare Erkrankung. Tabelle 4.4 auf Seite 92 enth¨ alt die Ergebnisse der LFM-Messung (maximaler Wert in beiden Augen) in Bezug zur klinischen Bewertung einer Pr¨ aretinopathie. Um auf der Basis der LFM-Ergebnisse zu einem diagnostischen Test der Pr¨ aretinopathie zu gelangen, liegt es nahe, jeden beobachteten LFMWert als Schwellenwert zur Diagnose einer Pr¨ aretinopathie zu betrachten. Tabelle 4.4 zeigt die Ergebnisse der LFM-Messung und die zugeh¨ origen Diagnosen der 54 Patienten. Werden Werte, die gr¨ oßer oder gleich einem gew¨ ahlten Schwellenwert sind, als Zeichen f¨ ur eine Pr¨ aretinopathie gedeutet (testpositiv), so entnimmt man Tabelle 4.4, das bei einem Schwellenwert von 2.4 oder mehr genau 19 von 20 Pr¨ aretinopathiePatienten testpositiv sind, wohingegen nur einer von 34 Gesunden richtig test negativ ist. W¨ ahlt man nun jeden beobachteten LFM-Wert als Schwellenwert, so ergibt sich Tabelle 4.5.

94

Kapitel 4

Tabelle 4.5. Sensitivit¨ aten und Spezifit¨ aten in Abh¨ angigkeit von LFMSchwellenwerten bei n = 54 Typ I-Diabetikern unter zwanzig Jahren, T + falls der beobachtete Werte gr¨ oßer oder gleich xS

LFMSchwellen- richtig falsch falsch richtig at Sensitivit¨ at Spezifit¨ wert positiv positiv negativ negativ (xS ) 1.8 20 34 0 0 1.00 0.00 2 19 34 1 0 0.95 0.00 2.4 19 33 1 1 0.95 0.03 2.6 19 32 1 2 0.95 0.06 2.8 19 31 1 3 0.95 0.09 3.1 19 30 1 4 0.95 0.12 3.2 19 28 1 6 0.95 0.18 3.3 19 27 1 7 0.95 0.21 3.4 19 25 1 9 0.95 0.26 3.5 18 23 2 11 0.90 0.32 3.6 17 21 3 13 0.85 0.38 3.9 17 20 3 14 0.85 0.41 4 17 19 3 15 0.85 0.44 4.1 16 17 4 17 0.80 0.50 4.2 16 16 4 18 0.80 0.53 4.3 16 14 4 20 0.80 0.59 4.5 14 13 6 21 0.70 0.62 4.6 12 12 8 22 0.60 0.65 4.7 11 10 9 24 0.55 0.71 4.8 11 9 9 25 0.55 0.74 4.9 10 8 10 26 0.50 0.76 5 9 6 11 28 0.45 0.82 5.1 9 5 11 29 0.45 0.85 5.3 8 5 12 29 0.40 0.85 6.1 7 5 13 29 0.35 0.85 6.4 6 5 14 29 0.30 0.85 6.5 5 5 15 29 0.25 0.85 6.6 5 4 15 30 0.25 0.88 6.8 4 4 16 30 0.20 0.88 7.1 3 4 17 30 0.15 0.88 7.2 3 3 17 31 0.15 0.91 9.2 2 3 18 31 0.10 0.91 9.5 2 2 18 32 0.10 0.94 9.6 2 1 18 33 0.10 0.97 11 2 0 18 34 0.10 1.00 11.8 1 0 19 34 0.05 1.00

1Spezifit¨ at 1.00 1.00 0.97 0.94 0.91 0.88 0.82 0.79 0.74 0.68 0.62 0.59 0.56 0.50 0.47 0.41 0.38 0.35 0.29 0.26 0.24 0.18 0.15 0.15 0.15 0.15 0.15 0.12 0.12 0.12 0.09 0.09 0.06 0.03 0.00 0.00

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

95

Die zugeh¨ orige ROC-Kurve ist in Abbildung 4.1 veranschaulicht. Dabei wurden auch ausgew¨ ahlte LFM-Schwellenwerte u ¨ber der Kurve angegeben.

Abb. 4.1. ROC-Kuve f¨ ur LFM im Glask¨ orper als diagnostischer Test f¨ ur Pr¨ aretinopathie bei n = 54 Typ I-Diabetikern unter zwanzig Jahren

Aus den Daten zur Sensitivit¨ at und Spezifit¨ at in Tabelle 4.5 ergibt sich f¨ ur die Fl¨ ache unter der Kurve einen Wert von AU C = 0.695, berechnet anhand der Formel: 35

1  ((Spj+1 − Spj )(Sej+1 + Sej )) , AU C = × 2 j=1 wobei die Se die Sensitivit¨ at und Sp die Spezifit¨ at bezeichnen und die Wertepaare in den Zeilen von Tabelle 4.5 von 1 bis 36 durchnummeriert wurden. Dies bedeutet, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von nahezu 70 % ein Diabetiker mit Pr¨ aretinopathie einen h¨ oheren LFM-Wert aufweist als ein Diabetiker ohne Pr¨ aretinopathie.

96

Kapitel 4

¨ 4.3 Ubungen 4.3.1 Testaufgabe 1. F¨ ur eine Population ist die Pr¨ avalenz einer bestimmten virusbedingten Infektion mit rund 1 % anzunehmen. Zum Screening auf Vorliegen der Infektion ist ein Test mit einer Sensitivit¨ at von 99 % und einer Spezifit¨at von 90 % verf¨ ugbar. Bewerten Sie die folgenden Aussagen: (1)

Die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass bei positivem Testergebnis (“Infektion”) die getestete Person auch tats¨achlich infiziert ist, betr¨agt rund 99 %.

(2)

Es ist zu erwarten, dass der Test unter 500 tats¨achlich infizierten Personen bei rund 495 dieser Personen auch ein positives Testergebnis (“Infektion”) liefert.

(3)

Der pr¨ adiktive Wert P V + f¨ ur ein positives Testergebnis (“Infektion”) berechnet sich nach der Formel P (K + |T + ) =

1  . 1 – Spezifit¨at 1 – Pr¨avalenz 1 + Sensitivit¨at Pr¨avalenz 

(4)

Der pr¨ adiktive Wert f¨ ur ein positives Testergebnis (“Infektion”) ist unabh¨ angig von der Pr¨ avalenz und betr¨agt bei einer Sensitivit¨at von 99 % und einer Spezifit¨ at von 90 % etwa 94.5 %.

(5)

Bei steigender Pr¨ avalenz, aber gleicher Sensitivit¨at und Spezifit¨at steigt der pr¨ adiktive Wert des positiven Testergebnisses (“Infektion”).

Dann gilt f¨ ur die vorstehenden Aussagen: (A) Nur (1) ist richtig. (B) Nur (2) ist richtig. (C) Nur (1), (3) und (4) sind richtig. (D) Nur (2), (3) und (5) sind richtig. (E) Nur (4) und (5) sind richtig.

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

97

4.3.2 Fragestellungen 1. In einem Labor wird eines von zwei Ger¨aten (A, B) zur Analyse von Proben verwendet. Die Zuteilungsrate betr¨agt 80 % f¨ ur Ger¨at A und 20 % f¨ ur Ger¨ at B. 95 % der Analyseergebnisse von A sind richtig, 10 % der Analyseergebnisse von B falsch. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass eine dem Labor angelieferte Probe richtig analysiert wird? 2. Sie arbeiten mit zwei Kollegen in einer Gemeinschaftspraxis. Der ¨alteste und erfahrenste Kollege A stellt bei 45 % der Patienten die Diagnose, der etwas j¨ ungere Kollege B bei 35 % und Sie als Neuling bei 20 % der Patienten. Der Anteil der Fehldiagnosen an den gestellten Diagnosen betr¨agt bei Kollege A 1 %, bei Kollege B 2 % und bei Ihnen als Neuling 3 %. a)

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit f¨ ur eine Fehldiagnose aus der Gemeinschaftspraxis?

b)

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass im Falle einer Fehldiagnose durch das Team diese Fehldiagnose von Ihnen stammt?

3. Die Wahrscheinlichkeit, mit der bei einer durch eine Screening-Untersuchung zu erfassenden Grundgesamtheit eine (potentiell maligne) Dysplasie des Epithels des Zervixhalses vorliegt, betrage 0.0002 (Pr¨avalenz). Ein (fiktiver) neuer zytochemischer Test liefere, falls tats¨achlich eine solche Dysplasie vorliegt, mit der Wahrscheinlichkeit 0.9998 ein “positives” Ergebnis (Sensitivit¨ at). Mit der Wahrscheinlichkeit 0.0006 liefert der Test allerdings ein “positives” Ergebnis, ohne dass eine potentiell maligne Dysplasie vorliegt. a)

Mit welcher Wahrscheinlichkeit f¨ allt der Test “negativ” aus, wenn tats¨ achlich keine (potentiell maligne) Dysplasie vorliegt (Spezifit¨at des Tests)?

b)

Wie groß ist unter diesen (fiktiven) Annahmen die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass eine (potentiell maligne) Dysplasie vorliegt, wenn der Test ein “positives” Resultat geliefert hat (pr¨adiktiver Wert des positiven Testresultats)?

c)

W¨ urden Sie diesen Test f¨ ur eine Routine-Untersuchung einsetzen? Begr¨ unden Sie Ihre Antwort.

98

Kapitel 4 d)

Wie ¨ andert sich der “pr¨ adiktive Wert des positiven Testresultats”, wenn die Pr¨ avalenz gr¨ oßer wird (Sie wenden den Test etwa nur in einem Risiko-Kollektiv an.)?

Anleitung: Verwenden Sie folgende Bezeichnungen: Symbol Bedeutung K+

Ereignis (potentiell maligne) Dysplasie liegt nicht vor

+

Ereignis Test liefert positives Resultat

K T

Ereignis (potentiell maligne) Dysplasie liegt vor



T− Ereignis Test liefert negatives Resultat und bestimmen Sie in Teil b) die bedingte Wahrscheinlichkeit P (K + |T + ) sowie in Teil a) entsprechend P (T − |K − ). 4. In einer Klinik soll untersucht werden, welchen Informationsgewinn die Bestimmung des Tumormarkers CA 19-9 hinsichtlich der Diagnose einer b¨ osartigen Magen-Darm-Erkrankung bringt. Dazu wurde in einem Zeitraum von 18 Monaten bei allen Neuaufnahmen mit Verdacht auf Magen-Darm-Krebs die CA 19-9-Konzentration im Serum bestimmt. Die Untersuchungsergebnisse sind in der folgenden Tabelle der endg¨ ultigen Diagnose gegen¨ ubergestellt. Tabelle 4.6. Beobachtete H¨ aufigkeiten von Magen-Darm Erkrankungen in Abh¨ angigkeit von CA 19-9 Konzentrationen im Serum bei 384 Patienten CA 19-9 [U/ml]

Diagnose gutartig b¨ osartig

Zeilensumme

< 25

183

70

253

[25 - 37)

36

8

44

> = 37

37

50

87

Spaltensumme

256

128

384

Berechnen Sie den positiven Vorhersagewert f¨ ur die CA 19-9-Bestimmung im Serum, wenn man a)

25 [U/ml]

b)

37 [U/ml]

als Entscheidungskriterium f¨ ur einen positiven Test zugrunde legt.

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

99

5. In einer prospektiven klinischen Studie wurden bei 126 Patienten neben weiteren die folgenden drei diagnostischen Maßnahmen durchgef¨ uhrt: Ultraschall (US), Pankreasfunktionstests (PFT), endoskopische retrograde Pankreographie (ERP). Alle Patienten wurden operiert, da der Verdacht auf ein Pankreaskarzinom bestand. Auf Grund des histologischen Befundes wurde bei 42 Patienten dieser Verdacht best¨atigt, bei 84 Patienten hingegen nicht. Die einzelnen pr¨ aoperativen diagnostischen Befunde (positiver Befund: +; negativer Befund: –) sind in den (drei) folgenden Vierfeldertafeln (Tabellen 4.7, 4.8 und 4.9 auf Seite 100) der postoperativen, histologisch gesicherten Diagnose (Pankreaskarzinom: ja/nein) anzahlm¨aßig gegen¨ ubergestellt: Tabelle 4.7. H¨ aufigkeit der Diagnose “Pankreaskarzinom” in Abh¨ angigkeit von einem Ultraschallbefund

pr¨ aoperativer Befund

postoperative, histologisch gesicherte Diagnose Pankreaskarzinom ja

nein

US +

30

27

US −

12

57

Tabelle 4.8. H¨ aufigkeit der Diagnose “Pankreaskarzinom” in Abh¨ angigkeit von einem Pankreasfunktionstest

pr¨ aoperativer Befund

a)

postoperative, histologisch gesicherte Diagnose Pankreaskarzinom ja

nein

PFT +

36

24

PFT −

6

60

Berechnen Sie auf Grund der empirischen Daten in den obigen Tabellen Sensitivit¨ at und Spezifit¨ at der einzelnen pr¨aoperativen

100

Kapitel 4

Tabelle 4.9. H¨ aufigkeit der Diagnose “Pankreaskarzinom” in Abh¨ angigkeit von der endoskopisch retrograden Pankreographie

pr¨ aoperativer Befund

postoperative, histologisch gesicherte Diagnose Pankreaskarzinom ja

nein

ERP +

42

12

ERP −

0

72

Maßnahmen. Welche Untersuchungsmethode erscheint hier am verl¨ asslichsten? b)

Alle m¨ oglichen Kombinationen von Befunden der pr¨aoperativen Untersuchungen (US, PFT, ERP: positiver Befund +; negativer Befund –) sind in den Tabellen 4.7, 4.8 und 4.9 auf den Seiten 99, 99 und 100 mit den beobachteten H¨ aufigkeiten der postoperativ histologisch gesicherten Diagnose (Pankreaskarzinom: ja/nein) zusammengestellt.

An Hand der Daten soll das folgende mehrstufige pr¨aoperative Diagnoseverfahren evaluiert werden: Stufe 1: Zun¨ achst wird immer eine US-Untersuchung durchgef¨ uhrt. Stufe 2: Nur bei negativem Ergebnis der US-Untersuchung wird ein PFT durchgef¨ uhrt. Stufe 3: Nur wenn US oder PFT einen positiven Befund geliefert haben, wird eine ERP durchgef¨ uhrt. Ein pr¨ aoperativ positiver Gesamtbefund (pr¨aoperative “Verdachtsdiagnose Pankreaskarzinom”) wird nur gestellt, wenn die ERP einen positiven Befund geliefert hat. i)

Bei welchen Kombinationen A, ..., H von Untersuchungsbefunden aus Tabelle 4.10 auf Seite 101 liefert das oben definierte mehrstufige pr¨ aoperative Diagnoseverfahren eine Fehldiagnose?

ii)

Erg¨ anzen Sie die Vierfeldertafel 4.11 auf Seite 101 und berechnen Sie die Sensitivit¨ at und Spezifit¨ at des oben definierten mehrstufigen pr¨ aoperativen Diagnoseverfahrens!

Bedingte Wahrscheinlichkeiten und diagnostische Tests

101

Tabelle 4.10. H¨ aufigkeit der Diagnose “Pankreaskarzinom” in Abh¨ angigkeit von der Kombination pr¨ aoperativer Untersuchungbefunde

Kombination

pr¨ aoperative Diagnostik – Untersuchungsbefund

postoperativ histologisch gesicherte Diagnose Pankreaskarzinom

Summe

US

PFT

ERP

ja

nein

A

+

+

+

30

6

36

B

+

+

-

0

6

6

C

+

-

+

0

6

6

D

+

-

-

0

9

9

E

-

+

+

6

0

6

F

-

+

-

0

12

12

G

-

-

+

6

0

6

H

-

-

-

Summe

0

45

45

42

84

126

Tabelle 4.11. H¨ aufigkeit der Diagnose “Pankreaskarzinom” bei Anwendung des mehrstufigen Diagnoseverfahrens

Gesamtbefund des mehrstufigen pr¨ aoperativen Diagnoseverfahrens

postoperativer histologischer Befund Pankreaskarzinom ja

Gesamt

nein

positiv negativ Gesamt

Zusatzfrage: Wie ist die Diagnosequalit¨at des oben definierten mehrstufigen pr¨ aoperativen Diagnoseverfahrens im Verh¨ altnis zu den einzelnen diagnostischen Maßnahmen (US, PFT, ERP) zu beurteilen?

Kapitel 5: Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle

5.1 Einleitung Die wesentliche Aufgabe statistischen Schließens in den biologischen Wissenschaften liegt darin, mit den Ergebnissen einer Stichprobe von Beobachtungseinheiten (z. B. Zellkulturen, Versuchstiere, Probanden, Patienten) auf die unbekannte “Wahrheit” zu schließen. Dies bedeutet nicht, dass etwa die konkreten Messungen in der Stichprobe nicht “wahr” w¨aren. Der Begriff “Wahrheit” ist in diesem Zusammenhang so zu verstehen, dass die Ergebnisse in der Stichprobe im Allgemeinen nicht exakt die Verteilung der Werte in der Population beschreiben, aus der die Stichprobe “gezogen” wurde. Nehmen wir an, dass in einer urologischen Abteilung in der BRD 30 m¨annliche Querschnittgel¨ ahmte zwischen 20 und 60 Jahren mit neurogenen Blasenst¨orungen eine bestimmte Therapie erhalten. Die f¨ ur die 30 Patienten nach 3 Wochen beobachtete mittlere Zunahme der maximalen Blasenkapazit¨at wird dann nur eine Sch¨ atzung der unbekannten mittleren Zunahme aller f¨ ur diese Behandlung in der BRD jetzt oder in den n¨ achsten Jahren in Frage kommenden Patienten mit gleicher Altersstruktur und Diagnose sein. Abgesehen von dem Problem, ob die 30 Patienten in diesem Zentrum u ¨berhaupt eine repr¨ asentative Stichprobe aus dieser Gesamtpopulation darstellen, wird die beobachtete mittlere Zunahme auf Grund der biologischen Variabilit¨at und der Messfehler mehr oder weniger von dem unbekannten Wert in der Population abweichen.

104

Kapitel 5

5.2 Punktsch¨ atzung Gibt man als Ergebnis die beobachtete mittlere Zunahme der maximalen Blasenkapazit¨ at an, so ist dieser Mittelwert eine Punktsch¨atzung (im statistischen Sinn): Der unbekannte Parameter in der Population wird durch die Angabe eines einzigen aus der Stichprobe berechneten Wertes gesch¨atzt.1 Man k¨ onnte beim Vergleich zwischen zwei Behandlungen auch einen Punktsch¨ atzer f¨ ur den Unterschied in der Wirkung zwischen beiden Therapien angeben, indem z. B. die Differenz der mittleren Zunahme berechnet wird. Es muss einger¨ aumt werden, dass in der Medizin das Konzept der festen Population, aus der zuf¨ allige Stichproben gezogen werden, nur ungen¨ ugend ¨ auf die reale Welt abgebildet werden kann. Gr¨ unde f¨ ur die st¨andige Anderung der Population sind der medizinische Fortschritt, soziale Randbedingungen, Naturvorg¨ ange usw. Trotzdem ist auf der Basis dieser Grundidee ohne weiteres einleuchtend, dass mit der alleinigen Angabe eines Punktsch¨atzers eine wesentliche Information vorenthalten wird. So wird im Allgemeinen eine Sch¨ atzung der Therapieeffekte aus einer Stichprobe vom Umfang 150 vertrauensw¨ urdiger sein als die Sch¨ atzung aus einer Stichprobe vom Umfang 30. Daher sollten Sch¨ atzungen nicht ohne Angaben u ¨ber ihre Zuverl¨assigkeit (z. B. Stichprobenumfang, Streuung) angef¨ uhrt werden. Die mathematische Statistik befasst sich unter anderem auch mit der Frage, wie ein Sch¨ atzwert gebildet werden sollte, damit er erstrebenswerte statistische Eigenschaften besitzt. Wenn man im Freien (nach Ausfall der Armbanduhr) die Uhrzeit sch¨ atzen m¨ ussen, so kann man dies nach dem Sonnenstand tun. Diese Sch¨ atzung wird “unscharf” sein, sie wird bei mehreren Personen stark unterschiedlich ausfallen. Der Sch¨atzer ist nicht effizient. An klaren Tag wird die Sch¨ atzung einer Personengruppe vielleicht systematisch von der wahren Uhrzeit abweichen, weil unter diesen Umst¨anden die Tageszeit eventuell zu fr¨ uh eingesch¨ atzt wird; die Sch¨ atzung ist verzerrt. Wenn man auf die Frage nach der Uhrzeit immer mit der Sch¨atzung “13 Uhr” antwortet, ist diese Sch¨ atzung punktgenau; sie weist keinerlei Streuung auf. Allerdings liegt man nur in einem einzigen Augenblick des Tages genau richtig (n¨amlich um 13 Uhr), ansonsten immer falsch. Der Sch¨atzer ist also fast immer verzerrt. Gute statistische Sch¨ atzer versuchen m¨oglichst genau (effizient) und m¨ oglichst richtig (unverzerrt) zu sein. 1

In den folgenden Kapiteln wird h¨ aufig zwischen einem Parameter und dem Sch¨ atzer zu unterscheiden sein. Das H¨ utchen u ¨ber dem Buchstaben soll helfen ˆ und dem Parameter ϑ zu differenzieren. zwischen dem Sch¨ atzer (ϑ)

Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle

105

Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass der Sch¨atzer selber eine Zufallsvariable ist, da er aus zuf¨ allig variierenden Messungen gebildet wird, die selbst Zufallsvariablen sind. Sinnvollerweise verwendet man daher solche Sch¨ atzer, deren Erwartungswert gleich dem ‘wahren’ Wert ist. Die Pr¨azision der Sch¨ atzung l¨ asst sich dann an Hand der Streuung bzw. des Standardfehlers charakterisieren.

5.3 Intervallsch¨ atzung Eine Frage dr¨ angt sich in diesem Zusammenhang sofort auf: K¨onnen wir auf Grund einer Stichprobe Intervalle angeben, in denen wir den unbekannten Wert vermuten, d. h. k¨ onnen wir Intervallsch¨atzungen f¨ ur die unbekannten Parameter angeben, die bestimmten Anforderungen hinsichtlich ihrer statistischen Vertrauensw¨ urdigkeit gen¨ ugen? Bei der Beantwortung dieser Frage geraten wir in ein gewisses Dilemma. Welches Intervall wir auch immer angeben, es gibt nur zwei m¨ ogliche Situationen: Entweder liegt unser unbekannter Parameterwert im Intervall, oder er liegt außerhalb. Wenn wir also das Konzept zugrunde legen, dass unsere Patienten eine Zufallsstichprobe aus einer unbekannten (festen) Population darstellen und wir die unbekannten Charakteristiken dieser Population durch die Stichprobe sch¨atzen wollen, verbietet sich die landl¨ aufig verwendete Interpretation: “Der unbekannte Parameter liegt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in diesem Intervall.” Da das Intervall, aus Beobachtungen einer (einzigen) Stichprobe gebildet, als ¨ “fix” erscheinen mag, gewinnt man aufgrund der obigen Uberlegungen schnell den Eindruck, dass der unbekannte Parameter variiert. Dies korrespondiert jedoch nicht mit unserer statistischen Modellannahme, die den “wahren” unbekannten Parameter als fix erachtet. Wie muss daher eine Interpretation f¨ ur ein solches Intervall unter den gew¨ ahlten statistischen Randbedingungen lauten? Wir sagen, eine Intervallsch¨ atzung u ¨berdeckt einen unbekannten Parameter mit einer Vertrauenswahrscheinlichkeit (Konfidenzwahrscheinlichkeit) von 95 %, wenn bei oftmaliger Wiederholung eines bestimmten Experimentes im Long-run das aus der jeweiligen Stichprobe bestimmte Konfidenzintervall in 95 % aller Experimente den unbekannten Wert des Parameters u ¨berdeckt. Das heißt, nur in 5 % der F¨ alle liegt das aus den Daten bestimmte Intervall entweder zur G¨ anze links oder rechts vom unbekannten Parameterwert (¨ ublicherweise in jeweils der H¨ alfte der F¨ alle rechts oder links). Nun erscheint in der Tat der H¨ ohepunkt der Unverst¨ andlichkeit erreicht. Nicht nur, dass wir uns auf das Konzept einer (unendlich) großen Grundgesamtheit zur¨ uckziehen, nun

106

Kapitel 5

verlangen wir auch noch, uns eine unendliche Wiederholung des gleichen Experimentes vorzustellen. In diesem Sinne l¨ asst sich jedoch die Konfidenzwahrscheinlichkeit als Sicherheit der Sch¨ atzung verstehen. Andererseits entspricht die L¨ange des Konfidenzintervalls, d. h. der Abstand zwischen oberer und unterer Grenze, der Pr¨ azision der Sch¨ atzung. Es sei erw¨ ahnt, dass unter anderem dieses Ausmaß der Abstraktion, das zur Interpretation eines Konfidenzintervalls erforderlich ist, zu alternativen statistischen Schulen gef¨ uhrt hat, in denen der Wahrscheinlichkeitsbegriff unterschiedlich interpretiert wird. Solche Interpretationen reichen bis zur Quantifizierung der pers¨ onlichen Einsch¨ atzung der Gegebenheiten (“degree of believe”) (vgl. Abschnitt 8.3). Gl¨ ucklicherweise sind viele der dort errechneten Intervallsch¨ atzungen unter bestimmten A-Priori - Voraussetzungen den klassischen Konfidenzintervallen a ¨hnlich (oder sogar gleich). Klassische Konfidenzintervalle, wie sie oben interpretiert wurden, stehen in einem dualen Verh¨ altnis zum statistischen Test (siehe Kapitel 6–8: “Testen von Hypothesen I–III”).

5.4 Definition eines Konfidenzintervalls Es soll also ein Intervall angegeben werden, welches mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit 1−α den zu sch¨ atzenden wahren Parameter der Verteilung ¨ in der Grundgesamtheit u wird 1−α = 0.95 oder 0.99, ¨berdeckt. Ublicherweise also α = 0.05 bzw. 0.01 gesetzt. Dabei gibt α die Irrtumswahrscheinlichkeit an, dass der gew¨ ahlte Bereich den Parameter nicht u ¨berdeckt. Solche Intervalle heißen (zweiseitige) (1 − α)-Konfidenzintervalle. Das heißt, bei Wahl von α = 0.05 wird im Long-run in 5 von 100 F¨allen das Konfidenzintervall den wahren Erwartungswert nicht u ¨berdecken. Dabei werden Intervallgrenzen Au und Ao (u f¨ ur untere und o f¨ ur obere) f¨ ur einen Parameter θ so berechnet, dass gilt: P (Au ≤ θ ≤ Ao ) ≥ 1 − α. Im Allgemeinen werden die Grenzen so gew¨ahlt, dass die untere gleich ¨ der oberen Uberschreitungswahrscheinlichkeit ist. Zuf¨allige Gr¨oßen bei der Berechnung eines Konfidenzintervalls sind die Intervallgrenzen Au und Ao und nicht der unbekannte Parameter θ!

Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle

107

Bei medizinischen Publikationen ist die Darstellung der Ergebnisse klinischer Versuche an Hand von Konfidenzintervallen gegen¨ uber der Angabe von Entscheidungen statistischer Tests (vgl. Kapitel 6–8: “Testen von Hypothesen I–III”) zu bevorzugen, da das Konfidenzintervall die Gr¨oßenordnung des Effektes auf der Merkmalsskala der Beobachtungen angibt. Im Folgenden werden beispielhaft (zweiseitige) Konfidenzintervalle f¨ ur den Erwartungswert µ einer normalverteilten Zufallsvariablen sowie die Erfolgswahrscheinlichkeit p einer binomialverteilten Zufallsvariablen pr¨ asentiert.

5.5 Beispiele und Konstruktion von Konfidenzintervallen 5.5.1 (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert normalverteilter Daten mit bekannter Varianz Liegen n Messwerte eines (µ, σ 2 )-normalverteilten Merkmals vor, so ist das arithmetische Mittel x der “beste” Sch¨ atzer f¨ ur den Erwartungswert µ in der Grundgesamtheit. Ist die Varianz σ 2 bekannt, was in Anwendungen selten √ der Fall ist, so ist SE = σ/ n der Standardfehler des Mittelwertes x. Man erh¨ alt dann das zweiseitige Konfidenzintervall     α σ α σ √ , x+z 1− √ ; x−z 1− 2 2 n n     wegen der Symmetrie z 1 − α2 = −z α2 l¨ asst sich das Konfidenzintervall auch berechnen durch   α σ  α σ √ ;x+z 1− √ . x+z 2 2 n n Hierbei ist z(γ) das γ-Quantil der Standardnormalverteilung. Unter der Annahme der Normalverteilung leuchtet unmittelbar ein, dass das Konfidenzintervall u ¨blicherweise symmetrisch um den Stichprobenmittelahlt wird (vgl. Abbildung 5.1).Was die Frage u wert x gew¨ ¨ber die L¨ange des ¨ Intervalls bei vorgegebener “Uberdeckungswahrscheinlichkeit” (1−α) betrifft, so ist einzusehen, dass das Intervall kleiner wird, je gr¨oßer der Stichprobenumfang n bzw. je kleiner die Standardabweichung σ ist.

108

Kapitel 5

_ x

Au

_ α σ A o= x + z (- _)

2 ¥ n

α

z (- _)

σ

2 ¥n

Abb. 5.1. Veranschaulichung der Intervallgrenzen und der L¨ ange eines (1 − α)Konfidenzintervalls

Beispiel 5.1: Konfidenzintervalle f¨ ur den Erwartungswert einer Normalverteilung mit bekannter Varianz In einem Labor ist durch Langzeiterfahrung bekannt, dass die Bestimmung eines Enzyms mit einer Standardabweichung von 1.5 I. E. variiert. 1. Berechnen Sie aus den 4 Bestimmungen [I. E.] 23.9, 20.0, 22.3, 21.4 das 95%-Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert der Enzymbestimmung. Geben Sie die Intervallgrenzen in I. E. an. 2.

Welche Grenzen ergeben sich f¨ ur ein 99%-Konfidenzintervall?

Im Teil 1 ist ein 95%-Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert der Enzymbestimmungen zu berechnen. Der Erwartungswert wird in diesem Fall durch das arithmetische Mittel der 4 Bestimmungen gesch¨ atzt: x=

1 1 (23.9 + 20.0 + 22.3 + 21.4) = × 87.6 = 21.9 . 4 4

F¨ ur α = 0.05 ergibt sich das ben¨ otigte Quantil der Standardnormalverteilung als z(1 − α2 ) = z(0.975) = 1.96 (vgl. Tabelle 3.4 auf Seite 66). Damit ist f¨ ur n = 4 die untere Grenze eines 95%-Konfidenzintervalls bei bekannter Varianz σ 2 = 1.52 x − z(1 −

1.5 α σ ) √ = 21.9 − 1.96 × √ 2 n 4 = 21.9 − 1.96 × 0.75 = 20.43

und entsprechend die obere Grenze x + z(1 −

1.5 α σ ) √ = 21.9 + 1.96 × √ 2 n 4 = 21.9 + 1.96 × 0.75 = 23.37.

Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle

109

Die Grenzen f¨ ur ein 99%-Konfidenzintervall (α = 0.01) berechnen sich mit 1 − α2 = 0.995 und z(1 − α2 ) = 2.58 (vgl. Tabelle 3.4 auf Seite 66) zu: σ √ = 21.9 − 2.58 × n σ √ = 21.9 + 2.58 × n

α ) 2 α x + z(1 − ) 2 x − z(1 −

1.5 √ = 19.97 4 1.5 √ = 23.84. 4

Die L¨ ange des 99%-Konfidenzintervalls betr¨ agt 3.87 [I. E.] und ist erwartungsgem¨ aß (!) gr¨ oßer als die L¨ ange 2.94 [I. E.] des 95%Konfidenzintervalls. Beispiel 5.2: Stichprobenumfang f¨ ur ein Konfidenzintervall vorgegebener Breite f¨ ur den Erwartungswert einer Normalverteilung mit bekannter Varianz Bei einer Voruntersuchung eines biologischen Parameters hat sich eine Standardabweichung von 10 I. E. ergeben. 1. Wie groß muss eine zuk¨ unftige Stichprobe sein, damit das 95 %Konfidenzintervall f¨ ur den unbekannten Mittelwert nicht gr¨ oßer als 4 I. E. sein wird? 2.

Wie groß m¨ usste der Stichprobenumfang sein, wenn das Konfidenzniveau 99 % betragen soll?

Die L¨ ange des (1 − α)-Konfidenzintervalls betr¨ agt 2 z(1 − α2 ) √σn (siehe Abbildung 5.1 auf Seite 108). Wenn die L¨ ange nicht gr¨ oßer als 4 I. E. sein soll, so ergibt sich die folgende Ungleichung 2 z(1 −

α σ ) √ ≤4. 2 n

ullt, wenn Mit α = 0.05 und z(1 − α2 ) = 1.96 ist dies erf¨ √

n≥

19.6 1.96 × 10 = = 9.8 2 2

oder n ≥ 96.04, also erstmals f¨ ur n = 97. Durch Einsetzen von α = 0.01, also 1 − α2 = 0.995 und damit z(1 − α2 ) = 2.58, berechnet man √

10 × 2.58 = 12.9 2 n ≥ 166.41. n≥

oder

Dies bedeutet, dass f¨ ur ein 99%-Konfidenzintervall mindestens 167 Beob¨ achtungen vorliegen m¨ ussen. F¨ ur eine h¨ ohere Uberdeckungswahrscheinlichkeit (Genauigkeit) ist also ein h¨ oherer “Preis” im Stichprobenumfang zu bezahlen.

110

Kapitel 5

5.5.2 (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert normalverteilter Daten mit unbekannter Varianz Ist die Varianz unbekannt, wird σ durch die Standardabweichung s der Stichprobe gesch¨ atzt und z(1 − α2 ) durch den Wert tn−1 (1 − α2 ) ersetzt, der vom Stichprobenumfang abh¨ angt (siehe Kapitel 8: “Testen von Hypothesen III”). Dieser t-Wert ber¨ ucksichtigt die zus¨atzliche Unsicherheit, die durch die Berechnung der Standardabweichung s aus der Stichprobe resultiert. Damit ergibt sich das zweiseitige (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert normalverteilter Messwerte mit unbekannter Varianz gem¨aß:     α s α s √ , x + tn−1 1 − √ . x − tn−1 1 − 2 2 n n Die Berechnung eines solchen Intervalls findet sich im Beispiel 10.2 auf Seite 141.

5.5.3 (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur die Erfolgswahrscheinlichkeit p einer Binomialverteilung Ist in einer Stichprobe von n Individuen bei k ≤ n F¨allen das Eintreten des Ereignisses A (‘Erfolg’) beobachtet worden, so sch¨atzt man die Erfolgswahrscheinlichkeit p der Binomialverteilung (siehe Abschnitt 3.2) durch den Quotienten k/n. Ein zweiseitiges (1 − α)-Konfidenzintervall [p1 , p2 ] f¨ ur die Erfolgswahrscheinlichkeit p berechnet sich aus (Clopper, Pearson (1934)): p1 =

kF2k;2(n−k+1) ( α2 ) n − k + 1 + kF2k;2(n−k+1) ( α2 )

p2 =

(k + 1)F2(k+1);2(n−k) (1 − α2 ) . n − k + (1 + k)F2(k+1);2(n−k) (1 − α2 )

Dabei bezeichnet Fn,k (γ) das γ-Quantil der F -Verteilung mit n und k Freiheitsgraden. Diese Werte k¨ onnen vielen Statistikb¨ uchern (etwa: Wissenschaftliche Tabellen Geigy, Teilband Statistik (1985), S. 26ff) entnommen werden oder durch entsprechende Statistikprogramme leicht berechnet werden. F¨ ur ein hinreichend großes n (n ≥ 50) und nicht zu kleine Erfolgswahrscheinlichkeiten p (Faustformel np(1 − p) ≥ 10) ist eine gute N¨aherung f¨ ur das (1 − α)-Konfidenzinterval der Erfolgswahrscheinlichkeit p gegeben durch:

Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle



⎤ ⎡ k k k k (1 − ) (1 − ) α k α k n n ⎦ ⎣ − z(1 − ) n , + z(1 − ) n . n 2 n n 2 n

111

Ein Spezialfall ergibt sich f¨ ur k = 0, wenn in einer Stichprobe das Endereignis – etwa eine Nebenwirkung eines Arzneimittels – nicht beobachtet wurde. Unter Verwendung der Binomialverteilung l¨ asst sich nachvollziehen, dass die Wahrscheinlichkeit bei n Patienten keine Nebenwirkung zu beobachten, deutlich von Null abweichen kann. Jedoch ist diese Wahrscheinlichkeit abh¨angig von der zugrunde liegenden Ereignisrate p und der Stichprobengr¨oße. Tritt die Nebenwirkung bei einem einzelnen Patienten mit der Wahrscheinlichkeit von p = 0.01 auf, so ist die Wahrscheinlichkeit2 , “keine Nebenwirkungen” unter 10 Patienten zu beobachten, gerade 90 %, unter 10000 Patienten jedoch nahezu 0 %. Tritt die Nebenwirkung hingegen tats¨achlich nur mit einer Wahrscheinlichkeit von p = 0.0001 auf, so liegt die Wahrscheinlichkeit, keine Nebenwirkung unter n = 10 Patienten zu beobachten, bei nahezu 100 % bzw. ¨ unter n = 10000 Patienten bei 37 %. Aus den voranstehenden Uberlegungen l¨ asst sich ablesen, dass es f¨ ur “große” Nebenwirkungsraten (p = 0.01) in großen Stichproben (n = 10000) unwahrscheinlich ist, keine Nebenwirkung zu beobachten. F¨ ur den Fall k = 0 l¨ asst sich ein einseitiges 95%-Konfidenzintervall [0, p∗] konstruieren, wobei √ n p∗ = 1 − 0.05 oder ann¨ ahernd p∗ = 3/n ist. Damit kann man, den Stichprobenumfang eingrenzen, der notwendig ist um mindestens ein Ereignis einer seltenen Nebenwirkung zu beobachten. Tritt beipielsweise eine schwerwiegende Nebenwirkung bei durchschnittlich einem von 1000 Patienten auf, so ben¨ otigt man ca. 3 mal 1000 Personen, um mit hoher Zuverl¨ assigkeit (Wahrscheinlichkeit vom 95 %) mindestens ein solches schwerwiegendes Ereignis zu beobachten3 . Ist die Nebenwirkungsrate noch geringer, z. B. die schwerwiegende Nebenwirkung tritt im Durchschnitt bei einem unter 10000 Patienten auf, so erh¨ oht sich der erforderliche Stichprobenumfang auf 3 mal 10000 Patienten. n 0 2 n−0 n Verwende dazu

3

0

p (1 − p)

= (1 − p)

Exakt erg¨ abe sich aus 1 − (1 − 0.001)n = 0.95 die Gleichung n = 2991.9

log(0.05) log(0.999)

=

112

Kapitel 5

5.5.4 Asymptotisches (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur einen Parameter In vielen praktischen Situationen, l¨ asst sich ein 95%-Konfidenzintervall zumindest n¨ aherungsweise berechnen, falls neben der Sch¨atzung f¨ ur den interessierenden Parameter auch dessen Standardfehler (SE) bekannt ist. Unter der Annahme der G¨ ultigkeit des zentralen Grenzwertsatzes ergibt sich:   α Parametersch¨ atzung − z 1 − SE ; 2   α SE Parametersch¨ atzung + z 1 − 2 bzw. n¨ aherungsweise f¨ ur α = 0.05 wegen z(1 −

0.05 2 )

= z(0.975) = 1.96 ≈ 2

(Parametersch¨ atzung − 2 SE , Parametersch¨atzung + 2 SE).

Ein auf diese Weise konstruiertes Konfidenzintervall heißt asymptotisch.

Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle

113

¨ 5.6 Ubungen 5.6.1 Testaufgaben 1. Ein Punktsch¨ atzer 1.

stimmt immer mit dem unbekannten Parameter u ¨berein;

2.

nimmt, gewonnen aus verschiedenen Stichproben, immer den gleichen Wert an;

3.

streut von Stichprobe zu Stichprobe (im Allgemeinen abh¨angig vom Stichprobenumfang);

4.

ist keine zuf¨ allige Variable.

F¨ ur die obigen Aussagen gilt: (A) nur 1 und 4 sind richtig, (B) nur 3 ist richtig, (C) nur 1 und 3 sind richtig, (D) alle sind richtig, (E) keine ist richtig. 2. Konfidenzintervall und wahrer Parameter (A) Ein Konfidenzintervall u ¨berdeckt den wahren (aber unbekannten) Parameter mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit. (B) Der wahre Parameter liegt mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit innerhalb der aus einem einzelnen Versuch berechneten Konfidenzgrenzen. (C) Ein Konfidenzintervall enth¨ alt nicht den Sch¨atzwert f¨ ur den wahren Parameter. (D) Ein Konfidenzintervall enth¨ alt einen zuk¨ unftigen Sch¨atzwert f¨ ur den wahren Parameter mit einer vorgegebenen Irrtumswahrscheinlichkeit.

114

Kapitel 5

3. Wie ¨ andert sich allgemein die L¨ ange eines Konfidenzintervalls, wenn bei festem α und gleicher Standardabweichung (s) die Anzahl n der Bestimmungen von 9 auf 3 reduziert wird? (A) verdoppelt sich (B) wird gr¨ oßer (C) bleibt gleich (D) wird kleiner (E) halbiert sich. ¨ 4. Wie ¨ andert sich die Uberdeckungswahrscheinlichkeit eines Konfidenzintervalls, wenn bei unver¨ anderter L¨ ange die Anzahl in den Bestimmungen von 9 auf 3 reduziert wird? (A) verdoppelt sich (B) wird gr¨ oßer (C) bleibt gleich (D) wird kleiner (E) halbiert sich.

5. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein entsprechendes 95%Konfidenzintervall f¨ ur den Erwartungswert vollst¨andig rechts vom unbekannten Erwartungswert liegt? (A) 10 % (B) 5 % (C) 2.5 % (D) 0 % (E) nicht angebbar.

Punktsch¨ atzer, Konfidenzintervalle

115

5.6.2 Fragestellungen 1. Eine biochemische Bestimmungsmethode in einem Labor hat f¨ ur den Messfehler aus Langzeiterfahrung eine Standardabweichung von 20 I. E. ergeben. Wie viele Messwiederholungen m¨ ussen mindestens an einer Probe durchgef¨ uhrt werden, damit die L¨ ange des 95%-Konfidenzintervalls f¨ ur den Mittelwert aus den Messwiederholungen h¨ochstens die zweifache Standardabweichung des Messfehlers betr¨agt? 2. In einer klinischen Studie wurde an insgesamt 140 Patienten eine operative Therapie zur Behandlung der proliferativen Vitreoretinopathie (PVR) erprobt. Dabei wurde eine Heilungsrate von 65 % beobachtet. Berechnen Sie ein 95%-Konfidenzintervall f¨ ur die Erfolgsrate. 3. Es wird der Effekt eines Medikamentes auf den Blutdruck untersucht. Bei zw¨ olf m¨ annlichen Patienten wird der systolische Blutdruck jeweils vor und nach Gabe des Pharmazeutikums gemessen. Tabelle 5.1. Systolischer Blutdruck [mmHg] vor und nach Medikamentengabe bei n = 12 Patienten RR (systolisch) [mmHg] Patient Nr. vorher nachher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

120 124 130 118 140 128 140 135 126 130 126 127

125 126 138 117 143 128 146 133 127 135 126 131

Differenz (vorher – nachher) 5 2 8 -1 3 0 6 -2 1 5 0 4

Berechnen Sie unter der Annahme normalverteilter Blutdruckdifferenzen ein 95%-Konfidenzintervall f¨ ur den zu erwartenden Unterschied im systolischen Blutdruck.

Kapitel 6: Testen von Hypothesen I

6.1 Einleitung Im medizinisch-biologischen Bereich k¨ onnen wissenschaftliche Hypothesen meist nicht direkt bewiesen werden, da “unbekannte” Faktoren eventuell vorhandene deterministische Gesetzm¨ aßigkeiten “st¨oren”. Die G¨ ultigkeit einer wissenschaftlichen Hypothese wird u uft, indem ein konkretes Ex¨berpr¨ periment benutzt wird, um die Vereinbarkeit der Hypothese mit der Realit¨ at zu erkl¨ aren. Wird beispielsweise die Hypothese untersucht, ob eine bestimmte Operationsmethode den Blutzuckerspiegel beeinflusst, muss zus¨ atzlich die Tatsache ber¨ ucksichtigt werden, dass mehrfache Blutzuckerbestimmungen beim gleichen Patienten zuf¨ allige (biologische) Schwankungen aufweisen. Auch bei fehlendem Einfluss werden die Messungen der Blutzukkerwerte eines Patienten vor und nach der Operation voneinander abweichen. Sind die beobachteten Blutzuckerver¨ anderungen jedoch ausschließlich durch Zufallsschwankungen bedingt, kann man erwarten, dass diese Differenzen im Mittel sehr klein sind, also nur zuf¨ allig vom Erwartungswert Null abweichen. Auf dieser Tatsache basiert die Konstruktion von Beurteilungskriterien f¨ ur die Hypothese (s. u.). Hypothesen der Art “Es besteht kein Unterschied.” oder “Beobachtete Unterschiede weichen nur zuf¨ allig von Null ab.” werden in der Statistik als Nullhypothese (H0 ) bezeichnet. Die zu H0 komplement¨are Aussage heißt Alternativhypothese (H1 ). Um die Hypothese “Die beobachteten Unterschiede weichen nur zuf¨ allig von Null ab.” beurteilen zu k¨onnen, werden Modelle der Wahrscheinlichkeitsrechnung herangezogen.

118

Kapitel 6

6.2 Binomialtest In die Methodik des Testens wird an Hand eines konkreten Beispiels eingef¨ uhrt. Das besprochene Verfahren ist ein statistischer Test zum Vergleich eines Anteils mit einem vorgegebenen festen Wert. Beispiel 6.1: Pr¨ aferenz von Orangengeschmack (Idee des Binomialtest) Zur Verbesserung der Compliance einer notwendigen Vitamintherapie wurden 11 Kindern in zuf¨ alliger Reihenfolge Brausetabletten zweier verschiedener Geschmacksrichtungen – Orangen- und Bananengeschmack – verabreicht. Jedes Kind sollte u ¨ber die bevorzugte Geschmacksrichtung entscheiden. Zum besseren Verst¨ andnis des m¨ oglichen Versuchsablaufs und seiner Er¨ gebnisse seien folgende Uberlegungen angef¨ uhrt: Besteht bei den Kindern keine systematische Bevorzugung einer der beiden Geschmacksrichtungen, so ist zu erwarten, dass die eine H¨ alfte der Kinder Orangengeschmack und die andere H¨ alfte Bananengeschmack bevorzugt (“unentschieden” ist dabei nicht zugelassen). Untersucht man eine zuf¨ allige Stichprobe von Kindern, so wird unter der Voraussetzung gleichwahrscheinlicher Entscheidungen f¨ ur Orangen- oder Bananengeschmack die Abfolge der Ergebnisse f¨ ur den Betrachter zuf¨ allig erscheinen. In diesem Fall w¨ are die Entscheidung in jedem einzelnen Experiment f¨ ur Orangenoder Bananengeschmack gleichbedeutend dem Auftreten von Kopf oder Zahl beim wiederholten Werfen einer M¨ unze. Somit ist die Anzahl der “Erfolge” – in diesem Fall die Bevorzugung von Orangengeschmack – binomial B(n, p)-verteilt. Dabei ist p die Wahrscheinlichkeit f¨ ur die Bevorzugung von Orangengeschmack und n der Stichprobenumfang. Geht man davon aus, dass es keine Pr¨ aferenz f¨ ur eine der beiden Geschmacksrichtungen gibt, wird f¨ ur dieses Beispiel die Nullhypothese f¨ ur den Parameter p der Binomialverteilung H0 : p = 0.5 und entsprechend die komplement¨ are Alternativhypothese H1 : p = 0.5 . nahe gelegt. Da die Alternative eine Bevorzugung einer der beiden Geschmacksrichtungen beschreibt – mathematisch durch p = 0.5 formuliert –, kann also sowohl p > 0.5 (Bevorzugung von Orangengeschmack) als auch p < 0.5 (Bevorzugung von Bananengeschmack) zutreffen. Eine solche

Testen von Hypothesen I

119

Formulierung der Alternativhypothese heißt deshalb zweiseitig. Als Pr¨ ufgr¨ oße zur Beurteilung von H0 wird die Zufallsvariable “Zahl der Bevorzugungen von Orangengeschmack in einer Stichprobe vom Umfang n” betrachtet. Liegt die Zahl der Bevorzugungen von Orangengeschmack nahe bei n – entscheidet sich also die u ¨berwiegende Mehrzahl der Kinder im Versuch f¨ ur Orangengeschmack –, so hat man gute Gr¨ unde, die G¨ ultigkeit der Nullhypothese anzuzweifeln. Das Ergebnis des Versuchs “spricht” dann eher f¨ ur die Alternativhypothese, die hier als eine Bevorzugung von Orangengeschmack interpretiert wird. Aus den Ergebnissen des Versuchs wird im Allgemeinen der so genannte ‘Wert der Pr¨ ufgr¨ oße’ berechnet. An Hand dieses Wertes lassen sich die Versuchsausg¨ ange unter G¨ ultigkeit von H0 in ‘extrem’ oder ‘nicht extrem’ bewerten. Die Pr¨ ufgr¨ oße beim Binomialtest ist die Anzahl k der Erfolge bzw. Bevorzugungen. Wenn die Nullhypothese (p = 0.5) gilt, sind die Anzahlen k der Kinder, die Orangengeschmack bevorzugen, unter n = 11 befragten Kindern B(11, 0.5)-verteilt (vgl. Abbildung 6.1 auf Seite 120). Daraus geht hervor, dass der Versuch durchaus mit extremen Ergebnissen, d. h. Anzahlen k von Bevorzugungen von Orangengeschmack enden kann, falls die Nullhypothese zutrifft. So ist die Wahrscheinlichkeit f¨ ur 10 oder 11 Bevorzugungen von Orangengeschmack 

  11    11 11 1 11 1 12 1 × = + = (11 + 1) × × 10 11 2 2 2048 2048

und damit ungef¨ ahr 0.0059. Wenn p = 0.5 gilt, so w¨ are es genauso wenig wahrscheinlich, 0 oder 1 Bevorzugung von Orangengeschmack wie 10 oder 11 zu erhalten, d. h. 10 oder 11 Bevorzugungen w¨ aren ein genauso extremes Ergebnis. Insgesamt ist dann die Wahrscheinlichkeit f¨ ur die extremen Anzahlen 0, 1, 10 oder 11 Bevorzugungen gegeben durch 12+12 2048 = 0.0117.

6.3 Signifikanzniveau Die zentrale Bedeutung der Nullhypothese (H0 ) ist, dass sie Annahmen zur Formulierung eines Wahrscheinlichkeitsmodells festlegt. Lassen sich die tats¨ achlichen Beobachtungen durch das so festgelegte Modell nur unzul¨ anglich erkl¨ aren, werden die urspr¨ unglichen Annahmen (die Nullhypothese) als unhaltbar verworfen (statistisches Falsifizierungsprinzip).

120

Kapitel 6

Wahrscheinlichkeit - P(k)

0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Anzahl der Erfolge (k) Abb. 6.1. Wahrscheinlichkeitsfunktion der Binomialverteilung B(11, 0.5)

Die Denkweise ist dabei die folgende: Unter der Annahme der Richtigkeit der Nullhypothese ist man in der Lage, die Verteilung der Pr¨ ufgr¨oße (im vorangehenden Beispiel war dies die Zahl der Bevorzugungen) vor Beginn des Versuchs zu spezifizieren. So k¨ onnen Aussagen u ¨ber das voraussichtliche Versuchsergebnis gemacht werden. Es wird ein Bereich angegeben, in dem der Wert der Pr¨ ufgr¨ oße mit einer bestimmten (hohen), vor Versuchsbeginn festzulegenden Wahrscheinlichkeit zu finden sein wird (z. B. 95 % oder 99 %). In den komplement¨ aren Bereich f¨ allt bei Zutreffen der Nullhypothese die Pr¨ ufgr¨ oße nur mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von α = 0.05 (5 %) bzw. 0.01 (1 %), der so genannten Irrtumswahrscheinlichkeit. F¨allt der Wert der Pr¨ ufgr¨ oße in diesen Ablehnbereich oder Verwerfungsbereich, so ist ein Ereignis eingetreten, dem bei Zutreffen der Nullhypothese nur eine geringe Wahrscheinlichkeit zukommt. In diesem Falle wird man sich daher daf¨ ur entscheiden, die Nullhypothese fallen zu lassen: Die Nullhypothese wird verworfen. F¨allt die Realisation der Pr¨ ufgr¨ oße nicht in den Ablehnbereich (also in den Annahmebereich), so hat das Experiment keine gewichtigen statistischen Gr¨ unde geliefert, die Nullhypothese anzuzweifeln:

Testen von Hypothesen I

121

die Nullhypothese wird nicht verworfen. Wird vor dem Versuch zum Beispiel eine Irrtumswahrscheinlichkeit von α = 0.05 (5 %) gew¨ ahlt, so bedeutet dies, dass im Durchschnitt in 5 von 100 gleichartigen Experimenten der Test zu einer f¨alschlichen Ablehnung der Nullhypothese f¨ uhrt. D. h. f¨ ur den Fall, dass die Nullhypothese zutrifft, wird sie mit 5 % Wahrscheinlichkeit irrt¨ umlicherweise abgelehnt. Die Wahrscheinlichkeit α = 0.05 (5 %) heißt auch Signifikanzniveau. H¨ aufig wird die Entscheidung bei einem statistischen Test an Hand des p-Wertes und nicht des Wertes der Pr¨ ufgr¨ oße getroffen. (Leider wird in der u ur den Parameter der Bino¨blichen Nomenklatur der Buchstabe p auch f¨ mialverteilung verwendet.) Der p-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, vorliegende oder extremere Versuchsausg¨ ange zu beobachten, wenn die Nullhypothese zutrifft. Die Berechnung erfolgt u ¨ber den beobachteten Wert der Pr¨ ufgr¨ oße. Die Entscheidungsregel f¨ ur bzw. gegen das Verwerfen der Nullhypothese l¨ asst sich dann – analog zum Vergleich des beobachteten Wertes der Pr¨ ufgr¨oße mit dem Schwellenwert – an Hand des Vergleiches des p-Wertes mit dem Signifikanzniveau α (h¨ aufig 0.05) in der Form verwerfe die Nullhypothese, falls gilt: p ≤ α bzw. verwerfe die Nullhypothese nicht, falls gilt: p > α formulieren. Beispiel 6.2: Einseitiger bzw. zweiseitiger p-Wert sowie Testentscheidung des Binomialtest Abbildung 6.2 auf Seite 123 zeigt den (zweiseitigen) 5%-Ablehnbereich f¨ ur das Beispiel 6.1 auf Seite 118. Da die Richtung der Bevorzugung vor Versuchsbeginn unbekannt ist, wird ein zweiseitiger symmetrischer Bereich so gew¨ ahlt, dass der Ablehnbereich in je einen unteren sowie einen oberen 2.5%-Bereich zerf¨ allt. Man spricht von einem zweiseitigen Niveau-α-Test mit zugeh¨ origem zweiseitigen 5%-Ablehnbereich bzw. dem zweiseitigen pWert. Im Gegensatz dazu wird bei einem einseitigen Niveau-α-Test beispielsweise die einseitige Nullhypothese H0 : p ≤ 0.5 gegen die einseitige Alternativhypothese H1 : p > 0.5 auf dem Signifikanzniveau α gepr¨ uft. Dabei ist man an der Aussage “der Anteil p ist gr¨ oßer als 0.5” inter-

122

Kapitel 6

essiert. Der einseitige 5%-Ablehnbereich ist dann durch die Ergebnisse k = 9, 10 und 11 gegeben, da die einseitige Nullhypothese nur verworfen wird, wenn die Anzahl der Bevorzugungen von Orangengeschmack nahe bei n liegt (vgl. Abbildung 6.3 auf Seite 124). Die Auswahl, ob eine medizinische Fragestellung “einseitig” oder “zweiseitig” gepr¨ uft werden soll, ¨ ist vor dem Test auf Grund sachlogischer Uberlegungen festzulegen. Nehmen wir an, dass 10 Kinder Tabletten mit Orangengeschmack bevorzugt h¨ atten. Dann ergibt sich auf Grund der Beobachtung von 10 Bevorzugungen ein (einseitiger) p-Wert von 0.0059, berechnet als Wahrscheinlichkeit f¨ ur Werte von k, die gr¨ oßer oder gleich dem Wert von k = 10 sind (also 10 und 11). Der entsprechende (zweiseitige) p-Wert betr¨ agt 0.0117, berechnet als Wahrscheinlichkeit f¨ ur Werte von k, die gr¨ oßer oder gleich k = 10 bzw. kleiner oder gleich k = 11 − 10 = 1 sind (also 0, 1, 10 und 11). Wurde vor Studiendurchf¨ uhrung das Signifikanzniveau von 5 % f¨ ur den zweiseitigen Vergleich gew¨ ahlt, so lautet die Testentscheidung, da der p-Wert von 0.0117 kleiner als das Signifikanzniveau von 5 % ist, dass die Nullhypothese zu verwerfen ist. Gleichzeitig ist im Fall eines signifikanten zweiseitigen Testergebnisses die einseitige Interpretation — hier signifikant h¨ oherer Anteil von Bevorzugungen von Orangengeschmack — zul¨ assig.

6.4 Fehler 1. und 2. Art Trifft man auf Grund des oben erl¨ auterten Verfahrens eine Entscheidung, so kann diese richtig oder falsch sein. Die m¨ oglichen Ergebnisse des Entscheidungsprozesses lassen sich in einer Vierfeldertafel beschreiben (vgl. Tabelle 6.1). Die Bedeutung einer Fehlentscheidung h¨angt von der betrachteten Fragestellung ab; es ist im Allgemeinen ohne weitere Annahmen nicht m¨ oglich, Wahrscheinlichkeiten f¨ ur beide Fehlerarten anzugeben. Legt man jedoch einen Bereich fest, in welchem die Werte der Pr¨ ufgr¨oße erwartet werden, wenn die Nullhypothese richtig ist, so ist dies gleichbedeutend mit der Festlegung der Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Fehler 1. Art. Der Bereich wird dabei derart gew¨ ahlt, dass der folgende Schluss m¨ oglich ist: Ist die Nullhypothese richtig, kommen Werte außerhalb dieses Bereiches, des so genannten “Annahmebereiches”, nur mit einer bestimmten vorgegebenen Wahrscheinlichkeit (der so genannten Irrtumswahrscheinlichkeit) vor. Offensichtlich ist diese Irrtumswahrscheinlichkeit identisch mit der Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 1. Art. Die Wahl der Irrtumswahrscheinlichkeit ist im Prinzip freigestellt und h¨ angt mit dem oben angesprochenen Entscheidungsrisiko zusammen. Im Bereich der medizinischen Forschung haben sich Werte von 0.05 (5 %) und 0.01

Testen von Hypothesen I

123

Wahrscheinlichkeit - P(k)

0.25

0.20

0.15

0.10

0.05

0.00 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Anzahl der Erfolge (k) (unterer) Ablehnbereich

Annahmebereich

(oberer) Ablehnbereich

Abb. 6.2. Zweiseitiger 5%-Ablehnbereich beim Binomialtest B(11, 0.5)

(1 %) eingeb¨ urgert. Wie schon erl¨ autert, bedeutet das Signifikanzniveau die Wahrscheinlichkeit f¨ ur “falsch-positive” Testentscheidungen, die nur auftreten k¨ onnen, wenn die Nullhypothese zutrifft. Das Signifikanzniveau gibt nicht an, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass man eine falsche Entscheidung trifft (denn dabei muss auch die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 2. Art ber¨ ucksichtigt werden, der nur auftreten kann, wenn die Alternative zutrifft). Es quantifiziert auch nicht die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass die Nullhypothese falsch ist. Letztere Wahrscheinlichkeit ist u ¨berdies nicht angebbar, da die Nullhypothese kein zuf¨ alliges Ereignis ist.

124

Kapitel 6

Wahrscheinlichkeit - P(k)

0.25

0.20

0.15

0.10

0.05

0.00 0

1

2

3

4 5 6 7 Anzahl der Erfolge (k)

Annahmebereich

8

9

10

11

(oberer) Ablehnbereich

Abb. 6.3. Einseitiger 5%-Ablehnbereich beim Binomialtest B(11, 0.5)

Die Wahrscheinlichkeit β f¨ ur einen Fehler 2. Art (vgl. Tabelle 6.1) kann im Allgemeinen nicht quantifiziert werden. Vorstellungen u ¨ber die Gr¨ oßenordnung von β ergeben sich, wenn man in einer Modellrechnung die Alternativhypothese in Form einer Punkthypothese (etwa p = 0.8) spezifiziert und damit β berechnet. Dies sei am folgenden Beispiel erl¨autert: Beispiel 6.3: Verteilung einer m¨ oglichen Alternative p = 0.8 f¨ ur den Binomialtest mit n = 11 Wir gehen davon aus, dass in Beispiel 6.1 auf Seite 118 ein zweiseitiger Test zum Signifikanzniveau α = 0.05 geplant war. Um die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 2. Art quantifizieren zu k¨ onnen, nehmen wir an, dass die Kinder eine klare Pr¨ aferenz f¨ ur Orangengeschmack von

Testen von Hypothesen I

125

Tabelle 6.1. Entscheidungsschema eines statistischen Tests Testentscheidung lautet:

Nullhypothese ist tats¨ achlich

Nullhypothese

richtig

falsch

nicht verwerfen

richtige Entscheidung

falsche Entscheidung “Fehler 2. Art”

verwerfen

falsche Entscheidung “Fehler 1. Art”

richtige Entscheidung

p = 0.8 haben. Somit w¨ are unter der Alternativhypothese H1 : p = 0.8 die Zufallsvariable “Zahl der Kinder, die Orangengeschmack bevorzugen” B(n, 0.8)-verteilt. F¨ ur eine Stichprobe vom Umfang n = 11 befragter Kinder erh¨ alt man dann die in Abbildung 6.4 auf Seite 126 skizzierte Verteilung der Anzahl der Kinder, die Orangengeschmack bevorzugen. Tats¨ achlich w¨ urde man sich also lediglich mit der Wahrscheinlichkeit von p = 0.3221 (also ca. 32 %)1 f¨ ur eine Ablehnung der Nullhypothese (k = 0, 1, 10 oder 11) entscheiden, falls die Alternative in der Form p = 0.8 zutrifft. Im obigen Beispiel wurde die Alternativhypothese in der Form H1 : p = 0.8 spezifiziert. Die konkrete Formulierung der relevanten punktuellen Alternativhypothese vor Versuchsbeginn ist im Allgemeinen ein schwieriges, manchmal jedoch auf Grund sachlogischer Argumente zumindest ann¨ahernd zu l¨ osendes Problem. Zuweilen geht man jedoch von einer punktf¨ormigen Alternativhypothese aus, um den Mindest-Stichprobenumfang des Versuchs berechnen zu k¨ onnen. Dabei gibt der Unterschied zwischen dem Wert unter der Nullhypothese (in unserem Beispiel p = 0.5) und dem Wert unter der Alternativhypothese (gem¨ aß unserer Annahme p = 0.8, Unterschied also 0.3) den Effekt an, den es aufzudecken gilt. Der mindestnotwendige Stichprobenumfang “zum Aufdecken des relevanten Unterschiedes bei vorgegebener Sicherheit” kann wie folgt abgesch¨ atzt werden: 1

  p=

11 0.211 + 0

 

11 0.81 0.210 + 1

 

11 0.810 0.2 + 10

 

11 0.811 = 0.3221 11

126

Kapitel 6 0.30

Wahrscheinlichkeit - P(k)

0.25 0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Anzahl der Erfolge (k)

Abb. 6.4. Wahrscheinlichkeitsfunktion der Binomialverteilung B(11, 0.8)

Aus der Theorie ist bekannt, dass sich mit wachsendem Stichprobenumfang die konkurrierenden Wahrscheinlichkeitsmodelle unter der Null- und Alternativhypothese immer mehr unterscheiden. Dies bedeutet, dass bei vorgegebenem Fehler 1. Art und wachsendem Stichprobenumfang die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Fehler 2. Art kleiner wird. Mit wachsendem Stichprobenumfang steigt also die Chance, Abweichungen von der Nullhypothese auch zu entdecken. Die Wahrscheinlichkeit f¨ ur die korrekte Ablehnung der Nullhypothese nennt man die Macht (POWER) eines Tests: POWER = 1 − “Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Fehler 2. Art” = “Wahrscheinlichkeit f¨ ur korrekte Verwerfung der Nullhypothese” Dieser Zusammenhang soll am Beispiel des Binomialtests noch einmal erl¨ autert werden:

Testen von Hypothesen I

127

Beispiel 6.4: Power vs. Stichprobenumfang und zweiseitige 5%Ablehnbereiche f¨ ur den Binomialtest H0 : p = 0.5 vs H1 : p = 0.8 Nimmt man an, dass der Anteil der Kinder, die Orangengeschmack bevorzugen, tats¨ achlich p = 0.8 ist, so w¨ are bei G¨ ultigkeit der Alternative die Zufallsvariable “Zahl der Kinder, die Orangengeschmack bevorzugen” B(n, 0.8)-verteilt (vgl. Beispiel 6.4). In den folgenden Abbildungen ist die Verteilung der Pr¨ ufgr¨ oße k f¨ ur H0 : p = 0.5 und H1 : p = 0.8 f¨ ur die Stichprobenumf¨ ange n = 25 (Abbildung 6.5 auf Seite 128) und 50 (Abbildung 6.6 auf Seite 129) veranschaulicht. Die zweiseitigen 5%-Ablehnbereiche f¨ ur den Binomialtest mit n = 25 setzen sich aus den Ergebnissen k = 0, . . . , 7 und k = 18, . . . , 25 bzw. f¨ ur n = 50 aus den Ergebnissen k = 0, . . . , 17 und k = 33, . . . , 50 zusammen. Der Tabelle 6.2 auf Seite 130 entnimmt man die Macht (Power) des zweiseitigen Binomialtests mit den punktf¨ ormigen Hypothesen in Abh¨ angigkeit vom Stichprobenumfang n (H0 : p = 0.5 und H1 : p = 0.8).

128

Kapitel 6

0.20

Wahrscheinlichkeit - P(k)

B(25,0.5) 0.15

0.10

0.05

0.00 0

5

unterer Ablehnbereich

10

15

Anzahl der Erfolge (k)

20

25

oberer Ablehnbereich

0.20

Wahrscheinlichkeit - P(k)

B(25,0.8) 0.15

0.10

0.05

0.00 0

5

10

15

20

25

Anzahl der Erfolge (k) Abb. 6.5. Wahrscheinlichkeitsfunktionen der Binomialverteilung B(25, 0.5) und B(25, 0.8)

Testen von Hypothesen I

129

0.15

Wahrscheinlichkeit - P(k)

B(50,0.5)

0.1

0.05

0 0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

oberer Ablehnbereich

unterer Ablehnbereich Anzahl der Erfolge (k)

0.15

Wahrscheinlichkeit - P(k)

B(50,0.8)

0.1

0.05

0 0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

Anzahl der Erfolge (k) Abb. 6.6. Wahrscheinlichkeitsfunktionen der Binomialverteilung B(50, 0.5) und B(50, 0.8)

130

Kapitel 6

Tabelle 6.2. Macht des zweiseitigen Binomialtests (H0 : p = 0.5 und H1 : p = 0.8) in Abh¨ angigkeit vom Stichprobenumfang n

n

Wahrscheinlichkeit β f¨ ur einen Fehler zweiter Art [%]

POWER = 1 − β [%]

11

67.8

32.2

15

35.2

64.8

20

19.6

80.4

25

10.9

89.1

30

6.1

93.9

35

3.4

96.6

40

1.9

98.1

45

1.1

98.9

50

0.6

99.4

100

0

100.0

Versuchsplanerische Konsequenzen lassen sich aus der Tabelle folgendermaßen ziehen: K¨ onnen auf Grund berechtigter medizinischer Annahmen die konkurrierenden Wahrscheinlichkeitsmodelle in der Form H0 : p = 0.5 und H1 : p = 0.8 spezifiziert werden oder, anders formuliert, ist man an der Entdeckung einer relevanten Anteilsdifferenz von 0.3 gegen¨ uber der Nullhypothese interessiert und m¨ ochte diesen Unterschied auch tats¨achlich mit 90 % Wahrscheinlichkeit entdecken, so wird ein Stichprobenumfang von mehr als n = 25 (exakt berechnet n ≥ 28) ben¨ otigt. Offensichtlich gilt, dass im Falle einer geringeren Anteilsdifferenz, die entsprechende Power sinkt, und damit ein gr¨ oßerer Stichprobenumfang ben¨ otigt wird.

Testen von Hypothesen I

131

¨ 6.5 Ubungen 6.5.1 Testaufgaben 1. Ein statistischer Test dient (A) der Absicherung einer vorher getroffenen Entscheidung, (B) der Berechnung der Irrtumswahrscheinlichkeit, (C) der Berechnung eines Mittelwertunterschiedes, (D) der Pr¨ ufung einer Hypothese, (E) der Ermittlung einer Signifikanz.

2. Unter dem Fehler 1. Art versteht man bei einer klinisch-wissenschaftlichen Untersuchung (A) das Verwerfen einer richtigen Nullhypothese, (B) etwas als statistisch signifikant zu bezeichnen, was klinisch ohne Bedeutung ist, (C) etwas als nicht signifikant zu bezeichnen, was klinisch von großer Bedeutung ist, (D) eine falsche Formulierung der Alternativhypothese, (E) das Verwerfen einer richtigen Alternativhypothese.

3. Eine Irrtumswahrscheinlichkeit von 5 % bedeutet: (A) H1 wird mit 5 % nicht abgelehnt, wenn H1 richtig ist; (B) H0 wird mit 5 % nicht abgelehnt, wenn H0 richtig ist; (C) H0 wird mit 5 % abgelehnt, wenn H0 falsch ist; (D) H0 wird mit 5 % abgelehnt, obwohl H0 richtig ist; (E) H1 wird mit 5 % abgelehnt, wenn H0 richtig ist.

132

Kapitel 6

4. F¨ allt die Testgr¨ oße eines statistischen Tests in den Annahmebereich, so bedeutet dies f¨ ur die Testentscheidung: (A) die Nullhypothese ist richtig; (B) die Nullhypothese ist falsch; (C) die Nullhypothese wird verworfen; (D) die Nullhypothese wird nicht verworfen; (E) die Alternativhypothese ist richtig. 5. F¨ ur die Irrtumswahrscheinlichkeiten bei festem Stichprobenumfang in einem statistischen Test gilt: (A) Steigt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 1. Art, so sinkt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 2. Art. (B) Steigt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 1. Art, so bleibt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 2. Art unbeeinflusst. (C) Sinkt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 1. Art, so sinkt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 2. Art. (D) Steigt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 1. Art, so steigt die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 2. Art. (E) Keine der voranstehenden Aussagen ist richtig. 6. Als Signifikanzniveau eines statistischen Tests bezeichnet man (A) die obere Grenze f¨ ur die Wahrscheinlichkeit der Entscheidung, die Alternative f¨ alschlicherweise abzulehnen, (B) die obere Grenze f¨ ur die Wahrscheinlichkeit, f¨alschlicherweise die Alternative anzunehmen, (C) die obere Grenze f¨ ur die Wahrscheinlichkeit der Entscheidung, die Nullhypothese f¨ alschlicherweise abzulehnen, (D) die obere Grenze f¨ ur die Wahrscheinlichkeit, dass die Testentscheidung insgesamt richtig ist, (E) den Wert (1 – Wahrscheinlichkeit f¨ ur den Fehler 2. Art).

Testen von Hypothesen I

133

7. Die Heilungsraten zweier Therapien betragen 50 % bzw. 70 %. W¨ahlt man einen Stichprobenumfang von mindestens n = 85 pro Gruppe, so l¨asst sich im einseitigen Vergleich auf dem 5%-Signifikanzniveau mit 80%iger Sicherheit (Power) ein Unterschied tats¨ achlich entdecken (Berechnung mit dem Computerprogramm IDV-Plan). Wie wird sich die Power ¨ andern, wenn die Heilungsraten der Therapien 50 % bzw. 60 % betragen? (A) Sie wird kleiner. (B) Sie wird gr¨ oßer. (C) Sie halbiert sich. (D) Sie wird nicht beeinflusst. (E) Sie verdoppelt sich. (F) Sie bleibt gleich.

8. (Fortsetzung von 7) Statt der geplanten 85 konnten in der vorgegebenen Zeit nur 50 Patienten rekrutiert werden. W¨ urde die Studie zu diesem Zeitpunkt ausgewertet, so w¨ urde f¨ ur die Power des Tests unter der Annahme der Heilungsraten 50 % bzw. 70 % gelten: (A) Sie wird kleiner. (B) Sie wird gr¨ oßer. (C) Sie halbiert sich. (D) Es l¨ asst sich kein Unterschied entdecken. (E) Sie ver¨ andert sich um den Faktor

50 85 .

(F) Sie ver¨ andert sich um den Faktor

50 85 .

134

Kapitel 6

9. In einem Versuch soll mit einem statistischen Test gepr¨ uft werden, ob sich zwei medikament¨ ose Therapien A und B zur Behandlung erstmals aufgetretener Magengeschw¨ ure im Anteil der nach 4 Wochen Therapie geheilten Patienten voneinander unterscheiden. Die Standardbehandlung A hat nach langj¨ ahriger Erfahrung eine Vier-Wochen-Heilungsquote von 75 %. Welche Gr¨ oßen spielen vor dem Versuch bei der Festlegung der Anzahl der insgesamt zu erfassenden Patienten keine Rolle? (A) Fehler 2. Art (B) medizinisch relevanter Unterschied zwischen den Vier-WochenHeilungsraten von A und B (C) Signifikanzniveau (D) Frage, ob einseitiger oder zweiseitiger Test (E) die Zahl der Therapiewochen.

10. Im Rahmen einer klinischen Studie wurden 15 verschiedene Merkmale zur Beschreibung der Wirksamkeit einer Therapie A gegen¨ uber einer Therapie B gemessen. Wie groß ist die Chance daf¨ ur, dass durch die Anwendung von 15 statistischen Tests zum Signifikanzniveau α = 0.05 auf die Ergebnisse der 15 Merkmale bei mindestens einem der Merkmale irrt¨ umlich ein signifikantes Testergebnis beobachtet wird, obwohl beide Therapien tats¨ achlich gleich wirksam sind? (A) 0.0033; (B) 0.0500; (C) 0.7500; (D) 0.5367; (E) 0.0000.

Testen von Hypothesen I

135

6.5.2 Fragestellungen 1. Wir nehmen an, dass der systolische Blutdruck in der Population der “Gesunden” mit einem Erwartungswert von 130 mmHg normalverteilt ist, bei Patienten mit Nephropathien jedoch mit einem Erwartungswert von 160 mmHg. Die Standardabweichung betrage in beiden Grundgesamtheiten 10 mmHg (es sei angemerkt, dass man bei Blutdruckmessungen von Erwachsenen vielleicht besser vom Modell der Lognormalverteilung ausgehen sollte). Wenn Ihnen als einzige Untersuchungsmethode nur die Blutdruckmessung zur Verf¨ ugung steht, ab welcher Grenze ordnen Sie einen Patienten in die Gruppe der Gesunden, wann in die Gruppe der Nierenkranken ein? Finden Sie Formulierungen f¨ ur die Fehlentscheidungen. Welche Risiken sind mit den Fehlentscheidungen verkn¨ upft? K¨ onnen Sie Wahrscheinlichkeiten f¨ ur die Fehlentscheidungen angeben? Wie soll man vorgehen, wenn f¨ ur das Kollektiv der “Kranken” keine homogene Grundgesamtheit mit einer bekannten Verteilung mehr postuliert werden kann (was im Allgemeinen der Fall sein wird, da zahlreiche Krankheitsbilder eine Ver¨ anderung des Blutdruckniveaus nach sich ziehen)?

2. In den folgenden Aufgaben sind f¨ ur verschiedene Fragestellungen Nullhypothesen (H0 ) und Alternativhypothesen (H1 ) formuliert. Welche sachlogische Bedeutung haben in diesen speziellen Situationen die Begriffe “Fehler 1. Art” und “Fehler 2. Art”? Welcher Fehler ist bedeutsamer und muss klein gehalten werden (bzw. sollte kontrolliert werden)? ¨ (A) Es soll untersucht werden, ob die Uberlebenszeit von Ratten, die zwei unterschiedlichen karzinogenen Substanzen ausgesetzt werden, differieren. ¨ ist bei beiden Substanzen gleich. H0 : Die mittlere Uberlebenszeit Beobachtete Unterschiede sind auf zufallsbedingte Schwankungen zur¨ uckzuf¨ uhren. H1 : Die beiden Substanzen unterscheiden sich hinsichtlich der Aus¨ wirkung auf die Uberlebenszeit.

136

Kapitel 6

(B) Bei einem Medikament, welches neu auf den Markt kommen soll, ist die Wirksamkeit gegen¨ uber Placebo zu untersuchen. H0 : Die Medikamentenwirkung ist gleich Null; beobachtete Unterschiede im Zielkriterium gegen¨ uber der Placebogruppe lassen sich durch Zufallsschwankungen erkl¨aren. H1 : Das Medikament ist wirksam. Die beobachteten Unterschiede sind so groß, dass sie nicht mehr als Zufallsergebnisse gedeutet werden k¨ onnen. (C) Es soll eine Entscheidung dar¨ uber getroffen werden, ob eine bew¨ ahrte Operationsmethode A durch eine aufwendigere Methode B ersetzt werden soll. Zielgr¨ oße ist die Rekonvaleszenzzeit des Patienten. H0 : Die Rekonvaleszenzzeit ist bei beiden Methoden gleich; beobachtete Unterschiede sind nur zufallsbedingt. H1 : Die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus ist bei Methode B im Mittel k¨ urzer als bei Methode A. 3. Bei einer klinischen Studie in der Dermatologie sollen an 14 Patienten simultan zwei Therapien A und B getestet werden. Es wird angenommen, dass bei jedem Patienten eindeutig entschieden werden kann, welche der beiden Therapien wirksamer war. Die Nullhypothese lautet: H0 : p = 0.5 (d. h. keine Pr¨aferenz f¨ ur eine der beiden Therapien). (A) Berechnen Sie den Ablehnbereich f¨ ur den zweiseitigen Test zum Signifikanzniveau α = 0.05. Nehmen Sie nun an, der tats¨ achliche Anteil der Pr¨aferenzen f¨ ur die Therapie A in der Grundgesamtheit sei 0.75. (B) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, die angibt, dass in diesem Test bei 14 Patienten die Nullhypothese korrekterweise abgelehnt wird, weil Therapie A h¨ aufiger wirksam war (oberer Bereich des zweiseitigen Ablehnbereichs). (C) Wie ¨ andert sich diese Wahrscheinlichkeit, wenn bei gleicher Patientenzahl statt α = 0.05 ein Signifikanzniveau von α = 0.01 gew¨ahlt wird?

Testen von Hypothesen I

137

(D) Wie ¨ andert sich diese Wahrscheinlichkeit, wenn der Stichprobenumfang bei gleichem Signifikanzniveau von α = 0.05 von 14 auf 28 Patienten verdoppelt wird? (E) Wie ¨ andert sich diese Wahrscheinlichkeit, wenn der Test mit Daten von 14 Patienten auf dem Signifikanzniveau von α = 0.05 bei einem tats¨ achlichen Anteil der Pr¨ aferenzen f¨ ur Therapie A von 0.90 statt 0.75 durchgef¨ uhrt wird?

Kapitel 7: Testen von Hypothesen II

7.1 Durchfu ¨ hrung eines Experimentes An Hand der folgenden Liste soll verdeutlicht werden, welche Aspekte statistischer Tests in der Planungs-, aber auch in der Durchf¨ uhrungsphase einer Studie ber¨ ucksichtigt werden m¨ ussen. Weitergehende Betrachtungen zur Planung von Studien finden sich im Kapitel 10: “Studienplanung”. 1. Planungsphase eines Experiments a. Wahl der Zielgr¨ oße und damit Festlegung des statistischen Modells bzw. des Testverfahrens b. Formulieren der Null- und Alternativhypothese c. Wahl des Signifikanzniveaus d. Fallzahlplanung 2. Durchf¨ uhrungsphase des Experimentes a. Datenerhebung b. Daten¨ uberpr¨ ufung 3. Auswertungsphase der Daten bzw. Ergebnisse des Experimentes ¨ a. Uberpr¨ ufen der Modellvoraussetzungen b. Berechnen der Pr¨ ufgr¨ oße c. Formulieren und Begr¨ unden der Testentscheidung d. Interpretieren der Testentscheidung hinsichtlich der gew¨ahlten Hypothese

140

Kapitel 7

7.2 Einteilung von Tests Sollen bestimmte Hypothesen mit Hilfe statistischer Tests u uft werden, ¨berpr¨ so h¨ angt die Auswahl eines speziellen Testverfahrens nicht nur von den zu pr¨ ufenden Hypothesen ab, sondern dar¨ uber hinaus von Informationen u ¨ber die vorliegende(n) Stichprobe(n). Daher m¨ ussen folgende Fragen beantwortet werden, bevor eine Entscheidung u ¨ber die Auswahl eines Tests getroffen werden kann: a. Was ist die Aufgabe des Tests? – – – –

Vergleich von Erwartungswerten Vergleich von Varianzen Vergleich von H¨ aufigkeiten Pr¨ ufung von Verteilungseigenschaften

b. Wie viele Stichproben gehen in den Test ein? – eine – zwei – mehr als zwei c. Sind die untersuchten Stichproben voneinander unabh¨angig (unverbunden) oder abh¨ angig (verbunden)? d. Gibt es begr¨ undete Annahmen dar¨ uber, welchen Verteilungsgesetzen die zu untersuchende Gr¨ oße folgt? – – – – –

Binomialverteilung Normalverteilung Lognormalverteilung andere unbekannt

In den folgenden Kapiteln werden die in Tabelle 7.1 auf Seite 141 aufgelisteten Testsituationen besprochen.

Testen von Hypothesen II

141

Tabelle 7.1. Auswahl statistischer Testverfahren im Hinblick auf die Zielsetzung Ziel

Stichproben

Bezeichnung

Kapitel

Vergleich eines Anteils mit einem festen Wert

eine

Binomialtest

6

Vergleich zweier Anteile

zwei, unabh¨ angig

χ2 -Test

7

Vergleich des Mittelwertes mit einem festen Wert Vergleich zweier Verteilungen

eine

t-Test

8

zwei, unabh¨ angig

U-Test

8

Vergleich zweier ¨ Uberlebenskurven

zwei, unabh¨ angig

MantelHaenszelTest

9

Vergleich zweier Odds

zwei, unabh¨ angig

χ2 -Test

11

Vergleich zweier Risiken

zwei, unabh¨ angig

χ2 -Test

11

7.3 M¨ ogliche Fehlerquellen bei der Anwendung statistischer Tests H¨aufig gemachte Fehler bei der Anwendung solcher statistischer Tests, wie sie im Rahmen dieses Buches vorgestellt werden: 1. Wird ein Experiment durchgef¨ uhrt, ohne vorher die Auswertestrategie etwa in Form der zu pr¨ ufenden statistischen Hypothese etc. festzulegen, so lassen sich die Ergebnisse der nach Vorliegen der Daten durchgef¨ uhrten statistischen Auswertung mittels klassischer statistischer Testverfahren nur unzureichend interpretieren. Meist spricht man in einem solchen Fall von einer explorativen Analyse. Hier ist ein verallgemeinernder Schluss nicht zul¨ assig, das Ergebnis gilt nur bezogen auf die Daten. 2. Wird ein Versuch auf der Basis eines statistischen Tests mit festem Stichprobenumfang durchgef¨ uhrt, so darf am Ende des Experiments nur eine einzige Auswertung durchgef¨ uhrt werden. Dementsprechend ist es unzul¨ assig, ohne weiteres den Stichprobenumfang einer Untersuchung so lange

142

Kapitel 7

zu vergr¨ oßern, bis ein “signifikantes” Ergebnis erscheint. F¨ ur ein sequentielles Vorgehen, d. h. einen Versuchsplan ohne festen Stichprobenumfang, sind statistische Verfahren mit speziellen Voraussetzungen notwendig. 3. Umfangreiche Datensammlungen (z. B. viele verschiedene Messvariablen, viele verschiedene Untergruppen) werden h¨aufig durchsucht, um auff¨allige Resultate zu finden. Es liegt eine falsche Interpretation eines statistischen Tests vor, wenn dieser Test angewandt wird, um im Nachhinein ein solches Resultat “statistisch abzusichern” (nachgeschobenen Test). Im Sinne der im Rahmen dieses Buches vorgestellten statistischen Verfahren sollte eine zu pr¨ ufende Hypothesen stets vor der Auswertung oder besser vor Versuchsbeginn festgelegt werden, da sich in einem umfangreichen Datenmaterial signifikante Ergebnisse immer auch per Zufall ergeben k¨onnen. 4. F¨ ur zahlreiche Fragestellungen lassen sich mehrere statistische Tests anwenden. Es ist falsch, diese der Reihe nach durchzuprobieren, um dann nur das “g¨ unstigste” Testergebnis zu verwenden. 5. Es ist unzul¨ assig, die Irrtumswahrscheinlichkeit nach Versuchsauswertung so festzulegen, dass der Wert der Pr¨ ufgr¨oße den Schwellenwert gerade u berschreitet (oder nicht). ¨ 6. Wird eine Untersuchung so lange wiederholt, bis in einer der Wiederholungen das erhoffte Resultat (ggfs. ein statistisch signifikantes Testergebnis) gefunden wird, so ist es unzul¨ assig, wenn lediglich u ¨ber das “erhoffte Resultat” berichtet wird. Offensichtlich m¨ ussen bei der Interpretation auch die negativen Ergebnisse mit ber¨ ucksichtigt werden. 7. Es ist falsch, einem Untersuchungsergebnis schon deshalb wissenschaftliche “Bedeutsamkeit” (medizinische Relevanz) beizumessen, nur weil das Testergebnis “statistisch signifikant” ist.

7.4 Problematik des multiplen Testens Auf ein besonderes Problem, dass nicht nur bei der Anwendung statistischer Tests von grundlegender Bedeutung ist, sei im Folgenden kurz eingegangen. Es sei angenommen, dass sich im Rahmen einer Studie die Wirksamkeit einer ophthalmologischen Behandlung A gegen¨ uber B an Hand mehrerer Merkmale etwa Visusverbesserung, Gesichtsfeldver¨ anderung, Kataraktentwicklung etc. ablesen ließe und vor der Versuchsdurchf¨ uhrung keine Auswertestrategie festgelegt wurde. Dann bietet es sich an, die erh¨ohte Wirksamkeit der Be-

Testen von Hypothesen II

143

handlungen A gegen¨ uber B dadurch nachzuweisen, dass f¨ ur alle Merkmale entsprechende statistische Test durchgef¨ uhrt werden. Dass dieser Zugang zu einer nichtvaliden Testentscheidung f¨ uhrt, l¨ asst sich an folgender Betrachtung ablesen: Wir nehmen an, dass lediglich zwei einseitige Tests auf dem 5%Signifikanzniveau durchgef¨ uhrt werden und kein Unterschied zwischen den beiden Behandlungen A und B besteht. Beide Tests liefern somit mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.05 eine falsch-positive Testentscheidung. Dies impliziert, dass jeder Test mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.95 eine richtignegative Entscheidung liefert. K¨ onnen nun die beiden Merkmale bzw. die beiden Tests als unabh¨ angig angesehen werden, so betr¨agt die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass beide Tests eine richtig-negative Entscheidung liefern, 0.95 × 0.95 = 0.9025. Daraus folgt wiederum, dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur mindestens eine falsch-positiv Entscheidung 1 − 0.9025 = 0.0975 betr¨agt. Entscheiden wir uns f¨ ur Wirksamkeit, wenn (mindestens) einer der beiden Tests ein signifikantes Testergebnis auf dem 5%-Niveau zugunsten von A liefert, obwohl A gegen¨ uber B tats¨ achlich nicht wirksamer ist, dann ist das wahre Signifikanzniveau nicht 5 % sondern nahezu doppelt so groß (9.75 %). Dieser Effekt wird ausgepr¨ agter, je mehr Merkmale simultan in den Ver¨ ¨ gleich mit einbezogen werden (vgl. Tabelle 7.2). Ahnliche Uberlegungen gelTabelle 7.2. Beziehung zwischen der Anzahl unabh¨ angiger Vergleiche und dem wahren Signifikanzniveau, wenn jeder einzelne Test auf dem 5%-Signifikanzniveau durchgef¨ uhrt wird und alle Nullhypothesen zutreffen Anzahl (k)

Wahres Signifikanzniveau

der Vergleiche

1 − (1 − 0.05)k

1

0.0500

2

0.0975

3

0.1426

4

0.1855

5

0.2262

10

0.4013

15

0.5367

20

0.6415

30

0.7854

40

0.8715

144

Kapitel 7

ten, wenn an demselben Datenmaterial Untergruppen verglichen oder Zwischenauswertungen durchgef¨ uhrt werden. In solchen F¨allen sind spezielle statistische Verfahren notwendig.

7.5 Vierfeldertest Ein spezielles Verfahren f¨ ur den Vergleich von H¨aufigkeitsunterschieden zweier Merkmale ist der χ2 -Test (sprich: Chi-Quadrat-Test). Ausgangspunkt bilden im einfachsten Fall zwei qualitative Merkmale mit je zwei Auspr¨ agungen. Die H¨ aufigkeiten f¨ ur das Auftreten der vier Merkmalskombinationen in einer Stichprobe vom Umfang n werden tabellarisch in einer 2x2oder Vierfeldertafel zusammengefasst. Beispiel 7.1: Non-Hodgkin-Lymphome in Abh¨ angigkeit vom Stadium Bei 101 Patienten wurden prim¨ are Non-Hodgkin-Lymphome des Magens im Stadium I und II diagnostiziert. Alle Patienten wurden mindestens 2 Jahre nachbeobachtet. Von 21 Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphomen des Stadiums I u ¨berlebten 8 die ersten 2 Jahre nach Erkrankung nicht. Von den 80 im Stadium II erkrankten Patienten u ¨berlebten 59 die ersten 2 Jahre nach Erkrankung nicht. Daraus ergibt sich die Vierfeldertafel in Tabelle 7.3 auf Seite 145. Es soll nun die Frage beantwortet werden, ob der Anteil der Patienten, die weniger als 2 Jahre u angig vom Stadium des Patienten ¨berleben, unabh¨ ist. Damit lautet die Nullhypothese: Die ‘Anteile’ (Wahrscheinlichkeiten) der Patienten, die zwei Jahre im Stadium I bzw. II u ¨berleben, sind gleich. Bezeichnet pI den Anteil der Patienten (in der Gesamtheit aller prim¨ aren Non-Hodgkin-Lymphom-Patienten), die im Stadium I weniger als zwei Jahre u ¨berleben und pII den Anteil der Patienten im Stadium II, die weniger als zwei Jahre u ¨berleben, so lassen sich die Hypothesen wahrscheinlichkeitstheoretisch wie folgt formulieren: H0 : pI = pII

versus

H1 : pI = pII .

W¨ are pI = pII , so m¨ usste der erwartete Anteil der fr¨ uh verstorbenen Pa¨ tienten (Uberleben < 2 Jahre) in den Stadien I bzw. II auch gleich dem Anteil in der Gesamtstichprobe sein. 67 Aus Tabelle 7.3 auf Seite 145 ergibt sich eine Sch¨ atzung von 101 f¨ ur den Anteil der fr¨ uh Verstorbenen in der Gesamtstichprobe. Davon aus67 gehend w¨ urden wir im Stadium I also 21 × 101 und im Stadium II 67 entsprechend 80 × 101 Patienten erwarten. Tabelle 7.4 auf Seite 145

Testen von Hypothesen II

145

Tabelle 7.3. Vierfeldertafel der beobachteten H¨ aufigkeiten prim¨ arer Non-HodgkinLymphome des Magens in Abh¨ angigkeit vom Stadium I und II bei 101 Patienten ¨ Uberleben nach Erkrankung

Stadium

gesamt

I

II

< 2 Jahre

8 a

59 b

67 a+b

≥ 2 Jahre

13 c

21 d

34 c+d

gesamt

21 a+c

80 b+d

101 n=a+b+c+d

enth¨ alt die erwarteten H¨ aufigkeiten. Man beachte, dass bei vorgegebenen Randsummen nur eine einzige Anzahl in der Vierfeldertafel variiert werden kann. Alle anderen ergeben sich dann durch Differenzenbildung. ¨ Ahnlich wie bei der Kleinsten-Quadrat-Sch¨ atzung im Fall der linearen Regression verwendet man zur Quantifizierung der Abweichung zwischen beobachteten und erwarteten H¨ aufigkeiten das Quadrat der Differenzen. Allerdings kommt z. B. einer Abweichung der erwarteten H¨ aufigkeit 6 Tabelle 7.4. Vierfeldertafel der erwarteten H¨ aufigkeiten prim¨ arer Non-HodgkinLymphome des Magens in Abh¨ angigkeit vom Stadium I und II bei 101 Patienten ¨ Uberleben nach Erkrankung

I

II

< 2 Jahre

13.93

53.07

67

≥ 2 Jahre

7.07

26.93

34

gesamt

21

80

101

Stadium

gesamt

von der beobachteten H¨ aufigkeit 12 eine andere Bedeutung zu als einer Abweichung von 106 zu 112. Um dies zu ber¨ ucksichtigen, werden die quadrierten Differenzen durch die erwarteten H¨ aufigkeiten dividiert (normiert). Als Gesamtmaß f¨ ur die Abweichung zwischen den erwarteten und beobachteten H¨ aufigkeiten dient die Summe der normierten quadratischen Differenzen (Pr¨ ufgr¨ oße des Vierfeldertests). Dies ergibt in unserem Beispiel

146

Kapitel 7 (8 − 13.93)2 (59 − 53.07)2 (13 − 7.07)2 (21 − 26.93)2 + + + 13.93 53.07 7.07 26.93 =

(5.93)2 (5.93)2 (−5.93)2 (−5.93)2 + + + 13.93 53.07 7.07 26.93

=

35.17 35.17 35.17 35.17 + + + 13.93 53.07 7.07 26.93

= 2.52 + 0.66 + 4.97 + 1.31 = 9.46 . F¨ ur die 2x2-Tafel ist die Pr¨ ufgr¨ oße bei Zutreffen der Nullhypothese ann¨ahernd χ2 -verteilt mit einem Freiheitsgrad (χ21 ), wenn die erwarteten H¨aufigkeiten nicht zu klein werden (Faustregel: “gr¨ oßer – gleich 4”). Dieses Prinzip l¨ asst sich auch auf die Untersuchung gr¨oßerer Kontingenztafeln anwenden. Als Pr¨ ufgr¨ oße des χ2 -Tests ergibt sich dann:  alle Felder

2

(beobachtete Hfk. − erwartete Hfk.) . erwartete Hfk.

Liegt eine Kontingenztafel mit k Spalten und m Zeilen vor, so ist die entsprechende Pr¨ ufgr¨ oße χ2 -verteilt mit (k − 1) (m − 1) Freiheitsgraden. Tabelle 7.5 auf Seite 147 enth¨ alt γ-Quantile der χ2 -Verteilung. Es ist zu beachten, dass durch die Wahl γ = 0.95 die untere Grenze des zweiseitigen 95%-Ablehnbereichs gegeben ist. Beispiel 7.2: Non-Hodgkin-Lymphome in Abh¨ angigkeit vom Stadium: Testentscheidung des χ2 -Test Der kritische Wert f¨ ur das Signifikanzniveau von 5 % (α = 0.05) betr¨ agt 3.84 (vgl. Tabelle 7.5 auf Seite 147). Damit ist [0, 3.84) der 5%Annahmebereich und entsprechend [3.84, ∞) der 5%-Ablehnbereich des χ2 -Tests f¨ ur Vierfeldertafeln. Der Wert der oben berechneten Pr¨ ufgr¨ oße in Beispiel 7.1 auf Seite 144 liegt im Ablehnbereich, denn es gilt: 9.46 > 3.84 = χ21 (0.95) . Wir interpretieren dieses Ergebnis so, dass das Krankheitstadium ei¨ nen Einfluss auf die Uberlebensdauer der Patienten hat (die Nullhypothese wird verworfen), und zwar ist das Stadium I f¨ ur die 2-Jahres¨ Uberlebensrate prognostisch g¨ unstiger. Der p-Wert des χ2 -Tests, der auf dem Wert 9.46 der Pr¨ ufgr¨ oße basiert, l¨ asst sich numerisch ermitteln. Da der p-Wert 0.0042 betr¨ agt und damit

Testen von Hypothesen II

147

Tabelle 7.5. Quantile χ2F G (γ) der χ2 -Verteilung Freiheitsgrade FG

Wahrscheinlichkeit γ 0.9

0.95

0.99

1

2.706

3.841

6.635

2

4.605

5.991

9.210

3

6.251

7.815

11.345

4

7.779

9.488

13.277

5

9.236

11.070

15.086

6

10.645

12.592

16.812

7

12.017

14.067

18.475

8

13.362

15.507

20.090

9

14.684

16.919

21.666

10

15.987

18.307

23.209

11

17.275

19.675

24.725

12

18.549

21.026

26.217

13

19.812

22.362

27.688

14

21.064

23.685

29.141

15

22.307

24.996

30.578

16

23.542

26.296

32.000

17

24.769

27.587

33.409

18

25.989

28.869

34.805

19

27.204

30.144

36.191

20

28.412

31.410

37.566

kleiner als 0.05 ist, muss die Nullhypothese gleicher Anteile verworfen werden. Bemerkung: Durch algebraische Umformungen l¨asst sich im Fall der 2x2Tafel die Pr¨ ufgr¨ oße einfacher nach der Formel n (a d − b c)2 (a + b)(a + c)(c + d)(b + d) berechnen. An Hand dieser Formel ergibt sich f¨ ur unser Beispiel der Wert 9.47 f¨ ur die Pr¨ ufgr¨ oße (Berechnung auf 10 Stellen genau, Ergebnis auf 2 Stellen gerundet). Die Abweichung zu 9.46 entsteht durch Rundungen innerhalb der beiden Recheng¨ ange.

148

Kapitel 7

7.6 Therapiebewertung Die Bewertung einer Therapie etwa im Vergleich zu einer Standardtherapie ist an Hand des statistischen Testergebnisses nur sehr unzureichend m¨ oglich. Informativer f¨ ur die Bewertung des Unterschiedes ist die Angabe des entsprechenden Konfidenzintervalls. Daneben werden h¨aufig auch einige weitere Kenngr¨ oßen angegeben. Dies wird an Hand des folgenden Beispiels erl¨ autert. Beispiel 7.3: Therapiebewertung im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) Im Rahmen einer multizentrischen, randomisierten klinischen Studie (vgl. Beispiel 10.1 auf Seite 204, Kapitel 10: “Studienplanung”) wurde der zus¨ atzliche intraoperative Effekt einer Daunomycin-Sp¨ ulung auf die Sechs-Monats-Reamotiorate bei Patienten mit proliferativer Vitreoretinopathie (PVR) untersucht. Von den 135 mit der Standardtherapie (keine intraoperative Sp¨ ulung) behandelten Patienten wurde in 73 F¨ allen nach sechs Monaten eine anliegende Netzhaut beobachtet, wohingegen bei 89 der 142 Patienten mit zus¨ atzlicher Sp¨ ulung die Netzhaut nach sechs Monaten als anliegend bewertet wurde, vgl. Wiedemann et al. (1998). Aus diesen Angaben lassen sich die Erfolgsraten der Standardtherapie 73/135 = 54.1% und der neuen Therapie 89/142 = 62.7% berechnen.

7.6.1 Maßzahlen der Therapiebewertung Zur Bewertung des Effektes, den eine Therapie gegen¨ uber einer anderen hat, werden h¨ aufig die folgenden vier Kenngr¨ oßen angegeben: – das Odds-Ratio, – die absolute Risikoreduktion, – die relative Risikoreduktion, – die durchschnittliche Anzahl der mit der neuen Therapie zu behandelnden Personen, damit gegen¨ uber der Vergleichstherapie ein (neg.) Ereignis vermieden werden kann (number needed to treat (NNT)). Da eine ausf¨ uhrliche Diskussion des Odds Ratios im Kapitel 11: “Epidemiologie” erfolgt, sei hier nur kurz die Berechnung dieser Maßzahlen skizziert.

Testen von Hypothesen II

149

Beispiel 7.4: Masszahlen (OR, ARR, RRR) zur Therapiebewertung im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) Unter den mit der Standardtherapie behandelten Patienten wurde ein Verh¨ altnis # S = 62 = 0.85 Odds 73 von Misserfolgen (keine Netzhautanlage nach sechs Monaten) zu Erfolgen (Netzhautanlage nach sechs Monaten) beobachtet (vgl. Beispiel 7.3). F¨ ur die Gruppe der mit der zus¨ atzlichen Sp¨ ulung behandelten Patienten betr¨ agt dieses Verh¨ altnis # T = 53 = 1.30 . Odds 89 Der Quotient der Odds aus den beiden Behandlungen heißt Odds Ratio (Chancenverh¨ altnis). Es betr¨ agt f¨ ur die Behandlung mit zus¨ atzlicher Sp¨ ulung gegen¨ uber der Standardtherapie #= OR

62 73 53 89

=

1.30 = 1.42 0.85

und besagt, dass das Verh¨ altnis der H¨ aufigkeiten einer Netzhautabl¨ osung zu einer Netzhautanlage in der Gruppe der Patienten mit Standardtherapie 1.4 mal so groß ist wie in der Gruppe der Patienten mit neuer Therapie. Die absolute Risikoreduktion (ARR) einer Netzhautabl¨ osung vor Ablauf der sechs Monate nach initialer Operation f¨ ur die Patienten mit neuer Therapie (zus¨ atzliche Sp¨ ulung) (Misserfolgsrate: 1 - 0.627) gegen¨ uber denjenigen mit Standardtherapie (Misserfolgsrate: 1 - 0.541) betr¨ agt: # = (1 − 0.541) − (1 − 0.627) = 0.459 − 0.373 = 0.086 ∼ 9%. ARR Diese Gr¨ oße besagt, dass in unserem Beispiel der Anteil der Patienten, die eine Netzhautabl¨ osung sechs Monate nach der initialen Operation mit zus¨ atzlicher Sp¨ ulung aufweisen, um 9 % geringer ausf¨ allt als f¨ ur diejenigen Patienten, die mit der Standardtherapie behandelt wurden. Offensichtlich ist die absolute Risikoreduktion stark abh¨ angig von der Misserfolgsrate f¨ ur die Patienten mit Standardtherapie. Schließlich h¨ atte sich eine Reduktion von 9 % nicht ergeben k¨ onnen, wenn das Ausgangsrisiko in der Gr¨ oßenordnung von 5 % gewesen w¨ are. Um dennoch verschiedene Risiken untereinander vergleichen zu k¨ onnen, gibt man h¨ aufig die relative Risikoreduktion an: # = 0.459 − 0.373 = 0.187 . RRR 0.459

150

Kapitel 7

Die relative Risikoreduktion besagt, dass – bezogen auf die Misserfolge unter der Standardtherapie – der Anteil der Misserfolge unter der neuen Therapie gegen¨ uber der Standardtherapie um ca. 19 % gesenkt wird. Nat¨ urlich resultieren ¨ ahnlich große relative Risikoreduktionen bei kleinerem Ausgangsrisiko, wenn die absolute Differenz entsprechend kleiner ist. Eine andere Maßzahl, die auf der absoluten Risikoreduktion basiert und zur Bewertung von Therapien h¨ aufig verwendet wird, ist die durchschnittliche Zahl der Patienten, die mit der neuen Therapie behandelt werden m¨ ussten, um im longrun einen Erfolg mehr als unter der Standardtherapie beobachten zu k¨ onnen. F¨ ur die Maßzahl hat sich die englische Bezeichung ‘Number needed to treat’ (NNT) eingeb¨ urgert. Sie ist definiert als Kehrwert der Differenz der Erfolgsraten, und gibt die Zahl der Patienten an, die (mit der neuen Therapie) behandelt werden m¨ ussen, um einen zus¨atzlichen Geheilten zu erhalten. Beispiel 7.5: Number needed to treat zur Therapiebewertung im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) F¨ ur die Daten in Beispiel 7.3 ergibt sich: N# NT =

1 = 11.6 ∼ 12, 0.627 − 0.541

d. h. von den behandelten Patienten profitiert jeder zw¨ olfte von der neuen Therapie derart, dass er eine Netzhautanlage 6 Monate nach initialer Operation aufweist. Zur Bewertung der Pr¨ azision dieser Maßzahlen haben wir im Kapitel 5: “Punktsch¨ atzer und Konfidenzintervalle” auch asymptotische Konfidenzintervalle beschrieben. Zur Berechnung asymptotischer Konfidenzintervalle ist neben der Angabe des Sch¨ atzwertes f¨ ur den zu betrachtenden Parameter, beispielsweise das Odds Ratio, auch der Standardfehler des Sch¨ atzers notwendig. Asymptotische Konfidenzintervalle f¨ ur Odds Ratios werden im Kapitel 11: “Epidemiologie” diskutiert. Ein asymptotisches 95%Konfidenzintervall f¨ ur NNT, falls N N T < 10 und die Stichprobenumf¨ange gr¨ oßer als 100 sind, erh¨ alt man durch Invertieren der Grenzen des asymptotischen 95%-Konfidenzintervalls f¨ ur die absolute Risikoreduktion.

Testen von Hypothesen II

151

7.6.2 Bewertung des Unterschiedes zweier Therapien an Hand von Konfidenzintervallen Mit den Ausf¨ uhrungen in Kapitel 5.5.4 l¨ asst sich ein entsprechendes, asymptotisches 95%-Konfidenzintervall f¨ ur die Differenz der Erfolgsraten p1 − p2 angeben. Beispiel 7.6: Bewertung des Therapieeffekts anhand des Konfidenzintervalls f¨ ur die Differenz der Erfolgsraten im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie (PVR-Studie) F¨ ur unser Beispiel 7.3 “PVR-Studie” ergibt sich die Differenz der Erfol# = p$1 − p$2 = 0.627 − 0.541 = 0.086. Unter Verwendung des gsraten ARR Standardfehlers

# (ARR) # = p$1 (1 − p$1 ) + p$2 (1 − p$2 ) SE n1 n2 % 0.627(1 − 0.627) 0.541(1 − 0.541) + = 0.062. = 142 135 ergibt sich ein asymptotisches 95%-Konfidenzintervall von [0.086 − 1.96 × 0.062, 0.086 − 1.96 × 0.062] = [−0.036, 0.208]. Die Bewertung des Konfidenzintervalls orientiert sich an dem in Abbildung 7.1 skizzierten Schema. Der Skizze sind f¨ unf verschiedene m¨ogliche Konfidenzintervalle u ¨ber der Achse des Therapieunterschiedes dargestellt. Dabei ist die Achse des Therapieunterschiedes in die drei Bereiche negative Wirkung, positive Wirkung aber klinisch nicht relevant und positive Wirkung und klinisch relevant unterteilt. Der Grenzwert δ, an Hand dessen zwischen klinischer Relevanz und Nicht-Relevanz unterschieden wird, ist eine allgemein nicht festlegbare Gr¨ oße. Vielmehr reflektiert diese Gr¨oße z. B. die Schwere der Folgen der Erkrankung, die m¨ oglichen Nebenwirkungen der Therapie, die Erfolgsaussichten der Behandlung etc., kurz die Nutzen-Risiko Abw¨agung. Liegt das Konfidenzintervall vollst¨ andig links von der Nulllinie (Fall A) oder wird die Nulllinie u ¨berdeckt (Fall B), so impliziert das Studienergebnis keinen klinischen Vorteil. Wird ein Konfidenzintervall im positiven, aber nicht klinisch relevanten Bereich beobachtet (Fall C), so gibt es einen Entscheidungsspielraum. Einerseits weisen die Daten auf einen bestehenden Vorteil hin, allerdings erreicht dieser Vorteil nicht das klinisch relevante Ausmaß. Lediglich wenn das Konfidenzintervall vollst¨ andig rechts von der δ−Linie liegt, wird ein eindeutiger Vorteil beobachtet. In unserem Beispiel 7.6 wurde jedoch ein Konfidenzintervall wie im Fall D beobachtet, da vor Studienbeginn der Wert δ = 0.15 festgelegt worden war. Dies bedeutet, dass sowohl ein negativer

152

Kapitel 7

δ

0 Negative Wirkung

Positive Wirkung Klinisch nicht relevant

Positive Wirkung Klinisch relevant Therapieunterschied

A

B

C

D

E

Abb. 7.1. Bewertung des Therapieffekts an Hand der m¨ oglichen Lage des Konfidenzintervalls f¨ ur den Mittelwertunterschied (skizziert)

als auch ein positiver Effekt nicht ausgeschlossen werden kann. Das Konfidenzintervall ist zu breit, aus diesem Grund hat die Studie auch kein klares Ergebnis geliefert.1 Es sei darauf hingewiesen, dass eine Dualit¨at zwischen einem statistischen Test und dem dazugeh¨ origen Konfidenzintervall besteht. Im obigen Fall w¨ urde, da das (zweiseitige) 95%-Konfidenzintervall [−0.030, 0.202] nicht vollst¨ andig oberhalb bzw. unterhalb der Erfolgsratendifferenz von 0 liegt, sondern die Null u orige (zweiseitige) Test die Null¨berdeckt, der dazugeh¨ hypothese gleicher Raten von Netzhautabl¨ osungen nicht verwerfen. An Hand des Konfidenzintervalls kann zus¨ atzlich der Therapieeffekt n¨aher quantifiziert werden. 1

Bei dieser Interpretation wird auf die verschiedenen zugrunde liegenden multiplen Testprobleme nicht eingegangen.

Testen von Hypothesen II

153

7.6.3 Bewertung der Gleichwertigkeit zweier Therapien Bei der Anwendungen statistischer Tests zum Pr¨ ufen der Hypothese auf Unterschied in der Wirksamkeit wird vielfach eine nicht abgelehnte Nullhypothese als Nachweis der Gleichheit gedeutet. Die Unzul¨assigkeit dieses Schlusses ¨ zeigen die folgenden Uberlegungen: Einerseits gilt auf der Grundlage der Konstruktion statistischer Tests, dass lediglich die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Fehler erster Art kontrolliert wird, die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Fehler zweiter Art jedoch entscheidend vom Stichprobenumfang abh¨angt; d. h. bei kleinen Stichproben kann nur selten ein bestehender Unterschied nachgewiesen werden, so dass meist irrt¨ umlich auf Gleichheit“ geschlossen ¨ w¨ urde. Andererseits sei auch auf die folgenden Uberlegung verwiesen: Wir betrachten die Nullhypothese H0 : p1 = p2 versus H1 : p1 = p2 eines Un¨ terschiedes zwischen zwei Erfolgsraten (Uberlegenheitsnachweis). Will man die absolute Gleichheit zwischen den Erfolgsraten nachweisen, so bedeutet dies, dass der Abstand zwischen p1 − p2 “unendlich klein” sein muss. Dann ¨ f¨ uhren die Uberlegungen zur Fallzahlplanung im Kapitel 10: “Studienplanung” dazu, dass der Nachweis eines unendlich kleinen Unterschiedes einen unendlich großen Stichprobenumfang verlangt, eine praktisch nicht zu realisierende Situation. Ersatzweise definiert man deshalb einen maximal tolerablen Unterschied (δ > 0), um den p1 von p2 abweichen darf und pr¨ uft nun die ge¨ anderten Hypothesen H0 : p1 − p2 > δ oder p1 − p2 < −δ versus ¨ H1 : −δ ≤ p1 − p2 ≤ δ (Aquivalenznachweis). Die Alternative bedeutet also, dass der mittlere absolute Unterschied in der Wirksamkeit zwischen den Behandlungen geringer als δ ist. F¨ ur das Pr¨ ufen der obigen Hypothesen k¨ onnen wiederum alternativ auch Konfidenzintervalle verwendet werden. Zun¨ achst muss auch hierbei festgelegt werden, wann zwei Therapien noch als gleichwertig zu betrachten sind und wann nicht mehr. Dazu formuliert man einen Bereich [−δ, δ], der den klinisch tolerablen Unterschied widerspiegelt. Dann berechnet man auf der Basis der Daten ein (1 − α)-Konfidenzintervall.2 Liegt dieses (1 − α)-Konfidenzintervall vollst¨ andig in dem Bereich [−δ, δ], so entscheidet man sich auf dem Sig¨ nifikanzniveau α f¨ ur Aquivalenz. In Abbildung 7.2 auf Seite 154 sind die m¨ oglichen Entscheidungen skizziert. 2

Dies ist eine Vorgabe in den Richtlinien der europ¨ aischen Kommission, die u ¨ber die Zulassung von Arzneimitteln entscheidet. Bei Bio¨ aquivalenzstudien verwendet man in diesem Zusammenhang das (1 − 2α)-Konfidenzintervall.

154

Kapitel 7

Überlegenheit

bquivalenz

Indifferenz bzw. Unsicherheit



0 Wahre Differenz



Abb. 7.2. M¨ ogliche Lage von Konfidenzintervallen zur Bewertung der Gleichwertigkeit von Therapien (skizziert)

Beispiel 7.7: Gleichwertigkeit zweier medikament¨ oser ophthalmologischer Therapien Im Rahmen einer klinischen Crossover Studie (vgl. Kapitel 10: “Studienplanung”) wurden zwei medikament¨ ose Therapien an Hand des Visus [logMAR] drei Monate nach Therapie verglichen. Die Medikamente wurden als gleichwertig angesehen, wenn der Unterschied nicht mehr als drei Visuszeilen [−0.3, +0.3] betr¨ agt. Als Signifikanzniveau wurde α = 0.05 festgelegt, so dass das 95%Konfidenzintervall f¨ ur den mittleren Visusunterschied zu berechnen ist. Bei n = 52 Patienten wurden die beiden Medikamente angewandt und eine mittlere Visusdifferenz von 0.2 (SD 0.3) logMar beobachtet. Daraus ergibt sich ein asymptotisches 95%-Konfidenzintervall von [0.2 − 1.96 × √0.3 , 0.2 + 1.96 × √0.3 ] = [0.132, 0.268], so dass auf dem 5%52 52 ¨ Signifikanzniveau auf δ−Aquivalenz (δ = 0.3) der beiden medikament¨ osen ¨ Therapien geschlossen wird. Man beachte, dass sogar eine Uberlegenheit besteht, die allerdings das vor-definierte relevante Ausmaß nicht erreicht (die obere Grenze des Konfidenzintervalls liegt unter 0.3). ¨ Aus den vorangehenden Uberlegungen l¨ asst sich also schlussfolgern, dass ¨ ¨ die Anderung der Zielsetzung der Studie im Sinne einer Anderung der zu pr¨ ufenden Hypothesen nach erfolgter Auswertung im Allgemeinen nicht m¨ oglich ist. In einem besonderen Spezialfall, der im folgenden besprochen

Testen von Hypothesen II

155

wird, gelingt dies jedoch, weil das Ablehnen der einen Nullhypothese stets das Ablehnen einer zweiten Hypothese impliziert: Wir gehen davon aus, dass nachgewiesen werden soll, dass die Erfolgsrate p1 einer neuen Therapie nicht schlechter ist als die Erfolgsrate p2 einer Standardtherapie. Um dies nachzuweisen ben¨otigen wir eine Schranke −∆, die angibt, ab wann eine Unterlegenheit in der Erfolgsrate unter der neuen Therapie gegen¨ uber der Erfolgsrate unter der Standardtherapie nicht mehr akzeptabel ist. Wir nehmen hier implizit an, dass gr¨oßere Differenzen zwischen der neuen Therapie und der Standardtherapie die neue Therapie favorisieren. F¨ ur den Nachweis der “Nicht-Unterlegenheit” der neuen Therapie gegen¨ uber der Standardtherapie empfiehlt sich die Berechnung des zweiseitigen 95%-Konfidenzintervalls, welches dann vollst¨andig oberhalb von −∆ liegen muss. Eine erweiterte Aussage ergibt sich, wenn das Konfidenzintervall nicht nur oberhalb von −∆ liegt sondern zus¨atzlich auch vollst¨andig oberhalb von 0. Dann liefert n¨ amlich die neue Therapie offensichtlich h¨ohere ¨ Werte, so dass auf die Uberlegenheit der neuen Therapie gegen¨ uber der Standardtherapie geschlossen werden darf (vgl. Abbildung 7.3). Im Allgemeinen wird es akzeptiert (und ist es theoretisch begr¨ undbar), dass man zun¨achst “Nicht-Unterlegenheit” pr¨ uft, und im Falle eines erfolgreichen Nachweises ¨ noch zus¨ atzlich versucht, “Uberlegenheit” zu zeigen. Der umgekehrte Fall, ¨ nach Scheitern des Uberlegenheitsnachweises auf ein vorher nicht definiertes Ausmaß der “Nicht-Unterlegenheit” zu wechseln, wird generell nicht akzeptiert.

156

Kapitel 7

Nicht-Unterlegenheit und Überlegenheit Nicht-Unterlegenheit und keine Überlegenheit

keine Nicht-Unterlegenheit



0 Therapieunterschied

Abb. 7.3. M¨ ogliche Lage von Konfidenzintervallen zur Bewertung der NichtUnterlegenheit einer neuen Therapie gegen¨ uber einer Standardtherapie (skizziert)

Testen von Hypothesen II

157

¨ 7.7 Ubungen 7.7.1 Fragestellungen 1. In einem Betrieb mit 34 Besch¨ aftigten wurden 21 zuf¨allig ausgew¨ahlte Personen mit Vitamin C prophylaktisch gegen Erk¨altungskrankheiten behandelt. Von diesen 21 erkrankten 4, von den nicht behandelten 8. War die Prophylaxe erfolgreich? Stellen Sie eine Vierfeldertafel der Ergebnisse auf: Tabelle 7.6. Vierfeldertafel – Rechenvorlage erkrankt Vitamin C

ja

nein

Summe

ja

a=

b=

a+b=

nein

c=

d=

c+d=

Summe

a+c=

b+d=

n=

¨ Uberpr¨ ufen Sie mit dem χ2 -Test, ob das Auftreten der Erk¨altungskrankheit unabh¨ angig von der Prophylaxe mit Vitamin C ist. a)

F¨ uhren Sie den Test durch (Aufstellen der Nullhypothese; Wahl der Irrtumswahrscheinlichkeit; Berechnung der Testgr¨oße; Testentscheidung).

b)

Interpretieren Sie das Testergebnis.

c)

Halten Sie den Versuchsplan f¨ ur ad¨ aquat?

Kapitel 8: Testen von Hypothesen III

8.1 Vergleich abh¨ angiger Stichproben Mehrfache Messungen eines Merkmals am selben Patienten – wie beispielsweise der unter verschiedenen Bedingungen gemessene Sauerstoffgehalt im Blut – sind (wahrscheinlichkeitstheoretisch) als abh¨angig anzusehen. In einem solchen Fall sprechen wir von abh¨ angigen (verbundenen) Stichproben (vgl. Kapitel 10: “Studienplanung”). Im Rahmen der statistischen Modellbildung wird diese “Anh¨ angigkeit” als Korrelation zwischen den Messwerten beschrieben. Wir wollen im folgenden die Frage beantworten, ob die verschiedenen Bedingungen einen Einfluss auf die H¨ ohe der Messwerte haben oder nicht. Ein statistisches Verfahren f¨ ur den Nachweis eines Einflusses auf die Messwerte ist der t-Test f¨ ur abh¨ angige Stichproben, wobei das Verfahren auf einem Vergleich eines Erwartungswertes gegen einen festen Wert basiert (meist gegen den Wert 0). Beispiel 8.1: Schlafverl¨ angerung unter medikament¨ oser Therapie In einem Experiment soll die Frage gekl¨ art werden, ob die optisch rechtsdrehende (D) gegen¨ uber der optisch linksdrehenden (L) Form eines Schlafmittels eine Ver¨ anderung in der Schlafverl¨ angerung bewirkt. Es werden n = 10 Probanden betrachtet. Jedes der Schlafmittel wurde mehrere Male bei jedem Patienten angewandt. Dar¨ uber hinaus gab es “Kontrolln¨ achte”, in denen kein Schlafmittel verabreicht wurde. Die Reihenfolge der Applikation wird in der Literatur nicht genau spezifiziert: As a general rule a tablet was given on each alternate evening, and the duration of sleep and other features noted and compared with those of the intervening control night on which no hypnotic

160

Kapitel 8 was given. Hyoscyamine was thus used on three occasions, and then racemic hyoscine, and then laevo-hyoscine. Then a tablet was given each evening for a week or more, the different alkaloids following each other in succession, Cushny and Peebles (1906).

Tabelle 8.1. Durchschnittliche Schlafverl¨ angerung gegen¨ uber Kontrolln¨ achten f¨ ur beide Formen des Schlafmittels Schlafverl¨ angerung unter D [Stunden]

Schlafverl¨ angerung unter L [Stunden]

Differenz x=L−D [Stunden]

1

0.7

1.9

1.2

2

−1.6

0.8

2.4

3

−0.2

1.1

1.3

4

−1.2

0.1

1.3

5

−0,1

−0.1

0.0

6

3.4

4.4

1.0

7

3.7

5.5

1.8

8

0.8

1.6

0.8

9

0.0

4.6

4.6

10

2.0

3.4

1.4

Patient

Die Tabelle 8.1 enth¨ alt f¨ ur beide Schlafmittel die durchschnittliche Schlafverl¨ angerung gegen¨ uber der geschlafenen Zeit in den Kontrolln¨ achten. In Abbildung 8.1 auf Seite 161 sind die individuellen Verl¨ aufe der Schlafver¨ anderung dargestellt, d. h. f¨ ur jeden Patienten sind die Schlafver¨ anderungen gegen¨ uber der Behandlung aufgetragen. Auff¨ allig ist, dass f¨ ur fast alle Patienten eine Zunahme in der Schlafdauer unter L gegen¨ uber D ansteigt. Zur Veranschaulichung der Ver¨ anderung empfiehlt sich eine Darstellung der H¨ aufigkeitsverteilung der Differenz der Schlafver¨anderung (siehe Abbildung 8.2). Wenn kein Unterschied in der Wirksamkeit zwischen L und D besteht, sollte die mittlere Differenz x der intraindividuellen Messwerte L – D in der N¨ ahe von Null sein. Abbildung 8.2 sollte dann eine um Null symmetrische Form aufweisen. Große Abweichungen der mittleren Differenz von Null sprechen f¨ ur einen Unterschied, so dass wir ¨ entsprechend den obigen Uberlegungen die G¨ ultigkeit der Nullhypothese

Testen von Hypothesen III

161

Abb. 8.1. Darstellung der Schlafverl¨ angerungen in Abh¨ angigkeit von der Behandlung f¨ ur die 10 Patienten (Einzelverl¨ aufe)

H0 :

Der Erwartungswert der Differenzen ist gleich 0 (µ = 0)

“Der Mittelwert der Differenzen in der Population ist 0” gegen die Alternative H1 :

Der Erwartungswert der Differenzen ist von 0 verschieden (µ = 0) “Der Mittelwert der Differenzen in der Population ist von 0 verschieden”

durch einen statistischen Test auf dem 5%-Signifikanzniveau u ufen. ¨berpr¨ Dabei ist zu beachten, dass in den Hypothesen die Richtung der Abweichung von vornherein nicht festgelegt ist. So kann unter der Alternativhypothese die mittlere Differenz sowohl nur in positiver als auch nur in negativer Richtung von 0 abweichen (zweiseitige Formulierung der Nullhypothese (vgl. Kapitel 6: “Testen von Hypothesen I” ).

162

Kapitel 8

Abb. 8.2. H¨ aufigkeitsverteilung der Differenz der Schlafverl¨ angerung (Mittelwert 1.5 (SD 1.2))

Bei der Wahl der Pr¨ ufgr¨ oße, die eine Abweichung der mittleren Differenz von Null unabh¨ angig von der Messskala beschreibt, liegt es nahe, die mittlere Differenz auf die Variabilit¨ at der Stichprobe zu beziehen. Es wird n¨amlich eine mittlere Differenz von 1.5 Stunden bei einer geringen biologischen Variabilit¨ at (Standardabweichung) von 1.2 der Einzeldifferenzen bedeutsamer erscheinen als die gleiche mittlere Differenz bei einer Standardabweichung von ¨ 3. Aus diesen Uberlegungen ergibt sich, dass die Pr¨ ufgr¨oße die Abweichung der mittleren Differenz von 0 in den Einheiten ihrer Standardabweichung der mittleren Differenz misst. Die Standardabweichung des Mittelwertes x der Differenzen ist durch den Standardfehler gegeben (vgl. Kapitel 1: “Deskriptive Statistik I”): s sx = √ . n Somit betrachten wir die Pr¨ ufgr¨ oße des t-Tests t=

√ x = n sx

x . s

Testen von Hypothesen III

163

Aus der Konstruktion der Pr¨ ufgr¨ oße l¨ asst sich erkennnen, dass eine mittlere Differenz von 1.5 bei einer Standardabweichung s = 1.2 f¨ ur eine Stichprobe vom Umfang 30 zu wesentlich gr¨ oßeren Werten f¨ uhrt als eine gleichgroße mittlere Differenz, die aus einer Stichprobe vom Umfang 10 bei gleicher Standardabweichung gewonnen wird. Dies bedeutet andererseits auch: je gr¨oßer die Stichprobe ist, desto kleinere Mittelwertunterschiede k¨onnen durch den Test aufgedeckt werden. Es ist jedoch besonders im Hinblick auf die Interpretation und Anwendung des Testergebnisses zu beachten, dass bei großem n stets zu u ufen ist, ob der statistisch aufgedeckte Unterschied auch medizinisch ¨berpr¨ relevant ist. Wir nehmen an, dass die Differenzen der Schlafverl¨angerung normalverteilt sind. Unter G¨ ultigkeit der Nullhypothese folgt dann die Pr¨ ufgr¨oße t der sogenannten t-Verteiltung mit (n − 1)-Freiheitsgraden. Der zugeh¨orige Test wird (Einstichproben) t-Test genannt. f(x) 0.40 0.35

Fg=5

0.30

Fg=9

0.25

Fg=20

0.20 0.15 0.10 0.05 0.00 -5

-4

-3

-2

-1

0

1

2

3

4

5

x

Abb. 8.3. Dichtefunktionen der t-Verteilungen mit 5, 9 und 20 Freiheitsgraden f¨ ur x ∈ [−5.5]

Der Abbildung 8.3 ist zu entnehmen, dass die Dichte der t-Verteilung mit FG-Freiheitsgraden symmetrisch um “0” ist, so dass sich der um “0” symmetrische 5%-Ablehnbereich mit Hilfe der Rechenregel

164

Kapitel 8 tF G (γ) = −tF G (1 − γ)

konstruieren l¨ asst. Die Tabelle 8.2 auf Seite 164 enth¨alt f¨ ur ausgew¨ahlte Freiheitsgrade FG ausgew¨ ahlte γ-Quantile der t-Verteilung tF G (γ). Tabelle 8.2. Quantile tF G (γ) der t-Verteilung zu ausgew¨ ahlten Wahrscheinlichkeiten γ und Freiheitsgraden F G Wahrscheinlichkeit γ Freiheitsgrade FG

0.950

0.975

0.990

0.995

0.9995

5

2.015

2.571

3.365

4.032

6.869

6

1.943

2.447

3.143

3.707

5.959

7

1.895

2.365

2.998

3.499

5.408

8

1.860

2.306

2.896

3.355

5.041

9

1.833

2.262

2.821

3.250

4.781

10

1.812

2.228

2.764

3.169

4.587

11

1.796

2.201

2.718

3.106

4.437

12

1.782

2.179

2.681

3.055

4.318

13

1.771

2.160

2.650

3.012

4.221

14

1.761

2.145

2.624

2.977

4.140

15

1.753

2.131

2.602

2.947

4.073

20

1.725

2.086

2.528

2.845

3.850

25

1.708

2.060

2.485

2.787

3.725

30

1.697

2.042

2.457

2.750

3.646

40

1.684

2.021

2.423

2.704

3.551

60

1.671

2.000

2.390

2.660

3.460

Beispiel 8.2: Vergleich der durchschnittlichen Schlafverl¨ angerung in Abh¨ angigkeit zweier medikament¨ oser Therapien (t-Test) Der 5%-Annahmebereich f¨ ur den t-Test mit 9 Freiheitsgraden betr¨ agt [-2.262, 2.262] (vgl. Tabelle 8.2).1 F¨ ur die Daten aus dem Beispiel 8.1 auf Seite 159 und aus der Tabelle 8.1 auf Seite 160 ergibt sich f¨ ur die Differenzen L-D ein Mittelwert x = 1.58[Stunden], eine Standardabweichung s = 1.23[Stunden] und ein Stichprobenumfang n = 10. Daraus berechnet man den Wert 1

F¨ ur den (zweiseitigen) Ablehnbereich zum Signifikanzniveau α = 0.05 m¨ ussen die Quantile tF G (α/2) = tF G (0.025) und tF G (1 − α/2) = tF G (0.975) ermittelt werden.

Testen von Hypothesen III √

165 10 ×

1.58 = 4.06 1.23

f¨ ur die Pr¨ ufgr¨ oße, so dass die Nullhypothese abgelehnt wird, da der Wert der Pr¨ ufgr¨ oße im 5%-Ablehnbereich liegt. Wir sagen dar¨ uber hinaus, dass die durchschnittliche Schlafdauer unter L deutlich gr¨ oßer ist als unter D (einseitige Interpretation). Der zweiseitige p-Wert betr¨ agt hier 0.0028. Zur Absch¨ atzung des beobachteten Unterschiedes empfiehlt sich dar¨ uber hinaus die Angabe des zugeh¨ origen 95%-Konfidenzintervalls. Es ergibt sich unter Verwendung von √ √ [x − tn−1 (1 − (α/2)) (s/ n), x + tn−1 (1 − (α/2)) (s/ n)] das 95%-Konfidenzintervall (vgl. ur √die Mittelwertdif√ Kapitel 5.5.2) f¨ ferenz von [1.58 − 2.62 × 1.23/ 10, 1.58 + 2.62 × 1.23/ 10] = [0.70, 2.46]. Da dieses Konfidenzintervall deutlich rechts vom Wert ‘0’ (kein Unterschied) liegt, wird ein deutlicher Unterschied nahe gelegt.

8.2 Vergleich unabh¨ angiger Stichproben Vielfach kann der Einfluss einer Behandlung A gegen¨ uber einer Behandlung B auf die Messwerte eines Merkmals nicht an der gleichen Beobachtungseinheit gepr¨ uft werden. Im einfachsten Fall wird das Merkmal dann z. B. in zwei Gruppen von Patienten gemessen, wobei die eine Patientengruppe die Behandlung A und die andere die alternative Behandlung B erh¨alt. (Eine Gruppe von placebo- oder standardbehandelten Patienten heißt dabei im Allgemeinen “Kontrollgruppe”.) Da die Behandlungen bei verschiedenen Patienten angewandt werden, spricht man von unabh¨ angigen (unverbundenen) Stichproben (vgl. Kapitel 10: “Studienplanung”). Unter der Voraussetzung normalverteilter Messwerte ist f¨ ur den Vergleich der Mittelwerte unter Behandlung A und B der t-Test f¨ ur unabh¨angige Stichproben das Mittel der Wahl (parametrisches Verfahren). Neben der Voraussetzung, dass die Verteilungen der Messwerte unter den Behandlungen A und B aus der Klasse der Normalverteilungen stammen, muss beim t-Test zus¨atzlich vorausgesetzt werden, dass die Varianzen der zu vergleichenden Normalverteilungen gleich groß sind. Es soll jedoch nicht dieser Test, sondern ein alternatives Verfahren zum Aufdecken von Unterschieden vorgestellt werden. Dieses Verfahren geht von schw¨ acheren Voraussetzungen aus, denn h¨aufig ist die Annahme normalverteilter Messwerte nicht gerechtfertigt. W¨ahrend

166

Kapitel 8

beim t-Test die Null- und Alternativhypothese u ¨ber einen Verteilungsparameter definiert sind (z. B. H0 : µ = 0 vs. H1 : µ = 0), so ist bei dem im Folgenden beschriebenen alternativen Verfahren die Nullhypothese viel allgemeiner definiert. Die Nullhypothese lautet, dass die Stichproben unter den beiden Behandlungen aus der gleichen Verteilung stammen. Ist FA die Verteilungsfunktion der Messwerte unter der Behandlung A und FB entsprechend unter der Behandlung B, so lautet die Nullhypothese H 0 : F A = FB . Die “zweiseitige” Alternativhypothese lautet dann H1 : FA = FB . Man beachte, dass die konkrete Form der Verteilung bei dieser Vorgehensweise undefiniert bleibt; die Nullhypothese sagt lediglich aus, dass sich die Verteilungen unter A und B nicht unterscheiden. Das ben¨otigte statistische Verfahren ist ein Test zum Vergleich zweier Verteilungen in unabh¨ angigen Stichproben. Verfahren, die ohne die parametrische Festlegung der Verteilungsform auskommen, nennt man nichtparametrische Verfahren.

F (x) 1-

FA FB

x

Abb. 8.4. Vergleich zweier Verteilungsfunktionen FA und FB (FA ist stets gr¨ oßer als FB ) skizziert

Beispiel 8.3: Gesamtprotein im Glask¨ orper bei m¨ annlichen PDRPatienten (U -Test) Als Ursachen f¨ ur eine proliferative Vitreoretinopathie (PVR) – vgl. Kapitel 10: “Studienplanung” – kommen unter anderem Trauma und Diabetes in Frage. Da entz¨ undliche Prozesse bzw. Stoffwechselst¨ orungen einen Einfluss auf Proteine haben, sollte f¨ ur m¨ annliche Patienten gekl¨ art

Testen von Hypothesen III

167

Tabelle 8.3. Aufteilung der R¨ ange des Gesamtproteins im Glask¨ orper f¨ ur die beiden Stichproben vom Umfang n = 5 und 6. Messwerte der vereinigten Stichprobe

R¨ ange der Keratoplastik-Gruppe (n1 = 5)

801

1

857

2

889

3

900

R¨ ange der PDR-Gruppe (n2 = 6)

4

910

5

1100

6

2200

7

2500

8

4700

9

5200

10

9100 Rangsumme

11 Rn1 = 17

Rn2 = 49

werden, ob das Gesamtprotein im Glask¨ orper bei Vorliegen diabetischer PVR gegen¨ uber dem Gesamtprotein von Augen mit Keratoplastik erh¨ oht ist. F¨ ur n1 = 5 Patienten mit Keratoplastik betrugen die Proteinwerte des behandelten Auges 801, 857, 910, 1100 und 889 [mg/l]; f¨ ur n2 = 6 diabetische PVR-Patienten (PDR) lagen im erkrankten Auge die Proteinwerte bei 2200, 5200, 2500, 900, 9100 und 4700 [mg/l]. Zur Veranschaulichung der Verteilung der Messergebnisse empfiehlt sich bei einer solch geringen Zahl von Messwerten die Einzelwertdarstellung, vgl. Abbildung 8.5 auf Seite 168. Dabei wurden die einzelnen Messergebnisse getrennt f¨ ur die beiden Gruppen in einem Koordinatensystem aufgetragen. Durch die stark inhomogene Verteilung der wenigen Werte bei dieser Messung erscheint es nicht gerechtfertigt, von der Annahme normalverteilter Messwerte mit gleicher Varianz auszugehen. Ist die Verteilungsfunktion FA der Messungen in der Keratoplastik-Gruppe stets gr¨ oßer als die Verteilungsfunktion FB der Messwerte in der PDR-Gruppe wie in Abbildung 8.4 auf Seite 166, so ist zu erwarten, dass die Messwerte der PDR-Stichprobe (eher) gr¨ oßer ausfallen als die Messwerte der Keratoplastik-Gruppe. Wenn dies besonders h¨ aufig der Fall ist, wird man auf einen signifikanten Unterschied schließen. Da es kein Matching, also keine Paarbildung bei

168

Kapitel 8

Abb. 8.5. Darstellung der Einzelwerte des Gesamtproteins f¨ ur Keratoplastik bzw. PDR-Augen

der Erhebung der Messwerte gibt (vgl. Kapitel 10: “Studienplanung”), m¨ ussen alle Werte der einen Stichprobe mit allen Werten der anderen Stichprobe verglichen werden. Wir betrachten dazu die Rangliste der vereinigten Stichprobe, die sich nach Zusammenf¨ ugen aller Messwerte beider Stichproben wie folgt ergibt: 801, 857, 889, 900, 910, 1100, 2200, 2500, 4700, 5200, 9100. Gehen wir von den PDR-Werten (nicht kursiv) aus, so ist der PDR-Messwert von 900 den 3 Messwerten 801, 857 und 889 aus der Keratoplastik-Stichprobe u ¨berlegen. Entsprechend sind die PDR-Messwerte 2200, 2500, 4700, 5200 und 9100 gr¨ oßer als die 5 Messwerte der Keratoplastik-Stichprobe. Insgesamt sind 28 = 3 + 5 + 5 + 5 + 5 + 5 mal Werte aus der PDR-Stichprobe den Messwerten aus der Keratoplastik-Stichprobe u aten” ¨berlegen. Die Anzahl dieser “Majorit¨ l¨ asst sich auch an Hand der R¨ ange berechnen. Da das Prinzip der statistischen Beurteilung anhand von R¨ angen h¨ aufig verwendet wird, wollen wir dies genauer betrachten. Wir sortieren zun¨ achst alle Messwerte gemeinsam der Gr¨ oße nach und ordnen den Messwerten Rangzahlen zu (vgl. Rangliste im Kapitel 1:

Testen von Hypothesen III

169

“Univariate Statistik” sowie Kapitel 2: “Bivariate Statistik”). Dabei unterscheiden wir, welcher Messwert aus welcher Stichprobe kommt (vgl. Tabelle 8.3 auf Seite 167). Dann addieren wir die R¨ ange in einer der beiden Gruppen. F¨ ur die Tabelle 8.4. Relative H¨ aufigkeiten der 462 Kombinationen gleicher Rangsummen von 5 R¨ angen aus n = 11 R¨ angen und zugeh¨ orige U1 −Werte Rangsumme (Rn1 )

U1 −Werte

Zahl der Kombinationen

Relative H¨ aufigkeiten

15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1 1 2 3 5 7 10 12 16 19 23 25 29 30 32 32 32 30 29 25 23 19 16 12 10 7 5 3 2 1 1

0.002 0.002 0.004 0.006 0.011 0.015 0.022 0.026 0.035 0.041 0.050 0.054 0.063 0.065 0.069 0.069 0.069 0.065 0.063 0.054 0.050 0.041 0.035 0.026 0.022 0.015 0.011 0.006 0.004 0.002 0.002

170

Kapitel 8

sechs Werte der PDR-Stichprobe erhalten wir die Rangsumme Rn2 = 4 + 7 + 8 + 9 + 10 + 11 = 49 . Zur Standardisierung2 subtrahieren wir nun von 49, die kleinste m¨ ogliche Rangsumme 1+2+3+4+5+6=

n2 (n2 + 1) 6(6 + 1) = = 21 . 2 2

agt 28 und ist inDie Differenz U2 = Rn2 − n2 (n22 +1) = 49 − 21 betr¨ terpretierbar als die Zahl der F¨ alle, in denen ein Messwert aus der PDR-Stichprobe einem Messwert der Keratoplastik-Stichprobe u ¨berlegen ist. V¨ ollig analog berechnen wir die F¨ alle, in denen Messwerte der Keratoplastik-Stichprobe gr¨ oßer als Messwerte der PDR-Stichprobe sind (vgl. Tabelle 8.3, Seite 167): U1 = R n1 −

n1 (n1 + 1) 2

= 1+2+3+5+6− = 17 − 15 = 2 .

5(5 + 1) 2

Je mehr die zugrunde liegenden Verteilungen voneinander abweichen, desto st¨ arker werden U1 und U2 differieren. Da bei gegebenen Stichprobenumf¨ angen die Summe von U1 und U2 stets die gleiche ist, kann die Abweichung bereits an einem der beiden Werte abgelesen werden. Wenn die Stichproben aus der gleichen Verteilung stammen (die Nullhypothese gilt), dann kommt jeder Auswahl von 5 Messwerten f¨ ur die KeratoplastikGruppe aus den 11 Werten der vereinigten Stichprobe die gleiche Wahrscheinlichkeit zu. Berechnet man f¨ ur jede m¨ ogliche Auswahl die Rangur die resultierende Wahrscheinlichkeitsfunksumme U1 , so ergibt sich f¨ tion der Rangsumme U1 das Stabdiagramm 8.6 auf Seite 171 (vgl. auch 2

Den ‘scheinbaren’ Unterschied zwischen den Rangsummen Rn1 und Rn2 , der nur auf Grund unterschiedlicher Stichprobenumf¨ ange beobachtet wird, mag das folgende Beispiel erl¨ autern. Den Messwerten einer Stichprobe vom Umfang n1 = 3 werden die R¨ ange 3, 4 und 12, denjenigen einer zweiten Stichprobe vom Umfang n2 = 9 die R¨ ange 1, 2, 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11 zugeordnet. Die zugeh¨ origen Rangsummen betragen Rn1 = 19 und Rn2 = 59. Der Unterschied zwischen diesen Rangsummen wird jedoch in erheblichem Masse durch den ungleichen Stichprobenumfang verursacht. Denn in dem Fall, dass alle drei Werte der ersten Stichprobe die kleinsten Messwerte der Gesamtmessreihe bilden, kann Rn1 minimal 1+2+3 = 6 sein. Entsprechend kann Rn2 minimal 1+2+. . .+9 = 45 sein. Deshalb sollte der Unterschied um die minimale Rangsumme, der sich direkt aus dem Stichprobenumfang ergibt, bereinigt werden. Es resultieren folgende bereinigte Rangsummen: Rn1 − 6 = 19 − 6 = 13 bzw. Rn2 − 45 = 59 = 45 = 14. Man beachte, dass nun der Unterschied weniger ausgepr¨ agt erscheint.

Testen von Hypothesen III

171

0.07

Relative Häufigkeit

0.06

0.05

0.04

0.03

0.02

0.01

0.00 0

2

Ablehnbereich

4

6

8

10

12

14 U

16 1

18

20

22

24

26

28

30

Ablehnbereich

Abb. 8.6. Darstellung der relativen H¨ aufigkeiten der Kombinationen gleicher Rangsumme von 5 zuf¨ allig aus n = 11 ausgew¨ ahlten R¨ angen mit zweiseitigem 5 % Ablehnbereich des U -Tests.

Tabelle 8.4, Seite 169). Die Gr¨ oße U1 – jeweils berechnet f¨ ur die kleinere der beiden zu vergleichenden Sichproben – ist die Pr¨ ufgr¨ oße des U -Tests. Die tats¨ achlich beobachtete Rangsumme in unserem Beispiel liegt mit U1 = 2 am extremen unteren Ende der Verteilung der Rangsumme U1 . Tabelle 8.4 auf Seite 169 entnimmt man, dass sich die U1 −Werte 0,1, 2, 3, 27,28, 29 und 30 f¨ ur 1 + 1 + 2 + 3 + 3 + 2 + 1 + 1 = 14 der 462 m¨ oglichen Kombinationen der R¨ ange ergeben. Aus der Tabelle ist auch ablesbar, dass sich die U1 −Werte 0, 1, 2, 3, 4, 26, 27, 28, 29, 30 f¨ ur 1 + 1 + 2 + 3 + 5 + 5 + 3 + 2 + 1 + 1 = 24 der 462 m¨ oglichen Kombinationen der R¨ ange ergeben. Da 24/462 = 0.0519 die Schranke von 0.05 (das Signifikanzniveau) u ¨berschreitet, besteht der 5%-Ablehnbereich nur aus den U1 −Werten {0, 1, 2, 3, 27, 28, 29, 30}. Wir schließen aus dem Ergebnis U1 = 2, dass die Werte in der PDR-Gruppe signifikant h¨ oher sind als die in der Keratoplastik-Gruppe. Kritische Grenzen f¨ ur andere n1 und n2 finden sich in statistischen Tabellen (vgl. Siegel (1956)). Offensichtlich l¨ asst sich auf der Basis von Tabelle 8.4 (Seite 169) auch der zweiseitige

172

Kapitel 8

p−Wert f¨ ur einen beobachteten Wert U1 = 2 aus einem Vergleich von zwei unabh¨ angigen Stichproben mit den Umf¨ angen n1 = 5 und n2 = 6 angeben: p−Wert = (1 + 1 + 2 + 2 + 1 + 1)/462 = 8/462 = 0.017, wobei beim zweiseitigen p−Wert auf beiden Seiten der Verteilung in Abbildung 8.6 auf Seite 169 jeweils die Wahrscheinlichkeiten der gleich extremen (U1 = 2, 28) und noch extremeren Versuchsausg¨ ange (U1 = 0, 1, 29, 30) addiert werden. Im vorangehenden Beispiel waren alle 11 Messwerte paarweise unterschiedlich. Bei praktischen Anwendungen beobachtet man jedoch h¨aufig mehrere gleiche Messwerte. Treten solche ‘Bindungen’ auf, so vergibt man – auf Grund der fehlenden Eindeutigkeit bei der Rangzahlzuweisung – so genannte ‘mittlere R¨ ange’. Die symmetrische Form des Stabdiagramms in Abbildung 8.6 legt eine m¨ogliche Approximation durch die Normalverteilung nahe (vgl. Kapitel 3: “Wahrscheinlichkeitsrechnung”). Tats¨ achlich ist die transformierte U-Statistik in der Form U1 − n12n2 U∗ = n1 n2 (n1 +n2 +1) 12

asymptotisch standardnormalverteilt, falls keine Bindungen auftreten. Dies ist die asymptotische Pr¨ ufgr¨ oße des U -Tests. Damit l¨asst sich die Testentscheidung auch wie folgt formulieren: Verwerfe H0 , falls |U ∗ | > z(1 − α2 ) ist; andernfalls verwerfe H0 nicht.

8.3 Der Satz von Bayes als Basis fu ¨ r statistisches Schließen Die klassischen schließenden Verfahren der Kapiteln 6-8 gehen davon aus, dass es eine unbekannte “Wahrheit” u ¨ber einen bestimmten Zustand der Natur gibt. Dieser unbekannte Zustand wird durch vereinfachte Modellannahmen beschrieben (z. B. die Differenzen der Schlafverl¨angerung sind normalverteilt mit Mittelwert µ, siehe Kapitel 8.1). Der beobachtete Mittelwert in einer Stichprobe (die man sich als aus einer meist unendlich großen “Grundgesamtheit” zuf¨ allig gezogene Stichprobe vorstellt, siehe Kapitel 3.4) ist dann eine “Sch¨ atzung” des unbekannten Mittelwerts µ. Nach der klassischen Methode des statistischen Schließens werden nun anhand der Stichprobe u ¨ber bestimmte (vorformulierte) Hypothesen zum unbekannten Mittelwert Schl¨ usse gezogen. Eine typische Nullhypothese ist dabei H0 : µ = 0 (z. B. beide Therapien f¨ uhren im Mittel auf die gleiche Schlafverl¨ angerung, siehe Abschnitt 8.1).

Testen von Hypothesen III

173

Wenn nun das beobachtete Ergebnis in der Stichprobe (gemessen anhand der Teststatistik) “zu weit” von dieser Hypothese entfernt ist, verwerfen wir die (skeptische) Hypothese (wir glauben den Daten). Ziel der klassischen statistischen Testverfahren ist die Falsifizierung von Hypothesen, wobei die Wahrscheinlichkeiten f¨ ur Fehlentscheidungen kontrolliert werden (siehe Tabelle 6.1 auf Seite 125). Diese Kontrolle der Fehlerwahrscheinlichkeiten wird im allgemeinen so interpretiert, dass bei beliebig oftmaliger Wiederholung eines Experiments unter bestimmten gleichen Bedingungen (z.B. µ ist tats¨achlich 0) im “long run” Fehlentscheidungen nicht h¨ aufiger als vorgegeben auftreten. Da dabei angenommen wird, dass es so etwas wie einen “wahren” Zustand der Natur gibt, und dass Wahrscheinlichkeiten (unter Zutreffen des gew¨ahlten statistischen Modells) klar definiert sind, wird dieser Zugang auch “objektivistisch” genannt. Die ebenfalls benutzte Bezeichnung “frequentistisch” leitet sich von der Argumentation u ¨ber den relativen Anteil eines Ereignisses in einer Reihe von unter gleichen Bedingungen (unendlich oft) wiederholten Experimenten ab. Es darf nicht unber¨ ucksichtigt bleiben, dass sich auch grundlegende Kritikpunkte gegen diese Sichtweise anf¨ uhren lassen, z.B.: 1. Die Definition eines “wahren” Zustands ist kein ad¨aquates Mittel zur Beschreibung einer st¨ andig sich ¨ andernden Welt. 2. Das Verst¨ andnis und die Interpretation von Wahrscheinlichkeiten beziehen sich auf die beliebige Wiederholbarkeit eines Experiments; ein unrealistisches Paradigma. 3. Selbst die Definition des Begriffs der Wahrscheinlichkeit als Grenzwert relativer H¨ aufigkeiten scheitert, da dieser Aussage ein Zirkelschluss zugrunde liegt. Man ben¨ otigt den Begriff der Wahrscheinlichkeit in der Definition selbst. 4. Schl¨ usse aus Daten sollten sich aus diesen selbst ableiten. Es ist nicht relevant, was in einem wiederholten “gleichen” Versuch h¨atte beobachtet werden k¨ onnen. So wird z.B. beim p-Wert berechnet, wie oft unter der Nullhypothese im “long run” ein (im Vergleich mit dem durchgef¨ uhrten Experiment) gleicher oder extremerer Ausgang auftreten w¨ urde. 5. Die Reduktion der Beschreibung von Ph¨ anomenen in der belebten Welt auf Null- und Alternativhypothesen bedeutet eine zu stark vereinfachende, statistische Vorgehensweise.

174

Kapitel 8

6. Durch die Wahl eines statistischen Modells fliesst bereits das “Unobjektive” in den Schluss ein, so dass der Anspruch auf Objektivit¨at unzul¨assig ist. Daher hat es in der Geschichte der schließenden Statistik schon fr¨ uh Versuche gegeben, Schl¨ usse ohne R¨ uckgriff auf die “frequentistische” Argumentation zu betreiben. Eine radikale Umkehr der Argumentation resultiert, wenn man Wahrscheinlichkeit als Quantifizierung des Wissens u ¨ber einen unbekannten Zustand der Natur interpretiert, d.h. den Zustand in der Natur mittels Wahrscheinlichkeiten beschreibt. Dabei ergibt sich konsequenterweise eine “Wahrscheinlichkeitsverteilung” f¨ ur die Hypothesen, so dass diesen eine v¨ ollig neue Interpretation zukommt. Man geht davon aus, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt das Wissens u ¨ber einen zu betrachtenden Zustand in der Natur mittels einer “A-PrioriVerteilung” dargestellt werden kann. Die dann erhobenen Daten werden verwendet, um diese A-Priori-Verteilung “in Richtung” der beobachteten Ergebnisse zu “aktualisieren”. Eine einfache Methode der Zusammenf¨ uhrung von A-Priori-Wissen und Ergebnissen aus Datenerhebungen oder Experimenten bietet sich dabei u ¨ber den Satz von Bayes an (siehe Kapitel 4: “Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Diagnostische Tests”). Nehmen wir einmal an, dass P (µ) die Wahrscheinlichkeitsfunktion des APriori-Wissens u ¨ber den Zustand der Natur“ µ beschreibt (ohne dabei streng zwischen diskreten und kontinuierlichen Verteilungen zu unterscheiden). Mit x bezeichnen wir das Ergebnis der Datenerhebung oder des Experiments. Ersetzen wir im Satz von Bayes (vgl. Abschnitt 4.2.4) f¨ ur die Berechnung des positiven Vorhersagewertes T + durch x und K + durch µ, dann gilt f¨ ur die Wahrscheinlichkeitsfunktion P (µ|x) der neuen “A-Posteriori-Verteilung” nach Vorliegen der Daten (also bedingt auf die beobachteten Daten x) P (µ|x) = const P (x|µ) P (µ) . Die Proportionalit¨ atskonstante const wird dabei aus der Normierung der Wahrscheinlichkeitsfunktion P (µ|x) errechnet. (Bei diskretem µ summieren sich die Wahrscheinlichkeiten zu 1, bei kontinuierlichem µ ist die Fl¨ache unter der Kurve gleich 1). P (x|µ) ist die herk¨ommliche, “objektivistische” Wahrscheinlichkeitsfunktion f¨ ur x unter der Annahme, dass µ den wahren Zustand der Natur widerspiegelt. Die Abbildung 8.7 auf Seite 175 zeigt ein Beispiel f¨ ur die Berechnung der A-Posteriori-Wahrscheinlichkeit unter der Annahme bekannter Varianz. Ausgehend von der d¨ unn eingezeichneten A-Priori-Verteilung P (µ) f¨ uhrt die beobachtete Stichprobe vom Umfang n=20 (dargestellt in Form eines His-

Testen von Hypothesen III

175

togramms mit relativen H¨ aufigkeiten) auf die A-Posteriori-Verteilung P (µ|x). Diese beschreibt die Unsicherheit u uhrung ¨ber den Wert von µ (nach Durchf¨ der Beobachtungen) und bildet eine Verschmelzung oder einen Kompromiss zwischen dem A-Priori-Wissen und den Beobachtungen.

Abb. 8.7. Zusammenhang zwischen A-Priori-Verteilung, Beobachtungen (n=20, dargestellt als Histogramm relativer H¨ aufgkeiten) und A-Posteriori-Verteilung f¨ ur den Mittelwert µ einer Normalverteilung (siehe Text)

Schl¨ usse nach dieser Methode werden aufgrund der A-PosterioriVerteilung P (µ|x) getroffen (wobei auch erwartete Kosten oder “Utilities” berechnet werden k¨ onnen). Dadurch ergibt sich ein einfaches und koh¨arentes Prinzip der Quantifizierung von Unsicherheiten. Der breiten Anwendung dieses Prinzips, insbesondere im medizinischen Bereich stellt sich allerdings ein Problem entgegen: Wie kann in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, in der mitunter die unterschiedlichsten (sogar gegens¨atzlichen) Standpunkte vertreten werden, eine geeignete A-Priori-Verteilung formuliert werden? ¨ Naturgem¨ aß werden dabei auch pers¨ onliche Uberzeugungen einzubeziehen sein (“subjektivistische Wahrscheinlichkeiten”). Dadurch muss aber eine Individualisierung des Erkenntnisgewinns bef¨ urchtet werden, bei dem (z.B. in Publikationen) die Transparenz der Daten einerseits und die A-PrioriAnnahmen andererseits verloren geht. Dies stellt in einem Bereich, in dem so zahlreiche und verschiedene Interessen fokussiert werden, ein grundlegendes Problem dar. Auch von Vertretern dieses Interpretationsansatzes wird das Problem anerkannt und es wurde vorgeschlagen, dass die Stabilit¨at (Robustheit) der Ergebnisse gegen¨ uber den a-priori getroffenen Annahmen durch eine breite Variation dieser Annahmen u uft werden sollte. ¨berpr¨

176

Kapitel 8

Der u ¨berwiegende Teil der Anwendungen schließender statistischer Verfahren in der Medizin bedient sich derzeit noch des klassischen frequentistischen Paradigmas (Konfidenzintervalle und Hypothesenpr¨ ufung). Je mehr es gelingen wird, geeignete empirische A-Priori-Verteilungen zu formulieren (etwa aus großen Datenbest¨ anden), und u ¨ber die theoretische Grundargumentation hinausgehende solide Anwendungen zu demonstrieren (z.B. bei Entscheidungsprozessen in der Krankenversorgung), desto mehr werden auch diese Verfahren Einzug in die Medizin halten. Allerdings wird es eine nicht zu untersch¨ atzende Aufgabe sein, diese Verfahren vor einer unkritischen Verwendung zu sch¨ utzen. Jedenfalls stellt der redliche Umgang mit der Formulierung des Vorwissens eine zus¨ atzlich zu bew¨ altigende Aufgabe dar, die oft u ¨ber rein statistisch-methodische Anforderungen hinaus geht.

Testen von Hypothesen III

177

¨ 8.4 Ubungen 8.4.1 Testaufgaben 1. Im Rahmen einer Studie wurden jeweils beim gleichen, zuf¨allig ausgew¨ ahlten Probanden auf der linken und rechten Seite des R¨ uckens Vertr¨ aglichkeitsuntersuchungen zweier verschiedener Hautsalben durchgef¨ uhrt. Es wurde jeweils zuf¨ allig entschieden, welche der beiden Salben rechts oder links angewandt wurde. Bei den beobachteten Werten der Vertr¨ aglichkeitsuntersuchungen der beiden Salben handelt es sich um (A) abh¨ angige Stichproben, (B) eine Querschnitterhebung, (C) eine Vollerhebung, (D) eine L¨ angsschnitterhebung, (E) unabh¨ angige Stichproben.

178

Kapitel 8

8.4.2 Fragestellungen 1. Es liegen zwei Stichproben vor, eine vom Umfang 3, die andere vom Umfang 2. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Rangsumme in der kleineren der beiden Stichproben unter der Annahme, dass beide aus der gleichen Population stammen (d. h. jede Auswahl von jeweils 2 aus den insgesamt 5 Werten die gleiche Wahrscheinlichkeit bekommt). Kann bei diesen Stichprobenumf¨ angen ein einseitiger Rangsummentest u ¨berhaupt zu einer Ablehnung der Nullhypothese auf dem Niveau α = 0.05 f¨ uhren?

2. Ausgangspunkt des Versuches war die Fragestellung, ob sich zwei Methoden zur Befestigung von Kronen hinsichtlich der Scherkraft voneinander ¨ unterscheiden. Bei den Methoden handelte es sich um eine Schmelz-Atz¨ ¨ Technik (SAT) und eine Schmelz-Atz-Technik mit zus¨atzlichem Stiftauf¨ bau (SAT+PCR). Von 10 Rindern wurden jeweils zwei Z¨ahne extrahiert und mit den beiden Methoden pr¨ apariert. Pr¨ ufen Sie die Hypothese, dass sich die beiden Methoden nicht voneinander unterscheiden, mittels eines t-Tests f¨ ur verbundene Stichproben auf dem 5%-Signifikanzniveau. Tabelle 8.5. Notwendige Scherkr¨ afte zur Kronenlockerung in Abh¨ angigkeit von ¨ ¨ ¨ den Behandlungen Schmelz-Atz-Technik (SAT) und eine Schmelz-Atz-Technik mit ¨ zus¨ atzlichem Stiftaufbau (SAT+PCR) an jeweils zwei Z¨ ahnen desselben Tieres (n = 10) Tier Nr.

Scherkraft [MPa] ¨ unter SAT

Scherkraft [MPa] ¨ + PCR unter SAT

1

182

219

2

200

228

3

203

246

4

223

217

5

215

199

6

197

206

7

202

209

8

189

220

9

197

232

10

208

198

Testen von Hypothesen III

179

a)

Formulieren Sie die Nullhypothese.

b)

Berechnen Sie die Pr¨ ufgr¨ oße.

c)

Formulieren und begr¨ unden Sie die Testentscheidung.

d)

Interpretieren Sie die Testentscheidung hinsichtlich der eingangs erw¨ ahnten Hypothese.

Kapitel 9: ¨ Analyse von Uberlebenszeiten

¨ 9.1 Theoretische Uberlebenskurve Im Rahmen der Tumornachsorge werden die Patienten meist regelm¨aßig u ¨ber eine bestimmte Zeit nach erfolgter Behandlung untersucht. Dabei wird bei jedem Patienten erhoben wird, ob er verstorben ist oder nicht. Alternativ k¨onnte auch das Auftreten eines Rezidivs interessieren. Die Analyse solcher Verlaufsdaten mit dichotomem Endpunkt ist Gegenstand der folgenden Ausf¨ uhrungen. Generell k¨ onnen die im Folgenden beschriebenen Methoden ¨ zur Analyse von Uberlebenszeiten auch auf andere Problemstellungen angewandt werden. So kann bei Patienten mit Herzrhythmusst¨orungen das Zeitintervall ab einer erfolgreichen Konversion zu Sinusrhythmus bis zum erneuten ¨ Auftreten einer Episode mit Vorhofflimmern als “Uberlebenszeit” betrachtet werden. Ziel der statistischen Analyse in einer solchen Situation ist die Sch¨atzung der Wahrscheinlichkeit, bis zu einem Zeitpunkt t zu “¨ uberleben”. Dieser Sch¨ atzung liegt die folgende mathematisch-statistische Modellbildung zu¨ grunde. Man interpretiert die “Uberlebenszeiten” (Zeitdauer bis zum “Tod”) als (stetige) Zufallsvariable T mit zugeh¨ origer Verteilungsfunktion F (t) und ¨ Dichtefunktion f (t) (vgl. Kapitel: 3.3). Die Uberlebenskurve (engl. survival function) S(t) = 1 − F (t) = P (T > t) gibt die Wahrscheinlichkeit an, den Zeitpunkt t zu u atzungen f¨ ur diese Wahrscheinlichkeit zu ¨berleben. Um Sch¨ ¨ erhalten, muss die im Allgemeinen unbekannte theoretische Uberlebenskurve S(t) durch eine empirische Kurve aus einer Stichprobe gesch¨atzt werden. Dabei bilden Patienten, die 1. u ¨ber den Beobachtungszeitraum hinaus leben oder

182

Kapitel 9

5. Patient

4. Patient

3. Patient 2. Patient . Patient x ..967

3.2.969 Rekrutierungszeit

.7.973

Nachbeobachtungszeit

Abb. 9.1. Skizze eines Beobachtungsmusters im Rahmen einer klinischen Studie

2. vorzeitig aus der Studie ausscheiden (so genannte Drop-Outs1 ; vgl. Abbildung 9.1 auf Seite 182), eine besondere Schwierigkeit, weil sie das Sch¨atzen der Wahrscheinlichkeit durch relative Anteile nicht gestatten. Man spricht von zensierten Beobach¨ tungen, da von diesen F¨ allen nur bekannt ist, dass die Uberlebenszeit einen 2 bestimmten Wert nicht unterschreitet. Abbildung 9.1 veranschaulicht die ¨ Problematik der Beobachtung von Uberlebenszeiten in klinischen Studien. Die Rekrutierung der Patienten beginnt am 1.1.1967 (Studienbeginn) und endet drei Jahre sp¨ ater am 31.12.1969. Es schließt sich eine Nachbeobachtungsphase bis zum 1.7.1973 (Studienende) an. Dies garantiert eine Verlaufsbeobachtung u ¨ber mindestens 2.5 Jahre. Auf der Abszisse k¨onnen die Eintrittsdaten (punktierte Linien) und die Sterbedaten (gestrichelte Linien) des zweiten und des vierten Probanden abgelesen werden. Der dritte und der ¨ f¨ unfte Patient haben das Studienende u ist mit ¨berlebt. Ihre Uberlebenszeit 1

2

Gr¨ unde f¨ ur einen ‘Drop-out’ oder ‘lost to follow up’ k¨ onnen der Umzug des Patienten, die Einstellung der Arztbesuche wegen Unzufriedenheit mit dem Behandlungserfolg, das Auftreten von Nebenwirkungen etc. sein. In der Fachliteratur werden solche Beobachtungen auch als “rechtszensiert” bezeichnet.

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

183

¨ dem Studienende zensiert. F¨ ur diese Patienten ist die exakte Uberlebenszeit nicht bekannt. Der erste Patient ist aus der Studie w¨ahrend der Beobachtungszeit ausgeschieden, ohne das “Zielereignis” erreicht zu haben (•). Er wird als Drop-Out mit Zensierungsdatum x bezeichnet. Im Gegensatz zu den ¨ Patienten 3 und 5, deren Uberlebenszeit mit dem Studienende zensiert ist, steht also f¨ ur Patient Nr. 1 nicht die gleiche Qualit¨at der Information zur Verf¨ ugung, da der Status des Patienten in der Zeit von x bis zum Studienende und der Grund f¨ ur das fr¨ uhe Ausscheiden unbekannt sind. Dies muss bei der Bewertung der statistischen Analyse ber¨ ucksichtigt werden. Werden Drop-outs wie zensierte Beobachtungen behandelt, so sind die Ergebnisse nur dann als valide zu betrachten, wenn das fr¨ uhe Ausscheiden aus der Studie nicht mit dem Therapieerfolg zusammenh¨ angt. Sind wie im nachfolgenden ¨ Beispiel zwei Behandlungen an Hand des rezidivfreien Uberlebens zu vergleichen, so k¨ onnen unterschiedliche Raten von Drop-Outs mit dem Behandlungserfolg zusammenh¨ angen. Dies wird als informatives Zensieren (engl. informative censoring) bezeichnet. Die M¨ oglichkeit der Verf¨alschung der Ergebnisse durch informative censoring muss zumindest bei der statistischen Analyse (z. B. ggfs. Bewertung der fr¨ uhen Drop-outs als Therapieversager) bzw. bei der Berichterstellung diskutiert werden. F¨ ur die Berechnung der Wahrscheinlichkeit einem bestimmten Zeitpunkt zu erleben, ohne das Endereignis erreicht zu haben, werden f¨ ur jeden Patienten die Beobachtungszeit (Dauer vom Rekrutierungsbeginn bis zum Eintritt des Endereignisses oder der Zensierung) und der Status (Endereignis oder Zensierung) ermittelt.

9.2 Parametrische Modelle ¨ Bei epidemiologischen Studien werden zur Beschreibung der Uberlebensfunktion oft parametrische Modelle angewendet. Bei dieser Art der Modellierung geht man von einer speziellen Form der Dichtefunktion f (t) aus. Unter der Annahme, dass die “Sterbeintensit¨ at” u ¨ber die Zeit konstant und gleich λ > 0 ist, wird ein Exponentialmodell zur Beschreibung der Verteilung der ¨ ¨ Uberlebenszeiten verwendet. Dann ist die Uberlebensfunktion definiert durch S(t) = e−λt ¨ mit erwarteter Uberlebenszeit E(t) =

1 . λ

184

Kapitel 9

Liegt eine Stichprobe von n Sterbezeiten t1 , . . . , tn (ohne zensierte ¨ Uberlebenszeiten) vor, so wird der Parameter λ als Reziprokwert der mittle¨ ren Uberlebenszeit gesch¨ atzt: ˆ= n λ n

. ti

i=1

Im Gegensatz zu den obigen Ausf¨ uhrungen liegen bei medizinischen Anwen¨ dungen in der Regel auch zensierte Uberlebenszeiten vor (vgl. Abbildung 9.1 auf Seite 182), die modifizierte Sch¨ atzverfahren notwendig machen. Im Folgenden werden nur solche Verfahren besprochen, die auch ohne die Angabe ¨ der speziellen Form der Uberlebensfunktion anwendbar sind.

9.3 Nichtparametrische Modelle ¨ Ist die Annahme einer konkreten Form der Uberlebensfunktion wie bei den ¨ parametrischen Modellen nicht gerechtfertigt, so wird die Uberlebensfunktion mit Hilfe der empirischen Verteilungsfunktion gesch¨atzt (vgl. Abschnitt 1.2.3).

9.4 Produkt-Limit-Sch¨ atzer ¨ Eine Methode zur Sch¨ atzung der Uberlebensfunktion geht auf Kaplan ¨ und Meier (1958) zur¨ uck. Der Sch¨ atzer f¨ ur die Uberlebenszeit heißt ¨ Produkt-Limit-Sch¨ atzer. Die aus dieser Sch¨atzung resultierende Uberlebenskurve ¨ andert sich sprunghaft zu jeder beobachteten (nicht zensierten) ¨ Uberlebenszeit. F¨ ur die formale Berechnung des Produkt-Limit-Sch¨atzers werden zun¨ achst die unterschiedlichen Zeitpunkte, zu denen mindestens ein Patient verstorben ist, der Gr¨ oße nach geordnet. Diese Zeitpunkte seien mit ¨ t(1) < t(2) < · · · < t(k) bezeichnet. Ublicherweise betrachtet man dabei einen mit einem Todeszeitpunkt zusammenfallenden Zensierungszeitpunkt als unmittelbar auf den Todeszeitpunkt folgend. Bei entsprechend genauer Erfassung der einzelnen Zeitpunkte ist ein derartiges Zusammentreffen unwahrscheinlich. Unter Verwendung der Bezeichnungen in Tabelle 9.1 sch¨atzt man die Wahrscheinlichkeit, bis zum Zeitpunkt t (t(i) ≤ t < t(i+1) ) zu

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

185

Tabelle 9.1. Bezeichung f¨ ur die Berechnungen des Produkt-Limit-Sch¨ atzers Symbol

Bedeutung

nj

die Anzahl der unmittelbar vor dem Zeitpunkt t(j) unter Risiko stehenden Patienten

dj

die Anzahl der zum Zeitpunkt t(j) Verstorbenen

mj

die Anzahl der zwischen den Zeitpunkten t(j−1) und t(j) anfallenden zensierten Beobachtungen

¨ u S(t) an der Stelle t), durch ¨berleben (also den Wert der Uberlebenskurve 3 den Anteil ˆ = S(t)

i   j=1

1−

dj nj

 ,

f¨ ur t(i) ≤ t < t(i+1) und 1 ≤ i ≤ k. Diese Formel l¨asst sich als das Produkt aller “Wahrscheinlichkeiten” (1 − qj /nj ) interpretieren, den Zeitpunkt t(j) zu u ¨berleben, wenn der Zeitpunkt t(j−1) bereits u ¨berlebt wurde. Die rekursive Berechnung ist notwendig, da sich wegen der Zensierungen zu jedem Zeitpunkt die Bezugspopulation ¨ andern kann. Vor dem ersten Todeszeitˆ punkt t(1) ist S(t) = 1. Nach dem letzten Todeszeitpunkt ver¨andert sich ¨ die Uberlebenswahrscheinlichkeit nicht mehr. Formal (d. h. insbesondere in den obigen Formeln) hat man sich f¨ ur t(k+1) einen beliebig großen Wert vorzustellen. Die Anzahl n1 der unmittelbar vor dem ersten Zeitpunkt t(1) unter Risiko stehenden Patienten ergibt sich, indem von der Gesamtzahl n der Patienten die Anzahl m1 der vor t(1) aufgetretenen zensierten Beobachtungen abgezogen wird (n1 = n − m1 ). Weiterhin erh¨ alt man n2 aus n1 durch Subtraktion der vor dem Zeitpunkt t(2) aufgetretenen m2 zensierten Beobachtungen sowie der zum Zeitpunkt t(1) aufgetretenen d1 Verstorbenen n2 = n1 − d1 − m2 = n − d1 − m1 − m2 . Allgemein ergibt sich die Zahl nj der unmittelbar vor dem Zeitpunkt t(j) unter Risiko stehenden Patienten aus der Gesamtzahl n, von der die Gesamtzahl der vor t(j) verstorbenen und zensierten Patienten zu subtrahieren ist: 3

F¨ ur das Produkt der Zahlen p1 , p2 bis pi schreibt man u ¨blicherweise kurz: i  j=1

pj = p1 · p2 · p3 · · · pi (sprich: “Produkt von j = 1 bis i der pj ”).

186

Kapitel 9 nj = n −

j−1  s=1

ds −

j 

ms .

s=1

ˆ l¨ Die Streuungen des Sch¨ atzers S(t) asst sich mit Hilfe der Formel von Greenwood (1926) n¨ aherungsweise berechnen:   i  dj # se(S(t)) $ = S(t) . n (nj − dj ) j=1 j Dabei wird im Allgemeinen die Streuung mit zunehmender Zeit t gr¨oßer werden, da die Zahl der Patienten unter Risko sinkt. Mit Hilfe des Standarderrors lassen sich zumindest approximative 95%-Konfidenzintervalle angeben (vgl. Kapitel 5: “Punktsch¨ atzer und Konfidenzintervalle”).

¨ 9.5 Mediane Uberlebenszeit Als charakteristische Maße f¨ ur Verteilungen – insbesondere f¨ ur den Vergleich ¨ von Uberlebenskurven – werden h¨ aufig Perzentile angegeben. Wenn m¨oglich, ¨ wird der Median der Verteilung der Uberlebenszeit als charakteristische Maߨ zahl aus der Uberlebenskurve gesch¨ atzt. Dazu sucht man entweder grafisch ¨ oder rechnerisch den Schnittpunkt der gesch¨ atzten Uberlebenskurve mit der horizontalen Geraden S(t) = 0.5. Beispiel 9.1: Produkt-Limit-Sch¨ atzer und medianes rezidivfreies ¨ Uberleben nach radiologischer Therapie f¨ ur Morbus Hodgkin Patienten In einer klinischen Therapiestudie zur Behandlung des fr¨ uhen Morbus Hodgkin (in der Regel isolierter Befall eines oder mehrerer Lymphknoten im Halsbereich) wird die radiologische Standardtherapie zur Behandlung dieses Fr¨ uhstadiums (Bestrahlung der befallenen Lymphknoten) mit einer anderen radiologischen Therapie verglichen, bei der alle Lymphknoten im Rumpf zus¨ atzlich bestrahlt werden (so dass eventuell unentdeckt befallene Lymphknoten ebenfalls behandelt werden). Insgesamt wurden 49 Patienten u ¨ber einen Zeitraum von 3 Jahren (01.01.1967 bis 31.12.1969) in die Studie aufgenommen und zuf¨ allig den einzelnen Therapien zugeordnet. Es wurde die Zeit bis zum Auftreten eines Rezidivs bzw. bis zum Studienende (Juli 1973) gemessen (siehe Tabelle 9.2 auf Seite 187). F¨ ur die Gruppe der mit der Standardtherapie behandelten Patienten enth¨ alt Tabelle 9.3 auf Seite 188 die Ergebnisse der Produkt-Limit-Sch¨ atzung. F¨ ur die Ermittlung der nj , dj und

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

187

Tabelle 9.2. Rezidivfreies Intervall von n = 49 Hodgkin-Patienten in Abh¨ angigkeit von der Therapie Standardtherapie Zeit bis zum PatienRezidiv oder tenTag der Rezidiv numAuswertung mer [in Tagen] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Ja Nein Ja Nein Ja Ja Nein Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein Ja

365 141 296 1953 1375 822 2052 836 1910 419 107 570 312 1818 365 401 1645 330 1540 688 1309 505 1378 1446 86

neue Therapie Zeit bis zum PatienRezidiv oder tenTag der Rezidiv numAuswertung mer [in Tagen] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein Ja Nein Nein Ja Nein Nein

1699 2177 1889 1968 173 2070 1972 1897 2022 1879 1726 1807 615 1408 1763 1684 1576 1572 498 1585 1493 950 1242 1190

mj soll hier noch einmal auf die Bezeichnungen in Tabelle 9.1 auf Seite 185 verwiesen werden. Die rekursive Berechnung sei beispielhaft f¨ ur den Zeitpunkt t4 = 365 erl¨ autert. Bis unmittelbar vor dem Zeitpunkt t3 = 296 wiesen zwei der 25 Patienten ein Rezidiv auf und ein weiterer Patient wies zum Zeitpunkt t3 = 296 ein Rezidiv auf, d. h. d3 = 1. Zwei Patienten (m4 = 2) wiesen zwischen t3 = 296 und ¨ t4 = 365 zensierte Uberlebenszeiten auf, so dass bis unmittelbar vor ¨ t4 insgesamt drei Patienten zensierte Uberlebenszeiten aufwiesen. Aus ¨ diesen Uberlegungen ergibt sich, dass das “Riskset” der Patienten, die unmittelbar vor dem Zeitpunkt t4 = 365 dem Risiko eines Rezidivs ausgesetzt waren, aus n4 = 25 − 3 − 3 = 19 Patienten besteht. Die “Wahrscheinlichkeit” zwischen t3 und t4 ein Rezidiv zu erleiden, wenn man bis zum Tag 296 rezidivfrei u agt d4 /n4 = 2/19 = 0.105, ¨berlebt hat, betr¨ entsprechend die “bedingte Wahrscheinlichkeit” t4 rezidivfrei zu u ¨berleben

188

Kapitel 9

¨ Tabelle 9.3. Produkt-Limit-Sch¨ atzer f¨ ur das rezidivfreie Uberleben der n = 25 Hodgkin Patienten unter Standardtherapie j

Zeit [Tage]

nj

dj

mj

dj /nj

ˆ (j) ) S(t

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

0 86 107 296 365 401 419 505 570 688 822 836 1375

25 25 24 22 19 17 16 15 14 13 12 11 9

0 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1

0 0 0 1 2 0 0 0 0 0 0 0 1

0.000 0.040 0.042 0.045 0.105 0.059 0.063 0.067 0.071 0.077 0.083 0.091 0.111

1.00 0.96 0.92 0.88 0.79 0.74 0.69 0.65 0.60 0.55 0.51 0.46 0.41

2 1 − nd44 = 1 − 19 = 0.895. Daraus ergibt sich eine Sch¨ atzung f¨ ur die Wahrscheinlichkeit, bis zum Teitpunkt t4 rezidivfrei zu u ¨berleben, als Produkt ˆ 3 )(1− d4 ) = 0.88×0.895 = 0.79. Somit ergibt sich also die letzte Spalte S(t n4 in Tabelle 9.3 als kumulatives Produkt aus den jeweils von 1 subtrahierten Zahlen in der vorletzten Spalte. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, ¨ dass zur besseren Ubersichtlichkeit in Tabelle 9.3 die erste Zeile j = 0 hinzugef¨ ugt wurde, obwohl zum Zeitpunkt t = 0 kein Patient verstorben ist (d0 = 0). ¨ Der Median (50%-Quantil) des rezidivfreien Uberlebens ist per definiˆ ¨ tionem derjenige Zeitpunkt (t), f¨ ur den diese “Uberlebenskurve” (S(t))

den Wert 0.5 annimmt. Dies ist der Zeitpunkten t = 836, in dem die ˆ ¨ Uberlebenskurve von einem Wert u = 0.51) auf einen ¨ber 0.5 (S(822) ˆ Wert unter 0.5 (S(836) = 0.46) abf¨ allt. Abbildung 9.2 auf Seite 189 ¨ veranschaulicht die “Uberlebenskurve”. Man beachte, dass die x-Achse ¨ die individuelle Uberlebenszeit des Patienten beginnend mit seinem Eintritt in die Studie darstellt. Die geeignete Form der graphischen Veranschaulichung ist eine Treppenfunktion, die mit dem Wert 1 bei t = 0 beginnt und dann monoton abf¨ allt. Die Kurve ¨ andert sich lediglich in den Zeitpunkten, die mit dem Eintritt eines Endereignisses korrespondieren, nicht aber mit sogenannten Zensierungszeitpunkten. Die zensierten Beobachtungen beeinflussen jedoch die H¨ ohe der Treppenstufen.

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

189

¨ Abb. 9.2. Produkt-Limit-Sch¨ atzer f¨ ur das rezidivfreie Uberleben der n = 25 Hodgkin-Patienten unter der Standardtherapie

9.6 Methode der Sterbetafelanalyse Im Rahmen von Nachsorgeprogrammen von Tumorpatienten erfolgen die Beobachtungen u ¨blicherweise in vorgegebenen Zeitintervallen. Die Sch¨atzung ¨ der “Uberlebenszeit” mit dem Produkt-Limit-Sch¨atzer ist in solchen Anwendungen nicht gerechtfertigt, denn es ist nur bekannt, dass das interessierende Ereignis irgendwann im letzten Beobachtungsintervall aufgetreten ist (z. B. durch die Neuentdeckung einer Metastase am Ende des Zeitintervalls durch ein bildgebendes Verfahren). ¨ Die Methode der Wahl ist in diesem Fall das Sch¨atzen der Uberlebenskurve mittels der Sterbetafelanalyse4 . Betrachten wir als Endereignis den Tod eines Patienten, so wird f¨ ur jedes von k vorgegebenen Zeitintervallen der Quotient aus der Anzahl der verstorbenen und “lebenden” Probanden ¨ zur Sch¨ atzung des Wertes der theoretischen Uberlebenskurve gebildet. Als “lebend” werden dabei diejenigen Patienten gez¨ahlt, die zu Beginn des Zeitin4

Engl. Life Table Analysis bzw. actuarial method, vgl. Cutler und Ederer (1958)

190

Kapitel 9

tervalls leben, abz¨ uglich der H¨ alfte der in diesem Intervall zensierten Beobachtungen. Dieser Korrektur liegt die Annahme zugrunde, dass die Probanden gleichm¨ aßig u ¨ber das Zeitintervall zensiert werden, und so im Durchschnitt nur das halbe Zeitintervall lang dem Risiko des Sterbens ausgesetzt sind. Ist die Zeitachse in k Intervalle5 unterteilt I1 = (0, t1 ], I2 = (t1 , t2 ], I3 = (t2 , t3 ], . . . , Ik = (tk−1 , tk ], und bezeichnen nj

die Anzahl der zu Beginn des Zeitintervalls Ij lebenden Personen (n1 = n),

dj

die Anzahl der im Intervall Ij Verstorbenen und

mj

die Anzahl der auf das Intervall Ij entfallenden zensierten Beobachtungen,

so sch¨ atzt man die Wahrscheinlichkeit qj im Intervall Ij zu sterben, falls der Beginn des Intervalls Ij erlebt wurde, durch qˆj =

dj , nj

wobei nj = nj −

1 mj ist. 2

Daraus erh¨ alt man – ¨ ahnlich wie beim Produkt-Limit-Sch¨atzer – die ¨ Uberlebenskurve i  ˆ i) = S(t (1 − qˆj ) , 1 ≤ i ≤ k. j=1

¨ Selbstverst¨ andlich ist eine Sch¨ atzung f¨ ur qj und damit f¨ ur die Uberlebenskurve S(t) nur solange sinnvoll, wie noch Patienten leben, d. h. nj > ¨ 0. Ist die Zahl der Uberlebenden sehr klein, wird die Sch¨atzung f¨ ur die ¨ Uberlebenskurve unzuverl¨ assig sein – mathematisch-statistisch bedeutet dies, dass die Streuung des Sch¨ atzers groß ist. Die Streuung des Sch¨atzers l¨asst sich n¨ aherungsweise unter Verwendung der Formel von Greenwood (1926) ermitteln:   i−1  qˆj # # se( $ S(ti )) = S(ti ) , 1≤i≤k.  n (1 − qˆj ) j=1 j Ein wichtiger zus¨ atzlicher Aspekt bei der Beschreibung des Verlaufs der ¨ Uberlebenskurve betrifft die Beschreibung der Intensit¨at oder Rate (vgl. 5

¨ Der Berechnung der Uberlebenswahrscheinlichkeiten mittels statistischer Software werden zuweilen im Gegensatz zu den obigen Ausf¨ uhrungen ‘linksabgeschlossene’ Intervalle zugrunde gelegt.

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

191

Kapitel 11: “Epidemiologie”) mit der die Ereignisse auftreten. Bezeichnet ∆tj = tj − tj−1 die L¨ ange des Intervalls Ij , so sch¨atzt man die so genannte Sterberate (Hazard Rate, Sterberisiko) durch ˆj = h

2ˆ qj , (2 − qˆj )∆tj

1 ≤ j ≤ k.

Es ist zu beachten, dass die Sterberate keine Wahrscheinlichkeit darstellt. Die obige Sch¨ atzung der Sterberate bzw. der kumulativen Sterbrate wird im Rahmen epidemiologischer Inzidenzstudien (vgl. Kapitel 11: “Epidemiologie”) zur Ermittlung der Inzidenz bzw. der kumulativen Inzidenz verwendet. Beispiel 9.2: Sterbetafelsch¨ atzer und medianes rezidivfreies ¨ Uberleben nach Standardtherapie f¨ ur Morbus Hodgkin Im Rahmen der Tumornachsorge werden die Patienten oft in vorgegebenen festen Intervallen wieder einbestellt. Insofern liegen u ¨ber den Zeitpunkt des Auftretens eines Rezidivs h¨ aufig lediglich klassierte Daten vor. Nehmen wir einmal an, dass die Rezidive bzw. die zensierten Beobachtungen nur mit der Genauigkeit von Quartalen eines Jahres vorliegen. Dann ¨ ist die Sterbetafel-Methode zur Berechnung der Uberlebenskurve geeignet. Die Ergebnisse des Sterbetafel-Sch¨ atzers entnimmt man der Tabelle 9.4 auf Seite 192. Betrachten wir beispielhaft das 4te Quartal ((273 − 364]). Bis zum Tag 273 wiesen zwei Patienten Rezidive auf und ein Patient eine zensierte ¨ Uberlebenszeit. Deshalb ist n4 = 22. Der Tabelle 9.2 auf Seite 187 kann man entnehmen, dass die Patienten 13 und 18 an den Tagen ¨ 312 und 330 zensierte Uberlebenszeiten (m4 = 2) zeigten. Deshalb ist  n4 = 22 − (1/2) × 2 = 21 der Umfang des Risikokollektivs zu Beginn des 4ten Quartals. Ferner weist der dritte Patient am 296ten Tag ein Rezidiv auf (d4 = 1). Damit ergibt sich qˆ4 = 1/21 = 0.048. Der Wert ¨ der Uberlebenskurve nach dem 4ten Quartal ist das Produkt der Wahrscheinlichkeit das 3te Quartal rezidivfrei u ¨berlebt zu haben (0.92), multi¨ pliziert mit der bedingten Uberlebenswahrscheinlichkeit f¨ ur das 4te Quartal 1 − qˆ4 = 1 − (1/21) = 0.952, also 0.92 × 0.952 = 0.88. ˆ 4 wie folgt: Dar¨ uber hinaus berechnet man die Rezidivrate h ˆ4 = h

1 2 21 = 0.00054 . 1 (2 − 21 ) 91

Diese Zahl gibt ann¨ ahernd an, wieviele neue Rezidive pro Tag im 4ten Quartal durchschnittlich auftreten. Will man die (kumulierte) Rezidivrate f¨ ur das erste Jahr angeben, so sind lediglich die entsprechenden Werte der ˆ2 + h ˆ3 + h ˆ 4 ) = 0.00147. Dies entspricht ˆ1 + h Rezidivraten zu kumulieren (h einer durchschnittlichen kumulierten Rezidivrate von 147 pro 100000 im

192

Kapitel 9

Tabelle 9.4. Sterbetafel des rezidivfreien Intervalls unter der Standardtherapie Symbol nj mj dj nj qˆj ˆ j) S(t ˆj h

Bedeutung Zahl der zu Beginn des Intervalls Lebenden Zahl der auf das Intervall entfallenden zensierten Beobachtungen Zahl der Verstorbenen (Rezidive) im Intervall j Umfang des Risikokollektivs Anteil der Verstorbenen (Kumulative) Wahrscheinlichkeit, am Anfang des Intervalls zu leben Rezidivrate

Intervalle Quartale (rechtsabge(Interschlossen) valle) 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

0 0 – 91 91 – 182 182 – 273 273 – 364 364 – 455 455 – 546 546 – 637 637 – 728 728 – 819 819 – 910 910 – 1001 1001 – 1092 1092 – 1183 1183 – 1274 1274 – 1365 1365 – 1456 1456 – 1547 1547 – 1638 1638 – 1729 1729 – 1820 1820 – 1911 1911 – 2002 2002 – 2093

nj

dj

mj

nj

qˆj

ˆ j) S(t

ˆj h

25 25 24 22 22 19 15 14 13 12 12 10 10 10 10 10 9 6 5 5 4 3 2 1

0 1 1 0 1 4 1 1 1 0 2 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0

0 0 1 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 1 0 1 1 1 1 1

25.0 25.0 23.5 22.0 21.0 19.0 15.0 14.0 13.0 12.0 12.0 10.0 10.0 10.0 10.0 9.5 8.0 5.5 5.0 4.5 3.5 2.5 1.5 0.5

0.000 0.040 0.043 0.000 0.048 0.211 0.067 0.071 0.077 0.000 0.167 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 0.125 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000

1.00 0.96 0.92 0.92 0.88 0.68 0.64 0.59 0.54 0.54 0.45 0.45 0.45 0.45 0.45 0.45 0.39 0.39 0.39 0.39 0.39 0.39 0.39 0.39

0.00045 0.00048 0.00000 0.00054 0.00259 0.00076 0.00081 0.00088 0.00000 0.00200 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 0.00147 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000

ersten Jahr. Die Abbildung 9.3 auf Seite 193 zeigt die graphische Veranschaulichung ¨ der berechneten Uberlebenskurve. Diese l¨ asst sich durch eine monoton abfallende Funktion aus st¨ uckweisen Geraden, beginnend mit dem Wert 1 bei t = 0, darstellen. Die Verwendung der Geradenst¨ ucke erscheint dann gerechtfertigt, wenn angenommen wird, dass die Endereignisse in

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

193

den Quartalen gleichm¨ aßig verteilt auftreten.

¨ Abb. 9.3. Sterbetafel-Sch¨ atzer f¨ ur das rezidivfreie Uberleben der n = 25 Hodgkin Patienten unter der Standardtherapie

¨ Der Median des rezidivfreien Uberlebens ergibt sich durch lineare Interˆ ˆ polation. Da S(819) = 0.54 und S(910) = 0.45 sind, gilt: t0.5 = 819 +

0.54 − 0.5 (910 − 819) = 859.4 . 0.54 − 0.45

¨ 9.7 Vergleich von Uberlebenskurven - Logrank-Test ¨ Durch die Ausf¨ uhrungen in Beispiel 9.1 wird der Vergleich der Uberlebenskurve der mit der ‘Standardtherapie’ behandelten Patienten gegen¨ uber denjenigen, die mit der neuen Therapie behandelt wurden, nahe gelegt. Dazu bieten sich folgende M¨ oglichkeiten an:

194

Kapitel 9

¨ 1. der Vergleich der Uberlebenskurven zu einem festen Zeitpunkt (wenn davor keine Zensierungen aufgetreten sind), beispielsweise mittels des χ2 Tests (vgl. Kapitel 7: “Testen von Hypothesen II”); ¨ 2. der Vergleich der Uberlebenskurve an Hand einer charakteristischen ¨ Kenngr¨ oße, etwa der medianen Uberlebenszeit (vgl. Abschnitt 9.5 auf Seite 186); 3. der Vergleich des ‘gesamten’ Kurvenverlaufs. Im Folgenden wird ein statistischer Test zum Vergleich des gesamten Verlaufs ¨ zweier Uberlebenskurven vorgestellt. Die Frage impliziert, ¨ahnlich wie beim U-Test in Kapitel 8: “Testen von Hypothesen III” das Pr¨ ufen der Nullhypothese: H0 : SA (t) = SB (t) versus H1 : SA (t) = SB (t), ¨ f¨ ur die mit Therapie A bzw. B bewobei SA bzw. SB die Uberlebenskurve handelten Patienten bezeichnet. F¨ ur die formale Berechnung der Pr¨ ufgr¨ oße ben¨otigt man einige Bezeichnungen, die in Analogie zu Tabelle 9.1 auf Seite 185 gew¨ahlt werden. Hier muss jedoch noch ein zweiter Index zur Unterscheidung der Gruppen herangezogen werden. Zun¨ achst wollen wir davon ausgehen, dass k unterschiedliche Todeszeitpunkte in der Gesamtstichprobe vorliegen, die mit t(1) < t(2) < · · · < t(k) bezeichnet werden. Nun unterscheiden wir zwischen Zensierungs- und Todes-Zeitpunkten und erfassen deren H¨aufigkeiten pro Gruppe. Dazu w¨ ahlen wir die Bezeichnungen wie in Tabelle 9.5. Die UnTabelle 9.5. Bezeichnungen f¨ ur den Logrank-Test

Symbol

Bedeutung

k

Gesamtzahl der Zeitpunkte, zu denen mindestens ein Patient der Gruppe A oder B verstorben ist,

t(j)

Zeitpunkte, zu denen mindestens ein Patient der Gruppe A oder B verstorben ist,

nAj , nBj

Zahl der unmittelbar vor dem Zeitpunkt t(j) Lebenden in Gruppe A bzw. B,

dAj , dBj

Zahl der Verstorbenen zum Zeitpunkt t(j) in Gruppe A bzw. B,

mAj , mBj

Zahl der unmittelbar vor dem Zeitpunkt t(j) anfallenden zensierten Beobachtungen in Gruppe A bzw. B,

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

195

¨ terschiede zwischen den Uberlebenskurven lassen sich nun an Hand der zu jedem Zeitpunkt berechneten Differenz der beobachteten von der erwarteten ¨ Anzahl Verstorbener ablesen. Wie aus den folgenden Uberlegungen unmittelbar deutlich wird, gen¨ ugt es, die Betrachtung auf lediglich eine Gruppe zu konzentrieren, da in der erwarteten Zahl der Verstorbenen stets die konkurrierende Gruppe mit einfließt. Pro Sterbedatum (Todeszeitpunkt) berechnet man f¨ ur eine der beiden Gruppen die Abweichungen zwischen den Anzahlen beobachteter und erwarteter Verstorbener. Mit den Bezeichnungen aus Tabelle 9.5 kann dies in geeigneter Form erfolgen, indem zu jedem der k Zeitpunkte die Vierfeldertafel der beobachteten Verstorbenen zum Zeitpunkt t(j) (vgl. Tabelle 9.6) erstellt wird. Hierbei ist zu beachten, dass dAj = 0 bzw. dBj = 0 ist, wenn zum ZeitTabelle 9.6. Vierfeldertafel der beoachteten Anzahl Verstorbener pro Gruppe zum Zeitpunkt t(j) Status Behandlung

gesamt tot

u ¨berlebend

A

dAj

nAj − dAj

nAj

B

dBj

nBj − dBj

nBj

gesamt

dj

nj − dj

nj

punkt t(j) lediglich Patienten der Gruppe B bzw. A verstarben. Die erwartete Anzahl Verstorbener in Gruppe A zum Zeitpunkt t(j) ist gleich: E(dAj ) =

nAj dj . nj

Die Varianz der beobachteten Anzahl Verstorbener6 , ergibt sich aus   nAj (nj − nAj ) dj dj dj nAj nBj (nj − dj ) , V ar(dAj ) = 1− = nj − 1 nj nj n2j (nj − 1) so dass sich pro Untersuchungszeitpunkt die standardisierten Unterschiede (vgl. Abschnitt 3.3.2: “Standardisierung von Zufallsvariablen”) zwischen beobachteter und erwarteter Anzahl Verstorbener an Hand von 6

Diese Varianz ist gleich der Varianz der Differenz der Anzahlen beobachteter und erwarteter Verstorbener.

196

Kapitel 9 dAj − E(dAj ) V ar(dAj )

bewerten lassen.7 Nun kumuliert man die standardisierten Unterschiede u ¨ber alle Zeitpunkte, um den gesamten Kurvenverlauf in die Bewertung einfließen zu lassen. 2  k (dAj − E(dAj )) j=1 k

V ar(dAj )

j=1

Somit beschreibt die Pr¨ ufgr¨ oße den u ¨ber die unterschiedlichen Todeszeitpunkte kumulierten ‘standardisierten Unterschied’ zwischen der Anzahl beobachteter und der Anzahl erwarteter Verstorbener in der Therapiegruppe A. Die Pr¨ ufgr¨ oße ist unter der Annahme der G¨ ultigkeit von H0 2 n¨aherungsweise χ -verteilt mit einem Freiheitsgrad. Der Ablehnbereich des Tests l¨ asst sich aus Tabelle 7.5 auf Seite 147 ermitteln. Der Test wird LogrankTest genannt. Bemerkungen: 1. Das Konstruktionsprinzip dieses Tests wurde von Mantel und Haenszel (1959) entwickelt und kann bei vielen ¨ ahnlichen Fragestellungen adaptiert werden. ¨ 2. Der Name Logrank-Test legt eine Betrachtung der R¨ange der Uberlebenszeiten nahe, was zun¨ achst auf Grund der zensierten Beobachtungen nicht m¨ oglich erscheint. Nehmen wir einmal an, ein Patient mit Therapie A verstirbt 836 Tagen nach Studieneintritt. Ein Patient, der mit Therapie B behandelt wurde, wird zum Zeitpunkt 1375 zensiert. Trotz der Zen¨ sierung ist f¨ ur den Therapievergleich klar, dass die Uberlebenszeit des mit Therapie B behandelten Patienten gr¨oßer ist, als die des mit Therapie A behandelten Patienten. Es ist nun m¨oglich, durch modifizierte ¨ Vergleiche der einzelnen Uberlebenszeiten eine Pr¨ ufgr¨oße analog zum U Test zu bilden (vgl. Abschnitt 8.2). ¨ 3. Der Logrank-Test erkennt vor allem, wenn sich die Uberlebenskurven u ¨ber dem gesamten Verlauf unterscheiden, da er den einzelnen Beobachtungen gleiches Gewicht gibt. Durch die Einf¨ uhrung von Gewichten wj in die Pr¨ ufgr¨ oße 7

Zur Konstruktion vergleiche man die entsprechende Ausf¨ uhrungen zum χ2 -Test f¨ ur Vierfeldertafeln in Kapitel 8: “Testen von Hypothesen III”.

¨ Analyse von Uberlebenszeiten 2  k wj (dAj − E(dAj ))

197

j=1



k j=1

wj2 V ar(dAj )

kann dies jedoch beeinflusst werden. F¨ ur den Logrank-Test gilt wj = 1. W¨ ahlt man wj = nj , so werden Beobachtungen am Anfang st¨arker ¨ gewichtet, der Test erkennt Unterschiede zwischen den Uberlebenskurven vor allem zu Beginn der Nachbeobachtungszeit (Gehan-Test, Gehan √ (1965)). Der Tarone und Ware Test verwendet Gewichte wj = nj zwischen Logrank-Test und Gehan-Test (Tarone und Ware (1977)). 4. In der Literatur finden sich Erweiterungen des Tests zum simultanen Vergleich mehrerer Gruppen.

¨ Abb. 9.4. Produkt-Limit-Sch¨ atzer f¨ ur das rezidivfreie Uberleben der n = 49 Hodgkin-Patienten sowohl unter der Standardtherapie als auch unter der neuen Therapie

Beispiel 9.3: Logrank-Test f¨ ur den Vergleich der Standardtherapie ¨ vs. neue Therapie an Hand des rezidivfreien Uberlebens bei Morbus Hodgkin In Beispiel 9.1, Seite 186 soll gepr¨ uft werden, ob sich die rezidivfreie Zeit unter der Standardtherapie von derjenigen unter der neuen The-

198

Kapitel 9

rapie auf dem 5%-Signifikanzniveau unterscheidet. Dies impliziert das Pr¨ ufen der Hypothese: H0 : SStandardtherapie (t) = SneueT herapie (t) f¨ ur alle t gegen¨ uber H1 : SStandardtherapie (t) = SneueT herapie (t) f¨ ur mindestens einen Zeitpunkt t. F¨ ur das Pr¨ ufen dieser Hypothese verwenden wir den obigen Logrank-Test. Der Tabelle 7.6 auf Seite 157 entnimmt man den zugeh¨ origen 5%-Ablehnbereich: [3.84, ∞). ¨ Die Abbildung 9.4 zeigt die beiden Kurven f¨ ur das rezidivfreie Uberleben unter der Standardtherapie bzw. der neuen Therapie. Dabei sind auch ¨ die jeweiligen Zensierungszeitpunkte auf den Uberlebenskurven markiert. Tabelle 9.7 enth¨ alt die 17 unterschiedlichen Zeiten bis zum Auftreten eines Rezidivs von 49 Patienten. Offensichtlich wurden bei den mit der Tabelle 9.7. Beobachtete und erwartete H¨ aufigkeiten Verstorbener zur Berechnung des Mantel-Haenszel-Tests j

tj

1 86 2 107 3 173 4 296 5 365 6 401 7 419 8 498 9 505 10 570 11 615 12 688 13 822 14 836 15 950 16 1375 17 1408

dAj mAj dBj mBj nAj nBj nj dj E(dAj ) dAj − E(dAj ) V ar(dAj ) 1 1 0 1 2 1 1 0 1 1 0 1 1 1 0 1 0 13

0 0 1 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1

0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 1 0 1 5

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0

25 24 22 22 19 17 16 15 15 14 13 13 12 11 10 9 7

24 24 24 23 23 23 23 23 22 22 22 21 21 21 21 18 18

49 48 46 45 42 40 39 38 37 36 35 34 33 32 31 27 25

1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0.51 0.50 0.48 0.49 0.90 0.43 0.41 0.39 0.41 0.39 0.37 0.38 0.36 0.34 0.32 0.33 0.28

0.49 0.50 -0.48 0.51 1.10 0.58 0.59 -0.39 0.59 0.61 -0.37 0.62 0.64 0.66 -0.32 0.67 -0.28 5.70

0.25 0.25 0.25 0.25 0.48 0.24 0.24 0.24 0.24 0.24 0.23 0.24 0.23 0.23 0.22 0.22 0.20 4.26

Standardtherapie (Gruppe A) behandelten Patienten 13 und bei den mit der neuen Therapie (Gruppe B) behandelten Patienten 5 Rezidive beobachtet. Auch hier sei der Rechengang wieder exemplarisch skizziert. Betrachten wir j = 3. Zum Zeitpunkt t = 173 liefert Tabelle 9.2 auf Seite 187 ein Rezidiv f¨ ur den mit der neuen Therapie behandelten Patienten Nr. 5. Gleichzeitig finden wir in der Gruppe der Standardtherapierten eine zensierte Beobachtung zwischen t = 107 und t = 173, n¨ amlich Patient Nr. 2. Daraus ergibt sich: dA3 = 0, mA3 = 1, dB3 = 0 und

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

199

mB3 = 0. F¨ ur nA3 ergibt sich der Wert 22, denn unter der Standardtherapie beoachteten wir bis zum Tag 173 zwei Rezidive und eine zensierte Beobachtung. Entsprechend ist nB3 = 24. Damit ergibt sich die Vierfeldertafel in Tabelle 9.8 (vgl. auch Tabelle 9.6). Tabelle 9.8. Vierfeldertafel der beoachteten Anzahl von Rezidiven pro Behandlungsgruppe zum Zeitpunkt t(3) = 173 Rezidiv Behandlung

gesamt ja

nein

Standardtherapie

0

22

22

neue Therapie

1

23

24

gesamt

1

45

46

Mit den Ergebnissen aus Tabelle 9.7 auf Seite 198 erh¨ alt man den Wert der Pr¨ ufgr¨ oße: 

k j=1

2 (dAj − E(dAj ))

k

j=1

V ar(dAj )

=

5.72 = 7.6268 . 4.26

Da der Wert der Pr¨ ufgr¨ oße in den 5%-Ablehnbereich ([3.84, ∞), vgl. Tabelle 7.5, Seite 147) f¨ allt, ist die Nullhypothese auf dem 5%Signifikanzniveau zu verwerfen (p-Wert = 0.0058). Wir interpretieren das Ergebnis so, dass unter der neue Therapie signifikant l¨ angere ¨ Uberlebenszeiten zu erwarten sind.

200

Kapitel 9

¨ 9.8 Ubungen 9.8.1 Testaufgaben 1. Bei der Sterbetafelmethode werden die Patienten, die in einem bestimmten Zeitintervall zensiert wurden, (A) so behandelt, als ob sie das gesamte Zeitintervall u ¨berlebt h¨atten; (B) so behandelt, als ob sie in diesem Zeitintervall “verstorben” w¨aren; (C) so behandelt, als ob sie in dem halben Zeitintervall dem Risiko des Sterbens ausgesetzt w¨ aren; (D) zu Beginn der Berechnung aus dem Patientenkollektiv gestrichen. (E) Keine der Aussagen A – D ist richtig. ¨ 2. Liegen keine zensierten Beobachtungen vor, so stimmen die Uberlebenskurve gesch¨ atzt nach Kaplan und Meier und . . . ¨ (A) die theoretische Uberlebenskurve u ¨berein; (B) das kumulierte Histogramm u ¨berein; (C) die empirische Verteilungsfunktion bei entsprechender Klasseneinteilung u ¨berein; ˆ (D) die Funktion G(t) = 1 − Fˆ (t) u ¨berein, wobei Fˆ (t) die empirische ¨ Verteilungsfunktion der Uberlebenszeit ist. (E) Keine der Aussagen A – D ist richtig.

¨ Analyse von Uberlebenszeiten

201

9.8.2 Fragestellungen 1. Berechnen Sie den Produkt-Limit-Sch¨ atzer f¨ ur das Kollektiv aus Beispiel 9.1, Seite 186, bei dem nach der neuen Therapie zus¨atzlich alle Lymphknoten im Rumpf mitbestrahlt wurden (vgl. Tabelle 9.2 auf Seite 187). W¨ ahlen Sie dazu die gleichen Zeitintervalle wie in Tabelle 9.4 auf Seite ¨ 192 und zeichnen Sie die Uberlebenskurve.

2. Diskutieren Sie die folgenden Ergebnisse aus Tabelle 9.9 und Abbildung 9.5 auf Seite 202. ¨ Was sagen diese Muster u ¨ber die Vergleichbarkeit der beiden Uberlebenskurven aus?

Tabelle 9.9. Absolute und relative H¨ aufigkeiten von Rezidiven bei n = 49 Patienten mit Morbus Hodgkin in Abh¨ angigkeit von der Therapie

Therapie

Gesamt

Rezidiv

zensiert

Prozent (zensiert)

Standardtherapie

25

13

12

48

neue Therapie

24

5

19

79

Summe

49

21

28

202

Kapitel 9

neue Therapie Standardtherapie

0

365

730

1095

1460

1825

2190

1825

2190

Zeit bis zur Zensierung

neue Therapie Standardtherapie 0

365

730

1095

1460

Zeit bis Rezidiv

Abb. 9.5. Beobachtete Zensierungszeiten und Zeiten bis zum Auftreten eines Rezidivs in Abh¨ angigkeit von der Therapie

Kapitel 10: Studienplanung

10.1 Einleitung Die wesentliche Aufgabe statistischer Methoden besteht darin, aus Stichproben Aussagen u ¨ber eine im Allgemeinen viel gr¨oßere “Grundgesamtheit” abzuleiten. Eine Ausnahme bilden dabei Vollerhebungen, wie etwa Volksz¨ahlungen. Das Ziel einer solchen Befragung ist die Erhebung bestimmter Merkmale f¨ ur jedes Element der Grundgesamtheit (z. B. Bewohner ¨ Osterreichs). Es resultiert dann (bei einer vollst¨andigen Beteiligung der Bewohner) etwa die Altersverteilung der Population zu einem bestimmten Zeitpunkt. Im Gegensatz dazu ist bei medizinischen Fragestellungen im Allgemeinen die Stichprobe, die untersucht wird, relativ klein gegen¨ uber der entsprechenden Grundgesamtheit. So werden klinische Versuche zur Anerkennung neuer medikament¨ oser Therapien (z. B. zur Hypertonie) nur mit einem Bruchteil der f¨ ur die Therapie in Frage kommenden Hypertoniker durchgef¨ uhrt. Trotzdem werden die Ergebnisse klinischer Versuche etwa im Rahmen der Registrierung eines neuen Arzneimittels in der EU europaweit auf alle potentiellen Hypertoniker (allenfalls mit bestimmten Einschr¨ankungen) angewandt. Da bei medizinischen Problemen die Beschr¨ankung auf Stichproben unumg¨ anglich ist, m¨ ussen besondere statistische Anforderungen an die Planung von Studien und die Stichprobenauswahl gestellt werden.

10.2 Erhebungen Als Erhebungen werden Studien bezeichnet, bei denen nicht in den gewohnten Ablauf der Behandlung von Patienten eingegriffen wird. Gegenstand von

204

Kapitel 10

Erhebungen ist lediglich die Registrierung ausgew¨ahlter Merkmale. Eine Beschreibung verschiedener Arten von Erhebungen (Quer- und L¨angsschnitterhebung, Fall-Kontroll-Studien usw.) finden sich in den Kapiteln 11: “Epidemiologie” und 12: “Demographie”.

10.3 Experimente - Klinische Studien Eine Studie, bei der die Beobachtungseinheiten Patienten sind, wird klinische Studie genannt. Eine wesentliche Eigenschaft von Experimenten oder Klinischen Studien besteht darin, dass im Gegensatz zu Erhebungen zumindest eine Einflussgr¨ oße den Beobachtungseinheiten frei zugeteilt werden kann. Bei medizinischen Experimenten wird als frei zuteilbare Einflussgr¨oße aus naheliegenden Gr¨ unden u ¨blicherweise die “Behandlung” (Operationsverfahren, Arzneimittel, etc.) gew¨ ahlt, wobei den Beobachtungseinheiten (Zellkultur, Versuchstier, Probanden, Patienten) eine von mehreren Behandlungen zugeteilt wird. Die Entscheidung f¨ ur die Wahl der zugewiesenen Behandlung erfolgt zuf¨ allig (auf der Basis des Ausgangs eines Zufallsexperiments). Ausgangspunkt eines solchen Experimentes ist die Festlegung eines Studienplans, in dem aus der Sicht des Statistikers unter anderem zu den folgenden Punkten Stellung bezogen werden muss.

10.3.1 Zielsetzung Grundlage eines Experiments ist zun¨ achst die klare Formulierung einer Fragestellung. Beispiel 10.1: Entwicklung einer Fragestellung zum Therapievergleich bei Patienten mit proliferativer Vitreoretinopathie (1991) Bei der proliferativen Vitreoretinopathie (PVR) wachsen neuroektodermale oder mesodermale Zellen unkontrolliert intraokular in den Glask¨ orper und auf beiden Seiten der Netzhaut. Daraus resultiert eine traktive Netzhautabl¨ osung und damit die Erblindung. Als Ursachen kommen endogene Faktoren und Traumen (auch Netzhautoperationen) in Frage. Die PVR wurde bisher chirurgisch therapiert. Dabei wird mit einem u ¨ber die Pars plana eingef¨ uhrten Saug-Schneideger¨ at der Glask¨ orper entfernt und gleichzeitig der Bulbus durch eine permanente Infusion tonisiert. Danach werden pr¨ aretinale Traktionsmembranen und gegebenenfalls subretinale

Studienplanung

205

Str¨ ange entfernt oder durchtrennt, um die Netzhautanlage wieder herstellen zu k¨ onnen. Die Ergebnisse der vitreoretinalen Chirurgie bei PVRAmotio h¨ angen davon ab, ob sich die Netzhaut durch chirurgische Maßnahmen wieder mobilisieren l¨ asst. Eine Glask¨ orpertamponade durch Gas oder Silikon¨ ol am Ende der Operation ist oft unerl¨ asslich, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen. Postoperativ besteht immer die Gefahr der Reproliferation von Membranen und Str¨ angen im Glask¨ orperraum mit einer erneuten Traktionsamotio. Die Aussicht auf Wiedererlangung eines orientierenden Sehverm¨ ogens mit stabiler Netzhautanlage liegt bei kombiniertem Einsatz von Vitrektomie und Silikon¨ ol bei etwa 60–70 %. In neuerer Zeit wird versucht, den Behandlungserfolg durch eine zus¨ atzliche medikament¨ ose Therapie zu verbessern. Da die normalen Netzhautzellen amitotisch sind, lag das Konzept nahe, das unkontrollierte Wachstum durch eine zytostatische Substanz zu hemmen. Dies sollte durch eine zehnmin¨ utige Sp¨ ulung des Glask¨ orpers mit einem Zytostatikum unmittelbar vor der Silikon¨ olinjektion erreicht werden. Die Fragestellung einer zu planenden klinischen Studie lautet daher: L¨ asst sich durch eine solche lokale zytostatische Therapie eine Rezidivprophylaxe, d. h. eine Verhinderung von Reamotio und Reoperation durch Verminderung der Reproliferation und/oder eine Funktionsstabilisierung oder m¨ oglicherweise sogar Verbesserung erreichen?

10.3.2 Auswahl der Zielpopulation In Hinblick auf die Fragestellung ist zu kl¨ aren, auf welche Zielpopulation sich das Experiment beziehen soll. F¨ ur klinische Experimente stellt sich die Problematik dabei wie folgt dar: Je eingeschr¨ankter das Patientenkollektiv gew¨ahlt wird, desto geringer ist im Allgemeinen die biologische Variabilit¨at, wodurch sich die Chance, m¨ ogliche Therapieunterschiede mittels statistischer Verfahren zu entdecken, erh¨ oht. Andererseits reduziert sich dadurch die induktive Basis, d. h. die gewonnenen Schl¨ usse k¨ onnen streng genommen nur f¨ ur die eingeschr¨ankte Population gelten. Auch die M¨ oglichkeiten der Rekrutierung der erforderlichen Patientenzahlen werden dadurch erschwert. Die Charakterisierung der Zielpopulation erfolgt im Studienplan durch eine geeignete Festlegung von Einschlusskriterien f¨ ur die Beobachtungseinheiten. Einschr¨ankende Bedingungen bez¨ uglich der Eignung der Beobachtungseinheiten zur Teilnahme an der Studie werden in Form von Ausschlusskriterien formuliert (wie etwa fehlende Vollj¨ ahrigkeit, fehlendes Einverst¨andnis oder Vorliegen einer Schwangerschaft).

206

Kapitel 10

Beispiel 10.2: Definition einer Zielpopulation zum Therapievergleich bei Patienten mit Blasenst¨ orung (1988) In einer fr¨ uhen Phase der Entwicklung einer Substanz zur Linderung von Blasenst¨ orungen soll der Nachweis f¨ ur eine positive Wirksamkeit des Pharmakons nach dreiw¨ ochiger Verabreichung an Hand uroflowmetrischer Messungen im Vergleich gegen Placebo erbracht werden. Die Studie wurde an 60 station¨ ar aufgenommenen, m¨ annlichen, querschnittsgel¨ ahmten Patienten mit neurogenen Blasenst¨ orungen in mehreren Rehabilitationszentren (multizentrisch) durchgef¨ uhrt. Der Vergleich gegen Placebo ist m¨ oglich, da kein Arzneimittel f¨ ur diese Indikation registriert ist. Diese h¨ aufig recht jungen Patienten (meist Opfer von Verkehrsunf¨allen), deren Spektrum dann noch durch weitere studienspezifische Ausschlusskriterien eingeschr¨ ankt wird, sind insofern geradezu ein Modellkollektiv, als diese Studienpatienten nur einen ¨ außerst kleinen Teil der f¨ ur die Behandlung mit der Substanz prinzipiell in Frage kommenden Patienten darstellen. Das Ergebnis dieses Experiments in diesem Studienkollektiv wird deshalb nicht ohne weiteres auf andere Patientengruppen u ¨bertragbar sein.

10.3.3 Versuchsansatz Beim Versuchsansatz m¨ ussen vereinfachend zwei Konzepte gegen¨ ubergestellt werden: 1. Anwendung der zu vergleichenden Behandlungen an verschiedenen Beobachtungseinheiten (unabh¨ angige bzw. unverbundene Stichproben): Dieser Ansatz ist der “Goldstandard” bei klinischen Studien. Der Vergleich der Behandlungen erfolgt direkt durch Gegen¨ uberstellung der unterschiedlich behandelten Patientengruppen (interindividuelle Vergleiche). 2. Die Anwendung der zu vergleichenden Behandlungen an derselben Beobachtungseinheit (abh¨ angige bzw. verbundene Stichproben): Die Idee hinter diesem aus landwirtschaftlichen Experimenten stammenden Konzept ist die Reduktion der Variabilit¨at durch den direkten Vergleich der Behandlungen am selben Individuum (intraindividueller Vergleich). Bei Tierversuchen erlauben etwa die beiden K¨orperseiten die simultane (gleichzeitige) Anwendung von Behandlungen. So k¨onnen zwei chirurgische Behandlungen zur Versorgung eines besch¨adigten Bandapparates an den Hinterbeinen von Schafen experimentell miteinander

Studienplanung

207

verglichen werden. Auch bei der lokalen Behandlung von Sch¨aden der Haut ist eine solche Vorgehensweise im Prinzip m¨oglich. Hier ist jedoch zu beachten, dass es durch systemische Resorption zu Interaktionen zwischen den Therapien kommen k¨ onnte. Bei Experimenten am Menschen ist die simultane Anwendung von Therapien problematisch, da selten zwei “gleichgesch¨adigte” Lokalisationen verf¨ ugbar sind. Deshalb kann in der Regel ein solcher intraindividueller Vergleich von Behandlungen nur in zeitlicher Abfolge realisiert werden, wobei der “gleiche” Ausgangszustand oder Erkrankungszustand nur bei Probanden oder m¨oglicherweise auch bei chronisch kranken Patienten, etwa Asthma-Patienten, als gegeben erachtet werden kann. Im Falle von zwei Behandlungen erfolgt dies in Form des klassischen Crossover-Versuchsplanes, bei dem je die H¨alfte der Beobachtungseinheiten die Behandlungen in umgekehrter Reihenfolge erh¨alt. Die Tabelle 10.1 auf Seite 208 zeigt einen Crossover-Versuchsplan an 8 Probanden. Hingegen enth¨ alt Tabelle 10.2 auf Seite 208 die Anordnung von 4 Behandlungen (A, B, C, D) bei 4 Versuchspersonen in 4 Perioden (Zeitpunkten) nach einem “Latein-Quadrat”. Diese Anordnung zeichnet sich dadurch aus, dass jede Behandlung genau einmal als erste (z. B. Behandlung A bei Versuchsperson 1), zweite (A bei Versuchsperson 4), dritte (A bei Versuchsperson 3) und letzte (A bei Versuchsperson 2) zur Anwendung kommt. Allerdings folgt bei dieser Anordnung auf A immer unmittelbar B. Wenn also A eine unerw¨ unschte Wirkung auf die nachfolgende Behandlung hat, so schl¨ agt sich diese immer bei B (negativ) nieder. Die Tabelle 10.3 auf Seite 209 zeigt ein Latein-Quadrat, das gegen¨ uber unmittelbaren Nachbarschaftseffekten ausgewogen ist (“Williams-Quadrat”). Das heißt jede paarweise Behandlungsabfolge AB, BA, AC, CA, . . . tritt genau einmal auf. Eine solche Anordnung l¨asst sich f¨ ur eine gerade Anzahl von Behandlungen immer finden. Um gr¨ oßere Stichprobenumf¨ ange zu erreichen, werden verschiedene zuf¨allig ausgew¨ ahlte Quadrate kombiniert. Die Idee, durch eine solche Blockbildung1 , die niedrige biologische Variabilit¨ at innerhalb der Individuen auszunutzen (intraindividuelle Variabilit¨at), 1

Unter einer Blockbildung versteht man die Zusammenfassung von sich ¨ ahnelnden Beobachtungseinheiten zu so genannten Bl¨ ocken. Innerhalb eines Blocks ist die Strukturgleichheit der Beobachtungen eher gegeben als zwischen verschiedenen Bl¨ ocken. Beispiele f¨ ur Bl¨ ocke sind: das Individuum, wenn wiederholte Beobachtungen am selben Individuum vorliegen, die Zentren einer klinischen Studie, wenn mehrere Behandlungen innerhalb eines Zentrums verglichen werden sollen (vgl. auch Matching im Kapitel 11: “Epidemiologie”).

208

Kapitel 10

Tabelle 10.1. Randomisierungsliste f¨ ur einen Crossover Versuchsplan mit zwei Behandlungen (A, B) in zwei Perioden f¨ ur n = 8 Probanden

Person

Zeitpunkt 1

Zeitpunkt 2

1

A

B

2

B

A

3

B

A

4

B

A

5

A

B

6

A

B

7

B

A

8

A

B

Tabelle 10.2. Versuchsplan (Latein-Quadrat) von 4 Behandlungen (A, B, C, D) bei 4 Versuchspersonen in 4 Perioden (Zeitpunkten)

Periode Versuchsperson

1

1

2

3

4

A

B

C

D

2

B

C

D

A

3

C

D

A

B

4

D

A

B

C

wird bei klinischen Experimenten dann ad absurdum gef¨ uhrt, wenn durch ein Heilverfahren der Krankheitszustand eines Patienten wesentlich gebessert wird; denn in der folgenden Phase ist unter Umst¨anden der (geheilte) Patient kein Kandidat mehr f¨ ur eine Behandlung, oder sein Zustand unterscheidet sich wesentlich vom Anfangszustand. Die u ¨blicherweise vorgeschlagene ¨ therapiefreie Zeit zwischen den Behandlungsphasen ist aus ethischen Uberlegungen problematisch und gew¨ ahrleistet im Allgemeinen nicht, dass der Zustand des Patienten danach wieder dem bei Eintritt in die Studie entspricht. Die verl¨ angerte Studienzeit der Patienten bedingt durch die mehrmalige An-

Studienplanung

209

Tabelle 10.3. Versuchsplan (Williams-Quadrat) von 4 Behandlungen (A, B, C, D) bei 4 Versuchspersonen in 4 Perioden (Zeitpunkten)

Periode Versuchsperson 1

2

3

4

1

A

B

C

D

2

C

A

D

B

3

D

C

B

A

4

B

D

A

C

wendung von Therapien f¨ uhrt h¨ aufig zu Patientenausf¨allen (z. B. mangelnde Compliance), wodurch wiederum Probleme bei der Auswertung entstehen. Schließlich besteht noch die M¨ oglichkeit der Nachwirkung einer Therapie auf die andere, wodurch sich statistisch-methodische Probleme ergeben. Auch beim Auftreten von Nebenwirkungen in der zweiten Periode kann es schwierig werden, diese entweder der einen oder der anderen Therapie korrekt zuzuordnen. Abschließend l¨ asst sich feststellen, dass der Blockversuch unter bestimmten Bedingungen bei Experimenten mit Versuchstieren oder mit gesunden freiwilligen Probanden, bei Therapievergleichen an chronisch Kranken im Falle kurzfristiger therapeutischer Interventionen (z. B. Inhalationstherapie bei chronischen Asthmatikern) oder aber bei Therapievergleichen mit gleichzeitiger Anwendung an selben Patienten (rechte und linke K¨orperseite, rechtes und linkes Auge) unter bestimmten Bedingungen sinnvoll erscheint.

10.3.4 Randomisierung und Verblindung Ein wesentliches Qualit¨ atsmerkmal Klinischer Studien bzw. von Experi¨ menten bildet die Randomisierung. So finden in Ubersichtsarbeiten der Cochrane Collaboration (vgl. www.cochrane.de) nur kontrollierte Klinische Studien mit randomisierter Behandlungszuteilung Ber¨ ucksichtigung. Durch die Randomisierung, die zuf¨ allige Zuteilung der Behandlungen zu den Patienten, soll erreicht werden, dass alle sonstigen (bekannten oder unbekannten) Einflussfaktoren gleich auf die Behandlungen verteilt werden. Wenn sich nun in einer randomisierten Studie ein Unterschied zwischen den zu ver-

210

Kapitel 10

gleichenden Behandlungen ergibt, dann wird dieser urs¨achlich auf den Unterschied zwischen den Behandlungen zur¨ uckgef¨ uhrt (mit der kontrollierten Wahrscheinlichkeit f¨ ur eine “falsch-positive” Entscheidung, vgl. Kapitel 6: “Testen von Hypothesen I”). W¨ urde man die Auswahl der Therapie etwa den Patienten u onnten Patienten mit schlechterer Prognose ¨berlassen, so k¨ eine dieser Therapien bevorzugen. Durch eine solche Selektion k¨onnte diese Therapie im Vergleich zu den anderen benachteiligt und die Ergebnisse verzerrt sein (“Bias”). Ein ¨ ahnliches Problem w¨ urde entstehen, wenn der Arzt die Zuordnung der Therapie vornimmt. So k¨ onnte er etwa schwerwiegendere F¨alle mit einer schlechteren Prognose in bester medizinischer Absicht eher eine intensivere Therapie zuteilen. Dies k¨ onnte zu einer Untersch¨atzung eines eventuell bestehenden Vorteils gegen¨ uber den weniger intensiven Therapien f¨ uhren. Es sei erw¨ ahnt, dass durch die Randomisierung die Strukturgleichheit der Behandlungsgruppen nur im statistischen Sinne gew¨ahrleistet wird, d. h. die Verteilungen der beobachteten Merkmale zu Beginn der Studie werden zuf¨ allig voneinander abweichen. Je mehr solcher Merkmale beobachtet werden, desto gr¨ oßer wird die Chance, auch gelegentlich starke Abweichungen zwischen den randomisierten Behandlungsgruppen zu finden. H¨aufig wird die Strukturgleichheit post hoc durch die Anwendung statistischer Tests zwischen den Gruppen “belegt”. Bei Einhaltung der Randomisierungsregeln kommt dieser Vorgehensweise allerdings nur eine explorative Bedeutung zu. Zwei Fragen dr¨ angen sich nun auf: Wie erstellt man eine Liste, an Hand derer eine zuf¨ allige Zuteilung erfolgt (Randomisierungmethoden), und wie realisiert man die praktische Umsetzung dieser Zuteilung (Randomisierungsverfahren)? Randomisierungmethoden: Die allgemeinste Art der Randomisierung besteht darin, bei jeder Stichprobeneinheit jeweils zuf¨allig zu entscheiden, welcher Behandlung sie zugeordnet werden soll (vollst¨ andige Randomisierung). Der Nachteil einer solchen uneingeschr¨ankten Randomisierung ist, dass durch Zufall die resultierenden Stichprobenumf¨ange in den Behandlungsgruppen mehr oder weniger stark von dem vorher angestrebten Verh¨altnis abweichen k¨ onnen. Dies kann insbesondere bei kleinen Stichprobenumf¨angen relevant werden. Man beachte, dass das Verh¨altnis der Stichprobenumf¨ange in den einzelnen Gruppen nicht notwendigerweise gleich sein muss. Es gibt durchaus F¨ alle, in denen nur ein bestimmtes Verh¨altnis der Anwendungen ethisch vertretbar ist, z. B. wenn nur eine kleine Placebogruppe (mit vorgegebener Ausstiegstherapie) mitgef¨ uhrt werden soll. Von statistischer Seite ist jedoch anzumerken, dass bei gleichem Verh¨altnis der Anwendungen insgesamt weniger Patienten in die Studie einbezogen werden m¨ ussen, da

Studienplanung

211

die Power des zugrunde liegenden statistischen Tests gr¨oßer ist (vgl. Kapitel 6: “Testen von Hypothesen I”). Deshalb sei bei den folgenden Ausf¨ uhrungen ein gleiches Verh¨ altnis der Anwendungen angenommen. Um ein (ann¨ ahernd) gleiches Verh¨ altnis zwischen den Anzahlen der Behandlungen zu realisieren, wird daher meist eine eingeschr¨ ankte Randomisierung angewendet. Dabei wird gesichert, dass z. B. im Falle zweier Behandlungen A und B gleich viele Patienten mit A oder B behandelt werden. Ein Beispiel einer Randomisierungsliste f¨ ur n = 18 Patienten entnehme man der Tabelle 10.4 auf Seite 212. Hier ergab sich bei der eingeschr¨ankten Randomisierung die Tendenz, dass A eher am Anfang, B eher am Ende des Behandlungszeitraums angewandt wird. Es empfiehlt sich also, die Behandlungen m¨ oglichst gleichm¨ aßig u ¨ber den Studienzeitraum zu verteilen, um eine Vermischung von zeitlichen Trends (z. B. “leichte” F¨alle werden gegen Ende der Studie eher aufgenommen, um die vorgesehene Anzahl von Patienten zu erreichen) und Therapieunterschiede zu vermeiden. Dazu schr¨ankt man die zuf¨ allige Zuteilung so ein, dass nach einer festen Anzahl rekrutierter Patienten (Block) die Behandlungen gleich h¨aufig vorkommen. Die Randomisierungsliste wird dann aus Bl¨ ocken zusammengesetzt, innerhalb derer die Behandlungen jeweils gleich h¨ aufig in zuf¨ alliger Reihenfolge den Patienten zugeordnet werden (Randomisierung in permutierten Bl¨ ocken). In der Tabelle 10.4 auf Seite 212 sind die 18 Patienten in 3 Bl¨ocke zu 6 Patienten (L¨ ange 6) zusammengefasst. Innerhalb jedes Blocks werden die 3 Behandlungen A, B und C jeweils zweimal in zuf¨alliger Reihenfolge den Patienten zugeordnet (Randomisierung in permutierten Bl¨ocken). Die Anzahl der Zuordnung ist also nicht nur u ¨ber alle Patienten, sondern auch in den Bl¨ ocken gleich (ausgewogen). Um die Vorhersagbarkeit der n¨achsten Behandlung zu erschweren, kann auch der Blockumfang selbst noch zuf¨allig gew¨ ahlt werden (z.B. zwischen 3, 6, und 9 Patienten). Man spricht dann von Randomisierung in permutierten Bl¨ ocken unterschiedlicher zuf¨alliger L¨ange. Eine weitere wichtige Technik ist die Stratifizierung. Dabei werden “Schichten (Strata)” ¨ ahnlicher Patienten gebildet und separate Randomisierungslisten f¨ ur diese Schichten erstellt. Ein typisches Beispiel f¨ ur Schichten sind “Zentren” in multizentrischen klinischen Studien. Die stratifizierte Randomisierung soll in diesem Fall den Vergleich der Behandlungen innerhalb der Zentren erm¨ oglichen (Blockbildung). Allerdings ist bei einer zu großen Anzahl von Strata im Verh¨ altnis zur Patientenzahl dieses Vorgehen nicht vern¨ unftig (und ineffizient). Bei klinischen Studien erfolgt die Erstellung der Randomisierungsliste meist zentral durch eine von der eigentlichen Studiendurchf¨ uhrung un-

212

Kapitel 10

Tabelle 10.4. Randomisierungsliste f¨ ur n = 18 Patienten basierend auf der eingeschr¨ ankten Randomisierung bzw. Randomisierung in permutierten Bl¨ ocken der L¨ ange 6

Patient

Eingeschr¨ ankte Randomisierung

Randomisierung in permutierten Bl¨ ocken der L¨ ange 6 f¨ ur drei Behandlungen (A, B, C)

1

A

A

2

A

B

3

C

C

4

C

C

5

A

A

6

C

B

7

A

B

8

B

C

9

A

A

10

B

A

11

C

B

12

B

C

13

A

B

14

C

C

15

B

B

16

B

A

17

C

C

18

B

A

abh¨ angige Stelle. Die Randomisierungsliste ist kein Teil des Studienprotokolls und wird w¨ ahrend der Studie unter Verschluss gehalten. Bei offenen Studien (ohne Verblindung der verabreichten Therapie, siehe unten) erfolgt die Randomisierung f¨ ur den Patienten in der Regel durch die ¨ Offnung eines Randomisierungkuverts. Dazu werden dem behandelnden Arzt sequenziell numerierte, blickdicht verschlossene Kuverts, in denen ein Randomisierungszettel enthalten ist, zur Verf¨ ugung gestellt. Gegen dieses Vorgehen ist einzuwenden, dass es keine Kontrolle dar¨ uber gibt, ob dem behan-

Studienplanung

213

delnden Arzt die anzuwendende Behandlung nicht bereits vor der Patientenauswahl bekannt geworden ist. Dies stellt aber die Validit¨at des gesamten Randomisierungsprozesses in Frage, da hier ein “Selection Bias” auftreten kann. Durch die Kenntnis der Behandlung im Voraus k¨onnten sich die in die Studie aufgenommenen Patienten systematisch zwischen den Behandlungsgruppen unterscheiden. Z. B. k¨ onnten die Patienten der Kontrollgruppe einen geringeren Schweregrad aufweisen als die mit der neuen Therapie behan¨ delten Patienten. Sicherlich l¨ asst sich der Zeitpunkt der Offnung diese Kuverts etwa durch umgehende Faxbest¨ atigung objektivieren, jedoch m¨ ussen zahlreiche andere Kritikpunkte in Erw¨ agung gezogen werden, die bei der Anwendung dieses Randomisierungsverfahrens zu Unregelm¨aßigkeiten f¨ uhren k¨ onnen (vgl. Schulz (1995)). Bei der sequentiellen Randomisierung werden die Einflussgr¨oßen der eingeschlossenen Patienten laufend erfasst. Die Zuteilung des n¨achsten Patienten zu einer Therapie h¨ angt davon ab, wie sich die bisher aufgetretene Unausgewogenheit in den Einflussfaktoren zwischen den Behandlungsgruppen am besten ausgleichen l¨ asst. Praktisch umgesetzt wird in diesem Fall die Randomisierung dadurch, dass ein Computerprogramm den Ausgang eines Zufallsexperimentes simuliert, welches mit einer erh¨ohten Wahrscheinlichkeit Patienten derjenigen Behandlungsgruppe zuweist, die zur gr¨oßtm¨oglichen Ausgewogenheit der Einflussfaktoren u uhrt. ¨ber die Behandlungsgruppen f¨ (engl. biased coin). Einflussgr¨ oßen bei einer Krebsstudie k¨onnen etwa die rekrutierende Institution, das Stadium der Krankheit, die Histologie, die Vorbehandlungen, der Allgemeinzustand des Patienten, demographische Faktoren etc. sein. Realisiert wird eine zentrale Randomisierung h¨aufig entweder durch Telefon- bzw. Fax-Kontakt oder aber durch Aufruf eines zentralen Randomisierungsprogramms via Internet. Durch die zentrale Randomisierung kann auch der Randomisierungsprozess besser u ¨berwacht werden und damit Unregelm¨ aßigkeiten, wie etwa das ‘versehentliche falsche Randomisieren’ eines Patienten eher ausgeschlossen werden. Hierbei kann die Ausgabe des Randomisierungskodes selbstverst¨ andlich von einer vorherigen Eingabe der Patientenkennung und der Pr¨ ufung der Einschlussvoraussetzungen (Ein-, Ausschlusskriterien) abh¨ angig gemacht werden. ¨ Dar¨ uber hinaus steht laufend eine aktuelle Ubersicht u ¨ber den Fortgang der Rekrutierung von Patienten zur Verf¨ ugung. Als problematisch bei der uhrung einer zentralen Randomisierung k¨onnten sich organisatorische Durchf¨ Hindernisse wie etwa die Erreichbarkeit des Arztes oder der zentralen Randomisierungsstelle via Telefon oder Computer erweisen. Ferner ergeben sich bei doppelblinden Studien zuweilen Schwierigkeiten mit der Vorverpackung

214

Kapitel 10

der verblindeten Therapie (die dann in den Zentren nicht mehr in aufsteigender Reihenfolge an die Patienten verabreicht werden kann). Offensichtlich k¨ onnte ein Problem bei der Implementierung des Randomisierungsprozesses in der fr¨ uhzeitigen Randomisierung bestehen. So mag es etwa aus organisatorischen Gr¨ unden beim Vergleich zweier Operationsverfahren notwendig sein, dass die Randomisierung im Vorgriff auf die Operation durchgef¨ uhrt werden muss. Ein besonderes Problem besteht nun dann, wenn die n¨ achste zu applizierende Behandlung vor dem Einschluss des Patienten in die Studie demjenigen bekannt ist, der die Pr¨ ufung der Eignung des Patienten zur Teilnahme an der Studie durchf¨ uhrt. In einem solchen Fall ist Selektionsbias nicht auszuschließen, da die Kenntnis der anzuwendenden Behandlung einen Einfluss auf diese Pr¨ ufung haben kann. Diese Problematik beschreibt der englische Begriff Concealment. Bei der Studiendurchf¨ uhrung sind geeignete Vorkehrungen zu treffen, damit das Ergebnis der Randomisierung verborgen bleibt, denn sonst k¨onnte die Validit¨at des Randomisierungsprozesses gef¨ ahrdet sein. Es erscheint dar¨ uber hinaus ratsam, die angewandte Behandlung, d. h. das Ergebnis der Randomisierung, auch im weiteren Verlauf der Studie nicht offenzulegen. Wird etwa im Rahmen einer Klinischen Studie der Visus (LogMAR, ein Jahr postoperativ) zum Vergleich zweier Operationsverfahren verwendet, so muss ber¨ ucksichtigt werden, dass der Visus nicht frei von Untersuchereinfl¨ ussen gemessen werden kann. Ist nun die angewandte Operationsmethode vor der Visusmessung dem Untersucher bekannt, so ist nicht auszuschließen, das die Kenntnis der angewandten Operationsmethode einen Einfluss auf das Ergebnis der Visusmessung hat. Einen solchen Informationsbias (engl. information bias) gilt es offensichtlich auszuschließen. So ist Informationsbias weitestgehend auszuschließen, wenn das Zielkriterium “objektiv”, d. h. frei von Untersuchereinfl¨ ussen gemessen werden kann, was jedoch in der Praxis selten m¨oglich ist. Daher m¨ ussen geeignete Vorkehrungen, etwa in Form einer verblindeten Befundung oder der Aufrechterhaltung von Blindbedingungen getroffen werden. Verblindung: Verblindungstechniken dienen der Vermeidung von systematischen Verzerrungen (engl. bias). So k¨ onnte die Beurteilung des Behandlungserfolges durch den Patienten oder dem Arzt vom Wissen um die konkret angewandte Therapie unwillk¨ urlich beeinflusst werden (Beurteilungsungleichheit). Auch die Aufmerksamkeit und Zuwendung zum Patienten durch den Arzt und das Pflegepersonal k¨ onnte von dem Wissen um die konkrete Behandlung beeinflusst werden (Behandlungs- und Beobachtungsungleichheit). Daher sollte weder der behandelte Patient / Proband noch der behandelnde Arzt wissen, welche Therapie konkret zugeteilt worden ist. Diese Vorgehen nennt man doppelte Verblindung.

Studienplanung

215

Oft kann aber wegen der Art der angewandten Behandlungen (z. B. die Verwendung unterschiedlicher Nahtmaterialien bei einer Operation) das Experiment nur einfachblind durchgef¨ uhrt werden, d. h. nur dem Patienten ist die bei ihm angewandte Behandlung nicht bekannt. In einem solchen Fall kann man versuchen, die Beurteilung des Behandlungserfolges nicht durch den Operateur, sondern durch unabh¨ angige Beurteiler erfassen zu lassen (Observerblind). Wird beispielsweise eine operative mit einer konservativen Therapie verglichen, so muss die Studie meist offen durchgef¨ uhrt werden, da allen Beteiligten die im Einzelfall angewandte Behandlung bekannt ist. Eine ‘doppelblinde’ Versuchsanlage l¨ asst sich noch dahingehend erweitern, dass zus¨ atzlich auch der auswertende Statistiker verblindet wird (DreifachBlindbedingungen). Dies erreicht man durch ein Verkodung der Behandlungen. Dadurch k¨ onnen f¨ ur die Auswertung zwar die Behandlungsgruppen gebildet werden, diese jedoch nicht mit den konkreten Behandlungen identifiziert werden. Bei Arzneimittelstudien wird zum Wirkungsnachweis h¨aufig gegen ein gleichaussehendes (und bei oraler Therapie m¨oglichst gleichschmeckendes) Pr¨ aparat “Placebo”, das keinen Wirkstoff enth¨alt, gepr¨ uft. Soll der Nachweis der Wirksamkeit eines neuen Pr¨aparates A gegen¨ uber einem Placebopr¨ aparat gef¨ uhrt werden, wobei jedoch f¨ ur die Behandlung der Erkrankung bereits ein Standardpr¨ aparat B verf¨ ugbar ist, so kann unter Umst¨ anden bei nicht lebensbedrohenden Krankheiten ohne Folgesch¨aden f¨ ur den Patienten eine Studie mit allen drei Therapien m¨oglich sein. Wenn nun die neue Therapie und die Standardtherapie in unterschiedlichen Darreichungsformen, etwa Tablette und Tropfen, verabreicht werden, so kann die Randomisierung gegen ein einziges Placebopr¨aparat nicht realisiert werden. Um trotzdem Blindbedingungen zu schaffen, werden f¨ ur jede der Behandlungen A und B getrennt Placebos hergestellt. Die Patienten mit der Behandung A erhalten dann zus¨ atzlich das Placebo von B und umgekehrt (Double-Dummy-Technik). Die Placebopatienten erhalten dann beide Placebos. Bei pharmazeutischen Studien stehen dem durchf¨ uhrenden Arzt die anzuwendende Arzneimittel in ¨ außerlich ununterscheidbarer Form zur Verf¨ ugung. Als einziges Zuordnungskriterium sind die Arzneimittel mit einer (aufsteigende) Nummer versehen, die sinnvollerweise zur Identifikation des jeweils behandelten Patienten innerhalb der Studie verwendet werden kann. Um im Notfall, etwa bei Auftreten eines unerw¨ unschten Ereignisses, rasch die Art der angewandten Therapie identifizieren zu k¨onnen, liegen auch getrennte, versiegelte Kuverts (Dekodierungskuvert) vor, die wieder nur durch die entsprechende Nummer zuzuordnen sind. Sie enthalten die Behandlungs-

216

Kapitel 10

zugeh¨ origkeit und sind nach der Studie in geschlossener Form zur¨ uckzugeben (die im Notfall ge¨ offneten Kuverts sind entsprechend zu archivieren).

10.3.5 Ziel- und Begleitvariable Einer der wesentlichen Punkte im Rahmen der Versuchsplanung liegt in der Auswahl geeigneter Merkmale, die in einer klar nachzuvollziehbaren und medizinisch interpretierbaren Beziehung zu den an das Experiment gestellten Fragen stehen. Das Problem dabei ist, dass es h¨aufig sehr lange dauert, bis verl¨ assliche Aussagen u ¨ber die wesentlichen Effekte einer Therapie, etwa das ¨ Uberleben des Patienten oder den Zeitpunkt des Ausbruchs von AIDS bei HIV-infizierten Personen, getroffen werden k¨ onnen. Deshalb werden zur Bewertung des Therapieeffektes in manchen Situationen auch “Ersatzkriterien” sogennannte “Surrogate” verwendet. Es ist jedes Mal eingehend zu pr¨ ufen, ob anstelle dieser Merkmale “Surrogate” verwendet werden k¨onnen. So ist es beispielsweise bei der Therapie von HIV-Infizierten mittlerweile umstritten, als eine solche Surrogatvariable f¨ ur den Therapieeffekt die bisher verwendete Entwicklung der T4-Helferzellen zu akzeptieren. Der medizinische und technische Fortschritt hat dazu gef¨ uhrt, dass oftmals eine F¨ ulle von Merkmalen gemessen werden kann. Das statistischmethodische Dilemma besteht darin, dass bei der Auswertung einer großen Zahl von Merkmalen, etwa durch die Anwendung einzelner Tests zum Signifikanzniveau α (vgl. Kapitel 6: “Testen von Hypothesen I”) die Chance steigt, auch beim Fehlen von Effekten im Experiment durch Zufall Unterschiede zu erhalten. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich auf eine oder wenige Zielvariablen zu beschr¨ anken, die dann einer schließenden statistischen Auswertung unterworfen werden und somit die Grundlage f¨ ur die Interpretation der Versuchsergebnisse bilden. Alle anderen gemessenen Variablen sind daher im statistischen Sinn als Begleitvariablen zu interpretieren; ihre Behandlung unterscheidet sich klar von der der anderen. Bei Verwendung mehrerer Zielvariablen m¨ ussen spezielle “multiple” Auswertungsverfahren durchgef¨ uhrt werden, die im Prinzip den Nachweis einzelner Effekte erschweren. Nur dadurch kann gew¨ahrleistet werden, dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur mindestens einen falsch-positiven Schluss bei den Zielvariablen insgesamt durch die Irrtumswahrscheinlichkeit α kontrolliert wird.

Studienplanung

217

Neben der Definition des Zielkriteriums m¨ ussen auch die Messmethode und die Messskala beschrieben werden. So liefert der Vergleich zweier Augen¨ arztlicher Operationsmethoden (Pars-Plana-Vitrektomie gegen¨ uber der Buckelchirurgie) anhand der Visuswerte 6 Monate nach Operation andere Ergebnisse als die Betrachtung der “Ver¨ anderung des Visus nach 6 Monaten gegen¨ uber dem Ausgangswert”. Dar¨ uber hinaus sind die Ergebnisse offensichtlich abh¨ angig von den Messskala, logMAR-Visus oder Visus nach Snellen. Beispiel 10.3: M¨ ogliche Ziel- und Begleitvariablen zu einer Melanom-Studie In einer multizentrischen Studie zum Vergleich zweier adjuvanter Behandlungen des fortgeschrittenen Melanoms wird die krankheitsfreie ¨ Uberlebenszeit nach chirurgischer Behandlung als einziges Hauptzielkriterium festgelegt. Beispiel 10.4: Formulierung von Ziel- und Begleitvariablen im Rahmen einer Therapiestudie bei Patienten mit Blasenst¨ orung (1988) In Beispiel 10.2, Seite 206 zum Vergleich einer neuen Therapie von neurogenen Blasenst¨ orungen wurde vor Therapiebeginn und nach drei Wochen Therapie eine urodynamische Untersuchung durchgef¨ uhrt. Als Zielvariablen wurden die Ver¨ anderungen von f¨ unf Merkmalen (“maximale Blasenkapazit¨ at”, “maximaler Detrusordruck”, “Compliance der Blase”, “maximaler Uroflow und Restharn”) nach Therapie gegen¨ uber dem Vorwert betrachtet.

10.3.6 Auswertungsstrategie Die vorgesehene Auswertungsstrategie ist in groben Z¨ ugen vor der Durchf¨ uhrung eines Experiments festzulegen. Dadurch soll verhindert werden, dass eine Vielzahl verschiedener Auswertungsm¨ oglichkeiten “durchprobiert” wird, um nach Vorliegen der Ergebnisse “passende” Signifikanztests (siehe Kapitel 6-8: “Testen von Hypothesen I bis III”) ausw¨ ahlen zu k¨onnen. Beispiel 10.5: M¨ ogliche Auswertungsstrategie zu einer MelanomStudie (I) In der Studie (vgl. Beispiel 10.3) zur Behandlung des Melanoms wird festgelegt, dass zum Vergleich der Verteilungen der krankheitsfreien Zeitintervalle in den zwei Behandlungsgruppen ein Testverfahren angewendet werden soll, das l¨ angere Intervalle h¨ oher gewichtet (Logrank-Test).

218

Kapitel 10

Beispiel 10.6: Auswertungsstrategie im Rahmen einer Therapiestudie bei Patienten mit Blasenst¨ orung (1988) F¨ ur die simultane Bewertung des Therapieeffektes anhand mehrerer unterschiedlicher Zielvariablen, vgl. Beispiel 10.2, kann die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen falsch positiven Schluss durch α dadurch kontrolliert werden, dass die Einzelvergleiche jeweils zum Signifikanzniveau α/(Anzahl der Zielvariablen) = α/5 durchgef¨ uhrt werden. In diesem Fall werden die beiden Behandlungen als unterschiedlich akzeptiert, wenn sich f¨ ur mindestens eine der Zielvariablen anhand des statistischen Tests auf dem korrigierten Signifikanzniveau 0.05/5 = 0.01 ein Unterschied nachweisen l¨ asst. Eine solche Strategie muss gut u ¨berlegt sein, da sich dadurch die Chance f¨ ur ein signifikantes Ergebnis bei einer einzelnen (m¨ oglicherweise relevanten) Zielvariablen verringert (vgl. Kapitel 6–8: “Testen von Hypothesen I bis III”). Es ist auch w¨ unschenswert, vorab zu u ¨berlegen, ob und welche St¨orfaktoren des Experiments in der Auswertung mit ber¨ ucksichtigt werden m¨ ussen (z. B. durch Bildung von Subgruppen oder durch eine “multivariate” Analyse). Besonders wichtig bei multizentrischen Studien ist eine Auswertung pro Zentrum, um die Homogenit¨ at der Ergebnisse u ufen ¨ber die Zentren u ¨berpr¨ zu k¨ onnen. Beispiel 10.7: M¨ ogliche Auswertungsstrategie zu einer MelanomStudie (II) In der Studie zur Behandlung des Melanoms (vgl. Beispiel 10.3) werden an Hand eines multivariaten Verfahrens (proportional hazards-model) neben dem Vergleich der beiden Behandlungsgruppen auch die Faktoren “Zentrum”, “Stadium”, “Alter” und “Geschlecht” hinsichtlich ihres Einflusses auf den Therapieerfolg untersucht. Zentren mit weniger als 30 eingebrachten Patienten werden dabei in eine Kategorie “kleinere Zentren” zusammengefasst. Dar¨ uber hinaus muss entschieden werden, ob die Auswertungsstrategie nach dem klassischen Prinzip des festen Stichprobenumfanges oder sequentiell erfolgen soll. W¨ ahrend bei klassischen Verfahren die Daten erst ausgewertet werden, nachdem die Ergebnisse der gesamten Stichprobe vorliegen, ist es das Wesen der sequentiellen Verfahren, noch w¨ahrend der Sammlung der Daten “Zwischenauswertungen” durchzuf¨ uhren, um bei Auftreten deutlicher Effekte oder beim Fehlen relevanter Trends schon fr¨ uhzeitig das Experiment abbrechen zu k¨ onnen. Dabei ist wieder zu beachten, dass durch die mehrmalige klassische Analyse innerhalb des gleichen Experiments die Chance steigt,

Studienplanung

219

selbst bei Fehlen jedweder Effekte durch Zufall eine positive Testentscheidung zu erhalten. Der klassische Test ist so konstruiert, dass die Wahrscheinlichkeit einer falsch-positiven Testentscheidung durch das Signifikanzniveau α nur f¨ ur die vorgesehene Auswertung am Ende des Experiments kontrolliert wird. Wenn also eine sequentielle Versuchsanordnung mit Zwischenauswertungen zur Erzielung einer Testentscheidung vorgesehen ist, muss im Versuchsplan festgelegt sein, wie die Zwischen- und Endauswertung “adjustiert” werden, um insgesamt eine Irrtumswahrscheinlichkeit f¨ ur eine falsch-positive Testentscheidung durch α kontrollieren zu k¨ onnen.

10.3.7 Effektmaß Die Bewertung der Ergebnisse einer klinischen Studie f¨ ur die Praxis erfolgt nicht nur an Hand des Nachweises eines Unterschiedes durch ein statistisch signifikantes Testergebnis, sondern verlangt vielmehr die Bewertung der abgesicherten klinisch relevanten Differenz. Dies bedeutet, dass nicht nur untersucht werden sollte, ob eine Behandlung A tats¨achlich “im Mittel” besser als B ist, sondern auch, ob sie um mindestens eine klinisch relevante Differenz besser ist. Die Gr¨ oßenordnung der klinisch relevanten Differenz muss sich aus der jeweiligen klinischen Fragestellung ableiten. So wird bei placebokontrollierten Studien die klinisch relevante Differenz relativ hoch angesetzt, da sinnvollerweise eine medizinisch deutliche Verbesserung gegen¨ uber dem nat¨ urlichen Krankheitsverlauf zu verlangen ist. Hingegen wird ein wesentlich niedriger Wert f¨ ur die klinisch relevante Differenz beim Vergleich mit einer aktiven, als wirksam akzeptierten Kontrolle verwendet werden. Wenn die neue Therapie A sonst keine Nachteile (wie schlechteres Nebenwirkungsprofil, mehr Belastung f¨ ur den Patienten, h¨ ohere Kosten etc.) gegen¨ uber B aufweist, ¨ reicht die einfache Absicherung der Uberlegenheit von A gegen¨ uber B aus. In der Regel ist die ‘klinisch relevante Differenz’ aber auch schon in der Planungsphase einer Studie von besonderer Bedeutung, etwa bei der FallzahlBerechnung. Ziel ist hier die Bestimmung derjenigen Fallzahl, mit der ein klinisch relevanter Unterschied mit einer hohen Wahrscheinlichkeit (Power) 1-β (bei vorgegebenem Signifikanzniveau) entdeckt werden kann. Die ‘klinisch relevante Differenz’ D ist dann der kleinste Unterschied, den man mit der Wahrscheinlichkeit von 1-β entdecken wird. Die Wahl der Fallzahl nach diesen Kriterien impliziert im Falle eines positiven (signifikanten) Studienergebnisses nicht, dass die tats¨ achliche Differenz mindestens D betr¨ agt, es bedeutet haupts¨ achlich, dass u ¨berhaupt ein Unterschied besteht.

220

Kapitel 10

Der Test, der ja lediglich ein Entscheidungsproblem l¨ost, liefert u ¨ber die Gr¨ oßenordnung des Unterschieds keine Aussage. Die Quantifizierung des Unterschieds ist vielmehr ein Sch¨ atzproblem. Deshalb soll gerade in der klinischen Forschung zu jedem statistischen Test auch das entsprechende Konfidenzintervall angegeben werden. Im Falle eines positiven Unterschieds zweier Behandlungen darf auf einen relevanten Effekt geschlossen werden, wenn das Konfidenzintervall nicht nur oberhalb von Null, sondern auch oberhalb von D liegt (vgl. Kapitel 6–8: “Testen von Hypothesen I bis III”). Liegt keine begr¨ undete Annahme u ¨ber die Gr¨oßenordnung der absoluten klinisch relevanten Differenz vor, so kann f¨ ur die Berechnung der Fallzahl auch das so genannte Effektmaß herangezogen werden. Das Effektmaß δ/σ ist definiert als Verh¨ altnis des mittleren Behandlungsunterschieds δ bezogen auf die Standardabweichung σ (standardisierter Behandlungsunterschied). Cohen (1988) unterscheidet kleine, mittlere und große Effekte (Parallelgruppendesign mit stetigem Zielkriterium), falls δ/σ = 0.2, δ/σ = 0.5 bzw. δ/σ = 0.8 ist. Bei der Wahl der Gr¨ oßenordnung des mittleren Behandlungsunterschiedes δ wird zuweilen auch eine 25%ige bzw. 50%ige Ver¨anderung im Erwartungswert der Zielgr¨ oße unter der neuen Therapie gegen¨ uber dem Vergleichskollektiv als klinisch relevant angesehen (Freiman, 1978).

10.3.8 Wahl des Stichprobenumfangs Der Zusammenhang zwischen dem Therapieeffekt, der Fallzahl, dem Signifikanzniveau und der Power eines Test ist bereits im Kapitel 6: “Testen von Hypothesen I” dargelegt worden. Dar¨ uber hinaus wurde im Kapitel 5: “Punktsch¨ atzer und Konfidenzintervalle” die Abh¨angigkeit der L¨ange des Konfidenzintervalls von der Fallzahl bzw. dem Signifikanzniveau beispielhaft besprochen. Am Beispiel des approximativen (1 − α)-Konfidenzintervalls f¨ ur √ den Mittelwert (Standardfehler s/ n) l¨ asst sich in guter N¨aherung die Fallzahl in Abh¨ angigkeit von der L¨ ange bzw. von dem Signifikanzniveau wie folgt berechnen:  α s 2 n = 2 z(1 − ) . 2 L Diese Formel liefert nur ann¨ ahernd richtige Fallzahlen, denn im Allgemeinen kann nicht vorausgesetzt werden, dass der Mittelwert normalverteilt und die Streuung des Mittelwertes bekannt ist. Korrekterweise ist – bei unterstellter Normalverteilung des Mittelwertes und unbekannter Streuung – statt z(1 − α2 ) das Quantil der t-Verteilung zu verwenden. Dies l¨asst sich jedoch bei “geeignet großen” Stichprobenumf¨ angen durch das entsprechende Normalverteilungsquantil ersetzen.

Studienplanung

221

F¨ ur die Absch¨ atzung der mindestens notwendigen Fallzahl bei der An¨ wendung eines statistischen Tests sind andere Uberlegungen notwendig. Eine n¨aherungsweise Absch¨ atzung der mindestens notwendigen Fallzahl zur Entdeckung eines klinisch relevanten Unterschiedes von der Gr¨oße ∆ mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 − β (bei vorgegebenem zweiseitigen Signifikanzniveau α) kann durch  n=

(z(1 − α2 ) + z(1 − β) ∆

2

ermittelt werden. Sollen im Rahmen einer klinischen Studie zwei Therapien in unabh¨angigen Stichproben angewandt werden, wobei die Zielgr¨osse eine kontinuierliche Messvariable ist, so sind zwei Mittelwerte µ1 und µ2 zu vergleichen. In diesem Fall l¨ asst sich der mindestens notwendige Stichprobenumfang pro Gruppe ann¨ ahernd mit der obigen Formel berechnen. Dabei ist das Effektmaß ∆=

µ1 − µ2 √ 2σ

zu verwenden. Diese Fallzahlformel ist nur exakt f¨ ur den Vergleich zweier normalverteilter Populationen mit gleicher (bekannter) Varianz, sie kann jedoch als gute N¨ aherung auch f¨ ur andere Testprobleme herangezogen werden. In Abbildung 10.1 ist der Zusammenhang zwischen der standardisierten Mittel1 −µ2 wertdifferenz ( µ√ ) und der mindestens notwendigen Fallzahl pro Behand2σ lungsgruppe f¨ ur die zweiseitigen Signifikanzniveaus α = 0.025 und α = 0.05 sowie f¨ ur eine Power 1 − β = 0.8 und 1 − β = 0.9 dargestellt. Dies f¨ uhrt unter Verwendung von α = 0.05 und β = 0.2 zu der folgenden “Faustformel”: 2  σ . n = 16 µ1 − µ2 Ist die Zielgr¨ oße hingegen dichotom, werden also Erfolge und Misserfolge gez¨ ahlt, wird der Vergleich zweier Anteile p1 und p2 impliziert. Dann f¨ uhrt das Effektmaß √ √ √ ∆ = 2 (arcsin p1 − arcsin p2 ) h¨ aufig zu einer guten Absch¨ atzung f¨ ur die Fallzahl des χ2 -Tests (vgl. Cochran und Cox (1992)). Gerade ethische Aspekte standen im Vordergrund bei der Entwicklung statistischer Methoden, die einen flexibleren Studienablauf m¨oglich machen. Dabei stand der Wunsch eines m¨ oglichst fr¨ uhzeitigen Studienabbruchs im Vordergrund. Hier finden gruppensequentielle Versuchsans¨atze (vgl. Pocock

222

Kapitel 10

Abb. 10.1. Approximative Fallzahl pro Gruppe f¨ ur den Vergleich zweier Mittelwerte in Abh¨ angigkeit vom Effektmaß f¨ ur eine Power von 80% und 90% sowie Signifikanzniveaus von 5% und 2.5%

(1977), O’Brien, Fleming (1979)) Anwendung. Andererseits m¨ochte man die Ergebnisse etwa einer internen Pilotstudie bei der Auswertung der Hauptstudie nach dem Vorbild der Kombination von Studienresultaten im Rahmen von Meta-Analysen verwenden. Dazu wurden so genannte adaptive Auswertungsstrategien von Bauer und K¨ ohne (1994), Proschan und Hunsberger (1995) sowie Lehmacher und Wassmer (1999) entwickelt. Bei der Anwendung dieser Verfahren zur Zwischenauswertung stellt sich jedoch generell das so genannte Overrunning-Problem. Zum Zeitpunkt der Zwischenauswertung bei Follow-up-Studien werden nicht die Daten aller rekrutierten Patienten eingehen, sondern lediglich die Daten der Patienten, f¨ ur die Messwerte des Zielkriteriums vorliegen. In diesem Fall kann es sich ergeben, dass das Ergebnis der Zwischenauswertung demjenigen der Auswertung der Ergebnisse aller rekrutierten Patienten entgegensteht, so dass ein Konflikt zwischen einer formalen Auswertung der Studie und einer empirischen Bewertung der Ergebnisse resultieren kann.

Studienplanung

223

10.3.9 Ausf¨ alle von Beobachtungseinheiten Ein wesensm¨ aßig mit medizinischen Studien verbundenes Problem ist das vorzeitige Ausscheiden von Patienten aus der Studie. Da Patienten im Rahmen der Aufkl¨ arung darauf aufmerksam gemacht werden m¨ ussen, dass sie jederzeit ohne Angabe von Gr¨ unden eine weitere Teilnahme an der Studie ablehnen k¨ onnen, sind fehlende Werte nicht notwendigerweise ein Zeichen ungen¨ ugender Sorgfalt bei der Versuchsdurchf¨ uhrung. Da das Ausscheiden der Patienten systematisch von der Behandlung abh¨angen kann, sind Ausf¨alle von Beobachtungseinheiten in der Auswertung geeignet zu ber¨ ucksichtigen. Prinzipiell gibt es zwei Vorgehensweisen: 1. Jeder Patient, der randomisiert wurde, muss in die Auswertung aufgenommen werden (All-Randomized-Patients, Full Analysis Set (FAS)). Diese Auswertung wird derzeit als die wichtigere angesehen, da sie eine unterschiedliche Selektion der Therapiegruppen durch unterschiedliches Ausfallen der Patienten vermeidet. Diese Analyse muss sicherlich als Idealfall betrachtet werden. So f¨ uhrt das Fehlen s¨amtlicher Daten eines Patienten nach der Randomisierung dazu, dass dieser Patient nicht in einer All-Randomized-Patients-Analyse ber¨ ucksichtigt werden kann. Unterscheidet sich die Anzahl der so nicht in der Analyse ber¨ ucksichtigten Patienten zwischen den Behandlungen, so ist die M¨ oglichkeit eines Bias zu beachten. 2. Nur jene Patienten werden in die Auswertung aufgenommen, die sich gem¨aß den Festlegungen im Studienplan verhalten haben, d. h. die Therapie konsequent bis zum Studienende eingehalten haben (Per-protocol-Analyse).

W¨ ahrend die All-Randomized-Patients-Analyse eher auf eine pragmatische Bewertung des Therapieerfolges abzielt (unter Einbeziehung von Therapieausf¨ allen, Therapieabbrechern und Therapiewechslern, wie sie auch bei der Anwendnung außerhalb klinischer Studien zu erwarten ist), zielt die Perprotocol-Analyse eher auf einen “ideologischen” Vorteil. Beispiel 10.8: All-Randomized-Patients-Analyse im Rahmen einer Morbus Crohn-Studie W¨ ahrend eines aktiven Schubs bei Morbus-Crohn-Patienten wird eine Sondendi¨ at mit der klassischen Cortisonbehandlung in unabh¨ angigen Stichproben verglichen. Es ist nicht verwunderlich, dass ein Patient bei einem Versagen der Di¨ at (keine wahrnehmbare Verbesserung des Zustandes) diese abbricht. Es w¨ are verf¨ alschend, diese Abbr¨ uche in der

224

Kapitel 10

Analyse als zuf¨ allig fehlende Werte zu ber¨ ucksichtigen. In der AllRandomized-Patients-Analyse wird man diese Patienten eher als Therapieversager dokumentieren. Problemlos kann das Ergebnis eines klinischen Experiments nur interpretiert werden, wenn beide Analysen in die gleiche Richtung weisen. Im ¨ Beispiel 10.8 w¨ urde diese Analyse zu einer Ubersch¨ atzung des Effekts in der Di¨ atgruppe f¨ uhren.

10.3.10 Unerw¨ unschte Effekte Bei Arzneimittelstudien legt man einen besonderen Wert auf die Erhebung von Daten zur Arzneimittelsicherheit. Die Informationen k¨onnen dabei durch spontane Angaben der Patienten oder durch gezielte Fragen in Richtung vermuteter unerw¨ unschter Effekte gesammelt werden. Meldungen von solchen Effekten sind zentral zu sammeln und etwa bei Arzneimittelstudien rasch bestimmten Institutionen zu u aufig ist es w¨ unschenswert, dass ¨bermitteln. H¨ die laufende Kontrolle dieser Dokumentation durch ein unabh¨angiges “Sicherheitskomitee” (Safety monitoring board) erfolgt, welches gegebenenfalls auf der Grundlage einer Kosten-Nutzen-Risiko-Analyse einen vorzeitigen Abbruch der Studie empfehlen kann. Selbstverst¨andlich ist in diesen Komitees auch statistischer Sachverstand vonn¨ oten.

10.4 Verschiedene Aspekte der Studienplanung und -durchfu ¨ hrung 10.4.1 Informations- und Wissensbeschaffung Wie bereits dargelegt, bildet eine pr¨ azise formulierte medizinische Fragestellung die Grundlage eines Experimentes. Es ist essenziell, vor der Durchf¨ uhrung einer Studie sorgf¨ altig zu recherchieren, welche in Zusammenhang mit der zu beantwortenden Fragestellung stehenden Untersuchungen bereits durchgef¨ uhrt wurden und welche Erkenntnisse dar¨ uber vorliegen. Dazu ist unter anderem eine sorgf¨ altige Literaturrecherche notwendig. J¨ahrlich erscheinen etwa 2 Millionen neue Artikel in den rund 25.000 weltweit erscheinenden biomedizinischen Zeitschriften. Diese Informationsflut l¨asst sich selbst in einigen sehr eingeschr¨ ankten Fachgebieten ohne moderne Methoden der Informationsverarbeitung kaum mehr verarbeiten.

Studienplanung

225

Die klassische Literatursuche findet mittlerweile computergest¨ utzt mittels so genannter Suchprogramme in Datenbanken wie Science Citation Index, Web of Science, Medline, Embase, Current Contents, Cochrane Library, Index Medicus usw. statt. Im folgenden seien einige Charakteristika dieser Informationsquellen skizziert. Medline ist eine seit 1966 von der National Library of Medicine (NLM) in den USA gepflegte Datensammlung, die Zeitschriftenaufs¨atze von knapp 4.000 u ¨berwiegend englischsprachigen Zeitschriften enth¨alt, unter anderem mit Angaben zu Titel, Autoren, Quellen, Themen und einer Zusammenfassung (Abstract). Der Current Contents ist eine w¨ ochentlich erscheinende Zeitschrift, die Inhaltsverzeichnisse aller aktuell erschienenen Fachzeitschriften enth¨alt. Im Anhang eines jeden Heftes befindet sich ein Register der Ver¨offentlichungen. Außerdem sind die Adressen aller Autoren abgedruckt. Der Index Medicus ist eine Bibliographie, die das medizinische Schrifttum seit 1879 erfasst und einen thematisch geordneten Index erstellt. Der Index Medicus entstand als Bestandsverzeichnis der Library of the Surgeon General’s Office in Washington und verzeichnete damals laufend alle Schriften, die von dieser Bibliothek erworben wurden. Heute spezialisiert sich der Index Medicus auf medizinische Fachzeitschriften. Der Inhalt von 3000 medizinischen Journalen wird nach Schlagw¨ ortern und Autoren katalogisiert. Im Author Index des Index Medicus sind alle Ver¨offentlichungen nach dem Namen des Erstverfassers alphabetisch sortiert. Bis zu 9 Mitverfasser sind hier ebenfalls aufgef¨ uhrt. Im Subject Index sind die Ver¨offentlichungen nach inhaltlichen Schl¨ usselw¨ ortern sortiert. Die Schl¨ usselw¨orter m¨ ussen dabei so pr¨ azise sein, dass sich hinter einem Schl¨ usselwort nicht zu viele Publikationen verbergen, andererseits d¨ urfen sie nicht zu spezialisiert sein, damit der Benutzer nicht unter zu vielen Schl¨ usselw¨ ortern w¨ahlen muss. Der Medical Subject Heading (MeSH) erscheint j¨ahrlich mit dem Januarband des Index Medicus. Er besteht im wesentlichen aus einem alphabetischen Verzeichnis aller g¨ ultigen Schl¨ usselw¨ orter, aller Subject Headings sowie einem systematischen Verzeichnis der Subject Headings. Letzteres ist hierarchisch gegliedert. Der Benutzer hat dadurch die M¨ oglichkeit, auch u ¨ber- und untergeordnete Begriffe erschließen zu k¨ onnen. Außerdem umfasst der Index Medicus ein ¨ Verzeichnis aller Anderungen, also durch neu aufgenommener bzw. ab sofort nicht mehr verwendeter Headings. Die Cochrane Library bietet von internationalen Expertengremien er¨ stellte systematische Ubersichtsartikel zu bestimmten Fragestellungen.

226

Kapitel 10

Science Citation Index: W¨ ahrend die Literatur im Index Medicus durch Schl¨ usselw¨ orter nach inhaltlichen Gesichtspunkten erschlossen wird, w¨ahlt der Science Citation Index mit dem Citation Index und Permuterm Subject Index zwei andere Wege. Der Citation Index gibt an, von wem eine bestimmte Publikation zitiert worden ist. Wenn man den Namen eines Autors kennt, der zu einem bestimmten Thema publiziert hat, erh¨alt man aus dem Citation Index die Information, welche in der Zwischenzeit erschienen Publikationen sich auf den Autor beziehen. Der Permuterm Subject Index orientiert sich an den im Titel der Arbeit vorkommenden W¨ortern. Dabei werden nur aussagekr¨ aftige Begriffe in den Index aufgenommen. Aus den wissenschaftlich relevanten W¨ ortern werden Zweierpaare gebildet. Diese Begriffspaare sind unter Angabe des Autors im Permuterm Subject Index alphabetisch aufgef¨ uhrt. Bei der Literatursuche ist zwischen der Datenquelle (Datenbank) selbst und dem Computerprogramm, mit dessen Hilfe die Datenquelle durchsucht wird, zu unterscheiden. Die Grundlage solcher Programme sind Suchalgorithmen, die die Methode des Durchsuchens einer Datenquelle formalisieren. Enth¨ alt die Datenbank nur eine bestimmte Auswahl der verf¨ ugbaren Fachzeitschriften, etwa bez¨ uglich der Sprache in der die Artikel publiziert werden, so k¨ onnen ggf. wichtige Erkenntnisse u ¨bersehen werden. Andererseits kann die Verwendung unterschiedlicher Suchprogramme f¨ ur die gleiche Abfrage an die gleiche Datenbank zu unterschiedlichen Ergebnissen f¨ uhren.2 Nur die Kombination aus einem vollst¨ andigen Bestand an Informationen in den Literaturdatenbanken und einem “intelligenten” Suchverfahren kann in der Praxis nutzbringend sein. Im Idealfall findet man das, was man sucht. Es Tabelle 10.5. Ergebnis einer Literaturrecherche in Abh¨ angigkeit von den vorhandenen Daten Ergebnis

Vorhandene Daten

der Suche

relevant

nicht relevant

gefunden

a

b

nicht gefunden

c

d

kommt aber auch vor, dass man das, was man sucht nicht findet, und statt 2

Die meisten Datenbankprogramme sind in der Lage auch Datens¨ atze zu finden, deren Eintrag dem Suchbegriff ¨ ahnelt. Wird etwa nach Mayer gesucht, so werden dann auch Eintr¨ age mit den Namen Mayer, Maier, Meyer, Maier ... gefunden. Die Ergebnisse der Abfrage sollten aber im Einzelfall u uft werden. ¨berpr¨

Studienplanung

227

dessen etwas findet, was man nicht gesucht hat (vgl. Tabelle 10.5). Informationstheoretisch beschreibt man die G¨ ute einer Suche bzw. deren Ergebnis h¨ aufig durch zwei Kenngr¨ oßen. Suchverfahren finden im Idealfall tats¨achlich die relevanten Artikel (Vollz¨ ahligkeitsrate oderRecall). Dies kann durch den Quotienten a/(a + c) ausgedr¨ uckt werden. Bei einem Recall von 1 sind alle gesuchten Daten auch gefunden worden. Der Anteil der nicht gesuchten, aber gefundenen Daten an der Gesamtzahl der gefundenen Daten (b/(a + b) heißt Precision. Der Quotient dr¨ uckt aus, welcher Anteil der gefundenen Daten auch wirklich relevant ist. Bei einer breit angelegten Literaturrecherche ist zu erwarten, dass die Precision gering, der Recall jedoch hoch ist. Eng begrenzte Recherchen liefern einen geringeren Recall, aber eine h¨ ohere Precision. Diese G¨ utekriterien entsprechen der Sensitivit¨ at bzw. 1 minus dem positven Vorhersagewert (1 − P (K + |T + )) im Rahmen diagnostischer Testverfahren (vgl. Kapitel 4: “Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Diagnostische Tests”). Kritisch anzumerken ist, dass die u ¨bliche Form der klassischen Literaturrecherche nicht frei von Bias (Verzerrung, Ungenauigkeit) ist. Es muss davon ausgegangen werden, dass eine große Zahl wissenschaftlicher Erkenntnisse u ¨berhaupt nicht den Weg in die Literaturdatenbanken finden. Nicht selten werden “Negativ-Ergebnisse”, zum Beispiel Untersuchungen, die nicht die gew¨ unschte “Signifikanz” im Sinne eines (statistisch) signifikanten Testergebnisses aufweisen, als nicht publikationsw¨ urdig eingesch¨atzt und bleiben deshalb unver¨ offentlicht. Folglich k¨ onnen solche Erkenntnisse auch nicht mit den klassischen Suchmethoden gefunden werden. Pessimistische Sch¨atzungen gehen davon aus, dass der Anteil der Publikationen, die diesem Publication Bias unterliegen, bei 30 bis gar 50 Prozent liegen k¨onnte. Eine weitere Ursache f¨ ur das Nicht-Auffinden von wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Tatsache, dass Suchanfragen nicht selten mit Bezug auf eine bestimmte Sprache durchgef¨ uhrt werden. Da in der Medline Datenbank u ¨berwiegend englischsprachige Literatur enthalten sind, ist die Chance anderssprachige Literatur zu finden, sehr gering (Language Bias). Unter Ber¨ ucksichtigung der genannten Aspekte ist dringend anzuraten, f¨ ur die Literatursuche mehrere Quellen und unterschiedliche Suchprogramme zu verwenden. Eine f¨ ur Anf¨ anger und Fortgeschrittene geeignete Suchmaschine f¨ ur Medline findet sich zum Beispiel im Internet unter www.medline.de, ein Zugang zur Suchmaschine der NLM selbst findet sich unter www.pubmed.gov. Die klassische Literaturrecherche in Medline oder anderen wichtigen Datenbanken wie Embase, Current Content, Cochrane Library usw. wird

228

Kapitel 10

heutzutage immer mehr erg¨ anzt durch komplement¨are Wissensquellen, allen voran das Internet mit seinen M¨ oglichkeiten der Recherche u ¨ber so genannte Suchmaschinen. W¨ ahrend die klassische Literaturrecherche thematisch deutlich fokussiert abl¨ auft – es handelt sich um Literatur aus der Medizin und verwandten Themengebieten – gestaltet sich die Suche im Internet komplexer. Thematisch ausgerichtete Internetserver bieten oft eher Informationen u ¨ber das Gesuchte als global agierende Suchmaschinen.

Beispiel 10.9: Themensuchmaschinen Werden Informationen u aufigkeit im Zusammenhang mit ¨ber die Allergieh¨ dem regelm¨ aßigen Verzehr von Margarine bzw. Butter gesucht, muss man bei einer ungefilterten Suche im Internet damit rechnen, wegen der genannten Zutaten auch Kuchenrezepte als Ergebnisse zu erhalten. Themenorientierten Suchmaschinen sollte daher der Vorzug gegeben werden. Einige allgemeine Suchmaschinen bieten aber bereits Zusatzfunktionen zur Einschr¨ ankung der Suchergebnisse oder zur genaueren Spezifizierung der Suchbegriffe, zum Beispiel durch Vorgabe bestimmter Suchbegriffe. Suchmaschinen der neueren Generation (z. B. www.google.de) nutzen alternative Indexierungsverfahren und erzielen damit eine deutlich h¨ohere Pr¨azision.

10.4.2 Organisation und Dokumentation Ein wesentlicher Beitrag zum Gelingen einer klinischen Studie ist ein praktikables Organisationskonzept, das die tats¨ achlichen Gegebenheiten der den Versuch durchf¨ uhrenden Institution(en) mit ber¨ ucksichtigt. Dazu geh¨ort auch eine st¨ andige begleitende Kontrolle w¨ ahrend der Durchf¨ uhrung des Versuchs (Monitoring) sowie regelm¨ aßige Treffen der beteiligten Personen (Studientreffen). Die Bereitstellung effektiver Mittel der Dokumentation (Layout der CRFs, Plausibilit¨ atschecks, Konsistenzpr¨ ufungen etc.) sowie der Haltung und Verwaltung der Daten in ad¨ aquaten Datenbanken darf in ihrem Einfluss auf die vollst¨ andige und korrekte Erfassung der Rohdaten nicht untersch¨atzt werden (vgl. die Ausf¨ uhrungen in Kapitel 13: “Dokumentation und Informationsverarbeitung”). Dabei sollte der Ablauf der Studie durch Bereitstellung von Termin-Mahnlisten und regelm¨ aßige Berichte u ¨ber den Fortgang der Studie unterst¨ utzt werden.

Studienplanung

229

10.4.3 Ethische und regulative Voraussetzungen Vor jedem Experiment an Tieren oder Menschen ist eine Genehmigung durch die entsprechenden Gremien einzuholen. Jeder klinische (Arzneimittel-)Versuch muss von einer Ethikkommission beurteilt werden (vgl. Welt¨ arztebund, Deklaration von Helsinki). Neben der Pr¨ ufung der Zumutbarkeit des Experiments f¨ ur das Individuum (z. B. Ist ein Vergleich gegen eine Placebogruppe unbedenklich? Gibt es prohibitive Sicherheitsrisiken eines neuen Therapiekonzepts?) ist auch zu pr¨ ufen, ob die Planung des Experiments “nach dem jeweiligen Stand der Wissenschaft” erfolgt ist. Dadurch sind Studien, die nicht nach den geltenden Standards statistischer Methoden geplant sind, als nicht ethisch abzulehnen. Die wesentlichen Rahmenbedingungen werden in einem vor Studienbeginn zu formulierenden Pr¨ ufplan festgelegt. Sowohl in Europa als auch in den USA und Japan gelten f¨ ur die Planung, Durchf¨ uhrung und Aus- bzw. Bewertung einer klinischen Studie Richtlinien und Rahmenbedingungen, wie z. B. Guidelines for Good Clinical Practice (ICH E6), die insbesondere bei der Formulierung eines Pr¨ ufplans zu beachten sind. Aus medizin-statistischer Sicht sind auch die ICH E9: Statistical principles for clinical trials und ICH E10: The choice of a control group von besonderem Interesse (vgl. www.ifpma.org). Der Pr¨ ufplan sollte dar¨ uber hinaus den Empfehlungen des Welt¨arztebundes (Revidierte Deklaration von Helsinki in der vom Welt¨arztebund bei seiner 52. Generalversammlung im Oktober 2000 in Edinburgh beschlossenen, revidierten Fassung) entsprechen (vgl. www.wma.net) und einer unabh¨angigen Ethikkommission vorgelegt werden. Ferner bestehen zur Zeit in Europa unterschiedliche Regelungen bez¨ uglich der Meldepflicht klinischer Studie bei den ¨ ortlichen Regierungsbeh¨ orden, da die bisher g¨ ultigen Reglungen der Anzeigepflicht klinischer Studien im Rahmen der Zulassung pharmazeuti¨ scher Pr¨ aparate zur Zeit erweitert wird. Anderungen im Pr¨ ufplan sind als Anh¨ ange (engl. amendment) schriftlich zu formulieren und m¨ ussen gegebenenfalls der Ethikkommission angezeigt werden. Eine generelle Voraussetzung f¨ ur die Teilnahme einer gesch¨aftsf¨ahigen Versuchsperson an klinischen Studien ist eine detaillierte Aufkl¨arung durch einen Arzt “¨ uber Wesen, Bedeutung, Tragweite und Risiken der klinischen Pr¨ ufung” und die nachfolgende (schriftliche) Einwilligung der Versuchsperson.

230

Kapitel 10

¨ 10.5 Ubungen 10.5.1 Fragestellungen 1. Das maligne Melanom der Haut ist wegen seines großen Metastasierungspotentials eine der aggressivsten Neoplasien des Menschen. An der Bedeutung der Fr¨ uherkennung und fr¨ uhzeitigen Exzision des Melanoms besteht heute kein Zweifel mehr. Trotz Durchf¨ uhrung von Aufkl¨arungskampagnen beobachtet man jedoch immer noch eine große Anzahl von Patienten mit sp¨ aten, prognostisch ung¨ unstigen Stadien. Zahlreiche Un¨ tersuchungen haben gezeigt, dass die 10-Jahres-Uberlebensrate mit dem Breslow-Index (dieser misst die gr¨ oßte vertikale Tumordicke) korreliert. International werden seit Jahren die verschiedensten immuntherapeutischen Schemata als adjuvante Therapie im Stadium IIa und IIb (UICC) bei klinischer Tumorfreiheit in randomisierten Multicenter-Studien untersucht. Bis heute existiert jedoch kein etabliertes Therapieprotokoll, so dass vielfach bei diesen Patienten keine adjuvante Therapie durchgef¨ uhrt werden kann. Interferone sind molekulare Proteine mit antiviralen, antiproliferativen und immunmodulierenden Wirksamkeiten. Seit Jahren werden nun in der Behandlung des metastasierenden Melanoms verschiedene Interferone in unterschiedlicher Dosierung und Applikation mit divergierendem Erfolg verwendet. Hier werden Ansprechraten von 10–30 % beobachtet. Retionoide sind Derivate des Vitamin A mit einer großen Anzahl von verschiedenen biologischen Wirkungen wie immunmodulatorische und sebosuppressive Eigenschaften sowie Beeinflussung der Zellproliferation und Differenzierung. Auf Grund von Literaturdaten scheint die Durchf¨ uhrung einer adjuvanten Behandlung mit Interferon-α-2a in Kombination mit 13cis-Retins¨ aure beim malignen Melanom im Stadium IIa und IIb gerechtfertigt. Diskutieren Sie, wie eine Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit (Rezi¨ divrate, Uberlebensrate) einer Kombinationstherapie gegen Interferon allein bei Patienten mit malignem Melanom geplant werden kann.

Kapitel 11: Epidemiologie

11.1 Allgemeine Vorbemerkungen Sowohl die Epidemiologie als auch die Demographie sind vorwiegend auf Beobachtungsstudien angewiesen. Die Ergebnisse solcher Studien werden h¨ aufig anhand spezieller “zusammengesetzter” Gr¨oßen, wie etwa Anteile, Verh¨ altnisse oder Raten dargestellt. Im folgenden Abschnitt werden diese Gr¨ oßen eingef¨ uhrt.

11.1.1 Anteil, Verh¨ altnis, Rate Anteil: Unter einem Anteil p = z/n (engl. proportion) versteht man eine dimensionslose Zahl zwischen 0 und 1, wobei die Anzahl z im Z¨ahler einen definierten Teil der im Nenner stehenden Anzahl n ausdr¨ uckt (0 ≤ z ≤ n). Verh¨ altnis: Das Verh¨ altnis r = z/n (engl. ratio) ist ebenfalls als ein Quotient definiert. Dabei bezieht sich der Z¨ ahler z jedoch nicht auf einen Teil der im Nenner abgez¨ ahlten Gr¨ oße n. Das resultierende Verh¨altnis r kann eine Dimension besitzen oder aber auch dimensionslos sein. ¨ Beispiele f¨ ur Anteile sind der Anteil der Raucher in Osterreich und die Zahl der Totgeburten pro 1000 Geburten. Der Anteil der Raucher bezogen auf den Anteil der Nichtraucher Vorarlbergs (dimensionslos) oder der An¨ teil der Raucher in Wien bezogen auf den Anteil der Raucher in Osterreich (dimensionslos) stellen ebenso Verh¨ altnisse dar wie die Anzahl der Krankenhausbetten bezogen auf 10000 Einwohner.

232

Kapitel 11

Rate: Der Begriff Rate l¨ asst sich vergleichsweise nur unscharf definieren. Zumeist ist in seiner Definition ein Differentialquotient involviert. Man k¨ onnte sagen, eine Rate dr¨ uckt die Ver¨ anderung einer Gr¨oße (y) im Hinblick auf die Ver¨ anderung einer anderen Gr¨oße (x) aus. Diese wird dann im Wesentlichen durch den Differentialquotienten dy/dx beschrieben. Eine Rate hat zumeist eine Dimension, kann aber auch dimensionslos sein. Beispiel 11.1: Der Begriff “Rate” in den Wissenschaften Eine aus der Physik bekannte Rate ist die Geschwindigkeit ds & m ' v= . dt s In der Epidemiologie bildet die (dimensionslose) Mortalit¨ atsintensit¨ at, definiert durch f (t) , µ(t) = 1 − F (t) ebenfalls eine Rate (vgl. Sterberate im Kapitel 9). Hierbei bezeichnen f (t) die Dichte der Sterbezeiten (Mortalit¨ atsdichte) und F (t) die kumulative Verteilungsfunktion der Sterbezeiten. Es gilt: f (t) = F  (t). Die Mortalit¨ atsintensit¨ at ist immer nicht-negativ und beschreibt f¨ ur die zum Zeitpunkt t noch Lebenden die momentane Todesbedrohung. Sie kann formal als negative logarithmische Ableitung der Funktion 1 − F (t) beschrieben werden: µ(t) = − dln(1 − F (t))/dt. Bemerkungen: Die im Kapitel 12: “Demographie” zu besprechenden “Mortalit¨ atsraten” sind Anteile, die eine enge Beziehung zur Mortalit¨atsintensit¨ at aufweisen. Oft werden Durchschnittsraten betrachtet, die formal einem Verh¨altnis entsprechen wie z. B. die Durchschnittsgeschwindigkeit v = s/t; dabei bezeichnet s den in der Zeit t zur¨ uckgelegten Weg.

11.2 Begriffsdefinition Der Begriff Epidemiologie leitet sich von “Epidemie” ab, worunter ein (zeitlich und r¨ aumlich) geh¨ auftes Auftreten einer Massenerkrankung zu verstehen ist, die vielfach durch Infektionen hervorgerufen wird. Wir betrachten die Epidemiologie als die Lehre von der Beschreibung (deskriptive Epidemiologie) und Erforschung (analytische Epidemiologie) von Erkrankungsh¨aufigkeiten in der Bev¨ olkerung. Die Epidemiologie erforscht die Ursachen einer Krankheit:

Epidemiologie

233

“Epidemiology is the study of occurrance of illness”.

11.3 Pr¨ avalenz und Inzidenz einer Krankheit Die Pr¨ avalenz bezeichnet den Anteil der erkrankten F¨alle bezogen auf die Gesamtpopulation. Sie bezieht sich auf einen Zeitpunkt (Punktpr¨ avalenz) oder auf ein vorgegebenes Intervall (Intervallpr¨ avalenz, Periodenpr¨ avalenz). Punktpr¨ avalenz (zur Zeit c) =

Intervallpr¨ avalenz =

Anzahl der F¨alle im Zeitpunkt c Populationsumfang

Anzahl der F¨alle im Intervall Populationsumfang (Mitte des Intervalls)

Der Bezug auf den Populationsumfang zur Mitte des Zeitintervalls stellt eine Vereinfachung dar, die jedoch h¨ aufig zutreffend ist. Betrachtet man etwa den Fall, dass die Population sich im Zeitintervall nicht ver¨andert, man spricht von einer fixen Population, dann ist der Umfang zu jedem Zeitpunkt im Intervall gleich dem Umfang zur Intervallmitte. Ist das Zeitintervall sehr ¨ kurz, so mag die Population als fix angesehen werden. Andert sich hingegen die Population im Zeitintervall, so muss gepr¨ uft werden, ob der Umfang zur Intervallmitte als eine gute Sch¨ atzung f¨ ur den Umfang der Population im Zeitintervall angesehen werden. Bei der Berechnung der kumulativen Inzidenz einer Krankheit (oder auch eines anderen Ereignisses, wie z. B. einer L¨ armbelastung) betrachtet man den Beginn einer Erkrankung (oder Exposition) und bezieht sich immer auf ein Intervall. Kumulative Inzidenz = Anzahl der neuen F¨ alle im Intervall Populationsumfang zu Intervallbeginn (at risk und frei von Krankheit) Die Inzidenz kann sich auch auf den Tod (oder den Tod mit vorgegebener Todesursache) beziehen. Beispielhaft sind in Abbildung 11.1 auf Seite 234 Erkrankungsintervalle von f¨ unf Personen eingezeichnet. Die Anzahl der F¨alle zum Zeitpunkt c ist gleich 3, so dass hier die Punktpr¨ avalenz 3/5 w¨are. Die Anzahl der F¨alle im Intervall (a, b) ist gleich 5. Bei wiederholter Erkrankung einer Person (z.

234

Kapitel 11

1 2 3 4 5 a

b

c

Zeit

Abb. 11.1. Erkrankungsintervalle von 5 Personen im zeitlichen Verlauf (skizziert)

B. Person 5) wird die Erkrankung zumeist nur einfach gez¨ahlt. In unserer Abbildung finden sich somit nur 3 neue F¨ alle im Intervall (a, c), n¨amlich die Nummern 1, 2 und 5. Ein h¨ aufig in der Epidemiologie verwendeter Begriff ist die Inzidenz (Inzidenzrate, Inzidenzdichte). Dabei d¨ urfen individuell unterschiedliche Beobachtungszeiten auftreten, und man dividiert die Anzahl der F¨alle durch die Summe der individuellen Risikozeiten (“Personenjahre”). Die Dimension dieser Gr¨ oße ist dann [Zeit−1 ]. Im Gegensatz zur kumulativen Inzidenz ist die Inzidenzrate nicht beschr¨ ankt.

11.4 Krankheitsentwicklung Wir gehen von der sehr vereinfachten Vorstellung aus, dass einige Faktoren (in bestimmter Reihenfolge) auftreten m¨ ussen, damit sich die Krankheit K entwickeln kann. Im nachfolgenden Beispiel sind es die Faktoren A, B, . . . , E. Dabei versteht man z. B. unter der Induktionsperiode des Faktors B bez¨ uglich der Krankheit K die Zeit vom Eintreten des Faktors B bis zum Ausbruch der Krankheit K: A → (B → C → D )* → E → K+ . Induktionszeit F¨ ur den Faktor E w¨ are die Induktionszeit gleich Null, falls die Krankheit unmittelbar nach E beginnt. Die Latenzzeit ist die Zeit vom Beginn des Krankheitsprozesses bis zur Diagnose. Diese Latenzzeit kann z. B. durch Vorsorgeuntersuchungen verk¨ urzt werden (Screenings).

Epidemiologie

235

Der Risikofaktor ist ein Faktor, von dem man annimmt, dass er verst¨arkt das Auftreten der Erkrankung bewirkt. In Abbildung 11.2 auf Seite 235 werden neben der Kette der Krankheitsentwicklung auch die M¨ oglichkeiten von Pr¨ aventionen dargestellt.

Induktionszeit Beginn des ätiolog. Prozesses (1. Ursache)

Latenzzeit

Beginn des pathol. Prozesses (Krankheitsausbruch wird irreversibel)

1. Prävention

Ausbruch

Symptome

2. Prävention

Änderung des Gesundheitszustandes (z. B. Tod)

3. Prävention

Abb. 11.2. Kette der Krankheitsentwicklung

11.5 Statistische Tests und Assoziationsmaße bei Vierfeldertafeln Wir betrachten zwei bin¨ are Merkmale. Mit E sei das Merkmal Exposition und mit K die Krankheit bezeichnet. Dann beschreiben E, E : Exposition vorhanden bzw. nicht vorhanden K, K : Krankheit K vorhanden bzw. nicht vorhanden. Man erh¨ alt z. B. aus einer Zufallsstichprobe des Umfangs n die Vierfeldertafel in Tabelle 11.1. Entstammen diese Daten einer Querschnitterhebung (vgl. 11.6.3), so kann z. B. die Pr¨ avalenz der Krankheit P (K) durch n1• gesch¨ a tzt werden. n Statt P (K) wird vielfach die Chance (Odds) f¨ ur das Auftreten einer Krankheit K in der Population angegeben: odds(K) =

P (K) . 1 − P (K)

Das Odds gibt offensichtlich das Verh¨ altnis der Wahrscheinlichkeiten f¨ ur einen Erkrankten zur Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Gesunden in einer Zufallsstichprobe aus der Population an. Umgekehrt ergibt sich aus den Odds auch die zugeh¨ orige Wahrscheinlichkeit:

236

Kapitel 11

Tabelle 11.1. Vierfeldertafel zum Zusammenhang von Exposition und Erkrankung (Vorlage)

Exposition Krankheit

Gesamt E

E

K

n11

n12

n1•

K

n21

n22

n2•

Gesamt

n•1

n•2

n

P (K) =

odds(K) . 1 + odds(K)

Eine Punktsch¨ atzung von odds(K) ist n1• /n n1• # odds(K) = = . n2• /n n2• In der exponierten Patientengruppe – auch Schicht E genannt – ist die “Chance”, dass die Krankheit K auftritt, gegeben durch odds(K|E). In der Schicht E erh¨ alt man entsprechend odds(K|E). Ein recht allgemeines Maß, den Zusammenhang zwischen der Exposition und der Krankheit zu beschreiben, ist das Odds-Ratio OR =

odds(K|E) P (K|E) P (K|E) = . odds(K|E) P (K|E) P (K|E)

Punktsch¨ atzer f¨ ur odds(K|E), odds(K|E) und OR ergeben sich aus n11 # odds(K|E) = n21 n12 # = odds(K|E) n22 # = n11 n22 . OR n12 n21 Ist das Verh¨ altnis der Erkrankten zu den Gesunden in der Gruppe der Exponierten gleich dem entsprechenden Verh¨ altnis unter den Nichtexponierten, so ist das OR gleich 1. Dann besteht kein Zusammenhang zwischen beiden

Epidemiologie

237

Merkmalen (K und E). Wenn K vermehrt mit E auftritt, so gilt OR > 1 (“positive Assoziation”), im entgegengesetzten Fall gilt OR < 1 (“negative Assoziation”). Ein klassischer asymptotischer Test zum Vergleich zweier Odds, d. h. zum Pr¨ ufen der Nullhypothese H0 : OR = 1, ist der χ2 -Test. Dabei ist die Pr¨ ufgr¨ oße n(n11 n22 − n12 n21 )2 n1• n2• n•1 n•2 unter der Nullhypothese χ2 -verteilt mit einem Freiheitsgrad (vgl. Kapitel 7: “Testen von Hypothesen II”).1 Tabelle 11.2. Vierfeldertafel zum Zusammenhang von Exposition und Erkrankung einer (fiktiven) Stichprobe vom Umfang n = 500

Exposition Gesamt

Krankheit E

E

K

40

60

100

K

80

320

400

Gesamt

120

380

500

Beispiel 11.2: Odds-Ratio zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Exposition und Erkrankung Der Zusammenhang zwischen einer Exposition und einer Erkrankung habe in einer (fiktiven) Stichprobe vom Umfang n = 500 die in Tabelle 11.2 dargestellten Anzahlen ergeben. Dann ist

1 100 = , Pˆ (K) = 500 5 100 1 # odds(K) = = , 400 4 40 1 # odds(K|E) = = , 80 2

1

Odds ratios finden nicht nur in der Epidemiologie, sondern vermehrt auch im Rahmen klinischer Studien zur Bewertung des Therapieerfolgs Anwendung, falls die Pr¨ ufgr¨ oße dichotom ist und zwei Gruppen miteinander zu vergleichen sind.

238

Kapitel 11 3 60 # = , = odds(K|E) 320 16 und somit

# = 1 : 3 = 8 = 2.67, OR 2 16 3

oder auch

# = 40 × 320 = 2.67 . OR 60 × 80

Die Pr¨ ufgr¨ oße des χ2 -Tests der Nullhypothese H0 : OR = 1 liefert den Wert 500(40 × 320 − 60 × 80)2 = 17.54 , 100 × 400 × 120 × 380 was auf dem 5%-Signifikanzniveau zu einer Ablehnung der Nullhypothese f¨ uhrt. Der zugeh¨ orige p-Wert betr¨ agt p < 0.00005. Offensichtlich besteht eine positive Assoziation zwischen E und K. Die Berechnung eines asymptotischen Konfidenzintervalls f¨ ur OR wird in dem Abschnitt u ¨ber Fall-Kontroll-Studien (vgl. 11.6.2) besprochen. Es gibt zahlreiche andere Assoziationsmaße f¨ ur Vierfeldertafeln. In Kohortenstudien (siehe 11.6.1) verwendet man das Risk-Ratio (RR). In Querschnittstudien (siehe 11.6.3) wird auch ein Pr¨avalenzverh¨altnis betrachtet. Die Vierfeldertafel sollte immer in der angef¨ uhrten Weise aufgeschrieben werden, wobei ohne weiteres die Zeilen mit den Spalten vertauscht werden k¨ onnen. Wichtig ist nur, dass die Auspr¨ agungen (‘krank’ bzw. ‘exponiert’) jeweils in der ersten Position stehen.

11.6 Einige wichtige epidemiologische Studienans¨ atze Im Wesentlichen gibt es in der Epidemiologie drei Studienarten, um den Zusammenhang von Exposition (Rauchen, L¨ arm am Arbeitsplatz, . . .) und Erkrankung (Lungenkrebs, Schwerh¨ origkeit, . . .) festzustellen: prospektive Studien, retrospektive Studien und Querschnittstudien.

11.6.1 Kohortenstudie (Follow-up-Studie, Inzidenz-Studie, prospektive Studie, L¨ angsschnittstudie) Eine Zufallsstichprobe wird nach einer Exposition (“Antezedens”) stratifiziert (in Schichten eingeteilt). Im einfachsten Fall handelt es sich um 2 Kategorien

Epidemiologie

239

der Exposition (E, E, z. B. Raucher, Nichtraucher). Wenn es realisierbar ist, werden zwei gleich große Kohorten zusammengestellt (schichtweise Stichprobenentnahme). Die Frage ist nun, ob sich die Erkrankungsh¨aufigkeiten der betrachteten Krankheit K (“Konsequenz”) in beiden Kohorten im Laufe der Zeit (etwa nach 5 Jahren) deutlich unterscheiden. Zu beachten ist, dass keine der in die Kohorten aufgenommenen Personen zum Aufnahmezeitpunkt an der Krankheit K leidet. Die Vorgehensweise bei der Kohortenstudie ist a¨hnlich der des klinischen Versuchs, nur fehlt die randomisierte Zuordnung zu E und E, denn die Kohortenzuteilung ist von vornherein gegeben. Kausale Schl¨ usse sind somit nicht zul¨ assig, denn andere Faktoren k¨ onnten mit der Exposition assoziiert sein und einen Einfluss auf die Entstehung der Krankheit aus¨ uben. Der Vorteil dieser Studie ist, dass man von dem “Antezedens” auf die “Konsequenz” zu schließen trachtet. Der Nachteil besteht darin, dass sie langwierig und teuer ist und bei geringer Erkrankungsh¨ aufigkeit große Stichprobenumf¨ange f¨ ur E und E ben¨ otigt werden. Hierbei resultiert m¨ oglicherweise eine Verzerrung der Ergebnisse (Bias) im selektiven follow-up, d. h. treue Studienteilnehmer sind meist auch ges¨ under. Der Schwund innerhalb der Kohorten (loss to follow up) sollte nicht zu hoch sein (≤ 10 %). Die Dauer der Studie richtet sich nach dem Induktionsintervall (Zeitraum vom Einwirken der Noxe bis zum Auftreten der Erkrankung). Eine Kohortenstudie l¨ asst sich – wie in Abbildung 11.3 skizziert – schematisch darstellen. Aus dem einer Grundgesamtheit (Gg) entstammenden Anteil C der nicht an der chronischen Krankheit C (deren Inzidenz wir sp¨ater mit K bezeichnen werden) Leidenden wird eine Stichprobe entnommen. Diese wird in die zwei Kohorten, “Exponierte” (C, E) und “Nicht-Exponierte” (C, E), aufgeteilt und im Zeitverlauf wird das Auftreten der Erkrankung (K) beobachtet. Alternativ dazu kann eine schichtweise Stichprobenentnahme erfolgen (siehe oben). Die Bezeichnung Kohortenstudie ist zu bevorzugen, da sie unverwechselbar die Studienart angibt. Alle anderen Bezeichnungen k¨onnen auch in ahnlichen Zusammenh¨ angen verwendet werden und weisen nur auf Teil¨ aspekte der Studienart hin. Der Begriff prospektive (epidemiologische) Studie gibt die Blickrichtung von der Exposition zur eventuellen Erkrankung an. Doch auch jede kontrollierte klinische Studie ist prospektiv. Die Bezeichnung L¨ angsschnittstudie oder Follow-up-Studie r¨ uhrt daher, dass ein zeitlicher Verlauf beachtet werden muss. Auch diese Bezeichnungen treffen oft f¨ ur klinische Studien zu.

240

Kapitel 11

C

_ CE

Gg _ C

S

__ CE

gleiche Dauer!

Gg

:

Grundgesamtheit

S

:

Zufallsstichprobe

C

:

(chronische) Krankheit K ist vorhanden

E

:

Studienfaktor ist vorhanden

K

:

erstes Auftreten der (u. U. chronischen) Erkrankung:

EK _ EK _ EK __ EK

Krankheitsinzidenz (u. U. Tod) Abb. 11.3. Flussdiagramm einer Kohortenstudie (skizziert)

Eine Inzidenzstudie liegt vor, wenn der Beginn der Erkrankung bestimmt werden kann; auch bei randomisierten Studien kann die Inzidenz eines Ereignisses (z. B. Tod) das Hauptzielkriterium sein. Unter einer Interventionsstudie versteht man eine Kohortenstudie, bei der f¨ ur eine Kohorte eine Intervention (z. B. eine Impfung) erfolgte, f¨ ur eine andere nicht. Die Einzelteilnehmer werden zumeist nicht randomisiert der Intervention zugeordnet. Ziel ist es, das Risiko zu sch¨atzen, in einer vorgegebenen Zeitspanne zu erkranken (K). Dabei wird zwischen dem Erkrankungsrisiko f¨ ur die Exponierten (E) (Punktsch¨atzung von P (K|E)) und dem Erkrankungsrisiko f¨ ur die Nichtexponierten (E) (Punktsch¨atzung von P (K|E)) unterschieden. Zur Bewertung des Einflusses der Exposition auf das Erkrankungsrisiko wird h¨ aufig das Risikoverh¨ altnis (Risk-Ratio) RR =

P (K|E) P (K|E)

oder aber die Risikodifferenz RD = P (K|E) − P (K|E) betrachtet. Gelegentlich wird auch das Odds-Ratio (Chancenverh¨altnis, vgl. 11.5) berechnet. Es ist zu beachten, dass das OR (außer f¨ ur OR = 1) bei geringer Inzidenz von K prinzipiell weiter entfernt von 1 ist als RR.

Epidemiologie

241

Tabelle 11.3. Vierfeldertafel des Zusammenhangs Exposition – Erkrankung in einer Kohortenstudie (fiktive Stichprobe vom Umfang n = 1000)

Exposition Krankheit

Gesamt E

E

K

50

10

60

K

950

990

1940

Gesamt

1000

1000

2000

Beispiel 11.3: Maße (RR, RD, OR) zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Risiko und Erkrankung in Kohortenstudien (fiktiv) Es sei angenommen, dass im Rahmen einer Kohortenstudie nach schichtweiser Stichprobenentnahme mit Umf¨ angen von je 1000 nach einiger Zeit die in Tabelle 11.3 angegebene Vierfeldertafel resultiert. Es ergeben sich 50 Erkrankungsrisiko f¨ ur E: P$(K|E) = 1000 = 0.05 P$(K|E)

=

10 1000

= 0.01

Risikoverh¨ altnis:

# RR

=

0.05 0.01

=5

Risikodifferenz:

# RD

=

0.05 − 0.01 = 0.04 .

Erkrankungsrisiko f¨ ur E:

Die Berechnung der Odds ergibt mit # odds(K|E) = 50 : 950 = 1 : 19 # = 10 : 990 = 1 : 99 odds(K|E) ein gesch¨ atztes Odds-Ratio von #= OR

1 19 1 99

=

99 ≈ 5.21. 19

Das Relative Risiko (RR) ist ein Maß f¨ ur die relative Gr¨oßenordung des Unterschiedes der Ereignisraten zweier Gruppen. Es reflektiert jedoch nicht das

242

Kapitel 11

Niveau des Effektes. Schließlich ergibt sich ein relatives Risiko von 2 sowohl wenn die Erkrankungsrisiken unter Exposition bzw. Nicht-Exposition 0.02 bzw. 0.01, aber auch wenn die Raten 0.4 bzw. 0.2 betragen. Beide F¨alle sind offensichtlich stark unterschiedlich. Dieser Unterschied wird durch die absolute Risikodifferenz besser erfasst. Bei der Angabe der absoluten Risikodifferenz ist jedoch entsprechend zu beachten, dass sich eine absolute Risikodifferenz von 0.1 ergibt, wenn die Erkrankungsrisiken unter Exposition bzw. Nicht-Exposition 0.2 bzw. 0.1, aber auch 0.7 bzw. 0.6 betragen. Man beachte hierbei, dass die absolute Ver¨ anderung von 0.2 zu 0.1 gegebenenfalls klinisch bedeutsamer erscheint. Da die exakte Verteilung des RR schwer zu bestimmen ist, werden Resultate f¨ ur große Stichprobenumf¨ ange ben¨ otigt. In solchen F¨allen gilt, dass # ann¨ die Verteilung von ln(RR) ahernd einer Normalverteilung entspricht. Die unter Verwendung dieses Resultates berechneten Konfidenzintervalle heißen # kann asymptotisch. Ein asymptotisches (1−α)-Konfidenzintervall f¨ ur ln(RR) mit Hilfe der Sch¨ atzung des asymptotischen Standardfehlers (ASE) von # ln(RR) % 1 1 1 1 # (ln(RR)) # = ASE − + − n11 n•1 n12 n•2 # asymptotisch normalverteilt angegeben werden. Beachtet man, dass ln(RR) # mit dem Erwartungswert ln(RR) und Varianz = ASE 2 ist, so ergibt sich # n¨ aherungsweise das (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur ln(RR)    # − z(1 − α ) ASE # ln(RR) # , ln(RR) 2  α # #  # ln(RR) + z(1 − ) ASE ln(RR) 2 beziehungsweise f¨ ur RR nach exponentieren  ,  # − z(1 − α ) ASE # ln(RR) # , exp ln(RR) 2  - , # ln(RR) # # + z(1 − α ) ASE . exp ln(RR) 2 Das Konfidenzintervall muss nicht immer mit dem entsprechenden Ergebnis des χ2 -Tests konform gehen. Im Falle eines Widerspruchs ist der Aussage des χ2 -Tests der Vorzug zu geben.

Epidemiologie

243

Beispiel 11.4: Konfidenzintervall f¨ ur RR zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Risiko und Erkrankung in Kohortenstudien (fiktiv) Im Beispiel 11.3, Seite 241 erhalten wir % 1 1 1 1 # ASE(ln(RR)) = − + − ≈ 0.344 50 1000 10 1000 und f¨ ur α = 0.05, also z(1 − α/2) = 1.96 (vgl. Tabelle 3.4 auf Seite 66) # ± 1.96 × ASE # = 1.609 ± 1.96 × 0.344 = 1.609 ± 0.674. ln(RR) Das n¨ aherungsweise 95%-Konfidenzintervall f¨ ur ln(RR) lautet (0.935, 2.283). Damit ergibt sich f¨ ur RR das asymptotische 95%-Konfidenzintervall  0.935 2.283  e = (2.55, 9.81) . ,e Zur Risikobeschreibung wird bei Kohortenstudien auch der Begriff des attributierbaren Risikos verwendet. Die Gr¨ oße P AR =

P (K) − P (K|E) P (K)

heißt auch populationsattributierbares Risiko (P AR). Das populationsattributierbare Risiko kann interpretiert werden als der Anteil, der auf die Exposition zur¨ uckf¨ uhrbaren Erkrankungsf¨alle an allen Erkrankungsf¨ allen in der Population. Man beachte jedoch, dass das populationsattributierbare Risiko stark vom relativen Risiko und der Wahrscheinlichkeit f¨ ur das Vorliegen der Exposition abh¨angt. Denn durch Umformung erh¨ alt man RR − 1 P AR = . 1 RR − 1 + P (E) Man sieht, dass das populationsattributierbare Risiko groß wird, wenn bei konstantem relativen Risiko der Anteil der Exponierten in der Population groß ist, bzw. wenn bei konstanter Expositionswahrscheinlichkeit das relative Risiko groß ist. Um das populationsattributierbare Risiko berechnen zu k¨ onnen, ist also die Pr¨ avalenz von E erforderlich. Hingegen ist das attributierbare Risiko der Exponierten (ARE) folgendermaßen definiert: ARE =

P (K|E) − P (K|E) RR − 1 = . P (K|E) RR

244

Kapitel 11

Beispiel 11.5: Populationsattributierbares Risiko (PAR) in Kohortenstudien (fiktiv) In dem Beispiel 11.3, Seite 241 gehen wir davon aus, dass die Pr¨ avalenz 0.5 betr¨ agt. (Da in dem Beispiel eine schichtweise Stichprobenentnahme erfolgte, ist aus der Vierfeldertafel selbstverst¨ andlich die Pr¨ avalenz P (E) nicht sch¨ atzbar!) Wir erhalten somit P# AR =

5−1 2 = ≈ 67 % 5−1+2 3

d. h. etwa 67 % der Erkrankungen sind auf E “zur¨ uckzuf¨ uhren”. F¨ ur das Beispiel erh¨ alt man # = 5 − 1 = 4 = 80 % . ARE 5 5 Also sind 80 % der Erkrankungen unter den exponierten Personen auf die Exposition zur¨ uckzuf¨ uhren. Um die Dauer einer Kohortenstudie zu verk¨ urzen, kann deren Durchf¨ uhrung auch retrospektiv (zur¨ uckblickend) oder ambispektiv (gleichzeitig retroals auch prospektiv) sein. Die zu vergleichenden Kohorten m¨ ussen dabei hinsichtlich anderer Faktoren a ur das Studium seltener ¨hnlich sein. Eine Kohortenstudie ist jedoch f¨ Krankheiten ineffizient, da in diesem Fall-Kohorten gr¨oßeren Umfangs vorausgesetzt werden m¨ ussen. Bei einer prospektiv durchgef¨ uhrten Kohortenstudie droht bei langer follow-up-Zeit die Gefahr des Verlustes von Teilnehmern durch Migration, Verweigerung der weiteren Teilnahme oder Tod.

KE K Gg1

_ K

_ KE C

Gg2

S

_ C

Fälle

_ CE Kontrollen __ CE

Abb. 11.4. Flussdiagramm einer Fall-Kontroll-Studie (skizziert)

Epidemiologie

245

11.6.2 Fall-Kontroll-Studie (retrospektive Studie) Bei diesem Studientyp erfolgt die Gruppeneinteilung der Patienten auf der Basis der m¨ oglichen Konsequenz (Erkrankung); das Auftreten des Antezedens (der Exposition) wird erhoben. Im einfachsten Fall entstehen zwei Gruppen: “F¨ alle” und “Kontrollen”. Die Frage ist nun, ob in einer der beiden Gruppen die Exposition bei den F¨ allen entscheidend h¨aufiger vorkommt. Ein Problem stellt die Auswahl der Kontrollgruppe dar. Oft wird zu jedem Kranken eine Kontrollperson “gematcht”, die dem Kranken “m¨oglichst gleicht” (gleiches Alter, gleiches Geschlecht, gleicher Wohnort ...). Dieses Vorgehen heißt 1:1-matching (paired matching). Es besteht alternativ auch die M¨ oglichkeit, ein 1:m-matching (m ≥ 2) durchzuf¨ uhren, d. h. jedem Kranken werden m “Gesunde” zugeordnet oder jedem Kranken wird jeweils eine unterschiedliche Anzahl von “Gesunden” zugeordnet. Die statistische Auswertung wird dadurch entsprechend erschwert. Der Vorteil einer FallKontroll-Studie besteht darin, dass auch bei geringer Erkrankungsh¨aufigkeit rasch ein Ergebnis vorliegt. Die Nachteile sind zahlreich: Ein grundlegendes Problem besteht in der Auswahl der Kontrollen. Spiegeln diese “Kontrollen” das wider, was man sich unter dem Verhalten von “Gesunden” (nicht an der betrachteten Krankheit Leidenden) vorstellt? Bei dieser Studienanordnung k¨ onnen verschiedene Arten von “bias” auftreten: beispielsweise der recall-bias (F¨ alle und Kontrollen reagieren auf die Frage nach der Exposition m¨ oglicherweise unterschiedlich) oder der Berksonbias (die Krankenhauspatienten spiegeln die wahren Verh¨altnisse hinsichtlich der Verteilung von E und E nicht wider). Außerdem muss die Exposition hinreichend lange vor der Erkrankung aufgetreten sein (>Induktionsperiode). Die Bezeichnung “retrospektive Studie” wird auch in anderem Zusammenhang verwendet, wie z. B. f¨ ur Beobachtungsstudien, die auf bereits vorhandene Krankendaten zur¨ uckgreifen. Der Studienplan kann – wie in Abbildung 11.4 skizziert – grafisch veranschaulicht werden. F¨ alle und Kontrollen stammen aus zwei verschiedenen Populationen. Es wird mit pr¨ avalenten F¨ allen aus Gg1 gearbeitet oder, was vielfach vorzuziehen ist, mit inzidenten F¨ allen. Aus Gg2 wird die Kontrollgruppe rekrutiert. Sehr oft wird die Kontrollgruppe passend ausgew¨ahlt, z. B. zu jedem Fall werden, wie bereits erw¨ ahnt, “¨ ahnliche” Kontrollpersonen “gematcht”. Das Verh¨ altnis der Anzahl der F¨ alle zu der Anzahl der Kontrollen wird vom Untersucher mit dem Ziel festgelegt, bei vorgegebenem Stichprobenumfang oder vorgegebenen Kosten m¨ oglichst effizient zu testen.

246

Kapitel 11

Weiterhin ist zu unterscheiden, ob die Kontrollgruppe sich aus Krankenhauspatienten (Krankenhaus-Kontrollen) oder aus Personen der allgemeinen Bev¨ olkerung (Population, Populations-Kontrollen) zusammensetzt. Bei Krankenhaus-Kontrollen besteht die Gefahr des Fehlschlusses aus den Ergebnissen aufgrund eines Berksonbias. Manchmal werden sowohl Krankenhausals auch Populations-Kontrollen parallel in die Studie eingeschlossen. Fall-Kontroll Studien sind geeignet sowohl ¨atiologische Hypothesen f¨ ur seltene Krankheiten als auch f¨ ur Krankheiten mit langer Induktionsperiode zu pr¨ ufen. Sie zeichnen sich durch eine kurze Studiendauer aus und sind daher oft billiger. Sie k¨ onnen aber aus folgenden Gr¨ unden problematisch sein: • Der Studienfaktor E wird erst nach Auftreten der Krankheit erhoben. • F¨ alle und Kontrollen werden aus verschiedenen Populationen erhoben. Es kann somit ein Selektionsbias entstehen. Selbstverst¨ andlich kann man aus Fall-Kontroll-Studien nicht die Pr¨avalenz einer Krankheit sch¨ atzen. Dar¨ uber hinaus ist es m¨oglich, dass die Angaben zu den Einflussfaktoren zwischen den beiden Gruppen (F¨alle versus Kontrollen) mit unterschiedlicher Genauigkeit erfolgen. Es k¨onnte zu einem “selective recall” kommen, wenn eine motivierte Fallgruppe ihr Erinnerungsverm¨ ogen besonders anstrengt. Die Fall-Kontroll-Studien weichen vom klassischen Versuchsansatz am meisten ab, denn sie wurden von Epidemiologen in Eigenregie entwickelt. Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Einnahme eines oralen Kontrazeptivums (Pille) und dem Auftreten von Brustkrebs ließe sich im Rahmen einer Fall-Kontroll-Studie beantworten, da aus ethischen Gr¨ unden eine Randomisierung zur Einnahme von oralen Kontrazeptiva ausgeschlossen ist. Dabei werden die Patientinnen mit Brustkrebs an Hand der im Krankenhaus (innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne) reportierten F¨allen identifiziert und mit einer z. B. gleichen Anzahl von Nichtkrebspatientinnen (gepaart nach Alter, Wohnort usw.) oder (auch) mit einer Anzahl gesunder Frauen aus dem Einzugsgebiet des betreffenden Krankenhauses verglichen. Dabei k¨onnte sich zeigen, dass in beiden Gruppen der Pillengebrauch ungef¨ahr gleich war, also kein Hinweis eines Einflusses der Pille auf Brustkrebs gefunden werden konnte. Eine andere M¨ oglichkeit w¨ are, wenn die Pille in der Fallgruppe statistisch auffallend oft (oder l¨ anger oder in h¨ oherer Dosierung) eingenommen wurde. Es k¨ onnte sich somit m¨ oglicherweise ein gef¨ahrlicher Effekt der Pille ergeben. Selbstverst¨ andlich k¨ onnte sich auch umgekehrt ein pr¨aventiver Efuglich der Erkrankung an Brustkrebs herausstellen. fekt der Pille bez¨

Epidemiologie

247

Bezeichnet E die Einnahme der Pille (Exposition) und E die NichtEinnahme bzw. K das Auftreten von Brustkrebs (Krankheit) und K das Nicht-Auftreten, so lassen sich in Fall-Kontroll-Studien selbstverst¨andlich die bedingten Wahrscheinlichkeiten P (E|K) Wahrscheinlichkeit f¨ ur die Einnahme der Pille unter den an Brustkrebs Erkrankten

P (E|K) Wahrscheinlichkeit f¨ ur die Einnahme der Pille unter den NichtErkrankten sch¨ atzen. Eigentlich interessieren jedoch P (K|E) und P (K|E), die unter Umst¨ anden mit Hilfe des Bayes’schen Theorems gesch¨atzt werden k¨onnen. Eine andere M¨ oglichkeit der Beschreibung des Zusammenhangs besteht in der Berechnung des OR. Werden die Daten einer Fall-Kontroll-Studie in einer Vierfeldertafel zusammengefasst (vgl. Tabelle 11.1 auf Seite 236), so l¨asst sich das Odds-Ratio sch¨ atzen mittels # = n11 n22 . OR n12 n21 Wie beim RR gelten analoge asymptotische Aussagen f¨ ur das OR: % 1 1 1 1 # # = ASE(ln( OR)) + + + n11 n12 n21 n22 # ist asymptotisch normalverteilt (Bezeichnung wie in 11.5). Auch ln(OR) mit dem Erwartungswert ln(OR) und der Varianz ASE 2 . Ein asymptotisches (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur ln(OR) berechnet sich gem¨aß   α # # ln(OR) # + z(1 − α )ASE(ln( # # # − z(1 − )ASE(ln( OR)), OR)) ln(OR) 2 2 und das entsprechende (1 − α)-Konfidenzintervall f¨ ur (OR) nach Exponentieren der Intervallgrenzen.

248

Kapitel 11

Tabelle 11.4. Vierfeldertafel einer Fall-Kontroll-Studie zur Assoziation zwischen Myokardinfarkt und oralen Kontrazeptiva (England, 1968–1972)

Exposition Krankheit E

E

K

23

34

K

35

132

Gesamt

58

166

Beispiel 11.6: Fall-Kontroll-Studie zur Untersuchung der Assoziation zwischen dem Auftreten von Myokardinfarkt und dem Gebrauch oraler Kontrazeptiva Im Zeitraum von 1968–1972 wurden in zwei Krankenh¨ ausern (in England und Wales) 58 inzidente F¨ alle von Myokardinfarkt bei bis zu 45 Jahre alten verheirateten Frauen beobachtet. Jedem Fall wurden aus demselben Krankenhaus bis zu drei Frauen ungef¨ ahr des gleichen Alters als Kontrollen zugeordnet. Selbstverst¨ andlich durften diese bisher keinen Myokardinfarkt erlitten haben. Die Zuordnung diente dazu, die “Kontrollgruppe” der “Fallgruppe” bez¨ uglich der Altersverteilung und dem Wohnort ¨ ahnlich zu machen. Das individuelle “matching” wird bei unserer Auswertung nicht ber¨ ucksichtigt. Die erkrankten Patientinnen und die Patientinnen der Kontrollgruppe wurden nun gefragt, ob sie orale Kontrazeptiva verwendet hatten. Die bin¨ are Zufallsvariable ist also der Gebrauch der Pille E bzw. E. Somit ist es m¨ oglich, P (E|K) und P (E|K) – die Wahrscheinlichkeit, orale Kontrazeptiva verwendet zu haben – sowohl f¨ ur die Infarktgruppe (K) als f¨ ur die Kontrollgruppe (K) zu sch¨ atzen. Die Berechnung unter Verwendung der Vierfeldertafel (vgl. Tabelle 11.4) ergibt f¨ ur das OR dieser Fall-Kontroll-Studie: # = 23 × 132 ≈ 2.55 . OR 34 × 35 Zur Berechnung des asymptotischen 95%-Konfidenzintervalls f¨ ur ln(OR) verwendet man: # = ln (2.55) = 0.936 ln(OR) %

und # # = ASE(ln( OR))

1 1 1 1 + + + = 0.33. 23 34 35 132

Epidemiologie

249

Dann ergibt sich das Konfidenzintervall f¨ ur ln(OR): (0.936 − 1.96 × 0.330, 0.936 + 1.96 × 0.330) = (0.289, 1.583) und daraus das entsprechende 95%-Konfidenzintervall f¨ ur OR: (e0.289 , e1.583 ) = (1.34, 4.87). Die Pr¨ ufgr¨ oße des χ2 -Tests (vgl. Beispiel 11.2, Seite 237), der die Hypothese OR = 1 u uft, betr¨ agt 8.33, was einem p-Wert von 0.0039 ¨berpr¨ entspricht.

EC E Gg

_ EC _ EC

S _ E

S : Zufallsstichprobe aus Gg

__ EC

Abb. 11.5. Flussdiagramm einer Querschnitterhebung (skizziert)

11.6.3 Querschnitterhebung (Pr¨ avalenzstudie, survey) Beide Variablen (Krankheit und Exposition) werden bei einer Querschnitterhebung gleichzeitig erhoben. Die Beurteilung eines kausalen Zusammenhangs ist nicht m¨ oglich, nur ein korrelativer Zusammenhang ist feststellbar. Auch hier ist ein recall-bias denkbar. Der Vorteil einer solchen Erhebung besteht allerdings darin, dass sie rasch vonstatten geht und alle Wahrscheinlichkeiten gesch¨ atzt werden k¨ onnen, z. B. P (K), P (E), P (K und E). Schwierigkeiten bereitet jedoch die Stichprobenauswahl. Dabei muss eine Zufallsauswahl aus einer sich stets ¨ andernden (dynamischen) Population gezogen werden, da sonst ein Auswahlbias (Berksonbias) entstehen kann. Grafisch ist dieser Studientyp wie in Abbildung 11.5 darstellbar. Dieser Studienplan ist dann n¨ utzlich, wenn E entweder quantitativ bestimmt wird, mit der Zeit variiert (z. B. Blutdruck) oder auch bei relativ h¨ aufigen Krankheiten von langer Dauer (z. B. chronische Bronchitis). Wenn

250

Kapitel 11

beispielsweise bei chronischer Bronchitis die Rauchgewohnheiten der Patienten untersucht werden, kann die Pr¨ avalenz dieser Krankheit in den verschiedenen Raucherkategorien bestimmt und dabei eine positive Assoziation dieser beiden Faktoren festgestellt werden. Dabei ist aber kaum beurteilbar, ob “Rauchen” ein Risikofaktor f¨ ur “Bronchitis” ist, denn im Allgemeinen ist die vorangehende Krankheitsdauer unbekannt. Jede urs¨achlich orientierte Interpretation w¨ are problematisch. Man kann durch eine Querschnittstudie keine kausalen Aussagen treffen, ¨ jedoch ist sie essentiell f¨ ur einen Uberblick im Gesundheitswesen. Wichtig ist sie auch zum Generieren a tiologischer Hypothesen (Faktor – Krankheit); ¨ schlecht geeignet ist sie f¨ ur Krankheiten von kurzer Dauer und bei seltenen Krankheiten. Tabelle 11.5. Vierfeldertafel einer (fiktiven) Querschnittstudie

Exposition Gesamt

Krankheit E

E

K

150

30

180

K

2400

2420

4820

gesamt

2550

2450

5000

Beispiel 11.7: Odds-Ratio und Pr¨ avalenz-Ratio in Querschnittstudien Eine Stichprobe mit dem Umfang 5000 wird erhoben (vgl. etwa Tabelle 11.5 auf Seite 250). Daraus ergeben sich Sch¨ atzungen f¨ ur die Morbidit¨ at (Pr¨ avalenz von K) von 180/5000 = 0.036 sowie f¨ ur die Pr¨ avalenz von E von ungef¨ ahr 2550/5000 ≈ 0.5. Als Zusammenhangsmaß kann das OR, aber auch das Pr¨ avalenz-Ratio (P R) verwendet werden. # = 150 × 2420 ≈ 5.04 OR 30 × 2400 150/2550 150 × 2450 # P R= = ≈ 4.80 . 30/2450 2550 × 30 OR liegt im Vergleich zu P R (f¨ ur P R = 1) weiter entfernt von 1.

Epidemiologie

251

11.6.4 Fall-Kohorten-Studie Bei einer Fall-Kohorten-Studie handelt es sich um einen hybriden Plan, der sich aus Elementen einer Kohortenstudie und einer Fall-Kontroll-Studie zusammensetzt. Man kann im Verlauf einer Kohortenstudie verschiedene zus¨ atzliche Fragen untersuchen, was oft zu multiplen Testproblemen f¨ uhrt. Die grafische Repr¨ asentation eines solchen Ansatzes ist in Abbildung 11.6, Seite 251 veranschaulicht.

KE K Gg

S

_ K C S

S Stichprobe

_ C

_ KE

_ CE __ CE

Abb. 11.6. Flussdiagramm einer Fall-Kohorten-Studie (skizziert)

Im Rahmen einer Kohorten-Studie kann beobachtet werden, ob eine bestimmte Krankheit K auftritt. F¨ ur die inzidenten F¨alle stellt man fest, ob die ¨ Exposition vorliegt (oder vorgelegen hat). Ahnlich wie bei einer Fall-KontrollStudie wird zum Vergleich eine Substichprobe entnommen und dabei die nicht pr¨ avalenten F¨ alle (C) als Kontrollf¨ alle betrachtet. KE, KE, CE und C E werden dann einander gegen¨ ubergestellt. Da im Laufe der Zeit einige Krankheiten und Expositionen in ¨ ahnlicher Weise betrachtet werden, erfreut sich dieser Versuchsansatz, der haupts¨ achlich der Hypothesengenerierung dienen sollte, großer Beliebtheit.

11.6.5 Confounding (Vermengen) Ein Merkmal wird als Confounder bezeichnet, wenn es sich kausal auf die Zielvariable (Krankheit) auswirkt und mit den Einflussvariablen assoziiert ist, jedoch nicht das direkte Ziel der Untersuchung darstellt.

252

Kapitel 11

¨ ¨ Beispiel 11.8: Rauchen als Confounder bei der Atiologie des Osophaguskarzinoms ¨ ¨ Wir betrachten im Folgenden die Atiologie des Osophaguskarzinoms. Soll der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Speiser¨ ohrenkrebs untersucht werden, so ist zu beachten, dass auch das Rauchen einen Risikobeitrag darstellen kann. Die Rauch- und Trinkgewohnheiten einer Person sind außerdem keineswegs unabh¨ angige Eigenschaften. Daher stellt hier das Rauchen einen Confounder dar.

Confounder

Einflussvariable

Faktor mit Scheinzusammenhang zu Zielvariablen

Zielvariable

zusätzl. Einflussvariable

Abb. 11.7. Confounding

Eine Scheinassoziation zwischen einem Faktor und der Zielvariablen besteht dann, wenn der Faktor mit Einflussvariablen assoziiert ist, jedoch selbst keinen Einfluss auf die Zielvariable aus¨ ubt. Ein solcher Einfluss ist dann nur vorget¨ auscht wie etwa zwischen Tabakexposition und Leberzirrhose (positive Korrelation von Tabakexposition und Alkoholkonsum). Folgende Eigenschaften treten f¨ ur Confounder auf: 1.

Ein Confounder ist auch bei Nichtvorliegen der Exposition ein Risikofaktor f¨ ur die untersuchte Krankheit.

2.

Ein Confounder ist mit der Exposition assoziiert.

3a.

Ein Confounder ist kein zwischen Exposition und Erkrankung liegender Faktor (vgl. Abbildung 11.8).

Epidemiologie

253

Exposition

Faktor

Krankheit

Abb. 11.8. Zusammenhang Exposition – Krankheit

Bei dem Zusammenhang “Strahlenexposition → Zellsch¨aden → Tumor” ist zu beachten, dass ein Zellschaden kein Confounder bei der Tumorentstehung ist! 3b.

Ein Confounder ist keine Folge der Exposition (vgl. Abbildung 11.9).

Faktor

Krankheit

Exposition

Abb. 11.9. Zusammenhang Exposition – Krankheit (Confounding)

Nehmen wir einmal an, dass das “Rauchen” der Expositionsfaktor ist. Als Faktor wird ein Metabolit von Nikotin betrachtet, n¨amlich Kotinin im Harn. Dieser Faktor steht also gleichbedeutend f¨ ur “Rauchen”. Beide “wirken” auf eine akute Bronchitis.

11.6.6 Wechselwirkung (Interaktion, Effektmodifikation) Wir betrachten einen Faktor, der auf die Krankheit wirkt, wobei keine Assoziation zwischen dem Faktor und der Exposition besteht. Verst¨arkt (schw¨ acht) der Faktor die Wirkung der Exposition, so spricht man von Wechselwirkung zwischen Exposition und Faktor oder von Effektmodifikation, speziell von Synergismus (Wirkungsverst¨arkung) und Antagonismus

254

Kapitel 11

(Wirkungsabschw¨ achung). Ein Beispiel f¨ ur einen Synergismus ist die verst¨arkende Wirkung mancher Medikamente (Exposition) bei gleichzeitigem Alkoholgenuss (Faktor), vorausgesetzt, dass zwischen Medikamenteneinnahme und Alkoholkonsum keine Assoziation besteht.

Faktor

Wechselwirkung

Krankheit

Exposition

Abb. 11.10. Effektmodifikation

Besteht zwischen Faktor und Exposition zus¨atzlich eine Assoziation, kann das Confounding mit einer Effektmodifikation einhergehen.

Faktor

Krankheit

Exposition

Abb. 11.11. Effektmodifikation mit Confounding

Beispiel 11.9: Wechselwirkung zwischen Rauchen und Asbestbelastung bei Lungenkrebserkrankung In unserem Beispiel handelt es sich um Lungenkrebs mit der Exposition des aktiven Rauchens (OR = 10). Als Faktor betrachten wir eine berufliche Asbestexposition (OR = 5). Da die Rauch- und Asbestexpositionen positiv assoziiert sind, kann man die Asbestbelastung als Confounder be-

Epidemiologie

255

trachten. Wirkt sich nun das Rauchen bei zus¨ atzlicher Asbestbelastung besonders drastisch auf die Lungenkrebserkrankung aus, so besteht eine Wechselwirkung. Wenn zum Beispiel bei einem additiven Modell bei der Doppelbelastung statt einem Wert von 15 ein OR von 50 beobachtet wird, so kann dieser Wert einer positiven Interaktion (Rauchen ×Asbest) zugeschrieben werden. Allerdings ist bekannt, dass die Gr¨ oße der Wechselwirkung von dem vorausgesetzten Modell abh¨ angt. So best¨ unde beispielsweise beim logistischen Modell, das bez¨ uglich OR multiplikativ ist, keine Wechselwirkung (5 × 10 = 50).

256

Kapitel 11

¨ 11.7 Ubungen 11.7.1 Testaufgaben 1. Im Großraum Berlin werden w¨ ahrend eines Jahres alle Patienten mit akutem Nierenversagen erfasst. Zu jedem dieser Patienten wird ein Patient gleichen Alters und Geschlechts aus einem allgemeinchirurgischen Krankengut zugeordnet. R¨ uckwirkend werden alle Patienten in gleicher Weise u ¨ber den Gebrauch von Analgetika in ihrem bisherigen Leben befragt. In der Auswertung wird verglichen, ob sich die Gruppe der Patienten mit akutem Nierenversagen gegen¨ uber der Gruppe der allgemeinchirurgischen Patienten hinsichtlich ihres Gebrauchs von Analgetika unterscheidet. Eine solche Studie ist (A) eine Kohortenstudie, (B) eine Fall-Kontroll-Studie, (C) eine L¨ angsschnittuntersuchung, (D) eine Cross-over Studie, (E) ein randomisierter Therapievergleich. 2. Als Confounding bezeichnet man in epidemiologischen Studien, (A) wenn die Sch¨ atzung des Effektes der Exposure-disease-Beziehung durch Vermischung mit dem Effekt einer “externen Variablen” (z. B. Alter oder Geschlecht) verf¨ alscht wird, (B) wenn die Sch¨ atzung des Effektes der Exposure-disease-Beziehung durch die Art der Auswahl der Studienpopulation (z. B. matched pairs) verf¨ alscht wird, (C) wenn die Sch¨ atzung des Effektes der Exposure-disease-Beziehung den Effekt “externer Variablen” ber¨ ucksichtigt, (D) wenn bei der Sch¨ atzung des Effektes der Exposure-diseaseBeziehung auch die Art der Auswahl (z. B. matched pairs) der Studienpopulation ber¨ ucksichtigt wird, (E) wenn die Exposure-disease-Beziehung durch einen begr¨ undeten naturwissenschaftlichen Wirkmechanismus erkl¨art werden kann.

Epidemiologie

257

3. Das Odds Ratio hat die folgenden Eigenschaften: (A) Das Odds Ratio ist invariant gegen¨ uber der Multiplikation der Zeilen und Spalten mit derselben Konstanten. (B) Das Odds Ratio ist gleich 1, wenn die Exposition sch¨adlich ist. (C) Das Odds Ratio ist gleich der Wahrscheinlichkeit eines exponierten Individuums, eine bestimmte Krankheit w¨ahrend einer definierten Zeitspanne zu erleiden. (D) Das Odds Ratio ist gleich dem relativen Risiko, wenn die H¨aufigkeit der Erkrankten unter Exponierten und den Nicht-Exponierten groß ist. (E) Das Odds Ratio ist nur in Kohortenstudien sinnvoll interpretierbar.

258

Kapitel 11

11.7.2 Fragestellungen 1. Diskutieren Sie die Verschiebungen in den neun Haupttodesursachen in den USA der Jahre 1900 und 1982 (vgl. Tabelle 11.6)! Tabelle 11.6. Haupttodesursachen in den USA der Jahre 1900 und 1982

Jahrgang 1900 Krankheit

1982 Prozent

Krankheit

Prozent

Pneumonie / Influenza

11.8 %

Herzkrankheit

34.4 %

Tuberkulose

11.2 %

Krebs

23.9 %

Herzkrankheit

9.4 %

Unfall

6.6 %

Schlaganfall

7.6 %

Schlaganfall

6.5 %

Diarrhoe / Enteritis

6.3 %

chron. Lungenerkrankung

2.9 %

Nephritis

5.9 %

Suizid

2.1 %

Krebs

4.5 %

Pneumonie / Influenza

2.0 %

Unfall

4.2 %

chron. Lebererkrankung

1.9 %

Diphtherie

1.9 %

Diabetes mellitus

1.7 %

Rest

37.2 %

Rest

18.0 %

2. In einer (prospektiven) Kohortenstudie wurde eine positive Assoziation zwischen Kaffeekonsum und koronarer Herzkrankheit festgestellt. Man reportierte ein RR = 2.5 f¨ ur diejenigen, die im Durchschnitt mindestens 5 Tassen Kaffee t¨ aglich getrunken hatten mit einem 95%-Konfidenzintervall f¨ ur RR von 1.08 bis 5.77 (alles im Vergleich zu den Nichttrinkern von Kaffee). Auf Grund dieses Ergebnisses empfahl eine Gesundheitsbeh¨orde, h¨ ochstens 2 Tassen Kaffee t¨ aglich zu trinken. Ist dieser Empfehlung zuzustimmen? Was ist dagegen einzuwenden? 3. In einer Fall-Kontroll-Studie wurden einige Risikofaktoren f¨ ur das Auftreten eines Myokardinfarktes untersucht. An 366 F¨allen und 423 Kontrollen wurde u. a. das aktuelle Rauchverhalten erhoben (Rauchen w¨ahrend der letzten drei Monate).

Epidemiologie

259

Ein positives Ergebnis zeigten 157 der F¨ alle und 110 der Kontrollf¨alle. Stellen Sie die Vierfeldertafel auf und berechnen Sie das Assoziationsmaß OR und ein approximatives 95%-Konfidenzintervall. Wie ist das Ergebnis zu interpretieren? 4. Welcher Bias k¨ onnte bei Kohortenstudien und welcher bei Fall-KontrollStudien auftreten? 5. Bei zwei Querschnitterhebungen an insgesamt 54000 Kindern im schulpflichtigen Alter aus Plauen und Karl-Marx-Stadt in der ehemaligen DDR wurde der Zahnstatus in den Jahren 1959 und 1971 erhoben. Vor der ersten Erhebung lag der Fluoridgehalt des Trinkwassers beider St¨adte unter 0.2 ppm. Im Jahre 1959 wurde in Karl-Marx-Stadt der Fluoridgehalt des Trinkwassers auf 1 ppm angehoben, so dass hier bis zur zweiten Erhebung 12 Jahre lang das fluoridierte Trinkwasser zur Verf¨ ugung stand. Beispielhaft ergab sich f¨ ur M¨ adchen, die im Vergleich zu den Knaben immer einen erh¨ ohten Kariesbefall aufwiesen, f¨ ur den unteren ersten Molaren2 in Plauen im Jahr 1959 eine mittlere Kariesbefallsintensit¨at3 von 0.243, im Jahre 1971 eine von 0.297. In Karl-Marx-Stadt waren die entsprechenden Werte 0.268 (1959) und ¨ 0.108 (1971). Ahnliche Ergebnisse ergaben sich (mit geringeren Kariesbefallsintensit¨ aten) f¨ ur die anderen Z¨ ahne. Spricht dieses Ergebnis f¨ ur eine prophylaktische Wirkung der Trinkwasserfluoridierung? Was k¨ onnte dagegen vorgebracht werden? 2 3

den am h¨ aufigsten von Karies befallenen Zahn Es handelt sich hierbei um eine nicht-negative Zahl, die die “momentane” Gefahr ausdr¨ uckt, dass ein gesunder Zahn in n¨ achster Zeit kari¨ os wird; diese Gr¨ oße ist formal wie die Mortalit¨ atsintensit¨ at im Beispiel 11.1, Seite 232 definiert, wenn man die Kariesinzidenz eines Zahnes als “Sterben” interpretiert.

Kapitel 12: Demographie

12.1 Einleitung Unter Demographie versteht man die Beschreibung von Bev¨olkerungsbewegungen, z. B. Geburten, Sterbef¨alle, Emigrationen oder Immigrationen. Als Quellen dienen oft amtliche Routineerhebungen, mit deren Hilfe auch strukturelle Ver¨ anderungen einer Population, wie beispielsweise die Alters- und Geschlechtsverteilung, u ¨ber einen Zeitraum von mehreren Jahren aufgezeigt werden k¨ onnen. Besonders am Beispiel der Krebsepidemiologie wird deutlich, dass in der Demographie h¨aufig die Beschreibung und Analyse von Raten im Vordergrund steht. Im folgenden Kapitel werden verschiedene Methoden zur Analyse von Raten besprochen.

12.1.1 Verteilung der Todesf¨ alle Am Anfang der Betrachtung steht die Beschreibung der Verteilung von Todesf¨ allen. Eine differenzierte Betrachtung ber¨ ucksichtigt dabei den Einfluss des Alters auf die Verteilung der Todesf¨ alle. Beispiel 12.1: Beschreibung der H¨ aufigkeit von Todesf¨ allen in den USA Als Beispiel betrachten wir die Altersverteilung der Todesf¨ alle in den USA im Jahre 1967 (vgl. Tabelle 12.1). Die grafische Veranschaulichung dieser Verteilung kann mittels eines Histogramms erfolgen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Altersklassen unterschiedliche Breiten aufweisen. Hier sind nicht, wie u ¨blicherweise im Falle ¨ aquidistanter Klassengrenzen, die H¨ ohen, sondern die Fl¨ achen u ¨ber den Altersklassen proportional zu der (absoluten) Anzahl der Todesf¨ alle.

262

Kapitel 12

Die Abbildung 12.1 auf Seite 263 zeigt die zweigipfelige (bimodale) Form des Histogramms. Tabelle 12.1. Altersverteilung der Todesf¨ alle in den USA im Jahre 1967

Alter [Jahre]

Todesf¨ alle pro Jahr

Klassen

Klassenmitte

Klassenl¨ ange

Todesf¨ alle

0; m ganzzahlig; m = 0 xm = x × · · · × x ( )* + m mal x0 = 1 f¨ ur x = 0 xk xm = xk+m x−k = 1/(xk ) xk y k = (xy)k

296

Anhang A logx (1) = 0 logx (x) = 1 logx (yz) = logx (y) + logx (z) logx (y m ) = m logx (y) logz (y) = logz (x) logx (y)

dekadischer Logarithmus (Basiszahl 10) log10 (x) = log(x) = lg(x) nat¨ urlicher Logarithmus (Basiszahl e = 2.718281 . . . ) loge (x) = ln(x) Logarithmus dualis (Basiszahl 2) log2 (x) = lb(x)

Lineare Interpolation Gegeben sei eine (stetige) Funktion F mit den Werten F (x1 ) an der Stelle x1 und F (x2 ) an der Stelle x2 . Gesucht ist ein “n¨ aherungsweiser” Funktionswert F (x0 ) an der Stelle x0 , wobei x0 ein Wert zwischen x1 und x2 ist. Wenn eine lineare Interpolation, d. h. eine Beschreibung des Kurvenverlaufs zwischen F (x1 ) und F (x2 ) angemessen erscheint, so ist: F (x0 ) = F (x2 ) −

F (x2 ) − F (x1 ) (x2 − x0 ) . x2 − x1

Gesucht ist ein “n¨ aherungsweiser ” Wert x0 zum Funktionswert F (x0 ), wobei F (x0 ) ein Wert zwischen F (x1 ) und F (x2 ) ist. Wenn eine lineare Interpolation, d. h. eine Beschreibung des Kurvenverlaufs zwischen F (x1 ) und F (x2 ) angemessen erscheint, so ist: x0 = x2 −

F (x2 ) − F (x0 ) (x2 − x1 ) . F (x2 ) − F (x1 )

Formelsammlung

297

Grafische Veranschaulichung einiger Funktionen

Abb. 1. Grafische Veranschaulichung der Logarithmusfunktionen f 1 = log(x) und √ f 2 = ln(x) und der Wurzelfunktion f 3 = x

298

Anhang A

Abb. 2. Grafische Veranschaulichung der Inversen Funktion f 1 = 1/x und der 2 Exponentialfunktionen f 1 = ex und f 2 = e−x sowie

Formelsammlung

Abb. 3. Grafische Veranschaulichung der Potenzfunktionen f 1 = x, f 2 = x f 3 = x3

299

2

und

300

Anhang A

Abb. 4. Grafische Veranschaulichung der Exponentialfunktion f = e

x

Formelsammlung

Abb. 5. Grafische Veranschaulichung der Exponentialfunktion f = e dung 4 (Ordinate in logarithmischer Skalierung)

301

x

aus Abbil-

Anhang B: Rechenbl¨ atter

Tabelle 1. Rechenblatt fur ¨ die empirische Verteilungsfunktion x(j) (paarweise unterschiedlich, geordnet)

absolute Anzahl x(j)

absolute Anzahl x(k) ≤ x(j)

relative Anzahl x(k) ≤ x(j)

304

Anhang B Tabelle 2. Rechenblatt: Regressionsrechnung (Vorlage 1, Teil 1)

Nr.



xj

yj

x2j

yj2

xj yj

Rechenbl¨ atter

305

Tabelle 3. Rechenblatt: Regressionsrechnung (Vorlage 1, Teil 2)

Mittelwert der x-Werte

x=

Mittelwert der y-Werte

y=

Varianz der x-Werte

Varianz der y-Werte

Kovarianz

Steigung

Intercept

n 1 xj n j=1

n 1 yj n j=1

sxx

syy

sxy

1 = n−1

1 = n−1

1 = n−1

 n 

 x2j

2

−nx

j=1

 n 

 yj2

−ny

j=1

 n 

 xj yj − n x y

j=1

byx =

syx sxx

ayx = y − byx x

Die Regressionsgleichung lautet: Korrelationskoeffizient

2

r= √

sxy sxx · syy

306

Anhang B Tabelle 4. Rechenblatt: Regressionsrechnung (Vorlage 2, Teil 1)

Nr.



xj

yj

xj − x

(xj − x)2

yj − y

(yj − y)2

(xj − x)(yj − y)

Rechenbl¨ atter

307

Tabelle 5. Rechenblatt: Regressionsrechnung (Vorlage 2, Teil 2) n 1 xj n

Mittelwert der x-Werte

j=1

n 1 yj n

Mittelwert der y-Werte

Varianz der x-Werte

j=1

n 2 1  xj − x n−1

sxx =

j=1

Varianz der y-Werte

syy =

n 2 1  yj − y n−1 j=1

Kovarianz

sxy =

n   1  xj − x yj − y n−1 j=1

Steigung

Intercept

byx =

syx sxx

ayx = y − byx x

Die Regressionsgleichung lautet: Korrelationskoeffizient

r= √

sxy sxx · syy

308

Anhang B Tabelle 6. Rechenblatt: Standardabweichung

Nr.



xj

x2j

xj − x

(xj − x)2

Anhang C: L¨ osungen zu MC-Fragen

Tabelle 7. Losungen zu den MC-Fragen ¨ Testaufgaben

Kapitel 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

D

B

C

E

C

D

B

C

-

-

2

C

B

D

C

D

B

-

-

-

-

3

D

D

C

B

C

C

C

D

A

-

4

D

-

-

-

-

-

-

-

-

-

5

B

A

B

D

C

-

-

-

-

-

6

D

A

D

D

A

C

A

A

E

D

7

-

-

-

-

-

-

-

-

-

8

A

-

-

-

-

-

-

-

-

9

C

D

-

-

-

-

-

-

-

10

-

-

-

-

-

-

-

-

-

11

B

A

A

-

-

-

-

-

-

12

-

-

-

-

-

-

-

-

-

13

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Literatur

Prim¨ arliteratur Aids-Schnellinformation (1994): Bundesgesundheitsblatt 10, 439–442. Altman, D. G., Gore, S. M., Gardner, M. J., Pocock, S. J. (1983): Statistical guidelines for contributors to medical journals. British Medical Journal 286, 1489–1493. Bailar, J. C., Mosteller F. (1988): Guidelines for statistical reporting in articles for medical journals. Annals of Internal Medicine 108, 266–273. Begg, C., Cho, M., Eastwood, S., Horton, R., Moher, D., Olkin, I., Pitkin, R., Rennie, D., Schulz, K. F., Simel, D., Stroup, D. F. (1996): Improving the quality of reporting of randomized controlled trials – The CONSORT statement. Journal of American Medical Association, 276, 637–639. Bauer, P., K¨ ohne, K. (1994): Evaluation of experiments with adaptive interim analyses. Biometrics 50, 1029–1041. Biomathematik f¨ ur Mediziner (1975): ed. Kollegium Biomathematik NW. Vol. 164, Springer, Berlin. Clopper, C. J., Pearson, E. S. (1934): The use of confidence or fiducial limits illustrated in the case of the binomial. Biometrika 26, 404 ff. Cochran W. G., Cox, G. M. (1992): Experimental Designs 2nd ed. Wiley, New York. Cohen, J. (1988): Statistical Power Analysis for the Behavioral Sciences. Lawrence Erlbaum Associates, Hillsdale.

312

Literatur

Cox, D. R. (1972): Regression models and life-tables. Journal of the Royal Statistical Society B 34, 187-202. Cushny, A. R., Peebles, A. R. (1906): The action of optical isomers. II. Hyoscines. Journal Physiology 32, 501–510. Cutler, S. J., Ederer, F. (1958): Maximum utilization of the life table method in analyzing survival. Journal of Chronical Disease 8, 699–712. Dinghaus P., Heitmann K. U., Rehse E. (1999): Statistische Auswertungen medizinischer Studien, M¨ onch, K¨ oln. Group for critical appraisal of the medical literature (1987): A proposal for more informative abstracts of clinical articles. Annals of Internal Medicine 106, 598–604. Fisher, L. D., van Belle, G. (1993): Biostatistics – A Methodology for the Health Sciences. John Wiley, New York. Freiman, J. R., Chalmers, T. C., Smith, H., Kebler, R. R. (1978): The importance of beta, the type II error and sample size in the design and interpretation of the randomized control trial. New England Journal of Medicine 299, 690-694. Gehan, E. A. (1965): A generalized Wilcoxon test for comparing arbitrarily singly-censored samples. Biometrika 52, 203-223. Greenwood, M. (1926): Reports on public health and medical subjects. No. 33 Appendix I. The errors of sampling of the survivorship tables. H. M. Stationary Office, London. ICH E 3 (1995): Structure and Content of Clinical Study Reports, issued as CPMP/ICH/137/95 ICH E 6 (1996): GCP: Consolidated Guideline Adopted by CPMP, issued as CPMP/ICH/135/95/Step5, Explanatory Note and Comments to the above, issued as CPMP/768/97 ICH E 9 (1998): Statistical Principles for Clinical Trials Adopted by CPMP, issued as CPMP/ICH/363/96 ICH E 10 (2000): Choice of Control Group Adopted by CPMP, issued as CPMP/ICH/364/96

Literatur

313

Johnson, N. L., Kotz, S. (1970): Continuous Univariate Distributions I. John Wiley, New York. Kaplan, E. L., Meier, P. (1958): Nonparametric estimation from incomplete observations. Journal of the American Statistical Association 53, 457– 481. Laaser, U. (1977): Risikofaktoren bei Jugendlichen. Indikatoren des kardiovaskul¨ aren Risikos bei Sch¨ ulern der Oberstufe in K¨oln. Fortschritte in der Medizin 95, 256–262. Laaser, U., Sch¨ utt, A. (1978): The cardiovascular risk-profile of adolescents in Cologne. A representative study including 6302 pupils. Zeitschrift f¨ ur Kardiologie 67, 837–846. Lehmacher, W., Wassmer, G. (1999): Adaptive sample size calculations in group sequential trials. Biometrics 55, 1286–1290. Mantel, N., Haenzel, W. (1959): Statistical aspects of the analysis of data from retrospective studies of disease. Journal of the National Cancer Institute 22, 719–748. McCullough B. D., Wilson B. (1999): On the accuracy of statistical procedures in Microsoft Excel 97. Computational Statistics & Data Analysis 31, 27–37. O’Brien, P., Fleming, T. R. (1979): A multiple testing procedure for clinical trials. Biometrics 35, 549–556. Pfanzagl, J. (1972): Allgemeine Methodenlehre der Statistik I. de Gruyter, Berlin. Pfanzagl, J. (1974): Allgemeine Methodenlehre der Statistik II. de Gruyter, Berlin. Pocock, S. J. (1977): Group sequential methods in the design and analysis of clinical trials. Biometrika 64, 191–199. Proschan, M. A., Hunsberger, S. A. (1995): Designed extension of studies based on conditional power. Biometrics 51, 1315–1324. Sackett, D. (1979): Bias in analytical research. Journal of Chronical Disease 32, 51–63.

314

Literatur

Schulz, F. K. (1995): Subverting randomization in controlled clinical trials. Journal of the American Medical Association 274, 1456–1457. Siegel, S. (1956): Nonparametric statistics for the behavioral sciences. MacGraw-Hill, Kogakuska. Spiessl, B., Beahrs, O. H., Hermanek, P., Hutter, R. V. P., Scheibe, O., Sobin, L. H., Wagner, G. (1993): TNM-Atlas. Illustrierter Leitfaden zur TNM/p TNM-Klassifikation maligner Tumoren UICC, International Union Against Cancer. 3. Auflage Springer, Berlin. Tarone, R. E., Ware, J. (1977): On distributions-free tests for equality of survival distributions. Biometrika 64, 156-160. Tukey, J. W. (1977): Exploratory Data Analysis. Addison Wesley, Reading. Wagner, G. (1993): Tumorlokalisationsschl¨ ussel: Topographischer Teil. International Classification of Diseases for Oncology ICD-0. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren. 5. Auflage Springer Verlag, Berlin. ¨ Welt¨ arztebund (1991): Deklaration von Helsinki – Empfehlungen f¨ ur Arzte, die in der biomedizinischen Forschung t¨atig sind, Dok. 17C, 1989, ¨ Deutsches Arzteblatt 88, B 2927–2928. Wingert, F. (1984): SNOMED – Systematisierte Nomenklatur der Medizin. Springer, Berlin. WHO (1989): Aids in Europa – Vierteljahresbericht der WHO. Bundesgesundheitsblatt 9, 412–415. Wiedemann, P., Hilgers, R.-D., Bauer, P., Heimann, K. for the Dounomycin Study Group (1998): Adjunctive Daunorubicin in the treatment of proliferative vitreoretinopathy: Results of a multicenter clinical trial. American Journal of Ophthalmology 126, 550–559. Wissenschaftliche Tabellen Geigy (1985): Teilband Statistik. Ciba Geigy AG, Basel. ¨ Wittkowsky, K. M. (1988): Wann ist ein HIV-Test indiziert? Dt Arztebl 85, C1510–C1511.

Literatur

315

Begleitende Literatur Abel, U. (1993): Die Bewertung diagnostischer Tests. Hippokrates, Stuttgart. Bland, J. M., Altman, D. G. (1986): Statistical mehods for assessing agreement between two methods of clincal measurements. Lancet i, 307–310. CPMP (1994): Good clinical practice: Guidelines for essential documents for the conduct of a clinical trial. – In: Note for guidance. ed. Committee for proprietary medicinal products efficacy working party. Commission of the European Communities. CPMP (1995): Biostatistical methology in clinical trials in applications for marketing authorizations for medicinal products. Statistics in Medicine 14, 1659–1682. Freedman, D., Pisani, R., Purves, R. (1980): Statistics. W. W. Norton, New York. Gesetz u ¨ber den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG) in der Fassung des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelrechtes vom 24. August 1976. (1994): Editio Cantor, Aulendorf. Harms, V. (1992): Biomathematik, Statistik und Dokumentation: eine leichtverst¨ andliche Einf¨ uhrung nach dem Gegenstandskatalog f¨ ur den 1. und 2. Abschnitt der ¨ arztlichen Pr¨ ufung. Harms, Kiel. Lewis, J. A., Jones, D. R., R¨ ohmel, J. (1995): Biostatistical methology in clinical trials – a european guideline. Statistics in Medicine 14, 1655–1657. Lipschutz, S. (1965): Theory and Problems of Probability. Schaum’s Outline Series in Mathematics. McGraw-Hill, New York. (auch in Deutsch verf¨ ugbar) Lorenz, R. J. (1984): Grundbegriffe der Biometrie. Fischer, Stuttgart. Spiegel, M. R. (1961): Theory and Problems of Statistics. Schaum’s Outline Series in Mathematics. McGraw–Hill, New York. (auch in Deutsch verf¨ ugbar) Werner, J. (1984): Medizinische Statistik. Urban & Schwarzenberg, M¨ unchen.

316

Literatur

Weiterfu ¨ hrende Literatur Armitage, P., T. Colton, (1998): Encyclopedia of Biostatistics. Wiley, New York. Bland, M., J. Peacock, (2000): An Introduction to Medical Statistics. University Press, Oxford. Fletcher, R. H., Fletcher, S. W., Wagner, E. H. (1996): Clinical Epidemiology. The Essentials. 3. Aufl. Williams & Wilkins, Baltimore. Friedman, L. M., Furberg, C. D. und DeMets, D. L. (1999): Funda-men-tals of Clinical Trials. Springer, Heidelberg. Hartung, J., Elpert, B., Kl¨ osner, K.-H. (1985): Statistik. R. Oldenbourg, M¨ unchen. Immich, H. (1990): Paradigma Epidemiologie. Westholsteinsche Verlagsdruckerei, Heide. Kleinbaum, D. G., Kupper, L. L., Morgenstern, H. (1982): Epidemiologic research. Reinhold, van Nostrand. Kreienbrock, L., Schach, S. (1995): Biometrie. Epidemiologische Methoden. Gustav Fischer , Stuttgart. Rasch, D., Herrend¨ orfer, G., Bock, J., Victor, N., Guiard, V. (1996): Verfahrensbibliothek, Band 1. Oldenbourg, M¨ unchen. Rasch, D., Herrend¨ orfer, G., Bock, J., Victor, N., Guiard, V. (1998): Verfahrensbibliothek, Band 2., Oldenbourg, M¨ unchen. Rothman, K. J. (1986): Modern Epidemiology. Little, Brown, Boston. Sackett, D. L., R. B. Haynes, G. H. Guyatt, P. Tugwell, (1991). Clinical Epidemiology: A Basic Science for Clinical Medicine. 2d. eds. Brown, Boston.

Literatur

Internetadressen www.cochrane.de www.consort-statement.org www.eyenet.org/ophthalmology www.fda.gov www.google.de www.ifpma.org www.medline.de www.meddramsso.com www.pubmed.gov www.spss.com www.sas.com www.who-umc.org www.wma.net

317

Symbole

α

Signifikanzniveau, Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Fehler 1. Art, siehe S. 120

ARR

absolute Risikoreduktion, siehe S. 148

ASE

asymptotischer Standardfehler, siehe S. 242

ASTR

altersstandardisierte Todesrate, siehe S. 265

ayx

Achsenabschnitt der Regressionsgeraden, siehe S. 28

β

Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Fehler 2. Art, siehe S. 124

1−β

Power, Macht, siehe S. 126

B(n, p)

Binomialverteilung, siehe S. 56

byx

Steigung der Regresssionsgeraden von y auf x , siehe S.28

χ2F G (γ)

γ-Quantil der χ2 -Verteilung, siehe S. 146

E(X ); µ

Erwartungswert der Zufallsvariablen, siehe S. 58

f (x)

Dichtefunktion, siehe S. 57

FG

Freiheitsgrade, siehe S. 146

F (x)

Verteilungsfunktion, siehe S. 57

Fn,k (γ)

γ-Quantil der F-Verteilung, siehe S. 110

H0

Nullhypothese, siehe S. 117

H1

Alternativhypothese, siehe S. 117

320

Symbole

κ

¨ κ-Koeffizient, Ubereinstimmungsmaß, siehe S. 86

LR−

negatives Likelihood Ratio, siehe S. 88

LR+

positives Likelihood Ratio, siehe S. 87

NNT  n

Number needed to treat, siehe S. 270

k

Binomialkoeffizient n u ¨ber k, siehe S. 55

N (µ, σ 2 )

Normalverteilung, siehe S. 63

Odds

Odds Chance, siehe S. 235

OR

Odds Ratio, siehe S. 236

p-Wert

p-Wert, siehe S. 121

P (A)

Wahrscheinlichkeit f¨ ur A, siehe S. 52

PAR

populationsattributables Risiko, siehe S. 243

P (D+ )

Pr¨ avalenz f¨ ur D+ , siehe S. 82

P (D− |T − ) negativer Vorhersagewert, siehe S. 84 P (D+ |T + ) positiver Vorhersagewert, siehe S. 84 at, siehe S. 83 P (T − |D− ) Spezifit¨ at, siehe S. 83 P (T + |D+ ) Sensitivit¨ PR

Pr¨ avalenz-Ratio, siehe S. 250

Q3 , Q1

oberes, unteres Quartil, siehe S. 12

Q3 − Q1

Quartilsabstand, siehe S. 15

r

Korrelationskoeffizient, siehe S. 32

range

Spannweite, siehe S. 14

RD

Risiko-Differenz, siehe S. 240

RR

Relatives Risiko, siehe S. 238

RRR

relative Risikoreduktion, siehe S. 149

Symbole

321

R(xj )

Rangzahl des j-ten Messwertes, siehe S. 33

R n1

Rangsumme, siehe S. 170

s

Standardabweichung, siehe S. 14

s2

Varianz, siehe S. 14

sx

Standardfehler des Mittelwertes (SEM), siehe S. 15

sxx

Varianz der x-Werte, siehe S. 28

sxy

Kovarianz der (x, y)-Wertepaare, siehe S. 28

S(t)

¨ Uberlebenskurve, siehe S. 190

SMR

standardisiertes Mortalit¨ atsverh¨ altnis, siehe S. 270

tF G (γ)

γ-Quantil der t-Verteilung, siehe S. 110

TTR

Totale Todesrate, siehe S. 263

U

U-Statistik, siehe S. 171

v

Variationskoeffizient, siehe S. 15

V ar(X ), σ 2 Varianz der Zufallsvariablen, siehe S. 58 x

arithmetischer Mittelwert, siehe S. 12

x ˜

Median, siehe S. 12

X

Zufallsvariable (ZV), siehe S. 57

x(k)

k-ter Wert der Rangliste, siehe S. 12

z(γ)

γ-Quantil der Standardnormalverteilung, siehe S. 66

Z

Standardisierung von X , siehe S. 59

Index

AB0-System, 52 Ablehnbereich, 120 Ablehnbereich – einseitiger, 122 – zweiseitiger, 121 Accuracy, 86 Achsenabschnitt, 28 Actuarial Method, 189 Additionssatz, 50 Adjustierung – direkte, 266 – indirekte, 270 Adjustierungsverfahren, 273 Adrenalin, 29 All-Randomized-Patients, 223 Alternativhypothese, 117, 161 Alternativhypothese – einseitige, 121 – komplement¨ are, 118 – punktf¨ ormige, 125 – zweiseitige, 119 ambispektiv, 244 Annahmebereich, 120 Antagonismus, 254 Anteil, 231 Antezedens, 238 Arzneimittelsicherheit, 224 Arzneimittelstudie, 215, 224 Assoziationsmaß, 238 asymptotische Pr¨ ufgr¨ oße des U -Tests, 172 Aufkl¨ arung, 229 Auspr¨ agung, 3 Ausschlusskriterien, 205 Authentifizierung, 284

Basis – induktive, 205 Begleitvariable, 216 Beobachtung – valide, 5 – zensierte, 182 Beobachtungseinheit, 3, 5 Beobachtungseinheit – Ausf¨ alle, 223 Beobachtungsstudie, 231 Berksonbias, 245, 249 Bestimmtheitsmaß, 32 Bias, 210, 214, 239 Bias – Berkson, 245, 249 – Concealment, 214 – Confounding, 251 – Information, 214 – Language, 227 – Publication, 227, 289 – Recall, 245, 249 – Selektion, 210, 214, 246 Binomialkoeffizient, 55 Binomialkoeffizient – Symmetrie, 56 Binomialtest, 118 Binomialverteilung, 54, 118 Binomialverteilung – Approximation, 68 – Erwartungswert, 59 – Varianz, 59 Blasenst¨ orung, 103, 206, 218 Blindbedingung – doppel, 215

324 – dreifach, 215 – einfach, 215 Blockbildung, 207 Blutgruppen, 52 Body-Mass-Index, 288 Box-Whisker-Plots, 16 Breslow-Index, 230 Bronchitis, 250 Bronchitis – akute, 253 – chronische, 250 Brustkrebs, 246 case report forms, 279 χ2 -Test, 144, 146 – Pr¨ ufgr¨ oße, 145 χ2 -Test – Pr¨ ufgr¨ oße, 237 χ2 -Verteilung, 58, 146 χ2 -Verteilung – γ-Quantil, 146 Cochrane Library, 224 Codeplan, 275 Compliance, 209 Concealment, 214 Confounding, 251 Cronbachs α, 37 Crossover-Versuchsplan, 207 Current Contents, 224, 225 Cutler Ederer Sch¨ atzer, 189 Datenbank, 228 Deklaration von Helsinki, 229 Demographie, 261 Dezile, 12 Dichte, 57 Dichtefunktion der Zufallsvariablen, 57 Differenz – klinisch relevante, 219 Dokumentation, 228 Double-Dummy-Technik, 215 Drop-Out, 183 Dualit¨ at zwischen Test und Konfidenzintervall, 152 Durchschnittsrate, 232 e-Trial, 284

Index Effekt – unerw¨ unschter, 224 Effektmaß, 219 Effektmodifikation, 253 Einschlusskriterien, 205 Empfindlichkeit eines Tests, 83 Endauswertung, 219 Entscheidung – falsch-negative, 82 – falsch-positive, 82 Entscheidungen – diagnostischer Test, 82 – statistischer Test, 122 Entscheidungsregel – statistischer Test, 121 Epidemiologie, 232 Epidemiologie – analytische, 232 – deskriptive, 232 Ereignis – disjunkt, 50 Erhebung, 203 Erkrankungsrisiko, 241 Erwartungswert, 58, 159 Erwartungswert – Binomialverteilung, 59 – log-Normalverteilung, 68 – Normalverteilung, 63 Ethikkommission, 229 Experiment – doppelblind, 215 – dreifachblind, 215 – einfachblind, 215 – offen, 215 Exposition, 235, 238 F -Verteilung – γ-Quantil, 110 Fall-Kohorten-Studie, 251 Fall-Kontroll-Studie, 204, 244, 245 falsch-negativ, 82 falsch-positiv, 82 Falsifizierungsprinzip – statistisches, 119 Fehler 1. Art, 122 Fehler 2. Art, 123 Fl¨ achendiagramm, 5

Index Follow-up-Studie, 238 Formel von Greenwood, 186, 190 Fragestellung – einseitige, 122 – zweiseitige, 122 Freiheitsgrad, 146, 163 Full Analysis Set, 223 GCP-Richtlinien, 285 Gehan-Test, 197 Gehan-Test – Pr¨ ufgr¨ oße, 197 Genauigkeit eines Tests, 86 geometrisches Mittel, 13 Gesetz der großen Zahlen, 48 Gold-Standard, 82 Good Clinical Practice, 229, 285 Grenzwertsatz – zentraler, 60 Grundgesamtheit, 203 H¨ aufigkeit – absolute, 4 – beobachtete, 145 – erwartete, 145 – relative, 4, 9 Hazard Rate, 191 Histogramm, 7, 262 Histogramm – bimodales, 262 – zweigipfeliges, 262 HIV, 85 Hypothese – wissenschaftliche, 117 ICD-Schl¨ ussel, 292 Index, 37 Index Medicus, 224 Induktionsintervall, 239 Induktionsperiode, 234 Informationsbias, 214 informative censoring, 183 Interaktion, 41, 253 International Classification of Diseases, 292 Interne Konsistenz, 36 Intervall, 190

325 Intervallpr¨ avalenz, 233 Intervallsch¨ atzung, 105 Intervallskala, 4 Interventionsstudie, 240 Inzidenz, 234 Inzidenz – kumulative, 233 Inzidenz-Studie, 238 Inzidenzdichte, 234 Inzidenzrate, 234 Irrtumswahrscheinlichkeit, 106, 120 Item, 37 Kaplan-Meier-Sch¨ atzer, 184 κ-Koeffizient, 86 Karnofsky Index, 37 Kausalzusammenhang, 36 Kenngr¨ oße, 11 Klasse, 7 Klasse – disjunkte, 8 – linksabgeschlossene, 8 – rechtsabgeschlossene, 8 Kohortenstudie, 238, 239 Konfidenzwahrscheinlichkeit, 105 Konfidenzintervall, 106, 165 Konfidenzintervall ¨ – Uberdeckungswahrscheinlichkeit, 109 – asymptotisches, 112, 242 – f¨ ur ln(OR), 247 – f¨ ur ln(RR), 242 – f¨ ur OR, 249 – f¨ ur den Anteil, 110 – f¨ ur den Anteil, Zero-Event, 111 – f¨ ur den Erwartungswert bei bekannter Varianz, 107 – f¨ ur den Erwartungswert bei unbekannter Varianz, 110 – f¨ ur Sterbetafelsch¨ atzer, 186 – Stichprobenumfang, 109 – zweiseitiges, 106 Konsistenz – interne, 37 Konsistenz von Daten, 285 Kontingenztafeln, 40 Kontrolle – Krankenhaus, 246

326 – Population, 246 Korrelation – rechnerische, 36 Korrelationskoeffizient, 31, 35 Korrelationskoeffizient – Pearson, 31 – Spearman, 33 Kovarianz, 28 Kreisdiagramm, 5 L¨ angsschnitterhebung, 204 L¨ angsschnittstudie, 238 Lagemaß, 12 Language Bias, 227 Laplace-Experiment, 52 Latein-Quadrat, 207 Latenzzeit, 234 Lebensqualit¨ at, 37 Leberzirrhose, 252 Life Table Analysis, 189 Likelihood Ratio, 87 Likelihood Ratio – negatives, 87 – positives, 87 log-Normalverteilung, 58, 67 log-Normalverteilung – Erwartungswert, 68 – Varianz, 68 Logrank-Test, 193, 196, 217 Logrank-Test – Pr¨ ufgr¨ oße, 196 Logtransformation, 29 long run, 48 loss to follow up, 239 Macht, 126 matching, 245 Median, 12 Medline, 224, 225 Melanom, 217 Merkmal, 3 Merkmal – dichotomes, 40 – diskretes, 3 – qualitatives, 3 – quantitatives, 3 – stetiges, 3

Index Messmethode, 276 Methode der kleinsten Quadrate, 28 Mindest-Stichprobenumfang, 125 Mittelwert, 12 Modalwert, 13 Modell – mathematisch-statistisches, 181 – nichtparametrisches, 184 – parametrisches, 183 Monitoring, 228, 285 Morbus Crohn, 223 Morbus Hodgkin, 186, 191 Mortalit¨ atsdichte, 232 Mortalit¨ atsintensit¨ at, 232 Mortalit¨ atsrate, 232 Mortalit¨ atsrate – altersspezifische, 262 – geschlechtsspezifische, 262 – totale, 262 Mortalit¨ atsverh¨ altnis – standardisiert , 270 Multiplikationssatz, 51 Myokardinfarkt, 248 ¨ Nachweis der Uberlegenheit, 153 Nachweis der Gleichheit, 153 Nachweis der Nicht-Unterlegenheit, 155 NNT, 148 Nominalskala, 4 Non-Hodgkin-Lymphom, 144 Normalverteilung, 58, 60 Normalverteilung – Dichte, 63 – Erwartungswert, 63 – logarithmische, 67 – Varianz, 63 Nullhypothese, 117, 161 Nullhypothese – einseitige, 121 – zweiseitige, 119, 161 Number needed to treat, 148, 150 Observerblind, 215 Odds, 87, 235 Odds – A-posteriori, 88 – A-priori, 88

Index Odds-Ratio, 148, 149, 236, 240 Ordinalskala, 4 p-Wert, 121 p-Wert – einseitiger, 122 – zweiseitiger, 121, 122, 165 PDR, 167 Per-protocol-Analyse, 223 Periodenpr¨ avalenz, 233 Perzentile, 12 Placebo, 215 Plausibilit¨ atskontrolle, 284 Population – dynamische, 249, 263 – fixe, 263 Power, 126, 219 Pr¨ aretinopathie, 91 Pr¨ avalenz, 82, 85, 233 Pr¨ avalenzstudie, 249 Pr¨ avalenzverh¨ altnis, 238 Pr¨ ufgr¨ oße, 119, 120, 146 Pr¨ ufgr¨ oße – χ2 -Test, 145, 237 – t-Test, 162 – U -Test, 171 – Binomialtest, 119 – Gehan-Test, 197 Precision, 227 Produkt-Limit-Sch¨ atzer, 184 proportional hazards-model, 218 Publication-Bias, 289 Punkthypothese, 124 Punktpr¨ avalenz, 233 Punktsch¨ atzer – effizienter, 104 – unverzerrter, 104 Punktsch¨ atzung, 104 Punktwolke, 27, 29 PVR, 148, 166, 204 PVR-Studie, 148 ¨ Osophaguskarzinom, 252 Quantil, 12, 64 Quantil – χ2 -Verteilung, 146

327 – – – – –

γ-, 66 F -Verteilung, 110 p-, 12 t-Verteilung, 110, 164 Standardnormalverteilung, 66, 107, 112 Quartilsabstand, 15 Quartilsabstand – halber, 15 Querschnitterhebung, 204, 249 Querschnittstudie, 238, 250 Randomisierung, 209 Randomisierung – eingeschr¨ ankte, 211 – in permutierten Bl¨ ocken, 211 – sequentielle, 213 – stratifizierte, 211 – uneingeschr¨ ankte, 210 – vollst¨ andige, 210 – zentrale, 213 Rang, 170 Rang-Korrelationskoeffizient, 33 range, 14 Rangliste, 10, 12 Rangsumme, 170 Rangzahl, 33 Rate, 232 Recall, 227 Recall Bias, 245, 249 receiver-operating characteristic, 90 Regression – logistische , 41 – multiple lineare , 41 Regression zur Mitte, 39 Regressionsgerade, 28, 31 Regressionskoeffizient, 28 Relevanz – medizinische, 142 Reliabilit¨ at, 37 Remote Data Entry, 284 retrospektiv, 244 Rezidiv, 181 Risiko – populationsattributierbares, 243 Risiko pro Zeiteinheit, 191 Risikodifferenz, 240

328 Risikofaktor, 235 Risikokollektiv, 192 Risikoreduktion – absolute, 148 – relative, 148 Risikoverh¨ altnis, 240, 241 Risk-Ratio, 238 ROC-Kurve, 90 Safety monitoring board, 224 Satz von Bayes, 81 Sch¨ atzer – effizienter, 104 – verzerrter, 104 Scheinassoziation, 252 Schwellenwert, 121 Schwerpunkt, 28 Science Citation Index, 224 Score, 37 Screeningtest, 79 selective recall, 246 Selektion, 210 Selektionsbias, 210, 214, 246 SEM, 14 semi interquartile range, 15 Sensitivit¨ at, 83 Sicherheitskomitee, 224 Signifikanzniveau, 119, 121, 216, 218 Skala – metrische, 4 Skalentransformation – logarithmische, 68 Spannweite, 14 Spezifit¨ at, 83 Spitzer Index, 37 Stabdiagramm, 5, 6 standard error of the mean, 14 Standardabweichung, 14 Standardfehler des Mittelwertes, 14 Standardisierung, 59 Standardnormalverteilung, 64, 66 Standardnormalverteilung – γ-Quantil, 66, 107, 112 Standardpopulation, 269 statistisch signifikant, 142 Sterberate, 191

Index Sterberisiko, 191 Sterbetafelanalyse, 189 Stichprobe, 103, 165 Stichprobe – abh¨ angige, 140, 159, 206 – unabh¨ angige, 140, 165, 206 – unverbundene, 140, 165, 206 – verbundene, 140, 159, 206 Stichproben-Mittelwert, 63 Stichproben-Varianz, 63 Stichprobenentnahme – schichtweise, 239 Stichprobenumfang, 118 Stichprobenumfang – f¨ ur einen Statistischen Test, 220 – Konfidenzintervall, 109 Streuungsmaß, 14 Strukturgleichheit, 210 Studie – doppelblind, 215 – dreifachblind, 215 – einfachblind, 215 – epidemiologische, 239 – klinische, 204, 229 – multizentrische, 211 – offen, 215 – prospektive, 238 – retrospektive, 238, 245 Studienplanung, 203 Studientreffen, 228 Summenh¨ aufigkeit, 10 Surrogatvariable, 216 survey, 249 Survival Funktion, 181 Synergismus, 253 t-Test, 159, 162 – Pr¨ ufgr¨ oße, 162 t-Verteilung, 58, 164 t-Verteilung – γ-Quantil, 110, 164 Tarone Ware Test, 197 Test – Assoziation (OR), 237 – Binomialtest, 118 – diagnostischer, 81 – einseitig, 121

Index – erwartete Differenz gleich Null, 160 – statistischer, 118 ¨ – Vergleich zweier Uberlebenskurven, 194 – Vergleich zweier Anteile, 144 – Vergleich zweier Odds, 237 – zweiseitig, 119 testnegativ, 79 testpositiv, 79 Testresultat – positives, 84 TNM-System, 291 Todesrate – altersspezifisch, 265 – totale, 263 Treffsicherheit eines Tests, 83 U -Test, 166 – Pr¨ ufgr¨ oße, 171 ¨ Uberschreitungswahrscheinlichkeit, 106 ¨ Ubereinstimmungsmaß, 86 ¨ Uberlebenskurve, 181 ¨ Uberlebenszeit – mediane, 186 – mittlere, 184 – zensierte, 184 ¨ Uberlegenheitsnachweis, 153 Unterschied – relevanter, 125 Varianz – Binomialverteilung, 59 – log-Normalverteilung, 68 – Normalverteilung, 63 Validit¨ at einer Messgr¨ oße, 36 Variabilit¨ at – biologische, 103, 205 – intraindividuelle, 208 Variablenliste, 23 Variablenselektion, 41 Varianz, 14, 58 Variationskoeffizient, 15 Vertrauenswahrscheinlichkeit, 105 Verfahren – nichtparametrisches, 166 – parametrisches, 165 Vergleich

329 – interindividueller, 206 – intraindividueller, 206 Vergleich des Anteils mit einem festen Wert, 118 Vergleich des Erwartungswertes gegen einen festen Wert, 159 Vergleich zweier Verteilungen, 166 Verh¨ altnis, 231 Verh¨ altnisskala, 4 Versuchsanordnung – sequentielle, 219 Verteilungsfunktion, 57 Verteilungsfunktion – empirische, 10, 184 Verteilungsquantile, 58 Verwerfungsbereich, 120 Vierfeldertafel, 40, 241 Vierfeldertest, 144 Vierfeldertest – Pr¨ ufgr¨ oße, 145, 151 Vitreoretinopathie – proliferative, 148, 166, 204 Vorhersagewert – negativer, 84 – positiver, 84 Wahrscheinlichkeitsfunktion der Zufallsvariablen, 56 Wahrscheinlichkeit, 48, 52, 80 Wahrscheinlichkeit – a-posteriori, 84 – a-priori, 83 – bedingte, 80 – Pr¨ atest, 83 Wahrscheinlichkeitsbaum, 52 Wahrscheinlichkeitsfunktion, 56 Web of Science, 224 Wechselwirkung, 41, 253 Wertepaar, 27 Williams-Quadrat, 207 Winkelhalbierende, 38 Wirkungsnachweis, 215 Zielpopulation, 205 Zielvariable, 216 Zufallsgr¨ oße – χ2 -verteilt, 146

330 – t-verteilte, 163 – standardisiert, 59 – stetige, 57 Zufallsvariable – binomialverteilt, 56 – Dichtefunktion, 57

Index – diskrete, 56 – log-Normalverteilt, 68 – normalverteilt, 63 – stetige, 57 zweiseitiger Niveau-α-Test, 121 Zwischenauswertung, 219