Diglossie, Sprachideologie, Wertekonflikte: Zur Geschichte der neugriechischen Standardsprache (1780 bis 1930) 9783412504984, 9783412503642


106 16 7MB

German Pages [384] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Diglossie, Sprachideologie, Wertekonflikte: Zur Geschichte der neugriechischen Standardsprache (1780 bis 1930)
 9783412504984, 9783412503642

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

GRIECHENLAND IN EUROPA Kultur — Geschichte — Literatur Herausgegeben von Chryssoula Kambas und Marilisa Mitsou Band 3

DIGLOSSIE, ­SPRACHIDEOLOGIE, WERTEKONFLIKTE Zur Geschichte der neugriechischen ­Standardsprache (1780 bis 1930)

Christos Karvounis

2016 BÖHLAU VERLAG · KÖLN · WIEN · WEIMAR

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Geschwister Boehringer ­Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Die „Mauer“ von Pittakis. Kyriakos Pittakis, Archäologe in Athen, stellte diese Mauer, die 1888 gestürzt wurde, aus christlichen Spolien zusammen. Die Überreste finden sich im Byzantinisch-Christlichen Museum in Athen. Fotograf: Félix Bonfils (1831–1885) © The Penn Museum Archives.

© 2016 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Claudia Macho, Wien Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50364-2

Στη Χρυσούλα, το Μάξιμο και τη Μυρτώ. Στο Μαργαρίτη, την Αγγελική και τη Νατάσσα.

Inhalt Vorwort  ..........................................................................................................................  11 1 Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen  .. .............  15 1.1 Das westeuropäische Vorbild  ..........................................................................  15 1.2 Das Neugriechische  .. ........................................................................................  30 2 Das diglossisches Erbe  .............................................................................................  2.1 Einleitendes  .......................................................................................................  2.2 Diglossie in der klassischen Antike?  ..............................................................  2.2.1 Die „phonologische Diglossie“  ............................................................  2.2.2 „Diglossie“ und „Volkssprache“ im klassischen Athen  ......................  2.3 Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  ..............  2.3.1 Soziokulturelle und soziolinguistische Bedingungen  ........................  2.3.2 Sprachideologische Interferenz und die Relevanz/Präsenz der H-Varietät  . . .........................................  2.3.3 Linguistischer Abstand  ..........................................................................  2.3.4 Exkurs 1: Distinkte Varietäten im Griechischen  .. ..............................  2.4 Elitenorientierte und Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  ........................................................................  2.4.1 Begrifflichkeiten (Sprachstil, Register, Varietät) und das Verhältnis zwischen Sprechvarietäten und Schriftvarianten  .......  2.4.1.1 Register  ....................................................................................  2.4.1.2 Stil/Style  . . .................................................................................  2.4.2 Schriftlichkeitsdiglossie, Varietätenverhältnis und die sog. L-Varietät der byzantinischen Literatur- und Schriftsprache  ........... 

45 45 49 49 54 60 62 68 76 84 86 87 92 98 101

3 Neugriechische Diglossie: Versuch eines Phasenmodells  ...................................  111 4 Die Zeit von 1774 bis 1830  ....................................................................................  4.1 Die Grundlagen  . . ..............................................................................................  4.1.1 Literalität  .. ...............................................................................................  4.1.2 Geographische Verteilung. Zentrum und Peripherie?  ......................  4.1.3 Soziopolitische Institutionen und Sprachpolitik  . . .............................  4.2 Aspekte des Sprachdiskurses und die Wahrnehmung der Äquivalenz der L-Varietät  .........................................................................  4.2.1 Soziale und funktionale Variation: Schriftvarianten-Verteilung bei Panagiotis Kodrikas  .. ....................... 

115 115 116 121 122 125 125

8 | 

4.2.2 Alt- und Neugriechisch als Abstandfrage und die Wahrnehmung der Äquivalenz der L-Varietät bei Dimitrios Katartzis  .....................  4.3 Schriftvarianten-Verteilung: Literatur und Sachprosa  ................................  4.3.1 Literatursprache  .....................................................................................  4.3.2 Sachprosa  .. ...............................................................................................  4.3.2.1 Epistolographie  .......................................................................  4.4 Elitenorientierte und Schriftlichkeitsdiglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  .. ......................................... 

139 146 147 151 158 165

5 Die Zeit von 1830 bis 1880  ....................................................................................  5.1 Diglossie  ............................................................................................................  5.2 Schriftvarianten-Verteilung in den Domänen Presse, Verwaltung, Bildungswesen, Literatur und Wissenschaft  .. ..................................................  5.2.1 Pressesprache und Übertragung bzw. Vermittlung der H-Varietät  ..  5.2.2 Verwaltungssprache  ...............................................................................  5.2.3 Bildungswesen und Schulsprache  ........................................................  5.2.4 Literatur(sprache) und ihre Rezeption als Nationalliteratur und -sprache  .. ......................................................  5.2.5 Dichtungssprache  .. .................................................................................  5.2.6 Exkurs 2: Einblick in das sprachtheoretische Schrifttum  .................  5.2.7 Sachprosa und literarische Prosa  ..........................................................  5.2.7.1 Sachprosa in der Ionischen Schule  .......................................  5.2.7.2 Literarische Prosa im Königreich Griechenland  ................  5.3 Außersprachliche Faktoren  .............................................................................  5.3.1 Die Eliminierung des Aufklärungsgeistes und die „Rehabilitation“ der Amtskirche im neugegründeten Staat  ......  5.3.2 Philhellenismus und die bayerische Regentschaft  .. ............................  5.3.3 Fallmerayer und die Suche nach Historizität bzw. Identität  ............  5.3.4 Klassizismus, Romantik und Westeuropa  . . .........................................  5.4 Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  .. ....................... 

169 169

6 Die Zeit von 1880 bis ca. 1930  ..............................................................................  6.1 Diglossie  ............................................................................................................  6.2 Soziopolitische Situation  .. ...............................................................................  6.3 Demotizismus und das Aufkommen der Dimotiki  .....................................  6.4 Soziale Funktion und ideologische Polysemie der Varietäten  ....................  6.4.1 Dimotiki als L-Varietät  ..........................................................................  6.4.2 Katharevousa als H-Varietät  .................................................................  6.5 Sprachlicher Habitus und Asymmetrie zwischen Langue und Parole  . . .....  6.6 Die Etablierung der Dimotiki: Aufhebung des sprachlichen Stigmas  .. ..... 

249 249 251 256 263 263 271 284 296

171 171 176 178 187 194 202 205 207 216 227 228 236 237 240 244

 

6.6.1 Ausbau  .....................................................................................................  6.6.1.1 Sprachsystemische Heterogenität der Varietäten Dimotiki und Katharevousa  .. ................................................  6.6.1.2 Der Ausbau der Standard-Dimotiki  .. ...................................  6.6.2 Linguistischer Abstand und Varietäten-Interferenz  ..........................  6.6.2.1 Varietäten-Interferenz: die sog. dritte Dimotiki und das Standardneugriechische  ..........................................  6.6.2.2 Die Pro-Forma-Katharevousa  ...............................................  6.6.2.3 Korais, die Schriftkoine der Aufklärungszeit und die Katharevousa  . . ...........................................................  6.7 Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  .. .......................  6.7.1 Diglossie  ..................................................................................................  6.7.2 Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  ................................  6.8 Exkurs 3. Rezeption und Ideologisierung des Terminus „Diglossie“ in Griechenland um 1900  ............................................................................... 

|  9

299 299 304 309 309 316 322 329 329 334 336

7 Epilog  .........................................................................................................................  343 8 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis  ...................................................................  347 8.1 Abbildungsverzeichnis  .. ...................................................................................  347 8.2 Tabellenverzeichnis  ..........................................................................................  348 9 Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  .................................................................  349 10 Personenindex  ..........................................................................................................  379

Vorwort Das vorrangige Ziel dieser Arbeit besteht darin, einerseits zentrale Aspekte des Sprachplanungs- und Standardisierungsprozesses des Neugriechischen im Kontext der neugriechischen Diglossie zu beleuchten, andererseits aufzuzeigen, dass die sprach­lichen Voraussetzungen für die Etablierung der volkssprach­lichen Varietät  1 bereits zur Zeit der neugriechischen Aufklärung vorlagen, so dass die Verzögerung oder Destabilisierung ­dieses Prozesses etwa z­ wischen 1830 und 1930 – der zugleich einen Emanzipa­tionsprozess darstellte – im Wesent­lichen auf kollektive Identitäten, (sprach)ideolo­gische Werte­ vorstellungen oder das (kulturelle und na­tionale) Selbstverständnis der literalen Eliten zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu den meisten die jüngere neugriechische Sprachgeschichte betreffenden Forschungsarbeiten, in denen vorwiegend die Hauptakteure der sog. neugriechischen Sprachfrage (γλωσσικό ζήτημα) und deren Stellungnahme dazu behandelt werden,2 liegt hier der Fokus auf den verwendeten Schriftvarianten, 1 Der unscharf gebrauchte Begriff Volkssprache (engl. vernacular) bzw. volkssprach­liche Varie­ tät wird hier in seiner (sprachhistorischen) Standardbedeutung verstanden, d. h. als mög­ lichst „neutraler“ Terminus, der innerhalb einer Sprachgemeinschaft zunächst die L1- bzw. muttersprach­liche Varietät in Opposi­tion zu einer soziolinguistisch dominanten (verwandten oder nicht verwandten) Schrift- und Kultursprache bezeichnet (vgl. 1.1 und 2.2.2; zu Ameri­ can African English Vernacular siehe Anm. 114). Diese dominante Schriftsprache war im Fall der neugriechischen Sprachgemeinschaft zum einen das Altgriechische und zum anderen eine an ihm orientierte Ausgleichsvarietät: bis etwa zur Zeit der neugriechischen Aufklärung eine sog. Koine, etwa ab 1850 die sog. Katharevousa (wört­lich: Reinsprache). Die sog. Dimotiki (etwa: Volkssprache) war bis zu einem gewissen Zeitpunkt nur bedingt mit der L1-Varietät der griechischen Sprachgemeinschaft gleichzusetzen, da sie als linguistischer Terminus vor allem eine (elaborierte) Standardsprache bezeichnet(e). Zum komplexen Verhältnis z­ wischen der L1-Varietät und einem (meist na­tional verstandenen) Standard siehe 1.1 und 6.6.1. Zur Volkssprache als abstrakte Summe mehrerer L1- bzw. Sprechvarietäten im Mittelgriechischen siehe 2.4.1. – Dem soziolinguistischen Terminus Varietät (vgl. die Anm. 6) werden bei dieser Arbeit zwei Grundbedeutungen zugrunde gelegt. 1) Zum einen wird er in seiner (zumindest theoretisch) wertfreien Bedeutung verwendet, d. h. um ein autonomes sprach­liches System zu bezeichnen ohne dessen soziolinguistisches oder -politisches Verhältnis zu verwandten oder „übergeordneten“ Systemen näher zu erläutern (Varietät = Sprachsystem). 2) Zum anderen sind mit diatopischen/räum­lichen, diapha­sischen/funk­tionalen und diastratischen/sozia­len Varie­ täten heteronome Subsysteme oder Varia­tionen im Sprachgebrauch gemeint; in dieser zweiten Bedeutung sind Varietäten immer als Varietäten/Varia­tionen von etwas, z. B. von einem standardisierten bzw. idealisierten Sprachgebrauch, oder als Teile eines Diasystems zu verstehen (Varietät = Varia­tion vom Standard bzw. Teilmenge im Varietätenraum). 2 Die fundierteste Behandlung der neugriechischen Sprachfrage stellen m. E. die zwei „Einleitungen“ von E. Moschonas dar, Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus) und Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand); unverzichtbar für die Zeit ­zwischen

12 | Vorwort

den (diglos­sischen) Varietäten und dem soziolinguistischen Kontext. Die Verteilung der diglos­sischen Varietäten und überhaupt die Bedeutung, die in der griechischen Sprachgeschichte der Diglossie zugeschrieben wird, macht eine Auseinandersetzung zunächst mit der Geschichte der Diglossie im Griechischen erforder­lich. Hierdurch sollen zum einen die Anwendbarkeit des Terminus Diglossie für vermeint­lich vergleichbare soziolinguistische Verhältnisse in der griechischen Antike und in Byzanz, zum anderen die Relevanz d­ ieses (als diglos­sisch geltenden) soziolinguistischen Erbes für die neugriechische Diglossie überprüft werden. Im Kontext dieser Vorgeschichte drängt sich auch die Frage auf, wie entsprechende Standardisierungsprozesse in anderen euro­päischen Sprachen verliefen. Auf das eingeschränkte Ziel der Untersuchung soll bereits im Vorfeld hingewiesen werden. Es handelt sich nicht um eine Geschichte der neugriechischen Sprachfrage oder der neugriechischen Diglossie, sondern um eine erste Annäherung an die soziolinguis­ tische Komplexität, die den Etablierungs- und Standardisierungsprozess der volkssprach­ lichen Varietät im Kontext der Diglossie auszeichnete. Aus d­ iesem Grund werden mehrere Aspekte, wie z. B. die Rolle der Presse-, der Verwaltungs- und der Schulsprache in den Jahrzehnten nach der Staatsgründung, die Analyse der volkssprach­lichen Schriftvariante während der neugriechischen Aufklärung oder bei heptane­sischen Literaten, die literarische und vor allem ­sozia­le Bandbreite der Katharevousa ­zwischen 1840 und 1900, die sog. Pro-­Forma-­Katharevousa, das Verhältnis ­zwischen Standard-­Dimotiki und Standardneugriechisch, nicht einmal ansatzweise ausschöpfend behandelt. Vielmehr sind sie als Hinweise und Anregungen für weitere Untersuchungen und eine

1890 und 1930 sind die Arbeiten von Frangoudaki (unter anderem: Συμβιβασμός [Konformität] und Μεσοπόλεμος [Zwischenkriegszeit]) und Stavridi-­Patrikiou (unter anderem: Δημοτικισμός [Demotizismus], Εκπαίδευση [Erziehungswesen], Φόβοι [Ängste]). Sehr gut sind die Übersicht bei Hering Auseinandersetzung sowie die ausführ­liche Behandlung bei Mackridge Na­tional Identity, der den gesamten Themenkomplex auch in dessen Bezug zur na­tionalen Identität und Ideologie analysiert. Die 2011 erschienene Aufsatzsammlung von Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage) gibt einen hilfreichen, aber unausgewogenen, an manchen Punkten sprachideolo­gisch motivierten Überblick. Mit vereinzelten Ausnahmen wird allerdings bei den genannten Publika­tionen der Standardisierungsprozess kaum berücksichtigt. Die meines Wissens einzigen Vertreter der Ansicht, dass die neugriechische Sprachfrage bzw. die Diglossie in engem Zusammenhang mit dem Sprachplanungs- und dem Standardisierungsprozess zu sehen ist, sind Sotiropoulos Standardisa­tion (vgl. unten Anm. 320) und Landsman Diglossia (vgl. z. B. „Understood [sc. the greek diglossia] rather as a part of a process towards the standardisa­tion of a na­tional language – that two-­part process which entails both promoting its acceptance and elaborating its structure and vocabulary – it can be seen as having much in common with the rest of Europe and study of it would benefit from comparative work“, Landsman Diglossia, S. 33). Zur Sprachplanung in der Zeit der neugriechischen Aufklärung siehe Herrey Language planning.

Vorwort | 13

ausführ­lichere Auseinandersetzung mit der jüngeren Sprachgeschichte des Neugriechischen zu verstehen. Allein allgemein verbreitete Ansichten, wie etwa, die Katha­ revousa sei ein Produkt der neugriechischen Aufklärung, und hier vor allem jenes von A. Korais;3 eine volkssprach­liche Sachprosa bzw. die Standard-­Dimotiki sei erst um 1900 entstanden, oder das Standardneugriechische sei eine Synthese z­ wischen Katharevousa und Dimotiki, die vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jh. stattgefunden haben soll – Vorstellungen, die im Grunde sprachhistorisch unhaltbar sind –, zeugen sowohl von der Komplexität der neugriechischen Sprachgeschichte als auch von den Mythen und den Ideologien, die sie noch immer umweben. Die vorliegende Arbeit wurde in einer leicht veränderten Fassung als Habilita­ tionsschrift von der Ludwig-­Maximilians-­Universität München (Fakultät 12) im Januar 2014 angenommen. Vor allem die Abschnitte 3 und 4.2 wurden für die Druckfassung erheb­lich überarbeitet, da ich in der Zwischenzeit die Mög­lichkeit hatte, einige neue Erkenntnisse, unter anderem durch einen fruchtbaren Vergleich mit der japanischen Diglossie, zu gewinnen. Für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe „Griechenland in Europa“ des Böhlau-­Verlags möchte ich mich bei den Reihe-­Herausgeberinnen Prof. Dr. Marie-­Elisabeth Mitsou (München) und Prof. Dr. Chryssoula Kambas (Osnabrück) auch an dieser Stelle bedanken. Mein besonderer Dank gilt auch der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften sowie der Deutschen Forschungs­ gemeinschaft für die großzügige Übernahme der Druckkosten. Gemäß den Vorgaben des Verlags und der Reihe wurden sämt­liche griechische, für das Textverständnis relevante Zitate sowie griechische bibliographische Angaben ins Deutsche übersetzt. Wenn nicht anders angegeben, stammen die Übersetzungen vom Verfasser. Nicht übersetzt wurden Textpassagen, die zur sprach­lichen Kommentierung herangezogen wurden oder denen in Fußnoten sekundäre Bedeutung für das Textverständnis beigemessen wird. Die Zitierweise entspricht ebenso den Vorgaben des Verlags und der Reihe. Sämt­liche Texte etwa ab dem 15. Jh. werden aus Gründen der Einheit­lichkeit gemäß der standardisierten Rechtschreibung des Neugriechischen ab 1982 ohne diakritische Zeichen ­­ wiedergegeben (sog. Monotoniko), auch auf die Gefahr hin, dass das Schriftbild vieler von ihnen unzeitgemäß erscheinen könnte. In den letzten fünf Jahren haben mich eine Reihe von Freunden und Kollegen/ Kolleginnen mit Tat und Kraft unterstützt. Sie haben kleine oder größere Teile dieser Arbeit durchgelesen und kommentiert oder bestimmte Punkte mit mir diskutiert. Direkt oder indirekt haben sie mich vor vielen inhalt­lichen, methodolo­gischen und sprach­lichen Fehlern bewahrt, mir Denkanstöße gegeben und zu besserem Verständnis bestimmter Themenbereiche verholfen: An erster Stelle Dr. Doris Kinne (Mainz/Germersheim), Prof. Dr. Martina Schrader-­Kniffki (Mainz/Germersheim),

3 Vgl. 6.6.2.3 mit Anm. 961.

14 | Vorwort

Dr. Noriyo Hoozawa-­Arkenau (Mainz/Germersheim), Prof. Dr. Michael Schreiber (Mainz/­Germersheim), Dr. Anastasia Tzilinis (München), Dr. jur. Michalis Tsapogas (Athen). Prof. em. Dr. Hans Eideneier (Hamburg), mit dem ich mich über die byzantinische „Diglossie“ austauschen konnte. Prof. Dr. Ulrich Moennig (Hamburg), Prof. Dr. Dimitris Polychronakis (Rethymno), Prof. em. Dr. Peter Mackridge (Oxford) und Prof. Dr. Eleni Karantzola (Rhodos), die mir unveröffent­lichtes oder mir schwer zugäng­ liches Material zur Verfügung stellten. Die vier Gutachter, Prof. Dr. Marie-­Elisabeth Mitsou (Neogräzistik, München), Prof. Dr. Albrecht Berger (Byzantinistik, München), Prof. em. Dr. Theo Vennemann (Theoretische Linguistik, München) und Prof. em. Dr. Dieter Huber (Allgemeine Linguistik, Mainz/Germersheim), die sich bereit erklärten, am Habilita­tionsprozess mitzuwirken. Ihnen allen gilt auch an dieser Stelle mein aufrichtiger und herz­licher Dank. Marie-­Elisabeth Mitsou gebührt ein besonderer Dank für ihren Beitrag zur Vervollständigung dieser Arbeit: Unter anderem für die vielen anregenden Diskussionen, für zahlreiche bibliographische Hinweise und vor allem die stets konstruktive Kritik. Sämt­liche Fehler und Fehleinschätzungen in der Arbeit belasten selbstverständ­lich ausschließ­lich den Verfasser. Ohne das Verständnis und die endlose Geduld sowie Unterstützung meiner Ehefrau und meiner Kinder wäre allerdings diese Arbeit nie fertig geworden. Σας ευχαριστώ από καρδιάς για όλα! Christos Karvounis München, Dezember 2015

1 Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen 1.1 Das westeuropäische Vorbild Unter sprach­licher Emanzipa­tion  4 ist im euro­päischen 5 Kulturraum die soziolinguis­ tische Loslösung einer (zunächst „primär münd­lichen“ oder als s­ olche stigmatisierten) Varietät/Sprache von einer sozia­l „übergeordneten“ und dominanten, verwandten oder nicht, (Schrift)Sprache zu verstehen. Diese Loslösung ging meistens mit dem Etablierungsprozess der ersteren Varietät, ­welche im Laufe der Zeit einen soziolinguis­tisch äquivalenten Status erlangte und die dominante (Schrift)Sprache schließ­lich in sämt­lichen Domänen ersetzte, einher. Bei den dominanten Sprachen handelte es sich zunächst vor allem um Latein und Altgriechisch, die für lange Zeit als prototypische bzw. als einzige (euro­päische) „Vollsprachen“ galten, wobei in der Slavia das Altkirchenslawisch eine mehr oder weniger vergleichbare Rolle einnahm und s­ päter einige dieser etablierten Varietäten, wie etwa Franzö­sisch, Italienisch oder Deutsch, selbst als dominante Kultursprachen gegenüber anderen Varietäten fungierten. Der Begriff der sprach­lichen Emanzipa­tion stellt somit einen langwierigen und vielschichtigen Prozess der funk­tionalen Verteilung, des funk­tionalen Synkretismus, der sprach­lichen Interferenz und der sprachideolo­g ischen Wertekonflikte dar; einen Prozess, der das Sprachbewusstsein der westeuro­päischen Landschaft vom Hochmittelalter bis etwa dem 17. Jh. geprägt hat. Sprach­liche Standardisierung ist ein weit gefasstes Konzept, das im Kontext der Sprachplanung vor allem den Entwicklungsprozess einer (bestimmten) regionalen

4 In der (historischen) Soziolinguistik wird dieser (primär kulturhistorische) Terminus meist im Rahmen der Standardisierung verwendet. In streng linguistischem Sinne käme dieser Prozess vor allem für das Italienische und Neugriechische in Frage, denn selbst für das Franzö­sische oder das Spanische nahm die Emanzipa­tion hauptsäch­lich kulturelle Züge an. J. Du Bellay spricht z. B. in seiner Deffence et illustra­tion de la langue françoyse (Paris 1549) zwar die antiken Sprachen an (unter anderem in Kapitel 3: Pourquoi la lange française n´est si riche que la grecque et latine; wobei Latein und Griechisch gleichermaßen als Ausbau-­Vorbild dienen), setzt sich aber hauptsäch­lich mit dem Elabora­tionsprozess und dem „Prestige“ des Franzö­sischen (durch Imita­tion/Nachahmung und Literatur) auseinander; zum „Prestige“ siehe Lodge French, S. 130 ff. Zum euro­päischen neuzeit­lichen Sprachbewusstsein siehe Haarmann Sprachbewusstsein. 5 Zum Begriff Europa siehe S. 17 ff.

16  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

Varietät zur dominanten bzw. Standardsprache beschreibt.6 In E. Haugens Matrix 7 lässt sich dieser Prozess in vier Phasen einteilen: Auswahl (norm selec­tion), Kodifizie­ rung (codifica­tion), Ausbau (elabora­tion) und Akzeptanz oder Aus- bzw. Durchfüh­ rung (acceptance/implementa­tion), deren zeit­liche Abfolge variieren kann und sozia­l sowie linguistisch bedingt ist. Da die sog. sekundären Dialekte (Entwicklungsrichtung: Standardsprache > Varietäten/Dialekte) eine überregionale bzw. Standardsprache voraussetzen, ist für die Zeit vor der sprach­lichen Standardisierung und/oder der Bildung eines Na­tionalstaats vorwiegend oder ausschließ­lich mit primären Varietäten zu rechnen (Entwicklungsrichtung: Varietäten > Standardsprache), die zunächst soziolinguistisch weitgehend gleichwertig waren und miteinander konkurrierten. Hier drängt sich die Frage auf, wie sich aus ­diesem Kontext der sprach­lichen Diversität und der funk­tionalen Äquivalenz heraus eine bestimmte Varietät durchsetzte und

6 Zum Terminus Standardsprache bzw. Standardvarietät siehe Ammon Language, Ammon Frame­work, Ammon Standard Variety und Berruto Sprachvarietät; zum Terminus Varietät siehe die Übersicht bei Dittmar Soziolinguistik, S. 173 ff. und Sinner Varietätenlinguistik, S. 39 ff. (vgl. oben Anm. 1). Zum Standardisierungs- und Sprachentwicklungsprozess im Allgemeinen siehe Kloss Germanische Kultursprachen, Haugen Ecology, Joseph Eloquence (insbesondere S.  93 – 104), Coulmas Sprache, Haarmann Allg. Strukturen und Koch/ Oesterreicher Schrift­lichkeit. Eine Übersicht über die verschiedenen Standardisierungsansätze der Forschung (und ihre Rezep­tion) gibt G. Subacius, Perspectives of a History of European Standards Languages, in: Lithuanian Quarterly Journal of Arts and Sciences 48/1 (2002): http://www.lituanus.org/2002/02_1_02.htm, letzter Zugriff: 09. 02. 2016. Zur Standardisierung und Sprachplanung siehe ferner die Anm. 7. – Man vergleiche auch die Bände 2, 6 und vor allem 13 der Zeitschrift Sociolinguistica, in denen auf den allgemeinen Rahmen ­dieses Prozesses, die Aufgaben der historischen Soziolinguistik (Mattheier Historische Soziolinguistik und Mattheier Remarques) sowie mehrere Sprachen West- und Osteuropas eingegangen wird. Auch das 2014 erschienene Handbook of Historical Sociolinguistics gibt ein sehr umfassendes Bild von der Entstehungsgeschichte, den Grundlagen, der Herangehensweise und den Zielen der historischen Soziolinguistik. 7 Siehe Haugen Ecology (=„Linguistics and Language Planning“ [1966], „Dialect, Language, Na­tion“ [1966] und „Language Planning, Theory and Practice“ [1969]; zitiert nach Haugen Ecology, S. 159 ff., 237 ff. und 287 ff.) und Haugen Corpus planning (dort ersetzte Haugen den ursprüng­lichen Terminus acceptance durch implementa­tion); siehe auch Ferguson Develop­ ment (der diesen Prozess in drei Stufen einteilt: graphiza­tion, standardiza­tion, moderniza­tion), Cobarrubius/Fishman Language Planning, Fasold Sociolinguistics, Coulmas Sprache, S.  58 – 76, Haarmann Allg. Strukturen und Blommaert Language Planning; Übersicht (auch über weitere Sprachplanungsmodelle) und neueste Literatur bei Kostoula-­Makraki Γλώσσα (Sprache), S.  149 – 169, Omdal Language Planning, Deumert Language Planning und Jacobson Language Planning; siehe ferner Anm. 521. Zum Language Management vgl. Anm. 536. Zur Sprachpflege siehe Danes Sprachpflege. – Zum Terminus Ausbau siehe 6.6.1 und 6.6.1.2 mit Anm. 919.

Das westeuropäische Vorbild  |  17

es schließ­lich zur na­tionalen Monoglossie kam.8 Sowohl M. Weinreichs Defini­tion „Eine Sprache ist ein Dialekt mit einer Armee und einer Marine“ als auch Haugens Matrix durchzieht der Leitgedanke, dass die sprach­liche Standardisierung bestimmten soziopolitischen Entscheidungen und Ak­tionen unterliege, so dass nicht nur die sozia­len (Auswahl, Akzeptanz/Durchführung), sondern auch die sprach­lichen Phasen (Kodifizierung, Ausbau) und somit der gesamte Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess (sprach)ideolo­g isch motiviert sein können/kann. Na­tionalsprache ist ein unscharfer Begriff, der die Komplexität des Konzeptes ­Na­tion auf eine soziolinguistische Ebene überträgt.9 Insbesondere im euro­päischen Sprach- und Kulturraum legt der Begriff Na­tionalsprache die Vorstellung nahe, einer Na­tion sei eine „dazugehörige“ (Na­tional)Sprache zuzuordnen. Diese Zuordnung wurde vor allem im 19. Jh. als eine naturgegebene Ordnung, die zur Vorstellung von sprach­licher Homogenität und Exklusivität führte, verstanden. Im Kontext eines sprach­lich-­­na­tio­­nalen Homogenisierungsprozesses wurde somit die sprach­liche Diversität, vom Grad des linguistischen Abstands ­zwischen der Na­tionalsprache und den „anderen“ Varie­täten unabhängig, als eine mit dem Konzept Na­tion im besten Fall „unkonforme“ Situa­tion erachtet. Sprach­liche Emanzipa­tion, Standardisierung und sprach­licher Na­tionalisierungsprozess bezeichnen zum einen unterschied­liche Prozesse bzw. Größen, stellen aber zum anderen, gerade im euro­päischen Kulturraum, Bestandteile eines in vielen Fällen kontinuier­lichen Prozesses dar, während dessen sich aus regionalen und primär münd­ lichen Varietäten mehrheit­lich illiteraler Sprachgemeinschaften überregionale und elaborierte Schriftsprachen mit na­tionaler Identifika­tionsdynamik herausgebildet haben. Im Kontext ­dieses mehr oder weniger kontinuier­lichen Prozesses gilt es hier, soziolin­ guistische Konvergenzen im westeuro­päischen Sprach- und Kulturraum hervorzuheben und dann diesen Konvergenzen die entsprechende Entwicklung des (Neu)Griechischen gegenüberzustellen. Im Fall von „euro­päischen“ Konvergenzen ist allerdings auch die Polysemie oder die Konstruk­tion des Begriffs Europa bzw. euro­päischer Sprach- und Kulturraum zu beachten, zumal dieser auf unterschied­liche, z. B. geographische, historische,

8 Zu den primären und sekundären Dialekten siehe Coseriu Historische Sprache; vgl. Krefeld Dialekte. Zu einer ausführ­lichen Darstellung des Standardisierungsprozesses im Franzö­sischen siehe Lodge French. 9 Zum Verhältnis ­zwischen Sprache und Na­tion siehe vor allem Gardt Na­tion und Sprache, Barbour/Carmichael Language & Na­tionalism, Fishman Na­tionalism, Fishman Ethnic Identity, Hroch Na­tionen, S.  62 ff., 68 – 73, 178 – 189, 191 – 200 und Oberndörfer Na­tion; Übersicht bei Gardt Na­tion und Barbour Na­tional Language. Zum „Na­tionalisierungsprozess“ bzw. zu den Na­tionalsprachen vgl. Anm. 43. Zum Verhältnis z­ wischen Sprache, aufkommenden Na­tionen und politischer Macht am Beispiel der Habsburger Monarchie siehe Rindler-­Schjerve Diglossia & Power.

18  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

sprach­liche oder kulturelle Weise ausgelegt werden kann. Die grund­legende Trennung z­ wischen West- und Osteuropa ist historisch und soziopolitisch zwar gerechtfertigt, aber vor allem „Osteuropa“ erscheint als ein heterogenes Gebilde, das als soziopolitische Einheit der entsprechenden Entwicklung der letzten 500 Jahre kaum gerecht wird. In ­diesem Sinne ist Tornows Ausführungen zu Osteuropa grundsätz­lich beizupflichten,10 der der Frage nach dem (räum­lich-­kulturellen) Ende Osteuropas nachgeht und auf die Verschiebung der kulturellen bzw. soziopolitischen Grenzen aufmerksam macht. Danach ­seien die unterschied­lichen Binnengrenzen zu beachten, die auf folgende vier Teilräume schließen: Westeuropa („Kerneuropa“, d. h. Frankenreich, England, Skandinavien, Italien, Hispanien; öst­lichste Sprachen: Slowenisch, Deutsch, Finnisch), Ostmitteleuropa (Sprachen: Kroatisch, Ungarisch, Slowakisch, Tschechisch, Polnisch, Litauisch, Lettisch, Estnisch), Osteuropa (Sprachen: Rus­sisch, Weißrus­sisch, Ukrainisch, Rumänisch, Serbisch) und Südosteuropa (Albanisch, Bulgarisch, Griechisch, Türkisch, Azeri, Armenisch, Geor­gisch, Tatarisch).11 Auch wenn die sprach­lichen mit den soziopolitischen und kulturellen Grenzen in Tornows Ausführungen nicht immer übereinzustimmen scheinen – es ist beispielsweise frag­lich, ob man das Serbische und vor allem das Rumänische von Südosteuropa trennen kann, nicht nur aufgrund der soziopolitischen Entwicklung unter dem Osmanischen Reich und der Zugehörigkeit zum orthodoxen Millet bzw. zum Patriarchat, sondern auch allein aufgrund der Einflusssphäre der Phanarioten und der Bildungsimpulse, die die neugriechische Aufklärung hier gegeben hat –, ist die Trennung Ost- : Südosteuropa vor allem dann sinnvoll, wenn der Fokus auf Ost- und Südosteuropa gerichtet wird. Die Vorstellung von der kulturellen Einheit Europas, sollte sich diese vorwiegend auf der christ­lichen Identität und dem griechisch-­römischen Kulturerbe gründen, ist zwar gerechtfertigt, aber man sollte dennoch beachten, dass selbst die griechisch-­römische Antike als einheit­liches Kulturerbe ein neuzeit­liches Konzept ist, zumal diese vermeint­ liche Einheit bereits in der Antike eine Idealisierung römischer Denker darstellte. Die Vorstellung von einer westeuro­päischen Kultur, die die griechische Antike linear fortsetze und in Homer den ersten „Dichter des Abendlandes“ finde, erinnert jedenfalls an „erschaffene“ Tradi­tionen, wenn man bedenkt, dass gerade altgriechische Sprache und Literatur frühestens im 14. Jh. (z. B. mit M. Chrysoloras), aber hauptsäch­lich ab dem 15. Jh. (durch byzantinische Gelehrte in der Diaspora) in Westeuropa weitgehend bekannt wurden und eine Gräzistik-­Tradi­tion begründeten, so dass man hier eher von einer Dis­ kontinuität ausgehen sollte.12 Der Wettstreit, ­welche der westeuro­päischen Sprachen

10 Vgl. Tornow Europa. 11 Nach Tornow Europa, S. 69, 87 – 88. 12 Zur Rezep­tion des Griechischen in der Renaissance siehe Saladin Bataille; zur Rezep­tion des Griechischen im Mittelalter siehe Berschin Mittelalter.

Das westeuropäische Vorbild  |  19

dem Griechischen sprach­lich-­kulturell am nächsten stehe bzw. d­ ieses am würdigsten fortsetze – man beachte unter anderem die Übersetzung und Rezep­tion altgriechischer Literatur 13 –, lässt somit die Vorstellung von einer entsprechenden Translatio studii als ein Konzept des gewünschten Selbstverständnisses verstehen. Wenn also an entsprechender Stelle von der Ideologisierung der klas­sischen Antike und des Altgriechischen in den bürger­lichen griechischsprachigen Eliten zur Zeit der neugriechischen Aufklärung oder im historischen und kulturellen Selbstverständnis des griechischen Na­tionalstaats die Rede sein wird, sollte bereits hier darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Vorstellung von einer kulturellen Fortsetzung der griechischen Antike oder der Anspruch auf kulturelle „Exklusivität“ kein Konzept der neugriechischen Aufklärung oder des Sprach- bzw. Kulturna­tionalismus des griechischen Staats waren, sondern auf eine westeuro­päische Tradi­tion zurückgehen, die im Rahmen des griechischen Na­tionalstaats eine entsprechende Dynamik und Form annahmen. Zu berücksichtigen ist außerdem noch der Umstand, dass Europa als kulturelle Größe bzw. als Selbstdefini­tion einer höheren Kultur mit einheit­lichen Zügen vorwiegend das sog. „lateinische“ Europa erfasste und sich in dieser Form im Wesent­lichen dann auch auf Westeuropa beschränkte.14 In ­diesem Sinne ist ­dieses (west)euro­päische Wir-­Gefühl weniger die lineare Fortsetzung der griechisch-­römischen Antike, sondern eben deren Rezep­tion. Die christianitas, die die wesent­liche Identitätskonstante im euro­päischen Mittelalter darstellte, wurde in der Neuzeit zunehmend in Frage gestellt, so dass sowohl die Infragestellung der religiösen, sozia­len und politischen Ordnung als auch die Neudefini­tion des Menschen als würdevolles Individuum die christ­liche Identität mehr oder weniger ablösten und eine euro­päische Identität überhaupt erst schufen. In ­diesem Sinne ist Burkes leicht provokative Titelfrage „Did Europe exist before 1700?“ 15 nachvollziehbar,16 weil schließ­lich jene kulturelle Eigenschaften, die (West) Europa unter anderem auszeichnen, z. B. die Rezep­tion des römisch-­griechischen Erbes und der kreative Umgang damit, der Sieg der Wissenschaft über die Religion und die rasante Entwicklung der Naturwissenschaften, die Infragestellung religiöser Anweisungen für s­ ozia­le Belange, die Neudefini­tion des Verhältnisses ­zwischen Staat und Religion bzw. K ­ irche, die Grundlegung des Rechtsstaats, der Liberalismus, die Verbreitung der Literalität, die Hochschätzung von Bildung und Kunst usw., eben in der Zeit nach der Renaissance ihre eigent­liche Form annahmen und erst im 17. Jh. ein euro­päisches 13 Zu Übersetzungen klas­sischer Literatur und deren Bedeutung für die Ausformung einer Na­tio­nalliteratur siehe Albrecht Einfluss, Cölln Rezep­tion, Kofler Übersetzung und Kristmannsson Na­tion. 14 Zum „Kerneuropa“ und zum „Lateineuropa“ siehe Tornow Europa, S. 70 ff.; zum Latei­ nischen vgl. unten Anm. 21. 15 Burke Europe. 16 Anders Le Goff Europa, vgl. hierzu Ehlers Na­tionale Identität.

20  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

Wir-­Bewusstsein als wertende Größe und als „überlegene“ Kultur konstituierten.17 Die Vorstellung, Europa sei eine konstante und kontinuier­liche kulturelle Größe von der Antike bis zur Gegenwart, erinnert somit an die Konstruk­tion na­tionaler Identitäten und Kontinuitäten, obwohl auch hier der Kern dieser Idealisierung – um an Anthony Smiths Beitrag zu denken 18 – ein durchaus realer gewesen sein dürfte. Euro­päische Konvergenzen sollen also hier nicht die Vorstellung einer sprach­lich-­ kulturellen Kontinuität oder womög­lich linearen Identität nahelegen, sondern vor allem einen sprach­lichen Habitus, der sich im Wesent­lichen zum einen aus der soziolinguistischen Dominanz des Lateinischen bzw. des Altgriechischen, zum anderen aus der „Haltung“ mehrerer Sprachgemeinschaften auf der Mikro- sowie der Makroebene zu ­diesem sprach­lich-­kulturellen Erbe resultierte. Dieses sprach­liche Erbe wurde lange vor der Ideologisierung und Mythisierung der eigenen Varietät de facto rezipiert, unter anderem durch die Kirchensprache und die weitgehende „Christianisierung“ der lexika­lischen Ebene; oder beim Versuch, die jeweilige regionale bzw. volkssprach­ liche Varie­tät in der Domäne Wissenschaft als Schriftsprache zu verwenden, d. h. mittels eines korpusorientierten bzw. intensiven Ausbauprozesses,19 der auf der Ebene der Pragmatik zunächst wenig oder kaum sprachideolo­gische Züge enthielt, sondern eher kommunikativen und sozia­len (Ausbau)Bedürfnissen entsprang. Ein westeuro­päischer Ansatz ist hier unverkennbar, so dass man auch von einem mehr oder weniger einheit­ lichen oder zumindest vergleichbaren Prozess ausgehen kann.20 Das soziolinguistische Prestige, welches vor allem Latein im west­lichen Mittelalter besaß, resultierte aus verschiedenen Aspekten, wie etwa dem korpusorientierten Ausbau, der Schrift­lichkeit, der literarischen Tradi­tion, der religiösen Bedeutung, dessen Verwendung als Fach- und Wissenschaftssprache sowie als intereuro­päische Kommunika­tionssprache.21 Für das west­liche Mittelalter war Latein der Inbegriff der Sprache und der Bildung, während die anderen „gesprochenen“ Sprachen, die laut zeitgenös­sischer Auffassung keinen Regeln 17 Jakovaki Ευρώπη (Europa), S. 29 ff., 41 ff., 67 ff. Vgl. Hay Europe, Pingel European Home, S. 35 ff., 46 ff., Chasiotis Πολυμορφία (Polymorphie) und Koliopoulos Ιστορία (Geschichte), Bd. 1, S. 16 ff. 18 Smith Origins. Zur „Konstruk­tion“ Europas vgl. G. Quenzel, Konstruk­tionen von Europa. Die euro­päische Identität und die Kulturpolitik der Euro­päischen Union, Bielefeld 2005. 19 Zu den Termini korpusorientierter oder intensiver und status- bzw. prestigeorientierter oder extensiver Ausbau siehe 6.6.1.2 mit Anm. 919. 20 Zu den gemeinsamen Zügen d ­ ieses Prozesses siehe die in den Anm. 6 (mit Fokus auf die Standardisierung) und 43 (mit Fokus auf die Na­tionalsprachen) angegebene Literatur. Zur Bedeutung der Übersetzung für diesen Prozess siehe Albrecht Übersetzung. 21 Zu den „Funk­tionen“ des Mittellateins siehe Erb Mittellatein, zum Lateinischen im Mittel­ alter siehe Stotz Latein, zur Bedeutung des Lateinischen in der frühen Neuzeit siehe Burke Language, S. 43 – 60; zur Bedeutung des Lateins für die sprach­liche „Europäisierung“ siehe Schmitt Latein.

Das westeuropäische Vorbild  |  21

unterlagen, ledig­lich als Sprachen der anspruchslosen, alltäg­lichen Kommunika­tion galten. In ­diesem Sinne kam dem Lateinischen auch eine ­sozia­le Bedeutung zu, weil die Exklusivität der Lateinkenntnisse das strikt vertikale s­ ozia­le Schichtverhältnis der Zeit auch sprach­lich untermauerte.22 Die große soziolinguistische Kluft ­zwischen Latein und zunächst sämt­lichen regionalen volkssprach­lichen Varietäten stellte allerdings an sich ein weiteres gemeinsames Merkmal der westeuro­päischen Sprachlandschaft, das im Laufe der Zeit zu weiteren gravierenden Konvergenzen führte, dar. Hier ist eine z­ wischen dem 9. und 12. Jh. festzustellende Welle volkssprach­licher Schrift­lichkeit auf westeuro­päischem Boden zu nennen, die sowohl die sog. pragmatische als auch eine rein literarische Schrift­lichkeit betraf.23 Neben kleineren, christ­lichen Texten, handelte es sich meistens einerseits um eine münd­lich überlieferte Literaturtradi­tion von Heldenepik, deren Niederschrift sekundär war, andererseits um höfische Versromane. Beide Textformen scheinen auf das verstärkte (Selbst)Bewusstsein einer sozia­len Schicht und deren Untergebenen bzw. Umgebenden hinzudeuten, die die eigene Nähesprache in den Vordergrund stellen und die Latinität des hohen Klerus bzw. des früheren Adels marginalisieren wollte. Vielleicht verfolgte man damit die Absicht, die eigene soziopolitische Stellung zu stärken, indem man den kulturellen Primat des Lateinischen und deren Befürworter in Frage stellte; vielleicht resultierte aber diese Haltung aus einer rein pragmatischen Notwendigkeit heraus, eine Sprache verwenden zu wollen, die man auch gut verstand. Letzteres könnte insbesondere im Kontext öffent­licher Feier­lichkeiten, die das Zusammengehörigkeitsgefühl und vor allem das Herrscherbild bzw. das Selbstverständnis des (niederen?) Adels stärkten und prägten, von Bedeutung gewesen sein. Dieser erste Aufschwung der volkssprach­lichen Schrift­lichkeit scheint also neben rein praktischen Bedürfnissen auch darin begründet zu sein, dass zunehmend die Sprache mit der Herausbildung einer Gruppenidentität und der Selbstverherr­lichung einer sozia­len Schicht bzw. bestimmter Tugenden einherging. In d­ iesem Sinne sollte man dem Verhältnis z­ wischen Macht (oder zumindest Prestige) und Sprache weit größere Aufmerksamkeit schenken als vereinzelten Ak­tionen christ­lichen Inhalts (und somit den Einwänden gegen die Auffassung der frühen volkssprach­lichen Schrift­lichkeit als eine vorwiegend klerikale Erscheinung beipflichten).24 Das bedeutet, dass die epische Tradi­tion der Chansons de geste der G ­ alloromania 22 Das Lateinische als elaborierter Kode stellte selbst im Rahmen des romanischen Sprachkontinuums ein distinktes Sprachsystem dar und war einer kleinen literalen Minderheit vorbehalten. Der elaborierte Kode stellte somit eine Varietät dar, die dem größten Teil der Sprachgemeinschaft unverständ­lich war und ihn sozia­l abgrenzte. 23 Vgl. hierzu Scholz Schriftkultur. 24 Vgl. hierzu Scholz Schriftkultur, insbesondere S. 567 – 568, gegen Gumbrecht Schrift­ lichkeit. Der klerikal-­christ­liche Beitrag sollte allerdings auch nicht heruntergespielt werden, denn auch wenn man die unumstrittene Bedeutung der Klosterkultur und der christ­lichen

22  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

der eigent­liche Auslöser der volkssprach­lichen Schrift­lichkeit war und nicht etwa La Sequénce de Sainte-­Eulalie (ca. 880) und entsprechende Heiligenviten des 10. und 11. Jh. Dem höfischen Versroman, der etwa zeitgleich sowohl im Altokzitanischen als auch im Altfranzö­sischen entstand, lag kein klerikaler Ansporn zugrunde, sondern er reflektierte die (literalen) Bedürfnisse einer Schicht, die im Begriff war, ihre Posi­tion unter anderem durch eine sprach­liche Neuerung (neu) zu definieren bzw. abzugrenzen. Betrachtet man diese frühe volkssprach­liche Schrift­lichkeit im westeuro­päischen Kulturraum insgesamt, so findet man trotz eindeutiger Unterschiede – z. B. die christ­lich inspirierte Schrift­lichkeit des eng­lischsprachigen Raums, das unterschied­liche Verhältnis zum Lateinischen, die starken zeit­lichen Abstände bei der Entstehung bzw. Stabilisierung der volkssprach­lichen Schrift­lichkeit in den verschiedenen Sprachräumen, die Differenzierung ­zwischen pragmatischer und literarischer Schrift­lichkeit usw. – dennoch starke Ähn­lichkeiten, die soziopolitisch und darüber hinaus soziolinguistisch bedingt waren. Auch wenn die frühesten Phasen romanischer Sprachen im frühen Mittelalter bzw. germanischer Sprachen in der Antike anzusetzen sind, beginnt die eigent­liche Geschichte moderner westeuro­päischer Sprachen, die sich an das sprach­liche und kulturelle Erbe der klas­sischen Antike anschließen, mit deren Verschrift­lichung,25 die in den meisten Fällen spätestens dann das Verhältnis clericus : laicus als Literalitätsgrenze ins Wanken bringt. Die vor allem kulturelle Entideologisierung des Lateinischen hing somit mit dem sog. „emphatischen Lob“ 26 der eigenen Sprache eng zusammen, zumal die Domänen-­Reduk­tion des Lateinischen aus einer sprachideolo­gischen Umorientierung der literalen Eliten resultierte. In d­ iesem Sinne sollte man mit Gardt von einem Sprach- und Kulturpatriotismus,27 der zwar keinen Sprachna­tionalismus, aber dennoch einen wesent­lichen Bestandteil ­dieses kontinuier­lichen Prozesses darstellte, ausgehen.

Bildung überhaupt vorerst ausklammert, stößt man immer wieder auf den klerikal-­christ­lichen Impetus der volkssprach­lichen Schrift­lichkeit des Hochmittelalters (hierzu vgl. Gumbrecht Schrift­lichkeit), der vor allem im angelsäch­sischen Sprach- und Kulturraum unübersehbar ist; man denke hierbei einerseits an Caedmon’s Hymn und andererseits an die Übersetzungstätigkeit Alfreds des Großen oder an das Schrifttum Aelfrics (Alfricus grammaticus). 25 Zur Bedeutung der Verschriftung und Verschrift­lichung im Standardisierungsprozess siehe vor allem Haarmann Allg. Strukturen (vgl. oben Anm. 6 und unten Anm. 909, 919); zu den Begriffen Verschriftung und Verschrift­lichung siehe Anm. 920. 26 Zum Wettstreit z­ wischen den Volkssprachen siehe Burke Language, S. 61 – 88; zu der Hyposta­ sierung der Sprache und dem „emphatischen Lob“ siehe Gardt Sprachwissenschaft, S. 109 ff. 27 Exemplarisch (zumal es ausschließ­lich die deutsche Sprachgeschichte betrifft) sei hier auf Folgendes verwiesen: Gardt Sprachwissenschaft, S. 103 – 119 und ausführ­licher: J. Knape, „Humanismus, Reforma­tion, deutsche Sprache und Na­tion“, in: Gardt Na­tion und Sprache, S.  103 – 138, Th. Roelcke, „Der Patriotismus der barocken Sprachgesellschaften“, in: Gardt Na­tion und Sprache, S. 139 – 168 und A. Gardt, „Na­tion und Sprache in der Zeit der Aufklärung“, in: Gardt Na­tion und Sprache, S.  169 – 198.

Das westeuropäische Vorbild  |  23

Diese volkssprach­liche Schrift­lichkeit musste allerdings in einem bestimmten sozio­ kulturellen Kontext wirken, damit sie zur Geltung kommen konnte, denn allein die Ansätze einer volkssprach­lichen Schrift­lichkeit per se führ(t)en nicht zum Ausbau, zur Standardisierung oder Etablierung der volkssprach­lichen Varietäten. Das Okzitanische, eine der ersten und bedeutendsten Literatursprachen der Romania im Hoch- und Spätmittelalter konnte beispielsweise mit der machtpolitischen Posi­tion der Franzö­ sisch bzw. Franzisch 28 sprechenden Herrscher Nordfrankreichs nicht konkurrieren und wurde mit der Zeit wieder zu einer „münd­lichen“ regionalen Varietät.29 Dieser neue Kontext, hauptsäch­lich mit der Zeit (ab) der Renaissance verbunden, zeichnete sich nun durch mehrere Merkmale,30 die mit gravierenden soziopolitischen und kulturellen Veränderungen verbunden waren, aus. Die wichtigsten dieser Merkmale werden im Folgenden kurz dargestellt: Der Buchdruck setzte zwar den Literalitätshunger des Spätmittelalters und der frühen Renaissance fort, eröffnete aber zugleich völlig neue Dimensionen. Unter anderem die Vervielfältigung der Exemplare hat die Produk­tionspreise heruntergedrückt, so dass Bücher kein kleines Vermögen mehr kosteten und nicht mehr wenigen vorbehalten waren. Auch wenn der Buchmarkt zunächst vom Lateinischen dominiert war, gewann die Herausgabe von Büchern säkularen Inhalts bereits zu Ende des 16. Jh. leicht die Oberhand. Außerdem bedeutete der Buchdruck den Beginn und die Mög­lichkeit einer systematischen Pflege der Volkssprache, zumal Literalität, die im Mittelalter vor allem Lateinkenntnisse – ganz gleich welcher Art – voraussetzte, jetzt auch mit den volkssprach­lichen Varietäten in Verbindung gebracht werden konnte. Es erfolgte eine Stärkung jenes Standes, der seine „Privilegien“ selbst, d. h. durch Eigenleistung, erkämpfte bzw. konstituierte, weil Vermögen bzw. Ansehen zusehends aus dem eigenen geistigen Einsatz und nicht aus geerbten Titeln resultierte. Auch wenn es nicht leicht ist, in der Renaissancezeit von einem bürger­lichen Stand zu sprechen, gibt es wohl ­sozia­le Gruppen, die zunehmend durch ­sozia­le Kompetenzen und geistige Fähigkeiten in den Vordergrund treten: Bildung und Literalität spielten bei deren Selbstverständnis eine überaus entscheidende Rolle. Dadurch bildete sich

28 (Moderne Bezeichnung für die) Varietät der sog. Île-­de-­France. 29 Hier waren auch religionspolitische Faktoren entscheidend, denn die politische Entmachtung des okzitanischen Südens ging mit dem religiösen Streit einher, der in den Albigenserkreuzzug mündete und die Dezimierung der Okzitanisch sprechenden Katharer zur Folge hatte. Zu den Kriterien, die die Auswahl einer Varietät als Standardsprache begünstigen, siehe Joseph E ­ loquence, S. 115 ff. (mit Verweis auf die entsprechende Diskussion bei Jesperesen Na­tion, S. 99 ff.). 30 Vgl. Kremnitz Na­tionalsprachen, S.  41 – 66, Baggioni Langues et na­tions, S.  95 – 120, Burke Language, S. 61 ff., 89 ff., Parker Vernaculars und Anderson Na­tion, S. 44 ff., 72 ff.; zur Verbindung z­ wischen Kapitalismus und Buchdruck siehe Anderson Na­tion, S.  44 – 54 (mit Anm. 61 auf S. 225).

24  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

eine immer größer werdende und stabilere Leserschaft, bei der Lesen, Schreiben und die literarische Betätigung „standesgemäß“ bzw. zum Merkmal des sozia­len Selbstverständnisses wurden. Weitere Kennzeichen waren der Anstieg des Literalitätsbedürfnisses und somit der Literalitätsquote, die mit den oben genannten Faktoren sehr eng zusammenhing; die zunehmende Bedeutung der Stadt als soziopolitisches Gebilde, welches das ­sozia­le, politische und kulturelle Verhalten einer als Städter bzw. Bürger verstandenen Schicht prägte, sowie die Erweiterung des geographischen Horizonts. Die Entdeckung des Fernen Ostens und des amerikanischen Kontinents führte zur Frage nach sprach­lichen Universalien und löste somit den Begriff Sprache von den klas­sischen und heiligen Sprachen des Altertums endgültig los. Außerdem trat durch die Verbindung der (eigenen) Volkssprache mit einer Sprach­ gemeinschaft eine sprach­lich-­kulturelle Identität immer mehr in den Vordergrund. Dieser Aspekt verdient größere Aufmerksamkeit, da die Verbindung z­ wischen Sprache und Kultur bzw. Volk ein Wir-­Gefühl und somit einen Sprach- und Kulturpatriotismus konstituieren konnte.31 Dies war zwar keineswegs einer na­tionalen Identität gleichzusetzen, aber markierte dennoch den Beginn einer sprach­lich-­kulturellen Identität, die von den bürger­lichen Eliten entsprechend bzw. beliebig gelenkt und ausgenutzt werden konnte. Die Identitätsfrage erklärt auch den für den westeuro­päischen Kulturraum überaus bedeutenden sprach­lich-­literarischen Wettstreit der frühen Neuzeit. Auch Luthers Widerstand gegen die päpst­liche Autorität dürfte zum Teil durchaus Keime einer sprach­lich-­kulturellen Differenzierung enthalten haben, die erst ­später im Rahmen der darauffolgenden politisch-­religiösen Polarität durch das Dilemma katho­lisch vs. reformatorisch/protestantisch neutralisiert wurde. An die Identitätsfrage schließt sich letztend­lich auch die Herrscheridentität an bzw. eine Art imperiales Selbstverständnis, das vor allem ­zwischen dem Spätmittelalter und der frühen Neuzeit sehr deut­lich zutage trat. Die großen Herrscherhäuser Westeuropas, dessen politisch-­militärische, aber auch kulturelle Dominanz und Einflusssphäre im genannten Zeitraum zur Entfaltung kamen, ließen ein völlig neues (zunächst machtpolitisches) Selbstbewusstsein entstehen und führten bald zu dem Rückschluss, dass ­zwischen Königreich, Kultur und Sprache eine entsprechende Korrespondenz zu herrschen habe. In d­ iesem Zusammenhang gewann auch die eigene Sprache imperia­les Ansehen. Spanien, Frankreich und England sind als typische Beispiele für ­dieses Verhältnis ­zwischen Machtpolitik und Sprache zu verstehen, welches beispielsweise bei Nebrijas Gramática (1492) überaus deut­lich zur Sprache kam.32 31 Vgl. hierzu die in der Anm. 26 und 27 angegebene Literatur. 32 Zu Nebrijas Grammatik siehe Braselmann Grammatik, zum Verhältnis z­ wischen Sprache und Macht im Spanien des 15. Jh. siehe Braselmann Grammatik, S. 148 ff.; siehe ferner Haarmann Sprachbewusstsein. Richtungsweisend war in d­ iesem Zusammenhang das Edikt

Das westeuropäische Vorbild  |  25

Erst in ­diesem neuen soziopolitischen und -kulturellen Kontext in Westeuropa erreichte der Emanzipa­tions- und Etablierungsprozess der Volkssprachen seinen ­ersten Höhepunkt,33 so dass dieser Prozess vorerst in zwei 34 aufeinanderfolgende Phasen – die sicher­lich weiter spezifiziert werden könnten – eingeteilt werden kann: zum einen in die Zeitspanne z­ wischen Hoch- und Spätmittelalter, in der in Westeuropa eine volkssprach­liche – sowohl literarische als auch pragmatisch-­wissenschaft­liche – Schrift­lichkeit entstand, zum anderen in die Zeitspanne z­ wischen Spätmittelalter bzw. Frührenaissance und der Aufklärungszeit, in der in Westeuropa mehrere Volkssprachen ausgebaut (oder weiter ausgebaut) bzw. standardisiert wurden und sich darüber hinaus als Schriftsprachen (z. B. in Domänen, die bis dahin ausschließ­lich für das Lateinische reserviert waren) durchgesetzt und somit das Lateinische zum größten Teil oder komplett ersetzt haben. Die Grenze z­ wischen diesen beiden Phasen ist fließend, aber wenn man Dantes Werk De vulgari eloquentia als Beispiel nimmt, stellt man fest, dass dessen Entstehungs- und Rezep­tionsgeschichte sehr deut­lich den Übergang von der ersten zur zweiten Phase dokumentieren: Verfasst wurde De vulgari eloquentia etwa z­ wischen 1303 und 1304,35 aber deren Wirkungsgeschichte beginnt erst 1529,36 als Gian Giorgio Trissino die Schrift „wiederentdeckte“ (um 1514) und eine Übersetzung ins Italienische veröffent­lichte.37

33

34

35 36 37

von Villers-­Cotterêts (1539), in dem Franz I. Franzö­sisch als Urkunden- und Verwaltungssprache festlegte, hierzu siehe Lodge French, S.  125 – 126. In ­diesem Sinne sollte man teilweise gegen Baggioni Langues et na­tions, S. 73 ff., der die „erste ökolinguistische Revolu­tion im west­lichen Europa“ (La première révolu­tion écolinguis­ tique en Europe occidentale) erst im 15. und 16. Jh. ansetzt, diese „Revolu­tion“ (oder zumindest deren Beginn) in der Zeit ­zwischen dem 11. und dem 13. Jh. ansetzen, d. h. zu jener Zeit, die den soziolinguistischen und kulturellen Übergang vom Lateinischen zu den regionalen volkssprach­lichen Varietäten einleitet. Zur dritten Phase, der „Na­tionalisierungsphase“ (Phase 1: Impetus volkssprach­licher Schrift­ lichkeit z­ wischen dem 11. und 13. Jh., Phase 2: Buchdruck, Renaissance, Sprach- und Kultur­ patriotismus, Phase 3: Na­tionalsprachen), die Baggioni Langues et na­tions, S. 201 ff. als zweite auffasst, siehe unten S. 29 ff. Coseriu/Meisterfeld Rom. Sprachwissenschaft, Bd. 1, S. 118 ff. Der lateinische Text wurde erst 1577 gedruckt, hierzu Coseriu/Meisterfeld Rom. Sprach­ wissenschaft, Bd. 1, S. 143; Klein Latein und Volgare, S. 67 ff. Vor Dante ist Alfons X. (der Weise) zu nennen, unter dessen Regierungszeit und Initiative (und auch durch dessen aktive Mitwirkung) im 13. Jh. das Kasti­lische de facto zu einer Literatur- und Standardsprache avancierte. Die Schaffung einer (literarischen) Prosa war dabei von besonderer Bedeutung; vgl. Bossong Sprachphilosophie, S. 35 ff. und Braselmann Gram­ matik, S. 148; zum Begriff castellano drecho (richtiges Kasti­lisch) siehe Bollée/Neumann-­ Holzschuh Spanische Sprachgeschichte, S. 71 ff.

26  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

Auch wenn Dante im auf Italienisch geschriebenen Convivio die Thematik bereits anschnitt, so wurde diese in De vulgari eloquentia erst ausführ­lich erörtert.38 Die „Verteidigung“ und das Lob der Volkssprache waren in Zusammenhang mit Dantes ­Ansehen ausschlaggebend. Allerdings wirkte Dantes Werk wie bereits erwähnt erst im 16. Jh., d. h. zu einer Zeit, als die italienische Geisteswelt bereit war, einen öffent­lichen Diskurs (hierzu vgl. unten) über die geeignete Literatur- und Standardsprache zu führen, so dass die berühmte ques­tione della lingua nicht zur Zeit Dantes, sondern erst im 16. Jh. begann. Man sollte hierbei unter anderem den beiden folgenden Bemerkungen bei Dantes De vulgari eloquentia besondere Aufmerksamkeit schenken: Die erste betrifft die Unterscheidung z­ wischen einer natür­lichen (lingua natu­ ralis) und einer künst­lichen Sprache (lingua artificialis), d. h. den Umstand, dass die gesprochene Sprache, die laut Dante das Kind mit der Milch der Amme bekomme, eine natür­liche von Gott gegebene Sprache sei, die jeder zu lieben habe. Auch wenn der Primat des Lateinischen hier nicht in Frage gestellt wird – ­dieses wird dennoch als eine künst­liche, durch formale Bildung erlernte Sprache bezeichnet –, ist die Hervorhebung des Volgare das Fundament für die nachfolgende Verschiebung der tradi­tionellen Gewichtung. In ­diesem Sinne liegt uns hier ein explizites und sehr frühes Zeugnis für die Wahrnehmung der linguistischen bzw. funk­tionalen Äquivalenz (vgl. Kap. 3: Phasenmodell) der volkssprach­lichen Varietät (in der Terminologie der Diglos­sie: der L-Varietät) vor. Die zweite betrifft die Unterscheidung dreier unterschied­licher „Sprachstile“ innerhalb des Volgare, was einerseits an den Aristophanes-­Kommentar erinnert (vgl. 2.2.1 mit Anm. 101), andererseits die Vorstellung von der Varia­tionsfähigkeit der volkssprach­ lichen Varietät bezeugt und eine innersystemische Bewertungsskala impliziert. Dante hebt das sog. vulgare illustre hervor, dem das vulgare mediocre und das vulgare humile untergeordnet sind. Diese der antiken Rhetoriktradi­tion verpflichtete Stilunterscheidung 39 wird zum ersten Mal auf eine volkssprach­liche Varietät angewendet, denn sowohl in der griechischen als auch in der römischen Rhetoriktradi­tion betrafen diese Stilunterscheidungen im Wesent­lichen die literarischen Abstufungen des klas­sischen Griechisch bzw. Latein. Der überaus gewagte Schritt – besonders spürbar im italienischen Sprachraum, der in Vergleich zu anderen romanischen Sprachen sehr spät eine volkssprach­ liche Schrift­lichkeit auf literarischer Ebene vorzuweisen hat – untermauerte mehr oder weniger auf theoretischer Ebene die literarischen Qualitäten der Volkssprache und deren „Anrecht“, überhaupt als Literatursprache gelten zu dürfen, und ist in gewissem

38 Zu Dante (und dessen Bedeutung für die romanische Sprachwissenschaft) siehe Bossong Sprachphilosophie, S.  43 – 50, Klein Latein und Volgare, Coseriu/Meisterfeld Rom. Sprachwissenschaft, Bd. 1, S. 117 – 148 und Braselmann Grammatik, S. 122 ff. 39 Hierzu siehe Klein Latein und Volgare, S. 29 ff.

Das westeuropäische Vorbild  |  27

Sinne als sprachideolo­gische Ergänzung der Divina Commedia zu verstehen, die bald die angesprochenen bzw. angekündigten Qualitäten in der Praxis unter Beweis stellte. Wenn man nun diesen sprachtheoretischen Ansatz mit der Wirkung und dem Ansehen der literarischen Trias der frühen italienischen Literatur in Verbindung bringt, versteht man umso mehr die Rezep­tion von De vulgari eloquentia im 16. Jh., denn jetzt konnte die literarische Beschaffenheit des Volgare als bewiesen gelten. Unter dieser Voraussetzung wurde also die Diskussion über die Qualität, die Verbreitung oder auch den geeigneten Namen der Volkssprache (ques­tione della lingua) erst berechtigt, auch wenn der Aufstieg der Volksprachen nicht immer linear verlief, zumal die Renaissance zugleich auch die (erneute) Hochschätzung der klas­sischen Sprachen bedeutete. L. ­Vallas’ Schrift De linguae latinae elegantia libri sex (erschienen 1471) stellt in dieser Hinsicht einen Höhepunkt dar, denn neben der Vergötterung des Lateinischen ging es ihm überaus deut­lich auch um die „korrumpierte Volkssprache“.40 Ein weiterer Unterschied zur Zeit Dantes war auch der, dass nun ein öffent­licher Diskurs über die Sprache stattfand. Nicht nur das Interesse an der Volkssprache, sondern auch der Kreis der literalen, italienischsprachigen Eliten war nun bedeutend umfangreicher und williger, eine entsprechende Diskussion zu führen. Die Sprach­ debatte entfaltete im Italien des 16. Jh. eine exemplarische Funk­tion für Gesamt­europa. In einer Zeitspanne von etwa zweihundert Jahren erschienen zahlreiche Dialoge in literarischer Form. Sie zeigten, wie bedeutend das Thema Sprache – ganz gleich welcher Aspekt – für das italienische Bürgertum geworden war. Sie zeigten auch, dass von Dantes Zeit bis zum 16. Jh./17. Jh. die favorisierte volkssprach­liche Varietät in Italien, zwar nicht in sämt­lichen Domänen, doch im Wesent­lichen inzwischen erfolgreich an die Stelle des Lateinischen als Schrift-, Bildungs- und Standardsprache getreten war. Dem öffent­lichen Diskurs sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn mangels einer medialen Kommunika­tion von gewisser Breite, wie diese erst im 19. Jh. mög­lich wurde, trugen diese Rolle einerseits das sprachtheoretische Schrifttum, andererseits die Sprachgesellschaften, die Vereine und im Allgemeinen die literarischen Salons, die eine öffent­liche Diskussion über die Sprache und die Literatursprache initiiert hatten. Obwohl diese Diskussion nicht das Ausmaß hatte, das ihr die Zeitungen und die Zeitschriften im späten 18. und im 19. sowie im 20. Jh. hätte verleihen können, war sie doch für das Bürgertum und die Sprachgemeinschaft insgesamt durchaus repräsentativ, und vor allem rückte sie die Sprache als kulturelle Thematik schlechthin ins Zentrum der bürger­lichen Interessen. Von daher ist allein die Existenz ­dieses öffent­lichen Diskurses ein wesent­licher Hinweis für den Stellenwert der sprach­lichen Äußerung innerhalb der (literalen) Sprachgemeinschaft

4 0 Zu den italienischen Humanisten als Gegner der Volkssprache siehe Klein Latein und Volgare, S. 50 ff.

28  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

und insbesondere für den Stellenwert, den inzwischen die Volkssprachen als Literatur- und Bildungssprachen im soziokulturellen Komplex der (frühen) Neuzeit angenommen hatten.41 Der Emanzipa­tionsprozess, der in den Standardisierungsprozess überging, wurde ­zwischen dem 16. und dem 18. Jh. „einheit­licher“, denn der Wettstreit z­ wischen den verschiedenen westeuro­päischen Landschaften funk­tionierte mehr oder weniger als eine Kettenreak­tion. In ­diesem soziokulturellen Kontext war dann bald die Sprachpflege vom Sprach- und Kulturpatriotismus nicht mehr zu unterscheiden. In einem mehr oder weniger für mehrere west-, aber zum Teil auch mitteleuro­päische Sprachen gemeinsam verlaufenden Prozess wurde ein öffent­licher Diskurs über die (Volks)Sprache entfacht, der sie ins Zentrum kultureller Aktivitäten rückte, weil sie zunehmend unter anderem als distinktives Identitätsmerkmal der literalen Eliten bzw. des Bürgertums angesehen wurde. Nebrijas Grammatik folgten Beschreibungen des Volgare in Italien, die bald entsprechende Grammatiken in Frankreich und im deutschsprachigen Raum hervorriefen.42 Einige dieser Grammatiken waren auf Latein oder in einer regionalen Varietät verfasst worden, obwohl ihr Ziel nicht so sehr die Normierung der Varietät/Sprache war, sondern vor allem die Legitimierung der eigenen Volkssprache auf soziolinguistischer Ebene bzw. die Erbringung des Nachweises, dass die (ausgewählte) volkssprach­liche Varietät durchaus in der Lage war, auch auf sprachtheore­ tischer Ebene die Rolle des Lateinischen zu übernehmen. Normierung, Verfassung einer Grammatik und eines Wörterbuchs, korrekter Gebrauch, Unterscheidung ­zwischen gesprochenem und geschriebenem bzw. gehobenem Gebrauch, Übersetzung antiker Literatur und Schaffung eigener Literatur waren einige der wesent­lichen Ziele bzw. Aktivitäten oder Aspekte der Auseinandersetzung mit der zunehmend als eigen empfundenen Volkssprache, die z­ wischen dem 16. und dem 17. Jh. ihren Höhenpunkt erreichte. Italien und die Gründung der Academia della Crusca (1583) war wiederum richtungsweisend, denn nicht nur in Akademien, sondern auch in Vereinen, Gesellschaften oder auch in literarischen Salons wurde die sprach­liche Eleganz in der eigenen Volkssprache (später manchmal auch in einer bestimmten Volkssprache, z. B. im Franzö­sischen) zum bürger­lichen Bildungsideal schlechthin herausstilisiert. Diese

41 Zu Bembos’ katalytischer Rolle in der ques­tione della lingua siehe Bossong Sprachphilosophie, S. 100 ff., Klein Latein und Volgare, S. 72 ff.; zur Ausstrahlung der Sprachenfrage in Frankreich siehe Bossong Sprachphilosophie, S. 123 ff. und Braselmann Grammatik, S. 137 – 148 (vgl. auch Coseriu/Meisterfeld Rom. Sprachwissenschaft, Bd. 1, S. 238 – 306 passim). 42 Zur Grammatikographie siehe Braselmann Grammatik, S. 137 ff., Bossong Sprachphiloso­ phie, S. 130 ff., 136 ff., 140 ff., 147 ff., Coseriu/Meisterfeld Rom. Sprachwissenschaft, Bd. 1, S. 278 – 283; zu den (frühneuzeit­lichen) deutschen Grammatiken siehe von Polenz Sprach­ geschichte, Bd.  1, S.  173 – 176, Gardt Sprachwissenschaft, S.  52 – 71 und Schmidt Geschichte, S. 117 – 121. Zu weiteren euro­päischen Beispielen siehe Auroux Grammatisa­tion.

Das westeuropäische Vorbild  |  29

Sprachpflege konnte allerdings erst im geeigneten soziokulturellen Kontext entfaltet werden, denn ohne ihn wäre die Verfassung einer volkssprach­lichen Grammatik wahrschein­lich wirkungslos geblieben. Auch rein linguistisch brachte der Wille des Adels und der bürger­lichen Eliten, die Volkssprache in vielen neuen Domänen einzusetzen, den entscheidenden Wende­ punkt, der bald einen korpusorientierten bzw. intensiven Ausbau mit sich brachte. Auch wenn immer wieder Einwände gegen die Verbindung ­zwischen Volkssprache und einer bestimmten Domäne erhoben wurden und Latein in vereinzelten Fällen sowohl sein Ansehen als auch seine praktische Gültigkeit noch über das 19. Jh. hinaus bewahrte, signalisierte das Zeitalter der Aufklärung die funk­tionale Erosion des Lateinischen. Dieser Ausbau nahm allerdings eine ganz neue Form an, als schließ­lich die Volkssprachen auch zu Na­tionalsprachen wurden. Auch der dritten Phase ­dieses Prozesses soll Beachtung geschenkt werden, denn obwohl viele volkssprach­liche Varietäten bereits Bildungs- und Standardsprachen waren, stellten sie zunächst zahlenmäßig eingeschränkte Teilvarietäten der literalen Eliten dar. Das Verhältnis ­zwischen Sprache und Na­tion soll hier ganz am Rande angeschnitten werden,43 denn es betrifft den Etablierungsprozess der Volkssprachen nur bedingt, wobei in mehreren Fällen wie bereits erwähnt die Einzelphasen ­dieses Prozesses fließend sind und ineinander übergehen. Im bereits erwähnten Sprachpatriotismus sind zweifelsohne deut­liche Keime eines Sprachna­tionalismus zu sehen, wobei oft wenig darauf eingegangen wird, dass auch diese Art des Na­tionalismus zunächst die literalen Eliten betraf und somit der eigent­lichen sog. Volksna­tion zunächst fernlag.44 Die Frage, ob die Sprache zur na­tionalen Identität oder erst der Na­tionalstaat zur Na­tionalsprache führte, ist zum Teil zirkulär.45 Es ist jedoch zu beachten, dass die sprach­liche Modernisierung, Standardisierung und Homogenisierung das Produkt einer gezielten Sprachpolitik darstellt, die außerhalb eines modernen Na­tionalstaats kaum denkbar wäre. Ungeachtet dessen, w ­ elche Komponenten das na­tionale Selbstverständnis euro­päischer Staaten bzw. Na­tionen geprägt haben mögen und ­welche Rolle Sprache dabei gespielt haben mag, wurden die Mythisierung, die Ideologisierung der na­tionalen Merkmale und entsprechende na­tionale „Tugenden“ stets auf die Sprache übertragen. Na­tionale Feier­lichkeiten und Helden, Kunst und Volkskultur, Geschichte und Literatur – alles 43 Hierzu siehe die in der Anm. 9 genannte Literatur; zu den Na­tionalsprachen siehe ­Kremnitz Na­tionalsprachen, Scaglione Languages und Baggioni Langues et na­tions, S. 223 ff.; zur Ideologisierung bzw. Instrumentalisierung der Na­tionalsprachen siehe Anderson Na­tion, S.  72 – 87 und Hroch Na­tionen, S. 178 – 189; zur Sprach- und Ethnogenese siehe ­Ureland Aspekte. 4 4 Zu den Volksna­tionen siehe Schulze Na­tion, S.  172 – 208. 45 Zu berücksichtigen ist auch der Umstand, dass Sprache zwar Identität stiftet(e), diese aber nicht unbedingt eine na­tionale Identität sein muss(te).

30  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

mündete früher oder ­später auch in die Sprache, die als Träger der „na­tionalen Besonderheit“ hochstilisiert wurde. Selbst wenn die Sprache vorerst keine unabdingbare na­tionale Komponente darstellte, wie unter anderem auch im Fall Griechenlands,46 so wurde sie schließ­lich zum wesent­lichen Bestandteil der na­tionalen Identität. Zu berücksichtigen wäre auch der Umstand, dass sich die vollständige Identifizierung der eigenen Sprache mit einer übergeordneten na­tionalen Identität in der Regel erst dann vollzog, als der Zugehörigkeitsgedanke die breiten Bevölkerungsmassen erreichte, was im Wesent­lichen durch die Homogenisierungspolitik des Na­tionalstaats, der vorhandene sprach- und kulturbezogene Identitäten entsprechend transformierte, geschah. Die institu­tionalisierten „Überredungsmechanismen“ des Staatsapparats verbreiteten die Idee der kollektiven (na­tionalen) Zugehörigkeit erst im Zuge einer „modernen“ Ideologisierungs- und Sprachpolitik, die unter anderem auf der Schulpflicht und dem militärischen Pflichtdienst bauten. Erst in ­diesem Kontext war es mög­lich, ein effektives öffent­liches Na­tionalbild zu inszenieren, das unter anderem die Sprache als konstitutives Element der na­tionalen Identität definierte.47 Auch wenn die Hyposta­ sierung der eigenen (Volks)Sprache auf die Barockzeit zurückgeht,48 so blieb diese in den d­ arauffolgenden Jahrhunderten ledig­lich ein „Motto“ des literalen, zahlenmäßig eingeschränkten, Bürgertums. Zu tatsäch­lichen Na­tionalsprachen, d. h. zu kommunikativ und sprachideolo­gisch „verbind­lichen“ Varietäten der ganzen Na­tion, wurden die einzelnen Volkssprachen meist erst im ausgehenden 19. und im 20. Jh.49

1.2 Das Neugriechische Dieser Prozess der Emanzipa­tion, Etablierung und Standardisierung westeuro­päischer Volkssprachen nahm eine prototypische Funk­tion an,50 die früher oder s­ päter, zunächst innerhalb des euro­päischen Kulturraums (in Ost- und Südosteuropa), weitere Sprachen, Sprachgemeinschaften und Völker mitriss. Welche Gemeinsamkeiten damit und Unterschiede davon wies aber speziell das griechische Modell auf ? Als typische

4 6 Zum Verhältnis ­zwischen Sprache und Na­tion in Griechenland bzw. im griechischen Kulturraum siehe Christidis Na­tion & Language, Skopetea Γλωσσική συνείδηση (Sprachbewusstsein), Liakos Γλώσσα και έθνος (Sprache und Na­tion), Lazos Έθνος-­κράτος (Na­tionalstaat), Mackridge Na­tional Identity, Karvounis Na­tionenbildung. Zur Polyglossie am Beispiel der Habsburger Monarchie siehe Stasinopoulou Πολυγλωσσία (Polyglossie). 47 Vgl. hierzu Hroch Na­tionen, S. 178 – 200 und S. 201 – 234. 48 Hierzu vgl. Gardt Sprachwissenschaft, S. 109 ff. 49 In Bezug auf das Italienische hat dies De Mauro Storia sehr deut­lich demonstriert. 50 Man vergleiche z. B. die Rezep­tion des Na­tionalismus als „Exportprodukt“ außerhalb Europas, hierzu siehe Wehler Na­tionalismus, S. 7 ff., 15 ff.

Das Neugriechische  |  31

Gemeinsamkeit mit dem Lateinischen wird auf allgemeinsprach­licher Ebene gemeinhin die vergleichbare soziokulturelle Bedeutung des (Alt)Griechischen im öst­lichen Teil des mittelalter­lichen Europas und dessen Bedeutung (als Sakralsprache) für das Christentum genannt; darüber hinaus ist natür­lich auch dessen Einwirkung auf Sprachen und Völker im kleinasiatischen Raum sowie im Nahen Osten zu nennen. Als typischer Unterschied wird hingegen der Umstand verstanden, dass sich im Vergleich zum Lateinischen das Griechische nicht in mehrere bzw. unterschied­liche Varietäten/Tochtersprachen ausgegliedert hat. Bei der ausgebliebenen sprach­lichen Ausgliederung ist allerdings nicht so sehr die sprachtypolo­gische,51 sondern vor allem die soziokulturelle Dimension zu beachten, unter anderem die Konzentra­tion der kulturellen Bürde der griechischen Antike auf einen Kulturraum und eine einzige Volkssprache, das Neugriechische. Die „Aufteilung“ des kulturellen Erbes der klas­sischen Antike in mehrere Sprach- und Kulturräume Westeuropas sowie die erfolgte sprach­lich-­kulturelle Rivalität scheinen viel positiver auf die volkssprach­lichen Varietäten eingewirkt zu haben als dies im Fall des Griechischen gewesen ist. Einen weiteren, sehr bedeutenden Unterschied zum westeuro­päischen Kulturraum stellte der soziopolitische und -kulturelle Rahmen im osmanischen Balkan, der zur Verzögerung des oben umrissenen Emanzipa­tions- und Standardisierungsprozesses der volkssprach­lichen Varietäten um etwa drei- bis fünfhundert Jahre entschieden beitrug, dar. Wenn von einer besonderen Stellung des Griechischen auszugehen ist, die unter anderem auf der antiken Vergangenheit und somit der prototypischen Funk­tion im westeuro­päischen Selbstverständnis, auf dessen Bedeutung als Sakralsprache, auf dem byzantinischen Erbe sowie auf dem soziopolitischen Rahmen des Osmanischen Reiches begründet ist, drängt sich hier die Frage auf, w ­ elche Auswirkung ­dieses komplexe Erbe auf den Etablierungsprozess des Neugriechischen hatte. Im Folgenden soll auf einige gravierende Konvergenzen und Divergenzen ­dieses Prozesses im Neugriechischen, verg­lichen mit jenem in Westeuropa, eingegangen werden. Im Vorfeld soll auf den Unterschied ­zwischen sprach­licher Emanzipa­tion und volkssprach­licher Schrift­lichkeit hingewiesen werden. Unter volkssprach­licher (vorwiegend literarischer) Schrift­lichkeit, die im Neugriechischen, verg­lichen mit dem Eng­lischen, Okzitanischen oder Franzö­ sischen, s­ päter einsetzt (ähn­lich wie im italienischen Sprachraum), sind die schrift­ lichen Zeugnisse der volkssprach­lichen Varietät(en) gemeint, die zwar den Beginn des 51 Wäre es 1917 – 1919/1922 den Pontos-­Griechen gelungen, die Existenz des proklamierten unabhängigen Staats zu sichern, oder wären vielleicht Kreta und Zypern etwa zu Beginn des 20. Jh. unabhängige und souveräne Staaten geworden, könnte in allen diesen Fällen eine sprach­liche Ausgliederung erfolgt haben, die zum Teil Abstand-, zum Teil Ausbausprachen im Vergleich zum Griechischen hätte hervorbringen können. Zur Problematik der Ausbausprachen in Europa siehe Trudgill Modern Europe (zu den Termini Abstand- und Ausbausprache siehe Haarmann Abstandsprache), speziell zum Griechischen siehe Trudgill Ausbau.

32  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

Emanzipa­tionsprozesses einleiten, dessen Vollendung aber keineswegs voraussetzen. Der Emanzipa­tions- und Etablierungsprozess, wie dieser im vorigen Abschnitt zu Westeuropa grob umrissen wurde, setzt wiederum eine aktive und bewusste Auseinandersetzung mit der Volkssprache, ihre Pflege und Kodifizierung, ihren Ausbau und die Erweiterung ihrer Domänen voraus, mit dem klaren Ziel, diese an die Stelle der „älteren“ Kultursprache zu setzen. Eine volkssprach­liche Schrift­lichkeit setzte in der byzantinischen Welt etwa im 12. Jh. (Digenis Akritis, Michael Glykas, Ptochoprodromika) ein und entwickelte bald ein eigenes Gepräge, auch wenn die Impulse aus westeuro­päischen Literaturgattungen (z. B. Ritterromane) immer wieder vordrangen. Diese „typisch“ byzantinische volkssprach­liche Schrift­lichkeit ging dann mehr oder weniger nahtlos, etwa im 15. Jh., in die „neugriechische“ über, zumal der Übergang vom „Mittel-“ zum „Neugriechischen“ für den genannten Zeitraum weniger linguistisch begründet war, sondern viel mehr zum einen eine Veränderung des Sprachbewusstseins, zum anderen eine soziokulturelle und, in Bezug auf die Literatur, thematische Verschiebung dokumentierte.52 In jedem Fall verzeichnete die spätbyzantinische und frühneugriechische volkssprach­liche Schrift­ lichkeit, trotz des Ausbleibens der pragmatischen Schrift­lichkeit, die im Wesent­lichen am altgriechischen Typus orientiert blieb, eine im Großen und Ganzen durchaus paral­ lele sprach­liche Entwicklung mit Westeuropa, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Der entscheidende Unterschied des Emanzipa­tionsprozesses der byzantinischen und frühneuzeit­lichen Welt der Gräkophonie zu jenem der westeuro­päischen Sprachen ist der ausbleibende Diskurs bzw. die Stagna­tion ­dieses Prozesses. Die rein linguistische Entwicklung verlief zwar parallel, aber die s­ ozia­le bzw. soziolinguistische nicht. Auch wenn in der byzantinischen Welt eine verhältnismäßig reiche volkssprach­liche Schrift­lichkeit produziert worden war, fehlte hier im Grunde jeg­liche sprachideolo­gische Auseinandersetzung mit der Volkssprache und deren Wert, was unter anderem an der „Isola­tion“ der byzantinischen Bildungseliten und der fehlenden Rivalität lag. Die gegenseitigen (sprach­ lich-­kulturellen) Einflüsse und der daraus resultierende Wettstreit in der Sprachlandschaft Westeuropas hatten in der byzantinischen Welt keinerlei Parallele, obwohl der Kontakt der byzantinischen Welt mit den Kreuzfahrern starke Impulse für die volkssprach­liche Schrift­lichkeit gab. Diese Impulse dokumentieren überaus deut­lich unter anderem die Chronik von Morea (14. Jh.), die pragmatische Schrift­lichkeit und die Literatur auf Zypern oder auch die byzantinischen Ritterromane. Auch wenn das sog. Epos Digenis Akritis und die berühmten Ptochoprodromika, beides aus dem 12. Jh., eine klare Parallele zur entsprechenden westeuro­päischen Literatur darstellen (Heldendichtung bzw. höfische Literatur), der Gedanke, die Volkssprache für „ernste“ Literatur oder als

52 Zur frühen neugriechischen Literatur siehe Kechagioglou Εισαγωγή (Einführung), S. 54 ff., 82 ff.

Das Neugriechische  |  33

Wissenschaftssprache zu verwenden, blieb den Byzantinern im Wesent­lichen fremd. ­Darüber hinaus lag ihnen auch die Idee, die Volkssprache auf die eine oder andere Art aufzuwerten, fern. Das oben erwähnte imperiale Selbstverständnis,53 welches in manchen Regionen Westeuropas die Aufwertung der volkssprach­lichen Varietäten förderte, ging in Byzanz mit dem Altgriechischen einher, was die Vermutung nahelegt, dass die kaiser­ liche Identität der Byzantiner primär ständisch und religiös war, aber kaum „protona­ tionale“ Züge enthielt. Auch eine sprach­lich-­kulturelle kollektive Identität ist für die spätbyzantinische Welt kaum nachweisbar. Neben der typischen Antwort des ersten Patriarchen nach dem Fall Konstantinopels, Gennadios Scholarios, der sich als Griechisch sprechenden Christen sah,54 aber keineswegs als Hellenen – eine Benennung, die für ihn ausschließ­lich die Heiden, d. h. die alten Griechen, bezeichnete bzw. zu bezeichnen hatte 55 –, dokumentiert auch das Verhalten der byzantinischen Eliten (hoher Klerus, Adel und „Bürgertum“) nach dem Fall Konstantinopels deut­lich deren ambivalente Haltung zur eigenen Sprachkultur. Die hier vorgenommene Dreispaltung ist sicher­lich schematisch und enthält eher repräsentative Züge, aber es ist dennoch bezeichnend, dass die Vertreter des hohen Klerus im Wesent­lichen ihre Privilegien von den Osmanen zurück­ erhielten, weil Erstere den Gegensatz zu den neuen Machthabern oft weniger in der Sprache, der Kultur oder der Herkunft sahen, als eher in der Religion bzw. die Letzt­ genannte als weit höher oder dien­licher werteten.56 Dieser Teil des Adels andererseits, der den Fall Konstantinopels überlebt hatte und nicht in den Westen geflüchtet war, war in sehr vielen Fällen zum Islam übergetreten und übernahm entsprechend würdige P ­ osten in der osmanischen (Militär)Elite, was noch deut­lichere Fragen nach dessen

53 Vgl. oben S. 24 mit Anm. 32. 54 Zu Scholarios’ Antwort und der „hellenischen“ Identität siehe Angelou Scholarios; zur byzantinischen und postbyzantinischen Identität siehe Harris Hellenic identity (mit weiterführender Literatur in der Anm. 1 auf S. 25). Gemistos’ Besinnung auf die griechische Antike und die Griechischsprachigkeit enthielt hingegen durchaus Keime einer „kultur- und sprachpatriotischen“ Identität (vgl. 1.1), denn von der Antike abgesehen, an die er einen kulturellen Anschluss suchte, ist hier vor allem die Griechischsprachigkeit von Bedeutung, die Gemistos als wesent­liches, kollektives Identitätsmerkmal definierte. Zum „Protona­tionalismus“ bei den griechischsprachigen orthodoxen Christen siehe Xydis Na­tionalism, siehe ferner G ­ ounaridis Γένος Ρωμαίων (Genos der Romäer). 55 So sehr die kaiser­liche Terminologie der Byzantiner auf der Bezeichnung „Römer“ oder die ­Kirche auf „(orthodoxe) Christen“ beharrte, in Westeuropa wurden die Byzantiner stets Graeci genannt. Zu den Benennungen vgl. Mango Byzantium, S. 13 ff. (=Kap. 1: Peoples and Languages). 56 Hier kann man von einer beiderseits „stillschweigenden“ Übereinkunft darüber ausgehen, dass die hohen Privilegien, die der orthodoxen Institu­tion eingeräumt worden waren, unter anderem auf den gemeinsamen Zweck abzielten, die west­liche ­Kirche religiös und somit auch politisch von der Machtsphäre des früheren Byzanz fernzuhalten.

34  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

Identitätsmerkmalen aufwirft.57 Das gebildete Bürgertum war hingegen die Schicht schlechthin, die entweder in den Westen – oft vor dem Fall Konstantinopels – oder in die ehemaligen Gebiete des byzantinischen Kaiserreichs, die unter der Herrschaft der Kreuzfahrer standen (vor allem Kreta, Zypern, Rhodos), floh. Es dürfte kein Zufall sein, dass sich vor allem diese letzte Gruppe, die auch zahlreiche Klerusangehörige enthielt, sich um eine sprach­lich-­kulturelle Identität formierte und sowohl das antike Erbe als auch die Bildung und die Sprache förderte. Die funk­tionale Verteilung z­ wischen Latein und Italienisch bzw. Franzö­sisch dürfte hier als imposantes Vorbild gewirkt haben, so dass in ­diesem neuen, politischen sowie soziokulturellen Kontext eine bewusste Auseinandersetzung mit der neugriechischen Volkssprache einsetzte, die allerdings in der Regel nur vereinzelt sprachideolo­gisch, sondern fast nur pragmatisch-­funk­tional war. Entscheidend ist in ­diesem Kontext nicht nur, dass man bewusst Literatur in der volkssprach­lichen Varietät schrieb, diese für pragmatische Schrift­lichkeit nutzte oder in die Volkssprache (Zielsprache) übersetzte, sondern auch dass man (griechische) volkssprach­liche Literatur, ältere und zeitgenös­sische, druckte; man kann vermuten, dass dies mit einer primär sprach­lich-­kulturellen Identität verbunden war, die sich nun expliziter um die volkssprach­ liche(n) Varietät(en) und die „Volkskultur“ formierte.58 Diese, von Venedig und Rom über Monemvasia und Rhodos bis Kreta und Zypern verteilte, gemeinsame oder zumindest vergleichbare Empfindung demonstriert deut­lich und zum ersten Mal die Verbindung ­zwischen zeitgenös­sischer Sprache und Identität. Obwohl eine sprachideolo­gische Auseinandersetzung mit der zeitgenös­sischen Sprache eher selten war, war die Hyposta­ sierung der volkssprach­lichen Varietät unmissverständ­lich und mit dem entsprechenden soziokulturellen Kontext untrennbar verbunden, d. h. mit dem adlig-„bürger­lichen“ Kontext der Kreuzfahrerstaaten bzw. Kretas oder der italienischen Städte. Hier wurde der Bruch mit der byzantinischen Vergangenheit – wie auch immer man ­dieses komplexe Erbe definieren mag – deut­lich und es setzte der Wunsch nach Aufwertung, Pflege und Ausbau der (regional verwendeten) volkssprach­lichen Varietäten ein, die man zunehmend als eigene betrachtete. Damit konstituierte man die Keime einer neuen (im gewissen Sinne protona­tionalen oder zumindest sprachpatriotischen) Identität, die man nun immer bewusster der entsprechenden Identität westeuro­päischer Völker und Länder gegenüberstellte. Kardinal Bessarions gepflegte volkssprach­liche Varietät und sein Ton (1465) in einigen seiner Briefe 59 und vor allem N. Sophianos stellen zwei typische Beispiele für den fortschreitenden Prozess dieser neuen Identitätssuche dar. Wie die meisten Byzantiner der ersten Genera­tion fühlte sich Bessarion der Antike und dem 57 Vgl. hierzu Vryonis Islamiza­tion, Inalcik Policy und Apostolopoulos Mécanismes. 58 Der erste Druck eines volkssprach­lichen Literaturwerks ist dieser von Apokopos 1509 (­Kechagioglou Εισαγωγή [Einführung], S. 139, 146, Dimaras ΙΝΛ, S. 71 ff. [auch wenn bei Letzterem 1519 steht]). 59 Siehe Lampros Επιστολαί (Briefe); vgl. 4.3.2.1 mit Anm. 494.

Das Neugriechische  |  35

byzantinischen Erbe verpflichtet,60 so dass die zeitgenös­sische Sprache (und Identität) zunächst völlig im Hintergrund standen. Bessarions volkssprach­liche Schrift­lichkeit stellt zwar eine bedeutende Neuerung dar, dennoch galt sein Wirken primär der Bildung und der Wissenschaft im Zuge der humanistischen Tradi­tion. Aber schon eine Genera­tion ­später verfasste Sophianos die erste Grammatik des Neugriechischen (ca. 1540)61 und übersetzte (Pseudo)Plutarchs Über die Erziehung der Kinder in die neugriechische Volkssprache.62 Auch wenn Sophianos programmatisches Wirken im Grunde ohne wirk­liche Fortsetzung blieb, verdient er besondere Aufmerksamkeit, weil er sich (z. B. im Nachwort seiner Grammatik) deut­lich auf die zeitgenös­sische Sprache und die kollektive Identität bezog. Sophianos sprach einerseits unmissverständ­lich von einer zeitgenös­sischen Koine/ Sprache (κοινή των Ελλήνων γλώσσα; κοινή γλώσσα; εδική μας ομιλία [=unsere Sprache]) und verstand andererseits unter hellenisch (ελληνικά μαθήματα, ελληνική γλώσσα) ausschließ­ lich das Altgriechische. Sowohl die Bezeichnung κοινή (nicht ελληνική) als auch der Verweis auf die Sprechergruppe ( Έλληνες, Ρωμαίοι, Γραικοί) als Abgrenzung der griechischen Sprache von den Volkssprachen anderer „Na­tionen“ zeigte deut­lich in Richtung einer neugriechischen Sprachkultur.63 Die kollektive Identität war bei Sophianos umso deut­ licher. Innerhalb zweier Seiten verwendet er alle drei ethnischen Beinamen, die uns auch in der Zeit der neugriechischen Aufklärung wieder begegnen: Έλληνες, Ρωμαίοι und Γραικοί sowie die Begriffe γένος und έθνος (Volk, Stamm, Ethnie, „Na­tion“). Die westeuro­ päischen Völker nennt er έθνη (Völker, „Na­tionen“), für die (zeitgenös­sischen) Griechen benutzt er primär γένος, verwendet aber an einer Stelle auch έθνος dafür. Sophianos dürfte einer der ersten griechischen Gelehrten überhaupt gewesen sein, der auf diese neue bzw. neuzeit­liche kollektive Identität verwies bzw. sie offen deklarierte, eine Identität, die weder auf der Antike, noch auf dem byzantinischen Erbe noch auf der orthodoxen Religion basierte, sondern allein auf der zeitgenös­sischen Volkssprache und -kultur.64 60 Anzumerken ist an dieser Stelle, dass die byzantinischen Gelehrten (der ersten Genera­tion) in Westeuropa sich im Wesent­lichen an das italienische bzw. westeuro­päische Lesepublikum richteten und dementsprechend fast ausschließ­lich die griechische Antike und das klas­sische Griechisch förderten; zu ­diesem Thema sowie zu der Rezep­tion der ersten „neugriechischen“ (=volkssprach­lichen) Bücher in Westeuropa siehe Papadopoulos Σοφιανός (Sophianos), S. 102 ff.; vgl. Meletiadis Σοφιανός (Sophianos), S. 124 ff. 61 Zur Datierung siehe zuletzt Meletiadis Σοφιανός (Sophianos), S. 124 – 131 (der das Jahr 1537, Zerstörung Korfus durch die Türken, als Terminus ante quem für Sophianos’ Widmung im Vorwort festsetzt). Zu Sophianos’ grammatischen „Vorbildern“ siehe Karantzola Γραμματική (Grammatik) mit weiterführender Literatur. 62 Zu Sophianos und den griechischen Gelehrten im Kontext der (italienischen) Renaissance siehe die ausführ­liche Abhandlung von Meletiadis Σοφιανός (Sophianos), z. B. S. 67 ff., 83 ff., 139 ff., 168 ff. 63 Siehe Sophianos Γραμματική (Grammatik), S. 78 ff. 6 4 Vgl. hierzu Papadopoulos Σοφιανός (Sophianos), S. 161 ff.

36  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

Eine (sprach)ideolo­g ische Auseinandersetzung mit der neugriechischen Sprache sowie mit der Sprach- und Volkskultur stellte allerdings in den darauffolgenden Jahrhunderten die Ausnahme dar und obwohl die volkssprach­liche Literaturproduk­tion ­zwischen dem 15. und 17. Jh. durchaus florierte und die entsprechenden D ­ rucke auch ihre Beliebtheit dokumentieren, blieb in der geographisch sowie kulturell äußerst fragmentierten Welt der Gräkophonie eine kollektive Besinnung auf diese neuzeit­ liche bzw. neugriechische Identität im Wesent­lichen aus. In den verschiedenen Zentren der griechischen Sprachlandschaft scheint bei den literalen Eliten die vielleicht dominanteste Konstante jeweils eine andere gewesen zu sein, z. B. das Patriarchat, das Christentum, der Bezug zur osmanischen Administra­tion, der Bezug zur einheimischen Kultur (vor allem in den westeuro­päischen Städten) oder zu jener der herrschenden Obrigkeit (Kreta, Zypern usw.). Die Griechischsprachigkeit blieb zwar ein gemeinsamer fester Wert – allerdings oft eher unterschwellig –, aber der Bezug zur Sprache kollidierte oft mit der soziopolitischen Diversität, mit der die Griechischsprachigen konfrontiert waren. Der kretische Adel bzw. das kretische „Bürgertum“ im 16. und 17. Jh., der hohe Klerus im Patriarchat, die Phanarioten in den Fürstentümern Moldau und Walachei, die Gelehrten in Ioannina oder jene in Italien, Wien und Paris interpretierten ihre Vergangenheit, ihre Sprachkultur sowie ihre soziopolitische Stellung und „Mission“ oft auf sehr unterschied­liche Weise, so dass das Griechische keine einflussreiche Homogenisierungskonstante gewesen sein dürfte. Obschon also die volkssprach­liche Schrift­lichkeit im Mittel- und frühen Neugriechischen, etwa z­ wischen dem 12. und 17. Jh., sehr umfangreich war und jener in Westeuropa entsprach, so blieb die gezielte Auseinandersetzung mit der neugriechischen Volkssprache, sowohl auf rein linguistischer als auch auf sprachtheoretischer Basis, sowie deren ­sozia­le Aufwertung vorerst aus. Beides setzte erst in der Zeit der neugriechischen Aufklärung, deren Höhepunkt ­zwischen 1774 und 1821 war, ein. Zunächst soll jedoch kurz auf die soziolinguistisch begründete Sonderstellung des (Neu)Griechischen auf dem Balkan eingegangen werden, die das Neugriechische von anderen Balkansprachen deut­lich unterschied. Diese Sonderstellung gründete sich einerseits auf den rein linguistischen Status, weil das Neugriechische als einzige Volkssprache die schriftsprach­liche Tradi­tion einer antiken Bildungssprache, des Altgriechischen, fortsetzte und direkt darauf zurückgreifen konnte. Da die Grenze ­zwischen Alt- und Neugriechisch in der Schriftsprache fließend war, konnte die neugriechische Volkssprache als einzige Balkansprache und – mit Ausnahme des Italienischen – als einzige euro­päische Sprache einen derart gleitenden Übergang von einer antiken Bildungs- und Standardsprache zu einer modernen Volkssprache realisieren. Auf sozia­ler Ebene andererseits genoss das Neugriechische sehr hohes Ansehen aufgrund der Domänen, in denen es verwendet wurde. Zum einen war das Neugriechische die Handelssprache im Balkan, so dass seinerzeit selbst

Das Neugriechische  |  37

Händler anderer Herkunft als „Griechen“ bezeichnet wurden.65 Darüber hinaus fungierte das Neugriechische als (eine) lingua franca, und zwar ungeachtet der religiösen Grenzen. Das Herrschaftsgebiet von Ali-­Pascha in Epirus (zu Beginn des 19. Jh.), der selber albanischer Herkunft war, stellt ein einleuchtendes Beispiel für den Einsatz­bereich der neugriechischen Volkssprache als offizielle Verwaltungs- und Korrespondenzsprache dar. Das Archiv von Ali-­Pascha 66 erschließt uns eine multiethnische, -religiöse und mehrsprachige Welt, die sich um Ali-­Paschas Machtzentrum drehte. Die Verwendung der neugriechischen Volkssprache und nicht etwa einer am altgriechischen Typus orientierten Schriftsprache (so wie es beispielsweise in der Korrespondenz des Patriarchats oder vieler Gelehrten der Fall war), geschrieben von Menschen jeg­licher Bildung, Religion und Muttersprache, gibt uns ein imposantes Bild vom Umgang mit der volkssprach­lichen Schrift­lichkeit, die selbst im osmanischen Verwaltungsapparat genauso ungewöhn­lich war, da man hier nicht das Türkische, sondern ein sehr gepflegtes Osmanisch verwendete. Hinzu kam, dass das Griechische nicht nur die Sprache der orthodoxen Liturgie war, zumindest in den meisten Fällen, sondern auch die Sprache des Patriarchats, d. h. die offizielle Sprache des orthodoxen Millets (Millet-­i-­rum), welches nicht nur zahlenmäßig das größte, sondern auch das einflussreichste im Osmanischen Reich war. Die Gleichung orthodoxe Christen = Griechisch bzw. Griechen, auch wenn sie im Grunde ledig­lich für eine Minderheit zutraf, lag demnach auf der Hand und wurde auch von muslimischer Seite entsprechend assoziiert. Von Bedeutung ist außerdem die Funk­tion des Griechischen als Schul- und Bildungssprache, ein Umstand, der gerade in den Regionen, wo die Griechen eine kleine Bildungselite ausmachten, z. B. in den Fürstentümern Moldau und Walachei, die s­ ozia­le Bedeutung des Griechischen offenbart. Griechischsprachigkeit und Bildung wurden gleichgesetzt und stellten somit die Grundlage für sozia­len Aufstieg dar. Auch die herausragende Stellung und Macht­ entfaltung der Phanarioten basierte schließ­lich auf deren Fremdsprachenkenntnissen und Bildung. Auch im Rahmen der neugriechischen Aufklärung, die unter anderem

65 Konstantakopoulou Μοσχοπολίτης (Moschopolitis), S. 12 mit Anm. 1; Livanios ­Hellenism, S. 46 – 47 mit Anm. 39 (hier wird unter anderem auf die Behörden der Habsburger Monarchie in Transsylvanien verwiesen, die alle orthodoxen Händler als Griechen bezeichneten); zur Identitätsfrage der balkanischen Händler siehe Seirinidou Έμποροι (Händler), mit Verweis auf den grundlegenden Aufsatz von T. Stoianovich, The Conquering Balkan Orthodox Merchant, in: The Journal of Economic History 20 (1960), S. 243 – 313. Zur Polyglossie am Beispiel der Habsbruger Monarchie siehe Stasinopoulou Πολυγλωσσία (Polyglossie); zur Polyglossie im Kontext der (griechischen) Spracherziehung in der Diaspora siehe Katsiardi-­Hering Διασπορά (Diaspora); zum griechischen Sprachunterricht vgl. unten Anm. 335 und 336. 66 Panagiotopoulos Αρχείο (Archiv), vgl. unten 4.3.2.1.

38  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

in den von den Phanarioten regierten Fürstentümern Moldau und Walachei blühte, fungierte das Griechische als sprach­liches Vehikel des Aufklärungsgeistes, der sich an alle Orthodoxen (und nicht nur diese) richtete.67 Schließ­lich besaß das Neugriechische selbst in der osmanischen Welt einen halboffiziellen Status, zumal insbesondere nach den Tanzimat-­Reformen (1839 – 1876), nicht nur verschiedene Provinzzeitungen, sondern auch die offizielle „Reichschronik“ zweisprachig erschienen, d. h. auf Türkisch und auf Griechisch.68 Das Gefühl der politischen sowie kulturellen Rückständigkeit, die man im ­Balkan gegenüber Westeuropa empfand, war im Fall des Griechischen zum Teil neutralisiert, und zwar nicht im Rahmen einer romantisch-­na­tionalistischen Selbstüberschätzung, die vor allem im griechischen Na­tionalstaat zunehmend typisch wurde, sondern zum einen aufgrund des wirtschaft­lichen und soziopolitischen Status quo der griechischsprachigen Eliten (z. B. im Patriarchat bzw. in der Führungsriege im orthodoxen Millet, in der höheren osmanischen Administra­tion, im Regierungsumfeld der Fürstentümer Moldau und Walachei, in einer neubegründeten bürger­lichen Oberschicht, in Kreisen der großen Handelsflotte, in den autonomen Wirtschaftsgemeinden im nachmaligen Zentralgriechenland, in der Wirtschaftskraft) und zum anderen aufgrund des soziolinguistischen Status des Griechischen, sowohl des Alt- als auch des Neugriechischen. Im Kontext dieser Sonderstellung wäre auch die Rezep­tion der Renaissance- sowie der Aufklärungsbewegung zu berücksichtigen, zumal beides sowohl den sozia­len als auch den linguistischen Status des Griechischen und insbesondere der volkssprach­lichen Varietät entscheidend beeinflusste. Obwohl in der Zeit der Renaissance das nachmalige Griechenland kein soziopolitisch einheit­liches Staatsgebilde mehr darstellte und die osmanische Herrschaft vorerst, vor allem in den ersten zwei Jahrhunderten, einen kulturellen (Zusammen)Bruch bewirkte, sorgten einerseits die sog. kretische Renaissance für eine beachtenswerte literarische Produk­tion in der regionalen volkssprach­lichen Varietät, andererseits die Tätigkeit der byzantinischen Gelehrten in Westeuropa 69 für die Förderung, Verbreitung und Rezep­tion des griechischen Erbes der Antike. In ­diesem Sinne war der sprach­liche und ­sozia­le Bezug zur Renaissance-­Bewegung zwar

67 Zur Ausstrahlung der neugriechischen Aufklärung siehe Argyropoulou Βενιαμίν Λέσβιος (Veniamin Lesbios), S. 26 ff. 68 Siehe hierzu Strauss Millets, S. 230 ff. 69 Vgl. hierzu Geanakoplos Greek Scholars; zu Laskaris vgl. Meletiadis Σοφιανός (­Sophianos), S. 67 ff. M. Chrysoloras, Kardinal Bessarion und I. Laskaris ­seien als einige namhafte Beispiele genannt, die den Bruchteil einer zahlenmäßig umfangreichen und überaus aktiven und kreativen Gelehrtenschicht im Exil darstellten; Laskaris erscheint beispielsweise in Speronis Dialogo delle lingue (erschienen 1542), vgl. Bossong Sprachphilosophie, S. 115 ff., 119 ff.; Meletiadis Σοφιανός (Sophianos), S. 162.

Das Neugriechische  |  39

begrenzt, aber dennoch vorhanden.70 Die neugriechische Aufklärung, die ­zwischen 1774 und 1821 ihren Höhenpunkt erreichte, war zwar nicht „na­tional“ gebunden in dem Sinne, dass sie sich ledig­lich an „Griechen“ richtete, verwendete aber das Griechische als Vehikel zur Verbreitung des aufklärerischen Geistes. Eine beträcht­liche Zahl von Übersetzungen und Originalschriften,71 vor allem ab dem letzten Viertel des 18. Jh., bereicherte und standardisierte nicht nur de facto das Griechische,72 sondern führte früher als sonst in Südosteuropa zum direkten Vergleich mit den westeuro­päischen Sprachen und initiier­te bzw. beschleunigte jenen Prozess, in dessen Rahmen die Sprache als Kulturgut zum Wohle der (bürger­lichen) Gesellschaft und nicht ledig­lich der literalen oder (religiösen und welt­lichen) Machteliten angesehen wurde. Von daher ist es also kein Zufall, dass die (Blüte)Zeit der neugriechischen Aufklärung mit einem ausgeprägten Sprach- und Kulturbewusstsein einherging, welches nun in die Diskussion über die na­tionale Identität mündete. Auf sprachtheoretischer Ebene ermög­ lichte erst die neugriechische Aufklärung die eigent­liche Auseinandersetzung über die Geschichte, das Wesen und die soziolinguistische Funk­tion der neugriechischen Volksbzw. Schriftsprache, so wie Sophianos diese etwa 250 Jahre zuvor initiiert hatte. All jene sprachideolo­gischen Aktivitäten und Ziele, die im westeuro­päischen Raum z­ wischen dem 16. und 18. Jh. unternommen bzw. angestrebt worden waren, begegnen uns im griechischsprachigen Raum in der Zeit etwa z­ wischen 1760 und 1821. Die Situa­tion ist vor allem mit dem italienischen Sprachraum vergleichbar. Unter anderem ging es um Folgendes: Emanzipa­tion vom Altgriechischen bzw. Lateinischen; Auswahl einer bestimmten Varietät; Diskussion über die Beschaffenheit der Volkssprache als Literatur-, Schrift- und Na­tionalsprache; Diskussion über die geeignete Benennung der Volkssprache; Gedanken über die starke dialektale Spaltung als Hindernis einer Gemeinsprache usw. Auch die entsprechenden (Re)Ak­tionen und Ziele sind vergleichbar: große verlegerische Aktivität, umfangreiches Schrifttum, Gedanken über die Gründung einer Akademie zur sprach­lichen Normierung,73 intensive Sprachpflege, Hypostasierung und Ausbau der Sprache, rege Übersetzungstätigkeit, Wunsch nach Schaffung einer volkssprach­lichen Originalliteratur usw. 70 Hierbei sind nicht nur die umfangreiche, auch wenn ausschließ­lich literarische, volkssprach­liche Schrift­lichkeit im Rahmen der kretischen Renaissance, sondern auch Sophianos’ sprachtheore­ tische und -ideolo­gische Auseindersetzung mit der Volkssprache als unmittelbare Rezep­tion des entsprechenden Emanzipa­tions- und Etablierungsprozesses westeuro­päischer Sprachen zu verstehen. 71 Zur neugriechischen Aufklärung siehe vor allem Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung) und Kitromilidis ΝΔ. 72 Zu einem repräsentativen Einblick in das aufklärerische Schrifttum siehe Staikos Εκδόσεις (Veröffent­lichungen). 73 Zur Gründung einer griechischen Akademie siehe Herrey Language planning, S. 155 ff. (­Konstantas), Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 318 (Katartzis um 1786, Konstantas 1804), Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. κβ΄ mit Anm. 47.

40  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

Zu beachten sind vor allem der Kontext eines öffent­lichen Diskurses über die Sprache, in dem Aktivitäten aus entsprechenden westeuro­päischen Etablierungs- bzw. Standardisierungsprozessen vereint wurden, sowie der Umstand, dass nun die Sprache zu einer grundlegenden sozia­len Frage, die in eine Diskussion nicht nur über die Na­tion, sondern auch über die „Dekonstruk­tion“ vorherrschender soziopolitischer Strukturen mündete, wurde. Der Befreiungskrieg (1821 – 1827) und die darauffolgende Staatsgründung (1830) konnten somit als krönendes Ergebnis der soziopolitischen Infragestellungen aus der Zeit der Aufklärung verstanden werden. D. Solomos – hier sind weitere deut­liche Parallelen mit Dante und der ques­tione della lingua in Italien zu beachten – setzte sich dann einerseits sprachtheoretisch mit der Sprachfrage (in seinem Dialogos) auseinander und lieferte andererseits ein prestigereiches literarisches Werk, welches als na­tional rezipiert werden konnte bzw. wurde (vgl. 5.2.4). Somit schien der soziolinguistische Status der volkssprach­lichen Varietät, wie dieser im Rahmen der neugriechischen Aufklärung herausgearbeitet wurde, gefestigt zu sein. An ­diesem Punkt nahm der Emanzipa­tions- und Etablierungsprozess der volkssprach­ lichen Varietät eine überraschende Wende, die das Neugriechische vom entsprechenden Prozess westeuro­päischer Sprachen erneut unterschied. Man kann hierbei von Stagna­ tion oder auch Reversion ­dieses Prozesses sprechen, zumal die Staatsgründung nicht wie erwartet die unmittelbare Abschlussphase d­ ieses Prozesses einleitete. Die Staatsgründung bedeutete in vielerlei Hinsicht einen Bruch mit den vorhandenen Tradi­tionen, so dass bald die Erforschung und Konstituierung der sprach­lichen (und nicht nur dieser) Historizität vor dem Dilemma stand, dem euro­päischen (mit Bezug auf die klas­sische Vergangenheit) oder dem balkanischen Profil den Vorzug zu geben. Trotz gewisser Dialektik fiel schließ­lich die Antwort eindeutig aus, zumal die beiden Profile im Grunde als diametral entgegengesetzte Pole, die eine Symbiose ausschlossen, empfunden wurden. Die soziolinguistische Funk­tion des Neugriechischen im osmanischen Südosteuropa wurde kaum wahrgenommen, weil die balkanische und osmanische Vergangenheit des modernen Griechenlands nicht zum westeuro­päischen Gesicht des jungen und um soziokulturelle Anerkennung kämpfenden Na­tionalstaats passte. Die Parallele zur Wertung der arabischen Vergangenheit Spaniens liegt hier auf der Hand, wobei im Falle Griechenlands die geographische Lage (Balkan) das Verhältnis zur jüngsten Vergangenheit weit mehr „belastete“. Somit wurde auch auf sprachwissenschaft­licher Ebene dem Bezug zu Westeuropa der Vorzug gegeben, was zwangsläufig sowohl das Altgriechische als auch die griechische Antike in den Vordergrund rückte und beides als primäres, wenn nicht sogar exklusives, Sprach- und Kulturerbe definierte. Diese Verlagerung des kulturellen Gewichts, des Selbstverständnisses und somit auch des sprachwissenschaft­ lichen Forschungsinteresses (auf die Antike) reduzierte im Grunde die Geschichte des Neugriechischen ausschließ­lich auf dessen Bezug zum Altgriechischen und verdeckte nicht nur das Verhältnis des Neugriechischen zum sog. Balkansprachbund, sondern auch die oben kurz umrissene Sonderstellung des Neugriechischen im osmanischen

Das Neugriechische  |  41

Südosteuropa.74 Auch wenn der Bezug des Neugriechischen zum Altgriechischen die Orientierung zur westeuro­päischen Kultur zwingend machte, bedeutete der Verzicht auf die balkanisch-­osmanische Vergangenheit – selbst wenn man diese auf die rein sprach­ liche beschränken würde –, praktisch die Ablehnung der jüngsten bzw. unmittelbaren Geschichte des Neugriechischen, die wie bei den meisten euro­päischen Volkssprachen erst im Hochmittelalter einsetzte. Bis etwa zum dritten Viertel des 20. Jh. war der sprach­ liche Bezug des Neugriechischen zu anderen Balkan-­Sprachen verpönt bzw. eher ein Tabu-­Thema, erstens, weil, wie bereits erwähnt, das Griechische fast ausschließ­lich im Rahmen der westeuro­päischen Sprachtradi­tion und der prototypischen Parallelrolle mit dem Lateinischen betrachtet wurde, und zweitens, weil man sich in Griechenland immer weiter von der Rolle des Angehörigen der Balkanhalbinsel distanzierte. In Bezug auf die sprachhistorische Erforschung des Neugriechischen bedeutete das, dass man im Wesent­lichen weniger an der jüngsten Sprachgeschichte des Neugriechischen interessiert war, sondern mehr an der Erforschung und Herausarbeitung einer sprach­ lich-­historischen Kontinuität, die im Dienste des na­tionalen Selbstverständnisses stand und vor allem den Faden vom Alt- zum Neugriechischen aufzeigen sollte. Diese für den geistigen Kontext des 19. Jh. durchaus nachvollziehbare Haltung resultierte allerdings daraus, dass durch die westeuro­päische Romantik, das Aufblühen der klas­sischen Philologie und der Indogermanistik sowie durch den Neuhumanismus einerseits das Altgriechische in jeder erdenk­lichen Weise idealisiert und andererseits der Bezug des Alt- zum Neugriechischen direkt oder indirekt in Frage gestellt wurden. Die seit der Renaissance immer wieder vorkommende Bezeichnung lingua graecobarbara (für die neugriechische Volksprache) stellte nicht einfach die Frage nach dem Verhältnis des Alt- zum Neugriechischen, sondern implizierte, dass die volkssprach­liche Varietät eine sprach­liche Entartung bzw. Dekadenz darstelle, was wiederum auch auf das Verhältnis ­zwischen alten und modernen Griechen auf vergleichbare Weise übertragbar war. Allein der Philhellenismus als geistig-­kulturelle Bewegung konstituierte ein Griechenlandbild nach westeuro­päischem Maß, das zwar für die bürger­lichen Eliten der Griechen, die auf den Ionischen Inseln, in den osmanischen oder westeuro­päischen (Groß)Städten lebten, zutraf, nicht jedoch für den größten Teil der Bevölkerung, insbesondere für die Regionen des nachmaligen Griechenlands (bis etwa 1912). Die bayerische Regentschaft der ersten Jahrzehnte dokumentierte in vielen Bereichen die heftige Kollision der Vorstellungen und Erwartungen, ­welche die eine Seite jeweils für die andere hatte.75 Etwa ab der zweiten Hälfte des 19. Jh. kam dann auch eine zunehmende politisch-­kulturelle Rivalität mit benachbarten Na­tionalstaaten, allen voran Bulgarien, hinzu, so dass an

74 Zum linguistischen Verhältnis ­zwischen Griechisch/Griechenland und Balkan siehe Joseph The Balkans. 75 Hierzu siehe Petropoulos Βασίλειο (Königreich), S. 47 – 65 und genauer ausgeführt S. 185 ff.

42  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

der Schwelle zum 20. Jh. der Panslawismus zu einer regelrechten Phobie in der griechischen Gesellschaft ausartete, der wiederum das Identitätsverhältnis Griechenlands zum (rest­lichen) Balkan, für den die Slawen als wesent­licher Kern angesehen wurden, nach und nach belastete. Nach der Staatsgründung wurden also das osmanische und balkanische Erbe zunehmend negativ konnotiert und diese Konnota­tionen wurden auf die volkssprach­liche Varietät zurückprojiziert, weil der Bezug zu Westeuropa primär über die griechische Antike und somit das Altgriechische hergestellt worden war. Auf diese Weise wurde auch die im Kontext der neugriechischen Aufklärung erfolgte Aufwertung der volkssprach­lichen Varietät teilweise neutralisiert. Vor ­diesem Hintergrund ging nun wie bereits erwähnt die Erforschung der neugriechischen Sprachgeschichte im 19. Jh. mit dem Wunsch und der Suche nach sprachhisto­ rischer Rehabilita­tion einher. Von Griechenlands neuem Anakreon, A. Christopoulos, der 1805 seine äolodorische Th ­ eorie aufstellte 76 – wonach die neugriechische Volkssprache die Fortsetzung des antiken äo­lischen und dorischen Dialekts sei, was unter anderem diverse (mehr oder weniger stigmatisierte) Unterschiede des Neugriechischen zum klas­sischen Attisch erklären würde – bis zu Chatzidakis’ unumstrittenen Verdiensten an der Schwelle zum 20. Jh. durchzog die Auseinandersetzung über die (neu)griechische Sprachgeschichte – ganz gleich, ob diese von Sprachwissenschaftlern, (Alt)Philologen, Historikern oder Literaten motiviert wurde – ein einheit­licher Faden, näm­lich der Wunsch nach der Wiederherstellung der sprach­lichen (und darüber hinaus auch kulturell-­ethnischen) Kontinuität von der Antike bis zur Gegenwart. Infolgedessen wurden für sehr lange Zeit in Griechenland der sprach­liche Bezug des Neugriechischen zu anderen Balkansprachen oder dem Osmanisch-­Türkischen (ganz gleich in w ­ elche Einflussrichtung) sowie die ­sozia­le Bedeutung des Neugriechischen im Balkan der spät­ osmanischen Zeit wenig erforscht. Unerwähnt blieb bisher eine für das Griechische überaus bedeutende soziolinguistische Erscheinung, näm­lich die Diglossie. Obschon sich auch hier wieder der Vergleich vor allem mit dem Italienischen aufdrängt, betrifft die entsprechende Erscheinung im Fall des Italienischen vorwiegend die Zeit z­ wischen Hochmittelalter und früher Neuzeit, denn die Emanzipa­tion des Volgare, etwa im 16. Jh., bedeutete auch das Ende dieser par­ tiellen bzw. Schrift­lichkeitsdiglossie (vgl. 2.3 und 2.4), die im Allgemeinen das west­liche Mittelalter auszeichnete. Im Fall des Neugriechischen gewann die Diglossie eine völlig andere Dimension, die allerdings mit dem soziokulturellen Kontext des neugegründeten Staats in Verbindung zu bringen ist, zumal erst im Königreich Griechenland eine (staat­liche) Sprachpolitik betrieben werden konnte, die unter anderem „verbind­liche“ diglos­sische Varietäten herausarbeitete.

76 Christopoulos Γραμματική (Grammatik). Vgl. Anm. 379 mit weiterführender Literatur.

Das Neugriechische  |  43

Zur gleichen Zeit stellte sich auch die Frage nach dem Verhältnis z­ wischen Sprache und na­tionaler Identität. Ungeachtet dessen, ­welche Bedeutung dem Griechischen als Identitätsmerkmal im osmanischen Balkan zukam, definierte der neugegründete Staat sich als Na­tionalstaat und sah als eine seiner wichtigsten Aufgaben, einerseits die griechischsprachige Bevölkerung hinsicht­lich der regionalen Varietäten zu homogenisieren, andererseits die Angehörigen der griechischen Na­tion (ungeachtet deren Muttersprache) sprach­lich zu gräzisieren und ihnen die „dazugehörigen“ na­tionalen Werte einzuflößen. Auch im Fall Griechenlands ging der Emanzipa­tions- und Standardisierungsprozess in den Na­tionenbildungs- bzw. Ethnisierungsprozess über, 77 sogar weit intensiver als in Westeuropa, zumal hier die beiden Prozesse zum größten Teil zusammenfielen. Dabei ist die wechselnde und zunehmende Bedeutung der griechischen Sprache für die Konstitu­tion einer na­tionalen Identität von großem Interesse und überaus typisch für die Komplexität der soziolinguistischen Verhältnisse Südosteuropas in den vergangenen Jahrhunderten. Während zunächst der Griechischsprachigkeit kaum Bedeutung für die Zugehörigkeit zur griechischen Na­tion beigemessen wurde – ein Terminus (sc. Na­tion), der ohnehin für das religiös und ständisch geprägte spätosmanische Südosteuropa zunächst wenig Relevanz besaß –, wurde dieser im Na­tionalstaat zum wesent­lichen Träger der kollektiven Identität. Bemerkenswerterweise wurde schließ­lich die Bedeutung der Griechischsprachigkeit zu Beginn des 20. Jh., als es darum ging, die slawophone Bevölkerung des nachmaligen griechischen Makedoniens schon im Vorfeld als Teil der griechischen Na­tion zu definieren, wieder relativiert und stattdessen die „griechische Gesinnung“ in den Vordergrund gestellt, damit auch Anderssprachige als Griechen identifiziert werden konnten. Nach der Eingliederung des entsprechenden Teils Makedoniens in das griechische Staatsgebiet, 1912/1913, wurde dann für dieselbe slawophone Gruppe von „Griechen“ ihre Nicht-­Griechischsprachigkeit zum Problem, da ihre „griechische Gesinnung“ nicht mehr als ausreichendes Merkmal für ihre na­tionale Zugehörigkeit galt. In einem vom Na­tionalismus stark geprägten Europa – den Balkan eingeschlossen – der ersten Hälfte des 20. Jh. konnte oder wollte man im griechischen Staat gerade die slawophonen Mitbürger, die größtenteils an der Grenze zu Serbien

77 Zum Thema Na­tionalismus und na­tionale Identität im griechischsprachigen Raum bzw. in Griechenland siehe unter anderem Symposion, Petmezas Early na­tionalism, Svoronos Έθνος (Na­tion), Koliopoulos Ιστορία (Geschichte), Bd. 1, S. 45 ff., Veremis/­Koliopoulos Ελλάς (Griechenland), S. 40 ff., 42 ff., Kitromilidis Κοινότητες (Gemeinschaften), ­Veremis Εθνική ταυτότητα (Na­tionale Identität) und Lekkas Ιδεολογία (Ideologie); siehe ferner Zelepos Ethnisierung. Zum Verhältnis z­ wischen Orthodoxie und Na­tion bzw. na­tionalem Selbstverständnis siehe Makrides Mythen & Realitäten (mit weiterführender Literatur). Zum Verhältnis ­zwischen Sprache und Na­tion bzw. na­tionaler Identität siehe die in der Anm. 43 und 46 angegebene Literatur.

44  |  Sprachliche Emanzipation, Standardisierung und Nationalsprachen

(ab 1918 Jugoslawien) und Bulgarien lebten – was unter den gegebenen Umständen früher oder ­später ein politisch ausnutzbares Problemfeld hätte darstellen können – nicht dulden. Vor allem unter der Diktatur von I. Metaxas in den 1930er Jahren (aber auch darüber hinaus) hatte man es zum obersten sprachpolitischen bzw. na­tionalen Ziel erklärt, die slawophonen Griechen zu gräzisieren, was im Grunde bedeutete, dass man ihre Sprache unterdrückte und sie terrorisierte, um sie mit allen Mitteln zum Sprachwechsel zu zwingen.78 Der Zusammenfall beider Prozesse, des Emanzipa­tions- bzw. Standardisierungsprozesses der volkssprach­lichen Varietät einerseits und des Na­tionenbildungsprozesses andererseits, vergrößerte umso mehr den Druck auf die Sprache als sozia­les und ideolo­ gisches Instrument; somit entstand ein starker Sprachna­tionalismus, der nicht nur das Griechische als historische Sprache über alle anderen euro­päischen Sprachen stellte, sondern auch die diglos­sischen Varietäten belastete.

78 Zu ­diesem Thema siehe Kostopoulos Απαγορευμένη γλώσσα (Verbotene Sprache) und Voss Sprachdiskurse; zur Frage der Identität(en) siehe Gounaris Ταυτότητες (Identitäten) und Karakasidou Ιστορίες (Geschichten); siehe ferner Jossifidis Slawophone Griechen; zu den Minderheitensprachen in Griechenland siehe Sella-­Mazi Διγλωσσία (Diglossie), Trubeta/Voss Minorities, Athanassiadis Minderheiten, Trudgill/Schreier Greece & Cyprus und Trudgill Ausbau.

2 Das diglossisches Erbe 2.1 Einleitendes Seit Ch. Fergusons wegweisendem Aufsatz zur Diglossie aus dem Jahre 195979 gilt bzw. galt Griechenland und das Neugriechische als ein typisches Diglossie-­Feld, allerdings mit einigen wesent­lichen Einschränkungen: 1) als 1976 die Dimotiki, die L-Varietät, per Gesetz zur offiziellen Staatssprache erklärt wurde, hatte die Diglossie-­Situa­tion keine recht­liche Grundlage mehr, auch wenn es noch mehrere Jahre dauerte, bis sich die Dimotiki de facto auch in den letzten Domänen der Katharevousa, der H-­Varietät, etablierte. 2) Die Dimotiki bzw. die volkssprach­liche Varietät (L) war keine ausschließ­lich münd­liche Varietät, sondern blickte auf eine seit dem Spätmittel­alter kontinuier­liche (vgl. 1.2 und 2.4) und umfangreiche Schrifttradi­tion zurück. Zur Zeit der Sprachfrage (19.‒20. Jh.) verfügte sie über literarisches Erbe und stellte etwa zu Beginn des 20. Jh. die eigent­liche Literatursprache dar. Zur Zeit Fergusons war sie also standardisiert, prestigebesetzt und erfüllte mehrere Funk­tionen einer H-Varietät. Aus diesen Gründen ist das Neugriechische des 20. Jh. nur bedingt als typisches Beispiel einer klas­sischen Diglossie-­Situa­tion zu bezeichnen, weshalb in den letzten Jahrzehnten auch vergleichbare bzw. alternative soziolinguistische Termini in Betracht gezogen werden (vgl. Kap. 3).80 Andererseits hatte man schon lange vor Ferguson das Neugriechische mit der Diglossie in Verbindung gebracht bzw. in Griechenland hatte man den Terminus διγλωσσία (=Zweisprachigkeit) bereits 1885 geprägt 81 – natür­lich nicht in der begriff­ lichen Schärfe und in dem methodischen Umfang, ­welche die Diglossie als soziolinguistischer Terminus bei und seit Ferguson annahm –, um die Sprachsitua­tion des

79 Ferguson Diglossia. 80 Zu den Abweichungen bzw. Besonderheiten der neugriechischen Diglossie siehe Alexiou Diglos­sia (Alexious wertvoller Beitrag ist allerdings in Bezug auf die sprachhistorischen Ansichten der Verfasserin an einigen Punkten mit Vorsicht zu benutzen; hierzu siehe unten 6.8 Exkurs 3 mit Anm. 992) und Drettas Diglossie; ausführ­lich zur neugriechischen Diglossie siehe Kapitel 3 mit Anm. 318. 81 Der Neologismus geht auf den Literaten E. Roidis zurück (1885), wobei Koumanoudis Συναγωγή (Sammlung) einen weit früheren Beleg aus dem Jahr 1830 anführt, bei K. O ­ ikonomou. Aus dem Erscheinungsdatum, 1830, ergibt sich, dass es sich um das Buch Περί της γνησίας προφοράς της ελληνικής γλώσσης βιβλίον, St. Petersburg 1830 (Über die echte Aussprache des Altgriechischen) handeln muss. Allerdings lässt sich die genaue Stelle schwer ermitteln, weshalb der Entstehungskontext nicht näher bestimmt werden kann. Zur Ideologisierung des Terminus Diglossie in Griechenland um 1900 siehe 6.8 Exkurs 3.

46  |  Das diglossisches Erbe

modernen Griechenlands zu beschreiben.82 Darüber hinaus fing man auch bereits vor Ferguson an, Diglossie auf andere Sprachperioden des Griechischen anzuwenden, zum Teil auf der Suche nach dem Ursprung jener besonderen soziolinguistischen Situa­tion, die in Griechenland herrschte und die man etwa ­zwischen 1880 und 1930 ausführ­lich thematisierte. G. Psycharis und G. Chatzidakis,83 die vor allem das Mittelgriechische in die Diskussion einbrachten, sind an erster Stelle zu nennen. M. Triantaphyllidis verfeinerte die Argumenta­tion und setzte den Beginn der Diglossie in der Zeit des Attizismus an. Etwa ab der Mitte des 20. Jh. ging es weniger darum, den Ursprung der (neu)griechischen Diglossie heraus­zuarbeiten, sondern vor allem darum, das Diglossie-­ Modell auf bestimmte Epochen der griechischen Sprachgeschichte anzuwenden, um diese auf Unterschiede zu untersuchen. Diesen Unterschieden verpflichtete sich bereits E. ­Kriaras’ Artikel über die Diglossie in der spätbyzantinischen Zeit 84 und auch R. Brownings entsprechender Aufsatz 85 schlug mehr oder weniger dieselbe Richtung ein. Die spätere Forschung – I. Ševčenko, H. Hunger und insbesondere H. Eideneier sollen dabei an erster Stelle genannt werden – leistete große Verdienste bei der Ausdifferenzierung des Varietätenmodells in der byzantinischen Literatursprache. Unter anderem machte man einerseits auf die unterschied­lichen Varietäten, andererseits auf den Umstand aufmerksam, dass der Varietätenwechsel der byzantinischen Literatur im Grunde ein Merkmal der mittelgriechischen Schrift­lichkeit und somit keine Diglossie im eigent­lichen Sinne des Wortes darstelle. Niehoff-­Panagiotidis’ Disserta­tion arbeitete die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Diglossie-­Modells im griechischen und arabischen Sprachraum heraus, konzentrierte sich aber im Wesent­lichen auf die Koine-­Zeit. Seit mehr als einem Jahrzehnt spricht man unter Berufung auf Fergusons klas­sischer Diglossie-­Defini­tion (zwar vereinzelt, aber dennoch) auch von einer (partiellen) Diglossie-­Situa­tion in der klas­sischen Antike. In den vergangenen hundert Jahren ist also im Grunde jede Sprachperiode der griechischen Sprachgeschichte mit der Diglossie in Verbindung gebracht worden, wenn auch mit unterschied­licher Intensität und in unterschied­lichem Umfang. Wenn man diese unterschied­lichen (Sprach)Epochen miteinander vergleicht, wird offensicht­lich, dass bei ihnen auch sehr unterschied­liche soziolinguistische Verhältnisse herrschten. Hinzu kommt, dass die soziolinguistischen Prämissen der Diglossie-­Forschung nur 82 Zur Vorgeschichte des Terminus Diglossie siehe Mackridge Na­tional Identity, S. 27 ff., Kremnitz Diglossie und Jardel Diglossie. Zur Übersetzungsproblematik des Terminus diglos­sia im Griechischen siehe 6.8 Exkurs 3 mit Anm. 991. Zur Ideologisierung der Diglossie in Griechenland siehe 6.8 Exkurs 3. 83 Die „Vermittlung“ des Terminus Diglossie in Frankreich geht auf G. Psycharis ( Jean Psichari) zurück, siehe hierzu Jardel Diglossie. 84 Kriaras Διγλωσσία (Diglossie). 85 Browning Diglossia.

Einleitendes | 47

bedingt für ältere Sprachgemeinschaften gelten, so dass die Vorstellung, Diglossie sei ein einheit­licher Faden, der die griechische Sprachgeschichte als Ganzes durchzieht,86 auf diverse, nicht nur methodolo­gische Probleme stößt. Auch wenn in der vorliegenden Untersuchung schwerpunktmäßig die soziolinguistischen Verhältnisse z­ wischen 1780 und 1930 behandelt werden, so ist es doch unabdingbar, auf das diglos­sische Erbe als solches einzugehen, um zwei grundlegenden Fragen nachzugehen: 1) Ab wann ist im Griechischen von einer Diglossie-­Situa­tion auszugehen, um darüber hinaus vor allem das Verhältnis z­ wischen dem vermeint­lich diglos­sischen Erbe und der neuzeit­lichen Diglossie zu beleuchten; 2) ­welche Auswirkungen hatte diese Diglossie-­Situa­tion auf den Standardisierungsprozess der neugriechischen (Schrift)Sprache. Der erste Punkt ist eng mit der in dieser Untersuchung vorgestellten These, dass die antiken, mittelalter­lichen und auch frühneuzeit­lichen soziolinguistischen Verhältnisse mit jenen des 19. und vor allem des 20. Jh. – in deren Rahmen der Terminus Diglossie als soziolinguistische Größe entstand – nicht direkt vergleichbar sind, verknüpft, so dass der Terminus Diglossie nur mit Vorbehalt für mittelalter­liche und antike soziolinguistische Verhältnisse verwendet werden sollte. Der zweite Punkt mag zunächst etwas befremd­lich wirken, zumal Diglossie im Wesent­lichen das Ungleichgewicht z­ wischen einer (vorwiegend) gesprochenen und einer (hauptsäch­lich) geschriebenen Varietät zu beschreiben pflegt. Die „Konservierung“ einer Teilvarietät X als Schriftsprache ist jedoch eine überaus typische, aber bisher wenig analysierte Folge der Diglossie.87 Zu beachten ist auch, dass der Terminus Diglossie im Forschungsrahmen der Soziolinguistik nicht immer eindeutig abzugrenzen ist, weil Fergusons klas­sischer Diglossie-­Begriff aus dem Jahr 1959 in den darauffolgenden Jahrzehnten erheb­lich ausgeweitet wurde.88 Als H- und L-Varietät werden beispielsweise nicht nur zwei Varie­ täten ein und derselben Sprache, sondern auch zwei Abstand- oder miteinander nicht verwandte Sprachen bezeichnet.89 Demnach erscheint eine Unterscheidung z­ wischen Binnen- (wenn die zwei Varietäten Teile eines sprachhistorischen Kontinuums darstellen bzw. wenn es sich um Varietäten ein und derselben [historischen] Sprache handelt) und Außendiglossie (wenn es sich um zwei nicht verwandte Sprachen handelt)90

86 So auch der Verfasser in früheren Publika­tionen, z. B. Ch. Karvounis, Griechisch (Altgriechisch, Mittelgriechisch, Neugriechisch), in: Lexikon der Sprachen des euro­päischen Ostens, hg. v. M. Okuka, (=EEO Bd. 10), Klagenfurt 2002, S. 33. 87 Zum Verhältnis ­zwischen Schrift­lichkeit und Diglossie siehe Coulmas Diglossie. 88 Vgl. unter anderem die Übersicht bei Kremnitz Diglossie, Britto Diglossia, S.  5 – 52, H ­ udson Diglossia und Schiffman Diglossia; siehe ferner Daltas Diglossia. 89 Kloss Multilingual Communities, Fishman Diglossia. 90 Die üb­lichen eng­lischen Termini lauten classical vs. extended diglossia oder in-­diglossia vs. out-­diglossia. Das Konzept und die Terminologie stammen von H. Kloss (in-­diglossia und

48  |  Das diglossisches Erbe

­erforder­lich, damit dadurch den jeweils unterschied­lichen soziolinguistischen Gegebenheiten Rechnung getragen werden kann.91 Ungeachtet dessen, ob man Diglossie im engen oder im weiten Sinne verstehen möchte, ist H. Haarmann und F. Coulmas darin beizupflichten,92 dass Diglossie im Rahmen der soziolinguistischen Forschung seit Fergusons erstem Artikel bis heute „eher an Schärfe verloren“ hat, da man inzwischen darunter eine große Anzahl zueinander recht unterschied­licher soziolinguis­ tischer Phänomene verstehen kann.

out-­diglossia: Kloss Multilingual Communities, S. 138; Binnen- und Außendiglossie: Kloss Diglossie, S. 315). 91 Übersicht bei Kremnitz Diglossie und Schiffman Diglossia; zur Terminologie siehe auch Britto Diglossia, S. 317 (unter In-­diglossia). Zu beachten ist, dass selbst im Fall der Binnendiglossie, obwohl deren Defini­tion eine im Grunde anschau­liche und einheit­liche soziolinguistische Situa­tion vermuten lässt, gravierende Differenzen z­ wischen den verschiedenen Diglossie-­Arten zu erkennen sind. Während etwa das klas­sische Arabisch und die Katharevousa (um selbst bei Fergusons vier prototypischen Beispielen zu bleiben) keine Muttersprachler hatten/haben, stellen Franzö­sisch und Hochdeutsch (als H-Varietäten) natür­liche Sprachen dar, die außerhalb der diglos­sischen Sprachgemeinschaft auch eine muttersprach­liche Kompetenz produzieren konnten/können. Im Fall des Griechischen betrafen beide Varietäten (H und L) dieselbe Ethnie/Na­tion. Im Fall des Arabischen betraf L dieselbe Ethnie (gemeint ist hier nicht die Diglossie ­zwischen Arabisch und den Berbersprachen), aber verschiedene Na­tionen, auch wenn die Sprache hier eine stark unifizierende Wirkung hat(te). Auf jeden Fall hatte H in keinem der beiden Fälle Assozia­­tionen mit einer Sprache/Varietät/Kultur außerhalb der Sprachgemeinschaft. Im Fall der (deutschsprachigen) Schweiz und von Haiti stellte H teilweise auch einen kulturellen Parameter (franzö­sische Kultur und Frankreich, deutschsprachige Kultur und Deutschland), der auch außerhalb der Sprachgemeinschaft existierte und na­tional, aber zum Teil auch ethnisch distinkt war, dar. In ­diesem Sinne war hier die Dynamik für eine ethnische und na­tionale Differenzierung ­zwischen H- und L-Sprechern gegeben, was im Fall des Griechischen (zum Teil auch des Arabischen) nicht zutraf. Schrift­lichkeit spielt im Arabischen eine weit bedeutendere Rolle als im Schweizerdeutsch. Das Verhältnis Schweizerdeutsch : Hochdeutsch und Franzö­sisch : Kreo­lisch von Haiti ähneln dem Verhältnis Standard-­with-­Dialect, im Fall des Griechischen und Arabischen ist das jedoch nicht der Fall. Schweizerdeutsch und Kreo­lisch von Haiti können Ausbausprachen (gegenüber ihren H-Varietäten) werden, die L-Varietäten im Griechischen und Arabischen nicht. Dennoch sind/waren die soziolinguistischen Ähn­lichkeiten in allen vier Beispielen sehr bezeichnend, so dass auch die Verwendung des Terminus Diglos­sie in all diesen Fällen ohne jeden Zweifel gerechtfertigt war/ist (vgl. unten Anm. 318). Übersicht über die Verschiedenheit einzelner Diglossie-­Fälle bei Kloss Diglossie, Haarmann Diglossie und Hudson Diglossia. 9 2 Haarmann Diglossie, S. 25 ff., Coulmas Diglossie, S. 740. Zu den Bedenken, Diglossie für die Koexistenz bzw. funk­tionale Verteilung interlingualer Sprachvarietäten siehe vor allem Haarmann Diglossie, S.  25 – 30.

Diglossie in der klassischen Antike?  |  49

2.2 Diglossie in der klassischen Antike? Wie bereits oben angedeutet ist die These, Diglossie habe es bereits in der klas­ sischen Antike gegeben, die jüngste und am wenigsten vertretene und bekannte. Sie nimmt im Wesent­lichen zwei Ausdrucksformen an: Zum einen wird eine sog. phonolo­gische Diglossie im klas­sischen Athen postuliert; zum anderen wird Diglossie allgemein auf die Sprachverhältnisse im klas­sischen Athen bzw. im klas­sischen Griechenland angewendet. 2.2.1 Die „phonologische Diglossie“

Hierbei geht Sven Tage Teodorsson von einer phonolo­gisch-­phonetischen Diskrepanz ­zwischen Alltags- und Literatursprache (bzw. von einer Diglossie) im 5. und 4. Jh. v. Chr. aus,93 eine Diskrepanz, die in vereinzelten Fällen den Anschein erweckt, auch von Sekundärquellen bestätigt zu werden.94 Die Primärquellen, d. h. die attischen und nicht-­attischen Inschriften,95 zeugen von einer großen Variabilität bei der Realisierung mehrerer Laute, die über die üb­lichen Varianten eines stabilen Lautsystems weit hinausgehen. Die Frage ist nun, ob es sich dabei um eine „phonolo­gische Diglossie“ (so Teodorsson) oder um laut­liche Variabilität bzw. Instabilität im Rahmen eines Sprachwandel-­Prozesses handelt. Die Vorstellung einer „phonolo­gischen Diglossie“ ist mit diversen Problemen verbunden: 1) Obwohl die phonolo­g ische Differenzierung als typisches Diglossie-­Merkmal in Fergusons klas­sischer Beschreibung vorkommt,96 schreibt Teodorsson dem Lautsystem diglos­sische Eigenschaften zu, die in diglos­sischen Sprachgemeinschaften in ­diesem Ausmaß nicht vorkommen. Es ist schwer vertretbar, die Diglossie, eine die Sprache als Ganzes betreffende, sozia­l komplexe und soziolinguistisch vielschichtige Situa­tion, ledig­lich auf die Phonologie zu beschränken. Teodorssons ursprüng­liche

93 Seine These stützt Teodorsson auf die Auswertung attischer Inschriften, die er in seiner bahnbrechenden, 1974 erschienenen, Disserta­tion sehr ausführ­lich und akribisch untersuchte: Teodorsson Attic Dialect (man vergleiche auch: S.-T. Teodorsson, The Phonology of Ptolemaic Koine, Göteborg 1977 und The Phonology of Attic in the Hellenistic Period, Göteborg 1978). Teodorsson stellte seine Diglossie-­These in mehreren Beiträgen vor: T ­ eodorsson Greek Diglossia, Homer und Diglossie. 94 Zu Platon siehe Teodorsson Koine, S.  68 – 69, Karvounis Aussprache, S. 76 mit Anm. 140 und 141. 95 Vgl. hierzu Karvounis Aussprache, S. 55 ff. 96 Vgl. Ferguson Diglossia, S. 267 ff.

50  |  Das diglossisches Erbe

Bezeichnung phonological varia­tion  97 scheint in ­diesem Fall der soziolinguistischen Situa­tion im klas­sischen Athen viel besser zu entsprechen. 2) Sozia­le Schicht, diastratische-­diapha­sische Varia­tion, Spracherwerb: Teodorssons Argumenta­tion stützt sich hauptsäch­lich auf die Schichtenbildung des klas­sischen Athens und den Gegensatz litterati : illitterati; die beiden sozia­len Gruppen sollen demnach jeweils ein „gehobenes“ (im Sinne der H-Varietät) und ein „niedriges“ (im Sinne der L-Varietät) Lautsystem verwendet haben, wobei diese unterschied­lichen phonolo­gischen Subsysteme Teile ein und desselben Sprachsystems gewesen sein sollen.98 Diese Vorstellung, die laut­liche Varianten in ein Subsystem zusammenfasst und sie als diastratisch motiviert darstellt, erscheint aus mehreren Gründen fragwürdig. Die Verbindung sozia­ler Gruppen mit jeweils konkreten und normabweichenden laut­lichen Realisierungen ist zwar üb­lich, stellt aber keine Diglossie-­Situa­tion, sondern gewöhn­ liche Varia­tionsfälle im sprach­lich-­sozia­len (nach dem Sprachbenutzer gerichteten) Kontinuum dar (vgl. 2.4.1). Diastratisch bedingte Normabweichungen setzen allerdings sozia­l feste bzw. immobile Gruppierungen voraus, die meistens zwangsläufig in einem diapha­sisch niedrig markierten Kontext agieren. Das inschrift­liche Material im antiken Athen, welches ein großes Repertoire an laut­licher Variabilität aufweist, zeigt hingegen ein anderes Bild. Das Material stammt beispielweise von Menschen, die im Wesent­lichen der gleichen sozia­len Schicht angehörten und dasselbe oder ein ähn­liches Literalitätsniveau hatten.99 Des Weiteren stellt ein Großteil des Materials „öffent­liche“ Urkunden dar, d. h. in diesen Fällen ist der diapha­sische Kontext mittel bis hoch. Von daher ist diese laut­liche Varia­tion weniger auf das Literalitätsniveau der Schreiber (und somit auf diastratische Differenzen), sondern hauptsäch­lich entweder auf den diapha­ sischen Kontext (je nach Art des inschrift­lichen Materials) oder auf die „Instabilität“ eines im Sprachwandel-­Prozess befind­lichen Lautsystems zurückzuführen. Die Annahme, dass ein Sprachbenutzer die Laute, die er realisiert, nicht unterschied­ lich transkribieren kann, steht nicht nur zu dem inschrift­lichen Material, wo in ein und derselben Inschrift ein Laut zuweilen auf zwei unterschied­liche Weisen geschrieben, also orthographisch festgehalten wird,100 im eindeutigen Widerspruch, sondern verkennt

97 Teodorsson Koine. 98 Ähn­lich auch Duhoux Inscrip­tions attiques, S. 186 ff., der zwar nicht von einer Diglossie, aber dennoch von zwei phonolo­gischen Subsystemen ausgeht, einem der „gebildeten Eliten“ und einem der „ungebildeten Massen“. Threatte Grammar, Bd. 1, S. 16 ff. spricht hingegen vom Substandard. 99 Zu der Frage, inwiefern die Vasenmaler oder die Verfasser der defixiones (Fluchtafeln) einer anderen, niedrigeren Schicht angehörten als die Schreiber der öffent­lichen Dokumente (so die frühere Forschung), siehe Karvounis Aussprache, S. 104 ff. mit Anm. 230. 100 Beispiele hierfür sind quer durch das gesamte Inventar der griechischen Inschriften zu finden, so dass der Verweis auf Teodorsson Attic Dialect hierbei völlig ausreicht. Zu erwähnen

Diglossie in der klassischen Antike?  |  51

darüber hinaus völlig die diapha­sische Dimension der Sprache, in der beispielweise derselbe Sprachbenutzer dasselbe Wort in unterschied­lichen Kontexten (oder auch in demselben Kontext aber in unterschied­lichen Momenten) unterschied­lich realisieren kann (vgl. Anm. 102). Angehörige derselben sozia­len Schicht sind nicht immer als monolithische Gruppe zu verstehen, die konstant und unbeeinflussbar ein Lautinventar realisiert, sondern Letzteres wird durch mehrere okkasionelle oder transzendente – ggf. temporäre – Faktoren beeinflusst.101 Unterschied­liche Realisierungen sind gerade in der Soziolinguistik ein klas­sisches Forschungsfeld für die Interferenz ­zwischen Sprache und Bildung, Sprache und Schicht, Sprache und Geschlecht usw. Dabei hat man unterschied­liche Realisierungen bei einzelnen Lauten/Phonemen,102 verursacht durch verschiedene Faktoren, feststellen können. Größere, systemische Unterschiede, wie im Fall einer Diglossie-­Situa­tion,

wären in ­diesem Zusammenhang auch die freien Allophone, die nicht nur eine variable Schreibung bewirken können, sondern auf jeden Fall auch eine variable Realisierung von Lauten voraussetzen; vgl. beispielweise Ternes Phonologie, S. 85 ff. Zum Griechischen siehe ­Petrounias ΝΓ, S.  477 – 478 und Klairis/Babiniotis Γραμματική (Grammatik), S. 1006 ff. In Fällen wie ngr. διάλογος [ðiáloɣos] : [ðjáloɣos] bewirkt die freie Allophonie [i] : [j] keine orthographische Varia­tion, aber in Beispielen wie (1) υιός, βαθειά, βασιλέας oder (2) άνδρας bewirk(t)en die Synizese (teilweise mit Palatalisierung; am ersten Beispiel) und die „Plosivierung“ (am zweiten Beispiel) auch eine orthographische Veränderung (γιος, βαθιά, βασιλιάς) bzw. graphematische Dubletten (άνδρας : άντρας). 101 Aristophanes, der oft als Paradebeispiel für eine diglossieähn­liche Situa­tion im Altgriechischen zitiert wird (u. a. die Erwähnung von drei Stilen/Stilvarianten bei Poetae Comici Graeci, Fr. 706), verweist ledig­lich auf diastratische (Soziolekte) und diapha­sische (Stile/Register) Varia­tionen; zum Register und Stil siehe 2.4.1.1 und 2.4.1.2. Zu den Termini der Varietätenlinguistik diato­ pisch, diastratisch, diapha­sisch, die Coseriu ausgearbeitet hat, siehe Coseriu Sprachwissen­ schaft, S.  280 – 284, Dittmar Soziolinguistik, S.  173 – 233 und Sinner Varietätenlinguistik, S. 91 – 208. Zu weiteren Varia­tionsdimensionen, z. B. Diamesie/Mediolekte, siehe Löffler Soziolinguistik, S.  79 – 93. 102 W. Labovs Pionieruntersuchugen und seine varia­tion theory sind an erster Stelle zu nennen, ausgehend beispielsweise von Labov Social motiva­tion, wo die Zentralisierung von [a] in Richtung [ǝ] bei den Diphthongen [ai] und [au] auf der Insel Martha’s Vineyard als Loyalitätsmerkmal gegenüber der Gemeinde empfunden wurde; oder Labov Social stratifica­tion, wo die Aussprache von bei unterschied­lichen Situa­tionen und Anforderungen, vom zwanglosen Sprechen bis hin zur Verlesung von Minimalpaaren, unterschied­liche Realisierungen ergab, die vorwiegend mit dem sozia­len Ansehen und der Markierung einer phonetischen Realisierung als „richtig“ bzw. „gehoben“ zusammenhingen (zum „Stil“ siehe 2.4.1.2). Vgl. auch Labov Black English, wo er sich mit dem African American Vernacular English (AAVE) auseinandersetzte, sowie Labov Social origins, wo gezeigt wird, dass phonolo­gischer Wandel nicht unbedingt von sozia­l niederen Schichten stammen muss, sondern vor allem von der Mittelklasse ausgehen kann. Zur Bedeutung von Labovs Untersuchungen und Methodologie für die historische Soziolinguistik siehe Anna Hebda, „Phonological Variables“, in: Historical Sociolinguistics,

52  |  Das diglossisches Erbe

müssten hingegen mit jeweils unterschied­lichen Varietäten/Sprachen zusammenhängen.103 Man kann sich schwer­lich zwei unterschied­liche laut­liche Subsysteme in ein und demselben (synchronen) Sprachsystem vorstellen, ohne dabei die „Einheit­lichkeit“ des betreffenden Sprachsystems selbst in Frage zu stellen. Ferguson geht im Falle einer (klas­sischen) Diglossie von zwei Mög­lichkeiten aus,104 näm­lich 1) dass H-Lexeme und somit auch H-Phoneme in L verwendet werden, weil die L-Varietät keine entsprechenden Wörter hat (Tatsama),105 2) dass „H und L […] eine einzige phonolo­gische Struktur [bilden], von der die L-Phonologie das Grundsystem ist und die abweichenden Merkmale der H-Phonologie entweder ein Subsystem oder ein Parasystem sind“.106 In der vermeint­lichen phonolo­g ischen Diglossie stellen hingegen die phonetischen Normabweichungen laut Teodorsson das (L-) Sublautsystem dar, während das standardisierte Lautsystem, also das H-Lautsystem, nach Teodorsson das Grundsystem sei. Eine derartige Auffassung wirkt diffus, wenn man sie auf die Diglossie-­Verhältnisse anwendet und dabei den Parameter des Spracherwerbs berücksichtigt.107 Während also im Diglossie-­Modell die L-Varietät und somit das L-Lautsystem die Grundlage, S.  237 – 252 und Jean Aitchison, „Diachrony vs Synchrony: the Complementary Evolu­tion of Two (Ir)reconcilable Dimensions“, in: Historical Sociolinguistics, S.  11 – 21. 103 Bei Ferguson Diglossia korrelieren beispielsweise die phonetischen Differenzen deut­lich mit jeweils einer der beiden Varietäten. Deutsch und Schweizerdeutsch, um bei Fergusons Beispielen zu bleiben, weisen in der Phonologie gravierende Unterschiede untereinander auf, stellen aber auch zwei distinkte Sprachvarietäten dar. 104 Vgl. Ferguson Diglossia, S. 267 ff. 105 Die Dimotiki bzw. das Standardneugriechische weist eine große Anzahl von vergleichbaren Fällen auf, weil in bestimmten Fällen keine phonetische Anpassung stattgefunden hat. wurde zwar bei ιατρός /iatros/ palatalisiert (> γιατρός /jatros/), aber bei sog. „gelehrten“, d. h. diapha­sisch hoch markierten Lexemen (meist Komposita und Derivate) ist die unpalatalisierte Form erhalten geblieben, ιατρικά υλικά, ιατροφαρμακευτικός usw. /iatrik-/. 106 Ferguson Diglossia, S. 267. 107 Die Frage des Spracherwerbs und der parallelen Realisierungen kann mit bestimmten Aspekten der neugriechischen Phonologie verg­lichen werden. Paradigmatisch sei hier der Wechsel / xt/ : /kt/ im (Standard)Neugriechischen genannt. Auch wenn im Neugriechischen beide Konsonantenkomplexe vertreten sind (/kt/: κτίριο, κτήνος, κτήση, -κτονία; /xt/: οχτώ, χτες, χτενίζω), hat die Variante /xt/ bei bestimmten Varia­tionsfällen (z. B. οχτώ /oxtó/ : οκτώ / októ/) als der Standardwert im Sinne von L1 zu gelten. Seit etwa den 1990er Jahren lässt sich allerdings eine Favorisierung der plosiven Variante (/kt/) beobachten, worin ein vermeint­lich gehobener Sprachgebrauch konnotiert wird (vgl. Anm. 882 und 886). Auch wenn derartige Varia­tionen phonolo­gische Diglossie-­Relikte darstellen, fungieren sie heute ausschließ­lich als soziolektale und vor allem funk­tionale (diapha­sische) Varia­tionen. Ausführ­liche Behandlung des neugriechischen Phoneminventars (auch unter Berücksichtigung der Dimotiki- und Katharevousa-­Unterschiede) bei Petrounias ΝΓ. Über die phonolo­gischen Unterschiede ­zwischen Dimotiki und Katharevousa siehe Tsiouris Study, S. 143 – 146; zum Einfluss der Katharevousa-­Phonologie auf die Dimotiki bzw. das Standardneugriechische (H > L) siehe

Diglossie in der klassischen Antike?  |  53

die primäre Varietät im Sinne von L1 darstellt, soll im Zuge einer „phonolo­gischen Diglossie“ die H-Varietät und somit das H-Lautsystem die Grundlage, d. h. die primäre Varietät gewesen sein. Eine derartige Verteilung entspricht allerdings nicht der Varietäten-­Verteilung im Diglossie-­Prozess (vgl. den nächsten Punkt), sondern verweist eindeutig auf das Verhältnis ­zwischen Standard und Substandard bzw. Nicht-­Standard, wo es um diastratisch, diapha­sisch oder diatopisch bedingte Varietäten oder entsprechende laut­liche Varianten geht. 3) Eine weitere Grundvoraussetzung für eine Diglossie-­Situa­tion ist die komple­ mentäre Distribu­tion (Funk­tionsverteilung). Bei einer „phonolo­g ischen Diglossie“ müsste also auch eine asymmetrische Funk­tionsverteilung (asymmetrical func­tional distribu­tion) vorliegen, eine Situa­tion aber, die im Fall des klas­sischen Attisch von den Quellen in keiner Weise gestützt wird. Bei einer „phonolo­g ischen Diglossie“ würde man erwarten, dass das „niedrige“ Lautsystem im privaten Bereich, das „gehobene“ Lautsystem im „öffent­lichen“ Bereich verwendet würde. Das umfangreiche inschrift­ liche Material enthält allerdings kaum Belege für eine derartige Verteilung, und auch in den Sekundärquellen liegen ­solche Informa­tionen nicht vor. Wie bereits erwähnt ist ein Großteil des inschrift­lichen Materials diapha­sisch hoch markiert; in ­diesem Fall würde man hier keine Normabweichungen im Sinne des vermeint­lichen L-Subsystems, sondern das Gegenteil erwarten, näm­lich die Verwendung des vermeint­lichen H-Sublautsystems. Selbst wenn man vom funk­tionsbedingten Wechsel („func­tional varia­tion“) absieht, weil dieser für vorindustrielle Gesellschaften nicht zwingend ist,108 sondern im Wesent­lichen mit Konstanten wie litterati vs. illitterati, Oberschicht vs. Unterschicht zusammenhängt, mündet die gesamte Problematik in den Gebrauch oder Nicht-­Gebrauch der Schrift. Auch in ­diesem Fall ist eine „phonolo­g ische Diglossie“ nicht erfassbar, denn die hierfür verwendeten, ausschließ­lich schrift­lichen Quellen sagen wenig über die Opposi­tion Schrift/litterati vs. schriftlos/illitterati aus. Selbst wenn man für das klas­sische Athen des 5. und vor allem des 4. Jh. keine laut­liche Instabilität im Zuge eines Sprachwandel-­Prozesses annehmen möchte,109 kann diese laut­liche Varia­tion  110 nicht mit einer (phonolo­g ischen) Diglossie-­Situa­tion in Verbindung gebracht werden: Die laut­lichen Varia­tionen finden meist innerhalb derselben Domäne (z. B. öffent­liche Inschriften) statt und schließen somit einen funk­tionalen Wechsel, der auch mit der soziopolitischen Struktur des antiken Athens (siehe 2.2.2) nicht konform ginge, aus. die Übersicht bei Papanastasiou Katharevousa, S. 235 – 236; siehe ferner Philippaki-­ Warburton Greek diglossia. 108 Vgl. Hudson Diglossia, S. 20. 109 Vgl. Teodorsson Attic Dialect, S. 191, 184 ff., 287 ff.; Karvounis Aussprache, S.  73 – 77. 110 Vgl. Teodorsson Attic Dialect; Threatte Grammar, Bd. 1; Strohschein Auffälligkeiten; Duhoux Inscrip­tions attiques.

54  |  Das diglossisches Erbe

2.2.2 „Diglossie“ und „Volkssprache“ im klassischen Athen

Teodorsson Diglossie vertritt die These, dass Diglossie nicht nur „auf die Phonologie beschränkt“ war, sondern dass „die Volkssprache“ auch „in der Morphologie, der Syntax und dem Wortschatz“ ein „eigenes Gepräge“ hatte.111 Eine Schlüsselstellung nimmt hierbei der Begriff „Volkssprache“ bzw. (in der älteren Forschung) „Vulgärsprache“ ein, der als Gegenpol zur gehobenen Literatursprache im Attischen dargestellt wird. Die Postulierung einer attischen „Vulgärsprache“ bzw. Volkssprache hängt vor allem mit dem sprachwissenschaft­lichen Forschungskontext um 1900 zusammen,112 wurde aber in den letzten Jahrzehnten, auch wenn mit großer Vorsicht, wiederaufgegriffen.113 Allerdings muss hier im Vorfeld zweierlei berücksichtigt werden: 1) Die Postulierung seitens der älteren und (mit Einschränkungen) auch neueren Forschung einer „Volkssprache“ hat kaum dazu geführt, dass man von einer allgemeinen Diglossie-­Situa­tion im klas­sischen Athen ausgeht. Dies bleibt, soweit ich sehe, nach wie vor eine These, die hauptsäch­lich bzw. ausschließ­lich Teodorsson vertritt, vor allem weil er den postulierten Gegensatz Volkssprache vs. Hochsprache für gegeben hält; 2) neben der „Vulgärsprache“ ist sowohl in der älteren als auch in der neueren (altertumswissenschaft­lichen) Forschung sehr oft von Alltags- und Umgangssprache die Rede, Begriff­l ichkeiten, die keineswegs mit einer Volkssprache gleichzusetzen sind. Die Haupteinwände gegen eine Diglossie im klas­sischen Athen betreffen zum einen die Postulierung einer attischen Volkssprache, zum anderen die soziolinguistischen Diglossie-­Verhältnisse, die hierfür erforder­lich wären. 1) Der Begriff Volkssprache (engl. vernacular) erscheint im Rahmen der soziolinguistischen Verhältnisse des klas­sischen Athen inadäquat. Der aus dem italienischen Spätmittelalter stammende Begriff Volgare (vgl. oben 1.1 mit Anm. 1), auf den der Terminus „Volkssprache“ zurückgeht, diente und dient zur Beschreibung völlig unterschied­licher soziolinguistischer Verhältnisse. Darunter versteht man vor allem eine (zunächst nicht oder nur bedingt verschrift­lichte) (Sprach)Varietät, die als Gegenpol zu einer eindeutig definierbaren Hoch- und Literatursprache steht, vorausgesetzt, beide Varietäten stellen zwei distinkte bzw. eindeutig abgrenzbare Sprachsysteme dar.114 Der Umstand,

1 11 Teodorsson Diglossie, S.  467 – 4 68. 112 Vgl. die Literatur bei Teodorsson Diglossie, S. 464 Anm. 3. 113 Vgl. Teodorsson Diglossie, S. 464 Anm. 4. 114 Dabei spielt es keine Rolle, ob die volkssprach­liche Varietät X auf die genannte Hoch- und Literatursprache zurückging (so etwa das Verhältnis z­ wischen Latein und romanischen Sprachen) oder eine Abstandsprache darstellte (so etwa das Verhältnis ­zwischen Latein und germanischen Sprachen); von Bedeutung ist vor allem der Umstand, dass die volkssprach­liche Varietät in der Sprachgemeinschaft als Gegenpol zur Bildungs- und Literatursprache fungierte. Labov Black English verwendete hingegen den Terminus vernacular im Kontext der Soziolinguistik

Diglossie in der klassischen Antike?  |  55

dass der Begriff Volkssprache/Volgare im spätmittelalter­lichen Italien entstanden ist und vor allem in der Romanistik und Byzantinistik/Neogräzistik eine zentrale Rolle einnimmt, hindert uns natür­lich nicht daran, ihn auch auf weitere soziolinguistische Felder auszuweiten. Was aber eindeutig gegen die Postulierung einer Volkssprache im soziolinguistischen Kontext des klas­sischen Athens spricht, ist der Umstand, dass eine attische Volkssprache eine (zur attischen Hoch- und Literatursprache) sprachsystemisch distinkte Sprachvarietät voraussetzt, eine Opposi­tion, die sich nirgendwo belegen lässt. Die Opposi­tion Volgare : Latein (im spätmittelalter­lichen Italien) oder volkssprach­liches Griechisch : Altgriechisch (in der spätbyzantinischen Zeit) ist im jeweiligen Kontext evident, weil in beiden Fällen zwei distinkte Sprachvarietäten bzw. -systeme vorliegen, die als ­solche zum großen Teil auch schrift­lich dokumentiert sind und ihnen der Status einer L-Varietät einerseits und einer H-Varietät andererseits zugeschrieben werden kann – zumindest aus sprachsystemischer Sicht. Auch wenn viele Sprecher einer binnendiglos­sischen Sprachgemeinschaft die Existenz zweier (distinkter) Varietäten zum Teil bestreiten würden, ist der systemisch distinkte Charakter der beiden Varietäten eine Grundvoraussetzung für die Postulierung der Opposi­tion Volkssprache : Hochsprache und somit auch für eine Diglossie. Ungeachtet dessen, ob man im spätmittelalter­lichen bzw. frühneuzeit­lichen Italien das Volgare als „Entartung“ des klas­sischen Lateins bzw. der „korrekten“ Schriftsprache wertete oder nicht, stellen Dantes lateinische Prosa in De vulgari eloquentia und Dantes Volgare in Convivio zwei distinkte Sprachsysteme dar. Auf ­gleiche Weise stellen die Prosa von Anna Komnena (Alexias) oder Georgios Akropolites einerseits und der Text der Assizen oder die Chronographie von Leontios Machairas andererseits zwei distinkte Sprachsysteme dar, so dass in beiden Fällen die Differenzierung Latein/Altgriechisch vs. Volkssprache durch das sprach­liche Material empirisch bestätigt wird. Wie bereits oben am Beispiel der Phonologie angeführt, gibt es im klas­sischen Attisch keinerlei Belege, die über diapha­sische, diatopische oder diastra­tische Varia­tionen hinausgehen und von einer sprachsystemischen Dichotomie zeugen würden – ein Umstand, der selbst für die frühe Koine nicht gesichert ist (vgl. 2.3), sondern erst im Mittelalter deut­lich zutage trat. Die Postulierung einer attischen Volkssprache geht vor allem auf die vermeint­lich systemische Divergenz ­zwischen Literatursprache und den nicht literarischen Zeugnissen (vor allem privaten Inschriften) oder der (aristophanischen) Komödiensprache zurück. Eine Divergenz ­zwischen literarischen und nicht-­literarischen Quellen ist allerdings nur auf der Ebene der Phonologie bzw. Morphophonologie feststellbar (vgl. 2.2.1), denn die rein morpholo­gischen Normabweichungen sind entweder sehr beschränkt oder zeugen von Varianten, die mit der Problematik „volkssprach­lich“ vs. „hochsprach­lich“

nicht in seiner historischen (vgl. oben Anm. 1), sondern in der Bedeutung von ­Umgangssprache (AAEV: American African English Vernacular).

56  |  Das diglossisches Erbe

wenig zusammenhängen.115 Morpholo­gische, syntaktische und lexika­lische Veränderungen, die auf die Koexistenz zweier systemisch distinkter Varianten verweisen könnten, z. B. Umwandlung der Substantive der 1. oder 3. Deklina­tion, Abnahme bzw. Verlust der Infinitivkonstruk­tion, lexika­lische Dubletten usw., fehlen im klas­sischen Attisch.116 Aus ­diesem Grund konzentriert sich die Frage der „attischen Volkssprache“ meist auf die Komödie (des Aristophanes).117 Aber gerade die Sprache der aristophanischen bzw. attischen Komödie gilt als Paradebeispiel für Aspekte der Varietätenlinguistik im klas­sischen Griechisch, zumal man auf der Bühne unter anderem regionale Varietäten, Frauensprache, Intimität, Vulgäres, Fremdenregister 118 ausdrück­lich markieren wollte.119 Von daher stellt die Darstellung von Lekten (z. B. Regiolekten, Sexolekten, Soziolekten, Xenolekten) in der attischen Komödie keineswegs eine vermeint­liche Volkssprache, sondern ledig­lich Varia­tionen des Sprachgebrauchs oder des Sprach­ benutzers, also diatopisch, diapha­sisch und diastratisch bedingte Normabweichungen dar. Derartige Varia­tionen erscheinen umso auffälliger bei Sprachen, die ein hohes Maß an (schrift­licher) Standardisierung und an sozia­lem Prestige haben, wie dies beispielsweise für das Attische zutraf, und waren in literarischen Satiren seit eh und je ein beliebtes Mittel für die Ausschmückung der eigent­lichen Handlung. Von Aristophanes über die Commedia dell’arte und Molière bis zu Vavylonia von D. Vyzantios oder My Fair Lady und Educating Rita konnte die sprach­liche Diversität ein Hauptmerkmal der Charaktere oder der Komik sein.120 In ­diesem Sinne ist es kaum vertretbar, von üb­lichen soziolinguistischen Varia­tionen (räum­liche, ­sozia­le und funk­tionale Varietäten) oder der üb­lichen Distanz ­zwischen gesprochener Sprache und Literatursprache die Herausbildung einer Volkssprache herzuleiten, zumal derartige Varia­tionen Bestandteile des sprach­lichen Diasystems (im Sinne einer Varietätenmenge) darstellen.121 Eine 115 Zum Verhältnis Phonologie : Morphologie vgl. beispielsweise Schwyzer Vulgärsprache und vor allem Threatte Grammar, Bd. 2. 116 Spätestens in der Sprache der Fluchtafeln, auch wenn sie keineswegs ausschließ­lich mit der Unterschicht in Verbindung zu bringen sind, hätte man die Spuren einer systemischen Distink­ tion erwartet, denn die Fluchtafeln waren in den meisten Fällen aufgrund deren hauptsäch­ lich diapha­sisch niedrig markierten Kontextes den üb­lichen Konven­tionen der Schriftsprache nicht „verpflichtet“. 117 Siehe Teodorsson Diglossie, S. 468 mit Verweis auf Lopez Eire, z. B. A. López Eire, La lengua coloquial de la comedia aristofánica, Murcia 1996. 118 Hierzu siehe Dittmar Soziolinguistik, S. 216 ff. 119 Zu Aristophanes’ Sprache siehe Willi Aristophanes. 120 Zur Rezep­tion der Dialekte, der Soziolekte und der Frauensprache in der Literatur bzw. im sprachtheoretischen Schrifttum der frühen Neuzeit siehe Burke Language, S.  25 – 42 (mit weiterführender Literatur). 121 Hierzu siehe Dittmar Soziolinguistik, S. 174 ff. und Sinner Varietätenlinguistik, S. 18 ff.; siehe ferner 2.4.1.

Diglossie in der klassischen Antike?  |  57

derartige Diskrepanz z­ wischen verschiedenen Sprech- und Schriftregistern 122 ist somit meist auf die funk­tionale Varia­tion und das Prinzip der konzep­tionellen Münd­lichkeit bzw. Schrift­lichkeit  123 zurückzuführen. Der Begriff Volkssprache setzt nach gängigem Verständnis die Existenz einer distinkten, entweder bereits ausgebildeten oder im Entwicklungsprozess befind­lichen, aber deut­lich fassbaren Sprachvarietät voraus. Selbstverständ­lich sind die Konturen d­ ieses Entwicklungsprozesses nicht immer deut­lich oder in jedem Entwicklungsschritt nachweisbar.124 Im Fall des Griechischen würde die Annahme einer attischen Volkssprache im 122 Vgl. hier das Urteil von K. Krumbacher vor etwa 100 Jahren: „Die Differenz ­zwischen Literatur und der Umgangssprache beschränkte sich in dieser Zeit wesent­lich auf den Stil. Diese Tatsache wird weder durch leicht jonische Färbungen…hervortreten, noch durch gewisse phonetische und formale Schwankungen, wie sie Meisterhans aus den attischen Inschriften zusammengestellt hat, noch durch die von Kretschmer und Schwyzer nachgewiesenen einzelnen Vulgarismen auf Vasen, Fluchtafeln usw. umgestossen“ (Krumbacher Volkssprache, S. 17 – 18). Krumbacher steuerte gegen die um 1900 in Griechenland stark vertretene These, die Unterscheidung ­zwischen Volks- und Hochsprache und somit die Diglossie gehen bereits auf die griechische Antike zurück, wodurch man die funk­tionale Verteilung ­zwischen ­Dimotiki und Katharevousa sprachhistorisch zu legitimieren suchte, hierzu siehe 6.8 Exkurs 3. Zu den Schriftvarianten und den Varietäten der byzantinischen Zeit siehe 2.4. 123 Zu den von den Romanisten P. Koch und W. Oesterreicher geprägten Termini siehe Koch/ Oesterreicher Nähe & Distanz und Schrift­lichkeit. Das Modell von Koch/Oesterreicher entspricht im Wesent­lichen der funk­tionalen Varia­tion; dabei wird nicht dem media­ len (Phonie : Graphie), sondern dem konzeptuellen Unterschied z­ wischen „gesprochener“ und „geschriebener“ Sprache Aufmerksamkeit geschenkt, d. h. jenen Eigenschaften, die vom Medium (Graphie : Phonie) unabhängig einerseits eine konzeptuell münd­liche Sprache, sog. Nähesprache (u. a.: Dialogizität, Vertrautheit der Partner, Spontaneität, Expressivität, Affektivität, Vorläufigkeit, geringere Informa­tionsdichte und Elaboriertheit), andererseits eine konzeptuell schrift­liche Sprache, sog. Distanzsprache (u. a.: Monolog, Fremdheit der Partner, Öffent­lichkeit, Reflektiertheit, „Objektivität“, größere Informa­tionsdichte und Elaboriertheit) auszeichnen. – Die Unterschiede z­ wischen einem platonischen Dialog und verschiedenen Passagen der aristophanischen Komödie sind vor allem situativ/diapha­sisch bedingt. Dass im ersten Fall eine konzep­tionelle Schrift­lichkeit, im zweiten eine konzep­tionelle Münd­lichkeit vorliegt, steht außer Zweifel und sollte nicht dazu führen, diese primär funk­tionale Varia­tion als Nachweis für sprachsystemische Distink­tion zu interpretieren. 124 Man kann beispielsweise im romanischen Sprachkontinuum die Grenze ­zwischen dem sog. Vulgärlatein und dem Frühromanischen nicht mit Genauigkeit näher bestimmen. Liest man Texte wie beispielsweise die Grabinschrift aus Gondorf (Mosel) (nach Berschin/­Felixberger/ Goebl Sprachgeschichte, S. 65), etwa ­zwischen dem 5. und 6. Jh. n. Chr., „Hoc tetolo fecet Montana conlux sua Mauricio, qui visit conelo annus dodece et portavit annus quarranta […]“ (im klas­sischen Latein hätte der Text etwa folgende Form [nach Berschin/Felixberger/ Goebl Sprachgeschichte, S. 65]: Hunc titulum fecit Montana coniunx eius Mauricio, qui vixit cum illa annos duodecim et portavit annos quatraginta […]), sind die Merkmale des Sprachwandels unübersehbar. Dennoch kann hier von einer bestimmten romanischen Volkssprache

58  |  Das diglossisches Erbe

5. oder 4. Jh. v. Chr. die vorauszusetzenden Zwischenstufen im sprach­lichen Kontinuum, etwa ­zwischen Koine und Neugriechisch, in Frage stellen. Auch wenn die Papyri der vorund hauptsäch­lich der nachchrist­lichen Jahrhunderte sehr deut­liche Varia­tionen von der attischen Literatursprache nachweisen, zwei distinkte Sprachsysteme im Griechischen lassen sich (nach herrschender Meinung) erst etwa ab dem 9. oder 12. Jh. n. Chr. belegen (vgl. unten 2.3.3 und 2.3.4 Εxkurs 1). Selbst wenn man den Begriff Volkssprache durch passendere Ausdrücke ersetzen würde (etwa dem Sprechlatein oder Vulgärlatein vergleichbar), um somit die Konnota­tionen mit dem Volgare und der Volkssprache im Mittel- und Neugriechischen zu vermeiden, bleibt das wesent­liche Problem rein empirischer Natur, näm­lich die Tatsache, dass eine vom standardisierten klas­sischen Griechisch systemisch abgrenzbare und durch das Quellenmaterial bestätigte Varietät sich für diesen Zeitraum weder belegen noch vermuten lässt. 2) Es ist sicher­lich etwas paradox, von Diglossie zu sprechen, wenn die Koexistenz von zwei Varietäten bzw. Sprachsystemen als ­solche nicht in Frage kommt (vgl. 2.3.3).125 Sollten wir dennoch annehmen, dass es eine attische Volkssprache tatsäch­lich gegeben hätte, müsste man überprüfen, ­welche typischen (nach Ferguson Diglossia) Diglossie-­ Merkmale bei den sprach­lichen Varietäten für die Existenz einer Binnendiglossie zutreffen würden:126 Funk­tion, Prestige, literarische Tradi­tion, Spracherwerb, Standardisierung, Stabilität, grammatischer, phonolo­gischer und lexika­lischer Unterschied. Die Tatsache, dass sich eine distinkte L-Varietät im Kontext des klas­sischen Griechisch nicht belegen lässt, schließt als Erstes die sog. sprach­lichen Kriterien 127 (Grammatik, Lexik, Phonologie) aus, auch wenn hier die phonolo­gische Varia­tion im klas­sischen Griechisch als gesichert gilt (vgl. 2.2.1). Eine Diglossie lässt sich aber auch aufgrund der sog. kontextuellen Kriterien 128 (Funk­tion, Prestige, literarische Tradi­tion, Spracherwerb, Standardisierung, Stabilität) ausschließen, zumal kaum mehr als eines dieser Kriterien zutrifft. Wenn man

als distinkter Sprachvarietät noch nicht die Rede sein, weshalb man Termini wie Protoroma­ nisch, Vulgärlatein oder Sprechlatein den Vorzug gibt, um die sprachgeschicht­lich unerläss­ lichen Zwischenphasen in ­diesem Kontinuum zu signalisieren. Pulgrams Tabelle/Graphik in seiner Zwei-­Normen-­Theorie (A. Pulgram, Spoken and written Latin, Language 26 [1950], S.  458 – 4 66, zitiert nach Lodge French, S. 89 ff. mit Einbeziehung der Eine-­Norm-­Theorie von R. Wright, Latin and Early Romance, London 1982) verdeut­licht ­dieses Kontinuum sowie die Posi­tion der verschiedenen Varietäten darin; siehe ferner Berschin Lat. ­Philologie, S.  106 – 130. 125 Zum linguistischen Abstand siehe 2.3.3 mit Anm. 188 (zu den Optimal varieties bei Britto Diglossia). 126 Siehe 2.1 mit Anm. 90. 127 Vgl. Hudson Diglossia, S. 9. 128 Vgl. Hudson Diglossia, S. 9.

Diglossie in der klassischen Antike?  |  59

von Homer und der frühen Lyrik absieht,129 kann im 5. und 4. Jh. nicht von einer prestigereichen literarischen Tradi­tion (in der Prosa) ausgegangen werden, da die literarische Prosatradi­tion gerade in ­diesem Zeitraum entstanden ist. Der Spracherwerb und die Funk­tion sind die vielleicht gravierendsten Kriterien für die Annahme einer Diglossie-­Situa­tion. Beide wurden bereits oben, im Kontext der „phonolo­g ischen Diglossie“ erörtert. Beim Spracherwerb müsste man nun im Fall einer Diglossie-­ Situa­tion annehmen, dass 1) die Athener die attische „Volkssprache“ (L-Varietät) als Muttersprache bzw. primäre Varietät (L1) lernten, und erst im Kontext der Öffent­ lichkeit und der Literalität die attische „Hochsprache“ durch formellen Unterricht als H-Varietät erwarben; 2) die H-Varietät niemandes Muttersprache (L1) war, sondern eher eine lingua artificialis in Dantes Terminologie dargestellt hatte;130 3) es eine Elite von litterati als Bildungs- und Entscheidungsträger im klas­sischen Athen gegeben hatte, die durch sprachpolitische Maßnahmen das Verhältnis ­zwischen H und L reglementierten. Auf den Umstand, dass alle drei Hypothesen sowohl den zeitgenös­sischen Quellen als auch den soziokulturellen Bedingungen der athenischen Gesellschaft widersprechen, braucht nicht näher eingegangen zu werden. Allein die Fluchtafeln würden eine ­solche Vorstellung widerlegen, zumal man dort die Merkmale der L-Varietät hätte finden müssen, wie dies etwa im Indovinello veronese aus dem 9. Jh. beim „Italienischen“,131 in den Straßburger Eiden beim „Altfranzö­sischen“ 132 oder in den eingeschobenen volkssprach­lichen Versen der byzantinischen Literatur beim Neugriechischen 133 der Fall ist. In all diesen Fällen handelt es sich um sprach­ liche Merkmale und soziolinguistische Verhältnisse, die erst im Früh- bzw. Hochmittelalter in Erscheinung treten.

129 Zu beachten ist sicher­lich der Umstand, dass die homerische „Kunstsprache“ im Kontext der Dichtung durchaus prestigereich war, vor allem in der Lyrik; dennoch neutralisierten im Laufe des 5. und 4. Jh. einerseits die Sprache des Dramas, andererseits jene der Prosa, vor allem Historiographie und Rhetorik, jeg­liche Tendenzen, eine antiquierte Sprache als sprach­lichen Standard durchzusetzen. Davon abgesehen, konnte die Dichtungssprache kaum als Vorbild für die Prosa dienen. Eine Wahrung des dichterischen Sprachprestiges ist dennoch in den sog. literarischen Dialekten, d. h. gattungsbezogenen Schrift- bzw. Literatursprachen zu erkennen. Diese wurden konsequent bis zum Ausgang der klas­sischen Zeit sowie der Spätantike (zum homerischen Griechisch vgl. z. B. die Argonautika des Appolonios von Rhodos, 3. Jh. v. Chr., und die Dionysiaca des Nonnos von Panopolis, 5. Jh. n. Chr.) gepflegt. 130 De vulgari eloquentia, hierzu Klein Latein und Volgare, S. 23 ff.; vgl. oben 1.1. 131 Siehe Durante Italienische Sprachgeschichte, S. 85 ff.; Migliorini/Baldelli Storia, S. 34 ff. und Berschin Lat. Philologie, S. 116. 132 Siehe Berschin/Felixberger/Goebl Sprachgeschichte, S. 183 ff. 133 Siehe Krumbacher Geschichte, S. 792 ff.; Horrocks History, S. 256 ff.; hierzu vgl. 2.3.3 und 2.3.4 Exkurs 1.

60  |  Das diglossisches Erbe

Auch bei der Funk­tion lässt sich keine Spur einer komplementären Verteilung der beiden Varietäten (H : L) feststellen, die im Normal- bzw. Idealfall nicht sozia­l,134 sondern funk­tions- und situa­tionsbedingt sind.135 Eine funk­tionsbedingte Verwendung zweier unterschied­licher Varietäten ist angesichts der sozia­len und politischen Struktur Athens (Rat, Volksversammlung, Gericht) und der entsprechenden schrift­lichen Dokumentierung weder nachweisbar noch vorstellbar. Denn das müsste bedeuten, dass man bei öffent­lichen Anlässen, z. B. vor Gericht oder in der Volksversammlung, die H-Varietät, die „attische Hochsprache“, aber zu Hause oder bei informellen Gesprächen die L-­Varietät, d. h. die „attische Volkssprache“, hätte verwenden müssen. Allein die soziopolitische Struktur der Polis und die schicht- bzw. bildungsunabhängige Partizipa­ tion der athenischen Bürger an jeg­lichen Gremien und Versammlungen macht diese Vorstellung unrealistisch.136 Standardisierung wäre im Grunde das einzige Merkmal, das für das Attische zutrifft, doch kommt ihm als isolierte Eigenschaft keine (für die Diglossie relevante) Bedeutung zu. Auch wenn Teodorsson Diglossie, gestützt auf die „Volkssprache“ der älteren Forschung und die sprach­liche Varia­tion in den Komödien des Aristophanes, eine Diglossie-­Situa­tion für erwiesen hält,137 erscheint dies wegen einer Vielzahl von im Abschnitt 2.2 geäußerten Einwänden wenig plausibel.

2.3 Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter Auch wenn oft von einer Diglossie 138 zur Zeit der Koine und von der Spaltung der Sprachüberlieferung in eine gesprochene (im Sinne einer Volkssprache) und eine geschriebene Sprache (im Sinne einer starr gewordenen attischen oder attizistisch geprägten Schriftsprache) ausgegangen wurde und wird,139 wurde der Versuch, Fergusons Diglossie-­Modell 134 Zum Verhältnis z­ wischen Funk­tionsverteilung und vorindustriellen Gesellschaften siehe 2.3.1, 2.4.2, 4.1 und 4.4. 135 Vgl. Hudson Diglossia, S.  3 – 9. 136 Dies hängt unter anderem auch mit der zuweilen anachronistischen Verwendung von Begriff­ lichkeiten wie Bildung oder Literalität zusammen; zur Literalität in der griechischen Antike siehe Thomas Literacy; Havelock Plato und Havelock Revolu­tion. 137 Teodorsson Diglossie, S. 464: „Da wir nun das Vorhandensein einer Diglossie im Attischen festgestellt haben…“ (meine Hervorhebung). 138 Für die Zeit vor Fergusons Aufsatz, z. B. für die Zeit ­zwischen Roidis und Triantaphyllidis (hierzu siehe 6.8 Exkurs 3) wurde der Terminus Diglossie natür­lich nicht im strikt soziolinguistischen Sinne verwendet. 139 Vgl. z. B. Hatzidakis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S. 238 ff. (vgl. 6.8 Exkurs 3); ­Krumbacher Volkssprache, S. 20, der Attizismus, Diglossie und Dionysios von Halikarnass

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  61

auf das hellenistische Griechisch anzuwenden, erst 1994 von J. Niehoff-­Panagiotidis unternommen. Wie bereits oben angesprochen, bezog sich die Diglossie-­Problematik im Kontext des Griechischen, sowohl in Griechenland (Roidis, Psycharis) als auch in der frühen soziolinguistischen Forschung der 1950er Jahre (Ferguson), zunächst ausschließ­lich auf das Neugriechische, obwohl das Diglossie-­Modell ziem­lich rasch auf die Sprachverhältnisse des Mittelgriechischen ausgeweitet 140 wurde, zumal die byzantinische Literatur mit ihren stark voneinander abweichenden Schriftvarianten prädestiniert hierfür erschien. Niehoff-­Panagiotidis Koine wandte Fergusons Modell auf das Koine-­Griechisch der Kaiserzeit konsequent an, um eine Diglossie-­Situa­tion für diese Zeit festzustellen, weitete dann aber die herangezogenen Zeugnisse so sehr aus (inschrift­liches Material aus dem klas­sischen Griechisch, inschrift­liches Material aus der Koine und der byzantinischen Zeit, Sekundärquellen aus der Spätantike, Primär- und Sekundärquellen aus der „mittelgriechischen“ Volkssprache, Quellen aus dem 19. und dem 20. Jh., die beispielsweise bis zum Sprachgebrauch in der Zeit der Militärdiktatur 1967 – 1974 reichen),141 dass die Diglossie im Wesent­lichen als eine „einheit­lich“ bzw. monolithisch zu verstehende soziolinguistische Eigenschaft des (Gesamt)Griechischen erscheint. Dies hängt unter anderem mit der von Niehoff-­Panagiotidis grundsätz­lich berechtigten Kritik am Terminus „Mittelgriechisch“, den er weitgehend durch den linguistisch geeigneteren Begriff Koine ersetzte, zusammen. Niehoff-­Panagiotidis’ zeit­liche Ausweitung des Koine-­Griechisch und dessen Darstellung als eine im Großen und Ganzen einheit­liche Sprachvarietät, von der hellenistischen Zeit bis 1453, führte also zwangsläufig auch zur „Vereinheit­lichung“ der Diglossie-­Verhältnisse. Dass diglossieähn­liche soziolinguistische Verhältnisse die griechische Sprachgeschichte von der Koine bis zur Gegenwart geprägt haben, dürfte als gesichert gelten; äußerst frag­lich ist hingegen, ob das Diglossie-­Modell (1. Jh. v. Chr.) als eine aufeinander wirkende Einheit bezeichnete; Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 5, S. 311 (=Ο Αττικισμός και η αρχή της διγλωσσίας, 1937 [Attizismus und der Beginn der Diglossie]): „Το νέο αυτό [φαινόμενο] είναι ο αττικισμός, σταθμός στη γλωσσική μας ιστορία, αφού εγκαινιάζει τη διγλωσσία, που από τότε βαστά ως τις μέρες μας“ (Diese neue [Erscheinung] heisst Attizismus, eine Zäsur in unserer Sprachgeschichte, denn er leitet die Diglossie, die bis zur Gegenwart reicht, ein); ähn­lich Schwyzer Grammatik, S. 130 – 131, der von der „Kluft ­zwischen der Umgangssprache des gemeinen Mannes und der Sprache der Literatur“ sprach (ebenda, „Die Literaten schreiben oft eine Sprache, die sie erst erlernen mußten…“), aber den Terminus Diglossie vermied. 140 Vgl. oben 2.1. Krumbacher Geschichte, S. 788 und Volkssprache, S. 20, 32 ff. bevorzugte allerdings im byzantinischen Kontext den Begriff „Dualismus“; „Diglossie“ verwendete er für das moderne Griechenland: Krumbacher Volkssprache, passim. 141 Vgl. z. B. Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 109: „offenbar war im 3. Jhd. [n. Chr.] die Lage nicht anders als heute, wo bis 1977 viele Anekdoten kursierten…oder umgekehrt einem der Diktatoren, zu unpassender, da offizieller Gelegenheit ein Wort der Δημοτική entschlüpft“.

62  |  Das diglossisches Erbe

auf (spät)antike und mittelalter­liche soziokulturelle und -linguis­tische Verhältnisse ohne weiteres übertragbar ist, um somit eine Diglossie-­Situa­tion (für den genannten Zeitraum) erstens zu postulieren, zweitens als eine von der Zeit des Attizismus bis zum 20. Jh. währende soziolinguistische Konstante der griechischen Sprachgeschichte zu definieren. Beide Thesen sind m. E. anzuzweifeln, und die Zweifel gründen sich auf folgende drei Tatsachen: 1) auf die unterschied­lichen soziokulturellen und soziolinguistischen Bedingungen, die einerseits in der griechischen Spätantike bzw. im Mittelalter, andererseits in der Neuzeit, die in der Soziolinguistik den Ausgangspunkt der Diglossie-­Diskussion ausmacht, herrsch(t)en; 2) auf die fehlende sprachideolo­gische Interferenz z­ wischen H und L sowie die Relevanz bzw. die [-Präsenz] der H-Varietät in spätantiken und mittelalter­lichen Sprachgemeinschaften; 3) auf den in der Koine-­Zeit geringen linguistischen Abstand ­zwischen der vermeint­lichen H- und der L-Varietät. Im Folgenden soll auf diese drei genannten Punkte näher eingegangen werden. 2.3.1 Soziokulturelle und soziolinguistische Bedingungen

Im Kontext der Diglossie-­Forschung wird zuweilen eine Differenzierung ­zwischen vorindustrieller und industrieller Zeit gemacht.142 Die unterschied­lichen sozioökonomischen Verhältnisse legen eine Unterscheidung ­zwischen antiken, mittelalter­lichen und frühneuzeit­lichen einerseits und neuzeit­lichen bzw. modernen soziolinguistischen Verhältnissen andererseits nahe.143 Die Einschränkung „neuzeit­lich“ bzw. „modern“ soll allerdings nicht ausschließ­lich zeit­lich verstanden werden, zumal sie sich hauptsäch­lich auf soziokulturelle und -ökonomische Verhältnisse bezieht, die zwar die ­sozia­le Struktur und die Sprachgemeinschaft nachhaltig veränderten, aber selbst im euro­päischen Kulturraum nicht immer in demselben Zeitraum eintraten.144 Vor allem geht es hierbei um Aspekte der sprach­lichen Homogenisierung 145 bzw. um die Frage, ab wann eine als (na­tio­naler) Standard definierte Sprache den Großteil der Sprachgemeinschaft „erreichte“, ein Umstand, 142 Vgl. Hudson Diglossia, S. 20 ff. mit Verweis auf die entsprechende Literatur, wobei es sich dort hauptsäch­lich um die Funk­tionsverteilung im Diglossie-­Kontext handelt. 143 Vgl. Stein Schriftkultur, S. 176 ff., 185 ff.; für die ökonomischen Bedingungen siehe A ­ nderson Na­tion, S. 44 – 54 (siehe ferner dort Anm. 61 auf S. 225) und Parker Vernaculars; vgl. ­Baggioni Langues et na­tions, S. 73 ff. 144 In Südosteuropa, aber auch in anderen Gebieten traten sie beispielsweise viel ­später ein (vgl. 1.1 und 1.2). In der Zeit der neugriechischen Aufklärung würde man im Balkan schwer­lich von „modernen“ bzw. industriellen (im Sinne der oben erwähnten soziokulturellen und sozioökonomischen Klassifizierung) Verhältnissen sprechen. 145 Vor allem in dem Sinne, dass ­sozia­le und funk­tionale Varietäten (insbesondere schriftsprach­ liche Domänen betreffend) vom Großteil der Sprachgemeinschaft verstanden und verwendet werden können.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  63

der unter anderem 146 1) eine aktive Sprachpolitik mittels zentral verwalteter Institu­tionen (etwa Bildungswesen, Militär, Verwaltungsapparat), 2) (wirksame) Medien und 3) den Anstieg der Literalitätsquote voraussetzt. Ein überaus typisches Merkmal neuzeit­licher bzw. moderner Diglossie-­Situa­tionen ist beispielsweise die weitgehende Abwesenheit einer sozia­l- bzw. standesbedingten Unterscheidung z­ wischen H- und L-Varietät; der Wechsel ­zwischen den Varietäten wird in ­diesem Fall ausschließ­lich oder zumindest vorwiegend von deren Funk­tion bestimmt, d. h. von den unterschied­lichen Funk­tionen, die jeweils für die beiden Varietäten reserviert sind (komplementäre Funk­tionsverteilung/ Distribu­tion).147 Das Beispiel der deutschsprachigen Schweiz repräsentiert d ­ ieses Verhältnis am besten, da Schweizerdeutsch sozia­l unabhängig bzw. funk­tionsabhängig verwendet wird. Innerhalb der neugriechischen Diglossie (siehe 3, 4.1, 4.4, 5.1, 5.4 und 6.7) sind hingegen sehr deut­liche Differenzen zu beobachten. Wenn man die Zeit um die neugriechische Aufklärung, beispielsweise um 1800, mit der Zeit um 1940 vergleicht, sind gravierende Unterschiede bezüg­lich der Funk­tionsverteilung festzustellen. Während die Funk­tionsverteilung für die erste Hälfte des 20. Jh. durchaus charakteristisch ist, trifft diese für die Zeit der Aufklärung kaum zu, da hier der Wechsel ­zwischen den Varietäten primär bzw. in den meisten Fällen aus einer sozia­len bzw. schichtenbezogenen Barriere resultierte.148 Umso mehr gilt also dieser soziokulturelle und -linguistische Rahmen für die Spätantike und das Mittelalter. Hier war die Verwendung der H-Varietät untrennbar mit der Literalität der jeweiligen Sprachgemeinschaft verbunden, die (sc. die Literalität) als exklusives sozia­les Privileg fungierte und somit vor allem dem Adel, hohen Beamten, Würdenträgern, Gelehrten und einem Teil der Kirchenvertreter vorbehalten war. In ­diesem Sinne war der Wechsel z­ wischen der H- und der L-Varietät nur für einen elitären gesellschaft­lichen Kreis realisierbar. Dieser Wechsel war für den bei weitem größten Teil der Sprachgemeinschaft nicht mög­lich, da er entweder eine vollständige Literalität oder zumindest ein Minimum an entsprechenden Kompetenzen, über die die breiten Massen nicht verfügten, voraussetzte. Die Unterscheidung litterati : illitterati, auf die Niehoff-­ Panagiotidis zwar eingeht,149 dies – soweit ich sehe – jedoch ledig­lich im Kontext des Spracherwerbs (acquisi­tion) tut, stellt eine überaus bedeutende Eigenschaft der spätantiken und mittelalter­lichen Sprachgemeinschaften dar, auch wenn diese Trennung im west­ lichen Mittelalter nicht immer so blockhaft gewesen sein dürfte, wie H. Grundmann sie dargestellt hat.150 Die Literalität als Grundbestandteil spätantiker und mittelalter­licher 146 Vgl. 2.3.2, 4.1.1 und 5.2. 147 Vgl. Hudson Diglossia, S. 3 ff. 148 Vgl. hierzu 4.1.1 und 4.2.1. 149 Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 111 ff. 150 Grundmann Litteratus; zur Literalität im (west)euro­päischen Mittelalter siehe Bäuml Medieval Literacy, im frühneuzeit­lichen Europa Houston Literacy. Zum Verhältnis Ora­ lität : Literalität siehe Ong Literacy und Raible Orality mit weiterführender Literatur.

64  |  Das diglossisches Erbe

(in vielen Fällen natür­lich auch neuzeit­licher) Gesellschaften schuf und schafft zwei im Großen und Ganzen „fest“ umrissene Gruppen – insbesondere im Kontext (binnen) diglossieähn­licher Situa­tionen –, ­zwischen denen die Literalität und die H-Varietät als eindeutige ­sozia­le Barrieren fungier(t)en. Diese Barrieren verwerfen die Verwendung des Diglossie-­Modelles für antike und mittelalter­liche Verhältnisse in seinen wesent­lichen Zügen. Man könnte diesen Umstand graphisch wie folgt darstellen: Achse der Literalität

illitterati litterati

H-Varietät

L-Varietät

Achse des Varietätenwechsels

= Varietätenwechsel für die litterati Abb. 1  Literalitäts- und Varietätenverhältnis in der Spätantike und im Mittelalter.

Abbildung 1: Literalitäts- und Varietätenverhältnis in der Spätantike und im Mittelalter.

Wenn wir uns die Literalität als eine senkrechte Linie vorstellen, an deren Rand die Gemeinde der litterati beginnt (links), müsste die Gemeinde der illitterati jenseits dieser trennenden Linie beginnen – auch wenn ein Teil von ihnen die literale Gemeinde einschneiden dürfte, da dieser Teil eine sekundäre Oralität aufweist.151 Typisch ist hierbei, dass die H-Varietät ledig­lich für einen Teil der Sprachgemeinschaft reserviert ist bzw. ihm aufgrund einer realen Sprachbarriere vorbehalten ist, da der Kontakt zur H-Varietät ausschließ­lich oder zumindest hauptsäch­lich über die Schrift hergestellt wird. Die Achse der Literalität und diese des Varietätenwechsels fallen somit zum größten Teil zusammen, so dass für den größten Teil der Sprachgemeinschaft kein Varietätenwechsel Zur Literalität in Byzanz siehe Robert Browning, „Literacy in the Byzantine World“, in: Browning Literacy, VII: S. 39 – 54 (=Byzantine and Modern Greek Studies 4 [Essays presen­ ted to Sir Steven Runciman], Oxford 1978). 151 Vgl. hierzu 2.3.2, 2.4.2 und 4.1.1.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  65

stattfinden kann. Die Verteilung beider Varietäten wird also primär oder ausschließ­lich von der Literalität der Sprachgemeinschaft bestimmt. Bei „modernen“ bzw. industriellen Verhältnissen spielt hingegen Literalität meist eine untergeordnete Rolle, in dem Sinne, dass entweder die Sprachgemeinschaften komplett bzw. zumindest zum größten Teil literalisiert sind, oder dass in medialen Gesellschaften der Kontakt zur H-Varietät nicht ausschließ­lich von der Schrift abhängt, zumal die (modernen) Medien u. a. auch eine Oralisierung der Schrift­lichkeit bewirkt haben.152 Wenn wir davon ausgehen, dass zumindest ein großer bzw. der größte Teil der Sprachgemeinschaft beide Varietäten anwenden oder zumindest weitgehend verstehen kann, beispielsweise in Griechenland der 1950er Jahre, so ist der Varietätenwechsel und somit eine funk­tionsbezogene Verwendung der beiden Varietäten für die Mehrzahl der Sprachgemeinschaft eine wesent­ liche Eigenschaft der Diglossie-­Situa­tion. Infolgedessen ist die Interak­tion ­zwischen den beiden Diglossie-­Varietäten (H : L) gewährleistet. In einer modernen bzw. typischen Diglossie-­Situa­tion kennzeichnet also der Varietätenwechsel den größten Teil der Sprachgemeinschaft und findet innerhalb der Grenzen der Literalität statt.153 Die Sprecher können dann nach bestimmten funk­tionalen Kriterien jeweils die eine oder andere Varietät verwenden bzw. sie erwarten diese. Im Fall einer modernen bzw. typischen Diglossie-­Situa­ tion kann man das Literalitäts- und Varietätenverhältnis graphisch wie folgt darstellen: Achse der Literalität H-Varietät

Achse des Varietätenwechsels illitterati litterati L-Varietät

= Varietätswechsel für Benutzer der H-Varietät Abb. 2  Literalitäts- und Varietätenverhältnis in der „Neuzeit“ bzw. in „modernen“/ industriellen Gesellschaften.

Abbildung 2: Literalitäts- und Varietätenverhältnis in der „Neuzeit“ bzw. in „modernen“ / industriellen Gesellschaften.

1 52 Z. B. das Hocharabische oder (früher) die Katharevousa als Nachrichtensprachen. 153 Zum Terminus use-­oriented diglossia siehe die Anm. 154 und die darauffolgenden Seiten.

66  |  Das diglossisches Erbe

Ohne die L-Varietät ledig­lich als einen stigmatisierten Kode betrachten und somit (ausschließ­lich) mit einem Soziolekt in Verbindung bringen zu wollen, stellt dennoch die Verbindung der beiden Varietäten mit der Literalität und der sozia­len Stellung ihrer Sprecher, zumindest für die griechische Spätantike und das Mittelalter, eine Tatsache dar. Folg­lich fehlt der angenommenen Diglossie-­Situa­tion der Spätantike und des Mittelalters im Grunde eine Grundeigenschaft der (neuzeit­lichen) Diglossie, näm­lich die, dass sie ein „von der ganzen Sprachgemeinschaft getragenes Verhältnis von H und L ist“.154 Denn der Varietätenwechsel traf in der griechischen Spätantike und im Mittelalter für den größten Teil der Sprachgemeinschaft schlicht und einfach nicht zu. In einer „vormodernen“ Diglossie war also der Varietätenwechsel zum einen ­sozia­lbzw. literalitätsabhängig, zum anderen äußerst eingeschränkt, weil die Verwendung der H-Varietät nur einer kleinen Minderheit vorbehalten war. Diese Einschränkung, die über 90% der Sprachgemeinschaft betraf, kann trotz gewisser Ähn­lichkeiten nicht mit der user-­oriented diglossia, auf die Britto 155 Bezug nimmt bzw. so wie Britto sie definiert, gleichgesetzt werden. Während die use-­oriented diglossia von der Gesamtheit der Sprachgemeinschaft getragen wird, betrifft die user-­oriented diglossia ledig­lich einen Teil davon. Nach Britto 156 sei das Verhältnis z­ wischen dem normannischen Franzö­sisch der Herrscherelite (H) und dem Eng­lischen der einfachen Bevölkerung (L) etwa im England des 11. und 12. Jh. ein typischer Fall für eine user-­oriented diglossia.157 Derartige außendiglos­sische Fälle, die das Ergebnis einer Fremdherrschaft sind, Modeerscheinungen darstellen oder auf koloniale Machtverhältnisse zurückgehen,158 stellen einen gesonderten Fall dar – von den grundsätz­lichen Bedenken, den Terminus Diglossie auch für den Fall einer Außendiglossie zu verwenden, ganz abgesehen –,159 zumal in solchen soziolinguistischen Situa­tionen die Fremdsprache (H) eine zusätz­liche 154 Coulmas Diglossie, S. 742. Vgl. allerdings die Differenzierung ­zwischen use-­oriented diglos­ sia und user-­oriented diglossia, die Britto Diglossia, S. 36 ff., 45 – 52 (Zusammenfassung auf S. 286 ff. und S. 330 – 332) vornimmt, hierzu vgl. die darauffolgende Diskussion. 155 Britto Diglossia, S. 36 ff., 286 ff., 331 ff. 156 Britto Diglossia, S. 331 mit Verweis auf Henry Kahane/Renee Kahane, Decline and survival of western prestige languages, in: Language 55 (1979), S. 186. 157 Ähn­lich im deutschsprachigen Raum um 1700, wo deutsche Varietäten die L-Varietät(en) und Franzö­sisch als Elitensprache die H- bzw. h-­Varietät ausmachten, nach Kloss Germanische Kultursprachen, S. 325. Zu vergleichen ist hier der von J. Fishman verwendete Begriff „Pseudo diglossia“ (zitiert nach Britto Diglossia, S. 322 – 323), der sich auf die Koexistenz von zwei differenten Sprachgemeinschaften bezieht. 158 Vgl. hierzu Kloss Diglossie, S. 318: Modell E („diglossia without bilingualism“ bei Fishman Diglossia), das Kloss von seiner Diglossie-­Typologie aufgrund der fehlenden Interak­tion ­zwischen den Varietäten ausschließt. 159 Siehe oben 2.1 mit den Anm. 90 – 92 (vgl. Haarmann Diglossie, S.  25 – 30).

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  67

Schranke darstellt(e) und im Allgemeinen nicht als Teil der (von der Mehrheit der Sprachgemeinschaft) verwendeten Sprache (L) betrachtet wurde/wird.160 Auf diesen Umstand, dass näm­lich der größte Teil einer Sprachgemeinschaft nur die L-Varietät beherrscht, wies bereits H. Kloss hin („partielle Diglossie“),161 der verschiedene Diglossie-­Modelle herausarbeitete.162 Von besonderem Interesse ist dabei sein Modell B: demnach wird die H-Varietät (h bei Kloss) „nur von einer kleinen Minderheit der Bevölkerung gebraucht oder verstanden“.163 Obwohl auch im Paar Franzö­sisch : Kreol­ sprache äußerst zweifelhaft ist, ob die Sprachgemeinschaft die Varietäten L und H als Teile desselben Sprachsystems ansieht (vgl. oben die Einwände gegen die user-­oriented diglossia bei Britto Diglossia), geht es in der Tat zum einen um rein quantitative Verhältnisse (Beherrschung der H-Varietät von einer kleinen Minderheit) und zum anderen darum, wie „undurchdring­lich“ die einzelnen Varietätengrenzen als s­ olche waren bzw. inwiefern sich die Varietäten gegenseitig beeinfluss(t)en (Varietäten-­Interferenz, vgl. 6.6.2). Aus welchem Grund auch immer in einer Sprachgemeinschaft die H-Varietät ledig­lich von einer kleinen Minderheit verwendet wird, drängt sich die Frage auf, ob in solchen Fällen von einer Standard- bzw. typischen Diglossie gesprochen werden kann, da nicht die Sprachgemeinschaft an sich, sondern nur eine kleine Minderheit (Schicht bzw. Gruppe) diglos­sisch ist. Sollte in derartigen soziolinguistischen Verhältnissen die H-Varietät für den größten Teil der Sprachgemeinschaft linguistisch-­pragmatisch nicht relevant bzw. präsent sein,164 kann schwer­lich von einer Diglossie in der Sprachgemeinschaft X ausgegangen werden, sondern allenfalls von einer partiellen Diglossie oder konkreter von einem Diglossie-­Verhältnis, welches allein die (literalen) Eliten der 160 In Fällen von Kolonialbesetzungen sei auf den Begriff Dinomia, den Muriel Saville-­Troika, The Ethnography of Communica­tion, Oxford 1982, S. 58 ff. eingeführt hat, verwiesen. Hierbei handelt es sich um die Differenzen ­zwischen sehr unterschied­lichen kulturellen Werten und technolo­gischen Ebenen. 161 Kloss Germanische Kultursprachen, S. 322; demnach beherrscht „in Haiti nur ein kleiner Teil der Einwohner – höchstens 15% – beide Sprachformen“, während „die übrigen 85% nur des Créole mächtig sind“. 162 Kloss Diglossie; siehe ferner Haarmann Diglossie, S. 33 ff. und 39 – 4 0. 163 Kloss Germanische Kultursprachen, S. 324, bezogen auf das Franzö­sische (h) und die Kreolsprache (L) auf Haiti. Zu Aspekten der „partiellen Diglossie“, die aber sehr unterschied­ liche Formen annehmen kann, siehe Kloss Diglossie, Haarmann Diglossie, S. 33 ff. und ­Kremnitz Diglossie. 164 Anders als bei Kloss Diglossie, der eine Interak­tion ­zwischen den Varietäten für nicht gewährleistet hält, weil z. B. die H-Varietät eine Fremdsprache darstellt (z. B. normanisches Franzö­ sisch : Eng­lisch, siehe oben), geht hier die ebenso fehlende Relevanz der H-Varietät für den Großteil der Sprachgemeinschaft auf primär s­ ozia­le Faktoren (Literalität) zurück. Im Fall des Griechischen kam im byzantinischen Mittelalter auch der große linguistische Abstand ­zwischen L (volkssprach­liche Varietät) und H (Altgriechisch bzw. attizistisches Griechisch) hinzu; zu ­diesem Thema siehe 2.4.1 und 2.4.2.

68  |  Das diglossisches Erbe

Sprachgemeinschaft realisierten. Ein hier vorgeschlagener Terminus für diese Situa­tion ist elitenorientierte Diglossie.165 Die Tatsache, dass der zahlenmäßig geringfügige Teil der Sprachgemeinschaft zum einen über die politische und institu­tionelle Macht verfügte, zum anderen sowohl die pragmatische als auch die literarische Schrift­lichkeit, nach der wir uns hauptsäch­lich richten, produzierte, lassen den Umfang und die Bedeutung, die der Varietätenwechsel im Alltag und in der Sprachgemeinschaft überhaupt hatte, weit größer erscheinen als sie tatsäch­lich waren. Dieser Umstand ist bisher wenig berücksichtigt worden, stellt jedoch einen essentiellen Unterschied ­zwischen den antiken, mittelalter­lichen und frühneuzeit­lichen einerseits und den neuzeit­lichen bzw. modernen soziolinguistischen Verhältnissen anderseits dar. Es ist demnach festzuhalten, dass in „neuzeit­lichen“ bzw. „industriellen“ Gesellschaften die Diglossie meist eine allgegenwärtige soziolinguistische Situa­tion ist, ­welche nicht vereinzelte Teile der Sprachgemeinschaft (literale Eliten) oder isolierte s­ ozia­le Kontexte betrifft, sondern ihre gesamte Struktur prägt. Diese umfassende soziolinguistische Struktur zeichnete hingegen spätantike, mittelalter­liche und frühneuzeit­liche Gesellschaften nicht aus, sondern beschränkte sich im Wesent­lichen auf einen sehr kleinen, literalen Teil der Sprachgemeinschaft. 2.3.2 Sprachideologische Interferenz und die Relevanz/Präsenz der H-Varietät

Eine Erweiterung dieser Tatsache stellt der ebenso typische sowie bedeutende Umstand, dass in antiken und mittelalter­lichen (bzw. in frühneuzeit­lichen) Verhältnissen keine (nennenswerte) soziolinguistische und sprachideolo­gische Interferenz ­zwischen den beiden Gruppen existierte (genauer gesagt eine Interferenz „von oben nach unten“), dar. Diejenigen, die die H-Varietät verwenden konnten, sowie jene, w ­ elche (nur) die L-Varietät verwenden mussten, stellten zwei weitgehend sich insofern nicht einander berührende Gruppen dar, als sie keinen Einfluss aufeinander nehmen wollten bzw. einander mehr oder weniger auf soziolinguistischer Ebene „ignorierten“. Diese fehlende soziolinguistische 165 Diese partielle bzw. elitenorientierte Diglossie entspricht wie bereits erwähnt nur teilweise Brittos user-­oriented diglossia und stellte bereits in der antiken Mittelmeerwelt (meist in Verbindung mit Bilingualismus) eine Standardsitua­tion dar (vgl. Porter Diglossia & New Testament Linguistics [siehe aber weiter unten die Anm. 277] und James N. Adams, Bilingua­ lism and the Latin Language, Cambridge 2003). – Snow Diglossia geht bei seiner Analyse der ostasiatischen Diglossie ausführ­lich auf die Opposi­tion vormodern vs. modern ein und unterscheidet ­zwischen tradi­tional und modern diglossia. Die beiden Begriffe scheinen mit den hier verwendeten bzw. vorgeschlagenen Termini (einerseits: partielle bzw. elitenorientierte, andererseits: Standard- bzw. typische Diglossie) zu korrespondieren. – Man vergleiche auch die Diskussion bei Uspensky Language situa­tion, der von einer Diglossie-­Situa­tion ­zwischen Altkirchenslawisch und Altrus­sisch ausgeht. Zur privativen Opposi­tion siehe 6.7.1.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  69

und sprachideolo­gische Interferenz ist gerade für „moderne“ binnendiglos­sische Situa­ tionen untypisch, weil das diglos­sische Bewusstsein, insbesondere wenn die Diglossie eine mehr oder weniger konfliktuelle Dynamik entwickelt hat, durch gezielte sprachpolitische bzw. sprachplanerische (die Korpus- sowie die Statusplanung betreffend)166 Maßnahmen gefördert wird. S. Swain 167 weist beispielsweise zu Recht darauf hin, dass die literalen (griechischen bzw. griechischsprachigen) Eliten der hellenistischen und vor allem der kaiserzeit­lichen Welt niemals die Sprache der breiten sozia­len Schichten beeinflussen wollten. Wenn wir den Attizismus an seinem Höhepunkt betrachten – allein die attizistischen Lexika des Moiris und Phrynichos würden hierfür ausreichen –, lässt sich deren Inten­tion eindeutig erkennen. Die „Empörung“ gegen den ungebührenden Sprachgebrauch richtet sich ledig­lich an den literalen bzw. gehobenen Sprachgebrauch, an die Schriftsprache. Sämt­liche puristische und sprachpflegerische Ansätze sowie die Sorge nach einem bon usage 168 betrafen ausschließ­lich die Schriftsprache bzw. die konzeptuelle Schrift­lichkeit: entweder die sog. einfache (Schrift)Koine (vor allem die Sprache des Neuen Testaments) oder auch die literarische Koine. Folg­lich wäre eine Diskussion, wie sie teilweise bereits im Kontext der neugriechischen Aufklärung über die gebührende Sprache der gesamten Sprachgemeinschaft (im Sprachgebrauch der Aufklärer: der „Na­tion“) stattfand, allein aus soziokultureller Sicht sowohl für antike als auch für mittelalter­liche Verhältnisse absurd. Der Attizismus als soziolinguistisches Phänomen, welches eine konkrete Vorstellung vom Hellenismós, also vom gebührenden Sprachgebrauch des Griechischen, hatte, blieb zweifelsohne eine elitäre Bewegung, deren Wirkungskreis sich ausschließ­lich und unmissverständ­lich auf die soziopolitischen literalen Eliten beschränkte. In der Zeit der neugriechischen Aufklärung hingegen, auch wenn die wirtschaft­lichen und sozia­len Verhältnisse vorindustriell waren, drehte sich der sprachideolo­gische Diskurs nicht nur um die Sprache der literalen Eliten, sondern vor allem um die Sprache als soziolinguistisches Vehikel der gesamten griechischsprachigen Gemeinschaft (vgl. 4.2).169 Überhaupt die Frage nach der 166 Zur Sprachpolitik siehe Kloss Germanische Kultursprachen; Haugen Ecology; Spolsky Lan­ guage Policy und Spolsky Handbook; Übersicht bei Coulmas Sprache, S.  76 – 90; Fasold Sociolinguistics, S.  246 – 265 und Haarmann Sprachpolitik. Zur Sprachplanung (hierzu vgl. die von Kloss eingeführten Termini Korpusplanung, d. h. auf das Sprachsystem bezogene Planung, und Statusplanung, d. h. auf die Domänen bzw. die Anwendungsbereiche bezogene Planung) siehe die in der Anm. 7 angegebene Literatur. Zum Language Management siehe Anm. 536. 167 Swain Empire, S. 27 ff., 43 ff., 65 ff. 168 Zum Terminus bon usage in Bezug auf die franzö­sische Sprachgeschichte siehe Lodge French, S. 175 ff. und Berschin/Felixberger/Goebl Sprachgeschichte, S. 227 ff. 169 Vgl. z. B. Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 24 („Και τελευταίον, όντας πολλά και καλά και διάφορα βιβλία στα κοινά, μπορεί να ωφελιέται κι ο κοινός λαός απτά βιβλία που καταλαβαίνει…Και λοιπόν η μάθησες, ακολουθά να φτάνουν αναλόγως στο σώμα όλου του έθνους, το οποίο λέγεται αγωγ’ ολική του γένους, και προκοπή κοινή…“ [Wenn schließ­lich viele und gute

70  |  Das diglossisches Erbe

Verständ­lichkeit der ­Schriftsprache in weiteren bzw. „einfacheren“ sozia­len Schichten ist ein sehr eindeutiges ­­Zeichen für die modernen Akzente dieser Auseinandersetzung. In einer „modernen“ Diglossie-­Situa­tion war bzw. ist das Konzept der Sprachplanung offensicht­lich und betraf bzw. betrifft die ganze Sprachgemeinschaft; in der Spätantike und im Mittelalter, zumindest in der griechischen Sprachlandschaft, richteten sich hingegen die sprachplanerischen Ansätze an die literalen Eliten. Die Entscheidung in modernen Diglossie-­Situa­tionen, beispielsweise die Predigt in der ­Kirche, eine Parlamentsrede, eine Universitätsvorlesung, den Schulunterricht, einen Zeitungsleitartikel, die Tagesnachrichten usw.170 in H oder L vorzutragen bzw. zu verfassen, stellt ein sprachplanerisches Konzept dar, das für die gesamte Sprachgemeinschaft soziolinguistische Konsequenzen hat bzw. haben sollte. Vergleichbare Entscheidungen in der Spätantike und im Mittelalter, z. B. die Varietätenauswahl in kaiser­lichen Erlassen, Konstitu­tionen, Urkunden, wissenschaft­lichen bzw. theolo­gischen Traktaten, Epistolographie, Literatur usw. konnten zwar zum Teil ebenso einen sprachplanerischen Ansatz haben, dieser betraf aber die literale Minderheit der Sprachgemeinschaft. Ein Aspekt, der bisher von der Forschung wenig berücksichtigt wurde, betrifft den öffent­lichen Sprachgebrauch und dessen Relevanz für eine Diglossie-­Situa­tion. Auch wenn man mit einer gewissen Öffent­lichkeit bereits im klas­sischen Athen zu rechnen hat, ist von einer Öffent­lichkeit nach gängigem Verständnis erst ab dem 18. Jh. auszugehen, wobei fehlende bzw. rudimentäre Literalität (selbst für das 19. und 20. Jh.) den Begriff Öffent­lichkeit und vor allem seine ­sozia­le Ausdehnung erheb­lich relativieren.171 Wenn man von extremen Einzelfällen absieht, sind eine Sprachplanung und eine sprachideolo­g ische Interferenz unter anderem auch dann am effektivsten, wenn eine Sprachgemeinschaft über einen hohen Literalitätsgrad, einen institu­tionellen Apparat sowie eine (bürger­liche oder/und mediale) Öffent­lichkeit verfügt. Zum einen weil die Sprachgemeinschaft durch den hohen Literalitätsgrad und den Ak­tionsradius der Medien quantitativ sehr stark beeinflusst werden kann. Zum anderen weil die Sprachgemeinschaft durch die Interferenz z­ wischen dem

Bücher in der Volkssprache vorliegen, kann auch das gemeine Volk Nutzen von diesen Büchern, die es versteht, haben. Somit erreicht das Wissen die Gesamtheit der „Na­tion“; das heisst kollektive Erziehung und gemeinsamer Fortschritt…] aus Σχέδιο ότ’ η ρωμαίκια γλώσσα…) und S. 66 („…και ναποχτήσουμε κ’ εμείς βιβλία που να τα διαβάζουνε όλοι, κ’ οι γυναίκες κ’ οι τεμπέληδες“ [… damit auch wir über Bücher verfügen, die von allen gelesen werden können, auch von Frauen und von faulen Menschen] aus Συμβουλή στους νέους…). Kodrikas sagte allerdings seinerseits deut­lich, dass diese Diskussion nicht die „Gemüseladenhändler“ bzw. die einfache Bevölkerung betreffe; hierzu siehe 4.2.1 und 4.2.2. 170 Beispiele nach Fergusons bekannter Tabelle (unter „Funk­tion“): Ferguson Diglossia, S.  257 – 258. 171 Hierzu siehe Habermaas Öffent­lichkeit.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  71

institu­tionellen Apparat und der bürger­lichen oder/und medialen Öffent­lichkeit qualitativ sehr stark beeinflusst werden kann. Folg­lich waren und sind Sprachplanungsprozesse vor allem in modernen (bezüg­lich der Technologie und der sozio­ politischen Strukturen) (Na­tional)Staaten besonders effektiv. In ­diesem Fall weisen Diglossie-­Situa­tionen in modernen (Na­tional)Staaten bzw. im Rahmen literaler und politisch-­institu­tionell strukturierter Sprachgemeinschaften und Gesellschaften (mit Merkmalen wie: Schulpflicht und einem zentral verwalteten Schul- und Universitätsunterricht, Presse [gegebenenfalls auch Fernsehen und Rundfunk], Öffent­lichkeit, Wirtschaftsmarkt, Wehrpflicht und einem zentral verwalteten Militär, [oft auch] Vorstellung einer na­tionalen Zugehörigkeit und somit auch die „Notwendigkeit“ einer einheit­lichen [na­tionalen] Standardsprache) einen besonderen Kontext auf. Darin ist die soziolinguistische Funk­tion und Rezep­tion der H-Varietät von besonderem Interesse. Denn es stellt sich die Frage, ­welche sprach­liche Relevanz bzw. linguistisch-­ pragmatische Präsenz die H-Varietät bei illiteralen und semiliteralen Sprachbenutzern oder auch bei literalen Sprachbenutzern außerhalb der tradi­tionellen Domänen Literatur, Wissenschaft, K ­ irche hatte. Im Fall der neugriechischen Diglossie stellen wir beispielsweise für die Zeit z­ wischen 1860 und 1910 eine eindeutige Relevanz der H-Varietät selbst für die illiteralen Sprachbenutzer fest, die aus der wirtschaft­lichen, politischen und soziokulturellen Struktur der Zeit resultiert: Schul- und Wehrpflicht, Presse, Buchmarkt, Behörden, Werbung – selbst in dem im Entstehen befind­lichen Zustand jener Zeit –,172 einheit­liche Bildungspolitik und Bildungssprache, Zuwachs der bildungsnahen und bürger­lichen Schichten, Veränderung des Berufslebens, politisches Leben, na­tionale Feier­lichkeiten. Die [+Präsenz] der H-Varietät in diesen oder ähn­lichen Funk­tionsbereichen veränderten den Alltag, die ­sozia­le und somit auch soziolinguistische Interferenz, so dass die H-Varietät funk­tional nicht mehr so eingeschränkt verbreitet war wie im Mittelalter oder in der vorindustriellen Zeit, sondern die Sprachgemeinschaft als Ganzes in einem vorher noch nie dagewesenen Umfang erreicht hatte. Selbst wenn man ledig­lich die Bereiche Presse, Schulsprache und politische Sprache (z. B. die des Parlaments oder in der Presse) berücksichtigt, sind die gravierenden Unterschiede ­zwischen antiken/mittelalter­lichen/ vorindustriellen einerseits und neuzeit­lichen/„modernen“ Verhältnissen andererseits evident. Obwohl die wenigsten Menschen in einem griechischen Dorf, beispielsweise des Jahres 1870, lesen konnten, drang die Presse bzw. die Pressesprache und somit auch die Katharevousa als H-Varietät langsam aber systematisch, sei es (zunächst) nur als auditive Erfahrung oder in Form stereotyper Wendungen und bestimmter Begriffe, in den Alltag der Sprachgemeinschaft ein; darüber hinaus beeinflusste die H-Varietät die Sprache der illiteralen oder bildungsfernen Schichten sowohl konkret als Sprachvarietät

172 Zur Sprache der Werbung vgl. unten Anm. 177.

72  |  Das diglossisches Erbe

als auch als metasprach­liches Objekt, in dem Sinne, dass sich nun „jeder“ der H-Varietät als einer anderen, klar definierbaren Varietät bzw. Stilebene bewusst war.173 Im Kontext der Literalitäts- bzw. Oralitätsproblematik würde man in d­ iesem Fall zunächst von Ongs sekundärer Oralität ausgehen,174 die bei anderen vorwiegend mit dem Terminus Proto­ literalität bezeichnet wird,175 d. h. von einer Situa­tion, in der die Schrift als technische Errungenschaft einer Sprachgemeinschaft zwar zur Verfügung stand, aber im Alltag der meisten Menschen noch nicht umgesetzt wurde. Dabei stellt eine Situa­tion, wie diese am genannten Beispiel des griechischen Dorfes aus dem Jahr 1870 angesprochen wurde, offenbar ein weiteres Stadium dieser sekundären bzw. Protoliteralität dar, weil hier breitere ­sozia­le Schichten mit der H-Varietät in Berührung kamen, zwar jeweils in kleinem Umfang, dafür aber in stetiger Form. Gerade dieser Umstand traf für die sprach­lichen (und sozia­len) Verhältnisse der griechischen Spätantike und des byzantinischen Mittelalters nicht zu, da wie bereits oben angeführt die H-Varietät den Alltag der illiteralen Massen selten berührte, zumal die litterati niemals bemüht waren, diesen Schichten die H-Varietät als Prestigesprache und somit als Kommunika­tions- oder domänenbezogenes Medium aufzuzwingen.176 Letzterer Punkt verdient besondere Aufmerksamkeit. Die viel zitierte Passage aus ­Sextus Empiricus’ Adversus mathematicos (vgl. 2.3.3) liefert beispielsweise einen interessanten Beleg für die Trennungslinie z­ wischen Münd­lichkeit und Schrift­lichkeit in der Vorstellung der zeitgenös­sischen literalen Eliten und somit auch ­zwischen antiken/mittelalter­lichen und neuzeit­lichen/modernen Verhältnissen. Dort erwähnt Sextus es als Selbstverständ­ lichkeit, Wörter wie ἀρτοφόριον, ἀμίδιον und θυία ausschließ­lich im schrift­lichen Kontext zu verwenden, da dies andernfalls eindeutig als lächer­lich erscheinen würde. Soziolinguistisch gesprochen wäre ein Wort aus der H-Varietät, also ein diapha­sisch hoch markiertes Lexem, inadäquat für einen diapha­sisch niedrigen Kontext und müsste folg­lich vermieden werden, um nicht lächer­lich zu wirken. Wenn wir die Verhältnisse im 19., teils auch im 20. Jh. zum Vergleich heranziehen, stellen wir eine entgegengesetzte Tendenz fest (was bisher für den Vergleich z­ wischen den verschiedenen Epochen wenig beachtet wurde): Die H-­Varie­tät wird weder auf die Schrift­lichkeit noch auf die literalen Eliten beschränkt, sondern breitet sich zunehmend über den Schriftgebrauch hinaus auch auf die Alltagssprache aus, d. h.

173 174 175 176

Zum entsprechenden sprach­lichen Habitus siehe vor allem 6.5 (vgl. auch 5.1 und 5.4). Ong Literacy, passim (=residual orality). Übersicht und weiterführende Literatur bei Stein Schriftkultur, S. 22 ff. Von einzelnen Ausnahmen abgesehen (beispielsweise in bestimmten Textsorten, etwa Heiligenviten, die de facto verständ­lich(er) sein sollten und deshalb in einer mög­lichst einfachen Varietät verfasst wurden [zu Symeon Metaphrastes siehe jedoch 2.4.1.1 mit Anm. 254]), beabsichtigte und begünstigte auch die ­Kirche keine sprach­liche Vereinfachung. Zu den neuzeit­ lichen Verhältnissen siehe 5.1, 5.2 (zur ­Kirche vgl. 5.3.1), 6.1, 6.5 und 6.7.1.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  73

auch auf einen diapha­sisch niedrig markierten Kontext.177 Für die Verhältnisse im 19. und teils auch im 20. Jh. wurde es zunehmend als „üb­lich“ bzw. als sozia­l angebracht empfunden, Wörter aus der H-Varietät in der Domäne Alltag zu verwenden, und zwar nicht nur,

177 Ein sehr bezeichnendes Beispiel hierfür stellt die Werbepraxis bzw. die Werbesprache dar. Es ­seien hier einige repräsentative Beispiele für die Sprache der Werbung und die pragmatische Relevanz der H-Varietät für die gesamte Sprachgemeinschaft in der Zeit z­ wischen 1880 und 1948 angeführt ([+Präsenz], [+Relevanz]). Dabei resultiert die Verwendung der H-Elemente keineswegs aus der (eher späteren) Praxis, die verwendeten Lexeme (durch sog. Hochwertwörter) aufzuwerten (Meliora­tion), sondern allein aus dem Wunsch, H-Elemente in Domänen der L-Lexik durchzusetzen (zur modernen Werbekommunika­tion vgl. Stökl Werbekommunika­ tion). Die H-Elemente/-Lexeme werden hervorgehoben (kursiv oder/und fett): Zeitschrift Μη χάνεσαι, Bd. 1, Heft 23 (1880), S. 8: Η ωραιοτέρα συλλογή νεωτάτων μπαστουνίων, λαιμοδετών, μύρων και αρωματικών σαπώνων ευρίσκεται νεωστί κομισθείσα εις το […]. Κατά την οδόν Σταδίου αντικρύ του Βασιλικού Σταύλου. Bd. 2, H. 173 (1881), S. 8: Οι βασιλείς των ελληνικών οίνων […] Οδός Σταδίου απέναντι του Ταχυδρομείου. Zeitschrift Νέα Ζωή, Bd. 2, H. 19 (1906), S. 360β: „Αιγυπτιακά σιγαρέττα“. In der Zeitschrift Νουμάς, der Zeitschrift des Demotizismus schlechthin (vgl. unten Anm. 844 und 855), war hingegen die Werbung in der Dimotiki (L-Varietät), z. B. Κρασιά Μεσολογγίου. Απ’ τα αμπέλια […] Πουλιούνται […] κόκκινο […] άσπρο […] μοσκάτο (κρασί), aber auch hier waren H-Elemente, z. B. Dative in feststehenden Ausdrücken, wie Παθολόγος-­Νευρολόγος. Υφηγητής εν τω Πανεπιστημίω keine Seltenheit: Ο Νουμάς, Bd. 2, H. 119 (1904), S. 10. Ansonsten war die Sprache der Werbung und der Marktprodukte in der Regel gemischt. Α. Π. Ευμορφόπουλος/Π. Σβέτσος, Οδηγός των Πατρών 1910, Bd. 1, H. 1 (1910) [ohne Seitenangabe]: Υποκαταστήματα εν Πάτραις και Αιγίωι […] Αντιπρόσωποι εις όλας τας πόλεις […] Οίνοι επιτραπέζιοι. – Εν τω Εργοστασίω τούτω επισκευάζονται τελειότατα όλα τα βεβλαμμένα ή παλαιά μουσικά όργανα. – Χημικόν εργοστάσιον […] σάπωνας δε κατασκευάζει διά των νέων μηχανημάτων […] πωλούνται. – Μελάναι […] Σφραγιδόκηρος εις κυτία και οκάδας. – Η νέα Μαυροδάφνη Πατρών Αχαΐας […] Θαυμάσιαι αι ιδιότητες αυτής εις τε τους ασθενείς και υγιείς. Δικαίως δε δύναται να θεωρηθή ως Νέκταρ μακροβιότητος […] Λευκός και μέλας οίνος (Μπρούσκος). Οι δοκιμάσαντες […] απροκαλύπτως εξέφρασαν τον θαυμασμόν των. – Μέγα Πιλοπωλείον […]. Νεωτερισμοί: Καπέλλα, λαιμοδέται, υποκάμισα, κολλάρα, μανικέτια, κομβία […] κάλτσαι, μανδήλια, χειρόκτια […] ομβρέλλαι. – Χειρομάνδηλα, στηθόδεσμοι […] δίοπτρα (ομματοϋάλια), κτενικά παντός είδους, κομβικά παντός είδους […]. – Το κατάστημα τουτο όπερ διακρίνεται καθ’ όλην την Ανατολήν κατέχει […]. Οι βουλόμενοι δύνανται να ίδωσι πλείστας μηχανάς και εργαλεία λειτουργούντα εν Πειραιεί, Αθήναις, Επαρχίαις και εν Τουρκίᾳ. – Η εις τας αποθήκας της αποταμίευσις Σταφιδοκάρπου γίνεται άνευ ουδεμίας δαπάνης των αποταμιευτών, των ενοικίων των αποθηκών βαρυνόντων την Προνομιούχον Εταιρίαν. – Νοσήματα ώτων, ρινός, λάρυγγος. Γεώργιος Γκαδόλος (άρτι αφιχθείς εκ Παρισίων). Οδηγός Πελοποννήσου 1933, Bd. 1, H. 1 (1933), S. 317 – 319: Ραφείον […] ενδύει με την μεγαλυτέραν κομψότητα και με εξαιρετικώς λαϊκάς τιμάς. – Υαλοπίνακες κοινοί (τζάμια). Κ. Γιακουμής, Οδηγός των Πατρών, Bd. 1, H. 1 (1948) [ohne Seitenangabe]: Βιομηχανία αρτοποιίας […] Άρτος, φρίξες, παξιμάδια, γλυκίσματα διάφορα. Ωρολογοποιείον […]. […] Δικαστικός κλητήρ.

74  |  Das diglossisches Erbe

um dadurch den „richtigen“ Gebrauch zu markieren, sondern auch die eigene s­ ozia­le Stellung zu verdeut­lichen. Ein großer Teil der Komposi­tions- und Deriva­tionsbildungen der griechischen Gelehrten im 19. und teils auch im 20. Jh. zielten auf die Alltagssprache und Alltagsgegenstände. Derartige Ak­tionen waren allerdings unter anderem auch sprachpuristisch motiviert. In d­ iesem Sinne resultierte die bewusste Auseinandersetzung mit der Alltagssprache aus der Bestrebung heraus, einerseits jeg­liche Fremdwörter der Alltagsprache durch Neologismen aus dem Spracharsenal der H-Varietät zu ersetzen, andererseits das „vulgäre“ Vokabular, ganz gleich ­welchen Ursprungs, durch „gehobenes“ zu ersetzen. Von der Motiva­tion unabhängig hatte man hier systematisch den Versuch unternommen – in einigen Fällen durchaus mit Erfolg –, Elemente der H-Varietät auf Domänen der L-Varietät zu transponieren.178 Ganz anders als in der Spätantike bzw. im Mittelalter war es also im soziokulturellen und soziolinguistischen Kontext des 19./20. Jh. durchaus gerechtfertigt, Wörter aus der Schriftsprache und der H-Varietät, trotz eventueller Lächer­lichkeit, im Alltag zu gebrauchen – ungeachtet dessen, wie viele Menschen sich in ihrem Alltag ernsthaft daran hielten. Der redundante Sprachgebrauch resultierte in d­ iesem Fall nicht nur aus dem parallelen Gebrauch zweier vorhandener Lexeme (z. B. άρρωστος : ασθενής, λαβωματιά : τραύμα, was wiederum für eine Diglossie-­Situa­tion überaus typisch ist),179 sondern auch aus der Bemühung, das L-Lexem (oft aber nicht unbedingt ein Fremdwort) durch einen Neologismus im Sinne der H-Varietät zu ersetzen (z. B. ρινόμακτρον statt μαντήλι, ταχυδρομείο statt πόστα).180 Diese „läuternde“ bzw. „bürger­liche“ Funk­tion der H-Varietät, d. h. der Katharevousa, kritisierte bereits Psycharis in Το ταξίδι μου (Meine Reise).181 178 Korais soll hierbei zwar an erster Stelle genannt werden, aber es ist zu beachten, dass er weniger die Alltagsprache und mehr die gehobene Schriftsprache „korrigieren“ wollte. Hier haben zeitgenös­sische und spätere Sprachsatiren, etwa die Κορακιστικά (Korakistika [Sprache der Raben]) von I. R. Neroulos oder Βαβυλωνία (Vavylonia [Sprachbabel]) von D. Vyzantios (hierzu vgl. unten die Anm. 260, 532 und 533), das Bild des Gelehrten, der die Alltagssprache korrigieren will, geprägt bzw. zum Teil auf Korais übertragen (zu Korais’ Bild siehe 6.6.2.3 mit Anm. 961). In Koumanoudis’ Wörterbuch (Koumanoudis Συναγωγή [Sammlung], passim) finden sich zahlreiche dieser sowohl für die Sprachgeschichte als auch für die soziolinguistischen Vorstellungen der Zeit sehr interessanten Neologismen. Vieles findet man allerdings erst bei Dimitrakos ΜΛ, z. B. ρινόμακτρον, εκπωματιστήρ u. Ä., oder Stamatakos Λεξικόν (Lexikon). 179 Vgl. Ferguson Diglossia, S. 265 – 267 (unter Lexik) mit entsprechenden Beispielen aus dem Griechischen, Arabischen und dem Kreo­lischen von Haiti. Für den Umfang dieser lexika­ lischen Paare im Griechischen (sog. σημασιολογικά [seltener: συνωνυμικά] ζεύγη) siehe Setatos Ζεύγη (Paare) und Tompaidis Ζεύγη (Paare). 180 Zu Purifizierungsversuchen in anderen Sprachen/Sprachgemeinschaften, z. B. im Fall des Deutschen, siehe Von Polenz Sprachgeschichte, Bd. 2, S. 107 – 133, Bd. 3, S. 264 – 293 und Gardt Sprachwissenschaft, S. 117, 202, 314 ff., wobei im Kontext der neugriechischen Diglossie nicht der Fremdwortpurismus, sondern der Varietätenwechsel (L > H) am entscheidendsten war. 181 Hierzu siehe vor allem 6.5. Der redundante Sprachgebrauch hatte zur Folge, dass gerade im technischen Wortschatz durch die Verwendung des H-Lexems bei schrift­lichen Anleitungen

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  75

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass zwei für die Postulierung einer Binnen­ diglossie wesent­liche Merkmale, näm­lich einerseits die „funk­tionsspezifische Differenzierung und Distribu­tion von H und L“,182 andererseits die sprachideolo­gische Interferenz bzw. Relevanz von H für die gesamte Sprachgemeinschaft, sowohl für die griechische Spätantike als auch für das (byzantinische) Mittelalter ([-Präsenz], [-Relevanz]),183 nicht zutreffen.

oder in Wörterbüchern und Enzyklopädien nicht immer deut­lich war, welcher Gegenstand genau gemeint war, vor allem wenn kein Bild eingefügt oder das entsprechende L-Lexem (Dimotiki) nicht angegeben war. Die Frage, an wen primär sich das Wörterbuch bzw. die Anleitung richtete, sei an dieser Stelle dahingestellt. Dieses soziolinguistische Verhalten war für den größten Teil des 20. Jh. typisch und prägt manchmal bis heute entsprechende Erläuterungen bzw. Lemmata in Wörterbüchern oder in Gebrauchsanweisungen. In mehreren Wörterbüchern stehen beispielsweise H-Lexeme wie κοχλίας (=Schraube) und περικόχλιο (=Schraubenmutter) (als mechanische/technische Termini) ohne Kennzeichnung der Stilschicht (z. B. „veraltet“, „Katharevousa“ o. ä.), so dass hier der Eindruck der funk­tionalen Äquivalenz entsteht. Im Μείζον ελληνικό λεξικό, hg. von Μαρία Μανδαλα, Athen 1999 [Τεγόπουλος-­Φυτράκης] lautet z. B. das Hauptlemma nicht βίδα, sondern κοχλίας. Für eine geistreiche Satire der griechischen Militärsprache unserer Zeit und ihrer H-Relikte, die sehr an Psycharis’ (satirischen) Ton erinnert (vgl. 6.5), siehe Konstantinidis Στρατιωτικός βίος (Militärleben). Bei der Gegenüberstellung verschiedener Dubletten (έπαρσις : ανέβασμα [της σημαίας], υποστολή : κατέβασμα [της σημαίας], τις ει : ποιος είσαι κτλ.) persifliert ­Konstantinidis den Unterschied von είδον – είδα wie folgt: „Το είδα από το είδον έχει υποστή επουσιώδη αλλοίωσι και φαινομενικώς επιτυγχάνει εξ ίσου στην αποστολή του – το ρήμα χρησιμοποιείται κατά την αναγνώρισι στόχων στην βολή. Η νεοελληνική απόδοσις ωστόσο με την πλάτυνσι του τελικού άλφα αποσπά το μάτι από την ευθυπορία σε αλλεπάλληλα λοξοκοιτάγματα, ενώ η αρχαία με την στένωσι του όμικρον προσηλώνει το βλέμμα αποκλειστικώς στον στόχο δίκην παρωπίδων. Προς τούτοις, η νεωτέρα μορφή εξαντλείται σε εξωτερική αισθητήρια λειτουργία, καθ’ ην η εσωτερικότης και η προσοχή απεργούν, αντιθέτως η αρχαία, άμεσα εξαρτημένη από το ορώ […] εμφαίνει βαθεία επεξεργασία και ενδόμυχη συγκέντρωσι“, Kontantinidis Στρατιωτικός βίος (Militärleben), S. 83 – 84. Hinzu kommt eine ergänzende Anekdote aus der Militärpraxis, die die Umgangsschwierigkeiten mit der Η-Form είδον als unflektierbarem Relikt deut­lich veranschau­licht: „(στο πεδίον βολής, ο αρμόδιος αξιωματικός έχει δώσει το παράγγελμα ‘στόχους αναγνωρίσατε’ και έχει ξεκινήσει η εξ αριστερών αναγνώρισις): – ‘Ένα είδον’, ‘δύο είδον’, ‘τρία είδον’, ‘τέσσερα είδον’ – (παύσις) … (αξιωματικός βολής): Ρε πέντε ξύπνα … (συνεχίζεται η παύσις) … (αξιωματικός βολής): Ρε μαλάκα πέντε, είδον ή δεν είδον;“, Konstantinidis Στρατιωτικός βίος (Militärleben), S. 176. Zur Katharevousa in der Militärsprache siehe auch Σπύρος Μοσχονάς, Η τελετουργία της στρατιωτικής αναφοράς, in: Μελέτες για την Ελληνική γλώσσα/Studies in Greek Linguis­ tics 14 (1993), S. 30 – 4 6. 182 Siehe z. B. Britto Diglossia, S. 12, Fasold Sociolinguistics, S. 52 und Coulmas Diglossie, S. 742. 183 Coulmas Diglossie, S. 742: „Diglossie [ist] ein sehr stabiles, von der ganzen Sprachgemeinschaft getragenes Verhältnis von H und L“.

76  |  Das diglossisches Erbe

Unerwähnt darf nicht die Tatsache bleiben, dass ­zwischen der griechischen Spätantike, dem byzantinischen Mittelalter und der griechischsprachigen Welt bis zu Beginn des 19. Jh. mutatis mutandis auch offensicht­liche Ähn­lichkeiten und Berührungspunkte festzustellen sind.184 Trotz jeweils unterschied­licher soziokultureller und -politischer Verhältnisse stellte unter anderem auch der multikulturelle und multilinguale Kontext eine Konstante, in der die griechische H-Varietät den soziopolitischen Eliten als wichtiges (Identitäts)Merkmal galt, dar. In den genannten Epochen bedeutete die Beherrschung und Verwendung der griechischen H-Varietät ein soziokulturelles Einschlusskriterium, welches die „Blutverwandtschaft“ weitgehend eliminiert hatte.185 Die Beherrschung der griechischen H-Varietät bedeutete zugleich die Abhebung von der „unkultivierten“ gleich- oder anderssprachigen Masse. 2.3.3 Linguistischer Abstand

Obwohl die Existenz zweier Varietäten nicht als Merkmal, sondern als Grundvoraussetzung für eine Diglossie-­Situa­tion gilt,186 drängt sich hier die Frage auf, ob die Existenz zweier eindeutig distinkter Varietäten, von denen die eine als Sekundärsprache durch „Schulbildung“ bzw. einen entsprechenden Lernprozess erworben werden sollte, gegeben war bzw. ab welchem Zeitpunkt im Griechischen (beim Verhältnis ­zwischen den münd­lichen Varietäten und der Schriftsprache) von distinkten Varietäten ausgegangen werden kann? Es geht also um den linguistischen Abstand ­zwischen gesprochener und geschriebener Sprache zur Zeit der Koine, der unter anderem die diglos­sische Opposi­ tion z­ wischen H und L konstituieren soll. Hierbei sollte man aus methodolo­gischer

184 Des Weiteren weist das hellenistische Griechisch einige Diglossiemerkmale – siehe hierzu die Diskussion bei Niehoff-­Panagiotidis Koine – auf, insbesondere ­solche, die nach Hudson Diglossia als kontextuelle Merkmale definiert werden: Prestige, literarisches Erbe, Standardisierung, Spracherwerb (vgl. oben 2.2.2 mit Anm. 128). 185 „Nicht-­griechische“ Autoren, von Lukian und Favorinus (hierzu siehe Swain Empire, S. 44 ff.) bis etwa Daniil Moschopolitis, bekräftigen, dass die Griechischsprachigkeit und somit auch die H-Varietät ein Identitätsmerkmal darstellten, zumal die Identifika­tion mit dem griechischen Kulturkreis aus zeitgenös­sischer Sicht über alle anderen sozia­len oder ethnischen Loyalitäten gestellt werden konnte (vgl. Swain Empire, S. 68 ff. Zur Bezeichnung Grieche um 1800 vgl. oben 1.2 mit Anm. 65 und Karvounis Na­tionenbildung, S. 115 – 124; zu Ρωμιός/Έλληνας vgl. unten die in der Anm. 852 angegebene Literatur). 186 Vgl. oben, unter 2.2.2, die Diskussion über die Diglossie im klas­sischen Griechisch. Vgl. hierzu Haarmann Diglossie, der auf den Aspekt des linguistischen Abstands ­zwischen den beiden Diglossie-­Varietäten („Varianten“ bei Haarmann) verweist, weil beispielsweise der linguistische Abstand ­zwischen Franzö­sisch und Créole auf Haiti weit größer ist als z­ wischen „Hoch-­ Arabisch“ und „Ägyptisch-­Arabisch“, Haarmann Diglossie, S. 27. Zu ­diesem Thema siehe die Anm. 188.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  77

Sicht noch Folgendes berücksichtigen: 1) Diglossie kann als Oberbegriff sowohl die Binnen- als auch die Außendiglossie bezeichnen, so dass die Termini linguistischer Abstand, Varietät 187 und Sprachsystem ineinander übergehen;188 2) das Verhältnis ­zwischen Sprache und Varietät/Dialekt an sich wird nicht unbedingt von linguistischen Kriterien bestimmt;189 3) Bezeichnungen wie Varietät, Dialekt u. Ä. als Gegensatz zu einer Sprache sind nicht immer statisch zu verstehen, sondern können einen zeit­lichen Standpunkt innerhalb eines sprachhistorischen Ausgliederungs- bzw. Ausbauprozesses darstellen, der den Übergang von einer räum­lichen Varietät zu einer vollausgebauten Sprache im Sinne von H. Kloss markiert.190

187 Zur Mehrdeutigkeit des Terminus Varietät, der einerseits im Sinne von Sprachvarietät bzw. Sprache, andererseits im Sinne von räum­licher, sozia­ler oder funk­tionaler Varietät verwendet wird siehe Anm. 1 und 2.4.1. 188 In nicht (direkt) verwandten Sprachen, also im Falle einer Außendiglossie, ist der linguistische Abstand z­ wischen Sprache 1/H-Varietät und Sprache 2/L-Varietät, beispielsweise ­zwischen Spanisch und Guaraní, evident. Bei der Binnendiglossie, z. B. beim Verhältnis ­zwischen Latein und einer italienischen Varietät aus dem 10. Jh., handelt es sich hingegen um ein sprachhistorisches Kontinuum, so dass die Abgrenzung ­zwischen H und L nicht immer eindeutig ist (vgl. oben 2.2.2 mit Anm. 124). Zum Thema „linguistischer Abstand“ im Kontext der Diglos­sie siehe Ferguson Diglossia revisited und vor allem Britto Diglossia, S.  10 – 12, der ­zwischen „optimally distant“ (bei binnendiglos­sischen Fällen) und „super-­optimally distant“ (bei außendiglos­sischen Fällen) unterscheidet. Demnach können H und L „Optimal varieties“ oder „Super-­Optimal varieties“ darstellen. Im Fall von (innersystemischen) funk­tionalen und sprachstilistischen Varia­tionen („styles“, „accents“ usw.) spricht Britto von „sub-­optimally distant“ bzw. „Sub-­Optimal varieties“. 189 Neben dem Katalanischen ist hier das Mazedonische als offizielle Sprache der Republik Mazedonien (FYROM) zu nennen. Für die bulgarische Sprachwissenschaft gilt das Mazedonische als Varietät des Bulgarischen, was in Anbetracht des südslawischen Dialektkontinuums zunächst als berechtigt erscheint (zum Mazedonischen siehe Rehder Makedonisch). Bedeutender ist aber in ­diesem Fall einerseits die eigene Empfindung und die Selbstdefini­tion, andererseits der Ausbauprozess, dem eine Varietät (aus welchem Grund auch immer) unterliegt. Politische Autonomie zieht in vielen Fällen auch den Drang nach ethnischer bzw. na­tionaler sowie sprach­licher Differenzierung mit sich, so dass der linguistische Abstand im Vergleich zur Selbstdefini­tion entweder als sekundär empfunden wird oder erst ­später erfolgt. Aus der Sicht der Soziolinguistik würde man in solchen Fällen frei­lich nicht von Abstand-, sondern von Ausbausprachen sprechen (vgl. oben Anm. 51); zu „Abstandfragen“ (z. B.: „Wie mißt man den Abstand?“) siehe Kloss Germanische Kultursprachen, S. 63 ff.; zu „Ausbaufragen“ siehe Kloss Germanische Kultursprachen, S. 37 ff. Zum Verhältnis ­zwischen Schrift­lichkeit und na­tionaler Identität vgl. Karvounis Na­tionenbildung. – Auch in Fällen der Binnendiglos­sie kann und wird das Verhältnis ­zwischen H und L nicht von linguistischen, sondern von sozia­ len und sprachideolo­gischen Kriterien definiert. 190 Kloss Germanische Kultursprachen.

78  |  Das diglossisches Erbe

Ähn­lich wie in der Romanistik, wo sich die Herausbildung der einzelnen romanischen Varietäten/Sprachen zeit­lich nicht genau festlegen lässt, ist auch im Griechischen diese Dichotomie nicht leicht zu erfassen, auch wenn hier frühe Quellen, vor allem die Evangelien, kanonische und apokryphe, und private Briefe aus den ersten nachchrist­ lichen Jahrhunderten die Sprachentwicklung verhältnismäßig gut dokumentieren.191 Obwohl wie bereits erwähnt der Beginn der griechischen Diglossie mit dem Attizismus der hellenistischen Zeit und dem Klassizismus der Zweiten Sophistik in Verbindung gebracht wurde bzw. wird, drängt sich die Frage auf, ob wir nicht den Sprachpurismus, die zunehmende Archaisierung und die Erstarrung der Schriftsprache mit der Existenz zweier unterschied­licher Varietäten, einer volkssprach­lichen und einer (standardisierten) hochsprach­lichen, gleichsetzen, zumal sowohl der Begriff Koine als auch das Griechische im Hellenismus und in der Kaiserzeit einerseits auf begriff­liche Mehrdeutigkeit, andererseits auf komplexe soziolinguistische Verhältnisse hinweisen. Zur bereits unscharfen Defini­tion der hellenistischen Koine 192 sowie zu den unterschied­lichen Theorien zu deren Entstehung 193 kam die Verwendung und Erweiterung des Begriffs Koine im Rahmen der modernen Linguistik hinzu,194 so dass heute der historische Begriff (der hellenistischen) Koine nur zum Teil mit dem allgemeinlinguistischen Terminus übereinstimmt.195 Die entscheidende Frage konzentriert sich auf den linguistischen Abstand, der mit der Existenz einer Diglossie-­Situa­tion untrennbar verbunden ist.196 Niehoff-­Panagiotidis stellt die Frage nach dem Beginn der Diglossie explizit 197 und beantwortet sie zunächst sehr vorsichtig: „Die erste Frage ist selbstverständ­lich nur approximativ zu beantworten, da

191 Zu beachten ist, dass diese Quellen wie so oft in der griechischen Sprachgeschichte dadurch an Beweiskraft verlieren, dass die Menschen nicht (immer) schrieben, wie sie sprachen, sondern selbst in der sog. volkssprach­lichen Literatur sich einer Schriftsprache bedienten, die, obwohl sie ein leicht verständ­liches Alltagsgriechisch zur Grundlage hatte, sich von der Tradi­tion der klas­sischen Literatursprache nicht (spurlos) loslösen konnte. In d­ iesem Sinne ist es für den Sprachhistoriker sehr oft schwierig, die „Authentizität“ (vgl. Manolessou Varia­tion) der sprach­lichen Daten festzustellen bzw. zu erkennen, ob eine morphophonolo­gische oder syntaktische Erscheinung veraltet bzw. konservativ oder innovativ ist oder ob sie ledig­lich den Standardgebrauch der Zeit darstellt (vgl. 2.4.2). 192 Siehe z. B. Maidhof Koine. 193 Siehe z. B. Frösen Koine & Atticism; Übersicht bei Niehoff-­Panagiotidis Koine, S.  195 – 222. 194 Siehe z. B. Siegel Koineiza­tion. 195 Übersicht bei Bubenik Κοινή (Koine); zum Verhältnis der Koines untereinander siehe ­Bubenik Koineiza­tion. 196 Die Herausbildung einer volkssprach­lichen Varietät muss zwar nicht zwingendermaßen eine Diglossie-­Situa­tion hervorrufen, aber eine Diglossie-­Situa­tion setzt jedoch die Existenz zweier distinkter Varietäten unbedingt voraus. 197 „Wann kann man in etwa den zeit­lichen Beginn der griechischen Diglossie ansetzen?“, Niehoff-­ Panagiotidis Koine, S. 124.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  79

es rein von den sprach­lichen Gegebenheiten (Ebene 1) her kein Kriterium gibt, ab welchem Grad die sprach­lichen Unterschiede z­ wischen gesprochenem und geschriebenem Griechisch so bedeutend waren, dass wir von Diglossie reden können, geschweige denn, dass wir genau wüssten, wann dies der Fall ist“.198 Andererseits hält er die „Zeit des Attizis­ mus“ zu Recht für einen Bruch in der Geschichte des Griechischen,199 zumal der Attizismus, vor allem in der Zeit der Zweiten Sophistik, ohne Zweifel die Vorstellung vom „korrekten“ Gebrauch und darüber hinaus von einem Sprachpurismus einleitete. Dass der „korrekte“ Gebrauch einen „nicht-­korrekten“ Gebrauch voraussetzt, ist evident, die Frage ist allerdings, ob die Auseinandersetzung mit dem „korrekten“ Gebrauch zwei distinkte Varietäten bzw. einen großen linguistischen Abstand ­zwischen ihnen voraussetzt. Auf diesen Abstand geht Niehoff-­Panagiotidis wenig ein, zumal die Gleichung Attizismus : zwei Sprachvarietäten im Wesent­lichen als gegeben gilt, weshalb er auch den Beginn der Diglossie in der Zeit des Attizismus ansetzt.200 Bei der Diskussion des diglos­sischen Merkmals Spracherwerb 201 zitiert er einen privaten Brief,202 um den Gegensatz z­ wischen Volkssprache und Schrift- bzw. Hochsprache zu demonstrieren. Neben d­ iesem Brief, den Theon an seinen Vater schrieb, können selbstverständ­lich eine Vielzahl von privaten Briefen genannt werden, ­welche mehrere Abweichungen des gesprochenen Griechisch jener Zeit vom Attischen oder zumindest von der standardisierten Schriftkoine offenbaren. Als Beispiele ­seien an dieser Stelle die Briefe mit den Nummern 7 (Hilarion an seine Frau Alis), 12 (Der Flottensoldat Apion an seinen Vater), 13 (Antonios Maximos an seine ­ utter Neilus), 15 und 16 (Sempronios an seine Schwester), 14 (Antonis Longos an seine M ­Mutter Saturnila und seinen Bruder Maximos), 24 (Kaor an den Offizier Flavios Abin­ naios) genannt,203 die viel mehr als die Apokryphen einen „volkssprach­lichen Sprachstil“ offenbaren und die gesprochene Koine dokumentieren könnten. Wenn wir den Brief Nr. 7 als repräsentatives Beispiel nehmen (aus dem 1. Jh. v. Chr.),204 haben wir es mit einem (Lohn)Arbeiter zu tun, der seine Heimat Oxyrhynchos zurückließ 198 Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 124. Zum soziolinguistischen Kontext im Palästina des 1. Jh. n. Chr. siehe Porter Diglossia & New Testament Linguistics. Zum Verhältnis ­zwischen Diglossie und funk­tionaler Varia­tion siehe 2.4.1 mit Anm. 277. 199 Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 124. 200 Vgl. oben 2.1. 201 Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 111 ff. 202 Nach J. Hengstl (Hrsg.), Griechische Papyri aus Ägypten als Zeugnisse des öffent­lichen und privaten Lebens. Griechisch-­deutsch. Unter Mitarbeit von G. Häge und H. Kühnert, München 1978, Nr. 82 (=Deissmann Neues Testament, S. 168 ff.). 203 Deissmann Neues Testament, S.  134 – 188. 204 Deissmann Neues Testament, S. 134 ff.: Ἱλαρίων Ἄλιτι τῆι ἀδελφῆι πλεῖστα χαί/ρειν καὶ Βεροῦτι τῆ κυρία μου καὶ Ἀπολλω/νάριν. γίνωσκε ὡς ἔτι καὶ νῦν ἐν Ἀλεξαν/δρέα ’σμεν. μὴ ἀγωνιᾶς, ἐὰν ὅλως εἰσ/πορεύονται ἐγὼ ἐν Ἀλεξανδρέα μένω./ ἐρωτῶ σε καὶ παρακαλῶ σε ἐπιμελή/θι τῶ παιδίω καὶ ἐὰν εὐθὺς ὀψώνι/ον λάβωμεν ἀποστελῶ σε ἄνω. Ἐὰν/ πολλὰ πολλῶν τέκης, ἐὰν ἦν ἄρσε/

80  |  Das diglossisches Erbe

und sich nach Alexandria begab, um Arbeit zu finden. Ob er schreiben konnte, ist sehr zweifelhaft, denn die minimalen Schreibfehler im Text lassen höchstwahrschein­lich an einen Schreiber denken, der wiederrum ein einfaches Griechisch schrieb. Brief Nr. 24 (aus der Mitte des 4. Jh. n. Chr.), vom Dorfpriester verfasst, enthält hingegen mehrere Schreibfehler und legt auch wegen des Priesteramtes die Vermutung nahe, dass Kaor, der Priester selbst, den Brief verfasst hat.205 Von den Sprachfehlern abgesehen lassen sich allerdings ­zwischen den beiden (sowie den anderen oben genannten) Briefen keine gravierenden Unterschiede feststellen, so dass man durchaus davon ausgehen kann, dass sich die Schreiber trotz ihres Bemühens, sich an die Konven­tionen der Schriftsprache und der Epistolographie zu halten,206 im Wesent­lichen an der Alltagssprache ihrer Zeit orientieren. Obwohl offensicht­liche Unterschiede zum „klas­sischen“ Gebrauch auszumachen sind,207 ist die morphosyntaktische Struktur des klas­sischen Griechisch 208 unverkennbar, u. a. der Dativgebrauch, Infinitivkonstruk­tionen, (in mehreren Briefen) Partizipialkonstruk­tionen (15, 16), im Wesent­lichen auch die Nominaldeklina­tion und die Konjuga­tion.

νον ἄφες, ἐὰν ἦν θήλεα ἔκβαλε./ εἴρηκας δὲ Ἀφροδισιᾶτι ὅτι μή με/ἐπιλάθης. πῶς δύναμαί σε ἐπι/ λαθεῖν; ἐρωτῶ σε οὖν ἵνα μὴ ἀγωνιάσης./ κθ Καίσαρος Παῦνι κγ. 205 Deissmann Neues Testament, S. 183 ff.: Τῶ δεσπότη μου καὶ ἀγαπητῶ/ ἀδελφῶ Ἀβιννέω πραι/ Κάορ πάπας Ἑρμουπόλεως χαί[ρ]ειν./ ἀσπάζωμαι τὰ πεδία σου πολλά./ γινόσκιν σε θέλω, κύριε,/ π[ερὶ] Παύλω τοῦ στρατιότη/ περὶ τῆς φυγῆς, συνχωρῆσε/ αὐτοῦ τοῦτω τὸ ἅβαξ,/ ἐπειδὴ ἀσχολῶ ἐλθῖν πρὸ[ς]/ σὲν αὐτεημερέ. καὶ πάλειν,/ ἂμ μὴ παύσεται, ἔρχεται/ εἰς τὰς χεῖράς σου ἄλλω ἅβαξ./ ἐρρῶσθαί σε εὔχο/μαι πολλοῖς χρό/νοις, κύριε μου/ ἀδελφέ. Teile aus den Nr. 13 und 14 (aus dem 2. Jh. n. Chr.) s­ eien hier ebenso zitiert, damit die sprach­liche Einheit­lichkeit der genannten Beispiele etwas deut­licher zutage tritt, nach Deissmann Neues Testament, S. 150 ff., 154 ff.: Brief Nr. 13: Ἀν[τώνι]ος Μάξιμος Σαβίνη/ τῆ ἀ[δ]ελφῆ πλεῖστα χαίρειν./ πρὸ μὲν πάντων εὔχομαί/ σε ὑγιαίνειν, καὶ ’γω γὰρ αὐτὸς/ ὑγιαίν[ω]. Μνίαν σου ποιούμε/νος παρὰ τοῖς [ἐν]θάδε θεοῖς/ ἐκομισάμην [ἕ]ν ἐπι[σ]τόλιον/ παρὰ Ἀντωνε[ί]νου τοῦ συν/πολ[ε]ίτου ἡμῶν. καὶ ἐπιγνούς/ σε ἐρρωμένην λίαν ἐχάρην./ καὶ ’γω διὰ πᾶσαν ἀφορμὴν/ ο[ὐ]χ ὀκνῶ σοι γράψαι περὶ/ τῆ[ς] σωτηρίας μου καὶ τῶν/ ἐμῶν κτλ. Brief Nr. 14: Ἀντῶνις Λόνγος Νειλοῦτι/ [τ]ῆ μητρὶ π[λ]ῖστα χαίρειν. καὶ δι/ὰ πάντω[ν] εὔχομαι σαι ὑγειαίνειν. τὸ προσκύνη/μά σου [ποι]ῶ κατ’ αἱκάστην ἡμαίραν παρὰ τῶ/ κυρίω [Σερ]άπειδι. γεινώσκειν σαι θέλω, ὅ/τι οὐχ [ἥλπ]ιζον, ὅτι ἀναβένις εἰς τὴν μητρό/πολιν. χ[ά]ρειν τοῦτο οὐδ’ ἐγὸ εἰσῆθα εἰς τὴν πό/λιν. αἰδ[υ]σοπο[ύ]μην δὲ ἐλθεῖν εἰς Καρανίδαν/ ὅτι σαπρῶς παιριπατῶ. αἴγραψά σοι, ὅτι γυμνός/ εἰμει. παρακα[λ]ῶ σαι, μήτηρ, δ[ι]αλάγητί μοι κτλ. 206 Überall begegnet uns z. B. die Wendung γινώσκειν σε θέλω (=ich lasse dich wissen). 207 Z. B. (klas­sischer/attischer Gebrauch : volkssprach­liche Koine) γιγνώσκω : γινώσκω, στρατιώτου : στρατιώτη, πολλά ἔτη : πολλοῖς χρόνοις, παῖδας : παιδία, ἵνα (=να), ἐρωτῶ in der Bedeutung „bitten um“, οἶσθα : οἶδες, οὖν : λοιπόν, ἐλπίζω + Infinitiv : ἐλπίζω ὅτι usw. 208 Gemeint ist hier die attische Prosasprache des 5. und 4. Jh. v. Chr. Es ist darauf hinzuweisen, dass Sprachwissenschaft und Altphilologie oft unterschied­liche Vorstellungen von der Bandbreite des Begriffs „Altgriechisch“ haben (vgl. Karvounis Aussprache, S. 22 ff.).

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  81

Inwiefern legen nun sprach­liche Beispiele wie die oben angeführten die Vermutung nahe, dass in der Zeit des Attizismus und der Zweiten Sophistik zwei (nachweisbare) distinkte Varietäten herausgebildet worden waren? Handelt es sich nicht viel mehr um Veränderungsmerkmale im Sprachwandel-­Prozess (die Morphologie, die Syntax und die Lexik betreffend),209 die zwar die innersprach­liche Entwicklung deut­lich dokumentieren, aber strukturell nicht gravierend genug sind, um zwei distinkte Varietäten zu postulieren? Zieht man beispielsweise die Briefe, die Horrocks für die gesprochene Koine der Römischen Kaiserzeit zitiert, heran,210 kommt man auf dasselbe Ergebnis, zumal die morpholo­gischen und syntaktischen Merkmale keineswegs einen derartigen strukturellen Wandel erkennen lassen, auch wenn die Schwächung der Infinitiv- und Partizipialkonstruk­tion, des Dativund in manchen Fällen auch des Genitivgebrauchs, die Stärkung des Akkusativs, das finale -ν im Akkusativ der 1. Deklina­tion und der 3. Deklina­tion (Konsonantenstamm), die Unsicherheit im Satzgefüge, die Reduzierung der Präposi­tionen usw. immer häufiger auftreten. Niehoff-­Panagiotidis schreibt zwar, dass es nicht schwer sei, Beispiele aus dieser Zeit zu finden, die die Funk­tionsverteilung belegen würden – was in ­diesem Fall die Koexistenz zweier distinkter Varietäten nahelegen würde –, führt dann aber ein einziges Beispiel an,211 das, obwohl es aussagekräftig zu sein scheint, zunächst aufgrund des mangelnden Quellenmaterials zu isoliert dasteht, um eine typische Diglossie-­Situa­ tion zu belegen. Es handelt sich um eine Stelle aus Sextus Empiricus’ Adversus mathe­ maticos I, 233 – 234,212 in der Sextus drei lexika­lische Dubletten 213 nennt, ἀρτοφόριον : πανάριον, ἀμίδιον : σταμνίον, θυία : ἴγδις, von denen das jeweils erste Wort dem „gelehrten“ Wortschatz (H-Lexik), das jeweils zweite der Alltagssprache (L-Lexik) angehörten.214 Niehoff-­Panagiotidis  215 schreibt zwar zu Recht, dass „die Verteilung […] primär diapha­sisch“  216 sei, dennoch ist der Vergleich mit der (neugriechischen) Diglossie, die 209 Im Bereich der Phonologie scheint die Situa­tion einfacher gewesen zu sein, denn die Belege für die Lautentwicklung sind bereits ab dem Ende der klas­sischen Zeit ziem­lich eindeutig, vgl. Strohschein Auffälligkeiten; Teodorsson Attic Dialect (vgl. oben 2.2.1 mit Anm. 93) und Karvounis Aussprache. 210 Horrocks History, S.  114 – 127. 211 Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 108 ff. 212 Sextus (Σέξτος Ἐμπειρικός) lebte etwa in der zweiten Hälfte des 2. Jh. n. Chr., wahrschein­lich ein Arzt, und kritisierte mit seinem Werk Adversus mathematicos (=Gegen die Gelehrten/ Wissenschaftler) Bereiche des damaligen Wissens bzw. die wissenschaft­liche Methodik, vgl. OCD s. v. und KlP s. v. 213 Die Dubletten erinnern an Diglossie-­Verhältnisse, vgl. oben Anm. 179. 214 Zur Verwechslung ­zwischen θυία und ἴγδις in den Ausgaben siehe Hatzidakis Einleitung, S. 5 mit Anm. 1; Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 108 mit Anm. 6. 215 Niehoff-­Panagiotidis Koine, S. 109; ferner S. 117 ff. 216 Allerdings schreibt er weiter, dass „die Verteilung […] sekundär diastratisch“ (sc. sei), wobei hier die beiden Dimensionen (diapha­sisch – diastratisch), wie anhand der soziolinguistischen

82  |  Das diglossisches Erbe

Niehoff-­Panagiotidis anschließend anstellt, inadäquat.217 Denn wie aus den vorangehenden und folgenden Paragraphen dieser Textpassage ersicht­lich ist, geht es Sextus um die Unterscheidung z­ wischen Alltagssprache und Wissenschaftssprache (=Fachsprache).218 In I 235 beschreibt Sextus, dass so, wie die Gelehrten- bzw. Fachsprache von den einfachen Menschen verhöhnt wird, auch die Alltagssprache von den Fachwissenschaftlern verhöhnt wird.219 Sextus spricht hier zwar eindeutig von einer Funk­tionsverteilung,220 diese betrifft allerdings mehr den Gegensatz Alltagssprache : Wissenschaftssprache (die in vergleichbarem Umfang in jeder über einen Fachwortschatz verfügenden Sprachgemeinschaft vorkommt)221 und weniger das Verhältnis z­ wischen einer H- und einer L-Varietät im diglos­sischen Kontext. Auch der üb­liche Bezug auf die attizistischen Lexika, die sprachpuristisch die „klas­ sischen“ Wörter und den „edlen“ Gebrauch von den nicht klas­sischen und/oder „vulgären“ Wörtern und Ausdrücken unterscheiden, ist für einen Diglossie-­Vergleich wenig beweiskräftig. Diese sprachideolo­gischen Quellen des Attizismus, z. B. die Ἐκλογαί des Phrynichos, enthalten bezeichnenderweise mehr stilistische Empfehlungen für den bon usage bzw. die Lexik und weniger Veränderungen, die auf einen strukturellen Wandel oder die Existenz von zwei distinkten Varietäten hinweisen. Beispiele wie 30. ποῖ ἄπει; οὕτω συντάσσεται διὰ τοῦ ι; ποῦ δὲ ἄπει; διὰ τοῦ υ, ἁμάρτημα. εἰ δὲ ἐν τῶ υ, ποῦ διατρίβεις; 46. Ὁ φάρυγξ ἀρρενικῶς μὲν ὁ Ἐπίχαρμος λέγει, ὁ δὲ Ἀττικὸς ἡ φάρυγξ. 74. Ἀγαθῶς μᾶλλον λέγε, μὴ ἀγαθώτερος, καὶ ἀντὶ τοῦ ἀγαθώτατος, ἀγαθὸς μάλιστα. 82. Πάντοτε μὴ λέγε, ἀλλ’ ἑκάστοτε καὶ διὰ παντός. 132. Ἀνίστατο λέγε καὶ μὴ ἠνίστατο. 149. Κλᾶν ἀμπέλους φαθί, ἀλλὰ μὴ κλαδεύειν. 186. Ὤτοις μὴ λέγε, ὥς τινες τῶν γραμματικῶν, ἀλλ’ ὠσί.

Situa­tion in der Antike/im Mittelalter bereits näher erläutert wurde (vgl. oben 2.3.1), im Wesent­lichen ineinander übergehen. 217 Vgl. 2.3.1, 2.3.2, 5.1, 5.4, 6.1 und 6.7.1. 218 Adversus mathematicos I, 233: „κατὰ τὰς ἐπιστήμας“; 233 – 235: „ἰατρικὴ […] φιλοσοφία […] φιλολογία“. 219 Adversus mathematicos I, 235: „ὡς γὰρ ἡ φιλόλογος γελᾶται παρὰ τοῖς ἰδιώταις, οὕτως ἡ ἰδιωτικὴ παρὰ τοῖς φιλολόγοις“. 220 Adversus mathematicos I, 235: „δεξιῶς οὖν ἑκάστῃ περιστάσει τὸ πρέπον ἀποδιδόντες δόξομεν ἀμέμπτως ἑλληνίζειν“ (Wenn wir also in der jeweiligen Situa­tion mit Geschick­lichkeit den adäquaten Sprachstil anwenden, können wir als s­ olche, ­welche die griechische Sprache tadellos verwenden, gelten) [meine Hervorhebung]. 221 Man beachte, dass die Alltagssprache, die Literatursprache, die Wissenschafts- bzw. Fachsprache, die Verwaltungssprache und die Pressesprache entsprechenden Funk­tionsbereichen/ Domänen zuzuordnen sind, zumal sie als Bereichsstile des funk­tionalen Varietätenkontinuums verstanden werden; hierzu siehe Löffler Soziolinguistik, S.  94 – 112.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  83

234. Ἀντίρρησιν μὴ λέγε, ἀντιλογίαν δέ. 266. Ξύστραν μὴ λέγε, ἀλλὰ στλεγγίδα. 274. Ἐξάδελφος ἀποδιοπομπητέον, ἀνεψιός δὲ ῥητέον. 328. Ἄγαγον…λεκτέον οὖν ἄγαγε… 367. Χρησιμεῦσαι μὴ λέγε, ἀλλὰ χρήσιμον γενέσθαι. 407. Αἰχμαλωτισθῆναι τοῦθ’ οὕτως ἀδόκιμον…διαλύων οὖν λέγε αἰχμάλωτον γενέσθαι.222

zeigen sehr deut­lich sowohl das Vorhaben der Lexikographen als auch die sprach­ lichen Veränderungen, auf die sie eingehen.223 In manchen Fällen, z. B. Nr. 186, werden morphophonolo­gische Veränderungen dokumentiert, in anderen, z. B. 149, 234, 266, 274, werden zwei Lexeme gegenübergestellt, aber in den meisten Fällen der im Lexikon enthaltenen Lemmata geht es um die Markierung des korrekten (=attischen) Sprachgebrauchs. Die Beispiele lassen zwar sprach­liche Veränderungen (Genuswechsel, Analogie, Regulierung der morpholo­gischen „Redundanz“, Neubildung bzw. Gebrauch von regelmäßigen Stämmen und Endungen usw.), aber keinen (tiefgreifenden) strukturellen Wandel erkennen. Dies könnte einerseits damit zusammenhängen, dass die Lexikographen schrift­liche Quellen und nicht die gesprochene Sprache, die uns durch erhaltene Privatbriefe teilweise erschlossen wird, berücksichtigen. Andererseits sind die Unterschiede ­zwischen der Schriftsprache der frühchrist­lichen Literatur und den Privatbriefen des sog. „niedrigen Registers“ nicht sonder­lich gravierend, so dass von einer weitgehenden sprachsystemischen Korrespondenz ­zwischen der sog. einfachen (Schrift)Koine und der gesprochenen Koine auszugehen ist. Primär- und Sekundärquellen aus dem 1. und 2. Jh. n. Chr. lassen sowohl aus qualitativer als auch aus quantitativer Sicht keinen gravierenden strukturellen Wandel erkennen, der die Herausbildung einer distinkten (volkssprach­lichen) Varietät und somit die Existenz einer optimal distance 224 nachweisen würde. Sie dokumentierten m. E. vielmehr Unterschiede ­zwischen innersprach­lichen (vor allem diapha­sischen und diastratischen) Varietäten, Unterschiede z­ wischen einer Nähe- (konzep­tionell münd­lich) und einer Distanzsprache (konzep­tionell schrift­lich) sowie Normabweichungen, die als Verstoße gegen den klas­sischen Sprachgebrauch stigmatisiert werden.225 Wenn das der Fall ist, können die rein linguistischen Voraussetzungen für eine Diglossie-­Situa­tion zur Zeit der sog. Zweiten Sophistik, d. h. die Koexistenz zweier distinkter Varietäten, nicht mehr als gegeben gelten. 222 Zitiert nach Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 405 ff. (=Νεοελληνική γραμματική. Ιστορική εισαγωγή, Athen 1938). 223 Vgl. Horrocks History, S. 83 ff. 224 Nach Britto Diglossia, siehe oben 2.3.3 mit Anm. 188. 225 Zu den Termini Nähe- und Distanzsprache siehe Koch/Oesterreicher Nähe & Distanz und Schrift­lichkeit; vgl. oben Anm. 123. Derartige Varia­tionen würden nach Brittos Terminologie (vgl. oben Anm. 188) als Sub-­Optimal varieties gelten.

84  |  Das diglossisches Erbe

2.3.4 Exkurs 1: Distinkte Varietäten im Griechischen

Die Frage, wann ungefähr sich zwei distinkte Varietäten im Griechischen herausgebildet haben, ist für die vorliegende Thematik nicht von primärer Bedeutung, zumal es hier vorwiegend darum geht, dass dies in der Koine-­Zeit nicht der Fall gewesen ist. Diese komplexe Frage hängt mit der Diskussion über den Beginn des Neugriechischen zusammen. Im Folgenden sollen ledig­lich einige Hinweise in diese Richtung gegeben werden. Wenn auch vereinzelt, so gibt es dennoch greifbare Hinweise für die Herausbildung einer eindeutig distinkten volkssprach­lichen Varietät ­zwischen der früh- und mittelbyzantinischen Zeit. Ähn­lich wie in der Romania, wo die frühesten volkssprach­lichen Zeugnisse in H-Texten als Zitate enthalten sind (z. B. die Straßburger Eide) oder mit der H-Varietät koexistieren,226 kommen in dieser Zeit ­zwischen dem 7. und dem 10. Jh. einige sprachhistorisch sehr bedeutende Zitate, die auf eine distinkte volkssprach­liche Varietät verweisen, vor.227 Die Beispiele […] Ἅγιέ μου, ἅγιε φοβερὲ καὶ δυνατέ, Δὸς αὐτῶ κατὰ κρανίου, ἵνα μὴ ὑπεραίρηται κτλ.228 oder Ὕπαγε μάθε τὴν κατάστασιν· ὁ Μαυρίκιος οὐκ ἀπέθανεν.229 oder Πάλιν, ’ς τὸν καῦκον ἔπιες Πάλιν τὸν νοῦν ἀπώλεσας.230 oder Ἄκουσε, κὺρ Οἰκονόμε, Τὸν Γυβέριν τί σου λέγει Ἄν μου δῶς τὴν Σανιάναν, Μητροπολίτην σε ποίσω, Νεοκαισάρειάν σου δώσω.231 226 Ein Beispiel hierfür ist das Indovinello Veronese (se pareba boves…seminaba), dessen Schreiber weiter unten ein makelloses Latein hinzufügt (gratias tibi agimus omnipotens sempiterne deus, vgl. Durante Italienische Sprachgeschichte, S. 85 ff.; Migliorini/Baldelli Storia, S. 34 ff. und Berschin Lat. Philologie, S. 116 ff. (vgl. oben Anm. 124). 227 Zitate nach Krumbacher Geschichte, S. 792 ff. und Horrocks History, S. 256 ff.; Text und Kommentierung bei Bádenas Textos altomedievales. 228 Spottlied für ­Kaiser Maurikios (582 – 602 n. Chr.), Krumbacher Geschichte, S.  792 – 793; Horrocks History, S. 256 ff. 229 Krumbacher Geschichte, S. 793 mit Anm. 1. 230 Spottlied für den ­Kaiser Phokas, der Maurikios ablöste (602 – 610 n. Chr.), Krumbacher Geschichte, S. 793. 231 Mitteilung des Kaisers Michael II. („des Stotterers“: 820 – 829 n. Chr.) an den Kommandanten der Stadt Saniana, Krumbacher Geschichte, S. 793.

Elitenorientierte Diglossie in der Spätantike und im Mittelalter  |  85

lassen eine vom hellenistischen Griechisch eindeutig distinkte Sprachvarietät erkennen, die trotz schriftsprach­licher bzw. H-Elemente, die vielleicht oder wahrschein­lich der Überlieferung zuzuschreiben sind, an die volkssprach­liche Varietät der byzantinischen Literatur des 12. Jh. anknüpft.232 Ihnen allen ist ein struktureller Sprachwandel gemein,233 der in Bezug auf einzelne Sprachcharakteristika sich auch in den Texten des sog. „mittleren Registers“ der byzantinischen Literatur, etwa ab dem 6. Jh., erkennen lässt. Die Sprachentwicklung bei Griechisch und Latein wird keineswegs zeit­lich parallel verlaufen sein, dennoch sollte man auf eine Gegenüberstellung nicht ganz verzichten, zumal die (außersprach­lichen) Ausgangsvoraussetzungen für beide Sprachen sehr ähn­lich waren (Prestige, sakrale Sprache, Bildungssprache, Standardisierung usw.), so dass auch bei der Etablierung der daraus entstandenen Volkssprache(n) sehr ähn­liche Hindernisse erst bewältigt werden mussten. In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten romanischen Varietäten sich etwa z­ wischen dem 6. und dem 9. Jh. herauskristallisierten,234 erscheinen die vergleichbaren Ergebnisse für die volkssprach­liche Varietät im Griechischen (=Neugriechischen?) nachvollziehbar. In der Gräzistik handelt es sich allerdings hierbei um eine primär methodolo­gische Herangehensweise. Tradi­tionsgemäß setzt man den Beginn des Neugriechischen mit der Entstehung einer volkssprach­lichen Literatur(sprache) an, d. h. in ­diesem Fall im 12. Jh. mit dem sog. Epos bzw. Roman Digenis Akritis. In der Romanistik – um diese als Vergleich heranzuziehen – geht die Postulierung eines frühen Volgare, ganz gleich ob es sich dabei um ein frühes Italienisch oder um Altranzö­sisch handelt, in der Regel nicht auf ein literarisches Werk, sondern auf einzelne Verse zurück. Sicher­lich hängt diese unterschied­liche Vorgehensweise auch mit dem Umstand zusammen, dass in den romanischen Sprachen deut­licher ­zwischen Latein und Italienisch/Franzö­sisch/Spanisch usw. unterschieden wird, so dass aus methodischer Sicht beispielsweise zum einen problemlos ­zwischen Alt-, Mittel- und Neufranzö­sisch differenziert, zum anderen der wachsende linguistische Abstand zum Lateinischen auch terminolo­gisch eingehalten 232 Zu nennen wären an dieser Stelle auch die byzantinischen Sprichwörter, die K. Krumbacher herausgegeben hat, Krumbacher Sprichwörter, denn einige von ihnen gewähren aus sprach­ licher sowie kultureller Sicht sehr interessante Einblicke in die Zeit vor 1200, etwa ­zwischen dem 7. und 9. Jh.; hierzu Krumbacher Sprichwörter, S.  62 – 65. 233 Es handelt sich um jeweils kleinere Sätze bzw. Textpassagen, die keine ausführ­lichen Informa­ tionen über das Alltagsgriechisch jener Zeit gewähren, wie man dies auch aus vielen vergleichbaren Fällen aus der Romania oder aus den germanischen Sprachen kennt (hier allerdings auch durch sekundäre Quellen gestützt, siehe z. B. die Beschlüsse des Konzils von Tours im Jahr 813, wo von einer rusticam Romanam linguam [=Altfranzö­sisch] und einer linguam thiotiscam [=Althochdeutsch] die Rede ist, hierzu Berschin/Felixberger/Goebl Sprachgeschichte, S.  182 – 183 und Schmidt Geschichte, S. 88). Dennoch lässt sich an diesen Beispielen der strukturelle Wandel bzw. die sprachsystemische Distanz eindeutig erkennen. 234 Vgl. z. B. Lodge French, S. 87 ff.

86  |  Das diglossisches Erbe

werden kann. Eine terminolo­gische Entsprechung im Griechischen ist hingegen mit diversen Problemen verbunden. Obwohl beispielsweise der begriff­liche Wechsel vom Alt- zum Neugriechisch mit einem weit größeren linguistischen Abstand verbunden ist als etwa im Alt- und Neufranzö­sischen, ist eine Unterteilung des neugriechischen sprachhistorischen Kontinuums in kleinere Phasen nicht üb­lich.235 Ungeachtet dessen, wie wir die volkssprach­liche Varietät aus dem 12. Jh. oder dem frühen Mittelalter bezeichnen wollen, d. h. Neugriechisch, frühes Neugriechisch, volkssprach­liches Mittelgriechisch usw., so liegt uns mit dem oben genannten sprach­lichen Material eine distinkte (volkssprach­liche) Varietät vor, ­welche die Opposi­tion zur attizisierenden Schriftsprache der byzantinischen Literatur konstituierte. Ungeachtet dessen, ob für diese Zeit eine Diglossie-­Situa­tion postuliert werden kann, sind die rein sprach­lichen Voraussetzungen in jedem Fall erst in der Zeit anzusetzen, in der eine distinkte volkssprach­liche Varietät belegt werden kann. Vergleicht man die Sprache des Digenis Akritis, die trotz Nähe zur Münd­lichkeit auch eindeutige Konven­tionen der Schriftsprache enthält, mit den (oben genannten) überlieferten Versen aus dem 8. und 9. Jh., so stellt man fest, dass es sich dabei aus sprachhistorischer Sicht um „dasselbe“ Sprachsystem handelt, weshalb man auch bereits im 19. Jh. in diesen Versen den Beginn der volkssprach­lichen Varietät gesehen hat. In ­diesem Sinne stellt sich die Frage, warum man den zeit­lichen Beginn des neuen Sprachsystems, der volkssprach­lichen Varietät bzw. des Volgare (um in der romanistischen Terminologie zu bleiben), nicht in diesen vereinzelten Versen, etwa ­zwischen dem 7. und 10. Jh., sondern erst in der Literatursprache des Digenis Akritis im 12. Jh. ansetzt.

2.4 Elitenorientierte und Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter Die Unterschiede ­zwischen antiken/mittelalter­lichen und neuzeit­lichen/modernen soziolinguistischen Verhältnissen wurden bereits oben ausführ­lich erörtert (unter 2.3.1) und gelten unvermindert auch für die Verhältnisse im byzantinischen Mittelalter, in dem die literalen Eliten gleichfalls eine kleine Minderheit darstellten. Folg­lich gelten auch für die byzantinische Welt folgende Umstände: 1) Die Verwendung der sog. Hochsprache, d. h. der als H verstandenen Varietät, setzte Literalität voraus; 2) die H-Varietät 235 Vgl. hier die Diskussion bei Jeffreys Modern Greek, insbesondere S. 78 ff.; siehe ferner ­Jeffreys Silent Millennium. Unter anderem wird auf die Unbrauchbarkeit von Termini wie „altes“, „mittelalter­liches“ und „neues“ Neugriechisch eingegangen. Allerdings dürfte die terminolo­gische Festlegung von einzelnen historischen Phasen des neugriechischen Kontinuums das geringste Problem sein.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  87

war nur einer kleinen Minderheit vorbehalten, so dass das Verhältnis ­zwischen H und L weder funk­tional verteilt war, noch von der Mehrheit der Sprachgemeinschaft getragen wurde; 3) die H-Varietät hatte für die meisten Mitglieder der Sprachgemeinschaft wenig oder gar keine Relevanz ([-Präsenz], [-Relevanz]). Aus diesen Gründen ist auch in der byzantinischen Welt grundsätz­lich allenfalls von einer partiellen bzw. elitenorien­ tierten Diglossie auszugehen. Es gibt dennoch zwei Aspekte, die die soziolinguistische Situa­tion etwa ab der hochbzw. spätbyzantinischen Zeit von jener der Kaiserzeit und der Spätantike eindeutig unterscheiden: 1) die nachweis­liche Existenz einer distinkten volkssprach­lichen Varietät, 2) die Koexistenz mehrerer Schriftvarianten, von denen sich eine an der volkssprach­ lichen Varietät orientierte.236 2.4.1 Begrifflichkeiten (Sprachstil, Register, Varietät) und das Verhältnis zwischen Sprechvarietäten und Schriftvarianten

Zu den unbestreitbaren Tatsachen gehört die (Ko)Existenz 237 dreier unterschied­licher sog. „Sprachstile“ (=Schriftvarianten) in der byzantinischen Literatur, die jeweils als volkssprach­licher, mittlerer und hochsprach­licher „Sprachstil“ (zum Terminus siehe weiter unten) bezeichnet werden. Der hochsprach­liche „Stil“, der eine Beherrschung des Altgriechischen und höchste Literalität voraussetzte, kam bereits zu Beginn der byzantinischen Zeit vor, z. B. schon mit den griechischen Kirchenvätern, Basileios dem Großen oder Gregor von Nazianz (4. Jh.), die durch ihre Sprachpflege die sprach­liche Linie der Apologeten fortsetzten und mit der einfachen Schriftkoine der frühchrist­lichen Literatur (Evangelien)

236 Obwohl man auch in der Kaiserzeit z­ wischen einfacher Koine und literarischer Koine bzw. attizistischer Sprache unterscheidet, ist wie bereits erwähnt eine distinkte volkssprach­liche Varietät in der hellenistischen Antike nicht nachweisbar. Anders in der byzantinischen Zeit bzw. Literatur, in der spätestens ab dem 11./12. Jh. eine volkssprach­liche Varietät bzw. Schriftvariante empirisch belegt ist. 237 Die Frage der Koexistenz ist ein viel diskutiertes Thema in der Byzantinistik. Während K ­ riaras Διγλωσσία (Diglossie), in der alten Tradi­tion der Byzantinistik, die Trennung z­ wischen der volkssprach­lichen und der hochsprach­lichen Sprache bzw. Tradi­tion betonte, verwies man in den letzten Jahrzehnten (z. B. Browning Literature oder Trapp Vernacular) mit Nachdruck auf diese Koexistenz bzw. Symbiose, vgl. unten S. 90 mit Anm. 239. Dass diese beiden Litera­ turwelten nicht strikt zu trennen sind, ist verständ­lich, doch der Umstand, dass Gebildete, die in der attizistischen Schriftvariante (Ls3, zu den hier verwendeten Termini siehe weiter unten, vgl. Tabelle 1) schreiben konnten, zum Teil auch die volkssprach­liche Schriftvariante (Ls1) bevorzugten, zeugt nicht so sehr von einer realen bzw. (linguistisch) pragmatischen Symbiose der Schriftvarianten, sondern eher von einer (meist stilistisch bedingten) Symbiose im Kreis der litterati, vgl. unten S. 90.

88  |  Das diglossisches Erbe

brachen; oder mit Prokopios – sollte man die (typisch) byzantinische Welt etwas ­später ansetzen –, der im thukydideischen Stil schrieb. Dieser „Sprachstil“ wurde von den byzantinischen Bildungseliten über die Jahrhunderte konsequent verwendet und reichte über den Fall Konstantinopels hinaus, wobei diese stilistische „Verpflichtung“ nach der letzten Genera­tion byzantinischer Geschichtsschreiber und Gelehrten massiv abnahm. Der mittlere „Stil“, der ein durchschnitt­liches Maß an Literalität voraussetzte – und zwar nicht nur bzw. nicht unbedingt eine Literalität des Autors, sondern vor allem der Leserschaft, zumal die in ­diesem „Sprachstil“ geschriebenen Werke ein breiteres und „rudimentär“ gebildetes Publikum erreichen sollten –, war mehr oder weniger auf die Evangeliensprache fixiert und reproduzierte mutatis mutandis die einfache Schriftkoine der Kaiserzeit und der Spätantike, denn er verstand sich mehr oder weniger als dessen Fortsetzung. Auch dieser „Sprachstil“ begegnet uns relativ früh, weil er den (sich vergrößernden) linguistischen Abstand ­zwischen dem attizistischen Griechisch und der Alltagssprache ausgleichen bzw. verringern wollte. Von Johannes Malalas (6. Jh.) und Johannes Moschos (6.‒7. Jh.) über Theophanes (8.‒9. Jh.) und Konstantinos VII. P ­ orphyrogennetos (10. Jh.) bis hin zu den sog. Metaphrasen des 13. und 14. Jh. war der mittlere Sprachstil die vielleicht am wenigsten einheit­liche Schriftvariante der byzantinischen Schrift­lichkeit. Der volkssprach­liche „Stil“, der in literarischer Form erst im 11. bzw. 12. Jh. in Erscheinung trat, orientierte sich einerseits an den jeweiligen gesprochenen regionalen Varietäten, andererseits an dem (vorwiegend) mittleren „Sprachstil“, um dadurch den Konven­ tionen der Schrift­lichkeit und der Literatursprache mög­lichst gerecht zu werden bzw. weil man sich der griechischen Schriftkoine stets verpflichtet fühlte. Bei der Aufzählung dieser „Sprachstile“ muss berücksichtigt werden, dass es sich hierbei um ausschließ­lich Schriftvarianten handelt. Von daher stellen sich die Fragen, welcher Art die Beziehung dieser Schriftvarianten zu den zeitgenös­sischen gesprochenen Varietäten war und ­welche Beziehung ­zwischen diesen Schriftvarianten, die inzwischen tradi­tionsgemäß in der Byzantinistik als (Sprach)Stile oder auch Register bezeichnet werden, untereinander herrschte. Hinzu kommt die Frage, wie adäquat soziolinguistische Termini wie Stil und Register für die Schriftvarianten der byzantinischen Zeit sind. Es ist darauf zu achten, dass es keine einheit­liche gesprochene Sprache gab, weil noch keine bestimmte Varietät als gesprochener Standard hervorgetreten war, auch wenn das gepflegte Sprechgriechisch Konstantinopels (oder vielleicht auch anderer bedeutender Städte wie etwa Thessaloniki) über ein gewisses Standardisierungs­potenzial verfügt haben muss. Wenn wir das gesprochene Griechisch der byzantinischen Zeit als Lm (m=münd­lich) bezeichnen, müssen wir von einer unbestimmten Menge münd­ licher Varietäten ausgehen, die sich früher oder s­ päter wenig oder stark voneinander unterschieden. Obschon immer wieder von der gesprochenen Sprache im Allgemeinen

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  89

die Rede ist, ist hiermit ledig­lich die abstrakte Summe aller griechischen Sprechvarie­ täten (=Lokal- oder/und Regionalvarietäten), von Süditalien bis zum Pontos­gebiet und vom Inneren Anatoliens bzw. vom Zentralbalkan bis Kreta, Palästina und Ägypten, gemeint, wobei der Sprachatlas des Griechischen sich vor und nach der Ausbreitung der Araber einerseits und der Osmanen andererseits merk­lich veränderte. Diese Sprechvarietäten (Lm) sind den oben genannten Schriftvarianten bzw. (schrift­lichen/ literarischen) „Sprachstilen“, die wir analog als Ls (s=schrift­lich) bezeichnen können, gegenüberzustellen. Bis zum 11./12. Jh. gehörten zu diesen Schriftvarianten nur die mittlere und die gehobene, von d ­ iesem Zeitpunkt an dann auch die volkssprach­liche. Dementsprechend kann man sie als Ls1 (volkssprach­liche), Ls2 (mittlere) und Ls3 (hochsprach­liche) bezeichnen. Im Gegensatz zu den münd­lichen Varietäten, die regional gebunden waren und sowohl diastratisch als auch diapha­sisch niedrig waren, waren die Schriftvarianten (meist) überregional und diastratisch sowie diapha­sisch (je nach Stil) mittel bis hoch. Die Tabelle 1 verdeut­licht das Verhältnis z­ wischen den Sprechvarietäten und den Schriftvarianten. Sprechvarietäten/münd­liche Varietäten

Schriftvarianten/sog. „schrift­liche Sprachstile“ volkssprach­liche(r) : mittlere(r) : gehobene(r)

Lm1, Lm2, Lm3, Lm4…Lmx

Ls1 : Ls2 : Ls3

Tabelle 1  Das Verhältnis ­zwischen münd­lichen bzw. Sprechvarietäten und Schriftvarianten in der byzantinischen Zeit etwa ab dem 12. Jh.

Zwischen den münd­lichen Varietäten und den Schriftvarianten bestand allerdings ein essentieller Unterschied, der von neuzeit­lichen Standardsitua­tionen erheb­lich abweicht. Sämt­liche gesprochenen Varietäten (Lm) waren, trotz kleinerer oder größerer struktureller Unterschiede untereinander, Varietäten eines regional gebundenen und synchron verstandenen Sprachkontinuums. Wenn wir von einer proto- oder ideal­typischen Volkssprache ausgehen, die sich etwa z­ wischen der hellenistischen Zeit und dem 6. Jh. n. Chr. aus dem Großattischen herausgebildet haben soll, wären die Varietäten Lm1 bis Lmx Zweige dieser Volkssprache bzw. Teile ­dieses Kontinuums. Plausibler ist allerdings das Konzept, unter Volkssprache einen abstrakten Begriff für die Summe aller in verschiedenen Regionen und zu verschiedenen Zeiten gesprochenen Varietäten zu verstehen, die sich wiederum im Laufe der Zeit aus verschiedenen regionalen Varietäten herausgebildet haben. So oder so stellten diese münd­lichen regionalen Varietäten ein Varietätenkontinuum, welches sich durch einen großen, sprachhistorisch bedingten linguistischen Abstand zum altgriechischen Sprachsystem auszeichnete, dar.

90  |  Das diglossisches Erbe

Die Schriftvarianten (Ls), selbst wenn sie als ­solche heterogen und voneinander zuweilen nicht ganz deut­lich abgrenzbar waren, hatten eine mehr oder weniger „feste“ (im Laufe der Jahrhunderte wenig variable) Größe (das gilt vor allem für Ls1 [allerdings nur wenn man die Gattungsunterschiede berücksichtigt] und Ls3). Wenn Ls1 und Ls3 als volks- und hochsprach­liche Schriftvariante die beiden Außengrenzen ausmachen, fungierte Ls2 als Verbindungslinie, als eine Art Ausgleichs­ varietät (mittlerer „Sprachstil“).238 Ein beachtenswertes Merkmal dieser Schriftvarianten bleibt allerdings der linguistische Abstand z­ wischen ihnen: Z ­ wischen Ls1, die der Struktur der münd­lichen Varietäten (Lm) am nächsten lag, und Ls3, die der Struktur des Altgriechischen am nächsten bzw. mit d­ iesem teilweise „identisch“ war, bestand ein so großer linguistischer Abstand, dass die beiden Schriftvarianten bzw. „Stile“ zwangsläufig als zwei distinkte Sprachsysteme zu bezeichnen sind (vgl. 2.4.2). Und obwohl für die gebildeten Byzantiner die Schriftvarianten Ls2 und Ls3 (ab dem 12. Jh. auch Ls1) ein „einheit­liches“ Repertoire an schrift­lichen Ausdrucksmög­lichkeiten darstellten, entsprach d­ ieses Repertoire keineswegs einem einheit­lichen Sprachsystem. In den letzten Jahrzehnten wurde in der Byzantinistik oft und zu Recht darauf hingewiesen, dass ­zwischen Ls1 und Ls3 keine Dichotomie, sondern eine Symbiose geherrscht hatte,239 wobei an dieser Stelle gleich die Einschränkung gemacht werden soll, dass diese Symbiose 240 vorwiegend die Empfindung des literalen Teils der byzantinischen Gesellschaft wiedergab, aber keine sprachsystemische Realität darstellte. Es handelt sich hierbei um einen entscheidenden Unterschied, so dass der Begriff „sprach­liches Kontinuum“, sollte davon die Rede sein,241 m. E. mit großer Vorsicht zu verwenden wäre. Unter Dialektkontinuum versteht man beispielsweise eine Anzahl von räum­lichen Varietäten (Dialekten), die sich nach innersprach­lichen Kriterien jeweils (zumindest die geographisch benachbarten) wenig voneinander unterscheiden lassen. Dass das Verhältnis ­zwischen Ls1 und Ls3 aus diachroner Sicht durch sprachgeschicht­liche Kontinuität gekennzeichnet wird (vertikales Kontinuum), ist 238 Ein wesent­liches Problem der mittleren Schriftvariante (Ls2), des sog. „mittleren Registers“, stellt der Umstand dar, dass diese über keine feste Größe verfügte, zumal byzantinische Autoren sowohl volkssprach­liche als auch altgriechische bzw. archaistische Elemente nach Belieben einsetzten. Obwohl die Byzantiner in dieser mittleren Schriftvariante (Ls2) ein sprach­lich deut­ liches Prinzip anwandten – weshalb die Verwendung des Terminus Ausgleichsvarietät hierfür zweifelsohne berechtigt erscheint, bleibt die mittlere Schriftvariante schwer definierbar. Trotz derartiger (auch methodolo­gischer) Schwierigkeiten ist eine entsprechende Kategorisierung (Ls1, Ls2, Ls3) für die Beschreibung der Schrift­lichkeit in Byzanz m. E. nach wie vor sinnvoll. 239 Vgl. vor allem Trapp Vernacular; ähn­lich Hinterberger Vernacular literature. 240 Vgl. oben Anm. 237 und 2.4.2. 241 Der Begriff wurde zuletzt verwendet von Toufexis Diglossia, S. 213 ff.; die Überschrift des Abschnitts lautet: „H and L represent two extreme points of a continuum“.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  91

selbstverständ­lich, dennoch kann man nicht behaupten, dass die beiden Schriftvarian­ ten aus synchroner Sicht ein linguistisches Kontinuum darstellten (horizontales Kontinuum); denn von der fehlenden gegenseitigen Verstehbarkeit abgesehen stellte Ls3 eine antiquierte Kunstsprache bzw. ein Sprachsystem dar, welches mehr als tausend Jahre zuvor als natür­liche Sprache gesprochen wurde. Wenn also mit „Kontinuum“ ein „durchgängiger, ununterbrochener Zusammenhang“ 242 gemeint ist, kann darun­ ter entweder ein vertikal-­diachrones oder ein horizontal-­synchrones Kontinuum verstanden werden, aber nicht beides gleichzeitig. Folg­lich können Ls1 und Ls3, d. h. die den münd­lichen Varietäten am nächsten liegende Schriftvariante einerseits und die an dem Altgriechischen orientierte Schriftvariante andererseits, kein sprachsystemisches Kontinuum innerhalb der Sprachgemeinschaft darstellen, weil Ls1 und Ls3 keine synchrone, sondern diachrone Varietäten des Griechischen (als historische bzw. als Gesamtsprache im Sinne Coserius) ausmachen.243 Da die hoch gebildeten Byzantiner ­zwischen allen drei Schriftvarianten ohne große Schwierigkeiten hin und her wechseln konnten, bildeten diese drei Varianten ein schriftsprach­liches Kontinuum der byzantinischen Literatursprache. Dieses Kontinuum zeigte zwar das soziolinguistische Verhalten der byzantinischen Bildungseliten gegenüber der Schrift­lichkeit,244 resultierte aber keineswegs aus der üb­lichen innersprach­lichen Variabilität eines (synchron definierten) Sprachsystems.245

242 Glück in MLS s. v. „Kontinuum“. 243 Zum ideolo­gischen Hintergrund der „Einheit­lichkeit“ des Griechischen vgl. 6.8 Exkurs 3 mit Anm. 992. Dementsprechend sind Aussagen wie „in contrast with Latin, the Greek vernacular is not a linguistically different language, but another form of the same language“ (­Hinterberger Vernacular literature, S. 6), auch wenn sie eine starke Tradi­tion in der Byzantinistk/griechischen Sprachwissenschaft reflektierten, nicht leicht aufrecht zu erhalten. Obwohl Griechisch (Deutsch usw.) als eine historische Sprache (zum Terminus siehe Coseriu Historische Sprache und Coseriu Sprachwissenschaft, S. 280 ff., 284 ff., siehe ferner Berruto Sprachvarietät) betrachtet wird, gemeint ist ein Diasystem (vgl. Coseriu Sprachwissenschaft, S. 283 ff. und Berruto Sprachvarietät, S. 188 – 189, 190 [„Gesamtsprache“]), welches sich aus verschiedenen synchronen (parallel existierenden) und diachronen (aufeinander folgenden) Varietäten zusammensetzt (hierzu siehe Berruto Sprachvarietät, Ammon Language). Demnach kann Griechisch nur im Sinne eines (diachronen) Diasystems bzw. einer historischen Sprache als eine Sprache betrachtet werden, was allerdings genauso gut für andere/mehrere Sprachen gilt. 244 Somit ähnelte es eher einem kulturellen Kontinuum im Sinne eines kulturellen Gedächtnisses, hierzu siehe Assmann Kulturelles Gedächtnis. 245 Der Vergleich mit den neuzeit­lichen Verhältnissen ist evident. Für Voulgaris, P. Soutsos, K ­ ontos und Chatzidakis dürften die gesprochene Sprache und das Altgriechische ein Kontinuum dargestellt haben, doch ­dieses entsprach ihrem individuellen soziolinguistischen Habitus, denn es war weder linguistisch konstituiert, noch existierte es als solches für die Gesamtheit der Sprachgemeinschaft.

92  |  Das diglossisches Erbe

gesprochene Varietäten

Schriftvarianten

Lm

Ls

Lm1, Lm2, Lm3…Lmx

Ls1

Ls2

Ls3

 Volkssprachliches Sprachsystem  Hochsprachliches bzw. dem Altgriechischen verpflichtetes Sprachsystem  Varietäten-Interferenz Abbildung 3: Das Verhältnis zwischen Varietäten, Schriftvarianten und SprachsysteAbb. 3  Das Verhältnis ­zwischen münd­ lichenmündlichen Varietäten, Schriftvarianten und Sprachsystemen in derin byzantinischen Zeit etwa ab etwa dem 12. men der byzantinischen Zeit abJh. dem 12. Jh.

Die Parallelen mit dem italienischsprachigen Raum ­zwischen dem 14. und dem 16. Jh. liegen auf der Hand. Allein das Beispiel Dantes ist ausreichend. Convivio oder La divina Comedia verfasste er z. B. in Volgare, während De vulgari eloquentia auf Latein geschrieben ist. Übertragen auf die byzantinischen Schriftvarianten wäre Dantes Volgare Ls1 und sein Latein in De vulgari eloquentia Ls3.246 Der strukturelle bzw. sprachsyste­ mische Abstand ­zwischen Ls1 und Ls3 zieht also eine deut­liche Trennungslinie ­zwischen den Schriftvarianten („Schreibstilen“) der Byzantiner; ähn­lich den soziolinguistischen Verhältnissen in der Romania stellten diese Schriftvarianten zwei distinkte (mehr oder weniger aufeinander folgende) Sprachsysteme (Ls1 : Ls3) dar. 2.4.1.1 Register

Die Unterscheidung ­zwischen gesprochener und geschriebener Sprache im modernen soziolinguistischen Kontext führt zur nächsten Frage, näm­lich wie adäquat die in der Byzantinistik üb­liche Bezeichnung Register für die Schriftvarianten Ls1 bis Ls3 ist. Könnte von einem niedrigen, mittleren und hohen Register die Rede sein? Dabei ist 246 Andererseits gibt es auch wesent­liche Unterschiede ­zwischen den beiden Sprach- und Kulturräumen, denn die Kohärenz z­ wischen Ls1 und Ls3 bzw. eben diese kulturelle Kontinuität war für die byzantinischen Bildungseliten weit selbstverständ­licher als für die Gelehrten der italienischen Renaissance, ­welche die beiden ersten großen Fragen ihrer ques­tione della lingua bereits im 16. Jh. gelöst hatten, näm­lich, ob das Volgare eine eigenständige Sprache sei und ob es sich für die Domänen Literatur und Wissenschaft eigne, vgl. hierzu 1.1 und 1.2.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  93

zu beachten, dass der Begriff Register in der Soziolinguistik 1) ausschließ­lich für die diapha­sische Dimension der Sprache verwendet wird, 2) Varietäten innerhalb eines bzw. desselben Sprachsystems kennzeichnet. Vom niedrigsten Register, welches vor allem der konzeptuellen Münd­lichkeit ­zwischen Vertrauten verpflichtet ist, bis zum höchsten Register, welches der konzeptuellen Schrift­lichkeit verpflichtet ist, handelt es sich dabei um sprach­liche Varia­tionen innerhalb eines synchron definierten Sprachkontinuums, die von Variablen wie Thema, Kontext, Interak­tionspartner, Kommunika­ tionsmedium usw. abhängen. Hallidays klas­sische Defini­tion 247 „the register is what a person is spea­king, determined by what he is doing at the time“ ist vor allem in Verbindung mit F ­ ishmans Aufgabenbestimmung der deskriptiven Sprachsoziologie zu verstehen, wonach „descriptive sociology of language seeks to provide an answer to the ques­tion who speaks (or writes) what language (or language variety) to whom and when and to what end?“.248 In ­diesem Kontext ist das Verhältnis ­zwischen den drei Grunddimensionen des Varia­tionsraums zu beachten,249 der diatopischen/räum­lichen (räum­liche Varietät/Dialekt), der diastratischen/sozia­len (Soziolekt bzw. gruppenbezogene Varietät) und der diapha­sischen/funk­tionalen Dimension (Register, Situolekt bzw. funk­tionale Varietät). Während Dialekte und Soziolekte den Sprachbenutzer kennzeichnen (=Varietät des Sprachbenutzers), bezeichnet das Register den Sprachgebrauch (=Varietät des Sprachgebrauchs), der raum- und gruppenunabhängig von den Gesprächspartnern und der gewählten kontextuellen Funk­tion abhängt. Sieht man hier von den verschiedenen Kategorien und Subkategorien der soziolinguistischen Forschung in Bezug auf das Register (field, tenor, manner, chanel usw.) ab,250 so sind vor allem drei Merkmale des Registers relevant: 1) die konzeptuelle Unterscheidung ­zwischen Münd­lichkeit und Schrift­lichkeit (z. B. im Kontext der Nähe- und Distanzsprache, hierzu vgl. Anm. 123); 2) die Rollenbeziehung ­zwischen den Gesprächspartnern (Lehrer-­Schüler, Arzt-­Patient usw.) und 3) der institu­tionelle Rahmen. Von der räum­lichen (sog. horizontalen) Varietät (=Dialekt) sowie der sozia­len (sog. vertikalen) Varietät (=Soziolekt) „unabhängig“ bestimmt das Register (Situolekt) vor allem den

247 Halliday Language, S. 110; Übersicht bei Dittmar Register. 248 Joshua Fishman, The Sociology of Language, in: P. P. Giglioli (ed.), Language and social context, Harmondsworth 1972, S. 46, zitiert nach Dittmar Soziolinguistik, S.  20 – 21. 249 Hierzu siehe Halliday/Hasan Language context, S. 42 ff.; Coseriu Sprachwissenschaft, S.  280 – 284; Dittmar Soziolinguistik, S.  173 – 233 und Sinner Varietätenlinguistik, S.  91 – 208. Zu weiteren Lekten (z. B. „Mediolekten“ im Sinne des Modells von Koch/Oesterreicher Nähe & Distanz und Schrift­lichkeit) siehe Löffler Soziolinguistik, S. 79 ff. (Übersicht bei Sinner Varietätenlinguistik, S. 209 ff.). 250 Vgl. Halliday/Hasan Language context, S. 42 ff., 58 ff.; Eggins Func­tional Linguistics, S. 85 ff.; Übersicht bei Dittmar Soziolinguistik, S. 207 ff.; vgl. auch Bussmann Lexikon und MLS s. v.

94  |  Das diglossisches Erbe

Augenblick, die kontextbedingte Funk­tion der sprach­lichen Äußerung. Der sprach­liche Ausdruck eines jungen Studenten variiert beispielsweise (in Phonologie, Morphologie, Syntax und Wortschatz) je nach Situa­tion (Gespräch zu Hause, im Unterricht, während eines Vortrags), nach Interak­tionsverhältnis (er unterrichtet seinen jüngeren Bruder, spricht zu Kommilitonen, zu einem Professor) und nach Gesprächsgegenstand (spricht über Fußball, über den Unterricht, über Literatur). Aus soziolinguistischer Sicht sind demnach die Schriftvarianten Ls1 bis Ls3 der byzantinischen Literatursprache kaum als Register zu bezeichnen, weil sie 1) im Wesent­ lichen nicht von den oben beschriebenen soziolinguistischen Variablen abhängig waren, sondern mehr oder weniger konstante und geschlossene Sprachsysteme bildeten (zumindest Ls1 und Ls3), 2) keine Varia­tionen innerhalb desselben Sprachsystems darstellen, d. h. keine Varia­tionen eines synchron definierten Sprachsystems bzw. Sprachkontinuums waren, sondern zum Teil, beispielsweise für das Verhältnis ­zwischen Ls1 und Ls3, zwei systemisch unterschied­liche Sprachvarietäten darstellten, 3) sich ausschließ­lich auf die Schrift bezogen, während der Registerwechsel vom Medium der sprach­lichen Äußerung (Phonie – Graphie) unabhängig ist. Andererseits gibt es sicher­lich Elemente in der Verwendung dieser Schriftvarianten, die an einen Soziolekt und vor allem Situolekt/Register erinnern, etwa die Orientierung an der Gattung bzw. der Tradi­tion oder Innova­tion, der Wunsch nach Verständ­lichkeit des Textes, die Berücksichtigung der Zielgruppe, der literarische Stil, die Bildung, die Vorstellung von „korrektem“ bzw. „literarischem“ Griechisch, die ­sozia­le Abgrenzung. In Bezug auf die Funk­tion der byzantinischen Schriftvarianten wäre in d­ iesem Kontext auch unabdingbar zu fragen, wie die Byzantiner selbst mit dieser soziolinguistischen Situa­tion umgingen bzw. wie sie darüber urteilten, ungeachtet dessen, wie diese Schrift­ varianten aus soziolinguistischer bzw. moderner Sicht zu verstehen sind. Gemeint ist nicht so sehr, ob die Byzantiner eine eigene Bezeichnung für die Schriftvariante Ls1 hatten oder sie geringschätzten,251 sondern vor allem, ­welche Kriterien die Verwendung der drei Schriftvarianten bestimmten. Die Frage kann man nicht pauschal beantworten, zumal sich die byzantinische Literatur in einem Zeitraum von über tausend Jahren erstreckte und alle drei Schriftvarianten nicht von Anfang an zur Verfügung standen. Zunächst ist dem Grundsatz zuzustimmen, dass der sprach­liche Archaismus der Byzantiner spätestens bis etwa zum 11./12. Jh. „gerechtfertigt“ gewesen ist;252 in dieser Zeit, als Ls1 nicht bzw. 251 Dass sie sich der unterschied­lichen Varietäten bewusst waren, dürfte als selbstverständ­lich gelten. Im Wesent­lichen bezogen sich allerdings die Kommentare auf die gesprochene Sprache, die (sc. die Kommentare) man dann auch auf die Ls1 übertragen konnte, z. B. συρφετώδης, χυδαία, παραφθείρουσα (sc. ὁμιλία, γλῶσσα); hierzu siehe Kriaras Διγλωσσία (Diglossie), S. 219 (Eustathios von Thessalonike, 12. Jh., wobei die „Vulgarität“ [χυδαία λαλιά] bereits bei Polybios XIV, 7, 8 vorkommt). Zum „Selbstverständnis der Autoren“ siehe Hunger Stilstufen, S. 167. 252 Vgl. hierzu Beck Metochites, S. 53 ff. („Erbe“) und S. 133 ff.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  95

noch nicht richtig in Erscheinung getreten war, musste man sich „ledig­lich“ ­zwischen Ls2 und Ls3 entscheiden. Dennoch dürften die Motive für die Entscheidung für die passende Schriftvariante nach dem 11./12. Jh. nicht viel anders gewesen sein. Bildung, Gattung, Zielgruppe und Stilistik 253 dürften die entscheidendsten Faktoren gewesen sein, die oft sehr eng miteinander verflochten waren. Eine Heiligenvita musste in einer einfachen bzw. verständ­lichen Varietät verfasst sein, auch wenn Symeon Metaphrastes (=der Übersetzer) eine (aber nicht die einzige) auffallende Ausnahme bildet,254 und überhaupt konnten hagiolo­gische Texte, die sich an wenig gebildete Gläubige oder rudimentär gebildete Priester richteten, nicht über Ls2, die im Wesent­lichen eine Art byzantinische Schriftkoine darstellte, hinausgehen. Geschichtsschreibung oder Philosophie „konnte“ beispielsweise nicht in Ls2 verfasst werden, während Chroniken hauptsäch­ lich in Ls2 verfasst wurden. Für Satiren erschien nach dem 12. Jh. Ls1 die geeignetste Form, auch wenn Timarion in Ls3 verfasst wurde, wobei hier die literarische Tradi­tion und die Anknüpfung an Lukians Sprache und Werk verbind­lich gewirkt haben müssen. Oft waren in demselben Text die Schriftvarianten gemischt, man konnte z. B. mit Ls3 beginnen bzw. enden, während der eigent­liche Text in Ls1 verfasst wurde.255 Von den eingeschobenen Zitaten abgesehen, die einen Übergang von der einen Schriftvariante zur anderen bedeuteten, war beispielsweise die Dichtungssprache der Ls1 oft von zahlreichen Strukturelementen der Ls2 bzw. Ls3 gekennzeichnet, so z. B. der Ritterroman Kallimachos und Chrysorrhoe. Über die pragmatische Schrift­lichkeit sind wir nicht so gut informiert,256 doch dürfte hier der Interak­tionspartner die entscheidende Variable 253 Vgl. hier die Motive, die Trapp Vernacular, S. 117 für die Verwendung der volkssprach­lichen Schriftvariante anführt. 254 Zilliacus Symeon gibt uns eine gute Vorstellung von Symeons Schreibtätigkeit, indem er auf die große Anzahl von sprach­lich-­stilistischen Auffälligkeiten aufmerksam macht und zeigt, wie sehr Symeons Zielsprache bzw. -varietät der Rhetorik und der gehobenen Schriftvariante (Ls3) verpflichtet war. Zilliacus Symeon, S. 345: „Ganz besonders interessant ist es dann zu beobachten, wie einfache Sätze und Ausdrücke von Symeon in auffallender Weise durch breite Ausführungen und rhetorischen Wortschwall aufgeputzt worden sind. Wenn die Vorlage kurz und sach­lich eine Tatsache berichtet, gebraucht Symeon – in der Regel, darf man sagen – pretiöse Wendungen, die aber nichts Neues enthalten“. Als kleines Beispiel sei an dieser Stelle Folgendes angeführt: „ἀνεχώρησεν εἰς τὸ ἀριστῆσαι“ (vormetaphrastische Version) gegenüber „οἱ μὲν κολάζοντες μετὰ τὸ διαθεῖναι ταύτῃ τὸν ἅγιον ἀνεχώρουν τῆς γαστρὸς αὐτοὺς εἰς τὴν συνήθη καλούσης λειτουργίαν…“ (metaphrastische Fassung), nach Zilliacus Symeon, S. 345 (meine Hervorhebung). – Von den neuesten Arbeiten zu Symeon Metaphrastes siehe Chr. Høgel, Symeon Metaphrastes: Rewriting and Canoniza­tion, Copenhagen 2002. – Zum Verhältnis ­zwischen Metaphrase und Stilwechsel siehe vor allem Eideneier Vorgeschichte. 255 Vgl. Trapp Vernacular, S. 117 ff. 256 Vgl. dennoch den Vertrag z­ wischen A. Kallergis und den Venezianern aus dem Jahr 1299: Mertzios Συνθήκη (Vertrag); zur pragmatischen Schrift­lichkeit aus der spät- bzw. postbyzantinischen Zeit siehe Makrymichalos Πορτολάνοι (Portolankarten); Bakker/van Gemert

96  |  Das diglossisches Erbe

gewesen sein.257 Bessarions (volkssprach­liche) Schriftvariante (Ls1) in den drei Briefen, die S. Lambros ediert hat,258 haben beispielsweise kaum etwas mit der altgriechischen Varietät (Ls3), die man sonst von ihm kennt, gemein. In gewissem Sinne ist es also durchaus verständ­lich, zur Verwendung des Begriffs Register zu neigen, weil die Byzantiner den Wechsel von der höheren zur niedrigen Schriftvariante manchmal als einen „situa­tionsbedingten“ Wechsel ansahen, vor allem in Bezug auf den Interak­tionspartner bzw. auf das Verhältnis z­ wischen Nähe- und Distanzsprache (vgl. z. B. den Wechsel von der Distanzsprache der kaiser­lichen Epistolographie oder wissenschaft­licher Werke zur Nähesprache eines Privatbriefs, einer Heiligenvita oder einer Satire). Die Tatsache, dass man Spanos nicht in Ls3, sondern in einer Art Ls1 verfasst hat, ist sicher­lich auch eine Frage des „Registers“. Dasselbe gilt für Sprichwörter oder volkssprach­liche Zitate (Ls1) in einem mittleren oder hochsprach­lichen Text (Ls2, Ls3). Auch die Verwendung von Ls2 wirkt in mehreren Fällen ledig­lich wie das Bedürfnis, sich vom Altgriechischen als Distanzsprache zu befreien und dem Text einen der Situa­tion adäquateren Ton zu verleihen, was zweifellos einem Registerwechsel gleichkommt. Dennoch handelte sich bei allen drei „Stilen“ um Schriftvarianten oder Literatursprachen (im antiken und mittelalter­lichen Sinn). Man sollte dabei stets beachten, dass der Registerwechsel in „modernen“ Sprachgemeinschaften ein soziolinguistisches Phänomen darstellt, das von der Sprachgemeinschaft als Ganzes getragen wird bzw. getragen werden kann. Die Schulpflicht, das einheit­liche Bildungssystem, die Medien, die sprach­liche Standardisierung und dasselbe Sprachsystem konstituieren eine mehr oder weniger allgemeingültige Sprachgebrauchsnorm, deren zahlreiche Register bzw. funk­ tionale Varia­tionen die Sprachgemeinschaft als Ganzes betreffen. Diese Norm hatte in der byzantinischen Welt, im Kontext der besprochenen Schriftvarianten, eine ganz andere Dimension, weil 1) die Schriftvarianten Ls2 und Ls3 Literalität voraussetzen, die sich auf eine s­ ozia­le Minderheit beschränkte,259 2) diese Schriftvarianten nicht temporär angelegt waren, sondern mehr von einer festen Tradi­tion, der Bildung oder der Gattung abhängig waren. Anders ausgedrückt: Für den überwältigend größten Teil der Sprachgemeinschaft hatten diese drei Varianten als vermeint­liches Register-­Repertoire keine Gültigkeit, weil Ls3 mehr oder weniger einer Fremdsprache gleichkam und Ls2 Βαρούχας (Varouchas); Bakker Γλώσσα (Sprache); Mavromatis Ολόκαλος (Olokalos) und Charalampakis Ολόκαλος (Olokalos); vgl. 4.3.2.1. 257 M. Psellos „rühmte sich dessen, dass er je nach dem Korrespondenten seine Dik­tion zu variieren verstand“, Hunger Stilstufen, S. 142, der auf die entsprechenden Stellen in Psellos’ epistolographischem Korpus verweist: epist. 136, 139, 147, 264 (Hunger Stilstufen, S. 142 Anm. 14). 258 Siehe Lampros Επιστολαί (Briefe), vgl. 4.3.2.1. 259 Die Schriftvariante Ls1 konnte man als illitteratus zwar nicht lesen, aber beim Vorlesen bzw. Vortrag verstehen, da diese sich an der gesprochenen Sprache orientierte.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  97

eine Bildungsgrundlage voraussetzte, über die der durchschnitt­liche Sprachbenutzer nicht verfügte. Dass der Stadtmensch über die ­Kirche, die Verwaltung oder öffent­liche Anlässe einen gewissen „Kontakt“ zu Ls2 hatte, steht außer Frage, dieser dürfte aber selbst für den Stadtmenschen nicht ausgereicht haben, um dadurch eine aktive sprach­ liche Kompetenz zu entfalten. Man kann sich allenfalls vorstellen, dass die Versiertesten unter ihnen – ähn­lich wie bei Illiteralen in Griechenland des 19. bzw. zu Beginn des 20. Jh. in ihrem „Umgang“ mit der Katharevousa – hier und da eine (oft falsche) Form aus Ls2/Ls3 verwendeten, um ein „hohes Register“ zu simulieren.260 Aber selbst innerhalb des literalen Teiles der byzantinischen Sprachgemeinschaft konnte nur ein kleiner Teil Ls3 verwenden, was die bereits erwähnten Metaphrasen, die als Ausgleichsvarietät den großen linguistischen Abstand z­ wischen Ls1 und Ls3 verringerten, nur zu gut bestätigen. Diese zeigen auch, dass die Verwendung von Ls2 für die meisten literalen Byzantiner aus pragmatischen Bedürfnissen resultierte, weil es ihnen weniger um das passende Register bzw. Repertoire, sondern vielmehr um Verstehbarkeit ging. Einen Registerwechsel könnte man also höchstens für ­dieses minimale Prozent der byzantinischen Bildungseliten annehmen, die problemlos z­ wischen den verschiedenen Schriftvarianten wechseln konnten. Auch wenn man in gewisser Hinsicht von einem registerähn­lichen Wechsel sprechen kann – vorausgesetzt man reduziert den Begriff auf die Schrift­lichkeit und den literalen Teil der byzantinischen Sprachgemeinschaft –, scheint der Begriff Register für die drei Schriftvarianten der byzantinischen Literatur ungeeignet zu sein. Im Wesent­lichen ist es verwirrend, die drei Varianten der byzantinischen Literatur- und Schriftsprache völlig undifferenziert mit den funk­tionalen Aspekten (diapha­sische Dimension), die der Begriff Register in der Soziolinguistik gewonnen hat, gleichzusetzen.

260 Man erinnere sich an die sprach­liche Übertreibung der Briefe in Vyzantios’ Vavylonia, die einerseits der Gelehrte (λογιώτατος), andererseits der aus Anatolien stammende Grieche (Ανατολίτης) schrieben. Man beachte den Wunsch des Letzteren, ελληνικά („Hochgriechisch“) zu schreiben (und auf die „Partizipien“ zu achten): [Λογιώτατος:] – […] Τοιγαρούν συλλαβών ο Αστυνόμος τους αθώους ημάς, καθείρξε, μηδέν δεινόν εργασαμένους· προσπίπτομεν ουν εκλιπαρούντες την υμετέραν πανεκλαμπροενδοξότητα, όπως διατάξητε την εκ της ειρκτής ημών έξοδον, ίνα η σου το όνομα δοξαζόμενον, και το μέγα έλεος εν τοις πέρασιν. [Ανατολίτης:] – […] Κουράδια μουράδια λέοντας και καυγαλασταντίζοντας – αρτίκ τώρα κ’ εγώ να πω κάμποσα ηλληνικά – πιστόλα Αρβανίτη τραβήξοντας, Κηρτικό απάνου σφίξοντας, Κηρτικό χτυπήσοντας, Αρβανίτη έφυγε […] (meine Hervorhebung): Vavylonia, S. 105. – Zu ­diesem Verhalten (Hyperkorrekturen, Ameliora­tion, Imita­tion der Distanzsprache) im Kontext der neugriechischen Diglossie und des Bildungswesens um 1900 vgl. vor allem 6.5.

98  |  Das diglossisches Erbe

2.4.1.2 Stil/Style

Auch die Verwendung des Begriffs Stil (engl. style) für die genannten Schriftvarianten der byzantinischen Literatur ist mit diversen Problemen verbunden,261 da neben der Stilistik und der Rhetorik die verschiedenen Teilbereiche der Linguistik, z. B. Soziolinguistik, Pragmatik, Texttheorie, diesen recht unterschied­lich definieren.262 Aus soziolinguistischer Sicht erscheint Stil dem Register am nächsten zu liegen, wobei es auch hier verschiedene Ansätze gibt.263 Trotz Kritik 264 kann man nach wie vor von Labovs klas­sischer Untersuchung ausgehen,265 in der Labov fünf verschiedene styles (Kontextstile) unterscheidet: 1) casual (zwangloses Sprechen), 2) careful (sorgfältiges Sprechen), 3) reading (Lesen), 4) word lists (Wortlisten), 5) minimal pairs (Minimalpaare). Labov zeigte, wie die Realisierung bzw. Nicht-­Realisierung von /r/ (am Wortende) als standardnah bzw. standardfern einerseits von der sozia­len Schicht, andererseits (erheb­lich mehr) von der Sprechsitua­tion abhing, so dass style zu Recht als „Erhebungsmodus“ definiert wurde.266 Dieser etwas engen Defini­tion von Stil bzw. Kontextstil, der eher dem „Formalitätsgrad der Situa­tion“ 267 verpflichtet ist, kam die Stilforschung mit einer weit differenzierteren Auffassung von Stil 268 entgegen, die

261 Grundsätz­lich sollte man die Frage stellen, was unter „Sprachstil“ zu verstehen ist. Die Proble­ matik geht auf K. Krumbacher zurück, der in seiner in gewissem Sinne programmatischen Geschichte der byzantinischen Literatur ­zwischen volkssprach­licher und hochsprach­licher Literatur unterschied (Krumbacher Geschichte, die auch H. Hunger und H. G. Beck in ihrer jeweiligen Geschichte der byzantinischen Literatur beibehalten haben). Auf die Krux, was genau volkssprach­liche Literatur sei (vgl. die Diskussion bei Trapp Vernacular und Hinterberger Vernacular literature) – ein Thema, das in den letzten Jahrzehnten intensiv und fruchtbar untersucht wird – braucht in ­diesem Kontext nicht eingegangen werden, da der rein linguistische Aspekt nicht inhaltsbezogen ist, so dass es Linguisten und Sprachhistorikern deut­lich einfacher fällt, den Begriff „Volkssprache“ zu definieren. 262 Vgl. Haarmann Einzelsprachen; Bussmann Lexikon und MLS s. v. 263 Vgl. Dittmar Soziolinguistik, S. 222 ff.; Übersicht bei Spillner Stil. 264 Z. B. DeCamp T ­ heorie; siehe ferner Dittmar Soziolinguistik, S. 222 ff. 265 Labov Social stratifica­tion, S. 238. 266 Vgl. Dittmar Soziolinguistik, S. 222: „Stil wird in der Soziolinguistik in der Regel als individuen- bzw. gruppenspezifische expressive Kategorie des Verhaltens auf der diapha­sischen Ebene behandelt. Stile verkörpern charakteristische Züge sozia­ler Identität qua Ausdrucksverhalten“. 267 Vgl. Dittmar Soziolinguistik, S. 222. 268 „In ihrem Überblicksartikel ‹Tendenzen der linguistischen Stilforschung› differenziert ­Sandig (1995) [= B. Sandig, in: G. Stickel (Hg.), Stilfragen. Institut für Deutsche Sprache, Jahrbuch (1994), Berlin 1995, S. 27 – 61] nicht weniger als 19 textlinguistische, diskurspragma­ tische oder konversa­tionsanalytische bzw. soziolinguistische Stilarten der Stilforschung“: nach Dittmar Soziolinguistik, S. 223. Zum Verhältnis ­zwischen Varietät und Stil bzw. zu einer systemorientierten gegenüber einer sprecherorientierten Auffassung siehe die Diskussion und Übersicht bei Androutsopoulos/Spreckels Varietät & Stil.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  99

Stil eher als Aktivität versteht. Dittmar 269 verwendet den Begriff „Registerstil“, um Register weiter zu differenzieren, geht aber davon aus, dass „Stile“ durch „sekundäre Bestimmungsgrößen eher auf pragmatischer (nicht systemlinguistischer) Ebene konstituiert werden“.270 Veith 271 gibt ein Beispiel, was styles nicht sind, indem er fünf „Stilebenen“ bzw. „Stilschichten“ (im Sinne der Stilistik) auf einer Skala ­zwischen hoch und niedrig unterscheidet: hoch 1) Sie eilte leichten Fußes davon. 2) Sie eilte rasch davon. 3) Sie rannte schnell davon. 4) Sie kratzte die Kurve. niedrig 5) Sie hat sich schnell verschissen. Auch wenn es (selbst) in der Soziolinguistik keine einheit­liche Defini­tion von „Stil“ gibt, wird der Begriff weitgehend als eine Untergruppe von Register verstanden, w ­ elche unterschied­liche Ausdrucksmittel bzw. unterschied­liche Formalitätsgrade innerhalb eines Registers anwendet. Um es mit Trudgill auszudrücken: „The register of football, for example, could co-­occur with a formal style (as in a report in a high-­status newspaper), or with an informal style (as in a discussion in a bar)“.272 Würde man Register in einem engeren Sinne verstehen, so z. B. hier Trudgill, also eher auf die Tätigkeit und/oder die Thematik bezogen, ist Register im Wesent­lichen auf Unterschiede in der Lexik zu beziehen, während Stil ein breites Spektrum an variablen Ausdrucksmitteln aufweist.273 Im soziolinguistischen Sinne dominiert also bei „Stil“ die Vorstellung, dass es sich dabei um einen Erhebungsmodus handelt, der konkreteren Formalitätsgraden bzw. -situa­tionen verpflichtet ist. Auch wenn den byzantinischen „Sprachstilen“/„Stilstufen“ bzw. Schriftvarianten etwas von ­diesem Erhebungsmodus und der Formalität anhaftet, könnte man diese festen Schriftvarianten schwer­lich als soziolinguistische (Register)Stile bezeichnen. Im „Gründungsartikel“ über die byzantinischen Schriftvarianten spricht I. Ševčenko von „levels of style“, die man entsprechend einem höheren, einem mittleren und einem niedrigen Register gleichsetzte. Dass es sich dabei einerseits weder um soziolinguis­ tische Kontextstile noch um soziolinguistische Register handelt, dürfte aus dem oben Angeführten deut­lich geworden sein; andererseits erinnern bestimmte Elemente in der Verwendung dieser Schriftvarianten, vor allem die Vorstellung gehoben vs. nicht gehoben, formell vs. informell, durchaus an ein soziolinguistisches Sprachverhalten im Sinne von Register und Stil. Vor allem aber aufgrund der Tatsache, dass zum 269 Dittmar Soziolinguistik, S. 223. 270 Dittmar Soziolinguistik, S.  227 – 228. 271 Veith Soziolinguistik, S. 124. 272 Trudgill Sociolinguistics, S. 85. 273 Vgl. Trudgill Sociolinguistics, S. 93.

100  |  Das diglossisches Erbe

einen die Schriftvarianten der byzantinischen Literatursprache mehr oder weniger fest umrissen waren (Ls1, Ls2 und Ls3), und zum anderen z­ wischen Ls1 und Ls3 ein großer linguistischer Abstand lag – der Unterschied ­zwischen Ls1 und Ls3 ist also auf sprachsystemischer Ebene konstituiert –, erscheint auch die Verwendung des Terminus Stil für die sprach­lichen Verhältnisse in der byzantinischen Literatursprache inadäquat. In d ­ iesem Sinne wäre es vielleicht terminolo­g isch einleuchtender, nicht nur den Begriff Register, sondern auch die Begriffe Sprachstil, Stil oder Stilstufe im Kontext der byzantinischen Literatur zu vermeiden.274 Davon abgesehen, dass beide Begriffe den soziolinguistischen Verhältnissen, die sie beschreiben und konnotieren, gar nicht entsprechen und zu Missdeutungen führen können, stellt die Situa­tion in der byzantinischen Literatur eine eigenartige soziolinguistische Szenerie dar. Vielleicht wäre der hier verwendete Begriff Schriftvariante 275 geeigneter, auch wenn bzw. gerade weil er neutral ist. Gewisse Parallelen zum Terminus scripta/scriptae, der gegen Ende der 1940er Jahren in der Romanistik (von L. Remacle) gebildet und seither weiter ausgeführt wurde, erscheinen zunächst plausibel. Scriptae sind „Schreibsprachen, Schreibtradi­tionen oder Graphietradi­tionen in Texten – die oft beträcht­liche graphische Varia­tionen aufweisen – mit regionalen und vor allem mit überregionalen (supraregionalen) sprach­ lichen Merkmalen“.276 Die regionalen Scriptae der Galloromania, die wallonischen, die pikardischen, die champagnischen usw., trugen einerseits den regionalen Varietäten Rechnung, versuchten aber andererseits oft, einen überregionalen Schriftstandard zu bilden. In ­diesem Sinne könnte man die Literatursprachen Zyperns oder Kretas (Ls1) mit den Scriptae des galloromanischen Raums vergleichen, zumal die Scriptae ledig­lich die volkssprach­liche Literatur des Altfranzö­sischen betrafen. Andererseits entsprachen die Schriftvarianten Ls2 und Ls3 keinen „natür­lichen“ Varietäten. Zwischen Ls1 einerseits und Ls2 und Ls3 andererseits bestand ein erheb­licher sprachsystemischer Abstand, so dass man Ls3, das im romanischen Sprachraum einem gepflegten Latein gleichkäme, kaum als scripta bezeichnen würde. Fazit: Aus den oben angeführten Gründen erscheint es wenig sinnvoll, die Varian­ ten der byzantinischen Literatur- und Schriftsprache als Register, (Sprach)Stile oder Stilstufen zu bezeichnen – auch wenn in einigen Fällen, hauptsäch­lich die gebildeten 274 Auch der Terminus Stilstufen weist dieselben „Defizite“ auf, obwohl er frei von soziolinguistischen Konnota­tionen ist. Er verweist zwar eher auf rein literarische bzw. stilistische Differenzierungen, diese können aber vor allem anhand der strukturellen Unterschiede z­ wischen Ls1 und Ls3 genauso irreführend sein. 275 Im Gegensatz zu den gesprochenen (Lm1…Lmx) und den sprachsystemisch distinkten (volkssprach­lich vs. altgriechisch/attizistisch) Varietäten, mit denen sie sich frei­lich überschneiden (vgl. Tabelle 1 und Abb. 3). 276 Klare Sprachgeschichte, S. 59 ff.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  101

Sprachbenutzer, auf einen registerähn­lichen Wechsel abzielten 277 –, zumal sowohl Register als auch Stil in der Soziolinguistik auf sehr unterschied­liche Verhältnisse verweisen. Des Weiteren sollte auch dem Umstand größere Aufmerksamkeit geschenkt werden, dass ­zwischen den Schriftvarianten Ls1 (volkssprach­lich) und Ls3 (hochsprach­lich/ attizistisch) ein großer sprachsystemischer Abstand bestand, so dass in ­diesem Fall von zwei distinkten Sprachvarietäten bzw. -systemen ausgegangen wird. Auch wenn beide Varietäten Entwicklungsstufen einer historischen Sprache bzw. eines diachronen Diasystems 278 darstellten, bildeten sie in der Synchronie noch lange keine Varietäten desselben Sprachsystems. 2.4.2 Schriftlichkeitsdiglossie, Varietätenverhältnis und die sog. L-Varietät der byzantinischen Literatur- und Schriftsprache

Auf die Schwierigkeit, Diglossie im neuzeit­lichen Sinne auf spätantike und mittelalter­ liche, also im Wesent­lichen vorindustrielle, Verhältnisse anzuwenden, wurde oben ausreichend eingegangen (2.3.1, 2.3.2). In ­diesem Sinne könnte man zwar von einer partiellen bzw. elitenorientieren Diglossie sprechen, aber nicht von einer Standard- bzw. typischen Diglossie, zumal der Wechsel z­ wischen den Varietäten bzw. Schriftvarianten nicht von der gesamten Sprachgemeinschaft getragen wurde. Die funk­tionale Verteilung betraf ausschließ­lich die literale Minderheit der byzantinischen Gesellschaft. Um es mit Hans Eideneier auszudrücken: „Die mittelalter­liche Diglossie ist also weder als Gegensatz von gesprochener gegenüber geschriebener Sprache noch von Regionalsprache oder Dialekt gegenüber übergeordneter Gemeinsprache zu verstehen, sondern als Kontrast der beiden höheren verschrift­lichten Stilstufen gegenüber der niederen verschrift­lichten Gemeinsprache. Mit Recht spricht man deshalb von einer ‘literarischen Diglossie’ bzw. von ‘Mehrschrift­lichkeit’“.279 277 In dem Sinne, dass sie die Varietäten Ls1 und Ls3 ungeachtet ihrer sprachsystemischen Unterschiede als eine Art Situolekt verwendeten, um unterschied­lichen Kontexten gerecht zu werden. Zu einem vergleichbaren Ergebnis für das Verhältnis z­ wischen Griechisch und Hebräisch bzw. anderen Varietäten/Sprachen im 1. Jh. n. Chr. in Palästina kommt Stanley E. Porter, The func­tional Distibu­tion of Koine Greek in First-­Century Palestine, in: Porter Diglossia & New Testament Linguistics, S. 53 – 78; Porter geht hierbei weniger von einer Diglossie-­Situa­ tion, sondern eher von einer registerbezogenen funk­tionalen Verteilung aus. Zum Bilingualismus in der römischen Antike siehe James N. Adams Bilingualism and the Latin Language, Cambridge 2003; dabei scheint Adams a. a. O. S. 754 – 755 die Funk­tionsverteilung ­zwischen Latein und Griechisch als eine diglos­sische Opposi­tion (H : L) einzustufen, ohne die soziolinguistische Äquivalenz ­zwischen den beiden Sprachen zu berücksichtigen. 278 Hierzu siehe oben Anm. 243. 279 Eideneier Vorgeschichte, S. 6.

102  |  Das diglossisches Erbe

Diese vor allem durch die Forschung der letzten Jahrzehnte im Bereich der unterschied­ lichen „Stilstufen“ (=Schriftvarianten) der byzantinischen Prosa 280 gewonnene Diffe­ renzierung beschreibt die Situa­tion und das Verhältnis ­zwischen den verschiedenen Schriftvarianten m. E. am treff­l ichsten. Von den beiden bei Eideneier zitierten Termini wäre Mehrschrift­lichkeit inhaltsmäßig vorzuziehen, weil er die Situa­tion am deut­lichsten und unmissverständ­lichsten beschreibt. Hier wird allerdings der Terminus Schrift­ lichkeitsdiglossie vorgeschlagen und verwendet, weil Mehrschrift­lichkeit bzw. Biliteralis­ mus (vgl. engl. multiliteracy) für die Verwendung/Beherrschung von unterschied­lichen Schriftsystemen oder für die schriftsprach­liche Kompetenz in zwei Sprachen reserviert ist.281 Ein 2008 erschienener Artikel 282 mit dem Titel „Diglossia and register varia­ tion in Medieval Greek“ bringt wieder die byzantinische Schriftsprache bzw. Sprach­ gemeinschaft sehr gezielt mit der Diglossie in Verbindung. Auch wenn ­Toufexis darin die Diglossie-­Varietäten H und L nicht nur als „register“, sondern auch als „language subsystem“ bezeichnet,283 geht er auf Letzteres wenig ein, während er den wesent­ lichen Unterschied z­ wischen mittelalter­licher und neugriechischer Diglossie in dem Umstand sieht, dass es in der byzantinischen Diglossie mehr als eine H-Varietät gegeben habe.284 Diskussionsbedürftig ist vor allem die m. E. ungerechtfertigte Schlussfolgerung, dass die Schriftvarianten der byzantinischen Literatur (Ls1, Ls2, Ls3) mit der H- und L ­ -­Varietät im Diglossie-­Kontext gleichzusetzen ­seien,285 eine These, die spätestens nach der Diskussion über die „literarische Diglossie“ bzw. „Mehrschrift­ lichkeit“ (=Schrift­lichkeitsdiglossie) bei Eideneier,286 w ­ elche auch terminolo­gisch die Verwendung des Begriffs Diglossie für die Schriftvarianten der byzantinischen Literatur infrage stellt, frag­lich erscheint.287 Davon abgesehen, dass es sich dabei ausschließ­lich

280 Vor allem Ševčenko Levels of Style und Hunger Stilstufen und Metaphrase. 281 Siehe Riehl Mehrsprachigkeit, S. 121 – 143. Vgl. auch den Begriff γραπτή διγλωσσία (schrift­ liche Diglossie), den H. Eideneier im Griechischen verwendet hat („Γραπτή διγλωσσία τον 17ο αιώνα“, in: Pharinou-­Malamatari Ψυχάρης [Psycharis], S. 53 ff.). 282 Toufexis Diglossia. 283 Toufexis Diglossia, S. 210. 284 Zu den wesent­lichen Unterschieden siehe 2.3.1, 2.3.2, 4.4, 5.1, 5.4, 6.1 und 6.7.1 mit den entsprechenden Abbildungen, in denen die unterschied­lichen H- und L-Varietäten bzw. Untervarianten in der neugriechischen Diglossie dargestellt werden. Bestimmte Aspekte dieser Unterschiede sind schon bei Krumbacher Volkssprache und vor allem bei Kriaras Διγλωσσία (Diglossie) und Browning Diglossia erörtert. 285 Toufexis Diglossia, S. 209. 286 Eideneier Vorgeschichte. 287 Krumbachers Skepsis gegenüber dem Terminus Diglossie (für den byzantinischen Kontext bevorzugte er wie bereits erwähnt den Begriff Dualismus, vgl. oben die Anm. 139 und 140) ist verständ­lich, zumal der Terminus um die Jahrhundertwende nicht deut­lich definiert worden war. Aber unter anderen auch R. Browning (Browning Diglossia, S. 51) wies ausdrück­lich

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  103

um S­ chriftvarianten handelte und somit der Varietäten-­Wechsel nur für einen kleinen (literalen) Teil der Sprachgemeinschaft zutraf,288 entsprach die sog. Ls1, d. h. die volkssprach­liche Schriftvariante der Byzantiner, die als L-Varietät verstanden wird,289 nur sehr bedingt der L-Varietät einer Diglossie-­Situa­tion, d. h. der (vorwiegend) gesprochenen Sprache der Sprachgemeinschaft (Lm). Man sollte in d­ iesem Kontext den folgenden beiden Aspekten Rechnung tragen: 1) Zwischen der volkssprach­lichen Dichtersprache und der volkssprach­lichen Prosa­ sprache (Ls1), zuweilen beide undifferenziert als volkssprach­liche Literatursprache bezeichnet, bestanden gravierende Unterschiede. Von der Region und der Zeit abgesehen ist beispielsweise die volkssprach­liche Dichtersprache der Ptochoprodromika oder der Ritterromane nur sehr bedingt mit der volkssprach­lichen Prosasprache von Leontios Machairas und Georgios Voustronios zu vergleichen. Des Weiteren waren selbst die Dichtersprache und die Prosasprache an sich ziem­lich heterogen. Vergleicht man beispielsweise Digenis Akritis, die Chronik von Morea und den Ritterroman Kalli­ machos und Chrysorrhoe, ist die sprach­liche Heterogenität der Ls1-Schriftvariante, die über die Gattungsunterschiede weit hinausgeht, beachtenswert. Ähn­liches gilt auch für die volkssprach­liche Prosasprache, insbesondere wenn man hier auch die pragmatische Schrift­lichkeit (der spätbyzantinischen Zeit) heranzieht,290 so dass eine Differenzierung der Begriff­lichkeiten bezüg­lich des Sprachkorpus erforder­lich erscheint.291 darauf hin, dass die „levels“/„registers“, ­welche die Byzantiner geerbt haben, Literatursprachen waren, die sich stark von der gesprochenen Sprache differenzierten, eine Tatsache, die bereits von Psycharis und Chatzidakis ausgiebig erörtert wurde und der Toufexis Diglossia in seinem Artikel m. E. wenig Rechnung trägt, zumindest in Bezug auf das Varietäten-­Verhältnis in modernen Diglossie-­Situa­tionen (in ­diesem Sinne scheint Toufexis vor allem dem Artikel von Kriaras Διγλωσσία [Diglossie] zu folgen). Auch Beck Byz. Jahrtausend, S. 147 ff. äußerste sich (trotz Kapitelüberschrift: „Diglossie“) sehr zurückhaltend über die Relevanz dieser „Charakteristik“ für den byzantinischen Kontext). Zu den Unterschieden ­zwischen der mittel- und der neugriechischen Diglossie vgl. Browning Literature, S. 105 (mit Verweis auf A. Mirambel, Diglossie des derniers siècles de Byzance, in: Proceedings of the XIIIth Interna­tional Congress of Byzantine Studies, Oxford 1967, 309 – 313); siehe ferner Kriaras Διγλωσσία (Diglossie). 288 Vgl. oben 2.3.1 und 2.3.2. 289 Vgl. z. B. Toufexis Diglossia, S. 212: „To sum up the status of L in Byzantine diglossia under the perspective of language acquisi­tion, it is used as a label for both the actual spoken ­language […] and texts written in registers with predominatly vernacular linguistics features […]“. 290 Z. B. Verträge, Gesetzestexte, Notarielle Texte, Privatbriefe usw.; hierzu vgl. oben Anm. 256. 291 Eine sinnvolle Differenzierung ­zwischen „vernacular“ und „demotic“ macht beispielsweise Hinterberger Vernacular literature, S. 5 (vernacular = volkssprach­liche Elemente in literarischen Texten; demotic = geschriebene Volkssprache), aber ohne weiter darauf einzugehen, zumal der Artikel Problemen der volkssprach­lichen Literatur gewidmet ist. Krumbacher Geschichte, S. 802 ff., 885 ff. hat in seiner Geschichte der Byzantinischen Literatur ­zwischen „poetische[r]“ und „prosaische[r]“ Literatur unterschieden, wobei spätestens mit Beck

104  |  Das diglossisches Erbe

2) Das sog. low register der byzantinischen Literatur, d. h. die Schriftvariante Ls1, ist nur sehr bedingt mit einer gesprochenen Sprache bzw. Muttersprache, ­welche als L-Varietät die Grundlage einer Diglossie-­Situa­tion bildet, gleichzusetzen, da vor allem die Dichtersprache zu einem wesent­lichen Teil eine Kunstsprache darstellte. In ­diesem Sinne ist auch der Versuch problematisch, den Spracherwerb (acquisi­tion)292 als das wichtigste Merkmal der byzantinischen „Diglossie“ zu betrachten.293 Denn davon abgesehen, dass Diglossie ein weit komplexeres, näm­lich ein holistisches soziolinguistisches Anwendungsfeld voraussetzt als den Bezug zum Spracherwerb (acquisi­tion), setzt der Umstand, dass Ls2 und Ls3 über keine muttersprach­liche Sprachgemeinschaft verfügten, gar nicht voraus, dass Ls1, trotz der Nähe zur gesprochenen Sprache, als Muttersprache fungierte, was Toufexis für selbstverständ­lich zu halten scheint. Auch wenn Toufexis – m. E. völlig zu Recht – darauf verweist, dass L eine Abstrak­ tion darstelle,294 die auf den zur Verfügung stehenden schrift­lichen Quellen basiere, geht er nicht näher darauf ein, dass in der byzantinischen Zeit auf keinen Fall von einer L-Varietät die Rede sein kann, sondern von verschiedenen regional gebundenen L-­Varietäten, und zwar wie oben angeführt im Sinne von Lm1 bis Lmx, ein Umstand, der das Verhältnis ­zwischen der L-Varietät einer (idealtypischen) Diglossie-­Situa­ tion und den räum­lichen bzw. gesprochenen Varietäten in der byzantinischen Zeit offensicht­lich verkompliziert. Das Verhältnis z­ wischen all jenen räum­lichen Varietäten bzw. gesprochenen Regiolekten einerseits und der volkssprach­lichen (geschriebenen) Literatursprache (Ls1) andererseits war sehr unterschied­lich. Das Problem stellt hier weniger die dialektale Diversifika­tion (der spätbyzantinischen Welt) dar, die in einem viel breiteren Umfang sowohl im Arabischen als auch im Neugriechischen (bis zur Hälfte des 20. Jh.) vorherrscht(e), sondern der Umstand, dass selbst die volkssprach­liche Schriftvariante Ls1 ziem­lich heterogen war und viel zu oft, wenn überhaupt, keine gesprochene Sprache darstellte, zumindest nicht in den ersten Jahrhunderten und vor allem nicht die Dichtersprache. Anders als im Fall der neugriechischen Diglossie, wo die geschriebene Dimotiki mit einem gesprochenen Standard korrespondierte (auch wenn es zugleich mehrere nicht standardisierte Regiolekte gab), entsprach Ls1 Volksliteratur diese Einteilung in Frage gestellt wurde, zumal die Sprachform in der byzantinischen Literatur zu Recht nicht immer als differentia specifica für gattungsbezogene und literaturwissenschaft­liche Fragen und Aspekte galt. Hierzu siehe Hinterberger Vernacular literature und Trapp Vernacular. 292 Zu den klas­sischen Merkmalen einer Diglossie-­Situa­tion siehe Ferguson Diglossia und oben 2.2.1 und 2.2.2. 293 Vgl. Toufexis Diglossia, S. 210 ff. 294 Toufexis Diglossia, S. 212.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  105

als Ganzes nur sehr bedingt einem gesprochenen Standard (am ehesten vielleicht bei den zypriotischen Chronisten [oder auch im Fall des Digenis Akritis]). Von daher kann die byzantinische Ls1, d. h. das sog. low register der byzantinischen Literatur, nicht undifferenziert als gesprochene Sprache und somit nicht als die L-Varietät, die in einer Diglossie-­Situa­tion die Opposi­tion H : L konstituiert, gelten, zumal es sich dabei zum Teil um eine literarische Kunstsprache 295 oder zumindest um eine „rhetorisierte Gemeinsprache“ 296 handelte. Diese Thematik hat bereits G. Chatzidakis ausführ­lich erörtert, als er sich gegen Psycharis’ Ansicht wandte, Ptochoprodromos’ Sprache sei die gesprochene Sprache seiner Zeit, worauf eine ausführ­liche Auseinandersetzung über das Wesen und den Charakter der mittelgriechischen Volkssprache entfachte.297 Sehr bezeichnend sind Chatzidakis’ Schlussworte:298 Η Ελληνική άρα γλώσσα, ήτις αναγιγνώσκεται εν τοις μτγν. και μεσαιωνικοίς βιβλίοις, δεν είναι η αυτή τη συγχρόνων και υπό πολλών λαλουμένη, αλλ’ ανάμεικτος εξ αρχαίων και νέων στοιχείων, διό και έχει ανάγκη βασάνου και καθαρισμού προ του να γίνη αυτής χρήσις εις τον καταρτισμόν της ιστορικής γραμματικής. Τούτο δεν δύναται να είναι πλέον ζήτημα.299 Die griechische Sprache, die uns in den nachklas­sischen und byzantinischen Quellen begegnet, ist nicht die zeitgenös­sische gesprochene Sprache, sondern eine Mischsprache aus alten und neuen Elementen; deshalb bedarf sie einer Untersuchung und einer Aufbereitung, bevor man sie als Quelle für die Erstellung einer historischen Grammatik verwendet. Darüber müsste man sich mittlerweile einig sein.

Auf den Umstand, dass Ls1, d. h. die volkssprach­liche Schriftvariante der Byzantiner,300 zum Teil eine Kunstsprache war, die im Laufe der Zeit eine Entwicklung durchlaufen 295 Zu den Begriffen Kunstsprache und Koine der Dichtersänger siehe zuletzt Eideneier Πτωχοπρόδρομος (Ptochoprodromos), S. 34 – 41 (vgl. unten Anm. 301). 296 Eideneier Vorgeschichte, S. 27. 297 Zu d­ iesem Thema siehe Hatzidakis Einleitung, S.  234 – 284 (=Exkurs III. Über den Sprachcharakter der mittelalter­lichen und neuen Autoren. Wiedergedruckt in Hatzidakis MNE, Bd. 1, 482 ff.). Übersicht und Diskussion bei Jeffreys Χρονικό του Μορέως (Chronik von Morea) und vor allem Silent Millennium; siehe ferner Beaton Greek Romance, S. 164 ff. 298 Hatzidakis MNE, Bd. 1, S. 536. 299 „Neuzeit­liche“ Texte, etwa ab dem 15. Jh., werden hier in Monotoniko (Ein-­Akzentzeichen-­ System) wiedergegeben (siehe Vorwort). 300 Das Verhältnis ­zwischen dieser volkssprach­lichen Varietät und somit auch Literatur einerseits und der münd­lichen oder schrift­lichen Überlieferung andererseits scheint sehr komplex zu sein, hat aber für die vorliegende Problematik keine große Bedeutung. Ausführ­liche Diskussion bei Beaton Greek Romance, S. 164 – 188; vgl. auch Eideneier Schriftkoine.

106  |  Das diglossisches Erbe

hat, wurde mehrfach ausdrück­lich hingewiesen,301 auch wenn die Bezeichnung Kunstsprache, die nolens volens an die homerische Kunstsprache erinnert, mehr für die Dichtersprache zutrifft. Daran, dass zumindest die volkssprach­liche Dichtersprache eine Mischsprache war, besteht wenig Zweifel; diese Feststellung gilt, wenn auch in weit kleinerem Umfang, ebenso für die volkssprach­liche Prosasprache. Es bleibt dennoch nach wie vor schwierig, die einzelnen Elemente dieser sprach­lichen Mischung bzw. Synthese auseinanderzuhalten und zu entscheiden, was tradi­tionell und was innovativ war bzw. was dem gängigen Sprachgebrauch und was den stilistischen Konven­tionen der Schrift- und Literatursprache jener Zeit entsprach. In ­diesem Sinne ist zu Recht darauf hingewiesen worden, dass sprach­liche Entwicklung bzw. Varia­tion nicht monolithisch als Ganzes, sondern ganz speziell in Bezug auf die jeweilige sprach­liche Erscheinung gewertet werden sollte.302 Dennoch ist der Versuch, archaistische Elemente und Aspekte eines puristischen Sprachgebrauchs (auf der Grundlage der Schriftvarianten Ls2 und Ls3) als Teil der gesprochenen Sprache anzusehen,303 durchaus problematisch. Hierbei verweist man zwar zu Recht auf die sprach­liche Interferenz; diese betrifft aber vorwiegend die drei Schriftvarianten (Ls1, Ls2, Ls3) der byzantinischen Literalität und weniger das Verhältnis ­zwischen gesprochener und geschriebener Sprache. Das Varia­tionsverhältnis ­zwischen gesprochener und geschriebener Sprache in modernen Sprachgemeinschaften kann nicht ohne weiteres auf das Mittelalter oder die frühe Neuzeit transponiert werden, da in dieser Zeit die Schrift­lichkeit eine Randerscheinung darstellte. Auch wenn immer wieder vom „researcher’s paradox“ die Rede ist, um auf den Umstand aufmerksam zu machen, dass schrift­liche Zeugnisse als Zeugnisse der Münd­lichkeit herangezogen und untersucht werden (müssen), betrachtet man immer wieder diese Zeugnisse als Teile der Oralität, ohne beispielsweise Rücksicht darauf zu nehmen, dass 1) die Interferenz in mittelalter­lichen Sprachgemeinschaften nicht mit der Interferenz im modernen soziolinguistischen Kontext verg­lichen werden kann, weil im ersteren Fall die Schrift­lichkeit kaum pragmatische Relevanz für die illitterati hatte; 2) Schrift­ lichkeit selbst in Ls1, also in jener als „volkssprach­lich“ geltenden Variante, den stilis­ tischen und überhaupt den Schrift­lichkeitsregeln der (standardisierten) Schriftsprache (Ls2 oder Ls3) verpflichtet war.

301 Vgl. z. B. Krumbacher Geschichte, S. 787 ff.; Krumbacher Volkssprache, S. 36 ff.; ­Hatzidakis MNE , Bd. 1, S. 482 ff.; Browning Diglossia, S. 51 ff.; siehe ferner Beck Volksliteratur, S. 1 – 11. – Hier ist auch auf den Terminus Koine der Dichtersänger bzw. Schrift­ koine zu achten, hierzu vgl. Eideneier Schriftkoine und Πτωχοπρόδρομος (Ptochoprodromos), S.  34 – 41. 302 Manolessou Varia­tion. 303 So z. B. Horrocks History, S. 6 oder auch Manolessou Varia­tion, S. 73, die schreibt: „On the basis of this, even archaisms and purisms are „real“ and not artificial since they too many occur in spoken language, if a favourable context occurs“ (meine Hervorhebung).

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  107

Schrift­lichkeit bedeutete im Griechischen (selbst für diejenigen, die sprach­liche Einfachheit anstrebten oder über keine hohe rhetorische Bildung verfügten) Auseinandersetzung mit dem klas­sischen Griechisch bzw. mit sprach­lichen Elementen, die dem Altgriechischen als Sprachsystem verpflichtet waren und das man im Wesent­lichen als einzige Varietät im Sprachunterricht erlernte. In d ­ iesem Sinne verkennen Aussagen wie „it is possible to draw fruitful conclusions on the various sub-­systems of Medieval Greek and their interac­tion, and to go beyond the dichotomies spoken/written, real/ artificial, mixed/pure and living/dead“ 304 m. E. das Wesen mittelalter­licher soziolinguistischer Verhältnisse sowie der byzantinischen Sprachgemeinschaft, die de facto in einer Dichotomie lebte. Der Umstand, dass die Hochgebildeten oft ­zwischen den Schriftvarianten wechselten und eine sprach­lich-­stilistische Symbiose an den Tag legten, soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass 1) mit Ls1 (volkssprach­liche Literatursprache) und Ls3 (attizistische Literatursprache) zwei distinkte Sprachsysteme vorlagen und 2) die sprach­liche Interferenz z­ wischen den Varianten primär die Schriftvarianten der literalen Eliten und nicht das Sprachsystem an sich betraf. Man sollte somit den kulturellen und sprach­lichen Einheitssinn  305 der litterati nicht als sprachsystemische Realität interpretieren, denn so sehr auch hochsprach­liche Elemente in Ls1 oder gar in der gesprochenen Sprache eingedrungen sein mögen, so stellten sowohl Ls2 als auch Ls3 (zum Teil sogar auch Ls1, z. B. die sog. Koine der Dichtersänger)306 geschriebene Kunstsprachen dar. Die Differenz z­ wischen gesprochener und geschriebener Sprache dürfte für „protoliterale“ Gesellschaften (=sekundäre Oralität) sehr entscheidend gewesen sein, weil sie primär eine ­sozia­le und kaum überwindbare Schranke darstellte.307 Andererseits muss auch auf die (vor allem flexionsmorpholo­gische) Varia­tion in der volkssprach­lichen Prosasprache (Ls1) hingewiesen werden. Anders als in der Dichtersprache, in der man auf jene durch das Metrum und das Wesen der Dichtersprache bedingten Konven­tionen und systemischen Unterschiede (θύγατηρ neben θυγατέρα, ἵνα neben νά, ἅ neben τά [als Relativum], ὁ ἐμός neben ὁ ἰδικός μου, μαθών [Partizipialkonstruk­tion im Nom. Sg.] neben βλέποντα [unflektiert], ἐτόλμησας ἐμβῆν [Infinitivkonstruk­tion] neben θέλεις νὰ ὁρίσω, ἦν neben ἦτον, ὁ νέκυς neben νεκρός usw.)308 stößt,309 ist die w ­ eitgehende

304 Manolessou Varia­tion, S. 79. 305 Zu beachten ist, dass dieser Einheitssinn mit der politischen, kulturellen und sprach­lichen Homogenität, die erst im Kontext moderner (Na­tional)Staaten erreicht wurde, wenig gemeinsam hatte. 306 Vgl. oben die Anm. 295 und 301. 307 Siehe oben 2.2.1 und 2.2.2; vgl. 4.1.1, 4.4 und 5.2.1. 308 Die meisten Beispiele aus Velthandros und Chrysantza; zum Text Kriaras Μυθιστορήματα (Romane), S. 101 ff. 309 Dabei ist auch die Dichtersprache keineswegs einheit­lich, denn die Sprache der Ritterromane, die zum großen Teil eine Übersetzungsliteratur war, sollte nicht mit der Sprache von Digenis

108  |  Das diglossisches Erbe

Varia­tion in der volkssprach­lichen Prosasprache (Ls1) nicht immer eindeutig zu erklären. Neben nachvollziehbaren Beispielen wie dem Wechsel ­zwischen ἤτονε und ἦτον (3. Ps. Pl. Imperfekt)310 oder auch z­ wischen -ουν und -ουσι(ν),311 gibt es eine Reihe von Beispielen, in denen nicht nur die neueren Formen miteinander konkurrieren (τὲς : τίς), sondern auch die älteren mit den neueren (τὰς : τές/τίς; οἱ : αἱ für die Feminina der 1. Deklina­ tion),312 so dass es durchaus berechtigt erscheint zu fragen, inwiefern die Varia­tion der volkssprach­lichen Prosasprache der sprach­lichen Realität entsprach oder schriftsprach­ lichen Konven­tionen folgte. Jede disjunktive Antwort scheint allerdings ungenügend zu sein, weil die zahlreichen Varia­tionsfälle häufig individuell erklärt werden müssen, so dass oft ein Gesamtbild entsteht, das in jedem Fall nur zum Teil repräsentativ sein kann. Zum einen will man in der volkssprach­lichen Literatursprache der Byzantiner eine Kunstsprache, zum anderen diese sprach­liche Varia­tion als Teil einer sprach­lichen Realität sehen. Die Fülle des Materials gibt interessanterweise beiden Grundposi­tionen Recht, denn ein wesent­liches Problem scheint oft der Umstand zu sein, dass man das vorhandene Material viel zu oft als Einheit sieht, meist geleitet von der sprach­lichen Homogenität und der Standardisierung moderner Sprachgemeinschaften. Andererseits scheinen die Verfechter der „sprach­lichen Realität“ das Verhältnis z­ wischen gesprochener und geschriebener Sprache herunterzuspielen bzw. Schriftkonven­tionen etwas pauschal als ­­Zeichen eines „realen Sprachgebrauchs“ in der gesprochenen Sprache zu interpretieren. Hierbei sollte man bei sprachgeschicht­lichen Untersuchungen zum einen etwas deut­licher definieren, ob mög­lichst die Entwicklung der gesprochenen Sprache oder das Repertoire der verwendeten Schriftvarianten zu untersuchen ist, und zum anderen in Betracht ziehen, dass bei derartigen Varia­tionen der Prosasprache nicht leicht zu entscheiden ist, ob es sich hierbei um eine pragmatische Koexistenz von verschiedenen Formen und syntaktischen Schemata oder um Zugeständnisse an die stilistischen Konven­tionen der Schriftsprache handelt. Hätte man beispielsweise keine Quellen wie Katartzis (vgl. 4.2.2) – der vielleicht als erster versucht hat, (in einer Sachprosa) auf Konven­tionen der Schriftsprache weit­ gehend zu verzichten –, würde man davon ausgehen, dass die Formen ξεύρω und ι/ηξεύρω am Ende des 18. Jh. nach wie vor miteinander sowie mit ξέρω konkurrierten bzw. dass alle drei Bestandteile des „realen Sprachgebrauchs“ der gesprochenen Sprache jener Zeit darstellten. Interessanterweise verwendete Katartzis (im Gegensatz zu beinahe sämt­lichen Autoren aus dem ausgehenden 18. Jh.) stets die aus der volkssprach­lichen Akritis gleichgesetzt werden; vgl. Beaton Greek Romance, S. 13 ff., 30 ff., 92 ff. 310 Aus I. Kartanos’ Bibelübersetzung (Kartanos Διαθήκη [Testament]): Karantzola Καρτάνος (Kartanos), S. 528. 311 Vgl. hierzu Hinterberger Πολυτυπία (Polytypie), S. 219 ff. 312 Um sich auf ledig­lich zwei Beispiele von einem frühneuzeit­lichen Text zu beschränken (­Kartanos): Karantzola Καρτάνος (Kartanos), S. 517.

Schriftlichkeitsdiglossie im byzantinischen Mittelalter  |  109

Varietät bekannte Form ξέρω, bis er doch zu αιρετή γλώσσα wechselte und sich dann statt ξέρω der Form ιξεύρω bediente.313 Die Konkurrenz der drei Formen stellte zweifelsohne eine sprach­liche Realität der zeitgenös­sischen Schriftsprache dar, die mittels der Vorbildfunk­tion der Schriftsprache auch in den münd­lichen Sprachgebrauch mancher litterati Eingang gefunden haben muss – daran ist nicht zu zweifeln. Da aber die Form ξέρω bereits in frühneuzeit­lichen Texten vorkommt, z. B. in der Pentateuch-­Ausgabe aus dem Jahr 1547 in Konstantinopel 314 – so unsicher die schrift­liche Überlieferung (in ­diesem Fall die Transkrip­tion des Griechischen mit hebräischen Buchstaben) auch sein mag –,315 fragt man sich, inwiefern diese „Realität“ die Entwicklung des Neugriechischen oder doch ledig­lich die Entwicklung der neugriechischen Schriftsprache bzw. einer bestimmten Schriftvariante betrifft – eine Frage, die umso mehr für das Mittelgriechische zu gelten hat. Je konven­tioneller die Schriftvariante Ls1 (im Sinne einer bewussten Verpflichtung zu bestimmten schriftsprach­lichen Normen der Ls3) erscheint – was H. Eideneier, m. E. völlig zu Recht, immer wieder betont(e) –, desto weniger kann die Ls1 mit der L-Varietät einer Diglossie-­Situa­tion gleichgesetzt werden. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es, obwohl die drei Schriftvarianten der byzantinischen Literatur (Ls1, Ls2, Ls3) einige Diglossie-­Merkmale aufweisen, wesent­ liche Einschränkungen gibt, die (elitenorientierte) Schrift­lichkeitsdiglossie der Byzantiner vorbehaltslos als Diglossie zu bezeichnen: 1) der Wechsel ­zwischen den Schriftvarianten bzw. den Varietäten betraf nur eine kleine Minderheit, nicht aber den größten Teil der Sprachgemeinschaft. Selbst wenn wir Ls2 und Ls3 als H-Varietät ansehen, besaßen sie für den größten Teil der Sprachgemeinschaft keine pragmatische Relevanz ([-Relevanz], [-Präsenz]). Die byzantinische Schrift­lichkeitsdiglossie bleibt ein Phänomen der literalen Eliten; 2) die byzantinische Ls1 (volkssprach­liche Literatursprache) kann nicht ohne weiteres mit der L-Varietät einer Diglossie-­Situa­tion gleichgesetzt werden. Zum einen war Ls1 eine Schriftvariante (und zwar eine heterogene, Dichtersprache : Prosasprache mit weiteren Abstufungen innerhalb der Dichter- und Prosasprache). Zum anderen wirft der linguistische Abstand ­zwischen den räum­lichen Varietäten bzw. Regiolekten einerseits (Lm1…Lmx) und Ls1 andererseits (in vielen Fällen eine Kunstsprache) weitere Fragen hinsicht­lich der Korrespondenz z­ wischen gesprochener und geschriebener L-Varietät auf, vor allem, weil in einer Diglossie-­Situa­tion die L-Varietät als primäre bzw. muttersprach­liche Varietät definiert wird.316

313 Vgl. die Beispiele aus Γνώθι Σαυτόν bei Katartzis: Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 94 ff., 341 ff. Zu Katartzis’ αιρετή γλώσσα siehe unten 4.2.2; vgl. auch 6.6.2.3. 314 Zu den Belegen siehe Epitome s. v. 315 Zum Thema siehe Drettas Corpus judéo-­grec und Bádenas Lengua judeogriega. 316 Hinzu kommt noch die fehlende sprachideolo­gische Interferenz, wie sie in 2.3.2 beschrieben wurde.

110  |  Das diglossisches Erbe

Man sollte von einer Standard- bzw. typischen Diglossie-­Situa­tion ausgehen (vgl. Anm. 165), entweder dann, wenn die geschriebene H-Varietät auch im münd­lichen Sprachgebrauch (stark) präsent ist, oder dann, wenn die Sprachgemeinschaft soweit literal ist, dass die H-Varietät als Schriftsprache von einem großen bzw. vom größten Teil der Sprachgemeinschaft verwendet wird. In ­diesem Sinne sollten entweder die „Oralisierung“ der H-Varietät oder eine weitgehend literale Sprachgemeinschaft als wesent­liche Voraussetzungen für eine typische Diglossie-­Situa­tion angesehen werden. Da diese Voraussetzungen im Grunde „modernen“ soziolinguistischen Verhältnissen entsprechen, ist die Verwendung des Terminus Diglossie für die soziolinguistische Situa­tion im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit fragwürdig, weil dort die H-­Varietät für den größten Teil der Sprachgemeinschaft keine soziolinguis­tische Relevanz besaß ([-Relevanz]). In solchen Fällen ist von einer partiellen bzw. eliten­ orientierten Diglossie oder/und von einer Schrift­lichkeitsdiglossie (z. B. im Fall der byzantinischen Literatur) auszugehen.

3 Neugriechische Diglossie: Versuch eines Phasenmodells Trotz des prototypischen Stellenwertes der neugriechischen Diglossie ist eine spezifische Gesamtuntersuchung zu d­ iesem Thema bis heute ausgeblieben. Nach Fergusons Artikel 317 wurden zwar konkrete und berechtigte Einwände über die Eigenart der neugriechischen Diglossie – vorwiegend unter Bezugnahme auf die literarische Tradi­tion und die Schrift­lichkeit der L-Varietät (Dimotiki) – geäußert,318 doch wurden wenige systematische Versuche unternommen, das Phänomen (der neugriechischen) Diglossie in seiner ganzen Breite zu untersuchen. Im Wesent­lichen ist es bei vereinzelten Beiträgen geblieben, weil man sich entweder mit ausgewählten Aspekten der Sprachfrage und der Diglossie auseinandersetzte oder bis auf kleinere Ausnahmen wenig Interesse für die Geschichte des Neugriechischen ­zwischen dem 16. und dem 20. Jh. zeigte.319 Ein 2002 erschienener Artikel von Anna Frangoudaki 320 trug den selbstsprechenden 3 17 Ferguson Diglossia. 318 Siehe z. B. Alexiou Diglossia und Drettas Diglossie (vgl. oben 2.1 mit Anm. 80); zur neugriechischen Diglossie siehe unter anderem noch Petrounias Diglossia; ­Petrounias ΝΓ , S.  172 – 236; Browning Diglossia; Hering Auseinandersetzung; Sotiropoulos Standardisa­tion; Frangoudaki Diglossia und Frangoudaki Societal bilingualism; siehe ferner Kazazis Greek diglossia und Aftermath; Übersicht mit der wichtigsten Literatur bei Charalampakis Διγλωσσία (Diglossie). Trotz der Kritik, die zum einen an F ­ ergusons Diglossie-­Modell im Allgemeinen (hierzu vgl. Ferguson Diglossia revisited), zum anderen an dessen Anwendung konkret auf das Neugriechische geäußert wurde, bleibt das Modell der Diglossie zweifelsohne eines der sinnvollsten zur Beschreibung soziolinguistischer Ungleichheit und komplementärer sprach­licher Verteilung innerhalb einer Sprachgemeinschaft (vgl. Hudson Diglossia und Britto Diglossia). Ungeachtet dessen, dass der Fall des Neugriechischen Besonderheiten aufweist, ist die methodolo­g ische Anwendung des Terminus Diglossie unter anderem dadurch gerechtfertigt, dass dieser auf einen eher allgemeingültigen Rahmen verweist, der in seinen Einzelheiten, also von Sprache zu Sprache bzw. von Sprachgemeinschaft zu Sprachgemeinschaft variiert, ohne deshalb seine Allgemeingültigkeit zu verlieren (vgl. oben Anm. 91). In d­ iesem Sinne beschreibt der Terminus Diglossie die soziolinguistischen Verhältnisse im modernen Griechenland treffend, auch wenn man hier die besonderen, dem Neugriechischen eigenen, Verhältnisse gebührend berücksichtigen muss. 319 Zur Vernachlässigung der neugriechischen Sprachgeschichte siehe Ch. Karvounis, Ιστορία της ελληνικής γλώσσας: συγκρίσεις, απολογισμός και προοπτικές με γνώμονα τη νέα ελληνική, in: Μελέτες για την Ελληνική γλώσσα/Studies in Greek Linguistics 30 (2010), S. 303 – 313 (Geschichte der griechischen Sprache: Vergleiche, Bilanz und Op­tionen aus dem Blickwinkel des Neugriechischen). 320 Frangoudaki Societal bilingualism. Zu beachten sind auch die Aufsätze von D. S­ otiropoulos, die, obwohl sie etwas zu sehr auf den Einfluss von Psycharis fixiert zu sein scheinen bzw.

112  |  Neugriechische Diglossie: Versuch eines Phasenmodells

Titel „Greek societal bilingualism of more than a century“ und ist in dem der Diglossie gewidmeten Band des „Interna­tional Journal of Sociology of the Language“, herausgegeben von J. Fishman, enthalten. Entgegen der ansonsten im Wesent­lichen wenig differenzierten Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Diglossie im modernen Griechenland nimmt Frangoudaki eine Verfeinerung der Diglossie-­Situa­tion in Griechenland vor und schlägt folgende Dreiteilung vor: 1) für die Zeit bis 1880 geht sie von einer typically diglossic situa­tion, 2) für die Zeit ­zwischen 1880 und ca. 1920/1930 von einer transi­tional diglossia und 3) für die Zeit ab 1920/1930 von einem societal bilingualism aus. Frangoudakis Unterteilung ist sehr sinnvoll, weil sie die unterschied­lichen soziokulturellen und soziolinguistischen Voraussetzungen, die in den genannten Zeitabschnitten herrschten, berücksichtigt und ihnen durch diese Dreiteilung gerecht zu werden versucht. Denn im Zuge einer vermeint­lich allgemein gültigen Diglossie-­ Situa­tion ist es kaum vertretbar, die soziokulturellen und -linguistischen Verhältnisse um 1950 mit jenen um 1850 oder gar 1750 undifferenziert zu vergleichen. Andererseits geht F ­ rangoudaki wenig auf die früheren Perioden ein, da ihr eigent­liches Ziel das 20. Jh. und der sog. societal bilingualism ist, so dass zum einen der Vergleich ­zwischen den genannten Perio­den ausbleibt, zum anderen grundsätz­liche Fragen über die Diglossie-­Verhältnisse in Griechenland bzw. in der griechischsprachigen Welt der letzten 250 Jahre entstehen. In den darauffolgenden Kapiteln möchte ich den Versuch unternehmen, einerseits auf die soziolinguistischen (zum Teil auch soziokulturellen) Verhältnisse im griechischen Sprach- und Kulturraum z­ wischen 1774 und 1930 näher einzugehen, andererseits die [±Relevanz] des Diglossie-­Modells für sie und das Verhältnis ­zwischen der Diglossie und dem Emanzipa­tions- bzw. Standardisierungsprozess des Neugriechischen zu untersuchen. Allerdings drängt sich gerade für das 18. und das 19. Jh. eine unterschied­liche Auffassung sowie Datierung der Diglossie-­Verhältnisse von jenen, die Frangoudaki vornimmt, auf, wie aus den folgenden Ausführungen ersicht­lich wird. Frangoudaki 321 nimmt den Zeitraum ­zwischen 1780 und 1880, den sie als Einheit auffasst, als Ausgangspunkt. Sie nennt zwar die Zeit z­ wischen 1780 und 1880 vorin­ dustriell,322 zieht aber daraus keine Konsequenz für die soziolinguistischen Verhältnisse und darüber hinaus für die Diglossie-­Situa­tion. Dabei machen die wirtschaft­liche Letzteren als Basis für die Standard-­Dimotiki deut­lich überbewerten, dennoch einen wichtigen Beitrag zur neugriechischen Diglossie leiste(te)n: Sotiropoulos Diglossia, Social Roots, Standardisa­tion; vgl. auch Ο Ψυχάρης και η Φιληνάδα μας η Μιχτή, Athen 1997. Alle genannten Publika­tionen scheinen von der Diglossie-­Forschung in Griechenland wenig berücksichtigt worden zu sein. 321 Frangoudaki Societal bilingualism, S. 101. 322 Frangoudaki Societal bilingualism, S. 101.

Neugriechische Diglossie: Versuch eines Phasenmodells  |  113

und soziokulturelle Struktur einerseits und die (bis 1830) fehlende Staats- bzw. Zentralgewalt andererseits essentielle Merkmale der griechischsprachigen (wie insgesamt der südosteuro­päischen) Welt jener Zeit aus. Ähn­lich wie in der Spätantike und im byzantinischen Mittelalter stellt sich also auch hier die Frage, was genau unter Diglossie zu verstehen ist, wenn ledig­lich ein minimaler Teil der Sprachgemeinschaft literal war. Davon abgesehen ist die geographische Verteilung bzw. Streuung der griechischen Sprachgemeinschaft eine weitere Konstante, die das diglos­sische Bewusstsein der Sprachgemeinschaft beeinflusste. Was Frangoudaki kaum berücksichtigt, ist auch die Zäsur der Staatsgründung, die auf die Sprache, die Literalität und das Sprachverhalten eine erheb­liche Auswirkung hatte. Vor ­diesem Hintergrund sind beispielsweise die soziokulturellen und soziolinguistischen Verhältnisse um 1800 kaum mit jenen um 1880 zu vergleichen. Ein bisher nicht hinreichend berücksichtigter Unterschied der neugriechischen Diglossie-­Situa­tion in Vergleich zu Fergusons prototypischen oder anderen Diglossie-­ Beispielen ist der Umstand, dass die Diglossie in Griechenland aufgehoben wurde und somit die Mög­lichkeit besteht, den Diglossie-­Verlauf nicht nur in seiner Entstehung bzw. nur bis zu einem gewissen Punkt, sondern in seiner gesamten Bandbreite zu untersuchen. Unter ­diesem Aspekt erscheint beispielsweise der Vergleich der neugriechischen Diglossie mit dieser in Japan viel lehrreicher als der Vergleich mit Arabisch oder Schweizerdeutsch.323 In den darauffolgenden Kapiteln soll unter anderem gezeigt werden, dass die neugriechische Diglossie zwar auf die byzantinischen Schriftvarianten und ein entsprechendes Sprachverhalten zurückgeht, aber erst zur Zeit der neugriechischen Aufklärung und vor allem nach der Staatsgründung ihre im soziolinguistischen Sinne typische Form sowie jene Dynamik, die schließ­lich zum Aufhebungsprozess führte, annahm. Betrachtet man die neugriechische Diglossie als einen einheit­lichen Prozess etwa ­zwischen 1766 (Voulgaris’ Logik) bzw. 1783 (Katartzis’ Schrifttum) und 1976, drängt sich eine Unterteilung in Einzelphasen auf, die die Besonderheiten bestimmter Zeiträume und Einzelstufen d­ ieses Verlaufs besser beleuchtet. Eine mög­liche Interpreta­ tion bzw. Unterteilung in Einzelphasen, die in den darauffolgenden Kapiteln näher erläutert wird, könnte folgende sein:324

323 Zur japanischen Diglossie siehe Hoozawa-­Arkenau Diglossie, zur Diglossie in Ostasien siehe Snow Diglossia; zum Vergleich ­zwischen Japanisch und Neugriechisch siehe Hoozawa-­ Arkenau/Karvounis Diglossie-­Aspekte. 324 In mehreren Punkten knüpfe ich hier terminolo­gisch an das von Masahide Yamamoto, Kindai buntai hassei no shiteki ken-­kyū, Tōkyō 1982 skizzierte Modell der japanischen Diglos­sie (sog. Genbun-­itchi-­Bewegung, 1866 – 1946) an, wie ­dieses bei Hoozawa-­Arkenau Diglos­ sie zu lesen ist. Zur entsprechenden Analyse und Diskussion der japanischen Diglossie siehe Hoozawa-­Arkenau Diglossie.

114  |  Neugriechische Diglossie: Versuch eines Phasenmodells Phase 1 (1783 – 1830): Elitenorientierte Diglossie – Ausbau der L-Varietät Wahrnehmung der potentiellen Äquivalenz der L-Varietät – Korpus- und statusorientier­ ter Ausbau der L-Varietät – Eingeschränkter Synkretismus der Anwendungsbereiche – Varietäten-­Interferenz und partielle Absorbierung der H-Varietät – Partielle Etablierung der L-Varietät als Schriftvariante für Sachprosa/Fachsprache – Partielle Aufhebung des linguis­ tischen Stigmas der L-Varietät Phase 2.1 (1830 – 1888): Spaltung des Diglossie-­Verlaufs (Königreich Griechenland:) Ausbau und Etablierung der H-, Erosion der L-Varietät  (Ionische Inseln:) Ausbau und Etablierung der L-, Erosion der H-Varietät Phase 2.2 (1830 – 1888): Partieller Rückgang des Aufhebungsprozesses der Diglossie Stagna­tion – Restigmatisierung der L-Varietät – Ausbau der L-Varietät auf der Mikroebene Phase 3 (1888 – 1941): Auseinandersetzung und linguistische Etablierung der L-Varietät Erneute Wahrnehmung der Äquivalenz der L-Varietät – Korpus- und statusorientierter Ausbau der L-Varietät – Varietäten-­Interferenz und partielle Absorbierung der H-Varietät – Linguistische Etablierung der L-Varietät – Synkretismus der Anwendungsbereiche – Aufhebung des linguistischen Stigmas der L-Varietät – Partielle Aufhebung des sozia­len Stigmas der L-Varietät – Verbreitung einer Pseudo-­H-Varietät (Pro-­Forma-­Katharevousa) – Partielle Erosion der H-Varietät Phase 4 (1941 – 1976): Sozia­le Etablierung der L-Varietät und Aufhebung der Diglossie Etablierung der L-Varietät in weiteren Domänen – Breite Verwendung der Pseudo-­H-Varietät (Pro-­Forma-­Katharevousa) – Synkretismus der Anwendungsbereiche – Aufhebung des sozia­ len Stigmas der L-Varietät – Erosion der H-Varietät – Aufhebung der Diglossie. Tabelle 2  Phasenmodell der neugriechischen Diglossie (1783 – 1976).

4 Die Zeit von 1774 bis 1830 „[…] η γλώσσα εφευρέθηκε για να κοινολογούμε της ιδέαις μας αναμεταξύ μας, και για να καταλαβαίνουμε μ’ ευκολία ένας τον άλλον· αυτό λοιπόν δε γένεται σωστά και ορθά, α δε λαλούμε ή α δεν ακούμε τη γλώσσα που έχουμ’ έξι, κι όπου ’συνηθίσαμε να λαλούμε και ν’ ακούμ’ απτά μικράτα μας.“ Katartzis, Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke) [=Σχέδιο ότ’ η ρωμαίκια γλώσσα…], S.  12 – 13.

4.1 Die Grundlagen Auf die Zeit vor der neugriechischen Aufklärung 325 muss nicht näher eingegangen werden, denn diese dürfte sich aus soziolinguistischer Sicht „wenig“ von der spätbyzanti­ nischen Zeit unterschieden haben. Der Fokus soll auf die Kernzeit der neugriechischen Aufklärung gerichtet werden (1774 – 1821/1830), da diese (zusammen mit der Staatsgründung) eine grundlegende Zäsur in der neugriechischen Geschichte und (externen) Sprachgeschichte darstellt. Über die Begriffe sprach­liche Emanzipa­tion und öffent­licher Diskurs war bereits im ersten Kapitel die Rede. Hier geht es vor allem darum, genauer auf die im Kapitel 3 angesprochenen soziokulturellen und soziolinguistischen Parameter in der Zeit der neugriechischen Aufklärung einzugehen, die eine typische Diglossie-­ Situa­tion schwer vorstellbar machen. Einleitend sollte der Begriff „Griechenland“ als territoriales, ethnisches, na­tionales Kollektiv etwas näher erläutert bzw. eingrenzt werden. Von einem „Griechenland“ im modernen bzw. staatspolitischen Sinne des Wortes kann vor 1830 kaum die Rede sein. Es ist einerseits der Umstand, dass ein „Griechenland“ konkrete (moderne) territoriale Assozia­­tionen mit sich bringt, die selbst für die zeitgenös­sischen bürger­lichen Eliten – von den einfachen, meist illiteralen Menschen ganz zu schweigen – nicht gegeben waren, zumal Griechenland als territoriales Gebilde nachweisbar einen schwer bzw. unterschied­lich definierbaren Begriff darstellte.326 In ­diesem Sinne sollte besser vom „nachmaligen Griechenland“ gesprochen werden. Auch die etwas vage Bezeichnung „griechischer Sprach- und Kulturraum“ enthält weitere Konven­tionen, weil er eine sprach­lich-­kulturelle Homogenität impliziert bzw. Identitätsmerkmale voraussetzt, die für die vorna­tionale Zeit wenig zutrafen. Ein wesent­licher Teil der Bevölkerung, die 325 Zu den Phasen der neugriechischen Aufklärung siehe Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 23 ff. und LNL s. v. (im Wesent­lichen 1750 – 1774: Zeit des aufgeklärten Absolutismus, 1774 – 1800: Zeit der Erneuerung, 1800 – 1821: Zeit der Wiedergeburt). 326 Hierzu siehe Koliopoulos „άλλοι“  Έλληνες („andere“ Griechen), der zeigt, wie unterschied­ lich, wenn nicht diffus, die Vorstellungen von Griechenland als territoriales und na­tionales Kollektiv in der Zeit der neugriechischen Aufklärung waren.

116  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

wir aus heutiger bzw. na­tionaler Sicht als Griechen bezeichnen würden (z. B. Arvaniten, Vlachen und Karamanlides), sprach zudem in der Zeit oft nur mangelhaft oder gar kein Griechisch – ein Zugehörigkeitskriterium, dem zu Beginn des 19. Jh. (manchmal sogar auch zu Beginn des 20. Jh.) wenig Bedeutung beigemessen wurde.327 Trotz solcher Einschränkungen und Konven­tionen erscheint generell der Begriff griechischer Sprachund Kulturraum dennoch durchaus sinnvoll. 4.1.1 Literalität

Die Literalitätsquote lässt sich für die Kernzeit der neugriechischen Aufklärung nicht zuverlässig ermitteln, auch wenn man über das Bildungsprogramm und die Verhältnisse der über 20 höheren Bildungseinrichtungen 328 der griechischsprachigen

327 Siehe 1.2 mit Anm. 77 – 78; siehe ferner Anm. 813. 328 Eine erste grundlegende Unterscheidung ist ­zwischen „Grundschulen“ und „höheren Schulen“ zu machen, und zwar ungeachtet der Tatsache, wie diese von den Zeitgenossen genannt wurden: z. B. σχολείον των κοινών γραμμάτων, κοινόν σχολείον etc. für die einen, σχολείον των ελληνικών μαθημάτων, ελληνικόν σχολείον, Ακαδημία, Γυμνάσιον, Λύκειον etc. für die anderen. In der „Grundschule“, die auf die byzantinische Zeit zurückgeht, lernte man vor allem lesen (aber nicht immer schreiben), in der „höheren Schule“ (hauptsäch­lich ab dem 17. Jh.) wurde der Fokus eindeutig auf das Altgriechische und die Grammatik gerichtet, während es hier auch eine „Oberstufe“ geben konnte, in der vor allem Rhetorik und Philosophie unterrichtet wurden. In der Zeit der neugriechischen Aufklärung sorgten die naturwissenschaft­liche Ausrichtung, die Ausweitung der Unterrichtsfächer, die Orientierung an neueren Unterrichtsmethoden und vor allem am westeuro­päischen Bildungsgut für eine „Revolu­tion“. Wenn man den tradi­tionellen Unterrichtsstoff (vor allem einfache theolo­gische Texte und bei Fortgeschrittenen altgriechische Literatur) vor der Aufklärung betrachtet und diesen mit dem progressiven Bildungsprogramm der aufklärerischen höheren Schulen (die in manchen Fällen sowohl inhalt­lich als auch begriff­lich an die universitäre Ausbildung anknüpften, wie unter anderem auch die Bezeichnungen „Ουνιβερσιτά“ und „Πανδιδακτήριο“ implizieren, hierzu Lappas Εκπαίδευση [Erziehungswesen], S. 76) vergleicht (z. B. die Schule von Chios im Jahre 1819, wo unter der Leitung von N. Vamvas unter anderem folgende Fächer unterrichtet wurden: Theologie, Grammatik, Latein, Franzö­sisch, Türkisch, Malerei, Logik, Metaphysik, Rhetorik, Ethik, Philosophie, Alte Geschichte, Mathematik, Geographie, Mechanik, Chemie; vgl. Angelou ΙΕΕ, S. 326; siehe ferner Angelou Παιδεία [Erziehung]), versteht man, wie heftig diese zwei Welten aufeinander trafen, d. h. die tradi­tionsbewussten, am Patriar­chat und der herrschenden politischen Obrigkeit orientierten Gruppen einerseits und die progressiven, an den Lehren der Aufklärung orientierten und nach Modernisierung „dürstenden“ Gruppen andererseits. Vor ­diesem Hintergrund ist beispielsweise auch die Enzyklika des Patriarchen Gregorios V. aus dem Jahre 1819, die unter anderem die Volkssprache (als Schriftsprache) und die Naturwissenschaften verurteilte, erst nachvollziehbar, z. B.: „Επειδή τίς ωφέλεια προσκολλώμενοι οι νέοι εις τας παραδόσεις αυτάς να μανθάνωσιν αριθμούς και αλγέβρας, και κύβους και κυβοκύβους και τρίγωνα και τριγονοτετράγωνα και λογαρίθμους και

Die Grundlagen  |  117

Welt verhältnismäßig „gut“ informiert ist.329 In einigen höheren Schulen schwankte die Schülerzahl ­zwischen 100 und 300, die meisten Einrichtungen hatten jedoch über die Jahre kaum mehr als 100 Schüler gehabt.330 Bei 25 Bildungseinrichtungen zu 150 Schülern pro Einrichtung ergäbe sich bei einer groben Schätzung eine Gesamtzahl von 3750 Schülern. Diese könnte als approximative Berechnung stimmen, wenn man sie mit der Statistik aus dem Jahre 1855 vergleicht, wo für das (terri­ torial eingeschränkte) Königreich Griechenland (Gesamtbevölkerung etwa eine Million Menschen)331 5192 Schüler (4224 + 968: Sekundarstufe I + Sekundarstufe II ) angegeben werden.332 Über die Grundschulen lässt sich andererseits kaum etwas Zuverlässiges sagen, denn diese waren noch weniger „institu­tionalisiert“ (als die höheren Schulen) – falls man im Fall der Grundschulen dieser Zeit überhaupt von Bildungsinstitu­tionen sprechen kann – und gingen meist auf private bzw. lokale Initiativen zurück. Wie zahlreich diese Grundschulen waren, ist nicht eindeutig festzustellen und dürfte sicher von Ort zu Ort unterschied­lich gewesen sein; es ist aber kaum davon auszugehen, dass die meisten Schüler eine regelmäßige und über mehrere Jahre konstante grundlegende Ausbildung genießen konnten. Diejenigen aus begüterten bzw. edlen Kreisen hatten ohnehin Privatunterricht,333 und die Schüler, die den Unterricht gut hätten gebrauchen können, waren in der Regel durch andere, familiär bedingte sozioökonomische Verpflichtungen gebunden und konnten nur unregelmäßig bzw. mit längeren Unterbrechungen am συμβολικούς λογισμούς […] και έλξεις και βαρύτητας, του φωτός ιδιότητας […] και μύρια τοιαύτα και άλλα τερατώδη ώστε να μετρώσι την άμμον της θαλάσσης και τας σταγόνας του υετού και να κινώσιν την γην εάν αυτοίς δοθή πη στώσι κατά το του Αρχιμήδου, έπειτα εις τας ομιλίας των βάρβαροι, εις τας γραφάς των σόλοικοι, εις τας θρησκείας των ανίδεοι, εις τα ήθη παράφοροι και διεφθαρμένοι, εις τα πολιτεύματα επιβλαβείς και άσημοι πατριώται και ανάξιοι της προγονικής κλήσεως“ (zitiert nach Kordatos Δημοτικισμός [Demotizismus], S. 36). Dennoch kam es sehr oft vor, dass viele Lehrer der Bildungseinrichtungen der Aufklärung kirch­liche Würdenträger waren, vgl. 5.3.1. 329 Übersicht und weiterführende Literatur über die Schulbildung bis 1821 bei Angelou ΙΕΕ, S. 306 ff. und Lappas Εκπαίδευση (Erziehungswesen), S. 75 ff.; zu d ­ iesem Thema siehe vor allem die Monographie von Chatzopoulos Σχολεία (Schulen). Zum Mythos von κρυφό σχολειό siehe Angelou Κρυφό σχολειό (Geheime Schule) und Patrinelis Κρυφό σχολειό (Geheime Schule). 330 Vgl. Lappas Εκπαίδευση (Erziehungswesen), S. 97 – 98. 331 Ausführ­liche demographische Daten und Statistiken bei Papageorgiou Έθνος (Na­tion), S.  298 – 299 (bis 1862); Dertilis Ιστορία (Geschichte), Bd. 1, S. 290; Bd. 2, S. 1054 – 1055 und kleine Übersicht bei Clogg Ιστορία (Geschichte), S. 294; vgl. unten Anm. 340 und 770. 332 Katsikas/Therianos Ιστορία (Geschichte), S. 51 – 52. 333 Konkrete Beispiele bei Skarveli-­Nikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher), S. 13. Zu den Privatlehrern und ihrer sozia­len Stellung siehe Katsiardi-­Hering Φιλητάς (Philitas), S. 12 ff. am Beispiel von Ch. Philitas in Triest.

118  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Unterricht teilnehmen.334 Davon abgesehen zeigt der Inhalt der Grundschulbücher, z. B. Οκτώηχος, Ψαλτήρι oder Παιδαγωγία, zum einen die religiöse Ausrichtung des (konven­ tionellen) Unterrichts, zum anderen, wie rudimentär 335 unter diesen sozioökonomischen Bedingungen die Alphabetisierung sein konnte.336 Wenn man andererseits die Statistiken der abonnierten Bücher betrachtet – so unsicher ­solche Zahlen auch sein mögen 337 – und die 24.617 Abonnenten, die Iliou errechnet,338 als absolute Zahl nimmt (bei 49.000 abonnierten Büchern), sie verdoppelt oder verdreifacht (da [1] nicht alle Lesekundigen Bücher abonnierten, [2] bei 334 Zu rein objektiven Hindernissen wie Geldmangel, Tod des Lehrers, Krieg usw. siehe Skarveli-­ Nikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher), S. 9 – 11 mit Beispielen und weiterführender Literatur. 335 Man nehme beispielsweise die Παιδαγωγία des N. Doukas (Doukas Παιδαγωγία [Pädagogie]), die in drei Kapitel unterteilt ist. Im ersten, Doukas Παιδαγωγία (Pädagogie), S. 1 – 3, werden das Alphabet (Minuskel und Majuskel) und die Diphthonge (darunter werden vorwiegend zusammengesetzte Vokale verstanden) dargestellt; anschließend folgt die für diese Zeit tradi­ tionelle Leseübung „Konsonant + Vokale/Diphthonge“ (z. B. βα, βε, βη, βι, βο, βυ, βω). Das zweite Kapitel, Doukas Παιδαγωγία (Pädagogie), S. 3 – 11, enthält unterschied­liche Gebete und das dritte und umfangreichste, Doukas Παιδαγωγία (Pädagogie), S. 11 – 165, fiktive Dialoge religiösen Inhalts ­zwischen Lehrer und Schüler, Δ(άσκαλος): Αλέξανδρε, λάβε το βιβλίον, και ελθέ να σοι παραδώσω το μάθημα. Μ(αθητής): Ιδού εγώ, διδάσκαλε· ιδού σοι και το βιβλίον μου κτλ. – Aspekte der Auseinandersetzung über den Griechischunterricht und die Sprachbildung zur Zeit der neugriechischen Aufklärung stellt dar und diskutiert Katsiardi-­Hering Φιλητάς (Philitas), insbesondere S. 17 ff. (zu beachten ist unter anderem die Rezep­tion des grammatikographischen Erbes der franzö­sischen Aufklärung bei Philitas, a. a. O. S. 22 ff.). Zu ­diesem Themenkomplex siehe Katsiardi-­Hering Διασπορά (Diaspora) und Seirinidou Δάρβαρης (Darvaris). 336 Beachtenswert ist dabei, dass, obwohl die Sprache dieser Lehrbücher sicher­lich nicht die gesprochene Sprache der Zeit war – man nehme die bereits erwähnte Παιδαγωγία des (wohl gemerkt) Archaisten N. Doukas als Beispiel (Doukas Παιδαγωγία [Pädagogie], siehe vorige Anm. 335) –, die Dialoge dennoch in einer mittleren Varietät verfasst waren: Verg­lichen mit dem Altgriechischen der ersten Jahrzehnte und überhaupt des 19. Jh. im neugegründeten Staat (siehe 5.2.3) war dies eine progressive Herangehensweise. Man beachte, dass sich ­Doukas’ mittlere Varietät von Darvaris’ Schriftvariante in seiner konzeptuell sehr progressiven Grammatik kaum unterscheidet: Γραμματική Απλοελληνική. Σχεδιασθείσα υπό Δημητρίου Νικολάου Δαρβαρεως, Wien 1806. Zum soziokulturellen Kontext siehe Seirinidou Δάρβαρης (Darvaris). 337 Vgl. Houston Literacy, S. 116 ff. Houston nennt drei indirekte Quellen: 1) Die Anzahl der Schulen, 2) die Bücherproduk­tion und den Bücherverkauf, 3) die Inventarlisten [bei Hinterlassenschaften], warnt aber ausdrück­lich vor der Überbewertung entsprechender Informa­ tionen: „Sweden offers the example of a country with high levels of reading ability and very few schools“: Houston Literacy, S. 117. 338 Iliou Βιβλιογραφία (Bibliographie), S. νδ΄/νε΄ und Iliou Νεοελληνικός Διαφωτισμός (Neugriechische Aufklärung), S. 16; für die Zeit ­zwischen 1821 und 1832 und den rasanten Anstieg

Die Grundlagen  |  119

einer Familie, die Bücher abonnierte, mehrere Mitglieder lesen konnten), würde der im modernen Sinne des Wortes literale 339 Teil der Bevölkerung (bei einer Gesamtzahl von ca. 3.000.000 Griechischsprachigen)340 ca. 2%‒4% betragen. Dabei fiel die Zahl sicher­lich mindestens um ein Drei- bis Vierfaches höher aus (6%‒10%), wenn man Menschen in die Statistik aufnehmen würde, die aus zeitgenös­sischer Sicht als literal galten, d. h. über rudimentäre Lese- und Schreibkenntnisse verfügten, obwohl hierbei die Grenze z­ wischen dem semiliteralen und dem illiteralen Teil der Bevölkerung nicht immer deut­lich war. Im Grunde handelt es sich für diese vorna­tionale Periode (um der Abonnenten siehe Iliou Βιβλία (Bücher). Zu d­ iesem Themenkomplex im Allgemeinen siehe Iliou Ιστορίες (Geschichten). 339 Das bedeutet, dass sie die Lese- und Schreibkompetenz beherrschten; denn als literal konnten zum Teil (bereits seit der Antike) auch Menschen gelten, die ihren Namen oder einige ­Wörter schreiben bzw. eine Überschrift, ein Schild o. Ä. lesen konnten. Zum „modernen“ Kontext dieser Thematik siehe Heinz W. Giese, Literalität und Analphabetismus in modernen Industrieländern, in: Günther/Ludwig Schrift, Bd. 1, S. 883 – 893; zum sog. „funk­tionalen Analphabetismus“ siehe L. Verhoeven, Demographics of Literacy, in: Günther/Ludwig Schrift, Bd. 1, S. 767 – 779. 340 Die statistischen Angaben für die Zeit vor der Staatsgründung sind selten und nicht immer zuverlässig; vor allem die Zahlen der Griechisch Sprechenden für die Regionen oberhalb Thessaliens oder außerhalb der Grenzen des nachmaligen Griechenlands sind sehr u­ nsicher. 1821 betrug die christ­liche Bevölkerung der Regionen Peloponnes, Euböa und Zentralgriechenland (Στερεά Ελλάδα), der ägäischen Inseln sowie großer Teile von Epirus und Thessalien 675.646 Menschen (hinzu kamen 90.830 Bewohner muslimischen Glaubens; die Angaben stammen von Kapodistrias, aus dem Jahr 1828; hierzu ­Papageorgiou Έθνος [Na­tion], S. 100 – 104). 1834 hatte das Königreich Griechenland 651.333, 1838 752.077, 1842 853.005, 1845 960.236 und 1850 1.005.966 Einwohner (nach ­Papageorgiou Έθνος [Na­tion], S. 298; vgl. auch Clogg Ιστορία [Geschichte], S. 294). 1907 waren es etwa 2.500.000 Einwohner, acht Jahre nach den Balkankriegen 5.500.000 (1920) und nach dem Bevölkerungsaustausch ca. 6.200.000 (1928) (vgl. Clogg Ιστορία [Geschichte], S. 294). Es dürfte also für die Zeit um 1800 im Wesent­lichen stimmen, die Zahl der Griechischsprachigen in den Regionen des nachmaligen Griechenlands auf etwa 1.500.000 bis 2.000.000 und vielleicht noch weitere 1.500.000 Griechischsprachige für die anderen Regionen des Osmanischen Reichs anzusetzen (vgl. die Einschätzungen bei L. ­Stavrianos, The Balkans since 1453, New York 1953, ca. 3.000.000, und G. Finlay, History of the Greek Revolu­tion, Bd. 1 [=VI ], London 1861, S. 2, ca. 3.5000.000 Menschen, zitiert nach Petropoulos Βασίλειο [Königreich], S. 387 Anm. 13). Bezüg­lich der geographischen Verteilung der griechischsprachigen Bevölkerung bestätigt die Statistik über die Abonnenten griechischer Bücher im 19. Jh., dass die Leser außenhalb des nachmaligen Griechenlands eindeutig zahlreicher waren als innerhalb, vor allem in den (Groß)Städten Bukarest, Wien, Iasi und Odessa (Iliou Βιβλιογραφία [Bibliographie], S. νδ΄/νε΄ und Iliou Νεοελληνικός Διαφωτισμός [Neugriechische Aufklärung], S. 16, vgl. oben Anm. 338); siehe ferner Jakovaki Καθομιλουμένη (Alltagssprache) (zur Literalität vgl. auch die dort auf S. 201, Anm. 15, 16 angegebene Literatur).

120  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

1800) um einen verhältnismäßig hohen Prozentsatz. In Italien betrug beispielsweise im Jahr der Staatsgründung (1861) der Prozentsatz der Alphabetisierung noch etwa 25%.341 Selbstverständ­lich konnten diese Prozentsätze von Region zu Region sehr unterschied­lich ausfallen: In Piemont oder Ligurien betrug z. B. die Zahl der litte­ rati etwa 45%, während es in Sardinien und Sizilien ledig­lich 10% bzw. 11% waren. Diese grobe Berechnung der Literalitätsquote könnte durchaus repräsentativ sein, wenn man sie mit den Angaben des Statistischen Amtes Griechenlands vergleicht, wonach 1828 – 30 ca. 91% der männ­lichen Bevölkerung (allerdings des Königreichs Griechenland, d. h. des am stärksten illiteralen Teils des griechischen Sprach- und Kulturraums, das etwa 50 – 6 0% der griechischsprachigen Bevölkerung jener Zeit ausmachte, vgl. Anm. 340) analphabet waren.342 Die auf diesen Angaben basierende Übersicht liest sich wie folgt: Jahr

Prozent der (männ­lichen) analphabeten Bevölkerung

1828 – 1830

90,95%

1840 87,5% 1870 71,38% 1879 69,20% 1907 50,20% 1920 43,81% 1928 36,23% Tabelle 3  Literalitätsquote in Griechenland ­zwischen 1828 und 1928, nach Tsoukalas Κοινωνικός ρόλος (Sozia­le Rolle), S. 393.

Vor d­ iesem statistischen Hintergrund – der hier die Literalitäts- und Bildungsverhältnisse andeutungsweise berücksichtigen soll – ist also festzustellen, dass zur Zeit der neugriechischen Aufklärung der Diskurs über die geeignete Schriftsprache auf einen minimalen Teil der Sprachgemeinschaft beschränkt war (2% bis 10%),343 was auch für den Sprachdiskurs in weiteren euro­päischen Sprach- und Kulturräumen, obwohl 341 De mauro Storia, S. 95 ff. Man vergleiche den entsprechenden Prozentsatz im noch nicht unifizierten Königreich Griechenland aus dem Jahr 1870, etwa 28% der männ­lichen Bevölkerung (siehe Tabelle 3). 342 Nach Tsoukalas Κοινωνικός ρόλος (Sozia­le Rolle), S. 393. 343 Hier muss man ­zwischen den oben angesprochenen „zwei“ Gruppen von litterati deut­lich unterscheiden. Der sprachideolo­gische Diskurs wurde zweifelsohne von jener kleineren Gruppe geführt, die sämt­liche Literalitätsvoraussetzungen erfüllte, und nicht von jener größeren Gruppe, die mit Mühe lesen und schreiben konnte.

Die Grundlagen  |  121

sicher­lich nicht in ­diesem Ausmaß, galt.344 In Anbetracht solcher statistischen Zahlen stellt sich die Frage, wie relevant die archaistische Schriftvariante (als H-Varietät) für etwa 90% der Sprachgemeinschaft sein konnte. 4.1.2 Geographische Verteilung. Zentrum und Peripherie?

Hier geht es um die geographische Verteilung bzw. „Streuung“ der Griechisch Sprechenden und vor allem die Verteilung der literalen, bürger­lichen und zugleich sprachpflegerischen Eliten. Diese konnte zugleich auch soziopolitische und kulturelle Differenzen reflektieren. Man kann nicht erwarten, dass die „Auswirkungen“ der archaistischen Schriftvariante (als vermeint­liche H-Varietät) in der Peloponnes, in Epirus, in Konstantinopel, in Paris und in Odessa dieselben waren. Die soziokulturelle Umgebung der Peloponnes kann mit jener von Konstantinopel oder Smyrna nicht einmal ansatzweise verg­lichen werden. Obwohl eine dualistische Auffassung der soziokulturellen Verhältnisse auf dem Balkan schematisch wirkt, waren die Unterschiede ­zwischen der tradi­tionellen Lebensauffassung im Osmanischen Reich und der Lebensauffassung westeuro­päischer Prägung diametral entgegengesetzt. Es ist also kein Zufall, dass der Wunsch nach Bewahrung der herrschenden soziopolitischen Verhältnisse im osmanischen Herrschaftsgebiet mit gewissen Konstanten verbunden war, wie etwa dem Vorzug der Multikulturalität bzw. der Religion gegenüber der Ethnizität und „Na­tionalität“, dem Vorzug des Wirtschafts- und Herrschaftssystems sowie des Lokalpatriotismus gegenüber einem zentralistischen Rechtsstaat euro­ päischer Prägung, dem Vorzug der herrschenden sozia­len Schichtung gegenüber einer bürger­lichen Gleichheit, dem Vorzug der althergebrachten Werte – was immer man auch darunter verstehen wollte – gegen die „teuf­lischen“ Innova­tionen und Wissenschaften der „Westler“ oder schließ­lich dem Vorzug der bewährten altgriechischen oder zumindest der Kirchensprache gegen die Volkssprache. Vor ­diesem Hintergrund kann man nicht von einem typischen Verhältnis z­ wischen (Macht)Zentrum und Peripherie, die jeweils zwei unterschied­liche Posi­tionen bzw. Varietäten bevorzugten, sondern eher von einer „polyzentrischen“ Situa­tion sprechen, bei der trotz ideolo­g ischer Interferenz im Wesent­lichen unterschied­liche Auffassungen vertreten wurden. Die sprachideolo­g ischen Ansichten in Ioannina 345 zu Beginn des 19. Jh. sind 344 Wenn man berücksichtigt, dass in Italien, kurz nach der Einigung, die Literalität etwa 25% der Gesamtbevölkerung betrug, kann man daraus ebenso schließen, dass selbst die letzte Phase des Diskurses über die (geeignete) Standard- und Na­tionalsprache ledig­lich von einer Minderheit geführt wurde, vgl. hierzu De mauro Storia, S. 36 ff., 94 ff. 345 Der Bezug auf die Städte ist rein paradigmatisch, denn in Ioannina wie in Paris usw. gab es (bei den griechischsprachigen Eliten) keine einheit­liche Sprachideologie. Gemeint sind hiermit wichtige Vertreter (für Ioannina beispielsweise Vilaras und Psalidas, für Paris Korais usw.),

122  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

demnach nicht als Abweichung von diesen in Bukarest und jenen in Paris zu verstehen, sondern trotz einer gewissen Dialektik vielmehr als parallele Zweige. Dementsprechend beeinflusste und förderte diese polyzentrische Situa­tion nun einerseits die unterschied­liche Wertung der Schriftvarianten (z. B. in der Region/Gruppe X wurde die volkssprach­liche, in der Region Y wurde die archaistische Schriftvariante höher bewertet), andererseits die Formung von Untervarianten,346 die somit den Rahmen einer typischen binären Opposi­tion ­zwischen H und L sprengten. 4.1.3 Soziopolitische Institutionen und Sprachpolitik

Von großer Bedeutung war zweifelsohne der Umstand, dass ein zentral verwalteter Staat und ein Einheit stiftendes kulturelles Zentrum fehlte – zwei wesent­liche Faktoren, die sowohl eine einheit­liche Sprachpolitik hätten definieren als auch diese Sprachpolitik durch konkrete Institu­tionen hätten in die Praxis umsetzen können. Bildungswesen, Verwaltung und Militär gehören zu den wichtigsten dieser Institu­tionen (die Presse ist für das 19. und für die Zeit bis etwa zum letzten Viertel des 20. Jh. ebenso von grundlegender Bedeutung), die auch in anderen vergleichbaren Sprachgemeinschaften schließ­lich eine sprach­liche Homogenisierung haben erzwingen können. Folg­lich ist die Gründung des griechischen Staats (1830/1832)347 als die entscheidende Zäsur für den untersuchten soziolinguistischen Kontext anzusehen, weil die H-Varietät erst im Rahmen des (Na­tional)Staats institu­tionalisiert wurde und durch weitgehend gezielte Sprachpolitik zunehmend und systematisch auf die Sprachgemeinschaft und somit auch auf die L-Varietät einwirken konnte ([+Relevanz]). Eine Zentripetalkraft in Sachen Sprachpolitik, vor allem in Bezug auf die archaistische Schriftvariante (H-Varietät), übte vor der Staatsgründung zweifelsohne das die in den betreffenden Städten lebten und wirkten und deren Namen mit der Stadt verbunden waren. Zu den παροικιακούς άξονες der Aufklärungszeit (in Paris und in Bukarest) siehe Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. ιστ΄ ff. 346 Diese Situa­tion wirkte sich entsprechend auch auf die Sprachpflege und die jeweiligen Drucke­reien aus. Im Gegensatz zu England und Frankreich, wo im Grunde fast die gesamte Druckproduk­tion in London und Paris von statten ging und deut­lich zentralistische Züge enthielt, war dies im Falle der griechischsprachigen Welt (ähn­lich der deutsch- und italienischsprachigen) anders: Gedruckt wurde in verschiedenen Städten – auch wenn meistens in Venedig und in Wien –, wo oft auch unterschied­liche Vorstellungen über Sprache und Orthographie herrschten. 347 1830 nach dem ersten, 1832 nach dem zweiten Londoner Protokoll, wonach auch das Osmanische Reich Griechenland als souveränen Staat anerkannte. Als souveräne politische Einheit sahen sich die „Revolu­tionäre“ allerdings bereits zu Beginn des „Aufstandes“, 1821, aber spätestens mit Kapodistrias’ Ankunft, 1828, und bis zu seiner Ermordung 1831 fungierte Letzterer als Gouverneur eines souveränen Staates.

Die Grundlagen  |  123

Patriarchat und die K ­ irche aus,348 allerdings sollten hier die besonderen Umstände beachtet werden: 1) Die Sprache der Messe, die zwar einheit­lich und standardisiert war, war für den größten Teil der Sprachgemeinschaft im Wesent­lichen unverständ­ lich. Dass der orthodoxe griechischsprachige Bauer 349 mehr verstand als der orthodoxe albanischsprachige Bauer – beide als Teil derselben Gemeinde (z. B. in Attika) –, ist sicher, dennoch fassten beide diese Varietät als etwas mehr oder weniger „Fremdes“ auf; 2) die Sprache der Predigt war sicher­lich nicht die Koine der Evangelien (man vergleiche hier die von I. Miniatis verwendete Varietät, 1669 – 1714), denn davon abgesehen, dass die semi- bzw. illiteralen Menschen diese erstarrte Schriftvariante nicht verstanden, beherrschten auch viele Priester in der Provinz diese nicht; 3) die „offizielle“ Sprache des Patriarchats, die meist sehr archaistisch und nur für wenige verständ­lich war, wirkte zwar beispielhaft, aber für die meisten war sie kaum reproduzierbar; 4) die gebildeten Kleriker vertraten, vor allem im Zuge der neugriechischen Aufklärung, jeweils oft unterschied­liche sprach­liche Auffassungen und verwendeten auch unterschied­liche Schriftvarianten. In dieser Hinsicht kann man beispielsweise zum einen die archaistische Schrift­ variante von N. Doukas (z. B. an vielen Stellen seines Vorwortes der Λόγοι των Αττικών ρητόρων oder in seinen Briefen),350 zum anderen die gepflegte volkssprach­liche Schriftvariante von D. Philippidis und G. Konstantas in Νεωτερική Γεωγραφία als entgegengesetzte Beispiele nennen.351 Aber auch bei ein und derselben Person war der Wechsel

348 Zu den soziopolitischen (Macht)Eliten dieser Zeit siehe 5.3.1. 349 Der Beruf des Bauern und Viehzüchters soll hier als Beispiel für den illiteralen und größten Teil der Bevölkerung stehen. Diese Vereinfachung hat allerdings eine gewisse Berechtigung, da sich aus den statistischen Untersuchungen, die auf Kapodistrias’ Initiative vorgenommen wurden, ergibt, dass um 1830 81% der Bevölkerung Bauern und Viehzüchter waren (­Papageorgiou Έθνος [Na­tion], S. 217). 1861 waren es noch ca. 50% (Papageorgiou Έθνος [Na­tion], S. 302 – 303). 350 Λόγοι των Αττικών ρητόρων. Επεξεργασθέντες και εκδοθέντες υπό Νεοφύτου Δούκα εις τόμους δέκα, Wien 1812 – 1813, S. λβ΄: „Ευρήσει δ’ αυτήν ζήτησας πρώτον εν τω λεξικώ του ανά χείρας ρήτορος· ει δε μη, ελθέτω εις το του Δημοσθένους· ένθα ευρήσει αυτό ή διηρμηνευμένον αυτόθι, ή παραπεμπόμενον, ένθα εν ταις υποσημειώσεσι διηρμήνευται· τούτω δε τω τρόπω χρησαμένοι, και αυτοί πολύ όφελος έξετε, καμοί συγγνώμην παρέξετε εν οίσπερ, πολλοίς, οίμαιγε, ούσιν του ακριβούς απολέλειμμαι. Έρρωσθε.“ (wobei sein Vorwort sehr oft z­ wischen mittlerer und archaistischer Schriftvariante schwankt); vgl. den Brief an den Patriarchen Kyrillos VI. (Επιστολή προς τον Παναγιώτατον Οικουμενικόν Πατριάρχην Κύριον Κύριλλον περί εκκλησιαστικής ευταξίας, Wien 1815): „Της γαρ γλώσσης της ημετέρας πάντη ωσπερεί πιεσθείσης, και εις ελάχιστον μέρος, την Ελλάδαν αυτήν, στενωθείσης, συνελαττώθη, ως μη όφειλε και το γένος, ωστ’ ουδενός των εν Ευρώπη μικρού δειν, ακραιφνές ον, μείζον ειη·“ zitiert nach Kitromilidis Κοινότητες (Gemeinschaften), S. 65, 122. Zu Doukas’ epistolographischem Korpus siehe 4.3.2.1 mit Anm. 499. 351 Vgl. unten 4.3.2 und 4.4.

124  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

z­ wischen verschiedenen Schriftvarianten durchaus üb­lich.352 Vor ­diesem Hintergrund kann also selbst die von der orthodoxen K ­ irche bzw. dem Klerus verwendete Varietät nicht als homogen bezeichnet werden, weil sie (neben sprachideolo­gischen Differenzen bei den einzelnen Klerikern) im Grunde unterschied­lichen Sprachregistern oder soziolinguistischen Parametern wie formell : informell, münd­lich : schrift­lich usw. gerecht werden musste. Fazit. Wenn man die obigen Parameter berücksichtigt, kommt man zu dem Schluss, dass die Relevanz der archaistischen Schriftvariante (H) für die Sprachgemeinschaft vor 1830 so minimal war, dass auch für diese Zeit allenfalls von einer partiellen bzw. elitenorientierten Diglossie auszugehen ist. Ähn­lich wie in der byzantinischen elitenorientierten Diglossie ist demnach auch hier die H-Varietät mit dem Merkmal [-Relevanz] markiert, das zum einen durch die niedrige Literalitätsquote und zum anderen durch fehlende bzw. nicht-­einheit­liche Sprachpolitik hervorgerufen wurde. Hinzu kam der Umstand, dass aufgrund einer sprachideolo­gisch polyzentrischen Situa­tion sowie rein funk­tionaler Varia­tionsbedürfnisse mehrere Schriftvarianten verwendet wurden, jeweils H- und L-orientiert, die auch unterschied­lich bewertet wurden. Wir können das 17. und vor allem das 18. Jh. bis etwa 1830 als eine im Wesent­lichen einheit­liche, vorna­tio­ nale und vorindustrielle Periode auffassen, in der die H-Varietät ein „Phantom“ in den Kreisen des hohen Klerus und der bürger­lichen Eliten blieb. Eine typische Diglossie-­ Situa­tion ist hingegen erst im Rahmen des Na­tionalstaats anzusetzen, wobei die Zeit ­zwischen 1880 und 1920/1930 als typisch diglos­sisch und nicht als „Übergangsphase“ 353 zu gelten hat (vgl. 3, 5.1 und 5.4).

352 Hier ist unter anderen vor allem E. Voulgaris als Paradebeispiel zu nennen. Man vergleiche z. B. zum einen die archaistische Schriftvariante in Voulgaris’ Logik (Η Λογική εκ παλαιών τε και νεωτέρων συνερανισθείσα. Υπό Ευγενίου Διακόνου του Βουλγαρεως, Leipzig 1766, S. 43: „Προ πάντων τοιγαρούν μη κομιδή ξένον όντα, και αδαή του Έλληνος λόγου, ήκειν αξιώ τον φιλοσοφήσοντα· Αλλ’ εκ της Γραμματικής, και της άλλης Εγκυκλίου των μαθημάτων τριβής, ικανώς συγκεκροτημένον“; Ausnahmeerscheinungen wie die Übersetzung der Aeneis in ein homerisches Griechisch [hierzu vgl. unten Anm. 474] sollen hier nicht ins Gewicht fallen), zum anderen die Koine bzw. die mittlere Schriftvariante in den meisten seiner Übersetzungen, z. B. in Voltaires Werken (Beispiel: Μέμνων, Περί των διχονοιών των εν ταις Εκκλησίαις της Πολονίας [sic] usw.), siehe hierzu unten 4.3.2 mit Anm. 474. 353 So Frangoudaki Societal bilingualism, S. 101 ff.: „transi­tional diglossia“ (vgl. oben Kapitel 3). Auch wenn die soziolinguistischen Verhältnisse zur Zeit der neugriechischen Aufklärung auf eine elitenorientierte Diglossie schließen lassen, ist der Beginn der Sprachfrage als Z ­­ eichen des sprachideolo­gischen Diskurses untrennbar mit der neugriechischen Aufklärung verbunden (vgl. oben 1.2).

Aspekte des Sprachdiskurses  |  125

4.2 Aspekte des Sprachdiskurses und die Wahrnehmung der Äquivalenz der L-Varietät In vorigen Abschnitt (insbesondere 4.1.1 und 4.1.3) wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die soziokulturellen und soziolinguistischen Verhältnisse bis etwa 1830 auf eine eliten­orientierte Diglossie hinweisen. Wie in der hoch- und spätbyzantinischen Zeit erkennt man auch zur Zeit der neugriechischen Aufklärung ein vergleichbares Sprachverhalten, da man im Kreis der Gebildeten den Schriftvarianten nach wie vor registerähn­ liche und funk­tionale Eigenschaften zuwies. Allerdings gab es nun zwei sehr bedeutende Unterschiede zu den byzantinischen und den postbyzantinischen bzw. neuzeit­lichen Verhältnissen bis 1770: 1) Die Entstehung eines „öffent­lichen“ sprachideolo­gischen Diskurses. 2) Die Wahrnehmung der potentiellen Äquivalenz der L-Varietät, ­welche weitreichende Folgen für den Diglossie-­Prozess hatte, wie etwa den korpus- und status­ orientierten Ausbau der L-Varietät und somit die partielle Etablierung einer L-orientierten Schriftvariante für Fachprosa. Im Folgenden soll auf zwei Einzelaspekte d­ ieses Themenkomplexes 354 eingegangen werden: Zum einen auf den Umstand, dass man sich im Rahmen des öffent­lichen Diskurses registerähn­licher bzw. funk­tionaler Unterschiede durchaus bewusst war, diese jedoch nicht unbedingt unterschied­lichen Sprachsystemen (altgriechisch bzw. archaistisch : volkssprach­lich) zuwies. Zum anderen auf die ausdrück­liche Diffe­ renzierung ­zwischen Alt- und Neugriechisch, die teilweise gemacht wurde, sowie die oben genannte Aufwertung der volkssprach­lichen Varietät. Der erste Punkt soll am Beispiel von Panagiotis Kodrikas, der zweite an jenem von Dimitrios Katartzis beleuchtet werden. 4.2.1 Soziale und funktionale Variation: Schriftvarianten-Verteilung bei Panagiotis Kodrikas

Panagiotis Kodrikas ist kein zufällig ausgewähltes Beispiel, er demonstriert vielleicht am deut­lichsten die Widersprüch­lichkeit, die Phanarioten, Kirchenmänner und sonstige Gelehrten dieser Zeit oft auszeichnete. In einer Zeit, als die Treue zum soziopolitischen Status quo, der Tradi­tion, der Religion und der K ­ irche früher oder s­ päter gegen den Aufklärungsgeist und den Gedanken der sozia­len und politischen Unabhängigkeit von den vorhandenen Machteliten (Patriarchat, Osmanen, 354 Zu den sprachideolo­gischen Ansichten zur Zeit der neugriechischen Aufklärung siehe unter anderem Herrey Language planning; Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand); Mackridge Na­tional Identity, S. 80 ff., 102 ff., 126 ff. und Hering Auseinandersetzung, S.  130 – 141.

126  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

lokale Obrigkeiten, sozia­len Hierarchien usw.) prallten, stand eine große Anzahl von „Gelehrten“ z­ wischen den „Fronten“, da sie unter Umständen zum einen der ­Kirche bzw. ihrem eigenen Stand dienen sollten, zum anderen aber die Aufklärungswerte begrüßten und zumindest eine geistige Wiedergeburt befürworteten. K ­ odrikas würde man zwar aus soziopolitischer Sicht auf keinen Fall als einen progressiven Geist bezeichnen (vor allem in seiner Funk­tion als „Vertreter“ bzw. Apologeten der Machteliten), doch war er als „typischer“ Phanariote (obwohl er kein geborener Phanariote war) gegenüber dem Westen und dem Aufklärungsgeist aufgrund seiner Bildung aufgeschlossen.355 Die Vorstellung von dem gewünschten Verhältnis ­zwischen Sprache und sozia­ler Schicht ist repräsentativ für den konservativen 356 Teil der literalen Eliten der Zeit. Für die Zeit bis etwa 1830 stellte die archaistische Varietät ein unmissverständ­lich distinktes Merkmal für s­ ozia­le Zugehörigkeit bzw. für eine Ständegesellschaft dar, auch wenn Korais und andere die Sprache im Sinne der Aufklärung als kommunikatives und somit allen dien­liches Werkzeug definierten. Für einen Teil der Phanarioten und des Klerus repräsentierte die Sprache erstens eine Angelegenheit, die ausschließ­lich die „Edelleute“ betraf, zweitens ein ideolo­gisches Mittel und ein Instrument zur Verfestigung sozia­ler Schichten, welches eine naturgegebene, ontolo­gische Ordnung darstellte und die sozia­len Bestandteile einer Gesellschaft dementsprechend differenzierte oder differenzieren sollte. Für Kodrikas,357 der als Wahl-­Phanariote durch sein 1818 erschienenes „Manifest“ Μελέτη της Κοινής Ελληνικής Διαλέκτου als guter Repräsentant dieser sozia­len und sprachideolo­gischen Richtung gelten darf, war die geeignete Sprachform/Sprachvarietät jene der Phanarioten bzw. der Edelleute Konstantinopels

355 Obwohl die Einführung des Aufklärungsgeistes in den Balkan zum großen Teil auf die Phanarioten zurückging, signalisierte die franzö­sische Revolu­tion (aber auch das Bündnis Katharina der Großen mit den Osmanen gegen das Frankreich der Revolu­tion) eine Zäsur in der Haltung der Phanarioten gegenüber dem Aufklärungsgeist, zumal die Verbindung Aufklärung : soziopoli­ tischer Umsturz nicht im Sinne der herrschenden Eliten war. Zu Kodrikas als Repräsentanten dieser revidierten Haltung der Phanarioten gegenüber der Aufklärung siehe Kitromilidis ΝΔ, S. 444 ff. 356 Dabei ist die Unterscheidung ­zwischen konservativ : progressiv oft zu stark vereinfachend, zumal die Verflechtung der Ideen in Bezug auf Sprache, Bildung, s­ ozia­le und politische Ordnung, Religion, Aufklärung, Bezug zu Westeuropa usw. oft so unübersicht­lich oder teilweise widersprüch­lich ist, dass sich die Bezeichnung einer Person als konservativ bzw. progressiv oft ledig­lich auf einzelne der genannten Aspekte bezieht oder beziehen sollte. Vgl. 4.1.3 und 5.3.1. 357 Zur Person siehe LNL s. v. mit reicher weiterführender Literatur. Zur Μελέτη της Κοινής Ελληνικής Διαλέκτου siehe die Ausgabe von Angelou Kodrikas Μελέτη (Studie) bzw. Angelou Εισαγωγή (Einleitung).

Aspekte des Sprachdiskurses  |  127

und der Großen ­Kirche (=des Patriarchats).358 Kodrikas versuchte in seiner Abhandlung, unter anderem die Schriftkoine seiner Zeit abzugrenzen bzw. zu „rehabilitieren“. Ausgehend von der hellenistischen Koine 359 bezog Kodrikas diese auf die (Schrift)Koine nach 1453360 sowie auf die Koine seiner Zeit, so dass er stets auf dasselbe Ergebnis kam: eine sich durch die gesamte griechische Sprachgeschichte hinziehende Dichotomie ­zwischen Edel- und Vulgärsprache, ­zwischen „Edelleuten“ und „vulgärem Volk“, also eine Schicht- und Bildungstrennung, w ­ elche auch an der Sprachvarietät reflektiert werden sollte. Da Kodrikas auf der Einheit­lichkeit und dem gemeinsamen Namen des Griechischen beharrte, konnte dieser Unterschied ledig­lich ein Unterschied des schichtenbezogenen „Stils“ 361 sein: Kodrikas’ Abhandlung ist durchdrungen von der Differenzierung z­ wischen γλώσσα των ευγενών (Sprache der Edelleute) und γλώσσα των χυδαίων (Sprache des vulgären Volks),362 ­zwischen Ευγενικήν und Χυδαϊκήν (sc. διάλεκτον) (zwischen edler und vulgärer Sprache),363 ­zwischen η μεν των Ευγενών και πεπαιδευμένων Διάλεκτος und η δε του λαού (zwischen der Sprache der Edelleute und der Gebildeten einerseits und des Volkes andererseits). Je näher Kodrikas’ Darstellung der eigenen Zeit kam,364 desto eindeutiger stellte er diese Differenzierung als ein naturgegebenes Ordnungsmodell dar, welches er dann auch als nötige Voraussetzung für den sozia­len Fortschritt deutete: Αυτή λοιπόν η κατά τάξιν υπαλληλία, η οποία είναι το κυρίως συστατικόν της πολιτικής ευδαιμονίας κάθε έθνους, εξ ανάγκης επέφερε και την κατά τάξιν ηθικήν διαφοράν της αγωγής και μαθήσεως, και διεκρίθη άρα ηθικώς και πολιτικώς το τάγμα των Ευγενών και πεπαιδευμένων, από το πλήθος των χυδαίων και αγραμμάτων.365 Diese nach Ständen erfolgte Unterordnung, die den wesent­lichen Bestandteil der politischen Glückseligkeit jeder „Na­tion“ darstellt, brachte in den Ständen zwangsläufig auch die mora­ lischen Unterschiede in Sachen Erziehung und Bildung; infolgedessen differenzierte sich mora­ lisch und politisch auch die Gruppe der Edelleute und Gebildeten von der Masse des vulgären Volks und der Ungebildeten.

358 Siehe Angelou Εισαγωγή (Einleitung), S. 111*; zur Sprache im Allgemeinen siehe Angelou Εισαγωγή (Einleitung), S. 107 – 115*. 359 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 99 ff. 360 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 129 ff. 361 Kodrikas spricht von ύφος. Für die ideolo­gische Verwendung von ύφος/Stil im Kontext der neugriechischen Diglossie siehe 6.8 Exkurs 3 mit Anm. 989 – 992. 362 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 135. 363 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 138. 364 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 150 ff. 365 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 155.

128  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Kodrikas machte unmissverständ­lich klar, erstens wie elitär der Diskurs über die geeignete Sprache war bzw. sein sollte, zweitens dass selbst die literalen Eliten (mit ent­gegengesetzten Posi­tionen) sich hin zu seiner Gruppe bewegen sollten: Δεν γράφω μήτε δια Γεωργούς, μήτε δια Πακκάλιδες· γράφω απλώς δια Ευγενείς, και πεπαιδευμένους […] επιθυμώ οι Γεωργοί να καταγίνωνται εις την γεηπονίαν. Οι πακκάλιδες εις την οψοπωλίαν, και να μην εννοιάζωνται, μήτε οι πρώτοι αν ο Γάιδαρός των κατάγεται από τον Κάνθαρον, μήτε οι δεύτεροι αν ο Βακάλης παράγεται από τον Βακαλάον.366 Ich schreibe weder für die Bauern noch für die Lebensmittelhändler, ich schreibe einfach für die Edelleute und die Gebildeten […] ich wünsche mir, dass die Bauern sich mit der Kultivierung ihres Landes beschäftigen, und die Lebensmittelhändler mit dem Verkauf ihrer Ware, und weder die einen sollen sich darum kümmern, ob deren Esel vom Wort „­Kantharos“  367 abgeleitet ist, noch die anderen, ob der Lebensmittelhändler vom Wort „Stockfisch“ abgeleitet ist. Αν λοιπόν οι Φιλόσοφοι Δημαγωγοί ορέγωνται να συνομιλήσουν μαζή [sic]368 μας, τους παρακαλούμεν να μάθουν την Γλώσσαν μας, προ του να επιχειρησθούν να την διορθώσουν.369 Wenn also die philosophierenden Demagogen [gemeint sind Korais und seine Anhänger] wünschen, sich mit uns zu unterhalten, bitten wir sie, unsere Sprache zu lernen, bevor sie versuchen, diese zu korrigieren.

Trotz des unübersicht­lichen Umfangs seiner Schrift versteht es Kodrikas, seine soziopolitischen Reflexionen bzw. Wertevorstellungen auf die griechische Sprachgeschichte und die Gegenwartssprache zu übertragen. Seine Ausführungen enthalten im Wesent­ lichen folgende drei Leitgedanken:

366 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. οε΄. 367 Es handelt sich um eine Anspielung auf die entsprechende satirische Szene in der Komödie Korakistika (Sprache der Raben) von Iakovos Rizos Neroulos, bei der auf die Etymologie von γάιδαρος (Esel) eingegangen wird. Zu Korakistika siehe Puchner Κορακιστικά (Korakistika), S.  157 – 226 und Σάτιρα (Satire), S. 23 – 92 (siehe ferner Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση [Demotizistischer Widerstand], S. μη΄-νβ΄ und Grammatas Αντιπαράθεση [Auseinandersetzung]); zu dieser Stelle siehe Puchner Σάτιρα [Satire], S. 71. 368 Hier und in allen anderen Stellen werden die Rechtschreibung und die Interpunk­tion des Originals beibehalten. 369 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. οδ΄-οε΄.

Aspekte des Sprachdiskurses  |  129

1) Das Altgriechische und das Neugriechische 370 stellen ein Sprachkontinuum dar,371 denn die Koine der Gegenwart habe die alte Sprache „im Wesent­lichen unverändert“ fortgesetzt:372 Ανενδοιάστως άρα συμπεραίνομεν ότι η των αρχαίων Ελλήνων Κοινή Δημοτική Γλώσσα διαρκεί μέχρι της σήμερον ουσιωδώς αναλλοίωτος.373

Zu beachten ist allerdins zweierlei: a) dass er von einer sprach­lich-­kulturellen Dekadenz in der nachklas­sischen Zeit ausgeht, die er für die Begründung seiner eigent­lichen These verwenden wird (siehe Punkt 3); b) dass er diese Kontinuität auf einer volkssprach­lichen Koine begründet sieht: Αυτής ουν της κοινής Ελληνικής Διαλέκτου, το μεν απλούν και Δημοτικόν μέρος, υπ’ άλλη και άλλη, κατά καιρούς, και κατά περιστάσεις μορφή, διεδόθη έως εις ημάς, κατ’ αδιάκοπον του Γένους διαδοχήν, και διαρκεί μέχρι της σήμερον, παρηλλαγμένον μεν επουσιωδώς, ουσιωδώς δε αδιάφθορον, και αναλλοίωτον. Αυτήν ημείς ονομάζομεν Γλώσσαν απλήν, Γλώσσαν Κοινήν, και ενί λόγω Γλώσσαν Εθνικήν, και πατροπαράδοτον του Γένους μας […] Ότι δε αυτή η καθ’ ημάς Κοινή Γλώσσα είναι ουσιωδώς ομογενής, ομόφωνος, και ομότροπος με την αρχαίαν ελληνικήν, τούτο εξ αυτής της φυσικής συνθέσεώς της και συναρμογής, πραγματικώς, και εξ ανεπιλήπτων, ως ειπείν, αισθημάτων αποδεικνύεται.374 Aus dieser Koine wurde uns der einfache, volkssprach­liche Teil, je nach Zeit in jeweils unterschied­lichen Form, überliefert. Dies erfolgte durch die Kontinuität unseres Volkes, so dass diese Sprache mit geringfügigen Änderungen bis zur Gegenwart reicht, im Wesent­lichen unversehrt und unverändert. Wir nennen sie Standardsprache (Koine), kurzgesagt Na­tionalsprache, begründet auf väter­licher Tradi­tion […]. Dass diese Standardsprache im Wesent­lichen

370 Man beachte die von ihm verwendeten Termini: Αυτήν την νεωτέραν Δημοτική Διάλεκτον, ημείς μεν απλήν Ρωμαίικην την λέγομεν, οι δε της Δυτικής Ευρώπης Ελληνισταί grec moderne, ήτοι μετεγενεστέραν Ελληνική, ή grec vulgaire, ήτοι Χυδαίαν Ελληνικήν αδιαφόρως (=undifferenziert) ονομάζουν (meine Hervorhebung), siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 132. Hier nimmt der Begriff δημοτική (Dimotiki) seinen Ausgang (anscheinend unter dem Einfluss des franzö­sischen démotique [als Gegenstück zur ägyptischen Hieroglyphenschrift], vgl. Λεξικό της κοινής νεοελληνικής, Thessaloniki 1999, s. v.). 371 Im letzten, sehr ausführ­lichen Teil der ersten „Studie“ (μέρος Δ΄, μελέτη Α΄) setzt sich ­Kodrikas mit der griechischen Sprachgeschichte auseinander: siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S.  66 – 176. 372 Trotz d ­ ieses Leitgedankens weist Kodrikas immer wieder (nicht frei von Widersprüchen) auch auf die Unterschiede ­zwischen dem Alt- und dem Neugriechischen hin. 373 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 182. 374 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 181.

130  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

mit dem Altgriechischen dieselbe Herkunft, dieselbe Lautung und denselben Sprachcharakter hat, beweist sich faktisch durch ihre Natur, ihre Zusammensetzung sowie durch nicht in Frage zu stellende Empfindungen.

2) Sowohl in der Antike als auch in der Gegenwart sei von einer Koine auszugehen. Infolgedessen versucht Kodrikas eine inhalt­liche sowie terminolo­gische Verbindung ­zwischen antiker und moderner Koine herzustellen.375 In der Antike habe die Koine die „Summe“ aller altgriechischen Dialekte dargestellt (Συνάγεται άρα εκ τούτων απάντων, ότι και εις τους παλαιούς, και εις τους μεταγενεστέρους Έλληνας υπήρχεν απαρχής, και υπάρχει μέχρι της σήμερον, και κατά Γραμματικήν θεωρίαν, και κατά Δημοτική χρήσιν, μία Διάλεκτος Κοινή, εκ των τεσσάρων πρωτογενών Διαλέκτων συνισταμένη).376 Diese Koine sieht Kodrikas auch in der Neuzeit fortgesetzt, deren (d. h. der neuzeit­lichen Koine) Grundlage ebenfalls alle altgriechischen Dialekte ­seien. Nach einer Kurzbeschreibung der neugriechischen Dialekte bzw. Varietäten konstatiert er, dass sich die Standardsprache der Gegenwart aus den altgriechischen Dialekten zusammensetzt, womit die Bezeichnung Koine legitimiert sein soll.377 Er spricht von ionischen, äo­lischen, dorischen und äolodorischen Elementen,378 ohne allerdings näher auf das Äolodorische einzugehen. Kodrikas erwähnt Christopoulos und die sog. Äolodorische ­Theorie nicht expressis verbis,379 macht aber eine klare Einteilung: In der „niedrigen“ Varietät Konstantinopels herrsche der „äolodorische“, in der „gehobenen“, d. h. in der eigent­lichen Koine, der „attische Charakter“ vor.380 375 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 177 – 224. 376 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 183. 377 „Συνάγεται άρα…ότι…κατά σύγκρασιν των γενικώτερων Αρχαϊκών Διαλέκτων, παράγεται η καθ’ ημάς Κοινή Εθνική Διάλεκτος…Όθεν ο γενικός αυτός χαρακτήρ είναι σύμμικτος“: siehe K ­ odrikas Μελέτη (Studie), S. 260. 378 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 258 – 259: „Μεταξύ αυτών βλέπομεν ότι, εις άλλα μεν ο Αιολικός χαρακτήρ ευρίσκεται σύμμικτος με τον αρχαίον Ιωνικόν, και εναλλάξ. Εις άλλα δε ο Αιολοδωρικός απλώς κυριεύει. Άλλα έχουν τον αρχαίον Αττικόν χαρακτήρα μεμιγμένον με τον Δωρικόν, και άλλα τον παλαιόν Δωρικόν, ή τον αρχαίον Ιωνικόν κυριεύοντα“. 379 Vgl. Christopoulos Γραμματική (Grammatik); zum Thema siehe Ει. Καλιτζοπούλου-­ Παπαγεωργίου, Αιολοδωρική θεωρία. Συμβολή στην ιστορία της ελληνικής γλώσσας, Athen 1991 (διδ. διατρ., Αθήνα) [non vidi] (Äolodorische T ­ heorie. Beitrag zur Geschichte der griechischen Sprache) und die Übersicht bei Ει. Καλιτζοπούλου-­Παπαγεωργίου, Αιολοδωρική θεωρία, in: Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S. 185 – 195. Zum Kreis von I. Vilaras siehe Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand) (vgl. unten 4.3.2.1). Siehe ferner Γ. Ανδρειωμένος, Οι γραμματικές αντιλήψεις των Α. Χριστόπουλου – Γ. Βηλαρά και το λογοτεχνικό τους έργο. Πρώτη απόπειρα συγκριτικής εξέτασης, περ. Σ/C, τχ. 13 (2002), S. 258 – 272 [non vidi]. 380 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 257 – 258: „…το μεν δημοτικόν και χυδαϊκόν μέρος έχει επικρατέστερον τύπον τον Αιολοδωρικόν, το δε εξευγενισμένον, και σπουδαιολογικόν, προς την

Aspekte des Sprachdiskurses  |  131

3) Die „dekadente“ und „entartete“ Volkssprache 381 der nachklas­sischen Zeit sei durch die klerikalen Bildungseliten wieder ausgebaut, so dass im Grunde „allein die Heilige K ­ irche den Sprachstil des schlichten Attischen, mehr oder weniger rein, bewahrt hat“ 382 (Μόνη η Ιερά Εκκλησία εφύλαξε το ύφος της απλουστέρας Αττικής, κατά το μάλλον, ή ήττον, καθαρόν εις την έκφρασιν).383 Auf diese Weise wird die Kirchensprache als der einzige bzw. eigent­liche Fortsetzer 384 der hellenistischen Koine und des klas­sischen Griechisch dargestellt.385 Somit verbindet Kodrikas alle thematisierten Aspekte (sozia­le Ordnung, sprachhistorische Kontinuität, Koine, Kirchensprache) und konstatiert, dass die Sprache der νεωτέραν ρέπει Αττικήν, καθ’ ην η Κοινή Ελληνική συναρμολογείται Διάλεκτος“. Einen eindeutigen Bezug darauf stellt Kodrikas in der Einleitung (siehe Kodrikas Μελέτη [Studie], S. λδ΄ ff.) her, wo er den Verfasser und das Werk lobt, aber mit großer Vorsicht seine eigene, abweichende Meinung äußert. 381 Man vergleiche: „Αμοιβαίως άρα η Κοινή Γλώσσα, δια της επιδόσεως των μαθημάτων και κατ’ αναλογίαν του εξευγενισμού των ηθών, έπρεπε να αισθανθή βαθμηδόν την κατ’ ήθος και κατ’ έθος διαφοράν της ευγενεστέρας εκφράσεως. Εξ ανάγκης άρα έπρεπε να αποτεινάξη, ολίγον, κατ’ ολίγον, τον εκ περιστάσεως βαρβαρικόν της χρωματισμόν, και να επαναλάβη την φυσικήν της μορφήν, επαναστρέφουσα βαθμηδόν εις την αρχαίαν αυτής καθαρότητα“: Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 158. „Εχρειάσθη λοιπόν εις αυτήν την μεταγενεστέραν εποχήν […] να αναβιβάσουν το ύφος της συγγραφής […] εις το καθαρώτερον της Αττικής φράσεως, ώστε αναλόγως να καθαρίσουν το ύφος της ομιλίας από τον νόθον χρωματισμόν της χυδαϊκής εκφράσεως […]“: Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 159. „Τούτο το προσφυώς εξευγενισμένον ύφος, καθαρόν από κάθε ξένον χρωματισμόν, και άμικτον από κάθε είδος μιξοβάρβαρου χυδαϊσμού […] όλοι οι προύχοντες και πεπαιδευμένοι Ευγενείς συνήθως μεταχειρίζονται, και αυτό ως Κοινόν ύφος της Εθνικής μας Διαλέκτου παρά πάντων αναγνωρίζεται“: Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 174. 382 Vgl. auch die Einleitung, Kodrikas Μελέτη (Studie), S. ιγ΄: „Μέσα εις αυτήν την παγκόσμιαν τρικυμίαν, και γενικήν του Ελληνικού Γένους αθλιότητα, η Ιερά Εκκλησία, το κέντρον της ολοκληρίας του χριστιανικού πληρώματος, διέσωσεν ως Ιερά Κιβωτός και τας πλάκας της Διαθήκης του Ευαγγελικού Κηρύγματος, και την λυχνίαν της ουρανίου Γλώσσης των προπατόρων μας“. 383 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 159. 384 Der Kontinuitätsgedanke bezieht sich immer wieder auf die Sprache der ­Kirche: Kodrikas Μελέτη (Studie), S. ιγ΄-ιδ΄: „Ώστε, αν ενδέχεται […] να ευρεθή τι […] ιδιαίτερον καύχημα, τούτο εξάπαντος είναι η αδιάκοπη εκείνη χρυσή σειρά της Φιλοσοφίας, η οποία διικνείται κατά συνέχειαν από τον Όμηρον έως τον Ευστάθιον, από τον Ηρόδοτον έως τον Μελέτιον, από τον Αριστοτέλην έως τον Κορυδαλέα, από τον Πλάτωνα έως τον Ευγένιον, και από τον Δημοσθένην έως τον Μηνιάτην“. 385 „Αυτή λοιπόν η νεωτέρα Κοινή των Ελλήνων Διάλεκτος, καίτοι κυρίως, και ουσιωδώς Ελληνική, δεν ήτον πλέον, κατά την νεωτέραν μορφήν, η των αρχαίων Ελλήνων Κοινή εκείνη Γλώσσα, την οποία εμεταχειρίσθη ο Όμηρος, και ο Ησίοδος…Αλλ’ ήτον η Κοινή Δημοτική Γλώσσα, η οποία εφεξής κατήντησε Γλώσσα Κοινή του Ευαγγελικού κηρύγματος, και Διάλεκτος της Εκκλησίας.“: Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 182 – 183; siehe vor allem S. 187 – 224. – In ­diesem Rahmen versucht Kodrikas mit großer Sorgfalt, eine kleine Geschichte der Kirchensprache im 18. Jh. zu zeichnen: siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 159 – 173.

132  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Edelleute, die zeitgenös­sische Koine, ­welche die altgriechische Koine fortsetze, die Sprache der ­Kirche und der politischen Führungsschicht darstelle. Το δε εξευγενισμένον και σπουδαιολογικόν [ύφος] είναι γενικόν και κοινόν…Αυτή είναι η Γλώσσα της εκκλησίας, η Γλώσσα των Σπουδαίων και Ευγενών, και ενί λόγω η γλώσσα όλου του Ιερατικού και Πολιτικού πληρώματος του Γένους μας. Γλώσσα πλουσιωτάτη, εύστροφος, και ευφραδής, ολίγον απολειπομένη από την γλαφυράν κομψότητα της παλαιάς Αττικής. (Meine Hervorhebung).386 Der edle und gehobene [Sprachstil] ist allgemein und wird allen zuteil…Das ist die Sprache der ­Kirche, die Sprache der Eliten und der Adeligen, mit einem Wort die Sprache der gesamten klerikalen und politischen Führung unseres „Volkes“. Eine sehr reiche Sprache, geistreich und eloquent, die sehr nah an die Eleganz des alten Attischen herankommt.

Diese Verbindung führt zur Schlussfolgerung, dass das Griechentum bereits eine „vollkommene Sprache“ besitze, so dass jede Diskussion über eine „Korrektur“ der Schriftsprache überflüssig und absurd erscheine.387 So die sprachideolo­g ische, primär soziopolitisch motivierte Doktrin von ­Kodrikas. Beachtenswert ist allerdings, dass selbst bei d­ iesem soziopolitisch „mittelalter­lich“ anmutenden Ordnungsmodell zwei neuartige Thesen enthalten sind, typisch für den Rahmen der neugriechischen Aufklärung, die aber einen deut­lichen Bruch mit dem diglos­sischen Erbe und der Varietäten-­Verteilung in der byzantinischen eliten­ orientierten sowie Schrift­lichkeitsdiglossie dokumentieren: 1) Kodrikas’ Bezug auf die Sprachsynchronie und die Verbindung der prestigereichen Varietät (H) mit der mittleren Schriftvariante. 2) Die Unterteilung der volkssprach­lichen sowie der mittleren Varietät in Untervarianten bzw. die Berücksichtigung einer diapha­ sischen Dimension: 1) Trotz des unbestrittenen Prestiges des Altgriechischen und des Versuchs, eine sprachhistorische Kontinuität herauszuarbeiten, nimmt Kodrikas ledig­lich synchrone Varietäten als potentielle Schriftsprache(n) der Sprachgemeinschaft wahr. Die Unterscheidung ­zwischen der „edlen“ und der „vulgären“ Sprache orientiert sich weniger an sprachsystemischen (altgriechische : volkssprach­liche Varietät), sondern mehr an soziolinguistischen Parametern (sozia­ler Stand, Funk­tion; vgl. den Punkt 2). Auch wenn er Griechisch als eine „einheit­liche“ Sprache ansieht,388 ist er sich des Sprachwandels 3 86 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 275. 387 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 261 – 295. 388 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 177 ff. Auf S. 181 schreibt Kodrikas: „Ότι δε αυτή η καθ΄ ημάς Κοινή Γλώσσα είναι ουσιωδώς ομογενής, ομόφωνος, και ομότροπος με την αρχαίαν ελληνικήν, τούτο εξ αυτής της φυσικής συνθέσεώς της και συναρμογής […] αποδεικνύεται“ (meine Hervorhebung); vgl. S. 182: „Ανενδοιάστως άρα συμπεραίνομεν ότι η των αρχαίων Ελλήνων Κοινή Δημοτική

Aspekte des Sprachdiskurses  |  133

d­ urchaus bewusst.389 Er versucht somit die sprachhistorische Kontinuität auf der Grundlage der volkssprach­lichen Varietät zu begründen, weshalb er die hellenistische Koine 390 mit der Schriftkoine seiner Zeit in Verbindung bringt.391 Dies ist eine durchaus progressive Haltung, denn er versucht nicht, eine streng archaistische Schriftvariante als sprachhistorisch adäquat darzustellen und somit deren Verwendung in der Synchronie, d. h. in der zeitgenös­sischen Sprachgemeinschaft zu legitimieren, wie es etwa P. Soutsos 35 Jahre ­später tat (vgl. 5.2.6 Exkurs 2). Kodrikas führt hingegen die (mittlere) Schriftkoine und die „standardisierte“ münd­liche Varietät der literalen Eliten seiner Zeit auf das Altgriechische zurück.392 Obwohl er sich nicht gegen den Archaismus anderer Vertreter der „edlen“ Sprache (siehe Punkt 2) äußert, befürwortet Kodrikas mit keinem Wort eine streng archaistische Varietät bzw. das Altgriechische als geeignete Schrift­variante. Somit plädiert er nicht für die Archaisierung der Gegenwartssprache, sondern favorisiert ledig­lich eine bestehende Varietät. Zum einen wird also die archaistische Schriftvariante stillschweigend nicht mehr als potentielle H-Varietät wahrgenommen, zum anderen wird die Verteilung ­zwischen H und L weitgehend innersystemisch begründet. Letzteres resultierte im Wesent­lichen aus der Tatsache, dass die mittlere, sog. Schriftkoine der Aufklärungszeit eine Mischvarietät, w ­ elche die Volkssprache als Matrixsprache hatte, darstellte.393 Ein Beispiel aus Kodrikas’ eigener Schriftvariante wird im Abschnitt 6.6.2.3 analysiert, hier sei im Vorfeld nur darauf aufmerksam gemacht, dass in Texten wie dem folgenden Μοι μένει ήδη να εξηγηθώ, ως εν προοιμίω, και δια το ύφος της φράσεως όπου μεταχειρίζομαι. Τούτο ενδέχεται οι μεν νεώτεροι Αττικισταί, εξετάζοντες αυτό με όλην την ακρίβειαν της παιδαγωγικής Τεχνολογίας, να το εύρουν αδιόρθωτον, και εις πολλά μέρη ασύμφωνον με τους κανόνας της νεωτέρας Αττικής φράσεως. Οι δε εμβρόντηττοι Διορθωταί της Κοινής Γλώσσης, με την συνηθισμένην των αυστηρότητα δογματίζοντες, να το καταδικάσουν ως σύμμικτον Ελληνικόν, και κατά την Γλώσσαν των, Μακαρονικόν. (Meine Hervorhebung).394 Γλώσσα διαρκεί μέχρι της σήμερον αναλλοίωτος“. Vgl. oben Kodrikas’ ersten Leitgedanken mit den Anm.  370 – 374. 389 Siehe vor allem Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 181 – 182. 390 In mehreren Punkten folgt Kodrikas, der ab 1802 in Paris lebte (vgl. LNL s. v.), F. Sturz (De dialecto Macedonica et Alexandrina liber, Leipzig 1809), der im Wesent­lichen die Koine-­ Forschung begründet hat. 391 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 181 ff. Vgl. oben die Leitgedanken 1) und 2) sowie die zitierten Passagen. 392 Zum Kontinuitätsgedanken anhand der volkssprach­lichen Varietät (κοινή δημοτική γλώσσα) siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 182, 183, 225, 240 ff.; hierzu vgl. oben Kodrikas’ Leitgedanken 1) und die zitierten Passagen. 393 Zu ­diesem Thema siehe 4.2.2 und vor allem 6.6.2 und 6.6.2.3. 394 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. οβ΄. Zu Kodrikas’ Schriftvariante siehe 6.6.2.3.

134  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

beachtenswert ist, dass bis auf feststehende Ausdrücke und kleinere Ausnahmen keine Dative und keine Infinitive verwendet werden, volkssprach­liche Lexik und Funk­ tionswörter vorherrschen, auf Konjunktivendungen konsequent verzichtet wird und selbst bei verbalen Flexionsaffixen volkssprach­liche f-­Morpheme eingesetzt werden. 2) In seinem Beharren auf der sozia­len Dimension der Sprache unterscheidet er wie bereits erwähnt ­zwischen der Sprache der Edelleute und Gebildeten und der Spra­ che des Volkes, also ­zwischen Varietäten, die aus heutiger Sicht im Wesent­lichen als Soziolekte bezeichnet würden, auch wenn (anderes als im zeitgenös­sischen Diskurs) hier die Schrift­lichkeit als Barriere ­zwischen den beiden „Soziolekten“ fungiert.395 Beachtenswert ist jedoch, dass er bei der Sprache der Gebildeten ­zwischen zwei ύφη (Stilen) unterscheidet. Neben der gehobenen Koine bringt Kodrikas das sog. oικιακόν ύφος (=Alltagsstil) der Edelleute 396 und somit die funk­tionsspezifische Dimension der Sprache in die Diskussion. Dieser Zusatz ist außergewöhn­lich, denn er läuft eindeutig über den üb­lichen diastratisch motivierten Stilunterschied hinaus, den auch er selbst immer wieder betont, etwa am Beispiel des Italienischen und Franzö­sischen: Και ο Ρουσσώ δεν έγραψεν εις την φράσιν των αχθοφόρων του Παρισίου 397 (Rousseau schrieb ebenfalls nicht in der Sprache der Gepäckträger von Paris). Bei dem oικιακόν ύφος geht es jedoch um eine funk­tionale Varia­tion innerhalb des Sprachgebrauchs der Gebildeten, d. h. um eine diapha­sisch motivierte Varia­tion. Von daher ist es hier berechtigt, an Register bzw. Situolekte zu denken. Der Anklang des franzö­sischen bon usage ist hier offensicht­lich. Andererseits kann man sich dabei kaum des Eindrucks 395 Welche Bedeutung Kodrikas der sozia­len Umgebung beimaß, zeigen repräsentative Beispiele wie das folgende: „Έχομεν προ οφθαλμών ζωντανόν παράδειγμα […] και αυτήν την καθ’ ημάς νεωτέραν κοινήν δημοτικήν διάλεκτον, καθ’ ην ο Κανδηλανάπτης του Πατριαρχείου εκφράττεται με περισσοτέραν ευρυθμίαν λέξεων, και ευγενικωτέραν ευφράδειαν φράσεων από τον Πρωτόπαππαν ενός χωρίου, ο οποίος δεν ήκουσε ποτέ ευγενικωτέραν ομιλίαν από την γλώσσαν των γερόντων της χώρας του“, Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 98 – 99. Zur sprach­lichen Varia­tion zur Zeit der neugriechischen Aufklärung vgl. Delveroudi Ποικιλότητα (Varia­tion), die ausgewählte Beispiele für die Vorstellung zeitgenös­sischer Autoren von der diachronen (Altgriechisch : Koine), der räum­lichen und der sozia­len Varia­tion analysiert. Zur Geschichte des Terminus Varietät siehe Berruto Sprachvarietät, S.  192 – 193 und Sinner Varietätenlinguistik, S.  30 – 38. 396 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κη΄: „[…] το οικιακόν ύφος των Ευγενών της Κωνσταντινουπόλεως […]“, „[…] με την οικιακήν φράσιν των Ευγενών Ρωμαίων της Μητροπόλεως“, Kodrikas Μελέτη (Studie), S. λ΄: „Το οικιακόν άρα ύφος είτε της Μητροπόλεως, ή άλλης οποίας δήποτε πόλεως […]“, Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 174: „Το δε Οικιακόν ύφος της ομιλίας των Ευγενών, όπερ και ποιητικόν ημπορούμεν ευλόγως να ονομάσωμεν, ως το μόνον προσφυές, και συνηθισμένον εις την ασματικήν στιχουργίαν, διεκρίθη προσφυέστατα από το Χυδαϊκόν, και γνωσιώτατα επλουτίσθη από τον πολυμαθέστατον μεγάλον Λογοθέτην Δημητράκην τον Καταρτζήν […]“. 397 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κδ΄.

Aspekte des Sprachdiskurses  |  135

erwehren, dass Kodrikas die Stildifferenzierungen herausarbeitete, um die volkssprach­ liche Schriftvariante des hochgeschätzten und einflussreichen Phanarioten D. Katartzis (hierzu siehe 4.2.2) zu legitimieren, dessen Schriftvariante Kodrikas’ Ordnungsmodell offensicht­lich widersprach. Denn Katartzis verwendete in seinen Schriften weder die archaistische noch die (üb­liche) mittlere Schriftvariante seiner Zeit (=Koine), sondern eine volkssprach­liche. Da diese soziolinguistisch sehr progressive Schriftvariante nicht in Kodrikas’ Modell passte, war die Spaltung der „edlen Sprache“ in zwei Stile erforder­lich. Es versteht sich von selbst, dass Kodrikas’ Leitlinien keineswegs sprach­lich, sondern rein soziopolitisch und ideolo­g isch motiviert waren. Der Umstand, dass Kodrikas beispielweise die Varietät von I. Moisiodax verwarf und ihn selbst kritisierte,398 macht dies offensicht­lich, denn Moisiodax’ Schriftvariante war, obwohl er die Volkssprache sprachideolo­g isch offen befürwortete, bei weitem nicht so volkssprach­lich wie jene von Katartzis, sondern stellt in den meisten Fällen eher eine (einfachere) mittlere Schriftvariante dar. Auf sprachsystemischer Ebene war Kodrikas’ Stellungnahme, Moisiodax’ Sprache zu kritisieren, aber Katartzis’ Sprache zu loben,399 widersprüch­lich. Kodrikas bezeichnete Moisiodax’ Schriftvariante als ύφος […] νόθον και […] πακκάλικον (unechter Stil eines Lebensmittelhändlers) sowie έκτρωμα (Missgeburt),400 über Katartzis’ Schriftvariante schrieb er hingegen im Anschluss: Τότε ανεφάνη το περί Ρωμαίκιας Γλώσσας ευφυέσταστον σύστημα του Καταρτζή (Da erschien das hoch intelligente [Sprach]System über die romäische Sprache [sc. Volkssprache] des Katartzis).401 Wenn man einige Zeilen der beiden Schriftvarianten vergleicht, sucht man vergeb­lich das „Vulgäre“ bzw. Volkssprach­liche bei Moisiodax, während es bei Katartzis offensicht­ lich ist: Από την Παιδαγωγίαν, επαναλαμβάνω, αρχίζω και αποτείνομαι με ελευθερίαν ίσην τόσον προς τους πατέρας όσον προς τους διδασκάλους. Τούτο ας γινώσκη ενταύθα πας ευμενής, πας ευγνώμων αναγνώστης, ότι ο καθ’ αυτό σκοπός μου είναι κυρίως το κοινόν όφελος, και ότι, όσα λέγω, εν πνεύματι ειλικρινείας, και από έρωτα κοινωφελείας λέγω ταύτα.402 Αυτήνα λοιπόν την αρετή και το χαρακτηριστικό της καλλονής μιανής γλώσσας, για να την δοκιμάσης αν είν’ ουσιώδης, σήκωσαί την απτ’ αραβικά, πούν’ η καλλίτερ’ απ’ όλαις ταις τωριναίς κατά τούτο […].403 3 98 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κδ΄. 399 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κστ΄ ff. 4 00 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κε΄, κστ΄. 4 01 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κστ΄. 4 02 Ιώσηπος Μοισιόδαξ, Πραγματεία περί παίδων αγωγής ή Παιδαγωγία, Venedig 1779, S. 6. 4 03 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 11 (=Σχέδιο οτ’ η ρωμαίκια γλώσσα…).

136  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Auch das Motto „Schreibe, wie du sprichst“, das Kodrikas in seiner Abhandlung immer wieder thematisiert, wird von vielen Seiten kritisiert und oft als absurd verworfen, unter anderem auch am Beispiel von Moisiodax,404 um zu konstatieren: Το να γράφωμεν λοιπόν καθώς ομιλούμεν, ή να ομιλούμεν καθώς γράφομεν, μοι φαίνεται τόσον παράλογον όσον το να είπη τινάς ότι πρέπει να περιπατούμεν καθώς καθήμεθα, ή να καθήμεθα καθώς περιπατούμεν (Dass wir schreiben sollen, wie wir sprechen, oder sprechen, wie wir schreiben, erscheint mir genauso absurd, wie wenn man sagen würde, dass wir laufen sollen, wie wir sitzen, und sitzen, wie wir laufen). 405 Als er aber auf Katartzis zu sprechen kommt, der der erste wichtige Vertreter d­ ieses Sprachdogmas war, wird der Grundsatz plötz­lich als korrekt bezeichnet, wobei Kodrikas mit allen rhetorisch-­philosophischen Mitteln versucht, diesen Widerspruch zu rechtfertigen.406 Kodrikas’ sprachideolo­gische Äußerungen zu den unterschied­lichen ­Sprachstilen (ύφη) sind nicht frei von Widersprüchen, was aber zu erwarten ist, wenn man den Umfang der Abhandlung und die Zeitspanne der Abfassung berücksichtigt. Man könnte Kodrikas’ Einteilung bzw. Vorstellung von den verschiedenen Varietäten wie folgt zusammenfassen und schematisch darstellen: 1 γλώσσα των ευγενών και πεπαιδευμένων

Κοινή καθ’ ημάς

οικιακόν ύφος

2 δημοτική, χυδαία, απλή εθνική 3 μιξοβάρβαρος γλώσσα Abbildung 4.1: Varietäten und Schriftvarianten des Neugriechischen bei Kodrikas.

Abb. 4.1  Varietäten und Schriftvarianten des Neugriechischen bei Kodrikas.

Neben der δημοτική, die er als das untere „Register“ der eigent­lichen zeitgenös­sischen Koine (η καθ’ ημάς Κοινή Διάλεκτος), d. h. der Sprache der Edelleute und Gebilκοινή εθνική διάλεκτος, ελληνική deten, darstellt, wird auch eine Μιξοβάρβαρος Γλώσσα (halbbarbarische Sprache) ευγενικόν ύφος

δημοτικόν ύφος

4 04 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κε΄. 4 05 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κδ΄. 4 06 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. κη΄: „Η πρότασίς του ομολογουμένως είναι ορθή, καθ’ χυδαϊκόν ύφοςότι είναι καταφατική. Είναι όμως μερική, και όχι γενική. Το δε εξ αυτής συναγόμενον συμπέρασμα είναι γενικόν, και ακολούθως ελαττωματικόν, καθ’ ότι εκ του μέρους το όλον συναγόμενον άτοπον“. Abbildung 4.2: Sprachstile (ύφη) des Neugriechischen bei Kodrikas.

2 μιξοβάρβαρος γλώσσα

1 Κοινή

1 γλώσσα των ευγενών και πεπαιδευμένων

Aspekte des Sprachdiskurses  |  137 Κοινή καθ’ ημάς οικιακόν ύφος 1 γλώσσα των ευγενών και πεπαιδευμένων 2 δημοτική, χυδαία, απλή εθνική

erwähnt – z. B. die Sprache des Erotokritos –,407 die aufgrund ihres „barbarischen“

3Wesens μιξοβάρβαρος γλώσσα der Rede wert sei. In der Zusammenfassung seiner Abhandlung, nicht weiterhin Κοινή καθ’ ημάς οικιακόν ύφος in der der „na­ Aspekt deut­licher in den rückt, ist allerdings seine Abbildung 4.1:tionale“ Varietäten und Schriftvarianten des Vordergrund Neugriechischen bei Kodrikas. 2 δημοτική, χυδαία, απλή wird εθνική Einteilung weniger fein. Die „edle“ Varietät nicht weiter unterteilt, während bei

der „volkssprach­γλώσσα lichen“ Varietät noch ein extremer, ein „vulgärer“ Stil hinzugefügt wird. 3 μιξοβάρβαρος Abbildung 4.1: Varietäten und Schriftvarianten des Neugriechischen bei Kodrikas.

κοινή εθνική διάλεκτος, ελληνική

ευγενικόν ύφοςκοινή εθνική διάλεκτος, ελληνική

δημοτικόν ύφος

δημοτικόν ύφοςχυδαϊκόν ύφος

ευγενικόν ύφος

Abbildung 4.2: Sprachstile (ύφη) des Neugriechischen bei Kodrikas. Abb. 4.2  Sprachstile (ύφη) des Neugriechischen bei Kodrikas.

χυδαϊκόν ύφος

Einige Seiten zuvor, als Kodrikas ­zwischen der halbbarbarischen Abbildung 4.2: Sprachstile (ύφη) des Neugriechischen bei Kodrikas. Sprache und der Koine unterschied, teilte er Letztere in drei unterschied­liche ύφη/Stile ein: χυδαϊκόν (=vulgär), 2ευγενικόν μιξοβάρβαρος γλώσσα 1 Κοινήlich):408 (=edel) und σπουδαιολογικώτερον (=vorzüg­ 2 μιξοβάρβαρος γλώσσα χυδαϊκόν ύφος

1 Κοινή ευγενικόν ύφος

σπουδαιολογικώτερον ύφος

Abbildung 4.3: Koine und Sprachstile bei Kodrikas. χυδαϊκόν ύφος

ευγενικόν ύφος

σπουδαιολογικώτερον ύφος

Abbildung 4.3: Koine und Sprachstile bei Kodrikas. Abb. 4.3  Koine und Sprachstile bei Kodrikas.

Diese Unterscheidung, die an seinen ersten Entwurf anknüpft, erinnert wieder deut­ lich an Situolekte bzw. Register, wobei hier der Bezug zu Dantes drei Stilen des Volgare ([Volgare] illustre, mediocre und humile) deut­lich hervorsticht.409 Dabei bringt Kodrikas vier (sprach­liche) Beispiele:

4 07 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 245: „το μεμιγμένον εκείνο χυδαϊκόν έκτρωμα, η παρ’ ημίν κοινώς λεγομένη Μιξοβάρβαρος Γλώσσα, δεν είναι η Κοινή Γλώσσα του Γένους μας. Είναι γλώσσα του Ερωτόκριτου και του Μπερτόλδου. Έκτρωμα δυσειδές, δυσειδεστέρων εκτρωμάτων απόγονον“. 4 08 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 344 ff. 4 09 Vgl. oben 1.1 mit Anm. 39.

138  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

(1)  Halbbarbarischer Stil/μιξοβαρβαρισμός: „Μηγαρί δεν είναι άλλα μέσα λογικών ζώων αξιώτερα, και να κινήσωσι τους νέους εις την αγάπην της παιδείας ικανώτερα παρά τον ξυλοκοπισμόν!“ 410 (2)  Vulgärer Stil/χυδαϊκόν ύφος: „Μήγαρις δεν είναι κι’ άλλος τρόπος πλια άξιος για λογικά ζώα, και πλιο πιτήδειος να παρακινήση τους νέους ν’ αγαπήσουν την μάθησιν παρ’ οξυλοκοπισμός;“ 411 (3)  Edler Stil/ευγενικόν ύφος: „Μήπως δεν είναι άλλα μέσα πλέον πρέποντα δια λογικά ζώα, και πλέον επιτήδεια εις το να παρακινήσουν τους νέους εις αγάπην της μαθήσεως εκτός του ραβδισμού;“ 412 (4)  Vorzüg­licher Stil/σπουδαιολογικώτερον ύφος: „Μήπως δεν είναι άλλα μέσα ευπρεπέστερα ως προς λογικά ζώα, και αρμοδιώτερα εις το να παρακινήσουν τους νέους εις την αγάπην της μαθήσεως και παιδείας εκτός της μάστιγος;“ 413

Abgesehen davon, dass Kodrikas mit jedem Mittel versucht, die Sprachstile (1) und (2) deut­lich voneinander abzugrenzen, um Korais bloßzustellen, ist hierbei Folgendes zu bemerken: 1) Der „halbbarbarische“ und der „vulgäre“ Stil laufen im Wesent­ lichen auf das Gleiche hinaus, näm­lich auf eine gepflegte volkssprach­liche Schrift­ variante mit einigen archaistischen Elementen. 2) Der „edle“ und der „vorzüg­liche“ Stil entsprechen wiederum einer leicht archaisierenden Varietät, die ohne weiteres als mittlere Schrift­variante zu bezeichnen ist. 3) Der gehobenen Schriftvariante („edler“ und „vorzüg­licher“ Stil) werden Varia­tionen zugrunde gelegt, die nicht diastratisch, sondern diapha­sisch motiviert sind. 4) Selbst im gehobenen Sprachstil wird keine streng archaistische bzw. altgriechische Varietät als Beispiel gebracht. Das Altgriechische bzw. eine stark archais­tische Schriftvariante wird nicht als Teil des funk­tionalen Repertoires der literalen Eliten wahrgenommen. 5) Alle angeführten Schriftvarianten stellen somit Varia­tionen eines auf der Synchronie begründeten Sprachsystems dar. Sie verpflichten sich also nicht einer sprachsystemischen Opposi­tion Altgriechisch : volkssprach­liche Varietät. Fazit. Auch wenn Kodrikas’ Schrift unter anderem die klerikale Schriftvariante bzw. die Schriftkoine seiner Zeit und die (seiner Ansicht nach) eng damit verbundenen „naturgegebenen“ Standesunterschiede z­ wischen „Edelleuten“ und „Volk“ zu legitimieren sucht, erscheint sein linguistisches Modell, ganz im Sinne der neugriechischen

410 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 340. Wie erwartet ist dieser Satz Korais’ Schriften entnommen, und zwar den Στοχασμοί αυτοσχέδιοι, die Kodrikas mit Verweis auf diesen W ­ erktitel zitiert (allerdings ohne den Namen des Verfassers). Zum zitierten Satz siehe „Στοχασμοί αυτοσχέδιοι περί της Ελληνικής παιδείας και γλώσσης“, in: Πρόδρομος Ελληνικής Βιβλιοθήκης, Paris 1805, S. ρη´. – Zur Defini­tion der μιξοβάρβαρος γλώσσα (konkret: des Erotokritos) siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 297. 411 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 344. 412 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 344. 413 Siehe Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 345.

Aspekte des Sprachdiskurses  |  139

Aufklärung, weit progressiver als es die Modelle der meisten Katharevousa-­Anhänger 414 in der zweiten Hälfte des 19. oder gar in der ersten Hälfte des 20. Jh. waren. Interessanterweise bringt Kodrikas die hochsprach­lichen Domänen der zeitgenös­sischen Schrift­lichkeit nicht mit dem Altgriechischen oder einer an ihm orientierten Varietät in Verbindung, sondern mit einer stets an der Gegenwartssprache orientierten Varietät. Folg­lich begründet sich bei Kodrikas keine diglos­sische Opposi­tion, in der die H-­Varietät etwa das archaistische Sprachsystem und die L-Varietät die Alltagssprache s­ eien. Beachtenswert ist auch der Umstand, dass er das Stereotyp der diastra­tisch motivierten Varianten-­Verteilung teilweise aufhebt. Zum einen favorisiert er die mittlere Schriftkoine gegenüber der streng archaistischen Schriftvariante, zum anderen legitimiert er die volkssprach­liche Schriftvariante von Katartzis gegenüber der mittleren Schriftvariante. In beiden Fällen wird eine Schriftvariante für H-Domänen legitimiert, die eine deut­liche Verschiebung in Richtung L zeigt. Dies brachte die diastratisch motivierte Varietäten-­Verteilung der byzantinischen bzw. bisherigen eliten­orientierten Diglossie ins Wanken, zumal nun eine diapha­sisch motivierte bzw. eine rein funk­tionale Varia­ tion innerhalb der H-Varietät anerkannt wird. Dieser Umstand verringerte sowohl die linguistische als auch die ­sozia­le Distanz ­zwischen H und L. Die Wahrnehmung der volkssprach­lichen Schriftvariante als äquivalente Schriftvariante war allerdings nicht das Verdienst von Kodrikas, der diese neue Situa­tion im Grunde zu legitimieren suchte, sondern eindeutig jenes von D. Katartzis. 4.2.2 Alt- und Neugriechisch als Abstandfrage und die Wahrnehmung der Äquivalenz der L-Varietät bei Dimitrios Katartzis

D. Katartzis gehörte aus sozia­lpolitischer Sicht nicht zum „revolu­tionären“ Kern der Aufklärer, wie etwa Rigas Velestinlis, Ch. Pamplekis, A. Korais oder etwa die anonymen Verfasser der Texte Ελληνική Νομαρχία und Λίβελλος κατά των Αρχιερέων,415 die für eine im Wesent­lichen grundlegende ­sozia­le sowie politische Umstrukturierung der griechischen bzw. balkanischen Gesellschaft oder für einen Umsturz des soziopolitischen Status quo plädierten; Katartzis war eher im Sinne des aufgeklärten Despotismus tätig. Dennoch gehörte er in Sachen Sprachideologie und Sprachpflege zu den progressivsten Geistern seiner Zeit. Er genoss ein sehr hohes Ansehen 416 und beeinflusste e­ ntscheidend 414 Vgl. 6.5 und vor allem 6.6.2.2 und 6.6.2.3 (über die sprach­lichen Unterschiede z­ wischen der Katharevousa und der mittleren Schriftvariante der Aufklärungszeit). 415 Hierzu vgl. unten 5.3.1 mit Anm. 736. 416 Zu Katartzis siehe Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 177 – 243. 1790 und 1791 schrieben Zeitgenossen über ihn, er sei der Mäzen der Weisen in den Fürstentümern Moldau und Walachei, und bezeichneten ihn als ehrwürdigen Stammvater der Gelehrten („Μαικήνας των σοφών της Βλαχίας“, „σεβάσμιος πατριάρχης των λογίων“, nach Dimaras Διαφωτισμός [Aufklärung],

140  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

und nachhaltig nicht nur die Vertreter des sog. phanariotischen Demotizismus, die zum Teil auch seine Schüler waren (z. B. G. Konstantas und D. Philippidis), sondern zweifelsohne auch die Vertreter des sog. helladischen Demotizismus (Vilaras, Psalidas u. a., hierzu siehe Anm. 511). Obwohl Katartzis einige wenige uns überlieferte Werke ­zwischen 1783 und 1791 verfasst hat, ist das Ergebnis beachtenswert.417 Unter anderem haben folgende zwei Punkte/Aspekte als bahnbrechend zu gelten: 1) Katartzis sprach als erster ausdrück­lich und unmissverständ­lich aus, dass es sich im Fall des Alt- und des Neugriechischen um zwei, nicht um eine Sprache handele.418 Er zog die Romania als vergleichbares Beispiel heran und schrieb, dass auf dieselbe Weise das Lateinische einerseits und das Italienische, Franzö­sische, Spanische und Rumänische andererseits ebenso distinkte Sprachen gewesen s­ eien, auch wenn er darüber hinaus auf das Kontinuitätsverhältnis verwies.419 Katartzis unterschied in seinem gesamten Schrifttum, ganz im Sinne eines großen Teils der neugriechischen Aufklärung, konsequent ­zwischen ρωμαίκα und ελληνικά, d. h. ­zwischen Neu- und Altgriechisch. Er sprach von zwei Sprachen – Sprachsystemen in moderner Terminologie –, womit er eine einzigartige Posi­tion in der Geschichte der neugriechischen Sprachwissenschaft einnimmt. Auf diese Weise interpretierte er den linguistischen Abstand z­ wischen Alt- und Neugriechisch nicht im Sinne einer diastratisch-­diapha­sischen Varia­tion, d. h. das Altgriechische bzw. eine streng archaistische Varietät sei die schrift­liche, die volkssprach­liche Varietät sei hingegen die münd­liche Varietät desselben (neugriechischen) Sprachsystems,420 sondern im Sinne der Diachronie: Alt- und Neugriechisch ­seien zwar Teile bzw. Phasen eines sprachhistorischen Kontinuums, stellen aber zwei distinkte Sprachsysteme dar. Somit dekonstruierte er zugleich die Vorstellung von einer funk­tionalen Verteilung ­zwischen H und L und war (und nach ihm hauptsäch­lich auch die anderen Vertreter des phanariotischen Demotizismus, vgl. Anm. 511) dem größten Teil der Gelehrten und Sprachwissenschaftler vor allem des 19. Jh. weit voraus. Es geht hier zwar nicht um S. 181). Dennoch gab es auch direkte oder indirekte Vorwürfe für Katartzis’ Entscheidung, die „vulgäre Sprache“ (χυδαϊκή διάλεκτος) zu verwenden, hierzu Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S.  184 – 185. 417 Übersicht bei Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 201 – 213. Sein Werk blieb allerdings bis 1970, also für etwa 200 Jahre, unveröffent­licht, siehe hierzu Dimaras’ Vorwort in K ­ atartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. ια΄. Zu Katartzis’ Sprachtheorie siehe ­Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 214 – 243. 418 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 217 (=Γραμματική της ρωμαίκιας γλώσσας): „Ώντας αντίφασι δυό διάφορα πράγματα να είναι και ένα κατά το αυτό, τα ελληνικά και ρωμαίκα είναι δυό γλώσσαις και όχι μία· δηλ. η μία πρωτότυπη και η άλλη παράγωγη“ (Da es ein Widerspruch ist, wenn zwei verschiedene Sachen doch ein und dasselbe sind, so sind auch Altgriechisch und Neugriechisch zwei Sprachen, nicht eine. Die eine wird also von der anderen abgeleitet). 419 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 217. 420 Zu den entsprechenden Vorstellungen in der zweiten Hälfte des 19. Jh. siehe 5.2.3.

Aspekte des Sprachdiskurses  |  141

die „Historizität“ der griechischen Sprachgeschichte, doch die Frage der sprach­lichen Kontinuität bzw. Einheit, eine Eigenschaft, die das Griechische von allen anderen euro­ päischen Sprachen angeb­lich differenziere, war nicht nur für die Genera­tion um 1900 das vielleicht wichtigste Forschungsziel, sondern wurde auch nach G. Chatzidakis immer wieder aufgegriffen und sogar in den letzten Jahrzehnten des 20. Jh. als (Sprach) Ideologem 421 in verschiedenen Ausprägungen 422 wieder in den Vordergrund gerückt. Katartzis thematisierte auch die „Diffusion“, die beim Umgang mit den Varietäten H und L entsteht: Jeg­liches Schrifttum in der archaistischen Schriftvariante (H) sei eine Art Übersetzung aus der gesprochenen (natür­lichen) Sprache bzw. dem Neugriechischen (L) und könne deshalb nie so gut wie das Original sein.423 Beachtenswert ist auch sein Kommentar über die (mittlere) Schriftvariante als Ausgleichsvarietät ­zwischen Alt- und Neugriechisch, eine Varietät, die in die spätere Katharevousa mündete: Diese schaffe ein Zwischending, welches weder alt noch neu sei und somit weder von dem im Neugriechisch Geschulten noch von dem im Altgriechisch Geschulten verstanden werde.424 In ­diesem Sinne war Katartzis nicht nur Korais weit voraus, sondern verwendete teilweise Argumente, die systematisch erst mit M. Triantaphyllidis und dem sog. Bildungsdemotizismus zu Beginn des 20. Jh. wieder aufgegriffen wurden.425 2) Das eigent­liche Verdienst von Katartzis lag allerdings in seiner volkssprach­lichen Schriftvariante und deren sprachplanerischer Bedeutung bzw. Auswirkung. Es ist vor allem auf folgende zwei Neuerungen zu achten:

421 Siehe Christidis Γλώσσα (Sprache), S. 79 – 97; Δ. Ν. Μαρωνίτης, Αρχαία ελληνική γλώσσα: Μύθοι και μυθοποίηση, in: Charis Μύθοι (Mythen), S. 15 – 21; Α.-Φ. Χριστίδης, Η αρχαία και η νεότερη ελληνική γλώσσα: Η αυτονομία της δημοτικής, in: Charis Μύθοι (Mythen), S. 35 – 4 4. Vgl. die Anm. 243, 882 und 6.8 Exkurs 3 mit Anm. 992. 422 Der Stellenwert des Altgriechischunterrichts im Bildungsapparat des neugegründeten Staats, aber auch im 20. Jh., war/ist hierbei typisch für ­dieses Verhältnis, hierzu siehe 5.2.3. 423 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 23 – 24 (=Ότ’ η ρωμαίκια γλώσσα…): „Επειδή και κάθε συγγραφή που κάμουμε στα ελληνικά είν’ ένα είδος μετάφρασις που κάμουμ’ απτά ρωμαίκα, που πάντα διανοούμε, στα ελληνικά, που διανοούμε μόν’ όταν πιάσουμε κονδύλι, άρα όλαις η μετάφρασες πάντα είναι και δύσκολαις, και κατώτεραις στην ομορφι’ απτά συγγράμματα που κάμνουν οι προκομμένοι στη γλώσσα που λαλούν και πάντα διανοούνται, και τέτοια είναι σ’ όλους η γλώσσα που μαθαίνουν απτή μάνα τους κι απτόν κύρη τους, και την τελειοποιούνε με τη σπουδή και τον επίλοιπο βίο τους“. Hierzu vgl. auch Dimaras, Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 216 ff. 424 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 14 (=Ότ’ η ρωμαίκια γλώσσα…): „Εμείς όμως δεν τ’ ακολουθούμε έτζη, αλλά αφήνωντας την κλίση, συζυγία και σύνταξι, που ’ν’ εν χρήσει στα ρωμαίκα, πάσχουμ’ εκτός του ορθού λόγου, να πλησιάσουμε και τα τρί’ αυτά στα ελληνικά, και μην μπορώντας να το εκβιβάσουμ’ αυτό κατά το σκοπό μας, απομένουμε στη μέση, και φορμάρεται με τούτο ένα ουδέτερο, που δεν το καταλαβαίνει μήτ’ ο Έλληνας, μήτ’ ο Ρωμηός“. 425 Hierzu siehe 6.5 und 6.6.

142  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

a) Er „transformierte“ zahlreiche H-Lexeme zu L-Lexemen oder zu diglos­sisch neutralen Lexemen. Lexemisch (=l-­Morpheme) und morphemisch (=f-­Morpheme) unmarkierte Einheiten, die intuitiv oder diapha­sisch bedingt als H-Lexeme verstanden würden (z. B. αντίφασι, απεραντολογία, σχολαστικός, εντρυφώ, επιστητός usw.), wurden problemlos in die volkssprach­liche Schriftvariante inkorporiert. Dasselbe geschah mit H-teilmarkierten Einheiten (συγκεχυμένος, διακόπτω, σχολαστικός), vor allem weil diese H-Markierung Deriva­tionsaffixe und phonetische Varianten betraf. Noch eindeutiger war diese „Transforma­tion“ bei Einheiten, die durch entsprechende f-­Morpheme von H- zu L-Lexemen ummarkiert werden konnten (z. B. αλλοτριότης > αλλοτριότητα, αντίφασις > αντίφασι, ομαλότης > ομαλότητα, ετερότης > ετερότητα usw.).426 Durch diese Ummarkierung demonstrierte Katartzis, dass die Formung einer L-basierten Standardsprache eine Frage der systematischen korpussowie statusorientierten Sprachplanung (bzw. des intensiven und extensiven Ausbaus) sein konnte.427 Katartzis ging unter anderem konsequent von der 1. altgriechischen zur (1.)428 neugriechischen Deklina­tion (αι ιδέαι/τας ιδέας > η ιδέαις [=οι ιδέες]/της ιδέαις [=τις ιδέες]) über, transformierte die altgriechische 3. Deklina­tion in die 1. neugriechische (η κλίσις, την κλίσιν > η κλίσι [=η κλίση], την κλίσι [=την κλίση], sogar im Nom. Plural: προτάσ-­ εις > πρότασ-­ες), markierte graphematisch die Elision bzw. die Aphärese als ­­Zeichen der gesprochenen Sprache, verwendete „volkssprach­liche“ Konsonantenkomplexe (στ, ρτ u. Ä.), verzichtete oft auf das finale -ν, verwendete sehr oft Fremd- und Alltagswörter sowie Formen der Alltagssprache usw.

426 Einzelheiten zur Varietäten-­Interferenz und der Schriftvariante von Katartzis bei Hoozawa-­ Arkenau/Karvounis Diglossie-­Aspekte. 427 Zu den Termini siehe 6.6.1.2 mit Anm. 919. 4 28 Es gibt keine einheit­liche Kategorisierung des neugriechischen Deklina­tionssystems. Wenn man von der kaum als systemisch zu verstehenden Kategorisierung nach dem Genus absieht, sind vor allem Tsopanakis’ (Tsopanakis Δημοτική [Dimotiki], S. 93 ff., 135 ff., 147 ff., 186 ff.) und Ruges Ansätze (Ruge Substantivdeklina­tion und die Übersicht bei H. Ruge, Grammatik des Neugriechischen. Lautlehre, Formenlehre, Syntax, Köln 21997, S.  30 – 41) diejenigen, die das Deklina­tionssystem der Dimotiki bzw. des Standardneugriechischen in systemischer und systematischer Hinsicht analysierten. Im Sinne einer Synthese der beiden Ansätze könnte die 1. Deklina­tion Nomina des sog. S-Prinzips, z. B. η μητέρα-­ της μητέρας, η αλεπού-­τ ης αλεπούς, η πόλη-­τ ης πόλης bzw. ο πατέρας-­του πατέρα, ο καφές-­ του καφέ, die 2. Deklina­tion diejenige auf -ος, -ο, -ι (d. h. vorwiegend die altgriechische o-­Deklina­tion), ο άνθρωπος, η δικηγόρος, το πρόσωπο, το παιδί, und die 3. (hauptsäch­lich bzw. ausschließ­lich die Neutra betreffend) Nomina beinhalten, die den Genitiv durch Stammerweiterung und die Flexionsaffix -ος bilden: το βήμ-­α > του ­βήμ-­ατ-­ο ς, το γράψιμ-­ο > του γραψίμ-­ατ-­ο ς.

Aspekte des Sprachdiskurses  |  143

b) Er verwendete zum ersten Mal und so konsequent eine volkssprach­liche Schriftvariante für die Domäne (Vorkommensbereich) Wissenschaft, eine Domäne, die bis dahin ausschließ­lich für die H-Varietät reserviert war. Wenn man von fünf, nach funk­tionalen Kriterien definierten Domänen ausgeht, Alltag, Literatur, Wissenschaft, Verwaltung und Presse,429 stellten die drei ersten um 1800 die wichtigsten Domänen in der griechischen Sprachgemeinschaft dar. Von einer Instruk­tionssprache (Verwaltung) kann für diese Zeit kaum die Rede sein und die Pressesprache, obwohl vorhanden (vgl. 5.2.1), hatte einen noch sehr eingeschränkten Ak­tionsradius gehabt. Auch wenn die volkssprach­liche Schriftvariante weitgehend als Literatursprache verwendet worden war (vgl. 4.3.1), war die Wissenschafts-/Fachsprache bisher ausschließ­lich für die H-Varietät reserviert. Sprachideolo­g ische, sprachwissenschaft­liche, philosophische, juristische, enzyklopädische Schriften sind unter anderem die Textgattungen, in denen sich Katartzis mit seiner neuartigen volkssprach­lichen Schriftvariante versucht hat,430 Gattungen, die zum größten Teil der Domäne Wissenschaft bzw. der Sachprosa angehören. Die Verwendung der volkssprach­lichen Schriftvariante in dieser Domäne bzw. in der Sachprosa war also vor allem ein statusorientierter bzw. extensiver Ausbau, der somit die tradi­tionelle Funk­tionsverteilung der diglos­sischen Varietäten in Frage stellte. Wenn man Katartzis’ Beitrag zum Varietäten-­Verhältnis der bis dahin elitenorientierten Diglossie der griechischen Sprachgemeinschaft zusammenfassen möchte, wäre Folgendes festzuhalten: 1)  Katartzis und daraufhin ein Teil der griechischsprachigen Eliten nahmen die potentielle Äquivalenz der volkssprach­lichen Schriftvariante (L) zum ersten Mal wahr. 2)  Sein Schrifttum tätigte einen intensiven sowie extensiven Ausbau der volkssprach­ lichen Schriftvariante und somit der L-Varietät. Der korpusorientierte Ausbau erfolgte durch eine Interferenz mit der H-Varietät und durch die Transforma­ tion von unmarkierten oder auch H-markierten Einheiten zu L- oder neu­ tralen Einheiten. Der statusorientierte Ausbau erfolgte durch die Verwendung der volkssprach­lichen Schriftvariante in der Domäne Wissenschaft bzw. in der Sachprosa, die bis dahin ausschließ­lich für die H-Varietät reserviert war. Dieser Ausbau verringerte sowohl die linguistische als auch die funk­tionale Distanz ­zwischen H und L und machte die sprachplanerische Dimension ­dieses Prozesses deut­lich. 429 Vgl. hierzu Löffler Soziolinguistik, S. 94 – 112. Zum Terminus Sachprosa nach H. Kloss siehe 4.3 Anm. 441. 430 Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 211 schreibt zu Recht dazu: „Πρώτα πρώτα, δοκιμάζει, από μια γλώσσα της καθημερινής λαλιάς, να δημιουργήσει ένα όργανο ικανό να εκφράζει και τις πιο λεπτές αποχρώσεις του στοχασμού“. Zu Katartzis und der Sprachplanung in der Zeit der neugriechischen Aufklärung im Allgemeinen S. Herrey Language planning.

144  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

3)  Obwohl sehr eingeschänkt, da Katartzis’ Beispiel zunächst keine breite Akzeptanz fand (vgl. Anm. 510), wurde dennoch ein funk­tionaler Synkretismus eingeleitet, zumal die Funk­tionsverteilung ­zwischen H und L von 1770 bis etwa 1830 nicht mehr typisch diglos­sisch war. 4)  Durch die Varietäten-­Interferenz und den Ausbau der volkssprach­lichen Schrift­ variante wurde die archaistische Schriftvariante (H) potentiell redundant. 5)  Der korpus- sowie statusorientierte Ausbau der volkssprach­lichen Schriftvariante führte zur partiellen Etablierung der L-Varietät und somit auch zur partiellen Aufhebung des soziolinguistischen Stigmas der L-Varietät. 6)  Diese Situa­tion entwickelte schließ­lich eine Eigendynamik, leitete den Aufhebungsprozess der elitenorientierten Diglossie ein und hätte ihn auch verhältnismäßig rasch vollenden können.431 Katartzis’ Schriftvariante dekonstruierte in gewisser Weise die Opposi­tion ­zwischen H und L, zumal er die L-Varietät mit einer Reihe von für eine Diglossie-­Situa­tion untypischen Merkmalen/Eigenschaften markierte, wie etwa [+Prestige], [+Standardisierung], [+Funk­tion], [+Lexik] und [+Grammatik]. In einer typischen Diglossie-­ Situa­tion hätten sämt­liche genannten Merkmale einen negativen Wert in der L-Varietät, insbesondere die drei ersten. Katartzis hat etwa nach 1791 (als er einige seiner Schriften sprach­lich überarbeitete) von der „natür­lichen Sprache“ (φυσική γλώσσα) zur „bevorzugten Sprache“ (αιρετή γλώσσα) gewechselt, die Dimaras 432 – dessen Ansichten soweit ich sehe die gesamte Forschung folgt – mit der späteren Katharevousa vergleicht. Hier ist allerdings folgender Einwand zu erheben. Obwohl Katartzis zweifelsohne dem Druck (?) seines Standes durch einige „Zugeständnisse“ etwas nachgab und so eine „gepflegtere“ Schriftvariante wählte,433 wäre es irreführend, diese Schriftvariante als etwas anderes als eine ausgebaute volkssprach­liche Schriftvariante mit kleineren, meist flexionsmorpholo­g ischen, Zugeständnissen an die gehobene Schriftkoine seiner Zeit zu bezeichnen. Seine αιρετή γλώσσα hat nicht nur mit der späteren Katharevousa wenig zu tun, sondern auch nicht mit der mittleren Schriftkoine der Aufklärungszeit. Katartzis’ αιρετή γλώσσα erinnert viel mehr an die etwas moderatere Schriftvariante von Philippidis und Konstantas in ihrer Νεωτερική Γεωγραφία, die eine „gepflegte“

431 In ­diesem Sinne scheinen die Vorwürfe über die vermeint­liche Unzuläng­lichkeit der L-Varietät aus der Zeit der Aufklärung unbegründet, jene aus der Zeit um 1900 zum Teil lächer­lich. 432 Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 177, 201. 433 Siehe Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 242 – 3.

Aspekte des Sprachdiskurses  |  145

volkssprach­liche Schriftvariante darstellt.434 Man vergleiche die zwei Passagen aus seinem Γνώθι Σαυτόν (1787, 1796)435: Ποίος απού μας λοιπόν είν’ εκείνος που να μη διη εδώ τους τρεις χαρακτήρες, δηλαδή του σοφού και να μη χαρή, του αμαθή και να μη λυπηθή, του ημιμαθή και να μην τον μεμφθή; Ή να μην επιθυμήση να είναι σοφός, και να μην ανατριχιάση να είν’ αμαθής ή κακομαθής; („natür­liche Sprache“).436 Ποίος από ημάς λοιπόν είναι εκείνος οπού να μην ιδή εδώ τους τρεις χαρακτήρας, δηλ. του σοφού και να μη χαρή, του αμαθούς και να μη λυπηθή, του ημιμαθούς και να μην τον μεμφθή; Ή να μην επιθυμήση να είναι σοφός, και να μην ανατριχιάση να είναι αμαθής ή κακομαθής; (revidierte Fassung: „bevorzugte Sprache“).437

Zum Vergleich eine Passage aus der Νεωτερική Γεωγραφία (1791) von Philippidis und Konstantas: Αρχίζομεν την περιγραφήν των τεσσάρων μερών της Οικουμένης, και των επιλοίπων τόπων από την Ευρώπη, η οποία είναι το μέρος της γης οπού κατοικούμεν, και δια τούτο μας συμφέρει να ηξεύρωμεν πρώτα και καλλίτερα αυτήν. […] Η πολιορκία και η άλωσι της Τρωάδος τα αξιολογώτερα συμβεβηκότα της αρχαιότητος, δεν μας είναι γνωστά παρά από την πομπώδη διήγησι του Ομήρου. Ο κατεδαφισμός της πόλεως εις τα 1270, και ο διασκορπισμός του Τρωϊκού έθνους είναι εκείνα οπού συμφωνούν όλοι οι ποιηταί και οι ιστορικοί.438

Katartzis achtet zwar darauf, (in der revidierten Fassung) etwas „moderatere“ Formen zu verwenden (z. B. ημάς statt μας, από statt απού, οπού statt που, αμαθούς statt αμαθή; er vermeidet die Elision und die Aphärese sowie entsprechende f-­Morpheme in der 1. und 3. Deklina­tion), aber er verändert an keiner Stelle die (volkssprach­liche) Struktur seiner Varietät, indem er z. B. Infinitive, Partizipien, eine attizistische Syntax oder eine „adäquatere“ bzw. H-Lexik verwendet. Selbst in der αιρετή γλώσσα verwendet er z. B. από 434 Dennoch ist Philippidis’ und Konstantas’ Schriftvariante an einigen Punkten eher der φυσική γλώσσα von Katartzis ähn­licher und somit volkssprach­licher als Katartzis’ αιρετή γλώσσα (z. B. in Γνώθι Σαυτόν). Man vergleiche hier Katartzis’ konservativen Umgang mit den Nomina der 1. und 3. Deklina­tion in seiner revidierten Fassung (αιρετή γλώσσα) von Γνώθι Σαυτόν, z. B. την μάθησιν, η όψις, συνιζήσεις (in der ursprüng­lichen Fassung hieß es τη μάθησι, η όψι, συνίζησες). Zur Sprachideologie der Νεωτερική Γεωγραφία siehe Κ. Θ. Δημαρας, Ο πρώτος μαθητής μου. Η γλωσσική θεωρία της ‘Γεωγραφίας’ των Δημητριέων, in: Αφιέρωμα στη μνήμη του Μανόλη Τριανταφυλλίδη, Thessaloniki 1960, S. 95 – 105 [non vidi]. 435 Dimaras datiert die sprach­liche Bearbeitung des Originals (1787) ins Jahr 1796: Κ. Θ. Δημαρας, Χρονολογία των έργων, in: Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 450 – 451. 436 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 109 (=Γνώθι Σαυτόν). 437 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 353 (=Γνώθι Σαυτόν). 438 Philippidis/Konstantas Γεωγραφία (Geographie), S. 83, 95.

146  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

und nicht εξ (zu erwarten wäre etwa εξ ημών), beharrt auf volkssprach­lichen Konjunk­ tionen (z. B. και να μη χαρή statt ώστε να), verwendet να-­Sätze (d. h. weder [Pseudo] Infinitive noch korrigierte Formen wie etwa ίνα), verwendet die schwachen Formen der Personalpronomina und stellt diese voran (να τον μεμφθή statt να μεμφθή τούτον) und bewahrt stets seine volkssprach­liche bzw. L-Lexik (z. B. ανατριχιάση; weitere Beispiele aus Γνώθι Σαυτόν: αυγατίση, ξεκαθαρισμέναι, όρεξιν, αρρώστια, ας πιάση να μαθαίνη, θαρρεί usw.). Katartzis zeigt durch seine αιρετή γλώσσα, dass er den Sinn der Einwände seines Standes einzuschätzen wusste: Seine sog. „bevorzugte“ Variante bediente sich ledig­lich zum Schein ausgewählter archaistischer Elemente (vorwiegend in der Flexionsmorphologie), eher paradigmatischer Natur, um (vor allem ­sozia­le) Konformität bzw. „Solidarität“ zu signalisieren. Die Matrixsprache dieser Varietät blieb nach wie vor die L-Varietät.439

4.3 Schriftvarianten-Verteilung: Literatur und Sachprosa Das Erbe der byzantinischen Schrift­lichkeitsdiglossie mündete – allerdings erst unter dem Einfluss westeuro­päischer soziolinguistischer Verhältnisse, z. B. auf dem venezia­nischen Kreta – in eine umfangreiche volkssprach­liche Literatur (die sog. kretische Renaissance, vgl. 1.2 mit Anm. 70 und 5.2.4), die man auch druckte,440 so dass allein dadurch das niedrige Prestige der volkssprach­lichen Varietät aufgrund einer vermeint­lichen Nicht-­ Verschrift­lichung nicht gerechtfertigt war (zur Rezep­tion siehe jedoch 5.2.4). Literatursprache und Sachprosa blieben bis zur Staatsgründung zweifelsohne heterogen, vor allem, wenn man zur Sachprosa Essays, Briefe z­ wischen Gelehrten, Übersetzungen und jeg­liche Schriften kulturwissenschaft­lichen Inhaltes hinzurechnet.441 Dennoch gehörten sie zweifellos zu den wichtigsten schriftsprach­lichen Domänen der griechischen Sprachgemeinschaft, weshalb erforder­lich erscheint, näher auf sie einzugehen. Die wesent­lichen Fragen für den hier untersuchten Zeitraum lauten nun, 1) w ­ elche Schriftvarianten in den genannten Domänen als Vorbild dienten bzw. üb­lich waren, 2) ­welche Resonanz sie auf die literalen Eliten hatten.

439 Ausführ­lich zu ­diesem Pro-­Forma-­Archaismus siehe 6.6.2.2 und 6.6.2.3. 4 40 Vgl. hierzu Kechagioglou Εισαγωγή (Einführung), S. 129 – 177 und insbesondere die Liste auf S.  146 – 148. 4 41 Zu dem von H. Kloss geprägten Terminus „Sachprosa“ (nicht-­erzählende Prosa) und dessen weiterer Differenzierung (V [volkstüm­liche Prosa], G [gehobene Prosa] und F [Fachprosa bzw. wissenschaft­liche Prosa]) siehe Kloss Germanische Kultursprachen, S.  40 – 45 und S.  47 – 48, vgl. hierzu die Übersicht bei Haarmann Einzelsprachen, S. 1990 ff. Zur sprach­lichen Standardisierung siehe die in den Anm. 6 und 7 angegebene Literatur; zur Wissenschafts-/­Fachsprache bei Katartzis siehe 4.2.2. Zu den funk­tionalen Varietäten Alltagsprache, Literatursprache, Wissen­ schaftssprache, Instruk­tionssprache und Zeitungssprache siehe Löffler Soziolinguistik, S.  94 – 112.

Schriftvarianten-Verteilung | 147

4.3.1 Literatursprache

Wenn man von dem volkssprach­lichen Erbe der Kretischen Renaissance absieht, welches als münd­liches Kulturgut noch zu Beginn des 20. Jh. zwar lebendig war,442 doch wegen seiner volkssprach­lichen und regional gebundenen Varietät eine zweifelhafte Rezep­tion als „Na­tionalliteratur“ erfuhr,443 erweckt die Literatursprache bis etwa zur Zeit des Befreiungskrieges (1821 – 1827) zunächst den Eindruck sprach­ lichen Experimentierens. Besonders deut­lich wird dies beispielsweise bei Werken wie N. Mavrokordatos’ Φιλοθέου Πάρεργα,444 einem frühen Romanversuch in streng archaistischer Varietät (erstes Viertel des 18. Jh.),445 im Vergleich zu I. Vilaras’ Ο λογιώτατος ταξιδιώτης in volkssprach­licher Varietät (Korfu 1827).446 Die Sprachform war gewiss stets im Hinterkopf jedes Schreibenden, aber ­solche sprach­lich „extremen“ Gegensätze wie die hier genannten sind vor allem in der Literatur eher die Ausnahme.447 Die Dichtungssprache bleibt hingegen für diese Periode,448 d. h. bis zum Erscheinen der Athener Romantik (etwa ab 1830) und der Ionischen Schule (­Kalvos, Solomos u. a.), eine zwar nicht im heutige Sinne standardisierte, aber dennoch

4 42 Man beachte hier Seferis’ bekanntes und autobiographisches Zeugnis, Γ. Σεφερης, Δοκιμές, Bd. 1 (1936 – 1947), Athen 31974, S. 268 ff. (=Ερωτόκριτος). 4 43 Hierzu siehe 5.2.4. 4 44 Zur Person und dem Werk von N. Mavrokordatos (1680 – 1730) siehe Dimaras ΙΝΛ, S. 101 ff. und LNL, s. v. Μαυροκορδάτος1, Νικόλαος. Ausführ­lich hierzu Pechlivanos Νεοτερικότητα (Modernität), S.  21 – 76. 4 45 Das Werk wurde etwa 1716 – 1718 verfasst, erschien aber erst 1800 in Wien. Ein kleiner Auszug zeigt die dem Altgriechischen sehr nahestehende Varietät: Ο δε πορθμεύς γερόντιον αστείον ην, και δη φορού ανέμου πνέοντος, αναπετάννυσι το ιστίον, ταχυτάτη τε πτήσει του ακατίου φερομένου, ουκ ερωτηθείς, ήρξατο ημίν αφηγείσθαι τα κατ’ αυτόν“, nach Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 733. Aber selbst bei Mavrokordatos, der ein überzeugter Archaist war, kommt in der pragmatischen Schrift­lichkeit die volkssprach­liche Varietät zum Vorschein. Unter anderem in den Briefen, die er an seinen Sohn richtete, verwendete er eine gut lesbare volkssprach­liche Varietät: „Μην είσαι σκορπαλέος, αλλά φειδωλός. Μη πλεονέκτης, αλλ’ οικονομικός· κατά το πάπλωμά σου άπλωνε τα ποδάρια σου“, nach Dimaras ΙΝΛ, S. 102. 446 Zum Text siehe ΒΒ/Πρόδρομοι (Vorläufer), S.  296 – 302, Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. 133 ff., Kechagioglou ΠΑ, Bd. 2, S. 1075 ff. Eine kurze Passage aus dem Anfang der kleinen Erzählung soll hier exemplarisch Vilaras’ volkssprach­liche Varietät verdeut­lichen: „Πραγματευτάδες, αρχιερείς, γιατροί, οι λεγόμενοι άρχοντες κ’ ευγενείς, και ξεχωριστά το μέγα πλήθος των μαθητάδων στα σκολειά, ενθουσιάστηκαν για τη γλώσσα των προπατόρων τους, και ήταν δίκιο να την κληρονομήσουν“. 447 Auf die in (zuweilen stark) archaistischer Varietät verfasste Dichtung jener Zeit braucht hier nicht näher eingegangen zu werden, zumal ihre Rezep­tion aufgrund ihrer Sprachform sehr eingeschränkt war. 4 48 Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 13 – 71, wenn man diese Periode mit A. Christopoulos und I. ­Vilaras abschließt.

148  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

konsequente und im Wesent­lichen einheit­liche volkssprach­liche Varietät.449 Wenige archais­tische Sprachelemente sind im Grunde idiolektal bzw. ­regional bedingt oder stellen eine unbewusste Orientierung an der (mittleren) Schriftvariante der Sachprosa dar. Άνθη ευλαβείας (1708) enthalten noch derartige archaistische Elemente (In Εις την μετάστασιν της Πανάγνου lautet beispielsweise die 1. Strophe: „Σαν εις άρμα λαμπρόν, στα χρυσωμένα / των αγγέλων φτερά επέτα η θεία / Μητέρα του Θεού, εις την οποία / ήτον όλα τα κάλλη μαζωμένα“),450 die aber in den darauffolgenden Jahrzehnten kaum wiederzufinden sind. Nicht nur die ionischen Dichter vor Solomos, die tradi­tionsgemäß in der Volkssprache dichteten, etwa S. Xanthopoulos,451 A. ­Sigouros  452 oder A. M ­ artelaos,453 sondern auch Phanarioten oder Personen, die sich der gesprochenen Sprache verpflichtet fühlten, verwendeten eine schlichte volkssprach­ liche Varietät, etwa K. Dapontes,454 N. Mavrokordatos,455 Rigas Velestinlis 456 oder nament­lich unbekannte Autoren (φαναριώτικα στιχουργήματα).457 Unbestritten ist in d­ iesem Zusammenhang die Bedeutung von A. Christopoulos und I. Vilaras, die

4 49 Während L. Politis das 18. Jh. als „antipoetisch“ bezeichnet (Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 9), macht N. Vagenas mit klaren Argumenten und unter Verweis auf die Primärquellen deut­lich, dass das 18. Jh. gar nicht so „antipoetisch“ war, wie bisher angenommen: Νάσος Βαγενας, Για την ποίηση του 18ου αιώνα. Α΄ Ο „αντιποιητικός“ 18ος αιώνας, in: Vagenas Μελέτες (Studien), S. 157 – 161. Zur phanariotischen Dichtung siehe Mismagia. 450 Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 13. Neben H-Lexemen wie εις, ήτον, κάλλη, παρρησίαν, τερπνόν sind es meistens f-­Morpheme wie λαμπρόν, ερημία, θριαμβικήν δόξαν, τεθλιμμένος, ώραν u. Ä. 451 „Στο χάραμα γλυκειάς αυγής, / σ’ όμορφο λιβαδάκι, / επάνω σε ψηλό δεντρί / ξανοίγω ’να πουλάκι“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 16. 452 „Μόφυγαν πλέον τα νιάτα / κι έφθασαν τα γερατειά μου / κι εγινήκαν τα μαλλιά μου / ασημένια από χρυσά“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 18. 453 Aus Ύμνος εις την περίφημον Γαλλίαν: „Όθεν είσθε, των Ελλήνων / παλαιά ανδρειωμένα / κόκαλα εσκορπισμένα, / λάβετε τώρα πνοήν, // στες φωνές της σάλπιγγός μου / οχ το μνήμα αναστηθήτε, / και το γένος σας να ιδήτε / εις την πρώτην του τιμήν“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 20. 454 Aus Κήπος Χαρίτων: „Μέσα εις ένα βρίσκομουν εγώ κήπον χαρίτων, / σ’ ένα παράδεισον τρυφής, αυτό αλήθεια ήτον. / Και πότε εκατέβαινα κι έβγαζα πεταλίδες, / κοχύλια, καβούρια, κάποτε και καρίδες“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 23. 455 „Στο περιβόλι περπατεί / τα χορταράκια που πατεί / τα ίχνη της γλυκοφιλούν / κι ευθύς ιδές τα πώς ανθούν!“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 26. Wahrschein­lich handelt es sich hierbei nicht um den oben genannten N. Mavrokordatos (siehe Anm. 444), sondern um den gleichnamigen M ­ avrokordatos (Vater des späteren Premierministers Griechenlands A. Mavdokordatos), der von 1744 bis 1818 lebte; hierzu siehe Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 204 und LNL, s. v. Μαυροκορδάτος2, Νικόλαος. 456 Aus Θούριος: „Ως πότε παλικάρια, να ζούμεν στα στενά, / μονάχοι, σα λιοντάρια, στες ράχες στα βουνά;“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 27. 457 „Αχ! Έρωτα σκληρότατε, και ποια είν’ τα καλά σου; / Μία φθορά μόνον ζωής είν’ τα χαρίσματά σου. / Όποιος μ’ εσένα μπερδευθή, δεν έχει άλλην χάρη, / παρά τον Χάρον να λαλή γλήγορα να τον πάρη“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 33.

Schriftvarianten-Verteilung | 149

ein umfangreicheres Werk hinterlassen haben,458 und beide, jeder auf seine Art, über ihr literarisches Werk hinaus in sprachtheoretischen Schriften die volkssprach­liche Varietät aufzuwerten und zu legitimieren suchten.459 Auch die literarische bzw. erzählende Prosa stellt als Gesamtbild ein verhältnismäßig homogenes Sprachkorpus dar. Kechagioglous Anthologie zeichnet ein überaus repräsentatives Bild von der erzählenden Prosa aus der Zeit vom ausgehenden 14. bis etwa zur Mitte des 19. Jh. Gerade in der Zeit ­zwischen dem Ausgang des 17. Jh. und der Staatsgründung begegnet uns ein sehr umfangreiches Textkorpus, verfasst meistens in einer mittleren, aber eindeutig zur volkssprach­lichen Varietät tendierenden Schriftvariante, die man als Schriftkoine bezeichnen würde, auch wenn Letztere keine Standardisierung im modernen Sinne des Wortes aufweist. Der Anteil der archaistischen Elemente kann von Autor zu Autor variieren, aber im Allgemeinen handelt es sich um eine Schriftvariante, die aufgrund ihrer sprach­lich-­stilistischen Schlichtheit einem sehr breiten Lesepublikum verständ­lich war. Zugeständnisse an die archaistische Schriftvariante und somit an die H-Varietät (Präposi­tion εις, als Infinitiv gedachte Form auf -ει nach dem Verb θέλω, finales -ν, Konsonantenkomplexe vom Typ /pt/, /fs/, /fθ/, /sθ/ usw.) stellen die Regel dar, sind aber keine das Sprachverständnis erschwerenden Elemente. Und auch wenn manchmal altertüm­liche Pronominalformen oder, seltener, (temporale) Partizipien vorkommen, so sind das eher Ausnahmen – vor allem die Partizipien –, die in den Texten des genannten Zeitraums und der betreffenden Textsorte recht auffällig sind. Das von Kechagioglou zusammengestellte Textkorpus dokumentiert ohne Zweifel eine schlichte, mittlere Schriftvariante, die sich eindeutig an der volkssprach­lichen Varietät orientierte.460 Repräsentativ ­seien an dieser Stelle einige Texte angeführt: F. Skoufos, Τέχνη ρητορικής, Venedig 1681: „Αν ήθελες να διηγηθείς την μεγαλοψυχίαν εκείνην Νικήτα του μάρτυρος, οπού, παρακινημένος εις τα αφροδίσια από μίαν γυναίκα, της έπτυσε εις το πρόσωπον την ίδιαν του γλώσσαν και, αλείφοντάς της με το αίμα τα αδιάντροπα μάγουλα, την έκαμε και στανικώς να εντραπεί και να κοκκινήσει, ήθελες ειπεί έτσι […]. Σιμώνει απέκει με αυθάδειαν εις το στρώμα, ξεσκεπάζει το εύμορφον στήθος και, δια να τον γελάσει ως νέον Αδάμ, με το στήθος του χαρίζει αντάμα και τα δύο της μήλα, όπου έσταζαν όχι γάλα, αμή φαρμάκι.“ 461

458 Repräsentative Auszüge aus deren Dichtungssprache: Aus Christopoulos’ Θρήνος „Στενάξτε, τριαντάφυλλα, / στενάξετε, μυρσίνες, / δακρύστε, κήποι σύδενδροι, / και κλάψετε, Σειρήνες. / Εσβήστηκ’ η αγάπη μου, / εχάθηκε το φως μου, / κι ο ήλιος εσκοτείνιασε / κι εμαύρισεν ομπρός μου“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 41. Aus Vilaras’ Πουλάκι: „Πουλάκι ξένο, / ξενιτεμένο, / πουλί χαμένο, / πού να σταθώ; / Πού να καθίσω / να ξενυχτήσω, / να μη χαθώ;“, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 52. 459 Zu Christopoulos siehe 1.2, 4.2.1 mit Anm. 379 und 4.3.2.1; zu Vilaras siehe 4.3.2.1. 4 60 Zur Sprachstruktur siehe das Ende ­dieses Abschnittes mit Anm. 491, 4.4, 6.6.2.2 und 6.6.2.3. 4 61 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 414, 415.

150  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Der Mönch Euthymios, Χρονικόν του Γαλαξιδίου (1703): „Μαθαίνοντας αυτά τα κακά μαντάτα, ο μπέης του Ζιτουνίου εξεκίνησε καταπάνου του με αμέτρητο ασκέρι. Και ο κυρ Παλαιολόγος, μην ημπορώντας να εξαναντιάσει, έφυγε γοργόν και εκλείσθηκε στο ’Ξαμίλι, που ήταν καστρογυρισμένο […]. Και, με χίλες παράκλησες, όρκους και ταξίματα, τους έδωκαν οι Γαλαξιδιώτες δύο νησιά […].“ 462 [Anonyme] Übersetzung von Don Quijote: Δον Κισότης της Μαντζίας (etwa ­zwischen 1731 – 1749):463 „Και λέγοντας αυτό, εκέντρωσε τον Ροντσινάντε του, χωρίς να δώσει καμίαν ακρόασην εις τες φωνές οπού ο οπλοφόρος του ο Σάντσος εφώναζε, και τον έλεγε πως εκείνοι, όπου αυτός επήγαινε καταπάνω τους, ήταν αλάθαστα ανεμόμυλοι και όχι γίγαντες.“ 464 Αραβικόν μυθολογικόν…(„Χαλιμά“), 3 Bde., Venedig 1757 – 1762: „Της λέγει ο βεζίρης: ‘Ο σκοπός σου είναι αξιέπαινος, όμως το πράγμα είναι δύσκολον και αθεράπευτον. Και εσύ, μία τρυφερή κόρη, πώς θέλεις να κατορθώσεις ένα τέτοιον έργον;’…Πάλιν η Χαλιμά τον παρακαλεί να την ευχαριστήσει εις τούτο της το ζήτημα, λέγοντάς του πως, αν αυτός θελήσει, αυτή μοναχή της θέλει παρασταθεί εις τον βασιλέα.“ 465 Georgios Konstantinou, Περί του βασιλείου της Κίνας, εν Ασία περιεχομένου, Venedig 1763: „Αυτό το πλήθος των γραμμάτων είναι το αίτιον της ολιγομαθείας ή αμαθείας των Κινέζων, διότι, εξοδιάζοντας όλον σχεδόν τον καιρόν της ζωής των εις το να εγνωρίζουν τα γράμματα και, όταν φθάνουσι να αναγινώσκουσι και να γράφουσι, λογιάζουσιν εις τον εαυτόν τους να είναι οι πλέον σοφοί […].“ 466 Rigas Velestinlis, Η δοκιμασμένη φιλία (1786?): „Αφού ετελείωσαν τα μαθήματά τους, ο καθένας εδιάλεξεν ένα επάγγελμα αρμόδιον με την κράσην του. Ο Βλανφόρ, ως ογλήγορος, δυνατός και ανδρείος, απεφάσισε να ακολουθήσει την στρατιωτικήν και να δουλεύσει την πατρίδα του διά θαλάσσης. Οι διάφορες περιηγήσεις, οπού έκαμε, τον έδωσαν πολλήν πράξην […].“ 467 P. Kodrikas, Εφημερίδες (1787 – 1797): „Δευτέρα. Επήγα μετά του αυτού εις τους Αμπελοκήπους, δια να ιδώ τον θείον μου και τα εξαδέλφια μου, όντας μολεμένους. Τούτο μαθόντες οι γονείς μου, ήλθον εκεί μετά του του αδελφού μου και παπα-­Μακαρίου, εφημερίου μας, και ανταμωθήκαμεν, χωρίς όμως να πλησιάσει ένας τον άλλον διά τον φόβον του θανατικού.“ 468 Ioannis Karantzas, Έρωτος αποτελέσματα, ήτοι Ιστορία ηθικοερωτική…, Wien 1792: „Τότε ευθύς φωνάζει, έγινεν ωσάν άγριον θηρίον, υβρίζει την δούλην, ελέγχει πάλιν τον υιόν του, διώχνει την δούλην της Πολίνας,

4 62 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 451. 4 63 Oder ein Jahrzehnt früher, zur Datierung siehe Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 522. 4 64 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 523. 4 65 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 598. 4 66 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 619. 4 67 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 687. 4 68 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 709.

Schriftvarianten-Verteilung | 151

λέγοντάς την να μη πατήσει πλέον εις το κονάκι του, διατί την προδίδει εις τιμωρίαν, και την παίρνει ο διάβολος, και άλλα όσα ένας άλογος και δεισιδαίμων θυμός παρακινεί. Μετά τούτο δε τρέχει η δούλη προς την Πολίναν, αφήσασα το σπίτι του Φραντσίσκου εις τόσην σύγχυσην, και την λέγει όλα εκείνα οπού ήκουσε και έπαθε, και μάλιστα τον άκρον θυμόν οπού προς αυτήν φέρει ο πατήρ του, προσθέτοντας και εκείνο, ότι, αν πλέον πηγαίνει εις το σπίτι του, θέλει προδοθεί και τιμωρηθεί και, ταύτα ειπούσα, ανεχώρησεν.“ 469

Ungeachtet der Anzahl jener Texte, die in einer streng archaistischen Schriftvariante verfasst wurden – es scheint jedoch, dass die archaistische Schriftvariante für die literarische bzw. erzählende Prosa nicht sehr beliebt war –, dokumentiert Kechagioglous Anthologie, dass sich bis zur Mitte des 18. Jh. eine gepflegte, an der Volkssprache orientierte (mittlere) Schriftkoine herausgebildet hat, die als Grundlage für die Erzählprosa des 19. Jh. diente bzw. hätte dienen können. Ein Vergleich mit Katartzis’ volkssprach­licher Schriftvariante, z. B. D. Katartzis, Συμβουλή στους νέους πώς να ωφελιούνται…, (ca. 1783):470 „Μετά Χριστόν, αφού δεχτήκαμε την πίστη μας, ονομαστήκαμε χριστιανοί· κ’ ελέγαμ’ έλληνες τους ειδωλολάτρες, όνομα θρησκείας. Μετοικίζοντας μετά ταύτα ο Μέγας Κωνσταντίνος το βασίλειο στην Κωνσταντινούπολη, ονομαστήκαμε Ρωμαίοι· κ’ έτσι μας έλεγαν όλα τα έθνη του κόσμου, κι ακολούθησε πάντα να λέμε τους ειδωλολάτρες με το Έλληνες όνομα.“ 471

legt nahe, dass die archaistischen Elemente der mittleren Schriftkoine (vgl. die oben zitierten Texte 1 – 8) weniger die „Tiefenstruktur“ betrafen (hierzu siehe 6.6.2.2 und 6.6.2.3), sondern im Wesent­lichen eine strukturoberfläch­liche H-Markierung erzielten. Die Schriftkoine interferierte zwar mit der H-Varietät, aber die Matrixsprache dieser Mischvariante war in der betreffenden Domäne (literarische/erzählende Prosa) die volkssprach­liche Varietät, so dass von einer L(h)-Varietät auszugehen ist.472 Demnach ist festzuhalten, dass für die Domäne Literatur zum einen fast ausschließ­lich die L-Varie­tät (für die Dichtung), zum anderen eine an ihr orientierte L(h)-Varietät (für die litera­rische/erzählende Prosa) reserviert waren. 4.3.2 Sachprosa

In der Sachprosa, die für den sprachideolo­gischen Diskurs anfälliger war, gestaltete sich die Varianten- bzw. Varietäten-­Verteilung bunter. Manche orientierten sich am Altgriechischen bzw. an einer streng archaistischen Schriftvariante, zumal sich die Domäne Wissenschaft an ein exklusives Lesepublikum richtete. Die sprach­lichen (an 4 69 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 2, S. 837. 470 So Dimaras’ Datierung in Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 448. 471 Kechagioglou ΠΑ, Bd. 1, S. 679 – 680. 472 Die Minuskel in Klammern, (h) oder (l), soll auf die Interferenz hinweisen. Die Majuskel bezeichnet die Matrixsprache: H/L. Vgl. 4.3.2; siehe ferner 4.4, 6.6.2.2 und 6.6.2.3.

152  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Altgriechisch grenzenden) Archaismen eines Doukas, eines Kommitas oder eines L. Photiadis (wie sich diese anhand dessen Briefe erschließen lassen) sind zwar typische Beispiele für die Wissenschafts- und Essaysprache der vorna­tionalen Zeit, aber die Schriftvariante an sich war nicht weit verbreitet. E. Voulgaris, Λογική, Leipzig 1766, S. 2: „Οι δε τούτοις, καίτοι μη πάντη έξω του πιθανού λεγομένοις, ου πάνυ τι αξιούσι προστίθεσθαι, ότι δη πέρα του δέοντος, φασί, το της φιλοσοφίας χρήμα απαρχαΐζεται. Το μεν γαρ Άνδρας προφητικούς εκείνους γεγονέναι, και θείας τινός μοίρας ηξιώσθαι νομίζειν, εικός τε και δίκαιον.“ N. Doukas, Θουκυδίδου Ολόρου Περί του Πελοποννησιακού Πολέμου Βιβλία Οκτώ, μεταφρασθέντα σχολιασθέντα τε και εκδοθέντα τύποις παρά Νεοφύτου Δούκα εις τόμους δέκα, Bd. 1, Wien 1805, S. 10: „Πολλά μεν αν είη τα κοσμούντα το λογικόν τούτο ζώον τον άνθρωπον, όσα γε πρόσεστιν αυτώ αγαθά, τριχθά υπ’ ανδρών σοφών διαιρούμενα· έχει δ’ ουν τα πρώτα των τε κατά το σώμα κ’ των έξω αναντιρρήτως αρετή κ’ σοφία, αυτήν ψυχήν εκ του προσεχούς βελτιούντα κ’ αγλαΐζοντα, αυτά καθ’ εαυτά θεία τε όντα κ’ θεού δώρα τοις ανθρώποις πρυτανευόμενα […].“ S. Kommitas, Εγκυκλοπαιδεία Ελληνικών Μαθημάτων, Γραμματικής, Ρητορικής, και Ποιητικής, Bd. 12, Wien 1814, S. α΄: „Την περί των Δραμάτων ιστορίαν αποδούναι προθυμουμένοις, αναγκαίον έδοξε πρώτον περί αρχής κ’ προόδου της ποιητικής, κατά τον ενόν, εν γένει διαλαβείν, όπως τε δηλονότι ήρξατο, κ’ όθεν εις τουτί περιήλθε το είδος, το εντελέστατον, κ’ οιονεί περιεκτικώτατον πάντων.“

Voulgaris’ archaistische Varietät mag durch die Gattung (Philosophie) „gerechtfertigt“ sein, diese von Doukas und Kommitas jedoch nicht, da sich die beiden thematisch gesehen an ein breiteres, wenn auch gut gebildetes Lesepublikum richteten. Interessanterweise unterscheidet sich Doukas’ Varietät in seiner Einleitung kaum von jener in der Übersetzung, für die man eine einfachere Varietät erwartet hätte, um die thukydideische Lektüre verständ­lich(er) zu machen. Im Wesent­lichen war allerdings sowohl in der Fach- bzw. Wissenschaftsprosa als auch in der gehobenen Prosa (z. B. in Essays, Übersetzungen und Texten kulturwissenschaft­lichen Inhalts; zu den Termini, F und G in Kloss’ Typologie, siehe Anm. 441) die Verwendung der mittleren Schriftkoine weit üb­licher. Auch wenn E. Voulgaris die Sprachfrage initiiert haben mag und seine Λογική (erschienen 1766 in Leipzig) somit auch als „Gründungstext“ des öffent­lichen Diskurses über die „geeignete“ (Schrift)Sprache gilt,473 stellte seine (zuweilen stark) archaistische Schriftvariante keineswegs die Regel oder das einzige Vorbild für die 473 Zu Voulgaris’ als Auslöser der neugriechischen Sprachfrage geltender Aussage „εκσυρικτέον άρα τα χυδαϊστί φιλοσοφείν επαγγελλόμενα βιβλιδάρια“ (Die in der Volkssprache geschriebenen Philosophiebücher müssen ausgepfiffen werden) siehe die Diskussion bei Psimenos Φιλοσοφείν (Philosophieren); demnach richteten sich Voulgaris’ Einwände nicht gegen die Sprachform, sondern im Grunde gegen den (philosophischen) Inhalt.

Schriftvarianten-Verteilung | 153

Wissenschaftssprache der Zeit dar. Gerade im Fall der gehobenen Sachprosa (manchmal auch in der Fachsprache) überwog wieder die mittlere Schriftvariante, d. h. eine gepflegte Schriftkoine, die sich zum Teil eindeutig an der volkssprach­lichen Varietät orientierte. Ausgehend von Voulgaris’ (oben genannter) streng archaistischer Varietät wäre es somit verfehlt, an homogene bzw. feste „Autorenvarianten“ zu denken. Gerade ­Voulgaris liefert ein gutes Beispiel für das Gegenteil, da seine archaistische Schriftvariante in deut­ lichem Widerspruch zu seiner mittleren Schriftvariante, die er vor allem in vielen seiner Übersetzungen verwendete,474 steht: (1) E. Voulgaris, Εξέτασις της εσωτερικής σαφηνείας του χριστιανισμού… (31842), S. 13: „Τόση είναι η βεβαιότης, ότι αι επιστολαί του Πέτρου και του Παύλου εγράφησαν εξ αυτών, όση, ότι ο Κικέρων και ο Πλίνιος συνέταξαν τα συγγράμματα τα οποία εις αυτούς αποδίδονται.“ 475 (2) E. Voulgaris, Επιτομή της Ιστορίας Γεωργίου του Καστριώτου του Επονομασθέντος Σκεντέρμπεη…,476 Moskau 1812, S. 7: „[…] και βεβιασμένος ο Σουλτάνος να στείλη κατ’ αυτών δυνάμεις διά να τους ταπεινώσουν, και να τους επαναφέρουν εις την προτέραν υπακοήν, συνηρίθμησε και τον Σκεντέρμπεην μεταξύ των εγκριτωτέρων αρχηγών αυτού του στρατεύματος. Ο νέος πρίγκιψ έδειξεν εις αυτήν την εκστρατείαν τοσαύτην αξιότητα και εμπειρίαν, ώστε όλοι κοινώς εις την επιστροφήν τους επροθυμοποιούντο τις πρώτον να τον επαινέση έμπροσθεν του Μονάρχου.“ (3) E. Voulgaris, Περί των διχονοιών των εν ταις Εκκλησίαις της Πολονίας [sic],477 Leipzig 1768, S. 27: „Αν άλλος επίσκοπος είχε λόγον να διισχυρισθή την υπέρ τους λοιπούς υπεροχήν, αυτός 474 Wenn man von einigen sehr außergewöhn­lichen Beispielen absieht, wie etwa von seiner Übersetzung des Geometrie-­Buches aus dem Lateinischen von Andre Tacquet (Α. Τακουετίου, Στοιχεία Γεωμετρίας, Wien 1805. Die Varietät ist sowohl in der Einleitung als auch im Haupttext [streng] archaistisch, z. B. S. vii: „Ο δε Δημόκριτος ουδέν ήττον ή εν Φιλοσοφία, κ’ περί το Μαθηματικόν είδος θαυμάζεται, ει κ’ μηδέν των αυτού, ούτε Φυσικόν, ούτε Μαθηματικόν σπούδασμα, εις ημάς ο χρόνος παρέπεμψε, φθόνω (εισίν οι φασίν) Αριστότελες, του μόνα τα εαυτού εφιεμένου τοις πάσιν αναγινώσκεσθαι“; S. 12 „Φημί δη το συνεστός Τρίγωνον είναι ισόπλευρον. Η γαρ αγ Ευθεία, ίση τη αβ· αλλά κ’ η βγ ίση τη βα. Άρα αι αγ, βγ ίσαι αλλήλαις εισίν. Αι τρεις άρα του Τριγώνου Πλευραί ίσαι αλλήλαις εισί“) oder seiner Aeneis-­Übersetzung ins homerische Griechisch (Πάντες ἀκὴν δ’ ἐγένοντο, σιωπῇ δ’ εἰνατένιζον, / Αἰνείας δὲ πατήρ κλισμοῦ τὼς ἤρξατ’ ἀπ’ ἄκρου· / Οὐ φατόν, ὦ βασίλεια, νεώσασθ’ ἄλγος ἀνώγεις, zitiert nach Triantaphyllidis Άπαντα [Gesammelte Werke], Bd. 3, S. 322 [=Ιστορική εισαγωγή]), verwendete Voulgaris sehr oft eine mittlere Schriftvariante als Zielsprache bzw. -varietät (vgl. die zitierten Texte 1 – 3). Zum Verhältnis z­ wischen Übersetzung und Diglossie im Griechischen siehe Karvounis Diglossie & Übersetzung. 475 Übersetzung aus dem Eng­lischen: Jenyns, Soame, A view of the internal evidence of the Christian religion, 1776 [Das Erscheinungsjahr der (ersten Auflage der) griechischen Übersetzung konnte nicht ermittelt werden]. 476 Übersetzung aus dem Franzö­sischen. 477 Übersetzung aus dem Franzö­sischen.

154  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

έπρεπε βέβαια να είναι ο των Ιεροσολύμων, όχι ως πλουσιώτερος, αλλά, κατά την κοινήν γνώμην, ως του Ιακώβου του Αδελφού του Κυρίου διάδοχος.“ 478

Ein anschau­licheres Beispiel für die idiolektale Bandbreite der verwendeten Schriftvariante in der Sachprosa stellt Veniamin Lesbios dar. Seiner kirch­lichen Schriftvariante, die streng archaistisch und steif war, traten sowohl seine Wissenschaftssprache als auch jene Varietät, die er beispielsweise für alltäg­liche Angelegenheiten verwendete – hier war also die diapha­sische Dimension entscheidend –, entgegen.479 Seine Wissenschaftssprache war zwar nicht völlig homogen, jeg­liche Varia­tionen innerhalb dieser bewegten sich aber im Rahmen der mittleren Schriftvariante. Veniamin Lesbios, Μεταφυσική [χειρόγραφο Αναγνωστηρίου Αγιάσου], (=Στοιχεία μεταφυσικής, Wien 1820), κεφ. Θ΄, S. 55: „Τέλος πάντων άρχομαι να μασώ το μήλον και αισθάνομαι χυμού τινός ή γλυκύτητος. Τώρα είναι αληθές ότι αυτή η γλυκύτης είναι ουδέν άλλον, ή διάθεσις της εμής ψυχής, πλην εγώ σύνοιδα ότι είναι άλλος ο δημιουργός αυτής και όχι εγώ, διότι αν πτύσω το μήλον παύει και η γλυκύτης εξ εμού.“ 480 Veniamin Lesbios, Στοιχεία Ηθικής [χειρόγραφο Αναγνωστηρίου Αγιάσου], [unveröffent­licht, ca. 1820] παράγρ. ργ΄, S. 174: „Ευεργεσία είναι των αγαθών αποτέλεσμα εις τους άλλους. Η ευεργεσία γίνεται ουχί μόνον διά έργου, αλλά και διά λόγου και ουχί μόνον προς διατήρησιν αλλά και προς βελτίωσιν των άλλων, ο εστί και το σώμα και κατά την ψυχήν.“ 481 478 Eine ähn­liche Varietät findet sich auch in der Übersetzung von Voltaires Memnon, welches 1792 in der zweiten Ausgabe der Βοσπορομαχία anonym erschien (Βοσπορομαχία ήγουν φιλονεικία Ασίας και Ευρώπης εις το κατάστενον της Κωνσταντινουπόλεως ποίημα. Συντεθέν… υπό του…κυρίου Σενιόρ Μομαρς, Venedig 1792, S. 136 ff. Verfasst von Caspar Ludwig Momartz und nach dessen Tod von E. Voulgaris herausgegeben, Leipzig 1766, hierzu Berger Bospo­ romachia): „Ανέβη, δεν ηξεύρω πώς, εις τόσην φαντασίαν/ ο Μέμνων, υπερτέλειον να λάβη την Σοφίαν./ Και υπέρ πάντα άνθρωπον τα άκρα να πατήση,/ της αρετής, και ως σοφός μόνος αυτός να ζήση./ Μόνος χωρίς ελάττωμα, και δίχως αφροσύνην,/ φρόνιμος, σώφρων, ανδρικός και με δικαιοσύνην“ (nach Mismagia, S. 51). In ­diesem Sinne ist Voulgaris’ Varietät in Memnon keine sonder­lich große Überraschung (entgegen der Posi­tion von Henrich Μέμνων [Memnon]). Ganz im Gegenteil geht sie im Wesent­lichen (vor allem unter Berücksichtigung der Gattungsunterschiede) mit der Varietät in den oben genannten Übersetzungen Voulgaris’ konform. 479 Einzelheiten bei Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία (Sprache und Ideologie), S. 15 ff. (Στοιχεία γλωσσικού και ιδεολογικού προοδευτισμού στο Βενιαμίν Λέσβιο, in: Πρακτικά Συμποσίου Βενιαμίν Λέσβιος. Μυτιλήνη 1982, Athen 1985, S. 91 – 105). 480 Nach Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία (Sprache und Ideologie), S. 22, Anm. 45. 481 Nach Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία (Sprache und Ideologie), S. 21, Anm. 40 (siehe inzwischen Βενιαμίν ο Λέσβιος, Στοιχεία Ηθικής. Εισαγωγή – Σχόλια – Κριτικό υπόμνημα Ρωξάνη Αργυροπούλου, Athen 1994 [non vidi]; zu den Manuskripten siehe

Schriftvarianten-Verteilung | 155

Interessanterweise wurde diese mittlere Schriftvariante (Schriftkoine) in der Regel unabhängig von soziopolitischen und sprachideolo­g ischen Fronten verwendet: beispielsweise von Aufklärern, die oft als Archaisten auftraten, aber kirch­lichen Kreisen angehörten (z. B. Voulgaris), von Aufklärern, die sich offen gegen das soziopolitische Establishment (Phanarioten, ­Kirche) wandten (z. B. Korais), von Kirchenmännern, die gegen die Aufklärung waren, von Phanarioten, die gegen oder für die Aufklärung waren, usw. Sie wurde jenseits jeg­licher Ideologisierung als „standardisierte“ (zumindest in der Empfindung der Zeitgenossen) mittlere Varietät verstanden, die weder archaistisch noch „vulgär“ war und somit neutral wirkte. Einerseits verwendeten Männer wie Moisiodax, Korais oder der Anonymus der Ελληνική νομαρχία (Griechische Gesetzesherrschaft) sie, d. h. politische Denker und vor allem Vorreiter, die über den aufgeklärten Absolutismus hinausgehend die Republik preisten, u. a. den Klerus für die miss­liche Lage des γένος (etwa: „Volk“, „Na­tion“)482 verantwort­lich machten und explizit auf eine Herrschaftsform ohne König verwiesen, andererseits Männer wie Kodrikas, der gewissermaßen das sprachideolo­g ische „Gewissen“ des politischen Establishments darstellte, oder selbst Kirchenmänner, die im Sinne des Patriarchats Essays mit soziopolitischen Inhalten veröffent­lichten, in denen sie das „Reak­tionäre“ und „West­liche“ verdammten, etwa in den Schriften Διδασκαλία Πατρική (1798, verfasst von Anthimos, Patriarchen

Argyropoulou Βενιαμίν Λέσβιος [Veniamin Lesbios], S. 233 ff.). Seine mittlere Schriftvariante steht wiederum wie bereits erwähnt in klarem Widerspruch zu seinem kirch­lich-­ rhetorischen Archaismus (z. B. Brief an ­Dorotheos Proios [aus dem Jahr 1805]: „Την υμετέραν ελλογιμότητα εκ ψυχής ασπάζομαι. Μετά πολύν χρόνον έλαβον την των 20 Δεκεμβρίου μετ’ ου μικράς ηδονής υμετέραν επιστολήν, ευαγγελίζουσα μοι και τοις Έλλησιν ωφέλιμον υμετέραν υγείαν και ότι αι μεγάλαι πόλεις δεν διατιθέασιν άπαντας τους ανθρώπους ώστε να παρορώσι διότι οίκοθεν ηβουλήθητε να εξαποστείλητε εις την ενταύθα Σχολή τα Μαθηματικά του αειμνήστου Θεοτόκου…“ nach ­Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία (Sprache und Ideologie), S. 18 – 19 Anm. 33). Sie steht zugleich auch im Widerspruch zu seiner volkssprach­lichen Varietät (z. B. Brief an seinen Neffen [aus dem Jahr 1821]: „…Με όποιο καΐκι Κυδωνιάτικο ευρείται [sic], στείλτε μοι και το σεπέτι μου (αφού βάλεις μέσα τα ρούχα μου) και τα του κρεββατιού. Μέσα εις το σεπέτι βάλε και το πιατάκι, τα χουλιαράκια, τον καφέ, την ζάχαριν, την ομπρέλαν και αν δεν χωρούν τα πάντα εντός, τα βάλλεις εντός του παπλώματος. Τα λοιπά πάντα τα παίρνεις και περνάς εις το Πλωμάρι…“ nach Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία [Sprache und Ideologie], S. 18 Anm. 31). 482 Γένος /γénos/ ist die vorna­tionale Bezeichung für die Gemeinde der griechischsprachigen orthodoxen Christen, wobei nicht alle Griechischsprachigen orthodoxe Christen waren und nicht alle orthodoxe Christen griechischsprachig waren. Somit entsprach γένος weder der Ethnie noch dem Volk und noch weniger der Na­tion, weshalb sämt­liche Übersetzungen im Folgenden in Klammern gesetzt werden.

156  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

von Jerusalem)483 und Χριστιανική Απολογία (erschienen anonym 1798, verfasst von Athanasios Parios).484 Sprach­lich behielt man unter anderem noch konsequent die Unterscheidung ­zwischen 1. (αι, -αι, τας) und 3. Deklina­tion, einige altgriechische Pronominalformen und oft auch den Dativ (wenn auch nicht konsequent) bei, man vermied Fremd- und Alltagswörter und folgte im Allgemeinen der Flexionsmorphologie des „gehobenen“ (am Altgriechisch orientierten) Griechisch. Dennoch war die syntaktische Struktur im Grunde volkssprach­lich bzw. der L-Varietät verpflichtet, so dass auch hier sehr oft eine eher dem Schein nach archaisierende Varietät vorlag.485 Ios. Moisiodax, Πραγματεία περί παίδων αγωγής ή παιδαγωγία, Venedig 1779, S. 15: „Διττή είναι η Πατρική παιδαγωγία, άλλη εσωτερική, ήτις αφορά την κατ’ οίκον οικονομίαν των παιδίων, κ’ άλλη εξωτερική, ήτις αφορά την αίρεσιν, την χρήσιν των διδασκάλων των αυτών παιδίων. Προηγείται η πρώτη. Όταν πρώτον γεννάται το παιδίον, ομοιάζει, ως λέγει ο Αριστοτέλης, το άγραφον Αββάκιον ή χαρτίον […].“ Ad. Korais, Αδελφική διδασκαλία, Rom 1798, S. 25: „Aρκεί μόνον να αναγνώση τις με προσοχήν την προ μικρού διά του τύπου εκδοθείσαν ‘Πατρικήν Διδασκαλίαν’ διά να πληροφορηθή, ότι τοιαύτη μωρά και αντίθεος διδασκαλία είναι αδύνατον να εγεννήθη από τον εγκέφαλον του ευσεβούς και συνετού Πατριάρχου των Iεροσολύμων, του οποίου το όνομα ψευδώς επιφέρει. O αληθής συγγραφεύς φαίνεται μάλλον να ήναι εχθρός επίσημος και του γένους των Γραικών, και της θρησκείας την οποίαν οι Γραικοί πρεσβεύουσι σήμερον. Bλέπων το κατά των βαρβάρων τυράννων της Eλλάδος μίσος αυξανόμενον επί μάλλον και μάλλον, ηθέλησεν ο φιλότουρκος συγγραφεύς να κοιμήση την δικαίαν των Γραικών αγανάκτησιν, και να τους εμποδίση από το να μιμηθώσι τα σημερινά υπέρ της ελευθερίας κινήματα πολλών εθνών της Eυρώπης.“

483 Διδασκαλία Πατρική συντεθείσα παρά του Μακαριωτάτου Πατριάρχου της Αγίας Πόλεως Ιερουσαλήμ κυρ Ανθιμου εις ωφέλειαν των Ορθοδόξων Χριστιανών, Konstantinopel 1798, hierzu Kitromilidis ΝΔ, S. 276 ff. Zu Korais’ Antwort Αδελφική Διδασκαλία προς τους ευρισκομένους κατά πάσαν την Οθωμανικήν επικράτειαν Γραικούς, Rom 1798 siehe K ­ itromilidis ΝΔ, S. 278 ff. mit Anm. 57 auf S. 564. Zum soziopolitischen Kontext siehe unten 5.3.1. 484 Χριστιανική Απολογία. Συντεθείσα μεν υπό τινος Φιλαδέλφου Χριστιανού προς ωφέλειαν των Ευσεβών, Αξιώσει του Παναγιωτάτου και Θειοτάτου Πατριάρχου κυρίου Γρηγορίου…, Konstan­ tinopel 1798, hierzu Kitromilidis ΝΔ , S. 439 ff. und vor allem Apostolopoulos Φαναριώτες (Phanarioten), S. 61 – 80 (=Περί ελευθερίας και ισότητας στα τέλη του 18ου αιώνα. Θέμα και παραλλαγές). 485 Hierzu siehe das Ende des vorigen Abschnitts und die Zusammenfassung am Ende ­dieses Abschnitts mit Anm. 491; ausführ­licher siehe 6.6.2.2 und 6.6.2.3 (Pro-­Forma-­Archaismus). Vgl. auch 4.2.2.

Schriftvarianten-Verteilung | 157

Anonymus, Ελληνική νομαρχία, [Livorno] 1806, S. 68: „Τα ονόματα, αγαπητοί μου, λαμβάνουν την σημασίαν από την ιδιότητα των πραγμάτων, εις τα οποία αναφέρονται. Όθεν, αν τινάς δεν γνωρίζει το πράγμα, εις ουδέν του χρησιμεύει η ονομασία του. Και καθώς ο εκ γενετής αόμματος, προφέροντας τα ονόματα όλων των χρωμάτων, ουδέν εννοεί, επειδή δεν είδε ποτέ τα χρώματα, ούτως και οι νυν Έλληνες με το ‘Πατρίς’ άλλο δεν εννοούσι, ειμή την γην εις την οποίαν εγεννήθησαν, επειδή τους λείπει η ελευθερία.“ (Zitiert nach Ελληνική Νομαρχία ήτοι Λόγος Περί Ελευθερίας. Παρά ανονίμου [sic] του Έλληνος. Εισαγωγή – Επιμέλεια Τάσου Βουρνά, Athen 1982). P. Kodrikas, Μελέτη της Κοινής Ελληνικής Διαλέκτου, Paris 1818: „Εις αυτήν λοιπόν την ακμήν φθάσασα η έντεχνος και επεξειργασμένη Ευγενική διάλεκτος των Ελλήνων, ανάγκη ήτον, φυσικώ τω λόγω, να συναισθανθή και η Δημοτική την κατά το μάλλον, ή ήττον, εύρυθμον καλλιέπειαν της κοινής φράσεως.“ 486 Anthimos, Διδασκαλία Πατρική, Konstantinopel 1798, S. 14 – 15:487 „Αδελφοί, μη πλανηθήτε εκ της προς σωτηρίαν οδού, αλλά καθώς πάντοτε με γενναιότητα και σταθερότητα κατεπατήσατε τας μηχανάς τού Διαβόλου ούτω και νυν, ότε εγγύτερον ημίν η σωτηρία. Κλείσατε τα αυτία σας και μη δώσετε καμμίαν ακρόασιν εις ταύτας τας νεοφανείς ελπίδας τής ελευθερίας και να είσθε κατά πολλά βέβαιοι, ότι αι δόξαι και αι διδασκαλίαι αυτών, καθ’ όσον εδυνήθημεν να καταλάβωμεν και πραγματικώς από τα έθνη οπού εδέχθησαν αυτάς να γνωρίσωμεν, κοντά οπού είναι εναντίαι εις τα ρητά τής Θείας Γραφής και των αγίων αποστόλων, οπού μας προστάζουν να υποτασσώμεθα εις τας υπερεχούσας αρχάς, όχι μόνον εις τας επιεικείς, αλλά και σκολιάς, διά να έχωμεν θλίψιν εις αυτόν τον κόσμον και να παραστήσωμεν καθαράς τω Χριστώ τας αισθήσεις ημών.“

Zu nennen ist schließ­lich die volkssprach­liche Schriftvariante, die Katartzis einführte (siehe 4.2.2). Philippidis und Konstantas übernahmen unmittelbar diese Schriftvariante, die jedoch bei ihnen etwas konservativer wirkt, vor allem in Bezug auf die Fremdwörter oder die Pluralform des weib­lichen Artikels (αι ελιαίς), wahrschein­lich weil (anders als im Falle von Katartzis) ihr Text gedruckt wurde und als Studie für ein breites Lesepubli­ kum gedacht war. D. Katartzis, Σχέδιο ότ’ η ρωμαίκια γλώσσα… (1783):488 „Πρώτ’ αμαρτάνουν στο λόγο που επικρατεί σ’ όλα τα τωρινά και προτητερινά έθνη, ότ’ η χρήσις είν’ η νομοθέτρια η μάλλον ειπείν, ο τύραννος των γλωσσών: με τη χρήσ’ ερεγουλάρουνταν, και ρεγουλάρονται παλαιότερα και σήμερα όλα τα

486 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. 98. 487 Vgl. oben Anm. 483. Zitiert nach Korais’ Antwortschrift (vgl. ebenso Anm. 483) Αδελφική Διδασκαλία προς τους ευρισκομένους κατά πάσαν την Οθωμανικήν επικράτειαν Γραικούς, Rom 1798, in der Anthimos’ Text (Διδασκαλία Πατρική…) mit einbezogen wurde (S. 1 – 24). 488 Zum vollständigen Titel Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 10; zur Datierung siehe Dimaras’ Angaben in Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 448, Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 203.

158  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

έθνη του κόσμου και της Ευρώπης…Ας έρτουμε πια στον ίδιο τον οργανισμό της ρωμαίκιας γλώσσας. Αυτή, καθώς είπα, έχει δική της ξεχωριστή προσωδία, έχει διφθόγγους, πλουτεί πάθη στης λέξες της κατά το ποιόν και το ποσόν, κλίνει τα ονόματα και ρήματα, και συντάσσει τα μέρη του λόγου κατά την ιδιοτροπία της, έχει φράσες και ιδιωτισμούς οικείους της […].“ 489 D. Philippidis/G. Konstantas, Νεωτερική Γεωγραφία, Wien 1791: „Οι Πελασγοί στην αρχή ελάτρευαν ένα Ον ανώτατο, δημιουργό του Παντός· αι αποικίαις όμως ύστερα των Φοινίκων και Αιγυπτίων έφεραν μαζί με τα καλά τους, και ταις Ασιανικαίς και Αιγυπτιακαίς δεισιδαιμονίαις, την πολυθεΐα και τη λοιπή μυθολογία. Ένα τέτοιο εξέπληξε τους εντόπιους πρώτα, και επήγαν να συμβουλευθούν το Δωδωναίο μαντείο όπου ήταν το παλαιότατο, τι πρέπει να κάμουν.“ 490

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für die Sachprosa mehrere Schriftvarianten reserviert waren. Die streng archaistische und die mittlere Schriftkoine galten als H-Varie­ täten, die volkssprach­liche Schriftvariante, die erst Katartzis einführte (vgl. 4.2.2), galt zunächst als L-Varietät, die aber in einer H-Domäne verwendet wurde und somit als H- bzw. Prestige-­Variante fungierte. Beachtenswert ist vor allem die mittlere Schriftvariante der Sachprosa, die eine Interferenz-­Variante z­ wischen H und L darstellte. Zum einen verwendete man wie in der Literatur- bzw. in der erzählenden Prosa (siehe 4.3.1) eine meist L-basierte mittlere Schriftvariante, also L(h)-Varietät, zum anderen konnten aber die H-Elemente überwiegen (vgl. z. B. die oben zitierte Schriftvariante von Anthimos’ Διδασκαλία Πατρική), so dass hier die mittlere Schriftvariante meist als H-basiert erschien: H(l)-Varietät.491 Im Fall der L(h)-Varietät, die weit verbreiteter als die H(l)-Varietät war, unterschied sich also die mittlere Schriftvariante von der volkssprach­lichen nur in der „Oberflächenstruktur“, vorwiegend in der Flexionsmorphologie, denn beiden Schriftvarianten diente die volkssprach­liche Varietät als Matrixsprache.492 4.3.2.1 Epistolographie

Die in der Epistolographie verwendeten Schriftvarianten verdienen besondere Aufmerksamkeit, weil sie sich durch große systemische sowie sprachstilistische Varia­tion auszeichnen. Von der diastratischen Dimension abgesehen, der im Fall der erhaltenen 489 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 12, 14. 490 Philippidis/Konstantas Γεωγραφία (Geographie), S. 111. 491 Die Minuskel in Klammern, (h) oder (l), soll auf die Interferenz hinweisen. Die Majuskel bezeichnet die Matrixsprache: H/L. 492 Zu Katartzis vgl. oben 4.2.2; zu Νεωτερική Γεωγραφία siehe Αι. Κουμαριανού, Εισαγωγή, in: Philippidis/Konstantas Γεωγραφία (Geographie), S.  9 – 78*. Zu der Varietäten-­Interferenz und dem Pro-­Forma-­Archaismus siehe 6.6.2.2 und 6.6.2.3.

Schriftvarianten-Verteilung | 159

Zeugnisse keine große Bedeutung beigemessen werden muss, da die rudimentär Gebildeten ihre Briefe meist nicht selbst verfassten, spielt hier vor allem die diapha­sische Dimension die wichtigste Rolle. Die Schriftvariante richtete sich oft nach dem Anlass bzw. dem Thema des Briefes oder der sozia­len Posi­tion des Empfängers, wobei auch hier ab einem gewissen Punkt bzw. bei bestimmten Personen die (Sprach)Ideologie ungeachtet des Empfängers im Vordergrund stehen konnte. Studiert man die erhaltenen Zeugnisse, die K. Dimaras gesammelt hat (ΒΒ /Επιστολογραφία), stellt man auch hier fest, dass die mittlere Schriftvariante (Schriftkoine) bei weitem überwiegt, auch wenn die archaistische Varietät – die wegen des Ausschlusses der offiziellen kirch­lichen Epistolographie bei Dimaras unterrepräsentiert ist – sehr präsent war und etwa ab 1820 linear zunahm. Ein frühes und ausgezeichnetes Beispiel für den Variantenwechsel im 15. Jh. liefert uns bereits Kardinal Bessarion. Bessarion, Ep. 13, Κωνσταντίνῳ Παλαιολόγῳ, (1444/1445): „Τειχίσας μὲν οὖν τὸν ἰσθμόν, βασιλικώτατε ἄνερ, ἄριστα καὶ ἀξίως σαυτοῦ ἐβουλεύσω· μὴ μέχρι δὲ τούτου διανοηθεὶς στῆναι, ἀλλὰ προσέτι καὶ πόλιν ἐκεῖσε ἱδρύσασθαι, ἔτι μᾶλλον ἄξια θαύματος ἐλογίσω. καὶ γὰρ ἄνευ μὲν φυλάκων οὐδὲν ἄν ποτε δυνηθεῖεν μόνα τὰ τείχη, φύλακες δὲ ἄνευ παρακειμένης πόλεώς τε καὶ πολιτείας οὔτ᾿ ἂν ἱκανοί, οὔτ᾿ ἂν μόνιμοί τε καὶ βέβαιοι εἶεν, οὔτ᾿ ἂν ἐν ἅπασι καὶ τοῖς ἀναγκαίοις καιροῖς δύναιντ᾿ ἂν ἐκ τοῦ προχείρου παρεῖναι […]. Οὐ μὴν ἀλλὰ καὶ τὴν ναυπηγικήν, ὅση τε περὶ τὰς μακράς καὶ τριήρεις, ὅση τε περὶ τὰς φορτηγοὺς καὶ στρογγύλας καταγίγνεται νῆας, ὧν πλείστην ἐν Πελοποννήσῳ καὶ καλλίστην ἔχετε ὕλην, ὡς τὰ μέγιστα ὠφελήσουσαν οὐκ ἀπεικότως περὶ πλείστου ἡγήσῃ.“ 493 Bessarion, Ep. 59, Πρὸς τὸν Παιδαγωγὸν τῶν Παίδων τοῦ Θωμᾶ Παλαιολόγου (1465): „Εἶναι ἀνάγκη πρὸ πάντων νὰ φροντίζετε τὴν παίδευσίν των καὶ τὰ ἤθη των, νὰ γείνουν καλὰ καὶ πεπαιδευμένα, ἂν θέλετε νὰ ἔχουν τιμὴν ἐδῶ. Εἰ δε μὴ, θέλουν τα καταφρονήσει καὶ αὐτὰ καὶ ἐσᾶς ἐδῶ, καὶ οὐδὲ στραφῆ θέλουν νὰ σᾶς ἰδοῦν. Μὲ τὸν μακαρίτην τὸν αὐθέντην τὸν πατέρα τους ἐσυντύχαμε περὶ τούτου· καὶ ἐκεῖνος ἐϐούλετο νὰ τὰ ἐνδύση καὶ νὰ τοὺς ποιήση νὰ ζοῦν φράγκικα παντελῶς, ἤγουν νὰ ἀκολουθοῦσι τὴν ἐκκλησίαν ὡσὰν καθ’ εἷς Λατίνος, οὐχὶ ἀλλέως, νὰ ἐνδύνωνται λατινικῶς, νὰ μάθουν νὰ γονατίζουν τοὺς ὑπερέχοντας καὶ τὸν πάπαν καὶ τοὺς καρδιναλέους καὶ τοὺς ἄλλους αὐθέντας, νὰ ἀποσκεπάζωνται τὸ κεφάλι τους, νὰ τιμῶσι τοὺς χαιρετῶντας αὐτοὺς, ὅταν ὑπάγουν νὰ ἰδοῦν καρδινάλιν ἢ ἄλλον ὅμοιον αὐθέντην, νὰ μηδὲν κάθωνται ποσῶς, ἀμὴ νὰ γονατίζουν, καὶ ἀπέκει, ὅταν τοὺς εἴπη ἐκεῖνος νὰ σηκωθῶσιν.“ 494

493 Zitiert nach Nigel G. Wilson, An Anthology of Byzantine Prose, Berlin/New York 1971, S. 145 – 146, 150 (Werktitel nach Ludwig Mohler, Kardinal Bessarion als Theologe, Humanist und Staatsmann. Bd. 3: Aus Bessarions Gelehrtenkreis, Paderborn 1942, ND Aalen 1967, S. 441, 448). 494 Zitiert nach Lampros Επιστολαί (Briefe), S. 24 (=Ludwig Mohler, Kardinal Bessarion als Theologe, Humanist und Staatsmann. Bd. 3: Aus Bessarions Gelehrtenkreis, Paderborn 1942, ND Aalen 1967, S. 534).

160  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Anhand der angeführten Beispiele kann man den Wechsel vom Altgriechischen des ersten Briefes zur (für diese Zeit eher) volkssprach­lichen Varietät des zweiten sehr gut verfolgen. Etwa aus derselben Zeit, aber von zwei verschiedenen Personen, stammen die folgenden beiden Briefpassagen, die den Unterschied ebenfalls gut verdeut­lichen. Zum einen handelt es sich um einen Brief des Patriarchen Pachomios (1504) in mehr oder weniger altgriechischer Schriftvariante, zum anderen um einen Brief von Petrus Daubusson (1497), einem Kardinal und Legat der Katho­lischen ­Kirche im Orient, an den Abt des Theologos-­Klosters auf Patmos. Die Schreibfehler im griechischen Text und die volkssprach­liche Varietät lassen darauf schließen, dass der Brief entweder von Daubusson selbst oder von einem Vertrauten, der sich den Schriftkonven­tionen der griechischen Epistolographie-­Sprache kaum verpflichtet fühlte, verfasst wurde. Patriarch Pachomios, Ep. CXVI (1504): „Ἡ ἐν πράγμασι πᾶσιν ἐφαρμόζουσα τάξις συνέχειν αὐτὰ εἴωθεν καὶ εἰς τὰ βελτίω ἐπιδιδόναι παρασκευάζει. διὸ καὶ καλῶς ἔλεγεν ὁ εἰπών…εἰ οὖν συνέχει τάξις, τοὐναντίον ἄρα παραίτιον λύσεως, ἡ ἀταξία δηλαδή, ἥτις ἐν μὲν ἀέρι τοὺς σκηπτοὺς ἀπεργάζεται, ἐν δὲ θαλάσσῃ τοὺς κλυδώνας τε καὶ τὰς τῶν χωρῶν ἐπικλύσεις […].“ 495 Petrus Daubusson, Ep. CXV (1497): „[…] λυπόν θέλομεν και ορίζομεν και ορδινιάζομεν, ότι ο μητροπολύτις ο Ιοκίμ της Φυλαδελφίας άπου τα τριαντατρία μόδια το σιτάρην, όπου επίρεν απού τον επίτροπον του μοναστιρίου ηστήν Λέρον, τα δεκατρία μόδια τα ήνεν διά όλον τον περασμένον κερόν έος την ήστερην του αυγούστου […].“ 496

Interessanterweise scheint die Schriftvariante in der Epistolographie vom Ende des 15. bis etwa zur Mitte des 18. Jh. – sofern man dies anhand von Sammlungen wie der von Dimaras beurteilen kann – sehr deut­lich an der Volkssprache orientiert gewesen zu sein. Das Bedürfnis nach sprach­licher Klarheit und Verständ­lichkeit wurde offensicht­lich weit über die Sorge nach einem „reinen Stil“ gestellt, so dass selbst die mittlere Varietät der Briefe von Korais bisweilen verschachtelt und steif wirkt. Obwohl Korais’ Briefstilistik unbestritten ist, fällt beispielsweise der Vergleich z­ wischen dessen Schriftvariante und der von F. Skoufos, obwohl mehr als ein Hundert Jahre ­zwischen den beiden liegen, eindeutig zugunsten von Skoufos aus. F. Skoufos, Επιστολή 35 (zweite Hälfte des 17. Jh.): „Επειδή και αποφάσισες να λάβης γυναίκα και να κλίνης την κεφαλήν εις το ζυγόν του γάμου, εγώ δεν σου αντιστέκω, είσαι αυτεξούσιος και 495 Acta et diplomata graeca medii aevi sacra et profana. Collecta ediderunt f. Miklosich et I. Müller, Wien 1860 – 1890, Bd. 6, S. 261. 496 Acta et diplomata graeca medii aevi sacra et profana. Collecta ediderunt f. Miklosich et I. Müller, Wien 1860 – 1890, Bd. 6, S. 260.

Schriftvarianten-Verteilung | 161

αυτοδέσποτος μονάρχης της ίδιας σου θελήσεως και κάμε ως βούλεσαι· αλλά αν ζητάς πάλιν την γνώμην μου δεν σε συμβουλεύω ουδέ ποσώς, αμή βεβαιώνω τα σου έγραψα άλλην φοράν, διατί δεν μού έσταξαν από τον κάλαμον, αμή μέσα από τα σπλάγχνα μιας ενθέρμου αγάπης.“ 497 A. Korais, Επιστολή 125 [Προς Δ. Λώτο] (1786): „Ο ρηθείς Μογγολφιέρος παραγενόμενος εις Παρίσιον το παρελθόν θέρος, εκοινώνησεν αυτήν του την εύρεσιν εις την εκείσε Ακαδημίαν. Οι φυσικοί του Παρισίου έκαμαν διάφορα πειράματα με διαφόρους σφαίρας, αι οποίαι όλαι ευτυχώς ανέβησαν εις τοσούτον ύψος, ώστε να γενώσιν αόρατοι εις τους οφθαλμούς τριακοσίων χιλιάδων θεατών.“ 498

Korais’ (mittlere) Schriftvariante entspricht zweifelsohne der Vorstellung der Zeit von einer gepflegten Schriftsprache, die verständ­lich, aber nicht (sehr) archaistisch sein sollte. Die Distanz zur archaistischen Schriftvariante, z. B. zu jener von Doukas, dessen epistolographischer Eifer an den von Korais herankommt,499 wird etwa an folgendem Beispiel deut­lich: N. Doukas, Επιστολαί προς τινάς εν διαφόροις περιστάσεσι, Ägina 1835, Bd. 1, S. 44: „Χθες προ αρίστου σχεδόν ετύγχανον καθήμενος οίκοι· ελθών δε ο Κωνσταντάς, και κόψας την θύραν, ή βακτρεύεται βακτηρία, αναστάς, φησί, δεύρο κατίωμεν εις την θάλασσαν ως επί τον έτερον των λιμένων ίν’ ιδρώσαντες πρότερον, ως φασίν οι ιατροί, ορεκτικώτερον επανήκοντες σιτισώμεθα· απέχει δ’ ο λιμήν ούτος του Ορφανοτροφείου, παρ’ ω παροικούμεν, ημιώριον μάλιστα.“ 500

Andererseits wird jedoch auch die Distanz zur volkssprach­lichen Schriftvariante offensicht­ lich. Man hat die seltene Gelegenheit, über mehrere Briefe in der volkssprach­lichen Varietät zu verfügen, aus ­welchen ersicht­lich ist, dass diese nicht nur sprachideolo­gisch (z. B. bei Vilaras) oder diapha­sisch (z. B. bei Doukas), sondern auch diastratisch bzw. pragmatisch (z. B. beim Archiv von Ali-­Pascha) bedingt war. Doukas stellt ein gutes Beispiel für den Varietätenwechsel eines Hochgebildeten (vergleichbar mit dem oben genannten Kardinal Bessarion) dar. In Anbetracht seines Archaismus ist Doukas’ volkssprach­liche Schriftvariante erstaun­lich, die offensicht­lich

497 BB/Επιστολογραφία (Epistolographie), S. 36. 498 ΒΒ/Επιστολογραφία (Epistolographie), S. 177. 499 Doukas’ epistolographisches Korpus (Doukas Επιστολαί [Briefe]) beträgt etwas über 1000 Briefe. Zum Vergleich: Von Korais sind etwa 1200 Briefe erhalten (Angabe von Dimaras bei BB/Επιστολογραφία [Epistolographie], S. κστ΄). Doukas’ Briefe sind jedoch weder stilistisch noch (und vor allem) inhalt­lich mit diesen von Korais vergleichbar. 500 Die Briefe sind nicht datiert, aber die Erwähnung von Konstantas und dem Waisenhaus in Ägina stellt einen Terminus post quem dar: 1832 – 1833, als Konstantas und Doukas sich in Ägina aufhielten.

162  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

diapha­sisch bedingt war und nur wenige archaistische Elemente enthielt. Im Folgenden werden zwei Beispiele hierfür angeführt: Der erste Brief richtet sich an die Dorfgemeinde seines Geburtsortes Ano Soudena (heute Ano Pedina), der zweite an Ali-­Pascha. In beiden Briefen geht es um die Gründung einer Schule: N. Doukas, [Προτροπή Πατριωτική] (1812): „Δια να γίνει τέτοιο σχολείο λοιπόν, μας χρειάζονται δύο διδάσκαλοι, ένας εις τα κοινά και άλλος εις τα ελληνικά. Αλλ’ αυτοί χρειάζονται να έχουν και πληρωμή από το σχολείο αυτό καλή· και διά τούτο το σχολείο χρειάζεται να έχει ένα καπιτάλι σίγουρο, οπού να εβγαίνει ο κάματος κάθε χρόνο και να δίνεται εις την πληρωμήν των διδασκάλων.“ 501 N. Doukas, [Γραφή στον Αλήπασα] (1820): „Η υψηλότης σου όμως έχει πολλή φήμη, ότι αγαπάς το ραγιά και τα γράμματα και διά τούτο λέγουν, ότι εστείλατε νέους εις τη Φραγκία να μάθουν και γράμματα και ιατρική· άλλ’ οι πιστοί σου Ζαγορίται, όταν έχουν ένα σχολείο κοινό, δεν έχουν χρεία μήτε από τη Φραγκία, μήτε από τα Φράγκικα γράμματα.“ 502

Für die diastratische bzw. pragmatische Dimension der volkssprach­lichen Variante können die beiden folgenden Beispiele angeführt werden. Im ersten Fall handelt es sich um Briefe von semiliteralen Menschen sowie um Briefe von „Nicht-­Muttersprachlern“ bzw. von Menschen, die ohne Rücksicht auf sprachstilistische Konven­tionen miteinander kommunizieren mussten. Somit zeichnet sich die Schriftvariante durch konzeptuelle Münd­lichkeit aus. Das 2010 veröffent­ lichte Brief­archiv von Ali-­Pascha, dem Statthalter des Paschaliks von Ioannina, der sein Herrschaftsgebiet praktisch autonom zur Hohen Pforte führte, bietet uns seltene Einblicke in eine komplexe Welt. Allein die Sprachverhältnisse, d. h. ein Albanisch sprechender Herrscher im Osmanischen Reich, der Griechisch als Hof- und Verkehrssprache verwendete, sind überaus bezeichnend für das vielschichtige Verhältnis ­zwischen Sprache und Ethnie bzw. „Na­tion“ in dieser Zeit.503 Auch in der volkssprach­ lichen und aus der Sicht der Literalität wenig anspruchsvollen Schriftvariante, die

5 01 Valetas Ανθολογία (Anthologie), Bd. 2, S. 85. Man vergleiche auch sein Vorwort in Μαξίμου Τυρίου Λόγοι τεσσαράκοντα και εις. Επεξεργασθέντες και εκδοθέντες παρά Νεοφύτου Δουκα, Wien 1810, S. 5: „Προ πολλού μεν ώρμησα εις τούτον τον λόγον, ω άνδρες Μεσοβίται, εις το να εκπληρώσω το χρεωστούμενόν μου προς την πόλιν σας χρέος της ευεργεσίας εκείνης, την οποίαν έλαβον πάλαι πότε εν τω υμετέρω σχολείω“, das ebenso diapha­sisch bedingt (auch hier geht es um die Gründung einer Schule) in einer zwar gepflegten, aber dennoch an der Volkssprache orientierten Schriftvariante verfasst ist. – Man vergleiche den ebenso diapha­sisch bedingten Wechsel im oben genannten Brief von Veniamin Lesbios, siehe Anm. 481. 502 Valetas Ανθολογία (Anthologie), Bd. 2, S. 86. 503 Hierzu siehe 1.2 mit Anm. 46.

Schriftvarianten-Verteilung | 163

uns hauptsäch­lich im besagten Briefkorpus begegnet, sieht man immer wieder den Versuch, sich an bestimmte Konven­tionen der Schriftsprache zu halten, wie etwa das finale -ν, die Präposi­tion εις, bestimmte Konsonantenkomplexe oder Genitivformen auf -εως (vor allem in feststehenden Ausdrücken). Dennoch gibt uns das Archiv im Grunde einen verhältnismäßig unverfälschten Eindruck von der gesprochenen Sprache bzw. von bestimmten regionalen Varietäten jener Zeit. Chousen Memos, Επιστολή 1319 [Προς Αλή Πασά] (1820): „Εφέτη μου, το βηό μου οπού μου ήχες καζατήση η ψηλότη σου μου απόμηνε όλο εκή και της πηστόλες μου τα πήραν τα παληκάρηα και έφηγαν και δέκα σπήτηα οπού ήχα δηκά μου ξαδέρφηα μου εχάλασαν, και έρχουντε εδό στο Λεκητούση και ο Μούτζος και Μουτάρης εχάλασαν και εύγαλαν κάποσο βηό και Μουχτάρης έρχετε και αυτός και δεν έχομε αταμοθή ακόμα.“ 504 Taoutimpasas, Επιστολή 1432 [Προς Αλή Πασά] (ohne Jahresangabe): „Με το σκλαβικόν μου σου φανερόνω ο Ξηχφτερούλης και ο Χατζή Ζήσης Γάτας μού ’καψαν τον πίργω και με όλο το βιώ μόχουν κρατίσι και κάμποσα άσπρα·να στήλης, δοβλέτι, να τους φέρης εδώ στο χουζούρη σου να κρηθούμε, να μου αλιβερτίσης το δήκεω σιν ιμέρα της ηψηλωτιτό σου, να βρούμε το δήκεο και σου πεύτο στα ποδάρια να κάνης μερχαμέτη να στέλης να τους φέρις εδώ. Έτζη ο θεός να σ’ έψη με ζογί πολή.“ 505

Im zweiten Fall handelt es sich um Briefe von Stamatis Petrou, einem rudimentär Gebildeten, der die (archaistische) Schriftvariante nicht beherrschte, so dass auch bei ihm, obwohl nicht in ­diesem Ausmaß, die konzeptuelle Münd­lichkeit hervorsticht.506 Stamatis Petrou, Επιστολή 118 [Προς Ευστάθιο Θωμά] (1772): „Ο σιορ Στέφανος, ως φαίνεται, ήθελε να τον δοκιμάση και έρχεται εις το σπίτι και τόνε παίρνει να παν να ιδούν τα νήματα οπού θα πουληθούν. Επήγα και εγώ μαζί, εβαστούσα την νοτίτσια οπού ήταν τα κάβουλα, με την εγύρευσε και του την έδωσα, θαρρώντας και εγώ πως θα γράψη τίποτις· αφού τα είδαμεν και εφύγαμεν μ’ έδωσε την νοτίτσια, βλέπω να ιδώ αν σημείωσε τόποτις και βλέπω καθώς του την έδωσα έτσι μου την έδωσε πίσω.“ 507

504 Panagiotopoulos Αρχείο (Archiv), Bd. 3, S. 465. 505 Panagiotopoulos Αρχείο (Archiv), Bd. 3, S. 662. Panagiotopoulos vermutet anhand des Briefinhaltes, dass der Absender ein christ­licher Statthalter war. Der Brief wurde von einem Sekretär in Ioannina abgefasst: Panagiotopoulos Αρχείο (Archiv), Bd. 3, S. 662. 506 Zu beachten ist allerdings, dass der uns heute vorliegende Text zum Teil korrigiert wurde (von Kamburoglou und Venetsanos). Das Original ist verloren gegangen und die Ausgabe von Iliou basiert auf der Textvermittlung von Kamburoglou und Venetsanos (zwischen 1885 und 1912). Einzelheiten bei Stamatis Petrou Γράμματα (Briefe), S. ιγ΄ ff. 507 ΒΒ/Επιστολογραφία (Epistolographie), S. 147.

164  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Schließ­lich liegen auch eine große Anzahl von Briefen 508 aus dem Gelehrtenkreis um I. Vilaras (z. B. Α. Psalidas, Ι. Oikonomou, G. Kalaras,509 Ch. Konomatis) vor, d. h. jenem Kreis, den Moschonas ελλαδικός δημοτικισμός 510 (helladischer Demotizismus)511 nannte, in dem der (volkssprach­lichen) Schriftvariante eine bewusste Sprachideologie zugrunde lag. A. Psalidas, Προς Νεόφυτον Δούκαν (1815): „Αν ληπον η γραματησμενη μας απο τορα κι’ ομπρος μεταχηρησθούν τη γλοσα του τοπου τους τη ζοντανη κε φησηκη (φθανη προτα να τη μαθουμε καλα, επηδης δεν τη παραξερουμε), κε με ταφτη ξηγησουν τες τεχνες, κι επηστημες, τοτες δα ηνε ελπηδα κε το γενος να οφεληθη, κε να καλητερεψη, κε η γλοσα να λαψη […].“ 512 I. Vilaras, Προς τον Καλαράν (1815): „Δεν ξερο, φηλε, αν ελαβες ενα μηκρο μου γραμα απο καπηον Οστα-­Βελή, προκομενον ορολογα Μοραητη, οπου εγηρηζε γηα την Τρηπολητζα. Σ’ αφτο το γραμα σου εφανερονα, πος πληροφορημενος απο τα αναντηλογητα επηχηρηματα σου εναντηον στο ι: μου μοναχα, το εθησηασα δηχος να μου κακοφανη στο βομο της κηνης οφεληας.“ 513 I. Oikonomou, Προς τον Βηλαράν (1816): „Δεν ημπορούσαν, θαρρώ, να φθάσουν μήτε τα τεχνικώτερα ελληνικά μου λόγια, να παραστήσουν την χαρά οπού έλαβα, όταν αξιώθηκα τα γράμματά σου, και είδα το όνομά μου σημαδευμένον με το τεχνικόν κονδύλι σου […].“ 514

508 Einige von ihnen werden bei Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand) erneut abgedruckt. Zum Briefkorpus (Manuskript bzw. Abschrift von I. Oikonomou im Jahr 1823 und Ausgabe von G. Antoniadis im Jahre 1964) siehe Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. νζ΄ Anm. 173. 509 Bereits im Jahr 1804 (also 10 Jahre vor der Veröffent­lichung von Vilaras’ Ρομέηκη γλώσσα) hatte G. Kalaras eine Grammatik der Volkssprache verfasst, die aber unveröffent­licht blieb, hierzu siehe Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. ξη΄-ξθ΄. 510 Siehe Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. νστ΄ ff. und S. 85 ff. Zu den Fortsetzern von Katartzis’ Sprachtheorie im phanariotischen Raum (A. ­Christopoulos, I. R. Neroulos, S. Kanellos, D. Philippidis) siehe Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. μδ΄ ff. und S. 3 ff. 511 Der Name ist rein geographisch zu verstehen (volkssprach­liche Bewegung im Raum des nachmaligen Griechenlands), im Gegensatz zum phanariotischen Demotizismus (volkssprach­liche Bewegung außerhalb des nachmaligen Griechenlands, vorwiegend in den Fürstentümern Moldau und Walachei). Zum geographischen Hintergrund der Begriffe Ελλάδα, Έλληνες, Ελλαδίτες (αυτόχθονες und ετερόχθονες) siehe Koliopoulos „άλλοι“ Έλληνες („andere“ Griechen), S. 4 ff., 62 – 77 und Skopetea Βασίλειο (Königreich), S. 41 ff. 512 Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. 94. 513 Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. 175. 514 Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. 190.

Schriftlichkeitsdiglossie und Sprachplanungsprozess  |  165

G. Kalaras, Προς τον Βηλαράν (1815): „Έλαβα μόνον το δέφτερον γράμασου, κε πολί σε εφχαριστό δια τες ορθές (κατά τιν γνόμιν μου) ιδέες σου ις τιν γλόσαν μας, κε δια τιν τιμίν οπού μου δίδις. Αχ αδελφέ! κ’ εγό εσπούδακσα ις ένα φλαρόπαππα δέκα μίνες τιν ιταλικίν γλόσαν, κε έμαθα να εκσιγό κάθε ιστορικόν βιβλίον με ολίγιν βοίθιαν του λεκσικού, έχασα έπιτα τέσαρους χρόνους ις τιν ελινικίν, κε δεν ιμπόρεσα να διακρίνο τα από τα ελινικά ις τα ελινικότερα εκσιγιμένα, καθός λέγουν.“ 515

Die Schriftvariante ist verständ­licherweise nicht ganz einheit­lich – vor allem Kalaras und Konomatis machen größere Zugeständnisse an archaistische Elemente –, aber allen ist der Versuch gemein, so zu schreiben, wie sie sprechen (in der Regel auch in Bezug auf die Rechtsschreibung). Die einzige Leseschwierigkeit bleibt die Rechtsschreibung, was aber die Bedeutung des schlichten Stils bzw. dieser Schriftvariante nicht schmälern sollte. Man beachte auch einen Brief von Christopoulos und den offensicht­lichen Einfluss von Vilaras auf die Rechtschreibung: A. Christopoulos, Επιστολή 2 [Στον Αθανάσιο Ψαλίδα] (1815): „Εδέχθηκα με πολήμου χαρά το βηβληαράκι του εξοχοτάτου ιατρού κηνούμας φήλου Ιάνη Βηλαρά. Το ανάγνοσα, το ηπερθάβμασα κε κατακρότησα το μεγαλοφηέστατο σηνγραφέατου, με ηπέραρεσε η ηπηρότηκη δηάλεκτο. Κε μ’ εφάνηκε, προς την πολήτηκη σαν η παλιά Δορηκή προς την παλιά Ατηκή.“ 516

Neben der mittleren und der archaistischen Schriftvariante gewann gerade in der Episto­ lographie die volkssprach­liche Schriftvariante an Relevanz, zum einen aufgrund der sprachideolo­gischen Impulse, die Katartzis’ Schriftvariante gab, zum anderen im Rahmen einer pragmatischen Schrift­lichkeit, d. h. bei Menschen, die nur ihre/eine regionale bzw. münd­liche Varietät beherrschten oder mit der mittleren Schriftvariante wenig vertraut waren.

4.4 Elitenorientierte und Schriftlichkeitsdiglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess Diglossie. Auch wenn im Abschnitt 4.3 ledig­lich ein exemplarisches Bild der Literatursprache und der Sprache der Sachprosa z­ wischen dem 18. Jh. und der Staatsgründung dargestellt wurde, lässt sich Folgendes feststellen: Während in der Dichtersprache die volkssprach­liche Variante dominierte, überwog in der literarischen Prosa eine

5 15 Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. 201. 516 Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. 7.

166  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

mittlere Schriftvariante, die sich aber an der volkssprach­lichen Varietät orientierte bzw. stark mit ihr interferierte. Aus sprachsystemischer Sicht könnte man letztere Schriftvariante als L(h)-Varietät bezeichnen.517 In der Sachprosa lehnte sich die mittlere Schriftvariante zum Teil viel stärker an die archaistische Varietät an, so dass hier von einer H(l)-Varietät auszugehen ist. Aus zeitgenös­sischer Sicht wurde ­zwischen diesen beiden Untervarianten nicht unterschieden. Die literalten Eliten sprachen von einer Koine, deren Orientierung an der archaistischen bzw. volkssprach­lichen Varietät je nach Autor, Textgattung und Kontext variieren konnte. Diese mittlere Schriftvariante wurde ungeachtet ihres Varia­tionsgrades bzw. der Art der Interferenz, H(l) oder L(h), stets als eine H-Varietät verstanden. Ähn­lich wie in der byzantinischen und frühneuzeit­lichen Zeit ist auch im hier untersuchten Zeitraum ledig­lich von einer partiellen bzw. elitenorientierten oder einer Schrift­lichkeitsdiglossie auszugehen (vgl. 2.3.1, 2.4.1 und 2.4.2). Dennoch bedeutet die neugriechische Aufklärung in vielerlei Hinsicht einen essentiellen Bruch mit ­diesem Erbe: 1)  Zum einen wurde die Diskussion über die geeignete (Schrift)Sprache – obwohl der öffent­liche Diskurs nach wie vor von den literalen Eliten geführt wurde – auf der Ebene der gesamten Sprachgemeinschaft getragen, so dass nun die Frage der sprach­ lichen Reglementierung nicht nur den Adel und die bürger­lichen Eliten, sondern auch die gesamte Sprachgemeinschaft bzw. die gesamte „Na­tion“ betraf. 2)  Die mittlere Schriftvariante konnte mit der volkssprach­lichen Varietät stark interferieren, so dass diese als H-Varietät fungierende Schriftvariante (Koine) aus sprach­ systemischer Sicht größtenteils als L(h)-Varietät bezeichnet werden sollte. 3)  Ab 1783 wurde mit Katartzis eine volkssprach­liche Schriftvariante für die Sachprosa verwendet. Beachtenswert ist hierbei zweierlei: Zum einen der korpusorien­ tierte Ausbau dieser volkssprach­lichen Schriftvariante, die zielbewusst et­liche archaistische bzw. H-Elemente inkorporierte. Zum anderen der statusorientierte Ausbau dieser volkssprach­lichen Variante, die zum ersten Mal in einer derart anspruchsvollen schriftsprach­lichen Domäne (Wissenschafts-/Fachprosa) verwendet wurde. Durch diesen (intensiven sowie extensiven) Ausbauprozess konnte eine volkssprach­liche Schriftvariante zum ersten Mal als Standardsprache fungieren. 4)  Der sprach­liche Ausbau stellte ein umfassendes sprachplanerisches Konzept der aufklärerischen Eliten dar, denn ihr Ziel betraf nicht eine bestimmte Schriftvarian­te, sondern die (Schrift)Sprache als Allgemeingut. Das Neugriechische trat nun als Sprache der „Na­tion“ immer stärker in den Vordergrund und sollte somit der soziolinguistischen und soziokulturellen Modernität der Zeit dienen.

517 Zur Nota­tion H(l)- bzw. L(h)-Varietät siehe oben mit Anm. 491.

Schriftlichkeitsdiglossie und Sprachplanungsprozess  |  167

H-Varietät H1: Altgriechisch oder streng archaistische Schriftvariante H2: mittlere Schriftvariante / Schriftkoine; sprachsystemisch H(l) / L(h) L1a: volkssprachl. Schriftvariante 1 (Katartzis, Philippidis etc.) (=H3) L1b: volkssprachliche Schriftvariante 2 (Vilaras etc.) L-Varietät

Varietäten-Interferenz Abbildung 5: Schriftlichkeitsdiglossie der literalen Eliten Schriftvarianten-Verteilung Abb. 5  Schrift­ lichkeitsdiglossie der literalen Eliten und und Schriftvarianten-­ Verteilung zurzur ZeitZeit der neugriechischen der neugriechischenAufklärung. Aufklärung.

Beachtenswert ist unter anderem der Umstand, dass in ­diesem Zusammenhang ein Aufhebungsprozess dieser elitenorientierten Diglossie eingeleitet wurde. Dieser Prozess geht hauptsäch­lich auf die Werteverschiebung, die durch den Ausbau der L-Varietät erfolgte, zurück. Die Standardisierungsansätze der volkssprach­lichen Schriftvariante bei Katartzis und seinen Schülern brachten zunächst die typische Funk­tionsverteilung einer Diglossie-­Situa­tion ins Wanken. Die L-Varietät wurde durch den sprach­lichen Ausbau als äquivalente Varietät wahrgenommen und teilweise als Schriftvariante der Wissenschaft bzw. der Sachprosa – die neben der Literatur die wichtigste schriftsprach­liche Domäne der griechischen Sprachgemeinschaft darstellte – etabliert. Dies leitete die Aufhebung des linguistischen sowie sozia­len Stigmas der L-Varietät ein. Zu beachten ist in d­ iesem Zusammenhang auch die vor allem prestigebedingte Unterteilung der volkssprach­lichen Varietät in zwei Untervarianten: 1) Die L1a (­Katartzis, Philippidis, Konstantas u. a.), d. h. jene ausgebaute volkssprach­liche Schriftvariante, die man in der Domäne Wissenschaft bzw. Sachprosa verwendete, wurde nicht mehr als vulgäre Sprache, sondern als elaborierter Schriftkode erachtet (vgl. 4.2.1 Kodrikas’ Stellungnahme zu Katartzis’ Schriftvariante). Diese L-Varietät konnte also die Funk­tion der H-Varietät übernehmen bzw. sie ablösen (siehe Abb. 5: H3 = L1a). 2) Die L1b (Vilaras und der helladische Demotizismus, vgl. Anm. 511) korrespondierte hingegen viel enger mit der gesprochenen Varietät dieser Eliten und fungierte nach wie vor als L-Varietät, die für die Domänen Alltag und Litera­ tur reserviert war.

168  |  Die Zeit von 1774 bis 1830

Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess. Wenn man vom Altgriechischen absieht, dessen Akzeptanz (im Sinne der Haugen’schen Matrix, vgl. 1.1 mit Anm. 7) – mit Ausnahme eines kurzzeitigen Archaisierungswahns z­ wischen 1850 und 1870 (vgl. 5.2.6 Exkurs 2) – nie jemals ernsthaft in Erwägung gezogen wurde, mündeten zur Zeit der neugriechischen Aufklärung die bereits vorgezeichneten Tendenzen zur schriftsprach­lichen Standardisierung de facto – weil sie hauptsäch­lich in der Domäne Sachprosa verwendet wurden – in zwei Schriftvarianten, die mittlere Schriftvariante und die volkssprach­liche Schriftvariante L1a. Da der Ausbauprozess ihnen beiden im Wesent­lichen gemein war (vgl. 6.6.1.2), war die Frage bzw. die Phase der Auswahl und der Akzeptanz die „komplexeste“ von allen. Obwohl die Auswahl einer bestimmten Varietät meist den ersten Schritt der Sprachplanung bzw. des Standardisierungsprozesses darstellt – die Auswahl der franzischen Varietät im Fall des (späteren) Standardfranzö­sischen und einer ostmitteldeutschen Varietät im Fall des (späteren) Standarddeutschen sind typische Beispiele hierfür –, zeichnete sich im Neugriechischen eine vom Standardschema deut­lich abweichende Entwicklung ab (hierzu vgl. 5.4 und 6.7.2). Die Konkurrenz z­ wischen den beiden Schriftvarianten (siehe Abb. 5, H2 vs. H3/L1a) – von denen sich die H2, d. h. die mittlere Schriftkoine, nach der Staatsgründung deut­lich in eine archaistischere Richtung bewegte – ließ die Phase der Auswahl mit der Phase der (de facto oder de jure) Akzeptanz (Durchführung) zusammenfallen. Auch wenn die (sozia­len) Phasen ­dieses Prozesses, selbst in einem Idealfall, nie ganz linear aufeinander folgen, sondern zum großen Teil ineinander übergehen bzw. eng miteinander verflochten sind, kam die zeit­ liche Abfolge im Fall des Neugriechischen durcheinander. Eine wesent­liche Störung des Standardisierungsprozesses erfolgte dadurch, dass die Konkurrenz z­ wischen den beiden Schriftvarianten nach der Staatsgründung die getroffene Auswahl jeweils eliminierte bzw. den Auswahlprozess spaltete (vgl. 5.4).

5 Die Zeit von 1830 bis 1880 „Το νέο βασίλειο του αναγεννημένου έθνους […] είχε το Σολωμό και θαύμαζε τους Σούτσους.“ Simopoulos Γλώσσα (Sprache), S. 127.

5.1 Diglossie In ­diesem Kapitel soll auf die soziolinguistischen Verhältnisse in den ersten fünf Jahrzehnten nach der Staatsgründung näher eingegangen werden, um 1) das Verhältnis ­zwischen den beiden favorisierten Schriftvarianten (H2 vs. L1), 2) ihre soziolinguistische Bedeutung und 3) das Verhältnis ­zwischen H- und L-Varietät und somit die Herausbildung einer Standard- bzw. typischen Diglossie-­Situa­tion zu untersuchen. 1830 hat wie bereits oben erläutert auch sprach­lich als Zäsur zu gelten, da die Staatsgründung 518 bald grundlegende Veränderungen mit sich brachte.519 Die sprach­liche Homogenität bzw. Heterogenität des nachmaligen Griechenlands oder auch selbst des Königreichs Griechenland (z. B. in den ersten Jahrzehnten seiner Gründung) ist hierbei nicht relevant.520 Hier geht es vor allem um die Verteilung ­zwischen den Varietäten und die Durchsetzung bzw. die soziolinguistische Relevanz der archaistischen Varietät ([+Relevanz]) für die Sprachgemeinschaft, ungeachtet dessen, ob Teile der Sprachgemeinschaft auch andere oder hauptsäch­lich andere oder ausschließ­lich andere Sprachen sprachen. In ­diesem Sinne geht es hier um die sprachpolitischen Konzepte (und deren Ausführung), die ledig­lich das Neugriechische bzw. die Staatssprache betrafen.521 Die Staatsgründung brachte unter anderem eine „Konkretisierung“ der (griechischsprachigen) Öffent­lichkeit sowie eine Konzentra­tion der (auch die Sprache betreffenden) Verhältnisse auf ein bestimmtes Territorium (Königreich Griechenland, Vereinigte

518 Von grundlegender Bedeutung sind in d­ iesem Kontext auch die Ionischen Inseln, die z­ wischen 1815 und 1864 (Anschluss an das Königreich Griechenland) als Protektorat der britischen Krone unter dem Namen Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln einen eigenen Staat bildeten; vgl. 5.2.7.1. 519 Das Datum stellt selbstverständ­lich nur einen Richtwert dar, denn es dauerte einige Jahre und sogar Jahrzehnte, bis man die Veränderungen überall zu spüren bekam. 520 Vgl. oben 1.2, 4.1 und Karvounis Na­tionenbildung. 521 Zur Sprachpolitik siehe Kloss Germanische Kultursprachen; Haugen Ecology; Spolsky Language Policy und Handbook; Übersicht bei Coulmas Sprache, S.  76 – 90; Fasold Socio­ linguistics, S.  246 – 265 und Haarmann Sprachpolitik. Zur Sprachplanung siehe die in der Anm. 7 angegebene Literatur. Zum Language Management siehe Anm. 536.

170  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Staaten der Ionischen Inseln), obwohl das Griechentum der Diaspora etwa bis zum ersten Viertel des 20. Jh. in mehreren Fällen einen entscheidenden Einfluss auf soziolinguistische Entscheidungen ausübte. Von den Faktoren bzw. Domänen, die die Öffent­lichkeit am meisten beeinflussten oder von nun an eine zentripetale Kraft auszuüben begannen, weil sie eine primäre s­ ozia­le Funk­tion für die Gesellschaft hatten, s­ eien hier folgende erwähnt: Presse, Literatur und Sachprosa, Verwaltung und Bildungs­wesen. Hervorzuheben sind die Domänen Verwaltung (Instruk­tionssprache) und Presse (Zeitungssprache), die im Laufe des 19. Jh. und insbesondere durch ihre Anbindung an den Na­tionalstaat, an Bedeutung gewannen.522 Die Sprache der Verwaltung und der Bildungseinrichtungen wurde natür­lich unmittelbar von den Vertretern des Staates bestimmt, während die Sprache der Presse und der Literatur freier (rein theoretisch: frei wählbar) war, auch wenn sie im Wesent­lichen klaren sozia­len Konven­tionen und Tradi­tionen folgte. In den darauffolgenden Jahrzehnten verfolgte man, bewusst oder unbewusst, eine Sprachpolitik, die in bestimmten Bereichen (Verwaltung, Bildungswesen) konkrete sprachplanerische Maßnahmen vorsah. Der wesent­liche Unterschied zu der Zeit vor 1830 besteht m. E. in den folgenden Aspekten (die im nächsten Absatz genauer erläutert werden): 1) in der Festsetzung und Eingrenzung eines (politisch definierten griechischen) Territoriums, 2) in der durch die staatspolitische Macht entstandenen Mög­lichkeit, sprachplanerische Maßnahmen und eine bestimmte Varietät als „Standardsprache“ auszuwählen und durchzusetzen, 3) in der Veränderung der sozio­politischen Strukturen, 4) in der Absenz entgegenwirkender soziopolitischer Kräfte – vor allem in den ersten Jahrzehnten nach der Staatgründung, denn etwa ab 1860 trat die Sprachideologie und die volkssprach­liche Schriftvariante der Heptanesier (in der Sachprosa) immer stärker in den Vordergrund. 1) Ein politisch definiertes (griechisches) Territorium gewährte einem Teil der Sprachgemeinschaft besondere Rechte und machte eine Sprachplanung überhaupt erst realisierbar. 2) Auch wenn das Patriarchat und die phanariotischen Eliten zum Teil bereits zuvor politische Macht ausübten, so geschah dies im Rahmen der osmanischen Administra­tion und war von Region zu Region unterschied­lich. Erst der griechische Staat brachte institu­tionelle Macht in Bildungsangelegenheiten sowie die Mög­lichkeit, eine Normauswahl mit weitreichenden Folgen treffen zu dürfen, mit sich. Wenn man an Haugens Modell der Sprachplanung denkt (Auswahl, Kodifizierung, Ausbau, Akzeptanz/Durchführung),523 stellt man fest, dass erst 1830 (bzw. erst mit Kapodistrias) die politische Entscheidung, eine Varietät auszuwählen und sie als Standardsprache bzw. Schriftsprache zu etablieren, getroffen und umgesetzt werden konnte. 3) Obwohl die Reak­tionen auf einen zentral verwalteten und geordneten Staat west­lichen Typs überaus heftig waren – da dieser den bis dahin herrschenden soziopolitischen Strukturen

522 Siehe Löffler Soziolinguistik, S.  94 – 112. 523 Vgl. oben 1.1 mit Anm. 7.

Schriftvarianten-Verteilung | 171

im Wesent­lichen widersprach –, brachte dieser jedoch unter anderem ein völlig neues Konzept des kollektiven politischen Selbstverständnisses, das sich nun von der kirch­ lichen zu einer (na­tional)politischen und (aufgrund seiner anerkannten Legitima­tion) nicht mehr in Frage zu stellenden Autorität hinbewegte. 4) Während in der Zeit der neugriechischen Aufklärung der öffent­liche Diskurs über die Sprache blühte, erlosch dieser in den darauffolgenden Jahrzehnten im Königreich Griechenland, so dass gerade in der Frage der (offiziellen) Sprache für etwa 50 Jahre ein bemerkenswerter Konsens herrschte. Im Folgenden sollen repräsentativ die Domänen Presse, Verwaltung, Bildungswesen, Literatur und Sachprosa, die als Grundlage für den Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess im Königreich Griechenland zu gelten haben, näher betrachtet werden, vor allem in Bezug auf ihre exemplarisch wirkende soziolinguistische Funk­tion und ihren Einfluss auf die Sprachgemeinschaft.

5.2 Schriftvarianten-Verteilung in den Domänen Presse, Verwaltung, Bildungswesen, Literatur und Wissenschaft 5.2.1 Pressesprache und Übertragung bzw. Vermittlung der H-Varietät

Obwohl bereits vor der Staatsgründung Zeitungen bzw. Zeitschriften zirkulierten, so erhielten diese erst zur Zeit des Königreichs ihr Gepräge. Es wäre irreführend anzunehmen, dass die Sprache vor 1830 sich sehr von der Sprache nach 1830 unterschied.524 Auch wenn sich die Schriftvariante der handschrift­lichen Zeitungen Εφημερίδα του Γαλαξιδιού und Εφημερίς Αιτωλική, ­welche die Kriegsereignisse mög­lichst verständ­ lich darlegen wollten, an der volkssprach­lichen Varietät orientierte,525 zeichneten sich Zeitungen und Zeitschriften – in mehreren Fällen ist z­ wischen ihnen nicht leicht zu 524 Zur griechischen sog. vorrevolu­tionären (=vorna­tionalen) Presse siehe Koumarianou Προεπαναστ. Τύπος (Vorrevolu­tionäre Presse) und Koumarianou Περιοδικά (Zeitschriften) (=ΙΝΕ, Bd. 2, S. 101 – 124). Zur Presse während des Befreiungskrieges siehe Koumarianou Ο Τύπος (Die Presse) und die Übersicht bei Koumarianou Νεωτερικό όπλο (Moderne Waffe) (=ΙΝΕ, Bd. 3, S. 311 – 326). 525 Die volkssprach­liche Varietät der Εφημερίδα του Γαλαξιδιού ist beeindruckend: „Πέντε ρούσικα καράβια εξεμπαρκάρισαν ασκέρι στη Μάνη και στο Νηόκαστρο, και τράβηξαν ντρίτα για το κόρφο της Πάτρας για να βγάνουν το άλλο ασκέρι, το τσιμπιχανέ, και εκατό χιλιάδες φλωριά (Νο 100.000), πεσκέσι της Ρουσίας στους Ρωμαίους των αρμάτων. Οι Μωραίτες πήραν την Τριπολιτσά, και οι Μανιάτες τη Καλαμάτα. Αύριο μας έρχεται ο άρχοντας καπετάν Ανδρέας Λόντος με χίλιους πεντακόσιους Βοστιτζάνους, και ελπίζουμε να εύρη ούλη τη Ρούμελη στ’ άρματα“, nach ­Koumarianou Ο Τύπος (Die Presse), Bd. 1, S. 5; zu Εφημερίς Αιτωλική siehe Koumarianou Ο Τύπος (Die Presse), Bd. 1, S. 6 ff.

172  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

unterscheiden – sowohl vor als auch nach dem Ausbruch des Befreiungskrieges bzw. der Staatsgründung zunehmend durch eine variierende sprach­liche Archaisierungstendenz aus. Derartige sprach­liche Unterschiede gingen zum Teil auf die Sprach­ ideologie der Verleger zurück. Andererseits lässt sich die sprach­liche Archaisierung zuweilen in der (Erscheinungs)Geschichte ein und derselben Zeitung beobachten. Wenn man exemplarisch eine Ausgabe des Ελληνικός τηλέγραφος von 1813 (9. Feburar) mit einer entsprechenden Ausgabe von 1836 (15. Juli) vergleicht, ist die sprach­liche Archaisierung offensicht­lich. Ungeachtet dessen, dass 1813 die militärische und die politische Terminologie sich noch an (meist aus dem Italienischen und Franzö­sischen stammenden) Fremdwörtern orientierte (z. B. αρτιλλερία, μινίστρος), ist die schlichte Varietät der Zeitung, die an die mittlere Schriftkoine der Aufklärungszeit anknüpfte, und zwar an die L(h)-Varietät der literarischen Prosa, evident. Exemplarisch sei folgender Auszug zitiert (1813): „Ιξεύρω, ότι αι Ρωσσικαί αναφοραί είναι όλαι ψευδείς· και επειδή δια την έκτασιν της χώρας και την άκραν αμάθειαν του περισσοτέρου μέρους των εγκατοίκων της Ρωσσίας έχει προς τούτο στάδιον ανοικτόν η Ρωσσική διοίκησις, δια τούτο δεν αμελεί να διασπείρη τας παραλογωτάτας φήμας“. 1836 liest man hingegen Sätze wie „Την 12. έφθασεν ενταύθα το Αυστριακόν ατμοκίνητον ‘Μαρία Δωροθέα’, επί του οποίου υπήρχουν ο εν Τριπόλει Αγγλικός Κόνσολος, κυρ. Βαρριγγτών, και πολλοί αξιωματικοί μιας εν Τενέδω επ’ αγκύραις κειμένης Αγγλικής φρεγάττας και μιας τριήρεως“, in denen die sprach­liche Archaisierungstendenz der mittleren Schriftvariante offensicht­lich ist: L(h)-Varietät > H(l)-Varietät. Die Zeitungen Γενική Εφημερίς της Ελλάδος und Εθνική Εφημερίς zeichnen sich als offizielle Regierungsorgane wiederum durch eine weit archaistischere Varietät aus, siehe z. B. jeweils die Ausgaben vom 6. August 1827 und 18. April 1832: Της μέχρι τούδε διακοπής της εφημερίδος μας αιτία είναι η προλαβόντως συμβάσα ενταύθα ταραχή, προελθούσα από την έριν των φρουρών Ίτσκαλε και Παλαμηδίου. Ήθελε είναι λυπηρόν το να ζητήσωμεν τας αιτίας και την πηγήν αυτής της έριδος εστηριγμένας απλώς εις αντικείμενα ανάξια ανδρών αγωνιζομένων υπέρ της ελευθερίας των, και έτι λυπηρότερον το να εκθέσωμεν ειλικρινώς τα ολέθρια αυτής αποτελέσματα, τα οποία ήθελον γένει αρχή ολεθριωτέρων άλλων, εάν η άγρυπνος πρόνοια της Σ. Βουλής […] δεν ήθελον τα προλάβει. Θέλομεν δε ευγνωμόνως δέχεσθαι των πεπαιδευμένων τας διατριβάς και συζητήσεις, όταν ήθελον στρέφεσθαι περί τι λόγου και σπουδής άξιον.

Aber auch hier ist der Sprachtypus im Vergleich zu den Zeitungen aus den 1850er oder 1880er Jahren offensicht­lich „gemäßigter“. In der Ακρόπολις (2. November 1883) liest man beispielsweise „Εάν έγκριτοι αντιπρόσωποι ονομάζωνται εκείνοι περι ων πολύς πάντοτε γίνεται λόγος, αδιαφόρως εννοείται τίνος ποιότητος, ο κ. Μεσσηνέζης δέον να εκληφθή ως έγκριτον μέλος του κοινοβουλίου“. Von der Rhetorik des Satzes abgesehen stechen bei

Schriftvarianten-Verteilung | 173

letzterem Beispiel etwa der Konjunktiv des mediopassiven Präsens ονομάζωνται, das Relativum ων, das Verb δέον (είναι) und das Interrogativum τίνος ins Auge. Beachtenswert ist auch die Schriftvariante der Zeitung der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln, eine mittlere Schriftvariante, die sich an der volkssprach­lichen Varie­ tät orientierte und somit an die literarische Prosa bzw. die L(h)-Varietät der Aufklärungszeit anknüpfte. Bei Sätzen wie „Ειδήσεις σημαντικάς δεν έχομεν ούτε από Αγγλίαν ούτε από Γαλλίαν. Η διαγωγή του νέου Αυτοκράτορος δίδει μεγάλην ευχαρίστησιν εις όλην την Αυστρίαν… Ψες επέστρεψεν εις Ρώμην o κύριος Μαρκίζης Σακκέτης σταλείς υπό του Υπουργείου“ 526 wundert man sich sowohl über den etwas informellen Ton als auch über die L(h)-Varietät. Obwohl die Presse als sprach­liche Domäne (vor allem im 19. Jh.) bisher wenig beachtet wurde, so hat sie die neugriechische Sachprosa und Standardsprache sehr stark beeinflusst. Denn während die Literatur- und Schulsprache (noch) für einen beschränkten Teil der Sprachgemeinschaft Relevanz besaßen, erreichte die Pressesprache beinahe jede s­ ozia­le Schicht. Die Szene des Lesekundigen, der im Kaffeehaus die wichtigsten politischen Nachrichten vorlas (und anschließend sprach­lich erläuterte), stellt – vor allem in der Provinz – nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel dar. Dadurch drang ein Teil des politischen und des verwaltungstechnischen Vokabulars auch in jene Teile der Sprachgemeinschaft, die selber nicht oder nur sehr mangelhaft lesen konnten, durch. Bis zum Anstieg der Literalitätsquote in einer verhältnismäßig akzeptablen Zahl 527 stellte die Presse das wichtigste Vehikel zur Verbreitung der H-Varietät in der Sprachgemeinschaft dar. Mindestens bis zur Hälfte des 20. Jh. stellten drei Personen bzw. Amtsrepräsentanten die „kulturelle“ Obrigkeit jeder kleinen Gemeinde im griechischen Staatsgebiet dar, der Lehrer, der Gendarm (χωροφύλακας) und der Priester. Man kann sich nur vorstellen, mit welcher Autorität diese drei Figuren während des 19. Jh. umgeben waren. Dabei war es nur beim Lehrer garantiert, dass er die H-Varietät verhältnismäßig gut verstand (und wiedergeben konnte), weshalb in der Gemeinde meist er die Vermittlerrolle übernahm, d. h. die Aufgabe, Zeitungen und Verwaltungsschreiben zu lesen und zu erläutern. Der Priesterberuf brachte zwar den Umgang mit der H-Varietät mit sich, doch die Sprachkompetenz des Dorfpfarrers konnte von Fall zu Fall erheb­lich variieren. Die Sprachbildung des Gendarmen reichte hingegen in der Regel nur dafür aus, die Lexik aus den Verwaltungsschreiben zu reproduzieren und somit seine Autorität auch soziolinguistisch zu untermauern. In allen drei Fällen – so unterschied­lich diese drei „Instanzen“ innerhalb einer Gemeinde auch gewesen sein mochten – gründete sich ihre Autorität unter anderem auch in der

526 Εφημερίς Επίσημος του ηνωμένου κράτους των Ιονίων Νήσων, Αρ. 208, 1848, S. 1, 3. 527 Erst um 1907 betrug die Literalitätsquote der Sprachgemeinschaft (im Königreich Griechenland) etwa 50% (vgl. oben Tabelle 3).

174  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Kompetenz, die H-Varietät (teils) zu verstehen und zu vermitteln. Die Bedeutung des Gelehrten bzw. des literalen Menschen – man beachte hier die in jener Zeit verwendeten Bezeichnungen λόγιος/λογιώτατος, καλαμαράς 528 und γραμματιζούμενος 529 – in der griechischen Gesellschaft von der Staatsgründung bis zur Mitte des 20. Jh. wird erst durch das besondere Verhältnis ­zwischen Sprache, Schrift­lichkeit und H-Varietät verständ­lich und nachvollziehbar. Diese Vermittlerrolle übertrug sich natür­lich in den Fällen, in denen eine Person mit einer höheren Bildung greifbar war, auf diese. Hatte die Gemeinde etwa einen Arzt, so war ein erfolgreicher Umgang mit der H-Varietät garantiert, denn das Beherrschen der H-Varietät war nicht nur eine Voraussetzung für das Medizinstudium, sondern auch ein essentielles Merkmal der Sprechweise bzw. des Sprachprestiges des Arztes (auch außerhalb der medizinischen Terminologie).530 Die Übertragung der L-Varietät in die H-Varietät stellt einen sehr interessanten Aspekt des diglos­sischen Bewusstseins für das gesamte 19. und einen großen Teil des 20. Jh. dar. Man beachte folgendes Beispiel: Während des Befreiungskrieges 1821 – 1827 waren die Anführer der Kriegstruppen (Οπλαρχηγοί) auf einen Sekretär (γραμματικός) angewiesen, der ihnen auf Schritt und Tritt folgte. Bis auf wenige Situa­tionen, in denen der Idiolekt des Befehlshabers unverändert beibehalten wurde, war es die Aufgabe des Sekretärs, für die Krieger, die kaum schreiben konnten, die L-Varietät in die H-Varietät umzuwandeln. Auch in anderen Bereichen der gesellschaft­lichen Kommunika­tion bedurfte es entsprechender Mittler. So mussten etwa in H-Varietät geschriebene Briefe (meist: mittlere Schriftvariante) von Vermittlern in die gesprochene L-Varietät übertragen werden. Oft war sogar eine Übersetzung erforder­lich, denn einige Schreiber verwendeten eine streng archaistische Schriftvariante oder zumindest verfremdende H-Lexeme, die erst „entziffert“ werden mussten.531 Auch im bereits erwähnten Theaterstück Vavylonia aus 528 Pejorativ für die Gelehrten, die „Schreibkundigen“ im Gegensatz zu den tatkräftigen Menschen, den Kriegern. Zu beachten ist, dass das mittelgriechische Wort nur die Bedeutung „derjenige, der Tintenbehälter herstellt“ hat (siehe Epitome, s. v.), so dass man wohl annehmen kann, dass die pejorative Bedeutung neuzeit­lich ist oder sogar vielleicht um 1800 entstand. 529 Die Bezeichnung γραμματιζούμενος bezieht sich hierbei nicht auf die Literalität an sich, sondern vor allem auf die (Teil)Kompetenz, speziell die H-Varietät verstehen zu können; in d­ iesem Sinne ist sie durchaus mit dem litteratus des west­lichen Hochmittelalters vergleichbar, der sich durch Lateinkenntnisse auszeichnete. 530 Zu dem Arzt und seinem Sozio- bzw. Situolekt siehe 6.5 (Nirvanas Αυτοβιογραφία [Autobiographie]). 531 Repräsentativ sei Folgendes erwähnt: Miaoulis’ Sekretär Ikesios Latris sollte auf Befehl von ­Miaoulis Taue von Hydra anfordern. Als Miaoulis das Schreiben „Παρακαλούμεν όπως μεριμνήσητε δι’ αποστολήν καμίλου“ las, verstand er das altgriechische κάμιλος natür­lich nicht (das laut­lich an καμήλα [=Kamel] erinnert) und ärgerte sich über die „Kamele“, nach ­Simopoulos Γλώσσα (Sprache), S. 69. Man beachte auch Sätze wie „Όθεν και κεχηνότι τω στόματι περιμένω τας οδηγίας σας“, den I. Mavromichalis’ Sekretär 1821 an Kountouriotis schrieb (nach Simopoulos Γλώσσα

Schriftvarianten-Verteilung | 175

den 1830er Jahren kann man die Vermittlerrolle der Sekretäre gut verfolgen: Einerseits erscheint hier der Sekretär des Polizeibeamten, der den (mit italienischen Wörtern bzw. Ausdrücken vermischten) Dialekt der Ionischen Inseln in die H-Varietät transformiert, andererseits der Gelehrte, der für alle anderen Beteiligten dasselbe tut. Man beachte vor allem die Szene,532 in der der Gelehrte den Dialekt des „Anatoliers“ in die H-Varietät transformiert und der Kontrast z­ wischen einer bestimmten L-Varietät (die des aus Anato­ lien stammenden Griechen) und der H-Varietät als Komikelement eingesetzt wird.533 Dieser Vermittlerrolle z­ wischen den Varietäten wurde, ungeachtet dessen, wer sie in der Sprachgemeinschaft übernahm, nach der Staatsgründung eine besondere Bedeutung beigemessen, und zwar auch aus dem Grund, dass von da an die Presse für die Sprach­ gemeinschaft zusehends wichtiger wurde. Letzten Endes stellte die Pressesprache (und die Verwaltungssprache, hierzu siehe 5.2.2) neben ihrer Vorzeigefunk­tion die einzige fassbare Standardsprache dar, die zunächst als erste (und für längere Zeit als einzige) Varietät in der sprach­lich heterogenen Sprachgemeinschaft die politische Einheit repräsentierte und somit als wichtiger Bestandteil des neuen na­tionalen Selbstverständnisses fungierte. Auch wenn die Literatursprache die angesehenste Form der H-Varietät darstellte, am wirkungsvollsten dürften die Presse- und die Verwaltungssprache gewesen sein, eben weil sie als einzige (über Vermittler) den illiteralen bzw. semiliteralen Teil der Bevölkerung auf Dauer und in ihrem Alltag erreichen konnten.534 Auch wenn hier das Thema Pressesprache ledig­lich repräsentativ und andeutungsweise angeschnitten wurde, ist dennoch eindeutig festzustellen, dass sich die Pressesprache in der Zeit kurz vor und nach der Staatsgründung an der mittleren, zunächst leicht archaistischen Koine der Aufklärungszeit orientierte. Trotz zunehmender Archaisierungstendenzen hatte sie mit der späteren Katharevousa wenig gemeinsam.535

[Sprache], S. 69). Charakteristisch ist auch folgende Szene während Ottos Ankunft in Nauplion 1833: Die dazugehörige Festrede hielt K. Loukas, der sich am Schluss an die Bewaffneten wandte mit der Aufforderung, zu Ottos’ Ehre zu feuern: „Πυρ κροτοβόλει“ (H-Lexik, archaistisch); Als trotz wiederholter Aufforderung keiner das Feuer eröffnete, weil keiner der Angesprochenen den Befehl verstand, soll Th. Kolokotronis „φωτιά, βρε“ (volkssprach­liche L-Lexik, mit der auch die „Nicht-­Muttersprachler“ vertraut waren, z. B. Arvaniten) gerufen haben, worauf hin man zu feuern begann; nach Vlachogiannis Ανθολογία (Anthologie), S. 593. Weitere, überaus interessante und charakteristische Anekdoten aus jüngerer Zeit finden sich bei Loukatos Διηγήσεις (Erzählungen) (z. B. Loukatos Διηγήσεις [Erzählungen], S. 243: „Γνωστό είναι το ‘Κεραυνός πεσών εφόνευσεν αίξ’ (=γίδα) του ενωμοτάρχου προς το Υπουργείο των Εσωτερικών, που πήρε απάντηση: ‘Αναφέρατε ονόματα φονευθέντων’ (αιξ = έξ). Επίσης το ‘περί λύχνων αφάς’, του υπουργικού εγγράφου, που έκαμε τον αποσπασματάρχη να διερωτάται αν πρέπει ‘να φάει το λύχνο’“). 532 2. Akte, 4. Szene, Vavylonia, S. 42 ff. 533 Zu Vavylonia als Sprachsatire siehe Puchner Σάτιρα (Satire), S. 246 ff., 284 ff. 534 Zu dieser Funk­tion der Werbesprache vgl. oben Anm. 177. 535 Zu den strukturellen Unterschieden z­ wischen der mittleren Schriftvariante der Aufklärungszeit und der späteren Katharevousa siehe 3.3.6.6.

176  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

5.2.2 Verwaltungssprache

Verwaltung und Bildungswesen stellen Domänen dar, die de facto und de jure von der Sprachideologie des Staates gelenkt werden, so dass hier gezielte sprachplanerische Maßnahmen mit großem Wirkungsradius getroffen werden können. Auch vor der Staatsgründung, z. B. während des Befreiungskrieges, waren die Akten der Na­tionalversammlungen und sämt­liche Erlasse, Bekanntmachungen u. Ä. in der H-Varietät verfasst, die den Beteiligten als angemessen erschien. Dies war zwar keine sprachplanerische Maßnahme auf Staatsebene, hatte jedoch eine eindeutig exemplarische Funk­tion. Jedenfalls sollte aber die Entscheidung über die für diesen Kontext „angemessene“ Schrift­ variante bzw. die „geeigneten“ sprach­lichen Einheiten als Sprachmanagement (Language Management) verstanden werden.536 Unter anderem hing dies damit zusammen, dass ein großer Teil der Entscheidungsträger Phanarioten und/oder Auslandsgriechen waren, deren Bildung die Beherrschung der H-Varietät und des Altgriechischen voraussetzte. (Offizielle) Verordnungen, Akten, Bekanntmachungen, Statute, Verfassungsentwürfe u. Ä. aus der Zeit des Befreiungskrieges – wobei zunächst von einer polyzentrischen Gewalt mit verschiedenen lokalen Organen auszugehen ist – waren in einer H-Varietät verfasst, die allerdings zunächst oft eine sehr gemäßigte und schlichte Version darstellte. Trotz kleinerer Unterschiede war beispielsweise die Schriftvariante der Versammlung bei Kaltezes (26. Mai 1821), des Γενικός Οργανισμός Πελοποννήσου ( Juli 1821), der Νομική Διάταξις της Ανατολικής Χέρσου Ελλάδος (15. November 1821), der 1. Na­tionalversammlung in Epidaurus (1822) oder schließ­lich der Na­tionalen Zeitung (1832) weitgehend homogen. Archaisierungstendenzen hatten oft „symbo­lischen“ Charakter und beschränkten sich auf die Präambel oder/und die ersten Artikel. Während beispielsweise in der Νομική Διάταξις της Ανατολικής Χέρσου Ελλάδος 537 im Paragraph 1 die Verbform είναι steht (Όσοι κάτοικοι της Ελλάδος πιστεύουσιν εις Χριστόν είναι Έλληνες), verwendet man im Προσωρινόν Πολίτευμα της Επιδαύρου das altgriechische εισίν (§ 2: Όσοι αυτόχθονες κάτοικοι της Επικρατείας της Ελλάδος πιστεύουσιν εις Χριστόν, εισίν

536 Im Gegensatz zur Sprachpolitik fokussiert das Konzept des Sprachmanagements auf die Mikro­ebene und somit auf Entscheidungen über Sprach-, Varietäten- oder Variantenwahl sowie über das Korrekturverhalten in individuellen Diskursen, hierzu siehe Jernudd/ Neustupný Language planning, Nekvapil Language management und Nekvapil/­ Sherman L ­ anguage management. 537 Α. Ζ. Μάμουκας, Τα κατά την αναγέννησιν της Ελλάδος, ήτοι συλλογή των περί την αναγεννωμένην Ελλάδα συνταχθέντων πολιτευμάτων, νόμων και άλλων επισήμων πράξεων από του 1821 μέχρι τέλους του 1832, Bd. 2, Athen 1839, S. 35 ff. (=Γενική Κωδικοποίησις ολοκλήρου της ισχυούσης ελληνικής νομοθεσίας από της συστάσεως του ελληνικού κράτους μέχρι σήμερον, Hg. Α. Ν. Μαλαγάρδης, Athen 1932, Bd. 1, S. 13); hierzu Vogli Εθνικό κράτος (Na­tionalstaat), S. 39 ff., 46 ff.

Schriftvarianten-Verteilung | 177

Έλληνες, και απολαμβάνουσιν άνευ τινός διαφοράς όλων των πολιτικών δικαιωμάτων). Es ist aber beachtenswert, dass die altgriechische Form des Verbs sein ledig­lich in den Paragraphen 3 und 4 verwendet wird, während man ab Paragraph 7 auf das neugriechische είναι zurückgreift. Der sprach­liche Archaismus in der Form der gemäßigten (mittleren) Varietät (Schriftkoine der Aufklärungszeit) durchzog sämt­liche Verwaltungstexte, die in mehreren Fällen, etwa ab 1850, zunehmend zu immer archaistischeren Formen tendierte. Die sprach­lichen Unterschiede ­zwischen den Verfassungen von 1844, 1864 und 1911 sind zwar im Wesent­lichen kaum beachtenswert,538 aber in den verschiedenen ministerialen Rundschreiben sind zum Teil erheb­liche Differenzen festzustellen. In einer Verordnung aus dem Jahr 1837539 findet sich beispielsweise die Formulierung: „Συσταίνεται εις Αθήνας σχολείον Ψαλτικής, εις το οποίον εμπορούν να διδάσκωνται ανεξόδως όσοι έχουν κλίσιν εις την ψαλτικήν και ιδίως εις την χορωδίαν“. Man beachte hier die hybridische Form Συσταίνεται, die Präposi­tionalphrase εις Αθήνας (statt der streng archaistischen Formen: εν Αθήναις, Αθήνησι), das Verb εμπορούν (statt δύνανται) oder das Relativum το οποίον (statt des altgriechischen ος, η, ο). Offensicht­lich legte man noch großen Wert auf die kommunikative Funk­tion und somit die Verständ­lichkeit der Schriftvariante. Als Antipode ­seien zwei Beispiele aus den Jahren 1857 und 1872 angeführt: In einem Rundschreiben des Ministers für Kirchenangelegenheiten und öffent­liches Bildungswesen Ch. Christopoulos steht:540 „Παρ’ ημίν η ελληνική δεν είναι μόνο η αρχαία εκείνη γλώσσα, ην έκαστος πεπαιδευμένος οφείλει να γινώσκη· είναι η γλώσσα ημων αυτών, ης προ πάντων πρέπει να ώμεν κάτοχοι“. Man beachte hier außer dem Dativ ημίν, den Relativen ην und ης und dem Possesivum/Reflexivum ημών αυτών, vor allem den Konjunktiv Präsens des Verbs sein ώμεν! In einem Schreiben aus dem Jahr 1872, vom Minister (des oben genannten Ministeriums) D. S. Mavrokordatos, begegnet uns eine (auch sprachideolo­ gisch) klare Katharevousa. Man beachte vor allem die Syntax: „Θεωρώμεν απαραίτητον, κ. Συνάδελφε, ίνα παρακαλέσωμεν υμάς να προσκαλέσητε τους εκασταχού του Κράτους εισαγγελείς όπως επιμελώνται να καταδιώκωνται και τιμωρώνται μετά πάσης αυστηρότητος οι εξοκέλλοντες εις τοιαύτα εγκλήματα και καταμηνυόμενοι δι’ αυτά μαθηταί“.541 Neben 538 Man vergleiche beispielsweise: Verfassung von 1844, § 1: „Η επικρατούσα θρησκεία εις την Ελλάδα είναι η της ανατολικής ορθοδόξου του Χριστού Εκκλησίας· πάσα δε άλλη γνωστή θρησκεία είναι ανεκτή, και τα της λατρείας αυτής τελούνται ακωλύτως υπό την προστασίαν των Νόμων […]“. Verfassung von 1864, § 1: „Η επικρατούσα θρησκεία εν Ελλάδι είναι η της Ανατολικής Ορθοδόξου του Χριστού Εκκλησίας· πάσα δε άλλη γνωστή θρησκεία είναι ανεκτή και τα της λατρείας αυτής τελούνται ακωλύτως υπό την προστασίαν των νόμων […]“. Verfassung von 1911, § 1: „Η επικρατούσα θρησκεία εν Ελλάδι είναι η της Ανατολικής Ορθοδόξου του Χριστού Εκκλησίας· πάσα δε άλλη γνωστή θρησκεία είναι ανεκτή και τα της λατρείας αυτής τελούνται ακωλύτως υπό την προστασίαν των νόμων […]“. 539 Nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 90 ff. 540 Nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 153 ff. 541 Nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 215.

178  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

dem für die Katharevousa typischen Hyperbaton sticht hier vor allem die Häufung der Konjunk­tionen ίνα, να, όπως (alle drei in der Bedeutung von να, welches wahrschein­lich nur deshalb eingesetzt wurde, damit ίνα nicht zweimal dicht hintereinander vorkommt). Die Archaisierungstendenz, die auch in anderen Domänen zu beobachten ist,542 war vor allem ideolo­gisch motiviert (vgl. unten), dokumentiert aber sehr deut­lich, dass dem Diskurs über die kommunikative Funk­tion der Sprache, die Verständ­lichkeit und die (Sprach)Bildung breiterer sozia­ler Schichten – alles Desiderate und zentrale Th ­ emen in der neugriechischen Aufklärung –, etwa ab den 1850er Jahren wenig Bedeutung beigemessen wurde. Die Frage wurde bisher kaum thematisiert, aber um die Wirkung der archaistischen Schriftvariante (in den ersten Jahrzehnten nach der Staatsgründung) in den Verwaltungsakten besser nachvollziehen zu können, muss berücksichtigt werden, dass eine volkssprach­liche Schriftvariante (im Sinne von Katartzis) als Sprache der ersten Verfassungstexte (während des Befreiungskrieges) zweifelsohne einen Präzedenzfall geschaffen hätte, auf den man sich s­ päter zumindest hätte berufen können. Sobald aber in allen „offiziellen“ Schreiben und Urkunden während des Befreiungskrieges und in den ersten Jahren nach der Staatsgründung die (zunächst leicht) archaistische Varietät als politische Sprache und Staatssprache verwendet wurde und deren sozia­ler Status somit untermauert wurde, war die Situa­tion vorerst unumkehrbar. 5.2.3 Bildungswesen und Schulsprache

In der Domäne Bildungswesen kann man die Sprachplanung des Königreichs am deut­ lichsten verfolgen. Einen eindeutig sprachplanerischen Ansatz hatte schon die (bewusste oder unbewusste) Entscheidung, in den jeweiligen (griechischsprachigen) höheren Schulen der vorna­tionalen Zeit eine volkssprach­liche, gemäßigte oder streng archaistische Varietät des Griechischen als Unterrichtssprache zu verwenden. Im neugegründeten Staat stellte sich nun die Frage sowohl nach einer offiziellen, in allen Bildungseinrichtungen des Staatsgebietes einheit­lichen Sprachvarietät (Unterrichts- und Zielsprache), als auch nach einem ebenso einheit­lichen Bildungsprogramm (Fächerverteilung). Ab 1830 wurden die Fragen der offiziellen Sprache und der Bildung zu Repräsentanten für das Wesen und die Zukunft des neuen Griechenlands, zumal beide Punkte bereits in der Zeit der Aufklärung den Zankapfel ­zwischen den Aufklärern und ihren Gegnern dargestellt hatten. Die herausragende Bedeutung, die man der Bildung als Institu­tion von Anfang an 543 beigemessen hatte, resultierte nicht nur aus dem dringenden B ­ edürfnis 542 Vgl. Mackridge Na­tional Identity, S. 161 ff., siehe ferner Skopetea Βασίλειο (Königreich), S. 99 ff. 543 Man beachte beispielsweise die entsprechenden Aufforderungen in den Proklama­tionen des Senats der Peloponnes (1822), vgl. hierzu Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform) Bd. 1, S. 4 ff., z. B.: „[…] Διατάττει δε του γονείς να μη παραμελήσουν το ιερόν χρέος των, αλλά να φροντίσουν επιμόνως

Schriftvarianten-Verteilung | 179

nach Bildung und sprach­licher Einheit­lichkeit, sondern auch aus dem Wunsch, eine einheit­liche kollektiv-­na­tionale Identität zu prägen und zu verbreiten. Der anfäng­liche sprach­liche Liberalismus, der in der Presse- sowie der Verwaltungssprache zu beobachten war, sticht auch hier ins Auge, vor allem im Gegensatz zum fortschreitenden, nicht nur sprach­lichen Konservativismus der späteren Zeit. Noch während des Befreiungskrieges werden zwei wichtige Vertreter der neugriechischen Aufklärung mit den Bildungsangelegenheiten beauftragt, Th. Pharmakidis und G. Konstantas.544 Die Beauftragung von Konstantas (schon ab 1824) ist von besonderer Bedeutung, weil Konstantas und Philippidis (beide Verfasser der Γεωγραφία Νεωτερική) einerseits als wichtigste Schüler von Katartzis, andererseits als bedeutendste Verfechter der Volkssprache galten. Einige Jahre ­später betraute Kapodistrias Konstantas mit der Leitung des Waisenhauses von Ägina, bis er 1832 von der bayerischen Regentschaft entlassen wurde.545 In ­dieses geistige Klima gehört auch folgende recht interessante Aufforderung von N. Vamvas bezüg­lich der Unterrichtssprache. Seine Worte stammen aus dem Jahr 1823, als er noch von Korais beeinflusst war, und sind beachtenswert,546 vor allem, wenn man sich seine sprachideolo­gische „Entwicklung“ und seine (sprach­ lich archaistische) Übersetzung des Neuen Testaments 547 vor Augen hält. 1823 schrieb Vamvas:548 „Τα δε μαθήματα πρέπει να είναι, πρώτον μεν, εις την γλώσσαν, με την οποίαν τα παιδιά ανατρέφονται και συλλογίζονται […]“ (Der Unterricht soll einerseits in der Sprache, in der die Kinder erzogen werden und denken, erfolgen […]). Hier begegnet δια την παιδείαν των τέκνων των“ (Er gibt den Eltern die Anweisung, ihre heilige Pflicht nicht zu vernachlässigen, sondern sich beharr­lich um die Bildung ihrer Kinder zu kümmern), nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 5 [=τ. 2]; „[…] Πατριώται! Η παιδεία είναι τόσον αναγκαία εις τον άνθρωπον δια την ανάπτυξιν του λογικού του, όσον είναι αναγκαία η τροφή δια την συντήρησιν της ζωής του“ (Liebe Landsleute! Die Bildung ist dem Menschen so notwendig für die Entwicklung seiner Vernunft wie das Essen für die Erhaltung seines Lebens) nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 5 [τ.=3]. 544 Siehe Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. κστ΄. 545 Zu Pharmakidis und Konstantas siehe Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 326 ff., 379 ff. und LNL s. v. mit weiterführender Literatur. 546 Zu Vamvas (Ν. Βάμβας) siehe Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 371 ff.; siehe ferner LNL s. v. 547 Η Καινή Διαθήκη του Κυρίου και Σωτήρος ημών Ιησού Χριστού Παραφρασθείσα εις την καθομιλουμένην γλώσσαν, Athen 1844 (Teile des Neuen Testaments waren bereits 1838 erschienen. 1850/1 erschien eine Gesamtübersetzung der Heiligen Schrift in Oxford). Zu V ­ amvas’ Übersetzung siehe Kakoulidi Μετάφραση (Übersetzung), S. 19 ff.; Konstantinidis Ευαγγελικά (Evangelienrevolte), S. 55 ff.; Vaporis Translating, S. 56 ff. Zu Vamvas’ (sprach) ideolo­gischer „Inkonsequenz“ siehe Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 373 – 374. Siehe ferner Livanios Μετάφραση (Übersetzung). 548 In der Einleitung des übersetzten „Του Διδασκάλου ο Οδηγός“ von Samuel S. Wilson, siehe Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 9 – 10 (=τ. 4).

180  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

uns eine der letzten Aufforderungen dieser Art, mit der die volkssprach­liche Varietät, im Grunde kompromisslos, als Unterrichtssprache vorgeschlagen wird, aber es ist kein Zufall, dass, je näher man zeit­lich der Staatsgründung kommt, desto seltener auch derartige Stimmen werden. Quellen aus der Zeit ab dem 18. Jh. bis etwa in die 1820er Jahre geben uns ein verhältnismäßig deut­liches Bild von der Unterrichtsprache und von den Unterrichtsskripten in den Höheren Schulen jener Zeit.549 In den meisten Fällen hing die Entscheidung vom jeweiligen Lehrer ab, denn dieser bestimmte, in welcher Varietät (volkssprach­ licher oder archaistischer) der Unterricht stattfinden sollte. Beides war üb­lich und das deutet unmissverständ­lich darauf hin, dass das Dilemma nicht als Problem angesehen wurde, sondern vor allem von persön­lichen Präferenzen abhängig war. 1707 empfahl C ­ hrysanthos Notaras in der Höheren Schule von Bukarest – selbst wenn die Empfehlung in einer streng archaistischen Varietät verfasst ist –, dass der Unterricht in der einfachen (=Volks-) Sprache stattfinden solle: „εν απλή διαλέκτω…και μεταφράζων παραδιδότω τοις μαθητιώσιν“.550 Eine entsprechende Anweisung gab es auch von K. ­Koumas aus dem Jahr 1813 für das sog. Philolo­gische Gymnasium in Smyrna. Der Unterricht solle εις την ομιλουμένην γλώσσαν (in der gesprochenen Sprache) erfolgen – was Koumas an zwei Stellen erwähnt –,551 woraus Skarveli-­Nikolopoulou schlussfolgert, dass die volkssprach­liche Varietät als Unterrichtssprache nicht als selbstverständ­lich galt.552 Dennoch stellt man für die Bildungseinrichtungen, die im ­­Zeichen des Aufklärungsgeistes standen, unmissverständ­lich fest, dass nicht nur die entsprechenden Unterrichtsskripten in einer volkssprach­lichen Varietät verfasst waren, sondern auch der Unterricht in ihr stattfinden konnte.553 Dieser sprach­liche Liberalismus des Aufklärungsgeistes erstickte in den darauffolgenden Jahren auch im Bildungswesen, da im neugegründeten Staat zum einen die sprach­liche Archaisierung, zum anderen der Primat des Altgriechischunterrichts zu wesent­lichen Bildungszielen erklärt wurden. In einer der ersten Verordnungen des Königreichs Griechenland (1836) legte man die Unterrichtszeit für das Fach Grie­ chisch (=Altgriechisch) im sog. Ελληνικόν Σχολείον, d. h. in der Sekundarstufe I,554 auf

549 Siehe Skarveli-­Nikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher), S. 313 ff. 550 Nach Skarveli-­Nikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher), S. 313. Auch S. ­Kyminitis verwendete meist eine volkssprach­liche Varietät für seine Erläuterungen, siehe S­ karveli-­­Nikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher), S. 313. 551 Nach Skarveli-­Nikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher), S. 205 – 206. 552 Skarveli-­Nikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher), S. 208. 553 Über das (meist jähe) Ende all dieser Bildungseinrichtungen der Aufklärungszeit siehe 5.3.1. 554 Ab den Jahren 1834 und 1836 – 1837 wird das Bildungssystem festgesetzt. Die Primarstufe (Δημοτικόν Σχολείον [Grundschule]) betrug sieben Pflichtjahre (vier für diejenigen, die zur Sekundarstufe I wechseln wollten). Die Sekundarstufe I (Ελληνικόν Σχολείον [Griechische

Schriftvarianten-Verteilung | 181

12 Wochenstunden (von insgesamt 29, 31 und 32 Wochenstunden in der jeweiligen Klasse) fest,555 d. h. auf etwa 35%-40% des Gesamtprogramms. In den darauffolgenden Jahren wurde die Stundenzahl des Altgriechischunterrichts, dem als Fach eine zentrale Bedeutung im gesamten Bildungssystem zukam, erhöht.556 Im Jahr 1836 machte der Altgriechischunterricht etwa 37% des Unterrichtsprogramms der Sekundarstufen I und II aus. Im Hinblick auf die angesprochene Archaisierungstendenz ist es daher kein Zufall, dass 1856 der Prozentsatz auf 44,6% und 1867 sogar auf 46% stieg. Konstant unter 30% fiel der Prozentsatz erst ab 1906 (29,8%), während er erst 1961 auf etwa 20% fiel.557 Beachtenswert ist dabei die (eigent­liche) Motiva­tion für den Altgriechischunterricht. Diese resultierte vor allem aus der Überzeugung, dass Alt- und Neugriechisch – wobei der Begriff Neugriechisch konsequent entweder gemieden oder zumindest sehr vage definiert wurde 558 – zwei „Sprachstile“ ein und derselben Sprache, d. h. ein und desselben synchronen Sprachsystems, darstellen. Dabei sei die eine die gehobene bzw. die Schriftsprache – die ­zwischen Altgriechisch und einer archaistischen Variante schwankte –, während die andere, die Volkssprache, ledig­lich der münd­lichen Kommunika­tion diene bzw. zu dienen habe. Die Trennung der Anwendungsbereiche war zwar nicht neu, wurde hier aber zum ersten Mal institu­tionalisiert, denn als geschriebene Sprache wurde das Altgriechische bzw. die archaistische Variante auf indirekte Weise de jure festgelegt.559 Dies hatte zur Folge, dass die schrift­liche Kompetenz und die Literalität überhaupt das Altgriechische bzw. die archaistische Variante voraussetzten, so dass der Altgriechisch­ unterricht im Grunde kein kulturwissenschaft­liches, sondern ein rein sprach­liches Fach

Schule]) betrug drei Jahre und das Gymnasium (Γυμνάσιον) weitere vier Jahre, hierzu siehe Dimaras Εκπαίδευση (Erziehung) [=ΙΕΕ, Bd. 13] (vgl. die Tabellen auf S. 491), Dimaras 2000 Εκπαίδευση (Erziehung) [=ΙΝΕ, Bd. 4] und Katsikas/Therianos Ιστορία (Geschichte), S. 40 ff. Die Bezeichnungen ελληνικόν (σχολείον) und γυμνάσιον spiegeln entsprechend die „Lateinische Schule“ und das „Gymnasium“ des bayerischen Schulsystems wider, siehe Katsikas/­Therianos Ιστορία (Geschichte), S. 40 Anm. 2 mit weiterführender Literatur. 555 Siehe Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 66 (=τ. 20α). 556 Zur Bedeutung des Faches Altgriechisch im griechischen Bildungssystem siehe Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch), S. 116 ff., 133 ff. 557 Statistik nach Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch), S. 124 – 125. 558 Siehe Karvounis Diglossie & Übersetzung, S. 142 mit Anm. 55, vgl. Mitsis Γραμματική (Grammatik), S. 119: ­zwischen 1878 und 1911 wurde beispielsweise die Unterrichtssprache der Grundschule in den jeweiligen Gesetzen als νέα ελληνική (Neugriechisch, 1878), γλώσσα των λογίων (Sprache der Gelehrten, 1880), καθωμιλημένη (Alltags-/Umgangssprache, 1880) und καθαρεύουσα (Katharevousa, 1911) bezeichnet. 559 Ein entsprechendes Gesetz gab es nicht und die Staatssprache wurde erst in der Verfassung von 1911 (siehe unten 6.4.2 mit Anm. 872) festgelegt, aber in den entsprechenden Verordnungen aus dem Bildungsministerium wurde das Altgriechische bzw. die archaistische Varietät ganz deut­lich definiert und als offizielle Unterrichtssprache aufoktroyiert.

182  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

wurde.560 In der entsprechenden Verordnung von 1834 (Verordnung für die Organisa­ tion der Grundschulen)561 ist in § 1 von Στοιχεία της Ελληνικής (des Altgriechischen) die Rede, das in § 9 näher erläutert wird, als angeführt wird, dass der Lehrer „die altgriechische Grammatik in ­Theorie und Praxis beherrschen soll“.562 In einer Verordnung aus dem Jahr 1856 wird die Frage der Unterrichtssprache unmissverständ­lich geklärt. Dort heißt es unter anderem: Γραμματική της ελληνικής γλώσσης διά τα δημοτικά σχολεία ορίζεται η της αρχαίας και μόνη, συντεταγμένη όμως επί το απλούστατον, και περιέχουσα […] συνήθεις τύπους, εκτός των δυικών, των Αττικών, των εις -μι, και των μήπω εν χρήσει ανωμάλων ονομάτων και ρημάτων. […] Η Γραμματική δε αύτη διδάσκεται […] υποχρεωτικώς εις όλας τα τάξεις των δημοτικών σχολείων.563 Als Grammatik der griechischen Sprache wird für die Grundschule allein die des Altgriechischen festgesetzt, allerdings in ihrer einfachsten Form […] ohne Dual, die attische Deklina­tion, die Verben auf -mi sowie die nicht mehr in Gebrauch unregelmäßigen Nomina und Verben. […] Diese Grammatik wird obligatorisch in allen Klassen der Grundschule unterrichtet.

Das Ziel des Sprachunterrichts wurde bereits in den 1830er Jahren klar formuliert, näm­lich die Formung/Bildung eines griechischen [Sprach]Stils,564 wobei mit „griechisch“ eine dem Αltgriechischen nahe, archaistische Varietät gemeint war. Man beachte die soziolinguistische Konstella­tion: die volkssprach­liche Varietät (L), das eigent­liche Neugriechisch, wurde zunehmend als gesprochene Sprache stigmatisiert und durfte daher nicht als Schriftsprache verwendet werden, was bedeutete, dass sie vom Bildungsprogramm ausgeschlossen wurde. Da das eigent­liche Ziel der Schulbildung in der Formung einer ausschließ­lich schrift­lichen Kompetenz bestand, wurde das Gewicht auf das Altgriechische bzw. die archaistische Varietät (H) gelegt; dabei betrachtete man beide als Bestandteile eines Schriftsprachenkontinuums, dessen man sich je nach Bildung bedienen sollte. Obwohl diese Entscheidung auch sprachideolo­gisch begründet war, war sie zum 560 Hierzu siehe Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch), S. 125 – 128. 561 Siehe Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 45 (=τ. 17), vgl. Mitsis Γραμματική (Grammatik), S. 98 ff. 562 „[…] την κατά θεωρίαν και πράξιν γνώσιν της ελληνικής γραμματικής“, nach Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch), S. 123. 563 Siehe Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 136 (=τ. 38). 564 „μόρφωσις ύφους εις το ελληνικόν“, zitiert nach Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch), S. 125 mit Anm. 21 (aus Διάταγμα 31 – 12 1836/12 – 1 – 1837: Περί του διοργανισμού και της τάξεως των μαθημάτων των Ελληνικών σχολείων και Γυμνασίων). – Man vergleiche hier ­Kodrikas’ progressive Schriftvarianten-­Verteilung, der zwar von funk­tionalen Varia­tionen in der H-Varietät ausging, aber das Altgriechische bzw. die stark archaistische Schriftvariante nicht in Betracht zog (vgl. 4.2.1).

148

Schriftvarianten-Verteilung | 183

Unterrichtssprache

Schriftsprache gesprochene Varietäten

(geschriebene) Literatursprache

Abb. 6  Soziolinguistisches Varietätenkontinuum.

Abbildung 6: Soziolinguistisches Varietätenkontinuum.

Teil auch das Ergebnis folgender rein praktischer Unzuläng­lichkeiten: 1) das Neugriechische war als Sprachtypus nicht eindeutig definiert, 2) es „gab“ keine Literatur (der unmittelbaren Gegenwart), die als neugriechisch, na­tional und somit auch als kanonisch für den Sprachunterricht definiert wurde.565 Wenn man ein preußisches, eng­lisches oder franzö­sisches Gymnasium der Zeit zum Vergleich heranzieht, ist der Gegensatz offensicht­lich. In den genannten Staaten existierten bereits eine Literatur und eine standardisierte Sprache, die Unterrichtsgegenstand waren und als „na­tionales“ Kulturgut rezipiert und „propagiert“ werden konnten. Gesprochene Varietäten, Unterrichtssprache und Literatur- bzw. Schriftsprache stellten ein systemisches, in der Sprachsynchronie begründetes Varietätenkontinuum dar (vgl. Abb. 6). Die schriftsprach­liche Kompetenz, die auch dort ein wesent­liches Ziel des Gymnasiums darstellte, zeichnete sich durch eine sprachsystemische Korrespondenz sowohl mit der Literatursprache als auch mit der gesprochenen Koine oder/und den gesprochenen Lokal- und Regionalvarietäten aus. Gesprochene und geschriebene Sprache stellten zwei mediale bzw. konzep­tionelle Formen desselben Sprachsystems dar. Somit stellten die gesprochenen Varietäten und die Unterrichtssprache bzw. der (muttersprach­liche) Sprachunterricht in den meisten Fällen ein Kontinuum dar – welches dem Dialekt-­ Standard-­Kontinuum ähnelte. Selbst wenn ein Schüler/Gymnasiast, z. B. in Frankreich, kein Franzö­sisch als L1-Sprache hätte (z. B. im Elsass), gingen letztend­lich seine erworbenen schriftsprach­lichen Kompetenzen wieder in den gesprochenen Standard der Sprachgemeinschaft über. Da die jeweiligen Übergänge fließend waren, können wir ­dieses soziolinguistische Varietätenkontinuum als schlüssig bezeichnen. Dieses Kontinuum war im Fall des griechischen Bildungswesens und der griechischen Sprachgemeinschaft defektiv. Zum einen führten die gesprochenen Varietäten, d. h. die muttersprach­liche Kompetenz, systemisch gesehen nicht zu jener Schriftsprache, die im griechischen Bildungssystem als Schriftsprache definiert wurde (=Altgriechisch bzw.

565 Hierzu siehe 5.2.4.

184  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

streng archaistische Schriftvariante). Vor allem die Unterrichtssprache bzw. der Sprachunterricht wirkte hier störend, da sie bzw. er die üb­liche Distanz z­ wischen gesprochenen Varietäten und Schriftsprache noch mehr vergrößerte.566 Denn die Unterrichts- und Schriftsprache stellten nicht die (synchron)systemische Fortsetzung der gesprochenen Varietäten, weder des gesprochenen Standards noch der räum­lichen Varietäten,567 dar. In einem bereits erwähnten Rundschreiben aus dem Jahr 1857 sprach der Minister für Kirchenangelegenheiten und öffent­liche Bildung Ch. Christopoulos das Thema Sprache offen an und dokumentierte somit die wesent­lichen sprachideolo­gischen Züge der Zeit:568 Καθώς δε οι εκ γαλλικού τινός ή γερμανικού γυμνασίου εξερχόμενοι γράφουσι καθαρώς και χαριέντως την εαυτών γλώσσαν, χωρίς να έχωσι προς τούτο ανάγκην περαιτέρω εν τοις Πανεπιστημίοις σπουδής, ούτω και οι παίδες ημών, από των ημετέρων γυμνασίων απολυόμενοι, πρέπει να γράφωσιν ελευθέρως και κομψώς την ελληνικήν, δι’ ης και μόνης δύναται ν’ αναπτυχθή και κανονισθή η της ομιλουμένης πορεία. Τούτου ένεκα και του νομοθέτου ημών η μέριμνα, και της Κυβερνήσεως αι προσπάθειαι, και ο ζήλος των διδασκόντων, υπήρξαν αείποτε υπέρ της τελείας σπουδής της αρχαίας ελληνικής γλώσσης· δια τον αυτόν δε λόγον εδόθησαν πάντοτε τα πρωτεία εις την διδασκαλίαν των [αρχαίων] ελληνικών 566 Vgl. hierzu Haarmann Allg. Strukturen, S. 34: „Die grammatisch-­lexika­lische Basis einer Standardsprache schafft im Idealfall einen Ausgleich ­zwischen regionalen Sprachvarianten, und zwar in dem Sinn einer Überdachung lokaler Varia­tionen gesprochener Sprache, wobei die linguistische Distanz ­zwischen Schrift- und Sprechvariante mög­lichst gering bleibt. Ein zu starkes Abweichen der Strukturen der Standardsprache gegenüber denen eines Dialekts oder Regiolekts birgt die Gefahr der Verfremdung, so dass die Schriftsprache fremdartig oder künst­lich auf den Lokalsprecher wirkt“ (meine Hervorhebung). Der Prozess der sprach­lichen Standardisierung bedeutet(e) für einen (sehr) großen Teil der Sprachgemeinschaft de facto eine Verfremdung, aber gerade im Diglossie-­Kontext und insbesondere in Griechenland ­zwischen 1840 und 1910 erreichte die Verfremdung und die Empfindung der Standardsprache als künst­lich einen Höhenpunkt, zumal die streng archaistische H-Varietät eine große linguistische Distanz sowohl zu den gesprochenen Regiolekten als auch zur volkssprach­lichen Schriftvariante aufwies. 567 Hierzu vgl. 6.5 und 6.6.1.1. 568 Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 1, S. 153 (=τ. 42). Vgl. Diatsentos Μεταρρύθμιση (Reform), der für die zweite Hälfte des 19. Jh. von einer laisser-­faire-­Sprachpolitik der literalen Eliten ausgeht und diese eingehend analysiert. Diese stellt er dem sprachpolitischen Eingreifen ab etwa 1910 gegenüber. Die ministerialen Verordnungen z­ wischen 1834 und 1900 dokumentierten m. E. eine doch sehr ener­gische Sprachpolitik, die deshalb unauffällig blieb, weil der ­sozia­le Widerstand gegen die archaistische Varietät minimal war. Die nicht juristische Festlegung der archaistischen Varietät und ein sprachpolitisches low profile gehen also nicht auf die „liberale“ Einstellung der literalen und Machteliten dieser Zeit zurück, sondern auf den Umstand, dass es keine soziopolitische Notwendigkeit hierfür gab. Erst die demotizistische Bewegung und die Verhärtung der Fronten, insbesondere nach 1907 (vgl. 6.2 und 6.3), führten beide Seiten zur Erkenntnis, dass diese Auseinandersetzung nur durch ein ener­gisches poli­ tisches Eingreifen gelöst werden kann. Hierzu vgl. auch die veränderte Einstellung gegenüber Psycharis (6.4.2, im Rahmen seines Vortrags mit dem Titel Το φιλί [Der Kuss]).

Schriftvarianten-Verteilung | 185

γραμμάτων εν τοις γυμνασίοις ημών […] Ιδίως όμως δύνανται να συντελέσωσιν εις επίτευξιν του σκοπουμένου αυτοί οι κύριοι καθηγηταί των ελληνικών γραμμάτων, εάν, […] εξασκώσι συνεχώς τε άμα και επιμελώς τους εαυτών μαθητάς εις το ελληνιστί γράφειν. Genauso wie die Absolventen eines franzö­sischen oder deutschen Gymnasiums rein und anmutig ihre eigene Sprache schreiben, ohne eine zusätz­liche Ausbildung an der Universität zu benötigen, so müssen auch unsere Schüler, wenn sie das Gymnasium abschließen, die griechische Sprache mit Leichtigkeit und Eleganz schreiben, denn allein durch sie kann die Kompetenz in der gesprochenen Sprache entwickelt und standardisiert werden. Genau darauf zielten stets die Sorgen der Gesetzgeber, die Anstrengungen der Regierung und der Eifer der Lehrer ab, näm­lich auf das vollständige Erlernen der altgriechischen Sprache. Aus ­diesem Grund gab man stets dem [Alt]Griechischunterricht den Vorrang in unseren Gymnasien. […]. Vor allem können die Herren Griechisch-­Lehrer selbst ­dieses Ziel erreichen, wenn sie […] mit ihren eigenen Schülern kontinuier­lich und sorgfältig das Griechisch-­Schreiben üben.

Der Altgriechischunterricht weist als Ideologem in der Geschichte des neugriechischen Bildungswesens eine eigene Geschichte auf. Es ist zwar beacht­lich, jedoch nicht verwunder­lich, dass die Vorstellung von der vermeint­lichen (sprach­lichen) Abhängigkeit des Neugriechischen vom Altgriechischen linear von der Mitte des 19. Jh. bis in die Gegenwart führt. Denn diese Abhängigkeitsthese resultierte aus der Überzeugung, dass „korrektes“ und gepflegtes Neugriechisch (fundierte) Altgriechisch-­Kenntnisse voraussetze, was wiederum den Altgriechischunterricht als Sprachunterricht legitimiert(e).569 Dies erklärt auch die eigenartige Geschichte der (Nicht)Übersetzung altgriechischer Texte im Bildungsprogramm der Gymnasien bis in die 1960er Jahre.570 Zum einen hätte man vom Alt- ins Neugriechische gar nicht übersetzen „müssen“, weil man den Akt der Übersetzung an sich so verstand, dass man dadurch die Existenz zweier Sprachen zugegeben hätte, ein Verhältnis, das man für mehr als 100 Jahre im Bildungsministerium nicht thematisieren wollte. Zumindest bis zum Beginn des 20. Jh. befolgte man in der staat­lichen Sprachpolitik offiziell die Maxime, dass die griechische Sprache von der Antike bis zur Gegenwart einheit­lich sei und ledig­lich in unterschied­lichen „Varianten“ bzw. „Sprachstilen“ vorkomme. In ­diesem Sinne diente das Altgriechische vor allem zur sprach­lichen Übung, ja, wie bereits erwähnt, zur „Formung“ des eigenen Sprachstils; 569 Zu ­diesem Thema siehe Christidis Γλώσσα (Sprache), S. 79 – 97 und Α.-Φ. Χριστιδης, Η αρχαία και η νεότερη ελληνική γλώσσα: Η αυτονομία της δημοτικής, in: Charis Μύθοι (Mythen), S. 35 – 4 4, siehe ferner Δ. Ν. Μαρωνιτης, Αρχαία ελληνική γλώσσα: Μύθοι και μυθοποίηση, in: Charis Μύθοι (Mythen), S. 15 – 21. Zum thematischen Gesamtkomplex siehe Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch). 570 Hierzu siehe Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch), S. 162 ff., 201 ff., vgl. Karvounis Diglossie & Übersetzung, S.  143 – 144.

186  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

sprach­lich gesehen wollte man also die altgriechischen Texte ganz bewusst paraphrasieren, um die schrift­liche Kompetenz der Schüler „auszuweiten“ und aufzuwerten.571 Auf den Umstand, wie oft das Argument, „korrektes“ Neugriechisch setze Altgriechisch voraus, wiederholt wurde, soll in d­ iesem Zusammenhang nicht weiter eingegangen werden. Es genügt, eine Passage aus dem Jahr 1985 zu zitieren, als im Rahmen einer Tagung über die (neu)griechische Sprache auch darüber diskutiert wurde, ob der Altgriechisch­ unterricht in der Sekundarstufe I (das griechische γυμνάσιο) abgeschafft werden solle: Η διδασκαλία των Αρχαίων Ελληνικών αναφέρεται εδώ […] ως εξασφάλιση στην κατάλληλη ηλικία εργαλείου διαχρονικής εμβέλειας που καλύπτει όλη την διαδρομή της ελληνικής γλώσσας. Η στοιχειώδης έστω γνώση των Αρχαίων Ελληνικών καθιστά ευχερή την διακίνηση όποιου αβοήθητος μαθητεύει στους μηχανισμούς της σύγχρονης γλώσσας. Χωρίς αυτή την γνώση δεν μπορεί να λειτουργήσει εκ θεμελίου το γλωσσικό όργανο. Δεν μπορεί να μάθει σωστά την γλώσσα του όποιος δεν ξέρει αρχαία. […] Με άλλα λόγια η κατάργηση των Αρχαίων Ελληνικών […] είναι αποκοπή της δυνατότητας για μια επαφή δυνητική με την πλειονότητα των κειμένων του ελληνικού λόγου από την αρχαιότητα έως τις μέρες μας.572 Der Altgriechischunterricht wird hier […] als Erwerb eines Werkzeugs von diachronem Format verstanden, der im geeigneten Alter erfolgt und die gesamte Geschichte der griechischen Sprache abdeckt. Sogar rudimentäre Altgriechisch-­Kenntnisse ermög­lichen eine Beweg­lichkeit bei allen, die hilflos die Mechanismen der Gegenwartssprache erlernen. Ohne diese Kenntnisse kann die sprach­liche Kompetenz nicht von Grund auf funk­tionieren. Wer kein Altgriechisch beherrscht, vermag es nicht, seine Sprache richtig zu erlernen. […] Die Abschaffung des Altgriechischunterrichts […] bedeutet mit anderen Worten den Verzicht auf die Mög­lichkeit, mit dem größten Teil griechischsprachiger Texte von der Antike bis an unsere Tage in Kontakt zu bleiben. (Meine Hervorhebung).

Wenn man bedenkt, dass diese Argumenta­tion bis zur Gegenwart ihre Gültigkeit bewahrt hat, kann man sich vorstellen, wie selbstverständ­lich im 19. Jh. die Vorstellung wirkte, dass der Altgriechischunterricht das sprach­liche Fundament der Gegenwartssprache sei. Der Beitrag, den das Bildungswesen zur sprach­lichen Archaisierung leistete, kann nicht genug betont werden, denn hier ging es nicht mehr um eine indirekte Legitima­ tion durch die Behördensprache, sondern um gezielte Sprachpolitik, die jeden, der auch 571 Hierzu siehe Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch), S. 150 ff., vgl. Karvounis Diglossie & Übersetzung, S. 143. 572 Vortrag von Τ. Λιγνάδης, Η γλώσσα στην εκπαίδευση, in: Ο δημόσιος διάλογος για την γλώσσα, που διοργάνωσε το ΚΚΕ Εσωτερικού το Σάββατο 19 Ιανουαρίου 1985 στο κλειστό γήπεδο του Μίλωνος. Οι εισηγήσεις, οι παρεμβάσεις, οι παρεμβολές, Athen 1988, S. 146. Zum Thema siehe vor allem Christidis Γλώσσα (Sprache).

Schriftvarianten-Verteilung | 187

nur die Grundschule besuchte, erreichte und davon „überzeugte“, was die (griechische) Schriftsprache sei bzw. sein müsse.573 Es fällt aber wiederum auch im Fall der Bildungsund Sprachpolitik auf, dass in den Jahren um die Staatsgründung die archaistische Schrift­ variante keine Selbstverständ­lichkeit darstellte, sondern ganz im Gegenteil, dass man im Sinne der Aufklärung zunächst an einen volkssprach­lichen Sprachunterricht dachte oder ihn praktizierte. 5.2.4 Literatur(sprache) und ihre Rezeption als Nationalliteratur und -sprache

Obwohl eine literarische Produktivität nicht die Existenz eines Staats voraussetzt, definiert für gewöhn­lich ein im Rahmen eines Na­tionalstaats organisierter Bildungsapparat (vorhandene) Literatur als Na­tionalliteratur. Es geht hier also nicht um die Frage nach dem Beginn der neugriechischen Literatur – eine ohnehin nicht einfach zu beantwortende Frage, für die aber die Literatur der sog. Kretischen Renaissance den Ansatz bildet –,574 sondern vor allem um die Rezep­tion der Literatur als Na­tionalliteratur und somit das Verhältnis ­zwischen (Na­tional)Literatur und (Na­tional)Sprache. Von den sprachpatriotischen Ansätzen im 16. Jh. (vgl. 1.2) abgesehen ging es um 1800 und vor allem nach der Staatsgründung konkret um die „Defini­tion“ ­dieses Verhältnisses, da man ab etwa 1830 zum ersten Mal das Selbstverständnis von kollektiv-­na­tionaler Literatur und Sprache im Rahmen eines Na­tionalstaats definieren musste. In d­ iesem Sinne stellt die Staatsgründung eine entscheidende Zäsur dar. In Griechenland umso mehr, nicht nur, weil der Na­tionenbildungsprozess ein typisch sezessionistischer war 575 und somit eine Staatsgründung mit sich brachte, sondern auch, weil zum einen der neugegründete (Na­tional)Staat, anders als beispielsweise in Italien oder Deutschland, nicht auf einer bekannten und vertrauten Staatsstruktur basierte, und zum anderen die Na­tion nicht an ein unmittelbares bzw. zeitgenös­sisches kulturelles Erbe anknüpfte, welches als „Griechenheit“ (man vergleiche hier z. B. die italianitá im Zuge des Risorgimento) propagiert werden konnte. Die Schwierigkeit, diese „Griechenheit“ zu definieren (vgl. oben 1.2), resultierte unter anderem daraus, dass sich in den vergangenen hundert bis

5 73 Zur Wirkung der H-Varietät als Unterrichtssprache bzw. im Bildungsapparat siehe auch 6.5. 574 Neben den unterschied­lichen Datierungen in den Literaturgeschichten (Dimaras ΙΝΛ, ­Politis ΙΝΛ, Vitti ΙΝΛ und Beaton ΝΕΛ) siehe vor allem Panagiotakis Αρχές (Ursprünge). Eine kritische Übersicht findet sich bei Kechagioglou Εισαγωγή (Einführung), S. 82 ff. Zum „Beginn“ der neugriechischen Geschichte siehe Koliopoulos Ιστορία (Geschichte), Bd. 1, S.  11 – 16 bzw. Veremis/Koliopoulos Ελλάς (Griechenland), S. 19 – 22. 575 Zu Th. Schieders Typologie (dritte Phase von Na­tionalisierungsprozessen bzw. Osteuropa) siehe Schieder Typologie, S. 123; vgl. Weichlein Na­tionalismus, S.  35 – 52 ff.; Kunze ­Na­tion, S. 29 – 32 und Wehler Na­tionalismus, S. 51 ff.

188  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

zweihundert Jahren die bürger­lichen Eliten der griechischsprachigen Welt (vor allem vor etwa 1750) über eine verhältnismäßig große geographische Fläche verteilten und – was vielleicht noch wichtiger war – keine eindeutige und einheit­liche (neu)griechische kulturelle Identität hatten konstituieren können. Die Auseinandersetzung mit der zeitgenös­sischen Literatur diente nun im Na­tionalstaat unter anderem folgenden Zielen: 1) dem na­tionalen Selbstverständnis,576 d. h. der Vorstellung, dass die Na­tion na­tionale Konstanten aufweist (z. B. Sprache, Literatur, Geschichte), 2) der Lehrbarkeit und der exemplarischen Funk­tion dieser Literatur im staat­ lichen Bildungsapparat, 3) der Verbindung z­ wischen na­tionaler Literatur und Sprache. Wenn man hier von der münd­lich tradierten Volksliteratur, die erst im Laufe des 19. Jh. „wiederentdeckt“ wurde, absieht, ist es zum einen durchaus berechtigt, die neugriechische Literatur aus der Sicht der zeitgenös­sischen Rezep­tion erst im Beginn des 19. Jh. anzusetzen. Eine „na­tionale“ Belletristik begann demnach mit Christopoulos, Kalvos und Solomos, d. h. vorwiegend im Zeichen ­­ der vom italienischen Sprach- und Kulturraum geprägten Ionischen Inseln. Ihre Identifika­tion als Na­tionalliteratur resultierte unter anderem aus deren Thematik, z. B. aus dem Bezug zum Befreiungskrieg und somit zu kollektiv-­na­tionalen Erlebnissen. Man hätte aber zum anderen zweifelsohne sowohl die volkssprach­liche Literatur der Kretischen Renaissance als auch die literarische Produk­tion der darauffolgenden und vor allem der Aufklärungszeit als (vor)na­tionales und literarisches „Monument“ verstehen können. Erstere, obwohl im Regiolekt geschrieben, erfüllte sowohl inhalt­lich als auch sprach­lich alle Voraussetzungen einer Na­tionalliteratur von Format. Für die Zeit ­zwischen 1713 (Erstdruck) und 1819 liegen beispielsweise mindestens 20 Druckausgaben von Erotokritos vor,577 was die große Beliebtheit des Werkes offenbart, wobei der Erstdruck neugriechischer Literatur bereits auf 1509 (Apokopos)578 zurückgeht. Aus der darauffolgenden und insbesondere der Aufklärungszeit kamen auch zeitgenös­sische, ebenfalls sehr beliebte (volkssprach­liche bzw. λαϊκά) literarische Werke wie Μεγαλέξαντρος (Alexander der Große), Νέα Χαλιμά (Neue Chalima) oder Έρωτος αποτελέσματα (Folgen 576 Psycharis’ bekannter Aphorismus aus Το ταξίδι μου (Meine Reise), der auf den ersten Blick vielleicht etwas „romantisch“ anmutet (  Ένα έθνος, για να γίνη έθνος, θέλει δυο πράματα· να μεγαλώσουν τα σύνορά του και να κάμη φιλολογία δική του [Damit eine Na­tion überhaupt eine Na­tion werden kann, braucht sie zwei Dinge: eine Ausweitung der Staatsgrenzen und eine eigene Literatur], Psycharis Ταξίδι [Reise], S. 37), war zeitgemäß und traf auf dem Punkt die Frage des na­tionalen Selbstverständnisses, welches unter anderem ein auch durch künstlerische Leistung definiertes Selbstwertgefühl „erforderte“; zum Verhältnis ­zwischen na­tionalem Selbstverständnis und Kunst siehe S. Germer, Retrovision: Die rückblickende Erfindung der Na­tionen durch die Kunst, in: Flacke Mythen, S.  33 – 52. 577 Pechlivanos Λογοτεχνία (Literatur), S. 184, siehe ferner Dimaras ΙΝΛ, S. 119; zur Rezep­ tion/Popularität vgl. LNL, s. v. III und Alexious Εισαγωγή, in: Erotokritos, S. ρ΄‒ρι΄. 578 Vgl. oben Anm. 58.

Schriftvarianten-Verteilung | 189

der Liebe),579 die aufgrund ihrer Beliebtheit durchaus einen ersten Kanon hätten bilden können. Hätte man aber eine in der volkssprach­lichen Varietät verfasste Literatur als Na­tionalliteratur akzeptiert, so wäre dies zugleich eine stillschweigende, aber dennoch eindeutige Akzeptanz auch der volkssprach­lichen Varietät, die als Na­tionalsprache verstanden werden könnte. Die Frage nach der Defini­tion und der Akzeptanz einer Varie­ tät als Na­tionalsprache machte gerade in der Zeit der Aufklärung sowie in den ersten fast hundert Jahren nach der Staatsgründung ein zentrales Problem der griechischen Gesellschaft und des griechischen Staats aus. Das Verhältnis ­zwischen (Na­tional)Sprache und (Na­tional)Literatur ist sicher­lich zirkulär, zumal der Prozess der sprach­lichen Standardisierung im Grunde diesen der Entstehung einer überregionalen (na­tionalen) Literatur umfasst. Dennoch können die zeit­lichen Abstände z­ wischen den Eckpunkten einer als na­tional verstandenen Literatur recht groß sein. Um einen Vergleich mit dem Italienischen zu bemühen: Zwischen Dante und Dario Fo liegen etwa 800 Jahre, was allein aus sprach­licher Sicht et­liche Fragen aufwirft, wenn man hier von der politisch-­ kulturellen Zerstückelung des nachmaligen Italiens bis 1861 absieht. Dennoch bildeten Dante und überhaupt die tre corone bereits in der Renaissancezeit den Inbegriff der „italienischen“ Literatur, was den Weg für einen italienischen Sprachpatriotismus ebnete und somit die Frage der Na­tionalsprache aufwarf. Vor allem aber lieferte diese sprach­lich-­literarische Grund- bzw. Vorlage einen klaren Hinweis auf jene kulturelle Konstante, die ­später in die na­tionalitalienische Identität mündete. Im Falle Griechenlands sind vergleichbare Kontinuitäten und Diskontinuitäten zu verzeichnen. Die volkssprach­liche Literatur auf Kreta war zwar in einer regionalen Varie­tät geschrieben, lag etwa zwei- bis dreihundert Jahre zurück und Kreta stand politisch sowie kulturell isoliert in Vergleich zu den kulturellen Zentren der Gräkophonie in der Aufklärungszeit da, andererseits erfüllte sie aus folgenden Gründen die wesent­ lichen Voraussetzungen einer Na­tionalliteratur, zumindest deren Beginn: 1) sie war sprach­lich weitestgehend verständ­lich (volkssprach­liche Varietät) und somit sowohl überregional als auch diastratisch, d. h. na­tional als s­ olche identifizierbar; 2) sie umfasste einen beacht­lichen Gattungsreichtum (unter anderem: Epos, Tragödie, Komödie) und verfügte über eine hohe literarische Qualität; 3) sie war neuzeit­lich; 4) sie war beliebt. Auch wenn sie aus sprach­licher Sicht (isolierter Regiolekt) nicht unbedingt nachzuahmen war, so war sie dennoch richtungsweisend. Aber auch die literarische Produk­tion ­zwischen 1760 und 1821 war überaus rege (vgl. oben sowie 4.3.1), so dass man auch die zeitgenös­sische (volkssprach­liche) regionale bzw. phanariotische Literatur hätte berücksichtigen können. Davon abgesehen war eine stark an der Volkssprache orientierte literarische Prosa (mittlere Schriftvariante: L(h)-Varietät) in der Zeit um 1800 bereits seit einigen Jahrhunderten in Gebrauch.

579 Zur Literatur ­zwischen 1770 – 1821 siehe Pechlivanos Λογοτεχνία (Literatur); vgl. 4.3.1.

190  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Folgendes ist also festzuhalten: 1)  In der Zeit um 1800 sowie in den ersten Jahren des neugegründeten Staates war das Problem der Auswahl einer Na­tionalsprache, die von einer (zeitgenös­sischen oder zeitnahen) Na­tionalliteratur schöpfen würde, nicht geringzuschätzen. 2)  Die Literatur der kretischen Renaissance und die zeitgenös­sische (vorwiegend phanariotische) Literaturproduk­tion (vor Kalvos und Solomos) bildeten reale Voraus­setzungen für die Konstitu­tion einer Na­tionalliteratur und -sprache und somit Konstanten einer zeitgenös­sischen sprach­lich-­kulturellen na­tionalen Identität. Dass die Konstitu­tion einer Na­tionalliteratur und -sprache schließ­lich ausblieb, ist viel mehr in den zeitgenös­sischen soziokulturellen Bedingungen und Ideologien zu suchen und stellt im Wesent­lichen ein Rezep­tionsproblem dar.580 3)  Obwohl Aufklärer wie Voulgaris oder Korais und Aufklärungsgegner sowohl in der ­Theorie als auch in der Praxis die volkssprach­liche Varietät nicht als Na­tionalsprache akzeptieren wollten 581 – jeder aus unterschied­lichen Motiva­tionen heraus und jeder mit unterschied­lichen sprachideolo­gischen Vorstellungen –, gab es mehrere und laute Stimmen, die sowohl den „öffent­lichen“ Diskurs über die Schrift- und Na­tio­ nalsprache in die Richtung der volkssprach­lichen Varietät lenkten, von Katartzis bis Vilaras und Psalidas, als auch die volkssprach­liche Varietät in neuen Domänen (Sachprosa) verwendeten. 4)  Im Zeitraum ­zwischen 1823 und 1859 lagen die Gesammelten Werke von A. ­Kalvos und D. Solomos vor, so dass nun auch das Fundament einer zeitgenös­sischen Belle­ tristik mit na­tionalem Format gelegt worden war, wobei dies zum Teil bereits in den 1820er Jahren der Fall war, als Kalvos’ Ωδαί und Solomos’ Ύμνος veröffent­licht und in weiten Teilen bekannt wurden.582 Man tendiert also zu der Schlussfolgerung, dass die Vorstellung, das Neugriechische habe seinen Dante oder seinen Luther nicht gefunden und es deshalb nicht frühzeitig zu einer Standard- und Na­tionalsprache gebracht, – davon abgesehen, dass das Toska­ nische/Italienische und das (Ostmittel)Deutsche keineswegs (allein) durch Dantes’ bzw.

580 Zu der Rezep­tion der eigenen Literatur als Na­tionalliteratur und der Verzögerung ­dieses Prozesses siehe Apostolidou Λογοτεχνία (Literatur); „Μετά τα παραπάνω δεν είναι παράξενο πως μέχρι περίπου το 1880 δε χρησιμοποιείται παρά μόνο μεμονωμένα ο όρος ‘εθνική φιλολογία’ ή ‘εθνική λογοτεχνία’, ενώ συχνότερα μιλούν για εθνική ποίηση ή για εθνικό μυθιστόρημα“: Apostolidou Λογοτεχνία (Literatur), S. 21. Zur Differenzierung z­ wischen Na­tional- und Volksliteratur siehe Apostolidou Λογοτεχνία (Literatur), S. 32 ff. (mit Verweis auf Gramsci). 581 Zu Korais, der diese Vorstellung (Volkssprache = Na­tionalsprache), zumindest theoretisch, durchaus in Betracht zog, siehe 6.8 Exkurs 3 mit Anm. 985. 582 Zur „Geschichte“ der neugriechischen Literaturgeschichten siehe Politis Λογοτεχνία (Literatur). Zur Na­tionalliteratur siehe Apostolidou Λογοτεχνία (Literatur).

Schriftvarianten-Verteilung | 191

Luthers Werk zu Standard- und Na­tionalsprachen avancierten 583 – eher einer romantischen und stereotypen Vorstellung vom Standardisierungsprozess einer (Na­tional) Sprache durch individuelle (literarische) Leistung entspricht. Diese Vorstellung widerspricht offensicht­lich den Gegebenheiten, dass etwa ­zwischen 1600 und 1800 bzw. 1830 sowohl volkssprach­liche Literatur von Format als auch eine umfangreiche Sachprosa (in der mittleren und [teilweise auch] volkssprach­lichen Varietät) existierten, die somit in den bis dahin wichtigsten schriftsprach­lichen Domänen der griechischen Sprach­ gemeinschaft (Literatur und Wissenschaftssprache) die Grundlage für die Standardisierung der volkssprach­lichen Varietät und ihre Akzeptanz als Na­tionalsprache stellten. Der Umstand, dass die volkssprach­liche Varietät im Königreich Griechenland nicht als Literatur-, Standard- und somit Na­tionalsprache „ausgewählt“ wurde, ging also nicht auf sprach­liche „Defizite“ oder ein fehlendes Literaturkorpus zurück, sondern war eindeutig (sprach)ideolo­gisch bedingt, d. h. er ging primär auf die zunehmende Stigmatisierung der volkssprach­lichen Varietät sowie damit einhergehend auf die zunehmende Idealisierung des Altgriechischen bzw. der archaistischen Varietät zurück. Die Attitüde zu Erotokritos sowie zu literarischen Werken überhaupt, die man inhalt­lich bewunderte, aber sprach­lich verwarf, ist überaus typisch. Korais’ Zwiespalt ­zwischen der Bewunderung für das Werk Erotokritos und der Abneigung gegen die „barbarische“ Sprache 584 ist bezeichnend, aber den Höhenpunkt stellte erst D. Photeinos’ intralin­ guale Übersetzung dar: 1818 paraphrasierte er Erotokritos, jenes vielbewunderte Epos der kretischen Renaissance, in einer „angemesseneren“ (sprich archaistischeren) Varietät. 585 Solomos ist ein weiteres bezeichnendes Beispiel, sowohl weil er den Beginn einer zeitgenös­sischen Belletristik von na­tionaler Ausstrahlung markierte, als auch weil er bald zum Na­tionaldichter Griechenlands erklärt wurde. Bereits in den 1820er Jahren hätte er durch seinen Ύμνος εις την ελευθερίαν (Hymne an die Freiheit), verfasst 1823, gedruckt 1825 in Messolongi, zum sprach­lich-­literarischen Vorbild werden können, zumal das Gedicht zu Solomos’ Lebzeiten (1798 – 1857) überaus beliebt und berühmt 583 Vgl. oben 1.1. 584 „Ομολογώ ότι δεν είναι νόστιμος διατριβή να αναγιγνώσκη τις τον Ερωτόκριτον και άλλα τοιαύτα εξαμβλώματα της ταλαιπώρου Ελλάδος“ bzw. „βάρβαρα συγγράματα των Γραικών“: bei Alexious Εισαγωγή, in Erotokritos, S. ρε΄ Anm. 187. 585 Von Νέος Ερωτόκριτος (Neuer Erotokritos), erschienen 1818 in Wien (wiedergedruckt 1845 und 1864), sei hier ein kleines Sprachbeispiel (zuerst das Original) angeführt: „εις την Αθήνα που ήτονε τση μάθησης η βρώσις / και το θρονί της αφεντιάς κι ο ποταμός της γνώσης“ (V. 25 – 26) gegen „Στας ονομαστάς Αθήνας, περιφήμους τας ποτέ / όπου ήκμαζον ανδρείας και σοφίας αρεταί“ oder „Άρτεμη την ελέγασι τη ρήγισσαν εκείνη· / άλλη κιαμιά στη φρόνεψη δεν ήτο σαν αυτείνη“ (V. 35 – 36) gegen „Άρτεμην εκάλουν ταύτην, είχε πλήθος αρετάς / και αι καλλοναί της ήτον θάμβος εις τους θεατάς“, nach Erotokritos, S.  11 – 12 bzw. ΒΒ/Πρόδρομοι (Vorläufer), S. 62. – Zur Erotokritos’ Rezep­tion/ Popularität siehe oben Anm. 577; zur Kritik der Athener Romantik siehe Βιτζέντζου Κορνάρου, Ερωτόκριτος, έκδοσις κριτική…υπό Σ. Α. Ξανθουδίδου…, Iraklio 1915, S. CXLIV, CXLVIII.

192  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

war. Aber bereits 1833 schrieb A. Soutsos in seinem berühmten, lehrenden und „richtungsweisenden“ Briefgedicht an König Otto Folgendes: Ο Κάλβος και ο Σολωμός, ωδοποιοί μεγάλοι, / κ’ οι δύο των παραμέλησαν της γλώσσης μας τα κάλλη. / Ιδέαι όμως πλούσιαι, πτωχά ενδεδυμέναι / δεν είναι δι’ αιώνιον ζωήν προωρισμέναι. Kalvos und Solomos sind zwar große Dichter, / aber sie haben beide die Schönheit unserer Sprache vernachlässigt. Aber reichhaltige Ideen, die arm „gekleidet“ sind, / können nicht die Zeit überdauern.586

Solomos’ Gesamtausgabe erschien erst postum, 1859, herausgegeben von seinem Freund I. Polylas, doch hatte sie nicht die (aus heutiger Sicht) erwartete Resonanz. Ganz im Gegenteil: Die Veröffent­lichung seines Gesamtwerkes in der Blütezeit des Archaismus, d. h. in der Zeit der sog. E ­ rsten Athener Schule und der Dichtungswettbewerbe,587 die als Repräsentanten des herrschenden kulturellen Klimas gelten, wirkte sich überaus negativ aus. Der Aufklärungsgeist war zu dieser Zeit mehr oder weniger „eliminiert“ und die Verbindung z­ wischen Antike und orthodoxer K ­ irche war bereits im Gange, so dass der „Na­tionalcharakter“ nun auch nach der „gebührenden“ Varietät/Sprache verlangte. In ­diesem Kontext sollte man die Abneigung (wenn nicht Enttäuschung), die man in der zweiten Hälfte des 19. Jh. gegenüber Solomos’ volkssprach­licher Schriftvariante, die sich auch durch mehrere regiolektale Elemente auszeichnete, empfand, nicht gering einschätzen. Obwohl Solomos 1865 zum Na­tionaldichter Griechenlands erklärt worden war, wurde er (selbst die Hymne an die Freiheit nicht) nicht in die Anthologie neugriechischer Literatur, die ab 1884 in der Sekundarstufe eingeführt wurde,588 aufgenommen. Das Paradoxon, das einem Na­tionaldichter kein Platz als Klassiker im na­tionalen Bildungssystem eingeräumt wird, sucht sicher­lich seinesgleichen im Selbstverständnis moderner Na­tionalstaaten im euro­päischen Kulturraum, ist aber symptomatisch für das geistige Klima und die gespaltenen Erwartungen, die man zu dieser Zeit von einem Na­tionaldichter

586 Gemäß der Textausgabe bei Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 97 – 98 (=Επιστολή προς τον Βασιλέα της Ελλάδος Όθωνα). In demselben Gedicht ist auch der ebenso bekannte Satz über den „Beginn“ der neugriechischen Lyrik enthalten: „Εις τον ωραίον Βόσπορον, εις της Τρυφής τα στήθη, / η ποίησις της νέας μας Ελλάδος εγεννήθη“, vgl. Αλεξάνδρου Σουτσου Άπαντα, Athen 1916, S. 96 – 100. – Die Vorstellung von der Sprache als Kleidung begegnet uns wieder bei C ­ hatzidakis, als er die Diglossie zu legitimieren suchte, vgl. 6.8 Εxkurs 3; siehe ferner 6.5 (Nirvanas’ sprach­ liche Autobiographie) mit Anm. 902. 587 Hierzu siehe unten 5.2.5. 588 Siehe Tzortzaki Μάθημα (Unterricht), S. 407 ff.

Schriftvarianten-Verteilung | 193

und dessen nachahmungswürdigen Na­tionalsprache hegte.589 In der Zeitschrift Εβδομάς erschien beispielsweise 1891590 ein anonymer Artikel – laut I. ­Damvergis soll A. R. ­Rangavis der Verfasser gewesen sein –,591 der auf sprach­liche Fehler in der Hymne verwies, das Gedicht als für eine Na­tionalhymne „ungeeignet“ bezeichnete und schließ­lich vorschlug, dass die Na­tionalhymne durch eine andere (es versteht sich: in angemessener Sprache, d. h. in der archaistischen Varietät der Athener Schule) ersetzt werden solle.592 Das Verhältnis z­ wischen Sprache und „na­tionalen Idealen“ – wobei in d­ iesem Kontext auch auf die persön­liche Rivalität ­zwischen Phanarioten und Heptanesiern verwiesen werden soll – wurde wie folgt ausgedrückt: […] ύμνος εκφράζων τα ύψιστα αισθήματα και τας ενθερμοτέρας του έθνους ευχάς πρέπει και γλώσσης της ευγενεστέρας και υψηλοτέρας να ποιήται χρήσιν.593 Eine Hymne, die die edelsten Gefühle und die sehn­lichsten Wünsche der Na­tion ausdrückt, muss sich auch der edelsten und erhabensten Sprache bedienen.

589 Zum Stellenwert der neugriechischen Literatur und der Neogräzistik im Gymnasium siehe den zitierten Aufsatz von Tzortzaki Μάθημα (Unterricht); zum entsprechenden Stellenwert an den griechischen Universitäten, etwa von 1925 bis 1985, siehe Ν. Βαγενας, Νεοελληνική λογοτεχνία και ελληνικό πανεπιστήμιο, in: Vagenas Μελέτες (Studien), S. 333 – 343 [erste Veröffent­lichung 1985]. Einen Widerhall dieser Verachtung, gepaart mit dem Geist des Ahnenkults während der letzten Militärdiktatur, findet man in Einzelfällen sogar bis in die 1970er Jahre. K. Merentitis, Altgriechisch-­Professor der Athener Universität, schrieb beispielsweise über das Fach Neugriechische Literatur und Sprache an der Athener Universität Folgendes (in seinem Buch Το μάθημα των νέων ελληνικών και η δημοτική γλώσσα εν τη Φιλοσοφική Σχολή του Πανεπιστημίου Αθηνών, Athen 1975): „[…] πολλάκις ανεκίνουν εν τω λογισμώ το ερώτημα, διατί εν τη Σχολή ημών έπρεπεν όπως ιδιαιτέρα έδρα υπάρχη προς διδασκαλίαν του μαθήματος των νέων ελληνικών και της δημοτικής ημών γλώσσης […]. Πρέπει, όπως καταργηθή εν τη Φιλοσοφική Σχολή του Πανεπιστημίου Αθηνών το μάθημα των νέων ελληνικών, διότι ταύτα ουδαμώς συνιστώσι κλάδον έχοντα σοβαρόν επιστημονικόν χαρακτήρα, ώστε να υπάρχη ανάγκη ιδίας έδρας προς διδασκαλίαν αυτού εν τη Σχολή ταύτη“, zitiert nach Vagenas Μελέτες (Studien), S.  339 – 340. 590 Εβδομάς 7 (1891), H. 31, S. 11. 591 Nach Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 496 (=Ιστορική εισαγωγή) und Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 5, S. 232 – 233 (=Δημοτικισμός. Ένα γράμμα στους δασκάλους μας, Athen 1926). 592 Der Verfasser gab sogar ein Beispiel, wie die neue Na­tionalhymne (unter Beibehaltung der Melodie von N. Manzaros) sprach­lich aussehen sollte: „Εις ακτάς, κοιλάδας, όρη, / πνεύμα φέρεται ζωής, / και αστράπτον πάλλει δόρυ / η αρχαία ηρωίς. / Φέρει θώρακα και κράνος, / της Προμάχου την στολήν, / και υψοί υπερηφάνως / ελευθέραν κεφαλήν. / Μετά δουλικάς βασάνους, / μετά συμφοράς πολλάς / νίκης έδρεψας στεφάνους, / χαίρε, χαίρε, ω Ελλάς!“. Hierzu siehe ­Kordatos Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S. 138 Anm. 1. 593 Nach Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 5, S. 232.

194  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Dies ist ohne Zweifel als Ergänzung zum oben zitierten Vierzeiler von A. Soutsos zu verstehen.594 Erst 1906 wurde Solomos in einer Schulanthologie neugriechischer Literatur aufgenommen,595 d. h. etwa 80 Jahre nach Veröffent­lichung der Hymne und etwa 50 Jahre nach der Gesamtausgabe seines Werkes.596 Solomos’ Werk 597 blieb für mehrere Jahrzehnte ein Widerspruch, denn seine „Funk­tion“ als Na­tionaldichter korrespondierte nicht mit der von ihm verwendeten volkssprach­lichen Schriftvariante, die im Königreich Griechenland zunehmend eine stigmatisierte L-Varietät darstellte. 5.2.5 Dichtungssprache

Von der Dichtungssprache hat man z­ wischen 1830 und 1880 ein deut­liches Bild.598 Die Literatursprache folgte im Wesent­lich der politisch-­territorialen Teilung: Vereinigte 594 Man beachte, dass Rangavis, in seiner (zugleich auch einer der ersten überhaupt [davor natür­ lich J. R. Neroulos, Cours de littérature grecque moderne, Genf 1827]) Geschichte der Neu­ griechischen Literatur Solomos’ Sprache typischerweise als „une espèce de patois corrompu“ bezeichnete, zitiert bei Vitti ΙΝΛ, S. 203 (=A. R. Rangabé, Histoire littéraire de la Grèce moderne, II, Paris 1877, S. 214). Darin hat Rangavis die Stellung und Bedeutung sowohl der kretischen als auch der ionischen Literatur systematisch heruntergespielt. 595 Siehe Tzortzaki Μάθημα (Unterricht), S. 409 ff. Zu Palamas’ Ausgabe (Palamas Πρόλογος [Vorwort]) siehe unten Anm. 682. 596 Zehn Jahre s­ päter, 1916, im Vorwort der Gesamtausgabe von A. Soutsos, herausgegeben von I. Zervos, ist die entsprechende Vorstellung von (Na­tional)Dichtung sowie die Rezep­tion von Solomos’ Werk noch deut­lich zu spüren. In der Einleitung beginnen die biographischen Angaben des Herausgebers wie folgt: „Ο γνωστότερος των ποιητών της Νέας Ελλάδος μεταξύ των συγχρόνων του και πολύ κατόπιν ήτο ο Αλέξανδρος Σούτσος. Οι στίχοι του εδιαβάζοντο απ’ όλους και απεστηθίζοντο, απηγγέλλοντο και περιείχοντο αφθόνως εις τ’ αναγνωστικά των σχολείων μέχρι προ ολίγων ετών. Σήμερον η δημοτικότης του περιωρίσθη· η Σολωμική ποίησις και η νεωτερίζουσα συνέχειά της δια των Αθηναϊκών –ας τους είπωμεν ούτω– ποιητών ή στιχουργών διεδόθη εις το πολύ κοινόν και βαθμηδόν επικρατεί και τείνει να εκτοπίση εντελώς την λογίαν φαναρωτικήν παράδοσιν. Αλλά από τούτο δεν δυνάμεθα και να συμπεράνωμεν ότι εμορφώθη μια καθαυτό εθνική ποίησης“. Zu Valaoritis’ positiver Rezep­tion siehe hingegen 5.2.7.2. 597 Auch wenn sowohl Solomos’ Werk als auch dessen Schriftvariante eine Zäsur für die griechische Literatursprache und -geschichte darstellen, dokumentiert sein Wirken gewissermaßen vielmehr das Ende als den Beginn einer Ära, zumindest in Bezug auf die Sprachideologie. Geistig gehörte Solomos noch teilweise zur Welt der kämpferischen Aufklärer – sein Διάλογος (Dialog über die Sprache) stellt ein klares Zeugnis hierfür dar –, denn die Zeit von der Staatsgründung bis zu den 1880er Jahren gehörte zweifellos der Athener Romantik, die in der Folge die Na­tionalliteratur und -sprache in ihren Bedingungen formte. 598 Zur Literatur im 19. Jh. siehe (neben den entsprechenden Kapiteln bei Dimaras ΙΝΛ, ­Politis ΙΝΛ, Vitti ΙΝΛ und Beaton ΝΕΛ) Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S.  167 – 220 (=Η ελληνική ποίηση στον δέκατο ένατο αιώνα); Παναγιώτης Μουλλας, Η λογοτεχνία από τον Αγώνα ως τη γενιά του 1880, in: ΙΕΕ, Bd. 13, 1977, S. 492 – 514 und Garantoudis Λογοτεχνία

Schriftvarianten-Verteilung | 195

Staaten der Ionischen Inseln auf der einen Seite, Königreich Griechenland auf der anderen Seite. Die Ionische Schule, vor allem mit Solomos und s­ päter mit seinen geistigen Nachfolgern, z. B. A. Matesis, I. Typaldos, G. Markoras und A. Valaoritis,599 dichtete in der volkssprach­lichen Varietät. Die Alte bzw. Erste Athener Schule, von P. Soutsos und A. R. Rangavis ausgehend, zog hingegen viele Namen in ihren archaistischen Bann, unter anderem G. Zalokostas, Th. Orphanidis und A. Paraschos.600 Beachtenswert ist allerdings der Umstand, dass die sprach­liche Archaisierung der „Gründer“ der Athener Schule im Wesent­lichen schrittweise erfolgte. Im Zuge dieser Archaisierung bearbeitete beispielsweise P. Soutsos bei jeder Neuausgabe seines Οδοιπόρος den Text sprach­lich.601 Diese sprach­liche Veränderung bzw. Korrektur machte sich nicht nur in den späteren Ausgaben des Οδοιπόρος bemerkbar, sondern überhaupt in Soutsos’ Dichtungssprache. Man vergleiche beispielsweise seine Ερωτικά mit Ολίγοι μου λόγοι εις τον τάφον της oder Εκκλησία (der Zeitabstand ­zwischen ihnen dürfte etwa zehn Jahre gewesen sein): (1) Ερωτικά: „Τι ωραίο φεγγαράκι! / Τι ερωτική βραδιά! / Ήσυχα το αεράκι / παίζει μέσα στα κλαδιά…“ 602 (2) Ολίγοι μου λόγοι εις τον τάφον της: „Αι ψυχαί μας αι πλασμέναι από φύσιν ουρανίαν, / ουρανού αιθρίαν είχαν και γαλήνην κ’ ηρεμίαν· / κ’ αι στιγμαί όλαι ημών, / ως τα νάματα ωραίας βραδυπορινής πηγής…“ 603 (3) Εκκλησία: „Πολλάκις υπό την σκιάν της υψηλής φιλύρας / την μελωδίαν έχυνε της κλαυθμηράς του λύρας, / και θνήσκων· πανηγύριζε την θνήσκουσαν πατρίδα· / στο δένδρον της αγάπης του χθες όμως δεν τον είδα …“ 604

(Literatur). Zur Literatur der Ottonischen Zeit siehe Veloudis Στέμμα (Krone) und M ­ itsou Κουμανούδης (Koumanoudis), S.  11 – 30. 599 Zu Valaoritis vgl. unten 5.2.7.2; zur Schriftvariante und Sprachideologie der ionischen Schule siehe Mackridge Na­tional Identity, S. 168 ff., 192 ff. und Παναγιώτης Δ. Μακροδημητρης, Επτανησιακή γλωσσική θεωρία: 1818 – 1911, in: Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S.  283 – 323. 600 Trotz wesent­licher Unterschiede ­zwischen den beiden Schulen lag beiden die Romantik als Bewegung zugrunde (Übersicht bei Garantoudis Λογοτεχνία [Literatur], S. 195 ff.), wobei diese nach Veloudis in der Ionischen Schule sogar noch eindeutiger zum Ausdruck kam bzw. die euro­päische Romantik widerspiegelte (Γ. Βελουδης, Ο επτανησιακός, ο αθηναϊκός και ο ευρωπαϊκός ρομαντισμός, in: Veloudis Μελετήματα [Kleine Studien], S. 97 – 123); siehe ferner Β. Αποστολιδου, Η επτανησιακή σχολή στις ιστορίες της νεοελληνικής λογοτεχνίας, in: ΕΕΦΣΘ (1988), S. 197 – 208 (non vidi). 601 Siehe Dimaras ΙΝΛ, S. 283. 602 Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 84 ff. Erschienen 1831 (bei Οδοιπόρος), aber früher verfasst, etwa in den 1820er Jahren, vgl. Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 207 – 208. 603 Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 91. 604 Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 92.

196  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Die Verwandlung der volkssprach­lichen (1) in eine archaistische(re) Varietät (2, 3) ist beachtenswert. Auch bei A. R. Rangavis ist eine vergleichbare Entwicklung festzustellen, wobei hier der Unterschied durch den Wechsel Dichtung : Prosa deut­lich „abgeschwächt“ wird, zumal die Prosasprache tradi­tionell archaistischer war.605 In der frühen Gedichtsammlung durch A. Koromilas 606 sind beispielsweise Gedichte in beiden Varie­ täten gleichmäßig vertreten. Der archaistischen Varietät Σκέψεις της ερημίας, V. 1 – 3: „Η σελήνη χρυσοβάφει τον ορίζοντά μας μόλις, / κ’ εγώ φεύγων τους ανθρώπους και τας πολυκρότους πόλεις, / ως τον κόρακα του σκότους τας ερήμους περιτρέχω…“.607

stand etwa die folgende volkssprach­liche gegenüber Ο κλέφτης, V. 1 – 5: „Μαύρ’ είν’ η νύκτα στα βουνά, / στους βράχους πέφτει χιόνι. / Στα άγρια, στα σκοτεινά, / στες τραχιές πέτρες, στα στενά / ο κλέφτης ξεσπαθώνει…“ 608

Der deut­liche Gegensatz zu Rangavis’ Katharevousa in seinem prosaischen Schrifttum ist aber keineswegs nur auf den besonderen Stellenwert der Prosa und deren Bezug zur sog. pragmatischen Schrift­lichkeit zurückzuführen. Rangavis’ fortschreitender Archaismus ist nicht (nur) seiner beruf­lich-­politischen Laufbahn zuzuschreiben (1844 – 1866 Professor für Klas­sische Archäologie an der Athener Universität, ab 1832 zeitweise Ministerialrat, Außenminister und Botschafter),609 sondern ist genau wie bei den Gebrüdern Soutsos ideolo­gisch bedingt, da er (sc. der sprach­liche Archaismus) vor allem dem Bezug auf die griechische Antike, der Kontinuität und der (sprach­lichen) Einheit der Na­tion diente, was Rangavis’ Berichten aus den Dichtungswettbewerben (Ποιητικοί διαγωνισμοί) immer wieder zu entnehmen ist. 605 A. Valaoritis, der in vielerlei Hinsicht einem „Vermittler“ z­ wischen der Athener und der Ionischen Schule gleichkam, dürfte als das Paradebeispiel für den gattungsbezogenen Varietätenwechsel gelten: Dichtung in der volkssprach­lichen, Prosa in der archaistischen Varietät bzw. Katharevousa. Valaoritis’ Variante war allerdings nicht so sehr im Sinne der elaborierten Schriftvariante der Ionischen Schule verfasst, zumal sich Valaoritis im Wesent­lichen an der Sprache der Volkslieder orientierte, hierzu Garantoudis Λογοτεχνία (Literatur), S. 204. Ausführ­licher hierzu siehe 5.2.7.2. 606 Rangavis Ποιήματα (Gedichte). 607 Rangavis Ποιήματα (Gedichte), Bd. 1, S. 245. 608 Rangavis Ποιήματα (Gedichte), Bd. 1, S. 291. Der Umgang mit den Konsonantenkomplexen ist bezeichnend, Rangavis schrieb einerseits κλέφτης (L-orientierte Phonologie), andererseits νύκτα (H-orientierte Phonologie). In der Inhaltsangabe am Ende des Bandes wird das Gedicht allerdings als Ο κλέπτης angeführt. Zu den Unterschieden z­ wischen Dimotiki- und Katharevousa-­Phonologie siehe Tsiouris Study, S. 143 – 146 (vgl. oben die in der Anm. 107 angegebene Literatur). 609 Vgl. LNL s. v.

Schriftvarianten-Verteilung | 197

Die sprach­liche Archaisierung lässt sich auch in seinen größeren dichterischen Konzepten gut verfolgen, wenn man z. B. Δήμος και Ελένη (1831), Φροσύνη (1837), Ο λαοπλάνος (1840) und Διονυσίου Πλους (1864) miteinander vergleicht: (1) Δήμος και Ελένη, Α΄ V. 1 – 4, (1831): „Κρύψε, βοσκέ, την γκάιδα σου και παύσε τα τραγούδια. / Στα άστρα τα παράθυρα του σαραγιού γυαλίζουν· / αράπηδες στου χαρεμιού την θύραν ρουχαλίζουν.– / Βλέπεις την κάτασπρην μορφή στου κήπου τα λουλούδια;“ 610 (2) Φροσύνη, Α΄ V. 1 – 4, (1837): „Όπως αν έχη, αδελφή, προσθέτης ή αφήνης, / Νομίζω τους χριστιανούς αδίκως πώς τους κρίνεις. / Ομοίως και προτέρημα και σφάλμα των μ’ εφάνης / Με όμμα ότι θεωρείς προλήψεως και πλάνης.“ 611 (3) Ο λαοπλάνος, Α΄ V. 9 – 12, (1840): „Εις τον αρχαίον Όλυμπον δεν λάμπει καθώς πρώην / Με οϊστούς κλαγγάζοντας, με στέμμ’ ακτινοβόλον, / Την ανυπόδουλον χορδήν τανύων ο Απόλλων, / Με την χορείαν των Μουσών καθήμενος εις χλόην.“ 612 (4) Διονυσίου Πλους, St. 1; 4; 7, (1864): „Η έκτασις του αχανούς / Αιγαίου εκοιμάτο, / κ’ έβλεπες δύω ουρανούς· / ο εις ην άνω κυανούς, / γλαύκος ο άλλος κάτω…Αλλ’ όπου νότος εις γλαυκάς / ταινίας την ερρίκνου, / τι ήτον; όρνις ή ολκάς, / ήτις ετάννυε λευκάς / τας πτέρυγας ως κύκνου;…Οι ναύται, ηλιοκαείς, / κινούντες μυς ευτόνους, / διήρμοζον μετά βοής / το ακροκέραιον ο εις, / ο άλλος τας προτόνους.“ 613

(1) und (2) sind volkssprach­lich, wobei in (2) hier und da archaistische Tendenzen durchscheinen. (3) ist in archaistischer Varietät verfasst, während (4) einen noch stärkeren Archaismus aufweist, vor allem in Bezug auf die Verbmorphologie und die Konjuga­ tion. Vielleicht auch aufgrund des kleinen Umfangs des Διονυσίου πλους war hier eine sprach­lich ausgereifte Bearbeitung mög­lich, die unter anderem einen schnellen und steigenden Erzählrhythmus erzeugten. Diese sprach­liche Archaisierung und somit eine deut­liche Verschiebung der Dichtungssprache von L zu H stellte allerdings keine phanariotische Eigenschaft dar, sondern etablierte sich erst im griechischen Na­tionalstaat. K. Dimaras’ beschreibt diesen Umstand sehr treffend:614 „Έτσι γίνεται και αρνητικά έκδηλο ότι την καθαρεύουσα (ή όποιο υποκατάστατό της) δεν την έφεραν μαζί τους οι Φαναριώτες: την εδέχθηκαν στην ελεύθερη ελληνική Πολιτεία, όταν διαμορφώθηκε εκεί η νέα αυτή γλωσσική προσπάθεια, 610 Δήμος κ’ Ελένη. Ποίημα Αλεξάνδρου Ρίζου Ραγκαβη, Nafplio 1831, nach Politis ΠΑ, Bd. 4, S. 106. 611 Rangavis Ποιήματα (Gedichte), Bd. 1, S. 1 ff. 612 Rangavis Ποιήματα (Gedichte), Bd. 2, S. 239. 613 Διονυσίου Πλους. Διήγημα υπό Α. Ρ. Ραγκαβή, Athen 1864, S. 3 – 4. 614 Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 230 (=Περί Φαναριωτών).

198  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

η οποία εσυμφωνούσε με έναν ολόκληρο ιδεολογικό κόσμο που έπαιρνε υπόσταση στους ίδιους καιρούς, ενώ πια οι Φαναριώτες είχαν χάσει κιόλας μεγάλο μέρος από την κάθε λογής επιβολής τους“ (Es wird auch im negativen Sinne deut­lich, dass die Katharevousa – bzw. deren jeweilige Realisierung – nicht von den Phanarioten mitgebracht wurde. Die Phanarioten haben sie erst im freien griechischen Staat angenommen, als dort jener neue sprach­liche Rahmen geformt wurde, der mit einer ganzen ideolo­gischen Welt, ­welche zur gleichen Zeit entstand, konformging; zu dieser Zeit hatten die Phanarioten bereits einen großen Teil ihres Einflusses verloren). Dimaras’ Bemerkung ist vor dem Hintergrund des sog. phanariotischen Demoti­ zismus zu verstehen, in dessen Rahmen man zum ersten Mal die L-Varietät bzw. eine volkssprach­liche Koine mit dem Prestige einer Schriftsprache verbinden wollte.615 Es ist sicher­lich eine Verallgemeinerung, die Phanarioten als Ganzes mit der volkssprach­lichen Varietät in Verbindung zu bringen, zumal das Patriarchat als solches und viele Phanarioten, die mit ­diesem in Verbindung standen, die volkssprach­liche Varietät strikt ablehnten. Dennoch schrieb ein wesent­licher Teil der phanariotischen Bildungseliten zur Zeit der neugriechischen Aufklärung in und plädierte für die volkssprach­liche Varietät bzw. eine mittlere Schriftkoine mit deut­lich volkssprach­licher Prägung.616 Man beachte beispielsweise in d­ iesem Zusammenhang die Komödie Κορακιστικά von I. R. ­Neroulos aus dem Jahre 1813,617 die Korais’ als Purismus und zum Teil auch als Archaismus verstandene Korrekturversuche verspottete; und das obwohl Korais’ Schriftvariante im Vergleich zur späteren archaistischen Varietät etwa ab den 1840er und 1850er Jahren als gemäßigt zu gelten hat. Wenn man sich also Neroulos’ Empörung über Korais’ archaisierende und korrigierende Schriftvariante vor Augen hält, versteht man umso mehr Matesis’ Bemerkung über Neroulos’ sprach­lichen Wechsel (zum Archaismus), der beispielsweise in dessen Ωδή εις τους Έλληνας zutage tritt. Die letzten Strophen aus seiner 1823 erschienen Ode lauten: I. R. Neroulos, Ωδή εις τους Έλληνας (1823): „Μάτην αντέταττε χειρών βίαν, / Τάφρους, επάλξεις, ύψη φρουρίων, / Και πυρ απείρων του κανονίων / Προς των Ελλήνων την ευψυχίαν…Κατά της 6 15 Vgl. 4.2.2 und 4.3. Zum Terminus phanariotischer Demotizismus siehe oben Anm. 511. 616 Zu beachten ist auch, dass selbst politisch konservative Phanarioten wie P. Kodrikas (vgl. 4.2.1) die mittlere Schriftkoine favorisierten, die vorwiegend in der Flexionsmorphologie archaistisch war, vgl. 4.3 und 4.4. 617 Zu den Korakistika siehe oben die Anm. 178 und 367. Vgl. auch die Tragödien Ασπασία (1813) und Πολυξένη (1814), in denen auch aus Gründen des Reims volkssprach­liche mit archaistischen Elementen vermischt werden, z. B. die Tragödie Πολυξένη: „Ας μ’ έχουν όλ’ οι βασιλείς φρικτό παράδειγμά τους,/ δια να είναι αυστηροί πατέρες σ’ τα παιδιά τους·/ κι όταν ποτέ τα σπλάγχνα τους τα πατρικά πλανούνται,/ την Τροίαν και τον Πρίαμον ευθύς ας ενθυμούνται./ Ω πόσους εθυσίασα, ο άδικος, αθώους!/ ποίους αθώους; ω Θεοί! δικούς μου υπηκόους“, Ιωκαβάκη Ρίζου Νερουλού, Τα θεατρικά (Ασπασία 1813, Πολυξένη 1814, Κορακιστικά 1813). Φιλολογική επιμέλεια Βάλτερ Πούχνερ, Athen 2002, S. 24.

Schriftvarianten-Verteilung | 199

νέας ήδη Περσίας / Νέοι αγώνες εις Θερμοπύλας, / Τας ολοχρύσους στολίζουν στήλας / Της παμποθήτου Αθανασίας.“ 618

Zwischen 1824 und 1825,619 also kurz nach Neroulos’ Ode, schrieb A. Matesis bezüg­lich Neroulos’ sprach­lichen Archaismus, es sei eine Ode bzw. Sprache „που σου φαίνεται να την έγραψε ο Βεελζεβούλ“ (die den Eindruck macht, Beelzebub selbst hätte sie geschrieben).620 In d­ iesem Zusammenhang bezeichnete der von den Ionischen Inseln stammende Matesis die(se) Anhänger des Archaismus als καινουριογλωσσίται (Sprecher einer neuen Sprache), womit er bedeuten wollte, dass der Archaismus und der Sprachpurismus etwas Neues für die Sprachtradi­tion der Phanarioten war.621 Die zunehmende sprach­liche Archaisierung in den Jahren ­zwischen 1830 und 1880 ist wohl bekannt, doch es sollte auch auf den besonderen Stellenwert der Dichtung und somit der H-Varietät in der griechischen Gesellschaft etwa z­ wischen 1851 und 1877, d. h. in der Zeit der beiden bedeutendsten Dichtungswettbewerbe, die von Rallis (1851 – 1860) bzw. Voutsinas (1862 – 1877) ausgerichtet wurden, verwiesen werden.622

618 Πανελλήνιος Ανθολογία, ήτοι απάνθισμα των εκλεκτοτέρων ελληνικών ποιημάτων. Υπό Δ. Κ. Κοκκινάκη, Athen 1899, S. 324. 619 Matesis’ Anmerkung „Όταν εγράφησαν τούτες οι ολίγες αράδες δεν είχε έβγει ακόμα η Εφημερίδα του Αναπλιού και εκείνη της Αθήνας…“ (zitiert nach ΒΒ/Επτανήσου [Ionische Schule], S. 324 Anm. 4) liefert einen Terminus ante quem für sein Essay Πραγματεία περί γλώσσης, da er sich anscheinend auf die folgenden beiden Zeitschriften bezog, Εφημερίς Αθηνών (erschien 1824 – 1826 in Salamis und Athen) und Γενική εφημερίς της Ελλάδος (erschien 1825 – 1832 in ­Nafplio, Aigina und Poros); zu den Zeitschriften siehe Koumarianou Νεωτερικό όπλο (Moderne Waffe), S. 312, 319 ff. Zu Matesis siehe Mastrodimitris Γλωσσική θεωρία (Sprachtheorie), S.  294 – 295. 620 In Πραγματεία περί γλώσσης, zitiert nach ΒΒ/Επτανήσου (Ionische Schule), S. 324 Anm. 2; vgl. auch Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 229 (=Περί Φαναριωτών), S. 538 (=Αντώνιος Μάτεσις, Απομνημονεύματα, Zakynthos 1881, S. 20). 621 „[…] άρχιζαν να καπακίζουν και αυτοί την καινούρια γλώσσα και να τρελλαίνονται […] Και έλαβαν την αδιαντροπιάν οι λογιώτατοι καινουριογλωσσίτες να κηρύξουν βάρβαρη και καλήν μόνον διά τους μπακάληδες…μια γλώσσα, που έχει πλέον βέβαιους και εύκολους κανόνες από την ελληνική…“ (meine Hervorhebung), zitiert nach ΒΒ/Επτανήσου (Ionische Schule), S. 324; vgl. auch Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 229 (=Περί Φαναριωτών), S. 538 (=Αντώνιος Μάτεσις, Απομνημονεύματα, Zakynthos 1881, S. 21). 622 Ράλλειος und Βουτσιναίος Διαγωνισμός zu Ehren der Sponsoren A. S. Rallis und I. Voutsinas, zweier reicher Händler, die zum Teil auch die Wettbewerbsbedingungen stellten. Zum Thema siehe Moullas Concours poétiques, Κ. Παπαπανος, Οι ποιητικοί διαγωνισμοί (1851 – 1873) και η δημοτική μας γλώσσα, Athen 1973 (non vidi) und Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 279 ff., 291 ff. und 301 ff. Kurze Übersicht bei Dimaras ΙΝΛ, S. 338 ff. und LNL s. v. ποιητικοί διαγωνισμοί; siehe ferner Balaskas Πολυλάς (Polylas), S. 49 – 114. Zu sprachpolitischen Fragen siehe Diatsentos Μεταρρύθμιση (Reform), vgl. oben Anm. 568.

200  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Aus soziolinguistischer Sicht ist vor allem die Einschränkung von besonderer Bedeutung, dass im Rallis-­Dichtungswettbewerb Gedichte in der volkssprach­lichen Varietät nicht eingereicht bzw. ausgezeichnet werden durften, so dass direkt und indirekt die archaistische Varietät als Literatur- und Prestige-­Sprache angesehen wurde und darüber hinaus auch als s­ olche (H-Varietät) in der Sprachgemeinschaft wirkte. Der Stellenwert der Dichtung und somit der Dichtungssprache in diesen 20 Jahren (1850 – 1870) ist aus rein soziolinguistischer Sicht beachtenswert, denn er dokumentiert nicht nur die Exklusivität der archaistischen Varietät als Prestige-­Sprache, die somit zur Standardsprache avancierte, sondern legte auch ein sprach­lich-­stilistisches Vorbild dar, welches nicht nur von künftigen oder/und „Möchte-­Gern-­Dichtern“ imitiert wurde, sondern auch auf privater Ebene von der Sprachgemeinschaft nachgesprochen wurde und somit in die Mikroebene eindrang (im Königreich Griechenland). Bemerkenswert ist auch die enge Verbindung der Dichtung mit dem „Patriotismus“ und der Vorstellung von der „Besonderheit“ oder der „Wiedergeburt“ der griechischen Dichtung, die (sc. diese Verbindung) den dichterischen Aufschwung in diesen Jahren erklärt, zumal diese „Begeisterung“ typischerweise nur im Königreich Griechenland, aber nirgendwo in der griechischen Diaspora zu finden war.623 Die Preisverleihung fand also nicht zufällig jedes Jahr am 25. März (Na­tionalfeiertag für die Befreiung von der osmanischen Herrschaft) statt, sondern suchte die Idee der wiedergeborenen Na­tion mit der geistigen Renaissance und der „gebührenden“ Sprache zu vereinen. Wie symbolträchtig ­dieses Ereignis war und inwiefern die archaistische Schriftvariante bzw. die H-Varietät jetzt nicht nur die literalen Eliten, sondern die Sprachgemeinschaft als Ganzes betraf und bewegte, zeigt folgende Schilderung aus dem Augenzeugenbericht eines franzö­sischen Besuchers: Αυτή τη μέρα ολόκληρη η Αθήνα είναι σε κίνηση, όλες οι κοινωνικές τάξεις ενδιαφέρονται εξίσου. Τα καφενεία και τα μαγαζιά ερημώνουν, οι πλατείες γεμίζουν από το πλήθος που χειρονομεί, φωνάζει, συζητά με την έξαψη που χαρακτηρίζει τον λαό αυτόν. Αφού διαβαστεί μια έκθεση σχετικά με τα διάφορα έργα που έχουν υποβληθεί στον διαγωνισμό, ο πρόεδρος ανακηρύσσει τον νικητή, τον συγχαίρει στο όνομα του έθνους, απαγγέλει δυνατά τους στίχους του και τον στέφει μ’ ένα δάφνινο στεφάνι. Με τη λήξη το πλήθος επευφημεί τον στεφανωμένο ποιητή και τον πηγαίνει ως το σπίτι του σχεδόν εν θριάμβω.624 An d ­ iesem Tag [sc. Am Tag der Preisverleihung] ist ganz Athen in Bewegung; alle sozia­len Schichten sind gleichermaßen daran interessiert. Die Kaffeehäuser und die Geschäfte sind 623 Siehe Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre), S. 116 – 117. Zur „Na­tionaldichtung“ siehe vor allem Mitsou Κουμανούδης (Koumanoudis), S. 11 – 30 (=Η νέα εθνική ποίηση 1830 – 1850). 624 Zitiert bei Dimaras ΙΝΛ, S. 339 und Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre), S. 113 (=E. Yemeniz, La Grèce moderne, Paris 1862, S. 216).

Schriftvarianten-Verteilung | 201

leer, an den Plätzen versammeln sich unzählige Menschen, die gestikulieren, laut werden und mit jener Ergriffenheit diskutieren, die d ­ ieses Volk auszeichnet. Nachdem der Bericht über die eingereichten Gedichte verlesen wird, ernennt der Präsident den Sieger, gratuliert ihm im Namen der Na­tion, liest seine Verse laut vor und bekränzt ihn mit einem Lorbeerkranz. Nach der Zeremonie bejubelt die Menschenmenge den bekränzten Dichter und geleitet ihn fast wie in einem Triumphzug nach Hause.

Zumindest ab einem gewissen Punkt wohnte d ­ iesem Höhepunkt des sprach­lichen Archaismus allerdings auch die Reak­tion inne, die schließ­lich in die demotizistische Welle der 1880er Jahre mündete. Die Juroren kritisierten die übertriebene Romantik und darüber hinaus auch die Sprache, vor allem den „Missbrauch“ der archaistischen Varietät, die Suche nach ausgefallenen Wörtern, im Grunde den übertriebenen Archaismus. A. Rousopoulos schrieb beispielsweise 1865 in seiner Eigenschaft als Juror: „Αλλ’ η αρχαιοτροπία εν ταις λέξεσι κατήντησε νόσημα επιδημικόν παρ’ ημίν, ου δεν γνωρίζομεν τις έμεινεν ελεύθερος“ (Der sprach­liche Archaismus ist schließ­lich bei uns zu einer Epidemie geworden und man weiß nicht, wer davon nicht infiziert wurde).625 Man darf dabei nicht vergessen, dass Gedichte in der volkssprach­lichen Varietät zwar nicht eingereicht bzw. nicht ausgezeichnet werden durften, aber dennoch häufig eingereicht und viele davon von der Jury hoch geschätzt und gelobt wurden.626 Im Voutsinas-­Dichtungswettbewerb, d. h. ab 1862, wurde schließ­lich die Einschränkung in Bezug auf die Volkssprache aufgehoben,627 so dass die volkssprach­liche Varietät sich allmäh­lich de facto als einzige Dichtungssprache durchsetzen konnte.628

625 Zitiert nach Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 306. 626 1853, im Rallis-­Dichtungswettbewerb, wurden Zalokostas’ Αρματωλοί και Κλέπται in der ­Katharevousa und Tertsetis’ Κόριννα και Πίνδαρος in der Dimotiki als gleichwertig angepriesen, aber Auszeichnung und Preis wurden aufgrund der Varietät (Katharevousa) an Zalokostas verliehen; hierzu Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 267 – 268. E. Kastorchis, mehrere Male Mitglied der Jury, wunderte sich 1856, dass im fünften Jahr des Dichtungswettbewerbs weiterhin, trotz des ausdrück­lichen Verbots, Gedichte in der Dimotiki eingereicht wurden; nach Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 304 – 305. 627 Siehe Moullas Concours poétiques, S.  171 – 174, Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 281, 305, ­Dimaras ΙΝΛ, S. 340. Es dürfte sicher­lich kein Zufall gewesen sein, dass I. Voutsinas, der neue Sponsor, von den Ionischen Inseln stammte. 628 Vgl. Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 305, Dimaras ΙΝΛ, S. 340 – 1 (zu den Anm. siehe S. 597) und LNL s. v. ποιητικοί διαγωνισμοί, 1832. Man beachte beispielsweise Kommentare zur volkssprach­lichen Varietät wie „εν τη κωμωδία και εν τη λυρική ποιήσει είναι αναγκαία, μέχρις ότου η των βιβλίων γείνη οικογενειακή“ (von keinem geringeren als Mistriotis, aus dem Jahr 1873; zu M ­ istriotis vgl. 6.4.2 mit Anm. 864) oder „Εν ταις μεγίσταις αρεταίς του ποιήματος καταλέγομεν και το ότι μετεχειρίσθη την δημώδην γλώσσαν…“ (von A. I. Antoniadis, aus dem Jahr 1877), zitiert nach Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 305.

202  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Zusammenfassend lässt sich beobachten, dass die phanariotischen Literaten zunächst in einer volkssprach­lichen oder an ihr orientierten Varietät ihre Gedichte schrieben und die graduelle Archaisierung ihrer Schriftvariante, die weit über den primär flexionsmorpholo­g ischen Archaismus der literarischen Prosa in der Aufklärungszeit hinausging (vgl. 4.3), erst im Königreich Griechenland erfolgte. Die Bedeutung der Dichtungswettbewerbe für diesen sprach­lichen Archaismus ist bezeichnend. Spätestens hier ist die oben angesprochene [±Relevanz] der H-Varietät auch für semiliterale (oder selbst illiterale) Gruppen der Sprachgemeinschaft offenkundig. Gezielte Sprachpolitik und hohes sozia­les Prestige im Bildungswesen, im staat­lichen Verwaltungsapparat sowie in den Dichtungswettbewerben eliminierten im Königreich Griechenland de facto und systematisch die volkssprach­liche Schriftvariante der Aufklärungszeit, so dass ihr, obwohl sie inzwischen einen ausgebauten Schriftkode darstellte, nun das Stigma einer münd­lichen, diastratisch und diapha­sisch niedrigen Varietät (L-Varietät) anhaftete. 5.2.6 Exkurs 2: Einblick in das sprachtheoretische Schrifttum

Neben dem Archaisierungsprozess der mittleren Schriftvariante, die inzwischen eine ­ atharevousa geworden war,629 sind aus dieser Zeit auch zwei sprachtheoretische Schriften K hervorzuheben,630 die als Vorboten der in den 1880er Jahren einsetzenden sprachideolo­ gischen Debatte zu verstehen sind. Der ersten von ihnen kommt besondere Bedeutung zu, denn sie ist die erste sprachtheoretische Schrift seit der neugriechischen Aufklärung und hat eine Antwortschrift praktisch provoziert. Damit wurde der Faden der Sprachdebatte aus der Zeit der neugriechischen Aufklärung, die ­zwischen 1880 und 1920 ihren Höhenpunkt erreichen sollte, wiederaufgenommen. Es handelt sich um die Abhandlung des bereits erwähnten P. Soutsos (im Kontext der Alten Athener Schule) mit dem selbstsprechenden Titel Νέα Σχολή του γραφομένου λόγου ή Ανάστασις της γλώσσης των προγόνων εννοουμένης υπό πάντων 631 (Neue Schule der Schriftsprache oder Wiedergeburt der Sprache der Vorfahren, von allen verstanden),632 die ein deut­liches Manifest der (extre­men) sprach­lichen Archaisierung darstellte und nicht direkt auf die Volkssprache zielte,633 deren Verwendung zu dieser Zeit nicht zur Debatte stand, sondern auf die mittlere 6 29 Hierzu siehe 6.6.2.2 und 6.6.2.3. 630 Zu den sprachtheoretischen und sprachideolo­gischen Schriften im Allgemeinen siehe ­Mackridge Na­tional Identity und Hering Auseinandersetzung. 631 Erschienen 1853 in Athen. 632 Vgl. Mackridge Na­tional Identity, S. 182 ff. 633 Zu Beginn schreibt allerdings Soutsos ganz deut­lich, dass Korais nicht die geschriebene S­ prache seiner Zeit annahm, sondern die „gesprochene Sprache des Volkes/Pöbels“, die er dann zu einer „neuen Schriftsprache geformt“ habe, Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 4.

Schriftvarianten-Verteilung | 203

Schriftvariante von Korais und all jenen, die im ­­Zeichen eines gemäßigten Archaismus schrieben. Im Wesent­lichen handelte es sich um eine sprachpuristische Abhandlung, die über Sprache, Sprachstil, Dichtungsformen, Metrik und manches Andere zu belehren beabsichtigte. Fünf Aspekte sind hierbei zu beachten: 1) Korais’ Sprache wird als eine Mischsprache unter Beschuss genommen, weil sie unter anderem (vor allem) Gallizismen enthalte 634 und nicht in ausreichendem Maße die griechische Sprachgeschichte ausnutze;635 2) die Vorstellung von der sprach­lichen Kontinuität, von der Antike bis zur Gegenwart, die auch mit sprach­lichen Beispielen unter Beweis gestellt werden sollte;636 3) der sprachpuristische und normative Charakter, der ganz im Stile der attizistischen Lexika der Spätantike 637 vorschrieb, was falsch und was richtig sei; 4) die Vorstellung, diese neue Sprachvariante solle sich am klas­sischen Griechisch orientieren und dessen sprach­liche Mög­lichkeiten ausschöpfen; 5) diese neue Sprachvariante solle künftig die Standardschriftsprache werden, die bald von allen Sprechern der Sprachgemeinschaft verstanden werden könne und solle. Der (auch aus historischer Sicht) attizistische Charakter von Soutsos’ Schrift ist offensicht­lich, denn Hellenismós wird hier als sprach­liche Tugend definiert. In der Antike begann Attizismus als Reak­tion zum übertriebenen Schwulst des Asianismus 638 – hier prangert Soutsos das „französisierte Idiom“ von Korais als etwas Fremdes und nicht genuin (alt)griechisches an und ruft zur Rückkehr zur Klassik und somit

634 Diese im Grunde nachvollziehbare Bemerkung galt/gilt gleichermaßen sowohl für die Katharevousa (von Soutsos und der späteren Zeit; typisch sind hierfür die entsprechenden Bemerkungen von E. Gianidis etwa 50 Jahre s­ päter zum Verhältnis Franzö­sisch-­Katharevousa: Gianidis Γλώσσα και ζωή [Sprache und Leben], S. 108 ff.) als auch für die geschriebene Dimotiki oder das Standardneugriechisch (zu ergänzen wären sicher­lich Anglizismen, Germanismen, Italianismen usw.). Diese strukturelle Heterogenität stellt allerdings wesent­lichen Bestandteil jedes Ausbau- und Standardisierungsprozesses dar, vgl. die Anm. 6, 566, 909 und den Abschnitt 6.1; zum „euro­päischen“ Wortschatz siehe unter anderem Wandruszka Mehrsprachigkeit und Wandruszka Sprachgemeinschaft. 635 Korais steht im Vordergrund seiner Kritik. K. Oikonomou wird beispielsweise als großer Sprachstilist gepriesen, vor allem aber als er nach Athen gekommen sei und sich Korais’ Einfluss entzogen habe: „Ότε δε εις Αθήνας ήλθε και την μεταβολήν του Ελληνικού λόγου ασμένως είδεν, απέρριψεν ευθύς τας Γαλλικάς βακτηρίας του Κοραή και την του ουρανοβάμωνος Παύλου διαλεγομένου πάλαι εν Αθήναις Ελληνικήν γλώσσαν ελάλησεν…“: Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 49. Es dürfte sicher­lich auch kaum ein Zufall gewesen sein, dass Soutsos ausgerechnet Asopios’ Sprache anprangert, der Korais kennengelernt hatte und als geistiger Nachfolger des Aufklärungsgeistes galt und wirkte. Zu Asopios siehe Dimaras ΙΝΛ , S. 341 ff. und LNL, s. v. 636 Vgl. z. B. Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 39 ff. 637 Vgl. oben 2.3.2. 638 Hierzu siehe Swain Empire, S. 17 – 100; vgl. oben 2.3.2.

204  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

zur sprach­lich-­stilistischen Schlichtheit auf.639 Einerseits sind die Vorwürfe gegen die verschachtelte Syntax, το μακαρονικόν ύφος, von K. Asopios durchaus berechtigt,640 diese (sc. die Syntax) unterschied sich aber von Soutsos’ Schriftvariante kaum, zumal abgesehen von den idiolektalen Stilunterschieden des jeweiligen Schriftstellers die Katharevousa mehr oder weniger das komplexe Satzgefüge mit sich brachte oder zumindest als sprachstilistisches Ideal anpries. Obwohl Soutsos’ sprach­liche Absurditäten 641 (oft auch Widersprüche) und stilistische Kommentare und Belehrungen 642 das Augenmerk auf den „korrekten“ Stil lenkten, ist der (sprach)ideolo­g ische Ansatz kaum zu verbergen: Soutsos’ ging es nicht nur um den Hellenismós, sondern einerseits um die Sprache der Vorfahren und die Kontinuität z­ wischen Antike und Neuzeit, und andererseits um die Konstitu­tion einer genuin griechischen Gegenwart,643 eines Großgriechenlands, welches nun von den euro­päischen Mächten das „Geschuldete“ ener­g isch zurückzufordern habe.644 K. Asopios’ ausführ­liche Antwortschrift im darauffolgenden Jahr 645 (unter Pseudonym) ist symptomatisch für das geistige Klima der Zeit, aber auch für den persön­lichen,

639 Als sprach­liche Vorbilder (gegenüber dem μακροσκελές και μεγαλοπερίοδον ύφος) werden attische Autoren des 5. Jh. v. Chr. angeführt: „Ανάγνωτε τον Δημοσθένην· ως επί το πλείστον η περίοδος αυτού εστί βραχεία…Ανάγνωτε τον Λυσίαν“, Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 50 ff. 6 40 Vgl. z. B. Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 51 ff. 641 Es genügt, wenn man die „Grundregeln“ liest, von denen die erste lautet: „Η γλώσσα των αρχαίων Ελλήνων και ημών των νεωτέρων έσεται μία και η αυτή· η Γραμματική εκείνων και ημών έσεται μία και η αυτή“ (Die Sprache der alten Griechen und unsere, der neueren, wird ein und dieselbe sein. Deren Grammatik und unsere wird ein und dieselbe), Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 5. 6 42 Man solle beispielsweise den altgriechischen Imperativ (ελθέτω αντί του ας έλθη), den Optativ (λέγετε ο θεός ενισχύσοι τα βήματα υμών), die Partizipialkonstruk­tion (γράφετε έρχομαι διδάξων αντί των αθλίων έρχομαι δια να διδάξω), sogar den Genitivus absolutus (Γράφετε Όθωνος βασιλεύοντος, αντί του καθ’ όλον το διάστημα καθ’ όν εβασίλευεν ο Όθων) wieder aufnehmen, Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 14 ff. 6 43 Man beachte die Einwände, die er mit schwer zu verbergender Empörung gegen das Γραικός von Korais äußert: „αναβαπτίσας [sc. ο Κοραής] Γραικούς ή Γραικύλους του Κικέρωνος, τους Μαραθωνομάχους και Σαλαμινομάχους Έλληνας του Μιλτιάδου και Θεμιστοκλέους“, Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 4. 6 44 Man beachte das Σάλπισμα Ελληνεγερτήριον, Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule), S. 86 ff. 6 45 Τα Σούτσεια ήτοι Ο κύριος Παναγιώτης Σούτσος εν γραμματικοίς, εν φιλολογικοίς, εν σχολάρχαις, εν μετρικοίς και εν ποιηταίς εξεταζόμενος, Athen 1853 (=Asopios Τα Σούτσεια [Soutsos]). Nach Moullas Ρήξεις (Bruch), S. 263 Anm. 1 sei Asopios’ Antwort (trotz der abgedruckten Jahresangabe) erst 1854 erschienen. Zu der Auseinandersetzung siehe Π. Μουλλάς, „Η διαμάχη Π. Σούτσου – Κ. Ασώπιου (1853) και η ιστορική συγκυρία“, in: Νεοελληνικός διαφωτισμός. Αφιέρωμα στον Κ. Θ. Δημαρά, Athen 1977, S. 137 – 150 (nach Moullas Ρήξεις [Bruch]).

Schriftvarianten-Verteilung | 205

manchmal überaus scharfen 646 Ton,647 den die meisten solcher Antwortschriften aufwiesen. Asopios verwies unter anderem auf Soutsos’ sprach­liche Widersprüche, aber vor allem auf dessen Unzuläng­lichkeit, über sprach­liche und kulturelle Fragen zu urteilen. Erotokritos und Solomos’ Werk werden als bedeutende Dichtung bezeichnet, aber auch Asopios kann es nicht „verantworten“, deren volkssprach­liche Varietät als geeignete (Dichtungs)Sprache zu rühmen, und schreibt beispielsweise, dass Solomos’ Sprache hätte schöner sein sollen.648 Soutsos’ Manifest verdient besondere Aufmerksamkeit, denn es dokumentiert auch auf sprachideolo­gischer Ebene die Werteverschiebung um die Mitte des 19. Jh. Während selbst bei soziopolitisch und (sprach)ideolo­gisch konservativen Autoren wie Kodrikas (1818) das Altgriechische bzw. eine strukturell stark archaistische Variante nicht als alternative Schriftvariante in Betracht gezogen wurde, stellte diese(s) zwei Jahrzehnte nach der Staatsgründung einen unverzichtbaren Bestandteil der griechischen Schriftsprache dar. Ein entsprechendes sprachplanerisches Konzept war besonders im Bildungsapparat erkennbar. Und während mit Katartzis (1783 – 1791) die volkssprach­liche Varietät typische H-Funk­tionen übernahm und somit die Funk­tionsverteilung ­zwischen H und L destabilisierte, wurde nun die mittlere Schriftvariante um 1850 zunehmend (strukturell) archaistischer und puristischer (Katharevousa), so dass neben der volkssprach­lichen auch die mittlere Ausgleichsvarietät der Aufklärungszeit als quasi-­L-Varietät stigmatisiert und abgewertet wurde. 5.2.7 Sachprosa und literarische Prosa

Die genannte Werteverschiebung lässt sich am Beispiel der literarischen und der Sachprosa deut­lich verfolgen, zumal diese beiden Domänen zur Hochburg der streng archaistischen Schriftvariante (Katharevousa) wurden. Selbst zu Beginn des 20. Jh., als die Dimotiki die unbestreitbare Dichtungssprache war und darüber hinaus einen 6 46 Exemplarisch sei hier Folgendes angeführt: „Ο κύριος Π. Σούτσος καυχάται ότι δια της ποιήσεως αυτού εισήγαγεν εις την γλώσσαν χιλιάδας λέξεων. Ημείς τον προκαλούμεν να δείξη ποίαι ίδιαι αυτού λέξεις επέρασαν εκ των τριών αυτού ψωραλέων ποιηματίων εις τα στόματα του λαού, ως αι λέξεις κυβέρνησις (αντί του πρώην διοίκησις), νομοτελεστική εξουσία, μυθιστορία, εκατομμύριον, και τόσαι άλλαι του μακαρίτου Κοραή και άλλων ομογενών λογίων“ (Herr Soutsos rühmt sich, dass er durch seine Dichtung tausende Wörter in die Sprache eingeführt hat. Wir fordern ihn heraus, zu zeigen, ­welche ihm eigenen Wörter durch seine drei fürchter­lichen Gedichte in den Sprachgebrauch gekommen sind, ähn­lich wie z. B. die Wörter Regierung (statt des früheren Verwaltung), Legislative, Roman, Million, die der verstorbene Korais und andere griechische Gelehrte gebildet haben), Asopios Τα Σούτσεια (Soutsos), S. 95 – 96. 6 47 Asopios versucht im Nachwort (Asopios Τα Σούτσεια (Soutsos), S. 257 ff.) den scharfen Ton etwas zu mildern. 6 48 Asopios Τα Σούτσεια (Soutsos), S. 261 – 262.

206  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

wesent­lichen Teil der prosaischen Literaturproduk­tion beanspruchte, war es sozia­l noch nicht ganz vertretbar, sie außerhalb der Literatur zu verwenden. Das Argument, die Dimotiki verfüge in der Prosa über keine Standardisierung (bzw. über keinerlei Regeln), war z­ wischen 1850 und 1941 ein üb­liches Argument und geisterte sogar bis zur Zeit der letzten Diktatur in Griechenland, 1967 – 1974, herum.649 Die weit verbreitete Vorstellung aber, die volkssprach­liche Varietät sei in der Prosa – welcher Art auch immer – erst ab etwa 1900, d. h. erst im Zuge der sog. Neuen Athener Schule (Genera­tion von 1880) und der demotizistischen Bewegung entstanden bzw. ausgebaut worden, scheint ein Stereotyp zu sein, das selbst bei K. Dimaras nachwirkte: „Δεν υπάρχει λόγιο γλωσσικό όργανο της δημοτικής· το διαμορφώνει ο Παλαμάς και όσοι σχηματίζουν γύρω του την ομάδα του δημοτικισμού“ 650 (Es gibt [noch] keine hochsprach­ liche Dimotiki; diese wurde erst durch Palamas und die demotizistische Gruppe um ihn geformt). Dass eine „bürger­liche“ Literaturprosa erst durch die Prosaisten der 1880er Genera­tion gebildet wurde, z. B. A. Karkavitsas, I. Kondylakis, G. V ­ lachogiannis, K. Theotokis, G. Xenopoulos u. a., steht außer Frage, genauso wie der Umstand, dass eine Dimotiki als Essay- (im weitesten Sinne) und Wissenschaftssprache vor allem in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jh. standardisiert wurde; dennoch handelt es sich dabei vielmehr um eine Ausweitung der sprach­lichen Domänen und keineswegs um einen Neubeginn. Dabei ist zweierlei zu beachten: 1) dass neben der mittleren Schriftvariante der literarischen Prosa, die zur Zeit der Aufklärung mit der H-Varietät interferierte und systemisch als L(h)-Varietät zu bezeichnen wäre, um 1800 eine volkssprach­liche Schriftvariante als Wissenschaftssprache ausgebaut wurde und trotz konkurrierender schriftsprach­licher Varianten zum großen Teil als Standardsprache verwendet wurde;651 2) dass diese schriftsprach­liche Tradi­tion der volkssprach­lichen Prosasprache nicht abgebrochen wurde, sondern hauptsäch­lich im Rahmen der Ionischen Schule bzw. meist bei den von den Ionischen Inseln Stammenden nicht nur fortgeführt, sondern auch weiter ausgebaut wurde (siehe 5.2.7.1). Die Verwendung der volkssprach­lichen Varietät in immer weiteren Domänen der Sprachgemeinschaft um 1900 dokumentierte demnach in den meisten Fällen keinen primär linguistischen, d. h. korpusorientierten, sondern eher einen sprachideolo­gischen bzw. statusorientierten Wandel. Im Wesent­lichen ging es dabei um die Entscheidung oder auch den 6 49 Das Büchlein Εθνική Γλώσσα, welches 1973 vom Führungsstab der griechischen Streitkräfte anonym herausgegeben wurde (Εθνική Γλώσσα. Αρχηγείου Ενόπλων Δυνάμεων, Athen 1973, hierzu Moschonas Δημοτικισμός [Demotizismus], S. ρια΄‒ριβ΄), enthält beispielsweise ein umfangreiches Kapitel mit dem Titel Η Δημοτική δεν έχει Γραμματικήν (Die Dimotiki hat keine Grammatik), a. a. O., S. 40 – 68. 650 Dimaras ΙΝΛ, S. 425; ähn­lich Skopetea Βασίλειο (Königreich), S. 115 – 117 (für die Zeit 1830 – 1880). 651 Vgl. oben 4.2 und 4.3.

Schriftvarianten-Verteilung | 207

sozia­len Mut,652 die Dimotiki in Domänen der Katharevousa zu verwenden, denn die Varianten-­Interferenz sowie der vorhandene Ausbau der volkssprach­lichen Schrift­ variante verringerten den Abstand ­zwischen H und L. Prosaisten wie A. Karkavitsas machten dies sehr deut­lich,653 auch wenn dieser Abstand in bestimmten Domänen nach wie vor sehr groß sein konnte. 5.2.7.1 Sachprosa in der Ionischen Schule

Im Folgenden sollen einige Aspekte der volkssprach­lichen Schriftvariante (im Wesent­ lichen aus der Ionischen Schule), etwa ­zwischen 1830 und 1880, näher betrachtet werden, insbesondere unter Berücksichtigung des Ausbaus in den Domänen Wissenschaft und Sachprosa, der bisher von der Forschung wenig wahrgenommen wurde. Wenn man von der einfachen, oft dialektal gefärbten Prosa absieht, z. B. bei Menschen, die man als semiliteral bezeichnen würde (V in Kloss’ Typologie, siehe oben Anm. 441), etwa: Maria Boura, Μέσα στο χαλασμό, (1822): „Τότες μας παίρνει η μητέρα μου και κρυφτήκαμε μέσα στους βάτους και εκεί εξημερωθήκαμε. Τη νύχτα, πού να κοιμηθούμε, που περνούσαν οι Τούρκοι αφ’ το δρομαλάκι που ήτανε από πάνω μας. Τέλος ξημέρωσε ο θεός την ημέρα και πήγαμε στην Aγιά Μαρκέλα. Και κει όμως δε βρήκαμε καΐκι και γυρίσαμε πίσω και πάμε σ’ ένα χωριό.“ 654

oder bei litterati, die mit der archaistischen Schriftvariante nicht vertraut waren bzw. sich nicht vertraut machen wollten, wie etwa Solomos, z. B.: Θυμώνω, γιατί είμαι στενεμένος να ξαναπώ τα πράγματα, οπού είπαν τόσες φορές τα άλλα έθνη, και δίχως ωφέλεια να τα ξαναπώ. Οι Γάλλοι έλαβαν φιλονεικία για τη γλώσσα, και ετέλειωσε εις την εποχή του Δαλαμπέρτ· την έλαβαν οι Γερμανοί, και ο Όπιτς έδωσε το παράδειγμα της αλήθειας·

652 Man denke hier an Koumanoudis’ „Bekenntnis“ „Εγώ πολλάκις το είπα εις τους φίλους μου, ότι δεν γράφω κοινώς κατά την πεποίθησίν μου την ιδιαιτάτην, διότι δεν είμαι ήρως“ (Ich habe oft zu meinen Freunden gesagt, dass ich nicht nach meiner Überzeugung in der Volkssprache schreibe, weil ich kein Held bin), zitiert nach Mitsou Κουμανούδης (Koumanoudis), S. 107 Anm. 58. 653 Man beachte beispielsweise den Wechsel anhand von Η λυγερή (erschienen 1896, in Katharevousa [mit Dimotiki in den Dialogen]) und Ο ζητιάνος (erschienen 1897, in Dimotiki), hierzu siehe 5.2.7.2. Zum sprachsystemischen Verhältnis ­zwischen Katharevousa, mittlerer Varietät und Standard-­Dimotiki siehe 6.6.1.2, 6.6.2.2 und 6.6.2.3. 654 Valetas Ανθολογία (Anthologie), Bd. 2, S. 13 (=Σ. Γ. Βίος, Η Σφαγή της Χίο εις το στόμα του Χιακού λαού, ήτοι διηγήσεις περί της σφαγής κλπ., Chios 1921, S. 9 ff.).

208  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

την έλαβαν οι Ιταλοί, και με τόσο πείσμα, οπού μήτε το παράδειγμα του Υψηλότατου Ποιητή είχε φθάσει για τότε να τους καταπείσει.655

oder 1. Ωστόσο η γυναίκα της Ζάκυθος είχε στα γόνατα τη θεγατέρα της και επολέμαε να την καλοπιάσει. 2. Έβαλε το λοιπόν το ζουρλάδι τα μαλλιά της από πίσω από τ’ αυτιά, γιατί η ανησυχία τής τα ’χε πετάξει, και έλεγε φιλώντας τα μάτια της θυγατρός της.656

begegnet uns in den meisten Fällen eine Schriftvariante von gebildeten und mit der archaistischen Sprachtradi­tion sehr wohl vertrauten Autoren, die ganz bewusst die volkssprach­liche Varietät verwendeten, in dem Sinne, dass ihre Varietätenwahl eine bewusste (sprachideolo­gische) Entscheidung darstellte. In dieser volkssprach­lichen Prosa­ sprache variierte je nach Autor, Sprachideologie, Anlass usw. die Verwendung archais­ tischer Elemente, die in den meisten Fällen ledig­lich den unterschied­lichen Umgang mit stereotypen Vorstellungen von der H-orientierten Schriftsprache zeigt. In den meisten Fällen betrifft diese Varia­tion Fragen der Norm und der Kodifizierung: z. B. 1) bei dem uneinheit­lichen Umgang mit graphematischen bzw. etymolo­gischen Fragen (οπού statt που, εις statt σε, τες statt τις usw.); 2) bei Flexionsaffixen (finales -ν, -ε in der 3. Ps. Pl., 3. Ps. Pl. Präsens der Verben auf -άω usw.), 3) bei Konsonantenkomplexen, die man entweder für typisch volkssprach­lich (πλεονεχτήματα, διαλέχτους) oder (meist) für die Schriftsprache angemessen (μυρίσθηκε, ξεσχίσει usw.) hielt. Gerade die Normfragen des Typs Nr. 2 und 3 sind auch für das 20. Jh. typisch, während einige von ihnen auch für das Standardneugriechische unserer Zeit gelten 657 bzw. an „Aktualität“ wiedergewonnen haben. Folg­lich wäre es nicht haltbar, aufgrund derartiger Normfragen die volkssprach­ liche Prosasprache der Zeit als nicht standardisiert zu bezeichnen. Wenn man nach der recht umfangreichen Anthologie von Valetas urteilt,658 liegt uns in der Zeit z­ wischen 1830 und 1880 eine standardisierte und ausgebaute volkssprach­liche Prosa zugrunde, die

6 55 Solomos Π&Π, Διάλογος, S.  322 – 323 656 Solomos Π&Π, Η γυναίκα της Ζάκυθος, S. 4, 1 – 2. Hierbei handelt es sich allerdings um literarische Prosa. 657 Vgl. unter anderem die Statistiken bei Iordanidou Ποικιλία (Varia­tion) und Tsolakis Ρήμα (Verb); aktuelles, umfangreiches und wertvolles Material auch bei Kinne Morphologie; zur sog. Bistrukturalität siehe unten 6.6.2 mit Anm. 946. 658 Es ist nicht auszuschließen, dass Valetas die zitierten Passagen sprach­lich „homogenisierte“; im Fall von Το παράπονον του νεκροθάπτου gibt es beispielsweise z­ wischen Valetas und Angelou (zur Roidis-­Ausgabe siehe unten Anm. 694) kleine Unterschiede, diese betreffen aber vor allem die Flexionsmorphologie, z. B. η/ει im Konjunktiv u. Ä., verfälschen aber nicht die Struktur der Schriftvariante.

Schriftvarianten-Verteilung | 209

sich weder von der literarischen Prosa noch von der Sachprosa (z. B. im Rahmen des Erziehungsvereins) z­ wischen 1900 und 1930 wesent­lich unterscheidet. Man vergleiche: A. Matesis, Η εθνική μας γλώσσα (1823): „Έχουν γλώσσα, αποκρένονται, όμως δεν είναι κατά τους κανόνας. Ω! τι ανάποδες ιδέες. Πώς δύναται μια γλώσσα να υπάρχει και να μην έχει κανόνες; Και αυτή η παντομιμική τους έχει, αν και δεν μεταχειρίζεται το όργανο της γλώσσας. Οι κανόνες άλλο δεν είναι, παρά τόσοι οδηγοί, που ερμηνεύουν εκείνους, που δεν ηξεύρουν μία γλώσσα να τη μάθουν με ευκολία και εκείνους που την ηξεύρουν να μην απομακραίνουν καμία φορά από τη συνήθεια.“ 659 G. Tertsetis, Απολογία (1835): „Δεν απορώ, ω δικασταί, αν ο Επίτροπος νομίζει ως βαρύτατο έγκλημα, το να επαιναίται τινάς από την κοινωνία εις την οποία ζει. Αλλ’ εκείνο που μου φέρνει θαυμασμό είναι, πως εξηγώντας αυτά τα αισθήματα (έχουν ή δεν έχουν σχέση με την υπόθεσή μας) σταίνει ένα ανάθεμα εις τα φρονήματα τούτου του αρχαίου ελληνικού έθνους· πως χαρακτηρίζει ως έγκλημα την επιθυμία να επαινείται τινάς διά τα τίμιά του έργα.“ 660 N. Mandrikaris (?), (1849): „Ας συμβουλεύσομε λοιπόν τη νεολαία και ας λέγομε εις αυτή, ότι αν δεν εκπληροί το ιερό χρέος το οποίο της επιβάλλουν αι περιστάσεις, οι καιροί, θα μείνει ανυπολόγιστη, κατακριμένη από τον κόσμο όλο, τας γενεάς πάσας. Αυτή χρέος πρώτο ν’ αναπτύξει έχει τα στοιχεία του εθνισμού και να βαδίζει πάντοτε σύμφωνα με το πνεύμα εκείνο, το οποίο εφύλαξε τα μεγαλείτερα αγαθά που την κάνουν να υπερηφανεύεται.“ 661 I. Polylas, Διονυσίου Σολωμού, Τα Ευρισκόμενα (1859): „Εις τη σχολαστική παράδοσι της γραπτής γλώσσας ξένος ήταν ο Σολωμός, για τη φιλολογική κατάστασι του τόπου του, και ξένος έπρεπε να μείνη πάντοτε. Η αγνή ποιητική του διάθεσι, αφιλίωτη πάντα με τη σχολαστικότητα, έπρεπε να ασπασθή την άλλη πάγκοινη παράδοσι της ομιλουμένης, εις την οποίαν έρρεεν ακόμη μία καθαρή φλέβα ελληνισμού. Η ποίησι, η οποία δεν ημπορεί να αναπνέη παρά εις ταις αγκάλαις της φύσις, δεν στέργει άλλο όργανον ειμή τη ζωντανή φωνή με τους τύπους της, η οποία άλλο δεν είναι ειμή η λαχταριστή καρδιά όλης της κοινωνίας· ούτε άλλην πρέπει να παραδεχθή ο πεζός λόγος, αν δεν θέλη να καταντήση ξερός λογικός μηχανισμός, ικανός, ωσάν τα μαθηματικά σχήματα, να υπηρετή τον νου, άφωνος όμως και άκαρπος προς την κοινωνία, της οποίας είναι καλεσμένος να χαρίση τα καλά του φωτισμού.“ 662

In Polylas’ Vorwort der Ευρισκόμενα (Polylas Προλεγόμενα [Einleitung]), d. h. der Edi­tion von Solomos’ Überlieferten Werken, erreicht die volkssprach­liche Sachprosa einen ersten Höhepunkt, der von der bisherigen (Sprach)Forschung kaum gewürdigt

659 Valetas Ανθολογία (Anthologie), Bd. 2, S. 20. 660 Valetas Ανθολογία (Anthologie), Bd. 2, S. 120. 661 Valetas Ανθολογία (Anthologie), Bd. 2, S. 162. 662 Polylas Προλεγόμενα (Einleitung), S. ιβ΄.

210  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

wurde. Polylas’ Sachprosa erinnert an Katartzis’ Schriftvariante, wobei Polylas’ Varietät schlichter und reifer erscheint. Auf theoretischer Ebene ist Polylas’ Sprachideologie im Laufe der Jahre im Wesent­lichen einheit­lich geblieben, in dem Sinne, dass er von Anfang an bzw. von 1859 (Vorwort zu Solomos’ Edi­tion) bis 1894 (Essay Περί Γλώσσης [Über die Sprache]) für eine „offene“ volkssprach­liche Schriftvariante eintrat, d. h. eine Variante, die alle erforder­lichen, vor allem lexika­lischen, Elemente der archaistischen Schriftvariante einverleiben sollte. Infolgedessen hat Polychronakis grundsätz­lich bzw. auf theoretischer Ebene Recht – im Gegensatz zu einem großen Teil der früheren Forschung –, wenig Inkonsequenz darin zu sehen.663 In der Praxis lässt sich andererseits ein bemerkenswerter Unterschied z­ wischen Polylas’ Literatursprache und dessen späterer Sachprosa (in ­diesem Fall: Essay, Wissenschaftssprache) feststellen. Während die Literatursprache (ähn­lich auch die interlingualen Übersetzungen)664 im Wesent­lichen gleich blieb und sich an die volkssprach­liche Schriftvariante bzw. die Dimotiki hielt – man vergleiche z. B. seine späte Erzählung aus dem Jahr 1891 Ένα μικρό λάθος –, hat seine Sachprosa eine Entwicklung erfahren. Die sprach­lichen Unterschiede ­zwischen dem oben erwähnten Vorwort (1859) oder überhaupt den Schriften dieser Zeit und seinen späten Schriften, z. B. dem Essay Über die Sprache (1894) oder auch dem Vorwort der Hamlet-­Übersetzung (1889), sind offensicht­lich. Auch wenn Polylas der volkssprach­ lichen Schriftvariante (wie er sie definierte) sprachideolo­gisch, d. h. auf theoretischer Ebene, stets treu blieb – was vor allem in seiner 1892 erschienenen Abhandlung Η φιλολογική μας γλώσσα (Unsere Literatursprache) deut­lich wird 665 –, ist die Archaisierung seiner Sachprosa faktisch offensicht­lich. Wie oft im Rahmen dieser Auseinandersetzung – Roidis war ein Beispiel unter vielen für diese Kluft – stimmten ­Theorie und Praxis nicht überein. Bei Roidis fällt diese Kluft weniger ins Gewicht, weil er stets in der

663 Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 269 ff. Vgl. Polylas’ Aussage im Vorwort der Übersetzung von Shakespeares Hamlet: „Ανήκομεν απ’ αρχής εις την σχολήν, η οποία πρεσβεύει ότι η γραπτή γλώσσα, διά να εκπληρώση τον προορισμόν της, δεν πρέπει να διαφέρη ουσιωδώς από την κοινώς ομιλουμένην· και εις αυτήν την αρχαίαν πεποίθησίν μας εμμένομεν αφού βλέπομεν ότι η δημοτική γλώσσα…ήδη με αυτόματον δύναμιν επεβλήθη εις τα ποιητικά πνεύματα […] είναι δεν πιθανόν ότι, αν λάβη την απαιτούμενην διάπλασιν, θέλει αποβάλη την συστηματικήν γλώσσαν των λογίων, την καθαρεύουσαν, από την επικράτειαν του λόγου“, Αμλέτος. Τραγωδία Σαικσπείρου. Έμμετρος μετάφρασις Ιακώβου Πολυλά με προλεγόμενα και κριτικάς σημειώσεις, Athen 1889, S. γ΄. 664 Wobei ­zwischen Shakespeares Τhe Tempest (Η τρικυμία, 1855) und Hamlet (Αμλέτος, 1889) eine leichte Archaisierung deut­lich wird. Diese „Veränderung“ bzw. „Anpassung“ kommentiert Polylas selbst im Vorwort von Hamlet: „Την πεζογραφίαν μας αναγκάσθημεν να συμμορφώσωμεν προς τον συνήθη προφορικόν λόγον των πεπαιδευμένων, αλλά χωρίς να υπερβώμεν τα όρια, τα οποία διαγράφει ο ουσιώδης χαρακτήρ της νεωτέρας γλώσσης“: Αμλέτος. Τραγωδία Σαικσπείρου. Έμμετρος μετάφρασις Ιακώβου Πολυλά με προλεγόμενα και κριτικάς σημειώσεις, Athen 1889, S. στ΄. 665 Neueste Ausgabe mit umfangreicher Einleitung bei Balaskas Πολυλάς (Polylas).

Schriftvarianten-Verteilung | 211

Katharevousa schrieb 666 – auch wenn diese im Laufe der Zeit milder wurde. Bei Polylas entsteht hingegen der Eindruck eines „Wechsels“, weil seine schlichte volkssprach­liche Prosa (mit wenigen archaistischen Elementen) zu einer (wenn auch leichten) Katharevousa wurde, was sicher­lich etwas verwirrend wirkt. In ­diesem Sinne ist Polychronakis’ Feststellung „Μια σύγκριση ανάμεσα στα ‘Προλεγόμενα’ του 1859 και το ‘Περί Γλώσσης’ του 1894 οδηγεί στο συμπέρασμα ότι ο Πολυλάς δεν έχει μετακινηθεί στο ελάχιστο από τις βασικές γλωσσικές αρχές του…“ 667 (Ein Vergleich z­ wischen dem „Vorwort“, 1859, und „Über die Sprache“, 1894, führt zum Schluss, dass Polylas seine sprach­lichen Grundsätze in keiner Weise geändert hat) nur bedingt beizupflichten, denn obwohl Polylas zum einen durchgehend und offen für eine gepflegte und ausgebaute Dimotiki eintrat, ist zum anderen die sprach­liche Archaisierung seiner Sachprosa unbestreitbar. Hier ist z­ wischen Sprachideologie und Sprachgebrauch deut­lich zu unterscheiden: Auf der Ebene der Sprachideologie blieb Polylas sich selbst treu, seine Schriftvariante hingegen verschob sich in der Sachprosa in Richtung H und interferierte zunehmend stark mit ihr auf der Ebene der Flexionsmorphologie: L > L(h)-Varietät. Konkret bedeutete dies: In seiner frühen Sachprosa (im Vorwort der Ευρισκόμενα) verwendete er (neben den wenigen konven­tionellen „Zugeständnissen“ an die archaistische Schriftvariante, wie etwa die Präposi­tion εις oder das Augment) unter anderem auffällig „volkssprach­liche“ Pluralformen wie ποιητάδες, καθηγητάδες, αγωνιστάδες (man beachte auch δύναμές του), verzichtete weitestgehend auf das finale -ν bei Substan­ tiven und Adjektiven (manchmal auch beim Artikel und Pronomen), z. B. εις τη δύναμι, εις την στοϊκή απάθεια, από αυτή τη μυστική διάθεσι usw., schrieb den Nominativ der Feminina auf -ις der sog. 3. altgriechischen Deklina­tion ohne -ς (διάθεσι, δύναμι, θέσι) – was im Grunde einen „sprachideolo­g ischen Anschluss“ an den phanario­ tischen und helladischen Demotizismus nahelegt,668 da der Bezug zu Katartzis’ und Vilaras’ Sprache unübersehbar ist –, verwendete für den Nom. Pl. des fem. Artikels η statt αι (η [=οι] γυναίκες) und verzichtete auf das Endungsmorphem -αι bei Substantiven und Adjektiven der 1. Deklina­tion (auch beim Artikel), d. h. er entschied sich für eine phonetische Angleichung an die gesprochene Sprache: /i/ für den Artikel, /-es/ für die 1. Deklina­tion, z. B. από ταις διαφορετικαίς φωναίς, περίλυπαις,669 oder verwendete oft für die Dimotiki oder die gesprochene Sprache typische Lexeme 666 In der Dimotiki schrieb Roidis dennoch eine kleine Erzählung, Η Μηλιά (1895); zum Το παράπονον του νεκροθάπτου siehe unten S. 219. 667 Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 274, so auch Balaskas Πολυλάς (Polylas), S. 38 ff. Vgl. auch Polychronakis Walter Leaf, der seine These wiederholt bzw. sie durch den Brief von Walter Leaf an Polylas (anläss­lich Polylas’ Ilias-­Übersetzung von 1892) als bekräftigt betrachtet. 668 Zu den Begriffen siehe oben Anm. 511. 669 Nach der orthographischen Standardisierung οι γυναίκες, από τες διαφορετικές φωνές, γυναίκες περίλυπες.

212  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

und Morpheme wie ομπροστά, έσταινε, βαστιέται, μάτι, απόκοβε, χαραχτήρας. Diese offensicht­lich volkssprach­liche, wenn auch mit mehreren archaisierenden Elementen bereicherte Variante ist von der leicht, aber unmissverständ­lich archaistischen Variante der späteren Schriften deut­lich zu unterschieden.670 Man beachte in beiden Fällen die „symbolträchtigen“ Entscheidungen von Polylas, z. B. für die Dimotiki: θέσι, φωναίς, καθηγητάδες, weitgehender Verzicht auf das finale -ν usw., für die Kathare­ vousa: Endungsmorpheme der 1. und 3. Deklina­tion (πολλαί διαφοραί, της γλώσσης, αγνάς πηγάς, αφομοίωσις, συγχύσεως), Erhalt des finalen -ν (συνθετικόν χαρακτήρα, εσωτερικόν οργανισμόν, εις την σπουδαίαν ταύτην εργασίαν), Pronomina (το γλωσσικών των ζήτημα), Morphophonologie (χαρακτήρα) usw. Zum einen könnte man sagen, dass die jeweiligen Unterschiede oft rein flexionsmorpholo­g isch sind,671 so dass sie das Wesen der Sprachideologie von Polylas nicht sehr verändern. Andererseits ist neben den morphophonolo­g ischen Veränderungen sowohl die Lexik als auch die Syntax zu beachten, die Polylas’ späterer Schriftvariante ein typisches Katharevousa-­ Gepräge verleihen (vor allem in Hamlets Vorwort oder in Über die Sprache), so dass der sprach­liche Unterschied z­ wischen Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke, 1859) und Περί γλώσσης (Über die Sprache, 1894) so auffällig ist, dass man ihn nicht außer Acht lassen kann. Polychronakis’ These von der Unveränder­lichkeit von Polylas’ Sprach­ ideologie ist also m. E. nur unter Berücksichtigung dieser Archaisierung haltbar bzw. unter der Differenzierung ­zwischen Sprachideologie und Sprachgebrauch. Da Polylas’ Sprachideologie sich bereits ab 1859 auf die Verwendung einer „gepflegten“ Dimotiki, einer „edlen“ Sprache (ευγενισμός) konzentrierte und auf eine „Erhebung“ (αναβιβασμός της γλώσσας)672 hinauslief, wären drei Erklärungen für die Archaisierung seiner späten Sachprosa denkbar: 1) Die archaistische Schriftvariante bzw. die Katha­ revousa, die sich vor allem in der literarischen und Sachprosa als Standardsprache durchgesetzt hatte, zog ihn immer stärker an bzw. er fühlte sich ihr verpflichtet; 2) da sich die Katharevousa als Prosasprache durchgesetzt hatte, versuchte er mit der als Standard geltenden Schriftvariante konform zu gehen; 3) er wollte sich durch eine leichte Katharevousa bewusst sowohl von dem sprach­lichen Archaismus, von der puren Katharevousa eines Roidis, als auch von der „Vulgärsprache“, der übertriebenen und phonetisch dialektal gefärbten (oder als populistisch empfundenen) Dimotiki eines Psycharis distanzieren. 670 Man vergleiche beispielsweise seine Schriftvariante in Περί Γλώσσης: „Αλλά η σπουδαιοτέρα των δύο ιδιωμάτων διαφορά συνίσταται εις τον εσωτερικόν οργανισμόν· αι αρχαίαι γλώσσαι, ιδίως εις τα συγγράμματα της ωρίμου ηλικίας των, ανέπτυξαν εις άκρον τον συνθετικόν χαρακτήρα, και αυτός φανερώνεται εις όλα τα πολυειδή γραμματικά όργανα και εις την σύνταξιν“, zitiert nach ΒΒ/ Επτανήσου (Ionische Schule), S. 226. 671 Zur Pro-­Forma-­Katharevousa siehe 6.6.2.2. 672 Vgl. Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 264.

Schriftvarianten-Verteilung | 213

Kalosgouros’ Kommentar zu Roidis’ Archaismus und Psycharis’ Sprachsystem, welches (sc. Sprachsystem) er als „feind­lich“ selbst für jenes von Solomos hielt,673 bekräftigt die dritte der oben erwähnten Mög­lichkeiten, wobei auch die zweite mitursäch­lich gewesen sein muss. Sehr bezeichnend für Polylas’ sprach­liche Archaisierung ist auch Kalosgouros’ eigene Entwicklung. Letzterer, der sich Polylas auch aus privaten Gründen sehr verpflichtet fühlte,674 teilte zunächst hingebungsvoll dessen sprach­liche Ansichten, distanzierte sich dann aber in seinen letzten Schriften offensicht­lich davon, als jenem Modell der „gepflegten“ Dimotiki der Durchbruch gelang, das nicht mehr an morphophonolo­g ischen Äußer­lichkeiten der Katharevousa gebunden war.675 Man kann gewiss argumentieren, dass Polylas’ Sprachideologie nicht unbedingt der von ihm verwendeten Schriftvariante entsprechen musste, aber der offensicht­liche Unterschied z­ wischen 1859 und den 1890er Jahren legt die Frage nahe, w ­ elche der beiden Schriftvarianten Polylas’ sprachideolo­gische Vorstellung von der zu geltenden „Literatursprache“ am nächsten kam, eine Frage, die Polychronakis (soweit ich sehe) nur streift, indem er die sprach­liche Veränderung als eine Neuaufteilung (der archais­tischen Elemente) „quantitativer“ Natur erwähnt.676 Schließ­lich stellte, von sprachideolo­gischen Vorschlägen, Diktaten oder Vorstellungen abgesehen, auch oder vor allem die eigene Schriftvariante ein unmissverständ­liches, sprach­liches Erbe – zumindest im Fall der Literatur und der Sachprosa –, welches man auch als solches wahrnahm, dar. Unter anderen zeugen Korais, Roidis, Psycharis oder Chatzidakis davon, dass neben der (nicht immer konstanten) Sprachideologie die verwendete Schriftvariante eine eigene Rezep­ tionsgeschichte aufweisen konnte. Aus den vielen Beispielen für die volkssprach­liche Sachprosa dieser Zeit ­seien als Letztes zwei angeführt: Konemenos’ Essay über die Sprache und Kalosgouros’ Einleitung zu seiner Aischylos’ Übersetzung von Der gefesselte Prometheus:

673 Vgl. Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 273 – 274 mit Anm. 15 und Balaskas Πολυλάς (Polylas), S 44 ff. Zum vereinfachten Dualismus „progressiver Demotizismus“ vs. „konservativer Archaismus“ der späteren Kritik, z. B. bei Valetas, siehe Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 273, der die Komplexität der Sache herausarbeitet. Ebenso weiter unten, ­Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 288 – 292, wo Polychronakis vier verschiedene sprachideolo­gische „Schulen“ anführt, die zur Zeit von Polylas und Kalosgouros deren Auseinandersetzung mit der Sprachfrage prägten, auch wenn hier die theoretischen Vorstellungen über Sprache nicht unbedingt einer konkreten Schriftvariante entsprachen. 674 Sehr bezeichnend hierfür ist Kalosgouros’ Κριτικαί παρατηρήσεις Γεωργίου Καλοσγούρου περί της μεταφράσεως του Αμλέτου του Ι. Πολυλά, Athen 1891. 675 Hierzu siehe 5.2.7.2, 6.6 und 6.6.2.2. 676 Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 207: „Εν ολίγοις, η ‘μετατόπιση’ είναι μάλλον ‘ποσοτική’ παρά ‘ποιοτική’…“; siehe auch Balaskas Πολυλάς (Polylas), S. 46 ff.

214  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

N. Konemenos, Το ζήτημα της γλώσσας (1873): „Η άρνηση των διφθόγγων της νέας γλώσσας δεν είναι πλέον παράξενη από την άρνηση των κανόνων. Επειδή η νέα γλώσσα δεν θέλει να υποταχτή στους κανόνες της αρχαίας γραμματικής, ο λογιώτατος έχει συμπεράνει και το έχει κάμει απόφασι αμετάτρεπτη και το έχει αφήσει παραγγελία τους κληρονόμους του και επαναλαβαίνεται σήμερα στερεοτύπως από πατέρα σε υιό πως η νέα γλώσσα δεν έχει κανόνες. Αλλ’ η άρνησι των κανόνων σε μια γλώσσα θα ισοδυναμούσε με την άρνηση της υπάρξεως αυτής της γλώσσας.“ 677 G. Kalosgouros, Μελέτη στον Προμηθέα (1902): „Η θρησκεία είναι το θείο τέκνο του θαυμασμού του ανθρώπου στο πρώτο του ξύπνημα από το φυσικόν ύπνο, από την πρώτη ζωική του κατάσταση. Συνεργούν με το θαυμαστό στον άνθρωπο και ο φόβος και η αδυναμία του και οι χρείες του, που γλήγορα αισθάνεται πως όλα όσα τον τριγυρίζουν φαίνονται πλασμένα για να τες οικονομήσουν. Για τούτο ευθύς στο ξύπνημα του νου συντρέχουν με ισόμετρη δύναμη και η φαντασία και το αίσθημα, κ’ ενώ ο νους νοεί το αιώνιο, την ψυχή, το λόγο και νόμο του κόσμου, τ’ άλλα δύο δίνουν στο νόημα την ταιριαστή του μορφή.“ 678

Zum einen erkennt man die leicht dialektal bzw. „diastratisch“ gefärbte (an anderen Stellen mehr, λέξες ist beispielsweise typisch hierbei) volkssprach­liche Schriftvariante des Konemenos,679 zum anderen das aus vielerlei Hinsicht bemerkenswerte „Essay“ von Kalosgouros, welches auch in sprach­licher Hinsicht ins Auge sticht. Im Grunde liegt uns hier eine kleine Abhandlung vor, deren gehobene und teils abstrakte Sprache in einer schlichten und standardisierten Dimotiki verfasst ist, die als Wissenschaftssprache selbst für den Beginn des 20. Jh., als der Demotizismus bereits angebrochen war, beacht­lich bleibt. Es erschien 1902 in der Zeitschrift Ο Διόνυσος (anschließend als separates Heft)680 als Einleitung der ebenso vorzüg­lichen Übersetzung des Kalosgouros von Aischylos’ Der gefesselte Prometheus.681 In der ersten Ausgabe (1902) steht am Ende der Einleitung Genf, es dürfte also eine der letzten Schriften von Kalosgouros gewesen sein, da Kalosgouros 1902 in Genf starb. Inzwischen war die standardisierte Prosa der 1880er Genera­tion im Aufkommen, so dass Kalosgouros’ Sachprosa eine deut­liche sowohl sprachideolo­gische als auch (vor allem) rein sprach­liche Vorlage hatte.682 Es ist dennoch erstaun­lich, wie

677 Το ζήτημα της γλώσσας. Υπό Νικολάου Κονεμένου, Korfu 1873, S. 56. 678 Zitiert nach ΒΒ/Επτανήσου (Ionische Schule), S. 267. 679 Zu Konemenos siehe Mackridge Na­tional Identity, S. 195 ff. und die Monographie Γιώργος Γ. Αλισανδρατος, Μελέτες για τον Νικόλαο Κονεμένο, Athen 2013, die nicht berücksichtigt werden konnte. 680 1921 dann veröffent­licht bei Ελευθερουδάκης (zur ersten Veröffent­lichung siehe den Vermerk auf S. 4 der Edi­tion von 1921). 681 Zu Kalosgouros’ Übersetzung vgl. unten Anm. 862. 682 Wobei ­zwischen 1897, dem Erscheinungsjahr von Karkavitsas’ Ο ζητιάνος, der ersten „richtigen“ Erzählung in der Dimotiki, und 1902 noch nicht sonder­lich viel in der Dimotiki erschienen

Schriftvarianten-Verteilung | 215

sehr sich dessen Sachprosa von seinem Vortrag aus dem Jahr 1889 Περί εθνικής γλώσσης και εθνικής ιστορίας (Über die Na­tionalsprache und -geschichte) unterscheidet, als er noch öffent­lich und überzeugt zu Polylas’ „Sprachtheorie“ stand:683 G. Kalosgouros, Περί εθνικής γλώσσης και εθνικής ιστορίας (1889): „Αλλ’ ακριβώς αυτή η συναίσθησις, Κύριοι, παρέστησεν εις τον νουν μου σκέψεις τινάς περί της ουσίας του πράγματος, αι οποίαι μου εφάνησαν τόσον ωφέλιμοι, τόσον συντελεστικαί εις τον φιλάνθρωπον σκοπόν του Συλλόγου, ώστε ευθύς εμόρφωσα την πεποίθησιν ότι θα είχα έλεγχον συνειδήσεως, αν δεν έσπευδα να τας ανακοινώσω εις τα αξιότιμα μέλη του.“ 684

Trotz volksprach­licher Grundlage ist hier, also 1889, Kalosgouros’ Verpflichtung gegenüber der „gehobenen“ Sprache von Polylas, wie diese in Hamlets Einleitung und in seinen späteren Schriften (Η φιλολογική μας γλώσσα, Περί γλώσσης) vorgelegt wurde, d. h. einer leichten Katharevousa: L(h)-Varietät, offensicht­lich, genauso wie der Unterschied zu Polylas’ Vorwort von 1859 sowie zu Kalosgouros’ eigener, oben zitierter Abhandlung über Prometheus, die ganz im Z ­­ eichen der standardisierten Prosa der 1880er Genera­tion war. Man beachte, dass G. Skliros’ Το κοινωνικόν μας ζήτημα (Unsere ­sozia­le Frage), erschienen 1907, welches eine rege Diskussion über die Dimotiki und den Sozia­lismus auslöste (vgl. 6.3 und 6.4) und somit auch rein sprach­lich eine essayistische Welle in der Dimotiki mit sich brachte, in einer leichten Katharevousa verfasst war, die mehr an Polylas’ oder Kalosgouros’ Sprache von 1889 bzw. 1892 und 1894 als an Kalosgouros’ Prometheus-­Einleitung aus dem Jahr 1902 erinnerte. Man darf andererseits davon ausgehen, dass Palamas’ Einleitung in der 1901 erschienenen Gesamtausgabe von Solomos (Palamas Πρόλογος [Vorwort] [S. ε΄‒ξβ΄]) in sprach­licher Hinsicht Kalosgouros (und nicht nur ihn) tief beeindruckt haben muss. Denn sowohl thematisch als auch herkunftsmäßig war diese Ausgabe symbolträchtig und bestätigte den Anbruch der neuen Ära: Ein Athener gab Solomos’, einem Vertreter der Ionischen Schule, Gesamtwerk heraus und verfasste eine (auch aus der Sicht der Rezep­tionsgeschichte von Solomos) Epoche machende Einleitung in einer gepflegten und ausgebauten Dimotiki. Diese distanzierte sich einerseits vom „sprach­lichen Populismus“ eines Psycharis oder vom archaistischen Gewand des späteren Polylas bzw. der früheren Schriftvariante des Kalosgouros und knüpfte andererseits an die volkssprach­liche Variante des phanariotischen Demotizismus und der Ionischen Schule an. Wenn man Kalosgouros’ Verpflichtung gegenüber Polylas berücksichtigt – Letzterer war 1896 gestorben –, kann man sich vorstellen, wie überzeugt und beeindruckt Kalosgouros von der standardisierten Dimotiki der 1890er Jahren und von Palamas’ Prosa (in der Einleitung) gewesen sein muss, um seine Schriftvariante zu ändern. 683 Gleich zu Beginn des Vortrags (in der Druckversion) notierte Kalosgouros in einer Anmerkung: „Η γλώσσα της παρούσης Διδασκαλίας είναι ρυθμισμένη κατά το σύστημα της Μελέτης εις τον Αμλέτον του κ. Ιακώβου Πολυλά, η οποία με την Μετάφρασιν της μεγάλης Τραγωδίας ολοένα τυπόνεται (sic) εις την Πρωτεύουσαν και μετ’ ολίγον δημοσιεύεται. Και η γλωσσική θεωρία, την οποίαν ασπάζομαι, και η πρώτη εφαρμογή της ανήκουν αποκλειστικώς εις τον έξοχον τούτον συμπολίτην μας“, Kalosgouros Εθνική γλώσσα (Na­tionalsprache), S. 3. 684 Kalosgouros Εθνική γλώσσα (Na­tionalsprache), S.  3 – 4.

216  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

stand. Letztere zeigte schließ­lich, dass die Einverleibung archaistischer Elemente zwecks Ausbau eine hinsicht­lich des Sprachgebrauchs eher formelle Frage war, die beispielsweise der Katharevousa-­Morphologie der 1. und 3. Deklina­tion, des temporalen Augments oder des finalen -ν bedurfte – was Polylas in seinen späteren Schriften (aus w ­ elchen Gründen auch immer) offensicht­lich tat –, aber hinsicht­lich der Sprachideologie eine sehr substantielle war.685 5.2.7.2 Literarische Prosa im Königreich Griechenland

Trotz solcher, nicht gerade weniger Beispiele volkssprach­licher Sachprosa aus dem Sprach- und Kulturraum der Ionischen Inseln, w ­ elche erst 1864 dem Königreich Griechenland angegliedert wurden, „gehörte“ die literarische Prosa sowie die Sachprosa im Königreich Griechenland ­zwischen 1830 und 1880 der Katharevousa.686 In ­diesem Sinne ist es kein Zufall, dass mit wenigen Ausnahmen (vor allem die Satire betreffend) die literarische (Erzähl)Prosa in ­diesem Zeitraum im ionischen Sprach- und Kulturraum abwesend ist.687 Trotz Vorläufer, wie etwa das oben genannte Έρωτος αποτελέσματα (erschienen 1792 in Wien), und die Übersetzungen im Zeichen ­­ der neugriechischen Aufklärung und der phanariotischen Bildung, stellte die literarische Prosa bzw. die Erzählprosa einen Neubeginn dar,688 welcher mit der Staatsgründung und der Hauptstadt Athen untrennbar verbunden ist.689 Anders als in der Dichtung, wo zunächst die 685 In ­diesem Sinne kann man Polylas’ Voraussicht, die „gepflegte“ Dimotiki müsse und werde sich in Zukunft archaistische Elemente einverleiben, nur insofern als s­ olche erkennen und als bestätigt betrachten, als sie sich auf seine frühe Sachprosa (z. B. Vorwort von 1859) bezog, denn seine Sprache in Η φιλολογική μας γλώσσα (1892) oder Περί γλώσσης (1894) war keine gepflegte Dimotiki im eigent­lichen Sinne des Wortes, wie beispielsweise die in Polylas’ Προλεγόμενα oder in Kalosgouros’ Prometheus-­Einleitung, sondern eine unmissverständ­lich leichte Katha­ revousa, die die archaistischen Äußer­lichkeiten wahrte. 686 In Bezug auf die Essay-­Sprache schrieb beispielsweise Kalosgouros im Jahre 1890, dass volkssprach­liche Prosatexte kaum Resonanz hatten, siehe hierzu Polychronakis Πολυλάς (Polylas), S. 286 – 287 Anm. 64. 687 Zu ­diesem Thema siehe Tziovas Novel. 688 Siehe Beaton ΝΕΛ, S. 81 ff. In den letzten Jahrzehnten hat man immer wieder darauf hingewiesen, dass die Literaturproduk­tion in Prosa ­zwischen 1830 und 1880 weit umfangreicher und bedeutender gewesen ist als bisher angenommen, so dass der eigent­liche Beginn der literarischen Prosa nicht mehr erst in den 1880er Jahren anzusetzen ist, vgl. z. B. die Statistiken bei Σ. Ντενιση, Κατάλογος αυτοτελώς εκδεδομένων διηγημάτων και μυθιστορημάτων της περιόδου 1830 – 1880, in: Denisi Μυθιστόρημα (Roman), S. 296 – 309, vorsichtiger Politis Πεζογραφία (Prosa). Zu dem „Beginn“ der literarischen Prosa siehe Ν. Βαγενας, Οι αρχές της πεζογραφίας του ελληνικού κράτους, in: Vagenas Μελέτες (Studien), S. 187 ff.; siehe ferner Ν. Βαγενάς, Εισαγωγικά, in: PP, Bd. 3, S. 9 – 12. Zu den Texten siehe jetzt die Bände 3 bis 5 bei PP. 689 Siehe hierzu Politis Πεζογραφία (Prosa), S. 87 ff.

Schriftvarianten-Verteilung | 217

volkssprach­liche Varietät reich­lich vertreten war, verwendete die Athener Romantik nun von Anfang an eine archaistische Sprache – in den meisten Fällen sogar ziem­lich streng –, so dass diese bis 1880 als die unbestreitbare Schriftvariante der literarischen sowie der Sachprosa auf „na­tionaler“ Ebene galt. Ob historischer Roman oder nicht, die literarische Prosa zeichnete sich durch einen im Wesent­lichen einheit­lichen (allerdings nur sprach­lichen) Faden aus, der von P. Soutsos’ Roman Ο Λέανδρος (Leandros), welcher 1834 in Nafplio erschien und den „Beginn“ der Prosa in der Athener Romantik markierte, über P. Kalligas’ Θάνος Βλέκας (Thanos Vlekas; 1855 – 1856) und E. Roidis’ Η Πάπισσα Ιωάννα (Die Päpstin Johanna; 1866) direkt zu D. Vikelas’ Λουκής Λάρας (Loukis Laras; 1879) und anschließend zu G. Vizyinos und A. Papadiamantis führte. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Sprache der literarischen Prosa einheit­lich gewesen ist; kleinere oder gar größere Unterschiede sind auch hier zu beobachten, da die Sprache ­zwischen einer leichten und einer strengen Katharevousa variieren konnte 690 oder man mit der Einverleibung volkssprach­licher Elemente sehr unterschied­lich umging. Dennoch gilt die Katharevousa bis zu den 1880er bzw. 1890er Jahren als wesent­liche Konstante der literarischen Prosa. Einige ausgewählte Beispiele (ausschließ­lich für die literarische Prosa) s­ eien hier im ­­Zeichen dieser Einheit­lichkeit, aber auch als Hinweis auf die Unterschiede angeführt: P. Soutsos, Ο Λέανδρος (1834): „Η νυξ έρριψε τέλος τον μέλανά της πέπλον, και η δαδούχος κόρη των ουρανών εφάνη· ηκολούθησα τον γέροντα εις το κελλείον του, έπεσα εις την φιλόξενον κλίνην, και ο λυσιμέριμνος ύπνος εις τας αγκάλας του μ’ εδέχθη. Εξύπνησα την αυγήν· ποία φύσις ωραία! εφύσων αύραι ζεφυρίτιδες ψιθυραί· ο ήλιος φαιδρωπός, όμμα δικαιοσύνης, ζωής φως.“ 691 I. G. Pitsipios, Ο πίθηκος Ξουθ ή Τα ήθη του αιώνος (1848): „[…] και αληθώς δεν υπήρχε έθιμον, ή συρμός ευρωπαϊκός, τον οποίον ο Καλλίστρατος να μην εμιμείτο αμέσως, και μάλιστα να μη φέρη εις το άκρον της τελειότητος· οι ράπται, οι υποδηματοποιοί, οι κουρείς, οι μυρεψοί, οι πιλοποιοί, και αι πλύστραι των Αθηνών ίσταντο αείποτε εκατέρωθεν της οδού…δια να παρατηρήσωσιν αυτόν από κεφαλής μέχρι ποδών, να περιεργασθώσι και μυρισθώσι, και ούτω να κανονίσωσι πάσας τας πράξεις και επιχειρήσεις αυτών.“ 692

690 Inhalt­liche und gattungsbezogene Unterschiede, wie etwa der Übergang von der Romantik zum Realismus, sind hier nicht von direkter Bedeutung, sollten dennoch stets im Auge behalten werden, da Soutsos’ oder Rangavis’ Romane wenig mit Vizyinos’ oder Papadiamantis’ Erzählungen bzw. Romanen gemeinsam haben. Auch der Stellenwert der Prosaliteratur ist etwa ab den 1880er Jahren – von der Schriftvariante zunächst ganz unabhängig – sehr unterschied­ lich, so dass auch in dieser Hinsicht die genannten Beispiele zwei verschiedene Welten und Vorstellungen repräsentieren. 691 Ο Λέανδρος, Επιστολή ΛΔ΄, zitiert nach PP, Bd. 3, S. 46. 692 Pitsipios Ξουθ (Xouth), S. 45 (erste Veröffent­lichung 1848).

218  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

A. R. Rangavis, Ο αυθέντης του Μορέως (1850): „Εν ωραία ημέρα του Οκτωβρίου του έτους 1209, η Λακεδαίμων ενεδύθη την εορτάσιμόν της στολήν. Ο λαός από βαθέος όρθρου συνέρρει περί ευρύχωρον κυκλικόν οικοδόμημα, ου ερείπια, βυζαντινόν ελέγχοντα ρυθμόν, φαίνονται μέχρι τούδε εισέτι… – Τύφλα! Έκραξεν εις των συνδραμόντων, απωθών βιαίως αγροίκον ποιμένα, αρνακίδας περιβεβλημένον, όστις, εν ω εσπούδαζε να κερδίση εν βήμα προς τα εμπρός, τω είχε πατήσει τον πόδα. – Τόπον! Είπε ο ποιμήν χειρονομών. Θέλω να έμβω. – Αν θέλης να έμβης, πάτει εις τους πόδας σου, και όχι εις τους πόδας των άλλων. – Πατώ όπου ευρίσκω, απεκρίθη ο ποιμήν, επιδείξας δύο ηρακλείους γρόνθους, ικανούς και εις τον θρασύτερον να επιβάλωσι σέβας.“ 693 E. Roidis, Η πάπισσα Ιωάννα (1866): „Εις τοιούτων πυρρωνιστών τας χείρας ενέπεσε δυστυχώς και της Παπίσσης η ιστορία, μύθος υπ’ αυτών ονομασθείσα. Η εις θρόνον του Αγίου Πέτρου ανάβασις γυναικός επί επτά όλους αιώνας εθεωρείτο ως γεγονός ιστορικόν, και ως τοιούτον εν τοις χρονικοίς της παπικής ιστορίας υπό των δοκιμωτάτων χρονογράφων απεταμιεύετο.“ 694 S. Zampelios, Οι κρητικοί γάμοι (1871): „Ενώ τινές των συνεστίων –πρώτοι ο πρύτανις και ο υιός του– διέτρεχον και περιήλαυνον το υπερώον απνευστί, προσφωνούντες τους αρχηγούς του στρατοπέδου, μηδεμίαν δε λαμβάνοντες απάντησιν, πυροτεχνικόν φυσίγγιον, υπό χειρός αδήλου εκ της κορυφής του πύργου εξακοντισθέν, διέσχιζε τον αέρα απευθυνόμενον προς τον Βλαχερνίτην, και απέληγε με βροντώδη εκπυρσοκρότησιν.“ 695 D. Vikelas, Λουκής Λάρας (1879): „Την τρίτην ημέραν από της εκ Μυκόνου αναχωρήσεως ελλιμενίσθημεν εις Σπέτσας, διότι ο άνεμος εμπόδιζε να εισπλεύσωμεν εις τον κόλπον του Ναυπλίου. Ο πλοίαρχος απέβη εις την πόλιν. Βαρυθέντες την εντός του πλοίου στενοχωρίαν απέβημεν και ημείς, όπως λάβωμεν την ευχαρίστησιν να πατήσωμεν ξηράν.“ 696 G. Vizyinos, Το αμάρτημα της μητρός μου (1883): „Εγώ την εκράτουν σφιγκτά από του φορέματος και έκρυπτον το πρόσωπόν μου εις τας πτυχάς αυτού, διότι όσον γλυκείς ήσαν οι ήχοι εκείνοι, τόσον φοβερά μοι εφαίνετο η μορφή του αγρίου των ψάλτου. Όταν η μήτηρ μου έμαθε το θλιβερόν αυτής μάθημα, έλυσεν από το άκρον της καλύπτρας της και έδωκεν εις τον Αθίγγανον δυο ρουμπιέδες. – Τότε 6 93 Zitiert nach ΒΒ/Μυθιστόρημα (Roman), S. 71. 694 Ε. Ροΐδης, Η Πάπισσα Ιωάννα. Επιμ. Α. Αγγελου, Athen 1988, S. 77 (erste Veröffent­ lichung 1866). 695 Zitiert nach ΒΒ/Μυθιστόρημα (Roman), S. 168. 696 Zitiert nach PP, Bd. 5, S. 430.

Schriftvarianten-Verteilung | 219

είχομεν ακόμη αρκετούς.– Έπειτα παρέθηκεν εις αυτόν άρτον και οίνον και ό,τι προσφάγιον ευρέθη πρόχειρον.“ 697 A. Papadiamantis, Όνειρο στο κύμα (1900): „Ήμην πτωχόν βοσκόπουλον εις τα όρη. Δεκαοκτώ ετών, και δεν είξευρα ακόμη άλφα. Χωρίς να το ειξεύρω, ήμην ευτυχής. Την τελευταίαν φοράν οπού εγεύθην την ευτυχίαν ήτον το θέρος εκείνο του έτους 187… Ήμην ωραίος έφηβος, κ’ έβλεπα το πρωίμως στρυφνόν, ηλιοκαές πρόσωπόν μου να γυαλίζεται εις τα ρυάκια και τας βρύσεις, κ’ εγύμναζα το ευλύγιστον, υψηλόν ανάστημά μου ανά τους βράχους και τα βουνά.“ 698

Auch wenn der Großteil der Erzählprosa z­ wischen 1830 und 1880699 fast ausschließ­lich in der archaistischen Schriftvariante verfasst wurde, lässt sich (neben den nennenswerten sprach­lichen Unterschieden ­zwischen verschiedenen Autoren oder auch Werken desselben Autors) beobachten, dass je näher man dem 20. Jh. kommt, desto einfacher die verwendete Katharevousa wird, was zweifelsohne auf den Anbruch der Erzählprosa in der Dimotiki zurückzuführen ist. Es dürfte kein Zufall sein, dass Vizyinos’ letzte Erzählung Ο Μοσκώβ-­Σελήμ (Moskow-­Selim) oder eine der letzten Erzählungen von Roidis Το παράπονον του νεκροθάπτου (Die Klage des Totengräbers), beides 1895 veröffent­licht, sprach­lich ­zwischen der Katharevousa und der Dimotiki liegen. Das gilt vor allem für Vizyinos, der zum ersten Mal große Textpassagen in der Dimotiki bzw. in einer Varietät, die stets von einer leichten Katharevousa zur Dimotiki wechselt, verwendet (zu Διατί η μηλιά δεν έγεινε μηλέα vgl. 6.5 mit Anm. 888). Roidis’ Το παράπονον του νεκροθάπτου behält ledig­lich nur das Nötigste von der Katharevousa, hauptsäch­lich in der „Einleitung“ und bei eingeschobenen Fragen des Autors, so dass es überhaupt verwunder­lich ist, dass Η Μηλιά (Der Apfelbaum) als die einzige in der Dimotiki geschriebene Erzählung von Roidis gilt, während sich die beiden, d. h. Το παράπονον του νεκροθάπτου und Η Μηλιά, sprach­lich nicht sonder­lich voneinander unterscheiden (Το παράπονον του νεκροθάπτου wirkt manchmal sogar weit volkssprach­licher).700 Beiden Erzählungen (Ο Μοσκώβ-­Σελήμ und Το παράπονον του νεκροθάπτου) ist der „Vorwand“ gemein, dass

697 Γ. Μ. Βιζυηνού, Τα διηγήματα. Επιμ. Β. Αθανασόπουλος (Ίδρυμα Κώστα και Ελένης Ουράνη), Athen 1991, S. 76 (erste Veröffent­lichung 1883). 698 Α. Παπαδιαμάντη, Διηγήματα. Επιμ. Φ. Α. Δημητρακόπουλος (Ίδρυμα Κώστα και Ελένης Ουράνη), Athen 1988, S. 214 (erste Veröffent­lichung 1900). 699 Auf die Sachprosa im Königreich Griechenland wird hier nicht näher eingegangen, da sie sprach­lich im Wesent­lichen mit der archaistischen Schriftvariante der Erzählprosa korrespondierte. 700 Dies mag daran liegen, dass Roidis selbst es so empfand; vgl. Roidis’ eigene Anmerkung zu Η Μηλιά, die ebenso 1895 erschien. Valetas hat allerdings Το παράπονο του νεκροθάπτου in seine Dimotiki-­Anthologie aufgenommen, Valetas Ανθολογία (Anthologie), Bd. 2, S. 453 – 4 69.

220  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

der Ich-­Erzähler jeweils einen anderen zu Wort lässt (im Rahmen eines Gesprächs), Vizyinos den Moskov-­Selim, Roidis den Totengräber, so dass auf diese Weise die Verwendung der Dimotiki legitimiert wird. G. Vizyinos, Ο Μοσκώβ-­Σελήμ, (1895): „Μόλις εμείς οι νεοσύλλεκτοι είχαμε φύγει καθώς είπα, άρον άρον, παρουσιάζεται ο πατήρ μου εις το δικαστήριον και καταγγέλλει τον αδελφόν μου τον Χασάν ως λιποτάκτην, ως λιποτάκτην! Ο κριτής και ο Μουφτής τον εβεβαίωσαν πως δεν μπορεί να είνε ο Χασάν λιπόστρατος, αφού εγώ ο αδελφός του επισήμως έδωκα ομολογίαν και τον αντικατέστησα κατά τον νόμον και κατά την συνήθειαν.“ 701 E. Roidis, Το παράπονον του νεκροθάπτου, (1895): „Το απόγευμα επούλησα με το ζύγι το ολίγο μας ασημικό, ξεχρώστησα τον ξενοδόχο κ’ επήγαμε να καθίσωμε σ’ ένα χαρβαλωμένο καλύβι που νοίκιασα δεκαπέντε δραχμές το μήνα κοντά εις το Αστεροσκοπείο … Μας απόμειναν οι τριάντα σιδηρόδρομοι. Μα αυτούς είχαμε κάμει τάξιμο να μη τους αγγίξωμεν, να τους φυλάγωμε για προίκα των κορών μας. Έτυχεν όμως ν’ αρρωστήση η μεγάλη, και να χρειασθή γιατρό, ζουμί, στρώμα, φανέλλα και σκεπάσματα ζεστά. Εσυλλογιστήκαμε τότε πως κάλλια πάλι ήτανε να λιγοστέψη η προίκα της παρά να την πάρη ο Χάρος, ας είναι και χωρίς προίκα. Έβγαλα με βαρειά καρδιά τρεις μετοχές από την κασέλα μου να δώσω να τις πουλήσουν εις το Χρηματιστήριο.“ 702

Neben der allgemeinen Erkenntnis über die Dominanz der archaistischen Variante sollten folgende zwei Aspekte, die nicht immer gebührend berücksichtigt werden, beachtet werden: 1) die Bedeutung der volkssprach­lichen Varietät in bestimmten Passagen der literarischen Werke und 2) der gelegent­liche Gebrauch der einfachen Katharevousa als gepflegte Sprechsprache. 1) Auch wenn die Erzählprosa im genannten Zeitraum in der archaistischen Schriftvariante (Katharevousa) verfasst war, so dass letztere von Anfang an als legitimes Sprachvehikel der literarischen Prosa galt, war die volkssprach­liche Varietät nicht gänz­lich abwesend, da sie zunehmend in den Dialogteilen verwendet wurde. Auch wenn beispielsweise in G. Palaiologos’ Ο Ζωγράφος (Der Maler, 1842), in Pitsipios’ Ο πίθηκος Ξουθ (Der Affe Xouth; 1848), in I. Deligiannis’ Ο αυτόχειρ (Der Selbstmörder; 1845), in Rangavis’ Ο αυθέντης του Μωρέως (Der Herrscher von Morea; 1850), in P. Kalligas’ Θάνος Βλέκας (Thanos Vlekas; 1856) oder in Zampelios’ Οι Κρητικοί γάμοι (Die kretische Hochzeit; 1871) die Dialogteile grundsätz­lich oder ausschließ­lich in 701 Γ. Μ. Βιζυηνού, Τα διηγήματα. Επιμ. Β. Αθανασόπουλος (Ίδρυμα Κώστα και Ελένης Ουράνη), Athen 1991, S. 357 (erste Veröffent­lichung 1895). 702 Zitiert nach Εμμανουήλ Ροΐδης, Άπαντα. Herausgegeben von Άλκης Αγγελου, Bd.  5: 1894 – 1904, Athen 1978, S. 86 (=Valetas Ανθολογία [Anthologie], Bd. 2, S. 457); erste Veröffent­lichung 1895. Zur Η Μηλιά siehe a. a. O., S. 109 – 117; zum Veröffent­lichungsdatum und -ort siehe a. a. O., S. 453.

Schriftvarianten-Verteilung | 221

der Katharevousa verfasst sind (obgleich manchmal in einfacherer Sprachform als in den Erzählteilen), wurde die volkssprach­liche Varietät ebenso von Anfang an in den Dialogen verwendet, und nicht erst in den 1880er Jahren.703 Allerdings erschien hier die volkssprach­liche Varietät weniger als standardisierte und gleichwertige Schrift­ variante, sondern diente meist der stereotypen Darstellung der gesprochenen Sprache als Regiolekt und/oder Soziolekt; sie dokumentierte also mehr oder weniger eine sprach­liche und ­sozia­le Stigmatisierung, da die L-Varietät als Inbegriff der Nicht-­ Bildung oder der Illiteralität galt. In A. Soutsos’ Ο εξόριστος του 1831 (Der Vertriebene von 1831; 1835), in Palaiologos’ Ο Ζωγράφος (Der Maler; 1842) oder in Pitsipios’ Ο πίθηκος Ξουθ (Der Affe Xouth; 1848) verwenden beispielsweise die Autoren zwar im Allgemeinen die Katharevousa für die direkte Rede, aber an mehreren Stellen kommt die volkssprach­liche Varietät (oder auch weitere Zwischenstufen) vor, die soziolektale bzw. diastratische Differenzen (allerdings nur ­zwischen Griechisch Sprechenden) darstellen sollen. In Pitsipios’ Ο πίθηκος Ξουθ gibt es beispielsweise z­ wischen der Varietät des Gelehrten und der des (franzö­sischen) Pensionbesitzers (S. 79 ff.) oder im Gespräch z­ wischen Korais und [ Jakob Ludwig Salomon] Bartholdy 704 keinen Unterschied, da hier die angenommene Frankophonie nicht interessiert und somit konven­tionell durch Katharevousa wiedergegeben wird. Das ändert sich jedoch, sobald Soziolekte und Regiolekte bei Griechischsprachigen vorausgesetzt und somit herausgearbeitet werden können. Vor ­diesem Hintergrund findet beispielsweise der Autor Gefallen daran, die volkssprach­liche Lokalvarietät einer bürger­lichen Dame aus Smyrna […] αλλ’ η κυρία Πέππα με διέκοψεν αμέσως, λέγουσά με εις φραγκικόν σμυρναϊκόν ιδίωμα, „Γκέζους! Μαρία! Όλοι τση Φραγκιάς οι βιατζατόροι ως αριβάρουν τση Σμύρνη ινκαρικάρουν τον Δον Γκιουρουμή για όλες τση μπιζόνιες· τση σιγνιριά του ματζή με τον Αβραμάτσο, καπί-­ο γλάνι του Ιμπεριάλου, εξπενδίρουν διασαξήδες σ’ όλα τα νησιά τση Άσπρη Θάλασσας, και τση μαντσεύουν όλες τση νοβιτές και αντίκες των παλαιώνε.“ 705

oder den Soziolekt der Dienerin „getreu“ wiederzugeben:

703 In ­diesem Sinne sind Vagenas’ Einwände gegen Vitti zunächst berechtigt (vgl. jedoch oben Anm. 715), Ν. Βαγενας, Οι αρχές της πεζογραφίας του ελληνικού κράτους, in: Vagenas Μελέτες (Studien), S. 195 ff. 704 „Τι αγαπάτε, Κύριε;“ με λέγει μεθ’ ιλαρού ύφους. – „Ζητώ τον λεγόμενον Κοραήν“, απήντησα αποτόμως. – „Είμαι ο ίδιος“, επανέλαβε ο γέρων αταράχως, „καθήσατε παρακαλώ· εις τι ηδυνάμην να σας φανώ χρήσιμος;“ – „Εις τίποτε“, απεκρίθην υπερηφάνως, „ήλθα μόνον να ζητήσω παρά σου επίσημον ικανοποίησιν δια τας κατ’ εμού αναιδείς ύβρεις σου“, Pitsipios Ξουθ (Xouth), S. 66. 705 Pitsipios Ξουθ (Xouth), S. 62.

222  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

– Κιαράτσα! η μαδόνα μου μ’ έστειλενε να δω αν εξυπνήσετενε κι α θέτενε να σας χτενίσω. – Σε είπα Πλουμού, να μην μεταχειρίζεσαί ποτε, και μάλιστα όταν ομιλής προς εμέ, το βαρβαρικόν τούτο επίθετον κυράτσα. Κυράτσες εις την Κωνσταντινούπολιν λέγουν τας Ψωμαθιανάς· σε είπα να με λέγης κυρίαν. – Έλα, Χριστέ και Παναγιά! εγώ σας είπα ψωματάρα; που πίνω νερό στ’ όνομά σας! – Δεν σε είπα τούτο! αλλά σε είπα ό,τι και άλλοτε, δηλαδή να μάθης να ομιλής ορθώς. – Καλ’ είντα μου λέτενε; Κιαμέ σαν ήτανε τέτοια παράλυτη, είντα της ελιμπιστήκετενε κι κείνοι κι εσείς, και θέτενε να κάμετενε και την σκουφωσιά της […]. – Αι! δα και σεις, μην ήστενε τόσον μυγιόγκιχτη! μπρος τα κάλλη τ’ είν’ ο πόνος;… πήτενε δα εκείνο που θέτενε να μου πήτενε.706

Ähn­liches begegnet uns in A. Soutsos’ Ο εξόριστος του 1831. An einer Stelle baut beispielsweise Soutsos eine stereotype soziolektale Klimax auf: 1) der Befehl des Offiziers (Κυρ Ποταμιάνος) in der Katharevousa, 2) die Rede des Offiziers beim Wortwechsel in volkssprach­licher Varietät, 3) die Rede des Bauern in der Lokalvarietät bzw. im Regiolekt: – [Offizier/Befehl] Παρατηρήσατε καλά εις την ζώνην, εις το υποκάμισον, μήπως ήναι γράμματα κρυμμένα […] – [Offizier/Wortwechsel] Χωρικέ, να μην βαστάς και συ τον Απόλλωνα; Να μην έχης επάνω σου γράμματα; – [Bauer] Εγώ, Κύρ Αστρονόμε, είμ’ ένας χωριάτης αγράμματος, κι από γράμματα δεν ξεύρω. […] – [Offizier/Wortwechsel] Τι κάμνει ο Μεταξάς; – [Bauer] Δεν είδα κανένα με μετάξι, και να με συμπαθήσης. – [Offizier/Wortwechsel] Πήγαινε, ζώο, τετράποδο, να βοσκήσης πρώτα, και ύστερα παρουσιάσου εμπρός εις τας αστυνομικάς Αρχάς. Τράβα.

oder weiter unten – [Bauer] Έχω, αυθέντη, ένα γράμμα διά κάποιαν Αρχόντισσα… την λέγουν…διάβασε, νάχης καλό, το επανώγραμμα .707

Wie am Beispiel des oben erwähnten Ο πίθηκος Ξουθ (vgl. oben: „αλλά σε είπα ό,τι και άλλοτε, δηλαδή να μάθης να ομιλής ορθώς“ [Ich meine nach wie vor, dass du richtig sprechen lernen solltest]) ist auch hier („Πήγαινε, ζώο, τετράποδο, να βοσκήσης πρώτα, και ύστερα παρουσιάσου εμπρός εις τας αστυνομικάς Αρχάς. Τράβα“ [Gehe weiden, Du vierbeiniges Tier, dann sollst du bei polizei­lichen Behörden vorstellig werden. Zieh los]) die Verachtung, die man den Soziolekt- und Regiolektsprechern entgegenbringt, offensicht­lich, da hier die ­sozia­le Stellung, d. h. die Unterlegenheit auch sprach­lich markiert wird.

706 Pitsipios Ξουθ (Xouth), S. 122, 127. 707 Zitiert nach PP, Bd. 3, S. 89, 91.

Schriftvarianten-Verteilung | 223

Ebenso sind auch in Palaiologos’ Ο Ζωγράφος die Dialoge grundsätz­lich in der Katha­ revousa gehalten, aber an bestimmten Stellen wird wiederum eine volkssprach­liche Varietät verwendet, z. B. wenn Chamaileonidis’ Vater, ein alter Bauer, das „Symposion“ erstürmt und verlangt, seinen Sohn zu sehen: Ακούομεν πρώτον φωνάς, και μετ’ ολίγον βλέπομεν να εμβαίνη με βίαν γέρων κυρτός, λευκόθριξ, με βακτηρίαν εις τας χείρας και ενδεδυμένος χωρικά φορέματα. – Ποιοι είσθε σεις οι παλιάνθρωποι, ’που δεν μ’ αφίνετε να διω τον γιο μου; λέγει προς τους υπηρέτας, οίτινες τον εμπόδιζαν να προχωρήση. – Ποίος είναι ο υιός σου; τον ερωτούν. – Ο Κώτζος μου, αποκρίνεται, ’που είναι ’πουργός του Βασιλιά· αυτός είναι ο νοικοκύρης τούτου του σπητιού, με είπαν […] – Έτζι δα Κώτσο μου· βλέπω δεν σε ’πέρασεν ακόμα η κλοτζιά ’πόφαγες από τον μούργο μας· μα ήσουν και συ πολύ ζουρλός, και δεν επόναγες τα μουλάρια, όταν σ’ έστελνα σ’ την Κόρθο· και κάποτε έκλεφτες το μισό αγώγι. Μα και ’γω σ’ εκάθισα σ’ το σφυρί, και σήμερα με συχωρνάς ’που έγινες μεγάλος του έθνους.708

Obwohl keine Erzählung, sondern Theaterstück, stellt D. Vyzantios’ Η Βαβυλωνία (erschienen 1836, zweite Ausgabe 1840) ein früheres, aber typisches Beispiel für diesen Gegensatz dar. Auch wenn Vyzantios’ Vavylonia (Sprachbabel) ebenfalls die Karikatur eines Gelehrten enthält, der durch sprach­liche Übertreibung und Purismus auffällt, damit (laut Vyzantios’ eigener Angabe)709 der Leser versteht, dass der Sprachpurismus genauso verwerf­lich sei wie die „volkssprach­liche Babel“, ist Vyzantios’ Ziel deut­lich erkennbar und geht mit der allgemeinen Sprachvorstellung der Zeit konform: die Volkssprache soll ausschließ­lich als Regiolekt und Soziolekt verstanden werden, der einen illiteralen Zustand sowie kulturelle (im bürger­lichen Sinne) Rückständigkeit repräsentierte. Von einer elaborierten volkssprach­lichen Varietät ist auch hier nirgendwo die Rede, als ob eine volkssprach­liche Schrifttradi­tion bzw. Schriftvariante nicht existiert hätte. Wenn man Vyzantios’ Vavylonia liest (und überhaupt die Erzählprosa der Romantik), drängt sich der Eindruck auf, dass die volkssprach­liche Varietät nicht verschrift­licht war und de facto (vorerst) weiterhin nicht verschrift­licht werden konnte, so dass eine (einfache) Katharevousa als die einzige realistische Mög­lichkeit war, eine neugriechische Schriftsprache zu schaffen. Dieser der historischen Realität und der vorausgehenden bzw. (in der Ionischen Schule) parallel laufenden Schrifttradi­tion völlig widersprechende Gedanke scheint die Gesellschaft und die Sprachgemeinschaft des Königreichs Griechenland ­zwischen 1830 und 1880 zu durchziehen und zu prägen. Vyzantios’ V ­ avylonia dürfte in ­diesem Sinne einen immensen Eindruck hinterlassen haben,710 denn das Werk stilisierte 708 Zitiert nach PP, Bd. 3, S. 218 – 219. 709 Vavylonia, S. 2. Zu Vavylonia siehe oben 5.2.1 mit Anm. 533. 710 Dies dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass Vyzantios als einziger das „Problem“ der Sprache an sich thematisierte, während das Thema in der Erzählprosa der Zeit nur am Rande bzw. indirekt angesprochen wurde.

224  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

(direkt oder indirekt) mehrere Stereotype gleichzeitig heraus: 1) die volkssprach­liche Varietät sei die Sprache des illiteralen Teils der Sprachgemeinschaft (Volkssprache = Soziolekt), 2) die dialektale Ausprägung sei so tief und verschiedenartig, dass es oft keine gegenseitige Verständ­lichkeit gebe, 3) es gebe keine gepflegte volkssprach­liche (Sprech)Sprache, 4) die dialektale Verschiedenheit bzw. die Situa­tion von „Babel“ lege nahe, dass die archaistische Varietät als einzige Mög­lichkeit für eine gepflegte gesprochene sowie geschriebene Standardsprache bleibe. In K. Ramphos’ Ο Κατσαντώνης (Katsantonis; 1862) ist allerdings die volkssprach­liche Varietät (mit teilweise kleineren Zugeständnissen an die Katharevousa-­Morphologie)711 zwar nicht mehr als Soziolekt dargestellt, sie ist aber auch nicht die gepflegte volkssprach­ liche Varietät, die auch als Schriftvariante verwendet wird, sondern ledig­lich eine „natür­ liche“ (Sprech)Sprache, die als ­solche akzeptiert und dargestellt wird: Μόλις παρήλθον πέντε λεπτά, και είκοσιν άνδρες ένοπλοι εφάνησαν, σκορπισθέντες εις διαφόρους διευθύνσεις. – Τι είναι, ωρέ Βασίλη; Ηκούσθη φωνή βροντώδης, η φωνή του Κατσαντώνη. – Ετσάκωσα ένα κατάσκοπον, απεκρίθη ο Βασίλειος, και τον έχω εδώ δεμένον. – Εγώ είμαι ο κατάσκοπος, εκραύγασεν ο Γέρω-­Δήμας, εγώ. – Ωρέ τι έκαμες, Βασίλη; είναι ο νουνός μου, λύσε τον, είπεν ο Κατσαντώνης, και μ’ ένα πήδημα τον επλησίασε. – Μη μωρογαρής, παιδί μου, είπεν ο γέρων, τρέξε· ο Βελή-­Γκέκας προ δύο ωρών ήλθεν εις το χωρίον και ήρπασε την γυναίκα σου και τον υιόν σου, και τους επήρε και έφυγε.712

An dieser Stelle bzw. zu dieser Zeit ist der Umstand zu beachten, dass sich hier allmäh­ lich ein (sprachideolo­gischer) Wechsel in Bezug auf den Stellenwert der Volkssprache vollzog. Ramphos, in dessen Stück es um Katsantonis’ Heroisierung geht, stand natür­ lich nicht allein da. 1857 war A. Valaoritis’ Gedichtsammlung Μνημόσυνα erschienen. Diese enthielt unter anderem Gedichte wie Ο Κίτζος και το γεράκι, Ο Δήμος και το Καρυοφύλλι του, Σαμουήλ, Κατζαντώνης und Η φυγή, die Ereignisse und (bekannte oder unbekannte) Personen aus dem Befreiungskrieg (1821 – 1827) thematisierten. Die Resonanz auf Valaoritis’ heroische Dichtung war sehr groß. Unter anderem legitimierte diese (erneut) einerseits die volkssprach­liche Varietät als Literatursprache, andererseits versah sie die Sprache der einfachen Menschen, der Bauern von gestern, mit dem Nimbus des Befreiungskrieges. Somit war der Bezug zu den Volksliedern hergestellt und obwohl Valaoritis’ Variante keineswegs die elaborierte volkssprach­liche Schriftvariante der Aufklärungszeit oder der Ionischen Schule fortsetzte, sondern die Volkssprache als Quelle des Reinen, Schlichten und Ursprüng­lichen darstellte, wurde nun die auf der Sprache der Volkslieder basierende volkssprach­liche Varietät aufgewertet und „heroisiert“, was

711 Diese Zugeständnisse an die Katharevousa-­Morphologie sind allerdings größer, wenn die betreffende Person eine längere Sprechpartie hat. 712 Zitiert nach BB/Mυθιστόρημα (Roman), S. 27 (erste Veröffent­lichung 1862).

Schriftvarianten-Verteilung | 225

beispielsweise noch in Pallis’ Ilias-­Übersetzung um die Jahrhundertwende hineinwirkte.713 Vor Ramphos’ Ο Κατσαντώνης erschien Valaoritis’ Η Κυρά Φροσύνη (1859) und in den 1860er Jahren folgten Αθανάσης Διάκος, Ο Φωτεινός oder die Ode an den Patriar­ chen Gregorios V. (1872), so dass erst die 1860er Jahre eine erste und die 1870er Jahre – man erinnere sich auch an den Stellenwert der Dimotiki im Voutsinas’ Dichtungswett­ bewerb – die endgültige Wende in Bezug auf den Stellenwert der volkssprach­lichen Varietät (allerdings nur als Dichtungssprache) mit sich brachten.714 Auch wenn Valaoritis als typischer Vermittler ­zwischen Ionischer und Athener Schule gilt, sollte jedoch folgender Umstand hervorgehoben werden: Valaoritis’ volkssprach­ liche Varietät, die ausschließ­lich die Dichtungssprache betraf, setzte wie bereits erwähnt keineswegs die ausgebaute volkssprach­liche Schriftvariante der Aufklärungszeit oder der Heptanesier fort, sondern entstigmatisierte die Varietät der Volkslieder, die zwar nach wie vor eine räum­liche und ­sozia­le Varietät darstellte, aber nun als heroisch und na­tio­nal galt. Der Unterschied ist m. E. von besonderer Bedeutung. Die Aufwertung dieser volkssprach­lichen Varietät ging nicht auf ihren korpus- oder statusorientierten Ausbau zurück, sondern war ausschließ­lich na­tionalideolo­gisch bedingt. Der L-Varietät wurde also in einer bestimmten Domäne (Literatur mit na­tionalhistorischer Thematik) ein Prestige-­Status eingeräumt, ein Umstand, der im Grunde eine typisch diglos­sische Funk­tionsverteilung fortsetzte bzw. einleitete. In ­diesem Sinne ist es kein Zufall, dass man bis zu den 1880er und den 1890er Jahren warten muss, bis die Dimotiki als gepflegte und gleichwertige Schriftvariante in der literarischen Prosa verwendet wird, sei es zunächst in Dialogen (z. B. in Karkavitsas’ Η λυγερή, bei Vizyinos, Papadiamantis u. a.) oder in der gesamten Erzählung (z. B. in Karkavitsas’ Ο ζητιάνος usw.). Denn ­zwischen der Heroisierung der Dichtungsvariante von Valaoritis und der ausgebauten Dimotiki der 1880er Genera­tion gibt es m. E. keine soziolinguistische Verbindung. Von daher ist es durchaus berechtigt, die Dimotiki als gleichwertige Schriftvariante der Erzählprosa erst in den 1880er und 1890er Jahren anzusetzen, zumal ab dann erst die Hinwendung zum Realismus die Dimotiki nicht mehr als stigmatisierte Varietät der Illiteralen, sondern als neutrale, d. h. wertungsfreie sprach­liche Realität durchsetzte.715

713 Zu Pallis’ Ilias-­Übersetzung (1892 erschienen die ersten sechs Bücher, 1904 die gesamte Ilias) siehe Kriaras Δημοτικισμός (Demotizismus), S. 51 ff. (=Αλέξαντρος Πάλλης. Αγωνιστής και κήρυκας του Δημοτικισμού, in: Kriaras Δημοτικισμός [Demotizismus], S. 51 – 75). Unter demselben sprachideolo­gischen Einfluss entstand auch die Übersetzung des 6. Buches der Odyssee durch D. Vikelas (1869). 714 Zu Valaoritis und der Bedeutung der „Na­tionaldichtung“ siehe Papatheodorou Βαλαωρίτης (Valaoritis). 715 M. Vitti, Η ιδεολογική λειτουργία της ελληνικής ηθογραφίας, Athen 31991, S. 83: „ο ρεαλισμός οδηγούσε αναπόφευκτα από όλους τους δρόμους στη δημοτική“ (zitiert bei Ν. Βαγενάς, Οι αρχές

226  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

2) Die einfache Katharevousa, die ­zwischen 1830 und 1880 in der Erzählprosa verwendet wurde, vor allem in den Dialogteilen, war keineswegs nur eine Schriftvariante, sondern dürfte der gepflegten Sprechsprache der gebildeten bzw. bürger­lichen Eliten in bestimmten Kontexten entsprochen haben.716 Die Verbindung bzw. der Gegensatz Volkssprache = Sprechsprache vs. Katharevousa = Schriftsprache scheint also eine Vereinfachung zu sein, die vor allem im Höhepunkt der Sprachfrage entstand und auf die Gleichung Volk = Volkssprache = gesprochene Sprache hinauslief. Nicht nur verschiedene Quellen von Palaiologos 717 bis Chatzidakis, sondern vor allem die Verwaltungssprache und die Sprache des Parlaments zu Beginn des 20. Jh. zeigen, dass die Katharevousa auch in der Münd­lichkeit der literalen Sprachgemeinschaft tief verankert war, was auch deren Einfluss auf den illiteralen Teil der Gesellschaft erklärt. In ­diesem Sinne müssen wir von einer Interferenz des gesprochenen Standards der literalten Eliten mit der H-Varietät ausgehen. Man sollte diesen Umstand dennoch nicht überbewerten, denn die einfache Katha­ revousa als Sprechsprache bzw. als elaborierter Kode im Sinne von B. Bernstein 718 – wie die literalen Bildungseliten diese Sprachvarietät gerne sahen – unterschied sich sehr deut­lich von der archaistischen Schriftvariante. Diese einfache Katharevousa bewahrte sehr oft ledig­lich morphophonolo­gische Äußer­lichkeiten bzw. flexionsmorpholo­gische Elemente der Katharevousa, um nicht als Dimotiki zu gelten.719 Des Weiteren sollte man die Verteilung z­ wischen H und L nicht mit einem diapha­sisch bedingten Wechsel bei den literalen Eliten verwechseln. Denn die Verwendung von H-Lexemen konnte einer diapha­sisch hohen Funk­tion entsprechen, die auch für die L-Varietät zutraf. Die volkssprach­liche Schriftvariante von Katartzis oder Polylas (Ευρισκόμενα) zeigte unter anderem, dass der diapha­sisch hohe Sprachgebrauch eine Varietäten-­Interferenz voraussetzte, die den Abstand ­zwischen H und L verringerte. Die Verwendung der einfachen Katharevousa in bestimmten Domänen der Münd­lichkeit war also nicht unbedingt der H-Varietät, sondern eher der konzep­tionellen Schrift­lichkeit bzw. einer funk­tional hohen Varietät verpflichtet, die de facto eine Interferenz-­Variante darstellte.

716 717 718 719

της πεζογραφίας του ελληνικού κράτους, in: Vagenas Μελέτες [Studien], S. 195). Zum Realismus in der Romantik siehe N. Βαγενάς, Οι αρχές της πεζογραφίας του ελληνικού κράτους, in: Vagenas Μελέτες (Studien), S. 187 ff. Siehe Ν. Βαγενάς, Οι αρχές της πεζογραφίας του ελληνικού κράτους, in: Vagenas Μελέτες (Studien), S. 196 ff. und Ν. Βαγενάς, Εισαγωγικά, in: PP, Bd. 3, S. 10 – 12. „Είναι, νομίζω, η καθομιλουμένη σήμερον“ ([Die Sprache der Erzählung Ο Πολυπαθής] ist, glaube ich, heutzutage die Alltagssprache), zitiert bei Ν. Βαγενάς, Οι αρχές της πεζογραφίας του ελληνικού κράτους, in: Vagenas Μελέτες (Studien), S. 197. Zum Begriffspaar restringierter vs. elaborierter Kode siehe Bernstein Social class und vor allem die Übersicht bei Bernstein Sociolinguistic Codes. Vgl. oben 4.2.2 und ausführ­lich 6.6.2.2.

Außersprachliche Faktoren  |  227

Fazit. Zur Zeit der Gründung des griechischen Staates verfügte die volkssprach­ liche Varietät sowohl in der Dichtung als auch in der (Sach)Prosa über eine beacht­liche schriftsprach­liche Tradi­tion, die in der Zeit der Aufklärung ihren ersten Höhepunkt erreicht hatte, weshalb die romantische Dichtung zunächst zu einem großen Teil in der volkssprach­lichen Varietät verfasst war. In der Domäne der Sachprosa wurde die volkssprach­liche Schriftvariante in der Ionischen Schule weitergepflegt, so dass hier kein nennenswerter Bruch erfolgte. Polylas’ volkssprach­liche Schriftvariante in seiner Einleitung aus dem Jahr 1859 knüpfte beispielsweise sehr erfolgreich an den korpusund statusorientierten Ausbau der Aufklärungszeit (Katartzis, Philippidis/­Konstantas) an. Ähn­lich wie bei Katartzis zeigte Polylas’ Beispiel, dass der sprach­liche Ausbau beiden Schriftvarianten gemein war und keineswegs ledig­lich die archaistische Schrift­ variante auszeichnete. In der literarischen Prosa, die im Grunde erst nach der Staatsgründung im Rahmen der Athener Romantik entstand, sowie in der Sachprosa im Königreich Griechenland setzte sich hingegen eine archaistische Variante bzw. die Katharevousa durch, die bald einen prototypischen Status erlangte. Die volkssprach­liche Varietät wurde dabei hauptsäch­lich stereotypisch für die negative Markierung der Regiolekte und Soziolekte verwendet. Der Umstand, dass man im Königreich Griechenland auf die volkssprach­ liche Schrifttradi­tion verzichtete, sie nicht wahrnahm oder gar verachtete, muss auf (sprach)ideolo­gische Gründe zurückgeführt werden. Etwa ab den 1860er Jahren begann eine langsame Aufwertung der volkssprach­lichen Varietät, die allerdings zunächst die Dichtung mit na­tionalhistorischer Thematik betraf. Diese Aufwertung resultierte allerdings aus den Reminiszenzen an den Befreiungskrieg und der Heroisierung des Volksgeistes, sie war also nicht soziolinguistisch bedingt, sondern na­tionalideolo­gisch motiviert. Trotz derartiger Ausnahmen, die aber eine stereotype Funk­tionsverteilung der Varietäten eher bekräftigten, wurde die volkssprach­liche Varietät im Königreich Griechenland z­ wischen 1830 und 1880 nicht als alternative Schriftvariante wahrgenommen, sondern als münd­liche Varietät restigmatisiert.

5.3 Außersprachliche Faktoren Dieses merkwürdige soziolinguistische Verhalten, d. h. die Restigmatisierung der volkssprach­lichen Varietät, obwohl diese bereits als Literatursprache sowie als elaborierte Prosasprache fungierte, ist nicht ganz nachvollziehbar, wenn man die außersprach­lichen Faktoren nicht stärker in die Diskussion einbezieht. Im Folgenden soll auf die wichtigsten soziopolitischen Parameter, die zu dieser Ideologisierung der Varietäten – und vor allem zur Idealisierung des Altgriechischen und der archaistischen Varietät – beitrugen, eingegangen werden.

228  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

5.3.1 Die Eliminierung des Aufklärungsgeistes und die „Rehabilitation“ der Amtskirche im neugegründeten Staat

Wie auch im westeuro­päischen Raum, bedeutete die neugriechische Aufklärung unter anderem eine Infragestellung der politischen und der religiösen Autorität der griechischsprachigen Eliten. Bei Ersterer handelte es sich im engeren Sinne um Phanarioten, das Patriarchat und (christ­liche) Statthalter und im weiteren Sinne um die Osmanen; bei Letzterer handelte es sich um die orthodoxe K ­ irche als Träger sozia­ler sowie politischer Ideologien. Es wäre wie bereits oben angeführt irreführend zu behaupten, dass alle Aufklärer für eine volkssprach­liche Varietät eintraten, deren Gegner für das Altgriechische oder für eine archaistische Variante. Ebenso unzutreffend oder zumindest vereinfachend sind die Zusammenfassungen bestimmter Personenkreise (und somit vermeint­licher Befürworter der einen oder anderen sprach­lichen Varietät) wie Phanarioten, (Amts) Kirche, Statthalter usw., zumal ­solche Kollektive gerade im vorliegenden Zusammenhang eher als typische Repräsentanten verstanden werden sollten.720 Die Bevorzugung des Altgriechischen ging beispielsweise nicht unbedingt mit einer konservativen, antiaufklärerischen Ideologie konform, weil das Altgriechische im Wesent­lichen ein vielschichtiges und unterschied­lich deutbares Ideologem darstellte. Während das Altgriechische bzw. dessen Verwendung für manche Aufklärer eine sprachideolo­gische Progressivität im Zeichen ­­ der franzö­sischen Aufklärung und Kulturgeschichte bedeutete, konnte es für andere (ob Aufklärer oder nicht) das Indiz für ethnische Kontinuität, der Garant sprach­licher und kultureller Reinheit, Merkmal sozia­ler Zugehörigkeit oder gar Überlegenheit, das Fundament der orthodoxen Kirchensprache usw. sein. Genau diese Polysemie des Altgriechischen hindert uns daran, es in der Zeit der neugriechischen Aufklärung als Indiz für soziopolitischen und ideolo­gischen Konservativismus anzusehen. Ganz im Gegenteil, für manche stellte die Hinwendung zum Altgriechischen einen progressiven Akt dar.721 Die meisten Aufklärer bevorzugten allerdings die mittlere Schriftvariante (Koine), wenige verwendeten das Altgriechische und genauso wenige eine rein volkssprach­liche Schriftvariante. Die sprach­lichen Vorlieben der Aufklärungsgegner scheinen allerdings eindeutig zu sein, denn es findet sich kein Beispiel für Aufklärungsgegner, die eine volkssprach­liche Varietät nutzten. Die Phanarioten stellen nur in konven­tionellem Sinne ein Kollektiv dar. Viele von ihnen waren Aufklärer und als „Stand“ waren sie die Mittler z­ wischen Westeuropa und Osmanenreich, d. h. sie waren die Gruppe schlechthin, die am meisten von der west­ lichen, vor allem der franzö­sischen Kultur, beeinflusst war. Keine andere Gruppe auf 720 Zu den Machteliten der griechischen Gesellschaft vor und kurz nach der Staatsgründung siehe Diamantouros Κράτος (Staat), S. 53 ff., 70 – 101; Papageorgiou Έθνος (Na­tion), S.  41 – 78 und Petropoulos Βασίλειο (Königreich), S. 32 – 45, 88 ff. 721 Zum Thema siehe Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 172 ff.

Außersprachliche Faktoren  |  229

dem Balkan pflegte so sehr die Bildung im orthodoxen Millet und im Wesent­lichen waren gerade sie diejenigen, die dem Aufklärungsgeist den nötigen „administrativen“ Schub verpassten. Andererseits waren sie als herrschender Stand – selbstverständ­lich nur diejenigen von ihnen, die einen entsprechenden Posten hatten – oft despotisch und von ihrer sozia­len Stellung und politischen Macht in ihrer Persön­lichkeit beeinflusst, und schafften es (aus sozia­ler Sicht) nur mit Mühe, die Griechischsprachigen als na­tionales Kollektiv anzusehen. Symptomatisch für die soziopolitische Mentalität vieler phanariotischen Würdenträger ist unter anderem ihr Beharren auf Adelstiteln, Anreden 722 sowie ihr Selbstverständnis als „Anführer der Romäer“.723 Ihre soziopolitische Funk­tion als Ganzes ist noch immer umstritten; Korais verabscheute sie als „Kaste“ und soziopoli­ tische Instanz, und bezeichnete sie als Pharisäer und Jesuiten.724 K. Dimaras hat hingegen vor mehr als 40 Jahren zu Recht darauf hingewiesen, dass unser Urteil viel zu sehr von der Rolle der Phanarioten in der Romantik und der Athener Schule geprägt ist, während die Phanarioten vor der Staatsgründung oft eine ganz andere sprachideolo­gische Richtung vertraten.725 Davon abgesehen sollte man stets beachten, dass Phanariote viel 722 Korais nennt etwa folgende Anreden: Ενδοξότατος, Εκλαμπρότατος, Ευγενέστατος, Πανευγενέστατος, Πρίγκηψ, in: Αδαμάντιος Κοραης, Διάλογος δεύτερος. Περί ελληνικών συμφερόντων, Athen 21927, S. 62 (erste Veröffent­lichung 1827). 723 Zu den Phanarioten siehe Apostolopoulos Φαναριώτες (Phanarioten), Sfyroeras Φαναριώτες (Phanarioten), Α. Ευ. Βακαλόπουλος, Οι Φαναριώτες ως φορείς διοικητικής και πολιτικής εξουσίας, in: ΙΕΕ, Bd. 11, 1975, S. 119 – 123 ff. und Vakalopoulos Ιστορία (Geschichte), S. 236 – 246; vgl. auch Diamantouros Κράτος (Staat), S.  57 – 6 0, ­Papageorgiou Έθνος (Na­tion), S. 68 – 72 und Petropoulos Βασίλειο (Königreich), S. 34 – 35. Zu ihrem „na­tio­nalen“ Selbstverständnis siehe Apostolopoulos Φαναριώτες (Phanarioten), S. 45 ff. (=„Ρωμηοί χριστιανοί…με μπαράτια βασιλικά“. Το ζήτημα της πολιτικής συνείδησης) und Δ. Γ. Αποστολόπουλος, Ο ρόλος των Φαναριωτών στη δημιουργία του έθνους των Ελλήνων, in: Το Βήμα, 26/3/2000 (http://www.tovima.gr/opinions/article/?aid=120698, letzter Zugriff: 09. 02. 2016). 724 „Με τους Φαρισαίους λοιπόν παραβάλλεις του Φαναριώτας; ‒ Ακόμη και με τους Ιησουήτας. – Πολλά σκληρόν τούτο. Ευρίσκονται μεταξύ των όμως και χρηστοί πολίται. – Τους γνωρίζω και τους επαινώ. Το φαναριωτικόν σύστημα βδελύσσομαι· δεν εχθρεύομαι προσωπικώς κανένα Φαναριώτη“, Αδαμάντιος Κοραής, Διάλογος δεύτερος. Περί ελληνικών συμφερόντων, Athen 21927, S. 65. 725 Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 221 – 241 (=Περί Φαναριωτών, Αρχείον Θράκης, τ. ΛΔ΄, 1969). Dennoch ist Dimaras’ Annäherung im Wesent­lichen sprachideolo­gisch und kulturell geprägt, denn aus soziopolitischer Sicht dürfte Korais’ Urteil, wenn auch etwas übertrieben, als repräsentativ für die Zeitgenossen gelten, wie die zahlreichen politischen Satiren bzw. Pamphlete (unter anderem Ρωσοαγγλογάλλος und Ελληνική Νομαρχία) offenbaren (hierzu siehe unten Anm. 736). Vor allem in Ρωσσοαγγλογάλλος wird die s­ ozia­le Struktur an den Pranger gestellt und der phanariotische Prinz sehr deut­lich als Bestandteil und treuer Diener des osmanischen Herrschaftssystems dargestellt, der keinerlei Interesse daran habe, irgendetwas an der herrschenden soziopolitischen Struktur zu ändern, vgl. Kitromilidis ΝΔ, S. 338 ff. Man beachte Passagen wie „Της Ελλάδος λευθερία / εις εμέ είναι πτωχεία […] / Σκλάβος είμαι

230  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

zu oft nicht den gebürtigen Phanarioten, sondern „τον οπαδό μεθόδων για την κατάληψη και την άσκηση της εξουσίας, αντιθέτων προς τα κοινά ηθικά μέτρα“ (den Anhänger von Methoden, die zur Machtergreifung und Machtausübung führten, Methoden, die der gemeinen Moral widersprachen) bezeichnete.726 Man sollte bezeichnenderweise berücksichtigen, dass Kodrikas, Korais’ größter Widersacher, der in dessen Augen sicher­lich als Prototyp der phanariotischen Mentalität galt, kein gebürtiger Phanariote, sondern in Athen geboren war und aus bescheidenen Verhältnissen stammte. Im Grunde stellten Phanarioten einen Widerspruch in sich dar, weil sie für unterschied­liche, zum Teil völlig entgegengesetzte Überzeugungen eintraten. Einige Phanarioten waren begeisterte Aufklärer und verehrten somit die klas­sische Antike und westeuro­päisches Kulturgut; andere hingegen sahen die Zukunft des γένος bzw. der „Na­tion“ in der orthodoxen K ­ irche und in der Wahrung des soziopolitischen Status quo – zumal sie nolens volens selbst einen wesent­lichen Bestandteil des osmanischen Herrschaftssystems ausmachten –, was den aufklärerischen Idealen offen widersprach. Sprachideolo­gisch gesehen bevorzugten aber die meisten Phanarioten vor der Staatsgründung zweifelsohne entweder eine volkssprach­liche oder eine mittlere Varietät (Schriftkoine).727 Als Beispiel für Reak­tionen gegen sprach­lich stark archaisierende Aufklärer kann in d­ iesem Zusammenhang etwa der in Bukarest um 1817 erfolgte Angriff gegen N. Doukas genannt werden. Der Angriff erfolgte wohl wegen dessen sprach­lichen Archaismus, zumal die volkssprach­liche Varie­ tät und eine einfache Koine in jener Zeit in Bukarest en vogue waren. ­Doukas selbst machte die Phanarioten und ganz konkret Alexandros Mavrokordatos, den späteren Premierminister Griechenlands, dafür verantwort­lich.728 Auch die Vorstellung von der (Amts)Kirche als Kollektiv ist äußerst problematisch, denn man sollte z­ wischen folgenden drei „Dimensionen“ unterscheiden: 1) der Amtskirche als Institu­tion, d. h. als welt­liche Macht (Patriarchat), 2) der K ­ irche als religiöses Symbol (Orthodoxie) und 3) der ­Kirche als Repräsentantin ihrer Vertreter (Priester). Auch diese Dreiteilung ist sicher­lich schematisch genug, denn weder die Mitglieder des Patriarchats noch die Priester handelten beispielsweise als einheit­liches Korpus. Dennoch vertrat das Patriarchat als Instanz eine gut dokumentierte soziopolitische Ideologie – obwohl sie von vielen ihrer Mitglieder sicher­lich nicht geteilt wurde. Diese soziopolitische Ideologie ging aber im Wesent­lichen mit der entsprechenden Ideologie δοξασμένος / από τους Τούρκους αγαπημένος / πρέπει εγώ εξ εναντίας, / ως πιστός πάσης Τουρκίας, / την Ελλάδα να αφανίσω / και τους Τούρκους να δωρίσω. / Τότε ημπορώ να ζήσω, / όταν τους Γραικούς εκδύσω“. 726 Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 222. 727 Zum Missverhältnis ­zwischen Sprache und soziopolitischer Ideologie vgl. Hering Ausein­ andersetzung, S. 140. 728 Siehe hierzu Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 346 ff; Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S.  228 – 229.

Außersprachliche Faktoren  |  231

der osmanischen Herrschereliten konform und verurteilte beispielsweise scharf jeg­liche Kulturgüter der west­lichen Welt sowie den Aufklärungsgeist – eine Sichtweise, die unter anderem in den Schriften Διδασκαλία Πατρική (erschienen anonym 1798) und Χριστιανική Απολογία oder im berüchtigten Rundschreiben des Patriarchen Gregorios V. aus dem Jahr 1819 sehr deut­lich zum Ausdruck kam.729 Das Begriffspaar Aufklärer : soziopoli­tische Machteliten (Patriarchat, Phanarioten) ist für die Zeit vor der Staatsgründung von besonderer Bedeutung, denn z­ wischen diesen beiden Polen herrschte ein erbitterter ideolo­gischer Kampf, der sich unter anderem auch über die Sprache und die Bildung erstreckte. Allerdings ist die Verteilung der „Fronten“ wie bereits angedeutet aus vielerlei Gründen höchst komplex:730 weil die Aufklärer nicht nur Gelehrte oder Händler, sondern auch Phanarioten und Priester waren; weil die K ­ irche als Instanz und die Phanarioten als soziopolitische Machtelite gegen die Aufklärung waren (vor allem nach der franzö­sischen Revolu­tion);731 weil viele Priester, die den Aufklärungsgeist verbreiteten (z. B. Veniamin Lesbios, S. Doungas, Th. Kairis)732 von der K ­ irche erbittert bekämpft wurden; weil die Händler, die als Vertreter eines progressiven und revolu­tionären Stands schlechthin galten, in Ρωσσοαγγλογάλλος 733 zum Teil als habgierige Opportunisten dargestellt wurden;734 weil selbst in den Kreisen der Aufklärer gegensätz­ liche sprach­liche und soziopolitische Ideologien vertreten wurden.735 In d­ iesem Sinne ist es äußerst schwierig, Kollektive wie Phanarioten, Priester, Händler usw. als geschlossene 729 Hierzu siehe oben Anm. 328 und 4.3.2 mit Anm. 483, 484. 730 Zu den soziopolitischen Eliten der Zeit, K ­ irche, Phanarioten, Händler (gemeint sind nur die „bürger­lichen“), siehe Dimaras ΙΝΛ und Διαφωτισμός (Aufklärung) passim; siehe ferner die Übersicht bei Apostolopoulos Φαναριώτες (Phanarioten), S. 18 ff. Die zwei Letzteren (Phanarioten und Händler) entfalteten ihre Macht jeweils erst ab 1699 bzw. 1774; ­Apostolopoulos Φαναριώτες (Phanarioten) datiert mit überzeugenden Argumenten den Machtanspruch der Händler früher, ins Jahr 1750, Apostolopoulos Φαναριώτες (Phanarioten), S. 31 – 4 4 (=Κοινωνικές διενέξεις και Διαφωτισμός στα μέσα του 18ου αιώνα. Η πρώτη αμφισβήτηση της κυριαρχίας των Φαναριωτών). 731 Vgl. Kitromilidis ΝΔ, S. 444 ff. 732 Hierzu siehe Kitromilidis ΝΔ, S. 464 – 4 66, 448, 451, 476, Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S.  98 – 99 und LNL s. v. Zu Veniamin Lesbios siehe Argyropoulou Βενιαμίν Λέσβιος (Veniamin Lesbios), S. 65 ff. 733 Vgl. unten Anm. 736. 734 „Ημείς, το πλείστον μέρος εκ των πραγματευτών, / θέλομεν πάντα άσπρα, κι ας έχομεν ζυγόν“, nach Dimaras ΙΝΛ, S. 156. 735 Neben der oben erwähnten Bedeutung des Altgriechischen und der Sprachideologie überhaupt ­seien hier noch die Unterschiede bezüg­lich der Herrschaftsformen erwähnt, da ­zwischen dem aufgeklärten Absolutismus von Katartzis und Moisiodax (in seinen 1779 erschienenen Κεφάλαια πολιτικά), Rigas’ Balkanbund und der Demokratie (ohne König) von Korais und Moisiodax (in seiner 1780 erschienenen Απολογία) Welten lagen, hierzu siehe Kitromilidis ΝΔ, S. 165 ff., 288 ff., 381 ff.; Übersicht bei Kitromilidis Πολιτική σκέψη (Politisches Denken).

232  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Gruppierungen und Träger einheit­licher Ideologien zu sehen. Auf der anderen Seite war es trotz recht komplexer Verhältnisse und trotz mehrerer Ausnahmen so, dass das Patriarchat und die Phanarioten als politische Instanzen im Wesent­lichen einen wichtigen Bestandteil der bestehenden Herrschaftsordnung und der soziopolitischen Szenerie auf dem Balkan darstellten und sie in sehr vielen Fällen diese Szenerie um jeden Preis bewahren wollten. Auch gelten die Händler im Großen und Ganzen als progressive und treibende Kraft, die in mehreren Fällen in die Gruppe der Gelehrten übergingen und einen wesent­lichen Teil des aufkommenden Bürgertums ausmachten. Für die soziolinguistische Situa­tion von besonderer Bedeutung ist dabei die Stellung der orthodoxen K ­ irche ­zwischen dem Beginn des 19. Jh. und den ersten Jahrzehnten des neugegründeten Staates, denn sie stellt aus folgenden Gründen eine gewisse Umkeh­ rung dar. Die Amtskirche, d. h. das Patriarchat, wurde in der Zeit der neugriechischen Aufklärung scharf kritisiert. Ungeachtet dessen, dass viele Priester als Aufklärer weniger den Konservativismus der ­Kirche und mehr die Ideale der Bildung, der sozia­len Freiheit und der Bildungsdemokratisierung repräsentierten, begegnet uns ­zwischen 1790 und den 1830er Jahren eine Zahl von Pamphleten und Schriften, in w ­ elchen die sozio­ politische Struktur der Orthodoxen Christen bzw. der griechischsprachigen Bevölkerung thematisiert und analysiert werden. In ihnen wurde neben den Phanarioten und den Statthaltern (Prokritoi, Kotzampasides) vor allem die K ­ irche angegriffen und als Bestandteil der osmanischen Unterdrückung und Herrschaftsform angeprangert. Sie wurde zum Teil ganz offen als eine opportunistische welt­liche Macht dargestellt, die für den Bildungsstand, die s­ ozia­le Misere, die Unterdrückung und die rückständige und generell unfreie soziopolitische Situa­tion der orthodoxen Christen bzw. der griechischsprachigen Bevölkerung verantwort­lich sei.736 Es ist schwierig zu beurteilen, wie verbreitet diese zynische, aber realitätsnahe soziopolitische Analyse war, aber die Häufung der entsprechenden Schriften spricht dafür, dass sie starke Wurzeln in der literalen Gesellschaft der Zeit hatte. Der Umstand, dass die meisten Schriften anonym erschienen, zeugt andererseits eindeutig davon, dass die öffent­liche Verurteilung (vor allem) der Amtskirche gefähr­lich sein konnte. In ­diesem Zusammenhang ist es also nicht verwunder­lich, dass neben der negativen Haltung der orthodoxen ­Kirche gegenüber den Aufklärern und deren soziopolitischen Vorstellungen bzw. „subversiven Inten­tionen“ das Patriarchat den Befreiungskrieg offen verurteilte und die Anführer exkommunizierte.737 736 Man vergleiche z. B. die Schriften von Rigas Velestinlis, Ο ανώνυμος του 1789, Korais’ Αδελφική Διδασκαλία (1798), Περί Θεοκρατίας (von Ch. Pamplekis, 1793), die anonyme Ελληνική Νομαρχία (1806), Ρωσσοαγγλογάλλος (nach 1805), Λίβελλος κατά των Αρχιερέων, Στοχασμοί του Κρίτωνος (1819), Αι επτά πληγές της Ελλάδος (1827) von S. Valetas u. a. Zum Thema siehe ­Kitromilidis ΝΔ, S.  336 – 380. 737 Der Text bei Kordatos Επανάστασις (Revolu­tion), S. 148 – 149 und vor allem S. 150 – 151 (nach S. Trikoupis’ Ιστορία της Ελληνικής Επαναστάσεως, 4 Bde., Athen 1860 – 1862). Darüber

Außersprachliche Faktoren  |  233

Beachtenswert ist vor allem der „Krieg“ des Patriarchats gegen die Höheren Schulen, die von Aufklärern geleitet wurden bzw. ein entsprechendes Bildungsprogramm im Sinne der Aufklärung hatten.738 Die Leiter, ungeachtet dessen, ob sie Kirchenmänner waren, wie etwa N. Vamvas, K. Oikonomou, Veniamin Lesbios, oder nicht, wurden von ihren Posi­tionen entfernt bzw. boykottiert.739 Je gefähr­licher man in den Kreisen des Patriarchats den Aufklärungsgeist einstufte, desto härter waren auch die Maßnahmen, die man dagegen traf. Die Jahre ­zwischen 1819 (Rundschreiben des Patriarchen Gregorios V.) und 1821 (Synode Περί καθαιρέσεως των φιλοσοφικών μαθημάτων [Über die Abschaffung der philosophischen Fächer])740 stellen vielleicht den Höhepunkt dieser Maßnahmen dar. 1819 wurde die philolo­gische Schule von Smyrna mit Gewalt geschlossen,741 im selben Jahr auch die Schule in Kydonies (geleitet von Th. Kairis und G. Sarafis)742 und 1820/1821 schließ­lich die Höhere Schule von Chios.743 In einer Syno­de im März des Jahres 1821 wurde beschlossen, dass die Lehrer N. Vamvas, Veniamin Lesbios, Th. Kairis, K. Koumas, einige der glänzendsten Vertreter der neugriechischen Aufklärung, wegen ihrer innovativen Gesinnung von ihren Posi­tionen entfernt werden sollten.744 Repräsentativ für die Härte dieser Maßnahmen ist die Aussage von Pikkolos über die Vorschläge des Bischofs Ilarion: Ο Ιλαρίων […] έδωκε γνώμην να παιδευθούν με ποινήν θανάτου πέντε εξ από τους θέλοντας να ενσπείρουν επανάστασιν, διά να σωφρονισθούν οι άλλοι. Ιδών εις το προς Γλαράκην ποιημάτιον του Πικκόλου την λέξιν Ελευθερία, εμάνη και είπεν ότι θέλει τον Κοραήν σιδηροδέσμιον.745

hinaus wurde auch die griechische Bildungselite der Aufklärung, die „liberale Bücher veröffent­ lichte“, exkommuniziert, siehe Iliou Τύφλωσον (Blende), S. 8 ff. und passim (z. B. nach Ιωάννης Φιλημων, Δοκίμιον Ιστορικόν περί της Ελληνικής Επαναστάσεως, Bd. 1, Athen 1859, S. 97). 738 Der progressive Inhalt solcher Schulen (z. B. in Smyrna, Bukarest oder Chios) wurde kurz unter 4.1, insbesondere 4.1.1 angesprochen. 739 Vgl. hierzu Iliou Τύφλωσον (Blende), passim. In mehreren Fällen denunzierte das Patriarchat auch die Lehrer (unter ihnen sogar Kirchenmänner) bei den Osmanen, sie sprächen in der Schule über Befreiung von der Hohen Pforte, um auf diese Weise die Schließung der Schule durch die Osmanen zu bewirken – was aber auch die Festnahme oder gar Hinrichtung des Denunzierten mit sich bringen könnte. Erwähnt sei hier das Zeugnis von K. Oikonomou, hierzu Iliou Τύφλωσον (Blende), S. 65 mit Anm. 94; siehe auch Kitromilidis ΝΔ, S. 448 ff. 740 Zum Thema siehe Lappas Σύνοδος (Synode). 741 Hierzu Iliou Κοινωνικοί αγώνες (Sozia­le Kämpfe). 742 Siehe Iliou Τύφλωσον (Blende), S.  71 – 72. 743 Siehe Iliou Τύφλωσον (Blende), S. 72 (hierzu siehe Φ. Ηλιου, Το τέλος του Γυμνασίου της Χίου, in: Πρακτικά Συνεδρίου „Κοραής και Χίος“, Bd. 2, Athen 1985 [non vidi]). 744 Siehe Iliou Τύφλωσον (Blende), S. 75 (vgl. Anm. 743). 745 Siehe Iliou Τύφλωσον (Blende), S. 23 – 24.

234  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Ilarion schlug vor, fünf oder sechs von jenen, die die Idee einer Revolu­tion vorantreiben, mit dem Tod zu bestrafen, damit die anderen zur Vernunft kommen. Als er in Pikolos’ Gedicht an Glarakis das Wort Freiheit las, wurde er wütend und sagte, dass er Korais in Ketten sehen wolle.

Die Tatsache, dass 1833 das Patriarchat in Konstantinopel eine Seelenmesse für Korais verhinderte,746 ist überaus bezeichnend für die „Differenzen“ ­zwischen dem Aufklärungsgeist und dem Patriarchat als Instanz und Träger soziopolitischer Ideologien. Man beachte, dass im Jahr 1833, d. h. zu einer Zeit, als die griechische K ­ irche noch nicht ihre Autokephalie erklärt hatte, Griechenland ein unabhängiger Staat mit bayerischer Regentschaft war und Korais die unbestritten wichtigste und griechenland- bzw. europaweit anerkannte ideolo­gische „Instanz“ und Bildungsfigur der griechischen Welt war. Der Befreiungskrieg war allerdings für die einfachen Menschen (von machtpoli­ tischen und wirtschaft­lichen Interessen abgesehen) auch ein religiöser Krieg, ein Krieg gegen die „Ungläubigen“ (Muslime).747 Denn von den harten und kriegserfahrenen Kleften, Armatoloi und Kapoi abgesehen, mit denen die osmanische (oder christ­liche) Lokal- und Zentralgewalt in jedem Fall eine neutrale Beziehung zu pflegen suchte, waren die meisten rekrutierten Kämpfer Bauern und Viehzüchter, die man vor allem durch die Religion mobilisieren konnte – und natür­lich durch die Aussicht auf eigenes Land. Die Segnung der Waffen nahm im Befreiungskrieg also verstärkt einen symbo­ lischen Charakter an, und auch die Beteiligung unzähliger Lokalpriester im Kampf brachte in Verbindung mit dem allgemeinen Motto „Unsere Befreiung ist Gottes Wille“– welches man bewusst und geschickt einsetzte – eine enorme Wertschätzung der orthodoxen K ­ irche (als Instanz) mit sich. Diese Wertschätzung war im Grunde das natür­liche Resultat der unbestreitbaren Religiosität des orthodoxen Millets und der religiös motivierten Identität, die die orthodoxen Christen in den vergangenen Jahrhunderten angenommen hatten. Denn in den meisten Fällen konnte man z­ wischen den verschiedenen „Dimensionen“ und vor allem Rollen der ­Kirche in den vergangenen Jahrhunderten nicht unterscheiden, so dass die positiven Reminiszenzen, die aus der tiefen Religiosität, der Figur des Priesters als Lehrers oder/und der Figur des kämpfenden Priesters resultierten, in Verbindung mit der vorherrschend religiösen Identität schließ­lich der ­Kirche als ­Instanz zugutekamen.748

7 46 Siehe Iliou Τύφλωσον (Blende), S. 68 mit Anm. 100 (mit Angabe der Quellen). 747 Vgl. hierzu Margaritis Wiedergeburt, S.  159 – 161 und Theotokas Παράδοση (Tradi­tion). Zur Komplexität der Motiva­tionen siehe Pizanias Επανάσταση (Revolu­tion). 748 Zur Beteiligung des Klerus am Befreiungskrieg siehe Turczynski Kulturgeschichte, S. 119 f.; zur Vertretung der Kircheninteressen bei der ersten Na­tionalversammlung siehe Turczynski Kulturgeschichte, S. 121.

Außersprachliche Faktoren  |  235

Es war die bayerische Regentschaft (Hauptfigur war hier Georg Ludwig von Maurer) und eine Minderheit griechischer Theologen (Hauptfigur war Theoklitos P ­ harmakidis), denen es gelang, im Sinne eines modernen (west)euro­päischen Staats bzw. im Sinne der Aufklärung die soziopolitische Stellung der griechischen Amtskirche (vor der Einrichtung der Autokephalie im Jahr 1833) zu minimieren und ihr jenen Status zuzuweisen, den die K ­ irche in einem welt­lichen Staat westeuro­päischer Prägung innehatte.749 Dennoch stieß gerade der Versuch, die Anzahl der vorhandenen Klöster stark zu reduzieren, auf heftige Reak­tionen, so dass höchstkonservative Kirchenkreise – K. Oikonomos, der 1834 nach Griechenland gekommen war, gehörte inzwischen zu den bedeutendsten und einflussreichsten Figuren dieser Kreise –750 latente Konflikte zu unüberbrückbaren Differenzen herausstilisieren konnten. Der Umstand, dass die Regentschaft katho­lischen bzw. protestantischen Glaubens war, lieferte natür­lich die entscheidende Grundlage für die Kluft ­zwischen ihnen und dem orthodoxen Königreich. Andererseits hatte man in den Regierungskreisen der bayerischen Regentschaft, von einer politisch-­na­tionalen Identität westeuro­päischen Typs ausgehend, die reli­ giö­se Identität der Einheimischen massiv unterschätzt und konnte schließ­lich der Gleichung „religiöse/orthodoxe Identität“ = „na­tionale Identität“ wenig entgegenbringen. Es ist daher kein Zufall, dass 1838 der 25. März zum na­tionalen Feiertag erklärt wurde, d. h. im Fest Mariä Verkündigung, so dass dadurch, wie G. Margaritis treff­lich schreibt, „dem Aufstand eine mystische und religiöse Dimension“ verliehen wurde.751 Im neugegründeten Staat wurde der Aufklärungsgeist bald eliminiert und jeg­liche Zweifel an die orthodoxe K ­ irche wurden verbannt und ihre soziopolitische Machtstellung wurde dadurch noch verstärkt. Ideolo­g isch und sprachideolo­g isch erstarkten also im neugegründeten Staat teilweise gerade jene Kräfte, an die die Kritik der Aufklärer vor 1830 gerichtet war.752 Aus soziolinguistischer Sicht bedeutete dieser Ausgang zunächst die Favorisierung und Akzeptanz einer archaistischen Variante, denn die Kirchensprache, z. B. in der offiziellen Epistolographie, orientierte sich stark am Altgriechischen. Der Umstand, dass man bald in der Verbindung ­zwischen Antike und Christentum bzw. Orthodoxie

7 49 Zu ­diesem Thema vgl. Petropoulos Βασίλειο (Königreich), S. 214 ff. 750 Vgl. Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 374 ff. 751 Margaritis Wiedergeburt, S. 161. 752 Hierzu siehe vor allem Kitromilidis ΝΔ, S.  428 – 497, vgl. Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S. 391 – 410. Es dürfte kein Zufall sein, dass die neugriechische Aufklärung als geistige Bewegung in den darauffolgenden 150 Jahren von den griechischen Machteliten wenig beachtet wurde, vor allem, weil sie eine offene Konfronta­tion mit der orthodoxen ­Kirche dokumentierte. Symptomatisch ist unter anderem, dass ein derart progressiver und symbolkräftiger Text wie Ελληνική νομαρχία, der andernorts ein wichtiger Gründungsakt des kollektiven bzw. na­tionalen Selbstverständnisses hätte werden können, im griechischen Staat völlig unterging.

236  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

eine na­tionale Konstante erkennen sollte (vgl. 5.3.3, 5.3.4 und 6.2), maß dem Altgriechischen bzw. der archaistischen Varietät – die als augenschein­liche Gemeinsamkeit ­zwischen diesen kulturell-­ideolo­gisch diametral entgegengesetzten Polen verstanden wurde – große Bedeutung zu. Die Rehabilita­tion der ­Kirche als politisch-­ideolo­gische Instanz ging also mit der Eliminierung des Aufklärungsgeistes, der unter anderem die L-Varietät als äquivalente Schriftvariante herausgearbeitet hatte, einher. Obwohl also ein großer Teil der aufklärerischen Ideale und somit einer sprachideolo­gischen Progressivität bis etwa zur Staatsgründung von Priestern und Kirchenvertretern getragen wurde, bedeutete die Eliminierung des Aufklärungsgeistes eine deut­liche sprachideolo­ gische Wertverschiebung, w ­ elche 1) die Restigmatisierung der L-Varietät und 2) die Archaisierung der mittleren Varietät zur Folge hatte. Die Verbindung der archaistischen Varietät und bald der Katharevousa mit der orthodoxen Religion, die nun als (na­tionale) Identität stiftendes Merkmal galt, beeinflusste den sprach­lichen Habitus der griechischen Sprachgemeinschaft nachhaltig. Die Eliminierung des Aufklärungsgeistes beendete unter anderem die sehr bedeutende Auseinandersetzung z­ wischen den (sprach) ideolo­gischen Gegenkräften, auch innerhalb der K ­ irche, so dass für mehrere Jahrzehnte nach der Staatsgründung im Königreich Griechenland kaum eine Stimme für die Verwendung der volkssprach­lichen Varietät zu hören war. Als Sprachideal galten unter anderem zum einen die Sprache der K ­ irche und zum anderen die Schriftvariante der phanariotischen Aristokratie, die zunehmend archaistischer wurden und auch strukturell dem Altgriechischen immer näher kamen. Später erschien die mittlere Schriftkoine der Aufklärungszeit als moderat genug, so dass Korais paradoxerweise mit dem Segen der kirch­lichen Kreise bald zum sprach­lichen Vorbild erklärt wurde.753 5.3.2 Philhellenismus und die bayerische Regentschaft

Es ist nicht ganz eindeutig, in welchem Maße die bayerische Regentschaft und das geistige Klima des Philhellenismus zur sprach­lichen Archaisierung beigetragen haben. Es steht jedoch außer Zweifel, dass das Griechenland der Philhellenen und Königs Otto im ­­Zeichen des Klassizismus und der Romantik stand. Die symbolträchtige Verlegung der Hauptstadt von Nafplio nach Athen ging mit einer Reihe von Tätigkeiten und kulturellen Aussagen einher, die darauf abzielten, die „unmittelbare“ Vergangenheit zu „löschen“ und an deren Stelle ein Griechenland zu erschaffen, das zum legitimen und alleinigen Nachfolger der griechischen Antike avancieren würde. Diese Verbindung sollte 753 Zur Rezep­tion von Korais und dessen Ideologisierung siehe Iliou Ιδεολογικές Χρήσεις (Ideologisierung), vgl. die Anm. 761 und 961. Korais, der die Phanarioten und die K ­ irche als ideolo­ gische Mechanismen scharf verurteilte und sogar verabscheute, wurde im Laufe des 19. Jh. gerade von ihnen als Prototyp der sprach­lichen Reinheit, ­welche die klas­sische Antike und die Orthodoxie in einem vereinte, interpretiert.

Außersprachliche Faktoren  |  237

so explizit wie mög­lich werden, weshalb der neoklassizistische Geist vor allem in der Architektur seinen Niederschlag fand. Hier begann die Hinwendung zur griechischen Antike als Ideologem, während das Gewicht sich langsam vom Inhalt (so z. B. in der Aufklärung) auf die Form verlagerte. Da Byzanz noch keinen Bestandteil der griechischen Identitätsgeschichte darstellte, konzentrierte sich letztere zunächst ausschließ­lich auf das antike Erbe. Es ist bezeichnend für die ottonische Zeit, dass man in der Hauptstadt K ­ irchen und byzantinische Monumente zerstörte, um klas­sische Antiquitäten besser ins Bild zu setzen.754 Philhellenismus bedeutete klas­sisches Griechenland; ohne die griechische Antike war dieser unvorstellbar, weshalb man mit allen Mittel suchte, ­dieses kulturelle Erbe zum politischen Profit zu transformieren. Die Verordnungen und die personelle Besetzung im Bildungswesen (vgl. 5.2.3) verweisen beispielsweise sehr deut­lich auf eine bewusst klassizistische Richtung bzw. den Wunsch nach sprach­licher Archaisierung, auch wenn hier nicht deut­lich ­zwischen den bayerischen Regenten und den griechischen Machteliten um das Königshaus unterschieden werden kann. In d­ iesem Fall sollte man von einem sprachideolo­gischen Konsens ausgehen.755 5.3.3 Fallmerayer und die Suche nach Historizität bzw. Identität

In den 1830er Jahren veröffent­lichte der österreichische Historiker Jacob Philipp Fallmerayer seine Geschichte der Halbinsel Morea,756 an die einige weitere Publika­tionen anknüpften. Darin stellte Fallmerayer die These auf, die Griechen seiner Zeit ­seien keine echten Nachkommen der alten Griechen, sondern eine Mischung aus Albanern und Slawen, w ­ elche im Mittelalter die griechische Halbinsel überflutet hatten. Eine Blutverwandtschaft existiere ­zwischen den neuen und den alten Griechen nicht. Ganz gleich, wem diese ­Theorie am meisten galt – den Griechen selbst oder dem philhellenischen Fieber, der Idealisierung 754 Hierzu siehe Turczynski Kulturgeschichte, S. 207 ff. mit weiterführender Literatur; siehe ferner Klaus Fittchen, Das antike Erbe im ‘neuen Griechenland’. Die Archäologie unter König Otto ­zwischen Wunsch und Wirk­lichkeit, in: Papageorgiou-­Venetas Συγκρότηση (Konstitu­tion), S.  205 – 220. 755 Zur sprach­lich-­na­tionalen Kontinuität (siehe auch 5.3.4) vgl. die Anekdote über Amalias Vorstellungen: „Η Αμαλία καμάρωνε ν’ ακούη της γριές Αθηνιώτισσες της Πλάκας να μιλούν αρχαϊκά Ελληνικά: εστία-­όρνιθα-­αίγα-­αλέκτορα-­άρτος-­εζύμωκα-­έπλεκα. Χωρατεύοντας έλεγε:  – Θα φέρω εδώ τον Φαλμεράγιερ να μιλήση με της [sic] Αθηναίες για να παύση να λέη ανοησίες“, zitiert nach Vlachogiannis Ανθολογία (Anthologie), S. 778. 756 J. Ph. Fallmerayer, Geschichte der Halbinsel Morea während des Mittelalters. Ein historischer Versuch, 1: Stuttgart/Tübingen 1830, 2: Stuttgart/Tübingen 1836; J. Ph. Fallmerayer, Welchen Einfluss hatte die Besetzung Griechenlands durch die Slawen auf das Schicksal der Stadt Athen und der Landschaft Attika? Oder nähere Begründung der im ersten Bande der „Geschichte von Morea während des Mittelalters“ aufgestellten Lehre über die Entstehung der heutigen Griechen, Stuttgart 1835.

238  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

und dem Griechenkult der preußischen und der deutschsprachigen Bildung seiner Zeit –, dies ist für den vorliegenden Kontext irrelevant.757 Das Ausmaß der Reak­tionen ist hinreichend bekannt, auch deren Beitrag zur Entstehung bzw. Ausformung von bestimmten Disziplinen im Königreich Griechenland wie etwa Volkskunde, (historische) Sprachwissenschaft oder Geschichtswissenschaft. Hervorheben könnte man in ­diesem Zusammenhang in jedem Fall das Beharren einer ganzen Genera­tion auf der Suche nach Beweisen, die die Blutverwandtschaft und somit auch die biolo­gische und die historische Kontinuität untermauern würden. Wenige Jahre ­später, in bzw. ab den 1850er Jahren, fand Griechenland in Konstantinos Paparrigopoulos seinen Na­tionalhistoriker.758 In seiner Geschichte der griechischen Na­tion wurde Byzanz dann endgültig, zumindest historisch, rehabilitiert. Griechenland wurde als historische, im Z ­­ eichen der Zeit eher ontolo­gische (und am wichtigsten: kontinuier­liche), Entität aufgefasst. Es entstand jene bekannte „Trinität“, ­welche die Rezep­tion des na­tionalen Selbstverständnisses noch heute bestimmt: ein einheit­liches Griechentum, von der klas­sischen Antike über Byzanz bis zur Neuzeit, ganz im Stile der euro­päischen Vergangenheitsauffassung, aber dennoch (noch) ein Unikat auf dem Balkan.759 Außer der Architektur, die letzten Endes ledig­lich nur eine ästhetische Affinität offenbarte, konnte die Verbindung mit der Vergangenheit, vor allem mit dem antiken Griechenland, nirgendwo greifbarer und anschau­licher gezeigt werden als in der Sprache. Trotz einiger Versuche, wie die bereits erwähnte äolodorische Th ­ eorie von Christopoulos,760 die Volkssprache durch Bezug auf die äo­lischen und dorischen Dialekte der Antike aufzuwerten, galt die Volkssprache zunehmend bzw. nach wie vor als Z ­­ eichen der kulturellen Entartung, als Kauderwelsch, als Z ­­ eichen einer sprach­lich-­kulturellen Unterdrückung und Abhängigkeit von verschiedenen Fremdherrschern, allen voran Türken und Venezianern/Italienern. Wörter slawischen und albanischen Ursprungs gaben dieser Angst sogar den Todesstoß, denn sie schienen, Fallmerayers These zu bestätigten. Korais’ ästhetisch-­stilistische Lehre von sprach­licher „Verschönerung“ schien demnach nolens volens auf die „richtige“ Richtung hinzuweisen: Sprachpurismus.761 Die archaistische Schriftvariante eignete sich also 757 Zur Rezep­tion siehe Veloudis Fallmerayer; zu den Hintergründen, den Zielen und dem allgemeinen historisch-­ideolo­gischen Klima siehe Skopetea Fallmerayer. 758 Κωνσταντίνος Παπαρρηγοπουλος, Ιστορία του Ελληνικού Έθνους: Από των αρχαιοτάτων χρόνων μέχρι της σήμερον, Athen 1853 (kleine Ausgabe in einem Band) und Athen 1860 – 1874 (in mehreren Bänden; 2. Aufl. Athen 1885 – 1887). Vgl. Dimaras Παπαρρηγόπουλος (­Paparrigopoulos), Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S.  453 – 471, Dimaras Διαφωτισμός (Aufklärung), S.  391 – 410, Skopetea Βασίλειο (Königreich), S. 179 ff. und Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre), S. 36 – 47. 759 Zum „ideolo­gischen Hintergrund“ des griechischen Staats siehe Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S.  325 – 4 04. 760 Hierzu siehe 1.2 und 4.2.1 mit Anm. 379. 761 Korais’ Ansichten wurden sehr unterschied­lich rezipiert und führten teilweise zu einem völlig verzerrten Spiegelbild, welches von Psycharis und seinen Anhängern über die marxistischen

Außersprachliche Faktoren  |  239

hervorragend für diese sprach­liche Idealisierung, denn sie setzte die Morphophonologie und mutatis mutandis auch die Syntax des Altgriechischen fort. Es reichte, die Fremdwörter durch genuin griechische zu ersetzen und Neologismen zu schaffen bzw. einzuführen,762 die auch aus griechischen Lexemen/Morphemen bestanden. Die archaistische Varietät, die man jetzt noch archaistischer gestaltete, konnte also als augenschein­liches Kriterium der Historizität gelten, denn selbst Gräzisten aus aller Welt, die kein Neugriechisch konnten, wären jetzt in der Lage, neugriechische Zeitungen zu lesen und bis zu einem gewissen Grad auch zu verstehen.763 Was hätte man mehr zum Thema sagen und schreiben sollen, wenn jemand, der klas­sisches Griechisch in den humanistischen Gymnasien Westeuropas und der USA gelernt hatte, ­dieses für das Verstehen von Pressetexten, archäolo­gischen Berichten, Gesetzes- und Verwaltungstexten, zum Teil sogar Literatur im Griechenland der Gegenwart (19. Jh.) anwenden konnte? Man kann sich kaum des Eindrucks erwehren, dass trotz einer Unmenge von Publika­tionen (in Griechenland und auch außerhalb) und Forschungsergebnissen, die zur Widerlegung von Fallmerayers These verfasst bzw. erzielt wurden, die archaistische Sprache, die Katharevousa des neuen Staates, als der beste und offenkundige Beweis für die historische Kontinuität empfunden wurde, den man als ultima ratio mit Selbstgenugtuung und einer Por­tion Arroganz den Zweiflern entgegenbringen konnte. Man versuchte zwar die sprachhistorische Linie vom Attischen bis zur Dimotiki und somit die einzelnen Phasen dieser Kontinuität herauszuarbeiten, aber Chatzidakis’ Ein­ leitung – die trotz Vorläufer den Grundstein für die Aufwertung der Dimotiki auf interna­ tionaler Ebene legte – erschien erst 1892 (vgl. 6.3 mit Anm. 806 und 807), d. h. über 50 Jahre nach Fallmerayers Geschichte der Halbinsel Morea. Es dürfte kein Zufall sein, dass die sprachideolo­gische Grundlage der Katharevousa genau in ­diesem Zeitraum gelegt wurde, als die Na­tionalsprache des modernen Griechenlands den (am liebsten augenschein­lichen) Beweis erbringen musste, dass sie das klas­sische Griechisch fortsetze. Katharevousa stellte nicht nur eine archaistische Variante, die vor allem in der Flexion und der Lexik das antike Historiker Griechenlands bis hin zu den Befürwortern der Orthodoxie als Kern der griechischen Identität ausgenutzt und geformt wurde, um es u. a. als Synonym für die Katharevousa und der φραγκοκρατία zu verwenden. Ph. Iliou hat diese bemerkenswerte Rezep­tionsgeschichte der Ideen von Korais vorzüg­lich erschlossen, siehe Iliou Ιδεολογικές Χρήσεις (Ideologisierung) und Pechlivanos Νεοτερικότητα (Modernität), S. 180 ff.; vgl. unten Anm. 961. 762 Es handelt sich um Wörter, die zum einen von griechischen Gelehrten (λεωφορείο[ν], δημοσιογράφος etc.) und zum anderen (vorwiegend) im Franzö­sischen und Eng­lischen neugebildet wurden (μικρόβιο, οξυγόνο, τηλέφωνο etc.). Letztere wurden oft als sog. Interna­tionalismen ins Griechische eingeführt. Die zuverlässigste Auseinandersetzung mit der neugriechischen Wortgeschichte bleiben die entsprechenden Einträge von E. Petrounias im Λεξικό της κοινής νεοελληνικής der Universität von Thessaloniki, Thessaloniki 1998 (vgl. oben Anm. 955). Zu den Interna­tionalismen siehe Munske/Kirkes Eurolatein. 763 Dass dies nicht mehr der Fall ist, beklagten Altphilologen sogar noch im 20. Jh., als nach 1976 die Zeitungen nicht mehr in der Katharevousa gedruckt wurden.

240  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Erbe antrat, dar, sondern war auch von sämt­lichen Fremdwörtern purifiziert, die an den slawischen und türkischen Einfluss erinnern konnten. Obwohl die mittlere Schriftvariante der Aufklärungszeit ebenso archaistische Züge enthielt ‒ eine H(l)- bzw. L(h)-Varietät ‒ stellte die Katharevousa nicht nur eine sprachsystemische (vgl. 6.6.2.3), sondern auch eine sprachideolo­gische Neuerung dar. Diese zunehmende Archaisierung geht unter anderem auch auf J.Ph. Fallmerayers These bzw. auf die daraus resultierte Suche nach Historizität bzw. Kontinuität im Königreich Griechenland zurück. 5.3.4 Klassizismus, Romantik und Westeuropa

Der Klassizismus und die Romantik im Königreich Griechenland ­zwischen 1830 und 1880 sind mit den Phanarioten und der Athener Schule untrennbar verbunden, auch wenn die Ionische Schule genauso, wenn nicht noch mehr, im ­­Zeichen der Romantik stand. Es wurde allerdings bereits oben ausdrück­lich darauf hingewiesen, dass die Schriftvariante der phanariotischen Eliten etwa z­ wischen 1770 und 1820 nicht die ­gleiche war wie nach 1830/1840; d. h. die Phanarioten selbst, obwohl die meisten von ihnen seit eh und je als Inbegriff der Romantik und der Katharevousa galten, waren weniger die Auslöser dieser Archaisierungswelle, sondern repräsentierten ledig­lich den soziokulturellen Geist einer neuen Ära, die von mehreren Faktoren geprägt wurde. Im Gegensatz zur Ionischen Schule mündete die Romantik der Athener Schule bald in den Klassizismus.764 A. Politis sieht zwar mit Vorsicht, aber m. E. völlig berechtigt, in der archaistischen Variante ein soziokulturelles Verhalten,765 welches wie (westeuro­päische) Kleidung, Musik,766 Architektur, kulturelle Tätigkeiten, Dichtungswettbewerbe usw. in

7 64 Hierzu Garantoudis Λογοτεχνία (Literatur), S.  195 – 198. 765 Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre), S. 118 ff., 130 ff. Andererseits war die Romantik, wie bereits erwähnt, definitiv nicht der (alleinige) Auslöser der sprach­lichen Archaisierung, denn wie Beaton treff­lich bemerkt, war die Romantik sowohl der Ionischen als auch der Athener Schule im Wesent­lichen gemein (Solomos’ Spätwerk stellt sicher­lich eine Ausnahme dar), so dass oft allein die Auswahl der Sprache (volkssprach­liche vs. archaistische Schriftvariante bzw. Katharevousa) der gravierendste Unterschied z­ wischen den beiden Literaturschulen ist, siehe Beaton ΝΕΛ, S. 71, 75 ff. (vgl. oben Anm. 600). Dennoch zeigt der Umstand, dass die Katharevousa zu einem kleinen Teil zeitweise auch zur Dichtung der Ionischen Inseln überging (1849 G. Mavrogiannis, 1853 G. Romas; hierzu Dimaras Ρωμαντισμός [Romantik], S. 192 – 193), das enge Verhältnis z­ wischen Sprache und (Athener) Romantik bzw. den Einfluss der Letzteren auf die Erste, obwohl die Dichtungssprache von P. Soutsos und A. R. Rangavis in den frühen Jahren eindeutig an der volkssprach­lichen Varietät orientiert war (vgl. 5.2.7.2). 766 Zum Thema siehe vor allem Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre), S. 118 ff.; siehe ferner Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S.  325 – 4 04 (=Ιδεολογική υποδομή) und Α. Πολίτης, Γλώσσα, λογοτεχνία, Έθνος: η συναρμογή τους στα χρόνια του Ρομαντισμού, in: Δ΄ πανευρωπαϊκό

Außersprachliche Faktoren  |  241

eine deut­liche Richtung wies, und zwar unter anderem in Richtung der Verwest­lichung und Urbanisa­tion einer Gesellschaft und bestimmter geographischer Räume. Dass Phanarioten, Händler und Auslandsgriechen an beides gewohnt waren, ist bekannt; und beides konnte man ohne jeden Zweifel, allerdings in kleinerem Umfang, auch in Städten wie Konstantinopel oder Smyrna wiederfinden. Die Herausforderung bestand nun darin, dass dieser soziokulturelle Rahmen gerade in jenen Regionen und Teilen der Gesellschaft heimisch werden sollte, der de facto am wenigsten damit vertraut war. Zu Beginn des 19. Jh. war beispielweise im geographischen Raum des nachmaligen Königreichs Griechenland die Insel Hydra diejenige mit der größten Einwohnerzahl, etwa ­zwischen 22.000 (1809) und 28.000 (1821) Menschen.767 Die größten und bedeutendsten Städte, Ioannina (30.000) und Thessaloniki (65.000),768 die wohl in jeder Hinsicht einzige vorhandene (alte) Großstadt des nachmaligen Griechenlands, wurden erst in den Balkankriegen 1912/1913 angegliedert.769 In den darauffolgenden Jahrzehnten entstand ­zwischen der heranwachsenden (Groß)Stadt Athen und der provinziellen Peripherie des Königreichs eine bemerkenswerte soziokulturelle Diskrepanz, ­welche bis in die Mitte des 20. Jh. hineinwirkte. Man sollte sich stets vor Augen führen, dass das neue Griechenland der ca. 700.000 Einwohner im Grunde 770 eine Welt aus hauptsäch­lich Bauern und Viehzüchtern war,771 in der es kaum eine bürger­liche Struktur gab und die – außer dem osmanischen Element – vor allem von Statthaltern, Kleften, Armatoloi und Kapoi geprägt war. Umso bemerkenswerter ist der soziokulturelle Kontrast zu einem Athen, das sich inmitten einer bis dahin vorwiegend arvanitischsprachigen Region befand und bald im Z ­­ eichen der westeuro­päischen Kultur, der Romantik und des Klassizismus stand. Es war wahrschein­lich gerade dieser Umstand des völligen Neubeginns, der die Mög­lichkeit bot, Athen zu einer euro­päischen Stadt zu gestalten.772 1820 zählte Athen συνέδριο νεοελληνικών σπουδών στο πανεπιστήμιο της Γρανάδας, Granada 2010, S. 1 – 7: http:// www.eens.org/EENS_congresses/2010/Politis_Alexis.pdf, letzter Zugriff: 09. 02. 2016. 767 Kremmydas Εισαγωγή (Einführung), S. 75 – 77; siehe ferner die Übersichtskarte auf S. 79. Vgl. Dertilis Ιστορία (Geschichte), Bd. 1, S. 295, 485; Bd. 2, S. 695. 768 Zahlen und Informa­tionen nach Kremmydas Εισαγωγή (Einführung), S. 75 ff. 769 Zur territorialen „Unifizierung“ Griechenlands siehe Divani Εδαφική ολοκλήρωση (Territ. Vereinheit­lichung). 770 Zu den demographischen Zahlen siehe oben die Anm. 331 und insbesondere 340; siehe ferner Β. Παναγιωτόπουλος, Δημογραφικές εξελίξεις, in: ΙΕΕ, Bd. 11, 1975, S. 156 – 158 und Kremmydas Εισαγωγή (Einführung), S. 89 ff. 771 Zu den Berufen vgl. oben Anm. 349. 772 Zu Athens „Verwandlung“ siehe Hering Metamorphose; siehe ferner Turczynski Kultur­ geschichte, S. 207. Zum sozia­len und wirtschaft­lichen Aufstieg Athens siehe Turczynski Kulturgeschichte, S. 355 ff. Siehe ferner A. Papageorgiou-­Venetas, Hauptstadt Athen; zur Planungsgeschichte der Neugründung der Stadt im 19. Jahrhundert, in: Papageorgiou-­ Venetas Συγκρότηση (Konstitu­tion), S. 277 – 300 und Βίλμα Χασταογλου, Η πολεοδομία

242  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

ca.  10 – 12.000 Einwohner,773 die nach dem Befreiungskrieg um die Hälfte reduziert wurden.774 Athen war ein kleineres „Dorf “,775 das kaum etwas von den bedeutenden Stadtzentren des osmanischen Griechenlands hatte. Von daher waren die Voraussetzungen für einen Neubeginn optimal, da zusammen mit dem architektonischen Neubau und der städtischen Infrastruktur auch neue Mentalitäten und eine bürger­liche Lebensart west­lichen Typs verbreitet werden konnten. Viele der neuen Einwohner der (Haupt) Stadt waren Auslandsgriechen bzw. sog. ετερόχθονες, die an eine (westeuro­päische) bürger­liche Umgebung gewohnt waren und diese nun in Athen umsetzen wollten. Der Bezug zum klas­sischen Griechenland und die Orientierung an (West)Europa waren klare ideolo­gische Ziele ab den 1830er und 1840er Jahren, die das neue Hellas einerseits in der Erneuerung des alten und andererseits als Bestandteil Westeuropas sahen.776 Man denke an M. Renieris’ 1842 anonym erschienenen Artikel Τι είναι η Ελλάς; Ανατολή ή Δύσις (Was ist Griechenland? Morgenland oder Abendland?),777 in dem folgende Schlussfolgerung formuliert wird: […] νομίζομεν αρκούντως αποδεδειγμένον, ότι η Ελλάς κατά φύσιν, κατά τον πολιτισμόν, κατά την ιστορικήν αυτής αποστολήν, είναι Δύσις και όχι Ανατολή· ότι εις τους χρόνους της παρακμής και διαφθοράς, επί των Βυζαντινών, εφάνη λησμονούσα εαυτήν και εις το αντίθετον εαυτής μετασχηματιζομένη· ότι όμως αναγεννηθείσα ήδη, επανέρχεται ως φωταγωγόν άστρον εις την αρχαίαν αυτής τροχιάν, και υπόσχεται να γίνη εκ νέου ο αρχηγός της Δύσεως εις την ηθικήν της Ανατολής κατάκτησιν και ανάπλασιν.778

του νέου βασιλείου, in: Papageorgiou-­Venetas Συγκρότηση (Konstitu­tion), S.  301 – 316. Zum Verhältnis ­zwischen (klassizistischer) Architektur und (neugriechischer) Identität siehe Bastéa Crea­tion of Modern Athens und Hastaoglou-­Martinidis City. 773 Kremmydas Εισαγωγή (Einführung), S. 76; Tsoukalas Κοινωνικός ρόλος (Sozia­le Rolle), S. 167. 774 1836 zählte Athen 14.000 Einwohner, Turczynski Kulturgeschichte, S. 197; zur weiteren demographischen Entwicklung siehe die Angaben bei Dertilis Ιστορία (Geschichte), Bd. 1, S. 295; Bd. 2, S. 695 (mit weiterführender Literatur): 1851: 30.590 Einwohner, 1870: 44.510 Einwohner, 1889: 110.262 Einwohner, 1907: 167.479 Einwohner, 1920: 292.991 Einwohner, 1928: 452.919 Einwohner. 775 Auch wenn eine bürger­liche Stadt nicht immer zahlenmäßig groß sein musste. F. Braudel, Civilisa­tion matérielle et capitalisme (xve‒xviiie siècle), Bd. 1, Paris 1967, S. 371 (zitiert nach Kremmydas Εισαγωγή [Einführung], S. 70 Anm. 2) verweist auf die Einwohnerzahl bürger­ licher Zentren der USA um 1700 (Boston 7.000 Einwohner, Philadelphia 4.000 Einwohner, New York 3.900 Einwohner). 776 Vgl. Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik), S. 339 ff. 777 Ευρωπαϊκός Ερανιστής, Bd. Α΄, Nr. 3, 1842, S. 189 – 215. 778 Ευρωπαϊκός Ερανιστής, Bd. Α΄, Nr. 3, 1842, S. 213 – 214.

Außersprachliche Faktoren  |  243

Unserer Ansicht nach wurde Folgendes hinreichend nachgewiesen: Zum einen gehört Griechenland hinsicht­lich seiner Natur, seiner Kultur und seiner historischen Aufgabe dem Abendland, nicht dem Morgenland an, zum anderen ist diese Tatsache bei uns in Zeiten des Niedergangs und des Verfalls, d. h. in der byzantinischen Zeit, zunächst in Vergessenheit geraten, so dass Griechenland in das Gegenteil verkehrt wurde. Nach seiner Wiedergeburt wird Griechenland wie ein leuchtender Stern in seine alte Umlaufbahn zurückkehren und verspricht, wieder der Anführer des Abendlandes bei der mora­lischen Besetzung und Erneuerung des ­Morgenlandes zu werden.779

Byzanz bedeutete noch Theokratie und Despotismus – und dies einige Zeit bevor Z ­ ampelios und Paparrigopoulos in Byzanz das entscheidende Zwischenglied der griechischen Na­tionalgeschichte sowie den erforder­lichen Bezug zur Orthodoxie konstituiert hatten (vgl. 5.3.3 und 6.2). Dieser Bezug bedeutete aber zugleich die Forderung nach kultureller Eigenständigkeit, nach Diversität. Im Sinne dieser Diversität fassten nun viele Westeuropa (das wiederum als Kollektiv für den Katholizismus rezipiert wurde) als Gegenpol zur Orthodoxie und somit als Gegenpol zum Griechentum auf. Ging es hier um eine Art kulturelle Dialektik oder vielmehr um innere Widersprüche einer Gesellschaft, die auf der Suche nach ideolo­gischen Konstanten und Mitteln war, um höchst heterogene und zeit­lich voneinander distanzierte Kulturelemente zu vereinen und sie zu einer einheit­lichen Kultur zu amalgamieren?780 Kein anderer Ort der griechischen Welt konnte all diese entgegengesetzten Kräfte so gut vereinen wie Athen, da man in Athen das Neue sehen konnte ohne das Alte vor Augen zu haben. Der Klassizismus mündete im Königreich Griechenland etwa ab der Zeit der baye­rischen Regentschaft in einen Ahnenkult, der großen Wert auf das Äußere legte. Wie lässt sich die ungeheure ­sozia­le Bedeutung der Dichtungswettbewerbe ab den 1850er Jahren sonst erklären, die zunächst Werke in der volkssprach­lichen Varietät ausschlossen? Die sprach­liche Archaisierung war in ­diesem Zusammenhang das „natür­liche“ Resultat einer Entwicklung, die die sprach­liche Archaisierung als ­sozia­le Verselbständigung und als Antwort auf die Vorwürfe der kulturellen Rückständigkeit und der asiatischen bzw. osmanischen Vergangenheit betrachtete. Sprach­liche Archaisierung bedeutete Eloquenz und Eloquenz brachte Ansehen und sozia­len Aufstieg mit sich, in einer Gesellschaft, in der die archaisierende (Sprach)Form zum einen als Bildungsnachweis galt und zum anderen die wesent­liche ­sozia­le Schranke rekonstituierte.781 779 Man vergleiche auch die Aussage von I. R. Neroulos über Byzanz’ „religiösen Aberglaube“ aus dem Jahr 1838 (zitiert nach Dimaras Ρωμαντισμός [Romantik], S. 376). 780 Politis bezeichnet die Physiognomie des 19. Jh. zu Recht als widersprüch­lich, siehe Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre), S. 118. 781 „Η φιλολογία είναι το πάθος όλων των ελλήνων φοιτητών· όχι μονάχα εκείνων που αφοσιώνονται στο διδασκαλίκι, αλλά και εκείνων που προορίζονται για τα νομικά, την ιατρική, την εκκλησία και

244  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

5.4 Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess Diglossie. Im Gegensatz zur Zeit der neugriechischen Aufklärung brachte die Staatsgründung zwangsläufig eine Institu­tionalisierung der (ausgewählten) Schriftvariante mit sich, so dass diese jetzt (unter anderem durch die politische Zentralisierung, die staat­lichen Institu­tionen und den Anstieg der Literalität) allmäh­lich eine soziolinguistische Relevanz für breitere gesellschaft­liche Schichten erlangte. Auch wenn zunächst in der Sachprosa die mittlere Schriftkoine (H2, siehe Abb. 7.1, 7.2) der Aufklärungszeit und in der Dichtungssprache die volkssprach­liche Schriftvariante verwendet wurden, verschoben sich im Königreich Griechenland die sprachideolo­gischen Werte in eine deut­lich archaistischere Richtung. Die mittlere Schriftvariante (H2) mündete bald in eine purifizierte und strukturell deut­lich archaistischer gewordene Schriftvariante, die nun auch terminolo­gisch als Katharevousa bezeichnet wurde (H3). Die Verbreitung bzw. die Präsenz der als Staatssprache ausgewählten Schriftvariante bewirkte nun eine Standard- bzw. typische Diglossie-­Situa­tion, die von immer größeren Teilen der Sprachgemeinschaft getragen wurde, denn erst jetzt erlangten die H-Varietäten eine pragma­ tische Relevanz für Großteile der Sprachgemeinschaft bzw. stellten sie eine sprach­lich-­ sozia­le Norm dar, die aus Gründen der sozia­len Mobilität von allen Mitgliedern der Sprachgemeinschaft angestrebt wurde bzw. werden konnte. Bei dieser Entwicklung ist die Spaltung des Diglossie-­Verlaufs beachtenswert: Während die literalen Eliten in oder aus den Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln das soziolinguistische Erbe der neugriechischen Aufklärung fortsetzten und die volkssprach­liche Schriftvariante (L1a) weiter pflegten und ausbauten, erodierte Letztere im Königreich Griechenland. Im Königreich Griechenland herrschte hingegen eine entgegengesetzte Verteilung z­ wischen H (archaistische Varietät) und L (volkssprach­liche Varietät). Dieser außergewöhn­liche Umstand hatte zwei Folgen: 1) Den Rückgang des Aufhebungsprozesses der Diglossie. Da 1864 die Ionischen Inseln dem Königreich Griechenland angegliedert wurden, gewann die Sprachpolitik im Letzteren an Bedeutung. Infolgedessen wurden die meisten Schritte, die zur Zeit der Aufklärung den Aufhebungsprozess einleiteten (vgl. 4.2.1 und 4.4), auf staat­licher Ebene wieder rückgängig gemacht: In dem inzwischen vereinigten Griechenland wurde die L-Varietät nicht mehr als äquivalent angesehen, so dass der korpus- bzw. statusorientierte Ausbau von L erodierte. Die archaistische Schriftvariante etablierte sich als H-Varietät τη δημόσια διοίκηση: ο καλώς ελληνιστί ομιλών είναι συχνά γι’ αυτούς ό,τι ο δεινός ρήτωρ στα δικαστήριά μας· και ο τάδε γιατρός ή δικηγόρος ή καθηγητής έγινε υπουργός μόνο και μόνο γιατί μεταχειριζόταν ωραία τα ελληνικά“ schrieb 1840 ein franzö­sischer Reisender, J. A. Buchon, La Grèce continentale et la Morée, Paris 1843, S. 87, zitiert nach Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre), S. 133. Zum Bildungsapparat Griechenlands als ideolo­gischem Instrument (zwischen 1830 und 1922) siehe Tsoukalas Κοινωνικός ρόλος (Sozia­le Rolle).

Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  |  245

und die L-Varietät wurde restigmatisiert, z. B. [-Prestige], [-Funk­tion], [-Standardisierung], [-Lexik]. Die L-Varietät wurde nur sehr vereinzelt, zunächst ausschließ­lich in einer Dichtung mit na­tionalhistorischer Thematik (L1b) als Prestige-­Variante erachtet, diese Verwendung hatte aber mit dem Ausbau der L-Varietät in der Aufklärungszeit nichts gemein. 2) Den Ausbau und die Etablierung der L-Varietät auf regionaler bzw. Mikroebene. Autoren aus den Ionischen Inseln verwendeten die volkssprach­liche Schriftvariante nicht nur in der Literatur, sondern auch in der Sachprosa (L1a), so dass der korpus- und statusorientierte Ausbau der L-Varietät nicht abgebrochen wurde, sondern linear an den Ausbauprozess der Aufklärungszeit anknüpfte. Dieser Prozess war zunächst regional gebunden (Ionische Inseln), wurde aber zunehmend, vor allem nach 1864, auf Mikro­ ebene fortgeführt, zumal die heptane­sischen Autoren zwar die Sprachpolitik nicht direkt verändern, aber auf Mikroebene, d. h. im Sinne eines Language Management (vgl. hierzu Anm. 536), den sprach­lichen Habitus entschieden beeinflussen konnten. Auf diese Weise wurde der Aufhebungsprozess der Diglossie in der Ionischen Schule fortgesetzt, denn dort hat die L-Varietät die H-Varietät weitgehend ersetzt. Bei den Heptanesiern (Ionische Schule) müssen wir also von der Etablierung der L-Varietät und der zeitgleichen Erosion der H-Varietät ausgehen, die somit die Diglossie-­Situa­ tion destabilisierten. Beachtenswert ist hierbei die partielle Überschneidung bzw. Überlappung der Varietäten.782 Während die volkssprach­liche Schriftvariante der Heptanesier (Ionische Schule) für den größten Teil der literalen Eliten im Königreich Griechenland eine L-Varietät darstellte, fungierte sie für die Heptanesier als einzige Standard- und Prestigesprache, d. h. als H-Varietät. Ähn­lich wie zur Zeit der Aufklärung korrespondierten die Prestige- und Funk­tionsverteilung nur teilweise mit der sprachsystemischen Verteilung, vgl. Abb. 7.3. Obwohl also der Aufhebungsprozess der Diglossie im Königreich Griechenland zum einen zurückging, destabilisierte der korpus- und statusorientierte Ausbau der L-Varietät in der Ionischen Schule die typische Diglossie-­Verteilung und hielt den Aufhebungsprozess in einem latenten Zustand. Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess. Auch bezüg­lich des Sprachplanungsund Standardisierungsprozesses ist die soziolinguistische Entwicklung z­ wischen 1830 und 1880 bemerkenswert. Die aus der Zeit der neugriechischen Aufklärung ererbten Schriftvarianten (H2 und H3/L1), d. h. die mittlere Schriftkoine und die volkssprach­ liche Schriftvariante, spalteten zunächst den Auswahlprozess in räum­licher Hinsicht. Im Königreich Griechenland verwendete man zunächst die moderate mittlere Schriftkoine der Aufklärungszeit, die bald zusehends archaistischer wurde, sich strukturell an der streng archaistischen Schriftvariante orientierte und schließ­lich, etwa ab den 1850er

782 Zu den Überschneidungen in anderen Diglossie-­Situa­tionen siehe 6.7.1 mit Anm. 977.

246  |  Die Zeit von 1830 bis 1880 H-Varietät H-Varietät H1: [Altgriechisch bzw.] streng archaistische Schriftvariante H1: [Altgriechisch streng archaistische Schriftvariante H2: mittlerebzw.] Schriftvariante H2: mittlere 3 Schriftvariante H : Katharevousa H3: Katharevousa L1b: volkssprachliche Dichtungssprache L1b: volkssprachliche Dichtungssprache L2…Ln: volkssprachliche räumliche Varietäten L2…Ln: volkssprachliche räumliche Varietäten L-Varietät L-Varietät Abbildung 7.1: Diglossie-Situation im Königreich Griechenland 1830-1880. Abbildung 7.1: Diglossie-Situation im Königreich Griechenland 1830-1880.

Abb. 7.1  Diglossie-­Situa­tion im Königreich Griechenland 1830 – 1880.

H-Varietät H-Varietät H1: [Altgriechisch bzw.] streng archaistische Schriftvariante H1: [Altgriechisch streng archaistische Schriftvariante H2: [mittlerebzw.] Schriftvariante] H2: [mittlere Schriftvariante] 3 H : Katharevousa H3: Katharevousa L1a: volkssprachliche Variante (Sachprosa, Ionische Schule) (=H4) L1a: volkssprachliche Variante (Sachprosa, Ionische Schule) (=H4) L1b: volkssprachliche Dichtungssprache L1b: volkssprachliche Dichtungssprache L2…Ln: volkssprachliche räumliche Varietäten L2…Ln: volkssprachliche räumliche Varietäten L-Varietät L-Varietät Varietäten-Interferenz Varietäten-Interferenz Einfluss Einfluss Abbildung 7.2: Diglossie-Situation in der griechischen Sprachgemeinschaft 1830-1880. Abb. 7.2  Diglossie-­ Situa­tion in der griechischen Sprachgemeinschaft 1830 – 1880. Abbildung 7.2: Diglossie-Situation in der griechischen Sprachgemeinschaft 1830-1880.

Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  |  247

Sprachsystem

Funktion / Prestige

H

archaistische Varietät

[+Funktion/+Prestige] 

H

L

L1a volkssprachliche Varietät

[+Funktion/+Prestige] 

H

L2 volkssprachliche

[-Funktion/-Prestige] 

L

Varietät

Abb. 7.3  Diskrepanz ­zwischen Funk­tions- bzw. Prestigeverteilung und sprachsystemischer Abbildung 7.3: Diskrepanz zwischen bzw. Funktionsbzw. Prestigeverteilung und sprachsystemischer Verteilung der diglos­ sischen Varietäten Schriftvarianten. Verteilung der diglossischen Varietäten bzw. Schriftvarianten.

Jahren, in Form der Katharevousa auftrat. Sollte man für die Aufklärungszeit von einer Tendenz H > L ausgehen, da der Großteil der literalen Eliten für moderate Lösungen eintrat und langfristig auf die Elabora­tion der volkssprach­lichen Varietät abzielte, so ist hier von einer (vorläufigen) Eliminierung bzw. Reversion des Auswahlprozesses zu sprechen, denn wider Erwarten hatte man nicht die ausgebaute volkssprach­ liche SchriftPhase A: 1830-1864 Ionische Inseln Königreich Griechenland variante (H3/L1), sondern die mittlere (H2) als Standardsprache ausgewählt: L > H. Auswahl L-Varietät H-Varietät In den Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln verwendete man hingegen weiAusbau L-Varietät terhin die volkssprach­liche Schriftvariante (L > L), soH-Varietät dass der Auswahlprozess der griechischen Sprachgemeinschaft zunächst (nur) räum­lich gespalten wurde. Beide Schriftvarianten wurden in verschiedenen Domänen gepflegt (die Katharevousa im Phase B: 1864KönigreichDomänen Griechenland Königreich Griechenland in weit mehreren als die volkssprach­liche auf denAuswahl Ionischen Inseln), aber vor allem der Ausbauprozess Schriftvarianten H-Varietät (L-Varietätwar auf beiden der Mikroebene) im Wesent­lichen gemein. Zwischen 1830 und 1864 wurden also im Sprachplanungs(L-Varietät auf Mikroebene) und die undAusbau Standardisierungsprozess zwei H-Varietät Varietäten ausgewählt (diederarchaistische volkssprach­liche Varietät), die sprachsystemisch distinkt waren. Die Angliederung der Ionischen Inseln an das Königreich Griechenland (1864) sowie weitere soziokulturelle, Abbildung 7.4: Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess. soziopolitische und soziolinguistische Veränderungen störten bzw. verkomplizierten allerdings den Standardisierungsprozess: Während nun die Auswahl der L-Varietät im vereinigten Griechenland auf der Makroebene (staat­liche Sprachpolitik) rückgängig gemacht wurde, wurde die L-Varietät auf der Mikroebene (Language Management) weiter ausgebaut (vgl. Abb. 7.4).

Verteilung der diglossischen Varietäten bzw. Schriftvarianten.

248  |  Die Zeit von 1830 bis 1880

Phase A: 1830-1864

Ionische Inseln

Königreich Griechenland

Auswahl

L-Varietät

H-Varietät

Ausbau

L-Varietät

H-Varietät

Phase B: 1864-

Königreich Griechenland

Auswahl

H-Varietät

(L-Varietät auf der Mikroebene)

Ausbau

H-Varietät

(L-Varietät auf der Mikroebene)

Abb. 7.4  Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess.

Abbildung 7.4: Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess.

6 Die Zeit von 1880 bis ca. 1930 „Η Τρίτη κλίση κάνει τον πατριωτισμό;“ Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 5, S. 186.

6.1 Diglossie Von einer Standard- bzw. typischen Diglossie-­Situa­tion (vgl. Anm. 165) ist im griechischen Sprachraum erst etwa nach den 1830er und vor allem den 1850er Jahren auszugehen, d. h. erst als der archaistischen Schriftvariante als sprach­licher Norm durch die Presse, die Literatur, den Bildungs- sowie den Verwaltungsapparat s­ ozia­le sowie linguistische Relevanz auf Staatsebene bzw. für breite Teile der Sprachgemeinschaft zukam. Diese Aufwertung der archaistischen Schriftvariante ging allerdings wie bereits gesehen mit der Abwertung der volkssprach­lichen Schriftvariante einher. Denn Letztere, obwohl die aus den Ionischen Inseln stammenden literalen Eliten sie weiterhin ausbauten, wurde auf der Makroebene in den Status einer L-Varietät herabgestuft und somit als eine rein münd­liche, stigmatisierte Varietät ohne schrift­liche Fixierung, Tradi­tion oder eigene Grammatik betrachtet. Ab den 1890er Jahren änderte sich nun die soziolinguistische Situa­tion insofern, als dass die volkssprach­liche Varietät zunehmend den Status einer H-Varietät sowohl auf der Mikro- als auch auf der Makroebene beanspruchte und zum großen Teil auch erlangte. Die s­ ozia­le Stigmatisierung der L-Varietät ging zwar bis zu einem gewissen Punkt weiter (sie mündete sogar in eine politische Stigmatisierung), dennoch nahm spätestens ab den 1920er Jahren die soziolinguistische Situa­tion ganz neue Züge an, weil die volkssprach­liche Varietät jetzt unter anderem 1) fast ausnahmslos die Sprache jeg­licher literarischen Äußerung war und 2) eine sowohl münd­liche als auch schrift­liche Standardsprache darstellte, auch wenn einige sehr bedeutende Domänen nach wie vor ausschließ­lich für die Katharevousa reserviert waren. Somit entsprachen mehrere Eigenschaften der Dimotiki bzw. der L-Varietät nicht mehr dem klas­sischen Schema einer Diglossie-­Situa­tion.783 Dies scheint mit ­Frangoudakis’ These/Einteilung zunächst übereinzustimmen, wonach z­ wischen 1880 und den 1930er Jahren eine „Übergangsdiglossie“ (transi­tional diglossia) geherrscht habe, weil die volkssprach­liche Varietät (Dimotiki) im genannten Zeitraum zum einen standardisiert

783 Zu den Unterschieden der neugriechischen Diglossie im Vergleich zu Fergusons Diglossie-­ Modell vgl. oben die Anm. 80, 91 und 318.

250  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

und kodifiziert, zum anderen sozia­l aufgewertet wurde. Während nun Ersteres zweifellos zutrifft, erscheint Letzteres, d. h. das ­sozia­le Prestige der Dimotiki, frag­lich. Frangoudaki berücksichtigt m. E. wenig den Umstand, dass das ­sozia­le Ansehen der Dimotiki im genannten Zeitraum noch immer fast ausschließ­lich linguistisch bedingt und bei weitem nicht von allen anerkannt war. Auf der einen Seite führte die Verwendung der Dimotiki in der Literaturprosa und in bestimmten Sparten der Sachprosa zur (weiteren) Standardisierung, so dass sich für die Zeit um 1920 eine sowohl gesprochene als auch geschriebene Standard-­Dimotiki etabliert hatte, was wiederum mit einem weitgehenden linguistischen Ansehen verbunden war. Auf der anderen Seite galt aber die Dimotiki zum Teil noch immer als L-Varietät, weshalb sie auch in bestimmten (allerdings sehr bedeutenden) Domänen nur teilweise oder gar nicht akzeptiert war (z. B. Parlament/Politik, Presse, Verwaltung, Wissenschaft). In ­diesem Sinne hatte sich das ­sozia­le Prestige der volkssprach­lichen Varietät wenig geändert, denn so sehr man auch die literarische Produk­tion in der Dimotiki genoss und bewunderte, wollte man deren Einsatz eben allein darauf einschränken. Die Dimotiki galt noch lange nicht der Katharevousa ebenbürtig, so dass eine funk­tionale Verteilung, wenn auch nur teilweise, noch immer als selbstverständ­lich galt. Diese überaus deut­liche soziolinguistische Asymmetrie rechtfertigt durchaus die Bezeichnung Diglossie für den genannten Zeitraum (etwa 1880 – 1930er Jahre), denn trotz Standardisierung und Kodifizierung 784 haftete der Dimotiki noch immer das Stigma einer L-Varietät, vor allem in Bezug auf den sozia­len Status, an. Im Gegensatz zu der Zeit bis etwa 1880 führte aber jetzt die Asymmetrie z­ wischen dem linguistischen und dem sozia­len Status zu einem offenen Konflikt, der schließ­lich die endgültige Aufhebung der Diglossie initiierte. In dem genannten Zeitraum (1880 – 1930er Jahre) sind unter anderem folgende Aspekte zu berücksichtigen, ­welche zum einen die soziolinguistische Situa­tion kennzeichnen und die erwähnte Asymmetrie dokumentieren, zum anderen die Aufhebung der Diglossie entschieden vorantrieben: 1) die demotizistische Bewegung, 2) die ­sozia­le Funk­tion und die ideolo­gische Polysemie der beiden Varietäten, 3) der daraus entstandene sprach­liche Habitus, 4) der Ausbauprozess der Standard-­Dimotiki und 5) die Varietäten-­Interferenz. Im Folgenden soll ausführ­lich auf diese Aspekte/Themenkomplexe eingegangen werden.

784 Von grundlegender Bedeutung waren bekannt­lich Tzartzanos’ Syntax (Tzartzanos ΝΣ) und Triantaphyllidis’ Grammatik (Triantaphyllidis ΝΓ, verfasst von einem Autorenteam unter der Leitung von M. Triantaphyllidis, hierzu siehe das Ende des Abschnittes 6.3 und 6.6.2.1).

Soziopolitische Situation  |  251

6.2 Soziopolitische Situation Die komplexe soziolinguistische Situa­tion, wie sie für die Zeit ­zwischen 1830 und 1880 beschrieben wurde, wurde in der Zeit ­zwischen 1880 und den 1930er Jahren unter anderem auch durch soziopolitische Ereignisse, die das soziolinguistische Feld der Sprachgemeinschaft stark beeinflussten, zugespitzt. Aus (hauptsäch­lich außen-) politischer Sicht genügt es, folgende Ereignisse zu nennen: die Angliederung Thessaliens (1881), den Staatsbankrott von 1893, die Niederlage von 1897 im griechisch-­türkischen Krieg, den inoffiziellen (Guerilla) Kampf in der (noch unter osmanischer Herrschaft befind­lichen) Region Makedonien (1904 – 1908), die ­sozia­le „Revolu­tion“ im Athener Stadtviertel Goudi (1909), die Balkankriege 1912 – 1913 und die daraus resultierende Erweiterung des Staatsgebiets (Epirus, Makedonien, Kreta, Inseln der Nordägäis), die Ermordung des Königs Georgios des I. (1913), den 1. Weltkrieg, die Thronfolge durch den Kronprinzen Konstantinos I. und den innenpolitischen, zum Teil bürgerkriegsähn­lichen Konflikt ­zwischen ihm und E. Venizelos (1914 – 1917, aber insbesondere z­ wischen 1916 und 1917), den griechisch-­türkischen Krieg von 1919 – 1922 und die Vertreibung bzw. Evakuierung der griechischen bzw. christ­lichen Bevölkerung aus Kleinasien, die Metaxas-­Diktatur 1936 – 1941. Allein die Aufzählung dieser Ereignisse lässt erahnen, wie entscheidend diese 60 Jahre für die Entwicklung und Formung des griechischen Staats und des sozia­len Selbstverständnisses gewesen sein müssen. Aber auch die rein soziokulturellen Veränderungen sind für diese Zeit überaus gravierend. Die miserable Wirtschaftslage mündete in die als höchst demütigend empfundene Niederlage im griechisch-­türkischen Krieg von 1897, w ­ elche die griechische Gesellschaft zutiefst erschütterte und zu „Erneue­ rungen“ zwang bzw. Fragen zu den eigent­lichen Ursachen einer als ausschließ­lich sozia­l und politisch empfundenen Krise aufwarf. Dieser Drang nach Erneuerung ging allerdings sowohl in eine konservative bzw. romantische (althergebrachte Werte, Orthodoxie, Na­tion, ruhmreiche Vergangenheit, sprach­licher Konservativismus) als auch in eine progressive bzw. realistisch-­pragmatische Richtung (sozia­le Gerechtigkeit und Reformen, sprach­liche Veränderung zugunsten der Dimotiki, Neudefini­ tion der Na­tion, Orientierung an geistigen Strömungen Westeuropas). Auch wenn diese Zweiteilung (konservativ/romantisch vs. progressiv/pragmatisch) schematisch scheint und es teilweise auch ist, deutet sie vor allem auf die entgegengesetzten Kräfte, die auf die griechische Gesellschaft zu dieser Zeit einwirkten, hin. Ganz gleich, wie (unterschied­lich) man die Ereignisse und die sozia­len Veränderungen der Zeit empfand oder wie man sie wertete, man muss für diese Zeit von einigen Konstanten ausgehen, ­welche die griechische Gesellschaft teils erschütterten, teils von Grund auf veränderten: Die tiefe Desillusionierung und kollektive Depression nach der als schmachvoll empfundenen Kriegsniederlage von 1897 (das negative Klima nach dem Staatsbankrott [1893] konnte zu einem großen Teil durch die 1896 in Athen

252  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

veranstalteten Olympischen Spiele wieder ausgeg­lichen werden); der triumphale Sieg in den Balkankriegen (1912 – 1913) und die Verdopplung des Staatsgebiets und somit auch der Gesamtbevölkerung; der Anstieg bzw. die Entstehung einer Arbeiterklasse; der kollektiv schmerzhafte (wirtschaft­liche und kulturelle) Verlust Klein­ asiens und des Pontosgebietes sowie die erzwungene Immigra­tion nach Griechenland von mehr als 1.000.000 Menschen; der Kosmopolitismus, der nicht nur durch die Gewinnung von Städten wie Thessaloniki (1912), sondern auch durch die Immigra­ tion der griechisch-­christ­lichen Bevölkerung aus dem osmanischen Reich, ­welche zum Teil eine beachtenswerte bürger­liche Kultur und Tradi­tion mit sich brachte, entstand; der Kapitalismus und die Industrialisierung, die mit kleinen, aber deut­ lichen Schritten bereits seit der Trikoupis-­Ära voranschritten, aber die griechische Gesellschaft und Wirtschaft erst ab den 1920er Jahren prägten. 785 Zu beachten ist in d­ iesem Zusammenhang der Umstand, dass das griechische Kapital und Großbürgertum der Diaspora erst in den letzten Jahrzehnten des 19. Jh. und definitiv erst in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jh. eine annähernd na­tionale „Identität“ bzw. Politik annahm bzw. betrieb, denn bis dahin stellte der Na­tionalstaat für sie weder einen nennenswerten Wirtschaftsmarkt dar, noch übte er eine Anziehungskraft aus. Die Venizelos-­Ära, der Na­tionalismus, der Krieg und die (zu einem guten Teil) Verwirk­lichung der politischen Doktrin des Großgriechenlands (Megali Idea) sind untrennbar miteinander verbunden.786 In d­ iesem Sinne ist es auch kein Zufall, dass Großindustrielle und Reeder wie Sir Basil Zaharoff, P. Athanasiadis-­Bodosakis, die Gebrüder Rallis, G. Averoff und andere erst um die Zeit der Balkankriege „na­tional“ tätig wurden (oft in Bezug auf Kriegsmaterial; bis dahin waren beispielsweise Männer wie Zaharoff und Athanasiadis-­Bodosakis regelmäßige oder exklusive Waffenlieferanten des osmanischen Militärs) und neben großzügigen Spenden oft auch ihre Wirtschaftsgeschäfte nach Griechenland verlegten.787 In diesen überaus ereignisreichen 60 Jahren ist allerdings die Rolle der Sprache (ähn­lich wie in der Zeit der Aufklärung und der Romantik) nicht immer mit einer bestimmten und vor allem konstanten Ideologie in Verbindung zu bringen. Es wäre also abwegig, die Verfechter der Dimotiki als politisch/sozia­l progressiv, diejenigen der Katharevousa als politisch/sozia­l konservativ zu bezeichnen, auch wenn diese Zweiteilung in mehreren Fällen – allerdings für einen eingeschränkten Zeitraum – gilt. In Wirk­lichkeit zeichnete sich die soziolinguistische Situa­tion erheb­lich komplexer 785 Hierzu siehe Dertilis Ιστορία (Geschichte), Bd. 2, S. 667 ff. Man vergleiche die statistische Tabelle 57 auf S. 669, die ein deut­liches Bild von Griechenlands „Industrialisierung“ ­zwischen 1867 und 1936 zeigt. 786 Zur Megali Idea siehe Skopetea Βασίλειο (Königreich); siehe ferner Kremmydas Μεγάλη Ιδέα (Große Idee). 787 Hierzu siehe Tsoukalas Κοινωνικός ρόλος (Sozia­le Rolle), S. 362 – 371.

Soziopolitische Situation  |  253

ab. Dabei ist zweierlei zu beachten: 1) Die Sprachideologie (sei es die Dimotiki, sei es die Katharevousa betreffend) war in keinem Fall einheit­lich, so dass selbst die Kollektive Dimotiki-­Verfechter bzw. Katharevousa-­Verfechter schematisch genug sind. 2) Sozia­le und politische Ideologien waren zum Teil von der jeweiligen Sprachideologie unabhängig bzw. jede konnte die eine oder andere Sprachideologie für die eigenen Zwecke ­nutzen. Von zentraler Bedeutung für die Zeit um die Jahrhundertwende ist der oben angesprochene Drang nach Veränderung, der vor allem ­zwischen 1897 (Niederlage im griechisch-­türkischen Krieg) und 1912 – 1913 (Balkankriege) intensiv spürbar wurde (die Höhenpunkte waren der sog. Aufstand von Goudi 1909 und die juristische Festlegung der Katharevousa als Staatssprache 1911). Dieser Drang gewährt zugleich ein sehr deut­liches Bild vom Verhältnis z­ wischen Sprache und Gesellschaft und vor allem vom Stellenwert der Dimotiki, deren Bezeichnung als L-Varietät durchaus gerechtfertigt erscheint, so dass der genannte Zeitraum entgegen Frangoudakis These noch immer als eine (obwohl an mehreren Punkten nicht mehr typische) Diglossie-­Situa­tion zu bezeichnen ist (vgl. 3 und 6.1). Auch wenn die Trikoupis-­Ära völlig zu Recht als die Zeit des Parlamentarismus gilt, als eine Zeit, während der die Machtposi­tion des Königs zugunsten der Parlamentarier deut­lich geschwächt wurde 788 und die Bürger bzw. das Bürgertum ihrer bzw. seiner Aufgabe als ein politisch souveränes Organ bewusst wurde(n), wurde diese politische Progressivität teils durch alte, teils durch neue Ängste gehemmt.789 Die Niederlage von 1897 und die darauffolgende soziopolitische Krise wurden von einem sehr großen Teil des politischen Establishments unter anderem auf die liberal-­bürger­lichen Tradi­tionen – die nach der Verfassung von 1864 und während der Trikoupis-­Ära so mühsam erkämpft worden waren –, auf die staat­liche bzw. ­sozia­le Modernisierung und schließ­lich auf den Einfluss westeuro­päischen (politischen sowie kulturellen) Gedankenguts zurückgeführt. Infolgedessen entstanden bzw. erstarkten Vorstellungen, die auf eine ethnische sowie politische „Einsamkeit“, auf monarchische bzw. oligarchische Tugenden verwiesen und Westeuropa sozia­l oder/und politisch stigmatisierten.790 Zu beachten sind in ­diesem Zusammenhang vor allem folgende entscheidende Aspekte:

788 Trikoupis’ mutiger Artikel in der Zeitschrift Καιροί, am 29. Juni 1874, mit dem Titel Τις πταίει; (Wer ist daran schuld?), der ziem­lich deut­lich auf den König anspielte, ist mehr als symptomatisch für den Anbruch einer neuen Zeit, die sehr schnell, z. B. durch die Αρχή της δεδηλωμένης (Vertrauensfrage) aus dem Jahre 1875, zu wirken begann. 789 Zu den Ängsten der griechischen Gesellschaft dieser Zeit siehe Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste) und Ρ. Σταυριδη-­Πατρικιου, Ιδεολογικές διαδρομές. Πολιτική γλώσσα και κοινωνία 1871 – 1909, in: ΙΝΕ, Bd. 5, S. 171 – 186. 790 Zu dieser Zeit siehe die Monographie Maroniti Πολιτική εξουσία (Politische Macht). Zu Großgriechenland siehe Skopetea Βασίλειο (Königreich).

254  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

1) Die Rolle der K ­ irche: Wie bereits oben angeführt bedeutete die weitgehende Eliminierung des Aufklärungsgeistes eine positive Wertung einerseits der kirch­lichen Autoritäten, andererseits der Orthodoxie als ­sozia­le sowie na­tionale Konstante des Griechentums. Byzanz’ Rehabilita­tion im na­tionalen Kollektiv bedeutete vor allem sowohl die Bestätigung der Idee eines Großgriechenlands, da Byzanz als Inbegriff einer (griechischen) Kaiserideologie gesehen wurde, als auch die Sicherung des Primats der Orthodoxen ­Kirche, da Byzanz primär als Orthodoxie interpretiert wurde. 2) Die Formung und Konsolidierung einer Na­tionalgeschichte und -identität. Wie bereits oben angeführt lag etwa ab den 1870er Jahren, d. h. als K. Paparrigopoulos’ Geschichte der griechischen Na­tion vollendet wurde,791 ein Gesamtbild der griechischen Na­tionalgeschichte vor. Zu beachten ist, dass ­dieses Bild nicht nur „komplett“ war, sondern auch entsprechenden westeuro­päischen Vorbildern in nichts nachstand, d. h. in jeder Hinsicht „aktuell“ war. Von besonderer Bedeutung war allerdings die Verbindung ­zwischen Orthodoxie und Na­tion,792 denn Byzanz’ Einverleibung in die na­tionale Vergangenheit stellte die griechische Antike, die Orthodoxie und den Na­tionalstaat als eine Einheit dar, die in Zampelios’ Schlagwort ελληνοχριστιανικός πολιτισμός (hellenisch-­christ­liche Kultur) Niederschlag fand. Auch wenn Gelehrte vom Format eines S. Koumanoudis d ­ ieses Denkkonzept als Ζαμπελιοπαπαρρηγοπούλειος Σχολή (Zambelio-­paparrigopouleische Schule) verspotteten, erwies sich die Vorstellung, dass die griechische Na­tion die griechische Antike und Byzanz harmonisch in einem vereine, nicht nur als die in dieser Zeit herrschende, sondern stellte auch für den größten Teil des 20. Jh. eine kulturelle Konstante der griechischen Gesellschaft, die direkt oder indirekt auch das gesamte Bildungssystem kennzeichnete, dar.793 3) Die Angst vor dem Panslawismus und die Verlagerung des Feindbildes. Ausgehend vom ersten Slawenkongress 1848 in Prag nahmen panslawistische Bewegungen unterschied­liche und komplexe innen- sowie außenpolitische Ausmaße an.794 Während dies für die einen Stärkung der na­tionalpolitischen Identität gegenüber den Griechen war, bedeute für die anderen die Vorstellung einer slawischen Na­tion bzw. Liga (vor allem unter Russlands Führung) eine massive Bedrohung. Dies brachte wiederum eine Verlagerung des Feindbildes in Griechenland mit sich. An die Stelle der Osmanen traten jetzt die Slawen, vor allem Bulgaren, als Erzfeinde,795 eine Verlagerung, die vor allem 791 Vgl. oben 5.3.3 mit Anm. 758. 792 Hierzu siehe Makrides Mythen & Realitäten. 793 Hierzu siehe Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 65 – 68. Zu Ζαμπελιοπαπαρρηγοπούλειος Σχολή siehe Κ. Δημαρας, Λεξικογραφία και ιδεολογία, in: Koumanoudis Συναγωγή (Sammlung), S. xxvii ff. 794 Vgl. Tornow Handbuch, S. 423 ff. 795 Vgl. hierzu Skopetea Εχθροί (Feinde) und Λίνα Λουβη, Το εθνικό ζήτημα. ‘Σλαβικός κίνδυνος’ και ελληνική εξωτερική πολιτική, in: ΙΝΕ, Bd. 5, S. 37 – 4 4.

Soziopolitische Situation  |  255

aus dem auf beiden Seiten herrschenden Anspruch auf die Regionen Makedonien und Thrakien resultierte. 4) Der stetige Wunsch, der sowohl für die außen- als auch für innenpolitische Situa­ tion von besonderer Bedeutung war, nach na­tionaler Homogenisierung bzw. nach Einverleibung sowohl griechischsprachiger oder/und christ­licher Bevölkerungsgruppen als auch Gebiete, die im Gegensatz zu den vagen Vorstellungen in der Zeit um 1800 nun als „väter­lich“ galten, wie etwa Makedonien, in das Staatsgebiet.796 Mitten in ­diesem soziopolitischen Klima schlug also der Drang nach Erneuerung ziem­lich entgegengesetzte Richtungen ein (vgl. oben). Auf der einen Seite durchzog der Drang nach Veränderungen jeg­licher Art das gesamte soziopolitische und -kultu­ relle Klima in Griechenland sowie in der Diaspora. Die Tatsache, dass die meisten vor allem jungen Literaten ­zwischen 1897 und 1912 eine soziopolitische Veränderung anstrebten, gibt m. E. Gounelas Recht, von einem „sozia­len Bewusstsein“ zu sprechen, welches vor allem die kulturelle Identität dieser neuen Genera­tion neu zu definieren suchte.797 Ungeachtet dessen, dass man hier teils sehr unterschied­liche Vorstellungen von dieser Erneuerung bzw. Veränderung hatte, war die Idee einer sozia­lpolitischen Reform (oft im Sinne einer sozia­listischen Bourgeois-­Bewegung, wobei in mehreren Fällen auch die Idee einer Arbeiterbewegung im Vordergrund stand) vielen dieser jungen Literaten bzw. Intellektuellen gemein.798 Der Stellenwert der (literarischen) Prosa ging in ­diesem Kontext mit dem Wunsch nach literarischer, aber auch ideolo­gischer Emanzipa­tion einher.799 Auf der anderen Seite erwies sich beispielsweise die Vorstellung, die volkssprach­liche Varietät sei vulgär und für die sozia­len Eliten ungeeignet, noch als harmlos, denn bald sollte man die Dimotiki und deren Anhänger nicht nur in religiöser, sondern auch in politisch-­na­tionaler Hinsicht stigmatisieren. In ­diesem Sinne stellte man sich massiv sowohl gegen die Dimotiki als auch gegen jeg­liche Art von Veränderungen und Bildungsreformen.

796 Zu den territorialen Vorstellungen (bezüg­lich der Nordgrenzen) um 1800 siehe Koliopoulos „άλλοι“ Έλληνες („andere“ Griechen), S. 92 ff. Vgl. oben 4.1.1 mit Anm. 326; zu Makedonien vgl. vor allem Divani Εδαφική ολοκλήρωση (Territ. Vereinheit­lichung), S. 267 – 343. 797 Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 26 ff., 205 – 206. Zum Begriff ρωμιοσύνη siehe unten Anm. 852. 798 Hierzu siehe Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 205 ff., 287 ff. 799 Vgl. Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 145 ff.

256  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

6.3 Demotizismus und das Aufkommen der Dimotiki Wenn wir Demotizismus als eine „geistige Bewegung, die auf die Pflege bzw. den Ausbau und die Durchsetzung der Dimotiki abzielte“ 800 definieren, stehen wir vor einigen Fragen, die sowohl den zeit­lichen Rahmen als auch das Wesen dieser Bewegung betreffen. Wenn man an Katartzis und Vilaras zurückdenkt – um bei dem hier umrissenen Zeitrahmen ­zwischen der neugriechischen Aufklärung und den 1930er Jahren zu bleiben –, so stellt man fest, dass der Demotizismus im Wesent­lichen auch auf die Zeit ­zwischen 1780 und 1820 anzuwenden wäre, weshalb auch teilweise vom phanario­ tischen, helladischen oder auch kirch­lichen Demotizismus die Rede ist (vgl. Anm. 511). Aus rein linguistischer Sicht sind s­ olche Bezeichnungen durchaus nachvollziehbar, wenn man eben Demotizismus vor allem auf die sprach­liche Varietät oder den Einfluss einzelner Persön­lichkeiten, wie etwa Katartzis und Vilaras es waren, reduziert. In der Zeit z­ wischen 1880 und 1920 waren allerdings unter anderem folgende Aspekte ganz neu: 1) die Stabilisierung bzw. Erstarkung einer bürger­lichen Schicht, die nach soziopolitischen Reformen (siehe 6.2) und einer „neuen“ bzw. realitätsnahen Varietät trachtete; 2) die Konzeptualisierung dieser Reformen; 3) die damit verbundene (öffent­ liche) Konfronta­tion. Literaten, Universitätsprofessoren, Lehrer, Beamte, Intellektuelle, Politiker, Künstler u. v. a. stellten zwar eine heterogene Gruppe dar, die aber mit den genannten Aspekten untrennbar verbunden war. Etwa ab 1880 ist also von einer geistigen Bewegung auszugehen. Demotizismus hatte zwar nicht die Unterstützung der ganzen Sprachgemeinschaft (wie man meinen könnte, hierzu siehe unten), er wurde aber zu einer kollektiven Bewegung, die (zunächst) einen sehr großen Teil der bürger­ lichen Schicht hinter sich versammeln konnte, hatte deut­liche (wenn auch nicht immer einheit­liche) Ziele und versuchte auch, diese mittels politischer Lösungen durchzusetzen. Auf der anderen Seite stellt die Reduk­tion des Demotizismus auf die Sprache eine Vereinfachung der soziopolitischen Komplexität dieser Bewegung dar, denn für viele Demotizisten repräsentierte der Wechsel von Katharevousa zu Dimotiki Teil eines umfangreicheren Konzeptes, welches sehr konkrete soziopolitische Ziele und Reformen umfasste. Somit ist unter Demotizismus eine geistige Bewegung – deren Hauptzeit ­zwischen 1890 und 1930 fällt –, die von der bürger­lichen Schicht getragen wurde und auf diverse soziopolitische und nicht nur sprach­liche Reformen abzielte, zu verstehen. Die Rolle, die man dabei erstens der Dimotiki, zweitens einer bestimmten Variante der Dimotiki zuwies, war unter Umständen sehr unterschied­lich. Die Dimotiki ist mit der 1880er Genera­tion, der sog. Neuen Athener Schule, untrennbar verbunden (vgl. 6.4), den nötigen Schub gab allerdings der demotizistischen

800 „πνευματική κίνηση που είχε ως σκοπό την καλλιέργεια και την επικράτηση της δημοτικής γλώσσας“, nach Λεξικό της κοινής νεοελληνικής, Thessaloniki 1998, s. v. δημοτικισμός.

Demotizismus und das Aufkommen der Dimotiki  |  257

Bewegung erst der in Paris lebende Professor für griechische Sprache und Sprachwissenschaft G. Psycharis ( Jean Psichari),801 denn praktisch verlagerte er diese Auseinandersetzung von der Mikro- zurück auf die Makroebene. 1888 veröffent­lichte er eine Art Reisememoiren mit dem Titel Meine Reise, in denen er in volkssprach­licher Prosa seine zwei Jahre zuvor unternommene Reise nach Griechenland bzw. in das Osmanische Reich (Athen, Chios und Konstantinopel) schilderte. Unter den gegebenen Umständen sollte man im Fall Psycharis und in Anbetracht der herrschenden soziokulturellen und -linguistischen Situa­tion vor allem folgende Aspekte beachten: 1) den Umstand, dass Psycharis als Intellektueller und Universitätsprofessor in Paris einerseits interna­tionales Format besaß, andererseits außerhalb Griechenlands lebte, so dass seine sprachideolo­gischen Thesen von politischen, wirtschaft­lichen oder persön­lichen Bindungen (in der griechischen Gesellschaft) im Wesent­lichen unbeeinflusst blieben, was für andere überzeugte Demotizisten keine Selbstverständ­lichkeit darstellte, denn innerhalb der Universität, als Student, Verwaltungskraft oder Dozent, war es noch lange unvorstellbar, die Dimotiki zu verwenden;802 2) er schrieb (literarische) Prosa in Dimotiki, was wie bereits erwähnt bis dahin für die Athener Literaturszene eher als Tabu galt, und sprach sich auch offen dafür aus; im Gegensatz zu anderen, die zwar die Dimotiki befürworteten, aber selbst in Katharevousa schrieben, blieb er also in ­Theorie und Praxis konsequent; 3) die Heftigkeit seiner soziolinguistischen These: Psycharis trat nicht zurückhaltend auf, sondern ging aufs Ganze. Er bezeichnete die Katharevousa als soziolinguistische Seifenblase und forderte die umgehende und komplette Ersetzung der Katharevousa durch die Dimotiki, und zwar in sämt­lichen Domänen der griechischen Sprachgemeinschaft;803 4) in rein sprach­licher Hinsicht verwendete er eine zum Teil regional gefärbte Varietät, ­welche vorwiegend als Ausgleichsvarietät

801 Zu Psycharis siehe Pharinou-­Malamatari Ψυχάρης (Psycharis); Kriaras Ψυχάρης (Psycharis); Mackridge Na­tional Identity, S.  215 – 240; Hering Auseinandersetzung, S. 164 ff.; Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. ιε΄ ff. Vgl. Psycharis Auswahl. 802 Palamas darf in dieser Hinsicht als prototypisches Beispiel für ­dieses Missverhältnis gelten, da er als Generalsekretär an der Athener Universität seine Ansichten zugunsten der Dimotiki nicht öffent­lich machen durfte. 1908 wurde es deswegen vom Bildungsminister zurechtgewiesen, 1911 für zwei Monate suspendiert (εξήνεγκε τας κοινωνικάς αυτού περί γλώσσης πεποιθήσεις δημοσιογραφικώς [er machte seine eigenen sozia­len Ansichten über die Sprache publik], zitiert nach Stavridi-­Patrikiou Εκπαίδευση [Erziehungswesen], S. 172), hierzu siehe ­Stavridi-­Patrikiou Εκπαίδευση (Erziehungswesen), S. 171 – 172 (=Δημοτικισμός και εξουσία: το χρονικό μιας καταστολής). Ebenso sehr bezeichnend hierfür ist natür­lich die „Empörung“ über die Entscheidung des Richters X. Stellakis (Amtsgericht von Volos), ein Gerichtsurteil in Dimotiki zu veröffent­lichen, hierzu Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 134, Hering Auseinandersetzung, S. 165 Anm. 178. 803 Man beachte auch E. Roidis’ Vorwοrt in seinen 1885 erschienenen Πάρεργα, in dem er den Terminus Diglossie einführte (vgl. 6.8 Exkurs 3) und sich deut­lich für eine Dimotiki in Prosa

258  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

z­ wischen gesprochener Volkssprache der Gebildeten und gesprochener Lokalvarietät schwankte, was leicht das Stereotyp der „vulgären“, d. h. diastratisch niedrig markierten Varietät mit sich bringen konnte und auch tat. Psycharis’ Dimotiki führte bald zu einem linguistischen Dissens bei den Demotizisten, denn die meisten konnten intuitiv die von Psycharis nicht berücksichtigten Register- bzw. Stilkonven­tionen bzw. -fragen nicht akzeptieren. Auch wenn das Postulat nach der Gleichsetzung der gesprochenen mit der geschriebenen Sprache bereits auf die Renaissance zurückging und das euro­päische Sprachdenken prägte, stellte die Idee dieser Gleichsetzung eher einen Grundsatz bzw. einen Orientierungswert dar, worauf Korais und andere etwa 100 Jahre vor Psycharis mit großem Nachdruck aufmerksam gemacht hatten. Auch bei Katartzis, der den Abstand z­ wischen gesprochener und geschriebener Sprache am meisten verringerte, war die konzeptuelle Distanz ­zwischen Münd­lichkeit und Schrift­lichkeit stets offensicht­lich. Nach Psycharis spalteten sich die Dimotiki-­Sprachbenutzer (endgültig) zu denjenigen auf, die 1) eine Psycharische Dimotiki verwendeten oder zumindest billigten, und die 2) eine sog. moderate Dimotiki bevorzugten, d. h. im Wesent­lichen jenen schriftsprach­lichen Standard, der an die Sachprosa der Ionischen Schule und der Aufklärungszeit anknüpfte. Psycharis’ Beitrag zum Aufkommen des Demotizismus war unschätzbar, wurde aber durch Psycharis’ zuweilen bzw. im Laufe der Zeit manchmal größenwahnsinnig anmutende Persön­lichkeit bezüg­lich der eigenen Rolle in der Sprachfrage gehemmt.804 Psycharis’ Beispiel war wie ein lange erwartetes Z ­­ eichen zum Aufbruch, denn die 1880er Genera­tion transformierte innerhalb von erstaun­lich kurzer Zeit (im Grunde in etwa drei Jahrzehnten, 1890 – 1920) auf der Ebene der literarischen Prosa und zum Teil auch der Sachprosa Dimotiki von L- zu H-Varietät.805 Der Umriss ­dieses Auf- bzw. Umbruchs wäre allerdings unvollständig, wenn hier folgende drei Aspekte unberücksichtigt blieben: 1) Die „Wiederentdeckung“ der Dimotiki als diachrone Varietät; 2) die Erforschung der Dimotiki als Teil der griechischen aussprach, eine These, die er einige Jahre ­später (1892) durch seine umfangreiche Abhandlung Είδωλα mit Nachdruck begründete. 804 Die „Auseinandersetzung“ mit Palamas aufgrund der Nobelpreis-­Nominierung des Letzteren, die Missbilligung der neuen Demotizisten-­Genera­tion, die Stellungnahme zu den Initiativen seiner Anhänger (z. B. bei der Bibelübersetzung durch A. Pallis) lassen eine Orthodoxie und einen Starrsinn erkennen, die beinah alles missbilligten, was nicht von Psycharis selbst initiiert worden war oder seinen Vorstellungen nicht entsprach (typisch ist auch das vorhin erwähnte Beispiel des Richters Stellakis, siehe Anm. 802: Psycharis kritisierte Stellakis’ Varietät, weil diese Psycharis’ Sprachprinzipien nicht entsprach, vgl. Stavridi-­Patrikiou Φόβοι [Ängste], S. 137). Zur Person siehe Hering Auseinandersetzung, S. 167 ff.; Mackridge Na­tional Identity, S. 218 – 220. Zum Verhältnis ­zwischen Palamas und Psycharis siehe Apostolidou Παλαμάς (Palamas). 805 Vgl. Frangoudaki Έθνος (Na­tion), S. 52 ff., 61 ff.

Demotizismus und das Aufkommen der Dimotiki  |  259

Sprachgeschichte und 3) die Entstehung bzw. Etablierung der Byzantinistik/Neogräzistik im franzö­sischen und deutschsprachigen Raum. Unter „Wiederentdeckung“ ist vor allem die Sammlung und Veröffent­lichung von volkssprach­lichen Quellen (unter anderem auch von Digenis Akritis, der die Geschichte der volkssprach­lichen Varietät spätestens auf das 12. Jh. n. Chr. zurückführte) zu verstehen,806 w ­ elche die Dimotiki in diachroner, sprachhistorischer Hinsicht „legitimierten“. Eng damit verbunden ist die darauffolgende Erforschung der volkssprach­lichen Varietät unter der Bezeichnung „Neugriechisch“, so dass aus rein linguistischer bzw. sprachhistorischer Sicht nun die Dimotiki in den Vordergrund der Sprachforschung rückte, sowohl diachron als auch synchron.807 Schließ­lich bedeutete die Gründung des Lehrstuhls für Mittel- und neu­ griechische Philologie an der Ludwig Maximilians-­Universität München (1897; ihm ging die Veröffent­lichung Krumbachers Geschichte der byzantinischen Litteratur [sic] 1891 voraus) die Institu­tionalisierung der Neogräzistik als eigenständiges Fach und Forschungsfeld, was wiederum die endgültige wissenschaft­liche Legitimierung der Dimotiki (und zwar bzw. vorerst auf interna­tionaler Ebene) mit sich brachte.808 Von entscheidender Bedeutung für die Vertretung und Entwicklung des Demotizismus waren natür­lich auch die verschiedenen Zeitschriften (vgl. weiter unten) und die Sprachvereine, die im ersten Jahrzehnt des 20. Jh. gegründet wurden, etwa Εθνική Γλώσσα (Na­tionalsprache, Athen 1905), Αδελφάτο της Δημοτικής (Bruderschaft der Dimotiki, Konstantinopel 1908), Φοιτητική Συντροφιά (Studentischer Freundeskreis, Athen 1910) u. a.809 Der weitaus wichtigste von ihnen war bekannt­lich der Εκπαιδευτικός Όμιλος (Erziehungsverein, Athen 1910 – 1927 bzw. 1936), deren bedeutendste und einflussreichste (in Sachen Dimotiki) Mitglieder M. Triantaphyllidis, A. Delmouzos

806 Man vergleiche hier vor allem die 1866 erschienene Εκλογή μνημείων της νεωτέρας ελληνικής γλώσσης von D. Mavrofrydis und die ­zwischen 1869 und 1875 (1869 – 1871, 1874 – 1875) erschienene Collec­tion de monuments pour server à l´etude de la langue néo-­hellenique von E. Legrand, hierzu Mackridge Na­tional Identity, S.  201 – 202. 807 Neben dem 1871 postum erschienenen Δοκίμιον ιστορίας της ελληνικής γλώσσης von D. ­Mavrofrydis ist vor allem Psycharis’ und Chatzidakis’ Forschungswerk zu nennen: Ab 1883 publizierte Chatzidakis diverse Artikel zur neugriechischen Sprache und Sprachgeschichte, die er 1892 in seiner Einleitung in die neugriechische Grammatik zusammenfasste, ­welche von nun an die Grundlage für jede weitere Auseinandersetzung mit der Geschichte des Mittelund Neugriechischen lieferte. 1886 publizierte Psycharis den ersten Band seiner historischen griechischen Grammatik auf Franzö­sisch (Essais de grammaire historique néo-­grecque; der zweite Band folgte 1889), so dass unabhängig vom sprachideolo­gischen Streit und der persön­ lichen Rivalität ­zwischen den beiden jetzt zur Erforschung der neugriechischen Volkssprache interna­tional anerkannte Standardwerke vorlagen. 808 Vgl. Kambas/Mitsou Ort des Neugriechischen. 809 Siehe hierzu Stavridi-­Patrikiou Δημοτικισμός (Demotizismus), S. ιθ΄‒κη΄ und Stavridi-­ Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 120.

260  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

und D. Glinos waren. In der Zeitschrift Δελτίο του Εκπαιδευτικού Ομίλου (1911 – 1924) wurden für mehr als zehn Jahre die wichtigsten sprach­lichen und sprachideolo­gischen Aufsätze zur Dimotiki und zum Demotizismus veröffent­licht. Der bedeutendste Dissens, der schließ­lich zur endgültigen Spaltung der Demotizisten führte,810 war bezeichnenderweise nicht linguistisch, sondern soziopolitisch bedingt. An erster Stelle ist das Buch von G. Skliros Το κοινωνικόν μας ζήτημα (Unsere s­ ozia­le Frage, Athen 1907) zu nennen, welches eine Vielzahl marxistischer und sozia­listischer Ideen zur Sprache brachte und diese auch auf die soziopolitischen und historischen Verhältnisse in Griechenland bezog.811 Danach spalteten sich die Demotizisten in „Sozia­listen“ und „Na­tionalisten“ (nach eigener, zeitgenös­sischer Bezeichnung) auf.812 Allerdings stellten weder die einen noch die anderen einheit­liche Gruppen dar. Die „Sozia­listen“ sahen die Sprache als Teil einer Veränderung, die die griechische Gesellschaft im Sinne eines

810 1927 brach der Erziehungsverein, der formell noch bis 1936 existierte, mehr oder weniger zusammen, als Delmouzos und andere Mitglieder austraten (Triantaphyllidis hatte sich bereits 1920 zurückgezogen, siehe Moschonas Δημοτικισμός [Demotizismus], S. ξα΄ Anm. 1 [=­Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 6, S. 155]), weil sie mit der „Politisierung“ des Erziehungsvereins (die Richtung, in die Glinos und die Mehrheit des Vereins lenken wollten) nicht einverstanden waren. Zur „Auflösung“ des Erziehungsvereins siehe ­Papanoutsos Δελμούζος (Delmouzos), S. 94 ff., Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 76 ff. Delmouzos (und Triantaphyllidis) bestand(en) darauf, Demotizismus und den Erziehungsverein als eine reine Bildungsangelegenheit bürger­licher Prägung anzusehen. Glinos gelangte etwa nach 1920 zu der Überzeugung, dass auch Bildung ein Politikum sei (vor allem in Griechenland) und dementsprechend als solches gehandhabt werden sollte. 1927 schrieb er, dass keine „klassenübergreifende Bildung existiere“, denn „Bildung“ sei „ein Instrument der herrschenden Klasse“ (nach Frangoudaki Μεσοπόλεμος [Zwischenkriegszeit], S.  78 – 79). Darüber, dass der Dissens z­ wischen Delmouzos und Glinos sehr tiefgehend war, besteht kein Zweifel. Bezeichnend hierfür sind die drei Streitpunkte, die es in der Generalversammlung von 1927 zu klären galt: 1) Ob der Erziehungsverein ein Bildungsverein bleiben oder ein politischer Verein werden sollte, 2) ob die Schule eine bewusst na­tionale Bildung gewähren sollte, und 3) ob es in den Schulen Religionsunterricht geben sollte oder nicht („α) αν ο Όμιλος θα μείνει εκπαιδευτικό σωματείο ή θα γίνει πολιτικό· β) αν το σχολείο θα δίνει ή όχι συνειδητή εθνική μόρφωση· και γ) αν θα διδάσκεται το θρησκευτικό μάθημα στα σχολεία ή όχι“, aus Α. Δελμουζος, Παιδεία και Κόμμα, Athen 1947, S. 54; zitiert nach Papanoutsos Δελμούζος [Delmouzos], S. 98). 811 Die rege Diskussion, die Skliros’ Buch in der Zeitschrift Noumas auslöste, hat R. Stavridi-­ Patrikiou eingehend vorgestellt und besprochen: Stavridi-­Patrikiou Δημοτικισμός (Demotizismus); siehe ferner Kalogiannis Noumas, S. 132 – 135. Zu Skliros’ Hintergrund siehe Stavridi-­Patrikiou Σκληρός (Skliros). Interessant und hilfreich für die Würdigung von Skliros im Rahmen des Demotizismus ist das Buch von Α. Δεληγιωργη, Τρυφερός σύντροφος, Athen 2011, auch wenn es sich dabei um einen historischen Roman handelt. 812 Zu Skliros und den „Sozia­listen“ siehe Stavridi-­Patrikiou Δημοτικισμός (Demotizismus), S. λδ΄ ff., zu den „Na­tionalisten“ siehe ebenda S. λ΄ ff. Siehe auch Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität), S. 59 ff.

Demotizismus und das Aufkommen der Dimotiki  |  261

Klassenkampfes als Ganzes betreffen sollte. Die Na­tionalisten stellten eine vielleicht noch heterogenere Gruppe (siehe 6.4.1), die meist die Na­tion als Ziel jeder sprach­ lichen Auseinandersetzung ansah, dar. Wenn man hier von der Auseinandersetzung um Makedonien absieht,813 stellte dieser Dissens den wesent­lichen Konflikt innerhalb der demotizistischen Bewegung dar, auch wenn man s­ päter, z. B. Glinos selbst, die Differenzen zu überbrücken suchte.814 Obwohl Demotizisten wie Delmouzos Sprache und Bildungsreform als einheit­liches Ziel sahen, versuchte man (und zwar nicht nur die Macht ausübenden Eliten) z­ wischen 1930 und 1970 die beiden Aspekte voneinander zu trennen, was ihnen schließ­lich auch gelang, denn die Anerkennung der Dimotiki 1976 als Staatssprache war keineswegs mit den lang ersehnten Bildungsreformen verbunden. Obwohl alle Mitglieder des Erziehungsvereins die Verbindung z­ wischen Dimotiki und Bildungssystem für den Schlüssel zum Erfolg hielten, sind vor allem ­Triantaphyllidis und Delmouzos am meisten damit verbunden, zumal beide ihre Anstrengungen schließ­ lich darauf konzentrierten und reduzierten, während andere, wie etwa Glinos, von der sozia­len Bedeutung der (Sprach)Reform nicht absehen wollten. Die soziopolitische Entwicklung ­zwischen 1922 und 1941 spaltete allerdings das griechische Bürgertum noch tiefer, so dass weder die Dimotiki noch die Bildungs­ reform, die bereits seit Ende des 19. Jh. als bürger­liches Desideratum immer wieder in Angriff genommen wurde (1899, 1913, 1917),815 von der Mehrzahl der bürger­lichen Eliten oder als Teil des politischen Programms der (regierenden) Parteien unterstützt wurden.816 Die Verbindung der demotizistischen Bewegung mit der (Sprach)Politik von E. Venizelos und der liberalen Partei (siehe 6.4.2) nahm in den 1920er Jahren ab. Obwohl der Demotizismus bereits vor Skliros’ Buch (1907) und vor der Gründung der Kommunistischen Partei Griechenlands (1918) mit Anarchie und Kommunismus in Verbindung gebracht worden war (siehe 6.4.2), nutzte man d­ ieses Schlagwort in den 813 Zwischen 1904 und 1908 ging es darum, Slawisch sprechenden Einheimischen eine griechische Identität zu vermitteln, damit diese im Sinne einer Willensna­tion zu griechischer Na­tion inkorporiert werden wollten, auch wenn sie zunächst über keine oder ledig­lich rudimentäre Griechisch-­Kenntnisse verfügten. Nach 1912, sobald sie griechische Bürger wurden, sollte die Assimila­tion durch konkrete sprachpolitische Maßnahmen erfolgen, die praktisch eine massive Unterdrückung ihrer (slawischen) Varietät bedeutete, hierzu Kostopoulos Απαγορευμένη γλώσσα (Verbotene Sprache), vgl. 6.4.1 auch die in der Anm. 78 angegebene Literatur. 814 Vgl. beispielsweise sein Buch Έθνος και γλώσσα, Athen 1922 (verfasst 1915 – 1916). 815 Hierzu siehe die zwei Einleitungen (Bd. 1 – 2) bei Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform); vgl. Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit) und Hering Auseinandersetzung. Vgl. Diatsentos Μεταρρύθμιση (Reform), der für die zweite Hälfte des 19. Jh. eine laisse-­faire-­ Sprachpolitik annimmt, für die erste Hälfte des 20. Jh. hingegen von einer ener­gischen Sprachpolitik im Sinne der Staatsräson spricht. Vgl. die Gegenargumenta­tion in der Anm. 568. 816 Zum Thema siehe Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit); Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität) und Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. μδ΄ ff., ϞϚ΄ ff.

262  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

1920er Jahren gefähr­lich oft, so dass Menschen wie Delmouzos und Triantaphyllidis einen Zweifrontenkrieg führen mussten:817 einerseits gegen die Machteliten, um zu zeigen, dass sie selbst keine Kommunisten waren und die Dimotiki sowie die angestrebte Bildungsreform ledig­lich bürger­liche bzw. na­tionale Ziele verfolgte, andererseits gegen die „Sozia­listen“ der demotizistischen Bewegung, die in Delmouzos und Triantaphyllidis soziopolitische „Verräter“ sahen, was allerdings zum Teil von beiden Seiten behauptet wurde. Zu beachten ist hierbei, dass Psycharis sie alle, d. h. die Angehörigen des Erziehungsvereins, als „sprach­liche Verräter“ betrachtete, weil sie (die er Δελτίοι nannte [von Δελτίον, der Zeitschrift des Erziehungsvereins]), nicht die „wahre“ Dimotiki von Psycharis, sondern eine „gemischte“ (mit deut­lich pejorativer Bedeutung) Varietät verwendeten. Das Metaxas-­Regime begrub definitiv die Träume der Bildungsreform,818 auch wenn er selbst aus politisch-­taktischen Gründen die Verbindung ­zwischen Dimotiki und Kommunismus unterbinden und Erstere wieder als bürger­liche Sprachvarietät sozia­l legitimieren wollte – was ihm weitgehend gelang: Er ließ 1938 eine Kommission 817 Frangoudaki (Frangoudaki Μεσοπόλεμος [Zwischenkriegszeit], passim) hebt den Umstand hervor, dass Triantaphyllidis’ und Delmouzos’ „apolitische“ Haltung (nach 1920) ein wesent­ licher Grund für den Misserfolg der Bildungsreform gewesen sei (siehe 6.4.1 [mit Anm. 829] unter Punkt 2: „Akzeptanz bzw. Beliebtheit der Dimotiki“). Die Vorstellung, die nicht nur Triantaphyllidis und Delmouzos selbst, sondern auch mehrere Forscher nach ihnen teilten (hierzu Frangoudaki Μεσοπόλεμος [Zwischenkriegszeit], S. 82 – 85 mit Anm. 51), dass näm­lich am Misserfolg der Bildungsreform die Politisierung bzw. die Verbindung mit dem Kommunismus Schuld sei, wies Frangoudaki mit überzeugenden Argumenten zurück, denn einerseits wurde diese „Verbindung“ bereits zu Beginn des 20. Jh. (Evangelienrevolte, Orestie-­ Affäre [vgl. 6.4.2]) hergestellt, d. h. noch vor Skliros’ Buch, vor der Oktoberrevolu­tion und vor der Gründung der Kommunistischen Partei Griechenlands (1918; vgl. Anm. 821), andererseits blieb die Bildungsreform auch lange danach erfolglos, d. h. als diese „Verbindung“ nicht mehr aktuell war, ja sogar, als die Dimotiki zur offiziellen Staatssprache geworden war, weil das griechische Bürgertum, etwa ab den 1920er Jahren, im Grunde eine „reak­tionäre Schicht darstelle“ (aus einem Artikel, veröffent­licht 1927 in der Zeitschrift Αναγέννηση, den wahrschein­ lich Glinos selbst schrieb; zitiert nach Papanoutsos Δελμούζος [Delmouzos], S. 95 – 97; vgl. Frangoudaki Μεσοπόλεμος [Zwischenkriegszeit], passim): „Η ελληνική αστική τάξη είναι αντιδραστική. Δεν εγνώρισε και δεν έζησε καμιά από τις αρετές που αποτελέσανε την αξία, τον υπαρχτικό λόγο των αστικών τάξεων της Δύσης. Ούτε τη δίψα της απροκατάληπτης αλήθειας, ούτε το γενναίο πέταγμα της ελεύθερης έρευνας, ούτε το σεβασμό της ελευθερίας της συνείδησης, ούτε την τιμή προς τους δημιουργούς του καλύτερου μέλλοντος. Η ελληνική αστική τάξη φέρνει μέσα της βαθύτατα τα σπέρματα της αδυναμίας. Παραγνώρισε και παραγνωρίζει πεισματικά τις βασικές αλήθειες που έφεραν την Αναγέννηση στη Δύση, τη μετάβαση από το σκοτεινό μεσαίωνα στον ανοιχτό ορίζοντα της σκέψης, της φιλοσοφίας, της επιστήμης και της καλλιτεχνικής δημιουργίας των Νεωτέρων Χρόνων. Η ελληνική αστική τάξη είναι προορισμένη να στολίζεται με φράκο και κολλαριστό πουκάμισο και να ’χει τη στεγνή ψυχή μεσαιωνικού καλόγερου. Υποκρισία, σεμνοτυφία, ηθική κούφια, αρετή των λόγων και εκμετάλλευση“. 818 Hierzu siehe Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. ϞϚ΄ ff.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  263

(unter der Leitung von M. Triantaphyllidis) bilden, ­welche die Standard-­Dimotiki in einer Grammatik kodifizieren sollte. 1941 erschien die Νεοελληνική Γραμματική (της Δημοτικής) (Neugriechische Grammatik [der Dimotiki]), die in gewissem Sinne den Abschluss dieser Ära bedeutete.

6.4 Soziale Funktion und ideologische Polysemie der Varietäten 6.4.1 Dimotiki als L-Varietät

Zwischen 1880 und den 1930er Jahren etablierte sich die Dimotiki vor allem als Literatursprache,819 sie beanspruchte aber auch einen wesent­lichen Teil der Schriftproduk­ tion in der Sachprosa (siehe 6.6.1.2). Die starke Präsenz der Dimotiki auf der Makroebene reaktivierte also den Aufhebungsprozess der Diglossie: Unter anderem wurde die Äquivalenz der volkssprach­lichen Varietät von weiten Teilen der Sprachgemeinschaft erneut wahrgenommen, es gab einen funk­tionalen Synkretismus und die volkssprach­ liche Varietät wurde für weitere wichtige Domänen (neben der Literatur vor allem in der Sachprosa, teilweise in der Presse oder auch als Schulsprache) zum Teil entstigmatisiert. Dennoch sollte Folgendes beachtet werden: 1) Die Katharevousa war nach wie vor die allgemeingültige Sach- und Standardsprache in einer Vielzahl von Domänen, selbst wenn diese nicht vom Staat abhingen; 2) das s­ ozia­le Prestige der Dimotiki war im Vergleich zu ihrem linguistischen Status asymmetrisch niedrig, so dass die Voraussetzungen für die Aufhebung der Diglossie nicht erfüllt waren. Wie lässt sich aber diese Asymmetrie erklären? Für den Zeitraum ­zwischen 1870 und den 1930er Jahren können in ­diesem Kontext zwei Aspekte genannt werden: zum einen die ideolo­gische Polysemie beider Varietäten, zum anderen der Grad der Akzeptanz bzw. Beliebtheit der Dimotiki in der Sprachgemeinschaft. 1) Ideolo­gische Polysemie. Der Dissens und daraufhin die Spaltung innerhalb der demotizistischen Bewegung ist zwar bekannt und wurde auch genügend, vor allem von Frangoudaki und Stavridi-­Patrikiou, berücksichtigt, man schränkt jedoch diesen Dissens bzw. diese Spaltung für gewöhn­lich auf folgende zwei Polaritäten ein: a) Psycharische

819 Der Umstand, dass ­später im Rahmen des Surrealismus (z. B. bei A. Empeirikos und N. Engonopoulos), aber nicht nur (z. B. Ch. Bostantzoglou), wieder die Katharevousa bzw. eine Schriftvariante, die mit ihr stark interferierte, verwendet wurde, diente anderen Zwecken – wie etwa der Subversion des sprach­lich Erwarteten oder der Reak­tion auf die (spießbürger­ liche, inzwischen durch die Dimotiki vertretene) Norm –, die bis G. Giatromanolakis’ Βιβλίον καλούμενον Ερωτικόν (1995) reichen. Zum Thema siehe Maronitis Καθαρεύουσα (Katharevousa) und Setatos Καθαρεύουσα (Katharevousa); siehe ferner Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. οθ΄ mit Anm. 5.

264  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

vs. moderate Dimotiki, b) Na­tionalismus vs. Sozia­lismus. Auch wenn diese beiden Polaritäten einen wesent­lichen Kern der demotizistischen „Motiva­tion“ ausmachten, sollten in ­diesem Kontext die unterschied­lichen „Rollen“, die man der Dimotiki (und der Katharevousa) im genannten Zeitraum zuwies, hervorgehoben werden, auch wenn die Übergänge hierbei fließend waren. Eine ­solche Differenzierung ist insofern wichtig, als sie auf die unterschied­lichen primären Ziele, die man verfolgte, hinweist. Bei Triantaphyllidis und Delmouzos beispielsweise repräsentierte die Dimotiki ein primär sprach­lich-­pädago­gisches Thema. Das eigent­liche Desideratum schien bei ihnen die kommunikative Effizienz der Sprachgemeinschaft gewesen zu sein, weshalb sie das Gewicht auf den Bildungsapparat und die Pädagogik legten. Psycharis ging es vor allem um die Na­tion, um Griechenlands Chance, durch sprach­liche Einigung und Vereinfachung eine „gebührende“ politische Rolle auf dem Balkan zu spielen. Irredentismus und „besetzte Heimat“ waren bei ihm die entscheidenden Schlagwörter, was er gleich zu Beginn von Το Ταξίδι μου erläuterte.820 Für G. Skliros, D. Glinos oder G. K ­ ordatos (etwa in der 1920er Jahren) stand – wenn auch nicht im gleichen Ausmaß – die s­ ozia­le Frage im Vordergrund. Die Sprache war für sie Teil einer mehr oder weniger starken sozia­len Veränderung (unter Umständen sogar einer marxistisch verstandenen Subversion – bei Skliros zwar nicht,821 aber bei Kordatos), w ­ elche die griechische Gesellschaft von Grund auf erfassen sollte. Soziopolitisch liberale bzw. progressive Literaten und Intellektuelle verbanden wiederum die Dimotiki auch mit einer grundlegenden Veränderung der griechischen Gesellschaft, die (sc. die Veränderung) jedoch bürger­lichen Charakter haben sollte. Andere Literaten bzw. Intellektuelle betrachteten die Dimotiki hauptsäch­lich als ein modernes und gebührendes Vehikel, das für eine bürger­liche Gesellschaft westeuro­päischer Prägung selbstverständ­lich sein sollte. Für viele war die Dimotiki die einzige geeignete Mög­lichkeit, sich literarisch (in einer 820 „Γλώσσα και πατρίδα είναι το ίδιο. Να πολεμά κανείς για την πατρίδα του ή για την εθνική τη γλώσσα, ένας είναι ο αγώνας. Πάντα αμύνεται περί πάτρης. […] Ένα έθνος, για να γίνη έθνος, θέλει δυο πράματα· να μεγαλώσουν τα σύνορά του και να κάμη φιλολογία δική του“ (Sprache und Vaterland sind dasselbe. Ob man für das Vaterland oder die Na­tionalsprache kämpft, ist derselbe Kampf. Man verteidigt stets das Vaterland […]. Damit eine Na­tion überhaupt eine Na­tion werden kann, braucht sie zwei Dinge: eine Ausweitung der Staatsgrenzen und eine eigene Literatur), Psycharis Ταξίδι (Reise), S. 37 (vgl. oben Anm. 576). 821 Skliros schlug keine Machtübernahme durch die Arbeiterklasse vor; die politische Führung sollte also beim Bürgertum bleiben, siehe hierzu Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität), S. 92 ff. Fragoudaki bemerkt zu Recht, dass 1907 die griechische Gesellschaft noch nicht vollständig (kapitalistisch-) bürger­lich war, so dass die Vorstellung eines Arbeiterproletariats zu dieser Zeit ziem­lich abwegig war. Als einschneidende Ereignisse gelten in dieser Hinsicht innenpolitisch die Eingliederung von Thessaloniki (1912) und außenpolitisch die Oktoberrevolu­tion in Russland (1917), so dass die Gründung der kommunistischen Partei Griechenlands 1918 mehr oder weniger daraus resultierte.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  265

Nähesprache) zu äußern, während andere die Dimotiki, ähn­lich wie Psycharis, für das einzige Medium zur Assimila­tion und Ethnisierung Anderssprachiger (z. B. in Makedonien) hielten. Viele dieser, oft sehr deut­lich voneinander abweichenden Vorstellungen konnten selbstverständ­lich zusammenfallen. Man kann sich aber kaum des Eindrucks erwehren, dass man oft eine Primärmotiva­tion hatte, die nicht unbedingt mit den Vorstellungen anderer Dimotiki-­Verfechter konformging, so dass die Dimotiki eine Zentripetalkraft darstellte, ­welche die Menschen und die sozia­len Kräfte, die zum Teil sehr unterschied­liche politische sowie ­sozia­le Ziele verfolgten, zu vereinigen schien. Die Verwendung der Dimotiki im Kampf für den Irredentismus erwies sich beispielsweise als ein sehr willkommener Anlass. Der Verein Εθνική γλώσσα (Na­tionalsprache) erklärte 1905: „Το μεγάλο όπλο του έθνους στη Μακεδονία είναι το σχολείο“ 822 (Die große Waffe der Na­tion in Makedonien ist die Schule). Dies resultierte zwar aus der pragmatischen Feststellung, dass der Katharevousa-­Unterricht nicht zu den erwünschten Griechisch-­ Kenntnissen führe, stellte aber auch ein geschickt geäußertes politisches Schlagwort dar, welches die „exklusive“ Verbindung der Katharevousa mit der Na­tion unterbinden sollte. 1914 veröffent­lichte Triantaphyllidis in seiner Funk­tion als Schulinspektor einen Bericht über die Effektivität des Sprachunterrichts in den Schulen in Makedonien,823 der sehr geschickt mit dem Thema der sprach­lichen Heterogenität umging. Es war kein Zufall, dass im gleichen Jahr Venizelos vor dem Parlament verlauten ließ: „Εάν θέλωμεν να εκμάθουν ταχέως οι αλλόγλωσσοι πληθυσμοί των νέων χωρών την ελληνικήν γλώσσαν, πρέπει να διδαχθούν την λαλουμένην“ 824 (Wenn wir wollen, dass die anderssprachige Bevölkerung der neuen Länder Griechisch erlernt, müssen sie die gesprochene Sprache lernen). Vor den Balkankriegen war die sprach­liche Homogenität (in Makedonien) ein Desideratum; im Rahmen des Na­tionalstaats klang hingegen die sprach­liche (und somit auch die als na­tional verstandene) Heterogenität wie eine Bedrohung, gegen die vor allem die Metaxas-­Diktatur (1936 – 1941) sehr massiv vorging.825 2) Auch die Akzeptanz bzw. Beliebtheit der Dimotiki in der Sprachgemeinschaft, ein Aspekt, dem größere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, stellte einen wesent­ lichen Hemmfaktor dar. Wie gingen beispielsweise einzelne Schichten, Berufsgruppen,

822 Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität), S. 68. Vgl. Ρένα Σταυρίδη-­Πατρικίου, Η στάση του Ελευθερίου Βενιζέλου στο γλωσσικό: το Σύνταγμα του 1911, in: Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S. 415 (=Η Εταιρεία „Η Εθνική Γλώσσα“ προς το Ελληνικό Έθνος, Athen 1905, S. 3). 823 Μ. Τριανταφυλλίδης, Η γλώσσα μας στα σχολεία της Μακεδονίας, Athen 1916 (=­Triantaphyllidis Άπαντα [Gesammelte Werke], Bd. 4, S. 253 – 283). 824 Zitiert nach Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität), S. 70. 825 Zur Unterdrückung der Slawisch sprechenden Bevölkerung in Makedonien und zu den Ethni­ sierungs- bzw. Na­tionalisierungsversuchen siehe Kostopoulos Απαγορευμένη γλώσσα (Verbotene Sprache), vgl. oben die in der Anm. 78 angegebene Literatur.

266  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

s­ ozia­le und politische Gruppierungen mit der Dimotiki bzw. mit der Idee, die Dimotiki solle sich als einzige Standard- und Na­tionalsprache etablieren, um? Zum einen ist zu wiederholen, dass der Demotizismus eine unmissverständ­lich bürger­liche Bewegung darstellte. Das bedeutet, dass die bürger­lichen Eliten zum größten Teil die Dimotiki förderten. Frangoudaki hat allerdings sehr überzeugend gezeigt, dass diese Verbindung ledig­lich für die Zeit ­zwischen 1880 und 1920 zutraf,826 denn nur in dem genannten Zeitraum sah sich der größte Teil der bürger­lichen Schicht in der Rolle des sozia­len und sprach­lichen Reformators. Der (vorläufige) Erfolg der demotizistischen Bewegung, die Dimotiki als Unterrichtssprache zu etablieren, lag zweifelsohne an der Zusammenarbeit mit der Regierung von E. Venizelos und den Liberalen, wobei auch die Einheit der Bewegung die Effektivität stärkte. Der soziopolitische Dissens innerhalb der führenden Mitglieder und schließ­lich die Auflösung des Erziehungsvereins (1927 bzw. 1936, vgl. Anm. 810) spiegelten die soziopolitischen Veränderungen wider, die nach 1922 in den Vordergrund traten. Frangoudaki hat auch hier Wesent­liches geleistet,827 indem sie zeigte, dass von nun an die bürger­liche Schicht nicht mehr als eine progressive soziopolitische Elite agierte, sondern zunehmend als eine politische Gruppierung, ­welche die „althergebrachten“ Werte zu verteidigen suchte und nur wenige Veränderungen akzeptierte oder zu erkämpfen bereit war.828 Diese Wende bzw. Stagna­tion der Liberalen sowie der bürger­lichen Schicht überhaupt führte nach ­Frangoudaki mehr oder weniger auch zur apolitischen Haltung von Triantaphyllidis und vor allem von Delmouzos, die in den allgemeinen Wunsch (platonischer Prägung) nach Gerechtigkeit und Moral in der Politik mündete.829 Andererseits könnte man gegen Frangoudaki (oder teilweise auch E. Moschonas) argumentieren, dass Triantaphyllidis und Delmouzos

8 26 Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 66. 827 Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 59 ff. Zur Ideologie der bürger­lichen Eliten in Griechenland (hierzu vgl. Glinos’ Aussage in der Anm. 817) siehe Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus) und Παναγιώτης Κονδυλης, Η καχεξία του αστικού στοιχείου στη νεοελληνική κοινωνία και ιδεολογία, in: Kondylis Παρακμή (Niedergang), S. 11 – 47. 828 Man vergleiche auch das von der Venizelos-­Regierung verabschiedete Gesetz über das Ιδιώνυμον (αδίκημα), delictum sui generis, d. h. über die Illegalisierung/Bestrafung von „subversiven Ideen“, welches die Repression der kommunistischen Partei als eigent­liches Ziel hatte, vgl. ­Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. πθ΄ ff. Das Metaxas-­Regime (1936 – 1941) übernahm das Gesetz ohne jeg­liche Veränderung und setzte deren Grundgedanken durch Polizeiterror in die Tat um. Zum Thema „Kommunismus und Dimotiki“ vgl. unten Anm. 876; zu Venizelos’ Sprachpolitik siehe Anm. 871. Zum soziopolitischen Kontext in den 1920er Jahren siehe Repousi Μαρασλειακά (Marasleion-­Affäre), S.  177 – 210, 264 – 275. 829 Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 86 ff., 110 ff., 119 ff. Vgl. oben Anm. 817. Triantaphyllidis scheint von Anfang an weniger an den sozia­len Reformgeist geglaubt zu haben; vgl. unter anderem seine Haltung zur Marasleion-­Affäre: Repousi Μαρασλειακά (Marasleion-­ Affäre), S.  225 – 226.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  267

letzten Endes politisch effizienter bzw. „realistischer“ als Glinos und die „Sozia­listen“ der demotizistischen Bewegung handelten: Entweder durch die Erkenntnis, dass der soziopolitische Ansatz dieser Reformbewegung offensicht­lich nicht die breite Unterstützung der bürger­lichen Schicht hatte (was Delmouzos am eigenen Leib erfuhr, vgl. 6.4.2, und Glinos ebenso erkannte, hierzu vgl. unter anderem die Anm. 817 und 830), oder weil sie mit der Bandbreite d­ ieses sozia­lreformatorischen Geistes nicht einverstanden waren. Ob aus ideolo­gischer Überzeugung, aus einer anderen Realitätseinschätzung oder aus dem Unwillen, die Sprachfrage zu politisieren, konzentrierten sie sich (vor allem Triantaphyllidis) auf die sprach­liche Reform und schätzen die Durchsetzung der Dimotiki anscheinend als das wichtigste oder einzige realistische Ziel ein. All jene sozia­len Kräfte, die gegen Veränderungen waren (also zunächst das vorbürger­ liche Establishment,830 ­später der große Teil der bürger­lichen Schicht selbst), lehnten zum Teil auch die Dimotiki (vor allem aber die Demotizisten) ab und stellten sich dem progressiven Tatendrang der Demotizisten in den Weg. Obwohl hier die Verbindung bürger­lich/demotizistisch/progressiv vs. vorbürger­lich/Katharevousa/konservativ schema­tisch ist, vor allem weil die Eigenschaften des Bürgertums sehr oft von der Sprache unabhängig waren, ist diese Verbindung für die Zeit ­zwischen 1880 und 1920 durchaus berechtigt. Wie bereits erwähnt richtete sich die Angst der Machteliten zunehmend mehr gegen die Demotizisten und deren Bereitschaft, für ­sozia­le Veränderungen zu kämpfen, und weniger gegen die Dimotiki selbst.831 Dieser grundsätz­liche Konflikt wurde allerdings immer wieder auf die Varietät übertragen. Bald, vor allem ab den 1920er Jahren, spalteten sich die Macht- und Bildungseliten auf, so dass die Dimotiki von den bürger­lichen Eliten keineswegs einheit­lich vorgezogen wurde. Ein Großteil der Sprachgemeinschaft, d. h. der illiterale und semiliterale Teil, war von ­diesem soziopolitischen und soziolinguistischen Kampf im Grunde ausgeschlossen, denn die fehlende bzw. rudimentäre Literalität 832 ließ auch kein sprachideolo­gisches Bewusstsein heranreifen. Aufgrund der soziolinguistischen Verhältnisse neigten aber die meisten von ihnen de facto zur Katharevousa, da diese die Sprache der Presse, des 830 Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität), Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 86 ff. Glinos schrieb über die reak­tionären/konservativen Kräfte, sie ­seien (zwischen 1880 – 1922) „ο Βασιλισμός […] δηλαδή τα παλιά κόμματα, οι κοτζαμπάσηδες της Ρούμελης και του Μοριά“, während ­später die (bürger­lichen) Machteliten selbst „reak­tionär wurden“, zitiert nach Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 86 – 87. 831 Zu den soziolo­gisch-­pädago­gischen Unterschieden dieser Gruppen, die einerseits bürger­lich-­ progressiv (Demotizisten), andererseits vorbürger­lich-­konservativ (Katharevousa-­Anhänger) waren, siehe die übersicht­liche Auflistung bei Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität), S.  81 – 85. 832 Vgl. auch Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 62 ff. Zur Literalität siehe die Tabelle 3 und ausführ­licher die Tabellen bei Tsoukalas Κοινωνικός ρόλος (Sozia­le Rolle), S.  468 – 472.

268  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Verwaltungs- und Bildungsapparats repräsentierte, so dass der Staat, die Na­tion oder das Vaterland – sobald man ­solche Schlagwörter ideellerweise in einer symbolträchtigen Entität vereinte – mit der Katharevousa untrennbar verbunden waren. Davon abgesehen waren diese sozia­len Schichten von sprach- und na­tionalideolo­gischen Schlagwörtern leicht zu beeinflussen. Eine zahlenmäßig viel kleinere Mittelschicht (auch im transitorischen Sinne, da sie auch Studenten umfasste, die s­ päter zur Elite übergehen konnten), die wiederum im Vergleich zu den Bildungseliten viel größer war, stellte jener durchschnitt­lich gebildete Teil der Sprachgemeinschaft dar, der aus Beamten, Lehrern, Priestern, Studenten, Zünften, Politikinteressierten u. v. a. bestand und auch einen großen Teil der Leserschaft in den Städten ausmachte. Dieser Teil der Sprachgemeinschaft – und das haben die Ereignisse ­zwischen 1901 (Evangelienrevolte) und 1911 (Schließung der Mädchenschule in Volos) oder 1920 (sog. Marasleion-­Affäre) mit Nachdruck bestätigt (vgl. 6.4.2) – erwies sich als besonders einflussreich, denn er konnte die soziopolitischen Verhältnisse regulieren, einerseits als Vermittler zu den einfachen, semiliteralen oder/und illiteralen Wählern, andererseits als Machtableiter der bürger­lichen sowie der Machteliten. Der Widerstand gegen die Dimotiki dürfte genau in ­diesem Teil der Sprachgemeinschaft am stärksten gewesen sein, denn die eigent­lichen Privilegien der Mittelschicht resultierten einerseits aus deren Nähe zum Machtapparat, andererseits aus der Mög­lichkeit, die Kathare­ vousa zu verstehen und zu verwenden.833 Soziolinguistisch gesehen legitimierte also die H-Varie­tät (Katharevousa) die ­sozia­le (Höher)Stellung dieser Mittelschicht. Die Vorstellung, dass der Behördenbeamte „dieselbe“ Varietät wie der illiterale Bauer verwenden 833 Vgl. hierzu Z. Papantonious Bemerkung aus dem Jahr 1921: „Την γλώσσαν ενός έθνους την κάμνουν οι τμηματάρχαι και την ψηφίζουν οι βουλευταί. Γλωσσικός νόμος αλάνθαστος. Αλλοίμονον εις τους λαούς όταν εννοούν την γλώσσαν που γράφουν“ (Die Sprache einer Na­tion wird von den Abteilungsleitern der Behörden gestaltet und von den Abgeordneten legitimiert. Das ist ein unfehlbares Sprachgesetz. Weh dem Volk, das versteht, was es schreibt), zitiert nach ­Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 565 (=Νεοελληνική Γραμματική. Ιστορική εισαγωγή, Athen 1938), vgl. Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. νβ΄. Zur Schriftvariante und Sprachpolitik der Kommunistischen Partei Griechenlands siehe ­Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. οα΄‒πγ΄. Das Sprachverhalten der unteren Schichten war zwar weder deut­ lich progressiv noch einheit­lich, dennoch weist Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. πβ΄ zu Recht darauf hin, dass diese im Wesent­lichen dem Sprachenstreit gegenüber eher gleichgültig waren. In d­ iesem Sinne sollte der Umstand, dass beispielsweise die Katharevousa zunächst selbst in der Zeitung der Kommunistischen Partei Griechenlands, Rizospastis, (vgl. Moschonas Δημοτικισμός [Demotizismus], S. οα΄ ff.) oder in der Satzung der Arbeitergewerkschaften in Thessaloniki (Phountanopoulos Καταστατικά [Satzungen], insbesondere S. 218) verwendet wurde, nicht überbewertet werden, zumal die Katharevousa als H-Varietät auch als politisch und juristisch „korrekt“ galt. Für Rizospastis siehe jedoch das Zitat bei Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. ρλθ΄ mit Anm. 2, wonach die Verwendung der Katharevousa keineswegs der sprach­lichen Präferenz der Verleger entsprach.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  269

würde,834 schrift­lich sowie münd­lich, dürfte in der griechischen Gesellschaft für mehr als 100 Jahre einen wesent­lichen Hemmfaktor für die Nicht-­Akzeptanz der Dimotiki als Staatssprache dargestellt haben. Überaus bezeichnend hierfür ist auch die Tatsache, dass sich die Dimotiki spätestens in den 1930er Jahren als Literatursprache zwar vollständig etabliert hatte, aber als Verwaltungs- und Staatssprache nicht durchdringen konnte – was umso beacht­licher ist, denn der Verwaltungsapparat wurde fast komplett von der Mittelschicht kontrolliert. Dieselben Menschen, die abends Palamas’ Dimotiki bewunderten, konnten ihn tagsüber als Generalsekretär der Athener Universität nur dann akzeptieren, wenn er in der Katharevousa schrieb.835 Die Angst vor sprach­lich-­ sozia­ler Gleichheit, die wiederum sichtbare bzw. hörbare Privilegien abgeschafft hätte, hielt die Katharevousa für mehr als 50 Jahre noch aufrecht, d. h. noch etwa 50 Jahre, nachdem die Dimotiki einen linguistisch gleichwertigen und literarisch superio­ren Status erreicht hatte. Im genannten Zeitraum scheint die Dimotiki keine breite s­ ozia­le Akzeptanz gehabt zu haben,836 um die Katharevousa als Staatssprache de facto oder de jure ablösen zu können.

834 Dies stellte natür­lich eine völlig unbegründete Phobie dar, da Situolekte und Soziolekte innersystemisch bedingt waren und somit die „erwünschte“ Distanz auch innerhalb der Dimotiki mit sich brachten, was bereits in der volkssprach­lichen, aber diapha­sisch hoch markierten Schriftvariante von Katartzis um 1800 zu erkennen war. 835 Siehe oben Anm. 802. 836 An den Organisatoren des „Na­tionalen Kongresses“ προς καταπολέμησιν των εχθρών και διαφθορέων της Θρησκείας, της Γλώσσης, της Οικογενείας, της Ιδιοκτησίας, της Ηθικής, της Εθνικής Συνειδήσεως, της Πατρίδος (zur Bekämpfung der Feinde und Verderber der Religion, der Sprache, der Familie, des Privateigentums, der Moral, des na­tionalen Bewusstseins, des Vaterlandes), stattgefunden 1925, erkennt man beispielsweise wie verbreitet der Unmut gegen Venizelos’ Sprachreformen war. Zu den Organisatoren gehörten unter anderen: Εταιρεία του Ελληνισμού, Αντιπρόσωποι της εκκλησίας, Μετσόβειον Πολυτεχνείον, Αρχαιολογική Εταιρεία, Ένωσις λειτουργών της Μέσης Εκπαιδεύσεως, Σύλλογος Υπαλλήλων της Εθνικής Τραπέζης, Ένωσις Αθηναϊκών Περιοδικών, Χριστιανική Ένωσις Ελλάδος, Ιατρικός Σύλλογος, Πανελλήνιος Φαρμακευτική Εταιρεία, Παμβιομηχανικός Σύλλογος, Εμπορικός Σύλλογος, Σύνδεσμος Καθηγητών Εμπορικών Σχολών, Σύνδεσμος Θεολόγων καθηγητών, Εταιρεία Βυζαντινών Σπουδών, Γεωγραφική Εταιρεία, Τοπικά Σωματεία, nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 143 (=τ. 143), vgl. Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. νη΄ mit Anm. 3. Aus den Kongressakten liest man beispielsweise folgenden Vorschlag: „Να καταργηθώσι και καταστραφώσι τα εισαχθέντα διδακτικά βιβλία, τα γεγραμμένα εις χυδαίαν γλώσσαν, εις δε τας δύο κατωτάτας τάξεις των δημοτικών σχολείων να διδάσκηται η καθαρεύουσα εν τη απλουστέρα αυτής μορφή, συμφώνως προς την διανοητικότητα των μαθητών“ (Die eingeführten, in der vulgären Sprache [=Dimotiki] verfassten [Lese]Bücher sollen abgeschafft und vernichtet werden. In den ersten zwei Klassen der Grundschule soll die Katharevousa in ihrer einfachsten Form unterrichtet werden, gemäß dem Sprachvermögen der Schüler), nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 144. Zu den in der Dimotiki verfassten Lesebüchern siehe 6.4.2 mit Anm. 879 und 881.

270  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Das niedrige Prestige der Dimotiki lässt sich unter anderem auch in den Zeitschriften der Zeit erkennen. Eine der bedeutendsten Zeitschriften der Zeit, Εστία, druckte 1892 etwa 3000 Exemplare. Als sie im darauffolgenden Jahr Artikel in der Dimotiki veröffent­lichte, kündigten die meisten Abonnenten ihre Abonnements. Schließ­lich wandelte man 1894 die Zeitschrift in eine Zeitung um; somit war die Verwendung der Katharevousa gerechtfertigt und der Vorwurf eines sprachideolo­gischen Rückzugs konnte umgangen werden.837 Zuvor hatte man die Dimotiki schon in der kurzlebigen Zeitschrift Πατριώτης (herausgegeben 1885 von P. Nirvanas und V. Gavriilidis) verwendet. Ähn­lich kurzlebig waren auch die Zeitschriften Εικονογραφημένη Εστία (1895), ­welche die Εστία als Zeitschrift fortsetzen sollte, sowie Φιλολογική Ηχώ (heraus­ gegeben 1896 von I. Gryparis und N. Falireas), die aufgrund der darin verwendeten Dimotiki ebenso wenig erfolgreich waren.838 Die überaus anregende Zeitschrift Η Τέχνη (1898 – 1899)839 verwendete ebenfalls die Dimotiki, die nun um 1900 einerseits immer weniger auffiel,840 andererseits sich immer deut­licher von Psycharis’ befremd­ licher Schriftvariante distanzierte. Zeitschriften wie Παναθήναια und Πινακοθήκη strebten bewusst ein neutrales Profil an. Andere wie Ο Νουμάς, Λαός oder Το Περιοδικό μας (1900 – 1901) (vgl. Μη χάνεσαι, Ραμπαγάς) bekannten sich offen zur Dimotiki oder/und zum Demotizismus, so dass sie teilweise oder gänz­lich von Psycharis, Pallis und Eftaliotis finanziert werden mussten.841 Einen entscheidenden Bruch auch in dieser Hinsicht markierte Skliros’ Buch (siehe 6.3) und die Verbindung der Dimotiki mit dem Sozia­lismus, eine Verbindung, die keineswegs im Sinne von Psycharis, Pallis und Eftaliotis war.842 Von einigen Zeitungen, die teilweise (Νέα Εφημερίς, Άστυ, Ακρόπολις)843 Artikel in der Dimotiki veröffent­ lichten bzw. eine Pro-­Forma-­Katharevousa verwendeten, abgesehen, ist hier vor allem die Zeitschrift Ο Νουμάς (ab 1903) zu nennen, die sich politisch ­zwischen Linke und Liberalismus, und sprachideolo­gisch z­ wischen Psycharis’ Variante und einer moderaten 837 Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 293. 838 Siehe Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 54 – 55 Anm. 37 und S. 293 – 294. Zu den Zeitschriften siehe Λουκία Δρουλια/Γιούλα Κουτσοπαναγου (Hg.), Εγκυκλοπαίδεια του Ελληνικού τύπου 1784 – 1974, 4 Bde., Athen 2008. 839 Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 25 ff. 840 In ­diesem Zusammenhang sind auch die zahlreichen Sprachvereine, die im ersten Jahrzehnt des 20. Jh. zur Sprachpflege bzw. zur Pflege der Dimotiki gegründet wurden, zu nennen (vgl. oben 6.3). 841 Stavridi-­Patrikiou Εκπαίδευση (Erziehungswesen), S. 135 ff.; Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 297. Zum sog. harten Kern des Demotizismus siehe 6.4.2 (Evangelienrevolte). 842 Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 297 – 298 und Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. κβ΄‒κγ΄. 843 Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 55 Anm. 37.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  271

Dimotiki bewegte. Ο Νουμάς wurde der Inbegriff des demotizistischen Kampfes und der Progressivität,844 auch wenn die verschiedenen Autoren ab einem gewissen Punkt unterschied­liche Vorstellungen über das Wesen, die Vorgehensweise und die Zukunft der demotizistischen Bewegung hatten.845 Dies wurde ­zwischen 1907 und 1909 in der öffent­lichen Diskussion in Noumas überaus deut­lich, als anläss­lich des Buches von G. Skliros Το κοινωνικόν μας ζήτημα eine rege Diskussion z­ wischen den Demotizisten entfachte, ­welche die bereits gespaltenen Vorstellungen (Psycharis vs. Erziehungsverein) nochmals spaltete.846 6.4.2 Katharevousa als H-Varietät

Entsprechend komplex und polysem war auch die ­sozia­le Funk­tion der Katharevousa. Der Kampf gegen die Dimotiki scheint unter anderem ein Resultat des Umstandes gewesen zu sein, dass die Katharevousa als kulturelle und soziopolitische Konstante in Frage gestellt worden war. Das bedeutet, dass die Dimotiki zunächst nicht als s­ olche abgelehnt wurde, sondern als Repräsentant einer Bewegung, die die s­ ozia­le Funk­tion der Katharevousa anzwei­felte. Denn Letztere repräsentierte nicht einfach nur den gebildeten Teil der griechischen Gesellschaft, sondern sämt­liche soziolinguistische und soziopolitische Aktivitäten der Machteliten bzw. eines Großteils des Bürgertums, w ­ elche mit den Bestandteilen des griechischen „Na­tionalwesens“ untrennbar verbunden waren. Na­tionale „Konstanten“ wie etwa die Antike, die historische Kontinuität, die Religion (Orthodoxie) oder die Sprache wurden direkt oder indirekt durch die archaistische Varietät und die Katharevousa definiert und oft auch erst durch sie legitimiert. Diese Verbindung wurde allerdings erst in der zweiten Hälfte bzw. im letzten Viertel des 19. Jh. vollendet, so dass vor allem in der soziopolitischen Krise z­ wischen 1897 und 1912 die Infragestellung der Katharevousa eine kulturelle und na­tionale Dimension annahm, was auch die Heftigkeit dieser Auseinandersetzung nachvollziehbar macht. Es ist beachtenswert, dass die Sprachdebatte vor 1897, und selbst Psycharis’ demotizistisches Manifest (Meine Reise) und dessen Wirkung, zunächst hauptsäch­lich sprach­licher Natur war. Auch wenn Psycharis’

844 Man kann die ideolo­gische Dimension von Ο Νουμάς nicht auf die Sprachfrage reduzieren, auch wenn für die meisten der Glaube an die ­sozia­le Erneuerung mit der sprach­lichen Erneuerung (Dimotiki) konformging. M. Kalomoiris, einer der wichtigsten Komponisten Griechenlands (1883 – 1962), schrieb beispielsweise in der Zeitschrift Noumas zunächst in einer Psycharischen Dimotiki, was Xenopoulos, dem bedeutendsten Erzähler dieser Genera­tion in (moderater) Dimotiki, missfiel, zitiert nach Καίτη Ρωμανου, Η μουσική 1871 – 1909. Από την παράδοση στο αστικό πρότυπο, in: ΙΝΕ, Bd. 5, S. 228. 845 Zu Ο Νουμάς siehe Kalogiannis Noumas, Stavridi-­Patrikiou Εκπαίδευση (Erziehungswesen), S. 135 – 147 und LNL s. v. mit weiterführender Literatur. 846 Vgl. 6.3 mit Anm. 811 und 812.

272  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Inten­tionen deut­lich na­tionalistisch waren, in dem Sinne, dass die Durchsetzung der Dimotiki für ihn im Zeichen ­­ einer na­tionalen Homogenisierung, Erstarkung und Verbreitung erfolgen sollte (vgl. 6.3), war die Rezep­tion seines Buches und überhaupt die Sprachdebatte zunächst eine primär philolo­gische bzw. sprach­liche Frage. Sehr bezeichnend hierfür sind beispielsweise Psycharis’ Besuche in Athen, und zwar die Resonanz, die er einerseits 1893, andererseits 1925 hatte. Nach der Veröffent­lichung von Meine Reise (1888), welches Psycharis’ ersten Griechenland-­Besuch 847 im Jahre 1886 in Form von Reisememoiren schilderte, besuchte Psycharis Griechenland 1893 zum zweiten Mal und hielt einen großes Aufsehen erregenden Vortrag 848 zum Thema „Der Kuss“ (Το φιλί) im Vortragssaal des renommierten Philologenverbands „Parnassos“, wo er die Geschichte des Kusses in der griechischen Literatur, bei Homer beginnend, thematisierte. Vom Inhalt und vom Wert seines Vortrags abgesehen stellte Psycharis’ Besuch eine Sensa­tion für das Athener Bürgertum dar, w ­ elche auch in der Athener Presse oder auch in X ­ enopoulos’ Autobiographie ihren Niederschlag fand.849 Der Umstand, dass dem Vortrag das Königspaar und der Kronprinz beiwohnten, ist bezeichnend für Psycharis’ Stellenwert zu dieser Zeit, aber auch für die Rezep­tion seiner Ideen. In der Zeitschrift Εικονογραφημένη Εστία, in der unter anderem der Besuch des Königspaares kommentiert wird, ist von επισημοποίησης του υπέρ της εθνικής γλώσσης αγώνος (der offiziellen Bestätigung des Kampfes um die Na­tionalsprache) die Rede,850 wobei hier αγών (Kampf ) offensicht­lich noch im Sinne von „philolo­gischem Wettkampf “ verwendet wird, was auch aus anderen entsprechenden Presseberichten der Zeit ersicht­lich ist. Von der späteren Polemik und Frontenverhärtung fehlt hier jede Spur. Psycharis ist noch der „Sprachkämpfer“ in einem ritter­lichen Kampf um die Sprache der Na­tion. 1925, bei Psycharis’ letztem Besuch in Athen, entschied sich hingegen der Rat des Philologenverbands „Parnassos“, Psycharis den Vortragssaal nicht zur Verfügung zu stellen.851 Die soziopolitische Krise in den 1890er Jahren, die Angst vor dem Panslawismus und auch davor, dass Griechenlands terrae irredentae nicht „befreit“ werden würden, schufen eine sehr explosive innenpolitische Atmosphäre. Erst in d­ iesem soziopolitischen

847 Vgl. oben 6.3. 848 Im November 1893 (zu dem Datum und der Veröffent­lichung des Vortrags siehe Psycharis Φιλί [Kuss] S. 15 ff.), also noch vor Trikoupis Ansprache im Parlament (1. Dezember 1893) und dem Staatsbankrott. 849 Entsprechende Quellen bei Psycharis Φιλί (Kuss), S. 12, 18 – 19, 127 ff. 850 Heft 46 (1893), S. 319 zitiert nach Psycharis Φιλί (Kuss), S. 130. 851 Kriaras Δημοτικισμός (Demotizismus), S. 31 – 32. Auch G. Mistriotis stellt ein gutes Beispiel für die Verschiebung der eigenen Posi­tionierung in der Frage der Dimotiki dar. Er hatte sich in der Zeit der Dichtungswettbewerbe positiv über die Dimotiki geäußert (siehe oben Anm. 628), während er im Kontext der Orestie-­Affäre im Jahr 1903 (siehe weiter unten mit Anm. 864) zu einem der Hauptagitatoren gegen die Dimotiki wurde.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  273

Kontext avancierte die Katharevousa zum „unverzichtbaren“ Bestandteil der (neu)griechischen (kulturellen sowie na­tionalen) Identität. Die Infragestellung der Katharevousa bedeutete also für viele zugleich die Infragestellung der eigenen Identität, so wie sie zu dieser Zeit definiert wurde.852 Es war also kein Zufall, dass die Dimotiki bald als anti­ religiös und antina­tional galt, was einem na­tionalen Verrat gleichkam, ein Vorwurf, der in der Blütezeit des euro­päischen Na­tionalismus, etwa ­zwischen 1870 und 1940, als soziopolitisches Kapitalverbrechen galt. In d­ iesem Sinne scheint die Infragestellung der Katharevousa weit gewichtiger als die Unterstützung der Dimotiki gewesen zu sein, so dass die sprach­lichen Argumente gegen die Durchsetzung der Dimotiki im Vergleich zu der Vorstellung, die Katharevousa solle ersetzt werden, sekundär waren. Mit anderen Worten: Die Angst vor der Dimotiki war weitaus geringer als die Angst vor der „Eliminierung“ der Katharevousa, denn Letztere war etwa z­ wischen 1897 und 1912 zum Inbegriff für Vaterland und Na­tion geworden. Es entstand also eine politisch beladene Diglossie-­Situa­tion, in der die H-Varietät zusätz­lich mit den Merkmalen [+Vaterland] und [+Na­tion] markiert wurde, was zunächst für die L-Varietät nicht zu gelten schien. Man beachte in d ­ iesem Zusammenhang die drei soziolinguistisch und -politisch bedeutendsten Ereignisse der ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jh.: die Evangelienrevolte von 1901 (sog. Ευαγγελικά), die Orestie-­Aufführung von 1903 (sog. Ορεστειακά) und die Anklage gegen Delmouzos wegen Atheismus im Jahre 1914 (sog. Αθεϊκά). In allen drei Fällen ging die Auseinandersetzung von der Sprache aus, aber es war unverkennbar, dass man hier eine Bedrohung der religiösen und na­tionalen Werte des Griechentums ansah. In der Evangelienrevolte ging es zunächst um die Übersetzung des Matthäus-­ Evangeliums in die Dimotiki, die A. Pallis (ein wesent­licher Vertreter des demotizis­ tischen Triumvirats, d. h. des sog. harten Kerns des Demotizismus: Psycharis, Pallis, Eftaliotis) angefertigt hatte und die wöchent­lich in der liberalen und dem Demotizismus wohl gesinnten Zeitung Akropolis veröffent­licht wurde.853 Pallis’ Schriftvariante, zum 852 Zum Begriffspaar ρωμιοσύνη : ελληνισμός anhand von Eftaliotis’ Geschichte des Griechentums (Ιστορία της Ρωμιοσύνης, Athen 1901) und zur entsprechenden Auseinandersetzung siehe Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 68 – 74. Zum ideolo­gischen Hintergrund und zum na­tionalem Selbstverständnis siehe unter anderem Άλκη Κυριακιδου-­Νεστορος, Ρωμιοί, Έλληνες και Φιλέλληνες, in: Λαογραφικά μελετήματα 1 (1975), S. 221 – 238; Michael ­Herzfeld, Ours once more. Folklore, Ideology and the Making of Modern Greece, ­Austin 1982, S. 124 – 128; Μαρία Μαντουβαλου, Ρωμαίος, Ρωμιός, Ρωμιοσύνη. Μια κριτική βιβλιογραφία, in: Μαντατοφόρος 22 (1983), S. 34 – 72; Tziovas Na­tionism; Λουκία Δρούλια, Ελληνική αυτοσυνειδησία. Μια πορεία γεμάτη λέξεις και σημασίες, in: ΙΝΕ, Bd. 2, S. 39 – 54 und ­Droulia Consciousness. 853 Zum Thema siehe Konstantinidis Ευαγγελικά (Evangelienrevolte) und vor allem ­Evangelika/Oresteiaka und Carabot Language ques­tion (vgl. auch Kordatos Δημοτικισμός [Demotizismus], S. 88 – 110); siehe ferner Α. Αναστασιάδη-­Συμεωνίδη, Ευαγγελικά και Ορεστειακά, in: Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S.  253 – 281. Nach

274  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

großen Teil an Psycharis’ Dimotiki orientiert, aber im Wesent­lichen doch moderat(er), wurde für eine Bibel-­Übersetzung als inadäquat empfunden, stellte aber aus transla­ tionswissenschaft­licher Sicht eine Glanzleistung dar. Der Umstand, dass die Übersetzung in einer Zeitung erschien, dürfte ein sehr entscheidender Faktor für das Ausmaß der Affäre, die Griechenland nicht minder erschütterte als die Dreyfus-­Affäre einige Jahre zuvor Frankreich, gewesen sein. Man beachte hier die religiösen, politischen und vor allem ethnisch-­na­tionalen Parallelen, die auch darin übereinstimmten, dass Presse und Volksmassen eine sehr entscheidende Rolle als Träger dieser Auseinandersetzung gespielt hatten: Die Niederlage Frankreichs im Deutsch-­franzö­sischen Krieg (1871) und der Verlust von Elsass sowie Dreyfus’ jüdische Abstammung, ­welche den Gegensatz Christ­lich/Katho­lisch vs. Jüdisch und darüber hinaus auch Katho­lisch (Frankreich) vs. Protestantisch (Deutschland) auslöste. Im Vordergrund standen hier der na­tionale Verrat, die Bedrohung der religiösen sowie ethnisch-­na­tionalen Werte und die Bedrohung der Na­tion vor „Fremden“ bzw. „inneren Feinden“.854 In der Evangelienrevolte verband man heftigen Tumulten gab es acht Tote und etwa 80 Verletzte (siehe Konstantinidis Ευαγγελικά [Evangelienrevolte], S.  228 – 229 und Άλκηστις Βερεβη, Ευαγγελικά και Ορεστειακά. Το χρονικό των γεγονότων, in: Evangelika/Oresteiaka, S. 27 – 42). Unmittelbar darauf traten sowohl die Regierung von G. Theotokis als auch der Metropolit von Athen, Prokopios II., zurück. – Zum recht­lichen Hintergrund siehe Μυρτώ Λουκίδη, Έννομη τάξη και γλωσσικό ζήτημα, in: Loukidi/Papadopoulou/Ravdas Δίκες (Gerichtsprozesse), S. 22 – 41. 854 Sehr interessant ist Psycharis’ Stellung zur Dreyfus-­Affäre und deren „Projek­tion“ auf die Sprachfrage in Griechenland (zum Thema siehe Stavridi-­Patrikiou Φόβοι [Ängste], S. 148 ff.). Als É. Zola 1898 seinen berühmten Brief mit dem Titel J´accuse (Ich klage an) an den franzö­sischen Staatspräsidenten veröffent­lichte, löste dies eine Welle von Solidarität aus, so dass viele Intellektuelle der Zeit sich öffent­lich für einen Revisionsprozess aussprachen, unter ihnen auch Psycharis, der nicht nur E. Renans Schwiegersohn, sondern auch Zolas’ persön­licher Freund war. Seine „Fixierung“ auf beides hat Psycharis ­später selbst erwähnt: „Δυο μεγάλες αγάπες γνώρισε ο νους μου, το ζήτημα το γλωσσικό και την Υπόθεση“ (Mein Geist hat zwei große Lieben gekannt, die Sprachfrage und die [Dreyfus-]Affäre), zitiert nach Stavridi-­ Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 153 mit Anm. 166 (=„Ένα γράμμα“, περ. Ο Νουμάς, Δ΄ φ. 210, S. 1 – 2). Dennoch hat er Pallis’ Übersetzung des Matthäus-­Evangeliums zunächst nicht gebilligt, weil er die Einmischung der ­Kirche in die Sprachfrage vermeiden wollte bzw. nicht als zweckdien­lich betrachtete. Auf der anderen Seite veröffent­liche er 1905 in der Zeitschrift Ο Νουμάς einen Artikel mit dem Titel Ένωση θα πη δύναμη (Eintracht bedeutet Macht), in dem es einerseits um die Dreyfus-­Affäre, andererseits um den Demotizismus ging; im Vordergrund standen die Parallelen in Bezug auf öffent­liche Meinung, Liberalismus, Unterdrückung u. Ä. Dabei veröffent­lichte Psycharis auch eine Liste mit 140 Namen von Demotizisten (nach eigener Auffassung, auch wenn viele damit nicht einverstanden waren bzw. nicht unbedingt dazu gehörten), die ähn­lich wie in der Dreyfus-­Affäre den liberalen Mut des Bürgertums repräsentieren sollten. Zu Psycharis’ Veröffent­lichung in Noumas siehe Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 151 ff. und Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 83 mit Anm. 63.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  275

wiederum Pallis’ Übersetzung sehr schnell mit der Übersetzung in eine sehr einfache bzw. eine Pro-­Forma-­Katharevousa, die 1900 im Auftrag von Königin Olga angefertigt worden war. Von entscheidender Bedeutung war hierbei der Umstand, dass Königin Olga eine gebürtige Russin war (Olga Konstantinowna Romanowa, Tochter des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch Romanow). Somit nahmen politische Parolen, die von der „Slawin“, von Bestechung in Rubeln und somit von religiös-­na­tionalem Verrat sprachen, eine zentrale Rolle in dieser Auseinandersetzung ein.855 Der sprach­liche Hintergrund wurde schnell zu einem religiösen, und dieser mündete wiederum in einen politisch-­na­tionalen, zumal der Geist des Panslawismus die aktuellste und größte Phobie der griechischen Gesellschaft im ersten Viertel des 20. Jh. darstellte.856 Auch wenn Sätze wie „η καθαρεύουσα είναι ο θεμέλιος λίθος της εθνικής ημών ενότητος“ (Katharevousa ist das Fundament unserer na­tionalen Einheit)857 oder „Η γλώσσα η Ελληνική […] είναι η γλώσσα την οποίαν ο Θεός δις εμφαντικώτατα μετεχειρίσθη διά να αποδείξη την προς το Ελληνικόν Έθνος ευδοκίαν και ευμένειαν αυτού […]“ (Die griechische Sprache […] ist die Sprache, die Gott zwei Mal eindrucksvoll verwendet hat, um sein Wohlwollen gegenüber der griechischen Na­tion zu zeigen) bzw. „Είναι δε ιστορικώς βεβαιωμένον ότι ο Χριστός ωμίλει την Ελληνικήν […]. Και μετά ταύτα ημείς παραινούμεθα να παραιτηθώμεν της γλώσσης την οποίαν ωμίλησεν ο Θεός“ (Es ist historisch bewiesen, dass Jesus ­Christus Griechisch sprach […]. Und nach all dem werden wir aufgefordert, auf die Sprache Gottes zu verzichten),858 die in diversen Zeitungen geäußert wurden,859 nicht immer als repräsentativ für die Vorstellungen der politischen und bürger­lichen Eliten der Zeit 855 Hierzu siehe Konstantinidis Ευαγγελικά (Evangelienrevolte), S. 118 ff., 144 ff., 158 ff. und vor allem Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 89 – 112 und Άντα Διαλλα, Ευαγγελικά και Πανσλάβισμός: Ο παράδοξος συσχετισμός;, in: Evangelika/Oresteiaka, S.  43 – 61, siehe ferner Kordatos Δημοτικισμός (Demotizismus), S. 105 ff. – Zu Olgas Übersetzung vgl. unten Anm. 905. 856 K. Krumbachers Buch Das Problem der neugriechischen Schriftsprache (Krumbacher Volks­ sprache), welches bald darauf (1905) ins Griechische übersetzt wurde, heizte die Situa­tion an, weil es durch sprachgeschicht­liche und -wissenschaft­liche Akribie den Primat der Dimotiki auf interna­tionaler Ebene unter Beweis stellte, so dass bald auch Krumbacher (neben griechischen Gelehrten, Politikern oder Universitätsprofessoren, die weder Demotizisten waren, noch etwas mit der Evangelienrevolte zu tun hatten) der Bestechung durch die „slawische Propaganda“ bezichtigt wurden, vgl. Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 103 ff.; zum Panslawismus siehe auch 6.2. 857 Es handelt sich um ein Zitat des Parlamentsmitglieds, Ministers und 1909 – 1910 auch Premier­ ministers K. Mavromichalis. 858 Es handelt sich um ein Zitat des Parlamentsmitglieds und früheren Ministers für Kirch­liche Angelegenheiten und Bildung K. Papamichalopoulos. 859 Die Texte wurden jeweils in den Zeitungen Χρόνος (22. Februar 1907) und Ακρόπολις (1. März 1907) veröffent­licht; zitiert nach Stavridi-­Patrikiou Εκπαίδευση (Erziehungswesen), S.  40 – 41.

276  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

angesehen werden können, geben sie dennoch ein deut­liches Bild, wie man in dieser Zeit das Dreieck „Sprache bzw. Katharevousa – Religion – Na­tion“ auffassen konnte. Die Orestie-­Affäre, die mit ähn­lichen – jedoch nicht so gravierenden – Tumulten einherging, ereignete sich 1903, also zwei Jahre ­später. Der Auslöser war in ­diesem Fall die Übersetzung einer altgriechischen Tragödie in eine leichte Katharevousa.860 Im Gegensatz zu Pallis lieferte hier Sotiriadis’ Übersetzung (später Archäologie-­Professor an der Athener Universität) an sich nicht viel Anlass zur Kritik, zumindest nicht aus sprach­licher Sicht, da es sich bei der Zielsprache um eine leichte Katharevousa handelte, die das gesprochene Wort so gut es ging wiederzugeben suchte. Die Zielsprache bzw. -varietät bot also keinen Anlass, sie mit dem Demotizismus und viel mehr mit Psycharis in Verbindung zu bringen.861 Negativ wirkte sich aus, dass die Tragödie im König­lichen ­Theater aufgeführt wurde – und das aus zwei Gründen: erstens weil das König­liche ­Theater als staat­liche und somit konservative Instanz galt, zweitens weil man die aktuel­ len Ereignisse mit Königin Olga und der Evangelienrevolte von 1901 in Verbindung brachte. Im Wesent­lichen war die Aufführung nichts weiter als ein willkommener Anlass, um das Thema Sprache und Na­tion, Katharevousa und na­tionale Werte erneut in den Vordergrund zu stellen. Denn es war nicht das erste Mal, dass eine altgriechische Tragödie in (neugriechischer) Übersetzung aufgeführt worden war. In K. Christomanos’ Νέα Σκηνή (Neue Bühne, 1901 – 1905) waren bereits Euripides’ Alkestis (in Christomanos’ Übersetzung) und Aristophanes’ Wolken (in Souris’ Übersetzung) aufgeführt worden.862 Auch wenn hier primär die (Un)Übersetzbarkeit des ­Altgriechischen im Vordergrund

860 Zum Thema siehe Evangelika/Oresteiaka (vgl. oben Anm. 853), siehe ferner Έλσα Ανδριανου, Η ‘λέξις’ του Γεώργιου Σωτηριάδη στην Ορέστεια, in: Evangelika/­Oresteiaka, S.  129 – 140. 861 Ganz im Gegenteil: Demotizisten wie P. Nirvanas bezeichneten die Übersetzung als „sprach­ liches Mosaik“, da sie weder Katharevousa noch Dimotiki gewesen sei; ähn­liche Kritik äußerte auch K. Palamas; hierzu siehe Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 279 Anm. 57. 862 Erwähnenswert sind unter anderem Kalosgouros’ oben angesprochene Übersetzung von Der gefesselte Prometheus (vgl. 5.2.7.1) und natür­lich Polylas’ Homer- (Odyssee 1875, Ilias 1890) sowie Pallis’ Ilias-­Übersetzung (1892 – 1900, vgl. oben Anm. 713). Kalosgouros’ Übersetzung kommt hierbei besondere Bedeutung zu, denn es handelte sich ebenso um eine Tragödie. Kalosgouros’ moderate Dimotiki ist bemerkenswert, vor allem, wenn man dessen Varietät mit I. Gryparis’ klas­sischen Drama-­Übersetzungen (etwa z­ wischen 1911 und 1942) vergleicht, z. B.: „Από τους Γρύπες, σκύλους άφωνους του Δία / κι οξύστομους, φυλάξου, κι απ’ το μονομάτη / Αριμασπό στρατό που στ’ άλογ’ αναβάτες / στο χρυσόρρυτο γύρω κατοικούν ποτάμι / του Πλούτωνα· σ’ αυτούς φυλάξου να ζυγώσης. / Πέρ’ απ’ εκεί σε γένος μελαψό θα φθάσης / που στες πηγές του Ήλιου κατοικούν, που τρέχει / ο Αιθίοπας. Αυτόν προσπέρασε ως να φθάσης / στους καταρράχτες όπου απ’ τα βουνά της Βύβλου το γλυκόπιοτο τρέχει άγιο νερό του Νείλου“, Γ. Καλοσγούρου, Προμηθέας Δεσμώτης. Αισχύλου, Athen 1902, S. 42 (=V. 805 ff.).

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  277

stand,863 fielen wieder dieselben politischen Parolen: Die aufgebrachten Studenten – anders als bei den Tumulten im Rahmen der Evangelienrevolte beteiligten sich hier hauptsäch­lich Studenten, die im Wesent­lichen Universitätsprofessor G. Mistriotis 864 angestiftet hatte – riefen beispielsweise „Κάτω οι Σλαύοι“ (Runter mit den Slawen), während Mistriotis unmissverständ­lich an die Evangelienrevolte anknüpfte, indem er von „Bestechung“ und „Vulgaristen“ sprach und typische, angeb­lich demotizistische Sprachbeispiele stigmatisierte: Δεν θα αναγκασθώ βεβαίως να λέγω το „πρωτόκολλον“ „διφτέρι“ και την „εταιρίαν“ παρέαν“ (frei übersetzt: Ich werde sicher nicht das „Protokoll“ „Notizkramm“ und die „Sozietät“ „Clique“ nennen).865 Die „Verräter“, die Phobie vor dem Panslawismus, die „vulgäre Sprache“ und die „Na­tionalsprache“ sind bei Mistriotis untrennbar. Einige Tage nach den Ereignissen schrieb er: Οι μεν Βούλγαροι πειρώνται ίνα αποσπάσωσι από της μητρός Ελλάδος την προσφιλεστέραν αυτής θυγατέρα, οι δε καλούμενοι χυδαϊσταί φέρουσιν τον πέλεκυν κατ’ αυτής της μητρός. Ούτοι εισήγαγον την χυδαίαν γλώσσαν εις τα ανάκτορα, εις την δημόσιαν εκπαίδευσιν, εις την ποίησιν, και επειράθησαν ίνα εισαγάγωσιν αυτήν εις την εκκλησίαν…Αν όμως πρόκειται να υποκατασταθή η εθνική γλώσσα διά της μιξοβαρβάρου, τούτο σημαίνει εθνικήν αυτοκτονίαν και έκαστος έχει καθήκον να υπερασπίση την εθνικήν ύπαρξην.866 Die Bulgaren versuchen einerseits, Griechenlands liebste Tochter zu rauben [sc. die archaistische Sprache], während die sog. Vulgaristen die eigene ­Mutter [sc. Griechenland] mit der Axt erschlagen. Diese haben die vulgäre Sprache in den Palast, in das Bildungssystem, in die Dichtung eingeführt und sie haben versucht, sie auch in der ­Kirche einzuführen…Das Vorhaben, die Na­tionalsprache durch diese halbbarbarische Sprache zu ersetzen, ist na­tionaler Selbstmord und jeder hat die Pflicht, unsere na­tionale Existenz zu verteidigen.

Auch die 1914 gegen A. Delmouzos erhobene Anklage wegen Gottlosigkeit ist als Fortsetzung derselben Auseinandersetzung, ­welche Phobien vor sprach­lichen, sozio­kulturellen und politischen Veränderungen ausdrückte, zu verstehen. Delmouzos übernahm 1908

863 Vgl. Karvounis Diglossie & Übersetzung, S. 141 ff. 864 Mistriotis, Altgriechisch-­Professor an der Athener Universität (zu seiner Beteiligung an der Jury der Dichtungswettbewerbe und seinen zunächst positiven Ansichten gegenüber der Dimotiki siehe oben Anm. 628), war Vorsitzender der Gesellschaft zur Aufführung altgriechischer Dramen (Εταιρεία διά την Παράστασιν Αρχαίων Δραμάτων) und hatte bereits Sophokles’ Antigone und König Ödipus in altgriechischer Sprache aufgeführt, hierzu Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein), S. 253, 279 Anm. 57. 865 Zitiert nach Άλκηστις Βερεβη, Ευαγγελικά και Ορεστειακά. Το χρονικό των γεγονότων, in: Evangelika/ Oresteiaka, S. 37. 866 Nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 38 (=τ. 107β).

278  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

die Leitung einer liberalen und progressiven Mädchenschule in der Stadt Volos. 1911 wurde die Schule geschlossen und drei Jahre ­später wurden A. ­Delmouzos und der Arzt (und Gründer der Schule) D. Saratsis, wegen Gottlosigkeit – die laut Anklageschrift mit der Aufrechterhaltung der politischen Ordnung unvereinbar sei 867 – angeklagt.868 Die Angeklagten wurden schließ­lich freigesprochen, aber die nicht offiziellen, d. h. keine Anklage begründenden, Vorwürfe waren bezeichnend für die sozia­len Phobien jener Zeit. Die Vorwürfe betrafen unter anderem folgende Aspekte: Dimotiki als Unterrichtssprache, Gymnasiallehrerinnen (weib­liche Lehrkräfte waren bis dahin nur in der Grundschule üb­lich), Nicht-­Beachtung des orthodoxen Ritus zu Unterrichtsbeginn, keine Kirchenbesuche, progressive Pädagogik, die als unmora­lische Annäherung bzw. sexuelle Belästigung hingestellt wurden u. Ä. Die Worte eines Anklagezeugen, des Bischofs Germanos Mavromatis, fassen die Ängste und Vorstellungen eines großen Teils der Bevölkerung gut zusammen: Εγώ δεν γνωρίζω τους νομικούς όρους. Εις την συνείδησιν όλου του κόσμου μαλλιαρισμός, αναρχισμός, σοσιαλισμός, αθεϊσμός, μασονία είναι εν και το αυτό.869 Ich kenne die juristische Terminologie nicht. Im Bewusstsein der gesamten Bevölkerung sind Demotizismus/Vulgarismus, Anarchismus, Sozia­lismus, Gottlosigkeit und Freimaurerei ein und dasselbe.

Ähn­lich wie in der Evangelienrevolte 1901 und in der Orestie-­Affäre 1903 gab es auch hier Kundgebungen, die sich nun gegen die Schule und gegen Delmouzos persön­lich richteten. Tumulte und Gewalt konnten allerdings hier durch die Polizei verhindert werden.870 Wieder einmal schürte die Dimotiki Ängste, die über die geeignete Sprachform weit hinausgingen und schließ­lich zeigten, dass ein großer Teil der Bevölkerung und vor allem der sozia­len Eliten eine konkrete Vorstellung von griechischer Identität, Kultur und Gesellschaft (sowie der darin enthalten sozia­len Rollen und Hierarchien) hatte. Die Haltung gegenüber der Katharevousa, der orthodoxen ­Kirche und der griechischen Antike bzw. Vergangenheit überhaupt war wesent­licher Bestandteil dieser Identität, so dass jeder Versuch, diese Haltung in Frage zu stellen oder zu verändern schließ­lich als Versuch gegen die Na­tion und gegen die althergebrachten Werte angesehen wurde.

867 Nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 101 – 102 (=τ. 127). 868 Zu den Ereignissen und den Hintergründen siehe Papanoutsos Δελμούζος (Delmouzos), S. 37 ff., 52 ff.; siehe auch Delmouzos’ eigene Darstellung, Α. Δελμουζος, Το Κρυφό Σκολειό, Athen 1950. 869 Nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 106 (=τ. 127). 870 Vgl. Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 89 – 91(=τ. 124α‒124γ).

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  279

1911 war E. Venizelos als Ministerpräsident an die Macht gekommen. Er wurde teilweise als „politischer Messias“ angesehen, welcher Staat und Gesellschaft reformieren und den lang ersehnten Traum von Großgriechenland realisieren sollte. Obwohl seine liberale Orientierung, die er auch in Bezug auf die Sprachpolitik hegte, bald reiche Früchte tragen sollte, da er Demotizisten aus dem Erziehungsverein im Bildungsministerium eingesetzt und somit eine weitreichende Sprachreform mit staat­ licher Unterstützung initiiert hatte, sah er sich zu Beginn seiner ersten Amtszeit gezwungen – dem enormen soziopolitischen Druck der Zeit wohl weichend (man denke an die oben genannten Ereignisse: Evangelienrevolte, Orestie-­Aufführung, Schließung der Mädchenschule in Volos) –, zum ersten Mal einen Artikel (Artikel 107) in die Verfassung aufzunehmen, der die offizielle Sprache, zwar indirekt, aber doch deut­lich festlegte:871 Επίσημος γλώσσα του Κράτους είναι εκείνη, εις την οποίαν συντάσσονται το πολίτευμα και της ελληνικής νομοθεσίας τα κείμενα· πάσα προς παραφθοράν ταύτης επέμβασις απαγορεύεται.872 Offizielle Staatssprache ist diejenige, in der die Verfassung und die Gesetztestexte verfasst werden. Jeder Eingriff, der auf die Veränderung dieser Sprache abzielt, ist verboten.

Etwa ein Jahrzehnt s­ päter zeigte die sog. Marasleion-­Affäre die politisch-­ideolo­gische Richtung, die diese Auseinandersetzung und somit die Verteilung ­zwischen L- und H-­Varietät einschlugen.873 Im Jahr 1924 wurde Delmouzos zum Leiter der Experimentalschule Marasleion, die der Pädago­gischen Akademie (deren Leiter Glinos war) angegliedert wurde, ernannt. Nachdem drei Lehrer der Schule ihre Kollegin Roza

871 Zum Thema siehe Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität). Zu Venizelos’ Sprachpolitik siehe Kriaras Δημοτικισμός (Demotizismus), S. 179 – 206 (=Ο Ελευθέριος Βενιζέλος και η δημοτική γλώσσα). Zum Verhältnis z­ wischen dem Artikel 16 und dem Artikel 107 der Verfassung von 1911 siehe Μιχάλης Τσαπόγας, Εκπαιδευτική ελευθερία και γλωσσική πολιτική στις συνταγματικές παρεμβάσεις του Ελευθερίου Βενιζέλου, in: Ο Ελευθέριος Βενιζέλος και οι συνταγματικές αναθεωρήσεις από το χθες στο σήμερα, Ημερίδα υπό την αιγίδα της Βουλής των Ελλήνων. Αθήνα, 27 Νοεμβρίου 2006. Πρακτικά. Επιμ. Αργυρώ Βατσάκη/Μιχάλης Τσαπόγας, Athen 2008, S. 151 – 162 (vgl. Anm. 822). Zum Bildungsprogramm siehe Alexis Dimaras, Modernisa­tion and Reac­tion in Greek Educa­tion during the Venizelos Era, in: P. Kitromilides (ed.), Eleftherios Venizelos: The Trials of Statesmanship, Edinburgh 2006 [2008], S. 319 – 345. 872 Nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 307 (=Παράρτημα Α 7). Zur Gesetzeslage siehe Μυρτώ Λουκίδη, Έννομη τάξη και γλωσσικό ζήτημα, in: Loukidi/Papadopoulou/ Ravdas Δίκες (Gerichtsprozesse), S. 42 – 59 mit weiterführender Literatur. 873 Zu den Ereignissen siehe Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 73 ff. und Papanoutsos Δελμούζος (Delmouzos), S. 81 ff.; hierzu siehe jetzt die Monographie von Repousi Μαρασλειακά (Marasleion-­Affäre), insbesondere S. 93 – 173.

280  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Imvrioti bezichtigt hatten, sie unterrichte das Fach Geschichte 874 auf der Grundlage des historischen Materialismus,875 nahm auch hier die Geschichte ihren Lauf. Die drei Lehrer wurden zwar an anderen Schulen versetzt, aber ab dann begann eine großangelegte Kampagne gegen die Schule und gegen Delmouzos selbst. Nach der Publikmachung meldete man die Sache dem Bildungsministerium (und wohlgemerkt auch der Heiligen Synode), so dass eine ministerielle sowie eine gericht­liche Untersuchung angeordnet wurde. Die inzwischen errichtete Diktatur durch Th. Pangalos ( Juni 1925 bis August 1926) wollte die Angelegenheit auch in deren „Bezug zum Kommunismus“ untersuchen (από κομμουνιστικής απόψεως) und „bereinigen“.876 Die Beschuldigungen betrafen im Einzelnen: 1) den Geschichtsunterricht auf der Grundlage des historischen Materialismus, was als antina­tionales Verhalten angesehen wurde, 2) den Verzicht auf den Religionsunterricht in den ersten Klassen, und 3) unanständige oder/und obszöne Taten seitens der Schüler/Schülerinnen, die vom Personal angeregt bzw. geduldet worden ­seien. Den Stein des Anstoßes bildete allerdings wiederum die Verwendung der Dimotiki.877 Delmouzos wurde von seinem Posten entfernt ( Januar 1926), wobei im gleichen Jahr (nach dem Fall der Diktatur) das oberste Gericht Griechenlands (Areios Pagos, etwa dem Bundesgerichtshof entsprechend) alle Anklagen

874 Über die Geschichtslehrerin R. Imvrioti äußerte man sich auch direkt rassistisch bzw. frauenfeind­lich: „Μόνον το ανδρικόν πνεύμα είναι ικανόν να δονήση και να συγκινήση την ψυχήν των μαθητών […] ώστε ν’ αποβώσιν οι αγαθοί κυβερνήται της αύριον, οι οποίοι θα δημιουργήσουν τα εθνικά μεγαλουργήματα. Ο κ. Δελμούζος αντιθέτως εκάλεσε γυναίκα, διά να διδάξη την ιστορίαν εις το Μαράσλειον“ (Nur der männ­liche Geist ist in der Lage, die Seele der Schüler zu erschüttern und zu bewegen, damit diese in Zukunft tüchtige Herrscher werden und na­tionale Großtaten vollbringen. Herr Delmouzos stellte hingegen eine Frau ein, um das Fach Geschichte in der Marasleion-­Schule zu unterrichten), nach Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 249. 875 Laut Katsikas/Therianos Ιστορία (Geschichte), S. 141 mit Anm. 7 fragten einige Schüler (in der von Delmouzos eingeführten wöchentichen freien Gesprächsstunde) die Lehrerin R. Imvrioti nach dem kürz­lich erschienenen Buch von G. Kordatos (Kordatos Επανάστασις [Revolu­tion]), was zu einer entsprechenden Diskussion führte. Kordatos’ Buch, welches – an die Thesen von Skliros (vgl. oben) anknüpfend – Aspekte bzw. Ereignisse der jüngeren griechischen Geschichte auf der Grundlage des historischen Materialismus erklärte, löste sehr heftige Reak­tionen aus, zumal es zum ersten Mal sehr gezielt die marxistische T ­ heorie auf die griechische „Revolu­tion“ von 1821 (Befreiungskrieg) übertrug. Kordatos folgerte unmissverständ­lich, dass diese primär sozia­l- und nur am Rande na­tionalbedingt gewesen sei. Zur Rezep­tion siehe Stavridi-­Patrikiou Φόβοι (Ängste), S. 243 ff.; zu R. Imvrioti und dem Geschichtsunterricht siehe Repousi Μαρασλειακά (Marasleion-­Affäre), S. 109 ff., 135 ff., 226 ff. 876 Zur „Verbindung“ z­ wischen Dimotiki und Kommunismus während dieser Zeit siehe ­Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. νθ΄ ff., ξστ΄ ff., πζ΄ ff.; siehe ferner Repousi Μαρασλειακά (Marasleion-­Affäre), S. 183 – 190 (zu „Μαλλιαροκομμουνισμός“). 877 Vgl. Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 147 (=τ. 144α).

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  281

für unbegründet erklärte und Delmouzos indirekt rehabilitierte.878 Dennoch war auch diese Bildungsreform gescheitert. Der Wunsch nach einer grundlegenden Bildungsreform fand nicht nur in Initiativen wie der der Mädchenschule in Volos und der Marasleion-­Akademie in Athen seinen Niederschlag, sondern man strebte bereits seit 1899 eine entsprechende Gesetzesänderung an, die über das Bildungsministerium auch in eine festgelegte Sprachpolitik münden sollte und dies zum Teil auch erreichte. Sowohl die vorgelegten Gesetzesentwürfe von 1899 als auch jene von 1913 wurden vom Parlament nicht verabschiedet. Erst 1917, in der Regierung von E. Venizelos (die sich nach der erzwungenen Abdankung von König Konstantinos I., Juli 1917, und der Kriegsbeteiligung Griechenlands auf der Seite der Entente-­Mächte an ihrem Höhepunkt befand), konnte die lange ersehnte Bildungsreform durchdringen (deren Protagonisten in jeder Hinsicht Glinos, Delmouzos und Triantaphyllidis waren), die unter anderem Dimotiki als Unterrichtssprache in der Grundschule festlegte und bald darauf progressive (aus sprach­licher sowie pädago­gischer Sicht) Lesebücher 879 878 Zum Abschlussbericht des Richters G. Antonakakis siehe Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 146 – 147 (=τ. 144α), ausführ­lich Repousi Μαρασλειακά (Marasleion-­Affäre), S.  166 – 173. 879 Die Verwendung der Dimotiki in diesen Lesebüchern (die zwei berühmtesten: Ζ. Παπαντωνιου, Τα ψηλά βουνά, Athen 1919 und Αλφαβητάριο. Συντακτική επιτροπή: Δ. Ανδρεαδης, Α. Δελμουζος, Π. Νιρβανας, Ζ. Παπαντωνιου, Μ. Τριανταφυλλιδης, Κ. Μηλεας [Εικόνες], Athen 1919; siehe Triantaphyllidis Άπαντα [Gesammelte Werke], Bd. 6, S. 20 ff., 26 ff. [ausführ­lich Bd. 6, S. 4 – 48]) ging mit einer allgemeinen Darstellungsweise, die weder die Religion als s­ ozia­le bzw. na­tionale Konstante noch die üb­liche Vorstellung von der „einzigartigen Na­tion Griechenland“ implizierte, wie es die bisherigen Lesebücher mehr oder weniger taten, einher, so dass die Lesebücher den tradi­tionellen Bildungseliten sehr missfielen. Chatzidakis schrieb beispielsweise über das Lesebuch Ψηλά βουνά: „ουδεμία αρετή ή ηθική αρχή δεν εξαίρεται […]. Έπειτα, περί των μεγάλων ιδανικών, της πατρίδος, της θρησκείας, ουδείς γίνεται λόγος […]. Οι μαθηταί […] ούτε πρωί, ούτε εσπέρας, ούτε προ του φαγητού ούτε μετ’ αυτό προσεύχονται […] Η παρούσα γενεά, η γαλουχηθείσα με τα μέχρι σήμερον τιμώμενα ιδανικά, ενίκησε τας μάχας του Σαραντάπορου, των Γιαννιτσών […] και πάλιν νικήσασα εν Σκρα, Δοϊράνη, και πολλαχού της Ασίας ηλευθέρωσεν άλλους αδελφούς Έλληνας […]. Θα διαπράξη παρόμοια ή και μεγαλύτερα η νέα γενεά, αν τα ιδανικά ημών ταύτα αποβάλη ως προλήψεις και ανατραφή και παιδευθή άνευ αυτών;“ (Es wird keine Tugend, kein mora­lischer Wert hervorgehoben […]. Über die großen Ideale [sc. der Na­tion], näm­lich das Vaterland und die Religion ist nirgendwo die Rede […]. Die Schüler beten weder am Morgen noch am Abend, weder vor noch nach dem Essen […]. Die jetzige Genera­tion, die mit den bis heute geschätzten Idealen erzogen wurde, war siegreich in den Schlachten von Sarantaporon, von Giannitsa […] von Skra, von Doirani und befreite an mehreren Orten Asiens weitere griechische Brüder […]. Wird die neue Genera­tion Ähn­liches oder Größeres leisten, wenn sie unsere Ideale als Aberglaube auffasst und ablegt bzw. wenn sie ohne sie erzogen wird?) aus Γ. Ν. Χατζιδακις, Γεννηθήτω Φως. Ο Μαλλιαρισμός εις τα Δημοτικά Σχολεία, Athen 1920, zitiert nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 127, 129 (=τ. 134). Zu den angeb­lich kommunistischen Inhalten der Lesebücher (so Chatzi­dakis)

282  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

e­ inführte.880 Venizelos’ Wahlniederlage von 1920 und die Rückkehr des Königs sorgten allerdings für eine radikale Wende im soziopolitischen Klima, so dass 1920 die zur Überprüfung der Lesebücher und deren Sprache zusammengestellte Kommission, die sog. Επιτροπεία, zur Schlussfolgerung kam, diese (sc. die Lesebücher) richteten sich gegen die na­tionalen Werte und müssten demzufolge verbrannt werden.881 Die Bildungsreform trat 1929 unter Venizelos erneut in Kraft, verlor aber in den darauffolgenden Jahren und Jahrzehnten schrittweise alle ihre progressiven Eigenschaften, bis sie schließ­lich nur noch dem Namen nach bestand.882 Wie bereits erwähnt (vgl. oben Anm. 828) erinnerten Venizelos’ letzte Regierungsjahre (vor allem 1928 – 1932) wenig an die progressive Reformwelle und den Veränderungsdrang der Liberalen Partei der 1910er Jahre. Glinos’ zeitgenös­sische Bemerkung (vgl. Anm. 817), das Bürgertum der

siehe Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 44 ff. Zu der Sprache der Lesebücher siehe Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 6, S. 4 – 14; zu dem Inhalt siehe Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 6, S. 14 – 35. 880 Zum Geist der Bildungsreform siehe Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 40 ff. 881 Einen lehrreichen Vergleich ­zwischen den alten und neuen Lesebüchern zog Glinos unter dem Pseudonym Antonios Gavriil (bzw. unter dem Trick, ein gewisser A. Gavriil habe ihm 1921 im Büro des Erziehungsvereins das Manuskript überreicht, weil Gavriil selbst es nicht drucken wollte) im Büchlein Οι χοίροι υΐζουσιν. Τα χοιρίδια κοΐζουσιν. Οι όφεις ιΰζουσιν (Αλφαβητάριον Παπαμάρκου), Athen 21924. Hierzu siehe Triantaphyllidis’ eigenes Zeugnis Πριν καούν. Η αλήθεια για τ’ αναγνωστικά της Δημοτικής, in: Δελτίο του Εκπαιδευτικού Ομίλου 9 (1921), S. 177 – 322 (=Triantaphyllidis Άπαντα [Gesammelte Werke], Bd. 5, S.  30 – 167). 882 Ausführ­lich zu d ­ iesem Thema Frangoudaki Μεσοπόλεμος (Zwischenkriegszeit), S. 15 ff., 57 ff. und passim. – Eine grundlegende Bildungsreform konnte sich erst 1964 durchsetzen, aber endgültig (da die Militärjunta 1967 – 1974 sie wiedereingestellt hat) trat diese ab 1976 in Kraft. Schlagwörter wie Orthodoxie, Na­tion, die ruhmreichen Vorfahren sowie eine latente Stigmatisierung der „Alltagssprache“ (zugunsten einer an „Neokatharevousa“ grenzenden „gehobenen“ Varietät) scheinen allerdings im griechischen Bildungssystem und in der Sprachgemeinschaft noch immer aussagekräftig zu sein. Zum Thema siehe Setatos Καθαρεύουσα (Katharevousa); Frangoudaki Iδεολογία; Frangoudaki Έθνος (Na­tion); Α.-Φ. Χριστιδης, Γλωσσικές μυθολογίες: η περίπτωση της ελληνικής, in: Σύγχρονα Θέματα 54 (1995), S. 21 – 26 (non vidi); Christidis Γλώσσα (Sprache); Charis Μύθοι (Mythen) und Sarantakos Γλώσσα (Sprache); siehe ferner Karvounis Γλωσσική διαχείριση (Language Management), vgl. unten die Anm. 886. Zum Sprachideologem der Diachronie in Griechenland, etwa ab den 1980er Jahren, siehe Mackridge Na­tional Identity, S. 324 ff.; vgl. Charis Μύθοι (Mythen); zur vermeint­lichen „sprach­lichen Krise“ siehe Frangoudaki Ιδεολογικά αίτια (Ideolo­gische Gründe) und Frangoudaki Γλωσσικές πολιτικές (Sprachpolitik). – Altgriechische Literatur aus Übersetzung wurde ebenso erst 1964 und endgültig ab 1976 als Unterrichtsfach angeboten; bis dahin war der Altgriechischunterricht wie bereits erwähnt ausschließ­lich sprach­lich orientiert; vgl. hierzu 5.2.3.

Soziale Funktion und ideologische Polysemie  |  283

1920er Jahre stelle einen (soziopolitischen) Konservativismus dar, war zwar als Pauschalurteil vereinfachend, erwies sich aber als weitsichtig, da bis 1964 nicht nur die Verbürger­lichung der Primär- und Sekundarstufe, sondern auch die Durchsetzung der Dimotiki ein Desiderat blieb.883 „Erstaun­licherweise“ war das Reak­tionsmuster gegen die „neuen Ideen“ ­zwischen 1903 und 1926 (sowie über 1926 hinaus bis zur Bildungsreform von 1964) gleich: Die Katharevousa durchzog und vereinte wie ein roter Faden die na­tionalen Werte, die orthodoxe Religion, das Vaterland, die ruhmreichen Vorfahren – Aspekte, die zusammen ein individuelles, sozia­les und na­tionales Muster bildeten. Demnach wurde jede Abweichung davon als Angriff gegen die Na­tion gebrandmarkt. In ­diesem Sinne neigt man dazu, den bürger­lichen Liberalismus ­zwischen 1890 und 1920 nur bedingt als den Beginn einer neuen Ära, sondern viel mehr als eine weitere isolierte Einzelepisode anzusehen, die vom Konservativismus der griechischen Gesellschaft, sowohl der mittleren Schichten (vgl. oben die „Akzeptanz“ unter 6.4.1) als auch der bürger­lichen Machteliten, eliminiert wurde. Betrachtet man diese Entwicklung, in der der Grad der Akzeptanz und Förderung der volkssprach­lichen Varietät stets einen wesent­lichen Teil ausmachte, als Ganzes, tendiert man zur Schlussfolgerung, dass sowohl die neugriechische Aufklärung als auch der Demotizismus als Bewegung schließ­lich keine (breite) gesellschaft­liche Akzeptanz fanden, auch wenn ihre positive Resonanz, obwohl eingeschränkt, kontinuier­lich blieb. Die Dimotiki begann also als ein bürger­liches und progressives Desiderat zur Neuformung der griechischen Gesellschaft, d. h. als Teil eines umfassenden soziokulturellen Konzeptes (Demotizismus: etwa z­ wischen 1890 – 1930). Im Laufe der Zeit hat sich allerdings gezeigt, dass die Einwände gegen die Dimotiki zum einen weniger die Varietät an sich, sondern mehr den Reformgeist, den der Demotizismus als bürger­liche Bewegung mit sich trug, betrafen,884 zum anderen eine Phobie für den eventuellen Verderb der Katha­revousa darstellten. Da Letztere mit einer Anzahl von konservativen und klein- im Sinne von spießbürger­lichen Werten untrennbar verbunden war, empfanden viele den 883 Die Sprachpolitik des Diktators I. Metaxas bleibt eine merkwürdig fruchtbare Einzelerscheinung, die aber politisch motiviert gewesen sein dürfte, auch wenn Metaxas’ Herkunft (Ionische Inseln) eine progressive Sprachpolitik vermuten lässt (vgl. Moschonas Δημοτικισμός [Demotizismus], S. Ϟς΄ ff.). Bis zu einem gewissen Punkt gelang es ihm, die Dimotiki vom politischen Stigma des Kommunismus, welches teils latent, teils offen der Dimotiki anhaftete, abzulösen und somit einen Teil der bürger­lichen Eliten seiner Zeit zur geistigen Zusammenarbeit zu bewegen (vgl. oben zur Grammatik von Triantaphyllidis) oder zumindest deren Toleranz zu sichern (zum Thema siehe Frangoudaki Μεσοπόλεμος [Zwischenkriegszeit]). Metaxas, der massiv gegen die als Kommunisten geltenden Bürger vorging, beabsichtigte, den Kommunismus zu isolieren und jede Brücke zum Bürgertum abzubrechen, zumal die Verwendung der Dimotiki, vor allem als Literatursprache inzwischen untrennbar mit dem Bürgertum verflochten war. 884 Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. λε΄ schreibt: „Από ιδεολογικό κίνημα ο δημοτικισμός εκτονώνεται σε σταδιακή μεταρρύθμιση“.

284  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Verzicht auf die archaistische Varietät als Untergang des Griechentums und der Na­tion. In ­diesem Sinne repräsentierte die Katharevousa weit mehr als der Begriff H-Varietät im diglos­sischen Schema der Soziolinguistik vermuten lässt. Die Katharevousa stellte schlicht und einfach eine soziopolitische Konstante der griechischen Identität dar, die unter anderem mit der orthodoxen Religion und dem na­tionalen Selbstverständnis gleichgesetzt wurde, als Barriere für die privilegierten Schichten fungierte oder auch zu „gebührender“ Wesenseigenschaft der kleinbürger­lichen Vorstellungen avancierte.

6.5 Sprachlicher Habitus und Asymmetrie zwischen Langue und Parole Auch wenn in der elitenorientierten bzw. Schrift­lichkeitsdiglossie der byzantinischen oder auch vorna­tionalen Zeit die archaistische Schriftvariante von einem Teil der Sprachgemeinschaft als funk­tionale Varietät verstanden und verwendet wurde, verfügte der größte Teil der Sprachgemeinschaft über kein diglos­sisches Bewusstsein, zumal die H-Varietät keine sprach­liche Relevanz für sie besaß. Für den Großteil der Sprach­ gemeinschaft stellte also die H-Varietät keinen Teil des funk­tionalen Varietätenkontinuums dar. Nach der Staatsgründung ist hingegen zunehmend von einer Standard- bzw. typischen Diglossie-­Situa­tion auszugehen, weil die H-Varietät sowohl linguistische als auch ­sozia­le Relevanz für die Sprachgemeinschaft erlangte, sei es auf direkte oder indirekte Weise. Welche Konsequenzen hatte aber die Institu­tionalisierung der H-Varietät auf das sprach­liche und ­sozia­le Bewusstsein der Sprachbenutzer, die (noch) wenig mit ihr vertraut waren? Für einen großen Teil der Sprachgemeinschaft – unter anderem auch für die (jüngeren) Schüler – ist hier auf eine beachtenswerte Asymmetrie aufmerksam zu machen. Aus linguistischer und funk­tionaler Sicht stellte die Katharevousa nur bedingt Teil des (individuellen) Sprachgebrauchs dar, denn die Katharevousa war den meisten Sprachbenutzern oft unverständ­lich und wurde von ihnen entweder gar nicht oder nur in vereinzelten Fällen verwendet. Aus sozia­ler Sicht hingegen stellte die Katharevousa eine sprach­liche Realität in der Sprachgemeinschaft dar, denn sie war allgegenwärtig, so dass selbst der illiterale Teil der Sprachgemeinschaft sie wahrnahm, als sozia­les und sprach­liches Ideal anerkannte und zunehmend deren Erwerb „anstrebte“. Überaus charakteristisch für die griechische Sprachgemeinschaft des 19. Jh. und etwa der ersten Hälfte des 20. Jh. ist demnach eine Asymmetrie beim Verhältnis z­ wischen Langue und Parole bzw. (nach Chomskys Terminologie) z­ wischen Kompetenz und Performanz, d. h. ­zwischen allgemeiner Sprachfähigkeit und individueller Sprachverwendung. Als Teil der Langue definierte man in der griechischen Sprachgemeinschaft (zunächst durch Tradi­tion, s­ päter durch gezielte Sprachpolitik) die parallele, diglos­sische Verwendung

Sprachlicher Habitus und Asymmetrie  |  285

von Dimotiki und Katharevousa. In ­diesem Sinne setzte sich die neugriechische Langue (bzw. Kompetenz) auch aus der funk­tionalen Verteilung z­ wischen H und L zusammen. Auf der Ebene der Parole (bzw. Performanz) musste also der „ideale“ Sprachbenutzer nun Sprachkompetenzen in beiden Varietäten aufweisen, da die Nicht-­Beherrschung der Katharevousa (H) als defizitär 885 galt und sozia­l stigmatisiert worden wäre. Die Tatsachen, dass 1) der linguistische Abstand ­zwischen Katharevousa (H) und Dimotiki (L) sehr groß war bzw. sein konnte und 2) die Katharevousa (H) als Prestige-­Varietät galt, hatten folgende Konsequenzen: a) Zwischen Langue (bzw. Kompetenz) und Parole (bzw. Performanz) existierte für einen großen Teil der Sprachgemeinschaft eine beachtenswerte sprachsystemische Kluft; b) im Bewusstsein dieser Kluft orientierte sich der individuelle Sprachgebrauch, also die Parole (Performanz), an einer idealen bzw. idealisierten Sprachfähigkeit (Langue bzw. Kompetenz), die aber aufgrund der sprachsystemischen Kluft für die meisten Sprachbenutzer schwer zu erreichen war. Diese idealisierte Sprachfähigkeit begründete sich entweder auf der Beherrschung von H oder zumindest auf der Verteilung ­zwischen H und L. Das gesamte Bildungssystem, der (muttersprach­liche) Sprachunterricht bzw. -erwerb sowie das Sprachverhalten von 1834 bis etwa zu den 1960er Jahren war somit von dieser Asymmetrie z­ wischen Langue (Kompetenz) und Parole (Performanz) gekennzeichnet. Vor allem auf der Ebene der Morphologie und der Lexik kennzeichnete etwa die Suche nach „besseren“ bzw. „korrekte(re)n“ sprach­lichen Einheiten den Prozess des (muttersprach­lichen) Spracherwerbs für etwa 150 Jahre, wobei diese Suche nicht die in einer Sprachgemeinschaft gewöhn­ lichen funk­tionalen bzw. diapha­sischen Unterschiede ­zwischen einzelnen Varianten (etwa im Sinne einer stilistischen Skala vom Typ Fresse/Visage > Gesicht > Antlitz/ Angesicht o. Ä.) innerhalb desselben Systems betraf, sondern vor allem den Übergang von der Dimotiki zur Katharevousa, von stigmatisierten Einheiten bzw. Varianten des volkssprach­lichen Sprachsystems (Dimotiki) zu prestigebesetzten Einheiten bzw. Varianten des archaistischen Sprachsystems (Katharevousa). Der individuelle Sprachgebrauch richtete sich also nach einem Prozess der sprach­lichen Ameliora­tion bzw. einem Prozess der sprach­lichen Autokorrektur, demnach der Sprachbenutzer stets den Wechsel von L zu H zu realisieren suchte, zumal dieser Wechsel den Abstand z­ wischen Langue und Parole „verringerte“. Dies führte zur Herausbildung eines entsprechenden sprach­lichen Habitus 886 (im Sinne von Pierre Bourdieu), der letzten Endes die Sprachverwendung in 885 Aus funk­tionaler Sicht war sie das auch, denn ohne die H-Varietät hatte man einen eingeschränkten oder keinen Zugang zu einer Reihe von wichtigen (vor allem) schriftsprach­lichen Domänen. Zur Selbstverachtung siehe Charalampakis Διγλωσσία (Diglossie), S.  45 – 4 6. 886 Zur Auswirkung ­dieses Erbes auf das zeitgenös­sische Sprachverhalten siehe oben Anm. 882 und die dort angegebene Literatur (Neokatharevousa). Zum Bezug d­ ieses Habitus zum Lan­ guage Management (vgl. oben Anm. 536) siehe Karvounis Γλωσσική διαχείριση (Language Management). Exemplarisch sei hier die Revitalisierung von typischen Katharevousa-­Formen

286  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

der griechischen Sprachgemeinschaft neudefinierte bzw. ein besonderes diglos­sisches Sprachbewusstsein festlegte. Durch die gezielte Sprachpolitik und diesen sprach­lichen Habitus beeinflusste wiederum die Parole unverhältnismäßig stark (für einen Zeitraum von etwa 50 – 70 Jahre, 1850 – 1930) die Langue. Triantaphyllidis’ Bericht aus dem Jahr 1909, als er als Schulinspektor verschiedene Grundschulen besuchte, veranschau­licht die wesent­lichen Züge ­dieses Prozesses der Ameliora­tion bzw. Autokorrektur: Ένα κοριτσάκι λέει κι αυτό το μάθημα του. Φτάνει στη μύτη· „…η μύτη“ λέει. Η δασκάλισσα: „Με καλύτερη λέξη“. – Η μαθήτρια: „Ράμφος“. Η δασκάλισσα χαμογελά· εγώ γελώ. Η δασκάλισσα διορθώνει· η μικρούλα σαν ντροπιασμένη που δεν πέτυχε πάλι μπρος στον ξένο κύριο την καλύτερη λέξη… Τη ρίνα ήθελε βέβαια η δασκάλισσα […]. Η μικρούλα εξακολουθεί: „…και πέντε δάχτυλα“. Η δασκάλισσα: „και πέντε δακτύλους“. Η δασκάλισσα δείχνει το μπράτσο, και ρωτά πώς το λεν. Καμιά δεν ξέρει. Δηλαδή καμιά δε λέει· γιατί φαντάζομαι πως όλες τους θα το ξέρουν, μα θα ντρέπωνται να τ’ ονομάσουν, αν δεν μεταχειριστούν καμιά „καλύτερη“ λέξη. Ένα κοριτσάκι δειλά δειλά μουρμουρίζει: „βραχίας“. – „Πώς το λέτε σπίτι σας“, ρωτώ εγώ. Σιωπή. Αργά, μια που μόλις ακούεται: „μπράτσο!“ Αυτή είναι λοιπόν η δουλειά που γίνεται στις πρώτες του Δημοτικού, στο μάθημα της Πραγματογνωσίας. Τα παιδιά μαθαίνουν τις καλύτερες λέξεις! Γιαυτό απορούσε και εκείνος ο δάσκαλος που έγραφε σε μια διατριβή εφημερίδας „Εισαγομένης της δημώδους εις τα σχολεία, ποίος ο σκοπός της διδασκαλίας;“ 887 Eine kleine Schülerin wird abgefragt. Als sie über die „Nase“ erzählen soll, sagt sie /míti/ [„Nase“ in der L-Varietät]. Die Lehrerin: „Ein besseres Wort“. Die Schülerin: „Schnabel“. Die Lehrerin lächelt; ich lache. Die Lehrerin korrigiert sie. Die kleine Schülerin ist etwas beschämt, weil sie vor dem fremden Besucher nicht das bessere Wort erraten hatte. Die Lehrerin wollte natür­lich das Wort /rína/ [„Nase“ in der H-Varietät]. Die Schülerin fährt fort: „…und fünf /ðáxtila/ [„Finger“ in der L-Varietät]. Und die Lehrerin: „und fünf /ðaktílous/“ [„Finger“ in der H-Varietät]. Die wie κωφός (taub) in der Alltagssprache genannt (bisher ledig­lich in Lexemen bzw. Termini wie κωφάλαλος, κωφεύω, κώφωση o. Ä. erhalten), die gegenüber der Form κουφός des Standardneugriechischen (frühere L-Form) zunehmend (anscheinend als prestigereicher) verwendet wird. Zur „Gefährdung“ des Neugriechischen bzw. zur vermeint­lichen „sprach­lichen Krise“ siehe vor allem die Kritik bei Frangoudaki Ιδεολογία (Ideologie) und die Übersicht bei ­Frangoudaki Ιδεολογικά αίτια (Ideolo­gische Gründe) und Frangoudaki Γλωσσικές πολιτικές (Sprachpolitik); zu den ideologisierten „Problemen“ der neugriechischen Standardsprache siehe Moschonas Ιδεολογία (Ideologie), S. 302 – 311; speziell zur Sprachfrage siehe Σπύρος Μοσχονας, Γλωσσικό ζήτημα και γλωσσικά ζητήματα στην Επιθεώρηση Τέχνης, in: Επιθεώρηση Τέχνης: Μια κρίσιμη δωδεκαετία, Επιστημονικό συμπόσιο (29 και 30 Μαρτίου 1996), Athen 1997, S. 69 – 86 (non vidi). – Zum Terminus „Habitus“ siehe Beate Krais/Gunter Gebauer, Habitus, Bielefeld 2002; zum „sprach­lichen Markt“ vgl. Dittmar Soziolinguistik, S.  125 – 129. 887 Zitiert nach Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 64 – 65 (=τ. 115).

Sprachlicher Habitus und Asymmetrie  |  287

Lehrerin zeigt auf ihren Arm und fragt, wie man diesen nennt. Keine Schülerin weiß es bzw. alle wissen es vermut­lich, aber trauen sich nicht, es auszusprechen, wenn sie kein „besseres“ Wort dafür verwenden. Ein kleines Mädchen murmelt etwas ängst­lich: „/vraxías/“ [falsche Form für das Wort der H-Varietät /vraxíon/]. „Wie nennt ihr das bei euch zu Hause?“, frage ich. Schweigen. Langsam, spricht eine Schülerin mit leiser Stimme: /brátso/! [Form der L-Varietät]. Das passiert also in den ersten Klassen der Grundschule im Fach Pragmatognosia [etwa „die Welt verstehen“]. Die Schüler lernen die besseren Wörter! Deswegen stellte sich dieser Grundschullehrer in einem Zeitungsartikel die Frage: „Wenn die Volkssprache als Unterrichtssprache in der Schule eingeführt wird, welcher ist dann der Zweck des (Sprach)Unterrichts?“

Vizyinos’ autobiographische Erzählung Διατί η μηλιά δεν έγεινε μηλέα machte bereits 1885 auf diesen Prozess aufmerksam.888 In der Erzählung antikisierte der Lehrer nicht nur die Namen der Schulkinder, sondern züchtigte auch den Schüler Vizyinos, weil dieser sich weigerte, den Apfelbaum (in Dimotiki-­Form/L-Lexem: μηλιά [miʎá]) mit der Katharevousa-­Form (H-Lexem: μηλέα [miléa]) zu bezeichnen. Eine gewisse Instabilität des semiotischen Dreiecks ist hierbei offensicht­lich, da der Begriff bzw. Inhalt (signifié/Bezeichnetes)889 „Apfelbaum“ und der außersprach­liche Gegenstand (chose/das Ding/Denotat/Sachverhalt), der reale Apfelbaum, mit dem Zeichen ­­ bzw. dem Aus­ druck (Signifiant/Bezeichnendes) μηλιά [miʎá]) beim Sprachbenutzer Vizyinos nicht mehr übereinstimmten, wobei das Problem die Katharevousa-­Form μηλέα [miléa] darstellte. Die Erweiterung des Zeichens bzw. des Wortes um ein weiteres wäre im Fall der (neugriechischen) Diglossie der üb­liche Prozess gewesen, in dem Sinne, dass für eine sehr große Anzahl von Begriffen und außersprach­lichen Gegenständen zwei ­­Zeichen (Ausdrücke/Bezeichnungen/Wörter) gespeichert werden müssten (z. B. für Apfelbaum μηλιά [L-Form] und μηλέα [H-Form], für Nase μύτη [L-Form] und ρις [H-Form], für Schuh παπούτσι [L-Form] und υπόδημα [H-Form], für Brot ψωμί [L-Form] und άρτος [H-Form] usw.), die zu jeweils unterschied­lichen situativen Kontexten abgerufen worden wären. Im oben genannten Beispiel von Vizyinos war μηλέα (H-Form) die Bezeichnung des Apfelbaums in der Schule (allerdings nur im Unterricht) und μηλιά (L-Form) die Bezeichnung des Apfelbaums in allen anderen Fällen (vgl. Abb. 8, 9). Eine Störung des semiotischen Dreiecks bzw. die Bildung eines zweiten parallelen semiotischen Verhältnisses war jedoch durchaus mög­lich, da die Katharevousa-­Form oft 888 Γ. Μ. Βιζυηνού. Τα διηγήματα. Επιμ. Β. Αθανασόπουλος, Athen 1991, S. 320 – 326. Geschrieben in Katharevousa, wobei die Dialoge jeweils in dialektal/soziolektal gefärbter Dimotiki (bei Vizyinos) und in einfacher Katharevousa (beim Lehrer) sind. 889 Die Termini, die für die Bestandteile des unilateralen und bilateralen (bzw. trilateralen) Zeichenmodells verwendet wurden/werden, sind zahlreich und widersprechen sich teilweise; zur Terminologie bzw. Geschichte des semiotischen Dreiecks siehe Eco Z ­­ eichen, S.  27 – 31 und Coseriu Sprachphilosophie, S. 34 ff., 44 ff., 71 ff., 116 ff., 123 ff., 158 ff.

288  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

andere Assozia­­tionen erwecken konnte, vor allem bei Kindern oder Sprachbenutzern, die sich der morphophonolo­gischen oder lexemischen Varia­tion (z. B. μηλιά und μηλέα für „Apfelbaum“) nicht bewusst waren.890 Vizyinos selbst spielt auf diese Störung an, denn er sagt, dass die Katharevousa- bzw. H-Form μηλέα semiotisch gesehen bei ihm weder den Begriff Apfelbaum evozierte, noch an das gegenständ­liche Bild eines proto­ typischen Apfelbaums denken ließ. Es war durchaus üb­lich, vor allem bei Kindern, dass die Vorstellung erweckt wurde, die unterschied­lichen Lexeme bzw. Wortformen würden auf reale Unterschiede, die auch einen differenzierten „sozia­len“ Wert besaßen, hinweisen. Die L-Form, in ­diesem Fall μηλιά, hätte z. B. einen einfachen, kleinen usw. Apfelbaum, die H-Form, in d­ iesem Fall μηλέα, einen großen, schönen usw. Apfelbaum bezeichnen können. Das Beispiel mit der Opposi­tion ναύτης /naftis/ : νάπτης /naptis/ (L- : H-Form [beides „Matrose“]), bei der einfache Sprachbenutzer dachten, Erstere bezeichne einen einfachen Matrosen, Letztere einen Offizier, ist hierfür typisch.891 Überaus treffend thematisierte auch P. Nirvanas in einem Vortrag mit dem Titel „Sprach­liche Autobiographie“ die ­sozia­le Dimension der Katharevousa-­Verwendung (dies hatte auf eine etwas andere Art bereits Psycharis in Meine Reise angeschnitten, vgl. weiter unten) sowie die Asymmetrie und den sprach­lichen Habitus, die oben genannt wurden.892 Nirvanas schilderte diesen Prozess (L > H), die jeden 893 Sprachbenutzer betreffen konnte, und die damit verbundene Werteverschiebung. Als Kind wuchs er mit der primären, volkssprach­lichen Varietät auf und bemerkte bald, dass es Sprachen gab, die er nicht verstand. In seinem Fall – wie er erzählte – waren es: die Sprache des Fischers, der Italienisch sprach, die Sprache der Hauslehrerin, die Deutsch sprach, und die Sprache des Hausarztes, der die Katharevousa verwendete. Durch formellen (Privat)Unterricht erlernte er die Katharevousa, die er bald so gut beherrschte, dass sowohl die Familie als auch die unmittelbare Sprachgemeinschaft überaus stolz auf ihn waren. Darüber hinaus zeigte es sich, dass ihm ein sehr guter beruf­licher Werdegang durch seine Sprachkompetenzen gesichert war. Die Nicht-­Verwendbarkeit der Katharevousa in den zwischenmenschlichen Beziehungen, und zwar in denen mit den Mädchen,894 890 Von daher ist ­dieses Phänomen nur bedingt mit U. Weinreichs Modell über die „zusammengesetzte“, „koordinierte“ und „untergeordnete“ Zweisprachigkeit zu vergleichen, siehe Uriel Weinreich, Languages in Contact. Findings and Problems, The Hague et al. 1953, S. 9. Zu dem bilingualen mentalen Lexikon und den verschiedenen Forschungsansätzen siehe Riehl Mehrsprachigkeit, S.  38 – 61. 891 Zitiert nach Petrounias ΝΓ, S. 204. 892 Nirvanas Αυτοβιογραφία (Autobiographie). 893 Unter der Voraussetzung, man hätte die Mög­lichkeit, die H-Varietät zu erlernen. 894 Man vergleiche hier die Unterschiede z­ wischen den sog. BICS- und den sog. CALP-Fähigkeiten/Kompetenzen (BICS: Basic Interpersonal Communicative Skills [konversa­tionelle Sprachfertigkeiten] vs. CALP: Cognitive Academic Language Proficiency [schriftsprach­liche Sprachfertigkeiten]) in der bilingualen Erziehung bzw. Ausbildung (Verhältnis z­ wischen L1

Sprachlicher Habitus und Asymmetrie  |  289

Begriff/Inhalt/signifié/Bezeichnetes  „Apfelbaum“

Zeichen/Ausdruck/signifiant/Bezeichendes  L-Form μηλιά [miʎá]

chose/Denotat  der Apfelbaum als außersprachlicher Gegenstand

 H-Form μηλέα [miléa] Abb. 8  Instabilität des semiotischen Dreiecks aufgrund von Dubletten (H- und L-Form/Lexem).

Abbildung 8: Instabilität des semiotischen Dreiecks aufgrund von Dubletten (H- und LForm/Lexem). Begriff/Inhalt/signifié/Bezeichnetes  „kleiner“ Apfelbaum Begriff/Inhalt/signifié/Bezeichnetes  „großer, schöner“ Apfelbaum

Zeichen/Ausdruck/signifiant/Bezeichendes  L-Form μηλιά [miʎá]

Zeichen/Ausdruck/signifiant/Bezeichendes  H-Form μηλέα [miléa]

chose/Denotat  der (kleine) Apfelbaum als außersprachlicher Gegenstand

chose/Denotat  der (große/schöne) Apfelbaum als außersprachlicher Gegenstand

Abb. 9  Störung des bzw. eines parallelen semiotischen Dreiecks. Abbildung 9: Störung desEntstehung bzw. Entstehung eines parallelen semiotischen Dreiecks.

290  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

enttäuschten ihn allerdings zutiefst und er beschloss daraufhin, auf die Katharevousa gänz­lich zu verzichten, nachdem er sich über den Sinn und das Wesen der H-Varietät Gedanken gemacht hatte. Schließ­lich erkannte er, dass Letztere unter Umständen durchaus nütz­lich sein konnte und schloss mit deren Existenz „Frieden“. Nirvanas’ sehr reale, aber dennoch allegorisch anmutende autobiographische Erzählung bleibt für die Diglossie-­Verhältnisse in Griechenland einmalig, denn sie beschreibt zeit­lich-­linear zum einen die ­sozia­le Dimension der Varietäten-­Verteilung und zum anderen die Wechselwirkung ­zwischen Parole und Langue. Man beachte folgende Punkte: 1) Die Verbindung der Katharevousa mit der idealisierten Sprachfähigkeit und somit die Manifesta­tion der H-Varietät auf der Ebene der Langue, die wiederum sehr nachhaltig auf die Parole einwirkte.895 Man beachte auch den Gewohnheitsaspekt, d. h. die Tatsache, dass man das Erlernen der H-Varietät als ein Merkmal des Erwachsenwerdens bzw. der sozia­len und soziolinguistischen Anpassung an die Welt der Erwachsenen und deren sozia­len Gepflogenheiten empfand: – Μη το μαλώνετε, κυρία. Έτσι είνε [sic] όλα τα παιδάκια. Όταν αρχίζουν να μαθαίνουν ελληνικά, τους φαίνονται παράξενα και γελούνε. Ύστερα συνειθίζουν. […] Σιγά-­σιγά θα συνειθίσης. Δεν σου το είπα εγώ; Ο δασκαλάκης είχε δίκαιο. Συνείθισα. Μήπως δεν είχα συνειθίσει και το μουρουνόλαδο; […] Πολλές φορές έλεγα μέσα μου: γιατί τάχα να τα μαθαίνω όλα αυτά τα πράγματα; Μα ντρεπόμουν να ρωτήσω, μήπως με περάσουν για κουτό. Έτσι θα είνε [sic], έλεγα. Πρέπει να τα μάθω. Όπως πρέπει να βγάζω το καπέλο μου όταν μπαίνω σ’ ένα σπίτι, να τρώω με το πηρούνι και όχι με τα χέρια, να σηκώνωμαι όταν μπαίνουν μεγαλείτεροί μου, καθώς έλεγε ο πατέρας, έτσι έπρεπε να μάθω και τους υπερσυντέλικους. Το πήρα απόφασι. Τίποτε πια δεν μούκανε εντύπωσι.896 „Schimpfen Sie nicht auf ihn, meine Dame. So verhalten sich alle Kinder. Wenn sie anfangen, Griechisch zu lernen, kommt ihnen das merkwürdig vor und sie lachen. Später gewöhnen sie sich daran. […] Allmäh­lich wirst du dich daran gewöhnen“. Ich habe es dir gesagt. Der Lehrer hatte Recht. Ich habe mich daran gewöhnt. Schließ­lich hatte ich mich auch an das Rizinusöl und L2, Literalität, Beherrschung der schriftsprach­lichen Domänen u. Ä.), hierzu Cummins Language proficiency, vgl. Ofelia García, Bilingual Educa­tion, in: Coulmas Sociolinguistics, S. 419 mit weiterführender Literatur. 895 Der Umgang mit dem altgriechischen bzw. archaistischen Deklina­tions- und Konjuga­ tionssystem war demnach für sehr lange Zeit der Nachweis für (Sprach)Bildung: „Ήξεραν δε αυτό οι γυναίκες του χωριού, γι’ αυτό και ήταν συνηθισμένο το φαινόμενο να ακούει κανείς έπειτα από τις πανηγυρικές εξετάσεις: να σου ζήσει ο γιόκας σου, κυρά Γιώργαινα, μπράβο του, είπε όλο το αλώπηξ στις εξετάσεις χωρίς λάθος“ (Dies wussten die Frauen im Dorf. Deshalb war es üb­lich, nach der feier­lichen Abschlussprüfung Folgendes zu hören: „Gratula­tion für deinen Sohn Frau Χ; er hat alopix [altgriechische Form für Fuchs] in der Prüfung fehlerfrei dekliniert“), zitiert nach Katsikas/Therianos Ιστορία (Geschichte), S. 56. 896 Nirvanas Αυτοβιογραφία (Autobiographie), S. 12 – 14.

Sprachlicher Habitus und Asymmetrie  |  291

gewöhnt. […] Oft sagte ich zu mir: „Wozu lerne ich all das?“. Aber ich schämte mich, es zu fragen, damit die anderen mich nicht für dumm halten. „So muss es sein“, dachte ich. Ich muss es lernen. So wie man seinen Hut ablegt, wenn man das Haus betritt, so wie man mit der Gabel und nicht mit den Händen isst, so wie man aufsteht, wenn Ältere den Raum betreten – wie mein Vater immer sagte –, so musste ich auch die Plusquamperfekte lernen. Ich habe mich damit abgefunden. Danach habe ich nichts mehr als merkwürdig empfunden.

2) Die Wirkung, ­welche die Beherrschung der H-Varietät auf die anderen hatte, bzw. die ­sozia­le Erhöhung, die dadurch erzielt wurde. Nach seiner Katharevousa-­Ausbildung durch den Privatlehrer schrieb Nirvanas einen Dankesbrief in sehr archaistischer Katha­ revousa an seine Eltern: Ο πατέρας μου εδιάβασε το γράμμα και δάκρυσε. Με φίλησε και μούδωκε μια λίρα […] Ο πατέρας μου το είχε φυλάξει το γράμμα αυτό σαν κειμήλιο. Είνε [sic] λίγος μάλιστα καιρός που το βρήκα στα χαρτιά μου και σας το διαβάζω για να κλάψετε και εσείς.897 Mein Vater las den Brief und ihm kamen die Tränen. Er gab mir einen Kuss und ein Pfund. […] Mein Vater hat diesen Brief als Erbstück bewahrt. Neu­lich habe ich ihn in meinen Unterlagen wiedergefunden. Ich lese ihn ihnen vor, damit auch ihnen die Tränen kommen.

und Οι εφημερίδες του τόπου μου την άλλη ημέρα με παρέδιδαν στην αθανασία. Ο τίτλος του „λόγιου νέου“ μου ανήκε. Τα συγχαρητήρια έπεφταν βροχή στον πατέρα μου: Να χαίρεσθε τον υιόν σας. Εύγε του κατέχει την γλώσσαν μας. […] Από τότε πήρα τον ανήφορο. Δυο βήματα μου έλειπαν να φθάσω τον Ξενοφώντα. Περπατούσα περήφανος στον δρόμο. Η φήμη μου στην μικρή μας κοινωνία είχε απλωθή. Μερικοί, που με σύσταιναν σε άλλους, επρόσθεταν: „ένας νέος που κατέχει την γλώσσαν μας“. Και οι άλλοι με κύτταζαν με σεβασμό. […] Ως τόσο εγώ ένοιωθα πως κάτι με ξεχώριζε από τους άλλους ανθρώπους. „Κατείχον την γλώσσαν“. Όλοι οι άλλοι άνθρωποι που περνούσαν κοντά μου, ήσαν τιποτένιοι. Άνθρωποι χωρίς γλώσσα, πρόστυχοι, αγελαίοι, μηδαμινοί.898 Am nächsten Tag lobten mich die lokalen Zeitungen in den Himmel. Sie nannten mich „den gelehrten Jungen“. Alle gratulierten meinem Vater: „Alles Gute für Ihren Sohn. Gratula­tion. Er beherrscht unsere Sprache.“ […] Von ­diesem Zeitpunkt an ging es aufwärts. Es fehlte nur wenig, um Xenophons Ruhm zu erreichen. Ich lief voller Stolz durch die Straßen. Überall in unserer kleinen Gemeinde eilte mir mein Ruf voraus. Einige, die mich anderen vorstellen

897 Nirvanas Αυτοβιογραφία (Autobiographie), S. 14 – 15. 898 Nirvanas Αυτοβιογραφία (Autobiographie), S. 17 – 19.

292  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

wollten, sagten: „Ein Junge, der unsere Sprache beherrscht“. Und die anderen blickten respektvoll auf mich. […] Und ich wusste, dass etwas mich von den anderen Menschen unterschied: „Ich beherrschte die Sprache“. Alle Menschen, die an mir vorbeigingen, waren bedeutungslos. Menschen ohne Sprache, vulgär, ordinär, nichtig.

Diese „Erhöhung“ sowie die soziolinguistisch bereinigende Funk­tion der Katharevousa hatte bereits Psycharis in Meine Reise treffend thematisiert: Γίνεται ένα άθρωπος να λέγεται Μπότσαρης; […] Μπορεί ο Μαρκομπότσαρης να είταν [sic] ήρωας σαν το Λεωνίδα, μα δεν έννοιωθε τίποτις για τη γλώσσα· με τέτοιο χυδαίο όνομα μάς έκανε να ντροπιαστούμε στην Εβρώπη. […] Ας κλίνουμε ο Βόσσαρις, του Βοσσάρεως.899 […] Καθαρέβουσα για ποιο λόγο λεν τη γλώσσα τους οι δασκάλοι; Γιατί όλα τα κάμνει άσπρα σαν το χιόνι, παστρικά σαν το νερό. Με την καθαρέβουσα λες ό τι θέλεις, φτάνει να το πης ελληνικά. […] Το δάσκαλο, αν τον πης γαϊδούρι, θα πειραχτή και θάχη δίκιο. Αν τον πης όμως „όνον“, τον κολακέβεις. […] Το κουρέλλι…πες το τουλάχιστον κουρέλλιον κι αμέσως μοσκοβολά· δεν είναι πια κουρέλλι, είναι κουρέλλιον. […] Άβριο βγαίνω στο δρόμο, περνώ μπροστά από ένα μαγαζί, βλέπω μέσα διαμάντια, ρολόγια, πετράδια, μαργαριτάρια. Μπαίνω γρήγορα γρήγορα, αρπάζω τα διαμάντια και τρέχω. Τρέχει πίσω μου ο χρυσοχόος και με πιάνει. Φωνάζει τον αστυνόμο…Με την καθαρέβουσα δε φοβούμαι τον αστυνόμο, γιατί του μιλώ αρχαία κι αμέσως βλέπει την εβγένεια της ψυχής μου. Άμα μ’ αρπάξη και με πη· – „Εσύ είσαι ο κλέφτης;“, τον κοιτάζω με περήφανο μάτι και για να καταλάβη τι άνθρωπος είμαι, του λέω σοβαρά· – „Κύριε αστυνόμε, ουκ ενομίζω. Άπιθι ουν· κλωψ ειμί, ουχί δε κλέφτης“.900 Kann jemand Bótsaris heißen? […] Markos Bótsaris war zwar ein Held wie Leonidas, aber er hatte kein Sprachgefühl. Mit so einem ordinären Namen blamierte er uns vor Europa. […]. Lasst uns lieber Vósaris, Genitiv Vosareos deklinieren. […] Warum heißt sie Katharevousa [sc. Reinsprache]? Weil sie alles weiß macht wie Schnee, alles so klar macht wie Wasser. Mit der

899 Bezeichnenderweise wurden die Namen der Krieger aus dem Befreiungskrieg 1821 – 1827 im Grunde in der H-Form rezipiert, z. B. Δυσέας > Οδυσσέας, Θοδωράκης > Θεόδωρος, Γιώργης/ Γιώργος > Γεώργιος usw. (vgl. Simopoulos Γλώσσα [Sprache]). Diese „ästhetisch-­na­tionale“ Purifizierung (L > H) betraf auch eine große Anzahl von Ortsnamen (Μοριάς > Πελοπόννησος, Βοστίτσα > Αίγιον, Διακοφτό > Διακοπτόν, Ζητούνι > Λαμία usw.), die nach 1830 in verschiedenen Wellen archaisiert oder/und gräzisiert wurden, hierzu siehe Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 570 – 579 (=Ιστορική εισαγωγή) mit weiterführender Literatur. Zur Gräzisierung der Ortsnamen des griechischen Mazedoniens in den 1920er Jahren siehe Kostopoulos Απαγορευμένη γλώσσα (Verbotene Sprache), S. 139 ff. – Psycharis ließ wiederum seine Bücher ohne Vornamen drucken (d. h. nur als: Ψυχάρης), und spätere Ausgaben oder bibliographische Angaben führten ihn stets als Γιάννης, also in der L-Form, nicht Ιωάννης (H-Form) an. Der bereits genannte Kordatos (vgl. Anm. 875 und 933) bestand ebenso auf die L-Form Γιάνης, die er entgegen den Usus stets mit einem ν schrieb. 900 Psycharis Ταξίδι (Reise), S. 108 – 111.

Sprachlicher Habitus und Asymmetrie  |  293

Katharevousa kann man alles sagen, vorausgesetzt, man sagt es auf Hellenisch. […] Wenn man den Lehrer /ɣaiðúri/ [„Esel“ in der Dimotiki/L-Varietät] nennt, wird er beleidigt sein, und das zu Recht. Wenn man ihn /ónon/ [„Esel“ in der Katharevousa/H-Varietät] nennt, dann schmeichelt man ihm. Verwendet man für „Lumpen“ die Form /kurélion/ [Katharevousa- bzw. H-Form], dann duftet er sofort, es ist kein /kuréli/ [Dimotiki/L-Form], kein Lumpen mehr, sondern /kurélion/, ein Tuch. […] Ich werde einmal auf die Straße gehen und am Schaufenster eines Geschäfts Diamanten, Uhren, Edelsteine, Perlen sehen. Ich werde hineingehen, die Diamanten packen und loslaufen. Der Goldschmied wird mir nachlaufen und mich festhalten. Er wird die Polizei rufen. […] Mit der Katharevousa habe ich keine Angst vor der Polizei; ich werde mit dem Polizisten Altgriechisch sprechen und er wird sofort meinen Edelmut bemerken. Sollte er mich packen und zur mir sagen „Du bist der Dieb“, werde ich ihn voller Stolz ansehen, damit er begreift, was für ein Mensch ich bin, und werde ihm dann mit ernstem Gesicht sagen: „Herr Polizist, ich bin anderer Ansicht, gehen Sie Ihres Weges, denn ich bin ein /klops/ [„Dieb“ auf Altgriechisch], aber keinesfalls ein Dieb [/kléftis/ in der Dimotiki/L-Form].

Schließ­lich erkannte auch der junge Erzähler die ­sozia­le Bedeutung der H-Varietät, als er die Katharevousa als „Kleidung“, als ein rein äußer­liches, inhaltsloses Merkmal bezeichnete, das vor Inhalten, Fragen und tieferem Verständnis sogar schützt, da es zwar unverständ­lich, aber dennoch hoch angesehen bleibt – ein Umstand, auf den ebenfalls bereits Psycharis hingewiesen hatte.901 Ο μπακάλης όταν θέλη να μάθη το παιδί του γράμματα, τόνειρό του είνε να το ακούη μιαν ημέρα και να μην το καταλαβαίνη. Τότε λέει: „Νυν απολύεις τον δούλον σου, Δέσποτα“. Νοιώθει πως το παιδί του έγινε κάτι παραπάνω απ’ αυτόν. Όχι στη σοφία, όχι στη μάθησι, όχι στη γνώσι, όχι στην αρετή. Αυτά είναι δευτερεύοντα. Στη γλώσσα. Και όπως πάντα η δίψα της αριστοκρατίας είνε φυσική στον άνθρωπο, ο χωριάτης ονειρεύεται να ιδή το παιδί του αριστοκράτη. Αριστοκράτη του γένους; Όχι. Τέτοια αριστοκρατία δεν έχουμε. Του πνεύματος; Όχι. Αυτή δεν την καταλαβαίνουμε. Του πλούτου; Σαν δύσκολο. Έκαμε μια αριστοκρατία εύκολη. Την αριστοκρατία της γλώσσας. Τι 901 Ένας δάσκαλος ακούει άλλο δάσκαλο που βγάζει λόγο και ρητορέβει· „Μάσι ράσι κάσι οίεν φλοίεν κουκουροίεν πατραμητραφρυγακακαούσας περιώρισται“. Αρπάζει το περιώρισται ο δάσκαλος (τάλλα ο δύστυχος δεν μπόρεσε να τα καταλάβη)· – „Μπα; λέει μέσα του· αφτός που μιλεί ξέρει το λοιπό που ο παθητικός παρακείμενος είναι περιώρισται!“ Χαίρεται. Έπειτα γυρίζει και σου λέει· – Ο τάδε γράφει καλά, Psycharis Ταξίδι (Reise), S. 192. Lettrismus wurde zwar erst 1945 ins Leben gerufen, aber hier gibt Psycharis, etwa 50 Jahre zuvor, ein gutes Beispiel für sinnfreie Lautbildung unter Beibehaltung der morphosyntaktischen Regeln der archaistischen Varietät. Man beachte auch N. Lapathiotis’ Sonet ΒΑΟ, ΓΑΟ, ΔΑΟ aus dem Jahr 1938 im (vor)lettristischen Sinne, das sich aber eindeutig auf die L-Varietät bezog; man vergleiche die erste Strophe: Ζινώντας αποβίδονο σαβίνι / και απονιβώντας ερομιδαλιό, / κουμάνισα το βίρο του λαβίνι / με σάβαλο γιδένι του θαλιό; vgl. Γεώργιος Μπαμπινιώτης, Θεωρητική γλωσσολογία. Εισαγωγή στη Σύγχρονη Γλωσσολογία, Athen 21998, S. 77 ff.

294  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

ωραίο όνειρο να ιδή κανείς το παιδί του να μιλή στο δικαστήριο, στον άμβωνα, στο μπαλκόνι, στο σχολείο, στο ιατρικό συμβούλιο και να μην το καταλαβαίνη ο ίδιος. […] Και δεν ήτανε μόνον δόξα, ήτανε και ένδυμα γάμου. Πολλοί άρχιζαν να με κυττάζουν, όπως κυττάζουν σ’ ένα επίσημο μέρος τον άνθρωπο που έρχεται με τα ρούχα του περιπάτου. Με περιφρόνησι. […] Τότε κατάλαβα πως στην Ελλάδα η γλώσσα είνε και ρούχο. Ο Σούτσος είχε δίκαιο. Πρέπει νάχη κανένας και το φράκο του, για κάθε ενδεχόμενο.902 Wenn sich der Lebensmittelhändler wünscht, dass sein Kind gebildet wird, dann träumt er davon, ihm eines Tages zuzuhören und nichts zu verstehen. Dann sagt er: „Nun lässt du, Herr, deinen Knecht in Frieden scheiden“. Er spürt, dass sein Kind ihn übertroffen hat. Nicht in Weisheit, im Wissen oder in Tugend, nein, das ist nebensäch­lich, aber in der Sprache. Und so wie der Drang nach sozia­lem Aufstieg natür­lich im Menschen ist, so träumt der Dorfbewohner davon, dass sein Kind eines Tages zur Elite gehört. Nicht zur Elite durch adelige Abstammung, so etwas haben wir nicht. Nicht zur Elite des Geistes. Nein, so etwas verstehen wir nicht; Zur Wirtschaftselite? Das ist schwierig. Deshalb hat man eine eigene Elite erschaffen, die Elite der Sprache. Was für ein schöner Traum, sein eigenes Kind vor Gericht, aus der Kanzel, auf dem Rednerpult, in der Schule, oder in einer Ärzteversammlung reden hören und selber nichts verstehen. […] (sc. Die Sprache) war nicht nur Ruhm, sondern auch Abendkleidung. Viele begannen mich so anzusehen, wie man einen Menschen ansieht, der bei feier­lichen Anlässen mit Freizeitkleidung erscheint. Man sah mich mit Verachtung an. […] Da begriff ich, dass die Sprache in Griechenland auch eine Verkleidung ist. Soutsos hatte Recht. Man muss für alle Fälle immer auch einen Frack haben.

Obwohl die Katharevousa als sprach­licher Kode 903 einen Fremdkörper darstellte, avancierte sie auf sozia­ler (und somit sprach­lich-­kommunikativer) Ebene nicht nur zum Bestandteil des Sprachsystems, sondern ihr wurde sogar eine prototypische Funk­tion auf der Ebene der Langue zugesprochen, so dass die Beherrschung des Neugriechischen den souveränen Umgang mit der Katharevousa (H-Varietät) voraussetzte. Dieser Umstand hat für et­liche Vorurteile und Missverständnisse, aber auch für höchste gegenseitige

902 Nirvanas Αυτοβιογραφία (Autobiographie), S. 42 – 43. Die Vorstellung von der „Kleidung“ erinnert bezeichnenderweise an Soutsos’ und Chatzidakis’ Stellungnahme zur neugriechischen Diglossie, siehe oben Anm. 586 und 6.8 Exkurs 3. – Sayahi Diglossia, S. 3 spricht von einem „diglossia paradox“, wenn man eine Situa­tion reproduziert, die man eigent­lich missbilligt. Im Kontext der neugriechischen Diglossie (und nicht nur dort) wurde allerdings diese funk­tionale Verteilung nicht grundsätz­lich missbilligt, sondern eben als ein „natür­licher“ Zustand empfunden. 903 Das galt für zahlreiche Einheiten nicht, vor allem für Lexeme, da die volkssprach­liche Schriftvariante bzw. die Standard-­Dimotiki stark mit der H-Varietät interferierte (vgl. 4.2.2, 6.6.1.2 und 6.6.2.2).

Sprachlicher Habitus und Asymmetrie  |  295

Unverständ­lichkeit  904 in der Sprachgemeinschaft gesorgt. Beachtenswert ist in d­ iesem Kontext auch die bereits genannte strikte Unterscheidung ­zwischen ελληνική γλώσσα einerseits und ρωμαί(ι)κη, γραικική, καθομιλουμένη, καθ’ ημάς γλώσσα usw. andererseits, denn erstere Bezeichnung bezog sich stets auf das Altgriechische oder die streng archaistische Varietät, Letztere auf die mittlere oder volkssprach­liche Varietät. Etwa ab der Zeit der Romantik setzte sich allerdings die Bezeichnung ελληνική γλώσσα für jeg­liche Varietäten des Neugriechischen endgültig durch, so dass eine terminolo­gische Unterscheidung ­zwischen L- und H-Varietät nun innerhalb des Konzeptes (νέα) ελληνική γλώσσα ([neu]griechische Sprache) vorgenommen werden musste. In ­diesem Zusammenhang setzten sich neben καθαρεύουσα vs. δημοτική wertende Ausdrücke durch, w ­ elche die sprach­lich-­sozia­len bzw. systemischen Differenzen markierten. Die Suche nach „besseren“ Lexemen/Formen und die Vertrautheit mit der H-Varietät wurden somit als (mutter)sprach­liche „Vertiefung“ angesehen, so dass zum einen die Beherrschung der Katharevousa auch von dem nicht elitären Teil der Sprachgemeinschaft als idealer Sprachzustand anerkannt wurde, zum anderen die entsprechende Sprachkompetenz auch „terminolo­gisch“ festgehalten wurde, z. B. im Ausdruck βαθειά ελληνικά (wört­ lich: tiefes Griechisch).905 Dadurch entstand das Paradoxon, dass die muttersprach­liche Performanz (Parole) ohne die Beherrschung der H-Varietät als ungenügend 906 galt. Der größte Teil der Sprachgemeinschaft ging somit davon aus, dass die Katharevousa nicht 904 Hierzu Loukatos Διηγήσεις (Erzählungen), vgl. oben Anm. 531. 905 Man beachte die Antwort, die die Verwundeten im griechisch-­türkischen Krieg (1897) Königin Olga gaben, als sie sie fragte, ob sie die Passagen verstünden, die sie ihnen aus der Heiligen Schrift vorlas: „όχι Βασίλισσά μου, γιατί αυτά είναι για τους γραμματισμένους, βαθειά Ελληνικά“ (Nein, Eure Majestät, das ist für die Gebildeten, [es ist] tiefes Griechisch), zitiert nach K ­ onstantinidis Ευαγγελικά (Evangelienrevolte), S. 118 ff. Dies soll auch der Ansporn für die von Königin Olga initiierte Übersetzung der Heiligen Schrift in eine einfachere Varietät gewesen sein. Die Übersetzung, erschienen 1900, fertigte die Sekretärin von Königin I. Somaki (später ­Karolou) an und stellte hiermit das Fundament für die antislawischen Schlagwörter im Rahmen der oben geschilderten Evangelienrevolte (vgl. 6.4.2). Einzelheiten bei Ι. Ν. Καρολου, Όλγα η βασίλισσα των Ελλήνων, Athen 1934 (non vidi) und Konstantinidis Ευαγγελικά (Evangelienrevolte), S. 118 ff. Ähn­lich auch Nirvanas in seiner oben zitierten sprach­lichen Autobiographie: „Ύστερα η μητέρα μου μου είπε πως ο ψαράς μιλούσε ιταλικά, η δασκάλα γερμανικά κι ο γιατρός βαθειά ελληνικά“ (Später sagte meine M ­ utter zu mir, dass der Fischer Italienisch, die [Haus-] Lehrerin Deutsch und der Arzt tiefes Griechisch sprach) [meine Hervorhebung], N ­ irvanas Αυτοβιογραφία (Autobiographie) S. 10. Der Ausdruck bereits im ersten Viertel des 19. Jh., in Vavylonia: „Αυτούνο είναι βαθύ ελληνικό, και δεν το καταλαβαίνω/πεικάζω“ (­Vavylonia [1. Auflage: 1836/2. Auflage: 1840], S. 31/109), vgl. auch Ο πίθηκος Ξουθ (Pitsipios Ξουθ [Xouth], S. 122): „…αλλά σε είπα ό,τι και άλλοτε, δηλαδή να μάθης να ομιλής ορθώς“ (Ich meine nach wie vor, dass du richtig sprechen lernen solltest) [meine Hervorhebung]. 906 Man vergleiche auch den Begriff ανελλήνιστος, der die fehlende Kompetenz im Umgang mit der archaistischen Varietät bezeichnet(e).

296  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

ein anderes Sprachsystem, sondern den „gehobenen“ und anzustrebenden „Sprachstil“ der neugriechischen Sprachsynchronie (Langue) darstelle. Demnach war es bis etwa zur ersten Hälfte des 20. Jh. die Regel, dass ein Großteil der Sprachgemeinschaft die eigene Sprache „nicht“ beherrschte, in dem Sinne, dass dieser über jene sprach­liche Kompetenz nicht verfügte, die die sprach­lich archaisierenden Macht- und Bildungseliten als Standard auf der Ebene der Langue definierten. Somit führte die Übertragung der funk­ tionalen Verteilung ­zwischen H und L auf die Mikroebene zur Entwicklung eines eindeutig asymmetrischen bzw. defizitären Sprachbewusstseins bei einem sehr großen Teil der Sprachgemeinschaft, welcher die individuelle Sprachverwendung selbst im Alltag bzw. in typischen L-Domänen in Richtung H korrigieren musste (vgl. oben die Anm. 887).

6.6 Die Etablierung der Dimotiki: Aufhebung des sprachlichen Stigmas Auch wenn das Postulat einer volkssprach­lichen Schriftsprache während der Romantik nicht erloschen war, ja sogar in den letzten Jahrzehnten durchaus realistischer durchschien, vor allem in der Sachprosa (siehe 5.2.7.1), hatte die Katharevousa als Literatur-, Verwaltungs-, Presse- sowie als Sprache der Sachprosa ein unangefochtenes Prestige erlangt (siehe 5.2 und 5.4). Die 1880er Jahre markieren dennoch eine entscheidende Wende, die neben den veränderten soziopolitischen Verhältnissen der Trikoupis-­Ära (vgl. 6.2) vor allem einerseits mit einem Genera­tionswechsel (die meisten Vertreter der alten Athener Schule/Romantik waren um 1880 fast alle nicht mehr am Leben), andererseits mit der Konzentra­tion der geistigen Elite in Athen zusammenhing. Während die geistige Entwicklung in der Zeit der neugriechischen Aufklärung (vgl. 4.1.2) ausschließ­lich peripherer Natur war (Bukarest, Jassi, Konstantinopel, Ioannina, Chios, Paris, Wien usw.), erfolgte mit der Staatsgründung zunächst eine räum­lich-­politische Konzentra­tion, wobei die Hauptstadt Athen vorerst nur einen (eher kleineren) Teil der geistigen Entwicklung ausmachte; die Peripherie (Ionische Inseln, Konstantinopel, westeuro­päische Städte usw.) blieb nach wie vor sehr dominant.907 Erst ab 1880 (und endgültig nach 1912 und 1922) konzentrierte sich das geistige Leben zunehmend in Athen, zumal erst in d ­ iesem Zeitraum (1881 – 1922) Griechenland zu einer räum­ lich, wirtschaft­lich und soziopolitisch einheit­lichen na­tionalen Entität werden konnte. Der Wunsch nach politischer Modernisierung der Trikoupis-­Ära war mit dieser neuen Genera­tion von Literaten, die unter anderem den Realismus hervorbrachten und nach

907 Vgl. hierzu Αλέξης Πολίτης, Λογοτεχνία και διανόηση. 1880: Μια καινούργια γενιά στο προσκήνιο, in: ΙΝΕ, Bd. 5, S. 231 – 246.

Die Etablierung der Dimotiki  |  297

Veränderungen trachteten, eng verwoben. Untrennbar damit verwoben war auch der Aufstieg der literarischen Prosa, vor allem der Erzählung, auch wenn diese zunächst mit der Katharevousa verbunden war. Als (Neu)Beginn hierfür (Realismus und Erzählprosa) gelten vor allem D. Vikelas’ Λουκής Λαράς (erschienen 1879 in der Zeitschrift Εστία) und Vizyinos’ Erzählungen, die ab 1883 ebenso bei Εστία erschienen, allerdings in der Katharevousa, zumal die Verbindung z­ wischen literarischer Prosa und Katharevousa als gegeben galt (vgl. 5.2.7.2). Und obwohl die Dimotiki auf der Mikroebene bzw. in der Ionischen Schule nach wie vor in der Sachprosa verwendet wurde, war die Dominanz der Katharevousa auch dort unbestritten.908 In ­diesem soziolinguistischen Kontext ist es beachtenswert, dass die Dimotiki innerhalb von weniger als drei Jahrzehnten zur eigent­lichen Prosasprache in der Literatur (z. B. A. Karkavitsas, G. Xenopoulos, K. Th ­ eotokis) und zu einer bedeutenden Schriftvariante in der Sachprosa avancierte. Wie lässt sich aber diese (aus soziolinguistischer Sicht) bemerkenswerte Entwicklung erklären? Zieht man entsprechende soziolinguistische Prozesse zum Vergleich heran, so stellt man fest, dass derartige Verschrift­lichungsschübe, Standardisierungsprozesse oder die Konstitu­tion einer prosaischen Schrift­lichkeit bzw. deren Ausweitung auf weitere Domänen meist mehrere Jahrhunderte gedauert hatten.909 Von Psycharis’ zum Teil befremd­lich wirkender Schriftvariante, die den vermeint­lichen Beginn der volkssprach­lichen Prosasprache dokumentierte, bis Xenopoulos’ Prosa, die ein Standardneugriechisch darstellt, liegen hingegen weniger als 30 Jahre. Es wäre m. E. nicht den Umständen entsprechend zu glauben, dass der Ausbau der Dimotiki das Verdienst einer einzigen (literarischen) Genera­tion war. Das heißt allerdings weder, dass die betreffende (literarische) Genera­ tion wenig geleistet hat, noch dass sich die Dimotiki ­zwischen 1880 und den 1930er Jahren nicht weiter entwickelt hätte. Gemeint ist nur, dass die Dimotiki bereits zu Beginn der demotizistischen Ära (etwa ab den 1880er Jahren) über jene schriftsprach­ lichen Diskurstradi­tionen sowie den (korpus- sowie statusorientierten) Ausbau verfügte, die eine standardisierte H-Varietät bzw. Schriftsprache auszeichneten (vgl. 4.2.2, 4.3 und 5.2.7.1). Die Dimotiki der 1880er Genera­tion stellte von Anfang an eine ausgebaute Schriftsprache dar, die einerseits auf vorhandenen Verschrift­lichungstradi­tionen basierte und andererseits verschiedent­liche, vorwiegend lexika­lische Elemente aus der

908 Die Dichtung in der Dimotiki fand andererseits bereits mit Valaoritis eine breite Akzeptanz, so dass Palamas’ literarisches Format (1883: Τα τραγούδια της πατρίδος μου, 1889: Ο Ύμνος εις την Αθηνάν, 1892: Τα μάτια της ψυχής μου, 1897: Ίαμβοι και ανάπαιστοι, 1898: Ο τάφος usw.) diese Verbindung endgültig besiegelte. 909 Joseph Eloquence, S. 106 erwähnt die Elabora­tion der deutschen Standard- bzw. Literatursprache als Beispiel für einen außergewöhn­lich ­kurzen Ausbauprozess (1700 – 1775: „…elabora­ tion can be achieved in a relatively short period of time…“), wobei auch hier die vorhandenen Diskurstradi­tionen und Sprachvorbilder des Deutschen zu berücksichtigen sind, hierzu siehe Von Polenz Sprachgeschichte, Bd. 2.

298  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

archaistischen Varietät mittels sprach­licher Interferenz bereits einverleibt hatte. Diese Verschrift­lichungstradi­tion – um bei einem verhältnismäßig einheit­lichen Sprachkorpus zu bleiben, welches als bewusste Fortsetzung verstanden wurde – setzte in der Zeit der neugriechischen Aufklärung ein, mit Katartzis, Philippidis und Konstantas, und reichte über Vilaras, Solomos, Polylas, Laskaratos, Konemenos u. a. bis in die 1880er Genera­tion und die Demotizisten. Die Einverleibung sprach­licher Einheiten aus der archaistischen Varietät war nicht nur im letzten Viertel des 19. Jh., sondern bereits bei Katartzis, Philippidis und Konstantas, d. h. spätestens um 1800, Grundbestandteil der volkssprach­lichen Schriftvariante, auch wenn mehrere, vor allem morphophonolo­gische Fragen noch keiner strengen sprach­lichen Norm unterlagen. Diese beachtenswerte Entwicklung geht m. E. auf zwei bereits angedeutete Umstände zurück, den Ausbau der L-Varietät (siehe 6.6.1) und die Varietäten-­Interferenz (siehe 6.6.2). Diese scheinen den Aufhebungsprozess der neugriechischen Diglossie auf sprach­licher Ebene initiiert bzw. entschieden vorangetrieben zu haben. Die Etablierung der Dimotiki in diesen 30 Jahren, etwa von 1888 (Meine Reise von Psycharis) bis 1930, bedeutete allerdings nur teilweise die Erosion der H-Varietät, denn die Etablierung der Dimotiki war zum großen Teil asymmetrisch, d. h. sie erfolgte nicht gleichmäßig auf sozia­ler und sprach­licher Ebene. Im genannten Zeitraum ist die Dimotiki als primär sprach­licher Kode aufgewertet worden, d. h. die Äquivalenz der L-Varietät reduzierte sich im Wesent­lichen auf das linguistische Prestige. Dies war insofern ein Paradoxon, als dass ein korpusorientierter Ausbau für gewöhn­lich auch einen statusorientierten Ausbau mit sich bringt und somit sozia­les Prestige, welches aus der Domäne, in der die jeweilige Varietät verwendet wird, resultiert. Dies traf im Fall der Dimotiki nur bedingt zu. Auch wenn die Etablierung der Dimotiki als einzige Literatursprache die Erosion der Katharevousa in der Domäne Literatur brachte, war die Sachprosa nach wie vor von der Katharevousa dominiert. Entscheidende Rolle spielten hierbei die Presse, die Verwaltung, das Bildungswesen (die Verwendung der Dimotiki blieb im Wesent­lichen auf die Grundschule reduziert) und zum größten Teil auch die Wissenschaft. Dadurch entstand eine Situa­tion, in der die Dimotiki (L) zwar bestimmte Domänen der Katharevousa (H) gänz­lich oder teilweise übernahm, aber in den meisten Domänen nach wie vor die Katharevousa (H) dominierte, so dass der funk­tionale Synkretismus ledig­lich eine Ausweitung der funk­tionalen Verteilung darstellte – auch wenn diese Ausweitung zugunsten der L-Varietät erfolgte. Das linguistische Stigma war somit zum größten Teil aufgehoben, aber das s­ ozia­le nicht, denn die Verwendung der L-Varietät in vielen wichtigen Domänen galt nach wie vor als sozia­l unvertretbar.

Die Etablierung der Dimotiki  |  299

6.6.1 Ausbau 6.6.1.1 Sprachsystemische Heterogenität der Varietäten Dimotiki und Katharevousa

Untrennbar verbunden mit dem soziolinguistischen Status der zwei Varietäten, Dimotiki und Katharevousa, ist die Frage des sprach­lichen Ausbaus. In ­diesem Kontext erwies sich der Mythos, die Dimotiki sei nicht ausreichend ausgebaut und eigne sich deshalb nicht als Standard- und Schriftsprache, als besonders resistent. Diese Vorstellung resultierte unter anderem aus dem Unvermögen, räum­liche, s­ ozia­le und funk­tionale Varia­tion als Teil eines jeden Sprachsystems und nicht ausschließ­lich der L-Varietät zu betrachten. Somit stellt sich die Frage, wie einheit­lich die Varietäten L und H in der neugriechischen Diglossie waren. Obwohl oft vom Gegenteil ausgegangen wurde und wird, war die Katharevousa als (vorwiegend) Schriftvariante sprachsystemisch weitgehend heterogen, weil ihre sprach­liche Realisierung je nach Sprachkompetenz, sprachideolo­gischen Ansichten und funk­tionalem Kontext starken Varia­tionen unterlag. Zusätz­lich spielte bei der Kathare­ vousa auch das Medium eine sehr gravierende Rolle: Als spontan gesprochene bzw. reproduzierbare Varietät war sie am wenigsten archaistisch. Als Schriftsprache konnte sie hingegen dem Altgriechischen sehr nah liegen. Zum einen konnte man eine streng archaistische Katharevousa schreiben, indem man Infinitive, Dative, (altgriechische) Partizipien, altgriechische Modalpartikel und Konjunk­tionen, ausgefallene Lexik, streng attische Deklina­tions- und Konjuga­tionsparadigmata usw. verwendete. Zum anderen konnte man eine leichte/einfache Katharevousa (vgl. 6.6.2.2) schreiben, die sehr stark mit der Dimotiki interferierte und sich vor allem in der Flexionsmorphologie an der archaistischen Varietät orientierte. In der streng archaistischen Form war die Katharevousa nur den literalen Eliten, in der einfachen Form hingegen auch durchschnitt­lich Gebildeten verständ­lich. Auch wenn nicht auf den ersten Blick erkennbar, konnte ­zwischen diesen beiden Katharevousa-­Untervarianten ein sprachsystemischer Unterschied liegen (vgl. 6.6.2.2 und 6.6.2.3). Die Dimotiki war ebenso heterogen, wobei hier auf grundlegende Unterschiede zur archaistischen Varietät aufmerksam gemacht werden soll. Ausgehend von der gesprochenen Sprache identifizierte man z. B. für sehr lange Zeit die Dimotiki mit der Münd­lichkeit und somit mit et­lichen räum­lichen Varietäten des Neugriechischen. Hier ist der erste wichtige Unterschied zur Katharevousa zu nennen: die räum­liche (diatopische) Dimension. Als natür­liche Sprache unterlag die Dimotiki einer räum­ lichen Varia­tion, was für die Katharevousa nicht zutraf. Diese Varia­tion war zwar innersystemisch – sofern man räum­liche Varietäten/Dialekte und Standardsprache als ein System auffasst –, dürfte aber gerade für die Zeit ­zwischen 1880 und den 1920er Jahren einen sehr ausgeprägten Charakter gehabt haben. Da im genannten Zeitraum:

300  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

1) die allgemeine Schulpflicht noch nicht effizient war, 2) die Analphabetisierungsquote noch sehr hoch war (1879: 69,20%, 1928: 36,23%, vgl. die Tabelle 3), 3) die Dimotiki noch nicht bzw. nur sehr bedingt als Unterrichtssprache verwendet wurde, dürfte der linguistische Abstand z­ wischen der Dimotiki als Schriftvariante und den räum­lichen Varietäten, die als Subsysteme verstanden werden sollten, verhältnismäßig groß gewesen sein. Andererseits stellte diese diatopische Varia­tion einen gewöhn­lichen Zustand für räum­lich gestreute Sprach- oder Subsysteme, die nach der Gründung eines Na­tionalstaates als räum­liche Varietäten bzw. Dialekte stigmatisiert wurden bzw. von dem Prestige der Standardsprache überschattet wurden. Man käme allerdings nicht auf die Idee, beispielsweise das Standarddeutsche des 19. Jh. als uneinheit­lich zu stigmatisieren, weil z­ wischen räum­lichen Varietäten und (schrift­licher) Standardsprache gravierende Unterschiede bestanden. Anders ausgedrückt: Die Stigmatisierung der Dialekte – die im deutschsprachigen Raum (und nicht nur dort) nach wie vor existiert – „belastet(e)“ die deutsche Standardsprache nicht, sondern allenfalls die Dialektsprecher selbst. Im Fall des Neugriechischen betrachteten hingegen die meisten bereits zur Zeit der neugriechischen Aufklärung, aber auch noch zur Zeit des Demotizismus, jeg­liche Varia­tionen als ein der volkssprach­lichen Varietät bzw. der Dimotiki innewohnendes Defizit. Die Stigmatisierung der Dialektsprecher wurde auf die Volkssprache übertragen, so dass die Op­tion, die volkssprach­liche Varietät als varia­tionsfähiges bzw. -reiches System anzusehen und zu n ­ utzen, für lange Zeit nicht wahrgenommen wurde. Noch bis in die 1930er Jahre, d. h. als die Dimotiki als Standardsprache etabliert worden war, beharrte ein großer Teil der Sprachgemeinschaft darauf, unter Dimotiki nicht primär die standardisierte Schriftsprache, sondern vor allem räum­liche und s­ ozia­le Varietäten verstehen zu wollen.910 Auf diese Weise wurde die Stigmatisierung der sozia­len, räum­lichen oder funk­tionalen Varia­tion auf die Standard-­Dimotiki übertragen. Somit markierte man die Katharevousa diastratisch und diapha­sisch hoch, die Dimotiki hingegen niedrig. Aus soziolinguistischer Sicht konzentrierte sich die neugriechische Sprachfrage zu einem sehr großen Teil auf die Weigerung, Varia­tion als innersystemisches Phänomen zu betrachten, bzw. auf die fixe Idee, diese Varia­tion unterschied­lichen Systemen (H vs. L) zuzuordnen.911 Psycharis’

910 So dachten nicht nur Katharevousa-­Befürworter, sondern auch Sprachtheoretiker wie A. Tzartzanos (vgl. weiter unten), die zwar nicht direkt, jedoch unmissverständ­lich die Verwendung und Etablierung der Dimotiki befürworteten; hierzu Frangoudaki Έθνος (Na­tion), S. 68, 70 ff. 911 Die Zuordnung Dimotiki = Dialekt bzw. Soziolekt, Katharevousa = Erzählsprache bzw. H-­Varie­ tät war in den Erzählungen/Romanen der Romantik typisch und wurde bereits besprochen (siehe oben 5.2.7.2). Hier soll nochmals auf die Wende um die 1860er und 1870er Jahre hingewiesen werden, als beispielsweise in Ramphos’ Κατσαντώνης und vor allem bei Valaoritis die volkssprach­liche Varietät sich vom dialektalen und soziolektalen Stigma langsam ablöste.

Die Etablierung der Dimotiki  |  301

Schriftvariante,912 die dialektal bzw. soziolektal und diapha­sisch niedrig markiert war, Typische und deut­liche Beispiele für die Varia­tionsmög­lichkeiten innerhalb der Dimotiki gab beispielsweise bereits zu Beginn der Demotizismus-­Ära Karkavitsas in Ο ζητιάνος, denn hier wurde (zum ersten Mal?) sehr deut­lich ­zwischen der Dimotiki als Dialekt bzw. Soziolekt der Dorfbewohner einerseits und der Standard-­Dimotiki als Erzählsprache andererseits differenziert, z. B. (Dorfbewohner im Dialekt bzw. Soziolekt:) „Κίνα τώρα να πας στη Λάρσα… έχουμε μαθές τον καιρό και τσ’ ευκολίες του…Αμ Μωραΐτης και δικηόρος τι καρτεράς. […] Άξοι ανθρώποι…Μας ηύραν όλους ζωντόβολια και μας μαδήσαν…Λιένε μάλιστα πως του μύρισε και για βουλιαχτής“ gegenüber (Erzählsprache:) „Ο θόρυβος αυτός δεν επείραζεν ούτε τους χωριάτες που εμιλούσαν στο γιαπί, ούτε τις χωριάτισσες που έκαναν τη δουλειά τους. Τα νεύρα τους μέσα στην αδιάφορη φύση αναθρεμμένα, σιδερένια είχαν καταντήσει και δυσκολοπρόσβλητα στις εξωτερικές επιρροές“, Α. Καρκαβίτσας, Ο ζητιάνος, Athen 1989 (erschienen 1897 in Athen), S. 13 – 14, 19 [=Η πεζογραφική μας παράδοση/Νεφέλη]. 9 12 Typisch für die Psycharische Schriftvariante war unter anderem: 1) die Übertragung von Merkmalen der gesprochenen, auch dialektal gefärbten, Sprache (Phonotaktik, Morphophonologie, Syntax, Lexik) auf die Schriftsprache – in dieser ersten Eigenschaft stellte Psycharis’ Schriftvariante nichts Neues dar: man erinnere sich hier vor allem an Katartzis, Vilaras, ­Solomos (auch Polylas’ erste Schriften, unter anderem auch dessen Einleitung) oder auch Konemenos (Νικόλαος Κονεμενος, Το ζήτημα της γλώσσας, Korfu 1873; Και πάλε περί γλώσσας, Korfu 1875, vgl. oben Anm. 679), die einzelne Merkmale der gesprochenen Sprache auf ihre Schriftvariante übertrugen; 2) die Vorstellung, man solle keine (vor allem die Phonologie und Morphologie betreffenden) Ausnahmen zulassen, sondern alle Formen (ungeachtet des Registers und der Stilebene) an vorhandene volkssprach­liche oder dialektale Muster anpassen (zu Psycharis’ Sprachphilosophie siehe unter anderen Mackridge Na­tional Identity, S. 215 ff.; Pharinou-­Malamatari Ψυχάρης [Psycharis] und Γ. Μπαμπινιωτης, Γιάννης Ψυχάρης: η ηγετική μορφή στήριξης της Δημοτικής και η επιστημονική συμβολή του στη μελέτη της Ελληνικής, in: Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα [Sprachfrage], S.  421 – 4 45, insbesondere S. 430 ff.); 3) die Weigerung, die volkssprach­liche Schriftvariante als varia­tionsfähiges Subsystem, das somit kontextabhängig war, zu betrachten. Vor allem die beiden letzteren Punkte führten dazu, dass Psycharis’ Schriftvariante keine breite Akzeptanz fand (vgl. 6.6.2.1 mit Anm. 933). In Anlehung an das mittel- und neugriechische Dissimila­tionsgesetz (bei Plosiven und Frikativen) bildeten beispielsweise Psycharis und seine Anhänger „analoge“ Formen bzw. veränderten die Konsonantenkomplexe entsprechend, auch bei Formen aus der H-Lexik in der Domäne Wissenschaft, die nicht münd­lich überliefert waren und somit dem genannten Lautgesetz nicht unterlagen, wie etwa φθόγγος > φτόγγος, νεκροταφείο > νεκροθαφείο, φωνήεν > φωνήεντο. Zu einer zusammenfassenden Übersicht über Psycharis’ Schriftvariante siehe Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 124 – 127. Gerade bei (sprach) wissenschaft­lichen Publika­tionen empfand man diese morphophonolo­gische Anpassung als abstoßend, insbesondere, weil sie den Anschein erweckte, sie sei funk­tional unvertretbar, z. B. wenn ein als diastratisch und diapha­sisch niedrig markiertes Lexem als Terminus Technicus verwendet wurde. M. Filintas’ im Wesent­lichen exzellente sprachwissenschaft­liche Ausführungen (z. B. Μ. Φιληντας, Γλωσσογνωσία και Γλωσσογραφία (ελληνική), 3 Bde., Athen 1924) wurden für lange Zeit vor allem aufgrund der verwendeten Varietät (dazu kam, dass Filintas Autodidakt war und polemisch gegen Chatzidakis, der hohes Ansehen genoss, vorging) nicht

302  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

bestärkte diese undifferenzierte Vorstellung und schenkte dem Stereotyp Dimotiki = Soziolekt vs. Katharevousa = Standardsprache ungewollt neue Kraft. Aus sprachsystemischer Sicht hingegen war die Dimotiki als (schrift­liche) Standardsprache weit einheit­licher als die Katharevousa, was beispielsweise allein die literarische Produk­tion und die Sachprosa ­zwischen 1890 und den 1930er Jahren bestätigt. Der Umstand, dass die schriftsprach­liche Dimotiki mit der archaistischen Varietät interferierte, machte die Dimotiki nicht weniger einheit­lich, sondern stellte sie vor normative Herausforderungen, die in jedem Standardisierungs- und Kodifizierungsprozess vorkamen bzw. -kommen. Auch die Psycharische Variante, die oft als Symptom für die linguistische Heterogenität der Dimotiki angesehen wurde, hatte beschränkte Resonanz und beeinflusste unwesent­lich die Standard-­Dimotiki, sondern vor allem einzelne morphophonolo­gische Varianten (φτ, χτ o. Ä.).913 Dass die Standard-­Dimotiki bis zu einem gewissen Grad ebenso verfremdend auf die Dialektsprecher gewirkt haben muss, ist plausibel; dies hing allerdings nicht mit den diglos­sischen Varietäten, sondern mit der Varia­tionsmenge des Sprachsystems und dem Sprachplanungsprozess zusammen. Im Kontext des Sprachplanungsprozesses avancierte oft eine räum­liche Varietät, ein Urbanolekt oder ein Soziolekt (oft trafen diese Aspekte zusammen) zum Standard, weil aufgrund wirtschaft­licher und soziopolitischer Umstände dem Raum und der Varietät X eine besondere Bedeutung zukam,914 wie dies beispielsweise mit der Varietät der Île-­de-­France ab dem 12. Jh., mit der Londoner Varie­tät etwa ab Chaucer, mit dem attischen Dialekt in der klas­sischen bzw. hellenistischen Antike oder mit der ostmitteldeutschen Varietät in Luthers Bibelübersetzung der Fall gewesen ist. In ­diesem Prozess war es also zunächst die Regel, dass ­zwischen der Standardsprache und den regionalen Varietäten des betreffenden Territoriums bzw. (­Na­tional)Staats eine (erheb­liche) linguistische sowie funk­tionale Distanz bestand, die erst im Laufe des na­tionalen Homogenisierungsprozesses mittels Schulpflicht und gezielter Sprachpolitik verringert wurde.

immer ernst genommen. Hier s­ eien zwei typische Beispiele für Filintas’ (für wissenschaft­ liche Publika­tionen sehr unkonven­tionelle[n]) Schriftvariante bzw. Stil: „Ο κ. Χατζηδάκης … ιδρώνει νάβρει την αιτία του παραστρατήματος και στα υστερνά δεν τη βρίσκει“ [Bd. 1, S. 58], „Μα κανένας απ’ αφτουνούς τους αρχαίους Χρήστους δεν ξαίρουμε ναναδείχτηκε σε τίποτες, που να μας λάμπρυνε τόνομά του η ιστορία κέτσι να ελκυστούνε […] να το περάσουνε στονοματολόϊ τους“ [Bd. 1, S. 71], „Αφόντας ένιωσα τον κόσμο, ξέρω τακούω και το αιστάνουμαι. Όποιος το πει ξέβρω, ή είναι δασκαλοχαλασμένος, ή το λέει εγρετίδικα“ [Bd. 1, S. 105], „Η φωνοσυρμή είναι μπροστόδρομη: όταν πρωτυτερινό είναι το δυνατότερο φωνήεντο που περνά ο ήχος του και στ’ ακόλουθο αδυνατότερο […] και πισώδρομη : όταν κατοπινό είναι το δυνατότερο φωνήεντο […]“, [Bd. 1, S. 152]). 913 Hierzu vgl. 6.6.2.1 mit Anm. 933. 914 Hierzu siehe Joseph Eloquence, S. 115 ff., vgl. oben 1.1.

Die Etablierung der Dimotiki  |  303

In ­diesem Sinne war auch die Standard-­Dimotiki zunächst sicher nicht die primäre Varietät des größten Teils der griechischen Sprachgemeinschaft,915 sondern eher jene der literalen Eliten. Diesem Umstand wollten beispielsweise die demotizistischen Lesebücher der 1910er Jahren gerecht werden,916 nicht nur aus sprach­licher, sondern auch aus kultureller Sicht, woraus der Vorwurf abgeleitet wurde, man favorisiere eine sog. Agrar-­ Dimotiki. Im Grunde versuchte man, die kulturelle sowie sprach­liche Kluft ­zwischen dem elaborierten Kode der literalten Eliten einerseits und den regionalen Varietäten der zum großen Teil illiteralen oder semiliteralen Agrarbevölkerung andererseits zu überbrücken. Das eigent­liche Ziel bestand darin, ein schlüssiges soziolinguistisches Varietätenkontinuum (vgl. Abb. 6) zu bilden, damit die Distanz z­ wischen den primären (regionalen) Varietäten und der Standard-­Dimotiki keine Verfremdung auf der Ebene des Systems oder der Pragmatik hervorruft.917 Vor allem erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Standard-­Dimotiki zum gesprochenen Standard eines sehr großen Teils der Sprachgemeinschaft, als die starke Urbanisierung die soziokulturellen Verhältnisse der griechischen Sprachgemeinschaft vom Grund auf veränderte (auch infolge des griechischen Bürgerkrieges), die Alphabetisierungsquote durch die Schulpflicht hoch anstieg und die elektronischen Medien an sozia­ler Bedeutung gewannen. Der wesent­ liche Unterschied zur Katharevousa war also in d­ iesem Kontext nicht die vermeint­liche Gleichheit der Standard-­Dimotiki mit den räum­lichen und sozia­len volkssprach­lichen Varietäten dieser Zeit,918 sondern die Tatsache, dass die Standard-­Dimotiki eine systemi­ sche Fortsetzung dieser Varietäten bzw. dass sie Teil desselben soziolinguistischen Varietätenkontinuums darstellte, so dass der Übergang von den gesprochenen Varietäten zur 915 Auf diesen Umstand machte bereits M. Triantaphyllidis aufmerksam. Er sprach von drei „Varian­ ten“ (räum­liche Varietäten : Standard-­Dimotiki : Katharevousa) und somit von einer Triglossie: Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 107 ff. [=Ιστορική εισαγωγή]. 916 Hierzu siehe oben Anm. 879. 917 Im Fall des Neugriechischen begann der Standardisierungsprozess zwar zur Zeit der neugriechischen Aufklärung, aber die Standard-­Dimotiki konnte im Rahmen einer Sprachplanung erst ab dem ersten Viertel des 20. Jh. größere Relevanz für die Sprachgemeinschaft erlangen, und zwar 1) aufgrund der Reversion in der Auswahlphase (siehe 4.4 und vor allem 5.4), 2) aufgrund der hohen Analphabetisierungsquote (siehe 4.1.1), 3) weil die Dimotiki erst ab den 1910er Jahren als Schulsprache verwendet wurde, 4) weil eine großangelegte na­tionale Sprachpolitik erst nach den Balkankriegen 1912/13 und der Vergrößerung des Staatsgebiets wirkungsvoll sein konnte. 918 Zum Verhältnis ­zwischen Dialekten und Standardneugriechisch bzw. zur Thematisierung dieser Problematik ­zwischen 1880 und 1910 (vor allem von Chatzidakis und Psycharis) siehe Delveroudi Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage). Zur Frage, ob es um 1900 einen volkssprach­lichen gesprochenen Standard gab, siehe Mackridge Προφορική γλώσσα (Gesprochene Sprache). Zur Herausbildung der Standard-­Dimotiki bzw. zum Beitrag einzelner Dialekte dazu siehe Pantelidis Κοινή δημοτική (Standard-­Dimotiki), der unter anderem auch auf den Beitrag des demotizistischen Schrifttums hierzu hinweist.

304  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Standardsprache (inner)systemisch schlüssig sein konnte (vgl. 5.2.3 und Abb. 6), was im Falle der Katharevousa nicht zutraf (vgl. 6.5 und Nirvanas’ Sprach­liche Autobiographie). 6.6.1.2 Der Ausbau der Standard-Dimotiki

Auch wenn das Konzept des sprach­lichen Ausbaus weit gefasst ist,919 versteht man darun­ter im Wesent­lichen den Verschrift­lichungsgrad 920 einer Varietät/Sprache und deren Anwendbarkeit bzw. Funk­tionalität als elaborierter Kode. Standardisierung und Kodifizierung, Verwendung in den wichtigsten schriftsprach­lichen Domänen, Verwendung als Zielsprache im Übersetzungsprozess, Modernisierung (z. B. Entwicklung von fachspezifischer Terminologie) sind die wichtigsten Aspekte für diesen Prozess, der sich zum einen auf eine rein sprach­liche bzw. systemische Elabora­tion (intensiver bzw. korpus­ orientierter Ausbau), zum anderen auf eine domänenbezogene Elabora­tion (extensiver bzw. statusorientierter Ausbau) bezieht. Der korpusorientierte Ausbau betrifft Bereiche bzw. Aspekte wie die Erweiterung der Lexik, die lexika­lische Differenziertheit, die Hypotaxe und die syntaktische Komplexität, die rhetorischen Stilmittel und Redefiguren 919 Kloss (Kloss Germanische Kultursprachen, S. 23 ff., 37 ff., 46 ff., 55 ff.) verstand darunter vor allem die Erweiterung des Wortschatzes, die Kodifizierung/Standardisierung und die Verwendung einer Varietät bzw. Sprache in bestimmten Domänen, z. B. in Sachprosa, konzentrierte sich aber hauptsäch­lich auf das Verhältnis ­zwischen Abstand- und Ausbausprache, d. h. auf den Umstand, dass eine Varietät A nicht nur aufgrund sprach­licher bzw. sprachsystemischer Unterschiede zu einer Sprache B als differente Sprache verstanden wird, sondern auch aufgrund soziopolitischen Willens, der auch einen entsprechenden Ausbau bewirkt. Haugen Ecology verwendete den Begriff elabora­tion in vergleichbarer Weise, ordnete ihn aber in den Prozess der Sprachplanung/Sprachentwicklung/Standardisierung ein (hierzu vgl. oben die Anm. 6 und 7). P. Koch und W. Oesterreicher (Koch/Oesterreicher Nähe & Distanz, Schrift­lichkeit) konzentrieren sich vor allem auf die Problematik des von ihnen vorgeschlagenen Modells Distanz- vs. Nähesprache (hierzu siehe oben die Anm. 123), unterscheiden dennoch ­zwischen intensivem (die Sprachstruktur und die Lexik betreffend) und extensivem (die Verwendung der Sprache in bestimmten Domänen im Distanzbereich betreffend) Ausbau. Noch gezielter veranschau­lichte das untrennbare Verhältnis z­ wischen dem Ausbau- und dem Standardisierungsprozess Haarmann Allg. Strukturen, insbesondere S. 23 ff. (vgl. auch die Tabelle auf S. 24 – 25) und unterschied ­zwischen korpus-, status- und prestigeorientierteren Ausbauprozessen. Eine Übersicht über die Entwicklung des Terminus Ausbau seit Kloss (mit Einbeziehung späterer Einflüsse) gibt Weber Ausbau, S. 15 – 34. – Zu erwähnen ist in d­ iesem Kontext auch der Begriff moderniza­tion, den Ferguson Development einführte. Auch wenn bei moderniza­tion wertende Konnota­tionen nicht vermieden werden können (vgl. Fasold Sociolinguistics, S. 248 ff.), sind moderniza­tion und Ausbau als vergleichbare Begriffe zu verstehen. Siehe ferner Joseph Eloquence, S. 32 ff., 37 ff. 920 Zu den Begriffen Verschriftung (Mediumwechsel: Phonie > Graphie) und Verschrift­lichung (konzeptuelle Schrift­lichkeit, Ausbau/Elabora­tion der [Schrift]Sprache) siehe Ehler/­Schaefer Verschriftung. – Zur konzeptuellen Schrift­lichkeit siehe oben Anm. 123.

Die Etablierung der Dimotiki  |  305

usw. In ­diesem Sinne lässt sich eine partielle Überschneidung mit Termini wie Hochsprache, Standardsprache, elaborierter Kode, H-Varietät, Distanzsprache, Schriftsprache und CALP -Kompetenzen 921 feststellen, die im Wesent­lichen die Elaboriertheit einer Schriftsprache als gemeineinsamen Ausgangspunkt haben. Der statusorientierte Ausbau betrifft die Verwendung einer Varietät/Sprache in schriftsprach­lichen Domänen, die bis dahin in der betreffenden Sprachgemeinschaft entweder nicht aktiv waren oder für eine andere Varietät/Sprache reserviert waren. Wie bereits gesehen, wurden zur Zeit der neugriechischen Aufklärung zwei Schrift­ varianten intensiv sowie extensiv ausgebaut, die volkssprach­liche und die mittlere Schriftvariante. Mit Ausnahme der Domänen Presse und Verwaltung, die erst nach der Staatsgründung an Bedeutung gewannen, erfolgte der Ausbau der genannten Schriftvarian­ ten parallel. Einerseits weil beide mehr oder weniger in denselben schriftsprach­lichen Domänen verwendet wurden (Literatur, Sachprosa, Wissenschaft), andererseits weil beide als Standardsprachen fungieren sollten und somit mit der streng archaistischen Varietät interferierten. Dies hatte zur Folge, dass sie Lexeme und Strukturelemente der H-Varietät bzw. des Altgriechischen inkorporierten. Am Beispiel der volkssprach­lichen Schriftvariante von Katartzis wurde bereits oben darauf aufmerksam gemacht (4.2.2), dass der Ausbau und die Varietäten-­Interferenz den Aufhebungsprozess der Diglossie einleiteten, denn die volkssprach­liche Schriftvariante hätte dadurch die H-Varietät ablösen können. Beispiele wie die folgenden, von Katartzis (1) in der volkssprach­lichen Schriftvariante und von Korais (2) in der mittleren Schriftkoine Τα αισθητά κινούν της πέντε αισθήσεις και αισθάνουνται, κ’ αυταίς πάλε το νου και νοεί· αυτ’ όμως δε γένετ’ απλώς, αλλά κατά της τρεις του κυριώτεραις ενέργειαις: τη μνήμη, τη διάνοια και τη φαντασία. Όθεν ή απαριθμεί μον’ ο νους μας διά μέσου της μνήμης τα νοήματά του· ή τα ’ξετάζει, τα συγκρίνει, τα λαγαρίζει διά μέσου του διανοητικού· ή τα μιμάται και πλάθει άλλα με τη φαντασία. Από τούτο λοιπόν ανακύπτ’ η τριττή διαίρεσι του καθόλου επιστητού της καθόλου επιστήμης του ανθρώπου: εις ιστορούμενα και ιστορία ’που ανάγουνται στο μνημονικό· ή εις φιλοσοφούμενα και φιλοσοφία που απονέμουνται στο διανοητικό· ή εις ποιούμενα και ποίησι που αναφέρονται στο φανταστικό.922

Das Wahrgenommene regt die fünf Sinne an, damit sie wahrnehmen; und diese bewegen wiederum den Geist an, so dass dieser begreift. Dies geschieht aber nicht auf einfacher Weise, sondern anhand seiner drei wichtigsten Aktivitäten: das Gedächtnis, der Intellekt und die Vorstellungskraft. Folg­lich ruft unser Geist durch das Gedächtnis seine Gedanken ab; oder er bearbeitet, vergleicht und verdeut­licht sie mit Hilfe des Intellekts; oder er imitiert sie und erschafft neue durch seine Vorstellungskraft. ­Daraus ergibt sich

921 Hierzu siehe oben Anm. 894. 922 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 127 (=Γνώθι Σαυτόν).

306  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

die Dreiteilung des Wissens und der menschlichen Wissenschaft: in Geschildertes und Geschichte, die auf das Gedächtnis zurückgehen; in philosophische Gedanken und Philosophie, die dem Intellekt zugeordnet werden; in Erschaffenes und Dichtung, die sich auf die Vorstellungskraft beziehen. Τότε μόνον αφ’ ου φθάσουν εις άκρον τα κακά, μη δυνάμενοι πλέον να τα υποφέρωσιν, ανοίγουσι τους οφθαλμούς εις τας εναργεστάτας αληθείας, αι οποίαι, διά το να ήναι απλαί, φεύγουσι την κατάληψιν των χυδαίων ανθρώπων, όσοι μη όντες συνειθισμένοι να αναλύσωσι τας εννοίας των πραγμάτων, τας δέχονται ολομερώς και συγκεχυμένως, πλέον κατά παράδοσιν παρά με εξέτασιν.923 Nur wenn das Leid extreme Formen annimmt, öffnet man seine Augen – da man es nicht mehr ertragen kann – vor der Wahrheit, die sich, da sie nicht einfach ist, der Vorstellungskraft der einfachen/ordinären Menschen entzieht, die wiederum, weil sie es nicht gewohnt sind, den Sinn einer Sache zu analysieren, sämt­liche Wahrheiten undifferenziert akzeptieren, indem sie sozusagen (inner­lich) kapitulieren anstatt der Sache auf den Grund zu gehen. geben ein deut­liches Bild von dem hohen Grad der sprach­lichen Elabora­tion bzw. dem intensiven Ausbau beider Schriftvarianten zur Zeit der neugriechischen Aufklärung. Der Umstand, dass beide Schriftvarianten noch keiner strengen flexionsmorpholo­ gischen und fachwissenschaft­lichen Norm unterlagen, soll nicht den Umstand trüben, dass das Schrifttum der Aufklärungszeit eine elaborierte Schriftsprache darstellte und zugleich prägte, an den vor allem der korpusorientierte Ausbau der nächsten Genera­ tion anknüpfte. Dieser Ausbau ging vor allem auf die Dynamik, die intellektuelle Tiefe und die thematische Bandbreite der neugriechischen Aufklärung zurück, fußte aber andererseits auch auf vorhandenen Diskurstradi­tionen, die zum einen z­ wischen dem 15. und 18. Jh. gepflegt wurden, zum anderen aus der altgriechischen und byzantinischen Literatursprache bzw. Sachprosa schöpften. Die genannten Beispiele, Katartzis und Korais, stehen repräsentativ auch für die sprach­liche Interferenz zur Zeit der neugriechischen Aufklärung. Der Umstand, dass dieser Ausbau (vor allem der lexika­lische) sowohl die volkssprach­liche Schriftvariante (­Katartzis, Philippidis, Konstantas u. a.: volkssprach­liche Schriftvariante 1a, siehe Abb. 11) als auch die mittlere Schriftkoine (Korais, Moisiodax, Kodrikas u. a.: mittlere Schrift­variante 2, siehe Abb. 11; natür­lich auch die streng archaistische) betraf, wurde allerdings wenig beachtet.924 Selbst syntaktische Muster konnten leicht transformiert und auf die ­anderen 923 Περί αμαρτημάτων και ποινών, πολιτικώς θεωρουμένων. Σύγγραμμα Καίσαρος Βεκκαρίου, μεταφρασθέν εκ της Ιταλικής γλώσσης, και διά σημειώσεων εξηγηθέν υπό Δ. Κοραή, Paris 1802, S. 1 – 2. Übersetzung von C. Beccarias Dei delitti e delle pene, 1764. 924 Der Versuch, auf vorhandene Termini der archaistischen Schriftvariante (Χημεία) zu verzichten und neue zu bilden (Στοιχειακή), so Veniamin Lesbios (nach Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία [Sprache und Ideologie], S. 23), ist die Ausnahme, denn im Grunde konnte man

Die Etablierung der Dimotiki  |  307

Schriftvarianten übertragen werden. Auf den Bereich der Lexik muss nicht näher eingegangen werden, denn gerade auf der Ebene der lexika­lischen Elabora­tion war die linguistische Konvergenz am größten (vgl. 4.2.2, 6.2.2.2 und 6.6.2.3). In ­diesem Sinne war der Ausbau ein im Wesent­lichen die Tiefenstruktur betreffender Prozess. Untersucht man die elaborierte Schriftsprache der Aufklärungszeit, ungeachtet dessen, ob entsprechende Texte in der volkssprach­lichen Schriftvariante oder in der mittleren Schriftkoine verfasst wurden, stellt man fest, dass hier die sprach­lichen Mittel zwar variieren können, aber der Ausbau (insbesondere der lexika­lische) als linguistischer und kultureller Prozess beiden Varianten gemein war. Diese Interferenz wurde unter anderem dadurch begünstigt, dass die mittlere Schriftkoine in mehreren Fällen eine volkssprach­liche „Tiefenstruktur“ hatte bzw. in Lexik, Semantik und Syntax der volkssprach­lichen Varietät, in Flexionsmorphologie der archaistischen Varietät am nächsten lag (vgl. 4.2.2, 6.2.2.2 und 6.6.2.3). Auch wenn die archaistische Schriftvariante bzw. die Katharevousa im Königreich Griechenland in Domänen verwendet wurde, in denen die volkssprach­liche Schriftvariante zunächst oder für lange Zeit nicht eingesetzt wurde (Verwaltung, Rechts­wesen, militärische Terminologie, Wissenschaft – insbesondere Naturwissenschaften), wurde der Ausbauprozess der volkssprach­lichen Schriftvariante von den Heptanesiern konsequent fortgesetzt, bis die Prosaisten der 1880er Genera­tion ­dieses Erbe antraten. Der (in d­ iesem Fall intensive) Ausbau der volkssprach­lichen Schriftvariante bzw. der Dimotiki lässt sich am deut­lichsten an der Sachprosa erkennen. A. Matesis (1823), die bereits zitierte Einleitung von Polylas im Jahre 1859 (in der Erstausgabe des Werkes von Solomos), die entsprechende Einleitung von Palamas (1900/1901) sowie die Diskussion der Demotizisten in Noumas ­zwischen 1907 – 1909 liefern uns einige repräsentative Beispiele für diesen Ausbau, die Kohäsion und die (auch zeit­liche) Kontinuität der volkssprach­lichen Schriftvariante als elaborierten Kode. Denn dieser setzte aus linguistischer Sicht nicht erst im letzten Viertel des 19. Jh. ein, sondern war Teil eines einheit­lichen, kontinuier­lichen Ausbau- und Standardisierungsprozesses, der von der Aufklärungszeit bis in die 1930er Jahre andauerte: A. Matesis, Πραγματεία περί γλώσσης (1823): „Αλλά δεν είναι χρέος καθενός, που ορθά στοχάζεται στην υπόθεση και που αγαπά και εις την γλώσσαν του την πατρίδα, να αντισταθεί κατά την δύναμή του εις τούτην την κακή συνήθεια και να πασχίσει να καταστρέψει μίαν τρελλή ολιγαρχία; Χρέος

die vorhandene Terminologie übernehmen und sie bei Bedarf morphophonolo­gisch an die volkssprach­liche Varietät anpassen. Das wesent­liche Problem stellte die fehlende, nicht die vorhandene Terminologie, dar. In ­diesem Sinne verkennt beispielsweise Grammatas („Με την εγκατάλειψη της αρχαΐζουσας και την υιοθέτηση μιας απλούστερης γλώσσας προκύπτει ένα οξύτατο πρόβλημα: αυτό της ανεπάρκειας ή της αδυναμίας της νέας γλώσσας να εκφράσει αφηρημένες έννοιες και επιστημονικούς όρους“, Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία [Sprache und Ideologie], S. 22) m. E. die Tatsache, dass Neologismen wie ιδεαλογία (< fr. idéologie), πολιτισμός, ανεξιθρησκεία usw., d. h. der lexika­lische Ausbau, beiden Schriftvarianten gemein war(en).

308  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

απαραίτητο το ενόμισα και αγκαλά οι δύναμες μου μικρότατες, έκρινα πως αν εις άλλη περίσταση ήθελε είναι περιττή και άχρηστη η βοήθειά μου, διά το παρόν όμως, που διά κακή τύχη πολύ σπάνιοι είναι όσοι αντιστέκονται εις τες επιβουλές των νεογλωσσίτων εναντίον εις την εθνική μας ομιλία, εις εκείνη που εστάθη καθενός από ημάς, καθώς λέγει ο Δάντης, η γλυκειά προξενήτρα της ύπαρξής του, και η οδηγήτρια της ανατροφής του…“ 925 I. Polylas, Προλεγόμενα (1859), S. μστ΄: „Εις τα ολίγα ευρισκόμενα ανομοιοκατάληχτα αποσπάσματα των ποιημάτων, όπου ο Σολωμός εφάρμωσε το νέο προσωδικό σύστημά του, φαίνεται πώς από την τεχνική πλοκή των συμφώνων και των φωνηέντων, πώς από ταις διαφορετικαίς φωναίς και τόνους μέσα εις κάθε στίχο, και από τους διαφορετικούς ρυθμούς του κάθε στίχου, μορφόνεται [sic] η αρμονία της κάθε σειράς, σύμφωνα με την φύσι του ποιητικού νοήματος, εις όλους του βαθμούς, από τη σοβαρώτερη έως την τρυφερώτερη διάθεσι της ψυχής. […] ό,τι απάνθισε από εθνικά τραγούδια και παροιμίαις δεν ημπορούσε να αρκέση εις τα πολυειδή λεπτά ζητήματα, τα οποία καθημερινώς του επαρουσίαζε η άκρα καλαισθησία του.“ 926 K. Palamas, Πρόλογος (1901), S. μα΄: „Τον εξασύλλαβον αμφίβραχυν ακολουθεί ο εθνικός μας δεκαπεντασύλλαβος· κι αυτός δοκιμάζεται αράδα αράδα σε όλους τους τρόπους, τους τόνους, τα τσακίσματα, τις ομορφιές που μπορεί και δέχεται μέσα του. Στην αρχή, με τη συνίζηση και με τη ρίμα· πιο ευλύγιστος, πιο κυματιστός, πιο αέρινος· έπειτα, όσο δυναμώνει ’ς τη συνείδηση του ποιητή η ιδέα του αντικειμενικού και του απρόσωπου ’ς την τέχνη του, και η φιλοδοξία να συμβιβάση τη γερμανική του νοήματος βαθυσυγνεφιά προς την ελληνική φωτεινότητα της μορφής, τόσο ο δεκαπεντασύλλαβος από μουσικώτερος γίνεται πλαστικώτερος· η συνίζηση λείπει σχεδόν, γιατί δίνει του στίχου κάτι μελωδικά λιγερό και απαλό, και ο ποιητής θέλει το στίχο του σφιχτοδεμένο σα δαχτυλίδι, και σκληρό σαν πετρένιο ανάγλυφο. […] Ο ίδιος ο λυρισμός, από ξέσκεπος, εκφραστικός και ρητορικός, γίνεται υπονοητικό και συμβολικός. Ο ποιητής δεν ξεχωρίζει την ατομική ψυχή από την καθολική ψυχή που τη σταλάζει.“ 927 P. Vasilikos (=K. Chatzopoulos), Το κοινωνικό μας ζήτημα (1907 – 1909): „Και τον ρωτώ πάλι: Φαντάζεται πως μπορεί να μπη φραγμός κανένας στην επικράτηση της ζωντανής μας γλώσσας, πως τα αντίθετα συμφέροντα των λίγων καθαρευουσιάνων κι ο αταβιστικός φανατισμός των πολλών υπνωτισμένων απ’ αυτούς, θα μπορέσουν να νικήσουν το φυσικό νόμο της εξέλιξης της γλώσσας; Έτσι και με την κοινωνική επανάσταση του καιρού μας. Νόμος φυσικός· οι κοινωνικές μορφές είναι υποκείμενες σε αδιάκοπη μεταβολή.“ 928

925 Die Datierung erfolgt nach LNL s. v. Μάτεσις; der Text wird nach ΒΒ/Επτανήσου (Ionische Schule), S. 325 zitiert; zu Matesis vgl. oben 5.2.5 mit den Anm. 619 – 621. 926 Polylas Προλεγόμενα (Einleitung), S. μστ΄. 927 Palamas Πρόλογος (Vorwort), S. μα΄. 928 Zitiert nach Stavridi-­Patrikiou Δημοτικισμός (Demotizismus), S. 29.

Die Etablierung der Dimotiki  |  309

Obwohl die volkssprach­liche Schriftvariante in Domänen wie Presse, Verwaltung oder (zu einem großen Teil auch) Wissenschaft ­zwischen 1840 und 1930 nicht weiter bzw. nur bedingt ausgebaut werden konnte, wurde d­ ieses Defizit dadurch ausgeg­lichen, dass sie in der literarischen sowie in der Sachprosa fortwährend intensiv und extensiv ausgebaut wurde. Vor allem der Ausbau in der Sachprosa (z. B. literatur- und sozia­lwissenschaft­ liches Schrifttum, Essays und journalistisches Schrifttum in bestimmten Zeitschriften) machte diese Asymmetrie zu einem wesent­lichen Teil wett. Letzten Endes hatte die Varietäten-­Interferenz zur Zeit der Aufklärung gezeigt (vgl. 6.6.2), dass der intensive bzw. korpusorientierte Ausbau grundsätz­lich sowohl die H- als auch die L-Varietät betraf bzw. betreffen konnte. 6.6.2 Linguistischer Abstand und Varietäten-Interferenz 6.6.2.1 Varietäten-Interferenz: die sog. dritte Dimotiki und das Standardneugriechische

Unmittelbar mit dem Ausbau der Dimotiki hängt die These zusammen, die Dimotiki sei mit der Katharevousa „verschmolzen“, was zur sog. neuen oder dritten Dimotiki bzw. zum Standardneugriechisch (vorwiegend in der Nachkriegszeit) geführt haben soll.929 Bereits um 1900 wollte sich ein großer Teil der demotizistischen Bewegung von Psycharis’ Schriftvariante distanzieren, was Psycharis und andere dazu führte, die schriftsprach­liche Standard-­Dimotiki jener Zeit als „gemischte“ Dimotiki (μεικτή/μειχτή) zu bezeichnen bzw. stigmatisieren und somit Triantaphyllidis und den Erziehungsverein des (linguis­ tischen) Kompromisses bzw. Konformismus zu bezichtigen. Eine terminolo­gische Differenzierung fand auch in den Begriffen νεοδημοτική (Neodimotiki) bzw. νεοκαθαρεύουσα (Neokatharevousa) zu Beginn des 20. Jh. Niederschlag,930 wobei diese zwar nur indirekt mit Psycharis’ Ansichten zusammenhingen, aber dessen („vulgäre“) Schriftvariante als den zu vermeidenden Pol der sprach­lichen Auseinandersetzung empfanden. In ­diesem

929 Vor allem Babiniotis (Babiniotis NK und in allen relevanten Publika­tionen, vgl. unten die Anm. 937 und 941), denn weder Tzartzanos (vgl. weiter unten den Punkt 2) noch T ­ sopanakis (z. B. Tsopanakis Δημοτική [Dimotiki], S. 201 ff. [=Η τρίτη δημοτική, 1966]) vertraten die ­Theorie der „Synthese“. Tsopanakis ging es vor allem um die „Anpassung“ der aktuellen Schriftsprache und äußerte sich über die schriftsprach­liche Dimotiki der 1960er Jahre sehr deut­lich (Tsopanakis Δημοτική [Dimotiki], S. 204 [=Η τρίτη δημοτική, 1966]): „Η δημοτική που γράφεται σήμερα και που προσφέρεται στα σχολικά βιβλία είναι σχεδόν η ίδια μ’ εκείνην που προσφέρθηκε από τη μεταρρύθμιση του 1917, πριν 50 περίπου χρόνια“. 930 Zu den Termini νεοδημοτική/νεοκαθαρεύουσα, die M. Chatzopoulos und M. Tsirimokos verwendeten, siehe Mackridge Na­tional Identity, S. 297 Anm. 22 und Krumbacher Volks­ sprache, S. 141 – 142 mit Anm. 111 – 113.

310  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Kontext soll auf zweierlei hingewiesen werden: 1) auf Psycharis’ sprach­lichen Einfluss, 2) auf die Sprachstruktur der Standard-­Dimotiki dieser Zeit selbst. 1) Die „vulgäre“, also dialektal und soziolektal gefärbte Schriftvariante von ­Psycharis, der auch als Literat (ohne sonder­lich großen Erfolg) wirkte, hat hauptsäch­lich den „Psycharischen Kreis“ sprach­lich beeinflusst, der erstaun­lich klein blieb. Die Anekdotik über die extrem und auffällig „vulgären“ Wortbildungen der Dimotiki (z. B. Κεχριμπάρα für Ηλέκτρα, Παλιοκουβέντας für Παλαιολόγος, θυμίσου με αφεντικό όταν έρθεις στα πράγματα für μνήσθητί μου Κύριε usw.) ging nicht auf Psycharis oder Pallis zurück, sondern war frei erfunden, um die Dimotiki zu diskreditieren.931 Dennoch hat Psycharis’ Schriftvariante weder die Literatur- noch die Sachprosa sonder­lich beeinflusst. Auch wenn man bei Varnalis, Kazantzakis oder Ritsos immer wieder vor allem phonetische Elemente einer Dimotiki im Sinne Psycharis’ (vgl. Anm. 912) findet, würde man keine dieser (idiolektalen) Varianten als Psycharisch bezeichnen. Die Psycharische Schrift­ variante blieb im Wesent­lichen auf den unmittelbar Psycharischen Kreis ­zwischen 1880 und 1920 beschränkt, der sie in Literatur (z. B. Eftaliotis, Psycharis, Pallis, P ­ aroritis), 932 Übersetzung (z. B. Pallis) oder Sachprosa (z. B. Filintas) verwendete. Bis auf Psycharis’ Meine Reise gibt es kaum eine Schrift in rein Psycharischer Variante, die eine anhaltende Wirkung auf die Sprache, das Sprachverhalten oder die Literatur gehabt hat. Psycharis’ prototypische Funk­tion resultierte aus seiner Entschlossenheit, eine (dialektal/soziolektal gefärbte) Dimotiki in literarischer Prosa zu verwenden, aus seinem sprachwissenschaft­lichen Format und vor allem aus seiner Sprachideologie, da er die Katharevousa sowohl aus linguistischer als auch aus sozia­ler Sicht an den Pranger stellte. Von der Psycharischen Schriftvariante distanzierten sich schon sehr früh sowohl die meisten Vertreter der 1880er Genera­tion als auch der größte Teil der Demotizisten, so dass aus sprach­licher Sicht Psycharis bereits im ersten Viertel des 20. Jh. für kaum jemanden ein sprach­liches Vorbild darstellte.933 931 Es war sicher­lich kein Zufall, dass diese „Verleumdungskampagne“ meist kulturell und geschicht­lich prototypische Vorbildwörter, -phrasen und -personen betraf, wie Tragödientiteln, Histo­rische Personen, Zitate aus dem Evangelium u. Ä. Zu Pallis’ Übersetzung des Matthäus-­ Evangeliums und der dazugehörigen Anekdotik siehe Konstantinidis Ευαγγελικά (Evangelienrevolte), S. 99 – 103; zu sog. γλωσσική μυθολογία im Allgemeinen siehe T ­ riantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 6, S. 192 – 211. 932 Wobei selbst im „Psycharischen Kreis“ nicht immer von einer sprach­lichen Einheit­lichkeit auszugehen ist. Zu Filintas’ Schriftvariante siehe oben Anm. 912. 933 Beachtenswert ist, dass sich Kordatos selbst, der renommierteste marxistisch-­kommunistische Intellektuelle Griechenlands in der ersten Hälfte des 20. Jh., bereits in seinem ersten Buch zur Sprachfrage (Kordatos Δημοτικισμός [Demotizismus]) deut­lich von Psycharis’ Schriftvariante (hierzu siehe Anm. 912) distanzierte, sowohl theoretisch bzw. sprachideolo­gisch als auch sprachstilistisch, d. h. in der Dimotiki-­Variante, die Kordatos in seinem Schrifttum verwendete. Aus der Sicht des Zeitgenossen berichtete Kordatos, dass Ende der 1920er Jahre

Die Etablierung der Dimotiki  |  311

2) Wenn man nun A. Tzartzanos, der Schüler von K. Kontos und von G. ­Chatzidakis war, als typisches Beispiel für antipsycharische Haltung 934 und insbesondere die neue Dimotiki nimmt, kann man sich kaum des Eindrucks erwehren, dass der Hinweis auf die moderate Dimotiki, die ­zwischen der Dimotiki und der Katharevousa stünde, ein tak­tisches Manöver darstellte, in dem Sinne, dass er z­ wischen zwei Gegenpolen vermitteln sollte, von denen der eine, d. h. Psycharis’ Schriftvariante, soziolinguistisch gesehen keinen Pol (mehr) darstellte. Tzartzanos’ „neue“ oder „gemischte“ Dimotiki wurde zwar als Mittelstellung dargestellt (Psycharische Dimotiki : Misch-­Dimotiki : Katharevousa), machte aber im Grunde den eigent­lichen Gegenpol aus (Standard-­Dimotiki vs. Katharevousa),935 denn die Standard-­Dimotiki der 1880er Genera­tion stellte zum einen praktisch die eigent­liche Dimotiki, d. h. jene Varietät, die an die ausgebaute Schriftvariante der Hepta­nesier und des phanariotischen Demotizismus anknüpfte, dar, zum anderen enthielt sie bereits von Anfang an, also bereits seit der Aufklärungszeit (vgl. 4.2.2 und 6.6.1.2), eine große Anzahl von archaistischen Elementen. Die volkssprach­liche Schrift­ variante stellte von Katartzis über die Heptanesier bis zur Sachprosa der 1880er Genera­ tion bzw. der Demotizisten um 1910 ein Kontinuum dar, welches sich unter anderem dadurch auszeichnete, dass sie mit der H-Varietät interferierte und eine große Anzahl archais­tischer Elemente inkorporiert und zu L-Elementen bzw. zu neutralem Kern transformiert hatte.936 In d­ iesem Sinne scheinen zum einen die Vorstellung von der neuen Dimotiki bzw. der neugriechischen Koine 937 als einer ­zwischen Dimotiki und Katharevousa stehenden Ausgleichsvarietät, zum anderen die Vorstellung vom Standardneugriechisch als einer postdiglos­sischen Synthese der beiden Varietäten, eine Missdeutung des sprach­lichen sowie sprachideolo­gischen Kontextes jener Zeit zu sein. Diese

die „Psycharische Sprache“ isoliert sei, Kordatos Δημοτικισμός (Demotizismus), S. 246 ff.; ausführ­lichere Behandlung bei Kordatos Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S. 219 ff. Vgl. Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. ξη΄: „Ο Ψυχαρισμός πεθαίνει μαζί με τον ιδρυτή του (1929)“. 934 Hierzu siehe Frangoudaki Έθνος (Na­tion), S. 68 ff. 935 Hierzu siehe Frangoudaki Έθνος (Na­tion), S. 64 ff., die Tzartzanos’ demotizistische Absichten sehr deut­lich herausarbeitet. 936 Es soll an dieser Stelle beachtet werden, dass sog. archaistische Elemente oft schriftsprach­liche Elemente aus älteren Sprachstufen der griechischen Sprachgeschichte oder aus anderen Sprachen darstellten, die folg­lich nicht als Teile der Opposi­tion volkssprach­lich : archaistisch (wie sie oft verstanden werden), sondern als Teile des (intensiven) Ausbau- und Standardisierungs­ prozesses verstanden werden sollten (hierzu Kloss Germanische Kultursprachen, S. 37 ff. und Haarmann Allg. Strukturen; vgl. 6.6.1.2 mit Anm. 919). 937 Der renommierteste Vertreter dieser These ist im letzten Viertel des 20. Jh. G. Babiniotis; siehe unter anderem Γ. Μπαμπινιώτης/Π. Κοντός, Συγχρονική Γραμματική της Κοινής Νέας Ελληνικής. Θεωρία – Ασκήσεις, Athen 1967, S. 5; Babiniotis NK und Babiniotis ΙΕΓ, S. 170 ff.

312  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Missdeutung – die ­später teils zu einem (ahistorischen) Ideologem wurde – geht unter anderem einerseits auf Psycharis selbst, der den Demotizismus und die Standard-­Dimotiki seiner Zeit als „Mischvariante“ stigmatisieren wollte, um seine eigene Schriftvariante als die „wahre“ Dimotiki zu legitimieren, anderseits auf Tzartzanos und andere moderate Demotizisten, die aus soziopolitisch taktischen Gründen die Standard-­Dimotiki als eine neue bzw. dritte Dimotiki darstellten, um sich vom terminolo­gischen Dualismus (Dimotiki : Katharevousa) zu distanzieren, das Stigma der Psycharischen Dimotiki aufzuheben und schließ­lich auch den standardsprach­lichen Aspekt der D ­ imotiki hervorzuheben,938 zurück.939 Der Mythos der moderaten/dritten Dimotiki eines ­Triantaphyllidis oder eines Tzartzanos (im Gegensatz zur Psycharischen Dimotiki, die wie bereits gezeigt in Wirk­lichkeit eine sehr begrenzte sprach­liche Resonanz hatte) war so stark, dass er fast 100 Jahre s­ päter seinen Weg in das berühmte Gesetz 309/1976 über die Festlegung der Dimotiki als Staatssprache fand, wo es hieß: „Δημοτική άνευ…ακροτήτων“ (Dimotiki ohne…extreme Formen).940 In ­diesem Sinne wurde die Dimotiki oft als Synonym für die Psycharische und folg­lich eine dialektal/soziolektal gefärbte oder diapha­sisch ­niedrig markierte Varietät verwendet. Letztere soll einerseits erst durch die vermeint­ liche „Mäßigkeit“ eines Triantaphyllidis, eines Tzartzanos u. a. zum moderaten Mittelweg, andererseits durch eine „Synthese“ erst in der Nachkriegszeit, z­ wischen den 1940er und 1970er Jahren, zum Standardneugriechisch geführt haben.941 938 Auch im Vorwort der Triantaphyllidis’ Grammatik heißt es unverkennbar „[…] Γραμματική […] περιγραφική της κοινής νεοελληνικής γλώσσας“ (Triantaphyllidis ΝΓ, S. κα΄) oder „για να ορίση τον κανόνα της νέας κοινής“ (Triantaphyllidis ΝΓ, S. κθ΄, [meine Hervorhebung]). Zu Triantaphyllidis siehe Frangoudaki Έθνος (Na­tion), S. 45 ff. (=Η δεύτερη παρερμηνεία: ο „συμβιβασμός“ του Τριανταφυλλίδη). 939 Auf die „Namen-­Phobie“ verweist auch I. Philippaki-­Warburton „Τα προβλήματα που προκάλεσε η διγλωσσία στηρίχτηκαν και διαιωνίστηκαν εξαιτίας της ύπαρξης των όρων ‘δημοτική’ και ‘καθαρεύουσα’ αυτών καθαυτών και ίσως λιγότερο εξαιτίας των ουσιαστικών διαφορών ανάμεσα στις δύο μορφές“, zitiert bei Charalampakis Διγλωσσία (Diglossie), S. 50 (=Ειρήνη Φιλιππάκη-­ Warburton Η μεταρρύθμιση του 1976: Μια κοινωνική, γλωσσική και γλωσσολογική απελευθέρωση, in: Πρακτικά του Συνεδρίου για την Ελληνική Γλώσσα 1976 – 1996. Είκοσι χρόνια από την καθιέρωση της Νεοελληνικής (Δημοτικής) ως Επίσημης Γλώσσας, Athen 1999, S. 94 [non vidi]). 940 „η διαμορφωθείσα εις πανελλήνιον εκφραστικόν όργανον υπό του Ελληνικού Λαού και των δοκίμων συγγραφέων του Έθνους Δημοτική, συντεταγμένη, άνευ ιδιωματισμών και ακροτήτων“, Artikel 2, Paragraph 2 des Gesetzes 309, 1976, nach Katsikas/Therianos Ιστορία (Geschichte), S. 229. 941 Vgl. z. B. Από τις ακραίες απόψεις των δύο εξτρεμιστικών γλωσσικών κινημάτων, του αρχαϊσμού και του ψυχαρισμού κυρίως και των εξελικτικών τους μορφών, του καθαρευουσιανισμού και του δημοτικισμού, από τις μακροχρόνιες συζητήσεις που διεξάγονταν…εδραιώθηκε σιγά-­σιγά στην αντίληψι των αφανάτιστων Ελλήνων…η ανάγκη υιοθετήσεως μιας ενδιάμεσης μορφής γλώσσας, μιας συν-­θέσεως των δύο θέσεων. […] Έτσι τα τελευταία μεταπολεμικά χρόνια…υπερίσχυσε…μια περισσότερο απλουστευμένη γλωσσική μορφή, η Νεοελληνική Κοινή. Την γλωσσική αυτή μορφή

Die Etablierung der Dimotiki  |  313

Auf die sprach­lichen Besonderheiten bzw. „Neuheiten“, die laut Babiniotis angeb­ lich die „neue“/„dritte“ Dimotiki bzw. das Standardneugriechische (als „Synthese“) gegenüber der Dimotiki bzw. der von Triantaphyllidis beschriebenen Varietät (1941) kennzeichnen, ging bereits Hering ein und zeigte, dass die meisten, wenn nicht alle, von Babiniotis angeführten sprach­lichen Merkmale bereits in Triantaphyllidis’ Grammatik beschrieben werden.942 Es sei hier daran erinnert, dass Triantaphyllidis’ Grammatik im Wesent­lichen die „neue“ literarische Sprache (im weiteren Sinne) der 1880er Genera­ tion beschrieb.943 Die angeb­lich „moderate“ Varietät, die dort beschrieben wurde, war also weder „moderat“, noch stellte sie einen neuen „Mittelweg“ dar, sondern war schlicht und einfach die schriftsprach­liche Standard-­Dimotiki der Zeit.944 Davon abgesehen, dass man die wesent­lichen Merkmale des Standardneugriechischen bereits bei Katartzis, aber spätestens bei Matesis (vgl. die oben zitierte Πραγματεία περί γλώσσης, 1823), Polylas (vgl. die mehrmals zitierte Einleitung, 1859) oder bei anderen die volkssprach­liche Schriftvariante verwendenden Heptanesier wiederfindet (vgl. 4.2.2, 4.4, 5.2.7.1, 5.5 und 6.6.1.2), stellt also auch das (oft indefinite bzw. missdeutete) Standardneugriechische 945 der Nachkriegszeit keine neue „Synthese“ dar, sondern setzt im Wesent­lichen

υποστήριξαν νηφάλιοι μελετητές της γλώσσας (όπως ο…Αχ. Τζάρτζανος)…Πρόκειται για μια „τρίτη“ γλωσσική μορφή, νέα και διαφορετική στο σύνολό της από τα επι μέρους στοιχεία που την αποτελούν, μορφή που ονομάζουμε Νεοελληνική Κοινή. Κι είναι ακριβώς αυτή η γλωσσική μορφή (σημαντικά διάφορη από την γλώσσα της λογοτεχνίας ή των δημοτικών τραγουδιών) που… καθιερώθηκε τελευταία από την Πολιτεία ως επίσημη γλώσσα του έθνους: Babiniotis ΙΕΓ, S. 170 (meine Hervorhebung). Vgl. auch Charalampakis Διγλωσσία (Diglossie), S. 55: „Η γενικότερη αποδεκτή λύση δεν μπορούσε παρά να είναι ο συγκερασμός των γλωσσικών αντιθέσεων, όπως αποτυπώνεται στην προκλητικά ετερογενή και εντυπωσιακά ομοιογενή νοελληνική γλώσσα“. 942 Hering Auseinandersetzung, S. 189 ff. „Prüft man die Argumente etwas genauer, so hat man manchmal den Eindruck, dass Babiniotis ein anderes Buch gelesen haben muss als die unter Triantaphyllidis’ Namen erschienene Grammatik und auch ansonsten übersieht, was die Dimotikisten und seine Fachkollegen zur Sache vortragen“: Hering Auseinandersetzung, S. 190. 943 Triantaphyllidis ΝΓ, S. κβ΄. 944 Auch Triantaphyllidis, z. B. im Vorwort seiner Grammatik, sprach von einer Koine – er meinte aber (wie Tzartzanos sowohl im Titel als auch im Vorwort seiner Syntax [vgl. oben Anm. 784] unmissverständ­lich ausdrückte, z. B. „Γράφοντας το Συντακτικό μας για δεύτερη έκδοσί του στην κοινή δημοτική“, Tzartzanos ΝΣ, S. 21 [=Πρόλογος β΄ εκδόσεως]) die schriftsprach­ liche Standard-­Dimotiki seiner Zeit und nicht etwa eine „neue“/„dritte“ Dimotiki, z. B. „[…] Γραμματική […] περιγραφική της κοινής νεοελληνικής γλώσσας, που παρουσιάζει τα γραμματικά φαινόμενα της κοινής δημοτικής“ (meine Hervorhebung): Triantaphyllidis ΝΓ, S. κα΄, weshalb sowohl Triantaphyllidis als auch Tzartzanos auf die Bezeichnung (κοινή) δημοτική bestanden (vgl. Anm. 938). 945 Vgl. oben zu Babiniotis’ Interpreta­tion. Auch wenn im sog. Lexikon von Thessaloniki von κοινή νεοελληνική die Rede ist, ist hier unter dem (vorangestellten) κοινή nach demotizistischer Tradi­ tion (vgl. Anm. 944) der sprach­liche Standard gemeint und nicht etwa die „neue“/„dritte“

314  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

die schriftsprach­liche Standard-­Dimotiki der 1880er Genera­tion fort – ein Punkt, den man in den vergangenen Jahrzehnten vielleicht nicht systematisch, aber dennoch wiederholt zur Sprache brachte. Von einer ausführ­lichen sprach­lichen Analyse wird hier abgesehen, einige Beispiele sollen jedoch repräsentativ für das mehr oder weniger (doch nicht) Selbstverständ­liche angeführt werden (vgl. 6.6.1.2): A. Karkavitsas, Ο ζητιάνος, Athen 1897: „Ενώ τα παιδιά έτσι εγυμνάζονταν για ν’ απατήσουν τα φιλάνθρωπα αισθήματα των συνομοίων τους αργότερα, ένας από τους γερόντους, παιγνιδιάρης ξακουσμένος και γλυκόφωνος, ορθοκρατώντας τρίχορδη λύρα στα γόνατα, εφρόντιζε με το τραγούδι να ελαφρώνη τους σημερινούς κόπους και να δείχνη αξιοζήλευτη και τρισευτυχισμένη τη μέλλουσα ζωή τους.“ (Zitiert nach Ανδρέας Καρκαβίτσας, Ο ζητιάνος, Athen 1989 [Νεφέλη], S. 38). P. Vasilikos (=K. Chatzopoulos), Το κοινωνικό μας ζήτημα (1907 – 1909): „Και τον ρωτώ πάλι: Φαντάζεται πως μπορεί να μπη φραγμός κανένας στην επικράτηση της ζωντανής μας γλώσσας, πως τα αντίθετα συμφέροντα των λίγων καθαρευουσιάνων κι ο αταβιστικός φανατισμός των πολλών υπνωτισμένων απ’ αυτούς, θα μπορέσουν να νικήσουν το φυσικό νόμο της εξέλιξης της γλώσσας; Έτσι και με την κοινωνική επανάσταση του καιρού μας. Νόμος φυσικός· οι κοινωνικές μορφές είναι υποκείμενες σε αδιάκοπη μεταβολή. Το φεουδαλικό καθεστώς άλλαξε κατ’ ανάγκη σε αστικό. Από τον ίδιο αμετάτρεπτο φυσικό νόμο, τούτο τείνει πάλι ν’ αλλάξη σε νέα μορφή…Από την αναπόδραστη φυσική ανάγκη της αλλαγής πηγάζει η πάλη, το όργανο, με το οποίο γίνεται η εξέλιξη. Το αντίθετό της ταυτόσημο με τη στασιμότητα· μούχλα, βαρβαρότητα, κινεζισμός, πάτριοι και καθαρεύουσα… Έπειτ’ απ’ αυτά ο πρώτος πλουτολογικός παράγοντας στην Ελλάδα είναι και πρέπει νάναι, κατά το Ραμά, η γεωργία και κτηνοτροφία. Γεωργία και κτηνοτροφία σε μια χώρα κατ’ εξοχήν ορεινή. Και τη θάλασσα, που περιβρέχει τα τρία τέταρτα απ’ τα σύνορά της, την ξεχνά. Ξεχνά πως την ανάπτυξή μας, μικρή μεγάλη, τη χρωστούμε κατά πρώτο λόγο στο ναυτικό μας εμπόριο. Γεωργία και κτηνοτροφία, πατριαρχικό, φεουδαλικό καθεστώς, κοτσαμπασίστικος ευλαβής πόθος. Εκεί θέλομε να περιορίσωμε την ανάπτυξη ενός λαού, που διεκδικεί την εκπολιτιστική υπεροχή στην Ανατολή.“ (Zitiert nach Stavridi-­Patrikiou Δημοτικισμός [Demotizismus], S. 29, 37). D. Glinos, Έθνος και γλώσσα, Athen 1922: „Η κατανόηση και η ερμηνεία του εξαντλούσε όλη την προσπάθεια. Ζήτηση φιλοσοφικής ή επιστημονικής αλήθειας έξω από τα παραδεδομένα κείμενα όχι μόνον δεν ήταν νοητή, μα νομιζόταν και βέβηλη, αιρετική τάση. Αν ένα φαινόμενο φυσικό δεν είχε ερευνηθή από τον Αριστοτέλη, δεν υπήρχε. Και αν δεν έδινε την εξήγηση καθαρή για ένα ζήτημα ο Αριστοτέλης, η συζήτηση απάνω σ’ αυτό μπορούσε να κρατή αιώνες μ’ επιχειρήματα υπέρ και κατά, με παράθεση χωρίων, με σπατάλη καταπληκτικής διαλεχτικής και ερμηνευτικής οξύνοιας, έστω και

Variante im Sinne von Babiniotis (bei ihm meist νεοελληνική Kοινή [nachgestellt], im Sinne einer Koine/Synthese). Zur „Ideologie“ des Standardneugriechischen siehe M ­ oschonas Ιδεολογία (Ideologie), S. 302 – 311.

Die Etablierung der Dimotiki  |  315

αν η πιο πρόχειρη αντικειμενική και απροκάλυπτη παρατήρηση και ο πιο πρόχειρος πειραματισμός θα μπορούσε να λύση τελειωτικά το ζήτημα.“ (Zitiert nach Δημήτρης Γληνος, Έθνος και γλώσσα, Athen 1971, S. 34 – 35).

Diese Beispiele sollen nicht etwa zeigen, dass die Dimotiki kontinuier­lich „rein“ bzw. „frei“ von archaistischen bzw. Katharevousa-­Einflüssen gewesen sei – ganz im Gegenteil –, sondern, dass die Interferenz mit der H-Varietät kein Charakteristikum des Standardneugriechischen der letzten 60 – 70 Jahre bzw. der Nachkriegszeit gewesen sei, sondern eine Grundeigenschaft einerseits der (elaborierten) Standard-­Dimotiki, andererseits des Ausbauprozesses, der wie bereits erwähnt auf die neugriechische Aufklärung zurückgeht, die volkssprach­liche Prosa der Heptanesier durchzog und in der Prosa der 1880er und der 1930er Genera­tion ihren Höhepunkt erreichte bzw. zum Standard wurde. Die Weigerung, die Dimotiki als schriftsprach­lichen Standard zu akzeptieren und sie immer wieder auf die Münd­lichkeit oder/und die räum­lichen Varietäten zu reduzieren, war aus linguistischer Sicht gänz­lich unbegründet. Wenn also mit „Synthese“ die Inter­ ferenz der volkssprach­lichen Varietät (als Matrixsprache) mit der H-Varietät gemeint sein soll, so ist diese auf die Zeit des sprach­lichen Ausbaus und der Standardisierung der volkssprach­lichen Schriftvariante zurückzuführen, der etwa ­zwischen der neugriechischen Aufklärung und der 1930er Genera­tion anzusetzen ist, und nicht etwa auf einen vermeint­lichen Standardisierungsprozess nach dem Zweiten Weltkrieg bzw. in der Metadiglossie-­Zeit. In ­diesem Sinne ist auch H. Ruges Th ­ eorie über die „Bistrukturalität“ 946 des Neugriechischen als einen nachdiglos­sischen Zustand m. E. zweifelhaft – zumindest, was die zeit­liche Dimension angeht –, weil die Interferenz mit der H-Varietät wie gesagt nicht das Standardneugriechische nach 1976 (also nach dem offiziellen Ende der Diglossie-­ Situa­tion), sondern die schriftsprach­liche Standard-­Dimotiki überhaupt kennzeichnet. Wenn man also vom zeit­lichen Aspekt absieht (und Bistrukturalität auf das Neugriechische überhaupt anwendet), wirft der Terminus die Frage auf, ob die Synthese zweier „Strukturen“ eine Besonderheit des Neugriechischen darstellt. Die Einverleibung heterogener Elemente (aus unterschied­lichen innersystemischen Varietäten oder Sprachen) stellt ein wesent­liches Merkmal jedes Ausbau- und Standardisierungsprozesses dar. Gerade der Ausbau setzt unter anderem Akkultura­tion bzw. die Akzeptanz sprach­ licher Diversität voraus, oft aus Sprachen, die sich auf schriftsprach­lich höherer Ebene befanden oder befinden.947 Die Romanisierung des eng­lischen Wortschatzes nach 1066 und die Einverleibung von Elementen (vor allem lexika­lischen) aus dem (christ­lichen)

946 Ruge Bistructural language. 947 Zu der Akkultura­tion und dem fremdinitiierten (intensiven) Ausbau siehe Koch/­Oesterreicher Schrift­lichkeit, S. 591 – 592; siehe ferner Joseph Eloquence, S. 51 ff.; zum Ausbau vgl. 6.6.1.2.

316  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Latein und Griechisch sind beispielsweise typisch für den Homogenisierungsprozess im Eng­lischen bzw. für den Umgang mit der sprachsystemischen Diversität, zumal hier morphophonolo­gische, syntaktische und lexika­lische Muster aus anderen Sprachen bzw. Strukturen einverleibt wurden. Überhaupt die Verwendung lateinischer Lexik im elaborierten Kode germanischer Sprachen stellt unter anderem einen (zunächst) strukturellen „Konflikt“ dar, in dem Sinne, dass (beispielsweise) phonolo­gische Merkmale des Lateinischen von Sprechern (beispielsweise) des Deutschen angewandt werden müssen. Die Realisierung von als /v/ stellt z. B. im Deutschen eine phonolo­gische Diversität dar, zumal das deutsche Lautsystem eine Realisierung als /f/ nahelegt, weshalb zuweilen Lehn- bzw. Fremdwörter (lateinischen [aber auch franzö­sischen oder eng­lischen] Ursprungs) mit anlautendem (in deren Fall der Sprecher über keine phonetische Erfahrung verfügt) mit anlautendem /f/ (statt /v/) realisiert werden können.948 Auch das syntaktische Stilmittel des Deutschen nach dem Muster „der/die/das zu fragende…“ (Partizip Präsens zur Vermittlung des Zweckes), welches eine Übersetzung des lateinischen Gerundivums ist, stellt eine strukturell auffällige Diversität dar. Im Falle des Neugriechischen ist diese strukturelle „Diversität“ sicher­lich umfangreicher und auffälliger. Dies dürfte allerdings mit folgenden Aspekten zusammenhängen: Zum einen mit dem diglos­sischen Konflikt bzw. der jüngsten Auseinandersetzung z­ wischen Dimotiki und Katharevousa, der/die den Standardisierungsprozess verdeckte und die strukturelle Opposi­tion sprachideolo­gisch belastete; zum anderen mit dem Umstand, dass der Ausbau- und Standardisierungsprozess des Neugriechischen im Vergleich zu anderen Sprachen zeit­lich nicht sehr weit zurückliegt.949 Es gehört dennoch zum Wesen des Ausbau- und Standardisierungsprozesses, archaistische, fremdsprach­liche und allgemein verfremdende Elemente auf den gesprochenen bzw. geschriebenen Standard zu übertragen. 6.6.2.2 Die Pro-Forma-Katharevousa

In ­diesem Abschnitt soll auf die Frage der linguistischen Distanz z­ wischen Katharevousa und Dimotiki eingegangen werden. Aus sprachsystemischer Sicht können die beiden Varietäten wie bereits näher erläutert nicht als „Stile“ ein und desselben Systems angesehen werden, sondern als heteronome Varietäten, als distinkte Sprachsysteme. An einem Punkt weist allerdings die Stil-­Theorie m. E. auf eine (wenn auch aus den falschen Gründen) entscheidende Richtung hin, näm­lich, dass die zwei Varietäten unter Umständen durchaus unterschied­liche Äußerungsformen „desselben“ Sprachsystems sein konnten. Diese auf den ersten Blick widersprüch­lich erscheinende Aussage

948 Z. B. /vƆis/ > /fƆis/ o. Ä. 949 Die Vorbildfunk­tion des Altgriechischen ist in ­diesem Fall auch zu berücksichtigen.

Die Etablierung der Dimotiki  |  317

beruht auf der Tatsache, dass der linguistische Abstand ­zwischen Katharevousa und Dimotiki variieren konnte – und zwar unter anderem aus drei Gründen: 1) weil wie bereits erläutert die Katharevousa systemisch nicht einheit­lich war, so dass deren Archaisierungsgrad je nach Sprachkompetenz und Kontext variabel war; 2) weil die schriftsprach­liche Standard-­Dimotiki als elaborierter Kode mit der H-Varietät interferierte und somit zahlreiche Elemente aus der archaistischen Varietät inkorporiert hatte; 3) weil unter Dimotiki nicht nur die schriftsprach­liche Standard-­Dimotiki, sondern oft sämt­liche räum­liche Varietäten verstanden wurden. Von daher konnte beispielsweise der linguistische Abstand ­zwischen Dimotiki und Katharevousa sehr groß, z. B. wenn man eine räum­liche volkssprach­liche Lokalvarietät mit dem elaborierten Kode eines schrift­lichen Katharevousa-­Textes verg­lich, oder wiederum recht klein sein, z. B. wenn man die schriftsprach­liche Standard-­Dimotiki mit einer „einfachen“ bzw. „leichten“ Katharevousa verg­lich. Der Abstand ­zwischen Katharevousa und Dimotiki war also zum einen systemlinguistisch, zum anderen diapha­sisch bedingt. In beiden Fällen war aber dieser Abstand nicht konstant, sondern variabel. Er hing im Wesent­ lichen davon ab, ­welche Katharevousa-­Variante mit welcher Dimotiki-­Variante und in welchem funk­tionalen Kontext verg­lichen wurden.950 Dieser variable Abstand fiel allerdings bereits zur Zeit der neugriechischen Aufklärung auf, denn sowohl die mittlere Schriftvariante der literarischen Prosa als auch die volkssprach­liche Schriftvariante von Katartzis verringerten diesen Abstand im Rahmen des Ausbauprozesses. Von dieser Tatsache ausgehend sind vor allem jene Fälle beachtenswert, in denen die archais­ tische Schriftvariante bzw. die Katharevousa nur in der „Oberflächenstruktur“ bzw. auf meist flexionsmorpholo­g ischer Ebene archaistisch war, aber sich in Lexik, Semantik und Syntax an der volkssprach­lichen Varietät orientierte. Derartige Fälle bedürfen einer näheren systemlinguistischen Analyse, weil sie ledig­lich den (morphophonolo­ gischen) Anschein der archaistischen Varietät wahrten. Es ist also hierbei der Umstand zu beachten, dass in derartigen Varianten die volkssprach­liche Varietät die Matrix­ sprache darstellte, während die archaistische Varietät im Wesent­lichen die strukturelle Oberfläche, in ­diesem Fall vorwiegend die Flexionsmorphologie markierte. Demnach ist nicht von einer strukturell archaistischen Varietät, sondern von einem Pro-­Forma-­ Archaismus bzw. von einer Pro-­Forma-­Katharevousa auszugehen. Als erster, soweit ich sehe, wandte diesen Pro-­Forma-­Archaismus D. Katartzis gegen Ende des 18. Jh. an. Man erinnere sich an die sog. αιρετή γλώσσα (bevorzugte Sprache) von Katartzis (siehe 4.2.2). Dort sind diese vorwiegend flexionsmorpholo­gischen Änderungen gut erkennbar und lassen sich auch mit den entsprechenden volkssprach­lichen „Varianten“ vergleichen:

950 Vgl. hierzu Tsopanakis Δημοτική (Dimotiki), S. 271 (=Γραπτή και προφορική δημοτική), der aber hauptsäch­lich auf stilistische und morpholo­gische Fragen eingeht.

318  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

(1) Η ιστορία της φύσις καθό υπηρετεί εις τον άνθρωπο, διαιρείται κατά της υπουργίαις που μπορεί να έχη αυτός από διάφορα όντα της· ήτοι από τα μέταλλά της τεχνάζεται τόσαις τέχναις…Στο σίδερο… Στα υαλικά…Στα δέρματα. (Katartzis’ φυσική γλώσσα bzw. volkssprach­liche Schriftvariante). (2) Η ιστορία της φύσεως καθό υπηρετεί εις τον άνθρωπον, διαιρείται κατά τας υπουργίας οπού ημπορεί να έχη αυτός από διάφορα όντα της· ήτοι από τα μέταλλά της τεχνάζεται τόσας τέχνας…Εις το σίδερον… Εις τα υαλικά…Εις τα δέρματα.951 (Katartzis’ sog. αιρετή γλώσσα [meine Hervorhebung]).

Es ist beacht­lich, dass Katartzis’ volkssprach­liche Varietät auch in der „korrigierten“, vermeint­ lich „archaistischen“ Variante (2) keine strukturelle Archaisierung aufweist: Lexik, Semantik und Syntax richten sich nach der volkssprach­lichen Struktur bzw. der ausgebauten, also diapha­sisch hohen volkssprach­lichen Schriftvariante, die wie bereits gezeigt (siehe 4.2.2) mit der H-Varietät interferierte. Ledig­lich bei ausgewählten Deriva­tionsmorphemen, Lexemen, aber vor allen bei Flexionsmorphemen orientiert sie sich an der archaistischen Varietät. Ab etwa 1900 trat die Pro-­Forma-­Katharevousa immer deut­licher in den Vordergrund.952 In Schriften wie Το κοινωνικόν μας ζήτημα (1907) von Skliros oder H κοινωνική σημασία της ελληνικής επαναστάσεως von Kordatos, wo die Katharevousa meist als sprach­ licher „Köder“ verwendet wurde,953 wird diese linguistische „Verkleidung“ offensicht­ lich, was an folgenden Beispielen verdeut­licht werden soll: (1) Μετά την διατύπωσιν του κοινωνικού νόμου, προβαίνομεν εις την ανάλυσιν της σημερινής ευρωπαϊκής κοινωνίας εν γένει. Προς καλλιτέραν κατανόησιν αυτής πρέπει να εξετάσωμεν από ποία στοιχεία αποτελείται και ποία είναι η μορφή και η ψυχολογία αυτής. (Zitiert nach Γ. Σκληρός, Το κοινωνικόν μας ζήτημα, Athen 1907, S. 18). (2) Τον ελληνικόν αγώνα τον συνέτρεξαν και πολλοί Σέρβοι και Βούλγαροι. Η συμβολή μάλιστα των Βουλγάρων ήτο μεγαλυτέρα. Κατά την εποχήν εκείνην, τους Έλληνας και Βουλγάρους και γενικά τους Βαλκανίους, δεν εχώριζαν φυλετικά μίση. (Zitiert nach Γ. Κορδάτος, Η κοινωνική σημασία της ελληνικής επαναστάσεως του 1821, Athen 1924 [2008], S. 163).

9 51 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 129, 368. 952 Man beachte auch den Terminus απλή καθαρεύουσα (einfache Katharevousa), der aber unterschied­liche Größen bezeichnete. Zum einen verstand man darunter eine zwar nicht extreme, aber dennoch eindeutig am archaistischen Sprachsystem orientierte Schriftvariante, die als Standard-­Katharevousa fungierte (wie etwa jene, die in Tzartzanos’ Grammatik der einfachen Katharevousa [Γραμματική της νέας ελληνικής γλώσσης (της απλής καθαρευούσης), Athen 21945] kodifiziert und dargestellt wurde). Zum anderen konnte man darunter ledig­lich eine Pro-­Forma-­Katharevousa verstehen, die in der Nachkriegszeit immer üb­licher wurde. 953 Man vergleiche hier Delmouzos’ Kommentar zu Skliros’ Sprache: „…στο Σκληρό η γλώσσα είναι δόλωμα“, nach Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus), S. κε΄.

Die Etablierung der Dimotiki  |  319

Aber auch außerhalb der sprachideolo­gischen Fronten stellte die Pro-­Forma-­Katharevousa bald eine sprachsystemische Realität dar. In der 1934 erschienenen Ausgabe von Platons Symposion, herausgegeben von der Athener Akademie, gab I. Sykoutris ein vorzüg­liches Beispiel für die ausgebaute Standard-­Dimotiki, die als [Pro-­Forma-]Katharevousa erscheinen konnte bzw. sollte: (3) Την ιδίαν θηλυκότητα παρατηρεί κανείς και εις τον λόγον του. Η φιλάρεσκος αισθηματικότης που τον διαπνέει, η κοριτσίστικη προσοχή με την οποίαν περιγράφονται αι λεπτομέρειαι της καλλονής του Έρωτος, η γλυκερότης του dolce stil nuovo, η επιφανειακή χάρις που ζητεί να θέλξη μάλλον παρά να πείση, όλη αυτή η ωραιοπαθής και κάπως ρωμαντική πρόνοια…μας απομακρύνουν πολύ από τον τύπον του αρρενωπού καλλιτέχνου, όπως πρέπει να φαντασθώμεν όχι μόνο τον στυγνόν και μονότροπον Ευριπίδην, αλλά και αυτόν τον μειλίχιον Σοφοκλέα. (Zitiert nach Πλάτωνος Συμπόσιον. Κείμενον, μετάφρασις και ερμηνεία υπό Ιωάννου Συκουτρή, Athen 1934, S. 127*)

Die Flexionsmorpheme -ν und -ομεν (statt -ουμε), die Akzentverschiebung und die Beibehaltung der α-­Deklina­tion (καλλιτέραν statt καλλίτερη), die Akzentuierung der Pronomina (ποία statt ποια), das Flexionsparadigma der archaistischen 3. Deklina­tion (κατανόησιν, ανάλυσιν statt κατανόησι, ανάλυσι), die Verwendung der Präposi­tion εις statt σε/για o. Ä. geben eine Vorstellung von dieser Pro-­Forma-­Katharevousa, vor allem, wenn man sie mit entsprechenden schriftsprach­lichen Texten der Standard-­Dimotiki dieser Zeit vergleicht. Ich beschränke mich hier auf einen Text von M. Triantaphyllidis: (4) Με τις λόγιες αυτές λέξεις καθρεφτίζεται στη γλώσσα αξιοσημείωτη προσπάθεια του νέου ελληνισμού, που για να μορφωθή και να συγχρονιστή μέσα στον ευρωπαϊκό πολιτισμό είχε ανάγκη να εκφράση πολλές χιλιάδες νέες έννοιες. Όσο κι αν οι λόγιες λέξεις δεν ανταποκρίνονταν πάντοτε σε πραγματικές ανάγκες, αφού και η λαϊκή γλώσσα τις είχε ήδη κάποτε (ξανακυλώ, ξανακύλισμα – υποτροπή) ή μπορούσε να τις σχηματίση από δικά της φραστικά μέσα, πάρα πολλές μπήκαν σε καθημερινή προφορική χρήση, πολλές τους μόνο όπου μπορούσε να τις νομιμοποιήση η κρατική γλώσσα: φούρνος-­ κλίβανος, βαρέλι-­βυτίο.954

Es ist beacht­lich, dass beiden „Varianten“ dieselbe „Tiefenstruktur“ zugrunde liegt, näm­ lich jene der Standard-­Dimotiki, mit dem Unterschied, dass man in den Texten 1 – 3 durch ausgewählte, eher stereotype bzw. symbolträchtige Katharevousa-­Elemente den Schein der Katharevousa-­Varietät zu wahren beabsichtigte, was sich aus zahlreichen Beispielen der Zeit belegen lässt. Der geringe linguistische Abstand z­ wischen der Pro-­Forma-­Katharevousa und der Standard-­Dimotiki resultierte also in ­diesem Fall keineswegs aus einer konstanten und systemischen Nähe ­zwischen Katharevousa und Dimotiki, sondern einerseits aus der

954 Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 50 (=Ιστορική εισαγωγή).

320  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Konvergenz, die der (schriftsprach­liche) elaborierte Kode mit sich brachte,955 andererseits (im Vergleichspaar einfache Katharevousa : Standard-­Dimotiki) aus der Tatsache, dass es sich bezüg­lich der sprach­lichen (Tiefen)Struktur im Wesent­lichen um dieselbe Varietät handelte, d. h. um eine Standard-­Dimotiki. Da die Matrixsprache dieser „Mischvariante“ die Dimotiki/L-Varietät war, ist diese Variante (Pro-­Forma-­Katharevousa) als L(h) zu bezeichnen.956 In d ­ iesem Fall ist ­zwischen der Pro-­Forma-­Katharevousa, die sich ledig­ lich flexionsmorpholo­gisch an der archaistischen Varietät orientierte, und der Standard-­ Katharevousa deut­lich zu unterscheiden (vgl. 6.6.2.3), denn obwohl sie sich beide dieselbe (archaistische) Oberflächenstruktur teilten, waren sie in der Tiefenstruktur sehr unterschied­lich: Den strukturellen Kern (Matrixsprache) der Pro-­Forma-­Katharevousa machte die volkssprach­liche Varietät, jenen der Standard-­Katharevousa die archaistische Varietät aus. Somit blieb die Distanz z­ wischen der Standard-­Dimotiki und der Standard-­ Katharevousa nach wie vor groß,957 so dass die Verteilung z­ wischen Katharevousa und Dimotiki soziolinguistisch essentiell und realistisch war und keineswegs nur ein Schein­ dilemma darstellte.958 955 Zur „inneren“ Entlehnung bzw. zur Wortgeschichte des Neugriechischen siehe vor allem Ε. Πετρουνιας, Γλωσσικές σχέσεις Ελλάδας και Δύσης: Λεξιλόγιο και διαχρονικότητα της ελληνικής γλώσσας, in: Η ελληνική γλώσσα, Athen 1996, S. 37 – 4 0 und Ε. Πετρουνιας, Ετυμολογία και προέλευση του λεξιλογίου της νέας ελληνικής, in: Charis Μύθοι (Mythen), S. 23 – 33 (mit weiterführender Literatur). In ­diesem Sinne sollte man deut­lich ­zwischen Katharevousa-­Einflüssen und Reaktivierung älteren Sprachguts unterscheiden. Die Wiederverwendung des Lexems βουλή (altgr. Rat/Ratsversammlung > ngr. Parlament), d. h. die Reaktivierung älterer Lexik zur Füllung von Terminologie, hat beispielsweise mit der Durchsetzung des H-Lexems αρτοποιείον (anstelle des L-Lexems φούρνος) wenig gemein, da Letzteres ein typisches Beispiel für puristisches oder/und präskriptives Sprachverhalten bzw. für die Wertung einer Form darstellte, die keinen neuen Bedürfnissen nachkommen sollte, sondern ledig­lich „ästhetischen“ bzw. sprachpuristischen und sprachideolo­gischen Vorstellungen im Kontext der Diglossie entsprach. 956 Zu beachten ist hier auch der Begriff „Schizoglossia“, den Britto Diglossia, S. 327 verwendet, um eine Situa­tion zu beschreiben, in der die sprach­liche Struktur der Varietät(en) destabilisiert wird. 957 M. Mitsakis’ (1863 – 1916) einmaliges „Experiment“, denselben Text (Το παράπονο του μαρμάρου : Η θλίψις του μαρμάρου) in beiden Schriftvarianten zu schreiben (auch wenn die Dimotiki-­ Variante funk­tionale Varia­tionsaspekte wenig berücksichtigt), verdeut­licht den sprachsystemischen Abstand, Μ. Μητσακης, Αφηγήματα, Athen ND 1995, S. 287 ff., 292 ff.: „Την ασπράδα την άγγιχτη του κορμιού του, θλιβερά αγκαλιάζει η μαυρίλα του ξύλου, που είν’ απλωμένος, κι αποκάτου του ένα ψηφίο φανερώνει τη σειρά που τον έχουν βαλμένον // Προς του σώματός του την άσπιλον λευκότητα, πενθίμως αντιτίθεται η μελανότης του υποστηρίγματος, και αριθμός δηλοί υπ’ αυτό την θέσιν, ην κατέχει εν τω ιδρύματι“. 958 So z. B. Babiniotis NK, S. 27 („δίλημμα της ψευδοδιγλωσσίας“) und Babiniotis ΙΕΓ, S. 171 („ψευδοδίλημμα“), vgl. hierzu die berechtigte Kritik u. a. von Frangoudaki Ιδεολογία (Ideologie), S. 216 ff. und Hering Auseinandersetzung, S. 189 ff., siehe ferner 6.6.2.3 und 6.8 Exkurs 3 mit Anm. 990.

Die Etablierung der Dimotiki  |  321

Beachtenswert ist hierbei die ­sozia­le Funk­tion der Pro-­Forma-­Katharevousa: Sprachsystemisch handelte es sich um eine Standard-­Dimotiki (L), aber soziolinguistisch galt sie als Katharevousa (H). Diese Diskrepanz z­ wischen sprachsystemischen und sozia­len Parametern resultierte aus der sozia­len Notwendigkeit, dass man auf der Ebene der Pragmatik in bestimmten Kontexten (nur) die Verwendung der Katharevousa bzw. der H-Varietät erwartete (erlaubte).959 Auch wenn die Dimotiki inzwischen prestigereich war, empfanden manche deren Verwendung in bestimmten Kontexten nach wie

959 Entsprechende Ausführungen in dieselbe Richtung finden sich schon bei Tsopanakis Δημοτική (Dimotiki), S. 244 ff. (vor allem S. 248 ff., wobei Tsopanakis vornehm­lich auf den stilistischen Unterschied eingeht) und Frangoudaki Ιδεολογία (Ideologie), S. 59 (vgl. Frangoudaki Ιδεολογία [Ideologie], S. 64 ff. zu Tzartzanos). Wenn man an Mirambels klas­sische Einteilung denkt, wonach in den 1930er Jahren fünf verschiedene „Stile“ verwendet wurden, die Browning Diglossia, S. 59 ff. zusammenfasst und kommentiert, werden die „Stile“ 1 und 2 als Varianten der Katharevousa, 3 und 4 als Varianten der Dimotiki bezeichnet (der fünfte „Stil“ betrifft die Psycharische Variante). Diese Pro-­Forma-­Katharevousa ist im Wesent­lichen dem zweiten „Stil“ in Mirambels Einteilung zuzuordnen (auch wenn sie nicht identisch sind). Morpholo­gisch gesehen gehört „Stil“ 2 zur Katharevousa, aber der wesent­liche Unterschied, dem auch Browning keine Rechnung trägt, ist, dass dieser Variante keine Katharevousa-­Struktur zugrunde lag, sondern dass sie im Wesent­lichen eine Dimotiki in (variierend) archaisierendem Gewand war. – Sehr bezeichnend war diese „Verkleidung“ auch in Situa­tionen, in denen die Katharevousa auch für Demotizisten soziopolitisch „erforder­lich“ war (vgl. oben mit Anm. 953). Bei seiner Verteidigungsrede während eines Disziplinarverfahrens, das 1941 der Senat der Universität Athen gegen ihn eingeleitet hat, verwendete z. B. I. Th. Kakridis eine Pro-­Forma-­ Katharevousa, da die soziolinguistische Konstella­tion es erforderte. Kakridis, der Professor für Klas­sische Philologie in Athen war, wurde vorgeworfen, die Auslassung der diakritischen ­­Zeichen, die er in seinen Unterrichtsskripten praktizierte, sei nicht nur unwissenschaft­lich, sondern auch gefähr­lich, da sich derartige „Innova­tionen“ als katastrophal für die Na­tion erweisen könnten (vgl. das entsprechende Schreiben des Dekans Ph. Koukoules an den Rektor der Universität Athen, nach Dimaras Μεταρρύθμιση [Reform], Bd. 2, S. 193 – 7 [=τ. 167]). Man beachte hier Kakridis’ Pro-­Forma-­Katharevousa: „Εφ’ όσον λοιπόν η απλοποίησις είναι ανάγκη, διά να ευκολυνθώμεν όλοι μας να γράφωμεν την γλώσσαν δίχως λάθη, με ποίον δικαίωμα κατηγορείται εις επιστήμων, ο οποίος αποφασίζει να εφαρμόση ό,τι τόσοι πολλοί λόγιοι εζήτησαν και ζητούν ακόμη;…Μέσα εις αυτήν την προσπάθειαν του έθνους να πλάση την γλώσσαν του θα ήτο προδοτική εγκατάλειψις, αν ακριβώς ο φιλόλογος εσταύρωνε τα χέρια και επερίμενεν από τους άλλους να του ετοιμάσουν την γλώσσαν απλουστέραν…“ (meine Hervorhebung), Dimaras Μεταρρύθμιση (Reform), Bd. 2, S. 199, 201 (=τ. 167β). Zu berücksichtigen sind zum einen die Verwendung von prototypischen H-Elementen, die eine H-Markierung hervorrufen (siehe Hervorhebung), zum anderen die volkssprach­liche (Tiefen)Stuktur (oft auch in der Deklina­tion) und Lexik: z. B. λοιπόν, είναι, να, όλοι, μας, δίχως, λάθη, με, τόσοι, ακόμη, μέσα, χέρια, επερίμενε, από, ετοιμάσουν. In ­diesem Sinne sollte diese Pro-­Forma-­Katharevousa, wie sie uns z. B. auch im oben genannten Buch von Kordatos begegnet, nicht undifferenziert als Katharevousa bezeichnet werden (so z. B. Mackridge Na­tional Identity, S. 291).

322  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

vor als sozia­l untragbar.960 Aus sprachsystemischer Sicht handelte es sich also um eine L(h)-Varietät, die jedoch als H-Varietät galt (vgl. 6.7.1). Diese Pro-­Forma-­Katharevousa, die immer öfter neben der Standard-­Katharevousa verwendet wurde, führte zu folgender soziolinguistischen Situa­tion. Mit der funk­tionalen Verteilung ­zwischen Standard-­ Dimotiki und Pro-­Forma-­Katharevousa wollte man den diglos­sischen soziolinguistischen Konformitäten entsprechen, obwohl dies systemlinguistisch nicht der Fall war, denn strukturell handelte es sich dabei um dieselbe Matrixsprache. Diejenigen Sprach­ benutzer bzw. Eliten, die den funk­tionalen Wechsel erwarteten oder erforderten, gingen davon aus, dass man mit der Verwendung der Pro-­Forma-­Katharevousa nicht gegen den diglos­sischen bzw. funk­tionalen Kodex verstieß. Diejenigen, die sich auf der Ebene der Pragmatik gezwungen sahen, die Pro-­Forma-­Katharevousa anzuwenden, gingen aus deren Sicht geringfügige Kompromisse ein, indem sie keine Standard-­Katharevousa verwendeten. So oder so könnte man von einer „illusionären“ bzw. „fiktiven“ Diglossie, die vor allem in der Nachkriegszeit (mit Ausnahme der Zeit der Militärdiktatur von 1967 – 1974) typisch wurde, sprechen. 6.6.2.3 Korais, die Schriftkoine der Aufklärungszeit und die Katharevousa

Dieser Abschnitt gilt folgenden zwei Thesen: 1) Korais sei der Begründer der Katharevousa und 2) die mittlere Schriftvariante der Aufklärungszeit (Schriftkoine) und die Katharevousa stellen im Wesent­lichen dasselbe System dar. 1) Gegen die lange Zeit tradierte These (die über die Gräzistik weit hinausgeht),961 Korais sei der Begründer der Katharevousa, die nur sehr vereinzelt in Frage gestellt wird, spricht m. E. zweierlei:

960 Die Pro-­Forma-­Katharevousa erinnert an die Pseudo-­H-Varietät (wie Britto Diglossia diesen Terminus definiert bzw. soweit ich den etwas undurchsichtigen Kontext richtig interpretiere; zu den Termini hybrid und Pseudo H siehe Britto Diglossia, S. 316 und S. 323 – 324), da eine Pseudo-­H-Varietät 1) nicht stigmatisiert wird und 2) systemisch im Grunde als L-Varie­ tät identifiziert werden kann. Der Unterschied liegt allerdings darin, dass die Pro-­Forma-­ Katharevousa nicht nur als H-Varietät galt, sondern auch systemisch als s­ olche von der Sprachgemeinschaft verstanden wurde (obwohl sie es nicht war, denn die Matrixsprache war die L-Varietät; sprachsystemisch handelte es sich also um eine L(h)-Varietät [vgl. Anm. 472]). Bei einer Pseudo-­H-Varietät wird hingegen erwartet, so Britto Diglossia, S. 323, dass sie von der Sprachgemeinschaft als eine L-Varietät verstanden wird. 961 Belege anzuführen ist hier überflüssig, da es über die Gräzistik hinaus ein Topos geworden ist, Korais und Katharevousa untrennbar zu verbinden. Es wäre stattdessen sinnvoller, einige der wenigen Ausnahmen hierfür zu nennen. Diese begannen systematisch erst mit K. Dimaras und fanden ihren Höhepunkt in Ilious Publika­tion Οι ιδεολογικές χρήσεις του Κοραϊσμού στον 20ό αιώνα (Iliou Ιδεολογικές Χρήσεις [Ideologisierung]; siehe auch Pechlivanos Νεοτερικότητα [Modernität], S. 180 ff.; vgl. oben Anm. 761), auch wenn eine gezielte Auseinandersetzung mit

Die Etablierung der Dimotiki  |  323

a) Die Korais zugeschriebene Variante stellte keine sprach­liche Innova­tion dar und war auch keine idiolektale „Erfindung“, sondern wurde bereits vor ihm vom Großteil der literalen Eliten verwendet. Auch wenn Korais’ Korrekturvorschläge viel Wirbel hervorriefen,962 resultierten die heftigen Reak­tionen gegen Korais einerseits aus dessen sprachpuristischer Haltung, vor allem aber aus dem soziopolitischen Konflikt ­zwischen den prowest­lichen Eliten und den tradi­tionellen Machteliten, die sich keine Änderung des soziopolitischen Status quo wünschten (vgl. vor allem 4.2.1 und 5.3.1). „Neu“ war bei Korais vor allem seine sprachpuristische Tendenz, d. h. das Ziel, Fremdwörter durch (alt)griechische zu ersetzen; aber auch diese Haltung war nur bedingt neu, d. h. sie war neu vor allem als rein linguistischen Fragen ausbleibt. M. Triantaphyllidis verband zwar Korais mit der Katharevousa (Triantaphyllidis Άπαντα [Gesammelte Werke], Bd. 3, S. 90: „Πρώτη διαμόρφωση της καθαρεύουσας. Κοραής“), differenzierte aber auch deut­lich ­zwischen der mittleren Koine von Korais und der Katharevousa um 1900 (Triantaphyllidis Άπαντα [Gesammelte Werke], Bd. 4, S. 127 [=Απολογία της δημοτικής, Athen 1914]: „Του Κοραή οι φίλοι νόμιζαν πως νικούσαν του μεγάλου δασκάλου οι θεωρίες· και όμως νικούσαν μόνο γιατί είχαν παύσει να είναι οι δικές του και κυριαρχούσαν οι ιδέες του εξαρχαϊσμού που ο Κοραής είχε πολεμήσει. Είναι λοιπόν στραβό να επικαλούνται τον Κοραή για πατέρα και υπερασπιστή της σημερινής επίσημης γλώσσας!“). Sehr treff­lich Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand): „Μερικές δεκαετίες αργότερα, όταν η αστική εξόρμηση θα προσδώσει νέα ένταση στο γλωσσικό, η ‘μέση οδός’ θα επιστρατευτεί σαν φάση της καθαρεύουσας…“. Vgl. auch Mackridge Modern Greek, S. 48 „Αυτό στην πραγματικότητα δεν σημαίνει ότι ο Κοραής και οι ομόφρονες με αυτόν διανοούμενοι επινόησαν την καθαρεύουσα: αυτή η μορφή της ελληνικής που πρότειναν ως γλώσσα του κράτους και της παιδείας υπήρχε ήδη, αλλά ήταν πιο πολύ το αποτέλεσμα τυχαίας συνάντησης αρχαίων και νεότερων στοιχείων παρά κάποιος μεθοδικά σχεδιασμένος συμβιβασμός“ (meine Hervorhebung). Davon abgesehen, dass derartige Aussagen meist eher als Andeutungen gemacht werden (eindeutiger bei Pechlivanos Νεοτερικότητα [Modernität], S. 180 ff.) und nicht auf einem sprach­lichen Vergleich basieren, wird die Katharevousa auch hier oft als eine Art Erbe aus der Zeit der neugriechischen Aufklärung impliziert. Bei Mackridge Modern Greek, S. 48 ist beispielsweise gleich im darauffolgenden Absatz von der Katharevousa die Rede „Με την ίδρυση του Ελληνικού κράτους (γύρω στο 1830) η καθαρεύουσα καθιερώθηκε θεσμικά ως γλώσσα όλων των κυβερνητικών και διοικητικών δραστηριοτήτων…“, was zumindest die Frage aufwirft, wann genau die Katharevousa entstand, wenn sie sich 1830 als de facto offizielle Sprache durchgesetzt haben soll. Vgl. auch Christidis’ Satz „Από την πρόταση του Κοραή θα γεννηθεί η καθαρεύουσα, που θα κυριαρχήσει ως επίσημη μορφή γλώσσας μέχρι το 1976“ (Christidis Ιστορία [Geschichte], S. 201), der etwas vage und somit frei interpretierbar ist. Trotz einiger deut­licher Aussagen und auch nach Ilious Publika­tion bleibt das Verhältnis ­zwischen Korais, der mittleren Schriftvariante und der Katharevousa äußerst fragwürdig, so dass die Gleichung Korais = Begründer der Katharevousa in et­lichen Disziplinen nach wie vor als Grundannahme gilt. 962 Zur Korais’ Sprachideologie siehe Mackridge Na­tional Identity, S. 102 – 125 mit weiterführender Literatur und insbesodere das entsprechende Kapitel (IV.3) bei Pechlivanos Νεοτερικότητα (Modernität), S. 180 – 202, der den Einfluss der franzö­sischen Sprachphilosophen und Idéologistes auf Korais favorisiert (zur früheren Auseinandersetzung über ­dieses Thema vgl. dort Anm. 589).

324  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

programmatisches Ziel, denn der sprach­lich konservative Teil der literalen Eliten vermied bereits vor oder unabhängig von Korais (in der mittleren Schriftkoine der Aufklärungszeit) konsequent fremdsprach­liche Lexik. Die Befürworter der volkssprach­lichen bzw. einer ihr am nächsten liegenden Schriftvariante verwendeten (eher bewusst) fremdsprach­liche Lexeme und Termini, da sie der Verständ­lichkeit größere Bedeutung als dem Hellenismós beimaßen. Vor allem Katartzis (aber auch ­Philippidis und Konstantas in der Νεωτερική Γεωγραφία) scheute(n) nicht, Fremdwörter jeg­licher Couleur, vor allem türkische und italienische/romanische, zu verwenden und zwar auch neben H-Lexemen oder in H-dominierten Nominalphrasen, wohl zeigend, dass eine elaborierte volkssprach­liche Schriftvariante nicht unbedingt sprachpuristisch sein musste. Dies dürfte auch ein wesent­licher Grund dafür gewesen sein, dass Korais’ sprach­liche bzw. sprachpuristische Vorschläge vor allem bei den Befürwortern der volkssprach­lichen Varietät auf starke Ablehnung stießen.963 Aus sprachsystemischer Sicht stellt also Korais’ berühmter Mittelweg weder einen Kompromiss ­zwischen der stark archaistischen und der volkssprach­lichen Varietät noch einen neuen dazu dar – und dies aus zwei Gründen: Zum einen, weil dieser Mittelweg bereits vor und unabhängig 964 von Korais die bewährte (mittlere) Schriftkoine jener Zeit darstellte, und zum anderen, weil sowohl die stark archaistische als auch die volkssprach­liche Varietät zwar als Schriftvarianten in Gebrauch waren, jedoch bei weitem nicht so häufig verwendet wurden wie die Koine. Korais’ Aussprache dafür war also kein Novum, sondern viel mehr eine Bekräftigung für die Verwendung der bereits weit verbreiteten Schriftkoine. 2) Der zweite Einwand (b) über Korais als Begründer der Katharevousa ist mit der zweiten These, näm­lich, dass die mittlere Schriftkoine der Aufklärungszeit mit der Katha­ revousa identisch sei, untrennbar verbunden. Auch hier bildet die oben besprochene systemische Heterogenität der Katharevousa (6.6.1.1), die sich zu einem wesent­lichen Teil mit der Frage der Pro-­Forma-­Katharevousa überschneidet (6.6.2.2), den Ausgangspunkt. Wie am Beispiel der „korrigierten“ Schriftvariante von Katartzis (sog. „bevorzugte Sprache“, vgl. 4.2.2 und 4.4) und der Pro-­Forma-­Katharevousa (siehe 6.6.2.2) gezeigt wurde, setzte die flexionsmorpholo­gische Orientierung an der archaistischen Schriftvariante nicht unbedingt auch eine entsprechende strukturelle und lexika­lische Orientierung daran. Dieses soziolinguistische Verhalten, d­ ieses Sprachmanagement erreicht m. E. in der Zeit der neugriechischen Aufklärung einen ersten Höhepunkt. Die Schriftkoine der Aufklärungszeit stellte zwar eine konsequente Fortsetzung der Prosasprache vergangener Jahrhunderte dar, aber etwa ab dem letzten Viertel des 18. Jh. ging man immer bewusster mit der Auswahl sprach­licher Varianten und somit mit der Idee der schriftsprach­lichen Standardisierung um, so dass man von einem zunehmend bewussteren Sprachverhalten ausgehen kann: 963 Siehe z. B. die Komödie Κορακιστικά von I. R. Neroulos (1813), hierzu vgl. oben Anm. 367. Zum helladischen Demotizismus siehe oben Anm. 511. 964 Gemeint ist hiermit, dass Korais zwar keinen Beitrag zur Entstehung dieser Schriftvariante leistete, dass er aber auf die Stärkung von deren Prestige entscheidenden Einfluss hatte.

Die Etablierung der Dimotiki  |  325

(1) Ελησμόνησα να ιστορήσω, ότι, πριν γνωρίσω τον σεβάσμιον τούτον διδάσκαλον, επόθησα την γνώσιν της Αραβικής γλώσσης. Παρατρέχω την αιτίαν του πόθου τούτου, φοβούμενος μη φανώ, ότι γράφω μυθιστορίαν…Έμαθα ότι των Αράβων η γλώσσα είχε μεγάλην συγγένειαν με την Εβραϊκήν όθεν απεφάσισα να ζητήσω και εύρηκα διδάσκαλον Εβραίον. Αλλ’ οποίον διδάσκαλον! Έπαθαν και αυτοί οι ταλαίπωροι, ό,τι επάθαμεν ημείς.965 (2) Το Ελληνικόν γένος, μεταξύ εις τας πλέον δεινάς συμφοράς, εφύλαξε την εθνικήν του ακεραιότητα, διότι εφύλαξε την Γλώσσαν των προπατόρων του. Αλλ’ αυτή η Γλώσσα είναι διεφθαρμένη, και ασχημάτιστος! η Εθνική άρα ύπαρξις του Ελληνικού Γένους είναι ασύστατος, και προβληματική!966 (3) Της γαρ γλώσσης της ημετέρας πάντη ωσπερεί πιεσθείσης, και εις ελάχιστον μέρος, την Ελλάδαν αυτή, στενωθείσης, συνελαττώθη, ως μη όφειλε και το γένος, ωστ’ ουδενός των εν Ευρώπη μικρού δειν, ακραιφνές ον, μείζον ειη· πλην όσον κατά τούτ’ ελαττούται, τοσούτον αν, επιμελείας τυχόν, πλεονεκτείη κατ’ άλλο.967 (4) Όθεν κ’ ο μέγας Βασίλειος γράφωντας στους νέους του συμβουλή πώς να ωφελιούνται απτά βιβλία τα ελληνικά, ετόλμησα κ’ εγώ να τον μιμηθώ και να κάμω το ίδιο στου καιρού μου τους νέους για τα βιβλία όπου διαβάζουν σταις ξέναις γλώσσαις, τα τούρκικα και τα φράγκικα.968

Auch wenn die Texte (1) und (2) (von Korais und Kodrikas; in der mittleren Schriftkoine) dieselbe Oberflächenstruktur mit dem Text (3) (von Doukas; in der stark archaistischen Schriftvariante) aufweisen, weil sie sich vor allem an der Flexionsmorphologie der archaistischen Varietät orientieren, sind sie im Vergleich zum Text (3) gut verständ­ lich, weil sie in Lexik, Semantik und Syntax der volkssprach­lichen Varie­tät folgen und somit dem Text (4) von Katartzis sprachsystemisch viel näher sind.969 Demnach sollte 965 Αδαμαντίου Κοραή βίος. Συγγραφείς παρά του ιδίου, Athen 31870, S. 11. 966 Kodrikas Μελέτη (Studie), S. γ΄. 967 Νεόφυτος Δουκας, Επιστολή προς Πατριάρχην Κωνσταντινουπόλεως Κύριλλον στ΄ (Wien 1815), zitiert nach Kitromilidis Κοινότητες (Gemeinschaften), S.  65 – 66. 968 Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke), S. 42 (=Συμβουλή στους νέους πώς να ωφελιούνται…). 969 Tsopanakis verg­lich in d­ iesem Sinne einen Text in der „Katharevousa“ aus dem Jahr 1804 (Επειδή δε εις την μάθησιν της γλώσσης, καθώς και πάσης επιστήμης, η διδασκαλία πρέπει βαθμηδόν να προβαίνη, ν’ αρχίζη δηλαδή από τα ευκολώτερα και να προχωρή εις τα δυσκολώτερα, κατέστρωσα τα οκτώ τμήματα, όπου το πρώτον πάντοτε είναι ευκολώτερον από το δεύτερον) mit einem Text in der Dimotiki aus dem Jahr 1975 (Αυτή η οδυνηρά αποκτημένη αυτογνωσία της άμυνας μπορεί να στοίχισε την οριστική απώλεια της αθωότητάς μας. Όμως την ανταλλάξαμε με την αίσθηση πως η ανάγκη περιφρούρησης του εξανθρωπισμού αξίζει την όποια επένδυση) und schloss daraus, dass der „Katharevousa-­Text“ weit volkssprach­licher sei als der Dimotiki-­Text, der laut ­Tsopanakis an „akuter Katharevousitis“ leide („Περιττό να πω ότι πιστεύω πως πιο δημοτική είναι η καθαρεύουσα του 1804, και ότι η δήθεν δημοτική του 1975 πάσχει από οξεία καθαρευουσιανίτιδα…δεν είναι

326  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

man auch in ­diesem Fall von einer volkssprach­lichen Tiefenstruktur ausgehen. Doukas’ Schriftvariante weist hingegen einen tiefgreifenden sprach­lichen Archaismus, in dem beispielsweise die (altgriechische) Partizipialkonstruk­tion, der Optativ, die Modalpartikel ἄν, der Genitivus absolutus, Hyperbaton und die altgriechische Partikel γάρ besonders auffällig sind, auf. Wenn man also von einem Archaismus der Oberflächen- und einem der Tiefenstruktur ausgehen kann, sollte auch dem Umstand größere Aufmerksamkeit geschenkt werden, dass die mittlere Schriftvariante (Schriftkoine) der Aufklärungszeit in den meisten Fällen einen Pro-­Forma-­Archaismus aufwies. Dieser Pro-­Forma-­Archaismus der Aufklärungszeit schien ein vorwiegend flexions- und deriva­tionsmorpholo­gischer gewesen zu sein, der vor allem darauf abzielte, funk­tionale Differenzen (z. B. diapha­sisch hohes Register, konzeptuelle Schrift­lichkeit u. Ä.) kennt­lich zu machen und somit die Schrift­lichkeit als Konzept hervorzuheben. Es wurde dennoch in den meisten Fällen konsequent darauf geachtet, dass in Syntax, Lexik und Semantik die Schriftvariante nah an der gesprochenen Sprache (der literalen Eliten) blieb. Als Katharevousa ist hingegen jene archaistische Varietät zu verstehen, die hauptsäch­lich nach der Staatsgründung, d. h. im Rahmen der Romantik und des Klassizismus, zielgerichtet eine strukturelle bzw. sprachsystemische Archaisierung der Schriftsprache anstrebte. In der Katharevousa beschränkte man sich also nicht darauf, ausgewählte Fremdwörter zu gräzisieren oder Wörter mit lexika­lisch oder morpholo­g isch prototypischer Funk­tion zu archaisieren bzw. zu verwenden, sondern man versuchte systematisch neben der Phonologie, einerseits die syntaktische Struktur zu archaisieren, andererseits den Großteil der Lexik bzw. so viele Lexeme wie mög­lich durch ­solche, die dem altgriechischen Vorbild besser entsprachen oder zu entsprechen schienen, zu ersetzen. Zwischen der Koine der Aufklärungszeit (sowie der späteren Pro-­Forma-­Katharevousa) und der Standard-­Katharevousa bestanden also beträcht­liche Unterschiede, die die Tiefenstruktur betrafen bzw. so gravierend waren, dass man die Koine der Aufklärungszeit und die Katharevousa trotz äußerer bzw. flexionsmorpholo­g ischer Ähn­lichkeiten nicht derselben Varietät zuordnen sollte. Aspekte dieser strukturellen Differenz s­ eien hier repräsentativ anhand zweier Textbeispiele vorgestellt, wobei hier eine entsprechende umfangreiche Untersuchung deut­lichere Ergebnisse erzielen könnte. Für die mittlere Schriftkoine der Aufklärungszeit sind einige Seiten aus Kodrikas’ oben besprochener Studie aus dem Jahr 1818 ausgewählt (Kodrikas Μελέτη [Studie]), die als typische Repräsentantin dieser Schriftkoine (und somit auch des Koraischen Mittelweges) gelten kann, auch wenn er selbst Korais’ Vorschläge kategorisch

δημοτική, είναι καθαρεύουσα με καταλήξεις δημοτικής“: Tsopanakis Δημοτική (Dimotiki), S. 248 [=Δημοτική και καθαρεύουσα]), er verwies also hiermit auf die potentielle Divergenz ­zwischen Struktur bzw. Syntax und Flexionsmorphologie.

Die Etablierung der Dimotiki  |  327

ablehnte. Kodrikas’ soziopolitische Ansichten wurden bereits oben thematisiert (siehe 4.2.1), so dass man ihn kaum dessen „beschuldigen“ würde, volkssprach­liche Elemente aus sprachideolo­gischen Gründen zu favorisieren. Dennoch kennzeichnen Kodrikas’ Schriftvariante unter anderem folgende sprach­liche Merkmale: −− volkssprach­liche Pronominalformen, z. B. όλος/όλοι (statt πας/πάντες); oπού bzw. οποίος (statt ος/η/ο bzw. όστις/ήτις/ό,τι); αυτός/αυτή/αυτό (statt ούτος/αύτη/τούτο); μου/μας/σας/του (statt ημών, αυτών usw.); τινάς (statt τις); ένας (statt εις), κανένας (statt ουδείς), ο ίδιος (statt αυτός) etc.: Αδικεί όλους εκείνος οπού θέλει. Μαζή μας. Την γλώσσαν του. Το ύφος αυτό. Άνθρωποι…οι οποίοι…εδοκίμασαν. −− volkssprach­liche Partikeln wie βέβαια, λοιπόν, όμως. −− volkssprach­liche Flexions- und Deriva­tionsaffixe (Verbmorphologie),970 z. B. äußeres statt inneres Augment, Flexionsaffix -ηκα [statt -ην] für die 1. Ps. Sg. des passiv. Aoristes, Flexionsaffix -ουν (statt -ουσιν) für die 3. Ps. Pl. des Indikativs und Konjunktivs u. Ä.: εσύνθεσα (statt συνέθεσα), εγυμνάσθηκα, εδιδάχθηκα, εννοούσαν, ονόμασε (aber ωνομάσθη), εκθέσαμεν (statt εξεθέσαμεν), εξεχωρίσθησαν (von ξεχωρίζω, statt χωρίζω), εμεταχειρίζοντο (statt μετε-), άρχησαν/άρχισε (statt ήρξαν oder ήρχοντο), έγινε (statt εγένετο), ημπορώ (statt δύναμαι), είδαμεν (statt είδομεν); να μάθουν, λέγουν, συνομιλήσουν, να τη διορθώσουν usw. −− volkssprach­liche Präposi­tionen wie χωρίς, με, μαζή [sic]. −− volkssprach­liche Lexik wie εξέχασε, κατήντησε, χαλάσωμεν, έχασεν, έκαμαν, ξεχωρίζει (=διακρίνει) usw. −− volkssprach­liche Modalpartikel, ας, ας μη νομίσουν, ας μη χαλάσωμεν, −− volkssprach­liche Syntax, z. B.: Kasusrek­tion der Verben (μεμφόμεθα την ξενολογία statt + Genitiv), Verbkomplemente (παύω του να… statt παύω + Partizip), Voranstellung der schwachen Form des Personalpronomens (Objektstellung) statt Nachstellung der starken Form (ας την κανονίσωμεν. Το μεταχειρίσθη), volkssprach­ liche Partizipialkonstruk­tion ([=Gerundium]: μη γνωρίζωντας, εκλαμβάνωντας; oft kommen „deklinierte“ Formen vor, die aber nur den Anschein der antiken Partizipialkonstruk­tion wahren: ονομάζοντες [= -ας], λέγοντες [= -ας]), Verwendung der Konjunk­tion να für die sog. βουλητικές προτάσεις, weitegehende Verwendung der Präposi­tion εις in der H-Form (εις), aber funk­tional-­syntaktisch im Sinne von L (σε), d. h. als Ersatz für mehrere archaistische Präposi­tionen, z. B. εν + Dativ.

970 Dass er „archaistische“ Konsonantenkomplexe, wie etwa χθ, σθ, oder das Augment (εσύνθεσα, εγυμνάσθηκα) verwendete, fällt kaum ins Gewicht, zumal ­solche bzw. vergleichbare, eher stereotype Merkmale oder „Zugeständnisse“ typisch auch für die Standard-­Dimotiki des 20. Jh. waren.

328  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Für die Katharevousa sind einige Seiten aus Roidis’ Parerga (1885) und Mistriotis’ Einleitung in die Tragödien von Sophokles (1904) ausgewählt.971 Die Katharevousa-­ Variante wird unter anderem durch folgende sprach­liche Merkmale gekennzeichnet: −− Verwendung altgriechischer Pronominalformen: z. B. πας, σύμπας, ημών, ούτος/αύτη/ τούτο,972 ος/η/ο, όσπερ/ήπερ/όπερ, τις, εμός usw.: σύμπας ο λαός, οι άνθρωποι ούτοι, την τάξιν ταύτην, διά της μανίας αυτών, η γλώσσα ημών, δύναται τις, επετύγχανον του σκοπού αυτών, εμός διδάσκαλος, δι’ ης, του κλεινού Βάκωνος, όστις…, οι άνθρωποι, οίτινες usw. −− Verwendung von Dativformen, vor allem bei Präposi­tionen (ημίν, vgl. den darauffolgenden Punkt). −− Weitgehende Verwendung der Präposi­tion εν + Dativ und altgriechischer bzw. archaistischer Präposi­tionen, z. B. μετά + Genitiv, παρά + Dativ, πρό + Genitiv, z. B. μετά των φίλων, μετ’ αναιδείας, παρά τοις Λατίνοις, προ ημών, εν τοις μυθικοίς χρόνοις, εν ωρισμένη εποχή, εν τω προλόγω, εν τη Κλειοί. −− Altgriechische Flexion und Flexionsaffixe, etwa προετίμα, εγένετο, ηρξάμην, έσχεν. −− Archaisierung der Lexik, δύναμαι (statt ημπορώ), γι(γ)νώσκω (statt ε/ηξεύρω), λευκός (statt άσπρος), ους/ωτίον (statt αυτίον/αυτί). −− Verwendung altgriechischer bzw. archaistischer Affixe zur Kennzeichnung der Kon­ junktivformen für das Verb sein, να ωμεν, αν ήναι. −− Weitgehende Verwendung des starken Aoristes. −− Verwendung des Genitivus Absolutus, ακούσης άρα της θυγατρός του ήλθεν ο Χρύσης und des Hyperbaton. −− Weitgehende Verwendung altgriechischer bzw. archaistischer Partizipialkonstruk­ tionen (vor allem bei Roidis), αγαπώμενος; του ποιητού, έχοντος απαραίτητον ανάγκην ζώντος ιδανικού και μάτην αναζητούντος τοιούτον εν τη καρδία των σήμερον Ελλήνων. ήκουσα διάλεκτον πολύ απέχουσαν. −− Kasusrek­tion der Verben wie im Altgriechischen (vor allem mit Genitiv), ηρξάμην της εκδόσεως, εμνημόνευσαν των λόγων, επετύγχανον του σκοπού. −− Flexionsaffix -ουσι für die 3. Ps. Pl. des Indikativs und -ωσι für die 3. Ps. Pl des Konjunktivs, να εισδύσωσιν, θηρεύουσι, υπάρχουσι, έχουσι, όταν ίδωσι. −− Verwendung der Konjunk­tion όπως für Finalsätze und Verwendung der Konjunk­tion ίνα für die sog. βουλητικές προτάσεις, z. B. έχουσι το ψυχικόν σθένος όπως ατενίσωσιν…, δεν ηξιώθησαν, ίνα…, ήτο πεπρωμένον, ίνα βέβηλοι…βάλωσι, επέστη δ’ ο καιρός, ίνα και η πολιτεία επιβάλη…, ευχόμεθα, ίνα η πολιτεία λάβη.

971 Ε. Δ. Ροΐδου, Πάρεργα, Athen 1885 und Γ. Μιστριώτου, Εισαγωγαί εις τα Τραγωδίας του Σοφοκλέους. Μετά προλόγου περί της γλώσσης και των χαρακτήρων των Ελλήνων, Athen 1904. 972 Roidis verwendete bei dem Personalpronomen vorwiegend die volkssprach­lichen Formen.

Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  |  329

Dieser repräsentative Vergleich vermag zumindest eine kleine Vorstellung davon zu geben, dass die mittlere Schriftvariante (Koine) der Aufklärungszeit, L(h)-Varietät – das gilt natür­lich nicht pauschal für sämt­liche in der Koine verfassten Texte –, viel weniger mit der typischen Katharevousa ab der Zeit der Romantik gemeinsam hat als allgemein angenommen: Die Koine der Aufklärungszeit orientierte sich hauptsäch­lich auf der Ebene der Flexionsmorphologie an der archaistischen Varietät. In Lexik, Semantik und Syntax, aber oft auch in der Flexionsmorphologie behielt sie eine volkssprach­liche Sprachstruktur. Auch in d­ iesem Fall scheint es sich also um einen Pro-­Forma-­Archaismus gehandelt zu haben, der mittels ausgewählter, symbolträchtiger morphophonolo­gischer Elemente archaistisch wirkte, ohne es in der Tiefenstruktur gewesen zu sein. Der Standard-­Katharevousa lag hingegen eine archaistische Tiefenstruktur zugrunde, denn hier wurden sämt­liche Sprachebenen systematisch und systemisch archaisiert. Neben den soziopolitischen und kulturideolo­ gischen Konnota­tionen der Katharevousa (vgl. 6.4.2 und 6.5), die einen archaistischen sprach­lichen Habitus etwa ab den 1840er Jahren prägten, scheint die Katharevousa auch auf rein sprachsystemischer Ebene mit dem Klassizismus des Na­tionalstaats eng zusammenzuhängen,973 so dass z­ wischen der Katharevousa einerseits und der mittleren Schriftvariante der Aufklärungszeit sowie Korais andererseits eine deut­liche Trennungslinie zu ziehen ist.

6.7 Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess 6.7.1 Diglossie

Bevor auf die Diglossie-­Situa­tion ­zwischen 1880 und 1930 eingegangen wird (siehe Abb. 10.3), soll zunächst die Entwicklung der neugriechischen Diglossie kurz zusammengefasst werden. Im Rahmen der geerbten eliten- und Schrift­lichkeitsdiglossie ereignete sich zur Zeit der neugriechischen Aufklärung eine deut­liche Werteverschiebung, denn die volkssprach­liche Schriftvariante wurde intensiv und extensiv ausgebaut, so dass sie Funk­tionen der H-Varietät übernahm. Somit wurde sie bzw. eine bestimmte volkssprach­liche Schriftvariante (L1a) zum ersten Mal als linguistisch und sozia­l äquivalente Varietät wahrgenommen und zum Teil als prestigereiche Schrift- und Standardsprache etabliert. Auf diese Weise wurde der Aufhebungsprozess der „Diglossie“ eingeleitet. Allerdings betraf die Verteilung z­ wischen H und L nach wie vor ausschließ­lich die literalen Eliten und deren Schriftvarianten, so dass diese Situa­tion nur als eliten- und Schrift­lichkeitsdiglossie zu gelten hat (siehe Abb. 10.1 Phase 1, vgl. 4.4).

973 Vgl. Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 3, S. 96 ff. (=Ιστορική εισαγωγή), der für die Zeit von 1828 bis 1890/1900 von „sprach­licher Purifizierung“ und „Archaisierung der Katharevousa“ ausging.

330  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

H-Varietät H-Varietät 1 Altgriechisch oder streng archaistische Schriftvariante HH1: :Altgriechisch oder streng archaistische Schriftvariante 2 mittlere Schriftvariante / Schriftkoine; sprachsystemisch H(l) / L(h) HH2: :mittlere Schriftvariante / Schriftkoine; sprachsystemisch H(l) / L(h) 1a volkssprachl. Schriftvariante 1 (Katartzis, Philippidis etc.) (=H 3) LL1a: :volkssprachl. Schriftvariante 1 (Katartzis, Philippidis etc.) (=H3) 1b volkssprachliche Schriftvariante 2 (Vilaras etc.) LL1b: :volkssprachliche Schriftvariante 2 (Vilaras etc.)

L-Varietät L-Varietät

Varietäten-Interferenz Varietäten-Interferenz Abbildung 10.1: 10.1: Phase Phase 1.1. Schriftlichkeitsdiglossie Schriftlichkeitsdiglossie der der literalen literalen Eliten Eliten und und SchriftvariantenSchriftvariantenAbbildung Abb. 10  Die Entwicklung der neugriechischen Diglossie. Verteilung zur Zeit der neugriechischen Aufklärung (1783-1830). Verteilung Phase zur Zeit der neugriechischen Aufklärung (1783-1830). Abb. 10.1  1. Schrift­ lichkeitsdiglossie der literalen Eliten und Schriftvarianten-­Verteilung zur Zeit der neugriechischen Aufklärung (1783 – 1830).

H-Varietät H-Varietät

1 [Altgriechisch bzw.] streng archaistische Schriftvariante HH1: :[Altgriechisch bzw.] streng archaistische Schriftvariante 2 [mittlere Schriftvariante] HH2: :[mittlere Schriftvariante] 3 Katharevousa HH3: :Katharevousa 1a volkssprachliche Variante (Sachprosa, Ionische Schule) (=H 4) LL1a: :volkssprachliche Variante (Sachprosa, Ionische Schule) (=H4) 1b volkssprachliche Dichtungssprache LL1b: :volkssprachliche Dichtungssprache 2…Ln: volkssprachliche räumliche Varietäten n: volkssprachliche räumliche Varietäten LL2…L

L-Varietät L-Varietät Varietäten-Interferenz Varietäten-Interferenz Einfluss Einfluss AbbildungPhase 10.2:Phase Diglossie-Situation ca. 1830-1888. Abb. 10.2  2.Phase Diglossie-­ Situa­tion ca. 1830  – 11830-1888. 888. Abbildung 10.2: 2.2.Diglossie-Situation ca.

Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  |  331

H-Varietät

H1: strenge Katharevousa H2: moderate bzw. Standard-Katharevousa H3: Pro-Forma-Katharevousa L1: Standard-Dimotiki (=H4) L2, L3….Ln: räumliche Varietäten L-Varietät

Varietäten-Interferenz AbbildungPhase 10.3:3.Phase 3. Diglossie-Situation ca. 1888-1941. Abb. 10.3  Diglossie-­ Situa­tion ca. 1888   – 1941.

Nach der Staatsgründung gewann die archaistische Schriftvariante zunehmend an Bedeutung H-Varietät und beeinflusste den Sprachgebrauch und das Sprachbewusstsein immer weiterer sozia­ler Schichten. Erst in d ­ iesem soziolinguistischen Kontext entstand eine Diglossie-­Situa­tion, die bald Relevanz für die gesamte Sprachgemeinschaft erlangte. Beachtenswert ist allerdings zum einen die Spaltung des Diglossie-­Verlaufs H1: moderate bzw. Standard-Katharevousa (Ausbau 2der H-Varietät auf der Makroebene, Ausbau der L-Varietät auf der MikroH : Pro-Forma-Katharevousa L1: Standard-Dimotiki (=H3) ebene), zum anderen der partielle Rückgang des Aufhebungsprozesses, der vor der 3…..Lsich n: räumliche Staatsgründung eingeleitet worden war. Somit ergab eine Diglossie-­ L2, L VarietätenSitua­tion, 1a in der die L-Varietät (L ) auf der Mikroebene weiter ausgebaut, auf der Makroebene L-Varietät hingegen restigmatisiert wurde. Des Weiteren wurde die mittlere Schriftvariante im Laufe der Zeit immer archaistischer bzw. in der Tiefenstruktur archaistisch (Katha­ revousa), so dass der linguistische Abstand ­zwischen H und L vergrößert wurde (vgl. Varietäten-Interferenz Abb. 10.2, Phase 2). Verdrängung Im Rahmen der demotizistischen Bewegung sowie tiefgreifender soziokultureller und politischer etablierte sich schließ­lich z­ wischen 1890 und Abbildung 10.4: PhaseVeränderungen 4. Diglossie-Situation ca. 1941-1976. 1941 (vgl. Abb. 10.3, Phase 3) die volkssprach­liche Varietät zur einzigen Literatursprache (Erosion der H-Varietät in der Literatur). Des Weiteren wurde sie auch in der Sachprosa und als Schulsprache verwendet, so dass das linguistische Stigma der L-Varietät zum größten Teil bzw. endgültig aufgehoben wurde. Typisch für diese Phase ist auch der Umstand, dass die Dimotiki nun „endgültig“ als autonome Varie­tät fungierte, die nicht mehr in Richtung der archaistischen Varietät korrigiert wurde, zumal die Katharevousa nicht mehr als übergeordnete Varietät verstanden

Varietäten-Interferenz Abbildung 10.3: Phase 3. Diglossie-Situation ca. 1888-1941.

332  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

H-Varietät

H1: moderate bzw. Standard-Katharevousa H2: Pro-Forma-Katharevousa

L1: Standard-Dimotiki (=H3) L2, L3…..Ln: räumliche Varietäten

L-Varietät

Varietäten-Interferenz Verdrängung Abbildung 10.4: Phase 4. SDiglossie-Situation ca. 1941-1976. Abb. 10.4  Phase 4. Diglossie-­ itua­tion ca. 1941 – 1976.

wurde.974 Da die H-Varietät nach wie vor in wichtigen Domänen der Makroebene (u. a. Verwaltung, Presse, Sprache der Parlamentarier, Wissenschaft) verwendet wurde, blieb die L-Varietät sozia­l, zum Teil sogar politisch, stigmatisiert. Diese Asymmetrie ­zwischen linguistischem ([+Prestige]) und sozia­lem ([-Prestige]) Status wurde unter anderem durch eine „Mischvariante“ ausgeg­lichen, die Pro-­Forma-­Katharevousa (H3). Diese (Schrift)Variante folgte in Syntax, Lexik und Semantik der Standard-­Dimotiki, knüpfte aber auf der Ebene der Flexionsmorphologie an die archaistische Varietät an. Somit konnte sie als H-Varietät gelten (siehe Abb. 10.3). Dies war aus struktureller Sicht auch deshalb mög­lich, weil die Standard-­Dimotiki als elaborierter Schriftkode mit der H-Varietät interferierte, was den linguistischen Abstand z­ wischen H und L verringert hatte. Die Koexistenz dieser Pro-­Forma-­Katharevousa und der Standard-­ Dimotiki (H3 = L1) gab schließ­lich für mehrere Jahrzehnte die sozia­l „erforder­liche“ Illusion, dass die Katharevousa (H1, H2) nach wie vor die H-Varietät sei, während sie in den meisten Domänen bereits erodiert war („fiktive“ bzw. „illusionäre“ Diglossie). Der darauffolgende weitgehende funk­tionale Synkretismus und die Gleichheit in der Tiefenstruktur ließen schließ­lich den Wechsel H > L aus sprachsystemischer sowie funk­tionaler Sicht unauffälliger erscheinen als er tatsäch­lich war (siehe Abb. 10.4, Phase 4). Denn die linguistische Erosion der Katharevousa war bereits gegen Ende der Phase 3 (1888 – 1941) erfolgt.975 Für den Zeitraum nach den 1940er Jahren ist 974 Zum Heteronomie- bzw. Autonomie-­Verhältnis ­zwischen zwei Varietäten/Sprachen siehe ­Berruto Sprachvarietät. 975 Man vergleiche die sog. „leaky diglossia“ bei Fasold Sociolinguistics, S. 41, in der die Diglossie „zusammenbricht“, weil die eine Varietät (in ­diesem Fall die L-Varietät) die Funk­tionen

Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  |  333

mit Frangoudaki Societal bilingualism von einem societal bilingualism oder einer „fiktiven“ bzw. „illusionären“ Diglossie (vgl. 6.6.2.2) auszugehen. Denn während in der Phase 2 (1830 – 1888) eine privative Opposi­tion ­zwischen H und L bestand, in dem Sinne, dass die L-Varietät im Grunde als Nicht-­H galt,976 entwickelte sich diese Opposi­tion in der Phase 3 zu einer äquipollenten Opposi­tion, in der die zwei Varietäten jeweils exklusive Eigenschaften besaßen. Dieses Verhältnis mündete dann in der Phase 4, ca. ab den 1940er Jahren, in einen societal bilingualism bzw. eine „fiktive“/ „illusionäre“ Diglossie. Wenn nicht von Anfang an, zumindest nach der Phase 2 nimmt die neugriechische Diglossie besonders komplexe Züge an, wie etwa: 1)  die Koexistenz mehrerer H- und mehrerer L-Schriftvarianten (vgl. Abb. 11), 2)  die frühe partielle Etablierung einer volkssprach­lichen Schriftvariante als Schriftund Standardsprache, was die typische Verteilung z­ wischen H und L destabilisierte, 3)  die Spaltung des Diglossie-­Verlaufs, in dem sowohl die H- als auch die L-Varietät teilweise ausgebaut und teilweise stigmatisiert wurden, 4)  die weitgehende Restigmatisierung der L-Varietät, die in der Phase 2 einen provisorischen Rückgang des Aufhebungsprozesses bewirkte, 5)  die Überlappung der Varietäten im Sinne von Fasold,977 6)  der Umstand, dass die Standard-­Dimotiki in etwa 30 Jahren (1890 – 1920) die H-Varietät als System funk­tional endgültig redundant machte, 7)  die Asymmetrie ­zwischen dem linguistischen ([+Prestige]) und dem sozia­len ([-Prestige]) Status der L-Varietät von 1890 bis ca. 1940, 8)  die starke sprachideolo­gische Interferenz. Auf sprachpolitischer Ebene sowie auf der Ebene eines Language Management wurde systematisch versucht, H-Lexeme und -Strukturen in den Funk­tionsbereichen der L-Varietät durchzusetzen, 9)  die Entstehung einer Pro-­Forma-­H-Varietät (Pro-­Forma-­Katharevousa), die in der Tiefenstruktur eine L-Varietät darstellte (Matrixsprache), aber durch flexionsmorpholo­ gische Anpassung als H-Varietät galt bzw. eine Pseudo-­H-Varietät darstellte, 10)  der Umstand, dass die H-Varietät auf sprachsystemischer Ebene bereits gegen Ende der Phase 3 (1888 – 1941) erodiert war, aber es noch mehrere Jahrzehnte dauerte

übernimmt, die bisher für die andere Varietät reserviert waren. 9 76 Vgl. Uspensky Language situa­tion. 977 Fasold Sociolinguistics, S. 44 – 4 6 („double overlapping diglossia in Tanzania“ [mit Abb. 2.2]: Eng­lisch [H-Varietät], Swahili [sowohl H- als auch L-Varietät] und „vernacular“ als L-Varie­ tät) und S. 46 – 48 („double-­nested diglossia in Khalapour, India“ [mit Abb. 2.3]: Hindi [grundsätz­lich H-Varietät, aber auch mit einer Alltagsvariante als L-Varietät] gegenüber dem Dialekt von Khalapour [grundsätz­lich L-Varietät, aber mit zwei Subvarietäten, Saf boli und Moti boli, die jeweils als H- und L-[Sub]Varietäten fungieren).

334  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

(Verwendung der Pseudo-­H-Varietät), bis sie auf staatspolitischer Ebene abgelöst wurde: „fiktive“ bzw. „illusionäre“ Diglossie (1941 – 1976), 11)  die standardisierten Schriftvarianten des Diglossie-­Prozesses scheinen viel mehr zur Herausbildung der Standard-­Dimotiki und des Standardneugriechischen beigetragen zu haben als eine regionale Koine oder ein gesprochener regionaler Standard in anderen Sprachräumen. Schließ­lich ist beim Aufhebungsprozess der neugriechischen Diglossie auch folgendes zu beachten: 1)  dass der Aufhebungsprozess zwei Jahrhunderte dauerte (1783 – 1976), obwohl die partielle Etablierung der L-Varietät als Schrift- und Standardsprache bereits um 1800, d. h. noch vor der Herausbildung einer Standard- bzw. typischen Diglossie-­ Situa­tion (ab ca. 1850), erfolgte. 2)  dass der Aufhebungsprozess auf Folgendes zurückzugehen scheint: a) einerseits auf den intensiven und extensiven Ausbau der L-Varietät, der bereits um 1800 initiiert wurde, b) andererseits auf die Varietäten-­Interferenz ­zwischen H und L auf der Ebene der konzeptuellen Schrift­lichkeit bzw. im Bereich des Ausbauprozesses, was schließ­lich den linguistischen Abstand ­zwischen H und L verringerte. 6.7.2 Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess

Auch der Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess ist in ­diesem Zeitraum, vor allem in Bezug auf die Auswahlphase, bemerkenswert. Wie bereits oben angeführt (5.4) wurde die Auswahlphase zur Zeit der Staatsgründung gespalten, da man im Königreich Griechenland die mittlere bzw. archaistische Varietät, in den Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln jedoch die volkssprach­liche Varietät ausgewählt hatte. Zwischen 1880 und 1930 wurde allerdings die Auswahl der Norm im Königreich Griechenland teilweise eliminiert bzw. erneut gespalten. In ­diesem Fall war allerdings die Spaltung des Auswahlprozesses nicht räum­licher – 1864 wurden die Ionischen Inseln an Griechenland angegliedert –, sondern soziolinguistischer Natur. Die demotizistische Bewegung bedeutete praktisch eine Reversion des Auswahlprozesses:978 Während zum einen die H-Varietät 1911 weiterhin als die ausgewählte Norm bestätigt wurde (zum ersten Mal durch die griechische Verfassung), verwendete ein Großteil der bürger­lichen Eliten nun die L-Varietät anstelle der H-Varietät als Standardsprache und eliminierte somit die staatspolitische Auswahl. Die Auswahl der L-Varietät als die (neue) sprach­liche Norm der griechischen Sprachgemeinschaft bedeutete eine vor allem s­ ozia­le Verwirrung,

978 Zumindest bedeutete die demotizistische Bewegung eine Neuorientierung an der Auswahl, die man in den Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln getroffen hatte.

Diglossie, Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess  |  335

da die beiden Varietäten unter anderem auch (sprach)ideolo­gisch beladen waren. In ­diesem Sinne ist es kein Zufall, dass die (institu­tionelle) Akzeptanz („Durchführung“) nach der Haugen’schen Matrix erst 1964 und endgültig 1976 erfolgte. Für den Verlauf des Standardisierungsprozesses ist beacht­lich, dass, während der Ausbau und die Kodifizierung, d. h. die linguistischen Phasen d­ ieses Prozesses, bereits zur Zeit der neugriechischen Aufklärung begannen und um 1920 – 1940 zum Großteil bereits abgeschlossen waren, sich die Auswahl und die Akzeptanz, d. h. die sozia­len Phasen ­dieses Prozesses, als äußerst komplex erwiesen. Es ist für die primär sprachideolo­ gische Grundlage des Standardisierungsprozesses ein sehr bezeichnender Umstand, dass die linguistischen Phasen den sozia­len um mindestens ein (im Fall der Auswahl) bzw. zwei Jahrhunderte (im Fall der Akzeptanz) vorausgingen. Archaistische Schriftvarianten (SV)

1: Altgriechisch oder streng archaistische SV 2: mittlere SV / Schriftkoine (Aufklärungszeit) 3: archaistische SV bzw. Katharevousa etwa ab den 1850er Jahren 3a: strenge Katharevousa 3b: moderate Katharevousa 2a: Pro-Forma-Katharevousa 1e: Standard-Dimotiki

1e1: Standardneugriechisch

1d: Psycharische Dimotiki 1c: heptanesische Sachprosa 1b: helladischer Demotizismus (Vilaras u.a.) 1a: phanariotischer Demotizismus (Katartzis, Philippidis, Konstantas etc.) 1: volkssprachliche SV

Volkssprachliche Schriftvarianten (SV) Entwicklungsrichtung Einfluss Varietäten-Interferenz

Abb. 11  Schriftvarianten des Neugriechischen ­zwischen 1766 und 1941. Abbildung 11: Schriftvarianten des Neugriechischen zwischen 1766 und 1941.

336  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

6.8 Exkurs 3. Rezeption und Ideologisierung des Terminus „Diglossie“ in Griechenland um 1900 Im Kontext der neugriechischen Sprachfrage ist es von Interesse, auf die Ideologisierung des Terminus διγλωσσία/diglossia 979 in Griechenland einzugehen. Auch wenn der Terminus Diglossie zunächst nicht ganz im modernen soziolinguistischen Sinne verwendet wurde – weshalb er im Folgenden zur Unterscheidung vom soziolinguistischen Terminus nach Ferguson in Anführungszeichen gesetzt wird –, suchte man bereits im 19. Jh. (vor allem im letzten Viertel), die Koexistenz der beiden Varietäten (Katharevousa : Dimotiki) im modernen Griechenland sprachgeschicht­lich zu erklären bzw. „Diglossie“ als soziolinguistische „Notwendigkeit“ aller „kultivierter“ Sprach­ gemeinschaften darzustellen. Auf der einen Seite wurde also mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass „Diglossie“ eine auch in anderen Sprachen üb­liche, im Griechischen jedoch – historisch bedingt – in extremerer Form auftretende Erscheinung sei, wonach sich die gesprochene Sprache von der geschriebenen und vor allem von der Literatursprache stark unterscheide. Auf diese Weise wurde die neugriechische „Diglossie“ mit stilistischen Varia­tionen sowie mit der Differenzierung z­ wischen Nähe- und Distanzsprache gleichgesetzt. Diese Historizität der „Diglossie“ diente nun dazu, die neugriechische Sprachfrage und vor allem natür­lich die Existenz einer archaistischen, nicht allen verständ­lichen, Schriftsprache (Katharevousa) zu legitimieren bzw. diese Situa­tion als einen der (griechischen) Sprachgeschichte immanenten Prozess darzustellen. Man legte also großen Wert darauf, zum einen die „Regelmäßigkeit“ der „Diglossie“ in allen „kultivierten Sprach­ gemeinschaften“, zum anderen die besondere „Diglossie“-Geschichte des Griechischen in ­diesem Prozess zu betonen. Chatzidakis’ Ansichten,980 da er zu den bedeutendsten und interna­tional angesehensten Sprachwissenschaftlern seiner Zeit gehörte, waren hierbei besonders gewichtig: Το γλωσσικόν ζήτημα παρ’ ημίν δεν είναι νέον, αλλ’ ικανώς παλαιόν […] Ούτως ανεπτύχθη ο λεγόμενος Αττικισμός, ος κατ’ αληθείαν σημαίνει διγλωσσίαν και μάλιστα τοιαύτην, ήτις δύναται να ονομασθή ιστορική αντιθέτως προς την άλλην διγλωσσίαν δυναμένην να κληθή ομόχρονος. Η ιστορική δηλ. προήλθεν εκ τούτου, ότι η μεν λογία μερίς του έθνους επειράτο να ομιλή και γράφη όπως ελάλουν και έγραφον προ πολλών εκατονταετηρίδων Έλληνες τινές, τ. ε. αρχαιοτέραν φάσιν της γλώσσης, ενώ η 979 Zur Bildung des Wortes Diglossie siehe Kapitel 3 mit Anm. 81. 980 Hierzu vgl. Mackridge Hatzidakis. Zur „Legitimierung“ oder „Ablehnung“ der neugriechischen Sprachfrage im Vergleich zu anderen Sprachen bzw. Sprachgemeinschaften siehe Giannopoulou Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), die ausgewählte zeitgenös­sische Aussagen gegenüberstellt.

Exkurs 3. Rezeption und Ideologisierung  |  337

μείζων μερίς των απαιδεύτων ελάλει την σύγχρονον γλωσσικήν φάσιν. Η δε ομόχρονος προέρχεται φύσει πανταχού και πάντοτε εκ τούτου ότι άλλως προσέχει επί τον λόγον και δη άλλως ομιλεί ο ιερεύς και άλλως ο αλιεύς, άλλως ο στρατηγός και άλλως ο αμαξηλάτης κ. τ. τ.981 Die Sprachfrage bei uns ist nicht neu, sondern ziem­lich alt. […] Auf diese Weise entstand der sog. Attizismus, der im Grunde „Diglossie“ bedeutet, und zwar eine s­ olche, die als historische [„Diglossie“] bezeichnet werden kann, im Gegensatz zur anderen „Diglossie“, die als zeitgenös­ sische/synchrone bezeichnet werden kann. Die historische entstand dadurch, dass die Gelehrten der Na­tion auf diese Weise zu sprechen und zu schreiben versuchten, wie die Griechen vor vielen Jahrhunderten, d. h. in der älteren Sprachphase, gesprochen und geschrieben haben, während die Ungebildeten die zeitgenös­sische Sprache verwendeten. Die zeitgenös­sische/synchrone „Diglossie“ entsteht auf natür­liche Weise überall dadurch, dass jeder anders spricht, d. h. anders spricht der Priester und anders der Fischer, anders der General und anders der Kutscher usw.

Sehr interessant ist hierbei Chatzidakis’ Versuch, „Diglossie“ in eine „historische“ (ιστορική διγλωσσία) und eine „synchrone“ (ομόχρονος διγλωσσία) zu unterteilen mit dem Verweis, dass die „synchrone Diglossie“ naturgegeben sei und immer und überall auftrete. Nach Chatzidakis’ Ansicht wechselten sich im Griechischen diese beiden „Diglossie“-Typen ab, wobei nicht ganz ersicht­lich ist, ob die neugriechische „Diglossie“ seiner Meinung nach eine „historische“, eine „synchrone“ oder beides in einem sei. Überaus bezeichnend für Chatzidakis’ Vorstellungen über die Legitima­tion und vor allem die „Nütz­lichkeit“ der „Diglossie“ ist etwa folgende Aussage: Ημείς έχομεν γλωσσικήν τινά πολυτέλειαν, έχομεν δύο ενδύματα, το μεν εορτάσιμον, το δε καθημερινόν, φέρομεν αμφότερα μετά χάριτος και αρεσκόμεθα τούτοις· οι λοιποί έχουσιν εν μόνον, δεν δύνανται δε ή δεν θέλουσιν να νοήσωσιν ότι είναι χρήσιμα ημίν αμφότερα και διά τούτο ευκόλως ψέγουσιν ημάς.982 Wie haben einen sprach­lichen Luxus, wir haben zwei „Kleidungen“, eine feier­liche und eine alltäg­liche. Wir tragen beide mit Anmut und beide gefallen uns. Alle anderen haben nur eine Kleidung; sie können oder wollen nicht verstehen, dass uns beide nütz­lich sind. Deshalb kritisieren sie uns leichtfertig.

Weitere entsprechende Zitate häufen sich etwa ab dem letzten Viertel des 19. Jh., wobei man auch früher in diese Richtung lenkte. Etwa 40 Jahre zuvor schrieb beispielsweise D. Mavrofrydis Folgendes: 981 Hatzidakis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S. 236, 240; vgl. Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 5, S. 358. 982 Zitiert nach Megas Ιστορία (Geschichte), Bd. 2, S. 381(=Hatzidakis Γλωσσικό ζήτημα [Sprachfrage]). Vgl. oben 5.2.4 mit Anm. 586 und 6.5 mit Anm. 902.

338  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Αλλ’ είνε και οίκοθεν και εκ ρητών μαρτυριών δήλον, ότι και κατά τους αρχαιοτέρους χρόνους απ’ αυτών έτι των ομηρικών η λογία, η γραπτή γλώσσα, διέφερε της δημώδους, της καθομιλουμένης…Μήπως οι Αττικοί, ποιηταί και συγγραφείς, εποίουν ή συνέγραφον απαραλλάκτως εν τη τότε καθομιλουμένη Ατθίδι; Πολλού γε και δει…Εν γένει λοιπόν η λογία και εντέχνως ειδοποιημένη και γραπτή γλώσσα πανταχού και πάντοτε διέφερε και διαφέρει της καθομιλουμένης και δημώδους.983 Es geht jedoch aus expliziten Quellen hervor, dass sich die gelehrte bzw. geschriebene Sprache auch in der Antike, selbst zur Zeit Homers, von der Volks- und Alltagssprache unterschied. […] Verwendeten etwa die Attiker, Dichter und Literaten, die gesprochene Sprache ihrer Zeit? Von wegen. […] Die gelehrte Schrift- und Kunstsprache unterscheidet sich überall und immer seit eh und je von der Volks- und Alltagssprache.

Auch wenn der Kern dieser Vorstellung bereits auf die Aufklärungszeit zurückgeht, sollte z­ wischen Chatzidakis’ Zeit und der Aufklärungszeit deut­lich unterschieden werden. Kodrikas’ oder auch Korais’ Ansichten zum Sprachstil bzw. zum Unterschied ­zwischen gesprochener und geschriebener (Literatur)Sprache reflektierten wie bereits oben angesprochen unter anderem die Vorstellungen des bon usage in Frankreich. Bei beiden war die anzustrebende Varia­tion stets innersystemisch gemeint, so dass die (von ihnen oder von den meisten Aufklärern gemeinten) unterschied­lichen Sprachstile zum größten Teil modernen soziolinguistischen Varietäten gleichkamen. Selbst Kodrikas war niemals bemüht, eine unverständ­liche bzw. stark archaistische Varietät als Schriftvariante zu legitimieren (vgl. 4.2.1). Bei Korais war die Verständ­lichkeit der Schriftsprache oberstes Prinzip, zumal das aufklärerische sowie altgriechische Kulturgut schließ­lich durch diese Sprachform breitere ­sozia­le Schichten erreichen sollten. Auch Korais ging es also deut­lich um einen funk­tional/diapha­sisch definierten Sprachgebrauch, der in Anlehnung an Koch/Oesterreicher Nähe & Distanz mit der Unterscheidung ­zwischen Nähe- und Distanzsprache 984 vergleichbar ist (stets im Rahmen desselben Sprachsystems). In seinen späten Jahren sprach sich schließ­lich Korais eindeutig für die volkssprach­liche Varietät aus, sollte der „Mittelweg“ nicht realisierbar sein und hätte eine Entscheidung entweder für die volkssprach­liche oder die archaistische Varietät getroffen werden müssen.985 Bei Chatzidakis hingegen 983 Zitiert nach Megas Ιστορία (Geschichte), Bd. 2, S. 303 (=Δ. Μαυροφρυδης, Δοκίμιον ιστορίας της ελληνικής γλώσσης, Smyrna 1871). 984 Zu den Termini vgl. oben die Anm. 123. 985 Zitiert nach Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση (Demotizistischer Widerstand), S. μα΄: „…φρονιμωτέραν άλλην συμβουλήν εις το έθνος να δώση τις δεν έχει παρά την συμβουλήν του χυδαϊσμού, ήγουν ‘να γράφη καθώς μιλεί, και να μη γυρεύη να σιάση την γλώσσαν οπού έλαβεν από τους γονιούς του’· επειδή αύτη είναι καν γλώσσα του περισσοτέρου μέρους του έθνους“ (=Επιστολή στον Αλ. Βασιλείου); vgl. Angelou Παιδεία (Erziehung), S.  192 – 195.

Exkurs 3. Rezeption und Ideologisierung  |  339

entsprachen die zwei Varietäten (Dimotiki : Katharevousa) zwei unterschied­lichen Sprachsystemen (auch wenn man die Existenz von zwei Sprachsystemen in Abrede stellte),986 so dass man grundsätz­lich auch in Kauf nahm, dass in mehreren Fällen die archaistische Varietät (H) für einen großen Teil der Sprachgemeinschaft un- oder wenig verständ­lich wäre. Auf der anderen Seite stieß Chatzidakis’ „Diglossie“-These auf heftigen Widerstand. Ein bedeutender Gegner dieser ­Theorie war der Literat Emmanouil Roidis, der in seiner Aufsehen erregenden Schrift Eidola, erschienen 1893, diese These regelrecht auseinandernahm. Besondere Aufmerksamkeit verdient auch Roidis’ Richtigstellung der weit verbreiteten Ansicht, die griechische „Diglossie“ sei ledig­lich eine Frage des Stilunterschieds, eine Vorstellung, die bis ins 20. Jh. hineinwirkte (vgl. weiter unten). Roidis erwähnte zwar als ersten (scharfsinnigen) Beobachter dieser begriff­lichen Verwechslung z­ wischen Sprache und Stil/Register den bekannten Historiker S. Trikoupis, es war dennoch Roidis’ Verdienst, nicht nur diese Missdeutung eingehend analysiert, sondern auch durch überzeugende Argumenta­tion sie als ­solche erschlossen zu haben.987 Zu Beginn des 20. Jh. wies nun der Linguist M. Triantaphyllidis in mehreren Publika­tionen auf die soziolinguistischen und terminolo­gischen Unterschiede ­zwischen

986 Die These, „Diglossie“ sei im Griechischen „natür­lich“ und sprachgeschicht­lich bedingt, weil sie auf die klas­sische Antike zurückgehe, hat schließ­lich am konsequentesten Anastasios Megas ausgearbeitet. Megas brachte sein sprach­liches Credo zwar vorsichtig zum Ausdruck, zumal sein Buch ledig­lich eine Geschichte der Sprachfrage im Sinne eines Florilegiums sein sollte, trat aber unmissverständ­lich für die Katharevousa bzw. für Korais’ μέση οδός (d. h. dafür, wie die Katharevousa-­Anhänger Korais’ Sprachideologie und dessen μέση οδός rezipierten und interpretierten; hierzu siehe 6.6.2.3 mit Anm. 961) ein. Auch das Konzept des Buches ist hierfür bezeichnend. Die eigent­liche Geschichte der Sprachfrage beginnt mit dem zweiten (umfangreichen) Band (ab 1750). Der erste, schmale, Band bietet einen Streifzug durch die griechische Sprachgeschichte, von Aischylos (5. Jh. v. Chr.) bis Ilias Miniatis (1670 – 1714). Danach sei bereits seit der Antike die Sprache der „Gebildeten“ eine andere als die Sprache des „einfachen“/illiteralen Volks gewesen, so dass die Opposi­tion Katharevousa : Dimotiki als „natür­lich“ für „kultivierte“ Sprachgemeinschaften bzw. für Sprachgemeinschaften, die über einen elaborierten Schriftkode verfügen, dargestellt wird. 987 Man beachte Aussagen wie: „Τοιούτου όμως είδους διγλωσσίας, τύπους δηλ. του γραπτού λόγου γελοίους εις τον προφορικόν, ουδ’ ίχνος δύναται ν’ ανευρεθή εις ουδενός ‘ημερωμένου έθνους την γλωσσαν’, αλλ’ είναι πληγή, συμφορά, κατάρα, Ερινύς της γλώσσης μας μοναδική“ (Aber eine derartige Diglossie, mit Formen aus der Schriftsprache, die in der gesprochenen Sprache lächer­lich wirken, findet sich in keiner anderen Sprache einer „kultivierten Na­tion“, sondern ist Plage, Unheil, Fluch der Erinyen, die einzig und allein unsere Sprache quälen), zitiert nach Megas Ιστορία (Geschichte), Bd. 2, S. 447. Auch wenn die interna­tionale Diglossie-­Forschung seit Ferguson auf zahlreiche unterschied­lich gelagerte Diglossie-­Fälle aufmerksam gemacht hat, bleibt Roidis’ Aussage wertvoll, zumal die sprachideolo­gische Interferenz (vgl. 2.3.2 und 6.5) eine beachtenswerte Eigenschaft der neugriechischen Diglossie darstellt.

340  |  Die Zeit von 1880 bis ca. 1930

Bilingualismus und „Diglossie“ hin.988 Im Falle der „Diglossie“ setzte er mehr oder weniger Roidis’ ra­tionale Linie fort, ging aber seiner Disziplin entsprechend sehr ausführ­lich sowohl auf den sprachhistorischen als auch auf den soziolinguistischen Hintergrund dieser Thematik ein. Triantaphyllidis analysierte die Ursprünge der griechischen „Diglos­sie“ in der Zeit des Hellenismus, grenzte sie aber auch eindeutig von der neugriechischen „Diglossie“ ab. 1926 folgerte er beispielsweise, dass die neugriechische „Diglossie“ keineswegs üb­lich (im Sinne von Hatzidakis, d. h. als „üb­liche“ Distanz ­zwischen gesprochener und geschriebener Sprache [hierzu siehe Mackridge Hatzidakis]), sondern eher einmalig unter den modernen großen (west)euro­päischen Sprachen sei. Zu beachten ist schließ­lich die Ideologisierung des Terminus Diglossie ab den 1970er Jahren. Hier wird die neugriechische Diglossie zwar im Rahmen des modernen soziolinguistischen Diglossie-­Konzeptes rezipiert, aber in einigen Fällen als Nicht-­Diglossie markiert, was im Wesent­lichen einen Rückbezug auf Hatzidakis’ Ansichten vom Beginn des 20. Jh. darstellt. Dies hängt auch mit der Übersetzungsfrage des Begriffs Diglossie im Griechischen zusammen, da das Lexem διγλωσσία /ðiγlosia/ primär für die Bedeutung Bilingualismus reserviert war/ist. In ­diesem Kontext schlug G. Babiniotis 1979 die Termini διυφία (nach ύφος: Stil) oder διμορφία (nach μορφή: Form) als „geeignete“ Übersetzungen für das Konzept Diglossie vor, eine These, die er konsequent, zuletzt 2011, und mit Nachdruck verteidigte 989 und die sowohl positiv als auch negativ rezipiert wurde. Es ist hier deshalb von einer Ideologisierung auszugehen, weil den vorgeschlagenen Termini διυφία und διμορφία die Vorstellung zugrunde gelegt wird, bei Katharevousa und Dimotiki habe es sich nicht um linguistisch verstandene Varietäten, sondern eher um „Stile“ oder „Sprachformen“ einer „einheit­lichen“ Sprache gehandelt. Man postuliert also, dass weder der Terminus Diglossie, der im Griechischen 988 Vgl. z. B. Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 5, S. 240 – 277 (=Οι νέοι και το γλωσσικό ζήτημα, Athen 1934), insbesondere S. 242 – 245, wo er z­ wischen drei Arten von „Diglossie“ unterscheidet: Die ersten zwei entsprächen räum­lichen bzw. sozia­len und funk­tionalen Varietäten, die dritte entspräche dem modernen soziolinguistischen Terminus Diglossie; Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 5, S. 308 – 327 mit Anmerkungen auf der S. 351 – 358 (=Ο αττικισμός και η αρχή της διγλωσσίας, 1937) und ­Triantaphyllidis Άπαντα (Gesammelte Werke), Bd. 7, S. 442 – 474. Man beachte auch K. Krumbachers nüchternes Urteil: „Es ist eine lächer­liche Verleumdung der antiken Kultur, wenn im neugriechischen Sprachkampfe von Griechen zuweilen die Behauptung aufgestellt worden ist, schon die altgriechische Literatursprache sei ein künst­liches Gebilde und von der natür­lichen Sprache in ähn­licher Weise verschieden gewesen wie die neugriechische Schriftsprache von der Umgangssprache“, Krumbacher Volkssprache, S. 18. Zu Psycharis siehe Jardel Diglossie. Siehe ferner 2.1. 989 Babiniotis NK, S. 28, 86 ff., 96; Babiniotis ΙΕΓ, S.  171 – 172; Μπαμπινιωτης, Λεξικό της Νέας Ελληνικής Γλώσσας, Athen 1998 s. v. und Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S.  17 – 18.

Exkurs 3. Rezeption und Ideologisierung  |  341

etymolo­gisch bzw. lexika­lisch die Assozia­­tion mit zwei (verschiedenen) Sprachen hervorrufe, noch das soziolinguistische Konzept der Diglossie auf Griechisch anwendbar ­seien, weil es sich im Griechischen um eine gesonderte Situa­tion gehandelt habe, wonach es keine funk­tionale Verteilung z­ wischen zwei Sprachen, sondern z­ wischen zwei For­ men (μορφές) oder/und Stilen (ύφη) ein und derselben Sprache gegeben habe. Somit wird die neugriechische Diglossie als eine „Pseudo-­Diglossie“ bzw. ein „Scheindilemma“ dargestellt,990 das mit dem soziolinguistischen Diglossie-­Konzept wenig gemein habe. Der Kern ­dieses Denkkonzeptes scheint das Ideologem „Kontinuität der griechischen Sprache“ zu sein, denn die zwei verschiedenen Varietäten/Sprachen (L : H) würden diese Kontinuität angeb­lich in Frage stellen. In ­diesem Sinne geht es hier nicht nur um eine Übersetzungs- bzw. terminolo­gische Frage,991 sondern auch um eine Interpreta­tion der neugriechischen Sprachfrage und Diglossie, zumal die Favorisierung des Lexems διμορφία (etwa: Dimorphie) sowohl der vermeint­lich negativen bzw. falschen Assozia­­ tion mit zwei Sprachen als auch der (angeb­lich daraus resultierten) Infragestellung der Kontinuität der griechischen Sprachgeschichte entgegenwirken soll, was Babiniotis ausdrück­lich betont(e).992 990 Zum „Scheindilemma“ vgl. oben 6.6.2.2 mit Anm. 958. 991 Zur Übersetzung und Terminologie siehe Marilena Karyolaimou, Διγλωσσία ή η περιπλάνηση ενός όρου στο πεδίο της κοινωνιογλωσσολογίας, in: ΕΛΕΤΟ – 9ο συνέδριο „Ελληνική γλώσσα και Ορολογία“, Αθήνα, 7 – 9 Νοεμβρίου 2013, S. 11 – 14 (Diglossie oder die Entwicklung eines soziolinguistischen Terminus), Sella-­Mazi Διγλωσσία (Diglossie), S. 84 – 85; C ­ haralampakis Διγλωσσία (Diglossie), S. 40 – 41 mit Anm. 2; siehe ferner Ch. Karvounis, H κοινωνική διγλωσσία στην ιστορία της ελληνικής γλώσσας, in: Z. Gavriilidou u. a. (eds.), Selected papers of the 10th Interna­tional Conference of Greek Linguistics, Komotini 2012, S. 846 – 847: http:// www.icgl.gr/files/greek/80 – 845 – 852.pdf, letzter Zugriff: 09. 02. 2016 (Die Diglossie in der Geschichte der griechischen Sprache). 992 Zur (positiven) Rezep­tion des Dimorphie-­Konzepts von Babiniotis siehe beispielsweise ­Caragounis’ Kommentar zur diglossia und dimorphia: Caragounis Atticism, S.  160 – 161. Kritik gegen Babiniotis’ διμορφία/διυφία übten unter anderem bereits Frangoudaki Ιδεολογία (Ideologie), S. 216 ff. und Hering Auseinandersetzung, S. 129 – 130. – Zum Verhältnis z­ wischen sprach­licher Kontinuität und Diglossie siehe auch Alexiou Diglossia. Bei der Diskussion der Besonderheiten der neugriechischen Diglossie (vgl. oben 2.1 mit Anm. 80) bezeichnet ­Alexiou die neugriechische Diglossie als „einmaliges Paradoxon“, weil die griechische Sprache eine „kontinuier­liche Identität“ aufweise, die mit keiner anderen indoeuro­päischen Sprache vergleichbar sei. Die Verfasserin fokussiert auf die „ununterbrochene literarische Tradi­tion“ und die „sprach­liche Kontinuität“, die somit eine deut­liche ideolo­gische Wirkung zu haben scheinen: „Finally, Homeric Greek is probably closer to Demotic than twelfth-­century Middle English is to modern spoken English. If the Greek language is one, how can the term diglossia be applied today?“ (Alexiou Diglossia, S. 92). Hier werden das sprach­liche Beispiel Griechenlands und das Konzept der historischen Sprache (vgl. 2.4.1 mit Anm. 243) als „einmalig“ impliziert bzw. suggeriert, was somit auch auf die Situa­tion einer Binnendiglossie und die Koexistenz zweier Varietäten derselben Sprache übertragen wird. Zur Binnen- und Außendiglossie siehe 2.1.

7 Epilog Entgegen der communis opinio, wonach Diglossie auf den größten Teil der griechischen Sprachgeschichte zu beziehen sei, hat sich gezeigt, dass von einer Standard- bzw. typischen Diglossie-­Situa­tion weder in der klas­sischen Antike noch in der Zeit der hellenistischen Koine noch in der byzantinischen Zeit ausgegangen werden kann. Davon abgesehen, dass sich für die Koine-­Zeit keine distinkten Varietäten belegen lassen, ist hier dem grundsätz­lichen und auch rein methodischen Problem Rechnung zu tragen, dass bei vorindustriellen bzw. „vormodernen“ Gesellschaften/Sprachgemeinschaften mit minimaler Literalitätsquote allenfalls von einer elitenorientierten Diglossie auszugehen ist, weil die H-Varietät ledig­lich für 5 – 10% der Sprachgemeinschaft Relevanz besaß. Infolgedessen konnte die Diglossie als funk­tionale Verteilung ­zwischen H und L weder theoretisch noch praktisch von der Gesamtheit der Sprachgemeinschaft getragen werden. Auch wenn in Byzanz etwa ab dem 12. Jh. die Verteilung der Schriftvarianten deut­liche Ähn­lichkeiten mit einer Diglossie-­Situa­tion aufweist, ist auch hier von einer elitenorientierten und vor allem Schrift­lichkeitsdiglossie auszugehen. Hinzu kommt, dass die Schriftsprache in der Spätantike und in Byzanz keine sprachideolo­g ische Relevanz für die Domäne Alltag besaß. Erst durch die Staatsgründung (1830) und die Institu­tionalisierung der archaistischen Varietät wurde Letztere zur verbind­lichen Sprachnorm der Sprachgemeinschaft, so dass sie in Verbindung mit einer Reihe anderer soziopolitischer und -kultureller Faktoren (unter anderen Anstieg der Literalitätsquote, Sprachpolitik, zunehmende ­sozia­le Bedeutung des Verwaltungswesens, Präsenz und Einfluss der Presse- und Literatursprache, na­tionale Homogenisierung) erst dann als H-Varietät fungieren und Relevanz für breitere ­sozia­le Schichten erlangen konnte. Von einem diglos­sischen Bewusstsein und einer Standardbzw. typischen Diglossie-­Situa­tion im Griechischen bzw. einer Funk­tionsverteilung ­zwischen H und L (use-­oriented diglossia) ist also erst ab dieser Zeit, d. h. etwa ab den 1830er Jahren, auszugehen. Der Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess des Neugriechischen ist in den Kontext entsprechender Prozesse westeuro­päischer Sprachen einzuordnen, zumal Letztere bereits ab der Spätrenaissance eine prototypische Funk­tion im gesamten euro­ päischen Sprach- und Kulturraum innehatten. Die erste Wahrnehmung der volkssprach­ lichen Varietät als (dem Altgriechischen) äquivalente Varietät ist bereits im 16. Jh. in den Kreisen der postbyzantinischen Eliten in Italien anzusetzen. Ein entsprechender Diskurs, unter anderem über die Standardisierung, den Ausbau und die Autonomie der volkssprach­lichen Varietät, fand allerdings erst zur Zeit der neugriechischen Aufklärung statt. Denn trotz des hohen soziolinguistischen Prestiges, welches das zeitgenös­sische Griechisch im Osmanischen Reich und auf dem Balkan genoss, fühlte man sich dem Altgriechischen nach wie vor noch stark verpflichtet. In den 1780er Jahren entstand

344 | Epilog

nun eine volkssprach­liche Schriftvariante, die zum einen intensiv und extensiv ausbaut wurde, zum anderen innerhalb kürzester Zeit als Standardsprache verwendet wurde. Die Staatsgründung (1830) bedeutete allerdings einen essentiellen Bruch mit mehreren kulturideolo­gischen und soziolinguistischen Verdiensten der vorna­tionalen bzw. Aufklärungszeit. Unter anderem wurde die ausgebaute volkssprach­liche Schriftvariante der Aufklärungszeit restigmatisiert, so dass sie im neugegründeten Königreich nicht als (na­tionale) Standard- und Schriftsprache wahrgenommen wurde. Diese Restigmatisierung resultierte unter anderem aus einem altgriechischzentrierten Bild, das man in Anlehnung an das idealisierte Bild des westeuro­päischen Philhellenismus im klassizistisch geformten Königreich Griechenland geprägt hatte. Somit ging das unangefochtene soziolinguistische Prestige, welches nicht nur die griechische Schriftkoine der Aufklärungszeit, sondern auch die volkssprach­liche Varietät im Balkan besaß, schlagartig zurück, weil man das balkanische Erbe als unvereinbar mit dem westeuro­päischen und altgriechischzentrierten empfand. Im Königreich Griechenland verwendete man also dann zunächst die moderate Schriftkoine der Aufklärungszeit, die aber etwa ab den 1840er und 1850er Jahren immer archaistischer wurde, bis sich diese Schriftvariante sehr stark am Altgriechischen orientierte. Diese neue, in der Tiefenstruktur archaistische Variante (Katharevousa) hatte allerdings mit der moderaten, ledig­lich in der Oberflächenstruktur archaistischen Variante der Aufklärungszeit (Koine) viel weniger gemein als der flexionsmorpholo­gische Anschein impliziert. Dieser ungewöhn­lichen Reversion in der Auswahl-­Phase, d. h. die Restigmatisierung der volkssprach­lichen und die Favorisierung der archaistischen Varietät, folgte eine noch untypischere Entwicklung: Zum einen erfolgte eine räum­lich-­territoriale Spaltung, so dass im Königreich Griechenland zwar die archaistische, aber in den Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln die volkssprach­liche Varietät ausgewählt wurde. Zum anderen wurde die getroffene Normauswahl (archaistische Varietät) im ab 1864 vereinigten Königreich Griechenland bald de facto neutralisiert, weil die bürger­lichen Eliten ab etwa 1890 auch bzw. vorwiegend die volkssprach­liche Varietät ausbauten. Dadurch entstand ein paralleler Sprachplanungsprozess, weil die Auswahl, die Kodifizierung und der Ausbau gleichzeitig beide diglos­sische Varietäten betrafen. Diese Situa­ tion verkomplizierte sich unter anderem dadurch, dass 1) die diglos­sischen Varietäten L und H mit na­tionalen und teilweise auch politischen Ideologien in Verbindung gebracht wurden, 2) mehrere H- und L-Untervarianten entstanden, die sich linguistisch und sprachideolo­gisch überlappten (vgl. Abb. 10 und 11). Obwohl die volkssprach­liche Varietät bereits in der Zeit der Aufklärung ausgebaut wurde, ist der Demotizismus zum einen mit der 1880er Genera­tion bis etwa in die 1930er Jahre in Verbindung zu bringen, zum anderen als geistige und ­sozia­le Bewegung des griechischen Bürgertums zu verstehen, die nicht nur auf Sprach- und Bildungsreformen abzielte, sondern auch eine geistig-­ideolo­gische Neuorientierung und gar ­sozia­le und politische Veränderungen anstrebte. In dem soziopolitischen Kontext z­ wischen 1880 und

Epilog | 345

den 1930er Jahren avancierte die Katharevousa (H) zur (sprach)ideolo­gischen Konstante der griechischen Identität, so dass die daraus resultierende eigent­liche Phobie nicht die Dimotiki (L) als Sprachvarietät per se betraf, sondern zum einen die Demotizisten als Träger soziopolitischer Ideologien und zum anderen die Vorstellung, Katharevousa und somit die zum großen Teil darin definierte griechische Identität werden angegriffen. Dadurch entstand im ersten Viertel des 20. Jh. eine bemerkenswerte soziolinguistische Asymmetrie, denn obwohl die Dimotiki inzwischen zwar hohes linguistisches Ansehen besaß, war sie zum Teil sozia­l noch immer stigmatisiert – weshalb eine Diglossie selbst noch für diesen Zeitraum anzunehmen ist. Ein weiterer Grund für diese Asymmetrie scheint die fehlende Bereitschaft zur Verwendung der Dimotiki jener Teile der Mittelschicht gewesen zu sein, die in Katharevousa ein soziolinguistisches Privileg zur sozia­ len Abgrenzung von den breiten Massen sahen. Die linguistische Asymmetrie, ­welche die Katharevousa, z. B. im Verhältnis ­zwischen Langue und Parole, hervorrief, prägte schließ­lich einen sprach­lichen Habitus, in dem jeder Sprachbenutzer des Neugriechischen die L-Varietät in die Richtung der H-Varietät korrigieren musste (Language Management), selbst in den Funk­tionsbereichen der L-Varietät. Zur Aufhebung der Diglossie trugen schließ­lich unter anderem zweierlei bei: 1) Der Ausbau der volkssprach­lichen Varietät. Dieser fand bereits zur Zeit der neugriechischen Aufklärung statt, war kontinuier­lich und evozierte auf systemischer Ebene eine starke Interferenz mit der H-Varietät. Schon im ausgehenden 18. Jh. markierte K ­ atartzis H-­Lexeme um, indem er sie in einer L-basierten Standardsprache verwendete oder sie durch entsprechende f-­Morpheme zu L-Lexemen transformierte. Die volkssprach­ liche Varietät stellte also mutatis mutandis von Anfang an eine Standardsprache dar, so dass der Wechsel H > L weniger den intensiven, sondern hauptsäch­lich den extensiven Ausbau betraf. 2) Ab etwa 1900 verwendete man zunehmend eine Pseudo-­HVarietät (Pro-­Forma-­Katharevousa). Diese orientierte sich flexionsmorpholo­gisch an der archaistischen Varietät (H), stellte aber in der Tiefenstruktur (Matrixsprache) eine volkssprach­liche Varietät (L) dar. Diese beiden Umstände verringerten den linguistischen Abstand z­ wischen H und L, so dass der Übergang H > L im Laufe der Zeit leichter ausfiel als der tatsäch­liche linguistische Abstand z­ wischen H und L es erlaubt hätte. Auch wenn die Diglossie häufig als eine Jahrhunderte lang währende soziolinguis­ tische Situa­tion der griechischen Sprachgemeinschaft dargestellt und das Standardneugriechische oft als ein postdiglos­sischer Zustand postuliert wird, entstand Erstere im neugegründeten griechischen Staat und stellt Letzteres die ausgebaute volkssprach­ liche Standard-­Varietät, die bereits zur Zeit der neugriechischen Aufklärung ihren Ausgang nahm, dar. Die Vorstellung, dass die Katharevousa im Prinzip „immer da“ war, ist sprachhistorisch nicht haltbar, denn der sprach­liche Archaismus der Aufklärungszeit betraf meist die Oberflächenstruktur auf der Ebene der Flexionsmorphologie. Eine alle Sprachebenen betreffende stark archaistische Varietät (Katharevousa) konstruierte man bzw. setzte sich erst im Kontext besonderer soziopolitischer, -linguistischer

346 | Epilog

und sprachideolo­gischer Verhältnisse im Königreich Griechenland, in dem auch die zum Teil prestigereiche L-Varietät restigmatisiert wurde, durch. Infolgedessen stellt die funk­tionale Asymmetrie ­zwischen der Katharevousa und der Dimotiki (als eine die gesamte Sprachgemeinschaft betreffende soziolinguistische Erscheinung) weniger ein Erbe, sondern mehr ein Konstrukt des modernen Griechenlands ab etwa 1830 dar. Somit scheint der Emanzipa­tions- und Standardisierungsprozess des Neugriechischen zunächst, d. h. vor und während der Aufklärungszeit, ein linear verlaufender Prozess gewesen zu sein, der durch eine erst im Na­tionalstaat entstandene typische Diglossie-­ Situa­tion destabilisiert wurde.  

8 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 8.1 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1  Literalitäts- und Varietätenverhältnis in der Spätantike und im Mittel-

alter. (S. 64)

Abbildung 2  Literalitäts- und Varietätenverhältnis in der „Neuzeit“ bzw. in „moder-

nen“/industriellen Gesellschaften. (S. 65)

Abbildung 3  Das Verhältnis ­zwischen münd­lichen Varietäten, Schriftvarianten und

Sprachsystemen in der byzantinischen Zeit etwa ab dem 12. Jh. (S. 92)

Abbildung 4.1  Varietäten und Schriftvarianten des Neugriechischen bei Kodrikas.

(S. 136)

Abbildung 4.2  Sprachstile (ύφη) des Neugriechischen bei Kodrikas. (S. 137) Abbildung 4.3  Koine und Sprachstile bei Kodrikas. (S. 137) Abbildung 5  Schrift­lichkeitsdiglossie der literalen Eliten und Schriftvarianten-­Verteilung

zur Zeit der neugriechischen Aufklärung. (S. 167)

Abbildung 6  Soziolinguistisches Varietätenkontinuum. (S. 183) Abbildung 7.1  Diglossie-­Situa­tion im Königreich Griechenland 1830 – 1880. (S. 246) Abbildung 7.2  Diglossie-­Situa­tion in der griechischen Sprachgemeinschaft 1830 – 1880.

(S. 246)

Abbildung 7.3  Diskrepanz ­zwischen Funk­tions- bzw. Prestigeverteilung und sprachsys­

temischer Verteilung der diglos­sischen Varietäten bzw. Schriftvarianten. (S. 247)

Abbildung 7.4  Sprachplanungs- und Standardisierungsprozess. (S. 248) Abbildung 8  Instabilität des semiotischen Dreiecks aufgrund von Dubletten (H- und

L-Form/Lexem). (S. 289) Abbildung 9  Störung des bzw. Entstehung eines parallelen semiotischen Dreiecks. (S. 289) Abbildung 10  Die Entwicklung der neugriechischen Diglossie. (S. 330 – 332) Abbildung 10.1.  Phase 1: Schrift­lichkeitsdiglossie der literalen Eliten und Schrift­varianten-­ Verteilung zur Zeit der neugriechischen Aufklärung (1783 – 1830). (S. 330) Abbildung 10.2.  Phase 2: Diglossie-­Situa­tion ca. 1830 – 1888. (S. 330) Abbildung 10.3.  Phase 3: Diglossie-­Situa­tion ca. 1888 – 1941. (S. 331) Abbildung 10.4.  Phase 4: Diglossie-­Situa­tion ca. 1941 – 1976. (S. 332) Abbildung 11  Schriftvarianten des Neugriechischen z­ wischen 1766 und 1941. (S. 335)

348 | Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

8.2 Tabellenverzeichnis Tabelle 1  Das Verhältnis ­zwischen münd­lichen bzw. Sprechvarietäten und Schrift­

varianten in der byzantinischen Zeit etwa ab dem 12. Jh. (S. 89)

Tabelle 2  Phasenmodell der neugriechischen Diglossie (1783 – 1976). (S. 114) Tabelle 3  Literalitätsquote in Griechenland ­zwischen 1828 und 1928. (S. 120)

9 Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Albrecht Einfluss 

Albrecht, Jörn: Der Einfluss der frühen Übersetzertätigkeit auf die Herausbildung der romanischen Literatursprachen, in: Ch. Schmitt/W. Schweichard (Hg.), Die romanischen Sprachen im Vergleich. Akten der gleichnamigen Sek­tion des Potsdamer Romanistentages (27.‒30. 9. 1993), Bonn 1995, S. 1 – 37. Albrecht Übersetzung  Albrecht, Jörn: Bedeutung der Übersetzung für die Entwicklung der Kultursprachen, in: HSK. Übersetzung-­Transla­tion-­Traduc­tion. Hg. von H. Kittel et al., Bd. 2, Berlin/New York 2007, S. 1088 – 1108. Alexiou Diglossia  Alexiou, Margaret: Diglossia in Greece, in: A. Georgakopoulou/M. Spanaki (eds.), A Reader in Greek Sociolinguistics. Studies in Modern Greek Language, Culture and Communica­tion, Oxford u. a. 2001, S. 89 – 118 [Erste Veröffent­lichung 1982]. Ammon Language  Ammon, Ulrich: Language – Variety/Standard Variety – Dialect, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 1987, S. 316 – 334. Ammon Framework  Ammon, Ulrich: Toward a descriptive framework for the status/func­tion (social posi­tion) of a language within a country, in: Status and Func­tion of Languages and Language Varieties, Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 1989, S. 21 – 106. Ammon Standard Variety  Ammon, Ulrich: Standard Variety, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22004, Bd. 1, S. 273 – 283. Anderson Na­tion  Anderson, Benedict: Die Erfindung der Na­tion. Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts, Frankfurt/New York 21996. Androutsopoulos/Spreckels Varietät & Stil  Androutsopoulos, Jannis/Spreckels, Janet: Varietät und Stil: Zwei Integra­tionsvorschläge, in: P. Gilles et al. (Hg.), Variatio delectat: Empirische Evidenzen und theoretische Passungen sprach­licher Varia­tion, Frankfurt am Main 2010, S.  197 – 214. Angelou ΙΕΕ   Angelou, Alkis: Η εκπαίδευση, in: Γ. Χριστόπουλος/Ι. Μπαστιάς (Hg.), Ιστορία του ελληνικού έθνους, ΙΑ΄: Ελληνισμός υπό ξένη κυριαρχία (περίοδος 1669 – 1821). Τουρκοκρατία – Λατινοκρατία, Athen 1975, S. 306 – 328 (Erziehungswesen, in: Geschichte der griechischen Na­tion, Bd. 11: Das Griechentum unter Fremdherrschaft, 1669 – 1821). Angelou Παιδεία (Erziehung)  Angelou, Alkis: Μια διερευνητική περιπλάνηση στους δύσβατους χώρους της νεοελληνικής γλωσσικής παιδείας, in: Μεσαιωνικά και Νέα Ελληνικά 5 (1996), S. 143 – 195 (Untersuchend das unwegsame Gelände der neugriechischen Sprachbildung). Angelou Κρυφό σχολειό (Geheime Schule)  Angelou, Alkis: Το κρυφό σχολειό. Χρονικό ενός μύθου, Athen 1997 (Die geheime Schule. Chronik eines Mythos). Angelou Εισαγωγή (Einleitung)  Angelou, Alkis: Εισαγωγή. Μια διαφωτιστική διαμάχη, in: Παναγιωτάκη Καγκελλαρίου Κοδρικά, Μελέτη της Κοινής Ελληνικής Διαλέκτου. Ερμής ο Λόγιος. Κρίσις εις την Μελέτην. Εισαγωγή και επιμέλεια Άλκης Αγγέλου, Athen 1998, S. 17 – 168* (Einleitung. Eine einleuchtende Auseinandersetzung, in: P. Kodrikas, Studie zur neugriechischen Koine. Logios Ermis. Buchbesprechung). Angelou Scholarios  Angelou, Athanasios D.: „Who am I?“ Scholarios’ answer and the Hellenic identity, in: ΦΙΛΕΛΛΗΝ . Studies in Honour of Robert Browning, edited by C. N. ­Constantinides et alii, Venedig 1996, S. 1 – 19. Apostolidou Παλαμάς (Palamas)  Apostolidou, Venetia: Ο Παλαμάς και το Ταξίδι του Ψυχάρη. Μια τρικυμιώδης σύμπλευση, in: Μνήμη Σ. Καρατζά, Thessaloniki 1990, S. 185 – 196 (Palamas und Psycharis’ Meine Reise. Eine stürmische Übereinkunft, in: Gedenkschrift für S. Karatzas).

350  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Apostolidou Λογοτεχνία (Literatur) 

Apostolidou, Venetia: Η συγκρότηση και οι σημασίες της „εθνικής λογοτεχνίας“, in: Επιστημονικό Συμπόσιο. Έθνος – Κράτος – Εθνικισμός (21 και 22 Ιανουαρίου 1994), Athen 1995, S. 15 – 39 (Die Konstitu­tion und die Bedeutungen der „na­tionalen Literatur“, in: Wissenschaft­liches Symposion: Na­tion, Staat, Na­tionalismus). Apostolopoulos Mécanismes  Apostolopoulos, Dimitris: Les mécanismes d´une Conquête: adap­tions politiques et statut économique des conquis dans le cadre de l´Empire Ottoman, in: Acte du II e Colloque Interna­tional d’Histoire: Économies Méditerranéennes Équilibres et Intercommunica­tions, XIIIe-­X IXe siècles, 3, Athen 1986, S. 191 – 204. Apostolopoulos Φαναριώτες(Phanarioten)  Apostolopoulos, Dimitris G.: Για τους φαναριώτες. Δοκιμές ερμηνείας και μικρά αναλυτικά, Athen 2003 (Über die Phanarioten. Interpreta­ tionsversuche). Argyropoulou Βενιαμίν Λέσβιος (Veniamin Lesbios)  Argyropoulou, Roxani, D.: Ο Βενιαμίν Λέσβιος και η ευρωπαϊκή σκέψη του δέκατου όγδοου αιώνα, Athen 2003 (Veniamin Lesbios und das euro­päische Denken des 18. Jh.). Auroux Grammatisa­tion  Auroux, Sylvain: La Révolu­tion téchnologique de la grammatisa­tion, Paris 1994. Asopios Τα Σούτσεια (Soutsos)  Asopios, Konstantinos: Τα Σούτσεια ήτοι Ο κύριος Παναγιώτης Σούτσος εν γραμματικοίς, εν φιλολογικοίς, εν σχολάρχαις, εν μετρικοίς και εν ποιηταίς εξεταζόμενος, Athen 1853 (Überprüfung der grammatischen, philolo­gischen, schulerzieherischen, metrischen und dichterischen Leistungen von Herrn Panagiotis Soutsos). Assmann Kulturelles Gedächtnis  Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1992. Athanassiadis Minderheiten  Athanassiadis, Nikolaos A.: Die recht­liche Stellung von Minderheiten in Griechenland unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im interna­tionalen und euro­päischen Minderheitenrecht, Baden-­Baden 2008. Babiniotis ΝΚ  Babiniotis, Georgios: Νεοελληνική Κοινή. Πέρα της καθαρευούσης και της δημοτικής, Athen 1979 (Standardneugriechisch. Jenseits von Katharevousa und Dimotiki). Babiniotis ΙΕΓ   Babiniotis, Georgios: Συνοπτική ιστορία της ελληνικής γλώσσας. Με εισαγωγή στην ιστορικοσυγκριτική γλωσσολογία, Athen 1985 (Kurzgeschichte der griechischen Sprache. Mit einer Einführung in die historisch-­vergleichende Sprachwissenschaft). Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage)  Babiniotis, Georgios (Hg.): Το γλωσσικό ζήτημα. Σύγχρονες προσεγγίσεις, Athen 2011 (Die Sprachfrage. Eine zeitgemäße Annäherung). Bádenas Textos altomedievales  Bádenas, Pedro: Primeros textos altomedievales en griego vulgar, in: Erytheia 6/2 (1985), S. 163 – 183. Bádenas Lengua judeogriega  Bádenas, Pedro: La lengua judeogriega y el Pentateuco de Constantinopla (1547), S. 112: http://www.eens.org/EENS_congresses/2010/Badenas_Pedro.pdf, letzter Zugriff: 09. 02. 2016. Baggioni Langues et na­tions  Baggioni, Daniel: Langues et na­tions en Europe, Paris 1997. Bakker/Van Gemert Βαρούχας(Varouchas)  Bakker, Willem F./van Gemert, Arnold F.: Μανόλης Βαρούχας. Νοταριακές πράξεις. Μοναστηράκι Αμαρίου (1597 – 1613), Rethimno 1987 (Manolis Varouchas. Notarurkunden. Monastiraki, Amario). Bakker Γλώσσα (Sprache)  Bakker, Willem F.: Η γλώσσα των συμβολαιογραφικών πράξεων του Μανόλη Βαρούχα, in: Cretan Studies 1 (1988), S. 17 – 24 (Die Sprache der Notarurkunden von Manolis Varouchas).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  351 Balaskas Πολυλάς (Polylas) 

Balaskas, Kostas: Εισαγωγή, in: Ιακώβου Πολυλά. Η φιλολογική μας γλώσσα. Φιλολογική επιμέλεια Κώστας Μπαλάσκας, Athen 2005, S. 11 – 114 (Einleitung, in: Iakovos Polylas. Unsere Literatursprache). Barbour Na­tional Language  Barbour, Stephen: Na­tional Language and Official Language, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22004, Bd. 1, S. 288 – 295. Barbour/Carmichael Language & Na­tionalism  Barbour, Stephen/Carmichael: Cathie (eds.), Language and Na­tionalism in Europe, Oxford 2000. Bastéa Crea­tion of Modern Athens  Bastéa, Eleni: The Crea­tion of Modern Athens: Planning the Myth, Cambridge 1999. Bäuml Medieval Literacy  Bäuml, Franz H.: Varieties and Consequences of Medieval Literacy and Illiteracy, in: Speculum 55 (1980), S. 237 – 265. BB/Επιστολογραφία (Epistolographie)  Βασική Βιβλιοθήκη, 43: Νεοελληνική επιστολογραφία. Hg. von Κ. Θ. Δημαράς, Athen 1963 (Neugriechische Epistolographie). BB/Επτανήσου(Ionische Schule)  Βασική Βιβλιοθήκη, 14: Ποίησις και Πεζογραφία της Επτανήσου. Hg. von Γ. Θ. Ζωρας, Athen 1958 (Dichtung und Prosa in der Ionischen Schule). BB /Μυθιστόρημα (Roman)  Βασική Βιβλιοθήκη, 17: Το ιστορικόν μυθιστόρημα. Επιμέλεια Ι. Μ. Παναγιωτόπουλος, Athen 1955 (Der historische Roman). BB /Πρόδρομοι (Vorläufer)  Βασική Βιβλιοθήκη, 11: Οι Πρόδρομοι. Επιμέλεια Λ. Ι. Βρανουσης, Athen 1955 (Die Vorläufer). Beaton Greek Romance  Beaton, Roderick: The Medieval Greek Romance, London/New York 21996. Beaton ΝΕΛ   Beaton, Roderick: Εισαγωγή στη νεότερη ελληνική λογοτεχνία. Ποίηση και Πεζογραφία, 1821 – 1992, Athen 1996 (Einleitung in die neugriechische Literatur. Dichtung und Prosa). Beck Metochites  Beck, Hans-­Georg: Theodoros Metochites. Die Krise des byzantinischen Weltbildes im 14. Jahrhundert, München 1952. Beck Volksliteratur  Beck, Hans-­Georg: Geschichte der byzantinischen Volksliteratur, München 1971. Beck Byz. Jahrtausend  Beck, Hans-­Georg: Das byzantinische Jahrtausend, München 1978. Berger Bosporomachia  Berger, Albrecht: Die Bosporomachia des Senior Momars, in: L. ­Hoffmann (Hg.), Zwischen Polis, Provinz und Peripherie. Beiträge zur byzantinischen Geschichte und Kultur, Wiesbaden 2005, S. 749 – 770. Bernstein Social class  Bernstein, Basil: Language and social class: A research note, in: British Journal of Sociology 11 (1960), S. 271 – 6. Bernstein Sociolinguistic Codes  Bernstein, Basil: Social Class and Sociolinguistic Codes, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22005, Bd. 2, S. 1287 – 1303. Berruto Sprachvarietät  Berruto, Gaetano: Sprachvarietät – Sprache (Gesamtsprache, historische Sprache), in: HSK. Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22004, Bd. 1, S. 188 – 195. Berschin Mittelalter  Berschin, Walter: Griechisch-­Lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues, Bern und München 1980. Berschin Lat. Philologie  Berschin, Walter: Einleitung in die lateinische Philologie des Mittelalters (Mittellatein): Eine Vorlesung. Hg. von T. Licht, Heidelberg 2012. Berschin/Felixberger/Goebl Sprachgeschichte  Berschin, Helmut/Felixberger, Josef/Goebl, Hans: Franzö­sische Sprachgeschichte, 22008.

352  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Blommaert Language Planning 

Blommaert, Jan: Language planning as a discourse on language and society: The linguistic ideology of a scholarly tradi­tion, in: Language Problems and Lan­ guage Planning 20/3 (1996), S. 199 – 222. Bollée/Neumann-­Holzschuh Span. Sprachgeschichte  Bollé, Annegret/Neumann-­Holzschuh, Ingrid: Spanische Sprachgeschichte, Stuttgart 2008. Bossong Sprachphilosophie  Bossong, Georg: Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie in der Romania, Tübingen 1990. Braselmann Grammatik  Braselmann, Petra: Humanistische Grammatik und Volkssprache. Zur „Gramática de la lengua castellana“ von Antonio de Nebrija, Düsseldorf 1991. Britto Diglossia  Britto, Francis: Diglossia: A Study of the Theory with Applica­tion to Tamil, Washington D. C. 1986. Browning Literature  Browning, Robert: The Language of Byzantine Literature, in: The „Past“ in Medieval and Modern Greek Culture. Edited by Speros Vryonis jr., Malibu 1978, S. 103 – 133. Browning Diglossia  Browning, Robert: Greek diglossia yesterday and today, in: Interna­tional Journal of the Sociology of Language 35 (1982), S. 49 – 68. Browning Modern Greek  Browning, Robert: Medieval and Modern Greek, Cambridge 21983. Browning Literacy  Browning, Robert: History, Language and Literacy in the Byzantine World, Northampton 1989. Bubenik Koineiza­tion  Bubenik, Vit: Dialect Contact and Koineiza­tion: The Case of Hellenistic Greek, in: Interna­tional Journal of the Sociology of Language 99 (1993), S. 9 – 23. Bubenik Κοινή (Koine)  Bubenik, Vit: Η δημιουργία κοινής, in: Α.-Φ. Χριστιδης (Hg.), Ιστορία της ελληνικής γλώσσας: από τις αρχές έως την ύστερη αρχαιότητα, Thessaloniki 2001, S. 258 – 260 (Geschichte der griechischen Sprache: Vom Beginn an bis zur Spätantike). Burke Europe  Burke, Peter: Did Europe Exist Before 1700?, in: History of European Ideas 1 (1980), S. 21 – 29 (The Rise and Development of the Idea of Europe). Burke Language  Burke, Peter: Language and Communities in Early Modern Europe, Cambridge 2004. Bussmann Lexikon  Bussmann, Hadumod: Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart 32002. Carabot Language ques­tion  Carabot, Philip: Politics, Orthodoxy and the language ques­tion in Greece: the Gospel Riots of November 1901, in: Journal of Mediterranean Studies 20 (1993), S.  117 – 138. Caragounis Atticism  Caragounis, Chrys C.: Atticism. Agenda and Achievement, in: Chrys. C. Caragounis (ed.), Greek. A Language in Evolu­tion. Essays in Honour of Antonios N. Jannaris, Hildesheim u. a. 2010, S. 153 – 176. Charalampakis Ολόκαλος(Olokalos)  Charalampakis, Christophoros: Γλωσσικές παρατηρήσεις στο Κατάστιχο του Ιωάννη Ολόκαλου, in: Cretan Studies 6 (1998), S. 109 – 127 (Sprach­liche Bemerkungen zu den Notarbüchern von Ioannis Olokalos). Charalampakis Διγλωσσία(Diglossie)  Charalampakis, Christophoros: Διγλωσσία και γλωσσικό ζήτημα, in: Σύγχρονες τάσεις στην ελληνική γλωσσολογία. Μελέτες αφιερωμένες στην Ειρήνη Φιλιππάκη-­Warburton, hg. von Δ. Θεοφανοπουλου-­Κοντου et alii, Athen 2003, S. 40 – 59 (Diglossie und Sprachfrage, in: Moderne Ansätze in der griechischen Linguistik). Charis Μύθοι (Mythen)  Charis, Giannis H.: Δέκα μύθοι για την ελληνική γλώσσα, Athen 2001 (Zehn Mythen über die griechische Sprache). Chasiotis Πολυμορφία (Poymorphie)  Chasiotis, Konstantinos: Αποζητώντας την ενότητα στην πολυμορφία. Οι απαρχές της ευρωπαϊκής ενότητας από το τέλος του Μεσαίωνα ώς τη Γαλλική

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  353 Επανάσταση, Thessaloniki 2000 (Einheit in der Polymorphie. Die Ursprünge der euro­päischen Einheit vom Ausgang des Mittelalters bis zur franzö­sischen Revolu­tion). Chatzidakis  Siehe:  Hatzidakis Chatzopoulos Σχολεία (Schulen)  Chatzopoulos, Konstantinos: Ελληνικά σχολεία στην Περίοδο της Οθωμανικής Κυριαρχίας (1453 – 1821), Thessaloniki 1991 (Griechische Schulen während der Türkenherrschaft). Christidis Γλώσσα (Sprache)  Christidis, Anastasios-­Phoibos: Γλώσσα, πολιτική, πολιτισμός, Athen 1999 (Sprache, Politik, Kultur). Christidis ΙΕΓ   Christidis, Anastasios-­Phoibos (Hg.): Ιστορία της ελληνικής γλώσσας: από τις αρχές έως την ύστερη αρχαιότητα, Thessaloniki 2001 (Geschichte der griechischen Sprache. Vom Beginn an bis zur Spätantike). Christidis Na­tion & Language  Christidis, Anastasios-­Phoibos: Na­tion and Language: The Balkan Solu­tions, in: The Historical Review 2 (2005), S. 250 – 255. Christidis Ιστορία (Geschichte)  Christidis, Anastasios-­Phoibos: Ιστορία της αρχαίας ελληνικής γλώσσας, Thessaloniki 2005 (Geschichte der altgriechischen Sprache). Christopoulos Γραμματική (Grammatik)  Christopoulos, Athanasios: Γραμματική της Αιολοδορικής [sic], ήτοι της ομιλουμένης τωρινής των Ελλήνων γλόσσας [sic], Wien 1805 [Ausgabe von Γ. Βαλέτας, Athen 1969] (Grammatik des Äolodorischen, d. h. der zeitgenös­sischen griechischen Sprache). Clogg Ιστορία (Geschichte)  Clogg, Richard: Συνοπτική ιστορία της Ελλάδας 1770 – 2000, Athen 2 2003 (Geschichte Griechenlands 1770 – 2000). Cobarrubius/Fishman Language Planning  Cobarrubius, Juan/Fishman, Joshua (eds.): Progress in Language Planning: Interna­tional Perspective, Berlin u. a. 1983. Cölln Rezep­tion  Cölln, Jan: Die Rezep­tion der Antike in deutschen Übersetzungen des 18. und 19. Jahrhunderts, in: HSK. Übersetzung-­Transla­tion-­Traduc­tion. Herausgegeben von H. ­Kittel et al., 2, Berlin/New York 2007, S. 1752 – 1757. Coseriu Historische Sprache  Coseriu, Eugenio: „Historische Sprache“ und „Dialekt“, in: Energeia und Ergon. Sprach­liche Varia­tion – Sprachgeschichte – Sprachtypologie. Studia in honorem Eugenio Coseriu, hg. von J. Albrecht u. a., Bd. 1: Schriften von Eugenio Coseriu (1965 – 1987), Tübingen 1988, S. 45 – 61. Coseriu Sprachwissenschaft  Coseriu, Eugenio: Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft, Tübingen 21992. Coseriu Sprachphilosophie  Coseriu, Eugenio: Geschichte der Sprachphilosophie, Tübingen 2003. Coseriu Sprachkompetenz  Coseriu, Eugenio: Sprachkompetenz. Grundzüge der ­Theorie des Sprechens, Tübingen 22007. Coseriu/Meisterfeld Rom. Sprachwissenschaft  Coseriu, Eugenio/Meisterfeld, Reinhard: Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, Bd. 1: Von den Anfängen bis 1492, Tübingen 2003. Coulmas Sprache  Coulmas, Florian: Sprache und Staat. Studien zur Sprachplanung, Berlin/ New York 1985. Coulmas Diglossie  Coulmas, Florian: Schrift­lichkeit und Diglossie, in: HSK . Schrift und Schrift­ lichkeit/Writing and Its Use. Hg. von, H. Günther/O. Ludwig, Bd. 1, Berlin/New York 1994, S.  739 – 745. Coulmas Sociolinguistics  Coulmas, Florian: The Handbook of Sociolinguistics. Edited by Florian Coulmas, Malden u. a. 1997.

354  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Cummins Language proficiency 

Cummins, Jim: Cognitive/academic language proficiency, linguistic interdependence, the optimum age ques­tion and some other matters, in: Working Papers on Bilingualism 19 (1979), S. 121 – 129. Daltas Diglossia  Daltas, Pericles: The concept of diglossia from Ferguson to Fishman to Fasold, in: Themes in Greek Linguistics: Papers from the First Interna­tional Conference on Greek Linguistics, Reading, September 1993, I. Philippaki-­Warburton et alii (eds.), Amsterdam 1993, S.  341 – 348. Damaskinos Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage)   Damaskinos, Dimitris: Το γλωσσικό ζήτημα κατά την περίοδο της πνευματικής αναγέννησης του νέου Ελληνισμού (1771 – 1821), Athen 2008 (Die Sprachfrage zur Zeit der geistigen Renaissance des modernen Griechentums). Danes Sprachpflege  Danes, Frantisek: Sprachpflege, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22006, Bd. 3, S. 2453 – 2461. De Mauro Storia  De Mauro, Tullio: Storia linguistica dell’Italia unita, Rom 1986. Decamp ­Theorie  DeCamp, David: Ist eine soziolinguistische ­Theorie mög­lich?, in: W. Klein/D. Wunder­lich (Hg.) unter Mitarbeit von N. Dittmar, Aspekte der Soziolinguistik, Frankfurt am Main 1971, S. 230 – 245. Deissmann Neues Testament  Deissmann, Adolf: Licht vom Osten. Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistisch-­römischen Welt, Tübingen 1923. Delveroudi Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage)  Delveroudi, Rea: Γλωσσικό ζήτημα και νεοελληνικά ιδιώματα (1880 – 1910), in: „Ισχυρές“ και „ασθενείς“ γλώσσες στην ευρωπαϊκή ένωση. Όψεις του γλωσσικού ηγεμονισμού, Hg. von Α.-Φ. Χριστιδης, Bd. 2, Thessaloniki 1999, S. 553 – 560 (Sprachfrage und neugriechische Dialekte, in: „Starke“ und „schwache“ Sprachen in der Euro­ päischen Union. Aspekte der sprach­lichen Hegemonie). Delveroudi Ποικιλότητα (Varia­tion)  Delveroudi, Rea: Η γλωσσική ποικιλότητα και η διαμόρφωση της νεοελληνικής εθνικής γλώσσας, in: Η ελληνική γλώσσα και οι διάλεκτοί της, Athen 2000, S. 49 – 57 (Sprach­liche Varia­tion und die Herausbildung der neugriechischen Na­tionalsprache, in: Die griechische Sprache und ihre Dialekte). Denisi Μυθιστόρημα (Roman)  Denisi, Sophia: Το ελληνικό μυθιστόρημα και ο Sir Walter Scott (1830 – 1880), Athen 1994 (Der griechische Roman und Sir Walter Scott). Dertilis Ιστορία (Geschichte)  Dertilis, Giorgos, B.: Ιστορία του ελληνικού κράτους 1830 – 1920, 2 Bde., Athen 52009 (Geschichte des griechischen Staats). Deumert Language Planning  Deumert, Ana: Language Planning – Language Determina­tion, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22006, Bd. 3, S. 2394 – 2402. Diamantouros Κράτος (Staat)  Diamantouros, Nikiphoros: Οι απαρχές της συγκρότησης σύγχρονου κράτους στην Ελλάδα 1821 – 1828, Athen 2002 [ND 2006] (Die Konstitu­tion des modernen Staats in Griechenland). Diatsentos Μεταρρύθμιση(Reform)  Diatsentos, Petros: Η γλωσσική μεταρρύθμιση ανάμεσα στις εγγράμματες ελίτ και το ελληνικό κράτος κατά το δεύτερο μισό του 19ου αιώνα, in: Μελέτες για την Ελληνική γλώσσα/Studies in Greek Linguistics 28 (2008), S. 147 – 158 (Sprachreformen bei den literalen Eliten und im griechischen Staat in der zweiten Hälfte des 19. Jh.). Diatsentos Ques­tion  Diatsentos, Petros: La ques­tion de la langue dans le milieux des savants Grecs au XIX e siecle: Projets linguistiques et réformes (Diss.), Paris 2010. Dimaras ΙΝΛ   Dimaras, Konstantinos Th.: Ιστορία της νεοελληνικής λογοτεχνίας. Από τις πρώτες ρίζες ως την εποχή μας, Athen 71983 (Geschichte der griechischen Literatur).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  355 Dimaras Διαφωτισμός(Aufklärung) 

Dimaras, Konstantinos Th.: Νεοελληνικός Διαφωτισμός, Athen 1977, 71998 (Neugriechische Aufklärung). Dimaras Ρωμαντισμός (Romantik)  Dimaras, Konstantinos Th.: Ελληνικός Ρωμαντισμός, Athen 1982 [ND 2004] (Griechische Romantik). Dimaras Παπαρρηγόπουλος(Paparrigopoulos)  Dimaras, Konstantinos Th.: Κ. Παπαρρηγόπουλος, Athen 1986. Dimaras Μεταρρύθμιση(Reform)  Dimaras, Alexis: Η μεταρρύθμιση που δεν έγινε (Τεκμήρια ιστορίας), Bd. 1: 1821 – 1894, Bd. 2: 1895 – 1967, Athen 1973, 1974 [ND 2003, 2005] (Die Reform, die nicht stattfand. [Historische Zeugnisse]). Dimaras Εκπαίδευση (Erziehung)  Dimaras, Alexis: Εκπαίδευση, in: Γ. Χριστοπουλος/Ι. Μπαστιας (Hg.), Ιστορία του ελληνικού έθνους, Bd. 13, Athen 1977, S. 484 – 491 (Geschichte der griechischen Na­tion). Dimaras 2000 Εκπαίδευση (Erziehung)  Dimaras, Alexis: Εκπαίδευση 1830 – 1871, in: Βασίλης Παναγιωτοπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 4, Athen 2003, S. 177 – 194 (Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Dimitrakos ΜΛ   Dimitrakos, Dimitrios, B. (Hg.): Μέγα Λεξικόν όλης της Ελληνικής Γλώσσης: δημοτική, καθαρεύουσα, μεσαιωνική, μεταγενεστέρα, αρχαία, Athen 1953 (Lexikon der gesamten griechischen Sprache: Dimotiki, Katharevousa, Mittel-, Spät-, Altgriechisch). Dittmar Soziolinguistik  Dittmar, Norbert: Grundlagen der Soziolinguistik, Tübingen 1997. Dittmar Register  Dittmar, Norbert: Register, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22006, Bd. 1, S. 216 – 226. Divani Εδαφική ολοκλήρωση (Territ. Vereinheit­lichung)  Divani, Lena: Η εδαφική ολοκλήρωση της Ελλάδας (1830 – 1947). Απόπειρα Πατριδογνωσίας, Athen 2000 (Die territoriale Vereinheit­ lichung Griechenlands. Versuch einer Heimatkenntnis). Doukas Παιδαγωγία (Pädagogie)  Doukas, Neophytos: Παιδαγωγία: ήτοι πρώτα μαθήματα των παιδίων εις το αναγιγνώσκειν και νοείν οπωσού. Συντεθέντα και εκδοθέντα εις τομίδια τρία υπό Νεοφύτου Δούκα, Wien 1813 (Pädagogie: Elementarunterricht im Lesen und Denken). Doukas Επιστολαί (Briefe)  Doukas, Neophytos: Επιστολαί προς τινάς εν διαφόροις περιστάσεσι, 2 Bde., Aigina 1835 (Briefe in verschiedenen Angelegenheiten). Drettas Diglossie  Drettas, Georges: La diglossie: un pélerinage aux sources, in: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 76 (1981), S. 61 – 98. Drettas Corpus judéo-­grec  Drettas, Georges: Le Corpus judéo-­grec et l’étude des vernaculaires médiévaux du grec, in: Μελέτες για την ελληνκή γλώσσα/Studies in Greek Linguistics 27 (2007), S.  127 – 135. Droulia Consciousness  Droulia, Loukia: Towards Modern Greek Consciousness, in: The Histo­ rical Review 1 (2004), S. 51 – 67. Duhoux Inscrip­tions attiques  Duhoux, Yves: Le vocalisme des inscrip­tions attiques. Une ques­tion de méthodes, in: Verbum 10 (1987), S. 179 – 198. Durante Italienische Sprachgeschichte  Durante, Marcello: Geschichte der italienischen Sprache. Vom Latein bis heute, Stuttgart 1993 (=Dal latino all’italiano moderno, Bologna 1981). Eco ­­Zeichen  Eco, Uberto: ­­Zeichen. Einführung in einen Begriff und seine Geschichte, Frankfurt am Main 1977. Eggins Func­tional Linguistics  Eggins, Suzanne: An Introduc­tion to Systemic Func­tional Linguis­ tics, New York/London 22004.

356  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Ehler/Schaefer Verschriftung 

Ehler, Christine/Schaefer, Ursula (Hg.): Verschriftung und Verschrift­lichung. Aspekte des Medienwechsels in verschiedenen Kulturen und Epochen, Tübingen 1998. Ehlers Na­tionale Identität  Ehlers, Joachim: Mittelalter­liche Voraussetzungen für na­tionale Identität in der Neuzeit, in: B. Giesen (Hg.), Na­tionale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewusstseins in der Neuzeit, Frankfurt am Main 31996, S.  77 – 99. Eideneier Schriftkoine  Eideneier, Hans: Byzantinische volkssprach­liche Schriftkoine und münd­ liche Überlieferung, in: Μαντατοφόρος 33 (1991), S. 7 – 10. Eideneier Vorgeschichte  Eideneier, Hans: Zur mittelalter­lichen Vorgeschichte der neugriechischen Diglossie, in: Arbeit zur Mehrsprachigkeit, Folge B, 12, Hamburg 2000, S. 1 – 24. Eideneier Vorgeschichte  Eideneier, Hans: Die Metaphrase als Wechsel der Stilstufe in byzantinischen und postbyzantinischen Texten, in: Göttinger Beiträge zur Byzantinischen und Neugrie­ chischen Philologie 1 (2001), S. 27 – 45. Eideneier Πτωχοπρόδρομος(Ptochoprodromos)  Eideneier, Hans: Πτωχοπρόδρομος. Κριτική έκδοση Hans Eideneier, Iraklio 2012. Epitome  Kazazis, Ioannis N./Karanastasis, Tasos A. et al. (Hg.): Επιτομή του λεξικού της μεσαιωνικής ελληνικής δημώδους γραμματείας 1100 – 1669 του Εμμανουήλ Κριαρά, 2 Bde., Thessaloniki 2001 [Α-Κ], 2003 [Λ-Παραθήκη] (Epitome des Lexikons der mittelgriechischen Volkssprache von E. Kriaras). Erb Mittellatein  Erb, Teja: Funk­tionen des Mittellateinischen in Europa, in: J. Scharnhorst (Hg.), Sprachkultur und Sprachgeschichte. Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaft­licher Sprachpflege in Europa, Frankfurt am Main 1999, S. 77 – 88. Erotokritos  Βιτσέντζος Κορνάρος. Ερωτόκριτος. Κριτική έκδοση Στυλιανός Αλεξίου, Athen 21986. (Erotokritos). Evangelika/Oresteiaka  Επιστημονικό Συμπόσιο: Ευαγγελικά (1901) – Ορεστειακά (1903). Νεωτερικές πιέσεις και κοινωνικές αντιστάσεις (31 Οκτωβρίου και 1 Νοεμβρίου 2003), Athen 2005 (Wissenschaft­liches Symposion: Evangelienrevolte – Orestie-­Affäre. Modernitätsdruck und ­sozia­le Widerstände). Fasold Sociolinguistics  Fasold, Ralph W.: The Sociolinguistics of Society, Oxford 1984. Ferguson Diglossia  Ferguson, Charles A.: Diglossia, in: Word 15 (1959), S. 325 – 340 (zitiert nach: Ch. Ferguson, „Diglossie“, in: H. Steger (Hrsg.), Anwendungsbereich der Soziolinguis­ tik, Darmstadt 1982, S. 253 – 276). Ferguson Development  Ferguson, Charles A.: Language development, in: J. Fishman/Ch. Ferguson/J. Das Gupta (eds.), Language Problems of Developing Na­tions, New York 1968, S.  27 – 36. Ferguson Diglossia revisited  Ferguson, Charles A.: Epilogue: Diglossia revisited, in: Southwest Journal of Linguistics 10 (1991), S. 214 – 234. Fishman Diglossia  Fishman, Joshua A.: Bilingualism with and without diglossia; diglossia with and without bilingualism, in: Journal of Social Issues 23 (1967), S. 29 – 38. Fishman Language Problems  Fishman, Joshua/Ferguson, Charles/Das Gupta, Jyotirindra (eds.): Language Problems of Developing Na­tions, New York 1968. Fishman Na­tionalism  Fishman, Joshua A.: Language and Na­tionalism: Two Integrative Essays, Rowley, MA 1972. Fishman Ethnic Identity  Fishman, Joshua A. (ed.): Language and Ethnic Identity, New York/ Oxford 1999.

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  357 Mythen der Na­tionen: Ein euro­päisches Panorama. Herausgegeben von M. ­Flacke, München/Berlin 22001. Frangoudaki Συμβιβασμός (Konformität)  Frangoudaki, Anna: Ο εκπαιδευτικός δημοτικισμός και ο γλωσσικός συμβιβασμός του 1911, Ioannina 1976 (Bildungsdemotizismus und sprach­ liche Konformität). Frangoudaki Μεσοπόλεμος(Zwischenkriegszeit)  Frangoudaki, Anna: Εκπαιδευτική μεταρρύθμιση και φιλελεύθεροι διανοούμενοι. Άγονοι αγώνες και ιδεολογικά αδιέξοδα στο μεσοπόλεμο, Athen 1977 (Bildungsreform und liberale Intelektuelle. Unfruchtbare Auseinandersetzungen und ideolo­ gische Ausweglosigkeit in der Zwischenkriegszeit). Frangoudaki Ιδεολογία (Ideologie)  Frangoudaki, Anna: Γλώσσα και ιδεολογία. Κοινωνιολογική προσέγγιση της ελληνικής γλώσσας, Athen 1987 (Sprache und Ideologie im Griechischen. Eine soziolo­gische Annäherung). Frangoudaki Diglossia  Frangoudaki, Anna: Diglossia and the present language situa­tion in Greece: A sociological approach to the interpreta­tion of diglossia and some hypotheses on today’s linguistic reality, in: Language in Society 21 (1992), S. 365 – 381. Frangoudaki Γλωσσικές πολιτικές (Sprachpolitik)  Frangoudaki, Anna: Ευρωπαϊκή ολοκλήρωση, εθνικές πολιτικές και γλωσσικές πολιτικές, in: „Ισχυρές“ και „ασθενείς“ γλώσσες στην Ευρωπαϊκή Ένωση. Όψεις του γλωσσικού ηγεμονισμού. Hg. von Α.-Φ. Χριστιδης, Bd. 1, Thessaloniki 1999, S. 361 – 365 (Euro­päische Vereinheit­lichung, na­tionale Politik und Sprachpolitik, in: „Starke“ und „schwache“ Sprachen in der Euro­päischen Union. Aspekte der sprach­lichen Hegemonie). Frangoudaki Ιδεολογικά αίτια(Ideolo­gische Gründe)  Frangoudaki, Anna: Καθαρεύουσα-­Δημοτική: Τα ιδεολογικά αίτια της ιστορικής διαμάχης για τη γλώσσα, in: Η ελληνική γλώσσα (hg. von Α.-Φ. Χριστίδης), Athen 2001, S. 29 – 36 (Katharevousa-­Dimotiki: Die ideolo­gischen Gründe der historischen Auseinandersetzung über die Sprache). Frangoudaki Έθνος (Na­tion)  Frangoudaki, Anna: Η γλώσσα και το έθνος (1880 – 1980). Εκατό χρόνια αγώνες για την αυθεντική ελληνική γλώσσα, Athen 2001 (Sprache und Na­tion. Eine hundertjährige Auseinandersetzung über die authentische griechische Sprache). Frangoudaki Societal bilingualism  Frangoudaki, Anna: Greek societal bilingualism of more than a century, in: Interna­tional Journal of the Sociology of Language 157 (2002), S. 101 – 107. Frösen Koine & Atticism  Frösen, Jaakko: Prolegomena to a Study of the Greek Language in the First Centuries AD: The Problem of Koine and Atticism, Chicago/London 1961. Garantoudis Λογοτεχνία (Literatur)  Garantoudis, Evripidis: Η λογοτεχνία 1830 – 1880. Η ρομαντική αντίληψη της πραγματικότητας, in: Βασίλης Παναγιωτόπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 4, Athen 2003, S. 195 – 210 (Die Literatur 1830 – 1880. Die romantische Erfassung der Realität, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Gardt Sprachwissenschaft  Gardt, Andreas: Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Berlin/New York 1999. Gardt Na­tion und Sprache  Gardt, Andreas (Hg.): Na­tion und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart, Berlin/New York 2000. Gardt Na­tion  Gardt, Andreas: Na­tion, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22004, Bd. 1, S. 369 – 377. Geanakoplos Greek Scholars   Geanakoplos, Deno J.: Greek Scholars in Venice. Studies in the Dissemina­tion of Greek Learnig from Byzantium to Western Europe, Harvard 1962. Gianidis Γλώσσα και ζωή (Sprache und Leben)  Gianidis, Elisaios: Γλώσσα και ζωή. Αναλυτική μελέτη του γλωσσικού ζητήματος, Athen 1908 (Sprache und Leben. Ausführ­liche Studie über die Sprachfrage). Flacke Mythen 

358  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Giannopoulou Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage) 

Giannopoulou, Giannoula: Το εθνικό γλωσσικό ζήτημα και το „παράδειγμα“ των άλλων ευρωπαϊκών γλωσσών“, in: „Ισχυρές“ και „Ασθενείς“ γλώσσες στην Ευρωπαϊκή Ένωση. Όψεις του γλωσσικού ηγεμονισμού, Thessaloniki 1996, S. 77 – 84 (Die na­tio­ nale Sprachfrage und das „Beispiel“ anderer euro­päischer Sprachen, in: „Starke“ und „schwache“ Sprachen in der Euro­päischen Union. Aspekte der sprach­lichen Hegemonie). Gounaridis Γένος Ρωμαίων(Genos der Romäer)  Gounaridis, Paris: Γένος Ρωμαίων: Βυζαντινές και νεοελληνικές ερμηνείες, Athen 1996 (Διάλεξη στη σειρά Βυζαντινή πραγματικότητα και νεοελληνικές ερμηνείες, 1991, Υπεύθυνη: Χρύσα Α. Μαλτέζου) (Genos der Romäer: Byzantinische und neugriechische Interpreta­tionen). Gounaris Ταυτότητες (Identitäten)  Gounaris, Vasilis K. u. a. (Hg.): Ταυτότητες στη Μακεδονία, Athen 1997 (Identitäten in Makedonien). Gounelas Language of Greek Poetry  Gounelas, Charalampos D.: Neither Katharevousa nor Demotic; the Language of Greek Poetry in the Nineteenth Century, in: Byzantine and Modern Greek Studies 6 (1980), S. 81 – 107. Gounelas Σοσιαλιστική συνείδηση (Sozia­list. Bewusstsein)  Gounelas, Charalampos D.: Η σοσιαλιστική συνείδηση στην ελληνική λογοτεχνία 1897 – 1912, Athen 1984 (Das sozia­listische Bewusstsein in der griechischen Literatur). Grammatas Αντιπαράθεση(Auseinandersetzung)  Grammatas, Thodoros: Γλωσσική και ιδεολογική αντιπαράθεση κοραϊσμού και φαναριωτισμού μέσα από τα Κορακιστικά του Ιακωβάκη Ρίζου Νερουλού, in: Πρακτικά Συνεδρίου „Κοραής και Χίος“ (Χίος, 11 – 15 Μαΐου 1983), Athen 1984, Bd. 1, S. 131 – 146 (Sprach­liche und ideolo­gische Auseinandersetzung ­zwischen den Korais-­ Anhängern und den Phanarioten in der Komödie „Korakistika“ von I. R. Neroulos). Grammatas Γλώσσα και ιδεολογία (Sprache und Ideologie)  Grammatas, Thodoros: Γλώσσα και ιδεολογία στο Νεοελληνικό Διαφωτισμό, Athen 1991 (Sprache und Ideologie in der neugriechischen Aufklärung). Grundmann Litteratus  Grundmann, Herbert: Litteratus – illitteratus. Der Wandel einer Bildungsnorm vom Altertum zum Mittelalter, in: Archiv für Kulturgeschichte 40 (1958), S. 1 – 65. Günther/Ludwig Schrift  HSK . Schrift und Schrift­lichkeit/Writing and Its Use. Herausgegeben von Hartmut Günther/Otto Ludwig, 2 Bde., Berlin/New York 1994. Gumbrecht Schrift­lichkeit  Gumbrecht, Hans U.: Schrift­lichkeit in münd­licher Kultur, in: A. ­Assmann/J. Assmann/Ch. Hardmeier (Hg.), Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunika­tion, München 1983, S. 158 – 174. Haarmann Diglossie  Haarmann, Harald: Methodolo­gisches zum Begriff der Diglossie und seiner Anwendung, in: Hitotsubashi Journal of Social Studies 15 (1983), S. 25 – 43. Haarmann Sprachpolitik  Haarmann, Harald: Sprachen und Sprachpolitik, in: HSK . Sociolinguis­ tics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 11987, Bd.  2, S.  1660 – 1678. Haarmann Allg. Strukturen  Haarmann, Harald: Allgemeine Strukturen euro­päischer Standardsprachenentwicklung, in: Sociolinguistica 2 (1988), S. 10 – 51. Haarmann Sprachbewusstsein  Haarmann, Harald: Die Entwicklung des Sprachbewußtseins am Beginn der euro­päischen Neuzeit, in: J. Scharnhorst (Hg.), Sprachkultur und Sprach­ geschichte. Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaft­licher Sprachpflege in Europa, Frankfurt am Main 1999, S. 89 – 109. Haarmann Abstandsprache  Haarmann, Harald: Abstandsprache – Ausbausprache, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22004, Bd. 1, S.  238 – 250.

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  359 Haarmann Einzelsprachen 

Haarmann, Harald: Die stilistische Charakterisierung von Einzelsprachen: Mög­lichkeiten und Probleme, in: HSK. Rhetorik und Stilistik/Rhetorics and Stylistics. Edited by U. Fix u. a., Berlin/New York 2009, Bd. 2, S. 1979 – 1998. Habermaas Öffent­lichkeit  Habermaas, Jürgen: Strukturwandel der Öffent­lichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürger­lichen Gesellschaft, Neuwied 1962. Halliday Language  Halliday, Michael A. K.: Language and social semiotics. The social interpreta­ tion of language and meaning, London 1978. Halliday/Hasan Language context  Halliday, Michael/Hasan, Ruqaiya: Language context and text: Aspects of language in a social-­semiotic perspective, Victoria 1985 (Oxford 21991). Historical Sociolinguistics  The Handbook of Historical Sociolinguistics. Edited by Juan M. Hernández-­Campoy/J. Camilo Conde-­Silvestre, Malden u. a. 2014. Harris Hellenic identity  Harris, Jonathan: Being a Byzantine after Byzantium: Hellenic identity in Renaissance Italy, in: ΚΑΜΠΟΣ. Cambridge Papers in Modern Greek 13 (2005), S. 25 – 4 4. HastaoglouMartinidis City 

Hastaoglou-­Martinidis, Vilma: City, form and na­tional identity: urban designs in nineteenth-­century Greece, in: Journal of Modern Greek Studies 13 (1995), S. 99 – 123. Hatzidakis Einleitung  Hatzidakis, Georgios N.: Einleitung in die neugriechische Grammatik, Leipzig 1892 [ND Athen 1975]. Hatzidakis Γλωσσικό ζήτημα(Sprachfrage)  Hatzidakis, Georgios N.: Περί του γλωσσικού ζητήματος εν Ελλάδι, in: Γ. Ν. Χατζιδακις, Γλωσσολογικαί Μελέται, Bd. 1, Athen 1901, S. 236 – 305 (Erste Veröffent­lichung 1890) (Über die Sprachfrage in Griechenland). Hatzidakis ΜΝΕ   Hatzidakis, Georgios N.: Μεσαιωνικά και Νέα Ελληνικά, 2 Bde., Athen 1905 (Mittel- und Neugriechisch). Haugen Ecology  Haugen, Einar: The Ecology of Language. Essay bei Einar Haugen. Selected and Introduced bei Anwar S. Dil, Standford, California 1972. Haugen Corpus planning  Haugen, Einar: The implementa­tion of corpus planning: Theory and practice, in: Juan Cobarrubius/Joshua Fishman (eds.), Progress in Language Planning: Interna­tional Perspective, Berlin u. a. 1983, S. 269 – 290. Havelock Plato  Havelock, Eric: Preface to Plato. A History of the Greek Mind, Cambridge/ London 1963. Havelock Revolu­tion  Havelock, Eric: The Literate Revolu­tion in Greece and Its Cultural Conse­ quences, Princeton 1982. Hay Europe  Hay, Denys: Europe: The Emergence of an Idea, Edinburgh 1957, 21968. Henrich Μέμνων (Memnon)  Henrich, Günther S.: Η παλαιότερη ελληνική παράφραση βολταιρικού έργου, ο Μέμνων (1766), και ο Έλληνάς της ποιητής, in: Γ΄ συνέδριο της Ευρωπαϊκής Εταιρείας Νεοελληνικών Σπουδών, Βουκουρέστι 2006: http://www.eens-­congress.eu/?main__page=1&main__lang=de&eensCongress_cmd=showPaper&eensCongress_id=359, letzter Zugriff: 09. 02. 2016 (Die älteste griechische Paraphrase von Voltaires Memnon und deren griechischer Dichter). Henrich Auswahl  Siehe: Psycharis Auswahl Hering Auseinandersetzung  Hering, Gunnar: Die Auseinandersetzung über die neugriechische Schriftsprache, in: Ch. Hannick (Hg.), Sprachen und Na­tionen im Balkanraum, Köln 1987, S.  125 – 194. Hering Metamorphose  Hering, Gunnar: Die Metamorphose Athens: Von der planmäßigen Anlage der Residenzstadt zur Metropole ohne Plan, in: H. Heppner (Hrsg.), Hauptstädte in Südosteuropa. Geschichte-­Funk­tion-­Na­tionale Symbolkraft, Wien 1994, S. 109 – 132.

360  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Herrey Language planning 

Herrey, Maria Sagris: Language planning in the Greek Enlightenment: the issue of a literary standard, 1790 – 1820, Ann Arbor 1985. Hinterberger Πολυτυπία (Polytypie)  Hinterberger, Martin: Το φαινόμενο της πολυτυπίας σε δημώδη κείμενα, in: H. Eideneiner/U. Moennig/Ν. Τουφεξης (Hg.), Θεωρία και πράξη των εκδόσεων της υστεροβυζαντινής αναγεννησιακής και μεταβυζαντινής δημώδους γραμματείας. Πρακτικά του Διεθνούς Συνεδρίου Neograeca Medii Aevi IV a, Αμβούργο 28 – 31. 1. 1999, Iraklio 2001, S. 215 – 244 (Theorie und Praxis der Edi­tionen der spätbyzantinischen und postbyzantinischen volkssprach­lichen Literatur). Hinterberger Vernacular literature  Hinterberger, Martin: How should we define vernacular literature?“, Paper given at the conference Unlocking the Potential of Texts: Interdisciplinary Perspectives on Medieval Greek at the Centre for Research in the Arts, Social Sciences, and Humanities, University of Cambridge, 18 – 19 July 2006 (= http://www.mml.cam.ac.uk/sites/ default/files/hinterberger.pdf, letzter Zugriff: 21. 02. 2016). Horrocks History  Horrocks, Geoffrey: Greek. A History of the Language and Its Speakers, London/New York 1997. Hoozawa-­Arkenau/Karvounis Diglossie-­Aspekte   Hoozawa-­Arkenau, Noriyo/Karvounis, Christos: Vergleichende Diglossie-­Aspekte im Neugriechischen und Japanischen: Varianten-­ Interferenz im Aufhebungsprozess der Diglossie“, in: 12th Interna­tional Conference on Greek Linguistics, 16.‒19. September 2015, FU Berlin (im Druck). Hoozawa-­Arkenau Diglossie   Hoozawa-­Arkenau, Noriyo: Aufhebung der Diglossie in Japan, in Übersetzungen aus dem Rus­sischen zum Ausdruck kommend (im Druck). Houston Literacy  Houston, Robert A.: Literacy in Early Modern Europe: Culture and Educa­ tion, 1500 – 1800, London 2001. Hroch Na­tionen   Hroch, Miroslav: Das Europa der Na­tionen. Die moderne Na­tionsbildung im euro­päischen Vergleich, Göttingen 2005. Hudson Diglossia  Hudson, Alan: Outline of a theory of diglossia, in: Interna­tional Journal of the Sociology of Language 157 (2002), S. 1 – 48. Hunger Stilstufen  Hunger, Herbert: Stilstufen in der byzantinischen Geschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts: Anna Komnene und Michael Glykas, in: Byzantine Studies 5 (1978), S. 139 – 170. Hunger Metaphrase  Hunger, Herbert: Anonyme Metaphrase zu Anna Komnene, Alexias XI  – X III . Ein Beitrag zur Erschließung der byzantinischen Umgangssprache, Wien 1981. IEE   Christopoulos, Georgios/Bastias, Kostis (Hg.), Ιστορία του ελληνικού έθνους, 16 Bde., Athen 1975 – 2000 (Geschichte der griechischen Na­tion). Iliou Κοινωνικοί αγώνες (Sozia­le Kämpfe)  Iliou, Philippos: Κοινωνικοί αγώνες και Διαφωτισμός. Η περίπτωση της Σμύρνης (1819), Athen 1981 (Sozia­le Kämpfe und Aufklärung. Der Fall Smyrna). Iliou Τύφλωσον (Blende)  Iliou, Philippos: Τύφλωσον Κύριε τον λαόν σου, Athen 1988 (Blende, o Herr, Dein Volk). Iliou Ιδεολογικές Χρήσεις(Ideologisierung)  Iliou, Philippos: Ιδεολογικές χρήσεις του κοραϊσμού στον 20ο αιώνα, Athen 2003 (= Πρακτικά του Διημέρου Κοραή, Athen 1984, S. 143 – 207) (Die Ideologisierung des Koraischen Erbes im 20. Jh.). Iliou Βιβλιογραφία (Bibliographie)  Iliou, Philippos: Ελληνική Βιβλιογραφία του 19ου αιώνα, Bd. 1, 1801 – 1818, Athen 1997 (Griechische Bibliographie des 19. Jh.). Iliou Βιβλία (Bücher)  Iliou, Philippos: Βιβλία με συνδρομητές. ΙΙ . Από τα χρόνια της επανάστασης έως το 1832, in: Ερανιστής 22 (1999), S. 172 – 240 (Bücherabonnenten von der Revolu­tionszeit bis 1832).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  361 Iliou Νεοελληνικός Διαφωτισμός (Neugriechische Aufklärung) 

Iliou, Philippos: Νεοελληνικός Διαφωτισμός. Η νεωτερική πρόκληση, in: Β. Παναγιωτόπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 2, Athen 2003, S. 9 – 26 (Neugriechische Aufklärung. Die Modernität als Herausforderung, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Iliou Ιστορίες (Geschichten)  Iliou, Philippos: Ιστορίες του ελληνικού βιβλίου, Iraklio 2005 (Geschichten des griechischen Buches). Inalcik Policy  Inalcik, Halil: The Policy of Mehmed II toward the Greek Popula­tion of Istanbul and the byzantine Buildings of the City, in: Dumbarton Oaks Papers 23 – 24 (1969 – 1970), S.  231 – 249. INE   Panagiotopoulos, Vasilis (Hg.): Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, 10 Bde., Athen 2003 (Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Iordanidou Ποικιλία (Varia­tion)  Iordanidou, Anna: Κοινωνικά και υφολογικά προσδιορισμένη ποικιλία των ρημάτων σε -άω, -άς και -ώ, -είς, in: Μελέτες για την Ελληνική γλώσσα/Studies in Greek Linguistics 12 (1992), S. 305 – 318 (Sozia­l und stilistisch bedingte Varia­tion der Verben auf -ao, -as und -o, -eis). Jacobson Language Planning  Jacobson, Rodolfo: Language Planning: Modernisa­tion, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., 22006, Bd. 3, S. 2421 – 2431. Jakovaki Καθομιλουμένη (Alltagssprache)  Jakovaki, Nasia: Καθομιλουμένη και τυπογραφία. Όροι της διεύρυνσης του ελληνικού αναγνωστικού κοινού κατά τον 18ο αιώνα, in: Επιστημονικό Συμπόσιο: Χρήσεις της γλώσσας (3 – 5 Δεκεμβρίου 2004), Athen 2005, S. 175 – 206 (Alltagssprache und Buchdruck. Die Vergrößerung der griechischen Leserschaft im 18. Jh.: Der Kontext). Jakovaki Ευρώπη (Europa)  Jakovaki, Nasia: Ευρώπη μέσω Ελλάδας. Μια καμπή στην ευρωπαϊκή αυτοσυνείδηση, 17ος – 18ος αιώνας, Athen 2006 (Europa über Griechenland. Eine Zäsur im euro­ päischen Bewusstsein). Jardel Diglossie  Jardel, Jean-­Pierre, Le concept de ‘diglossie’ de Psichari à Ferguson, in: Lengas 11 (1982), S. 5 – 15. Jeffreys Χρονικό του Μορέως (Chronik von Morea)  Jeffreys, Michael: Η γλώσσα του Χρονικού του Μορέως. Γλώσσα μιας προφορικής παράδοσης;, in: Neograeca Medii Aevi. Text und Ausgaben. Akten zum Symposion Köln 1986, hg. von H. Eideneier, Köln 1986, S. 139 – 163 (Die Sprache der Chronik von Morea. Die Sprache einer münd­lichen Überlieferung?). Jeffreys Silent Millennium  Jeffreys, Michael: The Silent Millennium: thoughts on the evidence for spoken Greek between the last papyri and Cretan drama“, in: ΦΙΛΕΛΛΗΝ . Studies in Honour of Robert Browning, edited by C. N. Constantinides et al., Venedig 1996, S. 133 – 149. Jeffreys Modern Greek  Jeffreys, Michael: Modern Greek in the 11th century – or what else should we call it?, in: ΚΑΜΠΟΣ. Cambridge Papers in Modern Greek 15 (2007), S. 61 – 89. Jernudd/NeustupnÝ Language planning  Jernudd, Björn/Neustupný, Jiri V., Language planning: for whom?, in: Lorne Laforge (ed.), Proceedings of the Interna­tional Colloqium on Language Planning, Québec 1987, S. 69 – 84. Jespersen Na­tion  Jespersen, Otto: Mankind, Na­tion, and Individual from a Linguistic Point of View, Cambridge, Mass. 1925. Joseph Eloquence  Joseph, John E.: Eloquence and Power: the rise of language standards and standard languages, London 1987. Joseph The Balkans  Joseph, Brian D.: The Role of Greek and Greece Linguistically in the Balkans, in: D. Tziovas (ed.), Greece and the Balkans. Identities, Percep­tions and Cultural Encounters since the Enlightenment, Aldershot 2003, S. 223 – 233.

362  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Jossifidis Slawophone Griechen 

Wiesbaden 2006.

Jossifidis, Alexander: Die slawophonen Griechen Makedoniens,

Kakoulidi Μετάφραση(Übersetzung) 

Kakoulidi, Eleni D.: Για τη μετάφραση της Καινής Διαθήκης. Ιστορία, κριτική, απόψεις, βιβλιογραφία, Thessaloniki 1970 (Zur Übersetzung des Neuen Testaments. Geschichte, Kritik, Ansichten, Bibliographie). Kalogiannis Νουμάς(Noumas)  Kalogiannis, Georgios: Ο Νουμάς και η εποχή του (1903 – 1931), Athen 1986 [διδ. διατριβή, Αθήνα] (Noumas und seine Zeit). Kalokairinos Ιδεολογία (Ideologie)   Kalokairinos, Alexis: „Γλώσσα και ιδεολογία“: ιστορικοθεωρητικές προϋποθέσεις για μια συζήτηση, in: Μελέτες για την Ελληνική γλώσσα/Studies in Greek Linguistics 31 (2011), S. 15 – 50. Kalosgouros Εθνική γλώσσα (Na­tionalsprache)  Kalosgouros, Georgios: Περί εθνικής γλώσσης και εθνικής ιστορίας Δημοτική Διδασκαλία. Γεωργίου Καλοσγούρου, Korfu 1889 (Lehre über die Na­tionalsprache und -geschichte). Kambas/Mitsou Ort des Neugriechischen  Kambas, Chryssoula/Mitsou, Marilisa: Zum Ort des Neugriechischen: Sprache, Literatursprache, Philologie-­Transfer, in: Christoph König (Hrg.), Das Potential euro­päischer Philologien. Geschichte, Leistung, Funk­tion, Göttingen 2009, S. 53 – 63. Karakasidou Ιστορίες (Geschichten)  Karakasidou, Anastasia: Μακεδονικές ιστορίες και πάθη 1870 – 1990, Athen 1999 (Mazedonische Geschichten und Leidenschaften). Karantzola Γραμματική (Grammatik)  Karantzola, Eleni: Γραμματική της κοινής των Ελλήνων γλώσσης: η διαχείριση της γραμματικής παράδοσης, in: Σύγχρονα θέματα 66 (1998), S. 58 – 63 (Grammatik der Koine. Der Umgang mit der Grammatiktradi­tion). Karantzola Καρτάνος(Kartanos)  Karantzola, Eleni: Γλωσσικό επίμετρο, in: Ιωαννίκιος Καρτάνος, Παλαιά τε και Νέα Διαθήκη. Φιλολογική επιμέλεια Ε. Κακουλίδη-­Πάνου, Thessaloniki 2000, S.  505 – 550. Kartanos Διαθήκη(Testament)  Ιωαννίκιος Καρτάνος, Παλαιά τε και Νέα Διαθήκη. Herausgegeben von Ε. Κακουλιδη-­Πανου, Thessaloniki 2000 (Ioannikios Kartanos, Altes und Neues Testment). Karvounis Aussprache  Karvounis, Christos: Aussprache und Phonologie im Altgriechischen, Darmstadt 2008. Karvounis Diglossie & Übersetzung  Karvounis, Christos: Diglossie und Übersetzung: Eine histo­ rische Skizze am Beispiel des Griechischen, in: Streifzüge durch die Welt der Sprachen und Kulturen. Festschrift für Dieter Huber zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von M. Arnold u. a., Frankfurt am Main 2013, S. 125 – 148. Karvounis Na­tionenbildung  Karvounis, Christos: Sprache, Na­tionenbildung und Übersetzung. Euro­päische Beispiele mit besonderer Berücksichtigung des griechischen Sprachraums z­ wischen 1774 und 1832, in: Dilek Dizdar/Andreas Gipper/Michael Schreiber (Hg.), Na­tionenbildung und Übersetzung, Berlin 2015, S. 109 – 124. Karvounis Γλωσσική διαχείριση (Language Management)  Karvounis, Christos: Ιδεολογικός εξαρχαϊσμός και γλωσσική διαχείριση, in: 12th Interna­tional Conference on Greek Linguistics, 16 – 19 September 2015, FU Berlin [im Druck] (Ideolo­gischer Archaismus und Language Management). Karvounis Diglossie-­Aspekte  Siehe: Hoozawa-­Arkenau/Karvounis Diglossie-­Aspekte. Katartzis Ευρισκόμενα (Überlieferte Werke)  Δημήτριος Καταρτζής, Τα ευρισκόμενα. Hg. von Κ. Θ. Δημαρας, Athen 21999. Katsiardi-­Hering Φιλητάς (Philitas)  Katsiardi-­Hering, Olga: Χριστόφορος Φιλητάς. Σκέψεις για τη διδασκασλία της γλώσσας, in: Μνήμων 12 (1989), S. 9 – 42 (Christophoros Philitas. Reflexionen über den Sprachunterricht).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  363 Katsiardi-­Hering Διασπορά(Diaspora) 

Katsiardi-­Hering, Olga: Εκπαίδευση στη Διασπορά. Προς μια παιδεία ελληνική ή προς „θεραπεία“ της πολυγλωσσίας, in: Νεοελληνική παιδεία και κοινωνία. Πρακτικά Διεθνούς Συνεδρίου αφιερωμένου στη μνήμη του Κ. Θ. Δημαρά, Athen 1995, S. 153 – 176 (Erziehung in der Diaspora. Zu einer griechischen Sprachbildung oder zur „Therapie“ der Polyglossie, in: Neugriechische Bildung und Gesellschaft. Akten des interna­tionalen Kongresses zu Ehre von K. Th. Dimaras). Katsikas/Therianos Ιστορία (Geschichte)  Katsikas, Christos/Therianos, Kostas N.: Ιστορία της Νεοελληνικής εκπαίδευσης. Από την ίδρυση του ελληνικού κράτους μέχρι το 2007, Athen 2007 (Geschichte des griechischen Erziehungswesens. Von der Staatsgründung bis 2007). Kazazis Greek diglossia  Kazazis, Kostas: Dismantling Greek diglossia, in: E. Fraenkel/Ch. Kramer (eds.), Language Contact – Language Conflict, New York u. a. 1993, S. 7 – 26. Kazazis Aftermath  Kazazis, Kostas: Dismantling Modern Greek Diglossia: the Aftermath, in: Lingua e Stile 2 (2001), S. 291 – 298. Kechagioglou ΠΑ   Kechagioglou, Giorgos: Πεζογραφική Ανθολογία. Αφηγηματικός γραπτός νεοελληνικός λόγος, Bd. 1: Από το τέλος του Βυζαντίου ως τη Γαλλική Επανάσταση, Bd. 2: Από τη Γαλλική Επανάσταση ως τη δημιουργία του ελληνικού κράτους, Thessaloniki 2001 (Anthologie neugriechischer erzählender Prosa. Bd. 1: Vom Ende der byzantinischen Zeit bis zur franzö­sischen Revolu­tion, Bd. 2: Von der franzö­sischen Revolu­tion bis zur Staatsgründung). Kechagioglou Εισαγωγή(Einführung)  Kechagioglou, Giorgos: Από τον ύστερο Μεσαίωνα ως τον 18ο αιώνα. Εισαγωγή στα παλιότερα κείμενα της νεοελληνικής λογοτεχνίας. Thessaloniki 2009 (Vom Spätmittelalter bis zum 18. Jh. Einführung in die älteren Texte der neugriechischen Literatur). Kinne Morphologie  Kinne, Doris: Untersuchungen zur Morphologie des Verbs in griechischen Presse­texten unter dem Aspekt der Bistrukturalität, Frankfurt am Main 2011 [zugl. Mainz, Diss. 2010]. Kitromilidis ΝΔ   Kitromilidis, Paschalis M.: Νεοελληνικός Διαφωτισμός. Οι πολιτικές και κοινωνικές ιδέες, Athen 1996, 32000 (Neugriechische Aufklärung. Die soziopolitischen Ideen). Kitromilidis Κοινότητες (Gemeinschaften)  Kitromilidis, Paschalis M.: „Νοερές κοινότητες“ και οι απαρχές του εθνικού ζητήματος στα Βαλκάνια, in: Θάνος Βερεμης (Hg.), Εθνική ταυτότητα και εθνικισμός στη Νεότερη Ελλάδα, Athen 2003, S. 53 – 131 („Imaginäre Gemeinschaften“ und die Ursprünge der na­tionalen Frage im Balkan, in: Na­tionale Identität und Na­tionalismus im modernen Griechenland). Kitromilidis Πολιτική σκέψη (Politisches Denken)  Kitromilidis, Paschalis M.: Η πολιτική σκέψη του νεοελληνικού Διαφωτισμού, in: Β. Παναγιωτοπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 2, Athen 2003, S. 27 – 38 (Das politische Denken in der neugriechischen Aufklärung, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Klairis/Babiniotis Γραμματική (Grammatik)  Klairis, Christos/Babiniotis, Georgios: (σε συνεργασία με τους Α. Μοζερ/Αικ. Μπακακου-­Ορφανου/Στ. Σκοπετεα), Γραμματική της Νέας Ελληνικής. Δομολειτουργική-­Επικοινωνιακή, Athen 2005 (Funk­tional-­kommunikative Grammatik des Neugriechischen). Klare Sprachgeschichte  Klare, Johannes: Franzö­sische Sprachgeschichte, Stuttgart 1998. Klein Latein und Volgare  Klein, Hans Wilhelm: Latein und Volgare in Italien, München 1957. Kloss Multilingual Communities  Kloss, Heinz: Types of Multilingual Communities. A Discussion of Ten Variables, in: Sociological Inquiry 36 (1966), S. 135 – 145. Kloss German. Kultursprachen  Kloss, Heinz: Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen von 1800 – 1950, Düsseldorf 21978 (1. Aufl.: München 1952). Kloss Diglossie  Kloss, Heinz: Über Diglossie, in: Deutsche Sprache 4 (1976), S. 313 – 323.

364  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis KlP 

Ziegler, Konrat/Sontheimer, Walther (Hg.), Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike, 5 Bände, München 1979 (DTV-Ausgabe). Koch/Oesterreicher Nähe & Distanz  Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf: Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Münd­lichkeit und Schrift­lichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte, in: Romanistisches Jahrbuch 36 (1985), S. 15 – 43. Koch/Oesterreicher Schrift­lichkeit  Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf: Schrift­lichkeit und Sprache, in: HSK . Schrift und Schrift­lichkeit/Writing and Its Use. Herausgegeben von H. Günther/O. Ludwig, Bd. 1, Berlin/New York 1994, S. 587 – 604. Kodrikas Μελέτη (Studie)  Kodrikas, Panagiotis: Μελέτη της Κοινής Ελληνικής Διαλέκτου. Ερμής ο Λόγιος. Κρίσις εις την Μελέτην. Εισαγωγή και επιμέλεια Άλκης Αγγέλου, Athen 1998 (Studie zur neugriechischen Koine. Logios Ermis. Buchbesprechung. Eingeleitet und herausgegeben von A. Angelou). Kofler Übersetzung  Kofler, Peter: Übersetzung und Modellbildung: Klassizistische und antiklassizistische Paradigmen für die Entwicklung der deutschen Literatur im 18. Jh., in: HSK. Übersetzung-­Transla­tion-­Traduc­tion. Herausgegeben von H. Kittel et al., Bd. 2, Berlin/New York 2007, S. 1723 – 1737. Koliopoulos Ιστορία (Geschichte)  Koliopoulos, Ioannis S.: Ιστορία της Ελλάδος από το 1800. Bd. 1: Το έθνος, η πολιτεία και η κοινωνία των Ελλήνων, Bd. 2: Η διαμόρφωση και η άσκηση της εθνικής πολιτικής, Thessaloniki 2000 (Geschichte Griechenlands ab 1800. 1: Die Na­tion, die Lebensführung und die Gesellschaft der Griechen, 2: Die Formung und die Durchführung der na­tionalen Politik). Koliopoulos „άλλοι“ Έλληνες(„andere“ Griechen)  Koliopoulos, Ioannis S.: Η „πέραν“ Ελλάς και οι „άλλοι“ Έλληνες: Το σύγχρονο ελληνικό έθνος και οι ετερόγλωσσοι σύνοικοι χριστιανοί (1800 – 1912), Thessaloniki 2003 (Das „jenseitige“ Griechenland und die „anderen“ Griechen: Die griechische Na­tion und die anderssprachigen christ­lichen Mitbürger). Kondylis Παρακμή (Niedergang)  Kondylis, Panagiotis: Η παρακμή του Αστικού Πολιτισμού από τη μοντέρνα στη μεταμοντέρνα εποχή και από το φιλελευθερισμό στη μαζική δημοκρατία, Athen 3 2000 (Der Niedergang der bürger­lichen Kultur: Von der Moderne zur Postmoderne und vom Liberalismus zur Massendemokratie). Konstantakopoulou Μοσχοπολίτης(Moschopolitis)  Konstantakopoulou, Angeliki: Η ελληνική γλώσσα στα Βαλκάνια (1750 – 1850). Το τετράγλωσσο λεξικό του Δανιήλ Μοσχοπολίτη, Ioannina 1988 (Die griechische Sprache im Balkan. Das viersprachige Lexikon von Daniil Moschopolitis). Konstantinidis Ευαγγελικά (Evangelienrevolte)  Konstantinidis, Emanouil I.: Τα Ευαγγελικά. Το πρόβλημα της μεταφράσεως της Αγ. Γραφής εις την νεοελληνικήν και τα αιματηρά γεγονότα του 1901, Athen 1976 (Die Evangelienrevolte. Das Problem der Übersetzung der Heiligen Schrift ins Neugriechische und die blutigen Ereignisse von 1901). Konstantinidis Στρατιωτικός βίος(Militärleben)  Konstantinidis, Stamatis: Ή ταν ή επί πταν ήτοι πραγματεία του στρατιωτικού βίου πέρι υπό το πρίσμα της διγλωσσίας του: η αρχαία γλώσσα και η αργκώ, Athen 2001 (Abhandlung über das Militärleben unter dem Aspekt der Diglossie: Das Altgriechische und das Argot). Kordatos Επανάστασις (Revolu­tion)  Kordatos, Gianis (sic): Η κοινωνική σημασία της Ελληνικής Επαναστάσεως του 1821, Athen 1924 [ND 2008] (Die ­sozia­le Bedeutung der griechischen Revolu­tion von 1821). Kordatos Δημοτικισμός(Demotizismus)  Kordatos, Gianis (sic): Δημοτικισμός και λογιωτατισμός, Athen 1927 (zitiert nach dem ND: Athen 1974) (Demotizismus und Sprachpurismus).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  365 Kordatos Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage) 

Kordatos, Gianis (sic): Ιστορία του γλωσσικού μας ζητήματος, Athen 1943 (zitiert nach dem ND: Athen 1973) (Geschichte unserer Sprachfrage). Kostopoulos Απαγορευμένη γλώσσα (Verbotene Sprache)  Kostopoulos, Tasos: Η απαγορευμένη γλώσσα. Κρατική καταστολή των σλαβικών διαλέκτων στην ελληνική Μακεδονία, Athen 2000, 4 2008 (Die verbotene Sprache. Staat­liche Unterdrückung der slawischen Dialekte im griechischen Mazedonien). Kostoula-­Makraki Γλώσσα(Sprache)  Kostoula-­M akraki, Nelli: Γλώσσα και κοινωνία. Βασικές έννοιες, Athen 2001 (Sprache und Gesellschaft. Grundbegriffe). Koumanoudis Συναγωγή(Sammlung)  Koumanoudis, Stephanos: Συναγωγή νέων λέξεων υπό των λογίων πλασθεισών. Από της αλώσεως μέχρι των καθ’ ημάς χρόνων, Athen 1900, [Προλεγόμενα Κ. Θ. Δημαρα, Athen 1980] (Sammlung neuer Wörter, von Gelehrten gebildet. Von der Eroberung Konstantinopels bis zu unserer Zeit [Einleitung von K.Th. Dimaras]). Koumarianou Ο Τύπος (Die Presse)  Koumarianou, Aikaterini: Ο Τύπος στον Αγώνα, 3 Bde., Athen 1971 (Die Presse während des Befreiungskriegs). Koumarianou Προεπαναστ. τύπος(Vorrevolu­tionäre Presse)   Koumarianou, Aikaterini: Ο Ελληνικός Προεπαναστατικός Τύπος, Βιέννη-­Παρίσι (1784 – 1821), Athen 1995 (Die griechische vorrevolu­ tionäre Presse, Paris/Wien 1784 – 1821). Koumarianou Περιοδικά(Zeitschriften)  Koumarianou, Aikaterini: Προεπαναστατικός Τύπος. Η ώρα των εφημερίδων και των περιοδικών 1784 – 1821, in: Β. Παναγιωτόπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 2, Athen 2003, S. 101 – 124 (Vorrevolu­tionäre Presse. Die Zeit der Zeitungen und der Zeitschriften, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Koumarianou Νεωτερικό όπλο (Moderne Waffe)  Koumarianou, Aikaterini: Ελληνικός Τύπος 1821 – 1828. Ένα νεωτερικό όπλο στην υπηρεσία της Επανάστασης, in: Β. Παναγιωτόπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 3, Athen 2003, S. 311 – 326 (Griechische Presse 1821 – 1828. Eine moderne Waffe im Dienste der Revolu­tion, in: Geschichte des neuzeit­ lichen Griechentums). Krefeld Dialekte  Krefeld, Thomas: „Primäre“, „sekundäre“, „tertiäre“ Dialekte – und die Geschichte des italienischen Sprachraums, in: Lexikon, Varietät, Philologie. Romanistische Studien Günter Holtus zum 65. Geburtstag, ed. by Anja Overbeck et al., Berlin/Boston 2011, S.  137 – 147. Kremmydas Εισαγωγή(Einführung)  Kremmydas, Vasilis: Εισαγωγή στην ιστορία της νεοελληνικής κοινωνίας (1700 – 1821), Athen 1976 (Einführung in die Geschichte der griechischen Gesellschaft). Kremmydas Μεγάλη Ιδέα(Große Idee)  Kremmydas, Vasilis: Η Μεγάλη Ιδέα. Μεταμορφώσεις ενός εθνικού ιδεολογήματος, Athen 2010 (Die „große Idee“. Transforma­tionen eines na­tionalen Ideologems). Kremnitz Diglossie  Kremnitz, Georg: Diglossie/Polyglossie, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 1987, Bd. 1, S. 208 – 218. Kremnitz Na­tionalsprachen  Kremnitz, Georg: Die Durchsetzung der Na­tionalsprachen in Europa, Münster u. a. 1997. Kriaras Μυθιστορήματα(Romane)  Kriaras, Emmanouil: Βυζαντινά ιπποτικά μυθιστορήματα, Athen 1955 (Byzantinische Ritterromane). Kriaras Διγλωσσία(Diglossie)  Kriaras, Emmanouil: Η διγλωσσία στα υστεροβυζαντινά γράμματα και η διαμόρφωση των αρχών της νεοελληνικής διγλωσσίας, in: Βυζαντινά 8 (1976), S. 215 – 243 [Erste Veröffent­lichung 1969 in den Akten des Thirteenth Interna­tional Congress of Byzanite Studies, Oxford 1966, S. 283 ff.] (Die Diglossie in der spätbyzantinischen Literatur und die Herausbildung der neugriechischen Diglossie).

366  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Kriaras Ψυχάρης (Psycharis) 

Kriaras, Emmanouil: Ψυχάρης. Ιδέες, αγώνας, ο άνθρωπος, Athen 1981 (Psycharis. Ideen, Kampf, der Mensch). Kriaras Δημοτικισμός(Demotizismus)  Kriaras, Emmanouil: Πρόσωπα και θέματα από την ιστορία του Δημοτικισμού, Bd. 1, Athen 1986 (Personen und ­Themen aus der Geschichte des Demotizismus). Kristmannsson Na­tion  Kristmannsson, Gauti: Zur Na­tion durch Transla­tion, in: Dilek Dizdar/Andreas Gipper/Michael Schreiber (Hg.), Na­tionenbildung und Übersetzung, Berlin 2015, S.  17 – 25. Krumbacher Sprichwörter  Eine Sammlung byzantinischer Sprichwörter. Herausgegeben und erläutert von Karl Krumbacher, München 1887. Krumbacher Geschichte  Krumbacher, Karl: Geschichte der byzantinischen Litteratur (sic) von Justinian bis zum Ende des oströmischen Reiches (527 – 1453), München 21897. Krumbacher Volkssprache  Krumbacher, Karl: Das Problem der neugriechischen Volkssprache, München 1903. Kunze Na­tion  Kunze, Rolf-­Ulrich: Na­tion und Na­tionalismus, Darmstadt 2005. Labov Social motiva­tion  Labov, William: The social motiva­tion of a sound change, in: Word 19 (1963), S.  273 – 309. Labov Social stratifica­tion  Labov, William: The Social stratifica­tion of English in New York City, Washington D. C. 1966. Labov Black English  Labov, William: Language in the Inner City: Studies in the Black English Vernacular, Philadelphia 1972. Labov Social origins  Labov, William: The social origins of sound change, in: W. Labov (ed.), Locating Language in Time and Space, New York 1980, S. 251 – 265. Lampros Επιστολαί (Briefe)  Lampros, Spyridon: Τρεις επιστολαί του Καρδιναλίου Βησσαρίωνος εν τη δημώδει γλώσση, in: Νέος Ελληνομνήμων 5/1 (1908), S. 19 – 39 (Drei Briefe des Kardinals Bessarion in der Volkssprache). Landsman Diglossia  Landsman, David: Na­tional languages and diglossia, in: Μαντατοφόρος 28 (1988), S.  29 – 33. Lappas Σύνοδος (Synode)  Lappas, Kostas: Πατριαρχική Σύνοδος „περί καθαιρέσεως των φιλοσοφικών μαθημάτων“ τον Μάρτιο του 1821. Μια μαρτυρία του Κων. Οικονόμου, in: Μνήμων 11 (1987), S. 123 – 153 (Patriarchalsynode „über die Abschaffung der philosophischen Unterrichtstfächer“ im März 1821. Ein Zeugnis von K. Oikonomou). Lappas Εκπαίδευση(Erziehungswesen)  Lappas, Kostas: Η εκπαίδευση. Οργάνωση και λειτουργία των σχολείων 1770 – 1821, in: Β. Παναγιωτοπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 2, Athen 2003, S. 75100 (Organisa­tion und Schulbetrieb 1770 – 1821, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Lazos Έθνος-­κράτος (Na­tionalstaat)  Lazos, Christos G.: Λειτουργίες της γλώσσας στο πλαίσιο του έθνους-­κράτους, in: „Ισχυρές“ και „Ασθενείς“ γλώσσες στην Ευρωπαϊκή Ένωση. Όψεις του γλωσσικόυ ηγεμονισμού, Thessaloniki 1996, S. 61 – 75 (Funk­tionen der Sprache im Rahmen des Na­tionalstaats, in: „Starke“ und „schwache“ Sprachen in der Euro­päischen Union. Aspekte der sprach­lichen Hegemonie). Le Goff Europa  Le Goff, Jacques: Die Geburt Europas im Mittelalter, München 2012 (=L’Europe est-­elle née au Moyen-­Age?, Paris 2010). Lekkas Ιδεολογία(Ideologie)  Lekkas, Pantelis E.: Η εθνικιστική ιδεολογία. Πέντε υποθέσεις εργασίας στην ιστορική κοινωνιολογία, Athen 32006 (Die na­tionalistische Ideologie. Fünf Arbeitshypothesen in der historischen Soziologie). 2

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  367 Liakos Γλώσσα και έθνος (Sprache und Na­tion) 

Liakos, Antonis: Γλώσσα και έθνος στη Νεότερη Ελλάδα, in: Θέματα ιστορίας της ελληνικής γλώσσας, Κέντρο Ελληνικής Γλώσσας, 2007, ενότητα 19, S. 1 – 10: http://www.greek-­language.gr/greekLang/studies/history/thema_18/, letzter Zugriff: 21. 02. 2016 (Sprache und Na­tion im modernen Griechenland). Livanios Hellenism  Livanios, Dimitris: The Quest for Hellenism: Religion, Na­tionalism and Collective Identities in Greece (1453 – 1913), in: The Historical Review/La Revue Historique 3 (2006), S.  33 – 70. Livanios Μετάφραση(Übersetzung)  Livanios, Dimitris: Χαμένοι στη μετάφραση; Ορθοδοξία, Αγία Γραφή και ελληνική γλώσσα (16ος‒19ος αι.), in: Β. Κ. Γούναρης (Hg.), Έθνος, Κράτος και Πολιτική. Μελέτες Νεοελληνικής Ιστορίας αφιερωμένες στον Γιάννη Σ. Κολιόπουλο, Thessaloniki 2009, S. 173 – 189 (Lost in transla­tion? Orthodoxie, Heilige Schrift und griechische Sprache, 16.‒19. Jh., in: Studien zur neugriechischen Geschichte zu Ehre von G. S. Koliopoulos). LNL   Λεξικό Νεοελληνικής Λογοτεχνίας. Πρόσωπα, έργα, ρεύματα, όροι. Herausgegeben von Α. Ζηρας, Athen 2007 (Lexikon der neugriechischen Literatur. Personen, Werke, literarische Bewegungen, Begriffe). Lodge French  Lodge, R. Anthony: French. From Dialect to Standard, London/New York 1993. Löffler Soziolinguistik  Löffler, Heinrich Germanistische Soziolinguistik, Berlin 42010 (1. Aufl. 1985). Loukatos Διηγήσεις (Erzählungen)  Loukatos, Dimitrios S.: Γλωσσικές ευτράπελες διηγήσεις, in: Αφιέρωμα στη μνήμη του Μανόλη Τριανταφυλλίδη, Thessaloniki 1960, S. 233 – 255 (Witzige Erzählungen, in: Gedenkschrift für M. Triantaphyllidis). Loukidi/Papadopoulou/RavdasΔίκες (Gerichtsprozesse)  Loukidi, Myrto/Papadopoulou, Vasiliki/ Ravdas, Pantelis: Οι δίκες του λόγου (Gerichtsprozesses über das Wort), Athen/Komotini 2002. Mackridge Modern Greek  Mackridge, Peter: The Modern Greek Language, Oxford 1985 (zitiert nach Η νεοελληνική γλώσσα, Athen 1990). Mackridge Hatzidakis  Mackridge, Peter: „Sie sprechen wie ein Buch“: G. N. Hatzidakis (1848 – 1941) and the defence of Greek diglossia, in: KAMPOS. Cambridge Papers in Modern Greek 12 (2004), S. 69 – 87. Mackridge Na­tional Identity  Mackridge, Peter: Language and Na­tional Identity in Greece 1766 – 1976, Oxford 2009. Mackridge Προφορική γλώσσα(Gesprochene Sprache)  Mackridge, Peter: Η πανελλήνια προφορική γλώσσα, ο βόρειος φωνηεντισμός και το δημοτικό τραγούδι, in: Γ. Λαδογιαννη κ. α. (Hg.), Ευτυχισμός: Τιμή στον Ερατοσθένη Γ. Καψωμένο, Ioannina 2010, S. 339 – 349 [zitiert nach http:// www.academia.edu/2087480/, S. 1 – 11, letzter Zugriff: 09. 02. 2016] (Gesprochener Standard, nordgriechischer Vokalismus und Volkslied, in: Eutychismos. Festschrift für E. G. Kapsomenos). Maidhof Koine  Maidhof, Adam: Zur Begriffsbestimmung der Koine besonders auf Grund des Attizisten Moiris, Würzburg 1912. Makrides Mythen & Realitäten  Makrides, Vasilios N.: Orthodoxie, griechische Ethnie und N ­ a­tion, griechischer Na­tionalstaat und Na­tionalismus: Mythen und Realitäten, in: I. Keul (Hg.), Religion, Ethnie und Na­tion und die Aushandlung von Identität(en): Regionale Religionsgeschichte in Ostmittel- und Südosteuropa, Berlin 2005, S. 67 – 92. Makrymichalos Πορτολάνοι(Portolankarten)  Makrymichalos, Stephanos I.: Ελληνικοί πορτολάνοι του 16ου, 17ου και 18ου αιώνος, in: Ερανιστής 1 (1963), S. 126 – 155 (Griechische Portolankarten des 16., 17. und 18. Jh.). Mango Byzantium  Mango, Cyril: Byzantium. The Empire of New Rome, London 1980.

368  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Manolessou Varia­tion 

Manolessou, Io: On historical linguistics, linguistic varia­tion and Medieval Greek, in: Byzantine and Modern Greek Studies 32 (2008), S. 63 – 79. Margaritis Wiedergeburt  Margaritis, George: Griechenland. Wiedergeburt aus dem Geist der Antike, in: Mythen der Na­tionen: Ein euro­päisches Panorama. Herausgegeben von M. Flacke, München/Berlin 22001, S.  152 – 173. Maronitis Καθαρεύουσα (Katharevousa)  Maronitis, Dimitris N.: Η ρητορική της καθαρεύουσας, in: Α.-Φ. Χριστιδης (Hg.), Η ελληνική γλώσσα και οι διάλεκτοί της, Athen 2000, S. 69 – 73 (Die Rhetorik der Katharevousa, in: Die griechische Sprache und ihre Dialekte). Maroniti Πολιτική εξουσία(Politische Macht)  Maroniti, Niki: Πολιτική εξουσία και „εθνικό ζήτημα“ στην Ελλάδα 1880 – 1910, Athen 2009 (Politische Macht und „Na­tionalfrage“ in Griechenland 1880 – 1910). Mastrodimitris Γλωσσική θεωρία(Sprachtheorie)  Mastrodimitris, Panagiotis D.: Επτανησιακή γλωσσική θεωρία: 1818 – 1911, in: Babiniotis Γλωσσικό ζήτημα (Sprachfrage), S. 283 – 323 (Die Sprachtheorie der Heptanesier 1818 – 1911). Mattheier Historische Soziolinguistik  Mattheier, Klaus: Na­tionalsprachenentwicklung, Sprachenstandardisierung und Historische Soziolinguistik, in: Sociolinguistica 2 (1988), S. 1 – 9. Mattheier Remarques  Mattheier, Klaus: La sociolinguistique historique: remarques préliminaires, in: Sociolinguistica 13 (1999), S. 1 – 3. Mavromatis Ολόκαλος (Olokalos)  Mavromatis, Giannis K.: Ιωάννης Ολόκαλος, Νοτάριος Ιεράπετρας. Κατάστιχο (1496 – 1543), Venedig 1994 (Ioannis Olokalos. Notar in Ierapetra. Geschäftsbuch). Megas Ιστορία (Geschichte)  Megas, Anastasios E.: Ιστορία του γλωσσικού ζητήματος, 2 Bde., Athen 1927 (ND 1997) (Geschichte der Sprachfrage). Meletiadis Σοφιανός(Sophianos)   Meletiadis, Charis N.: Αναγεννησιακές τάσεις στη νεοελληνική λογιοσύνη: Νικόλαος Σοφιανός, Thessaloniki 2006 (Renaissance-­Ansätze bei neugriechischen Gelehrten: N. Sophianos). Mertzios Συνθήκη (Vertrag)   Mertzios, Konstantinos: Η συνθήκη Ενετών – Καλλέργη και οι συνοδεύοντες αυτήν κατάλογοι, in: Κρητικά Χρονικά 3 (1949), S. 262 – 292 (Der Vertrag ­zwischen Kallergis und den Venezianern [und die mitüberlieferten Kataloge]). Migliorini/Baldelli Storia  Migliorini, Bruno/Baldelli, Ignazio, Breve storia della lingua italiana, Florenz 1964. Mismagia  Μισμαγιά. Ανθολόγιο φαναριώτικης ποίησης κατά την έκδοση του Ζήση Δαούτη (1818). Hg. von Άντεια Φραντζη, Athen 1993 (Anthologie phanariotischer Dichtung nach der Ausgabe von Zisis Daoutis). Mitsis Γραμματική (Grammatik)  Mitsis, Napoleon Sp.: Η διδασκαλία της γραμματικής στην Πρωτοβάθμια και Δευτεροβάθμια Εκπαίδευση. Η επίδραση της γλωσσικής επιστήμης στην εξέλιξή της, Athen 1995 (Der Grammatikunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Der Einfluss der Sprachwissenschaft auf ihn). Mitsou Κουμανούδης (Koumanoudis)  Mitsou, Marililsa: Στέφανου Α. Κουμανούδη, Στράτης Καλοπίχειρος. Bd. 2: Ένα ποιητικό τεκμήριο αυτολογοκρισίας, Athen 2005 (Stephanos ­Koumanoudis, Stratis Kalopicheiros, Bd. 2: Ein poetisches Zeugnis von Selbstzensur). Mitsou Ort des Neugriechischen  Siehe: Kambas/Mitsou. MLS  Metzler Lexikon Sprache. Herausgegeben von Helmut Glück, Stuttgart 32005. Moschonas Δημοτικισμός (Demotizismus)  Moschonas, Emmanouil, I.: Ένα αιώνας δημοτικισμού. Κοινωνικές και πολιτικές προσεγγίσεις, in: Α. Πάλλης, Μπρουσός. Hg. von Ε. Ι. Μοσχονας, Athen 1975, S. ιγ΄‒ριστ΄ [S. 13 – 116] (Ein Jahrhundert Demotizismus. Sozia­le und politische Annäherungen).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  369 Moschonas Δημοτικιστική αντίθεση(Demotizist. Widerstand) 

Moschonas, Emmanouil, I.: Αγώνας για μια χαμένη υπόθεση, in: Βηλαράς, Ψαλίδας, Χριστόπουλος κ. α. Η δημοτικιστική αντίθεση στην κοραϊκή „μέση οδό“. Hg. von Ε. Ι. Μοσχονας, Athen 1981, S. ζ΄‒πζ΄ [S. 7 – 87] (Vilaras, Psalidas, Christopoulos u. a. Der demotizistische Widerstand gegen den Koraischen „Mittelweg“). Moschonas Ιδεολογία (Ideologie)  Moschonas, Spiros A.: Ιδεολογία και γλώσσα, Athen 2005 (Ideologie und Sprache). Moullas Concours poétiques  Moullas, Panagiotis: Les concours poétiques de l’Université ­d’­Athènes, 1851 – 1877, Athen 1989. Moullas Ρήξεις (Bruch)  Moullas, Panagiotis: Ρήξεις και συνέχειες. Μελέτες για τον 19ο αιώνα, Athen 1993 (Bruch und Kontinuität. Studien zum 19. Jh.). Munske/Kirkness Eurolatein  Munske, Horst H./Kirkness, Alan (Hg.): Eurolatein. Das griechische und lateinische Erbe in den euro­päischen Sprachen, Tübingen 1996. Nekvapil Language management  Nekvapil, Jiri: From language planning to language management: J. V. Neustupný’s heritage, in: Media and Communica­tion Studies 63 (2012), S. 5 – 21. Nekvapil/Sherman Language management  Nekvapil, Jiri/Sherman, Tamah: An introduc­tion: Language Management Theory in Language Policy and Planning, in: Interna­tional Journal of the Sociology of Language 232 (2015), S. 1 – 12. Niehoff-­Panagiotidis Koine  Niehoff-­Panagiotidis, Johannes: Koine und Diglossie, Wiesbaden 1994. Nirvanas Αυτοβιογραφία (Autobiographie)  Nirvanas, Pavlos: Γλωσσική αυτοβιογραφία, Athen 1905 (Sprach­liche Autobiographie). Oberndörfer Na­tion  Oberndörfer, Dieter: Sprache und Na­tion, in: Zeitschrift für Ausländer­ recht und Ausländerpolitik 2 (2006), S. 41 – 49. OCD   Hornblower, Simon/Spawforth, Antony (eds.), The Oxford Classical Dic­tionary, Oxford 31999. Omdal Language Planning  Omdal, Helge: Language Planning: Standardiza­tion, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., 22006, Bd. 3, S. 2384 – 2394. Ong Literacy  Ong, Walter J.: Orality and Literacy – The Technologizing of the Word, New York 1982. Palamas Πρόλογος (Vorwort)  Palamas, Kostis: Πρόλογος, in: Διονυσίου Σολωμού. Άπαντα τα ευρισκόμενα. Μετά προλόγου περί του βίου και των έργων του ποιητού. Υπό Κωστή Παλαμά, Athen 1901, S. ε΄‒ξβ΄ [S. 5 – 62] (Vorwort, in: Dionysios Solomos. Gesammelte Werke. Mit einer Einleitung von K. Palamas über das Leben und das Werk des Dichters). Panagiotakis Αρχές(Ursprünge)  Panagiotakis, Nikolaos M.: Αρχές της Νεοελληνικής λογοτεχνίας. Πρακτικά του Δεύτερου Διεθνούς Συνεδρίου „Neograeca Medii Aevi“ (Βενετία, 7 – 10 Νοεμβρίου 1991, 2 Bde., Venedig 1993 (Ursprünge der neugriechischen Literatur. Akten des Zweiten Interna­ tionalen Kongresses „Neograeca Medii Aevi“). Panagiotopoulos ΙΝΕ   Siehe: INE . Panagiotopoulos Αρχείο (Archiv)  Panagiotopoulos, Vasilis et al. (Hg.): Αρχείο Αλή Πασά Γενναδείου Βιβλιοθήκης, 4 Bde., Εκδ. Εθνικό Ίδρυμα Ερευνών, Ινστιτούτο Νεοελληνικών Ερευνών, Athen 2010 (Archiv von Ali-­Pascha der Gennadios-­Bibliothek). Pantelidis Κοινή δημοτική(Standard-­Dimotiki)  Pantelidis, Nikos: Κοινή δημοτική: παρατηρήσεις στη διαδικασία διαμόρφωσής της, in: Μελέτες για την Ελληνική γλώσσα/Studies in Greek Linguistics 27 (2007), S. 337 – 347 (Bemerkungen über den Herausbildungsprozess der Standard-­Dimotiki). Papadopoulos Σοφιανός(Sophianos)  Νικόλαου Σοφιανού Γραμματική της κοινής των Ελλήνων γλώσσης, Hg. von Th. Ch. Papadopoulos, Athen 1977.

370  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Papageorgiou Έθνος(Na­tion) 

Papageorgiou, Stephanos P.: Από το γένος στο έθνος. Η θεμελίωση του ελληνικού κράτους 1821 – 1862, Athen 2005 (Vom Genos zur Na­tion. Die Konstitu­tion des griechischen Staats 1821 – 1862). Papanastasiou Katharevousa  Papanastasiou, George: „Katharevousa: Its Nature and Contribu­ tion to Modern Greek“, in: Greek. A Language in Evolu­tion. Essays in Honour of Antonios N. Jannaris. Edited by Chrys C. Caragounis, Hildesheim u. a. 2010, S. 227 – 248. Papageorgiou-­Venetas Συγκρότηση (Konstitu­tion)  Papageorgiou-­Venetas, Alexandros (Hg.): Η Οθωνική Ελλάδα και η συγκρότηση του ελληνικού κράτους, Athen 2002 (Griechenlands zur Zeit Ottos und die Konstitu­tion des griechischen Staats). Papanoutsos Δελμούζος(Delmouzos)  Papanoutsos, Evangelos P.: Α. Δελμούζος. Η ζωή του – Επιλογή από το έργο του, Athen 1978 [ND 1984] (A. Delmouzos. Sein Leben. Auswahl aus seinem Werk). Papatheodorou Βαλαωρίτης (Valaoritis)   Papatheodorou, Giannis: Ρομαντικά πεπρωμένα. Ο Αριστοτέλης Βαλαωρίτης ως „εθνικός ποιητής“, Athen 2009 (Romantisches Schicksal. A. ­Valaoritis als „Na­tionaldichter“). Patrinelis Κρυφό σχολειό(Geheime Schule)  Patrinelis, Christos G.: Το „κρυφό σχολειό“ και πάλι, in: Ερανιστής 25 (2005), S. 321 – 336 (Wieder über die „geheime“ Schule). Parker Vernaculars  Parker, Ian: „Rise of the Vernaculars in Early Modern Europe“, in: B. Bain (ed.), The Sociogenesis of Language and Human Conduct, New York/London 1983, S. 323 – 351. Pechlivanos Νεοτερικότητα (Modernität)  Pechlivanos, Miltos: Εκδοχές νεοτερικότητας στην κοινωνία του γένους: Νικόλαος Μαυροκορδάτος, Ιώσηπος Μοοιδιόδαξ, Αδαμάντιος Κοραής, Thessa­ loniki 1999 (Diskurse über Modernität vor der Staatsgründung). Pechlivanos Λογοτεχνία (Literatur)  Pechlivanos, Miltos: Λογοτεχνία 1770 – 1821. Ανάμεσα στην ωφέλεια και την τέρψη, in: Β. Παναγιωτόπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 2, Athen 2003, S. 181 – 197 (Literatur 1770 – 1821. Zwischen Nutzen und Genuss, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums 1770 – 2000). Petmezas Early na­tionalism  Petmezas, Sokratis D.: The forma­tion of early Hellenic na­tionalism and the special symbolic and material interests of the new radical republican intelligentsia (ca.  1790 – 1830), in: Historein 1 (1999), S. 51 – 73. Petropoulos Βασίλειο (Königreich)  Petropoulos, John A.: Πολιτική και συγκρότηση κράτους στο ελληνικό βασίλειο (1833 – 1843), Athen 1985, 21997 (Politik und Konstitu­tion des Staates im griechischen Königreich). Petrounias Diglossia  Petrounias, Evangelos: The Modern Greek Language and Diglossia, in: The „Past“ in Medieval and Modern Greek Culture. Edited by Speros Vryonis, jr., Malibu 1978, S.  193 – 220. Petrounias ΝΓ   Petrounias, Evangelos: Νεοελληνική γραμματική και συγκριτική („αντιπαραθετική“) ανάλυση. Τόμος Α΄: Γενικές γλωσσικές αρχές. Φωνητική. Εισαγωγή στη φωνολογία. Μέρος Α΄: Θεωρία, Thessaloniki 1984 (Neugriechische Grammatik und kontrastive Analyse. Bd. 1: Sprach­ liche Grundprinzipien. Phonetik. Einführung in die Phonologie. Teil 1: Th ­ eorie). Pharinou-­Malamatari Ψυχάρης (Psycharis)  Pharinou-­M alamatari, Georgia: Ο Ψυχάρης και η εποχή του. Ζητήματα γλώσσας, λογοτεχνίας και πολιτισμού. Thessaloniki 2005 (Psycharis und seine Zeit. Sprach-, literatur- und kulturwissenschaft­liche Aspekte). Philippaki-­Warburton Greek diglossia  Philippaki-­Warburton, Irini: Greek diglossia and some aspects of the phonology of common Modern Greek, in: Journal of Linguistics 16 (1980), S. 45 – 54. Philippidis/Konstantas Γεωγραφία (Geographie)  Philippidis, Daniil/Konstantas, Grigorios: Γεωγραφία Νεωτερική. Hg. von Αικατερίνη Κουμαριανου, Athen 2006 (Moderne Geographie).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  371 Phountanopoulos Καταστατικά (Satzungen)  

Phountanopoulos, Kostas: Η γλώσσα του συνδικαλισμού. Τα καταστατικά των εργατικών σωματείων της Θεσσαλονίκης 1914 – 1936: ιστορική και γλωσσολογική προσέγγιση, in: Τα ιστορικά/Historica 10 (1993), S. 205 – 226 (Die Sprache der Gewerkschaftsbewegung. Die Satzungen der Arbeitergewerkschaften in Thessaloniki 1914 – 1936: historische und sprachwissenschaft­liche Annäherung). Pingel European Home  Pingel, Falk: The European Home: Representa­tions of 20th Century Europe in History Textbooks, Council of Europe, Strasbourg 2000. Pitsipios Ξουθ (Xouth)  Pitsipios, Iakovos G.: Ο πίθηκος Ξουθ ή Τα ήθη του αιώνος. Φιλολογική επιμέλεια Ν. Βαγενας, Athen 1995 (Der Affe Xouth oder die Moral des Jahrhunderts). Pizanias Επανάσταση (Revolu­tion)  Pizanias, Petros: Επανάσταση και έθνος. Μια ιστορική – κοινωνιολογική προσέγγιση του ’21, in: Β. Παναγιωτόπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού 1770 – 2000, Bd. 2, Athen 2003, S. 33 – 52 (Revolu­tion und Na­tion. Eine historisch-­soziolo­gische Annäherung, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Politis ΠΑ   Politis, Linos: Ποιητική Ανθολογία, Δ΄: Οι Φαναριώτες και η Αθηναϊκή Σχολή, Athen 2 1977 (Dichtungsanthologie, Bd. 4: Die Phanarioten und die Athener Schule). Politis ΙΝΛ   Politis, Linos: Ιστορία της νεοελληνικής λογοτεχνίας, Athen 132003 (Geschichte der neugriechischen Literatur). Politis Πεζογραφία (Prosa)  Politis, Alexis: Αναζητώντας την πεζογραφία και τους πεζογράφους, 1830 – 1880, in: Ο Ελληνικός Κόσμος ανάμεσα στην Ανατολή και τη Δύση 1453 – 1981. Πρακτικά του Α΄ Ευρωπαϊκού Συνεδρίου Νεοελληνικών Σπουδών, Βερολίνο, 2 – 4 Οκτωβρίου 1998. Επιμ. Α. Αργυρίου/Κ. Α. Δημάδης/Α. Δ. Λαζαρίδου, Bd. 1, Athen 1999, S. 85 – 96 (Auf der Suche nach der literarischen Prosa und den Prosaautoren 1830 – 1880, in: Die griechische Welt z­ wischen Orient und Okzident 1453 – 1981). Politis Ρομαντικά χρόνια (Romantische Jahre)  Politis, Alexis: Ρομαντικά χρόνια. Ιδεολογίες και Νοοτροπίες στην Ελλάδα του 1830 – 1880, Athen 32003 (Romantische Jahre. Ideologien und Verhalten in Griechenland 1830 – 1880). Politis Λογοτεχνία (Literatur)  Politis, Alexis: Γραμματολογικές απογραφές και συνθετικές θεωρήσεις της λογοτεχνίας. Η σταδιακή πορεία. Α΄ 1821 – 1871, in: Δ΄ διεθνές συνέδριο ιστορίας. Ιστοριογραφία της νεότερης και σύγχρονης Ελλάδας. Πρακτικά. Επιμ. Π. Μ. Κιτρομηλιδης/Τ. Ε. Σκλαβενιτης, Bd. 1, Athen 2004, S. 321 – 342 (Literaturwissenschaft­liche Inventur und synthetische Betrachtungen der Literatur. Ein gradueller Weg, erster Teil: 1821 – 1871, in: Vierter Historischer Interna­ tionaler Kongress: Geschichtsschreibung des neuzeit­lichen und modernen Griechenlands). Polychronakis Πολυλάς (Polylas)  Polychronakis, Dimitris: Ο κριτικός ιδεαλισμός του Ιάκωβου Πολυλά. Ερμηνευτική παρουσίαση του αισθητικού και του γλωσσικού του συστήματος, Iraklio 2002 (Der kritische Idealismus von I. Polylas. Interpreta­tion seiner ästhetischen und sprach­lichen Th ­ eorie). Polychronakis Walter Leaf  Polychronakis, Dimitris: Με αφορμή δύο ανέκδοτες επιστολές του Ιάκωβου Πολυλά και του Αργύρη Εφταλιώτη στον Walter Leaf για το γλωσσικό ζήτημα, in: Κονδυλοφόρος 8 (2009), S. 81 – 110 (Anläss­lich zweier unveröffent­lichter Briefe von I. Polylas und A. Eftaliotis an W. Leaf über die Sprachfrage). Polylas Προλεγόμενα (Einleitung)  Polylas, Iakovos: Προλεγόμενα, in: Διονυσίου Σολωμού. Τα Ευρισκόμενα. Επιμ. Ι. Πολυλάς, Korfu 1859, S. γ΄‒νδ΄ [3 – 54] (Einleitung, in: Dionysios ­Solomos. Überlieferte Werke. Hg. von I. Polylas). PP  Η παλαιότερη πεζογραφία μας. Από τις αρχές της ως τον πρώτο παγκόσμιο πόλεμο. Hg. von Nasos Vagenas et al., Bde. 3 – 5: 1830 – 1880, Athen 1996 (Die ältere Prosa. Von den Ursprüngen bis zum ­Ersten Weltkrieg).

372  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Porter, Stanley E. (ed.): Diglossia and Other Topics in New Testament Linguistics, Sheffield 2000. Psimenos Φιλοσοφείν(Philosophieren)  Psimenos, Nikos, K.: Εκσυρικτέον άρα τα χυδαϊστί φιλοσοφείν επαγγελλόμενα βιβλιδάρια“. Απόπειρα ερμηνείας, in: Ερανιστής 20 (1995), S. 36 – 4 6 („Die in der Volkssprache geschriebenen Philosophiebücher müssen ausgepfiffen werden“: Ein Interpreta­ tionsversuch). Psycharis Ταξίδι (Reise)  Psycharis [Giannis]: Το Ταξίδι μου. Hg. von Άλκης Αγγελου, Athen 1971 [Erste Veröffent­lichung 1888] (Meine Reise). Psycharis Φιλί (Kuss)  Psycharis [Giannis]: Το φιλί. Hg. von Δημήτρης Τζιοβας, Athen 1996 [Erste Veröffent­lichung 1893] (Der Kuss). Psycháris Auswahl  Psycháris. Auswahl aus seinen Werken, Einführung – Auswahl – Kommentierung E. Kriarás, Deutsche Übersetzung Günther S. Henrich unter Mithilfe von K. ­Chrysomálli-­Henrich, Ioannina u. a. 2010. Puchner Σάτιρα (Satire)  Puchner, Walter: Η γλωσσική σάτιρα στην ελληνική κωμωδία του 19ου αιώνα. Γλωσσοκεντρικές στρατηγικές του γέλιου από τα „Κορακιστικά“ ως τον Καραγκιόζη, Athen 2001 (Die Sprachsatire in der griechischen Komödie des 19. Jh. Sprachbezogene Lachen-­Strategien von den Korakistika bis zum Karagiozis). Puchner Κορακιστικά(Korakistika)  Puchner, Walter: Εισαγωγή: Τα Κορακιστικά (Κωνσταντινούπολη 1813), in: Ιακωβάκη Ρίζου Νερουλού, Τα Θεατρικά (Ασπασία 1813, Πολυξένη 1814, Κορακιστικά 1813). Γενική φιλολογική επιμέλεια Β. Πούχνερ, Athen 2003 (Einleitung. Korakistika, in: I. R. Neroulos, Theaterstücke (Aspasia, Polyxene, Korakistika). Raible Orality  Raible, Wolfgang: Orality and Literacy, in: HSK . Schrift und Schrift­lichkeit. Writing and Its Use. Herausgegeben von H. Günther/O. Ludwig, Bd. 1, Berlin/New York 1994, S.  1 – 17. Rangavis Ποιήματα (Gedichte)  Διάφορα ποιήματα του Αλεξάνδρου Ρίζου Ραγκαβή. Hg. von Α. Κορομηλα, 2 Bde., Athen 1837, 1840. Rehder Makedonisch  Rehder, Peter: Das Makedonische, in: P. Rehder (Hg.), Einführung in die slavischen Sprachen, Darmstadt 31998, S.  331 – 346. Repousi Μαρασλειακά(Marasleion-­Affäre)  Repousi, Maria: Τα Μαρασλειακά (1925 – 1927), Athen 2012 (Marasleion-­Affäre). Riehl Mehrsprachigkeit  Riehl, Claudia Maria: Mehrsprachigkeit. Eine Einführung, Darmstadt 2014. Rindler-­Schjerve Diglossia & Power  Rindler-­Schjerve, Rosita (ed.): Diglossia and Power. Language Policies and Practise in the 19th Century Habsburg Empire, Berlin 2003. Ruge Substantivdeklina­tion  Ruge, Hans: Zur Entstehung der neugriechischen Substantivdeklina­ tion, Stockholm 1969. Ruge Bistructural language  Ruge, Hans: Modern Greek as a bistructural language, in: K. Dorfmüller-­Karpusa/E. Vretta-­Panidou (Hg.), Thessaloniker Interkulturelle Analysen. Akten des 33. linguistischen Kolloquiums in Thessaloniki 1998, Berlin u. a. 2000, S. 279 – 284. Saladin Bataille  Saladin, Jean-­Christophe: La Bataille du grec à la renaissance, Paris 2004. Sarantakos Γλώσσα(Sprache)  Sarantakos, Nikos: Γλώσσα μετ’ εμποδίων, Athen 2007 (Sprache mit Hindernissen). Sayahi Diglossia  Sayahi, Lotfi: Diglossia and Language Contact. Language Varia­tion and Change in North Africa, Cambridge 2014. Scaglione Languages  Scaglione, Aldo: The emergence of na­tional languages, Ravenna 1984. Schieder Typologie  Schieder, Theodor: Typologie und Erscheinungsformen des Na­tionalstaats in Europa, in: H. A. Winkler (Hg.), Na­tionalismus, Königstein/Taunus 21985, S. 119 – 137. Porter Diglossia & New Testament Linguistics 

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  373 Schiffman Diglossia 

Schiffman, Harold: Diglossia as a Sociolinguistic Situa­tion, in: The Handbook of Sociolinguistics, edited by F. Coulmas, Oxford 1997, S. 205 – 216. Schmidt Geschichte  Schmidt, Wilhelm: Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium, Stuttgart 92004. Schmitt Latein  Schmitt, Christian: Die Bedeutung des Lateins für die sprach­liche Europäisierung, in: U. Hinrichs (Hg.), Handbuch der Eurolinguistik, Wiesbaden 2010, S. 137 – 169. Scholz Schriftkultur  Scholz, Manfred Günter: Die Entstehung volkssprach­licher Schriftkultur in Westeuropa, in: HSK. Schrift und Schrift­lichkeit. Writing and Its Use. Herausgegeben von H. Günther/O. Ludwig, Bd. 1, Berlin/New York 1994, S. 555 – 572. Schulze Na­tion  Schulze, Hagen: Staat und Na­tion in der euro­päischen Geschichte, München 22004. Schwyzer Vulgärsprache  Schwyzer, Eduard: Die Vulgärsprache der attischen Fluchtafeln, in: Neue Jahrbücher f. d. klass. Altertum 5 (1900), S. 244 – 262. Schwyzer Grammatik  Schwyzer, Eduard: Griechische Grammatik, I: Allgemeiner Teil, Lautlehre, Wortbildung, Flexion, München 1939 (HbA II.1.1). Seirinidou Έμποροι (Händler)  Seirinidou, Vaso: Βαλκάνιοι έμποροι στην Αψβουργική Μοναρχία (18ος–μέσα 19ου αιώνα). Εθνοτικές ταυτότητες και ερευνητικές αμηχανίες, in: Διασπορά-­Δίκτυα-­ Διαφωτισμός. Hg. von M. A. Stasinopoulou/M. Ch. Chatziioannou, Athen 2005, S. 53 – 82 (Balkanische Händler in der Habsburger Monarchie [18. Jh.‒Mitte des 19. Jh.]. Ethnische Identitäten und Verlegenheit in der Forschung, in: Diaspora-­Netze-­Aufklärung). Seirinidou Δάρβαρης(Darvaris)  Seirinidou, Vaso: Πολιτισμικές μεταφορές και ελληνικές παροικίες. Νέες αναγνώσεις μιας παλιάς ιστορίας με αφορμή το παράδειγμα του Δημήτριου Δάρβαρη, in: Μνήμων 31 (2010), S. 9 – 29 (Kulturtransfer und griechische Diasporagemeinden. Neuinterpreta­tionen am Beispiel von D. Darvaris). Sella-­Mazi Διγλωσσία (Diglossie)  Sella-­M azi, Eleni: Διγλωσσία και κοινωνία. Η κοινωνιολογική πλευρά της διγλωσσίας. Η ελληνική πραγματικότητα, Athen 2001 (Diglossie/Bilingualismus und Gesellschaft. Der soziolo­gische Aspekt der Diglossie und des Bilingualismus). Setatos Ζεύγη (Paar)  Setatos, Michalis: Τα ετυμολογικά σημασιολογικά ζεύγη λογίων και δημοτικών λέξεων της κοινής νεοελληνικής, Athen 1969 (Die semantischen Paare [Katharevousa : Dimotiki] im Standardneugriechischen). Setatos Καθαρεύουσα (Katharevousa)  Setatos, Michalis: Φαινομενολογία της καθαρεύουσας, in: ΕΕΦΣΘ, Thessaloniki 1973, S. 43 – 80 (Die Phänomenologie der Katharevousa). Ševčenko Levels of Style  Ševčenko, Ihor: Levels of Style in Byzantine Prose, in: Akten zum XVI . Interna­tionalen Byzantinistenkongress, Wien, 4.-9. Oktober 1981, I. Teil, 1. Teilband (=Jahr­ buch der Österreichischen Byzantinistik 31), Wien 1981, S. 289 – 312. Sfyroeras Φαναριώτες (Phanarioten)  Sfyroeras, Vasilis: Οι Φαναριώτες. Θεσμικοί ρόλοι μιας χριστιανικής ηγετικής ομάδας, in: Β. Παναγιωτόπουλος (Hg.), Ιστορία του νέου ελληνισμού, Bd. 2, Athen 2003, S. 297 – 308 (Phanarioten. Die institu­tionelle Rolle einer christ­lichen Führungsschicht, in: Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums). Siegel Koineiza­tion  Siegel, Jeff: Koines and Koineiza­tion, in: Language in Society 14/3 (1985), S.  357 – 378. Simopoulos Γλώσσα (Sprache)  Simopoulos, Kiriakos: Η γλώσσα και το Εικοσιένα. Λογιώτατοι, φαναριώτες, κοτζαμπάσηδες, τίτλοι, αξιώματα και προσαγορεύσεις, Athen 21998 (Sprache und die Revolu­tion von 1821. Gelehrte, Phanarioten, Statthalter, Titel, Amtsbezeichnungen und Anreden). Sinner Varietätenlinguistik  Sinner, Carsten: Varietätenlinguistik. Eine Einführung, Tübingen 2014. Skarveli-­N ikolopoulou Μαθητάρια (Schulbücher)  Skarveli-­Nikolopoulou, Angeliki G.: Μαθητάρια των ελληνικών σχολείων κατά την Τουρκοκρατία. Διδασκόμενα κείμενα, σχολικά

374  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis προγράμματα, διδακτικές μέθοδοι. Συμβολή στην ιστορία της νεοελληνικής παιδείας, Athen 1993 [διδ. διατριβή] (Schulbücher in den griechischen Schulen während der Türkenherrschaft. Unterrichtstexte, Schulprogramme, Unterrichtsmethoden. Beitrag zur Geschichte des neugriechischen Bildungswesens). Skopetea Βασίλειο (Königreich)  Skopetea, Elli: Το „πρότυπο βασίλειο“ και η μεγάλη ιδέα. Όψεις του εθνικού προβλήματος στην Ελλάδα (1830 – 1880), Athen 1988 (Das „vorbild­liche Königreich“ und die Große Idee. Aspekte der Na­tionalfrage in Griechenland 1830 – 1880). Skopetea Fallmerayer  Skopetea, Elli: Φαλμεραϋερ. Τεχνάσματα του αντίπαλου δέους, Athen 1999 (Fallmerayer. Umgang mit Feindphobien). Skopetea Εχθροί (Feinde)  Skopetea, Elli: Οι Έλληνες και οι εχθροί τους. Η κατάσταση του έθνους στις αρχές του εικοστού αιώνα, in: Χρήστος Χατζηιωσήφ (Hg.), Ιστορία της Ελλάδας του 20ού αιώνα, Α2: 1900 – 1922. Οι απαρχές, Athen 2000, S. 9 – 35 (Die Griechen und ihre Feinde. Die Na­tion zum Beginn des 20. Jh., in: Geschichte Griechenlands im 20. Jh.). Skopetea Γλωσσική συνείδηση(Sprachbewusstsein)  Skopetea, Elli: Γλωσσική συνείδηση στα Βαλκάνια: 18ος‒20ος αιώνας, in: Α. Φ. Χριστiδης (Hg.), Γλώσσα, κοινωνία, ιστορία: Τα Βαλκάνια/Language, Society, History: The Balkans, Thessaloniki 2007 (Sprachbewusstsein im Balkan, 18.‒20. Jh.). Smith Origins  Smith, Anthony D.: The Ethnic Origins of Na­tions, Oxford 1986. Snow Diglossia  Snow, Don: Diglossia in East Asia, in: Journal of Asian Pacific Communica­tion 20/1 (2010), S. 124 – 151. Solomos Π&Π  Διονύσιος Σολωμός, Ποιήματα και Πεζά. Hg. von Giorgos Veloudis, Athen 2007. Sophianos Γραμματική (Grammatik)  Legrand, Émile: Collec­tion de Monuments. Pour servir à l´étude de la langue néo-­hellénique, No 6: Grammaire de la langue grecque vulgaire par N ­ ikolaos Sophianos, Paris-­Athen 1870. Sotiropoulos Diglossia  Sotiropoulos, Dimitri: Diglossia and the Na­tional Language Ques­tion in Modern Greece, in: Linguistics 15/197 (1977), S. 5 – 32. Sotiropoulos Social Roots  Sotiropoulos, Dimitri: The Social Roots of Modern Greek Diglossia, in: Language Problems & Language Planning 6 (1982), S. 1 – 28. Sotiropoulos Standardisa­tion  Sotiropoulos, Dimitri: The Standardisa­tion of Modern Greek, in: Sociolinguistica 6 (1992), S. 163 – 183. Soutsos Νέα Σχολή (Neue Schule)  Soutsos, Panagiotis: Νέα Σχολή του γραφομένου λόγου ή Ανάστασις της γλώσσης των προγόνων εννοουμένης υπό πάντων, Athen 1853 (Neue Schule der Schriftsprache oder Wiedergeburt der Sprache der Vorfahren, von allen verstanden). Spillner Stil  Spillner, Bernd: Stil, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22006, Bd. 1, S. 206 – 216. Spolsky Language Policy  Spolsky, Bernard: Language Policy, Cambridge 2003. Spolsky Handbook  The Cambridge Handbook of Language Policy. Edited by Bernard Spolsky, Cambridge 2012. Staikos Εκδόσεις(Veröffent­lichungen)  Staikos, Konstantinos P.: Ελληνικές εκδόσεις στα χρόνια του νεοελληνικού Διαφωτισμού. Κατάλογος Έκθεσης για το Διεθνές Συμπόσιο „Από τον Διαφωτισμό στις επαναστάσεις – Ο Ρήγας και ο κόσμος του“, Athen 1998 (Griechische Veröffent­lichungen zur Zeit der neugriechischen Aufklärung. Ausstellungskatalog für das interna­tionale Symposion „Von der Aufklärung zu den Revolu­tionen – Rigas und seine Welt“). Stamatakos Λεξικόν (Lexikon)  Stamatakos, Ioannis, Dr.: Λεξικόν της νέας ελληνικής γλώσσης: καθαρευούσης και δημοτικής και εκ της νέας ελληνικής εις την αρχαίαν, 3 Bde., Athen 1971 (Lexikon der neugriechischen Sprache: Katharevousa und Dimotiki. Mit Übersetzungen vom Neuins Altgriechische).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  375 Σταμάτης Πέτρου, Γράμματα από το Άμστερνταμ. Hg. von Φ. Ηλιου, Athen 1976 [ND 2000] (Briefe aus Amsterdam). Stasinopoulou Πολυγλωσσία(Polyglossie)  Stasinopoulou, Maria A.: Βαλκανική πολυγλωσσία στην Αυτοκρατορία των Αψβούργων τον 18ο και 19ο αιώνα. Ένα γοητευτικό φαινόμενο και οι δυσκολίες των εθνικών ιστοριογραφιών, in: Διασπορά-­Δίκτυα-­Διαφωτισμός. Hg. von M. A. S­ tasinopoulou/M. Ch. Chatziioannou, Athen 2005, S. 18 – 32 (Balkanische Polyglossie in der Habsburger Monar­chie im 18. und 19. Jh. Eine charmante Konstella­tion und die Schwierigkeiten der na­tio­ nalen Historiographien, in: Diaspora-­Netze-­Aufklärung). Stavridi-­Patrikiou Δημοτικισμός (Demotizismus)  Stavridi-­Patrikiou, Rena: Δημοτικισμός και κοινωνικό πρόβλημα, Athen 1976 (Demotizismus und ­sozia­le Probleme). Stavridi-­Patrikiou Σκληρός (Skliros)  Stavridi-­Patrikiou, Rena: Ο Γ. Σκληρός στην Αίγυπτο. Σοσιαλισμός, Δημοτικισμός και Μεταρρύθμιση, Athen 1988 (G. Skliros in Ägypten. Sozia­lismus, Demotizismus und Reformen). Stavridi-­Patrikiou Εκπαίδευση(Erziehungswesen)  Stavridi-­Patrikiou, Rena: Γλώσσα, εκπαίδευση και πολιτική, Athen 1999 (Sprache, Erziehungswesen und Politik). Stavridi-­Patrikiou Φόβοι(Ängste)   Stavridi-­Patrikiou, Rena: Οι φόβοι ενός αιώνα, Athen 2007 (Die Ängste eines Jahrhunderts). Stein Schriftkultur  Stein, Peter: Schriftkultur. Eine Geschichte des Schreibens und Lesens, Darmstadt 2006. Stökl Werbekommunika­tion  Stöckl, Hartmut: Werbekommunika­tion – Linguistische Analyse und Textoptimierung, in: K. Knapp et al. (Hg.), Angewandte Linguistik. Ein Lehrbuch, Tübingen und Basel 22007, S.  233 – 254. Stotz Latein  Stotz, Peter: Die lateinische Sprache im Mittelalter, in: file:///C:/Users/FAMILI ~1/ AppData/Local/Temp/Stotz_Latein-1.pdf, letzter Zugriff: 21. 02. 2016 (=Le sorti del latino nel medioevo, in: Lo spazio letterario del medioevo, 1: Il medioevo latino, Direttori: Guglielmo Cavallo, Claudio Leonardi, Enrico Menestò, vol. II : La circolazione del testo, Rom 1994, S.  153 – 190). Strauss Millets  Strauss, Johann: The Millets and Ottoman Language: The Contribu­tion of Ottoman Greeks to Ottoman Letters (19th–20th Centuries), in: Die Welt des Islams 35/2 (1995), S.  189 – 249. Strohschein Auffälligkeiten  Strohschein, Alfred: Auffälligkeiten griechischer Vokal- und Diphthongschreibung in vorchrist­licher Zeit, Diss. Greifswald 1940. Svoronos Έθνος (Na­tion)  Svoronos, Nikos G.: Το ελληνικό έθνος: Γένεση και διαμόρφωση του Νέου Ελληνισμού. Hg. von Νάσος Βαγενας, Athen 2004 (Die griechische Na­tion: Entstehung und Herausbildung des neuzeit­lichen Griechentums). Swain Empire  Swain, Simon: Hellenism and Empire. Language, Classicism, and Power in the Greek World, AD 50 – 250, Oxford 1996. Symposion  Έπιστημονικό Συμπόσιο. Έθνος – Κράτος – Εθνικισμός (21 και 22 Ιανουαρίου 1994), Athen 1995 (Wissenschaft­liches Symposion. Na­tion, Staat, Na­tionalismus). Teodorsson Attic Dialect  Teodorsson, Sven-­Tage: The Phonemic System of the Attic Dialect 400 – 340 B. C., Göteborg 1974. Teodorsson Koine  Teodorsson, Sven-­Tage: Phonological Varia­tion in Classical Attic and the Devepolment of Koine, in: Glotta 57 (1979), S. 61 – 75. Teodorsson Greek Diglossia  Teodorsson, Sven-­Tage: The Origin and Progress of the Greek Diglos­sia, in: Studia minora facultatis philosophicae universitatis Brunensis, N 6 – 7 (2001 – 2002), S.  309 – 320. Stamatis Petrou Γράμματα (Briefe) 

376  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Teodorsson Homer 

Teodorsson, Sven-­Tage: Homer, cause of origin of the Greek diglossia, in: Filia. Studies in Honour of Bo-­Lennart Eklund. Edited by V. Sabatakakis/P. Vejleskov, Lund 2006, S. 143 – 159. Teodorsson Diglossie  Teodorsson, Sven-­Tage: Diglossie in griechischen Dialekten, in: Die altgriechischen Dialekte: Wesen und Werden. Akten des Kolloquiums Freie Universität Berlin 19.‒22. September 2001. Hg. von I. Hajnal, Innsbruck 2007, S. 463 – 478. Ternes Phonologie  Ternes, Elmar: Einführung in die Phonologie, Darmstadt 21999. Theotokas Παράδοση(Tradi­tion)  Theotokas, Nikos: Παράδοση και νεοτερικότητα: Σχόλια για το „Εικοσιένα“, in: Τα ιστορικά/Historica 9 (1992), S. 345 – 370 (Tradi­tion und Modernität. Kommentare zur Revolu­tion von 1821). Thomas Literacy  Thomas, Rosalind: Literacy and Orality in Ancient Greece, Cambridge 1992. Threatte Grammar  Threatte, Leslie: The Grammar of Attic Inscrip­tions, vol. 1: Phonology, vol. 2: Morpholgy, Berlin/New York 1980, 1996. tompaidis Ζεύγη (Paare)  tompaidis, Dimitris: Τα συνωνυμικά ζεύγη λόγιων και λαϊκών λέξεων της κοινής νεοελληνικής, Athen 1978 (Die Synonympaare Katharevousa – Dimotiki im Standardneugriechischen). Tornow Europa  Tornow, Siegfried: Wo endet Europa im Osten? Versuch einer historischen Regio­ nalisierung, in: U. Hinrichs (Hg.), Handbuch der Eurolinguistik, Wiesbaden 2010, S. 69 – 89. Tornow Handbuch  Tornow, Siegfried: Handbuch der Text- und Sozia­lgeschichte Osteuropas. Von der Spätantike bis zum Na­tionalstaat, Wiesbaden 22011. Toufexis Diglossia  Toufexis, Notis: Diglossia and register varia­tion in Medieval Greek, in: Byzan­ tine and Modern Greek Studies 32 (2008), S. 203 – 217. Trapp Vernacular  Trapp, Erich: Learned and Vernacular Literature in Byzantium: Dichotomy or Symbiosis?, in: Dumbarton Oaks Papers 47 (1993), S. 115 – 129. Triantaphyllidis Άπαντα(Gesammelte Werke)  Triantaphyllidis, Manolis: 9 Bde., Thessaloniki 1938, 1960, 1963, 1965, 1969. Triantaphyllidis ΝΓ   [Triantaphyllidis, Manolis:] Νεοελληνική γραμματική (της δημοτικής), Athen 1941 (Grammatik des Neugriechischen [der Dimotiki]). Trubeta/Voss Minorities  Trubeta, Sevasti/Voss, Christian (eds.), Minorities in Greece. Historical Issues and New Perspectives, München 2003. Trudgill Sociolinguistics  Trudgill, Peter: Sociolinguistics. An Introduc­tion to language and society, London 42000. Trudgill Ausbau  Trudgill, Peter: The Ausbau sociolinguistics of Greek as a minority and majority language, in: A. Georgakopoulou/M. Spanaki (eds.), A Reader in Greek Sociolinguistics. Studies in Modern Greek Language, Culture and Communica­tion, Oxford u. a. 2001, S. 23 – 4 0. Trudgill Modern Europe  Trudgill, Peter: Globalisa­tion and the Ausbau sociolinguistics of modern Europe, in: A. Duszak/U. Okulska (eds.), Speaking from the margin: global English from a European perspective, Frankfurt am Main 2004, S. 35 – 49. Trudgill/SchreierGreece & Cyprus  Trudgill, Peter/Schreier, Daniel: Greece and Cyprus, in: HSK . Sociolinguistics/Soziolinguistik. Edited by U. Ammon u. a., Berlin/New York 22006, Bd. 3, S. 1881 – 1889. Tsiouris Study  Tsiouris, Evanthia: Modern Greek: A Study of Diglossia, Doctor Thesis, University of Exeter, 1989. Tsolakis Ρήμα (Verb)  Tsolakis, Christos L.: Η πολυμορφία στο ρήμα της κοινής νεοελληνικής γλώσσας, in: Φιλόλογος 75 (1994), S. 56 – 68; 76 (1994), S. 92 – 103 (Verbale Polymorphie im Standardneugriechischen).

Literatur- und Abkürzungsverzeichnis  |  377 Tsopanakis Δημοτική(Dimotiki) 

Tsopanakis, Agapitos G.: Ο δρόμος προς την Δημοτική (Μελέτες και άρθρα), Thessaloniki 1982 (Der Weg zur Dimotiki). Tsoukalas Κοινωνικός ρόλος (Sozia­le Rolle)  Tsoukalas, Konstantinos: Εξάρτηση και αναπαραγωγή. Ο κοινωνικός ρόλος των εκπαιδευτικών μηχανισμών στην Ελλάδα (1830 – 1922), Athen 2006 (=K. Tsoukalas, Dépendance et reproduc­tion. Le rôle sociale des appareils scolaires en Grèce, Paris 1975) (Abhängigkeit und Reproduk­tion. Die ­sozia­le Rolle des Bildungsapparats in Griechenland 1830 – 1922). Turczynski Kulturgeschichte  Turczynski, Emanuel: Sozia­l- und Kulturgeschichte Griechenlands im 19. Jahrhundert. Von der Hinwendung zu Europa bis zu den ersten Olympischen Spielen, Mannheim/Möhnesee 2003. Tzartzanos ΝΣ  Tzartzanos, Achilleas A.: Νεοελληνική Σύνταξις (της κοινής δημοτικής), 2 Bde., Athen 2 1946 [Erste Auflage Athen 1928 in einem Band] (Neugriechische Syntax [der Standard-­Dimotiki]). Tziovas Na­tionism   Tziovas, Dimitris: The Na­tionism of the Demoticists and its Impact on their Literary Theory (1888 – 1930); An Analysis based on their Literary Criticism and Essays, Amsterdam 1986. Tziovas Novel  Tziovas, Dimitris: A telling absence: the novel in the Ionian Islands, in: Journal of Mediterranean Studies 4/1 (1994), S. 73 – 82. Tzortzaki Μάθημα(Unterricht)  Tzortzaki, Fotini Th.: Το νεοελληνικό μάθημα στη Μέση Παιδεία, in: Αφιέρωμα στη μνήμη του Μανόλη Τριανταφυλλίδη, Thessaloniki 1960, S. 405 – 423 (Der Neugriechischunterricht in der Sekundarstufe, in: Gedenkschrift für M. Triantaphyllidis). Ureland Aspekte  Ureland, P. Sture (Hg.): Entstehung von Sprachen und Völkern. Glotto- und ethnogenetische Aspekte euro­päischer Sprachen. Akten des 6. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1984, Tübingen 1985. Uspensky Language situa­tion  Uspensky (=Uspenskij), Boris A.: The language situa­tion and linguistic consciousness in Muscovite Rus: The percep­tion of Church Slavic and Russian, in: Mediaval Russian Culture. Edited by H. Birnbaum and M. S. Flier, California Slavic Studies 7, Berkeley 1984, S. 365 – 385. Vagenas Μελέτες(Studien)  Vagenas, Nasos: Η ειρωνική γλώσσα. Κριτικές μελέτες για τη νεοελληνική γραμματεία, Athen 1994 (Die ironische Sprache. Kritische Studien zur neugriechischen Literatur). Vakalopoulos Ιστορία(Geschichte)  Vakalopoulos, Apostolos: Ιστορία του Νέου Ελληνισμού, Δ΄: Τουρκοκρατία (1669 – 1812). Η οικονομικη άνοδος και ο φωτισμός του γένους, Thessaloniki 1973, Athen 32005 (Geschichte des neuzeit­lichen Griechentums, Bd. 4: Türkenherrschaft (1669 – 1812). Wirtschaft­licher Aufschwung und die Aufklärung des Genos). Valetas Ανθολογία (Anthologie)  Valetas, Giorgos: Ανθολογία της δημοτικής Πεζογραφίας, 3 Bde., Athen 1947 – 1949 (Prosa-­Anthologie der Dimotiki). Vaporis Translating  Vaporis, Nomikos M.: Translating the Scriptures into Modern Greek, Brookline, Massachusetts 21994. Varmazis Αρχαία ελληνική (Altgriechisch)  Varmazis, Nikos D.: Η αρχαία ελληνική γλώσσα και γραμματεία ως πρόβλημα της νεοελληνικής εκπαίδευσης. Από την Αναγέννηση ως την καθιέρωση της Δημοτικής, Thessaloniki 1992 (Die altgriechische Sprache und Literatur als Problem des neugriechischen Erziehungswesens. Von der Renaissance bis zur juristischen Festlegung der Dimotiki). Vavylonia  Δημήτριος Κ. Βυζάντιος, Η Βαβυλωνία. Hg. von Σπύρος Α. Ευαγγελατος, Athen 1972 (ND 2002) [Erste Veröffent­lichung 1836]. Veith Soziolinguistik  Veith, Werner: H. Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch, Tübingen 22005. Veloudis Fallmerayer  Veloudis, Giorgos: Ο Jacob Philipp Fallmerayer και η γένεση του ελληνικού ιστορισμού, Athen 1982 ( J. Ph. Fallmerayer und die Entstehung des griechischen Historismus).

378  |  Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Veloudis Μελετήματα (Kleine Studien) 

Veloudis, Giorgos: Μονά-­Ζυγά. Δέκα νεοελληνικά μελετήματα, Athen 1992 (Zehn kleine Studien). Veloudis Στέμμα(Krone)  Veloudis, Giorgos: Το στέμμα και η λύρα. Η „αυλική“ ποίηση στην εποχή του Όθωνα (1832/33 – 1862), in: Ελληνικά 51 (2001), S. 335 – 362 (Die Krone und die Leier. Die „höfische“ Dichtung zur Zeit Ottos). Veremis Εθνική ταυτότητα (Na­tionale Identität)  Veremis, Thanos (Hg.): Εθνική ταυτότητα και εθνικισμός στη Νεότερη Ελλάδα, Athen 32003 (Na­tionale Identität und Na­tionalismus im modernen Griechenland). Veremis/Koliopoulos Ελλάς (Griechenland)  Veremis, Thanos/Koliopoulos, Giannis: Ελλάς. Η σύγχρονη συνέχεια. Από το 1821 μέχρι σήμερα, Athen 42006 (Griechenland. Die moderne Fortsetzung. Von 1821 bis zur Gegenwart). Vitti ΙΝΛ   Vitti, Mario: Ιστορία της Νεοελληνικής Λογοτεχνίας, Athen 2003 (Geschichte der neugriechischen Literatur). Vlachogiannis Ανθολογία(Anthologie)  Vlachogiannis, Giannis: Ιστορική Ανθολογία. Ανέκδοτα – Γνωμικά – Περίεργα – Αστεία. Εκ του βίου διασήμων Ελλήνων 1820 – 1864. Hg. von Άλκης Αγγελου, Athen 22002 (Historische Anthologie. Anekdoten, Sprüche, merkwürdige und witzige Ereignisse. Aus dem Leben berühmter Griechen 1820 – 1864). Vogli Εθνικό κράτος (Na­tionalstaat)  Vogli, Elpida: „Έλληνες το γένος“. Η ιθαγένεια και η ταυτότητα στο εθνικό κράτος των Ελλήνων (1821 – 1844), Iraklio 2008 („Griechische Herkuft“. Die Volkszugehörigkeit und die Identität im griechischen Na­tionalstaat). von Polenz Sprachgeschichte  von Polenz, Peter: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, 3 Bde., Berlin/New York 22000. Voss Sprachdiskurse  Voss, Christian: Sprachdiskurse in minoritären Ethnisierungs- und Na­tionalisierungsprozessen: Die slavischsprachige Minderheit in Griechenland, in: Südosteuropa 51/1 – 3 (2003), S.  116 – 135. Voss Minorities  Siehe: Trubeta/Voss Minorities. Vryonis Islamiza­tion  Vryonis, Speros Jr.: The decline of medieval Hellenism in Asia Minor and the process of islamiza­tion from the eleventh through the fiftheenth century, Berkeley 1971. Wandruszka Mehrsprachigkeit  Wandruszka, Mario: Die Mehrsprachigkeit des Menschen, München 1979. Wandruszka Sprachgemeinschaft  Wandruszka, Mario: Die euro­päische Sprachgemeinschaft, München 21998 Weber Ausbau  Weber, Beatrix: Sprach­licher Ausbau. Konzep­tionelle Studien zur spätmitteleng­ lischen Schriftsprache, Frankfurt am Main 2010 [zugl. Dresden, Diss. 2009]. Wehler Na­tionalismus  Wehler, Hans Ulrich: Na­tionalismus. Geschichte, Formen, Folgen, München 32007. Weichlein Na­tionalismus  Weichlein, Siegfried: Na­tionalbewegungen und Na­tionalismus in Europa, Darmstadt 2006. Willi Aristophanes  Willi, Andreas: The Language of Aristophanes. Aspect of Linguistic Varia­tion in Classical Attic Greek, Oxford 2003. Xydis Na­tionalism  Xydis, Stephen G.: The Medieval Origins of Modern Greek Na­tionalism, in: Balkan Studies 9 (1968), S. 1 – 20. Zelepos Ethnisierung  Zelepos, Ioannis: Die Ethnisierung griechischer Identität 1870 – 1912, München 2002. Zilliacus Symeon  Zilliacus, Henrik: Zur stilistischen Umarbeitungstechnik des Symeon Metaphrastes, in: Byzantinische Zeitschrift 38,2 (1938), S. 333 – 350.

10 Personenindex A Aischylos  213, 214, 340 Akropolites, Georgios  55 Alfons X.  25 Ali-Pascha  37, 161, 162 Anonymus (Verfasser der Ελληνική νομαρχία)  155, 157 Anthimos (Patriarch von Jerusalem)  155, 157, 158 Antonakakis, Georgios  281 Antoniadis, Antonios  201 Aristophanes  26, 51, 56, 276 Asopios, Konstantinos  203 – 205 Athanasiadis-Bodosakis, Prodromos  252 Athanasios Parios  156 Averoff, Georgios  252 B Babiniotis, Georgios  341 Bartholdy, Jakob Ludwig Salomon  221 Basileios der Große  87 Bessarion, Basilios (Kardinal)  34, 38, 96, 159 Bostantzoglou, Chrysanthos  263 Bourdieu, Pierre  285 C Chatzidakis, Georgios  42, 105, 141, 213, 226, 239, 259, 281, 294, 301, 303, 311, 337, 339 Chatzopoulos, Dimitris (Mitsos)  309 Chatzopoulos, Konstantinos  308, 314 Chomsky, Noam  284 Christomanos, Konstantinos  276 Christopoulos, Athanasios  42, 130, 148, 149, 164, 165, 188, 238

Christopoulos, Charalambos  177, 184 Chrysoloras, Manuel  18, 38 D Damvergis, Ioannis M.  193 Daniil Moschopolitis  76 Dante Alighieri  25 – 27, 55, 59, 92, 137, 189, 190 Dapontes, Konstantinos/Kaisarios  148 Dario Fo  189 Darvaris, Dimitrios N.  118 Deligiannis, Ioannis  220 Delmouzos, Alexandros  259 – 262, 264, 266, 273, 277 – 281, 318 Dimaras, Konstantinos Th.  198, 206, 229, 322 Doukas, Neophytos  118, 123, 152, 161, 162, 230, 325 Doungas, Stephanos  231 E Eftaliotis, Argyris  270, 273, 310 Empeirikos, Andreas  263 Engonopoulos, Nikos  263 Euripides  276 Eustathios von Thessalonike  94 Euthymios (Mönch)  150 F Falireas/Felireus, Nikolaos  270 Fallmerayer, Jakob Philipp  237 – 239 Filintas, Menos  301, 310

380 | Personenindex

G Gavriil, Antonios s. Glinos, D.  282 Gavriilidis, Vlasis  270 Georgios I. (König)  251 Germanos Mavromatis (Metropolit)  278 Gianidis, Elisaios  203 Giatromanolakis, Giorgis  263 Glinos, Dimitris  260 – 262, 264, 267, 279, 281, 282, 314 Glykas, Michael  32 Gramsci, Antonio  190 Gregorios V. (Patriarch)  116, 225, 231, 233 Gregor von Nazianz  87 Gryparis, Ioannis  270, 276 I Ilarion Sinaitis (Metropolit)  233 Iliou, Philippos  118, 239, 322 Imvrioti, Roza  280 K Kairis, Theophilos  231, 233 Kakridis, Ioannis Th.  321 Kalaras, Georgios  164, 165 Kalligas, Pavlos  217, 220 Kalomoiris, Manolis  271 Kalosgouros, Georgios  213 – 216, 276 Kalvos, Andreas  147, 188, 190, 192 Kanellos, Stephanos  164 Kapodistrias, Ioannis  119, 122, 123, 170, 179 Karantzas, Ioannis (aus Zypern)  150 Karkavitsas, Andreas  206, 214, 225, 297, 301, 314 Kartanos, Ioannikios  108 Kastorchis, Euthymios  201

Katartzis, Dimitrios  39, 108, 109, 113, 135, 136, 139 – 141, 143 – 146, 151, 157, 158, 164, 167, 178, 179, 190, 205, 210, 211, 231, 256, 258, 269, 298, 301, 305, 306, 311, 313, 317, 318, 324, 325 Katharina die Große  126 Kazantzakis, Nikos  310 Kodrikas, Panagiotis  125 – 128, 130 – 136, 138, 139, 150, 155, 157, 167, 182, 198, 205, 230, 306, 325, 326, 339 Kolokotronis, Theodoros  175 Kommitas, Stephanos  152 Komnena, Anna  55 Kondylakis, Ioannis  206 Konemenos, Nikolaos  213, 214, 298, 301 Konomatis, Christodoulos  164, 165 Konstantas, Grigorios  39, 123, 140, 144, 145, 157, 158, 161, 167, 179, 298, 306, 324 Konstantinos I. (König)  251, 281 Konstantinos VII. Porphyrogennetos (Kaiser)  88 Kontos, Konstantinos  311 Korais, Adamantios  74, 121, 126, 128, 138, 139, 141, 155, 156, 160, 161, 179, 190, 191, 198, 202 – 205, 221, 229, 230, 232, 234, 236, 238, 258, 305, 306, 322 – 326, 329, 339, 340 Kordatos, Gianis  264, 280, 292, 310, 318, 321 Koromilas, Andreas  196 Koukoules, Phaidon  321 Koumanoudis, Stephanos  74, 207, 254 Koumas, Konstantinos  180, 233 Krumbacher, Karl  259, 275, 341 Kyminitis, Sevastos  180 Kyrillos VI. (Patriarch von Konstantinopel)  123

Personenindex | 381

L Lapathiotis, Napoleon  293 Laskaratos, Andreas  298 Laskaris, Ianos  38 Latris, Ikesios  174 Leaf, Walter  211 Lukian  76, 95 Luther, Martin  24, 190, 302 M Machairas, Leontios  55, 103 Malalas, Johannes  88 Manzaros, Nikolaos  193 Markoras, Gerasimos  195 Martelaos, Antonios  148 Matesis, Antonios  195, 198, 199, 209, 307, 308, 313 Maurikios (Kaiser)  84 Mavrofrydis, Dimitrios  259, 338 Mavrogiannis, Gerasimos  240 Mavrokordatos Alexandros  148, 230 Mavrokordatos, Dimitrios S.  177 Mavrokordatos, Nikolaos (1680 – 1730)  147 Mavrokordatos, Nikolaos (1724 – 1818)  148 Mavromichalis, Ioannis  174 Mavromichalis, Kiriakoulis  275 Megas, Anastasios  340 Metaxas, Ioannis  44, 251, 262, 265, 266, 283 Miaoulis, Andreas  174 Michael II. (Kaiser)  84 Miniatis, Ilias  123, 340 Mirambel, André  321 Mistriotis, Georgios  201, 272, 277, 328 Mitsakis, Michail  320 Moiris  69 Moisiodax, Iosipos  135, 155, 231, 306

Molière  56 Momartz, Caspar Ludwig  154 Moschos, Johannes  88 N Nebrija, Antonio de  24, 28 Neroulos, Iakovos Rizos  74, 128, 164, 194, 198, 243, 324 Nirvanas, Pavlos  192, 270, 276, 295 Notaras, Chrysanthos  180 O Oikonomou, Ioannis  164 Oikonomou/Oikonomos, Konstantinos  45, 203, 233, 235 Olga (Königin)/[Konstantinowna Romanowa]  275, 276, 295 Orphanidis, Theodoros G.  195 Otto, Friedrich Ludwig von Wittelsbach (König)  175, 192, 236, 237 P Pachomios Ι. (Patriarch von Konstantinopel)  160 Palaiologos, Grigorios  220, 223, 226 Palamas, Kostis  206, 215, 257, 258, 269, 276, 297, 307 Pallis, Alexandros  225, 258, 270, 273, 274, 276, 310 Pamplekis, Christodoulos  139, 232 Pangalos, Theodoros D.  280 Papadiamantis, Alexandros  217, 219, 225 Papamichalopoulos, Konstantinos  275 Papantoniou, Zacharias  268 Paparrigopoulos, Konstantinos  238, 243, 254 Paraschos, Achilleas  195 Paroritis, Kostas   310 Petrou, Stamatis  163

382 | Personenindex

Petrus Daubusson  160 Pharmakidis, Theoklitos  179, 235 Philippidis, Daniil  123, 140, 144, 145, 157, 158, 164, 167, 179, 298, 306, 324 Philitás, Christophoros  117, 118 Phokas (Kaiser)  84 Photeinos, Dionysios  191 Photiadis, Lambros  152 Phrynichos  69, 82 Pikkolos, Nikolaos S.  233 Pitsipios, Iakovos G.  217, 220 Polybios  94 Polylas, Iakovos  210, 211, 213, 215, 216, 276, 298, 301, 307 Proios, Dorotheos (Metropolit)  155 Prokopios (Historiograph)  88 Prokopios ΙΙ. (Erzbischof von Athen)  274 Psalidas, Athanasios  121, 140, 164, 190 Psellos, Michael  96 Psycharis, Giannis ( Jean Psichari)  75, 105, 111, 188, 212, 213, 215, 238, 257 – 259, 262, 264, 270 – 274, 276, 288, 292, 293, 297, 298, 300 – 303, 309 – 312 Ptochoprodromos  105 R Rallis, Amvrosios S.  199, 201 Rallis (Gebrüder)  252 Ramphos, Konstantinos  224, 225, 300 Rangavis, Alexandros Rizos  193 – 196, 217, 218, 220, 240 Renan, Ernest  274 Renieris, Markos  242 Rigas Velestinlis  139, 148, 150, 231, 232 Ritsos, Giannis  310 Roidis, Emmanouil  45, 208, 212, 213, 217 – 219, 257, 328, 340

Romanow, Konstantin Nikolajewitsch  275 Romas, Georgios K.  240 Rousopoulos, Athanasios  201 S Sarafis, Georgios  233 Saratsis, Dimitrios  278 Seferis, Giorgos  147 Sextus Empiricus  72, 81 Sigouros, Andreas  148 Skliros, Georgios  215, 260 – 262, 264, 270, 280, 318 Skoufos, Frangiskos  149, 160 Solomos, Dionysios  40, 147, 188, 190 – 192, 194, 195, 205, 207, 209, 213, 215, 240, 298, 301 Somaki (-Karolou), Ioulia  295 Sophianos, Nikolaos  34, 35, 39 Sophokles  277, 328 Souris, Georgios  276 Soutsos, Alexandros  192, 194, 196, 221, 222, 294 Soutsos, Panagiotis  133, 195, 196, 202, 203, 205, 217, 240 Speroni, Sperone  38 Stellakis, Xenophon  257, 258 Sykoutris, Ioannis  319 Symeon Metaphrastes  95 T Tertsetis, Georgios  201, 209 Theophanes  88 Theotokis, Georgios  274 Theotokis, Konstantinos  206, 297 Triantaphyllidis, Manolis  141, 259 – 262, 264 – 266, 281, 286, 309, 312, 319, 340, 341 Trikoupis, Charilaos  252, 253, 272, 296

Personenindex | 383

Trikoupis, Spyridon  340 Trissino, Gian Giorgio  25 Tsirimokos, Markos  309 Tsopanakis, Agapitos  309, 321, 325 Typaldos, Ioulios  195 Tzartzanos, Achilleas  300, 309, 311, 312, 318, 321 V Valaoritis, Aristotelis  195, 196, 225, 297, 300 Valetas, Spyridon  232 Vamvas, Neophytos  116, 179, 233 Varnalis, Kostas  310 Vasilikos, P. s. Chatzopoulos, K.  308, 314 Veniamin Lesbios  154, 162, 231, 233, 306 Venizelos, Eleftherios  251, 252, 261, 265, 266, 269, 279, 281, 282 Vikelas, Dimitrios  217, 218, 225, 297 Vilaras, Ioannis  121, 130, 140, 147 – 149, 161, 164, 165, 167, 190, 211, 256, 298, 301

Vizyinos, Georgios  217 – 219, 225, 287, 288, 297 Vlachogiannis, Giannis  206 Voltaire  124, 154 Von Maurer, Georg Ludwig  235 Voulgaris, Evgenios  113, 124, 152 – 155, 190 Voustronios, Georgios  103 Voutsinas, Ioannis  199, 201, 225 Vyzantios, Dimitrios K.  56, 74, 97, 223, 224 X Xanthopoulos, Stephanos  148 Xenopoulos, Grigorios  206, 271, 272, 297 Z Zaharoff, Basil  252 Zalokostas, Georgios Ch.  195, 201 Zampelios, Spyridon  218, 220, 243, 254 Zola, Émile  274

GRIECHENL AND IN EUROPA KULTUR – LITERATUR – GESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON CHRYSSOULA KAMBAS UND MARILISA MITSOU

Politische und ökonomische Krisen prägen das Vorverständnis von Griechenland in der letzten Zeit. »Griechenland in Europa« wendet sich dem kulturellen Erbe des Mittelmeerstaates in seiner Literatur von der Neuzeit bis zur Moderne zu. Die Reihe soll ein europäisch vergleichendes Kulturverständnis fördern und gleichzeitig ein Forum zur sachlich-kritischen Auseinandersetzung mit der Tradition des »Hellenismus« bieten. BAND 1 | CHRYSSOULA KAMBAS,

BAND 3 | CHRISTOS KARVOUNIS

MARILISA MITSOU (HG.)

DIGLOSSIE, SPRACHIDEOLOGIE,

DIE OKKUPATION GRIECHENLANDS IM

WERTEKONFLIKTE

ZWEITEN WELTKRIEG

ZUR GESCHICHTE DER

GRIECHISCHE UND DEUTSCHE

NEUGRIECHISCHEN STANDARD-

ERINNERUNGSKULTUR

SPRACHE (1780 BIS 1930)

2015. 509 S. 4 S/W-ABB. GB.

2016. 383 S. GB.

ISBN 978-3-412-22467-7

ISBN 978-3-412-50364-2

BAND 2 | KATEŘINA KRÁLOVÁ DAS VERMÄCHTNIS DER BESATZUNG DEUTSCH-GRIECHISCHE BEZIEHUNGEN SEIT 1940 AUS DEM GRIECHISCHEN ÜBERSETZT VON ODYSSEAS ANTONIADIS UND ANDREA SCHELLINGER 2016. 283 S. 8 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-412-50362-8

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar