Digitalkulturen/Cultures numériques: Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven/Enjeux et perspectives interdisciplinaires 9783839442159

Insights into the challenges and opportunities of digitisation in different disciplines in the German and French-speakin

165 70 11MB

German Pages 314 Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
1. Themenschwerpunkt Digitalkulturen–Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven / Cultures numériques – Enjeux et perspectives interdisciplinaires
Einleitung / Introduction
Digitalkulturen–Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven
Digitale Publikations–und Forschungskultur / Publication et recherche sous le signe du numérique
Wie closed darf open access sein? / Eine Momentaufnahme der Publikationskultur in der deutschen Romanistik
Der Beitrag des Fachinformationsdienstes Romanistik zur romanistischen Digitalkultur
Digitalisierung und Lehr-Lernforschung / Numérisation et recherche sur l’enseignement-apprentissage
Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain. Forschungsergebnisse zur französischen Lexikogrammatik und fremdsprachendidaktische Anwendungen
Schülerinnen und Schüler als leitende Ermittler an einem digitalen mehrsprachigen Tatort Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad
Jeux sérieux et traditions universitaires. A propos de l’équipement difficile de l’enseignement français de la sociologie en ressources numériques
Digitale Korpora–Interdisziplinäre und angewandte Forschungsansätze / Corpus numériques–Approches interdisciplinaires et appliquées
JeSuisCharlie und MachoPeruanoQueSeRespeta / Hashtags als Ausdruck von Solidarität und Überlegenheit in Diskursen im digitalen und nicht-digitalen Raum
Ligne narrative et narrations en ligne / Poetische und ästhetische Herausforderungen einer digitalen Literatur am Beispiel Jean-Philippe Toussaints
Digitale Kollaboration Rechtspopulismus und Social-Media-Kommunikation in Deutschland und Frankreich: eine Analyse am Beispiel der Pegida-Bewegung und des Front National
Digitaler Aktivismus in Frankophonie und Hispanophonie. Einblicke in ausgewählte sprachpolitische Initiativen ,von unten‘
2. Berichte
Gastdozentur des Frankreichzentrums: Grenzüberschreitende Arbeitswelten / Les Mondes transfrontaliers du travail Dr. Rachid Belkacem (Sommersemester 2016)
Présentation : mon détachement à l’Université de la Sarre
La mobilité transfrontalière des travailleurs entre la Sarre et la Lorraine : une importante ressource territoriale
3. Rezensionen
Cailleux, Dorothée/Sakhno, Serguei/Raviot, Jean-Robert (Hg.): Situations de plurilinguisme et politiques du multilinguisme en Europe, Brüssel [u. a.]: Lang, 2016 (Travaux interdisciplinaires et plurilingues 25), 174 S.
Chi, Miao [u. a.] (Hg.): La Révolution culturelle en Chine et en France. Expériences, savoirs, mémoires, Paris: Riveneuve Editions, 2017, 380 S.
Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Le Mur de Berlin. Histoire, mémoires, représentations, Brüssel [u. a.]: Lang, 2016, 326 S.
Demesmay, Claire/Pütz, Christine/Stark, Hans (dir.) : Frankreich und Deutschland – Bilder, Stereotype, Spiegelungen. Wahrnehmung des Nachbarn in Zeiten der Krise, Baden-Baden : Nomos, 2016, 242 p.
Droit, Emmanuel/Karila-Cohen, Pierre (Hg.): Qu’est-ce que l’autorité? – France- Allemagne(s), XIXe–XXe siècles, Paris: Editions de la Maison des sciences de l’homme, 2016, 302 S.
El Gammal, Jean (Hg.): La France, l’Allemagne, l’Europe. Mélanges en l’honneur de Chantal Metzger, Brüssel [u. a.]: Lang, 2017, 357 S.
Hiller, Gundula Gwenn [etc.] (dir.) : Interkulturelle Kompetenz in deutschfranzösischen Studiengängen/Les compétences interculturelles dans les cursus francoallemands, Wiesbaden : Springer, 2017, 281 p.
Königstedt, Christiane : Frankreich und seine »Sekten«. Konfliktdynamiken zwischen Katholizismus, Laizismus und Religionsfreiheit, Bielefeld : transcript, 2016, 282 p.
Lindner, Kolja : Die Hegemoniekämpfe in Frankreich. Laizismus, politische Repräsentation und Sarkozysmus, Hamburg : Argument Verlag, 2017, 302 p.
Obergöker, Timo: Prise de possession. Storytelling, culture populaire et colonialisme, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016, 234 S
Paré-Kaboré, Afsata/Sawadogo, François/Legros, Denis: Apprentissage en contexte culturel plurilingue et numérique, Paris: L’Harmattan, 2016, 332 S.
Pereira-Koschorreck, Vivian : Kontaktanzeigen kontrastiv. Französische und deutsche Kontaktanzeigen im diachronen und synchronen Vergleich, Frankfurt/M. [etc.] : Lang, 2016, 484 p.
Rouissi, Soufiane/Portes, Lidwine/Stulic, Ana (Hg.): Dispositifs numériques pour l’enseignement à l’université. Le recours au numérique pour enseigner les langues, littératures et civilisations étrangères, Paris: L’Harmattan, 2017, 200 S
Schmitz, Claudia Sofie : Gegenargumentieren in der Digitalkultur. Französische Internetforenbeiträge zu europapolitischen Fragen, Frankfurt/M. [etc.] : Lang, 2016 (Bonner romanistische Arbeiten 114), 371 p.
Schwabe, Klaus : Jean Monnet. Frankreich, die Deutschen und die europäische Einigung, Baden-Baden : Nomos, 2016, 480 p.
Siegert, Philipp/Zunino, Bérénice (dir.) : Den Krieg neu denken? Penser la guerre autrement ? 1914–1918: Kriegserfahrungen und Erinnerungskulturen. 1914–1918 : expériences de guerre et cultures mémorielles, Berlin : LIT Verlag, 2016 (Erster Weltkrieg im Fokus 1), 198 p.
Solte-Gresser, Christiane/Schmeling, Manfred (dir.) : Theorie erzählen. Raconter la théorie. Narrating Theory. Fiktionalisierte Literaturtheorie im Roman, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur-und Kulturwissenschaft 79), 285 p.
Vinck, Dominique: Humanités Numériques. La culture face aux nouvelles technologies, Paris: Le Cavalier Bleu, 2016, 161 S.
Weiss, Saskia Helene Jeanne : Europäischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich, Frankfurt/M. [etc.] : Lang, 2017 (Studien zur Kulturpolitik 19), 398 p.
Wenz, Kathrin : « Bloguer sa vie ». Französische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit, Frankfurt/M. [etc] : Lang, 2017, 312 p.
Werth, Léon: Als die Zeit stillstand. Tagebuch 1940–1944. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt, Frankfurt/M.: S. Fischer, 2017, 944 S.
Yuva, Ayşe: Transformer le monde ? L’efficace de la philosophie en temps de révolution. France–Allemagne, 1794–1815, Paris: Editions de la Maison des sciences de l’homme, 2016, 342 S.
Autorenverzeichnis
Recommend Papers

Digitalkulturen/Cultures numériques: Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven/Enjeux et perspectives interdisciplinaires
 9783839442159

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius, Claudia Polzin-Haumann (Hg.) Digitalkulturen / Cultures numériques

Frankreich-Forum Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes Band 16 (2017/2018)

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius, Claudia Polzin-Haumann (Hg.)

Digitalkulturen / Cultures numériques Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven / Enjeux et perspectives interdisciplinaires

Das Jahrbuch des Frankreichzentrums wird herausgegeben vom Kollegium des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes: Philippe Cossalter, Hans-Peter Dörrenbächer, Dietmar Hüser, Henning Madry, Albrecht Ott, David Scheschkewitz, Thomas Schuster und Romana Weiershausen. Unter Mitarbeit von Sandra Duhem. Kontaktadresse: Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Leiter: Dietmar Hüser Geschäftsführerin: Sandra Duhem Postfach 15 11 50 66041 Saarbrücken [email protected] http://www.uni-saarland.de/fz Gedruckt mit der freundlichen Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule und der Französischen Botschaft. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2018 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlagkonzept: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Redaktion: Perrine Häfner und Daniel Kazmaier unter Mitarbeit von Franziska Malzer, Saarbrücken Layout & Satz: Daniel Kazmaier, Saarbrücken Übersetzungen: Sandra Duhem, Hélène François und Tristan Trieux, Saarbrücken Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4215-5 PDF-ISBN 978-3-8394-4215-9 https://doi.org/10.14361/9783839442159 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhaltsverzeichnis

1. Themenschwerpunkt Digitalkulturen – Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven Cultures numériques – Enjeux et perspectives interdisciplinaires Einleitung Introduction JULIA MONTEMAYOR GRACIA, VERA NEUSIUS UND CLAUDIA POLZIN-HAUMANN: Digitalkulturen – Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven ........................................................ 15

Digitale Publikations- und Forschungskultur Publication et recherche sous le signe du numérique MARCO AGNETTA: Wie closed darf open access sein? Eine Momentaufnahme der Publikationskultur in der deutschen Romanistik .............................................................................. 33 CHRISTOPH HORNUNG UND JAN ROHDEN: Der Beitrag des Fachinformationsdienstes Romanistik zur romanistischen Digitalkultur ....................................................................... 51

Digitalisierung und Lehr-Lernforschung Numérisation et recherche sur l’enseignement-apprentissage OLIVER WICHER: Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain. Forschungsergebnisse zur französischen Lexikogrammatik und fremdsprachendidaktische Anwendungen ....................................................... 79 FABIENNE KLOS: Schülerinnen und Schüler als leitende Ermittler an einem digitalen mehrsprachigen Tatort. Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad .................................. 93 JEAN-YVES TREPOS: Jeux sérieux et traditions universitaires. A propos de l’équipement difficile de l’enseignement français de la sociologie en ressources numériques ..................................................... 107

Digitale Korpora – Interdisziplinäre und angewandte Forschungsansätze Corpus numériques – Approches interdisciplinaires et appliquées TANYA NAYERI GILANI: #JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta. Hashtags als Ausdruck von Solidarität und Überlegenheit in Diskursen im digitalen und nicht-digitalen Raum ..................................... 123 HANNAH STEURER: Ligne narrative et narrations en ligne. Poetische und ästhetische Herausforderungen einer digitalen Literatur am Beispiel Jean-Philippe Toussaints ............................ 143 KATRIN HERMS: Digitale Kollaboration. Rechtspopulismus und Social-Media-Kommunikation in Deutschland und Frankreich: eine Analyse am Beispiel der Pegida-Bewegung und des Front National ............................................. 157 JULIA MONTEMAYOR GRACIA UND VERA NEUSIUS: Digitaler Aktivismus in Frankophonie und Hispanophonie. Einblicke in ausgewählte sprachpolitische Initiativen ,von unten‘ ............ 183

2. Berichte Gastdozentur des Frankreichzentrums: Grenzüberschreitende Arbeitswelten Les Mondes transfrontaliers du travail Dr. Rachid Belkacem (Sommersemester 2016) RACHID BELKACEM: Présentation : mon détachement à l’Université de la Sarre ......................... 219 RACHID BELKACEM, NORA BENYOUCEF ET VIVIANE KERGER: La mobilité transfrontalière des travailleurs entre la Sarre et la Lorraine: une importante ressource territoriale .................................... 223

3. Rezensionen Cailleux, Dorothée/Sakhno, Serguei/Raviot, Jean-Robert (Hg.): Situations de plurilinguisme et politiques du multilinguisme en Europe, Brüssel [u. a.] 2016 (Philipp Schwender, Saarbrücken) ................................ 255 Chi, Miao [u. a.] (Hg.): La Révolution culturelle en Chine et en France. Expériences, savoirs, mémoires, Paris 2017 (Rainer Hudemann, Saarbrücken) ................................................................... 257 Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Le Mur de Berlin. Histoire, mémoires, représentations, Brüssel [u. a.] 2016 (Hannah Steurer, Saarbrücken) ............. 260 Demesmay, Claire/Pütz, Christine/Stark, Hans (dir.): Frankreich und Deutschland – Bilder, Stereotype, Spiegelungen. Wahrnehmung des Nachbarn in Zeiten der Krise, Baden-Baden 2016 (Béatrice Durand, Berlin) .................................................................................. 263 Droit, Emmanuel/Karila-Cohen, Pierre (Hg.): Qu’est-ce que l’autorité? – France-Allemagne(s), XIXe–XXe siècles, Paris 2016 (Dietmar Hüser, Saarbrücken) ......................................................................... 264 El Gammal, Jean (Hg.): La France, l’Allemagne, l’Europe. Mélanges en l’honneur de Chantal Metzger, Brüssel [u. a.] 2017 (Rainer Hudemann, Saarbrücken) ................................................................... 266

Hiller, Gundula Gwenn [etc.] (dir.): Interkulturelle Kompetenz in deutsch-französischen Studiengängen/Les compétences interculturelles dans les cursus franco-allemands, Wiesbaden 2017 (Eric Davoine, Fribourg/Suisse) ..................................................................... 269 Königstedt, Christiane: Frankreich und seine »Sekten«. Konfliktdynamiken zwischen Katholizismus, Laizismus und Religionsfreiheit, Bielefeld 2016 (Sylvie Le Grand-Ticchi, Paris) ............................................. 270 Lindner, Kolja: Die Hegemoniekämpfe in Frankreich. Laizismus, politische Repräsentation und Sarkozysmus, Hamburg 2017 (Béatrice Durand, Berlin) .................................................................................. 272 Obergöker, Timo: Prise de possession. Storytelling, culture populaire et colonialisme, Würzburg 2016 (Tim Christmann, Saarbrücken) .................. 273 Paré-Kaboré, Afsata/Sawadogo, François/Legros, Denis: Apprentissage en contexte culturel plurilingue et numérique, Paris 2016 (Fabienne Klos, Saarbrücken) .......................................................................... 276 Pereira-Koschorreck, Vivian: Kontaktanzeigen kontrastiv. Französische und deutsche Kontaktanzeigen im diachronen und synchronen Vergleich, Frankfurt/M. [etc.] 2016 (Sabine Ehrhart, Luxemburg) ............................. 278 Rouissi, Soufiane/Portes, Lidwine/Stulic, Ana (Hg.): Dispositifs numériques pour l’enseignement à l’université. Le recours au numérique pour enseigner les langues, littératures et civilisations étrangères, Paris 2017 (Christina Reissner, Saarbrücken) .................................................................... 280 Schmitz, Claudia Sofie: Gegenargumentieren in der Digitalkultur. Französische Internetforenbeiträge zu europapolitischen Fragen, Frankfurt/M. [etc.] 2016 (Albrecht Sonntag, Angers) ................................. 282 Schwabe, Klaus: Jean Monnet. Frankreich, die Deutschen und die europäische Einigung, Baden-Baden 2016 (Albrecht Sonntag, Angers) .............................................................................. 284 Siegert, Philipp/Zunino, Bérénice (dir.): Den Krieg neu denken? Penser la guerre autrement ? 1914–1918: Kriegserfahrungen und Erinnerungskulturen. 1914–1918: expériences de guerre et cultures mémorielles, Berlin 2016 (Nicolas Patin, Bordeaux) ................................................................................. 286

Solte-Gresser, Christiane/Schmeling, Manfred (dir.): Theorie erzählen. Raconter la théorie. Narrating Theory. Fiktionalisierte Literaturtheorie im Roman, Würzburg 2016 (Louise-Hélène Filion, Montréal/Saarbrücken) ............................................ 288 Vinck, Dominique: Humanités Numériques. La culture face aux nouvelles technologies, Paris 2016 (Marco Agnetta, Saarbrücken) .................................. 289 Weiss, Saskia Helene Jeanne: Europäischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich, Frankfurt/M. [etc.] 2017 (Dominique Huck, Strasbourg) .......................... 291 Wenz, Kathrin: « Bloguer sa vie ». Französische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit, Frankfurt/M. [etc.] 2017 (Christine Fourcaud, München) ...................................................................... 293 Werth, Léon: Als die Zeit stillstand. Tagebuch 1940–1944. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt, Frankfurt/M. 2017 (Adolf Kimmel, St. Ingbert) ............................................................................. 296 Yuva, Ayşe: Transformer le monde? L’efficace de la philosophie en temps de révolution. France–Allemagne, 1794–1815, Paris 2016 (Jean-Christophe Merle, Vechta/Saarbrücken) ......................... 298 Autorenverzeichnis ............................................................................................. 301

1. Themenschwerpunkt Digitalkulturen – Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven Cultures numériques – Enjeux et perspectives interdisciplinaires

Einleitung Introduction

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

Digitalkulturen –

Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven

Die letzten Jahre zeigen, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit beeinflusst und verändert. Diese sich wandelnden und neuen Prozesse der Digitalisierung, die Ausdifferenzierung und vermehrte Nutzung verschiedener Social-Media-Angebote sowie das Sammeln, Auswerten und Überwachen großer Datenmengen (Big Data) modifizieren und erweitern die technischen und sozialen Möglichkeiten von Kommunikation. Im Hinblick auf die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung gesellschaftlicher Akteure schaffen sie neue Arbeitsbedingungen und diversifizieren individuelle, kulturelle und politische Ausdrucksmöglichkeiten. Wie bereits Pütz/Steinmüller kurz vor Ende des 20. Jahrhunderts konstatieren, erfordert die Dynamik und Vielgestaltigkeit dieser Entwicklungen besondere darauf abgestimmte Antworten: Die Entwicklung der Digitaltechnologie hat Einzug in Lebensbereiche gehalten, die sie zu einem gesellschaftlichen Faktor und zu einem Politikum erster Ordnung machen. Politische Entscheidungen auf diesem Feld haben nicht nur wirtschaftliche und rechtliche Auswirkungen, sondern treffen insgesamt die Substanz des gesellschaftlichen Selbstverständnisses und der kulturellen Identität. Historisierende Beschreibung der aktuellen Prozesse, eingreifende Kritik und die Entwicklung sowie Erprobung von neuen Techniken und Formen ergeben sich hieraus als vordringliche Forschungsaufgabe.1

Dieser heute mehr als je zuvor relevanten (Heraus-)Forderung und Aufgabe, Digitalisierung in ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Verflechtung aus verschiedenen Blickwinkeln zu untersuchen, sieht sich der vorliegende Band in geisteswissenschaftlicher Perspektive verpflichtet. Im Saarland hat die Digitalisierung als „Strukturwandel neuen Typs“ in Form einer politischen „Digital-Agenda“ bereits zahlreiche neue Impulse in

___________ 1

Pütz, Susanne/Steinmüller, Gerd: Digitaltechnik – Digitalmedien – Digitalkultur. Für eine transdisziplinäre Kooperation angesichts neuer wissenschaftlicher Problemfelder, in: Schanze, Helmut/Ludes, Peter (Hg.): Qualitative Perspektiven des Medienwandels. Positionen der Medienwissenschaft im Kontext „Neuer Medien“, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1997, S. 183– 188, hier S. 184 f.

16

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

den Bereichen Wirtschaft und Arbeit gesetzt2 und auch im Hochschulbereich hat die Universität des Saarlandes, die als Standort für IT-Security und künstliche Intelligenz internationales Renommee genießt, „die Digitalisierung als Themenschwerpunkt in Lehre, Forschung und Verwaltung […] definiert.“3 Vor diesem Hintergrund hat der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes am 8. und 9. Juni 2017 eine interdisziplinäre Tagung zum Thema Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften veranstaltet, in deren Rahmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Nachwuchsforscherinnen und -forscher unterschiedlicher Disziplinen sich mit den Chancen und Herausforderungen digitaler Arbeitswelten in Forschung und Lehre, digitalen Informationsverarbeitungs- und Transferprozessen und deren Nutzen für wissenschaftliche Projekte sowie spezifischen Fragestellungen zu Themen wie der Konstruktion von Identitäten in virtuellen Räumen oder der Arbeit mit digitalen Methoden in der Fachdidaktik beschäftigt haben. Mit dieser Tagung an der Universität des Saarlandes wurde das Thema Digitalkulturen der im Sommer 2016 vom Frankreichzentrum in Kooperation mit öffentlichen und universitären Vertretern der Saarbrücker Partnerstädte Nantes und Tbilissi organisierten trinationalen Sommeruniversität aufgegeriffen und weitergeführt.4 Neben der aktuellen Relevanz einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den oben genannten Entwicklungen und Herausforderungen digitaler Kulturen für Wissenschaft, Arbeitswelt und Öffentlichkeit ist es ein zentrales Ziel dieser Publikation, ganz explizit den Gewinn interdisziplinärer Bezüge bei der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Digitalisierungsprozessen herauszustellen sowie den Dialog mit benachbarten Disziplinen zu stärken. Die Beiträge dieses Sammelbandes belegen auf anschauliche Weise und ___________ 2 3 4

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes: Impulse für den Mittelstand. Digital-Agenda des Wirtschafts- und Arbeitsministeriums, 2018, https:// www.saarland.de/230273.htm (29.07.2018). Universität des Saarlandes: Digitalisierung an der Universität des Saarlandes, 2017, https://www.uni-saarland.de/en/page/digitalisierung/start.html (29.07.2018). Unter der organisatorischen Leitung des Frankreichzentrums, des Centre Culturel FrancoAllemand in Nantes, der Ivane Javakhishvili Tbilisi State University sowie dem DAADInformationszentrum Tbilissi fand vom 29. August bis 9. September 2016 im Rahmen der Drei-Städte-Partnerschaft Nantes–Saarbrücken–Tbilissi die zweite trinationale Sommeruniversität zum Thema Digitalkulturen – Cultures numériques – ციფრული კულტურა in Saarbrücken und Nantes statt. Der Erwerb von Fachwissen und der wissenschaftliche Austausch über Prozesse der Digitalisierung und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen standen dabei als zukunftsrelevantes Thema im Kontext des grenzüberschreitenden und interdisziplinären Dialogs der Partnerländer und ihrer Wissenschaftskulturen sowie der Vermittlung sozialer, sprachlicher und interkultureller Kompetenz.

Einleitung – Digitalkulturen

17

in angewandter Perspektive, dass ein Überschreiten der traditionellen Fächergrenzen sowohl notwendig als auch ertragreich ist.5 Zielsetzung dieser Publikation ist demnach eine multiperspektivische Analyse der Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in ausgewählten geisteswissenschaftlichen Fachdisziplinen und in den verschiedenen gesellschaftlichen Domänen mit der Intention, Brücken innerhalb der Wissenschaft(en) sowie zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu schlagen.

Forschungsfelder in den ‚digitalen‘ Geisteswissenschaften „There is a growing mountain of research. But there is increased evidence that we are being bogged down today as specialization extends.“6 Mit diesem Satz in seinem bekannten Aufsatz As We May Think hielt Vannevar Bush, Ingenieur und Entwickler des Analogrechners, dem Vorläufer des späteren Personal Computers, zwei Merkmale des technologischen Fortschritts fest, die auch für die postmassenmediale Digitalisierung Gültigkeit besitzen: Der Forschungsbedarf steigt stetig und die Wissenschaftler sind unweigerlich in diesen kontinuierlichen Prozess eingebunden. Die Begriffe Digitalisierung und Digital Humanities sind heute ein inhaltlich und begrifflich fester Bestandteil wissenschaftlicher und öffentlicher Diskurse, jedoch bleibt die Definition, was konkret darunter zu verstehen ist, vage: ein Fach, eine Schnittstelle, eine Hilfswissenschaft, eine Methode, bestimmte Verfahren oder Denkweisen? Dabei erachten kritische gesellschaftliche Stimmen Digital Humanities als Fach, dem „[…] ein sinnstiftendes Manifest [fehlt]“: Die Digital Humanities sind ein Fach, dessen Inhalte und Qualitätsstandards seit geraumer Zeit der Klärung harren. […] Woran liegt das? Das Fach ist längst auf der Reise in neue Gefilde, will aber immer noch in Ithaka ankommen. […] Die Tüftler und Programmierer unter den ersten Digital Humanists hatten den Mut, technikaffin und theoretisch zu denken. Diese Personalunion aus Garagenbastler und Gelehrtem klafft gegenwärtig auf. Wer macht sich Gedanken über inhaltliche Zielsetzungen digitaler Innovation?7

Angesichts der Komplexität von Digital Humanities ist dieser Band nicht als Lehrbuchantwort auf die Frage zu verstehen, wie genau diese zu definieren ___________ 5 6 7

Vgl. Pütz/Steinmüller: Digitaltechnik – Digitalmedien – Digitalkultur, S. 188. Bush, Vannevar: As We May Think, in: The Atlantic; Juli-Ausgabe 1945, https://www. theatlantic.com/magazine/archive/1945/07/as-we-may-think/303881/ (29.07.2018), § 1. Loescher, Jens: Garagenbastler der Geisteswissenschaften, in: Der Tagesspiegel, 2017, https:// www.tagesspiegel.de/wissen/digital-humanities-garagenbastler-der-geisteswissenschaften/ 19721710.html (29.07.2018).

18

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

sind8 und es wird sich zeigen, dass durchaus eine Schwierigkeit des Forschungsfeldes darin besteht, eine für alle seine Ansätze und Aufgabenbereiche gültige und repräsentative Begriffsklärung zu finden. Es kann dennoch gemeinhin als unumstritten gelten, dass Digital Humanities als eine junge Disziplin mit Fachstatus bezeichnet werden können, die sich zwischen geisteswissenschaftlicher Forschung und Informatik bewegt. Innerhalb dieses Spektrums kann sie diverse Ausprägungen und Aufgabenbereiche umfassen, wie z. B. die Digitalisierung und Kuration geisteswissenschaftlicher Daten, d. h. also zunächst einmal die Überführung von analogen in digitale Datensätze, die Erstellung digitaler Editionen bis hin zur Analyse und Visualisierung von Daten im literatur-, kultur- oder sprachwissenschaftlichen Bereich.9 Einer fundierten epistemologischen Verortung dieser Disziplin, die von einigen Seiten gefordert wird und auch Anliegen des Faches selbst ist, ist eine der Schnelllebigkeit technologischer Entwicklungen entsprechende induktive Bestandsaufnahme geisteswissenschaftlicher Forschungsinteressen, -tätigkeiten und -bedürfnisse zugrunde zu legen, zu deren Erfassung der vorliegende Band einen aktuellen Beitrag leisten möchte: Was bereits bestehende Initiativen und Projekte in den Digital Humanities anbelangt, hat sich bis dato ein beachtliches Forschungsspektrum entwickelt, das die unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fächer und Fachkulturen in sich vereint. Neben allgemeinen Einführungswerken10 belegen kürzlich erschienene oder bald erscheinende Publikationen zu Themen, die von der Digitalisierung in der Popmusik,11 über die Bedeutung digitaler Ressourcen für die Religionswissenschaften12 bis hin zu Digital Humanities in den Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften13 reichen, ein üppiges Panorama an Forschungsliteratur. In praktischer und angewandter Perspektive zeigen vor allem ___________

8

9 10 11 12 13

Für eine Diskussion definitorischer, theoretischer und methodischer Ansätze der Disziplin vgl. Terras, Melissa/Nyhan, Julianne/Vanhoutte, Edward (Hg.): Defining Digital Humanities. A Reader, London: Ashgate, 2013; Warwick, Claire/Terras, Melissa/Nyhan, Julianne (Hg.): Digital Humanities in Practice, London: Facet Publishing, 2012. Vgl. Sporleder, Caroline: Was sind eigentlich Digital Humanities?, 2013, https://www. academics.de/wissenschaft/was_sind_eigentlich_digital_humanities_56898.html (30.07.2018). Vgl. z. B. Jannidis, Fotis/Kohle, Hubertus/Rehbein, Malte: Digital Humanities. Eine Einführung, Stuttgart: Metzler, 2017. Vgl. Seifert, Robert: Popmusik in Zeiten der Digitalisierung. Veränderte Aneignung – veränderte Wertigkeit, Bielefeld: transcript, erscheint 2018. Vgl. Veidlinger, Daniel (Hg.): Digital Humanities and Buddhism. An Introduction, Berlin: de Gruyter, erscheint 2019; Muhanna, Elias (Hg.): The Digital Humanities and Islamic & Middle East Studies, Berlin: de Gruyter, 2016. Vgl. zu Digital Humanities und Sprachwissenschaft v. a. die Arbeiten von Bubenhofer, Noah, z. B. Sprachgebrauchsmuster. Korpuslinguistik als Methode der Diskurs- und Kulturanalyse, Berlin, New York: de Gruyter, 2009, http://www.zora.uzh.ch/id/eprint/111287/ (29.07.2018); mit Kupietz, Marc (Hg.): Visualisierung sprachlicher Daten: Visual Linguistics – Praxis – Tools, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2018, https://dx.doi.org/

Einleitung – Digitalkulturen

19

die Gründung unterschiedlicher digitaler Forschungszentren14 mit diverser Schwerpunktsetzung und auch nachwuchsorientierte Projekte, darunter zahlreiche Sommerschulen,15 dass ein Bedarf besteht, Technologien der Informatik in unterschiedlichen Domänen der Geisteswissenschaften zentral zu organisieren und zu entwickeln, in der Lehre und wissenschaftlichen Nachwuchsförderung zu etablieren und Forschungsprozesse dabei international zu vernetzen. In diesem Geist der fach- und länderübergreifenden Netzwerkbildung standen sowohl die durch das Frankreichzentrum organisierte trinationale Sommeruniversität als auch die Tagung Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften, deren Ergebnisse (ergänzt um einige zusätzliche Beiträge) in diesem Band veröffentlicht werden. Angesichts des Frankreichschwerpunkts der Universität des Saarlandes sollte mit beiden Veranstaltungen die deutsch- und französischsprachige geisteswissenschaftliche Forschungslandschaft zur interdisziplinären Diskussion der Digitalkulturen/Cultures numériques zusammengebracht werden. Ausgehend von dem in frankophonen Räumen mittlerweile gleichermaßen geläufigen wie ebenfalls noch unscharfen Konzept16 der cultures numériques war es ein zentrales Anliegen der Tagung zu zeigen, dass bei der Beschäftigung mit Digital Humanities neben technischen Prozessen auch kulturelle Aspekte im Vordergrund stehen und stehen sollten. Mit Devauchelle/ Platteau/Cerisier sind es nämlich die Kultur(en), die als „maîtrise de l’information“ und in ihrer Funktion als „ensemble d’habiletés permettant […] à ___________

14

15

16

10.17885/heiup.345.474 (29.07.2018); zur Literaturwissenschaft z. B. Schöch, Christof/ Schneider, Lars (Hg.): Literaturwissenschaft im digitalen Medienwandel [Beihefte Philologie im Netz (PhiN)], 2014, http://web.fu-berlin.de/phin/beiheft7/b7i.htm (19.07.2018); zur Kulturwissenschaft z. B. Klawitter, Jana/Lobin, Henning/Schmidt, Torben (Hg.): Kulturwissenschaften digital. Neue Forschungsfragen und Methoden, Frankfurt/M., New York: Campus Verlag, 2012. Vgl. z. B. das Trier Center for Digital Humanities: http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/de/ (26.09.2017); Cologne Center for eHumanities (CCeH): http://cceh.uni-koeln.de/ (26.09.2017); Göttingen Centre for Digital Humanities: http://www.gcdh.de/en/ (26.09.2017); Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH): https://www.c2dh.uni.lu/de (26.09.2017), um nur beispielhaft einige dieser Forschungszentren zu nennen. Vgl. z. B. Trinationale Sommeruniversität Saarbrücken-Nantes-Tbilissi (29.08.–09.09.2016), „Kulturen & Technologien“ – 9. Europäische Sommeruniversität in Digitalen Geisteswissenschaften (Uni– versität Leipzig, 17.–27.07.2018), DRV Sommerschule 2018: Romanistische Linguistik im Zeitalter der Digital Humanities: generative und kognitive Theorien (Ludwig-Maximilians-Universität München, 04.–07.09.2018), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading Potentials and Applications (Universität Heidelberg, 24.–27.09.2018), Noch kurz vor Beginn der Tagung titelte die Tageszeitung Les Echos: La « culture numérique » est une expression récente qui s’est imposée dans notre vocabulaire. Sommes-nous tous égaux face au numérique ? Existe-t-il plusieurs définitions ?, in: Les Echos, 05.04.2016, http://archives.lesechos.fr/archives/cercle/2016/04/05/cercle_155760.htm (30.07.2018).

20

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

l’individu de survivre et d’avoir du succès dans la ‚société de l’information‘“17 den Kern sozialen Strukturwandels ausmachen, der in all seinen Facetten ein Gegenstand geisteswissenschaftlicher Forschung ist. Umgekehrt ist es heutzutage auch erforderlich, Kultur(en) in den spezifischen Kontexten zu beschreiben, in denen sie sich verändern, wobei dem Kontext des digitalen Produzierens, Verarbeitens und Transfers von Informationen eine dominante, wenn nicht gar die entscheidende Rolle zugesprochen werden kann: „On ne peut comprendre la culture numérique sans la replacer dans le contexte où elle se développe, celui de la société de l’information, aujourd’hui ‚traditionnelle‘ et numérique, où la connaissance et la sensibilisation relative à l’information sont primordiales.“18 Was die Entwicklungen in den unterschiedlichen sozialen Kontexten anbelangt, gibt es seit dem sogenannten digital turn „kein gesellschaftliches Subsystem, das nicht längst von den unsichtbaren Rechenoperationen und Programmabläufen der digitalen Apparaturen abhängig wäre.“19 Vor diesem Hintergrund hinterfragen die hier versammelten Beiträge Digitalisierung als kulturelles und kulturspezifisches Phänomen in seiner domänenund fachspezifischen Ausprägung in verschiedenen Sprach- und Forschungsräumen. Es erscheint dabei gerade im Bereich der heterogenen geisteswissenschaftlichen Forschungslandschaft bedeutsam, diese Bandbreite an ausgewählten Fragestellungen in den jeweiligen Disziplinen exemplarisch zu beleuchten und interdisziplinäre Synergien auszuloten, um zu klären, welches Verständnis zugrunde gelegt wird, welche Herausforderungen, Veränderungen und Auswirkungen zu beobachten sind und wie diese von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern oder Nutzerinnen und Nutzern bewertet werden. Darüber hinaus möchten die Beiträge auf einer Metaebene zu einer kritischen Reflexion des Status quo und der Zukunftsperspektiven der Digital Humanities-Forschung vor dem Hintergrund folgender Gesichtspunkte anregen: Auf der einen Seite wird der Einzug der Digitalisierung in die Geisteswissenschaften häufig kritisch kommentiert. Neben den bereits oben angeführten definitorischen Unklarheiten bezieht sich ein weiterer Kritikpunkt auf die vermeintlich eingeschränkte Qualität der digitalisierten Forschung, da traditionelle geisteswissenschaftliche Verfahren und Leitideen modifiziert, adaptiert ___________ 17

18 19

Devauchelle, Bruno/Platteaux, Hervé/Cerisier, Jean-François: Culture informationnelle, culture numérique, tensions et relations. Le cas des référentiels C2i niveau 2, in: Les Cahiers du numérique 5/3 (2009), S. 51–69, https://www.cairn.info/revue-les-cahiers-du-numerique2009-3-page-51.htm (30.07.2018), S. 53. Devauchelle/Platteaux/Cerisier: Culture informationnelle, culture numérique, tensions et relations, S. 55. Münker, Stefan: Philosophie der Digitalisierung – Digitalisierung der Philosophie, in: Haug, Christine/Kaufmann, Vincent (Hg.): Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (Die Digitale Bibliothek), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2011, S. 31–41, hier S. 32.

Einleitung – Digitalkulturen

21

und in neue Formen gebracht werden und sich somit durch digitale Technologien Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen ergeben, deren Konsequenzen für Wissenschaft und Gesellschaft nicht immer transparent und absehbar sind. In diesem Zusammenhang ist sicherlich auch das Verhältnis zwischen Geistes- und Technikwissenschaften neu auszuloten, haben sich doch ihre methodischen Herangehensweisen im Zuge des Medienwandels zumindest bis zu einem gewissen Grade einander angenähert.20 Neben kritischen Stimmen lassen sich aber auf der anderen Seite auch Chancen und ungeahnte Möglichkeiten in der geisteswissenschaftlichen Forschung erkennen: So können etwa bisher nicht vorstellbare Textmengen (Big Data) mit großer Genauigkeit gefiltert, organisiert und durchsucht sowie durch den Einsatz methodisch kombinierter Analyseverfahren (z. B. Suchverfahren,21 Textmining, Text-Retrieval, computerbasierte Methoden der Korpuslinguistik) ausgewertet werden, wodurch sich für die jeweilige Forschungsfrage ein großer Mehrwert ergeben kann. Gleichzeitig können digital verfügbare Editionen und Korpora auch vielseitiger genutzt werden als analoge Daten, indem mehrere Forscher auf der Grundlage desselben Datensatzes unterschiedlichen Fragestellungen nachgehen und somit das Potenzial vorliegender Daten intensiver ausschöpfen oder als Equipe aus mehreren Wissenschaftlern die Daten bearbeiten, wodurch u. a. eine größere (Intercoder-) Reliabilität und Validität im Forschungsprozess entstehen kann,22 denn „[i]hr wahres Potenzial entfalten solche Daten […] erst durch eine (text- )technologische Aufbereitung.“23 Dabei können v. a. der Rückgriff auf qualitative (z. B. QDA-Software) und quantitative (z. B. AntConc, kfNgram)24 computergestützte Analysetools oder aber die (punktuelle) Integration von Statistikprogrammen hilfreich sein und neue Wege der Dateninterpretation eröffnen.25 Durch die Überwindung der Kluft zwischen quantitativen und qualitativen ___________ 20 21

22

23 24 25

Vgl. Pütz/Steinmüller: Digitaltechnik – Digitalmedien –Digitalkultur, S. 184 f. Vgl. hierzu z. B. den reflektierten Artikel zur quantitativen Kulturanalyse unter Zuhilfenahme von Tools wie Ngram Viewer von Fischer, Ernst: Culturomics. Digitale Bibliotheken als Basis für quantitative Kulturanalysen, in: Haug, Christine/Kaufmann, Vincent (Hg.): Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (Die Digitale Bibliothek), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2011, S. 55–78. Vgl. Schnell, Rainer/Hill, Paul B./Esser, Elke: Methoden der empirischen Sozialforschung, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2013, S. 403 f.; Kuckartz, Udo: Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. Vgl. Sporleder: Was sind eigentlich Digital Humanities?. Für eine Einführung in die Programme und in die Arbeit mit korpuslinguistischen Methoden vgl. die Website von Noah Bubenhofer: Daten analysieren, 2006–2018, http://www. bubenhofer.com/korpuslinguistik/kurs/index.php?id=eigenes_analysieren.html (30.07.2018). Vgl. Kuckartz: Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten.

22

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

Paradigmen und die Öffnung zu einer Methodenkombination26 lassen sich die Potenziale beider Herangehensweisen sinnvoll verknüpfen: In diesem Sinne sollen automatische Verfahren die traditionelle geisteswissenschaftliche Analyse nicht ersetzen, sondern [sie sind] eine zusätzliche Methode […], um bestimmte Tendenzen sichtbar zu machen, die sich bei einer rein manuellen Auswertung allenfalls sehr schwer erschließen lassen. Verfahren der Digital Humanities können damit zur geisteswissenschaftlichen Hypothesenbildung beitragen und aufgestellte Hypothesen empirisch unterfüttern.27

Der vorangehende Gedanke und ein Blick auf die Entwicklungen in der Wissenschaftslandschaft illustrieren: Computerbasierte Verfahren und die systematische Verwendung von digitalen Ressourcen, Werkzeugen oder Repositorien spielen auch in den Geisteswissenschaften eine zunehmend größere und teilweise nicht mehr wegzudenkende Rolle, woraus sich im Rahmen der vorliegenden Publikation die folgenden Themenfelder und Beiträge ergeben.

Inhalte und Zielsetzung des Bandes Digitale Publikations- und Forschungskultur Online und in digitaler Form verfügbare Materialien, Texte und Publikationen determinieren immer deutlicher das inhaltliche und technische Angebot von Verlagen und Bibliotheken.28 Es ist kaum bestreitbar, dass die digitalen Angebote die Bibliotheken stark verändert haben, sowohl bezüglich der Bestände als auch der bibliothekarischen Dienstleistungen, wie etwa die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz und das elektronische Publizieren, die neben die klassischen Aufgaben des Erwerbens, Erschließens und Bereitstellens von publizierten Informationen getreten sind.29

___________ 26 27 28 29

Zur kombinierten Analyseverfahren vgl. z. B. Kelle, Udo/Erzberger, Christian: Qualitative und quantitative Methoden: kein Gegensatz, in: Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Steinke, Ines (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, Reinbek: Rowohlt, 2013, S. 299–309. Sporleder: Was sind eigentlich Digital Humanities?. Vgl. Neuböck, Gregor (Hg.): Digitalisierung in Bibliotheken. Viel mehr als nur Bücher scannen, München: de Gruyter Saur, erscheint 2018. Steinhauer, Eric W.: Das Urheberrecht als Benutzungsrecht der digitalisierten Bibliothek, in: Haug, Christine/Kaufmann, Vincent (Hg.): Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (Die Digitale Bibliothek), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2011, S. 103– 113, hier S. 104.

Einleitung – Digitalkulturen

23

Gleichzeitig haben sich Rechercheverhalten, Suchstrategien und Bedürfnisse v. a. jüngerer Nutzer grundlegend gewandelt, worauf Bibliotheken reagieren müssen.30 In anderer und stärkerer Form als zuvor müssen dabei heute informationswissenschaftliche Grundlagen und Begriffe hinterfragt und neu definiert werden. Neben der „Analyse des Bedarfs potenzieller NutzerInnen virtueller Forschungsumgebungen“ stehen „die Untersuchung des Bedarfs an informationstechnischer Unterstützung des wissenschaftlichen Arbeitens“ und Publizierens, die Frage nach „de[m] Mehrwert, der durch digitale Ressourcen, Netzwerke und Werkzeuge […] erzeugt werden kann“ sowie nach den „Voraussetzung[en] für produktive Informationsprozesse bzw. die Generierung und Vermittlung von Wissen“31 im Zentrum aktueller Forschungsschwerpunkte. Neben dem sich verändernden Begriffsverständnis von Wissen, Information, Daten und den dazugehörigen Transferprozessen bedingt die zunehmende Digitalisierung und veränderte Nutzung von Beständen ein ständiges Hinterfragen und Anpassen der Nutzungsberechtigungen und des Urheberrechts. Die Grundidee des WorldWideWeb als offenes Netzwerk, in dem jeder User prinzipiell unbegrenzte Möglichkeiten des Zugriffs auf eine quasi unendliche Anzahl an Dokumenten, Verlinkungen, Weiterverarbeitungsmöglichkeiten sowie diverse Formen individueller Partizipation und sozialer Interaktion hat, steht ferner nicht selten im Kontrast zu der eher ‚konservativen‘ Publikationstradition einiger geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Zur Herausforderung der Vereinbarkeit von Fachtradition, digitaler Innovation und Praxis treten in den sozial- und kulturwissenschaftlichen Fächern weiterhin Grundfragen der Forschungsethik, der Zugänglichkeit von wissenschaftlichen Daten und Texten sowie damit verbundener Kosten- und Gewinnargumente zur Diskussion hinzu. Im Rahmen dieser Herausforderungen ist der Beitrag von Marco Agnetta zu verorten, der sich der digitalen Publikationskultur und der Open-AccessDebatte in den Geisteswissenschaften widmet: Indem er sich mit der Frage Wie closed darf open access sein? beschäftigt, zeigt er, dass das Open-AccessPrinzip, oft gefeiert als Weg zur Demokratisierung der Wissenschaft, nicht uneingeschränkt Anwendung findet und dass rund um die Frage der öffentlichen Zugänglichkeit wissenschaftlichen Materials ernst zu nehmende Interessenkonflikte entstehen. Durch exemplarische Einblicke in die romanistische Forschungslandschaft untersucht Agnetta, inwieweit das Open-Access-Prinzip in der aktuellen Romanistik Zustimmung erfährt und welche Barrieren sich ___________ 30 31

Vgl. Hodel, Jan: Recherche: Google – and Far Beyond, in: Gasteiner, Martin/Haber, Peter (Hg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, Wien [u. a.]: utb, 2010, S. 25–37, hier S. 28–37. Bender, Michael: Forschungsumgebungen in den Digital Humanities. Nutzerbedarf, Wissenstransfer, Textualität; Berlin: de Gruyter, 2016, S. 11.

24

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

der Verwirklichung einer offenen Forschungslandschaft zum heutigen Zeitpunkt stellen. Der sich anschließende Artikel von Jan Rohden und Christoph Hornung stellt den Beitrag des Fachinformationsdienstes (FID) Romanistik zur Digitalkultur vor. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen ist der oben dargelegte Gedanke, dass die digitale Revolution nicht nur neue Anforderungen an die geisteswissenschaftliche Forschungsarbeit selbst stellt; vielmehr gilt es auch für Institutionen und Akteure zur Unterstützung und Beratung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ihr Angebot angesichts neuer Arbeitsmethoden an die veränderten Gegebenheiten anzupassen. Hierauf reagieren Forschungsförderorganisationen wie beispielsweise die DFG, indem sie Förderlinien umstrukturieren: An die Stelle der früheren Sondersammelgebiete für die Wissenschaft sind mittlerweile die Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FIDs) getreten, womit eine Verschiebung des Schwerpunkts des Bibliothekenprogramms verbunden ist: Nicht mehr der Grundsatz einer möglichst vollständigen Sammlung wissenschaftlich relevanter Literatur eines Faches steht im Mittelpunkt, sondern seine qualifizierte und bedarfsorientierte Versorgung mit wissenschaftlich relevanten Informationen. Der Beitrag stellt zwei in diesem Rahmen entstandene neue Dienstleistungen des FID Romanistik vor, der im Jahr 2016 seine Arbeit aufgenommen hat: ein Teilprojekt zum Management romanistischer Forschungsdaten sowie eine weitere Initiative zum Open-Access-Publizieren in der Romanistik. Digitalisierung und Lehr-Lernforschung Der digitale gesellschaftliche Wandel hat zweifellos Auswirkungen auf die Bildungslandschaft, und zwar gleichermaßen auf Kenntnisse und Bedürfnisse der Lernenden und auf die Unterrichtsgestaltung auf allen Ebenen (vom Primar- über den Sekundarschulbereich bis hin zur universitären Lehre), sowie nicht zuletzt auf die Methoden, die in der Sprachlehr- und Sprachlernforschung zur Erforschung dieser Prozesse Anwendung finden können. In diesem Sinne stehen im Zentrum des folgenden thematischen Blocks – ebenfalls in angewandter Sicht – Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bereich der Fachdidaktik und des Fremdsprachenunterrichts: Oliver Wicher präsentiert mit dem Corpus de référence du français contemporain (CRFC) ein neues und genrespezifisch differenziertes Referenzkorpus des Gegenwartsfranzösischen in seinem Aufbau und seiner Annotation. Insbesondere geht er auf das Potenzial von Fernsehuntertiteln sowie Diskussionsforen als Quellen nähesprachlicher Daten ein und zeigt durch zwei exemplarische Fallstudien zur korpusinduzierten Grammatikographie des Französischen (der Lexikogrammatik des subjonctif und der konstruktionellen

Einleitung – Digitalkulturen

25

Beschreibung der Vergangenheitstempora passé composé und imparfait) auf, dass traditionelle präskriptive Grammatiken der sprachlichen Realität nicht gerecht werden. Ausgehend von diesem Befund diskutiert er didaktische Implikationen und plädiert für eine Revision der regelbasierten Kognitivierung im Grammatikunterricht sowie für einen Fokus auf gebrauchsbasierte Zugänge im Sinne der korpusbasierten Phraseo- bzw. Konstruktionsdidaktik. Fabienne Klos illustriert und bewertet erste Erfahrungen sowie Perspektiven für das Mehrsprachenlernen mit dem iPad. Die Auswertung basiert auf einem Projekttag mit einer 10. Klasse zum Thema Mehrsprachigkeit, bei der die Schülerinnen und Schüler interaktiv in ein digitales Krimiszenario eingebunden wurden und verschiedene Textsorten (wie z. B. Zeugenbefragung, Täterbeschreibung, Wegbeschreibung per SMS) durch den Einsatz unterschiedlicher Apps und Aufgabenformate bearbeiteten. Die theoretische Grundlage für das Konzept des Krimis bildet das interkomprehensive EuroComRom-Konzept, bei dem zunächst der Fokus auf die rezeptiven Kompetenzen, in diesem Fall das Verstehen von Texten in den romanischen Sprachen Katalanisch und Italienisch, gelegt wird. Durch diesen Ansatz können Lernende erste Techniken und Strategien des sprachenvernetzenden Lernens kennenlernen und praktisch anwenden. In soziologischer Perspektive und als Bericht aus der Praxis des digitalen Lernens bilanziert Jean-Yves Trépos in seinem Beitrag den Einsatz von LudoSocio, einem sogenannten serious game, das für den Soziologieunterricht an französischen Universitäten konzipiert wurde. Der Einsatz des Onlinespiels, das der Schulung von Kenntnissen im Bereich der Professions- und Migrationssoziologie dient und das trotz der digitalen Kompetenz seiner studentischen Nutzerinnen und Nutzer nur zu mäßigen Erfolgen führte, wird von Trépos im Kontext mikro- und mesosozialer Aspekte analysiert. Digitale Korpora – Interdisziplinäre und angewandte Forschungsansätze Starkes Gewicht kommt angewandten Perspektiven der Digitalisierung zu. Der folgende Abschnitt vereint Beiträge, in denen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen Fragestellungen, Forschungsansätze und Methoden im Umgang mit digitalen Korpora illustriert und diskutiert werden: Der linguistische Beitrag von Tanya Nayeri Gilani beschäftigt sich mit der sprachlichen und kulturellen Bedeutung von Hashtags in realen und virtuellen Räumen. Ziel ist es zu zeigen, wie am Beispiel der Aufnahme und Modifikation bestimmter Hashtags Internetnutzerinnen und -nutzer die kommunikative Funktion bestimmter sprachlicher und diskursiver Handlungen beeinflussen können. Diese Bedeutungsänderung auf inhaltlicher und funktionaler Ebene untersucht Nayeri Gilani auf der Grundlage diskurs- und textanalytischer Kategorien. In einer kontrastiven Analyse zweier unterschiedlicher Diskurse

26

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

zum bekannten französischen Hashtag #JeSuisCharlie und zum peruanischen #MachoPeruanoQueSeRespeta wird gezeigt, welchen kultur- und communityspezifischen Funktionen derartige Verschlagwortungen in sozialen Netzwerken unterliegen und in welcher Weise sie in nicht-digitalen Räumen einen Platz einnehmen können. Der literaturwissenschaftliche Beitrag von Hannah Steurer stellt poetische und ästhetische Herausforderungen digitaler Literatur am Beispiel des Autors Jean-Philippe Toussaint in den Fokus. Dabei legt sie dar, wie mit der Digitalisierung der Geisteswissenschaften im Kontext einer Allgegenwart des Internets auch die Produktion und Rezeption von Literatur vor einen medialen Paradigmenwandel gestellt ist. Die ligne narrative, die narrative Linie des geschriebenen Textes, ist nicht mehr an das Medium des gedruckten Buches gebunden. Vielmehr kann sie im Sinne einer narration en ligne auch online als digitale Literatur gestaltet werden, die neue Formen der Interaktion von Autor, Text und Leser ermöglicht. Durch die Analyse der Homepage des belgischen Schriftstellers Jean-Philippe Toussaint wird demonstriert, wie die online verfügbaren und teilweise zur Partizipation der Nutzerinnen und Nutzer freigegebenen Manuskripte, Entwürfe und Skizzen des Autors, die den Blick des Lesers auf sonst verborgene Stadien des schriftstellerischen Schaffens lenken, die Rezeption von Toussaints Texten verändern können. Weiterhin zeigt Steurer durch das Schreibprojekt Projet Borges, wie die Nutzung digitaler Möglichkeiten zu einer Neudefinition der Rollen von Autor und Leser beitragen kann und analysiert, inwiefern bei Toussaint digitaler und gedruckter Text in ein Verhältnis des wechselseitigen Austauschs treten. Der Beitrag von Katrin Herms bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kultur- und Sprachwissenschaft und thematisiert in kontrastiver Perspektive Rechtspopulismus und Social-Media-Kommunikation am Beispiel der PegidaBewegung und des Front National. Gemeinsame Feindbilder und eine ähnliche ideologische Positionierung schaffen die Grundlage dafür, dass sich Diskurse der parlamentarischen Opposition und des Straßenprotests miteinander verschränken. Herms führt als Teilnehmerin der trinationalen Sommeruniversität den Austausch zwischen Zivilgesellschaft und Wissenschaft zur Digitalisierung fort und nimmt mit ihrem Beitrag eine bewusst grenzüberschreitende Perspektive ein. Sie untersucht exemplarisch typische rechtspopulistische Kommunikationsmuster beider politischen Akteure innerhalb der sozialen Medien Facebook und Twitter. Mithilfe der kulturwissenschaftlich orientierten Diskursanalyse, angelehnt an die Methodik von Siegfried Jäger und Jürgen Link, verfolgt Herms durch eine computergestützte Datenerhebung und die Analyse eines digitalen Korpus das Ziel, die Zusammenhänge zwischen Rechtspopulismus und Social-Media-Kommunikation besser zu verstehen. Der abschließende Beitrag von Julia Montemayor Gracia und Vera Neusius widmet sich einem Vergleich sprachpolitischer und sprachkultureller bottom up-Initiativen im Bereich ausgewählter Minderheitensprachen aus

Einleitung – Digitalkulturen

27

Hispano- und Frankophonie. Ausgehend von der Frage, ob die Möglichkeit digitaler Kommunikation das Spektrum vitalitätsfördernder Initiativen zugunsten bedrohter Sprachen erweitern kann und welche Rolle in diesem Zusammenhang insbesondere die Nutzung des Internets als medialer Vektor par excellence und als Plattform für einen digitalen Aktivismus der Sprecherinnen und Sprecher spielt, werden einzelne virtuelle Tätigkeiten und Nutzungsoptionen zum Erhalt der Minderheitensprachen vorgestellt und in soziolinguistischer Perspektive diskutiert.

Danksagung Unser erster Dank richtet sich an die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes, die mit der Vorstellung ihrer innovativen wie kritischen Forschungsprojekte dazu beigetragen haben, die Vielfalt und Komplexität eines für Wissenschaft und Öffentlichkeit bedeutenden Forschungsgebiets in disziplinenüberschreitender und praxisorientierter Perspektive anschaulich darzustellen, dabei die Herausforderungen und Chancen der Digitalkulturen-Forschung zu diskutieren und Synergien zwischen den geisteswissenschaftlichen Disziplinen aufzuzeigen. Ein Anstoß für die diesem Band vorausgegangene Tagung ging dabei von dem vielseitigen inhaltlichen Austausch während der trinationalen Sommeruniversität 2016 aus. Der Dialog mit den an der Begegnung teilnehmenden Studierenden und Nachwuchswissenschaftlerinnen und wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich und Georgien sowie die konzeptionelle Arbeit der Mitorganisatorinnen und -organisatoren des Frankreichzentrums (Raphaela Recktenwald, Jeanne Ruffing, Cornelia Schmidt und Lucile Volk), des Centre Culturel Franco-Allemand in Nantes (Marc Chateigner, Eske Ewen, Martin Krechting und Justine Roussie) sowie der Staatlichen Ivane Javakhishvili Universität Tbilissi (Irina Gamkrelidze und Tea Gergedava) boten Anlass, das Thema Digitalkulturen weiter zu vertiefen. Unser ausdrücklicher Dank gilt in diesem Zusammenhang auch den Förderern der Sommeruniversität 2016 – der Deutsch-Französischen Hochschule, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, dem Ostpartnerschaftsprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes sowie dem Internationalisierungsfonds der Universität des Saarlandes –, deren finanzielle Unterstützung zur wissenschaftlichen Nachwuchsförderung und ihrer Sichtbarkeit in dieser Publikation beigetragen hat. Ein großer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion des Frankreichzentrums, Perrine Häfner, Daniel Kazmaier und Franziska Malzer für die verlässliche und sorgfältige Bearbeitung der Beiträge sowie der weiteren Equipe des Frankreichzentrums − Sandra Duhem, Dietmar Hüser, Ibadiye Kara und Romana Weiershausen.

28

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

Ebensolchen Dank möchten wir dem gesamten Team des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft und unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Romanistik aussprechen, durch deren tatkräftige inhaltliche, logistische und persönliche Unterstützung sowohl die Tagung erfolgreich durchgeführt als auch die Publikation zu Wege gebracht werden konnte: Marco Agnetta, Lisa Gaida, Fabienne Klos, Lisa Rosprim, Kai Michael Schmitt, Philipp Schwender, Kerstin Sterkel und Hannah Steurer. Abschließend möchten wir den weiteren Förderern dieses Projektes unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Ohne ihre finanzielle Unterstützung wären die Tagung und Publikation nicht möglich gewesen: Der Universitätsgesellschaft des Saarlandes e.V. danken wir herzlich für die Übernahme der Kosten für die Werbemittel sowie für die Verpflegung der Referentinnen und Referenten und Gäste im Rahmen der Tagung. Ebenso danken wir der Deutsch-Französischen Hochschule und dem Institut français d’Allemagne in direkter Vertretung des Büros für die Zusammenarbeit im Hochschulwesen der Französischen Botschaft in Deutschland. Durch die Aufnahme der Tagung in die Diskussionsreihe Digital Publishing: Herausforderungen – Neue Möglichkeiten – Neue Berufe, die im Rahmen der Ernennung Frankreichs als Gastland der Frankfurter Buchmesse stattfand, wurde die Veranstaltung im deutsch-französischen Hochschulkontext angekündigt und mit einer großzügigen Summe unterstützt, die es ermöglichte, Referentinnen und Referenten aus Deutschland und Frankreich einzuladen und ihre Beiträge hier zu veröffentlichen. Literaturverzeichnis Bender, Michael: Forschungsumgebungen in den Digital Humanities. Nutzerbedarf, Wissenstransfer, Textualität, Berlin: de Gruyter, 2016. Bubenhofer Noah: Daten analysieren, 2006–2018, http://www.bubenhofer.com/korpuslinguistik/kurs/index.php?id=eigenes_analysieren.html (30.07.2018). Bubenhofer, Noah: Sprachgebrauchsmuster. Korpuslinguistik als Methode der Diskurs- und Kulturanalyse, Berlin, New York: de Gruyter, 2009, http://www.zora.uzh.ch/id/eprint/111287/ (29.07.2018). Bubenhofer, Noah/Kupietz, Marc (Hg.): Visualisierung sprachlicher Daten: Visual Linguistics – Praxis – Tools, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2018 https://dx.doi.org/10.17885/ heiup.345.474 (29.07.2018). Bush, Vannevar: As We May Think, in: The Atlantic, Juli-Ausgabe 1945, https://www. theatlantic.com/magazine/archive/1945/07/as-we-may-think/303881/ (29.07.2018). Cohen, Dan: Vorwort, in: Gasteiner, Martin/Haber, Peter (Hg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, Wien [u. a.]: utb, 2010, S. 9–10. Cologne Center for eHumanities (CCeH): http://cceh.uni-koeln.de/ (26.09.2017). Devauchelle, Bruno/Platteaux, Hervé/Cerisier, Jean-François: Culture informationnelle, culture numérique, tensions et relations. Le cas des référentiels C2i niveau 2, in: Les Cahiers du numérique 5/3 (2009), S. 51–69, https://www.cairn.info/revue-les-cahiers-du-numerique2009-3-page-51.htm (30.07.2018).

Einleitung – Digitalkulturen

29

Fischer, Ernst: Culturomics. Digitale Bibliotheken als Basis für quantitative Kulturanalysen, in: Haug, Christine/Kaufmann, Vincent (Hg.): Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (Die Digitale Bibliothek), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2011, S. 55–78. Göttingen Centre for Digital Humanities: http://www.gcdh.de/en/ (26.09.2017). Hodel, Jan: Recherche: Google – and Far Beyond, in: Gasteiner, Martin/Haber, Peter (Hg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, Wien [u. a.]: utb, 2010, S. 25–37. Jannidis, Fotis/Kohle, Hubertus/Rehbein, Malte: Digital Humanities. Eine Einführung, Stuttgart: Metzler, 2017. Kelle, Udo/Erzberger, Christian: Qualitative und quantitative Methoden: kein Gegensatz, in: Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Steinke, Ines (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, Reinbek: Rowohlt, 2013, S. 299–309. Klawitter, Jana/Lobin, Henning/Schmidt, Torben (Hg.): Kulturwissenschaften digital. Neue Forschungsfragen und Methoden, Frankfurt, New York: Campus Verlag, 2012. Kuckartz, Udo: Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. Les Echos: De quelles cultures numériques parle-t-on ?, in: Les Echos, 05.04.2016, http://archives. lesechos.fr/archives/cercle/2016/04/05/cercle_155760.htm (30.07.2018) Loescher, Jens: Garagenbastler der Geisteswissenschaften, in: Der Tagesspiegel, 2017, https:// www.tagesspiegel.de/wissen/digital-humanities-garagenbastler-der-geisteswissenschaften/ 19721710.html (29.07.2018). Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH): https://www.c2dh. uni.lu/de (26.09.2017). Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes: Impulse für den Mittelstand. Digital-Agenda des Wirtschafts- und Arbeitsministeriums, 2018, https://www. saarland.de/230273.htm (29.07.2018). Muhanna, Elias (Hg.): The Digital Humanities and Islamic & Middle East Studies, Berlin: de Gruyter, 2016. Münker, Stefan: Philosophie der Digitalisierung – Digitalisierung der Philosophie, in: Haug, Christine/Kaufmann, Vincent (Hg.): Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (Die Digitale Bibliothek), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2011, S. 31–41. Neuböck, Gregor (Hg.): Digitalisierung in Bibliotheken. Viel mehr als nur Bücher scannen, München: de Gruyter Saur, erscheint 2018. Pütz, Susanne/Steinmüller, Gerd: Digitaltechnik – Digitalmedien – Digitalkultur. Für eine transdisziplinäre Kooperation angesichts neuer wissenschaftlicher Problemfelder, in: Schanze, Helmut/Ludes, Peter (Hg.): Qualitative Perspektiven des Medienwandels. Positionen der Medienwissenschaft im Kontext „Neuer Medien“, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1997, S. 183–188. Schnell, Rainer/Hill, Paul B./Esser, Elke: Methoden der empirischen Sozialforschung, München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2013. Schöch, Christof/Schneider, Lars (Hg.): Literaturwissenschaft im digitalen Medienwandel [Beihefte Philologie im Netz (PhiN)], 2014, http://web.fu-berlin.de/phin/beiheft7/b7i.htm (19.07.2018). Seifert, Robert: Popmusik in Zeiten der Digitalisierung. Veränderte Aneignung – veränderte Wertigkeit, Bielefeld: transcript, erscheint 2018. Sporleder, Caroline: Was sind eigentlich Digital Humanities?, 2013, https://www.academics.de/ wissenschaft/was_sind_eigentlich_digital_humanities_56898.html (30.07.2018). Steinhauer, Eric W.: Das Urheberrecht als Benutzungsrecht der digitalisierten Bibliothek, in: Haug, Christine/Kaufmann, Vincent (Hg.): Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (Die Digitale Bibliothek), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2011, S. 103–113.

30

Julia Montemayor Gracia, Vera Neusius und Claudia Polzin-Haumann

Terras, Melissa/Nyhan, Julianne/Vanhoutte, Edward (Hg.): Defining Digital Humanities. A Reader, London: Ashgate, 2013. Trier Center for Digital Humanities: http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/de/ (26.09.2017). Universität des Saarlandes: Digitalisierung an der Universität des Saarlandes, 2017, https://www. uni-saarland.de/en/page/digitalisierung/start.html (29.07.2018). Veidlinger, Daniel (Hg.): Digital Humanities and Buddhism. An Introduction, Berlin: de Gruyter, erscheint 2019. Warwick, Claire/Terras, Melissa/Nyhan, Julianne (Hg.): Digital Humanities in Practice, London: Facet Publishing, 2012.

Digitale Publikations- und Forschungskultur Publication et recherche sous le signe du numérique

Marco Agnetta

Wie closed darf open access sein? Eine Momentaufnahme der Publikationskultur in der deutschen Romanistik

Le libre accès ou open access appartient désormais aux lignes directives des bonnes pratiques scientifiques. Cependant, les études théoriques de recherche de ces dernières années montrent que le principe de l’open access, autrefois célébré comme un moyen de démocratiser la science, n’est pas pleinement appliqué aujourd’hui. De sérieux conflits d’intérêt se posent autour de la question de l’accessibilité publique des ressources scientifiques. Cet article évoque les impressions individuelles et la mesure dans laquelle le principe de l’open access s’intègre aux études romanes actuelles. Les obstacles à la réalisation d’un paysage de recherche public à l’heure actuelle seront aussi abordés.

1. Einleitung Open access (fortan: OA), d. h. die Vorstellung von der öffentlichen Zugänglichkeit und entgeltfreien Nutzung von Daten, gehört – zumindest aus einer übergeordneten, von den Einzeldisziplinen zunächst unabhängigen Perspektive – mittlerweile zu den allgemeinen Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis. Sensibilisiert wurde die internationale Gemeinschaft der Forschenden dafür im Jahr 2002 durch die Budapest Open Access Initiative1 und im Jahr 2003 durch das Bethesda Statement on Open Access Publishing2 sowie die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen.3 All diese Manifeste zählen heute viele namhafte Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Institutionen zu ihren Unterzeichnern.4 Auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Bundesministerium für Bildung und ___________ 1 2 3 4

Vgl. http://www.budapestopenaccessinitiative.org (19.11.2017). Die Budapest Open Access Initiative wird fortan mit dem Kürzel BOAI direkt im Text nachgewiesen. Vgl. http://legacy.earlham.edu/~peters/fos/bethesda.htm (19.11.2017). Vgl. Max-Planck-Gesellschaft (Hg.): Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities, 2003, https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung (19.11.2017). Zu den Unterzeichnern der ersten Stunde der Berliner Erklärung gehören renommierte Institutionen wie z. B. die Academia Europaea, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, das Centre National de la Recherche Scientifique, die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, die Max-Planck-Gesellschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, der Wissenschaftsrat, der Deutsche Bibliotheksverband u. v. m. Zum heutigen Zeitpunkt be-

34

Marco Agnetta

Forschung (BMBF) positionieren sich in der Debatte um den öffentlichen Zugang und die entgeltfreie Nutzung wissenschaftlicher Inhalte eindeutig auf der Seite der OA-Befürworter und empfehlen die genannten Ziele als Maximen für die Bereitstellung jeglicher wissenschaftlich relevanter Daten.5 Was heute immer noch als Ideal und manchmal als Utopie gezeichnet wird und sich führende Forschungseinrichtungen als ‚Mission‘ auf die Fahne schreiben, soll in naher Zukunft zur Realität werden. Einige OA-Initiativen geben sogar ein konkretes Datum an: Gemäß der Initiative OA2020 soll bis zum Jahr 2020 der generelle Umschwung von der herkömmlichen Print- zur OA-Publikation zumindest im Bereich wissenschaftlicher Zeitschriften vollzogen sein6 – Ulrich Herb nennt dies ein „globales Journal-Flipping“.7 Die Helmholtz Gemeinschaft will ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt 60 % und bis zum Jahr 2025 100 % der ‚Hauspublikationen‘ öffentlich und frei zugänglich machen.8 In ähnlicher Weise strebt die Fraunhofer-Gesellschaft an, bis 2020 den offenen und entgeltfreien Zugang zu jeder zweiten hauseigenen Publikation zu gewährleisten.9 Damit ist seit nunmehr gut 15 Jahren open access auf internationaler Ebene ein erklärtes Ziel führender Forschungs- sowie Forschungsförderungsinstitutionen und wird es allem Anschein nach auch weiterhin bleiben. Der vorliegende Beitrag will nicht ein weiteres Mal die bekannten Potenziale und Gefahren des OA-Paradigmas rekapitulieren. Ein informativer Sammelband und eine detailreiche monographische Studie hierzu wurden von Herb vorgelegt.10 Jüngst ist zudem ein umfangreiches Kompendium zum open ___________

5

6 7 8 9 10

gleitet dieses bekannte Dokument eine öffentlich zugängliche Liste von 600 Unterzeichnern, vgl. https://openaccess.mpg.de/3883/Signatories (19.11.2017). Die BOAI zählt bereits über 7000 Unterschriften von Privatläuten und Institutionsrepräsentanten (vgl. http://www.budapestopenaccessinitiative.org/list_signatures (19.11.2017)). Vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg.): Open Access in Deutschland. Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, 2016, https://www.bmbf.de/ pub/Open_Access_in_Deutschland.pdf (19.11.2017) sowie Deutsche Forschungsgemeinschaft (Hg.): Open Access, http://www.dfg.de/foerderung/programme/infrastruktur/ lis/open_access/index.html (19.11.2017). Vgl. Open Access 2020: https://oa2020.org/ (19.11.2017). Herb, Ulrich: Open Access zwischen Revolution und Goldesel. Eine Bilanz fünfzehn Jahre nach der Erklärung der Budapest Open Access Initiative, in: Information. Wissenschaft und Praxis 68/1 (2017), S. 1–10, hier S. 5. Helmholtz Gemeinschaft (Hg.): Open-Access-Richtlinie der Helmholtz-Gemeinschaft, 2016, http://os.helmholtz.de/open-science-in-der-helmholtz-gemeinschaft/open-access-richtlinien/ open-access-richtlinie-der-helmholtz-gemeinschaft-2016/ (19.11.2017). Vgl. Fraunhofer-Gesellschaft (Hg.): Open-Access-Strategie. Ziele, 2015, http://www.openaccess. fraunhofer.de/?page_id=39 (19.11.2017). Vgl. Herb, Ulrich (Hg.): Open Initiatives: Offenheit in der digitalen Welt und Wissenschaft, Saarbrücken: universaar, 2012 (Saarbrücker Schriften zur Informationswissenschaft 1); Herb, Ulrich: Open Science in der Soziologie: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen

Wie closed darf open access sein?

35

access im de Gruyter-Verlag erschienen – paradoxerweise (zunächst) im closed access.11 Mehrere Artikel diskutieren darüber hinaus die Relevanz und die Durchführbarkeit von OA-Publikationsworkflows in den Geisteswissenschaften und speziell den romanischen Philologien.12 Vielmehr soll im Folgenden schlaglichtartig darauf eingegangen werden, wieso die ursprünglich so treibenden Kräfte hinter diesem als revolutionär empfundenen und die Demokratisierung der Wissenschaft vorantreibenden Ideal heute, ca. anderthalb Jahrzehnte nach der Abfassung der oben genannten öffentlichen Stellungnahmen, abzuschwächen drohen. Es wird zu diskutieren sein, inwiefern die ursprüngliche Idee des offenen und entgeltfreien Zugangs zu jeglicher Art wissenschaftlicher Information durch die wissenschaftlichen und auf die Wissenschaft Einfluss nehmenden Akteure boykottiert wird. In manchen der nachfolgend angeführten Fällen mag die Rede von einem ‚Boykott‘ als allzu hartes Urteil anmuten. Sie ist allerdings v. a. dann zu legitimieren, wenn man unter open access das versteht, was die Aktivisten der ersten Stunde darunter verstanden haben, nämlich die Verbreitung qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Informationen nach altruistischen, wenn nicht gar „kommunistischen“13 Leitvorstellungen. Es geht bzw. ging beim OA-Publizieren um einen „service to the community“14 – und diese Vorstellung ist keineswegs auf die scientific community beschränkt. Im Folgenden werden zwei Gruppen forschungsnaher Handlungsträger in den Fokus gerückt, die Verlage und die scientific community, und gezeigt, inwiefern ihre Handlungen diesem ursprünglichen Gedanken, der zuweilen ins Utopische abzudriften droht, zuwiderlaufen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Forschungs- und Publikationskultur der deutschsprachigen ___________

11 12

13 14

Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie, Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch, 2015 (Schriften zur Informationswissenschaft 67). Vgl. Söllner, Konstanze/Mittermaier, Bernhard (Hg.): Praxishandbuch Open Access, Berlin, Boston: de Gruyter Saur, 2017. Söllner, Konstanze: Why not? Open Access in den Geisteswissenschaften, in: Ball, Rafael/ Wiederkehr, Stefan (Hg.): Vernetztes Wissen. Online. Die Bibliothek als Managementaufgabe. Festschrift für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag, Berlin, Boston: de Gruyter Saur, 2015, S. 121– 133; Agnetta, Marco: Technik, die begeistert?! Zur Open-Access-Debatte in der heutigen Sprach- und Translationswissenschaft, in: Polzin-Haumann, Claudia/Gil, Alberto (Hg.): Angewandte Romanistische Linguistik. Kommunikations- und Diskursformen im 21. Jahrhundert, St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2015 (Romanistik und Angewandte Sprachwissenschaft 2), S. 11–28; Agnetta, Marco: To be or not to be a Scientist 2.0? Open Access in Translatology – A German Case Study, in: Sandrini, Peter/García González, Marta (Hg.): Translation and Openness, Innsbruck: innsbruck university press, 2015, S. 153–176. Curry, Stephen: It’s time for academics to take back control of research journals, in: the guardian, (25.05.2017), https://www.theguardian.com/higher-education-network/2017/may/25/ its-time-for-academics-to-take-back-control-of-research-journals (19.11.2017). Howard Hughes Medical Institute (Hg.): Bethesda Statement on Open Access Publishing.

36

Marco Agnetta

Romanistik gelegt. Gemeint sind hier alle romanistischen Philologien theoretischer oder angewandter Prägung, also die Sprach-, Übersetzungs-, Literaturund Kulturwissenschaft sowie deren Didaktik. Die Romanistik weist eine sehr heterogene Forschungs- und Publikationskultur auf. Daher basieren die folgenden Ausführungen auf den Einsichten des Verfassers im sprach- und übersetzungswissenschaftlichen Bereich. Übertragungen auf andere romanistische Philologien dürfen aber angenommen werden. Als wertvoll hat sich die erst jüngst vom Fachinformationsdienst (FID) Romanistik durchgeführte Umfrage zum OA-Publizieren erwiesen, deren Ergebnisse15 in diesem Rahmen aufgegriffen und punktuell erläutert werden. Die Wichtigkeit einer solchen Umfrage wird durch einen Beitrag im Mitteilungsheft des Deutschen Romanistenverbands nochmals untermauert.16

2. OA-Boykott der Verlage Den kommerziellen Verlagen war zu Beginn des 21. Jahrhunderts die spürbare Ausrichtung der Forschungsförderer und Forschenden auf den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Output ein Dorn im Auge. Schließlich bedeutete diese eine ernsthafte Gefährdung des einträglichen und in stetigem ___________ 15

16

Die von Christoph Hornung unter Mitarbeit von Wiebke von Deylen, Isabelle Tannous und Jens Wonke-Stehle ausgearbeitete Auswertung liegt im open access vor. Vgl. Hornung, Christoph (unter Mitarbeit von Wiebke von Deylen, Isabelle Tannous und Jens WonkeStehle): Open Access in der Romanistik. Auswertung der Umfrage des Fachinformationsdienstes Romanistik, durchgeführt von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 29. September – 3. November 2016, 2017, vollständige Dokumentation: http://blog.cibera.de/wp-content/uploads/ 2017/02/OA-Umfrage_FID_Romanistik_2016.pdf (19.11.2017); Anhang mit Diagrammen: http://blog.cibera.de/wp-content/uploads/2017/02/OA-Umfrage_FID_Romanistik_ Anhang_Diagramme.pdf (19.11.2017). Die Umfrage war für den Zeitraum vom 29. September bis zum 3. November freigeschaltet und über einschlägige romanistische Foren zugänglich. An ihr haben 102 Romanistinnen und Romanisten teilgenommen (vgl. S. 3). Eine ähnliche Umfrage führte die DFG bereits im Jahr 2005 durch. Vgl. Deutsche Forschungsgemeinschaft (Hg.): Publikationsstrategien im Wandel. Ergebnisse einer Umfrage zum Publikationsund Rezeptionsverhalten unter besonderer Berücksichtigung von Open Access, 2005, http:// www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/geschaeftsstelle/publikationen/studien/studie_ publikationsstrategien_bericht_dt.pdf (19.11.2017). Unter den Teilnehmern fanden sich Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen, von denen 124 den Geisteswissenschaften zu assoziieren waren. In Bezug auf die romanistische Forschungs- und Publikationskultur sind beide Umfragen ähnlich repräsentativ. AG Digitale Romanistik: Open Access und Forschungsdaten, in: Mitteilungsheft des Deutschen Romanistenverbands, Frühjahr 2017, S. 50–59, http://www.deutscher-romanistenverband.de/ fileadmin/verband/drv/documents/Open-Access-und-Forschungsdaten_Mrz-2017.pdf (19.11.2017); vgl. auch den Beitrag von Christoph Hornung und Jan Rohden in diesem Band.

Wie closed darf open access sein?

37

Wachstum begriffenen Absatzmarktes. Eine erste Strategie gegen das von anderen wissenschaftlichen Akteuren als revolutionär begrüßte Forschungsund Publikationsparadigma17 war die öffentliche Diffamierung des Prinzips und seiner Befürworter.18 Maßnahmen wie die Einbestellung von Gutachtern, die sich gegen OA aussprechen sollten, waren Teil regelrechter FUD-Kampagnen (Fear, Uncertainity and Doubt), die teilweise heute noch ihr Ziel nicht verfehlen.19 Die das OA-Prinzip verfemenden Argumentationen müssen heute angesichts der vielen einflussreichen und renommierten Unterzeichner der oben genannten Manifeste als Ausdruck einer wissenschaftsfeindlichen und anachronistischen Haltung gewertet werden. In den letzten Jahren hat sich die Strategie großer internationaler Verlage radikal verändert. An die Stelle des Boykotts tritt nunmehr die kommerzielle Ausbeutung der OA-Maxime. Die Verlage machen sich die ausdrückliche Ermunterung der Forschungsförderer zur OA-Publikation als neues Geschäftsfeld zunutze. Da beim OA nicht mehr der Subskribent (Bibliotheken und Nutzer) zahlt, sondern der Textproduzent bzw. die Institution, die er vertritt (Author-Pays-Modell), verlangen sie von diesem erhebliche Geldsummen für die Publikation im OA – unabhängig davon, ob diese nun nach einer bereits erfolgten Printpublikation gewissermaßen nachträglich erfolgt (green road) oder genuin in einem OA-Publikationsorgan stattfindet (golden road). Für die OAPublikation einer Monographie – im geisteswissenschaftlichen und speziell im philologischen Bereich immer noch eine der wichtigsten Publikationsformen überhaupt – in einem renommierten kommerziellen Verlag sind zurzeit Kosten ab 10 000 Euro (auf internationaler Ebene ab rund 20 000 Dollar) zu entrichten.20 Im Vergleich: Dem OA-Gedanken verpflichtete Universitätsverlage, die einen Print-On-Demand-Dienstleister für den Druck beauftragen, können mit dem gleichen Geldvolumen etwa 50 Monographien finanzieren. Ein ehemals ‚kommunistischer‘ Gedanke wird nach und nach zum „Goldesel“ bzw. „big business“.21 Die längst bekannten Vorteile der Verbreitung wissenschaftlicher Daten über das Netz, etwa die gesteigerte Sichtbarkeit, die nachweislich erhöhte Zitationsquote etc., werden zu Verkaufsargumenten instrumentalisiert. Nicht nur das: Mit gutem Recht kann behauptet werden, dass die Publikation in kommerziellen Verlagen umso teurer zu werden scheint, je weiter sie sich von der Idee des herkömmlichen closed bzw. toll access entfernt, werden doch z. T. erhebliche Zuschläge eingefordert, wenn die Publikation für ___________ 17 18 19 20 21

Vgl. Aschenbrenner, Andreas [u. a.]: Von e-Science zu e-Humanities – Digital vernetzte Wissenschaft als neuer Arbeits- und Kreativbereich für Kunst und Kultur, in: Bibliothek 31/1 (2007), S. 11–21, hier: S. 21. Vgl. Herb: Open Access zwischen Revolution und Goldesel, S. 3. Vgl. Herb: Open Access zwischen Revolution und Goldesel, S. 7. Söllner: Why not? Open Access in den Geisteswissenschaften, S. 121. Herb: Open Access zwischen Revolution und Goldesel, Titel und S. 5.

38

Marco Agnetta

den Rezipienten nicht nur entgeltfrei, sondern auch zu jeder Art von Nachnutzung (kommerziell wie nichtkommerziell) zur Verfügung stehen soll (sogenannte CC-By-Lizenz).22 Nicht ganz nachzuvollziehen sind in einem ähnlichen Kontext auch die zu entrichtenden Längenzuschläge, die Verlage für Mehrseiten veranschlagen, die sehr wohl in einer Printpublikation, in einer elektronischen Fassung aber nur selten zu Buche schlagen. Dieser Umschwung in der Strategie der Verlage hinsichtlich ihres Umgangs mit den immer lauter werdenden Forderungen nach der öffentlichen Verfügbarkeit von wissenschaftlicher Literatur, von der Diffamierung hin zur ökonomischen Ausbeutung, muss die Gemeinschaft der Forschenden – Befürworter, Skeptiker wie Gegner gleichermaßen – stutzig machen. Obwohl die kommerziellen Verlage unter ‚open‘ access offensichtlich etwas anderes verstehen als andere Handlungsträger, bestätigen sie mit dem beschriebenen Strategiewechsel den stetigen Bedeutungszuwachs dieses Prinzips im Forschungsund Publikationsworkflow und bekräftigen darüber hinaus die Vorteile, die ein offener Zugang zu wissenschaftlicher Literatur eben bietet. Wenn nun auch die kommerziellen Verlage darin übereinstimmen, dass open access der wissenschaftlichen Praxis zuträglich ist, so muss sich dem kritischen Forschenden die Frage aufdrängen, inwieweit sich die OA-Angebote der kommerziellen Verlage von denen unterscheiden, die andere Dienstleister (z. B. Universitätsverlage) zur Verfügung stellen. Welchen Stellenwert kommerzielle Verlage in der wissenschaftlichen Publikationslandschaft einnehmen sollen, wird in Zukunft eine grundsätzliche Frage darstellen. Schließlich häufen sich in letzter Zeit Aufrufe, welche die Abhängigkeit der Forschenden von diesen wirtschaftlichen Aktanten anprangern. Ein Beispiel hierfür ist ein Appell Stephen Currys an die Gemeinschaft der Forschenden, den er in der bekannten englischen Zeitung The Guardian unlängst lancierte: „It’s time for academics to take back control of research journals“.23 Nach seiner Meinung muss wieder mehr Wert auf die intrinsischen Antriebskräfte wissenschaftlicher Praxis gelegt werden. Dem entspricht auch die ausdrückliche Empfehlung der im Deutschen Romanistenverband gegründeten Initiative AG Digitale Romanistik, die lautet: „Das wissenschaftliche Publikationswesen muss zuvörderst der Wissenschaft dienen, Interessen von Verlagen und Bibliotheken sind diesen unterzuordnen“.24 Wichtig ist in diesem Kontext anzumerken, dass die Etablierung der digitalen Veröffentlichungspraxis als zum Printformat gleichberechtigten Publikationsmodus – seien die so entstandenen Publikationen nun öffentlich zugänglich oder nicht – eine Gefahr bergen kann, die dem Postulat ‚Die Forschung (gehört) den Forschenden!‘ entgegenstrebt. Es erscheint nämlich nicht ___________ 22 23 24

Vgl. Herb: Open Access zwischen Revolution und Goldesel, Titel und S. 4. Curry: It’s time for academics to take back control of research journals, Titel. AG Digitale Romanistik: Open Access und Forschungsdaten, S. 58.

Wie closed darf open access sein?

39

erstrebenswert, sich von den Verlagen mit ihren z. T. übertriebenen finanziellen Forderungen zu emanzipieren um sich zugleich in die Abhängigkeit von weltweit agierenden IT-Unternehmen zu begeben, welche Einfluss auf die Verbreitung digitaler Formate haben. Durch genauso kostenintensive wie kurzlebige und deswegen in hohem Maße profitbringende Programmaktualisierungen und Softwares würde der erhebliche Geldfluss an Dritte nur umgeleitet werden. So könnte an die Gemeinschaft der Forschenden die Warnung herangetragen werden, sie möge sich weder der Skylla des kommerziellen Verlagswesens noch der Charybdis der Informatik beugen. Wichtig ist hinsichtlich der Verbreitung und Langzeitarchivierung von digital verfügbarem wissenschaftlichen Output immer zu beachten, dass dieser in einem elektronischen Standardformat vorliegt.25

3. OA-Boykott der Forschenden Zwischen den überschwänglich positiven Leitvorstellungen von Forschungsförderern und dem Alltag der Forschenden besteht im geisteswissenschaftlichen Bereich immer noch ein ernst zu nehmender Hiatus. Zwar hat das OAPrinzip auch hier schon Einzug gehalten. Hauptanreiz zur OA-Publikation sind momentan aber eher die Vorgaben der Forschungsförderer, welche die Bewilligung von finanziellen Mitteln für Tagungen, Projekte und Stellen immer häufiger an die ausdrückliche Empfehlung zur öffentlichen Verfügbarmachung wissenschaftlicher Rohdaten und Texte binden. Schon im Bethesda Statement von 2003 heißt es: „We will regard a record of open access publication as evidence of service to the community, in evaluation of applications for faculty appointments, promotions and grants.“26 Nur vereinzelt wird wissenschaftliches Output OA gestellt, wenn solche Empfehlungen bzw. Vorgaben ausbleiben. Der folgende Abschnitt will daher einige Motive auflisten und erklären, die in der scientific community der deutschsprachigen Romanistik (mutmaßlich) dazu führen, dass der OA-Maxime nicht entsprochen wird. Gestützt werden diese Beschreibungen durch die Ergebnisse der oben genannten FIDund DFG-Umfragen (vgl. Anm. 14). Zwar weist die Implementierung des OA-Gedankens, d. h. der Aufbau einer Infrastruktur für den offenen Zugang zu Forschungsdaten, tatsächlich noch einige technische und organisatorische Schwächen auf. Genannt werden immer wieder Probleme der Archivierung und die noch nicht ausgereiften alternativen Geschäftsmodelle, welche die öffentlichen und privaten Kassen entlasten. Die im Nachfolgenden diskutierte Hypothese ist: Die Vorbehalte ___________ 25 26

Vgl. Howard Hughes Medical Institute (Hg.): Bethesda Statement on Open Access Publishing; Agnetta: Technik, die begeistert?!, S. 23. Howard Hughes Medical Institute (Hg.): Bethesda Statement on Open Access Publishing.

40

Marco Agnetta

oder gar der explizite Boykott der deutschsprachigen Romanistik gegenüber dem OA-Prinzip lassen sich meistens nicht auf dessen Mängel zurückführen, sondern entstehen vielmehr erst durch die Unkenntnis der oder Indifferenz gegenüber den Möglichkeiten des OA-Publizierens und durch die Ratlosigkeit der Forschenden, wie der OA-Gedanke im eigenen Fachgebiet angewendet werden kann. Wir erinnern: Die OA-Bewegung entstand als Antwort auf die Zeitschriftenkrise im Bereich der MINT-Fächer und ist erst im Begriff, Modelle für den Publikationsworkflow zu entwickeln, die auch in den Geisteswissenschaften Anwendung finden können.) Nur die Akzeptanz durch die Forschenden kann dem OA-Prinzip im geisteswissenschaftlichen Bereich den Boden bereiten. Diese Bedingung kann allerdings aus den unterschiedlichsten Gründen nicht als selbstverständlich erachtet werden.27 Auch bei den Forschenden lassen sich also Strategien des Boykotts des OA-Prinzips beobachten. Strategie 1: Indifferenz und Unkenntnis Als eine erste Boykottstrategie kann die Unwissenheit bzw. Indifferenz open access gegenüber erachtet werden. Oder positiv formuliert: Die erste Möglichkeit, den OA-Gedanken nachvollziehen zu können, besteht darin, aktiv oder passiv am aktuellen OA-Diskurs teilzunehmen. Es muss sich nicht jeder Romanist auf wissenschaftlicher Ebene mit dem OA-Publizieren auseinandersetzen, wohl aber gehört es zur Selbstreflexion eines jeden Wissenschaftlers, sich mit diesem nicht erst in letzter Zeit diskutierten Thema zu befassen. Eine solche Auseinandersetzung mit dem Thema wird in Zukunft auch in der deutschen Romanistik schwerlich zu umgehen sein, wie die jüngsten Pläne des Deutschen Romanistenverbands erahnen lassen.28 Zu einer Partizipation an diesem Diskurs gehört auch, die Erfahrungsberichte von Kollegen ernst zu nehmen, die bereits OA-Publikationen aufweisen. Bisher fallen sie in den meisten Fällen positiv aus.29 In der Berliner Erklärung heißt es: „Der offene Zugang als erstrebenswertes Verfahren setzt idealerweise die aktive Mitwirkung eines jeden Urhebers wissenschaftlichen Wissens und eines jeden Verwalters von kulturellem Erbe voraus.“30 Von diesem ‚Ideal‘ ist die Romanistik allerdings noch weit entfernt. Insofern stellt sich auch bei der in diesem Rahmen gewürdigten ___________ 27 28 29 30

Vgl. Agnetta: To be or not to be a Scientist 2.0?, S. 161 f. Vgl. AG Digitale Romanistik: Open Access und Forschungsdaten, S. 58. 72 % der 57 Befragten schätzten ihre Erfahrungen mit dem OA-Publizieren als positiv ein (vgl. Hornung: Anhang mit Diagrammen, S. 19). Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen, 2006, https://openaccess. mpg.de/68053/Berliner_Erklaerung_dt_Version_07-2pdf006 (19.11.2017).

Wie closed darf open access sein?

41

Umfrage des FID Romanistik die Frage nach der Repräsentativität der Ergebnisse. Wem OA gleichgültig ist oder wer OA nicht befürwortet, wird auch nicht an solchen Umfragen teilnehmen. Es kann folglich davon ausgegangen werden, dass sich vornehmlich OA-Befürworter an der Umfrage beteiligt haben. Hieraus erklären sich auch die 80 % der Stimmen, welche die Rolle des OA in der Informations- und Publikationskultur der Romanistik als (sehr) wichtig erachten, gegenüber den 13 % der Stimmen, welche dem OA-Prinzip eine (sehr) geringe Wichtigkeit beimessen31 – ein Stimmungsbild, das zum gegenwärtigen Zeitpunkt kaum auf die gesamte deutschsprachige Romanistik übertragen werden kann. Das herkömmliche Closed- (bzw.) Toll-AccessVerfahren stellt in der deutschsprachigen Romanistik bei allen bestehenden Initiativen noch immer den bei Weitem bevorzugten Publikationsmodus dar. Problematischer als eine bewusste Entscheidung gegen das OA-Prinzip ist also die Unkenntnis desselben, die gegenwärtig in der deutschsprachigen Romanistik verzeichnet werden kann. Eine Maßnahme zur Behebung dieses Umstands könnte der Aufbau einer Initiative oder AG sein, die nicht nur als zentrales Organ Informationen bereitstellt, sondern auch einen Dialog mit den einzelnen universitären Forschungseinrichtungen etabliert, um OA auch auf institutionellem Wege als gleichberechtigten Publikationsmodus durchzusetzen. Wissenschaftliches Personal und assoziierte Forschende könnten so über die Möglichkeiten dieses Publikationsmediums in Kenntnis gesetzt und bei der Auffindung lokaler, aber auch nationaler und internationaler Anbieter unterstützt werden. Darüber hinaus müsste mit den Prüfungsämtern der Universitäten dahingehend eine Änderung der Prüfungsordnungen erwirkt werden, dass in ihnen die Möglichkeit zur OA-Publikation explizit als gleichberechtigte Alternative zur herkömmlichen Publikation anerkennt wird. Auf diesem Wege könnte zumindest den Autoren von Qualifikationsschriften bereits die Möglichkeit zur Veröffentlichung von OA-Monographien aufgezeigt und erleichtert werden. Strategie 2: Keine Mitwirkung bei OA-Sammelbänden Neben den Monographien sind Sammelbände die wichtigste Textsorte in der romanistischen Publikationskultur. Die Auswertung der Umfrage des FID Romanistik belegt, dass die Initiative zur OA-Publikation eines Beitrags in den meisten Fällen von den Herausgebern des jeweiligen Sammelbands oder der Zeitschrift ausgeht, in dem bzw. in der dieser erscheinen soll.32 Auf der ___________ 31 32

Vgl. Hornung: Open Access in der Romanistik. Auswertung der Umfrage des Fachinformationsdienstes Romanistik. Vollständige Dokumentation, S. 5. Vgl. Hornung: Open Access in der Romanistik. Auswertung der Umfrage des Fachinformationsdienstes Romanistik. Vollständige Dokumentation, S. 4.

42

Marco Agnetta

Grundlage dieses Erfahrungsberichts können diese zu jener Art von ‚Entscheidungsträgern‘ gezählt werden, an die sich die Berliner Erklärung mit ihrer Ermunterung zum OA-Veröffentlichung explizit wendet. Auch für zukünftige Initiativen, die OA in der romanistischen Forschungslandschaft etabliert wissen wollen, könnte der Kontakt zu potenziellen Herausgebern ein erstes Ziel sein. Eine Möglichkeit, die im Übrigen auch die kommerziellen Verlage ausschöpfen, ist der Unterhalt von Informationsständen auf Tagungen der deutschen Romanistenverbände, die über die Möglichkeit des OA-Publizierens aufklären. Womöglich könnten die Sektionsleiter und späteren Herausgeber der Kongressakten im Vorfeld oder auf solchen Tagungen direkt angesprochen und über das OA-Publizieren ins Bild gesetzt werden. Unabdingbare Voraussetzung hierfür ist allerdings neben der allgemeinen Kenntnis des aktuellen OA-Diskurses auch die Kenntnis der bereits bestehenden lokalen OA-Infrastruktur. Wie bereits in einer exemplarisch für die Übersetzungswissenschaft durchgeführten Studie gezeigt wurde, verfügen nahezu alle deutschsprachigen universitären Ausbildungs- und Forschungsstätten im Bereich der Translation bereits über Institutionen, die z. T. langjährige Erfahrungen mit den lokalspezifischen Bedingungen des OA-Publizierens, zumindest aber der digitalen (Lang-)Zeitarchivierung fertiggestellter und begutachteter akademischer Publikationen aufweisen.33 Eine die ortsspezifisch gegebenen Möglichkeiten zur OA-Publikation weniger miteinbeziehende Möglichkeit hingegen wäre zum einen die Werbung für bereits bestehende OA-Zeitschriften wie romanische studien, Linguistik online, Open Library of Humanities u. e. m.34 bzw. die Neugründung panromanistischer Publikationsorgane, die sich einerseits dem OA-Gedanken verschreiben und andererseits eine hinreichende Qualitätskontrolle der einzureichenden Einzelbeiträge bzw. Themenbände gewährleisten.35 Nicht zu vergessen ist allerdings, dass die Initiative zur OA-Publikation von Tagungsbeiträgen gewissermaßen auch ‚von unten‘, d. h. vom Beitragenden selbst kommen kann. Sich zum OA-Prinzip bekennende Autoren können (in Grenzen) die Herausgeber des Sammelbandes bzw. der Zeitschrift dazu bewegen, zumindest ihren eigenen Beitrag für die OA-Publikation freizugeben. In diesem Falle ist der Zeitpunkt der Anfrage beim Verlag von zentraler ___________ 33 34 35

Vgl. Agnetta: To be or not to be a Scientist 2.0?, S. 162 f. Vgl. Romanische Studien: http://www.romanischestudien.de/index.php/rst (19.11.2017); Linguistik online: https://bop.unibe.ch/linguistik-online/ (19.11.2017); Open Library of Humanities: https://www.openlibhums.org/ (19.11.2017). Hierzu zählen nicht nur Einzelbände, sondern auch ganze Buchreihen, etwa die an der Universität des Saarlandes herausgegebene und im universaar-Verlag publizierte Schriftenreihe Saravi Pontes: http://universaar.uni-saarland.de/monographien/schriftenreihen_ebene2. php?sr_id=5&la=de (19.11.2017). Für Neugründungen von Open-Access-Zeitschriften hat sich die Open-Source-Software Open Journal System: https://ojs.open-access.net/ startseite/ (19.11.2017) bereits mehrfach bewährt.

Wie closed darf open access sein?

43

Bedeutung. Strategisch am geschicktesten ist die herausgeberseitige Ankündigung vor Abschluss des Vertrags mit dem Verlag, dass der betroffene Beiträger diesem nicht das ausschließliche, sondern lediglich ein einfaches Nutzungsrecht einräumt. Damit steht es dem Autor des Aufsatzes später frei, diesen in anderer Form bzw. über andere Kanäle wie eine OA-Zeitschrift zu verbreiten bzw. auf Online-Repositorien zu hinterlegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Verlage diesem Anliegen entsprechen, ist zu diesem Zeitpunkt am größten. Ist dem Verlag das ausschließliche Nutzungsrecht, d. h. die exklusiven Rechte zur Reproduktion, Distribution und Verwertung des Artikels, erst einmal vertraglich abgetreten, wird eine nachträgliche OA-Publikation desselben nur schwerlich zu erwirken sein. Denn wer einen bereits publizierten Artikel im Nachhinein ins Netz stellen und damit offen zugänglich machen will (green OA), ist allein auf die Kulanz der Verlage angewiesen, mit der er aber nicht pauschal rechnen darf. Manchmal lässt sich der Verlag auf Kompromisslösungen ein und erlaubt zum einen unpaginierte und damit in den meisten Fällen für die Zitation nicht zu gebrauchende OA-Versionen des Aufsatzes oder zum anderen die Hinterlegung auf einem Online-Repositorium nach einer Embargofrist (moving wall) von in der Regel zwölf bis 24 Monaten. Genauso wie die Initiative zur OA-Publikation, kann letztlich auch der Boykott derselben von den Beiträgern ausgehen. Hat sich ein Herausgeber(team) beispielsweise für die OA-Publikation von Kongressakten entschieden, kann es in der Romanistik erfahrungsgemäß vorkommen, dass Autoren die Einreichung ihrer Beiträge aus diesem Grund verweigern. Dann liegt es am Herausgeber, die Konsequenzen einer solchen Entscheidung abzuwägen und womöglich diesem Verlust zum Trotz mit der OA-Veröffentlichung fortzufahren. Strategie 3: Pochen auf Prestige Eine dritte Boykottstrategie resultiert aus der gerade in unserer scientific community verbreiteten Denkweise, OA-Initiativen könnten nicht die Qualität gewährleisten, welche die bekannten großen und renommierten kommerziellen Verlage garantieren. Dies ist ein verbreiteter Irrglaube. In den OA-Richtlinien der Helmholtz Gemeinschaft ist sogar die Rede davon, dass der „offene, durch möglichst wenige finanzielle, technische und rechtliche Hürden behinderte Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen, Forschungsdaten und wissenschaftlicher Software […] die Transparenz und die Möglichkeiten zur Qualitätssicherung wissenschaftlicher Arbeit“36 überhaupt erst erweitert. Es wäre ein Fehlschluss, davon auszugehen, dass die Qualität eines im open access publizierten Sammelbands einem herkömmlich veröffentlichten nachsteht, bloß weil die meist öffentlich subventionierten OA-Universitätsverlage einen ___________ 36

Helmholtz Gemeinschaft (Hg.): OA-Richtlinie der Helmholtz-Gemeinschaft.

44

Marco Agnetta

Bruchteil dessen in Rechnung stellen, was die kommerziellen Verlage einfordern. Dies erscheint gerade in einer Zeit anzusprechen zu sein, in der man nicht mehr so genau sagen könnte, für welche Dienstleistung nun genau man kommerziellen Verlagen erhebliche Summen zahlt, wo doch Lektorat und Formatierung in beiden Publikationsmodi meistens vom Autor der Monographie bzw. Herausgeber(team) des Sammelbandes besorgt oder aber in mehr oder weniger kostenintensiven Zusatzpaketen erworben werden müssen. Nichtsdestotrotz werden gerade Nachwuchswissenschaftler dazu angehalten, in einem renommierten Verlag zu publizieren. Der Druck in der jeweiligen scientific community, in einem prestigehaften bzw. High-Impact-Publikationsorgan zu publizieren, wird erhöht, wenn Universitätsangehörige auf gesetzlicher Basis dazu angehalten werden, wie dies gegenwärtig in Österreich der Fall ist. Und so gelangt man zur paradoxen Situation, dass der OA-befürwortende Autor horrende Summen für eine öffentlich zugängliche Publikation in einem renommierten kommerziellen Verlag zahlt, die ihn in einem Universitätsverlag weniger als ein Zehntel davon gekostet hätte. Welcher Unterschied etwa besteht zwischen einer in einem mit dem OA-Gedanken sympathisierenden Universitätsverlag erschienenen Dissertation und dergleichen, aber ungleich teureren Monographie, die bei einem renommierten Verlag im OAProgramm aufgenommen wurde, wenn nicht allein im prestigeträchtigen Namen des Verlags? Produktion und Qualitätssicherung durch ein Editorial Board sind in beiden Fällen gleich. Open access zu publizieren ist eine Erwägung auf der Ebene des Mediums zur wissenschaftlichen Informationsversorgung und muss nicht zwangsläufig Auswirkungen auf den Inhalt, sprich die Information selbst haben. Schon 2003 sichern deswegen die Unterzeichner des Bethesda Statement ihren Lesern zu, dass die Zusicherung von Forschungsgeldern, Besetzung von akademischen Stellen etc., allein an der inhaltlichen Qualität der Publikationen des Bewerbers festgemacht wird: „We reaffirm the principle that only the intrinsic merit of the work, and not the title of the journal in which a candidate’s work is published, will be considered in appointments, promotions, merit awards or grants“.37 Der durchschnittliche Romanist rezipiert zwar weiterhin bevorzugt gedruckte Bücher,38 doch auch elektronische Quellen werden nunmehr regelmäßig verwendet, wie z. B. digitale Zeitschriften- und Online-Publikationen auf Dokumentenservern.39 Open access ist prinzipiell vereinbar mit dem ___________ 37 38 39

Howard Hughes Medical Institute (Hg.): Bethesda Statement on Open Access Publishing. 96 % der 102 Antworten in Hornung: Anhang mit Diagrammen, S. 5. 89 % der 102 resp. 55 % der 100 Antworten in Hornung: Anhang mit Diagrammen, S. 5. Zusammengezogen wurden hier jeweils Stimmen, welche laut Diagramm die genannten Quellen häufig oder sehr häufig zu Rate ziehen.

Wie closed darf open access sein?

45

Wunsch nach dem Kauf und anschließenden Besitz eines materiellen Buchartefakts. Das BMBF formuliert in seinen OA-Richtlinien deswegen in plakativer Weise: „Digitale Publikation und gedrucktes Buch schließen sich dabei nicht aus, sondern können sich gegenseitig ergänzen und befördern“.40 Für all diejenigen, die sich zwar mit dem OA-Gedanken anfreunden können, nach mitunter jahrelanger Arbeit an einem Publikationsprojekt aber ein gedrucktes Buch in Händen halten wollen und darüber hinaus Bedenken hinsichtlich der Auffindbarkeit41 und Langzeitarchivierung rein digital vorliegender Texte haben, empfiehlt sich die Hybridpublikation: Der Text liegt im OA vor und wird in einem digitalen Repositorium verwahrt. Auf Wunsch wird dieser Text von einem Dienstleister gedruckt und dem Auftraggeber bzw. Rezipienten werden die reinen Buchproduktionskosten in Rechnung gestellt. Zusammenfassen lassen sich die Boykottstrategien innerhalb der Gemeinschaft der Forschenden in einer These des Wissenschaftstheoretikers Gerhard Fröhlich, der in einem Artikel, der die OA-Thematik berücksichtigt, ernsthafte Zweifel daran anmeldet, dass Wissenschaftler darauf abzielen, sich gegenseitig ihre Forschungsergebnisse möglichst schnell und effizient mitzuteilen. Der „homo academicus comunicans“ ist für ihn „eine fragwürdige Grundannahme“.42 Auch im Bethesda Statement (2003) werden die Bereitschaft zum OA-Publizieren und die Bereitschaft, der Fach-Community Forschungsergebnisse vollständig und auf möglichst effizientem Wege mitzuteilen, miteinander gekoppelt: Scientific research is an interdependent process whereby each experiment is informed by the results of others. The scientists who perform research and the professional societies that represent them have a great interest in ensuring that research results are disseminated as immediately, broadly and effectively as possible. Electronic publication of research results offers the opportunity and the obligation to share research results, ideas and discoveries freely with the scientific community and the public.43 (Hervorhebungen von M.A.) ___________ 40 41

42

43

Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg.): Open Access in Deutschland, S. 5. Manche Romanisten hegen die Befürchtung, der von ihnen erstellte Text würde in den in den Untiefen des Netzes verschwinden. Das Web ist jedoch organisiert: Mit einer gewissen Zuverlässigkeit ist es möglich, hochgeladene Texte über Suchmaschinen wie Google Scholar: https://scholar.google.de/ (19.11.2017) oder auf Plattformen wie Academia.edu: https://www.academia.edu/ (19.11.2017) aufzufinden und abzurufen. Auch die Datenbankensysteme der Bibliotheken lassen es immer häufiger zu, online verfügbare Texte in den virtuellen Zettelkatalog aufzunehmen, als solche auszuweisen und diese unmittelbar zu verlinken. Fröhlich, Gerhard: Optimale Informationsvorenthaltung als Strategem wissenschaftlicher Kommunikation, in: Zimmermann, Harald H./Schramm, Volker (Hg.): Knowledge Management und Kommunikationssysteme, Workflow Management, Multimedia, Knowledge Transfer. Proceedings des 6. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 1998), Prag, 3. – 7. November 1998, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 1998, S. 535–549, hier: S. 536. Howard Hughes Medical Institute (Hg.): Bethesda Statement on Open Access Publishing.

46

Marco Agnetta

Die wissenschaftliche Tätigkeit kann als ein zirkulärer Workflow abgebildet werden, in dem eine Rezeptionsphase von einer Publikationsphase und diese wiederum von einer Nachnutzungsphase abgelöst werden. Zu jedem Zeitpunkt dieses Workflows kann der Wissenschaftler von open access Gebrauch machen.44 Wenn nun die Zahl der Wissenschaftler, die OA-Publikationen regelmäßig rezipiert,45 größer ist als die Zahl der Wissenschaftler, die bereit sind, selbst im OA zu veröffentlichen,46 so könnte man bestimmten Ergebnissen der Umfrage des FID Romanistik zum OA-Verhalten von Romanisten böswillig unterstellen, dass sie symptomatisch auf die von Fröhlich vermutete „optimale Informationsvorenthaltung“47 hinweisen. Allerdings müssen, um der romanistischen Forschung in ihrer ganzen Breite gerecht zu werden, auch diejenigen Fälle berücksichtigt werden, in denen die OA-Publikation nicht indiziert zu sein scheint. Unter dem Begriff Open Science wird in letzter Zeit von der Open-Access-Bewegung eine Zugänglichmachung jeder Art von wissenschaftlicher Information gefordert. Auch schon im Bethesda Statement ist die Rede von der öffentlichen Zurverfügungstellung von „[a] complete version of the work and all supplemental materials“.48 In den empirisch arbeitenden Philologien allerdings können Textund Aufzeichnungs-Korpora manchmal nur unter Zusicherung von closure gewonnen werden. In der Übersetzungswissenschaft z. B. würden Praktiker Theoretikern ihre Übersetzungen nie zur Verfügung stellen, wenn diese sie in einem Ausmaß öffentlich besprechen, das über die punktuelle Zitation hinausgeht. Ähnliches gilt für das in linguistischer und kulturwissenschaftlicher Feldforschung zusammengetragene Material oder für Korpustexte in der Literaturwissenschaft, deren Urheberrechte noch nicht erloschen sind.

4. Fazit Mit Blick auf die Publikationspraxis in der deutschsprachigen Romanistik ist das OA-Verfahren gegenwärtig unterrepräsentiert. Es wird von Verlagen und den Forschenden selbst bewusst oder unbewusst boykottiert. Die Arbeit herkömmlicher Verlage soll mit diesen Ausführungen nicht abgewertet werden, denn auch Werbemaßnahmen und die Logistik rund um den Versand von ___________

44 45

46 47 48

Vgl. Agnetta: To be or not to be a Scientist 2.0?, S. 155 f. 89 % der 102 Befragten konsultieren elektronische Zeitschriften häufig bis sehr häufig, 55 % Publikationen auf online-Servern. 35 % der Befragten schätzten den OA-Anteil der von ihnen genutzten Forschungsliteratur höher als 40 % ein. Vgl. Hornung: Anhang mit Diagrammen, S. 5 f. 56 % der 102 Befragten weisen zumindest eine OA-Publikation auf. Vgl. Hornung, Anhang mit Diagrammen, S. 10. Fröhlich: Optimale Informationsvorenthaltung, S. 535. Howard Hughes Medical Institute (Hg.): Bethesda Statement on Open Access Publishing.

Wie closed darf open access sein?

47

Autoren-, Beleg- und Rezensionsexemplaren wollen organisiert und durchgeführt werden. Es geht hier vielmehr darum, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Toll-Access- und Open-Access-Verfahren nicht mehr und nicht weniger sind als gleichberechtigte Distributionsmedien, die mit dem Inhalt des Artikels und mit den Bedingungen seiner Erstellung und Begutachtung wenig zu tun haben. Hohe Qualitätsstandards können in beiden Publikationsformen gewährleistet werden. Im Gegenzug sind aber auch beide Publikationsmechanismen für Missbräuche anfällig.49 Die Vermutung liegt nahe, dass mangelnde Information zu den Möglichkeiten und den bereits existierenden Infrastrukturen und Modellen die Ursache dafür darstellt. Die Sensibilisierung der Forschenden allgemein für ihre Publikationsund Nutzungsrechte stellt sich damit als dringliches Desiderat heraus. Dieser Aufgabe widmet sich in letzter Zeit verstärkt der FID Romanistik50 und eine mit ihm kooperierende, eigens ins Leben gerufene AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverbands. Sie entsprechen damit einem 2003 im Bethesda Statement formulierten Ideal: „Scientists and societies agree that education is an indispensable part of achieving open access, and commit to educate their colleagues, members and the public about the importance of open access and why they support it.“51 Autoren und Herausgeber sollen über den neuen Publikationsmodus informiert und ausdrücklich zur Eigeninitiative ermuntert werden. Die scientific community darf sich dem open access nicht verschließen. Die Auseinandersetzung mit dem aktuellen OA-Diskurs macht den modernen Forscher zum ethisch handelnden, mündigen und von wirtschaftlichen Interessen losgelösten Entscheidungsträger – auch wenn, aus welchen Gründen auch immer, die Entscheidung letztlich zu Ungunsten des OA-Publizierens ausfallen sollte. Literaturverzeichnis Academia.edu: https://www.academia.edu/ (19.11.2017). AG Digitale Romanistik: Open Access und Forschungsdaten, in: Mitteilungsheft des Deutschen Romanistenverbands, Frühjahr 2017, S. 50–59, http://www.deutscher-romanistenverband.de/ fileadmin/verband/drv/documents/Open-Access-und-Forschungsdaten_Mrz-2017.pdf (19.11.2017). Agnetta, Marco: Technik, die begeistert?! Zur Open-Access-Debatte in der heutigen Sprach- und Translationswissenschaft, in: Polzin-Haumann, Claudia/Gil, Alberto (Hg.): Angewandte Romanistische Linguistik. Kommunikations- und Diskursformen im 21. Jahrhundert, St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2015 (Romanistik und Angewandte Sprachwissenschaft 2), S. 11–28. ___________ 49 50 51

Vgl. Fröhlich: Optimale Informationsvorenthaltung, S. 539 f.; Agnetta: To be or not to be a Scientist 2.0?, S. 164. Vgl. Rohden/Hornung in diesem Band. Howard Hughes Medical Institute (Hg.): Bethesda Statement on Open Access Publishing.

48

Marco Agnetta

Agnetta, Marco: To be or not to be a Scientist 2.0? Open Access in Translatology – A German Case Study, in: Sandrini, Peter/García González, Marta (Hg.): Translation and Openness, Innsbruck: innsbruck university press, 2015, S. 153–176. Aschenbrenner, Andreas [u. a.]: Von e-Science zu e-Humanities – Digital vernetzte Wissenschaft als neuer Arbeits- und Kreativbereich für Kunst und Kultur, in: Bibliothek 31/1 (2007), S. 11–21. Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen, 2006, https://openaccess. mpg.de/68053/Berliner_Erklaerung_dt_Version_07-2pdf006 (19.11.2017). Budapest Open Access Initiative, 2002, http://www.budapestopenaccessinitiative.org (19.11.2017); Liste der Unterzeichner: http://www.budapestopenaccessinitiative.org/list_signatures (19.11.2017). Bundesministerium für Bildung und Forschung: Open Access in Deutschland. Die Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, 2016, https://www.bmbf.de/pub/Open_Access_ in_Deutschland.pdf (19.11.2017). Curry, Stephen: It’s time for academics to take back control of research journals, in: the guardian, 25.05.2017, https://www.theguardian.com/higher-education-network/2017/may/25/itstime-for-academics-to-take-back-control-of-research-journals (19.11.2017). Deutsche Forschungsgemeinschaft: Publikationsstrategien im Wandel. Ergebnisse einer Umfrage zum Publikations- und Rezeptionsverhalten unter besonderer Berücksichtigung von Open Access, 2005, http://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/geschaeftsstelle/publikationen/studie n/studie_publikationsstrategien_bericht_dt.pdf (19.11.2017). Deutsche Forschungsgemeinschaft: Open Access, http://www.dfg.de/foerderung/programme/ infrastruktur/lis/open_access/index.html (19.11.2017). Fraunhofer-Gesellschaft: Open-Access-Strategie. Ziele, 2015, http://www.openaccess.fraunhofer. de/?page_id=39 (19.11.2017). Fröhlich, Gerhard: Optimale Informationsvorenthaltung als Strategem wissenschaftlicher Kommunikation, in: Zimmermann, Harald H./Schramm, Volker (Hg.): Knowledge Management und Kommunikationssysteme, Workflow Management, Multimedia, Knowledge Transfer. Proceedings des 6. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 1998), Prag, 3. – 7. November 1998, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 1998, S. 535–549. Google Scholar: https://scholar.google.de/ (19.11.2017). Helmholtz Gemeinschaft: Open-Access-Richtlinie der Helmholtz-Gemeinschaft, 2016, http://os. helmholtz.de/open-science-in-der-helmholtz-gemeinschaft/open-access-richtlinien/openaccess-richtlinie-der-helmholtz-gemeinschaft-2016/ (19.11.2017). Herb, Ulrich (Hg.): Open Initiatives: Offenheit in der digitalen Welt und Wissenschaft, Saarbrücken: universaar, 2012 (Saarbrücker Schriften zur Informationswissenschaft 1). Herb, Ulrich: Open Science in der Soziologie: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie, Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch, 2015 (Schriften zur Informationswissenschaft 67). Herb, Ulrich: Open Access zwischen Revolution und Goldesel. Eine Bilanz fünfzehn Jahre nach der Erklärung der Budapest Open Access Initiative, in: Information. Wissenschaft und Praxis 68/1 (2017), S. 1–10. Hornung, Christoph (unter Mitarbeit von Wiebke von Deylen, Isabelle Tannous und Jens Wonke-Stehle): Open Access in der Romanistik. Auswertung der Umfrage des Fachinformationsdienstes Romanistik, durchgeführt von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 29. September – 3. November 2016, 2017. Vollständige Dokumentation: http://blog.cibera.de/wp-content/uploads/2017/02/OAUmfrage_FID_Romanistik_2016.pdf (19.11.2017);

Wie closed darf open access sein?

49

Anhang mit Diagrammen: http://blog.cibera.de/wp-content/uploads/2017/02/OAUmfrage_FID_Romanistik_Anhang_Diagramme.pdf (19.11.2017). Howard Hughes Medical Institute: Bethesda Statement on Open Access Publishing, 2003, http:// legacy.earlham.edu/~peters/fos/bethesda.htm (19.11.2017). Linguistik online: https://bop.unibe.ch/linguistik-online/ (19.11.2017). Max-Planck-Gesellschaft: Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities, 2003, https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung (19.11.2017); Signatoren: https:// openaccess.mpg.de/3883/Signatories (19.11.2017). Open Access 2020: https://oa2020.org/ (19.11.2017). Open Journal System: https://ojs.open-access.net/startseite/ (19.11.2017). Open Library of Humanities: https://www.openlibhums.org/ (19.11.2017). Romanische Studien: http://www.romanischestudien.de/index.php/rst (19.11.2017). Saravi Pontes: http://universaar.uni-saarland.de/monographien/schriftenreihen_ebene2.php? sr_id=5&la=de (19.11.2017). Söllner, Konstanze: Why not? Open Access in den Geisteswissenschaften, in: Ball, Rafael/Wiederkehr, Stefan (Hg.): Vernetztes Wissen. Online. Die Bibliothek als Managementaufgabe. Festschrift für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag, Berlin, Boston: de Gruyter Saur, 2015, S. 121–133. Söllner, Konstanze/Mittermaier, Bernhard (Hg.): Praxishandbuch Open Access, Berlin, Boston: de Gruyter Saur, 2017.

Christoph Hornung und Jan Rohden

Der Beitrag des Fachinformationsdienstes Romanistik zur romanistischen Digitalkultur S’il est vrai que les sciences humaines doivent répondre à de nouvelles exigences avec la numérisation, celle-ci offre de nouvelles possibilités. Les chercheurs, mais aussi les acteurs principaux dans la politique ou le financement scientifique adaptent leurs programmes à ce développement. Ceci se voit en cas des mesures de la Deutsche Forschungsgemeinschaft qui a orienté ses programmes vers de nouvelles pratiques de recherche. Ainsi, les Sondersammelgebiete qui existaient depuis 1949 furent remplacés par les Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FIDs). Le changement de politique en ce qui concerne les collections des bibliothèques, qui sont passées de l'achat systématique des médias scientifiques imprimés à l’offre de médias et d’informations axée sur la demande, révèle de nouvelles perspectives de la diffusion de la littérature scientifique et des informations. Cela est illustré par la rédaction présente, de façon exemplaire, à l’aide du spectre de services proposés par le FID Romanistik. Une présentation du portail en ligne comme lieu d’accueil et interface central pour la communication avec la communauté des chercheurs des langues et littératures romanes complète la présentation des deux projets de service concernant la gestion de données de recherche et les publications en libre accès.

1. Digitalisierung und geisteswissenschaftliche Forschung Kaum ein Prozess prägt unsere heutige Gesellschaft so spürbar wie die Digitalisierung. Durch die zunehmende Verwendung digitaler Daten und Hilfsmittel in nahezu allen Bereichen des menschlichen Lebens entstehen neue Ansätze der Organisation und Produktion von Wissen, die bereits etablierte Modelle ergänzen. Für die geisteswissenschaftliche Forschung eröffnet die Digitalisierung vielfältige Möglichkeiten: Hierzu zählen etwa neue Forschungsfragen (Big Data,1

___________ 1

Vgl. hierzu beispielsweise Floridi, Luciano: Big Data and Their Epistemological Challenge, in: Philosophy & Technology 25 (2012), S. 435–437; Aurast, Anna [u. a.]: Big Data und Smart Data in den Geisteswissenschaften, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 40 (2016), S. 200–206; Weitin, Thomas: Heuristik des Wartens. Literatur lesen unter dem Eindruck von big data, in: Kazmaier, Daniel/Kerscher, Julia/Wotschal, Xenia (Hg.): Warten als Kulturmuster, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016, S. 179–196.

52

Christoph Hornung und Jan Rohden

digitales kulturelles Gedächtnis2 etc.), neue Arbeitstechniken (Computerlinguistik,3 Textmining4 usw.), neue Formen der Organisation des Wissenschaftsprozesses (z. B. elektronische Literaturrecherche5 oder kollaboratives Arbeiten6) und schließlich auch neue Kanäle der Informationsversorgung (etwa E-Books, soziale Medien, Informationswebsites).7 ___________ 2

3

4

5

6

7

Vgl. exemplarisch Osten, Manfred: Digitalisierung und kulturelles Gedächtnis, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 5–6 (2006), http://www.bpb.de/apuz/29933/digitalisierungund-kulturelles-gedaechtnis-essay?p=all (02.01.2018); Bender, Steffen: Virtuelles Erinnern: Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen, Bielefeld: transcript, 2012 (Histoire); Smith Rumsey, Abby: When we are no more: how digital memory is shaping our future, New York [u. a.]: Bloomsbury Press, 2016. Rolshoven, Jürgen (Hg.): Romanistische Computerlinguistik: Theorien und Implementationen, Tübingen: Niemeyer, 1991; Schwarze, Christoph/Alencar, Leonel F. de: Lexikalisch-funktionale Grammatik: eine Einführung am Beispiel des Französischen mit computerlinguistischer Implementierung, Tübingen: Stauffenburg, 2016 (Stauffenburg Einführungen 30); Fantinuoli, Claudio: Computerlinguistik in der Dolmetschpraxis unter besonderer Berücksichtigung der Korpusanalyse, in: Hansen-Schirra, Silvia/Neumann, Stella/Čulo, Oliver (Hg.): Annotation, exploitation and evaluation of parallel corpora, Berlin: Language Science Press, 2017 (Translation and multilingual natural language processing 3), S. 111–146. Vgl. etwa Bolasco, Sergio: Statistica testuale e text mining: alcuni paradigmi applicativi, in: Quaderni di Statistica 7 (2005), S. 17–53; Argamon, Shlomo [u. a.]: Vive la Différence! Text Mining Gender Difference in French Literature, in: Digital Humanities Quarterly 3 (2009), http://www.digitalhumanities.org/dhq/vol/3/2/000042/000042.html (02.01.2018); Heyer, Gerhard/Quasthoff, Uwe/Wittig, Thomas: Text Mining: Wissensrohstoff Text. Konzepte, Algorithmen, Ergebnisse, Berlin, Dortmund: Springer Campus, 2017 (Informatik). Vgl. dazu u. a. umfassend Sühl-Strohmenger, Wilfried: Digitale Welt und wissenschaftliche Bibliothek – Informationspraxis im Wandel. Determinanten, Ressourcen, Dienste, Kompetenzen: eine Einführung, Wiesbaden: Harrassowitz, 2008; Sühl-Strohmenger, Wilfried: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft, in: Sühl-Strohmenger, Wilfried (Hg.): Handbuch Informationskompetenz, Berlin: de Gruyter Saur, 2012, S. 3–11; Kempe, Hannah [u. a.]: Schlüsselkompetenzen: Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet, 2., aktualisierte und erw. Aufl., Stuttgart: Metzler, 2014. Vgl. etwa Lange, Tanja: Vernetzte Wissenschaft? Zu Perspektiven computerunterstützter Kollaboration für Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften, in: Segeberg, Harro/Winko, Simone (Hg.): Digitalität und Literalität. Zur Zukunft der Literatur, München: Fink, 2005, S. 271–294; Diewald, Nils/Frank-Job, Barbara: Kollaborative Aushandlung von Kategorien am Beispiel des Gutten-Plag Wikis, in: Frank-Job, Barbara (Hg.): Die Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke. Konzepte, Methoden und empirische Untersuchungen an Beispielen des WWW, Wiesbaden: Springer VS, 2013, S. 367–401. Vgl. Stöber, Thomas: Das Internet als Medium geistes- und kulturwissenschaftlicher Publikation. Pragmatische und epistemologische Fragestellungen, in: Dünne, Jörg/Scholler, Dietrich/Stöber, Thomas (Hg.): Internet und digitale Medien in der Romanistik: Theorie – Ästhetik – Praxis, 2004 (Philologie im Netz: Beihefte, 2), S. 282–296; Sahle, Patrick: Digitale Editionsformen. Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels, 3 Bde., Norderstedt: Books on Demand, 2013 (Schriften des Instituts für Dokumentologie und

Fachinformationsdienst Romanistik

53

Angesichts dieser Entwicklung sahen sich die zentralen Akteure der deutschen Wissenschaftspolitik und Forschungsförderung zur Verabschiedung einschlägiger Richtlinien und Handlungsempfehlungen veranlasst, die eine transparente und nachhaltige Wissenschaftspraxis auch im digitalen Zeitalter gewährleisten sollen. Ein einschlägiges Beispiel dafür sind die Maßnahmen der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die v. a. drei Aspekte betreffen: 1) Um die Zirkulation wissenschaftlicher Erkenntnisse und den Zugriff auf Forschungsergebnisse zu vereinfachen, hat die DFG Open Access zur prioritären Publikationsform erklärt.8 2) Um die Nachvollziehbarkeit des Forschungsprozesses zu erhöhen und die Nachnutzung der in dessen Verlauf entstandenen Daten zu erleichtern, wurden konkrete Leitlinien zum Forschungsdatenmanagement verabschiedet.9 3) Die Förderprogramme der DFG wurden auf eine wissenschaftsförderliche Informations- und Literaturversorgung im digitalen Zeitalter ausgerichtet. Im Zuge der Revision ihrer Förderlinien hat die DFG eines ihrer ältesten Programme angepasst. Die seit 1949 geförderten ,Sondersammelgebiete‘ wurden ab 2014 von dem Programm der ,Fachinformationsdienste für die Wissenschaft‘ abgelöst.10 Damit verbunden war eine Verschiebung des Schwerpunkts in der Informationsversorgung: In den Sondersammelgebieten stand die möglichst vollständige Sammlung der relevanten Literatur zu einem Thema oder Fachgebiet im Vordergrund. Die Fachinformationsdienste hingegen legen den Fokus auf die bedarfsorientierte Versorgung der jeweiligen

___________

8 9 10

Editorik 7–9); Schöch, Christof/Schneider, Lars (Hg.): Literaturwissenschaft im digitalen Medienwandel, 2014 (Philologie im Netz: Beihefte, 7). Vgl. DFG: Verwendungsrichtlinien: Allgemeine Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG), 2015, S. 44, http://www.dfg.de/formulare/2_00/v/dfg_2_00_ de_v1215.pdf (01.09.2017). Vgl. DFG: Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten, 2015, http://www.dfg.de/download/pdf/ foerderung/antragstellung/forschungsdaten/richtlinien_forschungsdaten.pdf (01.09.2017). Vgl. hierzu Kümmel, Christoph: Nach den Sondersammelgebieten: Fachinformationen als forschungsnaher Service, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 60 (2013), S. 5–15; Hätscher, Petra/Müller, Maria Elisabeth: Fachinformationsdienste für die Wissenschaft – mehr als nur eine Umbenennung der Sondersammelgebiete, in: Bibliothek, Forschung und Praxis 38 (2014), S. 407–410.

54

Christoph Hornung und Jan Rohden

Fachgemeinschaft mit Informationen und Dienstleistungen für den wissenschaftlichen Spitzenbedarf.11 Diese Änderungen schlagen sich auch in der Ausrichtung des neuen Fachinformationsdienstes Romanistik (FID) nieder. Der FID wird seit 1. Januar 2016 an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg aufgebaut. Neben dem umfangreichen Erwerb von Spezialliteratur nach den neuen Richtlinien und ihrer Verfügbarmachung findet die bedarfsorientierte Informationsversorgung der Wissenschaft seitens des FID Romanistik auch durch seine Projekte zum Forschungsdatenmanagement und zum Open-Access-Publizieren statt, die in besonderem Maße auf den Prozess der Digitalisierung bezogen sind.

2. Website und Suchportal des FID Romanistik Der FID verfolgt das Ziel, eine zentrale Anlaufstelle für die gesamte Romanistik zu schaffen. So ist die gesamte Website auf sämtliche romanistische Fachbereiche, Sprachen und Kulturräume ausgerichtet. Auch das Suchportal soll die Recherche über die volle Bandbreite der romanistischen Teildisziplinen ermöglichen. 2.1 Website Im Zuge der Digitalisierung verändern sich sowohl Art, Beschaffenheit und Menge der verfügbaren Informationen als auch der Umgang damit. Heute können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf einen kaum überschaubaren Fundus an international abrufbaren Daten zurückgreifen. Dies erfordert zwar neue Kompetenzen in der Handhabung von Informationen, eröffnet aber auch vielfältige neue Möglichkeiten der Suche und des Zugriffs.12 Die Website des FID13 trägt den veränderten Rahmenbedingungen sowohl in medialer Hinsicht als auch im Hinblick auf die Art und Weise der ___________ 11 12

13

Vgl. DFG: 12.10 – Merkblatt Fachinformationsdienste für die Wissenschaft, 2016, http://www.dfg.de/ formulare/12_10/index.jsp (01.09.2017); DFG: 12.102 – Richtlinien Fachinformationsdienste für die Wissenschaft [11/16], 2016, http://www.dfg.de/formulare/12_102/index.jsp (01.09.2017). Vgl. etwa Sühl-Strohmenger: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft; Lewandowski, Dirk: Informationskompetenz und das Potenzial der Internetsuchmaschinen, in: Sühl-Strohmenger, Wilfried (Hg.): Handbuch Informationskompetenz, Berlin: de Gruyter Saur, 2012, S. 101–109; Horstmann, Wolfram/Jahn, Najko/Schmidt, Birgit: Der Wandel der Informationspraxis in Forschung und Bibliothek, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 62 (2015), S. 73–79. Fachinformationsdienst Romanistik: https://www.fid-romanistik.de/ (19.10.2017). Konzeption und Aufbau des Portals wurden an der SUB Hamburg durchgeführt, die Inhalte verantworten beide FID-Partner gemeinsam. Zur Website vgl. auch Deylen, Wiebke von/

Fachinformationsdienst Romanistik

55

Darstellung der angebotenen Dienste Rechnung. Sie ist anhand der zentralen Dienstleistungen strukturiert und präsentiert diese an einem gemeinsamen Ort. Im Sinne der – im Vergleich zu den Sondersammelgebieten und den daran angeschlossenen Virtuellen Fachbibliotheken Vifarom und cibera – neuen Ausrichtung des Fachinformationsdienstes auf die gesamte Romanistik bietet die Website eine Anlaufstelle für die gesamtromanistische Versorgung mit Primär- und Fachliteratur sowie mit weiteren forschungsrelevanten Informationen. Das Menü verweist demgemäß auf die zentralen Dienstleistungen und Teilprojekte des FID Romanistik, worin sich die Neuausrichtung der DFGProgramme zur Informationsversorgung widerspiegelt: Recherchewerkzeuge, Erwerbung, Forschungsdaten, Open Access.14

Abb. 1: Website des FID Romanistik ___________

14

Grüter, Doris: Launch der Website des FID Romanistik, http://blog.cibera.de/ 2017/05/24/launch-der-website-des-fid-romanistik/ (11.10.2017). Textbausteine aus diesem Blogartikel werden im vorliegenden Beitrag wiederverwendet. Weitere Dokumente über die Genese des FID versammelt und verlinkt die Website des Fachinformationsdienstes Romanistik. Zur Entwicklung des FID: https://www.fid-romanistik.de/ueber-uns/ zur-entwicklung-des-fid/ (16.07.2018). Der Beitrag wurde im Jahr 2017 verfasst. Er beschreibt die Menüstruktur sowie insgesamt das Spektrum und die Ausgestaltung der Dienstleistungen des FID zu diesem Zeitpunkt.

56

Christoph Hornung und Jan Rohden

Diese Bereiche werden im Folgenden vorgestellt, wobei ein Schwerpunkt auf der Darlegung der sogenannten ‚neuen‘ Dienstleistungen zu Open Access und zum Forschungsdatenmanagement liegen wird. Im oberen Bereich der Seite findet sich ein Suchschlitz, der als direkter Einstieg in das Suchportal des FID dient. Im mittigen Bereich befinden sich jeweils ein Newsfeed des Kooperationspartners romanistik.de15 sowie des FID-eigenen ciberaBlog,16 das – auch auf seinen Kanälen bei Twitter (@cibera) und Facebook17 – über projektbezogene Neuerungen, über OpenAccess-Publizieren und Forschungsdatenmanagement sowie über weiteres Wissenswertes aus Wissenschaft, Landeskunde und Kultur der Romania berichtet. 2.2 Recherchewerkzeuge – Suchportal

Abb. 2: Suchportal (Startseite) ___________ 15 16

17

https://romanistik.de/ (01.09.2017). http://blog.cibera.de/ (01.09.2017). Zur Neuausrichtung des ursprünglich an cibera angeschlossenen ciberaBlog als Blog des FID Romanistik vgl. Deylen, Wiebke von/Trapp, Markus: „Das ciberaBlog wird zum Blog des FID Romanistik.“, http://blog.cibera.de/ 2017/05/24/das-ciberablog-wird-zum-blog-des-fid-romanistik/ (01.09.17). CiberaBlog auf Facebook: https://de-de.facebook.com/cibera.de (01.09.2017).

Fachinformationsdienst Romanistik

57

Um ein einheitliches Suchinstrument für die gesamte Romanistik zu schaffen, führt das Portal Elemente aus den früheren regional ausgerichteten virtuellen Fachbibliotheken Vifarom und cibera zusammen. Es greift in der aktuellen Betaversion auf verschiedene Ressourcen zu: auf die Bestände der FID-Bibliotheken (Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg) und ergänzend des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek München mit ihren umfangreichen Spezialsammlungen zur Romania, auf den Fachausschnitt des Directory of Open Access Journals (DOAJ)18 und die fachlich relevanten Online-Contents-Sondersammelgebietsausschnitte (OLC-SSG). Neben Monographien, Sammelbänden und Zeitschriften können auch Aufsätze recherchiert werden. Fortlaufend werden weitere Datenquellen eingebunden. Eine Verknüpfung besteht zudem zur Forscherdatenbank unseres Kooperationspartners romanistik.de. Das Portal liefert gemäß dem Prinzip von Suchmaschinen eine große Menge von Treffern, welche durch Facettierung nach Verfasser, Sprache, Medienart, Thema, Erscheinungsjahr und Datenquelle spezifiziert und eingeschränkt werden können. Dabei werden wertvolle Informationen aus Kataloganreicherungen wie Inhaltsverzeichnissen und Rezensionen zur Steigerung ihrer Funktionalität in die Suche einbezogen.

Abb. 3: Trefferliste mit Verlinkung von E-Artikeln

Die Suchergebnisse sind mit einer automatisierten Verfügbarkeitsrecherche gekoppelt, sodass standortabhängig eine Verfügbarkeit des gesuchten Mediums an der lokalen Bibliothek geprüft und bei Bedarf eine Fernleihe in Auftrag gegeben werden kann. ___________ 18

Directory of Open Access Journals: https://doaj.org/ (01.09.2017).

58

Christoph Hornung und Jan Rohden

Auf online verfügbare Titel kann über entsprechende Verlinkungen direkt zugegriffen werden. Ein Dienst, der vom FID Pharmazie an der UB Braunschweig entwickelt wurde, verlinkt auf E-Artikel, die am Standort des Recherchierenden verfügbar sind. Sofern der Autor oder die Autorin eines Titels ein Forscherprofil bei unserem Kooperationspartner romanistik.de besitzt, ist dieses in der Detailanzeige verlinkt. 2.3 Weitere Recherchewerkzeuge Zu den weiteren Recherchewerkzeugen gehören Wegweiser für die Suche nach Zeitschriften und Aufsätzen, ein Überblick über Fachdatenbanken und eine umfangreiche Datenbank frei verfügbarer Internetquellen, die im Mai 2017 zunächst in einer Beta-Version zugänglich gemacht wurde. Sie führt die romanistisch relevanten Ausschnitte der Sammlungen zusammen, welche die ULB Bonn für Vifarom und die SUB Hamburg für cibera erstellt hatten.

Abb. 4: Recherchewerkzeuge

Zum Erwerb fachspezifischer Informationskompetenz wird das Angebot durch Online-Tutorials ergänzt. Sie wurden von der ULB Bonn und der SUB Hamburg ursprünglich im Rahmen der kooperativ gepflegten Plattform

Fachinformationsdienst Romanistik

59

LOTSE – Wegweiser zur Literatursuche und zum wissenschaftlichen Arbeiten – entwickelt und sind nun auf der FID-Website als aktualisierte Version zu finden.

3. Erwerbung Eine wichtige Säule des FID ist – auch nach dem Ende der DFG-Förderlinie der Sondersammelgebiete – die Bereitstellung von Spezialliteratur in Form von Primärquellen und romanistischer Forschungsliteratur.19 Die direkte Einreichung von Erwerbungsvorschlägen für Medien, die in Deutschland nicht oder kaum vorhanden sind, ist über ein direkt auf der Website eingebundenes Formular möglich.

Abb. 5: Formular für Erwerbungsvorschläge ___________ 19

Das Erwerbungsprofil wurde in enger Abstimmung mit der Fachcommunity entwickelt. Während die Sondersammelgebiete einen Vollständigkeitsanspruch in Bezug auf die jeweiligen Regionen hatten, setzten die disziplinär ausgerichteten FID-Erwerbungskonzepte, wie eingangs erwähnt, die Bildung eines Erwerbungsprofils voraus. Eine Darstellung der Erwerbungsaktivitäten und ein Formular zur Einreichung von Erwerbungsvorschlägen finden sich auf der FID-Website unter https://www.fid-romanistik.de/erwerbung/ (16.07.2018).

60

Christoph Hornung und Jan Rohden

Die sogenannten FID-Lizenzen berücksichtigen das digitale Paradigma und die sich verändernden Lesegewohnheiten innerhalb des Punktes „Erwerbung“ in besonderem Maße. Diese neuartigen Lizenzen schaffen für einen definierten Personenkreis Zugang zu online verfügbarer Forschungsliteratur und berücksichtigen den zunehmenden Wunsch der Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler nach einem direkten Zugriff auf den gesuchten Volltext. Nach Anmeldung erhalten die registrierten Nutzerinnen und Nutzer den Zugang zu einem eigens entwickelten Portal des Kompetenzzentrums für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen (KfL).20 In der ersten Beschaffungsrunde wurden die aktuellsten Jahrgänge etablierter Fachzeitschriften des wissenschaftlichen Spitzenbedarfs lizenziert, die von den lokalen Bibliotheken gar nicht oder nur in gedruckter Form vorgehalten werden können. Ausgewählt wurden dabei Titel von Anbietern, die dieser neuartigen Form der überregionalen Bereitstellung gegenüber offen waren.

4. Projekt zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik Eines der Teilprojekte des FID Romanistik zur bedarfsorientierten Informationsversorgung des Fachs speziell im digitalen Zeitalter ist dem Forschungsdatenmanagement gewidmet. Forschungsdaten21 treten seit einigen Jahren zunehmend in den Fokus der Geisteswissenschaften. Im Vordergrund stehen dabei zum einen Versuche, den Forschungsdatenbegriff am Beispiel einschlägiger forschungspraktischer Anwendungsszenarien zu spezifizieren.22 Zum ___________ 20

21

22

Fachinformationsdienst Romanistik: Lizenzangebote, http://romanistik.fid-lizenzen.de/ (01.09.2017). Eine Auflistung der lizenzierten Produkte findet sich unter http://romanistik.fidlizenzen.de/produkte#b_start=0 (01.09.2017). „Unter Forschungsdaten sind […] digitale und elektronisch speicherbare Daten zu verstehen, die im Zuge eines wissenschaftlichen Vorhabens z. B. durch Quellenforschungen, Experimente, Messungen, Erhebungen oder Befragungen entstehen.“ DFG: Aufforderung zur Antragstellung. Informationsmanagement. Ausschreibung Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten, 2010, S. 1, http://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/programme/lis/ausschreibung_ forschungsdaten_1001.pdf (01.09.2017). Vgl. hierzu etwa Fankhauser, Peter/Fiedler, Norman/Witt, Andreas: Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften am Beispiel der germanistischen Linguistik, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 60 (2013), S. 296–306; Schöch, Christof: Big? Smart? Clean? Messy? Data in the Humanities, in: Journal of Digital Humanities 2 (2013), http://journalofdigitalhumanities.org/2-3/big-smart-clean-messy-data-in-the-humanities/ (02.01.2018); Puhl, Johanna/Andorfer, Peter/Höckendorff, Mareike: Diskussion und Definition eines Research Data LifeCycle für die digitalen Geisteswissenschaften, in: DARIAH-DE Working Papers 11 (2015), S. 1–51; Andorfer, Peter: Forschungsdaten in den (digitalen) Geisteswissenschaften, in: DARIAH-DE Working Papers 14 (2015), S. 1–29.

Fachinformationsdienst Romanistik

61

anderen existiert mittlerweile ein breites Spektrum an Handbüchern und Ratgebern zur Gewährleistung eines wissenschaftlich nachhaltigen Forschungsdatenmanagements.23 Dass Forschungsdaten auch in der Romanistik eine immer größere Rolle spielen, verdeutlicht nicht zuletzt eine Umfrage der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverbandes. Aus ihr geht u. a. hervor, dass Romanistinnen und Romanisten zwar immer mehr mit Forschungsdaten in Kontakt kommen, diesbezüglich allerdings noch Unsicherheit und Informationsbedarf bestehen.24 Ziel des FID Romanistik für den Projektzeitraum 2016–2018 ist es daher, ausgehend von einer Ermittlung der fachspezifischen Problemfelder und Bedarfe, adäquate Lösungsstrategien und Dienstleistungen zur Unterstützung der Romanistinnen und Romanisten bei ihrem Umgang mit Forschungsdaten zu entwickeln. Dazu dienen u. a. zwei gemeinsam mit der AG Digitale Romanistik ausgerichtete Workshops. 4.1 Workshops Nach Vorgesprächen mit Fachvertreterinnen und Fachvertretern fand am 13. März 2017 an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zur Konkretisierung der fachspezifischen Bedarfe in Bezug auf Forschungsdaten statt. Mit einem für die Romanistik repräsentativen Teilnehmerkreis wurden dabei drei wesentliche Aspekte diskutiert: die Suche nach Forschungsdaten, die Arbeit mit Forschungsdaten und notwendige Informations- und Beratungsangebote. Da romanistische Forschungsdaten nirgends zentral verzeichnet sind, ist eine systematische Recherche danach derzeit nicht möglich. Deshalb wurde für eine bessere Vernetzung der unterschiedlichen Suchinstrumente mit traditionellen bibliothekarischen Recherchesystemen plädiert. Wünschenswert sei ein Suchsystem für Forschungsdaten, das sich im Hinblick auf Informationsgehalt und Datenqualität an Bibliothekskatalogen orientiere. Hinsichtlich der Arbeit mit Forschungsdaten wurde betont, dass sowohl die Verwendung anerkannter Standards und Formate als auch Vorkehrungen zur Sicherstellung der dauerhaften Zitierbarkeit und nachhaltigen Sicherung von Forschungsdaten von essenzieller Bedeutung sind. Daher wurde einerseits ___________ 23

24

Vgl. exemplarisch Büttner, Stephan/Hobohm, Hans-Christoph (Hg.): Handbuch Forschungsdatenmanagement, Bad Honnef: Bock + Herchen, 2011; Pryor, Graham: Managing Research Data, London: Facet Publishing, 2012; Ludwig, Jens/Enke, Harry (Hg.): Leitfaden zum Forschungsdaten-Management. Handreichungen aus dem WissGrid-Projekt, Glückstadt: VWH, 2013; Minn, Gisela/Lemaire, Marina: Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften. Eine Planungshilfe für die Erarbeitung eines digitalen Forschungskonzepts und die Erstellung eines Datenmanagementplans, Trier: Universität Trier, 2017 (Universität Trier eSciences Working Papers 3). Vgl. AG Digitale Romanistik: Ergebnisse der Umfrage der AG Digitale Romanistik zur Langzeitarchivierung von digitalen Forschungsdaten für die Romanistik, in: Mitteilungshefte des Deutschen Romanistenverbands e.V., Frühjahr 2015, S. 36–40, hier S. 39, S. 40.

62

Christoph Hornung und Jan Rohden

der Bedarf an standardisierten Verfahren zur Vergabe persistenter Identifikatoren,25 andererseits der Wunsch nach Workflows geäußert, die dazu dienen, Forschungsdaten auf breiter Ebene recherchierbar zu machen. Darüber hinaus wurde die Notwendigkeit einer Sensibilisierung der Fachcommunity für die Bedeutung eines nachhaltigen Forschungsdatenmanagements vermerkt. Konkreter Bedarf wurde ferner an einschlägigen Beratungs- und Informationsdienstleistungen geäußert. Als mögliche Struktur eines solchen Angebots wurde ein dreistufiges System vorgeschlagen: Auf der ersten Stufe sollen Romanistinnen und Romanisten in virtueller Form mit allgemeinen Informationen zum Forschungsdatenmanagement versorgt werden. Die zweite Stufe sähe die detaillierte Behandlung einzelner Themen in Form von Vorträgen oder Fortbildungen vor. Die dritte Stufe wäre schließlich eine einzelfallbezogene Projekt- bzw. Förderberatung. Die eruierten Bedarfe bildeten die Basis für den zweiten Workshop im Dezember 2017.26 Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Romanistik, einschlägiger Kompetenzzentren und Infrastrukturen sollen dort bedarfsgerechte Strategien und Dienstleistungen zur Unterstützung der romanistischen Fachgemeinschaft bei ihrem Umgang mit Forschungsdaten entwickelt werden. An den fachspezifischen Bedarfen orientiert sich auch die Gestaltung der Informationswebsite zum Forschungsdatenmanagement des FID Romanistik.27

___________ 25

26

27

Persistente Identifikatoren „erlauben eine eindeutige Identifizierung und Zitierbarkeit digital hinterlegter Daten selbst dann, wenn sie ihre Speicherorte […] wechseln.“ Wissenschaftsrat: Empfehlungen zu Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, 2011, S. 58, https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/10465-11.pdf (01.09.2017). Die in den Geisteswissenschaften geläufigsten Systeme für Persistente Identifikatoren sind „Digital Object Identifier“ (DOI), „Uniform Resource Name“ (URN) und „Handle“. Der Workshop fand nach Einreichung des Beitrags statt. Ein ausführliches Protokoll sowie weitere Materialien werden im entsprechenden Menüpunkt auf der Website bereitgestellt. (Fachinformationsdienst Romanistik: Workshops, https://www.fid-romanistik.de/ forschungsdaten/workshops/ 01.09.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: Forschungsdaten, https://www.fid-romanistik.de/ forschungsdaten/ (01.09.2017).

Fachinformationsdienst Romanistik

63

Abb. 6: FID-Website zum Forschungsdatenmanagement

4.2 Aufbau eines virtuellen Informationsangebots zu Forschungsdaten Bereits bei den Vorgesprächen zur Beantragung des FID Romanistik sowie im Vorfeld des ersten Workshops hatten Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler die unzureichende Sichtbarkeit von fachlich relevanten Forschungsdaten und Tools bemängelt. Als Gegenmaßnahme entwickelte der FID nach Sichtung eines umfassenden Spektrums romanistischer Forschungsdaten in Kooperation mit der AG Digitale Romanistik und romanistik.de ein auf romanistik.de angesiedeltes Meldesystem. Mit Hilfe zweier Webformulare im Unterreiter „Ressourcen“ des Abschnitts „Forschung“ haben registrierte Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, eigene Daten und Werkzeuge zu melden und dadurch gegenüber der Fachcommunity sicht- und besser recherchierbar zu machen.

64

Christoph Hornung und Jan Rohden

Abb. 7: Meldesystem für Forschungsdaten auf romanistik.de

Des Weiteren beinhaltet die FID-Website einen eigenen Menüpunkt zum Thema Forschungsdaten. Der Unterpunkt „Suche nach Forschungsdaten“ beinhaltet einen Überblick über Systeme, in denen Forschungsdaten verzeichnet sind. Dazu zählt auch die Datenbank, in der die zur Konzeption des Meldesystems gesichteten Ressourcen erfasst wurden. Die darin nachgewiesenen Forschungsdaten sind über entsprechende Links recherchierbar. Der Sucheinstieg ist dabei entweder nach Sprache oder nach Art der Ressource (linguistische Korpora und Datenbanken, Volltexte oder Tools) möglich, wobei die Rechercheergebnisse über einen Suchschlitz weiter eingeschränkt werden können. Zu jeder Ressource werden neben einem Link zur Quelle auch Informationen über die jeweilige Ressource, u. a. zu deren Inhalt, Format, Sprache und Zugriffsmodalitäten angezeigt.

Fachinformationsdienst Romanistik

Abb. 8: FID-Internetressourcen

Abb. 9: Ansicht eines Datensatzes

65

66

Christoph Hornung und Jan Rohden

Auch zur Arbeit mit Forschungsdaten bietet die Website des FID einschlägige Informationen. Im Unterpunkt „Arbeit mit Forschungsdaten“ sind neben allgemeinen Hinweisen für ein wissenschaftsadäquates Forschungsdatenmanagement auch Informationstexte und Links zu den dafür notwendigen Arbeitsschritten gemäß dem Research Data Lifecycle28 zu finden. Dabei handelt es sich um eine schematische Darstellung der Abfolge von sechs für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten wesentlichen Arbeitsphasen: das Erstellen, Dokumentieren, Nutzen/Analysieren, Speichern, Teilen/Archivieren und Entdecken von Forschungsdaten. Ein charakteristisches Merkmal der Abbildung ist seine zirkuläre Form, die illustriert, dass ein wissenschaftlich angemessenes Forschungsdatenmanagement die Grundlage für eine Nachnutzung der Daten und somit den Ausgangspunkt für weitere Forschungen bilden kann. Vor diesem Hintergrund werden auf der Website des FID u. a. Werkzeuge und Richtlinien zur Erstellung von Datenmanagementplänen, geeignete Standards und Dateiformate sowie Möglichkeiten und Instrumente zur nachhaltigen Sicherung von Forschungsdaten thematisiert. Alle Projektergebnisse fließen in ein für 2018 anvisiertes Strategiepapier ein, in dem die Situation der Romanistik in Bezug auf Forschungsdaten resümiert und Perspektiven zur Förderung eines wissenschaftlich nachhaltigen Forschungsdatenmanagements aufgezeigt werden.

5. Projekt zum Open-Access-Publizieren Auch das Publizieren im Open Access wurde bei den antragsvorbereitenden Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als Thema mit hoher Relevanz bei bestehendem Informationsbedarf genannt.

___________ 28

Vgl. zur Veranschaulichung Schöch, Christof: Lifecycle, https://github.com/christofs/ textbox-de/blob/gh-pages/img/research-data-lifecycle_DE2.png (01.09.2017).

Fachinformationsdienst Romanistik

67

5.1 Angebot auf der Website

Abb. 10: Open Access

Das Angebot auf der Website bietet in einem ersten Unterpunkt Informationen zur Grundidee von Open Access, zu Publikationsmodellen und Qualitätssicherung, Verfügbarkeit und Auffindbarkeit sowie zur Finanzierung, zu Publikationsfonds und zu kostenfreien Möglichkeiten des Veröffentlichens.29 Ein zweiter Unterpunkt bietet rechtliche Informationen zum OpenAccess-Publizieren. Grundlegendes wird u. a. zu den Bereichen Urheberrecht und freie Lizenzen, Zweitverwertungsrecht und Rechten von Verlag, Autorinnen und Autoren sowie Herausgeberinnen und Herausgebern und auch ___________ 29

Für weiterführende Literatur vgl. neben den Informationen des FID beispielsweise die Übersichtstexte auf Open Access: http://open-access.net/ (01.09.2017), insbesondere: Schöch, Christoph: Philologie, https://open-access.net/informationen-fuer-verschiedenefaecher/philologie/ (01.09.2017). Vgl. außerdem Söllner, Konstanze/Mittermaier, Bernhard (Hg.): Praxishandbuch Open Access, Berlin: de Gruyter Saur, 2017 sowie – auch im Hinblick auf die Romanistik aufschlussreich – Herb, Ulrich: Open Science in der Soziologie: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie, Glückstadt: Werner Hülsbusch, 2015. Speziell zu Open Access in der Romanistik vgl. auch den Beitrag von Marco Agnetta in diesem Band.

68

Christoph Hornung und Jan Rohden

zum Zweitverwertungsrecht sowie insgesamt zu den rechtlichen Grundlagen der Open-Access-Zweitveröffentlichung bereits erschienener (gedruckter oder lizenzpflichtiger) Publikationen erläutert. Auch das Zitatrecht wird dabei berücksichtigt sowie die mögliche Verortung romanistischer Veröffentlichungen in verschiedenen nationalen Rechtsräumen. In Fallbeispielen, die der romanistischen Praxis entnommen sind, werden diese grundlegenden rechtlichen Informationen und Grundsätze auf konkrete Situationen und Fragestellungen angewandt. So werden beispielsweise Fragen zur Open-Access-Zweitpublikation einer bereits erschienenen Veröffentlichung beantwortet, speziell wenn die Erstveröffentlichung im romanischsprachigen Ausland erfolgt ist. Dabei wird dargestellt, unter welchen Voraussetzungen die Autorin oder der Autor das Recht zu einer Zweitveröffentlichung in Deutschland besitzt, wofür insbesondere die erfolgte Rechteeinräumung gegenüber einem Verlag entscheidend ist. Neben der Rolle eines etwaigen Verlagsvertrags wird dabei das Zweitverwertungsrecht hinsichtlich seiner Relevanz für diesen Fall ausgeleuchtet, für dessen Anwendung nur bei Erstveröffentlichung in Deutschland Rechtssicherheit besteht. Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von online verfügbaren Abbildungen in eigenen (Open-Access-)Publikationen. Auf der Website wird dargestellt, wann die Verwendung durch das Zitatrecht abgesichert ist, wann die Zustimmung der Urheberin oder des Urhebers eingeholt werden muss und welche Lizenzierungen zu unterscheiden sind. Speziell wird herausgestellt, welche Unterschiede zwischen dem Publizieren im Open Access und im Closed Access existieren, welche Rolle die Staatsangehörigkeit des Urhebers und das Land des Servers spielen, wo ein etwaiges Gerichtsverfahren stattfinden würde, was die Konsequenzen wären, um welchen Streitwert es ginge sowie welche Abbildungsarten zu unterscheiden sind. Mit den präsentierten Informationen ist ein Angebot zur persönlichen Beratung verbunden.30 Dieses bezieht sich auf verschiedenste Aspekte des Open-Access-Publizierens. Zum Spektrum gehören u. a. die Zweitveröffentlichung bereits erschienener Beiträge und die Suche nach geeigneten Repositorien. Auch die Veröffentlichung von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften sowie die Herausgabe oder Neugründung von Open-Access-Zeitschriften sind Gegenstand der Beratung. Bei der Interpretation der SHERPA/RoMEOListe zu den Nutzungsbedingungen von Verlagen sowie bei der Verhandlung von Open-Access-Optionen für geplante Veröffentlichungen bietet der FID Unterstützung an. Die Transformation des Publikationsmodells bestehender Zeitschriften in ein Open-Access-Modell kann ebenfalls Gegenstand der Beratung sein. Rechtliche Informationen können speziell auf konkrete Projekte ___________ 30

Fachinformationsdienst Romanistik: Persönliche Beratung, https://www.fid-romanistik.de/ open-access/persoenliche-beratung/ (01.09.2017).

Fachinformationsdienst Romanistik

69

abgestimmt werden. Die Beratung wird per Mail oder in Form von Telefongesprächen durchgeführt. Der Open-Access-Ansprechpartner des FID Romanistik an der SUB Hamburg vereinbart dazu über die Kontaktdaten auf der Website einen Termin. 5.2 Bedarfsermittlung Um ein entsprechendes Angebot zu entwickeln, wurde der Bedarf durch eine Umfrage ermittelt. In einem Workshop wurden Gespräche mit verschiedenen Open-Access-Akteuren geführt, um generelle Open-Access-Optionen in der romanistischen Publikationskultur auszuloten. Die Umfrage griff auf die Anregungen von mit Romanistinnen und Romanisten geführten Experteninterviews zurück, um die Situation von Open Access speziell in dieser Wissenschaftscommunity auszuleuchten. Sie wurde vom 29. September – 3. November 2016 von der SUB Hamburg unter Verwendung der Software Unipark durchgeführt.31 Der Aufruf wurde über den Newsletter und auf der Website von romanistik.de,32 über das FID-eigene ciberaBlog und über das Blog der Fachzeitschrift Romanische Studien verbreitet. Die Auswertung erfolgte durch einen Artikel im ciberaBlog,33 der auf eine ausführliche Dokumentation und auf die Diagramme der Ergebnisse verlinkt. Gut 100 ausgefüllte Fragebögen konnten ausgewertet werden, die v. a. von Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgefüllt wurden und sich mit den unterschiedlichen Statusgruppen auch auf Meinungen und Erfahrungen zu verschiedenen Karrierestationen beziehen. Sie zeigen, dass Open Access bereits eine wichtige Rolle im Informationsverhalten der Romanistinnen und Romanisten spielt und als Publikationsalternative teilweise bereits große Akzeptanz gefunden hat. Seine ___________ 31 32

33

Unipark: https://www.unipark.com/ (01.09.2017). Vgl. Hornung, Christoph: Umfrage zu Open Access in der Romanistik, https://www. romanistik.de/aktuelles/1995, http://blog.cibera.de/2016/10/06/umfrage-zu-open-accessin-der-romanistik/, http://blog.romanischestudien.de/umfrage-zu-open-access-in-derromanistik/ (01.09.2017). Vgl. Hornung, Christoph: Auswertung der Umfrage des FID Romanistik zu Open Access in der Romanistik, http://blog.cibera.de/2017/02/09/auswertung-der-umfrage-des-fidromanistik-zu-open-access-in-der-romanistik/ (01.09.2017); Hornung, Christoph (unter Mitarbeit von Wiebke von Deylen, Isabelle Tannous und Jens Wonke-Stehle): Open Access in der Romanistik. Auswertung der Umfrage des Fachinformationsdienstes Romanistik, durchgeführt von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017, vollständige Dokumentation: http:// blog.cibera.de/wp-content/uploads/2017/02/OA-Umfrage_FID_Romanistik_2016.pdf (01.09.2017); Anhang (Diagramme): http://blog.cibera.de/wp-content/uploads/2017/02/OAUmfrage_FID_Romanistik_Anhang_Diagramme.pdf (01.09.2017). Die folgenden Ausführungen greifen Textbausteine der genannten Auswertung auf.

70

Christoph Hornung und Jan Rohden

Vorteile, etwa bezüglich des Verbreitungsgrads und der Auffindbarkeit, werden dabei wahrgenommen, dennoch wird Open Access oft mit Vorbehalten betrachtet. Diese beziehen sich am häufigsten auf den Schutz der Urheberrechte von Autorinnen und Autoren. Bei der Auswahl eines Publikationsorgans ist, laut einem Teil der Antworten, die freie Verfügbarkeit der Publikation ein wichtiges oder sehr wichtiges Kriterium. Häufiger aber werden andere Kriterien als wichtig oder sehr wichtig markiert (Reputation des Verlags, der Zeitschrift oder des Herausgebers, Verfügbarkeit, Auffindbarkeit, Inhalt, Prüfverfahren, Nachweis, Publikationskosten).

Abb. 11: Kriterien der Publikationsentscheidung34

Mehr als die Hälfte der Antwortenden hat bereits im Open Access publiziert. Von den restlichen Antwortenden können sich wiederum 84 % vorstellen dies künftig zu tun, wenn sie dafür mehr Unterstützung erhalten. Befragte mit Open-Access-Erfahrung nannten ihre Überzeugung vom Open-Access-Gedanken ___________ 34

Hornung: Anhang (Diagramme), S. 9.

Fachinformationsdienst Romanistik

71

sowie die erhöhte Sichtbarkeit der Veröffentlichung als tatsächlich ausschlaggebende Open-Access-spezifische Kriterien für ihre Publikationsentscheidung. Auch die thematische Ausrichtung und Reputation waren diesen Antwortenden wichtig oder sehr wichtig. Offenbar gibt es bereits Open Access Publikationsformate, die den Vorstellungen entsprechen, die von Romanistinnen und Romanisten an Ausrichtung und Reputation angelegt werden. Die in Teilen kostengünstigere oder gar kostenfreie Publikation im Open Access war nur das viertstärkste Kriterium zur Publikation im Open Access und lockt somit weniger als gelegentlich vermutet wird. In zahlreichen Anmerkungen wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Entscheidung für eine Publikation im Open Access nicht von der Verfasserin oder vom Verfasser, sondern von der Herausgeberin oder vom Herausgeber der jeweiligen Publikation getroffen wurde. Die freie Verfügbarkeit war in diesen Fällen also nicht das Ergebnis einer eigenen Entscheidung, sondern eine pragmatische Folge der gegebenen Publikationsmöglichkeiten. Die am häufigsten gewählte Veröffentlichungsform war die Publikation von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften. Fast alle erfolgten OpenAccess-Publikationen waren für die Publizierenden kostenfrei. Die Erfahrungen mit Open Access waren in keinem Fall negativ und zu einem hohen Anteil positiv oder sehr positiv. Die bereits geplanten und sich im Aufbau befindenden Angebote des FID Romanistik werden laut einem Großteil der Antworten als sehr sinnvoll oder sinnvoll erachtet. Die Ergebnisse der Umfrage flossen in die Konzeption des im November 2017 an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg durchgeführten Workshops zu Open Access ein.35 Akteure aus verschiedenen Bereichen des romanistischen Publikationswesens (Vertreterinnen und Vertreter von Verlagen, Infrastruktureinrichtungen und Fachverbänden, Herausgeberinnen und Herausgeber von Zeitschriften sowie Publizierende) stellten ihre jeweiligen Erfahrungen und Interessenslagen dar um gemeinsam Handlungsoptionen für Open Access in der Romanistik zu entwickeln.36

6. Fazit Ziel der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft ist die Versorgung der jeweiligen Fachgemeinschaft mit bedarfsgerechten Informationen, was neben der Beschaffung und Bereitstellung von Primär- und Fachliteratur auch die ___________ 35 36

Die Umfrageergebnisse werden auch im Artikel von Marco Agnetta aufgenommen, der in diesem Band veröffentlich wird. Der Workshop fand nach Einreichung des Beitrags statt. Ein ausführliches Protokoll sowie weitere Materialien werden im entsprechenden Menüpunkt auf der Website bereitgestellt. (Fachinformationsdienst Romanistik: Workshop, https://www.fid-romanistik.de/openaccess/workshop/ 01.09.2017). Zudem berichtet das ciberaBlog über den Workshop.

72

Christoph Hornung und Jan Rohden

Versorgung mit weiteren forschungsrelevanten Informationen umfasst. Durch einen kontinuierlichen Austausch mit der Fachcommunity wird die Ausgestaltung dieser Angebote nicht zuletzt auf die aktuellen Veränderungen der Wissenschaftspraktiken im Zuge der Digitalisierung abgestimmt. Dies gilt nicht nur für den FID Romanistik im Allgemeinen, sondern insbesondere auch für dessen zwei neue Dienstleistungsbereiche zum Open-Access-Publizieren und zu Forschungsdaten. Entscheidend sowohl für deren thematische Ausrichtung als auch für deren konkrete inhaltliche Gestaltung sind und bleiben die von den Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern geäußerten Wünsche und Bedarfe. Anregungen und Hinweise aus der Fachcommunity helfen dabei, aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen in unserem Informations- und Dienstleistungsangebot zu berücksichtigen, um es auch weiterhin möglichst passgenau an den Anforderungen der Romanistinnen und Romanisten ausrichten zu können. Die Website eröffnet daher zahlreiche Mitwirkungsmöglichkeiten für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: So können über die entsprechenden Formulare Anschaffungs- und Lizenzierungsvorschläge eingereicht und Feedback gegeben werden. Daneben können auf romanistik.de Forschungsdaten gemeldet und ein eigenes Profil angelegt oder bearbeitet werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FID freuen sich über Rückmeldungen, Anregungen und Wünsche, gerade auch für die zweite Projektphase. Literaturverzeichnis AG Digitale Romanistik: Ergebnisse der Umfrage der AG Digitale Romanistik zur Langzeitarchivierung von digitalen Forschungsdaten für die Romanistik, in: Mitteilungshefte des Deutschen Romanistenverbands e.V., Frühjahr 2015, S. 36–40. Andorfer, Peter: Forschungsdaten in den (digitalen) Geisteswissenschaften, in: DARIAH-DE Working Papers 14 (2015), S. 1–29. Argamon, Shlomo [u. a.]: Vive la Différence! Text Mining Gender Difference in French Literature, in: Digital Humanities Quarterly 3 (2009), http://www.digitalhumanities.org/dhq/ vol/3/2/000042/000042.html (02.01.2018). Aurast, Anna [u. a.]: Big Data und Smart Data in den Geisteswissenschaften, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 40 (2016), S. 200–206. Bender, Steffen: Virtuelles Erinnern: Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen, Bielefeld: transcript, 2012 (Histoire). Bolasco, Sergio: Statistica testuale e text mining: alcuni paradigmi applicativi, in: Quaderni di Statistica 7 (2005), S. 17–53. Büttner, Stephan/Hobohm, Hans-Christoph (Hg.): Handbuch Forschungsdatenmanagement, Bad Honnef: Bock + Herchen, 2011. CiberaBlog: http://blog.cibera.de/ (01.09.2017). CiberaBlog auf Facebook: https://de-de.facebook.com/cibera.de (01.09.2017). Deylen, Wiebke von/Grüter, Doris: Launch der Website des FID Romanistik, http://blog. cibera.de/2017/05/24/launch-der-website-des-fid-romanistik/ (11.10.2017).

Fachinformationsdienst Romanistik

73

Deylen, Wiebke von/Trapp, Markus: Das ciberaBlog wird zum Blog des FID Romanistik, http:// blog.cibera.de/2017/05/24/das-ciberablog-wird-zum-blog-des-fid-romanistik/ (01.09.2017). DFG: Aufforderung zur Antragstellung. Informationsmanagement. Ausschreibung Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten, 2010, http://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/programme /lis/ausschreibung_forschungsdaten_1001.pdf (01.09.2017). DFG: Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten, 2015, http://www.dfg.de/download/pdf/ foerderung/antragstellung/forschungsdaten/richtlinien_forschungsdaten.pdf (01.09.2017). DFG: Verwendungsrichtlinien: Allgemeine Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG), 2015, http://www.dfg.de/formulare/2_00/v/dfg_2_00_de_v1215. pdf (01.09.2017). DFG: 12.10 – Merkblatt Fachinformationsdienste für die Wissenschaft, 2016, http://www.dfg.de/ formulare/12_10/index.jsp (01.09.2017). DFG: 12.102 – Richtlinien Fachinformationsdienste für die Wissenschaft [11/16], 2016, http:// www.dfg.de/formulare/12_102/index.jsp (01.09.2017). Diewald, Nils/Frank-Job, Barbara: Kollaborative Aushandlung von Kategorien am Beispiel des Gutten-Plag Wikis, in: Frank-Job, Barbara (Hg.): Die Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke. Konzepte, Methoden und empirische Untersuchungen an Beispielen des WWW, Wiesbaden: Springer VS, 2013, S. 367–401. Directory of Open Access Journals: https://doaj.org/ (01.09.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: https://www.fid-romanistik.de/ (19.10.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: Erwerbung, https://www.fid-romanistik.de/erwerbung/ (16.07.2018). Fachinformationsdienst Romanistik: Forschungsdaten, https://www.fid-romanistik.de/ forschungsdaten/ (01.09.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: Lizenzangebote, http://romanistik.fid-lizenzen.de/ (01.09.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: Persönliche Beratung, https://www.fid-romanistik.de/ open-access/persoenliche-beratung/ (01.09.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: Produkte, http://romanistik.fid-lizenzen.de/produkte#b_ start=0 (01.09.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: Workshop, https://www.fid-romanistik.de/open-access/ workshop/ (01.09.2017). Fachinformationsdienst Romanistik: Zur Entwicklung des FID, https://www.fid-romanistik.de/ ueber-uns/zur-entwicklung-des-fid/ (16.07.2018). Fankhauser, Peter/Fiedler, Norman/Witt, Andreas: Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften am Beispiel der germanistischen Linguistik, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 60 (2013), S. 296–306. Fantinuoli, Claudio: Computerlinguistik in der Dolmetschpraxis unter besonderer Berücksichtigung der Korpusanalyse, in: Hansen-Schirra, Silvia/Neumann, Stella/Čulo, Oliver (Hg.): Annotation, exploitation and evaluation of parallel corpora, Berlin: Language Science Press, 2017 (Translation and multilingual natural language processing 3), S. 111–146. Floridi, Luciano: Big Data and Their Epistemological Challenge, in: Philosophy & Technology 25 (2012), S. 435–437. Hätscher, Petra/Müller, Maria Elisabeth: Fachinformationsdienste für die Wissenschaft – mehr als nur eine Umbenennung der Sondersammelgebiete, in: Bibliothek, Forschung und Praxis 38 (2014), S. 407–410. Herb, Ulrich: Open Science in der Soziologie: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme zur offenen Wissenschaft und eine Untersuchung ihrer Verbreitung in der Soziologie, Glückstadt: Werner Hülsbusch, 2015.

74

Christoph Hornung und Jan Rohden

Heyer, Gerhard/Quasthoff, Uwe/Wittig, Thomas: Text Mining: Wissensrohstoff Text. Konzepte, Algorithmen, Ergebnisse, Berlin, Dortmund: Springer Campus, 2017 (Informatik). Hornung, Christoph: Auswertung der Umfrage des FID Romanistik zu Open Access in der Romanistik, http://blog.cibera.de/2017/02/09/auswertung-der-umfrage-des-fid-romanistik -zu-open-access-in-der-romanistik/ (01.09.2017). Hornung, Christoph: Umfrage zu Open Access in der Romanistik, https://www.romanistik.de/ aktuelles/1995, http://blog.cibera.de/2016/10/06/umfrage-zu-open-access-in-der-romanistik/, http://blog.romanischestudien.de/umfrage-zu-open-access-in-der-romanistik/ (01.09.2017). Hornung, Christoph (unter Mitarbeit von Wiebke von Deylen, Isabelle Tannous und Jens WonkeStehle): Open Access in der Romanistik. Auswertung der Umfrage des Fachinformationsdienstes Romanistik, durchgeführt von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017, vollständige Dokumentation: http://blog.cibera.de/wp-content/uploads/2017/02/OA-Umfrage_FID_ Romanistik_2016.pdf (01.09.2017); Anhang (Diagramme): http://blog.cibera.de/wp-content/ uploads/2017/02/OA-Umfrage_FID_Romanistik_Anhang_Diagramme.pdf (01.09.2017). Horstmann, Wolfram/Jahn, Najko/Schmidt, Birgit: Der Wandel der Informationspraxis in Forschung und Bibliothek, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 62 (2015), S. 73–79. Kempe, Hannah [u. a.]: Schlüsselkompetenzen: Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet, 2., aktualisierte und erw. Aufl., Stuttgart: Metzler, 2014. Kümmel, Christoph: Nach den Sondersammelgebieten: Fachinformationen als forschungsnaher Service, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 60 (2013), S. 5–15. Lange, Tanja: Vernetzte Wissenschaft? Zu Perspektiven computerunterstützter Kollaboration für Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften, in: Segeberg, Harro/Winko, Simone (Hg.): Digitalität und Literalität. Zur Zukunft der Literatur, München: Fink, 2005, S. 271–294. Lewandowski, Dirk: Informationskompetenz und das Potenzial der Internetsuchmaschinen, in: Sühl-Strohmenger, Wilfried (Hg.): Handbuch Informationskompetenz, Berlin: de Gruyter Saur, 2012, S. 101–109. Ludwig, Jens/Enke, Harry (Hg.): Leitfaden zum Forschungsdaten-Management. Handreichungen aus dem WissGrid-Projekt, Glückstadt: VWH, 2013. Minn, Gisela/Lemaire, Marina: Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften. Eine Planungshilfe für die Erarbeitung eines digitalen Forschungskonzepts und die Erstellung eines Datenmanagementplans, Trier: Universität Trier, 2017 (Universität Trier eSciences Working Papers 3). Open Access: http://open-access.net/ (01.09.2017). Osten, Manfred: Digitalisierung und kulturelles Gedächtnis, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 5–6 (2006), http://www.bpb.de/apuz/29933/digitalisierung-und-kulturellesgedaechtnis-essay?p=all (02.01.2018). Pryor, Graham: Managing Research Data, London: Facet Publishing, 2012. Puhl, Johanna/Andorfer, Peter/Höckendorff, Mareike: Diskussion und Definition eines Research Data LifeCycle für die digitalen Geisteswissenschaften, in: DARIAH-DE Working Papers 11 (2015), S. 1–51. Rolshoven, Jürgen (Hg.): Romanistische Computerlinguistik: Theorien und Implementationen, Tübingen: Niemeyer, 1991. Romanistik.de: https://romanistik.de/ (01.09.2017). Sahle, Patrick: Digitale Editionsformen. Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels, 3 Bde., Norderstedt: Books on Demand, 2013 (Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik 7–9). Schöch, Christof: Big? Smart? Clean? Messy? Data in the Humanities, in: Journal of Digital Humanities 2 (2013), http://journalofdigitalhumanities.org/2-3/big-smart-clean-messy-datain-the-humanities/ (02.01.2018).

Fachinformationsdienst Romanistik

75

Schöch, Christof: Lifecycle, https://github.com/christofs/textbox-de/blob/gh-pages/img/researchdata-lifecycle_DE2.png (01.09.2017). Schöch, Christoph: Philologie, https://open-access.net/informationen-fuer-verschiedenefaecher/philologie/ (01.09.2017). Schöch, Christof/Schneider, Lars (Hg.): Literaturwissenschaft im digitalen Medienwandel, 2014 (Philologie im Netz: Beihefte, 7). Schwarze, Christoph/Alencar, Leonel F. de: Lexikalisch-funktionale Grammatik: eine Einführung am Beispiel des Französischen mit computerlinguistischer Implementierung, Tübingen: Stauffenburg, 2016 (Stauffenburg Einführungen 30). Smith Rumsey, Abby: When we are no more: how digital memory is shaping our future, New York [u. a.]: Bloomsbury Press, 2016. Söllner, Konstanze/Mittermaier, Bernhard (Hg.): Praxishandbuch Open Access, Berlin: de Gruyter Saur, 2017. Stöber, Thomas: Das Internet als Medium geistes- und kulturwissenschaftlicher Publikation. Pragmatische und epistemologische Fragestellungen, in: Dünne, Jörg/Scholler, Dietrich/Stöber, Thomas (Hg.): Internet und digitale Medien in der Romanistik: Theorie – Ästhetik – Praxis, 2004 (Philologie im Netz: Beihefte, 2), S. 282–296. Sühl-Strohmenger, Wilfried: Digitale Welt und wissenschaftliche Bibliothek – Informationspraxis im Wandel. Determinanten, Ressourcen, Dienste, Kompetenzen: eine Einführung, Wiesbaden: Harrassowitz, 2008. Sühl-Strohmenger, Wilfried: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft, in: Sühl-Strohmenger, Wilfried (Hg.): Handbuch Informationskompetenz, Berlin: de Gruyter Saur, 2012, S. 3–11. Unipark: https://www.unipark.com/ (01.09.2017). Weitin, Thomas: Heuristik des Wartens. Literatur lesen unter dem Eindruck von big data, in: Kazmaier, Daniel/Kerscher, Julia/Wotschal, Xenia (Hg.): Warten als Kulturmuster, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. Wissenschaftsrat: Empfehlungen zu Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, 2011, https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/10465-11.pdf (01.09.2017).

Digitalisierung und Lehr-Lernforschung Numérisation et recherche sur l’enseignement-apprentissage

Oliver Wicher

Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain

Forschungsergebnisse zur französischen Lexikogrammatik und fremdsprachendidaktische Anwendungen

L’article présent a pour but d‘introduire un corpus de référence de la langue française, le Corpus de référence du français contemporain, et de montrer son potentiel pour la grammaire descriptive ainsi que pour l’enseignement du FLE (français comme langue étrangère). Nous esquissons d’abord l’impact qu’a eu la linguistique de corpus et les changements qui se sont entraînés à propos de la description de phénomènes grammaticaux. Les règles déterministes, se limitant souvent à décrire l’acceptabilité grammaticale d’un énoncé, sont remplacées par des règles probabilistes qui permettent de préciser l’usage de constructions fréquentes pour réaliser une certaine intention communicative. Seront ensuite présentées trois études de cas : sur l’emploi des déclencheurs du subjonctif, sur l’alternation des prépositions spatiales et sur l’usage des verbes modaux dans les temps du passé. Pour finir, nous évoquerons le potentiel d’exploitation de corpus dans la formation de futurs professeurs de FLE, en informant d’expériences dans le cadre de recherches dirigées par les étudiants.

1. Einleitung Zu den spannendsten Entwicklungen der Digital Humanities gehören die Fortschritte in der Korpuslinguistik. Diese Disziplin, die sich der Analyse authentischer sprachlicher Äußerungen in systematisch zusammengestellten Datenbanken, sogenannten Korpora, widmet, hat tiefgreifende Veränderungen für das Verständnis von Sprache und ihrem Gebrauch herbeigeführt. Bis in die 1990er Jahre hinein stellten – in hohem Maße beeinflusst durch den Generativismus Noam Chomskys – auf subjektiver Intuition basierende Akzeptabilitätsurteile zur Grammatikalität von Sätzen das vorherrschende methodologische Verfahren in der Grammatikforschung dar. Durch den technologischen Wandel und die Fortschritte in der Digitalisierung können inzwischen große Mengen authentischer Sprachdaten kompiliert, aufbereitet und analysiert werden. Hypothesen und grammatische Regeln lassen sich somit durch den Abgleich mit attestierten Daten auf den Prüfstand stellen; ähnlich wird es für die Lexikographie möglich, die (registerspezifische) Frequenz lexikalischer Einheiten zu erfassen und ihr konstruktionelles Verhalten – z. B. in Form von

80

Oliver Wicher

Kollokationen oder Phraseologismen – auf breiter quantitativer Basis zu beschreiben.1 Der überwiegende Anteil korpuslinguistischer Forschung hat das Englische zum Gegenstand, während die romanischen Sprachen – v. a. das Französische – bislang eher stiefmütterlich behandelt wurden.2 So liegen bislang weder eine umfassende korpusbasierte Referenzgrammatik noch ein frequenzbasierter Wortschatz des Französischen vor. Auch methodologisch scheinen eher qualitative Einzelstudien zu dominieren. Einer der Hauptgründe kann in dem Umstand gesehen werden, dass bis vor Kurzem noch keine ausreichend großen Referenzkorpora existierten. Um bei diesem Forschungsdefizit für Abhilfe zu sorgen, ist ein neues Referenzkorpus des Gegenwartsfranzösischen – das Corpus de référence du français contemporain (CRFC) – entwickelt worden. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, das Korpus sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre vorzustellen. Dazu sollen in einem ersten Schritt die wesentlichen Entwicklungen in der korpusbasierten Grammatikschreibung nachgezeichnet werden, bevor im zweiten Schritt das Korpus präsentiert wird. Anschließend werden erste Ergebnisse grammatikographischer Fallstudien vorgestellt und das Potenzial von Korpora in der fremdsprachendidaktischen Hochschullehre anhand von Erfahrungsberichten dargelegt.

2. Korpuslinguistik – Grammatik – Korpusgrammatik Nicht ohne Zufall wirft Susan Conrad im Jahr 2000 in einem intensiv rezipierten Aufsatz die Frage auf, ob die Korpuslinguistik die Grammatikographie ___________ 1

2

Handbücher zu Selbstverständnis, historischer Genese, Methodologie, Forschungsrichtungen und Anwendungsgebieten der Korpuslinguistik bieten Lüdeling, Anke/Kytö, Merja (Hg.): Corpus linguistics. An international handbook, Berlin [u. a.]: de Gruyter, 2008 (HSK 29); McEnery, Tony/Hardie, Andrew: Corpus linguistics: method, theory and practice, Cambridge [u. a.]: Cambridge Univ. Press, 2012 sowie Biber, Douglas/Reppen, Randi (Hg.): The Cambridge handbook of English corpus linguistics, Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2015. Eine französischsprachige Einführung bietet Williams, Geoffrey: La linguistique de corpus, Rennes: Presses Univ. de Rennes, 2005. Korpuslinguistische Ansätze zum Französischen gewinnen aber immer mehr an Aufwind, was die Zahl der Themenhefte linguistischer Zeitschriften widerspiegelt, vgl. das Themenheft Corpus: bilans et perspectives der Revue française de linguistique appliquée 12/1 (2007); Cori, Marcel/David, Sophie/Léon, Jacqueline (Hg.): Construction des faits en linguistique: la place des corpus, Langages 171 (2008); Alain; Elmiger, Daniel/Kamber, Alain (Hg.): La linguistique de corpus – de l’analyse quantitative à l’interprétation qualitative, Travaux Neuchâtelois de Linguistique 55 (2011); Eshkol-Taravella, Iris/Lefeuvre-Halftermeyer, Anaïs (Hg.): Linguistique de corpus: vues sur la constitution, l’analyse et l’outillage, Corela 21 (2017).

Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain

81

und den fremdsprachlichen Grammatikunterricht revolutionieren könne.3 Für das Englische scheint die Frage bejaht werden zu können. Die Arbeiten britischer Korpuslinguisten wie z. B. die COBUILD-Patterns, die Longman Grammar of Spoken and Written English und allen voran John Sinclairs wegweisende Arbeit Corpus, Concordance, Collocation stellten die bis dato verbreitete Annahme eines generativen Wörter-und-Regel-Modells – grammatisch wohlgeformte Äußerungen werden über die Kombination einzelner Wörter und ggf. deren tiefenstruktureller Bewegung erzeugt – auf den Kopf.4 Grammatik ist vielmehr in wesentlichen Teilen präformiert und kookkurriert systematisch mit Lexik (Lexikogrammatik); sprachliche Variation wird zur Norm und bleibt nicht länger ein Substandardphänomen. In neueren Arbeiten zur didaktischen Grammatik wird daher auch von deterministischen und probabilistischen Regeln gesprochen.5 Deterministische Regeln sind struktureller Natur und invariant, so folgt z. B. im Französischen das Nomen dem Determinanten und nicht umgekehrt: *chien mon. Probabilistische Regeln hingegen beschreiben, was unter bestimmten Umständen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit sprachlich realisiert wird. Ein umfassendes Theoriegerüst für diese Aspekte findet sich z. B. in der Systemisch-Funktionalen Grammatik (mit Vertretern wie Michael Halliday): Sprecher verfügen über Wahlfreiheiten bei der sprachlichen Realisierung von Kommunikationsabsichten; in einer gegebenen Situation gibt es eine höhere oder niedrigere Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Konstruktion zu verwenden und diese einer anderen vorzuziehen. Aus didaktischer Sicht erweitert Diane Larsen-Freeman dieses Prinzip der Grammar of Choice, indem sie auch pragmatische Variablen miteinbezieht.6 Ein kurzes Beispiel aus dem Englischen soll diese Prinzipien veranschaulichen: Die Konstruktion [Subjekt + BE + past participle] wie in he was killed wird gemeinhin als prototypische Passivkonstruktion gesehen. Ähnliche Konstruktionen mit passivischer Bedeutung wie z. B. das get-Passiv waren zwar in ___________ 3 4

5

6

Vgl. Conrad, Susan: Will Corpus Linguistics Revolutionize Grammar Teaching in the 21st Century?, in: TESOL Quarterly 34 (2000), S. 548–560. Vgl. University of Birmingham (Hg.): Grammar Patterns, London: HarperCollins, 1996/1998; Biber, Douglas [u. a.]: Longman Grammar of Spoken and Written English, Harlow, Essex: Longman, 1999; Sinclair, John McHardy: Corpus, Concordance, Collocation, Oxford: Blackwell, 1991. Vgl. O’Keeffe, Anne/Carter, Ronald/McCarthy, Michael: From Corpus to Classroom, Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2007; siehe aber auch schon Westney, Paul: Rules and pedagogical grammar, in: Odlin, Terence (Hg.): Perspectives on pedagogical grammar, Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1994, S. 72–96 sowie Mindt, Dieter: What is a grammatical rule?, in: Breivik, Leiv E./Hasselgren, Angela (Hg.): From the COLT’s mouth… and others’: Language Corpora Studies in Honour of Anna-Brita Stenström, Amsterdam [u. a.]: Rodopi, 2002, S. 197–212. Vgl. Larsen-Freeman, Diane: The grammar of choice, in: Hinkel, Eli/Fotos, Sandra (Hg.): New perspectives on grammar teaching in second language classrooms, Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum, 2002, S. 103–118.

82

Oliver Wicher

grammatikographischen Untersuchungen berücksichtigt, die genauen Verwendungsweisen solcher Alternativkonstruktionen aber zumeist nur auf Basis introspektiver Methoden bestimmbar. Die entscheidende Leistung der Korpuslinguistik ist nun die durch Frequenzanalysen gewonnene Erkenntnis, dass der Gebrauch des get-Passivs klaren distributionellen Einschränkungen unterliegt. Es wird vorrangig in gesprochener Alltagskonversation verwendet, kookkurriert mit nur einer Handvoll Verben wie z. B. (get hit/involved) und drückt eine negative semantische Prosodie aus; die Handlung findet also zu Ungunsten bzw. gegen den Willen des passivierten Subjekts statt.7 Wie sieht die Situation im Französischen aus? Die französische Grammatikographie ist bekanntermaßen durch eine starke Orientierung an der präskriptiven Norm geprägt. Man denke allein an die zahlreichen Normdebatten in der Alltagspresse, beispielsweise in den Langue Française-Rubriken von Tageszeitungen wie Le Figaro.8 Diskutiert werden Fragen, ob nach der Konjunktion après que der subjonctif verwendet werden dürfe oder ob die Präposition sur in Kombination mit Städten wie in je travaille sur Paris zulässig sei (beide Beispiele werden in Kapitel 4 aufgegriffen; es wird sich zeigen, dass ihr Gebrauch mit spezifischen Mustern und Bedeutungsnuancen einhergeht). Auch im Bereich der verfügbaren Korpusressourcen ist die Lage nicht gänzlich befriedigend. Bisherige Korpora des Französischen sind in ihrem Umfang zumeist recht begrenzt, spezialisiert oder eignen sich nur eingeschränkt zur Analyse ,natürlich vorkommender‘ Sprache: Das sicherlich bekannteste Korpus FRANTEXT besteht ausschließlich aus geschriebenen, zumeist literarischen Texten.9 Gesprochensprachliche Korpora wie ESLO 1 und 2 umfassen insgesamt fast 10 Millionen Wörter, doch sind diese nicht frei verfügbar und in ihrer Zusammenstellung recht heterogen.10 Qualitative Forschungen, beispielsweise zum Gebrauch eines Diskursmarkers in Alltagskonversationen, sind damit zwar möglich, nicht aber quantitative Ansätze, die auf registerspezifischen Frequenz- und Kookkurrenzanalysen basieren. Solche breiten quantitativen Analysen sind häufig korpusinduziert (corpus-driven). Dieser im Wesentlichen von Elena Tognini-Bonelli geprägte Begriff beschreibt eine Korpusmethodologie, die die authentischen Korpusdaten als Ausgangspunkt ___________ 7 8 9 10

Vgl. Biber [u. a.]: Longman Grammar, S. 481; siehe auch O’Keeffe/Carter/McCarthy: From Corpus to Classroom, S. 106 f. Vgl. Le Figaro: Langue Française, www.lefigaro.fr/langue-francaise (07.08.2018). Vgl. ATILF – CNRS & Univ. de Lorraine. 2016. Base textuelle FRANTEXT, www. frantext.fr. Version décembre 2016. Eine kritische Diskussion bisheriger französischer Korpora liefern Siepmann, Dirk/ Bürgel, Christoph/Diwersy, Sascha: The Corpus de référence du français contemporain (CRFC) as the first genre-diverse mega-corpus of French, in: International Journal of Lexicography 30 (2017), S. 63–84, hier S. 64–69.

Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain

83

nimmt und sie ins Zentrum der Analyse stellt.11 Vorab entwickelte Hypothesen werden nicht mehr vor dem Hintergrund attestierter Daten geprüft, sondern ergeben sich erst aus der Datenanalyse. Das korpuslinguistische Grundprinzip der distributional hypothesis wird somit auf die Spitze getrieben, demzufolge die Verteilung von Formen Aufschlüsse über deren Semantik ermöglicht. Diese Überlegungen führten dazu, im Jahr 2014 an den Universitäten Paderborn und Osnabrück die Kompilation eines französischen Referenzkorpus zu initiieren und auf dessen Basis erste Schritte in Richtung einer korpusinduzierten Grammatikographie und Lexikographie des Französischen zu machen.

3. Das CRFC: Kompilation und Annotation Das CRFC ist das erste Referenzkorpus der französischen Gegenwartssprache mit einem breiten Spektrum nähe- und distanzsprachlicher Genres.12 Es umfasst mehr als 310 Millionen Wörter und ist für all diejenigen Benutzerkreise von Interesse, die mit dem Französischen zu tun haben, seien es Linguisten, Übersetzer, Fachdidaktiker, Lehrkräfte, Lehrbuchautoren oder Studierende. Zur Annotierung wurde der French Tree Tagger verwendet; eine syntaktische Annotation (parsing), mit dem beispielsweise Nominalphrasen oder Passivkonstruktionen identifiziert werden können, ist geplant. Auch die gesprochensprachlichen Daten konnten bislang aufgrund ihrer schieren Menge weder konversationsanalytisch noch prosodisch annotiert werden. Tabelle 1 listet die Subkorpora des CRFC auf. Kategorie Gesprochen

Subkorpus informell

Pseudo-gesprochen

Theaterstücke Filmuntertitel SMS und Chats Diskussionsforen formell

Pseudo-geschrieben

Umfang in Mill. 30 30 2,5 2,5 60 30 155

___________ 11 12

Vgl. Tognini-Bonelli, Elena: Corpus Linguistics at Work, Amsterdam: John Benjamins, 2001. Für weitere Erläuterungen zum Korpus vgl. Siepmann/Bürgel/Diwersy: The Corpus de référence du français contemporain (CRFC), S. 69–77.

84

Oliver Wicher

Kategorie Geschrieben

Subkorpus Wissenschaftliche Lit. Sachbücher Prosa Zeitungsartikel Magazine Tagebücher und Blogs Briefe und E-Mails Verschiedenes

Umfang in Mill. 30 30 30 45 10 5 1 4 155

Tabelle 1: Zusammensetzung des CRFC. Adaptiert nach Siepmann et al. 2017: S. 70.

Die Kategorie der genuin gesprochenen Daten setzt sich zu 25 % aus CClizensierten Korpora zusammen (Teile der ESLO-Korpora, CoLaJE, CHILDES), zu 75 % aus Untertiteln interaktiver Fernsehsendungen von France 2, 3 und 5. Bei den Fernsehdaten handelt es sich um insgesamt über 3000 Stunden gesprochene Sprache. Hierzu gehören beispielsweise Talkshows wie On n’est pas Couché oder C à Vous, aber auch themenspezifische Sendungen wie Allô Docteurs (Gesundheit), Les Maternelles (Schwangerschaft), C’est dans l’Air (Politik) oder 30 Millions d’Amis (Haustiere).13 Die Kategorie der pseudo-gesprochenen Daten ist zwar medial schriftlich, bildet konzeptionell aber Nähesprache ab. Hierzu gehören Theaterstücke, Filmuntertitel, SMS und Chats sowie Beiträge aus Diskussionsforen wie doctissimo.fr. Die pseudogeschriebenen Daten lassen sich als distanzsprachlich charakterisieren und setzen sich einerseits aus universitären Vorlesungen zusammen, andererseits aus Parlamentsreden der Assemblée Nationale und des Senats. Die genuin geschriebenen Daten schließlich umfassen eine Fülle verschiedener Genres wie wissenschaftliche Literatur, Sachbücher, literarische Prosa, Zeitungsartikel, Magazine, Tagebücher, Briefe und E-Mails und spezifische Textsorten wie Rezepte oder Gebrauchsanweisungen. Das CRFC ist aktuell auf der bezahlpflichtigen Plattform Sketch Engine installiert. Es wird jedoch voraussichtlich 2019 auf der von Sascha Diwersy (Université de Montpellier) aufgebauten Plattform PRIMESTAT der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Im Folgenden ___________ 13

Es könnte an dieser Stelle der Einwand vorgebracht werden, dass Untertitel genuin gesprochene Sprache nur unzureichend abbilden. Eine Reihe empirischer Arbeiten hat jedoch Evidenz dafür geliefert, dass Fernsehsendungen bzw. -untertitel durchaus probate Mittel zur Analyse gesprochener Sprache darstellen, siehe z. B. New, Boris [u. a.]: The use of film subtitles to estimate word frequencies, in: Applied Psycholinguistics 28 (2007), S. 661–677; Quaglio, Paulo: Television Dialogue: The Sitcom „Friends“ vs. Natural Conversation, Amsterdam: John Benjamins, 2010; Levshina, Natalia: Online Film Subtitles as a Corpus: An n-Gram Approach, in: Corpora 12/3 (2017), S. 311–338.

Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain

85

seien einige auf dem CRFC basierende Fallstudien präsentiert, die das Potenzial einer korpusinduzierten Grammatikographie des Französischen verdeutlichen.

4. Fallstudien zur korpusinduzierten Grammatikographie des Französischen und fremdsprachendidaktische Anwendungsperspektiven Die folgenden drei Beispiele widmen sich grammatischen Phänomenen, auf die unterschiedlich stark in bisherigen Grammatiken des Französischen eingegangen wird. Allen dreien ist gemein, dass sie die engen Verknüpfungen zwischen Grammatik und Lexik herausarbeiten, somit also einer lexikogrammatischen Tradition folgen. Es handelt sich erstens um den Gebrauch der subjonctif-Auslöser, zweitens um den Gebrauch räumlicher Präpositionen und drittens um die unterschiedliche Semantik von Modalverben im passé composé bzw. imparfait.14 Der subjonctif ist ein normlinguistisch stark aufgeladenes Phänomen, da sein Gebrauch häufig als stilistisch wertvolles Mittel zur semantischen Differenzierung der Sprecheraussage gilt.15 Korpusstudien zeigen, dass seine Verteilung im tatsächlichen Sprachgebrauch interessanten Beschränkungen unterliegt.16 Es scheint so, als wäre der subjonctif in hohem Maße lexikalisch ___________ 14

15

16

Die im Folgenden vorgestellten Fallstudien basieren auf: Siepmann, Dirk/Bürgel, Christoph: L’élaboration d’une grammaire pédagogique à partir de corpus: l’exemple du subjonctif, in: Tinnefeld, Thomas (Hg.): Grammatikographie und Didaktische Grammatik – gestern, heute, morgen. Gedenkschrift für Hartmut Kleineidam anlässlich seines 75. Geburtstages, Saarbrücken: htw saar, 2015, S. 159–185; Siepmann, Dirk/Bürgel, Christoph: Das Corpus de référence du français contemporain (CRFC) und sein Einsatz in der Grammatikographie am Beispiel des Präpositionsgebrauchs, in: dies. (Hg.): Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik. Zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2016, S. 143–162; Wicher, Oliver: Corpus-Driven Lexical Grammar and the Aspect-Modality Interface: The Case of French Past Modal Constructions, in: Konopka, Marek [u. a.] (Hg.): Grammar and Corpora 2016, Heidelberg: HeiUP, 2018, S. 145–168. Einen diachronen Überblick über grammatikographische Normierungstendenzen des subjonctif bietet das umfassende Korpus französischer Grammatiken von Poplack, Shana [u. a.]: Recueil historique des grammaires du français. Corpus and documentation, Sociolinguistics Laboratory. University of Ottawa, 2002. Vgl. Poplack, Shana/Lealess, Alison/Dion, Nathalie: The evolving grammar of the French subjunctive, in: Probus 25/1 (2013), S. 139–195; Chambers, Angela: Learning and teaching the subjunctive in French: the contribution of corpus data, in: Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée 97 (2013), S. 41–58. Erste Frequenzanalysen finden sich bereits bei Rauch, Rainer: Ein Kapitel Lernergrammatik: Vorschläge zur Didaktisierung des ‚subjonctif‘, in: Bausch, KarlRichard (Hg.): Beiträge zur Didaktischen Grammatik, Tübingen: Narr, 1979, S. 220–237.

86

Oliver Wicher

abhängig, da die attestierten Okkurrenzen sich auf einige wenige Auslöser und morphologische Formen beschränken. Die Studie auf der Grundlage des CRFC bestätigt diesen Eindruck: Die wichtigsten Auslöser sind falloir que, vouloir que und pour que, die unter sich den Großteil aller subjonctif-Vorkommen ausmachen – selbst in der informellen Alltagskonversation. Gleiches gilt für die Verben: Am häufigsten sind die unregelmäßigen Formen von être, faire, savoir, vouloir und pouvoir. Mit dem Indikativ synkretische Formen, wie die auf -er endenden Verben, werden vom Tagger nur selten als solche erkannt, stellen für den Lernenden aber auch kein Problem dar: Die 1. und 2. Person Plural sind mit dem imparfait deckungsgleich, der Rest mit dem présent. Somit scheint es weitere Argumente für eine lexikogrammatische Herangehensweise an den subjonctif zu geben. Für den Französischunterricht bedeutet dies eine Abkehr von einer regelbasierten Vermittlung des subjonctif hin zu einem konstruktionellen Sprachverständnis: dem Lehren und Lernen von mehr oder weniger lexikalisch ausgefüllten Konstruktionen, die den subjonctif beinhaten oder nach sich ziehen so wie (il) faut que ce soit ADJ, pour qu’il fasse/sache/… und auch – in formellen schriftsprachlichen Registern – eine Konstruktion wie après que NP SUBJ-PASSEPassif (après que les débats aient été déclarés). Ein weiteres Problem für Französischlernende ist der korrekte Gebrauch der räumlich-lokalisierenden Präpositionen à vs. dans vs. en. Als besonders schwierig stellt sich dabei die Unterscheidung von Konstruktionen wie je mange au restaurant vs. je mange dans le restaurant und deren Bedeutungsnuancen heraus. Ein frequenzbasierter Ansatz vermag es, die charakteristischen Kookkurrenzen der Präpositionen mit den jeweiligen Komplementen zu extrahieren und diese nach semantischen Gruppen zu ordnen. Im Wesentlichen ergeben sich dabei folgende Beobachtungen: –

– –

In Kombination mit Institutionen und Gebäuden wie aéroport, appartement, cantine, collège, hôtel, marché, restaurant oder université ist der Abstraktionsgrad ein wichtiger Faktor des Präpositionsgebrauchs: Steht der Sprecher in geringer Entfernung zu einem konkreten Objekt, so wird tendenziell dans verwendet: On va aller manger dans ce restaurant-là. Im Gegensatz dazu impliziert eine räumliche Distanz in der Regel einen gewissen Abstraktionsgrad und somit die Verwendung von à wie z. B. bei il est à l’école primaire. Geschäfte wie kiosque, banque, pâtisserie, épicerie oder salle (de fitness) treten mit en auf, sobald sie generisch gebraucht werden: Il s’agit d’une revue à fort tirage, que l’on trouve en kiosque. Die Kombination von sur mit einem Städtenamen ist nicht nur relativ frequent, sondern drückt einen spezifischen Bedeutungsunterschied aus: Während je travaille à Paris eine Gewohnheit ausdrückt, betont die Variante je travaille sur Paris, dass der Sprecher nur temporär dort

Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain

87

arbeitet. Entsprechend finden sich häufige Konstruktionen wie se retrouver oder avoir une réunion/un rendez-vous sur Paris, die sich durch ihre punktuelle Semantik charakterisieren lassen. Das letzte Beispiel schließlich widmet sich den sogenannten past modal constructions, also den im passé composé bzw. imparfait realisierten Modalverbkonstruktionen wie je devais faire vs. j’ai dû faire oder il fallait partir vs. il a fallu partir. Das grammatikographische Problem besteht darin, dass diese Konstruktionen an der Schnittstelle von Tempus, Modus und Aspekt hochgradig polysem sind und sich häufig nur durch den Äußerungskontext in ihrer Bedeutung disambiguieren lassen. Hinzu kommt das bei deontischen und dynamischen Modalverben beobachtete Phänomen, dass sie die Aktualisierung einer Handlung inferieren, wenn sie mit perfektivem Aspekt realisiert werden: So folgt aus der Konstruktion j’ai pu constater, dass das Subjekt auch tatsächlich etwas festgestellt hat. Dieser als actuality entailment bezeichnete Effekt wurde bislang insbesondere in der formalen Semantik untersucht.17 Ausgangspunkt der quantitativen Korpusanalyse war es, die höchstfrequenten Verbkomplemente der Modalverben zu extrahieren. Methodisch wurde hierzu auf die von Stefan Gries und Anatol Stefanowitsch entwickelte Kollostruktionsanalyse zurückgegriffen.18 Über beobachtete und erwartete Häufigkeiten lässt sich berechnen, welche Kollokationen einer Konstruktion – in diesem Fall die Verben in der Konstruktion [Subjekt + ModalverbPC/IMP + Verbkomplement] – am stärksten angezogen werden. Dies wurde hier in ihrer kontrastiven Variante, der distinktiven Kollostruktionsanalyse, durchgeführt. Mit ihr lassen sich diejenigen Verben identifizieren, die jeweils am stärksten in der perfektiven und in der imperfektiven Variante gebraucht werden. Als zentrales Ergebnis ging dabei hervor, dass die jeweiligen Modalverb-Paare je nach Tempus völlig unterschiedliche Verben an sich binden. Diese Kookkurrenzen wurden schließlich analysiert, um die Semantik der past modal constructions zu entschlüsseln. So bestätigt die Korpusanalyse den actuality entailment-Effekt bei perfektivem pouvoir sowie bei falloir. Dabei neigen alle Verben zu phraseologischen Verfestigungen wie perfektiv j’ai pu constater/réaliser/découvrir que, il a fallu attendre X ans oder il a dû se tromper; mit dem Imperfekt hingegen treten rekurrente Muster wie on ne pouvait imaginer/savoir que, fallait y penser oder je voulais demander si an die Oberfläche. Damit ist bei den Modalverben die Wahl des Tempus nicht frei wählbar, sondern korreliert systematisch mit modalen Lesarten. ___________

17 18

Vgl. Bhatt, Rajesh: Covert Modality in Non-Finite Contexts, Diss. Univ. Pennsylvania, 1999; Hacquard, Valentine: Aspects of Modality, Diss. MIT, 2006. Vgl. Stefanowitsch, Anatol/Gries, Stefan Th.: Collostructions: Investigating the interaction between words and constructions, in: International Journal of Corpus Linguistics 8 (2003), S. 209–243 sowie Gries, Stefan Th./Stefanowitsch, Anatol: Extending collostructional analysis. A corpus-based perspective on ‘alternations’, in: International Journal of Corpus Linguistics 9/1 (2004)1, S. 97–129.

88

Oliver Wicher

Diese drei kurzen – gezwungenermaßen nur oberflächlich erläuterten – Fallbeispiele sollten das Potenzial von Korpora zur Beschreibung und Analyse sprachlicher Phänomene verdeutlicht haben: Grammatische Regeln können um authentische Beispiele angereichert, präzisiert, korrigiert oder gänzlich revidiert werden. Zentral ist die gebrauchsbasierte Beschreibung grammatischer Strukturen, die ihre registerspezifischen Frequenzeigenschaften und lexikalischen Präferenzen berücksichtigt. Abschließend soll nun der Blick auf den Einsatz korpuslinguistischer Methoden in der universitären Fremdsprachenlehrerausbildung gerichtet werden.

5. Studentische Korpusprojekte in der universitären Lehre – ein Erfahrungsbericht Die Modularisierung universitärer Studiengänge im Rahmen des BolognaProzesses hat weitverbreitete Klagen über die ,Verschulung des Studiums‘ und des ,Bulimie-Lernens‘ zur Folge. Deshalb habe ich in Kooperation mit Dr. Heike Jauch das interdisziplinäre Seminar „Grenzen überschreiten: Schnittstellen zwischen Linguistik und Sprachdidaktik“ (Sommersemester 2017) konzipiert, dessen Ziel es war, Bachelor-Studierende mit dem forschenden Lernen vertraut zu machen, indem sie kleine Projekte an der Schnittstelle zwischen romanischer Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik bearbeiteten. Synergieeffekte ergaben sich durch die Form der Seminarleitung und die Bündelung entsprechender Kompetenzen (Dr. Heike Jauch, Linguistik; Oliver Wicher, Fachdidaktik). Die SeminarteilnehmerInnen teilten sich in Gruppen auf, von denen drei sich für Themen im Bereich der korpusinduzierten Grammatikographie bzw. Lexikographie des Französischen auf Basis des CRFC entschieden. Die erste Gruppe unterzog die Signalausdrücke für den Gebrauch der Vergangenheitstempora einer korpusbasierten Prüfung. Es ist gemeinhin bekannt, dass die Schulgrammatiken Listen von Signalausdrücken anbieten, die den Lernenden bei der Wahl des Vergangenheitstempus – passé composé oder imparfait – helfen sollen. Die Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass eine Reihe von Auslösern das entsprechende Tempus gar nicht nach sich zieht. Am stärksten ist dies beim mutmaßlichen imparfait-Auslöser toujours der Fall, der tatsächlich doppelt so häufig mit dem passé composé wie mit dem imparfait realisiert wird. Attestierte Daten wie il a toujours été un enfant sage zeigen, dass das Adverb nicht – wie von der Schulgrammatik suggeriert – als Marker für habituellen und somit imperfektiven Aspekt verwendet wird. Vielmehr korreliert dessen Gebrauch mit der ganzheitlichen Betrachtung eines abgeschlossenen Zeitraums und somit mit perfektivem Aspekt.

Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain

89

Die zweite Gruppe stellte subjonctif-Auslöser auf den korpusbasierten Prüfstand. Auch hier war der Anstoß ein sprachdidaktisches Defizit: Lernende sehen sich einer ganzen Liste zu lernender Auslöser konfrontiert, deren Gebrauch sich ihnen nicht immer erschließt – warum selegiert je pense que den Indikativ, während je ne pense pas que den subjonctif nach sich zieht, wenn beides doch Ausdrücke der Meinungsäußerung sind; wie lässt sich die Bedeutungsnuance zwischen je comprends que IND und je comprends que SUBJ fassen? Die Korpusbefunde geben auch in diesem Fall Hinweise darauf, dass Ausdrücke wie paraître que oder il est possible que den subjonctif in spezifischen lexikosyntaktischen Umgebungen auslösen und selbst ein Verb wie espérer – von der Schulgrammatik als Indikativ- bzw. Futurmarker aufgeführt – in Mustern wie en espérant que den subjonctif stabil nach sich zieht. Die dritte Gruppe schließlich widmete sich der Erstellung eines korpusbasierten konstruktionellen Lernwortschatzes für den alltagsnahen Bereich cuisine. Ausgangspunkt des Projekts war die Feststellung, dass die Auswahl der Vokabeln in den Listen am Ende der Lehrbücher auf subjektiver Intuition basiert und Lexik nur selten in größere konstruktionelle Umgebungen eingebettet wird. Durch den Einsatz von Frequenzlisten, Konkordanzen und Kookkurrenzanalysen hat die Gruppe einen frequenzbasierten Lernwortschatz erstellen können, der typische Kollokationen und lexikogrammatische Konstruktionen zum Bereich des Kochens erfasst und für die Lernenden aufbereitet. So zeigt beispielsweise selbst ein scheinbar banales Lexem wie crème ein breites konstruktionelles Verhalten: Statistisch signifikante Verb-NomenAdjektiv-Kollokationen sind {monter/récupérer/mettre} la crème {anglaise/brûlée/ fraîche}, die mit Präpositionalphrasen wie au {frigo/congélateur} wiederrum größere Muster bilden. Diese Mehrworteinheiten können mit komplexeren Lernaufgaben wie der Erstellung französischer Kochrezepte verknüpft werden. Der Gebrauch einer solchen Ressource kann der Sprech- bzw. Schreibkompetenz schulischer Lernender nur dienlich sein; an die Stelle der Einzelwortorientierung rückt ein konstruktionelles Lernen größerer Worteinheiten unterschiedlicher Schematizität. Nach Abschluss des Seminars wurden Leitfrageninterviews mit den Gruppenmitgliedern durchgeführt. Ziel war es, Einstellungen und Erfahrungen der Studierenden zur Arbeit mit Korpora zu eruieren, um zukünftige Korpusprojekte aus hochschuldidaktischer Sicht zu optimieren. Die Studierenden betonten allesamt das immense Potenzial von Korpora, Sprache „so zu entdecken, wie sie tatsächlich gesprochen wird“ (Zitat eines Studierenden). Positiv bewertet wurde von vielen Befragten der „Sprung ins kalte Wasser“ und das damit einhergehende Identifizieren sprachlicher Regularitäten. Dies betreffe insbesondere das schrittweise Entdecken immer größerer lexikogrammatischer Muster. Hochfrequente Konstruktionen würden, so betonten einige Studierende, nun „nicht mehr aus dem Kopf gehen“.

90

Oliver Wicher

Problematisch seien für alle Studierenden die technischen Aspekte der Korpusarbeit gewesen. Dies gelte insbesondere für die teils komplexen Suchabfragen, die zur Arbeit mit schematischen Mustern notwendig sind. Alle Befragten wünschten sich daher eine intensive Schulung in der Funktionsweise der Korpusplattform. Was den möglichen Einsatz im schulischen Französischunterricht angeht, so sprach sich die Mehrzahl für die Arbeit mit Korpora aus – allerdings vorrangig im Unterricht der Oberstufe. In der Sekundarstufe I sei eine direkte Lerner-Korpus-Interaktion nicht angemessen, da sie die Lerner überfordere. Vielmehr sollten Korpora von der Lehrkraft eingesetzt werden, wenn es Unklarheiten bzgl. der Idiomatizität, den Frequenzeigenschaften oder der Akzeptabilität sprachlicher Strukturen gebe. Große Zweifel bestünden allerdings bei der technischen Realisierbarkeit. So äußerten einige Befragte ihre Bedenken, wie sich eine einzelne Klasse bzw. Schule einen Account leisten solle, falls nicht systematisch und regelmäßig mit Korpora im Unterricht gearbeitet werde. Die Frage schließlich, ob Korpusarbeit aktiv in der universitären Lehre vermittelt werden solle, bejahten alle Befragten einheitlich. Teils wurde eingefordert, Grundlagen der Korpuslinguistik bereits in der Einführung in die (romanische) Sprachwissenschaft vorzustellen.

6. Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag setzte es sich zum Ziel, das CRFC, ein Referenzkorpus des Französischen, zu präsentieren und dessen Potenziale in Forschung und Lehre zu demonstrieren. Die bisher durchgeführten Studien zur Grammatikographie scheinen nahe zu legen, dass traditionelle regelbasierte Darstellungen französischer Grammatikphänomene unterkomplex sind und die sprachliche Realität nicht adäquat abbilden. Vielmehr gibt es nun – zumindest für die hier besprochenen Fallstudien – korpusbasierte Evidenz für eine registerspezifische und frequenzbasierte Lexikogrammatik, die aussichtsreiche Anknüpfungspunkte für ein innovatives Lernen lexikogrammatischer Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht birgt. Erste Erfahrungen mit Korpusarbeit in der universitären Fremdsprachenlehrerausbildung von Romanistikstudierenden sind vielversprechend. Durch die Ermittlung und Analyse sprachlicher Strukturen erweitern die Studierenden nicht nur ihre Sprachkompetenz, sondern auch ihre Sprachbewusstheit (language awareness): Sie gewinnen die Einsicht, dass Sprache hochgradig konstruktionell und idiomatisch geprägt ist. Darüber hinaus entwickeln sie bei der Korpusarbeit einen forschenden Habitus, indem sie Hypothesen generieren und korpusbasiert testen. Die zentrale Hürde scheint jedoch in der Einweisung in technische Aspekte der Korpusarbeit zu liegen, insbesondere angesichts der zahlreichen Möglichkeiten von Suchabfragen und (komplexeren) Frequenzanalysen.

Korpuslinguistik mit dem Corpus de référence du français contemporain

91

Nichtsdestotrotz geben die Erfahrungsberichte Hinweise auf den Nutzen von Korpora in der universitären Lehre und die zahlreichen positiven Effekte, die sie auf die Herausbildung unterschiedlicher Kompetenzen bei den Studierenden haben. Es wäre deshalb an der Zeit, eine Korpusdidaktik zu konzipieren, die Sach- und Lernerorientierung angemessen in Einklang bringt und das Potenzial der Digital Humanities nutzt. Vielleicht vermag es der vorliegende Beitrag, einen ersten Impuls in diese Richtung zu geben. Literaturverzeichnis ATILF – CNRS & Université de Lorraine. 2016. Base textuelle FRANTEXT, http://www. frantext.fr. Version décembre 2016. Bhatt, Rajesh: Covert Modality in Non-Finite Contexts, Diss. Univ. Pennsylvania, 1999. Biber, Douglas [u. a.]: Longman Grammar of Spoken and Written English, Harlow, Essex: Longman, 1999. Biber, Douglas/Reppen, Randi (Hg.): The Cambridge handbook of English corpus linguistics, Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2015. Chambers, Angela: Learning and teaching the subjunctive in French: the contribution of corpus data, in: Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée 97 (2013), S. 41–58. Conrad, Susan: Will Corpus Linguistics Revolutionize Grammar Teaching in the 21st Century?, in: TESOL Quarterly 34 (2000), S. 548–560. Cori, Marcel/David, Sophie/Léon, Jacqueline (Hg.): Construction des faits en linguistique: la place des corpus, Langages 171 (2008). Elmiger, Daniel/Kamber, Alain (Hg.): La linguistique de corpus – de l’analyse quantitative à l’interprétation qualitative, Travaux Neuchâtelois de Linguistique 55 (2011). Eshkol-Taravella, Iris/Lefeuvre-Halftermeyer, Anaïs (Hg.): Linguistique de corpus: vues sur la constitution, l’analyse et l’outillage, Corela 21 (2017). Gries, Stefan Th./Stefanowitsch, Anatol: Extending collostructional analysis. A corpus-based perspective on ‘alternations’, in: International Journal of Corpus Linguistics 9/1 (2004), S. 97–129. Hacquard, Valentine: Aspects of Modality, Diss. MIT, 2006. Larsen-Freeman, Diane: The grammar of choice, in: Hinkel, Eli/Fotos, Sandra (Hg.): New perspectives on grammar teaching in second language classrooms, Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum, 2002, S. 103–118. Le Figaro: Langue Française, www.lefigaro.fr/langue-francaise (07.08.2018). Levshina, Natalia: Online Film Subtitles as a Corpus: An n-Gram Approach, in: Corpora 12/3 (2017), S. 311–338. Lüdeling, Anke/Kytö, Merja (Hg.): Corpus linguistics. An international handbook, Berlin [u. a.]: de Gruyter, 2008 (HSK 29). McEnery, Tony/Hardie, Andrew: Corpus linguistics: method, theory and practice, Cambridge [u. a.]: Cambridge Univ. Press, 2012. Mindt, Dieter: What is a grammatical rule?, in: Breivik, Leiv E./Hasselgren, Angela (Hg.): From the COLT’s mouth… and others’: Language Corpora Studies in Honour of Anna-Brita Stenström, Amsterdam [u. a.]: Rodopi, 2002, S. 197–212. New, Boris [u. a.]: The use of film subtitles to estimate word frequencies, in: Applied Psycholinguistics 28 (2007), S. 661–677. O’Keeffe, Anne/Carter, Ronald/McCarthy, Michael: From Corpus to Classroom, Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2007.

92

Oliver Wicher

Poplack, Shana [u. a.]: Recueil historique des grammaires du français. Corpus and documentation, Sociolinguistics Laboratory. University of Ottawa, 2002. Poplack, Shana/Lealess, Alison/Dion, Nathalie: The evolving grammar of the French subjunctive, in: Probus 25/1 (2013), S. 139–195. Quaglio, Paulo: Television Dialogue: The Sitcom „Friends“ vs. Natural Conversation, Amsterdam: John Benjamins, 2010. Rauch, Rainer: Ein Kapitel Lernergrammatik: Vorschläge zur Didaktisierung des ‚subjonctif‘, in: Bausch, Karl-Richard (Hg.): Beiträge zur Didaktischen Grammatik, Tübingen: Narr, 1979, S. 220–237. Revue française de linguistique appliquée 12/1 (2007). Themenheft Corpus: bilans et perspectives. Siepmann, Dirk/Bürgel, Christoph: L’élaboration d’une grammaire pédagogique à partir de corpus: l’exemple du subjonctif, in: Tinnefeld, Thomas (Hg.): Grammatikographie und Didaktische Grammatik – gestern, heute, morgen. Gedenkschrift für Hartmut Kleineidam anlässlich seines 75. Geburtstages, Saarbrücken: htw saar, 2015, S. 159–185. Siepmann, Dirk/Bürgel, Christoph: Das Corpus de référence du français contemporain (CRFC) und sein Einsatz in der Grammatikographie am Beispiel des Präpositionsgebrauchs, in: dies. (Hg.): Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik. Zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2016, S. 143–162. Siepmann, Dirk/Bürgel, Christoph/Diwersy, Sascha: The Corpus de référence du français contemporain (CRFC) as the first genre-diverse mega-corpus of French, in: International Journal of Lexicography 30 (2017), S. 63–84. Sinclair, John McH.: Corpus, Concordance, Collocation, Oxford: Blackwell, 1991. Stefanowitsch, Anatol/Gries, Stefan Th.: Collostructions: Investigating the interaction between words and constructions, in: International Journal of Corpus Linguistics 8 (2003), S. 209–243. Tognini-Bonelli, Elena: Corpus Linguistics at Work, Amsterdam: John Benjamins, 2001. University of Birmingham (Hg.): Grammar Patterns, London: HarperCollins, 1996/1998. Westney, Paul: Rules and pedagogical grammar, in: Odlin, Terence (Hg.): Perspectives on pedagogical grammar, Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1994, S. 72–96. Wicher, Oliver: Corpus-Driven Lexical Grammar and the Aspect-Modality Interface: The Case of French Past Modal Constructions, in: Konopka, Marek [u. a.] (Hg.): Grammar and Corpora 2016, Heidelberg: HeiUP, 2018, S. 145–168. Williams, Geoffrey: La linguistique de corpus, Rennes: Presses Univ. de Rennes, 2005.

Fabienne Klos

Schülerinnen und Schüler als leitende Ermittler an einem digitalen mehrsprachigen Tatort

Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad

Le français joue un rôle primordial en Sarre, située dans la Grande Région SaarLorLux, et présente de nombreuses occasions permettant de découvrir le plurilinguisme roman. Le développement de la numérisation gagne en importance dans le contexte scolaire et offre des possibilités variées pour la didactique du plurilinguisme. Dans ce contexte, l’article se concentre sur les premières expériences et futures perspectives pour l’enseignement plurilingue avec des tablettes tactiles. Une séquence pédagogique dans laquelle les élèves sont des enquêteurs dans un roman policier interactif, numérique et plurilingue représente le point de départ. Différents types de textes (comme l’audition des témoins ou la description du chemin par texto) combinés avec des tâches variées et des applications sont intégrés dans les matériaux. La mise en place du roman policier plurilingue s’appuie sur le concept intercompréhensif EuroComRom, qui se focalise sur le développement des compétences réceptives entre langues typologiquement et génétiquement apparentées ; dans ce cas, les langues romanes. L’approche permet aux élèves de découvrir des techniques et des stratégies pour établir des liens entre plusieurs langues et ainsi prendre conscience de leurs compétences linguistiques déjà existantes et développer une conscience pour la diversité linguistique et culturelle.

1. Die Bedeutung des Mehrsprachenlernens im Saarland Das komplexe Phänomen der Mehrsprachigkeit ist längst in europaweiten sprachenpolitischen Richtlinien sowie nationalen Leitlinien wie den Bildungsstandards in Deutschland fest verankert. Im Saarland kommt der Mehrsprachigkeit durch die Lage in der Großregion SaarLorLux eine besondere Rolle zu, während zugleich v. a. das Französische eine Schlüsselfunktion übernimmt.1 Laut dem Sprachenkonzept Saarland 2011 – Neue Wege zur Mehrsprachigkeit im Bildungssystem „ist [Mehrsprachigkeit] ein Schlüssel zur Verständigung im internationalen Raum, zu einer erfolgreichen Ausbildung im In- und ___________ 1

Vgl. Polzin-Haumann, Claudia: Von der Mehrsprachigkeitsforschung zur Ausbildung mehrsprachiger und mehrsprachigkeitsbewusster Akteure: Arbeitsbericht aus einem Pilotprojekt im Rahmen der „Universität der Großregion“, in: Bürgel, Christoph/Siepmann, Dirk (Hg.): Sprachwissenschaft – Fremdsprachendidaktik: Neue Impulse, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013, S. 103–116, hier S. 105.

94

Fabienne Klos

Ausland und zu den regionalen wie internationalen Arbeitsmärkten der Zukunft.“2 Dabei steht die Entwicklung einer funktionalen Mehrsprachigkeit im Vordergrund, bei der in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nicht die perfekte Sprachkompetenz in der jeweiligen Sprache, sondern eine kommunikative Handlungsfähigkeit in mehreren Sprachen angestrebt wird.3 Von zentraler Relevanz ist in diesem Zusammenhang das Französische, das als Brückensprache zu weiteren romanischen Sprachen dient.4 In den Eckpunkten einer Frankreichstrategie für das Saarland werden diese sprachenpolitischen Desiderata erneut aufgegriffen, wobei die Bedeutung des Französischen durch das Postulat einer „Mehrsprachigkeit deutsch-französischer Prägung“5 weiter betont wird. Vor diesem Hintergrund sowie der zunehmenden Digitalisierung, die auch im Schulkontext an Bedeutung gewinnt und gerade im Bereich der Mehrsprachigkeitsforschung neue und vielseitige Möglichkeiten eröffnet, sollen in diesem Beitrag erste Erfahrungen und Perspektiven für das Mehrsprachenlernen mit dem iPad diskutiert werden.

2. Mehrsprachenlernen 2.0 2.1 Prinzipien und Ziele des Mehrsprachigkeitsunterrichts Der Mehrsprachigkeitsunterricht wendet sich vom isolierten Sprachenlernen ab und spricht sich für ein sprachenübergreifendes und -vernetzendes Lehren und Lernen aus. Den SchülerInnen6 soll ermöglicht werden, „mit sprachlicher

___________ 2 3

4 5 6

Ministerium für Bildung und Kultur Saarland: Sprachenkonzept Saarland, 2011, http://www. saarland.de/dokumente/res_bildung/Das_Sprachkonzept_Saarland_2011.pdf (15.09.2017), S. 3. Vgl. Ministerium für Bildung und Kultur Saarland: Sprachenkonzept Saarland, S. 15–16; Polzin-Haumann, Claudia/Reissner, Christina: Perspectives du français en Sarre: politiques et réalités, in: Cichon, Peter/Ehrhart, Sabine/Stegu, Martin (Hg.): Synergies Pays germanophones. Les politiques linguistiques implicites et explicites en domaine francophone, Berlin: Avinus, 2012, S. 129–143, hier S. 136. Vgl. Ministerium für Bildung und Kultur Saarland: Sprachenkonzept Saarland, S. 40. Ministerium für Bildung und Kultur Saarland: Eckpunkte einer Frankreichstrategie für das Saarland, 2014, https://www.saarland.de/dokumente/res_stk/D_Eckpunkte_Frankreich-Strategie_210114.pdf (15.09.2017), S. 10. Schülerinnen und Schüler wird im Folgenden mit SchülerInnen abgekürzt.

Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad

95

Vielfalt umzugehen und selbst eine mehrsprachige Kompetenz zu erwerben.“7 Einen weiteren Schwerpunkt des Mehrsprachenlernens stellt der Einbezug der Herkunftssprachen der SchülerInnen dar.8 Innerhalb der Mehrsprachigkeitsforschung wurden verschiedene Ansätze zur Förderung der individuellen Mehrsprachigkeit entwickelt, wie beispielsweise die Tertiärsprachendidaktik oder die Interkomprehension, die für diesen Beitrag als Grundlage dient.9 Bei der Interkomprehension liegt der Fokus zunächst auf der Förderung einer rezeptiven Kompetenz in einer nicht formal erlernten Sprache, die allerdings nahverwandt mit einer bereits erlernten Sprache ist. Laut Reissner sind die „Kernbereiche des interkomprehensiven Arbeitens […] der intra- und interlinguale Transfer, die Vernetzung der Sprachen und des Wissens über Sprachen und das Sprachenlernen sowie die Anwendung von Lerntechniken und -strategien.“10 Das interkomprehensive EuroComRom-Konzept11, das die bereits vorhandenen Sprachenkenntnisse in den Brückensprachen Französisch und z. T. auch Englisch nutzt, um Texte in weiteren romanischen Sprachen erschließen und verstehen zu können, dient als Basis für die in diesem Beitrag vorgestellte Lerneinheit. Durch die Gemeinsamkeiten innerhalb der Sprachfamilien können Texte vergleichsweise einfach erschlossen werden, was den Lernenden einen schnellen Lernerfolg ermöglicht und sich folglich förderlich auf die Motivation auswirkt. Beim sprachenvernetzenden Lernen werden die Lernenden zum selbstständigen Entdecken und Vergleichen der sprachlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede angeleitet und die Lehrkraft übernimmt eher eine beratende Funktion.12 In diesem Zusammenhang ___________ 7 8 9 10

11

12

Krumm, Hans Jürgen/Reich, Hans H.: Ansätze zum Mehrsprachigkeitsunterricht, in: Burwitz-Melzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 230–234, hier S. 231. Vgl. Krumm/Reich: Ansätze zum Mehrsprachigkeitsunterricht, S. 230. Vgl. Krumm/Reich: Ansätze zum Mehrsprachigkeitsunterricht, S. 231; vgl. Meißner, Franz-Joseph: Interkomprehension, in: Burwitz-Melzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 234–239. Reissner, Christina: Das Vorwissen im (Fremd)Sprachenunterricht nutzen – Beispiele aus der Praxis sprachenübergreifender Schulprojektseminare im Saarland, in: Fernández Ammann, Eva Maria/Kropp, Amina/Müller-Lancé, Johannes (Hg.): Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen, Berlin: Frank & Timme, 2015, S. 207–230, hier S. 216. Entwickelt wurde das EuroComRom-Konzept von Horst G. Klein und Tilbert D. Stegmann, die im Jahr 2000 das Referenzwerk mit den sieben Sieben veröffentlichten. EuroCom fungiert dabei als Akronym für Europäische Interkomprehension innerhalb der romanischen Sprachenfamilie. Vgl. dazu Klein, Horst G./Stegmann, Tilbert D.: EuroComRom – Die sieben Siebe: Romanische Sprachen sofort lesen können, Aachen: Shaker Verlag, 2000. Vgl. Bär, Marcus: Einführung in die (romanische) Mehrsprachigkeitsdidaktik, in: Hildenbrand, Elke/Martin, Hannelore/Vences, Ursula (Hg.): Mehr Sprache(n) durch Mehrsprachigkeit: Erfahrungen aus Lehrerbildung und Unterricht, Berlin: ed. tranvía, 2012, S. 7–22, hier S. 17–18.

96

Fabienne Klos

besteht ein weiteres Ziel des interkomprehensiv basierten Mehrsprachenlernens darin, die SchülerInnen für das komplexe Phänomen der Mehrsprachigkeit zu sensibilisieren und ihnen gezielt aufzuzeigen, wie sie auf ihren vorhandenen Sprachkenntnissen und Sprachlernerfahrungen aufbauen können.13 Darüber hinaus werden nicht nur sprachliche Kompetenzen miteinbezogen, sondern auch das Weltwissen aktiviert, welches zur Erschließung des Kontextes beiträgt.14 Durch die Verwendung von „lehr-intentionalen Texten im Unterricht, die an den Schülerinteressen orientiert sind,“15 wird zum einen die intrinsische Motivation gefördert und zum anderen die Arbeit mit zielsprachigen Texten ermöglicht. Ausgehend von den Prinzipien und Zielen des interkomprehensiven Mehrsprachenlernens bietet die zunehmende Digitalisierung neue Perspektiven und Möglichkeiten für den Mehrsprachigkeitsunterricht, da digitale Medien u. a. den Zugriff auf authentische Materialien vereinfachen, einen interaktiven Zugang zum Sprachenlernen erlauben und auch in heterogenen Lerngruppen das selbstgesteuerte Lernen fördern können. 2.2 Der Einsatz von Tablets In diesem Beitrag sollen die Potenziale und Grenzen der Arbeit mit dem Tablet ausgelotet und diskutiert werden, weshalb zunächst eine allgemeine Einführung in das Thema erforderlich ist. Die Verwendung und der Nutzen von Tablets im Unterricht werden nach wie vor kritisch diskutiert und auch bezüglich des potenziellen Lernerfolgs durch die Arbeit mit Tablets liegen bisher nur wenige empirisch fundierte Forschungsergebnisse vor.16 Zunächst bieten Tablets ein praktisches Format, sie sind portabel, intuitiv bedienbar, erlauben die Nutzung verschiedener, oft auch interaktiver Formate wie beispielsweise Texte, Audio- oder Videoformate, und sind schnell einsatzbereit.17 Ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zum lehrerzentrierten Unterricht besteht in der Ausrichtung hin zum selbstregulierten und selbstgesteuerten Lernen, wodurch die SchülerInnen stärker in den eigenen Lernprozess ___________ 13 14 15 16 17

Vgl. Bär: Einführung in die Mehrsprachigkeitsdidaktik, S. 14–16; vgl. auch PolzinHaumann, Claudia/Reissner, Christina: Mehrsprachigkeit und Interkomprehension – von der Wissenschaft in die Praxis, in: Journal für EuroLinguistiX 10 (2013), S. 67–75, hier S. 70. Vgl. Bär: Einführung in die Mehrsprachigkeitsdidaktik, S. 20. Bär: Einführung in die Mehrsprachigkeitsdidaktik, S. 19. Vgl. Scheiter, Katharina: Besser lernen mit dem Tablet?, in: Birkigt, Gerd (Hg.): Digitale Medien in der Schule, Stuttgart: Raabe Verlag, 2015, S. 53-66, hier S. 55. Vgl. Scheiter: Besser lernen mit dem Tablet, S. 55 f.; vgl. auch Welling, Stefan: Methods matter. Methodisch-methodologische Perspektiven für die Forschung zum Lernen und Lehren mit Tablets, in: Bastian, Jasmin/Aufenanger, Stefan (Hg.): Tablets in Schule und Unterricht. Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien, Wiesbaden: Springer VS, 2017, S. 15–36, hier S. 17.

Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad

97

miteinbezogen werden, diesen gestalten und reflektieren. Die Lehrkraft unterstützt die Lernenden bei Bedarf mit technischem, methodischem sowie fachlichem Wissen. In diesem Kontext können die SchülerInnen eigene Materialien und Projekte gestalten, in denen verschiedene Formate wie beispielsweise Texte, Quiz, Filme etc. integriert werden können.18 Gleichzeitig wird dadurch eine stärkere Individualisierung und Binnendifferenzierung im Unterricht ermöglicht, da auf die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Lernvoraussetzungen der Lernenden eingegangen werden kann.19 Laut Scheiter wirkt sich das Arbeiten mit Tablets allgemein positiv auf das Lernen aus, da die SchülerInnen sich stärker mit dem Lernprozess identifizieren, Stolz über den eigenen Lernfortschritt empfinden, stärker die Verantwortung für ihr eigenes Lernen übernehmen und sich dadurch als unabhängiger und selbstwirksamer wahrnehmen.20

Insgesamt zieht sie aus ihrer Analyse zur Nutzung von Tablets im Unterricht ein positives Fazit, wobei sie darauf hinweist, dass die meisten Anwendungen auch an einem PC oder Notebook durchführbar wären.21 Dennoch verweist Scheiter auch auf die Herausforderungen, die aus der Arbeit mit Tablets resultieren und sich u. a. auch an die Lehreraus- und - fortbildung richten. Lehrkräfte müssen demnach zukünftig auf die neue Unterrichtssituation und ihre weitere Funktion als Berater vorbereitet werden. Außerdem reicht es nicht aus, die Lehrkräfte nur im Umgang mit den grundlegenden Funktionen der Tablets zu schulen.22 Eine kreative Herangehensweise an die Arbeit mit Tablets, Apps und deren Funktionen ist hier entscheidend, wie sie mittlerweile beispielsweise in den Sammelbänden von Becker, Blell und Rössler23 oder Wagner und Heckmann24 aufgezeigt wird. Das Suchen und Finden von geeignetem Unterrichtsmaterial und einsetzbaren Apps ___________ 18 19 20

21 22 23 24

Vgl. Scheiter: Besser lernen mit dem Tablet?, S. 56 f.; vgl. auch Würffel, Nicola: Formen selbstgesteuerten Lernens in der digitalisierten Welt, in: Burwitz-Melzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 386–390, hier S. 387 f. Vgl. Scheiter: Besser lernen mit dem Tablet?, S. 57; vgl. auch Welling: Methods matter. Methodisch-methodologische Perspektiven, S. 15 f. Scheiter: Besser lernen mit dem Tablet, S. 58; vgl. auch: Spang, André J.: Mobiles Lernen mit Tablets, Apps & Social Media. Neue Lernkultur durch Einsatz digitaler Medien im täglichen Unterricht, in: Birkigt, Gerd (Hg.): Digitale Medien in der Schule, Stuttgart: Raabe Verlag, 2015, S. 169–189, hier S. 188. Vgl. Scheiter: Besser lernen mit dem Tablet, S. 58; vgl. auch Welling: Methods matter. Methodisch-methodologische Perspektiven, S. 17. Vgl. Scheiter: Besser lernen mit dem Tablet, S. 63 f. Becker, Carmen/Blell, Gabriele/Rössler, Andrea (Hg.): Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, Frankfurt/M.: Lang, 2016. Wagner, Jürgen/Heckmann, Verena (Hg.): Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule, Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch, 2012.

98

Fabienne Klos

gestaltet sich momentan allerdings noch schwierig. Schulbuchverlage bieten neben der Printausgabe zunehmend auch eine digitale Version ihrer Schulbücher an, wobei aber zu beachten ist, dass der interaktive Charakter, den Tablets ermöglichen, oft nicht ausreichend berücksichtigt wird. Zusammenfassend bestehen die zentralen Herausforderungen aktuell darin, die vielfältigen Möglichkeiten von Tablets sowohl auf methodischer als auch auf inhaltlicher Ebene sinnvoll und effektiv zu nutzen, ohne dabei die Lernziele aus den Augen zu verlieren, und die (angehenden) Lehrkräfte angemessen in der Arbeit mit Tablets zu schulen.25 2.3 Der Einsatz von digitalen Medien und Tablets im Fremdsprachenunterricht Die exemplarische Sichtung der Literatur zum Forschungsstand zeigt, dass sich die Vorschläge für den Umgang mit neuen Medien im Fremdsprachenunterricht noch stark auf die ‚klassischen‘ digitalen Medien wie beispielsweise Computer, Internet, E-Book, DVD, Lernplattformen oder Ähnliches stützen, während zunehmend auch die sozialen Medien, z. B. Facebook, Twitter, Pinterest oder WhatsApp, in den Unterricht miteinbezogen werden.26 Im Kontext der Mehrsprachigkeitsforschung steht eine Internetplattform mit einigen Angeboten aus dem EuroCom-Konzept zur Verfügung, die aktuell überarbeitet wird.27 In Hinblick auf den Einsatz digitaler Medien im Sprachenunterricht müssen neben den didaktischen auch technische sowie methodische Faktoren beachtet werden. Einerseits können viele digitale Angebote auf dem PC, dem Notebook und dem Tablet genutzt werden, was für den Fremdsprachenunterricht vielseitige Anwendungsperspektiven bietet. Andererseits muss auch berücksichtigt werden, dass oft noch die benötigte technische Ausstattung zur Umsetzung und Erprobung von digitalen Unterrichtseinheiten, insbesondere mit Tablets, an Schulen fehlt. Der Einsatz von Tablets bzw. die Arbeit mit sogenannten ‚Tablet-Klassen‘, ist zurzeit erst in der Erprobungsphase und ___________ 25

26 27

Vgl. auch Becker, Carmen/Blell, Gabriele/Rössler, Andrea: Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, in: Becker, Carmen/Blell, Gabriele/Rössler, Andrea (Hg.): Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, Frankfurt/M.: Lang, 2016, S. 9–26, hier S. 9. Vgl. beispielsweise Grünewald, Andreas: Digitale Medien und soziale Netzwerke im Kontext des Lernens und Lehrens von Sprachen, in: Burwitz-Melzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 363–466, hier S. 463. Vgl. Klein, Horst. G./Strathmann, Jochen: Spanisch über schulische Englisch- und Französischkenntnisse: Leitfaden zur multimedialen Anwendung der Methode EuroCom, Aachen: Shaker, 2011; vgl. Strathmann, Jochen: Spanisch durch EuroComprehension: multimediale Spracherwerbsprozesse im Fremdsprachenunterricht, Aachen: Shaker, 2010.

Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad

99

Tablets werden häufig noch im Rahmen von Pilotstudien eingesetzt.28 Auf methodischer Ebene müssen zunächst konkrete evidenzbasierte und kompetenzorientierte Umsetzungsvorschläge für die Arbeit mit dem Tablet in der Schulpraxis entwickelt und erprobt werden. Die Auswertung solcher digitalen Angebote ist dabei mit hochkomplexen Forschungsfragen, wie beispielsweise nach den Effekten von Tablets in Bezug auf die Lernmotivation oder den Kompetenzzuwachs, verbunden. Zu diesen Forschungsdesiderata soll in diesem Artikel ein exemplarischer Beitrag geleistet werden, indem zunächst eine mehrsprachige digitale Lerneinheit vorgestellt und anschließend in Hinblick auf den möglichen Lernzuwachs sowie die Entwicklung sprachenvernetzender Lernstrategien analysiert wird.

3. Exemplarische Lerneinheit mit dem iPad: SchülerInnen als leitende Ermittler an einem digitalen mehrsprachigen Tatort Die folgende Lerneinheit wurde mit einer Oberstufenklasse einer saarländischen Schule, bestehend aus 17 SchülerInnen, durchgeführt und anschließend ausgewertet. Die SchülerInnen lernen seit der fünften Klasse Englisch, seit der sechsten Klasse Französisch und seit der achten Klasse Spanisch, wodurch sie auf drei Brückensprachen für das Bearbeiten der sprachenvernetzenden Aufgaben zurückgreifen können. Zusätzlich wird ihr Vorwissen aus dem Deutschen und einer möglichen Herkunftssprache in den Erschließungsprozess miteinbezogen. Die Klasse fuhr zwei Wochen nach dem Projekttag auf Klassenfahrt nach Barcelona. Im Rahmen der Lerneinheit wurde deshalb ein besonderer Fokus auf das Katalanische gelegt, um die SchülerInnen zusätzlich für die bilinguale Situation Kataloniens zu sensibilisieren und ihnen erste kommunikative Basisformeln zur Verfügung zu stellen, die sie direkt vor Ort anwenden konnten. 3.1 Ein digitaler interaktiver mehrsprachiger Krimi Als Grundlage für die Lerneinheit dient das Krimigenre, da Krimis v. a. durch den Spannungsaufbau und den Rätselcharakter einen attraktiven und motivierenden Zugang für den Fremdsprachenunterricht bieten.29 Die SchülerInnen ___________ 28 29

Vgl. Infoport GmbH: Tablet-Schulen in Deutschland, http://www.tablet-in-der-schule.de/ 2013-05-30/tablet-schulen-in-deutschland (15.09.2017). Vgl. Storozenko, Victoria: Tatort Fremdsprachenunterricht: Fremdsprachenlernen mit Krimis, in: Hoffmann, Sabine/Stork, Antje (Hg.): Lernerorientierte Fremdsprachenforschung und -didaktik, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2015, S. 273–281, hier S. 275; vgl. Topf, Silke: Spannung garantiert: lectures policières im Französischunterricht: Crimes et délits

100

Fabienne Klos

agieren in dem interaktiven Krimi als leitende Ermittler und haben die Aufgabe durch das Bearbeiten mehrerer Ermittlungsschritte das Verbrechen zu lösen. Dabei werden verschiedene Textformate mit der Arbeit mit unterschiedlichen Apps und Aufgabenformaten verknüpft. Der Krimi basiert auf der App Creative Book Builder, die die Integration von vielseitigen Elementen, wie beispielsweise Texten, Bildern, Videos, Sprachaufnahmen, Quiz, Links etc., ermöglicht.30 Der fertiggestellte Krimi wird als interaktives E-Book in der Creative Book Reader-App gespeichert und den SchülerInnen zur Verfügung gestellt.31 Die SchülerInnen bearbeiten den Krimi selbstständig jeweils zu zweit oder zu dritt, während der Lehrkraft eine beratende Funktion zukommt. Im Folgenden soll die Lerneinheit zum besseren Verständnis kurz skizziert werden: Zu Beginn der Lerneinheit wird in den Kontext eingeführt. Die SchülerInnen versetzen sich in die Lage eines leitenden Ermittlerteams an einem Tatort in Barcelona und nehmen die Ermittlungen auf. Jeder Ermittlungsschritt wird von einer Aufgabenstellung eingeleitet und in allen Ermittlungsetappen sind Hinweise auf den Täter bzw. für das Lösen des Falles zu finden. Begleitend zu dem Krimi erhalten die SchülerInnen ein Arbeitsblatt, auf dem grundlegende spanische und katalanische kommunikative Basisformeln (wie z. B. Buenos días – Bon dia, ¿Cómo estás? – Com està ?, Gracias – Gràcies) gesammelt werden, sodass sich die SchülerInnen parallel einen kleinen ‚Reisewortschatz‘ erarbeiten können. Die Aufgabenstellungen sind auf Spanisch formuliert, ebenso wird als Kommunikationssprache innerhalb der Kleingruppen Spanisch gewählt. Die Lerneinheit ist für Lerner mit bereits vorhandenen Sprachenkenntnissen in den romanischen Sprachen Französisch und Spanisch konzipiert. Weitere Sprachen, wie Englisch, Deutsch oder eine zusätzliche Herkunftssprache, werden ebenfalls in den Erschließungsprozess miteinbezogen. Das Ziel der Lerneinheit aus mehrsprachigkeitsdidaktischer Sicht besteht zunächst darin, die SchülerInnen anzuleiten, auf ihr gesamtes sprachliches Repertoire zurückgreifen, um Synergien zwischen dem Französischen, Spanischen, Katalanischen und Italienischen zu entdecken. Darüber hinaus sollen im Rahmen der Lerneinheit sprachenvernetzende Lerntechniken und -strategien, beispielsweise in Bezug auf die panromanische Lexik, gefördert und erste kommunikative Basisformeln in einer bis dahin unbekannten romanischen Sprache entdeckt werden. ___________

30 31

als Rede- und Schreibanlässe nutzen, in: Der Fremdsprachliche Unterricht Französisch Jg. 47, Heft 124 (2013), S. 2–8, hier S. 2, S. 7. Vgl. auch Spang: Mobiles Lernen mit Tablets, Apps & Social Media, S. 177 f. Mit der Creative Book Builder-App erstellte Bücher können auch als iBook gespeichert oder ins pdf-Format umgewandelt werden, wobei bei der pdf-Datei der interaktive Charakter verloren geht.

Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad

101

In der ersten Aufgabe erhalten die SchülerInnen eine Zeugenbefragung zum Tathergang in katalanischer Sprache. Der Dialog liegt sowohl in graphischer als auch in phonischer Form32 vor, wodurch nicht nur das Leseverstehen, sondern auch das Hörverstehen gefördert wird, und die SchülerInnen gleichzeitig die Aussprache und Sprachmelodie des Katalanischen kennenlernen. Die SchülerInnen machen sich, wie richtige Ermittler, erste Notizen zu dem Fall. Dazu nutzen Sie die App Notizen, die sie mithilfe der Split ViewFunktion33 parallel zur Creative Book Reader-App nutzen können. In der ersten Zeugenbefragung erhalten die Ermittler den Tipp, einen weiteren Zeugen zu befragen, der den Täter gesehen haben könnte. Daher treffen die SchülerInnen in der nächsten Aufgabe auf einen italienischen Touristen, der leider kein Spanisch spricht. Die Kommunikation erfolgt auf Englisch und die Beschreibung des Täters auf Italienisch, da der italienische Tourist nur über rudimentäre Englischkenntnisse verfügt. Die Täterbeschreibung ist ebenfalls als geschriebener Text und als Audioaufnahme34 vorhanden. In dem dazugehörigen Quiz identifizieren die SchülerInnen den Täter anhand von sechs Phantomzeichnungen sowie einer Auswahl an Kleidungsstücken. Im dritten Ermittlungsschritt erhalten die SchülerInnen eine in katalanischer Sprache verfasste Beschreibung des Fluchtweges in Form einer SMSNachricht. Aufgabe der SchülerInnen ist es, den Fluchtweg mithilfe der App Karten35 nachzuverfolgen und dadurch weitere Informationen über den Aufenthaltsort des Täters herauszufinden. Um zu überprüfen, ob sie den richtigen Weg ermittelt haben, wählen sie in einem Multiple-Choice-Quiz die dem vermeintlichen Aufenthaltsort nächstgelegene Busstation aus. Im folgenden Ermittlungsschritt erhalten die SchülerInnen einen Google Street View-Link, der an dem Versteck des Täters in der Nähe der Busstation verortet wurde und ihnen erlaubt, sich an dem Ort umzusehen. Um schließlich das Versteck zu ermitteln, benötigen die SchülerInnen alle Informationen, die sie in den vorherigen Ermittlungsetappen notiert haben.36 ___________ 32 33 34 35 36

Für die Unterstützung bei dem Erstellen des Textes und der Audioaufnahme danke ich Dr. Maria Lacueva i Lorenz, Stiftungslektorin für Katalanische Sprache und Literatur an der Universität des Saarlandes von 2005–2017. Die Split View-Funktion ermöglicht es auf dem iPad zwei Apps gleichzeitig zu verwenden. Für weitere Informationen dazu vgl. Apple Inc.: Multitasking mit dem iPad, 2017, https:// support.apple.com/de-de/HT207582 (16.09.2017). Für die Unterstützung bei dem Erstellen des Textes und der Audioaufnahme danke ich meinem Kollegen und Freund Dr. Marco Agnetta. Unter Verwendung der Split View-Funktion. Zur Arbeit mit Google Maps/Street View vgl. auch Hauf de Quintero, Ines Maria: Einsatzmöglichkeiten von Google Maps, Google Street View und Google Earth im Spanischunterricht, in: Wagner, Jürgen/Heckmann, Verena (Hg.): Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule, Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch, 2012, S. 87–92.

102

Fabienne Klos

In der letzten Aufgabe bestimmen die SchülerInnen das Motiv für die Tat, indem sie noch einmal die Ermittlungsetappen durchgehen und alle Indizien zusammenfassen. Abschließend werden die Ergebnisse der Ermittlerteams gemeinsam diskutiert und das Vorgehen bezüglich der Texterschließung während des Krimis reflektiert. 3.2 Auswertung der Lerneinheit Der Lernzuwachs wurde eine Woche nach dem Projekttag mittels eines Fragebogens überprüft. Die Erhebung stellt einen Ansatz zur Messung oder Ermittlung des Kompetenzzuwachses innerhalb einer solchen Lerneinheit dar und soll daher auch als solcher interpretiert werden. Der Fokus der Lerneinheit lag aufgrund der Klassenfahrt nach Barcelona auf der Vernetzung des Französischen, Spanischen und Katalanischen. Begleitend zur Arbeit mit dem Krimi erhielten die SchülerInnen ein Arbeitsblatt mit grundlegenden spanischen und katalanischen kommunikativen Basisformeln. Der erste Teil des Fragebogens enthielt die offene Frage, an welche katalanischen Wörter und Sätze sich die SchülerInnen noch erinnern können, gefolgt von der Frage nach einer Erklärung, wieso sie sich diese merken konnten. Die Auswertung der Fragebögen zeigt, dass sich die SchülerInnen v. a. an kommunikative Basisformeln erinnern. Von allen SchülerInnen wurde mindestens eine Form der Begrüßung37 und Verabschiedung38 genannt. Darüber hinaus gab ein Drittel der SchülerInnen an, wie man sich auf Katalanisch bedankt oder nach dem Befinden fragen sowie darauf antworten kann.39 Etwa ein Fünftel der SchülerInnen nannte weitere kommunikative Basisformeln.40 In der Reflexion der Aufgabe verwiesen die SchülerInnen hauptsächlich auf lexikalische Gemeinsamkeiten zwischen dem Französischen, Spanischen und Katalanischen mit deren Hilfe sie sich die Wörter und Sätze, insbesondere alltägliche kommunikative Basisformeln, merken konnten. Dabei gab die Mehrheit der SchülerInnen an, in erster Linie auf das Spanische zurückzugreifen, da hier die Ähnlichkeiten am größten seien. In einem zweiten Teil erhielten die SchülerInnen halboffene Frageformate. In der ersten Aufgabe galt es einen katalanischen Dialog in die richtige Reihenfolge zu bringen und in der zweiten Aufgabe sollte ein Lückentext mit ___________ 37 38 39 40

Folgende Begrüßungsformen wurden innerhalb der Lerneinheit vermittelt und von den SchülerInnen im Fragebogen genannt: Bon dia, Hola. Folgende Verabschiedungsformen wurden innerhalb der Lerneinheit vermittelt und von den SchülerInnen im Fragebogen genannt: Fins ara, Adéu. Danke im Katalanischen: Gràcies; nach dem Befinden fragen und darauf antworten: Com està ?- Estic bé. Z. B. D’acord (In Ordnung), Com es diu ? (Wie heißen Sie?), Sóc de… (Ich komme aus…), Catalunya (Katalonien).

Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad

103

einer Wegbeschreibung ergänzt werden. Beide Aufgaben wurden von mehr als drei Viertel der SchülerInnen korrekt gelöst. Im Anschluss begründeten die SchülerInnen stichwortartig ihr Vorgehen und ihre verwendeten Strategien. Dabei verwiesen sie abermals auf die Synergien zwischen dem Französischen, Spanischen, Englischen und Katalanischen. Einige SchülerInnen gaben zudem an, dass sie gezielt zunächst nach Wörtern gesucht haben, die ihnen aus anderen Sprachen bekannt waren und die sie durch Hypothesenbildung in einen logischen Zusammenhang bringen konnten. Zwei SchülerInnen gaben zusätzlich an, dass sie sich an die Formulierungen größtenteils noch erinnert haben. 3.3 Ermittlungserfolg oder ungelöster Fall? Fazit zur Lerneinheit Die Auswertung der Lerneinheit zeigt, dass den SchülerInnen insbesondere kommunikative Basisformeln in Erinnerung geblieben sind und sie diese auch eine Woche nach dem Projekttag noch erfolgreich reproduzieren konnten. Während alle SchülerInnen Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln angaben, wurden von einigen SchülerInnen zusätzliche kommunikative Basisformeln angegeben. Dabei nannten die SchülerInnen v. a. diejenigen kommunikativen Basisformeln, die Ähnlichkeiten mit der französischen und/oder spanischen, in Einzelfällen auch englischen, Entsprechung haben. Die Ergebnisse der halboffenen Aufgaben sowie die dazugehörige Reflexion legen nahe, dass die SchülerInnen ihre Lernstrategien und -techniken erfolgreich anwenden konnten, um sich Texte in anderen romanischen Sprachen zu erschließen. Hierbei lag der Fokus zunächst auf den lexikalischen Gemeinsamkeiten der ausgewählten romanischen Sprachen, auf die zur Erschließung des Textes und zur Hypothesenbildung zurückgegriffen wurde. Die Lernstrategien und - techniken werden in den folgenden Zitaten41 nochmals exemplarisch verdeutlicht: Ich hab beim Lesen aufs Spanische zurückgegriffen. Beim Sehen und Hören erkennt man schnell ähnlichkeiten. Von allein aus dem Kopf raus kann man sich das Katalanische nicht gut ableiten. Ich habe mir Wörter herausgesucht die ich aus den mir schon bekannten Sprachen ableiten konnte. Und habe versucht diese dann in einen logischen Zusammenhang zu bringen, damit ich alles verstehen kann. Am meisten habe ich auf die spanische Sprache zurückgegriffen aber auch Französisch hat mir manchmal weiter geholfen.

Bei der Analyse fällt darüber hinaus auf, dass sich die Behaltensleistung heterogen gestaltet. Insgesamt konnte ein positiver Lernzuwachs beobachtet werden. Allerdings ist, nicht zuletzt angesichts der Größe der Probandengruppe, ___________ 41

Die Zitate wurden unverändert aus den Originalaufzeichnungen der SchülerInnen übernommen.

104

Fabienne Klos

weitere Forschungsarbeit in diesem Bereich erforderlich, wie im nächsten Kapitel abschließend dargelegt wird.

4. Perspektiven für das Mehrsprachenlernen mit dem Tablet Von den vielseitigen Umsetzungsmöglichkeiten, die die Arbeit mit iPads bzw. Tablets bietet, konnte im vorliegenden Beitrag nur ein kleiner Ausschnitt skizziert werden. Viele Forschungsfragen bleiben offen und müssen in weiteren Studien untersucht werden. In diesem Zusammenhang spielt die Arbeit mit Vergleichsgruppen eine signifikante Rolle, da dadurch die Ergebnisse miteinander in Bezug gesetzt und somit Rückschlüsse für die Forschung im Bereich des (digitalen) Mehrsprachenlernens gezogen werden können. Dabei müssen u. a. verschiedene Faktoren sowohl auf sprachlicher als auch auf medialer Ebene berücksichtigt werden: Wie stellt sich der Lernprozess dar, wenn Lerngruppen mit gleichen und unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen die Lerneinheit bearbeiten? Welche Herangehensweise lässt sich bei SchülerInnen bilingualer Klassen feststellen und haben sie einen Vorteil gegenüber Lernern im herkömmlichen Fremdsprachenunterricht? Welchen Einfluss hat die Medienwahl, d. h. bieten Lerninhalte auf dem Tablet Potenziale für alle Lernziele bzw. welche Lernprozesse können mithilfe von Tablets bestmöglich unterstützt und begleitet werden? Welche Rolle spielt die Arbeit mit dem Tablet in Bezug auf den Lernzuwachs und die Motivation? Bei dieser Auswahl möglicher Forschungsfragen muss auch in Betracht gezogen werden, dass viele der genannten Faktoren nicht isoliert voneinander analysiert werden können und somit die Formulierung eines aussagekräftigen Forschungsergebnisses erschwert wird. In Hinblick auf die Entwicklung der vorgestellten Lerneinheit muss an dieser Stelle ein kritisches Fazit gezogen werden. Die App Creative Book Builder bietet einerseits vielseitige Möglichkeiten, ist einfach zu bedienen und das EBook kann mithilfe der dazugehörigen Creative-Book-Reader-App schnell eingesehen werden. Andererseits darf der Zeitaufwand bei der Entwicklung einer digitalen Lerneinheit nicht unterschätzt werden, ebenso wie das Finden von geeigneten Apps. Dennoch kann resümiert werden, dass die Arbeit mit dem iPad bzw. dem Tablet viele Möglichkeiten für das Mehrsprachen- sowie Sprachenlernen im Allgemeinen bietet. Forschungsdesiderata bestehen neben der Beantwortung der oben formulierten Fragen darin, diese Möglichkeiten zukünftig zu nutzen, in der Praxis zu erproben und zu evaluieren, sodass für die Arbeit mit dem Tablet und mit digitalen Medien insgesamt evidenzbasierte Materialien zur Verfügung stehen und (angehende) Lehrkräfte auf das Unterrichten im digitalen mehrsprachigen Klassenzimmer bestmöglich vorbereitet werden können.

Erfahrungen und Perspektiven des Mehrsprachenlernens mit dem iPad

105

Literaturverzeichnis Apple Inc.: Multitasking mit dem iPad, 2017, https://support.apple.com/de-de/HT207582 (16.09.2017). Bär, Marcus: Einführung in die (romanische) Mehrsprachigkeitsdidaktik, in: Hildenbrand, Elke/Martin, Hannelore/Vences, Ursula (Hg.): Mehr Sprache(n) durch Mehrsprachigkeit: Erfahrungen aus Lehrerbildung und Unterricht, Berlin: ed. tranvía, 2012, S. 7–22. Becker, Carmen/Blell, Gabriele/Rössler, Andrea (Hg.): Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, Frankfurt/M.: Lang, 2016. Becker, Carmen/Blell, Gabriele/Rössler, Andrea (Hg.): Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, in: Becker, Carmen/Blell, Gabriele/Rössler, Andrea (Hg.): Web 2.0 und komplexe Kompetenzaufgaben im Fremdsprachenunterricht, Frankfurt/M.: Lang, 2016, S. 9–26. Grünewald, Andreas: Digitale Medien und soziale Netzwerke im Kontext des Lernens und Lehrens von Sprachen, in: Burwitz-Melzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 363–466. Hauf de Quintero, Ines Maria: Einsatzmöglichkeiten von Google Maps, Google Street View und Google Earth im Spanischunterricht, in: Wagner, Jürgen/Heckmann, Verena (Hg.): Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule, Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch, 2012, S. 87–92. Infoport GmbH: Tablet-Schulen in Deutschland, http://www.tablet-in-der-schule.de/2013-0530/tablet-schulen-in-deutschland (15.09.2017). Klein, Horst G./Stegmann, Tilbert D.: EuroComRom - Die sieben Siebe: Romanische Sprachen sofort lesen können, Aachen: Shaker Verlag, 2000. Klein, Horst G./Strathmann, Jochen: Spanisch über schulische Englisch- und Französischkenntnisse: Leitfaden zur multimedialen Anwendung der Methode EuroCom, Aachen: Shaker, 2011. Krumm, Hans-Jürgen/Reich, Hans H.: Ansätze zum Mehrsprachigkeitsunterricht, in: BurwitzMelzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 230–234. Meißner, Franz-Joseph: Interkomprehension, in: Burwitz-Melzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 234–239. Ministerium für Bildung und Kultur Saarland: Sprachenkonzept Saarland, 2011, http://www. saarland.de/dokumente/res_bildung/Das_Sprachkonzept_Saarland_2011.pdf (15.09.2017). Ministerium für Bildung und Kultur Saarland: Eckpunkte einer Frankreichstrategie für das Saarland, 2014, https://www.saarland.de/dokumente/res_stk/D_Eckpunkte_Frankreich-Strategie_210114.pdf (15.09.2017). Polzin-Haumann, Claudia/Reissner, Christina: Perspectives du français en Sarre: politiques et réalités, in: Cichon, Peter/Ehrhart, Sabine/Stegu, Martin (Hg.): Synergies Pays germanophones. Les politiques linguistiques implicites et explicites en domaine francophone, Berlin: Avinus, 2012, S. 129–143. Polzin-Haumann, Claudia/Reissner, Christina: Mehrsprachigkeit und Interkomprehension – von der Wissenschaft in die Praxis, in: Journal für EuroLinguistiX 10 (2013), S. 67–75. Polzin-Haumann, Claudia: Von der Mehrsprachigkeitsforschung zur Ausbildung mehrsprachiger und mehrsprachigkeitsbewusster Akteure: Arbeitsbericht aus einem Pilotprojekt im Rahmen der „Universität der Großregion“, in: Bürgel, Christoph/Siepmann, Dirk (Hg.): Sprachwissenschaft – Fremdsprachendidaktik: Neue Impulse, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013, S. 103–116.

106

Fabienne Klos

Reissner, Christina: Das Vorwissen im (Fremd)Sprachenunterricht nutzen – Beispiele aus der Praxis sprachenübergreifender Schulprojektseminare im Saarland, in: Fernández Ammann, Eva Maria/Kropp, Amina/Müller-Lancé, Johannes (Hg.): Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen, Berlin: Frank & Timme, 2015, S. 207–230. Scheiter, Katharina: Besser lernen mit dem Tablet?, in: Birkigt, Gerd (Hg.): Digitale Medien in der Schule, Stuttgart: Raabe Verlag, 2015, S. 53–66. Spang, André J.: Mobiles Lernen mit Tablets, Apps & Social Media. Neue Lernkultur durch Einsatz digitaler Medien im täglichen Unterricht, in: Birkigt, Gerd (Hg.): Digitale Medien in der Schule, Stuttgart: Raabe Verlag, 2015, S. 169–189. Storozenko, Victoria: Tatort Fremdsprachenunterricht: Fremdsprachenlernen mit Krimis, in: Hoffmann, Sabine/Stork, Antje (Hg.): Lernerorientierte Fremdsprachenforschung und -didaktik, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2015, S. 273–281. Strathmann, Jochen: Spanisch durch EuroComprehension: multimediale Spracherwerbsprozesse im Fremdsprachenunterricht, Aachen: Shaker, 2010. Topf, Silke: Spannung garantiert: lectures policières im Französischunterricht: Crimes et délits als Rede- und Schreibanlässe nutzen, in: Der Fremdsprachliche Unterricht Französisch Jg. 47, Heft 124 (2013), S. 2–8. Wagner, Jürgen/Heckmann, Verena (Hg.): Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule, Glückstadt: Verlag Werner Hülsbusch, 2012. Welling, Stefan: Methods matter. Methodisch-methodologische Perspektiven für die Forschung zum Lernen und Lehren mit Tablets, in: Bastian, Jasmin/Aufenanger, Stefan (Hg.): Tablets in Schule und Unterricht. Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien, Wiesbaden: Springer VS, 2017, S. 15–36. Würffel, Nicola: Formen selbstgesteuerten Lernens in der digitalisierten Welt, in: Burwitz-Melzer, Eva [u. a.] (Hg.): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: A. Francke Verlag, 62016, S. 386–390.

Jean-Yves Trépos

Jeux sérieux et traditions universitaires A propos de l’équipement difficile de l’enseignement français de la sociologie en ressources numériques

Der Artikel stellt die Regeln, die theoretische Problematik und die pädagogischen Ambitionen eines ernsthaften Spiels (serious game) vor, das für den Soziologieunterricht an französischen Hochschulen bestimmt ist. Ziel des Spiels LudoSocio ist es, die Reflexivität der Studierenden hinsichtlich sozialer Kategorisierungen zu stärken – durch Spielsitzungen zur Professionssoziologie – und hinsichtlich der Antizipation von Verhaltensweisen – durch Sitzungen zur Migrationssoziologie. Trotz der kostenlosen Online-Bereitstellung durch ein offizielles Organ des Bildungsministeriums, gelang es dem Spiel nicht, seine potenzielle Zielgruppe zu erreichen. Versucht wird hier die Gründe für dieses partielle Scheitern zu analysieren, indem die Umstände dieser Nicht-Nutzung untersucht werden, die zugleich mikrosozialer (einer Reihe von ungünstigen Ereignissen geschuldet) und meso-sozialer (Karriereformate, die auf Forschung und nicht auf Lehre zugeschnitten sind) Natur sind. Der Beitrag bietet eine multifaktorielle Erklärung an, indem der Fokus auf den professionellen blinden Fleck gelegt wird, den zu erhellen helfen könnte, die Lehrsituation zu problematisieren. Zudem ist der paradoxe Umstand der studentischen Anforderungen an diese Lehrsituation zu beachten, die als ein Appel zur Evolution von den Randbereichen des Systems her gelten könnten.

1. Introduction Les premières études sur le non-usage des équipements numériques en France invitent à éviter les interprétations globalisantes et positivistes1 d’une supposée « fracture numérique » et à distinguer des situations d’engagement différenciées ou des usages hybrides. Cela vaut aussi pour les « jeux sérieux » (serious games) en général2, mais tout particulièrement lorsqu’ils sont utilisés en situation d’enseignement : dans le cas de la France, qui se singularise par de fortes ___________ 1 2

Voir le dossier « Les non usages des TIC » dans : Questions de communication, 18 | 2010, mis en ligne le 01 décembre 2012, http://questionsdecommunication.revues.org/395 DOI : 10.4000/questionsdecommunication.395 ISSN : 2259-8901. Consulté le 30 septembre 2016. On peut considérer comme ‘jeu sérieux’ tout jeu vidéo qui comporte une intention pédagogique (scolaire ou non), organisationnelle (entrepreneuriale ou militaire) ou communicationnelle (publicitaire). Voir : Alvarez, Julian/Djaouti, Damien : Introduction au Serious Game, Paris : Questions Théoriques, 2010 ; Prensky, Marc : Digital Natives, Digital Immigrants Part 2 : Do they really think differently ?, ds. : On the Horizon, MCB University Press Vol. 9

108

Jean-Yves Trépos

controverses politiques autour de la didactique, la polarisation des prises de position tend à bloquer toute réflexion nuancée. C’est pourtant ce à quoi on va s’essayer ici, sous la forme d’une socioanalyse du semi-échec de l’introduction d’un jeu sérieux dans l’enseignement de la sociologie à l’université. Sachant que l’enseignement socio-anthropologique est marqué par une faible présence des techniques pédagogiques actives, une quasi absence d’utilisation de l’image et une croyance prégnante en l’efficacité d’une présentation directe des résultats de recherche à des apprenants, quelles étaient les chances de succès d’une tentative d’implantation du ludique numérique ? On pouvait penser qu’elles n’étaient pas nulles, parce que l’insatisfaction des étudiants devant les cours magistraux stéréotypés et les travaux dirigés souvent consacrés à la lecture commentée des textes canoniques de la discipline est notoire. Il y avait sans doute de la place pour des innovations qui sauraient favoriser l’appropriation des notions fondamentales et des gestes méthodologiques en utilisant les savoir-faire issus de la socialisation des personnes (et le goût générationnel pour les interfaces digitaux). Notre jeu sérieux a eu cette ambition, mais à bien des égards elle s’apparente à une prétention. Après une présentation du jeu proposé, de ses attendus pédagogiques et de ses fondements épistémologiques, on essaiera d’analyser comment l’invention pédagogique n’a ni intéressé, ni a fortiori enrôlé et encore moins mobilisé ces groupes, sans doute faute d’une problématisation réussie.3

2. LudoSocio, un jeu de catégorisation sur la profession et la décision Au cours de l’année 2014, j’ai mis au point un jeu sérieux appelé LudoSocio qui a été mis en ligne en accès libre par l’Université Ouverte des Humanités (UOH désormais) – l’Université Numérique Thématique du Ministère de l’Education Nationale – en janvier 2015.4 LudoSocio a été conçu pour permettre à des étudiants de traiter sociologiquement des situations concrètes plus ou moins ___________

3

4

N°5 (2001), p. 1–6 ; Schmoll Patrick : Jeux sérieux : exploration d’un oxymore, ds. : Revue des sciences sociales 45 (2011), p. 158–167. Une conception de l’innovation (problématisation, intéressement, enrôlement, mobilisation) inspirée par les travaux de Callon et de Latour. Voir : Akrich, Madeleine/Callon, Michel/Latour, Bruno : Sociologie de la traduction. Textes fondateurs, Paris : Presses des Mines de Paris, 2006. Voir : Trépos, Jean-Yves : LudoSocio : un jeu sérieux en sociologie, 2014, http://www.uoh.fr/ front/notice?id=ead5f19b-4744-4fa1-9652-347411a0d2b9 (25/06/2018) ; avec : Maxime Rodriguez (programmation), Luc Debes (graphisme), Claude Rochette et Fabienne Granero-Gérard (production).

Jeux sérieux et traditions universitaires

109

singulières à l’aide de connaissances savantes de portée générale acquises antérieurement, mais aussi en mobilisant des savoir-faire usuels. Le joueur potentiel, qui s’inscrit sur le site du jeu, à partir d’un ordinateur ou d’un smartphone est confronté à deux espaces de jeu distincts, proposant dix parties chacun, qui relèvent de deux thématiques et sont réglées par deux manières de jouer différentes. La thématique « sociologie des professions et des stratifications sociales » propose dix récits brefs (une dizaine de lignes) présentant assez sommairement des personnes mises en situation : le joueur doit découvrir quatre de leurs caractéristiques sociologiques (la région de résidence, l’âge, le type d’entreprise qui emploie la personne et sa profession), que nous appellerons pour simplifier un ‘profil’. Fort d’un avoir initial de 40 points, le joueur tente de découvrir ce profil à l’aide d’indices acquis, à des coûts variables (entre 1 et 10 points) dans une liste dont il ne peut voir, avant ‘l’achat’, que les titres de rubriques (ex : « niveau d’études : - 4 points » ou « situation du conjoint ou concubin : -1 point »). Après avoir pris connaissance de l’information contenue dans l’indice (exemples fictifs pour les deux indices ci-dessus : « Bac » ou « employée de mairie »), le joueur propose ses quatre réponses en utilisant les codages imposés par le jeu. Si la réponse n’est pas correcte ou ne l’est que partiellement, LudoSocio donne au joueur des conseils adaptés pour rectifier son approche. Le joueur achète alors un autre indice et fait une nouvelle proposition et ainsi de suite jusqu’à la découverte des quatre caractéristiques recherchées. Le temps imparti pour jouer est limité à 40 minutes. A chaque ‘tour’ de propositions, LudoSocio incite le joueur à exercer sa réflexivité en situant le raisonnement qu’il a utilisé par rapport à des catégories d’argumentation : selon la qualité de la réponse, le joueur peut gagner au choix des points ou du temps de jeu. Un joueur particulièrement réflexif peut finir le jeu avec les 40 points initiaux. Dans la seconde thématique « sociologie des migrations » (dix récits mettant en scène plusieurs personnes), le joueur doit prévoir la décision finale que prendront ces personnes qui se trouvent momentanément placées face à un dilemme. Ce sont soit des migrants, des réfugiés et/ou des immigrés déjà installés, soit des professionnels qui les prennent en charge. Ici, le joueur dispose d’une douzaine de caractéristiques sociodémographiques (appelées « items ») présentant les personnes impliquées dans le récit et de cinq à six décisions possibles (chacune est appelée « Décision Finale Probable »). Le joueur choisit une Décision Finale Probable (DFP) en utilisant trois items, qui lui coûtent 3 points (ôtés de son capital de départ de 40 points). Si LudoSocio ne considère pas la réponse (DFP + items) comme acceptable, il réoriente le joueur vers un nouvel essai. Si la réponse est acceptée, le joueur peut améliorer son score en imaginant ce qui pourrait modifier cette DFP : dans une liste, il choisit un événement (appelé : « perturbateur ») et il lui associe une nouvelle DFP (une « issue perturbée »). Un joueur qui aurait consommé trois items et qui aurait

110

Jean-Yves Trépos

choisi les issues perturbées prévues par LudoSocio obtiendrait donc le score maximale (40/40). Ces deux exercices peuvent être pris comme de simples divertissements permettant à des personnes de tester l’acuité de leur sens social (ce « déchiffrement à vue de l’identité sociale » qui préoccupait tant Pierre Bourdieu) ou à un groupe de personnes aux compétences savantes hétérogènes de confronter leur capacité de mobilisation de savoirs en situation non académique (un jeu de société). Mais ils ont avant tout été construits comme des outils pédagogiques à destination des sociologues engagés dans un processus didactique (des enseignants) ou dans l’appropriation d’un enseignement (des étudiants). Ils reposent donc sur des conceptions théoriques et métathéoriques qu’il faut expliciter.

3. Les attendus pédagogiques du jeu et leurs fondements épistémologiques Les principaux enjeux pédagogiques auxquels se confronte le jeu et ses présupposés épistémologiques ou métathéoriques ont en fait été progressivement dégagés d’une première expérimentation en présentiel,5 qui avait nourri de forts espoirs de renouveau pédagogique. 3.1 Variantes d’un dispositif pédagogique Pendant cinq ans à l’Université de Lorraine, j’ai effectué une expérience pédagogique préfigurant LudoSocio (seulement sur la thématique de Professions…) : chaque année durant un semestre, lors de sept séances de travaux dirigés (TD) de deux heures, en lien avec un cours magistral (CM) de sociologie des professions et de l’expertise, un effectif variant entre 20 et 30 étudiants de Licence, réparti en groupes, s’est essayé à une pratique ludique de la sociologie. Le dispositif, ancêtre de LudoSocio (n’utilisant que le papier), servait d’évaluation du TD. Cette expérimentation appelle au moins trois constats. Le premier est organisationnel : ces séances ont connu un absentéisme très faible. Vertus de la compétition, de la dimension ludique, d’une docimologie indiscutable, attrait de la nouveauté : tout cela a pu avoir une influence sur ce taux de fréquentation plutôt inhabituel (même si la présence en TD est formellement considérée comme obligatoire). Le deuxième constat est pédagogique : le jeu pratiqué sous cette forme ‘redistribue les cartes’ en matière de compétences. Des étudiants peu motivés ___________ 5

On prend ici ce néologisme dans son usage courant, sans entrer dans la discussion sur les « coefficients de présence » qu’implique l’engagement d’interfaces numériques dans l’enseignement.

Jeux sérieux et traditions universitaires

111

et aux résultats médiocres arrivent souvent à obtenir des scores de jeu aussi bons que les meilleurs de la classe. On peut supposer que : 1. le jeu fait appel au sens ordinaire de la vie société, pour lequel il n’est pas du tout démontré que l’excellence universitaire soit un avantage décisif ; 2. le travail en groupe fait vite apparaître les avantages d’une division du travail efficace (certains sont plus efficients pour la recherche sur Internet et d’autres pour laisser courir ‘la folle du logis’). Le troisième constat est scientifique et concerne les appropriations de savoirs. Les étudiants sont dans une situation inédite pour eux : ils doivent finaliser des connaissances acquises dans les cours magistraux en traitant une situation précise dont le rapport avec ces cours n’est pas évident. C’est l’une des premières fois de leur carrière d’étudiants qu’ils ont la démonstration concrète que ‘ça sert à quelque chose’, alors que l’absence chronique de coordination pédagogique dans les enseignements de sociologie (et sans doute audelà) les convaincraient plutôt que ces savoirs permettent surtout d’avoir une bonne note auprès de l’enseignant qui les professe. Cette heureuse surprise a permis de modéliser des utilisations possibles de LudoSocio (données dans le livret d’accompagnement du jeu). Mais en quoi ces dispositifs organisationnels présentent-ils quelque avantage par rapport aux pratiques en vigueur ? Avant de soumettre cette question au principe de réalité que sont les utilisations effectives du jeu trois ans après sa mise en ligne, on peut essayer d’y répondre du côté du principe de plaisir que seraient les ambitions décelables d’une didactique de la sociologie. 3.2 Savoir-combiner, sens de la débrouille et réflexivité collective Les deux thématiques de LudoSocio font appel, à travers des dispositifs très différents à une même compétence, éminemment utile en contexte d’apprentissage : un savoir-combiner. Ce serait : associer des connaissances sociologiques à une capacité de se servir du sens social ordinaire pour comprendre des situations engageant un sens de l’interaction et de la justice mais aussi une habileté à trouver des informations via les moteurs de recherche ; sans oublier une méthodologie du travail universitaire (comment utiliser ses connaissances et ses intuitions dans un temps limité). L’une des caractéristiques les plus impertinentes de ce projet, au regard des traditions universitaires, est de faire une place à des ressources personnelles issues de la socialisation (verbalisées par mes étudiants en termes d’intuition). Cette impertinence repose sur une conviction : la lutte contre l’échec universitaire ne peut pas passer seulement par un meilleur ajustement des messages délivrés ou par une surenchère didactique. Elle doit aussi faire appel à

112

Jean-Yves Trépos

ce sens social de la ‘débrouille’ que beaucoup d’étudiants utilisent pour frauder6, faute de pouvoir le convertir directement en savoirs acceptés. Ce jeu est donc un dispositif pour rendre académiquement audible une intuition souvent socialement efficace. Par ailleurs, LudoSocio, qui interpelle de deux manières la réflexivité du joueur (indiquer comment on a procédé, être capable de se départir de la solution qu’on a trouvée), lui offre, par le jeu en groupe, un dispositif efficient pour traduire en réflexivité son sens social ordinaire. 3.3 Heuristiques floues et algorithmes austères Cette ambition d’une efficacité pédagogique renouvelée peut-elle s’appuyer sur des arguments d’un niveau plus général (métathéorique) ? Le premier fondement pour ces arguments possibles est celui de la possibilité d’un équipement à la fois rationnel et émotionnel de la compétence interactionnelle des personnes (ici : l’ajustement entre des descriptions de personnes et des catégorisations disponibles – qu’elles soient considérées comme intériorisées et efficaces en tant que telles7 ou comme activées en situation comme le veut la sociologie pragmatique).8 Comment pouvons-nous progresser dans l’identification d’une situation, dès lors que nous devons traiter une succession d’informations qui remettent en cause une interprétation antérieure tenue pour acquise ? Ce problème a été traité notamment par les expériences d’Eleanor Rosch9 sur la structure cognitive d’une représentation du monde (l’effet de halo). Face à des informations inattendues, les personnes préfèrent réutiliser les heuristiques implicites qu’ils ont aguerries au fil du temps et testées en situation réelle plutôt que d’avoir recours à des algorithmes nouveaux pourtant rationnels et explicites. On voit donc l’intérêt de chercher à mobiliser, par la structure même du jeu, le sens ordinaire des classements sociaux et des dynamiques interactionnelles. Le deuxième fondement serait sans doute celui de l’efficience de cet équipement. Faut-il être déterministe pour concevoir un jeu comme celui des ___________ 6 7 8

9

Ils entraînent ainsi leurs enseignants dans la recherche désespérée – et consternante pour des sociologues – de logiciels anti-fraude. De La Haye, Anne-Marie : La catégorisation des personnes, Grenoble : Presses Universitaires de Grenoble, 1998 ; Leyens, Jacques-Philippe/Yzerbyt, Vincent/Schadron, Georges : Stéréotypes et cognition sociale, Liège : Mardaga, 1999. Thévenot, Laurent : Pragmatique de la connaissance, ds. : Borzeix, Anni/Bouvier, Alban/ Pharo, Patrick (dir.) : Sociologie et connaissance. Nouvelles approches cognitives, Paris : CNRS Editions, 1998, p. 101–139 ; Trépos, Jean-Yves : Catégories et mesures, ds. : Borzeix, Anni/ Bouvier, Alban/Pharo, Patrick (dir.) : Sociologie et connaissance. Nouvelles approches cognitives, Paris : CNRS Editions, 1998, p. 91–100. Voir son application sociologique : Boltanski, Luc/Thévenot, Laurent : Finding one’s way in social space. A study based on games, ds. : Social Science Information 22/4–5 (1983), p. 631–680.

Jeux sérieux et traditions universitaires

113

« Professions » dans LudoSocio ? En fait, à aucun moment l’application mécanique d’une ou plusieurs informations ne permet de déduire ce qu’est la solution : toute la force de la construction des profils réside dans le fait qu’elle prend à contrepied les classements férocement déterministes (qui feraient dire par exemple : « s’il a beaucoup d’enfants, c’est qu’il est catholique ») et, quand bien même le raisonnement final serait fait de déductions empilées, la description de l’empilement serait difficile à modéliser a priori. Le troisième fondement métathéorique est plus sollicité par le jeu « Migrations » : il interroge l’universalité du sens de la justice. Pour pouvoir se prononcer sur l’issue de situations d’épreuve, voire sur une succession de ces situations (appelées ici ‘perturbées’), les joueurs doivent prendre appui sur leur compétence ordinaire des principes de justice,10 mais comme ils se trouvent face à des contextes de migration, ils ne peuvent faire le pari de la pertinence absolue de ces principes. Ils sont donc confrontés au redoutable problème de la relativité culturelle et contraints de déterminer jusqu’à quel point ils doivent passer d’un monde « kantien » de la justice à un monde « hégélien »,11 c’est-àdire jusqu’à quel point il leur est nécessaire de construire leurs montées en généralité en combinant des données ethnographiques précises (comme ils combinaient, pour « Professions », leur intuition des identités sociales et les concepts fournis par les sciences sociales). On voit donc que les contraintes de jeu imposées par LudoSocio (reconnaître l’assemblage de l’intuition cognitive, des principes ordinaires de justice et des savoirs savants, sociologiques, ethnographiques ou historiques) ne sont pas que des artifices ludiques, puisqu’ils trouvent leur justification dans des questions que chacun a à traiter même lorsqu’il est sorti du jeu. Et la prétention de LudoSocio est de laisser autant de chance de succès dans le jeu aux diverses options théoriques rencontrées par les étudiants dans leur cursus, qu’elles soient interactionnistes, ethnométhodologistes, actionnistes, pragmatistes ou encore bourdieusiennes.12

___________ 10 11 12

Boltanski, Luc/Thévenot, Laurent : De la justification, Paris : Gallimard, 1991. Au sens de Richard Rorty. Voir : Rorty, Richard : Objectivisme, relativisme et vérité, Paris : P.U.F., 1994, p. 224. On pense bien sûr au Bourdieu du Sens pratique : Bourdieu, Pierre : Le sens pratique, Paris : Ed. de Minuit, 1979.

114

Jean-Yves Trépos

4. Autopsie d’une occasion manquée Plusieurs recherches effectuées sur Internet confirment que LudoSocio demeure, trois ans après sa mise en ligne, un objet rare en sociologie.13 Un dispositif peu imité mais aussi peu utilisé, si l’on en croit les données de fréquentation fournies par l’UOH (mises à la disposition de l’auteur par cet organisme). Entre janvier 2015 et juillet 2017, 688 utilisateurs ont effectué une visite (601 visites uniques) pour au moins lire le texte de la notice (la durée moyenne est de 2’39’’) et les joueurs effectifs sont bien sûr moins nombreux. Certes, selon l’UOH, cette utilisation « n’est pas si mauvaise » si on la rapporte à d’autres ressources proposées, mais elle est objectivement faible. Cette non-rencontre avec son public électif et cet échec à constituer une classe de nouveaux outils pédagogiques peuvent bien entendu tenir aux caractéristiques propres au jeu LudoSocio lui-même : une frustration devant la sécheresse des messages de réponse fournis au cours des parties, comme devant l’absence d’images animées et l’impression d’avoir à s’engager dans un processus difficile, ont pu naître chez ceux qui s’y seraient risqués. On ne saurait en outre exclure les effets des imperfections liées à une première version, avec son lot de trappes involontairement ouvertes sous les pieds des joueurs : LudoSocio avait évidemment tout à gagner à un inventaire sévère de ses impasses algorithmiques, idéalement dressé par les premiers joueurs et cela n’a pas été le cas. Mais ces hypothèses ne seraient valables que pour ceux qui ont essayé de jouer. Cette restriction nous confronte à une nécessaire analyse des conditions académiques (ce qu’on appelle volontiers le ‘contexte’) au sein desquelles ce jeu a cherché sa place, conditions qui ont pesé pour que cette invention ne puisse devenir une innovation. Pour la commodité de l’exposé, on peut étager des hypothèses externes14 sur deux niveaux de généralité. 4.1 Microsociologie d’un non-événement Les hypothèses liées à l’événementialité de la mise en service sont d’ordre microsociologique. Ce sont d’abord des événements biographiques : le départ à la retraite de l’auteur du jeu au moment de la mise en ligne a privé LudoSocio d’une première utilisation dans l’université qui l’a produit et donc d’un effet de contagion par proximité ; par ailleurs, la faible insertion de l’auteur dans les réseaux professionnels (associations) et scientifiques (colloques) limite l’effet ___________ 13 14

L’UOH propose pour l’instant deux jeux sérieux et LudoSocio est le seul en sociologie. Ces hypothèses, prises comme un tout, rejoignent sous plusieurs aspects, celles appliquées par d’autres chercheurs au champ de l’éducation spécialisée. Voir : Kellner, Catherine/ Massou, Luc/Morelli Pierre : Des usages limités des TIC chez des professionnels de l’Education et du conseil dans le social, ds. : Questions de communication 18 (2010), p. 89–112.

Jeux sérieux et traditions universitaires

115

de bouche-à-oreille – même si un courrier de présentation du jeu a été envoyé à quatre-vingt-sept chercheurs et enseignants-chercheurs ayant un lien de connaissance avec ledit auteur.15 On peut aussi invoquer la faible notoriété, chez les sociologues, des productions numériques (donc pas seulement les jeux sérieux) offertes par l’UOH : dans son catalogue, les contenus pédagogiques en sociologie sont peu nombreux (et majoritairement constitués de conférences filmées) si on les compare à ceux proposés dans les autres disciplines. Rappelons que l’UOH est tributaire des contenus que lui soumettent les auteurs, c’est-à-dire les chercheurs et enseignants-chercheurs. Cet organisme (créé en 2007) est pourtant maintenant suffisamment ancien pour être connu des sociologues. On peut donc faire l’hypothèse minimale de circonstances défavorables mais non structurelles pour l’utilisation de LudoSocio, mais il faut très certainement postuler que ces événements ont agi en interaction avec toute une série de caractéristiques organisationnelles de la pédagogie de la sociologie dans l’enseignement supérieur français. 4.2 Une mésosociologie des formats de carrière, considérés comme incitants négatifs C’est donc à un niveau mésosociologique qu’il faut se situer pour comprendre les conditions qui ont transformé ces aléas en freins. On peut noter au moins une constante mesurable : le poids de l’enseignement de la discipline dans la carrière des enseignants-chercheurs. On n’y est pas loin du paradoxe : le temps de présence devant les étudiants continue d’être la seule mesure du service effectué (c’est l’absence au cours qui affecte la rémunération), mais la qualité de l’enseignement n’a pas la moindre influence sur l’évolution de la carrière et n’est, à de rares exceptions près, jamais évaluée.16 C’est l’activité de recherche qui conditionne l’avancement en grade. On comprendra donc aisément qu’en sociologie comme ailleurs il n’y ait guère d’incitation à procéder à des innovations pédagogiques (dont la publication jouit par ailleurs d’un statut faible en sociologie, voire contre-productif). Ce dispositif organisationnel trouve un écho dans un ensemble de dispositions mentales qui donnent un statut théorique à la transmission des données scientifiques : la croyance en la puissance de conviction d’un exposé clair de résultats scientifiques. Les enseignants-chercheurs, s’ils sont bons chercheurs, seraient ipso facto bons pédagogues. A la base de cette croyance il y a l’identification de la pédagogie à la ___________

15 16

On peut aussi imaginer que des enseignants n’ayant de cours ni sur les professions, ni sur les migrations aient pu ne pas se sentir concernés. Selon Sylvie Faure, Charles Soulié et Mathias Millet, les enseignants-chercheurs se plaignent d’un alourdissement des tâches administratives et pédagogiques, ce qui contribue à renforcer le paradoxe. Faure, Sylvie/Soulié, Charles/Millet, Mathias : Enquête exploratoire sur le travail des enseignants-chercheurs, Rapport d’enquête, Université Paris8, 2005, http://www2.univparis8.fr/sociologie/fichiers/soulie2005a.pdf (30/09/2017).

116

Jean-Yves Trépos

transmission, ce qui peut se comprendre si on tient compte des transformations morphologiques du corps enseignant. C’est un fait connu, quoique faiblement étayé par des travaux : le profil académique des enseignants-chercheurs en sociologie s’est profondément transformé, y compris depuis les premiers soubresauts de l’université de masse à la fin des années soixante – le point d’accélération pouvant être situé autour de la fin des années quatre-vingt. Avant ce point de basculement, les enseignants-chercheurs sont recrutés au moins pour moitié17 après un début de carrière dans l’enseignement du second degré : ils enseignent, en lycée, principalement la philosophie, les sciences économiques et sociales, un peu les lettres ou l’histoire. Quoiqu’il en soit, ils ont une expérience d’enseignement, qu’ils ont largement transposée à l’université : expérimentés, ils n’en sont pas pour autant nécessairement des innovateurs ni de bons pédagogues, mais ils savent que l’appropriation par des apprenants de contenus scientifiques suppose des médiations. Ils ont moins de chances que leurs successeurs de croire à la magie de l’efficacité immédiat de la Science. Ces successeurs, qui sont-ils ? Même ceux d’entre eux qui viennent des Grandes Ecoles (comme l’Ecole Normale Supérieure) ont avant tout un profil de chercheurs. 4.3 Retour sur les frémissements d’une pédagogie de la sociologie Cela ne veut pas dire qu’il n’y a pas de réflexion sur les manières d’enseigner : lors des premiers pas de l’Université de Vincennes (aujourd’hui : Paris 8), après 1968, les enseignants-chercheurs en sociologie y ont inversé les usages en matière de présence des étudiants « sur le terrain », renvoyant à des moments ultérieurs du cursus, les cours magistraux de présentation des textes canoniques et des méthodologies d’enquête. Mais il faut remarquer qu’il ne s’agissait que de la traduction en dispositifs de travail, de conceptions théoriques qui valorisaient les démarches inductives, la saisie des interactions (ce qui allait très peu de temps après s’appeler Grounded Theory) et que cela ne supprimait pas nécessairement le magistère de la parole professorale.18 ___________ 17

18

Cependant, en « lettres et sciences humaines », en 2017, 21,6 % des maîtres de conférences nouvellement recrutés étaient encore des enseignants titulaires des lycées ou collèges (exploitation d’une note de la DGRH de l’enseignement supérieur de Juin 2017 : Tourbeaux, Jérôme/Thirion, Julien : Trajectoire professionnelle des enseignants-chercheurs recrutés en 2016, 2017, https://cache.media.enseignementsup-recherche.gouv.fr/file/statistiques/50/5/Trajectoire_ 2016_820505.pdf (21/10/2017). Voir : Martinon, Jean-Pierre : Histoire lacunaire du département, 2004, http://www2.univparis8.fr/sociologie/?page_id=101 (19/10/2017) ; Chapoulie, Jean-Michel : Enseigner le travail de terrain et l’observation : témoignage sur une expérience (1970-1985), ds. : Genèses n°39 (2000), p. 138–155.

Jeux sérieux et traditions universitaires

117

On pourrait, depuis les temps de ces pionniers, trouver un peu partout, sans effet de notoriété et donc avec un faible pouvoir de contagion, des dispositifs à potentialités innovantes, pratiqués par des enseignants-chercheurs isolés (au mieux coordonnés au sein d’une équipe restreinte). Face à l’indigence de la formation à l’enseignement universitaire (rappelons qu’elle n’existe pas pour l’université française, où l’on passe via un concours du diplôme à la fonction), la réflexion collective sur les transformations nécessaires et sur les ajustements indispensables, est aujourd’hui portée par l’Association des Sociologues Enseignant-e-s du Supérieur (ASES). Fondée en 1989, cette association d’environ 1200 membres (soit donc une très forte représentativité), jouissant d’une réputation très positive auprès des universitaires, organise régulièrement des journées d’études sur des thématiques liées à l’enseignement de la sociologie dans le premier cycle ou aux étudiants ne se destinant pas à la sociologie ou à l’enseignement des méthodes de terrain, etc. ; mais aussi sur des aspects plus catégoriels (recrutements, déclassements, conditions de travail). Or, il se trouve qu’aucune de ces manifestations n’a abordé la question du numérique comme outil pédagogique (ou éventuellement sa critique). Même en élargissant un peu à une thématique proche (l’utilisation de la vidéo et de l’image), on en arrive au même constat. 4.4 Le monde des études comme volonté et comme représentation Cette relative indifférence au numérique comme support d’enseignement – et a fortiori comme moteur de cet enseignement – a des répercussions chez les étudiants eux-mêmes : alors qu’ils sont fortement utilisateurs des techniques numériques sous diverses formes dès lors qu’il s’agit de composer avec les dimensions supposées non scientifiques (relations entre étudiants, prise de notes) ou considérées comme additionnelles (recherche bibliographique) de la relation pédagogique, les étudiants en sociologie en France ne sont pas en demande d’utilisation du vecteur numérique. Ils semblent être en attente de cette relation asymétrique et consommiste19 dont leurs enseignants leur ont donné l’habitude. Qu’il me soit permis une fois de plus de faire référence à ma propre pratique pour en donner l’illustration. De 2006 à 2012, j’ai assuré chaque année un « cours magistral » de 14h en troisième année de licence de sociologie, sur le thème de « La société à l’aube du 21e siècle ». Trois supports présentés comme complémentaires étaient proposés aux étudiants : le cours oral en présentiel, un document écrit de 100 pages (un « syllabus », autorisé le jour de ___________ 19

J’emploie le néologisme « consommiste », parce qu’il s’agit de consommer un produit et non l’habituel « consumériste », qui signifie qu’on évalue les qualités différentielles de plusieurs produits.

118

Jean-Yves Trépos

l’examen) et la vidéo20 d’une conversation entre moi-même et les deux assistantes chargées des travaux dirigés, qui reprenait les différents points traités dans les deux autres supports. Chaque année, un questionnaire d’évaluation permettait de connaître l’avis des étudiants sur cette formule. Ces derniers répondaient massivement avoir eu recours aux deux premières ressources et pas à la troisième et, interrogés sur le canal qu’ils jugeaient préférable, ils se prononçaient à plus du tiers pour un cours adoptant un seul canal, le présentiel : dès lors qu’ils comprenaient que le sujet d’examen demanderait une transposition des schémas d’analyse présentés en cours (en gros des savoirfaire) et non la restitution de notions et textes figés (des savoirs), le syllabus leur semblait inutilement détaillé. Mais, les mêmes étudiants, confrontés au cours du même semestre, en travaux dirigés de « sociologie des professions », au jeu qui allait donner naissance à LudoSocio, se révélaient infailliblement et massivement enthousiastes, voire habiles dans la réutilisation de ces mêmes notions qu’ils rechignaient à mettre en œuvre lors de l’examen. Cette mésaventure répétée au fil des années m’inspire un commentaire moins amer que celui que l’on pourrait attendre. Ces étudiants disposent, via les enseignants, de « repères » institutionnels pour s’orienter dans les « plis » des études et leur expérience des formes de sanction de la réussite les plus répandues les incitent à s’en tenir – pour les matières considérées comme principales – aux formes les plus routinières de l’apprentissage universitaire. Mais dès lors qu’ils ont l’impression d’être dégagés de cette pression s’exerçant sur les « savoirs indispensables » et autres « notions incontournables » pour utiliser ainsi des formules volontiers utilisées par les enseignements-chercheurs, ils posent sur l’objet sociologique des « prises »21 légèrement différentes et trouvent alors dans le numérique un moyen commode de déployer leurs heuristiques de travail. C’est peut-être là le cheval de Troie ou le « dispositif faible »22 par lequel le numérique pourrait entrer dans la place forte d’une pédagogie ossifiée, d’abord comme simple vecteur facilitateur, puis le plus rapidement possible comme moteur de l’enseignement.

___________ 20 21 22

Cette vidéo (de 14h (découpée en séquences de cinq à dix minutes) était accessible dès 2007 sur le site de Canal-U puis repris par l’UOH (elle est toujours disponible). Voir : https://www. canal- u.tv/video/canal_socio/la_societe_a_l_aube_du_xxieme_siecle_introduction.758. Sur ce vocabulaire (plis, repères, prises), voir : Chateauraynaud, Francis : Argumenter dans un champ de forces. Essai de balistique sociologique, Paris : Editions Petra, 2011. Voir : Trépos Jean-Yves : La force des dispositifs faibles. La politique de réduction des risques en matière de drogues, ds. : Cahiers Internationaux de Sociologie n°114 (2003), p. 93–108.

Jeux sérieux et traditions universitaires

119

5. Conclusion LudoSocio peut à bien des égards être considéré comme une invention, même s’il ne naît pas de rien (il a été fortement inspiré par l’expérience de Boltanski et Thévenot, publiée en 1982 – voir ici la note 9), porteuse d’une forte problématique didactique, cognitive et épistémologique, mais il a échoué à devenir une innovation. Bien sûr, une interprétation optimiste voudrait que ce soit une demi-réussite et qu’existent des bases (des dispositions chez les étudiants) pour le surmonter. C’est pourtant un quadruple échec : celui d’une problématisation (le dispositif pédagogique n’a pas convaincu), celui d’un intéressement (le jeu n’a pas atteint un noyau de pratiquants qui y auraient trouvé leur intérêt) et, dès lors, celui d’un enrôlement (ni les enseignants ni les étudiants n’ont trouvé une place, ne serait-ce que de contributeurs, dans le dispositif), pour ne rien supputer d’une éventuelle mobilisation qui aurait suscité des porteparoles. Mais de quoi cet échec est-il le nom ? Est-ce vraiment l’échec de l’équipement de l’enseignement de la sociologie par le numérique ou plus fondamentalement le révélateur de la sclérose de son enseignement universitaire ? Après tout, on pourrait estimer que les circonstances défavorables, saisies ici dans leur dimension microsociale, ne sont pas structurelles et qu’un rien, un quelconque ‘effet-papillon’, aurait suffi pour que le jeu rencontre un public plus large. Il y a pourtant de bonnes raisons de penser que même cette éventualité n’aurait pas changé la donne et que l’innovation serait restée confinée. Ce n’est pas dire pour autant que l’équipement numérique de la pédagogie des sciences humaines soit un sujet secondaire aux yeux de l’institution universitaire. Il suffit parfois de grèves durables ou de prévisions de paralysies sanitaires (comme ce fut le cas en 2009 pour le virus H1N1) pour que l’institution s’affole et songe au numérique comme palliatif, avec en l’occurrence une foi en l’efficacité substitutive des enseignements à distance (c’est le cas avec les Massive Open Online Course, couramment désignés par l’acronyme MOOC). On voit bien pourtant que cette implantation volontariste ne saurait produire des effets lorsque la problématisation est inexistante. Bibliographie sélective Akrich, Madeleine/Callon, Michel/Latour, Bruno : Sociologie de la traduction. Textes fondateurs, Paris : Presses des Mines de Paris, 2006. Alvarez, Julian/Djaouti, Damien : Introduction au Serious Game, Paris : Questions Théoriques, 2010. Boltanski, Luc/Thévenot, Laurent : Finding one’s way in social space. A study based on games, ds. : Social Science Information 22/4–5 (1983), p. 631–680. Boltanski, Luc/Thévenot, Laurent : De la justification, Paris : Gallimard, 1991. Bourdieu, Pierre : Le sens pratique, Paris : Ed. de Minuit, 1979. Canal U : La société à l’aube du XXIème siècle : Introduction, https://www.canal-u.tv/video/ canal_socio/la_societe_a_l_aube_du_xxieme_siecle_introduction.758 (04/09/2018).

120

Jean-Yves Trépos

Chapoulie, Jean-Michel : Enseigner le travail de terrain et l’observation : témoignage sur une expérience (1970-1985), ds. : Genèses n°39 (2000), p. 138–155. Chateauraynaud, Francis : Argumenter dans un champ de forces. Essai de balistique sociologique, Paris : Editions Petra, 2011. De La Haye, Anne-Marie : La catégorisation des personnes, Grenoble : Presses Universitaires de Grenoble, 1998. Faure, Sylvie/Soulié, Charles/Millet, Mathias : Enquête exploratoire sur le travail des enseignants-chercheurs, Rapport d’enquête, Université Paris8, 2005, http://www2.univ-paris8.fr/sociologie/ fichiers/soulie2005a.pdf (30/09/2017). Kellner, Catherine/Massou, Luc/Morelli Pierre : Des usages limités des TIC chez des professionnels de l’Education et du conseil dans le social, ds : Questions de communication 18 (2010), p. 89–112. Leyens, Jacques-Philippe/Yzerbyt, Vincent/Schadron, Georges : Stéréotypes et cognition sociale, Liège : Mardaga, 1999. Martinon, Jean-Pierre : Histoire lacunaire du département, 2004, http://www2.univ-paris8.fr/ sociologie/?page_id=101 (19/10/2017). Prensky, Marc : Digital Natives, Digital Immigrants, ds. : On the Horizon, MCB University Press Vol. 9 N°5 (2001), p. 1–6. Rorty, Richard : Objectivisme, relativisme et vérité, Paris : P.U.F., 1994. Schmoll Patrick : Jeux sérieux : exploration d’un oxymore, ds. : Revue des sciences sociales 45 (2011), p. 158–167. Thévenot, Laurent : Pragmatique de la connaissance, ds. : Borzeix, Anni/Bouvier, Alban/Pharo, Patrick (dir.) : Sociologie et connaissance. Nouvelles approches cognitives, Paris : CNRS Editions, 1998, p. 101–139. Tourbeaux, Jérôme/Thirion, Julien : Trajectoire professionnelle des enseignants-chercheurs recrutés en 2016, 2017, https://cache.media.enseignementsup-recherche.gouv.fr/file/statistiques/50/5/ Trajectoire_2016_820505.pdf (21/10/2017). Trépos, Jean-Yves : Catégories et mesures, ds. : Borzeix, Anni/Bouvier, Alban/Pharo, Patrick (dir.) : Sociologie et connaissance. Nouvelles approches cognitives, Paris : CNRS Editions, 1998, p. 91–100. Trépos Jean-Yves : La force des dispositifs faibles. La politique de réduction des risques en matière de drogues, ds. : Cahiers Internationaux de Sociologie n°114 (2003), p. 93–108. Trépos, Jean-Yves : LudoSocio : un jeu sérieux en sociologie, 2014, http://www.uoh.fr/front/ notice?id=ead5f19b-4744-4fa1-9652-347411a0d2b9 (25/06/2018) ; avec : Maxime Rodriguez (programmation), Luc Debes (graphisme), Claude Rochette et Fabienne Granero-Gérard (production).

Digitale Korpora – Interdisziplinäre und angewandte Forschungsansätze Corpus numériques – Approches interdisciplinaires et appliquées

Tanya Nayeri Gilani

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta Hashtags als Ausdruck von Solidarität und Überlegenheit in Diskursen im digitalen und nicht-digitalen Raum

Dans leur communication quotidienne, les internautes utilisent très souvent des hashtags afin de marquer et de retrouver des publications sur les différents réseaux sociaux, tels que Facebook, Twitter et Instagram. En utilisant les hashtags, les internautes font partie d’un discours. Leurs publications contribuent à un discours existant et lancent de nouveaux discours en ligne. Les hashtags deviennent ainsi des éléments centraux du discours, qui ont un contenu sémantique et peuvent générer des frames. Mais comment se modélise une frame qui appartient à un hashtag ? Quelles fonctions communicatives occupent les hashtags dans les discours de l’espace numérique et non numérique ? À l’aide des catégories de la linguistique du discours et de l’analyse de texte, les fonctions communicatives des hashtags sont illustrées en s’appuyant sur les exemples suivants : l’hashtag #JeSuisCharlie en tant que « discours de solidarité » et #MachoPeruanoQueSeRespeta (#MachoPeruvienQuOnRespecte) en tant que « discours de supériorité ». De plus, il est démontré que les frames évoquées par des hashtags sont modifiables et spécifiquement fixées par rapport à une communauté et que la poursuite des discours en ligne au moyen d’hashtags dans l’espace non numérique n’a pas lieu sans restrictions fonctionnelles.

1. Das Hashtag als Phänomen des Social Web Als Kommunikationsoperator ist das Hashtag in Social-Web-Anwendungen von besonderer Bedeutung, da es plattformübergreifend genutzt wird und die Funktion erfüllt, Beiträge zu organisieren und zu strukturieren.1 Indem Nutzer Inhalte in Beiträgen mit Hashtags versehen, werden sie diskursiv tätig: Sie initiieren (Online-)Diskurse oder betten ihre Beiträge kontextuell in einen Diskurs ein. Außerdem können sich Nutzer Beiträge zu einem (Diskussions-) Thema oder Kontext anzeigen lassen, indem sie auf das entsprechende Hashtag klicken. Im Leitfaden zur Verwendung von Hashtags auf Facebook heißt es dazu, mit Klick auf ein Hashtag erscheine ein „Nachrichtenstrom von Beiträgen“.2 Dieser Nachrichtenstrom lässt sich auch als Diskurs bezeichnen, ___________ 1 2

Thimm, Caja/Dang-Anh, Mark/Einspänner, Jessica: Diskurssystem Twitter: Semiotische und handlungstheoretische Perspektiven. In: Anastasiadis/Thimm (Hrg.), Social Media – Theorie und Praxis digitaler Sozialität, 2011, S. 265-285, hier S. 269. Facebook: Wie verwende ich Hashtags?, https://de-de.facebook.com/help/ 587836257914341?helpref=faq_content (16.01.2018), Abschnitt 2.

124

Tanya Nayeri Gilani

bzw. genauer: Die mit einem bestimmten Hashtag markierten Beiträge könnten als Beiträge zu einem bestimmten Diskurs bezeichnet werden.3 Daraus lässt sich folgern, dass Hashtags einerseits zentrale Diskurselemente sind, die als kleinste zu betrachtende Einheit innerhalb eines Online-Diskurses gesehen werden können; andererseits modellieren und aktivieren sie Frames und können dadurch im digitalen sowie nicht-digitalen Raum eine direkte oder indirekte kommunikative Funktion erfüllen. Um diesen Hypothesen nachzugehen, wird im vorliegenden Artikel zunächst der theoretische Zusammenhang zwischen Hashtags, Frames und Diskursen dargelegt. Anschließend wird begründet, warum Hashtags als ‚Texte‘ und damit als zentrale Diskurselemente gelten können. Darauf aufbauend erfolgt in exemplarischen diskurslinguistischen und textanalytischen Untersuchungen eine Erläuterung der Funktionen von Hashtags im digitalen und nicht-digitalen Raum, um zu zeigen, dass Hashtags komplexe bedeutungstragende Elemente sind, die innerhalb von Diskursen kommunikative Funktionen erfüllen.

2. Methodisch-terminologische Aspekte zu Hashtags und Diskursen Vor der Untersuchung der Funktionen von Hashtags im digitalen und nichtdigitalen Raum erfolgt eine kurze Darlegung einiger grundlegender Aspekte für die Analyse von Hashtags und Diskursen. Im Zentrum dieses Abschnitts stehen die Annahme, dass sich (Online-)Diskurse in Hashtags offenbaren, und die Frage nach den zur Untersuchung von Hashtags geeigneten Methoden. Dazu übertrage ich das Framekonzept auf Hashtags und ordne sie terminologisch als ‚Texte‘ ein. Abschließend wird in diesem Abschnitt gezeigt, mit welchem Ziel diskurslinguistische und textanalytische Methoden im Rahmen der vorliegenden Untersuchung angewandt werden. ___________ 3

Für weiterführende Informationen siehe Dang-Ahn, Mark/Einspänner, Jessica/Thimm, Caja: Mediatisierung und Medialität in Social Media: Das Diskurssystem „Twitter“, in: Marx, Konstanze/Schwarz-Friesel, Monika (Hg.): Sprache und Kommunikation im technischen Zeitalter. Wieviel Internet (v)erträgt unsere Gesellschaft?, Bd. 2, Berlin: de Gruyter, 2013 (Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft 2), S. 68–91; Schmidt, Jan-Hinrik: Social Media, Wiesbaden: Springer, 2013 (Medienwissen kompakt); Twitter: Using hashtags on Twitter, https://support.twitter.com/articles/49309# (16.01.2018); Chang, Hsia-Ching: A New Perspective on Twitter Hashtag Use: Diffusion of Innovation Theory, in: Proceedings of the Association for Information Science and Technology 47/1 (2010), S. 1–4; Samarjeet, Smarak: Hashtag Ideology: Practics and Politics of Alternative Ideology, in: Demirhan, Kamil/Cakir-Demirhan, Derya (Hg.): Political scandal, corruption, and legitimacy in the age of social media, Hershey: IGI Global, 2017 (Advances in Social Networking and Online Communities), S. 101–122.

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

125

2.1 Hashtags, Frames und (Online-)Diskurse Diskurse, die innerhalb einer Gesellschaft geführt werden und auf diese wirken, manifestieren sich nicht nur in Texten oder semiotischen Praktiken im weitesten Sinne, sondern auch in einzelnen Äußerungen und Wörtern.4 Folglich kommen in Sozialen Medien geführte Diskurse nicht nur in den Texten und Text-Bild-Kompositionen der veröffentlichten Beiträge zum Ausdruck, sondern auch in den zu diesen Beiträgen gesetzten Hashtags. Diese können diskurslinguistisch und textanalytisch5 untersucht werden, um zu rekonstruieren, welches Wissen der Verwendung eines bestimmten Hashtags zugrunde liegt und wie dieses Wissen genutzt wird, um durch (Re-)Kontextualisierung eines Hashtags eine kommunikative Funktion zu realisieren. In diesem Zusammenhang kann das Frame-Konzept6 auf Hashtags übertragen werden, wobei ein Hashtag als kleinste zu betrachtende Einheit innerhalb eines Online-Diskurses gesehen wird, das Frames evoziert und induziert. Durch das im Frame zum Hashtag abgespeicherte Wissen entsteht bei der Rezeption eines Hashtags eine Erwartungshaltung in Bezug auf die dazu passende Information.

___________ 4

5

6

Siehe dazu auch Reisigl, Martin/Wodak, Ruth: The discourse-historical approach, in: Wodak, Ruth/Meyer, Michael (Hgg.): Methods of Critical Discourse Analysis, London, Thousand Oaks, New Delhi, 2009, S. 87-121, hier S. 89; Warnke, Ingo H.: Diskurs als Praxis und Arrangement - Zum Status von Konstruktion und Repräsentation in der Diskurslinguistik, in: Viehöver, Willy/Keller, Reiner/Schneider, Werner (Hgg.): Diskurs–Sprache–Wissen. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung, Wiesbaden, S. 97–117, hier S. 103. Die Diskurslinguistik als Teildisziplin der Linguistik ermöglicht, u. a., die Fokussierung auf die wissenskonstituierende Funktion von Sprache, dies soll bei der Untersuchung von Hashtags fruchtbar gemacht werden, indem mithilfe von Kategorien und Kriterien der linguistischen Textanalyse eine Annäherung an die Funktionen von Hashtags versucht wird. Siehe dazu Busse, Dietrich: Linguistische Diskursanalyse. Die Macht der Sprache und die soziale Konstruktion der Wirklichkeit aus der Perspektive einer linguistischen Epistemologie, in: Viehöver, Willy/Keller, Reiner/Schneider, Werner (Hgg.): Diskurs Sprache Wissen. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung, Wiesbaden: Springer, 2013, S. 51–77; Fillmore, Charles J.: Frame Semantics, in: The Linguistic Society of Korea (Hg.): Linguistics in the morning calm, Seoul, 1982, S. 111–137; Minsky, Marvin: A framework for representing knowledge, in: Winston, Patrick (Hg.):The psychology of computer vision, New York: McGraw-Hill, 1975, S. 211–277; Meier, Stefan/Sommer, Vivien: Der Fall Demjanjuk im Netz. Instrumentarien zur Analyse von Online-Diskursen am Beispiel einer erinnerungskulturellen Debatte, in: Viehöver, Willy/Keller, Reiner/Schneider, Werner (Hg.): Diskurs Sprache Wissen. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung, Wiesbaden: Springer, 2013, S. 119–143.

126

Tanya Nayeri Gilani

2.2 Das Hashtag als ‚Text‘ und zentrales Diskurselement Um zu zeigen, wie durch die Verwendung von Hashtags eine kommunikative Funktion realisiert werden kann, liegen dieser exemplarischen Untersuchung zwei Korpora aus natürlichen Daten zugrunde, die sich aus im Internet gesammelten Texten konstituieren. Unter einem ‚Text‘ wird eine „multimodale semiotische Einheit [verstanden], die von den Benutzenden als vollständig im Gebrauch betrachtet wird und erkennbare kommunikative Funktion aufweist.“7 Auf Basis dieser Definition von ‚Text‘ können auch Hashtags als ‚Texte‘ bezeichnet werden: Sie lassen sich im weitesten Sinne als multimodale Einheiten beschreiben, da sie aus einer beliebigen Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen ohne Leerzeichen und einer vorangestellten Raute bestehen und darüber hinaus automatisch farblich hervorgehoben und zum anklickbaren Hyperlink werden; sie sind semiotische und vollständige Einheiten, die klar von ihrem Umfeld abgegrenzt und auch für sich allein stehend bedeutungstragend sind; sie erfüllen eine kommunikative Funktion, indem sie Frames aktivieren. Dies möchte die im Verlauf dieses Artikels folgende Analyse zeigen. Obwohl es sich bei den Korpora8 um natürliche Daten aus dem Internet handelt, soll gezeigt werden, wie der dort geführte Teil des gesellschaftlichen Diskurses mit dem Teil des im nicht-digitalen Raum geführten Diskurses interagiert, indem er sich einerseits direkt auf Ereignisse aus dem nicht-digitalen Raum bezieht und andererseits als Vorlage für Handlungen in diesem dient. Davon ausgehend, dass Hashtags als ‚Texte‘ definiert werden können und gesellschaftliche Diskurse abbilden und weiterführen, basieren die exemplarischen Untersuchungen auf text- und diskurslinguistischen Methoden und Analysekategorien.9 Wie in einer qualitativen Diskursanalyse erfolgen Einzelanalysen, um einen Teil des jeweiligen Diskurses zu rekonstruieren. Da Hashtags durch die von ihnen aktivierten Frames konstitutiv für die Semantik eines Beitrags sind, erfolgen ‚Hashtag-orientierte Analysen‘.10 Ausgangspunkt ist ___________ 7 8

9 10

Nach Bendel Larcher, Sylvia: Linguistische Diskursanalyse. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Tübingen: Narr, 2015, S. 50, in Anlehnung an Gunther Kress. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und zur Durchführung einer beispielhaften Analyse wurden geschlossene Korpora erstellt. Damit wird lediglich ein Ausschnitt der Diskurse untersucht, in die die nachfolgend angeführten Hashtags eingebettet sind. Diese geschlossenen Korpora erlauben daher keine Aussagen über die Gesamtdiskurse. An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass die Analyse aus Raumgründen nicht erschöpfend sein und nur auf einige wenige Aspekte eingegangen werden kann. Es handelt sich jedoch um ein Projekt, dass weitergeführt wird. Die hier eingeführte ‚Hashtag-orientierte Analyse‘ orientiert sich an der ‚wortorientierten Analyse‘ im von Ingo H. Warnke und Jürgen Spitzmüller vorgestellten Ebenenmodell (DIMEAN), vgl. Warnke, Ingo H./Spitzmüller, Jürgen (Hg.): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene, Berlin: de Gruyter, 2008 (Linguistik –

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

127

die Annahme, dass Hashtags das enthalten, was in der Gemeinschaft der aktiven Nutzer zu einer bestimmten Zeit bedeutsam ist. Hashtags werden zu zentralen diskursbestimmenden Elementen, indem sie den Diskurs fortführen und kennzeichnen, wie ein Beitrag in einen Diskurs eingebettet wird; sie verfügen außerdem über eine dominante kontextuelle und konnotative Bedeutung. Diese ergibt sich daraus, dass Hashtags einen Diskurs eindeutig markieren, Frames evozieren und zu einer Erwartungshaltung in Bezug auf den Inhalt eines Beitrags führen. Kennzeichnend für Hashtags ist auch ihre Bedeutungsvielfalt, denn sie können rekontextualisiert werden und durch die Modellierung des Frames kann es zu semantischen Verlagerungen kommen. Deshalb sind unter textanalytischen Gesichtspunkten die Analyse des Kontextes, der Hashtag-Funktion sowie der Hashtag-Struktur bedeutsam.11

3. Funktionen von Hashtags im digitalen und nicht-digitalen Raum 3.1 Der Solidarisierungsdiskurs um das Hashtag #JeSuisCharlie In der folgenden beispielhaften Analyse steht zunächst die Verwendung von Hashtags im digitalen Raum im Fokus. Im mit dem Hashtag #JeSuisCharlie12 initiierten Diskurs geht es um die Solidarisierung mit den Opfern von Angriffen. Der geographische Raum, auf den sich dieser Diskurs erstreckt, ist weder durch nationale noch durch sprachliche Grenzen festgelegt, die am OnlineDiskurs beteiligten Akteure sind die in Sozialen Medien aktiven Nutzer. Untersuchungsgrundlage ist ein synchrones Korpus mit Beiträgen auf Deutsch, Englisch und Französisch, die vom Bekanntwerden des Angriffs bis heute veröffentlicht worden sind. Die Textsorte, der das im Korpus zusammengestellte Material zugeordnet wird, soll als ‚Beitrag‘13 bezeichnet werden. Das ___________

11

12 13

Impulse & Tendenzen 31), S. 25 f. In Anlehnung an die Kategorien der wortorientierten Analyse könnten Hashtags – entsprechend ihrer Funktion im Social Web Beiträge zu indexieren (vgl. Dang-Ahn/Einspänner/Thimm: Diskurssystem „Twitter“, S. 83–85) – wie ‚Schlüsselworte‘ behandelt werden, vgl. Warnke/Spitzmüller: Diskurslinguistik, S. 26. Die Untersuchung nach textanalytischen Kategorien erfolgt aufgrund der Bezeichnung eines Hashtags als ‚Text‘ in Anlehnung an die Kategorien und Kriterien der linguistischen Textanalyse wie von Brinker, Klaus/Cölfen, Hermann/Pappert, Steffen: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden, Berlin: Erich Schmidt, 2014, S. 154–158 dargelegt. Dieses Hashtag wurde kurz nach Bekanntwerden des Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo von den Nutzern der Sozialen Medien geschaffen. Unter einem ‚Beitrag‘ wird die Gesamtheit aus einem Inhalt sowie einem erläuternden Text verstanden. Beiträge können unabhängig von der verwendeten Social Web-Anwendung wie

128

Tanya Nayeri Gilani

Medium sind öffentliche Beiträge aus den Sozialen Medien Facebook, Twitter und Instagram.14 Die Ich-Perspektive des Hashtags #JeSuisCharlie verleiht ihm Authentizität und Emotionalität. Durch die Nomination mit einer verkürzten Form des Eigennamens der Satirezeitschrift wird ein emotionaler Bezug zur Zeitschrift hergestellt. Das Thema des Hashtags, die Identifikation mit Charlie Hebdo, ergibt sich aus dessen Wortfolge. Strukturell besteht das Hashtag aus der Raute sowie einem Subjekt, Prädikat und Objekt in französischer Sprache. In einigen Realisierungsformen erfolgt die Schreibung der einzelnen Bestandteile des Hashtags in Großbuchstaben, oftmals werden durchgehend Kleinbuchstaben verwendet, was jedoch nicht verhindert, dass mit einem Klick auf das Hashtag alle mit diesem markierten Beiträge, gewissermaßen ein Teil des dazugehörigen Diskurses, angezeigt werden. Die kommunikative Funktion des Hashtags ergibt sich aus kontextuellen und sprachlichen Indikatoren im Hashtag selbst. Es zielt darauf ab, eine kontaktspezifische Funktion zu initiieren, denn durch das Hashtag wird eine personale Beziehung zu den Betroffenen des Angriffs aufgebaut. Der Verwender des Hashtags drückt seine psychisch-emotionale Einstellung gegenüber dem Ereignis und seine Anteilnahme aus, indem er sich mit Charlie Hebdo und so mit den Betroffenen identifiziert. Beim Rezipieren des Hashtags wird ein Frame aktiviert, der Angaben zum Ereignis und zur Solidarisierung mit den Betroffenen enthält. Die folgenden Beispiele veranschaulichen die genannten zentralen Aspekte des zu rekonstruierenden Solidarisierungsdiskurses:15 ___________

14

15

folgt strukturiert sein: Textbeiträge bestehen lediglich aus dem Textinhalt, während Bildoder Videobeiträge über den Multimedia-Inhalt hinaus über einen Bildtext verfügen. Zur Unterscheidung von Social Web-Anwendungen und zu Besonderheiten der hier angeführten Netzwerk-Plattform Facebook, der Microblogging-Plattform Twitter und der Multimedia-Plattform Instagram siehe Chandler, Daniel/Munday, Rod: A Dictionary of Social Media, Oxford: Oxford University Press, 2016, Stichworte: ‚social network‘, ‚microblog‘, ‚instagram‘; Eble, Michael: Medienmarken im Social Web. Wettbewerbsstrategien und Leistungsindikatoren von Online-Medien in Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen aus medienökonomischer Perspektive. Dissertation. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn. Philosophische Fakultät, 2012; Schmidt: Social Media; Welker, Martin/Kloß, Andrea: Soziale Medien als Gegenstand und Instrument sozialwissenschaftlicher Forschung, in: König, Christian/Stahl, Matthias/Wiegand, Erich (Hg.): Soziale Medien. Gegenstand und Instrument der Forschung, Wiesbaden: Springer, 2014 (Schriftenreihe der ASI – Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute), S. 29–51. Außer bei Personen des öffentlichen Lebens und Institutionen wurden die Nutzernamen, Personenbezüge sowie Hyperlinks in den gewählten Beispielen anonymisiert. Anklickbare Hyperlinks werden unterstrichen dargestellt. Etwaige Schreibfehler entsprechen den Beiträgen im Original. Die Beispiele sind auf den genannten Plattformen öffentlich zugänglich, bei Facebook und Twitter wird nur der Textinhalt angeführt, bei Instagram wird der gesamte Beitrag angegeben.

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta (1) (2)

(3)

129

„7 janvier 2015 – #jesuischarlie“ [Facebook-Beitrag 07.01.2015] „Mes pensées sont avec toutes les familles ayant perdu un être cher aujourd’hui à Paris. Droit à la liberté d’expression ! #JeSuisCharlie“ [Twitter-Beitrag 07.01.2015] „#jesuischarliehebdo #jesuischarlie #athenes“ [Instagram-Beitrag 30.07.2017]

Abb. 1: Instagram-Beitrag vom 30.07.2017.

Die Beispiele (1) und (2) wurden am Tag des Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris in den Sozialen Medien veröffentlicht. In (1) folgt das Hashtag #JeSuisCharlie auf die zeitliche Einordnung des Ereignisses. In (2) geht es explizit um das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie die Solidaritätsbekundung mit den Angehörigen der Opfer. Beispiel (3) wurde erst später veröffentlicht, es besteht aus einem Bildinhalt sowie einem Bildtext aus Hashtags.16 Diese verweisen auf den Angriff, jedoch wird der Beitrag erst durch das Hashtag #JeSuisCharlie explizit in den Online-Diskurs eingebettet. Der ortsbezogene Verweis #Athenas lässt darauf schließen, dass die Aufnahme in Athen gemacht worden ist. Auch Abwandlungen des Hashtags evozieren den Frame mit Angaben zum Ereignis und der Solidarisierung mit den Betroffenen: (4) (5)

„Grosses pensées aux familles des victimes de la gare Saint Charles #JeSuisMarseille“ [Facebook-Beitrag 02.10.2017] „C’est absurde le terrorisme #JESUISMARSEILLE“ [Twitter-Beitrag 02.10.2017]

___________ 16

Aus Raumgründen kann bei diesem und den folgenden multimodalen Beispielen nicht auf die Multimodalität der Beiträge und die Text-Bild-Beziehung eingegangen werden.

130

Tanya Nayeri Gilani (6)

„Marseille [Emoticon] merci aux militaires #marseille #jesuismarseille #prayformarseille“ [Instagram-Beitrag 03.10.2017]

Abb. 2: Instagram-Beitrag vom 03.10.2017.

Mit dem Hashtag #JeSuisMarseille werden Beiträge zu einem Angriff in Marseille im Oktober 2017 markiert. Durch die parallele grammatische Struktur des französischsprachigen Hashtags (#JeSuis*+Ort*), die für die Rezipienten einen hohen Wiedererkennungswert aufweist, bleiben die Perspektivierung und die Nomination mit ihren Funktionen, nämlich der Emotionalisierung und Identifikation, gleich. Aufgrund der konsistenten Verwendung des Hashtags werden Emotionen wie Bestürzung, Trauer, Solidarität und Zusammenhalt zu konventionalisierten Konnotationen des Hashtags. Bei Bildung eines neuen Hashtags basierend auf dieser semantischen Konzeption, bleibt neben dem Thema auch die Hashtagfunktion (Partizipationsfunktion) erhalten, da derselbe Frame aktiviert wird. Damit erfolgt die Einbettung der Beiträge in den Online-Diskurs in dem Angriffe thematisiert werden und die Solidarität mit den Betroffenen ausgesprochen wird. (7)

(8) (9)

„Puisque la #TourEiffel va de nouveau être éteinte suite aux 2 #attentats, j’ai hâte de voir des #JeSuisLasVegas et #JeSuisMarseille“ [Twitter-Beitrag 02.10.2017] „#JeSuisLasVegas“ [Facebook-Beitrag 02.10.2017] „#jesuisbeyrouth #jesuisparis #jesuisistambul #jesuisbrusselles #jesuiskenya #jesuismali #jesuiscoted’ivoire Et après… quand est-ce que ça va s’arrêter?“ [Facebook-Beitrag 22.03.2016]

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

131

Auch das Hashtag #JeSuisLasVegas bettet die mit diesem Hashtag markierten Beiträge in den Solidarisierungsdiskurs ein. Bei dieser Abwandlung werden die Perspektivierung, das Thema, die Struktur und auch die Sprache beibehalten, lediglich die Nomination wird dem Ort angepasst, in dem der Angriff erfolgte. Die Partizipationsfunktion bleibt in allen Beiträgen erhalten; auch in dem nur aus einem Hashtag bestehenden Beitrag (8) wird diese kommunikative Funktion erfüllt und der Solidarisierungsdiskurs erweitert, da das Hashtag bei den Rezipienten kollektives Wissen zur Verwendung eines mit je suis beginnenden Hashtags aktiviert. Der entsprechende Frame wird auch in Beispiel (9) aktiviert, in dem weitere Abwandlungen des Hashtags #JeSuisCharlie unter Beibehaltung der Perspektivierung, des Themas, der Struktur und auch der Sprache vorliegen. Durch die angepasste Nomination wissen die Rezipienten, dass es sich um Verweise auf Angriffe handelt. Dass das Hashtag sprachlich nicht an den (geographischen) Kontext des Angriffes angepasst und übersetzt wird, sondern in seiner ursprünglichen Form auf Französisch beibehalten wird, verleiht dem Hashtag einen Wiedererkennungswert und führt dazu, dass immer derselbe Frame aktiviert und dieselbe Erwartung an den Inhalt eines mit dem jeweiligen Hashtag markierten Beitrags geweckt wird. Wie bereits angeführt, ist die Bedeutungsvielfalt charakteristisch für Hashtags; sie können rekontextualisiert werden, wodurch es auch zu einer semantischen Verlagerung und Neumodellierung des aktivierten Frames kommen kann. Damit erfolgt nicht nur die Einbettung der Beiträge in einen bestehenden Diskurs; vielmehr können durch Hashtags Diskurse erweitert oder es kann ein Diskurs über den bestehenden Diskurs angeregt werden: (10) „Le coup de crayon du 5 juin 2017 #Trump #décretmigratoire @realdonaldtrump17 #jesuischarlie“ [Instagram-Beitrag 05.06.2017] (11) „Another day, another typical story. #JeSuisFukushima“ [Facebook-Beitrag 14.01.2015] (12) „#Jesuisgaza #Jesuisloubliée Agissons maintenant pour eux sur [Hyperlink]“ [Facebook-Beitrag 01.06.2015]

___________ 17

Der in diesem Beispiel verwendete Kommunikationsoperator @ wird einem Nutzernamen vorangestellt, der dadurch zum anklickbaren Hyperlink wird, durch den man zum Profil und zu den Beiträgen des Nutzers weitergeleitet wird. Für weiterführende Informationen zu diesem Kommunikationsoperator siehe Dang-Ahn/Einspänner/Thimm: Diskurssystem „Twitter“, S. 81–83.

132

Tanya Nayeri Gilani

Abb. 3: Instagram-Beitrag vom 05.06.2017.

Die Hashtags in Beispiel (10) verweisen nicht auf einen (physischen) Angriff, sondern auf ein Dekret, einen Akteur sowie den thematischen Rahmen, in den der Beitrag konzeptuell eingebettet wird.18 Durch die Verwendung des Hashtags #JeSuisCharlie in Beispiel (10) wird der Beitrag in den Solidarisierungsdiskurs eingebettet und der dazugehörige Frame aktiviert. Darüber hinaus erzeugt die Nennung dieses Hashtags eine Partizipationsfunktion, in der die Anteilnahme an der Situation der von besagtem Dekret betroffenen Personen (‚Opfer‘) ausgedrückt wird. Bei der Abwandlung des Hashtags #JeSuisFukushima in Beispiel (11) bleiben, wie auch bei zuvor genannten Abwandlungen, die Perspektivierung, die Struktur und die Sprache erhalten. Mit der Nomination wird ein emotionaler Bezug zu Fukushima hergestellt. Thematisch wird nicht auf einen Angriff verwiesen, sondern auf eine nukleare Katastrophe, wodurch unter Beibehaltung der Partizipationsfunktion eine semantische Verlagerung erfolgt und der aktivierte Frame modelliert und um diese Art von Ereignissen erweitert wird. Das Ereignis wird durch das Hashtag in den Solidarisierungsdiskurs eingebettet: Der Verwender des Hashtags solidarisiert sich mit den Opfern und ihren Angehörigen. ___________ 18

Inwiefern das vom US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump erlassene Dekret zu den Einreisebestimmungen als ‚Angriff‘ bezeichnet werden könnte, kann an dieser Stelle aus Raumgründen nicht ausführlich diskutiert werden. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass obwohl es in besagtem Beitrag um keinen physischen Angriff geht, durch die Verwendung des Hashtags #JeSuisCharlie der Frame zu physischen Angriffen aktiviert wird. Es liegt daher nahe, dass die Intention des Beitrags darin liegt, das Dekret als Angriff auf die Einwanderung von Personen mit bestimmten Staatsangehörigkeiten in die USA zu bezeichnen und zu kritisieren. Durch die Verwendung des Hashtags #JeSuisCharlie in diesem Zusammenhang wird der Frame um psychische Angriffe erweitert.

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

133

Diese Beispiele zeigen, dass sich das Hashtag #JeSuis*+Nomination*19 auf negative Ereignisse jeglicher Art beziehen kann und diese als solche kennzeichnet. Beispiel (12) bettet den Beitrag durch das Hashtag #JeSuisGaza zunächst in den Solidarisierungsdiskurs der mit dem Hashtag #JeSuis markierten Beiträge ein. Durch das Hashtag #JeSuislOubliée wird jedoch gleichzeitig ein Diskurs über den Solidarisierungsdiskurs eingeleitet, wenn auf die zahlreichen Opfer hingewiesen wird, die (im Online-Diskurs) keine Beachtung finden, weil für diese kein Hashtag zur (expliziten) Solidarisierung und Anteilnahme geschaffen worden ist. 3.2 Der Überlegenheitsdiskurs um das Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta Neben Diskursen zu politischen Themen lassen sich mit Hilfe von Hashtags auch Diskurse über identitätsstiftende Themen führen. Zur Exemplifizierung werden nachfolgend Beiträge zum Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta20 untersucht. Das Thema des Diskurses ist das Bild des prototypischen peruanischen Macho-Mannes, der als ein in allen Lebensbereichen überlegenes Individuum respektiert wird. Der geographische Untersuchungsraum beschränkt sich auf Peru21, das synchrone Korpus umfasst ausschließlich den hispanophonen Sprachraum, bzw. wird der Diskurs von den in Sozialen Medien aktiven Nutzern auf Spanisch geführt. Die Textsorte ist die der öffentlichen Beiträge aus Facebook und Twitter.22 Die angeführten Beispiele sollen zentrale Elemente des auf Formen des typisch maskulinen, z. T. negativen, Respekts basierenden Überlegenheitsdiskurses veranschaulichen und Teile des Diskurses rekonstruieren: (13) „#MachoperuanoQueSeRespeta. No Ve Novelas. ;)“23 [Facebook-Beitrag 09.07.2015] (14) „MachoPeruanoQueSeRespeta no toma vino tinto, toma kerosene!“24 [TwitterBeitrag 28.11.2016] ___________ 19 20 21 22 23 24

Für alle möglichen Abwandlungen des Hashtags #JeSuisCharlie, die aus dem Bestandteil #JeSuis und einer veränderten Nomination bestehen, soll von nun an stellvertretend #JeSuis stehen. Übersetzt könnte dieses Hashtag lauten #RespektablerPeruanischerMann (Übersetzung durch die Verfasserin – TNG). Dieses Hashtag ist von Relevanz, da es zu den am häufigsten verwendeten Hashtags in der betreffenden in Sozialen Medien aktiven Gemeinschaft gehört. Es handelt sich hierbei um eine thematische Eingrenzung, da die an diesem Diskurs beteiligten Akteure über die Sozialen Medien weltweit miteinander agieren können. Die zu diesem Hashtag angeführten Beispiele stammen aus forschungspraktischen Gründen lediglich aus den Sozialen Medien Facebook und Twitter unter Auslassung der Beiträge auf Instagram. Übersetzung: „#RespektablerPeruanischerMann schaut keine Telenovelas“ (TNG). Übersetzung: „#RespektablerPeruanischerMann trinkt keinen Rotwein, sondern Kerosin!“ (TNG).

134

Tanya Nayeri Gilani

Die Perspektivierung erfolgt bei diesem Hashtag durch eine undurchsichtige Autorentilgung. Dem macho peruano que se respeta, der als Akteur im Mittelpunkt der Beiträge steht, werden als objektiv und unumstößlich dargestellte Eigenschaften zugeschrieben. Durch die Nomination mit der generischen Bezeichnung macho wird ein kognitiver Frame erzeugt, dessen Bestandteil das Bild eines Machos ist, der – per se – respektiert wird und von seinem Umfeld zu respektieren ist. Dies liegt daran, dass die generische Bezeichnung mit Konnotationen und assoziativen Stereotypen verbunden ist. Die mittels einer direkten Prädikation dem Akteur zugeschriebenen bestimmten Eigenschaften aktivieren ihrerseits wiederum Frames. Die Beiträge thematisieren als unmännlich beurteilte Handlungen wie das Schauen von Telenovelas, außerdem soll der peruanische Mann als besonders abgehärtet wahrgenommen werden. Den Rezipienten wird suggeriert, das Verhalten des typisch peruanischen Mannes orientiere sich an den innerhalb der Gemeinschaft als ‚typisch männlich‘ geltenden Eigenschaften und Handlungen; zudem erwarten die Rezipienten nach dem Hashtag Vorgaben zum ‚typisch männlichen‘ Verhalten.25 Das Hashtag erfüllt eine appellative Funktion, sich entsprechend der Vorgaben wie ein ‚typischer‘ überlegener macho peruano zu verhalten. 3.3 Zusammenfassung zur Verwendung von Hashtags im digitalen Raum Wie die voranstehenden Beispiele veranschaulichen, werden Hashtags nicht nur repräsentational, zur Kontextualisierung eines Beitrags in einen bestehenden Diskurs, sondern auch konstruktiv verwendet, wenn zu einem gesellschaftlich relevanten Thema ein neues Hashtag kreiert wird.26 Damit bieten Hashtags einen Raum zum Aushandeln beispielsweise politischer (1)-(12) und identitätsbezogener (13)-(14) Themen.27 Die wiederholte Verwendung eines Hashtags lädt es semantisch auf und etabliert es innerhalb einer bestimmten Social-Web-Anwendung, jedoch auch innerhalb der in Sozialen Medien im Allgemeinen aktiven Gemeinschaft.28 Damit werden Hashtags zu etablierten ___________ 25

26 27 28

Aus Raumgründen kann an dieser Stelle nicht diskutiert werden, inwiefern die mit dem Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta markierten Beiträge beispielsweise (selbst-)ironische Inhalte involvieren, worauf geschlossen werden könnte, da z. T. Verhaltensweisen vorgeschrieben werden, die in der Realität nicht umgesetzt werden. Vgl. Dang-Ahn/Einspänner/Thimm: Diskurssystem „Twitter“, S. 80, die für Kommunikationsoperatoren im Allgemeinen konstatieren, dass sie dazu dienen, gezielt an Diskursen teilzunehmen und Themen anzuregen. Von Smarak Samarjeet wird das Hashtag daher als „participatory phenomenon“ bezeichnet, vgl. Samarjeet: Hashtag Ideology, S. 109. Wie Daten, die über Schnittstellen plattformübergreifend ausgetauscht werden können, verbreiten sich auch Hashtags über einzelne Social Web-Anwendungen hinaus. Dies liegt häufig daran, dass Nutzer Profile bei unterschiedlichen Plattformtypen anlegen.

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

135

Zeichen, die Frames evozieren können.29 Während Frames im Allgemeinen als kulturspezifisch fixiert30 gelten, ließen sich die durch Hashtags evozierten Frames als ‚communityspezifisch fixiert‘ bezeichnen. Die Begründung dafür liegt darin, dass Hashtags durch häufig translokale Vernetzungsprozesse in Sozialen Medien innerhalb einer in Sozialen Medien aktiven Gemeinschaft verwendet und fixiert werden. Diese Vernetzungsprozesse überschreiten kulturelle, aber auch sprachliche und räumliche Grenzen, sodass die einzelnen Bestandteile eines durch ein Hashtag ausgelösten Frames aufgrund der Interaktion der Nutzer zum kollektiven Wissen der Gemeinschaft, der sogenannten Community, gehören. Die communityspezifisch fixierten Frames zu Hashtags sind ebenfalls veränderbar, da ihr semantischer Gehalt durch die Vielzahl nutzergenerierter Inhalte definiert wird.31 Die Eigenschaften des Frames variieren in den Beiträgen, der Frame wird immer weiter ausdifferenziert und um weitere Eigenschaften ergänzt. Dies geschieht auch dadurch, dass oftmals mehrere Hashtags in einem Beitrag gesetzt werden. Sie beziehen sich gemeinschaftlich als ‚Hashtag-Netzwerk‘ auf ein Thema, obgleich jedes Hashtag für sich einen Teil eines parallelen Diskurses markieren kann.32

___________ 29

30 31 32

Durch Hashtags wird Wissen kognitiv abrufbar: Eingesetzt werden in Leerstellen einerseits die konkreten kontextbasierten Füllwerte, die sich aus dem Beitrag ergeben, zu dem das Hashtag gesetzt wurde, andererseits prototypische Standardwerte, die das Fehlen möglicher Füllwerte zu einem Hashtag ausgleichen und den semantischen Gehalt eines Hashtags spezifizieren. Besonders in Fällen, in denen Hashtags losgelöst von (Multimedia-) Inhalten erscheinen – ein Beitrag lediglich aus einem Hashtag bestehend, wie in Beispiel (8), ist denkbar – werden sie dennoch verstanden, da Rezipienten entsprechende Standardwerte in den evozierten Frame einsetzen. Minsky, Marvin: A framework for representing knowledge, in: Winston, Patrick (Hg.):The psychology of computer vision, New York: McGraw-Hill, 1975, S. 211–277, hier S. 212–213 und Busse: Linguistische Diskursanalyse, S. 58, S. 60. Vgl. dazu auch Samarjeet: Hashtag Ideology, S. 103. In Beispiel (9) bezieht sich jedes Hashtag auf den Diskurs zum jeweiligen Ereignis, gemeinschaftlich beziehen sie sich jedoch auf den übergeordneten Diskurs zu Angriffen in bestimmten Städten oder Ländern. Die Hashtags in Beispiel (10) beziehen sich jeweils auf a) #Trump: den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump und die mit diesem Hashtag markierten Beiträge in Diskursen zu seiner Person, seinen Handlungen und mit ihm in Verbindung stehenden Themen; b) #décretmigratoire: auf das von ihm erlassene Dekret zum Einreiseverbot sowie c) #jesuischarlie: den Angriff auf das Satiremagazin Charlie Hebdo. In dieser Kombination verbinden sie jedoch die einzelnen, parallel geführten Diskurse miteinander und setzen sie in Beziehung. Siehe dazu auch die Ausführungen von Samarjeet: Hashstag Ideology, S. 110.

136

Tanya Nayeri Gilani

3.4 Hashtags im nicht-digitalen Raum: Das Hashtag #SanBorjinoQueSeRespeta Die Verwendung von Hashtags erstreckt sich nicht mehr ausschließlich auf das Internet. Im nachfolgenden Abschnitt liegt der Fokus genau auf diesem Übergang vom digitalen in den nicht-digitalen Raum. Exemplarisch erfolgt die Untersuchung anhand der Verwendung des Hashtags #SanBorjinoQueSeRespeta33, bei dem es sich um ein in Anlehnung an das zuvor vorgestellte Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta neugebildetes Hashtag handelt. Der Diskurs, in den dieses Hashtag eingebettet ist, thematisiert den Einwohner San Borjas als ein sich in allen Lebensbereichen regelkonform und anständig verhaltendes Individuum. Der geographische Untersuchungsraum beschränkt sich auf den wohlhabenden Stadtteil San Borja der peruanischen Hauptstadt Lima. Das synchrone Korpus ist spanischsprachig, im digitalen Raum werden öffentliche Beiträge aus Facebook als Medium genutzt. Die am Diskurs beteiligten Akteure lassen sich zumindest in ihrer institutionellen Zugehörigkeit identifizieren: Es handelt sich um die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die für die Veröffentlichung der Beiträge im sozialen Netzwerk Facebook verantwortlich sind, seltener werden andere Nutzer aktiv.34 Die Beispiele sind der Textsorte ‚Beitrag‘ zuzuordnen, sie sollen zeigen, welcher Diskurs in einer Kampagne der Stadtverwaltung mit diesem Hashtag geführt wird: (15) „#SanBorjinoQueSeRespeta ¿Y tú, respetas? Si eres parte de una comunidad significa que conoces, aceptas y respetas sus normas. Sanborjin@ que se respeta sabe que no puede hacer obras no autorizadas invadiendo la vereda o extendiendo su azotea. Demuestra tus valores y no te arriesgues a multas. ¡Disfrutemos y celebremos vivir en comunidad! San Borja, Mi Orgullo.“35 [Facebook-Beitrag 02.03.2017] ___________ 33 34

35

Übersetzung: #RespektablerEinwohnerSanBorjas (TNG). Obwohl die an diesem Diskurs beteiligten Akteure über die Sozialen Medien weltweit miteinander agieren könnten, ist aufgrund des geographisch sehr eng gefassten Raums davon auszugehen, dass sich lediglich EinwohnerInnen aus San Borja oder Lima im weitesten Sinne am Diskurs beteiligen. Übersetzung: „#RespektablerEinwohnerSanBorjas Und respektierst auch Du? Wenn Du Teil einer Gemeinde bist, bedeutet das, dass Du ihre Regeln kennst, akzeptierst und respektierst. Der/die respektable EinwohnerIn San Borjas weiß, dass er/sie keine unerlaubten Bauarbeiten durchführen darf mit denen er/sie den Bürgersteig einnimmt oder seine/ihre Terrasse erweitert. Zeig‘ Deine Werte und riskiere keine Bußgelder. Lasst uns das Leben in der Gemeinschaft genießen und feiern! San Borja, mein Stolz.” (TNG). Durch das @ werden in den Beiträgen auf Facebook mit dem Hashtag #SanBorjinoQueSeRespeta neben Einwohnern auch Einwohnerinnen San Borjas (San Borjin@) angesprochen.

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

137

Abb. 4: Facebook-Beitrag vom 02.03.2017. (16) „#SanBorjinoQueSeRespeta ¿Y tú, respetas? Todo tiene un lugar y un orden, incluso la basura. Vecin@ de San Borja que se respeta sabe utilizar apropiadamente un contenedor y no acumula basura alrededor del mismo. Trabajemos juntos por el desarrollo y limpieza de nuestra comunidad. Aquí puedes ver cómo usar apropiadamente el contenedor de tu zona: [Hyperlink].“36 [Facebook-Beitrag 08.03.2017]

Abb. 5: Facebook-Beitrag vom 08.03.2017.

In den Beiträgen finden sich unterschiedliche Formen der Perspektivierung; neben einer direkten Ansprache des san borjino wird auch die Autorentilgung verwendet. Die Ich-Form verleiht dem Beitrag Authentizität und emotionalisiert die Aussage, das inklusive ‚Wir‘ schließt den Rezipienten ein und unterstreicht die appellative Funktion. Durch die inhaltlichen wie auch strukturellen Parallelen zum Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta wird beim Hashtag #SanBorjinoQueSeRespeta durch die Nomination der kognitive Frame der Überlegenheit aktiviert, der auch bei der generischen Bezeichnung ___________ 36

Übersetzung: „#RespektablerEinwohnerSanBorjas Und respektierst auch Du? Alles hat einen Platz und eine Ordnung, sogar der Müll. Der/die respektable EinwohnerIn San Borjas verwendet einen Container angemessen und häuft den Müll nicht um diesen herum an. Lasst uns gemeinsam an der Entwicklung und der Sauberkeit unserer Gemeinde arbeiten. Hier kannst Du sehen, wie Du die Container in deinem Wohngebiet angemessen verwendest: [Hyperlink].“ (TNG).

138

Tanya Nayeri Gilani

macho aktiviert wird und eine Erwartung an das Verhalten des san borjino weckt. Allerdings modelliert die Erläuterung im Textinhalt des Beitrags das zugrundeliegende semantische Konzept. Es kommt zur semantischen Verlagerung des Frames um Wissensbestände, die bis dahin nicht mit dem Hashtag konnotiert wurden. Die Eigenschaften der als san borjino/-a bezeichneten Personen werden zugunsten eines sich regelkonform und respektvoll verhaltenden Individuums modifiziert, hierbei handelt es sich um Formen des positiven Respekts. Auch das Verhältnis, in dem dieses Individuum zu anderen steht, wird von der hierarchischen Beziehung ‚respektabler Mann – Unterlegener‘ abgeflacht und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Der aktivierte Frame wird aus dem bestehenden diskursiven Beziehungsgefüge heraus in einen neu initiierten Diskurs eingebettet. Dies wird durch die direkte Prädikation unterstützt, in der dem san borjino bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden, die ihrerseits Frames rund um die zugehörigen, überwiegend positiv konnotierten, Begriffe aktivieren. Anhand der Beispiele wird ersichtlich, dass es bei den für den Diskurs relevanten Themen nicht nur darum geht Respekt für sich selbst einzufordern, sondern auch der Gemeinschaft im weitesten Sinne Respekt entgegenzubringen. Den Rezipienten wird suggeriert, dass sich das ‚typische‘ Verhalten eines überlegenen san borjino auf andere Werte stützt als das des ich-bezogenen macho peruano. Indem das Hashtag im nicht-digitalen Raum verwendet wird, wird das Thema des Überlegenheitsdiskurses aus dem digitalen Raum herausgetragen und die Rezeption des Hashtags außerhalb der ursprünglichen medialen Landschaft ermöglicht. Der geographische Untersuchungsraum beschränkt sich ausschließlich auf den Stadtteil San Borja, wo sich das Hashtag auf gedruckten, im öffentlichen Raum platzierten Plakaten, befindet. Diese sind Bestandteil des dritten synchronen Korpus, das spanischsprachig ist und Fotografien der Plakate enthält, über die eine Botschaft an die an diesem ‚Offline‘Diskurs beteiligten Akteure herangetragen wird. Aufgrund des geographisch sehr eng gefassten Raums ist die Gruppe der Rezipienten auf die Einwohnerinnen und einwohner sowie die Besucherinnen und Besucher des Stadtteils beschränkt. Die nachfolgenden Beispiele sollen zeigen, wie der Online-Diskurs im nicht-digitalen Raum fortgeführt wird:37 (17) „#SanBorjinoQueSeRespeta No realiza construcciones irregulares“38 [Plakat in San Borja 25.03.2017]

___________ 37 38

Die Aufnahmen wurden von der Verfasserin während eines Forschungsaufenthalts im Stadtteil San Borja der Hauptstadt Lima in Peru gemacht. Übersetzung: „#RespektablerEinwohnerSanBorjas führt keine unerlaubten Bauarbeiten durch“ (TNG).

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

139

(18) „#SanBorjinoQueSeRespeta Bota la basura en los contenedores“39 [Plakat in San Borja 25.03.2017]

Abb. 6: Plakat in San Borja aufgenommen am 25.03.2017.

Abb. 7: Plakat in San Borja aufgenommen am 25.03.2017. ___________ 39

Übersetzung: „#RespektablerEinwohnerSanBorjas wirft den Müll in die Container“ (TNG).

140

Tanya Nayeri Gilani

Die Plakate, auf denen sich das Hashtag #SanBorjinoQueSeRespeta wiederfindet, sind identisch mit den Bildinhalten der Beiträge auf Facebook und führen den Online-Diskurs im nicht-digitalen Raum fort. Die Perspektivierung erfolgt mittels einer undurchsichtigen Autorentilgung, der Akteur ist der san borjino und wie auch in der Online-Version aktivieren die inhaltlichen und strukturellen Parallelen zum Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta den kognitiven Frame der Überlegenheit und des Respektiertwerdens. Es erfolgen eine semantische Verlagerung des Frames und eine direkte Prädikation. Ein regelkonformes Verhalten zeichnet dem aktivierten Frame zufolge den von seinem Umfeld respektierten und respektablen Einwohner San Borjas aus. Davon ist auszugehen, weil der Frame eine Erwartungshaltung bei den Rezipienten auslöst, in der auf das Hashtag die prototypischen Eigenschaften folgen. Das Hashtag erfüllt eine appellative Funktion, nämlich die Aufforderung an die Einwohner San Borjas, sich regelkonform zu verhalten. Gedruckt auf Plakate im öffentlichen Raum, kann das Hashtag einige seiner Funktionen nicht mehr erfüllen. Es kann in Printmedien nicht nach Hashtags gesucht oder ihrer Verlinkung gefolgt werden, wodurch im nicht-digitalen Raum die Einseitigkeit des Sender-Empfänger-Prinzips erhalten bleibt. Das zu einem Hashtag und damit zu einem Diskurs gehörende Korpus kann darüber hinaus nicht angezeigt werden, da die Plakate für sich, frei im öffentlichen Raum verteilt stehen. Während sich das Hashtag im digitalen Raum über kulturelle, sprachliche und räumliche Grenzen hinweg verbreiten kann und die Interaktion über das Hashtag gegeben ist, beschränkt es sich in seiner gedruckten Form auf einen konkreten, eng begrenzten geographischen Raum, womit eine geringe kommunikative Reichweite einhergeht. Obwohl das Hashtag die Aufmerksamkeit der (internetaffinen) Rezipienten auf sich zieht, kann es nur von den in den Sozialen Medien aktiven oder den mit dem Online-Diskurs vertrauten Rezipienten verstanden werden. Das Hashtag #SanBorjinoQueSeRespeta initiiert auf Basis eines bestehenden Online-Diskurses unter Ausnutzung des aktivierten Frames einen neuen Offline-Diskurs mit einer semantischen Verlagerung. Diese grundlegende Eigenschaft und Funktion dieses Hashtags bleibt den nicht internetaffinen Rezipienten und denen, die nicht Teil der in Sozialen Medien aktiven Gemeinschaft sind, selbstverständlich verborgen. Rezipienten hingegen, die den Zusammenhang zum ‚ursprünglichen‘ Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta erkennen und die semantische Verlagerung erfassen, erschließt sich die Komplexität des Frames.

4. Schlussbemerkung: Hashtags als Diskurssysteme? Der vorliegende Artikel hat aufgezeigt, dass sich Diskurse in Hashtags manifestieren können und das Frame-Konzept auf Hashtags übertragen werden kann. Es wurde dargelegt, wieso sich Hashtags als ‚Texte‘ bezeichnen und

#JeSuisCharlie und #MachoPeruanoQueSeRespeta

141

damit nach diskurslinguistischen und textanalytischen Kategorien betrachten lassen. In der punktuellen Analyse ausgewählter natürlicher Daten wurde am Beispiel des Solidarisierungsdiskurses um das Hashtag #JeSuisCharlie und des Überlegenheitsdiskurses um das Hashtag #MachoPeruanoQueSeRespeta gezeigt, dass durch bestimmte strukturelle und kommunikativ-funktionale Aspekte des Hashtags eine kommunikative Funktion realisiert und ein Frame aktiviert werden, auch wenn das Hashtag zur Erweiterung des Diskurses abgewandelt oder ein Diskurs über den Diskurs eingeleitet wird. Darüber hinaus wurde deutlich, dass Frames zu Hashtags communityspezifisch fixiert sind und durch eine semantische Verlagerung des aktivierten Frames eine veränderte kommunikative Funktion erfüllen können. Auch wurde am Beispiel des erweiterten Überlegenheitsdiskurses um das Hashtag #SanBorjinoQueSeRespeta dargelegt, dass die Weiterführung von Diskursen mit Hilfe von Hashtags im nicht-digitalen Raum nicht ohne funktionale Einschränkungen geschieht. Eine Erweiterung dieser Untersuchung könnte aufzeigen, ob Hashtags als Diskurssysteme bezeichnet werden könnten und welche Implikationen dies auf die Partizipations- und Ausdrucksmöglichkeiten der Nutzer haben könnte. Literaturverzeichnis Bendel Larcher, Sylvia: Linguistische Diskursanalyse. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Tübingen: Narr, 2015. Brinker, Klaus/Cölfen, Hermann/Pappert, Steffen: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden, Berlin: Erich Schmidt, 2014. Busse, Dietrich: Linguistische Diskursanalyse. Die Macht der Sprache und die soziale Konstruktion der Wirklichkeit aus der Perspektive einer linguistischen Epistemologie, in: Viehöver, Willy/Keller, Reiner/Schneider, Werner (Hg.): Diskurs Sprache Wissen. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung, Wiesbaden: Springer, 2013, S. 51–77. Chandler, Daniel/Munday, Rod: A Dictionary of Social Media, Oxford: Oxford University Press, 2016. Chang, Hsia-Ching: A New Perspective on Twitter Hashtag Use: Diffusion of Innovation Theory, in: Proceedings of the Association for Information Science and Technology 47/1 (2010), S. 1–4. Eble, Michael: Medienmarken im Social Web. Wettbewerbsstrategien und Leistungsindikatoren von Online-Medien in Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen aus medienökonomischer Perspektive. Dissertation. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn. Philosophische Fakultät, 2012. Facebook: Wie verwende ich Hashtags?, https://de-de.facebook.com/help/587836257914341? helpref=faq_content (16.01.2018). Fillmore, Charles J.: Frame Semantics, in: The Linguistic Society of Korea (Hg.): Linguistics in the morning calm, Seoul, 1982. Meier, Stefan/Sommer, Vivien: Der Fall Demjanjuk im Netz. Instrumentarien zur Analyse von Online-Diskursen am Beispiel einer erinnerungskulturellen Debatte, in: Viehöver, Willy/

142

Tanya Nayeri Gilani

Keller, Reiner/Schneider, Werner (Hg.): Diskurs Sprache Wissen. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung, Wiesbaden: Springer, 2013, S. 119–143. Samarjeet, Smarak: Hashtag Ideology: Practics and Politics of Alternative Ideology, in: Demirhan, Kamil/Cakir-Demirhan, Derya (Hg.): Political scandal, corruption, and legitimacy in the age of social media, Hershey: IGI Global, 2017 (Advances in Social Networking and Online Communities), S. 101–122. Schmidt, Jan-Hinrik: Social Media, Wiesbaden: Springer, 2013 (Medienwissen kompakt). Thimm, Caja/Dang-Anh, Mark/Einspänner, Jessica: Diskurssystem Twitter: Semiotische und handlungstheoretische Perspektiven. In: Anastasiadis, Mario/Thimm, Caja (Hg.), Social Media - Theorie und Praxis digitaler Sozialität, 2011, S. 265–285. Twitter: Using hashtags on Twitter, https://support.twitter.com/articles/49309# (16.01.2018). Warnke, Ingo H./Spitzmüller, Jürgen (Hg.): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene, Berlin: de Gruyter, 2008 (Linguistik – Impulse & Tendenzen 31). Welker, Martin/Kloß, Andrea: Soziale Medien als Gegenstand und Instrument sozialwissenschaftlicher Forschung, in: König, Christian/Stahl, Matthias/Wiegand, Erich (Hg.): Soziale Medien. Gegenstand und Instrument der Forschung, Wiesbaden: Springer, 2014 (Schriftenreihe der ASI – Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute), S. 29–51. Ziem, Alexander: Frames und sprachliches Wissen. Kognitive Aspekte der semantischen Kompetenz, Berlin: de Gruyter, 2008 (Sprache und Wissen 2).

Hannah Steurer

Ligne narrative et narrations en ligne Poetische und ästhetische Herausforderungen einer digitalen Literatur am Beispiel Jean-Philippe Toussaints

Suite à la numérisation des humanités et aux changements de paradigme qui en résultent pour les médias, la littérature est confrontée à de nouveaux enjeux poétiques et esthétiques. En transgressant les limites du livre imprimé, la ligne narrative d’un texte peut se muer en une narration en ligne qui engendre de nouvelles formes d’interaction entre le texte, son auteur et le lecteur. L’exemple de Jean-Philippe Toussaint et de son site Internet nous permet d’explorer ces nouvelles formes esthétiques qui s’y manifestent surtout à travers deux axes de création : d’un côté, Toussaint permet au lecteur d’adopter une nouvelle perspective sur la genèse de ses textes en mettant en ligne les manuscrits et les débris de ces romans sur son site. Ils mettent à nu les processus de création qui restent normalement cachés au lecteur. Ainsi la réception de l’œuvre gagne-t-elle une nouvelle forme. De l’autre côté, Toussaint redéfinit les rôles d’auteur et de lecteur dans son projet d’écriture Borges Projet : à partir d’un extrait d’un roman toussaintien, le lecteur prend le rôle d’auteur et vice versa. En même temps, le projet fonde une liaison étroite entre texte imprimé et texte numérique où l’influence mutuelle devient la source créatrice d’une écriture entre les médias. In einer der berühmtesten Szenen aus Victor Hugos Notre-Dame de Paris schweift der Blick des Archidiakons Claude Frollo zwischen einem Buch auf seinem Tisch und der durch das Fenster erkennbaren Pariser Kathedrale hin und her und reflektiert das Verhältnis zwischen den beiden Medien, dem gedruckten Buch und der aus Stein errichteten Kirche: „L’archidiacre considéra quelque temps en silence le gigantesque édifice, puis étendant avec un soupir sa main droite vers le livre imprimé qui était ouvert sur sa table et sa main gauche vers Notre-Dame, et promenant un triste regard du livre à l’église: – Hélas! dit-il, ceci tuera cela.“1 Frollos Ausspruch „ceci tuera cela“ – „dieses wird jenes töten“ – ist nicht nur zu einem der bekanntesten Sätze der französischen Literatur, sondern auch zur medientheoretischen Formel avant la lettre geworden. Denn die Handlung von Notre-Dame de Paris setzt bekanntlich im Jahre 1482 ein, kurz nach der Erfindung der Druckerpresse, die eine bis dahin beispiellose Revolution der Medienlandschaft auslöst. „L’imprimerie tuera l’architecture“,2 so fasst Hugos Erzähler die Medienrevolution bereits vor Frollos Ausspruch in Worte – das gedruckte Buch als neues Massenmedium ___________ 1 2

Hugo, Victor: Notre-Dame de Paris, Paris: Gallimard folio, 2009, S. 279. Hugo: Notre-Dame de Paris, S. 262.

144

Hannah Steurer

wird den Tod der (religiösen) Architektur als lesbares Medium des Mittelalters besiegeln. Bis ins 20. Jahrhundert ist die Medienrevolution, die von der Erfindung der Druckerpresse angestoßen wurde, in ihrem Ausmaß einzigartig geblieben. Erst mit der Entwicklung von Telefonie, Radio, Film und v. a. dem Internet hat sich im Verlauf weniger Jahrzehnte eine ,Medienrevolution 2.0‘ vollzogen, in der der Monopolstatus des gedruckten Textes als Kommunikationsmedium in einen Auflösungsprozess eintritt. Auch und insbesondere der literarische Text sieht sich dabei vor einen medialen Paradigmenwechsel gestellt, der neue poetische und ästhetische Herausforderungen mit sich bringt. Die ligne narrative, die narrative Linie des geschriebenen Textes, kann nun über das Medium des gedruckten Buches hinausreichen, als digitale Literatur gestaltet und so in eine narration en ligne überführt werden. In besonderer Weise werden diese neuen Möglichkeiten und das innovative literarische Potenzial, das aus ihnen erwächst, im Werk Jean-Philippe Toussaints sinnfällig. Es bewegt sich in einem interaktiven Raum zwischen der gedruckten Veröffentlichung von Texten und der Präsenz des Autors auf seiner eigenen Homepage.3 Toussaints Romane werden zu Generatoren für Online-Texte und zugleich avancieren die Online-Texte ihrerseits zum Ausgangspunkt neuer gedruckter Werke. So erzeugt das Schreibprojekt Borges Projet Wechselwirkungen zwischen gedrucktem und digitalem Text, denen auch die Möglichkeit zur Umwandlung der Leser- in eine Autorenrolle – und vice versa – inhärent ist. Darüber hinaus eröffnet die Homepage mit Hilfe der open access zur Verfügung stehenden Transkriptionen und Notizen Toussaints einen neuen Blick auf die Textgenese und multipliziert die Perspektiven der Textrezeption. Der frankophone belgische Schriftsteller Jean-Philippe Toussaint, der seit seinem ersten Roman La Salle de bain (1986), bei den Pariser Editions de Minuit veröffentlicht, gehört zu den so genannten jeunes auteurs de Minuit, die die französische Literatur seit den 1980er Jahren nachhaltig geprägt haben. Bereits lange bevor er die Möglichkeiten einer écriture numérique für sich nutzbar macht, erweist sich sein Interesse für Fragen des Medialen, des Medienkontakts und der Medientheorie als konstitutiv für sein Werk und manifestiert sich exemplarisch auch in einigen Romantiteln: L’Appareil-photo, La Télévision und Autoportrait (à l’étranger) sind nach Medien benannt, die zu Leitmotiven der Handlung werden. Auch in anderen Romanen Toussaints sind es immer wieder Medien, durch die Handlung und Narration entscheidend vorangebracht werden, so das Handy in den vier Romanen des Cycle de Marie über die Liebesgeschichte zwischen dem Erzähler und der titelgebenden Marie.4 Als ___________ 3 4

Vgl. Toussaint, Jean-Philippe: Accueil, http://www.jptoussaint.com (01.12.2017). Der Zyklus besteht aus Faire l’amour (2002), Fuir (2005), La Vérité sur Marie (2009) und Nue (2013), die jeweils bei Minuit erschienen sind. Im Herbst 2017 wurden sie dort erstmals in

Ligne narrative et narrations en ligne

145

Instanzen der Vermittlung und des vermittelten Erzählens prägen die Medien Toussaints Erzählverfahren wesentlich mit.5 Gleichzeitig experimentiert er auch über die Narration hinaus aktiv mit der Interaktion zwischen verschiedenen Medien, so in seiner multimedialen Performance M.M.M.M.,6 die im Frühjahr 2016 in Clermont-Ferrand uraufgeführt wurde und seitdem in verschiedenen Theatern in Belgien und Frankreich zu sehen war. Toussaint erschafft darin in Zusammenarbeit mit der Gruppe The Delano Orchestra aus den Romanen des Cycle de Marie ein transmediales Kunstwerk, in dem sich Musik, Bild, Schrift und die Stimme des lesenden und schauspielernden Autors auf der Bühne vermischen.7 In den Kontext von Toussaints Faszination für das Spiel mit verschiedenen Medien und der Interaktion zwischen Medien innerhalb seines eigenen Schaffens schreibt sich auch die Gründung einer Internetseite im Jahr 2009 ein. Auf der Startseite der vom Autor gemeinsam mit dem belgischen Informatiker Patrick Soquet ins Leben gerufenen Homepage findet die Intention Toussaints, mit der Seite einen Austausch über Länder- und Sprachgrenzen hinweg anzuregen, an dem jeder Internetnutzer open access teilhaben kann, in einer interaktiven Weltkarte eine bildhafte Verkörperung.

___________

5 6

7

einem Band veröffentlicht. Sie erzählen die Geschichte der – komplexen wie komplizierten – Beziehung zwischen dem Erzähler und seiner Geliebten Marie, die sich nicht nur in realen Begegnungen, sondern auch in einer Kommunikation auf Distanz abspielt, innerhalb derer dem Handy eine entscheidende Rolle zufällt. Vgl. zu diesem Aspekt: Schneider, Ulrike: ,Basta avec moi maintenant‘. Konstruktionen eines Ich-Erzählers in der Tétralogie de Marie von Jean-Philippe Toussaint, in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 124/1 (2014), S. 22–41, besonders S. 36. Mit der Materialität und Nicht-Materialität des Textes im Zusammenspiel mit anderen Medien hat Toussaint sich auch in seiner Ausstellung „Livre-Louvre“ auseinandergesetzt, die im Jahr 2012 im Pariser Louvre zu sehen war. Ihr zu Grunde liegt die Idee einer Hommage an das Buch, ohne sich des Mediums des Buches selbst zu bedienen: „évoquer le livre sans passer par l’écrit“ (so die Formulierung in der Ausstellungsbeschreibung auf der Homepage des Louvre: Musée du Louvre: Exposition. Art contemporain – Jean-Philippe Toussaint – Livre/Louvre, 2012, http://www.louvre.fr/expositions/art-contemporain-jean-philippetoussaint-livre-louvre (29.11.2017). In zahlreichen Fotografien, Videos, Installationen und Performances reflektiert die Ausstellung den Akt der Lektüre (für eine Dokumentation der einzelnen Elemente der Ausstellung vgl. den Katalog: Musée du Louvre: La main et le regard, Paris: Musée du Louvre/Le Passage, 2012). Für weiterführende Informationen zur Performance vgl. die Informationen auf Toussaints Homepage: Toussaint, Jean-Philippe: MMMM, http://www.jptoussaint.com/m-m-m-m.html (05.12.2017). Auf der Internetseite von France Culture ist eine Audioversion des Stücks als Podcast abrufbar: France Culture: MMMM (Marie Madeleine Marguerite de Montalte) de Jean-Philippe Toussaint, https://www.franceculture.fr/emissions/latelier-fiction/mmmmmarie-madeleine-marguerite-de-montalte-de-jean-philippe-toussaint (05.12.2017).

146

Hannah Steurer

Abb. 1: Startseite von Jean-Philippe Toussaints Homepage.8

Mit jedem Klick auf einen Städtenamen öffnet sich eine Seite, die in der zur Stadt passenden Sprache Informationen zu Toussaints Werk – Neuerscheinungen, Rezensionen, Interviews etc. – bereitstellt und von einem ,Korrespondenten‘ betreut wird. Jedem Leser steht so eine Fülle an Sekundärmaterialien zu Toussaints Werken zur Verfügung, die den Rezeptionsprozess der Texte zu beeinflussen und neue Interpretationslinien zu entwerfen vermögen. Diese Transformation des Lektüreprozesses manifestiert sich sicherlich am deutlichsten anhand der Manuskripte und Entwürfe zu seinen Romanen, die auf der Homepage abgerufen werden können und den Leser bzw. Internetnutzer „[d]ans le scriptorium de Jean-Philippe Toussaint“9 schauen lassen. Bereits in seinen in gedruckter Form publizierten Werken reflektiert Toussaint immer wieder die Textgenese, so etwa in L’Urgence et la patience aus dem Jahr 2012, einer Sammlung von Einzeltexten über seine Arbeit als Schriftsteller. Und in seinem rezentesten Werk Made in China (2017) überführt er die Geschichte eines tatsächlich stattgefundenen Videodrehs zu einer Szene aus dem Roman Nue in einen Text, der auf der Grenze zwischen (Auto)fiktion ___________ 8 9

Toussaint: Accueil. Demoulin, Laurent: Dans le scriptorium de Jean-Philippe Toussaint, in: Textyles 38 (2010), S. 121–133.

Ligne narrative et narrations en ligne

147

und nicht-fiktionaler Reportage die Prozesse und Herausforderungen des literarischen Schaffens auslotet. Dennoch bleiben sowohl in L’Urgence et la patience als auch in Made in China und in den anderen Texten die Einzeletappen des Schreibprozesses selbst, also die Vorstufen der später von Toussaint veröffentlichten Texte, dem Auge des Lesers verborgen. Der Leser rezipiert am Ende allein den fertigen Text, ohne die Skizzen und Entwürfe, die einen wesentlichen Bestandteil der Textgenese bilden, zu kennen. In den Manuskripten auf der Homepage hingegen wird die Entstehungsgeschichte der Romane durch einen Blick in das Skriptorium des Autors offen gelegt, selbst wenn sie auch hier letztlich durch eine Erzählinstanz vermittelt und in ästhetisierter Form präsentiert wird. Denn auch durch die Auswahl jeder einzelnen veröffentlichten Manuskriptseite sowie durch das Arrangement der Dokumente auf der Homepage vollzieht Toussaint einen Akt der Inszenierung und der künstlerischen Bearbeitung. Im Fall von La Vérité sur Marie, dem dritten, hier exemplarisch betrachteten Roman des Cycle de Marie, reichen die Dateien zur Entstehungsgeschichte von einer ersten Skizze aus dem Herbst 2006 bis zu einem Manuskript von Ende Januar 2008. Der Leser bzw. Internetnutzer kann so an der Arbeit des Schriftstellers teilhaben: „[J]e donne aux internautes un accès libre aux manuscrits de mes livres, comme s’ils pouvaient se promener librement dans mon ordinateur.“10 In ihrer Virtualität und NichtMaterialität werden die Manuskripte dabei zur neuen Anschauungsfigur eines Textphänomens, das seinerseits auf die Materialität des Textes zurückweist: dem Palimpsest. So wie auf mittelalterlichen Pergamenten die Spuren vergangener, heruntergekratzter Textschichten lesbar bleiben, werden auf der Homepage die Schichten der Textgenese sichtbar. Die Simultaneität der Textschichten des Pergamentes mit Palimpsestcharakter freilich wandelt sich auf der Homepage in die Kontiguität der Dokumente, die in einer Auflistung untereinander angezeigt werden. Sie gestatten auch einen Vergleich zwischen den verschiedenen Versionen und Entstehungsstadien der Texte. Die erste Skizze aus La Vérité sur Marie (Oktober 2006)11 setzt ein mit der Reflexion des Erzählers über eine Sommernacht, die in die Zeit einer Beziehungspause zwischen ihm und Marie fällt: „Plus tard, en repensant aux heures caniculaires de cette nuit, je me suis rendu compte que Marie et moi avions fait l’amour au même moment, mais pas ensemble.“12 Die Spannung zwischen Intimität ___________ 10 11 12

Toussaint, Jean-Philippe/Demoulin, Laurent: La mayonnaise et la genèse, in: La Nouvelle Revue Française 610 (2014), S. 114–125, hier S. 119. Vgl. Toussaint, Jean-Philippe: La Vérité sur Marie (octobre 2006), http://www.jptoussaint. com/documents/6/69/1._La_Vérité_sur_Marie_(octobre_2006).pdf (05.12.2017). Toussaint: La Vérité sur Marie (octobre 2006). In der Romanveröffentlichung ist der Satz in fast identischer Formulierung enthalten: „Plus tard, en repensant aux heures sombres de cette nuit caniculaire, je me suis rendu compte que nous avions fait l’amour au même moment, Marie et moi, mais pas ensemble“ (Toussaint, Jean-Philippe: La Vérité sur Marie, Paris: Minuit, 2009, S. 11).

148

Hannah Steurer

und Distanz, die in der Erinnerung an die gleichzeitige, aber nicht gemeinsame Liebeserfahrung entsteht, setzt sich im anschließenden Rückblick auf Maries Erlebnisse in der Sommernacht fort, in der ihr Geliebter JeanChristophe in ihrer Wohnung (die sie zuvor mit dem Erzähler geteilt hat) einen Herzinfarkt erleidet: Die Erzählung fokalisiert auf die Innenwelt sowohl Jean-Christophes als auch Maries,13 wird aber von der Stimme des homodiegetischen Erzählers vermittelt, also aus der Ich-Perspektive genau der Person, die in der Eingangssequenz eigens darauf hinweist, dass sie der Szene nicht selbst beigewohnt hat. Die ursprünglich von Marie erlebte Liebesnacht scheint in der Imagination des Erzählers gleichsam ein zweites Mal durchlebt zu werden. Auf diese Weise wird der Erzähler zum Autor von Maries Existenz. In der Schilderung der Liebesnacht wird so die Ästhetik der Vermittlung, der im Roman wie auch in der ganzen Tetralogie eine zentrale Rolle zukommt,14 in besonderem Maße sichtbar gemacht. Dass sie nicht nur auf der Ebene des Diskurses am Beginn des Romans steht und diesen eröffnet, sondern auch gedanklich als Keimzelle des Romans und seiner Ästhetik fungiert, erschließt sich erst anhand des digitalen Einblicks in Toussaints Skriptorium. Denn die erste Version des Manuskriptes besteht ausschließlich aus der Szene, in der aus der Perspektive des Erzählers die Liebesnacht zwischen Jean- Christophe und Marie reflektiert wird, und enthüllt so ihre Bedeutung als gedanklicher Anfangspunkt des Romans. Die gesamte Folge von online veröffentlichten Manuskripten zu La Vérité sur Marie, die zwischen dem ersten Dokument und dem publizierten Roman stehen, zeigt einerseits der Öffentlichkeit der Internetnutzer, welche Veränderungen Toussaint an der Anfangsszene vorgenommen hat, und andererseits, in welchen Etappen der Text aus der ersten Szene gewachsen ist. Dass Toussaint seine Manuskripte auf der Homepage zugänglich machen kann, resultiert auch aus der von vornherein digitalen Existenz derjenigen Texte, die er seit dem Medienwechsel von der Schreibmaschine zum Computer verfasst hat.15 Einen bedeutend größeren Aufwand zieht eine OnlineDokumentation der Genese früherer Entwürfe nach sich, die aus dem analogen erst in einen digitalen Text überführt werden müssen, wie sie im Rahmen des Projektes La Réticence stattfindet. Bezogen auf den gleichnamigen Roman Toussaints (1991) wird das Projekt auf der Homepage durch das stilisierte ___________ 13

14 15

So etwa, wenn Marie den Körper von Jean-Christophe, der von einem Notarzt reanimiert wird, betrachtet und dabei über ihre Beziehung zu Jean-Christophe nachdenkt. Toussaint: La Vérité sur Marie (octobre 2006): „[E]lle songeait que c’était avec ce corps qu’elle avait fait l’amour dans cette même pièce moins d’une heure plus tôt […] et elle se rendit compte alors que c’était la première fois qu’elle regardait vraiment le corps de Jean-Crisophe [sic] de Quelque chose depuis le début de la soirée.“ Zur Vorstellung des Erzählers als Autor von Maries Leben vgl. auch Schneider: ,Basta avec moi maintenant‘, S. 36. Zu diesem Wechsel vgl. Demoulin: Dans le scriptorium de Jean-Philippe Toussaint, S. 123.

Ligne narrative et narrations en ligne

149

Bild einer Katze – der im Roman eine entscheidende Rolle zufällt – angezeigt16 und auf der dem Projekt zugeordneten Startseite wie folgt beschrieben: Mettre en ligne des brouillons pour permettre à chacun d’accéder aux archives de la création littéraire, de les décrypter, et de s’en emparer pour de nouvelles créations. C’est l’objectif du projet élaboré à partir des brouillons du roman La Réticence (Editions de Minuit, 1991), que l’écrivain Jean-Philippe Toussaint a confiés à l’Unité Mixte de Recherche Litt&Arts associée au CNRS.17

Seit dem Start des Projekts im Herbst 2016 arbeitet eine Gruppe von Wissenschaftlern der Université Grenoble Alpes an der Transkription aller handschriftlichen Notizen, die zur Entstehung von La Réticence beigetragen haben, sowie der Kommunikation zwischen Toussaint und seinem Verleger über den Roman. Wie die digitalen Manuskripte der am Computer verfassten Romane werden sie einer digitalen Öffentlichkeit open access zur Verfügung gestellt und sind auf einer Online-Plattform abrufbar, auf der bislang mehr als 1 000 handschriftliche Seiten in zwei Dossiers konsultiert werden können. Das Originalmanuskript einer Seite und seine Transkription, in der Änderungen, Streichungen und andere Eingriffe Toussaints in das Manuskript farbig markiert sind, stehen unmittelbar nebeneinander und können so miteinander verglichen werden.

Abb. 2: Beispielseite zur Manuskripttranskription im Rahmen des Projekts La Réticence.18 ___________ 16 17 18

Vgl. Toussaint: Accueil. Toussaint, Jean-Philippe: Projet Réticence, http://www.jptoussaint.com/projet-reticence.html (05.12.2017). Der Zugang zu den Dateien des Projekts erfolgt über einen Link auf der Startseite von Jean-Philippe Toussaints Homepage: Toussaint: Projet Réticence.

150

Hannah Steurer

Die Struktur der Homepage mit den Transkriptionen und der Aufbau der transkribierten Einzelseiten verweisen auf den Intertext bzw. die Interwebsite eines der berühmtesten Projekte zur Digitalisierung eines literarischen Textes und seiner Genese: die vom Centre Flaubert in Rouen realisierte Digitalisierung des Manuskripts und der Entwürfe von Gustave Flauberts Madame Bovary.19 Und ebenso wie das Bovary-Projekt nur unter der Mithilfe zahlloser Freiwilliger durchgeführt werden konnte, enthält die Seite des Projekts La Réticence einen Aufruf zur Mitarbeit, die den Internetnutzer vom Rezipienten in einen aktiven Gestalter der Transkription verwandelt. Alle noch nicht transkribierten Seiten erscheinen dort, wo später die Transkription sichtbar sein wird, als weiße Seite, als Leerstelle im Manuskript, auf der nur ein Satz steht: „Soyez le premiers [sic] à transcrire cette page!“20 Der Internetaufruf wird dazu genutzt, ein großes Publikum schnell und kostenlos zu erreichen. Jeder Internetnutzer kann so an der écriture numérique mitwirken Aus dem Aufruf auf der Homepage, aus den Manuskripten von von La Réticence „de nouvelles créations“21 zu entwickeln und dabei auch die Brücke zu anderen Medien als dem gedrucktem Text und Internet zu schlagen, sind darüber hinaus weitere Werke entstanden, in denen zugleich die Genese von Toussaints Roman reflektiert wird. Der Film Réticences22 begleitet die Arbeit an der Digitalisierung der Manuskripte ebenso wie die ‚création sonore‘ Aposiopèse23 und eine Ausstellung über den Digitalisierungsprozess (Dans l’atelier de l’écriture de JeanPhilippe Toussaint), die im Herbst 2016 in Grenoble eröffnet wurde.24 In den einzelnen aus der Auseinandersetzung mit den Manuskripten von La Réticence hervorgehenden créations verändert sich zwar die Rolle des Lesers, der nun selbst aktiv am Prozess künstlerischen Schaffens teilhaben kann. Dennoch realisieren zumindest die bislang veröffentlichten künstlerischen Arbeiten vorwiegend eine Meta-Reflexion des Digitalisierungsprojektes: Der Leser wird zum Autor, der aber auf Toussaints Narrativ aus La Réticence bezogen bleibt und, im Gegensatz zu Toussaint, nicht selbst einen fiktionalen Text und damit eine neue Geschichte erschafft. ___________ 19 20 21 22 23 24

Vgl. Centre Flaubert: Edition des manuscrits de Madame Bovary de Flaubert, http://www. bovary.fr (05.12.2017). Z.B: PHuN 2.0: La réticence. Catalogue LRT, Dossier 02, Chemise 01, Page 00075, http://www.espace-transcription.org/page/13454 (05.12.2017). Toussaint: Projet Réticence. Der Film ist auf Vimeo online abrufbar: Einhorn, Naïma/Moro, Nina/Pommiès, Eloïse: Réticences, https://vimeo.com/187519710 (05.12.2017). Das Stück kann als mp3-Datei online angehört werden: http://archive.phauneradio.com/ toussaint/reticence.mp3 (05.12.2017). Zur Ankündigung der Ausstellung und des Begleitprogramms vgl. Université Grenoble Alpes: Projet Réticence: autour des brouillons de Jean-Philippe Toussaint, 2016, https:// llasic.univ-grenoble-alpes.fr/menu-principal/agenda/recherche/projet-reticence-autour-desbrouillons-de-jean-philippe-toussaint-98850.kjsp (05.12.2017).

Ligne narrative et narrations en ligne

151

Eine Rollenverschiebung, die aus dem Leser tatsächlich einen Autor macht, findet im digitalen Universum Toussaints im Schreibprojekt Borges Projet statt, das auf der Homepage durch das Symbolbild eines Planeten gekennzeichnet ist.25 Das Projekt avanciert zum Ort einer Neuverteilung der Rollen von Autor und Leser, wo der Leser sich in den Autor eines literarischen Textes verwandeln kann und umgekehrt der Autor die Rolle des Lesers übernimmt.26 Gedruckter und digitaler Text treten dabei in ein Verhältnis des Austauschs und der gegenseitigen Einflussnahme. In einem Spiel mit Fiktionalität und Fiktivität der Erzählung und des Erzählten bedingen die beiden medialen Formen einander. Wie das Projekt La Réticence nimmt das Borges Projet seinen Ausgangspunkt in einem Schreibaufruf, der auf einen Roman Toussaints zurückgeht: Dans La Vérité sur Marie, Jean-Philippe Toussaint évoque une nouvelle de Borges, L’île des anamorphoses. En voici l’argument : „L’île des anamorphoses, cette nouvelle apocryphe de Borges, où l’écrivain qui invente la troisième personne en littérature finit, au terme d’un long processus de dépérissement solipsiste, déprimé et vaincu, par renoncer à son invention et se remet à écrire à la première personne.“ Toute trace de cette nouvelle captivante semble s’être évanouie. Vous êtes écrivain, professeur, étudiant ou amateur de littérature ? Pourquoi ne pas la réécrire ? Ou imaginer son destin ? Nous vous proposons aujourd’hui de nous livrer votre propre version de cette nouvelle disparue.27

Das Zitat, auf dem der Aufruf fußt, stammt, wie die Szene über die Liebesnacht zwischen Marie und Jean-Christophe, aus dem Roman La Vérité sur Marie. Auf einem Boot unterwegs zur Insel Elba spricht der Erzähler den im Schreibaufruf zitierten Satz über L’Île des anamorphoses, die vorgeblich apokryphe Novelle von Jorge Luis Borges, aus.28 Er ist situiert im Kontext einer Reflexion des Erzählers über seine Beziehung zu Marie und die Ereignisse einer Nacht, von der Marie ihm berichtet hat. Dabei vermischen sich Maries Erzählung und seine eigene Imagination zu einer neuen Version der Ereignisse, die in einem Schwellenraum zwischen Realität und Fiktionalität zu verorten ist. Indem der Erzähler L’Île des anamorphoses als eine apokryphe Borges___________ 25 26

27 28

Vgl. Toussaint: Accueil. Zur Rolle des Autors im Kontext des Borges Projet, das einen autobiographischen und autofiktionalen Anteil in Toussaints Werk als einer mediatisierten Autorenexistenz sichtbar macht, sowie dabei besonders zu einer Analyse von Toussaints eigener Version der Île des anamorphoses vgl. meinen Aufsatz: Steurer, Hannah: Une (auto)biographie en ligne et entre les lignes: l’exemple de Jean-Philippe Toussaint, in: Gröne, Maximilian/Henke, Florian (Hg.): Biographies médiatisées – Mediatisierte Lebensgeschichten. Medien, Genres, Formate und die Grenzen zwischen Identität, Biographie und Fiktionalisierung, Frankfurt/M.: Lang, 2018, im Druck. Toussaint, Jean-Philippe: Borges Projet Appel, http://www.jptoussaint.com/borges-projetappel.html (05.12.2017). Vgl. Toussaint: La Vérité sur Marie, S. 168.

152

Hannah Steurer

Novelle bezeichnet, klassifiziert er sie als Text, der im Stile Borges’ und wahrscheinlich auch von diesem selbst verfasst worden ist, ohne dass die Autorschaft nachgewiesen werden kann. Die eigentliche Identität des Textes erschließt sich erst in der Konsultation der Manuskripte von La Vérité sur Marie auf der Homepage. In der Version von Juli 2007 ist die Referenz auf den Borges-Text zum ersten Mal enthalten,29 allerdings nicht als Apokryphe, sondern als Text eines „écrivain borgésien“,30 der also nicht mit Borges identisch ist. Erst in der Endversion und im Moment der Romanveröffentlichung wird sie zur „nouvelle apocryphe de Borges“. Die Möglichkeit zum Vergleich zwischen den Stadien des Manuskriptes, die sich aus der Bereitstellung im digitalen Archiv ergibt, enthüllt den fiktiven Status der Novelle: An der Stelle des scheinbaren Intertextes von Borges verbirgt sich ein Intertext Toussaints. In La Vérité sur Marie hat er die angebliche Novelle von Borges erfunden, ohne sie zum Zeitpunkt der Romanveröffentlichung in der Realität verfasst zu haben. Als virtueller oder potenzieller Intertext könnte er geschrieben worden sein oder noch geschrieben werden, um die Leerstelle in Toussaints Schreibbiographie zu füllen. Genau diese Idee steht hinter dem Borges Projet, in dem eine Vielzahl von Îles des anamorphoses die Leerstelle ersetzen sollen. Toussaints Romanwerk also wird – v. a. dank der Möglichkeit zur Verbreitung des Aufrufs im Internet – weitergeschrieben. Wenn François Bon, auch er Schriftsteller mit eigener Homepage, der Internetseite Toussaints im Jahr 2009 einen Mangel an Interaktivität attestiert,31 so wird spätestens seit dem Start des Borges Projet genau diese Interaktivität erzeugt. Die Homepage ist nicht mehr allein ein Ort, an dem über Toussaint geschrieben und berichtet wird, sondern sie selbst wird zur écriture, zum interaktiven digitalen Raum, in dem Toussaints Werk ständig weiter wächst. Jeder Leser und Besucher der Homepage kann die Rolle des Autors übernehmen und eine eigene Version der Novelle verfassen, die von der Projektéquipe gelesen und anschließend online gestellt wird. Seit dem Start des Projekts im November 2013 sind 100 Texte veröffentlicht worden, die in einem Sternenhimmel angeordnet sind.32 L’Île des anamorphoses, der von Toussaint erfundene und scheinbar apokryphe BorgesText, verlässt dank der Möglichkeiten der digitalen Literatur im Internet den ___________ 29 30 31

32

Vgl. Toussaint, Jean-Philippe: La Vérité sur Marie (25 juillet 2007), http://www.jptoussaint. com/documents/0/0e/6._La_Vérité_sur_Marie_(25_juillet_2007).pdf (05.12.2017). Toussaint: La Vérité sur Marie (25 juillet 2007). „C’est bien l’œuvre qui est mise en avant, en conservant une nette séparation d’avec le web comme écriture. Le site reste la médiation du livre (éditions, traductions) et de sa réception (entretiens, articles). Est-ce que ce n’est pas nier la spécificité même de l’Internet, basée sur l’activité et l’échange direct?“ Bon, François: Jean-Philippe Toussaint sur web et comment désamorcer toute statue de soi-même, http://www.tierslivre.net/spip/spip.php?article1955 (05.12.2017). Vgl. Toussaint, Jean-Philippe: Borges Projet, http://www.jptoussaint.com/borges-projet. html (05.12.2017).

Ligne narrative et narrations en ligne

153

Status eines fiktiven, nur im Geiste Toussaints existierenden Werks, um in die Realität einer Vielzahl von Online-Texten einzugehen. Die Vorstellung von ‚Virtualität‘ findet dabei zu einer neuen Form: Aus der Virtualität des noch nicht geschriebenen Textes im Sinne einer Potenzialität entwickelt sich die Realität des Textes im virtuellen Raum des Internets, der die Publikation und Anordnung der Texte in einer Art und Weise ermöglicht, die im Medium des gedruckten Buches nicht realisierbar ist. Jeder Autor einer Île des anamorphoses ist dabei gleichzeitig auch Leser der jeweils anderen Texte – und kann zum Übersetzer der Texte, die in unterschiedlichen Ausgangssprachen verfasst sind, werden. Unter den Autoren der zahlreichen Versionen der Novelle befindet sich neben schreibbegeisterten Laien, Schriftstellern wie dem Argentinier Néstor Ponce und Künstlern auch Toussaint selbst, dessen Île des anamorphoses33 als ironische Autofiktion mit den Instanzen von Autor, Erzähler und Protagonist spielt. Toussaints Version der Erzählung vermag auch rückzuwirken auf den analogen, also gedruckten Text, weil sie die Stelle in La Vérité sur Marie, in der die Novelle zum ersten Mal erwähnt wird, in ein neues Licht der Interpretation rücken kann. Toussaints Version ist bereits in mehrere Sprachen übersetzt: Aktuell sind auf der Homepage eine englische, eine italienische, eine deutsche und eine rumänische Übersetzung abrufbar. Das digitale Medium des Internets ermöglicht nicht nur Lesern, die nicht über Kenntnisse der französischen Sprache verfügen, einen Open-Access-Zugriff auf die Erzählung; vielmehr bietet es sich auch für einen Sprach- und Übersetzungsvergleich an, in dem Unterschiede und Eigenheiten der einzelnen Versionen sichtbar gemacht werden können. Die Gesamtheit aller online einsehbaren Fassungen von L’Île des anamorphoses verweist darüber hinaus auch auf einen zentralen Aspekt jeder Art von Narration, nämlich die Konstruktion des Textes im Spannungsfeld von histoire und discours: Was dem Leser vom Erzähler des Romans La Vérité sur Marie über die Novelle L’Île des anamorphoses übermittelt wird, ist letztlich eine Kurzfassung der histoire, in der die chronologische Handlung der Erzählung pointiert zusammengefasst wird. Dass aus einer solchen histoire unendlich viele verschiedene mögliche Formen des discours, also der konkreten Realisierung der Geschichte in Form eines literarischen Textes, erwachsen können, gehört zu den Grundprinzipien der Auseinandersetzung mit narrativen Texten. Illustriert wird das Grundprinzip in der Vielfalt der L’Île des anamorphoses auf Toussaints Homepage dank der Möglichkeit einer digitalen Literatur, die online nach neuen Autoren sucht und ihre Werke open access zu einer Vielzahl von Îles des anamorphoses versammelt. Die narration en ligne auf Toussaints Homepage ist eine Narration in der Bewegung, die sich ständig verändert und immer neue Wechselwirkungen ___________ 33

Toussaint, Jean-Philippe: L’île des anamorphoses, http://www.jptoussaint.com/documents/ a/a4/BP-OF-25.pdf (05.12.2017).

154

Hannah Steurer

zwischen den Medien erzeugt. So hat der Interaktionsprozess zwischen gedrucktem und digitalem Text, wie er sich im Borges Projet niederschlägt, zur Frankfurter Buchmesse 2017 mit dem Gastland Frankreich eine neue Stufe erreicht: In der Veröffentlichung der deutschen Fassung von Toussaints Version der Île des anamorphes in einer Anthologie zeitgenössischer französischer Autoren,34 die für die Buchmesse zusammengestellt wurde, ist der digitale Text ins Medium des gedruckten Buches übergangen. Inwiefern Toussaint selbst sowohl die narration en ligne als auch die ligne narrative ständig weiterführt und miteinander verschränkt, wird schließlich in seinem aktuellsten Werk Made in China exemplarisch sichtbar: Das Buch über den Dreh eines Videos zur Eingangsszene des Romans Nue endet mit einem Standbild des online zugänglichen Videos.35 Die Lektüre des gedruckten Buches kann also erst im digitalen Raum abgeschlossen werden. In der E-Book-Version von Made in China ist es gar die Bewegung des Umblätterns auf die letzte Seite des Textes, die das Video in Gang setzt und den Leser automatisch vom Text in den Film zieht. Indem in Toussaints Werk das Buch ins Digitale wirkt und umgekehrt, konstituieren die narration en ligne und die ligne narrative die Ästhetik und Poetik des Autors so maßgeblich mit und wirken in einer Weise aufeinander ein, dass Hugos „ceci tuera cela“ zu einem „ceci créera cela“ werden kann. Literaturverzeichnis Bon, François: Jean-Philippe Toussaint sur web et comment désamorcer toute statue de soimême, http://www.tierslivre.net/spip/spip.php?article1955 (05.12.2017). Centre Flaubert: Edition des manuscrits de Madame Bovary de Flaubert, http://www.bovary.fr (05.12.2017). Demoulin, Laurent: Dans le scriptorium de Jean-Philippe Toussaint, in: Textyles 38 (2010), S. 121–133. Einhorn, Naïma/Moro, Nina/Pommiès, Eloïse: Réticences, https://vimeo.com/187519710 (05.12.2017). France Culture: MMMM (Marie Madeleine Marguerite de Montalte) de Jean-Philippe Toussaint, https://www.franceculture.fr/emissions/latelier-fiction/mmmm-marie-madeleinemarguerite-de-montalte-de-jean-philippe-toussaint (05.12.2017). http://archive.phauneradio.com/toussaint/reticence.mp3 (05.12.2017). Hugo, Victor: Notre-Dame de Paris, Paris: Gallimard folio, 2009. Musée du Louvre: Exposition. Art contemporain – Jean-Philippe Toussaint – Livre/Louvre, 2012, http://www.louvre.fr/expositions/art-contemporain-jean-philippe-toussaint-livrelouvre (29.11.2017). ___________ 34

35

Vgl. Toussaint, Jean-Philippe: Die Insel der Anamorphosen. Aus dem Französischen von Tobias Wildner, in: Ferrari, Jérôme/Ruhe, Cornelia (Hg.): Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten. Zeitgenössische Literatur aus Frankreich, Göttingen: Wallstein, 2017 (die horen 267), S. 14–19. Vgl. Toussaint, Jean-Philippe: Made in China, Paris: Minuit, 2017, S. 188. Das Video ist auf Vimeo abrufbar: Toussaint, Jean-Philippe: The Honey Dress, http://honey.jptoussaint.com (05.12.2017).

Ligne narrative et narrations en ligne

155

Musée du Louvre: La main et le regard, Paris: Musée du Louvre/Le Passage, 2012. Schneider, Ulrike: ,Basta avec moi maintenant‘. Konstruktionen eines Ich-Erzählers in der Tétralogie de Marie von Jean-Philippe Toussaint, in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 124/1 (2014), S. 22–41. Steurer, Hannah: Une (auto)biographie en ligne et entre les lignes: l’exemple de Jean-Philippe Toussaint, in: Gröne, Maximilian/Henke, Florian (Hg.): Biographies médiatisées – Mediatisierte Lebensgeschichten. Medien, Genres, Formate und die Grenzen zwischen Identität, Biographie und Fiktionalisierung, Frankfurt/M.: Lang, 2018, im Druck. Toussaint, Jean-Philippe: L’Appareil-photo, Paris: Minuit, 1989. Toussaint, Jean-Philippe: La Réticence, Paris: Minuit, 1991. Toussaint, Jean-Philippe: La Télévision, Paris: Minuit, 1997. Toussaint, Jean-Philippe: Autoportrait (à l’étranger), Paris: Minuit, 2000. Toussaint, Jean-Philippe: Faire l’amour, Paris: Minuit, 2002. Toussaint, Jean-Philippe: Fuir, Paris: Minuit, 2005. Toussaint, Jean-Philippe: La Vérité sur Marie (octobre 2006), http://www.jptoussaint.com/documents/ 6/69/1._La_Vérité_sur_Marie_(octobre_2006).pdf (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: La Vérité sur Marie (25 juillet 2007), http://www.jptoussaint.com/ documents/0/0e/6._La_Vérité_sur_Marie_(25_juillet_2007).pdf (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: La Vérité sur Marie, Paris: Minuit, 2009. Toussaint, Jean-Philippe: Nue, Paris: Minuit, 2013. Toussaint, Jean-Philippe: Die Insel der Anamorphosen. Aus dem Französischen von Tobias Wildner, in: Ferrari, Jérôme/Ruhe, Cornelia (Hg.): Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten. Zeitgenössische Literatur aus Frankreich, Göttingen: Wallstein, 2017 (die horen 267), S. 14–19. Toussaint, Jean-Philippe: Made in China, Paris: Minuit, 2017. Toussaint, Jean-Philippe: Accueil, http://www.jptoussaint.com (01.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: Borges Projet, http://www.jptoussaint.com/borges-projet.html (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: Borges Projet Appel, http://www.jptoussaint.com/borges-projet-appel. html (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: L’île des anamorphoses, http://www.jptoussaint.com/documents/a/a4/ BP-OF-25.pdf (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: MMMM, http://www.jptoussaint.com/m-m-m-m.html (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: Projet Réticence, http://www.jptoussaint.com/projet-reticence.html (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe: The Honey Dress, http://honey.jptoussaint.com (05.12.2017). Toussaint, Jean-Philippe/Demoulin, Laurent: La mayonnaise et la genèse, in: La Nouvelle Revue Française 610 (2014), S. 114–125. Université Grenoble Alpes: Projet Réticence: autour des brouillons de Jean-Philippe Toussaint, 2016, https://llasic.univ-grenoble-alpes.fr/menu-principal/agenda/recherche/projet-reticenceautour-des-brouillons-de-jean-philippe-toussaint-98850.kjsp (05.12.2017).

Abbildungen Abb. 1: Startseite von Jean-Philippe Toussaints Homepage. Abb. 2: Beispielseite zur Manuskripttranskription im Rahmen des Projekts La Réticence.

Katrin Herms

Digitale Kollaboration Rechtspopulismus und Social-Media-Kommunikation in Deutschland und Frankreich: eine Analyse am Beispiel der Pegida-Bewegung und des Front National

Depuis une quinzaine d’années, nous observons une montée des tendances nationalistes en Europe. La poussée de droite se produit à la fois au niveau de l’opposition parlementaire et au niveau des militants des rues. Cette contribution part de l‘observation que les discours du parti politique français Front National (FN)1 et du mouvement citoyen allemand Pegida se ressemblent et s’entrecroisent dans les réseaux sociaux, notamment sur Facebook, Twitter et Youtube. Afin d’apporter quelques premiers constats par rapport aux structures de ce nouveau contre-discours européen, nous avons mené une analyse du discours numérique de Marine Le Pen et Lutz Bachmann, les leaders des deux mouvements pris pour exemples. Pour chacun des deux acteurs, nous avons sauvegardé sous forme de tableau 3 200 Tweets ainsi que six semaines de communication sur Facebook, ce qui inclut des ‘posts’ et des commentaires tirés des années 2015/16. Ce corpus a été analysé sur le fond et sur la forme en se concentrant sur les thèmes phares: le terrorisme en France, la crise migratoire en Allemagne et le Brexit. Premièrement, les résultats suggèrent que l’usage des réseaux sociaux soutienne la construction d’une identité collective, base de la dichotomie stéréotypée entre l’image d’un ‘nous, le peuple honnête’ et ‘les autres’ (élites, gouvernement, presse, immigrants musulmans). Deuxièmement, le principe d’intertextualité des réseaux sociaux se prête à créer des inter-références thématiques, une autre caractéristique-clé du populisme de droite. Troisièmement, l’échange et la solidarisation entre les nationalistes sert à mobiliser les militants grâce à la force du grand nombre.

___________ 1

Le parti a officiellement changé de nom en 2018 pour devenir le „Rassemblement National“. Puisque l’enquête a été menée avant ce changement, j’utilise ici l’ancienne dénomination : „Front National“.

158

Katrin Herms

1. Soziale Medien als Spiegel nationalistischer Tendenzen in Europa Diskurse […] [sind] als Praktiken zu behandeln, die systematisch die Gegenstände bilden, von denen sie sprechen. Michel Foucault2

Seit etwa fünfzehn Jahren erleben wir in Europa einen Anstieg nationalistischer Tendenzen, sowohl auf Ebene der politischen Parteien als auch innerhalb der Zivilgesellschaften.3 In Frankreich ist die rechtsextreme Partei Front National (FN) erstarkt. In Deutschland konnte sich u. a. die islam- und elitefeindliche Pegida-Bewegung entwickeln. Letztere ist im Oktober 2014 aus einer geschlossenen Facebook-Gruppe rund um Lutz Bachmann, den späteren Hauptredner der sogenannten Dresdner Montagsspaziergänge, entstanden.4 Es handelt sich um eine parzellierte Empörungsbewegung, die durch SocialMedia-Kommunikation diverse Einzelinteressen ihrer Anhänger unter dem Titel „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ zusammenführt.5 Auch die Ursprünge des FN gehen auf zwei politische Protestbewegungen zurück,6 aus denen im Oktober 1972 unter der Führung von Jean-Marie Le Pen der „Front National pour l’unité française“ entstand.7 Seine Tochter Marine Le Pen hat 2011 den Parteivorsitz übernommen und

___________ 2 3

4 5 6 7

Foucault, Michel: Archäologie des Wissens, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1981, S. 74. Vgl. Minkenberg, Michael [u. a.]: Die radikale Rechte in Europa heute: Trends und Muster in West und Ost, in: Langenbacher, Nora/Schellenberg, Britta (Hg.): Europa auf dem ‚rechten‘ Weg? Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Europa. Friedrich-Ebert-Stiftung. Forum Berlin. Projekt „Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus“, Bonn: Bonner Universitäts-Buchdruckerei, 2011, S. 39–57. Vgl. Geiges, Lars/Marg, Stine/Walter, Franz (Hg.): Pegida. Die schmutzige Seite der Zivilgesellschaft?, Bonn, Bielefeld: transcript Verlag, 2015 (Bundeszentrale für politische Bildung. Schriftenreihe Band 1595), S. 11. Vgl. Vorländer, Hans/Herold, Maik/Schäller, Steven: Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung, Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2016, S. 2. Vgl. Agrikoliansky, Eric: Les partis politiques en France, Paris: Armand Colin, 2015, S. 115. Vgl. Chwala, Sebastian: Der Front National. Geschichte, Programm, Politik und Wähler, Köln: Papy Rossa Verlag, 2015, S. 47.

Digitale Kollaboration

159

durch eine intelligente Rhetorik8 und die gezielte Nutzung digitaler Verbreitungskanäle9 das Image der Partei modernisiert. Trotz unterschiedlicher politischer Rollen und kultureller Kontexte verfolgen beide Akteure, Pegida und FN, eine sehr ähnliche Kommunikationsstrategie, die sich nach Pierre-André Taguieff10 als rechts- oder nationalpopulistisch beschreiben lässt. Gemeint ist hier eine politische Verführungsstrategie, die den Ausdruck diverser Ängste und Befürchtungen hinsichtlich der Effekte unserer neo-liberalen Globalisierung monopolisiert und auf Feindbilder projiziert. Die Politikwissenschaftler Vorländer, Herold und Schäller definieren den Begriff des Populismus „als ein Set von Merkmalen […], die sich je nach Kontext unterschiedlich formieren“11: Die zentrale Achse populistischer Erscheinungen wird konstituiert durch eine Unterscheidung von ‚Elite‘ und ‚Volk‘ als zwei homogene und antagonistische Gruppen. Das positiv herausgestellte ‚Volk‘ transportiert dabei einerseits die polemische Entgegenstellung von ‚unten‘ und ‚oben‘, beschwört die politische Vorrangstellung ‚der Vielen‘ gegenüber ‚den Wenigen‘ und hebt den imaginierten Kollektivsingular einer identitätsstiftenden Gemeinschaft hervor.12

Dabei ist für die Untersuchung der kommunikativen Handlungsmuster unerheblich, ob es sich wie bei Pegida um eine Bürgerbewegung oder wie beim FN um eine politische Partei handelt. Ein zentrales Wirkungsprinzip beider ist der Protestcharakter, der – wie Tim Spier mit Blick auf rechtspopulistische Parteien bemerkt – eine tiefe Verwurzelung im ‚Volk‘ vortäusche und die Abgrenzung von den Feindbildern erst ermögliche.13 Zu diesen Feindbildern gehören auf vertikaler Ebene z. B. regierende Politiker, Journalisten, erfolgreiche Unternehmer, aber auch ‚das System‘ an sich;14 auf horizontaler Ebene sind es soziale, kulturelle, religiöse oder sprachliche Minderheiten, „die in der ___________ 8

9 10 11 12 13 14

Vgl. Dezé, Alexandre: La ‚dédiabolisation‘. Une nouvelle stratégie?, in: Crépon, Sylvain/ Dézé, Alexandre/Mayer, Nonna (Hg.): Les faux-semblants du Front National. Sociologie d’un parti politique, Paris: Presses de Sciences Po, 2015, S. 27–50, hier S. 46–47; Alduy, Cécile/ Wahnich, Stéphane: Marine Le Pen prise aux mots. Décryptage du nouveau discours frontiste, Paris: Editions du Seuil, 2015. Vgl. Boyadjian, Julien: Les usages frontistes du web, in: Crépon, Sylvain/Dezé, Alexandre/ Mayer, Nonna (Hg.): Les faux-semblants du Front National. Sociologie d’un parti politique, Paris: Presses de la Fondation nationale des sciences politiques, 2015, S. 141–159. Taguieff, Pierre-André: L’illusion populiste. De l’archaïque au médiatique, Paris: Berg International Editeurs, 2002, S. 14–15. Vorländer/Herold/Schäller: Pegida, S. 124. Vorländer/Herold/Schäller: Pegida, S. 125. Vgl. Spier, Tim: Modernisierungsverlierer? Die Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 256. Vgl. Spier: Modernisierungsverlierer?, S. 256.

160

Katrin Herms

Vorstellung der Rechtspopulisten nicht zur Gemeinschaft des ‚Volkes‘ gehören.“15 Als Erklärung wird dann meist ein vermeintlich homogenes Bild von einer kollektiven Identität konstruiert, die angeblich auf historisch gewachsenen Werten beruhe.16 Und mehr noch: Die Selbstdarstellung in der Opferrolle, gemeinsame Feindbilder und ähnliche Argumentationsmuster hinsichtlich der zentralen Diskursstränge ‚Brexit‘, ‚Flüchtlingskrise in Deutschland‘ und ‚Terrorismus in Frankreich‘ schaffen die Grundlage dafür, dass sich Diskurse der parlamentarischen Opposition, hier des Front National, und des Straßenprotests, hier Pegida, miteinander verschränken. Ein Beispiel: Am 7. Januar 2015 erfährt Lutz Bachmann vom Terroranschlag auf die Redaktion des Pariser Satiremagazins Charlie Hebdo. Über Facebook ruft er zu einem ‚solidarischen Trauermarsch‘ am 12. Januar in Dresden auf. Dem Appell folgen rund 25 000 Demonstranten. Es ist der Höhepunkt der islam- und elitefeindlichen Protestbewegung Pegida.17 Zur selben Zeit in Paris fordert Marine Le Pen über Twitter ein Referendum über die Wiedereinführung der Todesstrafe,18 woraufhin Lutz Bachmann sie mit einem Tweet unterstützt: „Grandiose Frau! Genau die richtige Forderung!“19 Im Umkehrschluss versteht sich Marine Le Pen als Unterstützerin der deutschen Protestbewegung. Dies zeigt z. B. eine Videobotschaft in freundschaftlichem Ton, die die Politikerin am 28. Februar 2015 via Youtube nach Rom schickte, wo sich rechtspopulistische Bürgerprotestgruppen aus mehreren europäischen Ländern getroffen haben.20 Neben der angedeuteten Vernetzung unter europäischen Nationalisten zeichnet sich auch auf Ebene der Rhetorik ein neuer, transversaler Gegendiskurs ab. Das Thema ,Brexit‘ hat sich in diesem europäischen Gegendiskurs etabliert, da die Sprecher eine kritische Haltung gegenüber der Europäischen Union (EU) vertreten und das Referendum jeweils für ihre Nation als EUAusstiegsmodell instrumentalisieren. Das Narrativ der Flüchtlingskrise in Deutschland transportiert die Feindbilder der Immigranten und des Islam. ___________ 15 16

17 18 19 20

Vgl. Spier: Modernisierungsverlierer?, S. 256. Vgl. Heine, Sophie: The Dangers and Inanity of (Euro-) Nationalism: From Communitarianism to Cosmopolitanism, Gent: Academia Press, 2015 (Egmont Paper 77), S. 3; Théberge, Mariette: L’identité culturelle d’étudiants de la formation à l’enseignement: sentiments et référents identitaires, in: Revue des sciences de l‘éducation de McGill 33 (1998), S. 265–283, hier S. 267–268. Vgl. Vorländer/Herold/Schäller: Pegida, S. 8. Vgl. Tretbar, Christian: Marine Le Pen will Todesstrafe wieder einführen, in: Tagesspiegel Online, 08.01.2015, https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-anschlag-auf-charlie-hebdomarine-le-pen-will-todesstrafe-wieder-einfuehren/11201422.html (25.07.2018). Twitterkonto Lutz Bachmann: https://twitter.com/lutzbofficial (25.07.2018). Das Zitat lässt sich über die Schlagwortsuche mit den Hashtags #MarineLePen, #PatriotischerFrühling finden. Vgl. Salvini, Matteo: RENZI A CASA! Messaggio di Marine Le Pen [Roma, 28/02/2015], in: Youtube, 28.02.2015, https://www.youtube.com/watch?v=_YHFK4xRVe4 (25.07.2018).

Digitale Kollaboration

161

Das Thema wird von beiden Seiten genutzt, um die Bedrohung einer kulturellen Enteignung zu propagieren. Die Terroranschläge in Frankreich bieten eine Projektionsfläche, um grenzüberschreitend Ängste vor islamistisch motivierten Gewalttaten zu schüren, womit wiederum die beschriebenen Feindbilder bedient werden. Die Unterschiede in der Art und Weise, wie mit diesen Themen umgegangen wird, spiegeln derweil kulturelle Unterschiede und identitäre Spezifika. Diskursereignisse, die im Nachbarland oder auf EU-Ebene stattfinden, werden von den Rechtspopulisten aufgegriffen, mit nationalen Frames in Bezug gebracht und so der eigenen Nation zugeschrieben. Lutz Bachmann macht beispielsweise die Terrorangriffe in Frankreich zu einem deutschen Thema, indem er häufig Immigranten mit muslimischem Glauben als potentielle Attentäter darstellt. Marine Le Pen nutzt die Flüchtlingskrise in Deutschland für ihre französische Wahlkampagne, indem sie die Brücke zwischen Einwanderung in Deutschland, der Pariser Vorortproblematik und schließlich Arbeitslosigkeit schlägt.21 Es kommt also zu einer grenzüberschreitenden Bezugnahme unter Nationalisten, zu einer Art digitalen Kollaboration. Der diskursive Kontext im Vorfeld der deutschen und französischen Wahlen 2017 bietet dazu Erklärungsansätze.22 Der französische Philosoph Pierre-André Taguieff hatte schon 2002 gewarnt: Rechtspopulismus als grenzüberschreitender, transnationaler Diskurs führe Ausgeschlossene, Enttäuschte, sozial Benachteiligte und Besitzlose, sprich Globalisierungsverlierer, aus ganz Europa zusammen.23 Für Deutschland und Frankreich, zwei Gründerstaaten der Europäischen Union mit Vorbildfunktion, sind diese Entwicklungen besonders beunruhigend, da sie sich trotz der Hypothek des Zweiten Weltkriegs entwickelt haben. Sie sind ein Zeichen dafür, dass Friedens- und Erinnerungsarbeit nicht alle Bürgerinnen ___________ 21 22

23

Konkrete Beispiele folgen später in diesem Beitrag. Bei den Europawahlen 2014 kam es zu einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung, die als Zeichen für wachsenden Euroskeptizismus und Symptom erstarkender nationalistischer Tendenzen gewertet werden kann. Den Höhepunkt bildet der sogenannte ,Brexit‘, der bevorstehende EU-Austritt Großbritanniens. Die Bedrohung durch Terrorismus ist in Frankreich eine Realität, die den gesamtgesellschaftlichen Diskurs und auch Gegendiskurse beeinflusst. Im Jahr 2015 wurden die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo und der Pariser Club Bataclan zum Ziel islamistisch motivierter Terrorakte. Zur gleichen Zeit ist in Deutschland ein drastischer Anstieg der rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten mit fremdenfeindlichem Hintergrund sowie eine bundesweite Zunahme von Intoleranz und Vorurteilen zu verzeichnen. Menschen mit muslimischem Glaubensbekenntnis werden als besonders fremdartig wahrgenommen, und das in ganz Europa. Diese Phänomene lassen sich als Reaktionen auf den starken Flüchtlingszustrom nach Deutschland, mit seinem Höhepunkt im Herbst 2015, deuten. Dazu kommt ein zunehmendes Misstrauen der breiten Bevölkerung gegenüber Medien, insbesondere gegenüber journalistischer Berichterstattung in Deutschland wie in Frankreich. Vgl. Taguieff: L’illusion populiste, S. 14–15.

162

Katrin Herms

und Bürger erreicht. Umso empfänglicher sind die Anhänger der PegidaBewegung und des Front National für rechtspopulistische Kommunikationsangebote, die zunehmend über digitale Medien verbreitet werden: Facebook, Twitter und Youtube. Die Rechtspopulisten spielen dabei mit historischen Referenzen und geben sich den Anstrich demokratisch motivierter Bewegungen.24 Social-Media-Inhalte stellen also einen vielschichtigen Untersuchungsgegenstand für Diskursanalyse aus kulturwissenschaftlicher Perspektive dar. Konkret verfolgt dieser Beitrag das Ziel, typische digitale Kommunikationsmuster des beschriebenen transversalen, europäischen Gegendiskurses am Beispiel der Pegida-Bewegung und des Front National zu beschreiben. Die grundsätzliche Fragestellung lautet dabei: Wie lassen sich massive digitale Korpora, hier Social-Media-Daten, systematisch sichern, aufbereiten und auswerten?

___________ 24

Der Zusammenhang zwischen Social-Media-Nutzung und politischem Protestverhalten im Kontext eingeschränkter Meinungsfreiheit wurde bereits in Studien zum Arabischen Frühling und zu den regierungskritischen Protesten 2011/12 in Russland diskutiert. Vgl. Lachenmayer, Jan [u. a.]: Arabischer Frühling in Ägypten, in: Internet Tsunamis. Politische Massen im digitalen Zeitalter. Eine Studie von xaidialoge und der Europa-Universität Viadrina, 2012, S. 83–112, http://www.internet-tsunamis.de/wp-content/uploads/INTERNET-TSUNAMIS__ Politische_Massen_im_digitalen_Zeitalter__v1.2.pdf (28.10.2016); Gabowitsch, Mischa: Putin kaputt!? Russlands neue Protestkultur, Berlin: Suhrkamp Verlag, 2013.

Digitale Kollaboration

163

2. Möglichkeiten und Grenzen bei der Arbeit mit digitalen Korpora Da es noch keinen wissenschaftlichen Konsens über eine geeignete Untersuchungsmethode von Social-Media-Inhalten gibt,25 stelle ich hier schlaglichtartig die selbst entwickelte Methodik und ausgewählte Ergebnisse meiner Masterarbeit vor.26 Der besagte Methodenmix besteht aus einer computergestützten Frequenzanalyse, einer manuellen Inhaltsanalyse und Elementen der kulturwissenschaftlich orientierten Diskursanalyse nach Siegfried Jäger27 und Jürgen Link.28 Die Grundlage zur Korpusfindung war eine computergestützte Datenerhebung eines zeitlich abgesteckten Samples von Facebook- und Twitter___________ 25

26

27 28

Der Frage, in welcher Beziehung Sprache, Identität und digitale Räume zueinander stehen, widmen sich weltweit Studien aus den Kultur- und Sprachwissenschaften. Die Leipziger Frankoromanistinnen Sabine Bastian, Julia Burkhardt und Elisabeth Burr haben neun Beiträge in einem Sammelband zusammengetragen. Zwei davon bieten konkrete Anknüpfungspunkte für die hier beschriebene Methodik. Vgl. Bastian, Sabine: Facebook: Une source de corpus sociolinguistique?, in: Bastian, Sabine/Burkhardt, Julia/Burr, Elisabeth (Hg.): Langue et identité dans l’espace digital. Sprache – Kultur – Gesellschaft. Beiträge zu einer anwendungsbezogenen Sozio- und Ethnolinguistik, Frankfurt/M.: Lang, 2014, S. 47–70; Wenz, Kathrin: Au marché des commentaires, in: Bastian, Sabine/Burkhardt, Julia/Burr, Elisabeth (Hg.): Langue et identité dans l’espace digital. Sprache – Kultur – Gesellschaft. Beiträge zu einer anwendungsbezogenen Sozio- und Ethnolinguistik, Frankfurt/M.: Lang, 2014, S. 71–88. Studienergebnisse hinsichtlich kommunikativer Handlungsmuster in Blogs, Foren, Chats, Wikis und sozialen Netzwerken finden sich im Sammelband der Romanisten Nadine Rentel, Tilman Schröder und Ramona Schröpf. Eine Fallstudie ist als Referenz besonders interessant: Die Sprachwissenschaftlerin Sybille Große analysiert am Beispiel eines politischen Blogs in Kuba ausgewählte Posts und die dazugehörigen Kommentare. Sie systematisiert die thematischen Schwerpunkte, ihren formalen Aufbau sowie Verweistechniken auf die Kommentare anderer Nutzer. Vgl. Große, Sybille: Kommentare politischer Blogs. Interaktion zwischen Konvention und sprachlicher Freiheit: Blog Generación Y, in: Rentel, Nadine/Schröder, Tilman/Schröpf, Ramona (Hg.): Kommunikative Handlungsmuster im Wandel? Chats, Foren und Dienste des Web 2.0 im deutsch-spanischen Vergleich, Frankfurt/M.: Lang, 2015, S. 35–66. Speziell zum Thema Rechtspopulismus im deutsch-französischen Vergleich ist bis dato keine Forschungsliteratur vorhanden. Die hier vorgestellte Methodik ist daher als Experiment und Anregung für weitere Studien zu verstehen. Die Masterarbeit wurde 2016 im Fach „Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“ an der Universität des Saarlandes vorgelegt. Die Analyse der darin ebenfalls untersuchten konventionellen Kommunikationsmuster wird im vorliegenden Beitrag vernachlässigt. Jäger, Siegfried: Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung, Münster: UNRAST-Verlag, 2009. Link, Jürgen: Was ist und was bringt Diskurstaktik, in: kultuRRevolution 2 (1983), S. 60–66, hier S. 60; Jäger, Margarete/Jäger, Jürgen: Deutungskämpfe. Theorie und Praxis kritischer Diskursanalyse, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.

164

Katrin Herms

Inhalten, welches die Diskursereignisse ,Brexit‘, ,Flüchtlingskrise in Deutschland‘ und ,Terrorismus in Frankreich‘ im Vorfeld des Wahljahrs 2017 abbilden sollte. Eine Frequenzanalyse der Aktivität in den sozialen Medien diente einerseits der Beschreibung von lexikalischen Trends und Tendenzen beim Gebrauch von Hashtags, Emoticons und Hyperlinks. Andererseits konnte das Korpus anhand der Anzahl von Likes, Kommentaren und geteilten Inhalten eingeschränkt werden, sodass die manuelle Inhaltsanalyse nur bei den prominentesten Einträgen und Kommentaren durchgeführt wurde. Die ausgewählten Diskursfragmente wurden schließlich formal und inhaltlich nach einem selbstdefinierten Kategoriensystem und unter Berücksichtigung des Kommunikationsquadrats von Friedemann Schulz von Thun29 ausgewertet. Die Datenerhebung war durch mehrere technische Hürden eingeschränkt. Zum einen wurde die ursprüngliche Pegida-Seite mit der ID „pegidaevdresden“ im Juli 2016 gesperrt. Immer wieder hatten Nutzer die Seite beim Konzern gemeldet, weil deren Inhalte gegen die Nutzungsbedingungen und Gemeinschaftsstandards von Facebook verstießen. Die daraufhin neu angelegte Seite, die unter der ID „pegidaevofficial“ zu finden ist, wird hier als Analysegrundlage einzelner Einträge verwendet.30 Die Löschaktion zeigt ein grundsätzliches Problem bei der Arbeit mit digitalen Korpora auf: die Flüchtigkeit. Die Grenzen der Datensicherung wurden auch durch die technischen Möglichkeiten der verwendeten Computerprogramme gesetzt. Für die FacebookInhalte wurde die öffentlich frei zugängliche Datensoftware R genutzt, die in Verbindung mit dem Quellcode der Facebook API funktioniert.31 Mit dem Programm konnten die Inhalte ausgewählter Facebook-Seiten innerhalb eines definierten Zeitfensters in tabellarischer Form gespeichert werden.32 Für jedes ___________ 29 30

31

32

Vgl. Schulz von Thun Institut für Kommunikation: Das Kommunikationsquadrat, https:// www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat (10.01.2018). Zusätzlich griff ich auf eine Datenbank der „Sprache Pegidas“ mit 7 751 653 Wortformen der ursprünglichen Pegida-Seite zurück, die das unabhängige Textkollektiv „0x0a“ alias Hannes Bajohr und Gregor Weichbrodt zu Dokumentationszwecken im Zeitfenster der stärksten Mobilisierung vom 24. Dezember 2014 bis 26. Januar 2015 durch ein ScrapingScript hat sammeln lassen. Vgl. Bajohr, Hannes/Weichbrodt, Gregor: Textkollektiv „0x0a“. Die Sprache Pegidas. Analyse des Pegida-Korpus, 29.01.2015, http://nbviewer.jupyter.org/ github/balzer82/PegidaSprache/blob/master/AnalyzePegidaKorpus.ipynb (14.06.2016). Vgl. The R Project for Statistical Computing: https://www.r-project.org/ (09.11.2016). Die Arbeit mit R wäre ohne die freundliche Unterstützung von Luca Bortolussi, Gastprofessor für Informatik am Max-Planck-Institut Saarbrücken, nicht möglich gewesen. Er hat ein Script für die Datensicherung der Facebook-Inhalte geschrieben und zur Verfügung gestellt. Konkret hat das Programm folgende Inhalte in chronologischer Reihenfolge gesichert: den Text der Einträge inklusive Hashtags und Emoticons, den Zeitpunkt der Veröffentlichung, den entsprechenden Facebook-Link, den Link zu externen verlinkten Inhalten (beispielsweise Zeitungsartikel oder Youtube-Videos), die Anzahl der Likes, Anzahl der Kommentare und Anzahl der geteilten Inhalte. Für die dazugehörigen Kommentare wurde eine zweite Tabelle mit den gleichen Inhalten angelegt.

Digitale Kollaboration

165

der drei Diskursereignisse wurde ein zweiwöchiger Analysezeitraum gewählt, der besonders viele Reaktionen in den sozialen Netzwerken hervorrief.33 Das Twitter-Korpus wurde über die offizielle API der Plattform mithilfe von Python Scripts erhoben.34 Technisch konnten nicht mehr als 3 200 Tweets rückwirkend vom Zeitpunkt der Datensicherung am 13. September 2016 gesammelt werden.35 Das so abgesteckte Korpus wurde durch eine thematische Schlagwortsuche innerhalb der Plattformen um einzelne Einträge und Kommentare ergänzt. Die formale und inhaltliche Auswertung erfolgte auf Makro-, Mesound Mikroebene, sodass exemplarische Aussagen über die Funktion der Oberflächenmerkmale, lexikalische Trends und die Entwicklung der Diskursstränge ausgehend von einzelnen Posts möglich sind. Im Zuge der Datenauswertung ergab sich eine weitere technische Hürde: UTF Codices mussten transkribiert werden, um neben Text auch Emoticons in die Untersuchung miteinbeziehen zu können.

___________ 33

34 35

Da die bislang höchste Zahl an Asyl-Registrierungen in Deutschland im November 2015 verzeichnet wurde und die Gewalt gegen Flüchtlinge ihren Höhepunkt am Wochenende vom 31. Oktober auf den 01. November 2015 erreichte, wurden als Untersuchungszeitraum für das erste Thema die zwei Wochen vom 30. Oktober bis 12. November 2015 festgelegt. Das islamistisch motivierte Attentat auf den Pariser Club Bataclan, bei dem 129 Menschen umgebracht wurden, ereignete sich in der Nacht von Freitag, 13. November auf Samstag, 14. November 2015. Am Tag darauf wiederholte Marine Le Pen ihre Forderung, ,radikale Moscheen‘ und die Grenzen definitiv zu schließen. Etwa drei Wochen später, am 6. Dezember, erzielte sie im ersten Durchgang bei den französischen Regionalwahlen den bis dato größten Erfolg in der Parteigeschichte des FN. Daher wurden für das zweite Thema die zwei Wochen vom 13. bis 27. November 2015 untersucht. Das ,Brexit-Referendum‘, bei dem die Briten über den EU-Austritt Großbritanniens abstimmten, fand am 23. Juni 2016 statt. Da auch die Kommunikation am Vortag erfasst werden sollte und sich der 25. Juni aus ungeklärten Gründen nicht sichern ließ, liegen die Daten für das dritte Thema in zwei separaten Tabellen vor; die erste umfasst die Tage vom 22. Juni bis 24. Juni 2016; die zweite den Zeitraum vom 26. Juni bis 10. Juli 2016. Ganz herzlicher Dank gilt der Doktorandin Juhi Kulshrestha vom Max-Planck-Institut Saarbrücken für die Sicherung der Twitter-Inhalte. Die Daten beziehen sich auf das offizielle Twitterkonto von Marine Le Pen (@MLP_officiel) und das von Pegida (@OFFICIAL_PEGIDA).Von den Newsfeeds dieser Profile wurden folgende Inhalte tabellarisch und chronologisch gesichert: Text der Tweets inklusive Hashtags und Emoticons, Zeitpunkt der Veröffentlichung, Anzahl der Likes, Anzahl der geteilten Inhalte und der entsprechende Twitter-Link. Über diesen sind auch die Kommentare der Nutzer einsehbar.

166

Katrin Herms

3. Ergebnisse 3.1 Makroebene: Funktion der Oberflächenmerkmale in sozialen Medien Durch den Gebrauch der Oberflächenmerkmale wie den Like-Button, Hashtags, Emoticons und Hyperlinks ergeben sich drei Tendenzen in Bezug auf Social-Media-Kommunikation: das Profil als Marke, Feedback als Währung sowie Social Tagging als Kollektivsymbolik. Marine Le Pen nutzt im Untersuchungszeitraum sowohl Facebook als auch Twitter in erster Linie im Rahmen ihrer Wahlkampagne. Über zwei Youtube-Kanäle verbreitet sie Reden und persönliche politische Statements. Beide Kanäle, der ihrer Partei36 und ihr persönlicher Wahlkampfkanal mit dem Titel „Marine 2017“,37 sind wie der Rest ihrer Social-Media-Inhalte sehr seriös gehalten. Damit verschleiert die Politikerin, dass viele Informationen aus dem Kontext gerissen oder manipuliert sind. Ein anschauliches Beispiel ist der PR-Kanal des Front National „Le Zapping“.38 Parteimitglieder und ideologisch Nahestehende treten darin als Experten auf und bewerten die Politik des Front National. Zuschauer, die nur flüchtig schauen – was in den sozialen Medien häufig der Fall ist – können leicht darauf hereinfallen und die PR-Videos für journalistische Beiträge halten. Die Werbestücke teilt Marine Le Pen ohne Kennzeichnung zusammen mit journalistischen Beiträgen auf ihrer Facebook-Pinnwand. Letztendlich verrückt sie also nicht nur den inhaltlichen Gehalt der Videos, sondern weitet auch künstlich ihr Medienecho auf. Auch Lutz Bachmann betreibt einen persönlichen Youtube-Kanal.39 Im Gegensatz zu Marine Le Pen setzt der Dresdner Aktivist hier nicht auf Seriosität, sondern auf Provokation. Bachmann lädt in erster Linie Dokumentationsvideos von den Protestzügen hoch und ruft zu weiteren Aktionen auf. Es gibt auch Live-Übertragungen seiner Reden und geteilte Inhalte von dritten Seiten, z. B. Interviews und Reportagen, die jeweils kommentiert werden. Von Zeit zu Zeit sendet Lutz Bachmann auch persönliche Grüße aus dem Urlaub oder dem Gerichtssaal. Die Youtube-Inhalte finden sich z. T. auf der Facebook-Seite wieder. Insgesamt setzt Bachmann stark auf Kollektivsymbolik.40 ___________ 36 37 38 39 40

Youtube-Kanal „Front National“: https://www.youtube.com/user/fnofficiel (01.11.2016). Youtube-Kanal „Marine 2017“: https://www.youtube.com/channel/UCU3z3px1_ RCqYBwrs8LJVWg (20.11.2016). Vgl. Youtube-Kanal „Le Zapping Nr. 11“: https://www.youtube.com/channel/UCU3z3px1_ RCqYBwrs8LJVWg (21.11.2016). Youtube-Kanal „Lutz Bachmann“: https://www.youtube.com/user/capesonne/feed (21.11.2016). Eine immer wiederkehrende Illustration fungiert als Protestappell und Querverweis zwischen den Social-Media-Kanälen: das „Tidyman Symbol“. Es ist ein Männchen mit Papierkorb, das symbolisch ein Hakenkreuz, das Logo der Antifa, das Zeichen des „Islamischen Staates“ und das Wappen der Sowjetunion wegwirft: die offiziellen Feindbilder der Bewegung.

Digitale Kollaboration

167

Feedback hat in den sozialen Medien die Funktion einer Währung: Die Anzahl der Kommentare, Likes und geteilten Inhalte definiert die Prominenz und Popularität von Posts. Die sogenannten Emoticons erlauben es, Inhalte differenziert zu bewerten und die zirkulierenden Nachrichten emotional aufzuladen. Sie bieten eine semantische Projektionsfläche, wodurch ein wichtiges Wirkungsprinzip von Rechtspopulismus bedient wird. Die große Vielfalt der Emoticons, welche auch untereinander kombinierbar sind, müssen als eine Art Social-Media-Sprache verstanden werden, die schon für sich allein genommen ein interessantes Untersuchungsfeld darstellen würde. Gerade weil die Bedeutung der Emoticons nicht für jede Person exakt dieselbe ist, sondern durch subjektive Zuschreibung geschaffen wird, kann mit diesen Zeichen ein sehr großes Publikum erreicht werden. Social Tagging, also die Verschlagwortung von Inhalten mithilfe sogenannter ‚Hashtags‘, kann ebenso als eine Form von Kollektivsymbolik verstanden werden. Geht man davon aus, dass jedes Post ein Diskursfragment darstellt, dann dienen Hashtags als semantische Querverbindungen zwischen einzelnen Social-Media-Kanälen und transportieren Inhalte auf der Metaebene – beispielsweise Ironie oder Spott. Bei näherer Betrachtung zeichnet sich ab, dass die meisten Hashtags ideologische Aussagen transportieren. Damit stärken sie die Gruppenkohäsion. Auf Twitter veröffentlicht Lutz Bachmann z. T. ganze Hashtag-Blöcke, die ähnlich wie bei Youtube und Facebook im Zeichen des Aufbruchs und der Emanzipation stehen.41 Marine Le Pen greift äußerst selten auf Hashtags zurück und auch nur dann, wenn sie Nachrichtensendungen verlinkt, in denen sie als Gast aufgetreten ist. Bei Twitter setzt sie Hashtags ein, um die Hauptaspekte ihrer Kampagne zu unterstreichen.42 3.2 Mesoebene: Lexikalische Trends Die Auswertung von Marine Le Pens Twitter-Datensatz43 mithilfe des Onlineportals Tagcrowd ergibt, dass im Sample von insgesamt 7 790 Worten die 50 häufigsten Begriffe ausnahmslos im Wortfeld ‚Politisches Tagesgeschäft‘ zu verorten sind. Am häufigsten ist das Kürzel „NPDCP“ vertreten. Es steht für die französische Region Hauts-de-France, die im Zuge der Gebietsreform entstand und zwischenzeitlich den Namen Nord-Pas-de-Calais-Picardie innehatte. Marine Le Pen kandidierte in diesem Wahlkreis, was erklärt, weshalb ___________ 41 42 43

Am häufigsten twittert Lutz Bachmann: #Pegida, #Dresden, #AufDieStraße, #MundAufmachen, #MerkelMussWeg, #Sachsen, #SchließtEuchAn! und #VisitDresden. Neben #AuNomDuPeuple und #Marine2017 kommen in Marine Le Pens Twitter-Korpus häufig die Zeichen #migrants, #ViePolitique oder #ProduireEnFrance vor. Die Auswertung erfolgte mit dem kostenfreien Onlinedienst Tagcrowd: http://tagcrowd. com/ (07.11.2016). Das Twitter-Sample beinhaltet sämtliche Zeichen, dazu gehören auch Retweets. Ausgenommen wurden Konjunktionen, Füllwörter und Namenskürzel, sodass nur die inhaltlich relevanten Begriffe gezählt wurden.

168

Katrin Herms

die Region in ihrem Diskurs so oft vorkommt. Mit sinkender Häufigkeit lauten die darauf folgenden zehn Begriffe: „France“, „français“, „MENL“, „1erMaiFN“, „pays“, „politique“, „region“, „MeetingParis“, „PlenPE“ und „européenne“. MENL steht für „Mouvement pour l’Europe des nations et des libertés“, den transnationalen Zusammenschluss rechtspopulistischer Politiker, die sich zum gemeinsamen Ziel gesetzt haben, die EU in ihrer aktuellen Form auflösen. Im EU-Parlament begegnen sich die Mitglieder in der Fraktion „Europa der Nationen und der Freiheit“.44 Die dominante Position des Begriffs im Twitter-Sample zeigt, wie wichtig der FN-Vorsitzenden das Thema EU-Ausstieg ist. Die Worthäufigkeiten verdeutlichen auch, dass Marine Le Pen die grenzüberschreitende Vernetzung mit anderen Rechtspopulisten bewusst vorantreibt. Die Nennungen des Hashtags #1erMaiFN rühren vermutlich daher, dass der Front National den „Tag der Arbeit“ für sich beanspruchen will, um vormalige Linkswähler abzuwerben. Das Hashtag „MeetingParis“ verweist auf Parteitreffen in der französischen Hauptstadt. Marine Le Pen nutzt ihren Twitterkanal also auch, um die Partei zu bewerben. Das Hashtag #PlenPE steht für „Session plénière au Parlement européen“, denn Marine Le Pen verbreitet über Twitter auch Ansprachen, die sie im EUParlament hält. Die lexikalischen Trends bestätigen also die Überlegungen hinsichtlich des Profils: Marine Le Pen nutzt die sozialen Medien v. a. als PRund Werbeinstrument im Zuge ihrer Wahlkampagne.

Abb. 1: Die 50 meistgenutzten Worte von Marine Le Pen im Twitter-Sample, n = 3200 (Tagcrowd Darstellung) ___________ 44

Vgl. Europäisches Parlament: Abgeordnete, http://www.europarl.europa.eu/meps/de/search. html?politicalGroup=4907 (21.11.2016).

Digitale Kollaboration

169

Die Auswertung des Twitter-Datensatzes von Pegida zeigt, dass im Sample von insgesamt 13 934 Worten die 50 häufigsten Begriffe vielschichtiger verteilt sind als bei Marine Le Pen. Lutz Bachmann und seine Pegida-Kollegen verfolgen kein eindeutig erkennbares Ziel. Sie thematisieren in erster Linie sich selbst. Das lässt sich am beliebtesten Schlagwort „Pegida“ ablesen. In absteigender Reihe schließen sich die folgenden zehn Begriffe an: „Islam“, das „Laughing“-Emoticon, „Politik“, die Worte „Ausreise“ und „ErdoganAnhänger“, „Sueddeutsche“ und „EU“ sowie „Terror“ und „Dresden“. Der Islam stellt das erste Feindbild der Bewegung dar. Die Religion wird in den Tweets fast immer mit Gewalt oder kultureller Vereinnahmung assoziiert. Durch gezielte Retweets verknüpft Bachmann diese Konstruktion in seinem Newsfeed mit der Forderung, Terroristen zu bekämpfen. Mithilfe der erwähnten Hashtags und Emoticons entstehen Assoziationsketten, um letztlich die Ausreise aller Immigranten und Asylbewerber zu fordern. Eine typische Kopplung erfolgt zwischen den Themen Asylbewerber, Ausreise, Identität und Kriminalität. Dass ein Emoticon im lexikalischen Ranking an dritter Stelle steht, ist ein Hinweis darauf, dass Emotionalisierung im Pegida-Diskurs wichtiger zu sein scheint als Argumente und Fakten. Ihre negativen Gefühle projizieren die Pegida-Organisatoren, wie schon dargelegt, auf diverse Feindbilder, die in der Wortwolke nochmals deutlich werden. Neben Muslimen sind dies Politiker, Terroristen, Journalisten, die Europäische Union und Medien – insbesondere, wenn sie eine linksliberale Ausrichtung haben wie die Süddeutsche Zeitung. Das Feindbild des sogenannten Erdoğan-Anhängers ist durch den damaligen politischen Kontext emotional stark aufgeladen.45 Die PegidaTweets verknüpfen Presseartikel über die damaligen Demonstrationen mit ihrer Forderung, pauschal alle Türken auszuweisen, wobei eben nicht zwischen Herkunft, Abstammung und Staatsbürgerschaft differenziert wird. Die Verweise auf Dresden und Deutschland liefern einen Hinweis darauf, dass die Pegida-Bewegung von einem innerdeutschen Konflikt angetrieben wird, der mit der politischen Wende von 1989 in Verbindung steht. Eine stichpunktartige Untersuchung einiger aktueller Facebook-Einträge ergibt außerdem, dass gegnerische Politiker aus dem Establishment mehrmals „Wendehälse“ genannt werden. Der Begriff bezeichnet einen Opportunisten und wurde von der Schriftstellerin Christa Wolf kurz vor dem Mauerfall in der ehemaligen DDR geprägt.46 Hier wird abermals der Bezug zum geteilten Deutschland ___________ 45

46

Seit dem Putschversuch des türkischen Regimes hatten in mehreren deutschen Städten Pro-Erdoğan-Demonstrationen stattgefunden. Die Teilnehmer waren zumeist deutsche Bürger mit türkischer Abstammung. Sie zeigten sich mit dem autoritären Staatschef solidarisch. Vgl. [O.V.]: So weit reicht Erdogans Arm, in: Spiegel Online, 01.08.2016, http://www. spiegel.de/politik/deutschland/recep-tayyip-erdogan-so-gross-ist-sein-einfluss-in-deutschlanda-1105611.html (22.11.2016). Vgl. Deutsches Historisches Museum. Christa Wolf: Ansprache vom 4. November 1989, http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/4november1989/cwolf.html (11.05.2016).

170

Katrin Herms

sichtbar und es liegt die Interpretation nahe, dass die Pegida-Anhänger von einer Art verschleppter Wendedepression getrieben sind. Die Presse wird in den Facebook-Einträgen47 mit „Lügen“ und „Kriminalität“ assoziiert, wohingegen sich die Anhänger der Pegida-Bewegung als „Patrioten“, „Bürger“ oder „Volk“ präsentieren.

Abb. 2: Die 50 meistgenutzten Worte von Pegida im Twitter-Sample, n = 3200 (Tagcrowd Darstellung)

3.3 Mikroebene: Entwicklung der Diskursstränge Bei der Analyse der prominentesten Einträge und Kommentare zeichnet sich ab, dass tendenziell schon im initialen Post eine thematische Kopplung stattfindet, wobei auf die beschriebenen technischen Mittel zurückgegriffen wird, um Mehrdeutigkeiten zu erzeugen. In den Kommentaren wirkt die Aussage meist polarisierend: Mitläufer übernehmen typische Kommunikationsmuster der Rechtspopulisten und prallen auf Gegenstimmen der Kritiker, die sich jedoch in der Minderheit befinden. Ein Beispiel: Das beliebteste FacebookPost zum Thema ,Brexit‘ von Marine Le Pen ist eine etwa vierminütige Videoübertragung ihrer Ansprache im EU-Parlament vom 28. Juni 2016.48 In ___________ 47 48

Mehrere Beispiele finden sich auf Facebook über die Schlagwortsuche mit der Hashtag-/ Wortkombination #Wendehals, Siegfried Daebritz. Letzterer ist neben Lutz Bachmann einer der Hauptorganisatoren von Pegida. Vgl. https://www.facebook.com/MarineLePen/posts/1393259627357024 (23.11.2016).

Digitale Kollaboration

171

diesem Video reagiert Marine Le Pen auf das Ergebnis des Referendums, welches den EU-Austritt Großbritanniens besiegelt. Das Video wurde zum Zeitpunkt der Datenerhebung 945 054 Mal aufgerufen, 14 090 Mal geteilt, bekam 14 606 Likes und 2 080 Kommentare. Es ist ein typischer Facebook-Eintrag von Marine Le Pen: Es wurde ein Video aus dem Archiv verlinkt, welches Bezug zu einem aktuellen politischen Thema nimmt. Ohne Hashtags oder Emoticons kommentiert Le Pen sich selbst in der dritten Person und in gewohnt neutralem Stil: Marine Le Pen intervenait il y a quelques instants au Parlement européen, au nom du groupe Europe des Nations et des Libertés (ENL), à l’occasion de la séance plénière extraordinaire suite au Brexit.

Auf den ersten Blick vermittelt der Eintrag den Eindruck, mit dem nachfolgenden Video v. a. Sachinformationen zu transportieren. Beim Betrachten des Videos stellt sich jedoch heraus, dass Marine Le Pen den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs als thematischen Aufhänger nutzt, um im Namen der Fraktion „Europa der Nationen und der Freiheit“ die Auflösung der Europäischen Union zu fordern und die anwesenden EU-Parlamentarier zu beschimpfen. Tatsächlich handelt es sich um eine Schmährede. Sie bedient die bekannten Stereotype und provoziert das anwesende Publikum mit der Schuldzuweisung, massive Immigration und Massenarbeitslosigkeit zu begünstigen. Sie entwickelt eine Verschwörungstheorie, wonach die EU angeblich eine komplett bürgerfeindliche Konstruktion sei („l’Union européenne s’est construit contre le peuple“), womit sie die Dichotomie ‚Volk versus Elite‘ und ‚Volk versus System‘ bedient. Ein herausstechendes Merkmal der Kommunikation ist starke Emotionalisierung, die durch den Kontrast zwischen drohender Anklage und euphorischer Glorifizierung des Volkes erzeugt wird. Die meisten ihrer Aussagen appellieren an die Emotionalität des Publikums. Die Forderung nach Volkssouveränität kleidet Marine Le Pen z. B. in pathetische Worte („le cri d’amour d’un peuple pour son pays“; „triomphe par la liberté d’un peuple“). Typisch ist auch die Bezugnahme auf historische Ereignisse. Direkt zum Einstieg vergleicht Le Pen den EU-Austritt Großbritanniens mit dem Mauerfall von 1989: Le vote de nos amis britanniques en faveur de la sortie du Royaume-Uni de l’Union européenne est de loin l’événement historique le plus important qu’a connu notre continent depuis la chute du mur de Berlin.

Dieser Vergleich zeigt, dass der Fall des Eisernen Vorhangs auch einen wichtigen identitären Marker in der Rhetorik des FN darstellt. Hinsichtlich der grenzüberschreitenden Vernetzung unter Rechtspopulisten ist das Ende der Rede bemerkenswert. Marine Le Pen appelliert dort an alle Gleichgesinnten

172

Katrin Herms

und Unsicheren, sich der Fraktion der Euroskeptiker anzuschließen: „Patriotisme économique, patriotisme tout court – voilà un bel avenir pour le Royaume-Uni qui doit tous nous motiver à bâtir un avenir meilleur.“ Das Feedback umfasst insgesamt 1 841 Kommentare und spiegelt eine starke Polarisierung innerhalb des Publikums wider. Auffällig ist, dass der Tonfall der Kommentare viel persönlicher ist als der des Eintrags, auf den sie sich beziehen. Viele Unterstützer adressieren die Politikerin beim Vornamen und posten Emoticons. Mehrere Follower bestärken Marine Le Pen aber auch nur mit einem knappen „Bravo“ oder „Excellent, Marine“. Einige übernehmen die spöttische Haltung gegenüber den EU-Abgeordneten. Mehrere Kommentare prognostizierten schon einen Wahlsieg im Jahr 2017. Ein Großteil der Reaktionen verdeutlicht, dass Marine Le Pen als eine Art charismatische Führerpersönlichkeit gesehen wird: „Elle est magnifique“; „c est tellement vrai [sic!]“; „Quelleader!