Die Vertextung der Welt: Forschungsreisen als Literatur bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso 9783110374117, 9783110368659, 9783110392654

This study examines the literary presentation of research expeditions, comparing the works of Forster, von Humboldt, and

342 110 23MB

German Pages 432 Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Danksagung
1. Einführung
Teil I: Berichte von Forschungsreisen
2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept
2.1. Einleitung
2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)
2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)
2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)
2.5. Zusammenfassung
3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail
3.1. Einleitung
3.2. Klassikerzitate (Forster)
3.3. Naturgemälde (Humboldt)
3.4. Reisegedichte (Chamisso)
3.5. Zusammenfassung
Teil II: Porträts von Naturforschern
4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler
4.1. Einleitung
4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)
4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)
4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)
4.5. Zusammenfassung
5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld
5.1. Einleitung
5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)
5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)
5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)
5.5. Zusammenfassung
6. Schluss
Literaturverzeichnis
Bücher und Aufsätze
Webseiten
Sachregister
Personenregister
Abbildungsnachweise
Recommend Papers

Die Vertextung der Welt: Forschungsreisen als Literatur bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso
 9783110374117, 9783110368659, 9783110392654

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Johannes Görbert Die Vertextung der Welt

WeltLiteraturen World Literatures Band 7 Schriftenreihe der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien

Herausgegeben von Irmela Hijiya-Kirschnereit, Stefan Keppler-Tasaki und Joachim Küpper Wissenschaftlicher Beirat Nicholas Boyle (University of Cambridge), Elisabeth Bronfen (Universität Zürich), Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University), Renate Lachmann (Universität Konstanz), Kenichi Mishima (Osaka University), Glenn W. Most (Scuola Normale Superiore Pisa/ University of Chicago), Jean-Marie Schaeffer (EHESS Paris), Janet A. Walker (Rutgers University), David Wellbery (University of Chicago), Christopher Young (University of Cambridge)

Johannes Görbert

Die Vertextung der Welt Forschungsreisen als Literatur bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso

Dissertationsschrift, Freie Universität Berlin, 2013. Die Entstehung dieser Arbeit wurde gefördert durch Stipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien an der Freien Universität Berlin (Oktober 2009 bis September 2013) und des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V. (Juli bis September 2009).

ISBN 978-3-11-037411-7 eISBN (PDF) 978-3-11-036865-9 eISBN (EPUB) 978-3-11-039265-4 ISSN 2198-9370 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston Coverabbildung: unter Verwendung von Typus orbis terrarum (Weltkarte des Abraham Ortelius). Kupferstich, koloriert, 1571. akg-images. Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Inhaltsverzeichnis

Danksagung ...................................................................................................................... 1 1.

Einführung ............................................................................................................... 3

Teil I: Berichte von Forschungsreisen ............................................................................ 31 2. 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 2.5.

Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept ........................................... 33 Einleitung ............................................................................................................... 33 „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster) .... 36 „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt) ...................... 57 „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)................. 90 Zusammenfassung................................................................................................ 112

3. 3.1. 3.2. 3.3. 3.4. 3.5.

Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail.......................................................... 115 Einleitung ............................................................................................................. 115 Klassikerzitate (Forster) ....................................................................................... 117 Naturgemälde (Humboldt) ................................................................................... 142 Reisegedichte (Chamisso) .................................................................................... 170 Zusammenfassung................................................................................................ 199

Teil II: Porträts von Naturforschern ............................................................................. 203 4. 4.1. 4.2. 4.3. 4.4. 4.5.

Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler ..................... 205 Einleitung ............................................................................................................. 205 Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster) ..................................................... 208 Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt) ....................................... 229 Spezialisierter Schlemihl (Chamisso) .................................................................. 248 Zusammenfassung................................................................................................ 274

VI

Inhaltsverzeichnis

5. 5.1. 5.2. 5.3. 5.4. 5.5.

Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld ...................... 277 Einleitung ............................................................................................................. 277 Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)............................................. 280 Imitation und Emulation (Humboldt und Forster) ............................................... 302 Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue) .................. 324 Zusammenfassung................................................................................................ 339

6.

Schluss ................................................................................................................. 343

Literaturverzeichnis ...................................................................................................... 349 Bücher und Aufsätze ............................................................................................ 349 Webseiten ............................................................................................................. 402 Sachregister .................................................................................................................. 405 Personenregister............................................................................................................ 415 Abbildungsnachweise ................................................................................................... 425

Danksagung

Diese Studie ist mit vielfacher Unterstützung entstanden. Ich möchte deshalb gleich zu Beginn all jenen danken, die ihre Überlegungen während der langen Arbeit an diesem Buch mit mir geteilt haben. Sie werden sich bei der Lektüre an unsere zahlreichen Gespräche erinnert fühlen. Ein ganz besonderer Dank geht zuallererst an die Professorinnen und Professoren, die das Projekt während meiner Stationen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Humboldt-Universität zu Berlin, der University of Cambridge und vor allem an der Freien Universität Berlin stets umfassend gefördert und mit anregenden Ideen bereichert haben: Jutta Müller-Tamm (Berlin), Irina O. Rajewsky (Berlin), Wolfgang Neuber (Abu Dhabi), Nicholas Boyle (Cambridge), Andrea Polaschegg (Berlin), Gottfried Willems (Jena) und Dirk Oschmann (Leipzig). Außerdem danke ich aufs Herzlichste einer ganzen Reihe von weiteren Kollegen und Freunden, die Teile der Arbeit ausführlich und ergiebig mit mir diskutiert haben. Damit meine ich ganz besonders: Vanessa Agnew (Ann Arbor), Timothy Attanucci (Princeton), Anne Baillot (Berlin), Amrei Buchholz (Potsdam), Anna Busch (Berlin), Wolfgang Dohle (Berlin), Julia Ebeling (Berlin), Jens Elze (Göttingen), Dominik Erdmann (Berlin), Anne Enderwitz (Berlin), Marie-Theres Federhofer (Tromsø), Matthias Glaubrecht (Berlin), Wolfgang Griep (Eutin), Bernadette Grubner (Berlin), Karl S. Guthke (Harvard), Martin Hense (Berlin), Irmela Hijiya-Kirschnereit (Berlin), Maria Hinzmann (Wuppertal), Hanna Hofmann (Erfurt), Lena van der Hoven (Berlin), Nikolas Immer (Trier), Christina Isensee (Genf), Aleksandar Jakovljevic (Berlin), Zuzanna Jakubowski (Berlin), Hanfei Jia (Peking/Berlin), Susanne Kaiser (Berlin), Stefan Keppler-Tasaki (Tokyo), Daniela Kirschstein (München), Katrin Kleemann (Berlin), Alexander Kluger (Frankfurt/Main), Elisabeth Johanna Koehn (Straßburg), Lore Knapp (Berlin), Eberhard Knobloch (Berlin), Tobias Kraft (Potsdam), Eike Kronshage (Berlin), Anja Krüger (Berlin), Joachim Küpper (Berlin), Harry Liebersohn (Urbana), Konrad Linke (Jena), Emilia Ljungberg (Lund), Susanne Luber (Eutin), Oliver Lubrich (Bern), Yvonne Maaß (Potsdam), Andree Michaelis (Frankfurt/Oder), Dorit Müller (Berlin), Stefanie Orphal (Berlin), Urte Paul (Dresden), René-Marc Pille (Paris),

2

Danksagung

Carmina Peter (Berlin), Annie Ring (Cambridge), Philipp Rößler (Leipzig), Karsten Schmidtke-Bode (Jena), Heidrun Schnitzler (Berlin), Anne Sedlmayer (Rostock), Thomas Schmuck (Berlin), Uta Schürmann (München), Sebastian Schulze (Berlin), Ingo Schwarz (Berlin), Oliver Simons (Harvard), Monika Sproll (Berlin), Carmen Stirnweis (Berlin), Antje Streit (Bangkok), Veronika Thanner (Berlin), Christian Thomas (Berlin), Anita Traninger (Berlin), Jan Urbich (Jena), Mareike Vennen (Weimar), Andrew Webber (Cambridge), Jutta Weber (Berlin) und Marcus Willand (Stuttgart). Schließlich sei hier auch meiner engsten Familie ganz lieb gedankt: Annegret, Andreas, Elisabeth, Markus, Erika, Hans-Georg, Annekathrin, Konrad, Christine, Christiane und Paula. Was wäre ich ohne euch!

1. Einführung

Thema und Leitfrage dieser Studie In dieser Arbeit geht es um die Leitfrage, wie Wirklichkeitserfahrung in die Form von naturwissenschaftlich-literarischen Texten gebracht wird und welche kulturgeschichtlichen Aufschlüsse sich aus diesen Gestaltungsarten ergeben.1 Verhandelt wird diese Problematik am Textkorpus der Reiseberichte dreier Naturwissenschaftler des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts, die als Klassiker der europäischen Reiseliteratur gelten: Georg Forster, der seinen Vater Johann Reinhold während der zweiten Weltumsegelung James Cooks von 1772 bis 1775 begleitete, Alexander von Humboldt, der von 1799 bis 1804, auf eigene Kosten bzw. mit einem Visum des spanischen Königshauses ausgestattet, beide Hälften des amerikanischen Kontinents bereiste, sowie Adelbert von Chamisso, der sich von 1815 bis 1818 an der sogenannten Rurik-Expedition des russischen Zarenreiches beteiligte.2 Für jeden dieser drei Naturforscher bedeutete die anschließende Auswertung der auf den Reisen gesammelten Materialien eine Lebensaufgabe, die sie jeweils bis zum Ende ihrer Karrieren als wissenschaftliche Autoren beschäftigen sollte.3 Im Zuge ihrer umfangreichen publizistischen Tätigkeit traten Forster, Humboldt und Chamisso dabei auf mehr als nur eine Art und Weise in Erscheinung. Neben zahlreichen Beiträgen zu einem bemerkenswert breiten Spektrum von Fach1

2

3

Vgl. dazu auch Peter J. Brenner (1990), 22, in seinem Forschungsbericht zur deutschsprachigen Reiseliteratur. Für zum Einstieg hilfreiche Rekonstruktionen der jeweiligen Reiserouten vgl. exemplarisch für Forster die Einleitung von John C. Beaglehole in James Cook (1961), bes. xlix–cxiii, für Humboldt Hanno Beck (2009) sowie für Chamisso Ulrike Treziak (2004). Ihre jeweiligen Karriereverläufe zeichnet eine breite biographische Literatur nach. Ich verweise hier nur auf einige Standardwerke: Ludwig Uhlig (2004a) für Forster, Hanno Beck (1959/1961) für Humboldt sowie Werner Feudel (31988) für Chamisso. Für Humboldt und Forster hat die Fülle der biographischen Porträts bereits eine sogenannte „Meta-Biographie“ bzw. eine Monographie zu den mannigfaltigen Rezeptionslinien der letzten beiden Jahrhunderte angeregt, siehe Nicolaas Rupke (2005a und 2005b) bzw. Helmut Peitsch (2001) sowie als Vorstudie dazu Peitsch (1996).

4

1. Einführung

disziplinen sowie ihren Tätigkeiten als Kuratoren von naturkundlichen und ethnographischen Exponat-Sammlungen faszinieren bis heute vor allem die Berichte über ihre Forschungsreisen, welche die drei Gelehrten nicht nur an die Experten und Patrone der Naturwissenschaften um 1800, sondern auch und in erster Linie an das allgemeine Lesepublikum ihrer Zeit adressierten. 4 Allein dieses letzte Textkorpus fällt äußerst heterogen aus. Es reicht von der wenige Zeilen umfassenden Reisereminiszenz über kürzere, essayistische Reiseprosa bis hin zur mehrere Expeditionsjahre behandelnden Darstellung, die im Druck Tausende von Buchseiten füllt (und trotzdem nicht in allen Fällen den vollständigen Reiseverlauf abdeckt).5 Das Erkenntnisinteresse dieser Studie an dieses breite Textspektrum fokussiert sich auf die beiden Bereiche, die bereits Friedrich Ratzel als die „zwei Hauptbestandtheile“ des Genres Reisebericht identifiziert hat: Zum einen „die Dinge“, die von den Reisezielen „berichtet werden“, zum anderen „die persönlichen Erlebnisse und Aeußerungen der Reisenden.“6 Während sich die „Vertextung“ von Reiserealität im ersten Fall „nach außen“, d.h. auf die Ergebnisse der naturwissenschaftlichen Feldforschung an außereuropäischen Schauplätzen richtet, wendet sie sich im zweiten Fall „nach innen“, d.h. auf das autobiographische Profil des jeweiligen Naturforschers, das durch seinen Reisebericht genauere Konturen erlangt. Jeder dieser beiden Hauptteile der Arbeit zu den „Berichten von Forschungsreisen“ (Teil I) und den „Porträts von Naturforschern“ (Teil II) untergliedert sich wiederum in zwei voneinander verschieden akzentuierte Kapitel. Im Teil I unterscheidet die Arbeit zwischen reiseliterarischen „Makrostrukturen“ und 4

5

6

Eine historisch-kritische Gesamtausgabe dieser Schriften existiert nur im Falle Forsters, dessen Œuvre ab Mitte der fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts durch ein Großprojekt der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin (Ost), später Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, ediert wurde; ich zitiere diese Ausgabe mit der gängigen Sigle AA. Die umfangreichste Auswahl des Humboldtschen Reisewerks versammelt die 2008 in zweiter Auflage erschienene, von Beck herausgegebene Darmstädter Ausgabe (Humboldt [22008]). Chamissos Reiseschriften präsentieren die jeweils zweibändigen kritischen Studienausgaben von Feudel und Christel Laufer (Chamisso [1980f.]) bzw. von Jost Perfahl und Volker Hoffmann (Chamisso [1975]). Ich zitiere diese Editionen jeweils mit der Bandzahl in römischen und der Seitenzahl in arabischen Zahlen. Einzelausgaben weise ich gesondert nach. Von den umfangreicheren Reiseschriften sind in den letzten beiden Jahrzehnten wichtige Neueditionen erschienen. Hervorzuheben sind insbesondere die den Reiseautoren gewidmeten Bände der „Anderen Bibliothek“ (Humboldt 2004a, 2004b, 2004c, Forster 2007, Chamisso 2012) sowie die zweibändige Neuausgabe des chronologischen Reiseberichts von Humboldt durch Ottmar Ette (Humboldt 1991). Auch kürzere Texte aus den jeweiligen Reisewerke liegen zunehmend in reich ausgestatteten und sorgfältig kommentierten Ausgaben vor, vgl. exemplarisch die Erschließung von Chamissos Walschriften durch Marie-Theres Federhofer (2012) bzw. von anthropologischen, ethnographischen, politischen und historiographischen Schriften Humboldts zu Amerika von Oliver Lubrich (Humboldt [2010a] und Humboldt [2010b]) sowie die Einzeledition der Cook-Schriften Forsters durch Frank Vorpahl (Forster [2008]). Für Forster und Humboldt liegen zudem „Lesebücher“ mit Auswahlpassagen aus den Reisewerken vor, vgl. die Zusammenstellungen von Helmut Scheuer (Forster [2004a]) und abermals von Lubrich (Humboldt [2009a]). Friedrich Ratzel (1898), 190.

1. Einführung

5

„Mikrostrukturen.“ Während der erstgenannte Abschnitt sich mit dem „großen Ganzen“ der drei Reisewerke Forsters, Humboldts und Chamissos beschäftigt, wie es die drei Reiseautoren vor allem in ihren programmatischen Paratexten (Vorworte, Widmungsblätter, Verlagsankündigungen etc.) verhandeln, widmet sich der letztere Abschnitt hingegen reiseliterarischen Phänomenen, die sich auf der Ebene kürzerer Einzelkapitel abspielen. Wo in Sachen Makrostruktur eher „zentrifugale“ Gestaltungsmittel im Mittelpunkt stehen, die für Spannungsfelder zwischen Programm und Realisation der Reisewerke sorgen, interessieren in Sachen Mikrostruktur stärker „zentripetale“ Charakteristika, die paradoxerweise gerade durch ihre „Hybridität“, die von einem „klassischen“ Modell des Reiseberichts abweicht, Effekte textueller Kohärenz produzieren. In Teil II verläuft die Trennlinie zur autobiographischen Selbstdarstellung der Reisenden hingegen stärker über eine soziale Dimension: Während das Kapitel zur „Selbstinszenierung“ eher solipsistische Posen betrachtet, welche die drei Reiseautoren einnehmen, rückt im Kapitel zur „Selbstverortung“ stärker der gesellschaftliche Habitus der Distinktion gegenüber anderen Autorenfiguren ins Zentrum, die sich als Konkurrenten einer ähnlichen kulturellen Praxis des Reisens bedienen oder die gar als Teil der gleichen Forschungsexpedition divergente Sichtweisen auf denselben Reiseablauf präsentieren. Insgesamt erhebt die Arbeit mit diesen Herangehensweisen den Anspruch, Perspektiven zu liefern für eine Reiseliteraturforschung, die in der Frage nach der Literarisierung von historischer Reiserealität, wie als Nächstes skizziert, eines ihrer drängenden Desiderate erkannt hat.

Stand der Forschung Angesichts der Reichhaltigkeit des Quellenmaterials und der Prominenz der Autoren überrascht es kaum, dass sich eine weitverzweigte, kaum zu überblickende Forschungslandschaft der drei einzelnen Expeditionen und ihrer Berichterstatter angenommen hat: Lassen sich die Reisematerialien doch von einem breiten Spektrum von Disziplinen über die Wissenschaftsgeschichte und Geschichtswissenschaft, Anthropologie und Ethnologie bis hin zur Kunstgeschichte und zur Literaturwissenschaft immer wieder neu und mit Gewinn auswerten.7 Wie unterschiedlich Annäherungen an die Texte, Bilder und Sammlungen der drei Forschungsreisenden ausfallen können, zeigt bereits ein kursorischer Überblick über einige einschlägige jüngere Studien, die sich wie die hier 7

Erste Einblicke in den Facettenreichtum der Forschung verschaffen die umfangreichen Bibliographien, vgl. für Forster die fortlaufend aktualisierten Literaturlisten der Zeitschrift GeorgForster-Studien (1997ff.) sowie die Zusammenstellungen von Claus-Volker Klenke in dem von ihm hg. Sammelband Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive (1994), 341–415 und Horst Fiedler (1971); für Humboldt den Versuch einer Gesamtbibliographie von Markus Breuning (2012), online unter: http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FUDOCS_document_000000014534 (31. Mai 2014). Für Chamisso liegt keine vergleichbare aktuelle Bibliographie vor, dafür existiert jedoch anders als im Falle Forsters und Humboldts ein zwar älterer, aber immer noch hilfreicher Forschungsbericht, siehe Dörte Brockhagen (1977).

6

1. Einführung

entfalteten Überlegungen ausdrücklich als Vergleich der genannten Reisewerke verstehen. Zusätzlich zu Beiträgen, die das Verhältnis von zwei oder allen drei Angehörigen der angezeigten Autorentrias unter geistes- und ideengeschichtlichen Prämissen bzw. mit einem Fokus auf die den Texten inhärenten ästhetischen Natur- und Landschaftsdarstellungen oder ihren methodischen Beitrag zur Entwicklung der Geographie bzw. Ethnographie beleuchten, haben auch neuere methodologische Paradigmen „postkolonialistisch“, „interkulturell“ oder „xenologisch“ ausgerichteter Kulturwissenschaften ihre exemplarische Anwendung auf Texte von Forster, Humboldt und Chamisso erfahren; einige der Studien kombinieren mehrere der genannten Ansätze miteinander. 8 Grundsätzlich dominiert jedoch weniger die synoptische, komparatistische Forschungsausrichtung als die analytische Beschränkung auf nur einen einzelnen Autor, ein einzelnes Reisewerk oder gar einen Einzelaspekt in nur einem der Reisetexte. Bei der schieren Masse des Materials sowie der Breite und Tiefe der darin enthaltenen, im historischen Abstand von zwei Jahrhunderten erarbeiteten naturkundlichen Befunde liegen solche Spezialisierungen nahe; und dennoch erscheinen sie bedauerlich, gerade weil sie dem universalwissenschaftlichen Habitus der drei Reiseschriftsteller nicht anders als nur verkürzend gerecht werden können. Besonders ausbaufähig gestaltet sich der Forschungsstand offensichtlich in den Philologien, genauer gesagt in den mit den deutsch-, englisch- und französischsprachigen Reiseberichten Forsters, Humboldts und Chamissos befassten Teildisziplinen der Germanistik, Romanistik, Anglistik und Komparatistik.9 Dies erstaunt umso mehr, als sich gerade in diesen Fächern seit dem letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts eine verstärkte Konjunktur in der Beschäftigung mit dem Genre Reisebericht feststellen lässt, die teilweise zur temporären bis dauerhaften Einrichtung von Institutionen mit 8

9

Vgl. in chronologischer Reihenfolge die Beiträge von Albert Leitzmann (1936), Friedrich Sengle (1972), Ralph-Rainer Wuthenow (1980), Egon Schwarz (1981), Niklaus R. Schweizer (1982), Petra Dietsche (1984), Barbara Maria Stafford (1984), Stefan Goldmann (1985), Gerhard Schulz (1987), Hanno Beck (1988), Bernard Smith (21988), Peter J. Brenner (1990), Hans Christoph Buch (1991), Michael Harbsmeier (1991), Thomas E. Bourke (1991 und 1993), Peter Schmitter (1992 und 2000), Helene Bonnlander (1998), Reinhard Heinritz (1998), Dirk Sangmeister (1998), Jürgen Osterhammel (1999b), Joseph Gomsu (2001 und 2003), Annette Graczyk (2001), Nigel Leask (2002), Leo Kreutzer (2003), Klaus R. Scherpe (22003), Justus Fetscher (2004), Michaela Holdenried (2004), Christiane Küchler-Williams (2004), Alexander Košenina (2004), Urs Bitterli (32004 und 22006), Harry Liebersohn (2006), Renate W. Dearhouse (2007), Gabriele Dürbeck (2007a), Stephan Braese (2008), Anja Hall (2008), Philippe Despoix (2009), Marlies Obier (2010), Anja Müller (2011) und Mike Frömel (2012a, 2012b, 2013). Die Beiträge der germanistischen Literaturwissenschaft überwiegen hier bei weitem, vgl. zum Beispiel allein auf dem Gebiet der Qualifikationsarbeiten die jüngst vorgelegten Habilitationsschriften von Yomb May (2011) zu Forster, von Bettina Hey’l (2007) zu Humboldt und von Gabriele Dürbeck (2007a) u.a. zu Chamisso. Nichtsdestotrotz liegen ebenfalls gewichtige Beiträge der weiter genannten Philologien vor, vgl. exemplarisch insbesondere die beiden Humboldt-Monographien des Romanisten Ottmar Ette (2002 und 2009) zu Humboldt sowie die einflussreichen Forster-Studien des Komparatisten Ralph-Rainer Wuthenow (1970, 1980, 1989).

1. Einführung

7

entsprechenden Erkenntnisinteressen geführt hat.10 Zwei Entwicklungen insbesondere in der germanistischen Literaturwissenschaft haben diese gestiegene Wertschätzung der Reiseliteratur als lohnenswertes Forschungsthema sicherlich begünstigt: zum einen die Projekte einer seit den 1960er Jahren vermehrt propagierten „Sozialgeschichte der Literatur“, zum anderen die verstärkt seit den 1980er Jahren diskutierte „kulturwissenschaftliche Wende.“11 Bei allem Variationsreichtum der unter diesen beiden Schlagwörtern subsumierten Trends lässt sich doch als zentrale Gemeinsamkeit eine erhöhte Aufmerksamkeit für Texte feststellen, die sich wie das Genre der Reiseliteratur weder in die klassische Gattungsunterteilung nach „Epik“, „Dramatik“ und „Lyrik“ einpassen noch sich über ein Kriterium wie „fiktional“ als genuin literarische Artefakte qualifizieren.12 Einhergehend mit dieser Ansetzung eines breiteren, auch expositorische und nichtfiktionale Texte einschließenden Literaturbegriffs kommen Texte über das Reisen auch zusätzlichen Erweiterungen des Blickfelds entgegen, die sozialgeschichtliche und kulturwissenschaftliche Ansätze programmatisch in Angriff genommen haben. Neben Studien zur gesellschaftlichen Signifikanz von Reiseliteratur wären hier beispielhaft Forschungsprojekte zu nennen, die etwa nach dem Ort von Reiseberichten innerhalb einer allgemeinen Diskursgeschichte, ihrem Verhältnis zu zeitgenössischen Kunst- und Wissenschaftsströmungen oder ihren jeweiligen medientechnischen Dispositionen fragen.13 10

11

12

13

Vgl. für Deutschland das DFG-Graduiertenkolleg Reiseliteratur und Kulturanthropologie an der Universität Paderborn, das von 2004–2006 eine eigene, achtbändige Schriftenreihe im LIT-Verlag Münster herausgegeben hat sowie die 1992 gegründete Forschungsstelle zur historischen Reisekultur an der Eutiner Landesbibliothek. Vgl. außerdem das an der britischen Nottingham Trent University eingerichtete Centre for Travel Writing Studies, dessen Leiter Tim Youngs sich u.a. als Autor der Cambridge Introduction to Travel Writing (2013), als Mitherausgeber des Cambridge Companion to Travel Writing (2002) sowie der Zeitschrift Studies in Travel Writing (1997ff.) ausgezeichnet hat. Vgl. für eine neuere Einführung zu diesen fachlichen Trends die Abschnitte „Sozialgeschichte der Literatur“ und „Kulturwissenschaftliche Ansätze“ bei Tilmann Köppe/Simone Winko (2008), 163– 174 bzw. 217–254. Exemplarisch zeigt sich dieser erhöhte Status der Gattung etwa anhand der Aufnahme eines Artikels über Reiseliteratur in das prestigeträchtige Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (1997–2003), vgl. Hans-Wolf Jäger (2003); ein Eintrag, der im Vorgängerwerk, dem Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte (zuerst 1925–1931, Neuauflage 1958–1984) bezeichnenderweise fehlt. Vgl. dazu allein die Haupt- bzw. Nebentitel einiger Sammelbände zur Reiseliteratur, die innerhalb der letzten drei Jahrzehnte erschienen sind: Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte (1982), hg. von Antoni Mączak und Hans Jürgen Teuteberg, Reisen und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts (1983), hg. von Wolfgang Griep und Hans-Wolf Jäger, Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung (1992), hg. von Hans-Wolf Jäger, Reisen im Diskurs (1995), hg. von Anne Fuchs und Theo Harden, Ethno/Graphie: Reiseformen des Wissens (2002), hg. von Peter Braun und Manfred Weinberg, Reisezeugnis und Mediendifferenz (2004), hg. von Katrin Callsen, Regina Eickelkamp, Martin Jörg Schäfer und Christian Berkemeier und Materialität auf Reisen (2006), hg. von Philipp Bracher, Florian Hertweck und Stefan Schröder.

8

1. Einführung

Bei aller Ergiebigkeit dieser neueren Forschungsansätze irritiert ein für die Literaturwissenschaften überraschendes Desiderat. Offenbar ist es der Forschung bisher nicht in ausreichendem Maße gelungen, überzeugende Zugänge zur Problematik einer „Theorie, Typologie und Poetik des Reiseberichts“ zu finden, wie sie sich anhand des historischen Wandels der Schreibweisen, Formensprachen, Darstellungsstile innerhalb der Gattungsgeschichte aufzeigen ließe.14 Gerade in Bezug auf diese zentrale, wenn nicht gar entscheidende Problematik der philologischen Beschäftigung mit Reiseberichten weist die Forschung immer wieder auf beträchtliche Defizite hin. Stellen etwa ausgewiesene Experten für Reiseliteratur wie Wolfgang Neuber oder Ansgar Nünning Überlegungen in diese Richtung an, so bleibt ihnen gleich zu Beginn der Hinweis auf den grundsätzlichen Mangel an gattungsdefinitorischer Reflexion nicht erspart. „Die vorliegende Skizze kann nicht auf methodische Muster oder thematische Vorläufer zurückgreifen“, stellt Neuber fest; Nünning knüpft knapp zwanzig Jahre später direkt an diese Diagnose an: „Auch wenn sich die Forschung in den letzten zwei Dekaden sehr viel intensiver mit diesem Genre beschäftigt hat als zuvor, gibt es für eine Theorie, Typologie und Poetik des Reiseberichts auch heute noch relativ wenige methodische Muster.“15 Die weitreichenden Folgen dieses ungenügenden Reflexionsstandes zur Gattung Reisebericht beklagt ein Artikel von Alfred Opitz, welcher der Reiseliteraturforschung u.a. eine „naive Ontologisierung von Fremdreferenzen“, „eine allen Erkenntnissen der aktuellen Neurologie zum Trotz zutiefst romantische Vorstellung von Wahrnehmung“, „ein unbeirrbares Festhalten an alteuropäischen Antinomien“ sowie „vor allem die unreflektierte Übernahme von Textkonventionen in das analytische Arsenal“ vorwirft. Insgesamt moniert Opitz’ Beitrag „nicht nur ein schon öfters beklagtes Theoriedefizit […], sondern weit mehr noch die Fortschreibung impliziter, längst schon obsoleter Theoreme“, die unweigerlich zu „inkonsistenten, höchst spekulativen Terminologien und Argumentationsmustern“ führen, „die sich ständig in ihren eigenen Widersprüchen verstricken.“16 Ob Opitz’ Generalkritik an der literaturwissenschaftlichen Reiseliteraturforschung in ihrer ganzen Pauschalität gerechtfertigt ist, sei hier in Frage gestellt: Ihr Wert liegt wohl weniger in einer adäquaten Zustandsbeschreibung eines in vielen Fällen durchaus sachkundig bearbeiteten Arbeitsfeldes als in einem recht drastisch formulierten Fingerzeig auf Forschungslücken zur Gattung der Reiseliteratur, die das Fach Literaturwissenschaft in seinen Kernkompetenzen betreffen. Vor dem Hintergrund dieser recht ernüchternden Diagnosen zum derzeitigen Bearbeitungsstand von Grundproblemen der philologischen Reiseliteraturforschung stellt sich jedenfalls die vorliegende Arbeit umso entschiedener der programmatischen Leitfrage, wie sich Reisen als Literatur darstellen bzw. welche theoretischen, typologischen und poetologischen 14

15 16

Vgl. als wichtige Ausnahme den programmatischen Aufsatz von Ansgar Nünning (2008), dessen Nebentitel „Grundzüge einer narratologischen Theorie, Typologie und Poetik der Reiseliteratur“ hier aufgegriffen wird sowie die weitere in dieser Einleitung angeführte Forschungsliteratur. Wolfgang Neuber (21992), 50 bzw. Nünning (2008), 11. Sämtliche Zitate aus Alfred Opitz (2003), 88–89.

1. Einführung

9

Schlussfolgerungen sich für das Genre aus dem Material der exemplarischen Texte von Forster, Humboldt und Chamisso ableiten lassen.17

Reiseliteratur als narratio vera Zu diesem Zweck gilt es, zunächst zu einigen zentralen Diskussionspunkten Stellung zu beziehen. Unter dem Terminus Reiseliteratur verstehe ich im Folgenden einen generischen Oberbegriff, unter dem sich grob zwei Texttypen subsumieren lassen: Zum einen fiktionale Texte wie Reiseerzählungen, Reisenovellen, Reiseromane etc., die sich nicht direkt auf historisch nachweisbar stattgefundene Reisen zurückführen lassen, zum anderen nichtfiktionale Texte, die als Reiseberichte wie im Falle der hier zur Debatte stehenden Reiseschriften dezidiert auf ebensolchen empirisch überprüfbaren Bewegungen von Menschen in Raum und Zeit basieren.18 Mit dieser Zweiteilung bzw. dieser Entscheidung für eine Lektüre der Berichte von Forster, Humboldt und Chamisso über ihre Forschungsexpeditionen als „nichtfiktional“ wende ich mich gegen Positionen in der Reiseliteraturforschung, die wie Barbara Korte eine „grundsätzliche Fiktionalität“ sämtlicher Texte über das Reisen annehmen.19 Zwar bleibt einer solchen Herangehensweise zugute zu halten, dass sie den Blick dafür schärft, dass es sich letztendlich bei beiden Texttypen von Reiseliteratur um narrative Konstruktionen handelt, welche die worldscape des Themas Reisen nie anders als durch die Perspektive der wordscape von Texten gefiltert darbieten (und damit niemals in Gänze einholen) können.20 Jedoch 17

18

19

20

Gattungsgeschichtlich koinzidiert die Schreibhaltung Forsters, Humboldts und Chamissos mit allgemeinen Tendenzen zur Ästhetisierung des Reiseberichts im späten achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhundert, welche die Forschung wiederholt herausgestellt hat, vgl. etwa die Beiträge von Albert Meier (1999), Uwe Hentschel (1999), bes. 15–43 und Harro Segeberg (1983b) sowie kritisch dazu zum Beispiel Peitsch (2004), 126. Mit dieser Unterscheidung folge ich entsprechenden Einteilungen in einschlägigen Literaturlexika, vgl. exemplarisch Jäger (2003), 258 oder Michaela Holdenried (22006), 336. Weitere Unterteilungen etwa nach Art des Baumdiagramms von Manfred Pfister (1991), 61 erübrigen sich für diese Studie, da sich die Reiseberichte von Forster, Humboldt und Chamisso in ihrer Gesamtheit kaum in ihrer Gesamtstruktur entlang von Oppositionspaaren wie „diskursiv“ und „narrativ“ oder „kurze“ bzw. „lange Erzähldistanz“ ausdifferenzieren lassen. Verzichtet wird außerdem, um Begriffsverwirrungen zu vermeiden, auf ebenfalls gängige Komposita wie „Reisebuch“, „Reisebild“, „Reisegeschichte“ etc., da der begriffliche Umfang von „Reisebericht“ für die Ziele dieser Studie ausreichend erscheint. Ausgeklammert bleibt ebenfalls die auch um 1800 gängige Bezeichnung der „Reisebeschreibung“, auf deren mögliche missverständliche Bedeutung Neuber (21992), 63 aufmerksam gemacht hat. Barbara Korte (1996), 14, vgl. als direkte Kritik an Kortes These Pfister (1997) und Irmgard Scheitler (2000). Vgl. Lawrence Buell (2005), 39, der zu Recht zu bedenken gibt: „[E]ven designedly ‚realistic‘ texts cannot avoid being heavily mediated refractions of the palpable world. The basic facts are obvious. Languages are culturally coded symbol systems. Writing is a sort of abstract graphic notation. Books are manufactured commodities. Written and even oral expression is subject to severe sensuous limits, being sight and/or sound-biased. All attempts to get the world between covers are

10

1. Einführung

bleibt ein solcher Panfiktionalismus in Sachen Reiseliteratur blind für eine weitere Dimension von Reiseberichten, die diese Texte grundlegend von Reiseromanen etc. abhebt. Wiederum lässt sich diese mit Peter Hulme anhand eines Wortspiels im Englischen illustrieren: The concept of fiction is indeed at the heart of the matter. In one sense all writing is fiction: all writing is made of language. But not all writing is fictional. There are etymological roots to this distinction, but I usually explain it to my students as the difference between made and made-up. All travel writing – because it is writing – is made in the sense of being constructed, but travel writing cannot be made up without losing its designation. There is a practical dimension to this distinction. […] There is almost no statuesque literature. As a result, if travel writing were to be defined as literature which featured travel, almost no literature could be excluded, making the definition nugatory. But the practical dimension is secondary to what might be described as the ethical dimension. All travel writing involves an explicit or implicit truth claim: writers claim to be have been in the places they describe. If they are subsequently discovered not to have been, then their work is discredited. […] So travel writing is certainly literature, but it is never fiction.21

Maßgeblich für die Ziele dieser Arbeit ist weniger die sicher zu starke These Hulmes, dass Texte über empirisch stattgefundene Reisen jeglicher Couleur niemals auch fiktionale (bzw. fiktive22) Elemente enthalten können, sondern vielmehr die aus der grundsätzlichen Nichtfiktionalität von Reiseberichten resultierenden rhetorischen Effekte. Anders als für Reiseromanciers, Reisenovellisten und Reiseerzähler ist es für die Reiseberichterstatter Forster, Humboldt und Chamisso von zentralem Stellenwert, der von Hulme angesprochenen „ethischen“ Gattungskonvention eines vertretenen Anspruchs auf „Wahrheit“ in den Äußerungen über ihre Forschungsexpeditionen zu entsprechen.23 Ob ein solche Anspruchshaltung überhaupt eingelöst werden kann, soll in dieser Studie gar nicht entschieden werden, sind doch Begriffe wie „Wahrheit“, „Wahrhaftigkeit“ oder „Authentizität“ sowieso weniger als „Folge größtmöglicher Ähnlichkeit zwischen Darstellung und Wirklichkeit“, sondern vielmehr als Entsprechung der Reiseberichte zu dem, „was einer Gesellschaft an einem bestimmten geschichtlichen Ort als das Glaubhafte erscheint“, zu verstehen.24 Entscheidend für die Analyse der Reiseberichte wird

21 22 23

24

subject to an asymptotic limit […], an to an array of other inhibiting factors, personal and sociocultural, that further contort the attempt to do so: by dominant assumptions as to what counts as a worthwhile […] topic […], by marketplace factors […], by hastiness of composition, and by genre choice.“ Peter Hulme/Youngs (2007), 3–4 [Hervorhebung im Original]. Vgl. für die Differenzierung zwischen „fiktional“ und „fiktiv“ ausführlich Andreas Kablitz (2008). Ein solcher Anspruch stellt sich nicht nur in der Reiseliteratur, sondern in sämtlichen von Matías Martínez/Christian Klein mit dem Terminus „Wirklichkeitserzählungen“ bezeichneten nichtfiktionalen Genres, vgl. die Einleitung der beiden Autoren zum gleichnamigen Sammelband des Wuppertaler Zentrums für Erzählforschung (2009), 1–13. Erstes Zitat: Tilman Fischer (2004), 39; zweites Zitat Neuber (21992), 51–52; auch Fischer spricht an gleicher Stelle ähnlich von Authentizität als „Ergebnis einer Identität zwischen Darstellung und Erwartung.“ Siehe außerdem den treffenden methodologischen Einwand von Neuber (1991a), 30:

1. Einführung

11

der truth claim von daher nicht etwa als ontologisch unverrückbare Kategorie, sondern als historisch variabler Erzähleffekt unter Zuhilfenahme von Beglaubigungsstrategien, nach denen sich die Komposition der einzelnen Reisewerke leitmotivisch orientiert. Dazu gehören die kontinuierlichen Verweise auf die „Autopsie“, d.h. auf die nicht nur nachträglich dargestellten, sondern persönlich in Augenschein genommenen Reiseziele ebenso wie Beteuerungen der naturwissenschaftlichen Integrität, die durch die Entwicklung anspruchsvoller Forschungsprogramme, durch die Referenz auf die Lektüre der klassischen Autoritäten und durch die Auseinandersetzungen mit den zeitgenössischen Koryphäen der jeweiligen Sachgebiete sowie durch die Wahl eines „schlichten Stils“, der als „nicht elegant“, sondern als „deutlich und verständlich“ gekennzeichnet wird, herausgestrichen werden soll.25 So facettenreich die Mittel ausfallen, so ähnlich bleibt dabei stets das generelle Ziel der drei Autoren, mit jedem ihrer Reisetexte jeweils ein „empirisches, realitätsverhaftetes Dokument“, eine „narratio vera“ zu präsentieren.26

Reiseliteratur als Sprachkunst Aus diesem Insistieren auf der Nichtfiktionalität sämtlicher hier behandelter Reiseberichte soll jedoch nicht geschlussfolgert werden, dass in dieser Arbeit sämtliche Arten des Reiseschreibens bei den drei Autoren im Zeichen eines stark erweiterten Literaturbegriffs zwangsläufig als „literarisch“ eingestuft würden. Im Gegenteil: Gerade bei den schriftstellerischen Präsentationen der Forschungsexpeditionen von Forster, Humboldt und Chamisso lohnt es sich, genauer zwischen sprachkünstlerisch anspruchsvolleren und anspruchsloseren Texten zu differenzieren.27 Als nützliches Entscheidungskriterium für derartige Abgrenzungen bietet sich eine weitere definitorische Annäherung an reiseliterarische Texte an, die diese als „Interdiskurs“ (nach Jürgen Link28) bzw. als „polythematisches Ausgreifen in die Totale“ im Kontrast zu „monothematischen Systemen“ nichtliterarischer Sprachverwendungsweisen (nach Gottfried Willems 29 ) auffasst. In diese Richtung argumentiert auch ein Beitrag von Joachim Küpper:

25

26 27 28

29

„Der Literaturwissenschaft hat es […] nicht darum zu gehen, wie weit der Verfasser eines Reiseberichts ‚objektiv Richtiges‘ aufzeichnet; ihr Gegenstand ist die Darstellung der fremden Realität, nicht diese selbst. Die Rekonstruktion dieser ist nicht allein unmöglich, sondern entbehrlich“ [Hervorhebung im Original]. So etwa Forster in der Vorrede zu seiner Reise um die Welt (AAII, 14), vgl. auch die entsprechende Passage im englischen Original: „Without attempting to be curiously elegant, I have aimed at perspicuity“ (AA I, 15). Ette (2001a), 43 [Hervorhebung im Original]. Vgl. zur „Gattungsdiffusität“ beispielhaft für Forster den Beitrag von Konrad Ehlich (2012). Vgl. exemplarisch mit weiteren Literaturhinweisen Jürgen Link/Rolf Parr (32005) sowie die umfangreiche Bibliographie zu Forschungsliteratur zum Thema „Interdiskurs” von Parr/Matthias Thiele (22010). Vgl. Willems (2010), 242. Willems weist an gleicher Stelle darauf hin, dass die Rede vom Ausgreifen in die Totale „keineswegs auf eine Repristinierung der Kategorie der Totalität als eines

12

1. Einführung Möglicherweise ist, was wir Literatur nennen, eine diskursive Praxis, deren Spezifik es nachgerade ist, teilzuhaben an anderen, affinen, nicht-literarischen Diskursen und dabei im grundsätzlichen frei zu sein von den disziplinären Beschränkungen, denen alle anderen Diskurse unterliegen, wollen sie denn ernstgenommen werden. Diskursiv wäre Literatur […] wesentlich ein hybrides Gebilde, ein Diskurs mit der Lizenz, konstitutive Elemente anderer Diskurse (Religion, Metaphysik, Philosophie, später dann auch alle wissenschaftlichen und sogenannten alltagsweltlichen Diskurse) zu inkorporieren. Literatur ist im Spektrum der Diskurse diejenige Rede, in der viele, wenn nicht alle Dinge verhandelt werden, die ansonsten, dort aber separat, in den Spezialistendiskursen behandelt werden. Als solche wäre sie […] weder Reflex der extra-literarischen Diskurse, noch deren ganz Anderes. Sie gehört zum discours général, nicht aber nach Art eines Segments, sondern nach Art einer Pflanze, die ihr Wurzelgeflecht in dem gesamten champ discursif ausdehnen darf, im Unterschied zu den disziplinären Diskursen, denen bei Strafe des Verdorrens auferlegt ist, sich in nur einem je bestimmten Segment des Felds ansiedeln zu dürfen.30

Für das auszuwählende Textkorpus dieser Arbeit kann eine solche Auffassung von literarischen Texten als hybriden, trans- bzw. multidisziplinären Diskurskonstruktionen als nützlicher Schlüssel fungieren, anhand dessen sich verschiedene Grade von Literarizität in den Reiseberichten voneinander abheben lassen. Für eine solche Einteilung spricht, dass sich ihre Resultate nicht etwa in einem ahistorischen Rahmen bewegen, sondern mit der Rezeption der jeweiligen Reiseberichte als „literarisch“ oder „nichtliterarisch“ bei den Zeitgenossen wie bei der Nachwelt übereinstimmen, inklusive der speziellen Rezeptionsszenarien in den mit den Autoren befassten Literaturwissenschaften.31 Am einen Ende des Spektrums finden sich nach einem solchen Raster diejenigen besonders „literarischen“ Reisebücher, die sich stetig in mannigfaltige, die Grenzen von einzelnen Fachdisziplinen weit überschreitende Diskurse verzweigen: Im Falle Forsters betrifft dies A Voyage round the World, in His Britannic Majesty’s Sloop, Resolution, commanded by Capt. James Cook, during the Years 1772, 3, 4, and 5 (1777, deutsche Übersetzung 1778ff.), im Falle Humboldts die das erste Drittel seiner Forschungsexpedition behandelnde Relation Historique der Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent, fait en 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 et 1804 (1814ff.) sowie im Falle Chamissos sein sogenanntes Tagebuch der Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition in den Jahren 1815–18 auf der Brigg

30 31

‚geschlossenen‘, ‚organischen Ganzen‘ abzielt, sondern Implikationen dieser Art „gerade beiseite setzen helfen“ soll, sprich auf die symptomatische Offenheit und Vielschichtigkeit hinweist, mit der literarische Texte Disparatestes miteinander kombinieren können. Küpper (2000), 192–193 [Hervorhebung im Original]. Wie stark dieses Kriterium der Hybridität bzw. Trans- und Multidisziplinarität für die Auswahl der spezifisch literarischen Reiseberichte als philologische Forschungsgegenstände implizit zum Tragen kommt, zeigt beispielhaft die Aufnahme der genannten Texte in Überblicksdarstellungen zur Reiseliteratur bzw. zu den einzelnen Autoren in literaturwissenschaftlichen Lexika, vgl. exemplarisch Tanja van Hoorn, Oliver Lubrich/Bettina Hey’l und Dieter Borchmeyer/Albrecht Koschorke in der Neuauflage von Kindlers Literatur Lexikon (32009), Bd. 5, 633–635, Bd. 7, 768–772 und Bd. 3, 697–700.

1. Einführung

13

Rurik, Kapitän Otto von Kotzebue (1836).32 Strukturieren die drei Autoren diese ihre opera magna jeweils nach dem Leitfaden der Reisechronologie, wählen sie in anderen, weniger umfangreichen Schriften durchaus auch andere Ansatzpunkte für die universalistischen statt spezialisierenden Herangehensweisen an ihre Erlebnisse in der außereuropäischen Welt. Bei Forster zählen dazu etwa die multiperspektivische Beleuchtung eines singulären naturkundlichen Phänomens in Vom Brodbaum (1784) bzw. einer außergewöhnlichen Seefahrerpersönlichkeit in Cook, der Entdecker (1787), bei Humboldt zum Beispiel die ästhetische Präsentation von Landschaftsphänomenen in den Ansichten der Natur (1806) oder die Kombination von Illustrationen und Bildbeschreibungen in den Vues des Cordillères (1810ff.) sowie bei Chamisso etwa die lyrische Beschreibung seiner Forschungsexpedition in Gedichten wie Aus der Beringstraße (1816), Wer gab mir jenen Carabus (1818) oder Salas y Gomez (1829).33 Ausklammern lassen sich dagegen für den Fokus dieser Studie weitestgehend diejenigen Reiseschriften, die sich, sozusagen am anderen Ende des Spektrums angesiedelt, ausdrücklich als Fachbeiträge zu bestimmten Spezialdisziplinen verstehen. Auch unter diese Rubrik fällt eine ganze Reihe von Texten. Allein für das Fach der Botanik ließen sich anführen: Für Forster die direkt nach der Weltumsegelung zusammen mit seinem Vater Johann Reinhold veröffentlichten Characteres generum plantarum (1775) oder seine ebenfalls der Botanik gewidmete, an der Universität Halle eingereichte Dissertation De plantis esculentis insularum oceani australis commentation botanica (1786), 34 für Humboldt die gemeinsam mit seinem Reisebegleiter Aimé Bonpland sowie später mit dem Berliner Pflanzenkundler Karl Sigismund Kunth herausgegebenen Kompendien Plantes Équinoxiales (1805ff.), Monographie des Mélastomacées (1806ff.), Nova genera et species plantarum (1815ff.), Synopsis plantarum (1822ff.) und Mimoses et Autres Plantes Légumineuses (1819ff.) sowie für Chamisso die zusammen mit Dietrich Franz Leonhard von Schlechtendahl, seinem Kollegen am Botanischen Garten in Berlin-Schöneberg, in der Fachzeitschrift Linnaea publizierten fortlaufenden Auswertungen seiner Pflanzensammlungen unter dem Titel De plantis in expeditione speculatoria Romanzoffiana observatis (1826ff.).35 32 33 34

35

Zitiert nach AAI–IV, Humboldt (1991) und Chamisso (1980f.), II. Zitiert nach AAV, Humboldt (2004a), Humboldt (2004b) und Chamisso (1980f.), I. Michael E. Hoare, der Biograph und Herausgeber der Journale von Johann Reinhold Forster, hat das Verhältnis der beiden Forsters zueinander als „symbiotische oder geradezu parasitäre materielle und intellektuelle Beziehung“ (Hoare [1994], 29) charakterisiert. Im Unterschied zu Positionen, nach denen der ältere Forster den jüngeren persönlich und professionell drangsaliert und ausgebeutet haben soll, geht Hoare von den beiden als einem „wissenschaftliche[m] Team“ (30) aus, von dem trotz aller Ambivalenzen letztlich beide Seiten profitierten. Vgl. für eine stärker den Konflikt zwischen Johann Reinhold und Georg Forster herausstellende bzw. das „Spannungsfeld von väterlicher Autorität und sich daraus entwickelnden Abgrenzungsbestrebungen“ entwickelnde Lektüre den Beitrag von Christiane Weller (2010a), 126 bzw. die ähnliche Argumentation in Weller (2011). Für die Titel weiterer spezialisierter Schriften aus anderen Disziplinen vgl. für Forster AAVI, für Humboldt die Auflistung bei Lubrich (2009), 398–400 sowie für Chamisso die Bibliographie von

1. Einführung

14

Selbstverständlich lässt sich diese binäre Unterscheidung zwischen „monothematischen“ und somit „nichtliterarischen“ bzw. „polythematischen“ und somit „literarischen“ Texten zu den drei Forschungsexpeditionen nicht in sämtlichen Fällen mit absoluter Trennschärfe durchführen. Wie soll eine solche Grenze beispielsweise bei Chamissos Bemerkungen und Ansichten (1819) über die Rurik-Expedition gezogen werden, die zwar eine Vielzahl von disziplinär organisierten Diskursfeldern wie Geologie, Botanik, Zoologie und Anthropologie bedient, sich aber streng nach einer geographischen Systematik richtet? Wie sollen sich Humboldts Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1806) zuordnen lassen, die zwar ihren Schwerpunkt ganz klar auf eine Fachdisziplin legen, aber trotzdem nicht nur mit ihrer Widmung der deutschen Ausgabe an den Naturwissenschaftler und Dichter Goethe wie kaum ein anderes Werk des Amerikareisenden den Schulterschluss mit der Ästhetik der Weimarer Klassik suchen? Wie soll mit den vielzähligen Rezensionen und Vorworten Forsters zu den Reiseberichten anderer Autoren verfahren werden, die an vielen Stellen zuerst den Erkenntnisgewinn für bestimmte Fächer herausstreichen, en passant jedoch wertvolle Bemerkungen zur Theorie, Typologie und Poetik der Reiseliteratur liefern, die auch Forsters eigene Schriften zu seiner Weltreise im Kern prägen?36 In Anbetracht solcher und weiterer Grenzfälle erscheint es sinnvoll, mit dem Kriterium der „Interdiskursivität“ bei der Analyse nicht allzu rigide zu verfahren, sondern es vordergründig als aufschlussreichen Gradmesser bzw. Indikator für die verschiedenen Lektüren der Reiseberichte als Literatur einzusetzen. Um sich der von Küpper verwendeten Metaphorik zu bedienen: Überall dort, wo die Berichte über die Forschungsexpeditionen die Struktur von Rhizomen annehmen, die mehrere, sonst häufig nach Disziplinen getrennte Diskurssegmente umfassen, ist viel eher eine „literarischere“ Gestaltung anzunehmen als dort, wo die Reisetexte sich auf einen Beitrag zu enger umgrenzten Fachbereichen kaprizieren.

Ebenen des Reiseberichts Zusätzlich zur Lektüre der literarischen Reiseberichte von Forster, Humboldt und Chamisso als nichtfiktionale und hybride erzählerische Konstruktionen richtet sich der Aufbau der nachfolgenden Studie heuristisch nach zwei Dimensionen des Genres, welche die Reiseliteraturforschung, wie gesehen, grundsätzlich voneinander unterscheidet.37 In zwei der nachfolgenden vier Kapitel steht das offensichtlichste thematische Charakteristikum der Texte im Zentrum: Die schriftstellerische Darstellung der kulturellen

36 37

Günther Schmid (1942). Dass die Mehrzahl dieser botanischen Schriften auf Latein abgefasst ist, bestätigt die These von Hans Erich Bödeker, dass „Latein […] trotz des neuen Verständnisses von Gelehrsamkeit, trotz des Aufstiegs des Deutschen als Wissenschaftssprache in Mitteleuropa noch länger als in Westeuropa die unverzichtbare lingua franca der Gelehrten“ auch im späten achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhundert blieb (Bödeker [1992], 116). Zitiert nach Chamisso (1980f.), II, Humboldt (22008), I und AAXI. Vgl. dazu auch ausführlich die leider wenig beachtete theoretische Studie zur Logik der Reisebeschreibung von Andreas Döring (1992), bes. 1–56, 128–130.

1. Einführung

15

Praxis des Reisens. Hier interessieren vor allem die diskursiven Verfahren, die Hayden White unter den Terminus des emplotment gefasst hat: Die Transformation einer Serie von historischen Ereignissen in die Bauformen von erzählerischen Texten.38 Ansgar Nünning hat dazu, im Anschluss an narratologische Modelle, zwei Binnendifferenzierungen vorgeschlagen, die es bei sich der Analyse stets mit zu beachten lohnt. Zum einen beschreibt Nünning, angelehnt an Arbeiten von Karlheinz Stierle und Wolf Schmid, die Herstellung von Reiseberichten als Vorgang einer linearen Zuspitzung, die vom „Reisegeschehen“ („die Gesamtheit bzw. Totalität aller Situationen, Begebenheiten und Handlungen“) über die „Reisegeschichte“ („ein ganz bestimmter zeitlicher Ausschnitt […] durch Selektion und Akzentuierung […] mit einem Sinn unterlegt“) und die „Reiseerzählung“ („das Resultat von kompositorischer Formgebung bzw. Gestaltung“) zum Resultat des „Reisetexts“ führt, der anders als die vorhergehenden „nur durch Abstraktion zu ermittelnde[n] Tiefenstrukturen“ die einzige Ebene darstellt, die durch Philologen „direkt beobachtbar ist.“39 Zum anderen greift Nünning für seine texttheoretischen Vorschläge zum Genre Reisebericht auf das zyklische Mimesis-Modell von Paul Ricœr zurück, das die Existenz von drei aufeinanderfolgenden Ebenen annimmt: Erstens sind Reiseberichte bezogen auf und präformiert durch eine vorgängige, außerliterarische Wirklichkeit (Präfiguration): Ebenso wie literarische Werke entstehen Reiseberichte im Kontext von Kulturen, in deren symbolischen Ordnungen bereits bestimmte Versionen und Konzepte von Reisen und Identität (objektiviert in sozialer Interaktion, Texten der literarischen Tradition und Medien anderer Symbolsysteme) kursieren. Zweitens stellen Reiseberichte die während einer Reise besuchten Orte und die gemachten Erfahrungen mit bestimmten narrativen Mitteln dar (Konfiguration): Dabei rekurrieren sie in der Regel auf bestimmte „Wahrnehmungsformen“ […], auf individuelle und kollektive Gedächtnisinhalte sowie auf Stereotypen vom Eigenen und vom Anderen bzw. Fremden, gestalten oder konfigurieren sie jedoch durch spezifisch ästhetische, narrative und deskriptive Verfahren jeweils modellhaft neu. Solche literarischen Konfigurationen bzw. Inszenierungen des Reisens vermögen drittens auf die außerliterarische Wirklichkeit zurückzuwirken (Refiguration): Ebenso wie Literatur sind auch Reiseberichte an der Ausformung und Reflexion von kollektiven Identitäten und von verbreiteten Vorstellungen von Reisen, von anderen Ländern und Völkern sowie von Selbst- und Fremdbildern (individueller wie kollektiver Art) in nicht unwesentlichem Maße beteiligt.40

Beide Modelle machen darauf aufmerksam, dass es beim Berichten über das Reisen vor allem auf Strukturierungsleistungen ankommt: Was im Substrat der „Realität“ des 38 39 40

Vgl. Hayden White (1973), 7 passim. Nünning (2008), 19–20. Vgl. Nünning (2008), 15. Vgl. zum Punkt „Refiguration“ auch die Studie von Pfister (1993), 112, 116, 120, 124 zur Intertextualität des Reiseberichts, die Unterscheidungen zwischen „verdrängter bzw. negierter“, „kompilatorischer“, „huldigender“ sowie „dialogischer“ Bezugnahme der Texte vorschlägt. Pfisters Termini „huldigend“ bzw. „dialogisch“ entsprechen in etwa dem Gegensatzpaar „affirmativ“ versus „kritisch.“ Vgl. zum Problem der Intertextualität in den hier betrachteten Reisewerken auch genauer die Einleitungen zum dritten und fünften Kapitel dieser Arbeit.

16

1. Einführung

Unterwegs-Seins als amorph und proteisch daherkommt, gerinnt unter den Händen der Reiseautoren unter Zuhilfenahme einer Vielzahl von erzählerischen Mustern erst zu sprachlichen, im Fall von Forster, Humboldt und Chamisso auch zu literarischen Formen. Die anschließenden beiden Kapitel beschäftigen sich mit dem zweiten erzähltechnischen Charakteristikum, das dem Reisebericht neben der Darstellung von Reisen seine genretypische Kohärenz verleiht: Der Instanz eines Ich-Erzählers als Protagonisten der berichteten Reiseerlebnisse im Text, dessen Name zugleich mit dem seines Autors übereinstimmt. Die Aussagen dieser Studie zu „Georg Forster“, „Alexander von Humboldt“ und „Adelbert von Chamisso“ charakterisieren jeden der drei Autoren dabei weniger als den „historisch dokumentierten Verfasser, dem die Urheberschaft bestimmter Werke zugeschrieben wird“ als vielmehr als das „Aussagesubjekt, das innerhalb eines bestimmten Texts die Rede organisiert.“41 Neben den eigentlichen Reiseberichten sollen zu diesem Zweck auch weitere autobiographische Selbstzeugnisse für die Analyse mit herangezogen werden. Analog zur Konzentration auf die Darstellung der Reiseziele geht es auch in diesem Teil gerade nicht um Schlussfolgerungen zu den empirischen Dispositionen der Forschungsreisenden, sondern um Aufschlüsse zu in den Texten wirksamen reiseliterarischen Verfahren eines self-fashioning (sensu Stephen Greenblatt42), die bestimmte Aspekte der einzelnen historischen Persönlichkeiten in den Vordergrund rücken, während sie andere marginalisieren.43 Damit soll jedoch nicht gesagt sein, dass sich die „textinternen“ Instanzen des Ich-Erzählers und des Protagonisten gänzlich von der „textexternen“ Figur des Autors abkoppeln ließen. Es empfiehlt sich stattdessen, mit einer Formulierung von Andreas Kablitz, die „Differenzierung, um nicht zu sagen Opposition zwischen Autor und Erzähler für jene Fälle zu reservieren, in denen der Erzähler auch de facto, angefangen bei einem eigenen Namen, eine eigenständige, vom Autor markiert unterschiedene Identität ausbildet.“44 Da die hier behandelten Reiseberichte, wie im Genre üblich, diese Absetzbewegung gerade nicht entfalten, lassen sich die darin getätigten Äußerungen anders als in den meisten fiktionalen Texte durchaus als originäre schriftstellerische Stellungnahmen ihrer historischen Autoren verstehen. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei diesen Äußerungen nicht etwa 41 42 43

44

Hey’l (2007), 26–27 im Anschluss an Matías Martínez/Michael Scheffel (72007), 68. Vgl. Stephen Greenblatt (1980). Akzente dieser Art setzen selbstverständlich nicht nur die Autoren selbst, sondern auch ihre Biographen, Nachlassverwalter und sonstige Interpreten ihres Œuvres. Anna Busch (2013) hat beispielsweise für den Fall Chamissos die Briefbiographie Julius Eduard Hitzigs von 1839/1842 mit den Originaldokumenten verglichen und zahlreiche, für heutige philologische Standards äußerst problematische Eingriffe des Herausgebers festgestellt. Pikante autobiographische Details wie zu den Liebesaffären Chamissos fielen dabei ebenso Änderungen und Auslassungen zum Opfer wie Äußerungen des Autors zu finanziellen Schwierigkeiten und Derbheiten im Ausdruck. Einen Teil des Briefmaterials unterschlug Hitzig gleich ganz. Vgl. etwa zu vier Briefen vom Ende von Chamissos Weltreise jetzt Anna Busch/Johannes Görbert 2013). Kablitz (2008), 37 [Hervorhebung im Original].

1. Einführung

17

um „Abbilder“ von Lebenswirklichkeiten, sondern um hochgradig artifizielle, mit dem Ziel einer bewussten Stilisierung entworfene Textkonstrukte. Angesichts der Prominenz von solchen perspektivisch ausgerichteten Selbstporträts erscheint es für die Reiseberichte von Forster, Humboldt und Chamisso zudem angebracht, die besonders von poststrukturalistischen Ansätzen in der Literaturwissenschaft vorgebrachte Marginalisierung der Autorkategorie für die Interpretation literarischer Texte zu relativieren. Damit befindet sich die Arbeit im Konsens mit neueren Entwicklungen im Fach, die von der „Rückkehr des Autors“ bzw. von der „Nützlichkeit“ seiner Existenz als analytische Kategorie sprechen.45 Tendierten einschlägige Autorschaftskonzepte zuvor noch dazu, die Urheber literarischer Rede und die Aussagesubjekte in den aus ihrer Hand stammenden Texten gegenüber den Determinismen von Sprachen, Kulturen und Diskursen als beinah restlos entmündigte Agenten von „Autorfunktionen“ anzusetzen, räumen jüngere literaturtheoretische Positionen Künstlerindividuen wiederum einen wesentlich breiteren Wirkungsradius ein, womit sie an ältere Konzeptionen von Autorschaft anknüpfen.46 Damit wenden sie nach Bettina Hey’l den Blick von „Letztbegründungen“ zur „wissenschaftlichen Praxis“, in der „alle Versuche, den prekären, aber vielseitig verwendbaren Begriff des Autors zu ersetzen, sich als ebenso prekär erwiesen haben. Kaum ein Begriff scheint besser zu funktionieren als der des Autors, in dem seine empirische Existenz, ein individualisierbarer Wissenshorizont, die Kompetenz zu Auswahl und Verarbeitung von Bestandteilen aus diesem Horizont und ihre Kommunizierbarkeit zusammenkommen.“47 Letztlich, so Hey’l, zeige sich hier die Resignation der Theorie vor der „Einsicht, dass jede literaturhistorische Rekonstruktion sich auf die Annahme realer Kommunikation von realen Akteuren über Sachverhalte, die für objektiv gehalten werden, verlassen muss, wenn sie überhaupt zu plausiblen Aussagen kommen will.“48 Insofern versucht diese Arbeit auch hier zwischen zwei nur scheinbar unversöhnlichen Lagern zu vermitteln: Zwischen den zweifelsohne vorhandenen Regeln der Rede auch im außereuropäischen Reisebericht um 1800, denen sich seine Autoren beugen müssen einerseits, und den ihnen nichtsdestotrotz zur Verfügung stehenden individuellen Spielräumen andererseits. Die Reiseberichte der drei Autoren erscheinen aus Sicht dieser moderaten Einschätzung weder einzig als

45

46

47 48

Vgl. dazu ausführlich speziell den von Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez und Simone Winko (2000) hg. Sammelband Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs (1999). Wesentliche Impulse zur Diskussion liefern ebenso die beiden folgenden Konferenzbände mit den Titeln Autorschaft: Positionen und Revisionen (2002), hg. von Heinrich Detering sowie auch Autorschaft zwischen Intention, Inszenierung und Gesellschaft, hg. von Marcus Willand und Matthias Schaffrick (in Vorbereitung), siehe zu Letzterem den Tagungsbericht von Christoph Pflaumenbaum (2011). Vgl. für die Klassiker der Diskussion den Band Texte zur Theorie der Autorschaft (2000), hg. und komm. von Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez und Simone Winko. Hey’l (2007), 28. Ebd.

1. Einführung

18

schöpferische Akte von unabhängigen Genies noch ausschließlich als Textprodukte von schreibenden Untertanen der sie prägenden gesellschaftlichen Diskurse.49

Historische Konstituenten Neben diesen systematischen bzw. transhistorisch wirkmächtigen Kriterien für das Genre der Reiseliteratur gilt es nun, das Thema dieser Studie noch stärker historisch zu verorten. Entscheidend dafür ist es, das Verhältnis zwischen literarischen Texten, Wissensformationen und politischen Machtprozessen zu beleuchten und so die Frage nach der Gemengelage zu stellen, vor deren Hintergrund die drei Forschungsexpeditionen und ihre schriftstellerischen Präsentationen überhaupt erst ermöglicht wurden. Dabei gilt es zwei Herausforderungen anzunehmen: Erstens sollen diese drei Bereiche, „Literatur“, „Wissenschaft“ und „Politik“, mit den Worten von Helmut Peitsch, nicht wie so häufig „pluralistisch entspannt als bloßes Nebeneinander“50 behandelt, sondern in ihren engen Wechselwirkungen sichtbar gemacht werden; und zweitens gilt es, weder in eine einseitige Dämonisierung noch in eine ebenso reduktionistische Glorifizierung der reisenden Naturwissenschaftler zu verfallen, sondern stets der Komplexität der Involviertheit von Autorenfiguren wie Forster, Humboldt und Chamisso in geschichtliche Prozesse von globaler Tragweite gerecht zu werden.51 Sämtliche hier betrachteten Forschungsreisen situieren sich im historischen Kontext des Zeitraums vom letzten Drittel des achtzehnten bis zum ersten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts, den die historische Reiseforschung häufig als „zweites Entdeckungszeitalter“ Europas bezeichnet hat.52 Ähnlich wie zuvor im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert rüsteten die führenden Nationen des Kontinents aufwändige Reisevorhaben aus, die in unbekannte Regionen vorstoßen sollten. Diese erneute Phase der „großen Reisen“ während des Age of Revolutions (nach Eric Hobsbawn53) hob sich in vielem 49 50 51 52

53

Vgl. Hey’l (2007), 27–28. Peitsch (2006), 165. Vgl. dazu auch die Einleitung von Nicholas Thomas in Forster (2000), xiv. Vgl. exemplarisch Urs Bitterli (32004), 19–21. Der Terminus bezieht sich vor allem auf maritime Entdeckungsreisen. Andere historiographische Periodisierungen sind möglich. So spricht beispielsweise Jürgen Osterhammel (2009), 132 vom „letzten Zeitalter europäischer Entdeckungen“, dessen Beginn er 1768 mit Cooks erster Weltumsegelung bzw. dessen Ende er 1911 mit Amundsens Vorstoß zum Südpol ansetzt. Anne Mariss (2011) macht darauf aufmerksam, dass der Begriff der „Entdeckung“ in dieser Verwendungsart auf problematische Art und Weise eurozentrisch aufgeladen ist. Ausgehend vom geographischen Raum des Pazifiks führt sie treffend aus, dass der Begriff „impliziert, dass die Geschichte dieser Regionen erst mit ihrer ,Entdeckung‘ durch die Europäer begann. Doch lange bevor die Europäer die pazifische Inselwelt seefahrerisch erschlossen, hatten die polynesischen und asiatischen Seefahrer diesen riesigen Meeresraum erobert und besiedelt. Dies gilt natürlich auch für andere Regionen und Völker, die durch Europäer ,entdeckt‘ wurden.“ Vgl. das Standardwerk von Eric Hobsbawn (1962) sowie den daran anknüpfenden Sammelband The Age of Revolutions in Global Context, c. 1760–1840 (2010), hg. von David Armitage and Sanjay Subrahmanyam.

1. Einführung

19

von ihrem Vorläufer zu Beginn der Frühen Neuzeit ab. Als zentrale Faktoren werden in der Forschung, zum Beispiel bei Urs Bitterli, immer wieder genannt: die Führungsrolle von England und Frankreich anstelle von Portugal und Spanien, die umfassende Ausweitung von Handelsbeziehungen, der verbesserte technische Stand der Transportmittel, die geographische Schwerpunktverlagerung auf den pazifischen Raum, die Aufwertung des genauen Augenscheins und der exakten Eigenbeobachtung an Ort und Stelle gegenüber der Autorität von Überlieferung und Tradition, die Ausdifferenzierung der Forschungsaufträge und Instruktionen hin auf ein Offensein für neue Erkenntnisse auf sämtlichen Bereichen des Wissens, wie überhaupt eine Verlagerung kolonialer Rivalitäten auf die Domänen von Wirtschaft und Wissenschaft. Außerdem erreichten die Berichte aus „Übersee“ anders als im „ersten Entdeckungszeitalter“ in Europa eine aufgeklärte Öffentlichkeit, die sich den Herausforderungen der neugewonnenen Erkenntnisse über ferne und fremde Weltregionen nunmehr in seiner ganzen Dringlichkeit stellte. Eng mit der kulturellen Praxis der außereuropäischen Forschungsexpeditionen verbanden sich zum Beispiel Kontroversen wie diejenigen zwischen „Monogenisten“ und „Polygenisten“ in anthropologischen oder zwischen „Vulkanisten“ und „Neptunisten“ in geologischen Fragezusammenhängen, an denen sich auch die in dieser Studie behandelten Autoren mit wichtigen Beiträgen beteiligten.54 So folgerichtig die Reisen von Forster, Humboldt und Chamisso aufgrund ihrer im Vorfeld erworbenen, speziell auf die Durchführung von Forschungsexpeditionen ausgerichteten naturwissenschaftlichen Expertise in der Retrospektive anmuten, so kontingent stellen sie sich mit Blick auf die historischen Konstellationen dar, die sie zuallererst ermöglichten. Eine Nennung von alternativ geschmiedeten Reiseplänen, die letztendlich scheiterten, fällt nicht gerade knapp aus. So zerschlug sich 1815 Chamissos Vorhaben, an der Brasilienreise des Prinzen Maximilian zu Wied-Neuwied teilzunehmen, trotz einer erfolgreichen Bewerbung durch die von Seiten der Expeditionsleitung nicht zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel;55 und so missglückten Humboldt, dem sich solche Geldschwierigkeiten durch sein familiäres Erbe weniger stellten, kurz vor der Jahrhundertwende diverse Versuche, nach Nordafrika zu gelangen bzw. sich der Schiffsreise von Nicolas Baudin nach Australien anzuschließen.56 Der wichtigste fehlgeschlagene Reiseplan Forsters lag zeitlich erst nach seiner Weltumsegelung mit Cook; vereitelte ihm doch 1787 der Ausbruch des Russisch-Türkischen Krieges die Leitung einer unter Kuratel von Zarin Katharina geplanten Forschungsexpedition.57 Humboldt auf französischer Weltumsegelung, Chamisso im Auftrag eines pfälzischen Prinzen 54

55 56

57

Vgl. zum ganzen Abschnitt ausführlich wiederum Bitterli (32004) sowie Dürbeck (2007a), bes. 42– 56. Vgl. Beatrix Langner (2008), 147. Vgl. dazu die Kapitel „Der Plan der ägyptischen Reise“, „Humboldt in Paris“ ,„[…] Reisepläne nach Nordafrika“ und „Die Verwirklichung der Forschungsreise in Madrid“ bei Beck (2009), 70– 84 und 92–97 sowie auch die Darlegungen in Kapitel 5.3. dieser Arbeit. Vgl. Uhlig (2004), 213–215.

1. Einführung

20

unterwegs ins Innere Südamerikas oder Forster in russischen Diensten: Solche Rochaden der letztlich anders verteilten Reiseprofile erschienen im Möglichkeitsraum der historischen Ereignisabfolge keineswegs ausgeschlossen. Auch bei den realisierten Reisen spielten Koinzidenzen eine kaum zu unterschätzende Rolle. Während Humboldt sich angesichts der äußerst ungewöhnlichen ihm erteilten Genehmigung von König Karl IV. und Königin Maria Louise von Parma sein geschicktes Taktieren am spanischen Hof zugute halten konnte, 58 ähnelten sich die Weltumsegelungen Forsters und Chamissos darin, dass es sich bei den deutschsprachigen Autoren in beiden Fällen nur um die zweite Wahl der Auftraggeber handelte: bei Cook hinter dem glamourösen Naturforscher Joseph Banks, dessen extravagante Wünsche zum Umbau des Schiffs für seine vielköpfige Entourage bei der britischen Admiralität auf zunehmenden Widerstand stießen bzw. bei Kotzebue hinter dem zuerst angefragten Botanik-Professor Karl Friedrich von Ledebour, der sein fortgeschrittenes Alter und gesundheitliche Probleme als Beweggründe angab.59 Bei allen drei Autoren ergibt sich somit grundsätzlich der Befund von je nach sich bietenden Gelegenheiten pragmatisch neu justierten Reiseplänen, die private Mäzene als mögliche Auftraggeber ebenso in ihre Erwägungen einbezogen wie sie staatliche Potentaten umwarben.

Teilhabe am kolonialen Projekt Dabei darf bei allem taktischen Changieren zwischen diversen Geldgebern und Machthabern nicht vergessen werden, dass sich alle drei Autoren letztlich an Vorhaben von Kolonialmächten beteiligten, welche sich die Sicherung und die Ausweitung von geostrategischen Machtansprüchen als vorrangiges Ziel setzten. Zwar stellten die europäischen Expeditionen um 1800, wie sie etwa Hans-Jürgen Lüsebrink beurteilt hat, anders als ihre Vorläufer im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert bzw. ihre Nachfolger im Zeitalter des „Imperialismus“ ab circa 1870 „keine Entdeckungs- und Eroberungsreisen im klassischen Sinne dar“: „Ihr politischer, militärischer und ökonomischer Nutzen war gering, der Erkenntnisgewinn an geographischem Neuland vergleichsweise bescheiden.“60 Und doch resultierte in letzter Konsequenz jede dieser Unternehmungen aus kolonialpolitischen Interessen. Chamisso und Forster ließen sich mit ihren Expeditionen zum Pazifik auf den „Schauplatz eines maritimen Wettbewerbs um demonstrierte Präsenz, geographisch-kartographisches Wissen und völkerkundliche Trophäen [ein], eines Wettbewerbs, in den nach Briten und Franzosen am Ende des Jahrhunderts auch Russen eingriffen. Die strategischen Absichten lagen auf der Hand: Wissenschaft, ob-

58 59

60

Vgl. dazu ausführlich Sandra Rebok/Miguel Ángel Puig-Samper (2007). Vgl. exemplarisch Joseph S. Gordon (1975), 152 für Forster/Banks bzw. Beatrix Langner (2008), 155 für Ledebour/Chamisso. Hans-Jürgen Lüsebrink (2006), 11.

1. Einführung

21

zwar ernsthaft und kompetent betrieben, camouflierte Weltmachtinteressen.“61 Ähnliches lässt sich auch für Forschungsreise Humboldts nach Hispanoamerika behaupten. Obwohl privat finanziert, erschloss seine „meisterliche Analyse der spanisch beherrschten Kolonialgesellschaften“ und ihrer natürlichen Ressourcen diesen Weltteil natürlich nicht nur dem allgemeinem Lesepublikum in Europa, sondern auch zu einem Gutteil den Machteliten im Madrider Zentrum und an dessen kolonialen Peripherien selbst.62 Wie selbstverständlich verließen sich dabei alle drei Autoren auf ein heutzutage irritierendes Fortschrittspathos bzw. Modelle eines global angelegten Vergleichs der Kulturen, in deren Logik Europa unangefochten die Position an der Spitze der Hierarchie gebührte.63 Kann also ohne Weiteres der einflussreichen Kritik Mary Louise Pratts an Humboldt zugestimmt werden, nach der Humboldt „das iberische Amerika als Pionier einer ‚kapitalistischen Vorhut‘ mit ‚imperialem Blick‘“ bereist und eine „‚ideologische Neuerfindung Südamerikas‘“ in Szene gesetzt habe, die „auswärtige Zugriffe geradezu einlud“ und „europäisch orientiert[e] Werte und eine weiße Vorherrschaft“ zementieren half?64 Ist Valerie Weinstein Recht zu geben, wenn sie im Anschluss an Pratt (und Studien von Susanne Zantop) bei Chamisso Charakteristika einer anti-conquest narrative entdeckt, die auf ihrer Oberfläche zwar unverdächtig erscheinen, in ihrer Tiefenstruktur aber darauf ausgerichtet sind, kolonialistische Begehrlichkeiten zu wecken; Begehrlichkeiten, die das wilhelminische Kaiserreich später in Aktionen eines realpolitischen Expansionismus übersetzte?65 Oder lässt sich die Weltreise bzw. die ganze Lebensleistung Forsters mit Jan Philipp Reemtsma gar vollends als nicht nur politisch bedenkliche, sondern autobiographisch traumatische Unternehmung ad acta legen, mithilfe von Reemtsmas niederschmetterndem Fazit: „Wenn man nur etwas über

61 62 63

64

65

Osterhammel (2006), 27. Osterhammel (2006), 28–29. Vgl. dazu wiederum Osterhammel (2009), 1186 sowie speziell zur „diskursiven Sonderstellung Spaniens“, „das zwar mitten im Konkurrenzkampf um die neuentdeckten Territorien steckt, jedoch von der entsprechenden Publikationswelle“ der aus den Expeditionen resultierenden Reiseberichte „fast vollkommen unberührt bleibt“ die Darstellung bei Philippe Despoix (2009), 118–123, bes. 122. Hier zitiert nach der prägnanten Zusammenfassung bei Lubrich in Humboldt (2010b), 151–152; vgl. dazu Pratts Humboldt-Kapitel in ihrer Studie zu Imperial Eyes. Travel Writing and Transculturation (22008), 111–143. Lubrich gibt im Anschluss an sein Resümee an gleicher Stelle kritisch zu bedenken, dass einige von Pratts Thesen „in ihrer Generalität kaum haltbar sind.“ Indes findet er „doch die Frage berechtigt, inwiefern der preußische Beobachter, vielleicht uneingestandenermaßen, teil hatte an ökonomischen und politischen Denkformen, die Europas und Nordamerikas Hegemonie zu verfestigen halfen.“ Als kritische Einwände gegen Pratts Humboldt-Studien verstehen sich auch der Artikel von Eoin Bourke (1994) bzw. das Humboldt-Kapitel bei Holdenried (2004), 244–262, bes. 252. Vgl. Valerie Weinstein (1999), bes. 383 und 391.

22

1. Einführung

Georg Forsters Leben weiß, möchte man mehr nicht wissen. Enge, Dumpfheit und so viel Ungeschick, es zu führen“?66 Die Antwort dieser Studie lautet: natürlich nicht. Sie geht im Unterschied zu solchen Extremurteilen bzw. im Anschluss an Historiker wie Jürgen Osterhammel davon aus, dass zwar keiner der drei Autoren von Vorwürfen „gelegentlich zu findende[r] Apologie[n]“ kolonialpolitischer Unternehmungen freizusprechen ist, dass aber ihre „messerscharfen Analysen der Kolonialsysteme“, die auch beißende Kritik an den Aktionen der europäischen Großmächte mit einschließt, letztendlich „intellektuell schwerer“ wiegen.67 Außerdem gilt es, stets eine wichtige Differenzierung mit zu berücksichtigen: „Eroberungen im Namen aufklärerischer Prinzipien wurden nicht gemacht. Wissenschaftliche Kolonialisierung durch messende Kartographen, sammelnde Botaniker und notierende Ethnologen ist nicht dasselbe wie militärische Unterwerfung.“68 Anstatt die, wie Osterhammel an anderer Stelle kritisiert hat, zuweilen unbefriedigende „repetitive […] Monotonie des Verfahrens, das zu wenig überraschenden Resultaten führt“ bzw. den „grimmigen Gestus des Überführens, Aburteilens, manchmal sogar Denunzierens von Autoren der Vergangenheit“ solcher Studien zu übernehmen, zielt diese Arbeit darauf ab, mithilfe eines unaufgeregteren Gestus den Irritationen zu begegnen, die aus Phänomenen historischer Alterität unweigerlich resultieren.69 Dazu gehört auch, nicht in ein entgegengesetztes Extrem der Forschung zu verfallen, welches die Rolle der drei Autoren als naturwissenschaftliche Agenten oder zumindest Erfüllungsgehilfen des europäischen Kolonialismus teilweise bis gänzlich in den Hintergrund drängt. Beiträge aus dieser Richtung gehen davon aus, dass die Schriften Forsters, Humboldts und Chamissos weniger gravierende Schwierigkeiten für die political correctness der Gegenwart als vielmehr umfassende Lösungsansätze für die aktuellen Probleme der globalisierten Welt des frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts parat halten. 70 Besonders Humboldt erscheint im Sinne dieser Forschungsrichtung 66

67

68 69 70

Jan Philipp Reemtsma (2000), 64. Vgl. auch die Kritik an der Kritik bei Michael Ewert (2002), 112–115. Osterhammel (2006), 35. Vgl. auch Osterhammel (22010), 407, der für die Epoche der Aufklärung zu bedenken gibt: „Diese Fundamentalkritik […] ist nicht völlig von der Hand zu weisen. […] Dennoch schießt die Aufklärungskritik, die in den neunziger Jahren zur Mode wurde, weit über das Ziel hinaus. […] Daß niemand im 18. Jahrhundert strengsten heutigen Maßstäben von Antirassismus, Multikulturalismus und kulturellem Relativismus genügt, kann nur diejenigen erstaunen, die von den heute viel beschworenen historischen Kontexten völlig absehen.“ Osterhammel (2006), 35. Osterhammel (22010), 411. Vgl. etwa den ersten Absatz bei Ette (2009), 13. Bis in den Wortlaut hinein ähnlich argumentiert auch Yomb May (2011), 2 für Forster. In dessen Reisewerk identifiziert May nicht nur das „Gründungsdokument der modernen Reiseliteratur“, sondern auch überhaupt einen „Werkzeugkasten zur Entschlüsselung der Herausforderungen unserer Zeit.“ Für Chamisso hat meines Wissens bislang niemand behauptet, dass Probleme der Moderne im einundzwanzigsten Jahrhundert unter Zuhilfenahme seiner Texte gelöst werden könnten. Einschätzungen seines Œuvres als beispielhaftes, lobenswertes Eintreten für ein friedliches Miteinander der Kulturen der Welt sind jedoch Legion,

1. Einführung

23

häufiger als „Prophet einer neuen Moderne“ oder als „historische Lichtgestalt […] von beinah heilsgeschichtlichem Format“ verklärt.71 Ohne die teilweise erstaunliche Nähe der drei Autoren zu Diskussionen neueren Datums, zum Beispiel zur seit etwa drei Jahrzehnten geführten Writing-Culture-Debatte in der Ethnologie zu verkennen, liegen dieser Studie solche Absichten zum unbedingten Nachweis von Aktualität fern.72 Sie betrachtet die im Fokus stehenden Reisetexte stattdessen als Zeugnisse für eine kulturelle Praxis des Reisens und Forschens, die zwar heute noch reichhaltiges Material für gegenwartsrelevante Erkenntnisse bietet, aber zugleich auch an vielen Stellen die historische Distanz von circa zwei Jahrhunderten deutlich sichtbar werden lässt.73

Enzyklopädisches Forschungsprogramm Wohl durch kaum ein anderes Kriterium zeigt sich dieser geschichtliche Abstand deutlicher als durch das faszinierende naturwissenschaftliche Forschungsprogramm, das die drei Reisewerke vertreten. In sämtlichen der hier im Fokus stehenden Reiseberichte dominiert, wie bereits angedeutet, eine enzyklopädisch ausgeweitete statt nach speziellen Erkenntnisinteressen eingeengte Forschungsperspektive.74 „Jede ungewöhnliche Erscheinung aufmerksam zu beobachten und umständlich zu beschreiben und besonders alles Meßbare zu messen“,75 mit diesen Worten fasst der Schweizer Gelehrte Johann

71

72

73

74

75

vgl. als nur drei Beiträge aus der Forschung die Artikel von Treziak (2004), 8, Hans Christoph Buch (1991), 61–62 und Els Oksaar (1993), 31–32. Erstes Zitat aus Philip Ajouri/Marcel Lepper/Jonas Maatsch (2010), 4, zweites Zitat aus Uwe Justus Wenzel (2009). Vgl. zur direkten Kritik an Ettes Humboldt-Buch auch die Rezension von Jens Bisky (2010), der Ette zwar als einen der ausgezeichnetsten Humboldt-Kenner lobt, aber dessen „propagandistische Absichten“ bedauert. Vgl. zur Debatte insbesondere den Sammelband Writing Culture. The Poetics and Politics of Ethnography (22010), hg. von James Clifford und George E. Marcus sowie zuletzt den Sammelband Beyond Writing Culture (2010), hg. von Olaf Zenker and Karsten Kumoll. Für Beiträge zu den drei Autoren, die sich auf diese Diskussion beziehen, vgl. zum Beispiel Harry Liebersohn (2013) für Chamisso, Thomas Strack (1996) für Humboldt und Vanessa Agnew (1999) für Forster. Damit folgt die Studie gängigen Periodisierungsschemata in der Reiseliteraturforschung, die mit den drei Reisewerken häufig eine Zäsur in der Gattungsgeschichte setzen. So steht etwa bei Stefan Fisch (21992) die „Suche nach der Einheit des Wissens“ (392) bei Forster, Humboldt und Chamisso späteren Forschungsexpeditionen gegenüber, deren „Auswertung […] nur mehr arbeitsteilig organisiert werden“ konnte: „so wurde sie aber auch desintegriert, zur Domäne der Spezialisten verengt“ (393). In Fischs Darstellung „forderte die Wissenschaftsentwicklung“ von der Texten zu Forschungsexpeditionen „den Tribut des Verzichts auf Popularität: neben der exakten Wissenschaftsprosa entstand sogleich ein anderes Genre mit populären Zügen, das auf ein breiteres, ‚gebildetes‘ Publikum zielte“ (394). Ähnlich argumentieren auch zum Beispiel Brenner (2000), 744 und Hentschel (1999), 42–43. Jean-Marie Goulemot hat dieses Streben in die Totale als den „enzyklopädischen Traum“ des achtzehnten und beginnenden neunzehnten Jahrhunderts bezeichnet, vgl. dazu die Darstellung bei Lüsebrink (2004), 630 sowie 635–641. Johann Caspar Horner in Otto von Kotzebue (1821), I, 73.

24

1. Einführung

Kaspar Horner in seinen Instruktionen zur Rurik-Expedition ein wissenschaftliches Vorgehen auf den Forschungsexpeditionen zusammen, deren Breite der Resultate sich schon an einigen ausgewählten Titeln von Humboldts kleineren Forschungsartikeln ablesen lässt: „‚Mexicanische Alterthümer‘, ‚Jagd und Kampf der electrischen Aale mit Pferden‘, ‚Curare, Kriegergift der Indianer‘, ‚Völker, die Erde essen‘, ‚Beiträge zur Naturgeschichte der Mosquitos‘, ‚Die Milch des Kuhbaums‘, ‚Der Ursprung von Amerika‘ – oder Anregungen zum Bau eines Kanals durch den Isthmus von Panama.‘“76 Ein ähnlich breites Spektrum von Forschungsinteressen zeichnet sich auch in den Fällen von Forster und Chamisso ab. Was die Feldforschung heutiger Wissenschaften meist fein säuberlich nach Disziplinen trennt, geht in den Reiseberichten kontinuierlich ineinander über. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch ein einflussreiches Modell, welches einen Großteil der Berichte in Buchform vorstrukturiert. Es stammt aus der Tradition der Relationes, der klassischen Weltreiseberichte. 77 Jedes neueingeführte Reiseziel wird nach diesem Muster in einer hierarchisch gestuften Reihenfolge von Disziplinen beschrieben: Auf Geologie und Mineralogie folgen Klimatologie, Botanik und Zoologie der entsprechenden Region, sodann Anthropologie und Ethnologie ihrer Bewohner. Petra Dietsche hat in diesem Zusammenhang von einer „Aufrasterung eines Reiseberichts nach Erzählbereichen“ gesprochen, innerhalb derer sich die Abfolgen jeweils wiederholen. Am Beispiel der zweiten Weltumsegelung Cooks bzw. des Reiseberichts von Forster unterscheidet sie als Einschnitte „Ozeanreise“, „Land in Sicht“, „Ankunft“, „Aufenthalt“ und „Abreise“ mit jeweils eingebetteten bzw. darauffolgenden resümierenden Passagen.78 Obwohl die Autoren selbstverständlich von der Möglichkeit zur Variation dieses Schemas Gebrauch machen, liegt es trotzdem den Reiseberichten stets als Hintergrundfolie zugrunde, wodurch sich wiederkehrende Textzyklen ergeben. Die Offenheit für die Generierung von Erkenntnissen jeglicher Art durch die Forschungsexpeditionen steht somit in einem Spannungsfeld zu einem Raster, das eine ganz bestimmte Struktur der Reiseberichterstattung immer schon vorgibt.79 Neben dem Beschreibungsmuster der Relationes stehen den Reiseautoren zudem konventionell stets zwei Möglichkeiten zur Verfügung, ihre Forschungsergebnisse schriftstellerisch anzuordnen: entweder entlang der Reisechronologie oder nach einer Systematik, die sich etwa in Johann Reinhold Forsters Observations Made During a Voyage Round the World (1778) wiederum nach einzelnen naturwissenschaftlichen Disziplinen oder in Chamissos Bemerkungen und Ansichten (1819) nach der Geographie des Pazifikraums richtet.80 Auch hier handelt es sich um zwei Idealtypen, die in der 76 77 78 79

80

Zitiert nach Lubrich (2009), 397. Vgl. Langner (2008), 247. Dietsche (1984), 111–112. Vgl. für dieses „Schema von Beobachten, Verknüpfen und Folgern“, das bei der „schwierigen Strukturierung des riesigen Stoffes“ hilft, auch die Ausführungen zu den „Bauformen des ‚philosophischen‘ Reiseberichts” bei Michael Neumann (1994), 527–533, hier 527. Siehe Chamisso (1980f.), II, 372–646 sowie die Nicholas Thomas’ Neuedition von Johann Reinhold Forsters Observations (Forster [1996]).

1. Einführung

25

Regel miteinander vermittelt präsentiert werden. Regieanweisungen wie „Ich lenke nunmehro in die Erzählung wieder ein“ 81 oder „Ich bitte diese Abschweifung zu entschuldigen“82 markieren hierbei die Übergänge von chronologisch zu systematisch aufgebauten Textpassagen (oder umgekehrt).83 Als verbindende Instanz zwischen den beiden unterschiedlichen wissenschaftlichen Präsentationsmodi fungiert der Reiseprotagonist/Ich-Erzähler, der als „das stetige, perspektivierende Zentrum, das sich mit seiner Beweglichkeit entlang einer geographisch lokalisierbaren Route um vereinheitlichende Maßstäbe bemüht“ und in den Reiseberichten eine Vielzahl von Perspektiven einzunehmen in der Lage ist.84 Laut Annette Graczyk zeigt sich das Genre somit um 1800 als bestens geeignet, um die Nachteile von streng nach Systematik bzw. Chronologie aufgebauten wissenschaftlichen Darstellungen in ihrem Argumentationsgang auszubalancieren: Der Reisebericht erwies sich als das ideale Medium, mit dem man flexibler auf die neuen Anforderungen [der Wissenschaften] eingehen konnte. Er wahrte den räumlichen und zeitlichen Zusammenhang der Fahrt und bot die Entdeckungen im reizvollen Modus des Entdeckens dar. Sofern sich der Reisebericht mit einem wissenschaftlichen Anspruch verband, trat der Reisende in ihm als Vermittler auf, der mit seinem wissenschaftlich geschulten Denken, seinem beweglichen Blick und seinen Reflexionen die Beziehungen zwischen Raum, Natur und Mensch herstellte. Er konnte als Wissensvermittler verschiedene Aspekte von Interdisziplinarität entlang der Reiseroute behandeln und versuchen, die realen Vernetzungen und ursächlichen Verkettungen aufzuzeigen. In seiner Figur vereinigen sich Cicerone und Dozent.85

Für die historische Konstellation einer Wissenschaft „von unterwegs“ um 1800 impliziert dies auch, dass in den Reiseberichten stets die enge Anbindung an konkrete raum-zeitliche Entitäten sowie eine starke Präsenz des sie erbringenden Forschers als beredter Berichterstatter und Zeuge seiner Erkenntnisse im Text als zentrale Indikatoren für wissenschaftliche Kompetenz fungieren.86 81 82 83

84 85 86

AAIII, 356. Im englischen Original erscheint dieser Übergangssatz nicht, vgl. AAI, 598. Chamisso (1980f.), II, 154. Auch eine Aufteilung nach größeren Texteinheiten ist selbstredend möglich. Um nur ein prominentes Beispiel aus einem Prätext zu nennen, der für alle drei Reiseautoren einschlägig gewesen sein dürfte: In Louis-Antoine Bougainvilles Tahiti-Darstellung behandeln die ersten beiden Kapitel die Chronologie des Aufenthalts, während das dritte ein systematisch aufgebautes Resümee zieht. Vgl. Bougainville (41985), 120–170. Graczyk (2006), 445–446. Graczyk (2006), 444–445. Wie Christina Brandt (2009) herausarbeitet, gelten in naturwissenschaftlichen Fachartikeln der Gegenwart häufig geradezu entgegengesetzte Standards zum Ausweis von wissenschaftlicher Qualität. So betont Brandt neben einer „kodifizierte[n] Argumentation, ein[em] reduzierte[n] Wortschatz, ein[em] hochstandardisierte[m] Format, Substantiv- und Passivstil“ auch die „grammatikalisch weitgehend ausgestrichene Autorschaft und insbesondere die Eliminierung jeglicher Ortsund Zeitangaben“ (104) als typisch für die in die in solchen Beiträgen vorgebrachte Argumentationsstrukturen.

1. Einführung

26

Klassifikation und Vergleich Zwei weitere, durch ihren geschichtlichen Ort bedingte Ähnlichkeiten zwischen den drei wissenschaftlich-literarischen Reisewerken gilt es abschließend zumindest anzudeuten. Zunächst verbindet die drei Autoren ein typisch aufklärerisches Interesse an der Klassifikation und am Vergleich in den von ihnen herangezogenen Forschungsthemen und -disziplinen. Ganz gleich, ob es sich dabei um Gesteinsproben, Pflanzen- und Tierarten, Phänomene des Klimas oder Eigenschaften der Sprachen und Gebräuche der außereuropäischen Bevölkerungen handelt: Stets liegt das Bestreben der Naturforscher, wie Humboldt es formuliert, weniger darin, die „Kenntnis isolierter, wenn auch neuer Tatsachen“ zu erlangen als „die Verbindung“ zwischen „längst beobachtete[n]“ Wissensbeständen herzustellen.87 Analog zu den aufgeweichten bzw. häufig transzendierten Grenzen zwischen einzelnen Fächern lässt sich hierbei eine Übertragung von Modellen der mit Gegenständen der Natur befassten Wissenschaften auf die Sphäre der Untersuchung menschlicher Kulturen beobachten. Erscheint etwa ein Klassifikationsund Vergleichsraster wie dasjenige von Carl von Linné zwar heutzutage vom geschichtlichen Wandel revidiert, in seiner Nomenklatur aber weiterhin in der Botanik gängig, haben sich dazu analoge Methoden, Menschen etwa „phrenologisch“ nach ihrer Schädelgröße oder „physiognomisch“ nach ihrem äußeren Erscheinungsbild, besonders nach den Gesichtszügen gern auch in Kollektivsingularen wie „Der Amerikaner“ oder „Der Südseeinsulaner“ zu typologisieren, historisch wie wissenschaftlich weitestgehend erledigt. Anders bei den drei Reiseautoren: Ihren Texten geben solche „Bemühungen einen wissenschaftlichen Anstrich nach den Maßstäben der Zeit.“88 Problematisch daran erscheint nicht allein das Konstrukt eines „nationalen Volkscharakters“ als „vereinheitlichende soziale Größe“,89 sondern ebenfalls, dass „die idealische Regelmäßigkeit der antiken Klassik“ Europas stets als ästhetischer Wertmaßstab für die Beurteilungen von außereuropäischen Individuen herhalten muss.90 Catherina Zakravsky hat dazu treffend festgestellt: „Was den Körper betreffend als Nivellierung durch eine Norm, die sich an den Proportionen der Teile untereinander orientiert, immerhin noch objektivierbar erscheint, wird in der Beurteilung des Gesichts […] zum ästhetischen Ethnozentrismus.“91 Indes liegen auch in solchen obsoleten Arten des Vergleichens und Klassifizierens wesentliche Erkenntnispotenziale: Lenken doch gerade solche Textmuster den Blick auf die Möglichkeiten und vor allem auf die Grenzen von denjenigen erzählerischen Konstruktionsprinzipien der Reiseberichte, um die es in dieser Studie gehen soll.

87 88 89 90 91

Humboldt (1991), I, 12–13. Osterhammel (2009), 1218. Graczyk (2006), 446–447. Catherina Zakravsky (1990), 39. Zakravsky (1990), 40.

1. Einführung

27

Dilettantismus Zudem soll nachfolgend stets der historische Status von Forster, Humboldt und Chamisso als naturwissenschaftliche Dilettanten mit berücksichtigt werden.92 Anders als im heutigen Wortgebrauch üblich versteht die Arbeit den Begriff jedoch nicht pejorativ im Sinne einer „inkompetent“, „laienhaft“ oder „pfuschend“ betriebenen Naturforschung, sondern wertfrei bis positiv besetzt im Anschluss an eine ältere Etymologie, die sich mit synonym gesetzten Forscherfiguren wie „Liebhaber“, „Amateur“ oder „Autodidakt“ näher charakterisieren lässt.93 Anhand eines solchen Habitus nehmen die drei Reiseautoren eine heute nur in Ausnahmefällen noch vorkommende, aber im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert weit verbreitete Zwischenstellung als naturwissenschaftliche Grenzgänger ein. Obwohl sie zeit ihres Lebens sich nur lose bis gar nicht mit akademischen Institutionen assoziierten, ihr Wissen weitgehend selbstständig ohne die strukturierte, professionalisierte Unterrichtung durch Experten erwarben und sich durch eine „besondere Form der poetischen und epistemologischen Disziplinlosigkeit“ auszeichneten, akzeptierte sie die scientific community des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts als ernstzunehmende und prominent ausgezeichnete Mitglieder.94 „Die Reise mit Captain Cook war Forsters Universität“, meint Ralph-Rainer Wuthenow mit Blick sowohl auf das Bildungsprogramm als auch auf die Nachwirkungen der Weltumsegelung für das schriftstellerische Œuvre des ältesten hier zur Debatte stehenden Forschungsreisenden.95 Ähnliches lässt sich auch für Humboldt und Chamisso behaupten, die anders als Forster zumindest kurzzeitig regulär an Hochschulen immatrikuliert waren, aber ihre almae matres in Berlin bzw. Frankfurt/Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg jeweils nach wenigen Semestern und ohne Studienabschluss wieder verließen.96

92

93 94

95 96

Vgl. dazu grundlegend zuletzt die Studie von Eva Flegel (2010) sowie die Sammelbände Dilettantismus als Beruf (2010), hg. von Safia Azzouni und Uwe Wirth und Dilettantismus um 1800 (2007), hg. von Stefan Blechschmidt und Andrea Heinz. Ausdrücklich als Dilettanten behandeln die Autoren dieser Studie zudem drei Artikel von Federhofer (2006 zu Forster, 2007 zu Humboldt und 2010 zu Chamisso). Vgl. zur Thematik auch Federhofers Dissertation (2001), bes. die „Einleitenden Überlegungen zur Dilettantismus-Diskussion in der Forschungsliteratur“ (11–38) und das Abschlusskapitel „Dilettantismus als Stil“ (190–222). Vgl. Azzouni/Wirth (2009), 9. Belege dafür wären zum Beispiel die Aufnahme der drei Autoren in eine Vielzahl gelehrter Gesellschaften, etwa in die Royal Society, die Académie française oder die Berliner Akademie der Wissenschaften. Wuthenow (1970), 16. Vgl. dazu Federhofer (2006), 198, die, auch anhand der Studien von Rudolf Stichweh zur „Ausdifferenzierung“ und „Innendifferenzierung“ der Wissenschaften als nach außen hin autonomes und nach innen hin nach Disziplinen aufgefächertes System (Stichweh [1994], 15–51) auf die um 1800 abweichenden „Zulassungs- und Kontrollmechanismen“ von wissenschaftlichen Einrichtungen verweist: „Während heute die akademische Lizenz, also ein Hochschulabschluss, weit-

28

1. Einführung

Zwar ist gerade durch die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Forschungsexpeditionen stets von einem hohen Grad an Professionalität der drei Reiseautoren auszugehen. Dennoch setzen sie sich durch ihr Auftreten als gelehrte Allrounder auch einer Konfrontation mit stärker spezialisierten Forschungsrichtungen und damit einer Schwierigkeit aus, die Max Weber in seiner Rede „Wissenschaft als Beruf“ auf den Punkt gebracht hat. Weber gibt zu bedenken, dass der „Einfall eines Dilettanten […] [zwar] wissenschaftlich genau die gleiche oder größere Tragweite haben kann wie der des Fachmanns“; trotzdem unterscheidet sich bei Weber der Generalist vom Spezialisten „dadurch, daß ihm die feste Sicherheit der Arbeitsmethode fehlt, und daß er daher den Einfall meist nicht in seiner Tragweite nachzukontrollieren und abzuschätzen oder durchzuführen in der Lage ist.“97 Als einschlägige Beispiele dafür, dass sich die enzyklopädisch ausgerichteten Autoren nicht durchgängig dem Disput mit Fachgelehrten gewachsen zeigten, ließen sich Forsters anthropologische Debatte mit Kant98 oder Chamissos zoologischer Disput mit Lorenz Oken anführen.99 Und auch bei Humboldt weist ein Zeitgenosse wie Goethe auf rhetorisch geschickt maskierte Wissenslücken in Spezialgebieten hin: „Unser Welteroberer ist vielleicht der größte Redekünstler. Da seinem ungeheuren Gedächtnisse alle Fakta gegenwärtig sind, so weiß er sie mit der größten Geschicklichkeit und Kühnheit zu brauchen und zu nützen. Wer aber vom Metier ist, sieht ziemlich klar, wo das Schwache sich am Starken hinanrankt und das Starke gar nicht übel nimmt, sich etwas bekleidet, verziert und gemildert zu sehen.“100

Literatur und Naturwissenschaft Dilettantismus, ein Faible für Prozesse des Vergleichens und Klassifizierens auf der Ebene der Herangehensweise, diskursive Vermittlungen zwischen Systematik und Chronologie anhand der starken Präsenz von Ich-Erzählerfiguren, enzyklopädisch breite, aber durch narrative Raster eingehegte Forschungsinteressen auf der Ebene der Darstellungweise sowie Einbindungen in koloniale Projekte mitsamt der daraus erwachsenden Erkenntnispotenziale und Problemkonstellationen auf der Ebene der politischen Einbindung; mit Schlagwörtern wie diesen lässt sich der historische Ort der drei Reisewerke in der Dreierkonstellation Literatur, Wissenschaft und Politik näher skizzieren. Zugleich lohnt es sich, anhand dieser Charakteristika erneut auf die Reichhaltigkeit des Textkorpus hinzuweisen: Diesmal auch in Bezug auf jüngst geführte Diskussionen in der Germanistik, die sich verstärkt dem Verhältnis zwischen Literatur gehend die akademische Kompetenz verbürgt und kontrolliert, wurde diese Praxis seinerzeit offener gehandhabt.“ 97 Max Weber (2002 [1919]), 483. 98 Vgl. dazu zuletzt ausführlich den Band „Klopffechtereien – Missverständnisse – Widersprüche? Methodische und methodologische Perspektiven auf die Kant-Forster-Kontroverse“ (2012), hg. von Rainer Godel und Gideon Stiening. 99 Vgl. dazu zuletzt ausführlich Matthias Glaubrecht/Wolfgang Dohle (2012), bes. 348–349. 100 Johann Wolfgang Goethe in einem Brief an Zelter vom 5. Oktober 1831, siehe Goethe (1918), 181.

1. Einführung

29

und Wissenschaftsgeschichte, speziell der Geschichte der modernen Naturwissenschaften gewidmet haben. 101 Zentrale Relevanz für diesen Problemzusammenhang erlangen die Texte nicht zuletzt aus dem Grund, dass sich ihre Aussagekraft nicht in Bezug auf Prozesse des Austauschs und der Übertragung zwischen „Literatur“ auf der einen und „Naturwissenschaft“ auf der anderen Seite beschränkt, sondern beträchtlich dadurch erweitert, dass die literarischen Reiseberichte selbst ausdrücklich als Naturwissenschaft figurieren. 102 Im Anschluss an methodologische Überlegungen Georg Braungarts lassen sie sich somit auf einer Analyseebene ansiedeln, auf der „übergeordnete gemeinsame Denkformen, Verfahren oder auch Mentalitäten herauspräpariert [werden können], die sich in den verschiedensten kulturellen Bereichen identifizieren lassen.“103 Diese Simultaneität, anhand derer die Expeditionsberichte in ihren Textverfahren „die Konstruktion von Wissen und das Schreiben von Literatur“104 in eins setzen, erweisen sie sich als attraktive Forschungsgegenstände auch für eine „Poetik“ bzw. „Poetologie des Wissens“, die davon ausgeht, „dass jede Wissensordnung bestimmte Darstellungsoptionen ausbildet, dass in ihrem Innern besondere Verfahren wirksam sind“ und dass solche Wissensformationen von daher eine Betrachtungsweise erfordern, die „das Auftauchen neuer Wissensobjekte mit den Formen ihrer Darstellung korreliert.“105 101

Vgl. dazu exemplarisch die von Tilmann Köppe bzw. Philipp Sarasin angestoßenen Diskussionen über fundamentale theoretische Akzentsetzungen innerhalb dieses Forschungsparadigmas in der Zeitschrift für Germanistik, N.F. 17 (2007) bzw. in IASL 36 (2011) oder die Kontroverse zwischen Gideon Stiening und Joseph Vogl in KulturPoetik 7 (2007). Vgl. außerdem aus der Fülle der Sammelbände zum Thema besonders Literatur und Wissen. Theoretisch-methodische Zugänge (2011), hg. von Tilmann Köppe, Literatur, Wissenschaft und Wissen seit der Epochenschwelle um 1800 (2008), hg. von Thomas Klinkert und Monika Neuhofer, Kulturelles Wissen und Intertextualität (2006), hg. von Marion Gymnich, Birgit Neumann und Ansgar Nünning, Literaturforschung und Wissenschaftsgeschichte (2005), hg. von Bernhard J. Dotzler und Sigrid Weigel, Romantische Wissenspoetik (2004), hg. von Gabriele Brandstetter und Gerhard Neumann, Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert (2002), hg. von Friedrich Vollhardt und Lutz Danneberg, Poetologien des Wissens um 1800 (1999), hg. von Joseph Vogl und Die Literatur und die Wissenschaften 1770–1930 (1997), hg. von Karl Richter, Jörg Schönert und Michael Titzmann. Einführungen/Forschungsberichte in Buch- bzw. Artikelform liefern Ralf Klausnitzer (2008) bzw. Nicolas Pethes (2003), Dieter Lamping (2005) und Dotzler (2002a) und (2002b). 102 Anhand der Nichtfiktionalität der Reiseberichte lässt sich außerdem ein breiterer Literaturbegriff auch für die Debatte zum Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaften stärker ins Bewusstsein rücken. Bedauerlicherweise arbeiten viele der Beiträge zu dieser Diskussion mit engeren Verständnissen von Literatur, für die fiktionstheoretische Ansätze allein maßgeblich bleiben. Dagegen bleibt festzuhalten: Nicht alle Fiktion ist literarisch, nicht alle Nichtfiktion ist nichtliterarisch. 103 Georg Braungart (2009), 64 [Hervorhebung im Original]. Braungart meint an gleicher Stelle, das in diesem Bereich „zweifellos die interessantesten Forschungen“ durchführbar sind. 104 Braungart (2009), 65 [Hervorhebung im Original]. 105 Joseph Vogl (32008), 13, vgl. ähnlich auch Vogl (1999), 13. Für begriffliche Differenzierungen zwischen „Poetik“ und „Poetologie“ vgl. den „Zwischenruf“ von Wilfried Barner (2005). Beide Begriffe gehen etymologisch auf griechisch poiein, „herstellen“ zurück. Willems (1996a), 1021, weist auf eine charakteristische Begriffsverengung hin, welche Ansätze zu einer „Poetik“ bzw.

30

1. Einführung

Doch soll diese Einsicht schließlich nicht dazu führen, „die Spezifik literarischer Techniken, insofern sie nicht einfach mit kulturellen Techniken der Wissenskonstitution und Wissensordnung konvergieren“ außer Acht zu lassen.106 Im Gegenteil: Gerade am Beispiel der drei Reiseautoren lässt sich aufzeigen, dass es sich bei der vorliegenden „Verbindung eines litterarischen und rein szientifischen Zweckes“107 um nur ein besonders faszinierendes Schreibregister unter mehreren anderen handelt, mithilfe dessen die Naturgelehrten ihre Forschungsergebnisse präsentieren. „Ich habe wohl in meinem Leben Märchen geschrieben, aber ich hüte mich, in der Wissenschaft die Phantasie über das Wahrgenommene hinausschweifen zu lassen“,108 verweist zum Beispiel Chamisso in seinem Tagebuch auf den Facettenreichtum seiner Autorschaft.109 Auch in Briefen an seinen Bruder Hippolyte weist er auf fundamentale Unterschiede zwischen seinen Tätigkeiten als Naturwissenschaftler bzw. als literarischer Schriftsteller hin: „Ich habe immer dieselben Beschäftigungen. Botanik und als Luxus ein bisschen Poesie“, oder ähnlich an einer zweiten Stelle: „Ich stehe immer noch mit dem einen Fuß in der Botanik, mit dem anderen in der Literatur.“110 Es lohnt sich folglich, stets zu unterscheiden: Zwischen auch um 1800 virulenten Prozessen einer immer stärkeren Spezialisierung und Professionalisierung autonomer gesellschaftlicher Teilbereiche, durch welche Naturwissenschaft und Literatur nicht selten in Opposition zueinander geraten einerseits und historisch zwar häufig simultan ablaufenden, aber konzeptionell entgegengesetzten Phänomenen einer engen Verbindung zwischen beiden Diskursen andererseits.111 Bei der Lektüre von Forsters, Humboldts und Chamissos Reiseberichten gilt es somit auch, diese historische Paradoxie stets mit zu beachten, welche die prekäre Symbiose zwischen Wortkunst und Wissenschaft bei den drei Reisenden in die außereuropäische Welt immer wieder neu herausfordert.

„Poetologie des Wissens“ offenbar wieder auszuweiten bestrebt sind: „So hat der Begriff der Poesie (poiesis) […] zunächst alle Formen von produktiver, auf das dingliche Resultat des Artefakts zielender Tätigkeit bezeichnet, in denen sich der Mensch seine Zivilisation schafft, jene Welt in der Welt, die sein eigentliches Zuhause ist; heute hingegen meint Poesie nur mehr noch den Bereich mimetischer Texte, wie ihn Aristoteles in seiner Poetik umreißt“ [Hervorhebung im Original]. 106 Siehe Braungart (2009), 65. 107 So Humboldt in der Vorrede zu seinen Ansichten der Natur, Humboldt (2004a), 9. 108 Chamisso (1980f.), II, 353. 109 Vgl. zu diesem Zitat auch die in Kapitel 2.4. wörtlich zitierte Argumentation bei Ernst Osterkamp (2010), 46–47. 110 Chamisso an seinen Bruder Hippolyte de Chamisso am 31. Mai 1829 bzw. am 11. Oktober 1829, vgl. die Darstellung von Karl Fulda (1881), 226 und 288. 111 Vgl. zu historischen Verlaufskurven von Annäherung und Distanz zwischen Literatur und Naturwissenschaften exemplarisch Jutta Müller-Tamm (1995), 1.

Teil I: Berichte von Forschungsreisen

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Der Paratext ist ein Behelf, ein Zubehör des Textes. Und wenn der Text ohne seinen Paratext mitunter wie ein Elefant ohne seinen Treiber ist, ein behinderter Riese, so ist der Paratext ohne seinen Text ein Elefantentreiber ohne Elefant, eine alberne Parade. Gérard Genette1

2.1. Einleitung In diesem Kapitel nähert sich die Arbeit Verfahren der Formgebung in den Reisewerken Forsters, Humboldts und Chamissos über deren jeweilige erzählerische Makrostrukturen. Eine solche Herangehensweise lässt sich je nach räumlicher Metapher entweder als Heranzoomen aus einer Vogelperspektive oder als Fortschreiten von den Rändern zu den Zentren der Reiseberichte begreifen. Als zielführend für diesen Ansatz erachten die Analysen dieses Kapitels literaturtheoretische Überlegungen, die sich mit Gérard Genette als seuils bzw. in der deutschen Übersetzung als „Beiwerke“ zu den reiseliterarischen Präsentationen der Forschungsexpeditionen beschreiben lassen.2 Aus der Vielzahl der von Genette näher charakterisierten Paratextsorten, die, wie im Eingangsmotto beschrieben, jeweils als ein funktionaler „Behelf, ein Zubehör des Textes“3 zu den Werken selbst hinführen, erscheinen besonders zwei Arten der auktorialen Hand1 2

3

Gérard Genette (2001 [1987]), 391. Vgl. Genette (2001 [1987]) und (2011 [1982]) bzw. exemplarisch für die aktuelle kritische Diskussion den Sammelband Paratexte in Literatur, Film, Fernsehen (2004), hg. von Klaus Kreimeier und Georg Stanitzek sowie die Artikel von Uwe Wirth (2009), Georg Stanitzek (2005 und 2010), Werner Wolf (1999, 42008 und 2008), Remigius Bunia (2005), Ralf Grüttemeier (2003) und Burkhard Moennighoff (1996 und 2003). In Genettes Terminologie, die etwa Wolf (42008), 557 prägnant zusammengefasst hat, handelt es sich bei den in diesem Kapitel herangezogenen Materialien ausnahmslos um „auktoriale“, „authentische“ (d.h. eindeutig dem jeweiligen Autor des nachfolgenden Texts zuzuschreibende) und „bejahende“ (d.h. die eigene Autorschaft anerkennende) Paratexte, die in fast allen Fällen bereits in der Erstausgabe der Reisewerke vorliegen, vgl. dazu auch Genette (2001 [1987]), 169, 190.

34

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

reichung für die Architektur der drei Reisewerke grundlegend: Zum einen die peritextuellen, d.h. im selben Buch befindlichen Vorworte zu den diversen Reisetexten,4 zum anderen das epitextuelle, vor allem in Form von Briefen im thematischen Umkreis der Reisetexte angefertigte Material aus den Händen von Forster, Humboldt und Chamisso.5 Auch weitere Arten des Paratexts erlauben Einsichten zum makrostrukturellen Design der Reiseberichte. Bei den Peritexten betrifft dies etwa die diversen Widmungen und „Waschzettel“ der Verlage, bei den Epitexten zum Beispiel direkte Repliken auf Kritiker sowie spätere Selbstkommentare der Autoren zu den von ihnen verfassten Reisewerken. 6 Die grundlegende Funktion all dieser Hinlenkungen auf die eigentlichen Reiseberichte liegt in einem Gestus der Lektürelegitimation begründet, dessen Thematik je nach Schreibsituation unterschiedlich ausfällt. Rechtfertigen die Paratexte zur Voyage round the World/Reise um die Welt Forsters Debüt als Reiseschriftsteller in erster Linie vor dem Hintergrund der Konkurrenz zum fast gleichzeitig erscheinenden offiziellen Expeditionsbericht James Cooks, beschäftigen sich Alexander von Humboldts seuils viel stärker mit dem Grundproblem, wie sich das gewählte Reiseziel des amerikanischen Kontinents, das der reiseliterarische Diskurs des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts häufig als minderwertig gegenüber anderen Reisestationen etwa in Ozeanien oder in Europa abtut, als lohnenswerter Forschungsgegenstand präsentieren 4

5

6

Vgl. speziell zur „werkinternen“ Para- bzw. Peritextsorte des Vorworts Genette (2001 [1987]), 157–280 sowie die Forschungsbeiträge von Steven Tötösy de Zepetnek (2010), Wirth (2004) und Kuk-Hyun Cho (2002), bes. 170–230. Vgl. speziell zur „werkexternen“ Paratextsorte Brief sowie zu weiteren wichtigen Formen des Epitexts bei Genette (2001 [1987]), 328–384, bes. 355–367. Die Studie von William E. Stewart (1978) zur Theorie des deutschsprachigen Reiseberichts im achtzehnten Jahrhundert arbeitet beinah ausschließlich mit dem Material solcher Paratexte, ohne natürlich ein knappes Jahrzehnt vor Genettes grundlegenden Studien dessen Begrifflichkeiten zur Verfügung zu haben. Stewarts Leitthese lautet, dass sich in dem von ihm untersuchten Zeitraum ein Paradigmenwechsel von einer „autoptischen“ zu einer „autotelischen“ Reiseliteratur vollzieht. Beide Modelle erzielen nach Stewart auf unterschiedliche Art und Weise Authentizitätseffekte. Beruht die erste Spielart des Genres auf einer „werkinterne[n] Beglaubigungsstrategie, welche die Gewähr für die objektive (‚äußere‘) Authentizität des Berichteten ganz in die Augenzeugenkompetenz des Reisebeschreibers stellte“ (274), setzt die zweite Gattungsvariante „unter dem leitenden Gesichtspunkt der Expressivität“ auf Strategien „einer subjektiven ‚inneren‘) Authentizität“ (ebd.). Obwohl Stewarts Studie eine Vielzahl von anregenden Detailerkenntnissen bietet, lässt sich diese Trennung für das hier behandelte Textmaterial nicht bestätigen. Bei Forster, Humboldt und Chamisso dominiert nicht das Nach- oder Nebeneinander, sondern das Ineinander von „autoptischen“ und „autotelischen“ Beglaubigungsmustern. Problematisch an Stewarts Arbeit erscheint zudem das analog zum historischen Wandel angesetzte soziologische Raster, welches den angezeigten Gattungswandel als Emanzipation bürgerlicher Autoren von den Vorgaben einer Wissenschaftsorthodoxie einerseits sowie den Interessen der Aristokratie andererseits deutet. Auch dieses Schema lässt sich auf die drei in dieser Studie thematisierten Autoren nicht übertragen: Gehören doch zwei von ihnen selbst dem Adel an bzw. verstehen sich doch alle drei Reiseschriftsteller dem Milieu der Wissenschaften nicht als entgegengesetzte Zuträger, sondern als zutiefst verbundene Angehörige. Vgl. zur Kritik „an dem zu groben sozialhistorischen Raster“ Stewarts auch die Rezension von Peter J. Brenner (1990).

2.1. Einleitung

35

lässt. Wiederum davon verschieden zeigt sich die paratextuelle Ausgangslage im Fall von Chamissos Tagebuch: Wie in den Vorreden und in Briefen entfaltet, setzt dieser Text viel stärker auf autobiographische Aussagekräftigkeit als (wie im Fall von Forsters und Humboldts Reiseberichten) auf naturwissenschaftliche Aktualität und Autorität. Bei aller thematischen Variabilität der drei Schreibprojekte zu den Forschungsexpeditionen bleiben die rhetorischen Mittel in den verschiedenen Paratexten indes bemerkenswert konstant. Allein schon in den Vorreden lassen sich häufig ziemlich exakt die erzählerischen Konventionen wiederfinden, welche die Ergebnisse Genettes als Kernkomponenten ebendieses Paratexts identifiziert haben.7 Wie unzählige Autoren vor und nach ihnen entscheiden sich Forster, Humboldt und Chamisso beispielsweise für eine Rhetorik, die demonstrativ Kategorien wie „Einheit“, „Nützlichkeit“ oder „Harmonie zwischen Allgemeinem und Besonderem“ als Qualitätsmarker für die jeweiligen Texte heranzieht.8 Daneben zeigen sich jedoch auch Abweichungen von gängigen Schemata: So folgt beispielsweise einzig Humboldt traditionellen Vorgehensweisen in Paratexten, welche die Textsujets nobilitieren, aber gleichzeitig deren Behandlung in den vorliegenden Werken als unzureichend abwerten.9 Dem entgegengesetzt feiert Forsters Reiseliteratur genauso selbstbewusst Autorschaft und Thematik wie Chamissos Reiseberichte beide Kategorien unter einer wesentlich bescheideneren Anspruchshaltung verhandelt. Alles in allem enthalten die Paratexte somit aus zwei Perspektiven ergiebiges Material für Einsichten zu den erzählerischen Makrostrukturen der literarischen Reiseberichte bereit. Über ihre Thematik bieten sie Hinweise auf grundsätzliche schriftstellerische Entscheidungen, die aus individuell je verschiedenen historischen Konstellationen folgen; und über ihre Form liefern sie Aufschlüsse zum Umgang mit Gattungsvorgaben, zu denen die drei Reiseautoren sich zwar ähnlich, aber aufschlussreicherweise nie gänzlich identisch verhalten. Auf beiden Analyseebenen setzen sich die nachfolgenden Überlegungen zusätzlich zum Ziel, nie ausschließlich bei den textlichen „Schwellen“ zu den Reiseberichten stehenzubleiben, sondern immer wieder zumindest punktuell Vergleiche zwischen der angezeigten Programmatik im „Vorhof“ und deren Realisationen in den eigentlichen Reiseberichten anzustellen. Ausdrücklich mit berücksichtig werden dabei auch Fälle, in denen Beiwerk und Werk nicht als kongruent, sondern als spannungsreich bis widersprüchlich zueinander gedeutet werden können.

7

8 9

Genette (2001 [1987]), 191, bezeichnet als „Hauptfunktion“ des „Originalvorworts“, dem sich auch die drei Reiseautoren bedienen, „eine gute Lektüre des Textes zu gewährleisten.“ Er zerlegt diese nur auf den ersten Blick „simple Formel“ in „zwei Aktionen“, „wobei die erste eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die zweite bildet, die dadurch keineswegs gesichert wird: 1. eine Lektüre bewirken und 2. bewirken, daß diese Lektüre gut verläuft […] Hier nun, warum und wie sie dieses Buch lesen sollen.“ [Hervorhebung im Original]. Vgl. dazu im Detail Genette (2001 [1987]), 192–202. Siehe dazu wiederum Genette (2001 [1987]), 192, der bezüglich dieser Konvention auf die traditionelle rhetorische Technik der captatio benevolentiae verweist.

36

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster) Konkurrenz zur britischen Admiralität Zielsetzungen und Bauformen von Georg Forsters Debüt als eigenständiger Reiseschriftsteller10 erschließen sich mehr noch als die Reisewerke von Humboldt und Chamisso über die historischen Voraussetzungen eines erheblichen Rivalitäts- und Legitimationsdrucks.11 Wie von der Forschung mehrfach detail- und materialreich rekonstruiert, verdankt sich sein Bericht über die Weltumsegelung mit James Cook überhaupt erst der sich über ein knappes Jahr hinziehenden Kontroverse über die Anfertigung des offiziellen Expeditionsberichts.12 Versicherte Forster in einem Brief vom September 1775 noch, dass „also keine besondere Reisebeschreibung von Cook“ zu erwarten sei, da die „Geschichte unsrer Reise […] meinem Vater anvertrauet [wird], der denn aus seinem eignen und Capt. Cooks Journalen ein ganzes macht“, musste er fast genau ein Jahr später ebenfalls brieflich eingestehen, das nach „vielem Hin- und Herzanken“ 10

11

12

Diese Arbeit geht im Anschluss an einen breiten Konsens in der Forschung davon aus, dass die Voyage Round the World bzw. die Reise um die Welt im Wesentlichen aus der Hand von Georg Forster stammen. Trotzdem bleibt der redaktionelle Anteil von Johann Reinhold Forster bzw. die Übersetzungsarbeit des ebenfalls an der Publikation der deutschen Version beteiligten Rudolf Erich Raspe (1736–1794), des späteren Autors von Baron Munchausen’s Narrative of his Marvellous Travels and Campaigns in Russia (1781ff.), als nicht unbeträchtlich einzuschätzen. Im Einzelnen lässt sich jedoch auf Basis der vorliegenden Quellen kaum entscheiden, wer genau aus dem Autorenteam welche Textpassagen in ihre endgültige Form brachte. Dafür, dass Georg Forster bei dem gesamten Unternehmen federführend war, spricht vor allem ein durchgängig beibehaltener sprachlicher Stil, der sich von dem seines Vaters markant abhebt. Vgl. zur schon zeitgenössischen Kontroverse um die Autorschaft Georg exemplarisch die Darstellungen bei Gerhard Schmalbruch (1980), 10–17 Ludwig Uhlig (2004a), 82–86 bzw. Uhlig (2005b), 131 sowie Nicholas Thomas in Forster (2000), XXVIII–XXIX und Carl Niekerk (2012), 130. Vgl. als biographische Überblicksdarstellungen zu Forster neben Uhlig (2004a) Klaus Harpprecht (1987), Alois Prinz (1997), die Quellenmontage bei Ulrich Enzensberger (2004) bzw. als metabiographische Überlegungen Michael Ewert (2002) und Hugh A. West (2002). Direkt zur Reise mit James Cook erschienen zuletzt als Monographien die kulturwissenschaftliche Studie von Takashi Mori und die dem Ansatz einer interkulturellen Literaturwissenschaft verpflichtete Arbeit von Yomb May (beide 2011). Einführungen in den Perspektivenreichtum der Forster-Forschung liefern zudem die Zeitschrift Georg-Forster-Studien (1997ff.) die beiden von Jörn Garber hg. Sammelbände mit den Titeln Natur – Mensch – Kultur (2006) und Wahrnehmung – Konstruktion – Text (2000) sowie die 1994 zum 200. Todesjahr Forsters veröffentlichten Aufsatzsammlungen Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, hg. von Claus-Volker Klenke und Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke, hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Vgl. etwa die Darstellungen von Robert L. Kahn (1968) in AAI, 676–700, Michael E. Hoare (1975), 151–203 und Joseph S. Gordon (1975), 188–264. Prägnante Zusammenfassungen der Kontroverse liefert Nicholas Thomas in seinen Forster-Editionen, vgl. Thomas in Forster (1996), XVIII–XXI sowie Thomas in Forster (2000), XXVI–XXIX.

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

37

selbst die Kupferplatten, die ihren Reisebericht beigefügt werden sollten, ihnen „wieder weggenommen und ganz an Cook“ als dem nunmehr alleinigen Autor der Reisedarstellung übergeben worden waren: „Wir publizieren also eine ganz aparte Reisebeschreibung und haben nichts mit der Admiralität ferner zu tun.“13 Bekanntlich entschieden sich die beiden Forsters, nunmehr in Eigenregie, für eine arbeitsteilige Präsentation ihrer Reisebefunde: Während der ältere Forster mit seinen Observations Made during a Voyage round the World (1778) eine systematisch strukturierte Darstellung vorlegte, publizierte der jüngere den ursprünglich vom Vater für die offiziellen Ausrüster der Weltumsegelung vorgesehenen chronologisch aufgebauten Reisebericht, der 1777 zuerst in englischer Sprache in zwei Bänden als A Voyage round the World erschien. 14 Für den zuvor hauptsächlich als wissenschaftlicher Assistent seines Vaters tätigen Georg Forster bedeutete diese Schreibaufgabe eine gleich mehrfache Belastung: Sollte sein Bericht doch nicht nur dem Urteil des kritischen Publikums gewachsen sein, sondern auch der Konkurrenz mit dem reich bebilderten und zu einem ähnlichen Preis erscheinendem Expeditionsbericht aus den Händen von Cook bzw. der britischen Admiralität standhalten.15 Außerdem sollte das Buchprojekt genau das von der Forster-Familie existenziell benötigte ökonomische, kulturelle, soziale und symbolische Kapital garantieren, welches sich zunächst Johann Reinhold Forster von der Autorschaft des offiziellen Expeditionsberichts versprochen hatte.16 Dass die aufgrund des Wettstreits mit Cook um die Erstveröffentlichung in nur neun Monaten erfolgte Niederschrift des in der Originalausgabe über tausendseitigen Reisetexts für zu diesem Zeitpunkt erst circa zwanzigjährigen jüngeren Forster eine erhebliche geistige und auch körperliche Belastung bedeutet haben muss, legt das Briefmaterial denn auch in aller Deutlichkeit nahe.17 13

14

15

16

17

Erster Brief: Forster an Johann Karl Philipp Spener am 19. September 1775. Zweiter Brief: Forster an Friedrich Adolf Vollpracht am 1. September 1776. Beide in AAXIII, 20 bzw. 43. Vgl. wiederum die sorgfältigen Neuausgaben der englischsprachigen Originale von Thomas (Forster 1996 und Forster 2000). Georg Forsters junges Alter und seine Subordination unter die wissenschaftliche Autorität des Vaters sollten jedoch nicht etwa zu Urteilen verleiten, nach denen er auf die anspruchsvolle Aufgabe der Autorschaft eines Weltreiseberichts nicht ausreichend vorbereitet gewesen wäre. Durch die mit seinem Vater 1765 gemeinsam unternommene Forschungsreise nach Russland sowie durch die Übersetzung von mehreren Reiseberichten, worunter diejenige von Louis Antoine de Bougainvilles Reise in den Pazifik als die berühmteste gelten kann, zeigte sich Forster bereits als Teenager umfassend mit der zu bearbeitenden Materie vertraut. Vgl. dazu ausführlicher Uhlig (2003), 401 bzw. Uhlig (2000), bes. 65–68. Vgl. zur „wissenschaftsphilosophischen Initiation“ des jüngeren Forster durch die gemeinsam mit seinem Vater unternommenen Forschungsreisen auch Martin Braun (1991), 56, 106. Über die grandiosen und häufig fehlgeschlagenen Ambitionen des älteren Forster informieren ausführlich die Kapitel „Great Expectations“ und „Frustrations and Findings“ bei Hoare (1975), 77–150. Vgl. zum Beispiel folgende Stelle aus einem Brief an Vollpracht vom 31. Dezember 1776 in AAXIII, 77: „Ich habe an der Reise Beschreibung gearbeitet und arbeitet noch mit unabläßiger

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

38 0

30

60

90

120

150

James Cook

180

90

60

Grönland

(1772 –1775) Beringstraße

Kanarische Inseln

Af r ik a

60

A sien

Plymouth Paris

Amer ik a

Kambaluk

Lissabon 30

120

Zweite Reise »Resolution«

Island 60

150

Kairo

ARABI EN

I ND I EN Calicut

Mogadischu

Pazifischer Ozean

Kanton

Kuba Hawaii

Philippinen

30

Hispaniola

Äquator

Mombasa

Neu-Guinea Salomon-I.

Java

NEU H O LLAN D (AUSTRALIEN)

30 Kap der Guten Hoffnung

Neufundland

Neu Amsterdam

Samoa

FidschiInseln

CookInseln

Polynesien

S ü da merik a Rio de Janeiro

Tahiti

30

Neuseeland

Indischer Ozean

Tasmanien

Magellanstraße Kap Horn 60

60

A nt a rk t i s 0

30

60

90

120

150

180

150

120

90

60

Abbildung 1: Reiseroute von Georg Forster

Verstärkte Eigenwerbung als Konsequenz Beide Forsters begegnen diesen gewaltigen Herausforderungen an ihre Reiseberichte programmatisch zunächst einmal anhand einer großangelegten Werbestrategie, die bereits vorab Eigenschaften höchster Qualität für ihre noch zu veröffentlichten Texte reklamiert. Sehr deutlich zeigt sich diese ehrgeizige Anspruchshaltung etwa in ihrer im Oktober 1776 an den Berliner Verleger Johann Karl Philipp Spener gesandten „Nachricht an das Publikum.“ 18 Darin loben sie, im Einklang mit einer weitverbreiteten

18

Beflißenheit dran. Es nimmt diese Beschäftigung alle und jede meiner Stunden […]. Ich habe mich krank gearbeitet und bin diese zwei letzten Monathe […] höchst elend, an biliösen Krankheiten, unbändigen Kopfschmerzen, Erkältung und Durchlauf, fast zum Skelett geworden. In zwei monath Frist hoff ich aber, die Arbeit auch ganz vom Halse zu haben, und denn sollen Sie Ihren ehrlichen Freund noch einmal so vergnügt und munter spühren.“ Obwohl Forster das Rennen um die Erstpublikation mit circa sechs Wochen Vorsprung gewann und obwohl sein Reisebericht von der Kritik häufig dem Cooks vorgezogen wurde, verlief der Verkauf, vor allem wohl wegen des Fehlens der Kupferstiche von der Weltumsegelung nur schleppend. Vgl. dazu etwa die biographische Darstellung bei Christian von Krockow (2003), 324–325. Forster an Spener am 4. Oktober 1776. In AA XIII, 53–59.

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

39

Konventionen in Paratexten, 19 einleitend die Thematik ihres Berichtens über alle Maßen: Reisen sind von jeher mit recht als Unternehmungen angesehn worden, welche den Verstand erleuchten, seine Kenntnisse in allen Arten der Wissenschaften befestigen und bereichern, das Ganze seiner Erfahrungen vermehren, die Sitten verbessern, das Gefühl mit neuen Gegenständen bekannt machen, den Geschmak verfeinern, ihm zum Gesellschaftlichen Leben und allen bürgerlichen Tugenden bilden, von Vorurtheilen befreien und Ihn im ganzen betrachtet, vervollkommnen. […] Allein Beschreibungen von Reisen in fremde insbesondere weitentlegne Länder, haben […] stets etwas angenehmes und unterhaltendes gehabt; man hat sie allemal gesucht, gelesen und damit seine Neu- und Wissbegierde befriedigt.20

Mit Zentralbegriffen wie „Verstand“, „Gefühl“ und „Geschmack“ bedienen sich die beiden Forsters in dieser Passage einer Terminologie, wie sie typisch für die Philosophie der Aufklärung etwa bei Kant oder David Hume erscheint.21 Zudem lehnen sie sich mit der Formel des „Angenehmen und Unterhaltenden“ an die durch Horaz’ utile dulci inspirierte ästhetische Formel der pleasurable instruction an, die auch in den späteren Rezensionen Georg Forsters zu reiseliterarischen Werken anderer Autoren an mehreren Stellen wiederkehrt.22 Neben der Betonung der äußersten Relevanz ihres Sujets für die „Vervollkommnung“ des Lesers von Reiseberichten finden sich in diesem ersten Epitext auch weitere für ein wissenschaftliches Exposé typische Charakteristika: Etwa eine ausführliche Kritik der Mängel der bisher zum Thema publizierten Literatur, das Herausstreichen der eigenen Kompetenzen zur Überwindung dieser Desiderata sowie eine enzyklopädisch breit konzipierte Liste der sukzessive abzuhandelnden Forschungsgegenstände. Insgesamt sollen die „dicht geschrieben[en]“ Abhandlungen, so die beiden Reiseautoren, in Form von naturwissenschaftlichen Standardwerken „alles wichtige in dem nöthigen Detail“ enthalten.23 Zwei Charakteristika des an den Verleger gesandten Memoires erscheinen abseits aller Einhaltung von strukturellen Vorgaben der gewählten Paratextsorte bemerkenswert. Erstens lassen Johann Reinhold und Georg Forster vollends die von Gérard Genette für Paratexte herausgestellte wichtige Konvention außer acht, „den Text […] 19 20

21

22

23

Vgl. Genette (2001 [1987]), 192. Forster an Spener am 4. Oktober 1776. In AA XIII, 53–54. Tilman Fischer (2002), 600, kommentiert diese Briefstelle folgendermaßen: „In dieser Passage findet sich der ‚Reisemythos‘ der Zeit auf den Punkt gebracht.“ Vgl. als Standardwerk dazu immer noch Die Philosophie der Aufklärung von Ernst Cassirer (2007 [1932]). Vgl. Helmut Peitsch (2010), 295 sowie den programmatischen Titel der Studie von Charles L. Batten (1978). Im besagten Brief findet sich die Formel auch an anderen Stellen. Zum Beispiel kritisieren die beiden Naturforscher an der bisher vorliegenden Reiseliteratur, dass „unter der grossen Menge“ an Reiseberichten „nur sehr wenige von algemeiner Nuzbarkeit, und zugleich lehrreich und unterhaltend geschrieben“ seien. Forster an Spener am 4. Oktober 1776. In AA XIII, 54. Forster an Spener am 4. Oktober 1776. In: AA XIII, 55.

40

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

aufzuwerten, ohne den Leser durch eine allzu unbescheidene oder auch nur offenkundige Aufwertung des Autors zu verstimmen.“24 Im Rahmen eines Textentwurfs, der offenbar weniger als mit den Autorennamen gekennzeichnetes Statement in eigener Sache, sondern als anonymisierter „Waschzettel“ des Verlags publiziert werden sollte, sparen die Forsters stattdessen nicht mit Selbstlob in Bezug auf ihr eigenes schriftstellerisches Talent. Dabei setzen die beiden Weltumsegler auf scharfe Kontraste, um ihren eigenen Status zu erhöhen: Während nach ihrem Urteil allzu häufig „lasterhafte oder lüderliche, unempfindliche und schlecht erzogene, vernachlässigte und unwissende Jünglinge“ auf Reisen gehen und darüber berichten, handelt es sich bei ihnen um „Gesetzte, Menschenfreundliche, gelehrte Männer“, welche die Erkenntnispotenziale von Forschungsreisen in aller Ernsthaftigkeit zu nutzen verstehen.25 Sogar im Kreis dieser Gelehrten, bei deren Reiseberichten dann trotz aller Fachkenntnisse immer noch häufig „Ursache“ besteht, „mit Ihren Arbeiten entweder gar nicht oder doch wenig zufrieden zu seyn“ (wobei die Darstellung von Hawkesworth über Cooks erste Weltumsegelung als Kardinalbeispiel angeführt wird), stechen die beiden Autoren als selbsternannte wissenschaftliche Koryphäen markant heraus. Neben dem für die Reiseliteratur so typischen Argument der eigenen Augenzeugenschaft und der durch eigene Expeditionen sowie die „Lesung vieler Reiseberichte“ erlangte „völlige […] Kenntniss aller vorhergehenden Entdeckungen“ erheben sie zudem auch Ansprüche auf die stilistisch hervorragende Einkleidung ihrer glänzenden Überlegungen, die „tausend Ideen [erwecken], welche dem Leser gleichsam natürlich aus dem Urstoff der Erzählung zu fliessen scheinen.“26 Als Zweites verzichten Johann Reinhold und Georg Forster in diesem Epitext demonstrativ darauf, ihre Reiseberichte an einen ganz bestimmten, eingeschränkten Rezipientenkreis wie etwa an das naturwissenschaftliche Fachpublikum zu adressieren. Stattdessen empfehlen sie in ihrer Eigenwerbung die Produkte ihrer schriftstellerischen Auseinandersetzung mit Cooks zweiter Weltumsegelung als lohnenswerte Lektüre für prinzipiell jeden Leser.27 Zusammen mit der Nobilitierung des schriftstellerischen Themas und den eigenen naturwissenschaftlichen Kapazitäten ergeben diese Elemente einer umfassenden „Selbstbeweihräucherung“ einen geradezu omnipotenten Gestus der Ankündigung des eigenen Schreibprojekts.

24 25 26 27

Genette (2001 [1987]), 192 [Hervorhebung im Original]. Forster an Spener am 4. Oktober 1776. In: AA XIII, 53. Forster an Spener am 4. Oktober 1776. In: AA XIII, 55–56. Nach Fischer (2002), 600 liegt in diesem Gestus ein grundlegendes Moment von Georg Forsters Anspruchhaltung an die Reiseliteratur vor: „Im günstigsten Fall entstehen so Texte, die allen Lesergruppen etwas zu bieten haben, eine Überspezialisierung wird zugunsten der angezielten Popularisierung von Wissensbeständen zurückgewiesen. Eine scharfe Trennung in ein gelehrtes und ein ungelehrtes Publikum lehnt Forster daher ebenso entschieden ab wie eine Dichotomisierung nach hoher und niederer Literatur.“

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

41

Innovation versus Tradition Nun böte es sich für Georg Forster nach allen gängigen Spielregeln der Paratextsorte eigentlich an, in seinem Vorwort zum Reisebericht, mit dem er als junger Autor immerhin zum ersten Mal eigenständig vor die literarische Öffentlichkeit tritt, defensiver zu verfahren, stärker auf erzählerische Bescheidenheitsgesten zu setzen.28 Das Gegenteil ist der Fall. Für die Fragestellung dieser Arbeit legt der auch an dieser Stelle vertretene superlativische Anspruch Forsters, in Vertretung seines Vaters „eine Reisebeschreibung, dergleichen der gelehrten Welt noch keine war vorgelegt worden“29, zu erarbeiten, zentrale Spannungsfelder seiner Version des literarischen emplotments der Forschungsexpedition frei, die es für dieses Unterkapitel eingehender zu analysieren gilt.30 Zunächst bleibt festzustellen, dass der erhobene unbedingte Neuheitsanspruch für den eigenen wissenschaftlichen Ansatz im auffälligen Gegensatz zu einer Reihe von traditionell festgeschriebenen rhetorischen Topoi steht, die im Vorwort nacheinander aufgeboten werden. 31 Auf diesen Befund aufbauend lassen sich Diagnosen aus der Forster-Forschung problematisieren, die allzu bruchlos der innovationserheischenden Argumentationsstruktur des von ihnen untersuchten Reiseberichts folgen. Bei Urteilen wie der Bezeichnung von Forsters Reisewerk als „die Spitze eines Eisbergs“ für einen „Paradigmawechsel […] zu einer modernen Theorie der Reiseliteratur und […] deren praktischer Umsetzung“32 oder als „das Gründungsdokument der modernen Reiseliteratur“33 bleibt somit Skepsis angebracht.34 So bemühen zum Beispiel gleich die ersten Zeilen des Reiseberichts den Ende des achtzehnten Jahrhunderts zum Gemeinplatz 28

29

30

31

32

33

34

Ich zitiere Stellen aus dem Weltreisebericht auf Basis der deutschen Ausgabe im Haupttext mit Angabe des englischen Originals in den Fußnoten. Auf inhaltliche Abweichungen zwischen den beiden Versionen gehe ich gesondert ein. AAII, 8. Im Original: „[A] philosophical history of the voyage […] an account written upon a plan which the learned world had not hitherto seen executed“ (AA I, 10). Über die „Kollisionen“, die zwischen Forsters Reisebericht und den offiziellen Instruktionen zu Cooks Weltumsegelung bestehen, informiert umfassend Peitsch (2005). Als Analysen von Pazifikreiseberichten im Allgemeinen und Forsters Text im Speziellen unter den Auspizien von Rhetorik- und Topikforschung haben sich insbesondere die Arbeiten Walter F. Veits ausgezeichnet, vgl. Veit (1983, 1987, 2004, 2005, 2006 und 2010 [1979]). Uwe Hentschel (1999), 15, 41, 46. Hentschel bezieht sich auf ähnlich ausfallende Urteile aus der älteren Forschung etwa bei Uhlig (1965), 227–237 oder Ralph-Rainer Wuthenow (1970), 234–254. May (2011), 1. Vgl. für einen ähnlichen Befund aus der englischsprachigen Reiseliteraturforschung auch das Urteil bei Nigel Leask (2002), 41: „George Forster’s Voyage […] is in many ways a milestone for romantic period travel writing, establishing the principles which would increasingly be demanded from scientific travel writers over the next half-century” [Hervorhebung im Original]. Vgl. bereits das Urteil von West (1980), 90: „Modern commentators have been inclined to agree with Forster’s claims and emphasized his unique ‚philosophical‘, ‚scientific‘, or ‚objective‘ attitude. But it is risky to believe him too indiscriminately, for in his heavy reading he incurred many debts. The Voyage is laden with conventional themes and arguments“ [Hervorhebung im Original].

42

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

gewordenen Gegensatz zwischen den für die Wissenschaft glorreichen, von Großbritannien durchgeführten Entdeckungsreisen der damaligen Gegenwart und den allein auf den schnöden Profit ausgerichteten iberischen und niederländischen Ausfahrten des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts.35 Recht konservativ wirkt zudem die Illustration dieser Dichotomie über allegorische Figuren aus der griechischen Mythologie, wobei Plutus für den Reichtum bzw. die Musen für die Wissenschaften und Künste stehen, die in der vor allem von den Spaniern pervertierten Form der außereuropäischen Reisen wie Danaiden mühsame und nutzlose Fronarbeiten für den Raub materieller Güter verrichten müssen.36 Auch weitere, die Reiseliteratur seit ihren Anfängen begleitende Beglaubigungsmuster, kehren im Vorwort wieder, etwa die obligatorische Beteuerung, einen Bericht „der genauesten historischen Wahrheit gemäß“ angefertigt zu haben.37 Angesichts eines Genres, das durch seinen truth claim den diskursiven Möglichkeitsspielraum seiner Autoren ohnehin meistens signifikant einschränkt, liegen diese Anleihen Forsters nahe;38 nichtsdestotrotz entsteht auf die Weise ein Konfliktverhältnis zwischen der Präfiguration tradierter Gattungsmuster und dem Anspruch einer bahnbrechend neuen Form der narrativen Konfiguration.39

35

36 37

38

39

Vgl. AAII, 7 bzw. AA I, 9. Vgl. dazu auch Peitsch (2005), 109–113 sowie den Kommentar bei Thomas (in Forster [2000]), 430: „It became conventional in voyage histories over this period to make this unfavorable contrast between earlier Spanish, Dutch, and Portuguese voyages, which were said to be motivated purely by lust after measure or trade, and those of the British under George III. There is certainly truth behind the rhetoric, in the sense that the British navigators were not seeking plunder, but Cook’s voyages were not in fact dissociated from wider imperial objectives.“ Vgl. ebd. AAII, 10. Im Original: „to draw up my narrative with the most scrupulous attention to historical truth“ (AA I, 11). Veit (2006) macht auf die grundlegende Rolle von Rhetorik und Topik als „grundsätzlich leitende und ordnende Formen der Wahrnehmung und des Verstehens“ (185) für die angestrebten Authentizitätseffekte in der Reiseliteratur aufmerksam: „Entscheidend ist, dass das, was wir heute als topische Argumentation […] erkennen, in ihrer eigenen Zeit zunächst für glaubwürdig gehalten und als ideologische Grundlage […] akzeptiert wurde“ (216). West (1980), 70 formuliert angesichts dieser bemerkenswerten Konstanz von Erzählmustern in der Reiseliteratur die berechtigte Frage, ob der Leitfaden des historischen Wandels überhaupt den bestmöglichen Gradmesser für eine Geschichte der Reiseliteratur abgibt: „It is difficult, in studying the history of travel literature to avoid being overwhelmed by the feeling that, in a certain sense, it has no history at all. The writing travel has produced is remarkably constant in form and content; it presents a line unbroken by the supersession of forms we find in literature […] or in science […]. Any attempt to deal with travel historically had to contend with its archetypical qualities, such as the traveler’s irrepressible empirical attitude […]. Many who have approached travel from the historical point of view have often been misled by their natural predilections to seek development where it does not exist or where it is not crucial.“

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

43

Affiliation versus Rivalität Ein weiterer Reibungspunkt ergibt sich aus der erwähnten Kontroverse mit den Auftraggebern der Weltumsegelung. So liegt es einerseits im strategischen Interesse der Forsters, Vorteile aus ihrer (wenn auch letztlich konfliktreichen) Affiliation mit prestigeträchtigen Institutionen und Personen wie der britischen Admiralität oder Kapitän Cook zu ziehen. Andererseits ergibt sich für sie aber auch die Notwendigkeit, das eigene Schreibvorhaben gegenüber dem Konkurrenzprojekt von Seiten der offiziellen Stellen vorteilhaft abzuheben. Am Beginn der Vorrede entscheidet sich Georg Forster, wie im letzten Absatz bereits skizziert, zunächst für den Modus einer Lobrede auf die Leistungen Großbritanniens für die europäische Seefahrt, in denen er „die Wissenschaft als Siegerinn“ personifiziert sieht.40 Als nächsten Schritt unternimmt es der Text, die zweite Reise Cooks, die „aus der edlen Absicht Entdeckungen zu machen […] auf Befehl eines erleuchteten Monarchen, nach einem vollkommeneren Plan“ und unter der Leitung des „erfahrenste[n] Seemann[s] dieser Zeiten“ durchgeführt wurde, als die Krönung dieser Aktivitäten auszuweisen.41 Die restlichen, „auf Kosten der Nation auserlesen[en]“ Protagonisten der Schiffsbesatzung erfahren als „zween geschickte Sternkundige ein Gelehrter, der die Natur in ihrem Heiligthum studiren, und ein Mahler, der die schönsten Formen derselben nachahmen sollte“ ebenfalls eine ausdrückliche Würdigung, der für einen kurzen Moment beinahe eine kollektive Autorschaft für den von Forster vorgelegten Berichts erwarten lässt: „Sie vollbrachten ihre Reise und sind jetzt im Begrif Rechenschaft von ihren verschiednen Entdeckungen zu geben.“42 Auch der skizzierte Auftrag des Staates an Johann Reinhold Forster „eine philosophische Geschichte der Reise, […] worinn er seine Entdeckungen […] nach allgemeinen menschenfreundlichen Grundsätzen“ und ohne „besondere Maaßregeln“ darzustellen habe, lobt sein Sohn als adäquaten Ausdruck der „Geistes-Größe […] durch welche sich alle

40

41

42

AAII, 7. Im Original: „The triumph of science“ (AAI, 9). Wie Peitsch (2005) zeigt, wird in den einleitenden Paratexten des Reiseberichts auch diese „Harmonie von Gemeinnutz/Wissenschaft und Ruhm/Regierung im selben Maße zweifelhaft, wie der Text sie durch Enkomiastik zu überspielen sucht“ (80): Agieren doch die Verantwortlichen der britischen Regierung durchaus nicht einheitlich bzw. ausschließlich im Sinne einer nicht profitorientierten Förderung der Wissenschaften durch Cooks Weltumsegelung. AAII, 7. Im Original: „from the most liberal motives […], by order of an enlightened monarch, upon a more enlarged and majestic plan than ever was put in execution before“; „The greatest navigator of his time“ (AA I, 9). AAII, 7. Im Original: „selected at the expence of the nation“; „two able astronomers, a man of science to study nature in all her recesses, and a painter to copy some of her most curious productions“; „After completing their voyage, they have prepared to give an account of their respective discoveries, which cannot fail of crowning, their employers at least, with immortal honour“ (AAI, 9).

44

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Rathschläge der brittischen Nation auszuzeichnen pflegen.“43 Sämtliche Ausrüster und Protagonisten der zweiten Weltumsegelung Cooks rückt Georg Forster auf diese Weise rhetorisch hier ins hellste Licht; schließlich soll, wie erwähnt, dieser Glanz auch auf ihn als Reiseberichterstatter abstrahlen. Ebendiese wenig zuvor gerühmten Planer und Auftraggeber geraten im weiteren Verlauf der Vorrede jedoch arg in die Kritik, angefangen bei den offiziellen Stellen.44 Zunächst setzt Georg Forster alles daran, seinen Vater als einen über alle Zweifel erhabenen Wissenschaftler bzw. als unschuldiges Opfer von undurchsichtigen Intrigen zu porträtieren. Johann Reinhold erscheint als rastloser Feldforscher und zügiger Publizist seiner Ergebnisse, der den ständig wechselnden Plänen der Admiralität für den Expeditionsbericht eifrig Genüge zu leisten sucht, sich an getroffene Absprachen hält – und doch am Ende mit leeren Händen dasteht.45 Als mögliche Gründe für die Ablehnung der Textproben seines Vaters lässt Georg Forster einzig fadenscheinige Vorwände gelten: „Vielleicht wollte man ihm […] fühlen lassen, daß er ein Ausländer sey; vielleicht fand man […] seine Denkart zu philosophisch-frey, vielleicht ist es auch das Interesse eines dritten gewesen, ihm das Geschenk des Admiralitäts-Collegii völlig zu entziehen.“46 Kein Wort verliert Georg Forster hingegen über Motive, die im Urteil der historischen Forschung recht eigentlich den Ausschlag für die Ablehnung Johann Reinholds gaben: die Ambitionen Cooks auf eine selbständige Autorschaft des Berichts der von ihm geführten Reise, die stilistischen Mängel des älteren Forster im Englischen oder allgemein sein ungelenkes publikationsstrategisches Agieren selbst in Konsultationen mit seinen Fürsprechern.47 Bei einem Text, welcher aller Wahrscheinlichkeit nach durchgehend der Redaktion des Vaters unterlegen hat, ist mit solchen Passagen schließlich auch nicht zu rechnen. 48 Weiterhin polemisiert Forster, ohne an dieser Stelle explizit Namen zu nennen, wiederum gegen den Reisebericht von Hawkesworth, auf den er als „einen Stoppler, der […] bestochen worden, die Nachrichten andrer zu verstümmeln“ anspielt; ebenso rügt er an den unautorisierten Reiseberichten des Matrosen John Marra sowie 43

44

45 46

47 48

AAII, 8 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „a philosophical history of the voyage […] where human nature should be represented […] upon the principles of general philanthropy“; „that superior wisdom which guides the counsels of this nation“ (AA I, 9–10). Vgl. dazu ähnlich Peitsch (2005), 113–114: „Das Lob Großbritanniens […] steht allerdings in einem gewissen Kontrast zu der Vielzahl von polemischen Passagen gegen England, die sich im Text der Voyage und, sehr verstärkt, der Reise finden. […] In Georg Forsters polemischen Seitenhieben schlagen sich […] die negativen Erfahrungen der beiden Forster mit der Admiralität nieder, als Johann Reinhold versuchte, sich als Autor der offiziellen Beschreibung der zweiten Reise Cooks durchzusetzen“ [Hervorhebung im Original]. Vgl. AAII, 8–9 bzw. AAI, 10–11. AAII, 9. Im englischen Original fehlt dieser Angriff auf die staatlichen Autoritäten bezeichnenderweise. Vgl. direkt dazu auch Alison E. Martin (2008), 160. Bei Martins Arbeiten (vgl. auch Martin 2006, 2007a und 2007b) handelt es sich m.E. bislang um die einzigen Beiträge aus der Forschung, die Genettes Konzept des Paratexts für die Reiseliteratur Forsters fruchtbar gemacht haben. Vgl. die konzise Darstellung bei Thomas in Foster (2000), XXI–XXIX. Vgl. Jan Philipp Reemtsma (2000), 57.

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

45

eines unbekannten, nicht an der Expedition beteiligten Autors jeweils „Mährchen […], die nach der romantischen Einbildungskraft unsrer Vorfahren schmecken.“49 Dagegen treten die Forsters in ihrer Vorrede als zentrale Akteure, nicht als nachträglich hinzugezogene Kompilatoren der Expedition, auf, die nichts hinzudichten müssen, sondern noch aus den ereignislosesten Reiseepisoden anregende Erkenntnisse abzuleiten in der Lage sind.50 Nachdem diese drei konkurrierenden Reiseberichte als stilistisch und konzeptionell verzerrte Produkte ahnungsloser Autoren diskreditiert wurden, greift Forster nun den Bericht von Cook selbst an, der als der wohl mächtigste und gleichzeitig am schwersten zu treffende Kontrahent für sein eigenes Debüt als Reiseschriftsteller gelten kann.51 Hierbei entscheidet er sich in aller Regel zu indirekten Attacken, etwa durch den Verweis, dass es sich bei den allein dort beigefügten Kupferplatten eigentlich um geteiltes Eigentum mit den Forsters handele bzw. dass Cook brisante Episoden unterschlage, die erst der eigene Reisebericht an die Öffentlichkeit bringe.52 Aus Letzterem, so schlussfolgert Forster, sei „genugsam abzunehmen, wie die Authenticität einer Reisebeschreibung beschaffen seyn kann, die vor dem Abdruck Censur und Verstümmelung über sich ergehen lassen muß!“53 Die großartige britische Nation, die wie keine andere in Europa ihre fähigsten Seefahrer und Wissenschaftler ausschickt, um die Welt der Wissenschaft zu bereichern, steht auf diese Weise plötzlich schwer beschädigt da: Als ein Staatswesen, das nicht nur verdiente Naturforscher um ihre prestigeträchtigsten Projekte bringt und ihnen attraktives Material für ihre Publikationen vorenthält, sondern das ebenfalls Expeditionsberichte aus den Händen unfähiger Autoren duldet sowie unbequeme Elemente der Reisedarstellung durch fragwürdige Eingriffe der Zensoren verschwinden lässt.54 49

50 51

52 53

54

AAII, 10. Im Original: a „compiler that was ever bribed to mutilate a narrative“; „marvellous histories which would have disgusted even the romantic disposition of our ancestors“ (AAI, 11). An einer weiteren Stelle der Vorrede geht Forster noch ausführlicher auf die zwiespältige Rezeption von Hawkesworth’ Bericht ein. Den Misserfolg des Berichts von Cooks erster Weltumsegelung lastet er „seinen geringhaltigen Beobachtungen, seinen unnöthigen Ausschweifungen und seinen sophistischen Grundsätzen“ (im Original: „the frivolous observations, the uninteresting digressions, and sophistical principles“) an, siehe AAII, 11 bzw. AAI, 12–13. Zudem bezeichnet er den Bericht von Marra in einem Brief an Spener vom 22. Dezember 1775 als „elende[s] Geschmiere“ (AAXIII, 58). Vgl. AAII, 9 bzw. AAI, 11. Dafür, dass Cook überhaupt selbst als Reiseautor tätig wurde, spricht nach Thomas (in Forster [2000]), XXXVII vor allem dessen Unzufriedenheit mit dem Bericht von Hawkesworth. Mit dessen Unzulänglichkeiten wurde Cook anscheinend zuerst durch Leser auf St. Helena unterrichtet, die ihm über Ungenauigkeiten in Hawkesworths Darstellung ihrer Insel berichteten. Vgl. AAII, 14–15 bzw. AAI, 11–12. AAII, 12 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „[It] will give an adequate idea of the authenticity of a performance, which is submitted to censure and mutilation, before it is offered to the public“ (AAI, 13). Vgl. zur nachfolgenden Kontroverse um diese Äußerung Thomas in Forster (2000), XXXVIII.

46

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Zudem suggeriert Forster, dass Cook in ähnlicher Weise zur Übergabe seiner Autorschaft an den Bearbeiter Hawkesworth auch im Fall seiner zweiten Weltreise die eigene Verantwortung aus den Händen gelegt habe. Nach seiner Darstellung wurde Cook „abermals [daran] gehindert, den Abdruck seines Tagebuchs selbst zu besorgen; er hat also auch jetzt wieder einen Dollmetscher annehmen müssen, der an seiner Statt mit dem Publikum reden könnte.“ 55 Vieles an dieser Passage erscheint recht forciert zurechtgebogen. Obwohl sich Cook tatsächlich schon wieder auf Weltreise befand, als sein Reisebericht erschien, bedeutete dies anders als im Fall der ersten Weltumsegelung keinen Verzicht auf eine Niederschrift aus eigener Hand; und obwohl Cook durchaus die Unterstützung eines Co-Autors namens John Douglas für seinen Text in Anspruch nahm, hat die Forschung dessen Funktion eher als die eines Lektors als die eines „Dolmetschers“ bewertet.56 Jedenfalls haben Forsters Volten gegen Cooks Bericht gemein, dass sie auffällig auf jeglichen unvermittelten Versuch verzichten, die persönliche Integrität des Kapitäns in Zweifel zu ziehen. Stattdessen tragen an sämtlichen aufgezeigten Makeln des offiziellen Berichts stets andere Akteure die Schuld. Auch die berühmte Formulierung Forsters in der Vorrede, dass die Leser seines Reiseberichts „wissen [mussten], wie das Glas gefärbt ist, durch welches ich gesehen habe“,57 welche die Forschung mehrfach als einen für sein Schreiben typischen „Nachdruck auf Perspektivismus und Relativismus“58 gewürdigt hat, erklärt sich zu einem Großteil aus dem direkten schriftstellerischen Konkurrenzverhältnis zu Cooks Reisebericht.59 „Beym ersten Anblick können vielleicht zwo Nachrichten von einer und derselben Reise überflüßig erscheinen“, konzediert Forster zunächst, nur um einem solchen Urteil sogleich entgegenzuhalten: „[A]llein man muß in Erwägung ziehen, daß sie aus einer Reihe wichtiger Vorfälle bestehen, welche immer durch die verschiedne Erzäh-

55

56

57

58

59

AAII, 12. Im Original: „it [was] impossible for him to superintend the printing of his own Journals; and the public, I am much afraid, must again converse with him by means of an interpreter“ (AAI, 12–13). Vgl. zu dieser Stelle der Vorrede auch Niekerk (2012), 124. Vgl. etwa die Darstellung in der Standardbiographie über Cook von John C. Beaglehole (1974), der auch auf die Schwierigkeiten eingeht, die sich dem Seemann Cook bei seiner ersten und einzigen schriftstellerischen Veröffentlichung stellten: „He, the most unliterary of men, is the author in gestation. […] Cook could do with help, in matters of ‚style‘ – spelling and grammar, punctuation, division into sentences and paragraphs, the management of transitions […] certainly he was a stranger to the niceties which Douglas understood so well“ (463). AAII, 13. Im Original: „it was necessary for every reader to know the colour of the glass through which I looked“ (AA I, 14). Vgl. als nur ein Beispiel aus der Forschung das Zitat aus Manuela Ribeiro Sanches (1994), 140 [Hervorhebung im Original] bzw. kritisch dazu ebenfalls exemplarisch Carola Hilmes (2007), 140. Vgl. dazu ähnlich auch Dagmar Barnouw (1993), 325: „This is an extraordinary statement for the young, unknown author of a travel account in competition with the official account given by Cook himself; it was also encouraged by precisely this competition.“

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

47

lung zwoer Personen in ein stärkeres Licht gesetzt werden.“60 Mit Einschätzungen wie diesen konzipiert Forster in der englischen Ausgabe seinen eigenen Bericht als Komplement bzw. Pendant zur Version Cooks: Wo dieser als Seemann bzw. Kapitän vornehmlich, ja fast ausschließlich mit Gegenständen von nautischem Interesse beschäftigt gewesen sei, bringe er als Landmann bzw. Naturforscher eine zwar vollkommen verschiedene, aber trotzdem völlig legitime Perspektive auf das Reisegeschehen vor die Augen der Öffentlichkeit.61 Doch auch dieser Stelle unternimmt es Forster, verdeckte Seitenhiebe gegen die mutmaßliche geringere Aussagekraft von Cooks Bericht zu setzen. So betont seine Vorrede, dass der Kapitän „manches [als] alltäglich und unbemerkenswerth“ übergehe, was Laien wie ihm selbst (und mit ihm den meisten anvisierten Lesern seines Berichts) als „neu und unterhaltend“ erscheine; zudem qualifiziert er die „lehrreichen Kleinigkeiten“, die Cooks Spezialistenbericht bietet, als „eigentlich blos für Seefahrer“, ergo: als tendenziell trockene und langweilige Lektüre für den Großteil des Publikums ab.62 Somit spielt Forsters Bericht den Stellenwert genau des nautisch-geographischen Wissens herunter, zu dem er als Naturforscher grundsätzlich keinen Zugriff erhielt bzw. erhalten konnte.63 Für die Neuausgabe seines Reiseberichts geht Forster schließlich mithilfe einer allein dort erscheinenden Passage noch einen Schritt weiter. „Damit auch das deutsche Publikum, neben meiner Beschreibung gegenwärtiger Reise, zugleich das Capitain Cooks Nachrichten von derselben, ohne ausdrückliche Kosten, mit benutzen möchte; so habe ich aus letzteren das Wichtigste hier in der deutschen Ausgabe eingeschaltet.“64 Wie Alison E. Martin im Detail gezeigt hat, erhebt Forster folglich bei seiner Reise um die Welt vollends den Anspruch, Cooks Reisebericht durch seine eigene Version entbehrlich gemacht zu haben. Durch seine Eigenübersetzung der übernommenen Passagen ergibt sich nur scheinbar eine Wiedergabe im Wortlaut, zumal diese „direkten“ Zitate im Verlauf des Werks immer stärker zugunsten von interpretierenden bzw. kommen-

60

61

62

63 64

AAII, 10. Im Original: „At first sight it may seem superfluous to offer two relations of this voyage to the world; but when we consider them as narratives of interesting facts, it must be allowed that the latter will be placed in a stronger light, by being related by different persons“ (AAI, 12). Vgl. AAII, 10–11 bzw. AAI, 12–13. Im Rahmen der Weltumsegelung selbst bildet diese Interessensverschiedenheit auch die Basis für Interessenskonflikte, vgl. dazu Peitsch (2005), 85 passim. AAII, 11. Im Original: „Many circumstances familiar to the navigator […] strike the landman with novelty, and furnish entertainment to his readers“; „These instructive particulars thrive in the proper field of the navigator“ (AAI, 12). Jörn Garber (2000), 3, weist darauf hin, dass Forster mit diesen Formulierungen implizit auch Bougainville angreift, „der jede Form von ausschmückender Reisebeschreibung mit dem Hinweis kritisiert hatte, daß er als Seemann und nicht als Philosoph schreibe.“ Vgl. Thomas in Forster (2000), XXXVII. AAII, 14 [Hervorhebung im Original]. Der Plan zu diesem Vorgehen findet sich bereits in einem Brief Forsters an Vollpracht vom 1. September 1776: „Die deutsche Ausgabe, wird von unserm Werk übersetztt, und wo sich in Cooks eignem Werke etwas finden sollte das wir nicht bemerkt oder anders angesehn haben, wird es als ein appendix oder als Noten beygefügt“ (AAXIII, 43).

48

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

tierenden Rekursen auf den Prätext des Kapitäns zurücktreten. 65 Diese Strategie Forsters, den Konkurrenztext über die Selektion und Redaktion von Einzelpassagen zum eigenen Vorteil zu inkorporieren, hat ihm bereits bei zeitgenössischen deutschen Rezensionen den Vorwurf einer übermäßigen Selbstprofilierung auf Kosten Cooks eingebracht.66

Englisches und deutsches Publikum Überhaupt ergeben sich über die doppelte Vorlage des Reiseberichts für ein zunächst englisches und schließlich deutsches Publikum wesentliche Einblicke in die je nach Anlass changierenden Schreibtaktiken der beiden Forsters.67 So steht die Feier der britischen Verdienste um das Wohl der Menschheit in der Vorrede des jüngeren Forster im scharfen Gegensatz zu Stellen in seiner parallel zur Niederschrift des Reiseberichts verschickten Korrespondenz. Darin belegt Forster den Inselstaat mehrfach mit äußerst herablassenden Attributen, um im Vergleich das Heimatland seiner deutschen Briefadressaten umso vorteilhafter aussehen zu lassen. Zum Beispiel wähnt sich Forster in einem Schreiben an Vollpracht bereits „in heiligen vaterländischen Hainen […] ich […] bin in Gedanken ein Deutscher und schwärme […] da sollten wir die Sitten des allzu verderbten Englands verlassen, um in Deutschland etwas Reineres, weniger Gekünsteltes, mehr Entzückendes zu suchen.“68 Allen Schmähungen Großbritanniens zum Trotz verzichtet Forster dennoch nicht darauf, seinem englischen Reisebericht eine huldigende Widmung an König George III. als den ersten Repräsentanten des anderswo pejorativ belegten Staatswesens voranzustellen. Er verfährt somit, obwohl eigentlich in seinem Fall seines Texts nicht zwingend erforderlich, gemäß einer älteren Konvention. Wie Philippe Despoix herausgearbeitet 65

66 67

68

Siehe Martin (2008), 163: „Despite his claims that Cook was being quoted ‚wörtlich‘, those words were, of course, Forster’s.“ Vgl. zu Forsters meist sehr „freien“ Übersetzungen bzw. Zitaten aus Cooks Reisebericht auch Thomas in Forster (2000), XLVII. Vgl. Martin (2008), 164–167. In der „Nachricht an das Publikum“ ist noch die Rede davon, den Reisebericht „in drei Sprachen, i.e. der englischen, deutschen und französischen vorzulegen. Es sind demnach die beiden letztern keine eigentliche Uebersetzungen, sondern vielmehr Original-Schriften“ (AAXIII, 55). Zum letztlich fehlgeschlagenen Projekt einer französischen Bearbeitung vgl. exemplarisch Philippe Despoix (2009), 118 und Niekerk (2012), 121, 127. Forster an Vollpracht am 12. März 1776. In: AAXIII, 29 [Hervorhebung im Original]. Vgl. auch zwei ähnlich ausgerichtete Briefpassagen an denselben Adressaten vom 16. Juli bzw. vom 1. September 1776: „[I]ch bin ein Deutscher: und so wahr ich ein Deutscher, d.i. ein ehrlicher Mann bin, so ist’s auch nicht mehr; nicht mehr Ehre, Großmut, keine Tugend mehr in England“ bzw. „Sie wollen etwas umständlicher wissen, warum ich seit kurzem mit England unzufrieden bin – ich antworte, daß ich es schon gewesen bin, seitdem ich gelernt habe, wie weit edler, feiner, richtiger man in Deutschland denkt und wieweit mehr Gefühl fast allgemein in dieser noch weniger verderbten Nation herrscht.! In: AAXIII, 41, 42. Siehe für Forsters „Selbstbild des Verfassers als eines Deutschen […] am Maß des treuen, aufrichtigen und innigen Freundes“ auch Peitsch (2005), 122.

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

49

hat, dient die Werbung „um den Beifall des Königs, des maßgeblichen Garanten für den Erfolg des Werks“ zu Forsters Zeiten traditionell als „unerlässliche Bedingung für die Veröffentlichung einer offiziellen Reisebeschreibung.“69 Obwohl Forster prinzipiell teilhat an zeitgenössischen Entwicklungen des literarischen Markts, die nach und nach reiseliterarischen Autoren eine höhere Sichtbarkeit zugestehen bzw. das allgemeine Lesepublikum und nicht mehr zuallererst den staatlichen Souverän als erste Adressaten privilegieren,70 verzichtet sein Bericht dennoch nicht auf diese gängige Geste der Unterwürfigkeit gegenüber einem potenziellen Patron auch für zukünftige wissenschaftliche Studien.71 Dazu passt auch das Vorgehen, den Reisebericht in seiner deutschen Fassung an den preußischen König Friedrich II. umzuwidmen, der sich zwar als Förderer von Weltumsegelungen überhaupt nicht hervorgetan hat, dem aber Spielräume zur Beförderung der reisenden Gelehrten in Lohn und Brot in seinem Machtgebiet zur Verfügung standen.72 Neben dieser Bedienung mal des englischen, mal das deutschen Markts bzw. Regenten ziehen die beiden Forsters auch die Option, ihre Stellung zwischen beiden Ländern als Kombination vorteilhafter Fähigkeiten auszuweisen. So versäumt es die „Nachricht an das Publikum“ nicht, „Doctor Forster und sein[en] Sohn“ als „beide geborene Deutsche, von einer englischen alten Familie“ auszuweisen sowie für Johann Reinhold zu beanspruchen, dass dieser „deutschen Fleis und Arbeitsamkeit, mit einem englischen (und wir sind stolz dass wir hinzuthun können, auch deutschen) originalgeist verbindet.“73 Die diversen Spannungsfelder des in den Paratexten elaborierten reiseliterarischen Programms erlangen auf diese Weise auch eine auf wechselnde nationale Umfelder bezogene Dimension.74

69 70

71

72

73 74

Philippe Despoix (2009), 97–98. Vgl. zu dieser „Geburt des ‚Welterkunder-Autors‘“ bzw. zur nunmehr direkten Ansprache einer „von der Leserschaft repräsentierte[n] Zivilgesellschaft“ wiederum Despoix (2009), bes. 108 und 112. Vgl. dazu auch das Urteil bei West (1980), 112–113, der ähnlichen Huldigungen an die britische Nation auch anhand von Passagen in den Schiffsjournalen des älteren Forster nachgeht. West resümiert: „The Forsters were clearly not nationalists in nineteenth century terms; much of the praise of the English is simply praise of a competent employer. […] England as their employer demanded more than the ordinary allegiance of an employee. The fusion of private ambition with state power required this: the nation was an extension of one’s self, a human mind writ large developing its capacities and knowledge just as the scientist and traveler was.“ Dass Johann Reinhold Forster in seinem Reisejournal den König bzw. die Mäzene als „das primäre Publikum seiner Reisebeobachtungen“ ansieht, verdeutlicht auch Peitsch (2005), 84. In der zweiten Auflage der deutschen Ausgabe erschien diese Widmung an Friedrich nicht mehr. Vgl. dazu auch die Einführung in AAIV, 167 bzw. 170, welche den Text der Dedikation dem älteren Forster zuschreibt. Forster an Spener am 4. Oktober 1776, AA XIII, 57. Wie Peitsch (2005), 114–115 zeigt, versucht Forsters Reise um die Welt ebenso, etwa am Fall der Transkription von Sprachen des Pazifiks, die Überlegenheit der deutschen Sprache gegenüber der englischen zu illustrieren. Vgl. dazu auch Niekerk (2012), 123.

50

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Bemerkenswert an der deutschen Ausgabe bleibt außerdem, dass die im englischen Original noch fehlende „Einleitung“ die Behauptungen Forsters aus dem Vorwort ein gutes Stück weit relativiert, er sei im Gegensatz zu Cook „über alles, was die innere Haushaltung des Schiffs und der Matrosen betrifft“ im Dienste einer für auch den Laien stets fesselnden Lektüre „kurz [hin]weggegangen.“ 75 Stattdessen bietet dieser neu hinzugefügte Peritext neben einer für offizielle Expeditionsberichte typischen Geschichte der Entdeckungsreisen, in deren Genealogie sich auch die zweite Weltumsegelung Cooks einfügt,76 ausführliche Bemerkungen zur Auswahl und Beschaffenheit der Schiffe, zur Zusammensetzung der Besatzung und zur Ausrüstung des Schiffs mit handwerklichen Geräten, Nahrungsmitteln und weiteren für die Schifffahrt obligatorischen Materialien. Gleich mehrere Druckseiten widmen sich zudem speziell einer Auflistung der günstigsten Essenszutaten, die gegen die Ausbreitung von Krankheiten auf See, besonders des Skorbuts, zu konsumieren sind. Eine (ausschließlich) für heutige Leser regelrecht amüsante Ausmaße annehmende Passage umschmeichelt das deutsche Publikum auch dadurch, dass sie „unser[em] deutsche[n] Sauerkraut, nebst gallertartig eingekochter Fleischbrühe“ eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung dieser für Entdeckungsreisen des achtzehnten Jahrhunderts schwerwiegende Folgen zeitigenden Krankheit zuspricht: „Dem deutschen Leser die guten Eigenschaften dieses Gerichts anzurühmen, wäre überflüßig. Doch kann ich nicht umhin zu sagen, daß es vielleicht das allerbeste Präservativ gegen den Scharbock ist, weil es in Menge mitgenommen, und nicht als Medicin, sondern in großen Portionen als nahrhafte Speise gebraucht werden kann.“77 Zwar rechtfertigt sich die Aufnahme dieser Passage auch abseits eines nationalen Kalküls, setzten Cooks Weltreisen doch tatsächlich auch anhand ihres Speiseplans neue hygienische Maßstäbe für die Bekämpfung von grassierenden Krankheiten in der Seefahrt. Und doch fällt auf, wie allein die deutsche Ausgabe diese Thematik ausführlich erläutert, prominent platziert und spezifisch mit den Vorzügen der (historisch erst ab dem zwanzigsten Jahrhundert mit diesem Begriff titulierten) deutschen Krauts verknüpft.78 Nicht allein mit dieser Herausstellung einer eher aus dem zentraleuropäischen Raum stammenden Ernährungsweise, die mit günstigen Folgeerscheinungen nun auch 75

76

77 78

AAII, 11. Im Original: „I have slightly passed over all regulations relative to the interior œconomy of the ship and the crew“ (AAI, 12). Vgl. als nur drei einschlägige Beispiele für solche historiographischen Darstellungen die Expeditionsberichte von Bougainville (1772), Cook selbst (1777) und Kotzebue (1821). AAII, 28–29. Vgl. dazu auch den mit „60 Fässer Sauerkraut an Bord“ betitelten Forster-Artikel von Steffen Richter (2007), West (1980), 175 sowie eine ähnliche Passage aus Forsters „Sendschreiben eines Freundes in London an den Übersetzer“ (AAV, 14): „Unser deutsches Sauerkraut war vor dem letzten Kriege wenig in England bekannt, izt wird es sehr gesucht, und den Seeleuten auf allen Seereisen als eines der besten antisepticorum und antiscorbuticorum gegeben. Anfänglich wollte der Matrose es nicht haben; es war neu, und er haßt alle Neuerungen […] Nun ist es beliebt und angenehm“ [Hervorhebung im Original].

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

51

im britischen Raum Fuß fasst, bricht die Einleitung zum Weltreisebericht mit ihren in der Vorrede aufgestellten Maximen. So verliert Forster über alle Aspekte des Schiffsmanagements, die eigentlich in die Domäne des Kapitäns fallen, an dieser Stelle eher mehr als möglichst wenige Worte.79

Praktiker versus Theoretiker des Reisens Doch ergeben sich in Forsters Paratexten nicht nur über die Auseinandersetzung mit Großbritannien und den deutschen Ländern bzw. mit den konkurrierenden Autoren zu seiner eigenen Reisedarstellung kontrovers diskutierte Punkte. Auch zu dem etwa von William Stewart ausführlich behandelten Streit zwischen den Praktikern des Reisens und Reiseberichterstattens auf der einen und einer den darauf aufbauenden Theoretikern einer zeitgenössischen „Wissenschaftsorthodoxie“ bezieht Forster in Schlüsselpassagen seiner Vorrede ausdrücklich Stellung.80 Im Einklang mit der generellen Rhetorik seines schriftstellerischen Debüts finden sich auch hier vollmundige Ansprüche anstelle von Zurückhaltung gegenüber den eigenen wissenschaftlichen Leistungen ausformuliert.81 Zunächst porträtiert Georg Forster die herausragenden intellektuellen Kapazitäten seines Vaters, an denen sich auch sein eigener Bericht orientiert: Habe doch die britische Regierung Johann Reinhold Forster „nicht etwa blos dazu“ ausgesandt, „daß er Unkraut trocknen und Schmetterlinge fangen“ sollte. Weit gefehlt: Abseits von solchen intellektuell wenig anspruchsvollen Tätigkeiten sei es in seinen Aufgabenbereich gefallen, „alle seine Talente in diesem Fache an[zu]wenden und keinen erheblichen Gegenstand unbemerkt [zu] lassen.“82 „Philosophisch“ zu berichten bedeutet somit auch, als Feldforscher nicht allein „rohe Informationen“ zu liefern, die anschließend in Arbeitsteilung von intellektuellen armchair travellers erst zu „gekochtem Wissen“ veredelt werden müssten. 83 Vielmehr erhebt das naturwissenschaftliche Forschungsteam der zweiten Weltumsegelung Cooks den Anspruch, beides aus einer Hand zu liefern. In der Synthese der Kompetenzen, zum 79 80 81

82

83

Vgl. zu den Funktionen der „Einleitung“ auch Niekerk (2012), 124. Vgl. Stewart (1978), 121 passim. Thomas in Forster (2000), XXXVIII spricht in diesem Sinne von „hyperbole and a lofty vocabulary“ bzw. „wishful thinking“ in dieser Passage der Vorrede. AAII, 7–8 [Hervorhebung im Original]. Die ganze Passage im Original: „The British legislature did not send out and liberally support my father as a naturalist, who was merely to bring home a collection of butterflies and dried plants. […] He was only therefore directed to exercise all his talents, and to extend his observations to every remarkable object“ (AAI, 9–10). Vgl. zu dieser metaphorischen Differenzierung zwischen „Information“ und „Wissen“ folgende Passage bei Peter Burke (2001), 20: „Differenzieren müssen wir auch zwischen Wissen und Information, zwischen ‚wissen, wie‘ und ‚wissen, daß‘, zwischen Explizitem und Angenommenen. Der Einfachheit halber verwenden wir […] den Begriff Information für das, was roh, spezifisch und praktisch ist, während Wissen das Gekochte bezeichnet, das gedanklich Verarbeitete oder Systematisierte. Es versteht sich von selbst, daß diese Unterscheidung nur eine relative ist, da unser Hirn alles verarbeitet, was wir wahrnehmen.“

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

52

einen „einzelne Gegenstände richtig und in ihrem wahren Lichte zu beobachten“, zum anderen scharfsinnig „dieselben zu verbinden, allgemeine Folgerungen daraus zu ziehen“ 84 zeigt sich Forsters Vorrede sowohl den allzu geerdeten allein faktensammelnden Reisenden als auch den allzu abgehobenen allein reflektierenden Philosophen im Lehnstuhl überlegen.85 Mit diesem Programm einer reisenden Universalwissenschaft verbindet sich zudem die Vorstellung eines „erhöhten“ Beobachterstandpunkts.86 So heißt es bei Forster: „Ich habe mich immer bemühet, die Ideen zu verbinden, welche durch verschiedene Vorfälle veranlaßt wurden. Meine Absicht dabey war, die Natur des Menschen so viel wie möglich in mehreres Licht zu setzen und den Geist auf den Standpunkt zu erheben, aus welchem er einer ausgebreitetern Aussicht genießt, um die Wege der Vorsehung zu bewundern im Stande ist.“ 87 Folglich zielt Forsters Unternehmen darauf ab, nicht nur den Bericht Cooks, sondern auch eine „Weiterverarbeitung“ seiner Reisematerialien durch die scientific community seiner Gegenwart von vornherein als abkömmlich erscheinen zu lassen. Alles Wesentliche, so der Anspruch, sei bereits in seiner Darstellung enthalten, kombiniere sie doch die naturwissenschaftliche Materialsammlung mit den daraus abzuleitenden philosophischen Schlussfolgerungen.88

„Wilde“ und „Zivilisierte“ Neben diesem Ziel, einen Reisebericht vorzulegen, der den Ansprüchen nicht nur der Repräsentanten der britischen und deutschen Staatswesen, sondern auch der europäischen Gelehrtenrepublik allgemein nicht nur genügen, sondern sie gar übertreffen soll, versucht Forsters Vorrede auch den populäreren Ansprüchen eines allgemeineren Lesepublikums im Bann der „Südseemode“ zum Zeitpunkt der Abfassung seines Reiseberichts entgegenzukommen.89 Am Beispiel des Pazifikinsulaners Omai, der im Zuge

84

85

86

87

88 89

AAII, 13. Die ganze Passage im Original: „It was therefore requisite that he [the traveller] should have penetration sufficient to combine different facts, and to form general views from thence“ (AAI, 14). Für die Auseinandersetzung ebensolcher „Sesselreisender“ wie Herder, Blumenbach und Kant mit Forsters „philosophischer“ Reise vgl. einführend Thomas (in Forster [2000]), XLI–XLII. Für die Nähe dieser Argumentation zu der Perspektive Humboldts, die jedoch jegliche religiöse Komponenten ausspart, vgl. Abschnitt 3.3. dieser Arbeit. AAII, 13. Im Original: „I have always endeavoured in this narrative to connect the ideas arising from different occurrences, in order, if possible, to throw more light upon the nature of the human mind, and to lift the soul into that exalted station, from whence the extensive view must ‚justify the ways of God to man‘ [Zitat aus John Milton, Paradise Lost (1667ff.) I, 25–26]“ (AAI, 14). Vgl. hierzu auch Schmalbruch (1980), 84–90. Siehe zur Heterogenität des Publikums, dessen Adressierung Forster vor „eine Vielzahl von in ihrer Ganzheit unerfüllbare […] Ansprüche“ stellt, aber gleichzeitig seine „multiperspektivische Annäherung an seine historischen Erfahrungen in ihrer Intentionalität [erst] verstehbar“ macht, Thomas Strack (1995), 163 und 169 bzw. ähnlich Strack (1994), bes. 182–202. Von einer

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

53

der zweiten Weltumsegelung Cooks als Passagier nach England gelangte und dort circa zwei Jahre lang blieb,90 greift der Paratext dabei in konzentrierter Form die Doppelfiguration des „edlen“ bzw. „unedlen“ Wilden91 sowie der Affirmation und Kritik der europäischen Zivilisation im Kontrast zur außereuropäischen Welt auf,92 die beide auch den restlichen Reisebericht Forsters prägen. Aus dem Vorhaben, mit dem eigenen Bericht sämtliche dieser Diskursfelder abzudecken, ergeben sich erneut grundlegende Ambivalenzen. So schwankt Forsters Vorrede in ihrer Charakterisierung der Persönlichkeit Omais erneut zwischen widersprüchlichen Einschätzungen. Zum einen lobt der Paratext den „schnellen Verstand und [die] lebhafte Einbildungskraft“ des Besuchers, durch die sich ihm binnen kurzer Zeit „die Manieren, Beschäfftigungen und Ergötzlichkeiten seiner neuen Gesellschafter“ erschlossen; und dennoch steht wenige Zeilen später das Urteil, dass Omai, im Unterschied zu Tupaia, dem Englandbesucher von Cooks erster Weltreise, „nicht von wahrem Genie belebt war“ und dadurch „sein Verstand immer unbebauet“ im Sinne einer „kindisch[en] […] Beurteilungskraft“ geblieben sei.93 Diese Grundspannung erklärt die Vorrede im Sinne einer ästhetischen Kultiviertheit Omais, denen eine Unkultiviertheit in sämtlichen utilitaristischen Belangen entgegensteht. 94 „Schönheit, Symmetrie, Wohlklang und Pracht bezauberten wechselweise seine Sinne“, heißt es von Seiten Forsters über Omai, aber „keine Dinge vom wahren Nutzen für seine Insel“ erschlössen sich ihm, wie etwa Kenntnisse „von unserm Ackerbau, unsern Künsten und Manufacturen […] unsre[n] erhabnen Begriffe[n] von Tugend, und [den] göttlichen Grundsätze[n] der geoffenbarten Religion“, die ihn „zum Wohltäter, vielleicht zum Gesetzgeber seines Volks“ hätten machen können.95 So fasziniert sich Forster in seiner Vorrede von seinem Sujet zeigt, das „allenfalls zu einem ganzen Bande Stoff gäbe, wenn es mir jemals einkommen

90

91

92

93

94 95

„Spannung zwischen Wissenschaftlichkeits- und Öffentlichkeitspostulat“ bei Forster geht auch Jost Schneider (2006), 230 aus. Vgl. zu Omai als Thema in der englischen Literatur und Kunst übergreifender die Darstellungen bei Harriet Guest (2007), bes. 149–161 sowie Bernard Smith (21988), 80–85. Vgl. einführend zum „Edlen Wilden“ etwa Gabriele Dürbeck (2007a), 42–56, Urs Bitterli (32004), 180–203 bzw. 367–392, Marita Gilli (1992), 253–259 sowie die Einleitung von Stefan Kaufmann und Peter Haslinger in dem gemeinsam mit Monika Fludernik hg. Band Der Alteritätsdiskurs des Edlen Wilden (2002), 13–30. Vgl. dazu einführend den einflussreichen Beitrag von Uwe Japp (1976) sowie zuletzt die Überlegungen bei Mori (2011), 141–147. AAII, 16. Im Original: „a quick perception and lively fancy“; „the manners, the occupations, and amusements of his companions“; „being destitute of the genius of Tupaïa“ ;„his understanding remained unimproved“; „his judgement was in its infant state“ (AAI, 15–16). Vgl. dazu auch Nirit Scholz (2000), 74. AAII, 16. Im Original: „His senses were charmed by beauty, symmetry, harmony, and magnificence“; „some articles of real use to his country“; „some knowledge of our agriculture, arts, and manufactures […] our exalted ideas of virtue, and the sublime principles of revealed religion“; „which might have made him the benefactor, and perhaps the lawgiver of his people“ (AAI, 16).

54

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

sollte, das gute Korn der Philosophie von seiner Spreu zu schwingen“96, so ernüchternd fallen im Ergebnis bereits diese Prolegomena zu Omai aus, dessen Statur beständig entweder als noble savage erhöht oder als ignoble savage zurechtgestutzt wird. Ähnlich ambivalent fällt die Bewertung der englischen Gesellschaft als pars pro toto der europäischen aus, die Omai als Gast bei sich aufnimmt. Einerseits nutzt Forsters Vorrede die in der Reiseliteratur gängige Vorgehensweise, den außereuropäischen Exoten als Vehikel für Kritik an der eigenen Herkunftskultur zu instrumentalisieren.97 So betont der Paratext wie zahlreiche Prätexte vor ihm bei der Schilderung von Omais Abschiedsszene den Gegensatz zwischen dem „natürlichen“ Gefühl des „Wilden“ und der „künstlichen“ Ratio der „Zivilisierten“: Bey dieser Gelegenheit zeigte sichs, daß, aller der sittenlosen Vergnügungen ohnerachtet, denen er in unserem Welttheil nicht hatte ausweichen können, die guten Eigenschaften seines Herzens doch unverderbt geblieben waren. Beym Abschiede von seinen Freunden entflossen ihm Thränen; und sein ganzes äußeres Betragen verrieth eine große Gemüthsbewegung. Man überhäufte ihn bey seiner Abreise mit einer unsäglichen Menge Kleider, Zierrath und andern Kleinigkeiten, dergleichen täglich zur Befriedigung unsrer erkünstelten Bedürfnisse erfunden werden.98

Auch an anderen Stellen kehrt diese Denkfigur wieder, welche durch das Beispiel eines anscheinend ethisch vollkommen integren und authentischen Außereuropäers das Artifizielle, Eitle und Überkultivierte der heimischen Sitten und Gebräuche ins Zwielicht rückt. Parallel dazu bleibt die europäische Zivilisation aber auch bei Forster stets das Maß aller Dinge, nach dessen Muster sich Fremdkulturen wie diejenige Omais auszurichten haben. So schwenkt die Vorrede zuletzt wieder vom Modus der Grundsatzkritik zur Lobrede der europäischen mission civilatrice um.99 Ebenjene Glückseligkeit, welche die Europäer den Südseeinsulanern durch ihre Korrumpierung des ausgewogenen Lebens im Naturzustand zu zerstören imstande sind, verleihen sie ihnen an anderer Stelle wieder über die Segnungen ihrer zivilisatorischen Errungenschaften.100 Als Beispiel wählt Forster die seinerzeit als Schlüsselmaßnahme von europäischer „Ent96

AAII, 15. Der ganze Satz im Original: „In the narrow limits of a Preface I can only comprehend in a few lines the substance of what might furnish an entertaining volume“ (AAI, 15). 97 Vgl. Strack (1995), 173. 98 AAII, 16. Im Original: „The various scenes of debauchery, which are almost unavoidable in the civilized world, had not corrupted the natural good qualities of his heart. At parting from his friends his tears flowed plentifully, and his silence and outward behaviour proved him deeply affected. He carried with him an infinite variety of dresses, ornaments, and other trifles, which are daily invented to supply our artificial wants“ (AAI, 16). 99 Vgl. dazu zusätzlich die Bemerkungen zu Forsters Einschätzung des europäischen Kolonialismus von Niekerk (2012), 122: „Forster’s hypothetical goal here is a better, more humane, form of colonialism – one that sees the native Other as a ‚brother‘, rather than as someone of lower rank.“ 100 Vgl. dazu auch das Resümee von Stefan Greif (2011) zur Ambivalenz der Vorrede: „Dieser aufklärungspraktisch ungebrochene Optimismus mag insofern verwundern, als er sich kaum zu Forsters bislang herausgearbeiteter Vernunft- und Wissenskritik fügen will“ (240).

2.2. „Eine Reisebeschreibung, dergleichen keine war vorgelegt worden“ (Forster)

55

wicklungshilfe“ angesehene Domestizierung von Neobiota in fernen Weltteilen, in diesem Fall von Neozoen: „Diese guten Leute müssen ohnfehlbar durch die Einführung von Ochsen und Schaafen auf ihrer fruchtbaren Insel, glücklicher werden; ja durch viele auf einander folgende Umstände, kann dies Geschenk dereinst den Grund zu moralischen Verbesserungen geben.“101 So tadelnswert die Dispositionen der Europäer auch im Einzelnen im Vergleich zu den Bewohnern des Pazifiks bleiben, so unangezweifelt bleibt doch ihre allgemeine kulturelle Vorreiterrolle, die Maßstäbe für den Rest der Welt setzt. Äußert Forster in einer häufig zitierten Schlüsselpassage seines Reiseberichts auch das Urteil, es wäre „für die Entdecker und Entdeckten besser, daß die Südsee den unruhigen Europäern ewig unbekannt geblieben wäre“102 , vertritt seine Vorrede am Ende das exakte Gegenteil: „Es wäre gewiß sehr zu wünschen, daß dergleichen Entdeckungs-Reisen, mit so wohltätigen Absichten noch ferner fortgesetzt würden; zumal da noch selbst in der Südsee viel zu tun ist.“103

Spannungsfelder der Vorrede als pars pro toto für Forsters Reisewerk Alles in allem legt Forster in der Vorrede somit die Basis für die argumentativen Ambivalenzen an, die seinen gesamten Reisebericht durchziehen. Das Programm, das sich sein Paratext selbst vorlegt, stellt schließlich gewaltige Anforderungen an den zum Zeitpunkt der Niederschrift erst knapp über zwanzig Jahre alten Autor: Genaueste Einzelbeobachtungen sollen mit prägnantesten Verallgemeinerungen harmonieren, das Lob der Entdeckungsfahrten Europas und speziell Englands soll seinen Platz neben grundsätzlicher Zivilisationskritik einnehmen, die offiziellen Ausrüster der Reise sollen gleichermaßen in strahlendem Glanz und in dunklem Zwielicht erscheinen, der Bericht soll die naturwissenschaftliche Autorität des Vaters bruchlos in die eigene Darstellung transponieren sowie die nautische Kompetenz eines Cook überbieten bzw. überflüssig machen, den deutschen und den englischen Markt bedienen, Machthaber und andere potenzielle Arbeitgeber für eine zukünftige Arbeitsstelle umschmeicheln und die höchsten intellektuellen Ansprüche ebenso befriedigen wie der populären Südseemode 101

AAII, 17. Im Original: „The introduction of black cattle and sheep on that fertile island, will doubtless increase the happiness of its inhabitants; and this gift may hereafter be conducive, by many intermediate causes, to the improvement of their intellectual faculties“ (AAI, 17). 102 AAII, 301. Im Original: „it were better for the discoverers, and the discovered, that the South Sea had still remained unknown to Europe and its restless inhabitants“ (AAI, 217). May (2011), 288 kommentiert diese Passage als „scharfe Einsicht, die Forster nur um den Preis schwerer argumentativer Spannungen mit den europäisch-hegemonialen Weltverbesserungsansprüchen vereinbaren kann.“ 103 AAII, 17. Im Original: „It is therefore sincerely to be wished, that voyages of discovery, upon a disinterested plan, may still be prosecuted with vigour, as much remains to be done, even in the South Sea“ (AA I, 17). Vanessa Agnew (1999), 313 macht darauf aufmerksam, dass Forster sich selbst in seiner Antwort auf die Kritik von William Wales mit dieser spannungsreichen Argumentationslinie in seinem Reisebericht auseinandersetzt. Vgl. für die Originalstelle AAI, 313.

56

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts gerecht werden – und das alles in einer Niederschrift, die in Rekordzeit erfolgen soll, um dem Konkurrenten Cook im Rennen um die Erstveröffentlichung zuvorzukommen. Kein Wunder, dass die Forster-Forschung bei all diesen zueinander in Spannung stehenden Zielsetzungen kontinuierlich darauf hingewiesen hat, wie häufig sich der Weltreisebericht in seinem Textverlauf in „Widersprüche“,104 „Aporien“105 oder „Dilemmas“106 verstrickt. Aus heutiger Perspektive bedeuten diese Spannungsfelder aber einen großen Gewinn, legt Forsters Reisebericht doch durch sie umso deutlicher die Möglichkeiten und Grenzen der kulturellen Erklärungsmuster offen, die ihm zum emplotment seiner Reiseerlebnisse historisch zur Verfügung standen. Wie etwa Christoph Bode gezeigt hat, richtet sich Forster dabei sozusagen nach einem „Trial-and-ErrorVerfahren“: Zwar greift er auf gängige Denkfiguren der Diskurse der europäischen Aufklärung zurück, verwirft ihren heuristischen Wert aber auch wieder, sobald sie dem Anschauungsmaterial der während der Weltumsegelung durchgeführten Forschungen nicht oder nicht mehr standhalten.107 Neben den in der Vorrede angesprochenen Erklärungsmuster wäre hier zum Beispiel auch Georges-Louis Leclerc de Buffons Klimatheorie zu nennen, mit der Forster ebenso arbeitet wie er sie in ihrem globalen Geltungsanspruch zurückweist. 108 Ob diese Verschränkung von „unterschiedliche[n] Ebenen, Darstellungs- bzw. Erzählstrategien“ speziell in der Vorrede bzw. im Reisebericht allgemein als „Freude am Widerspruch der Dinge“109 zu erklären ist oder nicht doch vielmehr das Agonale des dahinterstehenden Schreibprozesses dokumentiert, gilt es auch im Rahmen der nachfolgenden Abschnitte zu Forster weiter zu diskutieren.110 104

Vgl. exemplarisch als nur eine Diagnose der „tiefgreifende[n] Widersprüchlichkeit der Forsterschen Reflexion“ von vielen Gerhard Pickerodt (1987), 132. Ähnlich argumentiert Pickerodt auch in seiner Einleitung zum Band Georg Forster in seiner Epoche (1982), 5. Dass bereits Zeitgenossen wie Wieland zur widersprüchlichen Ausrichtung von Forsters Reisebericht Stellung nahmen, betonen Manfred Beetz/Rainer Godel (2007), 31–32. 105 Vgl. Michael Neumann (2005), der schon in seinem Titel von den „Aporien“ (75) spricht, die sich in Forsters „Verarbeitung seiner widersprüchlichen Reiseerfahrungen“ (86) ergeben. Vgl. ähnlich auch Neumann (1994), 533. 106 So bereits Uhlig (1965), dessen Studie Forsters „Dilemma zwischen Naturrecht und Historismus“ als „Leitmotiv“ betrachtet, das „immer von neuem […] wiederkehrt“ (38). 107 Vgl. Bode (2010), 233. 108 Vgl. dazu ausführlich Tanja van Hoorn (2003) sowie van Hoorn (2004), bes. 21–56. 109 So Ribeiro Sanches (2005), 172. Zu einem grundsätzlich ähnlichen Ergebnis kommt auch Schneider (1998), der jedoch stärker die „Verquickung von künstlerischen und wissenschaftlichen Präsentationsformen“ in Forsters Œuvre betont, dessen „Hauptverdienst“ er in einer „theoretisch abgesicherten und praktisch-gestalterisch auf elegante Weise realisierten Bereitschaft zur literarischen Manifestation dieser wissenschaftlich nicht auflösbaren Widersprüche“ (683, 685, [Hervorhebung im Original]), erkennt. 110 In diesem Rahmen musste bedauerlicherweise auf eine weiterführende Analyse der ebenfalls in Paratexten ausgetragenen schriftstellerischen Rivalitäten nach der Veröffentlichung des Reiseberichts verzichtet werden, die Forster mit den Hauptkontrahenten William Wales, John Montagu Earl of Sandwich in London und Christoph Meiners in Göttingen führte. Vgl. dazu etwa einführend

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

57

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt) Konkurrenzlos und kapriziös Wo Forsters (und auch Chamissos) Paratexte und Texte sich beständig an der Konkurrenz zu Expeditionsdarstellungen von offizieller Seite abarbeiten, entfällt dieses grundlegende Rivalitätsmoment im Fall der von Humboldt in Eigenregie durchgeführten und literarisch bearbeiteten amerikanischen Forschungsexpedition fast ganz.111 Dafür ergibt sich ein anderes Grundproblem: die schriftstellerische Eigenwilligkeit dieses (in den Worten Jürgen Osterhammels) „letzte[n] Mega-Fragment[s] der europäischen Sattelzeit“, die nicht nur Humboldts Editoren bis heute vor schwerwiegende Probleme stellt.112 „So wird beispielsweise aus dem vielbändigen Werk über die Amerikareise seit jeher zitiert, übersetzt und kompiliert“,113 bemerken Horst Fiedler und Ulrike Leitner in ihrem bibliographischen Leitfaden, um hinzuzufügen, „Einigkeit aber besteht nicht einmal über dessen Namen, den Gesamttitel, die Gliederung des Ganzen oder über die Zugehörigkeit bestimmter Schriften zu dem monumentalen Unternehmen. Einem bibliographischen Irrgarten gleich, widersprechen einander ferner Aussagen über Erdie biographische Skizze bei Uhlig (2004), 101–105. Auch die für Forsters Poetik des Reiseberichts äußerst ergiebigen Rezensionen von Reiseliteratur bieten für zukünftige Studien zu seinen Paratexten vielversprechendes Material, vgl. dazu die bereits vorliegenden Ergebnisse bei Peitsch (2010), Gilli (2004), Fischer (2002) und Schmalbruch (1980), 103–116. 111 Das „fast“ rechtfertigt sich dadurch, dass durchaus ein zeitgenössisches Konkurrenzunternehmen zum Opus Americanum ausfindig gemacht werden kann, wenn auch nur indirekt: Es handelt sich um das zeitgleich in Paris entstehende monumentale wissenschaftliche Gemeinschaftswerk zu Napoleons Ägypten-Feldzug, von dem ausgehend Humboldt-Interpreten die ablehnende Haltung des französischen Kaisers gegenüber Humboldt bei einer kurzen persönlichen Begegnung zu erklären versucht haben. Vgl. etwa die Darstellung bei Matthias Matussek (2004), 163. Trotzdem bleibt der wesentliche Unterschied in der Quellenlage selbstredend bestehen, da zu Humboldts Berichten eben keine rivalisierende, von staatlicher Seite in Auftrag gegebene Publikation zu derselben Forschungsreise vorliegt. Vgl. zu Humboldts Reisen und Napoleons Ägyptenfeldzug auch Nigel Leask (2002), 272 und Rosemarie Lühr (2000), 452–453. 112 Jürgen Osterhammel (1999), 108. Vgl. zum Einstieg in den aktuellen Facettenreichtum der Humboldt-Forschung die seit 2000 online erscheinende Zeitschrift Humboldt im Netz (http://www. unipotsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/, 31. Mai 2014) sowie zuletzt die Sammelbände Cumaná 1799, Alexander von Humboldt’s Travels Between Europe and the Americas (2013), hg. von Oliver Lubrich und Christine A. Knoop und Alexander von Humboldt and the Americas (2012), hg. von Vera M. Kutzinski, Ottmar Ette and Laura Dassow Walls. 113 Als Beispiele für Kompilationen von Werkstellen mögen nur drei der Veröffentlichungen des Humboldt-Jahrs 2009 genügen: Alexander von Humboldt: Das große Lesebuch, hg. von Oliver Lubrich, Alexander von Humboldt: Es ist ein Treiben in mir. Entdeckungen und Einsichten sowie Alexander von Humboldt: Mein vielbewegtes Leben. Der Forscher über sich und seine Werke, beide hg. von Frank Holl.

58

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

scheinungsjahre, Verlegernamen, Seitenumfänge oder Illustrationsbeigaben zu ein und denselben Drucken. Derselbe Text kann außerdem unter ganz verschiedenen Titeln auftauchen.“114 Im Unterschied zu Forster und Chamisso, bei denen die Textgrundlage zumindest für die Berichte von ihren Weltumsegelungen als vollständig und gesichert gelten kann, bleiben für die Texte des von Kurt Schleucher so bezeichneten „Schreib- und Druckmenschen“115 Humboldt trotz der bereits in der Einleitung erwähnten, fundierten Neueditionen von Ottmar Ette und Oliver Lubrich bzw. trotz der von der Alexander-vonHumboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vorgelegten Tagebücher und Briefwechsel zahlreiche Desiderata bestehen.116 Umso dringlicher stellt sich die Aufgabe, jeweils eine möglichst ergiebige Textbasis für die Analysen zum „größte[n] private[n] Reisewerk der Geschichte“ zu identifizieren.117

Zentren und Peripherien Als Grundlage für das Nachfolgende bietet sich ein Modell aus Zentren und Peripherien des amerikanischen Reisewerks an, dessen überaus zahlreiche Veröffentlichungen den hier an sie herangetragenen Erkenntnisinteressen mal mehr, mal weniger stark entgegenkommen. 118 In die Nähe des auch von Chamisso und Forster vertretenen Gattungsmodells gerät Humboldt in erster Linie durch die drei Bände seiner Relation Historique du voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent, welche er in den Jahren 1814, 1819 und 1825 vorlegt. In diesem Kernstück des Reisewerks schildert er, immer wieder unterbrochen von längeren Exkursen, chronologisch nur etwa das erste 114

Horst Fiedler/Ulrike Leitner (2000), XVI. Ähnlich formuliert es auch Bettina Hey’l (2007), 5: „Zig Monographien, Hunderte von Aufsätzen, Zehntausende von Briefen treiben Archivare, Bibliographen und Editoren an ihre Grenzen. […] An eine komplette Neuausgabe des großen Reisewerkes ist gar nicht zu denken. Die Humboldt-Editoren resignieren vor dem immensen Umfang und der Heterogenität eines so vielbändigen Werkes, vor den Kosten, aber auch vor dem begrenzten Nutzen, den der Nachdruck von veralteten wissenschaftlichen Schriften mit sich bringen würde.“ 115 Kurt Schleucher (1986), 223. 116 Vgl. exemplarisch Humboldt (1993, 2000, 22003) Für eine bibliographische Auflistung der einzelnen Editionsprojekte zu den Briefwechseln vgl. die Webseite der Forschungsstelle unter http:// www.bbaw.de/bbaw/Forschung/ Forschungsprojekte/avh/ (31. Mai 2014). 117 Die Formulierung stammt von Hanno Beck, vgl. exemplarisch den Aufsatz zu Humboldt in seinem Buch Große Reisende, Beck (1971), 137. 118 Eine ähnliche Vorgehensweise unternimmt Jason Wilson (2011), 27, der das Reisewerk Humboldts nach der Art einer „tree-ring metaphor“ unterteilt. Stärker linear verfährt dagegen Oliver Lubrich in seinem hilfreichen Überblick „Zum 150. Todestag des Naturforschers und Reiseschriftstellers“ (2009). Lubrich spricht von einer „Reihe unterschiedlicher Poetiken des Reisens […] die gleichwohl zueinander in einer entwicklungschronologischen Kontinuität stehen“ (399). Dass Humboldt selbst große Probleme hatte, über den Aufbau seines Reisewerks den Überblick zu behalten, zeigt Kurt-R. Biermanns einleitende Studie zu Humboldts Reisetagebüchern in Humboldt (22003), I, bes. 10–12 sowie Biermann (1990b), 61–68.

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

59

Drittel seines Reiseverlaufs von der Fahrt von Spanien über den Atlantik bis zu den ersten Erkundungen im heutigen Kolumbien. Maßgebliche Teile seiner Forschungsexpedition bleiben als Konsequenz von dieser Darstellung ausgespart: zum Beispiel die Andenreise mitsamt der berühmten Besteigung des Chimborazo, der längere Aufenthalt in Mexiko-Stadt oder die circa dreiwöchige Stippvisite in den USA. Ernst zu nehmen ist dabei nicht nur die (quantitative) Tatsache, dass Humboldt zu keiner erzählerischen Gesamtdarstellung des gesamten Reiseverlaufs gelangt ist, sondern zusätzlich (qualitativ), dass er von Beginn an seinen Widerwillen gegen dieses konventionell chronologische Muster des Reiseberichts geäußert hat.119 In seiner Einleitung zur Relation Historique geht Humboldt auf seine entsprechende Präferenz einer thematischen statt einer zeitlichen Ordnung seiner Reiseergebnisse ein. Zudem erklärt er demonstrativ den Verzicht auf allzu autobiographische Elemente: Bei meiner Abreise aus Europa hatte ich den festen Entschluss gefaßt, nie eine sogenannte historische Reisebeschreibung zu verfassen, sondern die Resultate meiner Untersuchungen in rein deskriptiven Werken mitzuteilen. Ich hatte die Fakten nicht nach ihrer zeitlichen Abfolge, sondern nach ihren wechselseitigen Bezügen angeordnet. Von einer großen erhabenen Natur umgeben und lebhaft mit ihren bei jedem Schritte sich darbietenden Phänomenen beschäftigt, verspürt der Reisende wenig Lust, persönliche Vorfälle und kleinliche Lebensbegebenheiten in seine Tagebücher aufzunehmen.120

Ausgerechnet jener Forscher, der dezidiert als Individualreisender ein Pensum absolviert, das sonst Regierungen als kollektive Anstrengung in Angriff nehmen, möchte seinen Reisebericht folglich von der eigenen autobiographischen Konstellation so weit wie möglich abstrahieren. Humboldts Journalführung während der Amerika-Expedition stützt diese Eigenaussage; zugleich führt das Vorwort der Relation Historique aber auch eine Reihe von Gründen an, warum ihr Verfasser sich von dieser Haltung letztendlich zugunsten einer doch wieder „chronologischeren“ und „persönlicheren“ Schreibweise verabschiedet.121 Im Einzelnen nennt Humboldt „die Schwierigkeiten, die ich bei Ausarbeitung einer ansehnlichen Menge von Aufsätzen über gewisse Klassen von Phänome-

119

Daraus freilich eine „Dekonstruktion“ oder gar „Destruktion“ der Gattung Reisebericht durch Humboldt ableiten zu wollen, erscheint mir eine zu starke Position. Vgl. dafür das zweite Kapitel von Oliver Lubrich (22009), 47–98, übersetzt als Lubrich (2003) bzw. Lubrich (2004). 120 Humboldt (1991), I, 32. Im Original: „J’avais quitté l’Europe dans la ferme résolution de ne pas écrire ce que l’on est convenu d’appeler la relation historique d’un voyage, mais de publier le fruit de mes recherches dans des ouvrages purement descriptifs. J’avais rangé les faits, non dans l’ordre dans lequel ils s’étaient présentés successivement, mais d’après les rapports qu’ils ont entre eux. Au milieu d’une nature imposante, vivement occupé des phénomènes qu’elle offre à chaque pas, le voyageur est peut tenté de consigner dans ses journaux ce qui a rapport à lui-même et aux détails minutieux de la vie“, Humboldt (1970), I, 28. 121 Humboldt hat seine Reisetagebücher thematisch gegliedert, diese Ordnung aber schon während der Expedition nicht durchgehend eingehalten. Vgl. Margot Faak (2002), 3–4.

60

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

nen gefunden hatte“, den „Rat vieler achtungswerter Männer“ und schließlich die „entschiedene Vorliebe [des Publikums] für diese Form.“122 Obwohl Humboldt sich diesem Publikumsinteresse nach Darstellungen seiner Reisegeschehnisse in Erzählprosa letztlich beugt, bleibt es ein widerwilliges Zugeständnis, welches die Makrostruktur der Relation Historique an vielen Stellen wieder unterläuft. Mit der treffenden Feststellung, „[T]he first thing to be said about the Personal Narrative [d.i. die Relation Historique in der gängigen englischen Übersetzung des Titels] is that it is neither strictly personal nor strictly narrative“, hat Douglas Botting die Widerspenstigkeit dieses Texts gegenüber reiseliterarischen Konventionen bzw. die Widersprüchlichkeit der englischen Übersetzung des Titels auf den Punkt gebracht.123 Während die Bindung des Geschilderten an ihren Protagonisten bzw. an den Reiseverlauf nie gänzlich aufgegeben wird, distanziert sich die Darstellung zum Teil trotzdem recht auffällig von den Gattungsmustern eines nach der Reisechronologie erzählten Reiseberichts.124 Wie Nigel Leask nachgewiesen hat, bevorzugt Humboldt, nicht nur in der Relation Historique, anstelle einer in ihrer Individualität fassbaren Gestalt des Reisenden sozusagen mehr und mehr seine Version von Kants „transzendentalem Ich“, das mit seinem „Weltbewusstsein“ stets über die Schilderung der konkreten Reisechronologie hinausragt.125 Zudem zeigt Leask mithilfe einer „quantitativen Analyse“, wie sich der Text mit fortschreitendem Verlauf den Akzent immer stärker auf Abhandlungen zu bestimmten Naturphänomenen verschiebt, welche die Figur des Reisenden und den Reiseverlauf immer weiter in den Hintergrund drängen: The English volume of 1814 is largely a conventional travel narrative, albeit one which included lengthy dissertations […]. In the 1818 sequel, pages 1–207, 307–419, and 470–536 are all personal narrative (out of a total of 575 pages), as are pages 56–256, 263–573 (out of a total of 573 pages) in 1819; whilst the 1821 volume contains 636 out of 864 pages of personal narrative. A dramatic shift 122

Humboldt (1991), I, 33. Die gesamte Passage im Original: „Les difficultés que j’ai éprouvées depuis mon retour, dans la rédaction d’un nombre considérable de mémoires destinés à faire connaître certaines classes de phénomènes, m’ont fait vaincre insensiblement mon extrême répugnance à écrire la relation de mon voyage. En m’imposant cette tâche, je me suis laissé guider par les conseils d’un grand nombre de personnes estimables qui m’honorent d’un intérêt particulier. J’ai même cru m’apercevoir que l’on accorde une préférence si marquée à ce genre de composition que des savans, après avoir présenté isolément leurs recherches sur les productions, les mœurs et l’état politique des pays qu’ils ont parcours, ne semblent avoir aucunement satisfait à leurs engagements envers le public, s’ils n’ont pas écrit leur itinéraire“, Humboldt (1970), I, 29–30. 123 Douglas Botting (1973), 211[Hervorhebung im Original]. 124 Zurückhaltung gegenüber dem Gattungsmodell eines chronologischen Reiseberichts äußert Humboldt ebenso in seiner Vorrede zu den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen, vgl. Humboldt (22008), I, 43. 125 Siehe Leask (2002), 251–253: „[T]here seems little space for the persona of the traveller himself, or for the episodic, dramatic narrative of his travels. Despite his self-conscious scrutiny of his own travelling sensibility, Humboldt is only ever present in the text as a transcendental self, whose own excursive ‚planetary consciousness‘ offers a reflexive history of the holistic relationship between nature and the development of human culture.“

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

61

is noticeable, however, in the 1826 and 1829 volumes (corresponding to the third, and final, volume of the French original). The 1826 volume (English vol. 6, parts 1 and 2) contains only 146 out of 845 pages of travel account; whilst 1829 (English vol. 7) preserves only 120 out of 482 pages. What these quantitative analyses reveal is that Humboldt’s Personal Narrative was gradually transforming itself, in the course of its protracted and painful delivery, into a ‚geographical narrative‘, a digest of scientific, statistical, and anthropological information which backgrounded the traveller and his itinerary.126

Humboldts Variante eines chronologisch erzählten Reiseberichts erweist sich somit als Produkt eines Kompromisses, der an vielen Stellen doch wieder den Duktus der zunächst avisierten „rein deskriptiven Werke“ bedient.127 Trotz der nur partiellen Darstellung des Expeditionsverlaufs und ungeachtet des nur zögerlichen, nicht durchgängig durchgehaltenen Arrangements von Humboldt mit dem aufgegriffenen Gattungsmodell bleibt die Relation Historique als zumindest geplantes „Zugpferd“128 des schriftstellerischen Großprojekts ein zentraler Referenztext für Humboldts amerikanisches Reisewerk. Jürgen Osterhammel hat das Werk gar als „Humboldts bedeutendste schriftstellerische Leistung“ und als „ein verkanntes Hauptwerk der Weltliteratur des 19. Jahrhunderts“ bezeichnet.129 Wie Humboldt selbst durch seine Querverweise zu anderen eigenen Veröffentlichungen andeutet, sollen in dieser chronologischen Reiseschilderung, ähnlich wie bei Cooks und Kotzebues offiziellen Reiseberichten bzw. den Konkurrenzdarstellungen von Forster und Chamisso, die Fäden zusammenlaufen, die von diesem Mittelpunkt heraus zu den künstlerisch weniger ambitionierten Monographien für verschiedene Einzelwissenschaften weisen.130 126

Leask (2002), 296 [Hervorhebung im Original]. Vgl. zu Humboldts Abneigung gegen einen allzu „autobiographischen“ Reisebericht zusätzlich folgende Textstelle aus der Relation Historique, Humboldt (1991), I, 35: „Es gibt alltägliche Details, deren Aufzeichnung in Reisebeschreibungen von Nutzen ist, weil sich ein späterer Reisender in seinem Verhalten danach richten kann. Einige wenige habe ich aufgenommen; alles Persönliche aber, was nicht von direktem, sondern höchstens von stilistischem Interesse war, habe ich gestrichen.“ Im Original: „Pour que mon ouvrage fut plus varié dans les formes, j’ai interrompu souvent la partie historique par de simples descriptions. […] Il es des détails de la vie commune qu’il peut être utile de consigner dans un intinéraire, parce qu’ils servent à régler la conduite de ceux qui parcourent les mêmes contrées après nous. J’en ai conservé un petit nombre: mais j’ai supprimé le plupart de ces incidens personnels qui n’offrent pas un véritable intérèt de situation, et sur lesquels la perfection du style peut seule répandre de l’agrément“, Humboldt (1970), I, 41. 128 Den Begriff „Zugpferd“ verwendet auch Hey’l (2007), 205. Zum von Humboldt kaum zufriedenstellend bedientem Publikumsinteresse im deutschen Veröffentlichungskontext, von dem u.a. „Piratenausgaben“ und von Humboldt bewusst ignorierte bzw. erst kurz vor seinem Tod autorisierte Übersetzungen zeugen, vgl. ausführlich das Kapitel „Von großem Mißtrauen erfüllt. Von Surrogaten und Extrakten des amerikanischen Reisewerks im deutschsprachigen Raum“ bei Ottmar Ette (2009), 259–318, bes. 263–291. Vgl. außerdem Fiedler/Leitner (2000), 27, 70 sowie Biermann in Humboldt (22003), I, 15–18. Zu den diversen Übersetzungen des Humboldtschen Reiseberichts für das englischsprachige Lesepublikum vgl. Alison E. Martin (2011), 39–51. 129 Osterhammel (1991), 120. 130 Vgl. die Auflistung in Humboldt (1991), I, 22–28. 127

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

62

Alexander von Humboldt

Golf von Mexiko San Juan de la Chica

Tampico

Guanajuato Queretaro Regla

Valle de Santiago Morelia Maravatio Toluca

Mexico Puebla

Halbinsel Yucatan

Veracruz

Chilpancingo

Acapulco

Pazifischer Ozean

Perote Jalapa

VIZE -KÖNIGREICH N E U - S PA N I E N (Spanisch)

Yucatanbecken

B R I T. HONDURAS (Britisch)

Guatemala

León

MOSQUITO KÜST E (Britisch)

Guadalajara

Comanjilla

San José PENNSYLVANIA

Lancaster Philadelphia

York

NE W JER SE Y

New Castle Baltimore

D elawar e Bay

MARYLAND

Arlington

Washington

DELAWARE

nach Frankreich

Potom ac

Pazifischer Ozean Chesapeake Bay

Atlantischer Ozean

Richmond

VIRGINIA 0

30

60

90 km

Portsmouth

von Kuba

Abbildung 2: Reiseroute von Alexander von Humboldt

»Amerikanische Reise« (1799 –1804)

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

63

nach Philadelphia, Baltimore, Washington

Florida

(1512 span. 1763–1783 brit. 1783 span.)

Andros

B

Fl

or

Havanna

a

Atlantischer Ozean h

Acklins

Trinidad

a m

a s

Great Inagua

(span.) (frz.)

G

Espanola

Antigua u. Barbuda

R O Pt. au Prince (Haiti) Sto. Domingo S S Puerto Rico E A Jamaica (span.) N T I L (brit.) Kingston L E N

Guadeloupe

N

(frz.)

Karibisches Meer

E L I L A N T Grenada

K L E I N E Maracaibo

Barrancas Nuevas Mompós

Panamá

ure Ap

Mag da

lena

Ca uc a

Loricá

Honda Cartago Ibague

Quito

v Gua

Casiquiare

San Carlos

Tabatinga

Ayabaca

Cajamarca

Trujillo

Neg r

o

s zona Ama

Manáus a eir ad M

rus Pu

Hualgayoc Contumaza Chimbote

Rio

a Juru

Tomependa

Cayenne (1674 frz.)

Esmeralda Mandavaca

Maroa

Loja Jaén

(Niederländisch)

Am azo nas

Canar Cuenca

Paramaribo F R A N Z . G U AYA N A

SURINAME

San Fernando de Atabapo

Na po

Ambato Riobamba

Guayaquil

ESSEQUIBO

Japur a

Ibarra Latacunga

Stabrok

La Urbana Carichana

iare

Cali V I Z E - K Ö N I G R E I C H N E U - G R A N A DA Popayán (Sta . Fé de Bogotá) Pasto (Spanisch)

Babahoyo

oco Orin

Angostura

Puerto Ayacucho

Zipaquirá

Bogotá

Trinidad

Caripe (span.) Nueva Barcelona

El Pao

Calabozo San Fernando de Apure

a et M

Rumichaca

Caracas

von Teneriffa

(brit.)

Cumaná Puerto Cabello

NeRio gro

Cartagena

Dominica (frz.) Martinique (frz.) St. Lucia (brit.) Barbados

Xingu

Kuba

Tap ajo z

id

as

tr

.

Great Abaco

VIZE -KÖNIGREICH BRASILIEN (Portugiesisch)

VIZE -KÖNIGREICH PERU (Spanisch)

Salinas Callao

Lima

0

200

400

600 km

64

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Ausdrücklich als Fachbeiträge nennt Humboldt seine geographischen Ortsbestimmungen im Recueil d’Observations Astronomiques (1808ff.), die beiden Kompendien zur Botanik Plantes Équinoxiales (1805ff.) und Monographie des Mélastomacées (1806ff.), den bereits oben erwähnten Essai sur la Géographie des Plantes (1807), das zoologische Handbuch Recueil d’Observations de Zoologie et d’Anatomie Comparée (1811ff.) und die länderkundliche Studie über Mexiko: Essai Politique sur le Royaume de la Nouvelle-Espagne (1808ff.). Eine ästhetische Zielsetzung im engeren Sinne verfolgen erst wieder die Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l’Amerique (1810ff.), die Humboldt an letzter Stelle der Werkaufzählung nennt. Nicht im Vorwort aufgeführt ist die aus der Relation Historique ausgekoppelte Länderkunde Essai Politique sur l’Île de Cuba (1826), die Geschichte der Geographie Amerikas Examen Critique mit dem Atlas Géographique et Physique (1814ff.) sowie drei weitere botanische Publikationsprojekte, die Humboldt wie die oben genannten gemeinsam mit seinem Reisebegleiter Bonpland und dem Berliner Pflanzenkundler Karl Sigismund Kunth erarbeitete: die insgesamt zwölf Bände der Nova Genera et Species Plantarum (1815ff.), der Synopsis Plantarum (1822ff.) und der Mimoses et Autres Plantes Légumineuses (1819ff.).131 Auf Deutsch stehen diesem französischsprachigen Opus Magnum lediglich die Ansichten der Natur (1808), die (zuerst ebenfalls auf Französisch erschienenen) Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1807) sowie Einarbeitungen von Reiseergebnissen im Spätwerk, etwa im Kosmos (1845ff.), gegenüber.

Pariser und Weimarer Widmungsblätter Die von der Forschung immer wieder herausgestellte Position Humboldts zwischen „einer an allen Aspekten der Natur interessierten Wissenschaft“ und den „Erkenntnisfortschritte[n], die ein sich ausdifferenzierendes Wissenschaftssystem ermöglicht“ bzw. den sich daraus ergebenden „gegenläufigen Bestrebungen nach breit angelegter Zusammenfassung und möglichst genauer Entfaltung des Einzelnen“ lässt sich zum Teil aus diesem Agieren in zwei wesentlich verschiedenen Publikationskontexten erklären.132 Wie Michael Dettelbach gezeigt hat, orientiert sich Humboldts Interpretation der modernen Naturwissenschaften in seinen französischsprachigen Schriften entschieden an einer „Laplacian agenda [of precision measurement] and to the institutions that

131

Ich folge mit dieser Unterteilung der Auflistung bei Lubrich (2009), 398–399. Alternative Einteilungen des Reisewerks sind möglich: Humboldt selbst hat den Gesamtplan mehrfach umstrukturiert. 132 So zuletzt Michael Bies (2012), 294. Vgl. auch Bies (2012), 257, wo es zu Humboldts Wissenschaftsprogramm (der „Humboldtian Science“) heißt: „Er fordert eine empirisch, aber auch historisch fundierte vergleichende Betrachtungsweise, die die ganze Natur untersucht, ohne ihr Ganzes aus den Augen zu verlieren, die die ‚Wechselwirkungen‘ zwischen verschiedensten natürlichen und kulturellen Phänomenen in den Blick nimmt und dabei sowohl die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen übersteigt als auch den ‚ästhetischen Sinn‘ berücksichtigt.“

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

65

embodied it in mathematical and observational practice“,133 sprich einem „quantitative and materialistic approach of late-enlightenment French physics“,134 während er in seinen deutschen Texten immer wieder auf eine „historische Selbstlegitimation im Zeichen der [Weimarer] Klassik“ mit deren „ganzheitlichem“ und „idealistischem“ Programm zur Naturforschung ausgeht.135 Dieses spannungsreiche Programm des amerikanischen Reisewerks, das an exaktesten, auch durch modernste Messinstrumente gewonnenen Spezialergebnissen ebenso stark interessiert ist wie an der intellektuellen Durchdringung eines „Naturganzen“, lässt sich auf der Ebene der Paratexte exemplarisch anhand der beiden Widmungsblätter nachzeichnen, die Humboldt seiner ersten größeren Veröffentlichung nach der Rückkehr von seiner Forschungsexpedition beigegeben hat.136 Ihre besondere Aussagekräftigkeit erhalten diese beiden Zueignungen dadurch, dass sie dem einzigen Reisetext voranstehen, den Humboldt in Eigenregie in französischer und in deutscher Sprache herausgegeben hat: dem Essai sur la Géographie des Plantes bzw. den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen.137 Im deutschen Kontext hatte Humboldt zuerst geplant, Schiller als ersten Adressaten des Werks auszuweisen.138 Nach dessen Tod im Jahre 1805 suchte Humboldt jedoch umso stärker die schriftstellerische Allianz mit Goethe, um dessen Unterstützung er auch in einem Widmungsbrief warb.139 Zudem beauftragte der Autor der Ideen während 133

Michael Dettelbach (1996a), 280, Hinzufügungen in eckigen Klammern durch Leask (2002), 245. Dafür spricht auch, dass Humboldt die Relation Historique mit einer Widmung („comme un foible hommage d’admiration et de reconnoissance“) an Laplace versieht, siehe Humboldt (1970), I, unpaginiert. 134 Leask (2002), 245. 135 So Hey’l (2007), 460, vgl. ähnlich auch Leask (2002), 245 und Bies (2012), 260. 136 Wie Hey’l (2007), 313 herausstellt, bestätigt sich die Ausrichtung der Widmungsblätter auch in der darauffolgenden schriftstellerischen Ausführung. Während sich Humboldts Pflanzengeographie „in der deutschen Version noch eher als Vorstufe für eine umfassend philosophische Behandlung der Natur dar[stellt], kann „sie in der französischen Ausgabe als erweitertes Register für erschöpfende empirische Analysen gedeutet werden.“ Vgl. überhaupt zu dieser „rhetorische[n] und ideelle[n] Anpassung des französischen Textes an die kulturellen Gepflogenheiten in Deutschland“ (310) das Kapitel „Essai und Ideen im Vergleich“ bei Hey’l (2007), 310–316. 137 Vgl. dazu auch Humboldts Brief an Johann Georg von Cotta vom 20. Januar 1840, abgedruckt in Humboldt (2009d), 224. 138 Schillers bekanntes, vernichtendes Urteil über Humboldt im Brief an Körner vom 6. August 1797 lernte Humboldt erst wesentlich später kennen. Vgl. seinen Brief an „einen Verehrer Schillers“ vom 11. Mai 1858 in Humboldt (21989), 215–216. Vgl. zum Verhältnis Schiller-Humboldt weiterführend Bies (2012), 255–256, Ingo Schwarz (2003) sowie, relativierend zur Gegensätzlichkeit der beiden Autoren, Thomas Strack (1996), bes. 237. Vgl. außerdem die Angaben in Kapitel 5.3. dieser Arbeit. 139 Vgl. die folgende Stelle in der von Ludwig Geiger hg. Zusammenstellung Goethes Briefwechsel mit Wilhelm und Alexander von Humboldt (Humboldt [1909]), 297: „Ich wollte nach so vieljähriger Abwesenheit nicht anders vor Ihnen erscheinen, als mit dem kleinen Denkmal, das meine tiefe Verehrung und innige Dankbarkeit Ihnen gestiftet hat. In den einsamen Wäldern am Amazonenflusse erfreute mich oft der Gedanke, Ihnen die Erstlinge dieser Reisen widmen zu dürfen. Ich habe diesen fünfjährigen Entschluß auszuführen gewagt.“ Dass Humboldt mit dieser Äußerung den Zeit-

66

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

seines Aufenthalts bei seinem Bruder Wilhelm in Rom den dänisch-isländischen Künstler Bertel Thorvaldsen mit dem Entwurf einer auf Goethe ausgestellten neo-klassizistischen Titelvignette, die Raphael Urbain Massard in einen Kupferstich brachte.140 Diese Arbeit verdeutlicht die im Schaffen des Klassikers angelegte und nun auch von Humboldt in seinem Werk angestrebte Einheit von Naturwissenschaft und schöner Literatur.141 Links in der Darstellung steht die ephesische Artemis als eine mit vielen nährenden Brüsten ausgestatte und von verschiedenen Tierfiguren umgebene Allegorie der Natur, rechts ihr Zwillingsbruder, der Gott der Poesie Apollon, der in der einen Hand eine Lyra als Versinnbildlichung seiner Dichtkunst hält; mit der anderen Hand hebt er den Schleier der mit Artemis in der mythologischen Tradition häufig verschmolzenen ägyptischen Isis von der Gestalt seiner Schwester, um dieser ihre (Natur-)Geheimnisse zu enthüllen.142 Am Sockel der Artemis-Figur liegt ein Exemplar von Goethes Metamorphose der Pflanzen, das die Begegnung der beiden in einem Produkt der ästhetischen Naturforschung materialisiert. Unter der Zeichnung erscheint die großflächige Dedikation „An Göthe.“ Auch die Physiognomie des Gottes der Dichtkunst scheinen den jugendlichen Gesichtszügen des Klassikers zu ähneln.143 Ein Rudiment der ursprünglich geplanten Widmung bleibt in der Szene noch erhalten, da Humboldt Schillers einschlägige Behandlung des gleichen Sujets im Gedicht Das verschleierte Bild zu Sais (1795) gekannt haben dürfte.144 Ganz anders funktioniert die Anbindung an das französischsprachige Fachpublikum in dem im selben Jahr erscheinenden Pendant des Essai. Von Humboldts Anleihen an die Mythologie und Ästhetik der Antike bleibt in diesem Fall nur eine von Lorbeerpunkt seiner Entscheidung zur Widmung an Goethe um mehrere Jahre vordatiert, hat Hartmut Böhme (2002a), 173–176 gezeigt. Vgl. direkt zu diesem Widmungsbrief auch Bies (2012), 242– 243. 140 Vgl. dazu auch Böhme (2002a), 174, Thomas Schmuck (2000), 100–103 sowie Christa Lichtenstern (1990), 27–34. 141 In seinem Brief vom 6. Februar 1806 erläutert Humboldt Goethe die Zeichnung, die „auf die wundersame Eigentümlichkeit Ihres Geistes, auf die in ihnen vollbrachte Vereinigung von Dichtkunst, Philosophie und Naturkunde anspielt“, eine Verbindung, die Humboldt auch für sich selbst beansprucht. In diesem Sinne kommentiert er jedenfalls eine spätere Zusendung der Vues des Cordillères an Goethe: „Natur und Kunst sind in meinem Werke eng verschwistert.“ Siehe die Belegstellen in Humboldt (1909), 297, 304. Zur Wiederaufnahme der Motivik anlässlich der 1828er Tagung der deutschen Naturforscher und Ärzte in Berlin vgl. neben Böhme (2002a), bes. 181–182 auch Wolfgang-Hagen Hein (1983), 131–146, bes. 139–144. 142 Über die kulturgeschichtlichen Hintergründe von Thorvaldsens Darstellung vgl. Pierre Hadot (1982). 143 Vgl. Lichtenstern (1990), 31. 144 Vgl. Annette Graczyk (2004), 294. Überhaupt finden sich um 1800 derartig viele Artemis/Isis-Entschleierungen in Literatur und bildender Kunst, dass Hadot (1982), 10, 22 von einer regelrechten „Mode“ des auch von Humboldt aufgegriffenen Motivs spricht. Vgl. ähnlich auch Lichtenstern (1990), 29–30. Zum Frontispiz der Relation Historique, das mit seiner Amerika-Allegorie ebenfalls „eine ikonologisch interessante Mischung aus traditionellen Elementen und von Humboldt selbst geschaffenen Bildmotiven“ zeigt, vgl. genauer Schmuck (2000), 97 [Hervorhebung im Original].

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

67

zweigen umkränzte Pyramide übrig, an der ein Medaillon lehnt. Allegorische Figuren fehlen völlig. Im Zentrum stehen stattdessen die aufwändig verschnörkelten Namen der beiden Widmungsträger Antoine Laurent de Jussieu und René Desfontaine. Dem dichterischem Programm des Privatgelehrten Goethe stehen diese beiden Gewürdigten denkbar fern: Sie gehören stattdessen als fest angestellte Hochschullehrer am neugegründeten Pariser Naturkundemuseum zur Avantgarde derjenigen Forscher, welche die Botanik als eigenständige Disziplin zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts maßgeblich professionell und institutionell verankern wollen.

Abbildung 3: Widmungsblatt zu den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1807)

Abbildung 4: Widmungsblatt zum Essai sur la Géographie des Plantes (1807)

Offensichtlich erscheinen Humboldt diesseits und jenseits des Rheins zwei völlig unterschiedliche kulturstrategische Vorgehensweisen opportun: Während er im deutschen Kontext die aus dem achtzehnten Jahrhundert tradierte Verbindung von ästhetischen und naturwissenschaftlichen Interessen in einer universal ausgerichteten, gelehrten Literatur nach wie vor emphatisch aufgreift und sein eigenes Werk in diesem Sinne verstanden wissen will,145 gewinnt im französischsprachigen Milieu bereits jene Neufor145

Mit dem Widmungsexemplar bewirkt Humboldt bekanntlich auch eine bildkünstlerische Auseinandersetzung Goethes mit seiner Pflanzengeographie. Da das berühmte Andenprofil in der Sendung fehlt, fühlt sich der Weimarer Geheimrat dazu veranlasst, eine eigene Zeichnung nach den Schilderungen Humboldts anzufertigen. Vgl. dazu einführend Hanno Beck/Wolfgang-Hagen Hein

68

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

mierung der universitären Fächer die Oberhand, für die das neunzehnte Jahrhundert Pate steht.146 Augenscheinlich erlaubt es die deutsche Gelehrtensphäre Humboldt zum Zeitpunkt der Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (noch) nicht, ähnliche Pionierfiguren einer modernisierten Naturwissenschaft auf das Podest zu heben. An ihrer Stelle funktionalisiert Humboldt die Leitfigur der Weimarer Klassik für eine Verortung seines Œuvres im kulturellen Diskurs der deutschsprachigen Länder – eine Taktik, der er bis zu seinem Kosmos treu bleiben wird.147 In der Textgestalt der Ideen und des Essai bzw. cum grano salis des amerikanischen Reisewerks insgesamt korrespondiert mit dieser doppelten Ausrichtung eine veränderte Diktion, die mit Bettina Hey’l als „stilistisch[e] Hebung der deutschen gegenüber der französischen Fassung“, etwa durch einen „Aufwand an zusätzlichen Adjektiven und Partizipien“ beschrieben werden kann. 148 Auf die stilistischen Unterschiede beim Schreiben in Fremd- bzw. Muttersprache geht Humboldt auch selbst im Vorwort zum Essai ein: Obwohl er dafür um Entschuldigung bittet, sich im Französischen nicht wie im Deutschen mit einer „pureté de style“ ausdrücken zu können, legt er dennoch Wert auf seine „depuis longtemps“ eingeübte Kompetenz, „à m’exprimer en plusieurs langues qui ne sont pas plus les miennes que la françoise.“149 Viel stärker als Forsters und Chamissos Schriften lässt sich Humboldts Opus Americanum somit als ein auf zwei, jeweils auf ihre Art führende Orte ausgerichtetes Reisewerk begreifen, wobei das Paris

(1989) sowie exemplarisch die dem Vergleich der beiden Tableaus gewidmeten Kapitel in Graczyk (2004), 317–329, Hey’l (2007), 246–254 und Bies (2012), 241–254. Ob der Weimarer Klassiker hingegen seine Art der Naturforschung durch das Widmungsblatt angemessen gewürdigt sah, darf mit einigem Recht bezweifelt werden. Hadot (1982), 22 weist anhand der Lektüre einiger GoetheTexte überzeugend nach, dass „die Zeichnung Thorwaldsens, die den Akt der Entschleierung der Natur darstellt, den Vorstellungen Goethes nicht entspricht und daß sie in gewissem Sinne einem Mißverständnis der Ideen Goethes entsprungen ist.“ 146 Vgl. für den gesamten Abschnitt die ähnliche Argumentation bei Hey’l (2007), 316–317, die de Jussieu und Desfontaines als „Pioniere einer disziplinären und institutionellen Differenzierung innerhalb der Botanik“ und als idealtypische Repräsentanten der „französische[n] Fachgelehrtenwelt und ihre[r] Einrichtungen“ identifiziert, während Thorwaldsens Vignette „die vorgelegte Pflanzengeographie aus den engeren Grenzen einer definierten Disziplin ausdrücklich heraus[löst]“ und „ein produktives Verhältnis von Kunst und Naturforschung“ in „Kontext der deutschen Klassik“ betont. 147 Vgl. dazu auch die Anspielungen auf Werke Goethes in den Schlusszeilen der „Anregungsmittel zum Naturstudium“ im Kosmos, Humboldt (2004c), 224. 148 Hey’l (2007), 315. Siehe auch das Fazit bei Hey’l (2007), 316: „Erscheint also der Essai sur la Géographie des Plantes insgesamt nüchterner und eher als ein Handbuch zur Grundlegung weiterer empirischer Studien, so geben sich die Ideen ambitionierter in philosophischer, kulturhistorischer und stilistischer Hinsicht“ [Hervorhebung im Original]. Ähnliche stilanalytische Ergebnisse für die unterschiedliche Verwendung des Deutschen und des Französischen bei Humboldt erbringen Lühr (2000) und Bies (2012), 312. 149 Siehe Humboldt (1807), vii sowie direkt dazu auch Bies (2012), 273–274.

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

69

der modernen Naturwissenschaften für die französischen und das Weimar der Klassiker für die deutschen Schriften die jeweiligen Gravitationszentren darstellen.150

Vorworte und Einleitungen Neben diesen beiden aufschlussreichen Widmungsblättern bietet sich für dieses Kapitel ein durchgehender Fokus auf die dezidiert literarisch-wissenschaftlichen, einführenden Paratexte zur Amerikareise an: aus dem deutschsprachigen Œuvre die einleitenden Passagen zu den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen, zu den Ansichten der Natur und zum Kosmos, aus dem französischsprachigen Werk die préfaces zu den Vues des Cordillères, zur Relation Historique sowie wiederum zum Essai sur la Géographie des Plantes. Beinah alle dieser Paratexte lassen sich innerhalb des Rasters von Genette dem Typus des „Originalvorworts“ zuordnen, welches er über die Charakteristika „auktorial“, „authentisch“ (d.h. eindeutig dem Autor des nachfolgenden Texts zuzuschreiben), „bejahend“ (d.h. die eigene Autorschaft anerkennend) sowie über sein Vorliegen in der Erstausgabe einer Publikation definiert.151 Eine Selbstverpflichtung Humboldts auf diverse Konventionen der Gattung Reisebericht bzw. des Paratexts Vorwort zeigt sich in diesem Zusammenhang ebenso wie eine stellenweise recht idiosynkratische Umgangsweise mit gängigen Erwartungen an die jeweiligen Textformate. Terminologisch verfährt Humboldt im Französischen variationsreicher als im Deutschen: Während er bei den Texten in seiner Muttersprache jeweils schlicht den Begriff „Vorrede“ verwendet, erscheint in den fremdsprachigen Schriften neben „Introduction“ im Falle der Vues des Cordillères ein zweiter auf den Haupttext hinführender Abschnitt, der mit der Überschrift „Vues pittoresques des Cordillères, et monuments des peuples indigènes de l’Amerique“ den Gesamttitel um eine nähere Kennzeichnung der „Ansichten“ als „malerisch“ erweitert.152 Strenggenommen handelt es sich bei diesem Text, wie Oliver Lubrich herausarbeitet, „nicht um eine doppelte Vorbemerkung, sondern um Vorwort und Nachwort. Als das Werk drei Jahre lang in sieben Lieferungen (zwischen Januar 1810 und Juli 1813) veröffentlicht wurde, erschien der zweite Text tatsächlich zuerst (ausgeliefert im Januar 1810), der erste Text hingegen zuletzt (datiert auf April

150

Vgl. dazu ausführlich auch Nicolaas A. Rupke (2000). Aus diesen Konzessionen Humboldts an die offenbar weniger bzw. weiter fortgeschrittene disziplinäre Spezialisierung soll jedoch nicht behauptet werden, dass die Ausdifferenzierung zwischen Naturwissenschaft und Literatur im französischen Kontext eher als im deutschen erfolgt sei; im Anschluss an das Standardwerk von Lepenies (1978), 135–136 wäre sogar das Gegenteil anzunehmen. An dieser Stelle interessiert einzig die Selbstverortung von Humboldts Reisewerk um die Jahrhundertwende, die im Falle der Ideen eben die Repräsentanten der deutschen Klassik und in dem des Essai das sich in Frankreich herausbildende Fach einer enger umgrenzten Botanik anvisiert. 151 Vgl. Gérard Genette (2001 [1987]), 169, 190. 152 Zitate im französischsprachigen Original richten sich nach der Ausgabe Humboldt (1810ff).

70

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

1813, ausgeliefert im Juli 1813).“153 Da jedoch bereits die Erstausgabe der Vues des Cordillères als Monographie die Introduction vor den mit Vues Pittoresques betitelten Abschnitt setzt und Neueditionen wie die 2004er Ausgabe auf Deutsch dieser Anordnung folgen, behandelt diese Arbeit in letzter Konsequenz beide Paratexte als Vorworte. Schließlich widersetzt sich nur die Letztveröffentlichung, nicht aber die Letztanfertigung des erstgenannten Abschnitts durch Humboldt der gängigen Praxis von Autoren, diesen einleitenden Paratext in der Regel erst nach Beendigung des dazugehörigen Werks abzufassen.154 Darüber hinaus gleichen sich Vor- und Nachworte in ihrer primären Funktion der Lektüresteuerung in den meisten Fällen ohnehin so sehr, dass Genette letztere Textsorte als „Variante des Vorworts“ einordnet, „deren unleugbare Besonderheiten mir weniger wichtig erscheinen als jene Züge, die sie mit dem allgemeinen Typus teilt.“155 Für die Ideen bzw. den Essai sowie die Ansichten bleibt zudem zwischen je einem „primären“ und einem „sekundären“ Vorwort zu differenzieren. Im Falle der Überarbeitung der französischsprachigen Textvorlage betrifft dies Passagen, die Humboldt neben der Übersetzung speziell für das deutsche Publikum eingefügt hat; im Falle der zu seinen Lebzeiten mehrfach aufgelegten populärsten Schrift bezieht es sich auf das Nacheinander des Vorworts zur Erstveröffentlichung von 1808 und der hinzugefügten Exposition zur zweiten und dritten Ausgabe von 1849. 156 In ihrer Anlage bestätigen die jeweiligen Texte eine grundsätzliche Unterscheidung, die Jacques Derrida (am Beispiel Hegels) für die Erzähltheorie getroffen hat: Man muß zwischen Vorwort und Einleitung unterscheiden. […] Die Einleitung unterhält eine systematischere, weniger historische und weniger umstandsbedingte Verbindung zur Logik des Buches. Sie ist einmalig, behandelt architektonische, allgemeine und wesentliche Probleme und stellt den allgemeinen Begriff in seiner Vielfalt und seiner Selbstdifferenzierung vor. Die Vorworte hingegen werden von Ausgabe zu Ausgabe zahlreicher und berücksichtigen eine stärker empirische Historizität; sie entsprechen einer umstandsbedingten Notwendigkeit.157 153

Lubrich (2008) [Hervorhebung im Original]. Online unter http://www. crlv.org/revue_crlv/FR/ Page_article_detail .php?P1=94 (31. Mai 2014) [Hervorhebung im Original]. Vgl. zu den bibliographischen Hintergründen der Veröffentlichung auch Fiedler/Leitner (2000), 140–142. 154 Vgl. Kuk-Hyun Cho (2002), 179. 155 Genette (2001 [1987]), 157. Vgl. zudem Burkhard Moennighoff (2003), 810. 156 Vgl. Cho (2002), 179; Genette (2001 [1987]) spricht „notgedrungen“ vom „nachträglichen“ bzw. vom „späten“ Vorwort. Obwohl Humboldt den Titel einer „Vorrede zur zweiten und dritten Auflage“ verwendet, erscheint der dazugehörige Text erst zur dritten Ausgabe der Ansichten der Natur. In der zweiten Edition von 1826 findet sich lediglich das Vorwort zur Erstausgabe wieder abgedruckt. 157 Zitiert nach der Übersetzung bei Genette (2001 [1987], 158. Im Original bei Derrida (1972), 23: „Il faut distinguer la préface de l’introduction. […] L’Introduction (Einleitung) a un lien plus systématique, moins historique, moins circonstanciel à la logique du livre. Elle est unique, traite de problèmes architectoniques généraux et essentiels, elle présente le concept général dans sa division et son auto-différenciation. Les préfaces, au contraire, se multiplient d’édition en édition et tiennent compte d’une historicité plus empirique; elles répondent à une nécessité de circonstance.“ [Hervorhebungen jeweils im Original]. Vgl. ähnlich Cho (2002), 176 und Wirth (2004), 614.

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

71

Wie von Derrida bemerkt, handelt es sich bei den aufgeführten Merkmalen lediglich um Akzentsetzungen, nicht um kategorische Unterscheidungen. In Humboldts Vorreden spielen „systematische“ Aspekte ebenso eine Rolle wie in seinen Einleitungen „historische“ Umstände zur Sprache kommen. Trotzdem zeigen die französischsprachigen Texte insgesamt ebenso eine größere Tendenz zu einer in extenso ausgeführten reiseliterarischen Programmatik wie die deutschsprachigen Expositionen in der Regel wesentlich kürzer ausfallen bzw. stärker auf die Betonung der Entstehungskontexte der jeweiligen Schriften Wert legen.158 Exemplarisch zeigt sich diese unterschiedliche Anlage im Kontrast der Vorreden zu den Ideen bzw. dem Essai mit den Introductions zu den Vues des Cordillères. Während Humboldt im ersten Werk viel Platz darauf verwendet, um auf die Wünsche des Lesepublikums nach einem autobiographischen Reisebericht nach seiner Rückkehr aus Amerika, die Entwicklung seiner eigenen Karriere als Naturwissenschaftler bis zur Jahrhundertwende, die Zusammenarbeit mit herausragenden Forschern vornehmlich in Paris und die Umstände seiner Feldforschung in Südamerika unter der Förderung des spanischen Königshauses einzugehen, 159 erscheinen derartig „umstandsbedingte“ Schilderungen im zweiten Buchprojekt viel stärker zurückgenommen. Hier interessieren Humboldt in erster Linie „architektonische“ Fragen wie die Möglichkeiten einer Komparatistik der Kulturleistungen des Neuen Kontinents im Verhältnis zu Europa, Afrika und Asien, die angemessene Anordnung der im TextBild-Band präsentierten Artefakte sowie die Aufstellung von kulturanthropologischen Makrothesen über die Gesellschaften der bereisten Weltgegenden.160 Sicherlich verweist Humboldt auch in diesem Band ebenso auf seine persönlichen Reiseerfahrungen wie in dem deutsch-französischen Buchprojekt naturwissenschaftliche Fragestellungen keineswegs vollkommen ausgespart bleiben. Trotzdem zeichnen sich bei den Vorreden bzw. Einführungen insgesamt recht unterschiedliche Schwerpunktsetzungen ab.

Forschung und Ästhetik Ein Vergleich zwischen dem Originalvorwort von 1808 und dem später, 1849 hinzugefügten späteren Vorwort zu den Ansichten der Natur offenbart außerdem nach Michael Bies ein „ebenso konservative[s] wie aktualisierende[s] Programm“, mit dem Humboldt die Ziele „der wissenschaftlich genauen sowie der anschaulich-lebendigen und belebenden Darstellung […] beibehalten, aber auch ausgearbeitet und den Bedingungen einer fortgeschrittenen Ausdifferenzierung der Systeme der Wissenschaften und Künste 158

Ebenso abstufende „Nuancen konnotativer Art“ lassen sich mit Genette (2001 [1987]), 158 in Humboldts Wahl der Termini aufzeigen: „„Exordium, Vorrede oder Proömium wirken gesuchter, schulmeisterlicher oder preziöser, Einleitung, Vorbemerkung, Hinweis bescheidener – wobei diese Bescheidenheit nun aufrichtig oder vorgespielt sein kann“ [Hervorhebung im Original]. Demnach tritt Humboldt im Französischen, wie schon weiter oben gezeigt, offensichtlich mit weniger rhetorischem Dekorum auf als im Deutschen. 159 Vgl. Humboldt (22008), I, 43–47. 160 Vgl. Humboldt (2004b), 3–20.

72

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

anzupassen gesucht hat.“161 Für Humboldts Konservatismus spricht dabei nicht nur, dass er die Haupttexte der älteren Beiträge fast wortgleich bewahrt und dass er ihnen neuere Aufsätze ähnlicher Stoßrichtung an die Seite stellt, sondern auch, dass er den bereits oben zitierten Anspruch auf die „Verbindung eines litterarischen und eines rein scientifischen Zweckes“ aus der ersten Vorrede nicht nur wiederholt, sondern hier wie dort mit Anmerkungen zu Darstellungsproblemen kombiniert.162 Indes bleibt auch Bettina Hey’l darin zuzustimmen, dass in der ersten Vorrede fast „alle Besorgnisse des Autors der ästhetischen Behandlung des Gegenstandes“ gelten, während die späteren Anfangsbemerkungen „das Problem mehr in der Grenzüberschreitung zwischen Kunst und Wissenschaft“ sehen: „Offenbar haben sich […] Kunst und Wissenschaft inzwischen soweit auseinanderbewegt, dass es gewisser Kautelen bedarf.“163 Eine zentrale Passage des zweiten Vorworts, die diese These zusätzlich stützt, führt Hey’l dabei gar nicht an: Humboldts „Freude“ darüber, in seinem „achtzigsten Jahre […] eine dritte Ausgabe meiner Schrift zu vollenden und dieselbe nach den Bedürfnissen der Zeit ganz umzuschmelzen.“164 Ein Grund für die Nichtberücksichtigung dieser nur auf den ersten Blick wesentlichen Änderung in der Programmatik des Sammelbands mag darin liegen, dass Humboldt sie sogleich einzig auf die gelehrte Unterfütterung seiner Aufsätze einschränkt: „Fast alle wissenschaftliche[n] Erläuterungen sind ergänzt oder durch neue, inhaltreichere ersetzt worden.“165 Dazu passt auch eine Auskunft der Humboldt-Forschungsstelle, nach der Autor der Ansichten der Natur noch kurz vor dem Druck der dritten Auflage nahezu verzweifelt um wissenschaftliche Tagesaktualität ringt.166 Während das Faktenmaterial somit unbedingt auf den neuesten Stand gebracht werden soll, bleibt die ästhetische Formensprache in ihren Grundpfeilern unberührt; auch wenn Humboldt diese Entscheidung im Vorwort von 1849 offensichtlich stärker in ihrer Legitimation abzusichern gezwungen ist als im textlichen Pendant von 1808.167 161

Bies (2012), 319, vgl. ähnlich auch Hey’l (2007), 220. In der Erstausgabe erscheinen Über die Steppen und Wüsten, Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse und Über die Wasserfälle des Orinoco bei Atures und Maipures, ab der zweiten Auflage kommen Versuch über den Bau und die Wirkungsart der Vulkane in den verschiedenen Erdstrichen und die Lebenskraft oder der rhodische Genius, ab der dritten Auflage Das nächtliche Thierleben im Urwalde und Das Hochland von Caxamarca, der alten Residenzstadt des Inca Atahuallpa, und erster Anblick der Südsee von dem Rücken der Andeskette hinzu. 163 Hey’l (2007), 219–220. 164 Humboldt (2004a), 10. 165 Humboldt (2004a), 10. 166 Als Humboldt erfährt, dass jüngste von ihm konsultierte Studien nicht mehr in einem erneut redigierten Haupttext aufgenommen werden können, versucht er beim Verlag zumindest noch eine Hinzufügung von Hinweisen im Inhaltsverzeichnis zu erreichen. 167 An dieser Stelle geht Humboldt, den Gepflogenheiten einer „späteren Vorrede“ gemäß, außerdem auf zwei autobiographische Episoden ein, die jeweils weit abseits der Differenzierungsprozesse der europäischen Moderne liegen. Neben den Nachwirkungen seines Aufenthalts in Jena beschäftigt Humboldt besonders das Erlebnis seiner Asienreise im Jahr 1831. Speziell die jüngsten Entdeckun162

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

73

Ab- und Aufwertungen Übereinstimmungen mit älteren Konventionen der gewählten Paratextsorte zeigen sich in den Vorworten unter anderem dadurch, dass Humboldt kontinuierlich die gängige Doppelstrategie verfolgt, bei der er einerseits das Textsujet aufwertet und gleichzeitig die (vermeintlichen) Unzulänglichkeiten seiner Arbeit eingesteht.168 Sogenannte „Blitzableiter“ im Sinne Lichtenbergs baut Humboldt innerhalb dieses Verfahrens dadurch ein, dass er einer möglichen Kritik an seiner fehlerhaften Ausführung durch wiederholte Appelle an die Großzügigkeit des Lesepublikums vorbeugt.169 In kaum einem Vorspann zu einem seiner Reisewerke kommt Humboldt über einen längeren Abschnitt ohne die dazugehörigen rhetorischen Techniken der captatio benevolentiae bzw. der excusatio propter infirmitatem aus.170 „Schüchtern übergebe ich dem Publikum eine Reihe von Arbeiten“, mit diesen Worten beginnen die Ansichten, um wenige Zeilen später auf „Schwierigkeiten“, „Verirrungen“ und „Fehler“ von Seiten ihres Urhebers hinzuweisen.171 In der späteren Vorrede ist erneut von „mannigfaltigen Hindernisse[n]“, „ungünstige[n] Verhältnisse[n]“ und der „unvollkommmenen Ausführung“ des Publikationsprojekts die Rede. 172 Zur erneut hervorgehobenen „Schüchternheit“ tritt in der

gen zu den Gebirgshöhen des Himalaya werden ausführlich zum Thema, da diese Messungen „dem Chimborazo seinen alten Rang unter den Schneebergen des Neuen Continents mit Gewißheit noch nicht ganz wieder ertheilt“ (Humboldt [2004a], 11) sprich: den Status des von Humboldt beinah vollständig bestiegenen Berges als höchsten Punkt der Erde ernsthaft, aber in seinem Urteil noch nicht endgültig in Frage gestellt haben. Ähnlich resistent wie bei der Angelegenheit seines Bergsteigerrekords zeigt sich Humboldt augenscheinlich bezüglich einer möglichen Verabschiedung des anvisierten Ideals einer potenziellen Vereinbarkeit von Wissenschaft und Literatur. Zu letzterem passt auch eine Passage im letzten Band des Kosmos, in der Humboldt noch im Jahr vor seinem Tod für ein „sorgsame[s] Erstreben“ plädiert, durch eine „Vervollkommnung der Form an die innige Verwandtschaft zwischen einzelnen Theilen wissenschaftlicher und rein litterarischer Werke zu erinnern; an eine Verwandtschaft und Behandlungsweise, die den ersteren keineswegs Gefahr bringt“ (Humboldt [2004c], 875). Der Hinweis auf die „Gefahr“ zeigt im Zitat ein hierarchisches Verhältnis der beiden miteinander konkurrierenden Sphären an: Argumentiert Humboldt hier doch gegen Überlegungen, nach denen die Literatur das Potenzial hätte, die „rein“ wissenschaftliche Erkenntnis zu bedrohen bzw. zu verwässern. 168 Vgl. Genette (2001 [1987]), 192. 169 Vgl. Genette (2001 [1987]), 201 mit Verweis auf einen Aphorismus von Lichtenberg: „Die Vorrede könnte Blitzableiter betitelt sein.“ 170 Vgl. Genette (2001 [1987]), 192, 201. 171 Humboldt (2004a), 7. Vgl. zu dieser Passage der Vorrede zur ersten Ausgabe der Ansichten der Natur auch Bies (2012), 297–299. Nach Bies charakterisiert „Humboldt hiermit doch prägnant die Spannungen, die seine Naturauffassung und sein Schreiben charakterisieren“, wobei jedoch „offen“ bleibt, „wie er die kompositorischen Schwierigkeiten bewältigen will, die er in der Vorrede selbst benennt.“ 172 Humboldt (2004a), 9.

74

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Kosmos-Vorrede die Altersthematik mit dem von Humboldt betonten „Mißtrauen in das Maaß meiner Kräfte […] am späten Abend eines vielbewegten Lebens.“173 Doch bewirbt sich Humboldt mit seinen Schriften gerade wegen der auch in der Vorrede zu den Ideen konzedierten „Unvollkommenheit meines Versuchs“ stets um die „Nachsicht“ 174 des Publikums bzw. unterstellt diesem ein ihm bereits entgegengebrachtes „nachsichtsvolles Wohlwollen“175 im Fall der ersten beiden Ausgaben der Ansichten. Außerdem begründet Humboldt im Kosmos aus der historischen Distanz die Popularität seines Sammelbandes nicht etwa anhand der ihm inhärenten schriftstellerischen Brillanz, sondern anhand dessen, was andere, versiertere Autoren durch die Lektüre an eigener Inspiration gewinnen konnten: „Sie [diese Schrift] hat mehr durch das gewirkt, was sie in empfänglichen, mit Phantasie begabten jungen Gemüthern erweckt hat, als durch das, was sie geben konnte.“176 Genette nennt dieses Lob anderer bei paralleler demonstrativer Bescheidenheit gegenüber den eigenen Leistungen, der in den Ideen eine längere Dankesliste (sozusagen ein name dropping) an diverse Lehrer, Reisebegleiter und Naturwissenschaftler in Paris entspricht, zu Recht „eine verwinkelte Form der Valorisierung: Ein Autor, der so viele Freunde und Gefährten hat, kann nicht grundschlecht sein.“177 Das beschriebene rhetorische Grundmuster bleibt in den Vorworten bemerkenswert konstant: Wie von der Konvention vorgegeben übt sich Humboldt stets in Bescheidenheitsposen in Bezug auf seine eigenen Leistungen, während er gleichzeitig das Wohlwollen seiner Leser und die Verdienste seiner Forscherkollegen preist. Dagegen zieht Humboldt überall dort sämtliche Register, wo es um die Nobilitierung nicht seiner eigenen Person, sondern der von ihm auf eine bestimmte Art und Weise behandelten Themen geht. Die Argumentationsstrategien, die er für diese, seit der Antike geläufigen Praktiken der einleitenden auxeis bzw. amplificatio geltend macht, entsprechen wiederum recht exakt den Konventionen, die Genette für seine Theorie des Paratexts herausgearbeitet hat.178 An dem für Humboldt besonders ergiebigen Beispiel einer anvisierten „Einheit in der Vielheit“ soll dies etwas genauer gezeigt werden werden. Denn bei aller Selbstkritik bezüglich der eigenen, auch stilistischen Kapazitäten postuliert Humboldt stets eine grundsätzlich angezielte Korrelation zwischen der Hochwertigkeit des „Naturganzen“ und dessen „wohlgeformter“ bzw. „ganzheitlicher“ Behandlung, die eine lohnenswerte Lektüre ermöglichen soll. Dies belegen etwa drei Textstellen aus dem Kosmos, in denen Humboldt sein lebenslanges naturwissenschaftliches Projekt resümiert. Darin schreibt er von einem „harmonischen Eindruck von Ruhe und Einheit […], welcher der letzte Zweck“ der „künstlerischen Composition“ der Na173

Humboldt (2004c), 3. Humboldt (22008), I, 44, vgl. auch Humboldt (2004a), 9 bzw. (2004c), 3. 175 Humboldt (2004a), 9. 176 Humboldt (2004c), 4. 177 Genette (2001 [1987]), 205. 178 Vgl. Genette (2001 [1987]), 195–202. 174

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

75

turdarstellung sein sollte bzw. von einem „Hauptantrieb“ des Forschens und Schreibens, „die Erscheinungen […] in ihrem allgemeinen Zusammenhange, die Natur als ein durch innere Kräfte bewegtes und belebtes Ganze aufzufassen.“179 Ähnlich heißt es an anderer Stelle im gleichen Text: Die Natur ist für die denkende Betrachtung Einheit in der Vielheit, Verbindung des Mannigfaltigen in Form und Mischung, Inbegriff der Naturdinge und Naturkräfte, als ein lebendiges Ganze. Das wichtigste Resultat des sinnigen physischen Forschens ist daher dieses: in der Mannigfaltigkeit die Einheit zu erkennen […] der erhabenen Bestimmung der Menschen eingedenk, den Geist der Natur zu ergreifen, welcher unter der Decke der Erscheinungen verhüllt liegt.180

Angesichts der Disparatheit der naturwissenschaftlichen Phänomene und der Vielzahl der Schreibmodi, die in Humboldts Texten zur Sprache kommen, wirken Passagen wie diese wie Beschwörungsgesten, die den Eindruck dessen, „was a priori als künstliches oder zufälliges Sammelsurium erscheinen könnte“ zerstreuen sollen.181 Im Anschluss an Genette drängt sich somit der Verdacht auf, dass auch bei Humboldt „aufgrund einer Art theoretischen Ehrgefühls“ der Impuls zu Tragen kommt, gerade angesichts der hier vorliegenden beinah unüberschaubaren Vielfalt danach zu „trachten, diese Vielfalt zu leugnen oder zu kompensieren.“182 Dabei scheint das Streben nach „Einheit in der Vielheit“ in den deutschsprachigen Schriften stärker ausgearbeitet zu sein als in den französischsprachigen. Zwar spricht Humboldt auch hier vereinzelt zum Beispiel mit Blick auf seine Materialsammlungen in den Tagebüchern von „mehreren einzelnen Werken, die aber in einem Geiste bearbeitet und durch die Natur der darin abgehandelten Phänomene miteinander verbunden sind“ oder mit Bezug auf die Gattung Reisebericht von der „Einheit in der Gestaltung, die gute Werke von schlechten unterscheidet“183 ; doch konzediert er in den Vues des Cordillères erstaunlicherweise auch einen „Mangel an Ordnung“, den er aber in einem essayistischen Text-Bild-Band als „weniger tadelnswert als in einer systematischen Abhandlung“ einschätzt und „in gewissem Maße“ durch den „Vorzug der Abwechslung“ ausgeglichen sieht.184 Das grundsätzliche Spannungsfeld zwischen „Einheit“ und 179

Humboldt (2004c), 38, 3. Humboldt (2004c), 10. 181 Genette (2001 [1987], 196 [Hervorhebung im Original]. Vgl. zum Kriterium „Ganzheit“ bzw. „Einheit in der Vielheit“ bei Humboldt auch ausführlich Schmuck (2000), bes. 78–80. 182 Ebd. 183 Humboldt (1991), I, 12, 33 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „Les résultats […] nous les avons consignés dans plusieurs ouvrages distincts, rédigés dans le même esprit et liés entre eux par la nature des phénomènes qui y sont discutés“, „l’unité de composition qui distingue les bon ouvrages d’avec ceux dont le plan est mal conçu“, Humboldt (1970), I, 2, 30). 184 Humboldt (2004b), 5. Im Original: „Le défaut d’ordre, compensé, jusqu’à un certain point, par l’avantage de la variété, est d’ailleurs moins répréhensible dans les descriptions d’un Atlas pittoresque que dans un discours soutenu. Je tâcherai d’y remédier par une Table dans laquelle les Planches sont classées d’après la nature des objets qu’elles représentent“, Humboldt (1810ff.), 9. 180

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

76

„Vielheit“ sowohl des gesetzten Themas als auch der gewählten Art der schriftstellerischen Behandlung bleibt trotzdem in den nach älteren rhetorischen Vorgaben angefertigten Vorreden durchgängig bestehen. Michael Zeuske hat diesen Befund, mit Rekurs auf die Humboldt-Studien Hartmut Böhmes, ähnlich (und etwas metaphorisch) formuliert: „Die Fülle der Fakten quoll ihm [Humboldt] aus jeder Ritze der schönen Form. Seine Paratexte sind eigentlich ‚Links zu Hypertexten‘, wie Hartmut Böhme so schön gesagt hat […]. Aber angestrebt hat Humboldt das Ideal des schönen, geschlossenen Texts“ 185: d.h., genau die „Einheit in der Vielheit“, die Autoren von Vorworten, gemäß der Paratexttheorie, traditionellerweise so häufig in ihren Texten anvisieren.186

Jenseits der Konvention Besonders aufschlussreich für Humboldts makrostrukturelle Herangehensweise an das Genre des Reiseberichts sind die hier zur Debatte stehenden Paratexte indes immer dann, wenn sie gerade nicht gänzlich in den durch die Konventionen des Vorworts gewiesenen Pfaden aufgehen. Belege für einen solchen unorthodoxen Umgang mit den Vorgaben der Textsorte finden sich vermehrt in den beiden französischsprachigen Vorreden zur Relation Historique bzw. zu den Vues des Cordillères. Bei beiden Schreibprojekten sieht sich Humboldt offenbar einem gesteigerten Legitimationsdruck ausgesetzt. Zu einem wesentlichen Teil erklärt sich dieser, wie Humboldt ausführt, aus dem gewählten Reiseziel bzw. aus dessen Problem der „Menschenleere“:187 Ich fühle wohl, wie sehr ein Amerikareisender gegenüber denen im Nachteil ist, die Griechenland, Ägypten, die Ufer des Euphrat oder die Südseeinseln beschreiben. In der alten Welt sind es die Völker und die Abstufungen ihrer Zivilisation, die dem Gemälde seinen Hauptcharakter geben; in der neuen hingegen verschwindet gleichsam der Mensch mit seinen Produkten inmitten einer wilden und gigantischen Natur. Die menschliche Gattung bietet hier nur einige Überbleibsel eingeborener, kulturell wenig fortgeschrittener Horden oder jene Einförmigkeit der Sitten und Institutionen, die von den europäischen Kolonisten an diese fernen Gestade verpflanzt worden sind. Nun aber zieht uns alles, was die Geschichte unserer Gattung […] betrifft, weit mehr an als die Beschreibung jener ungeheuren einsamen Weiten, die nur zur Entwicklung pflanzlichen Lebens und zum Aufenthalt der Tiere bestimmt scheinen.188 185

Michael Zeuske (2001). Das Zitat im Zitat stammt aus Hartmut Böhme (2001), 21. Ein weiterer Argumentationsstrang, mit dem Humboldt geradezu idealtypisch die Konventionen bedient, die Genette in seiner Theorie des Paratexts aufführt, betrifft die bei ihm häufig als Ziel ausgegebene schriftstellerische Vermittlung zwischen dem „Allgemeinen“ und dem „Besonderen“ in seinen Naturstudien. Vgl. hierzu Humboldts Ausführungen zum Beispiel in Humboldt (2004b), 7, Humboldt (1991), I, 13, 21 oder Humboldt (2004c), 6, 21 und 625. 187 Mary Louise Pratt (22008), 125 hat diesen Punkt zu einem „erasure of the human“ bei Humboldt zugespitzt, „noting how active verbs are all governed by invisible natural forces rather than human agency“ (so die Paraphrase bei Leask [2002], 255). 188 Humboldt (1991), I, 35–36. Im Original: „Quant au pays qui a fait l’objet de mes recherches, je ne me dissimule pas les grands avantages qu’ont sur les voyageurs qui ont parcouru l’Amérique, ceux qui décrivent la Grèce, l’Égypte, les bords de l’Euphrate et les îles de l’Océan Pacifique. Dans 186

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

77

Zur behaupteten Höherwertigkeit der genannten antiken Hochkulturen gegenüber der „finstere[n] Gravität der Menschen am Missouri oder Marañon“ fühlt sich Humboldt an dieser Stelle nicht veranlasst, Belege hinzuzufügen; für den „ganz eigenen Reiz“, den die Gesellschaften des Pazifik „durch den Halbzustand ihrer Zivilisation“ auf das Lesepublikum zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts ausüben, sorgt dagegen im Urteil der Relation Historique „deren Charakter“, der „eine bemerkenswerte Mischung von Sanftheit und Verdorbenheit“ zeigt.189 Anstelle von kunstvoll hergestellten Artefakten bzw. zumindest teilweise sichtbaren Zivilisierungsprozessen bei den zwischen „edlen“ und „unedlen Wilden“ changierenden Gesellschaften der Südsee bietet die Menschenwelt des Neuen Kontinents bei Humboldt lediglich ein Bild von rudimentärer Entwicklung bzw. Tristesse, das sich beachtenswerterweise nicht allein der Geschichte der indigenen „Horden“, sondern ebenso der Politik der herrschenden Europäer verdankt.190

Amerika als kulturgeographischer Sonderfall Durch diese Zugeständnisse sowohl an die lange Tradition einer Vorbildhaftigkeit antiker Kulturen als auch an die geistesgeschichtlich jüngere, aber ebenso weit verbreitete Faszination für die Inseln des Südpazifiks sehen sich die Vorworte des amerikanischen Reisewerks vor eine zentrale Frage gestellt: Wie sollen die bereisten Weltgegenden trotz der behaupteten vergleichsweisen Minderwertigkeit, zumindest ihrer Kulturen, als lohnenswerte Forschungsgegenstände ausgewiesen werden? Humboldt versucht diese Problematik durch insgesamt vier verschiedene Argumentationsstränge zu lösen. Erstens skizzieren seine Vorworte den Fall speziell des östlichen Mittelmeerraums unter den Prämissen eines kulturgeographischen Sonderfalls, wohingegen die Bewohner des amerikanischen Kontinents grundsätzlich in einer benachteiligten Position, aber nicht in jedem Fall ohne beachtenswerte Erfolge in ihren Kulturentwicklungen geblieben sind. Die Höchstleistungen der Antike wurden demnach unter der Voraussetzung einer günstigen klimatischen Lage erbracht, während sie anderswo jedoch unter ähnlichen Bedingungen aus ungeklärten Gründen ausblieben:

l’ancien monde, ce sont les peuples et les nuances de leur civilisation qui donnent au tableau son caractère principal ; dans le nouveau, l’homme et ses productions disparaissent, pour ainsi dire, au milieu d’une nature sauvage et gigantesque. Le genre humain n’y offre que quelques débris de hordes indigènes peu avancées dans la culture, ou cette uniformité de mœurs et d’institutions qui ont été transplantées sur des rives étrangères par des colons européens. Or ce qui tient à l’histoire de notre espèce […] nous touche bien plus vivement que la description de ces vastes solitudes qui ne paraissent destinées qu’au développement de la vie végétale et à l’empire des animaux“, Humboldt (1970), I, 32. 189 Humboldt (1991), I, 36. Im Original: „la morne gravité des habitans du Missoury ou du Marañon“; „un charme particulier“; „L’état de demi-civilisation“; „le caractère offre un mélange frappant de douceur et de perversité“, Humboldt (1970), I, 33. 190 Vgl. dazu ähnlich Schmuck (2000), 63.

78

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept Ich […] will mich indes nicht über die verborgenen Ursachen aussprechen, weswegen der Keim der schönen Künste sich nur auf einem sehr kleinen Teil des Globus entfaltet hat. Wie viele Nationen des alten Kontinents haben unter einem ähnlichen Klima wie dem Griechenlands gelebt, umgeben von allem, was die Einbildungskraft anzuregen vermag, ohne sich zu dem Gefühl für die Schönheit der Formen zu erheben, jenem Gefühl, das die Künste nur dort geleitet hat, wo sie vom Genius der Griechen befruchtet wurden!191

In Humboldts Modell verläuft die Entwicklung hin zu avancierteren Zivilisationsformen in der Regel jedoch nicht über ein harmonisches Nebeneinander von Natur und Kultur, wie unter den vergleichsweise angenehmen mediterranen Bedingungen, sondern über ein Gegeneinander unter widrigen Umständen. Menschliche Gemeinschaften sind in diesem Fall dazu gezwungen, ihre Umgebungen urbar zu machen, sollten sie höhergehende Ambitionen verfolgen: Die Fähigkeiten entwickeln sich überall da leichter, wo der Mensch, der sich auf einem minder fruchtbaren Boden niedergelassen hat und gezwungen ist, gegen die Hindernisse zu kämpfen, welche die Natur ihm entgegensetzt, diesem fortgesetzten Kampf nicht erliegt. Im Kaukasus und in Zentral-Asien beherbergen die rauhen Berge freie und barbarische Völker. In den Äquinoktialgegenden Amerikas, wo immergrüne Savannen oberhalb der Wolkenregion schweben, hat man zivilisierte Völker nur im Herzen der Kordilleren gefunden.192

Evoziert diese Passage den Eindruck einer intermediären Stufe, deren Zwischenposition sich im Gegensatzpaar „frei und barbarisch“ manifestiert, so steht es nach Ansicht Humboldts um die Gesellschaften der Neuen Welt kulturgeographisch nicht vorteilhafter, welche aus dem genannten Kräftemessen weniger erfolgreich hervorgehen: Wundern wir uns nicht über die Rohheit des Stils und die Fehlerhaftigkeit der Umrisse in den Werken der Völker Amerikas. Vielleicht frühzeitig vom Rest der menschlichen Gattung getrennt, umherirrend in einem Land, wo der Mensch lange gegen eine wilde, stets bewegte Natur zu kämpfen hatte, haben sich diese sich selbst überlassenen Völker nur langsam entwickeln können. Der Osten Asiens, der Westen und der Norden Europas zeigen uns ähnliche Phänomene.193 191

Humboldt (2004b), 19. Im Original: „[J]e n’entreprendrai pas de prononcer sur les causes secrètes par lesquelles le germe des beaux arts ne s’est développé que sur une très-petite partie du globe. Combien de nations de l’ancien continent ont vécu sous un climat analogue à celui de la Grèce, entourées de tout ce qui peut émouvoir l’imagination, sans s’élever au sentiment de la beauté des formes, sentiment qui n’a présidé aux arts que là où ils ont été fécondés par le génie des Grecs!“, Humboldt (1810ff.), 25. 192 Humboldt (2004b), 13. Im Original: „Les facultés se développent plus facilement partout où l’homme, fixé sur un sol moins fertile, et forcé de lutter contre les obstacles que lui oppose la nature, nu succombe pas à cette lutte prolongée. Au Caucase et dans l’Asien centrale, les montagnes arides offrent un réfuge à des peuples libres et barbares. Dans la partie équinoxiale de l’Amérique où des savannes toujours vertes sont suspendues au-dessus de la région des nuages, on n’a trouvé des peuples policés qu’au sein des Cordillères“, Humboldt (1810ff.), 18. 193 Humboldt (2004b), 19. Im Original: „Ne nous étonnons pas de la grossièreté du style et de l’incorrection des contours dans les ouvrages des peuples de l’Amérique. Séparés peut-être de

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

79

Als Paradebeispiel für den augenscheinlich meist nur schleppend verlaufenden kulturellen Fortschritt führt Humboldt den so wichtigen Übergang vom Sammeln und Jagen nomadischer zu Ackerbau und Viehzucht sesshafter menschlicher Gemeinschaften an, der in Amerika nicht nur aufgrund der nur mühsam zu kultivierenden Böden, sondern auch wegen der nur schwerlich zu domestizierenden Tiere ungleich schwieriger vonstatten zu gehen schien.194 Zusätzlich zu dem durch die natürliche Umgebung ohnehin schon erschwerten Kulturwandel sieht Humboldt ständige Rückschritte durch Werke des Menschen veranlasst. So geißelt er eingangs der Vues „Jahrhunderte der Barbarei“, in denen „die Intoleranz“ sowohl der indigenen Bevölkerung als auch der Kolonisatoren, „fast alles zerstört hat, was mit Sitten und Kultus der alten Bewohner zu tun hatte; wo man Bauwerke niedergerissen hat, um sich der Steine zu bemächtigen oder um verborgene Schätze zu suchen.“195 Zu grundsätzlich ungünstigen Naturbedingungen treten somit Katastrophen der Geschichte, die an manchen Stellen durchaus erreichte beachtenswerte Fortschritte wieder zunichte machen. Alles in allem zeigt sich Humboldt mit dieser Argumentationslinie als ein Apologet des amerikanischen Kontinents und seiner Kulturen: Von der Natur nicht wie andere bevorteilt und von präkolonialen und kolonialen Schicksalsschlägen immer wieder zurückgeworfen, muss die Lage der Neuen Welt nach anderen Kriterien beurteilt werden als sie die beispielhaften Kulturen der griechisch-römischen Antike für Europa vorgeben. Am Ende seines kurzen Forschungsberichts zu Amerikastudien seit den Fahrten des Kolumbus bezeichnet Humboldt die wissenschaftliche Konstellation zur Zeit seines Schreibens als eines solchen Vorhabens grundsätzlich günstiger als frühere europäische Debatten: „[M]eine Forschungen über die eingeborenen Völker Amerikas erscheinen zu einer Zeit, da man nicht mehr alles als der Aufmerksamkeit unwürdig betrachtet, was von dem Stil abweicht, von dem die Griechen uns unnachahmliche Vorbilder hinterlassen haben.“196 Trotzdem wirft Humboldt, wie Ottmar Ette unter Bezug auf gerade jene Textstelle zu Recht herausstellt, „sehr wohl ein (Karten-)Netz über die Kulturen der Welt aus, bei dem der kulturelle Meridian durch die griechisch-abendländische Antike und deren bonne heure du reste du genre humain, errans dans un pays où l’homme a dû lutter long-temps contre une nature sauvage et toujours agitée, ces peuples, livrés à eux-mêmes, n’ont pu se développer qu’avec lenteur. L’est de l’Asie, l’occident et le nord de l’Europe, nous offrent les mêmes phénomènes“, Humboldt (1810ff.), 24–25. 194 Vgl. Humboldt (2004b), 13 bzw. Humboldt (1810ff.), 18. Vgl. zu der in Humboldts Reisewerk häufiger zu findenden „Anwendung des aus dem 18. Jahrhundert bekannten kulturgeschichtlichen Dreischritts von jagenden Nomadenstämmen über viehzüchtende Hirtengesellschaften zu sesshaften agrarischen Kulturen“ auch Bies (2012), 300 bzw. Böhme (2001), 25–26. 195 Humboldt (2004b), 18. Im Original: „[P]endant des siècles de barbarie, l’intolérance a détruit presque tout ce qui tenait aux mœurs et au culte des anciens habitans ; où l’on a démoli des édifices pour en arracher des pierres ou pour y chercher des trésors cachés“, Humboldt (1810ff.), 24. 196 Humboldt (2004b), 5. Im Original: „[M]es recherches sur les peuples indigènes de l’Amérique paraissent à une époque où l’on ne regarde pas comme indigne d’attention tout ce qui s’éloigne du style dont les Grecs nous ont laissè d’inimitables modèles“, Humboldt (1810ff.), 9.

80

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

‚unnachahmliche Vorbilder‘ läuft.“197 Dem Einspruch gegen diese These, die Oliver Lubrich vorbringt, kann lediglich insofern gefolgt werden, als dass Humboldt seine klassizistische Konzeption im Verlauf seines vielbändigen Reisewerks selbstverständlich nicht stets in gleichbleibender Form aufgreift, sondern sie „pluralisiert, relativiert, invertiert und vervieldeutigt“; daraus muss jedoch nicht zwangsläufig geschlussfolgert werden, dass Humboldt dieses Kulturvorbild „im Effekt de-autorisiert“ bzw. „als historisches Modell re- oder de-konzeptualisiert.“198 Vielmehr lassen sich weitere Belege dafür finden, dass der normative Maßstab der Antike im Mittelmeerraum im Vergleich zu den übrigen Weltkulturen im amerikanischen Reisewerk durchgängig bestehen bleibt. So grenzt Humboldt etwa zu Beginn des zweiten programmatischen Vorworts zu den Vues deutlich zwei Arten von historischen Artefakten gegeneinander ab: Die Monumente der Nationen, von denen uns viele Jahrhunderte trennen, können unsere Aufmerksamkeit auf zwei sehr unterschiedliche Weisen fesseln. Gehören die Kunstwerke, die bis zu uns gelangt sind, Völkern an, deren Kultur schon weit fortgeschritten war, so erregen sie unsere Bewunderung durch die Harmonie und die Schönheit der Formen, durch den Genius, der sie erdacht hat. […] Dies ist ein Privileg dessen, was unter dem Himmel Klein-Asiens und eines Teils des südlichen Europa entstanden ist. Im Gegensatz dazu können die Monumente der Völker, die keine so hohe Stufe geistiger Kultur erlangt haben oder die, sei es aus religiösen und politischen Ursachen, sei es aufgrund ihrer natürlichen Verfassung, für die Schönheit der Formen weniger empfänglich schienen, nur als historische Monumente Beachtung finden.199

Als Beispiele für solche den antiken Griechen und Römern unterlegenen Kulturen, die zwar nicht „Bewunderung erregen“, aber zumindest „Beachtung finden“ sollen, dienen Humboldt neben verschiedenen vorderasiatischen (ägyptischen, babylonischen, persischen, jüdischen) bzw. ostasiatischen (tibetischen, chinesischen, japanischen und tatarischen) Zivilisationen auch die Zeugnisse amerikanischer Gesellschaften, die er in den

197

Ette (2009), 218, vgl. ähnlich auch Ette (2002), 215. Zur Verbindlichkeit des Klassizismus um 1800 als Kulturmodell für Humboldts amerikanisches Reisewerk vgl. außerdem ausführlich die kunsthistorische Studie von Helga von Kügelgen (2009). 198 Oliver Lubrich (2000), 191, auch auf Spanisch als Lubrich (2004g). Noch zugespitzter heißt es bei Lubrich (2004b) in einem Zeitungsartikel über Humboldt: „Der Klassizismus hat als Muster der Wahrnehmung ausgedient. Er ist dem Reisenden abhanden gekommen.“ 199 Humboldt (2004b), 17. Im Original: „Les monumens des nations dont nous sommes séparé par un long intervalle de siècles, peuvent fixer notre intérêt de deux manières très-différentes. Si les ouvrages de l’art parvenus jusqu’à nous appartiennent à des peuples dont la civilisation a été trèsavancée, c’est par l’harmonie et la beauté des formes, c’est par le génie avec lequel ils sont conçus, qu’ils excitent notre admiration. […] Tel est le privilège de ce qui a été produit sous le ciel de l’Asie mineure, et d’une partie de l’Europe australe. Au contraire, les monumens des peuples qui ne sont point parvenus à un haut degré de culture intellectuelle, ou qui, soit par des causes religieuses et politiques, soit par la nature de leur organisation, ont paru moins sensibles à la beauté des formes, ne peuvent être considérés que comme des monumens historiques“, Humboldt (1810ff.), 23.

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

81

Vues des Cordillères präsentiert.200 Zwar erscheint der im zweiten Paratext etablierte Gegensatz zwischen hochentwickelter europäisch-antiker Kultur und nachrangigen Artefakten der amerikanischen Zivilisationen in der Introduction tatsächlich im Sinne Lubrichs weniger deutlich ausgearbeitet als in den zuerst geschriebenen Vues Pittoresques. Trotzdem lässt Humboldt auch in der Einleitung keinen Zweifel daran, dass sich an seiner grundsätzlich hierarchisch abgestuften Einschätzung der Kulturen der Welt wenig geändert hat. So heißt es abschließend im ersten Paratext: „Wenn ich im Laufe dieser Forschungen die Worte Monumente der neuen Welt, Fortschritt in den Zeichenkünsten, geistige Kultur verwende, so habe ich damit keinen Zustand bezeichnen wollen, der dem entspricht, was man etwas vage eine hochentwickelte Zivilisation nennt.“201 Denn Prädikate wie diese bleiben im amerikanischen Reisewerk einzig dem Erbe der von Europa ausgehenden Antike vorbehalten.202

Vorstufen und Grundmuster Zweitens plädiert Humboldt im Sinne einer Aufwertung seiner amerikanischen Reiseziele dafür, diese als Zeugnisse für ein „Gemälde des gleichförmigen Fortschreitens des menschlichen Geistes“ zu lesen: Die Werke der ersten Bewohner Mexikos halten die Mitte zwischen denen der sky-thischen Völker und den antiken Monumenten Hindostans. Welch beeindruckendes Schauspiel bietet uns der Genius des Menschen, wenn wir den Raum von den Gräbern von Tinian und den Statuen der Osterinseln bis zu den Monumenten des mexikanischen Tempels von Mitla durchschreiten; und von den unförmigen Idolen jenes Tempels bis zu den gemeißelten Meisterwerken des Praxiteles und des Lysippos!203

200

Für Oliver Lubrichs analoge These eines ähnlich zum Klassizismus mehr und mehr dekonstruierten „Orientalismus“ in Humboldts Reiseberichten vgl. Lubrich (2004e und 2004f), auch auf Spanisch als Lubrich (2002b). 201 Humboldt (2004b), 15. Im Original: „En employant dans le cours de ces recherches let mots monuments du nouveau monde, progrès dans les arts du dessin, culture intellectuelle, je n’ai pas voulu désigner un état de choses qui indique ce qu’on appelle un peu vaguement une civilisation très-avancée“, Humboldt (1810ff.), 21 [Hervorhebungen jeweils im Original]. 202 Vgl. dazu auch die ähnliche Argumentation bei Leask (2002), 250: „Although Humboldt openly campaigned against slavery and denounced racism […] he nevertheless subscribed to a common nineteenth-century notion of uneven development in which the advancement of the West (defined as the progressive cultural legacy of Hellenic civilization) served to calibrate the backwardness of the rest of the world.“ Vgl. dazu auch Leasks detaillierte Auseinandersetzung mit Humboldts Vues des Cordillères in Leask (2002), 265–281. 203 Humboldt (2004b), 18. Im Original: „[E]lles offrent à nos yeux le tableau de la marche uniforme et progressive de l’esprit humain. Les ouvrages des premiers habitans du Mexique tiennent le milieu entre ceux des peuples scythes et les monumens antiques de l‘Hindoustân. Quel spectacle imposant nous offre le génie de l’homme, parcourant l’espace qu’il y a depuis les tombeaux de Tinian et les statues de l’île de Pâques, jusqu’aux monumens du temple mexicain de Mitla ; et depuis les idoles

82

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Kulturentwicklung ließe sich demnach als eine Kette von Stationen begreifen, innerhalb derer sämtliche, geographisch weit auseinanderliegende Gesellschaften ganz ähnliche Entwicklungen hin zu immer weiter fortgeschrittenen kulturellen Ausdrucksformen durchlaufen. Die Artefakte Mexikos erscheinen somit in einer mittleren Position noch vor den Werken der „Skythen“ in Osteuropa und Mittelasien, aber hinter den Hervorbringungen auf dem indischen Subkontinent. Zugleich erlaubt dieses Modell von Kulturentwicklung, wie Humboldt an anderer Stelle verdeutlicht, „[f]ernab von jeglichem Systemdenken“ das Aufzeigen von „Analogien“, die sich „zwanglos anbieten“ und die sich nicht allein auf den Bereich der Architektur, sondern ebenso auf andere Kulturformen wie Institutionen, Religionen, Sprachen und das äußere Erscheinungsbild weit auseinanderliegender Gesellschaften beziehen.204 Das Problem, das sich Humboldt durch die historische Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen in den studierten Hervorbringungen des Menschen stellt, versuchen die Vorreden durch Denkfiguren aus den Naturwissenschaften zu lösen. So heißt es eingangs: „Mit den charakteristischen Zügen der Nationen verhält es sich nicht anders als mit der inneren Struktur der über den Globus verteilten Pflanzen. Überall offenbart sich das Gepräge eines ursprünglichen Typus, trotz der Unterschiede, welche die Natur der Klimate, die des Bodens und das Zusammenspiel verschiedener zufälliger Ursachen bedingen.“205 Und weiter: „Wir haben Nationen kennengelernt, deren Gebräuche, Institutionen und Künste sich fast ebensosehr von denen der Griechen und Römer unterscheiden wie die ursprünglichen Formen untergegangener Tiere von denen der Arten, die Gegenstand der beschreibenden Naturgeschichte sind.206 Im ersten Fall ist es die Botanik, im zweiten die Zoologie, aus deren Fundus sich Humboldt zur Erklärung der Spannung zwischen der Einheit des Menschen und seiner Entwicklung und den überall anzutreffenden kulturanthropologischen Differenzen bedient. Die zuvor angeführten Beispiele weisen in eine ähnliche Richtung: Obwohl „der Genius des Menschen“ überall gleich wirkt, offenbaren seine Produkte, hier auf verschiedenen Pazifikinseln, dem amerikanischen Festland und in Südosteuropa, eklatante Differenzen, wobei mit Praxiteles und Lysippos wiederum zwei griechische Bildhauer für die Spitzenleistungen verantwortlich sind. Indes erlauben die Zeugnisse des amerikanischen Reiseberichts Huminformes que renfermait ce temple, jusqu’aux chefs-d’œuvres du ciseau de Praxitèle et de Lysippe!“, Humboldt (1810ff.), 24. 204 Humboldt (2004b), 18. Im Original: „Éloigné de tout esprit de système, j’indiquerai les analogies qui se présentent naturellement“, Humboldt (1810ff.), 24. 205 Humboldt (2004b), 3. Im Original: „Il en est des traits caractéristiques des nations comme de la structure intérieure des végétaux répandus sur la surface du globe. Partout se manifeste l’empreinte d’un type primitif, malgré les différences que produisent la nature des climats, celle du sol et la réunion de plusieurs causes accidentelles“, Humboldt (1810ff.), 7. 206 Humboldt (2004b), 4. Im Original: „Nous avons appris à connaître des nations dont les mœurs, les institutions et les arts diffèrent presque autant de ceux des Grecs et des Romains, que les formes primitives d’animaux détruits diffèrent de celles des espèces qui sont l’objet de l’histoire naturelle descriptive“, Humboldt (1810ff.), 9.

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

83

boldt zufolge Aufschlüsse in zweierlei Hinsicht: Einerseits zeigen sie vielerorts überwundene Vorstufen der künstlerischen Möglichkeiten des Menschen, andererseits verdeutlichen sie gerade durch ihre frappierenden Ähnlichkeiten ein universelles Grundmuster in dessen Entwicklung. So sehr die betrachteten Artefakte ästhetisch mangelhaft sein mögen, so gehören sie doch als eingemeindete Zeugnisse zum Bestand der einen und untrennbaren „großen Familie der menschlichen Gattung“, bestehend aus einem „einzigen organischen Typus […], modifiziert durch Umstände, die uns vielleicht für immer unbekannt bleiben werden.“207

Vorteile von Landreisen für eine Universalwissenschaft Eine dritte Aufwertungsstrategie Humboldts betrifft weniger die kulturanthropologische Dimension als den eigenen Reisemodus. So stellt er einleitend zur Relation, in einer Passage, die es sich ausführlich zu zitieren lohnt, die Vorteile von Land- gegenüber Seereisen heraus: Expeditionen zur See nach entfernten Gegenden, Reisen um die Welt haben mit Recht die Namen der Naturforscher und Astronomen bekannt gemacht, die – dem Rufe der Regierungen folgend – so manche Gefahren auf sich nahmen. Allein wenn diese Reisen auch noch so genaue Nachrichten über die äußere Gestaltung der Länder, über die physische Geschichte des Ozeans, über die Erzeugnisse der Inseln und der Küsten liefern, so scheinen sie gleichwohl für die Erweiterung der Geologie und anderer Teile der Physik im allgemeinen von weit geringerem Nutzen zu sein als Reisen in das Innere eines Kontinents. Bei einer Seereise muß das Interesse der Naturwissenschaften dem Interesse der Geographie und der nautischen Astronomie nachstehen. Während einer Schiffahrt von mehreren Jahren bietet sich das Land dem Reisenden nur sparsam zur Beobachtung dar, und wird es endlich von ihm erreicht, so ist es oft seiner schönsten Erzeugnisse bar. Zuweilen zeigt sich ihm über eine kahle Küste hin eine grünende Gebirgswand, doch bei der weiten Entfernung wird eine Erforschung derselben unmöglich – und dies ist doppelt schmerzhaft. Bei Landreisen ist der Transport von Instrumenten und Sammlungen mit großen Schwierigkeiten verbunden; allein dies wird durch Vorteile aufgewogen, deren Aufzählung hier überflüssig scheint. Auf einer bloßen Küstenreise lassen sich weder die Gebirgszüge noch ihr geologischer Aufbau, weder das eigentümliche Klima jeder Zone noch dessen Einfluß auf die Formen und Gewohnheiten organischer Wesen erkennen. Je breiter der Kontinent ist, desto größer ist auch auf der Oberfläche des Bodens die Entwicklung des animalischen und vegetabilischen Reichtums; je weiter der Hauptstock der Gebirge vom Ufer des Ozeans entfernt ist, desto mehr wird man auch im Inneren der Erde jene Mannigfaltigkeit von Gesteinsschichten bemerken, deren regelmäßige Abfolge uns die Geschichte unseres Planeten offenbart. So wie sich in jedem Wesen, für sich betrachtet, ein gewisser eigentümlicher Typus erkennen läßt, so wird ein solcher auch in der Lagerung des Gesteines, in der Verteilung und in den wechselseitigen Beziehungen zwischen Pflanzen und Tieren bemerkbar. Die Form dieser Typen, die Gesetze dieser Beziehungen und die ewigen Bande

207

Humboldt (2004b), 9. Im Original: „[C]ette grande famille du genre humain, un seul type organique modifié par des circonstances qui nous resteront peut-être à jamais inconnues“, Humboldt (1810ff.), 13–14.

84

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept zu bestimmen, durch welche die Erscheinungen des Lebens mit dem Phänomen der unbelebten Natur verknüpft sind: das ist das zentrale Problem für eine Physik der Erde.208

Auf relativ engem Raum finden sich in dieser Kontrastierung von Reisen zu Land und auf See zentrale Charakteristika des Humboldtschen Forschungsprogramms versammelt. Insgesamt bestätigt die Passage eine Kennzeichnung von Laura Walls, nach der Humboldt weniger mit dem Anspruch eines Fachmanns als vielmehr mit dem eines Meta- bzw. Universalwissenschaftlers auftritt.209 Obwohl Humboldt in seiner Vita selbst mehrfach den Versuch unternimmt, sich einer Weltumsegelung als Naturwissenschaftler anzuschließen, bezeichnet er aus mehreren Gründen diese kulturelle Praxis als minderwertig für sein eigenes Projekt einer physique du monde. Denn anstatt universal ausgerichteten Forschungsinteressen gleichberechtigt nachkommen zu können, privilegieren die Reisevoraussetzungen wie die strategischen Interessen der Auftraggeber ganz bestimmte Disziplinen vor anderen, die zwangsläufig vernachlässigt werden müssen. Als Beispiele nennt Humboldt Geographie und Astronomie vor anderen Arbeitsgebieten wie Geologie und Klimatologie. Zu diesem Ungleichgewicht im Fächerkanon treten Probleme bei der Terminierung und bei der Dauer von Landaufenthalten während der 208

Humboldt (1991), I, 14–15. Im Original: „Les expéditions maritimes, les voyages autour du monde ont justement illustré les noms des naturalistes que les gouvernements ont appelés pour en partager les périls ; mais tout on donnant des notions exactes sur la configuration extérieure des terres, sur l’histoire physique de l’océan et sur les productions des îles et des côtes, ces expéditions paraissent moins propres à avancer la géologie et d’autres parties de la physique générale, que des voyages dans l’intérieur d’un continent. L’intérêt des sciences naturelles y est subordonné à celui de la géographie et de l’astronomie nautique. Pendant une navigation de plusieurs années, la terre ne se présente que rarement à l’observation du voyageur ; et, lorsqu’il la rencontre après de longues attentes, il la trouve souvent dénuée de ses plus belles productions. Quelquefois, au-delà d’une côte stérile, il aperçoit un rideau de montagnes couvertes de verdure, mais que leur éloignement soustrait à ses recherches ; et ce spectacle ne fait qu’augmenter ses regrets. Les voyages de terre offrent de grandes difficultés pour le transport des instrumens et des collections ; mais ces difficultés sont compensées par les avantages réels dont il serait inutile de faire ici l’énumération. Ce n’est point en parcourant les côtes que l’on peut reconnaître la direction des chaînes de montagnes et leur constitution géologique, le climat propre à chaque zone et son influence sur les formes et les habitudes des êtres organisés. Plus les continents ont de largeur, et plus on trouve développé, à la surface du sol, la richesse des productions animales et végétales ; plus le noyau central des montagnes est éloigné des bords de l’océan, et plus on observe, dans le sein de la terre, cette variété de couches pierreuses, dont la succession régulière nous révèle l’histoire de note planète. De même que chaque être considéré isolément est empreint d’un type particulier, on en reconnaît également un dans l’arrangement des matières brutes réunies en roches, dans la distribution et les rapports mutuels des plantes et des animaux. C’est le grand problème de la physique du monde, que de déterminer la forme de ces types, les lois de ces rapports, les liens éternels qui enchaînent les phénomènes de la vie et ceux de la nature inanimée“, Humboldt (1970), I, 5–6. Ähnlich argumentiert eine Passage im Kosmos, in der Humboldt auch seine asiatische Forschungsexpedition als Beleg für die Ergiebigkeit von Landreisen anführt, vgl. Humboldt (2004c), 4. 209 Vgl. Walls (2009), 313.

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

85

Weltumsegelung, die längere Exkursionen ins Landesinnere bzw. Studien zum saisonal günstigsten Zeitpunkt unmöglich machen; demgegenüber fallen Schwierigkeiten bei der Logistik von Landreisen nach Humboldts Urteil weniger ins Gewicht. Das entscheidende Kriterium für die Vorteilhaftigkeit seiner eigenen Reise leitet Humboldt im zweiten Teil des Zitats aus diesen Grundvoraussetzungen ab: Wo es nicht um die Akkumulation von Fachkenntnissen zu vereinzelten Phänomenen, sondern auf Synthesen zwischen den Leistungen der Disziplinen zum Nachweis von Grundgesetzlichkeiten des Forschungsgegenstands geht, wo es nicht auf einen eingeengten Fokus zu bestimmten tagespolitischen Zwecken, sondern auf die davon losgelösten „ewigen Bande“ zwischen den verschiedenartigsten Naturerscheinungen ankommt, da können die Erkenntnismöglichkeiten von Seereisen nicht an jene von Landreisen heranreichen. Maßgeblich bleibt dabei anstelle des Werts einer neuen Erkenntnis der Nutzen aus der Verknüpfung der teils bekannten, teils unbekannten Wissensbeständen, wie Humboldt ebenfalls in der Einleitung zu seinem historischen Reisebericht herausstreicht: Da ich aber die Verbindung längst beobachteter der Kenntnis isolierter, wenn auch neuer Tatsachen von jeher vorgezogen hatte, schien mir die Entdeckung einer neuen Gattung weit minder wichtig als eine Erforschung der geographischen Verhältnisse in der Pflanzenwelt, als Beobachtungen über die Wanderungen der geselligen Pflanzen und über die Höhenlinie, zu der sich die verschiedenen Arten derselben gegen den Gipfel der Kordilleren erheben.210

Der für die eigene Forschungsexpedition ausgewählte Kontinent besticht dabei durch seine allgemeine geographische Ausdehnung ebenso wie durch die Höhe und Länge seiner größten Gebirgskette, die den denkbar größten Reichtum an Naturmaterialien für den Landreisenden bieten.

Lob der Naturvielfalt Damit ist das Stichwort für Humboldts vierte Aufwertungsstrategie bereits genannt: Es ist das Lob der Vielfalt in Biologie, Zoologie und Mineralogie, die dem Doppelkontinent trotz seiner behaupteten Rückständigkeit in kulturellen Belangen eine Vorrangstellung in der Hierarchie der Reiseziele sichert: Wenn indessen auch Amerika keinen ausgezeichneten Platz in der Geschichte des Menschengeschlechtes und seiner Umwälzungen behauptet, so bietet es dafür dem Naturgelehrten ein umso größeres Feld zu Beobachtungen dar. Nirgends erhebt ihn die Natur so stark zu allgemeinen Ideen über die Ursachen der Erscheinungen und deren wechselartige Verkettung. Muß ich hier diese Kraft der Vegetation, diese ewige Frische des organischen Lebens, diese klimatischen Abstu210

Humboldt (1991), I, 12–13. Im Original: „[M]ais préférant toujours à la connaissance des faits isolés, quoique nouveaux, celle de l’enchaînement des faits observés depuis long-temps, la découverte d’un genre inconnu me paraissait bien moins intéressante qu’une observation sur les rapports géographiques des végétaux, sur les migrations des plants sociales, sur la limite de hauteur à laquelle s’élèvent leurs différentes tribus vers la cime des Cordillères“, Humboldt (1970), I, 3.

86

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept fungen am Abhange der Kordilleren und diese ungeheuren Ströme […] erwähnen? Längst ist bekannt, wieviel die neue Welt der geologischen und allgemein physikalischen Forschung zu bieten hat.211

Ähnlich ist auch in den weiteren Vorworten die Rede von „einer mächtigen, aber selbst durch ihren inneren Streit wohltätigen Natur“212 oder vom „Angesicht großer Naturgegenstände“213 auf der anderen Seite des Atlantiks. Zur Hypertrophie Amerikas als dem bestgeeigneten Ort für die Erreichung der eigenen Forschungsziele gehören bei Humboldt neben verschiedenen Superlativen, würdigenden Epitheta und Fingerzeigen auf einen bereits vorhandenen gelehrten Konsens über die Ergiebigkeit des Reise auch der erneute Hinweis auf die gigantische Ausdehnung Amerikas.214 Hinzu kommt in den Vues eine weitere Bescheidenheitsgeste gegenüber den eigenen Leistungen: Jahrhunderte würden nicht genügen, die Schönheiten zu betrachten und die Wunder zu entdecken, welche die Natur dort [in Amerika] über zweitausendfünfhundert Meilen erstreckt hat, von den Granitbergen der Magellanischen Meerenge bis zu den Ost-Asien zugewandten Küsten. Ich werde glauben, mein Ziel erreicht zu haben, wenn die schwachen Skizzen diesen Werks kunstliebende Reisende dazu anregen […], diese majestätischen, mit denen des alten Kontinents unvergleichlichen Landschaften getreulich nachzuzeichnen.215

Ebenso energisch wendet sich Humboldt an gleicher Stelle gegen um 1800 weit verbreitete Thesen, nach denen der Doppelkontinent erdgeschichtlich zu einem späteren Zeitpunkt als die „Alte Welt“ entstanden bzw. von Anfang an als in seiner natürlichen Ausstattung als rückständig zu begreifen sei.216 Vielmehr konstatiert Humboldt, dass in Amerika neben analogen Gesteinsformationen im Vergleich zu den übrigen Erdteilen 211

Humboldt (1991), I, 36–37. Im Original: „Si l’Amérique n’occupe pas une place distinguée dans l’histoire du genre humain et des anciennes révolutions qui l’ont agité, elle offre un champ d’autant plus vaste aux travaux du Physicien. Nulle part ailleurs la Nature ne l’appelle plus vivement à s’élever à des idées générales sur la cause des phénomènes et sur leur enchaînement mutuel. Je ne citerai pas cette force de la végétation, cette fraîcheur éternelle de la vie organique, ces climats disposés par étages sur la pente des Cordillères, et ces fleuves immenses […]. Les avantages qu’offre le nouveau monde pour l’étude de la géologie et de la physique générale sont reconnus depuis long-temps“, Humboldt (1970), I, 33–34. 212 Humboldt (22008), I, 44. 213 Humboldt (2004a), 7. 214 Vgl. zu Bedeutung insbesondere des tropischen Teils von Amerika als „Ort der ‚wahren‘ Natur“ für Humboldt auch Thomas Schmuck (2000), 52 passim. 215 Humboldt (2004b), 20. Im Original: „Des siècles ne suffiraient pas pour observer les beautés et pour découvrir les merveilles que la nature y a prodiguées sur une étendue de deux mille cinq cents lieues, depuis les montagnes granitiques du détroit de Magellan jusqu’aux côtes voisines de l’Asie orientale. Je croirai avoir atteint mon but, si les faibles esquisses que contient cet ouvrage, excitent des voyageurs amis des arts […] pour retracer fidèlement ces sites majestueux, qui ne peuvent être comparés à ceux de l’ancien continent.“ (26). 216 Vgl. dazu ähnlich auch Schmuck (2000), 61: „Der amerikanische Kontinent […] gilt in den Vorstellungen der Zeit als geschichtslos, naturbeherrscht und jüngstes Produkt der Schöpfung.“

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

87

eine sehr viel höhere Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten zu besichtigen sei, die allen Abwertungsthesen, wie etwa denen von Hegel und Cornelius de Pauw, jegliche Grundlage entzieht.217 Zur der für den Paratext Vorwort so typischen Doppelbewegung von Abwertung der eigenen Schriftstellertätigkeit und Aufwertung des Sujets der dazugehörigen Werke tritt somit ein Gestus der Selbstrechtfertigung, der sich zum intellektuellen Mainstream des neunzehnten Jahrhunderts nicht selten in Konfrontation begibt.

Unvollendetes Der Vergleich zu Forster und Chamisso lenkt den Blick auf ein weiteres Problem der Makrostruktur des Reisewerks von Humboldt, das abschließend diskutiert werden soll: seine fragmentarische Textgestalt. Wie die oben angeführten Erscheinungsdaten der Publikationen zur Amerikareise signalisieren, bearbeitet Humboldt im Unterschied zu den beiden Weltumseglern viele Buchprojekte gleichzeitig, die er in verschiedenen Auslieferungen herausgibt und letztlich in vielen – darunter einigen zentralen – Fällen nicht beendet. In der Forschung ist diese Lückenhaftigkeit des Humboldtschen Œuvres unterschiedlich beurteilt worden, wobei sich Apotheosen des Unvollendeten bei Humboldt ebenso finden wie Versuche, anhand der Unabgeschlossenheit des amerikanischen Reisewerks verstärkt auf dessen Aporien aufmerksam zu machen.218 Jenseits solcher Extrempositionen bewertet diese Arbeit das Fragmentarische in Humboldts Reisewerk stärker vor dem Hintergrund von peri- bzw. epitextuellen Selbstäußerungen bzw. von schriftstellerischen und verlegerischen Rahmenbedingungen zum gigantischen Publikationsprojekts des Opus Americanum. Zunächst erscheint es auf der Basis von Briefpassagen als sehr plausibel, dass Humboldt durchaus an einer Fertigstellung der einzelnen Bände interessiert war – und zwar in manchen Fällen noch Jahrzehnte nach dem Stocken des jeweiligen Buchprojekts. So finden sich Passagen, in denen Humboldt den unvollendeten Zustand seines amerikanischen Reisewerks nicht als 217

Vgl. exemplarisch Humboldts Argumentation in Humboldt (2004c), 11 bzw. zu den Hintergründen der Debatte die Darstellung bei Ette (2009), 76–83 und 215–217 bzw. Leask (2002), 256–262. 218 Galten die offenen Ende der Reisen und Reisebücher Humboldts bis weit ins zwanzigste Jahrhundert als „Schwächen“ Humboldts, so haben sie sich nach Andreas W. Daum im Zeichen einer durch postmoderne Theorien informierten Literaturwissenschaft in jüngster Zeit zu „Stärken“ in den Deutungsmustern der Philologen gewandelt, vgl. Daum (2011), 10 mit Verweis auf Ette (2009), 402, 406 sowie Ette/Lubrich (2004), 905–920. Eine andere, ebenfalls neuere Forschungsrichtung nimmt das von Hans Blumenberg (2003 [1979]), 285 für Humboldt postulierte „Pathos des Fragments” hingegen zum Anlass, um erneut mit Nachdruck auf fundamentale Probleme der in den Reisewerken vertretenen künstlerischen und wissenschaftlichen Konzeptionen zu insistieren, vgl. Robert Matthias Erdbeer (2010), 50, 54 bzw. Erdbeer (2004), 242 sowie Böhme (2001), 25. Gilt den einen das Fragmentarische an Humboldts Reisewerk als ein Signum künstlerischer und wissenschaftlicher Aktualität, bezeichnen die anderen Humboldts schriftstellerischen Anspruch als schon beim Erscheinen seiner Arbeiten überholt, wodurch der Autor des Kosmos letztlich vergeblich um den Abschluss vieler seiner Schriften ringt.

88

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

besonderen Vorzug, sondern als Makel beschreibt, den er möglichst beheben möchte. Zum Beispiel schreibt Humboldt in einem langen Pariser Brief aus dem Jahr 1812, in dem er auch den Plan einer neuen Reise in das Innere Asiens anspricht: „Ich möchte unbedingt abschließen. Es geht dabei um meine Ehre, und ich will lieber sagen, daß es mich noch zwei Jahre kostet, um nicht bedrängt zu sein. Sie werden dies nicht tadeln; ich habe sechs Jahre meines Lebens damit zugebracht, die Materialien zu sammeln. Wie sollte ich auf das verzichten, was ich besitze, um mich in ein neues Unternehmen zu werfen.“219 Ähnlich betont Humboldt in seinem historischen Reisebericht das Vorhaben einer neuen Expedition, die erst nach der abgeschlossene Publikation des gesamten amerikanischen Reisewerks erfolgen soll: „Mehr als zwei Drittel unseres Werkes sind bereits erschienen […]; ich werde meine Reise nach Asien nicht eher antreten, als bis alle Ergebnisse meiner ersten Expedition in den Händen des Publikums sind.“220 Zwei Jahrhunderte später wissen wir, dass Humboldt dieses Ziel deutlich verfehlt hat, selbst wenn er noch über vier Jahrzehnte nach der Rückkehr aus Amerika seinem Verleger Cotta mitteilt, die chronologische Schilderung der Relation Historique doch noch zu ihrem Ende führen zu wollen.221 Für ein gezieltes Ausgehen auf ein fragmentarisches Reisewerk finden sich somit in den programmatischen Paratexten Humboldts kaum stichhaltige Belege. Umso mehr passen die Argumente, welche die Forschung darüber hinaus für die fast zwangsläufige, wenn auch von Humboldt selbst nicht beabsichtigte Unabgeschlossenheit des Opus Americanum ins Feld geführt hat: die MaterialBasis der Tagebücher, die mit fortschreitender Reisedauer immer weniger den Expeditionsverlauf selbst beschreiben, die thematischen Überlappungen des noch Auszuführenden mit Stellen bereits veröffentlichter Passagen, das mit den Jahren der Publikationstätigkeit zunehmende Verblassen der Reiseeindrücke und des Publikumsinteresses sowie ein immer stärkeres Ausufern von verlegerischem Chaos und personellen bzw. finanziellen Engpässen, wobei letztere Humboldt offenbar zur Rückkehr nach Berlin als 219

Humboldt an Alexander von Rennenkampf am 7. Januar 1812. In: Humboldt (1987), 196 [Hervorhebung im Original]. 220 Humboldt (1991), I, 19. Im Original: „Plus de deux tiers de notre ouvrage sont déjà publiés. […] je ne quitterai pas l’Europe pour entreprendre un voyage en Asie, avant d’avoir offert au public l’ensemble des résultats de ma première expédition“, Humboldt (1970), I, 11–12. Vgl. außerdem die ähnliche Ankündigung in Humboldt (22008), I, 47. 221 Vgl. Biermann in Humboldt (22003), I, 18–19. Der besagte Brief an Cotta stammt vom 31. August 1849, in dem es heißt: „Diese Vollendung [der Relation Historique] ist eine Gewissenssache, das wichtigste von allem was ich vorhabe und besize“, Humboldt (2009d), 408. Nur wenig später, am 20. September des gleichen Jahres verleiht Humboldt seiner Enttäuschung über die mangelhafte Rezeption seines Reisewerks, speziell der Relation Historique, im Raum seiner Muttersprache Ausdruck, wobei seine Selbstkritik auch die mangelhafte Differenzierung zwischen Literarischem und Wissenschaftlichem einschließt: „Das beste, was ich in meiner amerikan[ischen] Reise geliefert, hat nie Leben in Deutschland gehabt, weil ich leider nicht deutsch geschrieben, schlecht übersezt worden bin und weil die lebendigere Naturbeschreibung nicht von rein wissenschaftlichen und langweilig statistischen Elementen getrennt worden ist“, Humboldt (2009d), 319. Vgl. zu diesem Zitat ausführlicher den Beitrag von Eberhard Knobloch (2006).

2.3. „Letztes Mega-Fragment der europäischen Sattelzeit“ (Humboldt)

89

Kammerherr am preußischen Hof zwangen. 222 Zudem schildert Humboldt in einer weiteren wichtigen Briefpassage präzise seine eigene Publikationspraxis, die immer mehrere parallel bearbeitete Projekte umfasst und somit fragmentarische Reisetexte geradezu provozieren musste: Voller Unruhe und Erregung, freue ich mich nie über das Erreichte, und ich bin nur glücklich, wenn ich etwas Neues unternehme, und zwar drei Sachen mit einem Mal. In dieser Gemütsverfassung moralischer Unruhe, Folge eines Nomadenlebens, muß man die Hauptursachen der großen Unvollkommenheit meiner Werke suchen. Ich bin viel nützlicher durch die Sachen und Fakten geworden, von denen ich berichtet habe, durch die Ideen, die ich bei anderen habe entstehen lassen, als durch die Werke, die ich selbst publiziert habe.223

Wie schon an ähnlichen Stellen in den betrachteten Vorreden findet sich auch hier wieder Koketterie, betont Humboldt doch durch die vorsichtige Selbstkritik umso stärker den tatsächlichen Wirkungsradius seiner Schriften. Wichtiger erscheint jedoch, dass sich aus diesen zunächst recht ernüchternden Befunden zum Fragmentarischen bei Humboldt alles in allem doch mehr ableiten lässt als nur eine Diskrepanz zwischen den kolossalen Ansprüchen des Amerikareisenden an seine Reiseberichte und den notwendigerweise weit dahinter zurückbleibenden Produkten seiner schriftstellerischen Arbeit. Denn gerade das Fragmentarische an Humboldts Texten schärft den Blick für Phänomene, die nachfolgend als Besonderheiten von Humboldts Beitrag zum Genre des wissenschaftlich-literarischen Reiseberichts im 19. Jahrhundert betrachtet werden sollen. Zum Beispiel korrespondiert, um eine kurze Vorschau auf das nachfolgende Kapitel dieser Arbeit zu liefern, das Unfertige und Vorläufige seines Darstellungsstils durchaus mit der Selbstinszenierung als Causeur bzw. mit der dadurch auch in medialer Schriftlichkeit zu findenden konzeptuellen Mündlichkeit.224 Auch hierin zeigt sich, wie eigenwillig das amerikanische Reisewerk Humboldts im Vergleich zu den beiden Reisen um die Welt jeweils ausfällt: Baut es doch nicht nur auf Paratexte, die Konventionen mal bedienen, mal brechen, sondern auch auf eine Makrostruktur, die bei aller weitverzweigten Unübersichtlichkeit (und entgegen den Plänen ihres Autors) für weite Teile des Reiseverlaufs keine abgeschlossenen Reiseberichte geliefert hat.

222

Vgl. dazu genauer die beiden Artikel von Biermann in Humboldt (22003), I, 13–15, 18–20 bzw. Biermann (1990), 66–68, das Kapitel „Die Entstehung der ‚Reise‘: Europa“ bei Hey’l (2007), 199– 208 sowie weitere „Spekulationen” bei Leask (2002), 297–298. 223 Humboldt an Marc-Auguste Pictet am 3. Januar 1806. In: Humboldt (1987), 60–61. 224 Vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.3. dieser Arbeit.

90

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso) Setzung wissenschaftlicher Standards Anders als bei Forster und Humboldt gliedert sich der größte Teil von Chamissos Reisewerk in zwei zwar fertiggestellte, aber grundlegend verschiedene, zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten seiner schriftstellerischen Karriere entstandene Monographien. Ihr Obertitel in der ersten Werkausgabe von 1836 lautet Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition in den Jahren 1815–18 auf der Brigg Rurik Kapitän Otto v. Kotzebue.225 Auf der einen Seite stehen die zeitnah zum Ende der Weltumsegelung angefertigten, geographisch-systematisch aufgebauten Bemerkungen und Ansichten, die 1821 als dritter Band des offiziellen Expeditionsberichts erscheinen, auf der anderen Seite das sehr viel später niedergeschriebene, entlang der Reisechronologie strukturierte Tagebuch, mit dem Chamisso seine Werkausgabe eröffnete. 226 Matthias Glaubrecht hat im Nachwort seiner Neuausgabe des letzteren Reiseberichts auf starke Differenzen zwischen beiden Monographien hingewiesen. Er bezeichnet die „naturwissenschaftlichen, ethnologischen und linguistischen Betrachtungen“ der Bemerkungen und Ansichten als „den wissenschaftlichen Anhang als eine Art Rechen225

Im Nachfolgenden zitiere ich Chamissos Reisewerk, sofern nicht anders angegeben, aus der von Werner Feudel und Christel Laufer herausgegebenen zweibändigen Ausgabe Adelbert von Chamisso (1980f.), wie gehabt mit der Angabe der Bandzahlen in römischen und der Seitenzahlen in arabischen Zahlen. Als weitere kommentierte Werkausgabe ziehe ich die Chamisso-Werkausgabe von Volker Hoffmann und Jost Perfahl (1975) heran. 226 Um diese beiden Hauptveröffentlichungen ranken sich eine Vielzahl von weniger umfangreichen, im Zeitraum von über zwei Jahrzehnten entstandenen Reisetexten, die sich grosso modo wiederum in zwei Teile unterscheiden lassen: einerseits in die Fachpublikationen, die sich größtenteils in Chamissos Spezialgebiet der Botanik, aber auch in anderen Disziplinen ansiedeln, andererseits die teils publizierten, teils unpublizierten Notizen, Briefe und Gedichte zur Weltumsegelung. Die Editionslage zu diesen Teilen von Chamissos Reisewerk genügt nur zum Teil heutigen philologischen Standards. Zwar existieren für das literarische Werk die beiden in der vorherigen Anmerkung genannten kritischen Ausgaben, eine ähnlich einschlägige und vollständige Edition der naturwissenschaftlichen Schriften fehlt jedoch trotz der wichtigen Vorarbeiten der Auswahledition von Ruth Schneebeli-Graf (Chamisso [1983]) und der kommentierten Bibliographie von Günther Schmid (1942). Für die Briefe bleibt die von Friedrich Palm besorgte Edition Chamisso (51864) maßgeblich, die ursprünglich Chamissos Freund und erster Biograph Julius Eduard Hitzig 1839 unter dem Titel Leben und Briefe als die Bände 5 und 6 zu Chamissos Werkausgabe veröffentlichte. Die dort wiedergegebene Auswahl spart unter anderem Briefe an Chamisso sowie sie Korrespondenz mit der französischen Familie und mit Naturwissenschaftlern komplett aus, dazu erscheinen die abgedruckten Briefe häufig in fehlerhaft transkribierter, chronologisch ungeordneter und gekürzter Form. Zu diesen edierten kommen eine Fülle von unedierten Materialien im Chamisso-Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin sowie in einer Reihe von weiteren Institutionen, vgl. dazu Dörte Brockhagen (1977), bes. 375–379.

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

91

schaftsbericht“ zu Chamissos Teilnahme an der Rurik-Expedition, während das Tagebuch „die seltsam verspätete und nachträgliche literarische Beschreibung“ darstellt. Zur Erklärung schreibt er: Unmittelbarer Anlass dürfte der Vorschlag seiner Verleger Reimer und Hirzel gewesen sein, die eine Sammlung von Chamissos Schriften publizieren wollen. Anderthalb Jahrzehnte nach der Rückkehr von der Weltumsegelung holt Chamisso also noch einmal seine Aufzeichnungen hervor, die er während der Expedition gemacht hat; und in Ermangelung eines Tagebuchs greift er zudem zwecks Rekonstruktion seiner Eindrücke auf jene Briefe zurück, die er seinerzeit von unterwegs an seinen Freund Julius Eduard Hitzig geschrieben hat. So entsteht im Winter 1834 auf 1835 in Berlin, knapp drei Jahre vor seinem Tod, ein ganz eigenständiger Text. […] Es ist am Ende seines Lebens zugleich auch eine Art Bilanz und nimmt streckenweise den Charakter einer Autobiographie an. […] Die überarbeitete literarische Erinnerung dient auch der Selbstreflexion und Bewusstmachung dessen, was Chamisso sein will; der Text ist nicht nur Tagebuch, sondern autobiographisches Testament.227

Wichtige paratextuelle Selbstäußerungen von Chamisso bestätigen diese unterschiedliche Akzentuierung der beiden Schreibprojekte. Dies verdeutlicht zum Beispiel das Exposé der zu schreibenden Reisetexte, das er bereits im Dezember 1818 in Form eines offenen Briefes im Pariser Journal des Voyages an den Patron der Weltumsegelung richtet. In diesem Lettre Écrite à M. le Comte de Romanzoff bekundet Chamisso seine Absicht, die zu diesem Zeitpunkt noch zu schreibenden Bemerkungen und Ansichten ganz einem Redegestus zu verpflichten, den Ernst Osterkamp als den „Geist naturwissenschaftlicher Objektivität und intersubjektiver Überprüfbarkeit“ bezeichnet hat:228 Es scheint mir angebracht, daß ich meine persönlichen Beobachtungen in einem Bericht und in Einzelartikeln veröffentlichen sollte. Hin und wieder werde ich meine Gefühle ausdrücken, da ich vieles mit meinen Augen gesehen habe. Aber ich ermächtige die Redaktion, diese meine Bemerkungen kritisch zu lesen und sie, wenn nötig, mit Fußnoten zu versehen. Solche Diskussionen sind durchaus wünschenswert, und sie helfen, der Wahrheit näher zu kommen. […] Von jedem Ort, in dessen Hafen wir vor Anker lagen, werde ich einen Artikel verfassen, der nur objektive Tatsachen enthalten wird und bar von Erzählerischem ist. Ich werde allgemeine Beobachtungen und höchstens kleine Besonderheiten mitteilen. Auch werde ich es nicht unterlassen, andere Autoren zu berücksichtigen, die vorher diese Gebiete beschrieben haben, und vermeiden, Dinge zu wiederholen, die schon anderswo publiziert worden sind.229

Chamisso geht es in dieser Eröffnungspassage seines Memoires zuallererst um die Setzung und Sicherung von bestimmten wissenschaftlichen Standards. Sein Brief betont die Originalität seiner Ergebnisse bei gründlicher Einarbeitung des bisherigen Forschungsstands ebenso wie die Konzentration auf eine „objektive“ und „faktenorien227

Matthias Glaubrecht (2012), 459–461. Ernst Osterkamp (2010), 47. 229 Hier zitiert nach der auszugsweisen Übersetzung in Chamisso (1983), 13 [Hervorhebung im Original]. 228

92

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

tierte“ anstelle einer „narrativen“ Darstellungsweise des Reisegeschehens. Obwohl er sich in seinem Bericht selbst den Ausdruck von „Gefühlen“ zugesteht, lädt er doch gleichzeitig schon seine kritischen Leser dazu ein, über diese anfechtbaren Komponenten seines Reiseberichts ggf. Forschungsdiskussionen anzustoßen bzw. sie zugunsten einer Annäherung an die fachlich zutreffende „Wahrheit“ zu relativieren und zu ergänzen. Der Verweis auf den Verzicht, als Erzähler aufzutreten, kommt hierbei nicht von ungefähr, wie ebenfalls Osterkamp herausgestellt hat: „Chamisso wusste genau, wie angreifbar im Wissenschaftssystem ihn die Tatsache gemacht hatte, dass er der Autor einer wundersamen Erzählung [von Peter Schemihl] war; gerade deshalb suchte er jede Grenzverrückung zwischen Kunst und Wissenschaft strikt zu vermeiden.“230 Ganz ähnlich verfährt Chamisso in seinem Originalvorwort zu den Bemerkungen und Ansichten, welches er für seine 1836er Werkausgabe um einige Absätze erweiterte.231 Auch hier dominiert eine Rhetorik der Absicherung, die den Verfasser des nachfolgenden Reiseberichts gegen mögliche Einwände des Fachpublikums immunisieren soll. So verwehrt sich Chamisso ebenso gegen potenzielle Vorwürfe, dass er während der Forschungsexpedition gemeinschaftlich erbrachte Ergebnisse allein als die seinigen ausgeben wolle, genauso wie er zwar die volle Verantwortung für die selbst erarbeitete deutsche Textgestalt, nicht aber für eventuelle zukünftige Fehler in mangelhaften Übersetzungen übernimmt. Zudem gibt er in den circa zwei Jahrzehnte später geschriebenen Zusätzen zum Vorwort zu bedenken, dass seine Bemerkungen und Ansichten den Forschungsstand von 1819 repräsentieren und dass er für die Neuauflage weder die seitdem hinzugekommenen Erkenntnisse berücksichtigen könne noch der Reisebericht seinen seither erworbenen Fachkompetenzen als Botaniker gerecht würde.232 Letztere Absicherung sei hier beispielhaft zitiert: Den Vorwurf, daß diese Blätter für mein eigentliches Fach, die Pflanzenkunde, nur Weniges und Dürftiges enthalten, entgegne ich, daß in ihnen nur der erste Eindruck des flüchtigen Blickes niedergelegt werden sollte und konnte, indem die Ergebnisse der Untersuchung einem eigenen Werke vorbehalten blieben. Ich verweise auf die ‚Linnaea‘ von Schlechtendahl, in welcher Zeitschrift fortlaufend De plantis in expeditione Romanzoffiana observatis abgehandelt wird. Ein selbständiges Werk konnte ohne fremde Unterstützung nicht herausgegeben werden. – Ich habe in diesen Aufsätzen nur etliche Pflanzenbestimmungen berichtigt oder ergänzt; bei einer Umarbeitung derselben konnte alles Botanische daraus wegbleiben.233

Auch anhand dieser Passage wird deutlich, dass es den Vorworten um den Nachweis von Wissenschaftlichkeit geht. Hierfür bürgt, dass Chamisso die wissenschaftlichen Kollegen an Bord der Rurik explizit würdigt, für die vertretenen Positionen einsteht und auf dem Wortlaut der Abhandlungen insistiert. Im speziellen Fall der Botanik weist er 230

Osterkamp (2010), 47. Vgl. Chamisso (1980f.), II, 372–373. 232 Vgl. ebd. 233 Chamisso (1980f.), II, 373. 231

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

93

zudem auf die besonderen Zwänge der Schreibsituation hin, ebenso wie auf ein weiteres Organ naturwissenschaftlicher Forschung, in welchem die pflanzenkundlichen Forschungen allein im Zentrum stehen. Und schließlich untermauert Chamisso seinen wissenschaftlichen Anspruch über den wiederholten Rekurs auf den diskursiven Status der Bemerkungen und Ansichten als naturkundliche Auftragsarbeiten an den „Naturforscher der Expedition“, „wie sie schnell nach der Rückkehr verfaßt […] dem Erlauchten Ausrüster der Expedition übergeben wurden.“234

Autobiographischer Erlebnisbericht und wissenschaftliche Abhandlung Beim wesentlich später geschriebenen Tagebuch stellt sich die paratextuelle Ausgangskonstellation, wie angedeutet, ganz anders dar. Bereits vor der Veröffentlichung seiner zweiten Weltreisemonographie gewährt Chamisso in einem Brief an seine Verleger einen wichtigen Einblick in seine schriftstellerische Werkstatt: „Ich wollte eine Reisebeschreibung schreiben, wie sie nicht mehr Mode sind, rein menschlich, ein Kapitel aus seinem Leben, von allem Wissenschaftlichen frei, nur der Mensch, der Dichter, der Denker, wenn Sie wollen, – aber den Botaniker, Geolog, Geograph usw. ganz in die Bemerkungen und Ansichten verweisen.“235 Ganz ähnlich greift diesen Gedanken auch das Vorwort des Tagebuchs selbst wieder auf, in einer Passage, die zu den meistzitierten in Chamissos Reisewerk gehört. Er schreibt: Ich habe schon oft Gelegenheit gehabt, jüngeren Freunden einen Rat zu erteilen, den noch keiner befolgen mochte. Ich würde, sagte ich ihnen, wenn ich von einer wissenschaftlichen Reise zurückkehrte, über die ich berichten müßte, in der Erzählung derselben den Gelehrten ganz verleugnen und nur das fremde Land und die fremden Menschen, oder vielmehr nur mich selbst in der fremden Umgebung dem teilnehmenden Leser zu vergegenwärtigen trachten; und entspräche der Erfolg dem Willen, so müßte sich jeder mit mir hinträumen, wo eben uns die Reise hinführte. Dieser Teil wäre vielleicht am besten während der Reise selbst geschrieben worden. Abgesondert würde ich sodann den Gelehrten vorlegen, was ich für jedes Fach der Wissenschaft Geringfügiges oder Bedeutendes zu erkunden oder zu leisten das Glück gehabt hätte.236

Lassen sich demnach das „Wissenschaftliche“ und das „Literarische“ in Chamissos Reisewerk trennscharf auseinanderdividieren, so wie es diese Paratexte scheinbar insinuieren? Steht auf der einen Seite das Objektive, das Deskriptive, das nach Disziplinen aufgegliederte naturkundliche Wissen der Bemerkungen und Ansichten, während das Tagebuch hingegen für das Subjektive, Erzählerische und zum „Träumen“ und „Teilnehmen“ einladende authentische Fremderleben der reisenden Persönlichkeit zuständig bleibt? Tatsächlich sind solchen Unterscheidungen Studien aus der Cha234

Chamisso (1980f.), II, 372. Chamisso an Salomon Hirzel und Georg Andreas Reimer am 22. Oktober 1835. In: Chamisso (1888b), 356 [meine Hervorhebung]. 236 Chamisso (1980f.), II, 84–85. 235

94

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

misso-Forschung gefolgt, zum Beispiel die Dissertation von Helene Bonnlander, die in ihrem Urteil über das Tagebuch den Wortlaut des oben zitierten Briefs unkritisch übernimmt bzw. „statt Faktenerschließung Weltgewinn des wahrnehmenden Subjekts“ im chronologischen Reisebericht erkannt zu haben meint.237 Beim genaueren Blick auf die Makrostruktur der beiden Reisemonographien erweisen sich solche allzu strengen Dichotomien jedoch als reichlich porös, wie es auch der Großteil der Chamisso-Philologie festgestellt hat. So argumentiert etwa Dörte Brockhagen bereits 1977 für eine nur graduelle und nicht absolute Unterscheidung zwischen dem „mehr literarische[n] Tagebuch“ und den „wissenschaftlicheren Bemerkungen und Ansichten“;238 in eine ähnliche Richtung gehen auch die Überlegungen von Glaubrecht knapp vierzig Jahre später: Obwohl als Naturforscher an Bord der ‚Rurik‘ gegangen, kann und will Chamisso in seiner Darstellung den Dichter nicht verleugnen. So verwundert wenig, dass die angestrebte Zweiteilung eines sachlichen Berichts einerseits und der literarischen Erzählung andererseits nicht immer streng gelingt. Bereits seine Bemerkungen und Ansichten waren nicht allein wissenschaftlich; immer wieder finden sich darin mit dichterischen Elementen durchsetzte erzählerische Einschübe. Umgekehrt ist auch sein Tagebuch nicht nur erzählend. Chamisso selbst erläutert dazu, er habe „sächlich über die Lande, die wir berührt haben, meine ‚Bemerkungen und Ansichten‘ in den Blättern niedergelegt, von denen ich mehrere, unerachtet ihrer oft unvermeidlichen Dürre, gegenwärtiger Sammlung einverleiben will.‘ So finden sich im gesamten Text etliche gelehrte Erörterungen und Fragestellungen. Neben botanischen, zoologischen und geographischen Einzelbeobachtungen führt Chamisso auch geologische und klimatologische, gelegentlich auch mineralogische sowie astronomische Befunde und Beobachtungen ein.239

So zutreffend Glaubrechts Befund allgemein ausfällt, so lässt sich zumindest in Frage stellen, wie eindeutig die „angestrebte Zweiteilung eines sachlichen Berichts einerseits und der literarischen Erzählung andererseits“ schon in Chamissos programmatischen 237

Helene Bonnlander (1998), 119. Brockhagen (1977), 422 [Hervorhebung im Original]. Vgl. auch die ähnlichen Forschungspositionen bei Volker Hoffmann in Chamisso (1975), 685 („Es spricht für die Zeitbewußtheit Chamissos, daß er nicht daran dachte, den wissenschaftlichen Reisebericht durch einen literarischen zu ersetzen. Aber auch die von ihm geplante völlige Trennung der beiden Bereiche gelingt nicht; er kommt im Tagebuch ohne zahlreiche Rückverweise auf die fachwissenschaftliche Reisebeschreibung nicht aus“), Günter Blamberger (1996), 116 („Die Trennung von Information und Unterhaltung wird freilich nicht streng eingehalten. Das Tagebuch ist fragmentarischer, impressionistischer, es enthält neben Landschaftsskizzen, Porträts, Anekdoten oder Theaterkritiken aber auch die Daten und Fakten der Reise. Die Bemerkungen und Ansichten verfolgen ein mehr enzyklopädisches Interesse, die Darstellung ist weitgehend standardisiert nach einem länderkundlichen Schema“) und Peter J. Brenner (1990), 451 („[D]ie Versöhnung von naturwissenschaftlicher Perspektive und poetischem Anspruch [gelingt] nicht bruchlos. Es ist unübersehbar, daß in den zwei Teilen die divergierenden Ansprüche beider Verfahren häufig miteinander kollidieren“) [Hervorhebung jeweils im Original]. 239 Glaubrecht (2012), 462–463 [Hervorhebung im Original], das Zitat im Zitat findet sich in Chamisso (1980f.), II, 85. 238

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

95

Äußerungen tatsächlich ausfällt. Nicht umsonst setzt Chamisso die zitierte Passage aus dem Vorwort abschwächend in den Konjunktiv, nicht in den Indikativ. Zudem bezieht sich seine Empfehlung, dem Laienpublikum gegenüber den „Gelehrten ganz [zu] verleugnen“, während den Spezialisten „abgesondert“ die naturwissenschaftlichen Ergebnisse streng nach Fach getrennt vorgelegt werden sollen, ausdrücklich nicht auf seine eigene Autorschaft und sein mit diesen Zeilen eröffnetes Tagebuch. Stattdessen formuliert Chamisso die Passage in Form einer Aufgabe für seine reiseliterarischen Nachfolger, die er in seiner Gegenwart noch nirgends eingelöst findet. Auch in der zuvor zitierten Briefstelle äußert Chamisso, dass er dieses zu protegierende Modell eines „von allem Wissenschaftlichem freien“ Reiseberichts offenbar nicht in der Zukunft, sondern bereits in der Vergangenheit angetroffen hat. Zudem hält sich Chamisso mit seinem Tagebuch, das er erst zwei Jahrzehnte nach der Weltumsegelung niederschrieb, selbst nicht an seinen Vorschlag, den nichtwissenschaftlichen Teil der Reiseberichterstattung „am besten [schon] während der Reise selbst“ zu verfassen. Auf diese Weise entzieht sich Chamisso in Programmatik und Praxis seines Reiseschreibens zum Teil selbst wieder den Boden für glasklare Trennungen zwischen den beiden Textgattungen. All diese Problematisierungen einer allzu strengen Unterscheidung zwischen den Bemerkungen und Ansichten als der wissenschaftlichen und den Tagebuch als der literarischen Hälfte von Chamissos Reise um die Welt sollen jedoch nicht dazu dienen, die durchaus evidente unterschiedliche Akzentuierung der beiden Publikationen abzustreiten. Wie Gabriele Dürbeck gezeigt hat, bedient sich Chamisso im späteren wesentlich stärker als im früheren Reisebericht „popularisierenden Darstellungsstrategien“ wie dem „Bezug zum Alltag des Publikums durch die Person des Autors (manchmal im verallgemeinernden Wir), der seine Erfahrungen in den fremden Kulturen als authentische darbietet; Ansprache des Publikums […]; subjektiv-bekenntnishafte Passagen; Bezugnahmen zum klassischen Bildungskanon; Anekdoten und die Darbietung angenehmer Sujets; Kommentare und Reflexion auf das Berichtete; intertextuelle Bezüge in Form einer Art Gespräch mit anderen Autoren; Veranschaulichung wissenschaftlichen Materials durch Bilder und Metaphern; Reduktion von Informationsfülle und -dichte; und nicht zuletzt die Perpetuierung exotistischer Stereotype.“240 Obwohl sich all diese Charakteristika, wenn auch in verringertem Ausmaß, zweifelsohne auch in den Bemerkungen und Ansichten nachweisen ließen, macht Dürbecks Analyse auf wichtige Schwerpunktverschiebungen aufmerksam, die beim Leser von Chamissos Tagebuch letztlich einen „Einstellungswechsel zum ästhetischen Lesen“ hervorrufen sollen.241 Aus dem Kapitel „Vorwortlich“ ließe sich hier als Beispiel etwa die Fingierung einer pseudo-privaten Kommunikationssituation anführen, die Chamisso (im Gegensatz zur öffentlichen Fachdiskussion der Wissenschaft) für sein Tagebuch in Anschlag bringt: „Und, offenherzig gesprochen, das eben ists, was mich veranlaßt, das Versäumte 240 241

Gabriele Dürbeck (2007a), 86. Siehe zum Phänomen dieses „Einstellungswechsels“ genauer die Studie von Peter Dixon/Marisa Bortolussi/Leslie C. Twilley/Alice Leung (1993).

96

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

nachzuholen und an Euch, Ihr Freunde und Freunde meiner Muse, diese Zeilen zu richten. Ich bilde mir nicht ein, vor Fremden, sondern nur vor Freunden zu stehen, da ich von mir unumwunden zu reden […] mich anschicke.“ 242 So bleibt als erstes Zwischenresümee (wiederum mit Dürbeck) festzuhalten, dass sich allen Anfechtungen zum Trotz die früheren Bemerkungen und Ansichten durchaus als ein „wissenschaftliche[r] Bericht“ lesen lassen, der „den Paradigmen einer klassifikatorisch vorgehenden Naturgeschichte und eines auf objektivierbare Aussagen angelegten Wissenssystems gerecht zu werden“ versucht, wohingegen Chamissos Tagebuch „dezidiert auf ein literarisch interessiertes Publikum ausgerichtet ist.“243

Epigone auf Weltreisen Doch bewegt sich Chamissos Briefäußerung von der „Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ auch auf einer zweiten Bedeutungsebene, die jenseits der angezeigten Dichotomie von Wissenschaft und Literatur liegt. Gemeint ist die bereits in den Paratexten angezeigte Rede von einem epigonalen Reiseschreiben. Obwohl Chamisso zwar ähnlich wie Humboldt und Forster sowohl als Naturforscher in verschiedenen Disziplinen als auch als belletristischer Autor reüssiert, positioniert er seine Expeditionsdarstellungen nicht (mehr) an der Spitze, sondern erst in der Nachfolge einer Reihe von in seinem Urteil vorbildhafteren reisenden und schreibenden Entdeckern, Naturwissenschaftlern und Schriftstellern. Der Begriff „epigonal“ trifft hierbei sowohl in einem aufals auch in einem abwertenden Sinne auf Chamissos programmatische Äußerungen zu: Einerseits zeigt er sich mit seinem Rekurs auf die reiseliterarischen Klassiker als „[l]iterarisch kenntnisreicher Autor, der sich mit unterschiedlichen Konzepten auf seine Vorgänger bezieht“, andererseits kennzeichnet er seine ästhetische präsentierten Forschungsergebnisse aber auch in gewisser Weise als „unselbständig und abhängig von berühmten Vorgängern.“244 Beide Begriffsverwendungen entfernen sich von der ursprünglich wertneutralen Bedeutung des schlichten „Nachgeborenen“, wie sie in der Literaturgeschichte zuerst im Drama Sieben gegen Theben bei Aischylos auftaucht. 242

Chamisso (1980f.), II, 85. In der Terminologie von Stewart (1978), 144 ließe sich hier von einer sogenannten „Verselbständigung des Mikrologismus“ sprechen, die sich nicht mehr der „Minderheit der orthodoxen Kritiker“ in der Fachwelt der Wissenschaft, sondern nur noch der „Mehrheit der faktischen Leser als letzte Berufungsinstanz“ bzw. dem Erfolg auf dem Buchmarkt (149) verpflichtet fühlt. Schließlich verwendet auch Chamisso die von Stewart für diesen Vorgang herausgestellte, letztlich fingierte Rechtfertigungsstrategie, dass es sich bei seinem Tagebuch „eigentlich nur um private Aufzeichnungen“ (145) handele, die dem Urteil vertrauter Freunde überantwortet werden sollen. 243 Gabriele Dürbeck (2007b), 171. 244 Siehe Wolfgang Harms (1997), 457 sowie die weiteren Artikel zum Phänomen des Epigonen von Manfred Windfuhr (1972) und Cornelia Blasberg (1994). Vgl. weiterhin den neueren Forschungsüberblick von Bernhard Metz (2005) sowie die jüngeren Studien von Marcus Hahn (2003 und 2004), Burkhard Meyer-Sickendiek (2001) und Markus Fauser (1999).

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

97

Übertreffen diese epígonoi ihre Vorfahren noch darin, dass erst sie die belagerte Stadt erfolgreich einzunehmen vermögen, kennt das neunzehnte Jahrhundert hingegen einen vornehmlich inferior besetzten Epigonenbegriff: Hier dominiert üblicherweise die Gegenüberstellung zwischen einer nicht lange Zeit zurückliegenden, höchst originellen und produktiven klassisch-romantischen Ära und der dahinter zurückbleibenden Gegenwart, die in ihren intellektuellen Leistungen die Vorgänger zwar zu imitieren, aber nicht mehr zu erreichen oder gar zu überbieten vermag.245 Im Vorwort zu seinem Tagebuch lässt Chamisso die Ambivalenz dieses schillernden Epigonen-Konzepts etwa dadurch anklingen, dass er in wenigen Sätzen ein historisches Panorama entwirft, das von dem vom britischen Empire gesetzten Standard der Entdeckungsfahrten im achtzehnten Jahrhundert bis zu deren Schwundstufe zum Zeitpunkt der Niederschrift reicht: In meiner Kindheit hatte Cook den Vorhang weggehoben, der eine noch märchenhaft lockende Welt verbarg, und ich konnte mir den außerordentlichen Mann nicht anders denken, als in einem Lichtscheine, wie etwa dem Dante sein Urahnherr Cacciaguida im fünften Himmel erschien. Ich war wenigstens noch der erste, der eine gleiche Reise von Berlin aus unternahm. Jetzt scheint, um die Welt gekommen zu sein, zu den Erfordernissen einer gelehrten Erziehung zu gehören, und in England soll schon ein Postschiff eingerichtet werden, Müßiggänger für ein geringes Geld auf Cooks Spuren herumzuführen.246

Der Zeitraum von Chamissos eigener Lebensspanne reicht laut dieser Passage aus, um eine beispiellose historische Banalisierung von Teilnehmern einer Forschungsexpedition ins Werk zu setzen: Von der heroischen und singulären Entdeckergestalt Cooks reicht das Spektrum bis zu dessen Karikatur in Form von Reisefiguren eines frühen, schon an dieser Stelle in Misskredit gezogenen Tourismus.247 Die historische Erzählung eines Niedergangs europäischer Kulturleistungen erscheint somit auch auf die Geschichte des Reisens übertragen: Wo vor circa einem halben Jahrhundert noch eine Lichtgestalt zu fernen Weltgegenden aufbrach, wandeln jetzt „Müßiggänger“ in einem „Postschiff“ auf den Spuren einst wagemutiger Seefahrer. Trotz der Platzierung der eigenen Entdeckungsreise im Verlauf dieses Degenerationsschemas lohnt es sich auch hier wieder, genauer hinzusehen. Sodann erschließt sich, dass Chamisso auch der Marginalisierung seiner eigenen Forschertätigkeit an Bord der Rurik schon an gleicher Stelle deutliche Grenzen setzt. Für den wissenschaftlichliterarischen Kontext Berlins beansprucht er nämlich in Sachen Weltumsegelungen durchaus eine historische Vorreiterrolle, und dies trotz der speziell an diesem Ort aufsehenerregenden Entdeckergestalt Humboldts. Zudem funktioniert die Analogiesetzung 245

Vgl. hierzu exemplarisch Metz (2005), 686. Chamisso (1980f.), II, 84. 247 Kritiken des Tourismus sind seit dessen historischem Beginn zu Chamissos Gegenwart bekanntlich Legion. Nur ein klassisches Beispiel aus dem zwanzigsten Jahrhundert liefert Hans Magnus Enzensbergers „Theorie des Tourismus“ (1964 [1958]). Vgl. zum Thema Tourismus in der Reiseliteraturforschung außerdem mit weiterführenden Literaturhinweisen Anne Fuchs (2009), bes. 596. 246

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

98

von Cacciaguida mit Dante aus dem obigen Zitat mit Chamissos eigenem Verhältnis zu Cook nicht nur zum Nachteil des Naturgelehrten der zweiten russischen Weltumsegelung: Übertrifft der Autor der Divina Commedia als historische Figur das Prestige seines Ururgroßvaters doch bei weitem, wie vorbildhaft die fiktive Begegnung mit dem Ahnen in den canti XV–XVIII im Einzelnen auch ablaufen mag. Obwohl Chamisso seine Forschungsexpedition im historischen Zusammenhang von Prozessen der Epigonalisierung verortet, baut seine Selbstsituierung dennoch etliche Widerhaken ein, um auf dem Eigenwert seiner Reisedarstellungen eines Nachgeborenen zu insistieren.

Historischer Kontext Indes erhärten sich die Belege für die von Chamisso postulierte Epigonalisierung im Sinne einer Nachrangigkeit, sobald sich ein vergleichender Blick auf die gewandelten historischen Ausgangsbedingungen für die Rurik-Expedition selbst richtet. Denn während die Expeditionen von Forster und Humboldt bereits im Urteil ihrer Zeitgenossen zu Klassikern des Reisens avancierten, deren Faszinationskraft bis in unsere Gegenwart hinein anhält, kann eine solch weitreichende Geltung im kulturellen Gedächtnis für die Weltumsegelung Chamissos kaum veranschlagt werden. Das heißt jedoch keineswegs, dass der offizielle Auftrag der vom 30. Juli 1815 bis zum 3. August 1818 durchgeführten zweiten russischen Weltumsegelung hinter Zielen wie der umfassenden Erforschung Amerikas oder der Überprüfung einer Annahme einer terra australis incognita in der südlichen Hemisphäre zurückgeblieben wäre. Ganz im Gegenteil: Nichts Geringeres als das Auffinden einer Passage im Norden des amerikanischen Kontinents, welche der Seefahrt im ersten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts wesentliche Abkürzungen durch direkte Durchfahrtmöglichkeiten zwischen Atlantischem und Pazifischem Ozean ermöglicht hätte, gaben die Instruktionen der Weltumsegelung als Ziel vor. Bekanntlich war es wesentlich späteren Reisenden vorbehalten, eine solche Route erstmals zu durchqueren: In einer Kombination von Schiffs- und Schlittenfahrt der Robert McLure Arctic Expedition von 1850 bis 1854, der Seefahrt allein sogar erst unter dem Kommando von Roald Amundsen im Jahre 1903.248 Die Vorstöße der Rurik-Weltumsegelung im Polarmeer beschränkten sich hingegen auf zwei Sommerkampagnen, von denen letztere am 12. Juli 1817 wegen der Packeises und der Krankheit des Kapitäns abgebrochen wurde. Dieses deutliche Scheitern des postulierten Expeditionszwecks hat die Forschung dazu veranlasst, weitergehende Motive für die teils aus privaten, teils aus öffentlichen

248

Vgl. ausführlicher zur Nordwest- bzw. Nordostpassage sowie den damit verbundenen Entdeckungsreisen das Kapitel „Die Entdeckungsgeschichte in den Randmeeren des Nordpolarmeeres“ in der leider unveröffentlichten, im Fach Geographie angefertigten Studie von Jörg Lage (1989), 31–44.

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

99

Mitteln finanzierte Expedition zu vermuten.249 Als Kriegsschiff unterstand die Rurik, benannt nach dem sagenhaften Begründer des ersten ostslawischen Reichs im neunten Jahrhundert, der Admiralität des Zarenreichs. Für dessen koloniale Ambitionen bot die geopolitische Lage um 1815 sehr günstige Ausgangsbedingungen: Nach der Niederlage Napoleons hatte Frankreich enorm an Einfluss in Amerika und Ozeanien eingebüßt, seine Kontinentalsperre existierte nicht mehr. Großbritanniens und Spaniens Kräfte wurden an anderer Stelle gebunden: Etwa im Konflikt mit den USA über Kanada oder in den südamerikanischen Unabhängigkeitsbewegungen. Anlass genug, um mit der Erforschung „weißer Flecken“ der Kartographie im Pazifik und entlang der nordamerikanischen Westküste das Netzwerk der bestehenden russischen Koloniestützpunkte, insbesondere in Alaska, weiter auszubauen. Als wichtigste Waren, die zwischen dem russischen Kernland und den potenziellen Handelspartnern in Asien und Amerika kursierten, galten Pelze; ihre Gewinnung oblag der 1781 gegründeten „Nordöstlichen Gesellschaft für die Gewinnung von Tierpelzen auf den Aleutischen Inseln und der Küste Nordamerikas“, die 1797 in „Russisch-Amerikanische Kompanie“ (RAK) umbenannt wurde. Graf Rumjanzev, der Patron der Weltumsegelung, blickte nicht nur auf höchste Stellungen im Staatsdienst als Außenminister und Reichskanzler zurück, sondern trat zugleich als Hauptaktionär der RAK auf, an welcher auch Zar Alexander I. beträchtliche Anteile besaß. Eine Überschneidung, wenn nicht gar Überlagerung der offiziellen Instruktionen durch diese strategischen und ökonomischen Interessen des russischen Staats und seiner privaten Aktiengesellschaft gehört deshalb zu den Grundannahmen geschichtswissenschaftlicher Arbeiten über die Rurik-Expedition. Doch auch dieses mehr unter Verschluss gehaltene als der Öffentlichkeit preisgegebene Kalkül ging nicht auf: Weder stieg Russland durch die Rurik-Expedition zur führenden Kolonialmacht Europas auf, noch erfüllten sich die Hoffnungen auf einen ungebrochen florierenden Handel mit Pelzen im Dreieck der Kontinente.250 Trotz dieser Diskrepanz zwischen der Planung und der Ausführung der offiziellen und inoffiziellen Reiseziele kann jedoch von einer Ergebnislosigkeit der zweiten russischen Weltumsegelung keine Rede sein. Der offizielle Expeditionsbericht von 249

Vgl. für den gesamten Absatz die Beiträge von Ulrike Treziak, Simone Moog, Lioudmilla Bouditch und Peter van de Loo, alle im Ausstellungskatalog Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender (2004), 13–41, 75–90, 91–104, 133–141. 250 Dementsprechend zwiespältig fällt das Urteil der Sekundärliteratur immer wieder aus. Beatrix Langner, die Verfasserin der jüngsten Chamisso-Biographie, bezeichnet die Rurik-Expedition resümierend als „[e]ine der merkwürdigsten Entdeckungsreisen des 19. Jahrhunderts […] Ihr Vorwand fadenscheinig, ihr Kurs eine krumme Linie aus Lügen, Kompromissen und Missverständnissen, ein Täuschungsmanöver für die Öffentlichkeit, als dessen Werkzeug sich Adelbert von Chamisso unwissentlich missbrauchen ließ.“ Siehe Langner (2008), 229. Zur nicht streng wissenschaftlichen, teilweise nicht hinreichend belegten Argumentation der Biographin vgl. die Kritik der Rezension von Marie-Theres Federhofer (2009), 323. Wie Federhofer an gleicher Stelle bemerkt, bleibt für den „wissenschaftlich strenge[n] Chamisso-Philologe[n]“ weiterhin Werner Feudel (31988) das biographische Standardwerk.

100

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

1821 breitet eine Fülle von geographischen, botanischen, zoologischen, geologischen, medizinischen und anthropologischen Details vor den Augen seiner Leser aus: In Texten, Bildern, Karten und Statistiken werden Inseln und Küsten als Neuentdeckungen deklariert bzw. präziser als zuvor vermessen, werden Pflanzen-, Tier- und Gesteinsarten kategorisiert und klassifiziert, werden Krankheiten auf See und an Land diagnostiziert und Charakteristika fremder Kulturen identifiziert.251 Und dennoch erscheint, gemessen zum Beispiel an der „klassischen“ zweiten Weltumsegelung James Cooks, das Gesamtkonzept der Rurik-Expedition als sehr viel bescheidener, eben „epigonaler“ angelegt. Als Transportmittel dienten nicht zwei wuchtige und robuste Segelschiffe, sondern ein für Expeditionen dieser Façon nahezu winziger und für das Kreuzen in polaren Gewässern offensichtlich kaum geeigneter Zweimaster. Als Besatzung fungierten nicht knapp 200, sondern nur circa 35 Mann, als Kapitän nicht der Prototyp eines Weltumseglers schlechthin, sondern mit Otto von Kotzebue ein 28jähriger Leutnant der Kriegsmarine auf seinem ersten Kommando, als bildender Künstler nicht mit William Hodges eine Koryphäe der klassizistischen Landschaftsmalerei, sondern mit Ludwig Choris ein 20jähriges Talent kurz nach seiner zweisemestrigen Ausbildung an der Sankt Petersburger Kunstakademie, außerdem fehlten im Gegensatz zu Cooks Reisen Experten für die an Bord mitgeführten Instrumente. In der Auswahl ihrer Naturwissenschaftler ähneln sich beide Expeditionen denn auch lediglich darin, dass die deutschsprachigen Autoren in beiden Fällen nur zweite und eher zufällige Wahl waren: Bei Cook waren es die Forsters anstelle von Joseph Banks, bei der Rurik-Expedition Chamisso gemeinsam mit dem Schiffsarzt Johann Friedrich Eschscholtz und dem „freiwilligen Naturforscher“ Martin Wormskiold anstelle des zunächst vorgesehenen Karl Friedrich von Ledebour, Professor für Botanik an der Universität Dorpat (heute Tartu in Estland).252 Auch die kartographischen Ergebnisse blieben bei aller Detailfülle wesentlich beschränkter: Im Pazifik gelang nach heutigem Kenntnisstand wohl nur eine einzige topographische Erstentdeckung, die meisten der für das Zarenreich beanspruchten geographischen Orte haben nicht einmal ihre von der Rurik-Expedition verliehenen Namen über einen längeren Zeitraum behalten.253 Ihre eigene Randständigkeit bekam die Besatzung der Rurik vielfach bereits beim Einlaufen in fremde Häfen zu spüren: Etliche Textstellen in den Berichten erteilen Auskunft davon, wie nicht einmal die russische Marineflagge, geschweige denn die Tätigkeit des Zarenreichs als Entdeckernation an ausgewählten Reisezielen bekannt waren.254 Den 251

Vgl. Otto von Kotzebue (1821). Vgl. zur Absage von Ledebour auch die Angaben bei Yvonne Maaß (2012), 268: „Es wird immer wieder spekuliert, Ledebour hätte […] etwa wegen ungenügender Bezahlung/Ausstattung oder wegen zu riskanter Planung, mit wenig Hoffnung auf wissenschaftlichen Erfolg, abgesagt.“ Zum naturwissenschaftlichen Werk von Eschscholtz und Wormskiold vgl. die Studien von Erki Tammiksaar (2004) bzw. Jessie M. Sweet (1972). 253 Vgl. Feudel (1971), 719–720. 254 So zum Beispiel bei der Ankunft in Conceptión, Chile vgl. Chamisso (1980f.), II, 140. Auch die gegenwärtige Geschichtswissenschaft vernachlässigt zuweilen die prominente Rolle Russlands im 252

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

101

umfassenden Ansprüchen der Rurik-Expedition standen folglich ungleich begrenztere Ressourcen an Teilnehmern, Know-How, Equipment und Renommee gegenüber. 0

30

60

90

120

150

Otto von Kotzebue

180

150

120

90

60

»Rurik-Expedition«

Grönland

(1815 –1818) Beringstraße

Kotzebue 60

St. Petersburg/ Kronstadt Plymouth Kopenhagen Lissabon

San Francisco

Kanton

30

Af r ik a

Hawaii

Manila

Philippinen

Mombasa St. Helena

30

A mer ik a

JA PA N

Kanarische I. Kapverdische I.

60

Aleuten

Petropawlowsk

A s ien

Sumatra

Marshall-I.

Pazifischer Ozean

(Ratak-I.)

Neu-Guinea

Java

Madagaskar

Samoa

Kap der Guten Hoffnung

Indischer Ozean

S ü da mer ik a

Salas y Gomez Osterinsel

Kapstadt

Äquator

Polynesien Tahiti

Aust r a l ien

30

Kuba

Neuseeland

I. Santa Catharina 30

Talcahuano

Kap Horn 60

60

A nt a rk t i s 0

30

60

90

120

150

180

150

120

90

60

Abbildung 5: Reiseroute von Adelbert von Chamisso

Eine „Duse, die um die Welt herum duselt“? Innerhalb von Chamissos Reisewerk erscheint die Einschätzung der Rurik-Expedition als nachrangig und seiner eigenen Forscherpersönlichkeit als nachgeboren im Vergleich zu großformatigeren Reiseunternehmungen und -figuren bereits in den während der Weltumsegelung geschriebenen Briefen. „Unsere ganze Weltumsegelung ist nur eine lustige Anekdote, nur manchmal langweilig erzählt – und weiter nichts!“,255 heißt es zweiten „Entdeckungszeitalter“, vgl. dazu die Kritik bei Harry Liebersohn (2006), 114–115: „When we look back at the movement of European ships and peoples into the Pacific, it is easy to focus on France and Britain to the exclusion of any other country. Their competition for mastery of North America and the Pacific occupies the center stage of late-eighteenth-century imperial history […]. Yet to limit the story to the Anglo-French rivalry would be to miss another dramatic development of the decades after 1800, the arrival of Russian expeditions in the Pacific.“ Vgl. zu den geostrategischen Hintergründen auch die Ausführungen bei Erich Donnert (2009). 255 Chamisso (51864), VI, 40.

102

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

zum Beispiel aus Kamtschatka, oder bereits zu einem frühen Zeitpunkt der Expedition aus Plymouth, dem letzten europäischen Hafen vor dem Auslaufen in den Atlantik: „Mögen mir, wie es sich anschickt, meine treuen und lieben Lehrer und Freunde […] nicht zürnen, wenn diese meine Reise, statt einer großen Ausbeute für die Wissenschaft, keine andere Frucht bringt, als mich ein Bischen zu lüften.“256 Ebenfalls schon in der Reisekorrespondenz benennt Chamisso eine Reihe von Gründen für seine bescheidene Einschätzung der eigenen Leistungen als Naturforscher während der zweiten russischen Weltumsegelung: Die Enge an Bord, die ihm nur wenig Platz für seine Sammeltätigkeit lässt, das Desinteresse der ihm übergeordneten Entscheidungsträger auf dem Schiff, die seine Forschungen be- bis verhindern, die Unkenntnis der Reiseinstruktionen, die eigenen Wissensrückstände im maritimen Verhaltenskodex und in einzelnen naturwissenschaftlichen Disziplinen, die mangelnde Kooperationsbereitschaft von „Kollegen“ wie Wormskiold und Choris, das Fehlen, die Zweckentfremdung oder gar die mutwillige Zerstörung von Forschungsmaterialien und nicht zuletzt die oben benannten materiellen Einschränkungen. 257 Hinzu kommen besonders bei einigen der ersten Reisestationen Eingeständnisse darüber, den vorangegangenen Forschungen nichts Neues mehr hinzufügen zu können. „Hier hat Humboldt […] mit Bonpland 5 Tage zugebracht und Buch mit Smith mehrere Monate“, schreibt Chamisso beispielsweise auf Teneriffa an Hitzig, „ich will nichts hier, als eben in den bezauberten Thälern der seligen Inseln bei Orotava mein Leben genießen, morgen votum solvens eine Pfeife unter Palmenbäumen zu rauchen […] Lebe wohl, mein Ede, und lasse wie ich den lieben Gott einen ehrlichen Mann sein. […] Ich trinke Wein und esse Bananen!“ 258 Chamissos Inszenierung einer in ihren Ansprüchen heruntergeschraubten Forschungsexpedition verläuft in beiden Fällen über die Schilderung äußerer Umstände: Wenn an Bord der Rurik offenbar keine Wertschätzung für seine Forschertätigkeit vorhanden ist und dazu die wesentliche Arbeit bereits von Vorgängern ge256

Chamisso (51864), VI, 20. Vgl. Chamisso (51864), VI, 10, 13, 14, 16 passim. Vgl. außerdem einige ähnliche Zitate aus dem vierten Kapitel des Tagebuchs für diesen Mängelkatalog (alle Seitenzahlen wie üblich nach Chamisso [1980f.], II): „Kotzebue […] ließ mich übrigens vorläufig ohne Instruktion und Verhaltungsbefehle. Ich fragte vergebens darnach; ich ward über meine Pflichten und Befugnisse nicht belehrt, und erhielt keine Kenntnis von der Schiffsordnung, in die ich mich zu fügen hatte“ (97); „In dem engen Raume der Kajüte schlafen vier, wohnen sechs, und speisen sieben Menschen. […] Will man schreiben oder sonst sich am Tische beschäftigen, muß man dazu die flüchtigen, karggezählten Momente erwarten, ergreifen und geizig benutzen; aber so kann ich nicht arbeiten“ (100); „Der Kapitän protestiert beiläufig gegen das Sammeln auf der Reise, indem der Raum des Schiffes es nicht gestatte und ein Maler zur Disposition des Naturforschers stehe, zu zeichnen, was dieser begehre. Der Maler aber protestiert, er habe nur unmittelbar vom Kapitän Befehle zu empfangen“ (ebd.). Vgl. zum geringen „Raum für Selbstbestimmung“ für Chamisso auf der Rurik auch Blamberger (1996), 116. 258 Chamisso (51864), VI, 27–28. Im darauffolgenden Brief aus Brasilien spricht Chamisso immerhin davon, dass er auf Teneriffa plante, sich nicht allein „an dem Anblick der neuen Natur zu weiden“, sondern auch „etwa einige Pflanzen für meine Herbarien zu sammeln“ (ebd., 29). 257

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

103

leistet wurde, dann kann die eigene wissenschaftliche Erkundung der Natur nur hinter dem zu früheren Zeitpunkten Geleistetem zurücktreten bzw. ganz zum Erliegen kommen. Das erst wesentlich später geschriebene Tagebuch nimmt diese Einschätzungen der Expedition als epigonal wieder auf (wie schon in der vorvorherigen Anmerkung nachgewiesen) und fügt ihnen weitere erzählerische Rechtfertigungen der eigenen Nachrangigkeit hinzu. Im Kapitel über den Aufenthalt in Brasilien etwa schließt Chamisso nahtlos an die Briefpassagen an, indem er zusätzlich zum Fehlen origineller Forschungsergebnisse auch noch das Versagen der eigenen Artikulationsfähigkeit mithilfe eines Unsagbarkeitstopos konzediert: Ich werde nicht, ein flüchtiger Reisender, der ich auf dieses Land gleichsam nur den Fuß gesetzt habe, um vor der riesenhaft wuchernden Fülle der organischen Natur auf ihm zu erschrecken, mir anmaßen, irgend etwas Belehrendes über Brasilien sagen zu wollen. Nur den Eindruck, den es auf mich gemacht, den es in mir zurückgelassen hat, möchte ich den Freunden mitteilen, aber auch da fehlen mir die Worte.259

Trotzdem bleibt auch bei diesen Selbstäußerungen Vorsicht angebracht. Denn von einer „Duse“, die „um die Welt herum duselt“, als die sich Chamisso wiederum in einer Briefstelle selbst bezeichnet,260 kann angesichts seiner tatsächlichen wissenschaftlichen Ausbeute auf Grundlage der Weltumsegelung keine Rede sein. Dass er in der Zoologie den Generationswechsel der maritimen Manteltiere der Salpen entdeckte,261 dass er in der Botanik die pflanzenkundliche Beschäftigung mit der Flora Alaskas anstieß262 bzw. die Arbeit des Berliner Botanischen Gartens als Kustos maßgeblich prägte263 und dass er der Linguistik die erste Grammatik des Hawaiischen vorlegte264, zeigt nur die Höhepunkte einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit Materialien der Rurik-Expedition, die Chamisso bereits zu Lebzeiten eine feste Etablierung als Naturwissenschaftler in Berlin und vielfältige persönliche und institutionelle Würdigungen einbrachten.265

259

Chamisso (1980f.), II, 128. Chamisso (51864), VI, 51. 261 Vgl. dazu jetzt die materialreiche Studie von Glaubrecht/Wolfgang Dohle (2012). 262 Vgl. dazu Federhofer (2011), 175 mit weiterführenden Literaturangaben. 263 Vgl. zu den Arbeitsaufgaben von Chamisso im Botanischen Garten Gerhard Wagenitz (2004a und 2004b) sowie Paul Hiepko (2004). Eine Chronologie dieses Arbeitsschwerpunkts von Chamisso in den Naturwissenschaften liefert Schneebeli-Graf (2001). 264 Von Chamissos sprachwissenschaftlicher Pionierarbeit existiert seit Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts ein Neubabdruck mit einem einführenden Kommentar, vgl. Chamisso (1969). Des Weiteren hat sich der auf Hawaii tätige Germanist Niklaus R. Schweizer mehrfach mit den Studien Chamissos zur Inselkette auseinandergesetzt, vgl. Schweizer (1973, 1982, bes. 60–81 und 1995). Vgl. zu Chamissos Sprachstudien weiterhin auch Christian Velder (1955), 245–247. 265 Vgl. zu Chamissos naturwissenschaftlichen Leistungen zusammenfassend Federhofer (2010), bes. 47–57 sowie Federhofer (2012), bes. 9–10. Zu den wissenschaftlichen Ehrungen Chamissos zu Lebzeiten vgl. außerdem Kap. 5.4. dieser Arbeit. 260

104

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Hinzu kommen Lobbekundungen über Chamissos wissenschaftliche Leistungen aus der späteren Rezeptionsgeschichte, von denen die Urteile von Emil du Bois-Reymond, Adolf Bastian und Charles Darwin sicherlich zu den prominentesten zählen. Du BoisReymond würdigt Chamisso in poetischer Diktion als „eine der seltensten literarischen und wissenschaftlichen Gestalten, mit Alexander von Humboldt eine[r] der Letzten, in denen die heute zu lauter Einzellichtern zerstreuten mannigfaltigen Farbenstrahlen des menschlichen Geistes noch zu einem in reinem Weiß erglänzenden Gestirn harmonisch verschmolzen waren“;266 Bastian konzentriert sich auf die „Lebhaftigkeit“, mit welcher der Weltumsegler „die Zeitaufgabe der Ethnologie herausempfunden“ habe, „und von einem prophetischen Geiste gleichsam ergriffen, hat er Alles vorher gesagt, genau, wie es gekommen“;267 Darwin bezeichnet ihn als einen „justly distinguished naturalist.“268 Auch bereits ein flüchtiger Blick in die von Günter Schmid angefertigte Bibliographie der naturwissenschaftlichen Schriften Chamissos belegt, wie zügig, diszipliniert, kontinuierlich und umfassend der Autor des Peter Schlemihl seit seiner Rückkehr von der Weltumsegelung über die Forschungsexpedition publiziert hat.269 All dies erlaubt die Schlussfolgerung eines gezielten understatements von Chamisso, das auch nur an ganz bestimmten Stellen geäußert wird: Zum einen in den zunächst privaten und erst postum publizierten, teilweise im recht lockeren und scherzhaften Gesprächston abgefassten Briefen an den Intimus Hitzig, zum anderen im Tagebuch, das der Weltumsegler erst aus einer wissenschaftlich und literarisch sehr arrivierten Position heraus veröffentlicht.270

Anstelle des neuesten Forschungsstands… Seine ergänzte Vorrede des Jahres 1835 zu den Bemerkungen und Ansichten fasst Chamisso hingegen in einem sehr viel seriöser gehaltenen Redegestus ab, der auch zu einem zentralen Problem der Neuauflage Stellung nimmt. Aus diesem paratextuellen Kommentar ergibt sich, dass sich die Selbstverortung der Reise um die Welt als epigonal nicht allein aus der Bescheidenheitsrhetorik über die erbrachten Leistungen, sondern auch aus dem seit der Erstveröffentlichung erheblich fortgeschrittenem Wissensstand über die Kulturen des Pazifiks speist: Ich versuche nach sechszehn Jahren diese Aufsätze der Vergessenheit zu entziehen. […] Seither haben die Pressen von O-Taheiti und von O-Wahu unsere Bibliotheken bereichert, und Licht verbreitet über die Sprachen Polynesiens, in Hinsicht derer ich noch im Dunkeln tappte. Wichtige Werke der Missionare haben uns über die Völker, unter denen sie gelebt haben, belehrt. Gelehrte aller Nationen haben den Großen Ozean befahren, und die Reisebeschreibungen haben sich ins 266

Emil du Bois-Reymond (1912 [1888]), 385 [Hervorhebung im Original]. Adolf Bastian (1881), 58. 268 Charles Darwin (1989 [1839]), 340. 269 Vgl. Schmid (1942), bes. 34–53. 270 Vgl. dazu auch Kap. 5.4. dieser Arbeit. 267

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

105

Unglaubliche vermehrt. Seither sind die Engländer unablässig tätig gewesen, die Beschaffenheit des Nordens und der Nordküsten Amerikas zu erkunden. Die Russen haben gleichzeitig die Umschiffung und Aufnahme der Nordküsten Asiens vollendet, und Streitfragen, die ich noch theoretisch abzuhandeln berufen war, sind tatsächlich entschieden worden. Ich lasse diese neuere Literatur unberührt.271

Diese recht umfangreiche Aufzählung erfüllt eine doppelte Funktion: Einerseits legt sie Zeugnis ab von der Vertrautheit des Autors mit dem neuesten Forschungsstand, andererseits suggeriert allein schon die Fülle der genannten Studien und Unternehmungen, die von Einzelpersonen, Institutionen und ganzen Nationen stammen, die herkulische Aufgabe, die eine Einarbeitung dieses akkumulierten Wissens in die nur geringfügig überarbeitete Studie bedeuten würde. Von daher soll sie dem hinter diesen Zeilen stehenden Wissenschaftler sowohl als glaubwürdigen und reflektierten Berichterstatter zeigen, als auch ihn von der offensichtlich von einem Einzelnen gar nicht zu erbringenden Leistung entbinden, seine naturkundlichen Arbeiten grundlegend zu aktualisieren. Im Unterschied zu Forster und Humboldt verzichtet Chamisso hier auf die in den vorherigen Abschnitten skizzierte „Aufwertungsrhetorik“; er befindet sich somit auch im Einklang mit dem von Genette beschriebenen Niedergang der konventionellen „Spaltung zwischen dem (immer löblichen) Thema und seiner (immer unwürdigen) Behandlung.“272 Stattdessen reiht sich das spätere Vorwort zu den Bemerkungen und Ansichten in eine nach Genette „seit dem 19. Jahrhundert“ zu beobachtende literaturhistorische Entwicklung ein, nach der die Aufwertungsfunktion (die Argumente des Warum, die übrigens inzwischen andere Träger als das Vorwort gefunden haben) zugunsten informierender und lektüresteuernder Funktionen in den Hintergrund [tritt]: zugunsten der Motive des Wie, die den Vorteil aufweisen, daß sie das Warum voraussetzen und damit, aufgrund der wohlbekannten Tugend der Voraussetzung, unmerklich aufdrängen […] Das Wie ist also in mancher Hinsicht ein indirekter Modus des Warum, der ohne Einbußen die Stelle der direkten Modi einnehmen kann – neben denen er anfänglich existierte.“273

Wo die anderen beiden hier betrachteten Weltreisenden, wie gesehen, erhebliche Anstrengungen unternehmen, um ihr Reisewerk explizit als lohnenswerte Lektüre zu legitimieren, entscheidet sich Chamisso stattdessen für ein implizites „Herzeigen“ seiner Reiseliteratur. Auch im Licht der neu hinzugekommenen Erkenntnisse behalten die Bemerkungen und Ansichten ihren Eigenwert, schlicht indem sie dem Leser nach Auskunft der Vorrede beinah unverändert erneut dargeboten werden. Im Falle des Tagebuchs wählt Chamisso jedoch eine explizitere Form der Lektürelegitimation, indem er hier sehr stark auf die zentrale Bedeutung einer chronologischen Schilderung der Weltumsegelung für die eigene Autobiographie abhebt. Auf beide 271

Chamisso (1980f.), II, 372–373. Genette (2001 [1987]), 202. 273 Genette (2001 [1987]), 202–203 [Hervorhebung im Original]. 272

106

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Momente – die Überholtheit des wissenschaftlichen Erkenntnisstands in beiden Reiseberichten und die Kompensation dieser eingestandenen Schwächen der Reise um die Welt über die Akzentverschiebung auf die eigene Persönlichkeits- bzw. Lebensschilderung – bezieht sich niemand geringeres als Alexander von Humboldt in einer brieflichen Äußerung gegenüber Chamisso, die in der Forschung häufig als prominentes Lob der Reiseberichte zitiert wird.274 Humboldt bedankt sich mit folgenden Zeilen für ein ihm zugesandtes Exemplar des frisch erschienenen zweiteiligen Reiseberichts von 1836: „Es ist so selten, daß die, welche Dichter wie sie, harmonisch und begeistert, unbefangen, einfach und frei Prosa schreiben können. Sie besitzen beide Gaben. Diese Weltumsegelung, schon veraltet, hat durch ihre Individualität der Darstellung den Reiz eines neuen Weltdramas erhalten.“ 275 Zweifellos erlaubt diese Briefpassage ihrem Adressaten, sich geschmeichelt zu fühlen, besonders aufgrund der auch von Humboldt hervorgehobenen ostentativen Betonung der „Individualität der Darstellung.“ Zugleich ermöglichen diese Zeilen eine zumindest zum Teil ironische Lesart. Das deutlichste Signal hierfür setzt Humboldt mit seiner Abqualifizierung der RurikExpedition als „schon veraltet“, eine Bewertung, die Chamisso selbst zwar auch anzeigt und problematisiert, die ihn jedoch nicht von einer um einen zweiten Teil erweiterten und überarbeiteten Neuausgabe seiner Reiseschilderungen abhält. Zudem nennt Humboldt Chamisso ausschließlich als „Dichter“ und nicht etwa in seiner Rolle als Naturforscher der Weltumsegelung. Als Dichter bzw. als Vertreter in bestimmten Art von Dichtern (beide Deutungen sind möglich) wiederum rückt Humboldt den Autor des Peter Schlemihl in die Nähe einer „Prosa“, die nur in Ausnahmefällen gelingt und allzu häufig den aufgeführten Qualitätsmerkmalen gerade nicht genügt. Und schließlich lohnt es sich, Fragezeichen hinter die aufgeführten lobenden Attribute zu setzen und danach 274

In Anbetracht der beiderseitigen langjährigen Ansässigkeit in Berlin fallen die autobiographischen bzw. intertextuellen Bezüge zwischen Humboldt und Chamisso insgesamt erstaunlich spärlich aus, vor allem von Seiten Humboldts. Während Chamisso den Autor der Relation Historique wiederholt und an prominenter Stelle als Vorbild für seine eigene naturwissenschaftliche und literarische Arbeit heranzieht (vgl. dazu auch unten, Kapitel 3.4.), belässt es der Gewürdigte bei punktuellen Referenzen. Wie sich durch Briefäußerungen und Passagen im Spätwerk belegen lässt, nutzt Humboldt Chamissos Nähe in der preußischen Wissenschaftslandschaft nach seiner Rückkehr aus Frankreich zur Einholung von Detailinformationen für sein Examen Critique und für seinen Kosmos; außerdem schlägt er Chamisso 1819 bzw. 1835 erfolgreich für die Mitgliedschaft in der Leopoldina bzw. in der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor, vgl. dazu Kurt-R. Biermann/Ingo Schwarz (1996 und 2001). Humboldts Patronage für in seinen Augen förderungswürdige Nachwuchstalente erstreckt sich somit auch auf seinen um eine Generation jüngeren Nachfolger in der Erforschung außereuropäischer Weltgegenden. So knapp die Verweise Humboldts auf Ergebnisse Chamissos in den Naturwissenschaften auch ausfallen, so bewegen sie sich doch im Kontext einer breiten Zustimmung zum Erarbeiteten, welches eine Passage im vierten Band des Kosmos zusätzlich durch das Epitheton „scharfsinnig“ aufwertet (Humboldt [2004c], 811). Alles in allem bleibt der Naturwissenschaftler der Rurik-Expedition jedoch eine Randfigur für die Reiseliteratur Humboldts. 275 Undatierter Brief Humboldts an Chamisso [1836]. In: Chamisso (1864), VI, 141–142.

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

107

zu fragen, ob Chamisso recht vage Formulierungen wie „den Reiz eines neuen Weltdramas“ oder seine „einfache und freie Schreibweise“ tatsächlich als Kompliment verstanden haben mag. Humboldts vordergründige Würdigung erhält somit Risse durch seine auch im Verhältnis zu anderen Korrespondenzpartner reichlich belegte Fähigkeit zur hintergründigen Kritik.276

…ein „Hauptstück meiner Lebensgeschichte“ Für unseren Fragezusammenhang entscheidend bleibt indes genau der angeführte Hinweis auf die „Individualität der Darstellung“, der zu einem besonders wichtigen Aspekt der paratextuellen Programmatik von Chamissos Reise um die Welt führt. Anders als bei Forster und Humboldt ist es nicht (mehr) die aktuelle Relevanz der zusammengetragenen Forschungsergebnisse für die europäische Wissenschaft bzw. nicht (nur) die Kompetenz des sie verbürgenden Naturforschers, die eine Lektüre ermöglichen bzw. sie als lohnenswert gestalten soll. Stattdessen ist es das „Hauptstück meiner Lebensgeschichte“, die drei Jahre umfassende Miniatur einer Schriftstellerautobiographie, die hier ins Zentrum der Reiseschilderungen rückt.277 Das wohl deutlichste Indiz für diese Akzentverschiebung liefert Chamisso durch die Einschaltung eines zweiten Paratexts hinter dem Abschnitt „Vorwortlich“, den er, etwas missverständlich, mit dem Titel „Einleitend“ versieht.278 Im Unterschied zur im vorigen Abschnitt untersuchten Unterscheidung zwischen „Vorwort“ und „Einleitung“ bei Humboldt, die passgenau der ebenfalls dort zitierten Differenzierung von Derrida folgt, geht es Chamisso in seinem letzten Paratext vor Beginn der chronologischen Reiseschilderung gerade nicht darum „eine systematischere, weniger historische und weniger umstandsbedingte Verbindung zur Logik des Buches“ aufzubauen bzw. in „architektonische, allgemeine und wesentliche Probleme“ einzuführen. 279 Vielmehr versucht sich Chamisso an einer kurzen Skizze der seine Persönlichkeit prägenden biographischen Ereignisse bis zum Antritt der russischen Forschungsexpedition: „Wer mich teilnehmend auf der weiten Reise begleiten will, muß zuvörderst erfahren, wer ich bin, wie das Schicksal mit mir spielte, und wie es geschah, daß ich als Titular-Gelehrter an Bord des Ruriks stieg.“280 Schon hier klingt das leitmotivische Strukturmerkmal an, mit dem Chamisso seinen nur wenige Druckseiten umfassenden, auf die Weltreise hinführenden Abriss seiner Lebensgeschichte unterlegt: das Wechselspiel zwischen Selbstbestimmtheit („ich bin“; „ich

276

Vgl. dazu generell Andreas W. Daum (2010), bes. 11–12 sowie speziell zum Verhältnis HumboldtGoethe die Studie von Hartmut Böhme (2002a). Mit dem ebenfalls ambivalenten Verhältnis Humboldts zu Forster beschäftigt sich Kapitel 5.3. dieser Arbeit. 277 Chamisso (1980f.), II, 85. 278 Vgl. ebd. 279 Siehe abermals Derrida (1972), 23 bzw. Genette (2001 [1987]), 158. 280 Chamisso (1980f.), II, 85.

108

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

stieg“) und äußeren Zwängen, als dessen Spielball sich der Ich-Erzähler des Tagebuchs versteht („wie das Schicksal mit mir spielte“; „wie es geschah“). Aufschlussreich für Chamissos autobiographische Schilderung als Präludium für den nachfolgenden Reisebericht ist dabei auch, dass er nicht nur in der abgedruckten Textgestalt der Werkausgabe, sondern auch in einem davon abweichenden handschriftlichen Entwurf vorliegt, den Ludwig Geiger der Chamisso-Forschung zugänglich gemacht hat.281 Zunächst fällt auf, dass diese Schilderung, anstatt bis zum Beginn der RurikExpedition, viel weiter, nämlich bis zum Zeitpunkt der Niederschrift reicht, für die Geiger das Jahr 1835 vermutet.282 Auf die Weltreise selbst geht Chamisso nur in zwei Sätzen ein: In den Jahren 1815–[18]18 machte ich an B(ord) des Ruriks eine Reise um die Welt, schrieb als ich zurückgekehrt war meine Bemerkungen, wo sie als Anhang zu der Reisebeschreibung von K(otzebue) erschienen. Ich war entschlossen, entweder auf einer zweiten besonnener unternommenen Reise die Gelegenheit zu suchen, mehr für die Wissenschaften, denen ich diene, zu tun, oder wozu mich das herannahende Alter mahnte, mich anzusiedeln und eine Familie zu gründen. Das zweite verwirklichte sich.283

Ganz anders verfährt die autobiographische Darstellung im Kapitel „Einleitend“: Diese Passage sowie die darauffolgenden summarischen Schilderungen über die zwei Jahrzehnte nach der Weltumsegelung entfallen,284 aus naheliegenden Gründen: Zum einen macht die nunmehr zweiteilige Expeditionsschilderung der Reise um die Welt die soeben zitierte Zusammenfassung mehr als redundant, zum anderen setzt Chamisso offenbar darauf, dass sich eine Vorstellung seiner selbst in seiner jetzigen Position als Dichter und Naturwissenschaftler aufgrund seines Bekanntheitsgrads beim Publikum erübrigt.285 Im Gegenzug zu diesen Streichungen fügt das Tagebuch gleich vier Absätze hinzu, welche die auf die Forschungsexpedition hinführenden Ereignisse des Jahres 1815 zur Sprache bringen. Das „Hauptstück meiner Lebensgeschichte“ erscheint auf diese Weise in diesem Paratext noch stärker zentriert, wobei auch hier die narrative 281

Vgl. Ludwig Geiger (1907), 1–7 bzw. seinen Kommentar ebd., 8–17. Vgl. Geiger (1907), 8. 283 Vgl. das Zitat von Chamisso in Geiger (1975), 6–7. 284 Sie lauten ebd. wie folgt: „Ich habe jetzt die Inspektion des Königl. Botanischen Gartens und lege meine wissenschaftlichen Arbeiten in der Linnea von Schlechtendahl und anderen wissenschaftlichen Sammlungen nieder. Ein literarischer Verein, dem ich bei seiner Gründung mich anschloß, veranlaßte mich, Gedichte, die Früchte meiner den Musen gewidmeten Stunden, bekannt werden zu lassen, die jetzt bei mehr Gehalt sich einer Aufnahme erfreuen, die ich dankbar anerkennen muß. Eine erste Sammlung erschien in der zweiten Ausgabe des Sch(lemihl), eine vollständigere 1821. Dieser möchte vielleicht eine andere Ausgabe folgen. Ich redigiere seit 1833 gemeinsam mit G[ustav] Schwab den deutschen M[usen]-A[lmanach]“ [Hervorhebung im Original, Zusätze in runden Klammern von Geiger, in eckigen Klammern von mir, J.G.]. 285 Vgl. dazu auch die ähnliche Argumentation von Geiger (1907), 9–17, der auch auf die sprachlichen Besonderheiten des Manuskriptentwurfs als Rohfassung in einer Fremdsprache und auf genannte Personen und Daten im autobiographischen Abriss eingeht. 282

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

109

Grundspannung zwischen Handlungsspielräumen und Handlungszwängen erhalten bleibt. Chamisso beginnt mit letzterem, genauer gesagt mit den „Weltereignissen“ bzw. „dem Sturm“ der sogenannten „Befreiungskriege“ gegen Napoleon zwischen 1813 und 1815. Als französischer Adliger in Deutschland kann er diese Waffengänge nach seiner Selbstauskunft nur als Zuschauer verfolgen: „[D]ie Zeit hatte kein Schwert für mich; aber aufreibend ist es, bei solcher waffenfreudigen Volksbewegung müßiger Zuschauer bleiben zu müssen.“286 Die Reisepläne geraten unter solchen Voraussetzungen auch zu einer Strategie des Eskapismus, der den zwischen den Nationen stehenden Reisenden eine Zeitlang vom teils antifranzösischen, teils antipreußischen Nationalismus in Europa fernhalten soll.287 Auch der Ausgang der darauffolgenden Bewerbungen zunächst bei der Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied-Neuwied sowie bei den russischen Protagonisten der Rurik-Weltumsegelung liegen nicht in Chamissos Hand. Erstere scheitert an der mangelhaften finanziellen Ausstattung des Prinzen („er konnte seine schon abgeschlossene Ausrüstung nicht erweitern, und die Reise aus eigenen Mitteln zu bestreiten, war ich unvermögend“288 ), zweitere wird erst ermöglicht durch eine „zufällige“ Lektüre einer Annonce bzw. die Kontakte und die erfolgreichen Vermittlungsbemühungen des besten Freundes: „Da kam mir zufällig einmal bei Julius Eduard Hitzig ein Zeitungsartikel zu Gesichte, worin von einer nächst bevorstehenden Entdeckungs-Expedition der Russen nach dem Nordpol verworrene Nachricht gegeben ward. ‚Ich wollte, ich wäre mit diesen Russen am Nordpol!‘ rief ich unmutig aus, und stampfte wohl dabei mit dem Fuß. Hitzig nahm mir das Blatt aus der Hand, überlas den Artikel und fragte mich: ‚Ist es dein Ernst?‘ – ‚Ja!‘ – „So schaffe mir sogleich Zeugnisse deiner Studien und Befähigung zur Stelle. Wir wollen sehen, was sich tun läßt.‘“289 In dieser für die Biographie Chamissos tatsächlich entscheidenden Konversation bzw. den damit zusammenhängenden Ereignissen verdichten sich die beiden Hauptmomente der Autonomie und der Heteronomie, unter denen er seine Lebensbeschreibung kontinuierlich pendeln lässt. Einerseits sind es auch hier erst die förderlichen Beziehungen Hitzigs zu den Kotzebues, die eine zuvor im Abschnitt „Einleitend“ geäußerte Bemerkung Chamissos auch hier zutreffend erscheinen lassen: „Der Zufall, das Schicksal, das Waltende entschied abermals über mich.“290 Zum anderen gibt die Szene aber auch Auskunft über die beginnende Professionalisierung des Naturwissenschaftlers („Zeugnisse deiner Studien und Befähigung“) und seine unbedingte Motivation zu einer 286

Chamisso (1980f.), II, 88. Es handelt sich somit um eine gesteigerte Form des Eskapismus im Jahr 1813, als Chamisso sich von den Ressentiments gegen Franzosen in Berlin auf das Gut Kunersdorf zurückzieht und dort sowohl den Peter Schlemihl schreibt als auch seine erste längere botanische Studie anfertigt. Vgl. dazu exemplarisch die biographische Darstellung bei Langner (2008), 128–139. 288 Chamisso (1980f.), II, 88. 289 Ebd. 290 Chamisso (1980f.), II, 87. 287

110

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

Forschungsexpedition („Ich wollte, ich wäre mit diesen Russen am Nordpol!“), mit der Chamisso seine Weltreise nicht nur als ein von unkontrollierbaren Kräften initiiertes Ereignis inszeniert. Vielmehr gilt auch hier ein ebenfalls wenige Absätze zuvor getätigter Ausspruch, nach dem die Hinwendung zur Naturkunde auch einen wesentlichen Zugewinn an autobiographischen Gestaltungsmöglichkeiten bedeutet: „So [mit „dem Studium der Natur […] auf der Universität zu Berlin“] trat ich jetzt erst handelnd und bestimmend in meine Geschichte ein, und zeichnete ihr die Richtung vor, die sie fortan unverwandt verfolgt hat.“291

Pro- und Analepsen des Reiseberichts Für die auf die Paratexte „Vorwortlich“ und „Einleitend“ folgenden Texte ergeben sich aus dieser programmatischen Ausrichtung des Tagebuchs bzw. der Reise um die Welt auf eine zwischen Selbst- und Fremdbestimmung changierende Autorenautobiographie maßgebliche Konsequenzen, die hier abschließend nur kurz angedeutet werden können. Zu den wichtigsten, gerade im Unterschied zu Forster und Humboldt auffälligen Strukturmerkmalen zählt sicherlich, dass Chamisso in seiner chronologischen Reisedarstellung immer wieder den Zeitraum der eigentlichen Forschungsexpedition verlässt, um vorherige oder nachträgliche Lebensstationen einem autobiographischen Gedenken zuzuführen. Einen wesentlichen Stellenwert erhält hier zum einen eine autobiographische Retrospektive auf die eigene Kindheit, deren Bedeutsamkeit Chamisso im Kapitel „Einleitend“ ebenfalls besonders hervorhebt: „Die Erinnerungen meiner Kindheit sind für mich ein lehrreiches Buch, worin meinem geschärften Blicke jene leidenschaftlich erregte Zeit vorliegt. Die Meinungen des Knaben gehören der Welt an, die sich in ihm abspiegelt, ich möchte zuletzt mich fragen: sind oft die des Mannes mehr seine Eigentum?“292 Stefan Goldmann hat diese Bedeutsamkeit einer empirischen Reise in den Pazifik als einer imaginären Reise in die eigene Kindheit für Chamissos „teilnehmende, die Geschichte des eigenen Ich miteinbeziehende Beobachtung“ unter Einflechtung von wichtigen Originalzitaten rekonstruiert: Am eindrucksvollsten verbanden sich bei Chamisso Südsee und Kindheit zur Blauen Blume, nach der er sich sehnte und die es einzuholen galt: „Ich habe, gute Freundin, ein wenig Heimweh“, schrieb er an seine Schwester noch vor seiner Reise um die Welt, „und alles, was mir den Ort, der mich zur Welt kommen sah, ins Gedächtnis zurückruft, ist für mich die Pflanze von Otaheiti, mein Herz klopft beim Anblick gewisser Gegenstände […], die mich an mein liebes Frankreich erinnern, und ich bin wie ein Kind.“ (Chamisso, 1907, S. XIIf.). Dieser physiognomische Blick, der die Erfahrungen der Kindheit aus Marginalien zu rekonstruieren suchte, entwickelte in Chamisso den Spurenleser (Chamisso, 1975, S. 76 u. 1907, S. CXLVII) einer versinkenden Kultur wie einer versunkenen Kindheit. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit reiste er zwar in die Südsee, meinte jedoch seine Kindheit. Das Schiff, das ihn der Vorwelt entgegentrug, verwandelte sich ihm zum 291 292

Chamisso (1980f.), II, 88. Chamisso (1980f.), II, 86.

2.4. „Eine Reisebeschreibung, wie sie nicht mehr Mode sind“ (Chamisso)

111

„Mutterleib“ und zur „Wiege“ (Chamisso 1975, S. 38 u. S. 109). Die Begegnung mit den fremden Kulturen ließ ihn die Erfahrungen des Kindes wiederholen, das Sitten, Gebräuche und Tabuvorschriften neu erlernen muß (ebd., S. 217). Die Reiseerlebnisse reaktivierten die verblaßte Signatur seiner Kindheits- und Jugenderinnerungen, so daß er in dem vor ihm aufgeschlagenen Buch seiner Kindheit wieder deutlich lesen konnte (ebd., S. 236 u. S. 57). Daß diese Kindheit so weit von ihrer ursprünglichen Heimat gesucht werden mußte, verdankte sich nicht zuletzt den „alten, von der Kinderfrau eingepeitschten Lehren“ (ebd., S. 159). […] Der Wunsch, die fragmentarische Erinnerung an die Erfahrungen der eigenen Kindheit zu bewahren, bestimmte ihn darüber hinaus, Chronist einer bedrohten Kultur […] zu werden.293

Doch inspirieren Chamisso die Reiseerfahrungen nicht nur zu kontinuierlichen Analepsen auf die autobiographischen Erlebnisse der eigenen Kindheit, sondern veranlassen auch etliche Prolepsen auf Stationen seines weiteren Lebensverlaufs nach der Weltreise. An solchen Stellen rekurriert Chamisso weniger auf die eigentliche Feldforschung während der Expedition als auf die nachfolgende, weiterführende Beschäftigung mit den daraus resultierenden Studienmaterialien, die sich eng mit biographischen Schlüsselereignissen verknüpfen. So erwähnt er beispielsweise das Abbrennen seines Gartenhauses im Botanischen Garten in Berlin-Schöneberg in der Nacht vom 3. zum 4. Juli 1822, um eigens hervorzuheben, dass es ihm „nach dem Leben der Meinigen“ am Wichtigsten war, die während der Rurik-Expedition zusammengestellte „tagalische Bibliothek“ aus den Flammen zu retten; „und ich sorgte sogleich, sie mit der königlichen Berliner Bibliothek zu vereinigen, wo der gelehrte Forscher der Sprachen malayischen Stammes manches finden wird, das nicht so leicht eine andere Bibliothek besitzt.“294 Im selben Moment, in dem Chamisso und seine Familie aus einer lebensgefährlichen Situation entkommen, sichert er somit auch die weitere Existenz einzigartiger wissenschaftlicher Quellen. Ein zweites Beispiel für eine Prolepse, in der ein autobiographisch wichtiges Ereignis und Chamissos betonte Seriösität als Forscher zusammenfallen, findet sich in der Schilderung des Zusammentreffens mit Carl Friedrich Gauß auf der Versammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte, die zudem Chamissos grundsätzlichen Fortschrittsoptimismus herausstreicht: „Ich habe hier eine Frage zu beantworten, die in den Gedanken der Wissenschaft den unaufhaltsamen Fortschritt der Zeit und der Geschichte bezeichnet. […] Gauß aus Göttingen zuerst fragte mich im Herbst 1828 zu Berlin […]: ob es möglich sein werde oder nicht, die geodätischen Arbeiten und die Triangulierung von der asiatischen nach der amerikanischen Küste über die Straße

293 294

Stefan Goldmann (1985), 219–220. Chamisso (1980f.), II, 344. Ein zweites Mal erwähnt Chamisso diesen Brand ebd., 112, wo er ihn mit bedrohlichen Sturmsituationen auf See vergleicht: „Ist euch einmal, wie mir, das Haus, das ihr bewohnet, in einer schönen Nacht über dem Kopfe abgebrannt? Habt ihr besonnen und tätig, für Weib und Kind, für Habe und Gut Sorge getragen, und von allem, was zu tun war, nichts versäumt? Dasselbe mag für den See-Offizier ein Sturm sein.“

112

2. Makrostrukturen. Vom Paratext zum Gesamtkonzept

hinaus fortzusetzen? Diese Frage muß ich einfach bejahend beantworten.“295 In beiden Fällen geht es nur indirekt um die eigentliche Schilderung der eigenen Weltreise: in der ersten Passage über den Kauf von „tagalischen“ Studienmaterialien, in der zweiten über die generellen Erfahrungen mit geographischen Messarbeiten im Nordpolarmeer. Stattdessen steht das „Nachleben“ der Reiseerfahrungen im Vordergrund, die in denkwürdigen Momenten des eigenen Lebenslaufs zur Besinnung auf die Bedeutsamkeit und die Implikationen der gesammelten Materialien und Erfahrungen zwingen. Wo die Bemerkungen und Ansichten durchaus auch als Qualifikationsschrift zu verstehen sind, mit der sich Chamisso erst einen Zugang zum intellektuellen Milieu der Naturwissenschaften verschafft, zieht das Tagebuch viel stärker die Bilanz einer lebenslangen Beschäftigung mit den Forschungsergebnissen und -perspektiven der Expedition. Diese äußert sich in Fachgesprächen mit hochrangigen Gelehrten ebenso wie in lebensbedrohlichen Situationen, in denen Chamisso seine wissenschaftliche Materialsammlung fast ebenso wichtig war wie das Wohl seiner Familie.

2.5. Zusammenfassung Forster, Humboldt und Chamisso verbindet eine jeweils jahrzehntelange schriftstellerische Beschäftigung mit den reichhaltigen Forschungsmaterialien ihrer Expeditionen. Für jeden der drei Autoren stellt sich somit die Frage, die nach Oliver Lubrich als „zentrale Herausforderung der Reiseliteratur“ auch jedes dieser drei Reisewerke „wie ein roter Faden durchzieht […]: Wie kann man von einer Reise erzählen und die bereiste Wirklichkeit möglichst angemessen darstellen?“ 296 Anhand von programmatischen Paratexten konnte gezeigt werden, wie die drei Forschungsreisenden jeweils zu unterschiedlichen Antworten auf diese Herausforderung für die Makrostruktur ihrer Reiseberichte gelangen. Teilweise lässt sich diese Verschiedenheit in der Formgebung über die Zielgruppen und Zeitpunkte der jeweiligen Publikationen erklären. Wo Forster und Humboldt mit London, Paris und den Zentren des deutschen Buchmarkts jeweils unterschiedliche Adressaten anvisieren, was sich in der signifikant veränderten Textgestalt von einigen ihrer Reiseberichte niederschlägt, liegt der Unterschied bei Chamissos Hauptveröffentlichungen zu seiner Weltreise stärker in einer temporalen Dimension begründet: Während es ihm 1821 in seinen Bemerkungen und Ansichten, ähnlich wie auch Humboldt und Forster in ihren direkt auf die Forschungsexpeditionen folgenden Publikationen, zuallererst um den zu befestigenden Status eines ernstzunehmenden Naturwissenschaftlers geht, verblasst diese Art der Textlegitimation im Tagebuch von 1836 weitestgehend zugunsten der Funktion einer autobiographischen Selbstdarstellung 295

Chamisso (1980f.), II, 178. Vgl. für Chamissos „positives Verhältnis zum technischen Fortschritt“ auch Biermann/Schwarz (1996), 50. 296 So Lubrich (2009), 399, beispielhaft für Humboldt.

2.5. Zusammenfassung

113

(gegen die sich hingegen Humboldt in seiner Relation Historique ausdrücklich verwehrt). Haben Forster und Chamisso zudem jeweils mit der Konkurrenz eines von staatlicher Seite in Auftrag gegebenem Publikationsprojekt zu ihren Weltumsegelungen zu kämpfen, bindet Humboldts Kräfte stärker die Aufgabe, das Reiseziel Amerika gegenüber scheinbar prestigeträchtigeren außereuropäischen Forschungsgegenden zu rechtfertigen. Diskutiert wurden außerdem die jeweiligen Spannungsfelder zwischen Programmatik und Ausführung, besonders stark im Falle Forsters, der sich mit seinen vollmündigen schriftstellerischen Ansprüchen an seine Voyage bzw. Reise immer wieder in Paradoxien verstrickt. Doch auch bei Humboldt, der trotz aller anderslautenden Ankündigungen weite Teile seines Reisewerks eben nicht „vollendet“, sondern fragmentarisch hinterlassen hat und bei Chamisso, der in seinen Reiseberichten die leitmotivisch angekündigte Trennung von exakter Naturwissenschaft und schöner Literatur nicht durchgängig aufrecht erhalten hat, ließen sich ähnliche Bruchstellen zwischen Paratexten und Texten nachweisen. Festzuhalten bleibt außerdem auf der Basis der Paratexte ein mehr und mehr nachlassendes Selbst- und Sendungsbewusstsein der Autoren, was die Teilnahme an einer Forschungsexpedition des „zweiten Entdeckungszeitalters“ angeht: Wo Georg Forster, auch im Verbund mit seinem Vater Reinhold, überschwänglich einen zuvor fachlich wie persönlich unerreichten Reisebericht ankündigt, üben sich die Programmatiken Humboldts bereits (erneut) in der konventionellen Bescheidenheitsrhetorik für derartige Publikationen. Bei Chamisso schließlich weicht das Überlegenheitsgefühl, einer Avantgarde der Forschung anzugehören, endgültig einem Ernüchterungsbewusstsein angesichts des Prozesses einer zunehmenden Epigonalisierung der eigenen Reise- und Schreibpraxis im Frühzeitalter des europäischen Tourismus. Wo die Makrostruktur der meisten hier herangezogenen Berichte mit der Ambition einhergeht, dem state of the art europäischer Wissensproduktion auf Expeditionen Genüge zu tun, reduziert sich diese Anspruchshaltung im Fall des Tagebuchs größtenteils auf die Darbietung einer authentischen persönlichen Lebenserfahrung eines Weltreisenden.

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

As a literary form, travel writing is a notoriously raffish open house where very different genres are likely to end up in the same bed. Jonathan Raban1

3.1. Einleitung Dieser zweite Hauptabschnitt richtet seinen Blick auf Textphänomene, die sich auf der Ebene der Mikrostruktur in den Reisewerken, d.h. im Rahmen von kürzeren Texten oder überschaubaren Passagen in einzelnen Kapiteln aufzeigen lassen. Hierbei wählen die nachfolgenden Überlegungen eine Perspektive, die das von Forster, Humboldt und Chamisso repräsentierte Genre der Reiseliteratur vor allem unter dem bereits erwähnten Aspekt seiner „hybriden“ Verfasstheit betrachtet, aufgrund dessen es die Reiseliteraturforschung mehrfach in die Nähe von Gattungsmerkmalen des Romans gerückt hat.2 1 2

Jonathan Raban (1988), 253–254. Vgl. zur Hybridität des Reiseberichts etwa die Beiträge von Stephan Kohl (1993) sowie von Elton Glaser (1991), 48, der eine Charakterisierung des Romans als „loose, baggy monster“ von Henry James auch auf den Reisebericht bezieht. Ähnlich stellt auch Percy G. Adams in seiner Studie zu Travel Literature and the Evolution of the Novel (1983), 281 analog zum Roman fest: „The literature of travel is gigantic; it has a thousand forms and faces.“ Auch Zlatko Klátik arbeitet in seinem Artikel über die „Poetik der Reisebeschreibung“ (1969) über weite Strecken vor der Hintergrundfolie des Romans: Er grenzt beide Gattungsmodelle durch ihre „freie“ bzw. „gebundene“ Verwendungsweise des Reisemotivs, ihre niedrigere bzw. höhere Anzahl an Erzählerfiguren, das Verhältnis von jeweils ausführlicherer bzw. knapper ausfallender Handlungs- und Raumdarstellung und einer linearen bzw. die lineare Ordnung aufbrechenden Zeitdarstellung voneinander ab, wobei sich „Komposition und Auswahl der Tatsachen in ihrem Aufbauprinzip“ im Reisebericht auch „der Freiheit und Ungebundenheit der Romankomposition“ (151) annähern können. Bei den hier betrachteten Autoren erscheinen Wechselwirkungen zwischen Reisebericht und Roman, neben dem tertium comparationis der „Hybridität“, vor allem in Bezug auf das Nachleben von Forster, Humboldt und Chamisso als Romanfiguren besonders eng auszufallen. Vgl. dazu exemplarisch die u.a. der literarischen Rezeption von Humboldt gewidmeten Studien von Benedikt Vallendar (2008) und Elisabeth Johanna Koehn (2014).

116

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Zeigt sich darin ein Bestreben, den Status von Reiseliteratur auch durch die postulierte Nähe zur gegenwärtig wohl populärsten literarischen Gattung aufzuwerten, sind den hier behandelten Reisetexten ihre Tendenzen zu thematischer und formaler Hybridität in Teilen der Forschung zum Nachteil ausgelegt worden. So erkennt beispielsweise Michael Bienert in Chamissos Reiseberichten ein Unvermögen des Autors „seine Erinnerungen und Ansichten zu einem geschlossenen literarischen Werk zu formen. Manche Seiten lesen sich wie trockene Logbuchauszüge, dazwischen stehen drollige Anekdoten, politische Reflexionen, wissenschaftliche Exkurse […] – das alles fügt sich nicht ohne Weiteres zu einem überzeugenden und widerspruchsfreien Sinnganzen.“3 Ähnliche Positionen der Forschung existieren auch zu Texten von Humboldt, denen etwa Hartmut Böhme „ein derartig hohes Maß an Diskursmischung und Gattungsvielfalt“ bescheinigt, dass es sich anscheinend als „schier unlösbares Problem“ stellt, „die Heterogenität der Perspektiven und Textformen schriftstellerisch zu zügeln“4; und auch zum Reisebericht Forsters lässt sich das einflussreiche Urteil Ludwig Uhligs anführen, nach dessen Studie es dem Weltumsegler in britischen Diensten nicht gelingt, „die Vereinigung einer wachen Hingabe an die objektive Weltfülle“ und den „Hang, sich über das unmittelbar Gegebene mit spielender Phantasie und durchdringendem Nachdenken hinwegzusetzen […] bruchlos miteinander zu verschmelzen. Die betrachteten Partien sind als bloße Exkurse so locker in den Bericht eingesetzt, daß die Fugen störend sichtbar bleiben.“5 Im Gegensatz zu solchen Teilansätzen, die mehr oder weniger explizit Eigenschaften wie „Geschlossenheit“, „Einheitlichkeit“ und „Ganzheit“ (womöglich unbewusst in der Tradition des Romans des neunzehnten Jahrhunderts) als normative Kriterien für literarische Texte ansetzen, betrachtet dieser Abschnitt das Offene, Disparate und Ausfasernde in den Reiseberichten gerade als ihr besonderes Faszinosum, das mehr als nur Diagnosen einer „Unausgewogenheit“ verdient. In ihrer Funktionsweise freigelegt werden sollen mit dieser Neubewertung vor allem Arten des Reiseberichterstattens, die über die gängigen Modi einer narrativen Prosa hinausreichen bzw. davon differente Textformen, Zeichensysteme und Register des literarischen Schreibens anvisieren. Bei Chamisso betrifft dies die an ausgewählten Stellen seines Reisewerks gewählte Gedichtform, die zentrale Themen seines Œuvres ebenso weiterführt wie sich durch den Wechsel von Prosa zu Vers signifikante Funktionsverschiebungen ergeben. Bei Humboldt lässt sich die Hybridität seines literarischen Schreibens besonders deutlich durch sein Konzept des „Naturgemäldes“ aufzeigen, mit dem der Amerikareisende die Nähe zu Distinktionsmerkmalen der bildenden Kunst sucht. Hier soll der Nachweis sowohl über die programmatischen Aussagen Humboldts zu den Begriffsdimensionen als auch über die exemplarische Realisation eines „Naturgemäldes“ in einem Kapitel der Relation Historique geführt werden. Bei 3 4 5

Michael Bienert (2004), 71. Hartmut Böhme (2001), 23. Ludwig Uhlig (1965), 230. Vgl. dazu kritisch auch Gerhard Schmalbruch (1980), 93–96.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

117

Forster schließlich rücken diejenigen knappen Textpassagen ins Zentrum, mit denen sein Reisebericht beginnt, endet und an vielen wichtigen Stellen den Gang der eigenen Darstellung unterbricht: Seine quer durch den Text einmontierten und identifizierten Zitate sowohl literarischer als auch wissenschaftlicher, sowohl antiker als auch moderner Fremdautoren, welche Forsters schriftstellerisches Debüt viel stärker als die Berichte der anderen beiden Reiseautoren charakterisieren. Insgesamt soll mit dieser Herangehensweise das integrative Potenzial des Reiseberichts stärker als bisher in der Forschung geschehen herausgearbeitet werden. Wie in kaum einem anderen Genre sind Expeditionsdarstellungen wie die hier herangezogenen in der Lage, Anschlüsse zu anderen literarischen Texten bzw. zu benachbarten visuellen Künsten herzustellen sowie ihre Schilderungen nicht nur in Prosa, sondern auch in versifizierter Gedichtform vorzutragen. 6 Auch dieses transgressive Moment, das sich hauptsächlich aus einer „Froschperspektive“ jeweils auf diverse kleinteiligere Elemente in den drei Reisewerken richtet, gilt es bei der Analyse des emplotments der Forschungsexpeditionen von Forster, Humboldt und Chamisso nicht zu vernachlässigen.7

3.2. Klassikerzitate (Forster) Inseln im Text Ähnlich wie Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso stattet auch Georg Forster seinen Weltreisebericht mit einer Fülle von Zitaten aus, welche in ihrer konventionellen Funktion als „Dreh- und Angelpunkt der Wissenschaft als eines öffentlich geführten Fachgesprächs“ bzw. als „Rückgrat der wissenschaftlichen Argumentation“ das

6

7

Forsters Praxis des Zitierens kann innerhalb von Gérard Genettes Typologie der „Transtextualität“ dem ersten Typus einer „Intertextualität“ im engeren Sinne zugeordnet werden, d.h. einer „effektive[n] Präsenz eines Textes in einem anderen“, siehe dazu Genette (2011 [1982]), 10. In der Terminologie des bereits in der Einleitung zu dieser Arbeit angesprochenen Intertextualitätsmodells speziell für die Gattung Reisebericht, das Manfred Pfister (1993 und 2006) entwickelt hat, lässt sich außerdem in erster Linie von einer „huldigenden“ Art der Bezugnahme auf die zitierten Prätexte sprechen. Vgl. dazu auch die Ausführungen weiter unten im Abschnitt 5.1. sowie als weiterführende Beispielstudien für die Anwendung von Pfisters Modell die Überlegungen bei Mike Frömel (2013), bes. 166–193 und Thorsten M. Päplow (2008), bes. 37–67. Vgl. außerdem als Einstieg zum Thema „Reiseliteratur und bildende Kunst“ jetzt die wichtige Studie von Joachim Rees (2013), die sich (für diese Arbeit bedauerlicherweise) einzig auf innereuropäische Forschungsreisen konzentriert. Zu der erst in den Anfängen befindlichen Forschung zu Reiselyrik vgl. ausführlicher unten, Abschnitt 3.4. Vgl. zum Integrationspotenzial des Reiseberichts auch die ähnliche Argumentation in der Einführung von Barbara Korte (1996), 13, welche die Gattung als thematisches und formales Sammelsurium bzw. „omnium-gatherum“ [Hervorhebung im Original] kennzeichnet.

118

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Dargelegte weiter fundieren helfen sollen.8 Analog zu auch heutzutage üblichen Textpraktiken gelten hierbei nicht nur die Zitataussagen selbst, sondern zugleich die Autorität der „herbeizitierten“ Urheber bzw. der angeführten Urheberschriften als gewichtige Belege, um die Validität der eigenen Reisebefunde zu bestätigen bzw. weiter zu erhöhen.9 Ungewöhnlich bzw. verschieden im Vergleich zu den anderen beiden hier betrachteten Autoren erscheinen erst die Selektionsmechanismen und Platzierungsstrategien für eine ganz bestimmte Gruppe von Zitaten, auf die Forster besonders prominent und häufig für seinen Text zurückgreift.10 Eingerückt, typographisch abgehoben und in der Regel mit dem Autorennamen bzw. in einigen Ausnahmen (auch) mit dem Werktitel versehen, entstammen diese von Catherina Zakravsky als „schriftliche Inseln im Text“ bezeichneten Einsprengsel sowohl antiken als auch modernen Klassikern bzw. Erfolgsautoren, deren Sentenzen als „klingende Münze[n] der abendländischen Kultur“ den breiten Bildungshorizont und die daraus resultierende Kredibilität des über sie verfügenden Reiseautors verbürgen sollen.11 Die englische und die deutsche Version des 8

9

10

11

Erstes Zitat: Sibylle Benninghoff-Lühl (2009), 1540; zweites Zitat: Manfred Voigts (1981), 363. Vgl. einführend zu Theorie und Praxis des Zitats auch Benninghoff-Lühl (1998), Oraić Tolić (1995), Heinrich F. Plett (1991) sowie die Sammelbände Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens (2010), hg. von Joachim Jacob und Mathias Mayer (2010), Zitier-Fähigkeit. Findungen und Erfindungen des Anderen (2001), hg. von Andrea Gutenberg und Ralph J. Poole und Kreativität des Findens. Figurationen des Zitats (2012), hg. von Martin Roussel. Vgl. zu dieser „Verdoppelung der Stimme“ bzw. der „Funktion des Zitats als Autoritätsgewinn“ exemplarisch den Beitrag von Hans-Helmuth Gander (2010). Genette (2001 [1987]) spitzt in Bezug auf den Falls des Mottos, des „im allgemeinen an den Beginn eines Werkes oder eines Werkabschnittes“ (141) gesetzten Zitats, diesen Befund noch zu: Er arbeitet ein „Prinzip“ heraus, nach dem „die Wahl der Autoren signifikanter [ist] als die Texte […] als solche“ (144) bzw. der „MottoEffekt“ (155) gerade bei jungen Schriftstellern darin besteht, sich selbst „die Weihe und Salbung einer (anderen) glanzvollen Abstammung“ (156) zu verleihen: „Solange […] andere offizielle Anerkennungen auf sich warten lassen, ist es bereits ein wenig die Weihe des Schriftstellers, der durch das Motto seinesgleichen aussucht und damit seinen Platz im Pantheon“ (ebd.). Diese Art von Zitaten genügt den Definitionskriterien einer „strengen Einschränkung auf wortlautliche Einzeltext-Referenz“: Durch ihre wörtliche Übernahme aus einem Einzeltext unterscheiden sie sich von Formen der Anspielung sowie durch ihre auf die Quelle hinweisende Kennzeichnung von Formen der Entlehnung und des Plagiats. Siehe dazu sowie für die einer solchen Definition entgegengesetzten, hier nicht berücksichtigten „Tendenzen einer entdifferenzierten Ausweitung“ des Zitat-Begriffs „auf jegliche Form von Bezugnahmen“ den Artikel von Rudolf Helmstetter (2003), 896. Wie der Einzelkommentar in AA IV detailliert nachweist, erlaubt sich Forsters Reisebericht bei einzelnen Zitaten, am Wortlaut des Ursprungstexts im Detail Hinzufügungen, Tilgungen oder Umstellungen vorzunehmen; zudem liefert sein Text neben dem Autorennamen bzw. dem Werktitel nur in wenigen Fällen konkrete (und darüber hinaus korrekte) Seitenangaben zu den Zitaten. Mit einer solchen Vorgehensweise befindet sich Forsters Reisebericht im Einklang mit den im Vergleich zu späteren Zitierregeln „lockereren“ Standards älterer Traditionen, vgl. dazu Benninghoff-Lühl (2009), 1544. Catherina Zakravsky (1990), 52–53. In ähnlich monetären Termini spricht auch Stefan Goldmann (1994), 329 in Bezug auf Forsters Zitate von einer „weithin akzeptierten, stabilen Währung […],

3.2. Klassikerzitate (Forster)

119

Reiseberichts montieren insgesamt jeweils 44 dieser Zitate ein, die in der Reise um die Welt im Wesentlichen identisch bzw. nur in Einzelfällen leicht modifiziert wieder auftauchen.12 Als bemerkenswert für die Zitate bleibt zudem festzuhalten, dass Forster hier weniger „streng wissenschaftliche“, sondern vielmehr poetische Werke aus Lyrik, Epik, Dramatik sowie aus expositorischen, durchaus mit literarischem Anspruch auftretenden Gattungen wie der antiken Historiographie als Belegquellen für seine Argumentation heranzieht: Eine Vorgehensweise, wie sie bis weit ins neunzehnte Jahrhundert hinein immer wieder auch für Publikationen mit naturwissenschaftlichem Anspruch typisch ist.13 Wie für die Zitationspraxis eines Autors aus dem achtzehnten Jahrhundert außerdem nicht weiter ungewöhnlich, nehmen Belegstellen von Horaz14 unter den Zitierten mit insgesamt neun Textzeugen die Spitzenstellung ein; unter den antiken Autoren folgen darauf Vergil 15 mit sieben, Juvenal 16 mit vier, Homer 17 (als einziger Grieche unter

12

13

14

15

16

17

die wie Münzgeld zwischen den Gelehrten zirkuliert.“ Vgl. zur „Freude des jungen Autors, sein Wissen auspacken zu können“ auch die Überlegungen bei Detlef Rasmussen (1983), 34. Zum Beispiel ändert Forster für die deutsche Ausgabe, abgesehen von diversen typographischen Details, einen offensichtlichen Druckfehler in einem Shakespeare-Zitat (von „slippery shrouds“ in das korrekte „slippery clouds“, vgl. Henry IV, Part II, Act 3, Scene 1, 25) oder streicht einige direkt auf Originalzitate unter anderem von Horaz und Vergil folgende Übersetzungen ins Englische, für die er eine analoge Übertragung ins Deutsche offenbar nicht für notwendig hält, vgl. AAI, 310 mit AAII, 423 bzw. AAI, 22 und 115 mit AAII, 40 und 162 (die englischen Übersetzungen stammen in beiden Fällen von John Dryden). Für Forsters Änderungen an den beiden Homer-Zitaten vgl. die Ausführungen weiter unten. Ausgeklammert vom Fokus auf diese Zitatgruppe in Forsters Reisebericht bleibt somit die Fülle von weiteren Zitaten, die der Text a) nicht nachweist b) zwar nachweist, aber typographisch nicht absetzt, c) (nur) in Fußnoten und nicht im Haupttext anführt und nachweist sowie d) zwar absetzt, aber nicht mit einem Autorennamen bzw. Werktitel aus der europäischen Tradition belegt (wie zum Beispiel das typographisch hervorgehobene Zitat einer Zeile aus einem pazifischen Lied mit Übersetzung in AAI, 427 bzw. AAII, 121). Goldmann (1994), 326 bezeichnet Horaz als den „Lieblingsautor des 18. Jahrhunderts“, was zitierende Bezugnahmen angeht und nennt prominente Belegstellen auch bei Kant, Karl Philipp Moritz und Johann Gottfried Seume. Sechs seiner Horaz-Zitate entnimmt Forster den Oden (31–13 v. Chr.), zwei stammen aus den Satiren, eines aus den Epoden (42–30 v. Chr.) vgl. AAI, 21, 85, 252, 298, 313, 352, 363, 372, 630 bzw. AAII, 40, 121, 346, 407, 427 sowie AAIII 18, 32, 43, 399. Sämtliche Vergil-Zitate entnimmt Forster der Aeneis (29–19 v. Chr.), vgl. AA I, 67, 115, 155 (zwei Zitate), 192, 612, 642 bzw. AAII 97, 162, 217 (zwei Zitate), 268 sowie AAIII 376, 414. Sämtliche Juvenal-Zitate entstammen dessen Satiren (spätes erstes/frühes zweites Jahrhundert n. Chr.), vgl. AAI, 51, 135, 243, 311 bzw. AAII, 76, 190, 335, 425. Beide Homer-Zitate stammen aus der Odyssee (schriftlich niedergelegt im 7. Jh. v. Chr.), vgl. AAI, 421, 626 bzw. AAIII, 112, 394. In beiden Fällen verändert Forster für die Reise um die Welt die ursprüngliche Textgestalt der Voyage Round the World: Bei der ersten Zitatstelle verwendet er als Ausnahme zu seiner sonstigen Zitierpraxis nicht den Originalwortlaut, sondern Alexander Popes Übertragung, die er in der zweiten Version durch die deutsche Übersetzung eines nicht gekennzeichneten Autors ersetzt; bei der zweiten Stelle zitiert Forster in beiden Fällen das griechische

120

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Römern) mit zwei sowie Sallust18, Martial19, Seneca20 und Plinius der Ältere21 mit je einer Stelle. Unter den nachantiken Autoren führt Shakespeare22 mit sechs Nennungen die Liste an; hinter diesen Werkpassagen versammelt Forster mit zwei Stellen von Alessandro Tassoni 23 sowie je einem Zitat von William Falconer 24 , „Nicholas Boileau“ 25 , James Thompson 26 , Torquato Tasso 27 , Richard Cumberland 28 , Ewald Christian von Kleist29, Alexander Pope30, Ariost31, Milton32 und Petrarca33 ein buntes Potpourri aus heutzutage mal mehr, mal weniger „kanonisierten“ Schriftstellern westund südeuropäischer Provenienz vom Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart seines eigenen Schreibens. In der Voyage Round the World erscheint zudem je ein Zitat von César de Missy34 bzw. von Seneca35 auf den Titelblättern von Band 1

18 19 20

21

22

23 24 25

26 27 28

29 30 31 32 33 34

35

Original, liefert allerdings nur in der ersten Version eine diesmal nicht durch einen Autor gekennzeichnete Übertragung ins Englische. Das Zitat stammt aus De coniuratione Catilinae (um 41 v. Chr.) vgl. AAI, 19 bzw. AAII, 35. Das Zitat stammt aus den Epigrammen (circa 85–103 n. Chr.), vgl. AAI, 210 bzw. AAII, 290. Vgl. AAI, 606 bzw. AAIII, 367. Walter F. Veit 2010 [1979], 89 lokalisiert diese im Kommentar der Akademie-Ausgabe nicht identifizierte Stelle in Senecas De Corsica; vgl. dazu außerdem den ähnlichen Kommentar von Nicholas Thomas in seiner Forster-Ausgabe: Forster (2000), 828. Dieses Zitat weist Forster als Ausnahme nicht durch den Autorennamen, sondern durch den Werktitel mit „Hist[oria] Nat[uralis] lib. XV. c. 36“ (um 77 n. Chr.) nach, siehe AAI, 637 bzw. AAIII, 407. Tatsächlich findet sich die Stelle jedoch in Buch IV, 88, vgl. dazu den Stellenkommentar in AAIV, 386. Die meisten Zitate entnimmt Forster Hamlet (um 1601) mit drei Stellen, darauf folgen As You Like It (um 1599), Comedy of Errors (um 1591) und Henry IV (um 1595–1597) mit jeweils einer Nennung, vgl. AAI, 68, 96, 310, 416, 430, 493 bzw. AAII 97, 138, 423 sowie AAIII, 106, 128, 214. Für ein in der deutschen Ausgabe nicht mehr erscheinendes Shakespeare-Zitat aus der Voyage Round the World vgl. die Darlegungen weiter unten. Beide Zitate stammen aus La secchia rapita (1622), vgl. AAI, 119, 194 bzw. AAII, 168, 270. Aus The Shipwreck (1762), vgl. AAI, 44 bzw. AAII, 68. Hierbei handelt es sich um die einzige nicht korrekte Autorangabe eines solchen Zitats in Forsters Reisebericht; es stammt nicht wie angegeben von Boileau, sondern aus Molières Les Femmes Savantes (1672), vgl. AAI, 62 bzw. AAII, 90. Aus The Seasons (1744), vgl. AAI, 308 bzw. AAII, 420. Aus La Gerusalemme Liberata (1574) vgl. AAI, 317 bzw. AAII, 431. Aus einem Epilogue von Cumberland, der sich abgedruckt etwa in Edmund Burkes Annual Register, or a View of the History, Politics, and Literature for the Year 1773 (41784), 250, findet, vgl. AAI, 647 bzw. AAIII, 420. Aus Der Frühling (zuerst 1749), vgl. AAI, 405 bzw. AAIII, 89. Aus dem Essay on Man (1732–34), vgl. AAI, 405 bzw. AAIII, 90. Aus den Cinque Canti (1532), vgl. AAI, 598 bzw. AAIII, 356. Aus Paradise Lost (1667), vgl. AAI, 636 bzw. AAIII, 405–406. Aus dem Sonetto CCXLV, vgl. AAI, 675 bzw. AAIII, 452. Aus Paraboles ou fables et aûtres petites narrations d’un citoyen de la république Chrétienne du dix-huitième siècle (1776), vgl. AAI, 5. Aus De Consolatione ad Helviam Matrem (40–45 n. Chr.). In der Akademie-Ausgabe erscheint dieses Titelblatt nicht, vgl. dafür das erste Blatt der Originalausgabe: Forster (1777), II, unpaginiert.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

121

bzw. 2, weiterhin findet sich nur in dieser Ausgabe eine weitere Shakespeare-Stelle wiedergegeben.36 34 (in der englischen Ausgabe 35) der Zitate positioniert Forsters Reisebericht inmitten des Haupttexts seiner jeweiligen Kapitel sowie vier am Anfang und sechs am Ende längerer Textabschnitte, wodurch er diesen letzten zehn Werkstellen analog zu den Motti auf den beiden Titelblättern der Voyage round the World eine besondere Prominenz für seinen Reisebericht einräumt.37 Die Positionen dieser hervorgehoben platzierten Zitate markieren jeweils wichtige Zäsuren der Reise bzw. Reiseschilderung: den Beginn und das Ende der Ausfahrt, den Abschluss des ersten von zwei Bänden der englischen Originalausgabe sowie den Anfang und das Ende der abschließenden Kreuzfahrt im südlichen Pazifik und Atlantik von Neuseeland bis zum Kap der Guten Hoffnung. Zudem entscheidet sich Forster bei beiden Schilderungen der Tahiti-Aufenthalte für eine Rahmung der jeweiligen Kapitel durch ebensolche diese Textabschnitte eröffnende und beschließende Mottos. Auf diese sehr markant gesetzten Zitate gilt es im Folgenden einen besonderen Schwerpunkt in der Analyse zu setzen.

Im Rahmen der Schulrhetorik Zunächst bleibt jedoch darauf zu verweisen, dass sich Forster an jeder Stelle der Reise um die Welt mit seiner Zitierpraxis gänzlich in den durch die Schulrhetorik seiner Zeit vorgegebenen festen Bahnen bewegt, die noch in der Epoche der Aufklärung „die Sammlung von Sentenzen, loci communes und gelungenen stilistischen Wendungen, kurzum die Sammlung von Lesefrüchten im Hinblick auf die eigene Textproduktion empfahl.“38 Anhand der sich durch die Fremdtextstellen herstellenden Polyglossie lässt sich in Forsters Reisebericht eine für das späte achtzehnte Jahrhundert charakteristische Umbruchsituation wiederfinden. Bei den Zitiersprachen, die sich in fast allen Fällen mit den Originalsprachen decken, führt das Lateinische (nach wie vor) mit 24 (in der englischen Ausgabe 25) Zitaten vor dem Englischen mit 11 (14), dem Italienischen mit 5 und dem Deutschen mit 2 sowie dem Griechischen und dem Französischen mit jeweils 1 (2) Belegstellen.39 Während das Lateinische folglich (neben den vereinzelten griechischen Zitaten) auch in Forsters Text seine Spitzenstellung als gesamteuropäische 36 37

38 39

Aus The Tempest (1611), vgl. AAI, 630. Für alternative Zählungsweisen der Zitate vgl. Veit (2010 [1979]), 93 sowie, wesentlich summarischer Ruth P. Dawson (1973), 215. Bedauerlicherweise ist die Auflistung in dem sonst sehr kenntnisreichen Artikel von Veit, dem dieses Kapitel sehr viele Anregungen verdankt, nicht gänzlich frei von Fehlern: Zum Beispiel spricht Veit von sieben statt von vier Juvenal-Zitaten, nennt die sieben Vergil-Zitate überhaupt nicht oder behandelt die zwei Zitate von Alessandro Tassoni und das eine von Torquato Tasso als „drei [Nennungen] von Tasso“ (ebd.). Goldmann (1994), 325 [meine Hervorhebung]. Carl Niekerk (2012) beschäftigt vor allem, dass Forster die meisten dieser Zitate in ihrer Originalsprache belässt: „The point that Forster makes by including these quotes without translating them is that it is indeed possible to live in a multilingual community without an immediate need for translation […]. His model is that of the multilingual republic of letters“ (125).

122

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Wissenschaftssprache behauptet, bröckelt darin dennoch ebenso die Vorherrschaft alteuropäischer Idiome gegenüber den modernen europäischen Nationalsprachen, die insgesamt mit etwa gleich vielen Zitatstellen repräsentiert sind.40 Neben den antiken, von der Schulbuchrhetorik als die Vorbilder schlechthin propagierten Autoren wie Horaz und Vergil,41 erscheinen somit auch Klassiker der Frühen Neuzeit wie Shakespeare und Schriftsteller des literarischen Tagesgeschehens wie de Missy als qualitativ, wenn auch nicht in allen Fällen ebenfalls quantitativ gleichberechtigte Vorlagengeber für Forsters literarische Zitate.42 Auf diesen Befund aufbauend kann anhand der Zitate von einer doppelten Identifikationsstruktur im Reisebericht gesprochen werden, die sich ihre Bezugsgrößen in kanonischen Texten der Tradition ebenso wählt wie sie die Nähe zum „Puls der Zeit“ literarischer Erfolgsproduktionen der eigenen Gegenwart sucht. 43 Momente von „Multiperspektivität“ bzw. „Dialogizität“ ergeben sich anhand der dadurch hergestellten antik-modernen Mehrsprachigkeit bzw. Redevielfalt jedoch nur in dem Maße, in dem die stets affirmative (und nicht etwa im Muster von Rede und Gegenrede erfolgende) Zitierpraxis Forsters sie zulässt.44

Kritik der Forschung In der Forschung finden sich zu dieser hier skizzierten Zitatengruppe bei Forster gemischte Urteile ausformuliert. Ein Konsens besteht allenfalls in Bezug auf die bereits erwähnte angestrebte Funktion der Fremdtexte, durch den offensichtlichen Nachweis der umfangreichen Belesenheit des Reiseautors möglichst zur Erhöhung der Glaubwürdigkeit von dessen gelehrten Urteilen beizutragen.45 „Bei Forster sollen diese Zitate in vielen Sprachen wohl den literarischen und weltbürgerlichen Aspekt des Buches untermauern und vielleicht auch den jungen Autor legitimieren“, meint etwa Helga Schutte Watt; auch Zakravsky spricht ähnlich von der Praxis einer versuchten „Sinnstiftung

40

41 42

43

44

45

Vgl. zum relativen Niedergang des Lateinischen als Wissenschaftssprache zu Forsters Gegenwart auch Bödeker (1992), 115–116 sowie Rudolf Stichwehs „Zum Übergang zu den Nationalsprachen in der Wissenschaft“ (in Stichweh [1994], 84–98). Vgl. Goldmann (1994), 326. Vgl. zu Forster als „Mittler zwischen Antike und Moderne“ auch Gerhart Pickerodt (2004), der sich in erster Linie auf den „modellhaft[en]“ (3) Bezug Forsters auf Schillers Gedicht Die Götter Griechenlands (1788) konzentriert. Vgl. zur Traditionsgebundenheit von Forsters Zitierpraxis im Kontext reiseliterarischer Genres Helga Schutte Watt (1978), 99. Vgl. zu Phänomenen der „Multiperspektivität“ bzw. „Dialogizität“ in literarischen Texten einführend die Artikel von Vera Nünning/Ansgar Nünning (42008) bzw. Laurenz Volkmann (42008). Vgl. dazu auch Andrea Allerkamp (1999), die in ihrer Rezension von Benninghoff-Lühl (1998) den initiatorischen Charakter des Zitats hervorhebt: „Denn die Beschäftigung mit dem Zitat stößt unweigerlich mitten ins Herz des Wissenschaftsbetriebs, in dem es darum geht, ‚einen Eingang in die Welt des Wissens und der Wissenschaft zu finden‘ (319), um beim ‚playing the game‘ mitmischen zu dürfen“ (170).

3.2. Klassikerzitate (Forster)

123

durch das klassische Bildungszitat.“46 Überzeugt von dieser narrativen Strategie zeigt sich jedoch keine der Interpretinnen. Schutte Watt belässt es dabei, die Wirkungsästhetik der Zitate als „oft gesucht und pretenziös [sic]“ abzuwerten, obwohl sie es zumindest als „interessant“ beurteilt, „wie Forster auf der Rückreise die Beschreibung öder Landschaften wirkungsvoll mit Zitaten aus der Dichtung belebt.“47 In Zakravskys Argumentation unternimmt es Forsters Reisebericht letztendlich vergeblich, die Sentenzen der antiken und modernen Herbeizitierten als Remedium „gegen die Wucht der Kontingenz, gegen die sinnlose Strapaze“ des Reisens und des Reiseberichtens aufzubieten.48 Anstelle eines geordneten Sinnzusammenhangs ergebe sich so letztlich „in der zufälligen, eingestreuten Aufeinanderfolge der Zitate“ das selbst in die Irre führende Itinerar einer literarischen „Odyssee einer Kultur von jener selbst ausgehend.“49 Auch die Studie von Ruth P. Dawson versieht die Passagen aus Fremdtexten mit Wertungen wie „im Großen und Ganzen überflüssig“, „stilistisch nicht ganz passend“ und „nicht immer effektiv eingesetzt.“ 50 Und die Forster-Polemik von Jan Philipp Reemtsma betrachtet die Zitate schließlich gar als Teil „altkluge[r] Bemerkungen“ im Reisebericht, die Forster als „Grünschnabel“ in seinem literarischen Debüt „irgendwo abgelauscht hat und die nicht immer passen – und selbst wo sie passen, aus zu jungem Munde kommen, als daß man sie glauben könnte.“51 Befunde wie diese nähern sich in letzter Konsequenz wieder den bereits direkt auf die Publikation folgenden Zweifeln um die Autorschaft des Reiseberichts an, welche dem jungen Autor seine auch mithilfe der Zitate ausgestellte Gelehrsamkeit nicht abnehmen bzw. seinen polyhistorisch gebildeten Vater als den eigentlichen Urheber hinter dem vorgelegten Hybrid aus Eigen- und Fremdtexten vermuten.52 Ein Textvergleich 46

47

48 49 50

51 52

Schutte Watt (1978), 99; Zakravsky (1990), 52. Vgl. ähnlich auch Ruth P. Dawson (1973), 214: „They [the quotations] reflect Forster’s own desire to be erudite, scholarly, and also universal.“ Schutte Watt (1978), 99. Schutte Watt bezieht sich hier auf das Milton-Zitat, zu dem sie resümiert: „Das ist ein gutes Beispiel für Forsters literarische Ambition und Technik. Er ist oft weniger Wissenschaftler als Poet“ (ebd.). Zakravsky (1990), 53. Ebd. Siehe Dawson (1973), 215: „Forster does not generally use this device effectively […] One of the reasons his quotations are generally superfluous is that his descriptions […] are remarkably direct. […] Elaborate quotations from the accepted sources are apparently difficult to fit into this unassuming style.“ Jan Philipp Reemtsma (2000), 22, 67. Vgl. dazu exemplarisch die einschlägige Darstellung der Kontroverse in AAIV, 121–193. Ein weiteres Vorbild für seine Einstreuung gelehrter Zitate, besonders von Vergil, könnte Georg Forster in dem von ihm übersetzten Reisebericht Bougainvilles gefunden haben. An vier markanten Stellen platziert dieser Text Fremdpassagen aus der Aeneis: Am Beginn der Kapitel I, 8, II, 1, III, 3 (wobei die letzten beiden Kapitel den berühmten Aufenthalt auf Tahiti schildern) sowie ganz am Ende des Reiseberichts, vgl. Antoine de Bougainville (1772), 121, 199, 242 und 469. Allerdings findet sich keines der vier Vergil-Zitate in wortwörtlicher Übernahme bei Georg Forster wieder; auch Johann Reinhold verwendet lediglich analog zu Bougainville den Einzelvers Aeneis I, 51 (bei Bougainville 121, bei Forster [1982], 409).

124

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

zwischen den Reisejournalen Johann Reinholds und dem Reisebericht Georg Forsters erhärtet diesen Generalverdacht jedoch kaum.53 Zwar finden sich in der Tat insgesamt neun Zitate, die der jüngere vom älteren Naturforscher der Weltumsegelung übernimmt, wobei es sich bei der Stelle von James Thompson um das einzige Beispiel eines „moderneren“ Autors handelt, zu dem gemeinsam verwendete antike Textpassagen von Horaz (2), Juvenal (1), Vergil (4) und Plinius (1) hinzutreten.54 Gerade anhand der Vergil-Zitate lässt sich jedoch zeigen, dass sich der Sohn nur bedingt den Vorgaben seines Vaters verpflichtet fühlt. So bleiben von den siebzehn Stellen, an denen Reinhold aus der Aeneis zitiert (hinzu kommt noch eine Stelle aus der Georgica), bei Georg nur besagte sieben Vergil-Belege, von denen drei einzig und allein in seinem Reisebericht erscheinen.55 Von Streichungen betroffen sind vor allem vom älteren Forster mehrfach herangezogene Stellen aus der Aeneis, die Tag-Nacht-Übergänge bzw. Aufbruchsszenen schildern; auch eine Beschreibung der Göttin Venus, die Johann Reinhold Forster für eine Feier der Schönheit britischer Frauen im Vergleich zu Pazifikinsulanerinnen verwendet, spielt in Georg Forsters Reisebericht keine Rolle.56 Weiterhin erlaubt es sich der jüngere Forster an einzelnen Stellen, lediglich Teilstücke der bei seinem Vater umfangreicher ausfallenden Zitate in seine Darstellung einfließen zu lassen bzw. ihre chronologischen Orte umzustellen und/oder Sinnzusammenhänge zu verändern.57 53

54

55

56 57

Niekerk weist darauf hin, dass diese Kontroverse um die Autorschaft auch durch die Gestaltung des deutschsprachigen Titelblatts mitbedingt sei, da dieses zuerst als Haupttitel Johann Reinhold Forster’s Reise um die Welt während den Jahren 1772 bis 1775 nennt, bevor es im Nebentitel auf den eigentlichen Autor des Texts verweist: Beschrieben und herausgegeben von dessen Sohn und Reisegefährten George [sic] Forster. Vgl. Niekerk (2012), 130. Vgl. Forster (1982), 665 (für Thompson), 121, 723 (für Horaz), 447–448 (für Juvenal), 187, 191, 266, 336, 636 (für Vergil; ein Zitat verwendet Johann Reinhold an zwei Stellen seines Journals); sowie 692, 693 und 712 (für Plinius, auch hier handelt es sich um ein vom älteren Forster mehrfach verwendetes Zitat, das bei seinem Sohn nur an einer Stelle auftaucht) bzw. die dortigen Querverweise von Michael E. Hoare auf die Parallelstellen in der Voyage Round the World bzw. Reise um die Welt. Vgl. für eine Auflistung der Vergil-Stellen bei Forster senior den Index von Hoare in Forster (1982), 829. Vgl. Forster (1982), 391, 635, 636 und 684. Vgl. etwa Forster (1982), 187 und 266 mit AAI, 67 bzw. AAII, 97 und AAI, 115 bzw. AAII, 162 für gekürzte Zitate. Die wohl wichtigste Umstellung eines Zitats betrifft die Stelle aus Aeneis VI, 638ff., die Georg aus dem Tageseintrag bei Johann Reinhold (Forster [1982], 336) löst und als Motto an den Anfang seines Kapitels über den Aufenthalt der Weltumsegelung auf Tahiti stellt (AAI, 155 bzw. AAII, 217). Ebenfalls Vergil entnommen ist eine weitere Stelle, die diesmal beispielhaft für eine Sinnverschiebung steht: Wo der Vater ein Zitat aus Aeneis X, 247–248 (wie in der Vorlage) auf das „pfeilschnelle“ Tempo der Schiffe bezieht, verwendet es sein Sohn für „verschiedne Arten wilder Enten, darunter eine die Größe einer Gans hatte, und mit bewundernswürdiger Geschwindigkeit auf der Oberfläche des Meeres fortlief“ (im Original: „several species of wild ducks, and particularly one of the size of a goose, which ran along the surface of the sea with amazing velocitiy”), siehe AAI, 612 bzw. AAIII, 376. Vgl. direkt zu diesem Zitat auch die Interpretation von Goldmann (1994), 333: Ausgehend vom Kapitelkontext schließt Goldmann auf eine „Übertrumpfung der den Naturgewalten noch ausgelieferten Antike“ durch den „zivilisatorisch

3.2. Klassikerzitate (Forster)

125

Hinzu kommt, dass sich für einige der am zentralsten platzierten Fremdtextstellen bzw. für einige der mit am häufigsten Zitierten keinerlei Entsprechungen in den Reisetagebüchern des Vaters finden lassen. Gerade die Zitate, die Georg Forster auf den Titelblättern, dem Beginn des ersten Hauptkapitels, zur Rahmung der Tahiti-Kapitel oder ganz am Textende unterbringt, erscheinen bei Johann Reinhold Forster nicht, überraschenderweise genauso wenig wie ein Autor wie Shakespeare, dessen Textpassagen wie oben angegeben im Reisebericht seines Sohnes besonders zahlreich auftreten.58 Indem so neun zum Teil recht stark modifizierte über dreißig weiteren Zitatstellen in der Reise um die Welt gegenüberstehen, für welche die Reisejournale keine Vorlagen liefern, kann wohl kaum auf ein undifferenziertes „Ablauschen“ der Gelehrsamkeit des eigenen Vaters im Sinne Reemtsmas geschlossen werden. Anstelle eines wenig originellen „Nachplapperns“ geborgter Textstellen ergibt sich der Befund einer eigenständigen, mit den Materialien des Tagebuchs durchaus kritisch umgehenden Zitierpraxis. In Georgs Version der Weltumsegelung werden somit, was die Zitate angeht, Redundanzen reduziert, Bezüge des übernommenen Fremdtexte zum Reisegeschehen zum Teil transformiert sowie eigene Akzente gesetzt, die auch eine wesentlich höhere Anzahl Zitate aus nachantiker Literatur mit einschließen.59 Außerdem kann Einschätzungen aus der Forschung wie den oben genannten von Schutte Watt, Zakravsky, Dawson und Reemtsma generell die Frage gestellt werden, ob sich aus dem Textmaterial der Zitate nicht reichhaltigere Erkenntnisse gewinnen lassen als eine grundsätzliche Skepsis an dem schriftstellerischen Können und dem literarischen Bildungsgrad des jüngeren Forster. Gleiches kann auch der Kritik an der Sinnhaftigkeit von naturwissenschaftlichen Expeditionen überhaupt bzw. den Diagnosen einer mangelhaften reiseliterarischen Ästhetik entgegengehalten werden, wie sie jeweils dem vom Reisebericht angestrebten Texteffekt diametral zuwiderlaufen. Weiterführend für solche instruktiveren Aufschlüsse erscheinen viel eher die sich den Zitaten in Forsters Weltreisebericht widmenden Forschungsansätze von Walter Veit (2010 [1979]) und in dem bereits genannten Artikel von Stefan Goldmann (1994). Sie analysieren die „Affektstruktur des Zitats“ bzw. dessen „Epistemologie“, hier verstanden als eine darstellungsästhetische Möglichkeit, besonders „fremde“ Erfahrungen der Weltumsegelung anhand von loci communes der europäischen Literaturtradition überhaupt erst an

58

59

fortgeschrittenen Menschen“ von Cooks Weltumsegelung. Anlass zu dieser Deutung liefert dessen „List und Vernunft“, durch die er, anders als seine Vorläufer im Altertum, auch der schnellsten Jagdziele „habhaft zu werden“ versteht. Auch andere von Georg Forster zum Teil herangezogene Autoren finden sich nicht in Hoares Index zu den Journalen Johann Reinhold Forsters (in Forster 1982, 799–831), unter anderem Falconer, Boileau/Molière, Tassoni, Martial, Tasso, Kleist, Pope, Homer, Ariost, Seneca, Milton und Cumberland. Ein ausschließlich bei Georg Forster verwendetes Zitat von Juvenal stützt zudem die in Kapitel 4.2. erbrachten Befunde zur Selbstinszenierung Forsters als empfindsamer Naturforscher, vgl. dazu die umfangreicheren Ausführungen dort.

126

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

das heimische Lesepublikum kommunizieren zu können.60 Goldmann macht darauf aufmerksam, dass dem Zitat bei Forster nicht nur eine „belehrende“ und eine „überzeugende“, sondern auch eine „bewegende“ Funktion innewohnt (wie sie etwa heute etwa noch in der Wort-bedeutung des etymologisch verwandten englischen Adjektivs excited enthalten ist):61 Im Herbeizitieren […] treten Affekte an die Textoberfläche, die im Leib rumoren. Sie werden nur in zensierter, zugerichteter Form zugelassen. Da die Zitate aus ihrem alten Kontext herausgerissen werden, laden sie sich nach dem pars-pro-toto-Prinzip mit der ganzen Bedeutung ihres unterdrückten, latent bleibenden Kontextes auf. Indem Autoren alte Kontexte zerreißen […] und in neue verschieben, eignet diesen herausgehobenen Bruchstücken aus produktionsästhetischer Sicht eine […] Ambivalenz und Spannung: einerseits markieren die Zitate den Affekt, andererseits überspielen sie ihn. Einerseits werden die fremdsprachigen […] geborgten Formulierungen vereinnahmt, andererseits bleiben sie Fremdkörper innerhalb des eigenen Textes, die auktoriale Distanz ermöglichen. […] Zitate lassen sich vor diesem Hintergrund als Pathosformeln, als affektiv aufgeladene Energieträger ansehen. In ihnen sind die Affekte aufgehoben, gespeichert und gebannt. […] Die […] Formel ersetzt den eigenen Affekt, der einen zu überwältigen droht und schafft statt dessen Raum für Besonnenheit.62

Goldmann konzentriert sich in seiner Analyse der Zitate in Forsters Reise um die Welt einzig auf die antiken Autoren, besonders auf die Belegstellen von Vergil. Seine Argumentation, welche auf die „moralische Emphase“ hinausläuft, zu dessen Zweck Forster diese „prägnante[n] Formulierungen und Sinnbilder eines moralisch richtigen oder verwerflichen Lebens“ als loci communes in seinen Text einmontiert, lässt sich jedoch auch auf Zitatstellen aus der Feder der moderneren Autoren ausweiten.63

Konkurrenzsituationen So gemahnt zum Beispiel bereits das Zitat auf dem Titelblatt, das, wie oben nachgewiesen, von César de Missy (1703–1775) stammt, dem kurz vor der Niederschrift des Reiseberichts verstorbenen Hofkaplan von George III., an den angeblich nur temporär aufzuhaltenden Siegeszug der Wahrheit, deren gegenwärtige Blockierer in nicht allzu

60

61 62

63

Vgl. Goldmann (1994) und Veit (2010 [1979]). Ähnlich zu Veit argumentiert auch Christiane Weller (2010b [2006]) in Bezug die „griffige[n] Formeln“ speziell der Aeneis-Zitate bei der Darstellung der Fahrt durch das Polarmeer: „Georg [Forster] nimmt immer dann zu ihnen Zuflucht, wenn [er] den Schrecken des Eises anders nicht mehr beizukommen scheint“ (611–612). Auf die enge Verzahnung der einführenden Klassikerzitate mit der nachfolgenden naturwissenschaftlichen Feldforschung kann hier leider aus Platzgründen nicht ausführlicher eingegangen werden. Vgl. Benninghoff-Lühl (2009), 1539. Goldmann (1994), 331. Mit dem Begriff der „Pathosformeln“ benutzt Goldmann einen Begriff, der bei Aby Warburg seine „klassische“ Ausarbeitung für die Kunstwissenschaft gefunden hat, etwa im unabgeschlossenen Projekt des ikonographischen Atlas’ Mnemosyne (Studienausgabe 2000). Goldmann (1994), 337, 332.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

127

ferner Zukunft Schimpf und Schande, wenn nicht gar Schlimmeres zu erwarten hätten.64 Neben dem bereits mehrfach behandelten genretypischen Wahrheitstopos erschließt sich dieses Zitat dem der Hintergrundkontroverse um die Autorschaft des offiziellen Expeditionsberichts kundigen Leser auch konkret als weitreichende Kritik an den mit der Weltumsegelung betrauten Agenten des britischen Staatsapparats. Obwohl Forsters Titelblatt keine Namen nennt, und obwohl der Affekt hier wie von Goldmann beschrieben in der von Einzelfällen abstrahierten Pathosformel zugleich konserviert und domestiziert erscheint, lässt sich dieses Zitat durchaus als beißende Desavouierung von Entscheidungsträgern der offiziellen Publikationen zur zweiten Entdeckungsreise Cooks lesen. Schließlich liegt es im strategischen Kalkül der Forsters, dass sich die in ihrem Urteil „wahre“ Perspektive auf das Reisegeschehen allen Hindernissen zum Trotz mit ihrem Reisebericht ihre Bahn brechen bzw. ihre Gegner ins Zwielicht rücken soll. Dass der Zitierte, der mit Johann Reinhold Forster nicht nur in seiner preußischen Herkunft, sondern auch in seiner Bibliophilie und seinem regen Interesse für theologische Studien übereinstimmt, zudem in enger Nähe zum britischen Monarchen agiert(e), charakterisiert die Zurückhalter der Wahrheit zudem als Heuchler, welche die Maximen der eigenen religiösen und moralischen Autoritäten offensichtlich in ihr Gegenteil verkehren. Einen Beweis dafür, dass diese verschlüsselte Nachricht ihre avisierte Sprengkraft bei den zeitgenössischen Adressaten nicht verfehlte bzw. in der Folge auf Forsters Reisewerk selbst zurückfiel, liefert das Titelblatt von William Wales’ Remarks on Mr. Forster’s Account of Captain Cooks last Voyage (1778): Stellt doch Wales, der sich als vom Hof beauftragter Wissenschaftler auf James Cooks Resolution und als Autor der offiziellen astronomischen Darstellung der Weltreise als Autor und Person mit unter den Geschmähten befindet, exakt das gleiche Zitat nunmehr an den Beginn seiner Fundamentalkritik an Forsters Reisebericht.65 Wahrheitsbehauptung steht somit direkt gegen Wahrheitsbehauptung, wobei beide Seiten den belehrenden, überzeugenden und bewegenden Wert des Zitats von de Missy für sich reklamieren bzw. vice versa ihre(n) jeweiligen Gegner(n) leitmotivisch der Lüge bezichtigen. Außerdem gibt Wales Forsters Verwendung des Zitats implizit der Lächerlichkeit preis, indem er dessen nicht ganz korrekte Orthographie mit der Setzung weiterer Rechtschreibfehler auf die Spitze

64

65

Der auch in der Abbildung oben wiedergegebene Wortlaut der Originalstelle lautet wie folgt: „On ne repousse point la Vérité sans bruit: / Et de quelque façon qu’on l’arrête [sic] au passage, / On verra tôt-ou-tard que c’etoit un outrage / Dont il-falloit [sic] qu’au moins la honte fût le fruit“ (AAI, 5). Nicholas Thomas verwendet in seiner Forster-Edition (Forster 2000, 698) folgende englische Übersetzung: „The truth cannot in silence be dismissed / And however it be halted along the way / This will be seen as an outrage one day / Whose fatal fruit was shame at least.“ Vgl. zur Biographie sowie zur sehr wahrscheinlichen persönlichen Bekanntschaft de Missys mit den Forsters auch den Stellenkommentar in AAIV, 274. Vgl. Forster (2000), 698 bzw. als Haupttext 699–753 sowie die darauffolgend abgedruckte Antwortschrift Forsters, den Reply to Mr. Wales’s Remarks (1778), ebd., 754–783.

128

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

treibt und mit dem Zusatz „Forster, from de Missy“ versieht.66 Die hohen Ansprüche auf Glaubwürdigkeit des um die Welt gereisten Nachwuchsforschers werden somit auch durch Wales’ Schmähungen seiner offenkundig nur mangelhaft ausgebildeten, aber trotzdem selbstbewusst präsentierten Praxis der Zitation fremdsprachiger Texte untergraben.67

Abbildung 6: Titelblatt des ersten Bands der Originalausgabe von Georg Forsters Voyage Round the World (1777) mit dem Zitat von César de Missy

66 67

Vgl. dazu wiederum den Stellenkommentar in AAIV, 274. Wesentlich weniger kontrovers fällt Forsters Zitat für das Titelblatt des zweiten Bands seiner Voyage aus. Doch auch diese, aus Senecas Trostschrift an seine Mutter entnommene, noch heute in lateinischen Zitatenlexika zu findende Passage dient der ähnlich wie das De-Missy-Zitat der demonstrativen Aufwertung des eigenen Texts. Anstelle des unbedingten, gegen alle Widerstände verfochtenen Wahrheitsanspruchs steht jedoch nunmehr eher allgemein die Praxis des Reisens und Forschens im Zentrum, die Forster mit Seneca in den Rang eines genuinen Anthropologicums erhebt: „Mobilis enim et inquieta mens homini data est; nunquam se tenet; spargitur, et cogitationes suas in omnia nota atque ignota dimittit; vaga et quietis impatiens, et novitate rerum laetissima“ [„Ein wandelbarer und unruhiger Geist ist dem Menschen verliehen, nirgends hält er sich lange auf, er schwärmt umher und entsendet seine Gedanken in alles Bekannte und Unbekannte, unstet und rastlos und über Neuerungen hocherfreut.“]. Siehe dazu das lateinisch-deutsche Zitatenlexikon von Ernst Lautenbach (2002), 452.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

129

Als ein weiteres, wenn auch weniger offen konfrontatives Statement gegen das in den Augen der beiden Forsters illegitime Vorgehen der britischen Admiralität lässt sich das von Sallust geborgte, dem ersten Kapitel der chronologischen Reisedarstellung vorangestellte Motto auffassen: Schließlich entstammt es einem Werk, dass den Begriff „Verschwörung“ (coniuratione) bereits im Titel trägt.68 Sallust beschreibt in diesem Text den versuchten Staatsstreich des Lucius Sergius Catilina in der römischen Republik im Jahr 63 v. Chr., der letztendlich verhindert wurde. Analog zum Status von Forsters Reisedarstellung handelt es sich auch bei dem Text des römischen Autors um ein schriftstellerisches Erstlingswerk, als dessen Entstehungskontext sein Autor Erfahrungen in Prozesse von „vielerlei Elend und Gefahren“ in seiner eigenen, seiner Schriftstellerkarriere vorangegangenen politischen Laufbahn anführt. Dass Forster dabei exakt jene Stelle aus dem Proömium Sallusts auswählt, in welcher dieser als Startzeitpunkt für das eigene Schreiben den Moment benennt, in dem sein aufgewühltes „Gemüt […] zur Ruhe kam“, spricht wiederum für eine Funktion der Affektbezähmung, wie sie diesmal bereits im Original selbst angelegt ist.69 Derartig moralisch aufgeladen argumentiert auch der übrige Teil des Zitats, der die ganze Autorität des Klassikers Sallust erneut im Sinne von eigenen Wahrheitsansprüchen in die Waagschale wirft.70 Interessanterweise verschiebt sich jedoch der Akzent von der Klage über die intrigante und den Autor zeitweise verunsichernde gesellschaftliche Hintergrundkonstellation hin zu einem grundsätzlichen Darstellungsproblem der von Sallust wie von Forster angezielten authentischen Berichterstattung. Wie das Zitat angibt, erscheint die angestrebte Art der Schilderung als „besonders schwierig – weil die meisten den über Vergehen ausgesprochenen Tadel als Schadenfreude und Gehässigkeit ansehen, wo aber großes Verdienst und der Ruhm der Guten erwähnt werden, jeder nur das mit Gleichmut entgegennimmt, was er selbst glaubt, leicht vollbringen zu können; was darüber hinausgeht, hält er für erdichtet, für falsch.“71 Es fiele leicht, diese Gegenüberstellung 68

69

70

71

Veit (2010 [1979]), 94 weist in Berufung auf die Herausgeber der Akademie-Ausgabe darauf hin, dass sich Sallust in dieser Passage wiederum an Thucydides, dem Historiograph des Peloponnesischen Krieges (431–404 v. Chr.) orientiert. Auch dieser von Machtkampf, Elend und Misere geprägte Kontext lässt sich zur Agenda der beiden Forsters passend ins Verhältnis setzen. Der ganze erste Teil des Zitats lautet: „Ubi animus ex multis miseriis atque periculis requivit, – statui res gestas – perscribere“ (AAI, 19 bzw. AAII, 35) [„Sobald mein Gemüt nach vielerlei Elend und Gefahren zur Ruhe kam, – habe ich beschlossen, die Ereignisse – zu schildern“] Sämtliche deutsche Übersetzungen der Zitate entnehme ich ab hier dem Kommentar in der von Gerhard Steiner besorgten Leseausgabe von Forsters Reise um die Welt (Forster 1983), 999–1014, hier: 1000. Zur Zusammensetzung des Gesamtzitats aus verschiedenen Stellen der Sallust-Vorrede vgl. AAIV, 314 sowie Veit (2010 [1979]), 93–94. Siehe dazu auch die ähnliche Argumentation bei Veit (2010 [1979], 94: „The name of Sallust […] prescribed in all school curricula, not only evoked notions of incorruptible truthfulness and sound judgement, but also the image of a man who had lived through those troubles and perils and who sat down to record the hard facts as examples for posterity.“ Forster (1983), 1000. Im Original: „[T]amen (hoc) imprimis arduum videtur, – quia plerique, quae delicta reprehenderis, malivolentia et individua putant, ubi de magna virtute et gloria bonorum

130

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

von löblichen bzw. verwerflichen Aktionen wiederum auf die Frage von Recht und Unrecht in den mehrfach alludierten Streitigkeiten um die Autorschaft des Reiseberichts zu Cooks zweiter Weltumsegelung zu beziehen. Jedoch erlaubt das Zitat zugleich, von diesem Einzelfall zu abstrahieren und insofern Sallusts bzw. Forsters gemeinsamen Fluchtpunkt, wie auch von Goldmann vertreten, in einem generellen „Sittengemälde der Welt“ zu erkennen, für die das jeweils geschilderte Geschehen die aussagekräftigen Exempel liefert.72 Für die in dieser Arbeit gestellte Leitfrage nach dem emplotment von literarischen Forschungsexpeditionen erscheint es zudem als aussagekräftig, dass Forsters Reisebericht nicht bei dieser Setzung eines normativen Leitfadens stehenbleibt. Denn genauso wie die von Sallust ausgeborgte Werkpassage lobens- bzw. tadelnswerte Handlungen als Strukturmoment für die eigene Erzählung privilegiert, zeigt sie zugleich ein Problembewusstsein für eine solche Art der Darstellung. Jedoch verortet das Zitat den Auslöser dieser Grundschwierigkeiten weniger bei der Produktions- als bei der Rezeptionsseite wahrheitsgetreu berichtender Texte. Obwohl die Fakten zu den dargestellten menschlichen Höchst- und Tiefstleistungen an und für sich, wie Forster mit Sallust postuliert, stimmig präsentiert werden sollen, bleiben trotz alledem Verständnisdefizite bei einem Großteil bzw. gar bei allen Lesern zu bemängeln. Offensichtlich, so die Aussage des Zitats, fehlt es dem Publikum an intellektuellen Kapazitäten, um dem rundherum Schlechten mit mehr als „Schadenfreude und Gehässigkeit“ und dem außergewöhnlichen Guten mit mehr als „Gleichmut“ bzw. Zweifeln am Wahrheitsgehalt des Geschilderten begegnen zu können. Hier bricht sich einmal mehr das außergewöhnliche Selbstvertrauen Bahn, dass sich in Forsters Reisewerk auch an anderen Stellen artikuliert. Gleich zum Auftakt seines ersten Kapitels erscheint der Text somit nicht nur als Erzeugnis eines rechtschaffenen Autors à la Sallust, der trotz aller Intrigen einen glaubwürdigen Bericht vorzulegen bestrebt ist, sondern auch als reichhaltige Erkenntnisquelle für gleichermaßen schändlichste Vergehen und rühmlichste Triumphe menschlicher Moral. Daran Zweifel anzumelden, spräche in der Logik von Forsters/ Sallusts Argumentation eher für die Beschränktheit des Rezipienten als gegen die Integrität des Urhebers einer solchen, zugegebenermaßen nur schwer zu bewerkstelligenden, Darstellungsweise. Ähnlich doppeldeutig überhöht verfährt Forster auch ganz am Ende seines Reiseberichts, wobei in diesem Fall Verse aus einem Sonett Petrarcas zum Einsatz kommen. Wo Petrarcas Text speziell den Dichterkollegen und Freund Sennucio del Bene adressiert, dessen Augen nach seinem Tod vom Himmel aus angeblich „von Pol zu Pol“ streifen, „der Sterne Weg und Wanderschaft“ begleiten und in der Transzendierung der

72

memores, quae sibi quisque facilia factu putat, aequo animo accipit; supra ea, veluti ficta, pro falsis ducit“ (AAI, 19 bzw. AAII, 35). Goldmann (1994), 332.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

131

begrenzten „Erdenhaft“ ein globales Panorama erfassen können,73 wirkt der von seinem ursprünglichen Kontext isolierte Teil, den Forster zitiert, in seiner neuen Umgebung nunmehr „wie eine Leseranrede“: „du Leser bist es nun, der am Ende der Reise mit nur einem Blick die ganze Welt umfängt.“74 Zwar widmet sich der direkt davorstehende Schlussabsatz des Reiseberichts durchaus „dem Eingedenken der Beschränktheit innerweltlicher Perspektiven“75 , indem er etwa zu reflektieren aufgibt, dass „die Zusätze, die auf dieser Reise zum Ganzen der menschlichen Erkenntnisse gemacht worden, obschon nicht ganz unbeträchtlich, dennoch von geringem Werth sind, sobald wir sie mit dem, was uns noch verborgen bleibt, in Vergleichung stellen.“76 Verbleibt Forsters Reisebericht in Zeilen wie diesen in dem von Petrarcas Sonett vorgegebenen Rahmen, sprechen die direkt im Anschluss vorgetragenen Formulierungen gerade für einen gegenläufigen, wesentlich unbescheideneren Aussagegestus. Wo der Ausgangstext die Möglichkeiten des Menschen auf Erden letztlich für eng begrenzt einschätzt, kennzeichnet Forsters Reisebericht ein wesentlich stärkerer Erkenntnisoptimismus: „Unzählig sind die unbekannten Gegenstände, welche wir, aller unsrer Einschränkung ohngeachtet, noch immer erreichen können. Jahrhunderte hindurch werden sich noch neue, unbeschränktere Aussichten eröffnen, wobey wir unsere Geisteskräfte in ihrer eigenthümlichen Größe anzuwenden, und in dem herrlichsten Glanze zu offenbaren Gelegenheit finden werden.“77 Während der Sprecher in Petrarcas Sonett bei der Trauer über einen verstorbenen Freund im Gedanken Trost findet, dass dieser (erst) nach dem Tod die Beschränktheit des irdischen Lebens überwinden konnte, feiert der Ich-Erzähler in Forsters Reisebericht im Gegensatz dazu die in ebendieser Existenzform ausgeschöpften bzw. in Zukunft noch ausschöpfbaren Potenziale der Erkenntniserweiterung. Cooks zweite Weltumsegelung respektive die eigene naturwissenschaftliche Ergebnispräsentation setzen folglich keine Grenzen, sondern Meilensteine für einen immer weiter ausgreifenden menschlichen Forschungsdrang. Obwohl es Forster nicht versäumt, neben dem Originalzitat von Petrarca auch weitere metaphysische Entitäten wie „den Schöpfer“ bzw. dessen Kreation einer „allgemeinen Harmonie des Weltgebäudes“ 73

74 75 76

77

Das vollständige Zitat lautet: „Vedi insieme l’uno e l’altro polo, / Le Stelle vaghe, e lor viaggio torto: / E vedi, ’l veder nostro quanto è corto!“ (AAI, 675 bzw. AAIII, 452) [„Von Pol zu Pol streift nun das Auge dein, / Du siehst der Sterne Weg und Wanderschaft, / Zu groß dem Blick in unsrer Erdenhaft“ (Forster [1983], 998)]. So die Interpretation von Peter Bexte (1997), 144. Ebd. AAIII, 452. Die ganze Passage im Original: „Upon the whole, nothing appears more evident, than that the additions to the stock of human knowledge which have been made during this voyage, however considerable they may be when put in competition with what was known before, are of small moment when compared with the immense variety of unknown objects“ (AAI, 674–675). AAIII, 452. Im Original, im direkten Anschluss an das Zitat in der letzten Anmerkung: „which, even in our present confined situation, are still within our reach, and which, for ages to come, will probably open new and extensive fields, where the human soul will have room to expatiate, and display its faculties with superior lustre“ (AAI, 675).

132

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

anzuführen,78 argumentiert sein Text dennoch entschieden diesseitig. Als Gradmesser erscheint letztlich nicht der Ausblick vom Himmel herab, sondern der weltumspannende Überblick des hiesigen Forschers, den Forsters Reisebericht seinen Lesern, auch anhand der neu perspektivierten Petrarca-Sentenz, allen Bescheidenheitsformeln zum Trotz zu liefern verspricht.

Grenzerfahrungen Doch erschöpft sich die Funktion der Zitate in Forsters Reisebericht bei weitem nicht darin, die den eigene Reisebericht durch den autoritativen, affektiven und transzendentalen Gehalt antiker und moderner Autorengrößen zu legitimieren, wie es am Beispiel des Titelblatts sowie des Beginns des ersten und des Endes des letzten Kapitels gezeigt wurde. Vielmehr eignen sich die angeführten Fremdtextstellen im Anschluss an die bereits erwähnte These von Walter Veit ebenso als loci communes, die irritierende Momente der Fremderfahrung während der Forschungsexpedition durch das gelehrte Zitat in prägnante, aus der Tradition geläufige Sentenzen einzugemeinden vermögen.79 Die Autorität des Überlieferten und die Evidenz des durch die eigene Feldforschung vor Ort erarbeiteten Materials, so Veit, geraten somit in ein produktives, komplementäres Wechselverhältnis zueinander: My contention is that Forster has used the quotation to establish for himself and for the reader the frame of mind and the intellectual categories which enable him to rationalize for himself his experiences in unexplored lands and with unfamiliar human beings, and permit at the same time the reader to participate in this process. The quotations form accepted literary authorities function in the cognitive process in much the same way as Kant’s a priori forms of intellectual and sensual receptivity. […] [B]ut [Forster] does not stop here, he supports it with facts gained in empirical observation which are entirely his own and quite unique on the Continent. Even if we have noticed […] that he was – finally – overpowered by his pre-formed notions, we still admire his scientific approach in his observations. […] This process of replacing prescription by description has a considerable history of its own, we see Forster standing at the very crossroads which in its scientific direction leads us to the high point in the next generation: Alexander von Humboldt.80

In der Tat lässt sich Veit darin zustimmen, dass das prominent platzierte Klassikerzitat bei Humboldt (und auch bei Chamisso) mehr und mehr (wenn auch nicht vollständig) durch die Darlegung der empirisch gewonnenen Forschungsergebnisse verdrängt wird; und tatsächlich lässt sich auch mit der in dieser Arbeit verwendeten Terminologie von Ricœur festhalten, dass Präfigurationen des althergebrachten und Konfigurationen des neugewonnenen Reisewissens im Falle von Forsters mit Fremdtextstellen gespicktem 78

79

80

AAIII, 452. Die ganze Passage im Original: „that great idea of the general order, which could alone convey […] a just conception of the Creator“ (AAI, 674). Siehe dazu auch Veit (2010 [1979]), 106: „Quotations are those stimuli of images or perceptions already in the mind the writer of necessity must make use of to make himself understood.“ Veit (2010 [1979]), 99, 101 [Hervorhebung im Original].

3.2. Klassikerzitate (Forster)

133

Reisebericht in besonders enger Kombination auftreten. Zum Ansatz von Goldmann steht diese Herangehensweise keinesfalls im Widerspruch, vielmehr lassen sich „Epistemologie“ und „Affektstruktur“ des Zitats an vielen Stellen der Reise um die Welt durchaus auch in Verbindung zueinander nachweisen.81 Reisegeschehnisse, die vordergründig als intellektuell fremdartig eingestuft werden, verstören in Forsters Text oftmals genauso auf eine subkutan emotionale Art und Weise. Für beides verspricht der Griff zur treffenden Formulierung aus zweiter Hand konzeptionell Abhilfe zu schaffen. Es sind gerade die „Grenz- und Schwellensituationen des Einzelnen wie der Gesellschaft“, in denen die Zitate bevorzugt als „Orientierungspunkte für die Gegenwart und Zukunft“ eingesetzt werden.82 Forster führt somit mit dem zitatgespickten Bericht von seiner Forschungsexpedition auch hier eine lange Tradition fort. Er reiht sich ein in die Vielzahl von Autoren, die sich immer dann auf den Einsatz des autoritativen Begleitworts besinnen, sobald es darum geht, in Texten Momente der „Krise“ bzw. des „Kairos“ darstellungsästhetisch zu bewältigen.83 Eine typische dieser Grenzerfahrungen, für deren Schilderung Forster gleich mehrfach auf Klassikerzitate zurückgreift, liegt in den wiederholt auftretenden, für die Besatzung lebensbedrohlichen Sturmsituationen auf See.84 Als der Bericht zum ersten Mal auf solche Naturgewalten zu sprechen kommt, erscheinen, um die Dramatik zu steigern, gleich zwei aufeinanderfolgende Passagen aus Vergil und Shakespeare, die jeweils für sich die „finstere Nacht“ bzw. „das trübe Licht des Himmels“ betonen, in der „den Männern die jähe Nähe des Todes“ bzw. „unsern furchterfüllten Seelen“ die „gewisse Bürgschaft nahen Todes“ droht.85 Auch bei einem weiteren tobenden Unwetter, dem sich der Ich-Erzähler diesmal an Land ausgesetzt sieht, dient eine Tassoni-Passage dazu, das nur schwer in Worte zu fassende Wüten der Elemente verbalisieren zu können. Sie lautet in der Übersetzung von Friedrich Schmit: „Es mischen ordnungslos sich Wasser, Flur und Himmel. / Und alle Element im gräßlichen Gewimmel. / Ent81

82 83

84

85

Freilich arbeiten die Artikel von Veit und Goldmann mit unterschiedlichen weiten Zitatbegriffen. Veit verwendet ein verhältnismäßig breites Verständnis, dass etwa auch kryptische Zitate und Anspielungen in seine Darstellung mit einbezieht, vgl. etwa Veit (2010 [1979]), 100–101; Goldmann dagegen beschränkt sich wie bereits skizziert auf die Zitate antiker Autoren bei Forster, für die er auch das Textkorpus von dessen Jugendbriefen heranzieht, vgl. Goldmann (1994), 325–331. So Goldmann (1994), 331. Siehe dazu genauer wiederum Goldmann (1994), 330, der diese Dimension des Zitats am Abschluss seiner Analyse der Jugendbriefe Forsters zwar nennt, sich aber in seiner anschließenden Untersuchung des Weltreiseberichts in erster Linie auf den Einsatz der antiken Zitate „zur moralischen Emphase“ (337) konzentriert. Siehe dazu ähnlich Frömel (2013), 184, der von „poetische[n] Intertexte[n] mit einer negativen Kolorierung“ spricht, welche „die Bedrohlichkeit und den Schrecken der Reiseerfahrung“ mit „Metaphern der Gefahr und des Todes“ zur Sprache bringen. Forster (1983), 1003. Die gesamten Zitate lauten im Original: „Ponto nox incubat atra / Praesentemque viris intentant omnia mortem“ (Vergil) bzw. „For what obscured light the heav’ns did grant / Did but convey unto their fearfull minds / A doubtful warrant of immediate death“ (Shakespeare), siehe AAI, 67–68 bzw. AAII, 97.

134

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

setzlich brüllt der Donner, und es mehrt/Sich stets der Winde Wut und rasendes Getümmel. / Gelb wird das Meer, und kräuset sich und schäumt, / Indem’s gen Himmel sich, der es bedrohet, bäumt.“86 Erscheinen diese Zitate während der ersten Fahrt der Expedition Richtung Polarmeer, verfährt Forsters Reisebericht auch beim zweiten Kreuzen Cooks in südlichsten Gewässern analog bei seiner Darstellung von Sturmereignissen. „Und in der Winde Andrang, die beim Gipfel / Die tollen Wogen packen, krausen ihnen / Das ungeheure Haupt und hängen sie / Mit tobendem Geschrei ins glatte Tauwerk“, lautet die Übersetzung eines weiteren Zitats von Shakespeare, das wiederum für den Bericht von äußerst widrigem Reisewetter eingesetzt wird.87 An dieser Stelle fungiert die Fremdtextstelle darüber hinaus als exemplarische Einleitung für die Darstellung der „Menge von Mühseligkeiten und Gefahren“ während der Annäherung des Schiffs an die Antarktis überhaupt, als deren Resümee Forster wiederum ein Zitat setzt, das diesmal von Juvenal stammt: Die Fahrt gegen Süden war ein ewiges und im höchsten Grade langweiliges Einerley. Eis, Nebel, Stürme, und eine ungestüme See, machten finstere Scenen, die selten genug durch einen vorübergehenden Sonnenblick erheitert wurden. Das Clima war kalt, und unsere Nahrungsmittel beynahe verdorben und ekelhaft. Kurz, wir lebten ein Pflanzen-Leben, verwelkten, und wurden gegen alles gleichgültig, was sonst den Geist zu ermuntern pflegt. Unsre Gesundheit, unser Gefühl, unsre Freuden opferten wir der leidigen Ehre auf, einen unbeseegelten Strich durchkreuzt zu haben! Das war im eigentlichen Verstande: – Propter vitam vivendi perdere causas. Juvenal.88

„Epistemologisch“ wie „affektiv“ führen Schwellenerlebnisse wie die Entdeckungsfahrt in Richtung Eismeer den Ich-Erzähler des Reiseberichts an die Extreme seiner eigenen Kapazitäten. Die Pointe des Juvenal-Zitats liegt dabei gerade in dessen Umkehrung: Wo der römische Satiriker in der betreffenden Passage empfiehlt, auch in Gefahrensituationen gerade nicht „um des Lebens willen die Grundlagen des Lebens aufzugeben“89, streicht Forster das non am Satzbeginn, um die im Grunde unmenschliche Belastung 86

87

88

89

Forster (1983), 1003–1004. Im Originalzitat: „S’odono orrendi tuoni, ognor più cresce / Non han più gli elementi ordine o segno / De’ fieri venti il furibondo sdegno. / Increspa e inlividisce il mar la faccia / E s’alza contra il ciel che lo minaccia“ (AAI, 119 bzw. AAII, 168). In der Voyage stellt Forster die ersten beiden Verse des Zitats um. Forster (1983), 1007. Im Originalzitat: „which took the ruffian billows by the top / Curling their monstruous heads and hanging them / With deafning clamours in the slippery clouds“ (AAI, 310 bzw. AAII, 423). AAII, 425. Im Original bis zum lateinischen Zitat: „[O]ur southern cruizes were uniform and tedious in the highest degree; the ice, the fogs, the storms and ruffled surface of the sea formed a disagreeable scene, which was seldom cheered by the reviving beams of the sun; the climate was rigorous and our food detestable. In short, we rather vegetated than lived; we withered, and became indifferent to all that animates the soul at other times. We sacrificed our health, our feelings, our enjoyments, to the honour of pursuing a track unattempted before. This was indeed as the poet says, [etc.]“ (AAI, 311). Siehe für die deutsche Übersetzung des Zitats wiederum Forster (1983), 1007. Siehe die gleichlautenden Übersetzungen bei Lautenbach (2002), 788 und Forster (1983), 1007.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

135

der Reiseteilnehmer durch die Misere an Bord über die einmontierte Werkstelle zu verdeutlichen.90

Alterität und Devianz Eine weitere Gruppe von Zitaten lässt sich ebenfalls Reisegeschehnissen an „Grenzen“ bzw. „Schwellen“ des durch den Ich-Erzähler Erfass- und Darstellbaren zuordnen, auch wenn die entscheidenden Aspekte hier weniger in existentiellen Bedrohungen als in Phänomenen der Alterität und Devianz nachzuzeichnen sind. Auch diese Textstellen lassen sich wiederum gleichermaßen intellektuellen und affektiven Domestizierungsbestrebungen in Bezug auf für die Reiseberichterstattung widerspenstige Entitäten zuordnen. Vergleichsweise „harmlos“ fallen dabei zunächst Schilderungen von auffälligen Körpermerkmalen der beobachteten Pazifikinsulaner auf, für die Forsters Reisebericht wiederum die Unterstützung von Klassikerzitaten in Anspruch nimmt. Auf diese Weise erscheinen die Haare der „Tanneser“ mit Shakespeare ähnlich den Nadeln von Stacheltieren,91 die auch an anatomisch sehr empfindlichen Stellen angebrachten Tätowierungen der Bewohner der „Freundschaftlichen Inseln“ mit Horaz ähnlich dem Bild eines Pfauenschweifs 92 sowie gerade das Fehlen derartiger Körperverzierungen auf den „Marquesas“ wiederum mit Horaz als Qualität einer Wohlproportioniertheit, die sich laut Forsters Reisebericht mit der Schönheit von Nireus, des attraktivsten Griechen vor Troja ins Verhältnis setzen lässt.93 Auf einer zweiten, bereits „delikateren“ Stufe stehen nicht mehr weitere Tiervergleiche im Zentrum, sondern tierische bzw. „animalische“ Prozesse selbst, zum Beispiel das Farbenspiel in den Eingeweiden eines getöteten Delphins, für das sich die Reise um 90

91 92 93

Eine ähnliche Funktion erfüllt das Zitat von Thompson, das analog zu den eisigen Temperaturen im Polarmeer die aus Grenzsituationen wie diesen resultierende Gefühlskälte und damit Inhumanität der Matrosen Cooks demonstriert: „At last, extinct each social feeling, fell / And joyless inhumanity pervades / And petrifies the heart“ (AAI, 308 bzw. AAII, 420). Weniger extrem, aber im Tenor ähnlich verwendet Forsters Reisebericht zudem zwei weitere Zitate von Horaz und Shakespeare, die wiederum die Niedergeschlagenheit der Besatzung angesichts von Misserfolgen beim Fischen bzw. des beständigen, ekelerregenden Einerleis der Mahlzeiten an Bord thematisieren, vgl. AAI, 85 bzw. AAII, 121 sowie AAI, 96 bzw. AAII, 138. An zwei Stellen setzt Forster Klassikerzitate jedoch auch ein, um Momente der Erleichterung von den hervorgehobenen Anstrengungen des Reisegeschehens zu verbalisieren: Einmal mit Vergil durch die „schweigende Nacht und die Decke des Schlafes“, durch welche Cooks Crew zumindest für einige Stunden als „[l]edig von Sorgen und Leid und aller Mühen vergessend“ im Reisebericht erscheint (siehe Forster [1983], 1004, vgl. AAI, 155 bzw. AAII, 217) sowie ein andermal mit Torquato Tasso, dessen Zeilen den befreienden Anblick des Festlandes nach langer Meeresfahrt evozieren helfen. In der Übersetzung: „Und einer zeigt’s dem andern, und vergessen / Sind Müh’ und Not des Wegs, den sie durchmessen“ (siehe Forster [1983], 1007, vgl. AAI, 317 bzw. AAII, 431). Vgl. AAI, 493 bzw. AAIII, 214. Vgl. AAI, 252 bzw. AAII, 346. Vgl. AAI, 352 bzw. AAIII, 18.

136

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

die Welt einen Unsagbarkeitstopos aus der Feder von William Falconer ausleiht94 oder die Ausdünstungen von Seehunden bzw. in Abwasserkanälen am Kap der Guten Hoffnung, deren Schilderungen ebenfalls nicht ohne schmückende Zitate von Juvenal bzw. Homer vonstatten gehen.95 Vollends „abjekt“ nicht nur auf einer physischen, sondern auch auf einer moralischen Ebene gestaltet sich schließlich die Darstellung von gewaltsamen Vorgängen, bei denen sich Forsters Reisebericht mit Nachdruck um ethische Integrität bzw. Abgrenzung zum Beobachteten bemüht. Diese betreffen sexuelle Ausschweifungen der Matrosen96 und die daraus resultierenden Geschlechtskrankheiten97 ebenso wie Praktiken des Kindsmords98 und des Kannibalismus im Pazifik,99 welche der Ich-Erzähler mit Unterstützung von Werkstellen wiederum von Juvenal, Shakespeare (zwei Zitate) und Horaz jeweils scharf verurteilt. Hier dienen die Sentenzen der schriftstellerischen Koryphäen weniger der Steigerung von Anschaulichkeit und Vorstellbarkeit der geschilderten Alterität und Devianz durch loci communes als vielmehr der Versicherung von autoritativ verbürgten Wertmaßstäben, von denen mal die Europäer, mal die „Außereuropäer“ auf eklatante Art und Weise abweichen.100 In beiden Fällen handelt es sich um schriftstellerische Versuche, mithilfe von prägnanter Metaphorik bzw. altehrwürdigen Werturteilen aus der Tradition genau diejenigen Reiseerfahrungen in den eigenen Bildungshorizont einzugemeinden, die dessen Rahmen zunächst zu sprengen drohen.101

94

Vgl. AAI, 44 bzw. AAII, 68. Vgl. AAI, 51 bzw. AAII, 76 sowie AAI, 626 bzw. AAIII, 394. 96 Vgl. AAI, 135 bzw. AAII, 190. 97 Vgl. AAI, 430 bzw. AAIII, 128. 98 Vgl. AAI, 416 bzw. AAIII, 106. 99 Vgl. AAI, 298 bzw. AAII, 407 sowie die Einzelanalyse dieses Zitats bei Veit (2010 [1979]), 95–96. 100 Allerdings folgt nicht auf jede Art von Gewalt, die als Teil des Reisegeschehens auch mithilfe eines Zitats präsentiert wird, derartig moralisch aufgeladene Kritik. Als beispielsweise die Rede darauf kommt, wie beim Empfang der Reisegesellschaft beim „König“ von Tahiti Untergebene die neugierige Menge der Umstehenden durch Schläge auf Distanz halten, verzichtet Forsters Reisebericht auf ein ähnliches Klassikerzitat „mit erhobenem Zeigefinger.“ Obwohl der Text auch an dieser Stelle einen Gemeinplatz aus der europäischen Literatur anführt, der in diesem Fall von Tassoni stammt, erschöpft sich diese Passage in ihrer illustrativen Funktion: Sie setzt die Gewalt der Bediensteten gegenüber der Menschenmenge in einen Bezug zur Schweizer Garde, die hier wie allgemein bekannt dem Personenschutz des Papstes dient. Vgl. AAI, 194 bzw. AAII, 270. 101 Weitere Zitate aus der Antike kommen dieser Domestizierungsfunktion auch anhand von weniger alteritären bzw. devianten Sujets nach. So führt Forsters Reisebericht Textstellen von Martial und wiederum Horaz als Belege dafür an, dass die Kulturtechnik der Massage bzw. das Phänomen des „ewigen Eises“ im Polarmeer bereits in der Antike bekannt gewesen wären, vgl. AAI, 210 bzw. AAII, 290 sowie AAI, 313 bzw. AAII, 427. 95

3.2. Klassikerzitate (Forster)

137

Loci amoeni/loci horribili Doch gehen nicht alle Zitate gänzlich in den Funktionen der Affektbezähmung bzw. epistemologischen Verarbeitung der Weltreiseerfahrungen auf, die hier, ausgehend von den Ansätzen Veits und Goldmanns, weiter- bzw. zusammengedacht werden sollten. Zu welcher Vielfalt der Zwecke Forsters Reisebericht diese weiteren, größtenteils mehr als einschlägigen Fremdtextstellen einsetzt, gilt es zum Abschluss dieses Abschnitts zumindest skizzenhaft zu verdeutlichen. So entsprechen den aufgebauten Kontrasten zwischen Phasen der Anstrengung und der Entspannung während der Forschungsexpedition in den kälteren bzw. wärmeren Regionen des Pazifiks die auf der Ebene der Schauplatzschilderungen entwickelten Gegensätze zwischen loci amoeni und loci horribili.102 Am einen Ende des Spektrums finden sich scheinbar paradiesähnliche Orte wie die Gesellschaftsinseln oder Tahiti, deren Bewohner den Reiseerzähler „an jenes glückliche, im Schooß des Überflusses gewiegte Volk“ der Phaiaken aus der Odyssee bzw. an ein „dreymal seliges Volk“ aus Ewald Christian von Kleists Der Frühling erinnern, deren seliges Alltagsgeschehen sich aus Komponenten wie „Schmaus“, „Reigentanz“, „Lautenspiel“, „Bäder“ und „Ruhe“ zusammensetzt bzw. dessen Leben im Verborgenen wie „klare Bäche durch Blumen dahin“ fließt.103 Besonders in den beiden Tahiti-Kapiteln dienen die rahmenden Anfangs- und Endzitate überdeutlich dazu, die Insel dem Leser darstellungsästhetisch als locus amoenus vorzustellen.104 „O wie mich vor allem Bezirk des Erdreichs / Jener Ort anlacht“,105 so läutet Forster mit Horaz die Schilderung der Wiederankunft auf Tahiti ein, das er bereits am Beginn des ersten Aufenthaltsberichts mit der klassischen Formulierung von Vergil als Ort „der Wonne und lieblichen Auen / Wo die Sitze der Frommen und glückbeseligte Haine! Reicher nun kleide der Äther mit purpurnem Licht“ einführt.106 Dementsprechend wehmütig fällt die Beschreibung des ersten Teilabschieds von Tahiti aus, für die Forster wiederum ein Zitat von Vergil verwendet. Wo bei diesem im Original Aeneas Königin Dido adressiert, spricht Forster in der Reise um die Welt die personifizierte Insel selbst an, der er damit einen Führungsrang innerhalb des Pazifischen Ozeans zuerkennt: „Ungern, Königin, habe ich deine 102

Vgl. zum locus amoenus bei Forster zuletzt Kathrin Holzapfel (2012) und Stephan Jaeger (2011b). Siehe AAI, 421 [Das vollständige Zitat lautet im englischen Original: „To dress, to dance, to sing, our sole delight, / The feast or bath by day, and love by night. Pope’s Homer.“] bzw. AAIII, 112 sowie AAI, 405 bzw. AAIII, 89. 104 Da sich eine breite Forschungsliteratur speziell mit den Tahiti-Kapiteln bei Forster beschäftigt, gehe ich hier nur kurz auf die Rahmenzitate ein. Vgl. genau dazu ausführlicher die Analyse bei Goldmann (1994), 333–337 sowie einführend zu Forsters Tahiti-Darstellung den Forschungsbericht bei Peitsch (2001), 215–222 und die Analysen von Jörn Garber (1997 und 2001). 105 Forster (1983), 1009. Im lateinischen Original: „Ille terrarum mihi praeter omnes / Angulus ridet“ (AAI, 372 bzw. AAIII, 43). 106 Forster (1983), 1004. Im lateinischen Original: „Devenere locos laetos et amoena vireta / Fortunatorum nemorum, sedesque beatas. / Largior hic campos aether, et lumine vestit / Purpureo“ (AA I, 155 bzw. AAII, 217). 103

138

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Gestade verlassen.“107 In all diesen Fällen dienen die Zitate aus der klassischen antiken Literatur dazu, Tahiti als angenehmen, liebreizenden, gar paradiesähnlichen Ort zu profilieren, der im scharfen Gegensatz zur reiseliterarischen Präsentation weiterer, ungleich unwirtlicherer und entbehrungsreicherer Reisestationen steht. Bemerkenswerterweise dient eine weitere in diesem Kontext erscheinende Stelle von Horaz dazu, die eine Idylle auf Tahiti gegen die andere auf den Gesellschaftsinseln auszuspielen bzw. Risse in der Harmonie auf der erstgenannten Insel zu diagnostizieren. Zwar seien, so Forsters Reisebericht, die Tahitier den Menschen auf den Gesellschaftsinseln in Sachen Kulturfortschritt und Lebensstandard überlegen, doch sei „die ursprüngliche Gleichheit der Stände bey ihnen schon mehr in Verfall gerathen“, so dass in Zukunft vermehrt soziale Spannungen zu erwarten wären.108 Schildert der Kapitelkontext den Einzelfall im Vergleich, so betont das Klassikerzitat die Vorgängen wie diesen zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten; seine Maxime lautet, dass trotz wachsenden Wohlstands, ja Reichtums im Übermaß stets gesellschaftliche Mängel bestehen bleiben bzw. erst erzeugt werden.109 Ähnlich relativierend zur aufgebauten Szenerie eines locus amoenus setzt Forster auch das einzige Zitat von Alexander Pope ein, das am Ende des zweiten Tahiti-Kapitels erscheint. „Fix’d to no spot is happiness sincere, / ’Tis no where to found, or ev’ry where“,110 lässt der Reisebericht an dieser Stelle durch die Fremdtextpassage aus der Feder des englischen Autors verlautbaren: Ein deutlicher Indikator dafür, dass es sich bei Tahiti im Urteil Forsters eben nicht ausschließlich um eine Insel der Glückseligen handelt, deren Wohlergehen von den Bewohnern keines anderen Orts auf der Welt überboten werden könnte. Trägt die nach Forster trotzdem avancierteste Kultur aller Pazifikinseln gerade durch den dort anzutreffenden Luxus auch Keime ihrer eigenen Zerstörung in sich, lassen die Passagen zu den am anderen Ende des Spektrums angesiedelten Reisezielen umgekehrt jedoch keinerlei Besserung der dortigen desolaten Zustände erwarten. Sobald die Weltumsegelung in die Nähe des Südatlantiks gelangt, häufen sich Zitate, die Schilderungen von unwirtlichen Orten aus der Weltliteratur entnommen sind. So enthält bereits die von Johann Reinhold Forster angeregte Benennung einer Inselgruppe als „Südliches Thule“ eine Referenz an die antike Mythologie bereit, die Georg durch das Herbeizitierten einer ganz bestimmten Region der Hölle in Paradise Lost, in der stets Nacht, 107

Forster (1983), 1005. Im lateinischen Original: „Invitus, regina, tuo de litore cessi!“ (AAI, 192 bzw. AAII, 268). 108 AAIII, 32. Im Original: „they are no longer upon a level“ (AAI, 363). 109 Vgl. AAI, 363 bzw. AAIII, 32. Vgl. auch die eng auf die Originalstelle der Passage bezogene Interpretation dieser Stelle von Veit (2010 [1979]), 98–99: „Forster observes […] but he then superimposes the wellknown arguments as they appear in Horace’s ode in great detail: where the riches of the Orient are nothing in the face of death, where the simplicity of the forefathers […] an their morality is turned into licentiousness, where virtue and poverty have become shameful and fraudulently amassed riches. Horace’s ode is the locus classicus for the topos […] of the corruption of human happiness through luxurious living“ [Hervorhebung im Original]. 110 AAI, 405 bzw. AAIII, 90.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

139

Stürme und sogar Schnee und ewige Eiseskälte herrschen, weiter unterstreicht bzw. in ihrem Status als prinzipiell unzumutbare Aufenthaltsstelle „am Ende der Welt“ noch plastischer hervortreten lässt.111 Wenige Zeilen später findet sich dieses narrative Verfahren abermals, diesmal angewandt auf die nach dem Tag der Entdeckung benannte „Candlemas“-Insel im gleichen subantarktischen Archipel: „Überhaupt hatte das ganze Land den ödesten, schreckensvollsten Anblick, den man sich nur denken kann. […] Kurz wir konnten nicht umhin, jene Beschreibung des Plinius auf sie anzuwenden, die dahin lautet: Pars mundi damnata a rerum natura, et densa mersa caligine [‚Ein Teil der Welt ist von der Natur verflucht und in dichte Finsternis gehüllt‘].“112 Auch hier übertragen die Forsters sozusagen „antipodisch“ Attribuierungen auf südlichste Regionen, die bei Plinius und innerhalb der Thule-Tradition eigentlich für Charakteristiken nördlichster Weltgegenden vorgesehen sind.113 Dass nun ausgerechnet dieser Streckenabschnitt den Name „Süd-Georgien“ erhält, lässt die wiederum von Johann Reinhold Forster initiierte Widmungsaktion an den britischen Monarchen und Auftraggeber der Weltumseglung als zwiespältig erscheinen. Was der öden Inselgruppe „an Fruchtbarkeit und Anmuth fehlt, mag die Ehre ersetzen, die eine solche Benennung mitzuteilen vermag“, führt Georgs Reisebericht an dieser Stelle an; ob sich der König durch diese Erläuterung, wie offensichtlich avisiert, geschmeichelt gefühlt haben mag, bleibt zu bezweifeln.114 Ebenso stellt sich die Frage, ob dem Adressaten das beigefügte Zitat von Horaz’ Schlussversen seiner „Europa-Ode“ nicht zu hoch gegriffen erschienen sein mag: Schließlich geht es hier im einen Fall um die mythische Begegnung von Jupiter und Europa, wobei letztere als Namensgeberin für einen ganzen Kontinent fungiert, im anderen Fall um eine Handvoll menschenleerer Inseln in der absoluten Peripherie des Südatlantiks. Bei dieser Fallhöhe zwischen extravagantem Zitat und trister Reisebegebenheit eröffnen sich Spielräume dafür, die Ehrung des Regenten auch in einem ironischen Sinne verstehen zu können.115 111

Vgl. AAI, 636 bzw. AAIII, 405–406. AAIII, 407 bzw. Forster (1983), 1013. Im Original bis zum lateinischen Zitat: „The whole country had the most desolate and horrid appearance which can possibly be conceived […] In short, we could not help applying to it, that remarkable expression of Pliny [etc.]“ (AAI, 637). 113 Auch ein weiteres Zitat von Seneca, das offensichtlich Korsika schildert (siehe oben), dient in Forsters Reisebericht zur leitmotivischen Annoncierung von insularen loci horribili. Forster setzt es ganz an den Anfang des Kapitels, dass die Reise von Neuseeland nach Feuerland schildert, vgl. AAI, 606 bzw. AAIII, 367. 114 AAIII, 399. Die ganze Stelle im Original: „It was accordingly honoured with the name of Southern Georgia, which will give it importance, and continue to spread a degree of lustre over it, which it cannot derive from its barrenness and dreary appearance“ (AAI, 630). 115 Das Horaz-Zitat lautet: „Tua sectus orbis / Nomina ducet!“ [„Von dir wird ein Weltteil den Namen führen“], siehe AAI, 630 bzw. AAIII, 399 sowie Forster (1983), 1013. Innerhalb von Horaz’ Ode handelt es sich um einen Ausspruch von Venus, welche damit die Klage von Europa über ihr unglückliches Schicksal zu beschwichtigen sucht. Hoare schließt in seiner Edition von Johann Reinholds Reisejournalen, in denen das Zitat zuerst erscheint, eine ironische Verwendungsweise strikt aus, siehe Forster (1982), 723: „Irony, we may take at this stage of Forster’s Anglophilia, was 112

140

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Moralische Exempla Die übrigen sechs Klassikerzitate lassen sich in ihren Funktionen recht summarisch betrachten. Zwei von ihnen platziert Forster an wichtigen Zäsuren seines Reiseberichts: Eine weitere Passage aus Horaz, welche die Hybris des Menschen beschreibt, durch Schiffe die Erdabschnitte zu durchqueren, welche Gott durch die Trennung der Landmassen durch Ozeane vorsorglich voneinander getrennt hat sowie ein weiteres Zitat aus Vergil, welches das schicksalhafte „Irren“ von Aeneas’ Männern „durch alle Meere“ schildert.116 An beiden Stellen, welche das Passieren der letzten europäischen Küstengewässer zur Ausfahrt auf den offenen Atlantik bzw. die Wiederankunft in vertrauteren Gefilden am Kap der Guten Hoffnung zum Thema haben, arbeitet Forster (ähnlich wie Chamisso in einem seiner im weiteren Verlauf dieses Kapitels betrachteten Reisegedichte) folglich mit Anspielungen auf den traditionsreichen Vanitas-Topos. Demnach wären Unternehmungen wie die Entdeckungsreisen Cooks als im Kern anmaßende Handlungen des Menschen zu verstehen, mit denen dieser sich Gewalten wie „Gott“ oder der „Vorsehung“ ausliefert, über die er keine Kontrolle besitzt. Beide Zitate stehen in deutlicher Spannung zu den selbstgewissen Prognosen der menschlichen Erkenntnisfähigkeiten, die Forster wie oben gezeigt am Ende seines Reisetexts vorbringt. Zwei weitere der restlichen Fremdtextstellen erscheinen ebenfalls in den Kapiteln, welche die Aufenthalte an der Südspitze Afrikas thematisieren: Das erste stilisiert mit den Worten Richard Cumberlands das Beispiel eines unschuldig Eingekerkerten im Gefängnis auf Robben Island zum unmoralischen Beispiel einer selbst in Menschengestalt auftretenden Menschenfeindlichkeit („escape who can, / When man’s great foe assumes the shape of man“), das zweite betont mit einer Formulierung von Molière die Verlässlichkeit des eigenen Urteilsvermögens gegenüber persönlich weniger bekannten bzw. als glaubwürdig einzuschätzenden Informanten („Nul n’aura d’esprit, / Hors nous & nos amis“).117 Die beiden letzten bisher noch nicht betrachteten Klassikerpassagen erscheinen wiederum in Darstellungen Neuseelands: Zum einen schildert der Ich-Erzähler, erneut mit den Worten Vergils, die einem Bienenstaat vergleichbare emsige Geschäftigkeit der Reisegesellschaft im Basislager an Land, die zwar nicht wie in der Aeneis eine Stadt wie Karthago, aber doch zumindest zeitweise einen urbar gemachten

not intended.“ Dem kann für den Fall der Reise um die Welt entgegnet werden, dass wie oben gezeigt Georg Forsters Umgangsweise mit Zitaten seines Vaters auch sinnverändernde Umstellprozesse mit einschließt; zudem bietet sich in seinem, erst nach dem Bruch mit den britischen Offiziellen verfassten Reisebericht ein größerer Spielraum für Ironie. Nichtsdestotrotz bleibt bei dieser Textstelle Vorsicht angebracht: Letztendlich erscheinen sowohl wortwörtliche als auch ironische Lesarten legitim. 116 Vgl. AAI, 21 bzw. AAII, 40 sowie AAI, 642 bzw. AAIII, 414. Goldmann interpretiert die VergilStelle im Sinne einer „Applikation“ bzw. „Horizontverschmelzung“ zwischen dem literarischen Muster Vergils und dem darauf bezogenen Reisebericht Forsters, vgl. Goldmann (1994), 332–333. 117 Siehe AAI, 647 bzw. AAIII, 420 sowie AAI, 62 bzw. AAII, 90.

3.2. Klassikerzitate (Forster)

141

Landflecken inmitten der Wildnis entstehen lässt.118 Und zum anderen benutzt Forsters Reisebericht zum Abschluss eines Räsonnements über den ihm in manchen Fällen durchaus angemessenen erscheinenden Einsatz von Selbstjustiz folgende Äußerung Ariosts als Stütze: „Aber wer seine Rache nimmt, außer daß er den beleidigt, / Der ihn beleidigt hat, schützt sich vor vielen.“119 Einmal mehr liegt die Quintessenz dieser Zitate in einer autoritativen Absicherung der eigenen moralischen Werturteile: Was der Reisebericht zunächst anhand von konkreten Einzelfällen beschreibt, abstrahiert er in einem zweiten Schritt zum aussagekräftigen generellen Exemplum für die conditio humana. Die Klassikerzitate fungieren in diesem Rahmen als Stichwortgeber, welche die im Text vertretenen Positionen mit einem weithin akzeptierten und wirkmächtigen Überlieferungszusammenhang abgleichen bzw. kompatibel erscheinen lassen.120

Frequenz der Zitate Zum Schluss stellt sich die Frage, in welcher Frequenz Forster die betrachteten Klassikerzitate in seinen Reisebericht einfügt bzw. welche Effekte einer „Rhythmisierung“ oder „Segmentierung“ des Texts sich daraus möglicherweise ergeben.121 Insgesamt sind die Zitate recht unregelmäßig über den Gesamttext verteilt Ihre stärkste Häufung findet sich im letzten Zehntel der Darstellung, während Forsters Reisebericht davor über etwa fünfzehn Prozent seiner Textmenge gänzlich frei von Fremdtextstellen dieser Art bleibt.122 Auf der Ebene der Einzelkapitel hingegen zeigt sich in den meisten Fällen eine relative Konstanz: In der Mehrzahl der Kapitel finden sich ein bis drei Klassikerzitate eingestreut. Ausnahmen bilden Kapitel X in Book I, Kapitel IV in Book II sowie die Kapitel I und III im Book III in der englischen bzw. die „Hauptstücke“ 10 und 14 im ersten Teil sowie fünf und sieben im zweiten Teil der deutschen Ausgabe, die jeweils ganz ohne Zitate dieser Art bleiben. Spitzenreiter in der Zitat-Statistik sind Book II, Kapitel III (Teil I, Dreizehntes Hauptstück) sowie Book III, Kapitel VI (Teil II, Zehntes Hauptstück), bei denen Forster jeweils gleich fünf (in der englischen Ausgabe im zweiten Fall sogar sechs) Klassikerzitate in den Text einmontiert. In beiden Fällen han118

Vgl. AAI, 115 bzw. AAII, 162. Vgl. zu dieser Stelle außerdem auch Goldmann (1994), 333, der auch auf die im selben Kapitelkontext folgende, nicht abgehobene Sentenz aufmerksam macht, die auf die Vergänglichkeit alles Irdischen und so auch des kultivierten Landungspunktes verweist: „Sic transit gloria mundi!“[„So vergeht der Ruhm der Welt!“] (AAII, 163; im englischen Original erscheint dieses Zitat nicht). 119 Im Original: „Chi fa sua vendetta, oltra che offende / Chi l’offeso ha, da molti si difende“ (AAI, 598 bzw. AAIII, 356). 120 Ähnlich argumentiert auch Goldmann (1994), 337: „Es [die Zitate] sind loci communes, auf die sich die herrschende Moral immer wieder beziehen kann, wenn sie auf irgend eine Weise erschüttert wird, oder wenn sie Abweichungen stigmatisieren muß. Eine Reise in die Südsee im 18. Jahrhundert bedarf dieser moralischen Fixpunkte […] Sie liefer[n] prägnante Formulierungen und Sinnbilder eines moralisch richtigen oder verwerflichen Lebens“ [meine Hervorhebung]. 121 Vgl. zum „Segment-Charakter“ des Zitats auch Allerkamp (1999), 173. 122 Vgl. Veit (2010 [1979]), 93.

142

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

delt es sich um Abschnitte, in denen Forster von längeren Kreuzfahrten der Cookschen Weltumsegelung durch den südlichen Pazifik und Atlantik berichtet: im ersten Fall von Neuseeland bis zur Osterinsel, im zweiten Fall von den sogenannten „Neujahrs-Inseln“ bis zum Kap der Guten Hoffnung. Da zudem bei den nicht mit Zitaten versehenen Kapiteln häufig stationäre Landaufenthalte, zum Beispiel auf den Gesellschaftsinseln, im Zentrum stehen, liegt der Befund nahe, dass Forster besonders für den Bericht über die längeren Reisephasen auf See auf die Sentenzen der Klassiker zurückgreift. Eine solche Verwendungsweise liegt nahe, da es sich bei diesem Kreuzen in südlichen Gewässern um die sicherlich autobiographisch wie darstellungstechnisch herausforderndsten Teilabschnitte der Weltumsegelung handelte. Es sind insbesondere die Vorstöße Cooks in Richtung der vermuteten Südkontinents, welche die angesprochenen klimatischen, geographischen, anthropologischen und tierisch-pflanzlichen Grenz- und Schwellenphänomene mit sich bringen bzw. einen vielseitig gebildeten Reiseautor wie Forster immer wieder zum Rückgriff auf traditionsreiche Sentenzen aus zweiter Hand veranlassen.

3.3. Naturgemälde (Humboldt) Konjunkturen eines Begriffs Während Forster danach strebt, mithilfe eines wortkünstlerischen Zitatschatzes seinen naturwissenschaftlich-literarischen Ausführungen eine höhere Dignität und Aussagekraft zu verleihen, entscheidet sich Humboldt für die Mikrostruktur seiner Reiseberichte für einen integrativen Zugang, der auch Qualitäten der bildenden Kunst für die Präsentation seiner Forschungsergebnisse in Anschlag bringen soll. Als Schlüsselbegriff für dieses Textverfahren wählt Humboldt den Terminus des „Naturgemäldes“, mit dem er über einen Zeitraum von circa sechs Jahrzehnten immer wieder auf prägnante Art und Weise seinem Schreiben inhärente wissenschaftlich-literarische Darstellungsmodi bezeichnet. Erste Belege für Humboldts Titulierungen der eigenen Texte und Bilder als „Naturgemälde“ lassen sich bereits in den 1790er Jahren ausfindig machen; und noch im Alterswerk Kosmos überschreibt Humboldt den Großteil des ersten Bands mit dem Begriff bzw. rekurriert immer wieder dann auf ihn, sobald seine schriftstellerischen Äußerungen ins Programmatische ausgreifen.123 In seinen französischsprachigen Schriften verwendet Humboldt den im Vergleich zum Deutschen mit weniger Pathos versehenen Ausdruck des tableau physique, den er offenbar nur an einer einzigen Stelle in den 123

Humboldts Artikel „Geschichte der Pflanzen (Der Vierwaldstättersee). Naturgemälde“ gilt in der Forschung gemeinhin als erster Beleg für die programmatische Verwendung des Terminus. Im Anschluss reißt die Kette der Belegstellen bis zu den abschließenden Bänden des Kosmos nicht ab, vgl. dort exemplarisch den umfangreichen Abschnitt „Naturgemaelde. Allgemeine Uebersicht der Erscheinungen“ (Humboldt [2004c], 38–188).

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

143

Ideen zu einer Geographie der Pflanzen aus der französischen Vorlage heraus wortwörtlicher als „physikalisches Gemälde“ übersetzt.124 Dass Humboldt anhand einer solchen Konzeption Traditionsstränge aus Naturwissenschaft und bildender Kunst zusammenführt, haben Annette Gracyzks Studien zum literarischen Tableau unter breiter Nachzeichnung der geistes- und ideengeschichtlichen Hintergründe einlässlich gezeigt.125 Mein Beitrag nimmt eine textnähere Perspektive ein und richtet sein Erkenntnisinteresse in einem ersten Schritt auf zentrale Passagen, in denen Humboldt seine Konzeption des Begriffs näher skizziert. Im Anschluss daran soll eine konkrete textliche Realisierung eines „Naturgemäldes“ bzw. eines tableau physique in einem Abschnitt von Humboldts chronologisch aufgebauter Darstellung seiner Amerikareise, der Relation Historique, zur literarischen Programmatik ins Verhältnis gesetzt werden. Wie eine erste Recherche bei Google Ngram zeigt, durchlaufen sowohl die beiden von Humboldt verwendeten Komposita als auch ihre Einzelelemente „Gemälde“ und tableau bemerkenswerte wort- bzw. begriffsgeschichtliche Karrieren. 126 So tauchen „Naturgemälde“ und tableau physique beide in exponentieller Form zuerst im letzten Drittel des achtzehnten Jahrhunderts auf, um in den ersten Jahrzehnten des Folgejahrhunderts ihre Hochkonjunktur zu erleben. Dabei erreicht der französische Begriff in seiner Blütezeit zwar eine mehr als doppelt so hohe Verwendungsrate als der deutsche, fällt aber dafür schon weit vor der Mitte des Jahrhunderts rapide ab, während sein Äquivalent ebenfalls deutlich nachlässt, sich aber auf geringerem Niveau länger halten kann. Anders verhält es sich mit den Einzelkomponenten bzw. deren gängigsten Konkurrenzbezeichnungen: Während „Gemälde“ zur Popularität des Terminus „Bild“ einzig gegen Mitte des achtzehnten Jahrhunderts ansatzweise aufschließt und in der Folge im Vergleich immer weiter zurückfällt, dominiert tableau seit etwa 1740 für einen langen Zeitraum über image, wobei sich erst ab den 1960er Jahren die Rangfolge umzukehren scheint.127 Das von Humboldt nicht aufgegriffene deutsche Fremdwort „Tableau“ hin124

Vgl. Bettina Hey’l (2007), 248. Humboldts wichtigste Übersetzer ins Deutsche sind ohne Ausnahme der häufigsten Wortwahl des Autors gefolgt, indem sie wie Humboldt selbst „Naturgemälde“ verwenden. Vgl. dazu den Kommentar von Hanno Beck in Humboldt (22008), II/3, 396. 125 Vgl. das umfangreiche Kapitel zu Humboldt in ihrer Habilitationsschrift Das literarische Tableau zwischen Kunst und Wissenschaft (2004), 253–429; vgl. als Vorstudie dazu Graczyk (2002). Für Kritik an Einzelbefunden vgl. die dortige Respondenz von Wolfgang Schäffner (60–61) bzw. die Rezensionen der Monographie von Christian Helmreich (2007b) und Bettina Hey’l (2005). Besonders anregend für die Problematik dieses Abschnitts verfährt außerdem Kristian Köchy. Vgl. seine beiden Artikel „Alexander von Humboldts ‚Naturgemälde.‘ Zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft“ (2009a) bzw. „Das Ganze der Natur. Alexander von Humboldt und das romantische Forschungsprogramm“ (2002). 126 Google Ngram (http://books.google.com/ngrams) basiert auf Google Books, dessen Korpus das Programm auf die Frequenz bestimmter Begriffe in Büchern über längere Zeiträume analysiert und graphisch darstellt. Vgl. zum Umfang des Projekts die Darstellung der Entwickler im Science Magazine, online unter http:// www.sciencemag.org/content/331/6014/176 (31. Mai 2014). 127 Siehe für die „in den 1840er Jahren zunehmende Bevorzugung des Bildbegriffs gegenüber dem älteren (im 18. Jahrhundert beliebten) Begriff der ‚Gemälde‘“ Jutta Müller-Tamm (2010a), 14–15.

144

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

gegen kann sich seit dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts kontinuierlich behaupten, wenn auch auf einem wesentlich niedrigeren Level als „Gemälde“ und „Bild.“128 Mit der Verwendung des Leitbegriffs „Naturgemälde“ bzw. dessen Pendant tableau physique partizipiert Humboldt somit zum einen an begrifflichen Moden, vor allem in seiner schriftstellerischen Tätigkeit in den Folgejahren nach der Rückkehr aus Amerika, zum anderen tradiert er beliebte Termini des achtzehnten Jahrhunderts weiter.129 Vorauszuschicken bleibt zudem, dass Humboldt mit der Verwendung des Begriffs „Gemälde“ zwar ganz klar die Annäherung an Darstellungsformen in der bildenden Kunst sucht, ihn aber zugleich in einem weiteren, auch auf die Sprachkunst der Literatur anwendbaren Verständnis verwendet, auf dessen ältere Traditionslinie etwa der entsprechende Artikel im Grimmschen Wörterbuch verweist. Dort heißt es unter dem Eintrag: „Gemälde“: „der begriff ist ursprünglich allgemeiner als jetzt […] es ist ursprünglich wesentlich […] jede darstellung mit zeichen […] sowol text wie bilder.“130 Als Belegstellen für eine solche, umfassendere Verwendung des Begriffs zitieren Jacob und Wilhelm Grimm beispielsweise aus Werken von Herder („ich kenne nichts abgeschmackteres, als den schicksalskampf der menschen […] als den stoff eines poetischen kunstwerks zu bearbeiten. es ist das widerliche gemälde einer schwachen raupe“) und Börne („man sagt, ein werk biete z.b. ein gutes gemälde der socialen o.a. verhältnisse eines landes, ein gemälde der römischen welt, sittengemälde u. ähnl., eine anschauliche schilderung, und schildern selbst heiszt eigentlich malen“).131 Ähnliche Passagen für einen auch auf literarische Texte bezogenen Gemäldebegriff lassen sich im Übrigen auch bei Georg Forster nachweisen, etwa wenn dieser in seinem Aufsatz Vom Brodbaum an einer Stelle äußert: „Allein so reizend nun dieses nach der Natur entworfene Gemälde [d.h. die ausschließlich als Schrifttext zuvor vorgebrachte Darstellung dieses botanischen Phänomens] seyn mag, so hat es gleichwohl auch seine schwarze [sic] Schatten.“132 Ganz offensichtlich erlaubt es der im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert gängige Gemäldebegriff literarischen Autoren, sowohl konkret auf ein 128

Nach Auskunft von Bernhard Asmuth (2003), 568 findet sich das Wort „im Deutschen seit dem späten 18. Jahrhundert. Besonders gebräuchlich war das Wort bis zur Biedermeierzeit.“ Humboldt bevorzugt jedoch in seinen deutschsprachigen Schriften durchweg „Gemälde“ anstelle des Fremdworts aus dem Französischen. 129 Wie der Artikel „Naturgemälde“ im Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm (online unter http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GN03282 (31. Mai 2014) nachweist, verwenden auch etwa Herder und Schiller diesen Begriff, dieser in der schlichten Bedeutung „Schilderung der Natur“, jener „im Sinne von ‚Schöpfungsgeschichte‘“, siehe dazu auch Rosemarie Lühr (2000), 473. 130 Siehe dazu den Artikel „Gemälde“, wiederum in der Online-Edition des Grimmschen Wörterbuchs unter http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GG07319 (31. Mai 2014) [Hervorhebung im Original]. 131 Ebd. [Hervorhebung im Original]. Siehe auch den darauffolgenden Absatz des Artikels, der auf die analoge Verwendung des Begriffs „Gemälde“ in der Literaturästhetik von Bodmer und Breitinger eingeht. 132 AA VI, 71.

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

145

„Gemälde“ in einem heute gebräuchlicheren, engeren Sinne eines auf einem Träger aufgemaltem, von bildenden Künstlern geschaffenem Werk zu referieren als auch allgemeiner ihre eigenen schriftsprachlichen Artefakte selbst als „Gemälde“ zu bezeichnen, sowie mit Komposita wie eben „Naturgemälde“ näher zu spezifizieren. Die Kulturtechnik „Malerei“ kann somit mit dem Terminus ebenso gemeint sein wie die jeweils daran eng orientierte Schreibpraxis einer literarischen „darstellung, die mit der des malers verglichen wird oder sie nachahmt.“133 Entscheidend bleibt für diesen weiteren Gemäldebegriff, dass das damit Bezeichnete zwar im Rahmen der Schrift bzw. des sprachlichen Zeichens verbleibt, in dem sinnliche Aspekte grundsätzlich auf ein Minimum reduziert erscheinen, dass diese aber trotzdem auf indirektem Wege, d.h. durch Stimulation der Phantasie, beim Leser evoziert werden sollen.134 Stets geht es um „Veranschaulichung“, „Verbildlichung“, „Versinnlichung“ von zunächst in ihrer materiellen Gestalt sehr abstrakt ausfallenden Schriftsprachetexten.135

Natur-, Kultur-, Binnen-, Erd- und Weltgemälde Die konkreten Belegstellen für die Termini „Naturgemälde“ bzw. tableau physique in Humboldts Reisewerk lassen dementsprechend ein breites Bedeutungsspektrum erkennen. 136 Anders als es die erste Hälfe des Ausdrucks zunächst vermuten lässt, schließen die „Naturgemälde“ ausdrücklich auch menschliche Gesellschaften bzw. Artefakte mit ein: So spricht Humboldt in der Relation Historique in einer Passage über südamerikanische Ureinwohner nicht etwa analog vom „Kulturgemälde“, sondern auch an dieser Stelle vom „tableau physique des Chaymas.“137 Robert Matthias Erdbeer hat mit einigem Recht darauf hingewiesen, wie „problematisch die spezifisch Humboldt133

Siehe auch für dieses Zitat den Artikel „Gemälde“ im Grimmschen Wörterbuch, welcher weitere ähnliche Begriffsbestimmungen liefert, etwa: „bild, mit dem etwas geistiges dem inneren auge in anschauung übersetzt wird“ und „darstellung in schrift und wort, mit der malerei verglichen“ [Hervorhebung im Original]. 134 Vgl. hierzu grundlegend Gottfried Willems (1989). 135 Ähnliches, um dies hier nur kurz anzudeuten, ließe sich grundsätzlich auch für den sowohl von Humboldt als auch von Forster verwendeten Begriff des „Totaleindrucks“ zeigen, vgl. hierzu weiterführend Rotraut Fischer (1990), bes. 258–265, Michael Bies (2012), 263–266 sowie auch die Überlegungen in Abschnitt 5.3. dieser Arbeit. 136 Dafür nur einige Beispiele aus Humboldt (22008): „Naturgemälde der Tropenländer“ (I, 66), „Naturgemälde der gemäßigten Zone“ (I, 95), „Naturgemälde der Luft“ (II/1, 102), „Naturgemälde einer einzigen Provinz“ (II/1, 10), „Naturgemälde der Insel Teneriffa“ (II/1, 139), „Naturgemälde des östlichen Abfalles des Gebirgsrückens“ (IV, 79), „Naturgemälde der tellurischen Sphäre“ (VII/ 1, 141). 137 Vgl. Humboldt (22008) II/1, 127 bzw. Humboldt (1991), I, 407 sowie den Kommentar von Beck in Humboldt (22008), I, 19. Auf die bei Humboldt angelegte Möglichkeit, „alle erdenklichen Gegenstände“ in einem „Naturgemälde“ darstellen zu können, weist auch Thilo Habel hin, siehe seine kunsthistorische Dissertation Naturgemälde. Die Darstellung der Landschaftsphysiognomie nach Alexander von Humboldt (2009), 8.

146

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

sche Verwendung des Begriffs ‚Naturgemälde‘ […] werden kann, wenn man ihn ungeachtet seiner metaphorischen Valenz zum analytischen Beschreibungsterminus mit Varianten wie ‚Kulturgemälde‘, ‚Binnengemälde‘, ‚Erdgemälde‘ und ‚Weltgemälde‘ erhebt.“138 Hier gilt es jedoch weiter zu differenzieren. Denn während es sich bei „Erdgemälde“, „Binnengemälde“ und „Kulturgemälde“ um durchaus problematische, erst nachträglich von Seiten der Humboldt-Forschung eingeführte Termini handelt, ist die Prägung „Weltgemälde“ zumindest für den Kosmos tatsächlich belegt.139 Humboldt setzt dieses Kompositum bevorzugt dann ein, wenn er den kosmischen Raum bzw. von Künstlern und Wissenschaftlern vorgelegte kosmologische Ansätze in seinem Alterswerk thematisiert.140 Zudem bleibt darauf hinzuweisen, dass Humboldt den Terminus durchaus nicht nur in übertragener Bedeutung auf seine Beiträge im Zeichensystem der Schrift, sondern auch im eigentlicheren Sinne auf bildliche Darstellungen wie etwa sein berühmtes Querschnittsprofil der Anden appliziert.141 Und schließlich lässt sich im Anschluss an Hans Holländer eine weitere wichtige Unterscheidung ergänzen. Holländer stellt die für Humboldt so wichtige „Verallgemeinerung des Begriffs“ heraus, „der die Gesamtheit des Gegenstandsbereichs sowie die literarischen und wissenschaftlichen Methoden seiner Darstellung umgreift.“142 Entscheidend gegen Erdbeers Feststellung bleibt jedoch der Einwand, dass aus den metaphorischen Qualitäten des Begriffs nicht zwangsläufig dessen analytische Unergiebigkeit folgen muss. Obwohl eine gewisse Unschärfe des Ausdrucks „Naturgemälde“ selbstverständlich in jeder begriffsorientierten Herangehensweise ernstzunehmen bleibt, eröffnen sich doch gerade über die bildlich aufgeladene Vieldeutigkeit des Ausdrucks gleich mehrere Zugänge zu der Humboldt eigenen 138

Robert Matthias Erdbeer (2010), 53. Vgl. für Beispiele Graczyk (2004), 346 und 364 sowie Ottmar Ettes Kapitel „Vom Naturgemälde zum Kulturgemälde“ in seiner Monographie Weltbewußtsein. Alexander von Humboldt und das unvollendete Projekt einer anderen Moderne (2002), 213–218. 140 Vgl. Humboldt (22008) VII/1, 62, 65 und 72 sowie VII/2, 14, 249, 289 und 296. 141 Beck/Wolfgang-Hagen Hein (1989), 13 unterscheiden konsequenterweise idealtypisch zwischen „Naturgemälde-Text“ und „Naturgemälde-Profil“, wobei sie feststellen müssen, dass Humboldt sich selbst häufig ungenau zu den beiden Formen geäußert hat. Dass diese Binäropposition angesichts der Vielfalt der Naturgemälde-Modi bei Humboldt zu kurz greift, zeigt auch Graczyk (2001), 106–107. Vgl. zu den (hier ausgeklammerten) bildlichen Realisationen von „Naturgemälden“, auch im Austausch Humboldts mit Goethe, zuletzt Bies (2012), 241–254. 142 Hans Holländer (1982), 184 [meine Hervorhebung]. Siehe zum „unscharfe[n], mindestens zweideutige[n] Bezug“ des Begriffs „Naturgemälde“ auch die Ausführungen bei Bies (2012), 284. Nach Bies bezieht sich Humboldt „hiermit nicht nur auf Präsentationsformen wie die angesprochene Kupfertafel [aus den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen], in denen Textelemente in eine räumlich und bildlich bestimmte Wissensordnung eingegliedert werden. Nach dem Vorbild der dichtungstheoretischen Debatten des achtzehnten Jahrhunderts um ‚malende Beschreibungen‘ bezeichnet er auch bloße Texte als Naturgemälde. Dazu gehören sowohl Texte, die sich auf andere Darstellungsmittel und -formen beziehen – wie eben das zweite Kapitel der Ideen zu einer Geographie der Pflanzen, das bloß ‚Naturgemälde der Tropenländer‘ heißt –, als auch Texte, denen solch eine Referenz auf andere Medien fehlt und die insofern ganz ‚für sich‘ stehen.“ 139

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

147

Version des Gattungsmodells Reisebericht: zu deren Themenfindung und Formgestaltung ebenso wie zum Verhältnis von Schriftkunst und Bildkunst im amerikanischen Reisewerk.

Abbildung 7: Titelblatt von Humboldts Ideen zu einer Geographie der Pflanzen mit dem Verweis auf das Naturgemälde der Tropenländer (1807)

Verdichtung/Sichtbarmachung Humboldts Rückgriff auf „Naturgemälde“ bzw. tableaux physiques erklärt sich zu einem nicht unwesentlichen Teil über einen Bedeutungskern bzw. eine zentrale Funktion, die derartige Konzepte verheißen: Versprechen sie doch in letzter Konsequenz die Verdichtung bzw. das Sichtbarmachen komplexer Zusammenhänge in möglichst anschaulicher und konziser Form.143 Dass es ihm auf genau diese Ziele ankommt, verdeutlicht Humboldt in der Vorrede zu den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen. Dort heißt es: Ich stelle in diesem Naturgemälde alle Erscheinungen zusammen, welche die Oberfläche unseres Planeten und der Luftkreis darbietet, der jenen einhüllt. Naturkundige, welche den dermaligen Zustand unseres empirischen Wissens […] kennen, werden sich nicht wundern, so viele Gegen143

Vgl. Hey’l (2007), 234.

148

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

stände in so wenigen Bogen behandelt zu sehen. Hätte ich längere Zeit auf ihre Bearbeitung verwenden können, so würde mein Werk nur noch kürzer geworden sein: denn mein Naturgemälde sollte nur allgemeine Ansichten, sichere und durch Zahlen auszudrückende Tatsachen aufstellen.144

Ein zentrales Problem seines Projekts nennt Humboldt an anderer Stelle im gleichen Werk selbst: „Aber in dieser geographischen Vorstellung sollten zwei sich oft fast ausschließende Bedingungen zugleich erfüllt werden, Genauigkeit der Projektion und malerischer Effekt.“145 Hier wird deutlich, welche beiden divergenten Traditionsstränge hinter Humboldts Schlüsselbegriffen stehen, wobei tableau physique mehr den einen und „Naturgemälde“ mehr den anderen Bereich akzentuiert. Erstens bezieht sich Humboldt auf das Tableau im gelehrten Diskurs, eine Wissens- und Wissenschaftsform, die Michel Foucault bekanntlich zur grundlegenden Episteme des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts erhoben hat.146 Zweitens verweist tableau und erst recht „Gemälde“ parallel auf die bildende Kunst, besonders auf Formen der Malerei.147 Bei Humboldt lässt sich somit wie bei anderen Vertretern des literarischen Tableaus „die Zusammenführung des ordnungsstiftenden Prinzips der wissenschaftlichen Übersichtstafeln und der Visualisierungsstrategie der bildenden Künste“ beobachten, mit dem vom Autor selbst reflektierten „Spannungsverhältnis zwischen der (komprimierenden) Typisierung der Phänomene und ihrer notwendigen Individualisierung, die eine exzessive Abstraktion des Dargestellten zu verhindern hilft.“148 „Genauigkeit der Projektion“ verweist bei Humboldt stärker auf den einen, wissenschaftlichen Geltungsbereich, während

144

Humboldt (22008), I, 44. Humboldt (22008), I, 74. 146 Vgl. Michel Foucault (1974) [1966]), darin bes. das fünfte Kapitel „Klassifizieren“, 165–210. Graczyk (2002), 43 macht jedoch darauf aufmerksam, dass Foucaults Tableaubegriff wichtige Formen unberücksichtigt lässt, insbesondere das literarische Tableau. Über die Anwendbarkeit von Foucaults Annahmen auf Humboldt kursieren ohnehin verschiedene Positionen. Claudia Albes (2003), 212 sieht Humboldts Texte „durch die – vor allem von Foucault diagnostizierte – zeittypische Abkehr vom Paradigma der Sichtbarkeit geprägt“; Graczyk argumentiert ebenfalls im Sinne des französischen Theoretikers, wenn Humboldt ihrer Ansicht nach „mit seiner Berücksichtigung der Entwicklungsgeschichte an den Verzeitlichungstendenzen in der zeitgenössischen Naturwissenschaft“ teilhabe, siehe Grazcyk (2004), 308. Helmreich (2007b), 203 weist dagegen überzeugend darauf hin, dass Humboldt im Laufe seiner langen Schriftstellerkarriere bzw. allein schon im Kosmos keineswegs eine einheitliche Linie zu Phänomenen wie der Historisierung der Naturwissenschaft vertritt. Humboldt zeigt sich somit genau dort als eine Figur des Übergangs bzw. des Changierens zwischen älteren und neuen Modellen, wo Foucaults Konzeption einen Bruch bzw. eine restlose Verschiebung zwischen den Epistemen annimmt. 147 Vgl. dazu Michaela Holdenried (2004), die Humboldts Naturgemälde als „die bewußt gewählte Übergangsstelle zur künstlerischen Inszenierung“ (258) bezeichnet bzw. Austauschprozesse zwischen Literatur und bildender Kunst an den Begriff koppelt: „In vielen dieser ‚Naturgemälde‘ ahmt Humboldt kompositorisch die Landschaftsmalerei nach – und liefert umgekehrt dieser ein poetisches Vorbild“ (247). 148 Helmreich (2007b), 202. 145

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

149

„malerischer Effekt“ mehr für sein Interesse an den Leistungen künstlerischer Darstellungsformen einsteht.149 Tatsächlich arbeitet sich Humboldt an einer Mehrzahl der Stellen, an denen er ausführlicher auf seine Konzeption des „Naturgemäldes“ eingeht, an diesem in zwei Richtungen aufgespannten Bezugsrahmen ab.150 So verleiht er beispielsweise seiner Hoffnung Ausdruck, dass seine Arbeiten in beiden Milieus rezipiert werden mögen: Wenn ich einerseits hoffte, daß mein Naturgemälde neue und unerwartete Ideen in denen erzeugen könnte, welche die Mühe nicht scheuen, eine Zusammenstellung zahlreicher Tatsachen zu studieren, so glaubte ich andererseits auch, daß mein Entwurf fähig wäre, die Einbildungskraft zu beschäftigen und derselben einen Teil des Genusses zu verschaffen, welche aus der Beschauung einer so wundervollen, großen, oft furchtbaren und stets wohltätigen Natur entspringt […]. Auf diese Weise behandelt, könnte eine Schilderung der Tropen-Natur Wißbegierde und Einbildungskraft zugleich nähren.151

Oder mit einer teilweise identischen Wahl von Kernbegriffen im Kosmos: „Sollte sich nicht in allen Teilen das große Naturgemälde mit scharfen Umrissen darstellen lassen, so wird es doch anziehend genug sein, um den Geist mit Ideen zu bereichern und die Einbildungskraft lebendig und fruchtbar anzuregen.“152 Zwar kombiniert Humboldt diese beide Stoßrichtungen an keiner Stelle mit bestimmten, gesellschaftlichen Teilbereichen verbundenen Professionen, etwa „Ideen“, „Wißbegierde“ und „Geist“ mit Gelehrten bzw. „Genuss“, „Beschauung“ und „Einbildungskraft“ mit Künstlern. Dennoch stellen beide Passagen heraus, dass es sich um zwei unterschiedliche angestrebte Qualitäten seiner Texte handelt, die sich durchaus vordergründig der mehr „wissenschaftlichen“ bzw. der mehr „malerischen“ Facette des literarischen Tableaus zuordnen lassen können. Die Konzeption des „Naturgemäldes“ gerät somit zum Scharnier für die Kombination der beiden Anschlussfelder. In diesem Sinne, das heißt im Zusammenhang einer Kopplung des Scharfsinnigen mit dem Schöngeistigen, hat es zumindest die Humboldt-Forschung immer wieder beschrieben. „Unter einem Naturgemälde versteht er die Synthese von Begriff und Anschauung, von Wissenschaft und Ästhetik“, heißt es beispielsweise bei Heinz Krumpel, oder bei den Herausgebern des Sammelbands Die Welt erfahren: „In Alexander von Humboldts Idee des ‚Naturgemäldes‘ […] wurden exakte Naturwissenschaft und ästhetische Naturanschauung, die sich schon im achtzehnten Jahrhundert getrennt hatten, noch einmal zu149

Vgl. zu dieser Textstelle auch Jürgen Osterhammel (1999a), 111. An einer Stelle in den Ansichten der Natur äußert sich Humboldt explizit zu möglichen Nachteilen der literarischen gegenüber der bildkünstlerischen Darstellung: „Bei allem Reichthum und aller Biegsamkeit unserer vaterländischen Sprache ist es doch ein schwieriges Unterfangen, mit Worten zu bezeichnen, was eigentlich nur der nachahmenden Kunst des Malers darzustellen geziemt. Auch ist das Ermüdende des Eindrucks zu vermeiden, das jede Aufzählung einzelner Formen unausbleiblich erregen muß“, Humboldt (2004a), 251. 151 Humboldt (22008), I, 71. 152 Humboldt (22008), VII/I, 34. 150

150

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

sammengeführt.“153 Diesem in der Humboldt-Forschung so häufigem Narrativ, nach dem der Amerikareisende als Letzter die sich voneinander entfernenden Bereiche der Künste und Wissenschaften noch einmal synthetisiert hätte, soll mit dieser Feststellung keinesfalls gefolgt werden; stehen doch beide kulturellen Praktiken bis heute trotz aller Distanz wie je in einem engen Austauschverhältnis. Vielmehr handelt es sich um zwei textpragmatische Pole, die in Humboldts Reisewerk immer wieder in eine produktive Grundspannung zueinander geraten: zum einen die „Genauigkeit der Projektion“, die sich in erster Linie auf die Exaktheit der dargebotenen naturwissenschaftlichen Feldforschung bezieht und zum anderen um den „malerischen Effekt“, dem zuallererst eine ästhetisch-künstlerische Qualität zukommt.

Paradoxien und Spannungen Wichtig für Humboldts Reisetexte bleibt hierbei, stets das Paradoxe, ja eigentlich Unvereinbare dieses Unterfangens einer versuchten Symbiose aus wissenschaftlichem und künstlerischem Tableau herauszustreichen.154 Humboldt selbst ist sich dieser auseinanderstrebenden Tendenzen in seiner Konzeption durchaus bewusst, ohne jedoch bis zum Ende seiner Schriftstellerkarriere von der Möglichkeit ihres Gelingens abzurücken. So argumentiert er etwa an einer Stelle des Kosmos gegen einen als „Leiden der Gegenwart“ ausgewiesenen „Hang zu inhaltsloser poetischer Prosa“, der angeblich „in vielen Ländern verdienstvolle Reisende und naturhistorische Schriftsteller ergriffen hat“: Naturbeschreibungen, wiederhole ich hier, können scharf umgrenzt und wissenschaftlich genau sein, ohne daß ihnen darum der belebende Hauch der Einbildungskraft entzogen bleibt. Das Dichterische muß aus dem geahnten Zusammenhang des Sinnlichen mit dem Intellektuellen, aus dem Gefühl der Allverbreitung, der gegenseitigen Begrenzung und der Einheit des Naturlebens hervorgehen.155

153

Heinz Krumpel (2007), 68; Hans Erich Bödeker/Arnd Bauerkämper/Bernhard Struck (2004), 17. Weitere ähnliche Befunde aus der Humboldt-Forschung ließen sich ohne Weiteres hinzufügen. Eva-Maria Siegel spricht gar vom „Medium des Naturgemäldes als Präsentationsform“, ohne jedoch diese Kennzeichnung in der Folge überzeugend zu präzisieren. Siehe Siegel (2003), 45–46 bzw. Siegel (2005), 639. 154 Siehe dazu auch Müller-Tamm (2010a), 25, die als „Grundwiderspruch des Humboldt’schen Strebens“ den Versuch benennt, „exakte Empirie und ästhetische Ganzheit in der ‚denkenden Betrachtung‘ und schließlich in der literarischen Darstellung zusammenbringen zu wollen.“ Heinz Drügh (2006), 280 zeigt dieses Dilemma auch für Figuren in Stifters Nachsommer auf, die sich als Nachfolger Humboldts verstehen: Ähnlich wie bei ihrem großen Vorbild gerät für sie „der Versuch, die jeweiligen Phänomene plastisch vor Augen zu stellen“ beständig in Konflikt „mit der schieren Menge der aufzulistenden Fakten“: „Anders gesagt: Das rhetorische Modell ist zu schwach, um die Fülle des Perzipierten noch zusammenzubinden.“ 155 Humboldt (2004c), 223–224.

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

151

Zum gelungenen Textresultat, das der erste Satz als Wunschvorstellung entwirft, treten im zweiten unverzichtbare Voraussetzungen zu dessen Genese. „Ahnden“ und „Gefühl“ fungieren hier wie in vielen anderen Stellen des Alterswerks als legitime Prädispositionen einer jeglichen „dichterischen“ Darstellung. Wie alles in der Natur sich als miteinander verbunden, unendlich und endlich zugleich dem schriftstellerischen Betrachter präsentiert, so soll auch er die Kombination des (künstlerisch) „Sinnlichen“ und des (wissenschaftlich) „Intellektuellen“ in seinem Schaffen nicht trennen, sondern in seiner Verkettung bewahren. Wie eine weitere programmatische Passage aus dem zweiten Kosmos-Band ausführt, kommt es dabei auf jedes einzelne untersuchte Faktum ebenso an wie auf kluge Auswahl und Formgebung. An dieser Stelle setzt Humboldt „Weltgemälde“ und „Naturgemälde“ synonym: So umfaßt ein Weltgemälde in wenigen Zügen die ungemessenen Himmelsräume wie die mikroskopisch kleinen Organismen des Tier- und Pflanzenreichs […]. Alles Wahrnehmbare, das ein strenges Studium der Natur nach jeglicher Richtung bis zur jetzigen Zeit erforscht hat, bildet das Material, nach welchem die Darstellung zu entwerfen ist; es enthält in sich das Zeugnis ihrer Wahrheit und Treue. Ein beschreibendes Naturgemälde, wie wir es in diesen Prolegomenen aufstellen, soll aber nicht bloß dem Einzelnen nachspüren; es bedarf nicht zu seiner Vollständigkeit der Aufzählung aller Lebensgestalten, aller Naturdinge und Naturprozesse. Der Tendenz endloser Zersplitterung des Erkannten und Gesammelten widerstrebend, soll der ordnende Denker trachten, der Gefahr der empirischen Fülle zu entgehen.156

Gleich einem mimetisch verfahrenden Maler dient folglich alles „Wahrnehmbare“, gleich dem empirisch orientierten Wissenschaftler alles „Erforschte“ als Basis für das Naturgemälde bzw. das tableau physique, das seinen Fokus auf den winzigsten Mikrokosmos verengen bis auf den riesigsten Makrokosmos vergrößern kann. Reine Aufzählung bzw. erschöpfende Behandlung der zugrundeliegenden Wissensmenge verbieten sich dabei dem gelehrten Schriftsteller, wobei jedoch unklar bleibt, nach welchen Strukturprinzipien die Wegstrecke von der „empirischen Fülle“ zum „beschreibenden Naturgemälde“ zurückgelegt werden soll. Humboldts in seiner Reiseliteratur wohl überzeugendste Lösung liegt darin, die durch eigene Feldforschung zusammengetragenen bzw. durch die Lektüre von Forschungsliteratur erworbenen Daten und Informationen weitgehend in Fußnoten bzw. in Appendixe zu verschieben, während der Haupttext etwa in den Ansichten der Natur oder im Kosmos jeweils „das poetische Anliegen“ bzw. „einen nach dichterischen Maximen komponierten Essay“ darbietet.157 Ein durchgängiges Strukturierungsprinzip lässt sich darin jedoch schon für die genannten Texte nur teilweise und für das Gesamtwerk erst recht nicht feststellen.158 156

Humboldt (2004c), 38–39. Vgl. dazu auch Köchy (2009), 92 und (2002), 13. Vgl. zu Humboldts Verfahren der Annotation im Kosmos auch Beck (1986), 242–251. 158 Siehe dazu ähnlich Andreas W. Daum (2010), 11: „Humboldts Prosa lebt davon, dass sie das ‚Schweben über der Beobachtung‘, wie Humboldt es formulierte, mit dem Einwühlen in unzählige, 157

152

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Stilfragen Wenn auch die Spannung innerhalb des „malerischen“ und dem „wissenschaftlichen“ Tableaus bzw. des spröden Faktenmaterials und seiner Gestaltung in Humboldts programmatischen Äußerungen unaufgelöst bleibt bzw. womöglich gar nicht aufgelöst werden kann,159 so erlaubt eine der Passagen zum „Naturgemälde“ doch einige Aufschlüsse über die sprachliche Form, in welcher sich er dessen Realisierung vorstellt. Humboldt zeigt sich darin ganz traditionellen Lehrsätzen der Rhetorik bzw. der Autorität antiker Autoren verpflichtet: „Je erhabener die Gegenstände sind, desto sorgfältiger muß der äußere Schmuck der Rede vermieden werden. Die eigentümliche Wirkung eines Naturgemäldes ist in seiner Composition begründet; jede geflissentliche Anregung von seiten dessen, der es aufstellt, kann nur störend sein.“160 Zu den Prinzipien des aptum und des decorum treten hier zwei weitere bereits angesprochene Grundsätze Humboldts: die Zurücknahme des Betrachters hinter das Betrachtete sowie die versuchte Trennung des tableau physique von dem, was Humboldt zu Beginn des zweiten Bands als „den Reflex des durch die äußeren Sinne empfangenen Bildes auf das Gefühl und die dichterisch gestimmte Einbildungskraft“ beschreibt.161 Doch auch diese postulierte Abgrenzung zu einem „Naturgemälde“, welches „von der Phantasie entblößt, der reinen Objectivität wissenschaftlicher Naturbeschreibung“ angehören soll, hält nicht einmal der Kosmos durchgängig aufrecht.162 Schließlich versieht Humboldt in seiner kleinen Literaturgeschichte im Kosmos, der „dichterischen Naturbeschreibung“ in den „Anregungsmitteln zum Naturstudium“, auch in seinem Urteil weit entfernt vom wissenschaftlichen Scharfsinn angesiedelte Werke mit einer solfaszinierende Details verbindet, ohne diese Verbindung als paradox zu verstehen. Allerdings merkte Humboldt durchaus, dass er es nicht immer schaffte, beides eindeutig aufeinander zu beziehen.“ 159 Auf analoge Weise problematisiert Nigel Leask auch Humboldts Bestrebungen, in seinem berühmten bildlichen „Naturgemälde der Tropenländer“ in den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen „aesthetics“ and „a sort of scientific hyper-text“ zusammenzubringen: „The question remains, however […] to what extent Humboldt succeeded in this synthesizing project, or whether the aporetic imposition of botanical graffiti onto the (disfigured) surface of the mountain disrupts rather than harmonizes the visual unity of the whole“ (Leask [2002], 254). 160 Humboldt (2004c), 224. Eine weitere selbst gesetzte Stilregel benennt Humboldt en passant ebenfalls in Humboldt (2004c), 56: „Ich würde mich gern in dem Naturgemälde statt des widrigen Ausdrucks Sternschnuppe der ebenfalls ächt deutscher Wörter Sternschuß oder Sternfall […] bedient haben, wenn ich es mir nicht in allen meinen Schriften zum Gesetz gemacht hätte, da, wo etwas Bestimmtes und allgemein Bekanntes zu bezeichnen ist, das Ungewöhnliche zu vermeiden.“ 161 Humboldt (2004c), 189. Vgl. zu dieser Dichotomie auch die Erläuterungen bei Fischer (1990), 245: „Während der empirische, mit den einzelnen Gegenständen beschäftigte Forscher den äußeren Dingen zugewandt bleibt, ist in einem zweiten Schritt die Erzeugung einer inneren Vorstellung des Zusammenhangs und der Ordnung dieser Gegenstände notwendig.“ Im ersten Band des Kosmos legt Humboldt den Schwerpunkt somit, vereinfacht gesagt, auf „die äußeren Dinge“ der Natur, im zweiten auf die „inneren Vorstellungen“ des Menschen. 162 Humboldt (2004c), 189.

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

153

chen Kennzeichnung. Als Beispiel dient ihm etwa in „der dichterischen Literatur der Hebräer“ eines der Bücher aus dem Alten Testament: „Während von Josua bis Samuel die Poesie eine kriegerische Begeisterung atmet, bietet das kleine Buch der ährenlesenden Ruth ein Naturgemälde dar von der naivsten Einfachheit und von unaussprechlichem Reiz.“163 Es bleibt dabei: Humboldt bezieht seinen Begriff, den „er stets aufs Neue beschwört“ eben nicht nur auf „Instrumente und Meßapparaturen“, wie es beispielsweise Michael Hagner annimmt, sondern metaphorisch durchaus ebenfalls auf Potenziale einer „malerischen“ Darstellung in der Wortkunst der Literatur.164

Perspektiven Neben den Selbstsituierungen im Spannungsfeld der Wissenschaften und Künste, den Themenfeldern und den Darstellungsprinzipien seines Schlüsselkonzepts kommt Humboldt in den programmatischen Äußerungen auch auf die Perspektive zu sprechen, die er in seinen tableaux physiques einzunehmen gedenkt. In der Forschung wird dafür oftmals der Beginn des Abschnitts „Naturgemaelde. Allgemeine Uebersicht der Erscheinungen“ aus dem Kosmos angeführt. Hier beschreibt Humboldt den „Standpunkt“, vom dem aus „wir hier versuchen das Universum zu betrachten“: Wenn der menschliche Geist sich erkühnt, die Materie, d.h. die Welt physischer Erscheinungen, zu beherrschen, wenn er bei denkender Betrachtung des Seienden die reiche Fülle des Naturlebens, das Walten der freien und der gebundenen Kräfte zu durchdringen strebt; so fühlt er sich zu einer Höhe gehoben, von der herab, bei weit hinschwindendem Horizont, ihm das einzelne nur gruppenweise vertheilt, wie umflossen von leichtem Dufte erscheint. […] Das Gewagte eines solchen Unternehmens habe ich nicht verkannt. Unter allen Formen der Darstellung, denen diese Blätter gewidmet sind, ist der Entwurf eines allgemeinen Naturgemäldes um so schwieriger, als wir der Entfaltung gestaltenreicher Mannigfaltigkeit nicht unterliegen, und nur bei großen, in der Wirklichkeit oder im subjektiven Ideenkreis geschiedenen Massen verweilen sollen.165

Graczyk konstatiert anhand dieser Passage einen „weitausschweifenden panoramatischen Gipfelblick“ Humboldts, den sie, kulturgeschichtlich durch ähnliche Konzeptionen kontextualisiert, durch die „perspektivische Zentrierung als Mittel der Darstellung“ sowie die „anthropologische Bindung an eine als menschlich verstandene Wahrnehmungsform“ charakterisiert sieht.166 Für den Kosmos scheint dies zuzutreffen: Wird Humboldt doch in seinem Alterswerk nicht müde zu betonen, dass es ihm um nichts 163

Humboldt (2004c), 212. Siehe als trotzdem sehr lesenswerten Beitrag Michael Hagner (1996), 450. 165 Humboldt (2004c), 38 [Hervorhebung im Original]. 166 Graczyk, (2004), 284, 286. In ihrer vergleichenden Studie zu Humboldt und Forster von 2001 geht Graczyk ebenfalls näher auf den Terminus des „Gipfelblicks“ ein, wobei sie eine Überbietungspose des jüngeren gegenüber dem älteren Reisenden diagnostiziert: „War der Gipfelblick schon für Forster ein Mittel, um sich einen komprimierenden Überblick zu verschaffen, so wächst der Gipfelblick für Humboldt in eine ganz andere Dimension hinein“ (113). 164

154

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Geringeres als die Darstellung der „beiden Sphären, der himmlischen und der irdischen“167 dezidiert als Einzelleistung, d.h. aus der Sicht der ihm eigenen Kapazitäten eines „starken Autorsubjekts“ geht.168 Zwar vermeidet Humboldt im angeführten Zitat bis auf eine Ausnahme für die Kennzeichnung seiner Autorschaft die erste Person Singular; zudem verwendet er für die nähere Charakterisierung seines Sujets den recht unspezifischen Ausdruck der „großen Massen“, die es anstelle der „gestaltenreichen Mannigfaltigkeit“ näher zu betrachten gelte. Im „Werkstattbericht“ des Briefwechsels mit Varnhagen wird Humboldt jedoch wesentlich deutlicher: Hier stellt er das eigene Ich als Schreibinstanz und die angestrebte Totalität des Sujets als die beiden entscheidenden Parameter seines Kosmos-Projekts heraus.169 Trotzdem bleibt insgesamt Skepsis bestehen, ob der vom Autor selbst gar nicht verwendete Begriff des „Gipfelblicks“ bzw. die von Graczyk damit verbundenen Charakteristika tatsächlich als „Humboldts Vorstellung der idealen wissenschaftlichen Perspektive“ verabsolutiert werden können.170 Schließlich widersprechen den Selbstäußerungen Humboldts bzw. den daraus abgeleiteten Befunden häufig genug Passagen aus den Reiseberichten, die mit den implizierten Vorstellungen von weitgehender Statik und Distanz des Forschers zur beobachteten Natur kaum in Einklang zu bringen sind. Laura Dassow Walls hat dementsprechend die Fallhöhe des amerikanischen Reisewerks als sehr viel niedriger bzw. flexibler angesetzt. Mithilfe einer kühnen Veranschaulichung lehnt sie Ansätze ab, die Humboldts Perspektive mit einer in höchste Höhen vorstoßenden, letztlich gottgleichen Adlerperspektive ins Verhältnis setzen. Stattdessen vergleicht sie Humboldts erzählerische Verfahren mit dem Vorgehen einer Biene, die in beständiger Annäherung aus dem vielerorts gesammelten Nektar in Honig generiert. In ihrem Modell gelangt die Humboldtsche Naturforschung nicht nach deduktiven Prinzipien wie etwa der Kosmos-Idee, sondern induktiv durch beständige komparatistische Feldforschung zu ihren Resultaten.171 Dass Walls dabei indirekt auf die Traditionslinie 167

Humboldt (2004c), 38. Hey’l (2007), 389. 169 Siehe das bekannte Zitat Humboldts aus dem Brief an Varnhagen von Ense vom 24. Oktober 1834: „Ich fange den Druck meines Werks (des Werks meines Lebens) an. Ich habe den tollen Einfall, die ganze materielle Welt, alles was mir heute von den Erscheinungen der Himmelsräume und des Erdenlebens, von den Nebelsternen bis zur Geographie der Moose auf den Granitfelsen, wissen, alles in Einem Werke darzustellen, und in einem Werke, das zugleich in lebendiger Sprache anregt und das Gemüth ergötzt“, Humboldt (1860), 20. 170 Graczyk (2004), 284. 171 Siehe die ganze Passage bei Laura Dassow Walls (2009), 49–50: „Humboldt travelled not from country to country but through a planetary field of geological, historical, and environmental forces. His coordinates were not political but bioregional: rivers, mountain passes, coastlines, trails, and roads. It is seldom clear exactly what ‚country‘ he’s in, as he sifts and compares, moving up, down, and across both spatial and temporal scale levels, continents and eons […]. To assume he is another Enlightenment universalizing agent writing the metanarrative of all time is precisely wrong, for there is no ‚global‘ in this most planetary of thinkers – only the local at every point, generating the patterns and harmonies that combine to a collective whole. His view is not an eagle’s flight to God168

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

155

des Bienengleichnisses rekurriert, aus dessen Bildlichkeit heraus Autoren seit der Antike die Produktivität literarischer Schriftsteller zu erklären versucht haben, expliziert sie in ihrer Humboldt-Monographie gar nicht eigens.172 Indes erlaubt ihre Metaphorik, das Dynamische sowie den Beziehungsreichtum genauer in den Blick zu nehmen, mit dem Humboldts Reiseschilderungen operieren. Die „vielerlei verschiedenen Einzelansichten und Geländeerkundungen unter verschiedensten Witterungsverhältnissen und zu unterschiedlichen Tageszeiten“, ergänzt durch „historische Quellen, Berichte von Indianern sowie Humboldts Kenntnisstand der zeitgenössischen Wissenschaft“, von denen auch Graczyk in ihrer Analyse des „Naturgemäldes“ spricht, präsentieren somit nicht etwa eine „ideale Synthese“, sondern nehmen ihren Ausgang ganz konkret von der studierten Empirie: auch grenzt sich Humboldt keineswegs gegen instrumentenvermittelnde Aufschlüsse wie etwa „das mikroskopische und teleskopische Sehen“ ab.173 Stattdessen bleibt von einer ebenso beweglichen wie offenen Fokusführung auszugehen, die sich stellenweise weit von der Makroperspektive entfernt – ohne freilich ihr Erkenntnisinteresse für das Naturganze jemals völlig aus dem Blick zu verlieren. An dieser Stelle erscheint ein kurzes Zwischenfazit angebracht. Humboldts Konzeption des „Naturgemäldes“ bzw. tableau physique beteiligt sich an begriffsgeschichtlichen Konjunkturen des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts und sie verleiht dem amerikanischen Reisewerk sein ganz spezifisches Profil. Charakteristisch für Humboldts programmatische Äußerungen zu dem Konzept bleibt dabei eine gewisse Unschärfe, da der Terminus bzw. seine Varianten sowohl Texte als auch Bilder, „Natur“ und „Kultur“ sowie Gegenständliches und Methodisches zu umfassen vermögen. Klarer als diese Bedeutungsvielfalt lässt sich die zentrale Funktion des Konzepts eingrenzen: Sie besteht darin, die Komplexität des gesammelten Reisematerials in einer möglichst anschaulichen Form darstellen zu können. Dabei geraten zwei Pole miteinander in eine produktive Grundspannung, die Humboldt mit den Worten „Genauigkeit der Projektion“ und „malerischer Effekt“ kennzeichnet und immer wieder in die Nähe naturwissenschaftlicher bzw. künstlerischer Verfahren rückt. In der Entscheidung für eine bestimmte Stilistik zeigt sich auch an dieser Stelle die Orientierung an der traditionellen Rhetorik, in der Wahl der Perspektive schwankt Humboldt zwischen einer distanzierten Makro- und einer teilnehmenden, objektnahen Mikroansicht. Mit dieser permanenten Pendelbewegung zwischen empirischer Bestandsaufnahme und reflektierender Verallgemeinerung lassen sich Humboldts „Naturgemälde“ insgesamt ganz klar in den Kontext der wissenschaftlichen Praxis stellen, die Lorraine Daston und Peter Galison als

vision but hovers down lower, darting like a bee from point to point, where everything can be seen and touched and connected, collecting nectar for the hive and cross-pollinating as he goes.“ 172 Vgl. dazu exemplarisch die Studien von Jürgen W. Stackelberg (1956) sowie Dina de Rentiis (1998). 173 Graczyk, (2004), 286–287.

156

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Ausgehen auf „Naturwahrheit“ bezeichnet haben.174 Ihr verpflichtete Naturforscher verfügen über einen Blick, „der sich beherrscht und keine Wahrnehmung empfängt, ohne sie mit einer anderen zu vergleichen; der das sucht, was verschiedene Gegenstände gemeinsam haben, und das, was sie voneinander unterscheidet. […] Solche Menschen gehen von Beobachtungen zu Beobachtungen über, kommen zu richtigen Folgerungen und finden nur natürliche Analogien.“175 Ein Konzept wie das des „Naturgemäldes“ benötigt somit stets einen kompetenten Autor, der die „Objektivität der Dinge“ nicht im Gegensatz zur „Subjektivität“ seiner eigenen Disposition sieht, sondern beides stets eng zueinander ins Verhältnis setzt.176

Betrachtung eines konkreten „Naturgemäldes“ Um eine solche multiperspektische Herangehensweise Humboldts an seine amerikanischen Reiseziele genauer zu illustrieren, bietet es sich wie oben angekündigt an, neben seinen konzeptuellen Äußerungen zumindest punktuell konkrete textliche Realisationsformen eines seiner „Naturgemälde“ genauer zu betrachten. Als eine möglichst exemplarische Passage aus dem amerikanischen Reisewerk kommt hierfür das vierte Kapitel im zweiten Buch der Relation Historique in Betracht, in dem Humboldt seine Ankunft auf der Südhälfte des Doppelkontinents und den darauf folgenden längeren Forschungsaufenthalt in der Region um Cumaná an der Küste des heutigen Venezuela ebenso detailliert beschreibt wie ihn die Lage der Stadt im Erdbebengebiet im Anschluss daran zu einer längeren Abhandlung über Naturkatastrophen veranlasst.177 Der Begriff des tableau physique fällt im Original genau zwischen beiden Abschnitten bzw. vor der Zusammenfassung der ersten Hälfte des Kapitels und der Überleitung zum zweiten Teilstück. Leider übersetzt die in diesem Kapitel ansonsten für direkte Zitate bevorzugte Neuausgabe der Relation Historique an dieser Stelle mit „Naturbild.“178 Anders die Darmstädter Studienausgabe. Sie gibt den genuin Humboldtschen Terminus auch im Deutschen wieder: „Ich habe der Beschreibung der Lage von 174

Vgl. Lorraine Daston/Peter Galison (2007), 59–119. Jean le Rond D’Alembert/Denis Diderot (2001 [1757]), 128–129. 176 Siehe Daston/Galison (2007), 67. 177 Dieser Abschnitt ist von der Forschung bis jetzt lediglich kursorisch zum Thema gemacht worden, mit Ausnahme der Studie von Michaela Haberkorn (2004), 162, die entsprechend ihrer allgemeinen Fragestellung den Beginn des zweiten Buchs der Relation Historique im Hinblick auf Humboldts „seit der Freiberger Studienzeit [deutlich] gewandelten Ansichten bezüglich der Debatte um Neptunismus und Vulkanismus“ (162) liest. Vgl. zu dieser Frage zuletzt auch das Kapitel „Vom Neptunismus zum Plutonismus“ bei Michael Schöppner (2010), 101–126. Erst nachdem ich bereits eine erste Version dieses Kapitels auf dem 7. Studientag Literatur und Wissenschaftsgeschichte am 7. Juli 2012 am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin vorgestellt hatte, erschien der Aufsatz von Tobias Kraft (2012), der sich ebenfalls mit dem besagten Abschnitt der Relation Historique auseinandersetzt. Ich verweise im weiteren Textverlauf auf die wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen unseren jeweiligen Herangehensweisen. 178 Vgl. Humboldt (1991), I, 237. 175

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

157

Cumaná einige Ausdehnung gegeben, weil mir die Kenntnis eines Orts wichtig schien, der seit Jahrhunderten der Brennpunkt der furchtbarsten Erdbeben war. Ehe ich von diesen außerordentlichen Erscheinungen rede, wird es nützlich sein, die zerstreuten Züge des Naturgemäldes zusammenzufassen, das ich soeben entworfen habe.“179 Mit einer ähnlichen Metaphorik spricht Humboldt einige Seiten später von dem „Rahmen“, in den er die Beschreibungen seiner Reiseziele eingefasst wissen will: Wir verfolgen die lokalen Veränderungen, welche die verschiedenen Erdbeben in Cumaná hervorgebracht, nicht weiter. Dem Plane dieses Werks entsprechend, suchen wir vielmehr die Ideen unter allgemeine Gesichtspunkte zu bringen und alles, was mit diesen schrecklichen und zugleich so schwer zu erklärenden Vorgängen zusammenhängt, innerhalb eines einzigen Rahmens anzuord180 nen.

Sämtliche Kernbestandteile des „Naturgemälde“-Konzepts sind bereits in diesen Passagen wieder präsent: die Komprimierungsversprechen der Darstellungsform, die von den vor Ort gesammelten Materialien zu so abstrakt wie möglich gehaltenen und doch konkret bleibenden Aufschlüssen gelangen soll ebenso wie die Bezugnahmen auf das wissenschaftliche und das bildkünstlerische Tableau. Beide Hintergrundkonstellationen blieben in der Reiseerzählung des gesamten Kapitels bestehen: Das „Malerische“ im kontinuierliche Bemühen um Anschaulichkeit, das „Modellhafte“ im Durchgang durch Ergebnisse aus verschiedenen Disziplinen der modernen Naturwissenschaften. Auch die erwähnten Pendelbewegungen zwischen dem Allgemeinen und dem Besonderen bzw. zwischen der „Objektivität“ exakter empirischer Forschungsergebnisse und der „Subjektivität“ von Humboldts diesen vorausgehenden oder nachfolgenden Reflexionen über die bereiste Natur lassen sich hier, wie nachfolgend gezeigt werden soll, durchgängig wiederfinden.

„Malerischer“ Kapitelbeginn und Hinführung zur Feldforschung Zu Beginn des Kapitels dominiert, abgesehen von vereinzelt eingestreuten botanischen und zoologischen Fachtermini, ganz klar der Modus einer „malerischen“ Naturbeschrei-

179

Humboldt (22008), II/1, 182. Im Original: „J’ai donné quelque étendu à la description du site de Cumana, parce qu’il m’a paru important de faire connaître un lieu qui, depuis des siècles, a été le foyer des tremblements de terre les plus effrayans. Avant de parler de ces phénomènes extraordinaires, il sera utile de résumer les traits épars du tableau physique dont je viens de tracer l’esquisse“, Humboldt (1970), I, 305. Kraft (2012), 150–151 behandelt auch die unterschiedlichen Fassungen dieser Passage im französischen Original und in englischer und deutscher Übersetzung. 180 Humboldt (1991), I, 244. Im Original: „Nous ne continuerons pas à décrire en détail les changements locaux produits par les différens tremblements de terre de Cumana. Pour suivre une marche conforme au but que nous nous sommes proposé dans cet ouvrage, nous tâcherons de généraliser les idées, et de réunir dans un même cadre tout ce qui a rapport à ces phénomènes à la fois si effrayans et si difficiles à expliquer“, Humboldt (1970), I, 309.

158

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

bung.181 Humboldt schildert hier die erste Aussicht der Reisegruppe nach der Ankunft des Schiffes am Ankerplatz „gegenüber der Mündung des Rio Manzanares“: Unsere Blicke hingen an den Gruppen von Kokosbäumen, die den Fluß säumten und deren über sechzig Fuß hohe Stämme die Landschaft beherrschten. Die Ebene war bedeckt mit Büschen von Cassien, Caparis und den baumartigen Mimosen, die gleich den Pinien Italiens ihre Zweige schirmartig ausbreiten. Die gefiederten Blätter der Palmen hoben sich von einem Himmelsblau ab, das keine Spur von Dunst trübte. Die Sonne stieg rasch zum Zenit auf. Ein blendendes Licht war in der Luft verbreitet und lag auf den weißlichen Hügeln mit zerstreuten zylindrischen Kakteen und auf dem ewig ruhigen Meere, dessen Ufer von Alcatras, Reihern und Flamingos bevölkert sind. Das glänzende Tageslicht, die Kraft der Pflanzenfarben, die Gestalten der Gewächse, das bunte 182 Gefieder der Vögel, alles verkündete den großartigen Charakter der tropischen Natur.

Humboldt nähert sich in dieser Passage der Evokation bildhafter, sinnlich-konkreter Vorstellungen im Zeichensystem der Schriftsprache über eine breite, genaue, einlässliche Praxis der Deskription. „Malerisch“ zu schreiben – das heißt auch im Fall dieses „Naturgemäldes“ zu be-schreiben. Und zu beschreiben heißt, ins Detail zu gehen.183 Zusätzlich zu den auch hier reichlich vorhandenen Epitheta wird sichtbar, dass sich die anschauliche Beschreibung Humboldts vornehmlich nicht am allgemeinen, sondern am speziellen Detail vollzieht. So verlässt sich die Einleitung zum vierten Kapitel der Relation Historique auf das besondere, suggestive Detail, das Teil, das die Illusion eines Ganzen hervorrufen soll. Für die tropische Flora stehen pars pro toto die besonders markanten Gewächse etwa der Kokospalmen und Kakteen, für die Fauna zum Beispiel die Flamingos, für die klimatischen Bedingungen das „blendende Licht“ etc. Ein Vergleich zwischen den Mimosen Südamerikas in den Pinien der dem europäischen Leser ungleich bekannteren Szenerie Italiens sorgt für einen weiteren Visualisierungs-

181

Kraft (2012), 150 liest diesen Kapitelbeginn zusätzlich als einen „topos of initiation, a trademark of eighteenth and nineteenth-century travelogues.“ 182 Humboldt (1991), I, 218. Der ganze Kapitelbeginn im Original: „Nous étions arrivés au mouillage, vis-à-vis de l’embouchure du Rio Manzanares, le 16 juillet […]. Nos regards étaient fixés sur des groupes de cocotiers qui bordaient la rivière, et dont les troncs excédant soixante pieds de hauteur dominaient le paysage. La plaine était couverte de touffes de Casses, de Capparis et de ces Mimoses arborescentes qui, semblables au pin de l’Italie, étendent leurs branches en forme de parasol. Les feuilles pennées des palmiers se détachaient sur l’azur d’un ciel dont la pureté n’était troublée par aucune trace de vapeurs. Le soleil montait rapidement vers le zénith. Une lumière éblouissante était répandue dans l’air, sur les collines blanchâtres, parsemées de Cactiers cylindriques, et sur cette mer toujours calme, dont les rives sont peuplées d’Alcatras, d’Aigrettes et de Flamants. L’éclat du jour, la vigueur des couleurs végétales, la forme des plantes, le plumage varié des oiseaux, tout annonçait le grand caractère de la nature dans les régions équatoriales“, Humboldt (1970), I, 289. 183 Vgl. zur Analyse des gesamten Abschnitts die Analysekriterien bei Willems (1989), 332–333. Siehe zum Qualitätskriterium „Anschaulichkeit“ als Humboldts „Ziel der Darstellung“ auch Köchy (2009), 81 und (2002), 12.

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

159

effekt.184 Erst gegen Ende des Zitats abstrahiert Humboldt das Gesehene, um ausgehend von den Beobachtungen auf die „Großartigkeit“ der bereisten Weltgegend zu schließen. Das „Malerische“ dieser textuellen Naturbeschreibung bleibt dabei eingebettet in erzählerische Kategorien, die wiederum aus der Domäne der Literatur stammen: Details stehen nicht vereinzelt für sich, sondern im Zusammenhang mit dem Handlungsstrang der Ankunft in Südamerika bzw. mit Figuren, in deren Reisebewegung sich ein Geschehenszusammenhang manifestiert. Zwischen diesen beiden Polen einer an Qualitäten der Malerei orientierten Hinwendung zum Detail und der spezifisch schriftkünstlerischen Leistung einer narrativen Diegese entwickelt Humboldt die Anschaulichkeit der Textpassage. Mit dem Verlassen des Schiffs ab dem zweiten Absatz beginnt zugleich die wissenschaftliche Feldforschung. Zwar behält Humboldt die Anbindung seiner Erzählung in die Kategorien „Handlung“ und „Figur“ aufrecht, doch rücken neben die Schilderung der Wegstrecke vom Ankerplatz bis zur Residenz des spanischen Gouverneurs in Cumaná mehr und mehr „trockenere“, weniger „malerische“ Aussagen ins Zentrum, wie etwa Temperaturmessungen, Pflanzenklassifikationen und Einschätzungen zur politischen Opportunität der eigenen Forschungsexpedition. 185 Jedoch greift Humboldt innerhalb dieser Stelle zuerst auf ein weiteres Stilmittel des literarischen Erzählens zurück, das wir bereits oben bei Chamisso kennengelernt haben: die Prolepse, d.h. den Vorgriff auf den weiteren Fortgang seiner grundsätzlich linear aufgebauten narrativen Darstellung.186 Anlass hierfür bietet ihm eine Schilderung der „Vorstadt der Indianer, deren Straßen geradlinig und mit kleinen, neuen Häusern von sehr freundlichem Ansehen besetzt sind.“187 Im nächsten Satz bietet sich Humboldt die Gelegenheit, erstmals andeutend auf das Hauptthema des Kapitels hinzuführen: „Dieser Stadtteil war infolge des Erdbebens, das Cumaná anderthalb Jahre vor unserer Ankunft zerstört hatte, eben erst neu aufgebaut worden.“188 An zwei weiteren Stellen kommt Humboldt antizipatorisch auf die Problematik zurück. Beide Male thematisiert er wiederum den architektonischen Aufbau von Cumaná. In einer kürzeren Passage geht er auf die weniger bzw. mehr gegebene Anfälligkeit der Häuser bei Erdbeben je nach Stadtlage ein, während ihn kurz zuvor die Frequenz und die Stärke der Naturkatastrophen in der Küsten184

Das Stilmittel des Vergleichs setzt Humboldt im gesamten Kapitel häufig ein, vgl. Humboldt (1991), I, 225, 226, 228 passim. Anthony Pagden hat dieses in Reiseliteratur häufig vorkommende Verfahren, Unbekanntes mit Bekanntem zu vergleichen, als „principle of attachment“ benannt, vgl. Pagden (1993), 17. 185 Vgl. Humboldt (1991), I, 218–222. 186 Vgl. grundsätzlich zum Zeitregime in Reiseberichten den Beitrag von Barbara Korte (2008), bes. 34–35. 187 Humboldt (1991), I, 220. 188 Ebd. Die ganze Passage im Original: „Nous traversâmes le faubourg des Indiens, dont les rues sont très-bien alignées, et formées de petites maisons toutes neuves et d’un aspect riant. Ce quartier de la ville venait d’être reconstruit, à cause du tremblement de terre qui avait ruiné Cumana, dix-huit mois avant notre arrivé“, Humboldt (1970), I, 291.

160

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

stadt im Vergleich zu anderen südamerikanischen Metropolen wie Quito und Lima beschäftigen.189 In diesem längeren Abschnitt erlaubt sich Humboldt zusätzlich einen weiteren Vorgriff auf die ansonsten erst in der zweiten Kapitelhälfte stattfindende theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen: „Wir werden öfters Gelegenheit haben, auf diese Erscheinungen zurückzukommen, zu deren Erklärung so viele eitle Theorien ersonnen worden sind, und für die man eine Klassifikation gefunden zu haben glaubte, indem man senkrechte und waagrechte Bewegungen, stoßende und wellenförmige Bewegungen annahm.“190

„Ein Eindruck wie die Natur selbst“ Sowohl mit Blick auf die konkreten lokalen Gegebenheiten als auch auf die davon abstrahierten Erklärungsansätze finden sich in diesen Textstellen narrative Strategien, die in ihrer Positionierung einer häufig auftretenden Verlaufskurve des Naturereignisses selbst ähneln: Wie vom Vorbeben zum eigentlichen Hauptbeben führt die Erzählstruktur von der punktuellen Erwähnungen über die erste theoretische Positionierung zur ausführlichen Diskussion. Michael Bies hat diese, sozusagen „naturmimetische“ Vorgehensweise als typisch für Humboldts Darstellungsstil herausgestellt: Ähnlich wie bei Goethe wird diese Überschreitung der Repräsentation bei Humboldt […] auch daran deutlich, dass er die Form und Dynamik der lebendigen Natur nicht bloß beschreibt oder erklärt, sondern sie im Medium der Sprache immer wieder auch nach- und herauszubilden, das heißt: ‚darzustellen‘ sucht. Wie gesehen, erschafft er hierfür komplexe, mehrdeutige, polyperspektivische Textkonstellationen, die verschiedenste Naturphänomene […] zu erleben geben und die gleichzeitig ganz unterschiedliche Wissensformen präsentieren, verhandeln und zu einem ästhetischen Ganzen zu vereinen suchen […].191

Analog dazu argumentiert auch Tobias Kraft, der im Anschluss an Ottmar Ettes Modell des „Humboldtian Writing“ von einem „fraktalen“ Schreiben bei Humboldt ausgeht: His fractal writing pursues the understanding of nature’s essence while outlining the inherent character of human cognition as a process, and he shapes his text in ways that make it simulate this very understanding in a „natural“ or nature-like manner. […] At the core of his theoretical idea resides the belief that nature has a structural principle, that it is comprehensive or all189

Vgl. Humboldt (1991), I, 231 und 228. Humboldt (1991), I, 228. Im Original: „Nous aurons occasion de revenir plusieurs fois sur ces phénomènes, pour l’explication desquels on a imaginé tant de vaines théories, et que l’on a cru classer en les attribuant à des mouvements perpendiculaires et horizontaux, au choc et à l’oscillation“ (I, 297). In einer dazugehörigen Fußnote listet Humboldt ohne Ausnahme antike Autoren als Autoritäten für diese „Klassifikation“ auf; die Bezeichnungen der Theorien der unterschiedlichen Erdbewegungen als „eitel“ hält ihn zudem nicht davon ab, im weiteren Verlauf des Kapitels selbst unter diesen Prämissen Erdbeben zu beschreiben, vgl. Humboldt (1991), II, 241– 242. 191 Bies (2012), 332. 190

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

161

encompassing, even when it appears irreducibly chaotic. This theorem corresponds to Humboldt’s idea of the interrelatedness of the planet’s nature as a recursive unity that can be represented by scaling nature’s phenomena to the different aspects of human perception and by simulating nature’s processes textually.192

Humboldt selbst bespricht diese Vorgehensweise bekanntlich gegenüber Varnhagen von Ense mit der berühmten Formulierung, dass ein „Buch von der Natur […] den Eindruck wie die Natur selbst hervorbringen“ sollte.193 Seine für das Eröffnungskapitel des zweiten Buchs der Relation Historique gewählte Erzählstruktur zur Darstellung der Erdbeben sticht somit als besonders markantes Beispiel für einen möglichst „naturnahen“ Darstellungsstil heraus, dem sich Humboldt auch für die Behandlung anderer naturwissenschaftlicher Phänomene verpflichtet fühlt. In diesem Zusammenhang bleibt außerdem auf die erzählerische Volatilität hinzuweisen, mit der Humboldt in der ersten Hälfte seines „Naturgemäldes“ für die Gegend um Cumaná überwiegend zu Werke geht.194 Folgen die Absätze bis zum Empfang im Haus des Gouverneurs noch weitgehend der zugrundeliegenden Reisechronologie, dominiert im Anschluss eine gewisse Sprunghaftigkeit in der Themenabfolge. So beschäftigen sich zwei Absätze in lockerer Aneinanderreihung mit gleich drei disparaten Sujets: der Einrichtung eines Hauses in Cumaná als Basislager für den Forschungsaufenthalt, mit den Folgen einer Infektionskrankheit für die Besatzung des Schiffs Pizarro, mit dem Humboldt und Bonpland in Südamerika angelangt waren und mit dem angeblich hohem Standard der Gastfreundschaft in den spanischen Kolonien.195 Erst danach beginnt die eigentliche Schilderung der Region um Cumaná im Durchgang durch verschiedene Disziplinen. Humboldt beginnt wie in Reiseberichten seiner Gegenwart üblich mit der Mineralogie, wobei er ein Bewusstsein für die um 1800 „entdeckte“ geologische „Tiefenzeit“196 ebenso erkennen lässt wie die theoretische Schulung durch den Neptunismus seines Freiberger Lehrers Abraham Werner:197 192

Kraft (2012), 157. Vgl. ausführlicher zum Argument des „fraktalen Schreibens“ bei Humboldt Ette (2009), 22 sowie Kraft (2012), 144–147. 193 Brief von Humboldt an Varnhagen von Ense vom 24. Oktober 1834. In: Humboldt (1860), 23. Vgl. ausführlicher zu Humboldts Umgang mit dem Topos das Kapitel „Ein Buch von der Natur wie ein Buch der Natur“ bei Hans Blumenberg (1981), 281–299 sowie direkt zur Briefstelle Bies (2012), 333–334. 194 Siehe dazu ähnlich auch Kraft (2012), 149–150: „Chapter IV introduces the reader to the area around Cumaná […] from an at once broad and detailed perspective, jumping back and forth between barometrical, geological, and botanical aspects, while contextualizing these observations within Humboldt and Bonpland’s itinerary. This is a textual strategy quite typical of Humboldt’s narrative.“ 195 Vgl. Humboldt (1991), I, 222–224. 196 Vgl. hierzu mit Betrachtungen zu weiteren literarischen Autoren Georg Braungart (2000). 197 Dafür, dass Humboldt „noch gegen Ende seiner Amerikareise Neptunist war“, plädiert Ulrike Leitner (2002), 3. Leitner stützt sich vor allem auf eine Marginalie Humboldts zu seinem MexikoTagebuch im Nachlass, vgl. das Faksimile bei Leitner (2009), 90. Als Schlüsseltext für Humboldts öffentliche Abkehr vom Neptunismus und Hinwendung zum Vulkanismus vgl. seinen Beitrag Über

162

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Der Boden, auf dem die Stadt Cumaná liegt, gehört einer geologisch sehr interessanten Bildung an. […] In einer sehr fernen Zeit scheint das Meer diesen Gebirgsdamm von der Felsenküste von Araya und Manicuare abgetrennt zu haben. Der weite Golf von Cariaco ist durch einen Einbruch des Meeres entstanden, und ohne Zweifel stand damals an der Südküste das ganze mit salzsaurem Natron getränkte Land, durch das der Manzanares läuft, unter Wasser. Ein Blick in den Stadtplan von Cumaná läßt diese Tatsache so unzweifelhaft erscheinen, wie daß die Becken von Paris, Oxford und Wien einst Meerboden gewesen. Das Meer zog sich langsam zurück und legte das weite Gestade trocken, auf dem sich eine Hügelgruppe erhebt, die aus Gips und Kalkstein von der neuesten Bildung besteht. Die Stadt Cumaná lehnt sich an diese Hügel, die einst ein Eiland im Golf 198 von Cariaco waren.

Humboldts Version des Neptunismus umfasst in dieser Passage sowohl Annahmen über langfristige Sedimentierungsprozesse als auch über „katastrophenartige“ Umwälzungen in der Geologie, die jedoch nicht im Sinne von konkurrierenden Vorstellungen etwa des Vulkanismus aus Kräften im Erdinneren, sondern aus gewaltigen Überschwemmungen resultieren.199

Naturgemälde und Kameralistik Dass ein tableau physique keinesfalls allein bei solchen im engeren Sinne naturkundlichen Phänomenen samt ihres globalen Bezugrahmens verweilt, sondern davon ausgehend direkt auf die conditio humana in der betrachteten Region überzuleiten imstande ist, zeigen die direkt darauffolgenden Zeilen. In ihnen verschiebt Humboldt den Fokus von der Geographie zu ihm als Kameralwissenschaftler ebenfalls vertrauten Aspekten der strategischen Sicherheit.200 Er bezeichnet den „Punkt, wo einst der Durchbruch der den Bau und die Wirkungsart der Vulkane in den verschiedenen Erdstrichen in Humboldt (2004a), 391–434. Vgl. zu Humboldts Schwanken zwischen Vulkanismus und Neptunismus, auch im Cumaná-Kapitel, wiederum Kraft (2012), 155–156. 198 Humboldt (1991), I, 224. Im Original: „Le sol qu’occupe la ville de Cumana fait partie d’un terrain très-remarquable sous le point du vue géologique. […] La mer, dans des temps très-reculés, paraît avoir séparé ce rideau de montagnes de la côte rocheuse d’Araya et de Maniquarez. Le vaste golfe de Cariaco est dû à une irruption pélagique, et l’on ne saurait douter qu’à cette époque, les eaux ont couvert, sur la rive méridionale, tout le terrain imprégné de muriate de soude que traverse le Rio Manzanares. Il suffit de jeter un coup d’œil sur le plan topographique de la ville de Cumana, pour prouver ce fait aussi indubitable que l’ancien séjour de la mer dans le bassin de Paris, d’Oxford et de Rome. Une retraite lente des eaux a mis à sec cette plage étendue dans laquelle s’élève un groupe de monticules composés de gypse et de brèches calcaires, de la formation la plus récente. La ville de Cumana est adossée à ce groupe qui était jadis une île du Golfe de Cariaco“, Humboldt (1970), I, 294. 199 Wenige Zeilen später spricht Humboldt selbst von der „Katastrophe, durch welche die Küste von Tierra Firme zerrissen worden ist“ (Humboldt [1991], I, 227; im Original: „les catastrophes qui ont déchiré les côtes de la Terre-Ferme“, Humboldt [1970], I, 296). 200 Zur Prägung von Humboldts Schriften durch sein 1787 aufgenommenes in Frankfurt/Oder aufgenommenes Studium der Kameralwissenschaften liegen bedauerlicherweise bislang nur wenige Studien vor. Vgl. aber jetzt das laufende Forschungsprojekt zu diesem Thema von Michael

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

163

Gewässer stattfand“ zugleich als „den Punkt, von wo der Platz einem militärischen Angriff am meisten ausgesetzt ist. Der Feind kann in voller Sicherheit zwischen der Punta Arenas del Barigón und der Mündung des Manzanares durchgehen […]. Er kann […] die Stadt Cumaná im Rücken angreifen, ohne daß er vom Feuer der westlichen Batterien […] etwas zu fürchten hätte.“201 In Humboldts anschließenden Äußerungen zu den Pflanzen auf den Gesteinsformationen, bei denen er besonders auf Distel- und Kakteenarten bzw. deren Form, Nutzungsarten und sowohl lokale als auch weltweite Verbreitung eingeht, wiederholt sich diese Denkbewegung.202 Nachdem Humboldt die Bezeichnung der Tunales für „fast undurchdringlich[e]“ Orte eingeführt hat, „wo stachlige Kakteen von hohem Wuchs in Reihen stehen“ und wo „Schlangen mit Giftzähnen“ unterwegs sind, geht er abermals auf die strategische Bedeutsamkeit des Naturphänomens als ein „wichtiges militärisches Verteidigungsmittel“ ein; als analoge Praxis zur Anlegung von „Erdwerke[n]“ mit „recht vielen stachlige[n] Fackeldisteln darauf“ zieht Humboldt die ebenfalls in Südamerika gängige Praxis heran, „Krokodile in den Wassergräben der festen Plätze“ anzusiedeln, um daraus zu schlussfolgern: „In einem Klima, wo die organische Natur eine so gewaltige Triebkraft hat, zieht der Mensch fleischfressende Reptilien und mit furchtbaren Stacheln bewebte Gewächse zu seiner Verteidigung herbei.“203 In beiden Passagen zeigt sich, dass ein „Naturgemälde“ keinesfalls auf landschaftliche Idyllen ausgerichtet ist, sondern im Gegenteil die Konflikte nicht ausspart, die sich in der Szenerie zwischen den Kräften der belebten und der unbelebten Natur bzw. zwischen den Kolonisten und potenziellen Angreifern abspielen.204 Dettelbach, zu dem bereits eine erste Präsentation von Forschungsergebnissen vorliegt (Dettelbach [2012]). 201 Humboldt (1991), I, 225 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „Cette vallée, dont l’entrée n’est défendue par aucun ouvrage extérieur, est le point par lequel la place est le plus exposée à une attaque militaire. L’ennemi peut passer en toute sûreté entre la Pointe des sables du Barigon et l’embouchure du Manzanares […]. Il peut […] prendre […] la ville de Cumana de revers, sans craindre le feu des batteries de l’ouest“, Humboldt (1970), I, 294. 202 Vgl. Humboldt (1991), I, 225–226. 203 Sämtliche Zitate aus Humboldt (1991), I, 226. Die ganze Passage im Original: „On regarde presque comme impénétrable un endroit où des Cactiers épineux de la grande espèce sont réunis par bandes. Ces endroits, appelés Tunales […] ou serpent à sonnettes […] munies de crochets venimeux, fréquentent […] pour y déposer leurs œufs sous la sable. Le Tunal est regardé ici […] comme un moyen de défense militaire assez important. Lorsqu’on élève des ouvrages de terre, les ingénieurs cherchent à multiplier les cierges épineux […], comme ils ont soin de conserver les crocodiles dans les fossés des places de guerre. Sous un climat où la nature organique est si active et si puissante, l’homme appelle à sa défense les reptiles carnassiers et les plantes armées de formidables épines“, Humboldt (1970), I, 295–296. 204 Mary Louise Pratt (22008) hat aus Textstellen wie diesen bekanntlich die These eines „imperialen Blicks“ abgeleitet, unter dessen Prämissen Humboldt Amerika erforscht habe, vgl. dazu sowie zur kritischen Diskussion ihrer Position die Nachweise etwa bei Oliver Lubrich in Humboldt (2010b), Eoin Bourke (1994) und Michaela Holdenried (2004) in der Einführung zu dieser Arbeit.

164

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Cumanás strategische Lage beschäftigt Humboldts tableau physique auch nach diesen ersten Schilderungen zur Mineralogie, Botanik und Zoologie rund um die Stadt weiter. Nicht umsonst fallen weitere militärische Begriffe, wie etwa wenn das von allen Bauwerken zuerst genannte Kastell San Antonio die Stadt „beherrscht“ oder die vorgelagerten Inseln vor der südamerikanischen Küste „Festungswerken“ ähneln sollen.205 An dieser Stelle zeichnet sich außerdem ein Wechsel im zugrunde gelegten Datenmaterial ab. Waren die vorherigen Darlegungen noch eng gekoppelt an die Reisebewegung bzw. naturwissenschaftliche Forschungen an Ort und Stelle, betätigt sich Humboldt im Folgenden vornehmlich aufgeschlossen für Infrastruktur- und Bevölkerungsentwicklungen in der Stadt, also für Prozesse, für deren Studium ihm „verschiedene Notizen über die statistischen Verhältnisse des Landes zu Hand [waren], welche die Regierung hatte zusammenstellen lassen“ und die ihn sich selbst „schmeicheln“ lassen, „daß meine Schätzung auf recht soliden Grundlagen ruht.“206 Obwohl Humboldt an dieser Stelle auf Tabellen, Diagramme oder ähnliche statistische Organisationsmodelle verzichtet, bewegt er sich in diesen, von numerischen Angaben durchsetzten Seiten stark auf Qualitäten des genuin naturwissenschaftlichen Tableaus zu. Ähnliches gilt für die folgenden, nun wiederum im Feld der Botanik angesiedelten Aussagen: Bevorzugen diese doch die naturwissenschaftlich präzisere, aber eben auch „trockenere“ lateinische Ausdrücke wie „Sesuvium portulacastrum, Gomphrena flava, Gomphrena myrtifolia, Talinum cuspidatum, Talinum cumanense und Portulaca lanuginosa“ anstelle von ungenaueren, aber „anschaulicheren“ Begriffen wie etwa den Gattungsbezeichnungen „Mittagsblumen-“, „Fuchsschwanz-“ oder „Nelkengewächse.“ 207 Anschließend schaltet die Erzählung direkt wieder auf den stärker „malerischen“ Modus um: Jetzt spricht Humboldt zur näheren Charakterisierung eines „wunderschönen Platz[es]“208 in der Nähe von Cumaná gerade nicht mit der Terminologie Linnés, sondern mit den außerhalb der botanischen Fachwelt gebrauchten Begriffen; auch wenn er im Fall des „Flaschenkürbisbaums“ (auch als „Kalebassenbaum“ bekannt) vorsorglich eine Fußnote mit dem dazugehörigen lateinischen Ausdruck Crescentia cujete einschaltet.209 Sowohl bei den Erkenntnissen, die Humboldt aus der Archivarbeit ableitet, als auch bei der teils naturwissenschaftlich, 205

Humboldt (1991), I, 227. Im Original: „il domine la ville“ bzw. „Ces îlots ressemblent à des ouvrages de fortification“, Humboldt (1970), I, 296. 206 Humboldt (1991), I, 230. Im Original: „J’ai eu communication des différens mémoires que la Gouvernement a fait dresser sur la statistique du pays […] et je me flatte que mon évaluation repose sur des fondemens assez solides“, Humboldt (1970), I, 298. 207 Humboldt (1991), I, 231–232. Im Original identisch bis auf „et“ statt „und“ und die Artbezeichnungen, die Humboldt bei ihrer erneuten Nennung nach dem Anfangsbuchstaben abkürzt, vgl. Humboldt (1970), I, 300. Kursiv hebt Humboldt [im Original] die Pflanzennamen hervor, die nach seiner und Bonplands Ansicht erstmals durch ihre Expedition beschrieben wurden, vgl. seine Fußnote in Humboldt (1991), I, 220 bzw. Humboldt (1970), I, 291. 208 Humboldt (1991), I, 232. Im Original: „un endroit charmant“, Humboldt (1970), I, 300. 209 Siehe Humboldt (1991), I, 232 bzw. Humboldt (1970), I, 300.

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

165

teils ethnologisch geleiteten Feldforschung ergeben sich somit fließende Übergänge zwischen Fach- und Alltagssprache bzw. zwischen distanziert-abstrahierenden und involviert-konkretisierenden Passagen.210

Erweiterte Perspektiven Humboldt verweilt für den abschließenden Beschreibungsteil der ersten Kapitelhälfte bei der unmittelbaren Umgebung von Cumaná, wobei die raschen Fokuswechsel in der Erzählweise bestehen bleiben: So umfasst der bunte Reigen der angesprochenen Themen in dichter Abfolge die Milchwirtschaft in den amerikanischen Tropen, Praktiken des Spaziergangs und des Baumanpflanzens bei den Einheimischen, die Beschaffenheit des Bodens nach Regengüssen, die Erforschung der nahegelegenen Bergkette, Flora, Fauna und menschliche Nutzung des Manzanares-Flusstals sowie die Architektur des Hafens von Cumaná.211 Nach diesem Sammelsurium erscheint die bereits zu Beginn dieses Unterkapitels zitierte Absichtserklärung Humboldts, nun die „zerstreuten Züge“ dieses „Naturgemäldes“ zusammenfassen zu wollen. Erst jetzt dominiert durchweg die Vogelperspektive, mithilfe derer Humboldt die scharfen Kontraste „von Heiterkeit und Bewölkung, von Trockenheit und gewaltigen Wassergüssen, von völliger Kahlheit und ewig neu sprießendem Grün“ in der Region betont.212 Als Ausgangspunkt der Beschreibung fungiert nun nicht mehr die Perspektive des Reisenden, der sich vom Schiff aus Schritt für Schritt in die Stadt bzw. in ihr Umland begibt, sondern der Cumaná überragende Hügel mitsamt des dort gebauten Schlosses. Ebenfalls „von oben“ beschreibt das Kapitel ein zweites Mal das Flusstal, das eine doppelte Zäsur setzt: Es trennt die fruchtbaren und die öden Landstriche ebenso voneinander wie es in die Stadtteile der verschiedenen Bevölkerungsgruppen Cumanás durchschneidet. Nach dieser Beschreibung der engeren, besiedelten Region rund um die Stadt wiederholt sich die gewählte Reihenfolge für immer weiter ausgreifende Schilderungen des Küstenlands: Stets erscheint die Mineralogie zuerst, gefolgt von Angaben zu den 210

Graczyk (2004), 343 beurteilt Humboldts „Konflikt, entweder das exakte botanische Fachvokabular oder die vergleichsweise unscharfe Umgangssprache zu wählen“ als grundsätzlich nachteilig für seine Texte, da das Fachvokabular „nur für den Kenner“, nicht aber für „den Durchschnittsleser“ eine „plastische Bildkraft“ erreicht. Martin Hense deutet den „intensive[n] Einsatz botanischer Nomenklatur“ bei Autoren wie Humboldt hingegen als Teil von „Auratisierungsstrategien“, die beide Lesergruppen avisieren: Funktionieren die Fachbegriffe doch „wohl selbst für belesene Rezipienten weniger als Referenzen auf tatsächliche Objekte, sondern stellen vielmehr eine spezifische Exotik in den Vordergrund und dienen als Platzhalter für die Phantasmen des Lesers.“ Siehe Martin Hense (2010), 199. Beide Rezeptionsweisen sind möglich, wobei die nicht streng naturwissenschaftlichen Termini sicherlich den „malerischeren“ (aber deswegen nicht zwangsläufig „ästhetischeren“) Effekt erzielen. 211 Vgl. Humboldt (1991), I, 232–237. 212 Humboldt (1991), I, 239. Der ganze Satzabschnitt im Original: „[L]e ciel et la terre offrent de grandes oppositions de sérénté et de brouillards, de sécheresse et d’ondées, de nudité absolue et de verdure sans cesse renaissante“ (I, 306).

166

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

vorkommenden Pflanzen und Tieren, bevor die Hervorbringungen des Menschen ins Blickfeld rücken. Zwei letzte, aus dieser Dekriptionstechnik konsequent abgeleitete Stufen der erweiterten Perspektive ergeben sich a) durch den Einbezug des Himmels und des Meeres bzw. der dazugehörigen Wetterphänomene in die Schilderung sowie b) durch die für Humboldt so typische Analogiesetzung des amerikanischen Küstengebiets zu anderen Weltgegenden, wozu in diesem Fall Regionen Nordafrikas herangezogen werden.213 Wiederum sorgen dabei reichlich eingefügte Epitheta sowie eine teilweise szenische, an Akteure aus Tier- und Menschenwelt bzw. Naturgewalten gekoppelte Darstellungsweise dafür, dass auch die nochmals geraffte Form des „Naturgemäldes“ trotz ihres gesteigerten Grades an wörtlich genommener „Übersichtlichkeit“ ihre Anschaulichkeit nicht verliert.214

Erdbebentheorien und Skepsis Auch in Humboldts Einleitung zur folgenden Erörterungen über Erdbeben mit spezieller Berücksichtigung der soeben beschriebenen Region stehen Nah- und Fernperspektive eng beieinander.215 Am Beginn und am Abschluss des ersten Absatzes erscheinen verallgemeinernde Aussagen zur Thematik bzw. Methodik der hier angewandten Naturforschung. Zum einen behauptet Humboldt im Hinblick auf exemplarische Kolonien an der Ost- und Westküste Südamerikas, „daß die Erdbeben dort wie hier gleich häufig sind, und daß die Natur für diese Erscheinungen beidemal dieselben Grenzen einzuhalten scheint.“ 216 Zum anderen streicht er die Relevanz der eigenen Studie heraus: „Diese Angaben werden umso mehr Interesse haben, als die Erdbeben bisher weniger unter physischem und geologischen Gesichtspunkt als vielmehr nur wegen ihrer schrecklichen Folgen für die Bevölkerung und das allgemeine Wohl ins Auge gefaßt worden sind.“217 Dazwischen eingefasst findet sich ein konkreter Verweis auf die eigene Reiseerfahrung „im Feld“ bzw. in Auseinandersetzung mit den lokalen Informationsquellen: „Wir selbst haben in Cumaná sehr starke Erdstöße gespürt; eben war man daran, die vor kurzem eingestürzten Gebäude wieder aufzurichten, und so hatten 213

Vgl. Humboldt (1991), I, 237–238. Vgl. zu diesem Abschnitt des Cumaná-Kapitels auch die Lesart von Kraft (2012), 151–154, der eine „threefold perspective“ (154) bei Humboldt konstatiert, deren Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz zu den dargestellten Phänomenen Kraft entsprechend seiner Hauptthese als „fractal scaling of nature“ (ebd.) kennzeichnet. 215 Vgl. dazu ähnlich auch Kraft (2012), 154 der zu diesem Abschnitt betont: „It has a complicated internal structure that combines more general (global) reflections with specific (local) observations about seismic activities.“ 216 Humboldt (1991), I, 239. Im Original: „[S]’étendent jusqu’a fréquence des tremblemens de terre et aux limites que la nature semble avoir prescrites à ces phénomènes“, Humboldt (1970), I, 306. 217 Ebd. Im Original: „Ces notions auront d’autant plus d’intérêt, que les tremblemens de terre ont été considérés jusqu’ici, moins sous un point de vue physique et géologique, que sous le rapport des effets funestes qu’ils ont sur la population et le bien-être de la société“, ebd. 214

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

167

wir Gelegenheit, uns an Ort und Stelle über die Vorgänge bei der furchtbaren Katastrophe vom 14. Dezember 1797 genau zu erkundigen.“218 Könnten die ersten beiden Passagen auch von einem armchair traveller bzw. auch ohne Beobachtungen an Ort und Stelle geschrieben worden sein, so zieht Humboldt im Mittelsatz den Trumpf der Autopsiebehauptung ebenso wie er Einblicke in sein grundsätzlich historisch ausgerichtetes Forschungsprogramm gewährt, das neben der Offenheit für Zukunftsprognosen auch das Bewusstsein für Ereignisse in der näheren und ferneren Vergangenheit der eigenen Expedition, einschließlich des neuesten Stands der Forschung seiner Zeit, zu erkennen gibt. Dieser Selbstinszenierung als „Geschichtsschreiber der Kolonien“ bleibt Humboldt auch in den nachfolgenden Absätzen treu, in denen er seine Darstellung im Zeitraum von den frühesten regionalen Erinnerungen der Einheimischen an gewaltige Erdbeben bis zur letzten großen, im ersten Abschnitt mit Datum genannten Naturkatastrophe anlegt.219 Nach diesem historischen Abriss schaltet Humboldt ein weiteres Gliederungssignal ein, indem er von den lokalen Gegebenheiten zu einer generellen Analyse von Naturkatastrophen überleitet. Wiederum legitimiert er diese Herangehensweise über Vorzüge des Neuen Kontinents gegenüber anderen Reisezielen: Wenn Naturforscher, welche die Schweizer Alpen oder die Küsten von Lappland besuchen, unsere Kenntnis von den Gletschern und dem Nordlicht erweitern sollen, so läßt sich von einem, der das spanische Amerika bereist hat, erwarten, daß er sein Hauptaugenmerk auf Vulkane und Erdbeben gerichtet haben werde. Jeder Teil des Erdballs liefert der Forschung besondere Gegenstände, und wenn wir nicht hoffen dürfen, die Ursachen der Naturerscheinungen zu erahnen, so müssen wir wenigstens versuchen, die Gesetze derselben aufzudecken und durch Vergleichung zahlreicher Tatsachen das Gemeinsame und immer Wiederkehrende vom Veränderlichen und Zufälligen zu 220 unterscheiden. 218

Ebd. Im Original: „Nous avons éprouvé nous-mêmes des secousses très-violentes à Cumana ; et, au moment où l’on reconstruisoit les édifices récemment écroulés, nous avons été à même de recueillir, sur les lieux, le détail exact des circonstances qui ont accompagné la grande catastrophe du 14 décembre 1797“, ebd. 219 Die Selbstbezeichnung als „Historien des colonies“ verwendet Humboldt zum Beispiel in Humboldt (1991), II, 1483 bzw. im Original in Humboldt (1970), III, 149. Für die Forschungsdiskussion zum ebenso spannenden wie komplexen, hier leider nicht weiter verfolgbaren Thema „Humboldt als Historiker“ vgl. den immer noch einschlägigen Artikel von Richard Konetzke (1959) sowie als jüngere Beiträge Frank Holl (2001), Lutz Raphael (1995) sowie Jürgen Osterhammel (1999a) bzw. als Vorstudie dazu Osterhammel (1991). 220 Humboldt (1991), I, 244. Im Original: „Si les physiciens qui visitent les Alpes de la Suisse ou les côtes de la Laponie, doivent ajouter à nos conoissances sur les glaciers et les aurores boréales, on peut exiger d’un voyageur qui a parcouru l’Amérique espagnole, que son attention soit principalement fixée sur les volcans et les tremblemens de terre. Chaque partie du globe offre des objets d’études particuliers ; et, lorsqu’on ne peut espérer de deviner les causes des phénomènes de la nature, on doit du moins essayer d’en découvrir les lois, et de démêler, par la comparaison de faits nombreux, ce qui est constant et uniforme, de ce qui est variable et accidentel“, Humboldt (1970), I, 310.

168

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

In dieser Textstelle zeichnet sich bereits die grundsätzliche Skepsis ab, die in Humboldts Façon der ästhetischen Naturwissenschaft stets inbegriffen ist.221 Nicht einmal das „Erahnen“, geschweige denn das „Wissen“ um die Ursachen von Naturprozessen erscheint Humboldt in Reichweite, und auch die eine Stufe tiefer angesiedelte Differenzierung zwischen dem Kontingenten und dem Gesetzmäßigen geschieht nur unter den Vorzeichen eines „Versuchs“, nicht etwa eines sicheren und endgültigen Gelingens. Der Rest des Kapitels besteht folgerichtig daraus, bisherige Beschreibungsmodelle bzw. Erklärungsansätze zu Erdbeben grundsätzlich in Zweifel zu ziehen.222 Dies betrifft im Einzelnen folgende Überlegungen der Naturforschung: das regelmäßige Auftreten von Erdbeben nach bestimmten Zeitabschnitten, die gesetzmäßig eintretenden Veränderungen in der Atmosphäre und im Klima bzw. das Austreten von Gasen aus dem Boden direkt vor Ausbrüchen, den Einfluss bestimmter Gesteinsschichten bzw. geographischer Positionen auf die Stärke und die Verbreitung der Beben sowie abschließend die um 1800 breit diskutierte „Hypothese“ des Galvanismus, die in Humboldts Urteil „in geradem Widerspruch steht mit allem, was bis jetzt über den Bau unseres Planeten und die Anordnung seiner Gesteinsschichten beobachtet worden ist.“223

Erzähltes und Erzählen In diesem letzten Teil des Cumaná-Kapitels wiederholt sich die bereits angesprochene Korrelierung von Erzählweise und Erzählgegenstand. Humboldt beschäftigt sich nicht nur mit der Thematik der Erdbeben, sondern analog dazu auch mit „schwankenden“ Wissensbeständen, die durch Einwände nur allzu leicht „erschüttert“ werden können. Die weitgehende Hilflosigkeit der betroffenen Menschen gegenüber der Naturkatastrophe selbst wiederholt sich dabei in den häufig vergeblichen Versuchen, das Phänomen verstehen zu wollen, um weiteren Schaden abwenden zu können. Dabei schlägt Humboldt an einer Stelle den Bogen von den klassischen Autoren der Antike bis zu den amerikanischen Ureinwohnern zur Zeit seiner eigenen Reise. Beide Gruppen werden dabei ausdrücklich nicht etwa gänzlich als „vorwissenschaftlich“ diskreditiert, sondern auch in ihren jeweils für die Gegenwart brauchbaren Ansätzen gewürdigt:

221

Kraft (2012) bezeichnet es als „quite astonishing“, dass Humboldts die „popular opinion“ auf eine ganz ähnliche Art und Weise in Zweifel zieht wie die „findings of American and European naturalists and scholars“: „Instead of juxtaposing scientific to popular knowledge, Humboldt casts both spheres as doubtful areas of uncertainty“ (155). 222 Vgl. Humboldt (1991), I, 244–256. 223 Humboldt (1991), I, 256. Der ganze Satzabschnitt im Original: „[P]our expliquer ce phénomène, on n’a pas besoin de recourir à une hypothèse qui est en contradiction directe avec tout ce que l’on a observé jusqu’ici sur la structure de notre planète, et sur la disposition de ses couches pierreuses“, Humboldt (1970), I, 319.

3.3. Naturgemälde (Humboldt)

169

Ähnliche Erscheinungen entgingen schon dem Scharfsinn der Alten nicht, die in den Ländern Griechenlands und Kleinasiens wohnten […]. Das gleichförmige Walten der Natur erzeugt aller Orten dieselben Vorstellungen über Ursachen der Erdbeben und über die Mittel, durch welche der Mensch, der so leicht das Maß seiner Kräfte vergißt, die Wirkungen der Ausbrüche aus der Tiefe mildern zu können meint. Was ein großer römischer Naturforscher vom Nutzen der Brunnen und Höhlen sagt, wiederholen in der neuen Welt die unwissendsten Indianer in Quito, wenn sie den 224 Reisenden die Guaicos oder Höhlen am Pichincha zeigen.“

Humboldt selbst zieht sich auf eine defensive Position zurück, deren Kernthese folgender Satz formuliert: „Alles weist darauf hin, daß das eigentlich Wirksame bei den Erdbeben darin besteht, daß elastische Flüssigkeiten einen Ausweg suchen, um sich in der Luft zu verbreiten.“225 Bei dieser eher vorsichtig vorgetragenen Affirmation eines einzigen Ansatzes inmitten einer Fülle kritisierter bzw. zurückgewiesener Erklärungsmodelle bleibt es für diesen exemplarischen Falls eines Humboldtschen „Naturgemäldes“, das ausgehend von der Beschreibung einer konkreten Region im heutigen Venezuela bis hin zu generellen Überlegungen zum Naturphänomen der Erdbeben führt. Wie Kraft treffend ausführt, liegt die Pointe des hier von Humboldt dargebotenen tableau physique deshalb weniger in einer als letztgültig eingeschätzten Erklärungsleistung als der Vorführung einer bestimmten naturwissenschaftlich-literarischen Darstellungsmethode: What Humboldt’s study of Cumana’s nature cannot provide, then, is certainty as to the original causes of the devastating earthquakes it attempts to frame. But from the perspective of fractal writing […] the Cumaná Naturbild offers a different and dual figure of knowledge. First, in connecting a specific local event with worldwide examples of volcanic eruptions and seismic shifts, Humboldt offers a structural analogy to multi-connected volcanic chains, mountain ranges, and geological formations. […] Secondly, the text behind this particular geological reflection is a fractal representation of the Humboldtian scientific ideal itself. Experience, observation, and examination of the laws of nature are not matters of finite and rock-solid knowledge but uncertain, processual assumptions that Humboldt elaborates and arranges without, however, settling on final outcomes. These passages narrate not so much the hard facts but the gradual elaboration of knowledge, of science in progress, for which Humboldt provides a narrative form related to nature itself.226

224

Humboldt (1991), I, 248. Im Original: „Des phénomènes analogues n’ont pas échappé à la sagacité des anciens qui habitoient des parties de la Grèce et de l’Asie mineure […]. La nature, dans sa marche uniforme, fait naître partout les mêmes idées sur les causes des tremblemens de terre et sur les moyens par lesquels l’homme, oubliant la mesure de ses forces, prétend diminuer l’effet des explosions souterraines. Ce qu’un grand naturaliste romain a dit de l’utilité des puits et des cavernes, est répété, dans le nouveau monde, par les Indiens les plus ignorans de Quito, lorsqu’ils montrent aux voyageurs les guaicos ou crevasses de Pichincha“, Humboldt (1970), I, 313. 225 Humboldt (1991), I, 254. Im Original: „Tout paroît indiquer dans les tremblemens de terre l’action des fluides élastiques qui cherchent une issue pour se répandre dans l’atmosphère“, Humboldt (1970), I, 317. 226 Kraft (2012), 157 [Hervorhebung im Original].

170

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Neben den im ersten Teil dieses Abschnitts festgestellten Qualitäten eines Humboldtschen „Naturgemäldes“ gilt es somit nach dieser Lektüre einer ganz bestimmten Passage des amerikanischen Reisewerks wichtige Facetten festzuhalten. Zu ihnen zählen eine darstellungsästhetisch möglichst enge Annäherung an die beschriebenen Naturphänomene ebenso wie rasche Fokuswechsel vom Konkreten zum Abstrakten, vom Lokalen zum Globalen, von der Forschung im Feld zur Recherche im Archiv, von der Allgemein- zur Fachsprache oder von einem landschaftlichem Setting zu kulturellen Aspekten der Verwaltung und der Gewährleistung von militärischer Sicherheit an den betrachteten Standpunkten. Weiterhin sollte hoffentlich noch deutlicher geworden sein, dass Humboldts Konzept des „Naturgemäldes“ nicht nur als „Rahmen“ für einen bestimmten Themenbereich, sondern auch als „Werkzeugkasten“ für dessen wissenschaftlich-literarische Erkundung fungiert. Und schließlich zeigt die betrachtete Passage über die Erdbeben von Cumaná, dass Humboldt diesen Darstellungsprozess ergebnisoffen bzw. mit einer deutlichen Skepsis gegenüber der Validität von „Meistererzählungen“ gestaltet. Die stets gegebene metaphorische Annäherung an Qualitäten der bildenden Kunst erfolgt dabei nie zum Selbstzweck, sondern stets mit dem Ziel, die Fülle des Materials zu verdichten bzw. bei aller umfangreichen Datensammlung die Anschaulichkeit der reiseliterarischen Präsentation nie aus den Augen zu verlieren.

3.4. Reisegedichte (Chamisso) Sporadisch, aber vielfältig Im Unterschied zu der in der Forschungsliteratur durchgängig bekannten und breit besprochenen Konzeption des „Naturgemäldes“/tableau physique bei Humboldt hat Chamissos ebenfalls vom „klassischen Modell“ eines nach dem Reiseverlauf und in Erzählprosa dargebotenen Reiseberichts abweichende Reiselyrik bislang nur wenig Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wenn heutzutage im literarischen Leben von Chamisso als einem Reiseautor die Rede ist, beziehen sich seine Leser in aller Regel stets auf zwei längere Prosatexte: Entweder sie berufen sich auf das 1834/1835 entstandene und entlang der Reisechronologie erzählte Tagebuch, oder, und wesentlich seltener, auf die 1821 veröffentlichten, nach einer geographisch-naturkundlichen Systematik strukturierten Bemerkungen und Ansichten. Weniger bekannt ist, dass sich Chamisso auch in dichterischer Form über seine Teilnahme an der russischen Rurik-Expedition von 1815 bis 1818 geäußert hat.227 Über die Gründe für diese spärliche Beachtung seiner Reise227

Vgl. einführend zu Chamissos Lyrik Dieter Borchmeyer/Albrecht Koschorke (32009), 697–699, Ernst Osterkamp (2010), 48, Harald Hartung (2007), 24–33, Peter von Matt (1998), 171–178 und Werner Feudel (31988), 134–154. Chamissos längere Phase des „Schweigens“ als Dichter im Verhältnis zur „Krise der Berliner Romantik“ behandelt einsichtsreich Norbert Miller (2002).

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

171

lyrik auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften lässt sich nur spekulieren.228 Generell bleibt bedauerlicherweise zu konstatieren, dass die Reiseliteraturforschung nach wie vor in einem Maße auf nichtlyrische Prosatexte fokussiert wirkt, dass sie meines Wissens bis zum jetzigen Zeitpunkt keine nennenswerten theoretischen Debatten über eine Reiseliteratur in Gedichtform hervorgebracht hat. 229 Dass außerdem speziell zu Chamissos Reisegedichten bislang nur wenige Studien vorliegen, mag damit zusammenhängen, dass sich der Autor des Peter Schlemihl innerhalb seines Gesamtwerks nur sporadisch in lyrischer Form zu seiner Weltumsegelung zu Wort gemeldet hat. So lassen sich aus seinem reichhaltigen Œuvre insgesamt nur zwölf Gedichte dezidiert von ihrer Thematik her mit der Rurik-Expedition ins Verhältnis setzen. Deren Titel bzw. Eingangsworte lauten: Aus der Beringstraße. Im Sommer 1816, Bei der Rückkehr. Swinemünde im Oktober 1818, Endlich verherrlichet sieht, So wüte, Sturm, Wer gab mir jenen Carabus, Aus St. Petersburg, An Rudolph und Minna Lichtenstädt unter einer Madonna von Raphael, Wer nicht gereist, An Eduard, Ich bin nach Weisheit weit umhergefahren, Traum und Erwachen und, als wohl bekanntestes Beispiel, Salas y Gomez. 230 Wie bereits aus den Titeln ersichtlich wird, setzen diese Gedichte, für sich isoliert betrachtet, recht disparate Akzente: Neben allgemeinen Resümees zur Forschungsexpedition bzw. zum Reisen überhaupt stehen Schlüsselstationen der Weltumsegelung, topographische, meteorologische und zoologische Termini oder gar allgemeine menschliche Bewusstseinszustände; hinzu kommen Widmungsgedichte an konkrete, Chamisso nahestehende historische Persönlichkeiten. Auch in ihrem werkchronologischen, formalästhetischen und autobiographischen Status unterscheiden sich die Gedichte stark voneinander. Während der Reise selbst niedergeschriebene Texte finden sich darunter ebenso wie erst kurz vor seinem Tod von Chamisso gedichtete Verse, auch die Distanz zwischen Entstehung und Veröffentlichung der Gedichte variiert erheblich. Sie reicht von nur vierzehn Tagen wie im Fall von Bei der Rückkehr. Swinemünde im Oktober 1818 bis zu 66 Jahren wie bei dem erst postum 1888 publiziertem Wer nicht gereist.231 228

Abzugrenzen sind diese Reisegedichte von der Lyrik Chamissos, die sich mit der „Behandlung fremdsprachiger Stoffe“ aus den verschiedensten Weltgegenden ohne expliziten Bezug zur RurikExpedition beschäftigt, vgl. zu diesem Textkorpus insbesondere die Studien von Edward Mornin (1991, 1994, 1997 und 1998). 229 Aktuell zeichnen sich jedoch Ansätze einer verstärkten Forschung zu diesem Desiderat ab, vgl. exemplarisch die Ankündigung der Konferenz Travel Poetry from the Beats on an der britischen University of Bedfordshire im Juli 2013 unter http://www.beds.ac.uk/travelpoetry/ (31. Mai 2014). 230 Nachfolgend zitiert nach den Text- bzw. Kommentarapparaten der Werkausgaben von Werner Feudel und Christel Laufer (Chamisso [1980f.]) sowie von Jost Perfahl und Volker Hoffmann (Chamisso [1975]). Den gesamten Text von Bei der Rückkehr bzw. die an mehreren Stellen abgewandelten zehn Anfangsverse von So wüte, Sturm, fügt Chamisso auch in sein Tagebuch ein, vgl. Chamisso (1980f.), II, 371, 279 bzw. Chamisso (1975), II, 258, 180. 231 Vgl. im Kommentar zu den Werkausgaben Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 717 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 798 zu Bei der Rückkehr. Swinemünde im Oktober 1818 bzw. Feudel/Laufer (1980f.) in Chamisso (1980f.) I, 783 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso

172

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Was die verwendeten Vers-, Strophen- und Gedichtarten angeht, erstreckt sich Chamissos formale Virtuosität auf die volkstümliche Lutherstrophe und den in der deutschen Lyrik äußerst populären, um einen eingängigen Refrain ergänzten vierhebigen Vierzeiler genauso wie auf das antikisierende elegische Distichon sowie den Blankvers, das Sonett und die vom Lyriker Chamisso besonders häufig herangezogene Stanzenform.232 Und schließlich zeigt sich, obwohl jedes Gedicht eindeutig auf die Teilnahme ihres Autors am historischen Ereignis der Rurik-Expedition rekurriert, ein höchst variabler Umgang mit der Konvention des Authentizitätsgebots, das die Reiseliteratur auch in lyrischer Form voraussetzt. Eng an den empirisch verifizierbaren Reisegeschehnissen orientierte Passagen finden sich hier ebenso wie eingeflochtene fiktive Textelemente, zum Beispiel im nachweislich historisch nicht verbürgten Aufeinandertreffen zwischen der Schiffsbesatzung und einem Schiffbrüchigen auf der titelgebenden Pazifikinsel Sala y Gomez.233 Auf einer vergleichsweise schmalen Textbasis lassen sich somit verschiedene wichtige Parameter von Chamissos schriftstellerischem Vorgehen schlaglichtartig beleuchten. Dazu gehören Kontinuitäten und Brüche in seinen verschiedenen lyrischen Schaffensphasen ebenso wie seine Versatilität im Umgang mit einem breiten Formenrepertoire sowie seine Positionierung als Grenzgänger, was sein Schreiben sowohl in faktualen als auch in fiktionalen, sowohl in prosaischen als auch in versifizierten Textsorten anbelangt.234 (1975), I, 904 zu Wer nicht gereist. Die Niederschrift des zweiten Gedichts lässt sich auf 1822 datieren, erstveröffentlicht wird es erst 1888 im vierten Jahrgang des Periodikums Deutsche Dichtung. Wesentlich zügiger erfolgt die Publikation im Fall des ersten Gedichts: Nach seiner Niederschrift am 17. erscheint es bereits am 31. Oktober 1818 unter dem Titel An die Heimat in der Zeitschrift Die Gesellschafter, die Eberhard Marx (1966), 247 in der Neuen Deutschen Biographie als „die führende geistige Stimme des biedermeierlichen Berlin“ bezeichnet. Am gleichen Ort erfolgt am 2. Januar desselben Jahres auch die Erstveröffentlichung von Aus der Beringstraße. Im Sommer 1816, vgl. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 717 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 797. Dass Chamisso exakt diesen beiden lyrischen „Lebenszeichen“ von seiner Weltreise eine besondere Bedeutung beigemessen haben mag, zeigt sich auch daran, dass sie die Sammlung seiner Gedichte in der ersten Werkausgabe von 1836 eröffnen; eine editorische Entscheidung, in der ihm die beiden hier herangezogenen Standardwerkausgaben gefolgt sind. 232 Die Lutherstrophe findet sich in Wer nicht gereist, der erweiterte Vierzeiler in Wer gab mir jenen Carabus, das elegische Distichon in Endlich verherrlichet sieht, der Blankvers in Bei der Rückkehr. Swinemünde im Oktober 1818 und Aus St. Petersburg, An Eduard lautet der Titel des Sonetts. Die übrige Hälfe der Reisegedichte ist in Form von Stanzen verfasst. Vgl. als herangezogene Nachschlagewerke für die formale Gestaltung der Gedichte die Einführung in die Gedichtanalyse von Dieter Burdorf (21997) und das Handbuch der deutschen Strophenformen von Horst Joachim Frank (1980). Zum Zusammenspiel von Formen und Funktionen der Reisegedichte vgl. die Einzelanalysen weiter unten. 233 Vgl. Chamisso (1980f.), I, 529, 389 bzw. Chamisso (1975), I, 710, 468. 234 Mit der letztgenannten Dichotomie soll natürlich nicht unterschlagen werden, dass die Literaturgeschichte auch zahlreiche Beispiele von Lyrik in Prosa kennt. Die hier betrachteten Reisegedichte von Chamisso reihen sich allerdings sämtlich unter die Gruppe der metrisch regulierten Verstexte ein, wobei diese zum Teil „nach Größen geordnet“ (wie im Fall der Hexameter und Pentameter),

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

173

Gelegenheitslyrik Bei aller Diversität der Reisegedichte fällt grundsätzlich auf, dass der Formenwandel von einer metrisch ungebundenen, auf Buchlänge gebrachten Schilderung der Weltreise zu einer in Jamben, Trochäen, Daktylen und Anapästen organisierten Rede von einzelnen Reisebegebenheiten in relativ kurzen Texten mit einer signifikanten Funktionsverschiebung einhergeht.235 Als entscheidendes Movens für Chamissos Reiselyrik bleibt dabei festzuhalten, dass sich die hier im Fokus stehenden Gedichte, anders als die Bemerkungen und Ansichten und auch als das Tagebuch, nicht etwa dem Projekt einer historisch oder systematisch sehr stark ins Detail gehenden „Gesamtdarstellung“ der Forschungsexpedition widmen. Stattdessen handelt es sich bei ihnen fast ausnahmslos um Beispiele für eine literarische Kasuistik, die, ausgehend vom „Einzelfall“ und an jeder Stelle daran gekoppelt, thematische Referenzen zu Chamissos Teilnahme an der Rurik-Expedition herzustellen vermögen. Als Initialort für diese Reiselyrik fungieren die während der Weltumsegelung an den Freund Julius Eduard Hitzig gerichteten Briefe, in denen Chamisso sich des Öfteren in Versform über einzelne und konkrete Reisegeschehnisse äußert. Am Ende bzw. nach der Weltumsegelung kommen weitere recht spontane und spezifische Schreibanlässe hinzu, zum Beispiel der auch mit einem kurzen Reisegedicht vollzogene Abschied von Chamissos Gastgebern in St. Petersburg oder festliche, durch Reiseverse gewürdigte Anlässe wie etwa das Dienstjubiläum des befreundeten Professors Paul Erman an der Berliner Universität. Gattungstheoretisch lassen sich diese Gedichte dementsprechend der bis in die Antike zurückreichenden Tradition der „Gelegenheitsdichtung“ bzw. der „Okkasional- oder Casualpoesie“ zuordnen. 236 Gemäß der Definition von Stefanie Stockhorst fallen darunter „solche Dichtungen […] die für einen bestimmten Adressaten zur Dekoration und symbolischen Erhöhung von besonderen Anlässen verfaßt sind und die ritualisierte Besonderheit des Anlasses im gesellschaftlichen Leben verdeutlichen.“ 237 „nach Silben gezählt und nach Größen geordnet“ (wie im Fall der Blankverse) und „nach Größen geordnet und durch [End-]Reime gebunden“ (wie im Fall der übrigen Reisegedichte) sind; siehe die Lyriktypologie bei Rüdiger Zymner (2009), 60. 235 Vgl. für eine generelle Diskussion des Kriteriums der „Kürze“ als Konstituens von Lyrik wiederum Zymner (2009), 73–92. 236 Vgl. zur Gelegenheitsdichtung die einführenden Artikel von Wulf Segebrecht (1997) und Rudolf Drux (1996), die Standardwerke wiederum von Segebrecht (1977) und, speziell zu Goethe, von Stefanie Stockhorst (2002), die literaturtheoretischen Artikel von Wolfgang Wels und Klaus Garber im Sammelband Theorie und Praxis der Kasualdichtung in der Frühen Neuzeit (2010), hg. von Andreas Keller sowie, speziell zu den Gelegenheiten im Gelegenheitsgedicht des neunzehnten Jahrhunderts Roland Berbig (2001). 237 Stockhorst (2002), 6. Für abweichende Definitionsversuche in der Theorie und Geschichte des Gelegenheitsgedichts vgl. ausführlich die in der vorherigen Anmerkung angegebene Forschungsliteratur. Ich folge der Definition von Stockhorst, da sie mir zu heuristischen Zwecken für Chamissos Reiselyrik nützlich erscheint; ich verkenne dabei nicht, dass selbstverständlich auch stark davon divergierende Verständnisse des Begriffs existieren.

174

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Drei Komponenten erscheinen für das von Stockhorst als „Casualdeixis“ bezeichnete zentrale Charakteristikum dieser Gattungsspielart elementar: „Der Anlaß selbst (casus), der Adressat sowie die näheren Umstände von Anlaß und Adressat (loci circumstantiarum).“ 238 Je stärker diese „Ausprägung der Casualdeixis“ ausfällt, desto höher ist im Regelfall auch der „Grad der Gelegenheitsbindung“ einzuschätzen.239 Der thematischen und formalen Variationsbreite dieser lyrischen Gattung scheinen, abgesehen von diesem gesteckten Rahmen, nur wenige Grenzen gesetzt: Können Gelegenheitsgedichte sich doch auf private wie auf öffentliche, auf existenzielle wie auf triviale Veranlassungen beziehen bzw. vom poetisch versiertesten Kunstwerk bis zum anspruchslosesten Schüttelreim die gesamte Palette literarischer Schreibversuche abdecken. 240 Speziell auf den Fall von Chamissos Reiselyrik bezogen stellt sich somit die Frage, auf welche konkreten Anlässe, Adressaten und Umstände sich die Darstellung seiner Weltreise in Gedichtform richtet bzw. welche Register des lyrischen Sprechens im Zuge dessen zum Einsatz kommen.241

Widmungsgedichte Am leichtesten fällt der Nachweis einer offensichtlichen Gelegenheitsbindung im Fall der beiden Widmungsgedichte, die Chamisso in den Jahren 1823 und 1824 ausdrücklich an seine beiden Freunde Paul Erman und Julius Eduard Hitzig richtet.242 Auch die besonderen Anlässe der zwei Niederschriften lassen sich rasch ermitteln: Es handelt sich um Hitzigs 43. Geburtstag sowie um das 14. Dienstjubiläum Ermans an der Berliner Universität, wobei der Entstehungstag zugleich mit dessen 60. Geburtstag zusammenfällt. 243 Beide Gedichte stehen somit im sozialen Kontext herausgehobener Feierlichkeiten, die sowohl den Adressaten als auch den ihm gratulierenden Autor in 238

Stockhorst (2002), 7 [Hervorhebung im Original]. Ebd. 240 Vgl. Berbig (2001), 7–8. Aus dieser Variationsbreite speisen sich auch die Vorbehalte, die Spielarten der Gelegenheitslyrik durch ihre „unprofessionelle Machart und anspruchslose Erscheinungsform“ provoziert haben, siehe dazu exemplarisch Segebrecht (1997), 688. Dieser Abschnitt verwendet den Terminus hingegen wertungsneutral und demnach ebenso abgrenzend gegenüber einem nobilitierendem Verständnis, wie es sich etwa bei Goethe findet, vgl. dazu ausführlich Segebrecht (1977) und Stockhorst (2002). 241 In Chamissos Werkausgaben existiert eine eigene Rubrik, die mit dem Titel Gelegenheitsgedichte bezeichnet ist, vgl. Chamisso (1980f.), I, 410–423 bzw. Chamisso (1975), I, 487–496. Nur in der Edition von Feudel/Laufer erscheint Traum und Erwachen exakt unter dieser Rubrik, vgl. Chamisso (1980f.), I, 420–422. 242 Vgl. für die Gedichttexte selbst Chamisso (1980f.), I, 534–535 bzw. Chamisso (1975), I, 715, 717 sowie für das besondere Verhältnis Hitzig-Chamisso die Ausführungen weiter unten. Zum Verhältnis Chamisso-Erman vgl. die Kommentare in Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.) I, 774 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 892, 902 sowie die Studie von Christian Velder (1955), 27– 29. 243 Vgl. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.) I, 784 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 905. 239

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

175

einem geselligen Rahmen auszeichnen bzw. die soziale Reputation der Beteiligten bestätigen bis steigern helfen sollen.244 Von Chamissos Seite erfolgt dies durch eine Betonung seiner besonderen autobiographischen Erfahrung der Weltumsegelung. Dadurch stellt sich jedoch sogleich ein dichterisches Problem: Wie kann vermieden werden, dass der Adressat, entgegen den Gratulier-Regeln, als defizitär im Vergleich zum Sprecher dargestellt wird, obwohl er gerade nicht über diese herausragende biographische Referenz verfügt? Im Fall des Gedichts an den Berliner Physikprofessors Ermann, dessen Vater JeanPierre Chamisso bereits während seiner Zeit am Französischen Gymnasium unterrichtete, löst der Autor des Peter Schlemihl diese Problematik durch eine demonstrative Unterwürfigkeitsgeste. Er, so betont der Sprecher des Gedichts, sei zwar „nach Weisheit weit umhergefahren“ und „habe viel gesehen, viel erfahren“, doch habe sich währenddessen kaum „Weisheit“ bei ihm eingestellt: „Ich bin um nichts klüger als zuvor. / Die Wissenschaft die Kunst und die Natur / Verfolgt ich unablässig, armer Tor, / Mit irrem Schwanken auf unsichrer Spur / Die bald erschien und wieder sich verlor.“245 Einen ganz anderen Status weist das Gedicht seinem erst in der dritten und letzten Strophe zuerst genannten Adressaten zu. Wo Chamissos Sprecher sich selbst einen „alte[n] Mann“ nennt, führt er den realiter siebzehn Jahre älteren Jubilar als „feine[n] Knabe[n]“ ein; und wo er sich selbst als „Tor“ ausweist, bezeichnet er Erman als „Stern der ersten Größe vor der Welt“ und bittet ihn um die Preisgabe des „Vortelchen[s]“, mithilfe dessen der daheimgebliebene Wissenschaftler ein solches „Leuchten“ seiner intellektuellen Fähigkeiten erwirken konnte.246 Die Hierarchie des Lehrer-Schüler-Verhältnisses erscheint auf diese Weise ebenso gewahrt wie der freundliche Umgangston unter Vertrauten gepflegt und die Selbstauszeichnung einer bisher zwar recht glücklosen, aber zumindest mit den richtigen Vorbildfiguren eng befreundeten Forscherpersönlichkeit ins Werk gesetzt wird. Eben dieses tertium comparationis des geteilten professionellen Interesses an den Naturwissenschaften entfällt jedoch im Falle des Juristen, Verlegers und Schriftstellers Hitzig.247 Zudem lässt sich vermuten, dass einzig das erste Gedicht mithilfe seiner weihevollen Stanzenform passgenau eine öffentliche Festveranstaltung für den Ordinarius Erman untermalt haben könnte. Beim folgenden, in weniger gehobenen Tönen gestaltetem Sonett vermag sich der Leser hingegen eher eine Vortragssituation in einem privateren Rahmen wie etwa direkt innerhalb von Hitzigs Familienkreis vorzustellen: 244

Vgl. dazu Stockhorst (2002), 7 sowie Drux (1997), 655–656. Hier spielt Chamissos Gedicht unverkennbar auf die berühmten Verse aus Goethes Faust I an: „Da steh ich nun, ich armer Tor! / Und bin so klug als wie zuvor.“ (Szene „Nacht“, Verse 5–6). 246 Bei einem „Vortelchen“ handelt es sich um einen „Kunstgriff“ oder eine „List“, vgl. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.) I, 784 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 906. Eine ähnliche Argumentation verwendet Chamisso auch in einem weiteren Widmungsgedicht an Erman zu dessen elftem Dienstjubiläum 1821, in dem auch die Bezeichnung des Adressaten als „holder Knabe“ wieder auftaucht, vgl. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 701. 247 Siehe für den Gedichttext Chamisso (1980f.), I, 534 bzw. Chamisso (1975), I, 715. 245

176

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

An Eduard Arocha! nue. nue. arocha! Geschaukelt ward ich von des Sturmes Wut Bei Unalaschka mit zerschelltem Mast Es sah der Tod mich an, bedrohlich fast, Ich rief aus Langeweil ihm zu: „Schon gut!“ Besänftigt legten drauf sich Wind und Flut, Die Sonne schien, ich dachte dein, zur Rast Ward fürder ich gewiegt, ein müder Gast, Und sprach hinwiederum dazu: „Auch gut!“ So kehrt ich heim und dachte: Deutsches Land, Laß finden mich auf deinem Grund den Stein Darunter sich’s zum letzten Schlafe ruht. Ich flog zu dir, bei dem ich Ante fand, Gar bald auch fanden Ernst und Max sich ein, Und alle, dich umschwärmend, rufen: „Gut!“

Wiederum wählt Chamisso einen Einstieg, der seine autobiographisch belegbare Sonderrolle als Weltumsegler im sozialen Umfeld Berlins unterstreicht. In diesem Gedicht geschieht dies durch den ihm vertrauten und sogleich auf den Freund bezogenen „Friedensgruß“ auf den Inseln Hawaiis sowie über die Sturmsituation in der Nähe von Unalaschka, dessen lebensgefährlicher Komponente sein Sprecher mit der Nonchalance des erfahrenen Seereisenden begegnet.248 Nach der Exotik und Dramatik des Beginns schlägt Chamissos Gedicht einen Bogen, der von den angenehmen und beruhigten Facetten der Weltumsegelung und seiner Heimkehr auf deutschen Boden bis hin zu einer biedermeierlichen Familienszene reicht. Als dessen Akteure treten der Sprecher und der Angesprochene des Gedichts ebenso auf die Pflegetochter des Jubilars, bei der es sich zugleich um Chamissos Ehefrau handelt, und ihre gemeinsamen Söhne Ernst und Max. Ähnlich wie beim Widmungsgedicht an Ermann erscheint der Stellenwert der RurikExpedition für den Forschungsreisenden heruntergespielt. So löst der bedrohliche Sturm bzw. die Nähe des personifizierten Todes beim Sprecher des Gedichts nur gruselige Langeweile aus, während ihm Sonnenschein, Rast und sanftes Meeresschaukeln – neben angenehmen Gedanken an den Freund in Berlin – nur in den Zustand wohliger Schläfrigkeit versetzen. Im ersten Terzett steigert sich diese jeweils hervorgerufene Lethargie bis hin zu einer allgemeinen Lebensmüdigkeit, die anlässlich der Rückkehr in die deutsche Heimat bereits Gedanken an die ununterbrochene Ruhe des Todes veran248

Vgl. dazu die folgenden erläuternden Passagen aus Chamissos Tagebuch: „Arocha! ist der Friedensgruß, den [auf Hawaii] jeder jedem bietet, und der mit gleichem Gegengruß erwidert wird. […] ‚Arocha!‘ ward mir in allen Tönen unablässig nachgerufen, und ich erwiderte treuherzig jeden Gruß“ (Chamisso [1980f.], II, 227–228). Zum Sturm bei Unalaschka vgl. die Ausführungen weiter unten.

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

177

lasst. Erst im zweiten Terzett bringt das verwendete Wortmaterial wieder Dynamik in die lyrische Schilderung: Der in Zuge seiner eigenen Lebensgeschehnisse erstarrte Protagonist des Gedichts gerät plötzlich in einen „Flug“, sobald es darum geht, dem Freund bzw. seiner künftigen Braut zuzueilen; gleichermaßen in eifriger Bewegung erscheinen die Figuren der Söhne, die den Jubilar „umschwärmen“ und ihm im Chor das Schlussbzw. Kehrwort des Gedichts zurufen. Überhaupt setzt Chamisso mit der Variation des „Schon gut!“, „Auch gut!“ und „Gut!“ einen formalen, auflockernden Kontrapunkt zu den ansonsten gleichförmig mit zehn Silben und jambischen Fünfhebern alternierenden Sonettversen. Durch die Anfügung von ein bis zwei Silben bzw. den Senkungsprall im Übergang vom ersten zum zweiten Quartett setzt das Gedicht Zäsuren, zudem lässt sich beim schlichten Schlusswort „Gut“ in der performativen Vortragssituation auch mit einem teilweisen oder vollständigen Einstimmen des Publikums denken. Die eigentlich wenig feierliche Motivik im Großteil des Gedichts – Lebensgefahr, Monotonie, Todessehnsucht – wird somit aufgebrochen und auf die obligatorische Botschaft des „Alles Gute zum Geburtstag“ bzw. auf die familiäre Feierszene der Schlussverse hin geöffnet. So würdigt das Gedicht, seinem Anlass entsprechend, die nahen, gegenwärtigen Lebensumstände von Autor und Adressat im heimatlichen Berlin ebenso wie es die davon so verschiedenen Geschehnisse der Forschungsexpedition aufruft, wobei dem Sprecher seine beständige gedankliche Sorge um den Freund auch in der fernsten Ferne zur geistigen Erbauung dient. Thematisch wirken die ersten drei Strophen des Sonetts außerdem wie ein verdichtetes Amalgam der Hitzig bereits während der Weltreise brieflich mitgeteilten Gedichte So wüte, Sturm und Bei der Rückkehr. Swinemünde im Oktober 1818. Doch dazu weiter unten mehr. Eine auch für Ich bin nach Weisheit weit umhergefahren und An Eduard wichtige Funktion der Gelegenheitslyrik verdeutlicht verstärkt das dritte, im September 1818 entstandene Widmungsgedicht des Weltumseglers, das sich an das Ehepaar Lichtenstädt, die Gastgeber Chamissos während des abschließenden Aufenthalts der Rurik-Expedition in St. Petersburg, richtet.249 Es macht darauf aufmerksam, dass diese Variante der Lyrik sich sowohl über „Anlass- und Zeitgebundenheit sowie Anlass- und Zeitentrücktheit“ auszeichnet, wie es Klaus Garber einleuchtend formuliert hat: Das hic et nunc ist Bestimmungsgrund des Gelegenheitsgedichts. Sie wollen beim Schopfe ergriffen, einmalig und unwiederholbar vergegenwärtigt sein. Als in Poesie überführte, den Musen gewürdigte, ragen sie über das Hier und Jetzt hinaus. Dem der Zeit Verhafteten einer jeden ‚occasio‘ will ihr Zeitloses entdeckt sein. Alles und nichts ist dem Augenblick geschuldet. Ingeniöser Dichter und aufmerkendes Publikum stehen im Bann des Anlasses und sollen doch umschlungen bleiben von einem der Zeit Entrückten, das Wiederholung und also Eingedenken verbürgt. Im Festkalender über die Zeiten und Generationen hinweg erfüllen sich Leben und Nachleben auch des Gelegenheitsgedichts.250

249 250

Siehe für den Gedichttext Chamisso (1980f.), I, 514 bzw. Chamisso (1975), I, 695–696. Garber (2010), 35.

178

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Exakt an ein solches über den konkreten Anlass hinausgehendes Gedenken appelliert das Gedicht An Rudolph und Minna Lichtenstädt unter einer Madonna von Raphael, wiederum mithilfe der dazu passgenauen Strophenform „besinnlich“251 gestalteter Stanzen: Mag fürder treiben unstät eitler Sinn Durch ödes Meer und oft noch ödres Land Mich sonder Rast zu irren und Gewinn Daß leerer Tand mir scheine leerer Tand. Was muß, das wird. Fahrt wohl, ich ziehe hin, Doch reicht mir aus der Ferne noch die Hand, Und wann ihr fromm zum hohen Bilde schaut, Gedenkt im stillen meiner fromm und traut.

Ähnlich wie in den vorangegangenen Gedichten präsentiert der Sprecher sein Umherreisen wiederum in sehr kritischen Tönen, wobei er hier (wie Forster in seinen Klassikerzitaten) auf den aus Judentum und Christentum tradierten Vanitas-Topos zurückgreift. Die Weltreise erscheint in diesem Sinne als eitles, zielloses Umherirren durch öde Erdregionen, das keinen nennenswerten Ertrag abwirft. Bei allem Pessimismus gegenüber der eigenen Forschungsleistung bittet der Sprecher seine Adressaten jedoch darum, das Gedenken an seinen Besuch ebenso in Ehren zu halten, wie er sie selber durch sein Gedicht als literarische Figuren in die Beständigkeit des Schriftkunstwerks überführt. Noch verstärkt wird dieses Erbeten von dauerhafter und inniger Erinnerung zwischen Gast und Gastgebern durch das im Titel genannte Kunstwerk der Madonna Conestabile oder der Alba Madonna, die sich beide 1818 tatsächlich in der St. Petersburger Eremitage befanden.252 Auch die religiösen Bezüge auf die Ewigkeit der Mutter Gottes respektive auf die Klassizität des bildkünstlerischen Werks von Raffael unterstützen das Leitmotiv des Gedichts, dem Augenblick des Besuchs von Chamisso bei den Lichtenstädts und der darin gepflegten sozialen Beziehung (frei nach Goethe formuliert) auch nach dem Abschied Dauer zu verleihen.253 Wo die Reiseerfahrung im Text als leere, vertane Zeit präsentiert wird, erscheint die Kunsterfahrung im Kontrast als sinnvoller und beständiger. Dadurch vermag letztere (und mit ihr auch das sie thematisierende Gedicht) die ihr zugedachte Memoria-Funktion zu erfüllen.

251

Siehe dazu auch Burdorf (21997), 107–108: „Die formalen Eigenschaften der Stanze […] eine[r] stark in sich abgeschlossene[n] Strophe […] machen sie besonders geeignet zur ‚rhetorisch repräsentativen Verwendung‘ […] für ‚Betrachtungen und Gelegenheitsgedichte zu gehobenen Anlässen‘ […] beispielsweise für Widmungs- und Huldigungsgedichte […]. Aber auch für besinnliche oder gedankliche Gedichte wird die Form gern benutzt.“ 252 Vgl. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 900. 253 Vgl. die einschlägigen Verse 37–42 aus Goethes Gedicht, Das Göttliche (1783): „Nur allein der Mensch / Vermag das Unmögliche: / Er unterscheidet, / Wählet und richtet; / Er kann dem Augenblick / Dauer verleihen.“

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

179

Benennungsgedichte Die zweite und umfangreichste Gruppe von Gedichten, in die sich die Reiselyrik Chamissos einteilen lässt, besteht aus während der Forschungsexpedition selbst verfassten Gedichten, die von ihrem Anlass her nicht in oberster Priorität auf befreundete zeitgenössische Persönlichkeiten gerichtet sind. Stattdessen konstituiert sich die „Gelegenheit“ in ihren Fällen stärker aus einschneidenden Erlebnissen der Reise selbst wie der ersten Sommerkampagne im Nordpolarmeer, dem quälend langen Warten auf die Weiterreise in der russischen Hauptstadt oder der Wiederankunft an der deutschen Ostseeküste. Als erster Adressat der von Ereignissen wie diesen veranlassten Versen fungiert wiederum Julius Eduard Hitzig, dem Chamisso diese Reisegedichte jeweils „von unterwegs“ mit der Post zusendet. Peu à peu erscheinen diese Texte dann in diversen Zeitschriften sowie zu Lebzeiten und postum veranstalteten Gedicht- und Gesamtwerkausgaben. Diese Privilegierung von Hitzig als bevorzugtem Gegenüber für Chamissos Reiselyrik deckt sich mit der herausgehobenen Stellung des Berliner Freundes für Chamissos Leben und Werk überhaupt. Volker Hoffmann hat dazu im Nachwort zu seiner Werkausgabe die wichtigsten Belegstellen für den Rang Hitzigs als speziellem Vertrauten für den Autor des Peter Schlemihl zusammengestellt: Die besondere Beziehung Chamissos zu Julius Eduard Hitzig scheint auf den ersten Blick nur eine der äußeren Voraussetzungen für Chamissos Existenz und Schaffenskraft darzustellen, doch auch hier gehen die Verbindungen tiefer, bis in die Konzeption von Chamissos Gedichten. Hitzig ist für Chamisso der „Vorder- und Flügelmann“ […] in dessen Haus und Familie er sich in den Jahren eigener drückender Armut und Orientierungslosigkeit einnistet. Er träumt davon, seine Hütte an Hitzigs Haus zu lehnen […] er geht in dem Gefühl, Hitzigs ältester Sohn zu sein, auf die Weltreise, die dieser ihm vermittelt hat […] und berichtet nach der Rückkehr an de la Foye: „Hitzig ist der alte kräftige herrliche Kerl, mir Vater und Mutter, Leitstern und Leithammel, der mir jetzt allein das Leben zum Leben macht.“ […] Hitzig bleibt zeitlebens für Chamisso das „centrum gravitatis“ […], der „Probierstein aller Gedanken.“254

Zwei besonders faszinierende Reisegedichte an Hitzig zeichnen sich dadurch aus, dass sie in ihrer Kasuistik einen analogen Ausgangspunkt wählen, diesen aber in den Briefen an Hitzig auf jeweils verschiedene Art und Weise entfalten. In beiden Fällen geht es darum, dass im Zuge der Rurik-Expedition für die europäische Wissenschaft „entdeckte“ Entitäten den Namen des französischen Naturgelehrten erhalten. Das erste, im Oktober 1816 entstandene Gedicht bezieht sich dabei im genus grande, eingekleidet in elegische Distichen, auf die während der ersten Sommerkampagne am 3. August desselben Jahres erfolgte Benennung einer Insel im Nordpolarmeer nach Chamisso. In diesem Text treten diverse prominente historische Entdecker- und Wissenschaftlerfiguren als fiktive Gegenüber des Sprecher-Ichs auf:

254

Hoffmann in Chamisso (1975), II, 672–673.

180

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Endlich verherrlichet sieht nach den übrigen allen auch sich selbst, Der schon lange der Schar sich anzureihen gestrebt. Mitten in deiner Welt, der geschmälerten, fürstlich begabten, Reicher Vespucius, laß üben mich rühmlichen Raub; Bleibet dir doch der Ehre genug: ὀλίγον τε φίλον τε Gönne den dürftigen Raum mir dem geringeren Mann. Lächle du großer Mag’lan aus wolkigem Throne hernieder Nicht mißgönnend den Platz fern mir am anderen Pol. Von der schwankenden Höh, der schwindelnd erklimmeten, huldreich Neige zu mir den Blick, palmengetragener Kunth! Aber du stoße mit Macht in deine Trompeten, Fallopius, Laß sie dröhnend der Welt künden ein neues Gestirn. 255

Wie aus dem Text ersichtlich wird, verbindet Chamissos autobiographisches GedichtIch die angezeigte Einreihung seiner Selbst in die „Schar“ namensgebender Persönlichkeiten aus der Geschichte der geographischen und naturwissenschaftlichen Entdeckungen mit einer gehörigen Portion Komik bzw. Selbstironie. Dazu gehört zuerst die auch aus dem Tagebuch bekannte Bescheidenheitsrhetorik, die den Sprecher als einen „geringeren Mann“ bezeichnet bzw. dessen Inferiorität auch verstechnisch abbildet. So erscheinen die auf ihn verweisenden Personalpronomina fast ausschließlich in den Pentametern, während die um einen Versfuß längeren Hexameter den Entdeckern und Wissenschaftlern von höherem Rang vorbehalten bleiben: Vespucci, dem Namensgeber Amerikas, Magellan, dem Finder einer Durchfahrt zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean und Karl Sigismund Kunth, dem Bearbeiter der Herbarien der Amerikareise Humboldts und Bonplands.256 Zudem erscheint auch der Status der Entdeckung selbst im Vergleich zu den Leistungen der genannten Figuren persifliert. Wo die Fahrten eines Vespucci oder Magellan Erkenntnisse über ganze Kontinente bzw. Ozeane erbrachten, beschränkt sich der Radius der nach Chamisso benannten Entdeckung auf eine realiter unbewohnte, lediglich 1,4 Kilometer breite und 2,3 Kilometer lange Landmasse im Nordpolarmeer. Passend dazu fallen auch die Paraphrasen für die im Gedicht nirgends namentlich genannte Chamisso-Insel nicht gerade schmeichelhaft aus, da der Sprecher sie doch als seinen Worten nach nicht ganz mit redlichen Mitteln erworbenen „Raub“ direkt am Kontinent des Amerigo bzw. als „dürftigen Raum“ und „fernen Platz am anderen Pol“ bezeichnet. Und schließlich verknüpft das Gedicht mit der schlussendlichen Anrufung des Anatomen Gabriele Fallopio auf recht eigenwillige Weise Zeugungs- und Verkündigungsme255

Siehe für den Gedichttext Chamisso (1980f.), I, 511 bzw. Chamisso (1975), I, 692. Das griechische Zitat stammt aus der Ilias I, 167 und lautet in der deutschen Übersetzung „mit wenig zufrieden“, vgl. den Kommentar in Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 779 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 898–899. 256 Bei Chamissos allererster publizierter naturwissenschaftlicher Studie, den Adnotationes Quaedam ad Floram Berolinensem C.S. Kunthii von 1813 handelt es sich übrigens um einen Zusatz zu einer botanischen Übersicht Kunths, vgl. dazu Günther Schmid (1942), 33.

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

181

taphorik: Fordert der Sprecher die Arztfigur doch dazu auf, in die von ihm ausführlich untersuchten und in mehreren europäischen Sprachen nach ihm benannten „Muttertrompeten“, d.h. tuba uterina/fallopii bzw. Eileiter zu „stoßen“, um die Welt mit Chamisso als dem „neuen Gestirn“ am Heldenhimmel der berühmten Seefahrer und Forscher bekannt zu machen.257 Wo die Form der elegischen Distichen konventionell eher zu „weihevollen“ Zwecken verwendet wird, greift auch Chamisso sie angesichts eines wichtigen Anlasses in seiner naturwissenschaftlichen Karriere auf, um sie jedoch angesichts einer vergleichsweise unbedeutenden Entdeckungsleistung sogleich wieder ins Unernste zu wenden. Unter ähnlichen und doch verschiedenen Vorzeichen nimmt Chamisso das Thema zwei Jahre später gegen Ende der Weltumsegelung in einem Gedicht wieder auf, das er im Juni 1818 im Belle Sauvage Inn in London niederschreibt. Eigentlich müsste ihm die inzwischen vorliegende Forschungslage Anlass zu weiteren bzw. ernsthafteren Huldigungen seiner selbst aufgrund der nach ihm benannten naturkundlichen Phänomene geben: Schließlich tragen zu diesem Zeitpunkt nicht nur eine Insel, sondern auch bereits eine ganze Reihe von Tier- und Pflanzenarten seinen Namen. 258 Doch fällt die Bewertung dieser Ehrungspraktiken auch in diesem Fall nicht ohne eine gezielte Abschwächung der eigenen Forschungsleistungen aus. So lautet das gesamte zweite Gedicht zu den Chamissoiana in den Naturwissenschaften: Wer gab mir jenen Carabus, Den Unalaschka nähren muß? Der Doktor Eschscholtz hats getan, Der Läus und Wanzen geben kann. Der gab mir jenen Carabus, Den Unalaschka nähren muß. Wer gab auf Perus reicher Flur Mir Achyranthes, Unkraut nur? Der kleine Kunth hat es getan, Der Palmen selbst austeilen kann. Der gab auf Perus reicher Flur Mir Achyranthes, Unkraut nur! Wer gab am Nordpol, hart und fest, Mir das verfluchte Felsennest? Der Kotzebue hat es getan, Der Land und Meer verteilen kann.

257

Vgl. den Kommentar in Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 779 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 898–899. 258 Eine ausführliche Liste der nach Chamisso benannten Entitäten in Zoologie, Botanik und Geographie liefert Ruth Schneebeli-Graf (1983), 280 in ihrer Edition von Chamissos naturwissenschaftlichen Schriften sowie wieder im Berliner Ausstellungskatalog Mit den Augen des Fremden (2004), 115–116.

182

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Der gab am Nordpol hart und fest Mir das verfluchte Felsennest. Der Felsen ist ein hartes Bett Und Achyranthes macht nicht fett, Was bringt ein Carabus wohl ein? Der Sack ist leer, der Mut ist klein. Der Felsen ist ein hartes Bett, Und Achyranthes macht nicht fett! Der wäre mir der rechte Kerl, Seis Kaiser, König oder Earl, Der mir verehrt, als Ehrenlohn, Recht eine tüchtige Pension. Ja der wär mir der rechte Kerl, Seis Kaiser, König oder Earl. Doch niemand, niemand denkt daran, Schlemihlen hängt der Dalles an. O Schwerenot! o te beda! Der Pocher hat mich wieder da Und niemand, niemand denkt daran, Schlemihlen hängt der Dalles an.259

Dass Chamisso das Sujet der Namensvergabe in diesem Gedicht vom genus grande in den genus humile verlegt, zeigt bereits die gewählte Form. Anstelle von Hexameter und Pentameter sorgen drei jambische Reimpaare mit jeweils vier Hebungen und männlicher Kadenz für sechs liedhafte Strophen, deren Botschaften jeweils durch die Wiederholungen der Kehrverse unterstrichen werden. Wie bereits erwähnt, greift Chamisso damit hier auf die nach Horst Joachim Franks Handbuch „häufigste deutsche Strophenform“ zurück, die, ursprünglich vor allem als „Choralstrophe“ gebraucht, ab der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts mehr und mehr „durch eingängige Melodien zu einer besonders populären Liedstrophe“ auch außerhalb der Kirchen avancierte.260 Geht es im getragenen Ton des ersten Gedichts vor allem um die (wenngleich für den eigenen Fall karikierte) dauerhafte Einschreibung der Namensträger von Entdeckungen ins kulturelle Gedächtnis, beschäftigen den Sprecher im zweiten Gedicht vielmehr seine aktuellen, allenfalls prekären Möglichkeiten der Existenzsicherung. Angesprochen wird weniger die (wenn auch lediglich epigonale) Einreihung in die Riege bedeutender Seefahrergestalten, sondern die Schwierigkeit, das gewonnene symbolische Kapital auch in materielle Profite umzumünzen. So beklagt sich das Ich des Gedichts darüber, dass sich die unbewohnte Chamisso-Insel im Polarmeer, der winzige Käfer Carabus Chamissionis und das krautige Fuchsschwanzgewächs Achyranthes species Chamissoa sich wohl nur schwerlich als Referenzen eignen, um dem namens259 260

Siehe für den Gedichttext Chamisso (1980f.), I, 512–513 bzw. Chamisso (1975), I, 693–694. Frank (1980), 208, 210, 211.

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

183

gebenden Naturforscher einen Lebensunterhalt durch die angestrebte adlige Patronage zu sichern: Handelt es sich bei ihnen doch um nichts weiter als „Läuse und Wanzen“, „Unkraut“ und ein „verfluchtes Felsennest.“ Ähnlich zum Inhalt von „Endlich verherrlichet sieht“ bleibt außerdem die Abhängigkeit von übergeordneten Autoritäten auf ihren verschiedenen Fachgebieten bestehen, die hier stellvertretend für Chamisso für den Akt der Namensgebung sorgen. Neben dem erneut als Referenzfigur genannten Botaniker Kunth betrifft dies im Fall von Wer gab mir jenen Carabus den Rurik-Kapitän Kotzebue und den Schiffsarzt Eschscholtz. Bei den beiden Erstgenannten steigert sich die Selbstabwertung des Sprechers noch: Weist er doch darauf hin, dass Kunth und Kotzebue an und für sich auch höherwertige Entitäten in Botanik und Geographie nach Chamisso hätten benennen können, ihm aber letztlich nur die besagten „kleinen“ Entdeckungen zugeeignet hätten. Als neues Element im Vergleich zu den bisher behandelten Gedichten taucht außerdem die in Chamissos Werken vielfach belegte Identifikation des Sprechers mit der Titelfigur von Peter Schlemihls wundersame Geschichte auf, hier wie häufiger im Sinne eines Pechvogels, den Geldsorgen bzw. nichts weniger als die Nähe des Teufels selbst plagen.261 Obwohl die beiden Gedichte somit auch anderswo von Chamisso entfaltete Motive fortschreiben, eröffnen sie zugleich wesentlich neue Perspektiven auf seine Reiseliteratur über die Rurik-Expedition. Dazu passt, dass die Auseinandersetzung mit der Benennungsthematik in den Prosaschriften zur Weltreise viel lapidarer gerät bzw. ganz entfällt. „Die Bucht, worin wir lagen, erhielt den Namen Eschscholtz; die Insel, in deren Schutz der Rurik vor Anker lag, den meinen. (Sie ist in meinen ‚Bemerkungen und Ansichten‘ ungenannt)“, so lautet die parallele Passage im Tagebuch, die auch auf die Leerstelle zur Chamisso-Insel im früheren Reisebericht hinweist. 262 Ähnlich knapp äußert sich Chamisso wiederum ausschließlich die Bemerkungen und Ansichten an einer Stelle zu den Insektenarten „auf Unalaschka und den Aleutischen Inseln“ über die im zweiten Gedicht erwähnte Tierart, wobei der Akt der Benennung nach seinem Namen gar nicht eigens erwähnt wird: „Vorherrschend sind unter den Insekten die Käfer, und unter diesen die Gattung Carabus, aus welcher Dr. Eschscholtz 16 Arten zählte, unter welchen mehrere noch unbeschrieben waren.“263 Und die Achyranthes-Untergattungen, die Kunth zu Ehren Chamissos mit dessen Namen versieht, tauchen schließlich weder im systematischen noch im chronologischen Reisebericht auf (sicherlich auch aus dem Grund, weil sie nicht auf der Rurik-Expedition selbst, sondern von Bonpland auf seiner Reise mit Humboldt durch Amerika gesammelt wurden).264 261

Vgl. dazu auch ausführlich Kapitel 4.4. dieser Arbeit. Der Begriff „Dalles“ stammt wohl ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet soviel wie „Armut“ oder „Bankrott“; in der Brieffassung steht „Teufel“ statt „Pocher“, vgl. die Kommentare bei Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 779– 780 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 899–900. 262 Chamisso (1980f.), II, 184. 263 Chamisso (1980f.), II, 635. 264 Vgl. dazu die Kommentare bei Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 779 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 899.

184

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Wer also nach einer ausführlichen reiseliterarischen Auseinandersetzung Chamissos mit der für seine naturwissenschaftliche Lebensleistung nicht unwesentlichen Praxis der Benennung von Chamissoiana sucht, bleibt in erster Linie auf die erst postum publizierten Reisebriefe an Hitzig bzw. die ihnen beigefügten beiden Reisegedichte verwiesen. Erst über den Wortlaut von Endlich verherrlichet sieht eröffnet sich die ganze Selbstironie des Dichters darüber, dass „der Kapitän den Namen seines Naturforschers ausgerechnet an ein schroffes Felsenriff vergeben musste, für das sich kein Mensch in aller Welt interessieren wird und dass ferner [wie Chamisso selbst ausführt], ‚die Insel Chamisso nicht nur unter dem arktischen Polarkreise, sondern auch recht inmitten des Kotzebue-Sunds gelegen ist.‘“265 Auch die Rückkehr nach Europa als ein zwar über Namensverleihungen bekannter, aber „ohne Amt und Würden, akademische Titel oder Einkünfte“ dastehender Naturwissenschaftler bringt Chamisso wohl an keiner anderen Stelle in seinem Reisewerk so pointiert zum Ausdruck wie in Wer gab mir jenen Carabus. Wer folglich nur die Prosaschriften konsultiert, verpasst eine nicht minder aussagekräftige lyrische Auseinandersetzung Chamissos mit seiner Weltumsegelung.

Abbildung 8: Originalmanuskript von Chamissos Reisegedicht Wer gab mir jenen Carabus (1818)

265

Beatrix Langner (2008), 192, das Zitat im Zitat stammt aus Chamisso (51864), VI, 47.

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

185

Letzte Etappen In einer weiteren Gruppe von Reisegedichten in Reisebriefen an Hitzig bezieht sich Chamisso wiederum „kasuistisch“ auf die beiden Schlüsselereignisse der Weltumsegelung, die er auch in dem Geburtstagsgedicht an den Freund anspricht. Als die „Gelegenheiten“ zum Verseschmieden dienen ihm hier zum einen der heftige Sturm vor Unalaschka, zum anderen die letzten Etappen der Rückreise. Dass dabei die Heimkehr alles andere als im triumphalen Redegestus inszeniert wird, zeigt wiederum die metrische Gestaltung der diesem Thema gewidmeten, im letzten Jahr der Weltumsegelung entstandenen Gedichte Aus St. Petersburg und Bei der Rückkehr. Swinemünde im Oktober 1818. In beiden Fällen entscheidet sich Chamisso für den aus der englischen Lyrik stammenden Blankvers, der „durch seine Reimlosigkeit und metrische Unauffälligkeit“ eine besondere Nähe zur Prosa bzw. „nur einen geringen Grad poetischer Stilisierung“ aufweist.266 Statt ornamentaler Ausschmückung der zurückliegenden Weltreise bzw. der bevorstehenden Wiederankunft dominiert somit eine nüchterne Sprechweise, die in Aus St. Petersburg lapidar die Quintessenz aus Begegnungen mit deutschen Kontakten in der russischen Hauptstadt verzeichnet: die vagen Verheißungen einer möglichen königlich preußischen Zuwendung durch den damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV., die Gastfreundschaft durch die Lichtenstädts und die anregenden Unterhaltungen mit Carl Wilhelm Salomon Semler (1788–1838), einen Freund Hitzigs aus Berlin.267 Inmitten dieser knappen Schilderungen von Gesprächspartnern und -inhalten des St. Petersburger Tagesgeschehens setzt Chamisso außerdem Zäsuren durch die leitmotivische Selbstanmahnung seines Sprechers zu „Geduld, mein Herz, Geduld!“ hinsichtlich der bevorstehenden Ab- bzw. Rückreise nach Deutschland. „Verlorne Schritte bringen hin die Zeit“, so fasst ein Vers diese Phase der Reise zusammen, in denen sich das Ich des Gedichts in einem Schwebezustand zwischen abgeschlossener Weltumsegelung, einem ungewiss langen Aufenthalt in Russland und einer noch ungeklärten Zukunft befindet.268 Ähnlich lakonisch fällt die lyrische Gestaltung der Wiederankunftsszene in Swinemünde aus. Zwar zeigt sich der Sprecher als in „seiner Seele tief bewegt“, „mit stillen Tränen“ und voller „Liebe“ für die „deutsche Heimat“, doch bleibt als leitender Wunsch des Reisenden „nur die eine Bitte“, in diesen vertrauten Gefilden die letzte Ruhestätte zu finden. Schildert Chamisso im Tagebuch anlässlich des Aufbruchs zur Rurik-Expedition die seinerzeit noch empfundene „Freudigkeit meines Busens“ bzw. 266

Burdorf (21997), 89–90. Vgl. für Gedichttext und Kommentar Chamisso (1980f.), I, 513–514 bzw. Chamisso (1975), I, 694–695 bzw. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 780 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 900. 268 Vgl. zur Abneigung Chamissos gegen die Stadt St. Petersburg und das mit ihr verbundene politische System des Zarenreichs jetzt die Edition von vier unveröffentlichten Briefen vom Ende der Rurik-Expedition von Anna Busch/Johannes Görbert (2013). Dort findet sich auch eine Einleitung mit Hinweisen auf weiterführende Forschungsliteratur. 267

186

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

seine Position „an der Schwelle der lichtreichsten Träume, die zu träumen ich kaum in meinen Kinderjahren mich erkühnt“, so ist von dieser Darstellung von Euphorie in diesen am Ende des Weltreise geschriebenen Gedichten nichts mehr übriggeblieben.269 Anstelle einer solchen Manie findet sich hier die Depression eines nach seinem Urteil zu lange in St. Petersburg festgehaltenen Naturforschers, der auch in Swinemünde zuallererst seinem Wunsch nach einem Begräbnis in deutschen Landen Ausdruck verleiht. Mit dieser Alters- und Todesthematik ist eines der wichtigsten Themen im schriftstellerischen Œuvre Chamissos überhaupt berührt, das auch in seiner kasuistischen Reiselyrik eine herausragende Rolle spielt.270 Nicht ohne Grund beschließt Chamisso auch die Vorrede seines Tagebuchs mit einem Hinweis auf den eigenen physischen und psychischen Verfall: Aber wird nicht der Tau von den Blumen abgestreift, nicht ihr Duft verhaucht sein? Seitdem [seit der Rurik-Expedition] sind fast zwanzig Jahre vergangen, und ich bin nicht der rüstige Jüngling mehr, ich bin ein fast alter, kranker, müder Mann; aber der Sinn ist mir noch frisch, das Herz noch warm geblieben; wir wollen das Beste hoffen.271

Was für den biographischen Zeitpunkt dieser Niederschrift medizinisch belegbar ist, bildet gleichzeitig einen der Endpunkte in einer langen und erstaunlich früh begonnenen Kette von Selbstzuschreibungen zunehmender Seniorität. Sobald Chamisso um die Vollendung seines dritten Lebensjahrzehnts herum mit seiner Hinwendung zur Naturwissenschaft die Richtung in seiner Biographie einschlägt, der er bis zu seinem Lebensende treu bleiben wird, häufen sich die Rekurse auf den vermeintlichen Greisenstatus in seinen Schriften.272 Im dichterischen Prozedere gleichen sich die dazugehörigen Texte auf frappierende Weise: Einerseits rufen sie eine Motivik von Jugend, Frühling/ Sommer, Dynamik, Geselligkeit, Freude etc. auf, um sie andererseits in eine kontrapunktische Bildlichkeit von Alter, Herbst/Winter, Statik, Vereinsamung, Trauer etc. umschlagen zu lassen.273 Beispielhaft dafür steht das Reisegedicht Aus der Beringstraße. Im Sommer 1816, welches Chamisso ebenfalls zuerst Hitzig in einem während der Weltumsegelung geschriebenen Brief mitteilt.274 Die polare Szenerie, lebensfeindlich mit Elementen wie „düstren Nebeln“, „trübem Meer“, „beeisten Felsen“ und „kalten Massen“ ausgestattet, 269

Chamisso (1980f.), II, 89. Vgl. dazu exemplarisch die speziell dieser Thematik gewidmeten Beiträge von Alexandra Hildebrandt (1999) und Rüdiger Görner (1996b). 271 Chamisso (1980f.), II, 85. 272 Vgl. von Matt (1998), 177. 273 Vgl. Borchmeyer/Koschorke (32009), 698. 274 Vgl. für Gedichttext und Kommentar Chamisso (1980f.), I, 37–38 bzw. Chamisso (1975), I, 145– 146 bzw. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 717 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 797–798. 270

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

187

rufen ebenso sinistre Überlegungen des Sprechers über seine eigene Disposition hervor, die in einem Selbstporträt als „ergrauter“, „müder“, „wankender“ und „starrer“ Mann mit dem eigenen Grab in Reichweite münden. Vorbei die Zeiten, so die erste und die zweite Strophe des in Stanzen abgefassten Gedichts, in denen das Gedicht-Ich Lieder sang und ihn Freunde umgaben: diese starben, jene verhallten. Ebensowenig dauerhafte Erfüllung verheißen das Botanisieren und das Reisen: „Es gibt des Kornes wenig, viel der Spreu: / Ich pflückte Blumen, sammelte nur Heu“ bzw. „Ich kehre heim, so wie ich ausgegangen, / Ein Kind, vom greisen Alter schon umfangen.“ Zwar verleiht die abschließende Strophe der Hoffnung Ausdruck, dass in wärmeren Gefilden bzw. in der Nähe des adressierten Freundes „die düstern Träume weichen“ mögen; insgesamt überwiegt jedoch eine Alters- und Todesmetaphorik, die einen wesentlich bejahrteren Reisenden als einen knapp Fünfunddreißigjährigen als Autor dieser autobiographischen Verse vermuten lässt. Aus der Beringstraße. Im Sommer 1816 ruft somit das wichtige Motiv vorzeitig gealterter Figuren bei Chamisso auf, welches auch im weiter unten behandelten Gedicht Salas y Gomez eine zentrale Rolle spielt.275

Sturm vor Unalaschka Doch zurück zum Ereignis des Unalaschka-Sturms, das Chamisso gleich in mehreren, zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten seiner Schriftstellerkarriere entstandenen Reisegedichten schildert. Das 1824er Geburtstagsgedicht an Hitzig steht dabei chronologisch in der Mitte zwischen dem bald nach dem 1817er Reisegeschehen entstandenem So wüte Sturm276 und dem 1837 niedergeschriebenem Traum und Erwachen,277 das Chamisso selbst in einem Brief als „Schwanenlied“, also als Kulmination des ohnehin in seiner Lyrik sehr produktiven Todessujets bezeichnet hat.278 Auch diese beiden Gedichte kennzeichnet wieder der getragene, ernste Ton, der für die auch hier verwendete Stanzenform typisch ist. Ebenfalls tauchen jeweils die konstitutiven Elemente der Casualdeixis wieder auf: Ein bestimmter Anlass, ein Adressat sowie die loci circumstantiarum. Beginnen wir mit den ersten beiden Strophen von So wüte, Sturm: 275

Vgl. dazu die Ausführungen weiter unten in diesem Abschnitt. Vgl. für Gedichttext und Kommentar Chamisso (1980f.), I, 511–512 bzw. Chamisso (1975), I, 693 bzw. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 779 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 899. 277 Vgl. für Gedichttext und Kommentar Chamisso (1980f.), I, 420 bzw. Chamisso (1975), I, 583 bzw. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 759 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 866. 278 Siehe den Brief Chamissos an Ferdinand Freiligrath vom 4. Mai 1837, hier zitiert nach Hofmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 866: „Ich habe mir seit langer Zeit nur ein einziges Lied gesungen […] ein Schwanenlied, das sich nicht eignet, jetzt wenigstens nicht, veröffentlicht zu werden. – Ich kann es nur Freunden mitteilen.“ Angesichts der zeitnah zur Niederschrift des Gedichts Ende März 1837 belegten tragischen Ereignisse des Todes von Chamissos Ehefrau Antonie Piaste am 21. Mai desselben sowie von Chamisso selbst am 21. August des folgenden Jahres ist die Bezeichnung „Schwanengesang“ für dieses Gedicht mehr als gerechtfertigt. 276

188

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

So wüte Sturm, vollbringe nur dein Tun, Zerstreue diese Planken, wie den Mast Du krachend hast zersplittert eben nun. O diese Brust! Du hebst von ihr die Last. Da unten, da, da wird es gut zu ruhn, Da hat man von den Kummern endlich Rast. Was kracht noch? Gut! die Welle schlug schon ein, Fahr hin! es ist geschehn, wir sinken. – Nein. Wir sinken nicht. Getragen wird annoch, Geschaukelt himmelan der enge Sarg; Harthörger Tod, bist sonst erbittlich doch, Bist mit Geschossen nimmer sonst so karg. Das lieblos bloße Leben, o das Joch Noch länger fortzuschleppen, das wär arg. Und ob es so, ob so, wenn kümmert das? Wird wohl um mich daheim ein Auge naß?

Soweit die schon aus den bisher angeführten Reisegedichten bekannte Entfaltung einer Sehnsucht nach dem Sterben, die den personifizierten Seesturm geradewegs dazu auffordert, das mit den Worten „Last“, „Kummer“ und „Joch“ bezeichnete „lieblos bloße Leben“ zu beenden bzw. den rast- und ruhevollen Zustand des Todes herbeizuführen. Im letzten Vers taucht außerdem der Einsamkeitstopos wieder auf, den die letzten beiden Strophen bezeichnenderweise mit einer weiteren Gedichtzueignung an Hitzig wieder aufheben: Doch Du, mein Hitzig, wenn auch Du vielleicht Hast ausgerungen, bist vielleicht nicht mehr – Dir ward des Lebens Becher voll gereicht, Du schlürftest rasch ihn frohbesonnen leer. Sie, Deine Sonne, hat ihr Ziel erreicht. Sie deckt bereits die Erde kalt und schwer. Du durftest scheiden, nein du durftest nicht, Dich fesselt schön hienieden noch die Pflicht. Mein Hitzig, wie für Deine Kinder Du, So will ich für Dich leben eine Zeit, Du drückest mir vielleicht die Augen zu, Vielleicht ich Dir, ich bin auch dann bereit. Ihr Wind und Wellen haltet wieder Ruh, Es hat in mir geleget sich der Streit.

Wie schon im Fall der oben genannten Widmungsgedichte dienen auch diese beiden Strophen erneut der für Gelegenheitslyrik so typischen Beziehungspflege zwischen Sprecher und Adressat der gedichteten Verse. So betont Chamisso das reziproke Verhältnis zu Hitzig und dessen Familie, wobei das Verhalten des Freundes ihm im Leben wie im Tod als Vorbild dient. Für eine mit dem Gedicht ausgedrückte Befürchtung,

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

189

dass der Freund während des Zeitraums der Weltreise verstorben sein könnte, sprechen hierbei die Eingangsverse ebenso wie der Kommentar von Volker Hoffmann, dass sich „Chamisso […] in seinen Reisebriefen wiederholt auffallend besorgt [zeigt], Hitzig […] könnte gestorben sein. Erst am 12.7.1818 erhielt er in Kopenhagen das erste Lebenszeichen von ihm.“ 279 Mit dem Personalpronomen „Sie“ und der Metapher „Deine Sonne“ spielt das Gedicht hingegen ganz offensichtlich auf Hitzigs Frau an, die am 22. Mai 1814 starb.280 Auch im Umgang mit dieser Todesthematik zeichnet Chamisso den Freund als beispielhaft aus: Hitzig, der sein Leben stets in vollen Zügen genossen hat, gibt trotz des Verlusts seiner Frau nicht auf und akzeptiert pragmatisch-nüchtern die „Fessel“ und „Pflicht“ der irdischen Existenzform. Eine Sinnhaftigkeit des Lebens, so die Position des Gedichts, ergibt sich somit nur über das enge Bezogensein des Lebens auf befreundete/verwandte Personen. Bei Hitzig sind es die Kinder (bzw. die Frau), bei Chamisso der Freund selbst, die nicht ein autonomes „Leben an und für sich“, sondern ein heteronomes „Leben für andere“ als lebenswert kennzeichnen. Ähnlich wie Aus der Beringstraße. Im Sommer 1816 und An Eduard folgt auch So wüte, Sturm daher einer Struktur, die einen inneren Konflikt des Gedicht-Ichs über harmonisierende Effekte von gelungenen Familien- und Freundschaftsbeziehungen auflöst. Beunruhigende Ereignisse der Weltumsegelung erscheinen somit als domestiziert in den Gedanken an bzw. der Rückkehr in den vertrauten sozialen Kreis. Erneut unterstrichen werden kann in diesem Zusammenhang die These, dass sich über Chamissos Reiselyrik ein facettenreicheres Gesamtbild von seiner Interpretation der Teilnahme an der russischen Rurik-Expedition ergibt als über eine alleinige Lektüre seiner Prosaschriften. Denn auch zum in den Gedichten behandelten, Mitte April 1817 von der Reisegesellschaft erlebten Sturm bei Unalaschka bieten die Gedichte insgesamt einen reichhaltigeren Zugang als die Bemerkungen und Ansichten, die gar nicht erst auf das Ereignis eingehen und als das Tagebuch, das sich an dieser Stelle der Reisechronologie lediglich auf eine längere Fremdpassage aus dem Expeditionsbericht Kotzebues bzw. auf im Telegrammstil abgefasste Notizen aus dem eigenen Reisejournal stützt.281 Letztere lauten wie folgt: Freitag den 11. April fing der stärkste Sturm an, den wir je erfahren. – Außerordentliche Größe der Wellen. – Eine zerschlug in der Nacht zum Sonnabend (vom 11. zum 12.) den Bugspriet. Der Sturm dauerte den Sonntag durch; am Montag, den 14. ward erst die Kajüte wieder helle. Am Abende ward der Wind wiederum bis zum Sturme stark. – Am 15. noch sehr scharf; wir genießen jedoch das Tageslicht. Heute der erste Schnee.282

279

Siehe den Kommentar von Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 899. Für diese Lesart entscheidet sich auch der Kommentar von Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 899, mit einem zusätzlichen Querverweis auf Chamissos Gedicht Die drei Sonnen (Chamisso [1975], I, 194–195). 281 Vgl. Chamisso (1980f.), II, 279–281. 282 Chamisso (1980f.), II, 280. 280

190

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Angesichts der Knappheit und Lückenhaftigkeit dieser Reisenotizen nimmt es nicht wunder, dass Chamisso wenige Zeilen später auch auf Teile des zeitnah zum Ereignis verfassten Reisegedichts So wüte, Sturm zurückgreift, welches er an dieser Stelle mit etlichen Abweichungen zum Originaltext in den Briefen an Hitzig aus dem Gedächtnis zitiert.283 Dafür, dass der „große Sturm bei Unalaschka, berüchtigten Andenkens […] auf dem Rurik zu einem Sprichwort geworden [ist], welches sich, wenigstens in meiner Familie, über die Jahre der Fahrt hinaus erhalten hat“, liefert Chamisso im Tagebuch nur die Andeutungen, nicht aber die Belege.284 Diese Nachweise bleiben in der Hauptsache den erst nachträglich geschriebenen Reisegedichten vorbehalten. Einzig Chamissos Reiselyrik gewährt somit Einblicke in das „Nachleben“ einschneidender Erlebnisse während der Weltumsegelung, die anlässlich von wichtigen sozialen Anlässen in Berlin wieder hervorgeholt und in ihrer Symbolkraft für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des autobiographischen Gedicht-Ichs wiederholt bewertet werden.

Traum und Fiktion Im zwanzig Jahre später entstandenen Gedicht Traum und Erwachen überführt Chamisso die Sturmmetaphorik in die schon im Titel angezeigte Traumlogik, die diverse Kernereignisse seiner Biographie ineinander blendet.285 Geschehnisse der Weltumsegelung bestimmen in diesem Zusammenhang gleich am Anfang die ersten vier Strophen des Gedichts: Das ist der Schein nicht heimischer Gestirne: Wohin mit dir, du schwankes Bretterhaus? Es wird mir wüst und schmerzt mich im Gehirne Vom tollen Rollen, Schwirren und Gesaus. Du fächelst keine Kühlung meiner Stirne, Großmächtger Wind, und wehest die Glut nicht aus, 283

Siehe Chamisso (1980f.), II, 281: „Ich vermisse unter meinen Papieren etliche Stanzen, die mir der Müßiggang eingegeben hatte. Ich kann mich nur auf die erste besinnen, die hier der Kuriosität halber eine Stelle finden mag. Man macht wenig deutsche Verse auf und bei Unalaschka. So wüte Sturm, vollbringe nur dein Tun, / Zerstreue diesen Planken, wie den Mast, / Den wohlgefügten, mächtgen, eben nun / Du leichten Spieles schon zersplittert hast! / Da unten, mein ich, wird ein Mensch doch ruhn; / Da findet er von allen Stürmen Rast. Was kracht noch? Gut! die Welle schlug schon ein? / Fahr hin! es ist geschehn, wir sinken. – Nein, // Wir sinken nicht! Geschaukelt wird annoch, / Getragen himmelan der enge Sarg; – –.“ 284 Chamisso (1980f.), II, 279. 285 Vgl. zu dieser Kombination von autobiographischen Stationen im Traum auch folgende Passage aus dem Tagebuch, die allerdings Episoden von der Weltumsegelung selbst explizit ausklammert: „[E]ine Art Halbschlaf nahm einen großen Teil des Lebens mit Träumen ein, von denen ich euch unterhalten will. Ich träumte nie von der Gegenwart, nie von der Reise, nie von der Welt, der ich jetzt angehörte; die Wiege des Schiffes wiegte mich wieder zum Kinde, die Jahre wurden zurückgeschraubt […] Ich träumte von dem Regimente, bei welchen ich gestanden, von dem Kamaschendienst […]“, Chamisso (1980f.), II, 200.

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

191

Du füllest unsres Schwanenkleides Schwingen, Uns, rätselhaft an welches Ziel, zu bringen. Du schwankes Bretterhaus, wohin mit mir? Mir wird es, der das Steuer hält, nicht sagen; Ein Fremder bin ich unter Fremden hier, – Der Wind–? ja doch! ich soll den Wind es fragen; Es schlafend abzuwarten dürfte schier Das Beste sein. –– Die Augen zugeschlagen! Orkan, du magst mich wiegen. – Schlafen? schlafen! Wachen und handeln einst vielleicht im Hafen.

Erscheint das Schiff der Rurik in So wüte, Sturm noch als „Sarg“, bezeichnet es hier Chamisso ähnlich drastisch als „schwankes Bretterhaus“, aber auch als „Wiege“, die dem Schlafenden inmitten eines heftigen Unwetters eine, wenn auch instabile, Zuflucht bietet. Bewertet Chamisso seine Reise gegenüber den Lichtenstädts noch wenigstens als eigenverantwortliches Umherirren, so steigert sich der Odyssee-Charakter hier sozusagen durch ein passivisches „Umhergeirrt-Werden.“ Fremdgesteuert nicht nur durch die Naturgewalten, sondern auch durch die eigentlichen Akteure der Schiffsbesatzung wie den Kapitän, entscheidet sich der Sprecher für einen Eskapismus zweiter Stufe, indem er einen Traum im Traum herbeiführt. Erst in der dritten Strophe erwacht zumindest die Traumfigur, nicht aber der Träumende: Wohin mit mir, du fieberhafter Traum? Zeit ist es, daß ich deinen Schleier lüfte. Auf, meine Augen! – Grüner Waldesraum, – Pandanen, – warme Sonne, – würzge Düfte, – Dort tauchet schlank und kühn der Kokosbaum Sein stolzes Haupt in tiefazurne Lüfte; Ein friedlich Meer bespület hier Korallen Und Brandungsgetöse hör ich fernher hallen.

Es handelt sich hier um eine der wenigen Stellen in Chamissos Reiselyrik, in eines der angenehmeren der angefahrenen Reiseziele als paradiesähnlicher Schauplatz überhaupt eine Rolle spielt. Nicht die gleichermaßen Todessehnsüchte hervorrufenden Reisestationen im Polarmeer oder an der Ostseeküste, sondern ausdrücklich das setting einer tropischen Pazifikinsel erfährt innerhalb des retrospektiven Traums eine ausführlichere Würdigung als Idylle. Ähnlich einzigartig gestaltet sich die Adressatenstruktur des Gedichts. So entscheidet sich Chamisso in der vierten und fünften Strophe dazu, ausnahmsweise einmal nicht Hitzig oder andere Vertraute in Berlin, sondern die pazifische Kontaktfigur Kadu im freundschaftlichen Redegestus anzusprechen: Hier ist gut Hütten bauen! – Sieh, Kadu!? Du willst zum Frühtrunk mir den Kokos reichen? Ich schlief und mir zu Häupten wachtest du,

192

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

Liebwerte, treue Seele sonder Gleichen! Was haben wir an Eisen? schaue zu! Hier siedeln wir uns an; sieh diese Zeichen, Hier unser Dach, dort weiter ab der Garten; Die Hand ans Werk! was willst du länger warten? Kadu, was stehst du trauernd da? wir hatten In freudger Tatenlust den Bund geschlossen; Wie wirst du bleich? was heftest du die matten Erstorbnen Augen starr auf die Genossen? Du weichst von mir zurück in Waldesschatten? Du bist, eine Schemen, Luft und Luft zerflossen! Und ich, der fest das Leben wollte halten, Steh sinnend da, ein Spiel von Wahngestalten.

Wiederkehrende Elemente aus anderen Reisegedichten erscheinen in diesen beiden Strophen geradezu invertiert. Zum einen dient einmal nicht die Rückkehr ins biedermeierliche Berlin, sondern die Ansiedlung auf der „exotischen“ Insel mit Hütte und Garten als Fluchtpunkt der Überlegungen; zum anderen verwandelt sich der adressierte Freund erst in der zweiten Hälfte der Passage in ein Geschöpf der eigenen Imagination, während er zuvor in nächster Nähe verfügbar erscheint. Doch bleibt der Chamissos Reiselyrik durchziehende Pessimismus über den Gehalt der eigenen Weltumsegelung auch hier erhalten: Entpuppen sich doch sowohl die paradiesische Insel als auch die „treue Seele sonder gleichen“ letztlich als „Wahngestalten“ eines fiebrigen Traums. Ähnliches gilt auch für den Rest des Gedichts, in dem Chamisso seine Werk-Persona fingierten Zusammentreffen mit Kontakten aus seiner preußischen Militärzeit sowie seiner eigenen Mutter am Stammsitz der Familie zuführt. Besonders in den letzten drei Strophen finden sich eindrucksvolle Orchestrierungen des Todesthemas. Erst nachdem schlussendlich das untote Skelett seiner Mutter den Sprecher hinab in die Familiengruft zu ziehen versucht,286 erwacht Chamissos Gedicht-Ich durch die besorgten Rufe seiner Kinder nach ihm. So endet auch dieses Gedicht, das im Traum in den fernen Weiten der pazifischen Tropen begann, im Erwachen inmitten des vertrauten familiären Umfelds. Ähnlich zur Struktur von Chamissos erster Werkausgabe manifestiert sich auch hier eine Privilegierung des Reiseerlebnisses: Hier wie dort sind es Schilderungen der Weltumsegelung, die Chamisso in seiner autobiographischen Prosa bzw. Lyrik ganz an den Anfang stellt. Als Auslöser der dichterischen Reflexion über die Rurik-Expedition fungiert wiederum eine „Gelegenheit“, in diesem Fall ein unruhiger Traum, dessen Phantasmagorien Chamissos Gedicht-Ich zunächst wieder auf das Expeditionsschiff und anschließend auf eine pazifische Insel bzw. in das Freundschaftsverhältnis zur pazifischen Kontaktfigur Kadu zurückversetzen. 286

Vgl. dazu das zeitgenössische Urteil von Friedrich Hebbel zu Chamissos Lyrik: „Er war ein sanfter, liebenswürdiger Mann, aber er erzählte am liebsten grauenhafte Geschichten.“ Hier zitiert nach: Josefine Nettesheim (1975), 57.

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

193

Zwei weitere Reisegedichte gilt es noch zu behandeln, die beide jeweils auf verschiedene Weise aus den beschriebenen Bahnen einer gelegenheitslyrischen Casualdeixis etwas ausscheren: Zum einen Salas y Gomez, bei dem ein persönlich in Augenschein genommenes Reiseziel Chamisso zum poetischen Entwurf einer erfundenen Reisebegegnung veranlasst, zum anderen Wer nicht gereist, das als einziges Reisegedicht keinen offensichtlichen singulären Anlass zum Vorwand nimmt, um ein Resümee über das autobiographische Schlüsselerlebnis der Forschungsexpedition abzugeben. In beiden Fällen bedient sich Chamisso besonderen Lizenzen der literarischen Fiktion,287 indem er ganz offensichtlich fiktive Komponenten in seine Gedichttexte einfließen lässt.288 Schauplatz des ersten Gedichts ist dabei die titelgebende Insel im Pazifischen Ozean, welche die Rurik-Expedition am 25. März 1816 ohne Zwischenlandung passierte.289 Die dazugehörigen Einträge im Tagebuch und in den Bemerkungen und Ansichten fallen jeweils knapp aus; sie betonen die zoologische Bedeutung der von Menschen unbewohnten, unbewaldeten und felsigen Doppelinsel als Brutplatz für Vögel.290 Zwei Sätze weisen jedoch bereits auf das zentrale Sujet des späteren Gedichts hin: Man soll bei Salas y Gomez Trümmer eines gescheiterten Schiffes wahrgenommen haben; wir späheten umsonst nach denselben. Man schaudert, sich den möglichen Fall vorzustellen, daß ein menschliches Wesen lebend darauf verschlagen werden konnte; denn die Eier der Wasservögel 287

Im Bezug auf die Forschungsdiskussion über die Fiktionalität bzw. Nichtfiktionalität von Lyrik schließe ich mich der vermittelnden Formel von Frank Zipfel (2001), 303, an: „Lyrische Texte sind fiktional oder nichtfiktional“, vgl. ähnlich auch Rüdiger Zymner (2009), 20: „Lyrik kann fiktional sein oder nicht, sie kann über Fiktives ‚sprechen‘ oder nicht.“ Sowohl Zipfel als auch Zymner verwerfen an gleicher Stelle jeweils aus einleuchtenden Gründen Forschungspositionen, die sämtliche Gedichte entweder als fiktional oder als nichtfiktional betrachten. Auch am Beispiel von Chamissos Reiselyrik lässt sich diese Unterscheidung bestätigen. 288 Im Anschluss an Arbeiten der Fiktionstheorie wie etwa von Andreas Kablitz sollen im Folgenden die Termini „fiktional“ als Eigenschaft der Darstellung und „fiktiv“ als Eigenschaft des Dargestellten trennscharf auseinandergehalten werden. „Fiktionalität“ bedeutet in diesem Begriffsverständnis eine bestimmte Einstellung gegenüber Texten, eine Art „Gebrauchsanweisung“, welche die entsprechenden Texte von anderweitig geltenden Diskursregeln entbindet und die Disposition von Lesern wie auch von Autoren wesentlich prägt. „Fiktivität“ hingegen bezeichnet eine Eigenschaft, welche den in Texten dargestellten Sachverhalten zukommt, unabhängig von deren Rezeptions- und Produktionsästhetik. Vgl. dazu ausführlich Andreas Kablitz (2008), bes. 15–24. Im Anschluss an diese Unterscheidung lassen sich die fingierte Schilderung eines Schiffbrüchigen bzw. wie oben bereits geschehen als „fiktiv“ bzw. Salas y Gomez insgesamt als „fiktional“ bezeichnen. Mit dieser Unterscheidung arbeiten auch die Überlegungen im nachfolgenden Abschnitt 4.4. 289 Salas y Gomez zählt zu den berühmtesten Gedichten Chamissos. Diesen herausgehobenen Status des Texts belegt schon allein der Umstand, das von dem Gedicht mehrere Einzelausgaben und sogar Dramatisierungen vorliegen, vgl. die von Roswitha Quadflieg besorgte Edition Chamisso (1981) Mit den Tagebucheintragungen, Salas y Gomez betreffend […] versehen mit allerlei Bildern sowie die Darstellung von Karl Lentzner (1893) bzw. die anonyme Publikation Chamissos Salas y Gomez für die deutsche Bühne (1910). 290 Vgl. dazu Chamisso (1980f.), II, 158 und 579–580.

194

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

möchten sein verlassenes Dasein zwischen Meer und Himmel auf diesem kahlen sonnengebrannten Steingestell nur allzusehr zu verlängern hingereicht haben.291

Über zehn Jahre nach der Weltumsegelung greift Chamisso diese hypothetische Situation anhand von über dreihundert virtuos gestalteten Terzinenversen wieder auf.292 Sie berichten von einer fingierten Landung der Rurik-Expedition auf der Insel, bei welcher die Besatzung tatsächlich einen Schiffbrüchigen in seinen letzten Lebenszügen entdeckt. Kurz nachdem dieser stirbt, endet die Rahmenhandlung zugunsten einer Wiedergabe von drei Schiefertafeln, welche der Gestrandete dem Sprecher des Gedichts kurz vor seinem Tod als Fazit seines Lebens überreicht.293 Referenzen auf das Gattungsmodell einer Robinsonade sind dabei unverkennbar.294 Wie Albrecht Koschorke in einer eindringlichen Analyse gezeigt hat, kehrt Chamisso konstitutive Charakteristika dieses im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert äußerst populären Genres konsequent um.295 Entgegengesetzt zu einschlägigen Texten des Genres wie Daniel Defoes Robinson Crusoe (1719) kann Chamissos Schiffbrüchiger erstens keinerlei kultivierende, zivilisatorische oder kolonisatorische Leistungen auf seiner Insel ins Werk setzen: Die lebensfeindliche Szenerie erlaubt ihm nicht mehr als das „nackte Überleben“ durch die in rauen Mengen vorhandenen Vogeleier. Zweitens scheitern anders als bei Robinson seine Wünsche, eines Tages in die europäische Heimat zurückzukehren: Ein Schiff, das nahe der Pazifikinsel vorüberfährt, bemerkt seine Hilferufe nicht; zudem erblickt der Reisende zwar noch die Besatzung der Rurik, stirbt aber, bevor er auch nur ein Wort an sie richten kann. Drittens korrespondiert im Kontrast zu vorherigen Schiffbrüchigen in der Literatur die äußere Kargheit mehr und mehr mit einer inneren Tristesse. Koschorke stellt dazu heraus: 291

Chamisso (1980f.), II, 579–580. Robert Fischer (1990), 66 zeichnet nach, wie das Gedicht „wegen des Terzinenaufbaus seiner Zeit als Sensation gefeiert“ wurde. Thomas Mann Chamisso-Essay von 1941 verweist ebenfalls darauf, wie „‚Salas y Gomez‘ […] in der schöngeistigen Welt geradezu Sensation machte und die literarische Stellung des Verfassers auf immer befestigte.“ Allerdings wendet Mann ein: „Ist ihr dichterischer Wert nicht ein wenig problematisch?“ Zwar bezeichnet er Chamisso als den „meisterlichste[n] Terzinenschmied“, doch reicht ihm diese formale Versiertheit nicht aus, um thematisch „die Sache sonderlich interessant zu finden“, vgl. Thomas Mann (1960 [1941]), 45–46. Vgl. zu Selbstäußerungen Chamissos und weiteren Rezeptionszeugnissen auch die Materialien im Kommentar von Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 841–842. 293 Vgl. für den Gedichttext Chamisso (1980f.), I, 389–398 bzw. Chamisso (1975), I, 468–476 bzw. den Kommentar von Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 756. 294 Siehe dazu die folgende Begriffsbestimmung von Axel Dunker (2009), 622: „Die ‚Robinsonade‘ ist ein Romantypus, in dem das Schicksal eines auf eine einsame Insel verschlagenen Einzelnen oder einer Gruppe geschildert wird.“ Das Motiv der Schiefertafel findet sich in diesem Zusammenhang bereits in einem der wichtigsten Texte deutschsprachiger Robinsonaden, in Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger Seefahrer […] auf der Insel Felsenburg (1731). 295 Vgl. zum gesamten Absatz die Passagen zu Chamisso in Albrecht Koschorke (1990), 230–241, bes. 238–241 sowie ähnlich Borchmeyer/Koschorke (32009), 698. 292

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

195

Rettung wird nicht mehr technisch, sondern in einem tiefergehenden, fast schon existentialistisch zu nennenden Sinn unmöglich. Subjektivität, in der klassischen bürgerlichen Ökonomie, die sich an den Robinsonaden erprobt und bewährt, als autonome, selbsttätige Kraft verstanden, sinkt auf das psychologisch-private Niveau einer ohnmächtigen Einsamkeit des Einzelmenschen ab, der in einem todähnlichen Zustand auf das Sterben wartet.296

Auf einer allgemeineren Ebene entleert das Gedicht schließlich viertens die beiden für die für die Existenz des Menschen wesentlichen Dimensionen „in einem Raum und eine Zeit, die leere und undurchdringliche Extension geworden sind.“297 Vermag Robinson seine Tage in der Verschollenheit produktiv zu gestalten und sich über seine Tätigkeiten auf der Insel ständig selbst Rechenschaft zu geben, dämmert Chamissos Protagonist stattdessen wie gelähmt seinem Ende entgegen. Angesichts dieser lyrischen Trostlosigkeit nimmt es nicht wunder, dass die Forschung auf Basis von Salas y Gomez nicht nur ein „desillusionierendes Ende […] der Tradition der bürgerlichen Robinsonade“, sondern auch „ein Dokument des endgültigen Abschieds von der Romantik“ und eine Absage an die europäischen Paradiestopoi über die „Südsee“ konstatiert hat.298 Aufschlussreich für unseren Fragezusammenhang ist an dieser Anti-Robinsonade vor allem die partielle Identifikation von Chamissos Gedicht-Ich mit dem Schiffbrüchigen in Salas y Gomez. So erscheinen Charakteristika, die Chamissos Sprecher sich in seiner autobiographischen Reiselyrik wiederholt selbst zuschreibt, im Falle des unglücklich auf Sala y Gómez gestrandeten Seemanns noch potenziert. Beide Figuren begreifen sich als Greise, wobei der Protagonist des berühmten Terzinengedichts durch sein im Text ungefähr auf einhundert Jahre geschätztes Lebensalter dasjenige von Chamisso zum Zeitpunkt der Rurik-Expedition um mehr als das Doppelte übertrifft. Diese Alterszuschreibungen doppeln erneut Topoi der Einsamkeit und Abgeschiedenheit, die analog zu den bereits genannten Reisegedichten kontrapunktisch zu in der Vergangenheit angesiedelten Szenen der Jugend, Freundschaft und Liebe gesetzt werden. In diesem Zusammenhang findet sich am Ende von Salas y Gomez ein fingierter Dialog zwischen dem Gestrandeten und seinem alter ego vor der Schiffsreise, der die eigenen früheren Ideale als längst vergangen ablehnt: „Was sprichst du noch vom Schönen, Guten, Wahren, / von Lieb und Haß, von Tatendurst? du Tor! / Sieh her, ich bin, was deine Träume waren.“299 Weiterhin sehen sich sowohl Chamissos Gedicht-Ich als auch die Figur des Schiffbrüchigen einer „allgewalt’gen Zeit“ (im Fall des Anti-Robinsons auch 296

Koschorke (1990), 239. Koschorke (1990), 241. 298 Siehe für die ersten beiden Zitate wiederum Borchmeyer/Koschorke (32009), 699 sowie für die letzte These Horst Brunner (1967), 204–212 bzw. kritisch dazu Niklaus R. Schweizer (1982), 77– 78. Gabriele Dürbeck (2007a), 74–110, weist jedoch ausführlich nach, wie Chamisso im Tagebuch durchaus (wieder) mit diesen Paradiestopoi arbeitet. 299 Koschorke (1990), 241 bzw. 394 spricht hier auch verallgemeinernd von einem „Epochendialog“ zwischen „Romantik“ und „Realismus“, der sich „auch in einer Partikularisierung der Erzählperspektive“ äußert, die anstelle einer „totalisierende[n] Gestaltungsabsicht“ nun „stationäre Blickausschnitte mit voller Konsequenz“ wählt. 297

196

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

eines „allgewalt’gen Hungers“) ausgeliefert, deren Verlauf sie nicht zu steuern vermögen. Ähnlich wie auch im Beispiel der titelgebenden Protagonisten aus Texten wie Adelberts Fabel, Peter Schlemihls wundersame Geschichte und Der neue Ahasverus zeigt sich hier, wie Peter von Matt festgestellt hat, Chamissos Präokkupation mit einem „geschichtstheoretischen Axiom“, das von einer „unaufhaltsame[n] Zerstörung alles zwischenmenschlich Geordneten und Gefügten durch die objektive Zeit“300 ausgeht: „Deshalb faszinieren ihn jene Gestalten über alles, die durch diesen Prozeß hindurchgegangen und in die schließliche Einsamkeit geraten sind, wo ihnen das ‚Allgewalt’ge‘ nichts mehr anhaben kann.“301 So „schauerlich“302 die Prozesse des Alterns, der Vereinsamung und der Verabschiedung des Wahren, Schönen und Guten im Gedicht auch ausfallen, so betrachtet sie das weltreisende Gedicht-Ich Chamissos durchaus auch mit „Lust“: Führen sie doch auch beispielhaft eine Existenz vor, der „die zerstörerische Zeit nichts mehr“ anhaben kann, da der Schiffbrüchige „alles hinter sich“ hat und „keine Ansprüche mehr“ stellt.303 In dieser verstärkten Fassung offenbart sich umso deutlicher die Funktion, die Chamisso den wiederkehrenden Darstellungen auch des eigenen Verfalls in seiner autobiographischen Reiselyrik unterlegt. Auf den Status, den der Gestrandete bereits erreicht hat, strebt auch das autobiographische Ich in einigen der Reisegedichte zu. So bringen dessen Alter und Einsamkeit zwar vielerlei Entsagungen mit sich, sie bieten aber auch einen Schutz- und Ruheraum vor allem, was der Verlauf der eigenen Biographie an Schicksalsschlägen mit sich bringen kann.304 Folglich zeigt sich Chamissos Reiselyrik auch hier von einem singulären Anlass inspiriert, wenn auch dieser sich am Beispiel von Salas y Gomez nicht historisch verankern lässt, sondern sich offenkundig mehr oder weniger ganz der Imagination des Weltumseglers verdankt. 300

Von Matt (1998), 176 [Hervorhebung im Original]. Siehe auch ebd., 175: „So sind seine politischen Gedichte, ein Teil seines Werks, der literarisch besonders fortgewirkt hat, durchweg von der einen Idee bestimmt: was an der Zeit ist, muß und wird geschehen.“ 301 Von Matt (1998), 175–176. 302 Vgl. dazu auch von Matt (1998), 177: „Dieses Grauenhafte ist nicht nur mit spätromantischer Konvention zu erklären, wie man oft gemeint hat, und ist auch nicht die Kehrseite eines sonst friedlichen Gemüts, sondern es erweist sich bei genauem Zusehen fast immer als die symbolische Verdichtung der Brutalität, die im Wesen der ‚allgewalt’gen Zeit‘ liegt.“ 303 Von Matt (1998), 177. Dazu gehört auch eine ebenfalls für Traum und Erwachen wichtige Betonung eines unerschütterlichen Vertrauens auf eine göttliche Ordnung besonders in der Nähe des Todes. So hadert der Schiffbrüchige in Salas y Gomez im Sinne einer modernen Hiob-Figur zwar mit dem Allmächtigen, behält aber eine „sozusagen biedermeierliche Gediegenheit und Frömmigkeit noch in der Verzweiflung“ bei (Koschorke [1990], 240). „[A]uf deine Gnade noch vertrauen“, möchte der Gestrandete noch kurz vor seinem Ableben, verbunden mit der Bitte an Gott, ihn jetzt nicht mehr nach Hause fahren, sondern in der Fremde sterben zu lassen. Seine eigene Ausfahrt begreift er, analog zu Chamissos autobiographischem Ich im Widmungsgedicht an die Lichtenstädts, als eitles Unternehmen, für dessen Hybris er im Sinne des Vanitas-Gedankens mit dem tragischen Schiffbruch büßen muss. Vgl. dazu abermals auch Koschorke (1990), 240. 304 Vgl. dazu auch von Matt (1998), 177.

3.4. Reisegedichte (Chamisso)

197

Parodistisches Resümee Mit Wer nicht gereist bleibt noch ein letztes Reisegedicht Chamissos zu besprechen, das ebenfalls fiktive Komponenten enthält.305 1822 entstanden, gelangte dieser Text erst 1888 unter dem Titel Reise um die Welt zur Veröffentlichung, zu Lebzeiten beließ ihn Chamisso in einem seiner zunächst für den privaten Gebrauch geführten Poetischen Hausbücher.306 Auch hier hält die Form des Gedichts wichtige Aufschlüsse für dessen Verständnis bereit. Indem Chamisso sich für die sogenannte „Lutherstrophe“, den „in der deutschen Dichtung geläufigste[n] Siebenzeiler […] aus jambischen Vierhebern mit männlicher und Dreihebern mit weiblicher Kadenz“ entscheidet, verwendet er eine Strophenform, die seit Ende des achtzehnten Jahrhunderts in weltlicher Dichtung bevorzugt aufgrund ihrer „Eignung, Ernst und Würde zu parodieren“, eingesetzt wurde: „[W]ar sie doch durch ihre lange Verwendung im protestantischen Kirchengesang einer gewissen Erstarrung anheimgefallen und konnte daher von kritischen Ohren leicht als ein Klischee empfunden werden.“ 307 Diesen gewandelten, nunmehr „[p]arodistischen Klang“ der ursprünglich für fromme Liedformen herangezogenen Strophenform nutzt Chamisso in Wer nicht gereist für eine nicht mehr elegisch getragene, sondern scherzhaft-aufgelockerte Perspektive auf die Geschehnisse der Forschungsexpedition. Das Grundgerüst der lyrischen Darstellung stellen wiederum konkrete Geschehnisse des Reiseverlaufs, die Chamisso auch jeweils in seinem Tagebuch schildert: die Abreise der Rurik aus Kopenhagen am 17. August 1815 (1. Strophe), die anhaltende Seekrankheit des Autors von Peter Schlemihl an Bord der Rurik (2. Strophe), die erste Überquerung des Äquators am 23. November 1815 (3. Strophe), der angeblich von Malaien geplante Überfall auf die Expedition am 8. Februar 1818 (6. und 7. Strophe), der bekannte Sturm bei Unalaschka am 11./12. oder am 12./13. April 1817 (7. Strophe) sowie, am ausführlichsten, der am 12. Juli 1817 abgebrochene Versuch des Kapitäns Kotzebue, einen Eingang zur Nordwestpassage vom Pazifik zum Atlantik zu entdecken (8. bis 13. Strophe).308 Dazwischen spricht das Gedicht abstrakter von den „Riesen“, „Menschenfressern“ und „Wilden“, zu deren Erkundung die Expedition ebenfalls ausgelaufen sei. Die entscheidende Pointe all dieser Schilderungen bleibt stets, die Konvention heroisch 305

Vgl. für Gedichttext und Kommentar Chamisso (1980f.), I, 529–531 bzw. Chamisso (1975), I, 710–713 bzw. Feudel/Laufer in Chamisso (1980f.), I, 783 bzw. Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 904. 306 Vgl. zu den Hausbüchern die Beschreibung von Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 795–797 sowie das mit botanischen Vergleichen arbeitende Urteil von Michael Bienert (2013), 119: „Diese handschriftlichen Unikate sind nicht nur als Vorstufen gedruckter Bücher anzusehen; für Chamisso besaßen sie einen ganz eigenen Wert – womöglich einen höheren als die gedruckten Bücher. Die Notizbücher benutzte Chamisso wie eine Botanisierungstrommel, die Hausbücher hingegen wie Herbarien, in denen er bearbeitete Funde endgültig ablegte.“ 307 Frank (1980), 543, 545–546 [Hervorhebung im Original]. 308 Vgl. für die genauen Parallelstellen im Tagebuch den Kommentar von Hoffmann/Perfahl in Chamisso (1975), I, 904.

198

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

ausgestalteter Entdeckungsleistungen am Beispiel der Rurik-Weltumsegelung humoristisch zu karikieren. Wo der Sprecher des Gedichts sich selbst nur als maritimen „Ballast“ bezeichnet, der eine ganze Strophe lang über seinen Brechreiz an Bord Auskunft gibt, wo „die Linie“ längst erkundet ist, wo der „Stamm“ der Riesen „ausgegangen“ ist, wo die „Menschenfresser“ sich „bessern“, wo auch die „Wilden“ als „ihrer nicht zu viele“ auftreten, da scheint die dazugehörige Reise auch insgesamt nicht annähernd an den Charakter früherer Entdeckungsfahrten heranzureichen. Beispielhaft für die Stoßrichtung der lyrischen Aussagen seien hier abschließend die erwähnten Verse zitiert und im Detail besprochen, in denen Chamissos Gedicht-Ich sich ausschließlich der gescheiterten Suche nach einer Nordwestpassage widmet. Anhand dieser Verse sollte auch deutlicher werden, wie genau der Text fiktive und nichtfiktive Elemente miteinander kombiniert: […] Wir nahmen nun, was uns gefiel. Und segelten nach Norden. Und kamen bald, da wo die Welt Vernagelt ist mit Brettern. Der hohe Zaun sich vor uns stellt, Ein Fluchen war’s, ein Wettern. „Setzt mir die große Leiter dran“, Schrie der Patron, „Ich will voran, Ich will hinüberklettern.“ Da war ein Jubel, ein Geschrei, Die Schluchten widerhallten. Ich schlich mich an den Zaun herbei Und guckte durch die Spalten. Ich sah von fern die Stange stehn, Um welche sich die Welten drehn, Sie scheint noch gut zu halten. Kaum stieg hinan der Schiffspatron So fing’s ihm an zu schwindeln Hinab, hinab, da lag er schon Inmitten seiner Mündeln. Der Mann war krank, der Mann war bleich, Er war in seiner Ohnmacht gleich Dem Kindlein in den Windeln. Und als er auf die Augen schlug, Da sprach er dann gleich weiter: „Es ist für dieses Mal genug, Wir lassen hier die Leiter. Ihr seid von Gott mir anvertraut, Ich bring euch heim mit heiler Haut, Das scheint mir baß gescheiter.“

3.5. Zusammenfassung

199

Wir haben uns darein gefügt, Und sind auch heim gefahren. Doch hört: ein Hundsfot, der da lügt, Wir sprechen von Gefahren: Die See ist tief und balkenlos, Der Weg ist lang, die Welt ist groß, Das haben wir erfahren.

Es liegt auf der Hand, dass es sich bei der entworfenen Szenerie rund um die „Weltenstange“ ebenso um eine literarische Fiktion handelt wie sich für das zugrundeliegende empirische Substrat eines versuchten und letztendlich aufgrund von Krankheit und Sorge um das Wohl der Mannschaft abgebrochenen Vorstoßes im Nordpolarmeer historische Belege aufführen lassen. Maßgebliche Darstellungsstrategie bleibt auch hier die Persiflage: Die lebensfeindliche Szenerie des Packeises schrumpft zu einem Bretterzaun, die Kreuzmanöver des Kapitäns zu einem Klettern auf einer Leiter, die ernste Krankheit Kotzebues zu einem „Schwindel“, seine Hilflosigkeit zur Unmündigkeit eines „Windelkinds.“ Äußert Chamisso in seinem späteren Tagebuch schließlich „das schmerzlichste Gefühl“, mit dem er „dieses unglückliche Ereignis“ zu thematisieren gezwungen ist, so wählt er hier noch eine sehr viel „unernstere“ Art der Berichterstattung über das Scheitern der Suche nach einer Nordwestpassage.309 Ähnliches gilt auch für den Rest des von Chamisso selbst ursprünglich nicht für die Veröffentlichung bestimmten Gedichts, in dem ebenfalls die Leistungen der Entdeckungsreisenden humoristisch in ihrer Bedeutsamkeit herabgespielt werden.310

3.5. Zusammenfassung Im Vergleich zum ersten Hauptkapitel der Arbeit verfolgte dieser zweite Abschnitt eine diametral entgegengesetzte Perspektive auf das emplotment von Reisezielen der drei Forschungsexpeditionen von Forster, Humboldt und Chamisso. Ging es dort um erzählerische Makrostrukturen, die insbesondere die programmatischen Paratexte, sozusagen im Verfahren eines top down, als verbindlich für die nachfolgenden Reiseberichte explizieren, interessierten hier vielmehr Prozesse eines bottom up, mit dem auf der Ebene von kürzeren Passagen zumeist implizite Impulse für die Formgebung der jeweiligen Reisewerke ausgehen. Stand außerdem dort die Adaption des für den Reisebericht „klassischen“ Modells eines chronologisch aufgebauten Texts in narrativer Prosa im Zentrum der Aufmerksamkeit, verschob sich der Fokus hier auf Darstellungsstile, die gerade von einer solchen Textgestaltung abweichen und für Momente einer reiselitera309 310

Chamisso (1980f.), II, 294. Vgl. zu persiflierenden Textverfahren in Chamissos Darstellung seiner Weltreise auch unten, Kap. 5.4.

200

3. Mikrostrukturen. Formenvielfalt im Detail

rischen „Hybridität“ sorgen. Bei Chamisso betraf dies die im Vergleich zu Forster und Humboldt singuläre Aufarbeitung seiner Reiseerfahrungen durch eine mit Metrum-, Reim- und bestimmten Gedichtarten operierende Reiselyrik. Dabei wurde festgestellt, dass mit dieser Formverschiebung zugleich auch ein Funktionswandel einhergeht. Es handelt sich bei diesen Texten dementsprechend weniger um breit angelegte chronologische und systematische Darstellungen des Reiseverlaufs bzw. der Forschungsergebnisse, sondern um in konkreten Situationen entstandene und für jeweils spezifische Adressaten geschriebene Gelegenheitslyrik, die singulären Ereignissen der Reise ein schärferes Profil verleiht. Bei Humboldt hingegen lässt sich im Vergleich zu den anderen beiden Autoren eine verstärkte Hinwendung zu Distinktionsmerkmalen einer an der bildenden Kunst orientierten Reiseliteratur beobachten. Als Grundlage hierfür dient dem Amerikareisenden das von ihm entwickelte Konzept des „Naturgemäldes“/tableau physique, mithilfe dessen das Paradox einer maximalen naturwissenschaftlich-abstrahierenden Exaktheit bei einer gleichzeitig gegebenen größtmöglichen künstlerisch-konkretisierenden Anschaulichkeit ins Werk gesetzt werden soll. Als Folge dieser spannungsreichen Kombination lässt sich eine Volatilität in der Themenabfolge im amerikanischen Reisewerk ebenso beobachten wie rasche Fokuswechsel in der Erzählperspektive, die dem einzelnen empirischen Detail ebenso gerecht werden wollen wie sie eine umfassende „Gesamtschau“ auf die untersuchten naturkundlichen Phänomene anvisieren. Bei Forster schließlich ergibt sich ein markanter mikrostruktureller Kontrast zu Humboldt und Chamisso über die Fülle von Fremdtextstellen aus der klassischen antiken und modernen europäischen Literatur, die der Reisebegleiter von James Cook, typographisch abgehoben, in seinen Weltreisebericht einmontiert. Im kritischen Bezug auf die bisherige Forschung zu diesem Thema wurde deutlich, dass dieses Textverfahren von Forster weit über den Nachweis von umfassender Belesenheit und Autoritätsgewinn durch die Inklusion von wirkmächtigen Sentenzen hinausgeht. So verwendet Forster die Zitate in erster Linie dazu, um für seine Arbeit als Naturwissenschaftler äußerst herausfordernde Schwellen- und Grenzerfahrungen schriftstellerisch zu bewältigen. Die benutzten Fremdtextpassagen dienen ihm hierbei als Stichwortgeber, welche nur schwer zu kommunizierende Reiseerfahrungen in den Kontext eines kanonisierten Überlieferungszusammenhangs stellen und sie dadurch dem europäischen Lesepublikum wesentlich verständlicher machen sollen. Überhaupt treffen sich die in diesem Kapitel verhandelten, doch recht heterogenen (eben „hybriden“) Phänomene wieder in dieser Schlüsselfunktion. Stets geht es im Kern um die schriftstellerische Veranschaulichung von Erfahrungen während der Forschungsexpeditionen, die von ihrer autobiographischen Qualität her prinzipiell nur schwer zur Sprache zu bringen sind: Sei es etwa durch die ihnen inhärente Vielschichtigkeit der gesammelten Materialien oder durch ihren extremen, auch lebensbedrohlichen Charakter, zum Beispiel im Fall der dargestellten Naturgewalten wie Erdbeben und Stürme. Es bliebe somit für zukünftige Studien auch anhand von weiteren Fallbei-

3.5. Zusammenfassung

201

spielen zu prüfen, inwieweit es gerade die außerordentlichen Momente des Reiseverlaufs den Autoren nahelegen, das eingespielte Erzählmodell eines konventionell strukturierten Expeditionsberichts um darüber hinausgehende Textformen zu erweitern.

Teil II: Porträts von Naturforschern

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

The most foreign territory will always lie within. Sarah Wheeler1

4.1. Einleitung Zu Beginn dieses zweiten Hauptteils vollzieht die Arbeit den in der Einleitung angekündigten Perspektivwechsel von Mikro- und Makrostrukturen in der Vorstellung der Reiseziele zu Verfahren der Selbstinszenierung und -positionierung der drei in den Reisewerken anzutreffenden Ich-Erzähler und Protagonisten.2 Mit der Entscheidung für einen solchen, sowohl äußerlich zweigeteilten als auch konzeptionell ausbalancierten Fokus zunächst auf der „Fremd-“ und anschließend auf der „Selbstdarstellung“ der Expeditionsberichte bzw. ihrer Autoren orientiert sich die Studie an einer Feststellung des Reiseschriftstellers Norman Douglas, nach dem im Genre in der Regel zwei Reisen simultan erzählt werden: Eine „exterior voyage“ mit „descriptions of scenery and so forth“ und eine „interior, a sentimental or temperamental voyage, which takes place side by side with the outer one.“3 Nähern sich die drei naturwissenschaftlichen Autoren 1 2

3

Sarah Wheeler (1997), 250. Vgl. einleitend zu dieser Problematik drei in den letzten Jahren veröffentlichte Sammelbände mit den Titeln Schriftstellerische Inszenierungspraktiken – Typologie und Geschichte (2011), hg. von Christoph Jürgensen und Gerhard Kaiser, Schriftsteller-Inszenierungen (2008), hg. von Gunter E. Grimm und Christian Schärf sowie Autorinszenierungen. Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien (2007), hg. von Christine Künzel und Jörg Schönert. Zu neueren Positionen der Autorschaftsforschung vgl. wiederum die bereits in der Einleitung genannten Sammelbände Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs (1999), hg. von Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez und Simone Winko, Autorschaft. Positionen und Revisionen (2002), hg. von Heinrich Detering sowie die von dem eben angeführten Autorenteam um Jannidis hg. Anthologie Texte zur Theorie der Autorschaft (2000). Hier zitiert nach der Einleitung von Paul Fussell in der Anthologie The Norton Book of Travel (1987), 15.

206

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

mit den im ersten Teil vorgestellten Verfahren sozusagen „journalistischen“ Methoden an, indem sie auf ihren Forschungsexpedition Materialien über die bereisten Weltgegenden sammeln, präsentieren und evaluieren, treten die Profile von Forster, Humboldt und Chamisso in diesem Abschnitt besonders anhand von Strategien eines „foregrounding of the narrator“ hervor, mit dem sie sich in das Einzugsgebiet autobiographischer Erzählweisen begeben.4 Wie Carl Thompson herausgearbeitet hat, eignen sich reiseliterarische Texte dementsprechend hervorragend als Quelle für ein life writing, anhand dessen nicht nur ferne und fremde Weltgegenden, sondern auch persönliche Dispositionen des bzw. der Reisenden genauere Konturen erlangen: [T]ravel writing has frequently provided a medium in which writers can conduct an autobiographical project, exploring questions of identity and selfhood whilst simultaneously presenting to others a self-authored and as it were ‚authorised‘ account of themselves. Moreover, the generic requirement to include an element of personal detail ensures that travelogues will often offer interesting insights into what is sometimes called an individual’s subject position, even when travel writers have not deliberately set out to write in such a self-reflective fashion.5

Ein paar kurze grundsätzliche Bemerkungen sollen noch vorausgeschickt werden, bevor solche expliziten und impliziten Aspekte der Selbstdarstellung bei Forster, Humboldt und Chamisso ausführlich in den Blick rücken.6 Erstens bleibt erneut zu betonen, dass es sich bei jedem der drei Reiseunternehmen um persönliche wissenschaftliche Initiationserlebnisse für die Naturforscher handelte.7 Für die zum Reiseantritt relativ jungen Autoren (Chamisso war 34, Humboldt 30, Forster erst 17 Jahre alt) boten sich durch die Gelegenheiten zu einer Forschungsexpedition in die außereuropäische Welt erst in verstärktem Maße die Möglichkeit, ihre jeweils distinkten Profile als gelehrte Schriftsteller zu schärfen. Grundlage hierfür bildete eine durch die Reisen ausgelöste Professionalisierung der naturwissenschaftlichen Feldforschung und ihrer Präsentation, die jedem der drei Autoren letztlich herausragende Plätze in den scientific communities ihrer Gegenwart sicherte.8 Zweitens gilt es neben diesem Status als rites de passage für 4

5 6

7 8

Vgl. zum Terminus des „foregrounding of the narrator“ sowie zum Changieren von Reiseautoren zwischen „Journalismus“ und „Autobiographie“ die Einführung in die Reiseliteratur von Tim Youngs (2013), 10, 151. Carl Thompson (2011), 99 [Hervorhebung im Original]. Solche Praktiken der „Selbstdarstellung“ gilt es abzugrenzen von Verfahren der „Fremddarstellung“ in der Rezeptionsgeschichte der drei Autoren, die hier ausgeklammert bleiben sollen, vgl. dazu grundsätzlich Jürgensen/Kaiser (2011), 10–11. Vgl. Thompson (2011), 115. Vgl. dazu auch die ähnliche Argumentation bei Marie-Theres Federhofer (2010), 52–53, die sich auf Chamisso konzentriert, aber auch die anderen beiden Autoren (und Darwin) als herausragende Beispiele nennt: „[Der] Teilnahme an einer Forschungsreise und nicht einer abgeschlossenen Universitätsausbildung verdankte Chamisso, übrigens ähnlich wie Georg Forster, Alexander von Humboldt oder Charles Darwin, letztlich einen Professionalisierungsschub, da sie ihm eine wissenschaftliche bzw. berufliche Laufbahn eröffnete: Kurz nach seiner Rückkehr wurde er von der Berliner Universität zum Ehrendoktor ernannt, er konnte sich beruflich etablieren […] und […] ein

4.1. Einleitung

207

den jeweiligen Autor auf die eng damit verbundene Funktion einer Akkumulation von gesellschaftlichem Ansehen durch die Reisen und Reiseberichte hinzuweisen, der mit der Einübung eines spezifischen sozialen Habitus einhergeht.9 Daraus folgt drittens auch die Notwendigkeit bzw. Wichtigkeit für die Reiseautoren, ganz bestimmte, gesellschaftlich regulierte, akzeptierte und konventionalisierte „Autorenbilder“ in ihren Texten zu entwerfen und vor dem Lesepublikum zu vertreten. Als Konsequenz aus diesen Prämissen verzichten die in diesem Kapitel angestellten Überlegungen darauf, Äußerungen zur „Wahrheit“ über historische Autorenpersönlichkeiten in Angriff zu nehmen oder gar die „Essenz“ der autobiographischen Dispositionen von Forster, Humboldt und Chamisso herausarbeiten zu wollen. 10 Stattdessen betrachten sie die im Folgenden vorgestellten Spielarten eines reiseliterarischen life writing durchweg vor dem Hintergrund soziokultureller Interaktionen, in deren Rahmen die Reiseschriftsteller sich sowohl zu einer „Selbstinszenierung“, d.h. zu einem „Bild, das der Autor von sich konstruiert und das er der Öffentlichkeit präsentiert“11 als auch zu einer „Selbstpositionierung“, d.h. zur direkten Auseinandersetzung mit den Arbeiten von anderen Reiseschriftstellern veranlasst sehen. Besonders für diese letztere, im nächsten Kapitel behandelte Dimension einer Konkurrenz zwischen verschiedenen Darstellungen derselben Expeditionen aus der Hand unterschiedlicher Autoren bzw. eines Kampfes um Deutungshoheit in der Interpretation von Weltreiseerfahrungen wird die Arbeit dabei wesentliche Impulse aus Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes beziehen.12 Zunächst jedoch konzentriert sich dieser Abschnitt, ohne Anspruch darauf, die in den Texten zum Ausdruck kommende Vielschichtigkeit der drei schillernden Autorenfiguren auch nur annähernd erschöpfend zu erfassen, auf jeweils eine markante Facette einer für sich isolierten Präsentation des eigenen Ichs. Im Mittelpunkt stehen drei eingenommene Posen, mithilfe derer sich die Reisenden in ihren Berichten in Szene setzen: Bei Forster die eines sentimentalischen Naturforschers, dem „[E]mpfinden“ an zentralen Stellen seines Reisewerks demonstrativ „mehr als [W]issen“ bedeutet,13 bei Humboldt die eines universalgelehrten Causeurs, dessen in vielerlei Richtungen ausgreifende Konversationskunst schon ein Zeitgenosse wie Goethe in das Bild eines „Brunnen[s] mit vielen Röhren“ fasste, „wo man überall nur Gefäße unterzuhalten braucht und wo es uns immer erquicklich und unerschöpflich entgegenströmt“14 sowie bei Chamisso die

9 10 11 12 13

14

enges Kontaktnetzwerk zu unterschiedlichsten Wissenschaftlern, meistens Universitätsprofessoren, ermöglichte ihm wiederum eine rege wissenschaftliche Publikationstätigkeit.“ Vgl. dazu unter anderem Thompson (2011), 118–119 und Jürgensen/Kaiser (2011), 11–14. Vgl. zu dieser „Ins-Bild-Setzung“ auch Grimm/Schärf (2008), 8. Grimm/Schärf (2008), 7. Vgl. grundlegend hierzu Pierre Bourdieu (1999 [1992]). So Forster in einem Brief vom 16. September 1782 an seinen Berliner Verleger Johann Karl Philipp Spener, siehe AA XIII, 400. So Goethe in einem Gespräch mit Johann Peter Eckermann vom 11. Dezember 1826, dokumentiert in Hanno Beck (1959), 85. Die gesamte Briefpassage lautet: „Was ist das für ein Mann! Ich kenne ihn so lange, und doch bin ich von neuem über ihn in Erstaunen. Man kann sagen, er hat an Kennt-

208

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

einer, wenn auch vielfach gebrochenen, Identifikation mit seiner berühmtesten literarischen Figur.15 Bemerkenswert daran bleibt, dass sich jede dieser Arten der Selbstinszenierung jeweils auf ein „Anderes“, für naturwissenschaftliche Reiseberichte nicht unbedingt „Typisches“ zubewegt. Im Fall von Forster betrifft dies die von seiner WerkPersona elaborierte Gefühlskultur inmitten eines auf „sachliche“ und „nützliche“ Erkenntnisse ausgehenden Reise- und Publikationskontexts, im Fall von Humboldt die Bewahrung von konzeptionellen Elementen von Mündlichkeit auch im vornehmlich schriftbasierten wissenschaftlichen Austausch über die amerikanische Reise sowie im Fall von Chamisso der Rückgriff auf eine literarischen Fiktion innerhalb eines Genres, dass durch seine Authentizitätsgebote häufig recht enge Grenzen für die Fabulierkünste seiner Autoren vorschreibt. Somit setzt dieses Kapitel Argumentationslinien des ersten Teils fort, indem auch hier stets der „Mehrwert“ der drei Reisewerke gegenüber den Konventionen von gängigen reiseliterarischen emplotment-Verfahren besonders interessiert.

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster) Ratio und Sentiment Zu den grundlegenden Argumentationsfiguren in der von der hawaiianischen Germanistin Ruth P. Dawson im Jahre 1973 vorgelegten Dissertation mit dem Titel Georg Forster’s Reise um die Welt. A Travelogue in its Eighteenth-Century Context zählt es, den Stellenwert der europäischen Modeströmung der „Empfindsamkeit“, die immerhin exakt zum Zeitpunkt der Niederschrift des Reiseberichts in Zenit ihrer Popularität stand, für Georg Forsters Schreiben als möglichst gering einzuschätzen.16 Obwohl Dawson ei-

15

16

nissen und lebendigem Wissen nicht seines Gleichen. Und eine Vielseitigkeit, wie sie mir gleichfalls noch nicht vorgekommen ist! Wohin man rührt, er ist überall zu Hause und überschüttet uns mit geistigen Schätzen. Er gleicht einem Brunnen mit vielen Röhren, wo man überall nur Gefäße unterzuhalten braucht und wo es uns immer erquicklich und unerschöpflich entgegenströmt. Er wird einige Tage hier bleiben, und ich fühle schon, es wird mir sein, als hätte ich Jahre verlebt.“ Vgl. zu diesem Wechselspiel von Chamissos „Weltreise: In der Dichtung; In Wirklichkeit“ einführend den mit diesem Zwischentitel versehenen Abschnitt bei Christian Velder (1955), 256– 261. Vgl. einführend zur literarischen Strömung der Empfindsamkeit die Artikel von Hildegard Emmel (1972), Dorothee Kimmich (1994), Jürgen Viering (1997) und Gerhard Sauder (22006) sowie die Standardwerke wiederum von Sauder (1974, 1980, 2003), Gerhard R. Kaiser (62007) und Nikolaus Wegmann (1988). Für eine besonders prägnante Definition dieser „[l]iteratur- und mentalitätsgeschichtliche[n] Tendenz des 18. Jahrhunderts“ siehe Viering (1997): „Mit dem Begriffsnamen Empfindsamkeit ist ein (1) gesteigertes, (2) bewußtgemachtes, (3) positiv bewertetes und (4) genossenes Fühlen (‚Gefühlskult‘) bezeichnet“ (438, [Hervorhebung im Original]). Im Anschluss an eine wichtige Prämisse von Kimmich (1994), 1109, behandelt dieser Abschnitt nicht das

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

209

gens Kapitelabschnitte für die Aspekte „Sentimental Feelings in Reise um die Welt“, „Sentimentalism in the Style“ und „Sentimentalism and Picturesque Landscape“ einrichtet, lautet ihr an mehreren Stellen in ähnlichen Worten wiedergegebenes Fazit: „[I]t is not surprising to find that Empfindsamkeit plays only a limited role in Reise um die Welt.“17 Wie sich jedoch im Laufe von Dawsons Argumentation zeigt, vermag sie diese Position, anhand derer sie Forsters „rationalist reflections“18 über alle Maßen gegenüber Anleihen an einem sentimentalischen Gefühlskult privilegiert, nur um den Preis von beträchtlichen argumentativen Anstrengungen aufrechtzuerhalten; spricht doch eine Fülle von Textmaterialien gerade für die Intention der Interpretin relativierende Befunde. In ihrer Summe erlauben diese Werkstellen die Schlussfolgerung, „Empfindsamkeit“ nicht, wie bei bzw. wie überhaupt in großen Teilen der älteren Forschung üblich, als Gegensatz zu „Aufklärung“, sondern stattdessen, einem neueren Verständnis folgend, als eine eigenständige Facette der Geistesgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts zu verstehen; eine Akzentuierung, für die hier auch Forsters Bericht von seiner Weltumsegelung als Beleg genommen werden soll.19 Denn schließlich benennt auch Dawson selbst potenziell ergiebiges Textmaterial im Umkreis des Reiseberichts für Lektüren auf den Spuren „empfindsamer“ neben „aufklärerischen“ Charakteristika: Unter anderem die „sentimental moments“20 in den Reisejournalen Johann Reinhold Forsters bzw. in Georgs eigenen, im Band IV der Akademie-Ausgabe versammelten poetischen Reiseskizzen,21 das vom jüngeren Forster direkt im Anschluss an den Reisebericht geschriebene „sentimental pamphlet“22 mit dem Titel Das Leben Dr. Wilhelm Dodds (1779) sowie das ebenfalls zeitnah verfasste, eng an den Stil von Laurence Sternes A Sentimental Journey through France and Italy (1768) angelehnte Tagebuch von Forsters Reise nach Paris.23 Hinzu kommen außerdem die parallel zur Abfertigung der Voyage

17

18 19

20 21

22 23

„Gefühl“ selbst, sondern die „Rhetorik und Pragmatik des Gefühls“, wie sie sich auch anhand von Forsters Reiseliteratur aufzeigen lässt. Ruth P. Dawson (1973), 133–144, 212–214, 235–237, Zitat: 138 [Hervorhebung im Original]. Eine ähnliche Position bezieht auch die Dissertation von Helga Schutte Watt (1978), 101–102. Dawson (1973), 28. Vgl. allgemein zu Unterschieden zwischen der älteren und neueren Empfindsamkeitsforschung Kimmich (1994), 1108 sowie ähnlich Sauder (22006), 92. Dass Forster zum Zeitpunkt der Niederschrift seines Reiseberichts „echte Empfindsamkeit“ nur (noch) den deutschen Ländern und nicht (mehr) Großbritannien zuschreibt, da diese angeblich ausschließlich bei den Deutschen zu ihrer „wahren Natur“ gehört, verdeutlicht ein Brief an Johann Karl Philipp Spener vom 29. Oktober 1776, siehe AA XIII, 67. Dawson (1973), 28. Diese fragmentarischen „Reminiscenzen“ Forsters tragen die Titel „San Jago“, „Die Kokospalme“ und „Gastfreundschaft“, siehe AA IV, 112–117. Dawson (1973), 134. Dawson (1973), 135. Vgl. zur Illustration dieser These allein den Anfang dieses letztlich abgebrochenen und zu Forsters Lebzeiten unveröffentlichten Tagebuchs, aus dem seine Orientierung an Sternes Reisepoetik bereits sehr deutlich wird: „Whilst I am getting my tea, I sit down to give an account of my Adventures on the road hither. And here I must needs observe, that it much

210

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

Round the World geschriebenen Briefe Forsters, die mehr als offenkundige Belege für seine begeisterte Rezeption der sentimental aufgeladenen klassischen Texte des deutschen Sturm und Drang liefern24 sowie die wiederkehrenden Referenzen auf „favourite themes of Empfindsamkeit, expressed in conventional sentimental terms“25 in der Reise um die Welt selbst, mit denen sich bereits die zeitgenössischen Rezipienten auf umfassende Art und Weise auseinander gesetzt haben.26 Die nachfolgenden Überlegungen zur reiseliterarischen Selbstinszenierung Georg Forsters nehmen die Aussagekraft ebendieser Texte bzw. Textpassagen zum Anlass, um der in Dawsons Studie allzu rigide eskamotierten Werk-Persona eines empfindsamen Nachwuchsforschers im Reisewerk des Weltumseglers genauer nachzugehen. Damit befindet sich die Arbeit im Einklang mit einer Reihe von ähnlich lautenden Einschätzungen in der Forster-Philologie, die jedoch in aller Regel im Rahmen anderweitig gesetzter Akzente auftauchen, ohne ihre Aussagen zur Empfindsamkeit des Reiseautors eigens ins Zentrum zu rücken.27 „Die zitierte Passage könnte ebenso im Werther stehen […], in Rousseaus Nouvelle Heloïse […] oder, noch passender, in Bernardin de St. Pierres Tropenidyll Paul et Virginie“, bemerkt etwa Hans Christoph Buch zu einer Stelle aus Forsters Pazifikschilderungen, ohne der anhand der von Schlüsseltexten der literaturgeschichtlichen Strömungen vorgetragenen Situierung des Autors „an der

24

25 26

27

depends upon the humour of the traveller who relates the occurrences of his journey, whether his narrative be entertaining and stuffed with a variety of incidents, or barren as the downs in this dreary neighbourhood. For my own part, I […] confess myself unequal to the task of keeping my imagination and spirit of Observation both together on the stretch without interruption, so as to deduce form every common Circumstance some reflection, or to illumine it with such an unusual light, as that it shall appear instructive entertaining and new to myself as others“ (AA XII, 3) etc. Dazu gehören nicht zuletzt Forsters wiederholt vorgetragene Bitten an seinen deutschen Verleger Spener, ihm ein Exemplar von Goethes Die Leiden des jungen Werther (1774) zu senden. So schreibt Forster etwa in einem Brief an Spener vom 9. November 1775: „Ich sehe den abgebrochnen Ausdrücken der Seele Werthers mit Sehnsucht entgegen: mich dürstet nach seinen gefühlreichen (apropos ist das beinah so gut als empfindsamen) Schilderungen“ [Hervorhebung im Original]. Direkt im Anschluss erbittet sich Forster auch weitere Referenztexte der deutschen Empfindsamkeit: „Klopstocks ‚Messias‘ und seine Oden; Weissens Schauspiele, Wielands ‚Merkur‘, und einige andere, sind Bücher, die ich begierig zu lesen bin“, AAXIII, 23. Vgl. auch die auf die, zu diesem Zeitpunkt dann erfolgte, Werther-Lektüre eingehende Stelle in einem Brief an Vollpracht vom 16. Juli 1776, AAXIII, 37–39. Wie die Studie von Eberhard Berg (1982) zeigt, benutzt Forsters Reisebericht mit großer Wahrscheinlichkeit direkt aus dem Werther entlehnte Begrifflichkeiten (vgl. 173); zudem bemüht sich Berg darum, direkte Analogien zwischen der Figur des Werther und Forsters Ich-Erzähler aufzuzeigen (vgl. 96–97). Dawson (1973), 195 [Hervorhebung im Original]. Wie Nicholas Thomas in der Einleitung zu seiner Forster-Edition (Forster [2000]), XXXIX–XL zeigt, entzündet sich etwa die Kontroverse zwischen James Boswell und Samuel Johnson über Forsters Reisebericht unter anderem an ihrer begeisterten bzw. ablehnenden Haltung gegenüber Forsters empfindsamen „enthusiasm of curiosity and adventure“ (XXXIX). Vgl. dazu als frühen Beleg den Artikel von Johannes Paul (1954), 67–112, der zwar den Titel „Georg Forster: Empfindsame Weltumsegelung“ trägt, aber in seiner Argumentation nur sehr spärlich auf diesen leitmotivischen Aspekt im Reisewerk Forsters eingeht.

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

211

Schwelle vom Sentimentalismus zum Sturm und Drang“28 in seinem Beitrag ausführlicher nachzugehen. Auch im Urteil Nigel Leasks erscheint Forsters, nach seiner Darstellung für die weitere Entwicklung der Reiseliteratur bahnbrechendes, „privileging of the traveller’s affective response to nature […] more akin to Rousseau’s cult of sensibility than to Kant’s stoic rationality“29, ohne dass Leask diese bei ihm ebenfalls angezeigte Dichotomie zwischen Rationalismus und Sentimentalismus näher expliziert bzw. problematisiert. Ähnliche Befunde, die zwar das Phänomen einer empfindsamen Reiseliteratur bei Forster anreißen, sich ihm aber nicht eigens widmen, finden sich, um zwei abschließende Beispiele zu nennen, auch in Beiträgen von Mitarbeitern des Halleschen Internationalen Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). So konstatieren etwa Manfred Beetz und Rainer Godel in ihrer Studie zu „Georg Forsters empirischer Anthropologie und Anerkennung des Fremden“ ebenso einen „Wechsel von subjektiv-empfindsamer und objektiv-beschreibender Sprache“30 in der Reise um die Welt wie Werner Nell am Rande seines Aufsatzes zu „Konstruktionsformen und Reflexionsstufen des Fremden im Diskurs der Spätaufklärung“ auf die „Ordnungskriterien und Anordnungsmodelle“ des Reiseberichts zu sprechen kommt, die er als „ebenso häufig empirisch fundiert wie sentimental gebrochen“31 einschätzt.32 Was jedoch genau Forsters gefühlsbetonte Subjektivität, Sentimentalität etc. ausmacht bzw. wie genau sie sich in seinem Reisebericht manifestiert, bleibt auch an diesen Stellen ungeklärt.

Programmatische Äußerungen Erste Anhaltspunkte für die angezeigte Verfahrensweise einer reisenden Naturwissenschaft, die sich ihren Forschungsgegenständen nicht nur neutral distanziert, sondern ebenso gefühlsmäßig involviert annähert, ergeben sich über eine Passage aus Forsters Essay Die Kunst und das Zeitalter (1789). Darin stellt Forster aus einer zeitlichen Distanz von zwölf Jahren explizit einen Konnex her zwischen Jugendlichkeit und Empfindsamkeit:33

28 29 30 31

32

33

Hans Christoph Buch (1991), 20 [Hervorhebung im Original]. Nigel Leask (2002), 42. Manfred Beetz/Rainer Godel (2007), 28. Werner Nell (2004), 186–187. Vgl. auch Nells Befund „einer Erzählerstimme“ in der Reise um die Welt, „die sich […] gerade durch ihre Empathie, ihre Schwankungen, ihre Wandelbarkeit und ihre Übergänge von beschreibenden zu reflektierenden, stärker noch durch den Wechsel von sachlichen und sentimentalischen Tönungen auszeichnet“ (189). Siehe wiederum ähnlich den Artikel von Ruth Stummann-Bowert (2011), 102, die auf „Forsters persönliches Bedürfnis nach schwelgerischem Gefühl, Kult der Empfindsamkeit und sich atmosphärisch mitteilender Harmonie“ auch anhand seiner Bildbetrachtungen in den Ansichten vom Niederrhein (1791ff.) eingeht. Siehe dazu auch die Diagnose von Sauder (2000), 91: In allen Phasen der „sensibilité“, „sensibility“ und „E[mpfindsamkeit]“ waren junge Menschen […] am stärksten davon affiziert.“

212

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

Schön ist der Lenz des Lebens, wenn die Empfindung uns beglückt und die freye Phantasie in rosigen Träumen schwärmt. Uns selbst vergessend im Anschauen des gefühlerweckenden Gegenstands, fassen wir seine ganze Fülle und werden Eins mit ihm. Nicht blos die Liebe spricht: gebt alles hin, um alles zu gewinnen! Bey jeder Art des Genusses ist diese unbefangene Hingebung der Kaufpreis des vollkommenen Besitzes. Aber auch nur so was innig empfangen, uns selbst so innig angeeignet ward, kann wieder eben so vollkommen von uns ausströmen und als neue Schöpfung hervorgehn.“34

Wie die „Nachricht an das Publikum“ und die „Vorrede“ zur Reise um die Welt jeweils für sich verdeutlichen, findet sich diese hier hervorgehobene, betont emotional affizierte Erkenntnishaltung auch in den Materialien, die beide Forsters im Rahmen ihrer Reiseberichte ausbreiten. „Die Reisende[n] welche mit ihren Augen gesehn, reden selber, und drucken sich in den Ihnen schicklichst scheinenden Worten […] über alles aus, was Sie jedesmahl warm gefühlt, was jeder Auftritt neues und bemerkenswürdiges hatte“35, heißt es etwa im für den deutschen Verleger verfassten Epitext. An eine ähnliche prominente Stelle setzt Georg Forster den Stellenwert einer empfindsamen Herangehensweise an die von ihm allein verantwortete Literarisierung des Reisegeschehens gleichermaßen im Peritext zu seinem Weltumsegelungsbericht. So heißt es in der wohl berühmtesten Passage seiner Vorrede: „[D]och habe ich das Zutrauen, man werde meine gute Absicht nicht verkennen. Zuweilen folgte ich dem Herzen und ließ meine Empfindungen reden; denn da ich von menschlichen Schwachheiten nicht frey bin, so mußten meine Leser doch wissen, wie das Glas gefärbt ist, durch welches ich gesehen habe.“36 Was in einem vorhergehenden Abschnitt dieser Studie bereits als Positionsbestimmung zur Konkurrenz des Reiseberichts von Cook gedeutet wurde, fungiert somit in einer zweiten Bedeutungsschicht ebenso als Hochhalten eines wissenschaftlichen Habitus, der die emotionalen Dispositionen des forschenden Subjekts nicht etwa nachordnet oder ganz beiseiteschiebt, sondern ihr einen herausragenden Stellenwert einräumt.37 Für die Hochschätzung eines „empfindsamen“ Habitus in Forsters Reisebericht liefert weiterhin auch eines der im dritten Kapitel dieser Arbeit ausführlicher betrachteten Klassikerzitate einen Beleg. So findet sich an einem Kapitelende, das den Abschied von den Gesellschaftsinseln thematisiert, ein Lob der „natürlichen Bewegungen des Her34 35 36

37

AA VII, 20. AA XIII, 55 [meine Hervorhebung]. AAII, 13. Im Original: „[B]ut the rectitude of the intention cannot, I trust, be misconstrued. I have sometimes obeyed the powerful dictates of my heart, and given voice to my feelings; for, as I do not pretend to be free from the weaknesses common to my fellow-creatures, it was necessary for every reader to know the colour of the glass through which I looked.“ (AAI, 14) [meine Hervorhebung]. Vgl. dazu auch den Diskussionsbericht von Alexander Košenina zum Forster-Beitrag von Michael Neumann (1994), in dem dieser direkt auf „die Bedeutung der Empfindungen“ zu sprechen kommt, „die den Leser an dem Blick des Beobachters teilhaben lassen. Im Unterschied zu dem in diesem Zusammenhang berufenen Empirismus Bacons werde bei Forster die Subjektivität als nicht zu vernachlässigende Größe in die epistemologische Versuchsanordnung eingebracht“ (Neumann [1994], 522).

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

213

zens“ (im Original: „the sincerest expressions of grief“) bei den Insulanern, die bei den Europäern als oft „unglücklicherweise ganz unterdrückt“ (im Original: „we unhappily conquer them by custom“) geschildert werden. Diese Wertung untermauert Forsters Reisebericht im Anschluss mit einer Stelle aus Juvenals Satire IV, 15, die Mitgefühl als das zentrale Unterscheidungsmerkmal zwischen Mensch und Tier ausweist: „Mollissima corda / Humano generi dare se natura fatetur / Quae lacrymas dedit; haec nostri pars optima sensus“ [„Die weichesten Herzen / Gibt, wie sie selber bekennet, die Natur dem Menschengeschlechte, / Welche die Thränen ihm gab; des Gefühls kostbarester Teil ist’s“].38 Folglich kehrt die programmatische Dichotomie auch an dieser Stelle wieder: Während Forster eine Selbstmodellierung vorlegt, die sich äußerst affirmativ zur Emotionalität (und damit in der Konsequenz seiner Argumentation auch „Menschlichkeit“) der Pazifikinsulaner verhält, erscheinen die Europäer in dieser Binnenlogik aufgrund der für sie typischen Gefühlskälte – hier auch anhand der Autorität des Klassikers Juvenal – deutlich auf Distanz gestellt.39

Zeitgenössische Rezensionen Wie stark die empfindsame Dimension des Reiseberichtens Forsters Text über seine Weltumsegelung im Kern prägt, zeigt sich auch an den bereits erwähnten Rezensionen der Reise um die Welt, die zum Teil kritisch, zum Teil lobend, mit genau diesem „archimedischen Punkt“ seines schriftstellerischen Selbstverständnisses auseinandersetzen.40 So behauptet Christoph Meiners (1747–1810), der als „Professor der Weltweisheit“ auch in späteren Jahren mit Forster ausgiebig Rivalitäten um die Deutungshoheit von Pazifikreiseberichten austrug, auf herabwürdigende Art und Weise in den Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen, dass Forsters Reisebericht „freylich Betrachtungen [macht], die man im Cook vergebens sucht; allein diese bestehen größtentheils in Ergiessungen von Empfindsamkeit.“41 Ganz ähnlich lautende Einwände bringt auch der ebenfalls in Göttingen tätige Mediziner und Naturwissenschaftler Johann Friedrich Gmelin (1748–1804) in der Allgemeinen deutschen Bibliothek vor: „Hr. F. spielt zu sehr, und oft ganz am unrechten Ort den empfindsamen Jüngling […] und hat die Gabe, mit vielen Worten wenig zu sagen.“42 Auf Meiners’ Polemik hat Forster in seiner „Antwort an die Göttingischen Recensenten“, direkt reagiert, indem er wiederum die uner38 39

40 41

42

AAI, 243 bzw. AAII, 335, Übersetzung des lateinischen Originalzitats aus Forster (1983), 1006. Für den nur scheinbar direkten Bezug dieser Stelle zu Rousseaus Discours sur l’inègalitè (1755) vgl. Ulrich Kronauer (1994), 147–148. Auch in dem im nächsten Abschnitt ausführlich betrachteten Essay Cook der Entdecker (1787) lassen sich zahlreiche Belege für Forsters reiseliterarische Empfindsamkeit nachweisen, da in diesem Text ebenfalls die Veredlung des Gefühls als höchste Stufe menschlicher Kultiviertheit gilt. Vgl. dazu ausführlicher Kapitel 5.2. Vgl. zu den Rezensionen auch Dawson (1973), 50–51. In: Zugabe zu den Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen 1 (1778), 150; hier zitiert nach AA IV, 154. In: Allgemeine deutsche Bibliothek 34 (1777), 589; zitiert nach AA IV, 155.

214

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

lässliche Verbindung von „Tugend“ und „Empfindsamkeit“, zumal bei jüngeren Autoren wie ihm selbst, rechtfertigt: Ey! ey! – Ergiessungen von Empfindsamkeit am rechten Orte wären wohl ganz leidlich. Man rotte die Empfindsamkeit (die zuweilen übertrieben wird) nur nicht vollends aus, sonst wird die frostige Tugend bald ganz erfrieren, und dann wage sich unter die Menschen kein Tugendhafter, der nicht Löwenzahn und Bärentatze, oder gar Elephantenrüssel hat. – Und was will man denn von einem Schriftsteller, der nicht 22 Jahr alt war, als er seine Reise beschrieb? In diesem Alter muß die gerügte Phantasie blühen, oder der ganze Kerl wird nichts taugen! […] Lieber mahlt euch den Schriftsteller, wie ihr ihn haben wollt, und will das nicht gehen, so reiset einmal selbst mit, und seht, wie es euch mit dem Beschreiben gelingt. Ich frage doch, wolltet ihr denn lieber, daß ich gar nicht, als daß ich mangelhaft geschrieben hätte?“43

Neben dem Standardargument des eigenen Augenscheins, das Forster in dieser Passage seinen sesselreisenden Kritikern entgegensetzt, und dem nonchalanten Eingeständnis von entschuldbaren Mängeln im Bericht bleibt auch hier bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit Forsters Replik die im Sinne der Empfindsamkeit „blühende“ Phantasie zum Qualitätsmerkmal der Selbstinszenierung eines Reiseautors mit naturwissenschaftlichen Ansprüchen erhebt. Forster kann sich dabei am Ende des achtzehnten Jahrhunderts dafür auf schulbildende Forschungen wie etwa auf die botanische Methodik Rousseaus berufen, die, wie Bettina Hey’l ausführt, „die keineswegs in der strengen Übung von Linnéschen Klassifikationen aufgeht, sondern zum Anlass für eine gefühlvolle Selbsterfahrung in der freien Natur wird.“44 Obwohl Forster in seinem Habitus eines sentimentalen Naturforschers somit bereits von Zeitgenossen angegriffen wird, kann er sich dennoch im Rahmen eines kulturellen Umfelds in Sicherheit wähnen, welches eine solche naturwissenschaftliche Herangehensweise als vollkommen akzeptabel einschätzt. Unterstützung für ein solches self-fashioning als empfindsamer Nachwuchsforscher erhält Forster dementsprechend von Seiten eines weiteren prominenten Verehrers von Laurence Sternes empfindsamem Reisebericht: von Christoph Martin Wieland in dessen berühmter Rezension des Weltreiseberichts im Teutschen Merkur.45 Zwar gibt auch Wieland, der die „Forsterische Reise um die Welt“ als „eines der merkwürdigsten 43

44 45

AA IV, 52–53. Vgl. auch die spätere Generalkritik Forsters an einer Verabsolutierung der Ratio auf Kosten von Emotion und Imagination in einem Brief an Christian Gottlob Heyne vom 30. August 1790: „Nie war ein Zeitalter an Phantasie und Empfindung der guten ächten Art ärmer als das unsrige, und nie stand man wohl mehr in Gefahr, die kalte Vernunft auf Kosten des Gefühls zu einem all angebeteten Götzen zu erheben“ (AA XVI, 177). Bettina Hey’l (2007), 65. Hier zitiert nach Christoph Martin Wieland (2012 [1778]). Vgl. zu Wielands Forster-Rezension auch die Beiträge von William E. Stewart (1978), 126–132, Alan Menhennet (1984), Bernhard Budde (2003), Wolfgang Struck (2010) und Gerhard Steiner in seinen Ausführungen zur „Wirkungsgeschichte“ von Forsters Weltreisebericht in AA IV, 176–182. Struck (2010) kennzeichnet die zwischen Zitat, Paraphrase und Bewertung fluktuierende Rezension Wielands als „eine Art anschmiegende Lektüre“ (338).

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

215

Bücher unsrer Zeit“46 annonciert, zu bedenken, dass Forsters schriftstellerische Programmatik nicht „in ihrem ganzen Umfang und in der Vollkommenheit, die man sich gedacht, ausgeführt worden sey“; doch trifft laut Wieland diese Unvollkommenheit letztlich auf jeden Reisebericht bzw. jeden Autor zu, „der es versucht […] was er auf einmal gesehen und gefühlt, uns stückweise in Worten vorzubilden.“47 Wo Meiners und Gmelin Forsters Empfindsamkeit als Schwachstelle seines Reiseberichts identifizieren, dient sie bei Wieland dem entgegengesetzt als qualitatives Alleinstellungsmerkmal des Texts.48 So stellt Wieland die sentimentale Disposition des Reiseerzählers mit Nachdruck in den Mittelpunkt seiner Forster-Charakteristik: Unsere Leser mögen […] selbst urtheilen, ob wir Recht haben, dieses Buch, als Reise eines Philosophen der zugleich ein Mann von Gefühl ist, für einzig in seiner Art zu halten. Es ist immer der Mühe werth jedem Manne zuzuhören, der die Reise um die Welt gemacht hat. […] Ist nun der Mann, der soweit gereißt ist, noch dazu ein Mann von vorzüglichen Fähigkeiten, von aufgeklärtem Geiste […] um so schätzbarer werden uns seine Nachrichten; und ist es vollends ein noch junger Mann, ein Mann, deßen warmes Herz jedem Eindruck der Natur noch reiner und tiefer auffaßt, den neuen Gegenständen, die sie ihm darstellt, noch mit Liebe entgegen wallt, und der, wenn er sich des Schönen und Großen, was er nicht nur gesehen, was er genoßen hat, wieder erinnert, mit Feuer und Begeisterung davon spricht (welches dann gerade der Fall bey unserm Philosophischen Seefahrer ist): so weiß ich nicht welches Gedicht, wenn gleich das Werk der reichsten und glänzendsten Einbildungskraft, uns soviel Vergnügen machen könnte, als eine solche Reisebeschreibung; zumal wo das Neue und Wunderbare, das Erstaunliche und Schreckliche, das Schöne, Anmuthige und Liebvolle, kurz, alles wodurch der Epische und Dramatische Dichter die Seele faßt und in alle Arten sympathetischer Leidenschaften setzt, hier immer abwechselnd sich vereinigen, die nehmlichen Eindrücke auf uns zu machen, und das Herz beständig in theilnehmender Bewegung zu erhalten.49

Auch bei Wieland erscheint demnach die Gleichberechtigung von Räsonnement und Sentimentalität, die hier ebenfalls als typisches Kennzeichen der Jugend des Autors bzw. als intensivere Erkenntnishaltung und Auslöser einer umso kraftvolleren Präsenta-

46 47 48

49

Wieland (2012 [1778]), 155. Wieland (2012 [1778]), 161 [Hervorhebung im Original]. Damit soll jedoch nicht gesagt sein, dass Wieland eine ausschließliche Eloge auf Forsters Reisebericht vorlegt bzw. sich dem Text mit „auffallende[r] Bescheidenheit, um nicht zu sagen Unterwürfigkeit“ nähert, wie es Stewart (1978), 131 annimmt. Vielmehr übt Wieland trotz allen allgemeinen Lobes für Forsters Reiseprosa durchaus Kritik an Einzelstellen, vgl. dafür etwa die Zitate und Kommentare in AA IV, bes. 178–181. Mit Forsters empfindsamer Reisepoetik bzw. Selbstdarstellung ist Wieland jedoch durchgängig einverstanden. Wieland (2012 [1778]), 162–163 [Hervorhebung im Original]. Wieland ist bekanntlich nicht der einzige Schriftsteller in Deutschland, der Forsters Reisebericht im Sinne der Empfindsamkeit rezipiert. Vgl. beispielhaft für das nicht realisierte Projekt von „sentimentalen“ Autoren wie Friedrich Gottlieb Klopstock und Matthias Claudius, in der Nachfolge Forsters eine Dichterkolonie auf Tahiti einzurichten, die Bemerkungen in Thomas’ Einleitung zu seiner Foster-Ausgabe (Forster [2000]), XLI.

216

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

tionsform benannt werden.50 Zudem betont Wielands Rezensionstext Forsters Reisebericht, der nach seinem Verständnis an erster Stelle an „das Herz“ (nicht etwa an „den Kopf“) appelliert, anhand der vom Erzähler gegenüber dem Leser evozierten heftigen Emotionen auch insbesondere als profiliertes literarisches Werk.51 Dazu gehört ebenfalls, sowohl Forsters Stilmittel als genuin dem „Epischen und Dramatischen“ zugehörig zu benennen als auch seinen Text, der mit der Kraft der authentischen Rede ein außergewöhnliches autobiographisches Geschehen schildert, fiktionalen, mithilfe der Einbildungskraft erdichteten Werken als überlegen auszuweisen. Dass Wieland anhand von diesem „Paradigma für die Beziehungen zwischen Intensität des Erlebens sowie Erlebnisfähigkeit des Schriftstellers und innerer Bewegtheit der Darstellung“52 gezielt solche Passagen aus Forsters Text selektiert und wohlwollend kommentiert, die seiner eigenen, mit „empfindsamen“ Elementen versehenen Poetik entgegenkommen, liegt dabei ebenso auf der Hand wie sich im Gegenzug Meiners’ und Gmelins’ Kritik aus einem in ihren Fällen gänzlich „unsentimentalen“ naturwissenschaftlichem Selbstverständnis speist.53

50

51

52 53

Ralph Rainer Wuthenow (1970) hat diese Betonung des Empfindsamen in der Rezension dazu veranlasst, im Unterschied zu Wieland gerade auf dem „Sachlichen“ in Forsters Reisebericht insistieren zu wollen: „Hier wirkt also gerade das Persönliche und Stimmungshafte, der Enthusiasmus […]. Dennoch darf man nicht darin das einzige wesentliche Merkmal sehen wollen. Freilich scheut Forster sich nicht, gewissen Stimmungen in der Erinnerung nachzugeben und Höhepunkte der Begeisterung zu vergegenwärtigen. Aber nicht minder häufig ist die sachliche Darstellung der Naturphänomene und der aufmerksame Blick auf Erscheinungen der Zivilisation, Menschen und Bräuche“ (20). In diesem Zitat erscheint ähnlich wie bei Dawson eine Entgegensetzung bzw. Abfolge von „Sachlichkeit“ und „Gefühl“ angezeigt, obwohl die angeführten programmatischen Passagen von Forster selbst bzw. von Wielands Rezension viel stärker für eine versuchte Synthese dieser beiden Entitäten im Reisebericht sprechen. Vgl. dazu auch den Befund bei Nicholas Thomas (Forster [2000]), XL, der sowohl die Kritik der Naturwissenschaftler als auch das Lob des Dichters Wieland einordnet: „The charges were not entirely without substance. Geographical information was missing, and botanical and zoological material was being published separately […]. But what angered scientists, poets welcomed.“ So Gerhard Steiner in AAIV, 177. In diese Richtung argumentieren auch die bereits angeführten Beiträge von Menhennet und Budde in Bezug auf Wielands Rezension. „Forster, as a ‚philosopher‘, a man who thinks and feels more or less as Wieland does, is ipso facto particularly reliable, hence the special warmth of Wieland’s endorsement of him as a reporter“, heißt es bei Menhennet (1984), 528 [Hervorhebung im Original]; ähnlich bemerkt Budde (2003), 177: „Der Vorrang solch ‚humanistischer‘ Orientierung [in der Auswahl von zitierten Textpassagen aus Forsters Reise um die Welt] überrascht kaum bei Wieland; deutlich bevorzugt er Passagen aus Forsters Reisebuch, mittels deren kommentierter Wiedergabe er seiner [eigenen] intellektuellen wie emotionalen Beteiligung am Vorgeführten Ausdruck zu verleihen vermag.“

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

217

Revisionen zum empfindsamen Reisebericht Auf Basis dieser produktions- bzw. rezeptionsästhetischen Textpassagen lassen sich zwei allgemeine Befunde in Frage stellen, welche die Reiseliteraturforschung wiederholt vorgebracht hat. Zum einen verdeutlichen Forsters programmatische Äußerungen, dass sich das an Sternes Referenztext orientierte Gattungsmodell eines empfindsamen Reiseberichts eben nicht nur für aus europäischer Perspektive häufig bereiste Regionen wie das klassische Ziel Italien, sondern auch für Räume einer terra incognita wie den Pazifik und das Polarmeer einsetzen lässt. Somit erweisen sich übliche Differenzierungen zwischen europäischer Tour und außereuropäischer Voyage als fragwürdig,54 die das Sujet empfindsamer Reisen allein im lokalen Rahmen des Heimatkontinents europäischer Reiseautoren verorten.55 Eng damit zusammenhängend erscheinen zum anderen auch Definitionen des empfindsamen Reisens als angreifbar, die den Gattungstypus als Kippfigur einer Subjekt-Objekt-Relation auffassen. Da die Objektseite der Reiseziele (etwa Landschaften, Städte, Sehenswürdigkeiten), so die Argumentation, von ihrem Informationswert bereits sattsam bekannt sei, trete stattdessen die subjektive Disposition des Reisenden ins vordergründige Interesse der literarischen Darstellung. Mit anderen Worten: Wo von den „Außeneindrücken“ nichts bahnbrechend Neues mehr zu berichten bleibe, gelte es immer noch, auf umfassende Art und Weise die „Innenperspektive“ des Ich-Erzählers zu erkunden. Peter J. Brenner hat diese auch als „kopernikanische Wende“56 für die Reiseliteratur bezeichnete Entwicklung als „Funktionsverlust“ charakterisiert: Wo immer der Reisebericht „seine soziale Funktion der ethnographischen, geographischen und naturwissenschaftlichen Information“ zunehmend „an die Fachprosa“ abgebe, unterliege er zugleich einer Tendenz zur „Literarisierung u[nd] oft auch Subjektivierung […], die ihn näher an den Hauptstrom der literar[ischen] Entwicklung heranrückt, eine Entwicklung, die mit der […] Rezeption von Laurence Sternes Sentimental Journey […] ihren Anfang genommen hatte.“57 Am Beispiel Forsters lässt sich jedoch zeigen, dass diese Dichotomie bzw. GewinnVerlust-Rechnung in Falle der Reise um die Welt gerade nicht aufgeht: Bedeutet doch das prononcierte Ausstellen der eigenen Jugend, Subjektivität und Sentimentalität anstelle einer Preisgabe eine Steigerung des Anspruchs auf naturwissenschaftlichen Erkenntnisgehalt in literarischer Form. Wie aus den angeführten programmatischen Äuße54

55

56 57

Vgl. zu dieser Unterscheidung zwischen Tour und Voyage genauer Hugh A. West (1980), 10: „[A]ny journey within Europe will be called simply a Tour; any journey beyond the confines of Europe – usually requiring travel by sea – will be called a Voyage.“ Auf diese Weise verfahren üblicherweise bereits literaturwissenschaftliche Lexikonartikel zur Reiseliteratur. Zum Beispiel geht Anne Fuchs im Handbuch Gattungstheorie ausdrücklich von einer Dichotomie zwischen dem „überseeischen Reisebericht“ und dem „Paradigma der innereurop[äischen] empfindsamen Reise im Gefolge von L. Sternes Roman A Sentimental Journey […], der in ganz Europa rezipiert wird“ aus, siehe Fuchs (2009), 599. Vgl. exemplarisch Helmut Peitsch (1978), 147. Peter J. Brenner (2000), 744 [Hervorhebung im Original].

218

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

rungen ersichtlich wird, kann jeder „Gegenstand“ der Forschung überhaupt nur unter Einrechnung der eigenen Gefühlswelt in seiner „ganzen Fülle“ erfasst und sprachkünstlerisch dargestellt werden; zudem ergibt sich über das „Folgen des eigenen Herzens“ und das „Reden der Empfindungen“ nicht etwa eine Minderung, sondern gerade eine Erhöhung der naturwissenschaftlichen Transparenz. „Subjekt“ und „Objekt“ erscheinen folglich bei Forster als im Erkenntnis- und Schreibprozess aufs Engste miteinander verbundene anstatt streng voneinander getrennte Entitäten.58 Infolgedessen bleibt Helmut Peitschs scharfsinnigem Urteil zuzustimmen, wenn er feststellt, dass das Gattungsmodell der empfindsamen Reise sich keineswegs aus einem „Abschied von der Objektwelt zugunsten eines schrankenlosen Subjektivismus“ herleitet, sondern dass sich seine Bedeutung vielmehr in einer „untrennbaren Verbindung der beobachteten Wirklichkeitserscheinungen mit den Urteilen und Empfindungen des Reisenden“ entfaltet. 59 In diesem Sinne findet es sich bereits bei Sterne selbst leitmotivisch ausformuliert. Auch im Vorbildtext offenbart sich eine umfassende Verschränkung von Naturerkundung und Herzensbildung: „’tis a quiet journey of the heart in pursuit of Nature, and those affecttions which rise out of her, which make us love each other – and the world, better than we do.“60 Wie Harro Segeberg vor allem am Beispiel von Georg Friedrich Rebmanns Reiseberichten Empfindsame Reise nach Schilda und Kosmopolitische Wanderungen durch einen Teil Deutschlands (beide 1793) herausgearbeitet hat, verläuft die parallel ablaufende deutschsprachige Diskussion um die Poetik des zeitgenössischen Reiseberichts auf recht ähnliche Art und Weise. In beiden Fällen, so die Quintessenz, müssten sich die Autoren einer „zweifachen Opposition“ gegenüber „der stets gleichlautenden Empirie eines […] verfestigten System-Rationalismus“ einerseits und dem „monotonen Sentimentalismus einer modisch verflachten Empfindsamkeit“ andererseits zu behaupten wissen: [D]er Reiseschriftsteller dürfe weder eine subjektlose, weil empfindungsfreie, „kalte Erfahrung“ präsentieren noch einen objektlosen „wimmernden empfindsamen Ton“ favorisieren; Kopf und Herz gelte es stattdessen in ein rechtes Verhältnis zu setzen. Will man also – wie lange üblich – dem ungebundenen subjektiven Reiseroman der Sterne-Epigonen mit dem ebenso objektiv wie zweckrational angelegten Reisebericht der gelehrten Spätaufklärung kontrastieren […] so 58

59 60

Vgl. zur für die literarische Empfindsamkeit charakteristischen angestrebten „Einheit von [objektivem] Gegenstand und [subjektiver] gefühlter Reaktion“ auch Emmel (1972), 680. Peitsch (1978), 149, 147. Laurence Sterne (2003 [1768]), 71 [Hervorhebung im Original]. Vgl. direkt zum Zitat auch den Hinweis bei Peitsch (1978), 594 auf die Studien von Sauder (1968) „zum wichtigsten deutschen Exponenten der Sterne-Tradition“, Moritz August von Thümmel, dessen Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich (1791ff.) sich keineswegs, wie Sauder ausführt, einzig „auf die Erforschung der Innenwelt“ konzentriert: „Der Reisende versichert zwar seinem Leser ‚keine Reisebeschreibung von Inhalt, keine statistisch und politisch praktischen Bemerkungen, keine Münzund Antiquitätensammlungen, keine Untersuchung des Bodens und der Schichten der Berge‘ (I, 113) zu liefern, aber er reist nicht immer wie Yorick aufs Geratewohl den Regungen des Herzens nach“ (99).

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

219

beschreibt man damit – noch nicht einmal zutreffend – nur die literarische Oberflächenstruktur; in der Tiefenstruktur liegen prinzipiell verwandte Erkenntnismuster vor.“61

Wenn auch Forster sich in einer späteren Rezension „über den empfindsamen Ton, oder vielmehr [über] die unvermeidliche Schaalheit, die eine Nachahmung bloss der empfindsamen Reisen des Yoricks“ beschwert sowie moniert, „dass der schwülstige, poetische Stil die reellen Begriffe gleichsam verschwemmt“,62 so trifft diese Kritik, wie eine Briefstelle andeutet, doch stets nur die Pervertierung bzw. Trivialisierung einer reiseliterarischen Empfindsamkeit. Denn schließlich meint Forster in diesem Brief an Heyne auch, „Phantasie und Empfindung wohl verteidigen zu können, solange sie nicht falsch und erkünstelt, sondern wahr und natürlich sind.“63 Ähnlich argumentiert auch eine Passage in den Ansichten vom Niederrhein, die das ästhetische Potenzial sentimental aufgeladener Darstellung als „Einfallstor des Aufklärers“64 würdigt: „Auf Verstand und Phantasie wirkt man aber weit öfter durch die Empfindung, als umgekehrt.“65 Insofern sich in Forsters Reisewerk Ratio und Emotion die Waage halten bzw. sich in seinen eigenen Worten „Vernunft, Gefühl und Phantasie, im schönsten Tanze vereint“66 zeigen sollen, lässt sich sein Reisewerk eben nicht einseitig unter der Rubrik eines „dogmatischen Rationalismus“ situieren, sondern stattdessen durchaus in den Kontext einer „Entwicklung der menschlichen Natur mit ihrem sinnlich-affektiven Leben in Sentimentalismus und Geniekult“ stellen.67

Empfindsame Naturbetrachtung auf Tanna An zwei exemplarischen Passagen der Textmaterialien zu Forsters Weltumsegelung sollen diese empfindsamen Facetten seiner reiseliterarischen Selbstdarstellung im Detail betrachtet werden: auf der Ebene der Schauplatzschilderung anhand des Kapitels über die Pazifikinsel Tanna sowie auf der Ebene der Figurencharakterisierung über Spiege61 62 63 64 65 66

67

Harro Segeberg (1983b), 23–24. AAXI, 287. Forster an Heyne am 30. August 1790, in AAXVI, 177–178. So der Kommentar dieser Briefstelle von Tilman Fischer (2002), 603. AAIX, 39. Das Zitat erscheint im vorletzten Absatz von Forsters Essay Über lokale und allgemeine Bildung (AAVII, 55). Die gesamte Passage lautet: „Vernunft, Gefühl und Phantasie, im schönsten Tanze vereint, sind die Charitinnen des Lebens. Nur für den einzelnen Unglücklichen, den Eine dieser unbegreiflichen Grundkräfte verläßt, verwandeln sich die übrigen in ernste, stigische Gottheiten, furchtbar wie Erinnyen.“ Mit zwei dieser Größen bzw. wiederum im Sinne einer Balance argumentiert auch die folgende Äußerung Forsters im Vorderteil desselben Aufsatzes: „Das Ziel, wohin wir streben, ist uneingeschränkte Herrschaft der Vernunft bei unverminderter Reizbarkeit des Gefühls. Die Vereinigung ist das große, bis jetzt noch nicht aufgelöste Problem der Humanität“ (AAVII, 49). Vgl. zum angestrebten „Gleichgewicht von ‚Kopf‘ und ‚Herz‘“ als Schlüsselelement der literarischen Empfindsamkeit auch Sauder (1974), 154. Gottfried Willems (1996b), 34–35. Vgl. dazu auch Fischer (2002), 603–604.

220

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

lungstechniken Forsters mit dem Südseeinsulaner Maheine.68 Beginnen wir mit Forsters empfindsamem Bericht über eine „zum Entzücken schön[e]“ Gegend auf Tanna, in einer Passage, die es sich ganz zu zitieren lohnt:69 Wer es je selbst erfahren hat, welch einen ganz eigenthümlichen Eindruck die Schönheiten der Natur in einem gefühlvollen Herzen hervorbringen, der, nur der allein, kann sich eine Vorstellung davon machen, wie in dem Augenblick wenn des Herzens Innerstes sich aufschließt, jeder, sonst noch so unerhebliche Gegenstand interessant werden und durch unnennbare Empfindungen uns beglücken kann. Dergleichen Augenblicke sind es, wo wir uns über das sanfte Grün der Wiesen, über die verschiedenen Schattierungen des Laubes, die unsägliche Menge der Blätter, und über ihre Mannichfaltigkeit an Größe und Form, so herzlich, so innig freuen können. Diese mannichfaltige Schönheit der Natur lag in ihrem ganzen Reichthum vor mir ausgebreitet. Die verschiedene Stellung der Bäume gegen das Licht gab der Landschaft das herrlichste Colorit. Hier glänzte das Laub des Waldes im goldnen Strahl der Sonne, indeß dort eine Masse von Schatten das geblendete Auge wohltätig erquickte. Der Rauch, der in bläulichten Kreisen, zwischen den Bäumen aufstieg, erinnerte mich an die sanften Freuden des häuslichen Lebens; der Anblick großer Pisang-Wälder, deren goldne traubenförmige Früchte hier ein Sinnbild des Friedens und Überflusses waren, erfüllte mich natürlicherweise mit dem herzerhebenden Gedanken an Freundschaft und Volksglückseligkeit, und das Lied des arbeitenden Ackermanns, welches in diesem Augenblick ertönte, vollendete das Gemählde gleichsam bis auf den letzten Pinselstrich! […] Über mir der Himmel heiter, das Säuseln des kühlen Seewindes um mich her, stand ich da, und genoß in Ruhe des Herzens alle das Glück, welches ein solcher Zusammenfluß von angenehmen Bildern nur gewähren kann. Unvermerkt verlohr ich mich in eine Reihe von Betrachtungen über den Nutzen, den unser hiesiger Aufenthalt unter den Insulanern gestiftet haben könnte, und welch einen Zuwachs von Vergnügen 68

69

Wie sich aus Viering (1997), 439 ergibt, deckt dieser Fokus auf Naturwahrnehmung einerseits und Soziabilitätsschilderung andererseits die beiden Hauptbereiche ab, aus denen die literarische Empfindsamkeit ihren Gefühlskult generiert. Selbst Dawson (1973) konzediert direkt zu dieser Stelle, dass „a passage in the Tanna chapter illustrates how Forster’s feelings, stimulated by an ideal landscape, are aroused into enthusiasm“; jedoch fährt sie an anderen Stellen erneut im Sinne ihrer oben ausgewiesenen Leitthese zur marginalen Status einer empfindsamen Reiseliteratur bei Forster fort. Dazu nur einige Beispiele, die jeweils für sich problematische Aussagen treffen: „But the object of his emotions, as becomes clear in that passage and elsewhere, is a rationalist vision“ (133); „In fact […] establishing the subjective point of view of the author is part of a characteristic rationalist effort to make the subjective into the objective […] What makes his perspective distinctive […] is the fact that it is individual without being personal“ (138); „Forster again reflects, this time with less hesitation to speak of his personal feelings, perhaps because here his feelings are not just sentimental, but also rationalist“ (190). Offensichtlich bereitet es Dawson enorme Schwierigkeiten, aufklärerische „Ratio“ und empfindsame „Sentimentalität“ bei Forster nicht stets fein säuberlich auseinanderdividiert, sondern auch als versuchte Synthese in seinem Schreiben zu denken. Zudem lässt sich Dawsons auf den gesamten Reisebericht bezogene Behauptung, dass „[t]he pronoun ich is reserved for the rational reflections, whereas wir is used for the emotional ones“ (139) sowie ihr Urteil über die zitierte Stelle, dass „[t]he passage is the most explicit and longest discussion of emotional reaction to landscape in Reise um die Welt, and yet Forster keeps it discreetly impersonal, avoiding pronouns of the first person“ (185) schlichtweg nicht halten. Vielmehr setzt Forster an dieser Stelle wie im Reisebericht allgemein durchaus Pronomen der 1. Person Singular zum Zweck von Gefühlsschilderungen ein.

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

221

verschafte mir nicht der beruhigende, damals noch ganz ahndungsfreye Gedanke, daß wir uns hier, zur Ehre der Menschheit in einem sehr vorteilhaften Lichte gezeigt hätten!70

Bezeichnend für diese „lange, gefühlvolle Passage“71 ist zunächst, dass nur die Stichworte „Pisang-Wälder“ und „Insulaner“ überhaupt den für den Ich-Erzähler exotischen Ort einer von Europäern zuvor kaum besuchten Inselgruppe im Pazifik markieren. Abgesehen davon könnten die zur Naturbeschreibung verwendeten Attribute genauso gut eine typische Landschaft auf dem Heimatkontinent Forsters näher charakterisieren. Damit geht einher, dass es der Textstelle explizit um eine kultivierte Szenerie geht, in der die Errungenschaften der Zivilisation zugleich eine Verfeinerung des Gefühlslebens nach sich ziehen.72 So verbindet Forster an dieser Stelle seines Reiseberichts die Fähigkeit, Feuer zu entzünden, mit den „sanften Freuden“ der Häuslichkeit; und so evoziert die Fruchtbarkeit der Landschaft, welche die Bewohner der Insel in ihrer Landwirtschaft für sich zu nutzen wissen, daraus erwachsende Gefühlshöhepunkte von Frieden, Freundschaft, Glückseligkeit und durch Fröhlichkeit ausgelöstem Gesang.73 Eingerahmt wird diese Feier der simultanen Landschafts- und Herzensbildung durch die bereits aus den oben angeführten Textstellen bekannte Ausweitung der Beobachtungs- und Erkenntnisfähigkeiten des Naturliebhabers: durch dessen seismographische Empfindlichkeit sowie durch den „synästhetischen Gesamteindruck“74 von visuellen, auditiven und olfaktorischen Impressionen. Auf diese nicht nur mithilfe der 70

71 72

73

74

AAIII, 269–270. Im Original: „Those who are capable of being delighted with the beauties of nature, which deck the globe for the gratification of man, may conceive the pleasure which is derived from every little object, trifling in itself, but important in the moment when the heart is expanded, and when a kind of blissful trance opens a higher and purer sphere of enjoyment. Then we behold with rapture the dark colour of lands fresh prepared for culture, the uniform verdure of meadows, the various tints upon the foliage of different trees, and the infinite varieties in the abundance, form, and size of the leaves. Here these varieties appeared in all their perfection, and the different exposure of the trees to the sun added to the magnificence of the view. Some reflected a thousand dancing beams, whilst others formed a broad mass of shadow, in contrast with the surrounding world of light. The numerous smokes which ascended from every grove on the hill, revived the pleading impressions of domestic life; nay my thoughts naturally turned upon friendship and national felicity, when I beheld large fields of plantanes all around me, which, loaded with golden clusters of fruit, seemed to be justly chosen the emblems of peace and affluence. The cheerful voice of the labouring husbandman resounded very opportunely to complete this idea. […] The serenity of the air, and the coolness of the breeze, contributed to make my situation still more agreeable. The mind at rest, and lulled by this train of pleasing ideas, indulged a few fallacious reflections, which encreased its happiness at the instant by representing mankind in a favourable light“ (AAI, 533–534). So Jan Philipp Reemtsma (2000), 39. Vgl. dazu ähnlich Dawson (1973), 175: „For Forster, fertility is a key quality […] fertility is the prerequisite for happiness, a happiness which is concrete and of this world.“ Vgl. für die Bedeutungsinhalte des Adjektivs „sanft“ bei Forster als „both a characteristic of gentle landscape and a stamp of approval“ wiederum Dawson (1973), 184, die direkt zu dieser Stelle „home, friendship, and happiness“ in Korrespondenz zu „European sentimental values“ (188) setzt. So Christian Ritter (2003), 35.

222

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

Termini „Gemälde“ und „Pinselstrich“ eng an Verfahren der Landschaftsmalerei angelehnte Beschreibung folgt im letzten Drittel des Zitats die „sittliche Selbsterhöhung“75 des Reiseerzählers, die, ohne diese Einschätzung durch argumentative Belege weiter zu stützen, abschließend einen kultivierenden „Nutzen“ des Besuchs der zweiten Weltumsegelung Cooks auf der Hauptinsel des heutigen Vanuatu „zur Ehre der Menschheit“ postuliert. Die Sanftheit der natürlichen Szenerie und die Noblesse des Gefühlslebens ihres Betrachters stehen somit in einem direkten Korrespondenzverhältnis zueinander: Sobald der Mensch diese ursprünglich „wilde“ Landschaft erst einmal „gezähmt“ hat, veredelt er mit ihren landwirtschaftlichen Ressourcen auch seine eigenen empfindsamen Kapazitäten bzw. regt auf einer Metaebene auch Naturforscher wie Forsters Reiseerzähler zu „erhabenen“ Reflexionen über die Beförderung des Glücks der Menschheit anhand der „zivilisierenden“ Begleiterscheinungen der europäischen Entdeckungsreisen an. Und dieses Selbstporträt des Betrachters besteht wiederum nicht allein aus utilitaristischen Erwägungen, sondern schließt den Gefühlskult der aufklärerischen Empfindsamkeit dezidiert in den eigenen naturwissenschaftlichen Hinwendungsgestus mit ein.76 Erhellt diese soeben besprochene ästhetische Landschaftsdarstellung die „jubilierende“ Facette von Forsters Rhetorik der Empfindsamkeit, beleuchtet der darauffolgende Kapitelabschnitt kontraästhetisch den Gegenpol einer überaus „desillusionierten“ Reiseberichterstattung, die sich als ähnlich emotional aufgeladen charakterisieren lässt.77 Zunächst setzt Forsters Reise um die Welt den triumphalen Tonfall des Abschlusssatzes aus der Passage fort. Seien die Bewohner der Insel der Schiffsbesatzung in britischen Diensten anfänglich noch „argwöhnisch, scheu und feindselig“ gegenübergetreten, hätten sie ihr „Herz“ durch den Umgang „mit so harmlosen, friedfertigen, und gleichwohl nicht feigen oder verächtlichen“ Besuchern allmählich hin zu „Geselligkeit“, ja „einem neuen uneigennützigen Gefühl von überirdischer Art, der Freundschaft!“ geöffnet.78 In diesem Sinne folgen weitere Exklamationen: „Welch ein schätzbares Bewußtseyn, rief ich aus, auf solche Art das Glück eines Volkes befördert und vermehrt zu haben! welch ein Vortheil, einer gesitteten Gesellschaft anzugehören, die

75 76

77 78

Reemtsma (2000), 39. Für eine alternative Interpretation dieser Passage, die diese ebenfalls als „geprägt durch die Sprache und Konzepte von Empfindsamkeit und Sturm und Drang“ liest, aber den Fokus gemäß ihres auf „Georg Forsters Zivilisationsgeschichtsschreibung“ gerichteten Erkenntnisinteresses stärker auf Forsters performative Vorführung seines „eigenen kritischen Erkenntnisprozess[es]“ legt, siehe die Studie von Stephan Jaeger (2011a), 116–117. Vgl. dazu auch Thomas (in Forster [2000]), 822 sowie Harriet Guest (2007), 122. AAIII, 270–271. Im Original: „watchful for their safety“; „their heart“; „a set of inoffensive, peaceable, and yet not despicable men“; „the sweets of society“; „a new disinterested sentiment, of more than earthly mould, even friendship“ (AAI, 534).

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

223

solche Vorzüge genießt und andern mittheilt!“79 Das Verhältnis zwischen den Pazifikbewohnern und den Europäern erscheint somit verglichen zur Beziehung zwischen gelehrigen Schülern und verständnisvoll anleitenden Lehrern, die eine gelungene „Völkerverständigung“ ermöglicht.80 Wenige Zeilen später verkehrt Forsters Reisebericht dieses Urteil jedoch ins Gegenteil, sobald er den Anblick eines toten Einheimischen schildert, dessen Gefährte ihm „mit dem rührendsten Blick“ mitteilt, dass dieser durch die Europäer umgebracht wurde.81 Forsters „himmelhochjauchzende“ Zivilisationsaffirmation schlägt infolgedessen um in „zu Tode betrübte“ Zivilisationskritik: Wie plötzlich, und durch was für eine ruchlose That waren die angenehmen Hoffnungen, womit ich mir, noch wenige Augenblicke zuvor, geschmeichelt hatte, nun nicht auf einmal vereitelt! Was mußten die Wilden von uns denken? Waren wir jetzt noch besser, als andere Fremdlinge oder verdienten wir nicht weit mehr Abscheu, weil wir uns unter dem Schein der Freundschaft eingeschlichen hatten, um sie hernach als Meuchelmörder zu tödten? […] Und hier in Tanna, wo wir uns, bis auf den Augenblick unserer Abreise, gesitteter und vernünftiger, denn irgendwo betragen hatten, auch hier mußte dieser Ruhm, durch die offenbahrste Grausamkeit wieder vernichtet werden!82

Gemeinsam ist diesen dicht aufeinanderfolgenden „manischen“ und „depressiven“ Beurteilungen der Reisegeschehnisse auf „Tanna“, dass sie jeweils auf eine starke Wirkungsästhetik setzen, die affektive Reaktionen wie Mitleid oder Rührung beim Leser auslösen sollen.83 Über Stilmittel wie eine mit Ausrufungs- und Fragezeichen gespickte Interpunktion oder eine Fülle von Adjektiven, die nicht nur beschreibende, sondern auch bewertende Funktionen übernehmen, 84 zeigt Forsters Reiseerzähler seine starke emotionale Beteiligung an den Vorfällen an, deren sorgfältig durchkomponierte dramaturgische Rhetorik durchgängig auf sympathetische Rückkopplungseffekte ab-

79

80 81

82

83 84

AAIII, 271. Im englischen Original erscheint an dieser Stelle lediglich die knappere bzw. ohne Ausrufungszeichen gestaltete Äußerung: „I fell from hence into a reverie on the pre-eminence of our civilized society“ (AAI, 534). Vgl. Ritter (2003), 37. AAIII, 271. Im Original: „with a most affecting look“ (AAI, 534–535). Sowohl Ritter (2003), 37– 38 als auch Reemtsma (2000), 28 rücken die Szene, in der Forsters Reisebericht den Tote in den Armen zweier Männer schildert, in die Nähe von christlichen Pieta-Darstellungen. AAIII, 272. Im Original: „Thus one dark and detestable action effaced all the hopes with which I had flattered myself. The natives, instead of looking upon us in a more favourable light than upon other strangers, had reason to detest us much more, as we come to destroy under the specious mask of friendship; and some amongst us lamented that instead of making amends at this place for the many rash acts which we had perpetrated at almost every island in our course, we had wantonly made it the scene of the greatest cruelty“ (AAI, 535–536). Vgl. dazu Sauder (2006), 92. Siehe dazu auch Dawson (1973), 205–206: „Few of Forster’s adjectives appear to attain scientific neutrality […] Most of the adjectives both describe and evaluate. […] The adjectives take over the function of personal expression almost completely.“

224

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

zielt.85 Ganz gleich, ob Forsters Werk-Persona aufgrund der glücklichen Vorfälle und der pittoresken Kulturlandschaft enthusiastisch gestimmt oder aufgrund des Mordvorfalls am Boden zerstört erscheint: Stets erweist der Erzähler sich als empfindsames, mit einem breiten Gefühlsrepertoire ausgestattetes Sensorium bzw. als stark interessiert an sentimentalen, innig ausgestalteten sozialen Beziehungen im Rahmen von Kulturbegegnungen.86

Abbildung 9: John Francis Rigaud, Naturalists Johann Reinhold Forster and His Son Georg in Tahiti (1780)

85

86

Reemtsma (2000), 28 spricht gar von einem „Drama in fünf Akten“, dass die ansonsten vorherrschende „Zeitreihe“ in Forsters Reisebericht unterbricht. Außerdem spekuliert Reemtsma, dass die starke Emotionalität der Schilderung womöglich auf unterschlagene Gewaltakte zurückgeht: „Wo in […] der Reihe […] plötzlich Dramatik entsteht, können wir auf psychische Antriebe schließen, die große Gefühlsquanten zu bezähmen haben“ (49). Vgl. direkt dazu ähnlich Ritter (2003), der ebenfalls von einer starken „emotionale[n] Ergriffenheit“ (39) in der Passage ausgeht und „zu überlegen“ aufgibt, „ob nicht der Schrecken über die verschwiegene Gewalt […] in Georg Forsters dramatische Schilderung des Todesfalles eingegangen ist“ (40). Vgl. für die Kontroversen zwischen den verschiedenen Berichterstattern unter den Teilnehmern von Cooks Weltumsegelung über die Beurteilung dieses Vorfalls exemplarisch Ritter (2003), 31– 32.

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

225

Maheine als empfindsames alter ego Forsters Besonders deutlich zeigt sich diese „zwischenmenschliche“ Dimension von Forsters sentimental affizierter Ausgestaltung seines Weltreiseberichts auch anhand seiner Figurencharakteristik von Maheine, des Pazifikbewohners von der Insel Raietea, der Cooks Expedition von September 1773 bis Juni 1774 begleitete.87 Mithilfe dieser auch „Ohedidi“ genannten Figur,88 die Reinhard Heinritz als „die Kontaktperson par excellence“ für die gesamte Weltumsegelung einschätzt, 89 bedient sich Forster, wie die Forschung mehrfach herausgestellt hat, eines auch bei anderen Klassikern der Aufklärung wie Montesquieu, Rousseau, Diderot und Voltaire beliebten literarischen „Kunstgriffs“90: Er funktionalisiert Maheine als „Projektionsfigur eigener Denkmuster“,91 wozu auch und an prominenter Stelle zählt, ihn als „Sprecher des natürlichen und unverbildeten Gefühls“92 auftreten zu lassen, dem sich auch sein eigener empfindsamer Reiseerzähler zutiefst verpflichtet fühlt. 93 Denn daran, dass der indigene „Entdeckerfreund“ 94 den Gefühlskult des Ich-Erzählers in der Reise um die Welt teilt, lassen wiederholte Hinweise auf Maheines „Gefühl eines warmen Herzens“, seine Gesinnungen „aufrichtiger Menschenliebe“ sowie die „für Europäer, die so viel Menschenliebe im Mund und so wenig im Herzen haben“ beschämende „Empfindlichkeit“ des „unverdorbenen“ Mahei-

87

88

89

90 91

92 93

94

Vgl. Jaeger (2011), 37 sowie einführend zu „Natives as Intermediaries and Translators“ auf Cooks Weltumsegelungen den Artikel von Carl Niekerk (2012), 117–121. Diesen Namen verwenden die Reisejournale sowohl von Cook als auch von Johann Reinhold Forster. Georg Forsters Bericht nennt als Ursache dieser Dopplung die im Pazifik um 1800 übliche Praxis des Namenstauschs, den Maheine mit O-Hedidi, „einem Befehlshaber auf Eimeo [im Original: „a chief in Eimeo“] vollzogen habe, siehe AAII, 336 [Hervorhebung im Original] bzw. AAI, 244–245. Reinhard Heinritz (1998), 136. Vgl. zu Maheine als Informant für die beiden Forsters in ethnologischen Fragen zudem Bödeker (2006), 156–157 sowie in weiten Teilen identisch formuliert Bödeker (1999), 243. So Neumann (1994), 531; ähnlich argumentiert auch Berg (1982), 116. Heinritz (1998), 145. Trotz diesem Befund weist Heinritz Positionen zurück, nach welchen die Figur, „nur als Sprachrohr eines Autors zu verstehen [wäre], der einem Südseeinsulaner europäisch gefärbte Vorstellungen von ‚wahrer Empfindsamkeit‘ in den Mund legt.“ Dass die Figur Maheines ausschließlich zu diesem Zweck eingesetzt würde, soll hier auch gar nicht behauptet sein; wohl aber, dass Forster sie durchaus auch dazu einsetzt, um der Sensibilität seines Ich-Erzählers spiegelbildlich Ausdruck zu verleihen. Dieter Heintze (1997), 55. In der Argumentation von Neumann (1994) dient dieser „Kunstgriff“ auch dem Zweck, „den Gestus der eigenen Überlegenheit auf Distanz zu bringen, der sich in der Konfrontation mit dem Fremden unwillkürlich einzustellen droht“ (531). Von „Entdeckerfreundschaften“ spricht besonders der Beitrag von Michael Harbsmeier (1991), der Maheine mit Kadu, der zentralen indigenen Kontaktperson von Chamissos Rurik-Expedition, vergleicht. Vgl. zum empfindsamen Freundschaftskult auch Wegmann (1988), 43.

226

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

ne keinen Zweifel.95 Allein schon die als „ungemein rührend“ geschilderte Episode seines Abschieds von Cooks Expedition versammelt zentrale empfindsame Motive bzw. Stilmittel: „Die guten Leute weinten allerseits recht herzlich, am meisten aber der arme Maheine, der unter der Heftigkeit seines Schmerzes gleichsam zu erliegen schien. Er lief von einer Cajütte zur anderen und umarmte einen jeden, ohne ein Wort sprechen zu können. Sein schluchzendes Seufzen, seine Blicke und seine Thränen lassen sich nicht beschreiben.“96 Wo Johann Reinhold Forsters Journal den Vorfall nur äußerst lakonisch kommentiert,97 verwendet Georg Forsters an dieser Stelle ebenso den Unsagbarkeitstopos wie er Maheines Tränen als Beleg für besonders „authentische“ und „intensive“ Gefühlsregungen im Sinne einer reiseliterarischen Empfindsamkeit anführt.98 Dafür, dass „der sittlich geläuterte Maheine gleichsam zum Sprachrohr der Gefühle des jungen Forster“99 im Reisebericht erhoben wird, spricht weiterhin nicht allein der stets höchst identifikatorische Sprachgestus der einzelnen Charakteristiken, sondern ebenfalls eine Reihe von Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Figuren. Beide sind in etwa um die zwanzig Jahre jung und damit, wie bereits skizziert,100 besonders empfänglich für einen sentimental aufgeladenen Habitus, beide entstammen mit Großbritannien bzw. den „Gesellschaftsinseln“ Herkunftskulturen, die „Tugenden“ wie „Warmherzigkeit“ sehr wertschätzen bzw. wertschätzen soll(t)en, und beide pflegen eine „philosophische“ Herangehensweise an ihre Reiseerlebnisse, die sie zu neuen Erkenntnissen

95

AAII, 464, AAIII, 16–17 und 113. Im Original: „feelings […] always warm from the heart“; „real philanthropy“; „Let his feelings put those civilized Europeans to the blush, who have humanity so often on their lips, and so seldom in their hearts“; „fortunate for his heart and morals“, AAI, 344, 351, 422. 96 AAIII, 126 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „extremely affecting“; „all our friends shed tears plentifully, but poor Mahine’s heart seemed torn to pieces by the violence of his grief. He ran from cabin to cabin, and embraced every one of us, without being able to speak a single word. His tears, his sighs and looks were eloquent beyond description“ (AAI, 429). 97 Vgl. Johann Reinhold Forster (1982), 528: „Ohediddee, the young Bolabola Man remained at Oridea loaded with presents, for he had his option to stay or to go, & he chose the first.“ In Cooks Journal ist hingegen ebenfalls von Umarmungen und Tränen Maheines die Rede, vgl. Cook (22003), 399. 98 Auch Dawson (1973), 140 betont die „conventional thoughts and phrases“ der literarischen Empfindsamkeit, die Forsters Reisebericht „in conventional situations“ wie der Abschiedsszene Maheines einsetzt. Vgl. zur Verwendung von Unsagbarkeitstopoi innerhalb der literarischen Empfindsamkeit auch Kimmich (1994), 1119 sowie Sauder (2006), 92. 99 Detlef Rasmussen (1988), 197. Vgl. ähnlich auch Berg (1982), 116. 100 Vgl. auch die Schilderung des ersten Auftritts von Maheine im Reisebericht: „Bey dieser Gelegenheit wandte sich ein schöner junger Mensch an mich, und bat, daß wir ihn mit nach England nehmen möchten. Er […] war ohngefehr siebenzehen Jahr alt und schien, der Farbe und Kleidung nach, von gutem Herkommen zu seyn“ (AAII, 330). Im Original: „A very handsome youth, about seventeen years of age […] who appeared to be of the better sort of people by his complexion and good garments, addressed himself to me, expressing a desire to embark for England“ (AAI, 240).

4.2. Empfindsamer Nachwuchsgelehrter (Forster)

227

leiten soll.101 Distanz zu seinem empfindsamen Kompagnon schafft Forsters Ich-Erzähler allenfalls über die Diagnose des zwar „scharfsinnig[en]“, aber doch kulturspezifisch im Vergleich zu Europäern noch „ungebauet[en]“ Intellekts von Maheine, den er „aber doch von vielen Vorurtheilen frey“ beurteilt.102 Ähnlich wie im Fall Omais in der Vorrede des Weltreiseberichts trifft somit auch auf Maheine die Diagnose eines Kulturgefälles zwischen den typischen Repräsentanten der Aufklärung und dem Stereotyp eines „edlen Wilden“ zu: Wo beide noble savages gegenüber den „gesitteten“ Europäern in ihren Verstandeskapazitäten zurückstehen sollen (wobei die Differenzen in Forsters Darstellung im Fall Maheines nicht so eklatant ausfallen wie im Fall Omais), erweisen sie sich ihnen in Sachen Gefühlskultur als mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar dem Gros der Besatzung als überlegen bzw. als dem empfindsamen Ich-Erzähler seelenverwandt.103 Zudem erlaubt es die exemplarische Figur Maheines auch, Binnendifferenzierungen zwischen emotional vergröberten respektive verfeinerten Gefühlskulturen des Pazifiks vorzunehmen, wie es Forster etwa anhand des Aufenthalts von Maheine in Neuseeland vorführt. Zwar zeigt sich „Maheine von Borabora, unser indianischer Reisegefährte“, „gewöhnt, jedem Ruf der Natur zu folgen“, im Fall des Aufenthalts in „Charlotten-Sund“ gefühlsmäßig noch nicht soweit kultiviert, als dass seine „Stärke des Instincts“ den derben Reizen der dortigen „Frauenpersonen“ widerstehen könnte; jedoch sei dieses Verhalten, so Forsters Bericht, zu entschuldigen, „da es die gesittetern Europäer selbst nicht besser machten.“104 Abgesehen davon erweist sich Maheine als „in jedem anderen Betracht“ in „Gesinnungen“ und „Betragen“ als nicht nur von den einheimischen Maori, sondern auch von den gefühlsmäßig unkultivierten Schiffsmatrosen Cooks unerreicht. 105 Zum wohl markantesten Prüfstein für Maheines außerordentliche Gefühlskapazitäten, in denen sich stets auch das spiegelbildliche self-fashioning des ihm darin stets bei101

In diesem Sinne argumentiert auch Hans Erich Bödeker (1999), 243, der Maheines Rolle für Forster als „Prototyp eines ‚philosophischen Reisenden‘, der Zusammenhänge in fremden Kulturen nachzeichnen, erklären und in Beziehung zur Kultur des Reisenden setzen konnte“ skizziert. Vgl. fast gleichlautend auch Bödeker (2006), 157. Als Medium für die Verarbeitung seiner Reiseerlebnisse benutzte der aus einer schriftlosen Herkunftskultur stammende Maheine kein Reisejournal wie die Forsters, sondern ein System von Holzstöcken, anhand derer sich das Geschehen memorieren bzw. strukturieren ließ. Vgl. dazu genauer Andreas Bürgi (1989), 13–15, Berg (1982), 116 und Harbsmeier (1991), 172–173. 102 AAII, 464. Im Original: „His senses were sound and acute, and his understanding, though uncultivated, was free from many prejudices“ (AAI, 344). 103 Vgl. zu Maheine als „Musterbild des edlen Wilden“ auch Neumann (1994), 542. Peitsch (2005) fasst die Rolle der „Entdeckerfreundschaften“ in folgender Formel zusammen: In ihr sollen „Gleichheit und Differenz – auf letztlich notwendig asymmetrische Weise – zusammenfallen“ (97). 104 AAII, 397 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „Mahine, the native of Borabora“; „much accustomed […] to obey every call of nature“; „The force of instinct“; „country-women“; „when our civilized Europeans set him the example“ (AAI, 290). 105 Siehe zur „Koexistenz“ von „wilden“ Pazifikinsulanern und den Matrosen als „europäischen ‚Wilden‘ an Bord“ weiterführend Jürgen Osterhammel (1999), 119 [Hervorhebung im Original].

228

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

pflichtenden Ich-Erzählers artikuliert, gerät schließlich Maheines Reaktion auf offensichtliche Anzeichen von Kannibalismus auf Neuseeland. Als einige Maori vor Cooks Männern nach dem Kopf eines Toten verlangen, Teile davon über dem Feuer braten, sie verzehren und schließlich auch ihren Besuchern etwa von dem Menschenfleisch anbieten, verzeichnet Forsters Bericht die diversen Einstellungen der Europäer auf dieses Angebot: „Einige schienen, dem Eckel zum Trotze […] fast Lust zu haben mit anzubeißen […]. Andere hingegen waren auf die Menschenfresser unvernünftigerweise so erbittert, daß sie die Neu-Seeländer alle todt zu schießen wünschten […] Einigen war der Anblick so gut als ein Brechpulver. Die übrigen begnügten sich diese Barbarey eine Entehrung der menschlichen Natur zu nennen.“ 106 Ob Ekel, Wut, Verbitterung oder gar „Faszination und Schrecken“107 gegenüber dieser Grenzerfahrung des Kannibalismus: Sämtliche der europäischen Betrachter erweisen sich als emotional derartig abgestumpft, dass sich keiner von ihnen zu sympathetischen Trauerbekundungen gegenüber dem Schicksal des Getöteten selbst bzw. von dessen nächsten Angehörigen in der Lage zeigt. Anders Maheine als indigenes Spiegelbild von Forsters eigener Selbstinszenierung:108 Nur allein Maheine, der junge Mensch von den Societäts-Inseln, zeigte bey diesem Vorfall mehr wahre Empfindsamkeit als die anderen alle. Geboren und erzogen in einem Lande, dessen Einwohner sich bereits der Barbarey entrissen haben und in gesellschaftliche Verbindungen getreten sind, erregte diese Scene den heftigsten Abscheu bey ihm. Er wandte die Augen von dem gräßlichen Schauspiel weg, und floh nach der Cajütte, um seinem Herzen Luft zu machen. Wir fanden ihn daselbst in Thränen, die von seiner inneren Rührung das unverfälschteste Zeugniß ablegten. Auf unser Befragen, erfuhren wir, daß er über die unglückseligen Eltern des armen Schlacht-Opfers weine! Diese Wendung seiner Betrachtungen machte seinem Herzen Ehre; dann man sahe daraus, daß er für die zärtlichsten Pflichten der Gesellschaft ein lebhaftes inniges Gefühl haben und gegen seine Nebenmenschen überaus gut gesinnt seyn mußte. Er war so schmerzlich gerührt, daß einige Stunden vergiengen, eher er sich wieder beruhigen konnte, und auch in der Folge sprach er von diesem Vorfall nie ohne heftige Gemüthsbewegung. 109 106

AAII, 404. Im Original: „Some there were who, in spite of the abhorrence […] did not seem greatly disinclined to feast with them […]. On the contrary, others were so unreasonably incensed against the perpetrators of this action, that they declared they could be well pleased to shoot them all […]. A few others suffered the same effects as from a dose of ipecacuanha. The rest lamented this action as a brutal depravation of human nature“ (AAI, 295). 107 Vgl. für die Dialektik von „Faszination“ und „Schrecken“ in Begegnungen der europäischen „Entdecker“ mit den „Entdeckten“ des Pazifiks bei Forster den Beitrag von Sabine Wilke (2006). 108 Vgl. ähnlich Beetz/Godel (2007) zur „gesteigerte[n] Empfindsamkeit“ Maheines in dieser Szene: „Er ist der einzige, der emotional mitgenommen ist, als die Europäer […] Aufschluß über kannibalistische Verhaltensweisen der Neuseeländer erhalten wollen“ (28). 109 AAII, 404 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „But the sensibility of Mahine, the young native of the Society Islands, shone out with superior lustre among us. Born and bred in a country where the inhabitants have already emerged from the darkness of barbarism, and are united by the bonds of society, this scene filled his mind with horror. He turned his eyes from the unnatural object, and retired into the cabin, to give vent to the emotions of his heart. There we found him bathed in tears; his looks were a mixture of compassion and grief, and as soon as he saw us, he

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

229

Erneut konturiert Forster in dieser Passage „Empfindsamkeit“ als eine Fähigkeit des Menschen, die sowohl einen gewissen Grad an Kultiviertheit voraussetzt als auch ab einer gewissen Stufe von Überkultiviertheit wieder verloren gehen kann. Maheines Sensibilität besetzt laut dieser Schilderung somit die „goldene Mitte“ zwischen überderben „Barbaren“ und überartifiziellen „Zivilisierten“, die beide für auf ihre Weise keinen Raum für „ein lebhaftes inniges Gefühl“ lassen. Wie anhand des darauffolgenden ausführlichen Räsonnements über das globale anthropologische Phänomen des Kannibalismus ersichtlich wird, entscheidet sich Forster an dieser Stelle für eine auf zwei Figuren verteilte Behandlung des Themas: Während Maheine alle Zustimmung und viel Lob durch den Ich-Erzähler für seine „schmerzlich gerührte“ Verarbeitung des Vorfalls erhält, übernimmt Forsters Werk-Persona die daran anknüpfende „philosophische“ Abstraktionsleistung, nicht aber ohne darin erneut die emotionalen Komponenten der Problematik, etwa in Bezug auf „die geselligen Empfindungen der Menschenliebe und des Mitleids“, stets mit zu berücksichtigen.110 Forsters in seinen Expeditionsberichten kontinuierlich elaborierte Pose eines sentimentalischen, Gefühl und Verstand in Einklang bringenden jungen Naturwissenschaftlers umfasst somit nicht nur programmatische Äußerungen, den Rückgriff auf das Gattungsmodell empfindsamer Reiseberichte in der Nachfolge Laurence Sternes oder gefühlvolle Naturbetrachtungen, welche die zeitgenössischen Rezensenten jeweils aufmerksam registriert und je nach Gusto wohlwollend oder herabwürdigend eingeschätzt haben. Sie schließt außerdem auch Spiegelungstechniken des hervorgehobenen Ich-Erzählers mit alter-ego-Figuren wie Maheine ein, die entweder identifikatorisch oder komplementär den Plädoyers von Forster für eine gesteigerte reiseliterarische Empfindsamkeit weiteren Nachdruck verleihen sollen.

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt) Pariser Causerien Für die reiseliterarische Selbstinszenierung Humboldts als eines Virtuosen weniger einer Gefühls- als einer verfeinerten Gesprächskultur lohnt es sich, mit einer aufschlussreichen, pointierten Beschreibung einzusteigen, die von dem Schweizer Naturwissen-

expressed his concern for the unhappy parents of the victim. This turn which his reflections had taken, gave us infinite pleasure; it spoke a humane heart, filled with the warmest sentiments of social affection, and habituated to sympathize with its fellow creatures. He was so deeply affected, that it was several hours before he could compose himself, and ever after, when he spoke on this subject, it was not without emotion“ (AAI 295–296). Auch andere Darstellung der Weltumsegelung wie etwa von Johann Reinhold Forster oder von William Wales bezeugen die emotional heftige Reaktion Maheines auf den Vorfall, vgl. dazu ausführlicher Dieter Heintze (1997), 54–55. 110 AAII, 406. Im Original: „that compassionate fellow-feeling“ (AAI, 297).

230

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

schaftler Carl Vogt stammt.111 Vogt schildert darin den Ablauf eines typischen Arbeitstages von Humboldt während eines seiner zahlreichen Forschungsaufenthalte in Paris: Morgens von acht bis elf sind seine Dachboden-Stunden. Da kriecht er in allen Winkeln von Paris herum, klettert in alle Dachstuben des Quartier latin, wo etwa ein junger Forscher oder einer jener verkommenen Gelehrten haust, die sich mit einer Spezialität beschäftigen, und zieht diesen die Würmer aus der Nase. Was er so ergattert, weiß er trefflich zu benutzen – entweder in seinen Schriften, oder noch mehr in seinen Gesprächen. Mit den morgens geliehenen Federn prunkt er Abends in den Salons […]. Wenn Sie ihm etwas Wichtiges zu sagen haben, so schreiben Sie ihm – er wird Sie dann im Laufe des Nachmittags in das Cabinet von G. Mignet in der Bibliothèque Richelieu bestellen. Da Mignet nie arbeitet, Humboldt aber viel, so tritt ihm Ersterer sein Cabinet während seines Hierseins ab. Er hat dort Bibliothek und Diener zu seiner Verfügung. […] Unter uns gesagt, er plaudert außerordentlich gern. […] Niemand anders kann zum Worte kommen. Da er aber geistreich, witzig und schön erzählt, so hört man ihm gern zu. […] Niemand ist vor seinen Malicen sicher. Kein Franzose hat mehr Esprit als er. […] [J]eden Abend [besucht er] wenigstens fünf Salons und [erzählt] in jedem dieselbe Geschichte mit Varianten. […] [D]ann zieht er die Schleußen seiner Beredsamkeit auf und läßt die Wasser fließen. Hat er eine halbe Stunde lang gesprochen, so steht er auf, macht eine Verbeugung, zieht allenfalls noch Einen oder den Anderen in eine Fensterbrüstung, um ihm etwas in’s Ohr zu plauschen, und huscht dann geräuschlos aus der Thür. Unten erwartet ihn sein Wagen, der ihn in einen anderen Salon bringt, wo sich dieselbe Scene 112 wiederholt, und so fort mit Grazie in infinitum! bis er nach Mitternacht nach Hause fährt.

Obwohl Vogts Darstellung ganz bewusst zuspitzt, führt sie doch zu einem zentralem Charakteristikum des autobiographischen self-fashioning von Humboldt. Gemessen daran, dass es sich um einen Einblick in den Alltag eines gelehrten Schriftstellers handelt, ist bei Vogt erstaunlich wenig vom Schreiben bzw. von geschriebenen Texten die Rede. Stattdessen dominieren verschiedene Facetten mündlicher Kommunikation: die Befragung von Wissenschaftlerkollegen ebenso wie der Plausch unter Freunden und Bekannten sowie der Vortrag bei abendlichen Treffen in den Pariser Salons. Auch bei den prominenteren Zeitgenossen bleibt diese besondere Eignung Humboldts für das Gespräch alles andere als unbemerkt. So stimmen Goethe und Schiller in ihren sonst so unterschiedlichen Wertungen über Humboldt zumindest darin überein, dass sie ihn beide einen außergewöhnlichen Redner nennen. Welche auseinanderstrebenden Ein111

Beck (1959), 489, charakterisiert den Urheber dieses Zitats im Personenregister seiner HumboldtDokumentation wie folgt: „Vogt, Carl (1817–1895), Naturforscher, Professor der Geologie, Zoologie und vergleichenden Anatomie in Genf; vertrat mit Moleschott und Büchner den deutschen Vulgärmaterialismus.“ 112 Dokumentiert in Beck (1959), 206–208. Ähnlich, aber mit weniger satirischen Untertönen versehen, beschreibt der Geograph Carl Ritter (1779–1859) am 17. September 1824 in einem Brief an seine Frau die Umtriebigkeit und Eloquenz Humboldts bei einer Pariser Abendgesellschaft: „[G]egen 11 Uhr kam endlich auch Al. von Humboldt an, und jedermann freute sich auf seine Erzählungen und Berichte: denn Niemand ist hier Beobachter wie er; er hat alles gesehen, er ist schon um 8 Uhr aus, seine Excursionen zu machen […] und kam nun eben mit vollen Taschen, voll der interessantesten Anecdoten, die er mit Witz und Laune auskramte, zurück.“ Siehe dazu ebenfalls Beck (1959), 81.

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

231

schätzungen in ihren Aussagen jeweils angelegt sind, lässt sich jedoch bereits an diesem Punkt klar erkennen. Während Goethe, wie schon in der Einführung zu dieser Arbeit bemerkt, Humboldt als den „vielleicht […] größte[n] Redekünstler“113 feiert, urteilt Schiller über die rhetorischen Fähigkeiten Humboldts in seinem berühmt-berüchtigten Brief an Christian Gottfried Körner deutlich abschätziger: „Alexander imponiert sehr vielen und gewinnt im Vergleich mit seinem Bruder meistens, weil er ein Maul hat und sich geltend machen kann.“114 Insgesamt überwiegen jedoch in der Rezeption von Humboldts rednerischen Fähigkeiten bei weitem die lobenden Einschätzungen, die so unterschiedliche HumboldtInterpreten wie den Historiker Heinrich von Treitschke im neunzehnten115 und die Philologin Bettina Hey’l im einundzwanzigsten Jahrhundert116 jeweils auf eine Zuordnung Humboldts zum Autortypus eines „Causeurs“ haben schließen lassen. Wie die etymo113

Die gesamte Passage bei Goethe lautet: „Das außerordentliche Talent dieses außerordentlichen Mannes äußert sich in seinem mündlichen Vortrag und genau besehen: jeder mündliche Vortrag will überreden und den Zuhörer glauben machen, er überzeuge ihn. Wenige Menschen sind fähig, überzeugt zu werden, überreden lassen sich die meisten, und so sind Abhandlungen die uns hier vorgelegt werden, wahrhafte Reden, mit großer Facilität vorgetragen, so daß man sich zuletzt einbilden möchte man begreife das Unmögliche. […] Ich wiederhole: unser Welteroberer ist vielleicht der größte Redekünstler. Da seinem ungeheuren Gedächtnis alle facta gegenwärtig sind, so weiß er sie mit der größten Geschicklichkeit und Kühnheit zu brauchen und zu nützen.“ Siehe Goethe (1918), 490. 114 Friedrich Schiller an Christian Gottfried Körner am 6. August 1797. Siehe Schiller (1977), 112– 113. Im gleichen Brief erscheint bekanntlich auch das berühmte Verdikt Schillers über Humboldt: „[I]ch fürchte aber, trotz aller seiner Talente und seiner rastlosen Thätigkeit wird er in seiner Wißenschaft nie etwas Großes leisten. Eine zu kleine unruhige Eitelkeit beseelt noch sein ganzes Wirken […] und wie sonderbar es auch klingen mag, so finde ich in ihm, bei allem ungeheuren Reichthum des Stoffes, eine Dürftigkeit des Sinnes, die bei dem Gegenstande, den er behandelt, das schlimmste Uebel ist. Es ist der nakte, schneidende Verstand der die Natur, die immer unfaßlich und in allen ihren Punkten ehrwürdig und unergründlich ist, schaamlos ausgemessen haben will und mit einer Frechheit, die ich nicht begreife, seine Formeln, die oft nur leere Worte, und immer nur enge Begriffe sind, zu ihrem Maaßstabe macht. Kurz mir scheint er für seinen Gegenstand ein viel zu grobes Organ und dabey ein viel zu beschränkter Verstandesmensch zu seyn. Er hat keine Einbildungskraft und so fehlt ihm nach meinem Urtheil das nothwendigste Vermögen zu seiner Wißenschaft – denn die Natur muß angeschaut und empfunden werden, in ihren einzelnsten Erscheinungen, wie in ihren höchsten Gesetzen.“ (ebd.). Vgl. dazu passend auch die Ausführungen zu Humboldt und Schiller im Abschnitt 2.3. dieser Arbeit. 115 Siehe die folgende Stelle bei Heinrich von Treitschke (1882), 81: „Alles drängte sich um den bezaubernden Causeur [Humboldt], sobald er nach arbeitsreichem Tage Abends in den Salons erschien und durch geistvolle Bemerkungen, Reiseerinnerungen, Tagesneuigkeiten und boshafte Scherze bis in die tiefe Nacht hinein die Gesellschaft in Athem hielt.“ 116 Siehe Bettina Hey’l (2007), 19, welche den Begriff gemeinsam mit einigen anderen Termini zur Kennzeichnung von Humboldts sozialer wie fachwissenschaftlicher Unbestimmtheit einführt: „Wie viel seine wissenschaftlichen Studien von professionellen Arbeiten innerhalb einer Scientific community trennt, beweist der Habitus des Bohemiens, des Causeurs, des rastlosen Wanderers, des flüchtigen Gastes der Salons.“

232

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

logisch verwandten Prägungen „Causerie“ und „Causeurtum“ wird dieser Begriff gegenwärtig nur noch selten und meist bildungssprachlich verwendet, mit einer Referenz auf wortgewandte, geistreiche, unterhaltsame, aber auch zur Geschwätzigkeit neigende Plaudererfiguren.117 Eine Belegstelle in Friedrich Szarvadys 1852 erschienenen Studien über Paris bezeichnet die Textsorte der Causerie zudem als „ein Mittelding zwischen der Erzählung und der Abhandlung“, eine Kennzeichnung, die mit Humboldts Arten des Schreibens als durchaus kompatibel erscheint.118 Schließlich entstammen gerade einige der populärsten Werke Humboldts ursprünglich mündlichen Kommunikationssituationen: Dies gilt für die Keimzelle des Kosmos-Projekts, die Kosmos-Vorlesungen aus den Jahren 1827 und 1828119 ebenso wie für beinah alle Beiträge der Ansichten der Natur, mit denen Humboldts Reiseschilderungen nachhaltig auf ein deutschsprachiges Lesepublikum gewirkt haben.

Ansätze zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit Ziel der nachfolgenden Überlegungen soll es sein, diese in den Rezeptionszeugnissen wiederholt beschriebene und mit dem Terminus der Causerie belegte herausragende Beredsamkeit Humboldts, stärker als bisher geschehen, als ein Kriterium auch für seine reiseliterarische Selbstinszenierung nutzbar zu machen. Dabei bezieht sich die Arbeit vor allem auf zwei einflussreiche Ansätze aus der linguistischen Forschung zu „Mündlichkeit“ und „Schriftlichkeit“ als den beiden Polen menschlicher Kommunikation. Zunächst folgt dieser Abschnitt der auf Peter Koch und Wulf Oesterreicher zurückgehenden Unterscheidung „zwischen medialer und konzeptioneller Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit. Die mediale Dimension bezieht sich auf die Realisationsform der sprachlichen Äußerung, die konzeptionelle Dimension auf die in der Äußerung gewählte Ausdrucksweise.“ 120 Während sich der mediale Aspekt in den allermeisten Fällen klar dichotomisch bestimmen lässt (entweder mündlicher oder schriftlicher Äußerungsmodus), ergibt sich auf der konzeptionellen Ebene hingegen ein breites 117

Vgl. dazu den Artikel zu „Causerie“ von Rosemarie Schnerrer (1997). Friedrich Szarvady (1852), 97. 119 Zum Verhältnis zwischen den Kosmos-Vorlesungen und dem Kosmos äußert sich Humboldt in letzterem Werk einleitend selbst, vgl. Humboldt (2004c), 4. 120 Siehe das Forschungsreferat bei Christa Dürscheid (32006), 43 sowie als „klassische“ Beiträge Peter Koch/Wulf Oesterreicher (1985 und 1994). Für eine Kritik und versuchte Weiterentwicklung des Modells vgl. Vilmos Ágel/Mathilde Hennig (2006). Einen hilfreichen Einstieg in die interdisziplinäre Debatte um Austauschprozesse zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit bieten zudem zwei Veröffentlichungen des diesem Thema gewidmeten Sonderforschungsbereichs an der AlbertLudwigs-Universität Freiburg, vgl. die Sammelbände Medienwechsel. Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema ‚Mündlichkeit und Schriftlichkeit‘ (1998) sowie Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse. Elf Aufsätze zum Thema Mündlichkeit und Schriftlichkeit (1995), beide hg. von Wolfgang Raible. Für eine interkulturelle Auseinandersetzung mit der Problematik vgl. die Beiträge des Symposiums „Oralität und moderne Schriftkultur“ einer Doppelausgabe des Jahrbuchs Weltengarten, eingeleitet von Leo Kreutzer (2007/2008). 118

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

233

Spektrum unterschiedlicher Realisationsformen.121 Die Textsorte „Grußkarte“ beispielsweise wäre nach diesem Schema koventionell in vielen Fällen als zwar medial schriftlich, aber konzeptionell mündlich zu bezeichnen, während wissenschaftliche Vorträge auf Konferenzen häufig zwar als medial mündlich, aber konzeptionell schriftlich aufgefasst werden können.122 Unterschiede zwischen den beiden Sprachmodi sind von daher stets als relative Abstufungen, nicht als kategoriale Entgegensetzungen zu verstehen. Obwohl dieses Modell generell unmittelbar einleuchtet und auch im Bezug auf Humboldts medial schriftliche, aber konzeptionell mündliche Causerien nützlich erscheint, ergeben sich im Bezug auf die im Anschluss an Koch/Oesterreicher von der Linguistik vertretenen „sprachliche[n] Ausdrucksmittel“, die mit den „jeweiligen Versprachlichungsstrategien“ einhergehen sollen, jedoch auch zentrale Probleme.123 So erscheinen Kriterien wie „Informationsdichte, Kompaktheit, Integration, Komplexität, Elaboriertheit und Planung“, deren „größeres“ Vorhandensein die „Sprache der Distanz“ (Schriftlichkeit) und deren „geringere“ Evidenz die „Sprache der Nähe“ (Mündlichkeit) verbürgen sollen, im Falle der reiseliterarischen Selbstinszenierung Humboldts nicht gerade weiter zu führen.124 Wo dieser Ansatz für viele andere Formen medialer Schriftlichkeit, aber konzeptioneller Mündlichkeit (wie etwa die an dieser Stelle üblicherweise herangezogene Textsorte „Internet-Chats“)125 sicherlich hilfreiche Ergebnisse erbringt, greift er im Falle der zwar konzeptionell mündlichen, aber darum nicht weniger „dichten“, „kompakten“, „integrativen“ „komplexen“, „elaborierten“ und „geplanten“ Reisetexte Humboldts weniger. Als Alternative zu diesem nicht unproblematischen Merkmalskatalog beziehen sich die nachfolgenden Analysen zu Humboldts konzeptioneller Mündlichkeit deswegen detailliert auf Ergebnisse der nicht minder einschlägigen lin121

Wie bewusst Humboldt selbst die mediale Dichotomie zwischen mündlichem Vortrag und schriftlicher Abhandlung war, zeigt die abwehrende Reaktion auf einen Vorschlag seines Verlegers Cotta zur Verschriftlichung der Kosmos-Vorträge. Cotta wollte Schnellschreiber einsetzen, um Humboldts Ausführungen möglichst schnell in Manuskripte zu bringen und in Buchform zu veröffentlichen. In einem Brief an Heinrich Berghaus vom 20. Dezember 1827 geht Humboldt auf seine Ablehnung genauer ein: „Ich habe ihm [Cotta] geantwortet: Nicht Alles, was man auf dem Katheder spreche, könne so ohne Weiteres gedruckt werden; was für die Presse und durch diese für eine längere Zukunft bestimmt sei, müsse wohl und reiflich überlegt, dann niedergeschrieben, überarbeitet, geläutert und gesichtet und mit den Beweisstücken der Schriftsteller in Noten und Citaten beglaubigt werden; in der Richtung kenne er ja meine Manier zu schreiben; ich würde aber auf der Grundlage der Notizen, welche ich für meine freien Vorträge […] benutze, ein Buch über physische Geographie abfassen“, siehe Humboldt (1863), 117–118. Die von Humboldt im Zitat angesprochenen verschiedenen werkgenetischen Stufen von Notizen für frei gehaltene Vorträge bis hin zum fertigen Buch wären noch zu ergänzen um die ausgearbeiteten Vortragsmanuskripte, die sich in Humboldts Nachlass befinden. Vgl. dazu genauer den Beitrag von Dominik Erdmann/Christian Thomas (2010), 30–32. 122 Vgl. Dürscheid (32006), 45. 123 Siehe Dürscheid (32006), 47–48 mit Bezug auf Koch/Oesterreicher (1985), 23. 124 Ebd. 125 Vgl. Dürscheid (32006), 48–49.

234

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

guistischen Studien von Walter J. Ong zu „Oralität“ und „Literalität.“126 Ong definiert Mündlichkeit bekanntlich in erster Linie über das Vorliegen der folgenden Charakteristika bzw. Tendenzen in menschlichen Kommunikationssituationen: (i) Additive rather than subordinate (ii) Aggregative rather than analytic (iii) Redundant or ‚copious‘ (iv) Conservative or traditionalist (v) Close to the human lifeworld (vi) Agonistically toned (vii) Empathetic and participatory rather than objectively distanced (viii) Hoemostatic (ix) Situational rather than abstract127

Unter direktem Bezug auf Ong lässt sich als die im Einzelnen noch zu entfaltende Leitthese dieses Abschnitts festhalten, dass sich jedes dieser neun Merkmale mit Gewinn mit Humboldts reiseliterarischer Selbstinszenierung als Causeur in Beziehung setzen lässt. Jedoch bleibt auch hier einzuschränken, dass die Befunde Ongs ebenfalls nur in modifizierter Form auf die Texte Humboldts angewendet werden können. Einige zentrale Erkenntnisinteressen Ongs, wie zum Beispiel die Verwendung von Mnemotechniken in mündlichen Textsorten, müssen hier, trotz Humboldts ebenso gängigem Image als Gedächtniskünstler, in diesem Rahmen zwangsläufig ausgeklammert bleiben. 128 Dazu liegt es auf der Hand, dass es im Kontext dieses Kapitels, anders als bei Ong angelegt, nicht um großflächige, sich über einen Zeitraum von Jahrtausenden abspielende diachrone Wandlungsprozesse, sondern einzig um synchrone reiseliterarische Repräsentationsweisen einer bereits hochliteralisierten europäischen Kultur um 1800 gehen kann.

126

Vgl. einführend zu Ong die beiden Einträge von Gabriele Müller-Oberhäuser (42008a und 42008b). 516–517 und 549–550 sowie sein Standardwerk Orality and Literacy (Ong [1982]). Für Kritik an Ongs Modell vgl. exemplarisch zwei Beiträge von Konrad Ehlich (1983), bes. 35 und (1994), bes. 20. Die vorliegende Arbeit schließt sich der recht pauschalen Ablehnung des Modells durch Ehlich nicht an, sondern betrachtet den von Ong vorgelegten Katalog von Mündlichkeitsmerkmalen im Anschluss an einen neueren Beitrag zur Problematik als „sicher im Einzelnen differenzierungs- und erläuterungsbedürftig“, aber als „einen guten Einblick in das Spektrum der Themen und Probleme, die in der Literalitätsdebatte eine Rolle spielen“ bzw. als einen geeigneten „heuristischen Ausgangspunkt“ (Rainer Totzke [2004], 37). 127 Siehe Ong (1982), vi. 128 Vgl. auch hierzu eins von vielen ähnlich lautenden Rezeptionszeugnissen aus Beck (1959), 183, das diesmal von dem Arzt und Schriftsteller Max Ring (1817–1901) stammt: „Bekanntlich war Alexander von Humboldt ein Meister der Rede, ein wundervoller Erzähler, der mit französischem Esprit deutsche Gediegenheit verband. Unterstützt von einem seltenen Gedächtnis überraschte er durch den unerschöpflichen Schatz seiner Kenntnisse und seiner Erinnerungen.“

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

235

Berliner Vortragskünste Als ein besonders aussagekräftiger Text Humboldts für eine solche Herangehensweise, die sich sowohl am Modell der konzeptionellen Mündlichkeit von Koch und Oesterreicher als auch am den von Ong herausgestellten, im Folgenden einzeln betrachteten Charakteristika von Oralität orientiert, bietet sich der erste Beitrag der Ansichten der Natur an, den Humboldt zuerst 1808 auf Basis eines zuvor am 29. Januar 1807 in der Berliner Akademie der Wissenschaften gehaltenen Vortrags unter dem Titel Über die Steppen und Wüsten veröffentlicht hat.129 Anhand dieses Texts, den die Humboldt-Forschung auch bereits unter anderen Prämissen prominent diskutiert hat, lassen sich die einzelnen Kriterien von Ong beinah idealtypisch nach- und miteinander in den Blick nehmen.130 Mit der folgenden Lektüre von Über die Steppen und Wüsten als herausragendes Beispiel für Humboldts Meisterschaft als Causeur wende ich mich auch gegen die bereits in der Einleitung zum vorigen Kapitel angeführte Interpretation Hartmut Böhmes, der in seinem Aufsatz „Ästhetische Wissenschaft. Aporien der Forschung im Werk Alexander von Humboldts“ dem Autor der Ansichten der Natur besonders am Beispiel dieses Eröffnungstexts „Symptom[e] […] eines schriftstellerischen Mißlingens“, ja gar eines „textlichen Unfall[s]“ attestiert hat.131 Einer solchen Diagnose gilt es eine alternative Lesart entgegenzustellen, die mit den Mitteln der Mündlichkeitsforschung zu wesentlich anerkennenderen Ergebnissen gelangt. Mithilfe der Unterscheidung zwischen medialer und konzeptioneller Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit lässt sich dabei auf eine wichtige Leerstelle in der Argumentation Böhmes aufmerksam machen. Denn mag Über die Steppen und Wüsten auch etliche der Gelingenskriterien verfehlen, die Böhme implizit aus einer Perspektive von medialer und konzeptioneller „Schriftlichkeit“ anlegt, so zeigt das explizit ausformulierte Textmaterial doch auch, wie in diesem Abschnitt demonstriert werden soll, wie virtuos Humboldt seine besondere Begabung in der medialen Kommunikationssphäre „Mündlichkeit“ auch konzeptionell auf die Ebene des Geschriebenen zu transponieren versteht.

Situatives und Additives Für ein solches Vorhaben lohnt es sich zunächst, direkt an der Zeitkonstellation des Vortrags bzw. der Erstveröffentlichung von Humboldts Ansichten der Natur anzusetzen. Gemeinsam mit dem Vorspann bzw. dem Abschluss von Über die Steppen und 129

Der ursprüngliche Titel des Vortrags lautete Über die Wüsten. Ein Exemplar des Manuskripts für die Rede hat sich in Humboldts Nachlass leider nicht erhalten. Vgl. zum spezifischen Kontext des Vortrags bzw. seiner Veröffentlichung genauer Kurt-R. Biermann (1992), 35 sowie generell zu den Aktivitäten Humboldts in der Berliner Akademie Herbert Pieper (42009 und 2008 [2000]). 130 Vgl. für ausführliche Interpretationen dieses Texts beispielsweise die Arbeiten von Michael Bies (2012), bes. 299–313 und Annette Graczyk (2004), bes. 336–349. 131 Hartmut Böhme (2001), 21, 25 [Hervorhebung im Original].

236

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

Wüsten erhellen sich daraus erster Anhaltspunkte für Humboldts konzeptionell mündliche Selbstinszenierung: Sie entwirft sich eher aus jeweils konkreten Situationen heraus als davon abstrahiert.132 Im Fall des Eröffnungsbeitrags der Ansichten der Natur betrifft dies kontextualisierende Rekurse auf die ursprüngliche Vortragssituation, die wiederum eng mit der aktuellen politischen Lage in Preußen zum Zeitpunkt der Niederschrift des Vortrags verknüpft sind. Zur erklärten Wirkungsabsicht der konzeptionell mündlichen Äußerungen Humboldts gehört es hierbei, ein durch die französische Fremdherrschaft unter Napoleon niedergeschlagenes Publikum in der Berliner Akademie der Wissenschaften während der Zeit der Preußischen Depression durch die besagten Naturschilderungen wieder aufmuntern bzw. seelisch läutern zu wollen. „Bedrängten Gemüthern sind diese Blätter vorzugsweise gewidmet“, heißt es etwa allgemein programmatisch in der Vorrede mithilfe eines Schiller-Zitats.133 Zum Textende von Über die Steppen und Wüsten geht Humboldt ebenfalls genauer darauf ein, dass er sich das Studium der Naturwissenschaften bestens als kathartisches Sedativum gegen niederschmetternde Konflikte im soziokulturellen Raum vorstellen kann: „Darum versenkt, wer im ungeschlichteten Zwist der Völker nach geistiger Ruhe strebt, gern den Blick in das stille Leben der Pflanzen […]; oder, hingegeben dem angestammten Triebe, der seit Jahrtausenden der Menschen Brust durchglüht, blickt er ahndungsvoll aufwärts zu den hohen Gestirnen, welche in ungestörtem Einklang die alte, ewige Bahn vollenden.“134 Auch in einer dritten Stelle, die sich zu Beginn eines Folgebeitrags in den Ansichten mit dem Titel Über die Wasserfälle des Orinoco, bei Atures und Maypures findet, betont Humboldt ebenfalls diese Korrelation zwischen dem literarisch-wissenschaftlichen „Colorit“ von Über die Steppen und Wüsten und „der trüben Stimmung unseres Gemüths.“135 „Hier inszeniert er die Mündlichkeit eines Vortrags“, meint direkt zu dieser Stelle zudem auch Michael Bies, da Humboldt hier zugleich hervorhebt, diesen Text zuerst „zum Gegenstand einer akademischen Vorlesung“ gemacht zu haben.136 Mit der 132

Vgl. Ong (1982). Auch diese Qualität von Mündlichkeit ist im Sinne von Ong wiederum nicht als starre Dichotomie, sondern als relative Tendenz zu begreifen: „All conceptual thinking is to a degree abstract. […] Nevertheless, some uses of concepts are more abstract than others. Oral cultures tend to use concepts in situational, operational frames of reference that are minimally abstract in the sense that they remain close to the living human lifeworld“, Ong (1982), 49. 133 Humboldt (2004a), 5, 8 [Hervorhebung im Original]. 134 Humboldt (2004a), 37. In eine ähnliche Richtung weisen, wie bereits in Abschnitt 2.3. dieser Arbeit angedeutet, die indirekten und direkten Schiller-Verweise am Ende der Vorrede. Dort heißt es „‚Wer sich herausgerettet aus der stürmischen Lebenswelle‘, folgt mir gern in das Dickicht der Wälder, durch die unabsehbare Steppe und auf den hohen Rücken der Andeskette. Zu ihm spricht der weltrichtende Chor: ‚Auf den Bergen ist Freiheit! Der Hauch der Grüfte / Steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte; / Die Welt ist vollkommen überall, / Wo der Mensch nicht hinkommt mit seiner Qual“, Humboldt (2004a), 8 [Hervorhebung im Original]. Hier verläuft die Richtung des Eskapismus nicht allein hin zur Naturkunde, sondern auch mithilfe räumlicher Termini in die Ferne bzw. in die Höhe. 135 Humboldt (2004a), 171. 136 Siehe ebd. bzw. Michael Bies (2012), 314–315.

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

237

dort ebenfalls zu findenden (fälschlichen) Nennung der Zahl „1806“ als Datum des Vortrags arbeitet Humboldt hierbei außerdem die für die Repräsentanten des preußischen Staats äußerst traumatische Jahreszahl der Niederlage gegen Frankreich bei Jena und Auerstedt in seinen Text ein.137 Insgesamt stützen all diese Passagen die These, dass es sich bei dem Eröffnungsbeitrag der Ansichten der Natur ebenso vordergründig um eine naturwissenschaftliche Diskussion mit den im Titel genannten Steppen und Wüsten wie auch um eine subkutan politische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Prozessen zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts in Preußen und Europa handelt. Mit letzterem trägt Humboldt sehr deutlich den konkreten geschichtlichen Umständen zum Zeitpunkt seines Vortrags bzw. die kulturellen Besonderheiten seines Zielpublikums Rechnung. In einer Briefstelle, in der er die Ansichten der Natur als ein „rein auf die deutsche Gefühlsweise komponiertes Buch“ bezeichnet, hat Humboldt diese Ausrichtung seiner Wirkungsästhetik selbst prägnant reflektiert.138 Indes lassen sich Belege für die Situationsgebundenheit der konzeptionellen Mündlichkeit Humboldts in Über die Steppen und Wüsten auch auf eine andere Art und Weise auffinden: Nämlich durch die in der Forschung bereits häufiger herausgearbeitete Segmentierung des Texts in einzelne, ebenso konkret wie präzise lokalisierte, szenisch ausgeführte Abschnitte.139 Wie etwa Böhme ausgeführt hat, finden sich in dem Eröffnungsbeitrag „Momente eines Reiseberichts mit den Spuren von konkreter Anschauung, Eigenschaften einer deskriptiv-analytischen Abhandlung, aber auch symbolischen Verallgemeinerung, mithin Elemente der Kosmos-Idee, Züge der Ästhetik des Erhabenen und der philosophischen Reflexion, aber auch einer kulturhistorischen wie naturwissenschaftlichen Abhandlung.“140 Einer solchen Synopse, die sich im Wesentlichen entlang der verschiedenen formalen Sprachmuster des Texts entwirft, ließe sich ohne Weiteres ein ähnliches Kaleidoskop von angesprochenen Themen und Motiven an die Seite stellen. 141 Meist genügen dabei wenige Stichworte im Text, um umfassende Register137

Ebd. Humboldt an Christian Carl Josias Freiherr von Bunsen am 2. November 1849, siehe Humboldt (1869), 115–116. 139 Vgl. dazu exemplarisch Hey’l (2007), 282. 140 Böhme (2001), 23. 141 Eine solche Zusammenfassung könnte in etwa so aussehen: Auf den circa 37 Seiten Haupttext geht es der Reihe nach um die Reise eines „Wanderers“ von der üppigen Tropenvegetation nahe der Karibikküste zu den vergleichsweise öden Ebenen der Llanos im heutigen Kolumbien und Venezuela, um deren geognostische Ur- und Frühgeschichte, um einen globalen Vergleich mit den großen Steppen und Wüsten in Europa, Afrika und Asien, um deren kulturgeographische Bedeutung für das Wechselspiel von Barbarei und Zivilisation in der Weltgeschichte, um die vermeintliche Dialektik von Kulturlosigkeit und Naturreichtum in den Llanos, um deren Verortung innerhalb der geographischen Physiognomie des südamerikanischen Kontinents, um einen Abriss der Besiedelungsgeschichte des Landstrichs in der Zeit vor dem Kolonialismus, um die Guaraunen als eines in den Llanos angesiedelten Hirtenvolks, um deren Abhängigkeit vom Baum der Mauritia, um den Wechsel der Jahreszeiten in den Llanos, um die Angepasstheit der Flora und Fauna an die klimatischen Bedingungen, um den Überlebenskampf der Tiere sowie schließlich um die verschie138

238

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

und Perspektivwechsel zu initiieren: zwischen weit auseinander liegenden geographischen Schauplätzen ebenso wie zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sowie zwischen dem durch die Forschungsexpedition nach Amerika selbst erarbeiteten und dem zusätzlich durch Lektüre erworbenen Wissen.142 Anstatt die einzelnen Passagen seiner Argumentation stringent (sozusagen „hypotaktisch“) auseinander zu entwickeln, entscheidet sich Humboldt in Über die Steppen und Wüsten für ein episodisches (und „parataktisches“) Aufeinander.143 Diese Machart des Texts zelebriert gerade die Gemengelage bzw. das Vorläufige und Unfertige, welches prototypisch mit der mündlichen Rede in Verbindung gebracht wird. Attributen wie „proliferierend“ und „rhizomatisch“, welche die Literaturwissenschaft zur Kennzeichnung dieser Schreibweise Humboldts vorgebracht hat, lässt sich somit die konzeptionelle Mündlichkeit des Eröffnungsbeitrags gleichberechtigt an die Seite stellen. 144

Aggregatives und Redundantes Anhand des Fußnotenapparats der Ansichten, dessen Umfang von Ausgabe zu Ausgabe immer weiter anschwillt und der somit im „Zusammenspiel von Haupt- und Anmerkungstext“ eine „dynamische, offene Textur“ bzw. ein „work in progress“ bedingt,145 lässt sich außerdem die eher aggregative als analytische Vorgehensweise des Causeurs Humboldt näher betrachten.146 Für seine Kritik dieses stärker zusammenfügenden als auseinanderdividierenden Darstellungsstils in den Anmerkungen zu Über die Steppen und Wüsten greift wiederum Böhme dabei nicht ohne Grund auf die bereits in den obigen Rezeptionszeugnissen von Vogt und Goethe verwendete Wassermetaphorik zu-

denen Entwicklungsstufen der Zivilisation, wiederum sowohl in den afrikanischen und asiatischen als auch in den südamerikanischen Steppen und Wüsten; am Ende steht die bereits oben angeführte kulturkritische bzw. naturaffirmative Coda. 142 Auch Bies (2012), 301 geht ähnlich darauf ein, „wie verschieden die Phänomene und Überlegungen sind, die Humboldt hier versammelt, welch unterschiedliche Wissensgebiete er dabei adressiert und wie wenig es ihm bei alldem gelingt, konsequente inhaltliche Verknüpfungen zu stiften.“ 143 Vgl. zu diesem Gegensatz von „Aufeinander“ und „Auseinander“ etwa die Einführung in die Erzähltheorie von Matías Martínez/Michael Scheffel (72007), 109. 144 Vgl. Ette (2002), 218, 219, 222 bzw. ähnlich Ette (2001a), 218. 145 Bies (2012), 311 mit Bezug auf Böhme (2001), 25 und Graczyk (2004), 340. 146 Vgl. Ong (1982), 38–39, wo es erläuternd heißt: „The elements of orally based thought and expression tend to be not so much simple integers as clusters of integers“ (38). Die Fülle der von Humboldt in seinen Schriften verarbeiteten Forschungsliteratur bzw. der eingeholten Auskünfte von Wissenschaftlerkollegen zeigt ebenfalls die enorme Dialogizität seines Schreibens, die ihn wiederum den Autortypus des Causeurs umso nachdrücklicher verkörpern lässt. Breiter angelegte Studien zu dieser Art der Dialogführung bei Humboldt wären wünschenswert. Zu seiner elaborierten Praxis des brieflichen Austauschs vgl. die quantitative Untersuchung von Kurt-R. Biermann (1990b), 230–236.

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

239

rück.147 Resümierend spricht Böhme angesichts der angehäuften Textmassen von einer „schweren Last des Vergangenen“, die der Erforscher Amerikas dem „heutigen Leser“ aufbürde: Seine Texte, je länger sie werden, entgleiten ihm um so mehr. Sie werden zum formlosen Gefäß, in das immer mehr einzelwissenschaftliche Informationen gestopft werden. Und sie werden zu einem gewaltigen Ideen-Magazin; doch bilden diese Ideen keineswegs die Architektur des empirischen Materials. Zwischen den wunderschönen Miniaturen konkreter Situationsschilderung seiner Reisen und den Text-Hybriden, in denen der Daten-Überfluß gefaßt werden soll, gibt es keine wirklichen Vermittlungen. Überall findet man sozusagen Überlaufbecken des Einzelwissens […].148

Als Rückmeldung eines Lesers, der sich in der ihn umgebenden Medienlandschaft um 2000 einer beständigen Verfügbarkeit und rapide anwachsenden Quantität von Informationsbeständen ausgesetzt sieht, leuchtet ein solches Urteil unmittelbar ein. Für die Schreibsituation Humboldts bleibt dagegen von ganz anderen historischen Voraussetzungen auszugehen. Trotz der auch im neunzehnten Jahrhundert weit verbreiteten Klage über die Schnelligkeit und zunehmende Unübersichtlichkeit des sich akkumulierenden Wissens hält es Humboldt anscheinend für angebracht, die einmal erarbeitete Textgestalt immer weiter anzureichern bzw. nur bei offensichtlich erfolgter Falsifikation von Fakten einzelne Passagen wieder zu streichen.149 Bei einigen Fußnoten wie zum Beispiel gleich bei der ersten führt dies über einen Zeitraum von einem knappen halben Jahrhundert nur zu Änderungen im Detail, die meist Messergebnisse oder zusätzliche Lesefrüchte betreffen. Bei anderen wie bei der auch von Böhme hervorgehobenen zehnten Anmerkung streicht Humboldt hingegen große Teile der in der Erstausgabe nur etwa drei Seiten umfassenden Druckgestalt; allerdings nur zum Zweck 147

Mithilfe dieser Wassermetaphorik äußert sich auch bereits ein anonymer zeitgenössischer Rezensent in der Allgemeinen Literatur-Zeitung vom 18. Oktober 1808 kritisch über den Stil von Humboldts Ansichten: „Die Rede des Vf. gleicht einem angeschwollenen Strome, der aus reichen Bergen entsprungen, alles fortreisst, was dem Ufer sich nähert, der eines Dammes bedarf, um Gegenden zu wässern und zu befruchten“, hier zitiert nach Bies (2012), 332. 148 Böhme (2001), 29, 21. An gleicher Stelle nennt Böhme die Anmerkungen in den Ansichten „die Kanalisation des Haupttextes: doch überfluten die Anmerkungen den Haupttext ums Mehrfache.“ Weitere Metaphern folgen an gleicher Stelle, wenn Böhme das Verhältnis von Haupttext und Anmerkungen unter anderem mit dem von überirdischer Insel und unterirdischem Gebirge oder mit dem von Links und Hypertexten im Internet vergleicht. 149 Vgl. als ein Beispiel von unzähligen für eine solche Klage die folgende Äußerung von Emil du Bois-Reymond in einem ebenfalls vor der Berliner Akademie der Wissenschaften gehaltenen Vortrag: „Es ist eine oft genug, auch an dieser Stelle, beklagte Folge der raschen Erweiterung der menschlichen Kenntnisse der letzten Jahrhunderte, daß bei der naturgemäß sich gleichbleibenden Fassungskraft und Leistungsfähigkeit des Einzelnen eine immer weitergehende Spaltung der Einsichten und der geistigen Arbeit überhand nimmt.“ Wenige Zeilen später nennt Du Bois-Reymond nicht von ungefähr Humboldt als Gegenbeispiel unter „Briareischen Riesengestalten“, die „an sich einer Akademie vergleichbar, ein Band der Vereinigung zwischen gelehrten Arbeitern auf weit entlegenen Gebieten der Erkenntnis“ knüpfen. Siehe Emil du Bois-Reymond (1912 [1888]), 353–354.

240

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

einer neuen Studie, welche letztendlich den Umfang des Haupttexts um Längen übertrifft.150 Ihr textgenetisches Pendant finden diese Clusterbildungen in Humboldts Art der Führung von Arbeitsjournalen bzw. in seiner Anlage von Zettelkästen, die Humboldt als ein kontinuierlich erweiterter Fundus von Forschungsergebnissen für seine veröffentlichten Texte dienten.151 Wichtiger als eine fortschreitende „Kristallisation“ des Dargebotenen, wie die Forschung es gängigerweise mit der Sphäre der Schriftlichkeit in Verbindung bringt, erscheint bei Humboldt somit eine beständige Weitertradierung bzw. Anreicherung des einmal erarbeiteten Wissens, wie es wiederum für die Bereich der Mündlichkeit typisch ist.152 Auf der Ebene des lexikalischen Materials lässt sich diese zusammenfügende Schreibweise zudem durch die Fülle der schmückenden Beiwörter feststellen, die der ursprüngliche Vortrag vor der Berliner Akademie der Wissenschaften für seine Rezipienten bereithält. Ong führt zu diesem Kerncharakteristikum von Oralität folgendes aus: „Oral folk prefer, especially in formal discourse, not the soldier, but the brave soldier, not the princess, but the beautiful princess; not the oak, but the sturdy oak. Oral expression thus carries a load of epithets and other formulary baggage which high literacy rejects as cumbersome and tiresomely redundant because of its aggregative weight.“153 Belege für eine solche ornamentale, mit Adjektiven gespickte Ausdrucks150

Vgl. Böhme (2001), 24. Ein erschöpfender Nachweis aller veränderten Textstellen im Detail würde den Rahmen dieses Abschnitts sprengen. Sie gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer historischkritischen Ausgabe der Ansichten der Natur, die ein zentrales Desiderat in der HumboldtForschung darstellt. 151 Mit dem Verhältnis zwischen den Entwurfshandschriften zum Kosmos und der veröffentlichten Textgestalt beschäftigt sich ein zur Zeit an der Freien Universität Berlin laufendes Dissertationsvorhaben von Dominik Erdmann mit dem Arbeitstitel Totalansichten aus dem Zettelkasten – Die Schriftbildlichkeit des Entwurfs als Basis der visuellen Poetologien in Alexander von Humboldts Kosmos. Für eine Kurzdarstellung des Projekts vgl. http://www. geisteswissenschaften.fu-berlin.de /v/schriftbildlichkeit/mitglieder/doktoranden/erdmann/index.html (31. Mai 2014). 152 Vgl. wiederum Ong (1982), 43–44. 153 Ong (1982), 43. Das Kriterium „Redundant or ‚copious‘“ nennt Ong ebenfalls als ein Kerncharakteristikum von Mündlichkeit, vgl. Ong (1982), 39–41. In Bezug auf Humboldt überschneidet sich diese Kennzeichnung mit einigen der Punkte, die bereits betrachtet wurden: mit der Anreicherung von Hauptwörtern durch nicht unbedingt notwendige Beiwörter ebenso wie mit einem eher zyklisch mäandernden als streng linear fortschreitenden Diskurs. Inwiefern Humboldt indes durch die Verschriftlichung seiner Vorträge Redundanzen der medialen Mündlichkeit reduziert haben mag, lässt sich im Falle von Über die Steppen und Wüsten leider nicht entscheiden. Anders verhält sich dies im Falle der sogenannten „Kosmos-Vorträge“ Humboldts aus den Jahren 1827/1828, zu denen verschiedenen „Nachschriften“ (d.h. nachträglich abgefasste Reinschriften aus Mitschriften während der Vorträge) existieren, aus denen sich die gesprochenen Worte Humboldts ungefähr rekonstruieren und noch mit ihren Residuen in den Anfangspassagen des Kosmos abgleichen lassen. Vgl. dazu das gegenwärtig an der Humboldt-Universität zu Berlin laufende Dissertationsvorhaben von Christian Thomas mit dem Arbeitstitel ‚…ein Gemisch von Gehörtem und Selbstzugesetztem.‘ Nachschriften der ‚Kosmos‘-Vorträge Alexander von Humboldts – Quellen zu deren Rekonstruktion.

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

241

weise im Detail in Über die Steppen und Wüsten zu finden, fällt nicht schwer. Schon die ersten Seiten strotzen vor Epitheta, die zum Teil Tautologien nahekommen. Allein am Textbeginn ist die Rede von der „weiten, unabsehbaren Ebene“, dem „zarten und lichten Grün des tahitischen Zuckerschilfs“, „ernsten Schatten“, „schwindender Ferne“, „üppiger Fülle“, „baumloser, pflanzenarmer Wüste“, „unermesslichem Raum“, „leitenden Gestirnen“ oder „wogenden Dünsten.“154 In den programmatischen Aussagen über seine eigene Schreibweise hat Humboldt die „Schwierigkeiten der Composition“ in seiner Tendenz zur Aggregation immer wieder reflektiert und mit der Beschaffenheit des Sujets zu begründen versucht. „Reichthum der Natur veranlaßt Anhäufung einzelner Bilder, und Anhäufung stört die Ruhe und den Totaleindruck des Gemäldes“, heißt es einleitend zu den Ansichten der Natur selbstkritisch;155 oder ganz ähnlich im Kosmos: Bei der reichen Fülle des Materials, welches der ordnende Geist beherrschen soll, ist die Form eines solchen Werks, wenn es sich irgendeines litterarischen Vorzugs erfreuen soll, von großer Schwierigkeit. Den Naturschilderungen darf nicht der Hauch des Lebens entzogen werden, und doch erzeugt das Aneinanderreihen bloß allgemeiner Resultate einen ebenso ermüdenden Eindruck wie die Anhäufung zu vieler Einzelheiten der Beobachtung. Ich darf mir nicht schmeicheln, so verschiedenartigen Bedürfnissen der Komposition genügt, Klippen vermieden zu haben, die ich nur zu bezeichnen verstehe.156

Ob diese von Humboldt selbst konstatierte stilistische Neigung zur „Anhäufung“ bzw. „Aneinanderreihung“ von Naturbildern bzw. von Details und Ergebnissen der angestellten Naturforschungen tatsächlich zur Störung von „Ruhe“ und „Totaleindruck“ bzw. zur Ermüdung des Lesers führt, soll hier gar nicht entschieden werden. Festzuhalten bleibt jedoch am Beispiel der Adjektive eine sozusagen „barocke“, mit Epitheta angereicherte Ausdrucksweise, wie sie konzeptionell mündlich ausgerichtete Kommunikationssituationen standardmäßig mit sich bringen.157

154

Humboldt (2004a), 15. Humboldt (2004a), 7. 156 Humboldt (2004c), 4. 157 Vgl. zu Humboldts Adjektivgebrauch weiterführend auch die folgende Stilanalyse bei Rosemarie Lühr (2000), 471: „Man sieht nun, was das Besondere an Humboldts Stil […] ist: Zur Beschreibung seiner genauen naturwissenschaftlichen Beobachtungen benötigt er eine Vielzahl von informationshaltigen Adjektiven und attribuierten Partizipien, die unterschiedliche Grade der Stativität aufweisen. Dennoch ist Humboldts Stilprinzip das der Dynamizität. Stativische Attribute kombiniert er nämlich mit Dynamik ausdrückenden Prädikaten, wie er umgekehrt stativische Prädikate zu mehr dynamisch wirkenden Attributen gesellt.“ 155

242

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

Abbildung 10: Friedrich Georg Weitsch: Alexander von Humboldt (1806)

Agonales Ein ganz anderes, thematisch statt formal akzentuiertes Kennzeichen der Causerie hat die Forschung als den „kämpferischen Ton“ konzeptuell mündlicher Äußerungen herausgearbeitet.158 Ong meint dazu: Many, if not all, oral or residually oral cultures strike literates as extraordinarily agonistic in their verbal performance […]. Writing fosters abstractions that disengage knowledge from the arena where human beings struggle with one another. It separates the knower from the known. By keeping knowledge embedded in the human lifeworld, orality situates knowledge within a context of struggle.159

Aus der bereits herausgestellten, von den napoleonischen Eroberungskriegen überschatteten ursprünglichen Vortragssituation lässt sich von Über die Steppen und Wüsten eine besonders naheliegende Verknüpfung zu diesem Merkmal von Mündlichkeit herstellen. Vor diesem Hintergrund besticht die Subtilität, mit der Humboldts Text auf verschiedenen Ebenen Arenen des äußeren und inneren Widerstreits aufruft, umso mehr. Gleich zu Beginn setzt Humboldt den Zwiespalt seiner Wandererfigur zwischen schein158 159

Vgl. Ong (1982), 43–45. Ong (1982), 43–44.

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

243

bar verlässlichen Tageseindrücken und täuschenden Nachtimpressionen in ein Verhältnis zu dramatischen Umwälzungen in der Geschichte der betrachteten Vegetationszone, die einen dramatischen Wandel von einem Meer zu einer kargen Steppe vollzieht.160 Auch im Folgenden ist immer wieder von Natur- bzw. Kulturkonflikten die Rede: Von kriegerischen Hirtenvölkern wie den Mongolen, welche von Asien aus weite Teile Europas mit Verwüstung überziehen,161 von der „Naturrevolution“, welche nach Humboldts Urteil „die abweichendsten klimatischen Verhältnisse“ und „den verschiedensten Vegetations-Charakter“ zwischen Afrika und Südamerika „trotz der äußern Ähnlichkeit der Länderform“ bedingt,162 sowie von dem oft lebensgefährlichen Alltag der Tiere in den Steppen des Neuen Kontinents, der in einer Darstellung des „wunderbare[n] Kampf[s]“ zwischen den elektrischen Aalen im Wasser und den Pferden bzw. Maultieren kulminiert, die von den Indios zum Zweck des Fischfangs in die Gewässer getrieben werden.163 In der Hinwendung zum Schlussteil treibt Humboldt die agonale Ausrichtung seines Beitrags auf die Spitze: Wenn aber in der Steppe Tiger und Crocodile mit Pferden und Rindern kämpfen; so sehen wir an ihrem waldigen Ufer, in den Wildnissen der Guyana, ewig den Menschen gegen den Menschen gerüstet. Mit unnatürlicher Begier trinken hier einzelne Völkerstämme das ausgesogene Blut ihrer Feinde; andere würgen, scheinbar waffenlos und doch zum Morde vorbereitet, mit vergiftetem Daum-Nagel. […] So bereitet der Mensch auf der untersten Stufe thierischer Roheit, so im Scheinglanze seiner höheren Bildung sich stets ein mühevolles Leben. So verfolgt den Wanderer über den weiten Erdkreis, über Meer und Land, wie den Geschichtsschreiber durch alle Jahrhunderte, das einförmige, trostlose Bild des entzweyten Geschlechts.164

Böhme zieht sich bei seiner Lektüre dieser Passagen auf die Position einer political correctness zurück, von der aus er Humboldt „eurozentristische Stereotypen wie schematische Dichotomien von Barbarei und Zivilisation“ in seinen globalanthropologischen Aussagen bzw. eine nur scheinbare Entzauberung alter Mythologeme durch die „Setzung eines neuen, nun wissenschaftlichen Mythos“ zum Beispiel in seiner Betrachtung der elektrisch geladenen Aale vorwirft.165 Sicherlich mögen sich die kultur- und naturwissenschaftlichen Standards in der Betrachtung solcher und ähnlicher Phänomene mehr als zwei Jahrhunderte nach dem ersten Erscheinen von Über die Steppen und Wüsten weitgehend verändert haben. Trotzdem blenden Diagnosen wie diese den signifikanten kathartischen Effekt aus, den die rhetorische Verfasstheit von Humboldts Eröffnungsbeitrag anstrebt. Denn wenn auch der Text zum Abschluss, wie Böhme korrekt bemerkt, „in den Bann […] eines Schauders über das Mörderische von Natur und Kultur“ gerät, dann geschieht dies jedoch keineswegs wie von ihm an gleicher 160

Vgl. Humboldt (2004a), 15–16. Vgl. Humboldt (2004a), 19–20. 162 Humboldt (2004a), 24–25. 163 Humboldt (2004a), 34. 164 Humboldt (2004a), 37. 165 Böhme (2001), 25, 27 [Hervorhebung im Original]. 161

244

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

Stelle ausgeführt „[v]öllig überraschend“ oder ohne jegliche „wissenschaftlich haltbare Beziehung zum kulturpessimistischen Schluß-Tableau.“166 Stattdessen passt dieser Abschnitt nahtlos zu den Leitlinien, die Humboldt seit seiner Vorrede angelegt hat. Die aktuelle Disposition seiner Zuhörer mitten in der Besatzungszeit berücksichtigt Humboldt dabei ebenso wie er entschieden eine Parteinahme für botanische, astronomische und überhaupt „ganzheitliche“ Naturstudien erkennen lässt. Diese gilt es in seinem Urteil angesichts der niederschmetternden kriegerischen Lage in Mensch- und Tierwelt umso vehementer als Residuen des Friedlichen, Freiheitlichen und Erhabenen kämpferisch zu verteidigen.

Konservatives, Lebensnahes und Identifikatorisches Drei weitere Kennzeichen des konzeptionell Mündlichen, wie sie die linguistische Forschung seit Ong immer wieder ins Feld geführt hat, lassen sich im Rahmen dieses Abschnitts nur noch in Form von kürzeren Thesen andeuten, wobei sich die hier vorgelegte Analyse von Über die Steppen und Wüsten in diesen Punkten nunmehr im Unterschied zum Vorangegangen eher im Konsens als im Dissens zur Argumentation Böhmes bewegt. Erstens stimmt diese Arbeit mit der Lektüre Böhmes darin überein, dass eine Schreibweise wie in Über die Steppen und Wüsten mit fortschreitendem Verlauf des neunzehnten Jahrhunderts umso unzeitgemäßer, traditioneller, ergo konservativer erscheint: Ein Kriterium, das die Sprachwissenschaft im Übrigen für den Kommunikationsmodus mündlicher Äußerungen ebenfalls in Anschlag gebracht hat.167 Obwohl Böhme mit seinem Postulat einer „eigentümliche[n] Entwicklungslosigkeit“ Humboldts von den Anfängen als Autor im Zeitalter der Aufklärung bis zur letzten, mehr als siebzig Jahre später geschriebenen Zeile sicherlich eine zu starke Position vertritt, lässt sich doch gerade mithilfe des über Jahrzehnte kaum veränderten, aber in mehreren Neueditionen immer wieder aufs Neue dem Publikum dargebotenen Haupttext des Eröffnungsvortrags ähnlich wie im vorangegangenen Abschnitt konstatieren, 166 167

Ebd. [Hervorhebung im Original]. Ongs Kriterium „Konservativ oder traditionalistisch“ (vgl. Ong [1982], 41–42) steht in einem engen Zusammenhang mit der von ihm ebenfalls herausgestellten „Homöostasie“ von Mündlichkeit (vgl. Ong [1982], 46–49). Aleida und Jan Assmann (1990), 130 kommentieren diese letztere Eigenschaft von Oralität, die sie als „Wiederherstellung eines Gleichgewichtszustands“ definieren, wie folgt: „[Es] wird nur das tradiert, was gebraucht wird, und das, was tradiert wird, wird auch gebraucht. Durch diesen Zirkel werden die Lebensformen stabilisiert und die Überlieferung gefestigt. […] Wozu es allerdings nicht kommt, ist […] der Fall kognitiver Dissonanz. Positiv formuliert: Die geschlossene Struktur bleibt erhalten, indem die neuen Erfahrungen mit dem alten Wissen kompatibel gemacht werden; die Schemata bleiben erhalten, auch wenn sich die konkreten Ausformungen ändern“ [Hervorhebung im Original]. Das bereits oben behandelte Vorgehen Humboldts, die Textgestalt abgesehen von Hinzufügungen von aktuellen Erkenntnissen bzw. Entfernungen obsolet gewordener Forschungsergebnisse über einen sehr langen Zeitraum kaum zu verändern, passt ebenfalls zu diesem für das gesprochene Wort in Anschlag gebrachten Kennzeichen.

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

245

dass die schriftstellerischen Prägungen der Jugendjahre vor der amerikanischen Reise für Humboldt bis ins hohe Alter verbindlich bleiben.168 Trotz aller formalen Experimente kündigt Humboldt die Verbindungen zu einem zunehmend obsolet werdenden klassisch-romantischen Literatur- und Wissenschaftskonzept an keiner Stelle auf. Sein schriftstellerisches Programm besteht folglich weniger in einer ständigen Neudefinition des eigenen Denkens und Tuns, sondern, wie für Gesprächskünstler allgemein üblich, in der Bewahrung und Ausweitung des über einen langen Zeitraum und unter großen Mühen erworbenen Wissens. Humboldts späte Selbstinszenierung als „der Alte vom Berge“, dem mehrere einschlägige Porträtisten gefolgt sind, hat darum durchaus etwas vom Bild des „weisen alten Mannes“, den auf das gesprochene Wort geeichte, eher traditionell orientierte Gesellschaften so sehr als Kommunikator schätzen.169 Zweitens lässt sich Humboldts Text auch im Sinne einer „Nähe zum menschlichen Leben“ lesen, in der die Mündlichkeitsforschung nach Ong ebenfalls eines ihrer zentralen Kriterien identifiziert hat. 170 Selbst im kürzesten Unterabschnitt von Über die Steppen und Wüsten, in dem sich Humboldt mit der Palmengattung „Mauritia“ in den südamerikanischen Tropen beschäftigt, wird dieser stets mitbedachte Konnex zum Anthropologischen sichtbar. Der Autor der Ansichten der Natur könnte sich damit begnügen, dieses Gewächs in die Linnésche Systematik einzuordnen bzw. Blüten, Blätter und sonstige pflanzenanatomische Merkmale aufzulisten. Stattdessen erscheint an dieser Stelle „im Kern“ die, wie es Böhme nennt „Humboldtsche Auffassung von der symbiotischen Beziehung von Natur und Kulturform am primitiven Anfang der Geschichte. Je archaischer die Kultur, umso determinierter von natürlichen Bedingungen, je entwickelter die Kultur, desto freier die ausgreifende Nutzung und Beherrschung von Natur.“171 In der Tat führt Humboldt die „Nation der Guaraunen“ als in ihrer Existenz […] an fast einen einzigen Baum gefesselt“ in seinen Text ein: Sie leben in Hütten aus Palmenstämmen, schlafen in Hängematten aus Palmenblättern und stellen Mehl aus Palmenmark und Wein aus Palmensaft her.172 In dieser Beschreibung dominieren nicht analytische Distanz und botanische Abstrahierungsmuster, sondern stattdessen in der konkreten Feldforschung gewonnene Einsichten in Alltagspraktiken wie die Einrich168

Vgl. Böhme (2001), 17. Vgl. generell dazu genauer Ong (1982), 41–42 bzw. speziell zu Humboldts self fashioning Kurt-R. Biermann/Ingo Schwarz (2008 [1992]). Ong verweist an dieser Stelle einmal mehr darauf, dass Oralität eine Originalität besonderer Art wertschätze: „Narrative originality lodges not in making up new stories but in managing a particular interaction with this audience at this time – at every telling the story has to be introduced uniquely into a unique situation, for in oral cultures an audience must be brought to respond, often vigorously.“ (Ong [1982], 41–42). Dass es Humboldt in Über die Steppen und Wüsten maßgeblich genau auf diese Art von Originalität ankommt, haben die obenstehenden Überlegungen bereits ausführlich zu zeigen versucht. 170 Vgl. dazu die Erläuterungen bei Ong (1982), 42: „[O]ral cultures must conceptualize and verbalize all their knowledge with more or less close reference to the human lifeworld, assimilating the alien, objective world to the more immediate, familiar interaction of human beings.“ 171 Böhme (2001), 26. 172 Humboldt (2004a), 28–29. 169

246

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

tung von Wohnraum oder die Versorgung mit Lebensmitteln. Anstatt als naturwissenschaftlich isolierter Forschungsgegenstand sui generis interessiert die Fächerpalme Humboldt folglich in ihrer Bedeutung als Lebensgrundlage für die sie zu vielen Zwecken nutzenden Menschen, die erst am Anfang einer Emanzipation von ihrer natürlichen Umgebung stehen. Mit einer solchen Darstellung liefert Über die Steppen und Wüsten nur eines von vielen Beispielen dafür, wie Humboldt die konkrete Interaktion zwischen Mensch und Natur über Betrachtungen von Naturphänomenen als solche ohne Humanpräsenz stellt. Drittens schließlich legt der Causeur Humboldt im Sinne der Mündlichkeit einen eher „einfühlend und teilnehmend als objektiv-distanziert“ verfahrenden Beitrag zur Beschaffenheit der Steppen und Wüsten dieser Erde vor: Ein Punkt, der mit Vielem des bisher Gesagten in einem engen Zusammenhang steht.173 Eine „Erneuerung des Genusses, welchen die unmittelbare Ansicht der Tropenländer dem fühlenden Menschen gewährt“ steht bereits in der Vorrede gleichberechtigt neben Zielsetzungen wie „Überblick der Natur im großen“ und „Beweis von dem Zusammenwirken der Kräfte.“174 „Einsicht in den inneren Zusammenhang der Naturkräfte“ und „Einfluß“ der „physische[n] Natur auf die moralische Stimmung der Menschheit und auf ihre Schicksale“175 stellen bei Humboldt keine Gegensätze dar, sondern sind durchweg als komplementär zueinander zu verstehen.176 Auch in dem Eröffnungsbeitrag wirbt Humboldt kontinuierlich dafür, sich wissenschaftliche Erkenntnisse gleichermaßen identifikatorisch statt allein nüchtern-sachlich anzueignen. So sind etwa die im Text evozierten Figuren des „Wanderers“ und des „Schiffers“ sowohl abstrakt genug, um darin allgemein Repräsentanten der conditio humana hineinzudeuten als auch ausreichend konkret, um darin den Forschertypus Humboldt selbst zu erkennen und diesem wie in der Vorrede gefordert imaginativ „in das Dickicht der Wälder, durch die unabsehbare Steppe und auf den hohen Rücken der Andeskette“ zu folgen.177 Wie sehr Humboldt Resultate unpersönlicher naturwissen173

Vgl. dazu wiederum Ong (1982), 45–46: „For an oral culture learning or knowing means achieving close, empathetic, communal identification with the known […]. Writing separates the knower from the known and thus sets up conditions for ‚objectivity‘, in the sense of personal disengagement or distancing.“ 174 Humboldt (2004a), 7. 175 Humboldt (2004a), 8. 176 Vgl. Hey’l (2007), 89. 177 Humboldt (2004a), 8. Siehe dazu auch die ähnliche Argumentation bei Bies (2012), 307: „Lädt bereits das verallgemeinernde ‚Man‘ dazu ein, die Überlegungen des Erzählers nicht nur zu teilen, sondern sich auch mit ihm selbst zu identifizieren, so wird dieser Einbezug der Leser in den Text durch den Schiffer und vor allem den Wanderer – beides Figuren, die die Erzählung auch perspektivieren – weiter verstärkt. Ähnlich wie die einsamen Betrachter in den Gemälden Caspar David Friedrichs bieten sie es den Lesern an, sich in den Text ‚hineinzuversetzen‘, ohne ihnen dabei die Möglichkeit zu nehmen, auch den Forschungsreisenden Alexander von Humboldt in ihnen sehen zu können. Somit wirken diese mobilen, dynamisierenden und stets allein auftretenden Figuren einerseits als Vermittler zwischen Autor und Leser. Andererseits erscheinen sie in ihrer wiederholt

4.3. Universalgelehrter Konversationskünstler (Humboldt)

247

schaftlicher Forschung in seinem Darstellungsstil mit individuellen bzw. überindividuellen Wertungen ihres Betrachters kombiniert, bestätigt auch Böhmes Interpretation. So stellt er zutreffend zu Humboldts Aufgreifen der zeitgenössischen Erhabenheits-Ästhetik am Texteingang von Über die Steppen und Wüsten fest: „Überhaupt verbinden geognostische Zeit-Indizes vom ersten Satz an die Synchronie sinnlicher Eindrücke mit der Diachronie erd- und kulturgeschichtlichen Wissens. […] So verwebt Humboldt ästhetische Valuta mit analytischem Wissen aufs dichteste.“178 Einen solchen Einstieg in den Haupttext, der das philosophische Konzept des Erhabenen als Ausgangspunkt für die Schilderung sowohl weitreichender Einsichten in die Geschichtlichkeit von Naturprozessen als auch für die daraus resultierende Überwältigung des sie intellektuell und emotional durchdringenden Menschen nutzt, lässt letztendlich sogar die kritische Interpretation Böhmes als „ästhetisch gelungen“ gelten.179

Causeur Humboldt Humboldt als Causeur: Solche und ähnliche Kennzeichnungen des preußischen Naturwissenschaftlers als eines ausgewiesenen Konversationskünstlers ziehen sich beständig durch mehr als zweihundert Jahre Rezeptionsgeschichte.180 Carl Vogts eingangs zitierte Persiflage auf den gelehrten Plauderer steht dafür nur als ein besonders prägnantes Beispiel von vielen ein.181 Meist bleibt es jedoch bei der Nennung des Begriffs, ohne dass zusätzlich ausgeführt würde, welche Verfasstheit der Rede damit genau gemeint ist bzw. inwiefern sich Humboldts Meisterschaft im Gespräch auch in seinen Schriften niederschlägt. In diesem Unterkapitel wurden zu dieser Problematik mithilfe der linguistischen Forschung zu medialer und konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit (im Anschluss an Peter Koch und Wulf Oesterreicher) sowie zu Oralität und Literalität (im Anschluss an Walter J. Ong) einige Vorschläge unterbreitet, die sich auf beschriebenen Betroffenheit und Furcht sowie der erwähnten, die Erfahrung des Erhabenen provozierenden Beengtheit ihrer Seele aber auch als Vermittler zwischen Einzelnem und Allgemeinem, zwischen Genuss und Erkenntnis der präsentierten Natur.“ 178 Böhme (2001), 25. 179 Ebd. 180 Siehe als letztes Rezeptionszeugnis für diesen Abschnitt das Diktum des Humboldt-Biographen Heinrich Wilhelm Dove: „Humboldt ist der einzige, der mir davon eine Ahnung gegeben hat, daß causer auch im Deutschen möglich sei“, dokumentiert bei Beck (1959), XIX. 181 Auch in der Anthologie Hanno Becks (1959), die den Anspruch erhebt, „jedes durch Quellen belegte gesprochene Wort Alexanders“ (XIX) zu präsentieren und die somit als eine zentrale Materialquelle für zukünftige Studien zum Thema zu konsultieren wäre, fallen einleitend mehrfach Begriffe wie „causer“ und „Causerie“, siehe Beck (1959), XIX–XXIII. Ebenfalls in diesem Vorwort betont der Herausgeber die Meisterschaft Humboldts im Gespräch als herausragend selbst für die Epoche um 1800, welche er im ersten Satz als „den Höhepunkt der geselligen Kultur Deutschlands“ (XIX) bezeichnet. Eine allein auf die Problematik der Mündlichkeit bei Humboldt ausgerichtete umfassende Studie fände allein in diesem Band eine reichhaltige Materialgrundlage. Vgl. als ergänzenden Beitrag auch Beck (1969).

248

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

die eher additive als subordinierende, eher aggregative als analytische, eher einfühlendteilnehmende als objektiv-distanzierende sowie konservative, menschlich-lebensnahe und kämpferische Ausrichtung eines konkreten Einzeltexts, nämlich des Eröffnungsbeitrags der Ansichten der Natur bezogen. Dabei sollte deutlich werden, auf welche Weise Humboldt zentrale Qualitäten seiner Befähigung zum Redner konzeptionell auch bei der Verschriftlichung seiner wissenschaftlich-literarischen Beiträge zur Geltung kommen lässt. Mit diesem Ergebnis sind freilich nur tentativ einige der Kriterien ins Feld geführt, die durch wesentlich umfangreichere Studien zum Phänomen des eloquenten Humboldt weiter zu erkunden wären. Schließlich trägt der sprachliche Stil Humboldts, wie Ottmar Ette im Nachwort zu seiner Neuausgabe der Relation Historique ausführt, derart auffällig „Spuren der Mündlichkeit“, dass die „mündliche Sprache“ als ein „Grundzug seines Schreibens überhaupt“ bezeichnet werden kann.182 Es gälte also, dem weiter nachzugehen, was Humboldt selbst in seiner Rede zur Eröffnung der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Berlin am 18. September 1828 als „den Werth des lebendigen Wortes […] und die aufhellende Macht des Gesprächs“ beschreibt, „wenn es unvorbereitet, frey und schonend zugleich, das Gewebe wissenschaftlicher Meynungen und Zweifel durchläuft.“183

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso) Weltreisende in Realität und Fiktion Wo Forster demonstrativ eine Synthese von „Vernunft“ und „Gefühl“ in seinem naturwissenschaftlichen Forschergestus anstrebt und Humboldt seine von den Zeitgenossen vielfach bezeugte Konversationskunst auch in die autobiographische Selbstdarstellung in seinen Reiseschriften einfließen lässt, greift Chamisso für seine Ich-Inszenierung auf eine weitere, wiederum von seinen reiseliterarischen Vorgängern abgehobene schriftstellerische Differenzqualität zurück.184 Anders als im Fall der beiden anderen Weltreisenden baut Chamisso im Rahmen seines self-fashioning ein intertextuelles Bezugsfeld auf, das immer wieder um eine einschlägige, von ihm selbst entworfene literarische 182

Ette in Humboldt (1991), II, 1576. Ähnlich betont Ette gemeinsam mit Oliver Lubrich im Nachwort zu seiner Neuedition des Kosmos die konzeptionelle Mündlichkeit der Literatur Humboldts: „[D]aß das gesprochene Wort und der geschriebene Text bei Humboldt zusammenwirken, zeigt sich am Wechsel bestimmter Schreibweisen. Ein rhetorischer Stil läßt erkennen, daß das Werk Ergebnis von Vorträgen und Vorlesungen war. […] Immer wieder hat man den Eindruck, man höre Alexander von Humboldt sprechen. Nicht von ungefähr schwärmt Ottilie in Goethes Wahlverwandtschaften: ‚Wie gern möchte ich nur einmal Humboldten erzählen hören‘“ (Ette/Lubrich in Humboldt [2004c], 906). 183 Siehe Humboldt (2009a), 160. 184 Vgl. zu der in diesem Abschnitt verfolgten Fragestellung auch den Beitrag von Ingo Irsigler (2011).

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

249

Fiktion kreist.185 Gemeint ist natürlich Chamissos damals wie heute berühmteste literarische Arbeit, die er unter dem Titel Peter Schlemihls wundersame Geschichte 1813,186 d.h. zwei Jahre vor dem Antritt der Rurik-Expedition, während eines Aufenthalts in Kunersdorf bei Berlin niederschreibt.187 Zunächst ergibt sich der Eindruck, als ob diese Erzählung und das Reisewerk programmatisch nicht unterschiedlicher ausfallen könnten. Während Chamisso den Schlemihl im Vorwort zu seinem Tagebuch als „Märchen“, verfasst in einem „Sommer, um mich zu zerstreuen und die Kinder eines Freundes zu ergötzen“ bezeichnet (und den Text auch mit dementsprechenden fiktiven Requisiten ausstattet),188 bewertet er die diversen Berichte von seiner Weltumsegelung im Kontrast dazu als etwas, das „ein gradsinniger Mann, der selbst gesehen und geforscht, in der Kürze aufgezeichnet hat“ und das es „doch wohl [verdient hat] in dem Archive der Wissenschaft niedergelegt zu werden.“189 Mit Termini aus der Fiktionstheorie ausgedrückt bedeutet diese Gegenüberstellung nichts anderes, als dass Chamisso auf der einen Seite eine „faktuale“ Darstellung seiner Reiseerlebnisse vorlegt. Diese zwingt ihn den Konventionen des Genres Reisebericht gemäß dazu, „Aussagen über Geschehnisse und Sachverhalte [zu] machen“, die einer „historischen Faktizität“190 zu entsprechen haben bzw. die verifizier185

Auch E.T.A. Hoffmann hat sich sowohl durch Chamissos Weltumsegelung als auch durch Peter Schlemihls wundersame Geschichte wiederholt zum Verfassen von fiktionalen Texten anregen lassen, vgl. insbesondere seine beiden Erzählungen Haimatochare (1819) und Geschichte vom verlorenen Spiegelbilde aus dem Zyklus Die Abenteuer der Silvesternacht (1815). Vgl. dazu einführend aus der Forschung Gabriele Dürbeck (2007b), Axel Dunker (2008), 45–61, Dirk Sangmeister (1998), 172–176 und Gerhard Wagenitz (2005), 46–47. Weniger ergiebig ist der Beitrag von Dieter Arendt (2000). 186 Thomas Betz und Lutz Hagestedt bzw. Dagmar Walach haben jeweils kenntnisreich kommentierte Studienausgaben des Schlemihl vorgelegt, siehe Chamisso (2003a und 2003b). Walach (1988 und 2003) liefert außerdem weitere Interpretationen, Erläuterungen und Dokumente zur Erzählung. Auf die reichhaltige Forschung zum Schlemihl, die sich insbesondere der Gattungsfrage und Deutungen des Schattenmotivs gewidmet hat, kann in diesem Rahmen nicht im Detail eingegangen werden. Hilfreiche Forschungsüberblicke bieten die bereits oben angeführten Studienausgaben bei Reclam und Suhrkamp, die Einführung und der Einzelkommentar bei Alexandra Hildebrandt (1998) sowie das Forschungsreferat bei Christine Schlitt (2008), 199–204. 187 Zu den biographischen Hintergründen dieses Aufenthalts existieren mehrere Darstellungen auch von Schriftstellern, vgl. zuletzt das Kapitel „Der Schattenlose“ in Günter de Bruyn (2010), 285– 294, Wolfgang Koeppen (1981), 25–35 sowie den Beitrag von Hans-Jürgen Rehfeld (2009), 185– 192. 188 Vgl. Chamisso (1980f.), II, 28, wo als solche „Kleinodien […] die ächte Springwurzel, die Alraunwurzel, Wechselpfennige, Raubtaler, das Tellertuch von Rolands Knappen“ sowie „Fortunati Wünschhütlein“ und „Fortunati Glücksseckel“ aufgeführt werden. Zur literarischen Tradition dieser Requisiten, die Chamisso in einem Brief an Hippolyte vom 17. März 1821 als „verschiedene Talismans unserer Volkserzählungen, die bei uns jedes Kindermädchen kennt“ bezeichnet, vgl. den Kommentar von Werner Feudel, ebd., 697. 189 Chamisso (1980f.), II, 88, 84. 190 Siehe hierzu ausführlich Andreas Kablitz (2008), 36 [Hervorhebung im Original]. Vgl. einführend zur Fiktionstheorie bzw. zu den Unterschieden zwischen faktualem und fiktionalem Erzählen auch

250

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

bar/falsifizierbar sein müssen, um im angezeigten „Archiv der Wissenschaft“ Geltung erlangen zu können. Auf der anderen Seite zeichnet sich die Erzählung von Peter Schlemihl durch die für fiktionale Texte typische „Vergleichgültigung“ ebendieser Ansprüche für ihren Urheber aus. „Er kann […] erzählen wie jeder andere Autor und Wahres berichten“, konstatiert hierzu grundsätzlich Andreas Kablitz; er kann aber auch „von ihm oder anderen Erdachtes und Erfundenes zum Gegenstand seiner Darstellung machen.“191 Exakt auf diese „Ermöglichungsstruktur“ literarischer Fiktionalität vermag Chamisso im nichtfiktionalen Reisewerk gerade nicht zurückgreifen, ohne Gefahr zu laufen, als naturwissenschaftlicher Autor diskreditiert zu werden.192 In einer bereits in der Einführung zu dieser Arbeit zitierten Äußerung aus dem Tagebuch weist Chamisso ein Bewusstsein für exakt diese Problematik nach: „Ich habe wohl im meinen Leben Märchen geschrieben, aber ich hüte mich, in der Wissenschaft die Phantasie über das Wahrgenommene hinausschweifen zu lassen.“193 Wenn aber für das Reisewerk und für die Erzählung jeweils ganz andere diskursive Spielregeln gelten, wenn Chamisso sein „Märchen“ überhaupt bereits ganze acht bzw. 23 Jahre vor seinen beiden Weltreiseberichten anfertigt und es überdies mit einem Protagonisten und Ich-Erzähler versieht, welcher „auch de facto, angefangen bei einem eigenen Namen, eine eigenständige, vom Autor markiert verschiedene Identität ausbildet“;194 was hat dann diese fiktionale Erzählung überhaupt mit der „faktualen“ Selbstinszenierung Chamissos als Weltreisender zu tun?

Wenden zur empirischen Naturwissenschaft Eine erste wichtige Antwort auf diese Frage liefert die wohl entscheidende Konvergenz zwischen der historischen Autobiographie von Adelbert von Chamisso und der fiktiven Vita von Peter Schlemihl. Sie liegt darin, dass sowohl Autor als auch Figur jeweils eine Wende zu einer Existenz als professioneller Naturwissenschaftler vollziehen. Bei Chamisso ereignet sich dieser lebensgeschichtliche Umbruch just in dem Zeitraum, in dem er auch seine berühmteste Erzählung niederschreibt (im Alter von ca. 30 Jahren), bei Schlemihl vollzieht sich diese Zäsur in den letzten beiden Abschnitten (X und XI) seiner wundersamen Geschichte. Dort gibt der Ich-Erzähler Auskunft über einen Epiphanie-Moment, bei dem ihm die Richtung seines restlichen Lebens auf einmal klar vor Augen steht:

Matías Martínez/Michael Scheffel (72007), 9–19 sowie speziell zu Charakteristika faktualer Genres den Band Wirklichkeitserzählungen (2009), hg. von Christian Klein und Matías Martínez. 191 Ebd. [Hervorhebung im Original]. 192 Ebd. Vgl. dazu außerdem das einleitend bereits angeführte Zitat aus Peter Hulme/Tim Youngs (2007), 3–4. 193 Chamisso (1980f.), II, 353. 194 Kablitz (2008), 37 [Hervorhebung im Original].

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

251

Ich fiel in stummer Andacht auf meine Knie und vergoß Tränen des Dankes – denn klar stand plötzlich meine Zukunft vor meiner Seele. Durch frühe Schuld von der menschlichen Gesellschaft ausgeschlossen, ward ich zum Ersatz an die Natur, die ich stets geliebt, gewiesen, die Erde mir zu einem reichen Garten gegeben, das Studium zur Richtung und Kraft meines Lebens, zu ihrem Ziel die Wissenschaft. Es war nicht ein Entschluß, den ich faßte. Ich habe nur seitdem, was da hell und vollendet im Urbild vor mein inneres Auge trat, getreu mit stillem, strengen, unausgesetzten Fleiß darzustellen gesucht, und meine Selbstzufriedenheit hat von dem Zusammenfallen des Dargestellten mit dem Urbild abgehangen.195

Ganz ähnlich stellt Chamisso in seinem Tagebuch den Beginn seines eigenen beruflichen Engagements als Naturforscher der Rurik-Expedition, an einer Stelle, an der er auch explizit auf die „lichtreichsten Träume […] die mir im ‚Schlemihl‘ vorgeschwebt“ rekurriert: „Ich war wie die Braut, die den Myrtenkranz im Haare dem Heißersehnten entgegen sieht. […] Ich schaute, freudiger Tatkraft mir bewußt, in die Welt, die offen vor mir lag, hinein, begierig in den Kampf mit der geliebten Natur zu treten, ihr ihre Geheimnisse abzuringen.“196 In beiden Fällen arbeitet Chamisso mit einer Rhetorik der Aufbruchsstimmung, um die Energie und die Tragweite der Entscheidung für die Naturwissenschaft zu unterstreichen, die sowohl die von ihm geschaffene fiktive Figur als auch er selbst biographisch durchlaufen. Im Einklang mit einem breiten Konsens in der Forschung geht auch diese Arbeit davon aus, dass Chamisso seine eigene Entscheidung für eine Existenz als Naturforscher anhand des Schlemihl nicht nur literarisch antizipiert und prononciert, sondern auch konzeptionell untermauert hat. „Chamisso war ein realistischer Träumer. Im Großen und Ganzen hat er seine eigene Zukunft als Naturwissenschaftler und Forscher richtig vorausgesehen“, meint dazu etwa kurz Chamissos Biographin Beatrix Langner. 197 Die im Zitat genannte Dichotomie zwischen „Urbild“ und „Dargestelltem“ korrespondiert dabei ebenso mit Chamissos Arbeitsweise als Botaniker, in der er das gesammelte konkrete Pflanzenmaterial mit einer abstrakten Taxonomie in der Tradition Linnés abgleicht wie eine wissenschaftsprogrammatische Aussage aus Abschnitt VIII des Schlemihl, die Chamisso noch 1836 in einem Brief als sein naturwissenschaftliches „Glaubensbekenntnis“ bezeichnet hat.198 Darin entfaltet Schlemihl (und damit in letzter Konsequenz auch Chamisso) sein intellektuelles Credo ex negativo über eine fiktive Kontrastfigur, die nicht Feldforschung, sondern Metaphysik als Dreh- und Angelpunkt des wissenschaftlichen Denkens bewertet.199 Obwohl Schlemihl an diesem Plädoyer 195

Chamisso (1980f.), II, 72. Für eine religiöse Deutung dieser Szene als „Wieder-, oder Neugeburt“ nach dem um 1800 einflussreichen Glaubensmodell des Pietismus vgl. Günter Blamberger (1996), 113. 196 Chamisso (1980f.), II, 89. 197 Beatrix Langner (2008), 134. 198 Chamisso in einem Brief an Louis de La Foye vom 9. Juni 1836, siehe Chamisso (51864), VI, 251. 199 Peter Braun (2007), 236–237 deutet diese Passage als Umkehrung der biblischen EmmausGeschichte: „Schlemihl ist auf der Suche nach dem, was er glauben kann und verwahrt sich gegen eine ‚falsche‘, rein begriffliche und mithin leere Metaphysik.“

252

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

seines Gegenübers dessen „Klarheit“ und die „innere Notwendigkeit“ lobt, bewertet er die „zierliche Geschlossenheit und Vollendung“ des auf diese Weise errichteten Gedankengebäudes als „bloße[s] Kunstwerk“, das „dem Auge allein zur Ergötzung“ dient und in dem er vollends das vermisst, „was ich eben darin hätte suchen sollen.“200 Seine Gegenposition besteht darin, Erkenntnisse eben nicht durch abstrakte Spekulation, sondern durch die Hinwendung zur Empirie zu suchen: Du weißt, mein Freund, daß ich deutlich erkannt habe, seitdem ich den Philosophen durch die Schule gelaufen bin, daß ich zur philosophischen Spekulation keineswegs berufen bin, und daß ich mir dieses Feld völlig abgesprochen habe; ich habe seither vieles auf sich berufen lassen, vieles zu wissen und zu begreifen Verzicht geleistet, und bin, wie du es mir selber geraten, meinem geraden Sinn vertrauend, der Stimme in mir, so viel es in meiner Macht gewesen, auf dem eigenen Wege gefolgt.201

Auch diese Schlemihl-Stelle lässt sich wieder zu ganz ähnlichen methodologischen Aussagen Chamissos zum eigenen naturwissenschaftlichen Forschungsprogramm ins Verhältnis setzen. So heißt es etwa in einem Brief, den Chamisso circa ein halbes Jahr vor der Niederschrift der Erzählung an seinen Freund Louis de la Foye richtet: „Mir ist das müßige Konstruieren a priori und Deduzieren und Wissenschaft aufstellen von jedem Quark und Haarspalten zum Ekel worden; […] Der Wissenschaft will ich mich durch Beobachtung und Erfahrung, Sammeln und Vergleichen mich nähern.“202 Obwohl einzuschränken bleibt, dass sich aus Parallelstellen wie diesen selbstverständlich keine bruchlose Identität zwischen Chamissos self-fashioning und seinem fashioning der fiktiven Figur des Peter Schlemihl ergibt, so bleiben doch einige zentrale Gemeinsamkeiten festzuhalten. Zu diesen zählt ein an beiden Stellen inszenierter Enthusiasmus für eine professionelle Existenz als Naturforscher ebenso wie die Feier eines der konkreten Empirie zugewandten Denk- und Forschungsstils, den Chamisso sowohl in seinen nichtfiktionalen Schriften als auch in Peter Schlemihls wundersame Geschichte als vorbildhaft auszeichnet.203

Korrespondenzen in Text und Bild Wie eng Chamissos Selbstdarstellung mit der literarischen Figur des Peter Schlemihl korrespondiert, belegt auch Bild- und Textmaterial aus den Händen von Franz Joseph Leopold, Ludwig Choris und E.T.A. Hoffmann, das gleichzeitig zu den frühesten Re200

Chamisso (1980f.), II, 63–64. Chamisso (1980f.), II, 63. 202 Chamisso in einem Brief an Louis de La Foye vom November 1812, siehe Chamisso (51864), V, 376. Maike Arz (1996), 154 hat diese Stelle ähnlich als eine „Phase der Läuterung, das heißt der Abklärung/Kritik bestimmter weltanschaulicher und methodologischer Positionen“ bezeichnet. 203 Auf die Unterschiede zwischen Peter Schlemihl und Chamissos Werk-Persona geht diese Arbeit weiter unten genauer ein. 201

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

253

zeptionszeugnissen von Peter Schlemihls wundersamer Geschichte gehört. Es bezieht sich auf das Äußere der beiden Figuren (Physiognomie, Kleidung, Accessoires) ebenso wie auf diverse weitere, autobiographisch verbürgte Charakteristika. „Heute hatte ich Gelegenheit, den Naturforscher Schamisso näher kännenzulernen“, heißt es zum Beispiel in Choris’ erst 1999 veröffentlichtem Reisetagebuch zur Rurik-Expedition mit dem sofortigen Verweis auf eine von Chamisso mitgeführte Ausgabe der Erzählung und einem dazugehörigen Kupferstich, worauf ein Mann in ganz besonderer Tracht vorgestellt ist – mit einem langen Barth, einer Mütze Spanischer Form, kurzem Letviock – langen Stiefel mit Pantoffeln herüber –. Auf der seyte ein Futteral für Pflanzen –. In der rechten Hand eine Rolle Papier –. In der lincken Hand eine Pfeiffe –. Das Gesicht deßen schien so ziemlich dem Schamisso ähnlich.204

Die der ersten Ausgabe von Peter Schlemihls wundersame Geschichte von 1814 vorangestellte Illustration (siehe unten, Abbildung 11) ist damit recht präzise beschrieben, genauso wie die Merkmale, über die Chamissos Protagonist ziemlich genau dem Aussehen seines Autors ähnelt.205 Dies wird noch deutlicher bei einer Gegenüberstellung dieses Frontispizes mit Choris’ eigenem Bild mit dem Titel Adelbert von Chamisso in der Südsee (1817, siehe unten, Abbildung 12). Gleiches gilt auch für eine Federzeichnung E.T.A. Hoffmanns, die im Umkreis von Chamissos Teilnahme an der RurikExpedition entstand.206 Sie trägt den Titel Schlemihl reist zum Nordpol und wird von demselben freundlich empfangen. Neben der eigentlichen Zeichnung und dem Titel 204

Choris (1999), 48 [Hervorhebung im Original]. Anhand zweier späterer Einträge berichtet der Expeditionsmaler auch von seiner weiteren Rezeption: „Heute zeugte der Schamiso das Buch, welches ich schon ein mahl erwähnt habe. Er [gab, Hsg.] es für die Geschichte seines Freundes Schlemmihl aus – aber sie ist gewiß seine eigene, denn die vorrede […] und das Vorwohrt zeugen an, daß die ganze Geschichte ihn betrifft“ (59). Weiter als zu einer autobiographischen Lesart bringt es Choris jedoch nicht: „Heute laß der Schamisso die Geschichte des Schlemils uns vor. Ich wurde daraus ganz und gar nicht klug“ (62). Möbius (1918), 275 verweist darauf, dass Chamisso in diesem Outfit auch nach der Weltreise auf den gemeinsamen botanischen Exkursionen mit seinem Kollegen Schlechtendahl unterwegs war: „Chamisso, der von kräftigem Körper und fester Ausdauer war, trug dabei eine alte Kurtka oder eine nicht minder alte, verschossene, grüne Sommerkleidung, die später noch das Staatskleid eines Südseehäuptlings wurde, eine schwarze Mütze auf dem lockigen Haar, eine mächtige, grüne Botanisierkapsel über der Schulter und eine kurze Pfeife im Mund; das Tabaksbeutel war irgendwo angehängt und der mitgenommene Proviant sah aus einer Tasche heraus. Wenn er dann Sonntags nachmittags, nicht gerade verschönert, zurückkam, ging er ungeniert durch die geputzte Sonntagswelt geraden Wegs durch die Stadt und neckte in gutmütiger Weise die Freunde, die auf Umwegen und Seitenstraßen möglichst unbemerkt nach Hause zu gelangen suchten.“ 205 Siehe die Abbildung unten bzw. Chamisso (1814). 206 Hoffmann hat diese Zeichnung selbst nicht datiert. Der Katalog zur Ausstellung Weltwissen. 300 Jahre Wissenschaften in Berlin (2011), hg. von Jochen Henning und Udo Andraschke, 245, aus dem ich die Abbildung entnehme, liefert lediglich die ungefähre Zeitangabe „nach 1814“ als Entstehungszeitpunkt.

254

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

finden sich einige Aufschriften: Oben „Der Nordpol“, rechts „Die Welt“, oberhalb des Bootes „Zoologische Phyten“ und „Schlemihl botanisierend for ever“ (siehe unten, Abbildung 13).

Abbildung 11: Gestochenes Frontispiz von Franz Joseph Leopold zur Erstausgabe von Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814)

Abbildung 12: Ludwig Choris: Adelbert von Chamisso in der Südsee (1817)

Fällt die Darstellung der Schlemihl-Figur in beiden Fällen recht ähnlich aus, ergeben sich Unterschiede in erster Linie über die dargestellten Handlungsszenen. In der Illustration zur Erstausgabe hält der Protagonist sein Manuskript in der linken Hand zur Übergabe bereit,207 in Hoffmanns Skizze verschränken sich die Forschungsexpeditionen der beiden Naturwissenschaftler über eine in der Erzählung nicht erwähnte Seereise: Schlemihl sitzt wie Chamisso auf seiner Weltumsegelung in einem Segelboot. Dass es sich um eine Karikatur beider Texte handelt, erschließt sich sofort. Mehr als Leopold fügt Hoffmann Elemente des Phantastischen ein: Der Weltreisende ist weder allein noch mit einer Schiffsbesatzung unterwegs, sondern mit einem kleinen Eisbär, der das Ruder übernommen hat und einem Vogel an der Spitze des Segelmasts; zudem quillt das Boot vor Forschungsmaterialien bald über. Dass der Entdeckungsreisende der Botanik vor allen anderen Disziplinen der Vorzug gibt, belegt die Blume, die er in seiner 207

Vgl. zu dieser fingierten Übergabe des Manuskripts der Erzählung durch Schlemihl selbst an Chamisso genauer die Ausführungen weiter unten in diesem Abschnitt.

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

255

Hand hält und untersucht. Schließlich erscheint der Nordpol nicht als abstrakte geographische Entität (die Chamisso im Übrigen auf der Rurik-Expedition nie erreicht hat), sondern personifiziert als „freundicher“ Gastgeber.

Abbildung 13: E.T.A. Hoffmann: Schlemihl reist zum Nordpol und wird von demselben freundlich empfangen (nach 1814)

Stilistisch dominieren anstelle des wohlgesetzten Kupferstichs alle Kennzeichen einer rasch gezeichneten Skizze, für die Kurt Schleucher eine etwas feuilletonistische Entstehungsbeschreibung vorgelegt hat.208 Entscheidend an der Arbeit ist, dass Hoffmann die fließenden Übergänge von Fakt und Fiktion bzw. von fiktionaler und nichtfiktionaler Figurencharakteristik bei Chamisso dem Rezipienten ähnlich wie Leopold

208

Vgl. Kurt Schleucher (1988), 137–138: „Vergnügt setzte er die Feder an. Mit der Tinte floß ein bizarrer Einfall aufs Papier. Statt der Buchstaben, die in wohlgeordneten Reihen aufmarschieren sollten, schwangen übermütige Bogen über die weiße Fläche, strichelten sich muntere Wellenlinien hinzu, schnörkelten schnurrige Schleifen, hüpften Punkte, füllte sich der Umriß mit hurtiger Schraffur und kecken Kurven. Nach allen Seiten sauste die Feder, als habe sie die dicke Welt auf das dünne Blatt zu bannen. Wie wenn es wirklich so sein sollte, besann sich die Feder auf ihren Buchstabenberuf und schrieb zwischen die schwingenden Außenkreise […]. Noch schnell ein paar Schnörkel mittschiffs, eine Senkrechte als Mast, ein paar schräggespannte Leinen, ein Lockenkopf, eine Figur und fertig.“

256

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

wieder in Form von Überblendungen vor Augen stellt.209 Dem Betrachter seiner Skizze tritt somit beides in Kombination entgegen: geteilte Äußerlichkeiten und Tätigkeiten der literarischen Figur und ihres Autors sowie Verschränkungen zwischen fiktiver Forschungsexpedition und realer Weltumsegelung.

Lizenzen des Fabulierens Auffallende Kontraste zwischen Chamissos und Schlemihls Existenz als Naturwissenschaftler ergeben sich zunächst durch die in Peter Schlemihls wundersame Geschichte reichlich eingesetzten Lizenzen der literarischen Fiktion. Verglichen mit den mannigfaltigen Einengungen seiner naturkundlichen Forschertätigkeit, von denen Chamisso in seinem nichtfiktionalem Reisewerk berichtet, wirken die wissenschaftlichen Aktivitäten des Peter Schlemihl zunächst wie von allen äußerlichen Vorgaben befreit. Durch die am Ende von Kapitel IX erworbenen „symbolischen Hochgeschwindigkeitsvehikel“210 der Siebenmeilenstiefel und deren zeitweiliger Kombination mit übergestülpten Hemmschuhen sieht sich der Protagonist in die Lage versetzt, nach Belieben entweder ganze Kontinente zu überwinden oder an für die Erzählung zentralen Orten länger zu verweilen.211 Keinem Auftraggeber verpflichtet, keiner Expeditionsleitung unterstellt, keinen Beschränkungen seiner Tätigkeiten unterworfen und selbst täglichen Bedürfnissen wie des Essens und des Schlafens weitestgehend ledig, kann der fiktive Wissenschaftler Schlemihl seiner Arbeit zunächst ohne jegliche Begrenzungen nachgehen. Die enorme Mobilität und Ungebundenheit des Naturforschers ziehen ebenso beachtliche Erträge nach sich.212 Am Ende des Texts zieht der Ich-Erzähler das folgende bemerkenswerte Fazit zu seinem naturkundlichen Lebenswerk: Ich habe, soweit meine Stiefel gereicht, die Erde, ihre Gestaltung, ihre Höhen, ihre Temperatur, ihre Atmosphäre in ihrem Wechsel, die Erscheinungen ihrer magnetischen Kraft, das Leben auf ihr, besonders im Pflanzenreiche, gründlicher kennen gelernt, als vor mir irgend ein Mensch. Ich habe die Tatsachen mit möglichster Genauigkeit in klarer Ordnung aufgestellt in mehrern Werken, meine Folgerungen und Ansichten flüchtig in einigen Abhandlungen niedergelegt. – Ich habe die Geographie vom Innern von Afrika und von den nördlichen Polarländern, vom Innern von Asien und von seinen östlichen Küsten festgesetzt. Meine ‚Historia stirpium plantarum utriusque orbis‘ steht da als ein großes Fragment der Flora universalis terrae, und als ein Glied meines Systems naturae. Ich glaube darin nicht bloß die Zahl der bekannten Arten müßig um mehr als ein Drittel vermehrt zu haben, sondern auch etwas für das natürliche System und für die Geographie der 209

Vgl. dazu auch Assenka Oksiloff (2004a), 107–108 bzw. Oksiloff (2004b), 372–373. So Jürgen Link (32006), 192. 211 Vgl. Chamisso (1980f.), II, 72–74. 212 Volker Hoffmann (1993), 58 liest die „hypertrophe Motorik“ Schlemihls als typisches Kennzeichen der Genieästhetik in der Goethezeit. Ähnlich argumentierte Hoffmann auch in seinem Vortrag „Extreme Motorik? Zwei handschriftliche Itinerartypen Adelbert von Chamissos im Vergleich“ auf der 2011er Chamisso-Konferenz mit dem Titel Korrespondenzen und Transformationen in Paris, der im Tagungsband jedoch nicht veröffentlicht ist. 210

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

257

Pflanzen getan zu haben. Ich arbeite jetzt fleißig an meiner Fauna. Ich werde Sorge tragen, daß vor meinem Tode meine Manuskripte bei der Berliner Universität niedergelegt werden.213

Keine Rede also mehr von einem „verfluchten Felsennest“, von „Unkraut“ oder „Ungeziefer“, dessen Namen höhere Autoritäten gnädig dem niederen Naturforscher auf seiner ersten und einzigen außereuropäischen Forschungsexpedition zuteilen: Im Unterschied zu Chamissos Aussagen in seinem im vorigen Kapitel betrachteten Reisegedicht (Wer gab mir jenen Carabus) hypostasiert sich der Ich-Erzähler Peter Schlemihl mithilfe von Fiktionslizenzen zu einem Naturwissenschaftler megalomanen Formats mit phänomenalen Forschungsergebnissen.

Einschränkungen Zwei Einschränkungen zieht Chamisso der naturwissenschaftlichen Welterkundung seines alter ego dennoch auch im Modus der Fiktion ein. Erstens betreffen die Streichungen, im Vergleich zur „Urschrift“ des Schlemihl, in der Druckfassung der kritischen Studienausgaben zwar nicht das soeben angeführte Resümee Schlemihls über seine eigenen wissenschaftlichen Leistungen, dafür aber insgesamt viereinhalb von sechseinhalb vorangegangenen Seiten über die einzelnen, vom fiktiven Naturforscher bereisten Weltgegenden. 214 Ein Vergleich der beibehaltenen und ausgeschiedenen Passagen zeigt aufschlussreich, welche Lizenzen des fiktionalen Schreibens Chamisso zunächst ebenfalls einsetzt und wie genau er die Forschungsexpeditionen seiner Hauptfigur durch die Aussparungen zwar um einige Facetten verkürzt, aber ebenfalls an entscheidenden Stellen pointiert. 215 Zunächst bleibt in beiden Fassungen Tibet der Ausgangspunkt der Reise: als höchste Region der Erde und als geeignete Übersichtsplattform für eine Wissenschaft von globaler Reichweite, jedoch nur in der Urschrift zusätzlich als „vermeintliche Wiege der jetzigen organischen Schöpfung auf unserer Erde und der Menschheit.“216 In der Folge besucht Schlemihl sowohl im ersten Entwurf 213

Chamisso (1980f.), II, 78–79. Erstveröffentlicht in Chamisso (1922). Vgl. zur Editionsgeschichte und wissenschaftshistorischen Einordnung von „Urschrift, Abschrift und Erstdruck“ der ursprünglichen Fassung des Schlemihl, in der Chamisso die Reisen seines naturforschenden Protagonisten wesentlich ausführlicher darstellt, den aufschlussreichen Artikel von Nikolas Immer und Matthias Glaubrecht (2012), hier bes. 124– 127. In einem ebenfalls sehr fundierten Beitrag für die 2013er Chamisso-Konferenz mit dem Titel Phantastik und Skepsis in Berlin konzentriert sich Immer außerdem speziell auf „Schlemihl in Afrika. Auf den Spuren seiner ursprünglichen Reiseroute.“ Frühere Forschungen zum Vergleich der „Urschrift“ mit Schlemihl-Drucken sind rar, vgl. aber als Ausnahme Braun (2007), 217–220. 215 Vgl. ähnlich Immer/Glaubrecht (2012), 136, die neben den „Umstellungen“, „Reduktionen“ und „Raffungen“ des Texts auch auf die spärlich zu findenden „Erweiterungen“ der Druckfassung eingehen. 216 Chamisso (1922), 71. Ganz ähnlich vermutet Chamisso den Ursprung der Menschheit im Himalaya in seinen Bemerkungen und Ansichten, vgl. Chamisso (1980f.), II, 434–435. Immer/Glaubrecht (2012) sprechen angesichts der Änderungen im Detail jedoch von einem „vergleichsweise ‚sanften‘ 214

258

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

als auch in der Druckfassung nacheinander die Kontinente Asien, Afrika, Amerika und Europa, die Reihenfolge bleibt dabei im Wesentlichen erhalten.217 Die Anzahl der Reiseziele reduziert Chamisso jedoch drastisch; an einigen Stellen ersetzt er detailliertere Angaben durch unspezifischere Formulierungen wie „Ich sah mich neugierig darin um, indem ich es wiederholt nach allen Richtungen durchmaß“ (für Afrika) oder „[Ich] durchschweifte die beiden Teile dieses Kontinents“ (für Amerika).218 Europa, der Heimatkontinent Schlemihls, rückt in der gedruckten Textgestalt lediglich noch mit den Metropolen London und Paris als Handelsorte für die modernste Forschungsliteratur und Instrumententechnik in den Blick; zudem greift Chamisso mit der Einfügung der „Säulen des Herkules“ in der Meerenge von Gibraltar einen zentralen Topos für die Überwindung des nec plus ultra in den neuzeitlichen Naturwissenschaften auf.219 Von Asien bzw. Afrika bleibt die Erforschung der Küstenregionen und der Inselwelt Indonesiens bzw. Schlemihls Quartier in einer Höhle im ägyptischen Theben, von Amerika der Gang über die Gebirgsketten von Nord nach Süd und wieder zurück bis über die Beringstraße und das Polarmeer. Ausgespart wird dagegen eine ganze Menge: etwa die Begegnung mit untergegangenen und fortbestehenden Hochkulturen (im Zweistromland und im Reich der Azteken, in China und Indien) sowie mit heiligen Stätten der abrahamitischen Religionen (Rom, Konstantinopel, Mekka, Jerusalem), das Aufsuchen zahlreicher Gewässer (zum Beispiel Tajo und Donau, Kaspisches Meer, Nil und Niger, Rio Negro und Amazonas) und der Sahara-Wüste, weiterer Gebirge mit Vulkanen (Alpen, Apenninen, Pyrenäen, Kaukasus) und Länder in Europa (Spanien, Italien, Deutschland, Schweiz, Dänemark, Russland) sowie schließlich eine Referenz auf die Unabhängigkeitsbewegung auf der Peloponnes gegen die Besatzung durch das Osmanische Reich.220 Für diese Reduzierungen sprechen erzählökonomische Gründe.221 Vor allem „Anekdotisches“ und „Kulturhistorisches“ erscheint in der Druckfassung der kritischen Studienausgaben nicht mehr, da es zu Schlemihls neuer Existenz als NaturwissenschaftEinstieg in das Reiseabenteuer“ in der ursprünglichen Fassung, während in der Druckfassung „durch die plötzlich Aktion des Aufraffens der unmittelbare Beginn der Wanderungen angezeigt wird“ (136). 217 Vgl. ähnlich Immer/Glaubrecht (2012), 136, die am Ende ihres Beitrags auch einen hilfreichen „tabellarischen Vergleich der Reiseroute Peter Schlemihls“ liefern (142–143). 218 Vgl. Chamisso (1980f.), II, 72, 75. 219 Vgl. dazu die auch Erläuterungen bei Immer/Glaubrecht (2012), 138: „Rein geographisch werden damit jene Klippen benannt, die seit dem Altertum die Straße von Gibraltar markieren. In kulturhistorischer Perspektive aber bilden die ‚Herkules-Säulen‘ spätestens seit Francis Bacons Instauratio Magna (1620) eine geläufige Metapher, die die Durchbrechung bestehender Wissensgrenzen veranschaulicht.“ 220 Vgl. Chamisso (1922), 71–78. Vgl. dazu auch Braun (2007), 219. 221 Siehe ähnlich das auf die „künstlerische Ausgewogenheit des Textes“ abhebende Urteil von Immer/Glaubrecht (2012), 136–137: „Mit Sicherheit hat Chamisso die Streichungen auch deshalb vorgenommen, um die Erzählung nicht mit geographischen Details zu überfrachten und um nicht zu sehr vom Schicksal seiner Titelfigur abzulenken.“

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

259

ler wenig beiträgt.222 Zudem werden Dopplungen vermieden: Ein zweites Winterquartier in den Anden benötigt Chamissos Hauptfigur aufgrund seiner Bewegungsmöglichkeiten ebenso wenig wie Tibet als der Wiege der globalen Flora und Fauna mit Australien ein zweites Ursprungsgebiet hinzugefügt werden muss.223 Weiterhin gewinnen zwei Charakteristika von Schlemihls Weltreise vor dem Hintergrund der Auslassungen Konturen, die etwa auch aus den Reisegedichten Chamissos bestens bekannt sind.224 Erstens betonen sie seinen Rückzug aus der Gesellschaft.225 Obwohl Schlemihls Forschungsergebnisse dem Allgemeinwohl dienen, hält er sich, als Schattenloser sozial geächtet, auch als Naturwissenschaftler von den Menschen fern.226 Das übriggebliebene Höhlenquartier in Theben betont den Konnex zwischen Schlemihls solitärer Existenz und ähnlichen Lebensentwürfen der dort belegten christlichen Eremiten.227 Zweitens pointiert die Druckfassung auch Schlemihls wissenschaftliche Spezialisierung als Naturforscher und hier besonders als Botaniker. Die zunächst vorhandenen diachronen anthropologischen Beobachtungen zu den Leistungen von Hochkulturen, Weltreligionen und Staaten von der Antike bis zur Gegenwart weichen zugunsten der synchronen Betrachtungen über die Gestalt der Natur in ihrer jetzigen Form, wobei sich Zoologie und Mineralogie dem primären Erkenntnisinteresse für die Pflanzenwelt unterordnen müssen. Nichtsdestotrotz bleibt im Unterschied zu den Ge222

Siehe dazu den bereits oben erwähnten Pariser Vortrag von Volker Hoffmann 2011. Auch hierbei handelt es sich um einen Anschluss an eine Überlegung des Pariser Vortrags von Hoffmann, der Immer/Glaubrecht (2012), 141 jedoch kritisch gegenüberstehen: „So originell dieser Gedanke anmutet, erscheint er doch vor dem Hintergrund der Ursprungsdebatten um 1800 eher unwahrscheinlich. Zwar werden zur Zeit Chamissos durchaus recht divergierende Vermutungen über solche Ursprungs- und Schöpfungsmythen der Biota diskutiert, doch zählen gerade Australien und die Südsee, insbesondere aufgrund lückenhafter Kenntnisse, keineswegs zu diesen Regionen.“ Hoffmanns Argument erscheint durch diesen Einwand jedoch nicht entkräftet, sondern eher bestärkt: Wenn es schon erzählökonomisch wenig sinnvoll erscheint, zwei Ursprungsgebiete in der Erzählung zu installieren und wenn darüber hinaus Australien in der zeitgenössischen Wissenschaftsdebatte als ein solcher Ort wenig bis gar keine Rolle spielt, dann bietet sich die Beseitigung dieser „Deutungskonkurrenz“ (ebd.) nur umso mehr an. 224 Vgl. hierzu ausführlich Abschnitt 3.4. dieser Arbeit. 225 Vgl. zu Schlemihls „Aussteigen als Zukunftsperspektive“ und „Regreß auf den Status des christlichen Einsiedlers“ als Absage an die kapitalistische Gesellschaft die sozialwissenschaftlich argumentierende Interpretation von Klaus F. Gille (2002 [1987], bes. 278–279. 226 Siehe dazu auch Immer/Glaubrecht (2012), 138–139, die weiterhin Gründe für die „Streichung einzelner Personennamen“ wie diejenigen von Martin Hinrich Lichtenstein und Mungo Park anführen: „Die Tilgung beider Namen könnte zunächst dadurch motiviert worden sein, dass Chamisso seinen Titelhelden nicht die Spuren zeitgenössischer Naturforscher und Entdecker ‚nachtreten‘ lassen wollte. Darüber hinaus ist aber auch zu beachten, dass Schlemihl im zehnten Kapitel den Forschungsraum Erde gleichsam ‚im Alleingang‘ erkundet […]. Vielleicht hat Chamisso die Verweise auf ‚Lichtenstein‘ und ‚Mongopark‘ letztlich deshalb getilgt, um Schlemihls Isolierung in seiner neuen Rolle als ‚privatisirender Gelehrter‘ [Chamisso 1814, 77] noch stärker zu akzentuieren.“ 227 Vgl. Chamisso (1980f.), II, 72. 223

260

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

wässern ein hoher Anteil der Gebirgsformationen im gedruckten Text erhalten, offenbar aus dem Grund, weil sich die Flora an diesen Orten bevorzugt studieren lässt.228 Dem hohen Erzähltempo der Ortswechsel fügen die Auslassungen ebenfalls keinerlei Schaden zu: Schlemihl zeigt sich in beiden Fassungen als rasender Naturwissenschaftler, der in Windeseile eine gigantische Menge an naturkundlichen Forschungsergebnissen zusammenträgt.229 Umso mehr überrascht zunächst die zweite Begrenzung, die Chamisso seinem überaus mobilen Protagonisten auferlegt. So heißt es in der ersten Fassung: „Ich kam südwärts an der Baffins und Hudsons Bay vorüber ohne den Lang gesuchten durchgang des Atlantischen Ozeans nach dem Stillen Meer zu finden.“230 Wie wenige Jahre später bei der Rurik-Expedition scheitert somit auch Schlemihls fiktive Suche nach dem Eingang zu einer Nordost- bzw. Nordwestpassage. Noch schwerer als dieses geteilte Unvermögen wiegt, dass dem Protagonisten in beiden Fassungen der Weg ausgerechnet in die Weltregion versperrt bleibt, in der Chamisso bei seiner eigenen Forschungsexpedition den Großteil seiner Reisezeit verbringt: in den Pazifik.231 So heißt es in Urschrift und Druckfassung der Studienausgaben textidentisch: Ich setzte mich endlich auf die äußerste Spitze von Lamboc nieder, und das Gesicht gegen Süden und Osten gewendet, weint ich wie am fest verschlossenen Gitter meines Kerkers, daß ich doch so bald meine Begrenzung gefunden. Das merkwürdige, zum Verständnis der Erde, und ihres sonnengewirkten Kleides, der Pflanzen- und Tierwelt so wesentlich notwendige Neuholland, und die Südsee mit ihren Zoophyten-Inseln waren mir untersagt, und so war, im Ursprunge schon, alles, was ich sammeln und erbauen sollte, bloßes Fragment zu bleiben verdammt.232

228

Vgl. Chamisso (1980f.), II, 72–75. Vgl. dazu ergänzend Immer/Glaubrecht (2012), 137: „Darüber hinaus wird ersichtlich, dass die Benutzung der Siebenmeilenstiefel eine überaus hohe Reisegeschwindigkeit bedingt. Das wiederum hat zur Folge, dass die Reisestationen meist in hoher Frequenz hintereinander genannt werden, ohne im Einzelnen ausführlicher gewürdigt zu werden.“ 230 Chamisso (1922), 75. 231 Vgl. ähnlich auch Immer/Glaubrecht (2012), 141–142, die es als „kurios“ bezeichnen, dass Chamisso Schlemihl „einen Blick ausgerechnet auf jene von Korallen aufgebauten bzw. umwachsenen Atolle und Inseln versagt, die er selbst nur wenige Jahre später an Bord der Rurick […] aufsuchen wird. […] Es sind diese Forschungen vor allem in der Südsee, die Chamissos Ruf als Naturforscher nachhaltig begründen“ [Hervorhebung im Original]. 232 Chamisso (1980f.), II, 73. Zur Erläuterung der geographischen Bezeichnungen: Bei „Lamboc“ handelt es sich um eine der südlichsten Inseln Indonesiens, bei „Neuholland“ um die zum Zeitpunkt der Niederschrift von Peter Schlemihls wundersame Geschichte gebräuchliche europäische Bezeichnung für Australien. Immer/Glaubrecht (2012), 140–141 bezeichnen die Aussagen der zweiten Hälfte dieses Zitats als „höchst verblüffend[e], weil seiner Zeit weit vorauseilend[e] Einsicht[en].“ „Bemerkenswert ist nicht nur, dass insbesondere die Fauna und Flora des australischen Kontinents mittlerweile eine zentrale Rolle für unser Verständnis biogeographischer Zusammenhänge erlangt hat. Auch spielt ausgerecht die indonesische Insel Lombok eine Schlüsselrolle bei tiergeographischen Beobachtungen, da zwischen Bali und Lombok […] eine der markantesten und bedeutendsten Faunenscheiden der Erde verläuft. […] Dies wird erst mehr als ein halbes Jahrhun229

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

261

Peter Braun begründet die Unzugänglichkeit der Pazifikregionen für Schlemihl, indem er den historischen Zeitpunkt der Erzählung durch das Motiv der Siebenmeilenstiefel in die Epoche vor dem zweiten großen Entdeckungszeitalter ansetzt: „Sie stammen aus einer Zeit, in der die terra australis noch incognita war.“233 Gegen diese Einschätzung stehen Passagen, die für die Situierung des Texts in Chamissos Gegenwart und damit im Kontext der rapide fortschreitenden Erforschung Ozeaniens sprechen: etwa die Rekurse auf den griechischen Freiheitskampf im ersten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts in der Urschrift, die angekündigte Übermittlung des wissenschaftlichen Gesamtwerks an die erst 1810 gegründete Berliner Universität oder überhaupt die weiter unten näher analysierte fiktive Präsentation Schlemihls als eines früheren Freundes von Chamisso.234 Naheliegend wäre vielmehr etwa ein anderer Gedanke, nämlich dass Schlemihls Siebenmeilenstiefel ihn zwar grobmotorisch über die Landmassen der Kontinente, nicht aber feinmotorisch über die vom Umfang her viel kleineren Insel des Pazifiks tragen können. Mit Blick auf das erzählerische Kalkül Chamissos erscheint allerdings der Vorschlag von Volker Hoffmann am plausibelsten. Er geht davon aus, dass Schlemihl, nachdem er zwar nicht seine Seele, wohl aber seinen Schatten in die Teufelsfigur des „Grauen“ verkauft hat, in der Logik der wundersamen Geschichte nur noch eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit genießen darf. Seine naturwissenschaftliche Kreativität bleibt auf diese Weise trotz aller erworbenen Meriten eine diabolische Nach- und Afterschöpfung, die hinter der Vollkommenheit von Gottes Werk zurückbleibt.235 Zugleich ließe sich aus dieser Einsicht in die Grenzen des eigenen Erkenntnisstrebens, nach dem jedwedes Menschenwerk stets Stückwerk bleibt, auch eine „Demutsgeste“ auch des ansonsten nahezu omnipotenten Naturwissenschaftlers Schlemihl gegenüber dem Schöpfergott erkennen.236 Schlemihls Existenz als Naturwissenschaftler gerät somit zur Kompensation dert später durch die sich etablierende Forschungsdisziplin der Zoo- bzw. Biogeographie nachgewiesen.“ 233 Braun (2007), 217 [Hervorhebung im Original]. 234 Etwas bemüht fällt auch die Interpretation von Gernot Weiß (1996) aus: Im zweiten Traum von Peter Schlemihl, von dem die Erzählung berichtet, zeige das Jenseits große Ähnlichkeiten mit der Südsee, deswegen könne der Protagonist erst nach seinem Tod in den Pazifik gelangen: „Die Grenze, die ihm auf seiner Reise um die Welt gesetzt wird, ist die Grenze zur Transzendenz“ (116– 117). 235 Vgl. den Pariser Vortrag von Hoffmann (2011). Im seinem zweiten Beitrag zu dieser Frage entdeckt Hoffmann eine Reihe weiterer Indizien, die für das luziferische Element in Schlemihls Existenz als Naturwissenschaftler sprechen, vgl. Hoffmann (1993), 58–61. Es überrascht, dass die Dissertation von Jost Keller (2009), die sich explizit dem Teufelsthema in der Goethezeit widmet, auf diesen wichtigen Beitrag keinerlei Bezug nimmt. Keller liest die Funktion des „Grauen“ in Chamissos Erzählung stattdessen als „Sinnbild für die Verlusterfahrungen der kapitalistischen Moderne“ und als „das wichtigste Erzählmedium, das den Zusammenhang zwischen dem Phantastischen und dem Realistischen stiftet“ (337). 236 In diesem Sinne argumentiert neben Braun (2007), 236 auch Claudia Nitschke (2010), 232–234. Für Marko Pavlyshyn (2010 [1982]), 145–149, liegt dagegen nicht in den religiösen Bezügen,

262

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

einer gescheiterten sozialen Integration mit den damit einhergehenden Verlusterfahrungen. Dieses alternative Lebensmodell kann nur gelingen, indem die Naturforschung ihren Adepten gegen ähnliche Krisenerfahrungen immunisiert: Garantiert sie doch Beständigkeit und Dauerhaftigkeit gegen sämtliche Erscheinungen des Wandels. Durch die Motivik des Eremiten in der Höhle von Theben, des Peter Schlemihl als eines neuen Ashasvers, unterlegt Chamisso der Geschichte unverkennbar eine religiöse, Gottes Schöpfung affirmierende Dimension.237

Schutzmechanismen Dafür, dass Chamisso mit der Figur des Peter Schlemihl ein Wechselspiel von „‚Ideal und Karikatur‘, Selbstironie und Wunschtraum“ im Bezug auf seine eigene Autobiographie in Gang bringt, sprechen des Weiteren nicht nur das zehnte, in der Druckfassung gekürzte Kapitel, sondern ebenfalls weitere Textelemente. 238 „Gerade weil die Geschichte eine intim autobiographische Erzählung ist, wird sie durch mehrere literarische Fiktionen geschützt“, hat Volker Hoffmann auch hierzu treffend im Nachwort zu seiner Chamisso-Ausgabe festgehalten.239 Zwei weitere dieser Fiktionskomponenten der wundersamen Geschichte gilt es im Folgenden noch genauer zu untersuchen: Zum einen den Auftritt einer „Chamisso“ genannten Figur in der Erzählung, zum anderen die dem Haupttext vorgeschalteten Abschnitte, die aus einem Brief und einem Widmungsgedicht Chamissos ebenso bestehen wie aus einer Herausgeberfiktion, für die sich die Freunde Julius Eduard Hitzig und Friedrich de la Motte Fouqué verantwortlich zeichnen.240 Chamissos Beitrag in diesen vorausgeschickten, von der eigentlichen Erzählung abgehobenen Einleitungstexten betrifft vor allem die Hauptfunktion eines „fiktionalen Vorworts“, die wiederum Gérard Genette präzise bezeichnet hat.241 Der Textsorte gemäß verwendet sie auch Chamisso in erster Linie dazu, um „eine fiktionale Zuschreibung vorzunehmen. Soll heißen: […] diese Fiktion muß mit Hilfe überzeugender Details konstruiert werden; sie muß also gefestigt werden, und das wirksamste Mittel zu diesem Zweck besteht anscheinend darin, ein seriöses Vorwort zu simulieren mitsamt allen […] Funktionen, die damit einhergehen.“242 Chamissos fiktionale Zuschreibung besteht zunächst darin, die Autorenrolle für den nachfolgenden Text nicht anzunehmen, sondern in der Verquickung von Machtpolitik und der davon finanzierten Naturwissenschaft der wahre Grund für Schlemihls „Schuld“, aufgrund derer seine Forschungen Fragment bleiben müssen. 237 Vgl. Nitschke (2010), 234. Figuren des „Ewigen Juden“ verwendet Chamisso in zahlreichen weiteren seiner Texte, vgl. dazu Feudel (1989). 238 Langner (2008), 135. 239 Hoffmann in Chamisso (1975), II, 678. 240 Vgl. Chamisso (1980f.), II, 17–22. 241 Gérard Genette (2001 [1987]), 265–267. 242 Genette (2001 [1987]), 266 [Hervorhebung im Original].

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

263

sondern von vornherein an Peter Schlemihl selbst als den Ich-Erzähler weiterzudelegieren, als eine nur scheinbar authentische autobiographische „Beichte, die ein ehrlicher Mann im Vertrauen auf meine Freundschaft und Redlichkeit an meiner Brust ablegt.“243 Zu dieser Verneinung der eigenen Autorschaft gehört zweitens typischerweise auch, „Umstände“ anzugeben, unter denen er vorgeblich „in den Besitz des Textes gelangt ist.“244 Chamissos Version lautet dementsprechend wie folgt: „Gestern früh bei meinem Erwachen gab man sie [die Erzählung] mir ab, – ein wunderlicher alter Mann, der einen langen grauen Bart trug, eine ganz abgenützte schwarze Kurtka anhatte, eine botanische Kapsel darüber umgehangen, und bei dem feuchten, regnichten Wetter Pantoffeln über seine Stiefel, hatte sich nach mir erkundigt und dieses für mich hinterlassen; er hatte, aus Berlin zu kommen vorgegeben.“245 Damit liefert Chamisso nicht nur, ähnlich wie Choris im weiter oben wiedergegebenen Zitat, eine treffende Ekphrase der „Zeichnung“, „die der kunstreiche Leopold, der eben an seinem Fenster“ gestanden haben soll, „von der auffallenden Erscheinung entworfen hat“; er legt und verwischt zugleich Spuren zu seiner eigenen Person. Auf der einen Seite weist er unverkennbar auf Merkmale der eigenen Biographie hin, etwa auf geteilte Eigenheiten der äußeren Erscheinung (Kurtka, Botanisierungskapsel etc.) und die enge Verbindung zum Lebensmittelpunkt Berlin. Auf der anderen Seite unterscheidet er sich wiederum anhand der Siebenmeilenstiefel, der Hemmschuhe und des fortgeschrittenen Alters seines alter ego („wunderlicher alter Mann“, „langer grauer Bart“) markant von seiner autobiographischen Selbstporträtierung.246 Ein weiterer Akt der Annäherung und doch Distanzierung liegt darin, dass Chamisso Peter Schlemihl als freundschaftliche Kontaktperson aus einer früheren Lebensphase vorstellt, die er als „unser[e] grün[e] Zeit“ bezeichnet; eine Formulierung, die autobiographisch sowohl auf die grünen Einbände der von Chamissos Freundes- und Dichterkreis um 1800 herausgegebenen Musenalmanache als eben auch auf eine überwundene Vorstufe des zum Zeitpunkt des Schreibens gegenwärtigen autobiographischen Entwicklungsstands verweisen kann (im Sinne von „als wir noch grün hinter den Ohren waren“ bzw. „als wir noch Grünschnäbel waren“).247 Zudem charakterisiert der Einleitungstext Schlemihl als derartig „ungeschickt“, „linkisch“, „träge“ und „faul“, dass er, wie der Text ausführt, für Hitzig (als den besten Freund Chamissos) zur Witzfigur gerät, während Chamisso selbst ihn trotz seiner Defizite liebgewinnt. 248 Dieses 243

Chamisso (1980f.), II, 17. Genette (2001 [1987]), 267. 245 Chamisso (1980f.), II, 18. 246 Ich vernachlässige für diesen Abschnitt das dem Schlemihl nachgestellte Widmungsgedicht An Adelbert von Chamisso (1813) von Fouqué in Chamisso (1980f.), II, 79, da dieses sich ganz auf die Freundschaft der beiden Autorenfiguren auch inmitten des deutsch-französischen Konflikts während der Napoleonischen Kriege konzentriert. 247 Chamisso (1980f.), II, 17. Vgl. zu Chamissos Rolle als Mitherausgeber der Musenalmanache den Beitrag von Nikolas Immer (2013). 248 Ebd. 244

264

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

Bekenntnis zu einem „alten Freund“ erneuert weiterhin das ebenfalls von Chamisso verfasste Widmungsgedicht, das er zur Neuauflage des Schlemihl 1834 hinzufügt. Auch darin gedenkt er der unreifen gemeinsamen Zeit als „erst die Welt uns die Schule nahm“, wiewohl Chamisso sich zu diesem Zeitpunkt (wie zugleich aus den Reisegedichten bekannt) auch sich selbst als „ein alter Mann in grauen Haaren“ präsentiert, dem ähnlich wie Schlemihl die Wirren der Welt in der Nähe des baldigen eigenen Todes nur noch wenig anhaben können.249 Besonders in der zweiten und dritten Strophe geht Chamisso dabei wiederum auf das Wechselspiel zwischen Identität und Alterität zwischen autobiographischer und fiktionaler Figurendarstellung ein: „Mich traf, obgleich unschuldig wie das Kind, / Der Hohn, den sie für deine Blöße hatten. – Ob wir einander denn so ähnlich sind?! – / Sie schrien mir nach: Schlemihl, wo ist dein Schatten?“250 Eine Abgrenzung im Rahmen dieser abermaligen Annäherung bietet Chamisso hier, wenig überraschend, über das Zentralmotiv des verlorenen Schattens: „Den Schatten hab ich, der mir angeboren, / Ich habe meinen Schatten nie verloren.“251 Obwohl Chamisso in der vierten Strophe des Gedichts, ähnlich wie auch in anderen Begleittexten zum Schlemihl, mit evidenter Lust zum Fabulieren Erklärungsversuche zur Bedeutung des Schattens ad absurdum führt, liegt in den ersten oben zitierten Versen dennoch auch ein ernsthafterer Bestimmungsansatz vor.252 Darin kennzeichnet Chamisso wie viele Interpreten der Erzählung nach ihm, die Folge des fehlenden Schattens für Schlemihl als sozialen Gesichts- und Identitätsverlust, dem seine eigene Werk-Persona weit weniger und nur in Folge von angeblichen Verwechslungen ausgesetzt gewesen wäre.253 Wo Schlemihl am Ende fast ganz allein dasteht, zeigt sich zwar auch Chamisso in seinem self-fashioning als fasziniert von einem Dasein als Eremit, aber stets auch interessiert daran, Teil eines sozialen Netzwerks zu bleiben.254 Für dieses enge Eingebunden-Sein in gesellschaftliche Kreise spricht nicht zuletzt, dass Chamisso in den Einleitungstexten zum Peter Schlemihl mit Julius Eduard Hitzig und Friedrich de la Motte Fouqué auch zwei befreundeten Autoren das Wort erteilt. Während Chamisso sich selbst als Intimus Schlemihls und Empfänger seines Manuskripts konstruiert, übernehmen es Hitzig und besonders Fouqué als ihren Beitrag, die

249

Chamisso (1980f.), II, 21. Ebd. 251 Ebd. 252 Vgl. zum Beispiel auch den ironisch-humoristischen Beitrag „Vom Schatten“, den Chamisso seiner Vorrede zu einer 1838 erschienenen französischen Übersetzung des Schlemihl beifügt, siehe Chamisso (2003a), 87. 253 Vgl. dazu einführend Betz/Hagestedt im Abschnitt „Deutungsaspekte“ ihrer Schlemihl-Ausgabe (Chamisso [2003a]), 146–147 sowie Irsigler (2011), 204. 254 Auch Irsigler (2011), 210, liest das Widmungsgedicht im Sinne einer „Strategie von Distanzierung und Annäherung, von Ablehnung und Bekenntnis zur Autorschaft“ bzw. als „Zeugnis der Selbstinszenierung des Dichters Chamisso.“ 250

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

265

besagte Herausgeberfiktion weiter auszugestalten.255 Wie von Genette beschrieben, verlagert sich in diesen allographen (anstatt auktorialen) Einleitungstexten somit die „Valorisierung des Textes“ zu einer „Empfehlung“ und „die Information zur Präsentation.“256 Fouqué fungiert dabei als derjenige Akteur im Fiktionsspiel, der unwillentlich und willentlich zugleich die angeblich von Schlemihl zu Chamisso zu Hitzig zu ihm gelangte Erzählung zur Veröffentlichung bringt. Seiner eigenen Formulierung nach zeigt Fouqué sich außerstande, „die Schicksale eines Manuskripts [zu] bestimmen, eines Dinges, das beinah noch schlimmer zu hüten ist als ein gesprochenes Wort. Da mach ichs denn wie ein Schwindelnder, der in der Angst lieber gleich in den Abgrund springt: ich lasse die ganze Geschichte drucken.“257 Neben dieser Verantwortung für die Herausgabe übernimmt Fouqué außerdem ähnlich wie auch nach ihm Hitzig die „Empfehlungsfunktion“ in Stellvertretung von Chamisso selbst.258 So betonen beide Freunde anstelle eines womöglich anmaßenden Selbstlobs des eigentlichen Autors etwa die Repräsentativität und Relevanz der nachfolgenden Geschichte („in unserem lieben Deutschland schlagen der Herzen viel, die den armen Schlemihl zu verstehen fähig sind“), ihre Aufrichtigkeit („das grundehrliche Buch“) und, sobald die ersten Auflagen eine erhebliche Breitenwirkung nach sich gezogen haben, auch ihren Erfolg beim Publikum.259 Die zahlreichen Übersetzungen und Illustrationen zum Schlemihl finden in diesem Zusammenhang ebenso Erwähnung wie einzelne herausragende Rezeptionszeugnisse, etwa am Beispiel von E.T.A. Hoffmann („Außer sich vor Vergnügen und Spannung, hing er an meinen Lippen, bis ich [das Vorlesen des Schlemihl] vollendet hatte“).260 Hält Fouqué die von Chamisso initiierte Fiktion von Schlemihl als dem eigentlichen Verfasser der wundersamen Geschichte noch durchweg aufrecht, bricht sie Hitzig bereits wieder auf, indem er Chamisso in seinem Einleitungstext als „Dichter“, „Erzähler“ und „Historiograph“ der Erzählung bezeichnet.261 Doch auch Hitzig beteiligt sich am Verwirrspiel zwischen dem Autor und seiner Figur, besonders indem er eine Anekdote einstreut, nach der bei einem gemeinsamen Spaziergang einst ein Junge Chamisso mit seiner Figur identifiziert und ihm 255

Vgl. grundlegend zur Herausgeberfiktion die Arbeit von Stefan Mommertz (2000), die auch die einschlägigen theoretischen Ansätze zu diesem literarischen Phänomen (von Franz K. Stanzel, Genette etc.) ausführlich diskutiert. Die Pointe der Geschichte der Herausgeberfiktion liegt darin, dass sie in ihren Anfängen tatsächlich der Authentisierung des nachfolgenden Texts dienen soll, dieser Zweck in der Moderne jedoch fast vollständig zugunsten einer „ludischen Funktion“ (Mommertz [2000], 56 passim), eben eines Fiktionsspiels, zurücktritt. 256 Genette (2001 [1987]), 253. 257 Chamisso (1980f.), II, 18. Hitzig bezeichnet diese Herausgabe gegenüber Fouqué als „Dein eigenmächtiges Verfahren (denn mir hast du 1814 ja kein Wort von der Herausgabe des Manuskripts gesagt)“, die gegen seinen Willen geschehen sei und über die er „noch jetzt [1827] öffentlich Rechenschaft“ fordere, Chamisso (1980f.), II, 19–20. 258 Genette (2001 [1987]), 256. 259 Chamisso (1980f.), II, 19. 260 Chamisso (1980f.), II, 21. 261 Ebd.

266

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

nachgerufen haben soll: „[W]arte nur, Peter Schlemihl!“262 Folglich stützt auch dieser Einleitungstext die von Fouqué und Chamisso gemeinsam geschaffene Autor- und Herausgeberfiktion. Warum installieren die drei Autoren dieses komplexe Zugleich von Identifikation und Distanz, warum spielen sie dieses Versteckspiel zwischen Autobiographie und Fiktion? Eine wesentliche Funktion mag, wie bereits angedeutet, in einer Entlastung der nachfolgenden Erzählung und ihres Autors liegen. Gerade weil Chamisso im Schlemihl Kristallisationsmomente der eigenen Biographie literarisch transformiert der Öffentlichkeit vorlegt, gerade weil der Naturforscher Schlemihl auch den wissenschaftlichen Zielen Chamissos eng verbunden ist, und gerade weil ein erheblicher Anteil an sozialer Realität in die Fiktion mit eingegangen ist, soll dieser Vorspann zur eigentlichen Erzählung die autobiographischen Bezüge zwar nicht gänzlich aushebeln, aber doch vielfach verkomplizieren.263 Dies schließt von Chamissos Seite neben der scheinbaren Mitteilung des Manuskripts nur an die engsten Freunde auch das Eingeständnis offensichtlicher dichterischer Mängel in der Erzählung mit ein: „Freilich muß ich selbst gestehen, daß es um die Geschichte Schad ist, die unter des guten Mannes Feder nur albern geworden, daß sie nicht von einer geschickteren Hand in ihrer ganzen komischen Kraft dargestellt werden kann. – Was würde nicht Jean Paul daraus gemacht haben!“264 Wo das Lob für die Textgestalt und den Erfolg der Erzählung Fouqué und Hitzig überlassen bleibt, behält sich Chamisso im Kontrast dazu somit das Recht einer kritischen Selbstrezension vor, die er allerdings ebenfalls, um möglichen Peinlichkeiten vorzubeugen, als Fremdrezension maskiert.265 Als paradoxes Resultat kreieren die drei Autoren, wie bereits angeführt, die fiktionale Simulation einer seriösen Einleitung zum Schlemihl, die ihnen einen doppelten Vorteil bietet: Einerseits entledigen sie sich durch die frei erfundenen Schilderungen der Textentstehung der Verantwortung, die sie als Autor bzw. Herausgeber eines faktualen Texts zu tragen gehabt hätten, andererseits können sie unter diesem „Deckmantel […] darin ohne weiteres diverse erst gemeinte Dinge über den Text […] vorbringen oder vorbringen lassen.“266 Zunächst gestattet die Fiktion die Gleichzeitigkeit von Nähe 262

Ebd. Vgl. dazu auch folgende Äußerung Chamissos im Einleitungstext, die zur Vorsicht im Umgang mit autobiographischem Material über nahestehende zeitgenössische Personen mahnt: „Übrigens, lieber Freund, mögen hier manche genannt sein, die noch leben; auch das will beachtet sein.“ Chamisso (1980f.), II, 18. 264 Ebd. Vgl. dazu auch Irsigler (2011), 201–202. 265 Vgl. dazu auch ein Statement von Roland Barthes zum allographen Vorwort, das Genette anerkennend zitiert: „Ich kann mir unschwer vorstellen, daß die Rolle des Vorwortschreibers darin besteht, das auszusprechen, was der Autor aus Scheu, Bescheidenheit, Diskretion usw. nicht sagen kann. […] Ein Autor kann von der Wissenschaft seiner Zeit sprechen, ja sogar die Beziehung, die er zu ihr unterhält, ins Feld führen, aber es steht nicht in seiner Macht, sich erklärtermaßen, historisch, in ihr zu situieren, er kann sich nicht bewerten“, zitiert nach Genette (2001 [1987]), 262–263 [Hervorhebung im Original]. 266 Genette (2001 [1987]), 267. 263

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

267

und Distanz zum Autobiographischen in der dichterischen Komposition. Die bewusste Einarbeitung lebensweltlicher Details in den Text erlaubt eine solche Ausgangskonstellation ebenso wie die eigenständige Ausgestaltung der Erzählfigur Schlemihls. Zudem immunisiert sie ihren Autor gegen potenzielle Vorwürfe des Misslungenseins der literarischen Porträts realer Vorbilde und seiner narrativen Ästhetik allgemein. Schließlich verleihen Foqué, Hitzig und Chamisso dem Text von Peter Schlemihls wundersame Geschichte zusätzlich zu den Vorzügen der tatsächlich vorliegenden literarischen Fiktion den Anschein der Wahrhaftigkeit eines privaten Tatsachenberichts. Dies stattet den Text spielerisch mit einer neuen Qualität der Ernsthaftigkeit aus: Kein Kindermärchen, kein mit Mitteln der Phantastik angereichertes unwahrscheinliches Geschehen allein soll die Erzählung laut ihrer Einleitungstexte präsentieren, sondern ein vorgeblich authentisches Schicksal, mit dem sich weite Teile der Leserschaft identifizieren können sollen. Mit Recht hat Norbert Miller die Erzählung dementsprechend als ein Zeugnis „vielfacher, bewußt verrätselter Brechung“ bezeichnet, in dem Chamisso „Peter Schlemihl bis in alle Einzelheiten des Habits […] ein Spiegelbild seines Ichs [hat] werden lassen und ihn zugleich […] ganz von sich distanziert [hat]. Die Verkleidungspose ging so weit, daß selbst die Urheberschaft zweifelhaft wurde und daß sich Peter Schlemihl […] von seinem Autor ablöste.“267 Weiter verkompliziert wird die Selbstinszenierung des reisenden Naturwissenschaftlers via Peter Schlemihls wundersame Geschichte noch dadurch, dass der Text insgesamt drei unterschiedliche Chamissos bietet: das Autor-Ich des Einleitungstexts und das mit ihm teilweise korrelierende, teilweise divergierende alter ego Schlemihls genauso wie eine Figur der Erzählung, die ebenfalls den Namen „Chamisso“ trägt.268 Ihren prominentesten Auftritt hat diese, vom Ich-Erzähler vielfach im Text direkte adressierte Chamisso-Figur im Rahmen eines Traumes. Peter Schlemihl berichtet von dieser Begegnung mit „Chamisso“ folgendes: Da träumt’ es mir von Dir, es ward mir, als stünde ich hinter der Glastüre Deines kleinen Zimmers, und sähe Dich von da an Deinem Arbeitstische zwischen einem Skelett und einem Bunde getrockneter Pflanzen sitzen, vor dir waren Haller, Humboldt und Linné aufgeschlagen, auf Deinem Sofa lagen ein Band Goethe und der ‚Zauberring‘, ich betrachtete dich lange und jedes Ding in Deiner Stube, und dann dich wieder, Du rührtest Dich aber nicht, Du holtest auch nicht Atem, Du warst tot.269

Durch den Kunstgriff eines Traumes sowie durch die Darstellung Chamissos als eines Toten braucht Schlemihl an dieser Stelle weder eine (in der Diegese der Erzählung) tatsächlich stattgefundene Begegnung zu schildern noch in sprachliche Interaktion mit der Figur des Freundes zu treten. Stattdessen bietet diese Passage einen sozusagen „stillgelegten“ Einblick in den Lebens- und Arbeitsalltag auch des Autobiographen Cha267

Norbert Miller (1976). Vgl. dazu auch Betz/Hagestedt in Chamisso (2003a), 145. 269 Chamisso (1980f.), II, 31. 268

268

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

misso.270 Schließlich handelt es sich bei dem angeführten Zauberring um nichts anderes als um ein Werk des Dichterfreundes Fouqué, während der „Band Goethe“ stellvertretend für die auch außerhalb des Schlemihl reichlich bezeugte Vorliebe Chamissos für den Weimarer Klassiker steht.271 Zudem verweist die angezeigte Trennung zwischen naturwissenschaftlichen Studien auf dem Tisch und belletristischen Werken auf dem Sofa auf die von Chamisso auch in seinen Briefen reflektierte Aufteilung seines Alltags in eine stärker professionell betriebene Naturforschung und eher amateurhaft (im ursprünglichen Wortsinn eines „Liebhabers“) verfolgte Beschäftigung mit der „schönen“ Literatur.272 Und schließlich gibt Chamisso an dieser Stelle mit der Aufreihung naturkundlicher Forschungsgegenstände („Skelett“ für Zoologie bzw. Anthropologie und „Pflanzen“ für Botanik) sowie mit der Nennung von Klassikern der modernen Naturwissenschaften („Haller, Humboldt und Linné“) wichtige Hinweise auf eine Forschungspraxis, der sich Schlemihl selbst im späteren Verlauf seiner wundersamen Geschichte ebenfalls eng verpflichtet fühlt. Als Resultat gestattet sich Chamisso mit dieser Szene genauso einen kurzen Auftritt als literarische Figur wie er damit das Schicksal Schlemihls, anhand dieses auch autobiographischen Einschubs, wiederum eng mit dem eigenen Habitus als Naturforscher verzahnt.

Spezialisten unter sich Die in der Schlemihl-Geschichte entworfenen Porträts führen somit auch zu einer weiteren wichtigen Facette von Chamissos reiseliterarischer Selbstinszenierung, die diese ebenfalls markant von den Varianten Forsters und Humboldts unterscheidet. Denn wo diese beiden Autoren sich stets als Universalisten präsentieren, die zwar bestimmte Forschungsgebiete besonders bearbeiten, sich aber letztlich keinem einzelnen Fach für zugehörig erklären, betätigen sich Chamisso und auch die vom ihm geschaffene Schlemihl-Figur zuallererst auf dem enger umgrenzten Feld der Botanik. Obwohl Chamisso auch in Fächern wie etwa Zoologie und Linguistik substantielle Beiträge vorlegt und obwohl er im Reisewerk vielerorts wie seine Vorgänger einen polydisziplinären Zugriff auf das Studium der bereisten Weltgegenden vertritt, nennt er doch treffend in seinem

270

Vgl. dazu auch die Interpretation bei Irsigler (2011), 206–207. Vgl. zu den „Goethe-Verehrungsritualen“, denen Chamisso gemeinsam mit seinem Berliner Freundes- und Kollegenkreis nachgeht, exemplarisch Langner (2008), 285. 272 Vgl. als Belege die zwei schon in der Einführung zu dieser Arbeit zitierten Briefstellen, in denen sich Chamisso jedoch allein als Spezialist auf dem Gebiet der Pflanzenkunde präsentiert: „Ich habe immer dieselben Beschäftigungen. Botanik und als Luxus ein bisschen Poesie“, heißt es an Hippolyte am 31. Mai 1829 sowie ganz ähnlich an denselben Adressaten am 11. Oktober 1829: „Ich stehe immer noch mit dem einen Fuß in der Botanik, mit dem anderen in der Literatur“, siehe Chamisso in Karl Fulda (1881), 226, 228. 271

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

269

für die Werkausgabe aktualisiertem Vorwort zu den Bemerkungen und Ansichten von 1835 die „Pflanzenkunde“ als „mein eigentliches Fach.“273 Chamisso macht damit auf eine Spezialisierung aufmerksam, die bei Humboldt und Forster (noch) nicht in gleichem Maße zu beobachten ist. Allein schon quantitativ lässt sich diese Schwerpunktsetzung an der hilfreichen Übersicht ablesen, die Günther Schmid in der Einleitung zu seiner Bibliographie von Chamissos naturwissenschaftlichen Veröffentlichungen vorlegt: „78 Druckseiten mit Tierbeschreibungen, 85 Seiten zur Geographie und Geologie und rund – somit den breitesten Raum einnehmend – 1950 Druckseiten Beschreibungen von […] Pflanzenarten. Hinzu kommt ein „volksbotanisches“ Buch […] von über 500 Druckseiten.“274 Den Hintergrund dieser Konzentration auf botanische Publikation bildet selbstredend Chamissos Tätigkeit als Kustos am Botanischen Garten in Berlin direkt im Anschluss an seine Rückkehr von der RurikExpedition, in deren Rahmen er unter anderem das während der Weltumsegelung gesammelte Pflanzenmaterial in der kontinuierlich fortgeführten Reihe De plantis in expeditione Romanzoffia observatis ausgewertet hat. 275 Auch diese Dominanz der Botanik lässt sich wiederum mit Schlemihls Äußerung zu seinen naturwissenschaftlichen Verdiensten parallelisieren. Zwar geht die Hauptfigur der wundersamen Geschichte, ähnlich wie Chamisso selbst, im bereits oben angeführten Zitat auch auf andere Disziplinen ein; ihren Schwerpunkt setzt allerdings auch sie „besonders im Pflanzenreiche“: „Meine ‚Historia stirpium plantarum utriusque orbis‘ steht da als ein großes Fragment der Flora universalis terrae […]. Ich glaube darin nicht bloß die Zahl der bekannten Arten müßig um mehr als ein Drittel vermehrt zu haben, sondern auch etwas für das natürliche System und für die Geographie der Pflanzen getan zu haben.“276 Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Fachbotanikern liegt auf der Hand: Während Schlemihl Forschungsprojekte von gigantischem Format durchführt, treten Chamissos eigene wissenschaftliche Studien (vernünftigerweise) mit sehr viel bescheideneren Ansprüchen auf. Mit den Stichworten „Systema naturae“, „Historia stirpium […]“ und „Geographie der Pflanzen“ spielt Schlemihl dabei wiederum auf Hauptwerke der bereits in der Traumszene genannten naturwissenschaftlichen Vorbilder Linné, Haller und Humboldt

273

Chamisso (1980f.), II, 373. Vgl. für zwei fundierte Darstellungen der Verdienste von Chamisso in seiner Hauptdisziplin der Botanik direkt nach seinem Tod bzw. im frühen zwanzigsten Jahrhundert zum einen den Nekrolog seines zeitweiligen Vorgesetzten im Botanischen Garten, Dietrich Franz Leonhard von Schlechtendahl (1839), zum anderen den Beitrag von Martin Möbius (1918). 274 Günther Schmid (1942), 9. Vgl. dazu auch den Eintrag von Dorothea Rudnick zu Chamisso im Complete Dictionary of Scientific Biography (2008), 82: „The bulk of his technical publications were in botanical taxonomy.“ 275 Vgl. dazu Chamisso (1980f.), II, 373. 276 Chamisso (1980f.), II, 79.

270

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

an. 277 Insbesondere bezogen auf Humboldt hat sich die Forschung anhand solcher Passagen veranlasst gesehen, wiederum nach Parallelen zwischen der fiktiven Figur und einem ganz bestimmten realen Forschungsreisenden Ausschau zu halten. Zuletzt hat Matthias Glaubrecht diese Position einer Identifikation des Protagonisten mit dem Autor des amerikanischen Reisewerks vertreten: „Was Chamisso hier seinem Schlemihl in die Feder diktiert, trifft zum damaligen Zeitpunkt, vor 200 Jahren, als Beschreibung idealtypisch und einzig nur auf einen weltreisenden Naturforscher zu: auf Alexander von Humboldt.“278 Glaubrecht basiert seine Position zum einen auf der persönlichen Bekanntschaft Chamissos mit Humboldt schon zum Zeitpunkt der Niederschrift des Schlemihl (er war ihm 1810 während eines Aufenthalts in Paris vorgestellt worden), zum anderen auf dem Itinerar des Protagonisten „als gleichsam märchenhafter Humboldt“: „Bis ins Detail gleicht […] die Reiseroute [den] Reiseplänen Humboldts (die umzusetzen diesem nicht gelingt) und drängt dessen Leitbildrolle geradezu auf.“279 Verglichen mit dem zuvor zusammengetragenen Material, das für eine Annäherung der Schlemihl-Figur an die Autobiographie Chamissos spricht, muten diese Belege jedoch recht spärlich an.280 Glaubrecht konzediert dies selbst, indem er zugibt, dass „wir nicht [wissen], welche Kenntnis Chamisso im Einzelnen von Humboldts Werken hatte, da er nirgends direkt auf dessen Schriften eingeht.“281 Zudem handelt es sich bei der für Humboldt herausgestellten Reiseroute, wie auch von Glaubrecht richtig herausgestellt, eben um „übrigens nie verwirklichte […] Reisepläne“,282 die mit ihrer Zielrichtung „nach dem Cap“ und „von da nach Indien und Bengalen“ und „nach dem Thibet und dem inneren Asien“283 zwar Überschneidungen, aber eben auch zahlreiche Abweichun277

Vgl. Humboldt, Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1807), Albrecht von Haller, Historia stirpium indigenarum Helvetia inchoata (1768) sowie Carl von Linné, Systema Naturae (1735). Vgl. dazu auch den Kommentar von Betz/Hagestedt in Chamisso (2003a), 182–183. 278 Glaubrecht (2013). Vgl. zu den umgekehrten autobiographischen Bezügen Humboldts auf Chamisso Abschnitt 5.3. im nachfolgenden Kapitel. 279 Ebd. Vgl. fast textidentisch auch Glaubrecht in seinem Nachwort zu Chamisso (2012), 448. 280 Ähnlich formuliert es bereits Velder (1955), wenn er zu seiner Zusammenschau der Dokumente Humboldts und Chamissos, in denen diese jeweils auf ihren Kontakt untereinander eingehen, resümiert: „Nicht ganz so einflussreich war die Begegnung mit Alexander v. Humboldt für Chamisso“ (71). Immerhin meint auch Velder, dass vom Treffen der beiden Autoren in Paris wichtige Impulse ausgingen: „Auf Grund der […] Briefzeugnisse halte ich es für wahrscheinlich, dass die Anregung zu Chamissos Weltreise und indirekt auch die Anregung zur Novelle von Peter Schlemihl von der Begegnung mit Humboldt im Jahre 1810 ausging“ (73). Vgl. dazu auch einen Brief Chamissos an Fouqué vom Juni 1810, dokumentiert in Beck (1959), 37. 281 Wiederum Glaubrecht in Chamisso (2012), 448. 282 Ebd. 283 Vgl. die komplette Passage aus dem Brief Chamissos an Hitzig vom 16. Februar 1810, in dem er seinen persönlichen Eindruck von Humboldt sowie dessen Reisepläne schildert: „Humboldt arbeitet unermüdet emsig an der Herausgabe seiner Werke, an vielen anderen Dingen noch, und bereitet sich endlich zu einem neuen noch bevorstehenden Ausflug. […] Seine Absicht ist nach dem Cap zu reisen, wo er astronomische Beobachtungen und Gradmessungen vor sich hat, und von da nach

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

271

gen im Verhältnis zu Schlemihls Wanderungen aufweisen. So ließe sich ebenfalls argumentieren, dass Reiserouten und Erkenntnisschwerpunkte des fiktiven Weltreisenden der Hauptfigur geradezu komplementär zu Humboldts zum Zeitpunkt der Niederschrift bereits realisierter Forschungsexpedition verlaufen: Wo dieser sich zunächst auf Amerika konzentriert, fokussiert sich Schlemihl auf Afrika und Asien, wo dieser die Botanik hauptsächlich in die Hände anderer wie seines Mitreisenden Aimé Bonpland legt, spezialisiert sich die Figur Chamissos wie beschrieben genau auf dem von seinem Idol delegierten naturwissenschaftlichem Fach.284 Außerdem spricht Schlemihl eben nicht nur von der Weiterführung der Pflanzengeographie, die Humboldt bekanntlich neu begründete, sondern eben auch von einer nicht nur mit den Titeln seiner Studien belegten Orientierung an Koryphäen wie Haller und Linné, die gleichberechtigt zu Humboldt im Text aufgeführt sind. Als Konsequenz daraus erscheint eher abgeschwächtere Position angebracht, nach der Chamisso mit der Figur des Schlemihl in sein „Wunschbild eines reisenden Naturforschers, der er zu diesem Zeitpunkt gerne werden wollte“ (wie es auch Glaubrecht treffend formuliert) zwar Anspielungen auf Humboldt mit einbaut, diese aber in einer Reihe mit weiteren Forscherfiguren stehen und damit schlussendlich eher auf ein bestimmtes Wissenschaftsfeld als auch einen einzelnen Wissenschaftler verweisen.285 Somit gibt sich Chamisso, auch anhand seines alter ego Schlemihl, in letzter Konsequenz als ein Repräsentant einer ganz bestimmten Richtung der Naturwissenschaften zu erkennen, die Marie-Theres Federhofer als „Protopositivismus“ bezeichnet hat. 286 Beide, der Autor wie seine Figur, orientieren sich in ihren Forschungen ähnlich Auguste Comte, des späteren Namensgeber des Paradigmas, an „der Grundregel aller empiristischen Schulen, daß sich alle Erkenntnis an der sinnlichen Gewißheit der Intersubjektivität sichernden systematischen Beobachtung auszuweisen hat.“ 287 Dieses Prinzip des Indien und Bengalen, wo er lange bleiben möchte, bevor er nach Thibet und dem inneren Asien zu dringen versucht“, ebenfalls dokumentiert in Beck (1959), 37. 284 Vgl. für diese Arbeitsteilung einführend Bettina Hey’l (2007), 201–203. 285 Ebd. bzw. fast textidentisch auch in Glaubrecht (2013). Ähnlich vorsichtig argumentiert auch Christopher J. Wickham (1991), 236–237, der Bezüge der Schlemihlfigur zu Humboldt als „more transparent“ als zu anderen historischen Entdeckern bewertet, „though not much“: „Peter Schlemihl’s activities as an explorer are modeled at least in part on the achievements of Alexander von Humboldt […] though the contact [in Paris] does not seem to have been very extensive.“ Ebenso skeptisch äußert sich Wickham (1991), 236, zur tatsächlichen Rezeption von Humboldts Werken durch Chamisso: „[W]e do not know exactly which of Humboldt’s writings Chamisso had read by 1813, the year of Peter Schlemihl. References to Humboldt in the 1821 account of Chamisso’s voyage (Ansichten und Bemerkungen [sic]) and the 1835 account (Tagebuch) are few“ [Hervorhebung im Original]. 286 Vgl. Federhofer (2010), 53. 287 So Jürgen Habermas (21973), 96 [Hervorhebung im Original]. Vgl. dazu auch die folgende Briefäußerung Chamissos an Rosa Maria von Varnhagen am 17. November 1812 kurz vor der Aufnahme seines Studiums: „Tauge ich überhaupt zu irgend etwas, so ist es für die Naturwissenschaften, auf dem Wege der Erfahrung“, Chamisso (51864), V, 377–378.

272

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

stetigen Sammelns von „positiven“ Befunden über eine methodisch gesicherte Eigenwahrnehmung wenden Chamisso und Schlemihl bei jeder der von ihnen betriebenen Wissenschaften an: in ihrem Spezialfach der Botanik genau wie in den weiteren genannten naturwissenschaftlichen Disziplinen. Auf den daraufhin möglichen Schritt, „durch den formal zwingenden Aufbau von Hypothesen […] die die Ableitung von Gesetzeshypothesen gestatten“,288 auf die Konstruktion weitreichender Theorien auf Basis der akkumulierten Fakten also, verzichten die beiden Naturforscher ebenso unisono.289 Stets halten sich der reale Naturwissenschaftler am Botanischen Garten in Berlin und sein fiktives Pendant im Exil in Theben an die ihre Forschungen grundierende, „protopositivistische“ Leitprämisse: „Im Hinblick auf die Realität kann allein Wahrnehmung Evidenz beanspruchen.“290 Sowohl Chamisso als auch Schlemihl geht es um die Verifikation bzw. Falsifikation der durch empirischen Methoden erzielten Forschungsergebnisse, aus deren Daten- und Informationsmasse jedoch kein Anspruch auf davon abstrahierte Theorienbildungen resultiert.291 Mit dieser Parteinahme für ein induktives und strikt empirischen Tatsachen folgendes Forschungsprogramm geht, wie oben auch anhand des Beginns von Kapitel VIII von Peter Schlemihls wundersame Geschichte demonstriert, notwendigerweise die Absage an eine deduktiv und spekulativ vorgehende „Naturphilosophie“ einher, wie sie sich in Chamissos Schreibgegenwart in Deutschland vor allem mit den Werken von Friedrich Wilhelm Schelling verbunden hat.292 Damit befindet sich Chamissos Selbstinszenierung wiederum im Einklang mit dem naturwissenschaftlichen Selbstverständnis eines Forster und Humboldt, die ebenfalls stets den Erkenntnisvorsprung von weltreisenden, der

288

Habermas (21973), 97. Vgl. Federhofer (2010), 53. 290 Habermas (21973), 96. 291 Federhofer (2010), 53 konstatiert, „dass die ganze Anlage von Chamissos naturwissenschaftlichem Werk „transspezifische Hypothesenbildungen“ von vornherein ausschloss: „Sein empirisches Material war für Theoriebildungen zu schmal.“ In der Beschränkung Chamissos auf die Fakten akkumulierende „Feldarbeit“ und sich jeglichen übergreifenden Schlüssen enthaltende Forschungsurteil sieht Federhofer außerdem eine wesentliche Veranlassung für die Urteile von Wissenschaftlern über den Franzosen, die „das nicht-professionelle Moment seiner Arbeiten“ (54) betonen. 292 Vgl. einführend dazu Klaus Steins Arbeit zur Naturphilosophie der Frühromantik (2004), 11–16 sowie die folgende, die Naturphilosophie im Licht der empirischen Erfahrung diskreditierende Passage aus dem Tagebuch: „Der Polarstern […] ist untergegangen, und das werden wir auch zu unserer Zeit tun; die Kälte kommt von Süden und der Mittag liegt im Norden; man tanzt am Weihnachtsabend im Orangenhain u.s.w. Was heißt das dann mehr, als daß eure Dichter die Welt aus dem Halse der Flasche betrachten, in welcher sie eben eingeschlossen sind. Auch das haben wir los. Wahrlich, ihr Süden und Norden und ihr ganzer naturphilosophisch-poetischer Kram nimmt sich da vortrefflich aus, wo einem das südliche Kreuz im Zenith steht“, Chamisso (1980f.), II, 152. Vgl. zu den symbolischen Bedeutungen der Himmelsrichtungen, mit denen Chamisso selbst im Schlemihl arbeitet, den literaturdidaktisch ausgerichteten Beitrag von Karla Müller (2008). 289

4.4. Spezialisierter Schlemihl (Chamisso)

273

Feldforschung zugewandten Naturwissenschaftlern gegenüber sesselreisenden Naturphilosophen hervorgehoben haben.293 Eine letzte hier zu behandelnde Facette des in diesem Abschnitt betrachteten Fiktionsspiels („Ich bin es und ich bin es doch nicht“) liegt darin, dass Chamisso dieser komplizierten Identifikation mit seiner berühmtesten literarischen Figur auch in seinen Reisebriefen und im Tagebuch unterschiedliche Funktionen zuweist. Das Spektrum reicht dabei von der abermaligen Gleichsetzung des eigenen autobiographischen Ichs mit Schlemihl in Äußerungen wie „Schlemiel kommt wieder“294 im Hinblick auf seine Rückkehr nach Berlin (ähnlich wie in dem bereits im vorigen Kapitel zitierten „Schlemihlen hängt der Dalles an“295 in Bezug auch auf seine eigene prekäre berufliche und finanzielle Position zum Ende der Rurik-Expedition) bis hin zur Behandlung des Schlemihl als einer quasi eigenständigen Persönlichkeit. „Wir befanden uns bald unter den niedern Zoophyten-Inseln, die Peter Schlemihl zu sehen wünschte, und landeten auf einer derselben“,296 macht Chamisso etwa gegenüber Hitzig den Unterschied zwischen den eigenen Pazifik-Forschungen und dem zentralen Desiderat von Schlemihls naturkundlichen Reisen in einem Brief aus Kamtschatka abermals deutlich, genauso wie er in einem Schreiben an denselben Adressaten aus St. Petersburg ausführt: „Ich ward durch ihn [Michael Kosmeli297] in einer vortrefflichen deutschen Welt gleich heimisch, wo Fouqué und Schlemihl zu Hause sind.“298 Eine weitere Belegstelle aus dem Tagebuch greift zudem auf die Technik des anerkennenden Selbstzitats zurück, wobei Chamisso mit einer fälschlichen Identifikation seiner selbst mit Mungo Park in Hamburg ebenso kokettiert wie Schlemihl seine einstweilige Verwechslung mit dem König von Preußen in der wundersamen Geschichte wohlwollend zur Kenntnis nimmt: „Im ‚Schlemihl‘, und zwar im vierten Abschnitt, steht geschrieben: ‚Muß ichs bekennen? es schmeichelte mir doch, sei es auch nur so, für das verehrte Haupt angesehen worden zu sein.‘“299 Da Chamisso in der Mehrzahl dieser Zitate zu einer Selbstironie neigt, die ihn ähnlich wie Schlemihl als eine etwas linkische und mäandernde Figur offenbart, lassen sich diese Belegstellen auch zur einer von Heinrich Dove als generell typisch für die „damalig[e] Berliner Gesellschaft“ herausgestellten Tendenz einordnen.300 Wie Dove für die Gespräche und die Publikationen

293

Vgl. dazu aus den Analysen dieser Arbeit bes. Kapitel 2.3. zu Humboldt und Kapitel 5.2. zu Forster. 294 So Chamisso in einem Brief von Ende Juli/Anfang August 1818 an seinen Intimus Julius Eduard Hitzig, siehe dazu die Materialiensammlung bei Busch/Görbert (2013), 136. 295 Chamisso (1980f.), I, 513. 296 Chamisso (51864), VI, 38. 297 Vgl. zur Bekanntschaft Chamissos mit Kosmeli weiterführend Busch/Görbert (2013), 136. 298 Chamisso (51864), VI, 58. 299 Chamisso (1980f.), II, 93. 300 Heinrich Dove (1828), dokumentiert in Beck (1959), 260, wo es auch konkretisierend heißt: „Wenn Humboldt so von seiner Reise nach dem Altai sagte: ‚Die Gegend, die ich durchwandert, ist eine

274

4. Selbstinszenierungen. Profile weltreisender Naturwissenschaftler

von Chamisso (und auch für Humboldt) ausführt, neigen diese Autoren dazu, „auch die streng wissenschaftlichsten Fragen in heiterer Weise darzustellen“: „Auch dem ernstesten Gespräche wird geistreicher Spott beigemischt.“301 Die Bezugnahme Chamissos auf Schlemihl rückt den Weltumsegler somit auch, halb humoristisch und halb im vollen Ernst, in die Nähe des sprichwörtlichen „Pechvogels“ und „Unglücksraben“, auf den die Etymologie des jüdischen Ausdrucks verweist.302 Nach all diesen Befunden überrascht es kaum, wenn Chamisso eine Vermutung Hitzigs, nach der in der Figur Peter Schlemihls eine Karikatur von August Wilhelm Schlegel vorliegen solle, mit eindeutigen Worten widerspricht: „Schlegel kann ich auswendig. – A. W. Schlemihl ist seinetwegen ausgestrichen worden, nicht aber hingeschrieben; er hat wirklich mit dem unschuldigen Jungen nichts gemein, dem ich vielmehr im Leibe stecke. – Nun Du die Sache so nimmst, muss ichs doch sehen, wie ich ihn weiter bringe […] denn er besteht doch und soll bestehen aus a + b, Ideal und Karikatur, das komische und tragische Element.“303

4.5. Zusammenfassung Drei unterschiedliche Spielarten eines autobiographischen foregrounding of the narrator in den Reisewerken von Forster, Humboldt und Chamisso standen in diesem Kapitel im Zentrum. Erstens bezog sich die Arbeit auf die Partizipation Forsters an der zum Zeitpunkt seiner Arbeit an der Reise um die Welt äußerst populären literaturgeschichtlichen Strömung der Empfindsamkeit. Anhand der Diskussion von programmatischen Aussagen, zeitgenössischen Rezensionen und Schlüsselpassagen des Reiseberichts selbst wurde eine allzu „rationalistische“ Lesart von Forsters Darstellung seiner Teilnahme an der zweiten Weltumsegelung James Cooks ebenso zurückgewiesen wie Ansätze der Forschung, die das Gattungsmodell eines „empfindsamen Reiseberichts“ allein auf Textzeugnisse über europäische Reiseziele bzw. auf eine allein „subjektivistische“, allen wissenschaftlichen Ansprüchen ledige Anspruchshaltung reduzieren. Vielmehr zeigte sich am Beispiel Forsters, dass das ästhetische Instrumentarium der literarischen Empfindsamkeit auch außereuropäische Reiseberichte zu prägen imstande ist sowie dass es eine Erkenntnishaltung mit sich bringt, die im Einklang von „Intellektualität“ und „Emotionalität“ gerade zu tiefgründigeren Forschungsergebnissen über die untersuchten Weltgegenden gelangen möchte. Unter den literarischen Techniken, die Hasenheide von Berlin bis zur chinesischen Mauer‘, versicherte in ähnlicher Weise Chamisso, den Botaniker herauskehrend, er sammle nur trockenes Heu…“ (ebd.). 301 Ebd. 302 Ungefähr textidentisch habe ich diesen Befund auch in der Einleitung in Busch/Görbert (2013), 135 festgehalten. Vgl. zur Etymologie des Ausdrucks „Schlemihl“ weiterführend den Kommentar von Betz/Hagestedt in Chamisso (2003a), 158 sowie Irsigler (2011), 202. 303 Chamisso an Hitzig im September 1813. In: Chamisso (51864), V, 386.

4.5. Zusammenfassung

275

Forster hierfür besonders in Anschlag bringt, konzentrierte sich dieses Kapitel besonders auf die empfindsame Schauplatz- und Figurendarstellung, mit denen der junge Weltreisende jeweils auf eine starke Wirkungsästhetik setzt. Als eine gleichsam stark publikumsorientierte Art der reiseliterarischen Selbstinszenierung geriet zweitens Humboldts herausragende Fähigkeit zur Causerie in den Blick. Ausgehend von einer Reihe von Rezeptionszeugnissen, welche Humboldts Virtuosität als Konversationskünstler betonen, suchte dieser Abschnitt den Anschluss an Ansätze der Sprachwissenschaft zu medialer und konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit bzw. zu Oralität und Literalität. Anhand von Kriterien, die Walter J. Ong als kennzeichnend für mündliche Diskurse herausgestellt hat, las die Arbeit Humboldts Eröffnungsbeitrag für die Ansichten der Natur als einschlägiges Beispiel für einen wichtigen Auftritt des Amerikareisenden als Causeur speziell vor der Berliner Akademie der Wissenschaften bzw. allgemein vor dem deutschsprachigen Publikum. Drittens schließlich beschäftigte sich dieses Kapitel mit einer wichtigen Facette von Chamissos self-fashioning, die dem Leser wiederum an zahlreichen Stellen seines schriftstellerischen Werks begegnet: mit dem kontinuierlichen Verweis auf die von ihm geschaffene fiktionale Figur von Peter Schlemihl, mit der sich der Naturforscher der Rurik-Expedition wiederholt identifikatorisch, aber stets auch distanzierend ins Verhältnis gesetzt hat. Konvergenzen wie die geteilten Wenden Chamissos und Schlemihls zu einer ganz bestimmten naturwissenschaftlichen Programmatik wurden hierbei ebenso diskutiert wie die schärfere Profilierung der zugleich autobiographischen und fiktionalen Figur Schlemihls durch die unterschiedlichen Textfassungen von „Urschrift“ und Druckgestalt der wundersamen Geschichte oder durch die Einleitungstexte, in denen Chamisso, Hitzig und Fouqué eine Autor- und Herausgeberfiktion rund um die nachfolgende Erzählung ins Werk setzen. Alles in allem zeigt sich bereits an diesen drei exemplarischen Posen der weltreisenden Autoren, wie vielschichtig reiseliterarische Selbstinszenierung ausfallen kann: sei es durch die Orientierung an einem distinkten Phänomen der europäischen Kulturgeschichte (siehe Forster), an einem bestimmten Medium von Sprache (siehe Humboldt) oder an dem genuinen Potenzial von literarischen Texten, authentisch Verbürgtes und frei Erfundenes ästhetisch eng miteinander zu verschränken (siehe Chamisso).

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Man bedarf der anderen, um sich selbst zu werden. Paul Valéry1

5.1. Einleitung Mit diesem vierten und letzten Kapitel des Hauptteils setzt die Arbeit verschiedene Argumentationslinien aus den vorangegangenen Abschnitten fort. Wie im ersten Kapitel von Teil B bereits angekündigt, liegt der Schwerpunkt auch hier auf Arten der reiseliterarischen Selbstdarstellung von Forster, Humboldt und Chamisso. Zudem knüpfen die nachfolgenden Überlegungen an das Problem der Intertextualität in den Reiseberichten an, das bereits vorige Abschnitte behandelten, am ausführlichsten das Unterkapitel zu den Fremdtextpassagen bei Forster. Während dort jedoch am Beispiel des Zitats das Phänomen einer Intertextualität im engeren Sinne nach der Typologie von Gérard Genette bzw. die Option einer „huldigenden“ Bezugnahme auf Prätexte nach dem Raster von Manfred Pfister ins Blickfeld gelangte, liegt der Akzent hier auf davon abweichenden literarischen Prozessen. Letztere lassen sich mit denselben Modellen als „Metatextualität“ (von Genette definiert als „kritische Beziehung par excellence“, etwa durch die Kommentierung eines Texts durch einen anderen) bzw. als „dialogische“ Herangehensweise an andere Reiseberichte kennzeichnen.2 Pfister grenzt diese Form von reiseliterarischer Intertextualität in seinem Ansatz anhand der Begriffe „Monologizität“ und „Dialogizität“ voneinander ab, mit denen er wiederum auf einschlägige literaturtheoretische Studien von Michail Bachtin rekurriert. Wo die „huldigende“ Intertextualität „monologisch“ Autorität und Tradition bekräftigt, verlegt sich ihr „dialogi-

1 2

Paul Valéry, hier zitiert nach Markus Joch/Norbert Christian Wolf (2005), 1. Siehe Gérard Genette (2011 [1982]), 13 [Hervorhebung im Original] bzw. vgl. Manfred Pfister (1993), bes. 124–127.

278

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

sches“ Pendant im Gegensatz dazu auf eine „offen[e] Auseinandersetzung divergierender Standpunkte.“3 Im Zusammenhang mit dieser neuen Akzentsetzung, die anstelle von Affirmation stärker die Kritik von vorgängiger Reiseliteratur durch Forster, Humboldt und Chamisso in den Blick nimmt, verschiebt sich auch ein weiterer Fokus des nachfolgenden Erkenntnisinteresses. Mithilfe eines Begriffs, den Wolfgang G. Müller zuerst in die literaturwissenschaftliche Diskussion eingeführt hat, lässt sich der Terminus „Intertextualität“ im Folgenden auch im Sinne einer „Interfiguralität“ präzisierend fassen.4 Denn schließlich geht es den drei Naturforschern, wie im Folgenden ausführlich gezeigt werden soll, in ihren intertextuellen Bezugnahmen auch und gerade um eine Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Figuren anderer Reiseautoren, aus der sich ihr eigenes Profil deutlicher sichtbar machen lässt. Im Fall von Forster und Chamisso betrifft dies insbesondere die schriftstellerischen Verweise auf James Cook und Otto von Kotzebue: ihre beiden Kapitäne auf den Forschungsexpeditionen, die jeweils eigene Berichte über ihre Reisen vorlegen. Obwohl bei Humboldt eine solche direkte Rivalität entfällt, arbeitet dieser sich nichtsdestotrotz an vielen Stellen seines Reisewerks gleichfalls an einer Autorenfigur ab, die sich bereits vor ihm selbst zu einem in ganz Europa anerkannten Experten für außereuropäische Reisen entwickelte. Gemeint ist wiederum Georg Forster, dessen Wirken Humboldt bekanntlich spätestens vom Zeitpunkt einer im Jahr 1790 gemeinsam unternommenen Studienreise in diverse Länder Westeuropas bis hin zur Niederschrift des Kosmos in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat.5 Es gilt, genauer zu prüfen, zu welchen Zwecken Forster, Humboldt und Chamisso ihre jeweiligen reiseliterarischen Konterparts „interfigural“ in ihren Reisetexten auftreten lassen.6

3

4 5

6

Manfred Pfister (1985), 2. Vgl. dazu näher erläuternd auch Thorsten M. Päplow (2008), 44: „Mit dem Verweis auf Bachtin erklären sich die Kategorien der ‚huldigenden‘ und der ‚dialogischen‘ Intertextualität. Während die erste ‚spannungsfrei‘, ‚harmonisch‘, ‚monologisch‘ und von ‚einstimmiger‘ Bestätigung geprägt präsentiert, zeichnet sich dialogische Intertextualität durch genau gegensätzliche Attribute aus. Sie besitzt das spannungsgeladene Element der Kritik(-nahme), ist somit ‚dialogisch‘ und setzt der ‚Einstimmigkeit‘ ‚Polyphonie‘ entgegen.“ Mit der Typologie Pfisters arbeitet ebenfalls die Dissertation von Mike Frömel (2013), vgl. dort bes. 166–169. Vgl. Wolfgang G. Müller (1991). Die aus dieser Reise hervorgehenden Publikationen umfassen vor allem Forsters mehrbändige Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Junius 1790 (1791ff.). Im Anschluss an Müller (1991) lässt sich aufgrund der Nennung der Namen von Cook, Kotzebue und Forster in den Texten von Forster, Humboldt und Chamisso gleichsam von „Internymität“ sprechen. Stets zu beachten bleibt dabei das breite, stets spannungsreiche Beziehungsspektrum, dass sich aus den Transpositionsprozessen zwischen Hypertext und Hypotext (in der Terminologie Genettes) ergibt. Abzugrenzen sind diese Formen von Interfiguralität aus ausschließlich faktualen Texten von den figures on loan aus fiktionalen Vorlagen. Auch für diesen Fall hat die Arbeit in Kapitel 4.4. zur partiellen Identifikation Chamissos mit der Figur Peter Schlemihls bereits Über-

5.1. Einleitung

279

Zusätzlich zu den Ansatzpunkten zum Thema Intertextualität beziehen die nachfolgenden Analysen, wie anfangs des zweiten Teils dieser Arbeit angekündigt, weitere wichtige Anregungen aus der Theorie der literarischen Feldes ein, die Pierre Bourdieu vorgelegt hat. 7 Im Anschluss an Prämissen Bourdieus begreifen die Überlegungen dieses Kapitels die drei Reiseautoren soziokulturell als Kombattanten auf einem hart umkämpften literarischen Markt, auf dem die Akkumulation von verschiedenen Formen von „Kapital“ (ökonomisch, kulturell, sozial und symbolisch) ein entscheidender Vorteil ist. Darum zeigen sich die Autoren allesamt interessiert daran, ihre eigene Position im „Feld“ durch Allianzbildungen bzw. Absetzbewegungen zu schriftstellerischen Konkurrenten zu befestigen bzw. einen bestimmten, nach sozialen Mustern gefertigten und doch möglichst distinkten Habitus zu kultivieren.8 Wie in den folgenden Abschnitten deutlich werden soll, schlagen Forster, Humboldt und Chamisso hierbei drei unterschiedliche Wege ein. Zunächst stehen die Äußerungen Forsters zu Cook im Zentrum. Diese, so die leitende Annahme, gipfeln im Essay Cook, der Entdecker (1787) in biographischen Skizzen, die nach dem Urteil von Helmut Scheuer auch „gern als verkappte Autobiographie“ gelesen werden können.9 Der sich daran anschließende Unterabschnitt betrachtet Forster, wie angekündigt, nicht mehr als vergleichende, sondern als von Humboldt in seinen Reiseberichten mit sich selbst verglichene Autorenfigur. Die Strategie des Biographen, sein Sujet mit autobiographischen Elementen zum eigenen Vorteil in Beziehung zu setzen, findet sich in diesem Zusammenhang erneut. Zugleich lässt sich, davon abweichend, eine zweite Linie der Bezugnahme aufzeigen, mit der Humboldt der Forscherpersönlichkeit Forsters in seinen Publikationsprojekten einer hintergründigeren bzw. in seiner zunächst privaten Briefkorrespondenz einer offeneren Art von Kritik aussetzt. Im letzten Unterabschnitt, der sich wiederum mit Chamisso beschäftigt, dominiert dieser Gestus der schriftstellerischen Distanzierung von einem Konkurrenzautor schließlich durchgehend. Als Zielscheibe seiner Polemik wählt Chamissos Reisewerk den knapp zwanzig Jahre vor seinem Tagebuch erschienenen offiziellen Expeditionsbericht des Kapitäns Otto von Kotzebue, dem er wesentlich später seine eigene, gewissermaßen „inoffizielle“ Schilde-

7

8

9

legungen geliefert. Vgl. für den Begriff der figures on loan genauer den Beitrag von Theodore Ziolkowski (1983). Als Standardwerke Bourdieus für die Literaturwissenschaft gelten Die Regeln der Kunst (1999 [1992]) und Die feinen Unterschiede (1982 [1979]), die sich beide als Summe früherer Beiträge zum Thema Literatursoziologie verstehen. Vgl. zudem aus der Bourdieu-Forschung den Sammelband Text und Feld. Bourdieu in der literaturwissenschaftlichen Praxis (2005), hg. von Markus Joch und Norbert Christian Wolf, die Einführungen von Andreas Dörner/Ludgera Vogt (1994) und Joseph Jurt (1995) sowie die neueren Artikel von Michael Ansel (2007) und Markus Joch (2009). Vgl. für eine konzise Darstellung der Leistungen von Bourdieus Feldtheorie exemplarisch den entsprechenden Abschnitt bei Simone Winko/Tilmann Köppe (2008), 189–200. Helmut Scheuer (1994), 302; vgl. auch den Abschnitt zu Cook, der Entdecker in Scheuer (1979), 35–43. Scheuer deutet diesen Aspekt jedoch nur an, anstatt ihn zum Leitthema seiner Studien zu machen.

280

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

rung des Reisegeschehens entgegensetzt.10 Schreibt Forster noch einen panegyrischen Text über Cook, handelt es sich bei Chamissos Kotzebue-Darstellung im Gegensatz dazu um eine Philippika, anhand derer sich seine literarischen Reiseberichte, stärker als bei Humboldt und Forster zu beobachten, von heteronomen Vorgaben emanzipieren.11 Insgesamt lässt sich am herangezogenen Textmaterial somit beobachten, dass Prozesse der Annäherung immer stärker zugunsten von Vorgängen der Abgrenzung im literarischen Feld zurücktreten.

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook) Rivale und Vorbild Wie im ersten Hauptabschnitt dieser Arbeit skizziert, tritt Georg Forster mit seinem reiseliterarischen Debüttext zunächst in ein Rivalitätsverhältnis zur Figur und zum Reiseautor James Cook, der selbst eine Darstellung seiner zweiten Weltumsegelung vorlegt.12 Cooks Integrität als Persönlichkeit lässt Forster jedoch, wie ebenfalls gezeigt wurde, dabei unangetastet: Was den Wert seines Reiseberichts in Urteil des jüngeren Konkurrenten schmälert, sind weniger die Schreibvorlagen des Kapitäns selbst, sondern die ihn umgebenden Umstände, zu denen die angeblich illegitim hinzugefügten Kupferplatten, die Zensur der offiziellen Stellen und das Lektorat eines Ko-Autors, der nicht selbst als Augenzeuge an der Reise teilnahm, zählen. Auch folge, so Forsters Argumentation weiter, aus Cooks Konzentration auf nautische Aspekte für das allgemeine Publikum eine ebenso ermüdende Lektüre wie sich im Falle der deutschen Ausgabe der Griff zum offiziellen Expeditionsbericht ganz erübrige, da Forster als sachkundiger Redakteur die Quintessenz aus Cooks Schrift in Form von Zitaten in seinem eigenen Reisebe-

10

11

12

Vgl. als Vorstudie zu diesem Unterkapitel Johannes Görbert (2013). Die überarbeitete Fassung dieses Aufsatzes erscheint hier mit freundlicher Genehmigung des Göttinger Verlags Vandenhoeck & Ruprecht unipress. Auch dieser Vorgang einer relativen Autonomisierung der Reiseliteratur berührt sich mit Kerninteressen der Literaturtheorie Bourdieus, vgl. dazu etwa Winko/Köppe (2008), 192–193. Mit der Persönlichkeit und den Leistungen Cooks beschäftigt sich eine breite Forschungsliteratur, vgl. etwa die jüngeren Monographien von Glyndwr Williams (2008), Harriet Guest (2007) und Brian W. Richardson (2005) sowie die Captain Cook Encyclopædia von John Robson (2004). Aus der ebenfalls reichhaltigen Biographik bleibt neben den bahnbrechenden Studien von John C. Beaglehole (1974 u.ö.) vor allem die neuere Darstellung von Nicholas Thomas (2003) hervorzuheben, die sich besonders auf die Bedeutung von Cooks Reisen für die Anthropologie konzentriert. Hilfreiche deutschsprachige Einführungen bieten weiterhin der Ausstellungskatalog James Cook und die Entdeckung der Südsee (2009) sowie der Überblicksartikel von Karl-Heinz Kohl (2007). Zur Bedeutung der Figur Cooks speziell für die deutschsprachige Literatur vgl. etwa Justus Fetscher (2004), Leslie Bodi (1983 und 2010 [1972]) und Dirk Sangmeister (1998).

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

281

richt eingefügt habe.13 Was Cook als Reiseautor erarbeitet, sucht Forster in seiner Reisedarstellung entweder in seiner Aussagekraft bzw. seinem Wert herunterzuspielen oder für die eigenen Zwecke brauchbar zu machen.14 Fünfzehn Jahre nach dem Antritt der gemeinsamen Forschungsexpedition bzw. acht Jahre nach Cooks Tod auf Hawaii findet sich ein weiteres herausragendes Textbeispiel für die letztere Vorgehensweise. In diesem Fall fungiert die Figur des Kapitäns in der Retrospektive jedoch nicht (mehr) als ambivalente bzw. nur in Ausschnitten herangezogene Konkurrenz für das eigene Schreiben, sondern als leuchtendes Vorbild für die kulturelle Praxis der Entdeckungsreisen überhaupt. Es handelt sich um die Schrift Cook, der Entdecker (1787), ein Text, den Forster, zuerst angeregt durch eine Preisausschreibung der Akademie der Wissenschaften zu Marseille, seiner eigenen Übersetzung des Expeditionsberichts vom Cooks dritter Weltreise voranstellte.15 Über die Zielsetzung dieser Schrift hat Forster wohl nirgendwo sonst so deutlich Rechenschaft abgelegt wie in der folgenden, häufig zitierten Briefpassage an Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer: „Es war mir, wie du leicht denken kannst, um keinen Panegyrikus auf Cook zu thun 13 14

15

Vgl. dazu ausführlicher Kapitel 2.2. dieser Arbeit. Den Unterschieden zwischen Forsters und Cooks Reiseberichten widmet sich auch eine postkolonial ausgerichtete Forschung, die häufig die angeblich „philosophischere“ und „unabhängigere“ Perspektive des Naturforschers würdigt, während sie den Darlegungen des Kapitäns ihre Verortung in den Diensten des British Empire vorwirft. Russell A. Berman (1998), 40 passim hat in Bezug auf die beiden Reiseautoren dementsprechend von einem „early unfolding of the dialectic of Enlightenment, a parting of ways“ gesprochen, wobei seinem Urteil nach Cook den Pfad einer „instrumental rationality“ einschlägt, während Forster die Alternative eines „emancipatory reason“ vertritt. Ähnlich dichotomisch argumentiert auch die Studie von Metin Toprak (2012), bes. 38. Für eine berechtigte Kritik an diesem sicherlich allzu holzschnittartigem Ansatz vgl. die Rezension von Bermans Monographie durch Robert J.C. Young (1999). In dieser Arbeit geht es jedoch weniger um einen direkten Vergleich zwischen Forsters und Cooks Reiseberichten als vielmehr um die Art und Weise, in der Forster sein eigenes Reisewerk bzw. seine eigene Selbstdarstellung als Reiseautor über den Rückbezug auf Cook genauer konturiert. Vgl. zu den historischen Kontexten der Niederschrift sowie den weiteren Cook-Schriften Forsters im Detail AAV, 707–734. Ursprünglich trug der Text den Untertitel Versuch eines Denkmals. Neben dem Abdruck in Bd. V der Akademie-Ausgabe, aus dem hier zitiert wird, existieren zwei weitere wichtige Ausgaben: Zum einen eine Sammlung Forsterscher Cook-Schriften, die auch den Aufsatz Einige Lebensumstände von Captain James Cook von Georg Christoph Lichtenberg sowie ein Nachwort von Klaus-Georg Popp enthält (Forster/Lichtenberg 41991), zum anderen die neuere Edition von Frank Vorpahl (Forster 2008). Einen prägnanten Forschungsbericht zu Forsters Text liefert Helmut Peitsch (2001), 231–233. Peitsch geht darin auch auf die kontrovers diskutierte Gattungszugehörigkeit des Texts ein. Im Unterschied zu Positionen, die Cook, der Entdecker entweder als Biographie oder als Essay behandeln, geht diese Arbeit davon aus, dass der Text sowohl essayistische als auch biographische (und autobiographische) Charakteristika aufweist. Dafür, dass es Forster ganz wesentlich um einen biographischen Zugang geht, spricht meines Erachtens u.a. seine ausdrückliche Abgrenzung von der Cook-Biographie von Andrew Kippis, der er einen alternativen Entwurf von Cooks Leben und Werk an die Seite zu stellen beabsichtigt, vgl. Forsters Rezension in AAXI, 146–147 sowie seine Selbstrezension in AAXI, 181–182 bzw. direkt dazu ausführlich Michael Ewert (1993), 149–155.

282

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

[…] sondern was mir die Arbeit einzig angenehm machte, war die Gelegenheit, meine Philosophie auszukramen.“16 Exakt dieses Vorgehen, die Biographie eines anderen als „verkappte Autobiographie“ zu präsentieren, steht im Zentrum des Erkenntnisinteresses dieses letzten Abschnitts speziell zu Forsters Literarisierung seiner Forschungstätigkeit auf Reisen.17 Damit stellt sich die Arbeit dem grundsätzlichen „Problem der Identifikation“, das Helmut Scheuer als konstitutiv für das biographische Schreiben einschätzt: „In jede Biographie schreibt sich viel von der Lebensgeschichte des Verfassers ein; außerdem bietet sich die Biographie auch für den Leser als Identifikationsmuster an.“18 Forsters Diktum, dass er mit dem Cook-Text eben keine Lobrede auf den Kapitän beabsichtige, muss hier als Erstes jedoch entschieden widersprochen werden. 19 Au contraire zu dieser Selbstäußerung seines Autors arbeitet der Text quer über seine in 16

17

18

19

Forster an Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer am 2. April 1787. In: AAXIV, 662 [Hervorhebung im Original]. Siehe für das Zitat die bereits in der Einleitung zu diesem Kapitel angeführte Stelle bei Scheuer (1994), 302. Ähnliche Einschätzungen vertreten in der Forschung auch zum Beispiel Jan Philipp Reemtsma (2000), 55 („Georg [Forster] hat sich in dieser Schrift so weit [mit Cook] verbunden, wie es möglich war; er vollzieht so etwas wie eine Adoption im Geiste und bietet sich an als ein Sohn, der das Erbe besser als jeder andere pflegen kann“), Dagmar Barnouw (1994), 76 („Like most good intellectual biographers, Forster looked at Cook’s achievement through his own experience“), Ruth P. Dawson (1977), 117 („At the same time that he is trying to evaluate Cook and his achievement, Forster also creates what seems to be an image of himself, especially his values and some of his experiences“), Detlef Rasmussen (1983), 85 („Deutlich ist auch hier die Tendenz, größere Erlebnisse durch den Mund eines anderen zu gestalten. […] So sind Maheine […] und besonders Cook, der Entdecker, Gestalten, in denen Forster sein eigenes übermächtiges Erleben zu objektivieren vermag“), Reinhard Heinritz (1998), 161 („[M]an [kann] den Essay als indirekte Selbstdarstellung lesen […] Ein identifikatorisches Moment tritt besonders dort zutage, wo der Jüngere dem Älteren, mittlerweile ohne jeglichen schriftstellerischen Konkurrenzdruck, mit ungebrochener Bewunderung gegenübertritt“) und Ruth Stummann-Bowert (2003), 85 („Da Forster an Cooks zweiter Weltumsegelung teilgenommen hatte, sah er sich vermutlich in der Pflicht, Cook […] zu würdigen […] Über ihn zu schreiben, hieß auch, sich selbst ins Licht der Gegenwart zu rücken“). Explizit als Leitthema hat diese Konstellation der Biographie als Autobiographie jedoch, soweit ich sehe, bislang noch keine Studie der Forster-Forschung behandelt. Scheuer (1991), 34. Als weitere Grundprobleme der Biographik benennt Scheuer an ebendieser Stelle auch die „Spannung von Subjektivität und Objektivität“ und das „Verhältnis von Individuum und Welt, von Vergangenheit und Gegenwart, von Singularität und Typik“ im „Geschichtsverständnis“ jedes Biographen. Für die perspektivische Gebundenheit, der auch einige wichtige jüngere Biographen von Forster selbst unterliegen, vgl. den Beitrag von Ewert (2002). Ohnehin relativiert sich diese Aussage bei der Betrachtung zweier weiterer Briefzitate. So behauptet Forster in einem Brief an Friedrich Heinrich Jacobi am 16. September 1790 das exakte Gegenteil, wenn er meint, „außer einer Seereise und einem Panegyrikus auf einen Seefahrer noch nichts Rechtes geschrieben“ zu haben, siehe AAXVI, 190. Auch der Kontext des zuvor zitierten Briefs verdeutlicht, dass es dem Text durchaus auf einen lobenden Redegestus ankommt, merkt Forster doch auch gegenüber Meyer an, dass Cook „in der That Alles und vielleicht mehr, als ich von ihm sage, verdient“ (AAXIV, 662). Dass die Panegyrik, welche den gesamten Text durchzieht, auch von der zeitgenössischen Kritik als solche besonders hervorgehoben wurde, zeigt die Übersicht über die Rezensionen von Cook, der Entdecker in AAV, 737–749.

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

283

der Akademie-Ausgabe circa einhundert Druckseiten verteilt mit einer solchen Vielzahl von huldigenden Attribuierungen für den Kapitän, dass diese hier nur anhand einer unvollständigen Blütenlese nachgewiesen werden können. So erscheint Cooks Figur bzw. Vita im Text unter anderem als „Stolz seines Jahrhunderts“, als „Name […] im Tempel des Ruhms“ und als „Gang eines großen Geistes“, der mit der „Erfahrung, Unerschrockenheit, Geduld, Scharfsinn und Eifer des Entdeckers“ mit seinen Entdeckungsreisen für sich beanspruchen kann, „herkulische Arbeit“ geleistet bzw. „für das Glück vieler Tausende gearbeitet, ja selbst sich hingeopfert zu haben.“ Weitere Beispiele dieser Art ließen sich ohne Probleme hinzufügen.20 Als Kulminationspunkt für die Elevation, ja Apotheose der außergewöhnlichen und beispielhaften Entdeckerpersönlichkeit Cooks wählt Forster am Ende des Texts einmal mehr Bezugspunkte aus der griechisch-römischen Antike:21 Ich denke mir ihn, in der Schwärmerey eines Augenblicks, als einen der wohlthätigen Helden des Alterthums, die auf Adlersschwingen zur Versammlung der seligen Götter emporgestiegen sind. Würfe er dann einen Blick vom Olymp auf diese Erde, so sähe er dieselbe philosophische Gesellschaft, die schon einmal seine Verdienste krönte, sein Andenken auf Münzen verewigen; er sähe die Zähre der Wehmuth fließen, so oft ein edler Mensch seinen zu frühen, von ganz Europa beklagten Verlust erfährt; er sähe sein eigenes Werk, die Geschichte seiner Reisen, ein besseres Denkmal als Marmor oder Erz werden; – er sähe auch die Freundschaft Blumen auf sein Grab 22 streuen!

Mit seinem Porträt des halb mit menschlichen, halb mit göttlichen Zügen modellierten Kapitäns zielt Forster, wie im Zitat besonders deutlich wird, auf eine Bilanzierung der herausragenden bzw. dessen Tod überdauernden Besonderheiten von Cooks Biographie.23 Wo die Figur selbst in die Sphäre der Götterfamilie entrückt erscheint, bleiben Praktiken des Gedenkens in institutionalisierter bzw. intellektualisierter ebenso wie in unmittelbar sympathetischer Form zurück. Zudem beurteilt Forster die Verdienste von Cook (mit Anklängen an das Horazsche Exegi monumentum aere perennius) als langlebiger als einige der zähesten und „edelsten“ Gesteinsformationen.24 Allerdings bringt der Ich-Erzähler sich selbst als potenziellen Nachlassverwalter für das Erbe Cooks in Stellung: Schließlich ist er es, der das geschilderte Szenario ebenso imaginativ entwirft wie er am Ende als Höhepunkt, anhand der Allegorie der um den Entdecker trauernden

20 21

22 23

24

Siehe AAV, 207, 213, 233, 261, 283, 288. Vgl. dazu auch die Argumentation bei Helmut Scheuer (1994), 299: „Bewußt – wie in anderen Schriften auch – setzt Forster lateinische Zitate, mythologische oder historische Figuren der Antike ein, um seinem ‚Helden‘ Dignität zu verschaffen.“ AAV, 302. Vgl. ähnlich Fetscher (2004), 338: „Wer so zwischen Göttern und Menschen steht, muss ein Halbgott sein. In Cook als dem Heros stetiger Arbeit im Dienste der Wissenschaften begegnen wir einem modernen Herkules.“ Vgl. Horaz: Oden III, 30, 1.

284

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

„Freundschaft“, ein Verhältnis von besonderer persönlicher Nähe zum glorifizierten Entdecker andeutet.25

Der Erzähler als Augenzeuge Unterstützt werden diese Überlegungen des Texts durch die vorliegende Erzählsituation des „Ich als Augenzeuge (engl. I as witness; frz. je témoin)“, welche, wie Jochen Vogt ausführt, besonders dann „häufig verwendet [wird], wenn […] das Außerordentliche des erzählten Geschehens oder einer Figur im Horizont der Normalität hervortreten soll.“26 Das Rollenverständnis, das etwa bei Arthur Conan Doyle Dr. Watson gegenüber Sherlock Holmes bzw. bei Thomas Mann Serenus Zeitblom gegenüber Adrian Leverkühn verkörpert, installiert auch Forster in der Selbstverortung seiner autobiographischen Werk-Persona: Fungiert diese doch in ihrer Bezogenheit auf die „genialischere“ Disposition der Figur Cook auch als „Stellvertreter der Leser in der Erzählung, als Perspektivfigur, vor allem aber als Informationsfilter.“27 In diesem Sinne lassen sich ohne größere Probleme zentrale Charakteristika der gewählten Erzählkonstellation, die Vogt anhand von Manns Doktor Faustus (1947) verdeutlicht, durch die Transposition 25

26

27

Vgl. dazu auch die ähnliche Argumentation bei Rasmussen (1983), 44, der den Text insgesamt als einen „Hymnus auf Cook“ bezeichnet: „Hier klingt unüberhörbar der Gedanke mit, daß er [Forster] selbst zu entscheidendem Teil mitgeholfen hat, dies Denkmal zu errichten […]. Forster fühlt sich als Verwalter von Cooks Erbe.“ Zur Pflege dieses „Denkmals“ gehört selbstverständlich neben dem biographischen Porträt in Cook, der Entdecker gleichfalls die nachfolgende Übersetzung des Berichts von dessen dritter Weltumsegelung. Zu Forsters Selbstbewusstsein als Übersetzer vgl. genauer Birgit Tautz (2006), bes. 158–159. Jochen Vogt (102008), 76 [Hervorhebung im Original]. Siehe dazu außerdem Vogt (102008), 75–76: „Ins Zentrum rückt eine Dritte Person, der geniale Freund.“ Vogt (102008), 77. Vgl. zum Beleg auch die demonstrativen Bescheidenheitsgesten des IchErzählers gerade in der Passage, in der er auf die Zielsetzungen seines Cook-Porträts zu sprechen kommt. So relativiert er den eingangs eingeführten grandiosen Anspruch, nicht „die Lebensgeschichte dieses außerordentlichen Mannes“, sondern „ihre Beziehungen auf die Summe unseres Wissens“ schildern zu wollen, in den darauffolgenden Zeilen erheblich. Nicht etwa um eine „vollständige beziehende Darstellung von Cooks Verdiensten“, sondern lediglich um „kleine Gebiete, Theile des Ganzen, wenn auch nur in schwachen Umrissen“, um eine Vorstudie für die „künftigen Weltweisen“ sei es ihm zu tun: „Mit andern Worten: Cooks Entdeckungen zusammenzufassen, ihre Gränzen abzustecken, ihrer geschickten Anordnung und Verbindung, so wie manchen ihrer wichtigen Folgen nachzuspüren, und auf die Art nicht blos dem Seemann und Entdecker, sondern auch dem Menschen, ein geringes Denkmal zu stiften; dies wäre ein Versuch, den Cooks Reisegefährte vielleicht ohne Anmaßung und ohne Furcht vor Wiederholungen, dem Urtheil deutscher Leser unterwerfen dürfte“ [Hervorhebung im Original]. Erst auf diesem „niedrigeren Standpunkte“, wie ihn Forster anhand einer recht devoten Rhetorik („schwache Umrisse“; „geringes Denkmal“; „Versuch“; „ohne Anmaßung“; „dem Urtheil deutscher Leser unterwerfen“) umreißt, verortet der Chronist Cooks seinen eigenen inferioren Status im Vergleich zur ungleich berühmteren Entdeckerfigur. Siehe für sämtliche Zitate AAV, 192–193. Vgl. direkt zu dieser Textstelle auch die Deutungen von Scheuer (1979), 38 sowie Scheuer (1994), 298.

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

285

der Figurennamen und Erzählkategorien auch auf das Beispiel von Forsters Text übertragen: In der Perspektive des biederen Biographen wird [Cooks] Genialität besonders konturiert, zugleich aber ans ‚normale‘ Leben und seine Maßstäbe rückgebunden. […] Als Freund des [Kapitäns] ist [Forster] nicht nur Biograph, er hat vielmehr wichtige Ereignisse und Zeitabschnitte miterlebt und kann nun als Gewährsmann erzählen. Einerseits vermag er aus persönlicher Anschauung und Erinnerung Vorgänge zu berichten, die den Recherchen eines späteren Biographen möglicherweise verborgen blieben […]. Andererseits bleibt der Erzählwinkel – anders als in einer ‚von außen‘ verfaßten Biographie – durch seinen Ich-Standpunkt im Personengefüge bestimmt. Seine Erzählerrolle ist nicht die des distanzierten ‚wissenschaftlichen‘ Biographen, der aus historischer 28 Distanz und in der reinen Er/Sie-Form schreibt, sondern die des sich erinnernden Augenzeugen.

Das Besondere, ja Paradoxe an Forsters Einsatz der I-as-witness-Erzählkonstellation in Cook, der Entdecker liegt jedoch darin, dass der mit immensem rhetorischen Aufwand gepriesene Protagonist in seiner Darstellung ebenso deutlich ins Zentrum rücken wie auffällig in den Hintergrund treten kann. Genauso wie es Forster streckenweise darum geht, Cook als idealen Repräsentanten des Menschseins zu feiern, dient ihm die Figur des Kapitäns an anderen Stellen lediglich als Mittel zum Zweck bzw. als Ausgangspunkt, um weiterführenden Überlegungen Raum zu verschaffen.29 Offensichtlich ermöglicht die Erzählsituation, wie sich ein letztes Mal im Anschluss an Vogt nachvollziehen lässt, beide Register: die Darstellung einer spezifischen, außergewöhnlichen Lebensgeschichte aus der Perspektive eines näher am menschlichen „Normalmaß“ situierten Augenzeugen und, darauf fußend, den Exkurs zu weitaus abstrakteren Zusammenhängen, die fortführen, was durch Cook angestoßen wurde.30 Die Forster-Forschung hat sich diesem Problem der Textkomposition in aller Regel angenähert, indem sie verschiedene Schichten des Texts voneinander unterschieden hat. So schlägt etwa Klaus-Georg Popp eine Differenzierung zwischen „einer beschreibenden sowie einer geschichtsphilosophischen und politischen Ebene“31 vor, wobei jene die Biographie Cooks sowie den zeitgenössischen state of the art maritimer Forschungsexpeditionen schildert, während diese erst im engeren Sinne Forsters eigene „ausgekramte Philosophie“ zur conditio humana im ausgehenden achtzehnten Jahrhundert enthält. In direkter Auseinandersetzung mit Popp entwickelt Helmut Scheuer anhand des Modells der genera orationis eine weitere, weniger thematisch als vielmehr formal ausgerichtete Dichotomie, die von einer Wechselbeziehung zwischen dem genus deliberativum „also einer Haltung, die der Gegenwart mahnend ein Bild für die Zukunft entwirft“ und dem genus laudativum, „dem gerade die argumentative Ebene fehlt und 28 29

30

31

Vogt (102008), 76 [Hervorhebung im Original]. Vgl. in diesem Sinne auch Ewert (1993), 162: „James Cook liefert die historische Vorgabe, den Anstoß zu einem Plädoyer, das sich weit vom unmittelbaren Anlaß entfernt.“ Siehe wiederum zum Vergleich Vogts Interpretation der Erzählsituation in Doktor Faustus in Vogt (102008), 75. Popp in Forster/Lichtenberg (41991), 221.

286

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

das eher mit apodiktischen Sequenzen oder Exklamationen operiert“ im Text ausgeht.32 Obwohl beide Trennlinien auf wichtige Segmentierungsarten des Texts aufmerksam machen, tendieren sie bedauerlicherweise ebenso dahin, gerade den gemeinsamen Fluchtpunkt der Mehrebenenerzählung zu verdecken, auf den es hier ankommt: Dienen doch sowohl „Beschreibung“ auf der einen und „Geschichtsphilosophie/Politik“ auf der anderen Seite als auch die verschiedenen Redemodi jeweils dazu, wie im Folgenden gezeigt werden soll, am interfiguralen Bezug auf Cook zentrale Axiome für Forsters eigene Selbstdarstellung zu entwickeln.

Forster mit Lichtenberg Einen weiteren Beleg für diesen Befund liefert der makrostrukturelle Aufbau des Texts, dessen Eigenheiten sich durch einen Vergleich mit dem einige Jahre früher entstandenen, ebenfalls mit der Figur des britischen Kapitäns befassten Aufsatz Einige Lebensumstände von Captain James Cook, größtenteils aus schriftlichen Nachrichten einiger seiner Bekannten gezogen (1780) von Georg Christoph Lichtenberg deutlich erhellen lassen.33 Während Lichtenberg sich bis kurz vor dem Ende seines Aufsatzes an das klassische, nach der Lebenschronologie aufgebaute biographische Schema „von der Wiege bis zur Bahre“ hält und dieses lediglich durch eine knappe Skizze von Cooks Aussehen und Charaktereigenschaften ergänzt, wählt Forster eine thematische Dreiteilung, die er mit den Überschriften „Geographische Übersicht“, „Anordnung“ und „Resultate“ versieht.34 Welche Agenda in diesen Hauptabschnitten jeweils zum Tragen kommt, erläutert Forster in einem Brief an seinen Verleger Spener genauer: „Ich folge meinen Ideen, philosophire zu Anfang wieder ein wenig, gehe dann an die Aufzählung von Cooks Entdeckungen, wobey ich ihn oft mit seinen Vorgängern vergleiche, und seine Vorzüge aushebe, die Wichtigkeit und Größe seiner Entdeckungen anschauend zu

32 33

34

Scheuer (1994), 300. Hier zitiert nach der Edition Georg Christoph Lichtenberg (1994 [1780]), Bd. 3, 34–62. Wie Popp in seinen Anmerkungen in Forster/Lichtenberg (41991), 245 nachweist, handelt es sich bei den im Titel genannten „Bekannten“ um niemand anderen als Johann Reinhold und Georg Forster, die Lichtenberg zuerst auf seiner zweiten Englandreise 1774/1775 persönlich kennenlernte. In einem Brief an Friedrich Heinrich Jacobi vom 17. März 1780 behauptet der jüngere Forster, dass sich Lichtenberg ganz auf Materialien aus den Händen der beiden Weltumsegler gestützt habe: „Im 2. Stück des Magazins [= Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur, die Zeitschrift, in der Lichtenbergs Text zuerst veröffentlicht wurde] ist Cooks Leben nach meinen und meines Vaters Nachrichten entworfen von Lichtenberg. Von S. 284 ist der Stoff fast gänzlich von mir. Ich glaube, ihm ist Gerechtigkeit widerfahren. Das Bildnis ist sprechend“ (AAXIII, 289). Vgl. ähnlich den Brief Forsters an Joseph Banks vom 27. März 1780 (AAXIII, 290–291). Vgl. zur Struktur von Cook, der Entdecker ergänzend Dawson (1977), 115–117, die auf die Unterschiede in der Stilistik der drei Teile hinweist, sowie Michael E. Hoare (1969), der anhand einer detaillierteren Inhaltsangabe und Teilübersetzung den Text einer stärkeren Beachtung durch die Cook-Forschung anempfiehlt.

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

287

machen versuche, sie durch Geographie, Nautik, Physik und Menschenkunde durchführe, dann einige Resultate aushebe, und zuletzt den Mann schildere.“35 Tatsächlich wirkt die Anlage von Lichtenbergs und Forsters Texten an manchen Stellen diametral entgegengesetzt: Wo jener entlang der Stationen von Cooks Karriere den Großteil seines biographischen Abrisses abschreitet, geht dieser erst auf den letzten Seiten, beinah in Form eines Appendixes, auf Cooks Herkunft und Werdegang ein; und wo jener durchgängig eng an der Figur und deren unmittelbarem Aktionsradius orientiert bleibt, changiert dieser im Porträt seines Protagonisten zwischen Perspektiven der Nahaufnahme und der Totale.36 Ähnlich quer zu Lichtenbergs Eigenschaftskatalog zur Figur des Kapitäns stehen die durch Forster ebenfalls in Cook, der Entdecker eingewobenen Reflexionen zu zeitgenössischen kulturellen Debatten. Wo es Lichtenbergs Text fern liegt, anhand einer instrumentalisierten Cook-Figur das aufklärerische Konzept der „Perfektibilität“ genauer zu konturieren bzw. Kontroversen gegen Philosophen wie Rousseau und Kant anzuzetteln, elaboriert Forster genau diese, von Cooks Biographie aus nicht unmittelbar auf der Hand liegende Lieblingsthemen seines Schreibens in aller Ausführlichkeit.37 Einer standardisiert komponierten Biographik von Lichtenberg steht somit im Fall von Cook, der Entdecker die sich kaum an der Lebenschronologie orientierende Aufgliederung von Forster gegenüber.38 Sie ermöglicht es dem Reisegefährten Cooks, die eigenen diskursiven „Steckenpferde“ voll und ganz zum Tragen kommen zu lassen. Eine weitere wesentliche Differenz zeigt sich in den verschiedenen Graden der Idealisierung Cooks, mit der seine beiden Porträtisten jeweils operieren.39 So unter35

36

37 38

39

Forster an Johann Karl Philipp Spener am 8. Februar 1787, AAXIV, 634 [Hervorhebung im Original]. Vgl. zur Struktur auch die Synopse bei Ewert (1993), 157: „Auf je unterschiedliche Weise wird das Thema der Entdeckungsreisen zur See aufgegriffen. Das erste Kapitel behandelt die Unternehmungen Cooks vor dem Hintergrund der Leistungen früherer Entdecker. Das folgende veranschaulicht die wissenschaftlich-technischen Bedingungen der Schiffahrt und das Leben an Bord. Freigegeben wird durch die ersten beiden Teile im dritten ein Resümee von Cooks Reisen, das sich zu einem Ausblick auf die Zukunft […] der Menschheitsgeschichte weitet.“ Siehe dazu auch Scheuer (1994), 297: „Cooks Lebensweg spielt kaum eine Rolle. Erst auf den letzten Seiten berichtet Forster knapp über die Entwicklung vom ‚Sohn eines Pächters‘ über die Zeit als ‚gemeiner Matrose und Steuermann‘ (ebd.: [AAV], 299) – eine ‚lange Prüfungszeit‘ (ebd.: 300) – bis zum erfolgreichen Kapitän und Entdecker.“ Forster verweist selbst darauf, dass Lichtenbergs Text eine solche Art der Biographie bereits geliefert hat, vgl. AAV, 192. Vgl. dazu genauer die Überlegungen weiter unten in diesem Abschnitt. Vgl. zum literaturhistorischen Kontext Scheuer (1994), 297: „Solche systematische statt einer chronologischen Ordnung ist für die Biographik des 18. und auch des frühen 19. Jahrhunderts durchaus typisch […]. Man suchte sich die Lebensphasen aus, die für die eigene Argumentation am wichtigsten waren. […] Erst das 19. Jahrhundert wird dann die voluminösen Biographien bevorzugen.“ Auf das Ziel einer Enthaltung gegenüber jeglicher Kritik an der Figur des (idealisierten) Kapitäns geht Forster am Ende der Vorrede zu seiner Cook-Übersetzung explizit ein: „Ich habe mich bemüht, das darzustellen, was er hat thun wollen, und was er seiner Absicht gemäß wirklich gethan hat. Jede einzelne Begebenheit zu analysieren, und Fehler in der Ausführung aufzudecken, woran

288

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

streicht Lichtenberg gleich im ersten Absatz, dass es ihm in seinem Text auf eine ausgewogene Schilderung ankommt: „Gegenwärtiger Aufsatz enthält in einer getreuen Erzählung alles, was mir von diesem außerordentlichen Mann bekannt geworden ist; seine Tugenden neben seinen Fehlern: jene ohne rednerischen Schmuck, dessen sie nicht bedürfen; und diese ohne gesuchte Entschuldigung, die sie nicht vertragen. Etwas was den Namen eines Lasters verdiente, ist mir indessen nicht bei ihm vorgekommen.“40 Im Sinne dieser Balance zwischen Stärken und Schwächen der Figur verfährt denn auch der restliche Aufsatz, indem er beispielsweise neben „der Vorsichtigkeit, der brennenden Begierde nach Ruhm und dem fast an Hartnäckigkeit grenzenden Beharren in einem einmal gefaßten Vorsatz“ auch auf ein „finsteres, störrisches, zurückhaltendes Wesen“ der Persönlichkeit Cooks aufmerksam macht, welcher Eigenschaften wie „Feinheit, Artigkeit, Witz und eine gewisse Kultur, die nötig sind [um] in Gesellschaft zu gefallen“, gänzlich abzugehen scheinen.41

Idealisierungen: Empfindsamkeit und Schreibkunst Cooks Ganz anders der Ansatz Forsters, der, wie bereits erwähnt, teilweise in argumentativer Spannung zu den Aussagen seines eigenen Expeditionsberichts, den Kapitän zur exemplarischen Figur ohne Defizite bzw. zum Repräsentanten eigener autobiographischer Schlüsselwerte zu stilisieren bestrebt ist. So argumentiert der Text beispielsweise im Sinne einer fortschreitenden Perfektionierung der Empfindsamkeit Cooks: Seine Empfänglichkeit für Begriffe und Gefühle […] schien […] mit jeder Reise zu gewinnen; ja es finden sich, vorzüglich in der letzten, Spuren einer ungleich zarteren Empfindung, als man in dem abgehärteten Seemanne gesucht hätte. Dieser Zug, wenn sonst keiner, gäbe schon vollgültiges Zeugniß für seine große Seele, deren stets währendes Bestreben es war, sich immer vollkommener zu bilden: Kaum wird es jezt noch befremdend seyn, daß jener dunkle Trieb sich hervorzuthun, der allmählig in Ehrgeiz und Begierde nach Wohlstand übergieng, sich bey einer so reich organisirten Seele zuletzt in ein weit feineres und edleres Gefühl […] verwandelte. Dank sey es der Natur, daß es Wesen von so empfänglicher Organisation giebt, welche dieser zarte Antrieb, der zugleich die Menschen in Liebe vereinigt, zu großen Thaten wecken kann! Läßt sich auch die Eigenliebe geselliger und liebenswürdiger denken, als indem sie dahin strebt, sich selbst in anderen lieben zu

40 41

man die Unvollkommenheiten, nicht sowohl des einzelnen Menschen, als vielmehr der gesammten Gattung erkennt, gehörte nicht in meinen Plan“ (AAV, 191). Eine weitere Textstelle aus Cook, der Entdecker spricht ebenfalls davon, von „Schwächen der Menschheit“ abzusehen bzw. der Entdeckergestalt ganz bewusst nicht „zu nahe treten“ zu wollen: „So wie man dem Meisterstück eines Phidias nicht zu nahe treten kann, ohne den Eindruck des Ganzen zu schwächen, und sich mit einem anscheinenden Mißverhältnis zu täuschen; so muß man oft den Helden aus einer gewissen Entfernung betrachten, um nicht die Schwächen der Menschheit an ihm gewahr zu werden“ (AAV, 251). Lichtenberg (1994 [1780]), Bd. 3, 35. Lichtenberg (1994 [1780]), Bd. 3, 43, 58.

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

289

können? Vollständiger, als er es selbst voraussehen konnte, hat Cook auch diesen letzten Endzweck 42 erreicht.

Mit dieser Modellierung des Kapitäns als eines Repräsentanten einer gesteigerten aufklärerischen Gefühlskultur bezieht Forster eine Position weitab gängiger Urteile in der Cook-Literatur.43 Ein breiter Konsens besteht eher für eine gegenteilige Interpretation, die für die Figur des Kapitäns während seiner dritten und letzten Entdeckungsreise eher „ein gewisses Nachlassen seine Kräfte“ anstatt einer vervollkommneten Wirkkraft bzw. ein zunehmendes Auftreten als „der ‚hitzige‘ despotische Alte vom Quarterdeck, über dessen Toben die Mannschaften als über einen Eingeborenentanz spöttelten“ anstelle einer Reifung zum gefühlsreichen Feingeist erkannte.44 Es liegt der Schluss nahe, dass diese Passage relativ wenig über die historische Figur Cooks, dafür aber umso mehr über die „Philosophie“ Forsters aussagt, für welche, wie im vorherigen Abschnitt gesehen, die „empfindsame“ Herzensbildung zu den wünschenswertesten und förderungswürdigsten Charaktereigenschaften des Forschungsreisenden zählt. 45 So fallen für Forster, anders als für Lichtenberg, letztlich weniger die Realien von Cooks Biographie ins Gewicht als idealisierte Lebensverlaufsvorstellungen, in deren Logik die Figur des Kapitäns – nicht ohne teilweise recht idiosynkratische Konsequenzen – eingepasst erscheint.46 Zu dieser für die eigenen Zielsetzungen maßgeschneiderten Idealbiographie gehört weiterhin, dass Forster Cooks schriftstellerische Arbeiten zu seiner zweiten Forschungsexpedition, entgegen vorheriger Äußerungen, nunmehr mit eigenen Wunschvorstellungen für eine gelungene Poetik der Reiseliteratur kurzschließt. Während Lichtenberg in seinem Text über Cook als Schriftsteller kein einziges Wort verliert und Forster selbst noch in seiner Vorrede zur Cook-Übersetzung zu bedenken gibt, dass von Cooks Stil „keine Blumen der Einbildungskraft, keine rednerischen Wendungen, kein […] Auf-

42

43

44

45 46

AAV, 302 [Hervorhebung im Original]. Reemtsma (2000), 58 nennt die beiden letzten Sätze dieser Passage eine angeblich „unerhört dreiste Devotionalie“ Forsters an Cook. In diesem Sinne argumentiert beispielsweise Popp in Forster/Lichtenberg (41991), 224, ohne jedoch explizit den Bezug zu Forsters Instrumentalisierung von Cook für die eigenen Zwecke herzustellen: „Vielleicht ist Forster die Charakteristik des Entdeckers zuwenig differenziert und etwas zu enthusiastisch geraten. […] Cook muß eine eindrucksvolle Persönlichkeit gewesen sein und eine große Autorität besessen haben. Aber er scheint nicht das Blendende, Unabhängige, Genialische in seinem Wesen gehabt zu haben, wie es Forsters Zeichnung an manchen Stellen suggeriert.“ Siehe Popp in Forster/Lichtenberg (41991), 224, der auf die ähnliche Argumentation in der Standardbiographie zu Cook von Beaglehole (1974) hinweist. Vgl. außerdem in diesem Sinne Vorpahl (2008), 167–169 und Kohl (2004), 97–98. Vgl. Kapitel 4.2. dieser Arbeit. Vgl. dazu auch Stummann-Bowert (2003), 87–88 sowie die Argumentation bei Frömel (2013), 222: „Für Forster und die Leser ist der Kapitän die Figur, die Integrität leistet und die Ideale eines europäischen Entdeckungsreisenden personifiziert.“

290

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

wand an Dialektik und Disputirkünsten“47 zu erwarten wären, dominiert nun das uneingeschränkte Lob seines Reiseschreibens, nicht länger die Kritik an vermeintlichen Defiziten. Streckenweise lesen sich diese Textpassagen wie die im ersten Hauptkapitel ausführlicher betrachtete „Nachricht an das Publikum“, mit der die beiden Forsters die Vorzüge ihrer eigenen Interpretation des Gattungsmodells Reisebericht herausstreichen. Dort wie hier werden, ähnlich lautend, „merkwürdige wissenschaftliche Resultate, lebhafte Schilderungen von Gegenständen, die den Menschen nahe angehen, und Darstellung großer gefahrvoller Thaten oder ungewöhnlicher wirklichen Begebenheiten“ als lohnenswerte Themen für eine spannende und nützliche Lektüre angegeben, welche „die Wißbegierde, das Nachdenken, die Einbildungskraft, die Empfindungen und Leidenschaften der Leser“ ansprechen und „zugleich dem Verstande eine Menge neuer Begriffe, Erkenntnisse, Urteile und Grundsätze“ vermitteln sollen: Denn „so kann es zur Bildung jedes einzelnen Lesers im erhabensten Sinne, nämlich zur zweckmäßigen Entwicklung seiner edelsten Anlagen, sehr wesentlich“ beitragen, den von Forster besprochenen und übersetzten Reisebericht Cooks genau zu Kenntnis zu nehmen.48 Keine Spur findet sich mehr von den Verweisen auf langweilige Passagen in der Reiseliteratur des Kapitäns, die unabhängig von der Vermittlerrolle Forsters an das deutsche und britische Lesepublikum gelangte. Ebenfalls ausgespart erscheinen die Invektiven gegen die Redakteure Cooks im Englischen, die, so wie es Forster zum Zeitpunkt seiner schriftstellerischen Konkurrenz mit dem offiziellen Expeditionsbericht der zweiten Weltumsegelung formuliert, die Authentizität der Cookschen Äußerung verringert hätten. Stattdessen feiert Cook, der Entdecker seine Titelfigur als Reiseschreiber für ihren „ungeschmückten, aber reinen, deutlichen Styl“, den auch sein Verfasser im Vorwort seines Weltreiseberichts als Sprachideal ausweist.49 Weiterhin setzt Forster mithilfe seiner Cook-Figur, wie die betreffende Passage zwischen den Zeilen ebenfalls verdeutlicht, seine auch in anderen Texten anzutreffende Polemik gegen die ausschließlich „sesselreisenden“ Philosophen seiner Schreibgegenwart fort.50 So hebt seine Lobschrift den Wert von Cooks Reiseberichten besonders des47

48 49 50

AAV, 185. Freilich lobt Forster bereits an dieser Stelle „auch von Seiten des Styls gewisse Vorzüge, die natürlichen Früchte der Anstrengung, des Fleisses und der langen Übung eines denkenden und nach Ruhm strebenden Kopfes“; zudem würdigt er trotz der angefügten Mängel, das „Siegel der Einfalt“ der in Cooks Texten zu findenden „Wahrheit“ sowie den ebenfalls darin enthaltenen „Ernst des unpartheyischen Betrachters, und die Eigenthümlichkeit des Ausdrucks eines durch sich selbst gebildeten Schriftstellers“ (ebd.). Von einer ähnlich hymnischen Besprechung der Cookschen Reiseliteratur wie in Cook, der Entdecker bleibt der Ausschnitt jedoch insgesamt weit entfernt. Siehe für sämtliche Zitate AAV, 297. Vgl. AAI, 11 bzw. AAII, 10. Auch zu Beginn des Abschnitts „Anordnung“ verwendet Forsters Ich-Erzähler die Figur Cooks als glänzendes Beispiel eines gewieften Praktikers der Entdeckungsreisen gegen die ihm an theoretischer Bildung zwar überlegene, aber dennoch selbst reiseunerfahrene und deshalb ahnungslose „Philosophie im Lehnstuhl“ (AAV, 235). So argumentiert der Text mit beißender Ironie: „Sie, die Weisen unsers Jahrzehends, wissen alles besser, denn sie wissen alles voraus, und spotten des Ent-

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

291

wegen heraus, „da sie unmittelbar aus der Erfahrung fließen“ während „manche Lehren, die auf das Wort des Meisters für apodiktisch gelten, und denen sein Beyspiel widerspricht“ in Sachen Bildungswert für den Leser ins Leere laufen: „Ohne Anhänglichkeit an Systeme, die er nicht kannte, an Vorurtheile die er belächelte oder verabscheute, blieb sein fester Punkt getreue Darstellung dessen, was er gesehen und erfahren hatte“51; ebenso wie für seinen Biographen, der bekanntlich die Schriften Kants als Paradebeispiele für eine verfehlte erkenntnistheoretische Ausrichtung attackierte, da sie vermeintlich nicht eine empirische Naturforschung, sondern eine systematische Philosophie zum Ausgangspunkt aller (Reise-)Erfahrungen erhoben hatten.52 Dass Forster seiner Abhandlung über die Entdeckerpersönlichkeit nach Horaz das auch von der Royal Society gewählte Motto Nullius in Verba [„auf niemandes Worte schwören“] voranstellt, spricht ebenfalls für die Akzentsetzung, nicht die Wissenschaft aus der Schreibstube, sondern auch im Sinne Cooks das empirisch auf den Reisen gesammelte Erfahrungsmaterial leitmotivisch als entscheidende Autorität für seine Reiseerkenntnisse auszuwählen.53 Am Schluss mündet Forsters Eloge wiederum in eine in der Cook-Literatur wohl einzigartige Laudatio auf den Wert von Cooks Schriften „für die aufblühende Jugend mit ihrer Wärme des Gefühls und ihrer beflügelten Phantasie.“54 In diesem Sinne verlegt sich Forsters Ich-Erzähler zum Ende der Passage in eine Emphase von Exklamationen und rhetorischen Fragen, die er speziell an den Gefühlskult seiner jungen Leser richtet: „Deutscher Jüngling! auch Du lasest Cooks unvergeßliche, thatenvolle Ent-

51

52 53 54

deckers, dem diese hehre Divinationsgabe fehlt. Sie hätten überall mehr Klarheit und Gewißheit verbreitet; von allem hätte man durch sie erfahren, was sie – zuvor gewußt, und so wie sie es verlangt, gesehen haben würden. Sie […] hätten mehr und größere Dinge geleistet, mit einem Wort, es klüger gemacht, als der gute Cook“ (AAV, 234–235) [Hervorhebung im Original]. An einer späteren Stelle von Cook, der Entdecker kritisiert Forsters Ich-Erzähler ebenfalls den Aussagewert von allzu realitätsfernen wissenschaftlichen Reiseratgebern in Notwehrsituationen: „Cook hatte aber weder den Barbeyrac noch den Puffendorf gelesen, und überhaupt den Wilden nicht theoretisch studirt. Sollte es auch nicht einem kleinen Zweifel unterworfen seyn, ob man wirklich Compendien nachschlägt, wenn man sich in Lebensgefahr befindet? Doch vielleicht ermannet sich irgend ein empfindsamer Sittenrichter, seinen Flaum und seinen niedlich besetzten Tisch zu verlassen, um den Seemann auf der mühsamen Fahrt zu begleiten. […] so wird hoffentlich der nunmehrige Theilnehmer an diesen Leiden genau bestimmen können, was die Selbsterhaltung fordert, und wo die Menschlichkeit anfängt“ (AAV, 264–265) [Hervorhebung im Original]. Wieder einmal spielt ein Forschungsreisender somit die Trumpfkarte der eigenen Augenzeugenschaft gegenüber der daheimgebliebenen Wissenschaft aus, hier am stellvertretenden Beispiel seines Kapitäns. Ebd. Vgl. ähnlich AAV, 273–274: „Wenn man Cooks Reisegeschichten liest, wird man mit Erstaunen gewahr, daß eigenes Nachdenken mit Scharfsinn begleitet, im Nothfall zuweilen bessere Dienste leistet, als Belesenheit und genaue Bekanntschaft mit den Entdeckungen der vorigen und gegenwärtigen Zeit. Oft ist es gerade das systematische Wissen, was einem sonst guten Kopfe den Zugang zu neuen Ideen verschließt“ [Hervorhebung im Original]. Vgl. dazu weiterführend Popp in Forster/Lichtenberg (41991), 227–228. Vgl. dazu auch Vorpahl (2008), 137. AAV, 297.

292

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

deckungsgeschichte. Sprich! wurdest du nicht belehrt, aufgeklärt, zum Nachdenken erweckt; jezt unwillkürlich durch Züge von erhabener Größe erschüttert; dann zu sanftem Mitleid, zur Tugend- und Menschenliebe hingerissen, oder zum edlen Selbstgefühl und zum Streben nach nützlicher Betriebsamkeit entflammt; und von Dank und Bewundrung für den Entdecker durchdrungen?“55 Kein Wunder, dass Forsters Verleger angesichts solcher Textstellen eine zu große Nähe zu einem schriftstellerischem Enthusiasmus à la Klopstock oder Helfrich Peter Sturz in Cook, der Entdecker bemängelte, durch welchen sich Forsters Darstellung zu weit von ihrem eigentlichen Sujet entfernt habe.56 Was sich nach über zwei Jahrhunderten Forschung einhellig als das Bleibende von Cooks Erbe herausgestellt hat, interessiert Forster, zumindest hier in seiner Beurteilung der reiseliterarischen Leistungen des Kapitäns, recht wenig: seine Kartographie. 57 Stattdessen nutzt er den sich in dieser Passage der Cook-Lobrede bietenden Anlass, um am Beispiel des Entdeckers seine eigenen Kriterien für gelungene Reiseberichterstattung herauszustellen. Deren Wirkungsästhetik bzw. Bildungsmodell gipfelt neben dem docere eben auch im movere und delectare; unabhängig davon, inwiefern die europäische Empfindsamkeit James Cook tatsächlich als einen ihrer maßgeblichen Proponenten eingeschätzt haben mag.

Förderer der Naturwissenschaften Weiterhin passt zum Befund einer (Ideal)Biographie als bemäntelter Autobiographie, dass Forsters Ich-Erzähler den Stellenwert seiner eigenen Domäne, der Naturwissenschaften, für die Weltumsegelungen in Cook, der Entdecker gänzlich verschieden einschätzt als in seinem eigenen Expeditionsbericht. So kritisiert er in seinem schriftstellerischen Debüt den Kapitän noch dafür, dass er die Interessen der Naturforscher nicht immer gebührend berücksichtigt habe: „[D]as Studium der Natur ward auf der Reise immer nur als Nebensache betrachtet; nicht anders, als ob der Zweck der ganzen Unternehmung blos darauf hinausliefe, in der südlichen Halbkugel ‚nach einer neuen Curslinie‘ umherzusegeln! Ein Glück war’s, daß, wenigstens dann und wann, die Bedürfnisse der Mannschaft mit dem Vortheil der Wissenschaften einerley Gegenstand 55 56

57

Ebd. [Hervorhebung im Original]. Vgl. zu dieser Diskussion zwischen Autor und Verleger genauer AAV, 729–730 sowie Ewert (1993), 161–162. Vgl. zum Stellenwert der Kartographie etwa das Resümee zu Cooks Erbe bei Vorpahl (2008), 152: „Als vierzigjähriger Leutnant brach er [Cook] 1768 zum ersten Mal auf, die Welt zu umrunden – ins Blaue hinein, denn ein Drittel des Globus war damals noch nicht kartiert. Keine zwölf Jahre später war der Pazifische Ozean dank der drei Cookschen Expeditionen von der Beringstraße bis zum Südpol, von Alaska bis Tasmanien in seinen wesentlichen Konturen erfasst.“ Obwohl Forster diese kartographischen Leistungen in Cook, der Entdecker natürlich würdigt (vgl. vor allem den Abschnitt „Geographische Übersicht“, AAV, 200–233), erscheinen sie an dieser Stelle in keinster Weise als entscheidendes Element seiner Expeditionsschriften. Was Forster stattdessen vorbringt, deckt sich mit dem auch in weiteren Texten und Paratexten wie etwa seinen Rezensionen vorgebrachtem Leitbild einer gelungenen, auch beispielhaft selbst praktizierten Reiseliteratur.

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

293

hatten; sonst würden die letztern vielleicht ganz leer ausgegangen seyn.“58 In der nachträglichen Bilanzierung von Cooks Leistungen beurteilt Forster die Aktionen der Entdeckerfigur wesentlich wohlwollender: Behindern sie die Forschungen zur Naturkunde im ersten Text noch eher,59 steigt der Kapitän in Cook, der Entdecker nunmehr zum vorbildhaften Förderer der Wissenschaften auf Weltreisen auf: Cook war auch hier das Gegentheil seiner Vorgänger. Sein Geist, der keinen Müssiggang kannte, sann stets auf Mittel, seinem Volke die Mühseligkeiten ihrer harten Lebensart zu erleichtern, dadurch […] seinen Entdeckungen einen weitern Umkreis zu geben, und unsere Kenntnisse vom Reich der Wahrheit durch neue Bemerkungen der Natur, im Menschen so wohl, als in Tieren, Pflanzen und leblosen Körpern zu bereichern. So weit es also mit dem ihm vorgeschriebenen Reiseplan bestand […] hielt er sich bey seinen neu entdeckten Ländern auf, und stellte theils in eigener Person, theils mit Hülfe seiner Reisegefährten, jene sorgfältigen Untersuchungen an, welche man […] als Quellen der brauchbarsten, zuverläßigsten und angenehmsten Unterrichts, mit Theilnehmen und Bewunderung lesen wird. Die reichhaltigen Tagebücher seiner Reisen füllen allein sechs starke Quartbände; zwey andere enthalten die astronomischen Beobachtungen, und noch ein paar andere liefern Nachrichten von merkwürdigen Gegenständen der allgemeinen Physik […]. Sehen wir aber auf den wichtigsten Gegenstand unseres Forschens, auf unsere Gattung selbst; wie viele Völker, die wir zuvor auch dem Namen nicht kannten, sind nicht durch die unvergeßlichen Bemühungen dieses großen Mannes bis auf die kleinsten Züge geschildert worden! Ihre körperliche Verschiedenheit, ihre Gemüthsart, ihre Sitten, ihre Lebensart und Kleidung, ihre Regierungsform, ihre Religion, ihre wissenschaftlichen Begriffe, ihre Kunstarbeiten, kurz alles, 60 sammelte Cook für die Zeitgenossen und die Nachwelt, mit Treue und unermüdetem Fleiß.

58

59

60

AAIII, 288. Im Original: „But the study of nature was only made the secondary object in this voyage, which, contrary to its original intent, was so contrived in the execution, as to produce little more than a new track on the chart of the southern hemisphere. We were therefore obliged to look upon those moments, as peculiarly fortunate, when the urgent wants of the crew, and the interest of the sciences, happened to coincide“ (AAI, 547). Wie prekär die Situation an Bord für die Naturwissenschaftler ausgesehen haben muss, verdeutlicht ein Auszug aus dem Reisejournal von Johann Reinhold Forster. Der ältere Forster beschwert sich darin über die naturwissenschaftliche Unfruchtbarkeit des ausgiebigen Kreuzens von Cook im Polarmeer, dessen Zweck, den sagenhaften Südkontinent zu finden, der Kapitän alle anderen Zielsetzungen der Expedition unterordnet. Seine größte Sorge besteht darin, auf ganzer Linie hinter den von Joseph Banks und Daniel Solander auf der ersten Reisen Cooks erarbeiteten Forschungsergebnissen zurückzubleiben: „The thirst for knowledge, the desire of discovering new animals, new plants & to be happy to find perhaps one or more substances that might be useful […] were the motives that animated me to go on this Expedition; but having toiled for 18 months we have seen nothing which has not been seen before: for I believe all the few plants & Animals we could come at during our short stay ashore, probably were all observed by Mr Banks and Dr Solander […] and what superiority their publication will have above mine by the infinite number of new Subjects on which their Observations & Descriptions can dwell“ (Forster 1982, IV, 97–98). Hier ist keine Rede von einem Kapitän, der die Förderung der Naturwissenschaften zu seinen obersten Expeditionszielen zählt. Eher im Gegenteil: Es ergibt sich der Eindruck eines unter Cooks Führung zunehmend desillusionierten Naturforschers, der in seinem ehrgeizigen Bestreben, den Studien seiner Vorgänger Neues hinzuzufügen, in keinster Weise mit dessen Unterstützung rechnen kann. AAV, 209 [Hervorhebung im Original].

294

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Abbildung 14: Nathaniel Dance-Holland: James Cook (1776)

Beide Zitate beschreiben an und für sich ähnliche Sachverhalte, etwa die Doppelfunktion der Landaufenthalte zur Erholung der Besatzung und zur Durchführung naturwissenschaftlicher Studien sowie die besondere Rolle der Geographie bzw. der mit ihr eng verbundenen Disziplin der Astronomie für die Reiseplanungen des Navigators. In der Interpretation von Cooks Agieren setzen beide Textausschnitte jedoch grundlegend voneinander verschiedene Akzente.61 Erscheint die Naturwissenschaft auf Weltreisen in der ersten Passage nur als Nebenstrang, rückt sie in der zweiten in den Mittelpunkt der Cookschen Interessen; und steht der Kapitän im vorhergehenden Text gänzlich abseits solcher Aktivitäten an Land, beteiligt er sich in der nachfolgenden Darstellung selbst an vorderster Stelle an der besagten Feldforschung. Es bleibt fraglich, ob Cook oder nicht 61

Überhaupt tendiert der Text an vielen Stellen dazu, nicht die nautisch-geographischen Forschungsschwerpunkte des Kapitäns, sondern das von den beiden Forsters selbst abgedeckte Studienspektrum stärker zu profilieren. An einer Stelle in Cook, der Entdecker kennzeichnet Forsters IchErzähler diesen Hang zur Digression selbst. Nachdem er die Wichtigkeit der Landaufenthalte in Neuseeland, „um dessen Naturprodukte und andere Merkwürdigkeiten, von denen man bis dahin wenig wußte, genau zu erforschen“ herausgestrichen hat und besonders deren Ergiebigkeit für „die Kräuterkunde“, die „einen Zuwachs von beynahe vierhundert neuen Arten“ erhalten habe, nachgegangen ist, bricht er diesen Exkurs in das eigene naturwissenschaftliche Metier bewusst ab: „Doch wir kehren zu den für die Geographie errungenen Vortheilen zurück, welche hier eigentlich in Betracht kommen müssen“ (AAV, 216–217).

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

295

doch eher die Forsters selbst die Anthropologie als „den wichtigsten Gegenstand unseres Forschens“ beurteilt haben mögen. Auch die am Ende des zweiten Abschnitts eingefügte Klimax charakterisiert auf diese Weise wohl stärker das bevorzugte Studienthema der beiden Naturwissenschaftler als Cooks eigene oberste Priorität während seiner doch hauptsächlich auf die Kartierung des Pazifiks ausgerichteten drei Reisen.62 Bei dem Abschnitt über den Status der Naturforschungen aus dem Reisebericht handelt es sich somit sicherlich um die „realistischere“ Darstellung von Interessenskonflikten zwischen Expeditionsleitung und mitreisenden Wissenschaftlern, während der Passus aus Cook der Entdecker, im Gestus rückblickender Verklärung, eher ein Idealporträt einer harmonischen Übereinkunft der Reiseprotagonisten in ihren Zielen und Aufgaben zeichnet. Auch weite Strecken des mittleren Textabschnitts, in dem Forster im Detail auf „Elementarstriche“ in der „Anordnung einer Entdeckungsfahrt“63 am Ende des achtzehnten Jahrhunderts eingeht, lesen sich weniger als Porträt des Kapitäns, sondern vielmehr als Erfahrungsbericht über den Alltag an Bord und an Land aus der Perspektive eines seiner Naturgelehrten. Wohl nirgends sonst liegt dies derart deutlich auf der Hand wie an einer Stelle, an der Forsters Ich-Erzähler auf das Prozedere während eines der Zwischenstopps der Forschungsexpedition auf den diversen Inseln des Südpazifiks eingeht. Dabei handelt es sich bei seiner Tätigkeitsbeschreibung ganz klar um eine Darstellung der reisenden Naturwissenschaftler, die sich bereits „am Strande […] mit Erlernung der Sprache“, „mit Beobachtung dieser von uns so verschiedenen Menschen“, „mit dem Tauschhandel“ beschäftigen, sodann in „ihren Hütten […] das Innere des Haushalts“ genauer beobachten und schließlich über „die Bestellung des Ackers, den Bau einer Hütte oder eines Kahnes“ zur „Gelegenheit“ vorstoßen, „irgend eine merkwürdige Sitte, oder einen auffallenden Gebrauch“ mitzuerleben, der repräsentative Auskünfte über die Kultur bzw. die Religion der studierten Inselbevölkerung erlaubt.64 Hinzu kommen botanische, zoologische und mineralogische Exkursionen:

62

63 64

Eine der wohl einschlägigsten Äußerungen Georg Forsters zu Vorrangstellung von Forschungen zum Menschen für seine schriftstellerische Arbeit findet sich in der Vorrede zur Sammlung seiner Kleinen Schriften (1794), die auch mit ihrem Untertitel Ein Beytrag zur Völker- und Länderkunde, Naturgeschichte und Philosophie des Lebens eine dementsprechende Hierarchisierung anzeigen: „Die Naturwissenschaft im weitesten Verstande, und insbesondere die Anthropologie, war bisher meine Beschäftigung. Was ich seit meiner Weltumsegelung geschrieben, steht damit großtentheils in einer Beziehung“ (AAV, 345). Dass Johann Reinhold Forster ähnliche Schwerpunktsetzungen in seiner wissenschaftlichen Arbeit verfolgte, zeigt sich allein schon am breiten Umfang anthropologischer Forschungsergebnisse in seinen Observations Made During a Voyage Round the World, die bekanntlich zwei Drittel des gesamten Texts umfassen. Vgl. das lange Kapitel mit dem Titel „Remarks on the Human Species in the South-Sea Isles“ in Forster (1996), 143–376. Und auch in Cook, der Entdecker selbst findet sich ein Ausspruch, der den Wert anthropologischer Forschungen im Verbund wissenschaftlicher Disziplinen besonders hervorhebt: „Dem Menschen liegt unstreitig kein Gegenstand näher als der Mensch selbst“ (AAV, 278). AAV, 237. AAV, 268.

296

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Die Produkte des Steinreichs, die ein jedes Land darbot, die dortigen Vögel, Insekten und Gewürme, mußten theils gesammelt, theils mit Geduld verfolgt werden; und die Blüthen der Bäume und Kräuter nötigten den Botaniker, wegen ihrer Vergänglichkeit, an Bord zu eilen, um dort ihre Beschreibungen und Abbildungen vollenden, und dann nach einer neuen Ernte ans Land 65 zurückkehren zu können.

Zwar mag Cook bei der einen oder anderen dieser Aktivitäten sicherlich als Augenzeuge beteiligt gewesen sein; trotzdem bleibt evident, dass hier in erster Linie keine Bilanzierung der Leistungen des Kapitäns, sondern der Unternehmungen seiner Naturforscher vorliegt. Obwohl der Text eingangs den Kapitän als „die Seele des ganzen Unternehmens“66 würdigt, geht er in dieser Passage erst nach der ausführlichen Beleuchtung der naturkundlichen Studien auf seine eigentlichen Hauptgeschäfte an Land ein: die Verproviantierung der Mannschaft, die Ausbesserung des Schiffs, die geographische Ortsbestimmung und die Kontaktpflege zu den Einheimischen, zu denen auch die Aushändigung von in Europa hergestellten Waren und Memorabilien wie Schaumünzen gehörte.67 Zunächst gilt die Aufmerksamkeit der Textpassage jedoch nicht dieser generellen Haushaltung der gesamten Forschungsexpedition, sondern genau den Spezialleistungen, die der Eigenverantwortung von Johann Reinhold und Georg Forster unterlagen. Auch hierin liegt wieder ein Unterschied zum Text Lichtenbergs, der, autobiographisch gänzlich unberührt von Rückblendungseffekten der eigenen Zeugenschaft, sich stets auf die Handlungen Cooks fokussiert.

Geschichtsphilosophische Rahmungen Sämtliche dieser Anhaltspunkte zu einem bio- bzw. hagiographischen Porträt von Cook, das ganz wesentlich auch der autobiographischen Selbstdarstellung seines Chronisten dient, treten jedoch zurück im Vergleich zu den geschichtsphilosophischen Einrahmungen des Texts, die besonders am Anfang und am Ende von Cook, der Entdecker zentrale weltanschauliche Positionen der Reiseliteratur Forsters ausführlich zur Geltung bringen. Da die Forschung diese (in der Wortwahl der eingangs zitierten Briefpassage) „ausgekramte Philosophie“ mehrfach detailliert rekonstruiert und diskutiert hat, beschränkt sich dieser Abschnitt auf eine kurze Rekapitulation bzw. auf die für die Fragestellung dieses Kapitels relevanten Aspekte.68 65 66 67 68

Ebd. AAV, 234. Vgl. AAV, 268–269. Vgl. als wichtige Beiträge zur Geschichtsphilosophie Forsters in Cook, der Entdecker Ludwig Uhlig (1965), 64–81, Gerhard Steiner (1971) in W2, 927–933, Hans Gerd Prodoehl (1982), Eva Scheweleit (1985), Marita Gilli (1992), 264–266, Astrid Schwarz (1998) sowie die bereits mehrfach erwähnten Beiträge von Scheuer (1979), 35–42, Popp in Forster/Lichtenberg (41991), Ewert (1993), 148–179, Scheuer (1994), Heinritz (1998), 161–166 und Vorpahl (2008). Auch zu den im Text evidenten Auseinandersetzungen Forsters speziell mit der Philosophie Rousseaus und Kants existiert eine ausführliche Forschungsliteratur, vgl. etwa Walter F. Veit (2010 [1979]) und

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

297

Forsters Konzeption vom Lauf der Menschheitsgeschichte fußt bekanntlich auf sowohl zyklischen als auch linearen Vorstellungen.69 Zum einen affirmiert sein Fortschrittsoptimismus die Idee einer immer weiter in Richtung Vollkommenheit strebenden Menschheit, zum anderen verbindet sich damit jedoch nicht etwa die Zukunftsvision eines zu erreichenden „Goldenen Zeitalters“, in dem die Dialektik zwischen „guten“ und „bösen“ Anlagen im Menschen zugunsten eines Endes allen Leids aufgehoben wäre.70 Stattdessen fungiert der Widerstreit eines ewigen Werdens und Vergehens, Aufbauens und Zerstörens in der Natur als Motor einer zivilisatorischen Entwicklung, während das „Mittel zwischen den Extremen“ bzw. das „vollkommene Gleichgewicht der Kräfte“ eine „Ruhe, aber Ruhe des Todes“ mit sich bringen würde.71 Dieses Geschichtsmodell ermöglicht es Forster, das europäische Projekt der Entdeckungsreisen, dem er selbst und Cook als Proponenten angehören, in der Gesamtheit seiner Licht- und Schattenseiten pauschal rechtfertigen zu können. Auch die gewaltsamen Begleitumstände eines durch die Expeditionen initiierten Kolonialismus erscheinen in seiner Argumentation folgerichtig lediglich als Kollateralschäden, als notwendige Übel im Vergleich zu den übergeordneten edlen Zielen der europäischen „Beförderer der sittlichen Bildung“, zu denen Cook als herausragende Entdeckerfigur, aber auch Forster selbst als dessen Adlatus zählt.72 Hinzu kommt, dass es Cooks Chronisten auch darum geht, den „Versuch eines Denkmals“ so eng wie möglich auf die eigene Schreibgegenwart zu beziehen. Auf diese Weise erscheint der britische Kapitän im Text nicht etwa als zeitlos herausgehobenes Vorbild, sondern speziell als eine „Symbolfigur der Aufklärung“ als einer Epoche, der sich auch Forsters Reiseliteratur auf das Innigste verpflichtet fühlt.73 Wie durch die Erzählsituation vorgeprägt, erweist sich das Verhältnis von Cook und Forster auch hier als das einer genialen Lehrer- und einer dieser voll und ganz ergebenen Schülerfigur, die beide auf dem Pfad der ihnen jeweils eigenen Anlagen zur menschlichen Vervollkommnung unterwegs sind. Während Cook, wie gesehen, diesem Ideal der Perfektibilität in Forsters Darstellung zum Zeitpunkt seines Lebensendes vollends entsprochen haben soll, gilt es für den Ich-Erzähler wie für weitere Figuren des

69 70 71 72

73

Ulrich Kronauer (1994 und 2000) zu Forster und Rousseau. Vgl. zu den Spannungen zwischen Forster und Kant jetzt auch den von Rainer Godel und Gideon Stiening hg. Sammelband Klopffechtereien – Missverständnisse – Widersprüche? Methodische und methodologische Perspektiven auf die Kant-Forster-Kontroverse (2012). Vgl. dazu exemplarisch Heinritz (1998), 164. Vgl. dazu exemplarisch Ewert (1993), 175 und Prodoehl (1982), 161. AAV, 195. AAV, 199. Ulrich Kronauer spricht in einem seiner Beiträge (2000), 42 von dem „Unbehagen“, dass diese „Haltung der überlegenen Distanz und der Fortschrittsgewißheit, verbunden mit dem Glauben, sich über den ‚mal réel‘ hinwegsetzen zu können“ auszulösen in der Lage ist. Siehe dafür unter anderem Scheuer (1979), 39, Scheuer (1994), 304 und Reemtsma (2000), 78: „James Cook […] ist […] nicht der Held schlechthin, sondern der rechte Mann zur rechten Stunde, einer, in dem Naturanlage und das Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse glücklich zueinanderkommen.“

298

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Texts einschließlich des adressierten Lesers, ihm auf dieser Bahn stets eifrig nachzufolgen.74 Nicht umsonst verwendet Forsters Text breiten Raum dafür, um anhand von Cooks Umgang mit den ihm anvertrauten Schiffsbesatzungen glückliche pädagogische Konstellationen an Bord nachzuzeichnen.75 So bemerkt er etwa zu Cooks Umgang mit seinen Offizieren: „Wo der edle Antrieb, sich hervorzuthun, mit dem Vortheil, sich nach einem großen Muster bilden zu können, zusammentraf, war es da ein Wunder, daß ein gewisser Grad von Vollkommenheit errungen ward?“76 Wie Hans Gerd Prodoehl festgestellt hat, entwirft Forster hier eine „Elitekonzeption“,77 bei der die Impulse zum geschichtlichen Wandel von einer handverlesenen Schar „Menschen von größerer Seele“ ausgehen. 78 Diese, so Forsters Argumentation, „geben der noch biegsamen Masse“ an Normalsterblichen „Gestalt und Consistenz, und hauchen ihr einen bildenden Trieb ein, der sie in allen ihren Theilen entwickelt und weiter organisiert.“79 Wo Figuren wie Cook die Richtung vorgeben, hat ihnen die Durchschnittsgesellschaft zu folgen. In diesem Sinne formuliert es Forster auch an einer früheren Stelle in Cook, der Entdecker: „Menschen sind die stärksten Triebfedern, die der größere Mensch in Bewegung setzt, und die Werkzeuge, wodurch er alles vollbringt.“80 Auch Cook und Forster selbst erscheinen dabei als geschichtliche Persönlichkeiten auf einer gemeinsamen Linie. Was der eine an Spitzenleistungen erbracht hat, vermag der andere als Nachlassverwalter erst in seiner kulturellen Tragweite nachzuvollziehen und dem allgemeinen Publikum zu präsentieren. Während der Ich-Erzähler zwar nicht von sich behauptet, der ge74

75

76 77

78 79 80

Vgl. AAV, 199–200 wo Cook „wie alle große Männer“ als Botschafter der „Wahrheit“ als einem erstrebenswerten Ziel profiliert wird, „welches so viele Kräfte […] in Bewegung erhält und einen jeden anfeuert, in seiner Laufbahn nach der Vollkommenheit zu streben, die ihm erreichbar ist“ [Hervorhebung im Original]. Wenige Zeilen später unterstreicht Forsters Text diesen Zusammenhang zwischen der Entdeckerfigur, der Wahrheit und der Perfektibilität des Einzelnen: „Ein solches Ziel ist die subjective Vervollkommnung, welche nur durch eine vollkommenere Erkenntniß der Wahrheit bewirkt werden kann; und so wäre denn das Verdienst des Entdeckers für Gegenwart und Zukunft entschieden.“ Vgl. dazu auch Vorpahl (2008), 158: „Wenn Forster Captain Cook wiederholt als großen Lehrmeister der britischen Marine herausstellte, der einer ganzen Reihe junger Marine-Offiziere so bereitwillig wie kompetent das notwendige nautische Rüstzeug vermittelte, so traf dies auch auf Forster selbst zu, der an Bord von Cooks Schiff nicht nur als Zeichner, Naturwissenschaftler und Reisechronist gereift war, sondern augenscheinlich auch seinen seemännischen Horizont enorm erweitert hatte.“ AAV, 285. Prodoehl (1982), 163. Scheuer (1994), 304 spricht ebenfalls davon, dass Forster „das stark handelnde Individuum betont und so das Idealbild einer autoritär-paternalistischen Gesellschaft entwirft.“ Jedoch, so Scheuer weiter, gehe es bei der Cook-Figur weniger um „Amtsgewalt“ als um ein „Modell des vorbildlichen und überzeugenden Handelns“, geleitet von väterlicher „Zuneigung“ (305). AAV, 289. Ebd. AAV, 243.

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

299

rühmten Figur ebenbürtig zu sein, beansprucht er doch als „Reisegefährte“ und Chronist des Entdeckers eine herausgehobene Stellung, die sich von der breiten, noch wenig vervollkommneten Masse im Sinne einer eigenen Führungsrolle markant abhebt – erst recht nach dem Ableben des Idols selbst.

Helden einer Blütezeit Dass der gefeierte Held dabei mit seinem Biographen die Herkunft aus „niederen“, nicht-adligen Verhältnissen teilt und sich von dahin bis an die Spitze der britischen Gesellschaft emporgearbeitet hat, nötigt Forsters Ich-Erzähler den größten Respekt ab; wenn er auch „bey allem Lob für Cooks „Reichthum seiner Geisteskräfte“ und „Vollständigkeit und Gründlichkeit“ seiner Kenntnisse ebenfalls nicht vergisst, die tragende Rolle der historischen Kontingenz herauszustellen.81 So „hätte Cook, ohne eine günstige Verkettung von Umständen, vielleicht nie den Gipfel erstiegen, wo die Welt den großen Mann in ihm erkannte. Das Glück, welches bald die Tugend, bald den Wahnwitz krönt, geht nur zu oft vor dem bescheidenen Verdienst vorüber, und kränkt dadurch nicht sowohl dieses, als vielmehr das ganze Menschengeschlecht.“82 Einem Leser, dem Forsters Lamenti gegen den vergleichsweise weniger hochfliegenden Verlauf seiner eigenen wissenschaftlichen Karriere etwa aus seinen Briefen und Tagebüchern vertraut sind, fiele es leicht, hieraus auch ein verdecktes Hadern mit dem eigenen Mangel an Fortune nach der Weltumsegelung mit Cook abzuleiten.83 Wichtiger als Vermutungen dieser Art84 erscheint jedoch der Befund, dass Forster – und auch Lichtenberg – mit ihren Cook-Texten jeweils ein Heldenporträt der für ihre Zeit recht untypischen Sorte vorlegen.85 Lichtenbergs Aufsatz macht dieses Ausscheren aus dem schriftstellerischem Mainstream explizit zum Thema: „Wessen Mannes Bildnis, der weder ein Prinz, noch ein Eroberer, noch ein Rebelle war, hat man mit so allgemeiner Neugierde angesehen 81

82 83

84

85

Vgl. zu diesen biographischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Cook und Forster ähnlich Vorpahl (2008), 156–158. AAV, 301 [Hervorhebung im Original]. In Forsters Zeit als Professor für Naturgeschichte in Wilna, in welcher Cook, der Entdecker entstand, häufen sich diese Klagen über die eigene, unbefriedigende Lebenssituation. So vergleicht sich Forsters zur Zeit der Niederschrift mehrfach selbst mit Ovid im Exil am Schwarzen Meer, da ihm im damaligen Polen „tausend Unannehmlichkeiten und Verläugnungen den hiesigen Aufenthalt erschweren.“ Siehe für diese und zahlreiche andere, in einem ähnlich klagenden Tenor gehaltene Briefpassagen Forsters AAV, 732 passim. Der Begriff einer „Vermutung“ rechtfertigt sich hier in erster Linie über die schmale Textbasis, die zur Stütze diese These angeführt werden kann. Ähnliches gilt in gesteigertem Maße für die von Reemtsma relativ umfangreich entfaltete Argumentation, dass Forster mit seiner Cook-Figur ein Gegenbild zu der ihn peinigenden Gestalt seines eigenen Vaters kreiert habe, vgl. Reemtsma (2000), bes. 56–59 und 76. Hier schließe ich mich der Position von Scheuer (1994), 305, an, der Überlegungen in diese Richtung aufgrund ihrer nur mangelhaft vorhandenen Belegbarkeit in Forsters Œuvre in die Richtung einer reinen „Spekulation“ verwiesen hat. Vgl. dazu ausführlich wiederum Scheuer (1979 und 1994).

300

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

und angestaunt? Alles, was er getan hat, hat er zum Dienst seines Vaterlandes und zur Erweiterung nützlicher Kenntnisse getan. Feuer und Schwert haben daran keinen Anteil.“86 Auch Forster glaubt, wie Helmut Scheuer herausarbeitet, „die Wahl seines ‚Helden‘ Cook […] rechtfertigen zu müssen, da das Publikum bisher mit anderen, [vornehmlich aristokratischen] ‚Helden‘-Typen bekanntgemacht worden ist.“87 Die Pointe dieser für die damalige Zeit ungewöhnlichen Wahl eines Seekapitäns für die Heldenrolle liegt im Falle Forsters darin, dass eine solche Figur eben auch im Sinne einer Selbstaufwertung eingesetzt werden kann. Vordergründig Cook zugeschriebene lobenswerte Charakteristika wie „Festigkeit“, „edle[s] Selbstgefühl“, „rastloser Entdeckungstrieb“, „Beobachtungsgeist“, „Wahrheitssinn“ und „Scharfsinn“ lassen sich somit in einer zweiten Lesart auch als Selbstfeier des Ich-Erzählers interpretieren, der genau diese Eigenschaften zwar nicht selbst in ihrer im Fall des Kapitäns erreichten Perfektion vorführen mag, aber ihre formvollendete Ausprägung als oberste Maxime für seine eigene Persona bzw. für das geneigte Publikum ausgibt.88 Cook-Forscher wie Karl-Heinz Kohl haben dieser Grundstruktur eines maskierten Selbstlobs in Form eines Fremdlobs geradezu eine Schlüsselrolle für die dem Entdecker entgegengebrachte Faszination im Europa des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts zuerkannt. Entscheidend für die Strahlkraft Cooks seien demnach nicht dessen eigentliche Entdeckungsleistungen, sondern die ihm erst im Zuge dessen zugeschriebene „Summe all der Eigenschaften, in denen sich das Bürgertum als die aufstrebende Klasse in der Epoche der Aufklärung selbst gefiel.“89 Dass dabei niemand anders als die Aristokratie als Gegenmodell dient, wird auch in Cook, der Entdecker deutlich, etwa wenn der Text Cooks „Adel der Seele“ vorteilhaft gegen die weitverbreitete Dekadenz des geborenen Adels abhebt.90 Forsters biographischer/autobiographischer Zugang zum britischen Kapitän erlangt auf diese Weise auch ganz zentral eine soziologische Dimension, indem er über

86 87

88 89 90

Lichtenberg (1994 [1780]), Bd. 3, 57. Scheuer (1994), 299. So sehen sich beide Biographen vor die Aufgabe einer Legitimation ihrer ähnlichen schriftstellerischen Vorhaben gestellt, eine Aufgabe, der sich Forster anhand einer Kombination von Bestätigung und Bruch von Konventionen stellt: „Traditionelles und modernes Heldenlob durchmischen sich im Cook. Immer wieder spürt man, daß diese Heldenwahl der Begründung bedarf und daß bewußt traditionelle, ‚hohe‘ Lobmuster benutzt werden, um die Exzeptionalität dieses Lebens zu belegen“ (ebd., 300 [Hervorhebung im Original]). AAV, 220, 227, 230, 272, 277. Kohl (2004), 97. AAV, 299 [Hervorhebung im Original]. Siehe auch die folgende, auch bei Kohl (2004), 96 zitierte Passage, die Forster, wohl aufgrund ihrer Brisanz, nur als (nach nachgewiesenes) Zitat und nicht etwa als eigene Äußerung in seinem Text kenntlich macht: „‚Selbst die meisten Fürsten‘, sagt ein großer freymüthiger Geschichtsschreiber, zöge man ihnen den Purpur aus, und würfe sie nackt in die Welt, würden unverzüglich in die unterste Klasse der Gesellschaft zu Boden sinken, ohne Hoffnung sich wieder empor zu schwingen.‘ Dagegen hatte die Natur unsern Entdecker in der geringen Hütte des Bauers mit einem vollen Maaße von Kräften gerüstet“ (AAV, 298–299).

5.2. Biographie als Autobiographie (Forster und Cook)

301

das vorgeschobene Musterbeispiel Cooks die Werte bzw. die Anspruchshaltung der eigenen Bevölkerungsschicht vertritt.91 Auf welche Differenzqualität des Bürgertums gegenüber der Aristokratie es Forster zuallererst ankommt, verdeutlicht wiederum ein auktorialer Kommentar zu Cook, der Entdecker in einer Briefstelle. So schreibt Forster während der Niederschrift des Texts an seinen Verleger: „[W]ir haben das Leben genug genoßen, wenn wir nur thätig gewesen sind; – ein Stück aus meiner Philosophie, welches ich im Cook etwas ausgeführt habe.“92 Wie sehr sich in diesem „Bekenntnis zur Tätigkeit“93 die individuellen Aktionen der Entdeckungsreisenden mit dem allgemeinen „Zeitgeist“ der Aufklärungsepoche verschränken, illustrieren besonders Passagen aus dem Schlussabschnitt des Texts. Darin schildert Forster wirkmächtige Individuen wie Cook als Hypostasierungen eines angeblich genuin europäischen und typisch aufklärerischen (wenn auch aus dem antiken Erbe gespeisten) „Geistes der Betriebsamkeit.“94 In diesem Grundantrieb entdeckt der Text geradezu die Quintessenz dessen, was die Menschheit dereinst Cook und mit ihm auch seinen aufklärerischen Kollaborateuren wie Forster selbst zu verdanken haben wird. In diesem Sinne liest sich das gegen Ende von Cook, der Entdecker zu findende Panorama einer prachtvollen Gegenwart und einer aller Voraussicht nach noch prächtigeren Zukunft auch wie ein schriftstellerisches Testament Forsters, das die eigenen Leistungen als Beteiligter am zweiten Zeitalter der Entdeckungsreisen als reiches Erbe anbietet. Was als schriftstellerisches Denkmal im Nachruf präsentiert wird, erhält somit auch den Charakter einer schon zu Lebzeiten vorausschauend entworfenen Eigenevaluation eines gemeinsam mit Cook um die Welt gereisten Naturwissenschaftlers. Ganz gleich, ob es um die „rasche[n] Fortschritte zur Vervollkommnung“, die „Morgenröthe der Wissenschaften“, den „Sieg der Vernunft“, den „Gipfel der Vollkommenheit und Einfalt“ in den Künsten, das nahende „Gleichgewicht […] alle[r] politischen Kräfte“ in dieser entweder schon gegenwärtigen oder unmittelbar bevorstehenden „Blüthezeit“, geht, stets erscheinen der Entdecker und mit ihm sein Chronist als treibende Pole in einer unaufhaltsam in Richtung Fortschritt verlaufenden historischen Dynamik.95 So formuliert der Ich-Erzähler auch mithilfe einer auftrumpfenden Aufzählung, dass die „allgemeine Betriebsamkeit“ in „alle[n] ihre[n] Triebwerken“ durch die „Masse der Erkenntniß“ der Cookschen Entdeckungsreisen befeuert werde: Die vollendete Erdkunde; die mit der Astronomie verbundene Nautik; die Ausdehnung des Brittischen Handels bis an die neuentdeckte Westküste von Nordamerika; die Gründung einer Kolonie in Neuholland; die Bereicherung der Naturgeschichte; die genauere Kenntniß so mancher 91

92

93 94 95

Vgl. für Forsters Cook-Figur als „Reinkarnation des ‚homo faber‘ und Inbegriff bürgerlichen Erfolgs“ auch Martin Braun (1991), 59. Forster an Johann Karl Philipp Spener am 8. April 1787. In: AAXIV, 669 [Hervorhebung im Original]. So Gerhard Steiner (1971) in W2, 930. AAV, 292. Siehe für alle Zitate AAV, 294–295.

302

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Menschenstämme in ihrer eigenthümlichen Verschiedenheit, und die daraus erfolgende nähere Entwickelung des allgemeinen Begriffs von unserer Gattung, ihrer gemeinschaftlichen Triebe, ihrer ähnlichen, auf Einer Vorstellungsart gegründeten Vorurtheile und Irrthümer, ihrer Wildheit, Barbarey oder Kultur, ihrer klimatischen Lebensart und Organisation; endlich auch die Wichtigkeit der Entdeckungsepoche für manche jener Völkerschaften selbst, deren Wissen und Genuß dadurch einigen Zuwachs erhalten mußte; wie innig und vielfältig verwebt nicht dies alles den Namen und das Verdienst des großen Entdeckers in die künftigen Beschäftigungen vieler Völker und Genera96 tionen!

Das taktische Manöver, mit dem Forster, wie gesehen, auch an anderen Stellen von Cook, der Entdecker operiert, lässt sich hier besonders deutlich beobachten. Obwohl der Text in den ersten drei Zeilen eng an den von Zeitgenossen und Nachwelt häufig herausgestellten Hauptverdiensten Cooks orientiert bleibt, gleitet er im verbleibenden Teil der Passage wiederum sehr stark in den innersten Bezirk der anthropologisch zentrierten Forschungsinteressen seines Verfassers hinüber. Vor allem aber verbindet Forster seine Auflistung von entdeckerischen Heldentaten mit der Hoffnung auf ihre Dauer. „Was Cook zur Masse unserer Erkenntnisse hinzugefügt hat, ist […] von der Beschaffenheit, daß es tiefe Wurzeln schlagen und lange den entscheidendsten Einfluß auf die Thätigkeit der Menschen haben wird“, heißt es dementsprechend einleitend zu der eben zitierten Passage.97 Hier schwingt sicherlich implizit auch die literarisch modellierte Hoffnung des Biographen mit, dass es sich mit künftigen Einschätzungen seiner eigenen, obgleich weniger prominenten, so doch im gleichen Wirkungsradius einer betriebsamen europäischen Aufklärungsepoche angesiedelten wissenschaftlichen Autobiographie ähnlich verhalten möge.

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster) Zum eigenen Vorteil Während Forster sich in seinen autobiographischen Reiseschriften in der Regel die Position eines gelehrigen Schülers zuweist, die der Vorbildfigur James Cooks ergeben nacheifern möchte, erhält er in Humboldts Texten wiederum selbst den Status eines Mentors, der bei dem späteren Amerikareisenden durch seine Persönlichkeit und seine naturwissenschaftlichen Leistungen als Wegweiser fungiert.98 Noch im Alter von 88 96 97 98

AAV, 295. AAV, 294 [Hervorhebung im Original]. Die meines Erachtens ergiebigste Studie zum Verhältnis zwischen Humboldt und Forster stammt von Annette Graczyk (2001), wichtige Überlegungen zur Programmatik der beiden literarischen Naturwissenschaftler finden sich weiterhin bei Stephan Braese (2008). Trotz ihres beträchtlichen Umfangs leider für diesen Abschnitt wenig brauchbar bleibt die ebenfalls vergleichend angelegte Dissertation von Anja Müller (2011). Für eine Analyse der Wechselbeziehungen zwischen Hum-

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

303

Jahren bedankt sich Humboldt bei dem Schriftsteller Heinrich König (1790–1869) in einem Brief für die ihm zugesandte, in seinen Worten „geistreiche, lebensfrische, physiognomisch wahre, unparteiische Biographie meines verewigten Freundes“ mit dem Fingerzeig darauf, „was ich meinem Lehrer und Freunde Georg Forster in Verallgemeinerung der Naturansicht, Bestärkung und Entwicklung von dem, was lange vor jener glücklichen Vertrautheit in mir aufdämmerte, verdanke“: In diesen Nächten, trübe gestimmt, bei den jetzt schneller hinschwindenden Kräften, wurde lebhafter in mir die Erinnerung an die sonderbaren Ähnlichkeiten und Kontraste der Lebensbeziehungen mit Forster [wach]: Gleiche Richtung politischer Meinungen, keineswegs durch Forster erzeugt, sondern viel älter und nur genährt; erster Anblick des Meeres an der Seite des Weltumseglers, in einer Zeit, wo noch keine Hoffnung war, daß auch ich schon zwölf Jahre später die Südsee beschiffen würde, mein Aufenthalt in London als noch Cooks Witwe lebte und Sir Joseph Banks mich, den 21jährigen Jüngling, lieb gewann; in meiner sibirischen Expedition betrat ich [die] Ufer der Samara, von wo der alte Forster den so seltsam verwilderten Weizen an Linné nach Upsala schickte, ich 1829, Reinhold Forster mit Georg, dem Knaben, 1765, vier Jahre, ehe ich geboren war; ich wurde unter Kaiser Alexander durch Graf Rumjancev 1812 zu einer großen naturhistorischen Reise durch Innerasien eingeladen, wie Georg Forster unter der Kaiserin Katharina zu der wissenschaftlichen Weltumsegelung durch den Flotten-Kapitän Mulovskij; ähnliche Täuschung in den süßesten Hoffnungen, beide Male Verhinderungen der Expeditionen durch Kriege gegen Franzosen und Türken! Wie haben Sie mich angeregt durch Ihr teures Geschenk, alte Erinnerungen aufzufrischen, zu beleben!99

Humboldt trägt in diesem Schreiben akribisch eine Fülle von Ansatzpunkten zusammen, die seine Biographie in der Tat realhistorisch mit derjenigen von Forster parallelisieren. Im Kontrast zu Forsters hagiographischem Porträt in seinem CookEssay fällt jedoch auf, dass Humboldt sich keineswegs unter die Figur des „Lehrers“ und „Freundes“ stellt, sondern durchweg einen gleichwertigen Rang zu dem älteren Naturforscher beansprucht. Forster erscheint im Zitat weniger als Initiator denn als Katalysator sowohl von Humboldts naturwissenschaftlicher als auch von seiner politischen Programmatik: Er „erzeugt“ nicht erst, sondern „nährt“ lediglich, was schon lange vor dem persönlichen Kontakt bei Humboldt selbst, nach dessen Eigenaussage, bereits „aufdämmernd“ angelegt ist. Weiterhin inszeniert Humboldts sich selbst, obwohl seine Fahrten im Pazifik anders als im Fall Forsters einzig entlang der amerikanischen Küste und nicht aufs offene Meer

99

boldt und Forster unter den Prämissen einer interkulturellen bzw. postkolonialen Literaturwissenschaft vgl. Leo Kreutzer (2003) sowie Joseph Gomsu (2001 und 2003). In erster Linie den Anknüpfungspunkten zur Sprachwissenschaft Wilhelm von Humboldts widmet sich Peter Schmitter (1992 und 2000). Hanno Beck (1988) konzentriert sich auf die „Polarität“ des „geographischen Denkens“ der beiden Weltreisenden. Eine kommentierte Sammlung von wichtigen Werkstellen liefert Thomas E. Bourke (1991). Vgl. für einen literaturkritischen Überblick außerdem Alexander Košenina (2004). Brief Humboldts an Heinrich König vom 28. Juli 1858, siehe Humboldt (21989), 216–217. Königs Forster-Biographie trägt den Titel Georg Forsters Leben in Haus und Welt (21858).

304

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

verliefen, auch in der Bereisung des Pazifischen Ozeans als ebenbürtiger Konterpart des fünfzehn Jahre älteren Weltumseglers.100 Zudem verortet Humboldt sich in seinen eigenen Lebensdaten an zwei bedeutsamen Stationen, an denen die beiden Forster ebenfalls entscheidende Prägungen ihrer naturwissenschaftlichen Laufbahn erhielten: in London, wo Humboldt als junger Student der Naturwissenschaften nach eigener Aussage sogar die Gönnerschaft der Koryphäe Joseph Banks gewinnt, die den beiden Naturforschern vor ihm zeitlebens verwehrt bleibt,101 sowie in Russland, wo er sich ebenfalls auf den Routen seiner Vorgänger unterwegs sieht.102 Hinweise auf die Kontakte von Johann Reinhold und Georg Forster zu den Berühmtheiten Carl von Linné und James Cook dürfen in diesem Zusammenhang ebenso wenig fehlen wie Referenzen auf die jeweiligen weitreichenden Pläne des russischen Zarenreichs, erst den jüngeren Forster und anschließend auch Humboldt selbst als Naturforscher für letztlich durch Kriege vereitelte Expeditionen zu engagieren. Was Georg Forster, zum Teil gemeinsam mit seinem Vater, anlegt, setzt Humboldt nach der Argumentationslinie des Zitats scheinbar bruchlos fort. Somit verwischt die Briefpassage Unterschiede wie etwa diejenigen, dass Humboldt eben nicht mehrere Jahre, sondern nur einige Tage auf Seereise in der „Südsee“ unterwegs war sowie dass seine Bekanntschaft mit den Protagonisten der wichtigsten britischen Weltumsegelungen im achtzehnten Jahrhundert gerade nicht eine Vielzahl von Begegnungen umfasste, sondern sich auf einen punktuellen Kontakt während der 1790er Studienreise in Begleitung des jüngeren Forster beschränkte, eher, anstatt sie als solche kenntlich zu machen. Bereits diese erste Textpassage eröffnet den Blick auf ein Grundmuster, welches dem Leser der Bezugnahmen Humboldts auf Forster, die sich über einen Zeitraum von circa 100

Kurt-R. Biermann liefert in seinem Kommentar zur Briefstelle die betreffenden Daten der „Beschiffung der Südsee“ durch Humboldt nach: „Gemeint ist die Schiffsreise von Callao (Peru) nach Guayaquil (Ekuador) und von Guayaquil nach Acapulco (Mexiko), 24.12.1802–4.1.1803 bzw. 17.2. –22.3.1803, siehe Biermann in Humboldt (21989), 217. In einem Gespräch mit Friedrich Althaus vom 25. September 1852, das Beck (1959), 341–343 dokumentiert, geht Humboldt selbst auf diese kurze Reisedauer ein: „Ich selbst, wie Sie wissen, habe die Südsee nur auf einer kleinen Strecke an der Küste von Peru befahren, obgleich mein ursprünglicher Plan war über China und Indien zurückzukehren“ (341). 101 Vgl. für die konfliktreiche Beziehung von Johann Reinhold und Georg Forster zu Joseph Banks genauer Michael E. Hoare (1975), 78 passim sowie ähnlich auch Joseph S. Gordon (1975), bes. 299–301. Humboldt selbst spricht in seiner autobiographischen Skizze Ich über mich selbst (1801) gar von „Feindschaft“ zwischen den beiden Parteien: „Banks war von jeher aus Reaktion und verfolgendem Neide gegen alles, was seiner Oberherrschaft sich entziehen will, der Feind der Forsterschen Familie gewesen“, siehe Humboldt (21989), 37. Ähnlich äußert sich Humboldt über seine eigene günstige Beziehung zu Banks auch in seinem Text Meine Bekenntnisse. (Autobiographische Skizze 1769–1805), vgl. Humboldt (21989), 53. 102 Mit der Parallelsetzung der beiden russischen Reisen verweist Humboldt auf seine eigene Forschungsexpedition im Jahr 1829 bzw. auf die erste gemeinsame Reise von Johann Reinhold und Georg Forster, die letzteren bereits als zehnjähriges Kind im Jahr 1764 zu den damaligen deutschen Kolonien an der Wolga führte.

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

305

einem halben Jahrhundert erstrecken, immer wieder begegnet.103 Stets geht es Humboldt darum, mit Blick auf den Empfänger der jeweiligen Äußerung eine besondere Profilierung aus der eigenen Affiliation mit dem Reisebegleiter Cooks zu ziehen, um sich selbst dadurch in ein günstigeres Licht zu rücken. Annette Graczyk hat diese Strategie Humboldts anhand von dessen Briefwerk prägnant herausgestellt: „Wir sehen hier aufs Neue: Briefe sind keine neutralen Medien unverstellter Meinungen und Herzensbekundungen, die unabhängig von der Beziehung zum Adressaten sind. Der […] Baron weiß sich gesellschaftlich gewählt und nuanciert zu bewegen. Es geht nicht nur um Meinungen, sondern auch um Beziehungsnetze, in die er aufgenommen und in denen er verkehren will.“104 Einer durchaus legitimen Lesart des Briefs an König, nach welcher der alte Humboldt in lange zurückliegenden Erinnerungen bzw. Verknüpfungspunkten zu Forsters Lebensweg schwelgt, lässt sich somit eine zweite Interpretation an die Seite stellen. Demnach könnten die autobiographischen Hinweise des Briefes auch als Zusätze zur Materialiensammlung für den Forster-Biographen fungieren, wobei es diesem freisteht, sie zum Zweck einer gesteigerten Prominenz Humboldts in eine mögliche Neuauflage seines Texts mit einzuarbeiten. Wo dieses Ausgehen auf eine Erhöhung des eigenen symbolischen Kapitals für den fast neunzigjährigen Humboldt nicht mehr die entscheidende Bedeutsamkeit besessen haben mag, ist die Ausgangslage ganz anders bei dem Bewerbungsschreiben für das spanische Königshaus, mit dem Humboldt sich erst den Zutritt zu seinen amerikanischen Reisezielen verschaffte.105 Auch hier darf bei der Skizze des eigenen Lebenslaufs der Hinweis auf die Bekanntschaft mit dem Weltumsegler nicht fehlen, an dieser Stelle noch gepaart mit einer Devotionsgeste.106 Der betreffende Abschnitt lautet wie folgt: „Ich unternahm dann eine mineralogische und naturwissenschaftliche Reise in Holland, England und Frankreich unter der Leitung von Georg Forster, dem berühmten Naturforscher, der an der Weltreise mit Kapitän Cook teilgenommen hatte. Die meisten der geringen Kenntnisse, die ich besitze, verdanke ich ihm.“107 Ähnlich wie Forster sich darum bemüht, dass Teile von Cooks Berühmtheit auch auf ihn selbst als Berichterstatter 103

Zum Zeitpunkt des ersten Zusammentreffens mit Forster war Humboldt erst 20 Jahre alt und hatte gerade sein erstes Semester an der Universität Göttingen hinter sich gebracht, „während Georg Forster, damals 34 bzw. 35 Jahre alt, auf dem Höhepunkt seiner wissenschaftlichen Karriere stand, die schon wenige Jahre später durch seinen frühen Tod am 10. Januar beendet werden sollte“, so die biographische Darstellung bei Schmitter (1992), 95. 104 Graczyk (2001), 97. 105 Vgl. dazu erneut den Kommentar von Kurt-R. Biermann in Humboldt (21989), 24, der auch auf die 1899er Erstveröffentlichung des ursprünglich französischsprachigen Texts in der Faksimile-Ausgabe von Eduard Lentz eingeht. Auf Forsters Funktion während der Reise, Türen zu öffnen, die Humboldt sonst nicht ohne Weiteres zugänglich gewesen wären, schreibt Humboldt am 3. Januar 1791 an Friedrich Heinrich Jacobi: „Forsters Name verschafte [sic] mir überall Eingang, und ich wurde in wenigen Wochen mit so viel vorzüglichen Menschen bekannt, als ich vielleicht allein in eben so viel Jahren nicht hätte kennengelernt“, siehe Humboldt (1973), 117. 106 Vgl. ähnlich Graczyk (2001), 97. 107 Zitiert nach der deutschen Übersetzung in Humboldt (21989), 25.

306

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

von der zweiten Weltumsegelung des Briten sowie später für ihn als Bewahrer von dessen Erbe im kulturellen Gedächtnis abstrahlen, trägt somit auch Humboldt an dieser Stelle zum eigenen Vorteil dafür Sorge, sich selbst in der engen Gefolgschaft eines prominenten reisenden Naturwissenschaftlers der europäischen Entdeckungsreisen um 1800 zu situieren.

Abbildung 15: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein: Georg Forster (ca. 1785)

Hinter der Symbolik Dabei scheint die persönliche und naturwissenschaftliche Beziehung zwischen Forster und Humboldt während der auch an vielen anderen Stellen des amerikanischen Reisewerks beschworenen, circa vier Monate dauernden Studienreise nach Westeuropa so intensiv nicht gewesen zu sein. Diesen Schluss lässt zumindest die spärliche Quellenlage zu. Humboldts Journaleintragungen während der Reise klammern die Gespräche mit Forster ebenso aus wie dieser sich umgekehrt in seinem Bericht Ansichten vom Niederrhein überhaupt nicht auf seinen jüngeren Reisegefährten bezieht. Außerdem hat sich ein offenbar stattgefundener Briefwechsel zwischen den beiden Forschern im Anschluss an die gemeinsame Reise nicht erhalten.108 Eine nachfolgende Begegnung findet 108

Detlef Rasmussen (1983), 12, macht außerdem darauf aufmerksam, dass „sich Alexander von Humboldt 1827 aufs schärfste die Aufnahme seines Briefwechsels mit Forster“ in die Anthologie von Forsters Frau Therese verbittet. Als Grund hierfür nennt Rasmussen die öffentliche Ächtung

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

307

bis zum Tod Forsters 1794 in Paris ebenfalls nicht mehr statt.109 Als Folge daraus hat wiederum Graczyk ein nüchternes Fazit gezogen: Leider besitzen wir […] keine wirklich aufschlussreichen Zeugnisse über den Gedankenaustausch zwischen Forster und Humboldt während ihrer gemeinsamen Reise oder ihres Zusammenseins in Mainz. […] Wir können ihn weitgehend nur einseitig und lückenhaft aus brieflichen Andeutungen Forsters gegenüber Dritten erschließen. […] Von Humboldts Seite aus erlauben weder die Briefe an Dritte noch seine späteren Bekenntnisse zu Forster eine verlässliche Einschätzung, inwieweit die persönliche Begegnung und Reise mit Forster für sein künftiges wissenschaftliches Weltbild, Forschungsprogramm und seine künftige Darstellungsmethode wegweisend waren. Wir können allenfalls erschließen, dass der junge Humboldt neben den politischen und landeskundlichen Einzelbeobachtungen auch die Pragmatik des Reisens und Formen der Naturbetrachtung in Forsters Praxis mitbekam. Zudem dürfen wir annehmen, dass Forsters freiheitliche Einstellungen und seine positive Haltung zu den Idealen der Französischen Revolution die politischen Neigungen Humboldt im Sinne einer republikanischen Weltoffenheit bestärkt haben.110

Wie „einseitig“ und „lückenhaft“ Forster über Humboldt berichtet hat, zeigen schon allein die Briefe und Tagebucheintragungen von der Reise, welche die Anthologie von Hanno Beck versammelt.111 Forster schildert darin zum Beispiel einen Humboldt, dem ein „paar Gläser“ Champagner „unverzüglich in den Kopf fuhren“ und dessen sich anschließender Alkoholrausch „höchst unterhaltend“ gewesen sein muss.112 Zudem berichtet Forster gegenüber seiner Frau Therese von weiteren ephemeren Begebenheiten der Reise, etwa von Humboldts Reaktionen auf den Gesang einer Nachtigall, auf die Jungfernfahrt einer Fregatte und auf die Betrachtung eines Gemäldes sowie von Humboldts außerordentlicher Befähigung zu Wortspielen.113 Wirklich Substanzielles findet sich unter den Anekdoten und Nebensächlichkeiten des gemeinsamen Reisegeschehens nicht. Risse in der von Humboldt selbst hervorgehobenen herausragenden Symbolik der gemeinsamen, vorgeblich so prägenden Forschungsreise mit Forster ergeben sich auch aus ursprünglich vertraulichem Brief- und Tagebuchmaterial aus der Feder von Humboldt, welches zu Lebzeiten der beiden Weltreisenden nicht an das Licht der Öffentlichkeit gelangt ist.114 So notiert Humboldt etwa in der 1801 in Santa Fé de Bogotá niedergeschriebenen, mit dem Titel Ich über mich selbst (Mein Weg zum Naturwissenschaftler und Forschungsreisenden 1769–1790) versehenen knappen Darstellung seiner bisherigen Lebensstationen auch die weniger erfreulichen Begebenheiten des Zusammenseins Forsters in Deutschland wegen seiner politischen Radikalisierung während der Französischen Revolution. 109 Vgl. Graczyk (2001), 94–95. 110 Graczyk (2001), 95–96. 111 Vgl. Forster in Hanno Beck (1959), 8–10. 112 Tagebucheintragung Forsters von 12. April 1790, siehe Beck (1959), 9. 113 Vgl. die Briefe Forster an seine Frau Therese vom 27. April, 28. April und 3./4. Mai 1790, siehe Beck (1959), 9–10. 114 Vgl. dazu auch Schmitter (1992), 99–100.

308

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

mit dem Reisegefährten Cooks.115 Dazu gehört für Humboldt aufschlussreicherweise auch, zu konstatieren, dass ihn die Reise „bei Forsters kleinlich-eitelem Charakter mehr von ihm entfernte, als ihm nahebrachte.“116 Auch in einem während der Reise abgeschickten Brief an seinen Jugendfreund Wegener betont Humboldt die eigenen Differenzen zu Forster. Zwar bezieht sich der spätere Autor der Relation Historique zunächst lobend auf die Lektüre von Teile der Ansichten vom Niederrhein Forsters, indem er meint, dass die „Beschreibung […] schön geschrieben sei“ und „Aufsehen in der Welt machen“ werde.117 Doch fügt Humboldt in gleicher Stelle relativierend hinzu: „Seine Urtheile aber halte ich gar nicht für die meinigen. Wir haben sehr verschiedene Gesichtspunkte, die Sachen zu betrachten.“118 Ähnlich grenzt sich Humboldt noch mehr als vierzig Jahre später, wiederum in einem Brief, diesmal gegenüber dem Adressaten Varnhagen von Ense, von den schriftstellerischen Darstellungsweisen Forsters ab: „Worauf ich aber besonders in meinen Ansichten der Natur geachtet und worin meine Manier von Forster […] ganz verschieden ist, ich habe versucht, immer wahr beschreibend, bezeichnend, selbst scientifisch wahr zu sein, ohne in die dürre Region des Wissens zu gelangen.“119 Was sich an den beiden Zitaten ablesen lässt, ist trotz des Lobs für Forsters Stil und die zu erwartende breite Rezeption und trotz der Anlehnung in der Titelgebung durch den Begriff der „Ansichten“ alles andere als eine vollmundige Zustimmung zum Werk des älteren Reiseautors. Die Schriften Forsters erscheinen in Humboldts vertraulichen Urteilen nicht nur als abweichend von der eigenen Konzeption, sondern zugleich als minderwertig, sowohl was ihren Aussagewert als auch was ihre schriftstellerische Präsentation angelangt.120 115

So meint Humboldt etwa, dass die Reise nach England für Forster wenig erfolgreich gewesen wäre: „Für das, was man in Forster Geist und verschmelzendes Genie nennen kann, haben die Engländer eben nicht Sinn.“ Zudem schildert Humboldt, wie die dadurch bedingte „Übellaunigkeit“ Forsters schließlich auch seine eigene „Melancholie“ während der Reise nur noch steigerte: „Ich weinte oft, ohne zu wissen warum, und der arme Forster quälte sich zu ergründen, was so dunkel in meiner Seele lag. Mit dieser Stimmung kehrte ich über Paris nach Mainz zurück“, Humboldt (21989), 38– 40. 116 Humboldt (21989), 36. Vgl. zum ursprünglich nur für den Eigengebrauch gedachten Status dieses Dokuments den Kommentar von Kurt-R. Biermann in Humboldt (21989), 31: „Im Gegensatz zu den übrigen, hier wiedergegebenen autobiographischen Aufzeichnungen ist diese Studie nicht von außen veranlaßt worden. Ohne Zweifel sind diese echten ‚Bekenntnisse‘ die interessantesten von allen autobiographischen Aufzeichnungen, die uns erhalten geblieben sind. Weil sie nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt waren, hat er hier keine Rücksicht auf Dritte genommen […]. Daher bestimmte er im November 1839, diese Ausarbeitung solle nie gedruckt werden.“ 117 Brief Humboldts vom 20. Juni 1790 an Wilhelm Carl Wegener, siehe Humboldt (1973), 93. Vgl. für weitere briefliche Erwähnungen von Forsters Ansichten Rasmussen (1983), 24. 118 Humboldt (1973), 93. 119 Brief Humboldts an Varnhagen von Ense vom 27. Oktober 1834, siehe Humboldt (1860), 23 [Hervorhebung im Original]. 120 In einem Brief an Johann Reinhold Forster vom 22. Dezember 1790 wählt Humboldt hingegen, wiederum aus strategischem Kalkül nach der Formulierung von Graczyk (2001), 97, „die schick-

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

309

Rangwechsel Eine ganz andere Rolle spielt die Nennung Forsters in den Schriften Humboldts, in denen es sich anbietet, mithilfe des Prestiges und der persönlichen Bekanntschaft mit dem Weltumsegler die eigenen Ambitionen voranzutreiben.121 Nach seiner Rückkehr aus Amerika versäumt es Humboldt nicht, würdigend auf die Begegnung mit Forster hinzuweisen, wann immer es ihm darum geht, den eigenen herausragenden Status und die enge Filiation mit der intellektuellen Elite zu unterstreichen.122 Wie Hartmut Böhme analog am Beispiel von Humboldt und Goethe gezeigt hat, bewirken diese taktischen Manöver Humboldts ein „öffentlich huldigende[s]“, aber „versteckt ironische[s] Verhältnis“, eine Beziehung zwischen annähernder „Exoterik“ und distanzierender „Esoterik.“123 Dazu, „wie geschickt es Humboldt verstanden hat, auf mehreren Klaviaturen zu spielen, um sich im Netzwerk der tonangebenden gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Gruppen zu behaupten und zugleich einen eigenen Führungsanspruch anzumelden“ passt, dass Humboldt „die Rangfolge derjenigen, die er jeweils als seine wichtigsten Anreger und Förderer sieht, mit den jeweiligen Adressaten, aber auch jeweiligen Lebensphasen“ auf signifikante Art und Weise wechselt.124 In diesem Kontext weist Humboldt Forster jeweils strategisch bestimmte Rollen zu, die je nach dem Ort des betreffenden Reisetexts variieren. Exemplarisch zeigen lässt sich dies anhand des Materials der botanischen bzw. pflanzengeographischen Schriften, die um die Wende vom achtzehnten zum neunzehnten Jahrhundert, d.h. schon während der Reise nach Amerika oder kurz danach entstanden sind. So nennt Humboldt in einem Brief von 1801 aus Havanna an Carl Ludwig Willdenow (1765–1812), seinen Mentor auf dem Gebiet der Pflanzenkunde in Berlin, als den eigentlichen Inspirator für die Forschungsexpedition in die Äquatorgegenden liche Form einer angemessenen Ehrerbietung“: „Ich verdanke Ihren Herrn Sohne die frohesten und lehrreichsten Stunden meines Lebens“, siehe Humboldt (1973), 97. 121 Humboldts erste Nennung Forsters in seinen Schriften ist gleich eine besonders prominente: Er widmet ihm „mit innigster Freundschaft und Verehrung“ die Forschungsergebnisse einer mineralogischen Reise, die er zusammen mit Steven Jan van Geuns im Jahr 1789 unternommen hatte. Siehe für das Zitat das Widmungsblatt von Humboldts erster Monographie: Mineralogische Beobachtungen über einige Basalte am Rhein (1790). 122 Vgl. Graczyk (2001), 98. Siehe als Beleg dazu auch Humboldt (21989), 53, wo es zum Zusammensein mit Forster heißt: „Diese Reise übte meinen Verstand und bestärkte mich mehr als je zuvor in meinem Entschluß zu einer Reise außerhalb Europas.“ Für ähnliche, fast formelhafte Wiederholungen der Rolle Forsters als eines Anregers zu außereuropäischen Forschungsexpedition für Humboldt vgl. in Humboldt (21989) auch etwa die Seiten 64, 84 und 87 sowie Passagen aus dem ersten Kapitel der Relation Historique, Humboldt (1991), I, 45 und aus dem ersten Band des Kosmos, Humboldt (2004c), 168. 123 Böhme (2002a), 173. Vgl. zum Verhältnis Goethe-Humboldt auch ausführlich Michael Bies (2012). 124 So Graczyk (2001) mit Rückbezug auf den seinerzeit noch unveröffentlichten, aber ihr bei Niederschrift ihres Aufsatzes bereits bekannten Vortrag Böhmes.

310

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Amerikas. Dem Gefährten der Studienreise nach Westeuropa bleibt an dieser Stelle nur eine untergeordnete Rolle, indem Humboldt explizit daran zurückdenkt, „daß das botanische Studium [mit Willdenow] mehr als meine Reise mit Forster die Triebe in mir rege machte, die Tropenwelt zu besuchen.“125 Im öffentlichen Vorwort zum Essai sur la Géographie des Plantes bzw. zu den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen von 1807 erscheint diese persönliche Referenz an Willdenow jedoch nicht mehr. Hier suggeriert Humboldt vielmehr wiederum Forster als die erste Bezugsperson für seine botanischen Studien: „Seit meiner frühesten Jugend hatte ich Ideen zu einem solchen Werke gesammelt. Den ersten Entwurf zu einer Pflanzengeographie legte ich [1790] meinem Freunde [dem berühmten Begleiter Cooks], Herrn Georg Forster [an den Freundschaft und Dankbarkeit mich eng gebunden hatten], dessen Namen ich nie ohne das innigste Dankgefühl ausspreche, vor.“126 Einzig im deutschen Kontext konkurriert diese Danksagung, welche den höheren Status Forsters über die biographisch engere wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Willdenow stellt, zusätzlich mit dem hinzugefügten, bereits im ersten Hauptkapitel dieser Arbeit näher untersuchten Widmungsblatt an Goethe.127 Dieses situiert den Begleiter Cooks wiederum unter einer höherrangigen Figur in der Hierarchie der im Text genannten Förderer und Anreger. In den Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse stellt Humboldt „Georg Forster in seinen Reisen und in seinen kleinen Schriften“ hingegen erneut in eine gleichberechtigte Aufzählung von Werken und Autoren, in der auch „Göthe in den Naturschilderungen, welche so manche seiner unsterblichen Werke enthalten; Buffon, Bernardin de St. Pierre und Chateaubriand“ als ebenbürtige Konterparts eine Schreibweise illustrieren, bei der mit „unnachahmlicher Wahrheit“ der „Character einzelner Himmelsstriche geschildert“ werden kann.128 Auf diese Weise verschiebt Humboldt die Namen der von ihm gewürdigten Schriftsteller-Kollegen wie Schachfiguren in seinen Texten, um je nach Anlass den hergestellten persönlichen Kontakt zu pflegen bzw. das über die angezeigte schriftstellerische Geistesverwandtschaft akkumulierte und beträchtliche soziale und kulturelle Kapital herauszustreichen.129 125

Humboldt an Carl Ludwig Willdenow am 21. Februar 1801, siehe Humboldt (21989), 177. Humboldt (22008), 44. Bei den Zusätzen in eckigen Klammern handelt es sich um vom Herausgeber der Studienausgabe übersetzte, nur „in der französischen Erstausgabe vorhandene Zusätze“, siehe Beck in Humboldt (22008), 43. In dieser Originalfassung heißt es: „J’ai communiqué la première esquisse d’une Géographie des plantes, en 1790, au célèbre compagnon de Cook, M. Georges Förster [sic], à qui l’amitié et la reconnaissance m’avoient étroitement lié“, siehe Humboldt (1807), VI. 127 Vgl. dazu genauer Kapitel 2.3. dieser Arbeit. 128 Humboldt (2004a), 246. Siehe auch die Präzisierung der Nützlichkeit dieser Schreibweise im nachfolgenden Satz: „Solche Schilderungen sind aber nicht bloß dazu geeignet dem Gemüthe einen Genuß der edelsten Art zu verschaffen; nein, die Kenntniß von dem Naturcharakter verschiedener Weltgegenden ist mit der Geschichte des Menschengelschlechtes und mit der seiner Cultur auf’s innigste verknüpft“ (ebd.). Vgl. zum erneuten Rekurs auf die drei französischen Autoren im Kosmos den Exkurs weiter unten. 129 Vgl. zum gesamten Absatz ähnlich auch Graczyk (2001), 98–99. 126

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

311

Im Angesicht der Südsee An weiteren Stationen seines Reisewerks bezieht sich Humboldts Kalkül ebenfalls mit dieser vordergründig würdigenden, aber hintergründig auch abgrenzenden Art auf Forster. Zunächst ist ihm in seinen Ansichten der Natur, ähnlich wie bereits in dem Brief an der Forster-Biographen König, sehr daran gelegen, sich selbst in die Nachfolge Forsters in der Bereisung der Südsee zu stellen. In seinem dort veröffentlichten Beitrag Das Hochland von Caxamarca, der alten Residenzstadt des Inca Atahuallpa deutet Humboldt diese Thematik bereits mit der Wahl seines Nebentitels an: Erster Anblick der Südsee von dem Rücken der Andeskette.130 Auf genau diese Aussicht als Kulminations- und Höhepunkt lässt Humboldt seinen kurzen, erst Jahrzehnte nach der Forschungsexpedition geschriebenen Reisebericht zulaufen.131 Zunächst inszeniert der Text eindrucksvoll den Zeitpunkt des „ersten Anblicks“: Just in dem Moment, als Humboldt, Bonpland und ihr zeitweiliger Reisebegleiter Carlos Montúfar den „höchsten Punkt“ ihrer Wanderung auf der Gebirgskette der Anden erreicht haben, „erheiterte sich plötzlich das lang verschleierte Himmelsgewölbe.“132 Wie der Vorhang zu einer Bühne öffnet sich ein „deutlicher“ Blick auf die Südsee: „dem Littorale nahe eine große Lichtmasse zurückstrahlend, aufsteigend in ihrer Unermeßlichkeit gegen den mehr als geahndeten Horizont.“133 Sobald Humboldt über die „Freude, welche meine Gefährten […] lebhaft theilten“ berichtet hat, liefert er sogleich erst spätere angestellte Barometermessungen nach, da er einräumt, diese im Überschwang der Gefühle zunächst „vergessen“ zu haben.134 Gleich im Anschluss versäumt es der Autor der Ansichten der Natur jedoch nicht, sich selbst der Tradition zu vergewissern, der er sich mit seiner ersten Inaugenscheinnahme des Pazifischen Ozeans gerade im deutschsprachigen Raum nun als zugehörig präsentieren kann. Auch hier liegt der Rekurs auf den Kontakt mit Forster als den Vorgänger der eigenen Bestrebungen auf der Hand:135 Der Anblick der Südsee hatte etwas feierliches für den, welcher einen Theil seiner Bildung und viele Richtungen seiner Wünsche dem Umgange mit einem Gefährten des Capitän Cook verdankte. Meine Reisepläne hatte Georg Forster früh schon in allgemeinen Umrissen gekannt, als ich den 130

Dieser Beitrag erschien zuerst 1849 in der dritten Auflage der Ansichten der Natur, vgl. dazu die Bibliographie von Horst Fiedler/Ulrike Leitner (2000), 38. 131 Siehe dazu auch Graczyk (2001), 113: „Sie [die Südsee] wird zum eigentlichen Anziehungs-punkt und Ziel der Reise stilisiert.“ 132 Humboldt (2004a), 466. 133 Humboldt (2004a), 466–467. 134 Humboldt (2004a), 467. 135 Vgl. dazu auch die Argumentation bei Braese (2008), 57–58: „Tatsächlich bilden Forster, die Bedeutung, für die sein Name in der gelehrten Welt Europas steht, aber vor allem auch die offenbaren und die verdeckten subjektgeschichtlichen Bezüge Humboldts zu Forster gleichsam den archimedischen Punkt, der sich ‚hinter‘ der Kulisse der Südsee, in der ‚Tiefe‘ des visuellen Eindrucks öffnet. Es ist dieser Punkt, von dem aus Humboldts ‚Erster Anblick der Südsee‘ an seinem Ort der Geschichte in besonderer Weise kenntlich wird.“

312

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Vorzug genoß unter seiner Führung das erste Mal (jetzt vor einem halben Jahrhunderte) England zu besuchen. Durch Forster’s anmuthige Schilderungen von Otaheiti war besonders im nördlichen Europa ein allgemeines, ich könnte sagen sehnsuchtsvolles, Interesse erwacht. Es hatten diese Inseln damals noch das Glück wenig von Europäern besucht zu werden. Auch ich konnte die Hoffnung nähren einen Theil derselben in kurzem zu berühren; denn der Zweck meiner Reise nach Lima war zwiefach: der den Durchgang des Merkur vor der Sonnenscheibe zu beobachten; und das Versprechen zu erfüllen, das ich dem Capitän Baudin bei meiner Abreise von Paris gegeben, mich seiner Weltumsegelung anzuschließen, sobald die französische Republik die früher dazu bestimmte Geldsumme darbieten könnte.136

Zwei Punkte sind an diesem längeren Verweis auf die Führungsrolle Forsters für Humboldt bemerkenswert. Zum einen erscheint auch der offenkundig lobende Rekurs auf Forsters „anmutige“ Tahiti-Schilderungen ambivalent. „Die Formulierung ist zwiespältig, weil sie nicht so sehr die positiven Ergebnisse der Beschreibung als das Begehren nach dem Fernen und Exotischen hervorhebt, das durch den Bericht erzeugt wird“, bemerkt Graczyk hierzu.137 Es lässt sich ergänzen, dass nicht erst die schriftstellerische Darstellung Forsters und ihre Rezeption, sondern bereits die Reisen Cooks selbst durch Humboldt problematisiert werden: Bezeichnet das Zitat die Abwesenheit von Europäern im Pazifik doch als „Glück“, woraus im Umkehrschluss ihre Anwesenheit als Unglück verstanden werden kann. Diese, im übrigen auch bei Forster schon auftauchende, aber hier von Humboldt nicht eigens erwähnte Kritik an den Folgen europäischer Entdeckungsreisen hindert den Autor der Ansichten der Natur jedoch zum anderen nicht daran, im Zitat seine eigenen Pläne für die Teilnahme an einer Weltumsegelung in den Pazifik offen kundzutun.138 Dabei erinnert das von Humboldt erwähnte astronomische Forschungsvorhaben, in Lima „den Durchgang des Merkur vor der Sonnenscheibe zu beobachten“, den Leser unwillkürlich an das wesentliche Ziel der ersten Forschungsexpedition Cooks, den Venustransit vom 3. Juni 1769 auf Tahiti näher zu betrachten.139 Während Humboldt dieses letzte von ihm benannte Ziel nach eigenen Angaben erreicht, verfehlt er jedoch das ebenfalls prestigeträchtige Vorhaben, sich auf den Spuren Forsters und weiterer Weltumsegler der Expedition Baudins anzuschließen.140 Abgefedert wird dieses Ver136

Humboldt (2004a), 467. Graczyk (2001), 113. 138 Vgl. dazu ähnlich Braese (2008), 62: „Humboldt, der ein genauer Kenner von Forsters Reise um die Welt war, [thematisiert] gerade nicht die kritische Differenzierung, um die Forster das überlieferte Tahiti-Bild modifiziert, d.h. den genuinen wissenschaftlichen Beitrag Forsters zur Südsee-Forschung […], sondern [macht] explizit auf eine Wirkung aufmerksam, […] die […] eher eine emotive statt eine kognitive Qualität aufzuweisen scheint […]“ [Hervorhebung im Original]. 139 Vgl. dazu einführend im Katalog James Cook und die Entdeckung der Südsee (2009) den Artikel von Adrienne L. Kaeppler, bes. 18–20. 140 Humboldt begründet das Scheitern seiner Expeditionspläne mit Baudin an gleicher Stelle dadurch, dass die Weltumsegelung des französischen Kapitäns (stattgefunden von 1800–1803) einen anderen Kurs nahm, als er zuvor auf Basis von Zeitungsnachrichten angenommen hatte, vgl. Humboldt (2004a), 467–468. 137

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

313

säumnis im Text dadurch, dass Humboldt seine astronomische „Beobachtung, welche für die genaue Längenbestimmung von Lima und des südwestlichen Theiles des Neuen Continents von einiger Wichtigkeit geworden ist“ als „Keim eines befriedigenden Ersatzes“ kennzeichnet, der nach seinen Aussagen „oft in der Verwicklung ernster Lebensverhältnisse“ liegt.141 Obwohl aus ihm zeitlebens kein Weltumsegler geworden ist, kann Humboldt in den Ansichten der Natur somit sich selbst ähnlich wie die Teilnehmer der ersten Expedition Cooks als Beobachter eines wichtigen Phänomens am Sternenhimmel inszenieren bzw. sich in der Nachfolge Forsters als direkten Augenzeugen der unermesslichen Weiten der Südsee auszeichnen.142

Von der Nachahmung zur Überbietung Auf einen ähnlichen, erneut mit dezent kritischen Untertönen versehenen Gestus der Nachahmung Forsters greift Humboldt in den autobiographischen Selbstverortungen zurück, in denen er mehrfach auf die diversen Initiationserlebnisse für seine Forschungsreise in die Tropen Amerikas zu sprechen kommt. So hebt er den Namen und die Leistungen des jungen Naturwissenschaftlers auf Cooks zweiter Weltumsegelung etwa im Abschnitt „Anregungsmittel zum Naturstudium“ des Kosmos als paradigmatisch für eine gesamte literarische Gattung hervor. Humboldt bezeichnet diese inspirierende Genre für den Naturforscher mit dem Begriff der „Naturbeschreibung, wie sie einer begeisterten Anschauung des Erdenlebens entquillt“, und wie sie gleichberechtigt neben „der darstellenden Kunst als Landschaftsmalerei“ und „der unmittelbaren objectiven Betrachtung charakteristischer Naturformen“ steht. 143 Diese „drei Klassen von Anregungsmitteln“ führt Humboldt im Kosmos anhand von Beispielen ein, wobei

141

Humboldt (2004a), 468. Zudem kann die Textstelle auch als Imitation und Emulation von Forsters berühmter Schilderung der Nordsee bei Dünkirchen aus den Ansichten vom Niederrhein gedeutet werden, vgl. AAIX, 236– 237. In diese Richtung gehen auch die Überlegungen bei Braese (2008), 59–61, der u.a. darauf aufmerksam macht, dass in beiden Textstellen das Wort „Unermesslichkeit“ eine wichtige Rolle spielt. Als „eklatant“ beurteilt Braese jedoch etwa den „Unterschied zwischen einer erhobenen und einer ebenerdigen Stellung der Beobachter bei Humboldt und Forster (ebd., 72). Während dieser Anblick der Nordsee bei Forster Erinnerungen an die Seereise mit Cook wieder wachruft, handelt es sich für Humboldt autobiographisch um die erste Begegnung mit dem Ozean überhaupt. Darauf weist Humboldt auch selbst hin (in Meine Bekenntnisse): „Zum ersten Mal sah ich das Meer damals bei Ostende, und ich erinnere mich, daß dieser Anblick den allergrößten Eindruck auf mich machte“, siehe Humboldt (219189), 53. 143 Humboldt (2004c), 190. Mit ähnlichen Worten entwirft Humboldt diese Typologie bereits eine Seite zuvor: „Die Anregungsmittel sind […] von dreierlei Art: ästhetische Behandlung von Naturscenen, in belebten Schilderungen der Thier- und Pflanzenwelt, ein sehr moderner Zweig der Litteratur; Landschaftsmalerei, besonders in so fern sie angefangen hat die Physiognomik der Gewächse aufzufassen; mehr verbreitete Cultur von Tropengewächsen und contrastierende Zusammenstellung exotischer Formen“, siehe Humboldt (2004c), 189 [Hervorhebung im Original]. 142

314

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Forster erneut als einer der ersten Anreger und Förderer der eigenen Forschungen fungiert: Wäre es mir erlaubt eigene Erinnerungen anzurufen, mich selbst zu befragen, was einer unvertilgbaren Sehnsucht nach der Tropengegend den ersten Anstoß gab, so müßte ich nennen: Georg Forster’s Schilderung der Südsee-Inseln, Gemälde von Hodges die Ganges-Ufer darstellend, im Haus von Warren Hastings zu London, einen colossalen Drachenbaum in einem alten Thurme des Botanischen Gartens bei Berlin.144

Obwohl Humboldt Forster wieder einen herausragenden Rang zuspricht, erscheint auch diese Würdigung nicht unproblematisch. Schließlich erkennt sie in Forsters Leistungen weniger Resultate eines seriösen Naturstudiums, sondern vielmehr Vorstufen eines „Anregungsmittels“, welches der Wissenschaft im engeren Sinne zuarbeitet, ohne diese schon selbst zu verkörpern. In ihrem allenfalls hilfswissenschaftlichen Vorstadium stellt Humboldt die „Naturbeschreibung“ von Autoren wie Forster den Arbeiten von Landschaftsmalern sowie Institutionen wie Botanischen Gärten an die Seite: Diese bahnen ebenfalls Wege zur „eigentlichen“ Wissenschaft, ohne selbst auf diesem Gebiet eine Führungsrolle einzunehmen. Außerdem betont Humboldt an dieser Stelle wieder seine eher intuitiv gefühlsmäßige als ernsthaft geistige Auseinandersetzung mit dem Reisewerk Forsters, die eng mit der Südseebegeisterung des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts zusammenhängt.145 An einer späteren Stelle in den „Anregungsmitteln“, an der Humboldt Begriffe wie „Anregung der Einbildungskraft“ und „Belebung des Naturgefühls“ erneut mit dem Wirken des „beredte[n] und dabei jeder Verallgemeinerung der Naturansicht glücklich zugewandte[n] Georg Forster“ verbindet, dominiert ebenfalls diese Zuweisung eines eher emotional als intellektuell einschlägigen Zugangs zur bereisten Natur.146 Forsters Reisewerk scheint in Humboldts Urteil folglich spätere naturwissenschaftliche Ansätze eher intuitiv vorzubereiten, anstatt sie durch ihre Ergebnisse bereits auf gründliche Art und Weise zu fundieren.147 Dazu passt, dass Humboldt Forster nur sporadisch in die Passagen seiner Publikationen mit einbezieht, in denen er dezidiert die ihm vorliegenden Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen diskutiert. In den Einzelfällen, in denen dies geschieht, nennt 144

Humboldt (2004c), 190. Forsters Fähigkeit, Begeisterung für „exotische“ Weltgegenden zu wecken, betont Humboldt an anderer Stelle in den Anregungsmittel zum Naturstudium gleichfalls mit einer Referenz auf dessen Übersetzung von Kalidasas Epos Shakuntala. Durch diese „geschmackvolle Verdeutschung“, so Humboldt, habe Forster „viel zu dem Enthusiasmus beigetragen“ hat, „welcher damals zuerst für indische Dichtkunst in unserem Vaterland ausbrach“, siehe Humboldt (2004c), 146 Humboldt (2004c), 220 [Hervorhebung im Original]. Vgl. zu Forsters Rolle als Anreger und Förderer einer „allgemeinen“ bzw. „verallgemeinernden“ Wissenschaftskonzeption außerdem resümierend Schmitter (1992), 101–102. 147 In einem Brief an Rudolf Haym vom 15. April 1856 spricht Humboldt, auch hier „inoffiziell“, mit deutlicheren Worten von den in seinem Urteil „sehr schwachen wissenschaftlichen Kenntnissen“ Forsters, siehe den Abdruck in der Dokumentensammlung von Albert Leitzmann (1936), 179. 145

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

315

der Autor der Relation Historique seinen reiseliterarischen Vorgänger häufig im Verbund mit seinem Vater Johann Reinhold Forster, wobei er meist im gleichen Atemzug auf Mängel und Lücken in den Studien des Wissenschaftlerduos aufmerksam macht.148 „Diesem Gras fügten die berühmten Forster sowohl Pinguicula alpina als auch Ranunculus japonicus hinzu“, heißt es etwa in Über die geographische Verteilung der Pflanzen (1817), um an dieser botanischen Detailklassifizierung sogleich Zweifel anzumelden: „[D]och es ist sehr ungewiß, ob jene Dicotyledones magellanicae dieselben Arten wie unsere europäischen sind.“149 Ebenso kritisch verfährt Humboldt an einer Stelle seines Essai Politique sur le Royaume de la Nouvelle-Espagne, wo er die „Bananen-Frucht“ als einen „der wichtigsten Kulturzweige für den Lebensunterhalt der Menschen“ hervorhebt.150 „Der berühmte Reisende Georg Forster und andere Naturforscher nach ihm haben behauptet, daß diese köstliche Pflanze vor Ankunft der Spanier nicht in Amerika vorhanden gewesen, sondern zu Anfang des 16. Jahrhunderts aus den Kanarischen Inseln dahin gebracht worden sei“, referiert Humboldt hier, nicht ohne sogleich seiner Skepsis angesichts von Forsters Belegquellen Ausdruck zu verleihen: „Das Stillschweigen der Schriftsteller [über den Anbau von Bananen vor dem 16. Jahrhundert] ist […] kein hinreichender Beweis zugunsten von Herrn Forsters Meinung.“151 Und auch an einer dritten Stelle, diesmal in einer Anmerkung zu Über die Steppen und Wüsten, bemängelt Humboldt naturwissenschaftliche Detailkompetenzen Forsters zum „tahitischen Zuckerschilf“ als Schwachpunkt in einer ansonsten vorbildlichen Pionierstudie: „Cook und Georg Forster haben das Zuckerrohr von Otaheiti zuerst beschrieben, aber, wie man aus Forsters trefflicher Abhandlung von den eßbaren Pflanzen der Südsee-Inseln ersieht, den Wert dieses kostbaren Produkts wenig gekannt.“152 Während Humboldt das allgemeine Renommee Forsters folglich nur versteckten Angriffen aussetzt, begibt er sich im speziellen Rahmen der Diskussion von Einzelergebnissen durchaus in offenen Widerspruch zu den in seinem Urteil naturwissenschaftlich nicht ganz zufriedenstellenden Befunden des jüngeren und des älteren Forster. Nach seinen einleitenden Bemerkungen zu Georg Forster in den „Anregungsmitteln zum Naturstudium“ kommt Humboldt im nachgeordneten Abschnitt „Naturbeschreibung.– Naturgefühl nach Verschiedenheit der Zeiten und der Völkerstämme“ im Kosmos noch einmal ausführlich auf seine eigene „interfigurale“ Beziehung zu dem jünge148

Vgl. dazu neben den in diesem Absatz genannten Belegen auch die folgende Stelle aus den Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse, in der sich Humboldt kritisch einzig auf Johann Reinhold Forster bezieht: „Le Gentil und der ältere Forster erklärten diese Flammen durch electrische Reibung des Wassers am fortgleitenden Fahrzeuge: eine Erklärung, welche in dem jetzigen Zustand unserer Physik als unstatthaft zu betrachten ist“, Humboldt (2004a), 276 [Hervorhebung im Original]. 149 Humboldt (22008), I, 195. 150 Humboldt (22008), IV, 347. 151 Humboldt (22008), IV, 347–348. 152 Humboldt (2004a), 40.

316

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

ren Naturforscher auf Cooks zweiter Weltumsegelung zu sprechen. An dieser Stelle findet sich die wohl ausführlichste Apostrophierung der Vorbildhaftigkeit Forsters für das eigene Schreiben: Ich habe hier die Richtung zu bezeichnen versucht, in welcher das Darstellungsvermögen des Beobachters, die Belebung des naturbeschreibenden Elements und die Vervielfältigung der Ansichten auf dem unermeßlichen Schauplatze schaffender und zerstörender Kräfte als Anregungs- und Erweiterungsmittel des wissenschaftlichen Naturstudiums auftreten können. Der Schriftsteller, welcher in unsrer vaterländischen Litteratur nach meinem Gefühle am kräftigsten und am gelungensten den Weg zu dieser Richtung eröffnet hat, ist mein berühmter Lehrer und Freund Georg Forster gewesen. Durch ihn begann eine neue Aera wissenschaftlicher Reisen, deren Zweck vergleichende Völker- und Länderkunde ist. Mit einem feinen ästhetischen Gefühle begabt, in sich bewahrend die lebensfrischen Bilder, welche auf Tahiti und anderen, damals glücklicheren Eilanden der Südsee seine Phantasie (wie neuerlichst wieder die von Charles Darwin) erfüllt hatten: schilderte Georg Forster zuerst mit Anmuth die wechselnden Vegetationsstufen, die klimatischen Verhältnisse, die Nahrungsstoffe in Beziehung auf die Gesittung der Menschen nach Verschiedenheit ihrer ursprünglichen Wohnsitze und ihrer Abstammung. Alles, was der Ansicht einer exotischen Natur Wahrheit, Individualität und Anschaulichkeit geben kann, findet sich in seinen Werken vereint. Nicht etwa bloß in seiner trefflichen Beschreibung der zweiten Reise des Capitän Cook, mehr noch in den kleinen Schriften liegt der Keim zu vielem Großen, das die spätere Zeit zur Reife gebracht hat. Aber auch dieses so edle, gefühlreiche, immer hoffende Leben durfte kein glückliches sein!153

Erneut zeichnen sich auf der Hintergrundfolie der Heraushebung Forsters markante Konturen der autobiographischen Selbststilisierung Humboldts ab.154 Schließlich verfasst der Autor des Kosmos seine kleine Literaturgeschichte über die „Naturbeschreibung“ nicht allein aus historiographischem Impetus, sondern auch aus dem Eigeninteresse einer Genealogie bzw. aemulatio.155 Wie von Graczyk treffend herausgestellt, steht am Abschluss der Kette aus Autoren von der Antike bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts „sein eigenes Werk, das Naturgemälde der Erde und des Universums, als Überbietung der gerühmten Vorläufer und […] Gipfel der bisherigen Bestrebungen.“156 Unschwer lassen sich hinter den herausgehobenen Qualitäten von Forsters schriftstellerischem Werk eigene Forschungsschwerpunkte Humboldts erkennen: zum Beispiel hinter den „wechselnden Vegetationsstufen“ seine weiterentwickelte Pflanzengeographie 153

Humboldt (2004c), 223 [Hervorhebung im Original]. Vgl. für eine stärker auf Forsters Synthese von „Individualität und Anschaulichkeit“ bezogene Lektüre dieser Textstelle Yomb May (2011), 160–161. 155 Von einer „Emulation“ Forsters durch Humboldt spricht auch Walter F. Veit (1979), 42–43, wobei sein Urteil sich auch auf Johann Reinhold Forster bzw. auf die Relation Historique [Personal Narrative in der englischen Übersetzung] bezieht: „Humboldt […] realised this ambition on his epic journey through South America […], when he emulated not only Georg Forster […] in his striking appreciations of tropical nature, but also J.R. Forster, in his collecting an immense body of information […], described in his Personal Narrative of Travel to the Equinoctial Regions of the New Continent“ [Hervorhebung im Original]. 156 Graczyk (2001), 115. 154

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

317

oder hinter den „klimatischen Verhältnissen“ die von ihm geschaffene Theorie der isothermen Linien.157 Auch die „vergleichende Völker und Länderkunde“, welche die beiden Forschungsreisenden in ihren Kerninteressen verbindet, hebt der Autor des Kosmos auf ein Level, das jenes seines Vorgängers übersteigt. Bleibt Forsters geographischer Radius in der Textstelle auf die vergleichsweise winzigen „Eilande der Südsee“ beschränkt, ist dem Leser von Humboldts Alterswerk schon nach den Darlegungen des ersten Bands klar, dass es dem schriftstellerischen Projekt des Amerikareisenden um nichts Geringeres als um das große Ganze geht, ausgedehnt über den bereits gewaltigen globalen Fokus hinaus bis auf die unermesslichen Weiten des Weltalls.158 Die Leistungen eines Charles Darwin, der Humboldt in seinen letzten Lebensjahren als ernstzunehmender Konkurrent gegenübertritt, erscheint in diesem Zitat ebenfalls als geographisch eingehegt und in ihrer Aktualität in die Nähe eines Forschers gerückt, der bereits ein knappes Jahrhundert vor ihm den pazifischen Raum bereiste. Die entscheidenden Worte fallen im letzten Satz: Obwohl der Autor des Kosmos seine eigene Person dort nicht beim Namen nennt, sollte es den Zeitgenossen nicht schwer gefallen sein, Humboldts Texte selbst als das „Reife“ zu erkennen, für das Forsters Werk, von dem hier ausgerechnet die Kleineren Schriften und nicht die Hauptwerke besonders gewürdigt werden, den „Keim“ bilden sollte. Das in der Textstelle postulierte Lehrer-Schüler-Verhältnis impliziert hierbei auch eine Relation von Begründer und Vollender einer bestimmten Art des Schreibens über Forschungsexpeditionen. Auf diese Weise inszeniert Humboldt sein eigenes Œuvre als End- und Höhepunkt der von Forster initiierten neuen „Aera“ naturwissenschaftlicher Forschungsexpeditionen.159

Exkurs: Imitation und Emulation weiterer Autoren Über viele andere wichtige Autoren der deutschen Literaturgeschichte des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts verliert Humboldt in den „Anregungsmitteln zum Natur157

Für eine wissenschaftsgeschichtliche Einordnung Humboldts vgl. etwa das Kapitel „Naturforscher und Humanist – Versuch einer Bilanz“ bei Kurt-Reinhard Biermann (1990a), 94–123, zur Pflanzengeographie und zu den Isothermen bes. 95–96. Biermann wendet sich an dieser Stelle völlig zu Recht gegen eine Verabsolutierung der Humboldtschen Verdienste für eine bestimmte Spezialdisziplin, wie sie zum Beispiel Hanno Beck mit Etikettierungen wie „der größte Geograph der Neuzeit“ immer wieder für sein eigenes Fach in Anspruch genommen hat, vgl. exemplarisch Beck (1988), 175. 158 Bekanntlich beginnt der erste Teil des Kosmos mit einer Schilderung der entferntesten Regionen des Universums, von der aus sich die Darstellung erst allmählich der Erde nähert. 159 Vgl. dazu die ähnliche Position bei Reinhard Heinritz (1998), 179: „Der autobiographische Rückgriff auf Forster verhilft Humboldt jedenfalls zur Profilierung seiner eigenen Vorstellungen des Genres. Stilisierungen sind dabei unverkennbar, denn der Tenor seines Forster-Bildes ist die Betonung des Subjektiven und des Ästhetischen (was dem gängigen Verständnis beider Autoren nicht unbedingt entspricht). Humboldt schafft sich also ein Vorbild, um die eigene Position zu verdeutlichen und auch zu legitimieren“ [Hervorhebung im Original].

318

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

studium“, die sich ja als Bilanz seiner lebenslangen Beschäftigung mit der „dichterischen Naturbeschreibung“ verstehen, kaum ein Wort. Nur vereinzelt tauchen in der Darstellung die Brüder Schlegel als Philologen der nordeuropäischen, portugiesischen und indischen Literatur auf, genauso wie Tieck lediglich als Erforscher des spanischen und englischen Dramas in Erscheinung tritt.160 Andere Romantiker wie Eichendorff, Novalis oder Brentano erwähnt Humboldts Abriss überhaupt nicht, genauso wenig wie Aufklärer wie Lessing und Gottsched. Dazu fehlen unter den vielen Namen, an dessen Werk Humboldts Kosmos anknüpfen will, mit Ausnahme von Forster ausgerechnet die meisten der heutzutage kanonisierten Autoren der deutschen Reiseliteratur von der Aufklärung bis zum Realismus: Friedrich Nicolai, Karl Philipp Moritz, Heinrich Heine, ja selbst Humboldts Hauslehrer Johann Heinrich Campe werden nicht genannt. Umso stärker stellt er sich in die Nähe einer französischen Autorenlinie, bei der er immer wieder vier Namen aufführt: Buffon, Rousseau sowie Bernardin de St. Pierre und FrançoisRené de Chateaubriand.161 Sie geraten ähnlich wie Forster zu Humboldts literarischen Kronzeugen dafür, wie seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sich vorzugsweise die darstellende Prosa in eigenthümlicher Kraft entwickelt hat. Wenn auch bei dem nach allen Seiten hin erweiterten Naturstudium die Masse des Erkannten übermäßig angewachsen ist, so hat sie darum doch nicht bei den Wenigen, die einer hohen Begeisterung fähig sind, die intellectuelle Anschauung unter dem materiellen Gewichte des Wissens erdrückt. Diese intellectuelle Anschauung (das Werk dichterischer Spontaneität) hat vielmehr selbst an Umfang und an Erhabenheit zugenommen, seitdem die Blicke tiefer in den Bau der Gebirge […], in die geographische Verbreitung der Thiere und Pflanzen, in die Verwandtschaft der Menschenstämme eingedrungen sind.162

Ähnlich wie in den Passagen über Forster verweist Humboldt an dieser Stelle implizit wieder auf sich selbst und auf sein Kosmos-Projekt: Wenn einer dazu fähig sein soll, die Wissensmassen im Zusammenfall von „intellectueller Anschauung“ und „dichterischer Spontaneität“ panoramatisch zu überschauen, dann er, der Oberbergrat, Entwickler der Pflanzengeographie und Komparatist der Kulturen der Alten und Neuen Welt. Dazu passt, dass er neben den Vorzügen häufig auch Mängel der Gewürdigten nennt, die im Falle seines Œuvres eben nicht zutreffen. Zwar sei Buffon „großartig und ernst, Planetenbau, Organisation, Licht und magnetische Kraft gleichzeitig umfassend, in physio160

Für die einzelnen Belegstellen vgl. die entsprechenden Einträge im ausgezeichneten, über 1145 Seiten der Erstausgabe füllenden Kosmos-Register von Eduard Buschmann (1862). Online unter: http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ette/projekte/humboldt/de/register.htm (31. Mai 2014). 161 Diese Bezüge hat die Forschung bislang nur sehr viel summarischer untersucht als Humboldts Verhältnis zu etwa zu Forster und Goethe. Vgl. als Einstieg das Unterkapitel „Der Beitrag wissenschaftlicher und literarischer Prosaisten: Buffon, Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, Chateaubriand und Forster“ bei Graczyk (2004), 257–264 sowie die älteren Ausführungen bei Robert van Dusen (1971), 52–53 und bei Cedric Hentschel (1969), 69–72. Für eine frühere Auflistung der Autoren in den Ansichten der Natur vgl. wie oben bereits zitiert Humboldt (2004a), 246–247. 162 Humboldt (2004c), 220.

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

319

logischen Untersuchungen weit gründlicher als seine Zeitgenossen wähnten“, aber sobald er zur Landschaftsbeschreibung übergehe, sei er „mehr rhetorisch pomphaft als individualisierend wahr“, da ihm, anders als Humboldt selbst, „die eigene Ansicht der Tropenwelt fehlt, die er zu beschreiben glaubt.“163 Hinzu kommt das Fehlen der „harmonische[n] Verknüpfung der Darstellung der Natur mit dem Ausdruck der angeregten Empfindung“,164 also genau das, was Humboldt mit den ersten beiden Bänden seines Kosmos zu leisten verspricht.165 Als Nächstes knöpft sich Humboldt Rousseau vor, dem er neben einer „hinreißenden Beredsamkeit“ wie den beiden verbleibenden Autoren „[g]rößere Tiefe der Gefühle“ und einen „frischere[n] Lebensgeist“ bescheinigt, dem er aber im Kontrast dazu nur die naturkundliche Qualität eines „wenig gelehrten, aber eifrigen Pflanzensammlers“ zubilligt.166 Analog zum Begleiter von Cooks zweiter Weltumseglung lässt Humboldt auch im Fall von Rousseaus Werken wieder nur ihren literarischen, nicht ihren naturwissenschaftlichen Gehalt gelten. Umso mehr überrascht die ausführliche Eloge, die Humboldt dem schriftstellerischen Œuvre des Rousseau-Epigonen Bernardin de St. Pierre widmet. Zwar moniert er auch bei diesem Autor „abenteuerliche Theorien“ und „physikalische Irrtümer“ im Detail, besonders St. Pierres Roman Paul et Virginie (1778) erscheint ihm jedoch als ein „Meisterwerk“ jeglicher Kritik unverdächtig. Direkt im Anschluss daran heben die „Anregungsmittel zum Naturstudium“ die Leistungen Chateaubriands noch stärker hervor: Paul und Virginia hat mich in die Zone begleitet, der es seine Entstehung verdankt. Viele Jahre lang ist es von mir und meinem theuren Begleiter und Freunde Bonpland gelesen worden: dort nun (man verzeihe den Anruf an das eigene Gefühl) in dem stillen Glanze des südlichen Himmels, oder wenn in der Regenzeit, am Ufer des Orinoco, der Blitz krachend den Wald erleuchtete, wurden wir beide von der bewunderungswürdigen Wahrheit durchdrungen, mit der in jener kleinen Schrift die mächtige Tropennatur in ihrer ganzen Eigenthümlichkeit dargestellt ist. Ein solches Auffassen des Einzelnen, ohne dem Eindruck des Allgemeinen zu schaden, charakterisiert in einem noch höheren Grade den geistreichen und gefühlvollen Verfasser von Attala, René, der Märtyrer und der Reise nach Griechenland und Palästina [d.i. Chateaubriand]. In seinen Schöpfungen sind alle Contraste der Landschaft in den verschiedenartigsten Erdstrichen mit wundervoller Anschaulichkeit zusammengedrängt.167 163

Ebd. Ebd. 165 Siehe die Eröffnung des zweiten Kosmos-Bands: „Wir treten aus dem Kreise der Objecte in den Kreis der Empfindungen. Die Hauptresultate der Beobachtung, wie sie, von der Phantasie entblößt, der reinen Objectivität wissenschaftlicher Naturbeschreibung angehören, sind, eng an einander gereiht, in dem ersten Bandes dieses Werks, unter der Form des Naturgemäldes, aufgestellt worden. Jetzt betrachten wir den Reflex des durch die äußeren Sinne empfangenen Bildes auf das Gefühl und die dichterisch gestimmte Einbildungskraft“, Humboldt (2004c), 189 [Hervorhebung im Original]. 166 Humboldt (2004c), 220. 167 Humboldt (2004c), 221 [Hervorhebung im Original]. Ganz ähnlich heißt es in der Relation Historique: „Mit der Beschreibung eines kleinen Erdwinkels auf einer Insel im Indischen Ozean hat 164

320

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Indirekt begibt sich Humboldt mit dieser Passage wieder stärker in die Nähe von Rousseaus Literaturprogramm: Verstehen sich doch Werke wie der von Ernst Bloch so titulierte „Palmen- und Unschuldsroman“ St. Pierres oder Chateaubriands Atala (1801) ausdrücklich in der Nachfolge von Werken wie Julie ou la Nouvelle Héloïse (1761) oder des Discours sur L’Origine et le Fondements de L’Inégalité parmi les Hommes (1755). Von ihnen transponieren sie zentrale Dichotomien wie diejenigen des „Edlen Wilden“ gegen den verdorbenen Kulturmenschen oder der natürlichen Liebesbeziehung gegen den gekünstelten Standesdünkel in die exotische Szenerie der Insel Mauritius bzw. in die Wildnis Nordamerikas.168 Obwohl Humboldt darauf nicht eigens eingeht, erweist er sich hier als Anhänger einer rousseauistischen Naturschilderung, zu deren Qualitäten er neben „Anschaulichkeit“ auch „Wahrheit“ stellt.169 Alles in allem gibt sich Humboldt in seinen literaturgeschichtlichen Wertungen, die immer auch eine Selbstverortung mit einschließen, abgesehen von Chateaubriand, „um hier ausnahmsweise einen noch lebenden Schriftsteller zu nennen“, als tief verwurzelt in der literarischen Ästhetik seiner Jugendjahre zu erkennen.170 Noch um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zählen für ihn im Kosmos vor allem Autoren, die im letzten Drittel des achtzehnten Jahrhunderts erstmalig in Erscheinung getreten sind: Aus den deutschen Ländern gehört dazu Forster, aus Frankreich kommen Buffon, Rousseau und dessen Jünger St. Pierre dazu. Sämtliche dieser Figuren versucht Humboldt mit seinen reiseliterarischen Projekten bis hin zur Bilanz des Kosmos sowohl nachzuahmen als auch in ihren Leistungen schriftstellerisch zu überflügeln.

Begriffliche Überbietungen Inwieweit Forster, abgesehen von den hier betrachteten expliziten interfiguralen und literatursoziologischen Bezugnahmen, Humboldts Literatur- und Wissenschaftsprogramm auch auf implizitere Art und Weise mitgeprägt hat, wäre Thema einer weiteren, erst in Zukunft zu leistenden größeren Studie. In dem hier gesteckten Rahmen bleibt jedoch noch kurz festzuhalten, dass sich Humboldt auch und gerade in Forsters Nachder unnachahmliche Verfasser von Paul und Virginie vom gewaltigen Bild der tropischen Landschaft eine Skizze entworfen. Er wußte die Natur darzustellen, nicht weil er sie als Forscher kannte, sondern weil er für all ihre harmonischen Verhältnisse in Gestaltung, Farbe und inneren Kräften ein tiefes Gefühl besaß“, Humboldt (1991), II, 911 [Hervorhebung im Original]. Im Original: „En décrivant un petit coin de terre dans une île de l’océan indien, l’inimitable auteur de Paul et Virginie a esquissé le vaste tableau du paysage des tropiques. Il a su peindre la nature, non parce qu’il la connaissoit en physicien, mais parce qu’il la sentoit dans tout ses rapports harmonieux de formes, de couleurs et de forces intérieures“, Humboldt (1970), II, 314. 168 Vgl. dazu Graczyk (2004), 260–261, auch für das Zitat von Ernst Bloch. 169 In dem bereits angeführten Brief Humboldts an Varnhagen von Ense vom 27. Oktober 1834 bezieht der Autor des Kosmos die für Forster genannte Einschränkung auch auf den Begründer der literarischen Romantik in Frankreich. Die Zitatstelle lautet ohne die obige Aussparung: „[W]orin meine Manier von Forster und Chateaubriand ganz verschieden ist […]“, siehe Humboldt (1860), 23. 170 Humboldt (2004c), 220.

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

321

folge eben jenem Projekt einer synthetisierenden Universalwissenschaft widmet, das der Reisegefährte von Cook in seinem Kasseler Vortrag Ein Blick in das Ganze der Natur (1781) angemahnt hatte. Dort erkennt Forster in der fortschreitenden wissenschaftlichen Spezialisierung ein Grundübel der kulturellen Entwicklungen: Man zerstückte […] die Wissenschaft, und glaubte, nun sey jede Schwierigkeit besiegt. Es entstanden Facultäten, und in diesen fast unzählige Unterabtheilungen und Fächer. Jeder einzelne Theil der menschlichen Kenntnisse erhielt eigne Beobachter, die auf das ganze Verzicht thun, sich nur dem Theile widmen sollten. Da entwich dem schönen Körper die schönere Seele, und jedes erstarrte, abgeschnittene Glied wuchs durch innerliche Gährung zum Unholde eigener Art.171

Solchen offenbaren Fehlentwicklungen setzen Humboldt und Forster in ihren Reisewerken jeweils einen naturkundlichen Zugriff entgegen, der bekanntlich die Verbindungen zwischen den Einzeldisziplinen nicht kappen, sondern mindestens offenhalten, wenn nicht gar verstärken soll.172 Schnittstellen zwischen diesen Projekten einer „physischen Erdbeschreibung“ von Johann Reinhold und Georg Forster und der physique du monde von Humboldt ergeben sich hierbei auch über geteilte Begrifflichkeiten, von denen die Termini „Ansichten“ und „Totaleindruck“ zu den offensichtlichsten Anleihen Humboldts (unter anderem) bei dem jüngeren Forster gehören.173 Detlef Rasmussen hat in seiner stilgeschichtlichen Untersuchung den „doppelten Bedeutungskern“ des ersten Begriffs in seiner Verwendung bei Forster klar herausgearbeitet: Die Ansicht ist Teil eines Gegenstandes, der unter einem gewissen Gesichtspunkt betrachtet wird. Der Ton liegt auf dem Gegenstand, nicht auf dem Betrachter […]. Der Betrachter gibt dann in der Ansicht selbst, im fertigen Bilde ein Abbild dieses Gegenstandes; er schildert die Wirkung, die er vom Gegenstande erfahren hat und nicht ‚seine Ansicht‘, das heißt eine persönliche Meinung über eine offenstehende Frage.174

171

AAVIII, 78. Damit sehen sich Forster und Humboldt einig mit ähnlichen synthetisierenden Forschungsansätzen aus der Romantik, vgl. hierzu exemplarisch Graczyk (2001), 108. 173 Vgl. hierzu ebenfalls Graczyk (2001), bes. 100–106. Bettina Hey’l (2007), 214 verweist auf Grundmerkmale dieser und anderer von Humboldt und Forster geteilter Begrifflichkeiten: „Diese Titel oder Überschriften benennen gebräuchliche Gattungen oder aber zumindest Darstellungskonventionen, die formal wenig bindend sind. Sie lassen vermuten, dass subjektive Wahrnehmungen zur Darstellung kommen, und die Pluralbildung in einigen dieser Titel verweist auf eine gewisse Vorläufigkeit des Exponierten. Dennoch sind die gemeinten Genres auf Zusammenhänge, Einheitliches, Ganzheitliches, repräsentative Totalitäten angelegt.“ 174 Rasmussen (1983), 111. Helmut Peitsch betont, dass die Verwendung des Begriffs „Ansichten“ bei Forster in der Forschung häufig im Sinne der späteren, „subjektiveren“ Verwendungsweise missverstanden worden ist. Hiervon hebt er die Begriffsklärung bei Rasmussen vorteilhaft ab, vgl. Peitsch (2001), 157. 172

322

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Dieses ältere Verständnis des Begriffs „Ansichten“, dessen „Schwergewicht“ sich laut Rasmussen erst im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts „von der objektiven Bedeutung zum Subjektiven hin“ verschiebt, findet sich seiner Meinung nach auch noch bei Humboldt, der sich wie sein reiseliterarischer Vorgänger „als Gelehrter um die Gegenstände bemüht.“175 Während Forster jedoch den Titel seiner Ansichten vom Niederrhein relativ bescheiden auf den geographischen Radius eines Flussteilabschnitts beschränkt, obwohl er durchaus großflächigere Varianten hätte wählen können (etwa Ansichten von Westeuropa oder Ansichten von Ländern der Revolution in Europa), wählt Humboldt mit der Bezeichnung Ansichten der Natur sogleich eine der größtmöglichen begrifflichen Ausdehnungen (also nicht etwa die ebenfalls grundsätzlich denkbaren, etwas kleinteiligeren Alternativtitel Ansichten des Orinoco und Amazonas oder Ansichten des amerikanischen Kontinents). Auch mit der Entscheidung für den bestimmten Artikel zwischen „Ansichten“ und „Natur“ zeigt Humboldt einen „definiteren“ Anspruch seines naturwissenschaftlichen Schreibprojekts an, als ihn Forster mit dem unbestimmteren Ausdruck „vom“ zwischen „Ansichten“ und „Niederrhein“ vertritt. Der Befund, dass Humboldts Texte Forsters Vorlagen auch in ihren Begrifflichkeiten imitatorisch zu überbieten trachten, lässt sich zudem auf seine Weitertradierung des Konzepts eines „Totaleindrucks“ übertragen. Forster verwendet diesen Terminus zum Beispiel im Zuge des Resümees zu seiner Beschreibung des Amsterdamer Hafens: Dies ist mir der Totaleindruck aller dieser unendlich mannigfaltigen, zu Einem Ganzen vereinigten Gegenstände, die vereinzelt und zergliedert so klein und unbedeutend erscheinen. Das Ganze freilich bildet und wirkt sich ins Dasein aus, ohne daß die Weisesten und Geschäftigsten es sich träumen ließen; sie sind nur kleine Triebfedern einer Maschine und nur Stückwerk in ihrer Arbeit. Das Ganze ist nur da für die Phantasie, die es aus einer gewissen Entfernung unbefangen beobachtet und die größeren Resultate mit künstlerischer Einheit begabt; die allzu große Nähe des besonderen Gegenstandes, worauf die Seele jedes Einzelnen, als auf ihren Zweck, sich concentriert, verbirgt ihr auch das Ganzen Zusammenhalt und Gestalt.“176

Während dem ungeübten Betrachter dieser geschäftigen Szenerie somit die Fähigkeit zur sinnstiftenden Synthese der vielfältigen, auf ihn einströmenden Sinneseindrücke fehlt, liegt es in der Macht des phantasiebegabten Autors dieser Zeilen, wie IwanMichelangelo D’Aprile und Winfried Siebers ausgeführt haben, „zu zeigen, wie in der Ansicht des Amsterdamer Hafens historische Prozesse in der Art eines Brennspiegels zusammengeführt und gleichzeitig entziffert werden können.“177 Trotz aller weitrei175

Rasmussen (1983), 110–111. Siehe auch die Fortsetzung des letzten Zitats (ebd.): „Hier ist die Verbindung zu Forster, den Humboldt auf der Reise an den Niederrhein begleitete, besonders deutlich.“ Vgl. zur Verwendung des Begriffs „Ansichten“ bei Forster und Humboldt auch Rasmussen (1983), 51. 176 AAIX, 300. 177 Iwan-Michelangelo D’Aprile/Winfried Siebers (2008), 121. Vgl. ähnlich die Interpretation von Bies (2012), 265, nach dem der „Totaleindruck“ bei Forster (wie auch bei Friedrich Schiller) „eine bestimmte Vorstellung der Einbildungskraft“ beschreibt, „in der einzelne Phänomene von Natur

5.3. Imitation und Emulation (Humboldt und Forster)

323

chenden Implikationen geht dieser „Totaleindruck“ jedoch immer noch von der geographisch genau lokalisierbaren Einheit eines ganz bestimmten Teils einer ganz bestimmten europäischen Hauptstadt aus. Anders bei Humboldt: Bei ihm bezieht sich der Terminus, wie Michael Bies gezeigt hat, in seiner gängigen Verwendungsweise gleich auf „die charakteristischen, pittoresken Eigenheiten einer [ganzen] geographischen Zone.“178 Dies verdeutlicht zum Beispiel folgende Definition des Begriffs aus den Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse, die Humboldt fast textidentisch im Kosmos wiederholt: Was der Maler mit den Ausdrücken schweizer Natur, italiänischer Himmel bezeichnet, gründet sich auf das dunkle Gefühl dieses localen Naturcharakters. Luftbläue, Beleuchtung, Duft, der auf der Ferne ruht, Gestalt der Thiere, Saftfülle der Kräuter, Glanz des Laubes, Umriß der Berge – alle diese Elemente bestimmten den Totaleindruck einer Gegend.179

Zusätzlich zu der abermaligen gewaltigen Ausdehnung des topographischen Umfangs fällt auf, dass Humboldt den Begriff „Totaleindruck“ gleichfalls kunsttheoretisch auflädt. Während Forster die bildende Kunst im obigen Zitat ganz beiseite lässt, setzt sie Humboldt in seiner Verwendung des Terminus in eine Rolle als gleichberechtigte Diskursform zur literarischen Darstellung ein. Diesen engen Wechselbezug zwischen „Bild“ und „Text“, den Humboldt, wie in Kapitel 3.3. dieser Arbeit gezeigt wurde, auch mit seinem Konzept des „Naturgemäldes“ bzw. tableau physique aufbaut, erläutert der neu hinzugefügte Zusatz zu dieser Textpassage im Abschnitt über die Landschaftsmalerei in ihrem Einfluß auf die Belebung des Naturstudiums im Kosmos näher. Darin verdeutlicht Humboldt: „Dem Künstler ist es verliehen die Gruppen zu zergliedern, und unter seiner Hand löst sich (wenn ich den figürlichen Ausdruck wagen darf) das große Zauberbild der Natur, gleich den geschriebenen Werken der Menschen, in wenige einfache Züge auf.“180 Während es sich bei der Herstellung eines „Totaleindrucks“ somit bei Humboldt wie bei Forster um die Kapazität eines umfassend gebildeten Beobachters einer Szenerie handelt, das Wesentliche aus einer ihm sich darbietenden Mannigfaltigkeit von Impressionen herauszudestillieren, parallelisiert einzig Humboldt, darin über seinen Vorgänger hinausgehend, dieses schriftstellerische Vorgehen zusätzlich dazu mit Kernkompetenzen der bildenden Kunst.181 Auch bei den zentralen Begrifflichkeiten von und Kultur zu einer abgerundeten Totalität verbunden erscheinen, die mehr als die Summe ihrer Teile bedeutet.“ 178 Bies (2012), 264. 179 Humboldt (2004a), 245. Im Kosmos ersetzt Humboldt „Maler“ durch „Künstler“, „Luftbläue“ durch „Himmelsbläue“ und „Beleuchtung“ durch „Wolkengestaltung.“ Außerdem streicht er den Passus über die „Gestalt der Thiere“, siehe Humboldt (2004c), 233. 180 Humboldt (2004c), 233 [meine Hervorhebung]. 181 Vgl. zur engen Anbindung der Humboldtschen Begriffsvariante des „Totaleindrucks“ an die zeitgenössische Kunsttheorie Bies (2012), 264, der sich seinerseits auf die wichtigen Arbeiten von Gerhard Hard (1969 und 1970) stützt.

324

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Humboldts reiseliterarischer Selbstverortung liegt folglich, bei aller imitatio, die aemulatio von Forsters Vorgaben nicht fern.182

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue) Stets in Gesellschaft Wie Humboldt und Forster entwirft auch Adelbert von Chamisso seine Selbstdarstellung als Forschungsreisenden ganz gezielt im Kontext des sozialen Umfelds, in dem er sich autobiographisch situiert. Stets befindet sich auch der Naturwissenschaftler der russischen Rurik-Expedition „in Gesellschaft“: bei der Weltumsegelung selbst entweder im Kreis der etwa 35köpfigen Schiffsbesatzung oder der Bekanntschaften von unterwegs bzw. bei der Niederschrift seiner beiden Reiseberichte Bemerkungen und Ansichten (1821) und Tagebuch (1836) im Veröffentlichungskontext einer Reihe von weiteren Beiträgen über diese Forschungsexpedition des Zarenreichs, zum Beispiel aus den Händen von Mitreisenden wie dem Expeditionsmaler Ludwig Choris (1795–1828) oder dem Schiffsarzt Johann Friedrich Eschscholtz (1793–1831) sowie von im Vor- oder Nachhinein herangezogenen Experten für die kulturelle und wissenschaftliche Praxis einer Weltumsegelung wie dem St. Petersburger Admiral Johann Adam von Krusenstern (1770–1846) oder dem Züricher Gelehrten Johann Caspar Horner (1774–1834).183 Noch deutlicher als zu den Texten dieser Autoren stehen Chamissos Beiträge in einer dichten intertextuellen Beziehung zum chronologisch aufgebauten Reisebericht des Kapitäns der Rurik-Expedition, Otto von Kotzebue.184 Im Personenregister zu Cha182

Graczyk (2001), 112, erkennt gleichsam in der jeweiligen Wahl der Perspektive eines „Gipfelblicks“ bei Forster und Humboldt eine Überbietungsstrategie des jüngeren gegenüber dem älteren Weltreisenden: „War der Gipfelblick schon für Forster ein Mittel, um sich einen komprimierenden Überblick zu verschaffen, so wächst der Gipfelblick für Humboldt in eine ganz andere Dimension hinein. Erst recht begibt sich Humboldt mit dem Weltgemälde des Kosmos in eine perspektivische Höhe, die […] vor ihm niemand eingenommen hat.“ Hier enden laut Graczyk die Ähnlichkeiten: „Forsters Beschreibungsmethoden können hier nicht weiterhelfen – Humboldt muss andere Lösungen finden“ (ebd.). 183 Besonders markant zeigt sich die kollektive Autorschaft für die Ergebnisse der Ausfahrt im dreibändigen offiziellen Expeditionsbericht, für den neben den genannten Personen eine Reihe von weiteren Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern der Weltumsegelung Texte beisteuern, vgl. Otto von Kotzebue (1821). 184 Bei dem Kapitän der Rurik-Expedition handelt es sich bekanntlich um den Sohn des um 1800 äußerst erfolgreichen Dramatikers August von Kotzebue, vgl. zu dessen Werdegang zuletzt Alexander Košenina (2011). Bedauerlicherweise fehlen bisher breiter angelegte Studien zu Otto von Kotzebue. Vgl. jetzt aber als Ausnahme die Dissertation von Mike Frömel (2013) zu Polarfahrten des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts, die Kotzebue neben den Reiseautoren

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)

325

missos Werkausgabe finden sich nicht weniger als über einhundert Referenzen auf Textpassagen, in denen der Name Kotzebue auftaucht.185 Der Großteil von ihnen ist in der zweiten, erst knapp zwanzig Jahre nach der Expedition angefertigten Darstellung enthalten; doch auch in der ersten Präsentation von Chamissos Forschungsergebnissen, die im offiziellen Expeditionsbericht im Anschluss an Kotzebues Darstellung erscheint, verweist der Naturforscher an mehreren Stellen sowohl auf die historische Figur als auch auf die Reiseberichterstattung des Kapitäns. Chamissos schriftstellerische Bearbeitung seiner Teilnahme an der zweiten russischen Weltumsegelung entfaltet sich somit über weite Strecken in Auseinandersetzung mit einem Prätext, auf den seine Darlegungen kontinuierlich Bezug nehmen.186

Das literarische Feld auf Weltreisen Im Folgenden soll dieses Verhältnis zwischen dem vorgängigen offiziellen Reisebericht Kotzebues und den nachgelieferten Darstellungen Chamissos, wie zum Eingang dieses Kapitels angekündigt, wiederum mithilfe von Bausteinen der kultursoziologischen Theorie des literarischen Feldes von Pierre Bourdieu rekonstruiert werden.187 Eine solche Vorgehensweise ermöglicht es, die Interdependenzen zwischen dem Kapitän und dem Naturforscher der zweiten russischen Weltumsegelung deutlicher als bisher in der Forschung geschehen als gesellschaftlichen Akt der Selbstpositionierung bzw. Selbstobjektivierung im intellektuellen Kräftefeld der ersten Hälfte des vorvergangenen Jahrhunderts zu begreifen.188 Für einen solchen Befund lässt sich mit Prämissen Bourdieus gewinnbringend an den Texten arbeiten; jedoch erscheinen gleich zu Beginn drei Modifikationen zu dieser Herangehensweise an literarische Texte angebracht. Erstens agieren Chamisso und Kotzebue anders als die Autoren in Bourdieus einschlägigen Analysen auf zwei weitgehend verschiedenen Feldern. Adressiert Kotzebue seinen Reisebericht nicht allein an das allgemeine Lesepublikum, sondern auch ganz maßgeblich Georg Forster, David Cranz, Heinrich Zimmermann, Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch ausführlich mit einbezieht. Einen kursorischen Überblick über die wichtigsten biographischen Stationen Kotzebues liefert etwa Erich Donnert (2009), 104–108. 185 Vgl. das Register zu Chamisso (1980f.), II, 795. 186 Für Forschungsliteratur zum Verhältnis Chamisso-Kotzebue vgl. zuletzt die regional ausgerichtete Studie von Marie-Theres Federhofer (2011) sowie die weiter unten angeführten Beiträge. 187 Die Bezeichnungen „vorgängig“ für Kotzebues Reisebericht und „nachgeliefert“ für Chamissos Tagebuch sollen dabei nicht unterschlagen, dass der Naturgelehrte bereits vor der Veröffentlichung seiner Bemerkungen und Ansichten im dritten Band des offiziellen Expeditionsberichts an verschiedenen Stellen über seine Weltreise publiziert, nicht zuletzt gemeinsam mit dem Kapitän in der von August von Kotzebue herausgegebenen Zeitschrift Literarisches Wochenblatt. Vgl. für die einzelnen Quellenangaben Günther Schmid (1942), 33–34. 188 Auf einer allgemeineren Ebene lassen sich aus dem Textmaterial zudem Tendenzen für eine zunehmende Entkopplung des reiseliterarischen Diskurses von heteronomen Indienstnahmen seit der Epoche der Aufklärung ableiten. Dies kann auf dem hier zur Verfügung stehenden Platz nur angedeutet werden.

326

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

an die Offiziellen des Zarenreichs, in dessen Marine er seinen kompletten Werdegang als Staatsbediensteter durchläuft, geht es Chamisso mit seinen Texten viel stärker um eine Etablierung als freier Schriftsteller und Naturwissenschaftler besonders im preußischen Berlin. Anders als im Fall von Flaubert und Baudelaire, denen Bourdieu ausführliche Modellanalysen gewidmet hat, richten sich die beiden Reiseautoren weder an ein gemeinsames gesellschaftliches Milieu wie das der Literaten und Künstler noch an einen beiderseitig geteilten kulturellen Raum wie das Paris des neunzehnten Jahrhunderts. Zweitens bleibt mitzubedenken, dass die Kommentierung Kotzebues durch Chamisso nicht vollständig in „Fragen der Macht und der Agonalität“ aufgeht, in denen Markus Joch und Norbert Christian Wolf die Kerninteressen des Bourdieuschen Ansatzes identifiziert haben.189 Vielmehr ergibt sich bei beiden Autoren, worauf abschließend zumindest hinzuweisen sein wird, durchaus ein gewisser Konsens in ihren Perspektiven auf die Reiseereignisse. Drittens schließlich stehen die beiden Reisewerke in einem grundsätzlich asymmetrischen Verhältnis zueinander. Da Repliken von Kotzebue zu Chamissos Darlegungen nicht überliefert sind, gewinnt in letzter Konsequenz einzig das Reisewerk des Franzosen sein eigentümliches Profil über die Kritik am offiziellen Expeditionsbericht. Anders als bei Bourdieus Skizzierungen des literarischen Feldes verlaufen die intertextuellen Bezugnahmen nicht in mehrere Richtungen. Vielmehr antwortet in unserem Fall lediglich der Naturforscher auf Vorlagen des Kapitäns.190

Abgrenzungsmanöver Gerade über diesen letzten Ausgangspunkt eignet sich Chamissos Reisewerk jedoch besonders für eine Lektüre im Bourdieuschen Sinne. Mit den Bemerkungen und Ansichten und dem Tagebuch bemüht sich der Naturforscher der Rurik-Expedition ganz wesentlich um soziale Distinktion, ein Bestreben, das sich nicht ausschließlich, aber doch entscheidend über die Kontrastfolie eines anderen Texts mit identischem Sujet 189 190

Joch/Wolf (2005), 12. Im offiziellen Expeditionsbericht erscheint der Naturforscher durchweg in einem für ihn vorteilhaften Licht: unter anderem als Sammler von naturkundlichen und ethnologischen Materialien, als Dolmetscher und Kontaktperson für die an den Reisezielen angetroffenen Gesprächspartner sowie als Anleger von Gärten auf einzelnen Pazifikinseln. In den meisten Fällen setzt Kotzebue die Höflichkeitsform „Herr“ vor den Namen Chamissos und verweist mehrmals auf „höchst interessant[e]“ zu erwartende Forschungsergebnisse in den Bemerkungen und Ansichten. Hinzu kommt eine Würdigung Krusensterns, der den Naturforscher in seiner Einleitung zum ersten Band als „kenntnisvolle[n], seine Wissenschaft leidenschaftlich liebende[n] Gelehrten“ feiert, vgl. Kotzebue (1821), I, 12 sowie für die weiteren Erwähnungen die Übersicht in der Bibliographie von Schmid (1942), 49. Siehe zu den Funktionen von Krusensterns Einleitungstext als „enzyklopäisch-kompilatorisch[e]“ Aufarbeitung von Wissen über europäische Entdeckungsreisen sowie „als zweifacher Kommentar“ außerdem Frömel (2013), 163–164 bzw. 190: „Zum Einen verhandelt Krusenstern die Entdeckung und Erforschung einer nördlichen Durchfahrt durch Schiffsreisen in das Eis und zum Anderen soll Kotzebues nachfolgende Reiseerzählung dazu auf einer Metaebene eine aktuelle Referenz geben.“

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)

327

entwirft. Wohl an keiner anderen Stelle wird dies so deutlich wie gleich zu Beginn des zweiten Reiseberichts. Schon in dessen ersten Absätzen unterzieht Chamisso die von Kotzebue verantwortete Ausgabe des offiziellen Expeditionsberichts einer umfassenden Kritik, die vor allem die verfälschte Wiedergabe des eigenen Beitrags in der veröffentlichten Textgestalt moniert. Von „unzähligen, sinnzerstörenden Druckfehlern an vielen Stellen verfälscht und unverständlich“ seien seine Forschungsergebnisse erschienen und durch die Verwechslung von Autorennamen geradezu in ihr Gegenteil verkehrt.191 Seine Wünsche nach einer Auflistung dieser Fehler seien ihm „abgeschlagen“, seine Pläne für eine Übersetzung ins Französische „vereitelt“ worden.192 Zusätzlich zu dieser mangelhaften Textgestalt habe der Mord an August von Kotzebue, dem Vater des Kapitäns, im Jahr nach der Rückkehr von der Forschungsexpedition einen „düstern Schatten“ auf die Publikation geworfen bzw. sie ohne Zutun der Beteiligten in einen unvorteilhaften Kontext gerückt.193 Auf die zwiespältige Rezeption von Kotzebues Darstellung geht Chamisso ebenfalls ein: Nur „eine einzige würdigende Beurteilung“ sei ihm bekannt, noch dazu „nur von dem nautischen Teil“ des offiziellen Expeditionsberichts.194 Nach Angabe dieser zahlreichen Aspekte, die das Kotzebuesche Sammelwerk in denkbar ungünstigem Licht erscheinen lassen, kommt Chamisso in den verbleibenden Absätzen seines Vorworts auf die Vorzüge seines eigenen nachträglichen Buchprojekts zu sprechen. Er sei „ein gradsinniger Mann, der selbst gesehen und geforscht“; zwar sei er bei weitem nicht der erste Weltumsegler, aber „wenigstens noch der erste, der eine gleiche Reise von Berlin aus unternahm.“195 Seien seine wissenschaftlichen Ergebnisse auch nicht mehr aktuell, so seien sie doch immerhin an Ort und Stelle der außereuropäischen Reiseziele erarbeitet, womit zumindest die entscheidende Voraussetzung für ihre Gültigkeit gegeben sei: denn, so Chamisso, „nur Selbstanschauung kann das Verständ-

191

Chamisso (1980f.), II, 83. Ebd. 193 Chamisso (1980f.), II, 84. 194 Ebd. Vgl. zur Reaktion Chamissos auf die Veröffentlichung Kotzebues auch folgende Passage bei Beatrix Langner (2008), 256, welche ihre Briefzitate leider nicht bibliographisch nachweist: „Als die ersten 14 Korrekturbögen des Kotzebueschen Reiseberichts endlich im April 1821 eintreffen, nennt er sie ‚eine Musterkarte aller Schweinereien, die nur in einer Buchhandlung geschehen können.‘ […] Man werde ihn nicht ein zweites Mal mit Herrn von Kotzebue unter einer Decke antreffen, beteuert er Louis de La Foye, und ‚sei’s unter der Decke eines Buches.‘“ Die Besprechung der Reise, die Chamisso in seinem Tagebuch als vermeintlich einzige anführt, erschien anonym in der englischen Zeitschrift Quarterly Review 16 (1822), 341–364. Vgl. zu einer ausführlicheren Auseinandersetzung und teilweisen Zustimmung Chamissos zu den dort geäußerten Einwänden gegen die Reise im Tagebuch Chamisso (1980f.), II, 294. Anhand dieser beiden Textpassagen ist davon auszugehen, dass der Naturgelehrte eine Rezension der Rurik-Expedition Kotzebues gemeinsam mit dessen dritter Weltumsegelung in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen 97 (1830), 961– 966 offenbar nicht kannte, genauso wenig wie eine weitere Besprechung der Rurik-Expedition in der Allgemeinen Literatur-Zeitung 41–42 (1823), 323, 329–336. Vgl. dazu Frömel (2013), 254. 195 Chamisso (1980f.), II, 84. 192

328

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

nis derselben eröffnen.“196 Zusätzlich zur Glaubwürdigkeit des reisenden Naturforschers nimmt Chamisso auch die Authentizität des Autobiographen für seinen Reisebericht in Anspruch. Zwar sei er als „ein fast alter, ein kranker, müder Mann“ nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte, aber seine Fähigkeit zu aufrichtigen Aussagen habe darunter offenbar nicht gelitten: „[D]er Sinn ist mir noch frisch, das Herz noch warm geblieben: wir wollen das Beste hoffen.“197 Unterstrichen wird diese Authentisierungsstrategie durch die Fingierung eines „vertraulichen Gespräch[s]“ durch den Autor, der sich „einbildet“, seinen Reisebericht nicht an ein zum größten Teil ihm persönlich unbekanntes, allgemeines Lesepublikum, sondern an die „Freunde und Freunde meiner Muse“ adressiert zu haben. 198 Die Beteuerung einer quasi-intimen Kommunikationssituation und der eigenen professionellen und privaten Integrität treten im Vorwort in einen sehr deutlichen Kontrast zu den Mängeln des vorgängigen Reiseberichts, der im Urteil Chamissos von ihm selbst redlich recherchierte naturwissenschaftliche Ergebnisse in verfälschter Form wiedergibt, in seinem Aussagewert von Rezensenten zum Teil als fragwürdig beurteilt wird und zudem in einem ambivalenten machtpolitischen Zusammenhang erschienen ist. „[D]as Versäumte nachzuholen“, wie es der Naturforscher an einer Stelle selbst äußert, gerät somit von Anfang an zu einem der Kernanliegen des Tagebuchs.199

Ungleiche Kontrahenten Da Chamisso diesen kritischen Gestus gegenüber dem offiziellen Reisebericht auch im Folgenden beibehält, überrascht es kaum, dass die Forschung zur Rurik-Expedition beide Autoren mehrmals als Kontrahenten sowohl um die Deutungshoheit über die Reiseereignisse als auch um die Gunst des allgemeinen Lesepublikums bezeichnet hat. So spricht beispielsweise Hanno Beck in seinem populärwissenschaftlichen Überblicksporträt Chamissos von den beiden als „Antipoden“, Harry Liebersohn erklärt die Weltumsegler in seiner Studie zu Adelskonzeptionen in europäisch-außereuropäischen Begegnungen gar zu Widersachern in einem „literarischen Duell.“200 Beide Urteile sind nicht völlig von der Hand zu weisen, treffen aber nicht ganz. Gegen sie spricht die Suggestion einer grundsätzlichen Gleichberechtigung beider Rivalen in ihrem persönlichen Status und in ihrem auktorialen Gestus, die im Falle von Chamisso und Kotzebue sowohl während der Expedition selbst als auch in der nachfolgenden schriftstellerischen Aufarbeitung gerade nicht vorliegt. Liebersohn räumt dies an anderer Stelle selbst ein, wenn er zu Recht davon spricht, dass Kontroversen zwischen Kapitänen und Forschern an Bord aufgrund der unterschiedlichen Interessenlagen von geostrategischem 196

Ebd. Chamisso (1980f.), II, 85. 198 Ebd. 199 Ebd. 200 Hanno Beck (1971), 182; Harry Liebersohn (1994), 752. 197

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)

329

Kommando einerseits und naturwissenschaftlicher Wissensakkumulation andererseits wohl eher die Regel als die Ausnahme auf Entdeckungsreisen im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert darstellten.201 Zudem liegt es auf der Hand, dass Chamisso gegenüber Kotzebue aufgrund seiner wesentlich niedrigeren sozialen Position in der Schiffshierarchie bei Konfliktsituationen notwendigerweise den Kürzeren zieht. Wiederholt erwähnt der Naturforscher beispielsweise von ihm angedachte wissenschaftliche Projekte, die aufgrund des Einspruchs seines Kapitäns nicht zur Ausführung kamen, zum Beispiel einen längeren Forschungsaufenthalt auf Hawaii oder die Entdeckung von Inseln südlich von Kap Hoorn.202 Hinzu kommt, dass die Schiffsautoritäten nach Chamissos Selbstaussagen den Naturforscher durchweg sabotieren: Sei es dadurch, dass sie ihn über die Reiseinstruktionen in Unkenntnis lassen, dadurch, dass sie seine Sammeltätigkeit be- bis verhindern, oder dadurch, dass sie ihm keinen eigenen Arbeitsplatz für seine Tätigkeit auf dem Schiff überlassen.203 In der direkt auf die Entdeckungsreise folgenden Aufarbeitung der gewonnenen Daten und Informationen für den offiziellen Expeditionsbericht setzt sich die Marginalisierung von Chamissos Status fort: Der Großteil der ersten beiden Bände entfällt auf den Bericht durch Kotzebue, gerahmt durch eine doppelt genealogische Einreihung der Rurik-Expedition in die Geschichte der Entdeckungsreisen anhand einer Einleitung und einer abschließenden Beurteilung von Krusenstern sowie durch die Instruktionen von Horner. Chamissos Beiträge finden sich im Gegensatz dazu in den dritten und abschließenden Band relegiert, gemeinsam mit einem „Anhang von anderen Verfassern“, in dem an hinterer Stelle sehr spezielle Fragen wie die Felsbeschaffenheit von Küsten, eine neue Affengattung und die Temperatur des Meerwassers verhandelt werden.204 Erst mit dem Tagebuch nutzt Chamisso die Gelegenheit, in einer Kotzebue vergleichbaren Position als Reiseschriftsteller aufzutreten. 201

Vgl. Liebersohn (2003), 37. Vgl. Chamisso (1980f.), II, 136 und 232. 203 Welche Begrenzungen in seinem Wirkungsradius Chamisso offensichtlich besonders irritiert haben, zeigt ein erst Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts veröffentlichter Brief an die russische Admiralität vom April 1819. Der erst ein paar Monate zuvor zurückgekehrte Weltumsegler vermittelt darin zwischen den politischen Entscheidungsträgern und den beiden Berliner Naturforschern Christian Gottfried Ehrenberg (1795–1876) und Dietrich Franz Leonhard von Schlechtendahl (1794–1866). Chamisso entwirft in dem Dokument einen Katalog von sieben Bedingungen als Voraussetzung für die Teilnahme beider an einer zukünftigen Expedition des Zarenreichs: „[G]leichen Rang mit den wirklichen Seeoffizieren“, „eine besondere Cajüte“, „Instruktion […] über alles, was man von uns erwartet“, „vorläufige Summen […] zur Deckung der Reisekosten“, „Großmuth“ bei Deckung von „Gehalt u. sonstigen Ansprüche[n] sowie „Mitteilung des Plans der Expedition“, siehe den Abdruck bei Otto Bessler (1954), 139–140. Insgesamt liest sich diese Auflistung wie eine nachträgliche Absicherung gegen die Mängel, die Chamisso in seinem Reisewerk immer wieder anklingen lässt, vgl. im Speziellen das vierte Kapitel des Tagebuchs, Chamisso (1980f.), II, 97–113. 204 Vgl. für die sehr heterogenen Einzelschriften des Anhangs Kotzebue (1821), III, 181–240. Aus der Korrespondenz Chamissos im Nachlass der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt sich, dass der Natur202

330

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Abbildung 16: Andrej A. Tron: Otto von Kotzebue (1989)

Aristokraten und Offiziere Dabei verläuft die soziale Situierung der beiden Protagonisten bis zum Antritt der Rurik-Expedition nicht völlig gegensätzlich; vielmehr überschneiden sich bei dem Kapitän und dem Naturforscher Vorprägungen in zwei ganz bestimmten gesellschaftlichen Milieus. „Sie sind Aristokraten und Offiziere von gleichem militärischen Rang“, stellt Beatrix Langner heraus, „mit dem Unterschied, dass Chamisso seine Vorfahren bis zurück ins 15. Jahrhundert aufzählen kann, während Kotzebues Adelsbrief keine zehn Jahre alt […] ist.“205 Diese Sozialisation in einem grundsätzlich homologen Milieu verläuft in beiden Lebensläufen, wie das Zitat es bereits andeutet, jedoch radikal verschieden, ja über weite Strecken regelrecht entgegengesetzt. Im Falle Kotzebues lässt sich anhand der biographischen Eckdaten mit Bourdieu eine kontinuierliche Akkumulation von verschiedenen Kapitalformen im Feld der Macht unter sehr vorteilhaften Ausgangsvoraussetzungen konstatieren. In sozialer Hinsicht forscher vergeblich versuchte, seine wissenschaftlichen Ergebnisse separat zu publizieren, vgl. die Briefe Chamissos an den Patron der Weltumsegelung, Graf Rumjancev vom 3. September 1819, einen undatierten Entwurf sowie die Briefe von Rumjancev an Chamisso vom 21. September 1819, 12. November 1819, 10. Dezember 1819 und 29. Januar 1820. In: Nachlass Chamisso, Kasten 30, Nr. 22 sowie dazu Liebersohn (2003), 35. 205 Langner (2008), 167.

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)

331

unterhält der zum Zeitpunkt der Rurik-Expedition erst 28jährige Kapitän bereits über die Kontakte seines Vaters beste Verbindungen zu den Entscheidungsträgern des Zarenregimes. Enge persönliche und professionelle Verflechtungen kennzeichnen allen voran die Beziehungen des älteren Kotzebue zur einflussreichen Seefahrerfamilie Krusenstern; Adam Johann von Krusenstern, der die geopolitischen Ambitionen Russlands u.a. durch eigene Expeditionen und die Leitung der Seekadettenschule in St. Petersburg an vorderster Stelle forciert, fördert den jungen Otto entscheidend und beteiligt seinen Protegé bereits als Teenager an der ersten russischen Weltumsegelung von 1803 bis 1806.206 Mit dieser für seine militärische Karriere vorteilhaften Vernetzung korrespondiert die damit einhergehende Ausbildung an der bereits erwähnten Elitekaderschmiede der russischen Marine, welche Kotzebue mit reichlich kulturellem und ökonomischem Kapital für die Ausübung seiner Tätigkeit ausstattet. Als Konsequenz lassen sich die Stationen Otto von Kotzebues im Staatsdienst bildlich ähnlich einer aufsteigenden Linie ohne markante biographische Brüche fassen. Seine Verdienste als insgesamt dreifacher Weltumsegler sichern ihm zudem beträchtliche symbolische Profite, eine Tatsache, die sich in militärischen Beförderungen und Ehrenabzeichen sowie in seinen Buchveröffentlichungen zu den verschiedenen Reisen niederschlägt. Kotzebues exponierte Stellung innerhalb der russischen Marine steht zu keinem Zeitpunkt ernsthaft zur Disposition, auch nicht während der Rurik-Expedition.207 Ganz anders der Werdegang Chamissos: Seine Vita, die er in Form einer autobiographischen Skizze dem eigentlichen Reisebericht vorausschickt, erhält ihren Ausgangspunkt im frühen Kindheitsalter anstatt in der Erlangung im traumatischen Verlust adliger und militärischer Privilegien im Gefolge der Französischen Revolution. „Der Aufbruch ins Exil bedeutete nicht nur Verlust der Heimat, sondern auch sozialen Abstieg, Verlust der materiellen Sicherheit und die Auflösung einer jahrhundertealten Familientradition“, stellt Christine Schlitt in ihrer Studie zum literarischen Frühwerk stellvertretend für den Großteil der lebensgeschichtlich interessierten Chamisso-Interpreten fest.208 Das zweite Kapitel des Tagebuchs beschreibt, wie der Autor diese Einbußen im ökonomischen, sozialen, kulturellen und symbolischen Kapital seiner Familie bis zum Antritt der Rurik-Expedition in seinem fünfunddreißigsten Lebensjahr in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen und mit wechselhaftem Erfolg zumindest partiell zu kompensieren versucht: im Feld der Macht durch Pagen- und Militärdienste am preußischen Hof, im künstlerisch-intellektuellen Feld durch Anbindung an diverse Intellektuellenzirkel in Berlin und Frankreich und durch erste literarische Werke sowie schließlich im wissenschaftlichen Feld durch Studien in verschiedenen Fächern an der 206

Vgl. zur Infrastruktur der russischen Patronage für Entdeckungsreisen um 1800 ausführlicher Liebersohn (2006), 114–122. 207 Vgl. zu den biographischen Fakten Kotzebues neben der bereits angeführten Arbeit von Donnert (2009) auch die Beiträge von Friedrich Ratzel (1882) und Detlef Brennecke in der leider philologisch unbrauchbaren Textausgabe von Kotzebues Expeditionsbericht (2004). 208 Christine Schlitt (2008), 19.

332

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

neugegründeten Berliner Universität. Von einer gefestigten sozialen Existenz kann trotz alledem zum Zeitpunkt der Weltumsegelung kaum die Rede sein.209 Auch zu Beginn der Weltumsegelung muss Chamisso, wie die Anfangskapitel des Tagebuchs erzählen, sich im Unterschied zu Kotzebue erst in seine Rolle an Bord hineinfinden. Obwohl er der Älteste auf dem Schiff ist, fehlt es ihm an allen Ecken und Enden an Expertise. Weder kennt er sich mit nautischen Instrumenten wie Chronometer oder Sextant aus, noch zeigt er sich vertraut mit dem sozialen Verhaltenskodex auf einer derartigen Expedition.210 Ein grundsätzlich ähnlicher Habitus der beiden Charaktere durch ihre jeweiligen aristokratisch-militärischen Vorprägungen steht somit quer zu einem Kontrast zwischen dem unter sehr günstigen Voraussetzungen für die Weltumsegelung disponierten Kapitän und einem sehr viel lückenhafter und sporadischer für seine Tätigkeit vorbereiteten Naturforscher. Kein Wunder, dass diese Melange Potenzial für Konflikte birgt. Am wohl auffallendsten beschreibt Chamissos Tagebuch den Dissens zwischen den vereinzelt konvergierenden, aber doch meistens divergierenden Persönlichkeiten im Kapitel über die Ausfahrt von Kopenhagen nach Plymouth, in dem er von den „zwei Auctoritäten“ spricht, die „auf einem Schiffe nicht zusammen bestehen“ könnten; ein bezeichnendes Indiz dafür, dass er sich Kotzebue in der Rangfolge, in Verkennung seiner tatsächlichen Stellung an Bord, zumindest prinzipiell auf Augenhöhe einordnet.211 Die wiedergegebene Direktive von Kotzebue an gleicher Stelle, dass er als „Passagier eines Kriegsschiffes, wo man nicht gewohnt sei, welche zu haben, keinerlei Ansprüche zu machen habe“ und die Expedition, wenn er wolle, jederzeit verlassen könne, weist Chamisso auf eine für ihn recht brutale Art und Weise einen randständigen Platz im Machtgefüge der Rurik-Expedition zu.212 Zwei ähnliche Dispositionen führen unter dem Einfluss der sozialen Faktoren zu weitreichend verschiedenen Positionen, in diesem Fall an die Spitze bzw. an das untere Ende der Schiffshierarchie.213 Zum entscheidenden Gradmesser gerät die unterschiedliche Verteilung der verschiedenen Kapitalsorten, wobei die Schere zwischen Chamisso und Kotzebue zum Zeitpunkt der Rurik-Expedition eklatant auseinander klafft. Wiederum im Anschluss an Liebersohn lässt sich deshalb alles in allem ein relativer Gegensatz zwischen einem „Insider“ Kotzebue und

209

Hier nur einige der Formulierungen, mit denen Chamisso das Prekäre seiner Existenz im Reisebericht beschreibt: „Nach manchen Irrfahrten […] ward meine Familie zuletzt nach Preußen verschlagen“, „So stand ich in den Jahren, wo der Knabe zum Manne heranreift, allein, durchaus ohne Erziehung“, „Irr an mir selber, ohne Stand und Geschäft, gebeugt, zerknickt verbrachte ich in Berlin die düstere Zeit“, „Der Zufall, das Schicksal, das Waltende entschied abermals über mich“, Chamisso (1980f.), II, 86–87. 210 Vgl. Chamisso (1980f.), II, 102. 211 Chamisso (1980f.), II, 102–103. 212 Chamisso (1980f.), II, 102. 213 Vgl. zur Unterscheidung von „Disposition“ und „Position“ die theoretische Explikation bei Bourdieu (1999 [1992]), 140–144.

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)

333

einem „Outsider“ Chamisso in der sozialen Szenerie der Weltumsegelung konstatieren.214

Nach dem Kapitalgewinn Knapp zwei Jahrzehnte nach dem Auslaufen und der Rückkehr der zweiten russischen Weltumsegelung hat sich der Spieleinsatz bei dem zunächst unterlegenen Teilnehmer an der autobiographischen Machtprobe signifikant erhöht. Chamisso schreibt nun nicht mehr als Student der Naturwissenschaften, der sich seine Meriten in den dazugehörigen Disziplinen erst noch verdienen müsste, sondern als etablierte Forscherpersönlichkeit, deren Verdienste in der gelehrten Öffentlichkeit außer Frage stehen.215 Unterzeichnet Chamisso seinen letzten Brief an seinen Freund Hitzig vor der Rückkehr von der Weltreise nach Berlin noch mit den Worten „Magister, Baccalareus, nullius facultatis Doctor, nullius Universitas ordinarius extraordinariusve Professor, nullius Accademiae, nullius scientificae Societatis sodalis“216 , so hat sich diese wissenschaftliche Nullbilanz knapp zwanzig Jahre später beträchtlich gewandelt: Chamisso verfügt nun nicht allein über ein Ehrendoktorat an der Berliner Universität für den während der Expedition gemeinsam mit Eschscholtz entdeckten Generationswechsel der Salpen, sondern ebenfalls über die Mitgliedschaft in der Akademie der Wissenschaften und zwölf weiterer gelehrter Gesellschaften sowie über eine Festanstellung als Kustos im Botanischen Garten in Berlin-Schöneberg. Zu dieser Kapitalanhäufung im Prestigebereich der Naturwissenschaften tritt weiteres erreichtes Renommee in der literarisch-publizistischen Sphäre hinzu, besonders in der überwältigenden Resonanz des Publikums auf die seit Mitte der 1820er Jahre wieder einsetzende lyrische Produktion Chamissos. „Ich habe die Gunst des Publikums, und die Partheien, die in unserer Literatur einander zerreißen oder mit Koth bewerfen, ermangeln nicht, den Hut abzuziehen, wenn sie an mir vorübergehen. – Zu Geburtstags-, Pathen-, Christ- und Brautgeschenken werden in Deutschland jährlich beiläufig 1000 Uhland und 500 Chamisso gebraucht“, schreibt der Weltumsegler in dieser letzten Werkphase nicht ohne Genugtuung an seinen Freund Louis de la Foye, oder 214

Vgl. Liebersohn (2006), 120, der diese Einschätzung auf die Förderung der beiden Weltumsegler durch die russischen Auftraggeber bezieht: „If Kotzebue was the ultimate insider, the special favorite of a patron who had watched over him since boyhood, Adelbert von Chamisso began and stayed an outsider to the planners’ circle.“ 215 Damit erfüllen sich autobiographisch viele der Ziele, denen Chamisso zu Beginn seines naturwissenschaftlichen Studiums in einem Brief an de La Foye im November 1812 Ausdruck verleiht: „Diesen Winter treib’ ich Anatomie, nebenbei Zoologie und Botanik, künftigen Sommer anatomia comparata, physiologia und Botanik, mein Zweck ist eben nicht, zu praktizieren, ob ich gleich nach dem Doktorhut ringen werde, ich will alle Naturwissenschaften mehr oder weniger umfassen, und in einigen Jahren als ein gemachter Mann und ein rechter Kerl vor mir stehen, der zu einer gelehrten Reise im allgemeinen und zu einem bestimmten Zweig, insbesondere zu einer größeren Untersuchung derart sich als tauglich darstellen könnte.“ Chamisso (51864), V, 376. 216 Chamisso (51864), VI, 63.

334

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

in einem weiteren Brief an denselben Adressaten (mit einem Zitat aus Goethes Dichtung und Wahrheit): „Ich bin bei der Botanik und bei den Musen. Was man sich in der Jugend wünscht, hat man im Alter die Fülle; ich glaube fast, ich sei ein Dichter Deutschlands.“217 Mit Blick auf die beiden Hauptveröffentlichungen des Reisewerks ist somit von zwei völlig unterschiedlichen Schreibanlässen auszugehen: Bei den Bemerkungen und Ansichten von 1821 ist es die Aussicht auf Qualifizierung für eine naturwissenschaftliche Tätigkeit in der Hauptstadt Preußens, die Chamisso über weite Strecken des Texts auf die strenge Einhaltung von Standards für das pragmatisch-informative Berichten über die Forschungsexpedition verpflichtet; beim Tagebuch von 1836 handelt es sich dagegen nicht mehr um den Nachweis von naturkundlichen Fähigkeiten, sondern mit RenéMarc Pille um Chamissos „eigentliches literarisches und politisches Testament“ kurz vor seinem Lebensende, mit dem der Autor seine einzige Werkausgabe zu Lebzeiten eröffnet.218 Nicht von ungefähr spricht der Autor einleitend von einem „Hauptstück meiner Lebensgeschichte“, nicht von ungefähr schickt er dem chronologischen Reisebericht die bereits erwähnte Skizze seiner Vita voran, in der er beschreibt, „wer ich bin, wie das Schicksal mit mir spielte und wie es geschah, daß ich als Titulargelehrter an Bord des ‚Ruricks‘ stieg.“219 Erst diese für seine literarisch-wissenschaftlichen Ambitionen wesentlich förderlichere lebensweltliche Hintergrundkonstellation versetzt Chamisso in die Lage, seiner eigenen Perspektive auf die drei Jahre der Rurik-Expedition ganz neuen Nachdruck zu verleihen und die Spielräume auszuschöpfen, die sich ihm zu diesem viel späteren Zeitpunkt für eine umfangreiche Kritik der konkurrierenden offiziellen Darstellung des Reiseverlaufs durch Kotzebue eröffnen.

Zwischen den Fronten Der Vergleich zwischen den Texten des Franzosen und des Balten zeigt dabei auch, wie fragil und teilweise porös sich die relative Autonomie gesellschaftlicher Teilbereiche wie Politik, Wissenschaft und Kunst im ersten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts gestaltet. Einem Autor wie Chamisso gelingt es in diesem Zusammenhang, zwischen im fortschreitenden Verlauf der Moderne immer stärker voneinander abgezirkelten in217

Erstes Zitat: Chamisso an de La Foye, 9. Juni 1838; zweites Zitat: Chamisso an de La Foye, 10. Juni 1828, beide in Chamisso (51864), VI, 251 bzw. 215–216. Vgl. außerdem eine ähnliche Stelle wiederum in einem Brief an de La Foye vom 2. Juni 1832 in Chamisso (51864, VI, 230–231: „[D]ie Zeit theilt sich zwischen Botanik und Poesie, und ich stehe auf jeglichem Fuß ziemlich fest […] Das Volk singt meine Lieder, man singt sie in den Salons, die Komponisten reißen sich danach, die Jungen deklamiren sie in den Schulen, mein Portrait erscheint nach Goethe, Tieck und Schlegel als das vierte in der Reihe der gleichzeitigen deutschen Dichter, und schöne junge Damen drücken mir fromm die Hand oder schneiden mir Haarlocken ab […]. Wer hätte das alles in unseren grünen Jahren gedacht!“ 218 René-Marc Pille (1989), 226. 219 Chamisso (1980f.), II, 85.

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)

335

tellektuellen Sphären wählen und wechseln zu können, so dass er schließlich sowohl die Tätigkeit des Poeten als auch die des Naturforschers für sich in Anspruch nehmen kann. Obwohl Kotzebue anders als Chamisso in seiner sozialen Stellung nur in sehr viel geringerem Maße Metamorphosen durchläuft, unternimmt er in der Vorrede zu seinem zweiten Weltreisebericht von 1830 zaghafte Vorstöße darin, auch literaturästhetische Ansprüche für seine Schreibeweise zu erheben.220 Zwar hofft Kotzebue „in Ansehung meines Styls“ auf „Nachsicht“ und gibt zu bedenken, dass er „von früher Jugend an dem Seedienste“ vollends verpflichtet gewesen sei und somit „keine Zeit“ gehabt habe, sich „zum Schriftsteller auszubilden“; trotzdem hält er sich selbst zugute, dass Leser seiner früheren Schriften ihm den Unterhaltungswert seiner Schriften attestiert hätten und prognostiziert seinem Publikum nun, dass seine „Beschreibung wenig oder gar nicht gekannter Länder, die Schilderung ihrer Bewohner, die Erzählung des unter ihnen Erlebten, leicht eben so viel Interesse gewähren [dürfte] als ein mittelmäßiger Roman.“221 In ihren Ambitionen, sich mit ihren Texten als Akteure im literarisch-ästhetischen Feld zu profilieren, kommt Chamisso wie Kotzebue gleichermaßen die spezifische Flexibilität dieses gesellschaftlichen Subsystems entgegen, wie sie Bourdieu prägnant herausgestellt hat: Im Unterschied vor allem zum universitären Feld ist für die literarischen oder künstlerischen Felder ein sehr geringes Maß an Kodifizierung kennzeichnend. Eine ihrer hervorstechendesten Eigenschaften besteht in der hohen Durchlässigkeit ihrer Grenzen und in den von ihnen gebotenen Posten 222 und in eins damit der Legitimationsprinzipien, die sich hier gegenüberstehen.

Trotzdem hat der Versuch Kotzebues, sein auf dem Feld der Macht konsolidiertes Kapital auf eine ihm ansonsten fremde soziale Sphäre zu transferieren, selbstredend Grenzen: Entscheidendes Bezugsfeld bleibt für ihn, anders als für Chamisso, stets der Macht- und Einflussbereich der russischen Admiralität.223 Für den französischen Welt220

Auch Frömel (2013), 136 schließt von dieser „formelhafte[n] Selbstbezeichnung“ Kotzebues, mit der dieser sich „als ein literarisch ungeübter Autor“ präsentiert, auf eine „hohe Erwartungshaltung“ des Publikums „an eine literarisch-ansprechende Darstellungsform.“ 221 Kotzebue (1830), I, 5–6. In der Vorrede zur Darstellung der Rurik-Expedition bei Kotzebue (1821), I, 93–94 wählt Kotzebue noch vorsichtigere Worte. Dort heißt es: „Ich übergebe dem Publikum die Geschichte meiner Reise mit vieler Schüchternheit; denn ich fühle wohl, daß der einfache Styl eines Seemanns, welcher seit seinem 13ten Jahre blos dem Dienste lebt dem er sich gewidmet, nur wenige befriedigen kann. Ich hatte freilich nie die Absicht, meinen Bemerkungen in Hinsicht der Darstellung einen Werth zu geben, auf den sie sonst nicht Anspruch machen durften: Mein guter Vater wollte die Redaction derselben übernehmen. In dieser Hoffnung eilte ich nach Mannheim. Die Leser wissen, welcher schrecklichen Catastrophe ich entgegenging.“ 222 Bourdieu (1999 [1992]), 358. 223 Siehe hiervon abweichend die Position bei Frömel (2013), 136–137. Frömel überträgt das unter anderem von Peter J. Brenner (1990), 275 vorgebrachte Schema für die Entwicklung der Gattung Reisebericht, nach der sich im neunzehnten Jahrhundert eine zunehmende „Tendenz, die Reiseerfahrung zu literarisieren und zu subjektivieren“ abzeichne, auf auch das Beispiel Kotzebues, dessen Text er die „Form einer subjektiv-erlebenden Erzählung“ attestiert. Bedauerlicherweise geht

336

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

umsegler dagegen erhöht die eigene Disposition gerade die Attraktivität einer literarischen Tätigkeit, da ihn seine über weite Strecken seiner Biographie, mit Bourdieu gesprochen „nicht ganz gesicherte, widersprüchliche soziale Identität gewissermaßen dazu prädisponiert, die widersprüchliche Position eines Beherrschten unter den Herrschenden einzunehmen.“ 224 Im Falle Chamissos bedeutet dies konkret, durch den erwähnten aristokratisch-militärischen Habitus zwar Eigenschaften der Machtsphäre seiner Gegenwart internalisiert zu haben, durch seine tatsächliche Einflusslosigkeit im Bereich der Politik aber rigoros von realen Partizipationsmöglichkeiten abgeschnitten zu sein. Die Trümpfe, die Chamisso und Kotzebue ins Feld führen, entstammen von daher jeweils unterschiedlichen Bereichen: entweder ihren verschiedenen wissenschaftlichen Spezialgebieten, etwa Geographie und Kartographie bei Kotzebue gegen Botanik und Zoologie bei Chamisso, oder ihren gegensätzlichen gesellschaftlichen Grundpositionen als eines Agenten einer kolonialistischen Großmacht auf der einen bzw. eines Vertreters einer urbanen Intelligenzija auf der anderen Seite. Anders als bei der Durchführung der RurikExpedition selbst erwächst Kotzebue in Chamisso in der Darstellung und Bewertung der Weltumsegelung jedoch ein ernsthafter Rivale, dessen Wirkungsradius den seinigen mittel- und erst recht langfristig zu übersteigen droht.225 Frömel an dieser Stelle nur kurz auf die „poetische Stilisierung“ der Reise durch den „schriftstellerisch erfahrenen Chamisso“ ein und verzichtet auf einen direkten Vergleich von dessen Reiseberichten mit Kotzebue. Zudem räumt Frömel selbst ein, dass sich die „These von Albert Meier [1999], dass die Darstellung von wissenschaftlichen Reisen für Institutionen oder Auftraggeber eine Differenzierung von wissenschaftlichem Sachtext und dem literarischen Erzählen produziere“, im Fall von Kotzebues Expeditionsbericht nicht bestätigen lasse. Es bleibt also insgesamt fraglich, ob gerade der Text Kotzebues, wohl auch weil er 1821 (und damit später als alle anderen Reiseberichte in Frömels Textkorpus) veröffentlicht wurde, tatsächlich als Musterbeispiel für einen fortschreitenden „Prozess“ im neunzehnten Jahrhundert veranschlagt werden kann, bei dem „die literarisierende Darstellung stärker in den Vordergrund tritt.“ Die hier vorgebrachten Überlegungen gehen im Kontrast dazu davon aus, dass Kotzebue das „klassische“, sachtextorientierte Modell eines „offiziellen“ Reiseberichts für die (in seinem Fall russische) Admiralität eher fortführt, anstatt es literaturästhetisch zu innovieren. 224 Bourdieu (1999 [1992], 359–360. 225 Dies belegen zumindest die stetigen und zum Teil sorgfältig annotierten Neuauflagen von Chamissos Reisewerk, während der offizielle Expeditionsbericht Kotzebues zwar direkt im Anschluss an seine Erstveröffentlichung etliche Übersetzungen, aber nur sporadische, unkommentierte und verkürzte Neuauflagen erfahren hat, vgl. dazu Schmid (1942), 52–53 sowie die reichhaltigen Belege zur Chamisso-Rezeption im Ausstellungskatalog Mit den Augen des Fremden (2004). Vgl. dazu außerdem ähnlich die Aussage von Frömel (2013), 110 über den Erkenntnisstand zu Kotzebues Reisebericht: „[D]ie literaturwissenschaftliche Forschungslage [ist] äußerst unbefriedigend. Der Text steht zweifellos im Schatten der autobiografischen, weitaus populäreren Reisebeschreibung des Naturforschers Adelbert von Chamisso von 1836.“ Zudem übertrifft die Sekundärliteratur zu Chamisso diejenige zu Kotzebue um Längen, wobei nicht selten ein emphatisches Bekenntnis zum Werk des Naturforschers Kritik an den Leistungen des Kapitäns gegenübergestellt wird. Zum Beispiel erscheint Kotzebue bei Beck (1971), als „kleinlicher, auf Rang bedachter Geist“ und „absoluter Potentat“ (171), während Chamisso als „der einzige große deutsche Dichter, der auch ein bedeutender Forschungsreisender gewesen ist“ (189) ausgezeichnet wird. Einseitige

5.4. Offizielle versus inoffizielle Perspektive (Chamisso und Kotzebue)

337

Literarisch-Naturwissenschaftliche Angriffe Die schriftstellerischen Kämpfe, die Chamisso nachträglich, in Bourdieuscher Terminologie ausgedrückt, als „Häretiker“ gegen die „Orthodoxie“ des offiziellen Expeditionsberichts und deren Hauptverfasser führt, verlaufen über mehrere Frontlinien. Zusammengenommen erhärten sie die bereits häufiger von der Forschung vorgebrachte These, dass eine strenge Dichotomie zwischen den Bemerkungen und Ansichten als dem „wissenschaftlichen“ und dem Tagebuch als dem „literarischen“ Teil des Reisewerks der Hybridität der beiden Texte nicht gerecht wird. 226 Tatsächlich greift Chamisso Kotzebues Darstellung gleichermaßen als Literat und als Naturforscher an. Ins Zentrum der wissenschaftlichen Kompetenzfelder eines Seefahrers und Entdeckers trifft seine Kritik dort, wo der Naturforscher eklatante Aussparungen und schwerwiegende Fehler in der kartographischen, ethnologischen und navigatorischen Aufbereitung der RurikExpedition durch den Kapitän geltend macht. Dafür plädiert zum Beispiel folgender Auszug im Textzusammenhang einer längeren Aufzählung von Ungereimtheiten: Es ist zu bedauern, daß die deutsche Originalausgabe der Reisebeschreibung des Herrn von Kotzebue sich dergestalt inkorrekt erweist, daß die im Text angegebenen Zahlen aller Zuverlässigkeit ermangeln […]. Es ist zu bedauern, daß Herr von Kotzebue seiner Reisebeschreibung keinen Auszug seines Schiffsjournals beigegeben hat. Es ist zu bedauern, daß er in derselben, wo man sie sucht, viele Karten und Pläne nicht mitgeteilt, die ihm die Hydrographie verdankt […]. Es ist zu bedauern, daß er die ihm auf der Reise erteilten Instruktionen, worauf er selbst und Krusenstern an verschiedenen Stellen sich beziehend verweisen, nicht bekannt gemacht hat. Es ist endlich zu bedauern, daß er die zur See während einer längeren Zeit zu verschiedenen Stunden des Tages beobachteten Barometerstände aufzubewahren verschmäht hat. Die mir während der Reise vom Kapitän mitgeteilten Zahlen (Breiten und Längen, Bergeshöhen usw.) stimmen nie mit denen, die ich in seinem Werk verzeichnet finde [überein].227

Für die Glaubwürdigkeit eines Weltumseglers wie Kotzebue vor dem allgemeinen Lesepublikum bedeutet eine solche Schmähung seiner Verdienste keine geringe Provokation. Eine weitere Belegstelle im Tagebuch dehnt diese Kritik sogar ganz ähnlich auf die Neue Reise um die Welt des Balten in den 1820er Jahren aus. Ihr Wortlaut: „Wir nehmen zweifelnden Herzens die uns nicht befriedigenden Aussagen hin.“228 In beiden Fällen bedient sich der Wissenschaftler Chamisso einer Rhetorik der Falsifizierung, um den Bericht Kotzebues als in weiten Teilen sachlich unbrauchbar auszuweisen. Die literarisierte Form des zweiten Reiseberichts erlaubt es dem Naturforscher darüber hinaus, in wesentlich stärkerem Ausmaß als in dem unter den Auspizien der russischen Machthaber vorgelegten heteronomen Reisebericht, d.h. in den Bemerkungen und Darstellungen wie diese folgen in letzter Konsequenz ziemlich genau der Selbststilisierung, die Chamisso für seine Person im Tagebuch vorlegt. 226 Vgl. dazu auch ausführlich Kapitel 2.4. dieser Arbeit. 227 Chamisso (1980f.), II, 154. 228 Chamisso (1980f.), II, 325.

338

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

Ansichten, humoristische, ironisch-satirische und parodistische Stilmittel zum Zweck der Unterhaltung des Publikums einzusetzen. Mit Blick auf die Charakterisierung Kotzebues erscheint dabei ein gewisses heroisches Pathos in Misskredit gezogen, welches der Kapitän ganz konventionell für sich als Entdeckerpersönlichkeit in Anspruch nimmt. „Der Kapitän scheint unsere Lage für sich mißlich gehalten zu haben; ‚ich sah keinen Ausweg dem Tode zu entrinnen‘, das sind seine Worte. Ich war freilich auf der Baidare, die nur geringerer Gefahr ausgesetzt gewesen sein mag“, so lautet nur eine lapidare Abwertung der vermeintlichen Heldentaten Kotzebues.229 Sekundiert Krusenstern der Selbstdarstellung seines Zöglings als furchtlosem Navigator in seiner Einleitung zum offiziellen Expeditionsbericht noch dahingehend, dass er ihn im Pantheon der berühmten Entdeckergestalten an die Seite von Matthew Flinders gestellt wissen will, welcher immerhin als Erster ganz Australien am Ende des achtzehnten Jahrhunderts umsegelte, so erscheint Kotzebue im Tagebuch als ein Kapitän von bescheidenerem Format.230 Während Chamisso in seinem Vorwort James Cook als einen „außerordentlichen Mann“ apostrophiert, den er sich als eines seiner Kindheitsidole nie anders vorstellen konnte „als in einem Lichtscheine“, modellieren die darauffolgenden mehreren hundert Seiten seines Reiseberichts einen dagegen nur allzumenschlichen Kapitän der Rurik-Expedition, der neben psychischen Mängeln auch physisch aufgrund kontinuierlicher Verdauungsbeschwerden und diverser anderer Krankheiten und Verletzungen während der Dauer der Expedition wiederholt arg in Mitleidenschaft gezogen erscheint.231 Chamissos Kotzebue-Bashing erlangt in dieser Körperlichkeit zum Teil ganz plastische, beinah slapstickhafte Qualitäten. Seine eigene Persona nimmt Chamisso von dieser Karikierung von Protagonisten der zweiten russischen Weltumsegelung jedoch nicht aus, im Gegenteil: Ähnlich wie im Tagebuch inszeniert er sich selbst in den während der Reise geschriebenen Briefen nicht nur als verhinderten, sondern ebenfalls als in seinem Anspruchsdenken weitestge-

229

Chamisso (1980f.), II, 187. Vgl. Kotzebue (1821), II, 159. Die Passage von Krusenstern im Wortlaut: „Er ist der erste Seefahrer, welcher es gewagt hat, diese von Korallen umkreiste See zu befahren, und ich glaube nicht, mir eine Parteilichkeit zu Schulden kommen zu lassen, wenn ich behaupte, daß sowol bei der Durchforschung dieser gefährlichen Inseln, als auch bei der Revision der für den Seefahrer gleich gefährlichen Houten’schen und Roggewein’schen Inseln, Lieutenant K. einen so unerschrockenen Muth und eine so große Beharrlichkeit, verbunden mit so vieler seemännischer Gewandtheit, gezeigt hat, daß er in dieser Hinsicht wol dem berühmten Flinders zur Seite gestellt werden kann.“ Vgl. zur Einordnung der Leistungen Kotzebues im Vergleich zu anderen Entdeckerfiguren durch Krusenstern auch Frömel (2013), 252–253. 231 Chamisso (1980f.), II, 84. Vgl. außerdem etwa die folgende Kotzebue-Charakteristik in Chamisso (1980f.) II, 117–118: „[E]r hatte keine Charakterstärke; und auch er hatte seine Stimmungen. Er litt an Unterleibsbeschwerden, und wir spürten ungesagt auf dem Schiffe, wie es um seine Verdauung stand. Bei dem gerügten Mangel, besonders in der späteren Zeit der Reise, wo seine Kränklichkeit zunahm, mocht er leicht von dem, der ohne Art grade vor sich schritt und fest auftrat, sich gefährdet glauben.“ 230

5.5. Zusammenfassung

339

hend desillusionierten Naturforscher.232 Allerdings hat diese Selbstironie bei Chamisso unfraglich Grenzen. Solchen Belegstellen wie den eben in der Anmerkung genannten stehen in den Reiseberichten zahlreiche gegenteilige Äußerungen gegenüber, wie zum Beispiel die bereits angeführte Selbstlegitimation aus dem Vorwort. Aus der sozialen Position, aus der Chamisso 1836 seine zweite Darstellung der Rurik-Expedition veröffentlicht, kann er sich eine derartige teilweise persiflierende, teilweise nobilitierende Darstellung seiner Teilnahme ohne größere Kapitaleinbußen leisten. Bei der Beurteilung einer Figur wie Kotzebue jedoch, die sich autobiographisch sehr viel statischer beinah ausschließlich über ihre Rolle als ernstzunehmender Seefahrer und Entdecker definiert, kommt eine derartige humoristische Schilderung eines Schlüsselereignisses ihrer Karriere keiner geringen Desavouierung gleich. Ob Chamissos nachträgliche Kritik im Tagebuch den dreifachen Weltumsegler tatsächlich persönlich tangiert haben mag, lässt sich auf Basis der Quellenlage kaum beantworten. Festhalten lässt sich jedoch, dass der nachgelieferte Reisebericht große Teile der historiographischen und literaturwissenschaftlichen Forschung in ganz bestimmte Bahnen gelenkt hat – und zwar in den meisten Fällen in dem von Chamisso intendierten Sinne einer Aufwertung des Naturgelehrten im Kontrast zu Problematisierungen der Rolle seines Kapitäns während der Forschungsexpedition.233

5.5. Zusammenfassung Im Ergebnis zeigt sich mit den Prämissen der Kultursoziologie Bourdieus, wie markant sich das Reisewerk Chamissos vor einem bestimmten gesellschaftlichen Hintergrund verankern lässt. Seine Vorstöße um eine möglichst günstige Position auf den sozialen Feldern der Naturwissenschaft und der Reiseliteratur vollziehen sich maßgeblich über die Kontrastfolie der Konkurrenzdarstellung aus den Händen des Kapitäns Otto von Kotzebue. Nachteile im ökonomischen, kulturellen, sozialen und symbolischen Kapitel während und kurz nach der Reise erlauben es dem Naturforscher zunächst kaum, sich 232

Siehe dazu die bereits im Abschnitt 2.4. dieser Arbeit zitierten Briefpassagen aus Chamisso (51864), VI, 40 und 20. 233 Selbstverständlich bieten sich auch alternative Lesarten des Verhältnisses zwischen den Reisewerken von Chamisso und Kotzebue an. Bourdieus Literaturtheorie, der hier gefolgt wurde, richtet ihr Augenmerk besonders auf schriftstellerische Konflikte: Sie wäre zu ergänzen durch eine komplementäre Lesart, die in erster Linie die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Autoren wie zum Beispiel ihren geteilten Fortschrittsoptimismus und die gemeinsam vorgebrachte Annahme einer europäischen Überlegenheit über die außereuropäischen Gesellschaften herausarbeitet. Von hier aus wäre es außerdem nicht weit bis zu postkolonialen Lektüren, für die etwa Gabriele Dürbeck (2007a) wichtige Ansatzpunkte erarbeitet hat. Weiterhin blieben die vorgebrachten Überlegungen zur Rezeptionsgeschichte der beiden Reisewerke zu verfeinern, genauso wie weiterführende Studien zur genauen formalen und thematischen Prägung der Texte durch die Position ihrer Autoren im literarischen Feld lohnenswert wären.

340

5. Selbstverortungen. Autorenpositionen auf dem literarischen Feld

von den Vorgaben der Expeditionsleitung und der Auftraggeber zu lösen, mit deren Habitus Chamisso indes grundlegende Charakteristika durch seine Sozialisation in den Milieus des Adels und des Militärs teilt. Erst nachdem der Naturforscher knapp zwanzig Jahre später als erfolgreicher Schriftsteller und Botaniker über wesentlich mehr Kapital der genannten Arten verfügt, publiziert er einen zweiten, unabhängig von der russischen Admiralität angefertigten Reisebericht. Das Werk Kotzebues rückt darin bereits im Vorwort ins Zwielicht; auch in der Folge ergreift Chamisso ausführlich die Chance, Darlegungen des Kapitäns mithilfe eines gleichermaßen wissenschaftlichen und literarischen Gestus umfassend zu kritisieren. Insofern erlauben die Reiseberichte des Weltumseglers Aufschlüsse über ein Grundcharakteristikum, mit dem Bourdieu in seinen literaturtheoretischen Arbeiten operiert: Distanziert sich Chamisso doch demonstrativ von einer konkurrierenden Autorenfigur, mit dem Ziel, eine singuläre Position in der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts zu besetzen. Ein solches Ausgehen auf soziale Distinktion im literarischen bzw. naturwissenschaftlichen Feld ließ sich auch für Forster und Humboldt nachweisen, auch wenn der Gestus der Abgrenzung in diesen beiden Fällen weniger stark ausfällt. Zwar bringt auch Humboldt Zweifel gegen den tatsächlichen Aussagewert von Forsters Naturforschungen vor. Trotzdem erscheint diese Skepsis nicht so deutlich markiert wie bei Chamisso, da Humboldt sie meist lediglich in eher nebensächlichen Forschungsdiskussionen seines Reisewerks (wie etwa in den Fußnoten zu den Ansichten der Natur) oder in autobiographischen Bekenntnissen zu Forster, die bei offensichtlichem Lob nur versteckt Kritik äußern, vorbringt. Hintergrund für diese Doppelstrategie zwischen Anlehnung und Distanzierung ist das von Forster durch seine Weltreise akkumulierte soziale Prestige, von dem auch Humboldts eigenes Reisewerk profitieren soll: Es lohnt sich schlichtweg für seine Texte, mehrfach den persönlichen Kontakt und die Rolle Forsters als eines berühmten Anregers und Förderers der eigenen Reisen in die Tropen Amerikas herauszustreichen. Jedoch bleibt Humboldt nicht bei der Inszenierung dieses Lehrer-SchülerVerhältnisses stehen, sondern modelliert seine eigene Werk-Persona, darüber hinausgehend, als Überbieter bzw. gar Vollender dessen, wofür Forsters Reiseliteratur in seinem Urteil die Keimzelle repräsentieren soll. Vergleichsweise bescheidener verfährt, wie gesehen, Forster selbst in seiner literarisch-wissenschaftlichen Retrospektive auf die Leistungen James Cooks. Aus seiner Position im Feld geht es Forster weniger darum, den Navigator zu übertrumpfen, sondern vielmehr darum, dessen Erbe zu pflegen und sich selbst als potenziellen Nachlassverwalter einzusetzen. Mit seinem Essay Cook, der Entdecker legt Forster einen Text vor, der weniger ein historisch akkurates Porträt skizziert als Cook für die eigenen autobiographischen Interessen instrumentalisiert. Diese Strategie zeigt sich zum Beispiel darin, dass Forster Cook zu einem angeblich paradigmatischen Repräsentanten für eine letztlich von ihm selbst emphatisch gefeierte aufklärerische Gefühlskultur modelliert oder darin, dass er stets auf die in erster Linie von ihm selbst und seinem Vater Johann Reinhold vertretene Naturforschung während der Weltreisen Cooks ins Zentrum

5.5. Zusammenfassung

341

des Interesses rückt. Zudem fungiert Cook als wichtige Figur im Rahmen von Forsters Geschichtsphilosophie, welche die Heldentaten von herausragende Individuen ebenso privilegiert wie sie diese, auch am Beispiel Cooks, „verbürgerlicht“, d.h. mit der eigenen sozialen Schicht identifiziert. Trotz dieser erneut eigenständigen Autorenprofile, die hier ähnlich wie im ersten Kapitel zur autobiographischen Selbstdarstellung erarbeitet wurden, zeigen sich auch markante Gemeinsamkeiten. Offenbar tendieren Autoren von Reiseberichten verstärkt zu schriftstellerischen Positionsbestimmungen. Im Fall von Forster und Humboldt erklärt sich diese Tendenz zu kultursoziologischen Verortungen im Geflecht anderer Texte und Autorenfiguren über das spannungsreiche Verhältnis zu anderen Protagonisten ihrer Reisen, die ebenfalls mit ihrer eigenen Perspektive auf das geteilte Expeditionsgeschehen auf dem Buchmarkt reüssieren möchten. Doch auch im Fall von Humboldt, wo eine solche direkte Konkurrenz entfällt, steht mit Forster ein Mitstreiter bereit, der in der ihm zugewiesenen Rolle als enge Bezugsgröße ebenso Kapitelgewinne im literarischen und naturwissenschaftlichen Feld in Aussicht stellt. Die autobiographischen Selbstverortungen Forsters, Humboldts und Chamissos geschehen somit durchgängig vor der Hintergrundfolie dessen, was bereits andere Reiseautoren vor ihnen vorgelegt haben. Stets bedarf es eines Gegenübers in Augenhöhe, um das autobiographische self-fashioning wirkungsvoll in Szene setzen zu können.

6. Schluss

Ergebnisse Im Fokus dieser Studie standen Expeditionstexte aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert, in denen Autoren in zugleich naturwissenschaftlicher und literarischer Diktion von ihren außereuropäischen Reisen berichten. Damit befasste sich die Arbeit mit einem exzeptionellen Phänomen in der europäischen Literatur- und Kulturgeschichte. Auf dem neuesten Stand der Forschung und gleichzeitig auch sprachkünstlerisch am Puls der Zeit zu sein; daran wagt sich zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts wohl kaum noch ein Reiseautor. Und auch zu Zeiten Goethes, als diese Gattungsspielart, wie hier gezeigt, kursierte, war sie eine Herausforderung. Reiseliteratur im engen Gespräch mit der Forschung, als Steinbruch faktischer Information: Das hatte immerhin eine viele Jahrhunderte zurückreichende Tradition. Aber Reiseliteratur im Anschluss an literarische Ästhetik, im Zeichen des Schönen: Das erlebte in Europa erst im Zeitalter der Aufklärung einen bemerkenswerten Aufschwung, wofür insbesondere Laurence Sternes Sentimental Journey von 1768 Pate stand. Und beides zusammen in einem Reisewerk versuchen: Das blieb auch um die Wende vom achtzehnten zum neunzehnten Jahrhundert eine Ausnahmeerscheinung und, was außereuropäische Forschungsexpeditionen angeht, fast ausnahmslos ein Projekt von „Klassikern“ des Genres Reisebericht wie Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso. Ihre Reisewerke befragte die Arbeit nach den Inszenierungsweisen, mit denen die drei Autoren ihre historische Realitätserfahrung auf Forschungsexpeditionen „vertexten“, d.h. in Form von gelehrter Literatur schriftstellerisch aufarbeiten. Dabei unterschied sie analytisch zwischen zwei grundlegenden Ebenen des Genres, die Carl Thompson (2011) als Reporting the World und Revealing the Self überschrieben hat: zwischen dem Bericht einer historisch belegbaren Reise auf der einen und der autobiographischen Selbstdarstellung von Reiseautoren auf der anderen Seite. Zudem konzentrierte sich die Studie auf Verfahren des Textvergleichs, um jeweils komparatistisch distinkte Facetten in der Reiseliteratur der drei behandelten Autoren herauszustellen.

344

6. Schluss

Georg Forster rückte auf diese Weise als ein Reiseberichterstatter in den Blick, der in der Gestaltung seines Debüttexts Voyage Round the World/Reise um die Welt Aspekte zu vereinen sucht, die oft nur um den Preis von schwerwiegenden argumentativen Spannungen überhaupt miteinander kombiniert werden können: etwa konkreteste Detailstudien mit abstraktesten Verallgemeinerungen, höchste Affirmation mit grundsätzlichster Kritik im Bezug auf die kulturellen Errungenschaften Europas oder präziseste wissenschaftliche Exaktheit mit der gemeinverständlichsten Fortschreibung populärer Topoi der Südseemode des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts. Zu Forsters Erzählstrategie, sich als universal gebildeter und seinem Sujet an jeder Stelle gewachsener Reiseschriftsteller auszuweisen, gehört außerdem die kontinuierliche Einflechtung von Zitaten in seinen Bericht, die von Klassikern der antiken und Erfolgsautoren der modernen europäischen Literaturgeschichte stammen. Wichtiger als der Autoritätsgewinn, den Forsters Reisetext mit diesem Verfahren für sich beansprucht, erscheint jedoch eine zweite wesentliche Funktion seiner Verwendung von Zitaten. Sie besteht darin, über den Rückgriff auf einen kanonischen Überlieferungszusammenhang sperrige, nur schwer in Worte zu fassende Reiseerfahrungen erst verbalisieren und in den Deutungshaushalt des europäischen Lesepublikums eingemeinden zu können. Neben dieser Aktualisierung von teilweise über tausende Jahre alten Klassikersentenzen schreibt sich Forster auch in wesentlich rezentere kulturelle Strömungen ein. Ganz besonders huldigt er der Mode einer literarischen „Empfindsamkeit“, die sich, als Forster seinen Reisebericht schreibt, auf ihrem geistesgeschichtlichen Höhepunkt befindet. Auch in seiner späteren essayistischen Retrospektive auf das Reisegeschehen in Cook, der Entdecker zeigt sich Forster als Befürworter einer verfeinerten, sentimentalischen Gefühlskultur. Außerdem bringt sich Forster mit letzterem Text selbst als potenzieller Verwalter für das Erbe Cooks in Position. Forsters biographische Darstellung über die Leistungen des Kapitäns gerät somit, kaum verdeckt, auch zu einer autobiographischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Status des, nach Leslie Bodi (2002 [1959]), Pacific Expert im deutschen Sprachraum des späten achtzehnten Jahrhunderts. Alexander von Humboldts amerikanisches Reisewerk hingegen lässt sich nur zögerlich, und nur zu einem verhältnismäßig kleinen Teil seines beträchtlichen Umfangs, auf das einschlägige Modell eines chronologisch aufgebauten und mit einem Ich-Erzähler versehenen Reiseberichts ein. Zudem bleibt es Fragment, und das obwohl Humboldt über Jahrzehnte seiner Schriftstellerkarriere anderslautende Absichtserklärungen über den geplanten Abschluss seines Schreibprojekts hat verlautbaren lassen. Seine eigenständige Stellung in der Geschichte des gelehrten literarischen Schreibens erlangt das Opus Americanum weiterhin dadurch, dass es auf Deutsch und auf Französisch jeweils zwei sehr unterschiedliche gelehrte Milieus im neunzehnten Jahrhundert anvisiert. Während Humboldt zum einen den Schulterschluss mit einer exakt messenden und quantifizierenden Naturwissenschaft sucht, wie sie in Paris seiner Gegenwart etwa Pierre-Simon Laplace vertritt, begibt er sich zum anderen in die Nähe von Schlüsselfiguren einer holistischen und idealistischen Naturforschung, für die etwa Goethes natur-

6. Schluss

345

wissenschaftliche Studien in Weimar paradigmatisch einstehen. Mit seiner Entscheidung für Amerika als Reiseziel beteiligt sich Humboldt außerdem an einem Legitimationsdiskurs. Kulturgeschichtliche Ansätze, nach denen die „Neue“ als minderwertig gegenüber der „Alten Welt“ gilt, weist das amerikanische Reisewerk entschieden zurück, auch wenn sie an der Vorbildlichkeit griechisch-römischer Kulturleistungen aus der Antike festhält. Eigenständige Wege jenseits eingefahrener reiseliterarischer Konventionen beschreitet Humboldt auch mit dem von ihm entwickelten Konzept des „Naturgemäldes“/tableau physique, das paradoxerweise umfassendste Mengen erhobener Daten in der Form größtmöglicher Anschaulichkeit präsentieren soll. Als Folge ergibt sich ein stetiger Wechsel der behandelten Themen und eigenommenen Perspektiven. Mit Blick auf Humboldt als Autobiograph erklärte die Arbeit diese Phänomene auch aus seinem Auftreten als ein universalgelehrter Konversationskünstler, der seine Zuhörer und Leser, wie in Rezeptionszeugnissen vielfach belegt, durch virtuose Beredsamkeit in seinem Bann zog. Zusätzlich besticht Humboldts Selbstdarstellung durch geschickte taktische Anlehnungs- und Distanzierungsmanöver gegenüber anderen literarischen Autoren. Beispielhaft zeigte sich dies in seinem Verhältnis zu Georg Forster. Während Humboldt in seinen öffentlichkeitswirksamen Schriften stets demonstrativ die Nähe zu seinem mit reichlich symbolischen Kapital ausgestatteten Vorgänger in der kulturellen Praxis außereuropäischer Forschungsreisen sucht, äußert er in vertrauterem Rahmen bzw. in entlegeneren Passagen seines Reisewerks durchaus auch mehr oder weniger deutliche Kritik. Hintersinn dieses Lavierens zwischen Lob und Ablehnung bleibt dabei ein reiseliterarischer Gestus, der die Vorlagen Forsters zu imitieren und zu überbieten anstrebt. Bei Adelbert von Chamissos Reisewerk ergeben sich wiederum davon verschiedene Problemkonstellationen. Seine reiseliterarischen Arbeiten untergliedern sich in eine „eher naturwissenschaftliche“ und eine „eher literarische“ Monographie, ohne dass dies eine Trennung der beiden kulturellen Sphären nach sich zieht. Was sich jedoch anhand der Textverfahren seines Reisewerks abzeichnet, ist eine zunehmende Epigonalisierung der historischen Reisepraxis einer maritimen Entdeckungsreise. Anders als Forster und Humboldt beansprucht Chamisso nicht mehr, mit seinen Feldforschungen in fernen Weltgegenden die Avantgarde europäischer Naturwissenschaften zu vertreten. Stattdessen legt Chamisso im Verlauf seiner reiseliterarischen Karriere mehr und mehr den Akzent auf eine nach seinem Urteil authentische Darbietung einer ganz und gar subjektiven, individuellen Reiseerfahrung, wobei das naturwissenschaftliche Erkenntnisinteresse an vielen Stellen hinter die eigene Selbststilisierung zurücktritt. Dazu gehört für Chamisso auch, die Teilnahme an einer Forschungsexpedition nicht nur in zwei „Gesamtdarstellungen“ in Prosa, sondern auch in autobiographischer Gelegenheitslyrik schriftstellerisch zu verarbeiten. Neben dieser singulären Tendenz dazu, Reiseerlebnisse auch in lyrische Verse zu bringen, unterscheidet sich Chamisso von den anderen beiden Reiseautoren dieser Arbeit ebenfalls dadurch, dass er Bauformen der literarischen Fiktion in seinen Texten verwendet. Mischungsverhältnisse zwischen historisch beleg-

346

6. Schluss

ten und literarisch fingierten Textelementen ergeben sich hierbei zum einen in Gedichten wie Salas y Gomez, in dessen Rahmen Chamisso über eine fiktive Begegnung der Rurik-Besatzung mit der Figur eines „Anti-Robinson“ fabuliert. Zum anderen knüpft Chamisso auch in seiner Reiseprosa ein komplexes autobiographisches Beziehungsgeflecht zu Peter Schlemihl, der bekanntesten von ihm geschaffenen fiktiven literarischen Figur. Wo Chamisso im Verhältnis zum Protagonisten seiner wundersamen Geschichte an einer, wenn auch vielfach verkomplizierten, interfiguralen Identifikation gelegen ist, sucht er jedoch in Bezug auf den Reisebericht von Otto von Kotzebue, seinen Kapitän auf der Rurik-Expedition, offen die direkte Konfrontation. Ähnlich wie Forster und Humboldt gewinnt somit auch Chamissos Profil als Reiseautor markante Konturen erst über die, in seinem Fall überdeutliche, Abgrenzung von einem Konkurrenten auf dem literarischen Feld.

Ausblick Neben dem hier vertretenen Anspruch, mit diesen Ergebnissen neue Perspektiven auf die bereits intensiv erforschten Reiseberichte von Forster, Humboldt und Chamisso zu eröffnen, möchte diese Arbeit gleichsam mit ihrer Methodik frische Impulse für die literaturwissenschaftliche Reiseforschung liefern. Wie (hoffentlich) deutlich geworden ist, bieten sich auf vier Analysenebenen erhöhte Erkenntnispotenziale, die meines Erachtens auch mit Blick auf Reisetexte anderer Epochen, Kulturräume und Autoren noch keinesfalls ganz ausgeschöpft sind. Auf der ersten Ebene der reiseliterarischen Makrostruktur betrifft dies das spannungsreiche Verhältnis der eigentlichen Berichte im engeren Sinne mit den sie umgebenden programmatischen Aussagen der Autoren in Vorworten, Einleitungen, Verlagsankündigungen, Briefen und dergleichen. Als eine einschlägige literaturwissenschaftliche Bezugstheorie für diese Art der Annäherung an das Textmaterial kann die Diskussion um Paratexte gelten, die Gérard Genette maßgeblich angestoßen hat. Zweitens lassen sich Reiseberichte, wie hier vorgeschlagen, auf der Ebene der Mikrostruktur in die Nähe der Hybridität von anderen literarischen Gattungen rücken, für die der Roman sicherlich das prominenteste Beispiel abgibt. Anhand von weiteren Überschreitungen eines „klassisch“ chronologischen Reiseberichts in Prosa wäre hier genauer zu eruieren, welches breite formalästhetische Repertoire die Gattung im Verlauf ihrer langen Geschichte jeweils zu welchen Zwecken eingesetzt hat. Auf der dritten Ebene der Selbstinszenierung ergeben sich wiederum Anschlussmöglichkeiten zur literaturwissenschaftlichen Autobiographieforschung. Zusätzlich zu den „Posen“ eines reiseliterarischen self-fashioning, auf das sich diese Arbeit konzentrierte, wären hier etwa auch anthropologische, psychoanalytische oder interkulturelle Lektüren zu den Lebens- und Reisewegen des homo viator denkbar. Und schließlich verspricht das Theorieangebot des literarischen Feldes, das die Kultursoziologie mit den Arbeiten von Pierre Bourdieu erarbeitet hat, ebenfalls weitreichende Aufschlüsse für ein Genre, auf dem beständig mehrere Autoren miteinander um schriftstellerische Deutungshoheit

6. Schluss

347

konkurrieren: sei dies in Bezug auf eine einzelne geographische Region, eine bestimmte (wissenschaftliche) Herangehensweise oder sogar, wie in dieser Arbeit mehrfach untersucht, die geteilten Erlebnisse einer gemeinsam unternommenen Reise. Die Klammer, die diese diversen Forschungsgebiete zusammenhält, bleibt dabei stets die Leitfrage, mithilfe welcher Verfahren Autoren ihre zunächst recht amorphe Realitätserfahrung auf Reisen in die strenger reglementierte Formensprache ihrer Texte überführen. Hierzu sollte die Studie eine Reihe von Antworten und Anregungen bieten.

Literaturverzeichnis

Bücher und Aufsätze Adams, Percy G. (1980): Travelers and Travel Liars, 1660–1800. New York, NY: Dover. Adams, Percy G. (1983): Travel Literature and the Evolution of the Novel. Lexington, KY: UP of Kentucky. Ágel, Vilmos/Mathilde Henning (2006): „Theorie des Nähe- und Distanzsprechens.“ In: Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650–2000. Hg. von Vilmos Ágel und Mathilde Henning. Tübingen: Niemeyer, 3–31. Agnew, Vanessa (1999): „Ethnographic Transgressions and Confessions in Georg Forster’s Voyage Round the World.“ In: Schwellen. Germanistische Erkundungen einer Metapher. Hg. von Nicholas Saul, Daniel Steuer, Frank Möbus und Birgit Illner. Würzburg: Königshausen & Neumann, 304– 315. Agnew, Vanessa (2004): „Exchange Strategies in the Travel Accounts of Cook’s Second Voyage.“ In: Cross-Cultural Encounters and Constructions of Knowledge in the 18th and 19th Century. NonEuropean and European Travel of Exploration in Comparative Perspective./Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert. Außereuropäische und europäische Forschungsreisen im Vergleich. Ed. by/Hg. von Philippe Despoix and/und Justus Fetscher. Kassel: Kassel UP, 163–196. Agostini, Rosella (1993): „Georg Forsters Naturgefühl.“ In: Geographia Spiritualis. Fs. Hanno Beck. Hg. von Detlef Haberland. Frankfurt/Main: Lang, 13–20. Ajouri, Philip/Marcel Lepper/Jonas Maatsch (2010): „Zum Thema“ [„Der Humboldt-Deutsche“]. In: Zeitschrift für Ideengeschichte 4, 4. Albes, Claudia (2003): „Getreues Abbild oder dichterische Komposition? Zur Darstellung der Natur bei Alexander von Humboldt.“ In: Darstellbarkeit. Zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800. Hg. von Claudia Albes. Würzburg: Königshausen & Neumann, 209–233. Allerkamp, Andrea (1999): „[Rezension zu Sibylle Benninghoff-Lühl (1998): Figuren des Zitats].“ In: Jahrbuch für internationale Germanistik 32, 180–183. Andraschke, Udo/Jochen Henning (2011): „Einführung.“ In: Weltwissen. 300 Jahre Wissenschaften in Berlin. Hg. von Jochen Henning und Udo Andraschke. Berlin: Hirmer, 6–9. [Anonym] (1822): „A Voyage of Discovery into the South Sea and Beering’s Straits, for the Purpose of Exploring a North-East Passage; undertaken in the Years 1815–1818, at the Expense of His Highness the Chancellor of the Empire, Count Romanzoff, in the Ship Rurick, under the Command of […] Otto von Kotzebue.“ In: Quarterly Review 26, 341–364. [Anonym] (1830): „[Besprechung der beiden Reisebeschreibungen Otto von Kotzebues 1821 und 1830].“ In: Göttingische Gelehrte Anzeigen 97, 961–966. [Anonym] (1910): Chamissos Salas y Gomez für die deutsche Bühne. Dresden: Kühtmann.

350

Literaturverzeichnis

Ansel, Michael (2007): „Kulturwissenschaftliche Erweiterungen der Literaturwissenschaft auf der Basis von Bourdieus Kultursoziologie.“ In: KulturPoetik 7, 66–83. Arendt, Dieter (2000): „Peter Schlemihl und Erasmus Spikher – Globetrotter einer verzweifelten Romantik oder Das ‚Selbst‘ am ‚Haken‘ des Herrn Dapertutto.“ In: Die Globalisierung im Spiegel der Reiseliteratur. Hg. von Ernst-Ulrich Pinkert. München et al.: Fink, 63–76. Armitage, David/Sanjay Subrahmanyam (2010): „Introduction. The Age of Revolutions, c. 1760–1840 – Global Causation, Connection, and Comparison.“ In: The Age of Revolutions in Global Context, c. 1760–1840. Ed. by David Armitage and Sanjay Subrahmanyam. Basingstoke et al.: Palgrave Macmillan, xii–xxxiii, 218–223. Arz, Maike (1996): Literatur und Lebenskraft. Vitalistische Naturforschung und bürgerliche Literatur um 1800. Stuttgart: M&P. Asmuth, Bernhard (2003): „Tableau.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 3. Hg. von Jan-Dirk Müller. Berlin et al.: de Gruyter, 568–570. Assmann, Aleida/Jan Assmann (1990): Das Gestern im Heute. Medien und soziales Gedächtnis. Frankfurt/Main: Hessischer Rundfunk. Azzouni, Safia/Uwe Wirth (2010): „Vorbemerkung.“ In: Dilettantismus als Beruf. Hg. von Safia Azzouni und Uwe Wirth. Berlin: Kadmos. 7–9. Baasner, Rainer (1999): „‚Unser Staatsgeographus ist beständig auf Reisen.‘ Zur Ausdifferenzierung von Reiseliteratur und Geographie 1750–1800.“ In: Neue Impulse der Reiseforschung. Hg. von Michael Maurer. Berlin: Akademie-Verlag, 249–266. Bacher, Richard (1990): „‚Resolution.‘ Zwischen Souveränität und Ätiologie.“ In: Augenschein – ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise J.G. Forsters um die Welt. Hg. von Manfred Rösner und Alexander Schuh. Wien: Turia & Kant, 63–79. Barck, Karlheinz (1995): „Umwandlung des Ohrs zum Auge. Teleskopisches Sehen und ästhetische Beschreibung bei Alexander von Humboldt.“ In: Wahrnehmung und Geschichte. Markierungen zur Aisthesis materialis. Hg. von Bernhard J. Dotzler und Ernst Müller. Berlin: Akademie-Verlag, 27– 42. Barner, Wilfried (2005): „Poetologie? Ein Zwischenruf.“ In: Scientia Poetica 9, 389–399. Barnouw, Dagmar (1993): „Eräugnis. Georg Forster on the Difficulties of Diversity.“ In: Impure Reason. Dialectic of Enlightenment in Germany. Ed. by W. Daniel Wilson and Robert C. Holub. Detroit, MI: Wayne State UP, 322–343. Barnouw, Dagmar (1994): „Political Correctness in the 1780s: Kant, Herder, Forster and the Knowledge of Diversity.“ In: Herder-Jahrbuch 2, 51–76. Bastian, Adolf (1881): „Adalbert [sic] von Chamisso.“ In: Zeitschrift für Ethnologie 13, 56–61. Batten, Charles L. (1978): Pleasurable Instruction. Form and Convention in Eighteenth-Century Travel Literature. Berkeley, CA: U of California P. Beaglehole, John C. (1974): The Life of Captain James Cook. Stanford, CA: Stanford UP. Beck, Hanno (1959): Gespräche Alexander von Humboldts. Berlin: Akademie-Verlag. Beck, Hanno (1959/1961): Alexander von Humboldt. 2 Bde. Bd. 1: Von der Bildungsreise zur Forschungsreise 1769–1804. Bd. 2: Vom Reisewerk zum „Kosmos.“ Wiesbaden: Steiner. Beck, Hanno (1969): „Hinweise auf Gespräche Alexander von Humboldts.“ In: Alexander von Humboldt. Werk und Weltgeltung. Hg. von Heinrich Pfeiffer. München: Piper, 249–276. Beck, Hanno (1971a): „Alexander von Humboldt – der maßgebende Forschungsreisende.“ In: ders.: Große Reisende. Entdecker und Erforscher unserer Welt. München: Callwey, 132–145. Beck, Hanno (1971b): „Adelbert von Chamisso – Dichter und Forschungsreisender.“ In: ders.: Große Reisende. Entdecker und Erforscher unserer Welt. München: Callwey, 161–189. Beck, Hanno (1986): „Zu den Anmerkungen von Alexander von Humboldts ‚Kosmos.‘“ In: Die Dioskuren. Probleme in Leben und Werk der Brüder Humboldt. Mannheim: Verlag HumboldtGesellschaft, 242–252.

Literaturverzeichnis

351

Beck, Hanno (1988): „Georg Forster und Alexander von Humboldt. Zur Polarität ihres geographischen Denkens.“ In: Der Weltumsegler und seine Freunde. Georg Forster als gesellschaftlicher Schriftsteller der Goethezeit. Hg. von Detlef Rasmussen. Tübingen: Narr, 175–188. Beck, Hanno/Wolfgang-Hagen Hein (1989): Humboldts Naturgemälde der Tropenländer und Goethes ideale Landschaft. Zur ersten Darstellung der Ideen zu einer Geographie der Pflanzen. Stuttgart: Brockhaus. Beck, Hanno (2009): Alexander von Humboldt: Amerikanische Reise. Wiesbaden: Erdmann. Beck, Thomas (2010): „Ästhetik der Natur. Einleitung.“ In: Verstandenes Lebensbild. Ästhetische Wissenschaft von Humboldt bis Vischer. Eine Anthologie. Hg. von Jutta Müller-Tamm. Münster: LIT, 29–35. Becker, Winfried (2002): „Georg Forster in der Bundesrepublik Deutschland.“ In: Georg-ForsterStudien 7, 165–197. Beetz, Manfred/Rainer Godel (2007): „Entdeckte Vorurteile auf der Weltreise. Zu Georg Forsters empirischer Anthropologie und Anerkennung des Fremden.“ In: Aufklärung. Stationen – Konflikte – Prozesse. Fs. Jörn Garber zum 65. Geburtstag. Hg. von Ulrich Kronauer und Wilhelm Kühlmann. Eutin: Lumpeter & Lasel, 9–38. Benninghoff-Lühl, Sibylle (1998): Figuren des Zitats. Eine Untersuchung zur Funktionsweise übertragener Rede. Stuttgart et al.: Metzler. Benninghoff-Lühl, Sibylle (2009): „Zitat.“ In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 9. Hg. von Gert Ueding. Tübingen: Niemeyer, 1539–1548. Berbig, Roland (2001): „Die Gelegenheit im Gelegenheitsgedicht des 19. Jahrhunderts.“ In: Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens 4, 7–23. Berg, Eberhard (1982): Zwischen den Welten. Über die Anthropologie der Aufklärung und ihr Verhältnis zur Entdeckungs-Reise und Welt-Erfahrung mit besonderem Blick auf das Werk Georg Forsters. Berlin: Reimer. Berman, Russell A. (1998): Enlightenment or Empire. Colonial Discourse in German Culture. Lincoln, NE et al.: U of Nebraska P. Bessler, Otto (1954): „Chamisso als Naturforscher. Bisher unveröffentlichte Briefe.“ In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 4, 137–152. Bexte, Peter (1997): „Fluchtlinien. Die Mythen des Horizonts oder das Fazit der Perspektiven.“ In: Kunstforum International 136, 138–147. Bienert, Michael (2004): „Der aufgeklärte Romantiker. Chamissos literarischer Werdegang und die ‚Reise um die Welt.‘“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 57–72. Bienert, Michael (2013): „Botanisieren auf Papier. Ein Blick in Chamissos Notizbücher.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von MarieTheres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 107–121. Biermann, Kurt-R. (1990a): Alexander von Humboldt. Leipzig: BSB Teubner. Biermann, Kurt-R. (1990b): Miscellanea Humboldtiana. Berlin: Akademie-Verlag. Biermann, Kurt-R. (1992): Beglückende Ermunterung durch die akademische Gemeinschaft. Alexander von Humboldt als Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. Berlin: Akademie-Verlag. Biermann, Kurt-R./Ingo Schwarz (1996): „‚Da Asien nahe Amerika.‘ Adelbert von Chamisso – oder: Der Dichter ohne Schatten als Naturforscher.“ In: Kultur und Technik 2, 51–57. Biermann, Kurt-R./ Ingo Schwarz (2001): „‚Sibirien beginnt in der Hasenheide.‘ Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie.“ In: Humboldt im Netz II/2. Online unter http://www.uni-potsdam. de/u/romanistik/humboldt/hin/biermann-schwarz2.htm (31. Mai 2014).

352

Literaturverzeichnis

Biermann, Kurt-R./Ingo Schwarz (2007 [1999]): „Indianische Reisebegleiter Alexander von Humboldts in Amerika.“ In: Humboldt im Netz VIII/14. Online unter http://www.uni-potsdam.de/ u/romanistik/humboldt/hin/hin14/biermann-schwarz.htm (31. Mai 2014). Biermann, Kurt-R./Ingo Schwarz (2008 [1992]): „Warum bezeichnete sich Alexander von Humboldt als DER ALTE VOM BERGE (Vecchio della Montagna)?“ In: Humboldt im Netz IX/17. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin17/biermann-schwarz.htm (31. Mai 2014). Biernat, Ulla (2004): „Ich bin nicht der erste Fremde hier.“ Zur deutschsprachigen Reiseliteratur nach 1945. Würzburg: Königshausen & Neumann. Bies, Michael (2012): Im Grunde ein Bild. Die Darstellung der Naturforschung bei Kant, Goethe und Alexander von Humboldt. Göttingen: Wallstein. Bindman, David (2008): „Georg Forster Between Britain, France, Germany, and the South Seas.“ In: Publications of the English Goethe Society 77, 77–89. Bisky, Jens (2010): „Humboldt in Sibirien. Die Fortsetzung der Berliner Hasenheide [Rezension zu Ottmar Ette (2009): Alexander von Humboldt in die Globalisierung].“ In: Süddeutsche Zeitung vom 17. Mai. Online unter http://www.sueddeutsche.de/wissen/humboldt-in-sibirien-die-fortsetzungder-berliner-hasenheide-1.442224 (31. Mai 2014). Bitterli, Urs (1985): „Der ‚Edle Wilde.‘“ In: Wir und die Wilden. Einblicke in eine kannibalische Beziehung. Hg. von Thomas Theye und Urs Bitterli, Reinbeck: Rowohlt, 270–287. Bitterli, Urs (1989): „Die exotische Insel.“ In: Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen. Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung. Hg. von Hans-Joachim König, Wolfgang Reinhard und Reinhard Wendt. Berlin: Duncker & Humblot, 65–81. Bitterli, Urs (32004): Die „Wilden“ und die „Zivilisierten.“ Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung. München: Beck. Bitterli, Urs (22006): Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt. München: Beck. Blamberger, Günter (1996): „‚Ein anderer ist nun der wirkliche Anfang.‘ Die Weltreisenden Peter Schlemihl und Adelbert von Chamisso.“ In: Hermenautik – Hermeneutik. Literarische und geisteswissenschaftliche Beiträge zu Ehren von Peter Horst Neumann. Hg. von Holger Helbig. Würzburg: Königshausen & Neumann, 109–117. Blasberg, Cornelia (1994): „Epigone.“ In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 2. Hg. von Gert Ueding. Tübingen: Niemeyer, 1267–1273. Blechschmidt, Stefan/Andrea Heinz (2007): „Dilettantismus um 1800 – eine Annäherung.“ In: Dilettantismus um 1800. Hg. von Stefan Blechschmidt und Andrea Heinz. Heidelberg: Winter, 9– 16. Blumenberg, Hans (2003 [1979]): Die Lesbarkeit der Welt. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Bode, Christoph (1994): „Beyond/Around/Into One’s Own. Reiseliteratur als Paradigma von Welterfahrung.“ In: Poetica 26, 70–87. Bode, Christoph (2010): „Exploded Convictions, Perished Certainties: The Transformational Experience of the South Seas in Georg Forster’s ‚A Voyage Round the World.‘“ In: Romantic Localities. Europe Writes Place. Ed. by Christoph Bode and Jacqueline Labbe. London: Pickering & Chatto 2010, 221–236. Bodi, Leslie (1983): „James Cook in der deutschen Literatur.“ In: Reisen und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. Hg. von Wolfgang Griep und Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter, 218– 235. Bodi, Leslie (2002 [1959]): „Georg Forster: The ‚Pacific Expert‘ of eighteenth-century Germany.“ In: ders.: Literatur, Politik, Identität – Literature, Politics, Cultural Identity. St. Ingbert: Röhrig, 29– 54.

Literaturverzeichnis

353

Bodi, Leslie (2010 [1972]): „Captain Cook in German Imaginative Literature.“ In: Passagen: 50 Jahre Germanistik an der Monash Universität/Passages: 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. von Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann und Christiane Weller. St. Ingbert: Röhrig, 31–53. Bödeker, Hans Erich (1986): „Reisen: Bedeutung und Funktion für die deutsche Aufklärungsgesellschaft.“ In: Reisen im 18. Jahrhundert. Neue Untersuchungen. Hg. von Wolfgang Griep und HansWolf Jäger. Heidelberg: Winter, 91–110. Bödeker, Hans Erich (21992): „Reisebeschreibungen im historischen Diskurs der Aufklärung.“ In: Aufklärung und Geschichte. Studien zur deutschen Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert. Hg. von Hans Erich Bödeker, Georg G. Iggers, Jonathan B. Knudsen und Peter H. Reill. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 276–298. Bödeker, Hans Erich (1992): „Die Bibliothek eines Aufklärers: Georg Forster.“ In: Lesekulturen im 18. Jahrhundert. Hg. von Hans Erich Bödeker. Hamburg: Meiner, 95–123. Bödeker, Hans Erich (1999): „Aufklärerische ethnologische Praxis: Johann Reinhold Forster und Georg Forster.“ In: Wissenschaft als kulturelle Praxis, 1750–1900. Hg. von Hans Erich Bödeker, Peter Hanns Reill und Jürgen Schlumbohm. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 227–253. Bödeker, Hans Erich (2002): „‚Sehen, hören, sammeln und schreiben.‘ Gelehrte Reisen im Kommunikationssystem der Gelehrtenrepublik.“ In: Paedagogica Historica 38, 504–532. Bödeker, Hans Erich/Arnd Bauerkämper/Bernhard Struck (2004): „Einleitung: Reisen als kulturelle Praxis.“ In: Die Welt erfahren. Reisen als kulturelle Begegnung von 1780 bis heute. Hg. von Hans Erich Bödeker, Arnd Bauerkämper und Bernhard Struck. Frankfurt/Main et al.: Campus, 9–29. Bödeker, Hans Erich (2006): „Die ‚Natur des Menschen so viel möglich in mehreres Licht […] setzen‘: Ethnologische Praxis bei Johann Reinhold und Georg Forster.“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 143–170. Bödeker, Hans Erich (2009): „Das Kommunikationsgefüge europäischer Gelehrter im Zeitalter der Aufklärung.“ In: James Cook und die Entdeckung der Südsee. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, dem Kunsthistorischen Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum Wien und dem Historischen Museum Bern. München: Hirmer, 40–43. Böhme, Hartmut (2001): „Ästhetische Wissenschaft. Aporien der Forschung im Werk Alexander von Humboldts.“ In: Alexander von Humboldt – Aufbruch in die Moderne. Hg. von Ottmar Ette, Ute Hermanns, Bernd M. Scherer und Christian Suckow. Berlin: Akademie-Verlag, 17–32. Böhme, Hartmut (2002a): „Goethe und Alexander von Humboldt. Exoterik und Esoterik einer Beziehung.“ In: Wechselwirkungen. Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes. Hg. von Ernst Osterkamp. Bern et al.: Lang, 167–192. Böhme, Hartmut (2002b): „Alexander von Humboldts Entwurf einer neuen Wissenschaft.“ In: Prägnanter Moment. Studien zur deutschen Literatur der Aufklärung und Klassik. Fs. Hans-Jürgen Schings. Hg. von Peter-André Alt, Alexander Košenina, Hartmut Reinhardt und Wolfgang Riedel. Würzburg: Königshausen & Neumann, 495–512. Bohley, Johanna/Marcia Cyranka (2010): Pflanze/Botanik. Einleitung. In: Verstandenes Lebensbild. Ästhetische Wissenschaft von Humboldt bis Vischer. Eine Anthologie. Hg. von Jutta Müller-Tamm. Münster: LIT, 263–270. Bohley, Johanna (2010): „Tier/Zoologie. Einleitung.“ In: Verstandenes Lebensbild. Ästhetische Wissenschaft von Humboldt bis Vischer. Eine Anthologie. Hg. von Jutta Müller-Tamm. Münster: LIT, 393–398. Bonnlander, Helene (1998): Der vermittelte Imperialismus. Der Blick auf außereuropäische Lebenswelten von Alexander von Humboldt zu Heinrich Brugsch. Frankfurt/Main et al.: Lang.

Literaturverzeichnis

354 3

Borchmeyer, Dieter/Albrecht Koschorke ( 2009): „Adelbert von Chamisso.“ In: Kindlers Literatur Lexikon. Bd. 3: Bou–Chr. Hg. von Heinz Ludwig Arnold. Stuttgart et al.: Metzler, 697–700. Borm, Jan (2004): „Defining Travel. On the Travel Book, Travel Writing and Terminology.“ In: Perspectives on Travel Writing. Ed. by Glenn Hooper and Tim Youngs. Aldershot et al.: Ashgate, 13–26. Botting, Douglas (1973): Humboldt and the Cosmos. London: Joseph. Bouditch, Lioudmila (2004): „Die russische Sicht auf Chamissos ‚Reise um die Welt.‘“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 91–104. Bougainville, Louis Antoine de (1772): A Voyage Round the World. Performed by Order of His Most Christian Majesty, In the Years 1766, 1767, 1768, and 1769. Translated from the French by John Reinhold Forster [recte: Georg Forster]. London: Nourse. Bougainville, Louis Antoine de (41985): Reise um die Welt. Hg. von Klaus-Georg Popp. Berlin: Rütten & Loening. Bougainville, Louis Antoine de (1992): Voyage de la Frégate La Boudeuse et de la Flute L’Étoile Autour du Monde. Paris: Éditions La Découverte. Bourdieu, Pierre (1982 [1979]): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1999 [1992]): Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Bourguet, Marie-Noëlle/Christian Licoppe/H. Otto Sibum (2002): „Introduction.“ In: Instruments, Travel and Science. Itineraries of Precision from the Seventeenth to the Twentieth Century. Ed. by Marie-Noëlle Bourguet, Christian Licoppe and H. Otto Sibum. London et al.: Routledge, 1–19. Bourguet, Marie-Noëlle (2002): „Landscape with Numbers. Natural History, Travel and Instruments in the Late Eighteenth and Early Nineteenth Centuries.“ In: Instruments, Travel and Science. Itineraries of Precision from the Seventeenth to the Twentieth Century. Ed. by Marie-Noëlle Bourguet, Christian Licoppe and H. Otto Sibum. London et al.: Routledge, 96–125. Bourguet, Marie-Noëlle (2004): Le Carnet D’Italie d’Alexander von Humboldt. Berlin: Max-PlanckInstitut für Wissenschaftsgeschichte. Bourguet, Marie-Noëlle (2006): „La fabrique du savoir. Essai sur les carnets de voyage d'Alexander von Humboldt.“ In: Humboldt im Netz VII/13. Online unter: http://www.uni-potsdam.de/u/ romanistik/humboldt/hin/hin13/bourguet.htm (31. Mai 2014). Bourke, Eoin (1994): „‚Der zweite Kolumbus?‘ Überlegungen zu Alexander von Humboldts Eurozentrismus.“ In: Reisen im Diskurs. Modelle der literarischen Fremderfahrung von den Pilgerberichten bis zur Postmoderne. Hg. von Anne Fuchs und Theo Harden. Heidelberg: Winter, 137–151. Bourke, Thomas E. (1991): „Der Wissenschaftler als Dichter. Betrachtungen zur Ästhetik der Expeditionsgeschichte Georg Forsters und Alexander von Humboldts.“ In: Die deutsche literarische Romantik und die Wissenschaften. Hg. von Nicholas Saul. München: iudicium, 103–124. Bourke, Thomas E. (1993): „Der andere Alltag. Die Ethnographie Georg Forsters und Adelbert von Chamissos als Kontrastfolie zu europäischen Gesellschaftsverhältnissen.“ In: Connections. Essays in Honour of Eda Sagarra on the Occasion of Her 60th Birthday. Ed. by Peter Skrine, Rosemary E. Wallbank-Turner and Jonathan West. Stuttgart: Heinz, 29–36. Bowen, Margarita (1981): Empiricism and Geographical Thought. From Francis Bacon to Alexander von Humboldt. Cambridge: Cambridge UP. Bracher, Philip/Florian Hertweck/Stefan Schröder (2006): „Dinge in Bewegung. Reiseliteraturforschung und Material Culture Studies.“ In: Materialität auf Reisen. Zur kulturellen Transformation der Dinge. Hg. von Philip Bracher, Florian Hertweck und Stefan Schröder. Münster: LIT, 9–24.

Literaturverzeichnis

355

Braese, Stephan (2008): „Wie Alexander von Humboldt sich einmal an Georg Forster erinnerte. Zur Perspektivik deutscher Forschungsreisender um 1800.“ In: Von null bis unendlich. Literarische Inszenierungen naturwissenschaftlichen Wissens. Hg. von Anne-Kathrin Reulecke. Köln et al.: Böhlau, 57–74. Brandstetter, Gabriele/Gerhard Neumann (2004): „Einleitung.“ In: Romantische Wissenspoetik. Die Künste und die Wissenschaften um 1800. Hg. von Gabriele Brandstetter und Gerhard Neumann. Würzburg: Königshausen & Neumann, 9–13. Brandt, Christina (2009): „Wissenschaftserzählungen. Narrative Strukturen im naturwissenschaftlichen Diskurs.“ In: Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. Hg. von Christian Klein und Matías Martínez. Stuttgart et al.: Metzler, 81–109. Braun, Martin (1991): „Nichts Menschliches soll mir fremd sein.“ Georg Forster und die frühe deutsche Völkerkunde vor dem Hintergrund der klassischen Kulturwissenschaften. Bonn: Holos. Braun, Peter/Manfred Weinberg (2002): „Vorwort.“ In: Ethno/Graphie. Reiseformen des Wissens. Hg. von Peter Braun und Manfred Weinberg. Tübingen: Narr, 9–17. Braun, Peter (2002): „Reiseschatten. Peter Schlemihls wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso.“ In: Schwellentexte der Weltliteratur. Hg. von Reingard M. Nischik und Caroline Rosenthal. Konstanz: UVK, 143–164. Braun, Peter (2007): Mediale Mimesis. Licht- und Schattenspiele bei Adelbert von Chamisso und Justinus Kerner. Paderborn et al.: Fink. Braungart, Georg (2000): „Apokalypse in der Urzeit. Die Entdeckung der Tiefenzeit in der Geologie um 1800 und ihre literarischen Nachbeben.“ In: Zeit – Zeitenwechsel – Endzeit. Zeit im Wandel der Zeiten, Kulturen, Techniken und Disziplinen. Hg. von Ulrich G. Leinsle und Wolfgang Beinert. Regensburg: Universitäts-Verlag, 107–120. Braungart, Georg (2009): „Poetik der Natur. Literatur und Geologie.“ In: Natur – Kultur. Zur Anthropologie von Sprache und Literatur. Hg. von Thomas Anz. Paderborn: Mentis, 55–77. Breithaupt, Fritz (2001): „Urszenen der Ökonomie. Von Peter Schlemihl zur Philosophie des Geldes.“ In: Singularitäten. Literatur – Wissenschaft – Verantwortung. Hg. von Marianne Schuller und Elisabeth Strowick. Freiburg/Breisgau: Rombach, 185–205. Brenner, Peter J. (1990): Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte. Tübingen: Niemeyer. Brenner, Peter J. (1991a): „Gefühl und Sachlichkeit. Humboldts Reisewerk zwischen Naturwissenschaft und Naturphilosophie.“ In: Archiv für Kulturgeschichte 73, 135–168. Brenner, Peter J. (1991b): „Probleme der Reiseliteraturforschung. Überlegungen anläßlich einer Arbeit zum ‚Reisebericht der Spätaufklärung.‘“ In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 51–60. Brenner, Peter J. (21992): „Die Erfahrung der Fremde. Zur Entwicklung einer Wahrnehmungsform in der Geschichte des Reiseberichts.“ In: Der Reisebericht. Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur. Hg. von Peter J. Brenner. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 14–49. Brenner, Peter J. (1999): „Der Mythos des Reisens. Idee und Wirklichkeit der europäischen Reisekultur in der Frühen Neuzeit.“ In: Neue Impulse der Reiseforschung. Hg. von Michael Maurer. Berlin: Akademie-Verlag, 13–61. Brenner, Peter J. (2000): „Reisebericht.“ In: Sachlexikon Literatur. Hg. von Volker Meid. München: dtv, 741–747. Breuning, Markus (2012): Bibliographie über Alexander von Humboldt. Versuch einer Gesamtbibliographie nach Literaturauswertung und -sammlung aus Europa, Nord-, Zentral- und Südamerika. Online unter http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FUDOCS_document_0000000145 34 (31. Mai 2014). Bridges, Roy (2002): „Exploration and Travel Outside Europe.“ In: The Cambridge Companion to Travel Writing. Ed. by Peter Hulme and Tim Youngs. Cambridge et al.: Cambridge UP, 53–69.

356

Literaturverzeichnis

Brockhagen, Dörte (1977): „Adelbert von Chamisso.“ In: Literatur in der sozialen Bewegung. Aufsätze und Forschungsberichte zum 19. Jahrhundert. Hg. von Alberto Marino. Tübingen: Niemeyer, 373–423. Brüggemann, Heinz (1999): „Peter Schlemihls wundersame Geschichte der Wahrnehmung. Über Adelbert von Chamissos literarische Analyse visueller Modernität.“ In: Bild und Schrift in der Romantik. Hg. von Gerhard Neumann und Günter Oesterle. Würzburg: Königshausen & Neumann, 143–188. Brunner, Horst (1967): Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur. Stuttgart: Metzler. Bruyn, Günter de (2010): „Der Schattenlose.“ In: ders.: Die Zeit der schweren Not. Schicksale aus dem Kulturleben Berlins 1807 bis 1815. Frankfurt/Main: Fischer, 285–294. Buch, Hans Christoph (1991): Die Nähe und die Ferne. Bausteine zu einer Poetik des kolonialen Blicks. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Budde, Bernhard (2003): „Die ‚ganze Büchse der Pandora?‘ Zur Reflexion von europäischer Zivilisation und Fremderfahrung in Forsters Reise um die Welt und im ‚raisonnierten Auszug‘ Wielands.“ In: „Der Teutsche Merkur“ – die erste deutsche Kulturzeitschrift? Hg. von Andrea Heinz. Heidelberg: Winter, 170–187. Buell, Lawrence (2005): The Future of Environmental Criticism. Environmental Crisis and Literary Imagination. Malden, MA: Blackwell. Bürgi, Andreas (1989): Weltvermesser. Die Wandlung des Reiseberichts in der Spätaufklärung. Bonn: Bouvier. Bunia, Remigius (2005): „Die Stimme der Typographie. Überlegungen zu den Begriffen ‚Erzähler‘ und ‚Paratext‘, angestoßen durch die Lebens-Ansichten des Katers Murr von E.T.A. Hoffmann.“ In: Poetica 37, 373–392. Burdorf, Dieter (21997): Einführung in die Gedichtanalyse. Stuttgart et al.: Metzler. Burke, Peter (2001): Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin: Wagenbach. Busch, Anna (2013): „‚Verwahre meine Briefe, Briefe sind Archive.‘ Julius Eduard Hitzigs Leben und Briefe von Adelbert von Chamisso: Entstehungsgeschichte, Quellenlage, Programm, Rezeption.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 195–216. Busch, Anna/Johannes Görbert (2013): „‚Schlemiel kommt wieder.‘ Unveröffentlichte Briefe von Adelbert von Chamisso vom Ende seiner Weltreise.“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 23, 134– 142. Buschmann, Eduard (1862): Register zu Alexander von Humboldt, Kosmos. Online unter: http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ette/projekte/humboldt/de/register.htm (31. Mai 2014). Buzard, James (2002): „The Grand Tour and After (1660–1840).“ In: The Cambridge Companion to Travel Writing. Ed. by Peter Hulme and Tim Youngs. Cambridge et al.: Cambridge UP, 37–52. Campbell, Mary Baine (2002): „Travel Writing and its Theory.“ In: The Cambridge Companion to Travel Writing. Ed. by Peter Hulme and Tim Youngs. Cambridge et al.: Cambridge UP, 261–278. Cannon, Susan F. (1978): Science in Culture. The Early Victorian Period. Folkestone: Dawson. Cassirer, Ernst (2007 [1932]): Die Philosophie der Aufklärung. Hamburg: Meiner. Castillo, Susan/Michael Dettelbach/Jorge Cañizares-Esguerra/Laura Dassow Walls (2012): „The Passage to Cosmos: a Symposium.“ In: Studies in Travel Writing 15, 61–75. Chamisso, Adelbert von (o.J.): Nachlass Adelbert von Chamisso. Freies Deutsches Hochstift Frankfurt/Main. Chamisso, Adelbert von (o.J.): Nachlass Adelbert von Chamisso. Staatsbibliothek zu Berlin.

Literaturverzeichnis

357

Chamisso, Adelbert von (1814): Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Mitgeteilt von Adelbert von Chamisso und hg. von Friedrich Baron de la Motte Fouqué. Nürnberg: Schrag. Chamisso, Adelbert von (51864): Leben und Briefe. 6 Bde. Hg. von Julius Eduard Hitzig und Friedrich Palm. Berlin: Weidmann. Chamisso, Adelbert von (1888a): „Gedichte von Adelbert von Chamisso.“ Mitgeteilt von Ernst Koßmann. In: Deutsche Dichtung 4, 301–306. Chamisso, Adelbert von (1888b): „Ungedruckte Briefe von Adelbert von Chamisso.“ Mitgeteilt von Ernst Koßmann. In: Deutsche Dichtung 4, 354–360. Chamisso, Adelbert von (1905): Aus Chamissos Frühzeit. Ungedruckte Briefe nebst Studien. Hg. von Ludwig Geiger. Berlin: Paetel. Chamisso, Adelbert von (1907): Chamissos Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe. Hg. von Hermann Tardel. 3 Bde. Leipzig et al.: Bibliographisches Institut. Chamisso, Adelbert von (1922): Peter Schlemiels Schicksale. Hg. von Hellmuth Rogge. Leipzig: Insel. Chamisso, Adelbert von (1969): Über die hawaiische Sprache. Facsimile Edition. With a Critical Introduction and an Annotated Bibliography of Literature Relating to the Hawaiian Language by Samuel H. Elbert. Amsterdam: Philo Press. Chamisso, Adelbert von (1975): Sämtliche Werke in zwei Bänden. Nach dem Text der Ausgaben letzter Hand und den Handschriften. Textredaktion Jost Perfahl. Bibliographie und Anmerkungen von Volker Hoffmann. München: Winkler. Chamisso, Adelbert von (1980f.): Werke in zwei Bänden. Hg. von Werner Feudel und Christel Laufer. Leipzig: Insel. Chamisso, Adelbert von (1981): Salas y Gomez. Mit den Tagebucheintragungen, Salas y Gomez betreffend, aus dem zweiten Theil der „Reise um die Welt“ mit der Romanzoffischen EntdeckungsExpedition in den Jahren 1815–1818 auf der Brigg Rurik unter Kapitän Otto v. Kotzebue. Zum 200. Geburtstag des Verfassers. Versehen mit allerlei Bildern von Roswitha Quadflieg. Hamburg: Raamin-Presse. Auch online unter http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/dms/werkansicht/?PPN= PPN631289380 (31. Mai 2014). Chamisso, Adelbert von (1983): „…und lassen gelten, was ich beobachtet habe.“ Naturwissenschaftliche Schriften mit Zeichnungen des Autors. Hg. von Ruth Schneebeli-Graf. Berlin: Reimer. Chamisso, Adelbert von (2003a): Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Mit einem Kommentar von Thomas Betz und Lutz Hagestedt. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Chamisso, Adelbert von (2003b): Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Anmerkungen von Dagmar Walach. Stuttgart: Reclam. Chamisso, Adelbert von (2012): Reise um die Welt. Mit 150 Lithographien von Ludwig Choris und einem essayistischen Nachwort von Matthias Glaubrecht. Berlin: Die Andere Bibliothek. Cho, Kuk-Hyun (2002): Kommunikation und Textherstellung. Studien zum sprechakttheoretischen und funktional-kommunikativen Handlungskonzept. Mit einer handlungsfundierten Untersuchung der Textsorte Vorwort in wissenschaftlichen Abhandlungen. Münster: Nodus. Choris, Louis (1822): Voyage Pittoresque Autour du Monde. Avec des Portraits de Sauvages d’Amérique, d’Asie, d’Afrique, et des Îles du Grand Océan, des Paysages, des Vues Maritimes. Accompagné de Descriptions par Cuvier, A. de Chamisso et d’Observations sur les Crânes Humains par Gall. Paris: Didot. Choris, Louis (1826): Vues et Paysages des Régions Équinoxiales, Recueillis Dans un Voyage Autour du Monde. Avec une Introduction et un Texte Explicatif. Paris: Renouard. Choris, Louis (1999): Journal des Malers Ludwig York Choris. Hg. und kommentiert von Niklaus R. Schweizer. Bern et al.: Lang.

358

Literaturverzeichnis

Clark, Rex (2005): „Alexander von Humboldt’s Images of Landscape and the ‚Chaos of the Poets.‘“ In: Humboldt im Netz VI/10. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/ hin10/clark.htm (31. Mai 2014). Clifford, James (22010): „Introduction: Partial Truths.“ In: Writing Culture. The Poetics and Politics of Ethnography. Ed. by James Clifford and George E- Marcus. Berkeley, CA: U of California P, 1– 26. Cook, James (1777): A Voyage Towards the South Pole, and Round the World. Performed in His Majesty’s Ships the Resolution and Adventure, In the Years 1772, 1773, 1774, and 1775. 2 Vols. London: Strahan. Cook, James (1961): The Journals of Captain James Cook on his Voyages of Discovery. Vol. 2: The Voyage of the Resolution and Adventure 1772–1775. Ed. by John C. Beaglehole. Cambridge: Hakluyt Society. Cook, James (22003): The Journals. Prepared from the Original Manuscripts by J.C. Beaglehole for the Hakluyt Society, 1955–67. Selected and ed. by Philip Edwards. London et al.: Penguin. Culler, Jonathan (1988): „The Semiotics of Tourism.“ In: ders.: Framing the Sign. Criticisms and its Institutions. Oxford: Basil Blackwell, 127–140. D’Alembert, Jean le Rond/Denis Diderot (2001 [1757]): „Genie.“ In: dies.: Die Welt der Encyclopédie. Hg. von Anette Selg und Rainer Wieland. Frankfurt/Main: Eichborn, 128–129. D’Aprile, Iwan-Michelangelo (2012): „Europa im Spiegel der Welt. Ein Motiv in der deutschen Aufklärungsdiskussion.“ In: Reisen um 1800. Hg. von Helmut Peitsch. München: Meidenbauer, 17–29. Darwin, Charles (1989 [1839]): Voyage of the Beagle. Charles Darwin’s Journal of Researches. Ed. and Abridged, with an Introduction by Janet Browne and Michael Neve. London et al.: Penguin. Daston, Lorraine/Peter Galison (2007): Objektivität. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Daum, Andreas W. (2000): „Alexander von Humboldt, die Natur als ‚Kosmos‘ und die Suche nach Einheit. Zur Geschichte von Wissen und seiner Wirkung als Raumgeschichte.“ In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 23, 243–268. Daum, Andreas W. (22002): Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848–1914. München: Oldenbourg. Daum, Andreas W. (2010): „Die Ironie des Unzeitgemäßen. Anmerkungen zu Alexander von Humboldt.“ In: Zeitschrift für Ideengeschichte 4, 5–23. Dawson, Ruth P. (1973): Georg Forster’s Reise um die Welt. A Travelogue in its Eighteenth-Century Context. Diss. masch., University of Michigan, MI. Dawson, Ruth P. (1977): „Georg Forster, Essayist.“ In: Jahrbuch für internationale Germanistik 9, 112–125. Dearhouse, Renate W. (2007): Fictionalizing the Indigenous in German Travel Literature (1772– 1834): The Expeditions of Chamisso, Forster, Humboldt, and Maximilian. Diss. masch., Stanford University. Deeg, Stefan (1992): „Das Eigene und das Andere. Strategien der Fremddarstellung in Reiseberichten.“ In: Symbolik von Weg und Reise. Hg. von Paul Michel. Bern et al.: Lang, 163–192. Derrida, Jacques (1972): La Dissémination. Paris: Éd. du Seuil. Despoix, Philippe (2009): Die Welt vermessen. Dispositive der Entdeckungsreisen im Zeitalter der Aufklärung. Göttingen: Wallstein. Detering, Heinrich (2002): „Vorbemerkung.“ In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Hg. von Heinrich Detering. Stuttgart et al.: Metzler, IX–XVI. Dettelbach, Michael (1996a): „Global Physics and Aesthetic Empire. Humboldt’s Physical Portrait of the Tropics.“ In: Visions of Empire. Voyages, Botany, and Representations of Nature. Ed. by David P. Miller and Peter H. Reill. Cambridge et al.: Cambridge UP, 258–292. Dettelbach, Michael (1996b): „Humboldtian Science.“ In: Cultures of Natural History. Ed. by Nicholas Jardine, James A. Secord and Emma C. Spary. Cambridge et al.: Cambridge UP, 287–304.

Literaturverzeichnis

359

Dettelbach, Michael (2001): „Alexander von Humboldt zwischen Aufklärung und Romantik.“ In: Alexander von Humboldt – Aufbruch in die Moderne. Hg. von Ottmar Ette, Ute Hermanns, Bernd M. Scherer und Christian Suckow. Berlin: Akademie-Verlag, 137–149. Dettelbach, Michael (2012): „Describing the Nation: Local and Universal in Humboldt’s Administrative Practice and in Late Eighteenth-Century Cameralism.“ In: Alexander von Humboldt and the Americas. Ed. by Vera M. Kutzinski, Ottmar Ette and Laura Dassow Walls. Berlin: Frey, 183–208. Dietsche, Petra (1984): Das Erstaunen über das Fremde. Vier literaturwissenschaftliche Studien zum Problem des Verstehens und der Darstellung fremder Kulturen. Frankfurt/Main et al.: Lang. Dippel, Horst (2006): „Georg Forster in der deutschen Erinnerungskultur.“ In: Georg-Forster-Studien 11, 1–29. Dippel, Horst (2010): „Revolutionäre Anthropologie? Oder der Versuch, Georg Forster neu zu lesen.“ In: Historische Zeitschrift 291, 23–40. Dixon, Peter/Marisa Bortolussi/Leslie C. Twilley/Alice Leung (1993): „Literary Processing and Interpretation. Towards Empirical Foundation.“ In: Poetics 22, 5–33. Döring, Andreas (1992): Zur Logik der Reisebeschreibung. Diss. masch., Universität Braunschweig. Dörner, Andreas/Ludgera Vogt (1994): Literatursoziologie. Literatur, Gesellschaft, Politische Kultur. Opladen: Westdeutscher Verlag. Donnert, Erich (2009): Russlands Ausgreifen nach Amerika. Ein Beitrag zur eurasisch-amerikanischen Entdeckungsgeschichte im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Frankfurt/Main et al.: Lang. Dotzler, Bernhard J. (2002a): „Ordnungen des Wissens. Neuere Deutsche Literatur.“ In: Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte. Hg. von Claudia Benthien und Hans Rudolf Velten. Reinbeck: Rowohlt, 103–123. Dotzler, Bernhard J. (2002b): „Explorationen. Literaturforschung und die Geschichte des Wissens und der Wissenschaften.“ In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berichte und Abhandlungen 9, 311–327. Dotzler, Bernhard J./Sigrid Weigel (2005): „Vorwort.“ In: „fülle der combination.“ Literaturforschung und Wissenschaftsgeschichte. Hg. von Bernhard J. Dotzler und Sigrid Weigel. München: Fink, 9–13. Dressler, Stefan (2001): „Johann Reinhold und Georg Forster – zwei deutsche Naturforscher auf Kapitän Cooks zweiter Weltumseglung zur Erforschung der südlichen Hemisphäre.“ In: Grünes Gold. Abenteuer Pflanzenjagd. Frankfurt/Main: Palmengarten, 19–32. Drügh, Heinz (2006): Ästhetik der Beschreibung. Poetische und kulturelle Energie deskriptiver Texte (1700–2000). Tübingen: Francke. Drux, Rudolf (2009): „Gelegenheitsgedicht.“ In: Handbuch der literarischen Gattungen. Hg. von Dieter Lamping. Stuttgart: Kröner, 325–333. Du Bois-Reymond, Emil (1912 [1888]): „Adelbert von Chamisso als Naturforscher.“ In: ders.: Reden. Bd. 1. Leipzig: Veit, 352–389. Dürbeck, Gabriele (2004a): „‚Ozeanismus.‘ Stereotype und kulturelle Muster in der deutschen Reiseliteratur über die Südsee im 19. Jahrhundert.“ In: Die Welt erfahren. Reisen als kulturelle Begegnung von 1780 bis heute. Hg. von Hans Erich Bödeker, Arnd Bauerkämper und Bernhard Struck. Frankfurt/Main et al.: Campus, 349–374. Dürbeck, Gabriele (2004b): „Anschaulichkeit, Beglaubigung, klischierte Welt. Text-Bild-Verhältnisse in illustrierten Südseetexten der Bismarckzeit.“ In: Von hier nach „Medium.“ Reisezeugnis und Mediendifferenz. Hg. von Katrin Callsen, Regina Eickelkamp, Martin Jörg Schäfer und Christian Berkemeier. Münster: LIT, 81–106.

360

Literaturverzeichnis

Dürbeck, Gabriele (2005): „Kannibalen, ‚edle Wilde‘, schöne Insulanerinnen: Exotismus in der Südsee-Literatur des 19. Jahrhunderts.“ In: Ritual – Macht – Natur. Europäisch-ozeanische Beziehungswelten in der Neuzeit. Hg. von Johannes Paulmann. Bremen: Überseemuseum Bremen, 95–112. Dürbeck, Gabriele (2006a): „Das ‚Wissen‘ vom kulturell Fremden in der wissenschaftlich-populären Südseeliteratur im 19. Jahrhundert. Deutungsmuster und Darstellungsstrategien.“ In: Germanistik in und für Europa. Faszination – Wissen. Hg. von Konrad Ehlich. Bielefeld: Aisthesis, 453–456. Dürbeck, Gabriele (2006b): „Körperkontakt und kulturelle Missverständnisse. Ein vernachlässigter Aspekt in der deutschen Südseeliteratur des 19. Jahrhunderts.“ In: Figuration – Defiguration. Beiträge zur transkulturellen Forschung. Hg. von Atsuko Onuki und Thomas Pehar. München: iudicium, 253–273. Dürbeck, Gabriele (2007a): Stereotype Paradiese. Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815– 1914. Tübingen: Niemeyer. Dürbeck, Gabriele (2007b): „Ambivalente Figuren und Doppelgänger. Funktionen des Exotismus in E.T.A. Hoffmanns Haimatochare und A.v. Chamissos Reise um die Welt.“ In: Fremde Figuren. Alterisierungen in Kunst, Wissenschaft und Anthropologie um 1800. Hg. von Alexandra Böhm und Monika Sproll. Würzburg: Königshausen & Neumann, 157–181. Dürscheid, Christa (32006): Einführung in die Schriftlinguistik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Dunker, Axel (2008): „‚Die schöne Insulanerin.‘ E.T.A. Hoffmann: Haimatochare.“ In: ders.: Kontrapunktische Lektüren. Koloniale Strukturen in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. München: Fink, 45–61. Dunker, Axel (2009): „Robinsonade.“ In: Handbuch der literarischen Gattungen. Hg. von Dieter Lamping. Stuttgart: Kröner, 622–626. Dusen, Robert van (1971): The Literary Ambitions and Achievements of Alexander von Humboldt. Bern et al.: Lang. Echterhölter, Anna von (2006): „Schöner Berichten. Alexander von Humboldt, Hubert Fichte und Daniel Kehlmann in Venezuela.“ In: Kultur & Gespenster 1, 72–83. Eckermann, Johann Peter (1836): Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. 1823– 1832. Bd. 1. Leipzig: Brockhaus. Edmond, Rod (2002): „The Pacific/Tahiti: Queen of the South Sea Isles.“ In: The Cambridge Companion to Travel Writing. Ed. by Peter Hulme and Tim Youngs. Cambridge et al.: Cambridge UP, 139–155. Ehlich, Konrad (1983): „Text und sprachliches Handeln.“ In: Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation. Hg. von Aleida und Jan Assmann und Christof Hardmeier. München: Fink, 24–43. Ehlich, Konrad (1994): „Funktion und Kultur schriftlicher Kommunikation.“ In: Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. Bd. 1. Hg. von Hartmut Günther und Otto Ludwig. Berlin et al.: de Gruyter, 18–41. Ehlich, Konrad (2012): „Zu einigen Textarten Georg Forsters.“ In: Georg-Forster-Studien 17, 1–14. Eisbrenner, Bettina (2004): „Über das Verlangen, die Welt zu erforschen. Zur Biografie des Dichters und Botanikers Adelbert von Chamisso.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 43–56. Emmel, Hildegard (1972): „Empfindsamkeit.“ In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 2. Hg. von Joachim Ritter.. Basel et al.: Schwabe, 455–456.

Literaturverzeichnis

361

Engelhardt, Dietrich von (2003): „Das Allgemeine und das Einzelne, der Begriff und die Erscheinung – Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt im Kontext der Philosophie und Wissenschaft der Natur um 1800.“ In: Das Allgemeine und das Einzelne – Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt im Gespräch. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 151–167. Enzensberger, Hans Magnus (1964 [1958]): „Eine Theorie des Tourismus.“ In: ders.: Einzelheiten I: Bewußtseins-Industrie. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 179–205. Enzensberger, Ulrich (2004): Georg Forster. Ein Leben in Scherben. München: dtv. Erdbeer, Robert Matthias (2005): „Deskriptionspoetik. Humboldts Kosmos, die verfahrensanalytische Methode und der wissenschaftsgeschichtliche Diskurs.“ In: „fülle der combination.“ Literaturforschung und Wissenschaftsgeschichte. Hg. von Bernhard J. Dotzler und Sigrid Weigel. München: Fink, 239–266. Erdbeer, Robert Matthias (2010): Die Signatur des Kosmos. Epistemische Poetik und die Genealogie der Esoterischen Moderne. Berlin: de Gruyter. Erdmann, Dominik/Christian Thomas (2010): „Ansichten vom Zettelgebirge. Zur Datenverarbeitung in Alexander von Humboldts Manuskripten der Kosmos-Vorlesungen.“ In: Trajekte 20, 30–36. Esleben, Jörg (1999): Enlightenment Canvas: Cultures of Travel, Ethnographic Aesthetics, and Imperialist Discourse in Georg Forster’s Writings. Diss. masch., University of Rochester, NY. Esselborn, Karl (2004): „Die Krise des europäischen Reisens und die neue Topographie der Welt. Reiseliteratur als zentraler Gegenstand interkultureller Literaturwissenschaft.“ In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 30, 285–324. Ette, Ottmar (2001a): Literatur in Bewegung. Raum und Dynamik grenzüberschreitenden Schreibens in Europa und Amerika. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Ette, Ottmar (2001b): „Eine ‚Gemütsverfassung moralischer Unruhe‘ – Humboldtian Writing: Alexander von Humboldt und das Schreiben in der Moderne.“ In: Alexander von Humboldt – Aufbruch in die Moderne. Hg. von Ottmar Ette, Ute Hermanns, Bernd M. Scherer und Christian Suckow. Berlin: Akademie-Verlag, 33–55. Ette, Ottmar (2002): Weltbewußtsein. Alexander von Humboldt und das unvollendete Projekt einer anderen Moderne. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Ette, Ottmar (2009): Alexander von Humboldt und die Globalisierung. Das Mobile des Wissens. Frankfurt/Main: Insel. Ette, Ottmar (2011): „Alexander von Humboldt: Wissenschaft im Feld. Transareale Wissenschaftsfelder in den Tropen.“ In: Humboldt im Netz XII/23. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin23/ette.htm (31. Mai 2014). Ewert, Michael (1993): „Vernunft, Gefühl und Phantasie, im schönsten Tanze vereint.“ Die Essayistik Georg Forsters. Würzburg: Königshausen & Neumann. Ewert, Michael (1994): „Ästhetische Erfahrung als schöpferischer Widerspruch. Zu Georg Forsters Essay ‚Über die Humanität des Künstlers.‘“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 307–316. Ewert, Michael (2000): „Literarische Anthropologie. Georg Forsters Leckereyen.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 20–30. Ewert, Michael (2002): „Georg Forster in der neueren Biographik.“ In: Georg-Forster-Studien 7, 111– 133. Ewert, Michael (2011): „Georg Forster und die Kunst des Sammelns.“ In: Georg-Forster-Studien 16, 131–151. Faak, Margot (2001): „Alexander von Humboldt. Reise durch Venezuela.“ In: Humboldt im Netz II/2. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/faak-hin2.htm (31. Mai 2014).

362

Literaturverzeichnis

Faak, Margot (2002): Alexander von Humboldts amerikanische Reisejournale. Eine Übersicht. Berlin: Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Fauser, Markus (1999): Intertextualität als Poetik des Epigonalen. Immermann-Studien. München: Fink. Federhofer, Marie-Theres (2001): „Moi Simple Amateur.“ Johann Heinrich Merck und der naturwissenschaftliche Dilettantismus im 18. Jahrhundert. Hannover: Wehrhahn. Federhofer, Marie-Theres (2006): „Kleine Spuren. Dilettantismus und Dilettantismusverständnis in Georg Forsters Ansichten vom Niederrhein.“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 197–218. Federhofer, Marie-Theres (2007): „Dilettantenkultur. Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesungen.“ In: Dilettantismus um 1800. Hg. von Stefan Blechschmidt und Andrea Heinz. Heidelberg: Winter, 323–338. Federhofer, Marie-Theres (2009): „[Rezension zu Beatrix Langner (2008): Der wilde Europäer. Adelbert von Chamisso und Christine Schlitt (2008): Chamissos Frühwerk].“ In: Arbitrium 27, 321– 325. Federhofer, Marie-Theres (2010): „Der Dilettant als Dolmetscher. Beobachtungen zum naturwissenschaftlichen Werk Adelbert von Chamissos.“ In: Dilettantismus als Beruf. Hg. von Uwe Wirth und Safia Azzouni. Berlin: Kadmos, 47–64. Federhofer, Marie-Theres (2011): „‚Fremdes Land‘ – ‚altes Europa‘: Kamčatka in den Reisebeschreibungen Otto von Kotzebues und Adelbert von Chamissos.“ In: Adam Johann von Krusenstern/Georg Heinrich von Langsdorff/Otto von Kotzebue/Adelbert von Chamisso: Forschungs-reisen auf Kamtschatka. Auszüge aus ihren Werken. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Diana Ordubadi. Norderstedt: Kulturstiftung Sibirien, 157–179. Federhofer, Marie-Theres (2012): Chamisso und die Wale. Mit dem lateinischen Originaltext der Walschrift Chamissos und dessen Übersetzung, Anmerkungen und weiteren Materialien. Norderstedt: Kulturstiftung Sibirien. Federhofer, Marie-Theres (2013): „Die ‚zarten Fäden‘ – Korrespondenz als Vernetzung. Am Beispiel eines bislang unbekannten Briefes Adelbert von Chamissos an Salomon Hirzel.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 175–193. Feger, Hans (2008): „Die Realität der Idealisten. Ästhetik und Naturerfahrung bei Schiller und den Brüdern Humboldt.“ In: Die Realität der Idealisten. Friedrich Schiller – Wilhelm von Humboldt – Alexander von Humboldt. Hg. von Hans Feger und Hans Richard Brittnacher. Köln et al.: Böhlau, 15–34. Fetscher, Justus (2004): „Die Pazifik-Reisen der 1760er und 1770er Jahre in der deutschen Literatur.“ In: Cross-Cultural Encounters and Constructions of Knowledge in the 18th and 19th Century. NonEuropean and European Travel of Exploration in Comparative Perspective./Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert. Außereuropäische und europäische Forschungsreisen im Vergleich. Ed. by/Hg. von Philippe Despoix and/und Justus Fetscher. Kassel: Kassel UP, 323–364. Feudel, Werner (1986): „Chamisso als Mittler zwischen französischer und deutscher Literatur.“ In: Weimarer Beiträge 32, 753–765. Feudel, Werner (31988): Adelbert von Chamisso. Leben und Werk. Leipzig: Reclam. Feudel, Werner (1989): „Das Ahasver-Motiv bei Nikolaus Lenau und Adelbert von Chamisso.“ In: Lenau-Forum 15, 27–41. Feudel, Werner (1990): „Adelbert von Chamisso – französischer Adelsemigrant und liberaler deutscher Dichter.“ In: Deutsche Romantik und Französische Revolution. Wrocław: Wydawn. Univ., 195–207.

Literaturverzeichnis

363

Feudel, Werner (1993): „Adelbert von Chamisso, französischer Emigrant und deutscher Dichter.“ In: Der gefundene Schatten. Chamisso-Reden 1985 bis 1993. Hg. von Dietrich Krusche. München: A1, 65–76. Fiedler, Horst (1971): Georg-Forster-Bibliographie: 1767 bis 1970. Berlin: Akademie-Verlag. Fiedler, Horst/Ulrike Leitner (2000): Alexander von Humboldts Schriften. Bibliographie der selbständig erschienenen Werke. Berlin: Akademie-Verlag. Fisch, Stefan (21992): „Forschungsreisen im 19. Jahrhundert.“ In: Der Reisebericht. Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur. Hg. von Peter J. Brenner. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 383–405. Fischer, Robert (1990): Adelbert von Chamisso. Weltbürger, Naturforscher und Dichter. Berlin et al.: Klopp. Fischer, Rotraut (1990): Reisen als Erfahrungskunst. Georg Forsters „Ansichten vom Niederrhein.“ Die „Wahrheit“ in den „Bildern des Wirklichen.“ Frankfurt/Main: Hain. Fischer, Rotraut (1994): „Die ‚Wahrheit‘ in den ‚Bildern des Wirklichen.‘ Zur Funktion des Ästhetischen in Forsters Reisewerk.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von ClausVolker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 317–323. Fischer, Tilman (2002): „Wie Reisebeschreibungen zu schreiben und zu lesen sind. Georg Forsters Gattungsreflexion in seinen Rezensionen und Vorreden.“ In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 76, 577–607. Fischer, Tilman (2004): Reiseziel England. Ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne (1830–1870). Berlin: Erich Schmidt. Fischer, Tilman (2006): „Denklust und Sehvergnügen. Zum Rollenwechsel in den Reisebeschreibungen Georg Forsters.“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 171–196. Flegel, Eva (2010): „Alles ist Wechselwirkung.“ Dilettantismus als Lebens-Kunst-Programm. Naturwissenschaftler in der Nachfolge Goethes. Hamburg: Kovač. Forster, George (1777): A Voyage Round the World, in His Britannic Majesty’s Sloop Resolution, Commanded by Capt. James Cook, During the Years 1772, 3, 4, and 5. 2 Vols. London: White. Forster, Georg (1778ff.): Johann Reinhold Forster’s und seines Sohnes Georg Forster’s Reise um die Welt, auf Kosten der Grosbrittannischen Regierung, zu Erweiterung der Naturkenntniß unternommen und während den Jahren 1772 bis 1775. in dem von Capitain J. Cook commandirten Schiffe the Resolution ausgeführt. 2 Bde. Berlin: Haude und Spener. Forster, Georg (1958ff.): Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe. Hg. von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Deutsche Sprache und Literatur (ab 1974: Akademie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Literaturgeschichte, ab 2003: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften). 18 Bde. Berlin: Akademie-Verlag. (Zitiertitel: AA) AAI A Voyage Round the World. Bearbeitet von Robert L. Kahn. 21986. AAII Reise um die Welt. 1. Teil. Bearbeitet von Gerhard Steiner. 21989. AAIII Reise um die Welt. 2. Teil. Bearbeitet von Gerhard Steiner. 21989. AAIV Streitschriften und Fragmente zur Weltreise. Erläuterungen und Register zu Band I–IV. Bearbeitet von Gerhard Steiner, Horst Fiedler, Klaus-Georg Popp und Siegfried Scheibe. 2 1989. AAV Kleine Schriften zur Völker- und Länderkunde. Bearbeitet von Horst Fiedler, KlausGeorg Popp, Annerose Schneider und Christian Suckow. 1985. AAVI,1 Schriften zur Naturkunde. Teil 1. Bearbeitet von Klaus-Georg Popp. 2003. AAVI,2 Schriften zur Naturkunde. Teil 2. Bearbeitet von Klaus-Georg Popp. 2003. AAVII Kleine Schriften zu Kunst und Literatur. Sakontala. Bearbeitet von Gerhard Steiner. 2 1990.

364 AAVIII

Literaturverzeichnis

Kleine Schriften zu Philosophie und Zeitgeschichte. Bearbeitet von Siegfried Scheibe. 2 1991. AAIX Ansichten vom Niederrhein. Von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Junius 1790. Bearbeitet von Gerhard Steiner. 1958. AAX Revolutionsschriften 1792/93. Bearbeitet von Klaus-Georg Popp. 1990. AAXI Rezensionen. Bearbeitet von Horst Fiedler. 21992. AAXII Tagebücher. Bearbeitet von Brigitte Leuschner. 21993. AAXIII Briefe bis 1783. Bearbeitet von Siegfried Scheibe. 1978. AAXIV Briefe 1784– Juni 1787. Bearbeitet von Brigitte Leuschner. 1978. AAXV Briefe 1787–1789. Bearbeitet von Horst Fiedler. 1981. AAXVI Briefe 1790–1791. Bearbeitet von Brigitte Leuschner und Siegfried Scheibe. 1980. AAXVII Briefe 1792–1794 und Nachträge. Bearbeitet von Klaus-Georg Popp. 1989. AAXVIII Briefe an Forster. Bearbeitet von Brigitte Leuschner, Siegfried Scheibe, Horst Fiedler, Klaus-Georg Popp und Annerose Schneider. 1982. Forster, Georg (1971): Werke in vier Bänden. Hg. von Gerhard Steiner. Leipzig: Insel. (Zitiertitel: W) W1 Reise um die Welt. W2 Kleine Schriften zur Naturgeschichte, Länder- und Völkerkunde. Ansichten vom Niederrhein. W3 Kleine Schriften zu Kunst, Literatur, Philosophie, Geschichte und Politik. W4 Briefe. Forster, Georg (1983): Reise um die Welt. Hg. von Gerhard Steiner. Frankfurt/Main: Insel. Forster, Georg/Georg Christoph Lichtenberg (41991): Cook der Entdecker. Schriften über James Cook. Hg. mit Nachwort und Anmerkungen von Klaus-Georg Popp. Leipzig: Reclam. Forster, Georg (2000): A Voyage Round the World. Ed. by Nicholas Thomas and Oliver Berghof. 2 Vols. Honolulu, HI: U of Hawaii P. Forster, Georg (2004a): Vom Reisen. Ein Lesebuch. Hg. von Helmut Scheuer. Frankfurt/Main: Fischer. Forster, Georg (2004b): Über Leckereyen und andere Essays. Mit einem Nachwort hg. von Tanja van Hoorn. Hannover: Wehrhahn. Forster, Georg (2007): Reise um die Welt. Illustriert von eigener Hand. Mit einem biographischen Essay von Klaus Harpprecht und einem Nachwort von Frank Vorpahl. Frankfurt/Main: Eichborn. Forster, Georg (2008). James Cook, der Entdecker und Fragmente über Capitain Cooks letzte Reise und sein Ende. Hg. und mit einem Nachwort versehen von Frank Vorpahl. Berlin: Eichborn. Forster, Johann Reinhold (1982): The Resolution Journal of Johann Reinhold Forster, 1772–1775. Ed. by Michael E. Hoare. 4 Vols. London: Hakluyt Society. Forster, Johann Reinhold (1996): Observations Made During a Voyage Round the World. Ed. by Nicholas Thomas, Harriet Guest, and Michael Dettelbach. Honolulu, HI: U of Hawaii P. Foucault, Michel (1974 [1966]): Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Frank, Horst Joachim (1980): Handbuch der deutschen Strophenformen. München et al.: Hanser. Freund, Winfried (1980): Adelbert von Chamisso. Peter Schlemihl. Geld und Geist. Ein bürgerlicher Bewußtseinsspiegel. Entstehung – Struktur – Rezeption – Didaktik. Paderborn et al.: Schöningh. Frömel, Mike (2012a): „Reisen in die Antarktis und zur Beringstraße. Der Blick auf eine koloniale Peripherie in den Reiseberichten von Georg Forster (1778) und Otto von Kotzebue (1821).“ In: Reisen um 1800. Hg. von Helmut Peitsch. München: Meidenbauer, 239–250. Frömel, Mike (2012b): „‚Frühe Globalisierung‘ im Zeitalter europäischer Entdeckungsreisen und Reisebeschreibungen zur Nordpolarregion.“ In: Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen der Globalisierung. Themen – Methoden – Herausforderungen. Hg. von Anna Kochanowska-Nieborak und Ewa Płomińska-Krawiec. Frankfurt/Main et al.: Lang, 257–264.

Literaturverzeichnis

365

Frömel, Mike (2013): Offene Räume und gefährliche Reisen im Eis. Reisebeschreibungen über die Polarregion und ein kolonialer Diskurs im 18. Jahrhundert. Hannover: Wehrhahn. Fuchs, Anne (2009): „Reiseliteratur.“ In: Handbuch der literarischen Gattungen. Hg. von Dieter Lamping. Stuttgart: Kröner, 593–600. Fulda, Karl (1881): Chamisso und seine Zeit. Leipzig: Reißner. Fussell, Paul (1987): „Introduction.“ In: The Norton Book of Travel. Ed by Paul Fussell. New York et al.: Fussell, 13–17. Gander, Hans-Helmuth (2010): „‚Verdoppelung der Stimme‘ – Zur Funktion des Zitats als Autoritätsgewinn.“ In: Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens. Hg. von Joachim Jacob und Mathias Mayer. München: Fink, 19–31. Garber, Jörn (1997): „Reise nach Arkadien. Bougainville und Georg Forster auf Tahiti.“ In: GeorgForster-Studien 1, 19–50. Garber, Jörn (2000a): „Statt einer Einleitung: ‚Sphinx‘ Forster.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 1–19. Garber, Jörn (2000b): „‚So sind also die Hauptbestimmungen des Menschen […].‘ Anmerkungen zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte bei Georg Forster.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 193–230. Garber, Jörn (2001): „‚Arkadien‘ im Blickfeld der Aufklärungsethnologie. Anmerkungen zu Georg Forsters Tahiti-Schilderung.“ In: Der imaginierte Garten. Hg. von Günter Oesterle und Harald Tausch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 93–114. Garber, Jörn (2006): „Von der naturalistischen Menschheitsgeschichte (Georg Forster) zum gesellschaftswissenschaftlichen Positivismus (Friedrich Buchholz).“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 53–78. Garber, Klaus (2010): „Gelegenheitsdichtung. Zehn Thesen – in Begleitung zu einem forscherlichen Osnabrücker Groß-Projekt.“ In: Theorie und Praxis der Kasualdichtung in der Frühen Neuzeit. Hg. von Andreas Keller. Amsterdam et al.: Rodopi, 33–37. Gayet, Mireille (2006): Alexandre de Humboldt. Le Dernier Savant Universel. Paris: Vuibert. Gebhardt, Jürgen (1986): „Reisen und Erkenntnis. Ursprünge und Folgen des ‚wissenschaftlichen‘ Reisens im 19. Jahrhundert.“ In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 38, 97–113. Geier, Manfred (2009): Die Brüder Humboldt. Eine Biographie. Reinbeck: Rowohlt. Geiger, Ludwig (1907): Adelbert von Chamisso. Leipzig: Reclam. Genette, Gérard (2011 [1982]): Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Genette, Gérard (2001 [1987]: Paratexte. Das Buch vom Beiwerk des Buches. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Gille, Klaus F. (2002 [1987]): „Der Schatten des Peter Schlemihl.“ In: ders.: Konstellationen. Gesammelte Aufsätze zur Literatur der Goethezeit. Berlin: Trafo, 265–280. Gilli, Marita (1992): „Georg Forster: Das Ergebnis einer Reise um die Welt.“ In: Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. Hg. von Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter, 251–274. Gilli, Marita (1994): „Georg Forsters Modernität: ein Porträt.“ In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 3–16. Glaser, Elton (1991): „Hydra and Hybrid. Travel Writing as a Genre.“ In: North Dakota Quarterly 59, 48–53.

366

Literaturverzeichnis

Glaubrecht, Matthias (2012): „Dichter, Forscher, Weltreisender.“ In: Der Tagesspiegel vom 29. Oktober. Online unter http://www.tagesspiegel.de/wissen/expedition-dichter-forscher-welt reisender/7313238.html (31. Mai 2014). Glaubrecht, Matthias/Wolfgang Dohle (2012): „Discovering the Alternation of Generations in Salps (Tunicata, Thaliacea). Adelbert von Chamisso’s Dissertation ‚De Salpa‘ 1819 – its Material, Origin and Reception in the Early Nineteenth Century.“ In: Zoosystematics and Evolution 88, 317–363. Glaubrecht, Matthias (2013a): „Naturkunde mit den Augen des Dichters – Mit Siebenmeilenstiefeln zum Artkonzept bei Adelbert von Chamisso.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 51–76. Glaubrecht, Matthias (2013b): „Chamissos ‚Peter Schlemihl.‘ Mit Siebenmeilenstiefeln um die Welt.“ In: Der Tagesspiegel vom 15. April. Online unter http://www.tagesspiegel.de/wissen/chamissospeter-schlemihl-mit-siebenmeilenstiefeln-um-die-welt/8064106.html (31. Mai 2014). Godel, Rainer/Gideon Stiening (2012): „Die Kunst des akademischen Streitens. Zur Einführung in eine Kontroverse über eine Kontroverse.“ In: Klopffechtereien – Missverständnisse – Widersprüche? Methodische und methodologische Perspektiven auf die Kant-Forster-Kontroverse. München: Fink, 7–18. Görbert, Johannes (2010): „Rephilologisierung und Entgrenzung. Zwei Perspektiven für die Reiseliteraturforschung.“ In: Möglichkeiten und Grenzen der Philologie. Hg. von Jens Elze, Zuzanna Jakubowski, Lore Knapp, Stefanie Orphal und Heidrun Schnitzler. Online unter http://publikationen. ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/22779 (31. Mai 2014). Görbert, Johannes (2013): „Das literarische Feld auf Weltreisen. Eine kultursoziologische Annäherung an Chamissos Rurik-Expedition.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 33–50. Görner, Rüdiger (1996a): „Georg Forsters Zwischenwelten.“ In: ders.: Grenzgänger. Dichter und Denker im Dazwischen. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 19–27. Görner, Rüdiger (1996b): „Poetische Zwischenwelten und Zweideutigkeiten. Chamisso. Wilhelm Müller. Rückert.“ In: ders.: Grenzgänger. Dichter und Denker im Dazwischen. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 101–105. Goethe, Johann Wolfgang von (1918): Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter. 3 Bde. Bd. 3: 1828–1832. Hg. von Max Hecker. Leipzig: Insel. Goldmann, Stefan (1985): „Die Südsee als Spiegel Europas. Reisen in die versunkene Kindheit.“ In: Wir und die Wilden. Einblicke in eine kannibalische Beziehung. Hg. von Thomas Theye und Urs Bitterli. Reinbeck: Rowohlt, 208–224. Goldmann, Stefan (1994): „Georg Forsters Rezeption der Antike oder Anmerkungen zur Affektstruktur des Zitats.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 325–338. Gomsu, Joseph (1998): „Georg Forsters Wahrnehmung Neuer Welten.“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 8, 538–550. Gomsu, Joseph (2001): „Georg Forster und Alexander von Humboldt: interkulturell.“ In: Welfengarten 11, 33–49. Gomsu, Joseph (2003): „Georg Forster und Alexander von Humboldt. Mittler zwischen Menschen und Kulturen.“ In: Weltengarten 12, 62–76. Gomsu, Joseph (2004): „Humboldts Umgang mit lokalem Wissen.“ In: Humboldt im Netz V/8. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin8/gomsu.htm (31. Mai 2014). Gomsu, Joseph (2006): „‚Über lokale und allgemeine Bildung.‘ Georg Forsters Projekt einer anderen Moderne.“ In: Georg-Forster-Studien 11, 323–334.

Literaturverzeichnis

367

Gordon, Joseph S. (1975): Reinhold and Georg Forster in England, 1766–1780. Diss. masch., Duke University, NC. Graczyk, Annette (2001): „Forschungsreise und Naturbild bei Georg Forster und Alexander von Humboldt.“ In: Georg-Forster-Studien 6, 89–116. Graczyk, Annette (2002): „Das Tableau als Antwort auf den Erfahrungsdruck und die Ausweitung des Wissens um 1800: Louis-Sébastien Merciers Tableau von Paris und Alexander von Humboldt Naturgemälde.“ In: Masse und Medium. Verschiebungen in der Ordnung des Wissens und der Ort der Literatur 1800/2000. Hg. von Inge Münz-Koenen und Wolfgang Schäffner. Berlin: AkademieVerlag, 41–59. Graczyk, Annette (2004): Das literarische Tableau zwischen Kunst und Wissenschaft. München: Fink. Graczyk, Annette (2006): „Georg Forsters ‚Ansichten vom Niederrhein‘ als wissenschaftlicher Reisebericht.“ In: Georg-Forster-Studien 11, 443–459. Greenblatt, Stephen (1980): Renaissance Self-Fashioning. From More to Shakespeare. Chicago, IL: U of Chicago P. Greenblatt, Stephen (1991): Marvelous Possessions. The Wonder of the New World. Oxford et al.: Clarendon. Greif, Stefan (2011): „Die Kunst des Episodischen. Literatur und Wissensvermittlung im Werk Georg Forsters.“ In: Georg-Forster-Studien 16, 203–251. Griep, Wolfgang (1980): „Reiseliteratur im späten 18. Jahrhundert.“ In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Bd. 3: Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution 1680–1789. Hg. von Rolf Grimminger. München: Hanser, 739–764. Griep, Wolfgang (1994): „Annäherungen. Über Reisen und Aufklärung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 103–112. Griep, Wolfgang (2005): „Die Bedeutung der Umkreisquellen für Alexander von Humboldts südamerikanische Reise.“ In: Humboldt im Netz VI/10. Online unter: http://www.uni-potsdam.de/u/ romanistik/humboldt/hin/hin10/griep.htm (31. Mai 2014). Grimm, Gunter E./Christian Schärf (2008): „Einleitung.“ In: Schriftsteller-Inszenierungen. Hg. von Gunter E. Grimm und Christian Schärf. Bielefeld: Aisthesis, 7–11. Großklaus, Götz (2011 [1982]): „Reisen in die fremde Natur. Zur Fremdwahrnehmung im Kontext der bürgerlichen Aufstiegsgeschichte.“ In: ders.: Vierzig Jahre Literaturwissenschaft 1969–2009. Zur Geschichte der kultur- und medienwissenschaftlichen Öffnung. Frankfurt/Main: Lang, 235–247. Grüttemeier, Ralf (2003): „Paratext.“ In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 6. Hg. von Gert Ueding. Tübingen: Niemeyer, 570–573. Guest, Harriet (2007): Empire, Barbarism, and Civilization. James Cook, William Hodges, and the Return to the Pacific. Cambridge et al.: Cambridge UP. Gutenberg, Andrea/Ralph J. Poole (2001): „Einleitung: Zitier-Fähigkeit. Findungen und Erfindungen des Anderen.“ In: Zitier-Fähigkeit. Findungen und Erfindungen des Anderen. Hg. von Andrea Gutenberg und Ralph J. Poole. Berlin: Erich Schmidt, 9–38. Guthke, Karl S. (2005): Die Erfindung der Welt. Globalität und Grenzen in der Kulturgeschichte der Literatur. Tübingen: Francke. Guthke, Karl S. (2011): Die Reise ans Ende der Welt. Erkundungen zur Kulturgeschichte der Literatur. Tübingen: Francke. Haarmann, Hermann (1990): „Fremd in der Welt, zu Hause in der Sprache. Adelbert von Chamisso und die Berliner Romantik.“ In: IASL 15, 43–54. Habel, Thilo (2011): Naturgemälde. Die Darstellung der Landschaftsphysiognomie nach Alexander von Humboldt. Diss. masch., Humboldt-Universität zu Berlin.

368

Literaturverzeichnis

Haberkorn, Michaela (2004): Naturhistoriker und Zeitenseher. Geologie und Poesie um 1800. Der Kreis um Abraham Gottlob Werner (Goethe, A.v.Humboldt, Novalis, Steffens, G.H. Schubert). Frankfurt/Main et al.: Lang. Haberland, Detlef (1994): „‚Wir werden in die Heimat heimgetrieben.‘ Adelbert von Chamisso zwischen Frankreich und Deutschland.“ In: Poetisierung – Politisierung. Deutschlandbilder in der Literatur bis 1848. Hg. von Wilhelm Gössmann und Klaus-Hinrich Roth. Paderborn et al.: Schöningh, 93–108. Habermas, Jürgen (21973): Erkenntnis und Interesse. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Hadot, Pierre (1982): Zur Idee der Naturgeheimnisse. Beim Betrachten des Widmungsblattes in den Humboldtschen ‚Ideen zu einer Geographie der Pflanzen.‘ Wiesbaden: Steiner. Hagenmaier, Monika (1994): „Lesen und Rezensieren im 18. Jahrhundert: zum Beispiel Georg Forster.“ In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 139–156. Hagner, Michael (1996): „Zur Physiognomik bei Alexander von Humboldt.“ In: Geschichten der Physiognomik. Text, Bild, Wissen. Hg. von Rüdiger Campe und Manfred Schneider. Freiburg im Breisgau: Rombach, 431–452. Hahn, Marcus (2003): Geschichte und Epigonen. „19. Jahrhundert“/„Postmoderne“, Stifter/Bernhard. Freiburg/Breisgau: Rombach. Hahn, Marcus (2004): „‚Zwittertrank‘: Epigonendiskurse im 19. Jahrhundert und in der Postmoderne.“ In: German Life and Letters 57, 188–205. Hall, Anja (2008): Paradies auf Erden? Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung. Der Südsee-Mythos in Schlüsselphasen der deutschen Literatur. Würzburg: Königshausen & Neumann. Hammer, Erika (2008): „In ‚namenloser Not‘ – Sprache und Bewusstseinsproblematik in Chamissos ‚Peter Schlemihls wundersame Geschichte.‘“ In: 50 Jahre Germanistik in Pécs. Hg. von Peter Canisius und Erika Hammer. Wien: Praesens, 187–207. Harbsmeier, Michael (1982): „Reisebeschreibungen als mentalitätsgeschichtliche Quellen: Überlegungen zu einer historisch-anthropologischen Untersuchung frühneuzeitlicher deutscher Reisebeschreibungen.“ In: Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte. Aufgaben und Möglichkeiten der historischen Reiseforschung. Hg. von Antoni Mączak und Hans Jürgen Teuteberg. Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 1–31. Harbsmeier, Michael (1991): „Kadu und Maheine. Entdeckerfreundschaften in deutschen Weltreisen um die Wende zum 19. Jahrhundert.“ In: Sehen und Beschreiben. Europäische Reisen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Hg. von Wolfgang Griep. Heide: Boyens, 150–178. Hard, Gerhard (1969): „‚Kosmos‘ und ‚Landschaft.‘ Kosmologische und landschaftsphysiognomische Denkmotive bei Alexander von Humboldt und in der geographischen Humboldt-Auslegung des 20. Jahrhunderts.“ In: Alexander von Humboldt. Werk und Weltgeltung. Hg. von Heinrich Pfeiffer. München: Piper, 133–177. Hard, Gerhard (1970): „Der ‚Totalcharakter der Landschaft.‘ Re-Interpretation einiger Textstellen bei Alexander von Humboldt.“ In: Alexander von Humboldt. Eigene und neue Wertungen der Reisen, Arbeit und Gedankenwelt. Wiesbaden: Steiner, 49–73. Harms, Wolfgang (1997): „Epigone.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 1. Hg. von Klaus Weimar. Berlin et al.: de Gruyter, 457–459. Harpprecht, Klaus (1987): Georg Forster oder die Liebe zur Welt. Eine Biographie. Reinbeck: Rowohlt. Hartung, Harald (2007): „Der Dichter und sein Schatten. Adelbert von Chamisso als Lyriker.“ In: ders.: Ein Unterton von Glück. Über Dichter und Gedichte. Göttingen: Wallstein, 24–33. Haug, Christine (2008): „‚Diese Arbeit unterhält mich, ohne mich zu ermüden.‘ Georg Forsters Übersetzungsmanufaktur in Mainz in den 1790er Jahren.“ In: Georg-Forster-Studien 13, 99–128.

Literaturverzeichnis

369

Hauser-Schäublin, Brigitta (2009): „Forsters Beobachtungen in der Südsee.“ In: James Cook und die Entdeckung der Südsee. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, dem Kunsthistorischen Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum Wien und dem Historischen Museum Bern. München: Hirmer, 93–97. Hein, Wolfgang-Hagen (1983): „Die ephesische Diana als Natursymbol bei Alexander von Humboldt.“ In: Perspektiven der Pharmaziegeschichte. Fs. Rudolf Schmitz zum 65. Geburtstag. Graz: Akad. Druck- und Verlagsanstalt, 131–146. Heinritz, Reinhard (1998): „Andre fremde Welten.“ Weltreisebeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert. Würzburg: Ergon. Heinritz, Reinhard (2003): „‚Mehrstimmigkeit‘ als transkulturelle Erzählform? Zu Reiseberichten Alexander von Humboldts und Hubert Fichtes.“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 13, 41–52. Heintze, Dieter/Heinz Kelm (1976): Georg Forster (1754–1794). Südseeforscher, Aufklärer, Revolutionär. Frankfurt/Main: Museum für Völkerkunde. Heintze, Dieter (1990): „Georg Forster (1754–1794).“ In: Klassiker der Kulturanthropologie. Von Montaigne bis Margaret Mead. Hg. von Wolfgang Marschall. München: Beck, 69–87. Heintze, Dieter (1994): „Georg Forster auf der Osterinsel, 1774.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 45–57. Heintze, Dieter (1997): „Dem Ethnologischen bei Forster nachspürend.“ In: Georg-Forster-Studien 1, 51–65. Heintze, Dieter (2005a): „Terra Nullius. Von einer langlebigen Fiktion.“ In: Georg-Forster-Studien 10, 219–264. Heintze, Dieter (2005b): „Mit Georg Forster in die Südsee.“ In: Ritual – Macht – Natur. Europäischozeanische Beziehungswelten in der Neuzeit. Hg. von Johannes Paulmann. Bremen: Überseemuseum Bremen, 35–56. Heintze, Dieter (2009): „Johann Reinhold und Georg Forster.“ In: James Cook und die Entdeckung der Südsee. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, dem Kunsthistorischen Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum Wien und dem Historischen Museum Bern. München: Hirmer, 63–65. Heintze, Dieter (2012): „Die Forsters und die Südsee-Sprachen.“ In: Georg-Forster-Studien 17, 15– 50. Helmreich, Christian (2007a): „Theorie und Geschichte der Naturwissenschaft bei Goethe und Alexander von Humboldt.“ In: Goethe-Jahrbuch 124, 167–177. Helmreich, Christian (2007b): „[Rezension zu Annette Graczyk (2004): Das literarische Tableau zwischen Kunst und Wissenschaft].“ In: Arbitrium 25, 200–203. Helmreich, Christian (2008): „Paris versus Weimar? Goethes und Alexander von Humboldts Wissenschaftsverständnis.“ In: Frankreich oder Italien? Konkurrierende Paradigmen des Kulturaustausches in Weimar und Jena um 1800. Hg. von Edoardo Costadura, Inka Daum und Olaf Müller. Heidelberg: Winter, 207–228. Helmreich, Christian (2009): „Geschichte der Natur bei Alexander von Humboldt.“ In: Humboldt im Netz X/18. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin18/helmreich. htm (31. Mai 2014). Helmstetter, Rudolf (2003): „Zitat.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 3. Hg. von Jan-Dirk Müller. Berlin et al.: de Gruyter, 896–899. Hense, Martin (2010): „Landschaft/Geowissenschaften. Einleitung.“ In: Verstandenes Lebensbild. Ästhetische Wissenschaft von Humboldt bis Vischer. Eine Anthologie. Hg. von Jutta Müller-Tamm. Münster: LIT, 195–202. Hentschel, Cedric (1969): „Zur Synthese von Literatur und Naturwissenschaft bei Alexander von Humboldt.“ In: Alexander von Humboldt. Werk und Weltgeltung. Hg. von Heinrich Pfeiffer. München: Piper, 31–95.

370

Literaturverzeichnis

Hentschel, Uwe (1992): „Von der ‚ästhetischen Vollkommenheit wissenschaftlicher Werke.‘ Theorie und Praxis der Reisebeschreibung bei Georg Forster.“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 2, 569– 585. Hentschel, Uwe (1999): Studien zur Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Autoren – Formen – Ziele. Frankfurt/Main et al.: Lang. Hentschel, Uwe (2001): „Reiseliteratur. Ein kritischer Überblick über einige neuere Forschungsbeiträge.“ In: Wirkendes Wort 51, 119–116. Hentschel Uwe (2010): Wegmarken. Studien zur Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt/Main et al.: Lang. Henze, Dietmar (1978): Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt. Hey’l, Bettina (2005): „[Rezension zu Annette Graczyk (2004): Das literarische Tableau zwischen Kunst und Wissenschaft].“ In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. April, 34. Hey’l, Bettina (2007): Das Ganze der Natur und die Differenzierung des Wissens. Alexander von Humboldt als Schriftsteller. Berlin et al.: de Gruyter. Hiepko, Paul (2004): „Der Naturwissenschaftler Adelbert von Chamisso und das Herbarium am Botanischen Garten in Schöneberg.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 107–114. Hildebrandt, Alexandra (1998): Die Poesie des Fremden. Neue Einblicke in Adelbert von Chamissos Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Eschborn: Klotz. Hildebrandt, Alexandra (1999): „Chamisso und der Tod der Zeit. Von der Poesie des Alterns.“ In: Studia Theodisca 6, 121–150. Hilmes, Carola (2007): „Georg Forsters Wahrnehmung und Beschreibung der fremden Frauen auf Tahiti.“ In: Physis und Norm. Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert. Hg. von Manfred Beetz. Göttingen: Wallstein, 139–155. Hlavin-Schultze, Karin (1998): „Man reist ja nicht, um anzukommen.“ Reisen als kulturelle Praxis. Frankfurt/Main et al.: Campus. Hoare, Michael E. (1969): „‚Cook the Discoverer‘: An Essay by Georg Forster, 1787.“ In: Records of the Australian Academy of Science 1, 7–16. Hoare, Michael E. (1975): The Tactless Philosopher. Johann Reinhold Forster (1729–98). Melbourne: Hawthorn Press. Hoare, Michael E. (1979): „Two Centuries’ Perceptions of James Cook: Georg Forster to Beaglehole.“ In: Captain James Cook and His Times. Ed. by Robin Fisher and Hugh Johnston. Seattle, WA: U of Washington P, 211–228, 261–264. Hoare, Michael E. (1994): „Die beiden Forster und die pazifische Wissenschaft.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 29–41. Hoare, Michael E. (2010 [1972]): „The Forsters and Cook’s Second Voyage 1772–1775.“ In: Passagen: 50 Jahre Germanistik an der Monash Universität/Passages: 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. von Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann und Christiane Weller. St. Ingbert: Röhrig, 55–66. Hobsbawn, Eric (1962): The Age of Revolution: 1789–1848. London: Weidenfeld and Nicolson. Hochadel, Oliver (2000): „Natur – Vorsehung – Schicksal. Zur Geschichtsteleologie Georg Forsters.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 77–104. Hoffmann, Volker (1993): „Peter Schlemihl und der Graue. Fremdverführung als teuflische Selbstverführung.“ In: Der gefundene Schatten. Chamisso-Reden 1985 bis 1993. Hg. von Dietrich Krusche. München: A1, 46–64.

Literaturverzeichnis

371

Hörisch, Jochen (1996) „Schlemihls Schatten – Nietzsches Schatten. Der wundersame Schatz im geheimen Schrein.“ In: ders.: Kopf oder Zahl. Die Poesie des Geldes. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 263–292. Holdenried, Michaela (2004): Künstliche Horizonte. Alterität in literarischen Repräsentationen Südamerikas. Berlin: Schmidt. Holdenried, Michaela (22006): „Reiseliteratur.“ In: Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik. Hg. von Horst Brunner und Rainer Moritz. Berlin: Erich Schmidt, 336–338. Holdenried, Michaela (2006): „Erfahrene Aufklärung: Philosophische Reisen in zerstörte Idyllen. Georg Forster als philosophischer Reisender: Reise um die Welt (1777).“ In: Georg-Forster-Studien 11, 131–145. Holl, Frank (2001): „Alexander von Humboldt – ‚Geschichtsschreiber der Kolonien.‘“ In: Ansichten Amerikas. Neuere Studien zu Alexander von Humboldt. Hg. von Ottmar Ette und Walther L. Bernecker. Frankfurt/Main: Vervuert, 51–78. Holländer, Hans (1982): „Weltentwürfe neuzeitlicher Landschaftsmalerei.“ In: Das Naturbild des Menschen. Hg. von Jörg Zimmermann. München: Fink, 183–224. Holzapfel, Kathrin (2012): „Georg Forster und die Sprache der Landschaft.“ In: Georg-ForsterStudien 17, 69–81. Hoorn, Tanja van (2003): „Physische Anthropologie und normative Ästhetik. Georg Forsters kritische Rezeption der Klimatheorie in seiner Reise um die Welt.“ In: Georg-Forster-Studien 8, 139–161. Hoorn, Tanja van (2004): Dem Leibe abgelesen. Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts. Tübingen: Niemeyer. Hoorn, Tanja van (2005): „Leibhaftige Menschheitsgeschichte. Georg Forsters physiologischer Blick auf den Menschheitskörper.“ In: Sexualität – Recht – Leben. Die Entstehung eines Dispositivs um 1800. Hg. von Maximilian Bergengruen, Johannes F. Lehmann und Hubert Thüring. München: Fink, 179–191. Hoorn, Tanja van (2006): „Das anthropologische Feld der Aufklärung. Ein heuristisches Modell und ein exemplarischer Situierungsversuch (Georg Forster).“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 125–141. Hoorn, Tanja van (32009): „Georg Forster.“ In: Kindlers Literatur Lexikon. Bd. 5: Duf–Fuz. Hg. von Heinz Ludwig Arnold. Stuttgart et al.: Metzler, 633–635. Howgego, Raymond J. (2003): Encyclopedia of Exploration to 1800. A Comprehensive Reference Guide to the History and Literature of Exploration, Travel and Colonization from the Earliest Times to the Year 1800. Potts Point, NSW: Hordern House. Howgego, Raymond J. (2004): Encyclopedia of Exploration 1800 to 1850. A Comprehensive Reference Guide to the History and Literature of Exploration, Travel and Colonization between the Years 1800 and 1850. Potts Point, NSW: Hordern House. Hulme, Peter/Tim Youngs (2002): „Introduction.“ In: The Cambridge Companion to Travel Writing. Ed. by Peter Hulme and Tim Youngs. Cambridge et al.: Cambridge UP, 1–13. Hulme, Peter/Tim Youngs (2007): Talking About Travel Writing. A Conversation between Peter Hulme and Tim Youngs. Leicester: The English Association, University of Leicester. Humboldt, Alexander von (o.J.): Nachlass Alexander von Humboldt. Staatsbibliothek zu Berlin. Humboldt, Alexander von (1790): Mineralogische Beobachtungen über einige Basalte am Rhein. Mit vorangeschickten, zerstreuten Bemerkungen über den Basalt der ältern und neuern Schriftsteller. Braunschweig: Schulbuchhandlung. Humboldt, Alexander von (1807): Essai sur la Géographie des Plantes, Accompagné d’un Tableau Physique des Régions Équinoxiales. Paris: Schoell. Humboldt, Alexander von (1810ff.): Vues des Cordillères, et Monumens des Peuples Indigènes de l’Amérique. Paris: Schoell.

372

Literaturverzeichnis

Humboldt, Alexander von (1860): Briefe von Alexander von Humboldt an Varnhagen von Ense aus den Jahren 1827 bis 1858. Leipzig: Brockhaus. Humboldt, Alexander von (1863): Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Heinrich Berghaus aus den Jahren 1825 bis 1858. Bd. 1. Leipzig: Costenoble. Humboldt, Alexander von (1869): Briefe von Alexander von Humboldt an Christian Carl Josias Freiherr von Bunsen. Leipzig: Brockhaus. Humboldt, Alexander von (1909): Goethes Briefwechsel mit Wilhelm und Alexander von Humboldt. Hg. von Ludwig Geiger. Berlin: Bondy. Humboldt, Alexander von (1970): Relation Historique du Voyage aux Régions Équinoxiales du Nouveau Continent. Fait en 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 et 1804. Neudruck des 1814–1825 in Paris erschienenen vollständigen Originals. Besorgt, eingeleitet und um ein Register vermehrt von Hanno Beck. 3 Bde. Stuttgart: Brockhaus. Humboldt, Alexander von (1973): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787–1799. Hg. und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag. Humboldt, Alexander von (21989): Aus meinem Leben. Autobiographische Bekenntnisse. Hg. von Kurt-R. Biermann. Leipzig et al.: Urania. Humboldt, Alexander von (1991): Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents. 2 Bde. Hg. von Ottmar Ette. Frankfurt/Main: Insel. Humboldt, Alexander von (1993): Briefe aus Amerika 1799–1804. Hg. von Ulrike Moheit. Berlin: Akademie-Verlag. Humboldt, Alexander von (2000): Reise durch Venezuela. Auswahl aus den amerikanischen Reisetagebüchern. Hg. von Margot Faak. Berlin: Akademie-Verlag. Humboldt, Alexander von (22003): Reise auf dem Río Magdalena, durch die Anden und Mexico. 2 Bde. Hg. von Margot Faak. Berlin: Akademie-Verlag. Humboldt, Alexander von (2004a): Ansichten der Natur. Mit wissenschaftlichen Erläuterungen und sechs Farbtafeln nach Skizzen des Autors. Frankfurt/Main: Eichborn. Humboldt, Alexander von (2004b): Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas. Hg. von Ottmar Ette und Oliver Lubrich. Frankfurt/Main: Eichborn. Humboldt, Alexander von (2004c): Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Hg. von Ottmar Ette und Oliver Lubrich. Frankfurt/Main: Eichborn. Humboldt, Alexander von (2006): Ueber einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen. Mit dem vollständigen Text des Tagebuches „Reise zum Chimborazo.“ Hg. von Ottmar Ette und Oliver Lubrich. Frankfurt/Main et al.: Eichborn. Humboldt, Alexander von (22008): Darmstädter Ausgabe. 7 Bde. Hg. und komm. von Hanno Beck. Darmstadt: WBG. Bd. I Schriften zur Geographie der Pflanzen. Bd. II/1 Die Forschungsreise in die Tropen Amerikas. Teilband 1. Bd. II/2 Die Forschungsreise in die Tropen Amerikas. Teilband 2. Bd. II/3 Die Forschungsreise in die Tropen Amerikas. Teilband 3. Bd. III Cuba-Werk. Bd. IV Mexico-Werk. Bd. V Ansichten zur Natur. Bd. VI Schriften zur physikalischen Geographie. Bd. VII/1 Kosmos. Teilband 1. Bd. VII/2 Kosmos. Teilband 2. Humboldt, Alexander von (2009a): Das große Lesebuch. Hg. von Oliver Lubrich. Frankfurt/Main: Fischer. Humboldt, Alexander von (2009b): Mein vielbewegtes Leben. Der Forscher über sich und seine Werke. Hg. von Frank Holl. Berlin et al.: Eichborn.

Literaturverzeichnis

373

Humboldt, Alexander von (2009c): Es ist ein Treiben in mir. Entdeckungen und Einsichten. Hg. von Frank Holl. München: dtv. Humboldt, Alexander von (2009d): Briefwechsel mit Johann Friedrich und Johann Georg von Cotta. Hg. von Ulrike Leitner unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie-Verlag. Humboldt, Alexander von (2010a): Ueber die Urvölker von Amerika und die Denkmähler welche von ihnen übrig geblieben sind. Anthropologische und ethnologische Schriften. Hg. von Oliver Lubrich. Hannover: Wehrhahn. Humboldt, Alexander von (2010b): Ueber die künftigen Verhältnisse von Europa und Amerika. Politische und historiographische Schriften zur Neuen Welt. Hg. von Oliver Lubrich. Hannover: Wehrhahn. Imchanizkaja, Nadeshda Nikolajewna: „Die Sammlungen von Chamisso und Eschscholtz im Herbarium des Botanischen Institutes ‚W.L. Komarow‘ der Russischen Akademie der Wissenschaften zu Sankt Petersburg.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 123–132. Immer, Nikolas/Matthias Glaubrecht (2012): „Peter Schlemihl als Naturforscher. Das zehnte Kapitel von Chamissos Märchenerzählung in editionsphilologischer und wissenschaftshistorischer Perspektive.“ In: Editio 26, 123–144. Immer, Nikolas (2013): „Berliner Sympoesie. Adelbert von Chamisso als Mitherausgeber des Musenalmanachs (1804–1806).“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 125–141. Irsigler, Ingo (2011): „Dem ‚besseren Selbst‘ auf der Spur – Inszenierte Autorschaft in Adelbert von Chamissos Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814).“ In: Schriftstellerische Inszenierungspraktiken – Typologie und Geschichte. Hg. von Christoph Jürgensen und Gerhard Kaiser. Heidelberg: Winter, 199–213. Jacob, Joachim/Mathias Mayer (2010): „Einleitung.“ In: Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens. Hg. von Joachim Jacob und Mathias Mayer. München: Fink, 9–16. Jäger, Hans-Wolf (21992): „Reisefacetten der Aufklärungszeit.“ In: Der Reisebericht. Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur. Hg. von Peter J. Brenner. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 261–283. Jäger, Hans-Wolf (2003): „Reiseliteratur.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 3. Hg. von Jan-Dirk Müller. Berlin et al.: de Gruyter, 258–261. Jaeger, Stephan (2011a): Performative Geschichtsschreibung. Forster, Herder, Schiller, Archenholtz und die Brüder Schlegel. Berlin et al.: de Gruyter. Jaeger, Stephan (2011b): „Erzähl- versus Bildkunst. Georg Forsters und William Hodges’ Darstellung von Natur- und Kultursehnsüchten.“ In: Georg-Forster-Studien 16, 25–51. Jahn, Ilse (2003): „Schlußbetrachtung zum Leopoldina-Meeting ‚Das Allgemeine und das Einzelne – Goethe und Alexander von Humboldt im Gespräch.‘“ In: Das Allgemeine und das Einzelne – Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt im Gespräch. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 169–176. Jannidis, Fotis/Gerhard Lauer/Matías Martínez/Simone Winko (1999): „Einleitung. Rede über den Autor an die Gebildeten unter seinen Verächtern. Historische Modelle und systematische Perspektiven.“ In: Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs. Hg. von Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez und Simone Winko. Tübingen: Niemeyer, 3–35. Jannidis, Fotis/Gerhard Lauer/Matías Martínez/Simone Winko (2000): „Einleitung. Autor und Interpretation.“ In: Texte zur Theorie der Autorschaft. Hg. und komm. von Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez und Simone Winko. Stuttgart: Reclam, 7–29.

374

Literaturverzeichnis

Japp, Uwe (1976): „Aufgeklärtes Europa und natürliche Südsee. Georg Forsters ‚Reise um die Welt.‘“ In: Reise und Utopie. Zur Literatur der Spätaufklärung. Hg. von Hans Joachim Piechotta. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 10–56. Joch, Markus/Norbert Christian Wolf (2005): „Feldtheorie als Provokation der Literaturwissenschaft. Einleitung.“ In: Text und Feld. Bourdieu in der literaturwissenschaftlichen Praxis. Hg. von Markus Joch und Norbert Christian Wolf. Tübingen: Niemeyer, 1–24. Joch, Markus (2009): „Literatursoziologie/Feldtheorie.“ In: Methodengeschichte der Germanistik. Hg. von Jost Schneider. Berlin et al.: de Gruyter, 385–420. Joppien, Rüdiger (1994): „Georg Forster und Wiliam Hodges. Zeugnisse einer gemeinsamen Reise um die Welt.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 77–102. Jost, Erdmut (2007): „Vergebliche Bemühungen um den ‚großen Weltreisenden.‘ Georg Forster, Sophie von La Roche, Friederike Brun und die Frage einer modernen Ästhetik der Reisebeschreibung.“ In: Georg-Forster-Studien 12, 305–326. Jürgensen, Christoph/Gerhard Kaiser (2011): „Schriftstellerische Inszenierungspraktiken – Heuristische Typologie und Genese.“ In: Schriftstellerische Inszenierungspraktiken – Typologie und Geschichte. Hg. von Christoph Jürgensen und Gerhard Kaiser. Heidelberg: Winter, 9–30. Jurt, Joseph (1995): Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis. Darmstadt: WBG. Kablitz, Andreas (2008): „Literatur, Fiktion und Erzählung – nebst einem Nachruf auf den Erzähler.“ In: Im Zeichen der Fiktion. Aspekte fiktionaler Rede aus historischer und systematischer Sicht. Fs. Klaus Hempfer zum 65. Geburtstag. Hg. von Irina O. Rajewsky und Ulrike Schneider. Stuttgart: Steiner, 13–44. Kaeppler, Adrienne L. (1994): „Die ethnographischen Sammlungen der Forsters aus dem Südpazifik. Klassische Empirie im Dienste der modernen Ethnologie.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 59–75. Kaeppler, Adrienne L. (2009): „Die drei Weltreisen des James Cook.“ In: James Cook und die Entdeckung der Südsee. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, dem Kunsthistorischen Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum Wien und dem Historischen Museum Bern. München: Hirmer, 18–23. Kaiser, Gerhard R. (62007): Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm und Drang. Tübingen et al.: Francke. Kaufmann, Stefan/Peter Haslinger (2002): „Einleitung: Der Edle Wilde – Wendungen eines Topos.“ In: Der Alteritätsdiskurs des Edlen Wilden. Exotismus, Anthropologie und Zivilisationskritik am Beispiel eines europäischen Topos. Hg. von Monika Fludernik, Peter Haslinger und Stefan Kaufmann. Würzburg: Ergon, 13–30. Keller, Jost (2009): „Geänderte Geschäftsbedingungen: Peter Schlemihls wundersame Geschichte.“ In: ders.: Den Bösen sind sie los, die Bösen sind geblieben. Die Säkularisierung des Teufels in der Literatur um 1800. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 318–337. Kelm, Heinz (1951): Adelbert von Chamisso als Ethnograph der Südsee. Diss. masch., Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Kiening, Christian (2006): Das wilde Subjekt. Kleine Poetik der Neuen Welt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kimmich, Dorothea (1994): „Empfindsamkeit.“ In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 2. Hg. von Gert Ueding. Tübingen: Niemeyer, 1108–1121. King, Robert J. (2008): „The Call of the South Seas. Georg Forster and the Expeditions to the Pacific of La Pérouse, Mulovsky and Malaspina.“ In: Georg-Forster-Studien 13, 149–174. Klátik, Zlatko (1969): „Über die Poetik der Reisebeschreibung.“ In: Zagadnienia Rozdajów Literackich 11, 126–153.

Literaturverzeichnis

375

Klausnitzer, Ralf (2008): Literatur und Wissen. Zugänge – Modelle – Analysen. Berlin et al.: de Gruyter. Klein, Christian/Matías Martínez: „Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nichtliterarischen Erzählens.“ In: Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. Hg. von Christian Klein und Matías Martínez. Stuttgart et al.: Metzler, 1–13. Klein, Uwe (1993): „Reiseliteraturforschung im deutschsprachigen Raum.“ In: Euphorion 87, 286– 318. Klenke, Claus-Volker (1994): „Georg Forster – Bibliographie 1970–1993.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 341–415. Klinkert, Thomas/Monika Neuhofer (2008): „Vorwort.“ In: Literatur, Wissenschaft und Wissen seit der Epochenschwelle um 1800. Theorie – Epistemologie – komparatistische Fallstudien. Hg. von Thomas Klinkert und Monika Neuhofer. Berlin et al.: de Gruyter, 1–16. Knobloch, Eberhard (2004): „Naturgenuss und Weltgemälde. Gedanken zu Humboldts Kosmos.“ In: Humboldt im Netz V/9. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/ hin/hin9/ knobloch.htm (31. Mai 2014). Knobloch, Eberhard (2006): „Erkundung und Erforschung. Alexander von Humboldts Amerikareise.“ In: Humboldt im Netz VII/13. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/ hin/hin13/knobloch.htm (31. Mai 2014). Knobloch, Eberhard (2009): „Alexander von Humboldts Weltbild.“ In: Humboldt im Netz X/19. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin19/knobloch.htm (31. Mai 2014). Knobloch, Eberhard (2010): „Nomos und physis. Alexander von Humboldt und die Tradition antiker Denkweisen und Vorstellungen.“ In: Humboldt im Netz XI/21. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin21/knobloch.htm (31. Mai 2014). Knoll, Gabriele M. (2006): Kulturgeschichte des Reisens. Von der Pilgerfahrt zum Badeurlaub. Darmstadt: Primus. Knopper, Françoise (2004): „Die Gattung Reisebeschreibung zwischen ‚Dokument und Monument.‘“ In: Dokument/Monument. Textvarianz in den verschiedenen Disziplinen der europäischen Germanistik. Hg. von Françoise Lartillot und Axel Gellhaus. Frankfurt/Main et al.: Lang, 375–393. Koch, Peter/Wulf Oesterreicher (1985): „Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte.“ In: Romanistisches Jahrbuch 36, 15–43. Koch, Peter/Wulf Oesterreicher (1994): „Schriftlichkeit und Sprache.“ In: Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. Bd. 1. Hg. von Hartmut Günther und Otto Ludwig. Berlin et al.: de Gruyter, 587–604. Koebner, Thomas (1983): „Das verbotene Paradies. Fünf Anmerkungen zum Südsee-Traum in der Literatur.“ In: Arcadia 18, 21–38. Köchy, Kristian (2002): „Das Ganze der Natur. Alexander von Humboldt und das romantische Forschungsprogramm.“ In: Humboldt im Netz III/5. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/pdf/hin5/koechy.pdf (31. Mai 2014). Köchy, Kristian (2009a): „Alexander von Humboldts ‚Naturgemälde‘: Zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft.“ In: Das bunte Gewand der Theorie. Vierzehn Begegnungen mit philosophierenden Forschern. Hg. von Astrid Schwarz. Freiburg im Breisgau: Alber, 71–95. Köchy, Kristian (2009b): „Das naturwissenschaftliche Forschungsprogramm der Romantik.“ In: Das neue Licht der Frühromantik. Innovation und Aktualität frühromantischer Philosophie. Hg. von Bärbel Frischmann und Elizabeth Millán-Zaibert. Paderborn et al.: Schöningh, 153–169.

376

Literaturverzeichnis

Köhler, Thomas (2004): „Die Forstersche Vermittlung der Fremderfahrung zwischen europäischer Normverhaftung, Zivilisationskritik und Aufklärungsideal. Georg Forsters ‚Reise um die Welt‘ und Johann Reinhold Forsters ‚Beobachtungen‘ als komplementäre Verarbeitung einer ‚philosophischen Reise‘ in die Südsee.“ In: Georg-Forster-Studien 9, 55–80. Koehn, Elisabeth Johanna (2014): Aufklärung erzählen – Raconter les Lumières. Akteure des langen 18. Jahrhunderts im deutschen und französischen Gegenwartsroman. Heidelberg: Winter. Kölbel, Bernd/Martin Sauerwein/Katrin Sauerwein/Steffen Kölbel/Cathleen Buckow (2008): „Das Fragment des englischen Tagebuches von Alexander von Humboldt.“ In: Humboldt im Netz IX/16. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin16/koelbel.htm (31. Mai 2014). Köppe, Tilmann (2007): „Vom Wissen in Literatur.“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 17, 398–410. Köppe, Tilmann (2011): „Literatur und Wissen: Zur Strukturierung des Forschungsfeldes und seiner Kontroversen.“ In: Literatur und Wissen. Theoretisch-methodische Zugänge. Hg. von Tilmann Köppe. Berlin et al.: de Gruyter, 1–28. Koeppen, Wolfgang (1981): „Chamisso und Peter Schlemihl.“ In: ders.: Die elenden Skribenten. Aufsätze. Hg. von Marcel Reich-Ranicki. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 25–35. Kohl, Karl-Heinz (2007): „James Cook als Heros der Aufklärung.“ In: Mythen Europas. Schlüsselfiguren der Imagination. Vom Barock zur Aufklärung. Hg. von Andreas Hartmann und Michael Neumann. Darmstadt: WBG, 85–99. Kohl, Stephan (1993): „Reiseromane/Travelogues. Möglichkeiten einer ‚hybriden‘ Gattung.“ In: Radikalität und Mäßigung. Der englische Roman seit 1960. Hg. von Annegret Maack. Darmstadt: WBG, 149–168. Konetzke, Richard (1959): „Alexander von Humboldt als Geschichtsschreiber Amerikas.“ In: Historische Zeitschrift 188, 526–565. Korte, Barbara (1994): „Der Reisebericht aus anglistischer Sicht. Stand, Tendenzen und Desiderate seiner literaturwissenschaftlichen Erforschung.“ In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 42, 364–372. Korte, Barbara (1996): Der englische Reisebericht. Von der Pilgerfahrt bis zur Postmoderne. Darmstadt: WBG. Korte, Barbara (2008): „Chrono-Types. Notes on Forms of Time in the Travelogue.“ In: Writing Travel. The Poetics and Politics of the Modern Journey. Ed. by John Zilcosky. Toronto et al.: U of Toronto P, 25–53. Koschorke, Albrecht (1990): Die Geschichte des Horizonts. Grenze und Grenzüberschreitung in literarischen Landschaftsbildern. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Košenina, Alexander (2004): „‚Experimental Gentlemen.‘ Nicht nur Alexander von Humboldt, auch Georg Forster und Adelbert von Chamisso reisten um die Welt.“ In: Literaturen 11, 58–60. Košenina, Alexander (2008): Literarische Anthropologie. Die Neuentdeckung des Menschen. Berlin: Akademie-Verlag. Košenina, Alexander (2011): „Das ‚eigentliche Theatertalent der Deutschen‘: August von Kotzebue (1761–1819) zum 250. Geburtstag.“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 21 (2011), 586–592. Kossok, Manfred (1992): „Alexander von Humboldt als Geschichtsschreiber Lateinamerikas.“ In: Alexander von Humboldt und das neue Geschichtsbild von Lateinamerika. Hg. von Michael Zeuske und Bernd Schröter. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 18–31. Kotzebue, Otto von (1821): Entdeckungs-Reise in die Südsee und nach der Berings-Straße zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt. Unternommen in den Jahren 1815, 1816, 1817 und 1818, auf Kosten Sr. Erlaucht des Herrn Reichs-Kanzlers Grafen Rumanzoff auf dem Schiffe Rurick unter dem Befehle des Lieutenants der Russisch-Kaiserlichen Marine Otto von Kotzebue. 3 Bde. Weimar: Hoffmann.

Literaturverzeichnis

377

Kotzebue, Otto von (1830): Neue Reise um die Welt in den Jahren 1823, 24, 25 und 26. 2 Bde. Weimar: Hoffmann. Kotzebue, Otto von (2004): Zu Eisbergen und Palmenstränden. Mit der „Rurik“ um die Welt, 1815– 1818. Hg. von Detlef Brennecke. Lenningen: Ed. Erdmann. Krätz, Otto (1997): Alexander von Humboldt: Wissenschaftler – Weltbürger – Revolutionär. München: Callwey. Krätz, Otto (2000): „‚Dieser Mann vereint in sich eine ganze Akademie.‘ Humboldt in Paris.“ In: Alexander von Humboldt. Netzwerke des Wissens. Hg. von Frank Holl und Petra Kruse. OstfildernRuit: Cantz, 113–127. Krätz, Otto (2001): „Alexander von Humboldt (1769–1859) auf Pflanzenjagd.“ In: Grünes Gold. Abenteuer Pflanzenjagd. Frankfurt/Main: Palmengarten, 33–45. Kraft, Tobias (2011): „Von den Sprachen in die Welt und wieder zurück. Anschwellende Redevielfalt und mehrsprachige Textgenesen im Werk Alexander von Humboldts.“ In: Netzwerke des Wissens. Das intellektuelle Berlin um 1800. Hg. von Anne Baillot. Berlin: BWV, 369–398. Kraft, Tobias (2012): „From Total Impression to Fractal Representation: the Humboldtian Naturbild.“ In: Alexander von Humboldt and the Americas. Ed. by Vera M. Kutzinski, Ottmar Ette and Laura Dassow Walls. Berlin: Frey, 144–160. Kramer, Fritz (21981): Verkehrte Welten. Zur imaginären Ethnographie des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/Main: Syndikat. Kreutzer, Leo (2003): „Die Lokalität von Wissen und ihre Universalisierung bei Georg Forster und Alexander von Humboldt.“ In: Weltengarten 12, 112–125. Kreutzer, Leo (2007/2008): „Einleitung. In: Oralität und Moderne Schriftkultur.“ Doppelausgabe des deutsch-afrikanischen Jahrbuchs für interkulturelles Denken Weltengarten. Hg. von Leo Kreutzer, David Simo und Hans-Peter Klemme. Hannover: Revonnah, 8–11. Kreutzer, Leo (2011 [1994]): „Alexander von Humboldt und die Jenaer ‚Gruppe 94.‘“ In: ders.: Goethes Moderne. Essays. Hannover: Wehrhahn, 31–58. Kronauer, Ulrich (1994): „Rousseaus Kulturkritik aus der Sicht Georg Forsters.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 147–156. Kronauer, Ulrich (2000): „Georg Forsters Einleitung zu Cook der Entdecker. Forsters Auseinandersetzung mit Rousseau über Fortschritt und Naturzustand.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 31–42. Krüger, Gundolf (2003): „‚Wozu die Leute eine solche Menge Waffen haben? Ist bey ihrem gutherzigen und verträglichen Charakter nicht leicht abzusehen‘: Reflexionen über Krieg und Gewalt in der Südsee (1772–1775).“ In: Georg-Forster-Studien 8, 1–18. Krüger, Peter (1976): „Adelbert von Chamisso und die ‚Rurik‘-Expedition. Zur Geschichte der Zusammenarbeit russischer und deutscher Wissenschaftler bei der Erforschung der Küstengebiete und des Ozeanbodens.“ In: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 255–265. Krumpel, Heinz (2007): „Identität und Differenz. Goethes Faust und Alexander von Humboldt.“ In: Humboldt im Netz VIII/14. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/ hin14/krumpel.htm (31. Mai 2014). Küchler Williams, Christiane (2004): Erotische Paradiese. Zur europäischen Südseerezeption im 18. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein. Kügelgen, Helga von (2009): „Klassizismus und vergleichendes Sehen in den Vues des Cordillères.“ In: Humboldt im Netz X/19. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/ hin19/kuegelgen.htm (31. Mai 2014). Künzel, Christine (2007): „Einleitung.“ In: Autorinszenierungen. Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien. Hg. von Christine Künzel und Jörg Schönert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 9–23.

378

Literaturverzeichnis

Küpper, Joachim (2000): „Was ist Literatur?“ In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 45, 187–215. Kutzinski, Vera M./Ottmar Ette/Laura Dassow Walls (2012): „Introduction. Alexander von Humboldt’s Americas: Starting with Particulars.“ In: Alexander von Humboldt and the Americas. Ed. by Vera M. Kutzinski, Ottmar Ette and Laura Dassow Walls. Berlin: Frey, 7–19. Kuzniar, Alice A. (1985): „‚Spurlos…verschwunden‘: Peter Schlemihl und sein Schatten als der verschobene Signifikant.“ In: Aurora 45, 189–204. Lage, Jörg (1989): Adelbert v. Chamisso als Naturforscher auf der ‚Reise um die Welt (1815–1818). Ihre Bedeutung für die Geschichte der Geographie unter besonderer Berücksichtigung der maritimen Erschließung des Nordpazifiks. Magisterarbeit (masch.), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Lahnstein, Peter (1987): Adelbert von Chamisso. Der Preuße aus Frankreich. Frankfurt/Main: Ullstein. Lamb, Jonathan (2001): Preserving the Self in the South Seas, 1680–1840. Chicago, IL: U of Chicago P. Lamping, Dieter (2005): „Literatur und Wissenschaft. Ein Sondierungsversuch.“ In: KulturPoetik 5, 139–152. Langner, Beatrix (2008): Der wilde Europäer. Adelbert von Chamisso. Berlin: Matthes & Seitz. Lautenbach, Ernst (2002): Lateinisch-Deutsch. Zitaten-Lexikon. Quellennachweise. Münster et al.: LIT. Leask, Nigel (2002): Curiosity and the Aesthetics of Travel Writing, 1770–1840. ‚From an Antique Land.‘ Oxford: OUP. Lehmann, Ruth (1995): Der Mann ohne Schatten in Wort und Bild. Illustrationen zu Chamissos „Peter Schlemihl“ im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt/Main et al.: Lang. Leitner, Ulrike (1995): „Das Leben eines Literaten, das sind seine Werke.“ Alexander von Humboldt: von den „Ansichten der Natur“ bis zum „Kosmos.“ Berlin: Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Leitner, Ulrike (2002): „‚Anciennes folies neptuniennes!‘ Über das wiedergefundene ‚Journal du Mexique à Veracruz‘ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts.“ In: Humboldt im Netz III/5. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin5/leitner.htm (31. Mai 2014). Leitner, Ulrike (2003): „Alexander von Humboldts Schriften – Anregungen und Reflexionen Goethes.“ In: Das Allgemeine und das Einzelne – Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt im Gespräch. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 127–149. Leitner, Ulrike (2009): „Die Tagebücher Alexander von Humboldts – Abbild der Vielfältigkeit der Natur.“ In: Alexander von Humboldt y la Actualidad de su Pensamiento en Torno a la Naturaleza/ Alexander von Humboldt und die Gültigkeit seiner Ansichten der Natur. Hg. von Irene Prüfer Leske. Frankfurt/Main: Lang, 85–106. Leitner, Ulrike (2010): „Über die Quellen der mexikanischen Tafeln der ‚Ansichten der Kordilleren‘ im Humboldt-Nachlass.“ In: Humboldt im Netz XI/20. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/ romanistik/humboldt/hin/hin20/leitner.htm (31. Mai 2014). Leitzmann, Albert (1936): Georg und Therese Forster und die Brüder Humboldt. Urkunden und Umrisse. Bonn: Röhrscheid. Lentzner, Karl (1893): Chamisso. A Sketch of his Life and Work with Specimens of his Poetry and an Edition of the Original Text of „Salas y Gomez.“ London et al.: Williams & Norgate. Lepenies, Wolf (1978): Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Lepenies, Wolf (1988): Autoren und Wissenschaftler im 18. Jahrhundert: Linné – Buffon – Winckelmann – Georg Forster – Erasmus Darwin. München et al.: Hanser.

Literaturverzeichnis

379

Lepenies, Wolf (2001): „Alexander von Humboldt – Vergangenes und Gegenwärtiges.“ In: Alexander von Humboldt – Aufbruch in die Moderne. Hg. von Ottmar Ette, Ute Hermanns, Bernd M. Scherer und Christian Suckow. Berlin: Akademie-Verlag, 3–15. Lichtenberg, Georg Christoph (1994 [1780]): „Einige Lebensumstände von Captain James Cook, größtenteils aus schriftlichen Nachrichten einiger seiner Bekannter gezogen.“ In: ders.: Schriften und Briefe. Bd. 3: Aufsätze, Entwürfe, Gedichte, Erklärung der Hogarthschen Kupferstiche. Frankfurt/Main: Zweitausendeins, 35–62. Lichtenstern, Christa (1990): „Adaptionen des neuen Metamorphosebegriffs in der Kunst. 1. Alexander von Humboldt/Bertel Thorvaldsen.“ In: dies.: Metamorphose in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Bd. 1: Die Wirkungsgeschichte der Metamorphosenlehre Goethes. Von Philipp Otto Runge bis Joseph Beuys. Weinheim: VCH, 27–34. Liebersohn, Harry (1994): „Discovering Indigenous Nobility. Tocqueville, Chamisso, and Romantic Travel Writing.“ In: The American Historical Review 99, 746–766. Liebersohn, Harry (1998): „Kunst der Ethnographie. Zwei Briefe von Louis Choris an Adelbert von Chamisso.“ In: Historische Anthropologie 6, 479–491. Liebersohn, Harry (1999): „Images of Monarchy: Kamehameha I and the Art of Louis Choris.“ In: Double Vision. Art Histories and Colonial Histories in the Pacific. Ed. by. Nicholas Thomas and Diane Losche. Cambridge et al: Cambridge UP, 44–64. Liebersohn, Harry (2003): „Coming of Age in the Pacific: German Ethnography from Chamisso to Krämer.“ In: Worldly Provincialism. German Anthropology in the Age of Empire. Ed. by H. Glenn Penny and Matti Bunzl. Ann Arbor, MI: U of Michigan P, 31–46. Liebersohn, Harry (2006): The Travelers’ World. Europe to the Pacific. Cambridge, MA: Harvard UP. Liebersohn, Harry (2008): „Anthropology Before Anthropology.“ In: A New History of Anthropology. Ed. by Henrika Kuklick. Oxford et al.: Blackwell, 17–31. Liebersohn, Harry (2013): „Chamisso and Five Hundred Years of Ethnography.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 21–31. Lindquist, Jason H. (2004): „‚Under the Influence of an Exotic Nature … National Remembrances are Insensibly Effaced‘: Threats to the European Subject in Humboldt's Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of the New Continent.“ In: Humboldt im Netz V/9. Online unter http:// www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin9/lindquist.htm (31. Mai 2014). Link, Jürgen/Rolf Parr (32005): „Semiotik und Interdiskursanalyse.“ In: Neuere Literaturtheorien. Eine Einführung. Hg. von Klaus Michael Bogdal. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 108–133. Link, Jürgen (32006): „(Nicht) normale Fahrten 6: Auf der Flucht vor dem Schatten der Denormalisierungsangst (Chamissos ‚Schlemihl‘).“ In: ders.: Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 190–192. Lommel, Michael (2007): „Peter Schlemihl und die Medien des Schattens.“ In: Athenäum 17, 33–50. Loo, Peter van de (2004): „Seekarten, Sandkarten und Stabkarten. Hintergründe und Kuriosa zur ‚Reise um die Welt.‘“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 133–141. Lubowski, Alicia E. (2009): The Picture of Nature: Alexander von Humboldt and the Tropical American Landscape. Diss. masch., New York University, NY. Lubrich, Oliver (2000): „‚Wie antike Bronzestatuen.‘ Zur Auflösung des Klassizismus in Alexander von Humboldts amerikanischem Reisebericht.“ In: Arcadia 35, 176–191. Lubrich, Oliver (2001): „En el Reino de la Ambivalencia. La Cuba de Alejandro de Humboldt.“ In: Humboldt im Netz II/2. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/ lubrich-hin2.htm (31. Mai 2014). Lubrich, Oliver (2002a): „Neuere Publikationen von und zu Alexander von Humboldt.“ In: Arcadia 37, 424–430.

380

Literaturverzeichnis

Lubrich, Oliver (2002b): „‚Egipcios por doquier.‘ Alejandro de Humboldt y su Visión ‚Orientalista‘ de América.“ In: Humboldt im Netz III/5. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/ humboldt/hin/pdf/hin5/lubrich.pdf (31. Mai 2014). Lubrich, Oliver (2003a): „In the Realm of Ambivalence. Alexander von Humboldt’s Discourse on Cuba.“ In: German Studies Review 26, 63–80. Lubrich, Oliver (2003b): „‚[M]on Extrême Répugnance à Écrire la Relation de mon Voyage.‘ Alejandro de Humboldt Deconstruye la Relacíon de Viaje.“ In: Humboldt im Netz IV/7. Online unter http: //www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin7/lubrich.htm (31. Mai 2014). Lubrich, Oliver (2004a): Das Schwinden der Differenz. Postkoloniale Poetiken: Alexander von Humboldt, Bram Stoker, Ernst Jünger, Jean Genet. Bielefeld: Aisthesis. Lubrich, Oliver (2004b): „Neues Denken unter Palmen. Wie die Amerika-Reise Humboldts Weltbild änderte.“ In: Tagesspiegel vom 27. Dezember. Online unter http://www.tagesspiegel.de/welt spiegel/gesundheit/neues-denken-unter-palmen/573430.html (31. Mai 2014). Lubrich, Oliver (2004c): „Alexander von Humboldt: Revolutionizing Travel Literature.“ In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 96, 360–387. Lubrich, Oliver (2004d): „Dolores, Enfermedades y Metáforas Poéticas del Cuerpo en Alejandro de Humboldt.“ In: Revista de Indias 64, 503–527. Lubrich, Oliver (2004e): „Wie kohärent ist der koloniale Diskurs? Orientalistische Tropen in Alexander von Humboldts amerikanischem Reisewerk.“ In: Blickwechsel. Bd. 2. Hg. von Ulrich J. Beil, Claudia S. Dornbusch und Masa Nomura. São Paulo: EDUSP, 610–615. Lubrich, Oliver (2004f): „‚Überall Ägypter.‘ Alexander von Humboldts orientalistischer Blick auf Amerika.“ In: Germanisch-romanische Monatsschrift 54, 19–39. Lubrich, O. (2004g): „‚Como Antiuguas Estatuas de Bronce.‘ Sobre la Disolución del Clasicismo en la Relación Histórica de un Viaje a las Regiones Equinocciales del Nuevo Continento, de Alejandro de Humboldt.“ In: Humboldt im Netz V/9. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/ humboldt/hin/hin9/lubrich.htm (31. Mai 2014). Lubrich, Oliver (2005): „Alexander von Humboldt als Paradigma. Umkreisungen.“ In: Transversale 1, 58–65. Lubrich, Oliver (2006): „Spaltenkunde. Alexander von Humboldts ungeschriebenes Programm.“ In: Ungeschriebene Werke. Wozu Goethe, Flaubert, Jandl und all die anderen nicht gekommen sind. Hg. von Martin Mittelmeier. München: Luchterhand, 39–54. Lubrich, Oliver (2007): „Vom Guckkasten zum Erlebnisraum. Alexander von Humboldt und die Medien des Reisens.“ In: Figurationen 2, 47–66. Lubrich, Oliver (2008): „Andere Anden. Alexander von Humboldts experimentelle Reiseliteratur.“ In: Astrolabe 18. Online unter: http://www.crlv.org/revue_crlv/FR/Page_print_article.php (31. Mai 2014). Lubrich, Oliver/Bettina Hey’l (32009): „Alexander von Humboldt.“ In: Kindlers Literatur Lexikon. Bd. 7: Hai–Hyr. Hg. von Heinz Ludwig Arnold. Stuttgart et al.: Metzler, 768–772. Lubrich, Oliver (2009): „Alexander von Humboldt (1769–1859). Zum 150. Todestag des Naturforschers und Reiseschriftstellers.“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 19, 396–402. Lubrich, Oliver/Christine A. Knoop (2013): „Cumaná 1799.“ In: Cumaná 1799. Alexander von Humboldt’s Travels between Europe and the Americas. Hg. von Oliver Lubrich und Christine A. Knoop. Bielefeld: Aisthesis, 9–16. Lühr, Rosemarie (2000): „‚…denn eine riesenhafte Wasserschlange oder ein gepanzertes Krokodil steigen aus der Gruft hervor‘ – Stil und Beobachtung bei Alexander von Humboldt.“ In: Beschreibung der Welt. Zur Poetik der Reise- und Länderberichte. Hg. von Xenja von Ertzdorff. Amsterdam et al.: Rodopi, 447–478.

Literaturverzeichnis

381

Lüsebrink, Hans-Jürgen (1994): „Aufgeklärter Humanismus: Philosophisches Engagement am Beispiel der Kontroverse über die ‚Menschenrassen.‘“ In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 188–195. Lüsebrink, Hans-Jürgen (2003): „Zivilisatorische Gewalt. Zur Wahrnehmung kolonialer Entdeckungen und Akkulturation in Georg Forsters Reiseberichten und Rezensionen.“ In: Georg-ForsterStudien 8, 123–138. Lüsebrink, Hans-Jürgen (2004): „Wissen und außereuropäische Erfahrung im 18. Jahrhundert.“ In: Macht des Wissens. Die Entstehung der modernen Wissensgesellschaft. Hg. von Richard van Dülmen und Sina Rauschenbach. Köln et al.: Böhlau, 629–653. Lüsebrink, Hans-Jürgen (2006): „Von der Faszination zur Wissenssystematisierung: die koloniale Welt im Diskurs der europäischen Aufklärung.“ In: Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt. Hg. von Hans-Jürgen Lüsebrink. Göttingen: Wallstein, 9–18. Lüsebrink, Hans-Jürgen (2007): „Faszination und Wissensdurst. Zu den Grenzen und Möglichkeiten interkulturellen (Miss-)Verstehens in den Werken Georg Forsters und seiner Zeitgenossen.“ In: Georg-Forster-Studien 12, 77–97. Maaß, Yvonne (2009): „Meeresleuchten. Über das Organische im Poetischen bei Adelbert von Chamisso (Reise um die Welt 1815–1818).“ Online unter http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ ette/buschmann/dynraum/pdfs/maass.pdf (31. Mai 2014). Maaß, Yvonne (2010): „Was von der Weltreise übrig blieb. Über die naturkundlichen Sammlungen Adelbert von Chamissos.“ In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 62, 282–286. Maaß, Yvonne (2012): „Mit Siebenmeilenstiefeln um die Welt. Adelbert von Chamissos Expeditionstagebücher als Reiseliteratur im Kontext beschleunigter Globalisierung.“ In: Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen der Globalisierung. Themen – Methoden – Herausforderungen. Hg. von Anna Kochanowska-Nieborak und Ewa Płomińska-Krawiec. Frankfurt/Main et al.: Lang, 265–272. Mackenthun, Gesa (1996): „Nationalist Navigations: Race, Discovery and Mongrel Identities in Chamisso’s Peter Schlemihl and Poe’s Arthur Gordon Pym.“ In: American and European National Identities. Faces in the Mirror. Ed. by Stephen Fender. Keele: Keele UP, 159–176. Mahr, August C. (1932): The Visit of the „Rurik“ to San Francisco in 1816. Stanford, CA: Stanford UP. Mann, Thomas (1960 [1941]): „Chamisso.“ In: ders.: Gesammelte Werke in dreizehn Bänden. Bd. IX: Reden und Aufsätze 1. Frankfurt/Main: Fischer, 35–57. Marino, Mario (2010): „Noch etwas über die Menschenrassen. Eine Lektüre der Kant-Herder-ForsterKontroverse.“ In: ‚Natur‘, Naturrecht und Geschichte. Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600–1900). Hg. von Simone de Angelis, Florian Gelzer und Lucas Marco Gisi. Heidelberg: Winter, 393–413. Mariss, Anne (2011): „Natur und Geschlecht in Text und Bild bei Georg Forster und William Hodges auf der zweiten Cook-Expedition 1772–1775.“ Online unter: http://www.europa.clio-online.de/ site/lang__de/ItemID__515/mid__11428/40208214/default.asp (31. Mai 2014). Martels, Zweder von (1994): „Introduction: The Eye and the Mind’s Eye.“ In: Travel Fact and Travel Fiction. Studies on Fiction, Literary Tradition, Scholarly Discovery and Observation in Travel Writing. Ed. by Zweder von Martels. Leiden et al.: Brill, xi–xviii. Martin, Alison E. (2006): „Annotation and Authority. Georg Forster’s Footnotes to the Nachrichten von den Pelew-Inseln (1789).“ In: Translation and Literature 15, 177–201. Martin, Alison E. (2007a): „Die Rolle von Georg Forsters Übersetzungen in den intellektuellen Netzwerken seiner Zeit: Thomas Forrests ‚Voyage to New Guinea‘ (1779).“ In: Georg-Forster-Studien 12, 59–75.

382

Literaturverzeichnis

Martin, Alison E. (2007b): „Übersetzung und die Entdeckung der Welt: Georg Forster (1754–1794) und die Reiseliteratur.“ In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Bd. 26: Übersetzung. Hg. von Harald Kittel. Berlin et al.: de Gruyter, 1634–1641. Martin, Alison E. (2008): „Rerouting the Self. Georg Forster’s ‚Reise um die Welt.‘“ In: Translating Selves. Experience and Identity Between Languages and Literatures. Ed. by Maria-Venetia Kyritsi and Paschalis Nikolaou. London: Continuum, 155–168. Martin, Alison E. (2011): „‚These Changes and Accessions of Knowledge‘: Translation, Scientific Travel Writing and Modernity – Alexander von Humboldt’s Personal Narrative.“ In: Studies in Travel Writing 15, 39–51. Martínez, Matías/Michael Scheffel (72007): Einführung in die Erzähltheorie. München: Beck. Marx, Eberhard (1966): „Friedrich Wilhelm Gubitz.“ In: Neue Deutsche Biographie. Bd. 7. Online unter http://www.deutsche-biographie.de/pnd116908327.html (31. Mai 2014). Matt, Peter von (1998): „Adelbert von Chamisso.“ In: ders.: Die verdächtige Pracht. Über Dichter und Gedichte. München et al.: Hanser, 171–178. Mattusek, Matthias (2004): „Der geniale Abenteurer. Alexander von Humboldt.“ In: Der Spiegel 38, 162–178. Maurer, Michael (1999): „Reisen interdisziplinär – Ein Forschungsbericht in kulturgeschichtlicher Perspektive.“ In: Neue Impulse der Reiseforschung. Hg. von Michael Maurer. Berlin: AkademieVerlag, 287–410. May, Yomb (2003): „Aufklärung und der Wille zur Macht. Georg Forsters Reise um die Welt als Anschreiben gegen die zivilisatorische Evidenz.“ In: Ästhetik und Kommunikation 34, 13–16. May, Yomb (2005): „‚Was mußten die Wilden von uns denken? ‘ Georg Forster, der Entdecker als Kritiker.“ In: Georg-Forster-Studien 10, 1–20. May, Yomb (2006): „Pluralität und Ethos in Georg Forsters Anthropologie.“ In: Georg-ForsterStudien 11, 335–357. May, Yomb (2007): „‚Ganz ist Herder doch mein Mann nicht.‘ Georg Forster und Johann Gottfried Herder. Brennpunkte einer Freundschaft unter Vorbehalt.“ In: Georg-Forster-Studien 12, 231–256. May, Yomb (2008): „Kultur im Zeichen des Geschlechts. Eine genderorientierte und postkoloniale Lektüre von Georg Forsters ‚Reise um die Welt.‘“ In: Georg-Forster-Studien 13, 175–200. May, Yomb (2009): „Menschenrechte für die Wilden? Zum Widerspruch zwischen ‚Instruktionen‘ und Wirklichkeit in der literarischen Weltreise Georg Forsters.“ In: Georg-Forster-Studien 14, 191–205. May, Yomb (2011): Georg Forsters literarische Weltreise. Dialektik der Kulturbegegnung in der Aufklärung. Berlin et al.: de Gruyter. May, Yomb (2012): „Georg Forster und die Praxis interkultureller Kommunikation.“ In: GeorgForster-Studien 17, 51–68. Meier, Albert (1999): „Textsorten-Dialektik. Überlegungen zur Gattungsgeschichte des Reiseberichts im späten 18. Jahrhundert.“ In: Neue Impulse der Reiseforschung. Hg. von Michael Maurer. Berlin: Akademie-Verlag, 237–245. Menhennet, Alan (1984): „Wieland as Armchair Traveller.“ In: Modern Language Notes 99, 522–538. Menza, Gisela (1978): Adelbert von Chamissos „Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition in den Jahren 1815–1818.“ Versuch einer Bestimmung des Werkes als Dokument des Übergangs von der Spätromantik zur vorrealistischen Biedermeierzeit. Bern et al.: Lang. Metz, Bernhard (2005): „Vom Nutzen und Nachteil der Wiederholung für das Lesen. Epigonalität als altes Thema der Literatur und neue Perspektive ihrer Wissenschaft.“ In: Modern Language Notes 120, 685–699. Metz-Becker, Marita (1997): „Kulturvermittlung als Fortschrittsprogramm: Der ‚Weltbürger‘ Georg Forster (1754–1794).“ In: Weltkultur: Begegnung der Völker – Gemeinschaft der Menschen. Auf dem Weg zur Weltgesellschaft. Hg. von Gottfried Edel. Mainz: Ed. Areopag, 180–186.

Literaturverzeichnis

383

Metz-Becker, Marita (2001): „‚Kulturwissenschaftliche Köpfe‘ – ein Plädoyer für Georg Forster.“ In: Volkskundliche Tableaus. Fs. Martin Scharfe zum 65. Geburtstag. Hg. von Siegfried Becker. Münster et al.: Waxmann, 385–392. Meyer, Annette (2006): „Von der ‚Science of Man‘ zur ‚Naturgeschichte der Menschheit.‘ Einflüsse angelsächsischer Wissenschaft im Werk Georg Forsters.“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 29–52. Meyer-Abich, Adolf (1970): Die Vollendung der Morphologie Goethes durch Alexander von Humboldt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Meyer-Sickendiek, Burkhard (2001): Die Ästhetik der Epigonalität. Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert: Immermann – Keller – Stifter – Nietzsche. Tübingen et al.: Francke. Michaelis, Sarah (2013): „Pikaresker Peter Schlemihl – Intertextualität zwischen Chamissos Schlemihl und Grimmelshausens Simplicissimus.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 259–277. Michel, Willy (1982): „Exotische Fremde und regionale Fremde. Teil 1: Georg Forsters ‚Reise um die Welt‘ und ‚Ansichten vom Niederrhein.‘“ In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 8, 39–71. Millán-Zaibert, Elizabeth (2009): „Saving Nature from Vicious Empiricism. Alexander von Humboldt’s Romantic Science.“ In: Das neue Licht der Frühromantik. Innovation und Aktualität frühromantischer Philosophie. Hg. von Bärbel Frischmann und Elizabeth Millán-Zaibert. Paderborn et al.: Schöningh, 170–182. Millán-Zaibert, Elizabeth (2011): „The Quest for the Seeds of Eternal Growth: Goethe and Humboldt’s Presentation of Nature.“ In: Goethe Yearbook 18, 97–114. Miller, Norbert (1976): „Zaungast auf Reisen. Adelbert von Chamisso: Leben und Dichten zwischen Traum und Aufbruch.“ In: Die Zeit 41 vom 1. Oktober. Online unter http://www.zeit.de/1976/41/ zaungast-auf-reisen (31. Mai 2014). Miller, Norbert (2002): „Chamissos Schweigen und die Krise der Berliner Romantik.“ In: ders.: Von Nachtstücken und anderen erzählten Bildern. München: Hanser, 90–113. Möbius, Martin (1918): „Chamisso als Botaniker.“ In: Beihefte zum Botanischen Zentralblatt 36, 270– 306. Moennighoff, Burkhard (1996): „Paratexte.“ In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Hg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering. München: dtv, 349–356. Moennighoff, Burkhard (2003): „Paratext.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 3. Hg. von Jan-Dirk Müller. Berlin et al.: de Gruyter, 22–23. Mommertz, Stefan (2000): Die Herausgeberfiktion in der englischsprachigen Literatur der Neuzeit. Diss. masch., Ludwig-Maximilians-Universität München. Online unter http://repositorium.unimuenster.de/document/midos/92c92cd7-4356-42e7-b099-2fe5875f279b/sm726.pdf (31. Mai 2014). Moog, Simone (2004): „Wie Chamisso die Welt sah. Motive und Einstellungen in Adelbert von Chamissos Weltreisebericht.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 75– 90. Mook, Anette (2010): „Die Brüder von Humboldt und die naturwissenschaftlichen Grundlagen ihrer Anthropologie.“ In: ‚Natur‘, Naturrecht und Geschichte. Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600–1900). Hg. von Simone de Angelis, Florian Gelzer und Lucas Marco Gisi. Heidelberg: Winter, 185–208. Mori, Takashi (2011): Klassifizierung der Welt. Georg Forsters Reise um die Welt. Freiburg: Rombach.

384

Literaturverzeichnis

Mornin, Edward (1991): „Zur Behandlung fremdsprachiger Stoffe in den Gedichten Adelbert von Chamissos.“ In: Begegnung mit dem „Fremden.“ Grenzen – Traditionen – Vergleiche. Bd. 10. Hg. von Eijiro Iwasaki. München: Iudicium, 15–22. Mornin, Edward (1994): „Chamisso’s ‚Lithuanian Songs‘ and the Origins of his Cosmopolitan Poetry.“ In: Analogon Rationis. Fs. Gerwin Marahrens zum 65. Geburtstag. Hg. von Marianne Henn und Christoph Lorey. Edmonton: U of Alberta P, 303–311. Mornin, Edward (1997): „‚Wie verzweifelnd die Indianer pflegen‘: American Indians in Chamisso’s Poetry.“ In: Seminar 33, 213–227. Mornin, Edward (1998): „‚…viele Städte der Menschen gesehen und Sitten gelernt.‘ Observations on Chamisso’s Cosmopolitan Verse.“ In: Colloquia Germanica 31, 55–65. Mornin, Edward (1999): „Adelbert von Chamisso. A German Poet-Naturalist and His Visit to California.“ In: California History 78, 2–13. Mornin, Edward (2002): Through Alien Eyes. The Visit of the Russian Ship Rurik to San Francisco and the Men Behind the Visit. Oxford et al.: Lang. Mornin, Edward (2004): „Chamisso und die Neue Welt.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 163–172. Mornin, Edward (2005): „Adelbert von Chamisso. Französischer Staatsbürger – deutscher Dichter – europäischer Kontext.“ In: Abweichende Lebensläufe, poetische Ordnungen. Bd. 1. Fs. Volker Hoffmann. Hg. von Thomas Betz und Franziska Meyer. München: Kieser, 269–280. Mühleisen, Horst (2001): Adelbert von Chamisso in Kunersdorf und Berlin 1813–1838. Frankfurt/ Oder: Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte. Müller, Anja (2011): „Ein gemeinsames Band umschlingt die ganze organische Natur.“ Georg Forsters und Alexander von Humboldts Reisebeschreibungen im Vergleich. Diss. masch., Technische Universität Berlin. Müller, Irmgard (2007): „Alexander von Humboldt – ein Teil, Ganzes oder Außenseiter der Gelehrtenrepublik?“ In: Die europäische République des lettres in der Zeit der Weimarer Klassik. Hg. von Michael Knoche und Lea Ritter-Santini. Göttingen: Wallstein, 193–209. Müller, Karla (2008): „Behänd von Ort zu Ort. Symbolische Räume und Weltvermessung in Chamissos Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1813).“ In: Praxis Deutsch 35, 50–54. Müller, Klaus-Detlef (1983): „Probleme der Gattungsgeschichtsschreibung literarischer Zweckformen – am Beispiel der Autobiographie.“ In: Textsorten und literarische Gattungen. Hg. von Vorstand der Vereinigung der deutschen Hochschulgermanisten. Berlin: Erich Schmidt, 293–304. Müller, Wolfgang G. (1991): „Interfigurality. A Study on the Interdependence of Literary Figures.“ In: Intertextuality. Ed. by Heinrich F. Plett. Berlin et al.: de Gruyter, 101–121. Müller-Oberhäuser, Gabriele (42008a): „Mündlichkeit.“ In: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Hg. von Ansgar Nünning. Stuttgart et al.: Metzler, 516–517. Müller-Oberhäuser, Gabriele (42008b): „Ong, Walter Jackson.“ In: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Hg. von Ansgar Nünning. Stuttgart et al.: Metzler, 549–550. Müller-Tamm, Jutta (1995): Kunst als Gipfel der Wissenschaft. Ästhetische und wissenschaftliche Weltaneignung bei Carl Gustav Carus. Berlin et al.: de Gruyter. Müller-Tamm, Jutta (2010a): „‚Verstandenes Lebensbild‘: Zur Einführung.“ In: Verstandenes Lebensbild. Ästhetische Wissenschaft von Humboldt bis Vischer. Eine Anthologie. Hg. von Jutta MüllerTamm. Münster: LIT, 7–28. Müller-Tamm, Jutta (2010b): „Mensch/Anthropologie. Einleitung.“ In: Verstandenes Lebensbild. Ästhetische Wissenschaft von Humboldt bis Vischer. Eine Anthologie. Hg. von Jutta Müller-Tamm. Münster: LIT, 431–434.

Literaturverzeichnis

385

Nell, Werner (2004): „Konstruktionsformen und Reflexionsstufen des Fremden im Diskurs der Spätaufklärung bei Diderot und Forster.“ In: Zwischen Empirisierung und Konstruktionsleistung. Anthropologie im 18. Jahrhundert. Hg. von Jörn Garber und Heinz Thoma. Tübingen: Niemeyer, 177–192. Nell, Werner (2010): „Globalisierung oder Europäisierung der Welt? Perspektiven transkultureller Bildung im Anschluss an Georg Forster.“ In: Comparatio 2, 249–275. Nettesheim, Josefine (1975): „Adalbert [sic] von Chamissos botanisch-exotische Studien, Peter Schlemihl und die Lieder von ‚armen Leuten.‘“ In: dies.: Poeta Doctus oder die Poetisierung der Wissenschaft von Musäus bis Benn. Berlin: Duncker und Humblot, 57–76. Neuber, Wolfgang (1989): „Die frühen deutschen Reiseberichte aus der Neuen Welt. Fiktionalitätsverdacht und Beglaubigungsstrategien.“ In: Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen. Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung. Hg. von Hans-Joachim König, Wolfgang Reinhard und Reinhard Wendt. Berlin: Duncker & Humblot, 43–64. Neuber, Wolfgang (1991a): Fremde Welt im europäischen Horizont. Zur Topik der deutschen Amerika-Reiseberichte der Frühen Neuzeit. Berlin: Erich Schmidt. Neuber, Wolfgang (1991b): „Ästhetische Erfahrung und Intersubjektivität. Zum Empirismus-Problem der Reiseberichte um 1800 (Goethe und Humboldt).“ In: Reisen in den Mittelmeerraum. Hg. von Hermann H. Wetzel. Passau: Passavia, 233–247. Neuber, Wolfgang (21992): „Zur Gattungspoetik des Reiseberichts. Skizze einer historischen Grundlegung im Horizont von Topik und Rhetorik.“ In: Der Reisebericht. Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur. Hg. von Peter J. Brenner. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 50–67. Neuber, Wolfgang (1998): „Der Zauber des Fremden. Zur frühneuzeitlichen Reiseliteraturforschung.“ In: IASL 23, 142–155. Neumann, Birgit/Ansgar Nünning (2006): „Kulturelles Wissen und Intertextualität: Grundbegriffe und Forschungsansätze zur Kontextualisierung von Literatur.“ In: Kulturelles Wissen und Intertextualität. Theoriekonzeptionen und Fallstudien zur Kontextualisierung von Literatur. Hg. von Marion Gymnich, Birgit Neumann und Ansgar Nünning. Trier: WVT, 3–27. Neumann, Klaus (1997): „Schlemihl’s Travels: ‚Hasty Contact‘ at Rapanui and the Context of a European Biography.“ In: History and Anthropology 10, 139–184. Neumann, Michael (1994): „Philosophische Nachrichten aus der Südsee. Georg Forsters Reise um die Welt.“ In: Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Hg. von HansJürgen Schings. Stuttgart et al.: Metzler, 517–544. Neumann, Michael (2005): „Europas Welt-Erfahrung. Der Weltreisende Georg Forster zwischen Aporien und Theorien.“ In: Europa interdisziplinär. Probleme und Perspektiven heutiger Europastudien. Hg. von Brigitte Glaser und Hermann J. Schnackertz. Würzburg: Königshausen & Neumann, 75–91. Niekerk, Carl (2012): „Translating the Pacific. Georg Forster’s ‚A Voyage Round the World/Reise um die Welt‘ (1777–80).“ In: Travel Narratives in Translation 1750–1830. Nationalism, Ideology, Gender. Ed. by Alison E. Martin and Susan Pickford. New York et al.: Routledge, 110–132. Niggl, Günther (1981): „Probleme literarischer Zweckformen.“ In: IASL 6, 1–18. Nitschke, Claudia (2010): „Die Natur als Metamorphosler? Chamissos ‚Peter Schlemihl‘ zwischen Krise und Kreationismus.“ In: Achim von Arnim und sein Kreis. Hg. von Steffen Dietzsch. Berlin et al.: de Gruyter, 221–240. Noack, Hermann (1976): „Naturgemälde und Naturerkenntnis. Alexander von Humboldts ‚Kosmos‘ in problemgeschichtlicher Rückschau.“ In: Universalismus und Wissenschaft im Werk und Wirken der Brüder Humboldt. Hg. von Klaus Hammacher. Frankfurt/Main: Klostermann, 46–74. Nünning, Ansgar/Vera Nünning (42008): „Multiperspektivität/Multiperspektivisches Erzählen.“ In: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Hg. von Ansgar Nünning. Stuttgart et al.: Metzler, 521.

386

Literaturverzeichnis

Nünning, Ansgar (2008): „Zur mehrfachen Präfiguration/Prämediation der Wirklichkeitsdarstellung im Reisebericht. Grundzüge einer narratologischen Theorie, Typologie und Poetik der Reiseliteratur.“ In: Points of Arrival. Travels in Time, Space and Self/Zielpunkte. Unterwegs in Zeit, Raum und Selbst. Ed. by/Hg. von Marion Gymnich, Ansgar und Vera Nünning. Tübingen: Francke, 11– 32. Obier, Marlies (2010): „Naturforschung ist Freiheitsforschung. Goethe im Kreis von Georg Forster, Alexander von Humboldt, Adelbert von Chamisso und Charles Darwin.“ In: dies.: „und ich bin Goethe.“ Ein literarisches Porträt. Lüdenscheid et al.: Seltmann+Söhne, 75–93. Oksaar, Els (1993): „Adelbert von Chamisso in der Südsee.“ In: Der gefundene Schatten. ChamissoReden 1985 bis 1993. Hg. von Dietrich Krusche. München: A1, 25–45. Oksiloff, Assenka (2004a): „From Panorama to Close-Up: Adelbert von Chamisso’s Voyage Around the World.“ In: Cross-Cultural Encounters and Constructions of Knowledge in the 18th and 19th Century. Non-European and European Travel of Exploration in Comparative Perspective/Interkulturelle Begegnungen und Wissenskonstruktionen im 18. und 19. Jahrhundert. Außereuropäische und europäische Forschungsreisen im Vergleich. Ed. by/Hg. von Philippe Despoix and/und Justus Fetscher. Kassel: Kassel UP, 365–388. Oksiloff, Assenka (2004b): „The Eye of the Ethnographer. Adalbert [sic] von Chamisso’s Voyage Around the World.“ In: Colors 1800/1900/2000: Signs of Ethnic Difference. Ed. by Birgit Tautz. Amsterdam et al. Rodopi, 101–121. Oliveira, Susana M. (2008): „Schattenmotive seit dem seltsamen Fall des Peter Schlemihl.“ In: Kunst, Metaphysik und Mythologie. Hg. von Jens Halfwassen und Markus Gabriel. Heidelberg: Winter, 335–349. Ong, Walter J. (1982): Orality and Literacy. The Technologizing of the Word. London et al.: Methuen. Opitz, Alfred (1997): Reiseschreiber. Variationen einer literarischen Figur vom 18.–20. Jahrhundert. Trier: WVT. Opitz, Alfred (2003): „Berichte aus der ‚Zweiten Heimat.‘ Zum gegenwärtigen Stand der Reiseliteraturforschung.“ In: Zeitenwende. Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert. Bd. 9: Interkulturalität und Alterität. Hg. von Peter Wiesinger. Bern et al.: Lang, 87–92. Oraić Tolić, Dubravka (1995): Das Zitat in Literatur und Kunst. Versuch einer Theorie. Wien et al.: Böhlau. Osterhammel, Jürgen (1989): „Distanzerfahrung. Darstellungsweisen des Fremden im 18. Jahrhundert.“ In: Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen. Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung. Hg. von Hans-Joachim König, Wolfgang Reinhard und Reinhard Wendt. Berlin: Duncker & Humblot, 9–42. Osterhammel, Jürgen (1991): „Alexander von Humboldt als Historiker.“ In: Hagener Universitätsreden 16, 27–39. Osterhammel, Jürgen (1999a): „Alexander von Humboldt: Historiker der Gesellschaft, Historiker der Natur.“ In: Archiv für Kulturgeschichte 81 (1999), 105–131. Osterhammel, Jürgen (1999b): „Von Kolumbus bis Cook. Aspekte einer Literatur- und Erfahrungsgeschichte des überseeischen Reisens.“ In: Neue Impulse der Reiseforschung. Hg. von Michael Maurer. Berlin: Akademie-Verlag, 97–131. Osterhammel, Jürgen (62006): Kolonialismus. Geschichte – Formen – Folgen. München: Beck. Osterhammel, Jürgen (2006): „Welten des Kolonialismus im Zeitalter der Aufklärung.“ In: Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt. Hg. von Hans-Jürgen Lüsebrink. Göttingen: Wallstein, 19–36. Osterhammel, Jürgen (2009): Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. München: Beck. Osterhammel, Jürgen (22010): Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert. München: Beck.

Literaturverzeichnis

387

Osterkamp, Ernst (2010): „Ein Wissenschaftler und Künstler. Adelbert von Chamisso.“ In: Gegenworte 23, 46–49. Päplow, Thorsten M. (2008): „Faltenwürfe“ in Heinrichs Bölls Irischem Tagebuch. Untersuchungen zu intertextuellen, poetologischen, stilistischen und thematischen Aspekten als Moment einer textimmanenten Strategie der „Bedeutungsvervielfältigung.“ München: iudicium. Päßler, Ulrich (2008): „Alexander von Humboldt und die transnationale Wissenschaftskommunikation im 19. Jahrhundert.“ In: Humboldt im Netz IX/17. Online unter: http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin17/paessler.htm (31. Mai 2014). Päßler, Ulrich (2009): Ein „Diplomat aus den Wäldern des Orinoko.“ Alexander von Humboldt als Mittler zwischen Preußen und Frankreich. Stuttgart: Steiner. Pagden, Anthony (1993): European Encounters with the New World, from Renaissance to Romanticism. New Haven et al.: Yale UP. Parnes, Ohad (2005): „Generationswechsel. Eine Figur zwischen Literatur und Mikroskopie.“ In: „fülle der combination.“ Literatur und Wissenschaftsgeschichte. Hg. von Bernhard J. Dotzler und Sigrid Weigel. München: Fink, 127–142. Parnes, Ohad/Ulrike Vedder/Stefan Willer (2008): Das Konzept der Generation. Eine Wissenschaftsund Kulturgeschichte. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Parr, Rolf/Matthias Thiele (22010): Link(s). Eine Bibliographie zu den Konzepten „Interdiskurs“, „Kollektivsymbolik“ und „Normalismus“ sowie einigen weiteren Fluchtlinien. Heidelberg: Synchron. Paul, Johannes (1954): „Georg Forster: Empfindsame Weltumsegelung.“ In: ders.: Abenteuerliche Lebensreise. Sieben biographische Essays. Minden: Köhler, 67–112. Pavlyshyn, Marko (2010 [1982]): „Gold, Guilt and Scholarship. Adelbert von Chamisso’s Peter Schlemihl.“ In: Passagen: 50 Jahre Germanistik an der Monash Universität/Passages: 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. von Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann und Christiane Weller. St. Ingbert: Röhrig, 129–150. Peiter, Anne D. (2011): „Inseln auf den Inseln. Grenzziehungen in Georg Forsters ‚Reise um die Welt.‘“ In: Inseln und Archipele. Kulturelle Figuren des Insularen zwischen Isolation und Entgrenzung. Hg. von Anna E. Wilkens, Patrick Ramponi und Helge Wendt. Bielefeld: transcript, 169– 185. Peitsch, Helmut (1978): Georg Forsters „Ansichten vom Niederrhein.“ Zum Problem des Übergangs vom bürgerlichen Humanismus zum revolutionären Demokratismus. Frankfurt/Main et al.: Lang. Peitsch, Helmut (1994a): „Rezeptionslinien? Forster-Rezeption bei Dilthey, Mehring und Nadler.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: AkademieVerlag, 15–28. Peitsch, Helmut (1994b): „Linke Schwierigkeiten mit Georg Forster zwischen Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg.“ In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 292–303. Peitsch, Helmut (1996): „Round-Trips from the Inside to the Outside. The Changing Places of Georg Forster’s Travelogues in the German Literary Canon from 1797 to 1989.“ In: Carleton Germanic Papers 24, 17–35. Peitsch, Helmut (1998): „Forster, Johann Georg Adam (1754–1794).“ In: Goethe-Handbuch in vier Bänden. Bd. 4/1: Personen, Sachen, Begriffe A–K. Hg. von Hans-Dietrich Dahnke und Regine Otto. Stuttgart et al.: Metzler, 294–298. Peitsch, Helmut (2000a): „Zur Rezeption von Georg Forsters Die Kunst und das Zeitalter.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 60–76.

388

Literaturverzeichnis

Peitsch, Helmut (2000b): „Rhetorik und Gewalt: Herder, Forster und die englische Debatte über die Französische Revolution.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 105–127. Peitsch, Helmut (2001): Georg Forster. A History of His Critical Reception. New York et al.: Lang. Peitsch, Helmut (2004): „Georg Forster als Vermittler englischer Reisebeschreibungen.“ In: GeorgForster-Studien 9, 107–131. Peitsch, Helmut (2005): „Zum Verhältnis von Text und Instruktionen in Georg Forsters ‚Reise um die Welt.‘“ In: Georg-Forster-Studien 10, 77–123. Peitsch, Helmut (2006): „‚Noch war die halbe Oberfläche der Erdkugel von tiefer Nacht bedeckt.‘ Georg Forster über die Bedeutung der Reisen der europäischen ‚Seemächte‘ für das deutsche ‚Publikum.‘“ In: Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt. Hg. von HansJürgen Lüsebrink. Göttingen: Wallstein, 157–174. Peitsch, Helmut (2007): „Georg Forster und Goethes ‚Prometheus.‘“ In: Georg-Forster-Studien 12, 353–368. Peitsch, Helmut (2010): „Deutsche ‚Antheilnahme‘ an der europäischen Expansion. Georg Forster über die Bedeutung der Reisen der ‚Seemächte‘ für das deutsche ‚Publikum.‘“ In: Aufklärung – Evolution – Globalgeschichte. Hg. von Iwan-Michelangelo D’Aprile und Ricardo K.S. Mak. Hannover: Wehrhahn, 257–308. Peitsch, Helmut (2012): „Georg Forsters ‚deutsche‘ Kommentierung englischer Reisebeschreibungen über den Pazifik.“ In: Reisen um 1800. Hg. von Helmut Peitsch. München: Meidenbauer, 251–264. Pethes, Nicolas (2003): „Literatur- und Wissenschaftsgeschichte. Ein Forschungsbericht.“ In: IASL 28, 181–231. Pfister, Manfred (1985): „Konzepte der Intertextualität.“ In: Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien. Hg. von Manfred Pfister und Ulrich Broich. Tübingen: Niemeyer, 1–30. Pfister, Manfred (1991): „‚The Fatal Gift of Beauty‘: Das Italien britischer Reisender.“ In: Reisen in den Mittelmeerraum. Hg. von Hermann H. Wetzel. Passau: Passavia, 55–101. Pfister, Manfred (1993): „Intertextuelles Reisen, oder: Der Reisebericht als Intertext.“ In: Tales and „Their Telling Difference.“ Zur Theorie und Geschichte der Narrativik. Fs. Franz K. Stanzel. Hg. von Herbert Foltinek, Wolfgang Riehle und Waldemar Zacharasiewicz. Heidelberg: Winter, 109– 132. Pfister, Manfred (1997): „[Rezension zu: Barbara Korte (1996): Der englische Reisebericht. Von der Pilgerfahrt bis zur Postmoderne].“ In: Anglia 115, 270–274. Pfister, Manfred (2006): „Autopsie und intertextuelle Spurensuche. Der Reisebericht und seine VorSchriften.“ In: In Spuren Reisen. Vor-Bilder und Vor-Schriften in der Reiseliteratur. Hg. von Gisela Ecker und Susanne Röhl. Münster: LIT, 11–30. Pflaumenbaum, Christoph (2011): „[Bericht zur Tagung „Autorschaft zwischen Intention, Inszenierung und Gesellschaft. Positionsbestimmungen nach der ‚Rückkehr des Autors‘“].“ In: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 21, 620–622. Pickerodt, Gerhart (1982): „Aspekte der Aktualität Georg Forsters.“ In: Georg Forster in seiner Epoche. Hg. von Gerhart Pickerodt. Berlin: Argument, 4–8. Pickerodt, Gerhart (1987): „Aufklärung und Exotismus.“ In: Die andere Welt. Studien zum Exotismus. Hg. von Thomas Koebner und Gerhart Pickerodt. Frankfurt/Main: athenäum, 121–136. Pickerodt, Gerhart (1994): „Wahrnehmung und Konstruktion. Elemente der Ästhetik Georg Forsters.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 275–285. Pickerodt, Gerhart (2004): „Georg Forster als Mittler zwischen Antike und Moderne.“ In: GeorgForster-Studien 9, 1–15. Pickerodt, Gerhart (2006): „Romantische Züge im Werk Georg Forsters.“ In: Georg-Forster-Studien 11, 543–559.

Literaturverzeichnis

389

Pieper, Herbert (2008 [2000]): „Alexander von Humboldts Wahl in die Akademie der Wissenschaften zu Berlin.“ In: Humboldt im Netz IX/16. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/ humboldt/hin/hin16/pieper.htm (31. Mai 2014). Pieper, Herbert (42009): „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste Schnelligkeit der Kombination.“ Zur Wahl Alexander von Humboldts in die Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres zu Berlin. Mit der Antrittsrede Alexander von Humboldts, gehalten am 21. November 1805 bei seiner Einführung in die Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin: Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Berlin: Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Pille, René-Marc (1989): „Adelbert von Chamisso.“ In: Deutsche Dichter. Bd. 5: Romantik, Biedermeier und Vormärz. Hg. von Gunter E. Grimm und Frank Rainer Max. Stuttgart: Reclam, 218–228. Pille, René-Marc (2012): „Der deutsche Dichter aus Frankreich. Mutmaßungen über Chamissos Sprachwechsel.“ In: Französisch-Deutsche Kulturräume um 1800. Bildungsnetzwerke – Vermittlerpersönlichkeiten – Wissenstransfer. Hg. von Anna Busch, Nana Hengelhaupt und Alix Winter. Berlin: BWV, 65–73. Pinheiro, Teresa/Natascha Ueckmann (2005): „Einleitung: Reiseliteratur und Globalisierung.“ In: Globalisierung avant la lettre. Reiseliteratur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Hg. von Teresa Pinheiro und Natascha Ueckmann. Münster: LIT, 7–20. Plett, Heinrich F. (1991): „Intertextualities.“ In: Intertextuality. Ed. by Heinrich F. Plett. Berlin et al.: de Gruyter, 3–29. Pratt, Mary Louise (22008): Imperial Eyes. Travel Writing and Transculturation. London et al.: Routledge. Prinz, Alois (1997): Das Paradies ist nirgendwo. Die Lebensgeschichte des Georg Forster. Weinheim et al.: Beltz. Prodoehl, Hans Gerd (1982): „Individuum und Geschichtsprozeß. Zur Geschichtsphilosophie Georg Forsters.“ In: Georg Forster in seiner Epoche. Hg. von Gerhart Pickerodt. Berlin: Argument, 149– 197. Raban, Jonathan (1988): For Love & Money. Writing – Reading – Travelling 1968–1987. London: Picador. Raible, Wolfgang (1995): „Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse – eine Einführung.“ In: Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse. Elf Aufsätze zum Thema Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen: Narr, vii–xxii. Raible, Wolfgang (1998): „Vorwort.“ In: Medienwechsel. Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema ‚Mündlichkeit und Schriftlichkeit.‘ Hg. von Wolfgang Raible. Tübingen: Narr, 1–29. Raphael, Lutz (1995): „Freiheit und Wohlstand der Nationen. Alexander von Humboldts Analysen der politischen Zustände Amerikas.“ In: Historische Zeitschrift 260, 749–776. Rasmussen, Detlef (1983): Der Stil Georg Forsters. Mit einem Anhang Georg Forster und Goethes „Hermann und Dorothea.“ Ein Versuch über gegenständliche Dichtung. Bonn: Röhrscheid. Rasmussen, Detlef (1985a): „‚Uns hat zu Männern geschmiedet die allmächtige Zeit.‘ Die Biographie der Beziehungen zwischen Goethe und Georg Forster.“ In: Goethe und Forster. Studien zum gegenständlichen Dichten. Hg. von Detlef Rasmussen. Bonn: Bouvier, 7–19. Rasmussen, Detlef (1985b): „Georg Forsters Stil als gegenständliches Denken und Beschreibung der Dinge.“ In: Goethe und Forster. Studien zum gegenständlichen Dichten. Hg. von Detlef Rasmussen. Bonn: Bouvier, 20–53. Rattner, Josef/Gerhard Danzer (2004): „Georg Forster: Die Weltreise als Schule des freien Denkens und des Republikanismus.“ In: dies.: Aufklärung und Fortschrittsdenken in Deutschland 1750– 1850. Von Kant und Lessing bis Heine und Feuerbach. Würzburg: Königshausen & Neumann, 117–136.

390

Literaturverzeichnis

Ratzel, Friedrich (1882): „Otto von Kotzebue.“ In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 16: Kircher – v. Kotzebue. Hg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Leipzig: Duncker und Humblot, 780–784. Ratzel, Friedrich (1898): „Reisebeschreibungen.“ In: Deutsche Rundschau 95, 183–211. Rebok, Sandra/Miguel Ángel Puig-Samper (2007): „Alejandro de Humboldt y España: La Preparación de su Viaje Americano y sus Vínculos con la Ciencia Española.“ In: Humboldt im Netz VIII, 15. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin15/rebok-ps.htm (31. Mai 2014). Reemtsma, Jan Philipp (2000): „Mord am Strand. Georg Forster auf Tanna und anderswo.“ In: ders.: Mord am Strand. Allianzen von Zivilisation und Barbarei. München: Goldmann, 21–83. Rees, Joachim (2013): Die verzeichnete Fremde. Formen und Funktionen des Zeichnens im Kontext europäischer Forschungsreisen 1770–1830. Paderborn: Fink. Rehfeld, Hans-Jürgen (2009): „‚Ich arbeite immer an meinen Pflanzen…‘ Adelbert von Chamisso in Kunersdorf.“ In: Salons und Musenhöfe. Neuständische Geselligkeit in Berlin und in der Mark Brandenburg um 1800. Hg. von Reinhard Blänker und Wolfgang de Bruyn. Hannover: Wehrhahn, 185–192. Renner, Rolf Günter (1991): „Schrift der Natur und Zeichen des Selbst. Peter Schlemihls wundersame Geschichte im Zusammenhang von Chamissos Texten.“ In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 65, 653–673. Rentiis, Dina de (1998): „Der Beitrag der Bienen. Überlegungen zum Bienengleichnis bei Seneca und Macrobius.“ In: Rheinisches Museum für Philologie 141, 30–44. Ribeiro Sanches, Manuela (1994): „‚Diese zarten, fast unsichtbaren Fäden der Arachne.‘ Das wahrnehmende Subjekt und die Konstituierung von Wahrheit bei Forster.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 133–146. Ribeiro Sanches, Manuela (2005): „Von der Südsee nach Ozeanien oder Forster am Anfang des 21. Jahrhunderts lesen.“ In: Georg-Forster-Studien 10, 157–185. Richardson, Brian W. (2005): Longitude and Empire. How Captain Cook’s Voyages Changed the World. Vancouver: UBC Press. Richter, Karl (1997): „Teil II: 1830–1890. Literatur als Korrektiv.“ In: Die Literatur und die Wissenschaften 1770–1930. Fs. Walter Müller-Seidel zum 75. Geburtstag. Hg. von Karl Richter, Jörg Schönert und Michael Titzmann. Stuttgart: M&P, 131–138. Richter, Steffen (2007): „60 Fässer Sauerkraut an Bord. Georg Forsters ‚Reise um die Welt‘ in einer famos illustrierten Ausgabe.“ In: Frankfurter Rundschau vom 24. Oktober. Online unter http:// www.fr-online.de/literatur/60-faesser-sauerkraut-an-bord,1472266,3133556.html (31. Mai 2014). Richter, Thomas (2009a): Alexander von Humboldt: „Ansichten der Natur.“ Naturforschung zwischen Poetik und Wissenschaft. Tübingen: Stauffenburg. Richter, Thomas (2009b): Alexander von Humboldt. Reinbeck: Rowohlt. Ricœur, Paul (1988 [1983ff.]): Time and Narrative. 3 Vols. Chicago, IL: U of Chicago P. Riegel, René (1934): Adalbert [sic] de Chamisso. Sa Vie et Son Œuvre. Paris: Les Éditions Internationales. Ritter, Christian (2003): „Darstellungen der Gewalt in Georg Forsters Reise um die Welt.“ In: GeorgForster-Studien 8, 19–51. Robert, Jörg (2008): „Weltgemälde und Totalansicht. Ästhetische Naturerkenntnis und Poetik der Landschaft bei Schiller und Alexander von Humboldt.“ In: Die Realität der Idealisten. Friedrich Schiller – Wilhelm von Humboldt – Alexander von Humboldt. Hg. von Hans Feger und Hans Richard Brittnacher. Köln et al.: Böhlau, 35–52. Robson, John (2004): The Captain Cook Encyclopædia. Milsons Point, NSW: Random House Australia.

Literaturverzeichnis

391

Roche, Geneviève (1994): „‚Völlig nach Fabrikart.‘ Handwerk und Kunst der Übersetzung bei Georg Forster.“ In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 101–119. Rösner, Manfred (1990): „Die Übersetzbarkeit der Reise. Eine Skizze zur provisorischen Anthropologie Georg Forsters.“ In: Augenschein – ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise J.G. Forsters um die Welt. Hg. von Manfred Rösner und Alexander Schuh. Wien: Turia & Kant, 11–27. Rohbeck, Johannes (2006): „Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit. Georg Forsters Geschichtsphilosophie im Kontext der europäischen Aufklärung.“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 13–28. Ross, Werner (1987): „Adelbert von Chamisso. Emigrant und Wanderer.“ In: ders.: Die Feder führend. Schriften aus fünf Jahrzehnten. München: Kastell, 174–180. Roussel, Martin (2012): „Philologie des Findens. Figurationen des Zitats – Eine Propädeutik.“ In: Kreativität des Findens. Figurationen des Zitats. Hg. von Martin Roussel. München: Fink, 15–32. Rudnik, Dorothea (2008): „Adelbert von Chamisso.“ In: Complete Dictionary of Scientific Biography. Online unter http://www.encyclopedia.com/topic/Adelbert_von_Chamisso.aspx (31. Mai 2014). Rupke, Nicolaas A. (2000): „Goethe und Alexander von Humboldt.“ In: „Goethe ist schon mehrere Tage hier, warum weiß Gott und Goethe.“ Göttingen: Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 197–210. Rupke, Nicolaas A. (2005a): Alexander von Humboldt. A Metabiography. Frankfurt/Main: Lang. Rupke, Nicolaas A. (2005b): „A Metabiography of Alexander von Humboldt.“ In: Humboldt im Netz VII/12. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin12/ rupke.htm (31. Mai 2014). Sachs, Aaron J. (2007): The Humboldt Current. Nineteenth-Century Exploration and the Roots of American Environmentalism. Oxford et al.: Oxford UP. Sagarra, Eda (1995): „Zeitreisende: Chamissos Reiseschriften und seine Leser.“ In: Reisen im Diskurs. Modelle der literarischen Fremderfahrung von den Pilgerberichten bis zur Postmoderne. Hg. von Anne Fuchs und Theo Harden. Heidelberg: Winter, 321–332. Sagmo, Ivar (2002): „Wirklichkeit und Text im Reisebericht.“ In: Text und Welt. Hg. von Christoph Parry. Vaasa: Institut für Deutsche Sprache und Literatur, 161–169. Sangmeister, Dirk (1998): „Das Feenland der Phantasie. Die Südsee in der deutschen Literatur zwischen 1780 und 1820.“ In: Georg-Forster-Studien 2, 135–178. Sarasin, Philipp (2011): „Was ist Wissensgeschichte?“ In: IASL 36, 159–172. Sauder, Gerhard (1968): Der reisende Epikureer. Studien zu Moritz August von Thümmels Roman „Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich.“ Heidelberg: Winter. Sauder, Gerhard (1974): Empfindsamkeit. Bd. 1: Voraussetzungen und Elemente. Stuttgart: Metzler. Sauder, Gerhard (1980): Empfindsamkeit. Bd. 3: Quellen und Dokumente. Stuttgart: Metzler. Sauder, Gerhard (2003): Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang. Stuttgart: Reclam. Sauder, Gerhard (22006): „Empfindsamkeit.“ In: Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik. Hg. von Horst Brunner und Rainer Moritz. Berlin: Erich Schmidt, 90–92. Sauer, Christoph (2010): „Kulturgeschichte der Natur. Einleitung.“ In: Verstandenes Lebensbild. Ästhetische Wissenschaft von Humboldt bis Vischer. Eine Anthologie. Hg. von Jutta Müller-Tamm. Münster: LIT, 131–139. Sautermeister, Gert (1986): „Reisen über die Epochenschwelle. Von der Spätaufklärung zum Biedermeier.“ In: Reisen im 18. Jahrhundert. Neue Untersuchungen. Hg. von Wolfgang Griep und HansWolf Jäger. Heidelberg: Winter, 271–293. Schäffner, Wolfgang (1999): „Verwaltung der Kultur. Alexander von Humboldts Medien (1799– 1834).“ In: Interkulturalität. Zwischen Inszenierung und Archiv. Hg. von Stefan Rieger, Schamma Schahadat und Manfred Weinberg. Tübingen: Narr, 353–366.

392

Literaturverzeichnis

Schäffner, Wolfgang (2000): „Topographie der Zeichen. Alexander von Humboldts Datenverarbeitung.“ In: Das Laokoon-Paradigma. Zeichenregime im 18. Jahrhundert. Hg. von Inge Baxmann. Berlin: Akademie-Verlag, 359–382. Schäffner, Wolfgang (2002): „[Respondenz zu: Annette Graczyk (2002): ‚Das Tableau als Antwort auf den Erfahrungsdruck und die Ausweitung des Wissens um 1800‘].“ In: Masse und Medium. Verschiebungen in der Ordnung des Wissens und der Ort der Literatur 1800/2000. Hg. von Inge Münz-Koenen und Wolfgang Schäffner. Berlin: Akademie-Verlag, 60–61. Schäffter, Ortfried (1991): „Modi des Fremderlebens. Deutungsmuster im Umgang mit Fremdheit.“ In: Das Fremde. Erfahrungsmöglichkeiten zwischen Faszination und Bedrohung. Hg. von Ortfried Schäffter. Opladen: Westdeutscher Verlag, 11–42. Scheitler, Irmgard (1999): „Sind Reisebeschreibungen fiktive Texte? Bemerkungen anläßlich von Barbara Kortes Buch Der englische Reisebericht.“ In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 40, 381–399. Scheitler, Irmgard (2000): „Neue Literatur über Reisen.“ In: IASL 25, 192–205. Scherpe, Klaus R. (22003): „Die Ordnung der Dinge als Exzeß. Überlegungen zu einer Poetik der Beschreibung in ethnographischen Texten.“ In: Das Fremde. Reiseerfahrungen, Schreibformen und kulturelles Wissen. Hg. von Alexander Honold und Klaus R. Scherpe. Bern et al.: Lang, 13–42. Scheuer, Helmut (1979): Biographie. Studien zur Funktion und zum Wandel einer literarischen Gattung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Stuttgart: Metzler. Scheuer, Helmut (1991): „Biographische Romane der 70er Jahre – Kunst und Wissenschaft.“ In: Der Deutschunterricht 43, 32–42. Scheuer, Helmut (1994): „Bürgerliches Heldenporträt – Ein Beitrag zur Erziehung des Menschengeschlechts. Georg Forsters Biographik.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 287–306. Scheuer, Helmut (2010): „‚Beynahe als ein Affen-Geschlecht.‘ Georg Forsters Menschenbild in seiner ‚Reise um die Welt‘ (1778).“ In: Der Deutschunterricht 62, 22–33. Scheweleit, Eva (1985): „Mensch und Natur in Georg Forsters ‚Reise um die Welt.‘“ In: Philosophie und Natur. Beiträge zur Naturphilosophie der deutschen Klassik. Hg. von Bolko Schweinitz. Weimar: Böhlau, 124–136. Schiller, Friedrich (1977): Schillers Werke. Nationalausgabe. Bd. 29: Briefwechsel. Schillers Briefe 1796–1798. Hg. von Norbert Oellers und Frithjof Stock. Weimar: Böhlau. Schlechtendahl, Dietrich Franz Leonhard von (1839): „Dem Andenken an Adelbert von Chamisso als Botaniker.“ In: Linnaea 13, 93–122. Schlegel, Friedrich (1967 [1797]): „Georg Forster. Fragment einer Charakteristik der deutschen Klassiker.“ In: ders.: Charakteristiken und Kritiken I (1796–1801). Hg. und eingeleitet von Hans Eichner. München et al: Schöningh, 78–99. Schlesier, Renate (2000): „Verdichtete Reiseberichte. Zur Geschichte des Homo viator.“ In: Lesbarkeit der Kultur. Literaturwissenschaften zwischen Kulturtechnik und Ethnographie. Hg. von Gerhard Neumann und Sigrid Weigel. München: Fink, 133–148. Schleucher, Kurt (1986): „Der Schreib- und Druckmensch Alexander von Humboldt.“ In: Die Dioskuren. Probleme in Leben und Werk der Brüder Humboldt. Mannheim: Verlag Humboldt-Gesellschaft, 223–241. Schleucher, Kurt (1988): Adelbert von Chamisso. Berlin: Stapp. Schlitt, Christine (2008): Chamissos Frühwerk. Von den französischsprachigen Rokokodichtungen bis zum „Peter Schlemihl“ (1793–1813). Würzburg: Königshausen & Neumann. Schlögel, Karl (2005): „Überlebensgroß: Zeitgenosse Humboldt.“ In: Tableau de Berlin. Beiträge zur „Berliner Klassik“ (1786–1815). Hg. von Iwan D’Aprile, Martin Disselkamp und Claudia Sedlarz. Hannover: Wehrhahn, 129–156.

Literaturverzeichnis

393

Schmalbruch, Gerhard (1980): Georg Forsters Auseinandersetzung mit der kolonialen Realität des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Wahrnehmung und Reflexion in der „Reise um die Welt.“ Magisterarbeit masch., Freie Universität Berlin. Schmid, Günther (1942): Chamisso als Naturforscher. Eine Bibliographie. Leipzig: Koehler. Schmidt, Michael (2006): „‚Spiele eines Dilettanten.‘ Der ‚gesellschaftliche Schriftsteller‘ Georg Forster im Kontext des Popularisierungsdiskurses.“ In: Natur – Mensch – Kultur. Georg Forster im Wissenschaftsfeld seiner Zeit. Hg. von Jörn Garber und Tanja von Hoorn. Hannover: Wehrhahn, 219–240. Schmidt, Michael (2013): „Chamisso als Illustrator.“ In: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso. Hg. von Marie-Theres Federhofer und Jutta Weber. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 85–97. Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich (1988): Georg Forster. Pionier der Wissenschaft und der Freiheit. Eine biographische Skizze. Kassel: Gesamthochschul-Bibliothek. Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich (1994): „Der Streit um die Einheit des Menschengeschlechts. Gedanken zu Forster, Herder und Kant.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 115–132. Schmitter, Peter (1992): „Zur Wissenschaftskonzeption Georg Forsters und dessen biographischen Bezügen zu den Brüdern Humboldt. Eine Vorstudie zum Verhältnis von allgemeiner Naturgeschichte, physischer Weltbeschreibung und allgemeiner Sprachkunde.“ In: Language and Earth. Elective Affinites Between the Emerging Sciences of Linguistics and Geology. Ed. by Bernd Naumann, Frans Plank and Gottfried Hofbauer. Amsterdam et al.: Benjamins, 91–124. Schmitter, Peter (2000): „Georg Forsters ‚allgemeine Naturgeschichte‘ und die ‚allgemeine Sprachkunde‘ Wilhelm von Humboldts.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 162–192. Schmuck, Thomas (2000): „Die unermeßliche Zeit der Natur.“ Zum Natur- und Zeitbegriff bei Alexander von Humboldt und seinen Voraussetzungen bei Treviranus, Meineke, Cuvier, Martius, Unger und Poeppig. Diss. masch., Universität Wien. Schneebeli-Graf, Ruth (2001): „Chamissos botanischer Weg.“ In: Grünes Gold. Abenteuer Pflanzenjagd. Frankfurt/Main: Palmengarten, 47–62. Schneider, Jost (1998): „Literatur und Wissenschaft bei Georg Forster.“ In: Études Germaniques 53, 673–686. Schneider, Jost (2006): „Deutlich oder verständlich? Zum Verhältnis von Erkenntniszielen, Wirkungsabsichten und Stilidealen bei Georg Forster.“ In: Georg-Forster-Studien 11, 229–237. Schnerrer, Rosemarie (1997): „Causerie.“ In: Deutsches Fremdwörterbuch. Bd. 3: Baby–Cutter. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler. Berlin et al.: de Gruyter, 590–592. Schönert, Jörg (1997): „Teil I: 1770–1830. Neue Ordnungen im Verhältnis von ‚schöner Literatur‘ und Wissenschaft.“ In: Die Literatur und die Wissenschaften 1770–1930. Fs. Walter Müller-Seidel zum 75. Geburtstag. Hg. von Karl Richter, Jörg Schönert und Michael Titzmann. Stuttgart: M&P, 39–47. Schöppner, Michael (2010): Alexander von Humboldt. Wegbereiter der modernen Naturwissenschaften. Eine Würdigung. Sechs Einzelstudien. Oldenburg: Freire. Scholz, Nirit (2000): „Georg Forsters Darstellung von Kulturkontakt und Kolonialismus in seiner Reise um die Welt.“ In: Welfengarten 10, 66–78. Schott, Norbert (1994): „Forsters Beiträge zur Biologie und Naturwissenschaft der Aufklärungszeit.“ In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 59–70. Schuchardt, Gregor (2010): Fakt, Ideologie, System. Die Geschichte der ostdeutschen Alexander-vonHumboldt-Forschung. Stuttgart: Steiner.

394

Literaturverzeichnis

Schuh, Alexander (1990): „Das Fatale der klassischen Prosa. Zur Semiotik der Dissimulation in Georg Forsters ‚Reise um die Welt.‘“ In: Augenschein – ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise J.G. Forsters um die Welt. Hg. von Manfred Rösner und Alexander Schuh. Wien: Turia & Kant, 81– 108. Schulz, Gerhard (1987): „Erfahrene Welt. Berichte deutscher Weltreisender am Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert.“ In: Antipodische Aufklärungen/Antipodean Enlightenments. Fs. Leslie Bodi. Hg. von Walter F. Veit. Frankfurt/Main et al.: Lang, 439–456. Schulz, Gerhard (1998): „‚Es wandelt niemand ungestraft unter Palmen.‘ Über Goethe, Alexander von Humboldt und einen Satz aus den Wahlverwandtschaften.“ In: ders.: Exotik der Gefühle: Goethe und seine Deutschen. München: Beck, 48–74. Schuster, Jörg (2007): „Reisebericht.“ In: Metzler Lexikon Literatur. Hg. von Dieter Burdorf, Christoph Fasbender und Burkhard Moennighof. Stuttgart et al.: Metzler, 640–641. Schutte Watt, Helga (1978): Deutsche Reisebeschreibungen von Kaempfer bis Stolberg. Vielfalt und Tradition des Genres im 18. Jahrhundert. Diss. masch., University of Massachusetts, MA. Schwann, Jürgen (1984): Vom „Faust“ zum „Peter Schlemihl.“ Kohärenz und Kontinuität im Werk Adelbert von Chamissos. Tübingen: Narr. Schwarz, Anja (2008): „Linien im Sand. Der Südseestrand als Begegnungsraum bei James Cook und Georg Forster.“ In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2, 53–64. Schwarz, Astrid (1998): Georg Forster (1754–1794). Zur Dialektik von Naturwissenschaft, Anthropologie, Philosophie und Politik in der deutschen Spätaufklärung. Kontinuität und Radikalisierung seiner Weltanschauung vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Werkinterpretation. Aachen: Mainz. Schwarz, Egon (1981): „Naturbegriff und Weltanschauung. Deutsche Forschungsreisende im frühen 19. Jahrhundert.“ In: Natur und Natürlichkeit. Stationen des Grünen in der deutschen Literatur. Hg. von Reinhold Grimm und Jost Hermand. Königsstein/Taunus: Athenäum, 19–36. Schwarz, Ingo (2000): „‚Es ist meine Art, einen und denselben Gegenstand zu verfolgen, bis ich ihn aufgeklärt habe.‘ Äußerungen Alexander von Humboldts über sich selbst.“ In: Humboldt im Netz I/1. Online unter: http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/schwarz1.htm (31. Mai 2014). Schwarz, Ingo (2003): „‚Ein beschränkter Verstandesmensch ohne Einbildungskraft.‘ Anmerkungen zu Friedrich Schillers Urteil über Alexander von Humboldt.“ In: Humboldt im Netz IV/6. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin6/inh_schwarz_1.htm (31. Mai 2014). Schweigard, Jörg (2008): „Reise in die Freiheit. Georg Forster umsegelte die Welt – und versuchte, den Deutschen die Demokratie beizubringen.“ In: Die Zeit vom 7. Februar. Online unter http:// www.zeit.de 2008/07/A-Forster (31. Mai 2014). Schweizer, Niklaus R. (1973): A Poet Among Explorers. Chamisso in the South Seas. Bern et al.: Lang. Schweizer, Niklaus R. (1982): Hawai’i und die deutschsprachigen Völker. Bern et al.: Lang. Schweizer, Niklaus R. (1995): „‚At Last he Fell Asleep‘: Choris, Chamisso and Kamehameha I of Hawai’i.“ In: Across the Oceans. Studies from East to West in Honor of Richard K. Seymour. Ed. by. Irmengard Rauch and Cornelia Moore. Honolulu, HI: College of Languages, Linguistics, and Literature, University of Hawai’i, 17–30. Schweizer, Niklaus R. (2004): „Der Maler Ludwig Choris und die russische Weltumsegelung auf der Brigg ‚Rurik.‘“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 183–194. Scurla, Herbert (1985): Alexander von Humboldt. Sein Leben und Wirken. Berlin: Verlag der Nation.

Literaturverzeichnis

395

Segeberg, Harro (1983a): „Aufklärer unterwegs. Zur ‚Literatur des Reisens‘ im späten 18. Jahrhundert.“ In: Textsorten und literarische Gattungen. Hg. von Vorstand der Vereinigung der deutschen Hochschulgermanisten. Berlin: Erich Schmidt, 489–507. Segeberg, Harro (1983b): „Die literarisierte Reise im späten 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Gattungstypologie.“ In: Reisen und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. Hg. von Wolfgang Griep und Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter, 14–31. Segeberg, Harro (2000): „Georg Forsters Ansichten von Niederrhein. Zur Geschichte der Reiseliteratur als Wissensspeicher.“ In: Georg-Forster-Studien 5, 1–15. Segebrecht, Wulf (1977): Das Gelegenheitsgedicht. Ein Beitrag zur Geschichte und Poetik der deutschen Lyrik. Stuttgart: Metzler. Segebrecht, Wulf (1997): „Gelegenheitsgedicht.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 1. Hg. von Klaus Weimar. Berlin et al.: de Gruyter, 688–691. Seger, Daniel Tobias (2002): „‚…die wunderbar aneignende Kraft des menschlichen Gemüthes…‘ Alexander von Humboldt und das Erhabene.“ In: Scientia Poetica 6, 59–76. Sengle, Friedrich (1972): Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld von Restauration und Revolution 1815–1848. Bd. 2: Die Formenwelt. Stuttgart et al.: Metzler. Siebers, Winfried/Iwan-Michelangelo D’Aprile (2008): Das 18. Jahrhundert. Zeitalter der Aufklärung. Berlin: Akademie-Verlag. Siegel, Eva-Maria (2003): „Repräsentation und Augenschein. Organisation des Wissens und Wahrnehmung des Fremden um 1800 am Beispiel der Reiseberichte und -tagebücher Alexander von Humboldts.“ In: Humboldt im Netz IV/7. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/ romanistik/ humboldt/hin/hin7/siegel.htm (31. Mai 2014). Siegel, Eva-Maria (2005): „Topographie des Tausches, Topographie des Instruments: Zwei Wahrnehmungsmodi des Fremden um 1800.“ In: Topographien der Literatur. Deutsche Literatur im transnationalen Kontext. Hg. von Hartmut Böhme. Stuttgart et al.: Metzler, 625–647. Siegel, Eva-Maria (2008): „See(h)reisen: 1800 – 1900 – 2000.“ In: Acta Germanica 35, 25–37. Siegel, Eva-Maria (2010): „Keine Revolution ohne Weltreise? Zur Konvergenz und Prä- und Postkolonialismus am Beispiel Georg Forsters.“ In: Georg-Forster-Studien 15, 105–121. Simo, [David] (1996): „Fremderwartung und Fremderfahrung. Zur Bedeutung des Reisens bei Adelbert von Chamisso.“ In: Andere Blicke. Habilitationsvorträge afrikanischer Germanisten an der Universität Hannover. Hg. von Leo Kreutzer. Hannover, Rennovah, 73–88. Smith, Barbara Sweetland (2004): „‚und wann man zusammen gelacht hat…‘ Chamissos Abenteuer in Alaska.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 173–182. Smith, Bernard (21988): European Vision and the South Pacific. New Haven, CT: Yale UP. Smith, Bernard (1992): Imagining the Pacific. In the Wake of the Cook Voyages. New Haven, CT et al.: Yale UP. Speake, Jennifer (2003): Literature of Travel and Exploration. An Encyclopedia. 3 Vols. New York et al.: Fitzroy Dearborn. Spennemann, Dirk H.R. (2004): „Adelbert von Chamisso in der Welt der kleinen Inseln.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 143–162. Stackelberg, Jürgen von (1956): „Das Bienengleichnis. Ein Beitrag zur Geschichte der literarischen Imitatio.“ In: Romanische Forschungen 68, 271–293. Stafford, Barbara Maria (1984): Voyage into Substance. Art, Science, Nature, and the Illustrated Account, 1760–1840. Cambridge, MA et al.: MIT Press. Stagl, Justin (2002): Eine Geschichte der Neugier. Die Kunst des Reisens 1550–1800. Wien et al.: Böhlau.

396

Literaturverzeichnis

Stanitzek, Georg (2004): „Texte, Paratexte, in Medien: Einleitung.“ In: Paratexte in Literatur, Film, Fernsehen. Hg. von Klaus Kreimeier und Georg Stanitzek. Berlin: Akademie Verlag, 2004, 3–19. Stanitzek, Georg (2005): „Texts and Paratexts in Media.“ In: Critical Inquiry 32, 27–42. Stanitzek, Georg (2010): „Buch: Medium und Form – in paratexttheoretischer Perspektive.“ In: Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch. Bd. 1.: Theorie und Forschung. Hg. von Ursula Rautenberg. Berlin et al.: de Gruyter, 157–200. Stein, Klaus (2004): Naturphilosophie der Frühromantik. Paderborn et al.: Schönigh. Steiner, Gerhard (1977): Georg Forster. Stuttgart: Metzler. Stępień, Marian (1982): „Literarische Reiseberichte.“ In: Gebrauchsliteratur. Interferenz – Kontrastivität. Beiträge zur polnischen und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft. Hg. von Bernhard Gajek und Erwin Wedel. Frankfurt/Main et al.: Lang, 99–104. Sterne, Laurence (2003 [1768]): A Sentimental Journey and Other Writings. Ed. by Ian Jack and Tim Parnell. Oxford et al. Oxford UP. Stewart, William E. (1978): Die Reisebeschreibung und ihre Theorie im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Bonn: Bouvier. Stewart, William E. (1983): „Gesellschaftspolitische Tendenzen in der Reisebeschreibung des ausgehenden 18. Jahrhunderts.“ In: Reisen und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. Hg. von Wolfgang Griep und Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter, 32–47. Stichweh, Rudolf (1994): Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Stiening, Gideon (2007): „Am ‚Ungrund‘ oder: Was sind und zu welchem Ende studiert man ‚Poetologien des Wissens‘?“ In: KulturPoetik 7, 234–248. Stockhorst, Stefanie (2002): Fürstenpreis und Kunstprogramm. Sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof. Tübingen: Niemeyer. Storz, Philipp (1996): „‚Naturbildungen.‘ Die Morphologie Goethes und Alexander von Humboldts und die ‚Fraktale Geometrie der Natur.‘“ In: Welfengarten 6, 83–102. Strack, Thomas (1994): Exotische Erfahrung und Intersubjektivität. Reiseberichte im 17. und 18. Jahrhundert. Genregeschichtliche Untersuchung zu Adam Olearius – Hans Egede – Georg Forster. Paderborn: Igel. Strack, Thomas (1995): „Zur kulturellen Dimension individueller Fremderfahrung. Georg Forsters ‚Reise um die Welt‘ als Kommentar zum kognitiv-kommunikativen Potential des Reiseberichts.“ In: Zeitschrift für deutsche Philologie 114, 161–181. Strack, Thomas (1996): „Alexander von Humboldts amerikanisches Reisewerk: Ethnographie und Kulturkritik um 1800.“ In: The German Quarterly 69, 233–246. Strelka, Joseph (1971): „Der literarische Reisebericht.“ In: Jahrbuch für internationale Germanistik 3, 63–75. Strelka, Joseph (1985): „Der literarische Reisebericht.“ In: Prosakunst ohne Erzählen. Die Gattungen der nicht-fiktionalen Kunstprosa. Hg. von Klaus Weissenberger. Tübingen: Niemeyer, 169–184. Struck, Wolfgang (2010): „Georg Forster und Christoph Martin Wieland auf der Reise nach Kythera.“ In: Wieland, Übersetzen: Sprachen, Gattungen, Räume. Hg. von Bettine Menke und Wolfgang Struck. Berlin et al.: de Gruyter, 332–353. Stummann-Bowert, Ruth (2003): „Georg Forsters naturgesetzliche Begründung von Gewalt und Kulturfortschritt: Neuholland und die brittische Colonie in Botany-Bay und Cook, der Entdecker.“ In: Georg-Forster-Studien 8, 83–122. Stummann-Bowert, Ruth (2004): „Georg Forster: Übersetzer, Herausgeber und Rezensent am Beispiel der ‚Nachrichten von den Pelew-Inseln in der Westgegend des stillen Oceans‘ (1789).“ In: GeorgForster-Studien 9, 181–223. Stummann-Bowert, Ruth (2011): „Georg Forster über die Einbildungskraft.“ In: Georg-ForsterStudien 16, 87–105.

Literaturverzeichnis

397

Sweet, Jessie M. (1972): „Morten Wormskiold.“ In: Annals of Science 28, 293–305. Szarvady, Friedrich (1852): Paris. Politische und unpolitische Studien und Bilder, 1848–1852. Bd. 1. Berlin: Duncker. Tammiksaar, Erki (2004): „Johann Friedrich Eschscholtz – Schiffsarzt und Naturforscher auf Otto von Kotzebues erster Reise um die Welt.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 117–122. Tang, Chenxi (2007): „Poetologie der Kulturlandschaft bei Alexander von Humboldt und Friedrich Hölderlin.“ In: Räume der Romantik. Hg. von Inka Mülder-Bach und Gerhard Neumann. Würzburg: Königshausen & Neumann, 169–196. Tang, Chenxi (2008): The Geographic Imagination of Modernity. Geography, Literature, and Philosophy in German Romanticism. Stanford, CA: Stanford UP. Tautz, Birgit (2006): „Cutting, Pasting, Fabricating. Late 18th-Century Travelogues and their German Translators between Legitimacy and Imaginary Nations.“ In: The German Quarterly 79, 155–174. Thies, Waldemar (1953): Adelbert von Chamissos Verskunst. Mit einer Einleitung zur Chamissoforschung. Diss. masch., Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main. Thomas, Nicholas (2003): Discoveries. The Voyages of Captain Cook. London et al.: Penguin. Thompson, Carl (2011): Travel Writing. The New Critical Idiom. London et al.: Routledge. Thum, Bernd/Elisabeth Lawn-Thum (1982): „‚Kulturprogramme‘ und ‚Kulturthemen‘ im Umgang mit Fremdkulturen. Die Südsee in der deutschen Literatur.“ In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 8, 1–38. Tokarzewska, Monika (2012): „Sprachspiele. Reflexionen zur ‚Reise um die Welt.‘“ In: GeorgForster-Studien 17, 83–110. Toprak, Metin (2009): „Georg Forster’s ‚Reise um die Welt‘: Ein Dokument der weltweiten interkulturellen Begegnungen.“ In: Millî Folklor 21, 130–138. Toprak, Metin (2012): „Captain Cook’s Voyage Around the World. The First Steps of Globalization and the First Problems.“ Online unter http://dx.doi.org/10.5772/45836 (31. Mai 2014). Totzke, Rainer (2004): Buchstaben-Folgen. Schriftlichkeit, Wissenschaft und Heideggers Kritik an der Wissenschaftsideologie. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Trabant, Jürgen (2005): „Ansichten der Sprache. Alexander von Humboldt und die amerikanischen Sprachen.“ In: Tableau de Berlin. Beiträge zur „Berliner Klassik“ (1786–1815). Hg. von Iwan D’Aprile, Martin Disselkamp und Claudia Sedlarz. Hannover: Wehrhahn, 157–182. Treitschke, Heinrich von (1882): Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 2. Leipzig: Hirzel. Treziak, Ulrike (2004): „‚Ich bin nach Weisheit weit umhergefahren.‘ Chamissos Reise um die Welt.“ In: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso – Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender. Berlin: Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch, 13–41. Turnbull, David (2002): „Travelling Knowledge. Narratives, Assemblage and Encounters.“ In: Instruments, Travel and Science. Itineraries of Precision from the Seventeenth to the Twentieth Century. Ed. by Marie-Noëlle Bourguet, Christian Licoppe and H. Otto Sibum. London et al.: Routledge, 273–294. Uerlings, Herbert (2000): „Geschlecht und Fortschritt. Zu Georg Forsters Reise um die Welt und dem Diskurs der ‚Universalgeschichte des weiblichen Geschlechts.‘“ In: Beschreiben und Erfinden. Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt/Main et al.: Lang, 13–44. Uerlings, Herbert (2006): „Geschlecht und Fortschritt. Zu Georg Forsters Reise um die Welt.“ In: ders.: „Ich bin von niedriger Rasse.“ Postkolonialismus und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur. Köln et al.: Böhlau, 26–55. Uhlig, Ludwig (1965): Georg Forster. Einheit und Mannigfaltigkeit seiner geistigen Welt. Tübingen: Niemeyer.

398

Literaturverzeichnis

Uhlig, Ludwig (1990): „Georg Forster und Herder.“ In: Euphorion 84, 339–366. Uhlig, Ludwig (1994): „Georg Forsters Horizont. Hindernis und Herausforderung für seine Rezeption.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 3–14. Uhlig, Ludwig (2000a): „Die Humanität des Künstlers: Georg Forsters Genieästhetik im zeitgenössischen Kontext.“ In: Wahrnehmung – Konstruktion – Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Hg. von Jörn Garber. Tübingen: Niemeyer, 43–59. Uhlig, Ludwig (2000b): „Georg Forsters Lehrjahre im Schatten seines Vaters.“ In: Euphorion 94, 43– 78. Uhlig, Ludwig (2001): „Zwischen Politik, Belletristik und Literaturwissenschaft. Georg Forsters Bild in der Kulturtradition des 19. Jahrhunderts.“ In: Georg-Forster-Studien 6, 1–24. Uhlig, Ludwig (2002): „Mitbürger unserer Gelehrtenrepublik. Georg Forsters Beiträge zu den zeitgenössischen deutschen Zeitschriften.“ In: Zeitschrift für deutsche Philologie 121, 161–186. Uhlig, Ludwig (2003): „Theoretical or Conjectural History. Georg Forsters Voyage Round the World im zeitgenössischen Kontext.“ In: Germanisch-romanische Monatsschrift 53, 399–414. Uhlig, Ludwig (2004a): Georg Forster. Lebensabenteuer eines gelehrten Weltbürgers (1754–1794). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Uhlig, Ludwig (2004b): „Georg Forster, Captain Cook und das Tabu.“ In: Georg-Forster-Studien 9, 39–53. Uhlig, Ludwig (2005a): „Georg Forsters Anthropologie in wechselnden Umfeldern.“ In: GeorgForster-Studien 10, 283–303. Uhlig, Ludwig (2005b): „Der Ertrag der Weltreise für Georg Forster.“ In: Mainzer Zeitschrift 100, 129–135. Uhlig, Ludwig (2008): „Über lokale und allgemeine Bildung. Georg Forsters abschließender Beitrag zur Anthropologie.“ In: Herder-Jahrbuch 9, 109–130. Uhlig, Ludwig (2012): „Herder und Georg Forster. Affinitäten und gegenseitige Anregungen.“ In: Georg-Forster-Studien 17, 211–242. Urban, Manfred (1994): „Forster in der Südsee und die Entwicklung des ethnologischen Blicks.“ In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 17–54. Vallendar, Benedikt (2008): Zwischen Neuer und Alter Welt. Alexander von Humboldts Südamerikareise in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Saarbrücken: Müller. Veit, Walter F. (1983): „The Topoi of the European Imagination of the Non-European World.“ In: Arcadia 18, 1–20. Veit, Walter F. (1987): „Simplicitas Antipodea. Georg Forster and the Topos of Simplicity.“ In: Antipodische Aufklärungen/Antipodean Enlightenments. Fs. Leslie Bodi. Hg. von Walter F. Veit. Frankfurt/Main et al.: Lang, 489–502. Veit, Walter F. (2004): „Topics and the Discovery of the New.“ In: Rhetorik. Figuration und Performanz. Hg. von Jürgen Fohrmann. Stuttgart et al.: Metzler, 59–80. Veit, Walter F. (2005): „Der beobachtete Beobachter. Anmerkungen zur Topik kognitiver Probleme der indigenen Reaktionen im Pazifik.“ In: Georg-Forster-Studien 10, 37–76. Veit, Walter F. (2006): „Topik einer besseren Welt. Der Pazifik als Gegenwelt und Herausforderung Europas.“ In: Georg-Forster-Studien 11, 177–226. Veit, Walter F. (2010 [1979]): „Intellectual Tradition and Pacific Discoveries, or the Function of Quotations in Georg Forster’s ‚Voyage Round the World.‘“ In: Passagen: 50 Jahre Germanistik an der Monash Universität/Passages: 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. von Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann und Christiane Weller. St. Ingbert: Röhrig: 89–113. Velder, Christian (1955): Das Verhältnis Adelberts von Chamisso zu Weltbürgertum und Weltliteratur. Diss. masch., Freie Universität Berlin.

Literaturverzeichnis

399

Venzke, Jörg-Friedhelm (1992): „Adelbert von Chamissos naturkundliche Studien im Bereich der Beringsee während der Kotzebue-Expedition von 1816/17.“ In: Polarforschung 61, 179–182. Viering, Jürgen (1997): „Empfindsamkeit.“ In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 1. Hg. von Klaus Weimar. Berlin et al.: de Gruyter, 438–441. Vogl, Joseph (1999): „Einleitung.“ In: Poetologien des Wissens um 1800. München: Fink, 7–16. Vogl, Joseph (2007): „Robuste und idiosynkratische Theorie.“ In: KulturPoetik 7, 249–258. Vogl, Joseph (32008): Kalkül und Leidenschaft. Poetik des ökonomischen Menschen. Zürich et al.: Diaphanes. Vogt, Jochen (102008): Aspekte erzählender Prosa. Eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie. Paderborn: Fink. Voigts, Manfred (1981): „Das Zitat vors Gericht!“ In: Akzente 28, 357–366. Volkmann, Laurenz (42008): „Dialogizität.“ In: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Hg. von Ansgar Nünning. Stuttgart et al.: Metzler, 127–128. Vollhardt, Friedrich (2002): „Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Zur Einführung in den Band.“ In: Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Hg. von Lutz Danneberg und Friedrich Vollhardt. Tübingen: Niemeyer, 1–6. Von Krockow, Christian (2003): Der große Traum von Bildung. Auf den Spuren der Entdeckungsreisenden James Cook und Georg Forster. München: List. Wagenitz, Gerhard (1994): „Georg Forsters botanische Sammlungen und ihre Auswertung.“ In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Hg. von Claus-Volker Klenke. Berlin: Akademie-Verlag, 179–190. Wagenitz, Gerhard (2004a): „Adelbert von Chamisso. Der Dichter und sein ‚geliebtes Heu.‘“ In: „Scientia poetica.“ Literatur und Naturwissenschaft. Hg. von Norbert Elsner und Werner Frick. Göttingen: Wallstein, 273–292. Wagenitz, Gerhard (2004b): „Adelbert von Chamisso, Naturforscher, Kustos am Botanischen Museum.“ In: Verhandlungen des Botanischen Vereins von Berlin und Brandenburg 137, 29–41. Wagenitz, Gerhard (2005): „Adelbert von Chamisso als Naturforscher und E.T.A. Hoffmann als Wissenschaftskritiker.“ In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen II. Mathematisch-physikalische Klasse, 37–60. Wagner-Egelhaaf, Martina (2000): Autobiographie. Stuttgart et al.: Metzler. Walach, Dagmar (1988): „Adelbert von Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814).“ In: Romane und Erzählungen der deutschen Romantik. Neue Interpretationen. Hg. von Paul Michael Lützeler. Stuttgart: Reclam, 285–301. Walach, Dagmar (2003): Adelbert von Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Erläuterungen und Dokumente. Stuttgart: Reclam. Walls, Laura Dassow (2009): The Passage to Cosmos. Alexander von Humboldt and the Shaping of America. Chicago, IL et al.: U of Chicago P. Walther, Gerrit (1992): „Auf der Suche nach der ‚Gattung.‘ Interdisziplinäre Reiseliteraturforschung.“ In: Archiv für Sozialgeschichte 32, 523–533. Weber, Jutta (2011): „Die Netzwerke Alexander von Humboldts. Ein Erschließungsprojekt.“ In: Netzwerke des Wissens. Das intellektuelle Berlin um 1800. Hg. von Anne Baillot. Berlin: BWV, 399– 407. Weber, Max (2002 [1919]: „Wissenschaft als Beruf.“ In: ders.: Schriften 1894–1922. Ausgewählt und hg. von Dirk Kaesler. Stuttgart: Kröner, 474–511. Wegmann, Nikolaus (1988): Diskurse der Empfindsamkeit. Zur Geschichte eines Gefühls in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Stuttgart: Metzler. Weigl, Engelhard (1990): „Alexander von Humboldt: Zwischen Weimar und Paris.“ In: ders.: Instrumente der Neuzeit. Die Entdeckung der modernen Wirklichkeit. Stuttgart: Metzler, 201–227, 244– 247.

400

Literaturverzeichnis

Weigl, Engelhard (2001): „Alexander von Humboldt and the Beginning of the Environmental Movement.“ In: Humboldt im Netz II/2. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/weigl-hin2.htm (31. Mai 2014). Weinrich, Harald (1992): „Chamissos Gedächtnis.“ In: Akzente 39, 523–539. Weinstein, Valerie (1999): „Reise um die Welt: The Complexities and Complicities of Adelbert von Chamisso’s Anti-Conquest Narratives.“ In: The German Quarterly 72, 377–395. Weiß, Gernot (1996): „Südseeträume: Schlemihls Suche nach dem Glück.“ In: Aurora 56, 111–126. Weller, Christiane (2010a): „Autorisierungen. Von Johann Reinhold Forster zu Georg Forster.“ In: Georg-Forster-Studien 15, 123–135. Weller, Christiane (2010b [2006]): „Das Eismeer. Verortungsversuche.“ In: Passagen: 50 Jahre Germanistik an der Monash Universität/Passages: 50 Years of German Studies at Monash University. Hg. von Franz-Josef Deiters, Axel Fliethmann und Christiane Weller. St. Ingbert: Röhrig, 609–629. Weller, Christiane (2011): „Travelling Companions. Cook’s Second Voyage in the Writing of Georg and Johann Reinhold Forster.“ In: Collective Creativity: Collaborative Work in the Sciences, Literatures and the Arts. Ed. by Gerhard Fischer and Florian Vassen. Amsterdam, Rodopi, 243–252. Wels, Wolfgang (2010): „‚Gelegenheitsdichtung‘ – Probleme und Perspektiven ihrer Erforschung.“ In: Theorie und Praxis der Kasualdichtung in der Frühen Neuzeit. Hg. von Andreas Keller. Amsterdam et al.: Rodopi, 9–31. Wenzel, Uwe Justus (2009): „‚Alles ist Wechselwirkung.‘ Ein Jubiläum findet sich immer, um Alexander von Humboldt zu feiern.“ In: Neue Zürcher Zeitung vom 7. Mai. Online unter http:// www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/alles-ist-wechselwirkung-1.2514236 (31. Mai 2014). Werner, Petra (2000): „Übereinstimmung oder Gegensatz? Zum widersprüchlichen Verhältnis zwischen A. v. Humboldt und F. W. J. Schelling.“ In: Humboldt im Netz I/1. Online unter http:// www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/werner.htm (31. Mai 2014). Werner, Petra (2004): Himmel und Erde. Alexander von Humboldt und sein Kosmos. Berlin: Akademie-Verlag. West, Hugh A. (1980): From Tahiti to Terror. Georg Forster, the Literature of Travel, and Social Thought in the Late Eighteenth Century. Diss. masch., Stanford University, CA. West, Hugh A. (1989): „The Limit of Enlightenment Anthropology. Georg Forster and the Tahitians.“ In: History of European Ideas 10, 147–160. West, Hugh A. (2002): „Writing Forster’s Biography. An American Perspective.“ In: Georg-ForsterStudien 7, 223–231. Wheeler, Sara (1997): Terra Incognita. Travels in Antarctica. London: Vintage. White, Hayden (1973): Metahistory. The Historical Imagination in Nineteenth-Century Europe. Baltimore, MD: Johns Hopkins UP. Whitehead, Neil L. (2002): „South America/Amazonia: the Forest of Marvels.“ In: The Cambridge Companion to Travel Writing. Ed. by Peter Hulme and Tim Youngs. Cambridge et al.: Cambridge UP, 122–138. Wickham, Christopher J. (1991): „Narrative Strategies of Experience, Fact and Fantasy in Chamisso’s Peter Schlemihl.“ In: „Was in den alten Büchern steht…“: Neue Interpretationen von der Aufklärung zur Moderne. Fs. Reinhold Grimm. Hg. von Karl-Heinz J. Schoeps und Christopher J. Wickham. Frankfurt/Main et al.: Lang, 229–239. Wieland, Christoph Martin (2012 [1778]): „Auszüge aus Hrn. D. Johann Reinhold Forsters […] Reise um die Welt, während den Jahren 1772–75. beschrieben und ins Teutsche übersezt von dessen Sohn, Hrn. Georg Forster […].“ In: ders.: Wielands Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Bd. 14.1: Text. Hg. von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma.. Berlin et al.: de Gruyter, 160–202. Wilke, Sabine (2006): „Faszination und Schrecken. Georg Forsters Südsee.“ In: Germanistische Mitteilungen 64, 51–66.

Literaturverzeichnis

401

Wilke, Sabine (2009): „Indigenous Laughter. The Voice of the Other in Tales From the South Seas.“ In: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 70, 155–168. Wilke, Sabine (2011): „Von angezogenen Affen und angekleideten Männern in Baja California. Zu einer Bewertung der Schriften Alexander von Humboldts aus postkolonialer Sicht.“ In: German Studies Review 34, 287–304. Willems, Gottfried (1989): Anschaulichkeit. Zu Theorie und Geschichte der Wort-Bild-Beziehungen und des literarischen Darstellungsstils. Tübingen: Niemeyer. Willems, Gottfried (1996a): „Literatur.“ In: Fischer Lexikon Literatur. Bd. 2. Hg. von Ulfert Ricklefs. Frankfurt/Main: Fischer, 1006–1029. Willems, Gottfried (1996b): „Von der ewigen Wahrheit zum ewigen Frieden. ‚Aufklärung‘ in der Literatur des 18. Jahrhunderts, insbesondere in Lessings ‚Nathan‘ und Wielands ‚Musarion.‘“ In: Wieland-Studien 3, 10–46. Willems, Gottfried (2010): „Der Literaturbegriff als Problem der Wissenschaft. Die Literatur als Refugium des Wertlebens und das Ideal der wertfreien Wissenschaft.“ In: Der Begriff der Literatur. Transdisziplinäre Perspektiven. Hg. von Alexander Löck und Jan Urbich. Berlin et al.: de Gruyter, 223–245. Williams, Glyndwr (2008): The Death of Captain Cook. A Hero Made and Unmade. Cambridge, MA: Harvard UP. Wilson, Jason (2011): „Humboldt in the Cono Sur of South America: Writing, Genre and the Temptations of Going Native.“ In: Studies in Travel Writing 15, 27–38. Windfuhr, Manfred (1972): „Epigone.“ In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 2. Hg. von Joachim Ritter. Basel et al.: Schwabe, 581–582. Winko, Simone/Köppe, Tilmann (2008): Neuere Literaturtheorien. Stuttgart et al.: Metzler. Wirth, Uwe (2004): „Das Vorwort als performative, paratextuelle und parergonale Rahmung.“ In: Rhetorik. Figuration und Performanz. Hg. von Jürgen Fohrmann. Stuttgart et al.: Metzler, 603– 628. Wirth, Uwe (2009): „Paratext und Text als Übergangszone.“ In: Raum und Bewegung in der Literatur. Die Literaturwissenschaften und der spatial turn. Hg. von Wolfgang Hallet und Birgit Neumann. Bielefeld: transcript, 167–177. Wolf, Werner (1999): „Framing Fiction. Reflections on a Narratological Concept and an Example: Bradbury, Mensonge.“ In: Grenzüberschreitungen: Narratologie im Kontext/Transcending Boundaries. Narratology in Context. Hg. von Walter Grünzweig und Andreas Solbach. Tübingen: Narr, 97–124. Wolf, Werner (42008): „Paratext.“ In: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Hg. von Ansgar Nünning. Stuttgart et al.: Metzler, 557. Wolf, Werner (2008): „Prologe als Paratexte und/oder dramatische (Eingangs-) Rahmungen? ‚Literarische Rahmung‘ als Alternative zum problematischen Paratext-Konzept.“ In: Die Pluralisierung des Paratexts in der Frühen Neuzeit. Theorie, Formen, Funktionen. Hg. von Frieder von Ammon und Herfried Vögel. Münster: LIT, 79–98. Wolfzettel, Friedrich (2003): „Zum Problem mythischer Strukturen im Reisebericht.“ In: Erkundung und Beschreibung der Welt. Zur Poetik der Reise- und Länderberichte. Hg. von Xenia von Ertzdorff. Amsterdam: Rodopi, 3–30. Wührl, Paul-Wolfgang (2003 [1993]): „Ein romantischer Wanderer wider willen. Adelbert von Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814).“ In: ders.: Das deutsche Kunstmärchen. Geschichte, Botschaft und Erzählstrukturen. Hohengehren: Schneider, 149–157. Wülfing, Wulf (1983): „Reiseliteratur und Realitäten im Vormärz. Vorüberlegungen zu Schemata und Wirklichkeitsfindung im frühen 19. Jahrhundert.“ In: Reisen und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. Hg. von Wolfgang Griep und Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter, 381–394.

402

Literaturverzeichnis

Wuthenow, Ralph-Rainer (1970): Vernunft und Republik. Studien zu Georg Forsters Schriften. Bad Homburg et al.: Gehlen. Wuthenow, Ralph-Rainer (1980): Die erfahrene Welt. Europäische Reiseliteratur im Zeitalter der Aufklärung. Frankfurt/Main: Insel. Wuthenow, Ralph-Rainer (1989). „Georg Forster.“ In: Deutsche Dichter. Leben und Werk deutschsprachiger Autoren. Bd. 4: Sturm und Drang, Klassik. Hg. von Gunter E. Grimm und Frank Rainer Max. Stuttgart: Reclam, 215–230. Young, Robert J.C. (1999): „What was the German Empire? [Rezension zu Russel A. Berman (1998): Enlightenment or Empire. Colonial Discourse in German Culture].“ In: Radical Philosophy 95, 48–51. Youngs, Tim (2013): The Cambridge Introduction to Travel Writing. Cambridge et al.: Cambridge UP. Zakravsky, Catherina (1990): „Terra incognita. Begegnungen im Treibeis.“ In: Augenschein – ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise J.G. Forsters um die Welt. Hg. von Manfred Rösner und Alexander Schuh. Wien: Turia & Kant, 29–62. Zantop, Susanne M. (1999): Kolonialphantasien im vorkolonialen Deutschland (1770–1870). Berlin: Schmidt. Zenker, Olaf/Karsten Kumoll (2010): „Prologue: Opening Doors beyond Writing Culture.“ In: Beyond Writing Culture. Current Intersections of Epistemologies and Representational Practices. Ed. by Olaf Zenker and Karsten Kumoll. New York, NY et al.: Berghahn Books, 1–38. Zepetnek, Steven Tötösy de (2010): „Towards a Taxonomy of the Preface in English, French, and German.“ In: Neohelicon 37, 75–90. Zeuske, Michael (2001): „Humboldt, Historismus, Humboldteanisierung. Der ‚Geschichtsschreiber von Amerika‘, die Massensklaverei und die Globalisierungen der Welt.“ In: Humboldt im Netz II&III/3&4. Online unter http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/zeuske-HIN3.htm [Teil 1] und http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/humboldt/hin/hin4/ zeuske_1.htm [Teil 2] (31. Mai 2014). Zilcosky, John (2008): „Writing Travel.“ In: Writing Travel. The Poetics and Politics of the Modern Journey. Ed. by John Zilcosky. Toronto et al.: U of Toronto P, 3–21. Zimmermann, Christian von (1997): Reiseberichte und Romanzen. Kulturgeschichtliche Studien zur Perzeption und Rezeption Spaniens im deutschen Sprachraum des 18. Jahrhunderts. Tübingen: Niemeyer. Zimmermann, Christian von (2002): „Texttypologische Überlegungen zu frühneuzeitlichen Reise-bericht. Annäherung an eine Gattung.“ In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 154, 1–20. Zimmermann, Christian von (2003): Wissenschaftliches Reisen – reisende Wissenschaftler. Studien zur Professionalisierung der Reiseformen zwischen 1650 und 1800. Heidelberg: Palatina. Ziolkowski, Theodore (1983): „Figures on Loan.“ In: ders.: Varieties of Literary Thematics. Princeton, NJ: Princeton UP, 123–151. Zipfel, Frank (2001): Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität. Analysen zur Fiktion in der Literatur und zum Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft. Berlin: Schmidt. Zymner, Rüdiger (2009): Lyrik. Umriss und Begriff. Paderborn: Mentis.

Literaturverzeichnis

403

Webseiten [Buchreihe DFG-Graduiertenkolleg „Reiseliteratur und Kulturanthropologie“, Universität Paderborn] Online unter http://www.lit-verlag.de/reihe/rluka (31. Mai 2014). [Centre for Travel Writing Studies, Nottingham Trent University]. Online unter http://www.ntu.ac.uk/ hum/centres/english/travel_writing.html (31. Mai 2014) [Forschungsstelle zur historischen Reisekultur, Eutiner Landesbibliothek] Online unter http://www. lb-eutin.de/index.php?fuseaction=cntrl.rf (31. Mai 2014). [Google Ngram]. Programm: Online unter http://books.google.com/ngrams. Darstellung des Programms durch die Entwickler: Online unter: http:// www.sciencemag.org/content/331/6014/176 (31. Mai 2014). [Grimmsches Wörterbuch, Artikel „Gemälde“]. Online unter http://woerterbuchnetz.de/ DWB/?sigle= DWB&mode=Vernetzung&lemid=GG07319 (31. Mai 2014). [Grimmsches Wörterbuch, Artikel „Naturgemälde“]. Online unter http://woerterbuchnetz.de/ DWB/? sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GN03282 (31. Mai 2014) [Journal „Studies in Travel Writing“]. Online unter http://www.studiesintravelwriting.com (31. Mai 2014). [Travel Poetry Conference. Some Strange Elsewheres: Travel Poetry from the Beats on, University of Bedfordshire] Online unter http://www.beds.ac.uk/travelpoetry/call-for-papers (31. Mai 2014).

Sachregister

Abgrenzung, s. Distanz, Distanzierung Affiliation 43–48, 305 → Identität, Identifikation → Kollegialität Age of Revolutions 18–19 Aggregation 234, 238–242, 248 → Causerie Agonalität 56, 242–244, 326 → Causerie Alaska 99, 103, 292 → Rurik-Expedition Alte Welt 76, 86, 318, 345 → Neue Welt Alterität 15, 22, 135–136, 264 → Identität, Identifikation Altersthematik 91, 130–131, 133, 176–177, 185–196, 224, 263–264, 297, 334, 338 Amerikanische(s) Reise(werk) Alexander von Humboldts 58, 61, 65, 68, 77, 80–82, 87– 89, 147, 154–156, 170, 200, 208, 245, 270, 306, 344–345 → Chimborazo → Cumaná → Teneriffa Amplificatio 74 → Rhetorik Analepse und Prolepse 110–112, 159 Anschaulichkeit 71, 95, 136, 144, 147, 155, 157–159, 164, 170, 200, 316, 319–320, 345 → Verdichtung Ansichten 116, 148, 155–156, 256, 308, 321– 322 Ansichten der Kordilleren, s. Vues des Cordillères Ansichten der Natur 13, 30, 64, 69–74, 149, 151, 232, 235–237, 239–241, 245, 248, 275, 308, 311–313, 318, 322, 340 Ansichten vom Niederrhein 211, 219, 278, 306, 308, 313, 322 Antarktis, s. Polarmeer Anthropologie 4–5, 14, 19, 24, 28, 61, 100, 128, 142, 153, 211, 229, 243, 245, 259, 268, 280, 295, 302, 346 → Kulturanthropologie

Anti-Conquest Narratives 21 → Imperial Eyes → Kolonialismus Antike 26, 66–67, 77, 79–81, 117–120, 122– 126, 132–133, 136–138, 152, 155, 160, 168, 172–173, 259, 283, 301, 316, 344– 345 Anti-Robinsonade, s. Robinsonade Aporien, s. Spannungsfelder Aptum 152 → Rhetorik Arktis, s. Polarmeer Armchair Travellers 34, 51–52, 96, 167, 214, 273, 290 → Wissenschaftsorthodoxie Artifizialität, s. Künstlichkeit A Voyage Round the World 12, 24, 34, 36–37, 119–121, 124, 127–128, 209–210, 295, 344 → Reise um die Welt (Forster) Aufklärung 7, 22, 39, 56, 121, 209, 211, 218, 225, 227, 244, 297, 300–302, 325, 343 → Empfindsamkeit Authentizität 9–11, 33–34, 42, 45–46, 54, 69, 91–93, 95, 113, 126–130, 136, 151, 156, 172, 207–208, 216, 226, 263, 265, 267, 275, 280, 289–290, 293, 298, 300, 310, 316, 319–320, 328, 345 → Fakt und Fiktion → Künstlichkeit Autobiographie 105–112, 280–302, 306–307, 346 → Foregrounding of the Narrator → Ich-Erzähler Autonomie 27, 30, 109, 189, 195, 280, 334 Autopsie 11, 34, 164 → Authentizität → Erzähler als Augenzeuge Autor, Autorschaft 16, 25, 28, 108, 131, 133– 136, 140, 177, 195–196, 205, 210, 217, 221, 225–229, 250, 253, 256–257, 260– 261, 263, 267, 270, 277–341 → Disposition → Erzähler als Augenzeuge → Ich-Erzähler → Habitus

406 → Selbstinszenierung → Selbstverortung → Self-Fashioning Autorität 11, 13, 19, 35, 37, 44, 55, 118, 127, 129, 132–133, 136, 141, 152, 160, 183, 200, 205, 213, 257, 277, 289, 291, 298, 329, 344 Auxeis 74 → Rhetorik Bashing 338 Bemerkungen und Ansichten 14, 24, 90–96, 104–105, 112, 170, 173, 183, 189, 193, 257, 269, 271, 325–326, 337–338 → Reise um die Welt (Chamisso) Benennungsgedichte 179–184 → Gelegenheitslyrik → Reiselyrik → Widmungsgedichte Beobachterstandpunkt, s. Perspektive, Perspektivismus Berlin 4–5, 13, 27, 38, 58, 64, 66, 88, 90–91, 97, 103, 106, 109–111, 156, 170, 172–173, 175–177, 179, 181, 185, 190–192, 206– 207, 235–236, 239–240, 248–249, 253, 257, 261, 263, 268–269, 272–275, 309, 314, 326–327, 329, 331–333 → Botanischer Garten Berlin → Preußen Bienengleichnis 155 Bild 66, 72, 75, 143–144, 207, 245, 252–256, 320, 323 → Gemälde → Porträt → Reiseliteratur und bildende Kunst Bild-Text-Beziehungen, s. Text-BildBeziehungen Biographie, s. Autobiographie Botanik 13–14, 20, 22, 24, 26, 30, 64, 67–69, 82, 90, 92–94, 100, 103, 108–109, 111, 144, 157, 164–165, 180–181, 183, 197, 214, 244–245, 251, 253, 259, 263, 268– 269, 271–272, 274, 295–296, 309–310, 314–315, 333–334, 336, 340 → Botanischer Garten Berlin Botanischer Garten Berlin 13, 103, 108, 111, 269, 272, 314, 333 → Berlin → Botanik Brasilien 19, 102–103 → Rurik-Expedition Captatio benevolentiae 35, 73 → Rhetorik Causerie 207, 229–248, 275, 345 → Aggregation → Agonalität → Redundanz → Situation, Situationsgebundenheit Characteres generum plantarum 13

Sachregister Chile 100 → Rurik-Expedition Chimborazo 59, 73 → Amerikanische(s) Reise(werk) Alexander von Humboldts Chronologie/Systematik des Reiseberichts 4, 18, 25, 37, 59–61, 70–71, 75, 88, 90, 94, 105, 107, 110, 124, 129, 143, 173, 183, 199–200, 271, 287, 324, 334, 344, 346 Cicerone, s. Autor, Autorschaft Cook, der Entdecker 13, 279–302, 340, 344 Cultural Turn, s. Kulturwissenschaftliche Wende Cumaná 57, 156–170 → Amerikanische(s) Reise(werk) Alexander von Humboldts → Erdbeben, Erdbebentheorien Das verschleierte Bild zu Sais 66 Decorum 152 → Rhetorik De plantis esculentis insularum oceani australis commentation botanica 13 De plantis in expeditione speculatoria Romanzoffiana observatis 13, 92, 269 Devianz 135–139 Dialog, Dialogizität 15, 122, 238, 277–278 Dilemmas, s. Spannungsfelder Dilettantismus 27–28 → Laie, Laientum → Universalwissenschaft Diskurs, Diskursanalyse, Diskursgeschichte 7, 9, 12, 14–15, 17, 18, 21, 28, 30, 34, 42, 53, 56, 68, 93, 116, 148, 193, 211, 240, 250, 275, 287, 323, 325, 345 → Interdiskurs Disposition 7, 16, 45, 55, 86, 102, 151, 156, 168, 187, 193, 206–207, 212, 215, 217, 244, 284, 331–332, 336 → Autor, Autorschaft, → Habitus Distanz, Distanzierung 5, 116, 136, 152, 200, 264, 280, 326–328, 340 → Identität, Identifikation → Konkurrenz Distinktion, s. Distanz, Distanzierung Domestizierung 55, 79, 127, 135–136, 189 Edler Wilder, s. Wilder Ehrgefühl 75 → Gefühl Einheit in der Vielheit 74–76 → Rhetorik Einleitungen, s. Paratexte Einsamkeit, s. Solipsismus Elite 298, 309, 331 Empfindsamkeit 125, 208–229, 274–275, 288–292, 344 → Aufklärung → Gefühl → Sentiment, Sentimentalismus

Sachregister Empirie, Empirismus 9–11, 16–17, 42, 64–65, 68, 70, 110, 132, 147, 150–152, 155–157, 172, 199, 200, 211–212, 218, 239, 250, 252, 271–272, 291 → Feldforschung Emplotment 15, 41, 56, 117, 130, 199, 208 Entdeckungszeitalter, s. Erstes und Zweites Entdeckungszeitalter Enzyklopädie 23–25, 28, 39, 94, 326 → Universalwissenschaft Epigone, Epigonalismus 96–98, 100, 103– 104, 113, 182, 218, 319, 345 Epitexte → Paratexte Erdbeben, Erdbebentheorien 156–157, 159– 161, 166–170, 200 → Cumaná Erstes und Zweites Entdeckungszeitalter 18– 19, 101, 113, 261 → Kolonialismus Erzähler als Augenzeuge 34, 40, 280, 284– 286, 291, 296, 313 → Autopsie → Autor, Autorschaft Essai Politique sur le Royaume de la Nouvelle- Espagne 64, 315 Essai Politique sur l’Île de Cuba 64 Essai sur la Géographie des Plantes 64–69, 310 → Ideen zu einer Geographie der Pflanzen Ethnographie, Ethnologie 4–7, 22–24, 26, 90, 104, 165, 217, 225, 326, 337 Evidenz 132, 233, 264, 272 → Verdichtung Examen Critique 64, 106 Experte, Expertentum 4, 8, 19, 27–28, 84, 100, 278, 324, 332, 344, 231 → Laie, Laientum → Professionalität, Professionalisierung→ Spezialisierung Fachleute, s. Experte, Expertentum Fakt und Fiktion 9, 29, 190–196, 199, 208, 248–250, 255–257, 262, 265–267, 273, 345 → Authentizität → Herausgeberfiktion Feldforschung 4, 24, 44, 51, 71, 111, 126, 132, 150–151, 154, 158, 159, 165, 206, 245, 251, 275, 294, 345 → Empirie, Empirismus Feldtheorie, s. Literarisches Feld Figur, Figurendarstellung 42, 66–68, 97, 101, 115, 159, 177–180, 187, 195, 219–220, 225–226, 229, 232, 246, 253, 255, 262, 264, 271, 275, 283, 285, 297–298, 310, 320 → Kontaktfiguren

407 Fiktionstheorie, s. Fakt und Fiktion Foregrounding of the Narrator 206, 274 → Autobiographie → Ich-Erzähler Formgebung, s. Literarisierung Fortschrittsoptimismus, Fortschrittspathos 21, 64, 79, 81, 111–112, 138, 297, 301, 339 → Kulturentwicklung Fragment 57–89, 94, 111, 113, 209, 256, 260, 262, 269, 344 Fraktales Schreiben 160–161 → Humboldtian Writing Frankreich 19, 69, 99, 106, 110, 218, 237, 278, 305, 320, 331 → Paris Fremdbild, s. Alterität Fußnoten 41, 91, 119, 151, 160, 164, 238– 239, 340 Gefühl 39, 48, 54, 78, 91–92, 134–135, 150– 152, 199, 208–229, 237, 248, 288–289, 291, 311, 314, 316, 319–320, 323, 340, 344 → Ehrgefühl → Empfindsamkeit → Naturgefühl → Selbstgefühl → Sentiment, Sentimentalismus → Vernunft Geistes- und Ideengeschichte 6, 77, 143, 209 Gelegenheitslyrik 173–177, 188, 200, 344– 345 → Benennungsgedichte → Reiselyrik → Widmungsgedichte Gelehrtenrepublik, s. Scientific Community Gemälde 76, 81, 143–146, 148, 151, 222, 241, 246, 307, 314, 324 → Bild Genera orationis 285 → Rhetorik Geographie 6, 14, 18–20, 24–25, 47, 60–61, 64–65, 67–69, 82–85, 90, 94, 98, 100, 112, 142–143, 146–148, 154, 162, 168, 170, 180–181, 183, 216–217, 233, 237–238, 255–258, 258, 260–261, 269–271, 286– 287, 292, 294, 296, 303, 309–310, 315– 318, 322–323, 336, 347 → Kartographie → Kulturgeographie Geopolitik, s. Literatur und (Geo-)Politik Geschichtsphilosophie 285–286, 296–299, 341 Geschichtswissenschaft 5, 99–101 Geschlechtskrankheiten 136 Gesellschaftsinseln 137–138, 142, 212, 226 → Zweite Weltumsegelung James Cooks Globalisierung 22 Google Ngram 143

408 Grand Tour 214 Grenzerfahrungen 132–135, 142, 200, 228 Großbritannien 42–43, 48, 51, 99, 209, 226 → London Habitus 5–6, 27, 207, 212, 214, 226, 231, 268, 279, 332, 336, 340 → Autor, Autorschaft → Disposition → Literarisches Feld Handel 19, 99, 258, 301 Hawaii 103, 176, 281, 329 → RurikExpedition Held 181, 259, 283, 288, 297, 299–302, 338, 341 Herausgeberfiktion 262, 265–266, 275 → Fakt und Fiktion Homo viator 346 Humboldtian Writing 64, 160–161, 169 → Fraktales Schreiben Hybridität 5, 12, 14, 115–116, 123, 200, 239, 337, 346 Ich-Erzähler 5, 18, 27–28, 115, 207–208, 263, 271, 278, 338, 341 → Autor, Autorschaft → Autobiographie → Foregrounding of the Narrator Ideal, Idealisierung 287–292 → Identität, Identifikation Ideengeschichte, s. Geistes- und Ideengeschichte Ideen zu einer Geographie der Pflanzen 14, 60, 64–69, 143, 146–147, 152, 270, 310 → Essai sur la Géographie des Plantes Identität, Identifikation 10, 15–16, 48, 122, 183, 195, 208, 226, 229, 244–247, 250, 252, 264–267, 270, 273, 275, 278, 282, 336, 341 → Affiliation → Alterität → Distanz, Distanzierung → Idealisierung → Kollegialität Idylle 138, 163, 191, 210 → Loci amoeni, loci horribili Imitatio et aemulatio 43, 79–80, 97, 145, 149, 153, 219, 302–324, 340, 345 Imperial Eyes 21, 163 → Anti-Conquest Narratives Innovation 41–42 → Tradition, Traditionalismus Instruktionen, s. Reiseinstruktionen Instrumente 65, 83, 100, 153, 155, 258, 274, 332

Sachregister Integrität, s. Authentizität Interdiskurs 11, 14, 116 → Diskurs, Diskursanalyse, Diskursgeschichte Interdisziplinarität 5, 25, 36, 232 Interfiguralität 278, 286, 315–316, 320, 346 Interkulturalität 6, 36, 232, 303, 346 Internymität, s. Interfiguralität Intersubjektivität → Objektivität Intertextualität 15, 25, 29, 48, 54, 76, 95, 196, 117, 133, 239, 248–249, 277–279, 324– 326 Kameralistik 162–165 Kannibalismus 136, 228–229 Kapital 37, 182, 279, 304, 310, 330–335, 339–340, 345 → Literarisches Feld → Literatursoziologie Karikatur 97, 254, 262, 274 Kartographie 20, 22, 99–100, 292, 336–337 → Geographie Klassifikation 26, 28, 96, 100, 148, 159–160, 214, 315 Klassik, s. Weimarer Klassik Klassikerzitat 4, 17, 66, 69, 96, 98, 117–142, 178, 212, 213, 225, 268, 343–344 Klassizismus 66, 80–81, 100 Klimatheorie 56 Kollegialität 13, 74, 92, 102, 130, 230, 238, 268, 310 → Affiliation → Identität, Identifikation Kolonialismus 6, 21–22, 54, 237, 297, 336 → Anti-Conquest Narratives → Erstes und Zweites Entdeckungszeitalter → Imperial Eyes → Macht Komparatistik 6, 71, 154, 318, 343 → Vergleich Konfiguration, s. Mimesis Konkurrenz 5, 19, 21, 34, 36-58, 61, 73, 101, 113, 126–132, 162, 207, 212–213, 259, 278–284, 290, 310, 317, 328–330, 334– 336, 339–341, 346–347 → Distanz, Distanzierung Konservatismus 42, 71–72, 244–248 → Tradition, Traditionalismus Kontaktfiguren 191–192 → Figur, Figurendarstellung Kontingenz 19, 100, 123, 168, 299 Konversationskunst, s. Causerie Kosmos 64, 68–69, 73–74, 84, 87, 106, 142,

Sachregister 146, 148–154, 232–233, 240–241, 248, 278, 309–310, 313, 315–320, 323 Kritik 21–22, 34, 38–39, 44, 53–55, 73, 96– 97, 107, 122–127, 136, 143, 214–216, 219, 238, 252, 278–279, 283, 287, 290, 312, 326–327, 334, 336–337, 339–340, 344– 345 Künstlichkeit 17, 54–55, 229 → Authentizität Kulturanthropologie 7, 71, 82–83 → Anthropologie Kulturentwicklung 77, 82 → Fortschrittsoptimismus, Fortschrittspathos Kulturgeographie 77–81, 237 → Geographie Kulturhierarchie 21, 81, 85–86 Kultursoziologie, s. Literatursoziologie Kulturwissenschaftliche Wende 7 Kunersdorf 109, 249 → Peter Schlemihls wundersame Geschichte Laie, Laientum 27, 47, 50, 95 → Experte, Expertentum Landschaft, Landschaftsdarstellung, s. Natur, Naturdarstellung Land- und Seereisen 50, 83–85, 176, 254, 282, 304, 313 Legitimation, Lektürelegitimation 34, 36, 47, 65, 72, 76, 105, 112, 122, 132, 167, 317, 335, 339, 345 Lehrer, s. Mentoren, Mentoring Leser, Lesepublikum 4, 21, 49, 52, 61, 71, 73, 77, 126, 200, 207, 232, 290, 325, 328, 337, 344 Life writing, s. Autobiographie Linguistik 90, 103, 232–234, 244, 247, 268, 275, 303 Literalität, s. Mündlichkeit und Schriftlichkeit Literarisches Feld 207, 277–341, 346 → Habitus → Kapital → Literatursoziologie → Selbstverortung Literarisierung 4–5, 212, 217, 282, 335–337, 343 Literatursoziologie 279, 320, 325, 339, 341, 346 → Literarisches Feld Literatur und (Geo-)Politik 18, 28, 99, 286, 331, 334, 336 Literatur und Naturwissenschaft 24–30, 34, 45, 47, 64, 71–73, 85, 88, 92–96, 102, 104–105, 149, 153, 170, 235, 256–259

409 Literatur und Wissen, s. Literatur und Naturwissenschaft Lobrede, s. Panegyrik Loci amoeni, loci horribili 137–139 → Idylle Loci communes 121, 125–126, 132, 136, 141 Lombok 260 London 50, 56, 112, 181, 258, 303–304, 314 → Großbritannien Macht 18, 20–21, 49, 55, 262, 326, 330–337 → Kolonialismus Mäzen, Mäzenatentum, s. Patron, Patronage Materialismus 65–66, 320 Matrosen, s. Schiffsbesatzungen Mehrsprachigkeit, s. Polyglossie Mentoren, Mentoring 74, 102, 161, 175, 223, 297, 302–303, 309–310, 316–318, 340 Metamorphose der Pflanzen 66 Messinstrumente, s. Instrumente Meta-Wissenschaft, s. Universalwissenschaft Mimesis 15, 42, 132 Mimoses et Autres Plantes Légumineuses 13, 64 Mineralogie 24, 85, 94, 161, 164–165, 259– 260, 295, 305, 309 Monogenismus 19 Monothematik 11, 14 Moral, Moralismus 55, 89, 126–127, 129, 133, 140–141, 246 Mündlichkeit und Schriftlichkeit 89, 108, 118, 197, 208, 230–248, 256, 275 Multiperspektivität 13, 52, 122, 156 → Perspektive, Perspektivismus Mythologie 42, 66–67, 124, 138–140, 219, 243, 283 Nachahmung, s. Imitatio et aemulatio Nachlass, Nachlassverwaltung 16, 90, 161, 233, 235, 283, 298, 329–330, 340 Nachworte, s. Paratexte Narratio vera → Authentizität Narration, Narrativität 9, 15, 21, 28, 36, 42, 45, 52, 60–61, 92, 108–109, 116, 123, 139, 150, 154, 159–161, 169, 199, 210, 245, 267, 316 → Erzähler als Augenzeuge → Foregrounding of the Narrator → IchErzähler Natur, Naturdarstellung 6, 13, 86, 94, 100, 123, 145–148, 163, 170, 216, 221–222,

410 313–314, 319, 323 → Naturgefühl → Naturgemälde Naturgefühl 314–315 → Gefühl → Natur, Naturdarstellung Naturgemälde 116, 142–170, 200, 316, 319, 323, 345 → Natur, Naturdarstellung → Tableau Naturphilosophie 272–273 Neptunismus und Vulkanismus 19, 156, 161– 162 Neuseeland 121, 139–140, 142, 227–228, 294 → Zweite Weltumsegelung James Cooks Neue Welt 78–79, 81, 86, 169, 318, 345 → Alte Welt Nova genera et species plantarum 13, 64 Objektivität 11, 15, 17, 26, 34, 91, 93, 96, 116, 156–157, 196, 211, 218, 246, 248, 271, 282, 322, 325 → Subjektivität Observations Made During a Voyage Round the World 24, 36–37, 295 Oralität, s. Mündlichkeit und Schriftlichkeit Panegyrik 43, 54, 280–282, 292 Paratexte 5, 14, 16, 30, 33–35, 58, 64–69, 90– 91, 101, 104, 113, 133–134, 158, 166, 173, 179, 184–185, 189–190, 199, 210, 212, 247–249, 262–269, 273, 275, 290, 292, 299, 305, 307, 309–310, 326–328, 330, 338–340, 346 Paris 19, 57, 64, 67–68, 71, 74, 88, 91, 112, 162, 209, 229–232, 256, 258–261, 270– 271, 307–308, 312, 326, 344 → Frankreich Parodie 197–199, 338 Pathosformeln 126–127 Patron, Patronage 4, 20, 49, 91, 99, 106, 183, 198, 330–331, 333 Pazifik 18, 20, 24, 37, 41, 49, 52, 55, 77, 82, 99, 100, 104, 110, 121, 124, 135–138, 142, 172, 191, 194, 197, 210, 213, 217, 219, 221, 223, 225, 227, 229, 260–261, 273, 295, 303, 312, 326 → Rurik-Expedition → Südsee, Südseemode → Zweite Weltumsegelung James Cooks Peritexte → Paratexte Perspektive, Perspektivismus 13, 17, 25, 46, 52, 122, 132, 153–156, 160, 246, 282, 285, 324 → Multiperspektivität Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Sachregister 109, 183, 196, 248–275, 346 → Kunersdorf Philosophischer Reisebericht 24, 43, 51–52, 65, 68, 215, 226–227, 229, 237, 272, 281, 283, 285 Physiognomie 26, 66, 72, 110, 145, 237, 253, 303, 310, 313, 315, 323 Pietà-Darstellungen 223 Plantes Équinoxiales 13 Pleasurable Instruction, s. Utile dulci Poetik des Reiseberichts, s. Reiseliteraturtheorie Poetik/Poetologie des Wissens, s. Literatur und Naturwissenschaft Polarmeer 98, 112, 126, 134–136, 179–180, 182, 191, 199, 217, 258, 293, 253–255 → Rurik-Expedition → Zweite Weltumsegelung James Cooks Politik, s. Literatur und (Geo-)Politik Polygenismus 19 Polyglossie 121–122 Polythematik 11, 14 Porträt 3–4, 17, 44, 51, 187, 203–275, 283– 284, 287, 295–296, 299, 303, 328, 340 → Bild Positivismus 271–272 Postkolonialismus, s. Kolonialismus Präfiguration, s. Mimesis Preußen 21, 49, 89, 106, 109, 127, 185, 192, 236–237, 247, 273, 326, 331–332, 334 → Berlin Produktions- und Rezeptionsästhetik 126, 193, 217 → Wirkungsästhetik Professionalität, Professionalisierung 13, 27– 28, 30, 67, 109, 175, 206, 231, 250, 252, 268, 272, 328, 331 → Experte, Expertentum → Qualifikation → Rites de Passage → Spezialisierung Programm, Programmatik 5, 7–8, 35, 38–39, 71–72, 80, 88, 94–96, 107, 110, 112–113, 116, 142–143, 151–153, 155, 199, 211– 217, 229, 236, 241, 249, 251, 274–275, 302–303, 346 Prolepse, s. Analepse und Prolepse Protagonist, s. Ich-Erzähler Publikum, s. Lesepublikum Qualifikation 7, 47, 106, 112, 334 → Professionalität, Professionalisierung

Sachregister Recueil d’Observations Astronomiques 64 Recueil d’Observations de Zoologie et d’Anatomie Comparée 64 Redundanz 108, 125, 234, 238–242 → Causerie Refiguration, s. Mimesis Reisebericht, s. Philosophischer Reisebericht, s. Chronologie/Systematik des Reiseberichts Reisegedichte, s. Reiselyrik Reiseinstruktionen 19, 24, 41, 98–102, 329, 337 Reisejournale, s. Reisenotizen Reiseliterarisches Programm, s. Programm, Programmatik Reiseliteraturforschung 5–9, 14, 23, 41, 97, 115–116, 171, 217 Reiseliteraturtheorie 8, 14, 41, 115, 205, 289, 313 Reiseliteratur und bildende Kunst 53, 56, 66– 67, 80–82, 147, 170, 323 → Bild → Text-Bild-Beziehungen Reiseliteratur und Roman 115, 217, 319, 335, 346 Reiselyrik 7, 13, 90, 108, 116–117, 119, 140, 170–200, 215, 257, 259, 262–264, 333, 345–346 → Benennungsgedichte → Gelegenheitslyrik→ Reiseprosa → Widmungsgedichte Reisemythos 39 Reisenotizen 12, 30, 35, 46, 58–59, 90, 125, 164, 189–190, 197, 253 Reiseprosa 4, 7, 9–11, 60, 106, 115–117, 150–151, 170–172, 183–185, 192, 199, 215, 217–218, 318, 345–346 → Reiselyrik Reisetagebücher, s. Reisenotizen Reise um die Welt (Chamisso) 12, 90, 95, 101, 104–110, 197 → Bemerkungen und Ansichten → Tagebuch Reise um die Welt (Forster) 11, 34, 36, 47, 49, 119, 121, 124–126, 129, 133, 134, 140, 208–217, 220, 222, 225, 274, 312, 344 → A Voyage Round the World Relationes 24 Relation Historique 12, 58–61, 64–66, 69, 76–77, 88, 106, 113, 116, 143, 145, 156, 161, 248, 308–309, 315–316, 319 Relativismus 22, 46 Rezensionen 14, 23, 34, 39, 48, 57, 99, 122,

411 143, 213–216, 219, 266, 274, 281–282, 292, 327 Rezeptionsästhetik, s. Produktions- und Rezeptionsästhetik Rhetorik 35, 41–42, 51, 92, 104–105, 113, 121–122, 152, 155, 180, 209, 222–223, 251, 284, 337→ Amplificatio → Aptum → Captatio benevolentiae → Decorum → Genera orationis Rhizom, Rhizomatik 14, 238 Rites de Passage 206–207 → Professionalität, Professionalisierung Rivalität, s. Konkurrenz Robinsonade 194–195 Romantik 8, 29, 41, 45, 97, 143, 170, 195– 196, 245, 272, 318, 320–321 Rousseauismus 320 Rurik-Expedition 3, 14, 24, 91–111, 171–198, 225, 249, 251–255, 261, 269, 273–275, 324–339, 346→ Brasilien → Chile → Pazifik → Polarmeer → Sala y Gomez → Salpen → Teneriffa Russisch-Amerikanische Kompanie 99 Russland 37, 99–100, 185, 258, 304, 331 → St. Petersburg Sala y Gomez 172, 195 → Rurik-Expedition Salons, Salonkultur 230–231, 234 Salpen 103, 333 → Rurik-Expedition Schauplatz, Schauplatzdarstellung 137, 191, 193, 219–220, 238, 275 Schiffbruch 172, 193–196 Schiffsbesatzungen 43–44, 50, 100, 133, 135– 136, 161, 172, 191, 194–195, 222, 227, 254, 287, 294, 298, 324 Schriftlichkeit, s. Mündlichkeit und Schriftlichkeit Schwellenerlebnisse, s. Grenzerfahrungen Scientific Community 27, 52, 231 Seereisen, s. Land- und Seereisen Selbstbild, s. Identität, Identifikation Selbstinszenierung 5, 89, 125, 167, 205–275, 346 → Autor, Autorschaft → Selbstverortung → Self-Fashioning Selbstironie 180, 184, 262, 273, 339 Selbstgefühl 292, 300 → Gefühl Selbstverortung 5, 69, 104, 277–341 → Autor, Autorschaft → Literarisches Feld → Selbstinszenierung

412 Self-Fashioning 16, 214, 227–228, 230, 249– 250, 252, 264, 275, 341, 346 → Autor, Autorschaft → Selbstinszenierung → Selbstverortung Sentiment, Sentimentalismus 205–229, 343– 344 → Empfindsamkeit → Gefühl Situation, Situationsgebundenheit 200, 234, 236–237, 239 → Causerie Solipsismus 5, 195–196 Sozialgeschichte der Literatur 7 Spannungsfelder 5, 13, 24, 41, 49, 55–56, 75, 87, 113, 150, 153, 235 Spanien 19, 21, 59, 99, 258 Spezialisierung 6, 13, 28, 30, 40, 69, 248– 274, 321 → Experte, Expertentum → Professionalität, Professionalisierung Sprachkunst 11–14, 144, 218, 343 Sprachwissenschaft, s. Linguistik Sprunghaftigkeit, s. Volatilität St. Petersburg 100, 171–173, 177–178, 185– 186, 273, 324, 331 → Russland Sturm und Drang 210–211, 222 → Empfindsamkeit Subjektivität 34, 93, 95, 153, 156–157, 195, 211–212, 217–218, 274, 282, 317, 321– 322, 335, 345 → Objektivität Südsee, Südseemode 26, 52–55, 72, 76–77, 110, 141, 195, 220, 225, 253–254, 259– 261, 280, 303–304, 311–317, 344 → Pazifik → Tahiti Synopsis plantarum 13, 64 Systematik, s. Chronologie/Systematik des Reiseberichts Tableau 68, 81, 142–157, 162, 164, 169–170, 200, 244, 320, 323, 345 → Naturgemälde Tableau physique, s. Naturgemälde Tagebuch 12, 30, 35, 90–91, 93–97, 102–105, 108–113, 170–171, 173, 176, 180, 183– 186, 189–190, 193, 195–199, 249–251, 271–273, 279, 324–329, 331–332, 334, 337–339 → Reise um die Welt (Chamisso) Tahiti 25, 121, 123–125, 136–138, 215, 224, 241, 312, 315–316 → Südsee, Südseemode → Zweite Weltumsegelung James Cooks Tanna 219–224 → Zweite Weltumsegelung James Cooks Telegrammstil 189

Sachregister Teneriffa 102, 145 → Amerikanische(s) Reise(werk) Alexander von Humboldts → Rurik-Expedition → Zweite Weltumsegelung James Cooks Terra australis incognita 98, 261 → Zweite Weltumsegelung James Cooks Text-Bild-Beziehungen 71, 75, 252–256 → Reiseliteratur und bildende Kunst Todesthematik, s. Altersthematik Tourismus 97, 113 Tradition, Traditionalismus 15, 19, 24, 35, 41–42, 66, 77, 116, 118–119, 122, 132– 133, 136, 143–144, 149, 154–155, 173, 195, 249, 251, 277, 300, 311, 343 → Innovation → Konservatismus Transdisziplinarität, s. Interdisziplinarität Transzendenz 60, 132, 261 Traum, Traumdarstellung 186–187, 190–196, 251, 261, 267–270 Truth Claim, s. Authentizität Typologie des Reiseberichts, s. Reiseliteraturtheorie Überbietung, s. Imitatio et aemulatio Überkultiviertheit, s. Künstlichkeit Übersetzung 33, 36–37, 47–48, 50, 57, 59–61, 70, 92, 119, 123, 133–135, 145, 157, 264– 265, 281, 284, 286–287, 289–290, 314, 316, 327, 336 Unedler Wilder, s. Wilder Universalwissenschaft 6, 52, 83–85, 321 → Dilettantismus → Enzyklopädie Unsagbarkeitstopos 103, 136, 226 Utile dulci 39 Vanitas-Topos 140, 178, 196 Verdichtung 147–150, 196 → Anschaulichkeit → Evidenz Vergleich 21, 26, 28, 48, 55, 68, 86, 124, 158–160, 167, 227, 237, 252 → Komparatistik Vernunft 54, 125, 214, 219, 223, 228, 248, 269, 301 → Gefühl Vertextung, s. Literarisierung Volatilität 161, 200 Vom Brodbaum 13, 144 Vorworte, s. Paratexte Voyage Round the World, s. A Voyage Round the World

Sachregister Vues des Cordillères 4, 13, 64, 66, 69–71, 75– 83, 86 Vulkanismus, s. Neptunismus und Vulkanismus Wahrhaftigkeit, Wahrheit, s. Authentizität Weimarer Klassik 14, 26, 65, 68–69, 268 Widmungen, s. Paratexte Widmungsgedichte 171, 174–178, 188, 196, 262–264 → Benennungsgedichte → Gelegenheitslyrik → Reiselyrik Wilder 52–55, 77, 197–198, 223, 227, 291, 302, 320 Wirkungsästhetik 123, 223, 237, 275, 292 → Produktions- und Rezeptionsästhetik Wissenspoetik, s. Literatur und Naturwissenschaft Wissenschaftsorthodoxie, s. Armchair Travellers Writing-Culture-Debatte 23 Xenologie 6 Zensur 126, 280 Zitat, s. Klassikerzitat Zivilisation, Zivilisationskritik 30, 52–55, 76– 81, 124–125, 194, 216, 221–223, 229, 237–238, 248, 297 Zoologie 14, 24, 28, 64, 82, 85, 94, 100, 103, 157–158, 164, 171, 181, 193, 216, 230, 254, 259, 268, 295, 333, 336 Zweite Weltumsegelung James Cooks 40, 130–131, 282, 313, 316, 319 → Gesellschaftsinseln → Neuseeland → Pazifik → Polarmeer → Tahiti → Tanna → Teneriffa → Terra australis incognita Zweites Entdeckungszeitalter, s. Erstes und Zweites Entdeckungszeitalter

413

Personenregister

Adams, Percy G. 115 Ágel, Vilmos 232 Agnew, Vanessa 23, 55 Aischylos 96 Ajouri, Philip 23 Albes, Claudia 148 Alexander I. 99, 303 Allerkamp, Andrea 122, 141 Althaus, Friedrich 304 Amundsen, Roald 18, 98 Andraschke, Udo 253 Ansel, Michael 279 Arendt, Dieter 249 Ariost 120, 125, 141 Armitage, David 18 Arz, Maike 252 Asmuth, Bernhard 144 Assmann, Aleida 244 Assmann, Jan 244 Azzouni, Safia 27 Bachtin, Michail 277–278 Bacon, Francis 212, 258 Banks, Joseph 20, 100, 286, 293, 303–304 Barner, Wilfried 29 Barnouw, Dagmar 46, 282 Barthes, Roland 266 Bastian, Adolf 104 Batten, Charles L. 39 Baudelaire, Charles 326 Baudin, Nicholas 19, 312 Bauerkämper, Arnd 150 Beaglehole, John C. 3, 46, 280, 289 Beck, Hanno 3–4, 6, 19, 58, 67, 143, 145– 146, 151, 207, 230, 234, 247, 270–271, 273, 303–304, 307, 310, 317, 328, 336 Beetz, Manfred 56, 211, 228

Benninghoff-Lühl, Sibylle 118, 122, 126 Berbig, Roland 173–174 Berg, Eberhard 210, 225–227 Berghaus, Heinrich 233 Berkemeier, Christian 7 Berman, Russell A. 281 Bessler, Otto 329 Betz, Thomas 249, 264, 267, 270, 274 Bexte, Peter 131 Bienert, Michael 116, 197 Biermann, Kurt-R. 58, 61, 88–89, 106, 112, 235, 238, 245, 304–305, 308, 317 Bies, Michael 64–66, 68, 71–73, 79, 145–146, 160–161, 235–236, 238–239, 246, 309, 322–323 Bisky, Jens 23 Bitterli, Urs 6, 18–19, 53 Blamberger, Günter 94, 102, 251 Blasberg, Cornelia 96 Blechschmidt, Stefan 27 Bloch, Ernst 320 Blumenbach, Johann Friedrich 52 Blumenberg, Hans 87, 161 Bode, Christoph 56 Bodi, Leslie 280, 344 Bodmer, Johann Jakob 144 Bödeker, Hans Erich 14, 122, 150, 225, 227 Böhme, Hartmut 66, 76, 79, 87, 107, 116, 235, 237–240, 243–245, 247, 309 Börne, Carl Ludwig 144 Boileau, Nicholas 120, 125 Bonnlander, Helene 6, 94 Bonpland, Aimé 13, 64, 102, 147, 161, 164, 180, 183, 271, 311, 319 Borchmeyer, Dieter 12, 170, 186, 194–195 Bortolussi, Marisa 95 Boswell, James 210

416 Botting, Douglas 60 Bouditch, Lioudmilla 99 Bougainville, Louis-Antoine de 25, 37, 47, 50, 123 Bourdieu, Pierre 207, 279–280, 325–326, 330, 332, 335–340, 346 Bourke, Eoin 21, 163 Bourke, Thomas E. 6, 303 Bracher, Philipp 7 Braese, Stephan 6, 302, 311–313 Brandstetter, Gabriele 29 Brandt, Christina 25 Braun, Martin 37, 301 Braun, Peter 7, 251, 257–259, 261, 262 Braungart, Georg 29–30, 161 Breitinger, Johann Jakob 144 Brennecke, Detlef 331 Brenner, Peter J. 3, 6, 23, 34, 94, 217, 335 Brentano, Clemens 318 Breuning, Markus 5 Brockhagen, Dörte 5, 90, 94 Brunner, Horst 195 Bruyn, Günter de 249 Buch, Hans Christoph 6, 23, 210–211 Buch, Leopold von 102 Budde, Bernhard 214, 216 Buell, Lawrence 9 Bürgi, Andreas 227 Buffon, Georges-Louis Leclerc de 56, 310, 318, 320 Bunia, Remigius 33 Bunsen, Christian Carl Josias von 237 Burdorf, Dieter 172, 178, 185 Burke, Edmund 120 Burke, Peter 51 Busch, Anna 16, 185, 273–274 Buschmann, Eduard 318 Cacciaguida degli Elisei 97–98 Callsen, Katrin 7 Campe, Johann Heinrich 318 Cassirer, Ernst 39 Catilina, Lucius Sergius 120, 129 Chamisso, Adelbert von 3–30, 33–36, 57–58, 61, 68, 87, 90–113, 115–117, 132, 140, 159, 170–201, 205–208, 225, 248–275, 277–280, 324–341, 343, 345–346 Chamisso, Hippolyte de 30, 249, 268

Personenregister Chateaubriand, François-René de 310, 318– 320 Cho, Kuk-Hyun 34, 70 Choris, Ludwig 100, 102, 252–254, 263, 324 Claudius, Matthias 215 Clifford, James 23 Comte, Auguste 271 Cook, James 3–4, 12–13, 18–20, 24, 27, 34, 36–38, 40–48, 50–53, 55–56, 61, 97–98, 100, 125, 127–128, 130–131, 134–135, 140, 142, 200, 212–213, 222, 224–228, 274, 278–305, 308, 310–312, 313, 315– 316, 319, 321, 338, 340–341, 344 Cotta, Johann Georg von 65, 88, 147, 233 Cranz, David 325 Cumberland, Richard 120, 125, 140 D’Alembert, Jean le Rond 156 Dance-Holland, Nathaniel 294 Danneberg, Lutz 29 Dante Alighieri 97–98 D’Aprile, Iwan-Michelangelo 322 Darwin, Charles 104, 206, 316–317 Daston, Lorraine 155–156 Daum, Andreas W. 87, 107, 151 Dawson, Ruth P. 121, 123, 125, 208–210, 213, 216, 220–221, 223, 226, 282, 286 Dearhouse, Renate W. 6 Defoe, Daniel 194 De La Foye, Louis 179, 251–252, 327, 333– 334 Del Bene, Sennucio 130 Derrida, Jacques 70–71, 107 Desfontaines, René 67–68 Despoix, Philippe 6, 21, 48–49 Detering, Heinrich 17, 205 Dettelbach, Michael 64–65, 162–163 Diderot, Denis 156, 225 Dietsche, Petra 6, 24 Dixon, Peter 95 Döring, Andreas 14 Dörner, Andreas 279 Dohle, Wolfgang 28, 103 Donnert, Erich 101, 325, 331 Dotzler, Bernhard J. 29 Douglas, John 46 Douglas, Norman 205 Dove, Heinrich Wilhelm 247, 273–274 Doyle, Arthur Conan 284

Personenregister Drügh, Heinz 150 Drux, Rudolf 173, 175 Dryden, John 119 Du Bois-Reymond, Emil 104, 239 Dürbeck, Gabriele 6, 19, 53, 95–96, 195, 249, 339 Dürscheid, Christa 232–233 Dunker, Axel 194, 249 Dusen, Robert van 318 Eckermann, Johann Peter 207 Eichendorff, Joseph 318 Eickelkamp, Regina 7 Ehlich, Konrad 11, 234 Ehrenberg, Christian Gottfried 329 Emmel, Hildegard 208, 218 Enzensberger, Hans Magnus 97 Enzensberger, Ulrich 36 Erdbeer, Robert Matthias 87, 145–146 Erdmann, Dominik 233, 240 Erman, Jean-Pierre 175 Erman, Paul 173–176 Eschscholtz, Johann Friedrich 100, 181, 183– 184, 324, 333 Ette, Ottmar 4, 6, 11, 22–23, 57–58, 61, 79– 80, 87, 146, 160–161, 238, 248 Ewert, Michael 22, 36, 281–282, 285, 287, 292, 296–297 Faak, Margot 59 Falconer, William 120, 125, 136 Falloppio, Gabriele 180 Fauser, Markus 96 Federhofer, Marie-Theres 4, 27, 99, 103, 206, 271–272, 325 Fetscher, Justus 6, 280, 283 Feudel, Werner 3–4, 90, 99–100, 170–172, 174–175, 180–181, 183, 185–187, 194, 197, 249, 262 Fiedler, Horst 5, 57–58, 61, 70, 311 Fisch, Stefan 23 Fischer, Robert 194 Fischer, Rotraut 145, 152 Fischer, Tilman 10, 39–40, 57, 219 Flaubert, Gustave 326 Flegel, Eva 27 Flinders, Matthew 338 Fludernik, Monika 53

417 Forster, Georg 3–30, 33–58, 61, 68, 87, 90, 96, 98, 100, 105, 107, 110, 112–113, 115– 142, 144–145, 153, 178, 199–201, 205– 229, 248, 268–269, 272–275, 277–325, 339–341, 343–346 Forster, Johann Reinhold 3, 13, 24, 36–41, 43–45, 48–49, 51, 100, 113, 123–125, 127, 129, 138–140, 209, 212, 224–226, 229, 286, 293, 295–296, 299, 303–304, 308, 315–316, 321, 340 Forster, Therese 306–307 Foucault, Michel 148 Fouqué, Friedrich de la Motte 262–263, 264– 268, 270, 273, 275 Frank, Horst Joachim 172, 182, 197 Freiligrath, Ferdinand 187 Friedrich II. 49 Friedrich, Caspar David 246 Friedrich Wilhelm IV. 185 Frömel, Mike 6, 117, 133, 278, 289, 324, 326–327, 335–336, 338 Fuchs, Anne 7, 97, 217 Fulda, Karl 30, 268 Fussell, Paul 205 Galison, Peter 155–156 Gander, Hans-Helmuth 118 Garber, Jörn 36, 47, 137 Garber, Klaus 173, 177 Gauß, Carl Friedrich 111 Geiger, Ludwig 65, 108 Genette, Gérard 33–35, 39–40, 44, 69–71, 73–76, 105, 107, 117–118, 262–266, 277– 278, 346 George III. 42, 48–49, 126 Geuns, Steven Jan van 309 Gille, Klaus F. 259 Gilli, Marita 53, 57, 296 Glaser, Elton 115 Glaubrecht, Matthias 28, 90–91, 94, 103, 257–260, 270–271 Gmelin, Johann Friedrich 213, 215–216 Godel, Rainer 28, 56, 211, 228, 297 Görbert, Johannes 16, 185, 273–274, 280 Görner, Rüdiger 186 Goethe, Johann Wolfgang von 14, 28, 65–68, 107, 146, 160, 173–175, 178, 207, 210, 230–231, 238, 248, 256, 261, 267–268, 309–310, 318, 334, 343–344

418 Goldmann, Stefan 6, 110–111, 118–119, 121– 122, 124–127, 130, 133, 137, 140–141 Gomsu, Joseph 6, 303 Gordon, Joseph S. 20, 36, 304 Gottsched, Johann Christoph 318 Goulemot, Jean-Marie 23 Graczyk, Annette 6, 25–26, 66, 68, 143, 146, 148, 153–155, 165, 235, 238, 302, 305, 307–312, 316, 318, 320–321, 324 Greenblatt, Stephen 16 Greif, Stefan 54 Griep, Wolfgang 7 Grimm, Gunter E. 205, 207 Grimm, Jacob 144–145 Grimm, Wilhelm 144–145 Grüttemeier, Ralf 33 Guest, Harriet 53, 222, 280 Gutenberg, Andrea 118 Gymnich, Marion 29 Habel, Thilo 145 Haberkorn, Michaela 156 Habermas, Jürgen 271–272 Hadot, Pierre 66, 68 Hagestedt, Lutz 249, 264, 267, 270, 274 Hagner, Michael 153 Hahn, Marcus 96 Hall, Anja 6 Haller, Albrecht 267–269, 270–271 Harbsmeier, Michael 6, 225, 227 Hard, Gerhard 323 Harden, Theo 7 Harms, Wolfgang 96 Harpprecht, Klaus 36 Hartung, Harald 170 Haslinger, Peter 53 Hastings, Warren 314 Hawkesworth, John 40, 44–46 Haym, Rudolf 314 Hebbel, Friedrich 192 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 70, 87 Hein, Wolfgang-Hagen 66–67, 146 Heine, Heinrich 318 Heinritz, Reinhard 6, 225, 282, 296–297, 317 Heintze, Dieter 225, 229 Heinz, Andrea 27 Helmreich, Christian 143, 148 Helmstetter, Rudolf 118 Hennig, Mathilde 232

Personenregister Henning, Jochen 253 Hense, Martin 165 Hentschel, Cedric 318 Hentschel, Uwe 9, 23, 41 Herder, Johann Gottfried 52, 144 Hertweck, Florian 7 Hey‘l, Bettina 6, 12, 16–18, 58, 61, 65, 68, 72, 89, 143, 147, 154, 214, 231, 237, 246, 271, 321 Heyne, Christian Gottlob 214, 219 Hiepko, Paul 103 Hildebrandt, Alexandra 186, 249 Hilmes, Carola 46 Hirzel, Salomon 91, 93 Hitzig, Julius Eduard 16, 90–91, 102, 104, 109, 173–177, 179, 184–191, 262, 263– 267, 270, 273–275, 333 Hoare, Michael E. 13, 36–37, 124–125, 139, 286, 304 Hobsbawn, Eric 18 Hodges, William 100, 314 Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus 249, 252–256, 265 Hoffmann, Volker 4, 90, 94, 171–172, 174– 175, 178–181, 183, 185–187, 189, 194, 197, 256, 259, 261–262 Holdenried, Michaela 9, 21, 148, 163 Holl, Frank 57, 167 Holländer, Hans 146 Holzapfel, Kathrin 137 Homer 119, 125, 136–137 Hoorn, Tanja van 12, 56 Horaz 39, 119, 122, 124, 135–140, 283, 291 Horner, Johann Caspar 23–24, 324, 329 Hulme, Peter 10, 250 Humboldt, Alexander von 3–30, 33–36, 52, 57–90, 96–98, 102, 104–107, 110, 112– 113, 115–118, 132, 142–170, 180, 183, 199–201, 205–208, 229–248, 268–275, 277–280, 302–324, 339–341, 343–346 Humboldt, Wilhelm von 65–66, 231, 303 Hume, David 39 Immer, Nikolas 257–261, 264 Irsigler, Ingo 248, 264, 266, 268, 274 Jacob, Joachim 118 Jacobi, Friedrich Heinrich 282, 286, 305 Jäger, Hans-Wolf 7, 9

Personenregister Jaeger, Stephan 137, 222, 225 James, Henry 115 Jannidis, Fotis 17, 205 Japp, Uwe 53 Jean Paul 266 Joch, Markus 277, 279, 326 Johnson, Samuel 210 Jürgensen, Christoph 205–207 Jurt, Joseph 279 Jussieu, Antoine Laurent de 67–68 Juvenal 119, 121, 124–125, 134, 136, 213 Kablitz, Andreas 10, 16, 193, 249–250 Kadu 191–192, 225 Kaeppler, Adrienne L. 312 Kahn, Robert L. 36 Kaiser, Gerhard 205–207 Kaiser, Gerhard R. 208 Kalidasa 314 Kant, Immanuel 28, 39, 52, 60, 119, 132, 211, 287, 291, 296–297 Karl IV. 20 Katharina II. 19, 303 Kaufmann, Stefan 53 Keller, Andreas 173 Keller, Jost 261 Kimmich, Dorothee 208–209, 226 Kippis, Andrew 281 Klátik, Zlatko 115 Klausnitzer, Ralf 29 Klein, Christian 10, 250 Kleist, Ewald Christian von 120, 125, 137 Klenke, Claus-Volker 5, 36 Klinkert, Thomas 29 Klopstock, Friedrich Gottlieb 210, 215, 292 Kmoch, Georg 325 Knobloch, Eberhard 88 Knoop, Christine A. 57 Koch, Peter 232–233, 235, 247 Köchy, Christian 143, 151, 158 Koehn, Elisabeth Johanna 115 König, Heinrich 303, 305, 311 Köppe, Tilmann 7, 29, 279–280 Koeppen, Wolfgang 249 Körner, Christian Gottfried 65, 231 Kohl, Karl-Heinz 280, 289, 300 Kohl, Stephan 115 Kohlmeister, Benjamin 325 Konetzke, Richard 167

419 Korte, Barbara 9, 117, 159 Kosmeli, Michael 273 Koschorke, Albrecht 12, 170, 186, 194–196 Košenina, Alexander 6, 212, 303, 324 Kotzebue, August von 324–325, 327, 331 Kotzebue, Otto von 13, 20, 23, 50, 61, 90, 100–102, 108–109, 181, 183–184, 189, 191, 197–199, 278–280, 324–340, 346 Kraft, Tobias 156–158, 160–162, 166, 168– 169 Kreimeier, Klaus 33 Kreutzer, Leo 6, 232, 303 Krockow, Christian von 38 Kronauer, Ulrich 213, 297 Krumpel, Heinz 149–150 Krusenstern, Johann Adam von 324, 326, 329, 331, 337–338 Küchler-Williams, Christiane 6 Kügelgen, Helga von 80 Künzel, Christine 205 Küpper, Joachim 11–12, 14 Kumoll, Karsten 23 Kunth, Karl Sigismund 13, 64, 180–181, 183 Kutzinski, Vera M. 57 Lage, Jörg 98 Lamping, Dieter 29 Langner, Beatrix 19–20, 24, 99, 109, 184, 251, 262, 268, 327, 330 Laplace, Pierre-Simon 65, 344 Lauer, Gerhard 17, 205 Laufer, Christel 4, 90, 171–172, 174–175, 180–181, 183, 185–187, 194, 197 Lautenbach, Ernst 128, 134 Leask, Nigel 6, 41, 57, 60–61, 65, 76, 81, 87, 89, 152, 211 Ledebour, Karl Friedrich von 20, 100 Leitner, Ulrike 57–58, 61, 70, 161, 311 Leitzmann, Albert 6, 314 Lentz, Eduard 305 Lentzner, Karl 193 Leopold, Franz Joseph 252, 254–255, 263 Lepper, Marcel 23 Lessing, Gotthold Ephraim 318 Leung, Alice 95 Lichtenberg, Georg Christoph 73, 281, 285– 289, 291, 296, 299–300 Lichtenstädt, Minna 171, 177–178, 185, 191, 196

420 Lichtenstädt, Rudolph 171, 177–178, 185, 191, 196 Lichtenstein, Martin Hinrich 259 Lichtenstern, Christa 66 Liebersohn, Harry 6, 23, 101, 328–333 Linné, Carl von 26, 92, 108, 164, 214, 245, 251, 267–271, 303–304 Link, Jürgen 11, 256 Loo, Peter van de 99 Lubrich, Oliver 4, 12–13, 21, 24, 57–59, 64, 69–70, 80–81, 87, 112, 163, 248 Lühr, Rosemarie 57, 68, 144, 241 Lüsebrink, Hans-Jürgen 20, 23 Luther, Martin 172, 197 Maaß, Yvonne 100 Maatsch, Jonas 23 Mączak, Antoni 7 Magellan, Ferdinand 180 Maheine 220, 225–229, 282 Mann, Thomas 194, 284 Marcus, George E. 23 Maria Louise von Parma 20 Mariss, Anne 18 Marra, John 44–45 Martial 120, 125, 136 Martin, Alison E. 44, 47–48, 61 Martínez, Matías 10, 16–17, 205, 238, 250 Massard, Raphael Urbain 66 Matt, Peter von 170, 186, 196 Matussek, Matthias 57 May, Yomb 6, 22, 36, 41, 55, 316 Mayer, Mathias 118 Meier, Albert 9, 336 Meiners, Christoph 56, 213, 215–216 Menhennet, Alan 214, 216 Metz, Bernhard 96–97 Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm 281–282 Meyer-Sickendiek, Burkhard 96 Miller, Norbert 170, 267 Milton, John 52, 120, 123, 125 Missy, César de 120, 122, 126–128 Möbius, Martin 253, 269 Moennighoff, Burkhard 33, 70 Molière 120, 125, 140 Mommertz, Stefan 265 Montesquieu, Charles de 225 Montúfar, Carlos 311 Moog, Simone 99

Personenregister Mori, Takashi 36, 53 Moritz, Karl Philipp 119, 318 Mornin, Edward 171 Müller, Anja 6, 302 Müller, Karla 273 Müller, Wolfgang G. 278 Müller-Oberhäuser, Gabriele 234 Müller-Tamm, Jutta 30, 143, 150 Napoleon Bonaparte 57, 99, 109, 236, 263 Nell, Werner 211 Nettesheim, Josefine 192 Neuber, Wolfgang 8–10 Neuhofer, Monika 29 Neumann, Birgit 29 Neumann, Gerhard 29 Neumann, Michael 24, 56, 212, 225, 227 Nicolai, Friedrich 318 Niekerk, Carl 36, 46, 48–49, 51, 54, 121, 124, 225 Nitschke, Claudia 261–262 Novalis 318 Nünning, Ansgar 8, 15, 29, 122 Nünning, Vera 122 Obier, Marlies 6 Oesterreicher, Wulf 232–233, 235, 247 Oken, Lorenz 28 Oksaar, Els 23 Oksiloff, Assenka 256 Omai 52–54, 227 Ong, Walter J. 234–236, 238, 240, 242, 244– 247, 275 Opitz, Alfred 8 Osterhammel, Jürgen 6, 18, 21–22, 26, 57, 61, 149, 167, 227 Osterkamp, Ernst 30, 91–92, 170 Ovid 299 Päplow, Thorsten M. 117, 278 Pagden, Anthony 159 Palm, Friedrich 90 Park, Mungo 259, 273 Parr, Rolf 11 Paul, Johannes 210 Pauw, Cornelius de 87 Pavlyshyn, Marko 262 Peitsch, Helmut 3, 9, 18, 39, 41–44, 47–49, 57, 137, 217–218, 227, 281, 321

Personenregister Perfahl, Jost 4, 90, 171–172, 174–175, 178, 180–181, 183, 185–187, 189, 194, 197 Pethes, Nicolas 29 Petrarca, Francesco 120, 130–132 Pfister, Manfred 9, 15, 117, 277–278 Pflaumenbaum, Christoph 17 Piaste, Antonie 176–177, 187 Pickerodt, Gerhart 56, 122 Pictet, Marc-Auguste 89 Pieper, Herbert 235 Pille, René-Marc 334 Plett, Heinrich F. 118 Plinius der Ältere 120, 124, 139 Poole, Ralph J. 118 Pope, Alexander 119–120, 125, 137–138 Popp, Klaus-Georg 281, 285–286, 289, 291, 296 Pratt, Mary Louise 21, 76, 163 Prinz, Alois 36 Prodoehl, Hansgerd 296–298 Puig-Samper, Miguel Ángel 20 Quadflieg, Roswitha 193 Raban, Jonathan 115 Raffael da Urbino 171, 178 Raible, Wolfgang 232 Raphael, Lutz 167 Rasmussen, Detlef 119, 226, 282, 284, 306, 308, 321–322 Raspe, Rudolf Erich 36 Ratzel, Friedrich 4, 331 Rebmann, Georg Friedrich 218 Rebok, Sandra 20 Reemtsma, Jan Philipp 21–22, 44, 123, 125, 221–224, 282, 289, 297, 299 Rees, Joachim 117 Rehfeld, Hans-Jürgen 249 Reichardt, Rolf 36 Reimer, Georg Andreas 91, 93 Rennenkampf, Alexander von 88 Rentiis, Dina de 155 Ribeiro Sanches, Manuela 46, 56 Richardson, Brian W. 280 Richter, Karl 29 Richter, Steffen 50 Ricœur, Paul, 15 Ring, Max 234 Rigaud, John Francis 224

421 Ritter, Carl 230 Ritter, Christian 221, 223–224 Robson, John 280 Roche, Geneviève 36 Roggewein, Jacob 338 Rousseau, Jean-Jacques 210–211, 213–214, 225, 287, 296–297, 318–320 Roussel, Martin 118 Rudnik, Dorothea 269 Rupke, Nicolaas A. 3, 69 Rumjancev, Niklai Petrowitsch von 12, 99, 303, 330 Saint-Pierre, Jacques-Henri Bernardin de 210, 310, 318–320 Sallust 120, 129–130 Sandwich, John Montagu Earl of 56 Sangmeister, Dirk 6, 249, 280 Sarasin, Philipp 29 Sauder, Gerhard 208–209, 211, 218–219, 223, 226 Schäfer, Martin Jörg 7 Schäffner, Wolfgang 143 Schärf, Christian 205, 207 Schaffrick, Matthias 17 Scheffel, Michael 16, 238, 250 Scheitler, Irmgard 9 Schelling, Friedrich Wilhelm 272 Scherpe, Klaus R. 6 Scheuer, Helmut 4, 279, 282–287, 296–300 Scheweleit, Eva 296 Schiller, Friedrich 65–66, 122, 144, 230–231, 236, 322 Schlechtendahl, Dietrich Franz Leonhard von 13, 92, 108, 253, 269, 329 Schlegel, August Wilhelm 274, 318 Schlegel, Friedrich 318, 334 Schleucher, Kurt 58, 255 Schlitt, Christine 249, 331 Schmalbruch, Gerhard 36, 52, 57, 116 Schmid, Günther 14, 90, 104, 180, 269, 325– 326, 336 Schmid, Wolf 15 Schmit, Friedrich 133 Schmitter, Peter 6, 303, 305, 307, 314 Schmuck, Thomas 66, 75, 77, 86 Schnabel, Johann Gottfried 194 Schneebeli-Graf, Ruth 90, 103, 181 Schneider, Jost 53, 56

422 Schnerrer, Rosemarie 232 Schönert, Jörg 29, 205 Schöppner, Michael 156 Scholz, Nirit 53 Schouten, Willem Cornelisz 338 Schröder, Stefan 7 Schulz, Gerhard 6 Schutte Watt, Helga 122–123, 125, 209 Schwab, Gustav 108 Schwarz, Astrid 296 Schwarz, Egon 6 Schwarz, Ingo 65, 106, 111, 245 Schweizer, Niklaus R. 6, 103, 195 Segeberg, Harro 9, 218–219 Segebrecht, Wulf 173–174 Semler, Carl Wilhelm Salomon 185 Seneca 120, 125, 128, 139 Sengle, Friedrich 6 Seume, Johann Gottfried 119 Shakespeare, William 119–122, 125, 133–136 Siebers, Winfried 322 Siegel, Eva-Maria 150 Smith, Bernard 6, 53 Smith, Christian 102 Solander, Daniel 293 Spener, Johann Karl Philipp 37–40, 45, 49, 207, 209–210, 212, 286–287, 292, 301 Stackelberg, Jürgen W. 155 Stafford, Barbara Maria 6 Stanitzek, Georg 33 Stanzel, Franz K. 265 Stein, Klaus 272 Steiner, Gerhard 129, 214, 216, 296, 301 Sterne, Laurence 209, 214, 217–218, 229, 343 Stewart, William E. 34, 51, 96, 214–215 Stichweh, Rudolf 27, 122 Stiening, Gideon 28–29, 297 Stierle, Karlheinz 15 Stockhorst, Stefanie 173–175 Strack, Thomas 23, 52–54, 65 Struck, Bernhard 150 Struck, Wolfgang 214 Stummann-Bowert, Ruth 211, 282, 289 Sturz, Helfrich Peter 292 Subrahmanyam, Sanjay 18 Sweet, Jessie M. 100 Szarvady, Friedrich 232 Tammiksaar, Erki 100

Personenregister Tasso, Torquato 120–121, 125, 135 Tassoni, Alessandro 120–121, 125, 134–136 Tautz, Birgit 284 Teuteberg, Hans Jürgen 7 Thiele, Matthias 11 Thomas, Christian 233, 240 Thomas, Nicholas 18, 24, 36–37, 42, 44–45, 47–48, 51–52, 120, 127, 210, 215–216, 222, 280 Thompson, Carl 206–207, 343 Thompson, James 120, 124, 135 Thorvaldsen, Bertel 66, 68 Thucydides 129 Thümmel, Moritz August von 218 Tieck, Ludwig 318, 334 Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm 306 Titzmann, Michael 29 Tötösy de Zepetnek, Steven 34 Tolić, Oraić 118 Toprak, Metin 281 Totzke, Rainer 234 Treitschke, Heinrich von 231 Treziak, Ulrike 3, 23, 99 Tron, Andrej A. 330 Tupaia 53 Twilley, Leslie C. 95 Uhland, Ludwig 333 Uhlig, Ludwig 3, 19, 36–37, 41, 56–57, 116, 296 Valéry, Paul 277 Vallendar, Benedikt 115 Varnhagen von Ense, Karl August 154, 161, 308, 320 Varnhagen von Ense, Rosa Maria 271 Veit, Walter F. 41–42, 120–121, 125–126, 129, 132–133, 136–138, 296, 316 Velder, Christian 103, 174, 208, 270 Vergil 119, 121–124, 126, 133, 135, 137, 140 Vespucci, Amerigo 180 Viering, Jüring 208, 220 Vogt, Carl 230, 238, 247 Vogt, Jochen 284–285 Vogt, Ludgera 279 Voigts, Manfred 118 Vogl, Joseph 29 Volkmann, Laurenz 122 Vollhardt, Friedrich 29

Personenregister Vollpracht, Friedrich Adolf 37, 47–48, 210 Voltaire 225 Vorpahl, Frank 4, 281, 289, 291–292, 296, 298–299 Wagenitz, Gerhard 103, 249 Walach, Dagmar 249 Wales, William 55–56, 127–128, 229 Walls, Laura Dassow 57, 84, 154 Warburg, Aby 126 Weber, Max 28 Wegener, Wilhelm Carl 308 Wegmann, Nikolaus 208, 225 Weigel, Sigrid 29 Weinberg, Manfred 7 Weinstein, Valerie 21 Weiß, Gernot 261 Weitsch, Friedrich Georg 242 Weller, Christiane 13, 126 Wels, Wolfgang 173 Wenzel, Uwe Justus 23 Werner, Abraham 161 West, Hugh A. 36, 41–42, 49–50, 217 Wheeler, Sarah 205 White, Hayden 15 Wickham, Christopher J. 271 Wied-Neuwied, Maximillian zu 19, 109 Wieland, Christoph Martin 56, 210, 214–216 Wilke, Sabine 228 Willand, Marcus 17 Willdenow, Carl Ludwig 309–310 Willems, Gottfried 11, 29, 145, 158, 219 Williams, Glyndwr 280 Wilson, Jason 58 Windfuhr, Manfred 96 Winko, Simone 7, 17, 205, 279–280 Wirth, Uwe 27, 33–35, 70 Wolf, Norbert Christian 277, 279, 326 Wolf, Werner 33 Wormskiold, Martin 100, 102 Wuthenow, Ralph-Rainer 6, 27, 41, 216 Young, Robert C. 281 Youngs, Tim 7, 10, 206, 250 Zakravsky, Catherina 26, 118, 122–123, 125 Zantop, Susanne 21 Zelter, Carl Friedrich 28

423 Zenker, Olaf 23 Zeuske, Michael 76 Zimmermann, Heinrich 325 Ziolkowski, Theodore 279 Zipfel, Frank 193 Zymner, Rüdiger 173, 193

Abbildungsnachweise

Abbildung 1, S. 38: Reiseroute von Georg Forster. ©Peter Palm, Berlin. Abbildung 2, S. 62–63: Reiseroute von Alexander von Humboldt. ©Peter Palm, Berlin. Abbildung 3, S. 67: Widmungsblatt zu den Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1807). ©Institut für Film und Bild München. Abbildung 4, S. 67: Widmungsblatt zum Essai sur la Géographie des Plantes (1807). ©Scan public domain via Google Books. Online unter http://books.google.de/books?id=BkM_AAAAcAAJ& printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false (15. Juli 2014). Abbildung 5, S. 101: Reiseroute von Adelbert von Chamisso. ©Peter Palm, Berlin. Abbildung 6, S. 128: Titelblatt des ersten Bands der Originalausgabe von Georg Forsters Voyage Round the World (1777) mit dem Zitat von César de Missy. ©Landesbibliothek Oldenburg. Abbildung 7, S. 147.: Titelblatt von Humboldts Ideen zu einer Geographie der Pflanzen mit dem Verweis auf das Naturgemälde der Tropenländer (1807). ©Scan public domain via Google Books. Online unter http://books.google.de/books?id=83BBAAAAcAAJ&printsec=frontcover&dq=Ideen+ zu+einer+Geographie+der+pflanzen&hl=de&sa=X&ei=OO_LU7ywPKu9ygODhoKgAw&ved=0C CEQ6AEwAA#v=onepage&q=Ideen%20zu%20einer%20Geographie%20der%20pflanzen&f=fals e (15. Juli 2014). Abbildung 8, S. 184: Originalmanuskript von Chamissos Reisegedicht Wer gab mir jenen Carabus (1818). ©Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt/Main. Inventarnummer Hs–3332. Abbildung 9, S. 224: John Francis Rigaud, Naturalists Johann Reinhold Forster and His Son Georg in Tahiti (1780). ©Foto public domain via Wikimedia Commons. Online unter http://commons.wikimedia.org/ wiki/File:Forsterundsohn.jpg (15. Juli 2014). Abbildung 10, S. 242: Friedrich Georg Weitsch: Alexander von Humboldt (1806). ©Foto public domain via Wikimedia Commons. Online unter http://commons.wikimedia.org/wiki/Friedrich_ Georg_Weitsch#mediaviewer/File:Alexandre_humboldt.jpg (15. Juli 2014). Abbildung 11, S. 254: Gestochenes Frontispiz von Franz Joseph Leopold zur Erstausgabe von Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814) ). ©Foto public domain via Wikimedia Commons. Online unter http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Peter_Schlemihls_wundersame_Geschichte. pdf?uselang=de (15. Juli 2014). Abbildung 12, S. 254: Ludwig Choris, Adelbert von Chamisso in der Südsee (1817). ©Stiftung Stadtmuseum Berlin, Reproduktion: Oliver Ziebe, Berlin. Abbildung 13, S. 255: E.T.A. Hoffmann, Schlemihl reist zum Nordpol und wird von demselben freundlich empfangen (nach 1814). ©Kupferstichkabinett. Staatliche Museen zu Berlin. Inventarnummer SZ E.T.A. Hoffmann 1. Abbildung 14, S. 294: Nathaniel Dance-Holland: James Cook (1776). ©Foto public domain via Wikimedia Commons. Online unter http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Captainjamescook portrait.jpg (15. Juli 2014).

426

Abbildungsnachweise

Abbildung 15, S. 306: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein: Georg Forster (ca. 1785). ©Foto public domain via Wikimedia Commons. Online unter http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Georg_ Forster-larger.jpg?uselang=de (15. Juli 2014). Abbildung 16, S. 330: Andrej A. Tron: Otto von Kotzebue (1989). ©Andrej A. Tron. Im Bildbestand des Zentralen Museums der Seekriegsflotte in St. Petersburg.