136 66 19MB
German Pages 186 Year 1965
Die Industriestatistik der Bundesrepublik Deutschland
Von
Kurt Werner
Zweite, neubearbeitete Auflage
Duncker & Humblot . Berlin
KURT
WERNER
Die Industriestatistik der Bundesrepublik Deutschland
Die Industriestatistik der Bundesrepublik Deutschland
Von
Dr. K u r t
Werner
Leitender Regierungedirektor a. D.
Zweite, neubearbeitete Auflage
D Ü N C K E B
& H Ü M B L O T
/
B E R L I N
Alle Rechte vorbehalten © 1965 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1965 bei Berliner Buchdruckerei Union GmbH., Berlin 61 Printed in Germany
Vorwort zur zweiten Auflage Die erfreuliche Aufnahme, die diese Schrift bei der ernsthaften Fachk r i t i k und i m Leserkreis gefunden hat, hat gezeigt, daß sie einem echten Bedürfnis entspricht. Bei der zweiten Auflage wurde an der Darstellungsweise und Methodik nichts geändert. Inhaltlich war dagegen eine eingehende Überarbeitung erforderlich, da sich die deutsche Industriestatistik i n den vergangenen sieben Jahren lebhaft weiterentwickelt hat. Insbesondere mußte der „Industriezensus 1963" und der neue Produktionsindex auf Basis 1958 berücksichtigt werden. Auch erwies sich ein kurzer Ausblick auf die Industriestatistik des Auslandes und der EWG als zweckmäßig, der i m letzten Kapitel angefügt wurde. Ferner wurde die K r i t i k , die m i r an einigen Arbeiten des Statistischen Bundesamtes notwendig erschien, etwas deutlicher herausgearbeitet. So hoffe ich, daß die Schrift, die auf mehr als dreißigjähriger Berufserfahrung i m wissenschaftlichen Dienst der amtlichen Statistik beruht, sich weiterhin für die Interessenten i n Wirtschaftspraxis, Wissenschaft und Verwaltung sowie die Studierenden als Führer durch die von den Statistischen Ämtern laufend veröffentlichten Zahlenmengen bewähren und zum Verständnis eines wichtigen Zentralgebietes unserer Wirtschaftsstatistik beitragen wird. Den Fachkollegen aus Wissenschaft und Praxis, die die Arbeit i n der Zwischenzeit durch Anregungen und positive K r i t i k gefördert haben, sage ich auch an dieser Stelle meinen Dank. Niedernhausen (Taunus), i m J u l i 1965 K. Werner
Inhalt I. Einleitung 1. Bedeutung, Aufgaben und Abgrenzung der Industriestatistik
11
Bedeutung u n d Aufgaben der Industriestatistik S'. 11 — Abgrenzung der Industriestatistik S. 13 2. Aus der Geschichte der deutschen Industriestatistik Die Industrieberichterstattung i n der Vorkriegszeit S. 15 — Die Produktionsstatistik i n der Vorkriegszeit S. 16 — Die Industriestatistik i m Kriege S. 17 — E n t w i c k l u n g nach dem Kriege S. 17
15
II. Die industriestatistischen Erhebungen 3. Das Erhebungssystem der allgemeinen Industriestatistik
20
Der monatliche Industriebericht S. 20 — Die vierteljährliche P r o d u k tionserhebung S. 22 — Der Produktions-Eilbericht S. 22 — Der I n d u striebericht für Kleinbetriebe S. 23 — Der „Industriezensus 1963'' S. 23 — Die Jahreserhebung der Industrieunternehmen S. 24 — Die Jahreserhebung über Investitionen S. 25 — Die Zusatzerhebung zum Industriebericht S. 25 — Die Auftragseingangsstatistik S. 25 — D i e erhebungstechnische Bearbeitung i n den Statistischen Landesämtern S. 25 4. Die amtlichen Fachstatistiken Die Eisen- u n d Stahlstatistik S. 26 — Die Nichteisen- u n d Edelmetallstatistik S. 27 — Die Mineralölstatistik S. 27 — Die Textilstat i s t i k S. 28 — Die Düngemittelstatistik S. 28 — D i e Lederstatistik S. 28 — Die Rohtabakstatistik S. 29 — Die Holzstatistik S. 29 — Die Montanstatistik der Bergbehörden S. 29 — Fachstatistiken i n der Energiewirtschaft S. 29 — Die Bauberichterstattung als „Fachstatistik" S. 30
26
5. Die Statistik der Industrieverbände Bedeutung u n d Eigenart der Verbandsstatistik S. 31 — Die V e r bandsstatistik des Maschinenbaus S. 33 — Die Verbandsstatistik der Papier erzeugenden Industrie S. 33 — Übersicht über Verbandsstatistiken S. 34
31
6. Industriestatistische Daten aus anderen Statistiken Die Arbeitsstättenzählung 1961 S. 36 — Die Preisstatistik S. 37 — Die Lohnstatistik S. 38 — D i e Außenhandelsstatistik S. 39 — Die Bilanzstatistik S. 39 — Die Kostenstrukturstatistik S. 40 — Die U m satzsteuerstatistik S. 40 — Die Verbrauchsteuerstatistik S. 41 — Die Erhebungen des Ifo-Instituts S. 41
36
8
Inhalt
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik 7. Die institutionelle Einheit Die Grundtypen der institutionellen Einheiten S. 42 — Zweckmäßigkeit der einzelnen Grundtypen S. 43 — Der Betrieb als überwiegende Erhebungseinheit i n der allgemeinen Industriestatistik S. 45 — „Hauptbeteiligte" u n d „beteiligte" Industriegruppen u n d -zweige beim Industriebericht S. 46 — Das Unternehmen i n der Industriestatistik S. 48 — Größenmäßige A u s w i r k u n g e n verschiedener i n s t i t u tioneller Einheiten S. 49
42
8. Klassifikation der Erzeugnisse und Industriezweige
52
Warensystematiken u n d Institutionssystematiken S. 52 — Das W a renverzeichnis f ü r die Industriestatistik S. 52 — Die Nomenklatur z u m Produktions-Eilbericht S. 55 — Die Systematik des Industrieberichts als Institutionssystematik S. 55 — „Systematik der W i r t schaftszweige" u n d internationale Systematiken S. 56 — Industriezweiggliederung nach dem Verwendungszweck der Produkte S. 58 9. Abgrenzung der Industrie Begriffliche Grundprobleme S. 59 — Differenzbildung zwischen Produzierendem Gewerbe u n d H a n d w e r k S. 60 — Mängel dieser Differenzbildung S. 61 — Kontrollvergleich Arbeitsstättenzählung/Industriestatistik S. 61 — Einzelfragen der Abgrenzung gegen andere Bereiche S. 63 — Die 10-Beschäftigtengrenze innerhalb der Industriestatistik S. 63 — Z u r Problematik der statistischen Abgrenzung S. 65 10. Die Rechtsgrundlagen der Industriestatistik
59
66
Das Statistische Gesetz von 1953 S. 66 — Z u r Beurteilung des Statistischen Gesetzes v o n 1953 S. 68 — Das Industriestatistische Gesetz von 1957 S. 69 — Das Gesetz über Statistiken der Rohstoff- u n d Produktions w i r tschaft einzelner Wirtschaftszweige S. 70 — Das Gesetz über die Allgemeine Statistik i n der Elektrizitäts- u n d Gaswirtschaft usw. S. 70 — Rechtsverordnungen S. 70 11. Organisationsfragen der amtlichen Industriestatistik 70 Fachliche Zentralisation, regionale Dezentralisation S. 70 — Die Kosten der Industriestatistik S. 71 — Fragen der Einschränkung u n d Rationalisierung der Statistik S. 72
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände 12. Die Beschäftigung Gesamtzahl der Beschäftigten S. 75 — Gliederung der Beschäftigten S. 76 — Geleistete Arbeiterstunden S. 78 — Betriebsgrößenklassen m i t Hilfe der Beschäftigtenzahl S. 78
75
13. Die Lohn- und Gehaltssummen 80 D i e L o h n - u n d Gehaltssummen i m Industriebericht S. 80' — Die L o h n u n d Gehaltssummen unter Kostengesichtspunkten S. 81 — Die L o h n u n d Gehaltssummen unter Einkommensgesichtspunkten S. 82
Inhalt 14. Der Umsatz
83
Bedeutung des Umsatzes S. 83 — Begriffliche Grundlagen S. 83 — Der Umsatz i m Industriebericht S. 84 — Der Umsatz i m Industriezensus 1963 S. 86 — Der Umsatz i n anderen Statistiken S. 87 — Der Umsatz i n der Umsatzsteuerstatistik S». 87 15. Der Auftragseingang Zweck u n d Bedeutung der Auftragseingangsstatistik S, 89 — U m fang u n d A u f b a u der Auftragseingangsstatistik S. 89 — Die I n d e x berechnung S. 90 — Probleme der Auftragseingangsstatistik S. 91
89
16. Die Produktion Der Begriff „ P r o d u k t i o n " S. 92 — Die vierteljährliche Produktionserhebung als grundlegende Produktionsstatistik S. 93 — Aufgaben der deutschen Produktionsstatistik S. 93 — Warengliederung der i n dustriellen Produktionsstatistik S. 94 — „ Z u m Absatz bestimmte Prod u k t i o n " u n d „Gesamtproduktion" S. 96 — Erzeugnisgruppen und I n dustriezweige S. 99 — Maßeinheiten u n d Bewertung S. 100 — Sonderfälle S. 100 — Der Produktions-Eilbericht S. 101 — Mängel der Produktionsstatistik S. 101
92
17. Materialverbrauch und Vorräte 102 Allgemeines S. 102 — Kurzfristige Statistiken des Materialverbrauchs bei einigen Stoffen S. 103 — Gesamtmaterialverbrauch der Industriezweige S. 103 — Aufgliederung des Materialeingangs nach Warengruppen S. 104 — Kurzfristige Daten über die Vorratsmengen S. 105 — Vorratswerte f ü r sämtliche Industriezweige S. 106 18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert 107 Der Bruttoproduktionswert S. 107 — Der Nettoproduktionswert S. 108 — Ist die Größe „Nettoproduktionswert" überholt? S. 111 — Der „bereinigte Bruttoproduktionswert" S. 112 — Der Nettoproduktionsw e r t i n der internationalen Statistik S. 113 — Nettoproduktionswerte für Industriezweige i n Deutschland S. 114 19. Investitionen und Abschreibungen 118 Mangel an Investitionsstatistik S. 118 — Bisherige Informationsquellen S. 118 — Neue Investitionsstatistik S. 119 — Die Abschreibungen S. 120 20. Die Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung 123 Allgemeines S. 123 — Statistiken der Elektrizitäts- u n d Gasversorgung S. 123 — Statistiken der Wasserversorgung S. 125
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik 21. Indexzahlen der industriellen Produktion 127 Allgemeines S. 127 — Produktionsindizes als Indikatoren der durchschnittlichen Veränderung der Mengenproduktion S. 128 — Der „ I n dex der Nettoproduktion" des Statistischen Bundesamtes S. 129 — Produktionsindizes für Investitionsgüter und Verbrauchsgüter S. 132 — K r i t i k des „ I n d e x der Nettoproduktion" S. 134 — K a l e n derunregelmäßigkeiten u n d Saisonschwankungen S. 138
10
Inhalt
22. Der Beitrag der Industrie zum Sozialprodukt 140 Allgemeines S. 140 — Begriffliche Grundlagen S. 141 — Beitrag der Industrie zum Bruttoinlandsprodukt S. 142 — Beiträge zum Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen u n d zu Faktorkosten S. 144 — V o r teile der Industriestatistik als Berechnungsbasis S. 144 23. Meß- und Kennzahlen für volkswirtschaftliche und betriebliche Zwecke 147 Allgemeines S. 147 — Meß- u n d Indexzahlen S. 147 — Gliederungs- u n d Kennzahlen S. 147 — Kennzahlen auf G r u n d der Nettoproduktion S. 150 24. Probleme der Produktivitätsmessung 152 Gesamtvolkswirtschaftliche P r o d u k t i v i t ä t S. 152 — Indizes über das industrielle Produktionsergebnis, bezogen auf den Arbeitsaufwand S. 153 — K r i t i k dieser Indizes S. 156 25. Auslandsabsatz und Exportquoten 157 Industriestatistik u n d Außenhandelsstatistik S. 157 — Berechnung von Exportquoten S. 158 — K r i t i k der amtlichen Exportquoten S. 158 26. Input-Output-Untersuchungen 160 Allgemeines S. 160 — Die Input-Output-Untersuchungen des I f o Instituts S. 162 — Die Input-Output-Untersuchungen des Statistischen Bundesamts S. 164 27. Regionale Probleme und Industriestatistik 165 Allgemeines S. 165 — Regionale Ergebnisse von Arbeitsstättenzähl u n g u n d Industriebericht S. 165 — Problematik des Maßstabes der regionalen Verteilung S. 167 — Sozialproduktsberechnungen f ü r regionale Teilgebiete S. 168 28. Anhang: Industriestatistik im Ausland und in der E W G 169 Industriestatistik i m Ausland S. 170 — Statistische Arbeiten der U N S. 171 — Industriestatistik i n der E W G S. 172 — Schwerpunkte der E W G - A r b e i t i n der Industriestatistik S. 173 Gesetz über die Allgemeine Statistik in der Industrie und i m Bauhauptgewerbe v o m 15. 7.1957 unter Berücksichtigung der Ergänzungsgesetze v o m 26. 4. 61 und 24. 4. 63 (Wortlaut) 175 Literaturhinweise
179
Sachregister
183
Abkürzungen Allg.Stat.Arch. WuSt BR Deutschland L i t . Nr. Statist.Jahrb.
Allgemeines Statistisches Archiv, Organ der D e u t schen Statistischen Gesellschaft Wirtschaft u n d Statistik, Neue Folge, herausgegeben v o m Statistischen Bundesamt Bundesrepublik Deutschland Verweis auf die lfd. Nr. der Literaturhinweise Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland (hrsg. v o m Statist. Bundesamt)
I. Einleitung 1. Bedeutung, Aufgaben und Abgrenzung der Industriestatistik Bedeutung und Aufgaben der Industriestatistik. Daß i n einer hochindustrialisierten Volkswirtschaft wie der der Bundesrepublik die Industriestatistik eines der wichtigsten Zentralgebiete der Wirtschaftsstatistik darstellt, bedarf wohl keiner näheren Begründung. Nach der Arbeitsstättenzählung 1961 entfielen 41 v H der insgesamt (ohne Landwirtschaft) ermittelten Beschäftigten auf die Industrie. Von dem durch die Umsatzsteuerstatisik 1962 erfaßten Gesamtumsatz von 828 Mrd. D M (ebenfalls ohne Landwirtschaft) wurden 362 Mrd. D M oder 44 v H bei der Industrie ausgewiesen. Und der Anteil der Industrie am Nettosozialprodukt zu Faktorkosten (Volkseinkommen) w i r d m i t 45 v H angegeben, wobei erst i n großem Abstand die Anteile der anderen W i r t schaftsbereiche folgen (öffentliche Verwaltung 9,9 vH, Landwirtschaft 9,5 vH, Handel 9,5 vH, Verkehr 8,0 vH, Baugewerbe 7,3 vH, Handwerk ohne Bauhandwerk 4,2 vH) 1 . Z u dem sachlichen Gewicht des Gegenstandes der Industriestatistik, wie er i n diesen Zahlen angedeutet wird, t r i t t eine große Mannigfaltigkeit der Aufgaben, die diesem Zweig der Statistik gestellt sind. Auch i m System der sozialen Marktwirtschaft sind diese sehr umfangreich, und so stellte es sich heraus, daß unsere Industriestatitik, deren Grundlagen i n der ersten Nachkriegszeit vorwiegend für Zwecke der Bewirtschaftung und der Industriekontrolle durch die Besatzungsmächte gelegt worden waren 2 , i n ihrem K e r n und nach gewissen Anpassungen in der Ä r a der sozialen Marktwirtschaft erhalten blieb und i n neue Aufgaben hineinwuchs. Auch eine liberale Wirtschaftspolitik bedarf bei unserem heutigen hochdifferenzierten Wirtschaftsgefüge einer intensiven statistischen Beobachtung der industriewirtschaftlichen Tatbestände und ihrer Entwicklung, um Störungen und Diskrepanzen frühzeitig zu erkennen und ihnen gegebenenfalls m i t marktwirtschaftlichen M i t t e l n entgegenwirken zu können. Gerade das System der M a r k t w i r t schaft ist hierzu i n erhöhtem Ausmaß auf die allgemeine Statistik angewiesen, weil viele m i t der Praxis der Bewirtschaftung verbundenen Informationsmöglichkeiten i h m naturgemäß nicht zur Verfügung stehen. 1 Diese Zahlen beziehen sich auf 1955, da i n den letzten Jahren i n der Sozialproduktionsrechnung die Industrie nicht als gesonderter Bereich ausgewiesen wurde. 1 Vgl. Kap. 2.
12
I. Einleitung
Neben dieser allgemeinen wirtschaftspolitischen Aufgabe, teils auch i n ihrem Rahmen, gibt es eine große Anzahl verschiedener konkreter und spezieller Zwecke, denen die Industriestatistik zu dienen hat. Für die aktuelle Konjunkturbeobachtung werden kurzfristige Indizes über Produktion, Auftragseingang, Umsatz, Beschäftigung usw. benötigt. Für internationale Verträge, die Beurteilung der Versorgungslage, die Marktbeobachtung der einzelnen Firmen, den Betriebsvergleich, die Konzentrationsprobleme, die Input-Output-Studien und ähnliche Zwecke sind konkrete Produktionszahlen nach Menge und Wert für eine große Anzahl einzelner Erzeugnisse (die Produktionsstatistik liefert sie für rd. 5400 Waren) erforderlich. Bei manchen Grundstoffen, die eine Schlüsselstellung innehaben oder stark weltmarktabhängig sind (z. B. Mineralölprodukte, NE-Metalle, Leder usw.), ist darüber hinaus eine Beobachtung des Rohstoffflusses und der Vorräte notwendig. Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung verlangt Wertzahlen über die Nettoproduktion, die Wertschöpfung, die Investitionen i n der Industrie. Für Lohnverhandlungen, die Beurteilung von Preisbewegungen und ähnliche Zwecke werden Strukturquoten (Lohnquoten, Materialquoten usw.) für die einzelnen Zweige benötigt. Ebenfalls für Lohndiskussionen werden Unterlagen über die Entwicklung der Arbeitsproduktivität verlangt. Zur Beurteilung der Automation ist die Verfolgung der Veränderungen der Beschäftigtenstruktur, der Relation zwischen Arbeitern und Angestellten usw. i n den einzelnen Zweigen, zur Beobachtung der Kaufkraft die der Lohnsumme erforderlich. Die Exportabhängigkeit der einzelnen Zweige w i r d durch statistische Exportquoten gemessen. Die großen Strukturwandlungen i n der Energiewirtschaft m i t dem Vordringen von Mineralölprodukten, Erdgas und Kernenergie und den auf diesem Gebiet notwendigen langfristigen Planungen verlangen die quantitative Beobachtung nicht nur der Erzeugung, sondern auch des Einsatzes der einzelnen Energiearten i n den Produktionszweigen. Die Probleme der Wasserversorgung der Industrie und der Bevölkerung, der Wasserverschmutzung und des Abwasserwesens haben i n letzter Zeit die Erstellung ganz neuartiger statistischer Daten notwendig gemacht. Raumordnung, regionale Planung und Standortpolitik verlangen Unterlagen über die Verteilung der Industrie und ihre wichtigsten Merkmale bis i n kleinste regionale Einheiten, Industrie- und Handelskammern Zahlen für die Wirtschaftsbeobachtung i n ihren Bezirken. Die EWG und andere internationale Organisationen, an denen die Bundesrepublik mitarbeitet, fordern laufend industriestatistische Daten für ihre eigenen Zwecke wie für den internationalen Vergleich. Der Mannigfaltigkeit der konkreten Aufgaben der Industriestatistik, deren Aufzählung noch erheblich verlängert werden könnte, entspricht auch eine Vielzahl der Benutzer ihrer Ergebnisse. Der wichtigste Kon-
1. Bedeutung, Aufgaben und Abgrenzung der Industriestatistik
13
sument und Hauptauftraggeber ist zweifellos das Bundesministerium für Wirtschaft. Aber außer i h m kommen noch zahlreiche andere Stellen i n Betracht: von den Bundesministerien vor allem diejenigen für Arbeit, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und für Wohnungsbau; ferner die Deutsche Bundesbank, die Länderministerien, die w i r t schaftswissenschaftlichen Institute, die EWG, EGKS und andere internationale Stellen, die Industrieverbände, die Industrie- und Handelskammern, die Gewerkschaften, mittlere und untere Verwaltungsbehörden, Großstädte und vor allem auch viele Einzelfirmen, besonders i n dustrielle Großunternehmen. Es dürfte einleuchten, daß jeder Aufgabenmonismus angesichts solcher Vielgestaltigkeit der konkreten Aufgaben der Industriestatistik unangebracht erscheint, ob er nun die Hauptaufgabe der Wirtschaftsstatistik i n der Verifizierung volkswirtschaftlicher Theorien oder ökonometrischer Modelle sieht, wie man bisweilen von nationalökonomischer Seite hört, oder i n der Lieferung von Bausteinen für volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, wie es i n den letzten Jahren i m Statistischen Bundesamt als Ideal angestrebt wurde. Es ist selbstverständlich, daß der verantwortungsbewußte Statistiker auch diesen zweifellos wichtigen Aufgaben soweit wie irgend möglich Rechnung tragen wird. Aber es gehört zur Verantwortung der der Allgemeinheit dienenden amtlichen Statistik, i n Zusammenarbeit m i t den gesetzlich zuständigen Gremien — die allerdings die verschlungenen statistisch-fachlichen H i n tergründe nicht immer durchschauen — m i t den gegebenen M i t t e l n ein Optimum an Erkenntniswert für die verschiedenen großenteils gleichrangigen Aufgaben und Zwecke anzustreben. Als Folge des Strebens nach diesem Optimum werden Form und Gestalt der amtlichen Industriestatistik immer Ergebnisse von Kompromissen sein, die keinen so systematischen Aufbau zeigen können, wie i h n der Außenstehende leicht vermutet und auch der Fachmann sich oft wünscht. Abgrenzung der Industriestatistik. E h e w i r i n d i e B e h a n d l u n g d e r
„Industriestatistik der BR. Deutschland" eintreten, bedarf es noch einer Abgrenzung dieses Gegenstandes i n verschiedener Richtung. Zunächst besagt der Begriff „Industriestatistik", daß es sich u m den Zweig der Wirtschaftsstatistik handeln soll, der den W i r t schaftsbereich Industrie zum Gegenstand hat, i m Gegensatz zu anderen, ebenfalls nach Bereichen abgegrenzten Zweigen der W i r t schaftsstatistik, wie etwa der Landwirtschaftsstatistik, der Handwerksstatistik, der Handelsstatistik, der Statistik der See- und Binnenschiffahrt u. ä. Hierbei ist hervorzuheben, daß nach deutschem Sprachgebrauch auch die Handwerksstatistik hier nicht einbezogen wer-
14
I. Einleitung
den soll 3 . Man kann darüber verschiedener Auffassung sein, ob die starke Aufspaltung des warenproduzierenden Gewerbes i n Industrie und Handwerk, w i e sie i n Deutschland üblich ist, den wirtschaftlichen Verhältnissen noch entspricht. Aber sie existiert nun einmal, und es steht außer Zweifel, daß Struktur und Dynamik der Industrie, nicht des Handwerks, das B i l d der modernen Volkswirtschaft prägen. So ist es auch durchaus sinnvoll, daß eine Industriestatistik von eigenem Gesicht entstanden ist, die viel intensiver ausgebaut und differenzierter ist, als dies beim Handwerk möglich wäre. Es ist allerdings anzustreben, daß die wichtigsten Ergebnisse für beide Bereiche noch mehr als bisher statistisch vergleichbar und addierbar werden. Neben den nach Wirtschaftsbereichen abgegrenzten Gebieten der Statistik gibt es aber i n der historisch gewordenen Organisation auch wichtige Statistiken, die bestimmte volkswirtschaftliche Tatbestände oder Vorgänge nach einheitlicher Methode in verschiedenen oder sämtlichen Wirtschaftsbereichen erfassen, wie etwa die Preisstatistik oder die Lohnstatistik. Es handelt sich hierbei um zwei Ebenen der begrifflichen A b grenzung. Diese letztgenannten Statistiken, die sich nur neben anderen auch m i t dem Bereich Industrie befassen, werden hier i m allgemeinen nur am Rande behandelt und nur auf einzelnen Gebieten näher herangezogen. Wenn es sich anderseits um die Industriestatistik „der Bundesrepublik Deutschland" handelt, so soll damit der Gegenstand zunächst regional auf das Gebiet der Bundesrepublik eingeschränkt werden, wenn angesichts der heutigen internationalen Verflechtung naturgemäß i n manchen Punkten auch die Statistik des Auslandes, insbesondere der EWG, gestreift werden muß. Zugleich soll das Thema durch die Abstellung auf die Bundesrepublik auch hinsichtlich des Trägers der Statistik gegenüber der Landesstatistik, der Verbandsstatistik und der innerbetrieblichen Statistik der Unternehmen abgegrenzt werden. Völlig trennen lassen sich allerdings auch hier die Gesichtspunkte nicht. Die behandelten Tatbestände, Größen und Probleme beziehen sich nach der Natur der Sache weitgehend auch auf Aufgaben der Länderverwaltungen, die daher ebenfalls ein erhebliches Interesse an der Industriestatistik des Bundes haben. Anderseits ergänzen sich die amtliche Statistik und die Verbandsstatistik i n vielen wesentlichen Punkten, so daß auch die Statistik der Industrieverbände i n ihren Grundzügen kurz behandelt wird. Auch der durch diese verschiedenen Einschränkungen abgegrenzte Gegenstand, i m wesentlichen die amtliche Industriestatistik des Bundes, bietet noch ein recht vielseitiges Bild. 3 Die Abgrenzungsfragen zwischen Industrie, H a n d w e r k u n d produzierendem Kleingewerbe werden i n Kap. 9 näher erörtert.
2. Aus der Geschichte der deutschen Industriestatistik
15
2. Aus der Geschichte der deutschen Industriestatistik Die heutige deutsche Industriestatistik ist zwar i n vielen Einzelheiten durch die Verhältnisse nach dem Zusammenbruch von 1945 bedingt, beruht aber i n ihrem K e r n auf der Industriestatistik der Vorkriegszeit, wie sie sich etwa seit der Jahrhundertwende entwickelt hatte. Bei dieser Entwicklung sind zwei Wurzeln zu unterscheiden: die Industrieberichterstattung und die Produktionsstatistik. Daneben haben früher die gewerblichen Betriebszählungen (bzw. Arbeitsstättenzählungen), die 1875, 1883, 1895, 1907, 1925, 1933, 1939, 1950 und 1961 i m Zusammenhang m i t den Volkszählungen durchgeführt wurden, eine wesentliche Rolle gespielt; heute ist ihre Bedeutung für industriestatistische Aufgaben nur noch gering 1 . Ein System regelmäßiger Industriezensus m i t E r m i t t l u n g der Nettoproduktion, w i e i n den angelsächsischen Ländern, gab es dagegen i n Deutschland nicht. Die Industrieberichterstattung in der Vorkriegszeit 2 . Die Industrieberichterstattung begann 1903 als formlose Befragung einer kleinen Zahl von Industriefirmen über den Geschäftsgang, der m i t „gut", „ m i t tel" oder „schlecht" zu kennzeichnen war, über die Arbeitslage, die Lohn- und die Arbeitszeitverhältnisse. Vom Ende des ersten Weltkrieges bis 1928 wurde sie von der Reichsarbeitsverwaltung durchgeführt. Diese ermittelte monatlich nunmehr auch Zahlen über die beschäftigten Arbeiter und Angestellten und später auch die geleisteten Arbeiterstunden. Eine wesentliche Verbesserung erfuhr diese Beschäftigungsstatistik, als sie 1928 vom Institut für Konjunkturforschung übernommen und von diesem die Zahl der berichtenden Firmen erheblich vermehrt wurde (1930 waren es etwa 2500 Firmen m i t rund 3 M i l l . A r beitsplätzen). Die Aussagekraft der repräsentativ gewonnenen Reihen wurde dadurch erhöht, daß die Zahlen der beschäftigten Arbeiter und geleisteten Arbeiterstunden zunächst i n v H der „Arbeiterplatzkapazität" bzw. der aus i h r (mit H i l f e der tarifrechtlichen Arbeitszeit) errechneten „Arbeiterstundenkapazität" von 1928 ausgedrückt und hieraus Meßziffern gebildet wurden 3 . Ferner wurden die Lohnsummen einbezogen. A l s 1933 die Industrieberichterstattung auf das Statistische Reichsamt überging, änderte sich an der Methode nichts Grundsätzliches, doch wurde die Zahl der berichtenden Firmen weiter beträchtlich erhöht. Außerdem wurde der Umsatz i n den Bericht aufgenommen. Die damaligen Tendenzen zur Wirtschaftslenkung führten dann dazu, daß unmittelbar vor dem K r i e g die Wirtschaftsgruppen der Reichsgruppe Industrie m i t der Statistik beauftragt wurden; hierdurch konnte die 1
Vgl. Kap. 6. Vgl. E. Gierth, A u f b a u u n d Methode der „Industrieberichterstattung", i n : Allg.Stat.Ardi., 1941/42, S. 293 ff. 8 Vgl. Sonderbeilage zu Wirtschaft u n d Statistik. Nr. 13,1935. 1
16
I.Einleitung
monatliche Berichterstattung auf alle Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten (rund 80 000) erweitert und einmal jährlich eine Totalerhebung bei sämtlichen Firmen der Reichsgruppe Industrie durchgeführt werden. Die methodische Leitung der Statistik und die Veröffentlichung ihrer Ergebnisse blieben beim Statistischen Reichsamt. Die Produktionsstatistik in der Vorkriegszeit 4. Die deutsche Produktionsstatistik entwickelte sich aus der Montanstatistik des deutschen Zollvereins und den zur Vorbereitung des Zolltarifs von 1902 vom Reichsamt des Innern durchgeführten Produktionserhebungen. Die aus diesen Wurzeln nach 1907 entstandene Produktionsstatistik ermittelte i m allgemeinen Jahreszahlen über die Erzeugung und den Absatz nach Menge und Wert i n sehr eingehender Warengliederung, den Auslandsabsatz, den Verbrauch an Roh- und Hilfsstoffen, die Beschäftigtenzahlen an Stichtagen und die Betriebseinrichtungen. Sie diente einer eingehenden Durchleuchtung besonders interessierender Industriezweige, nicht einer allgemeinen Ermittlung der Werterhöhung. Ausgehend vom Bergbau und der Hüttenindustrie dehnte sie sich allmählich auf weitere wichtige Zweige aus, blieb aber immer individuell auf die einzelnen Industriezweige ausgerichtet 5 . Bis 1932 wurden regelmäßig etwa 50 Industriezweige m i t rund 16 000 Betrieben erhoben 6 . Erst 1934, als die nationalsozialistische Politik Rohstoff Schwierigkeiten erwarten ließ, wurden die Produktionserhebungen auf sämtliche Industriezweige ausgedehnt, um vor allem Unterlagen für Rohstoffplanungen zu gewinnen, wozu dann i n den folgenden Jahren der Aufrüstung noch wehrwirtschaftliche Aufgaben kamen. Die erste allgemeine Produktionserhebung für 1933 trug noch weitgehend den Charakter einer Probeerhebung. Für das Jahr 1936 wurde dann auf Grund der gewonnenen Erfahrungen i n der Abteilung „Industrielle Produktionsstatistik" des Statistischen Reichsamts 7 eine sämtliche Industriezweige einheitlich erfassende Produktionserhebung durchgeführt, die die Produktion, den Materialverbrauch und den Betriebs- und Hilfsstoffverbrauch sehr eingehend (vor allem mengenmäßig) ermittelte sowie Daten über die Produktionskapazitäten, die volkswirtschaftlichen Gesamtwerte und die Beschäftigten lieferte. Die Ergebnisse wurden nicht nur für Industriezweige, sondern auch für die einzelnen Betriebe den M i n i sterien und damaligen „Reichsstellen" i n Fom einer „Fabrikkartei" zur Verfügung gestellt, die eine der Grundlagen der späteren Rohstoff4
Vgl. E. v. Roeder (Lit. Nr. 42). Statistisches Reichsamt, Sonderhefte Nr. 8, 10, u n d 13 zu „Wirtschaft u n d Statistik". 6 E. v. Roeder, a.a.O., S. 1015. 7 V o n Ende 1938 bis Ende 1939 w a r diese Abtlg. als „Reichsamt für w e h r wirtschaftliche Planung" verselbständigt u n d t r a t dann wieder i n das Statistische Reichsamt zurück. 5
2. Aus der Geschichte der deutschen Industriestatistik
17
bewirtschaftung bildete. Sie erfuhren ferner eine intensive statistische Auswertung i n Rohstoffbilanzen für Hunderte von Roh- und Halbstoffen, i n „Fließbildern", die quantitativ den Fluß der Stoffe und Erzeugnisse i n der Volkswirtschaft darstellten, endlich i n Wehrwirtschaftskarten. Während diese umfassenden Ergebnisse für Planung und Wehrwirtschaft nicht veröffentlicht wurden, gelang es; die damals als Nebenprodukt der Erhebung angesehenen Ergebnisse über Brutto- und Nettoproduktionswerte, Lohnquoten und ähnliche volkwirtschaftliche Wertgrößen 1939 i n einem Quellenband 8 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieser ist beim Wiederaufbau des deutschen Staatswesens und der deutschen Wirtschaftsforschung nach dem Kriege oft herangezogen worden. Die Industriestatistik im Kriege. I m zweiten Weltkrieg wurde bei der Industrieberichterstattung die Beschäftigtenerfassung etwas erweitert und m i t der „Beschäftigtenmeldung" des Ministeriums Speer 9 zusammengefaßt; sie bildete damit die Grundlage der jährlichen „Kräftebilanz" über die beschäftigten In- und Ausländer, Kriegsgefangenen und U K Gestellten. Die Produktionsstatistik wurde nahezu stillgelegt, da produktionstatistisches Zahlenmaterial bei den fachlichen „Reichsstellen" ohnehin anfiel. 1943 wurde bei i h r eine „Statistische Leitstelle" errichtet, die die zerstreuten und vielfach unkoordinierten Spezialstatistiken monatlich zu einem „Schnellbericht über die Kriegsproduktion" zusammenzufassen hatte 1 0 . Entwicklung nach dem Kriege. Nachdem die letzten Sammelstellen der bisherigen Industriestatistik (Fürstenhagen bei Kassel und Bad Nauheim) Ende 1945 von der Besatzungsmacht aufgelöst worden waren, mußte, teilweise unter Heranziehung des i n den Sammelstellen noch vorhandenen Personals, von Grund auf neu aufgebaut werden. Der Bedarf an industriestatistischen Daten machte sich bald fühlbar geltend, sowohl seitens der Militärregierungen für die Industriekontrolle als auch seitens der i m Aufbau befindlichen deutschen Länderverwaltungen als wichtiges Hilfsmittel für die durch die Mangellage gebotene Bewirtschaftung. Dabei ging der Aufbau i n der britischen und der amerikanischen Zone verschiedene Wege. I n der amerikanischen Zone verfügten die meisten Statistischen Landesämter als Nachfolger früherer Landesbehörden bald über leistungsfähige Apparate, und sie konnten bereits M i t t e 1946 m i t der Einführung einer monatlichen I n dustriestatistik beginnen. I n der britischen Zone wurde zunächst ein zentrales Statistisches A m t für die britische Besatzungszone gebildet; 8
„Die deutsche Industrie usw." (Lit. Nr. 41). Reichsministerium f ü r Rüstung u n d Kriegsproduktion. Näheres zur Kriegswirtschaft i n : Die deutsche Industrie i m Kriege 1939 bis 1945, hrsg. v o m Deutschen I n s t i t u t für Wirtschaftsforschung, Berlin, 1954. 9
10
2 Werner, Industriestatistik
I. Einleitung
18
erst allmählich entwickelten die neuen Länder industriestatisische A p parate. A b Anfang 1947 kam aber auch hier eine monatliche Industriestatistik i n Gang. I n mühevoller Einzelarbeit wurde i n der Folgezeit das Erhebungswesen beider Zonen einander angeglichen. Von August 1947 ab konnte dann die Industriestatistik i m „Vereinigten Wirtschaftsgebiet" nach einem einheitlichen Meldeformular durchgeführt werden, das allerdings recht umfangreich war und u. a. auch detaillierte Angaben über die Versand- und Bestandsmengen sowie den Materialverbrauch verlangte. Ein wesentliches Ergebnis dieser Entwicklung bestand darin, daß statt der früheren fachlichen Gliederung nach Industriezweigen sich eine regionale Dezentralisation der Industriestatistik nach Bundesländern durchgesetzt hat, was teils auf anfängliche Widerstände der Besatzungsmächte gegen die fachlichen Organisationen, teils auf die Auswirkung des föderalistischen Prinzips beim Aufbau der Bundesrepublik zurückzuführen ist. Die Vereinheitlichung der Statistik i m Vereinigten Wirtschaftsgbiet wurde dann rechtlich fundiert durch das Gesetz über die Errichtung eines Statistischen Amtes des Vereinigten Wirtschaftsgebietes vom 21. 1. 1948 und eine Verwaltungsanordnung vom 1. 6. 1949. Die Währungsreform 1948 und der gleichzeitig einsetzende marktwirtschaftliche Kurs i n der Wirtschaftspolitik w i r k t e n sich i n der Folgezeit i m Sinne einer Vereinfachung auf die Industriestatistik aus, vor allem durch Abschaffung der monatlichen Erfragung des Materialverbrauchs, des Versands und der Bestände sowie durch Umstellung der eingehenden Produktionserhebung von monatlichen auf vierteljährliche Perioden. 1950 und 1951 schlossen sich auch die Länder der französischen Besatzungszone dem Erhebungssystem der anderen Bundesländer an. I n der so erreichten einheitlichen Form wurde die Industriestatistik der Bundesrepublik durch die Bundesgesetze vom 3. 9. 1953 und 13. 7. 1957 rechtlich fundiert 1 1 . U m 1962 trat die Industriestatistik der Bundesrepublik i n einen neuen Entwicklungsabschnitt ein, der eine wesentliche Vervollständigung der statistisch erfaßten Tatbestände brachte. A u f Anregung der U N und Verlangen der EWG wurden i n Form des „Industriezensus 1963" i m ganzen produzierenden Gewerbe ,für 1962 die zur Errechnung von Nettoproduktionswerten nötigen Daten sowie die Investitionen erhoben. Eine Wiederholung dieses „Industriezensus" ist i n drei- bis fünfjährigen A b ständen i n Aussicht genommen, was neben einer Vereinheitlichung der Statistik i n den EWGr-Staaten auch eine weitgehende Angleichung an das i n den angelsächsischen Ländern vorherrschende Zensussystem 11
Vgl. Kap. 10.
2. Aus der Geschichte der deutschen Industriestatistik
19
mit sich bringt. Außerdem wurde eine Jahreserhebung bei den Industrieunternehmen und eine jährliche Investitionserhebung eingeführt. Auch i n den nächsten Jahren sind voraussichtlich von der EWG weitere Impulse i n Richtung auf einen Ausbau und eine Angleichung der Industriestatistik i n den EWG-Staaten zu erwarten, die sich w o h l auch auf das deutsche Erhebungssystem auswirken werden. F ü r das Verständnis der methodischen Eigentümlichkeiten und des teilweise etwas komplizierten Aufbaus unserer heutigen Industriestatistik ist es wichtig, sich ihrer Entwicklung aus den besonderen Verhältnissen der ersten Nachkriegszeit, ohne die w i r w o h l keine so eingehende Industriestatistik besäßen, und der verschiedenen auf sie wirkenden Einflüsse bewußt zu bleiben.
I I . Die industriestatistischen Erhebungen 3. Das Erhebungssystem der allgemeinen Industriestatistik Die amtliche allgemeine 1 Industriestatistik der Bundesrepublik, wie sie sich i n der Nachkriegszeit entwickelt hat, bestand bisher ganz überwiegend aus kurzfristigen Statistiken. I n den letzten Jahren sind der „Industriezensus" und einige Jahreserhebungen hinzugekommen. Z u r Zeit setzt sich das Erhebungssystem der allgemeinen Industriestatistik aus folgenden Statistiken zusammen: Monatlicher Industriebericht, Viertelj ährliche Produktionserhebung, Monatlicher Produktions-Eilbericht, Industriebericht für Kleinbetriebe (jährlich), „Industriezensus" (in mehrjährigen Abständen), Jahreserhebung der Industrieunternehmen (ab 1963), Jahreserhebung über Investitionen (ab 1964), Zusatzerhebung zum Industriebericht (meist zweijährig), Monatliche Auftragseingangsstatistik. Die Befragung der Firmen und die Aufbereitung dieser Statistiken liegt bei den Statistischen Landesämtern 2 . Das Statistische Bundesamt bearbeitet die Vorbereitung und Koordinierung der Statistiken, die Zusammenstellung der Bundesergebnisse und ihre Veröffentlichung 3 . Der monatliche Industriebericht ist noch immer als das Fundament unserer Industriestatistik anzusehen; er erstreckt sich auf folgende Tatbestände: die Zahl der Beschäftigten am Monatsende, darunter ausgegliedert die der Arbeiter und Arbeiterinnen, den Umsatz, gegliedert nach Umsatz aus eigener Erzeugung und sonstigem Umsatz sowie nach Inlands- und Auslandsumsatz, darunter die i m Umsatz enthaltenen Verbrauchsteuern, 1
Als „allgemeine" Industriestatistik soll hier nach der Ausdrucksweise des Gesetzes der T e i l der Industriestatistik bezeichnet werden, der sämtliche I n dustriezweige i n nahezu einheitlicher Weise erfaßt u n d i m wesentlichen durch das Industriestatist. Gesetz von 1957 u n d seine Ergänzungsgesetze von 1961 u n d 1963 rechtlich fundiert ist. 2 Vgl. Kap. 10 u n d 11. 8 Die eingehendste Veröffentlichung erfolgt i n der Fachserie D „Industrie u n d H a n d w e r k " (vgl. L i t . Nr. 1 ff).
3. Das Erhebungssystem der allgemeinen Industriestatistik
21
Baytrisctos Statistisch« LandMamf
8000
MOnchen
2 • Neuhausor Straße 51
fem«»«
22 M 71
Industriebericht A für d«n Monat... EINSENDETERMIN: 12. des
.1965 dem Berichtsmonot folgenden Monats
Meldung erfolgt für Betrieb (Werk) ii
1a BESCHÄFTIGTE
GESAMTZAHL der in den Spalten 11-15 angegebenen tätigen Pertonen
aufgeführten Verzeichnis (gültig ab Januor 1965) angeben.
am Ende des Berlditimonats e die in nichtindustriellen Betriebsteilen und ohne Heimarbeiter)')
10 GESAMTZAHL d. tätigen Personen (männl. u. weibl. - Tätige Inhaber. Angestellte, Arbeiter, Lehrlinge, ohne Heimarbeiter) 1 ) einschl. gewerbl. Lehrlinge
1 b UMSATZ im feriditsmonat
GESAMTSUMME des Umsotzes (soweit aus eigenerErzeuaung: Summe Spalten 11-15)
(Wert In vollen DM) (Ohne Umsatz in Handelsware)
A aus eigener Erzeugen« (einsdil. Reparaturen, Lohnarbeiten, Lohnveredelung, Montagen und Verbrauchssteuern) INLANDSUMSATZ einsdil. Umsatz mit Berlin, sowj. Bes.-Zone u. ousl. Streit kr. i. Bundesgeb.
GESAMTUMSATZ aus eigener Erzeugung etc. (einschließlich Verbrauchssteuern) Im Gesamtumsatz enthaltene VERBRAUCHSSTEUERN (f. Tabak, Bier usw.) B sonstiger Umsatz (Umsätze in Handelsware usw.) *)
1c AUFTRAGSEINGANG im Berichtsmonat
Auftragseingang insgesamt
1d
von Inlandsauftrdgen
AUFTRAGS. ANNULLIERUNGEN (STORNIE. RUNGEN) im Berichtsmonat
(Wert in vollen DM
Inlandsauftrflge
Als Auftragseingang gelten die im Berichtsmonat eingegangenen und vom Betrieb akzeptierten Aufträge. Verkäufe ab Lager (bar oder gegen Ziel) sind in die Auftragsmelduna einzubezienen. Auf• i n i u M i n n m . nurträge auf Lieferung von Handelswaren sind nicht zu pielden.
von Auslandsaufträgen Auftragsannullierungen insgesamt
2. ARBEITERSTUNDEN — LOHNE — GEHÄLTER im Btriditsmonat Tatsächlich geleistete Arbeiterstunden finschließliai gewerblicher Lehrlingsstunden, ledoch ohne Angestelltenstunden
Arbeiterstunden .
Bruttosumme dec Löhne für Arbeiter, der Gehälter für Inhaber und Angestellte, einschließlich Vergütungen an Lehrlinge (ohne Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung)
Fallt nWit für den Kolendermonat gemeldet wird, beziehen sich die nebenstehenden Angaben auf den Zeitraum:
LBhne DM .
Alle Angaben ohne Berücksichtigung aichtindustrieller Betriebsteile, ohne Heimarbeiter und m&glichtt für den Kalendermonot
3. KOHLE- UND HEIZÖLVERSORGUNG
Zugang im Verbrauch im Bestand am Berichtsmonot Berichtsmonot Monatsende in Tonnen in Tonnen In Tonnen
4. STROMVERSORGUNG UND GASVERBRAUCH IM BERICHTSMONAT r das ölfenH. Netz b) von anderen Betrieben
Steinkohlenkoks Oberpf. u. sonst. Rohbraunkohle erzeugungt
d )
Tsthedioslowakisdie Hartbraunkohle Bayerische Pechkohle
Q u ( K o h | , Kraftquelle n
u n d
| o n | ) i f l t t v
e) on dat Affentlidie Netz f) an andere Betriebe ch -
HeizBI, extra leicht und leicht
Fremdbez. + Eigenerz. —- Abgobe
V e r b r a u c h von O r t t g a t u. K o k e r e i g o t (Ferngat) im Berichtimonot')
HelzM, mittelichwer, tchwer u. extra schwer 1) Nichtindustrielle Betriebiteile tind z.B. Fuhrunternehmen, landwirttchaftliche Betriebsteile wie Gärtnereien, utw. 3) Umsatz in Handeltwaren (Waren, die vom Betrieb gekauft und ohne weitere Ver- oder Bearbeitung bzw. ohne Einbau in eigene Erzeugnisse weiterverkauft werden), Umsatz aus Abgabe von Strom, Gas (außer Erdgas), Dampf und Wärme sowie aus Verkauf von Abfällen und aus der Veräußerung von AniagegGtern, aus Vermietungen, Verpachtungen, Lizenzverträgen u. ä. 9 Kbkereigas — auch Fernaas — umgerechnet auf einen oberen Heizwert H« — 4300 kcal/cbm. Nicht zu melden sind: Generatorgas, Gichtgas, Methangas, Flüssiggas, Rarfineriegas und alle übrigen TGase.
22
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
die geleisteten Arbeiterstunden, die Bruttosummen der Löhne und der Gehälter, den Zugang, Verbrauch und Bestand an Brennstoffen, Kohlearten und Heizöl,
gegliedert nach
die Stromversorgung, gegliedert i n Fremdbezug, Eigenerzeugung, Abgabe und Verbrauch und den Gasbezug, gegliedert nach a) Orts- und Kokereigas, b) Erdgas. Der Fragebogen des Industrieberichts bezieht sich also auf eine Reihe allgemein volkswirtschaftlich wichtiger Tatbestände und eine Reihe energiewirtschaftlicher Fragen. Erhebungseinheit ist der Industriebetrieb 4 . Zur monatlichen Berichterstattung werden grundsätzlich alle Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten, d. h. etwa 59 000 Betriebe, herangezogen. Meldetermin der Betriebe an die Statistischen Landesämter ist jeweils etwa der 15. des dem Berichtsmonat folgenden Monats; die Landesämter sollen die Landesergebnisse bis zum 4. des übernächsten Monats an das Statistische Bundesamt einsenden. Die Ergebnisse werden nach sog. „hauptbeteiligten" und „beteiligten Industriezweigen" 4 aufbereitet und veröffentlicht 5 . Die vierteljährliche Produktionserhebung wendet sich an den gleichen Berichtskreis wie der Industriebericht (Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten) und erhebt hier (mit Ausnahme einiger Industriezweige, bei denen Fachstatistiken bestehen) den vollständigen Produktionsausstoß i n sehr weitgehender Warengliederung nach Menge und Wert. I m allgemeinen ist nur die zum Absatz bestimmte Produktion anzugeben, bei einem Teil der Industriezweige aber auch die Produktion von zur Weiterverarbeitung bestimmten Erzeugnissen, so daß daraus die Gesamtproduktion ermittelt werden kann 6 . Meldetermin für die Betriebe ist der 12. des auf das Berichtsvierteljahr folgenden Monats. Infolge der Vielzahl der Positionen ist hier die statistische Prüfung besonders langwierig und schwierig. Die Bundesergebnisse werden auszugsweise veröffentlicht 7 . Der Produktions-Eilbericht. Diese Statistik erfaßt i n kürzeren Perioden (monatlich) die Produktion einer Auswahl von Erzeugnissen oder Erzeugnisgruppen (zur Zeit rd. 600), für die eine vierteljährliche Erfassung infolge der Bedeutung dieser Produkte und infolge der Notwendigkeit dieser Daten für die Berechnung der Produktionsindizes des Bundes und der Länder nicht genügt. Einbezogen werden nur die Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten, die an der Erzeugung der ausgewählten 4 5 6 7
Näheres siehe Kap. 7. Reihe 1 der Serie „Industrie u n d H a n d w e r k " (Lit. Nr. 1). Reihe 3 der Serie „ I n d u s t r i e u n d H a n d w e r k " (Lit. Nr. 3). Näheres siehe Kap. 16.
3. Das Erhebungssystem der allgemeinen Industriestatistik
23
Produkte beteiligt sind. Der Meldetermin liegt sehr früh, vielfach werden daher zunächst Schätzungen gegeben. Etwa am 17. müssen die letzten Länderergebnisse beim Statistischen Bundesamt sein, das das vorläufige Bundesergebnis zwei bis drei Tage später den zuständigen M i n i sterien übermittelt und gegen Ende des Monats die Daten des vorläufigen Produktionsindex für den vergangenen Monat dem Bundeswirtschaftsministerium liefert. Das Bundeswirtschaftsministerium gibt den Produktionsindex der Presse bekannt und verwendet i h n als wichtige Grundlage seines monatlichen Lageberichts. Die Produktionsindex- und Eilberichtsergebnisse werden außerdem monatlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht und textlich kommentiert 8 . Der Industriebericht für Kleinbetriebe. Die Industriebetriebe m i t weniger als 10 Beschäftigten werden i m allgemeinen einmal jährlich (im September) durch den Industriebericht für Kleinbetriebe erhoben. Er enthält neben einigen sog. Karteifragen (Einträgung ins Handelsregister oder i n die Handwerksrolle, Mitgliedschaft bei Industrie- und Handelskammer usw.) nur Fragen über die Gesamtzahl der Beschäftigten und den Umsatz. Wenn die Anzahl dieser Kleinbetriebe auch verhältnismäßig groß ist (1963: rd. 44 000), so ist ihr Gewicht doch nur gering. Der Anteil ihrer Beschäftigtenzahl an der gesamten Industrie beträgt etwa 2 v H 9 . Die Hauptaufgabe dieser Erhebung liegt daher auch nicht i n der Ermittlung dieser Größenordnungen, wozu eine Wiederholung i n größeren Zeitabständen genügen würde, sondern i n der jährlichen Korrektur des Berichtskreises des monatlichen Industrieberichts und der Produktionsstatistiken 9 . Der „Industriezensus 1963". Unserem bisherigen System kurzfristiger Statistiken fehlen die i n den großen Industriezensen der angelsächsischen Länder ermittelten Daten über die Nettoproduktion. Diese Größen wurden bisher aushilfsweise i n einfachster Form für 1950, 1954 und 1958 i n einzelnen Ergänzungserhebungen ermittelt. Auch gab es bisher keine amtliche Statistik über Investitionen. Nachdem die Vereinten Nationen für 1963 allen Ländern der Welt einen Industriezensus empfohlen hatten und für die EWG-Staaten ein gemeinsames Programm hierfür ausgearbeitet worden war, wurde daher auf Grund einer A u f forderung der E W G unter der Bezeichnung „Industriezensus 1963" eine umfassende Erhebung für 1962 durchgeführt 10 , die alle wesentlichen Daten des EWG-Programms ermittelte; sie sind auch für deutsche Zwecke von großer Bedeutung. 8 I n WuSt u n d den Heften der Reihe 2 der Fachserie „ I n d u s t r i e u n d H a n d w e r k " (Lit. Nr. 2). 9 Näheres siehe Kap. 9. 10 A u f G r u n d des Zweiten Gesetzes (vom 24. 4. 1963) zur Ergänzung des Industriestatist. Gesetzes (vgl. Kap. 10).
24
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
Dieser „Industriezensus" erstreckt sich außer der Industrie auch auf das Handwerk, das Baugewerbe und die öffentliche Energie- und Wasserversorgung. Er verwendet i m Bereich der Industrie als institutionelle Einheit sowohl das Unternehmen wie den Betrieb, während die U N das establishment empfohlen hatten 1 1 . Die Anzahl der i m Zensus zu erhebenden Tatbestände konnte für die Bundesrepublik i m Bereich Industrie nicht unerheblich eingeschränkt werden, da einige der die EWG interessierenden Posten bereits mit Hilfe unserer laufenden Industriestatistik erstellt werden können (geleistete Arbeiterstunden, Produktion ausgewählter Erzeugnisse, mengenmäßige Versorgung m i t Energie-, Brenn- und Kraftstoffen). Der Zensus umfaßt damit i m Bereich Industrie, auf den w i r uns beschränken, folgende Posten: Beschäftigte an 5 Stichtagen des Jahres, gegliedert nach der Stellung i m Betrieb und dem Geschlecht, Bruttosummen der Löhne und Gehälter, Umsatz, gegliedert nach Umsatz an eigenen Erzeugnissen und Leistungen, i n Handelswaren, aus Nebengeschäften, Material- und Wareneingang (bzw. Verbrauch) und vergebene Lohnarbeiten, Vorräte an Materialien, Handelsware, halbfertigen und fertigen Erzeugnissen am Jahresanfang und -ende, Investitionen, gegliedert i n Bruttozugänge auf Anlagekonten, i m Bau befindliche Anlagen, „selbsterstellte Anlagen", Verkaufserlöse von Anlagegütern. Der Industriezensus unterscheidet sich von den großen Zensen der angelsächsischen Länder eigentlich nur noch durch das Fehlen einer Aufgliederung des Materialeingangs nach Warenarten. Er stellt wegen der systematischen Ermittlung der Nettoproduktionswerte und Investitionen und der methodischen Vergleichbarkeit m i t den Erhebungen der anderen EWG-Staaten eine sehr wertvolle Ergänzung des bisherigen deutschen Erhebungssystems dar, und es ist i n Aussicht genommen, i h n i n drei- bis fünfjährigen Abständen zu wiederholen. Jahreserhebung
der
Industrieunternehmen.
Gleichzeitig
mit
dem
„Industriezensus 1963" wurde ferner ab 1963 eine jährliche Erhebung für die Industrieunternehmen eingeführt (Ges. vom 24. 4. 1963 § 3a), die u. a. der Fortschreibung der Zensusergebnisse, dem Vergleich m i t anderen Unternehmensstatistiken und der einfacheren Einpassung i n die volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dienen soll. Sie ermittelt für die Unternehmen m i t 10 und mehr Beschäftigten den Jahresumsatz und die Beschäftigten an 5 Stichtagen. » Vgl. Kap. 7.
3. Das Erhebungssystem der allgemeinen Industriestatistik
25
Jahreserhebung über Investitionen. A u f Grund einer Richtlinie der EWG w i r d ab 1964 eine jährliche Erhebung über Investitionen bei den größeren Industrieunternehmen und -betrieben (höchstens 49 000) sowie i m Bauhauptgewerbe und i m Handwerk durchgeführt (Verordnung vom 11. 5. 1965). Sie soll über das von der EWG geforderte Erhebungsprogramm hinaus auch die Bestände am Jahresanfang und -ende erfassen. Zusatzerhebung zum Industriebericht. Tatbestände bei den Betrieben des monatlichen Industrieberichts, deren Ermittlung nicht monatlich, sondern nur für längere Zeitspannen interessiert, werden i n ein- bis zweijährigen Abständen durch eine „Zusatzerhebung zum Industriebericht" erhoben. Es handelt sich hierbei z. B. u m die Aufgliederung der Beschäftigten nach der Stellung i m Betrieb und dem Geschlecht, die Wasserversorgung und die „Vertriebeneneigenschaft" der Betriebe. Die Auftragseingangsstatistik. Diese monatliche Statistik w i r d aus technischen Gründen von den meisten Landesämtern durch den Fragebogen des monatlichen Industrieberichts miterhoben. Sie gehört an sich nicht zu der durch das Industriestatistische Gesetz von 1957 geregelten „Allgemeinen Industriestatistik", sondern fußt auf einer besonderen Rechtsverordnung 12 und erfaßt nur etwa ein Fünftel der industrieberichtspflichtigen Betriebe. Die erhebungstechnische Bearbeitung in den Statistischen Landseämtern. Die Grundlage der Durchführung dieser Statistiken bildet die i n den industriestatistischen Abteilungen der Landesämter geführte Industriekartei, die die Industriebetriebe und Industrieunternehmen enthält. Sie wurde nach dem Kriege aus dem Adressenmaterial der Landeswirtschaftsämter, der Industrie- und Handelskammern usw. aufgebaut und w i r d laufend durch den Industriebericht für Kleinbetriebe, durch Neuanmeldungen von Betrieben seitens der Gewerbeämter der Gemeinden und i n größeren Abständen durch die Arbeitsstättenzählungen aktuell erhalten und kontrolliert. I n vielen Fällen müssen die Zahlen wegen unpünktlicher Lieferung telefonisch durch die Landesämter von den Firmen eingeholt werden, häufig sind Ergänzungen, Berichtigungen oder Rückfragen erforderlich. Die Prüfung erfolgt mittels Durchschnittsquoten und Vergleichen m i t früheren Berichten des gleichen Betriebs. Die Sachbearbeiter i n den Landesämtern sind meist fachlich nach Industriegruppen organisiert, so daß sie sich die notwendigen Spezialkenntnisse i n den einzelnen Branchen aneignen und die wichtigsten Firmen kennen lernen können. Das schwerfällige und nicht sehr wirksame Bußgeldverfahren gegen säumige Betriebe w i r d nur i n Not12 V O über die Durchführung einer Statistik über den Auftragseingang i n der Industrie v o m 9.12.1963. Näheres siehe Kap. 15.
26
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
fällen angewandt. Die Aufbereitung erfolgt meist maschinell mittels Hollerithmaschinen, lediglich der Produktions-Eilbericht w i r d interessanterweise vielfach zur Erreichung größerer Schnelligkeit und Elastizität manuell aufbereitet. Die Beseitigung von Einzelangaben durch Zusammenfassung i n den Liefertabellen an andere Stellen und i n den Veröffentlichungen zur Wahrung der Geheimhaltungspflicht erfordert viel Mühe und Sorgfalt. Neben den Ministerien erhalten Industrieund Handelskammern, Städte, Verbände und vielfach auch Firmen Spezialergebnisse für ihre Zwecke. 4. Die amtlichen Fachstatistiken Neben der bisher dargestellten „allgemeinen Industriestatistik", die sich grundsätzlich i n gleicher Weise auf die große Masse der Industriezweige erstreckt, gibt es eine Reihe besonderer Statistiken, die einzelne Industriezweige statistisch eingehender beobachten. Hierbei handelt es sich entweder u m Statistiken der Verbände 1 oder u m amtliche Statistiken, die meist als „Fachstatistiken" bezeichnet werden 2 . Solche Fachstatistiken bestehen vor allem für Industrien, die eine Schlüsselstellung innehaben oder die i n ihrer Rohstoffversorgung i n besonders hohem Grade auslandsabhängig sind. Diese Statistiken haben teilweise die Form der alten Produktionsstatistik: sie erheben nicht nur den Produktionsausstoß, sondern auch den Materialverbrauch und die Bestände, und zwar überwiegend mengenmäßig; allerdings sind sie i m Unterschied zur früheren Produktionsstatistik durchweg kurzfristig. Die Eisen- und Stahlstatistik. Die Eisen- und Stahlindustrie hat eine Schlüsselstellung i n der gesamten Wirtschaft inne und ist i n besonders hohem Grade konjunkturempfindlich; sie w i r d daher schon lange intensiver statistisch durchleuchtet als die meisten sonstigen Industrien. F r ü her geschah dies durch eine Verbandsstatistik, heute durch eine amtliche Fachstatistik, die i n einer Außenstelle des Statistischen Bundesamtes i n Düsseldorf geführt wird. Diese Statistik liefert zugleich die von der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl verlangten detaillierten Unterlagen. Die Eisen- und Stahlstatistik umfaßt die Betriebe des Eisenerzbergbaus, der Eisen schaffenden Industrie, der Eisengießereiindustrie, der Legierungsmittelerzeugung und des Schrotthandels, insgesamt rund 3000 Betriebe. Sie ist eine gut ausgebaute, vorwiegend technisch orientierte monatliche Produktionsstatistik. Sie beschränkt sich i m wesentlichen auf die Erfassung der Mengen und gibt ein klares B i l d der einzelnen Produktionsstufen (Hochofenwerke, Stahl1
Siehe Kap. 5. Rechtsgrundlage vor allem: Gesetz über Statistiken der Rohstoff- u n d Produktionswirtschaft einzelner Wirtschaftszweige v o m 11. 11. 1960 (vgl. Kap. 10). 2
4. Die amtlichen Fachstatistiken
27
werke, Walzwerke, Schmiede-, Preß- und Hammerwerke, Eisengießereien usw.). Außer dem Produktionsausstoß ermittelt sie auch Zugang, Verbrauch und Bestände an Roh- und Hilfsstoffen (z. B. bei den Hochofenwerken: Auslandserze, Inlandserze, Manganerze, Abbrände, Schlacken und Walzzunder, Gichtstaub, Schrott, Koks, Kalkstein, Phosphate, feuerfeste Stoffe, Strom, Gas, Kohle nach Arten) sowie die Bestände an Erzeugnissen. Statt des Umsatzes w i r d i n Durchführung der Mengenrechnung folgerichtig der Versand erhoben, Wertgrößen für Umsatz und Produktion werden nur mittelbar errechnet. Außerdem werden noch Daten über Beschäftigte, geleistete Arbeiterstunden, Löhne und Gehälter und i n einzelnen Zweigen Auftragseingänge und -bestände ermittelt. Beim Handel interessieren vor allem Bestände, Zugänge und Abgänge an Schrott. Die Ergebnisse werden monatlich auszugsweise i n den Produktionsheften des Statistischen Bundesamts, vierteljährlich eingehend i n Sonderheften der Außenstelle Düsseldorf veröffentlicht 3 . Die Nichteisen- und Edelmetallstatistik. Infolge der geringen deutschen Metallerzvorkommen ist die Versorgung der Bundesrepublik m i t Nichteisenmetallen und Edelmetallen stark von der Einfuhr und damit der Ausfuhrpolitik der Überschußländer abhängig. Die dadurch erforderliche Beobachtung der Versorgungslage bedarf infolge der Vielfalt der Metallarten und -Verarbeitungsstufen einer besonders detaillierten statistischen Erfassung. Die Nichteisen- und Edelmetallstatistik erstreckt sich auf die Betriebe des Metallerzbergbaus, der Metallgewinnung, der ersten Verarbeitungsstufe und des Metallhandels. Sie ermittelt für rund 30 Metalle monatlich mengenmäßig die Erzeugung an Erzen, Konzentraten, Rohmaterial und Halbmaterial sowie die Bestände an Rohmaterial bei den Metallgewinnungsbetrieben. Ferner werden vierteljährlich der Verbrauch von Vor-, Roh- und Abfallmaterial, die Bestände an Rohmaterial bei den Betrieben der ersten Verarbeitungsstufe und des Metallhandels sowie die Bestände an Vor- und Abfallmaterial erhoben. Die Statistik w i r d i m Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums vom Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft bearbeitet. Veröffentlicht werden die Produktionszahlen i n den Heften der amtlichen Produktionsstatistik, die anderen Daten teilweise i n Fachzeitschriften. Die Mineralölstatistik. I n der Mineralölwirtschaft werden monatlich der Zugang (Produktion, Einfuhr), die Lieferung (Eigenverbrauch, Ausfuhr, Inlandsabsatz) und die Bestände an Mineralölprodukten statistisch erfaßt. Die Statistik w i r d vom Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft durchgeführt, das sich dabei i m wesentlichen auf die Statistik der A r beitsgemeinschaft Erdölgewinnung und -Verarbeitung und des Mineralölverbandes e. V. (vgl. Kap. 5) stützt. 8 „Die Eisen- u n d Stahlindustrie", Statistische Vierteljahreshefte, Herausg. Statist. Bundesamt, Außenstelle Düsseldorf, Eisen- u n d Stahlstatistik.
28
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
Die Textilstatistik. Die Textilindustrie, einer der bedeutendsten Industriezweige, ist i n ihrer Rohstoffversorgung, wenn man von den Chemiefasern absieht, zu rund 90 v H einfuhrabhängig. Sie ist damit stark den Schwankungen der internationalen Rohstoffmärkte ausgesetzt und auch verhältnismäßig intensiv an internationalen Gremien beteiligt, die eingehende statistische Daten verlangen. Anderseits ist Produktion und Absatz von wechselnden, geschmacklich und saisonal bedingten Neigungen der Verbraucher abhängig. Aus diesen Gründen w i r d i n der Textilwirtschaft eine sehr eingehende Fachstatistik als Bundesstatistik von den Statistischen Landesämtern durchgeführt. I n i h r w i r d die Textilindustrie i n mehrere Produktionsstufen (Spinnstoffaufbereitung, Spinnstoffverarbeitung, Gespinstverarbeitung und Textilveredelung) und innerhalb dieser Stufen wieder i n eine große Zahl fachlicher Zweige („Betriebsarten") aufgegliedert. Für diese werden monatlich mengenmäßig Zugang, Bestände und Abgang an Rohstoffen, Produktion, Bestände und Versand von Textilerzeugnissen, die Spindel- und Webstuhlstunden sowie die Beschäftigten erhoben. Außerdem w i r d jährlich der Bestand an Textilmaschinen und beim Woll- und Baum Wollhandel vierteljährlich Bestand und Abgang an" Textilrohstoffen ermittelt. Veröffentlicht werden von diesen vielfältigen Tatbeständen nur die Produktionszahlen i n den üblichen Heften des Statistischen Bundesamts, die übrigen Daten werden als Manuskript gedruckt von einer vom Fachverband gegründeten „Textilstatistik GmbH" herausgegeben. Die Düngemittelstatistik. Die Anwendung der Handelsdünger ist für die Ernteerträge von entscheidender Bedeutung, aber stark von verschiedenen Sondereinflüssen abhängig (Witterung, großer Transportraumbedarf). Daher w i r d eine Fachstatistik durchgeführt, die monatlich die Produzenten und Handelsbetriebe befragt (Verordnung vom 24. 3. 1964). Ermittelt werden Produktion, Einfuhr, Ausfuhr und Bestände an Düngemitteln nach dem Reingehalt an Nährstoffen, ferner die entsprechenden Daten für die Rohstoffe sowie die Lieferungen an Verbraucher. Die Statistik w i r d vom Statistischen Bundesamt aufbereitet und veröffentlicht (Reihe 6 der Fachserie D). Die Lederstatistik. Die Rohstoffversorgung der ledererzeugenden Industrie ist bei Großviehhäuten zur Hälfte, bei Kleintierfellen fast vollständig einfuhrabhängig, auch sind die Auslandslieferungen starken Preis- und Kursmanipulationen unterworfen. Diese Industrie ist außerdem strukturell infolge ihrer Standortverhältnisse durch die Spaltung Deutschlands und das Vordringen der Kunststoffe i n eine schwierige Lage geraten. Daher ermittelt eine Fachstatistik monatlich bei den ledererzeugenden Betrieben mengenmäßig den Zugang, die Bestände und die Einarbeitung von Häuten und Fellen, getrennt nach Arten, sowie die Erzeugung, die Bestände und den Absatz an Leder, ebenfalls aufgeglie-
4. Die amtlichen Fachstatistiken
29
dert nach Arten. Veröffentlicht werden nur die Produktionszahlen für Leder. Die Rohtabakstatistik. Rohtabak ist ungefähr zu drei Vierteln ausländischen Ursprungs, und bei den Inlandtabaken w i r d die Anbaufläche kontingentiert. Als Grundlage für die Festsetzung der Anbaukontingente und die Handelsverträge für die einzelnen Sorten w i r d daher eine Fachstatistik über Rohtabak geführt, welche die Tabakwarenhersteller und die Rohtabakhändler befragt. Sie ermittelt vierteljährlich die Bestände, Zugänge und Abgänge i n Rohtabak nach Sorten. Die Meldungen sind an die Landeswirtschaftsministerien zu erstatten, die Aufbereitung für den Bund erfolgt i m Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums beim Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft. Die Holzstatistik. Bei den Sägewerken m i t Mindesteinschnitt von 1000 f m Rundholz und den Furnier-, Sperrholzwerken usw. m i t 10 und mehr Beschäftigten w i r d eine „Holzstatistik" durchgeführt, die vierteljährlich die Bestände, Zu- und Abgänge an Rohholz, Schnittholz und sonstiger Holzhalbware sowie Holzwerkstoffen (Furnieren, Sperrholzplatten usw.) erhebt. Sie lag früher beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und ging Anfang 1965 auf das Statistische Bundesamt über 4 . Die Montanstatistik der Bergbehörden ist keine Bundesstatistik i m eigentlichen Sinne, sondern eine von den Bergbehörden der Länder auf Grund langer Tradition nach einheitlichen Gesichtspunkten erstellte Statistik. Sie umfaßt alle dem Allgemeinen Berggesetz unterworfenen Bergwerke, Aufbereitungsanstalten, Salinen und zugehörigen Betriebsanstalten i n eingehender fachlicher Gliederung und veröffentlicht ihre Ergebnisse jährlich. Die Statistik erstreckt sich i m wesentlichen auf folgende Tatbestände: Gewinnung und Produktion sämtlicher Bodenschätze und der hieraus i n Bergbaubetrieben hergestellten Erzeugnisse i n eingehender Gliederung (Mengen und Werte), Beschäftigte, Löhne, Arbeitsschichten, entgangene Schichten, Arbeitstage, Unfälle i n sehr detaillierter Gliederung, endlich den Maschinenbestand i m Steinkohlenbergbau. Fachstatistiken in der Energiewirtschaft. Die Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung kann ihrer Schlüsselstellung und ihrer besonderen Verhältnisse wegen durch die allgemeine Industriestatistik nicht hinreichend statistisch beobachtet werden (Näheres Kap. 20), so daß auf diesem Gebiet mehrere Fachstatistiken eingerichtet wurden 5 : 4 Rechtsgrundlage: Verordnung über eine Holzstatistik v o m 15. 12. 1964. — Näheres über die Statistik i n der Holzwirtschaft bei R. Hesch, Wirtschaftsstatistik. Dargestellt am Beispiel der amtl. Statistik für Holzwirtschaft i n der BR. Deutschland. Hamburg/Berlin, 1963. 5 Rechtsgrundlagen: Ges. über die Allg. Statistik i n der Elektrizitäts- u n d Gaswirtschaft usw. v o m 24. 4. 1963 (vgl. Kap. 10). Verordnung über die Sta-
30
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
die Monatsstatistik bei den öffentlichen Energieversorgungsunternehmen, die Erhebung bei den Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen über Beschäftigte, Absatz u. a. (jährlich), die Erhebung bei den Gasversorgungsunternehmen über Beschäftigte, Absatz u. a. (jährlich), die Erhebung industrieller Stromerzeugungsanlagen (jährlich), die Erhebung der Anlagen zur Erzeugung und Umwandlung gasförmiger Brennstoffe i n der Industrie (jährlich), die Monatsstatistik über Gase bei den Unternehmen der Erdgas- und Erdölgasgewinnung und der Mineralölverarbeitung, die Erhebung über die Wasserversorgung der Industrie (alle 2 Jahre), die Jahreserhebung 1962 i n der öffentlichen Wasserversorgung, die Jahreserhebung 1962 i m öffentlichen Abwasserwesen. Die Unternehmen der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung sind außerdem i n den „Industriezensus 1963" einbezogen. Näheres zur Statistik der Energiewirtschaft i n Kap. 20. Die Bauberichterstattung als „Fachstatistik". Die Bauindustrie wird, ebenso wie die Energiewirtschaft, nicht durch den monatlichen Industriebericht erfaßt, sondern i n Anbetracht ihrer produktionstechnischen Eigenart und der Schwierigkeit der Trennung vom Bauhandwerk i n der sog. Bauberichterstattung. Diese umfaßt das „Bauhauptgewerbe", d. h. i m wesentlichen i m Hochbau die am Rohbau arbeitenden Betriebe, den Tiefbau und den Spezialbau. Sie besteht aus zwei Teilen: dem Monatsbericht, der nur die Betriebe m i t 20 und mehr Beschäftigten erfaßt, und der Totalerhebung (einmal i m Jahr m i t Stichtag Ende Juni), die sich auf sämtliche Betriebe des Bauhauptgewerbes erstreckt 6 . Der Monatsbericht ermittelt die Beschäftigten i n grober Untergliederung, die Löhne, die Gehälter, den Umsatz und die geleisteten Arbeitsstunden, letztere beiden Merkmale gegliedert nach Wohnungsbau, landwirtschaftlichem Bau, gewerblichem Bau, öffentlichem und Verkehrsbau, darunter Hochbau und Tiefbau. Eine eigentliche Produktionsstatistik gibt es i m Baugewerbe nicht, die Entwicklung der Bauproduktion w i r d kurzfristig durch die Arbeitsstunden, längerfristig durch die Umsätze beobachtet. Die Totalerhebung dient der eingehenden strukturellen Durchleuchtung und der Hochrechnung der Monatsergebnisse, so daß durchlaufende Reihen für den Gesamtbereich gegeben werden können 7 . Sie ert i s t i k i n der öffentl. Wasserversorgung u n d i m öffentl. Abwasserwesen v o m 12. 3. 1964. 6 Die Rechtsgrundlage auch der Bauberichterstattung bildet das Gesetz über die A l l g . Statistik i n der Industrie u n d i m Bauhauptgewerbe v o m 15. 7.1957 i n der Fassg. v o m 24. 4.1963 (siehe Anhang).
5. Die Statistik der Industrieverbände Übersicht
31
1
Handwerk und Industrie im Bauhauptgewerbe 1964 Betriebe, Beschäftigte, Umsatz Betriebe Ende J u n i 1964 Beschäftigte Ende J u n i 1964 (in 1000) Umsatz i m J u n i 1964 (Mill. DM) davon (jeweils M i l l . D M ) : Wohnungsbau Landwirtschaftl. Bauten Gewerbl. u n d industrielle Bauten öffentl. u. Verkehrsbauten, Hochbau desgl., Tiefbau
Handwerk
Industrie
60 160 1 099,6 2 278
6 450 617,3 1638
1226 72 289 214 478
193 7 421 189 828
Quelle: Fachserle E, Reihe 2: „Bauhauptgewerbe 1964", S. 26.
hebt außer den Angaben des Monatsberichts noch Umsatz und Beschäftigte nach Zweigen und Facharbeiter nach der Stellung i m Betrieb, den Vorjahresumsatz und den Bestand an wichtigen Geräten. Nur diese Totalerhebung weist getrennte Ergebnisse für das handwerkliche Bauhauptgewerbe und die Bauindustrie aus. Wie sich aus Übersicht 1 ergibt, macht die Bauindustrie nach den Beschäftigten 36 vH, nach dem Umsatz 42 v H des gesamten Bauhauptgewerbes aus. Beim gewerblichen Bau (Bauten für Gewerbe und Industrie) und beim Tiefbau ist die Bedeutung der Bauindustrie erheblich größer als die des Handwerks. Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes sind auch i n den „Industriezensus 1963" einbezogen. 5. Die Statistik der Industrieverbände 1 Bedeutung und Eigenart der Verbandsstatistik. A u f die Statistik der Industrieverbände, die heute wie früher eine bedeutende Rolle spielt, kann hier nur kurz hingewiesen werden. Die Verbandsstatistik ist ebenfalls gegen Ende des 19. Jahrhunderts und um die Jahrhundertwende entstanden. Zunächst richteten sich die Verbände des Kohlenbergbaus und der Eisenhüttenindustrie eigene Statistiken ein, noch vor Ende des Jahrhunderts folgte der Verein Deutscher Papierfabrikanten und 1907 der Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten. Als 1934 die Orga7 I n der Fachserie E „Bauwirtschaft, Bautätigkeit, Wohnungen", Reihe 2: „Bauhauptgewerbe" (monatl.). 1 Vgl. hierzu W. Degenhardt, Z u r Statistik der industriellen Verbände (Lit. Nr. 22). — W. Degenhardt, A r t i k e l „Statistik, private". Handwörterbuch der Sozialwiss., (10. Bd.), 1959.
32
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
nisation der gewerblichen Wirtschaft m i t Pflichtmitgliedschaft gebildet wurde, bestand eine große Zahl von Verbandsstatistiken m i t freiwilligem Charakter, die jedoch nun zu Totalstatistiken der Wirtschaftsgruppen umgebildet wurden. I m Krieg wurde dieser umfassende statistische Apparat nach der Vereinigung m i t der Industrieberichterstattung auf viele Gebiete der Rohstoff- und Produktionsstatistik ausgedehnt. Nach dem Zusammenbruch von 1945 trat zunächst ein starker Rückschlag ein, bald hat sich dann jedoch wieder eine intensive statistische Tätigkeit der Verbände entwickelt, deren Vertreter heute i n dem Statistischen Arbeitskreis des Bundesverbandes der deutschen Industrie zusammengeschlossen sind. Die Hauptmerkmale der Verbandsstatistik i m Vergleich zur amtlichen Statistik liegen darin, daß sie fachlich stärker spezialisiert und elastischer, anderseits auf die Verbandsmitglieder beschränkt, freiwillig und weniger einheitlich ist. Der Bedarf der Verbände an statistischen Daten ist bei der heutigen Bedeutung statistischer Einzeldaten für die Interessenvertretung, wirtschaf tspolitische Verhandlungen aller Art, die Marktbeobachtung und die Beratung der Mitgliedsfirmen so umfangreich und spezialisiert, daß er von der mehr dem allgemeinen Interesse dienenden und durch die öffentlichen Haushalte finanzierten amtlichen Statistik oft nicht gedeckt werden kann. Die Hauptaufgabe der Verbandsstatistik ist daher die fachliche Spezialisierung, wobei ihr auch der Vorteil vielfach branchenkundigerer Bearbeitung zugutekommt, als sie bei den regional dezentralisierten amtlichen Statistik möglich ist. Sie ist außerdem i n mancher Hinsicht wendiger und kann sich schneller auf neu auftretende aktuelle Fragen einstellen als die amtliche Statistik, da sie nicht wie diese an Gesetze und Rechtsverordnungen gebunden ist 2 , deren Änderung meist langwierige Verhandlungen erfordert. Ein weiteres wesentliches Merkmal der Verbandsstatistik ist die Freiwilligkeit der Beteiligung. Diese hat zwar eine gewisse Unvollständigkeit und gelegentliche Einengung auf das den Firmen unmittelbar nützlich Erscheinende zur Folge, hat aber auch dadurch einen gewissen Vorzug, daß die statistischen Apparate i n lebendigem Kontakt m i t den berichtenden Firmen bleiben und sie von dem Wert der Statistik stets neu überzeugen müssen. I m ganzen ergibt sich, daß Verbandsstatistiken einerseits und amtliche Statistik anderseits ihre jeweils typischen Aufgaben haben und sich wertvoll ergänzen. Es ist hier nicht möglich, die sehr zahlreichen Verbandsstatistiken einzeln zu behandeln, daher werden i m folgenden lediglich zwei für verschiedene Typen von Verbandsstatistiken charakteristische Beispiele dargestellt und anschließend eine knappe Übersicht der bekannteren Verbandsstatistiken gegeben. * Vgl. Kap. 10.
5. Die Statistik der Industrieverbände
33
Die Verbandsstatistik des Maschinenbaus. Beim ersten Typus von Verbandsstatistiken liegt der Schwerpunkt i n der Ausrichtung auf den Markt und die Konjunkturlage, während die Rohstoffversorgung keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt. Ein Beispiel hierfür ist die Statistik des Vereins Deutscher Maschinenbau-Anstalten (VDMA), die auf eine reiche Tradition zurückblickt. Da die Maschinenindustrie als ausgesprochene Investitionsgüterindustrie stark konjunkturempfindlich ist, Rohstoffprobleme bei i h r kaum bestehen und i h r Produktionsprogramm bei hoher Exportquote sehr vielseitig ist, steht hier die Erfassung des Umsatzes i m Mittelpunkt. Daneben treten die Auftragseingänge, die infolge der verhältnismäßig langen Fertigungsdauer i n diesem Zweig einen hohen Erkenntniswert als Konjunkturindikator haben. Der K e r n dieser Verbandsstatistik ist daher eine Monatsstatistik über Umsätze und Auftragseingänge, gegliedert nach Inland und Ausland, bei einer Auswahl von rund 1100 Mitgliedsfirmen zur aktuellen Unterrichtung über die Konjunkturlage. Sie w i r d i n einer Gliederung nach rund 35 Fachzweigen dargestellt. I n vierteljährlichen Abständen werden ferner die Produktion und die Auftragseingänge i n sehr detaillierter Gliederung (nach etwa 1200 sechsstelligen Positionen des amtlichen Warenverzeichnisses für die Industriestatistik) sowie die Beschäftigtenzahlen ermittelt. I n einzelnen Fachgemeinschaften des Verbandes (z. B. für Ackerschlepper und für Büromaschinen) laufen noch eingehendere Spezialstatistiken. Die Ergebnisse der VDMA-Statistik werden i n u m fassender Auswertung i n den Berichten der V D M A herausgegeben und jährlich i n dem „Statistischen Handbuch für den Maschinenbau 8 " veröffentlicht. Die Verbandsstatistik der Papier erzeugenden Industrie. Diese von der Treuhandstelle der Zellstoff- und Papierindustrie erstellte Statistik, die ebenfalls zu den ältesten Verbandsstatistiken gehört, ist ein Beispiel für den zweiten Typus. Die Papier erzeugende Industrie ist bei Faserholz zu einem Drittel, bei Sulfitzellstoff zu einem Viertel und bei Sulfatzellstoff vollständig auslandsabhängig und ein erheblicher Kohleverbraucher. Hier spielt daher neben einer stark gegliederten Erfassung der Produktion, der Lieferungen und der Umsätze die Roh- und Hilfsstoff Versorgung eine große Rolle i n der Statistik: es werden monatlich Zugang, Verbrauch und Bestände an Faserholz und Zellstoff i n eingehender Gliederung, ferner an Holzschliff, Kohle, Altpapier, Lumpen, Kaolin und zahlreichen anderen Materialien und Hilfsstoffen mengenmäßig erhoben, so daß sich ein umfassendes B i l d des Rohstoffflusses und der jeweiligen Versorgung ergibt. Die Statistik ähnelt damit den 3 „Statistisches Handbuch f ü r den Maschinenbau", herausg. v o m V D M A , Maschinenbau-Verlag GmbH, F r a n k f u r t a. M .
3 Werner, Industriestatistik
34
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
i n Kapitel 4 behandelten, aus den gleichen Gründen durchgeführten Fachstatistiken. Die Ergebnisse werden jährlich veröffentlicht 4 . Übersicht über Verbandsstatistiken. Die folgende Übersicht bekannterer Verbandsstatistiken beansprucht keine Vollständigkeit und bezieht sich nur auf statistische Erhebungen, die von den Verbänden 5 selbst durchgeführt werden und deren Ergebnisse irgendwie veröffentlicht werden. I n vielen anderen Fällen (z. B. i n der elektrotechnischen I n dustrie, der chemischen Industrie, der Eisen-, Blech- und Metallwarenindustrie) erstreckt sich die statistische Tätigkeit der Verbände vor allem auf die Spezialauswertung und Veröffentlichung amtlichen statistischen Materials, das sie teilweise eingehender gegliedert von den Statistischen Ämtern erhalten, als es die amtlichen Veröffentlichungen bieten können. Umgekehrt werden i n einigen Fällen Verbandstatistiken zur Vervollständigung der amtlichen Statistik herangezogen (z. B. beim Kohlenbergbau und der Mineralölindustrie). Erhebender
Verband und
Tätbestände Periodizität Statistik
der
Statistik der Kohlewirtschaft, Essen
I m Kohlenbergbau: Gewinnung, Bestände, Verkehr, Absatz und eigene Verwendung der Erzeugnisse, Strom- und Gaswirtschaft, Grubenholz, Beschäftigte, Schichten, Schichtleistung, Löhne, Preise (monatlich).
Wirtschaftsvereinigung Eisen und Stahlindustrie, Düsseldorf
Lieferungen, Auftragseingang und Auftragsbestand an Erzeugnissen, auch gegliedert nach „Abnehmergruppen" (monatlich). Produktion (vierteljährlich).
Gesamtverband Deutscher Metallgießereien, Düsseldorf Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern / Verband der deutschen Gas- und Wasserwerke, Frankfurt/M.
Wasserstatistik: bei einer Auswahl größerer Wasserwerke: Wasserförderung bzw. -bezug; Wasserabgabe: Behälter, Leitungen und A n schlüsse; Beschäftigte; Einwohnerzahl des Versorgungsgebietes (Jahreszahlen).
4 Jahrbücher „Die Zellstoff-, Holzstoff-, Papier- u n d Pappenindustrie", herausg. von der Treuhandstelle der Zellstoff- u n d Papierindustrie e. V., Bonn. 5 Außer den Verbänden erstellen auch zahlreiche Kartelle, Verkaufsvereinigungen usw. eigene Statistiken.
5. Die Statistik der Industrieverbände
35
Gasstatistik: bei einer Auswahl größerer Gaswerke (einschließlich Verteilerund Ferngaswerke): Gaserzeugung, -bezug und -abgabe; Kohlenverbrauch; Gasbehälterraum; Leitungen und Anschlüsse (Jahreszahlen).
desgleichen
Erdölgewin-
Bohrungen, Gewinnung, Beschäftigte, Schichten (monatlich).
Arbeitsgemeinschaft Erdölgewinnung u. -Verarbeitung, Hamburg
Produktion, Bestände, Versand an Mineralölerzeugnissen (monatlich).
Verband der Chemischen Industrie, Frankfurt/M., i n Verbindung m i t der Treuhandgesellschaft der chemischen Industrie, Nürnberg
Auftragseingang (monatlich) und gelegentlich Sondererhebungen.
Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie, Frankfurt/M.
Kautschuk (insbesondere Bereifungen) und Asbest: Produktion, Rohstoffversorgung, Inlands- und Auslandsumsatz, Beschäftigung, Energieversorgung (monatlich).
Wirtschaftsverband nung, Hannover
Wirtschaftsvereinigung Ziehereien und Kaltwalzwerke, Düsseldorf
Auftragseingang (monatlich).
"JVirtschaftsverband mung, Hagen
Auftragseingang (monatlich).
Stahlverfor-
Wirtschaftsverband Stahlund Eisenbau, K ö l n u. Unterverbände
Auftragseingang (monatlich),
Verein deutscher MaschinenbauAnstalten, Frankfurt/M.
s. Text.
Verband der Frankfurt/M.
Automobilindustrie,
Produktion, Versand, Export in weitgehender Gliederung (monatlich).
Verband der Fahrrad- und Motorradindustrie, Bad Soden/Taunus
Produktion i n weitgehender Gliederung (monatlich).
Verband der Deutschen Feinmechanischen und Optischen Industrie, K ö l n
Auftragseingang, Produktion und Absatz auf Spezialgebieten (monatlich).
Treuhandstelle der ZellstoffPapierindustrie, Bonn
s. Text.
und
Verband der Deutschen Holzmehlindustrie, Weinheim 3*
Produktion und Absatz.
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
36
Verband der Deutschen HolzwolleIndustrie, Weinheim
Produktion.
Fachverband der Kisten- und Palettenindustrie, Frankfurt a. M.
Produktion, summen.
Hauptverband der Deutschen Schuhindustrie, Düsseldorf
Produktion, Bestände, Umsatz, Beschäftigte, Löhne (monatlich).
Fach verband der Futtermittelindustrie, Hamburg
Beschäftigte, Lohnsummen, Umsatz (halbjährlich).
Margarineverband,
Produktion (monatlich).
Hamburg
Beschäftigte,
Lohn-
Bundesverband der Deutschen Fischindustrie, Hamburg-Altona
Lagerbestände (monatlich).
Verband Deutscher Mineralbrunnen, Bad Godesberg
Umsätze, Beschäftigte (jährlich).
Bundesverband der Obst- und Gemüseverwertungsindustrie, Bonn
Absatz, Produktion, Bestände (vierteljährlich und jährlich).
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie, Bonn
Schokoladenproduktion und Rohkakaoverarbeitung (vier telj ährlich).
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker, Bonn
Anbau, Anlieferung, Verarbeitung von Rüben; Produktion, Verbrauch, Bestände von Zucker (monatlich).
6. Industriestatistische Daten aus anderen Statistiken Wie schon i n Kapitel 1 dargelegt, gibt es verschiedene Zweige der Statistik, die sich aus bewährten methodischen Gründen, gewissermaßen als „Querschnittsstatistiken", auf mehrere oder sämtliche volkswirtschaftliche Bereiche erstrecken. Diese sollen, soweit sie sich auch auf die Industrie beziehen, i m folgenden kurz umrissen werden. Die Arbeitsstättenzählung 1961. Die Arbeitsstättenzählungen (früher „Gewerbliche Betriebszählungen") stellten früher eine der wichtigsten statistischen Quellen auch über die Industrie dar (vgl. Kap. 2). Infolge der starken Entwicklung der Wirtschaftsstatistik i n fast allen Bereichen spielen sie heute nur noch die Rolle von Rahmenerhebungen, haben aber als solche eine erhebliche Bedeutung für die Kontrolle der Vollständigkeit und der Abgrenzung der einzelnen fachlichen Statistiken. Dies beruht einmal darauf, daß sie nahezu alle Wirtschaftsbereiche (mit Ausnahme der Land- und Forstwirtschaft) m i t einheitlicher Methodik erfassen, und ferner darauf, daß sie ihre Zahlen auf völlig anderem Wege
6. Industriestatistische Daten aus anderen Statistiken
37
als die anderen Statistiken, nämlich über die Zähler der Volkszählungen, gewinnen. So ist auch die Arbeitsstättenzählung 19611 wichtig für die Kontrolle des Bereichs der heutigen Industriestatistik, wobei natürlich gewisse methodische Unterschiede beider Statistiken zu beachten sind. Sie erhebt außer der Zahl der Arbeitsstätten vor allem die Beschäftigtenzahlen, wobei die Teilbeschäftigten (mit nicht voller Arbeitszeit) gesondert ausgewiesen werden, und w i r d außer für Arbeitsstätten auch für Unternehmen aufbereitet. Besonders auch für die regionale Auswertung sind die regional tief gegliederten Ergebnisse der Arbeitsstättenzählungen von Bedeutung. Die Preisstatistik. Von der Preisstatistik ist für die Industrie vor allem der Index der Erzeugerpreise für Industrieprodukte wichtig, da er eine Analyse der Entwicklung der Umsätze und der Bruttoproduktionswerte der Industriezweige bzw. Erzeugnisgruppen nach der Preis- und Volumenentwicklung ermöglicht. Er setzt sich aus zwei Teilindizes zusammen: dem Index der Erzeugerpreise industrieller Produkte i m I n land, der 1884 Waren umfaßt, und dem Index der Verkaufspreise für Ausfuhrgüter, der 1088 Waren enthält 2 . Diese Indizes werden aufgrund der Inlands- und Auslandsumsätze der Industriestatistik zusammengewogen. Sie beruhen alle auf der Basis 1958 = 100, der Inlandspreisindex ist außerdem bis 1950 zurückgerechnet. Die Warengliederung erfolgt nach dem „Warenverzeichnis für die Industriestatistik" (vgl. Kap. 8). Zur entsprechenden Preisanalyse der Einkaufs- und Verbrauchsseite der Produktionszweige dient vor allem der Preisindex ausgewählter Grundstoffe, der die Entwicklung der Einkaufspreise von 102 Grundstoffen darstellt, die i m produzierenden Gewerbe verbraucht werden. Er ist gegliedert i n Grundstoffe industrieller sowie land- und forstwirtschaftlicher Herkunft, beruht ebenfalls auf dem Basis jähr 1958 und ist bis 1950 zurückgerechnet 3 . Endlich ist der Index der Einkaufspreise für Auslandsgüter von Interesse, ebenfalls auf der Basis 1958 = 100, der 1105 Waren enthält. Er zeigt die Entwicklung der Einkaufspreise nicht nur für die aus dem Ausland stammenden Rohstoffe, sondern auch für die ausländischen Industrieerzeugnisse an, die auf dem Inlandsmarkt m i t den deutschen Industrieprodukten konkurrieren 4 . 1 Vgl. W. Anton, Die allgemeine Arbeitsstättenzählung 1961, i n : WuSt 1961, H e f t 4; W. Anton, Arbeitsstätten u n d Beschäftigte, i n : WuSt 1963, Heft 7. 2 Vgl. K . Horstmann/H. Brandner, Zusammengefaßter Index der Erzeugerpreise f ü r Industrieprodukte i m Inlands- u n d Auslandsabsatz, i n : WuSt 1962, H e f t 11. — H. Brandner, Der Index der Erzeugerpreise industrieller Produkte auf der Basis 1958, i n : WuSt 1961, Heft 11. — F. Gossel, Der Index der E i n kaufspreise f ü r Auslandsgüter u n d der Index der Verkaufspreise für A u s f u h r güter auf der Basis 1958, i n : WuSt 1962, Heft 10. 8 Vgl. H. Brandner, Der Preisindex ausgewählter Grundstoffe auf der Basis 1958, i n : WuSt 1962, Heft 12. 4 Vgl. F. Gossel a.a.O. (Fußn. 2).
38
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
Die Lohnstatistik. I n der „Lohnstatistik", die sich i n erster Linie unter sozialstatistischen Gesichtspunkten m i t den Arbeitnehmereinkommen befaßt, unterscheidet man mehrere Zweige. Die Tariflohnstatistik weist die Höhe und Entwicklung der tariflichen Lohn- und Gehaltssätze i n den verschiedenen Wirtschaftsbereichen und Arbeitnehmergruppen nach und entnimmt ihre Daten den Unterlagen der Arbeitsverwaltung und der Sozialpartner. Die Lohn- und Gehaltsstrukturerhebungen sollen detaillierte Daten über die Höhe und gegenseitige Abstufung der effektiven Verdienste der Arbeitnehmer für die einzelnen Wirtschaftsbereiche und Arbeitnehmergruppen erbringen und wichtige Gründe für die bestehenden Unterschiede erkennen lassen. Dies ist nur möglich durch eingehende Erhebungen i n größeren Zeitabständen. I n der Nachkriegszeit fanden für 1951, 1957 und 1962 solche Erhebungen statt. Sie beziehen sich auf Arbeiter und Angestellte und erfragen außer den Bruttolohn- und Gehaltssummen Angaben über die A r t der Tätigkeit, Alter, Geschlecht, Kinderzahl, Tarifregelung, Lohngruppe, Zahl der bezahlten und geleisteten Arbeitsstunden usw. Die Industriebetriebe m i t 100 und mehr Beschäftigten werden sämtlich erfaßt. Die laufenden Verdienststatistiken stellen vierteljährlich die Entwicklung der Bruttoverdienste der Arbeitnehmer dar. Hierbei werden die Lohnsummen für jeweils ganze Arbeitnehmergruppen erfragt, wodurch zwar die Feinheiten der Abstufungen verloren gehen, aber ein hinreichendes B i l d der Entwicklung der Verdienste gewonnen werden kann. Für die einer „Leistungsgruppe" angehörenden Arbeiter werden, getrennt nach dem Geschlecht, die Bruttolohnsummen sowie die bezahlten und die geleisteten Arbeitsstunden und die m i t einem Zuschlag bezahlten Mehrarbeitsstunden ermittelt. Ähnliches gilt für die Angestellten. Auch hier w i r d das repräsentative Verfahren angewandt. Aus den laufenden Lohnstatistiken werden über die Entwicklung folgender Tatbestände auf dem Gebiet der Industrie bzw. der gewerblichen Wirtschaft Indexzahlen berechnet, sämtlich auf der Basis 1958 = 100: durchschnittliche Bruttostundenverdienste, durchschnittlich bezahlte Wochenstunden und durchschnittliche Bruttowochenverdienste der Arbeiter, tarifliche Stundenlöhne, tarifliche Wochenarbeitszeiten, tarifliche Wochenlöhne und tarifliche Monatsgehälter 5 . Eine wertvolle Ergänzung der bisherigen Lohnstatistik bilden Erhebungen über die Aufwendungen der Arbeitgeber für Löhne und Lohnnebenkosten, die auf Veranlassung der EWG seit 1959 durchgeführt werden 6 . 5 Vgl. P. Deneffe, Die methodischen Grundlagen der laufenden Verdiensterhebungen i n Industrie u n d Handel, i n : WuSt 1957, H e f t 10. — W. v. d. Decken, Die Indices i n der Lohnstatistik auf der Basis 1958, i n : W u S t 1961, Heft 12. 6 Vgl. Kap. 13.
6. Industriestatistische Daten aus anderen Statistiken
39
Die Außenhandelsstatistik. Auch die Außenhandelsstatistik ist für die Industrie natürlich von größter Bedeutung. Da sie jedoch ziemlich bekannt ist, sei sie hier nur kurz erwähnt und i m übrigen auf Spezialveröffentlichungen hingewiesen 7 . Das Verhältnis von Außenhandelsstatistik und Industriestatistik w i r d i n Kapitel 25 noch näher behandelt. Die Bilanzstatistik. Die Bedeutung dieser aus den Veröffentlichungen und Geschäftsberichten der Aktiengesellschaften zusammengestellten Statistik liegt vor allem darin, daß sie Daten über Tatbestände gibt, die durch die meisten sonstigen wirtschaftsstatistischen Erhebungen nicht oder nur schwierig zu ermitteln sind. Aus den Bilanzen liefert sie z. B. Größen über die Sachanlagen, die Vorräte, die lang- und kurzfristigen Forderungen, den Kapitalauf bau aus Eigenkapital und Fremdkapital sowie die Investitionen. Aus den Brutto-Erfolgsrechnungen ergeben sich wichtige Daten über Abschreibungen und Gewinn, ferner über Umsätze, Materialverbrauch, Rohertrag usw. Ein Mangel dieser Zahlen ist, daß sie teilweise keine objektiven Größen darstellen, sondern von den bilanzierenden Unternehmen vielfach manipuliert werden, u m stille Reserven zu bilden. Weiter w i r d die Aussagekraft der Bilanzstatistik dadurch beeinträchtigt, daß die durch sie erfaßten Aktiengesellschaften nur einen Teil sämtlicher Unternehmen darstellen und wegen ihrer i m allgemeinen höheren Kapitalintensität nicht als repräsentativ für das Gesamtbild angesehen werden können. Bei den Ergebnissen der Bilanzstatistik 8 für 1962 ist für die ganze Industrie der Anteil 9 der erfaßten Aktiengesellschaften zwar rund 40 vH. Bei vielen Industriezweigen sind die Anteile der i n der Bilanzstatistik erfaßten Aktiengesellschaften am Gesamtumfang der Industrie aber erheblich geringer, z. B. i n der Holzindustrie (3 vH), der Papierverarbeitung und Druckereiindustrie (3 vH), der Bekleidungsindustrie (3 vH), der Eisen-, Blech- und Metallwarenindustrie (14 vH), der Lederverarbeitenden und Schuhindustrie (15 vH), der I n dustrie der Steine und Erden (23 vH) und der Papiererzeugenden I n dustrie (29 vH). Ein dritter Mangel der Bilanzstatistik für viele Zwecke besteht darin, daß sie sich naturgemäß nur auf Unternehmen bezieht (vgl. Kap. 7) und wegen der oft sehr vielseitigen Tätigkeit der größeren Aktiengesellschaften nur i n einer recht groben und verwaschenen Branchengliederung gegeben werden kann. 7 Vgl. die Vorbemerkungen zum Abschnitt X I V , Außenhandel, i m Statist. Jahrbuch und i n den Heften der Fachserie G des Statist. Bundesamtes. — P. Schmidt, Methodische Probleme der Außenhandelsstatistik, i n : Statistik, Aufgaben und A n w e n d u n g i n der Gegenwart, hrsg. von E. v. Lucadou, N ü r n berg-Düsseldorf 1952. — Methodische Änderungen i n der Außenhandelsstatistik ab 1962, i n WuSt 1961, Heft 12. 8 Die endgültigen Ergebnisse der Bilanzstatistik werden i n der Fachserie C, Reihe 2, des Statist. Bundesamtes veröffentlicht. 9 Anteile der Umsätze der Bilanzstatistiken (nach Fachserie C, Reihe 2, „ A b schlüsse der Aktiengesellschaften 1962", S. 38) an den Umsätzen der U n t e r nehmen nach dem Industriezensus 1963 (vorläuf. Ergebnisse).
40
I I . Die industriestatistischen Erhebungen
Die Kostenstrukturstatistik. Die seit 1958 i n vierjährigem Turnus i n verschiedenen Wirtschaftsbereichen, darunter auch der Industrie, durchgeführte Kostenstrukturstatistik stellt eine Ergänzung der Industriestatistik besonders i n betriebswirtschaftlicher Hinsicht dar. Sie ermittelt für ein Jahr neben dem Umsatz und den Beschäftigten die Bestände, die selbsterstellten Anlagen, die Warenbezüge und vor allem die Kosten i n sehr eingehender Gliederung: Stoff verbrauch, Verbrauch an Energie und Brennstoffen, Löhne und Gehälter, Sozialkosten, Instandhaltungskosten, Kostensteuern, kalkulatorische Kosten (darunter ausgegliedert die steuerlichen und die kalkulatorischen Abschreibungen), Mieten und Pachten, sonstige Kosten, endlich die Fremdkapitalzinsen. Dieses sehr ins einzelne gehende Frageprogramm hat zur Folge, daß diese Statistik nicht sämtliche Industriefirmen umfassen und auch nicht nach der Stichprobenmethode m i t Zufallsauswahl angelegt werden kann, sondern auf freiwillige Beteiligung angewiesen ist. Wenn diese auch nicht gering ist (1958: 7,4 v H der Unternehmen und 45,5 v H des Umsatzes), so ist es daher doch zweifelhaft, ob die Ergebnisse wirklich repräsentativ sind und nicht gutgeleitete Unternehmen zu stark zum Ausdruck kommen. Ein weiterer Mangel dieser Statistik ist es, daß sie, wie die Bilanzstatistik, nur Unternehmen als Einheiten verwenden kann und daher die Darstellung produktionswirtschaftlich sauberer Produktionszweige vielfach nicht möglich ist. Trotzdem bringt die Kostenstrukturstatistik, vorsichtig ausgewertet, wertvolle Erkenntnisse über sonst nicht bekannte Größen (vgl. Kap. 18, 19), insbesondere für die Unternehmen selbst, für manche Verbände und für die volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 10 . Die Umsatzsteuerstatistik. Die Umsatzsteuerstatistik ist nicht nur für die Finanzverwaltung, sondern auch unter allgemein wirtschaftlichen Gesichtspunkten von Interesse, denn sie weist auch die Umsätze selbst und damit einen der wichtigsten ökonomischen Tatbestände nach. Da sie m i t wenigen Ausnahmen alle Bereiche der Wirtschaft umfaßt, bietet sie eine wichtige Erkenntnisquelle vor allem für das statistische Gesamtbild und den Vergleich der Industrie m i t anderen Bereichen 11 . Sie wurde von 1954 bis 1962 jährlich, neuerdings i n zweijährigen Abständen, durchgeführt. Durch Übergang der Umsatzsteuerstatistik auf die „Systematik der Wirtschaftszweige" (vgl. Kap. 14) ab 1962 werden ihre Differenzen gegenüber der Industriestatistik geringer. Auch bei dieser Statistik w i r d die Aussagekraft für die Industriezweige dadurch beeinträchtigt, daß sie nur Unternehmen (Umsatzsteuerpflichtige) nachweisen kann und diese n u r nach ihrem „Schwerpunkt" den einzelnen Zweigen zugeordnet werden können. Näheres i n Kapitel 14. 10 Vgl. Fachserie C des Statist. Bundesamts, Reihe 1: Die Kostenstruktur i n der Wirtschaft, I . Industrie u n d Energiewirtschaft 1958. 11 Vgl. O. Schörry, Die Umsätze u n d ihre Besteuerung, i n : WuSt 1962, Heft 10 u n d WuSt 1963, Heft 11.
6. Industriestatistische Daten aus anderen Statistiken
41
Die Verbrauchsteuerstatistik. Für die Produzenten von einigen Erzeugnissen, die m i t einer besonderen Verbrauchsteuer belegt sind, liefert die Verbrauchsteuerstatistik gewisse zusätzliche Angaben, insbesondere auch über die verbrauchten Rohstoffe. Die wichtigsten Ergebnisse betreffen die Tabakindustrie, die Brauereien, die Branntweinerzeugung und die Zuckerindustrie. Ähnliche Angaben liefert die Verbrauchsteuerstatistik für Mineralöl, Salz, Schaumwein, Spielkarten, Essigsäure, Zündwaren und Leuchtmittel. Die Erhebungen des Ifo-Instituts 12 . A n dieser Stelle sei auch auf die Erhebungen hingewiesen, die das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung i n München i n der Industrie durchführt. Es handelt sich dabei u m den monatlichen Konjunkturtest und um eine jährliche Investitionserhebung. Der Konjunkturtest ermittelt monatlich die Entwicklungstendenzen der Produktion, der Auftragseingänge und -bestände, Lagerbestände und Preise. Darüber hinaus werden Urteile und Erwartungen der Unternehmer erfragt. Dabei werden keine Zahlen verlangt, sondern der Unternehmer hat durch Ankreuzen lediglich anzugeben, ob z. B. die Produktion „gestiegen", „gleichgeblieben" oder „gesunken" ist. Die Ergebnisse liegen sehr früh vor (z. B. merklich früher als der amtliche Produktionsindex), was allerdings w o h l nur zum Teil auf die Befragungsmethode, zum anderen Teil darauf zurückzuführen ist, daß das Ifo-Institut nicht wie die Bundesstatistik an den Erhebungen über die Statistischen Landesämter gebunden ist, sondern m i t den ausgewählten Firmen unmittelbar verkehren kann. Sie werden i n sog. „Konjunkturspiegeln", einer optisch einprägsamen Darstellung, veröffentlicht. Der K o n j u n k turtest umfaßt auf dem industriellen Sektor zur Zeit zwischen 250 und 300 Erzeugnisse bzw. Erzeugnisgruppen aufgrund der Angaben von fast 6000 Firmen. Gelegentlich werden Zusatzfragen zu aktuellen Themen i n den Ifo-Test aufgenommen. Nach dem Vorbild des Ifo-Instituts ist i n den letzten Jahren i n einer Anzahl anderer Länder ein solches Testverfahren eingeführt worden, und seit 1963 ist die EWG dazu übergegangen, auf der Grundlage des Ifo-Konjunkturtests vergleichende Konjunkturspiegel zu erstellen. — Näheres über die Investitionserhebung des Ifo-Instituts vgl. Kapitel 19.
12 Vgl. hierzu H. Langelütke u n d W. Marquardt, Das K o n j u n k t u r t e s t - V e r fahren, i n : Allg.Stat.Arch., 1951, S. 189 ff. — O. Anderson j r . / R. K . Bauer / R.Giehl, Z u r Theorie des Konjunkturtests, i n : Ifo-Studien, 1955, S. 159 ff. — W. Strigel, Die K o n j u n k t u r u m f r a g e n des Ifo-Instituts f ü r Wirtschaftsforschung, i n : Allg.Stat.Arch., 1965, Heft 2.
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik 7. D i e institutionelle Einheit
Es handelt sich hier u m die Frage, ob die statistischen Ergebnisse für die Industrie und ihre Zweige Zusammenfassungen von Daten von Unternehmen, von Betrieben oder von sonstigen Einheiten darstellen. Diese Frage ist wichtiger, als sie Außenstehenden meist erscheint, da sie die Ergebnisse der Statistik oft nicht unwesentlich beeinflußt 1 . Man kann dabei Erhebungseinheiten und Darstellungseinheiten unterscheiden, wenn beide sich auch meist decken. D i e G r u n d t y p e n der institutionellen Einheiten 2 . I n d e r deutschen S t a -
tistik werden heute i m wesentlichen drei Grundtypen unterschieden: das Unternehmen, die örtliche Einheit und die fachliche Einheit. Als Unternehmen (wirtschaftliche Einheit) w i r d i n der Statistik i m allgemeinen die kleinste rechtliche Einheit aufgefaßt, die Bücher führt, bilanziert, Verträge abschließt. Allerdings ist dieser Begriff nicht immer befriedigend und ausreichend; er bedarf einer Ergänzung durch die bisher noch nicht genügend berücksichtigten Unternehmenszusammenschlüsse. Ein Unternehmen kann aus mehreren örtlichen Einheiten (Produktionsbetrieben, Verkaufs- und Verwaltungsbetrieben, Hilfsbetrieben usw.) bestehen. Faßt man diesen Begriff streng, so daß er nur die Einrichtungen umfaßt, „die auf einem Grundstück, i n einem Gebäudekomplex untergebracht sind" 3 , so hat man die „Arbeitsstätte", d. h. die den Arbeitsstättenzählungen zugrundeliegende Einheit, die von den Zählern der Volkszählungen ermittelt wird. I n der Wirtschaftsstatistik faßt man infolge einer anderen Erhebungstechnik und Aufgabenstellung diesen Begriff meist etwas weniger streng und spricht dann vom „Betrieb", wobei kleinere Hilfsbetriebe, Lagerplätze, Kraftzentralen usw., die i n der Nähe eines größeren Betriebs liegen, i n dessen Angaben mit einbezogen werden. Unternehmen und örtliche Einheiten sind konkrete „Institutionen", die äußerlich klar abgrenzbar sind. Sie haben für die Industriestatistik 1
Vgl. Übersichten 2, 3 u n d 7. Vgl. G. Fürst, Unternehmen, fachliche Unternehmensteile u n d örtliche Einheiten usw., i n : WuSt, 1957, Heft 12. — G. Dennukat, Über die Einheiten zur statistischen Beobachtung von Arbeitsstätten usw., i n : Allg.Stat.Arch., 1957, Heft 1. 3 „ E i n f ü h r u n g i n die nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstättenzählung 1939", Band 566 der „Statistik des Deutschen Reiches", S. 7. 2
7. Die institutionelle Einheit
43
jedoch den Nachteil, daß sie an der Herstellung mehrerer Erzeugnisgruppen beteiligt sein können, die nach der verwendeten Klassifikation verschiedenen Zweigen zugehören (z. B. Maschinenbau und Lastkraftwagenbau). Sie müssen als Einheiten dann ganz demjenigen Zweig zugeordnet werden, auf den der überwiegende Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit entfällt (Schwerpunktprinzip). Deshalb werden die örtlichen Einheiten (gelegentlich auch die Unternehmen) vielfach i n sog. fachliche Einheiten aufgegliedert, die eine einheitliche Erzeugnisgruppe der verwendeten Warenklassifikation herstellen. Diese Einheit, bei der wieder zwischen „fachlichen Betriebsteilen" und „fachlichen Unternehmensteilen" unterschieden wird, ist oft schwierig abzugrenzen und hat mancherlei A b arten. Hierher gehört auch die Aufgliederung i n sog. „beteiligte Industriezweige" beim monatlichen Industriebericht. I n den angelsächsischen Ländern und der Statistik der U N steht eine Einheit i m Vordergrund, die es i n der deutschen Statistik bisher nicht gibt: das establishment 4. Es ist i m wesentlichen als „fachlicher Betriebsteil" anzusehen, jedoch mit der Einschränkung, daß er eine gewisse organisatorische Einheit bildet und die statistischen Daten für i h n ohne allzugroße Schwierigkeit ermittelt oder geschätzt werden können 5 (was z. B. bei einer Zellstoff- und Papierfabrik meist möglich, bei einer Automobilfabrik, die auch Kühlschränke herstellt, schwieriger sein wird). Man sucht also einer fachlichen Gliederung möglichst nahe zu kommen, ohne künstliche Aufspaltungen der realen Institutionen vorzunehmen. Zweckmäßigkeit der einzelnen Grundtypen. D i e E n t s c h e i d u n g ü b e r
die Anwendung der einzelnen Grundtypen, von denen jeder bestimmte Vor- und Nachteile hat, sollte i m wesentlichen von den Hauptaufgaben der Statistiken ausgehen. Die wirtschaftliche Einheit (Unternehmen) ist, abgesehen von den Bilanz- und Steuerstatistiken, vor allem unter dem Gesichtspunkt der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen von Interesse. Dies beruht darauf, daß für das Unternehmen auch gewisse 4 Statistical Office of the United Nations: „International Standard I n d u strial Classification (ISIC)", New Y o r k 1958 (Statistical Papers, Series M , No. 4, Rev. 1), Seite 2/3. — Desgleichen: „International Standards i n Basic Industrial Statistics", New Y o r k 1953 (Statistical Papers, Series M, No. 17), Seite 9 f., 19 f. — Ferner: UN, Statistical Commission (E/CN 3/L 40, 25. 7. 1957), „ D r a f t Revisions to the International Standards i n Basic Industrial Statistics". 5 I n den D r a f t Revisions von 1957 w i r d das establishment definiert als „ t h a t group of activities, carried on by the enterprise i n one local unit, which contribute indirectly as w e l l as directly to the production of closely related products or services — provided that (i) these activities are organized into a single management u n i t and (ii) for this management unit, separate records are m a i n tained (or separate estimates can be made) that can provide the data concerning the materials, labour and other resources (both direct and indirect) going into the production of the closely related products or services. Most frequently the establishment w i l l i n fact be an i n d i v i d u a l plant, mine, well, factory, cokery, generating station, workshop or household" (zit. nach Fürst a.a.O.).
44
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
ökonomische Daten der Erfolgsrechnungen (im wesentlichen Gewinne, Steuern, Forderungen und Verbindlichkeiten) sowie Gesamtumsätze ermittelt werden können, die bei den örtlichen Einheiten nicht anfallen. Diesen Vorteilen des Unternehmens stehen jedoch erhebliche Mängel bei den Daten für Industriezweige und regionale Bezirke gegenüber. Wie bereits erwähnt, müssen gemischte Unternehmen und Betriebe nach dem „wirtschaftlichen Schwerpunkt", d. h. nach dem „überwiegenden Teil" ihrer Tätigkeit ganz einem Zweig der Industriezweigsystemat i k zugeordnet werden. Diese Zuordnung nach dem „Schwerpunkt" ist oft recht problematisch, je nachdem, welcher Maßstab zugrundegelegt wird. Der ideale Maßstab wäre wohl die „Wertschöpfung" oder die Nettoproduktion, dies ist aber praktisch nicht erreichbar. Falsch wäre der Umsatz, da er eine Bruttogröße (vgl. Kap. 14 und 18) ist. A m relativ geeignetsten erscheint meist die Beschäftigtenzahl, die daher beim I n dustriebericht hierfür angewandt wird. Bisweilen (z. B. bei den A r beitsstättenzählungen) erscheint die Frage den statistischen Ämtern so schwierig, daß sie einfach dem auskunftspflichtigen Inhaber (d. h. häufig dem den Fragebogen bearbeitenden Angestellten) zugeschoben und nur bei großen Einheiten kontrolliert wird, was natürlich eine unbefriedigende Lösung ist. Aber selbst wenn der „Schwerpunkt" i m allgemeinen richtig bestimmt werden konnte, so hat diese Methode den Mangel, daß das B i l d der Industriezweige, produktionswirtschaftlich gesehen, bei Verwendung des Unternehmens oft sehr verwaschen wird, da gerade die industriellen Großunternehmen sich häufig i n ganz verschiedenen Industriezweigen und sogar Wirtschaftsbereichen betätigen. Besonders problematisch ist diese Zuordnung natürlich dann, wenn es sich um mehr als zwei Zweige handelt und keiner ausgesprochen dominiert. Ebenso starke Mängel zeigt die Einheit Unternehmen bei der regionalen Auswertung der Statistiken, da die Daten des ganzen Unternehmens örtlich nur am Sitz der Hauptniederlassung ausgewiesen werden können, obwohl die einzelnen Betriebe des Unternehmens oft räumlich weit verstreut liegen. Für Probleme der Raumordnung, Standortfragen, Regionalpolitik usw. und Interessenten wie Bundesländer, Regierungsbezirke, Städte, Industrie- und Handelskammern sind reine Unternehmensstatistiken daher meist unbrauchbar. Schließlich können auch rein organisatorische Veränderungen (z. B. der Aufkauf eines Unternehmens durch ein anderes) bei Unternehmensstatistiken sinnstörende Einflüsse auf gewisse statistische Größen haben. Die örtliche Einheit ist wohl die relativ am klarsten abgegrenzte von den drei Grundtypen. Sie ist für die meisten Tatbestände anwendbar, vor allem diejenigen, die m i t dem Produktionsprozeß zusammenhängen und objektiv feststellbar sind (wie Beschäftigte, Lohnsummen, Umsätze, Produktionsergebnisse), aber i n der Industrie auch vielfach für wichtige
7. Die institutionelle Einheit
45
Größen der Erfolgsrechnungen, wie Anlagen, Vorräte, Abschreibungen. Sie teilt m i t der wirtschaftlichen Einheit grundsätzlich den Nachteil, daß es Gemischtbetriebe gibt, die nur nach dem „Schwerpunktprinzip" zugeordnet werden können. Dieser Nachteil w i r k t sich hier aber schwächer aus als bei den Unternehmen, da der Anteil und die Kombinationsbreite gemischter örtlicher Einheiten meist geringer ist. Für regionale Auswertungen ist die örtliche Einheit die bei weitem geeignetste, für die Bundesländer ermöglicht sie sinnvolle Landesergebnisse. Besonders eignet sie sich ferner als Erhebungseinheit bei den Großzählungen, die m i t Zählern arbeiten, und bei kurzfristigen Beschäftigungs- und Produktionsstatistiken, da sie diese Daten vielfach schneller als das Unternehmen liefern kann. Die fachlichen Einheiten kommen da i n Frage, wo es sich i n erster Linie u m eine produktionswirtschaftlich saubere Zuordnung zu den Industriezweigen handelt, wo die weitgehend technisch bedingten Z u sammenhänge zwischen Materialverbrauch, Lohnkosten und Produktionsausstoß, die sich i n gewissen Strukturquoten niederschlagen, oder die Produktionskapazitäten interessieren (z. B. bei Produktivitätsindizes und Input-Output-Studien). Fachliche Einheiten werden ferner angewandt, wo es sich um die Erfassung von Teilsektoren handelt (z. B. bei Fachstatistiken und Verbandsstatistiken), die meist produktionstechnisch abgegrenzt werden. Regional sind sie z. B. für Standort- und Wasserversorgungsfragen wertvoll. Für das „establishment" der internationalen Statistik gilt ähnliches. Das „establishment" ist von den U N für den weltweiten Industriezensus 1963 als Haupteinheit empfohlen worden. Nachteile der fachlichen Einheiten liegen darin, daß sie oft schwierig abzugrenzen sind und ihre Gliederung nach Größenklassen wenig Aussagewert hat. Der Betrieb als überwiegende Erhebungseinheit in der allgemeinen Industriestatistik. Das Industriestatistische Gesetz von 1957 i n seiner Fassung von 1963 (vgl. Kap. 10) erklärt zwar zunächst, daß die Erhebungen sich auf „die Unternehmen der Industrie und des Bergbaus und ihre einzelnen Betriebe" erstrecken (§ 1 a). Erhebungseinheit ist jedoch beim weitaus überwiegenden Teil der allgemeinen Industriestatistik — insbesondere beim monatlichen Industriebericht und der Produktionsstatistik — der industrielle Betrieb (§ 3). Grundsätzlich gilt hier also die örtliche Einheit, doch w i r d sie nicht so streng abgegrenzt, wie etwa — bedingt durch die Verwendung von Zählern — bei der Arbeitsstättenzählung, weil es bei der laufenden Industriestatistik mehr auf schnelle Berichterstattung und Anpassung an die Unterlagen der Firmen als auf genaue regionale Zuordnung ankommt. Firmen mit mehreren örtlich getrennten Betrieben 6 „sollen" für jeden Betrieb eine besondere Meldung erstatten und den Umsatz, falls er durch eine Zentralbuchhal-
46
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
tung festgestellt wird, auf diese Meldungen aufteilen. I n der Praxis w i r d es zugelassen, daß Betriebe, die nicht weit voneinander entfernt liegen (z. B. i n einer Stadt oder i n Nachbargemeinden), gemeinsam melden, wobei allerdings die Kreisgrenzen immer eingehalten werden müssen. Dem Prinzip der örtlichen Einheit entspricht es, daß sich der Bericht „auf den gesamten Betrieb einschließlich aller Verwaltungs- und Hilfsbetriebe" (wie Lagerplätze, Kraftzentralen, Reparatur- und Montagewerkstätten, Fuhrpark, Sozialeinrichtungen usw.) sowie handwerkliche Nebenbetriebe und Lehrlingswerkstätten erstreckt. Abweichungen vom Grundsatz der örtlichen Einheit, die sich aus den Verhältnissen beim Wiederaufbau der Industriestatistik nach dem Kriege erklären, liegen jedoch darin, daß 1. sog. „nichtindustrielle Betriebsteile" (worunter z. B. überwiegend für fremde Rechnung arbeitende Fuhrparks, reine Handelsabteilungen, Gärtnereien usw. verstanden werden) nicht i n den Bericht einbezogen werden, 2. örtlich getrennte Hilfsbetriebe der Produktion (Kraftzentralen, Lagerplätze usw.) i n die Angaben des Hauptbetriebes einbezogen werden, wenn sie i n dessen Nähe liegen. Während die Ausschaltung der „nichtindustriellen Betriebsteile" vom Standpunkt einer klaren Erfassung der „Institution" Industriebetrieb unbefriedigend ist 7 , wäre eine gesonderte Meldung der örtlich getrennten Hilfsbetriebe i n einer laufenden Monatsstatistik eine wenig sinnvolle Überspitzung des Prinzips der örtlichen Einheit. Wegen einiger weiterer Besonderheiten 8 muß hier auf die „Erläuterungen zum monatlichen Industriebericht" verwiesen werden. „Hauptbeteiligte" und „beteiligte" Industriegruppen und -zweige b e i m
Industriebericht. Sämtliche i m Industriebericht erfragten Tatbestände werden i n den Ergebnistabellen nach sog. „hauptbeteiligten" Industriegruppen und -zweigen ausgewiesen 9 . Hierunter ist nichts anderes als 6 Grundsätzlich werden n u r Produktionsbetriebe, örtlich getrennt liegende Hauptverwaltungen sowie nicht i n der Nähe der Produktionsbetriebe liegende Hilfsbetriebe (Kraftzentralen, Reparaturbetriebe, Lagerplätze usw.) getrennt erfaßt; örtlich getrennte Verkaufsbüros oder reine Handelsfilialen werden dagegen nicht erfaßt. 7 Die Frage liegt nahe, w a r u m das nicht geändert wurde. Der G r u n d liegt darin, daß bei laufenden Statistiken derartige Änderungen erfahrungsgemäß nicht allgemein beachtet werden u n d ihre Beachtung m i t den gegebenen M i t teln nicht erzwungen werden kann. B e i m Industriezensus 1963 w u r d e v e r sucht, die „nichtindustriellen Betriebsteile" einzubeziehen. 8 Z. B. der Behandlung v o n Montagestellen, Montagestützpunkten, B a u stellen usw. 9 Die Begriffe „hauptbeteiligt" u n d „beteiligt", die aus den i n der B e w i r t schaftungszeit gebrauchten Begriffen „hauptbetreuend" u n d „nebenbetreuend" entstanden sind, sind wenig glücklich. Versuche, passendere Begriffe zu finden, waren jedoch bisher erfolglos.
7. Die institutionelle Einheit
47
eine auf Grund der Industrieberichtssystematik 10 erfolgte Aufbereitung nach den oben gekennzeichneten Industriebetriebseinheiten zu verstehen. „Gemischtbetriebe", d. h. solche, die Umsätze und Beschäftigte i n mehreren der Industriegruppen oder -zweige der Systematik angeben, werden hierbei m i t den Angaben für den gesamten Betrieb demjenigen Industriezweig zugerechnet, bei dem der „Schwerpunkt" des Betriebes liegt. Als Maßstab für den „Schwerpunkt" w i r d dabei die i m Fragebogen angegebene Beschäftigtenzahl (als Annäherungsgröße für die Nettoproduktion) angenommen. Ist also z. B. eine Maschinenfabrik m i t einer Eisengießerei verbunden und gibt i m Fragebogen 250 Beschäftigte beim Maschinenbau und 50 Beschäftigte bei der Eisengießerei an, so w i r d der ganze Betrieb der Industriegruppe Maschinenbau zugeordnet. Wenn sich der „Schwerpunkt" eines Qemischtbetriebes nach der Beschäftigtenzahl von einem Industriezweig auf einen anderen verschiebt, so w i r d der Betrieb jeweils zu Beginn des neuen Kalenderjahres dem neuen „hauptbeteiligten" Industriezweig zugeordnet 11 . — Nach „hauptbeteiligten" Industriegruppen werden auch die Ergebnisse der m i t Hilfe des „Industrieberichts für Kleinbetriebe" jeweils für September erstellten Betriebsgrößenklassengliederung sowie die der „Zusatzerhebung zum Industriebericht" (vgl. Kap. 3) veröffentlicht. Die Daten über Beschäftigte und Umsatz i m monatlichen Industriebericht (Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten) werden außerdem noch nach sog. „beteiligten" Industriegruppen oder -zweigen aufbereitet. Hierbei werden die Angaben der Gemischtbetriebe i n den vertikalen Spalten des Fragebogens über Beschäftigte und Umsätze jeweils den Industriegruppen oder -zweigen der Systematik zugerechnet, für die sie i m Fragebogen ausgewiesen wurden. Der örtliche Betrieb w i r d also aufgespalten: die Beschäftigten des oben erwähnten Gemischtbetriebes werden m i t 250 i n der Industriegruppe Maschinenbau und m i t 50 i n dem Industriezweig Eisen-, Stahl- und Tempergießerei ausgewiesen. Es liegt hier das Prinzip der „fachlichen Einheit" i m funktionellen Sinne zugrunde. Beim Umsatz ist diese Aufteilung unproblematisch: der U m satz ist nach Erzeugnissen gegliedert, und diese lassen sich mit Hilfe des Warenverzeichnisses der Industriestatistik klar den einzelnen beteiligten Industriezweigen zuordnen. Bei den Beschäftigten stellt sich dagegen das Problem der Zuordnung der Neben- und Hilfsbetriebsteile, die nicht unmittelbar an der Produktion der einzelnen Erzeugnisgruppen teilhaben (z. B. Kraftzentrale, Lagerverwaltung, Ein- und Verkauf, Fuhrpark, Verwaltung). Diese Betriebsteile werden voll mit aufgespalten: ihre Beschäftigten sind, falls sie für einen bestimmten I n dustriezweig arbeiten, diesem zuzuordnen, „soweit dies nicht möglich 10
Vgl. Kap. 8. Zugleich m i t der jährlichen Bereinigung des Erhebungskreises auf G r u n d des „Industrieberichts f ü r Kleinbetriebe" (vgl. Kap. 9). 11
48
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
ist, sind sie anteilmäßig aufzuschlüsseln 12 . Die Summe der Beschäftigten nach „hauptbeteiligten" Industriezweigen ist demnach gleich der Summe nach „beteiligten" Industriezweigen. Es ist klar, daß diese Aufteilung oft nur schätzungsweise möglich ist. Die Verfahren, die die Praxis des industriellen Rechnungswesens für die Aufteilung der Gemeinkosten bei der Kostenkalkulation entwickelt hat, bieten aber wertvolle Anhaltspunkte für eine annähernde Aufschlüsselung, so daß praktisch wesentliche Schwierigkeiten nicht entstanden sind. Allerdings w i r d beim Industriebericht die Problematik i n einigen besonders komplizierten Industriegruppen, bei denen detaillierte Fach- oder Verbandsstatistiken bestehen, dadurch umgangen, daß hier die Systematik nur sehr grobe Positionen enthält (z. B. bei den Hochofen-, Stahl- und Walzwerken, der chemischen Industrie und der Papier erzeugenden I n dustrie), so daß eine Aufteilung innerhalb dieser Gruppen nicht erforderlich wird. Die Automatisierung m i t ihrer weiteren Verlagerung von Beschäftigten aus der unmittelbaren Fertigung des Endproduktes i n vorbereitende Tätigkeiten und Hilfsbetriebsteile w i r d vermutlich die Schwierigkeiten dieser Aufgliederung erhöhen. Z u den Hauptinteressenten an der Aufgliederung nach beteiligten Industriezweigen gehören heute die Industrieverbände, sie w i r d ferner z. B. für Produktivitätsindizes und Input-Output-Tabellen herangezogen. Das Unternehmen in der Industriestatistik. Das Unternehmen spielt als Einheit i n der Industriestatistik bisher nicht die Hauptrolle, seine Verwendung ist aber, vor allem infolge seiner Vorteile für die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, i n den letzten Jahren erheblich ausgedehnt worden. Zunächst wurde es bei der Nettoleistungserhebung 1954 angewandt, dann wurden durch die Arbeitsstättenzählung 1961 Daten sowohl für Arbeitsstätten wie für Unternehmen erstellt. Beim „Industriezensus 1963" steht das Unternehmen als Einheit i n der Bundesrepublik sogar i m Vordergrund. Die Fragebogen werden primär an die industriellen Unternehmen (d. h. Unternehmen m i t industriellem „Schwerpunkt") gesandt und für diese beantwortet. Da reine Unternehmensdaten aber für viele Zwecke nicht genügen (siehe oben), sind bei Unternehmen m i t mehreren Betrieben auch für jeden Betrieb Fragebogen auszufüllen. Außerdem erhalten die industriellen Betriebe nichtindustrieller Unternehmen einen Fragebogen. Das Erhebungsprogramm ist bis auf geringfügige Abweichungen für Unternehmen und Betriebe das gleiche, es sind jedoch getrennte 12 Bei vertikalen Kombinationen w i r d eine A u f t e i l u n g der Beschäftigten nicht vorgenommen, w e n n der vorgeschaltete Betriebsteil keinen eigenen A b satz hat u n d seine Erzeugnisse nicht zu denjenigen Produkten gehören, bei denen die Produktionsstatistik auch die Produktion für die Weiterverarbeitung erfaßt (vgl. Kap. 16). Dies ist z. B. der Fall, w e n n die elektrotechnische Abteilung einer Maschinenfabrik Elektromotoren n u r für die Maschinenfabrik herstellt.
7. Die institutionelle Einheit
49
Ergebnistabellen vorgesehen. Die Unternehmensdaten erstrecken sich jeweils auf das ganze Unternehmen, also auch auf zu i h m gehörige nichtindustrielle Betriebe, Hilfsbetriebe, örtlich getrennte Verkaufsstellen usw. Außer den Unternehmen m i t 10 und mehr Beschäftigten sollten auch die kleineren Unternehmen stichprobenweise erfaßt werden, was aber anscheinend mißlang. Die Doppelgleisigkeit der Einheiten führt naturgemäß zu einem ziemlich komplizierten und aufwendigen Erhebungssystem, das noch nicht einmal m i t dem UN-Zensus (der vorwiegend das establishment verwendet) vergleichbare Ergebnisse liefert, und das daher bei Wiederholungen des Industriezensus erneut durchdacht werden sollte. Ubersicht
2
Einige Industriezweige*) nach verschiedenen institut. Einheiten Z a h l der Beschäftigten (in 1000) 1962b)
Industriezweig
Fachl. Einheiten^
Betriebet
Bundesgebiet ohne B e r l i n Erdöl- u. Erdgasgewinnimg . . Mineralölverarbeitungf) Eisenschaffende Industrie NE-Metallindustrie Chemische Industrie Maschinenbau Elektrotechn. Industrie Kunststoffverarbeitung Druckerei- u.Vervielfältigungsindustrie Brauereiindustrieg)
Betriebet
Unternehmen 8 )
Bundesgebiet i n k l . B e r l i n (W)
11,9 28,6 323,2 82,5 481,9 1 010,0 786,3 111,2
11,7 31,4 362,5 82,6 484,4 1 020,5 802,9 97,6
362,5 84,6 496,7 1 056,7 919,6 100,7
8,8 40,9 452,3 86,0 520,9 1 106,8 945,5 91,9
189,4 82,7
189,1 83,8
201,3 88,0
226,9 91,2
11,7
.
a) Überall Betriebe bzw. Unternehmen mit 10 und mehr Beschäftigten. b) Jahresdurchschnitte. c) Nach „beteiligten" Industriezweigen. d) Nach „hauptbeteiligten" Industriezweigen. e) Nach Industriezensus 1963. f) Ohne Kohlenwertstoffindustrie. g) Einschl. Mälzereien. Quellen: Statist. Jahrb. 1964, S. 233; WuSt 1965, Heft 6, S. 363; Fachserie D, Reihe 1, Jahreszahlen 1962.
Endlich wurde für den gleichen Kreis von Unternehmen ab 1963 eine Jahreserhebung eingeführt, die den Umsatz und die Beschäftigten erfragt und i m wesentlichen der Fortschreibung der Zensusergebnisse dienen soll, die allerdings auch m i t Hilfe des monatlichen Industrieberichts annähernd möglich wäre. Nach § 3 a (1) 3 des Industriestatisti4 Werner, Industriestatistik
50
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
sehen Gesetzes (vgl. Anhang) sollen bei den Unternehmen auch die Lieferungen an örtlich getrennte Betriebe der Unternehmen erfaßt werden, eine Bestimmung, deren Sinn dunkel ist und die sich nicht befriedigend durchführen ließ. Größenmäßige Auswirkungen verschiedener institutioneller Einheiten. U m die Auswirkung der Verwendung verschiedener Einheiten zu zeigen, sind i n Übersicht 2 die Beschäftigtenzahlen einiger Industriezweige nach verschiedenen Einheiten zusammengestellt. Da die Zahlen über fachliche Einheiten („beteiligte" Industriezweige des Industrieberichts) nur für das Bundesgebiet ohne Berlin, die Unternehmenszahlen aus dem Industriezensus einstweilen nur für das Bundesgebiet einschließlich Berlin (West) vorliegen, wurden die Betriebszahlen („hauptbeteiligte" Industriezweige des Industrieberichts) zu Vergleichszwecken sowohl m i t wie ohne Berlin gegeben. Die Unterschiede sind, wie man sieht, nicht unerheblich. I n der Mineralöl verarbeitenden Industrie z. B. greifen die Unternehmen weit i n die Erdölgewinnung (kleine Unternehmenszahlen) und den Handel über. Bei den höheren Unternehmenszahlen der Druckereien dürfte es sich um Verlagsunternehmen handeln. Bei der Kunststoffverarbeitung liegt umgekehrt die Produktionstätigkeit zum erheblichen Teil i n Unternehmen m i t anderen „Schwerpunkten". — Ähnliche Unterschiede zeigt Übersicht 7 i n Kapitel 14 über die Umsätze. Auch die Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung 1961 beleuchten dieses Problem (vgl. Fachserie C, Arbeitsstättenzählung vom 6. 6.1961, Heft 4, S. 208 f.). Je nachdem, ob die Wirtschaftszweige durch Zusammenfassung von Unternehmen oder von Arbeitsstätten gebildet wurden, wobei jeweils die eigenen „Schwerpunkte" dieser Einheiten maßgebend waren, ergaben sich z. B. bei folgenden Zweigen als Beschäftigtenzahlen (in 1000, Bundesgebiet ohne Berlin): Unternehmen Steinkohlenbergbau Chemische Industrie Kunststoffverarbeitung Eisen- und Stahlerzeugung Papier- und Pappeverarbeitung Bekleidungsgewerbe
402,2 526,3 96,1 446,1 118,9 551,1
Arbeitsstätten 449,0 513,7 105,6 361,9 123,7 566,1
Interessante Einblicke i n die fachliche Unsauberkeit der aus Unternehmen und Betrieben gebildeten Industriezweigdaten gibt auch eine 1961 erschienene Sonderaufbereitung der Produktionsstatistik für 195413. 13 Vgl. Fachserie „ D i e Industrie der BR. Deutschland" des Stat. Bundesamts, Reihe 4, Heft 29 (1961): „Industrielle Erzeugung u n d Industriezweige 1954".
7. Die institutionelle Einheit
51
Danach ist der Anteil der „branchenfremden" Erzeugnisse am Produktionsprogramm der Industriezweige (also z. B. von Fahrzeugen i n der Maschinenindustrie) zwar i m Gesamtdurchschnitt der Industrie nicht sehr hoch und auch nicht sehr unterschiedlich, wenn die Industriezweige aus Unternehmen oder aus Betrieben gebildet sind (9,6 v H bzw. 7,4 vH). Bei einer ganzen Reihe von Industriezweigen sind aber diese Anteile und ihre Unterschiede bei Unternehmens-Industriezweigen und Betriebs-Industriezweigen erheblich.
Übersicht
3
Fachliche Unsauberkeit einiger Industriezweige Anteile (vH) „branchenfremder Erzeugnisse'^) an der „ z u m Absatz bestimmten Produktion" Industriezweig
Gesamte I n d u s t r i e l darunter: Erdöl- u. Erdgasgewinnung Mineralölverarb. Industrie Hochofen-, Stahl- u. Warmwalzwerke Schmiede-, Preß- u n d Hammerwerke Maschinenbau Elektrotechn. Industrie Feinmechan. u. Opt. Industrie Papiererzeugende Industrie Papier- u. Pappeverarbeitung Margarine-Industrie
der aus Unternehmen gebildeten Ind.-Zweige
der aus Betrieben gebildeten Ind.-Zweige
9,6
7,4
54,9 13,2 18,4 42,0 15,3 10,9 13,1 11,9 11,2 34,2
20,4 3,6 15,2 37,6 11,1 7,8 9,3 8,8 8,4 12,2
a) D. h. Erzeugnisse, die normalerweise in anderen Zweigen hergestellt werden (z. B. Fahrzeuge im Maschinenbau). b) Unternehmen und Betriebe mit 10 und mehr Beschäftigten; ohne Bauindustrie und öffentl. Energieversorgung. Quelle: Statist. Bundesamt: „Industrielle Erzeugung und Industriezweige 1954" (Fachserie „Die Industrie der BR Deutschland", Reihe 4, Heft 29), 1961.
Alle diese Zahlen zeigen, daß man sich der produktionswirtschaftlichen Problematik der nach dem Schwerpunktprinzip gebildeten I n dustriezweige und der Unterschiede zwischen Unternehmen und Betrieben als Einheiten immer bewußt sein muß. 4»
52
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik 8. Klassifikation der Erzeugnisse u n d Industriezweige Warensystematiken
und Institutionssystematiken. B e i d e n i n
der
Wirtschaftsstatistik verwendeten Systematiken ist zunächst zwischen Warensystematiken und Institutionssystematiken zu unterscheiden. Die Warensystematiken dienen zur Klassifikation der erzeugten, gehandelten oder verbrauchten Waren und können nach verschiedenen Gesichtspunkten (nach Rohstoffen, Verwendungszwecken, produktionstechnischen Zusammenhängen, Zollgesichtspunkten) aufgebaut sein. Sie werden außer i n der Industriestatistik insbesondere i n der Außenhandelsstatistik und der Verkehrsstatistik angewandt. Die Institutionssystematiken dienen zur Gruppierung der Unternehmen oder Betriebe nach Wirtschafts- bzw. Industriezweigen, wobei jede institutionelle Einheit nach dem „Schwerpunktprinzip" derjenigen systematischen Position zugeordnet wird, der sie überwiegend zugehört. Produktion und Umsatz können sinnvoll auch nach beiden Arten von Systematiken gruppiert werden. Es ergeben sich dann aber verschiedene Größen: der Umsatz an Maschinen ist nicht gleich dem Umsatz der Maschinenindustrie (d. h. der schwerpunktmäßig Maschinen herstellenden Unternehmen oder Betriebe), da z. B. auch die Elektroindustrie Maschinen und die Maschinenindustrie auch Lastkraftwagen erzeugt. Es ist für das Verständnis der Industriestatistik wichtig, diese beiden A r t e n von systematischen Zuordnungen klar zu trennen. Das Warenverzeichnis für die Industriestatistik 1 . Diese Warensystematik liegt der vierteljährlichen Produktionserhebung (daneben auch der Interzonenhandelsstatistik) zugrunde und umfaßt das gesamte Produktionsprogramm der Industrie. Sie ist für die maschinelle Aufrechnung nach dem Dezimalsystem gegliedert und enthält (1963): 32 167 807 5407
zweistellige Warengruppen, dreistellige sog. „Warenzweige", vierstellige Warenklassen und sechsstellige Warenarten.
Die wichtigeren dieser Positionen lassen sich auch aus den Veröffentlichungsheften der vierteljährlichen Produktionserhebung ersehen (vgl. auch Kap. 16). Die folgende Übersicht gibt die zweistelligen „Warengruppen" wieder. Die Klassifizierung der Waren erfolgte überwiegend nach den i n der Praxis des Wirtschaftslebens gebräuchlichen Gliederungen, wie sie sich auch i n den Wirtschaftsorganisationen niederschlagen, und damit i n der großen Linie nach dem produktionstechnischen Zusammenhang, nicht nach einem logischen System von Ordnungsmerkmalen. Man findet daher Bezeichnungen der verschiedensten Art, teils 1 Statist. Bundesamt: Systematisches Warenverzeichnis für die Industriestatistik (Ausg. 1963). Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart.
8. Klassifikation der Erzeugnisse und Industriezweige
53
n a c h d e m R o h s t o f f (Eisen- u n d M e t a l l w a r e n , H o l z w a r e n ) , t e i l s nach d e m P r o d u k t i o n s v e r f a h r e n (Gießereierzeugnisse, chemische E r z e u g nisse), t e i l s n a c h d e m V e r w e n d u n g s z w e c k (Fahrzeuge, B e k l e i d u n g , M u s i k i n s t r u m e n t e ) abgegrenzt n e b e n e i n a n d e r .
Übersicht
4
Warenverzeichnis für die Industriestatistik Gliederung nach zweistelligen Erzeugnisgruppen») Nr.
Erzeugnisgruppe
Nr.
Erzeugnisgruppe
21 22
Bergbauliche Erzeugnisse Mineralölerzeugnisse u n d Kohlenwertstoffe Steine u n d Erden Eisen u n d Stahl (Erzeugnisse der Hochofen-, Stahl- u n d Warmwalzwerke, sowie der Schmiede-, Preß- u. H a m merwerke) NE-Metalle u. Metallhalbzeug (einschl. Edelmetalle und deren Halbzeug) Gießereierzeugnisse Erzeugnisse der Ziehereien u. K a l t w a l z w e r k e u. d. Stahlverformung Stahlbauerzeugnisse Maschinenbauerzeugnisse (einschl. Lokomotiven u n d Ackerschlepper) Landfahrzeuge (ohne Schienenfahrzeuge, Ackerschlepper u. Elektrofahrzeuge) Wasserfahrzeuge Luftfahrzeuge (einschl. F l u g betriebs-, Rettungs-, Sicherheits- u n d Bodengeräte) Elektrotechnische Erzeugnisse Feinmechanische u n d optische Erzeugnisse; Uhren
38
Eisen-, Blech- u n d M e t a l l waren Musikinstrumente, Spielwaren, T u r n - u n d Sportgeräte, Schmuckwaren, bearbeitete Edelsteine Chemische Erzeugnisse Feinkeramische Erzeugnisse Glas u n d Glaswaren Schnittholz, Sperrholz u. sonstiges bearbeitetes Holz Holzwaren (einschl. Erzeugnisse aus natürlich. Schnitzu n d Formstoffen) Holzschliff, Zellstoff, Papier u. Pappe Papier- u n d Pappewaren Druckereierzeugnisse, Lichtpaus- u. verwandte Waren Kunststofferzeugnisse G u m m i - u n d Asbestwaren Leder Lederwaren u n d Schuhe Textilien Bekleidung Erzeugnisse der Ernährungsindustrie Tabakwaren
25 27
28 29 30 31 32 33 34 35 36 37
39
40 51 52 53 54 55 56 57 58 59 61 62 63 64 68 69
a) Stand 1963.
Jede W a r e n a r t h a t g r u n d s ä t z l i c h n u r eine N u m m e r , auch w e n n sie i n verschiedenen I n d u s t r i e z w e i g e n h e r g e s t e l l t w i r d . Diese als G r u n d l a g e der m a s c h i n e l l e n A u f b e r e i t u n g d i e n e n d e N u m m e r w i r d aus der W a r e n g r u p p e abgeleitet, z u d e r d i e W a r e n a r t als U n t e r g l i e d e r u n g ge-
54
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
hört. Lastkraftwagen bis 2,01 führen z. B. die Nummer 33 1321, w e i l 33 die Gruppennummer für die Gruppe Landfahrzeuge ist. Auch wenn eine Maschinenfabrik, deren Erzeugung sonst zur Warengruppe 32 gehört, Lastwagen bis 2,0 t herstellt, muß sie diese unter der Nummer 33 1321 melden. Die Ergebnisse der vierteljährlichen Produktionserhebung geben also die Produktionsmengen und -werte der einzelnen Waren unabhängig davon an, wo diese erzeugt werden. Die Gliederungstiefe ist i n den einzelnen Warengruppen unterschiedlich. I m Maschinenbau ist sie z. B. sehr groß, i n der chemischen Industrie nur gering. Dies hängt i m wesentlichen von den Bedürfnissen der Praxis ab, wie sie i n den Wünschen der Wirtschaftsministerien und Verbände zum Ausdruck kommen. Über Einzelheiten des Warenverzeichnisses, wie etwa die Kennzeichnung der Zwischenproduktion, der Lohnarbeiten oder der Materialarten m i t Hilfe von Zusatzschlüsseln, unterrichtet die am Anfang des Warenverzeichnisses gegebene Einführung (vgl. auch Kap. 16). Eine Vergleichbarkeit der Positionen des Warenverzeichnisses für die Industriestatistik m i t denen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik, an der naturgemäß großes Interesse besteht, ist infolge der Abhängigkeit des letzteren vom Zolltarifschema nur schwierig zu erreichen. I n letzter Zeit ist jedoch durch Angleichung der Feinpositionen der Außenhandelssystematik an die Industriesystematik eine bedingte Vergleichbarkeit möglich geworden 2 . Innerhalb der EWG sind die Warenverzeichnisse für die Außenhandelsstatistik und für die Verkehrsstatistik schon weitgehend vereinheitlicht worden, beim Warenverzeichnis für die Industriestatistik sind diese Arbeiten i m Gang. Sie sind besonders schwierig, w e i l man damit weitgehend die Vergleichbarkeit mit der Außenhandelsstatistik erreichen möchte und die bereits vorhandene Industriezweigsystematik NICE (vgl. unten) berücksichtigen muß, und w e i l die anderen Länder noch kein entwickeltes industriestatistisches Warenverzeichnis haben. Von diesen Arbeiten an dem Warenverzeichnis der EWG, das die Kurzbezeichnung NIPECE („Nomenclature Industrielle des Produits Elaborées de la Communauté Européenne") führt und die Grundlage einer harmonisierten Produktionsstatistik der EWG bilden soll, sind größere Rückwirkungen auf das deutsche industriestatistische Warenverzeichnis zu erwarten, daher wurden i n den letzten Jahren Änderungen bei diesem, w i e sie früher zur Anpassung an die technische und wirtschaftliche Entwicklung i n kürzeren Zeitabständen erfolgten, vielfach zurückgestellt. 2 Vgl. die v o m Statist. Bundesamt herausgegebene „Gegenüberstellung der Abschnitte, K a p i t e l u n d T a r i f n u m m e r n des Warenverzeichnisses f ü r die Außenhandelsstatistik u. der Meldenummern des Warenverzeichnisses für die Industriestatistik (Stand 1962)", Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart-Mainz.
8. Klassiikation der Erzeugnisse und Industriezweige
55
Die Nomenklatur zum Produktions-Eilbericht. Diese den Meldungen zum Produktions-Eilbericht zugrundeliegende Warensystematik stellt nur einen Auszug bzw. eine Zusammenfassung zum Warenverzeichnis für die Industriestatistik dar und soll daher hier nur erwähnt werden 3 . Die Systematik des Industrieberichts als Institutionssystematik. Das für den Industriebericht geltende „Systematische Verzeichnis zum monatlichen Industriebericht" ist grundsätzlich eine Systematik der Institutionen, nach der die i m Industriebericht erfaßten Betriebe zu Industriezweigen zusammengefaßt und dargestellt werden. Es schließt sich aber eng an das Warenverzeichnis an, da die Bezeichnungen der Industriezweige von ihrem Produktionsprogramm abgeleitet werden. So entsprechen z. B. die Industriegruppen Bergbau, Fahrzeugbau, Glasindustrie, Tabak verarbeitende Industrie der Industriezweigsystemat i k den Erzeugnisgruppen „Bergbauliche Erzeugnisse", „Landfahrzeuge", „Glas und Glaswaren", „Tabakwaren" des Warenverzeichnisses für die Industriestatistik. Die Industrieberichtssystematik ist gegliedert i n 32 „Industriegruppen" m i t zweistelligen Kennziffern (z. B. Industrie der Steine und Erden), die grundsätzlich wieder i n etwa 150 „Industriezweige" m i t vierstelligen Kennziffern (z. B. Zementindustrie) aufgegliedert sind. Gruppen, die nicht i n Zweige unterteilt werden (z. B. der Maschinenbau), erscheinen sowohl zweistellig als Gruppe (32) als auch vierstellig als Zweig (3200). A u f diese Weise kann die gesamte Industrie ebenso als Summe aller Zweige wie als Summe aller Gruppen dargestellt werden. Den einzelnen Industriezweigen entsprechen jeweils bestimmte Meldenummern des Warenverzeichnisses, die i n der Systematik des Industrieberichts genau aufgeführt sind. Die vollständige Systematik ist i n den Heften der Reihe 1 der Fachserie D „Industrie und Handwerk" enthalten. E i n Beispiel für die Aufgliederung nach Industriezweigen gibt folgende Aufgliederung der Industriegruppe 54 Holzverarbeitende Industrie i n „beteiligte Industriezweige": 5410 5420 5430 5440 5460 5470 5480
Holzbauten- und Holzbauteileindustrie, Holzmöbel- und Polstermöbelindustrie, Holzverpackungsmittelindustrie, Sonstige Holzwarenindustrie, Korbmöbel-, Korb- und Flechtwarenindustrie, Pinsel-, Besen- und Bürstenindustrie, Kork-, Schnitzstoff- und Formstoffindustrie.
Wie immer bei der Klassifizierung von Institutionen nach Systematiken, die keine Kombinationspositionen enthalten, t r i t t das Problem der Zuordnung von gemischten Einheiten nach dem sog. Schwerpunktprinzip auf. Der Betrieb stellt zunächst fest, aus welchen Positionen des 3
Näheres i n Kap. 16.
56
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
Warenverzeichnisses seine Produktion und sein Umsatz besteht, gliedert danach seinen Umsatz und die Beschäftigtenzahl i m Industriebericht i n „beteiligte" Industriezweige auf (vgl. Kap. 7) und bestimmt dann nach der höchsten Beschäftigtenzahl seinen „Schwerpunkt" für die Zuordnung des ganzen Betriebes nach „hauptbeteiligten" Industriegruppen bzw. -zweigen. M i t Rücksicht auf die Mängel dieses Verfahrens sind die Gruppen der Hochofen-, Stahl- und Warmwalzwerke, der chemischen und der Papier erzeugenden Industrie hier nicht weiter untergliedert, was hinsichtlich der Homogenität der Systematik zweifellos nicht befriedigend ist. Die Industrieberichtssystematik w i r d grundsätzlich, wenn auch nicht immer i n der feinsten Gliederung, bei allen Erhebungen der Industriestatistik über Unternehmen und Betriebe angewandt. „Systematik der Wirtschaftszweige" u n d internationale Systematiken.
Das Statistische Bundesamt hat 1961 nach längeren Vorarbeiten eine „Systematik der Wirtschaftszweige" herausgebracht 4 , die an Stelle der früheren Arbeitsstättensystematik einer einheitlichen Zuordnung aller Institutionen i n sämtlichen Statistiken und der Vermeidung von Überschneidungen i m statistischen Gesamtbild der Volkswirtschaft dienen soll. Sie stellt eine „Grundsystematik" dar, auf die ab 1962 alle einzelnen Statistiken, wie die Umsatzsteuerstatistik, die Arbeitsstättenzählung usw., abgestellt werden. I n Übersicht 5 ist die Gliederung dieser Grundsystematik nach Abteilungen (einstellige Nummern) und i m Bereich des produzierenden Gewerbes nach Unterabteilungen (zweistellige Nummern) wiedergegeben; die Unterabteilungen zerfallen noch i n Gruppen, Untergruppen und Klassen. Die Gruppen und Zweige der Industrieberichtssystematik decken sich nun praktisch m i t denen dieser Grundsystematik, was darauf zurückzuführen ist, daß die auf eingehenden Erfahrungen und dem Warenverzeichnis der Industriestatistik beruhende Industrieberichtssystematik nahezu unverändert i n die Grundsystemat i k übernommen wurde, während deren Neuerungen i m wesentlichen bei anderen Bereichen liegen (insbesondere bei den Dienstleistungen, den Organisationen ohne Erwerbscharakter und den Gebietskörperschaften). Lediglich die Nummernfolge ist etwas anders. Dieser Schönheitsfehler wiegt gering gegenüber den sonst bei verschiedenen Systematiken auftretenden Vergleichsschwierigkeiten, auch sind i n den neueren Veröffentlichungen der Industrieberichterstattung die Nummern beider Systematiken angegeben. Infolge der zentralen Rolle der Grundsystematik bestehen künftig keine wesentlichen Vergleichsschwierigkeiten mehr zwischen den Zweigen der Industriestatistik und den anderen Statistiken, insbesondere auch der Arbeitsstättenzählung. 4 Statistisches Bundesamt: Systematik der Wirtschaftszweige, Grundsystem a t i k m i t Erläuterungen. Stuttgart/Mainz 1961.
8. Klassifikation der Erzeugnisse und Industriezweige Ubersicht
57
5
Systematik der Wirtschaftszweige" von 1961 Syst. Nr.
Abteilungen bzw. Unterabteilungen
Syst. Nr.
Abteilungen bzw. Unterabteilungen
0
L a n d - u. Forstwirtschaft, T i e r haltung u. Fischerei Energiewirtschaft u. Wasserversorgung, Bergbau Energiewirtschaft u. Wasserversorgung Bergbau Verarbeitendes Gewerbe (ohne Baugewerbe) Chemische Industrie u n d Mineralölverarbeitung Kunststoff-, G u m m i - u n d Asbestverarbeitung Gew. u. Verarbeitg. v. Steinen u. Erden; Feinkeramik u n d Glasgewerbe Eisen- u. NE-Metallerzeugung, Gießerei u n d Stahlverformung Stahl-, Maschinen- u n d Fahrzeugbau Elektrotechnik, Feinmechanik u. O p t i k ; Herst, v. E B M Waren, Musikinstrum., Sportgeräten, Spiel- u n d Schmuckwaren
26
Holz-, Papier- u. Druckgewerbe
27
Leder-, T e x t i l dungsgewerbe
und
28 29 3
Nahrungs- u n d gewerbe Baugewerbe
Genußmittel-
30
Bauhauptgewerbe
31
Ausbau- u n d Bauhilfsgewerbe
1 10 11 2 20 21 22 23 24 25
A
4 5
Beklei-
Handel Verkehr u n d Nachrichtenübermittlung
6
Kreditinstitute und rungsgewerbe
Versiche-
7
Dienstleistungen, soweit Unternehmen u. freien rufen erbracht
8
Organisationen ohne Erwerbscharakter u n d Private Haushalte
9
Gebietskörperschaften u n d Sozialversicherung
von Be-
I n der Grundsystematik sind leider i m i n d u s t r i e l l e n Bereich k a u m „Kombinationspositionen" f ü r die Fälle v o n K o m b i n a t i o n e n zwischen verschiedenen Z w e i g e n oder S e k t o r e n e i n g e r i c h t e t w o r d e n , o b w o h l sie gerade i n erster L i n i e d e r K l a s s i f i k a t i o n v o n U n t e r n e h m e n u n d B e t r i e b e n d i e n e n soll. D u r c h K o m b i n a t i o n s p o s i t i o n e n h ä t t e n d i e M ä n g e l d e r Z u o r d n u n g ganzer U n t e r n e h m e n b z w . B e t r i e b e nach d e m „ S c h w e r p u n k t p r i n z i p " eingeschränkt w e r d e n können. M i t d e r v o n d e n U N v e r w e n d e t e n „ISIC" (International Standard I n d u s t r i a l Classification of a l l E c o n o m i c A c t i v i t i e s ) 5 i s t d e r V e r g l e i c h d e r Industrieberichtssystematik schwieriger. H i e r ist nicht n u r die Reihenf o l g e d e r G r u p p e n eine v ö l l i g andere, s o n d e r n v i e l f a c h auch d i e A b 5
Statistical Office of the United Nations: „International Standard Industrial Classification of A l l Economic Activities", New Y o r k 1958 (Stastistical Papers, Series M, No. 4, Rev. 1).
58
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
grenzung (z. B. die Natursteingewinnung w i r d dort nicht zur Industrie der Steine und Erden, sondern zum Bergbau gerechnet; der Stahlbau bildet keine eigene Gruppe, sondern ist beim Maschinenbau, Fahrzeugbau und Baugewerbe untergebracht), so daß gewisse Umschlüsselungen erforderlich sind. Ähnliches gilt, wenn auch i n geringerem Ausmaß, für die 1961 erstellte Industriezweigsystematik der EWG „NICE" (Nomenclature des Industries établies dans les Communautés Européennes) 6 , die einen Kompromiß zwischen der ISIC und den Systematiken der Mitgliedsstaaten der EWG darstellt 7 . So w i r d der „Industriezensus 1963" getrennte Aufbereitungen nach der deutschen Systematik und nach der NICE erfahren müssen, u m für beide Interessenten exakte Ergebnisse zu erzielen. Industriezweiggliederung nach dem Verwendungszweck der Produkte.
Die Zweige der verarbeitenden Industrie werden i n den Veröffentlichungen der Industriestatistik auch zu den Gruppen Grundstoffindustrien, Investitionsgüterindustrien, Verbrauchsgüterindustrien, Nahrungs- und Genußmittelindustrien zusammengefaßt, die i n der W i r t schaftsbeobachtung eine Rolle spielen. Man hat dabei die verschiedene Konjunkturreagibilität dieser Gruppen i m Auge, wobei die Trennung der Nahrungs- und Genußmittelindustrien von den übrigen Verbrauchsgüterindustrien allerdings sachlich inkonsequent und i m wesentlichen organisatorisch (Geschäftsbereich eines anderen Ministeriums) zu erklären ist. Allerdings treten bei der konkreten Zuordnung der Industrien zu diesen Gruppen mancherlei Probleme auf. Schon der erste Schritt, die Bestimmung der Güter, die Investitionsgüter, Verbrauchsgüter usw. sein sollen, bereitet mancherlei Schwierigkeiten. Kohle ist zum Teil Grundstoff, zum Teil Verbrauchsgut i n den privaten Haushaltungen; Glühlampen können sowohl i n Fabriken und Büros wie i n Haushaltungen verwendet werden, Personenkraftwagen sowohl privaten w i e geschäftlichen Zwecken dienen. Hier kann nur das auch anderwärts angewandte „Schwerpunktprinzip" helfen: der überwiegende Verwendungszweck muß maßgebend sein. Der zweite Schritt, die Zuordnung der einzelnen Industriezweige zu den Gruppen auf Grund der von ihnen produzierten Güter, bringt weitere Komplikationen. Selbst wenn alle Güter eindeutig als Grundstoffe, Investitionsgüter usw. bestimmbar wären, so sind doch die Produktionsprogramme der Industriezweige vielfach aus solchen Gütern gemischt. Die Elektroindustrie z. B., die allgemein zu den Investitionsgüterindustrien gerechnet wird, stellt zu einem erheblichen Teil auch Gebrauchsgüter (z. B. Heiz- und Koch6 Statistisches A m t der Europäischen Gemeinschaften: „Industriestatistik", Brüssel, Jahrg. 1961, No. 2. 7 Vgl. Kap. 28.
9. Abgrenzung der Industrie
59
gerate, Radioapparate, Rasierapparate) her. Die genannten Gruppen dürfen also nur i m Sinne von „überwiegend Verbrauchsgüter herstellenden Industrien" usw. verstanden werden 8 . Trotz dieser Problematik werden diese Begriffe, besonders i n der Konjunkturanalyse, nach wie vor gern verwendet.
9. Abgrenzung der Industrie
Begriffliche Grundprobleme. Nach der Behandlung der institutionellen Einheiten und der Systematiken kann nunmehr das Problem der Abgrenzung der Industrie und der Industriestatistik i n den Grundzügen erörtert werden. Die Wurzel ihrer Problematik liegt vor allem darin, daß der Begriff „Industrie" ein idealtypischer Begriff ist und eine statistisch brauchbare, eindeutige Definition für i h n bisher nicht existiert. I n der großen Mehrzahl der Fälle besteht zwar praktisch kein Zweifel darüber, ob es sich um einen Industriebetrieb handelt, da es verschiedene charakteristische Merkmale (z. B. Güterproduktion, starke Arbeitsteilung und Kapitalintensität, weitgehend Serienproduktion — soweit es sich nicht um Großobjekte handelt, eine gewisse Mindestgröße des Betriebs, Eintragung i n das Handelsregister) dafür gibt. I n vielen Einzelfällen treten aber Abgrenzungsschwierigkeiten auf, die für die Industriestatistik allerdings quantitativ nicht sehr ins Gewicht fallen, während sie sich bei den anderen produzierenden Bereichen (dem Handwerk und dem Produzierenden Kleingewerbe) relativ stärker auswirken. Auch die gesetzlichen Grundlagen und die Ergebnisse der umfangreichen Arbeiten an der Grundsystematik führen hier nicht weiter. Das Industriestatistische Gesetz von 1957 i n der Fassung von 24. 4.1963 (vgl. Kap. 10) bestimmt (§ 1 a), daß sich die Erhebungen der „Allgemeinen Industriestatistik" erstrecken sollen auf ,,a) die Unternehmen der I n dustrie und des Bergbaus und ihre einzelnen Betriebe . . ., b) die industriellen und bergbaulichen Betriebe i n anderen Unternehmen . . .". Was unter „Industrie" oder „industriellen Betrieben" zu verstehen ist, w i r d nicht definiert. Auch die neue Grundsystematik umgeht unser Problem, i n i h r w i r d der Begriff „Industrie" als Bezeichnung übergeordneter Gruppen kaum verwendet 1 . Es ist dort bloß von Begriffen wie „Verarbeitendes Gewerbe" (Abt. 2), „Eisen- und NE-Metallerzeugung" 8 Neben dem Produktionsindex f ü r Industriegruppen u n d -zweige wurde daher i n den letzten Jahren noch ein Produktionsindex berechnet, der nach Investitionsgütern u n d Verbrauchsgütern gegliedert ist (vgl. Kap. 21). 1 Bei den auch hier vorkommenden Bezeichnungen „Chemische Industrie" u n d „Kohlenwertstoffindustrie" handelt es sich n u r u m einzelne Zweige, bei denen kein H a n d w e r k oder Kleingewerbe vermutet w i r d .
60
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
(Unt.-Abt. 23), „Nahrungs- und Genußmittelgewerbe" (Unt.-Abt. 28/29) usw. die Hede, bei denen nicht nur an Industriebetriebe gedacht ist. Differenzbildung zwischen Produzierendem Gewerbe und H a n d w e r k .
Die „Allgemeine Industriestatistik" (vom Gesetz so bezeichnet i m Unterschied zu den „Fachstatistiken") umfaßt, wie sie sich i n der Nachkriegszeit entwickelt hat, grundsätzlich alle Betriebe, die industriell die in dem „Warenverzeichnis für die Industriestatistik" (vgl. Kap. 8) aufgeführten Waren herstellen. Durch den Umfang des Warenverzeichnisses sind damit aus der „Allgemeinen Industriestatistik" zunächst die Bereiche des Baugewerbes und der öffentlichen Energie- und Wasserversorgung ausgeschlossen, die durch besondere Statistiken erfaßt werden. Da für die „industrielle" Herstellungsweise eine statistisch klare Definition fehlt, haftet dieser Abgrenzung aber weiterhin Unklarheit an. Man kann diesem Mangel nun dadurch beizukommen versuchen, daß man von der Größe „Produzierendes Gewerbe" ausgeht und von diesem das „Produzierende Handwerk" 2 abzieht, da diese beiden Größen statistisch einigermaßen klar abgrenzbar sind. Der Umfang des „Produzierenden Gewerbes" ist durch die Abteilungen 1 (Energiewirtschaft, Wasserversorgung, Bergbau), 2 (Verarbeitendes Gewerbe ohne Baugewerbe) und 3 (Baugewerbe) der Grundsystematik (vgl. Kap. 8) klar umrissen; für unseren Zweck wären dabei die Unterabt. 10 (Energiewirtschaft und Wasserversorgung) und die Abt. 3 (Baugewerbe) abzusetzen. „Produzierendes Handwerk" ist die Gesamtheit der i n diesen Bereich fallenden Handwerksbetriebe. Für den Begriff „Handwerksbetrieb" gibt es allerdings ebensowenig wie für den Begriff „Industriebetrieb" eine ökonomisch befriedigende Definition 3. Die Statistik muß vielmehr von dem formalen Merkmal der Eintragung des Inhabers i n die Handwerksrolle aufgrund der Handwerksordnung von 1953 ausgehen, wenn dieses auch überwiegend berufsständischen Charakter trägt und bei gemischten Betrieben auf das „Schwerpunktprinzip" keine Rücksicht nimmt. A u f der Grundlage der Arbeitsstättenzählung 1961, die als Rahmenerhebung sämtliche W i r t schaftsbereiche außer der Land- und Forstwirtschaft einheitlich erfaßt, läßt sich auf diese Weise eine Vergleichsrechnung durchführen, die die „Industrie" von den anderen Bereichen abzugrenzen gestattet.
2 B e i m H a n d w e r k ist das „produzierende H a n d w e r k " v o m „Dienstleistungsh a n d w e r k " (z. B. Friseure, Fotografen) zu unterscheiden. 3 Die Handwerksordnung v o m 17. 9.1953 definiert einen Gewerbebetrieb als Handwerksbetrieb, „ w e n n er handwerksmäßig betrieben w i r d und zu einem Gewerbe gehört, das i n der Anlage zu diesem Gesetz aufgeführt ist" (§ 1, Abs. 2). Was unter „handwerksmäßig betrieben" zu verstehen ist, w i r d nicht e r k l ä r t und i n der Praxis vielfach unterschiedlich beurteilt.
9. Abgrenzung der Industrie
61
Mängel dieser Differenzbildung. Die Gleichung Industrie = Produzierendes Gewerbe minus Produzierendes Handwerk gilt aber nur i n grober Annäherung und bedarf aus zwei Gründen noch einer Korrektur. Zunächst gibt es noch eine Gruppe von Kleinbetrieben, die nicht zum Handwerk zählen, die aber sinnvoll auch nicht zur Industrie zu rechnen sind. Bei diesem „Produzierenden Kleingewerbe " handelt es sich etwa um Brennholzsäger, Holzschneider, Hausschneiderinnen, Vervielfältigungsbetriebe, Schuhwichse-, Zigarren- und Mineralwasserhersteller, Schnapsbrenner und ähnliche Existenzen. Sie produzieren i n bescheidenem Umfang, sind aber nicht i n die Handwerksrolle oder das Handelsregister eingetragen, bedürfen keines Befähigungsnachweises und beschäftigen außer etwaigen Familienangehörigen kaum Arbeitnehmer. Sie werden durch die Zähler der Arbeitsstättenzählung erfaßt und erscheinen i n deren Zahlen über das produzierende Gewerbe, sind aber nicht als Handwerksbetriebe ausgewiesen und also bei der Differenzbildung i n dem Restbetrag enthalten; auch i n der Industriestatistik sind sie nicht erfaßt. Der zweite Grund für eine Korrektur obiger Gleichung liegt darin, daß die Handwerksrolle das „Schwerpunktprinzip" nicht kennt und daher auch Inhaber gemischt „handwerklich-industrieller " Betriebe i n die Handwerksrolle eingetragen sind 4 . Es handelt sich hier teils u m Betriebe, die allmählich zur industriellen Produktionsweise übergegangen sind, teils u m Betriebe, i n denen handwerkliche und industrielle Produktionsweise miteinander verbunden sind. Solche Betriebe werden nach gemeinsam m i t den Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern vorgenommener Überprüfung sinnvollerweise auch i n der Industriestatistik geführt, wenn die industrielle Tätigkeit überwiegt 5 . Diese Betriebe werden also „zuviel" abgezogen, wenn man die „Handwerksrollenbetriebe" 6 vom produzierenden Gewerbe abzieht. Unsere obige Gleichung nimmt also unter Berücksichtigung dieser Sachverhalte folgende Form an: Industrie = Produzierendes Gewerbe minus produzierende Handwerksrollenbetriebe minus produzierendes Kleingewerbe plus handwerklich-industrielle Betriebe überwiegend industriellen Charakters. Kontrollvergleich Arbeitsstättenzählung / Industriestatistik. Führen w i r auf der Grundlage der Arbeitsstättenzählung 1961 die Differenzrechnung durch, so ergeben sich für den Bereich „Allgemeine Industrie4 V o n den handwerklichen Nebenbetrieben k a n n hier abgesehen werden, da diese i n der Handwerksrolle besonders gekennzeichnet sind u n d v o r der Differenzbildung ausgesondert werden können. 5 Die amtliche Statistik spricht hier m. E. nicht sehr glücklich von „ H a n d werksbetrieben m i t industriellem Schwerpunkt". 6 Betriebe, deren Inhaber i n die Handwerksrolle eingetragen sind (ohne handwerkl. Nebenbetriebe).
62
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
statistik" (d. h. ohne Energiewirtschaft und Baugewerbe) für den Vergleichsmaßstab „Beschäftigte" folgende Werte (in 1000, Bundesgebiet ohne Berlin): (1) Produzierendes Gewerbe gesamt 7
10 158,8
(2) darunter Handwerksrollenbetriebe 8
1 936,4
(3) Differenz (1) — (2)
8 222,4
(4) Industrie lt. Industriebericht 9
8 206,2
(5) Restbetrag (3) — (4)
16,2
Das produzierende Handwerk hat also m i t rund 19 v H einen recht erheblichen A n t e i l am produzierenden Gewerbe, während der Anteil des Differenzbetrages (3) nur 0,2 v H beträgt. Nun muß noch berücksichtigt werden, daß bei dieser Rechnung die „handwerklich-industriellen" Betriebe zuviel abgezogen sind (siehe oben). I h r Umfang läßt sich nicht genau feststellen; einen Anhaltspunkt liefert die Handwerkszählung 1956, die angibt, daß die „Handwerksbetriebe, die gleichzeitig zum Industriebericht melden", 62 206 Beschäftigte (ohne Bauhandwerk) hatten 1 0 . Heute sind es vermutlich weniger. Man würde also nach dieser Schätzung m i t einer Größenordnung von 50 000 bis 100 000 Beschäftigten i m „produzierenden Kleingewerbe" zu rechnen haben (d. s. etwa 0,5 bis 1 v H des produzierenden Gewerbes), die übrigens zum großen Teil „Teilbeschäftigte" sein werden (vgl. Kap. 12). Es sei ausdrücklich betont, daß diese Schätzung erhebliche Unsicherheitsfaktoren enthält und eine genaue Zahl für das produzierende K l e i n gewerbe infolge der begrifflichen und methodischen Verschiedenheiten der einzelnen Statistiken nach dem heutigen Stand nicht ermittelt werden kann. Auch die Umsatzsteuerstatistik 1962, die für eine Gruppe „sonstiges produzierendes Gewerbe" einen Umsatzanteil von 1,7 v H des gesamten produzierenden Gewerbes ausweist, ist zu einer Verbesserung unserer Schätzung nicht geeignet, da i n diesem Posten offensichtlich auch Industrie- und Handwerksumsätze enthalten sind, anderseits Kleinstunternehmen m i t weniger als 12 500 D M Jahresumsatz i n dieser Statistik fehlen. Als Gesamteindruck läßt sich immerhin feststellen, daß die Existenz des produzierenden Kleingewerbes die Aussagen der Industrie- und der Handwerksstatistik zu wirtschaftlich relevanten Fragen praktisch nicht beeinträchtigen dürfte. 7
J u n i 1961, nach WuSt 1963, Heft 7, S. 393 (ohne handwerkl. Nebenbetriebe). M i t t e l zwischen dem Ergebnis der Arbeitsstättenzählg. 1961 (1811,6), berechnet wie bei 7 , u n d dem der Handwerkszählung 1963 nach WuSt 1965, Heft 6, S. 371, 374 (2061,2). 9 Sept. 1961, einschl. Betriebe m i t 1—9 Beschäftigten, nach: Fachserie D„ Reihe 4, Heft „Betriebe, Beschäftigte usw. nach Betriebsgrößenklassen 1961" (ersch. 1962). 10 Nach „Statistik der BR. Deutschland", Bd. 203, Heft 7, S. 7. 8
9. Abgrenzung der Industrie
63
Einzelfragen der Abgrenzung gegen andere Bereiche. S o w e i t es sich
nicht um die jährliche Unternehmenserhebung handelt, bestimmt das Industriestatistische Gesetz, daß die Industriestatistik sich außer I n dustrieunternehmen auch auf „die industriellen und bergbaulichen Betriebe i n anderen Unternehmen" erstrecken soll (§ 1 a). I n der Industrieberichterstattung und der Produktionsstatistik w i r d darüber hinaus bei der Abgrenzung nach außen bis zur fachlichen Aufteilung von Betrieben gegangen. So werden (vgl. Kap. 7) einerseits „nichtindustrielle Betriebsteile" (z. B. überwiegend für fremde Rechnung arbeitende Transportabteilungen, reine Handelsabteilungen, Verlagsabteilungen bei Druckereien) nicht i n den Industriebetrieb einbezogen. Anderseits werden industrielle Betriebsteile, die m i t einer nichtindustriellen Tätigkeit betrieblich kombiniert sind, von dieser getrennt und einbezogen, auch wenn letztere überwiegt (z. B. Sägewerk/Zimmerei, Ziegelei/Baugeschäft, Kohlengrube/Elektrizitätswerk, Futtermischbetrieb/Getreidegroßhandlung). Ob diese Regelungen, die aus der Blickrichtung der ersten Nachkriegszeit auf die Produktion stammen, heute noch überall sinnvoll sind, sollte überprüft werden. Die Fachstatistiken spalten dagegen mit Recht örtliche Betriebseinheiten fachlich auf. Der Industriezensus 1963 ist grundsätzlich zum „Schwerpunktprinzip" übergegangen: bei der Unternehmensdarstellung enthält er auch nichtindustrielle Betriebe industrieller Unternehmen, bei der Betriebsdarstellung industrielle Betriebe (einschließlich nichtindustrieller Betriebsteile) nichtindustrieller Unternehmen. Für die Auswertung dürften diese Differenzierungen, die für den Statistiker oft mühsam sind, infolge ihres meist geringen quantitativen Gewichts allerdings keine große Bedeutung haben. D i e 10-Beschäftigtengrenze innerhalb der Industriestatistik. B e i d e r
Auswertung der Ergebnisse ist stets zu beachten, daß bisher i n den monatlichen Industriebericht und i n die Produktionsstatistik grundsätzlich nur die Industriebetriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten einbezogen werden (vgl. Kap. 3). M i t Hilfe des zusätzlichen „Industrieberichts für Kleinbetriebe" w i r d zu Beginn jedes Jahres eine „Bereinigung" des Betriebskreises der monatlichen Berichterstattung (und damit der Produktionsstatistik) vorgenommen, indem die Betriebe, die die 10-Beschäftigtengrenze nach oben überschritten haben, einbezogen, und diejenigen, die sie unterschritten haben, herausgenommen werden. Gleichzeitig werden Schwerpunktveränderungen bei der Zuordnung zu den einzelnen Industriezweigen berücksichtigt. I n Übersicht 6 ist der Anteil der industriellen Kleinbetriebe m i t 1—9 Beschäftigten, gemessen am Umsatz i m September 1963, für die größeren I n dustriezweige und die Extremfälle m i t besonders hohen Anteilen der
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
64
Übersicht
6
Anteil der Betriebe mit 1—9 Beschäftigten am Gesamtbereich der A l l g . Industriestatistik gemessen a m Umsatz Stand: September 1963 Gesamtzahl*) der Betriebe: 102162 davon m i t 1—9 Beschäftigten: 44 360 ( = 43 vH) Umsatz i m Sept. 1963 Industriezweig
Gesamte Industrie*)
i n den Betrieben m i t 1—9 Beschäft.
i n sämtl. Betrieben Mill. D M
Mill. D M
vH
28 902
587
2,0
778 1 102 2 388 989 1 505 2 739 1930 2 634 1 110 636 496 369 1699 1071 3 484 615
0 69 34 0 0 15 2 10 29 43 23 6 21 24 195 1
0,0 6,3 1,4 0,0 0,0 0,5 0,1 0,4 2,6 6,8 4,6 1,7 1,2 2,2 5,6 0,2
1 7 102 216 532
0 2 23 46 100
37,1 32,0 22,8 21,2 18,8
darunter:
A. Wichtigere
Industriezweige
Kohlenbergbau Ind. d. Steine u n d Erden Chemische Industrie Mineralölverarbeitung Eisenschaffende Industrie Maschinenbau Fahrzeugbau Elektrotechn. Industrie EBM-Industrie Holzverarbeitende Industrie Druckerei- u. Vervielfält. Indust. Lederverarb.- u. Schuhindustrie Textilindustrie Bekleidungsindustrie Ernährungsindustrie Tabakverarb. Industrie
B. Extremfälleb) Eisgewinnung Edelsteinindustrie Sand- u n d Kiesindustrie Säge- und Hobelwerke Molkereien u n d Käsereien
a) Ohne Baugewerbe und Betriebe der öffentl. Energieversorgung. b) Zweige und Unterzweige mit mehr als 15 v H Anteil (zum Teil in den aufgeführten größeren Zweigen enthalten). Gebietsstand: Bundesgebiet einschl. Berlin (West).
9. Abgrenzung der Industrie
65
Kleinbetriebe angegeben. Bei den Extremfällen handelt es sich m i t Ausnahme der Sägeindustrie und der Molkereien nur u m unbedeutende Industriezweige. U m bei diesen beiden Zweigen den Repräsentationsgrad zu verbessern, werden hier auch Betriebe m i t weniger als 10 Beschäftigten i n die Monatsstatistik einbezogen (bei den Sägewerken bis herab zu einem Jahreseinschnitt von 1000 fm Rundholz, bei den Molkereien länderweise etwas verschieden). Hierdurch w i r d der Beschäftigtenanteil der monatlich nicht erfaßten Kleinbetriebe i n diesen Zweigen auf 8—9 v H herabgedrückt. U m hier nicht genau auf die 10-Beschäftigtengrenze festgelegt zu sein, sondern etwas elastisch arbeiten zu können, wurde der monatliche Berichtskreis i m Gesetz nicht durch die 10-Beschäftigtengrenze, sondern eine Höchstzahl der monatlich zu erfassenden Betriebe (70 000) begrenzt. I m ganzen ist die monatliche Industriestatistik m i t einem durchschnittlichen A n t e i l der nicht erfaßten Kleinbetriebe von etwa 2 v H bei den Beschäftigten und beim Umsatz als nahezu vollständig anzusehen. Seit längerem w i r d daher überlegt, ob nicht durch eine Höherlegung oder Individualisierung dieser Girenze Einsparungen erzielt werden könnten (Näheres Kap. 11). Zur Problematik der statistischen Abgrenzung. Ist die 10-Beschäftigtengrenze beim Industriebericht eher zu niedrig als zu hoch, so ist sie bei der Produktionserhebung keineswegs überall ausreichend, da manche Erzeugnisse m i t hohen Anteilen i n Kleinbetrieben produziert werden. Auch die Außerachtlassung des Handwerks ist bei der Produktionsstatistik unter dem Gesichtspunkt einer einigermaßen vollständigen Erfassung der Produktion der einzelnen Güter ein fühlbarer Mangel (vgl. Kap. 16). Dazu kommt, wie oben bereits erwähnt, das Fehlen einer ökonomisch sinnvollen Abgrenzung zwischen Industrie und Handwerk i n der modernen Volkswirtschaft. Wie wenig das Merkmal der Eintragung i n die Handwerksrolle i m Grunde besagt, w i r d deutlich durch den Umstand beleuchtet, daß nach der Arbeitsstättenzählung 1961 i m Bereich des verarbeitenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) 48 Unternehmen m i t mehr als 500 Beschäftigten und immer noch 11 Unternehmen m i t mehr als 1000 Beschäftigten i n die Handwerksrolle eingetragen sind. Zählt man das Baugewerbe noch hinzu, so erhöht sich die erstgenannte Zahl auf 93, die zweite auf 14 Unternehmen 1 1 . Daraus ergibt sich als wichtige Aufgabe einer methodischen Reform, die größeren der an der Güterproduktion beteiligten Handwerksbetriebe von einer klaren Grenze ab vollständig i n das System der Industriestatistik, die dadurch zu einer Statistik des „produzierenden Gewerbes" würde, einzubeziehen. Ob diese Betriebe außerdem i n der wesentlich weniger aussagenden Handwerksstatistik (Handwerkszählungen i n mehrjährigen Abständen, 11 Nach Fachserie C: „Arbeitsstättenzählung v o m 6. 6. 1961", Vorbericht 5 (erschienen 1964), S. 8, 10.
5 Werner, Industriestatistik
66
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
vierteljährliche Hand Werksberichterstattung m i t recht schwacher Repräsentation) verbleiben sollten, und wo die Grenze i m einzelnen zu ziehen wäre, bedarf naturgemäß noch eingehender Erwägungen. 10. Die Rechtsgrundlagen der Industriestatistik Die amtliche Industriestatistik der Bundesrepublik beruht heute auf einem übersichtlichen System von Rechtsgrundlagen 1 . Es umfaßt: 1. das Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (abgekürzt: StatGes) von 1953, 2. das Gesetz über die Allgemeine Statistik i n der Industrie und i m Bauhauptgewerbe von 1957, m i t zwei Ergänzungsgesetzen von 1961 und 1963, 3. das Gesetz über Statistiken der Rohstoff- und Produktions Wirtschaft einzelner Wirtschaftszweige vom 11. 11. 1960, 4. das Gesetz über die Allgemeine Statistik i n der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft und die Durchführung des Europäischen Industriezensus i n der Versorgungswirtschaft vom 24. 4.1963, 5. einige Rechtsverordnungen über kleinere Sonderstatistiken. Das Statistische Gesetz von 19532. Das „Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke" vom 3. 9. 1953 beruht auf dem Grundgesetz 3 , wonach der Bund die ausschließliche Gesetzgebung über die Statistik für Bundeszwecke hat. Es legt zunächst die Aufgaben des bereits durch eine Verordnung vom 8. 9.1950 errichteten Statistischen Bundesamts wie folgt fest (§ 2): 1. Statistiken für Bundeszwecke (Bundesstatistiken) technisch und methodisch vorzubereiten, auf ihre Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit hinzuwirken, ihre Ergebnisse für den Bund zu sammeln, zusammenzustellen und für allgemeine Zwecke darzustellen; 2. i n besonderen Fällen 4 Bundesstatistiken zu erheben und aufzubereiten; 3. Geschäftsstatistiken des Bundes zu bearbeiten, falls dies ausnahmsweise von einem Bundesminister dem Statistischen Bundesamt übertragen w i r d 5 ; 1 Die Gesetzestexte m i t Begründungen bis zum Stand M i t t e 1962 sind w i e dergegeben i n : Statist. Bundesamt: Das Arbeitsgebiet der Bundesstatistik. Stuttgart/Mainz 1962. 2 Näheres vgl. K . Szameitat, 4 Jahre Statistisches Gesetz, i n : WuSt, 1957, Heft 11. 8 A r t . 73 Ziffer 11. 4 Das heißt, w e n n es i n einem Bundesgesetz bestimmt ist oder soweit die beteiligten Länder zustimmen. 5 Vgl. § 9 Abs. 1.
10. Die Rechtsgrundlagen der Industriestatistik
67
4. Statistiken des Auslandes und der internationalen Organisationen zu sammeln und darzustellen; 5. volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen aufzustellen; 6. an die Vorbereitung von Gesetzen, Verordnungen usw. über die Bundesstatistik mitzuwirken; 7. auf Anfordern der obersten Bundesbehörden sonstige Arbeiten, Gutachten usw. auf statistischem Gebiet durchzuführen. I m Vordergrund steht dabei offensichtlich der erste Punkt: die Vorbereitung der Bundesstatistiken (z. B. Entwurf der Fragebogen, des Tabellenprogramms usw.), die H i n w i r k u n g auf ihre Vergleichbarkeit und die Sammlung und Darstellung ihrer Ergebnisse. Die Durchführung der Bundesstatistiken und ihre Aufbereitung ist dagegen, abgesehen vom Ausnahmefall des Punktes 2, normalerweise Sache der Statistischen Landesämter 6 . Da das Bundesamt kein Weisungsrecht ihnen gegenüber hat, kann es auf die unbedingt notwendige Vergleichbarkeit und Addierbarkeit ihrer Ergebnisse allerdings nur „hinwirken". Das Statistische Bundesamt bestimmt auch nicht den Inhalt der Statistiken, sondern bearbeitet sie nur „technisch und methodisch". Für den Inhalt sind i m wesentlichen die „Anforderungen des fachlich zuständigen Bundesministers" (§ 3) maßgebend. Als weitere Aufgabe des Statistischen Bundesamts trat seit 1963 noch seine Funktion als Geschäftsstelle des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hinzu (Lieferung von Quellenmaterial, technische Vorbereitung der Sitzungen, Druck und Veröffentlichung der Gutachten usw.) 7 . Bundesstatistiken müssen normalerweise durch ein Gesetz angeordnet werden (§ 6,1); dieses muß die zu erfassenden Tatbestände und den Kreis der Befragten festlegen. Das Gesetz geht dabei von der Auffassung aus, daß jede statistische Befragung Eingriffe i n die persönliche Freiheit des Staatsbürgers enthalte. Ausnahmen von der Vorschrift einer Gesetzesgrundlage bilden nur kleinere Statistiken, die unter bestimmten Bedingungen 8 durch Rechtsverordnung der Bundesregierung mit höchstens dreijähriger Geltungsdauer angeordnet werden können (§ 6, 2), sowie Statistiken, bei denen nur Behörden und Einrichtungen des Bundes befragt werden. Das Statistische Bundesamt erhält nach § 4 des Gesetzes einen Beirat, der sich zusammensetzt aus: 6 Dies ist i m Gesetz nicht ausdrücklich geregelt, da sich die Zuständigkeit der Länder für die Durchführung von Statistiken bereits aus dem Grundgesetz (Art. 83) ergibt. 7 Vgl. Gesetz über die B i l d u n g eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung v o m 14. 8.1963 (BGBl. S. 685). 8 Vor allem: Maximalkosten 500 000 D M (ohne Veröffentlichung).
5*
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
68
1. dem Präsidenten des Statistischen Bundesamtes, Vertretern der Bundesministerien, des Bundesrechnungshofes, der Bundesbank und der Bundesbahn sowie den Leitern der Statistischen Landesämter, 2. einer größeren Anzahl (insgesamt etwa 16) Vertretern der gewerblichen Wirtschaft, der kommunalen Spitzenverbände, der Arbeitgeberverbände, der Gewerkschaften, der Landwirtschaft und der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute. Der Beirat hat nur eine beratende Funktion, die sich i m wesentlichen auf methodische und technische Fragen erstreckt. Er bildet Fachausschüsse — ein solcher besteht auch für die „Industrie- und Handwerksstatistik" — und Arbeitskreise für bestimmte Sachgebiete. A l l e Personen und Stellen sind zur wahrheitsgemäßen, vollständigen, fristgemäßen und i n der Regel unentgeltlichen Beantwortung ordnungsmäßig angeordneter Fragen der Bundesstatistik verpflichtet (§ 10). Wer dieser Auskunftspflicht nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die m i t einer Geldbuße geahndet werden kann (§ 14). Als Korrelat zu der Auskunftspflicht des Staatsbürgers besteht eine Geheimhaltungspflicht: Die Einzelangaben über Personen und Betriebe, die i n den beantworteten Fragebogen enthalten sind, sind von den amtlichen statistischen Stellen geheimzuhalten, insbesondere auch gegenüber der Finanzverwaltung (§ 12). Sie dürfen weder veröffentlicht noch an andere Behörden weitergegeben werden. Eine Ausnahme ist lediglich unter bestimmten Voraussetzungen möglich, bei der sog. Dienstberichterstattung an Ministerien 9 . Mitarbeiter der statistischen Stellen, die gegen diese Geheimhaltungspflicht verstoßen, werden m i t Gefängnis oder Geldstrafe bestraft (§ 13). Diese Vorschriften sichern i m Rahmen des Menschenmöglichen das Betriebsgeheimnis. Zur Beurteilung des Statistischen Gesetzes von 1953, das das erste dieser A r t i n Deutschland ist, sollen hier lediglich zwei Punkte erwähnt werden. E i n gewisser Mangel ist vor allem die Behandlung der Erhebungen ohne Auskunftspflicht, also m i t freiwilliger Auskunftserteilung. Diese Erhebungen haben gerade auf dem Gebiet der Wirtschaftsstatistik eine große Bedeutung, besonders wenn es gilt, aktuelle und oft wirtschaftspolitisch wichtige, aber schwierig zu beantwortende Fragen zu stellen oder statistisches Neuland zu erschließen. Auch sie erfordern aber nach dem Wortlaut des Gesetzes (§§6 und 7) ein Gesetz oder eine Verordnung, obwohl hierbei doch sinnvoll kaum von einem Eingriff i n die persönliche Freiheit des Staatsbürgers gesprochen werden kann. Nicht ganz gelungen erscheint ferner die Konstruktion des Beirats. Dieser setzt sich überwiegend aus Vertretern der Konsumenten der 9
Näheres hierüber siehe unten.
10. Die Rechtsgrundlagen der Industriestatistik
69
Statistik und der Auskunftspflichtigen, nicht der statistischen Fachleute zusammen. Die Universitätswissenschaft fehlt überhaupt. Außerdem w i r d der ersten Gruppe seiner Mitglieder (s. oben), zu der u. a. die Leiter der Statistischen Landesämter gehören, i m Gegensatz zur zweiten Gruppe, den Interessenvertretern, n u r beratende Stimme zuerkannt (§ 4, 2). Das hätte vielleicht Sinn, wenn der Beirat über den Inhalt u n d den Umfang der Statistiken zu befinden hätte. Für seine Aufgabe der Beratung i n methodischen und technischen Fragen wären aber gerade die Stimmen der statistischen Fachleute und Wissenschaftler notwendig 1 0 . I m ganzen ist zu sagen, daß das Gesetz für die Konsumenten, die Befragten und die Produzenten der Statistik klarere Verhältnisse geschaffen hat, daß es aber anderseits auch i n mancherlei Weise die Elastizität und die Zeitnähe der amtlichen Statistik hemmt. Das Industriestatistische Gesetz von 1957. Dieses „Gesetz über die Allgemeine Statistik i n der Industrie und i m Bauhauptgewerbe" vom 15. 7.1957 hat die Rechtsgrundlagen der Allgemeinen Industriestatistik aufgrund des StatGes von 1953 zum erstenmal kodifiziert. Es ist i n zwischen durch zwei Gesetze vom 26. 4. 1961 (BGBl I S. 477) und vom 24. 4. 1963 (BGBl I S. 202) ergänzt worden, deren letztes vor allem den „Industriezensus 1963" regelt. I m Anhang ist der Wortlaut des Gesetzes unter Berücksichtigung dieser beiden Ergänzungsgesetze wiedergegeben. Die Bezeichnung „Allgemeine Statistik" soll das hier geregelte Gebiet von den Fachstatistiken und einigen Spezialstatistiken abheben. I n § 1 a w i r d der Erhebungskreis festgelegt (vgl. Kap. 7 und 9), i n § 2 die Auskunftspflicht. § 3 regelt unter (1) 11—6 den monatlichen Industriebericht, unter (1) I 7 den Produktions-Eilbericht, unter (1) I I die vierteljährliche Produktionserhebung, unter (1) I I I die Zusatzerhebung zur Wasserversorgung. Diese Erhebungen zu § 3 (1) erstrecken sich, w i e eingangs ausgeführt wird, auf die Betriebe, nicht die Unternehmen. Die Begrenzung auf höchstens 70 000 Betriebe wurde oben (Kap. 9) bereits erörtert. § 3 (2) betrifft den jährlichen Industriebericht für Kleinbetriebe. § 3 a (1) regelt die Jahreserhebung der Industrieunternehmen, § 3 a (2) den „Industriezensus 1963", dessen Daten für Unternehmen und Betriebe zu erheben sind. § 3 (3) erleichtert die Wiederholung des „ I n d u striezensus 1963" i n drei- bis fünfjährigen Abständen. § 4 und 4 a beziehen sich auf die entsprechenden Erhebungen beim Bauhauptgewerbe, worunter sich auch die Bauindustrie befindet (vgl. Kap. 4). 10
Vgl. auch K. Szameitat, a.a.O. S. 579.
70
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
§ 7 behandelt gewisse Ausnahmen von der durch StatGes von 1953 § 12 grundsätzlich angeordneten Geheimhaltungspflicht für Einzelangaben. Bei der sog. „Dienstberichterstattung" an fachlich zuständige oberste Bundes- und Landesbehörden werden i n § 7 (1) und (2) zwei Fälle unterschieden: Weiterleitung „ohne Nennung des Namens des Auskunftspflichtigen" (z. B. i n Tabellen) und Weiterleitung „ m i t Nennung des Namens". I m ersten Fall ist die Weiterleitung von Einzelangaben an die genannten Behörden ohne weiteres zulässig, i m zweiten F a l l nur auf Anforderung i n Einzelfällen, wobei der betreffende Auskunftspflichtige unverzüglich hierüber zu unterrichten ist. Beschäftigtenzahlen über einzelne Betriebe können nach § 7 (4) ohne Nennung des Namens auch an andere Dienststellen des Bundes und der Länder sowie sonstige von den Wirtschaftsministerien bestimmte Stellen oder Personen weitergeleitet werden. Hierbei ist vor allem an die Auswertung dieser größenordnungsmäßig ohnehin leicht zugänglichen Zahlen für Raumforschung, Landesplanung, Regionalpolitik, Standortkarten usw. gedacht. Das Gesetz über Statistiken der Rohstoff- und Produktionswirtschaft einzelner Wirtschaftszweige vom 11. 11. 1960 (BGBl I S. 842) bildet eine gemeinsame Rechtsgrundlage für die früher durch einzelne Rechtsverordnungen geregelten Fachstatistiken i n verschiedenen rohstoff- oder produktionswirtschaftlich besonders wichtigen Zweigen, die i n Kap. 4 behandelt wurden. Das Gesetz über die Allgemeine Statistik in der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft und die Durchführung des Europäischen Industriezensus in der Versorgungswirtschaft vom 24. 4.1963 (BGBl. I S. 204) regelt nunmehr einheitlich die durch die besonderen Aufgaben der Versorgungswirtschaft bedingten Statistiken auf diesem Gebiet. Näheres hierzu vgl. Kapitel 20. Rechtsverordnungen bestehen nur noch für einige Spezialstatistiken, so die Auftragseingangsstatistik (vgl. Kap. 15), die jährliche Investitionsstatistik (vgl. Kap. 19), die Düngemittelstatistik (Kap. 4), die Holzstatistik (Kap. 4) und die Statistik der Wasserversorgung und des A b wasserwesens (Kap. 20). 11. Organisationsfragen der amtlichen Industriestatistik Fachliche Zentralisation, regionale Dezentralisation. I n fachlicher Hinsicht ist die Bundesstatistik zentralisiert, d. h. sie w i r d nicht bei den einzelnen Fachministerien, sondern bei den Statistischen Ä m t e r n durchgeführt. Eine Ausnahme bilden nur die relativ geringfügigen „Geschäftsstatistiken", d. h. Statistiken, die nur i m Geschäftsgang der Bundesbehörden anfallen oder sich von diesem nicht trennen lassen. Diese
11. Organisationsfragen der amtlichen Industriestatistik
71
Zentralisation i n den Statistischen Ämtern hat sich i n Deutschland i m ganzen bewährt, während man i m Ausland, besonders i n den angelsächsischen Ländern, vielfach der Ressortstatistik den Vorzug gibt. Die fachliche Zentralisation gilt auch für die Industriestatistik. I n regionaler Beziehung ist die Industriestatistik dagegen dezentralisiert. Wie bei den meisten Bundesstatistiken (Ausnahmen: z. B. Außenhandelsstatistik, Kostenstrukturstatistik) liegt die Durchführung und Aufbereitung der Erhebungen bei den Statistischen Landesämtern. Das Statistische Bundesamt ist nur für die Vorbereitung der Statistiken, die H i n w i r k u n g auf ihre Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit und die zusammenfassende Darstellung der Bundesergebnisse zuständig (Kap. 3 und 10). Dementsprechend fällt auch der weit überwiegende Teil der Kosten bei den Ländern an. Diese Organisation, die technisch ihre Vorzüge und Nachteile hat, entspricht dem i m Grundgesetz niedergelegten föderativen Staatsaufbau der Bundesrepublik. Eine Ausnahme innerhalb der Industriestatistik liegt bei der Eisen- und Stahlstatistik vor, bei der die Außenstelle Düsseldorf des Statistischen Bundesamts die Betriebe unmittelbar befragt. Die Kosten der Industriestatistik. Die Kosten lassen sich für die jüngste Zeit nicht so genau ermitteln, wie es i n der 1. Auflage (S. 75) dieser Schrift für 1957 geschah, weil die für das Industriestatistische Gesetz von 1957 gegebenen detaillierten Aufstellungen für das Rechnungsjahr 1954/55 jetzt weit zurückliegen. Immerhin lassen sich durch Fortschreibung m i t gewissen Erfahrungsfaktoren, i n denen sich die Gehalts- und Preiserhöhungen auswirken, für 1963 Schätzungen durchführen, deren Zuverlässigkeit für ein annäherndes B i l d ausreicht. Für die laufende „Allgemeine Industriestatistik" und die Fachstatistiken (einschl. Energiestatistik) ergibt sich auf diese Weise für Bund und Länder 1963 ein Kostenbetrag von etwa 9,2 M i l l . DM. Hierzu wären für 1963 noch etwa 1,0 M i l l . D M für die i n diesem Jahr anfallenden Kosten des „Industriezensus 1963" zuzuschlagen, so daß sich insgesamt 10,2 M i l l . D M ergeben. Für die Kosten der gesamten Bundesstatistik kann man von den veröffentlichten Haushaltsansätzen des Statistischen Bundesamts ausgehen, die für 1963 37,6 M i l l . D M betragen. Hierzu kämen geschätzte Kosten der Statistischen Landesämter für Bundeszwecke i n Höhe von etwa 65 M i l l . DM, so daß sich Gesamtkosten der Bundesstatistik von rund 103 M i l l . D M ergeben. Daraus w i r d deutlich, daß der Kostenanteü der Industriestatistik von rund 10 v H i m Vergleich zu der großen Bedeutung der Industrie i n unserer Volkswirtschaft recht gering ist Für das Statistische Bundesamt selbst w i r d das auch durch die Zahlen über die Personalstärke bestätigt: bei einer Gesamtstärke (Mitte 1962) des Amtes von 2498 Personen entfallen n u r 155 auf die Abtlg. I V (Industrie- und Handwerksstatistik). Natürlich ist bei diesen
72
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
Schätzungen zu beachten, daß sie nur für die i n den Statistischen Ä m tern anfallenden Kosten gelten. Für die bei den Industrieunternehmen durch die Erstellung von Zahlenangaben aller A r t für amtliche und nichtamtliche Statistiken entstehenden Gesamtkosten lassen sich daraus nicht ohne weiteres Schlüsse ziehen. Fragen der Einschränkung und Rationalisierung der Statistik. Bei neuen Vorhaben der Bundesstatistik, für die ja stets ein Gesetz oder eine Rechtsverordnung erforderlich ist, w i r d die Notwendigkeit und Dringlichkeit unter den Gesichtspunkten möglichster Sparsamkeit i n Ressortbesprechungen beraten. A u f Länderebene wirken sog. Koordinierungsausschüsse bei der Neueinführung von Statistiken mit. Es ist daher anzunehmen, daß i m allgemeinen bei neuen Vorhaben dem Erfordernis der Sparsamkeit i m Rahmen des Möglichen Rechnung getragen wird. Allerdings ist nicht zu verkennen, daß seit etwa 1962 fühlbare Erweiterungen der industriestatistischen Arbeiten eingetreten sind (auch abgesehen vom „Industriezensus", z. B. durch die Jahreserhebung für Unternehmen und Doppelaufbereitungen), die die vorhandenen statistischen Apparate stark belasten. Auch beim laufenden Arbeitsprogramm können infolge wechselnder Dringlichkeiten der Aufgaben neue Rationalisierungsfragen auftreten. Es ist daher verständlich, wenn diese Fragen immer wieder erörtert werden. Über Einsparungsmöglichkeiten beim monatlichen Industriebericht sind i n der 1. Auflage dieser Schrift (Kap. 28) verschiedene Anregungen gegeben worden, und zwar i n dreierlei Hinsicht: Vereinfachung der Aufgliederung der Beschäftigten, Einschränkungen bei den Fragen zur Brennstoff- und Energieversorgung, Abgehen von der einheitlichen 10-Beschäftigtengrenze für die berichtspflichtigen Betriebe. Diese Fragen wurden inzwischen i n dem zuständigen Fachausschuß des Statistischen Beirats behandelt. Bei den Beschäftigten wurde eine Vereinfachung durch Weglassung der Gliederung nach dem Geschlecht und der Ausgliederung der gewerblichen Lehrlinge, die nur noch jährlich verlangt werden, erzielt. Bei den Brennstoff- und Energiefragen gelang dies nicht, da der m i t einer Vereinfachung verbundene Verlust an Informationen auf diesem Gebiet nicht tragbar erschien. Besonders eingehend wurde die Einschränkung des Kreises der monatlich erfaßten Betriebe durch Abgehen von der 10-Beschäftigtengrenze untersucht, wobei jedoch das Interesse etwas einseitig auf einen Übergang zum Stichprobenverfahren (statt des bisherigen „Abschneideverfahrens") gerichtet war. E i n erster Versuchs-Stichprobenplan, der die Gesamtmasse der Betriebe einschließlich der Betriebe m i t 1—9 Beschäftigten repräsentieren wollte, erwies sich bald als undurchführbar. Ein zweiter Versuchs-Stichprobenplan, der sich nur auf den Bereich der Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten erstreckte, konnte durch eine
11. Organisationsfragen der amtlichen Industriestatistik
73
„Schattenaufbereitung" für das Land Niedersachsen näher erprobt werden 1 . Diese wurde für die drei Merkmale Arbeiterstunden, Löhne und Gehälter und die Monate Januar, März und M a i 1959 durchgeführt. Die Gesamtheit der 4462 monatlich meldenden Betriebe wurde für die Stichprobe nach Industriezweigen und Größenklassen geschichtet; es kamen 2704 Betriebe, d. h. 61 v H i n die Stichprobe. Die Abweichungen der Ergebnisse der Schattenaufbereitung von den Originalergebnissen wurden klassifiziert nach „geringen", „mäßigen" und „starken" Abweichungen. Bei den Ergebnissen für das Merkmal „Löhne" zeigten sich für März bei 13 und für M a i bei 15 von insgesamt 103 Industriezweigen „mäßige" und „starke" Abweichungen; bei den Arbeiterstunden und Gehältern war die Genauigkeit etwas größer. Man könnte daher vielleicht für ein Land wie Niedersachsen durch eine weitere Verfeinerung des Verfahrens einigermaßen ausreichende Ergebnisse erzielen. Es handelt sich jedoch hierbei u m eines der größten Bundesländer. Für kleinere Länder, Industrie- und Handelskammerbezirke, Kreise usw., die ebenfalls an den Ergebnissen des Industrieberichts interessiert sind, lassen sich, wie dieser Versuch bestätigt hat, auf diesem Wege hinreichend zuverlässige Ergebnisse nicht erhalten. Falls sich nicht erhebliche Verzichte der Konsumenten der Industrieberichterstattung hinsichtlich des Aussagewerts der Ergebnisse, besonders i n regionaler Beziehung, erreichen lassen — und dies scheint z. Z. wenig wahrscheinlich —, dürfte das Stichprobenverfahren, auch i n geschichteter Form, i n der Industriestatistik wegen der Vielgestaltigkeit ihrer Tatbestände einstweilen kaum anwendbar sein. Man sollte daher bei den weiteren Überlegungen zur Rationalisierung sich wieder mehr für das bisher angewandte „Abschneideverfahren" interessieren, indem man entweder eine allgemeine Heraufsetzung der Erfassungsgrenze auf etwa 20 Beschäftigte (mit gewissen Ausnahmen) oder eine individuelle Erfassungsgrenze bei etwa 90—95 v H der Beschäftigten i n jedem I n dustriezweig ins Auge faßt. Bei einer Heraufsetzung der Erfassungsgrenze auf 20 Beschäftigte würde man z. B. (nach dem Stand von September 1963) durchschnittlich immer noch 95,7 v H (statt bisher 98,0 vH) des Umsatzes erfassen, dabei aber nur 42,6 v H (statt bisher 56,6 vH) der Betriebe, d. h. rund 14 000 Betriebe weniger, einzubeziehen brauchen. Hier liegen vermutlich gewisse Einsparungsmöglichkeiten, die wahrscheinlich auch für die regionalen Interessenten noch tragbar sein werden. I n der Produktionsstatistik kann allerdings eine Heraufsetzung der 10-Beschäftigtengrenze nicht i n Betracht kommen (vgl. Kap. 16), so daß 1 Näheres vgl. Statist. Bundesamt: Stichproben i n der amtlichen Statistik, 1960, S. 309 ff., Abschn. „Monatlicher Industriebericht" (Verf. G. Hotopp u. K . A. Schaff er).
74
I I I . Allgemeine Fragen der Industriestatistik
die Erhebungskreise von Industriebericht und Produktionsstatistik dann getrennt werden müßten. Dagegen wäre evtl. zu überlegen, ob die vierteljährliche Produktionserhebung auf einen Jahresturnus umgestellt werden könnte. Ferner könnte untersucht werden, ob die neue Jahreserhebung der Unternehmen wirklich notwendig ist, da bei einer zwei- bis fünfjährigen Durchführung des Zensus die Beschäftigten und Umsätze der Unternehmen m i t einer für die Sozialproduktsrechnung hinreichenden Genauigkeit wohl auch durch den Industriebericht fortgeschrieben werden könnten.
I V . D i e wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
12. Die Beschäftigung Gesamtzahl der Beschäftigten. Die Erfassung der Beschäftigtenzahl als der wichtigsten Standardzahl für den Produktionsfaktor „ A r b e i t " war von Anfang an ein Kernstück der Industrieberichterstattung. I m Unterschied zu der von der Arbeitsverwaltung geführten Vierteljahresstatistik der beschäftigten Arbeitnehmer gibt sie einen kurzfristigen (monatlichen), genau auf die Industrie abgestellten und weitgehend nach Industriezweigen aufgegliederten Einblick i n die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen. Diese werden z. Z. monatlich sowohl nach rd. 100 „hauptbeteiligten" Industriegruppen und -zweigen als auch nach rd. 150 „beteiligten" Industriegruppen und -zweigen 1 , also i n einer sehr eingehenden Branchenaufgliederung, veröffentlicht 2 und vierteljährlich textlich kommentiert 3 . Die Beschäftigtenzahlen zeigen u. a. i n allen Details, wie i m Verlauf des großen Wirtschaftsaufschwungs seit 1950 trotz der fortschreitenden Mechanisierung des Produktionsprozesses die Zahl der Beschäftigten i n der Industrie erheblich stärker gestiegen ist als i n der gesamten Volkswirtschaft. Begrifflich umfaßt die Beschäftigtenzahl i m monatlichen Industriebericht vor allem die am Stichtag (Monatsende) i n einem arbeitsrechtlichen Verhältnis zum Betrieb stehenden Personen (also außer Arbeitern und Angestellten z. B. auch Direktoren, Volontäre, Praktikanten, Lehrlinge, Familienangehörige i n arbeitsrechtlichem Verhältnis), aber auch tätige Inhaber und Teilhaber sowie seit 1962 unbezahlte mithelfende Familienangehörige 4 . Vorübergehend Abwesende (Erkrankte, Urlauber usw.) und Teilbeschäftigte (Kurzarbeiter usw.) sind ebenfalls i n den Zahlen enthalten, nicht dagegen Heimarbeiter. Da i n der Praxis der Begriff „Beschäftigter" vielfach i m engeren Sinne als „beschäftigter Arbeitnehmer" verstanden wird, w i r d i n den Fragebogen neuerdings vielfach von „tätigen Personen" gesprochen, u m den berichtenden Betrieben deutlich zu machen, daß die Gruppe der Inhaber usw. nicht fehlen darf. Ganz exakt ist auch diese Bezeichnung 1
Vgl. Kap. 7 u n d 8. I n der Reihe 1 der Fachserie D (Lit. Nr. 1). 3 I n WuSt. 4 Soweit sie mindestens ein D r i t t e l der üblichen Arbeitszeit i m Betrieb tätig sind. 2
76
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
nicht; es handelt sich i n Wirklichkeit genau genommen überhaupt nicht u m beschäftigte oder tätige Personen, sondern um Beschäftigungsfälle, wie sie vom Betrieb aus gesehen werden 5 . Es kommt gelegentlich vor (vor allem bei Familienbetrieben, Aushilfskräften usw.), daß eine Person gleichzeitig i n mehreren Betrieben beschäftigt ist und daher mehrfach als Beschäftigungsfall gezählt wird. Bei der Industrie sollte diese Frage allerdings nicht überschätzt werden. I n der ganzen Volkswirtschaft standen 1958 nach dem „Mikrozensus" 24,6 „erwerbstätigen Personen" 25,4 „Tätigkeitsfälle" gegenüber 6 , der Unterschied betrug also 3,3 vH. Da diese Fälle aber ganz überwiegend i n anderen W i r t schaftszweigen (Landwirtschaft, Handel, Handwerk usw.) vorkommen, ist dieser Unterschied i n der Industrie praktisch ohne wesentliche Bedeutung. Ähnliches gilt für die Frage der sog. Teilbeschäftigten (d. h. Beschäftigten m i t einer kürzeren als der betriebsüblichen Wochenarbeitszeit), die mit dem Problem der Beschäftigungsfälle zusammenhängt. Die A r beitsstättenzählung 1961 weist für den Bereich der „Allgemeinen I n dustriestatistik" (Nr. 11 und 2 der „Systematik der Wirtschaftszweige") unter 10,16 M i l l . Beschäftigten 210 696 Teilbeschäftigte aus 7 , das sind 2,07 vH. Da hierin auch das Handwerk und Kleingewerbe enthalten ist, liegt der Anteil bei der Industrie i m Durchschnitt noch niedriger. Die Beschäftigtenzahl der Industriestatistik kann daher auch bei Berücksichtigung des Problems der Teilbeschäftigten, die ja keineswegs v o l l ausfallen, als brauchbarer Indikator des Beschäftigungsvolumens der Industrie und ihrer Zweige angesehen werden. Beim Industriezensus 1963 und der Jahreserhebung der Unternehmen deckt sich der Begriff der „Beschäftigten" i m wesentlichen m i t dem des Industrieberichts; i m Gegensatz zu diesem werden hier jedoch auch die Beschäftigten der nichtindustriellen Unternehmens- bzw. Betriebsteile einbezogen. Gliederung der Beschäftigten. I m monatlichen Industriebericht sind die Beschäftigten seit 1960 nur noch aufgegliedert 8 in: „Gesamtzahl" und „darunter Arbeiter (einschl. gewerbliche Lehrlinge)", während früher u. a. auch noch die Gliederung nach dem Geschlecht monatlich erhoben wurde. Diese vereinfachte (vgl. Kap. 11) Fragestellung genügt für die kurzfristige Beobachtung durchaus. Längerfristig machen jedoch die starken Strukturverschiebungen innerhalb der Beschäftigten, die infolge der technischen Entwicklung und des Vordringens der Automation vor sich gehen, eine eingehendere Gliederung notwendig. 5 Vgl. G. Fürst u n d Mitarbeiter, Z u r Statistik der Erwerbstätigkeit u n d der Beschäftigung, i n : WuSt 1959, Heft 3, S. 115 ff. 6 a.a.O. S. 117/118. 7 Stat. Jahrb. 1964, S. 212. 8 Abgesehen von der A u f t e i l u n g auf die „beteiligten Industriezweige".
12. Die Beschäftigung
77
Solche eingehenden Aufgliederungen werden i n den ein- bis zweijährigen Zusatzerhebungen durchgeführt. So erfragt die Zusatzerhebung für September 1962 folgende Gliederung nach der „Stellung i m Betrieb", bei der für jede Position noch männliche und weibliche Beschäftigte getrennt anzugeben sind 9 : 1. Tätige Inhaber u n d tätige M i t i n h a b e r 2. Unbezahlte mithelfende Familienangehörige 3. Angestellte (ohne kaufm. u. techn. Lehrlinge) a) kaufmänn. u n d Verwaltungsangestellte b) technische Angestellte 4. Kaufmänn. u n d technische Lehrlinge a) kaufmännische b) technische 5. Facharbeiter (ohne gewerbl. Lehrlinge) 6. Sonstige Arbeiter (ohne gewerbl. Lehrlinge) 7. Gewerbliche Lehrlinge.
I m Industriezensus 1963 geht die Aufgliederung nicht ganz so weit: hier w i r d auf die Untergliederung der Pos. 3 und 4 sowie der Arbeiter (nach 5 und 6) verzichtet, nicht dagegen auf die Untergliederung nach dem Geschlecht. Anderseits werden diese Daten für 5 Stichtage des Jahres 1962 erstellt, u m annähernde Jahresdurchschnitte bilden zu können. Letzteres gilt auch für die Jahreserhebung der Unternehmen, wo es vielleicht i n Anbetracht der aus dem Industriebericht vorliegenden Monatszahlen nicht unbedingt erforderlich wäre. Die Struktur der Beschäftigten hinsichtlich der „Stellung i m Betrieb" und des Geschlechts i n den einzelnen Industriezweigen dürfte also durch die Industriestatistik hinreichend durchleuchtet werden. Eine Gliederung nach den Funktionen, wie sie früher an dieser Stelle angeregt wurde 1 0 , ist jedoch noch nicht zustande gekommen. I n Bayern brachte eine Repräsentativerhebung Februar 1959 für den Durchschnitt der Industrie das Ergebnis 11 , daß von den Beschäftigten eingesetzt waren (in vH): i n Planung und Entwicklung 4,7, i n Einkauf und Arbeitsvorbereitung 5,0, i n der Fertigung 69,8, i n Transport und Instandhaltung 7,5, i m Vertrieb 5,9, i n der Verwaltung 6,9. Bei den einzelnen Industriezweigen ergaben sich dabei interessante Abweichungen. Angesichts der m i t der Automation verbundenen Verlagerungstendenzen von Arbeitskräften aus der Fertigung i n die Planung, Steuerung und Arbeitsvorbereitung wäre auch für die Bundesstatistik eine Beobachtung der funktionellen Gliederung der Beschäftigten i n geeigneter Form wünschenswert. 9 Veröffentlicht i n der Fachserie D „ I n d u s t r i e u n d H a n d w e r k " , Reihe 4, H e f t : „Beschäftigte nach der Stellung i m Betrieb 1962". 10 Vgl. 1. Aufl. S. 78. 11 Nach K . Wobbe, Die Beschäftigten i n der Industriestatistik, L i t . Nr. 57.
78
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
Endlich werden die Beschäftigten der Industriebetriebe m i t 10 und mehr Personen monatlich nach den sog. „beteiligten" Industriezweigen aufgegliedert, wobei die Beschäftigten i n Verwaltungs- und Hilfsbetrieben, der Geschäftsleitung usw. grundsätzlich anteilmäßig aufgeschlüsselt werden (vgl. Kap. 7). Geleistete Arbeiterstunden. Ein wertvoller Indikator des wirklichen Tätigkeitsgrades und der geleisteten „Arbeitsmenge" i n den Industriezweigen ist die monatliche Ermittlung der Zahl der geleisteten A r beiterstunden durch den Industriebericht, wie sie aus der Lohnbuchhaltung ohne weiteres anfällt. Zur Wahrung eines engen Zusammenhangs mit dem Produktionsprozeß sind nur die Arbeiter stunden (einschl. gewerblicher Lehrlinge), nicht die der Angestellten einbezogen. Es handelt sich um die tatsächlich geleisteten, nicht die bezahlten Stunden der Arbeiter: Stunden, die zwar bezahlt, aber effektiv nicht geleistet w u r den (z. B. Ausfall wegen Krankheit, Urlaub, Betriebsferien, Unfällen, Kurzarbeit, Streiks), sind nicht mitgezählt, w o h l aber etwaige Überstunden, Nachtstunden, Sonntagsstunden usw. Die Zahlen der geleisteten Arbeiterstunden können daher i n vielen Fällen als Generalnenner für die Produktionstätigkeit gelten und i n Industriezweigen m i t langdauernden Produktionsprozessen oder m i t sehr differenzierter Produktion, wo die eigentlichen Produktionsziffern nicht hinreichend repräsentativ sind, als Ergänzung des Produktionsindex dienen. Allerdings gilt dies nur m i t Einschränkungen. Kurzfristig kann sich störend auswirken, daß ein Teil der Betriebe die Arbeiterstundenzahlen nicht genau für den Monat, sondern für Lohnperioden von 4 oder .5 Wochen angibt, wenn sich diese Fälle bei der großen Zahl der Betriebe auch weitgehend ausgleichen. Langfristig kommen Veränderungen der Produktivität des Arbeitsaufwandes i n den Arbeiterstundenzahlen naturgemäß nicht zum Ausdruck. A u f der anderen Seite können Arbeiterstundenzahlen gerade deswegen durch Vergleich m i t den Produktionszahlen einen Anhalt für die Entwicklung der Arbeitsproduktivität liefern (Näheres siehe Kap. 24). Ein Vergleich m i t der Arbeiterzahl gibt wertvolle Aufschlüsse über die Zahl der je Arbeiter geleisteten Stunden und dam i t die Auswirkungen der Arbeitszeitverkürzungen der letzten Jahre. Die geleisteten Arbeiterstunden je Arbeiter und Monat, die, wie erwähnt, auch die Überstunden enthalten, gingen seit 1955 stetig zurück. Sie betrugen 1955: 189,2, 1960: 170,9 und 1963: 161,6 Stunden. Betriebsgrößenklassen mit Hilfe der Beschäftigtenzahl. Die Gesamtzahl der Beschäftigten der Betriebe dient i n der Industriestatistik auch als Maßstab für die Bildung von Größenklassen der Betriebe. Eine Aufbereitung der Beschäftigtenzahlen und Umsätze nach Betriebsgrößenklassen für sämtliche Industriegruppen und -zweige w i r d i m allgemeinen einmal jährlich i m Zusammenhang m i t dem Industriebericht für Klein-
12. Die Beschäftigung
79
betriebe durchgeführt und veröffentlicht 1 2 . Sie ist i n ihrer Gliederung nach Industriegruppen und -zweigen vor allem für die Probleme der Mittelstandspolitik und der Betriebskonzentration von Interesse. I m September 1963 ergaben sich bei der Industrie i m ganzen (ohne Bauund Energieunternehmen) folgende Anteile der Betriebsgrößenklassen 18 :
Betriebsgrößenklasse
Z a h l der Betriebe
Beschäftigte i n 1000
Umsatz Mill. D M
1 bis 9 Beschäftigte 10 bis 19 »» 20 bis 49 » 50 bis 99 n 100 bis 199 200 bis 299 j» 300 bis 399 400 bis 499 » 500 bis 999 a 1000 u n d mehr Beschäftigte
44 360 14 261 19 011 10 349 6 705 2 581 1294 828 1589 1184
165 201 601 725 933 629 446 378 1096 3 276
587 660 1787 2 205 2 850 2 054 1518 1412 4 502 11328
102 162
8 450
28 902
„ „
Sämtl. Betriebe
Die Betriebe m i t 1000 und mehr Beschäftigten, deren Zahl nur 1,2 v H der Gesamtzahl betrug, hatten demnach allein 39,2 v H des Gesamtumsatzes aufzuweisen (1952 waren es noch 35,3 vH). Eine weitere A u f gliederung dieser Größenklasse würde den Erkenntniswert der Ergebnisse wesentlich erhöhen, w i r d aber dadurch erschwert, daß dann bei den einzelnen Industriezweigen oft Einzelangaben auftreten würden, deren Veröffentlichung nicht statthaft ist. Außer der Beschäftigtenzahl kommen naturgemäß auch andere Maßstäbe für die Bildung von Betriebs- und Unternehmensgrößenklassen i n Betracht, z. B. die Umsätze und die Nettoproduktionswerte, die auch bei der Aufbereitung des Industriezensus 1963 angewandt werden sollen. Sie haben alle ihre spezifischen Unvollkommenheiten: die Beschäftigten, daß sie die unterschiedliche Kapitalintensität nicht zum Ausdruck bringen, die U m sätze, daß sie auch die Umsätze der Vorstufe enthalten, die Nettoproduktionswerte, daß sie für die einzelnen Einheiten schwierig zu erhalten sind. Die Beschäftigtenzahlen werden sich unter ihnen infolge ihrer Klarheit und Einfachheit vermutlich immer behaupten. 12
Fachserie „ I n d . u. Handw.", Reihe 4. Bei der Auswertung ist zu beachten, daß der Betrieb i n der Industriestatistik nicht identisch m i t der „örtlichen E i n h e i t " ist (vgl. Kap. 7). 13
80
IV. Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
13. Die Lohn- und Gehaltssummen1 Die Lohn- und Gehaltssummen im Industriebericht. Die statistische Beobachtung der Löhne und Gehälter i n allen Wirtschaftsbereichen, namentlich unter sozialstatistischem Blickpunkt, ist vor allem Aufgabe der Lohnstatistik. Der Industriebericht weist monatlich für alle Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten die Bruttolohn- und Gehaltssummen aus, die vom Betrieb aus gesehen als Kosten und vom Arbeitnehmer aus gesehen als Einkommen von Interesse sind. Die Erfassung der Bruttolohnund Gehaltssummen i m Industriebericht ist allerdings auf keinen dieser beiden Gesichtspunkte m i t voller methodischer Schärfe abgestellt, sondern begnügt sich m i t zwei einfachen Fragen nach der Bruttosumme der Löhne und der Gehälter, die i m wesentlichen i n dieser Form aus der Lohnbuchhaltung anfallen; er kann und soll die Durchführung von Spezialstatistiken auf diesen Gebieten (Lohnstatistik, Kostenstrukturerhebungen) nicht ersetzen. Begrifflich ist die Bruttolohnsumme gegrenzt. Es sind inbegriffen:
i m Industriebericht w i e folgt ab-
a) verschiedene Zuschläge und Zulagen, die m i t der Arbeitsleistung direkt zusammenhängen (Akkord- und Prämienzuschläge, Überstunden-, Nachtarbeits-, Sonntagsarbeitszuschläge, Leistungs-, Schmutz- und Lästigkeitszulagen usw.); b) Naturalvergütungen (z. B. Deputate); c) Urlaubslöhne und andere Vergütungen f ü r ausgefallene Arbeitszeit und bezahlte Freizeit, Urlaubsbeihilfen, Krankengeldzuschüsse; d) Gratifikationen, Gewinnbeteiligungen, Erfolgsprämien. Nicht darin enthalten sind dagegen: e) die Pflichtbeiträge des Arbeitgebers zur Sozialversicherung; f) allgemeine soziale Aufwendungen (z. B. Kosten für Werkskindergärten, Erholungsheime, Betriebsärzte); g) Spesenersatz (Aufwandsentschädigung, Trennungs- und Übernachtungsgeld, Kleiderzulagen u. ä.); h) Zahlungen auf Grund des Kindergeldgesetzes; i) Heimarbeiterlöhne, Ruhegehälter, Betriebspensionen. A m stärksten fällt hiervon für beide Erkenntnisziele w o h l die Nichteinbeziehung der Arbeitgeberpflichtbeiträge zur Sozialversicherung ins Gewicht. 1 Vgl. hierzu K . Werner, Die Lohnsumme i n der Industrie- und Bauberichterstattung als Quelle der Einkommenstatistik, i n : WuSt, 1955, Heft 1. — D. Kunz, Die Lohn- und Gehaltsumme i n der Industrieberichterstattung und i h r Erkenntniswert, in: WuSt, 1956, Heft 7.
13. Die Lohn- und Gehaltssummen
81
Für die Bruttogehaltssummen gilt das gleiche, sie umfassen i m übrigen auch die Gehälter der kaufmännischen Lehrlinge sowie Provisionen und Tantiemen. Die Begriffsbestimmungen des Industriezensus 1963 sind i m wesentlichen die gleichen, doch werden hier als besondere Posten noch die Heimarbeiterlöhne erhoben. Die Lohn- und Gehaltssummen unter Kostengesichtspunkten. Die Erfassung von Lohn- und Gehaltssummen und Umsätzen i n der gleichen Statistik gestattet hier vor allem die Berechnung von „Lohnquoten", d. h. die Anteile der Bruttolohn- und Gehaltssummen am Umsatz der Industriezweige. Diese Lohnquoten gehören zu den wichtigsten Strukturziffern und sind von der Zusammensetzung der Belegschaften, der Arbeitszeit, dem Lohnniveau sowie vor allem dem Verhältnis der Materialkosten und der Kapitalkosten zu den Personalkosten bei den einzelnen Industriezweigen abhängig. Sie sind für die Frage wichtig, wieweit sich Lohnveränderungen i m Falle einer totalen oder partiellen Überwälzung i n den einzelnen Industriezweigen auf die Preise der Produkte auswirken können. Bei der Berechnung solcher Quoten unter Kostengesichtspunkten w i r k t sich günstig aus, daß die Zuschläge und Zulagen, Urlaubslöhne, Gratifikationen usw. (Punkte a—d obiger Aufzählungen) i n die Lohn- und Gehaltssummen des Industrieberichts einbezogen sind. Anderseits stört bei der Lohnsumme, daß die Arbeitgeberpflichtbeiträge zur Sozialversicherung fehlen, wenn diese auch relativ leicht aus anderen Quellen entnommen werden können und der Lohnsumme annähernd proportional sind. Ferner ist das Fehlen der oben unter f—h aufgeführten Kostenelemente ein Mangel. A u f der Seite des Umsatzes w i r k t störend, daß bei Zweigbetrieben eines Unternehmens, die an andere Betriebe desselben Unternehmens liefern, diese Lieferungen nicht i m Umsatz enthalten sind (vgl. Kap. 7 und 14), so daß bei Industriezweigen, i n denen diese Betriebe stärker ins Gewicht fallen, die Lohnquote zu hoch wird. Ferner ist Vorsicht geboten bei der Bildung von Gesamtlohnquoten für die ganze Industrie: wenn man hier einfach die Lohnsummen und die Umsätze sämtlicher Industriezweige aufaddiert, so erhält man zwar die durchschnittliche Lohnquote, aber nicht die Lohnquote der ganzen I n dustrie, da die Umsatzsumme — ähnlich wie bei der Exportquote (vgl. Kap. 25) — Doppelzählungen der Umsätze hintereinandergeschalteter Industriezweige enthält, so daß die Gesamtquote zu niedrig wird. Die Lohnquoten sind infolge der oben angegebenen Einflüsse bei den einzelnen Industriezweigen sehr verschieden. A m höchsten sind sie (1963) i n dem Metallerzbergbau (63 vH) und dem Kohlenbergbau (47 vH), besonders niedrig liegen sie dagegen i n der Tabak verarbeitenden I n 6 Werner, Industriestatistik
82
IV. Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
dustrie (4,8 vH), der Mineralölverarbeitung (3,1 vH) und der Ernährungsindustrie (9,7 vH). Eine wertvolle Ergänzung zur Beobachtung der industriellen Löhne und Gehälter unter dem Kostengesichtspunkt bilden Erhebungen über die Aufwendungen der Arbeitgeber für Löhne und Lohnnebenkosten, die auf Veranlassung der E W G seit 1959 i n ihren Mitgliedstaaten eingeführt wurden. Hier wird, u m einen exakten internationalen Vergleich zu ermöglichen, unterschieden zwischen dem „direkten Lohn", d. h. den Beträgen, die den Arbeitnehmern lediglich auf Grund der geleisteten Arbeit zustehen, und den „Lohnnebenkosten", die durch soziale Schutzund Versorgungsmaßnahmen bedingt und von Land zu Land sehr verschieden sind (z. B. Urlaubsgeld, bezahlte Feiertage, Gratifikationen, Krankengeld) 2 . Die Lohn- und Gehaltssummen unter Einkommensgesichtspunkten. Wie die Personalkosten, so w i r d auch das Einkommen der Arbeitnehmer aus der Industrie nicht vollständig durch die Bruttolohn- und Gehaltssumme des Industrieberichts erfaßt. Die Einbeziehung der Zuschläge, Urlaubslöhne, Gratifikationen usw. (Posten a—d) entspricht zwar der Einkommensberechnung, aber auch hier fehlen die Arbeitgeberpflichtbeiträge zur Sozialversicherung und die allgemeinen sozialen Aufwendungen (e und f). Dennoch lassen sich die bei der Berechnung des Sozialproduktes verwendeten Daten über die Lohn- und Gehaltssummen der gesamten Volkswirtschaft, die aus der Statistik der Beitragseinnahmen der Sozialversicherung stammen und keine Aufteilung nach Wirtschaftsbereichen zulassen, w e r t v o l l durch Ausgliederung der Industrie und der wichtigeren Industriezweige m i t Hilfe der Lohn- und Gehaltssumme aus dem Industriebericht ergänzen. Es ergibt sich dabei, daß der A n t e i l der i n der Industrie gezahlten Lohn- und Gehaltssumme rund zwei Fünftel der i n der gesamten Volkswirtschaft verdienten Lohnund Gehaltssumme beträgt und seit 1950 ziemlich konstant ist. Die Lohnund Gehaltssummen der Industrie 3 beliefen sich 1950 auf 15,2 Mrd. D M oder 38,2 vH, 1960 auf 50,3 Mrd. D M oder 40,5 vH, 1963 auf 66,4 Mrd. D M oder 39,9 v H der gesamten Bruttolohn- und Gehaltssummen der Volkswirtschaft 4 . Die Lohn- und Gehaltssummen des Industrieberichts können m i t Hilfe der Zahlen über die geleisteten Arbeiterstunden aus derselben Quelle auch zu Berechnungen über die Veränderungen der Bruttoverdienste der Arbeiter herangezogen werden und hierbei die vierteljährliche Lohnstatistik durch eine feinere Branchenaufgliederung ergänzen. 2 Vgl. H. G. Kloss, Die Aufwendungen der Arbeitgeber für Löhne und Lohnnebenkosten, i n : WuSt 1962, Heft 4, 1963, Heft 2 und 11, 1964, Heft 6. 3 Abgrenzung des Industrieberichts, Betriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten. 4 Ohne Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung: 1950 ohne, 1960 und 1963 einschl. Saarland und Berlin (nach WuSt 1964, Heft 9, S. 503).
14. Der Umsatz
83
14. Der Umsatz Bedeutung des Umsatzes. Es bedarf keiner näheren Erörterung, daß der Umsatz zu den wichtigsten wirtschaftlich interessierenden Tatbeständen gehört. Dies gilt besonders für das System der M a r k t w i r t schaft, denn durch den Umsatz sind die produzierenden Unternehmen mit dem M a r k t und dadurch m i t den anderen Unternehmen und Bereichen der Volkswirtschaft verknüpft. Die statistische Größe „Umsatz" bildet zugleich einen Generalnenner für alle Wirtschaftszweige und einen wichtigen Ausgangspunkt zur Errechnung der Brutto- und Nettoproduktionswerte der Industriezweige und ihres Beitrags zum Sozialprodukt. Die Meßziffern der kurzfristigen Umsatzentwicklung sind ein wesentliches M i t t e l zur Beobachtung der Konjunkturlage. Die Statistik des Umsatzes liefert auch eine wichtige Quelle für die Ermittlung der Versorgung der verschiedenen Wirtschaftsbereiche und des privaten Verbrauchs, da die statistische Erfassung der Versorgung beim Verbraucher selbst oft nur unvollkommen möglich ist. Bei Auswertungsarbeiten mit den Umsätzen ist allerdings zu beachten, daß bei der A u f addition der Umsätze hintereinandergeschalteter Industriezweige Doppelzählungen auftreten, die i n gewissen Fällen stören können (vgl. Kap. 25). Begriffliche Grundlagen. Der Umsatz ist nicht i n allen Statistiken gleich abgegrenzt. Grundsätzlich kann man zunächst zwischen dem „steuerlichen" und dem „wirtschaftlichen" Umsatz unterscheiden 1 . Der steuerliche Umsatz, der sich aus dem Umsatzsteuerrecht ergibt und vor allem der Umsatzsteuerstatistik zugrunde liegt, ist etwas umfassender als der „wirtschaftliche" Umsatz, der sich aus dem eigentlichen Betriebszweck ergibt. Er umfaßt außer diesem auch „neutrale" Erträge, wie Erlöse aus dem Verkauf von Anlagevermögen, Zinserträge, Erträge aus Beteiligungen usw. Ferner unterscheidet er sich vom „wirtschaftlichen Umsatz" dadurch, daß er auf das Kalenderjahr abgestellt ist und daß er zum großen Teil die Zahlungseingänge („vereinnahmte Entgelte") zugrundelegt. Der sog. wirtschaftliche Umsatz legt das Geschäftsjahr und die abgerechneten Lieferungen und Leistungen, ohne Rücksicht auf den Zahlungseingang, zugrunde. Inhaltlich umfaßt er als bei der Industrie weitaus bedeutendste Gruppe den Umsatz von eigenen Erzeugnissen und Leistungen, ferner den Umsatz von Handelswaren sowie die Erlöse aus Nebengeschäften (Verkauf von Abfallerzeugnissen, von Energie, Erlöse aus Vermietung und Verpachtung von Einrichtungen, aus der Herstellung von Entwürfen, aus Belegschaftseinrichtungen, Lizenz- und 1 Vgl. G. Fürst, Heft 5, S. 183 f.
6*
Stand u n d Probleme der Umsatzstatistik, i n : WuSt 1952,
84
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
Provisionseinnahmen usw.). Erlösschmälerungen (wie Rabatte, Preisnachlässe, Retouren usw.) werden dabei nach Möglichkeit abgesetzt, Verbrauchsteuern, Ausfuhrvergütungen sowie etwa getrennt i n Rechnung gestellte Kosten für Fracht, Verpackung usw. dagegen einbezogen. Gemeinsam ist beiden Umsatzbegriffen, daß sie sich nur auf das Unternehmen als institutionelle Einheit und seine Leistungen über den M a r k t beziehen 2 . Firmeninterne Lieferungen zwischen Betrieben des gleichen Unternehmens sind also nicht darin enthalten. Für die volkwirtschaftliche Betrachtung steht i m allgemeinen der „wirtschaftliche Umsatz" i m Vordergrund, doch kann bei wichtigen nichtindustriellen Bereichen nur der steuerliche Umsatz statistisch ermittelt werden. Bei der Industrie ist der Unterschied zwischen dem steuerlichen und dem „wirtschaftlichen" Umsatz, wie die Kostenstrukturstatistik gezeigt hat 3 , zumeist gering. Der Umsatz im Industriebericht. Die Industrieberichterstattung weist monatlich für alle Industriebetriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten 4 den Umsatz i n weitgehender fachlicher Gliederung aus. Dieser Umsatz stellt den „Umsatz aus eigener Erzeugung" dar; er umfaßt den Umsatz an Erzeugnissen, die i m berichtenden Betrieb oder einem anderen Betrieb des gleichen Unternehmens hergestellt wurden (einschl. bezogener eingebauter Teile) sowie die entsprechenden Leistungen (Reparaturen, Lohnarbeiten, Montagen), ferner Umsätze i n Waren, die der berichtende Betrieb bei anderen Firmen i n Lohnarbeit hat herstellen lassen, endlich etwaige Vermietungen von eigenen Erzeugnissen. Dabei werden die i m Berichtsmonat anderen Unternehmen oder sonstigen Kunden in Rechnung gestellten Lieferungen und Leistungen ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt der Lieferung oder Zahlung zugrundegelegt. Wertbasis sind die Rechnungsendbeträge einschließlich etwa darin enthaltener Verbrauchsteuern sowie Kosten für Fracht, Verpakkung, Porto usw., auch wenn sie besonders berechnet werden. Der Umsatzbegriff ist grundsätzlich auf die Einheit „Unternehmen" abgestellt. Firmeninterne Lieferungen an andere Betriebe des gleichen Unternehmens gelten daher nicht als Umsatz 5 . Wohl aber sollen umsatzsteuerfreie Umsätze, „Innenumsätze" i n Organschaftsverhältnissen und andere Umsätze an rechtlich selbständige Konzern- und Verkaufsgesellschaften einbezogen werden. Werden die Umsätze von Zweigwerken 2 V o n der Einbeziehung des „Eigenverbrauchs" sei hier abgesehen, da er i n der Industrie keine wesentliche Rolle spielt. 3 Vgl. WuSt 1962, Heft 4, S. 190. 4 Außerdem einmal j ä h r l i c h f ü r sämtliche Industriebetriebe. 5 Bis 1950 w u r d e n diese Lieferungen teilweise m i t dem Umsatz erfaßt, u m die Produktionsleistung der einzelnen Betriebe besser zum Ausdruck zu bringen.
14. Der Umsatz
85
eines Unternehmens durch eine Zentralbuchhaltung festgestellt, so sollen sie auf die einzelnen Werke aufgeteilt werden. Wenn belieferte Betriebe des gleichen Unternehmens i n der Industrieberichterstattung nicht erfaßt werden (z. B. örtlich getrennte Verkaufsstellen), so muß der berichtende Produktionsbetrieb die Umsätze dieser Betriebe i n seinen Umsatz einbeziehen, und zwar grundsätzlich zum Verkaufswert. Außer dem „Umsatz aus eigener Erzeugung" w i r d i m Fragebogen der Industrieberichterstattung eine zweite Position „Sonstiger Umsatz" geführt, i n der die Werte der meisten übrigen Umsatzarten angegeben werden sollen, z. B. Umsatz i n Handelsware, aus der Abgabe von Energie, aus dem Verkauf von Abfällen und von Anlagegütern, Erlöse aus Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden, aus Lizenzverträgen usw. Die Zusammenfassimg dieser verschiedenen Umsatzarten i n dieser Restgruppe ist wenig befriedigend; doch ist ihre nähere Erörterung hier nicht erforderlich, da nur der „Umsatz aus eigener Erzeugung" veröffentlicht und nach „beteiligten Industriezweigen" aufgeteilt wird. Der Umsatz aus eigener Erzeugung w i r d ferner nach „Inlandsumsatz" (einschl. des Umsatzes nach Berlin und der sowjetischen Besatzungszone) und Auslandsumsatz aufgegliedert. Näheres hierzu i n Kapitel 25. Wenn man die methodischen Besonderheiten der Umsatzdaten aus dem Industriebericht beachtet, lassen diese wertvolle Auswertungen i n verschiedener Hinsicht zu. Die Beschränkimg auf den „Umsatz aus eigener Erzeugung" bedeutet für viele Zwecke keinen erheblichen Mangel, da dieser Umsatz i n der Industrie i m allgemeinen nur wenig unter dem Gesamtumsatz liegt 6 und der fehlende Rest erforderlichenfalls heute aus anderen Quellen leicht hinzugeschätzt werden kann. Das gleiche gilt für die i n erhebungstechnischen Momenten wurzelnde Verunreinigung der Fakturenumsätze durch Fracht-, Portokosten usw. 7 . Einen gewissen Mangel für manche Zwecke bedeutet dagegen die Tatsache, daß i n eine an den Betrieb als Produktionsstätte anknüpfende Statistik, wie sie hier vorliegt, der Umsatz nicht recht paßt. Da dieser die oft recht beträchtlichen firmeninternen Lieferungen nicht m i t umfaßt, kann er i n vielen Fällen für die Bruttoleistung eines Betriebes und auch mancher Zweige keinen richtigen Maßstab geben. Dadurch w i r d z. B. die Errechnung von Kennzahlen wie Umsatz je Beschäftigten oder 8 Nach der Kostenstrukturstatistik beträgt der Umsatz aus eigener Erzeugung i n der Industrie i m allgemeinen über 90°/o des „wirtschaftlichen U m satzes" (WuSt 1962, Heft 4, S. 190). 7 Eine einmalige Erhebung 1951 über die Frachtanteile a m Umsatz des I n dustrieberichts ergab durchschnittlich n u r 0,8%; bei einzelnen frachtintensiven Industriezweigen w a r der A n t e i l allerdings wesentlich höher (z. B. Ind. d. Steine u n d Erden: 4,7 °/o). Vgl. K . Wobbe, Der Umsatz i n der Industriestatistik (Lit. Nr. 56), S. 52.
86
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
Lohnanteil am Umsatz, ferner die regionale Auswertung der Industrieberichterstattung vielfach gestört. U m eine gewisse Abhilfe zu schaffen, wurden neuerdings i m Betriebsbogen des Industriezensus 1963 die firmeninternen Lieferungen neben dem Umsatz ermittelt (siehe unten). Das Hauptanwendungsgebiet der Umsatzzahlen des Industrieberichts liegt i n der Beobachtung der kurzfristigen Umsatzentwicklung der einzelnen Branchen und der gesamten Industrie. Dabei werden auch Vorausschätzungen von Jahreszahlen (z. B. für die Sozialproduktberechnung) möglich, für die die Jahresumsatzstatistiken meist zu spät vorliegen, ferner w i r d eine weitere Stütze für die Beobachtung der kurzfristigen Produktionsentwicklung (mit Hilfe von Preisbereinigungen) gewonnen. Hierbei ist zu beachten, daß die aus den Monatsumsätzen gebildeten Jahressummen sich mit den Ergebnissen der Jahresstatistiken nicht genau decken können, da i n den Monatszahlen nachträgliche Umsatzberichtigungen (Zusatzerlöse, Rabatte, Preisnachlässe, Retouren usw.) oft nicht berücksichtigt sind. Der Umsatz im Industriezensus 1963. I m Industriezensus 1963 sind die erwähnten Schwierigkeiten des Umsatzbegriffs beim Industriebericht dadurch vermieden, daß Unternehmen i m Sinne der rechtlichen Einheit (vgl. Kap. 7) und Betriebe durch getrennte Fragebogen erfaßt und die Umsatzbegriffe klar auf diese institutionellen Einheiten abgestellt werden. Bei den Unternehmen w i r d der ganze „wirtschaftliche Umsatz" 8 für das Geschäftsjahr ermittelt. Auch hier werden die abgerechneten Lieferungen und Leistungen zugrundegelegt (einschl. Lieferungen an Organschaftsunternehmen). Da es sich um den Umsatz des Geschäftsjahres handelt, werden hier jedoch nachträgliche Umsatzberichtigungen (Zusatzerlöse, Rabatte, Preisnachlässe, Retouren usw.) berücksichtigt. Der Umsatz w i r d gegliedert in: 1. Umsatz i n eigenen Erzeugnissen und Leistungen (einschl. Reparaturen, Montagen und Lohnarbeiten, wobei letztere ausgegliedert werden), 2. Umsatz i n Handelsware und 3. Erlöse aus Nebengeschäften (Verkauf von Energie, von Produktionsabfällen, Erlöse aus Vermietung und Verpachtung von Einrichtungen, aus Belegschaftseinrichtungen usw.). Bei den Betrieben gelten grundsätzlich die gleichen Begriffe, doch bestehen folgende Besonderheiten: die von anderen Betrieben des gleichen Unternehmens hergestellten Waren werden gesondert ausgewiesen und können daher abgesetzt werden, der Umsatz i n Handelsware w i r d nicht erfaßt, und vor allem werden die firmeninternen Lieferungen (einschl. Leistungen) besonders ermittelt und können daher zum Umsatz zugeschlagen werden. Dadurch w i r d eine genaue Abstellung auf die Produktionsleistung des Betriebes ermöglicht, zugleich können nach dem Vorliegen der Ergebnisse des Zensus die Unsauberkeiten bei den Umsatzdaten aus dem Industriebericht quanti8
Ausnahme: Erlöse aus L a n d - und Forstwirtschaft.
14. Der Umsatz
87
t a t i v besser abgeschätzt w e r d e n . A u ß e r h a l b des Umsatzes w e r d e n b e i d e n U n t e r n e h m e n i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e n I n v e s t i t i o n s f r a g e n noch d i e Erlöse aus d e m V e r k a u f v o n A n l a g e n erhoben. D e r Umsatz i n anderen Statistiken. B e i d e r neuen Jahreserhebung der Industrieunternehmen i s t d e r U m s a t z d e r H a u p t g e g e n s t a n d der E r h e b u n g u n d b e g r i f f l i c h so abgegrenzt w i e b e i m I n d u s t r i e z e n s u s , dessen Ergebnisse d u r c h diese l a u f e n d e J a h r e s e r h e b u n g fortgeschrieben w e r d e n sollen. A u c h w i r d d e r U m s a t z h i e r ebenso u n t e r g l i e d e r t i n U m s a t z i n eigenen Erzeugnissen u n d L e i s t u n g e n , U m s a t z i n H a n d e l s w a r e u n d E r Ubersicht 7 Umsätze wichtiger Industriezweige im Jahr 1962 nach verschiedenen Statistiken m i t verschiedenen Einheiten i n Mrd. D M Statistik Industriezweig
E i n h e i t
Gebiet
Industrieberichta) fachl. Einh. Bd. ohne Berlin
Kohlenbergbau Chemische Industrie 0 ) Industr. d. Steine u. Erden . . Mineralölverarbeitung Eisenschaffende Industrie Maschinenbau Fahrzeugbau 0 ) Elektrotechn. Industrie EBM-Industrie Holzverarbeitende Industrie . . Papiererzeugende Industrie . . Druckereiindustrie Textilindustrie Bekleidungsindustrie Ernährungsindustrie Tabakverarbeitende Industrie Übrige Industriezweige
9,00 25,32 9,17 9,99 16,87 31,32 21,66 22,67 11,06 6,27 3,43 4,73 17,66 8,94 35,49 4,96 56,02
Gesamte Industrie (ohne B a u gewerbe u n d Energieversorgungsbetriebe)
294,56
Betriebe
Industr. Zensus b )
Umsatzsteuerstat.
Unternehm.
Unternehm.
Bd. i n k l . B e r l i n / W 9,20 25,84 9,24 10,03d) 18,50 31,59 21,47 24,64 11,27 6,31 3,79d) 4,97 17,95 9,85 36,77 6,99 55,62
304,03
10,56 27,83 9,52 13,23 20,60 36,64 22,11 27,32 11,82 6,58 4,01 5,79 18,34 10,21 39,18 6,94 57,02
11,05 27,19 9,82 9,67 21,52 37,82 21,50 26,46 11,39 6,43 5,21 5,84 18,60 9,43 41,06 6,10 59,87
327,70
328,96
a) Betriebe mit 10 und mehr Beschäftigten (aus Vergleichsgründen). b) Unternehmen mit 10 und mehr Beschäftigten (vorläuf. Ergebnisse). c) Einschl. Kohlenwertstoffindustrie. d) Bundesgebiet ohne Berlin. e) Einschl. Luftfahrzeugbau. Quellen: Statist. Jahrb. 1964, S. 240; Fachserie D, Reihe 1: „Beschäftigung und Umsatz 1962 und 1963", S. 37 ff.; WuSt. 1965, Heft 6, S. 363. Fachserie L, Reihe 7: „Umsatzsteuer 1962", S. 46 ff.
88
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
löse aus Nebengeschäften. — I n der Kostenstrukturstatistik deckt sich die begriffliche Abgrenzung sowie die Gliederung des Umsatzes ebenfalls nahezu mit dem Industriezensus, doch w i r d hier außer dem „ w i r t schaftlichen" auch der steuerliche Jahresumsatz erhoben. — Bei der laufenden Erfassung des Bauhauptgewerbes durch die Bauberichterstattung w i r d i m Gegensatz zum Industriebericht der steuerliche Umsatz zugrundegelegt (d. h. i n der Regel die Zahlungseingänge), da sich hier aus erhebungstechnischen Gründen empfiehlt, sich an die Umsatzsteuer anzuschließen. Er w i r d weitgehend untergliedert. Der Umsatz in der Umsatzsteuerstatistik. Da diese Statistik nicht nur die Umsatzsteuer, sondern auch die Umsätze ausweist und m i t wenigen Ausnahmen alle Bereiche der Volkswirtschaft umfaßt, bietet sie eine wichtige Erkenntnisquelle vor allem für das statistische Gesamtbild sowie für den Umsatzvergleich der Industrie m i t anderen Bereichen. Erschwerend wirken dabei naturgemäß die teilweise erheblichen methodischen Unterschiede zwischen dieser Statistik und der Industriestatistik, die vornehmlich i n ihrer Abhängigkeit vom Steuerrecht und der Problematik des steuerrechtlichen Unternehmensbegriffs wurzeln. So ist z. B. dadurch, daß steuerrechtlich die Organkreise eine Einheit bilden, die vollständige Erfassung der Umsätze und eine sinnvolle Zuordnung nach Industriezweigen für manche Großunternehmen nicht immer möglich. Einige wichtige Vergleichsschwierigkeiten sind jedoch bei der Umsatzsteuerstatistik 1962 erstmalig behoben worden. Einmal wurde die Industriezweiggliederung nun auf die neue „Systematik der Wirtschaftszweige" abgestellt, die praktisch auch der Industriestatistik zugrunde liegt. Ferner wurde die Industrie aus dem „produzierenden Gewerbe" annähernd herausgeschält. Endlich wurden bei der Bestimmung des „wirtschaftlichen Schwerpunkts" der Unternehmen für die Zuordnung zu den einzelnen Industriezweigen auch die Arbeitsstättenzählung 1961 und die Industriestatistik herangezogen, während diese Bestimmung früher nur nach dem Umsatz erfolgte. Die wichtigsten Unterschiede des Umsatzes nach den verschiedenen Quellen zeigt folgende kurze Übersicht: Industriebericht
Industriezensus
Umsatz aus eig. Erzeu- Wirtschaftlicher Umsatz gung Summe aus 12 Monaten Geschäftsjahr (mit Berichtiggn.) (ohne Berichtiggn.) Fakturenwerte Fakturenwerte Betrieb Zuordnung nach Betriebsschwerpkt.
Umsatzsteuerstatistik Steuerlicher Umsatz Kalenderjahr (mit Berichtiggn.) Überwiegend Zahlungseingänge Unternehmen
Unternehmen u n d Betrieb Zuordng. nach U n t e r Zuordng. nach U n t e r nehmens- u. Betriebsnehmensschwerpunkt Schwerpunkt
15. Der Auftragseingang
89
Die vergleichende Übersicht 7 zeigt eine sehr gute Übereinstimmung zwischen Umsatzsteuerstatistik und Zensusergebnissen für Unternehmen m i t 10 und mehr Beschäftigten. Die Umsätze des Industrieberichts müssen schon deshalb niedriger liegen, w e i l es sich nur u m die Umsätze aus eigener Erzeugung handelt. Bei den fachlichen Einheiten kommt hinzu, daß hier Daten nur für das Bundesgebiet ohne B e r l i n vorliegen. I n den Abweichungen zwischen den einzelnen Zweigen kommt darüber hinaus die Unterschiedlichkeit der Zuordnung der Unternehmen und der Betriebe nach dem „Schwerpunkt" zum Ausdruck. 15. D e r Auftragseingang 1 Zweck und Bedeutung der Auftragseingangsstatistik. W ä h r e n d d i e
laufende Statistik der Produktion und des Umsatzes auch bei schnellstem Funktionieren nur eine nachträgliche Beobachtung der Wirtschaftsvorgänge ermöglicht, bietet die monatliche Erfassung des Auftragseingangs i n der Industrie die Möglichkeit einer gewissen Vorausschau. Sie dient der Beobachtung der Nachfrageveränderung und knüpft an den frühesten Zeitpunkt an, i n dem eine zahlenmäßige Erfassung möglich ist. A n sich wäre neben der Produktions- und Umsatzstatistik für die Konjunkturbeobachtung die E r m i t t l u n g der Nachfrage selbst, d. h. also vor allem der Auftragsbestände, von Interesse. Ihre Einbeziehung w a r jedoch nicht möglich. Während i n verschiedenen Verbandsstatistiken die Marktbeobachtung durch E r m i t t l u n g des Auftragseingangs schon länger durchgeführt wird, bedeutet die statistische E r m i t t l u n g des A u f tragseingangs i n nahezu dem gesamten Bereich der Industrie nach der Währungsreform für die amtliche Statistik ein Novum. U m f a n g und Aufbau der Auftragseingangsstatistik 2 .
Einige
Rand-
gebiete der Industrie wurden, teils w e i l sie sich für eine Statistik des Auftragseingangs weniger eignen, teils aus Kostengründen, nicht i n diese Statistik einbezogen: der Bergbau, die Energiewirtschaft, die Nahrungs- und Genußmittelindustrie und die Bauindustrie. Die A u f tragseingangsstatistik erstreckt sich also i m wesentlichen auf den Bereich der verarbeitenden Industrie. A u f dem Bausektor, der konjunkturell besonders wichtig ist, w i r d neuerdings die Statistik der Baugenehmigungen für diesen Zweck herangezogen. Innerhalb der verarbeitenden Industrie, die i n die Hauptgruppen Grundstoffindustrien, Investitionsgüterindustrien, Verbrauchsgüterindustrien untergliedert wird, wurde eine möglichst große Breite der 1 Vgl. E. v. Röder, Statistik des Auftragseingangs i n der Industrie als M i t tel der Marktbeobachtung, i n : Allg.Stat.Arch., 1952, S. 315 ff. 2 Rechtsgrundlage: VO über die Durchführung einer Statistik über den A u f tragseingang i n der Industrie vom 9. 12. 1963 i n : Bundesanzeiger, Jahrg. 1963, Nr. 231.
90
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
Auftragseingangsbeobachtung angestrebt. Da es bei dieser Statistik nur auf die Verfolgung der Entwicklung und auf möglichste Schnelligkeit ankommt, konnte anderseits auf eine vollständige Erfassung verzichtet werden. Bei Industriegruppen, i n denen Verbandsstatistiken über die Auftragseingänge geführt werden (wie z.B. i m Maschinenbau, i n der chemischen Industrie, i n der Papier erzeugenden Industrie), wurden diese herangezogen. Bei dem allerdings größeren Teil der übrigen Industriezweige wurde eine amtliche Auftragseingangsstatistik eingerichtet, die jedoch i m allgemeinen nur die Betriebe mit mehr als 25 Beschäftigten (1964 rund 16 000 Betriebe i n etwa 70 Industriezweigen) erfaßt und dam i t i n den darin enthaltenen Zweigen einen für diese Zwecke hinreichenden Repräsentationsgrad von 70 bis 80 v H des Gesamtumsatzes erreicht. I n den meisten Ländern w i r d der Auftragseingang aus Kostenersparnisgründen im. Fragebogen des monatlichen Industrieberichts — unter Ausschaltung der hier nicht beteiligten Betriebe — miterhoben. I m allgemeinen w i r d dabei der Auftragseingang des Berichtsmonats nur als Wert erfragt, da eine mengenmäßige Erfassung, wie sie für die Nachfrageanalyse zweifellos auch interessant wäre, eine sehr weitgehende Gliederung nach Warenarten erfordern würde. Neben den angenommenen werden auch die stornierten Aufträge erhoben. I m Industriebericht werden die Auftragseingänge wie die Umsätze nach „beteiligten Industriezweigen" aufgerechnet. Zur Erhöhung des Erkenntniswertes werden Inlandsaufträge und Auslandsaufträge getrennt ermittelt. Die Indexberechnung. Die Auftragseingangsstatistik w i r d nicht zur Gewinnung absoluter Zahlen, sondern lediglich zur Berechnung von Indexziffern benutzt, die zur Zeit auf das Jahr 1954 basiert sind. U m die Unterschiede i m Repräsentationsgrad der Auftragseingangsdaten bei den einzelnen Zweigen und auch zwischen den einzelnen Berichtsmonaten zu eliminieren, w i r d die Berechnung der Indexreihen bei den wertmäßigen Auftragseingangszahlen m i t Hilfe der Umsatzdaten aus dem monatlichen Industriebericht vorgenommen. Für die an der Auftragseingangsstatistik beteiligten Betriebe w i r d zunächst für jeden Zweig und jeden Monat das Verhältnis „Auftragseingangswert/Umsatzwert" errechnet. M i t dieser Verhältniszahl (Umsatz = 100) werden die Umsätze des Industrieberichts multipliziert, wodurch absolute Auftragseingangszahlen für die Gesamtheit der Industrieberichtsbetriebe gewonnen werden. Dann werden diese monatlichen Auftragseingangszahlen sowie die monatlichen Umsatzzahlen des Industrieberichts durch den Monatsdurchschnitt der Umsatzzahlen des Industrieberichts für das Basisjahr 1954 dividiert. Aus den Einzelindizes werden die Gruppenindizes und der Gesamtindex des Auftragseingangs durch Gewichtung mittels der Umsatzzahlen des Industrieberichts gewonnen.
15. Der Auftragseingang
91
Um die Auftragseingangsindizes nicht nur m i t den Umsätzen, sondern auch m i t den Produktionsindizes vergleichen zu können, w i r d außer dem Wertindex zu jeweiligen Preisen auch ein Volumenindex (zu Preisen von 1954) errechnet. Sowohl dieser Volumenindex als auch die Wertindizes des Auftragseingangs und des Umsatzes sowie die Verhältniszahl „Auftragseingang i n v H des Umsatzes", jeweils getrennt für I n lands» und Auslandsauftragseingänge bzw. -Umsätze, werden für rund 30 Industriezweige monatlich veröffentlicht 3 . Probleme der Auftragseingangsstatistik. Bei dieser m i t verhältnismäßig geringem Aufwand durchgeführten Beobachtung der Auftragseingänge treten verschiedene statistische Probleme auf. Die Statistik erfaßt nur die angenommenen und die stornierten Aufträge. Dies kann zu einem falschen B i l d der Nachfrageentwicklung führen, wenn ein Teil der eingegangenen Aufträge, etwa wegen voller Kapazitätsauslastung i n einem Boom, nicht akzeptiert wird. Umgekehrt kann sich aber i n Zeiten sprunghafter Nachfragesteigerungen ein besseres B i l d ergeben, da „Luftaufträge" weniger zur Geltung kommen. Die Beziehungszahlen zwischen Auftragseingang und Umsatz sind i n mehrfacher Hinsicht problematisch, ebenso die Gleichsetzung von Auftragseingang und Umsatz i m Basisjahr 1954 und damit die Indexberechnung. Wenn auch versucht wurde, Auftragseingang und Umsatz hinsichtlich des Begriffsumfangs einander anzugleichen (mit Rücksicht auf den Umsatz sollen beim Auftragseingang Direktverkäufe ab Lager sowie Erlöse aus Reparaturen, Lohnarbeiten und Montagen einbezogen, Fracht-, Verpakkungs- und Portokosten schätzungsweise zugeschlagen, Rabatte abgesetzt werden), so ist es doch fraglich, ob dies überall erreicht wird. Ferner fallen Auftragseingang und Umsatz i n zeitlicher Hinsicht auseinander, was sich auch bei den Preisen auswirken kann. Vor allem aber ist stets zu beachten, daß die Auftragseingänge kein Maß für die gesamte jeweils wirksame Nachfrage sind, ebensowenig wie die Umsätze ohne Ergänzung durch Bestandszahlen ein Maß für das Angebot. U m die Nachfrage selbst darzustellen, würden außer den Auftragseingängen auch die Auftragsbestände laufend erhoben werden müssen, die vielfach die Nachfrage i n einer bestimmten Periode noch stärker kennzeichnen 4 . Das war den zuständigen Stellen auch bei der Einführung der A u f tragseingangsstatistik i n der Zeit nach der Währungsreform durchaus bekannt 5 . Es w a r aber aussichtslos, das Erhebungsprogramm bei einer 3 Seit J u l i 1964 i n der Fachserie D (Industrie u. Hdwk.) des Statist. Bundesamts, Reihe 9. 4 Eine ausführliche kritische Analyse dieser Probleme aus theoretischer Sicht gibt A . Hampe, Bemerkungen zur statistischen Erfassung der Nachfrage u n d ihrer Intensität, i n : Allg.Stat.Arch. 1962, S. 129 ff. 5 E. v. Röder, der bei der E i n f ü h r u n g der Auftragseingangsstatistik hierfür zuständige Referent i m Bundesmin. f ü r Wirtschaft, betont (a.a.O. S. 316) aus-
92
IV. Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
auf Schnelligkeit angewiesenen Statistik so weit auszudehnen, da ein großer Teil der Industrieunternehmen für eine kurzfristige Berichterstattung über Auftragsbestände und Erzeugnisvorräte nicht zu gewinnen war. M a n beschränkte sich daher i n „bewußter Selbstbescheidung" 6 auf die Auftragseingänge, zu denen später noch die Stornierungen traten, um, i m Zusammenhang m i t den aus dem Industriebericht bereits vorliegenden Umsätzen, wenigstens diese als Anhaltspunkt für die Beurteilung der zeitlichen Entwicklung der Nachfrage i m Rahmen der kurzfristigen Wirtschaftsbeobachtung verwenden zu können. Dies ist i m allgemeinen auch m i t Erfolg geschehen, wie aus der ständigen Heranziehung der Auftragseingangsindizes i n den Lageberichten des Bundesministeriums f ü r Wirtschaft zu schließen ist. Naturgemäß sind bei der Benutzung der Auftragseingangsindizes wegen der angedeuteten Probleme gute Branchenkenntnisse, die Heranziehung weiterer I n formationen und besondere Vorsicht geboten. 16. Die Produktion
Der Begriff „Produktion". Die Produktion ist volkswirtschaftlich die Hauptfunktion der Industrie, die Produktionsstatistik n i m m t daher eine zentrale Stellung i n der amtlichen Industriestatistik ein. Infolge des sehr allgemeinen Charakters und der Mehrdeutigkeit des Begriffs „Produktion" ist zur Behandlung der Probleme konkreter statistischer Zahlen eine nähere Definition dieses Begriffs notwendig. I n der volkswirtschaftlichen Theorie w i r d heute „Produktion" meist i n einem weiteren Sinne gebraucht: als Wertschöpfung oder Beitrag zum Sozialprodukt. I n diesem Sinne produzieren auch Wirtschaftsbereiche w i e Handel, Verkehr, freie Berufe, ja sogar der Staat „produziert" Sicherheit, Rechtsschutz, Seuchenschutz usw. Demgegenüber versteht der engere, mehr technologisch gesehene Begriff unter „Produktion" nur die Gewinnung, Bearbeitung und Verarbeitung von materiellen Gütern sowie die dam i t unmittelbar zusammenhängenden Dienstleistungen (Montagen, Reparaturen). I n diesem Sinne stehen der „industriellen Produktion" nur die „landwirtschaftliche", die „kleingewerbliche" und die „handwerkliche" Produktion gegenüber. Auch die industrielle Produktion materieller Güter kann noch i n doppeltem Sinn betrachtet werden: einmal als Produktionsausstoß dieser Güter, zum anderen als Nettoproduktion oder Werterhöhung, die i m Produktionsprozeß erzielt worden ist. W i r meinen hier den Produktionsausstoß materieller Güter (einschl. der genannten Dienstleistungen), drücklich, daß außer Produktion, Absatz, Auftragszugängen und -Stornierungen eigentlich auch die Auftragsbestände und Erzeugnisvorräte ermittelt w e r den müßten. 6 E. v. Röder, a.a.O. S. 317.
16. Die Produktion
93
wenn w i r von Produktion schlechthin sprechen, und behandeln die Fragen der Nettoproduktion i n einem späteren Kapitel 1 . Produktion i n diesem Sinne ist, anders als Begriffe wie „Umsatz" oder „Preise", kein rein marktwirtschaftlicher Begriff und weitgehend unabhängig von der i n den einzelnen Volkswirtschaften herrschenden Wirtschaftsordnung. Die vierteljährliche Produktionserhebung als grundlegende Produk-
tionsstatistik. Die industrielle Produktion w i r d (vgl. Kap. 3 u. 4) durch drei verschiedene A r t e n von Statistiken ermittelt: die vierteljährliche Produktionserhebung, den Produktions-Eilbericht und die sog. Fachstatistiken. Von diesen trägt die erste den allgemeinsten Charakter, während der Eilbericht sich nur auf ausgewählte Erzeugnisse und die Fachstatistiken sich jeweils n u r auf einzelne Industriezweige oder Warenarten erstrecken. W i r wollen hier zunächst grundsätzlich die vierteljährliche Produktionserhebung der Betrachtung zugrundelegen 2 . Sie umfaßt i m wesentlichen, w i e der monatliche Industriebericht, alle Industriebetriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten. Da sie sich allerdings nicht auf sämtliche Industriezweige erstreckt, sondern i n einigen Zweigen, i n denen aus Fachstatistiken geeignete Produktionszahlen entnommen werden können, teilweise ausgesetzt ist, ist es nötig, i n diesen Fällen die Besonderheiten der Fachstatistiken kurz zu erwähnen. Aufgaben der deutschen Produktionsstatistik 3 . D i e H a u p t a u f g a b e der
deutschen industriellen Produktionsstatistik, wie sie sich unter den gegebenen Verhältnissen entwickelt hat, ist der kurzfristige Nachweis des vollständigen Produktionsausstoßes der Industrie nach Menge und Wert in möglichst weitgehender Warengliederung. Man muß sich über diese Aufgabe klar sein, da gelegentlich unter ökonomisch-theoretischen oder ökonometrischen Gesichtspunkten Anforderungen an die deutsche Produktionsstatistik gestellt werden, die sie ihrem Wesen nach nicht immer erfüllen kann. Die genannte Hauptaufgabe ergab sich zunächst beim Wiederaufbau der deutschen Produktionsstatistik nach dem Kriege unter dem Einfluß der Bewirtschaftung und der Kontrollwünsche der Besatzungsmächte über die deutsche Industrieproduktion. Aber auch nach dem Übergang zur sozialen Marktwirtschaft und der Gewinnung der Souveränität hat sich erwiesen, daß die damals aufgebaute Produktionsstatistik weiter einem echten Bedürfnis entspricht. Die staatliche W i r t schaftsverwaltung braucht nach wie vor zur Beurteilung der Versorgungslage bei gewissen Waren oder etwa für Handelsverträge klare Vorstellungen und konkrete Zahlen über die industrielle Produktion 1
Vgl. Kap. 18. Laufend veröffentlicht als Reihe 3 der Fachserie D (Industrie und Handwerk). 3 Vgl. auch G. Fürst, Probleme der industriellen Produktionsstatistik (Lit. Nr. 28). 2
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
94
der einzelnen Warenarten. Ebenso zeigte sich bei den Industrieunternehmen, nachdem i m System der Marktwirtschaft die Aufgabe der Produktionsplanung i m wesentlichen auf sie selbst übergegangen war, Interesse an konkreten, hinreichend gegliederten Produktionszahlen zur Marktbeobachtung, zum Vergleich des einzelnen Betriebes m i t der Gesamtheit seiner Branche, zur Abschätzung von Rationalisierungsmöglichkeiten und manchen anderen Zwecken. I n den Beratungen über die Produktionsstatistik i n den vergangenen Jahren hat sich daher immer wieder gezeigt, daß gerade von der Wirtschaft Wert darauf gelegt wurde, die einmal aufgebaute Produktionsstatistik i n dieser Form beizubehalten oder sogar ihre Warenaufgliederung noch zu vertiefen. Die Produktionsstatistik liefert darüber hinaus aber auch wertvolle Beiträge für allgemeine oder wissenschaftliche Zwecke. So bietet die Produktionsstatistik m i t ihrer feinen Warengliederung z. B. die Möglichkeit, auf dem bisher statistisch noch wenig durchleuchteten Gebiet der Investitionen m i t Hilfe der sog. Commodity-fiow-Methode kurzfristig wertvolle Größenordnungen zu gewinnen (vgl. Kap. 19). Ferner liefert sie i n Kombination m i t der Außenhandelsstatistik Schätzungsgrundlagen für die Inlandsversorgung, für den Umfang des privaten Verbrauchs und für Input-Output-Modelle (vgl. Kap. 26). Beim Industriezensus 1963 hat sich gezeigt, daß die deutsche Produktionsstatistik allen Ansprüchen der EWG genügt und ohne weiteres i n den Zensus eingebaut werden kann, so daß zusätzliche Erhebungen über die Produktion hierfür nicht erforderlich wurden. Durch Sonderaufbereitungen soll für wichtige Erzeugnisse festgestellt werden, wie sich ihre Produktion auf große, m i t t lere und kleine Unternehmen verteilt und wie hoch z. B. der Anteil der 5, 10 und 15 größten Produzenten dieser Erzeugnisse an deren Gesamtproduktion ist. A n derartigen Ergebnissen sind besonders die EWG, das Bundeskartellamt und die m i t Konzentrationsuntersuchungen beschäftigten Stellen interessiert. Warengliederung der industriellen Produktionsstatistik. D i e P r o d u k -
tionsstatistik sucht ihre Hauptaufgabe vor allem dadurch zu lösen, daß sie eine sehr weitgehend gegliederte Warensystematik zugrundelegt, die bereits dargestellt 4 wurde. Die rd. 5400 sechsstelligen „Warenarten" sind dabei die eigentlichen Meldepositionen, für die seitens der Industriebetriebe die Angaben nach Menge und Wert i n den Fragebogen zu machen sind. I n den Veröffentlichungen können allerdings aus Raumund Kostengründen vielfach nur vier- oder fünfstellige Positionen (rund 2300) gegeben werden. Zahlen für die einzelnen Warenarten werden jedoch interessierten Stellen, Verbänden und Firmen, soweit die Geheimhaltungspflicht dies zuläßt, gesondert mitgeteilt. Gerade diese Produktionszahlen für einzelne Warenarten werden von den Firmen oft 4
Vgl. Kap. 8.
16. Die Produktion
95
sehr geschätzt, da sie i h n e n w e r t v o l l e I n f o r m a t i o n e n ü b e r i h r e L a g e i m M a r k t liefern. Übersicht
8
Aufgliederung der Warengruppe 31 Stahlbauerzeugnisse nach vierstelligen Warenklassen Erzeugnis Stahl- u n d Leichtmetallkonstruktionen Brücken aus Stahl u. Leichtmetall (auch bewegliche).. Hochbaukonstruktionen (ohne solche i n Leichtbauweise u. ohne Tore, Türen, Fenster u. Glasdächer) . . Behälterbauten für feste Stoffe Stahlwasserbauten Drehscheiben u n d Schiebebühnen (o. solche f ü r Feldu n d Industriebahnen) Tore, Türen, Fenster u n d Glasdächer Konstruktionen i n Leichtbauweise (Materialstärke bis 4 mm) (ohne Hochbaukonstruktionen) T u n n e l - u. Schachtausbauten Weichen u. Kreuzungen (ohne solche f ü r Feld- u. Industriebahnen) Weichen, Kreuzungen, Schienenauszugsvorrichtungen u. ä Schienengebundene Wagen (ohne solche für Feld- u n d Industriebahnen) u n d Transportgroßbehälter Eisenbahnwagen
Nr.
3111
3112 3113 3114 3115 3116
3118 3119
3121
3131
Erzeugnis Straßenbahn-, Hoch- u n d Untergrund- sowie Schwebebahnwagen Wagenuntergestelle, Fahr-, D r e h - u n d Lenkgestelle . . Transportgroßbehälter (Container) Feld- u n d Industriebahnwagen u n d - m a t e r i a l (ohne L o k o m o tiven) Wagen f. Feld- u n d I n d u striebahnen Gleismaterial f. Feld- u n d Industriebahnen Dampfkessel, Behälter u n d Rohrleitungen Dampfkessel Dampfkesselfeuerungen Hilfsapparate f ü r DampfIfPQCPl Behälter (ortsfest) u n d Kesselschmiedeerzeugnisse Rohrleitungen Stahlheizkessel f ü r W a r m wasserheizungsanlagen . . Wärme-, Lüftungs- u. gesundheitstechnische Anlagen Wärmetechnische Anlagen . . Lüftungsanlagen Gesundheitstechnische Anlagen
Nr.
3132 3136 3138
3141 3145
3151 3152 3154 3155 3156 3157 3161 3162 3163
E i n e eingehende U n t e r r i c h t u n g ü b e r diese f e i n e W a r e n g l i e d e r u n g k a n n d e r Leser n u r d u r c h E i n b l i c k i n das „ S y s t e m a t i s c h e W a r e n v e r zeichnis f ü r d i e I n d u s t r i e s t a t i s t i k " 4 selbst g e w i n n e n . A l s B e i s p i e l f ü r d i e G l i e d e r u n g e i n e r W a r e n g r u p p e v o n m i t t l e r e r G r ö ß e nach v i e r s t e l l i g e n W a r e n k l a s s e n sei h i e r d i e A u f g l i e d e r u n g d e r W a r e n g r u p p e 31 „ S t a h l b a u e r z e u g n i s s e " wiedergegeben. E i n B e i s p i e l f ü r d i e A u f g l i e d e r u n g v i e r s t e l l i g e r W a r e n k l a s s e n nach sechsstelligen M e l d e p o s i t i o n e n
96
IV. Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
stellt die folgende Übersicht über die Warenklasse 3317 „Krafträder und Seitenwagen" dar: Übersicht
9
Aufgliederung der Warenklasse 3317 „Krafträder und Seitenwagen" nach sechsstelligen Meldepositionen Erzeugnis Krafträder (ohne solche bis 50 ccm H u b r a u m m i t Geschwindigkeitsbegrenzung) bis 100 ccm H u b r a u m über 100 bis 125 ccm H u b r a u m über 125 bis 250 ccm H u b r a u m über 250 bis 350 ccm H u b r a u m über 350 ccm H u b r a u m Krafträder bis 50 ccm H u b r a u m m i t Geschwindigkeitsbegrenzung Mopeds Motorroller bis 125 ccm H u b r a u m über 125 ccm H u b r a u m Seitenwagen f ü r Krafträder
Meldenummer
3317 3317 3317 3317 3317
11 12 13 14 19
3317 20 3317 40 3317 51 3317 59 3317 70
Bei der Behandlung des Warenverzeichnisses für die Industriestatistik (Kap. 8) wurde bereits darauf hingewiesen, daß die Produktionsstatistik die einzelnen erzeugten Waren grundsätzlich nur nach ihrer Stellung i n der Warensystematik ausweist, d. h. unabhängig davon, in welchem Industriezweig sie erzeugt werden. Hieraus ergeben sich für die I n dustriezweige Probleme, die i m übernächsten Abschnitt erörtert werden. „ Z u m Absatz bestimmte Produktion" und „Gesamtproduktion". A u c h
wenn man die Aufgabe der Produktionsstatistik durch Abstellung auf den Produktionsausstoß von materiellen Gütern klärt und vereinfacht, stößt man bei dem Versuch, hierfür eindeutige Zahlen zu ermitteln, auf erhebliche Schwierigkeiten. A n welcher Stelle soll der „Ausstoß" konkret erfaßt werden, u m Größen zu erhalten, die sowohl interessieren als auch hinreichend klar meßbar sind? Daß nicht nur konsumfähige „Fertigwaren" gemeint sein können, ist w o h l zweifelsfrei. Man w i r d also vielleicht zunächst versuchen, den Schnitt an alle größeren Maschinenaggregate und Werkstätten zu legen und alle dort i m Monat ausgestoßenen bzw. auf Halbfabrikate- und Fertigwarenlager gegangenen Produkte zu zählen. Da man hierbei bald ins Uferlose gerät, w i r d man dann vielleicht daran denken, die Feststellung auf Güterarten zu be-
16. Die Produktion
97
schränken, die als solche auf dem Markt gehandelt werden. Aber hat es wirklich Sinn, etwa alle i n Automobilfabriken erzeugten Stoßdämpfer oder Schaltgetriebe zu zählen, auch diejenigen, die sofort i n ein entstehendes Kraftfahrzeug einmontiert werden? Der Ausweg scheint darin zu liegen, nur die Produkte zu zählen, die den Betrieb verlassen, also versandt werden, oder die das Unternehmen verlassen, also auf dem M a r k t abgesetzt werden. Aber dann erhebt sich die Frage, ob es sinnvoll sein kann, Roheisen, das i m gleichen Werk zu Stahl verarbeitet wird, Ammoniak, aus dem i m gleichen Betrieb Düngemittel erzeugt werden, Zellstoff, der i n einer Papierfabrik des gleichen Unternehmens zu Papier weiterverarbeitet wird, bloß deshalb aus der Produktionsstatistik auszuschließen, w e i l sie den Betrieb bzw. das Unternehmen nicht verlassen. Es dürfte durchaus ein berechtigtes Interesse daran bestehen, die Gesamtproduktion etwa an Roheisen, Ammoniak oder Zellstoff zu kennen, weil es sich hier um wichtige Grundstoffe handelt. Eine Lösung dieser Problematik versucht die Produktionsstatistik durch die Bildung von drei Produktgruppen, wobei die dritte allerdings zum Teil auf organisatorische Gesichtspunkte zurückzuführen ist: a) Bei den meisten Produkten ist von den meldenden Betrieben i n der vierteljährlichen Produktionserhebung nur die zum Absatz bestimmte Produktion, und zwar i n der Regel nach Menge und Wert, auszuweisen 5 . Der Begriff „Absatz" ist dabei auf das Unternehmen als Marktsubjekt zu beziehen (vgl. Kap. 14): Produkte, die von einem Werk an ein anderes Werk des gleichen Unternehmens versandt werden, gehören nicht dazu 6 . b) Bei einem erheblichen Teil der Produkte (diese sind i m Warenverzeichnis durch einen Stern gekennzeichnet) ist neben der zum Absatz bestimmten Produktion getrennt auch die zur Weiterverarbeitung im gleichen Unternehmen (auch i n einem anderen Betrieb des gleichen Unternehmens) bestimmte Produktion zu melden, und zwar nur mengenmäßig. Es handelt sich hierbei i m wesentlichen u m Grundstoffe und 5 Produkte, die zu eigenen Anlageinvestitionen verwandt werden, sind hier einzubeziehen. 6 Bis 1957 waren die Produkte, die an andere Werke des gleichen U n t e r nehmens geliefert werden, hier einbezogen, u m die Produktionsstatistik k l a r e r auf die Einheit „Betrieb" abzustellen; m a n erfragte also damals die „ z u m V e r sand bestimmte" Produktion. Die Umstellung auf den heutigen Begriff erfolgte 1958 vorwiegend m i t Rücksicht auf die Gesichtspunkte der Marktbeobachtung u n d der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, w i r k t e sich aber i n den Ergebnissen erstaunlich gering aus. Mängel des Begriffes der „ z u m Absatz bestimmten" Produktion liegen darin, daß den meldenden Betrieben bei f i r meninternen Lieferungen nicht i m m e r bekannt ist, welcher A n t e i l zur Weiterverarbeitung u n d welcher etwa zu direktem Absatz bestimmt ist (hier sollen notfalls Schätzungen auf G r u n d der letzten 6 Monate vorgenommen werden), u n d daß der „Absatz" begrifflich von der Einheit „Unternehmen" i m Sinne der rechtlichen Einheit abhängt (vgl. Kap. 7), so daß infolge reiner Änderungen i n den Eigentumsverhältnissen der Betriebe Änderungen der Produktionszahlen auftreten können.
7 Werner, Industriestatistik
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
98
wichtige Zwischenprodukte, bei denen auch die Gesamtproduktion interessiert, deren Größe durch Addition beider Komponenten gewonnen wird. Die große Masse der Zwischenprodukte und Teile treten dagegen i n der Produktionsstatistik nur i n Erscheinung, soweit sie als solche verkauft werden. c) Bei einigen Produkten (z. B. Eisen und Stahl, NE-Metallen, Leder) liegen nur Angaben über die Gesamtproduktion vor, i m wesentlichen weil hier die Zahlen aus den Fachstatistiken (vgl. Kap. 4) übernommen werden 7 ). Dementsprechend sind auch i n den Veröffentlichungen der Produktionsstatistik folgende drei Arten von Produktionsdaten zu unterscheiden, wobei die Abgrenzung i m einzelnen sich allerdings nicht genau mit den beschriebenen erhebungstechnischen Gruppen a, b und c deckt: 1. Zahlen nur über die zum Absatz bestimmte Produktion. Sie gelten i m wesentlichen für folgende Erzeugnisgruppen (überwiegend investitions- und verbrauchsreife Güter): Steine und Erden (außer Zement und Kalk); Drahterzeugnisse der Ziehereien und Kaltwalzwerke; chemische Erzeugnisse (soweit nicht bei 3), insbesondere Pharmazeutika, Mineralfarben und Teerfarbstoffe, chemisch-technische Erzeugnisse; Mineralölerzeugnisse; Kautschuk waren; Stahlbauerzeugnisse; Maschinenbauerzeugnisse (Ausnahme: Motoren); Erzeugnisse des Fahrzeugbaus (Ausnahme: Kfz-Motoren); Schiffbauerzeugnisse; feinmechanische und optische Erzeugnisse, Uhren; elektrotechnische Erzeugnisse; Erzeugnisse der Stahlverformung; Eisen-, Blechund Metallwaren; Feinkeramik (überwiegend); Glas und Glaswaren (außer Spiegelglas), Holz waren; Musikinstrumente, Spiel- und Schmuckwaren; Papier- und Pappewaren; Druckereierzeugnisse; Kunststofferzeugnisse (aus selbständigen Kunststoff Verarbeitungsbetrieben); Lederwaren; Schuhe; Textilien (außer Gespinste); Bekleidung; Nahrungsund Genußmittel (teilweise). 2. Zahlen über die Gesamtproduktion und die zum Absatz bestimmte Produktion, i m wesentlichen bei folgenden Produktgruppen: Stein- und Braunkohle; Erze (teilweise); K a l k ; Schnittholz; Schwellen, Stangen usw., Furniere, Sperrholz, Holzfaser- und -Spanplatten; Holzschliff, Zellstoff, Papier und Pappe; Spiegelglas; Gespinste; neuerdings: stationäre und Kfz-Motoren sowie teilweise Nahrungs- und Genußmittel. 3. Zahlen nur über die Gesamtproduktion, den Erzeugnisgruppen:
i m wesentlichen bei folgen-
Erdöl, Erdgas; Zement; Roheisen, Rohstahl, Walzstahl, Erzeugnisse der Schmiede-, Preß- und Hammerwerke; Eisen-, Stahl- und Temper7
U m Doppelerhebungen zu vermeiden.
16. Die Produktion
99
guß; NE-Metalle, NE-Metallhalbzeug und -guß; chemische Grundstoffe und Düngemittel, organische Zwischenprodukte, Kunststoffe, Chemiefasern (teilweise); Leder. Wie sich aus dieser Aufzählung ergibt, ist die nicht selten anzutreffende Auffassung, die Produktionsstatistik weise nur die „zum Absatz bestimmte Produktion" aus, unrichtig. Vielmehr liefert sie auf weiten Gebieten — und vor allem auf solchen, wo dies interessiert — genaue oder zumindest annähernd geltende Daten auch für die Gesamtproduktion. Es ist dabei zu bedenken, daß es sich bei den Produkten der Gruppe 1 überwiegend um Verbrauchs- oder investitionsreife Erzeugnisse handelt, bei denen eine industrielle Weiterverarbeitung nur selten i n Betracht kommt, so daß hier die Daten über die „zum Absatz bestimmte Produktion" so nahe an die Gesamtproduktion herankommen, daß die Differenzen vielfach innerhalb der normalen Erhebungsfehlerspannen liegen. Einige Produkte, bei denen dies offensichtlich nicht der Fall ist, die also i n erheblichem Umfang i m gleichen Unternehmen weiterverarbeitet oder eingebaut werden, sind gerade aus diesen Gründen neuerdings i n die Gruppe b übernommen worden, so die stationären Motoren i m Maschinenbau, die Kfz-Motoren i n der Fahrzeugindustrie und die Rundfunk- und Fernsehröhren i n der Elektroindustrie. Bei der Auswertung der Produktionsstatistik ist infolge dieser komplizierten Verhältnisse jedenfalls vor jedem Schematismus zu warnen, es muß vielmehr i n jedem Einzelfall die Eigenart des vorliegenden Produktionsbegriffes beachtet werden 8 . Erzeugnisgruppen und Industriezweige. Wie bereits oben ausgeführt wurde, weist die Produktionsstatistik die Erzeugnisse nur nach ihrer Stellung i n der Warensystematik aus, d. h. unabhängig davon, i n welchem Industriezweig sie erzeugt werden. Auch der i n einer Maschinenfabrik (Gruppe 32) erzeugte L K W beispielsweise erscheint also bei der Warengruppe Landfahrzeuge (33). Diese Zuordnung ist für viele A u f gaben der Produktionsstatistik durchaus zweckmäßig, denn Nachfrage, Angebot, Preise, Versorgungsprobleme beziehen sich stets primär auf bestimmte Waren. Es können aber Schwierigkeiten auftreten, wenn man die produktionsstatistischen Ergebnisse zu anderen statistischen Daten (Arbeiterstunden, Löhne, Nettoproduktionswerte u. dgl.) i n Beziehung setzen w i l l , die nur für Industriezweige vorliegen, da letztere aus institutionellen Einheiten (Betriebe oder Unternehmen) bestehen, die lediglich nach dem „Schwerpunktprinzip" dem betreffenden Zweig zugeordnet werden können (vgl. Kap. 7). Die Zusammenhänge zwischen den Industriezweigen und ihren „Produktionsprogrammen" wurden durch eine bereits oben erwähnte Sonderaufbereitung der Produktions8
I n den Veröffentlichungen des Statist. Bundesamts sind die Zahlen für die Gesamtproduktion durch einen Stern hinter der Maßeinheit gekennzeichnet. 7*
100
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
statistik für 19549 eingehend untersucht. Der A n t e i l der Erzeugnisse, die i n „fremden Industriezweigen" hergestellt wurden (z. B. Maschinen i n der Fahrzeugindustrie), an der gesamten Absatzproduktion dieser Erzeugnisse betrug danach durchschnittlich 10,6 v H bei UnternehmensIndustriezweigen und 7,4 v H bei Betriebs-Industriezweigen. Der durchschnittliche Anteil von „branchenfremden" Produkten (z. B. Fahrzeugen i n der Maschinenindustrie) an der gesamten Absatzproduktion eines Zweiges belief sich auf 9,6 v H bei Unternehmens-Industriezweigen und 7,4 v H bei Betriebs-Industriezweigen. Bei einzelnen Produktgruppen bzw. Industriezweigen ergeben sich jedoch oft wesentlich höhere A n teile als diese Durchschnittssätze 10 . Vergleiche produktionsstatistischer Ergebnisse m i t Größen, die für Industriezweige gelten, sind also nur annäherungsweise möglich und sollten stets unter Beachtung dieser instruktiven Strukturuntersuchung, die i m Anschluß an den Industriezensus 1963 wiederholt werden soll, vorgenommen werden. Maßeinheiten und Bewertung. Die Produktionsstatistik ist primär eine Mengenstatistik und verwendet die verschiedensten Maßeinheiten (Stück, t, kg, qm, cbm, 1000 m, fm, rm, h l usw.), die für die einzelnen Erzeugnisse i m Warenverzeichnis vorgeschrieben sind. Meist genügt eine dieser Maßeinheiten infolge der tiefen Gliederung des Warenverzeichnisses zur hinreichenden Quantifizierung. I n manchen Fällen, besonders i n der Elektro- und der Maschinenindustrie, werden aber auch doppelte Maßeinheiten verlangt, meist Stück und kg. Bei der Angabe der zum Absatz bestimmten Produktion sind außerdem Werte anzugeben, teils zur Kontrolle der Mengenzahlen, teils zur Berechnung von Produktionswerten für die Warengruppen und Industriezweige. F ü r die zur Weiterverarbeitung i m gleichen Unternehmen bestimmten Produkte w i r d auf eine Bewertung nach Verrechnungspreisen verzichtet. Der Wert der zum Absatz bestimmen Produkte ist auf Grund der Verkaufspreise ab Werk einschließlich Verpackung, abzüglich etwaiger Verbrauchsteuern und Rabatte, zu berechnen, was insbesondere beim Vergleich m i t Umsatzzahlen zu beachten ist. Wo die Gesamtproduktion unmittelbar gefragt w i r d (in den Fachstatistiken), w i r d i m allgemeinen keine Bewertung vorgenommen. Sonderfälle. Neben dem bisher behandelten Normalfall der Herstellung von Waren zum Absatz für eigene Rechnung ist die Erfassung einiger Sonderfälle der Industrieproduktion besonders geregelt. Reparaturarbeiten sind i m allgemeinen nicht i n den Angaben über die Produktion der einzelnen Erzeugnisse enthalten; sie sind vielmehr nur i n gröberer Gruppierung zu melden und werden bei den Warengruppen, • Vgl. Kap. 7, Fußnote 13. 10 Vgl. Übersicht 3 i n Kap. 7.
16. Die Produktion
101
wo sie von größerer Bedeutung sind (im Maschinenbau betrugen z. B. 1962 die Reparaturen 470 M i l l . DM), als Schlußpositionen veröffentlicht. Hier werden nur Werte angegeben, wie sie den Auftraggebern i n Rechnung gestellt wurden. Ähnlich werden Lohnveredlungsarbeiten 11 sowie Montagen von Erzeugnissen, die ganz oder zum großen Teil nicht i n den berichtenden Betrieben hergestellt worden sind, behandelt. Lohnarbeiten 11 (für fremde Rechnung) werden dagegen i m allgemeinen bei den Produktionsangaben für die einzelnen Warenarten m i t angegeben; sind sie von größerer Bedeutung, so werden sie i n der Veröffentlichung als „Davonposition" besonders ausgewiesen. I m Stahlbau ist bei Stahlbauten, Dampfkesselanlagen und ähnlichen Großerzeugnissen der Ausstoß aus der Werkstatt i m Berichtsvierteljahr und nicht das jeweils fertiggestellte Gesamtobjekt (Brücken usw.) angegeben. I m Schiffbau werden m i t Rücksicht auf die lange Dauer der Produktionsperiode auch i n Arbeit befindliche Neubauten ausgewiesen 12 . Der Produktions-Eilbericht. Die Ergebnisse des monatlichen Eilberichts 13 , der i n Kapitel 3 bereits kurz dargestellt wurde, unterscheiden sich methodisch nicht wesentlich von denen der vierteljährlichen Produktionserhebung. Insbesondere sind die für die zum Absatz bestimmte Produktion und die Gesamtproduktion geltenden Gesichtspunkte die gleichen. Die rund 600 ausgewählten Waren bzw. Warengruppen des Eilberichts sind m i t fünfstelligen Schlüsselnummern i n einer „Nomenklatur zum Produktions-Eilbericht" zusammengestellt, aus der auch die Schlüsselnummern des „Warenverzeichnisses für die Industriestatistik" ersichtlich sind, die der jeweiligen Position dieser Nomenklatur entsprechen. Für die Industriebetriebe werden diese Positionen i n die Meldebogen für die einzelnen Industriezweige eingedruckt, um die kurzfristige Meldung zu erleichtern. Die Ergebnisse des Eilberichts sind infolge des früheren Meldetermins gegenüber denen der vierteljährlichen Produktionserhebung grundsätzlich als vorläufig anzusehen. Mängel der Produktionsstatistik. Trotz ihres relativ guten Ausbaus weist die deutsche Produktionsstatistik auch einige fühlbare Mängel auf. A m bedenklichsten erscheint es unter dem Gesichtspunkt einer möglichst vollständigen Erfassung der Produktion der einzelnen Güter, daß die Produktionsstatistik grundsätzlich auf die Industriebetriebe mit 10 und mehr Beschäftigten (den Berichtskreis des Industrieberichts) 11
Bei Lohnarbeit w i r d v o m Auftraggeber unberechnet geliefertes M a t e r i a l be- oder verarbeitet, bei Lohnveredlung dagegen n u r „veredelt", wobei die F o r m des Erzeugnisses erhalten bleibt (z. B. Färben, Appretieren, Bedrucken, Dekorieren). 12 Näheres über diese Sonderfälle ist aus den amtlichen „Erläuterungen zur vierteljährlichen Produktionserhebung" zu ersehen. 13 Veröffentlicht i n der Reihe 2 der Fachserie D (Industrie u n d Handwerk), (Lit. Nr. 2).
102
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
beschränkt ist. Manche Erzeugnisse werden m i t erheblichen Anteilen i n industriellen Kleinbetrieben hergestellt, ergänzende Schätzungen sind hier kaum möglich. Dazu kommt, daß bei vielen Produkten auch das Handwerk einen nicht unbeträchtlichen Teil der Gesamtproduktion liefert (z. B. bei Möbeln, Kraftfahrzeugkarosserien, wärmetechnischen Anlagen), der heute — i m Gegensatz zur ersten Nachkriegszeit — der produktionsstatistischen Beobachtung entgeht. Durch eine methodische Reform sollte diese Schwäche weitgehend behoben werden können (vgl. auch Kap. 9, Schlußabschnitt). Ein zweiter Mangel besteht i n der methodischen Uneinheitlichkeit, die dadurch hervorgerufen wird, daß i n manchen Zweigen die allgemeine Produktionsstatistik ausgesetzt wird, um eine Belastung der Betriebe durch Doppelerhebungen zu vermeiden, und stattdessen Ergebnisse von Fachstatistiken und Verbandsstatistiken übernommen werden. Dies führt einmal zu verschiedenen Lösungen des Problems der „Gesamtproduktion" (siehe oben), ferner aber auch zum Fehlen von Wertangaben bei einigen Erzeugnisgruppen (z. B. Roheisen, Rohstahl, Mineralölerzeugnisse, Gespinste). Endlich fehlt i n der Produktionsstatistik ein von außen schwer abschätzbarer Teil der Produktion an Rüstungsmaterial 14 . Wenn diese infolge der beträchtlichen Importe heute auch nicht übermäßig hoch ist 1 5 , so ist sie doch bei den Zweigen, bei denen sie sich konzentriert, nicht bedeutungslos. Angesichts der sonstigen Publizität von Rüstungsfragen, die heute zu beobachten ist, sollte es möglich sein, ohne wirkliche Schädigung notwendiger m i l i tärischer Geheimhaltung (z. B. durch Ausweisung i n Sammelpositionen) diesen den volkswirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aussagewert der Produktionsstatistik einschränkenden Mangel zu beheben. 17. Materialverbrauch und V o r r ä t e
Allgemeines. U m vom Produktionsausstoß zur Betrachtung der Nettoproduktion und des Beitrags der Industrie zum Sozialprodukt zu kommen, soll zunächst noch die Statistik des Materialverbrauchs und der Vorräte erörtert werden. Der Materialverbrauch stellt den überwiegenden Teil der Vorleistungen anderer Zweige dar, die bei der Ermittlung der Nettoproduktion eines Industriezweiges von seiner Bruttoproduktion abgezogen werden müssen. Die Vorräte, die auch bei den Investitionen 1 behandelt werden könnten, haben auf der Verbrauchsseite des Produktionsprozesses ebenfalls erhebliche Bedeutung, weil i n der Statistik bisweilen der Materialverbrauch selbst, bisweilen aber auch der Materialeingang erfaßt w i r d ; man kann dann m i t Hilfe des Material14
Vgl. WuSt 1965, Heft 2, S. 72. F ü r 1964 werden die Rüstungsaufträge an die deutsche Industrie auf rd. 4 Mrd. D M geschätzt. 1 Vgl. Kap. 19. 15
17. Materialverbrauch und Vorräte
103
bestandes aus dem Materialeingang den Materialverbrauch ermitteln und umgekehrt. Daher soll hier die Vorratsstatistik i m Zusammenhang mit der Statistik des Materialverbrauchs behandelt werden. Kurzfristige Statistiken des Materialverbrauchs bei einigen Stoffen.
A u f einzelnen Gebieten fallen kurzfristig laufend Materialverbrauchsdaten an. Für die Brenn- und Energiestoffe w i r d der Verbrauch bei allen Industriebetrieben m i t 10 und mehr Beschäftigten monatlich durch den Industriebericht erhoben und veröffentlicht 2 . Eine zweite Gruppe bilden die Industriezweige, i n denen der Materialverbrauch laufend durch die sog. Fachstatistiken ermittelt wird, so z. B. der Materialverbrauch der Hochofen- und Stahlwerke, der Eisengießereien, der NEMetallindustrie, der Textilindustrie an Textilrohstoffen und Gespinsten, der Lederindustrie an Häuten und Fellen, der Tabakindustrie an Rohtabak. Endlich liefern noch einige Verbandsstatistiken solche Zahlen, z. B. über den Verbrauch an Faserholz, Zellstoff, Holzschliff, Altpapier, Kaolin usw. i n der Papiererzeugung. Bei allen diesen Daten handelt es sich um Mengenangaben; sie sind daher zwar für fachliche, meist aber nicht für allgemeine Berechnungen verwendbar. Gesamtmaterialverbrauch der Industriezweige. F ü r d i e B e r e c h n u n g
der Nettoproduktion und ähnliche allgemeine Aufgaben werden vor allem Größen über den gesamten Materialverbrauch sämtlicher Industriezweige benötigt. Diese können naturgemäß nur Wertgrößen sein, da die verschiedensten Rohstoffe und sonstige Materialien zusammengefaßt werden müssen. Die ersten vollständigen Ergebnisse über die Gesamtmaterialverbrauchswerte wurden durch die Zusatzerhebung 1951/52 zum Industriebericht für 1950 ermittelt und veröffentlicht 3 . Sie erfragte die Gesamtwerte der 1950 verbrauchten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe für die Erhebungseinheit des Industrieberichts, den „Betrieb". Ferner wurden für 1954 Materialverbrauchswerte für sämtliche Industriezweige durch die Jahreserhebung über die Nettoleistung 4 erhoben und veröffentlicht 5 . Diese legte das Unternehmen als Erhebungseinheit zugrunde und ermittelte bei allen Industrieunternehmen m i t 10 und mehr Beschäftigten den Wareneingang (d. h. sämtliche eingekauften Rohstoffe, Halbfabrikate, Einzelteile, Zubehör, Hilfs- und Betriebsstoffe, Brenn- und Treibstoffe, Energie und Materialien für firmeninterne Leistungen, bewertet zu Einstandspreisen), aus dem der Materialverbrauch mittels der ebenfalls erhobenen Materialbestände zu errechnen war. Auch Handelsware wurde gesondert ausgewiesen. Für 2
Fachserie D (Industrie und Handwerk), Reihe 1 (Lit. Nr. 1). Vgl. K . Werner , Nettoproduktionswerte der Industrie des Bundesgebietes i m Jahr 1950, i n : WuSt 1953, Heft 12. — Statist. Jahrbuch 1956, S. 224/225. 4 Vgl. Kap. 3. 5 W. Flöter, Die Nettoleistung i n der Industrie 1954 (Lit. Nr. 24). — Statist. Jahrbuch 1958, S. 200 ff. 3
104
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
1950 und 1958 liegen Materialverbrauchswerte aus der Kostenstrukturstatistik vor 6 , ebenfalls für Unternehmen. Sie sind aufgegliedert in: Fertigungsstoffe, „auswärtige Bearbeitung", Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Stoffe für innerbetriebliche Leistungen, nicht aktivierte Werkzeuge, Vorrichtungen u. dgl., Handelsware, Energie und Brenn- und Treibstoffe. Die Brauchbarkeit dieser Werte leidet allerdings unter der Unvollständigkeit der Kostenstrukturstatistik 7 . Diese sporadische und uneinheitliche Erfassung des Materialverbrauchs i n der vergangenen Zeit w i r d seit 1962 abgelöst durch eine methodisch einheitliche und vollständige Erfassung des Materialverbrauchs sämtlicher Industriezweige durch den Industriezensus 1963, der i n mehrjährigen Abständen wiederholt werden soll. Dabei w i r d bei Unternehmen und Betrieben 8 verschieden vorgegangen. Bei den Unternehmen w i r d der Materialeingang erfaßt, worüber hier geeignete Unterlagen i n den Buchhaltungen vorliegen; der Materialverbrauch ist dann mittels der Materialbestände zu errechnen. Bei den Betrieben dagegen w i r d der Materialverbrauch unmittelbar erhoben, w e i l er bei diesen meist aus der Kosten- und Leistungsrechnung gewonnen werden kann. Es werden getrennt ausgewiesen: a) Bezogene Rohstoffe, Hilfs- und Betriebsstoffe, Halbwaren, Einbauteile, Zubehör (einschl. solche für selbsthergestellte Anlagen und Gebäude, die nicht unmittelbar aktiviert worden sind), b) Brenn- und Treibstoffe, bezogene Energie, c) Handelswaren, d) Vergebene Lohnarbeiten. Für Kleinunternehmen und -betriebe sind gewisse Vereinfachungen vorgesehen. Aufgliederung des Materialeingangs nach Warengruppen.
Während
i n den bisher erörterten Statistiken die große Masse der für die Fertigung benötigten Rohstoffe und sonstigen Vorprodukte nur i n einer Summe erfaßt und allenfalls die Brenn- und Treibstoffe, die Energie und die Hilfs- und Betriebsstoffe abgetrennt wurden, wurde einmalig i n der Nachkriegszeit 9 i n der Erhebung über die Nettoleistung für 1954 auch eine Aufgliederung dieser Vorprodukte nach Warengruppen vorgenommen 10 . Solche Aufgliederungen bilden naturgemäß eine wesentliche Grundlage für eine Durchleuchtung der pro• Statistik der B R Deutschi., Bd. 49, Heft 1 (für 1950) u n d Fachserie C (Unternehmen und Arbeitsstätten), Reihe 1, Heft I (für 1958). 7 Vgl. Kap. 6 u n d 18. 8 Vgl. Kap. 7. 9 Die erste statistische Durchleuchtung der M a t e r i a l s t r u k t u r der Verbrauchsseite der Industriezweige w u r d e f ü r Deutschland durch die große Produktionserhebung 1936 vorgenommen, die Ergebnisse kamen aber infolge des A u s bruchs des 2. Weltkrieges nicht mehr zur Veröffentlichung (vgl. auch Kap. 2). 10 Veröffentlicht i n Fachserie „Die Industrie d. B R Deutschland", Reihe 4, Heft 20: „ B r u t t o - u n d Nettoproduktion 1954, Materialverbrauch u n d Vorräte". — Vgl. W. Flöter, Die Zusammensetzung des Materialverbrauchs der I n d u striezweige (Lit. Nr. 25). — Statist. Jahrbuch 1958, S. 204 ff.
17. Materialverbrauch und Vorräte
105
duktionswirtschaftlichen Interdependenzen der Industriezweige untereinander und m i t anderen Wirtschaftsbereichen; sie diente i n diesem Falle insbesondere der Gewinnung von Gewichten von Preisindizes für die Verbrauchsseite der Industriezweige, w i e sie zur Berechnung der Entwicklung des Industriebeitrags zum Sozialprodukt zu konstanten Preisen erforderlich sind. Diese Erhebung der Materialzusammensetzung w a r allerdings zur Vermeidung einer zu großen Belastung der auskunftspflichtigen Firmen und aus Kostenersparnisgründen gewissen Beschränkungen unterworfen. Es wurde nur der Wareneingang aufgegliedert, und die Warenkataloge dieser Aufgliederung wurden für die einzelnen Industriezweige zu 10—20 branchentypischen Warengruppen zusammengefaßt. Ferner wurde diese Befragung i n einer „Ergänzungserhebung" vorgenommen, die nur etwa 10 700 Firmen von rund 48 300 meldepflichtigen Firmen der Haupterhebung umfaßte und das Stichprobenverfahren anwandte 1 1 . Es wurden dabei zwei Schichten gebildet. Die erste Schicht („Totalbereich") umfaßte die größeren Unternehmen jedes Zweiges, diese wurden sämtlich erfaßt. I h r A n t e i l betrug je nach der Homogenität der Materialstruktur des Industriezweiges (hohe Homogenität z. B. bei Sägewerken, niedrige bei der Elektrotechnik) zwischen 30 v H und 70 v H des betreffenden Zweiges, gemessen am Umsatz. Von den übrigen Unternehmen („Auswahlbereich") wurde i m allgemeinen jedes zehnte erfaßt, bei geringeren Unternehmenszahlen eines Zweiges auch jedes zweite oder jedes vierte. I m einzelnen waren mancherlei Anpassungen des u r sprünglichen Erhebungsplans erforderlich. Die non-response-Rate bet r u g durchschnittlich 4 v H der i n der Ergänzungserhebung befragten Firmen. Die Ergebnisse sind i m einzelnen recht interessant und dürften für die Gewichtung von Preisindizes w o h l genügen. I h r e verhältnismäßig geringe Genauigkeit erscheint nicht verwunderlich angesichts der Vielgestaltigkeit der Industrie, aber sachlich doch wenig befriedigend; von insgesamt 939 „Materialarten" wiesen 540 einen Standardfehler von 10 v H und mehr auf 1 2 . Kurzfristige D a t e n über die Vorratsmengen. V o l k s w i r t s c h a f t l i c h g e -
sehen, d. h. unter dem Gesichtspunkt der Investition, interessiert bei den Vorräten vor allem die reale Vorratsveränderung, die Vorratsveränderung zu konstanten Preisen. Da eine Umrechnung von Bestandswerten auf konstante Preise recht schwierig und stets nur unvollkommen möglich ist und außerdem gerade kurzfristige Vorratszahlen für die K o n 11 Über die Methodik des Stichprobenverfahrens unterrichten i m einzelnen: W. Flöter u. K . A . Schäffer, Jahreserhebung über die Nettoleistung der I n d u strie 1954, i n : Statist. Bundesamt: Stichproben i n der amtlichen Statistik, 1960, S. 319 ff.
12
Flöterl Schäffer
a.a.O. S. 325.
106
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
junkturanalyse wichtig sind, sollte eine Gruppe von Vorratszahlen mehr beachtet werden, die kurzfristige reine Mengenzahlen darstellen. Dies sind die allerdings n u r zum Teil veröffentlichten Bestandszahlen aus den Fachstatistiken für die gleichen Waren, w i e sie bereits oben beim Materialverbrauch erwähnt wurden, also vor allem: Eisenerze, Roheisen, Stahlhalbzeug, Walzstahlerzeugnisse bei der eisenschaffenden I n dustrie, Schrott, NE-Metallerze, NE-Metalle, Handelsdünger und Rohstoffe dazu, Textilrohstoffe, Textilerzeugnisse bei der Textilindustrie, Häute und Leder, Rohtabak. Dazu kommen die Kohlenbestände der ganzen Industrie nach dem Industriebericht und einige weitere Bestandsdaten aus Spezialstatistiken: Roh- und Halbstoffe der Papiererzeugung, Bestände der Holz bearbeitenden Industrie, Zuckerbestände bei Zuckerfabriken. Kurzfristige Annäherungsangaben über die Bestände an Erzeugnissen der einzelnen Industriezweige liefert ferner der Konjunkturtest des Ifo-Instituts i n der bekannten Darstellung nach „zu groß", „ausreichend", „zu klein". Vorratswerte für sämtliche Industriezweige. Schätzungen ü b e r
die
Vorräte und Vorratsveränderungen i n der gesamten Industrie und ihren Zweigen, die i m allgemeinen nur wertmäßig ermittelt werden und daher die Umrechnung auf konstante Preise erforderlich machen, mußten bisher aus den verschiedensten Quellen gewonnen werden. Bei der Sozialproduktsberechnung ging man zunächst von der Umsatzsteuer Veranlagungsstatistik 1950 aus. Die Zusatzerhebung zum Industriebericht 1950 ergab Zahlen über die Bestandsveränderung an Erzeugnissen 13 . Für 1954 hat die Erhebung über die Nettoleistung der Industrie die absoluten Bestandswerte an Materialien und an Erzeugnissen i n sämtlichen Industriezweigen am Jahresanfang und -ende festgestellt. Es wurde daraus auch die Umschlagshäufigkeit i m Jahr (6,5) und die durchschnittliche Lagerdauer (1,8 Monate) errechnet 14 . Die Kostenstrukturstatistik liefert für 1950 Zahlen über die Bestandsveränderungen, für 1958 und 1962 über die Bestandswerte am Jahresanfang und -ende, gegliedert i n Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und bezogene Teile, Halb- und Fertigerzeugnisse, endlich Handelsware. Da aus allen diesen Quellen nur i n mehrjährigen Abständen Unterlagen anfallen, wurden auch die für die einzelnen Geschäftsjahre geltenden Vorratsangaben der Bilanzstatistik der Aktiengesellschaften herangezogen. Der Bedarf an jährlichen Vorratszahlen war auch der Grund dafür, daß das Ifo-Institut seit 1957 eine Erfragung der Lagerbestände am Jahresanfang und -ende i n seiner repräsentativen Investitionserhebung 13
Vgl. Fachserie „Die Ind. d. BR. Deutschi.", Sonderheft 7. Vgl. W. Flöter, Die Nettoleistung i n der Industrie (Lit. Nr. 24). — Statist. Jahrb. 1958, S. 202. 14
18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert
107
vorgenommen hat. Sie werden gegliedert i n Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, angefangene Arbeiten und zum Absatz bestimmte Erzeugnisse und können auf absolute Zahlen hochgeschätzt werden. Auch auf diesem Gebiet t r i t t eine wesentliche Verbesserung dadurch ein, daß die Bestände am Jahresanfang und -ende i m gesamten produzierenden Gewerbe durch den Industriezensus 1963 und künftig laufend bei den größeren Industrieunternehmen durch die jährliche I n vestititionserhebung erfragt werden. Beim Zensus werden die Bestände an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, bezogenen Halbwaren und Teilen, Brenn- und Treibstoffen sowie Handelsware nur von den Unternehmen verlangt, weil sie bei den Betrieben zur Errechnung des Materialverbrauchs (der dort unmittelbar erhoben wird) nicht erforderlich sind. Für halbfertige und fertige Erzeugnisse, wo die Bestände u. a. zur Errechnung des Bruttoproduktionswertes aus dem Umsatz dienen, werden sie dagegen bei Unternehmen und Betrieben ermittelt. I n die ab 1964 laufende Jahreserhebung über die Investitionen bei den größeren Industrieunternehmen ist ebenfalls eine Erfragung der Werte der Bestände (gegliedert nach Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Handelsware, Halbfertig- und Fertigerzeugnissen) am Jahresanfang und -ende eingebaut worden, so daß künftig für die Industrie nach entsprechender Hochschätzung jährliche Annäherungsdaten aus der amtlichen Statistik hierüber vorliegen werden.
18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert
Der Bruttoproduktionswert. Für die Verwendung der Industriestatistik zur Berechnung volkswirtschaftlicher Gesamtgrößen und die Darstellung der volkswirtschaftlichen Bedeutung der einzelnen Industriezweige ist es nötig, sich von der Mengenbetrachtung und den einzelnen Erzeugnissen zu lösen und zu einer auf die Institutionen (Unternehmen und Betriebe) abgestellten zusammenfassenden Wertbetrachtung überzugehen. Dies geschieht durch Einführung des Brutto- und Nettoproduktionswertes. Der Bruttoproduktionswert eines industriellen Unternehmens oder Betriebes umfaßt den Gesamtwert der von diesem i n dem betrachteten Zeitraum für den Absatz hergestellten fertigen Erzeugnisse (einschl. Nebenprodukte) und vollbrachten Dienstleistungen (Lohn-, Reparaturarbeiten), der sog. angefangenen Arbeiten (Bestandsveränderung an halbfertigen Erzeugnissen) sowie der selbsterstellten Anlagen. Unter allgemeinen Gesichtspunkten ist auch die i m Umsatz enthaltene (unbearbeitete) Handelsware einzubeziehen.
108
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
Die statistische Ermittlung geht zweckmäßig vom Umsatz aus, da hierüber die meisten zuverlässigen Daten verfügbar sind. Der Bruttoproduktionswert ergibt sich dann als Summe folgender Posten 1 : 1. Umsatz (einschl. Nebenprodukte, Dienstleistungen, Handelsware), 2. Bestandsveränderung an fertigen und halbfertigen Erzeugnissen, 3. selbsterstellte Anlagen. Die selbsterstellten Anlagen sind allerdings häufig ein so geringer Posten, daß sie i n vielen Fällen vernachlässigt werden können 2 . Man könnte an sich auch von den Produktionswerten der Produktionsstatistik ausgehen, müßte dann aber die Bestandsveränderungen an halbfertigen Erzeugnissen und die Handelsware aus anderen Quellen hinzuschlagen. Das erstgenannte Verfahren ist zweckmäßiger, w e i l man dann von Erhebungen ausgehen kann, die alle benötigten Daten methodisch einheitlich erfassen (z. B. Nettoleistungserhebung, Kostenstrukturstatistik, Industriezensus); es w i r d daher auch von der deutschen I n dustriestatistik angewandt. Nun ist aber der Bruttoproduktionswert nicht als Indikator der volkswirtschaftlichen Leistung der Unternehmen oder Industriezweige geeignet, da er stark von den Vorleistungen anderer Unternehmen oder Wirtschaftszweige abhängt. Zwei Papierfabriken, die den gleichen Bruttoproduktionswert aufweisen, von denen die eine ihren Zellstoff selbst aus Holz herstellt, während die andere i h n einkauft, haben verschiedene Produktionsleistung: die der zweiten ist geringer als die der ersten. Daher ist der Bruttoproduktionswert zum Vergleich der eigenen Leistungen der Industriezweige nicht verwendbar, und es entstehen schwierige Probleme, wenn man die Bruttoproduktionswerte von produktionsmäßig hintereinandergeschalteten Industriezweigen aufaddieren w i l l , da sich hierbei störende Doppelzählungen ergeben. Der Nettoproduktionswert. Diese Tatsache hat dazu geführt, daß bei den Produktionszensus i m Ausland, besonders i n den angelsächsischen Ländern, seit langem der Verbrauch der bezogenen Materialien (Rohstoffe, Hilfs- und Betriebsstoffe, Energie) von den Bruttoproduktionswerten der einzelnen Industriezweige abgezogen wird, u m dadurch den 1 Vgl. K . H. Raabe, Der Zusammenhang zwischen dem betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen u n d der Sozialproduktsberechnung, i n : WuSt 1953, Heft 9, S. 399 ff. — K . Werner, Das Nettoprinzip i n der deutschen Industriestatistik (Lit. Nr. 50). 2 Sie spielten i n der Zeit des Wiederaufbaus nach dem K r i e g eine größere Rolle. 1958 betrugen nach Annäherungsergebnissen der Kostenstrukturstatistik die selbsterst. Anlagen n u r i n 2 Zweigen (Erdölgewinnung und Chem. Industrie) mehr als 2 °/o der Bruttoproduktion, i n weiteren 4 Zweigen zwischen 1 u n d 2 °/o (Fachserie C, Reihe 1, Heft I, Seite 20).
18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert
109
„hinzugefügten Wert" (value added by manufacture) zu erhalten. Neuerdings werden außerdem noch die „vergebenen Lohnarbeiten" (contract work), z. B. Färben, Bedrucken von Stoffen, Fertigung von Einbauteilen, m i t abgezogen. I n der deutschen Statistik hat sich für den value added der Begriff Nettoproduktionswert eingebürgert 3 , der zu einem Zentralbegriff der ganzen Wirtschaftsstatistik geworden ist. Bezeichnet man den Bruttoproduktionswert m i t B, den Materialverbrauch m i t M, die vergebenen Lohnarbeiten m i t L, den Nettoproduktionswert m i t N, so g i l t also N = B - (M + L). Spielt i m Umsatz des betreffenden Industriezweigs auch Handelsware eine Rolle, so ist auch die eingekaufte Handelsware (zum Einstandswert) vom Bruttoproduktionswert abzusetzen. Bezeichnet man diese m i t H, so gilt also N = B - { M + L + H). Allerdings kann auch dieser Nettoproduktionswert, w i e schon Meerwarth 4 gezeigt hat, weder sämtliche Doppelzählungen ausschalten, noch die eigene Nettoleistung der einzelnen Industriezweige genau angeben, aber er ist ein weit besserer Maßstab für deren wirtschaftliche Bedeutung, als die sonstigen statistisch verhältnismäßig einfach feststellbaren Größen (wie Umsätze, Beschäftigtenzahlen usw.) 5 . U m diese Fragen zu klären, gehen w i r von einem Schema der i n der Sozialproduktrechnung verwendeten Produktionskonten aus, w i e sie aus der Gewinn- und Verlustrechnung der Unternehmen abgeleitet werden können 6 . Die bisher dargestellte Zusammensetzung des Bruttoproduktionswertes entspricht der Ertragsseite, w i r betrachten nun die Aufwandseite. 8 Vgl. R. Meerwarth, Nationalökonomie u n d Statistik, B e r l i n u. Leipzig, 1925, S. 221. — R. Wagenführ, Die Bedeutung des Außenmarktes f ü r die deutsche Industriewirtschaft (Lit. Nr. 47). — „ D i e deutsche Industrie" (Lit. N r . 41), S. 17 ff., 29, 42. — Die Begriffe „ B r u t t o " u n d „Netto" sind hier heute nicht mehr sehr glücklich, da sie i n der inzwischen stark verbreiteten Sozialproduktslehre i n anderem Sinne gebraucht werden (vgl. Kap. 22). Da sich geeignetere Begriffe jedoch bisher nicht durchgesetzt haben, werden sie hier beibehalten.
4
5
Meerwarth, a.a.O. S. 215 f., S. 222.
„ I n that i t approximates the value created i n the process of manufacture, value added provides the most satisfactory measure of the relative economic importance of given industries available i n the Census of Manufactures" (US. Department of Commerce, Bureau of the Census, Washington: „Census of Manufactures: 1947", Vol. I, General Summary, p. 20). • Vgl. WuSt 1957, Heft 3, S. 125 u n d Raabe, a.a.O. S. 401.
HO
I V Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände Schema eines Produktionskontos Aufwand
1. Materialverbrauch (Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe, Energie), vergeb. Lohnarbeiten, Handelsware 2. „Sonstige Vorleistungen" (Instandhaltung, Büromaterial, Postgebühren usw.) 3. Abschreibungen 4. Indirekte Steuern (minus Subventionen) 5. Wertschöpfung (u. a. Löhne u. Gehälter, Fremdkapitalzinsen, Betriebsgewinn) Bruttoproduktionswert
Ertrag 6. Umsatz (Erzeugnisse, Dienstleistungen, Handelsware) 7. Bestandsveränderung ( + ) an f e r t i gen u n d halbfertigen Erzeugnissen 8. Selbsterstellte Anlagen
Bruttoproduktionswert
Die einzelnen Posten der Aufwandsseite sind i n einer Reihenfolge angeordnet, die den Konzeptionen der Sozialproduktslehre entspricht. Man kann, wie man sieht, durch Absetzung dieser Posten vom Bruttoproduktionswert verschiedene Nettowerte 7 bilden, die sich schrittweise der „Wertschöpfung" des betreffenden Zweiges nähern. Der Nettowert A, der oben definierte Nettoproduktionswert, entsteht durch Abzug des Postens 1, enthält also die Posten 2—5. Setzt man von i h m theoretisch weiter die „sonstigen Vorleistungen" anderer Bereiche (Posten 2) ab, so erhält man den Nettowert B, der den Beitrag des betreffenden Zweiges zum „Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen" darstellt und noch die Posten 3—5 enthält. Bei diesen „sonstigen Vorleistungen", die statistisch meist schwer feststellbar sind, handelt es sich um Posten wie Instandhaltung, Reparaturen, Büromaterial, Werbeund Vertriebskosten, Bankspesen, Versicherungsprämien, Porti, Lizenzund Patentkosten, Aufwendungen für Rechts- und Wirtschaftsberatung. Zieht man vom Nettowert B weiter die verbrauchsbedingten Abschreibungen (als Äquivalent für die Aufrechterhaltung des Produktionsapparates) ab, so erhält man den Nettowert C (bestehend aus 4 + 5), der den Beitrag zum Netto-Inlandsprodukt zu Marktpreisen darstellt, und kürzt man diesen endlich noch u m (4) die indirekten Steuern (gegebenenfalls abzüglich Subventionen), so erhält man als Rest den Nettowert D, d. h. den Beitrag zum „Netto-Inlandsprodukt zu Faktorkosten" oder die Wertschöpfung (5) oder die Summe der aus der Produktionstätigkeit fließenden Einkommen (Arbeitnehmereinkommen, Fremdkapitalzinsen, Nettomieten und -pachten, Unternehmereinkommen). 7
I m folgenden als Nettowert A , B, C, D bezeichnet. Vgl. auch Kap. 22.
18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert Ist die Größe „Nettoproduktionswert" überholt? D e r
111
Nettoproduk-
tionswert, wie er oben definiert wurde, enthält also noch gewisse „sonstige Vorleistungen" anderer Zweige (Posten 2) und unterscheidet sich dadurch vom Beitrag zum „ B r u t t o i n l a n d s p r o d u k t zu Marktpreisen", bei dessen Summierung für mehrere Unternehmen oder Wirtschaftszweige keinerlei „Doppelzählungen" mehr entstehen. Soll man nun wegen dieser seit längerer Zeit bekannten Tatsache 8 den Begriff des Nettoproduktionswertes i n der Wirtschaftsstatistik aufgeben oder ändern? G. Fürst hat i n einem Referat vor der Deutschen Statistischen Gesellschaft 1959° unter erneuter Hervorhebung der Differenz bei den „sonstigen Vorleistungen" die Auffassung vertreten, daß der „traditionelle Nettoproduktionswert" überholt sei und grundsätzlich durch den Nettowert B, den Beitrag zum „ B r u t t o i n l a n d s p r o d u k t zu Marktpreisen", ersetzt werden müsse. Dem ist jedoch Folgendes entgegenzuhalten 10 . Zunächst ist die quantitative Bedeutung des Postens „sonstige Vorleistungen" ziemlich gering. Wie unten noch näher erörtert w i r d (Kap. 22), sind sie durchschnittlich m i t etwa 6 v H des Bruttoproduktionswertes anzusetzen, der Nettowert A kann also immerhin als Annäherungswert für den Nettowert B gelten. Ferner sind die für die Berechnung des Nettowertes A nötigen Abzüge (Materialverbrauch usw.), die i n fast allen Ländern durch den Zensus regelmäßig erhoben werden, statistisch wesentlich leichter zu ermitteln als die „sonstigen Vorleistungen". Das bedeutet keineswegs nur Arbeitsersparnis, sondern hat auch größere Zuverlässigkeit der erhobenen Daten zur Folge. Aus diesem Grunde kommt auch für viele ausländische Staaten einstweilen überhaupt nur der Nettowert A i n Betracht, weshalb dieser schon aus Vergleichsgründen für Deutschland auch weiterhin benötigt wird. Endlich ist zu beachten, daß Zahlen über die „sonstigen Vorleistungen" i m allgemeinen nur für Unternehmen gegeben werden können, nicht dagegen für Betriebe (örtliche Einheiten) und fachliche Betriebsteile (establishments). F ü r Auswertungen, die diese letzteren Einheiten voraussetzen, wie etwa regionalstatistische Untersuchungen, E r m i t t l u n g von Gewichten für Produktionsindizes, Input-Output-Analysen, kommen daher überhaupt nur die üblichen Nettoproduktionswerte i n Betracht. Auch die Nettoproduktionswerte gestatten übrigens ohne allzugroßen A u f w a n d noch eine Analyse. Ein großer A n t e i l des Nettoproduktions^ 8 Vgl. etwa K . Werner, Nettoproduktionswerte der Industrie 1950, i n : WuSt 1953, Heft 12, S. 545. Auch beim Produktionszensus 1936 war, wenn auch noch nicht i n voller methodischer Schärfe, hierauf bereits hingewiesen worden (Lit. Nr. 41 S. 18). 9 G. Fürst, Die Bedeutung der Nettoproduktionswerte für gesamtwirtschaftliche Statistiken, i n : Allg.Stat.Arch. 1959, Heft 4, S. 378 ff. 10 K. Werner, Z u m Begriff des Nettoproduktionswertes i n der Wirtschaftsstatistik, in: Allg.Stat.Arch. 1960, Heft 1, S. 27 ff. — Es handelt sich hier u m den Inhalt des Begriffs „Nettoproduktionswert", nicht u m seine Bezeichnung (vgl. Fußnote 3).
112
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
wertes entfällt auf die Lohn- und Gehaltssummen (im Durchschnitt rd. 40 vH), die fast immer statistisch erfaßt sind. Zieht man diese sowie die ebenfalls verhältnismäßig leicht quantifizierbaren indirekten Steuern vom Nettoproduktionswert ab, so kann man für jeden Zweig eine Summe aus Abschreibungen, Fremdkapitalzinsen, Nettomieten und -pachten, „sonstigen Vorleistungen" und Betriebsgewinn erhalten, die oft recht aufschlußreich ist 1 1 . Aus allen diesen Gründen w i r d der Nettoproduktionswert i m oben definierten Sinn bis auf weiteres eine wirtschaftsstatistische Größe von zentraler Bedeutung bleiben. I n den Arbeiten der amtlichen Statistik ist denn auch i n der Zeit nach der K r i t i k Fürsts am „Nettoproduktionswert" (1959) bisher keine Änderung i n dieser Hinsicht eingetreten. Der 1962 erschienene Quellenband der Kostenstrukturstatistik 1958 bringt den Nettoproduktionswert nach der alten Definition 1 2 , auch der von der EWG gesteuerte Industriezensus 1963 ermittelt den Nettoproduktionswert i n der bisherigen Weise 13 . A u f internationalem Feld wurde 1960 der value added vom Statistischen A m t der U N erneut i n der bisherigen Form definiert 14 . Damit soll natürlich nicht gesagt sein, daß man nicht versuchen sollte, auch über die „sonstigen Vorleistungen", die verbrauchsbedingten Abschreibungen usw. bei geeigneten Gelegenheiten Angaben zu erhalten, u m damit schrittweise auch den anderen Nettowerten näherzukommen. Der „bereinigte Bruttoproduktionswert". Es kann auch ein Interesse daran bestehen, nicht nur einen Gesamtnettoproduktionswert der Industrie zu erhalten, sondern auch einen Gesamtbruttoproduktionswert i m Sinne der Gesamtheit derjenigen Güter, die den industriellen Bereich, als Ganzes gesehen, endgültig verlassen. Dieser Bruttoproduktionswert soll keine Doppelzählungen von interindustriellen Materiallieferungen mehr enthalten, er w i r d daher auch (von Doppelzählungen) „bereinigter Bruttoproduktionswert" genannt 15 . Er kann z.B. wichtig sein, wenn man die Exportquote der Industrie eines Landes richtig beurteilen oder Berechnungen über die Versorgung einer Volkswirtschaft mit Industrieprodukten anstellen w i l l . Auch bei einzelnen, stark vertikal verschachtelten Industriegruppen, wie etwa der Eisen schaffenden Industrie oder der Papiererzeugung, ist der bereinigte Bruttoproduktionswert oft von 11
Vgl. auch die „Nettolohnquote" (Kap. 23, Schlußabschnitt). Fachserie C (Unternehmen u n d Arbeitsstätten), Reihe 1, Heft I , S. 14, S. 35 ff. 13 Vgl. F. Grotius, Der Welt-Industriezensus 1963 i n den Mitgliedsstaaten der E W G (Lit. N r . 33). 14 Vgl. Fußnote 18. 15 Vgl. R. Wagenführ, Die Bedeutung des Außenmarktes usw. (Lit. Nr. 47), S. 9—10, S. 56. — „Die deutsche Industrie usw." (Lit. N r . 41), S. 36 ff. — G. Fürst, Probleme der industriellen Produktionsstatistik (Lit. Nr. 28), S. 314. 12
18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert
113
Interesse. Zur Berechnung des bereinigten Bruttoproduktionswertes bestehen zwei Möglichkeiten: 1. Man sucht aus den Produktionswerten aller Industriegruppen diejenigen Erzeugnisse auszuscheiden, die zur Weiterverarbeitung i n anderen Industrieunternehmen bestimmt sind, und addiert dann die übrigbleibenden Produktionswerte auf. Dieses Verfahren stößt bei der ganzen Industrie jedoch auf Schwierigkeiten, weil statistische Angaben über die Absatzrichtung der Erzeugnisse meist schwer erreichbar sind. 2. Daher kann man bei der gesamten Industrie auch so vorgehen, daß man zunächst den Gesamtnettoproduktionswert bildet und dann die Vorleistungen der nichtindustriellen Bereiche (einschl. Handels- und Transportleistungen bei Lieferungen zwischen Industrieunternehmen) schätzungsweise hinzuschlägt. A u f diese Weise ist der bereinigte Bruttoproduktionswert der Industrie früher verschiedentlich berechnet worden 1 6 . Der Nettoproduktionswert in der internationalen Statistik. Infolge seiner zentralen Bedeutung ist die Ermittlung des Nettoproduktionswertes seit langem ein Kernstück der Produktionsstatistik des Auslands, insbesondere der Produktionszensus der angelsächsischen Länder. I n den USA w i r d er seit über 100 Jahren, i n Kanada seit 1870, i n Großbritannien seit 1907, i n Holland etwa seit dem 1. Weltkrieg berechnet und veröffentlicht. I n der begrifflichen Abgrenzung treten dabei einige Varianten auf. So haben die USA bis 1933 lediglich den Materialverbrauch, nicht auch die vergebenen Lohnarbeiten m i t abgezogen. Auch werden bisweilen, so ebenfalls i n den USA, die Verbrauchsteuern bereits bei der Ermittlung des Bruttoproduktionswertes ausgeschaltet, so daß der Nettoproduktionswert dem Beitrag zum Inlandsprodukt „zu Faktorkosten" näherkommt. Doch sind dies i m ganzen unwesentliche Einzelheiten gegenüber dem grundsätzlichen Gedanken des Abzuges der Vorleistungen anderer Zweige vom Bruttoproduktionswert. Auch bei den modernen Bestrebungen auf internationale Angleichung der statistischen Daten spielt die Erstellung von Nettoproduktionswerten eine wichtige Rolle. So w i r d von der Statistischen Kommission und dem Statistischen A m t der Vereinten Nationen i n dem Heft „International Standards i n Basic Industrial Statistics" 1 7 von 1953 allen Ländern die Ermittlung des value added mindestens alle 10 Jahre empfohlen (S. 3—6). Von den gleichen Stellen w i r d 1960 i n einem ähnlichen methodischen H e f t 1 8 der value added wie folgt definiert: . . the value added 16
Siehe R. Wagenführ u n d „Die deutsche Industrie" a.a.O. Statistical Office of the United Nations: „International Standards i n Basic I n d u s t r i a l Statistics", N e w York, 1953, (Statistical Papers Series M No. 17). 18 Statistical Office of the United Nations: „International Recommendations i n Basic I n d u s t r i a l Statistics", New Y o r k 1960 (Statistical Papers, Series M , No. 17, Rev. 1), S. 56. 17
8 Werner, Industriestatistik
114
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
is equal to the Value of gross Output' less the following items: 'cost of raw materials, supplies etc.', 'cost of fuels', 'cost of goods to be sold i n the same condition as purchased', 'cost of contract and commission work done by others', 'cost of repair and maintenance done by others', and 'cost of electricity purchased' . . ." 1 9 . Daß auch die EWG für den Industriezensus 1963 den Nettoproduktionswert nach der bisherigen Definition verlangt, wurde oben schon erwähnt 2 0 . Nettoproduktionswerte für Industriezweige in Deutschland. I n Deutschland, das bisher über kein Zensussystem verfügte, wurden Nettoproduktionswerte für Industriezweige bisher ermittelt durch die Produktionserhebung von 1936, die Zusatzerhebung von 1950, die Nettoleistungserhebung von 1954, eine Ländererhebung von 1958 und die Kostenstrukturstatistik. Seit 1962 kommt der Industriezensus hinzu. Zur Produktionserhebung von 1936, die heute nur noch historische Bedeutung hat, sei hier auf eine frühere Arbeit des Verfassers verwiesen 21 . Die Zusatzerhebung 1950 zum Industriebericht hat für die Gewichtung des Produktionsindex i n der Nachkriegszeit erstmalig Nettoproduktionswerte für sämtliche Zweige ermittelt 2 2 . Erhebungseinheit war, wie i m Industriebericht, der Betrieb. Dementsprechend wurden beim Umsatz auch die Lieferungen an andere Betriebe desselben Unternehmens und beim Materialverbrauch die von anderen Betrieben desselben Unternehmens bezogenen Stoffe und Teile einbezogen, so daß eine korrekte Saldierung dieser Posten für den Betrieb erfolgen konnte 2 3 . Die Jahreserhebung über die Nettoleistung 1954 weicht i n mehreren Punkten von der Zusatzerhebung für 1950 ab. Zunächst wurde das Unternehmen, nicht der Betrieb, als Erhebungseinheit verwendet; die Ergebnisse beziehen sich auf Industriezweige, die sich aus schwerpunktmäßig zugeordneten Unternehmen zusammensetzen. A u f der Verbrauchsseite wurde der Materialverbrauch nicht unmittelbar erhoben, sondern aus dem Materialeingang und den Bestandsveränderungen errechnet. Endlich wurden hier die Handelsware und Verbrauchsteuern i n die Bruttoproduktionswerte und damit i m allgemeinen auch i n die 19 Es w i r d dabei darauf hingewiesen, daß dieser value added manchmal zur Unterscheidung v o m obengenannten „Nettowert B " (Beitrag zum B r u t t o inlandsprodukt zu Marktpreisen) als „census value added" bezeichnet w i r d (a.a.O. S. 57). 20 B e i m Industriezensus 1963 ergibt sich f ü r die E W G der Nettoproduktionsw e r t aus dem Bruttoproduktions w e r t „ u n t e r Abzug des Verbrauches an bezogenen Materialien u n d des Einstandswertes der verkauften Handelsware sowie des Wertes der vergebenen Lohnarbeiten" (F. Grotius a.a.O. S. 140). 21 K . Werner, Das Nettoprinzip i n der deutschen Industriestatistik (Lit. Nr. 50). 22 Z u r Erhebimg des Materialverbrauches vgl. Kap. 17. 23 Vgl. K . Werner, Nettoproduktionswerte der Industrie i m Jahr 1950, i n : WuSt, 1953, Heft 12.
18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert
115
Nettoproduktionswerte einbezogen 24 . Die Ländererhebung von 1958 ermittelte behelfsweise Nettoproduktionswerte für die Gewichtung des neuen Produktionsindex. Die Kostenstrukturstatistik lieferte für 1950 und 1958 Nettoproduktionswerte für Gruppen von Unternehmen. Der Bruttoproduktionswert w i r d dabei gebildet als Summe des wirtschaftlichen Umsatzes, der Bestandsveränderung an fertigen und halbfertigen Erzeugnissen (einschl. angefangener Arbeiten) und der selbsterstellten Anlagen. Davon w i r d der erhobene Stoffverbrauch (einschl. Handelsware), der Verbrauch von Brenn- und Treibstoffen, Energie usw. abgesetzt, um den Nettoproduktionswert zu erhalten. Obwohl die Kostenstrukturstatistik auch die oben erwähnten „sonstigen Vorleistungen" erfragt, errechnet sie i n den Haupttabellen ihres Quellenbandes für 1958 nur den Nettoproduktionswert i n der bisher üblichen Form 2 5 , w e i l offenbar die Unsicherheiten der Feststellung der „sonstigen Vorleistungen" zur Vorsicht bei weitergehenden Nettoberechnungen mahnen. Ein Mangel dieser Nettoproduktionswerte ist, daß sie infolge der Unvollständigkeit der Kostenstrukturstatistik meist nicht für Industriezweige gegeben werden können, da, wie es i n dem Quellenband heißt, „ i n den meisten Fällen keine Gesamtergebnisse für die einzelnen Industriezweige, sondern nur Ergebnisse für die einzelnen Größenklassen innerhalb der Zweige vorliegen" 2 6 . I m Statistischen Jahrbuch 1963 werden jedoch für ausgewählte Industriezweige, bei denen das Material anscheinend vollständiger ist, auch Kostenquoten von 1958 unter Einbeziehung der „sonstigen Vorleistungen" veröffentlicht 2 7 . Neuerdings bringt auch die Bilanzstatistik aus den Brutto-Erfolgsrechnungen der Aktiengesellschaften Angaben über Umsatzerlöse, Gesamtleistung, Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und „diesen gleichzusetzenden Fremdleistungen" und errechnet daraus als Differenz den Rohertrag, der dem Nettoproduktionswert nahekommt 2 8 . Diese Daten unterliegen naturgemäß den methodischen Unvollkommenheiten der Bilanzstatistik als Quelle volkswirtschaftlicher Größen (vgl. Kap. 6), können aber bei einem Teil der Industriezweige wahrscheinlich zu jährlichen Fortschreibungen herangezogen werden. Der Industriezensus 1963 bringt auch hier für 1962 und die späteren Zensus jähre durch Vervollständigung des Erhebungsumfangs und Vereinheitlichung der Methodik erhebliche Verbesserungen. Er erstellt Nettoproduktionswerte für sämtliche Industriezweige, und zwar ge24
Vgl. W. Flöter, Die Nettoleistung der Industrie i m Jahre 1954 (Lit. Nr. 24). Statist. Bundesamt: Fachserie C (Unternehmen u n d Arbeitsstätten), Reihe 1, Heft I (für 1958), erschienen 1962. 26 a.a.O. S. 27, ähnlich S. 18. 27 Vgl. Statist. Jahrbuch 1963, S. 206. 28 Vgl. Statist. Jahrbuch 1964, S. 226. 25
8*
116
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
t r e n n t f ü r aus Unternehmen g e b i l d e t e Z w e i g e u n d f ü r aus Betrieben gebildete Zweige. B e i den Unternehmens-Industriezweigen w i r d der B r u t t o p r o d u k t i o n s w e r t errechnet aus d e m g e s a m t e n w i r t s c h a f t l i c h e n U m s a t z (einschl. H a n d e l s w a r e u n d Nebengeschäfte) 2 9 , d e r V o r r a t s v e r -
Ubersicht
10
Brutto- und Nettoproduktionswerte 1962 i n wichtigen Industriezweigen nach dem Industriezensus a )
Industriezweig
BeMat.BruttoNettoschäfverprod.prod.tigte b) wert c) b rauch wert c) Mrd. D M
1000 1
Gesamte Industrie« ) darunter: Kohlenbergbau Ind. d. Steine u. Erden Eisenschaffende Industrie Chemische Industrie Mineralölverarb. I n d Maschinenbau Fahrzeugbau 0 ) Elektrotechn. Industrie EBM-Industrie*) Holzverarbeitende Industrie . . Papiererzeugende Industrie . . . Papierverarb. Industrie Druckerei- u. V e r v i e l f ä l t i gungs-Industrie Lederverarbeitende u n d Schuhindustrie Textilindustrie Bekleidungsindustrie Molkerei u n d Käserei Brauereiindustries) Übrige Ernährungsindustrie . . Tabakverarbeitende Industrie
Netto, quote
Nettoprod.wert je Besch.
vH
1000 D M
8412,4 331,29
165,53
165,77
50
19,7
432,9 251,4 452,3 520,9 40,9 1 106,8 431,6 945,5 384,1 220,0 83,1 120,0
10,59 9,63 20,74 27,87 13,36 37,25 21,44 27,85 11,93 6,62 4,04 3,94
2,64 3,53 11,23 12,93 8,13 17,66 11,87 13,00 5,48 3,13 2,18 2,00
7,95 6,10 9,52 14,94 5,23 19,59 9,57 14,85 6,46 3,50 1,86 1,93
75 63 46 54 39 53 45 53 54 53 46 49
18,4 24,4 21,0 28,7 127,5 17,7 22,2 15,7 16,8 15,9 22,4 16,1
226,9
5,81
1,96
3,85
66
17,0
145,4 583,5 384,2 41,0 91,2 367,3 52,4
3,66 18,46 10,25 5,65 5,21 28,37 6,97
1,82 10,07 5,68 4,61 1,58 18,91 1,26
1,84 8,39 4,58 1,04 3,63 9,46 5,72
50 45 45 18 70 33 82
12,6 14,4 11,9 25,3 39,9 25,8 109,0
a) Industrieunternehmen mit 10 und mehr Beschäftigten; vorläufige Ergebnisse; ohne Handwerk, Baugewerbe und öffentl. Energieversorgung; Geschäftsjahr 1962; Bundesgebiet einschl. Berlin (West). b) Jahresdurchschnitt 1962, ohne Heimarbeiter. c) Einschl. Handelsware und selbsterstellte Anlagen. d) Ohne Bauindustrie und öffentl. Energieversorgung. e) Ohne Luftfahrzeugbau. f) Eisen-, Blech- und Metall verarbeitende Industrie. g) Einschl. Mälzerei. Quelle: WuSt. 1965, Heft 6, S. 363. 29
Vgl. Kap. 14.
18. Bruttoproduktionswert und Nettoproduktionswert
117
änderung an fertigen und halbfertigen Erzeugnissen und dem Wert der selbsterstellten Anlagen. Hiervon werden abgezogen 30 die Bezüge an Roh-, Hilfs-, Betriebs-, Brenn- und Treibstoffen und Energie sowie Handelsware (zum Einstandspreis), vermindert u m die Bestandszunahmen an diesen Materialien, und die vergebenen Lohnarbeiten. Die Nettoproduktionswertberechnung bei den Betriebs-Industriezweigen auf Grund der Angaben i n den Betriebsfragebogen unterscheidet sich hiervon wie folgt: beim Bruttoproduktionswert werden auch die firmeninternen Lieferungen (und Leistungen) an andere Betriebe des gleichen Unternehmens einbezogen, abgesetzt w i r d anderseits der unmittelbar erhobene (nicht aus Bezügen und Bestandsveränderungen errechnete) Verbrauch an Roh-, Hilfs-, Betriebs-, Brenn- und Treibstoffen und Energie. A u f beiden Seiten entfällt außerdem die hier schwer zu ermittelnde Handelsware. Die Nettoproduktionswertberechnung w i r d für die verschiedenen institutionellen Einheiten also methodisch streng getrennt, und es sind interessante Ergebnisse zu der Frage zu erwarten, wieweit sich die Unternehmens-Industriezweige von den Betriebs-Industriezweigen unterscheiden. Die Mitte 1965 herausgekommenen ersten Ergebnisse des Industriezensus für 1962 31 enthalten zwar Nettoproduktionswerte zunächst nur für die Unternehmen (ohne die Unternehmen m i t weniger als 10 Beschäftigten), geben aber schon ein recht interessantes B i l d (Übersicht 10). Der Gesamtnettoproduktionswert beträgt 166 Mrd. D M ; die Reihenfolge der Industriezweige ist naturgemäß eine andere als nach den Umsätzen oder Bruttoproduktionswerten. Weitaus an erster Stelle steht der Maschinenbau (19,6 Mrd. DM), es folgen die Chemische Industrie (14,9) und die Elektrotechnische Industrie (14,9), erst an vierter Stelle die Ernährungsindustrie (14,1) und i n weiterem Abstand die Fahrzeugindustrie (9,6), die eisenschaffende Industrie (9,5), die Textilindustrie (8,4) und der Kohlenbergbau (8,0). Da auch die Nettoleistungserhebung 1954 das Unternehmen als Einheit verwendete, ist ein Vergleich m i t i h r ohne weiteres möglich 3 2 ; der Gesamtnettoproduktionswert hat sich von 1954 bis 1962 mehr als verdoppelt (1954: 71,7 Mrd. DM). Eine w i r k l i c h aussagekräftige Analyse, insbesondere auch für die einzelnen Zweige, ist jedoch erst möglich, wenn auf der Ausstoß- und Verbrauchsseite eine Eliminierung der Preisveränderungen durchgeführt ist, die die Wertentwicklung maßgeblich mitbestimmt 3 3 . 30
Vgl. Kap. 17. WuSt 1965, Heft 6, S. 363. 32 Vgl. G. Kupka, Methode u n d erste Ergebnisse des Industriezensus 1963 (Lit. Nr. 36), S. 364. 33 Vgl. auch Kap. 21. 81
118
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
Interessante Kennzahlen auf Grund der Nettoproduktionswerte sind der „Nettoproduktionswert je Beschäftigten", die „Nettoquote" und die „Nettolohnquote" bei den einzelnen Zweigen. Sie werden i n Kap. 23 (Schlußabschnitt) behandelt.
19. Investitionen und Abschreibungen Mangel an Investitionsstatistik. Trotz des starken Einflusses, den die Investitionstätigkeit über den „Kapazitätseffekt" und den „Einkommenseffekt" auf die Wirtschaftsentwicklung ausübt, hat eine amtliche Statistik über die Investitionen, auf die z. B. 1962 rd. 27 v H des Bruttosozialprodukts entfielen, bisher nicht bestanden. Man war vielmehr zur Abschätzung der Anlageinvestitionen 1 auf verschiedene Aushilfen angewiesen. Erst von 1962 ab liegen Ergebnisse einer amtlichen Statistik über diese wichtige Größe vor. Auch hierbei handelt es sich, wie stets bewußt bleiben sollte, nur u m die materiellen Anlageinvestitionen. Die Investitionen an immateriellem Produktivkapital (Bildung, Forschung usw.) 2 , deren große Bedeutung bis vor kurzem vielfach übersehen wurde, sind einstweilen statistisch noch kaum faßbar. Bisherige Informationsquellen. Das Statistische Bundesamt ging bisher zur Schätzung der gesamten Brutto-Anlageinvestitionen von den Produktions werten für die Investitionsgüter i n der vierteljährlichen Produktionsstatistik aus (sog. Commoditiy-flow-Methode) 3 . Hieraus wurde m i t Hilfe des Außenhandelssaldos die Inlandsversorgung ermittelt, außerdem wurden die Produktionswerte noch u m die Transportkosten und die Handelsspanne erhöht. Abgesehen von den Ungenauigkeiten der Bestimmung der einzelnen Investitionsgüter leidet dieses Verfahren vor allem darunter, daß es nur makroökonomische Gesamtgrößen, keine Daten über die Investitionen i n den einzelnen Industriezweigen liefern kann. Die beiden anderen Verfahren suchen daher die Investitionen beim Investor zu ermitteln. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ging dabei von den Bruttoaufwendungen der AG. nach der Bilanzstatistik aus, die m i t Hilfe der Industrieberichterstattung auf alle Unternehmen der Industriezweige hochgeschätzt und durch weitere Schätzun1
Die Investitionen gliedern sich i n Anlageinvestitionen (1962: 95%) u n d Vorratsveränderungen (s. Kap. 17). 2 Vgl. F. Edding, Ökonomie des Bildungswesens, Freiburg 1963 u n d R. Gunzert, Was erwartet die Ökonometrie von der Statistik? i n : Allg.Stat.Arch. 1962, Heft 4, S. 382 f. sowie die dort zitierte A r b e i t von W. Ehrlicher. 3 Vgl. H. Bartels/W. Oppermann, Die Anlageinvestitionen v o n 1950 bis 1960, i n : WuSt 1962, Heft 6.
19. Investitionen und Abschreibungen
119
gen ergänzt wurden 4 . Infolge der Unvollkommenheiten der Bilanzstatistik als Quelle 5 können auf diesem Wege aber nur verhältnismäßig grobe Branchendaten gewonnen werden. Das dritte Verfahren w i r d vom Ifo-Institut angewandt, das seit 1955 eigene Erhebungen über die Investitionen bei den Investoren durchführt 6 . Sie erfragen auf freiwilliger und repräsentativer Basis bei der Industrie absolute Wertzahlen über die Höhe und die Struktur der Investitionen sowie über den Kapazitätseffekt; darüber hinaus geben sie m i t Hilfe der Tendenzbefragungen des Ifo-Institus Einblicke i n die voraussichtliche Entwicklung und die Motive der Investitionstätigkeit. Die Ergebnisse werden i n detaillierter Form vor allem den beteiligten Firmen zur Verfügung gestellt, i n zusammengefaßter Form auch für 38 Industriezweige veröffentlicht. Die Problematik liegt vor allem i n der Aufschätzung der freiwillig gemachten Angaben. Der beteiligte F i r menkreis repräsentiert zwar, gemessen am Umsatz, rd. 50 v H der gesamten Industrie, aber die Aufschätzung von Investitionen ist viel schlechter möglich als die der meisten anderen Daten. Da die Ergebnisse der Ifo-Erhebung sehr früh vorliegen, werden sie nach Einführung der amtlichen Investitionsstatistik w o h l vor allem der Schnellinformation dienen. Neue Investitionsstatistik. M i t der Einführung des Industriezensus für 1962 auf Grund der Anregungen der U N und der Wünsche der EWG konnte die Lücke bei der Investitionsstatistik geschlossen werden. Die Anlageinvestitionen wurden zunächst für das Zensusjahr i n das Frageprogramm des Zensus für das ganze produzierende Gewerbe aufgenommen, und zwar bei der Industrie annähernd gleichartig für die Unternehmen wie für die einzelnen Betriebe. Die Fragen wurden dabei weitgehend auf das Rechnungswesen der Firmen abgestellt: es sind die Brutto-Zugänge 7 auf den Anlagekonten anzugeben, wobei gemäß der aktienrechtlichen Bilanzgliederung zu trennen sind: a) bebaute Grundstücke, b) unbebaute Grundstücke, c) Maschinen und maschinelle Anlagen und d) Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung (einschl. geringwertige Wirtschaftsgüter und Schiffe). Aus der Summe sind wieder auszugliedern die Zugänge an Wohngebäuden, an Fahrzeugen und an Schiffen 8 . Außerdem ist eine evtl. geschätzte Aufteilung i n neu angeschaffte (und selbsterstellte) Anlagen einerseits und gebraucht angeschaffte A n 4 Vgl. R. Krengel , Die Anlageinvestitionen der Industrie usw., i n : V i e r t e l jahreshefte z. Wirtschaftsforschung, 1955, S. 339 ff. — Ders., Die Investitionstätigkeit der westdeutschen Industrie seit M i t t e 1948, a.a.O. 1957, S. 49 ff. 5 Vgl. Kap. 6. 6 Vgl. H. Langelütke , Investitionspolitik u n d Investitionsstatistik, i n : Die Aktiengesellschaft, 1957. Nr. 4. — W. Strigel , a.a.O., (siehe Kap. 6, Fußnote 12). 7 Bei den Betrieben die anteiligen Zugänge. 8 Soweit nicht Werkverkehr.
120
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
lagen anderseits vorzunehmen. Ferner werden noch erfragt: der Wert der i m Bau befindlichen Anlagen und Gebäude am Anfang und Ende des Jahres, der Wert der für selbsterstellte Anlagen aufgewendeten Löhne und Materialien sowie (bei den Unternehmen) die Erlöse aus dem Verkauf von Anlagegütern. Da eine Investitionsstatistik für eine Politik des wirtschaftlichen Wachstums wenig Sinn hat, wenn sie nur i n größeren Abständen durchgeführt wird, w i r d außerdem auf Grund einer Richtlinie der EWG eine jährliche Investitionserhebung vorbereitet, die erstmals für 1964 durchgeführt werden soll (Verordnung vom 11. 5.1965). Sie erstreckt sich ebenfalls auf das ganze produzierende Gewerbe, beschränkt sich aber auf die größeren Unternehmen bzw. Betriebe (in der Industrie etwa von 50 und mehr Beschäftigten), so daß auch hier das Problem der Höchschätzung von Investitionen auftritt. Sie erhebt den Wert der erworbenen, der selbst erstellten und der verkauften Sachanlagen. Bei der Industrie werden über die Forderung der EWG hinaus auch die Lagerbestände i n entsprechender Gliederung i n diese Jahreserhebung einbezogen. Übersicht 11 stellt auszugsweise die vorläufigen Ergebnisse des Industriezensus (zunächst nur Unternehmen, ohne Kleinunternehmen) über die Anlageinvestitionen der wichtigsten Industriezweige i m Jahr 1962 dar. Der Gesamtbetrag von 22 Mrd. D M liegt rd. 7 v H über den bisherigen Schätzungen 9 . A l l e i n auf die Chemische Industrie, den Maschinenbau, den Fahrzeugbau, die eisenschaffende Industrie und die Ernährungsindustrie entfällt die Hälfte der gesamten Investitionen der Industrie. Interessante Einblicke gewähren die Kennzahlen „Investitionen i n v H des Umsatzes" und „Investitionen je Beschäftigten". Letztere sind 1962 überragend hoch bei der Mineralöl verarbeitenden Industrie, besonders niedrig bei der Leder verarbeitenden und der Bekleidungsindustrie. Sie werden i n ihrer Höhe bedingt teils durch die Kapitalintensität, teils durch die Wachstumstendenz der einzelnen Zweige, endlich durch die konjunkturelle Situation. Die Abschreibungen. Die Abschreibungen bilden als Gegenstück zu den Investitionen ebenfalls eine sehr wichtige Größe. I n der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und der Sozialproduktsberechnung stellen sie den Gegenwert für den Verschleiß an Realkapital während der Produktionsperiode dar. Die Abschreibungen dienen ferner dazu, aus den Bruttoinvestitionen die Nettoinvestitionen zu berechnen. Vor allem ist für alle Aussagen der Sozialproduktsberechnung über die Wertschöpfung und über die residualbestimmten Einkommen eine möglichst genaue Ermittlung der Höhe der Abschreibungen entscheidend, denn diese müssen zur Errechnung dieser Größen vom Bruttosozial9
Nach G. Kupka, Nr. 36), S. 366.
Methode u n d erste Ergebnisse des Industriezensus (Lit.
19. Investitionen und Abschreibungen Übersicht
121
11
Investitionen 1962 in wichtigen Industriezweigen nach dem Industriezensus 1963a)
Industriezweig
Gesamte Industrie 0 ) darunter: Kohlenbergbau Ind. d. Steine u n d Erden Eisenschaffende Industrie Chemische Industrie Mineralölverarb. Industrie Maschinenbau Fahrzeugbau^) Elektrotechn. Industrie EBM-Industriee) Holzverarbeitende Industrie Papiererzeugende Industrie Druckerei- u n d Vervielfältigungsindustrie Lederverarbeitende u n d Schuhindustrie Textilindustrie Bekleidungsindustrie Ernährungsindustrie Tabakverarbeitende Industrie . . .
Investitionen 1 ^ Mrd. D M
Invest. i n v H des Umsatzes
Invest. j e Beschäftigten DM
22,04
6,7
2 620
1,10 1,22 2,06 2,47 0,73 2,20 1,96 1,60 0,59 0,30 0,41
10,5 12,8 10,0 9,0 5,5 6,0 9,2 5,9 5,0 4,5 10,2
2 560 4 860 4 550 4 740 17 720 1 990 4 540 1 700 1580 1340 4910
0,39
6,7
1700
0,11 0,98 0,28 2,02 0,08
2,9 5,3 2,7 5,2 1,1
720 1 680 720 4 040 1510
a) Industrieunternehmen ohne solche mit weniger als 10 Beschäftigten; vorläufige Ergebnisse; Geschäftsjahr 1962; Bundesgebiet einschl. Berlin (West). b) Bruttozugänge auf den Anlagekonten (auch Ersatzinvestitionen) einschl. der steuerlich als geringwertige Wirtschaftsgüter behandelten Investitionsgüter und einschl. der im Bau befindlichen Anlagen mit ihrem auf das Jahr fallenden Anteil. c) Ohne Bauindustrie und öffentt. Energieversorgungsunternehmen. d) Ohne Luftfahrzeugbau. e) Eisen-, Blech- und Metall verarbeitende Industrie. Quelle: WuSt. 1965, Heft 6, S. 363.
P r o d u k t abgezogen w e r d e n 1 0 . Es i s t d a h e r v o n g r o ß e r B e d e u t u n g , daß d i e statistische F u n d i e r u n g d e r A b s c h r e i b u n g s g r ö ß e n sehr u n b e f r i e d i g e n d ist u n d (auch abgesehen v o n d e n A b s c h r e i b u n g e n i m m a t e r i e l l e n P r o d u k t i v k a p i t a l s ) n u r r e l a t i v g r o b e Schätzungen ü b e r sie m ö g l i c h sind. N i c h t n u r gehen d i e A u f f a s s u n g e n ü b e r F u n k t i o n , B e g r i f f u n d B e m e s s u n g s g r u n d l a g e n d e r A b s c h r e i b u n g e n v i e l f a c h auseinander, sie s i n d v i e l m e h r ihrem Wesen nach als r e i n k a l k u l a t o r i s c h e r P o s t e n statistisch 10
Vgl. K . H. Raabe, Übereinstimmung u n d Unterschiede i n der Definition der Abschreibungen usw., i n : Allg.Stat.Arch. 1957, Heft 4. S. 357 ff.
122
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
nicht exakt faßbar 11. Den größten Unsicherheitsfaktor bildet dabei die Schätzung der Lebensdauer der Anlagegüter, zumal damit nicht nur die technische, sondern auch die wirtschaftliche Lebensdauer gemeint ist. Dazu kommen auch noch psychologische Hemmungen der Unternehmen gegen die statistische Erfassung der Abschreibungen. Angesichts dieser Schwierigkeiten hat die deutsche Industriestatistik bisher von einer Erhebung der Abschreibungen abgesehen. Dasselbe gilt für die Industriestatistik i n den anderen großen Industrieländern. Ausnahmen bilden nur kleinere Länder (z. B. die Niederlande, Österreich), überseeische Länder oder solche m i t anderer Wirtschaftsverfassung (z. B. Irland, Norwegen, Griechenland, Kanada, Australien, die Ostblockstaaten). Auch der Industriezensus 1963 und die Empfehlungen der U N zur Industriestatistik 1 2 befassen sich nicht m i t den Abschreibungen. I n der BR. Deutschland sind die Hauptquellen für Schätzungen über die Abschreibungen die Bilanzstatistik der AG. und die Kostenstrukturstatistik. Bei der Bilanzstatistik 13 ist zu beachten, daß die Aktiengesellschaften i n vielen Industriezweigen nicht als repräsentativ für die Gesamtheit anzusehen sind und daß die i n den Erfolgsrechnungen ausgewiesenen Abschreibungen vielfach zur Bildung stiller Reserven überbewertet werden 1 4 . Auch bei der Kostenstrukturstatistik, die die „verbrauchsbedingten" und die steuerlichen Abschreibungen erfragt, muß die oft unzureichende Repräsentation 15 i n Rechnung gestellt werden. Immerh i n sind für 1958 i m Statistischen Jahrbuch für eine Anzahl ausgewählter Industriezweige Abschreibungsquoten (in v H des Bruttoproduktionswertes) veröffentlicht worden 1 6 , während der eigentliche Quellenband dieser Statistik 1 7 keine Abschreibungen bringt. Die Kostenstrukturstatistik bildet auch die Hauptgrundlage für die Angaben über die Abschreibungen i n der Sozialproduktsberechnung und volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, wobei allerdings recht unsichere Schätzungen über den Kapitalbestand 1950 und die Lebensdauer der einzelnen durch die Produktionsstatistik ausgewiesenen Investitionsgüter zu Hilfe genommen werden müssen 18 . 11
Vgl. W. Huppert, Abschreibungen auf Anlagen i n betriebswirtschaftlicher, steuerlicher u n d volkswirtschaftlicher Sicht (Schriftenreihe des I f o Instituts Nr. 15), München 1952. — P. Scherpf, Z u r zahlenmäßigen Erfassung der volkswirtsch. K a p i t a l b i l d u n g usw., i n : Wirtschaftstheorie u n d Wirtschaftsp o l i t i k (Festgabe f ü r Ad. Weber), B e r l i n 1951. 12 Vgl. Kap. 18, Fußnote 18. 13 Statist. Jahrbuch 1964, S. 227. 14 Vgl. Kap. 6. 15 Wie 14. 16 Statist. Jahrbuch 1963, S. 206. 17 Vgl. Kap. 18, Fußnote 25. 18 Andeutungen über diese Methodik i n WuSt 1957, Heft 3, S. 128; 1960, Heft 3, S. 139.
20. Die Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung
123
20. Die Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung Allgemeines. Die Schlüsselstellung der Energie i n jeglicher Form als unentbehrliches und vielseitigstes Produktionshilfsmittel, die Strukturwandlung Deutschlands aus einem Energieausfuhrland i n ein Energieeinfuhrland, das starke öffentliche Interesse an der Energieversorgung, das Auftreten von Kernenergie und Erdgas als neue Energiequellen, die Größe und Langfristigkeit der i n Frage kommenden Investitionsplanungen, der fortschreitende Übergang von den primären zu den leistungsfähigeren und anpassungsfähigeren sekundären Energieformen (Elektrizität, Gas), deren entscheidende Bedeutung für die Produktivitätssteigerung, die damit zusammenhängende starke Bedarfssteigerung an Elektrizität 1 , endlich die Beteiligung des Bundes an energiewirtschaftlichen Arbeiten internationaler Organisationen — alle diese Tatsachen machen eine genauere statistische Durchleuchtung der Elektrizitätsund Gasversorgung notwendig, als sie durch die allgemeine Industriestatistik möglich ist. Diese ist verständlicherweise i n erster Linie technisch ausgerichtet, denn technische Faktoren sind für die hier zu lösenden Probleme vor allem maßgebend. Das Bemühen, die verschiedenen Energiearten und -formen übersichtlich zusammenzufassen, führt zu der Erstellung von sog. Energiebilanzen, die jedoch hinsichtlich der gegenseitigen Substituierbarkeit der einzelnen Energiearten und der Umrechnungsfaktoren mancherlei Probleme aufwerfen. Statistiken der Elektrizitäts- und Gasversorgung 2. A u f der Seite der Erzeugung ist zunächst zwischen den Unternehmen der öffentlichen Elektrizitäts- und Gaserzeugung und den Elektrizitäts- und Gaserzeugungsanlagen der Industrie zu unterscheiden. Monatlich werden durch die Monatsstatistik der öffentlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmen die Stromerzeugung, gegliedert nach Kraftquellen, die Stromabgabe an das öffentliche Netz, die Ein- und Ausfuhr von Strom, die Leistungen (Engpaßleistung, verfügbare Leistung, Höchstleistung) und Belastungen der Anlagen an einem Stichtag, die Vorräte an Speicherwasser sowie Verbrauch und Bestand an Brennstoffen erfaßt. Bei den öffentlichen Gasversorgungsunternehmen werden i n ähnlicher Weise monatlich Erzeugung, Gewinnung, Umwandlung, Speicherung, Bezug, Abgabe, Einfuhr und Ausfuhr von brennbaren Gasen, A n f a l l von Koks und Nebenprodukten, Verbrauch und Bestand an Einsatzstoffen für die Gaserzeugung ermittelt. Diese Monatsstatistiken werden bei den W i r t 1 Der Index der Stromerzeugung der Energieversorgungsbetriebe stand 1964 auf 365 (1950 = 100), während der Produktionsindex der gesamten Industrie auf 303 stand. 2 Rechtsgrundlage: Gesetz über die A l l g . Statistik i n der Elektrizitäts- u n d Gaswirtschaft usw. v o m 24. 4. 1963 (vgl. Kap. 10).
124
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
schaftsministerien bearbeitet 3 . Durch jährliche Erhebungen 4 werden ferner bei den Unternehmen der öffentlichen Elektrizitätsund Gaserzeugung die Zahl der Beschäftigten, die geleisteten Arbeiterstunden, die Bruttosummen der Löhne und Gehälter, der Jahresumsatz nach Menge (Abgabe) und Wert (Erlös), gegliedert nach Abnehmergruppen, die Vorräte an Erdöl und Erdölgas sowie bei den Elektrizitätsversorgungsunternehmen der Wert der Investitionen und bei den Gemeinden neuerdings das Aufkommen und die Verwendung von Klärgas erhoben. I m Rahmen des Industriezensus 1963 werden außerdem für 1962 bei diesen Unternehmen zusätzlich erhoben: der Wert des Verbrauchs an Roh-, Hilfsund Betriebsstoffen, Energie und Handelsware, die Bestandswerte an diesen Stoffen sowie an fertigen und halbfertigen Produkten am Jahresanfang und -ende, endlich der Wert der verkauften Sachanlagen. Auch hier ist, wie bei der Industrie, eine Wiederholung des Zensus i n drei- bis fünfjährigen Abständen vorgesehen, anderseits kann durch Rechts Verordnung das Erhebungsprogramm durch Eins&iränkung der Tatbestände oder Verlängerung der Perioden vereinfacht werden. Bei den Stromerzeugungsanlagen der Industrie w i r d monatlich die Eigenerzeugung aus Wärmekraft und aus Wasserkraft, der Fremdbezug, die Abgabe an das öffentliche Netz und an andere Betriebe durch die Industrieberichterstattung erfaßt und für rd. 50 Industriezweige veröffentlicht 5 » 6 . Außerdem w i r d eine Erhebung industrieller Stromerzeugungsanlagen durchgeführt, die i n jährlichen Abständen 7 folgende Tatbestände ermittelt 8 : die Beschäftigten i n den Stromerzeugungsanlagen, den Umsatz, die vorhandenen Dampfkessel, die Nennleistung der A n triebsmaschinen und der Stromerzeuger, Engpaßleistung und Höchstleistung, Bruttostromerzeugung und Brennstoffverbrauch, Strombezug, -abgabe und -verbrauch, alles i n eingehender Gliederung, sowie den Wert der Investitionen. Ähnlich intensiv erfaßt eine jährliche Erhebung die Anlagen zur Erzeugung und Umwandlung gasförmiger Brennstoffe i n der Industrie. Weiter w i r d ab 1965 monatlich bei den Gewinnungsunternehmen Aufkommen, Verwendung und Abgabe von Erdgas und Erdölgas und bei den Unternehmen der Mineralölverarbeitung von Flüssiggas, sonstigen Raffineriegasen und Normgas erhoben. 3
Auszugsweise veröffentlicht i n WuSt u n d Stat. Jahrbuch. Veröffentlicht i m Statist. Jahrbuch. I n Fachserie D, Reihe 1. 6 Der monatliche A n f a l l v o n Kokereigas bei den Zechen u n d Hüttenkokereien w i r d i m Rahmen von Spezialstatistiken (Statistik der Kohlenwirtschaft u n d Eisen- u n d Stahlstatistik) ermittelt. 7 Industrielle Stromerzeugungsanlagen unter 1000 k V A Nennleistung w e r den i n mehrjährigen Abständen m i t gekürztem Frageprogramm erhoben. 8 I n Fachserie D, Reihe 5, I veröffentlicht. 4 5
20. Die Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung
125
A u f der Seite des Verbrauchs w i r d der monatliche Verbrauch der Industrie an Strom und Gas durch den Industriebericht ermittelt. Der Stromverbrauch w i r d aus Fremdbezug, Eigenerzeugung und Abgabe i n Form einer „Strombilanz" berechnet, beim Gas w i r d der Verbrauch an Ortsgas und Kokereigas unmittelbar erhoben. Diese Daten werden monatlich für rd. 50 Industriezweige veröffentlicht 5 . Über den Verbrauch von Strom i n den anderen großen Wirtschaftsbereichen werden den Wirtschaftsministerien m i t der Monatsstatistik von den öffentlichen Energieversorgungsunternehmen und ihren Verbänden Angaben gemacht 9 . Statistiken der Wasserversorgung. Der starke Wirtschaftsaufschwung der Nachkriegszeit hat zu einer ständig steigenden Beanspruchung der Wasservorkommen geführt, so daß die Versorgung m i t dem für die Produktion unentbehrlichen Roh- und Betriebsstoff „Wasser" zu einem Engpaß für die weitere wirtschaftliche Entwicklung zu werden droht. Die Standortfragen ganzer Industriezweige sowie die Verflechtungen geologischer Räume und Flußgebiete spielen bei der Sicherung der Wasservorkommen eine wesentliche Rolle. Auch die Abwasserwirtschaft und die Reinigung des Abwassers gewinnt infolge der zunehmenden Verschmutzung der Gewässer ständig an Bedeutung. Aus diesen Gründen müssen auf diesem bisher statistisch wenig beobachteten Gebiet eingehende statistische Unterlagen geschaffen werden. Über die Wasserversorgung der Industrie wurden bereits für die Jahre 1952 und 1955 durch die Zusatzerhebungen zum Industriebericht die wichtigsten Größen erfragt, doch konnte hierbei noch nicht die Beteiligung sämtlicher Länder erreicht werden. Von 1957 ab werden nun auf Grund des I n dustriestatistischen Gesetzes vom 15. 7.1957 alle zwei Jahre erhoben: das jährliche Wasserauf kommen aus Eigenförderung und Fremdbezug, die Wassernutzung und die Wasserverwendung (als Kühlwasser, Kesselspeisewasser, sonstiges Fabrikationswasser, Belegschaftswasser, abgegebenes und ungenutzt abgeleitetes Wasser) sowie die Wasserableitung (Kühl- und unverschmutztes Wasser, Wasser m i t unterschiedlichem Verschmutzungsgrad, darunter: ohne Vorbehandlung direkt abgeleitetes Wasser) 10 . Bei den Anlagen der öffentlichen Wasserversorgung wurde für 1962 (voraussichtlich i n mehrjährigen Abständen zu wiederholen) die Wassergewinnung aus Grundwasser, Quellwasser und Oberflächenwasser; der Fremdbezug, die Wasserabgabe und die Einwohnerzahl der Versorgungsgebiete erhoben. Für das gleiche Jahr wurde bei den Gemeinden bzw. Abwasserverbänden eine Erhebung über das öffentliche Abwasserwesen durchgeführt, die den Anfall, die Fortleitung 9
Auszugsweise veröffentlicht i m Statist. Jahrbuch. Veröffentlicht, gegliedert nach Industriezweigen u n d gebieten, i n Fachserie D, Reihe 5, I I . 10
Wassereinzugs-
126
I V . Die wichtigsten industriestatistischen Tatbestände
und die Reinigung des Abwassers sowie die Zahl der an die Kanalisation angeschlossenen Einwohner ermittelt 1 1 . Die Unternehmen der öffentlichen Wasserversorgung wurden ferner zur Klärung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung i n den Industriezensus 1963 einbezogen 12 und nehmen, da noch wenige wirtschaftsstatistische Informationen auf diesem Gebiet vorliegen, nahezu an dem gesamten Normalprogramm des Zensus (insbeondere: Umsatz, Materialverbrauch, Bestände, Investitionen) für das Jahr 1962 teil.
11 Rechtsgrundlage: Verordnung über die Statistik i n der öffentlichen Wasserversorgung u n d i m öffentlichen Abwasserwesen v o m 12. 3. 1964 (Bundesanzeiger Nr. 56). 12 A u f G r u n d des Ges. über die A l l g . Statistik i n der Elektrizitäts- u n d Gaswirtschaft usw. v o m 24. 4. 1963, § 6.
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik 21. Indexzahlen der industriellen Produktion Allgemeines. Indexzahlen der industriellen Produktion sind wohl das bekannteste Auswertungsergebnis der Industriestatistik. Sie gehören heute zu den wichtigsten Instrumenten der laufenden Beobachtung und Analyse der Wirtschaftsentwicklung, wie sie i n den Berichten des Bundeswirtschaftsministeriums, der Deutschen Bundesbank, der w i r t schaftswissenschaftlichen Institute und vieler anderer Stellen gegeben wird. Seit es kurzfristige Produktionsstatistiken der Industrie i n größerem Umfang gibt, lag es nahe, aus ihnen Indexzahlen zu bilden, m i t denen die zeitliche Entwicklung der Produktion für einzelne Waren, für Industriezweige und endlich die ganze Industrie laufend beobachtet und verglichen werden kann. Man kann theoretisch zwischen Indizes der Bruttoproduktion, Indizes der Nettoproduktion und Mischformen von beiden unterscheiden; letztere sind die häufigsten. Drei Eigenschaften der meisten kurzfristigen Produktionsindizes: die Unabhängigkeit von der Preisentwicklung, die relativ frühzeitige Feststellbarkeit von monatlichen Produktionszahlen bei den Betrieben sowie die Möglichkeit einer feinen Warengliederung machen sie besonders geeignet für die Konjunkturbeobachtung. Längerfristig lassen sie Strukturveränderungen gegenüber dem Basisjahr erkennen. Außer diesen Gesichtspunkten traten bald weitere Ansprüche an die Produktionsindizes auf: I m Zusammenhang m i t dem Aufkommen der Sozialproduktsrechnungen erschienen sie als geeignetes M i t t e l zur laufenden Berechnung des Beitrags der Industrieproduktion zum Sozialprodukt, und zwar dem „Volumen" nach, d. h. zu konstanten Preisen. Da die Forderung der K u r z fristigkeit der Produktionsindizes für Zwecke der Konjunkturbeobachtung verständlicherweise vielfach beibehalten wurde, entstanden dabei allerdings i n Bezug auf das verfügbare Zahlenmaterial mancherlei methodische Schwierigkeiten, die bis heute noch nicht überwunden sind 1 . Der erste Produktionsindex wurde i m 1. Weltkrieg i n den USA entwickelt. I n Deutschland begann das Institut für Konjunkturforschung 1
Vgl. F. H. Betz , Z u r Errechnung u n d V e r w e r t u n g von Produktionsindizes, i n : Weltwirtsch. Archiv, 31. Bd. I (1930), S. 186 ff. — R. Wagenführ , P r o d u k tionsindexziffern u n d ihre Probleme, i n : Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 13. Jg. 1938/39, Heft 1. — K . Werner , Die Indexziffer der industriellen Produktion (Lit. Nr. 49). — Statistical Office of the United Nations: Index Numbers of Industrial Production (Studies i n Methods Nr. 1), N e w Y o r k 1950.
128
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik:
1927 die Berechnung eines Produktionsindex. Für die Bundesrepublik wurde 1949 ein Produktionsindex (Basis 1936 = 100) von der damaligen „Verwaltung für Wirtschaft" für die aktuelle Wirtschaftsbeobachtung aufgebaut, nachdem vorher für diesen Zweck der „Produktions-Eilbericht" (vgl. Kap. 3) eingeführt worden war. Das Statistische Bundesamt, auf das die Indexberechnung inzwischen übergegangen war, führte 1956 eine Neuberechnung durch, wobei die Basis auf 1950 = 100 umgestellt wurde. Nachdem diese Basis 14 Jahre gegolten hatte, wurde i m März 1965 eine neue Berechnung m i t dem Basisjahr 1958 herausgebracht 2 . Produktionsindizes als Indikatoren der durchschnittlichen Veränderung der Mengenproduktion. Angesichts der großen methodischen Schwierigkeiten, denen die Produktionsindizes unterliegen, spricht vieles dafür, eine möglichst einfache und praktisch durchführbare Indexkonzeption zugrundezulegen. Dies ist z. B. möglich, wenn man von einem Grundgedanken ausgeht, den Meerwarth wie folgt formuliert hat: „Die Indexzahl w i l l i n einem einzigen Ausdruck die durchschnittliche Veränderung einer Gruppe von Größen (Preisen, Löhnen, Produktionsmengen usw.) i m Vergleich zu einer bestimmten Zeit wiedergeben 3 ." Man legt dabei zweckmäßig Monatszahlen über die Produktionsmengen zugrunde (z. B. aus dem Produktions-Eilbericht), die von Preisen unbeeinflußt sind und meist frühzeitig vorliegen. Aus ihnen werden Meßziffern für die einzelnen Produkte gebildet, indem man den Monatsdurchschnitt des Basisjahres = 100 setzt, wobei die verschiedenen Maßeinheiten (Stück, t, h l usw.) wegfallen. Diese Meßziffern werden durch Wägung zusammengefaßt, wobei man als Gewichte entsprechend der Bedeutung der einzelnen Produkte am besten die Nettoproduktionswerte des Basis jähr es verwendet, da bei einer Verwendung der Bruttowerte bzw. Preise die Fertigprodukte gegenüber den Grundstoffen und Halbwaren überbewertet würden. Die Formel für diese Berechnung lautet:
Ii
2No
100
wobei q t und q 0 die Produktionsmengen eines Produkts i m Berichtszeitraum bzw. i m Basiszeitraum und N 0 den Nettoproduktionswert i m Basiszeitraum bedeutet 4 . Sorgt man dafür, daß die ausgewählten Produkte 2
Vgl. WuSt 1965, Heft 3, S. 149 ff. B. Meerwarth, Leitfaden der Statistik, 1939, S. 75. Es sei betont, daß N nicht, w i e bei den üblichen einfachen Mengen- u n d Preisindizes, i n der F o r m p . q ausgedrückt werden kann. Die darauf aufbauenden Transformationen der Indexformel sind daher hier nicht möglich. N hat 3
4
21. Indexzahlen der industriellen Produktion
129
geeignet und hinreichend gestreut sind, so dürfte ein solcher, nach dem Verfahren der „Meßzifferverschmelzung" konstruierter Index 5 i m wesentlichen der Aufgabe eines kurzfristigen Barometers der industriellen Produktionsentwicklung zu konstanten Preisen für die Konjunkturbeobachtung genügen, auch längerfristig würde er wertvolle Anhaltspunkte für die strukturelle Entwicklung bieten. Der „Index der Nettoproduktion" des Statistischen Bundesamtes 6 . Das Statist. Bundesamt legt eine andere Indexauffassung zugrunde. Ausgehend von seinem starken Interesse an der Sozialproduktsrechnung sowie von Indexauffassungen, die vor allem i n der angelsächsischen Literatur eine Rolle spielen und i n Untersuchungen des Statistischen Amtes der U N einen Niederschlag gefunden haben, stellt es dem Produktionsindex die Aufgabe, i n erster Linie die Entwicklung der industriellen Nettoproduktion i n konstanten Preisen zu messen, als A n näherungsgröße für den Beitrag der Industrie zum Bruttoinlandsprodukt 7 . Es bezeichnet i h n deswegen ausdrücklich als „Index der industriellen Nettoproduktion". Für den soeben herausgekommenen Index auf Basis 1958 = 100, auf dessen Betrachtung w i r uns hier i m wesentlichen beschränken, w i r d — ähnlich wie früher — als die Aufgabe des Index erklärt, „laufend unter Ausschaltung der Preisveränderungen die Entwicklung der Nettoleistung der Industriezweige im einzelnen und i n der Zusammenfassung zur gesamten Industrie zu messen" 8 . Dabei muß allerdings auch dem Erfordernis der Kurzfristigkeit Rechnung getragen werden, denn der Index dient nach wie vor als das wichtige Konjunkturbarometer, als das er 1949 für die Bundesrepublik konstruiert worden ist, und muß monatlich frühzeitig den m i t der aktuellen Wirtschaftsbeobachtung befaßten amtlichen und nichtamtlichen Stellen zur Verfügung stehen. Wie sucht nun das Statist. Bundesamt diese Aufgabe zu lösen? Es betrachtet nach seiner Konzeption die Nettoproduktionswerte des Basisjahres als „Ausgangsmassen", die mittels geeigneter Meßreihen „fortzuschreiben" sind. Das Jahr 1958 wurde als Basis jähr gewählt, nachdem der Index auf Basis 1950 = 100 um 1960 als erheblich veraltet gelten vielmehr, selbst bei einer gewissen Vereinfachung (ohne die vergebenen L o h n arbeiten), die F o r m N = p q — PQ, wobei P u n d Q Preise u n d Mengen des Materialverbrauchs darstellen. 5 Streng genommen wäre allerdings das geometrische M i t t e l anzuwenden. 6 Näheres vgl. W. Rüdiger, Die Neuberechnung des Index der industriellen Nettoproduktion usw. (Lit. Nr. 44) u n d G. Meier, Neuberechnung des Index der industriellen Nettoproduktion auf Basis 1958, i n : WuSt 1965, Heft 3, S. 149 ff. 7 H. Bartels, Indizes der industriellen Produktion i m volkswirtschaftlichen Güterkreislauf, i n : WuSt 1950, Heft 8. — G. Fürst, Probleme der industriellen Produktionsstatistik (Lit. Nr. 28), S. 316. — W. Rüdiger a.a.O. (Lit. Nr. 44). — G. Fürst, Was soll ein „Produktionsindex" messen? (Lit. Nr. 31). 8 Vgl. WuSt 1965, Heft 3, S. 149. 9 Werner, Industriestatistik
130
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
mußte, i m wesentlichen m i t Rücksicht auf andere wichtige Indexzahlen (besonders die Preis- und Lohnindizes) 9 . Da die Bundesstatistik für 1958 keine Nettoproduktionswerte für die Industriezweige erhob, wurden diese aus einer Umfrage der Statist. Landesämter auf freiwilliger Grundlage gewonnen. Als Meßziffern für die Fortschreibung verwendet das Statist. Bundesamt überwiegend — wie die i m vorigen Abschnitt dargestellte Indexkonzeption — die monatlichen Produktionsmengen aus dem Produktions-Eilbericht, weil diese frühzeitig vorliegen und unabhängig von Preisbewegungen sind. Wo diese nicht ausreichen oder ungeeignet erscheinen, werden ersatzweise Reihen aus preisbereinigten Produktionswerten, preisbereinigten Umsätzen, Arbeiterstunden oder Materialverbrauch benutzt. Die Anteile der einzelnen Arten von Fortschreibungsreihen zeigt folgende Übersicht: 10 A r t der Reihen Produktionsmengen Produktionswerte, preisbereinigt Umsätze, preisbereinigt Arbeiterstunden Materialverbrauch
Anzahl 392 38 24 12 10
Gewicht i n °/o 69,4 10,5 9,4 6,6 4,1
Ein Index der Nettoproduktion muß nach Industriezweigen — nicht Produktgruppen — gegliedert sein, Nettoproduktionswerte lassen sich normalerweise auch nur für Industriezweige (d. h. Zusammenfassungen von „Institutionen") statistisch ermitteln. Ein besonderes Problem entsteht daher bei allen m i t mehreren Produktionsmengenreihen fortgeschriebenen Zweigen dadurch, daß für jede Produktionsmengenreihe ein eigenes Gewicht benötigt wird. Hier w i r d das Verfahren der Repräsentativgewichtung angewandt 11 . Bei den Arbeiterstundenreihen (bes. der Bauindustrie und dem Schiffbau) ist es erforderlich, diese m i t „Produktivitätsfaktoren" 1 2 zu multiplizieren, da hier sonst die Produktivitätsentwicklung unberücksichtigt bliebe. 9 Vgl. G. Fürst, Z u r W a h l des Basisjahres 1958 f ü r Indexberechnungen, i n : WuSt 1961, Heft 1, S. 7 ff. 10 Vgl. WuSt 1965, Heft 3, S. 152 u. 154. 11 M a n berechnet aus Betrieben, die ganz überwiegend n u r das betr. Produkt herstellen („reine Betriebe") eine annähernde Nettoquote für das Produkt. Durch M u l t i p l i k a t i o n des Bruttowerts des Produkts m i t dieser Nettoquote gew i n n t man einen annähernden Nettowert für dieses Produkt. Die Anteile dieser Nettowerte an der Summe der Nettowerte der zur Fortschreibung verwendeten Produkte eines Zweiges bilden dann die relativen Gewichte innerhalb des betr. Zweiges. Näheres vgl. a.a.O. S. 154/155. 12 Sie werden behelfsmäßig aus der Relation „Preisbereinigter Umsatz je Arbeiterstunde" des Vorjahres gewonnen; es w i r d dabei unterstellt, daß sich die Nettoproduktion kurzfristig w i e die Arbeiterstundenzahl, langfristig w i e der preisbereinigte Umsatz entwickelt. — Z u r Problematik des Index der B a u produktion vgl. W. Bihn, Kurzfristige Indexziffern der Bauproduktion, F r e i burg i. Br. 1961.
21. Indexzahlen der industriellen Produktion
131
Die Konstruktion des Index geht nun wie folgt vor sich. Zunächst werden aus den Fortschreibungszahlen Meßzifferreihen m i t der Basis 1958 = 100 gebildet. Bei Industriezweigen mit nur einer Reihe sind dies zugleich die Indexreihen der Zweige, bei den Zweigen m i t mehreren Fortschreibungsreihen werden diese mittels der Repräsentativgewichtung zu Indexreihen für Zweige zusammengefaßt. Diese Indexreihen für Zweige werden dann m i t den Nettoproduktionswerten der Zweige i m Jahr 1958 multipliziert, die Produkte addiert und die Summen durch die Summen der Nettoproduktionswerte aller Industriezweige i m Basisjahr dividiert. Das Verfahren ist also nahezu das gleiche, wie die i m vorigen Abschnitt dargestellte „Meßziffer Verschmelzung", m i t dem Unterschied, daß die Gruppenreihen hier Industriezweige, nicht Produktgruppen repräsentieren. I m ganzen werden 71 Indexgruppenreihen für einzelne Industriezweige berechnet und veröffentlicht 1 3 . Sie sind i n 4 Abteilungen zusammengefaßt: Bergbau, verarbeitende Industrie, Energieversorgungsbetriebe, Bauindustrie, und entsprechen m i t diesen Bereichen den Erfordernissen des internationalen Vergleichs, besonders innerhalb der EWG. Die verarbeitende Industrie ist wieder i n 4 besonders für die K o n j u n k turbeobachtung interessante Hauptgruppen unterteilt: Grundstoff- und Produktionsgüterindustrien, Investitionsgüterindustrien, Verbrauchsgüterindustrien, Nahrungs- und Genußmittelindustrien 1 4 . Die Fortschreibungsreihen geben die Entwicklung bei den „Industrieberichtsbetrieben" (mit 10 und mehr Beschäftigten) 15 wieder, während bei den Nettoproduktionswerten die kleineren Industriebetriebe schätzungsweise m i t einbezogen wurden. Handwerk und produzierendes Kleingewerbe sind nicht einbezogen, der Index stellt also die Produktionsentwicklung der Industrie i m Sinne der deutschen Industriestatistik dar, was bei internationalen Vergleichen zu beachten ist. Der Index w i r d m i t vorläufigen Zahlen bereits gegen Ende des dem Berichtsmonat folgenden Monats den zuständigen Stellen übermittelt, nach 2 Monaten folgt die endgültige Fassung. Grundsätzlich ist die Berechnungsmethode des neuen Index auf Basis 1958 = 100 die gleiche wie beim bisherigen Index auf Basis 1950 = 100. Nur i n einzelnen Punkten (Fortschreibungsreihen einzelner Zweige, Ausschaltung der Kalenderunregelmäßigkeiten) konnten Verbesserungen vorgenommen werden. Das Saarland wurde ab 1958 einbezogen, was sich jedoch nur beim Kohlenbergbau und der eisenschaffenden I n dustrie fühlbar auswirkt. Außer dem ausführlich veröffentlichten Index einschl. Saarland w i r d m i t Zahlen ab 1959 für die ganze Industrie und 18
I n der Fachserie D „ I n d u s t r i e u n d H a n d w e r k " , Reihe 2 (monatlich). Etwas gekürzt laufend i n WuSt. — 14 Z u r Problematik dieser Gliederung vgl. Kap. 8. 15 Bei der Bauindustrie m i t 20 u n d mehr Beschäftigten.
9*
132
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik Übersicht
12
Froduktionsentwicklung einiger Industriezweige nach dem neuen und dem alten „Index der Nettoproduktion"*) Alter Indexe)
Neuer Index (1958 = 100)b)
Industriezweig 1950
1958
1963
1964
1964
Gesamte Industrie
50
100
137
150
149
Kohlenbergbau Ind. der Steine u. Erden Eisenschaffende Industrie Chemische Industrie Maschinenbau Fahrzeugbau Elektrotechn. Industrie Eisen-Blech-Metallw. Industrie Kunststoffverarbeitung Textilindustrie Bekleidungsindustrie Nahrungs- u n d Genußmittelindustrie Tabakverarbeitende Industrie Elektrizitätserzeugung
79 57 54 46 43 30 32 49 14 61 47 50 54 47
100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100
99 140 119 171 129 182 152 144 247 135 132 124 102 154
100 157 142 194 138 194 170 161 307 140 135 130 106 171
97 161 144 197 135 196 158 154 277 121 138 127 110 169
a) Kalendermonatliche Zahlen. b) Bundesgebiet einschl. Saarland, ohne Berlin. c) Originalbasis 1950 = 100, umbasiert zum Vergleich auf 1958 = 100; Bundesgebiet ohne Saarland und Berlin.
einige Zweige noch ein Index für das Bundesgebiet einschl. Berlin (West) herausgebracht. Die Abweichungen des neuen Index vom alten, der zum Vergleichszweck auf 1958 = 100 umbasiert wurde, sind bei der ganzen Industrie nur gering. Bei einigen Zweigen, z. B. der Elektroindustrie, der EBM-Industrie, der Kunststoffverarbeitung und der Textilindustrie (vgl. Übersicht 12) sind sie dagegen nicht unerheblich, was i m wesentlichen auf die Strukturveränderungen zwischen den beiden Basis jähren und die noch zu erörternden Mängel eines lange laufenden Index dieser A r t zurückzuführen sein dürfte. Produktionsindizes für Investitionsgüter und Verbrauchsgüter.
Der
„Index der Nettoproduktion" des Statist. Bundesamtes erwies sich bald nach seinem Erscheinen (1956) als unzureichend für die K o n j u n k t u r analyse, weil er nach Industriezweigen, nicht nach Waren gegliedert ist. Industriezweige können nur aus nach dem „Schwerpunktprinzip" zugeordneten Betrieben (bzw. Unternehmen) gebildet werden (vgl. Kap. 7). So kommt es, daß z. B. die Elektrotechnische Industrie, die dem Schwer-
21. Indexzahlen der industriellen Produktion
133
punkt nach zu den Investitionsgüterindustrien zählt, i n ihrer Indexreihe eine Menge Verbrauchsgüter (z. B. Rundfunk-, Fernseh-, Haushaltgeräte) enthält, ebenso der Industriezweig „Fahrzeugbau" (z. B. kleinere P K W , Krafträder, Fahrräder). Die Industriezweige des „Index der Nettoproduktion" geben daher die Produktionsentwicklung für die k o n j u n k t u r analytisch wichtigen Gruppen „Investitionsgüter", „Verbrauchsgüter", „Grundstoffe" usw. n u r verwaschen an. A u f Veranlassung des Bundeswirtschaftsministeriums wurde daher 1960 der „Index der Nettoproduktion" durch zwei Gruppenindizes für die Produktion von Investitionsgütern und Verbrauchsgütern ergänzt, die nach Waren gegliedert sind und daher die konjunkturanalytisch wichtige Investitionsgüter- bzw. Verbrauchsgüterproduktion deutlicher wiedergeben 16 . Da es sich bei den „Investitionsgütern" und „Verbrauchsgütern" stets u m „Fertigwaren" handelt, d. h. u m Waren, die nicht mehr für eine Weiterverarbeitung Übersicht
13
Investitionsgüter- und Verbrauchsgütersektoren nach beiden Produktionsindizes 1958 = 100, kalenderbereinigt Bundesgebiet ohne B e r l i n Indexgruppe
1950
1958
1963
1964
39,4 52,0
100 100
141,4 136,0
152,6 144,9
40,4 42,7
100 100
137,6 144,6
147,3 154,4
„ I n d e x der Nettoproduktion" Investitionsgüterindustrien Verbrauchsgüterindustrien Produktionsindex f ü r Investitionsu n d Verbrauchsgüter Investitionsgüter Verbrauchsgüter Quelle: WuSt. 1965, Heft 4, S. 230*, 234* 235*.
bzw. den intermediären Verbrauch i n Betracht kommen, können als I n dexgewichte hier ohne weiteres Bruttoproduktionswerte verwendet werden; denn eine Überbewertung von Fertigwaren gegenüber Grundstoffen und Halbwaren, w i e sie normalerweise zur Verwendung von Nettoproduktionswerten als Indexgewichte führt, kann hier j a nicht eintreten, w e i l Grundstoffe und Halbwaren nicht vorhanden sind. Man kann diese Indizes daher auch „Indizes der Bruttoproduktion" nennen. Doch sollte man sich dadurch nicht verführen lassen, hierin den wesentlichen Unterschied dieser Indizes zum „Index der Nettoproduktion" zu sehen, 16 Vgl. W. Rüdiger , Produktionsindizes f ü r Investitionsgüter u n d für V e r brauchsgüter, i n : WuSt 1960, Heft 8.
134
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
denn auch bei Verwendung von Nettogewichten würde sich an ihnen nichts Wesentliches ändern; der grundsätzliche Unterschied liegt vielmehr i n der Gliederung nach Waren. Diese Indizes sind kürzlich ebenfalls auf Basis 1958 = 100 neu berechnet worden 1 7 , dabei wurde die gleiche Methode der Bereinigung von „Kalenderunregelmäßigkeiten" angewandt wie i m letzten Abschnitt dieses Kapitels beschrieben. Übersicht 13 zeigt, wie stark die Produktionsentwicklung der Investitionsbzw. Verbrauchsgüter von der der „Investitionsgüterindustrien" und „Verbrauchsgüterindustrien" abweicht. K r i t i k des „ I n d e x der Nettoproduktion". D i e M ä n g e l des „ I n d e x der
Nettoproduktion" des Statistischen Bundesamtes für die K o n j u n k t u r analyse wurden bereits erwähnt. Ferner ist auf einen Mangel dieses Index hinzuweisen, den er m i t anderen Mengenindizes gemeinsam hat: die m i t Mengenmaßen gemessenen Produktionsausstoßreihen können i n manchen Fällen über längere Zeiträume hinweg zu falschen Deutungen führen, w e i l sie qualitative Veränderungen nicht berücksichtigen. Mengenangaben i n t für Maschinen oder Stahlbauten geben infolge des allgemeinen Übergangs zu leichteren Konstruktionen längerfristig kein richtiges B i l d der Produktionsentwicklung. Dasselbe gilt für Stückzahlen bei Rundfunkgeräten oder auch Schuhen infolge der Qualitätsveränderungen bei diesen Produkten. Aus der gleichen Gewichtsmenge von Kunstfasern werden heute mehr Gespinste (der Länge nach) und dementsprechend auch mehr Fertigprodukte hergestellt als früher. Der i n diesen Beispielen sichtbare grundsätzliche Mangel aller Mengenreihen läßt sich nur zum Teil durch Verfeinerungen bei der Warenauswahl abfangen. Auch eine Verwendung von Produktionswertreihen m i t entsprechender Preisbereinigung hilft nicht wesentlich weiter, weil die Preisindizes weitgehend dem gleichen Fehler unterliegen. Dieser Mangel läßt sich praktisch einstweilen nur dadurch annähernd beheben, daß man Produktionsindizes stets nur für wenige Jahre verwendet. Es war deshalb dringend erforderlich, daß der alte Index (1950 = 100) nach 14 Jahren kürzlich durch den Index auf Basis 1958 = 100 abgelöst wurde. Leider liegt das Basisjähr auch dieses Index bei seinem Inkrafttreten schon 7 Jahre zurück. Es ist daher sehr zu begrüßen, daß beabsichtigt ist, nach Vorliegen der Ergebnisse des Industriezensus für 1962 bald einen neuen Index auf Basis 1962 = 100 zu berechnen. Ein schwererer Mangel des „Index der industriellen Nettoproduktion" des Statist. Bundesamtes ist darin zu erblicken, daß diese Bezeichnung einen Anspruch erhebt, den der Index nicht erfüllen kann ; sie führt dadurch bei Außenstehenden, die die methodischen Hintergründe einer Indexberechnung nicht genügend kennen, leicht zu irrigen Vorstellun17 Vgl. G. Meier, Neuberechnung des Index der industriellen B r u t t o p r o d u k t i o n f ü r Investitionsgüter u n d Verbrauchsgüter, i n : WuSt 1965, Heft 4, S. 230 ff.
21. Indexzahlen der industriellen Produktion
135
gen 1 8 . Dies beruht darauf, daß die Entwicklung der Ausgangsmassen (der Nettoproduktionswerte des Basisjahres) durch die Fortschreibungsreihen des Index zum Teil nicht richtig wiedergegeben werden, während normalerweise die Fortschreibungsreihen für die Aussage eines Index maßgebend sind (so werden z, B. Preisindizes durch Preisreihen, Lohnindizes durch Lohnreihen fortgeschrieben). Von den 476 Fortschreibungsreihen unseres Index beruhen (vgl. oben) allein 454 Reihen m i t einem Gewicht von 89,3 v H auf Ausstoßgrößen (zu denen auch die preisbereinigten Produktionswert- und Umsatzreihen zu rechnen sind). Die Nettoproduktion stellt jedoch die Differenz 19 zwischen Produktionsausstoß und Materialverbrauch (jeweils i n konstanten Preisen) dar. Ihre Entwicklung ist also von der des Ausstoßes und der des Materialverbrauchs abhängig. Wer die Entwicklung der Nettoproduktion m i t Ausstoßdaten allein messen w i l l , muß daher die Annahme unterstellen, daß beide parallel verlaufen, m i t anderen Worten, daß die Nettoquoten und die Materialquoten (in konstanten Preisen) i m Laufe der Entwicklung konstant sind. Diese Annahme findet aber i n der Realität i n vielen Fällen keine Rechtfertigung . Schon bei kurzfristiger Betrachtung laufen die Monatszahlen von Ausstoß und Materialverbrauch oft keineswegs parallel, so bei Erzeugnissen m i t einer Produktionsdauer von mehreren Monaten, wie sie z. B. i m Maschinenbau und der Elektroindustrie vorkommen 2 0 . Hier besagt der Produktionsausstoß eines Monats offenbar wenig über die Nettoproduktion i n diesem Monat. Vor allem aber ist bei längerfristiger Betrachtung infolge von Strukturänderungen, von Ä n derungen der „Produktionstiefe" der Industriezweige und infolge der technischen Entwicklung die Annahme konstanter Nettoquoten i n vielen Fällen unzulässig. Wenn Betriebe eines Industriezweiges halbfertige Produkte i n höherem Maße als bisher von anderen Zweigen beziehen, so steigt die Nettoproduktion dieses Zweiges geringer als sein Ausstoß. Bei dem ebenfalls keineswegs seltenen Fall, daß vorgeschaltete Produktionsstufen angegliedert werden, steigt umgekehrt die Nettoproduktion stärker als der Ausstoß. Ferner verändern sich die j e Produkteinheit verbrauchten Materialmengen häufig i m Zuge der technischen Entwicklung. A u f den Gesamtindex w i r k e n sich diese Momente — sofern sie nicht gerade über die Landesgrenzen hinwegreichen — zwar verhältnismäßig wenig aus, da sie zum Teil einander ausgleichen. Wohl aber wer18 Der an diesem Problem näher interessierte Leser sei verwiesen auf: K . Werner , Die Aussagekraft des Produktionsindex, i n : Der Volkswirt, 1961, Nr. 5. — G. Fürst , Was soll ein »Produktionsindex 4 messen? Bemerkungen zu einem Aufsatz von K u r t Werner, i n : Allg.Stat.Arch. 1961, Heft 1. — K . Werner , Zur Problematik eines Index der industriellen Nettoproduktion. Replik zu dem Aufsatz von Gerhard Fürst, i n : Allg.Stat.Arch. 1961, Heft 3. 19 Vgl. Kap. 18. 20 Bei der Bauindustrie und dem Schiffbau werden deshalb Arbeitsstunden zur Fortschreibung verwendet, wodurch allerdings andere Komplikationen auftreten, (vgl. Fußnote 12).
136
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
den die Gruppenindizes für die Nettoproduktion der Industriezweige von ihnen beeinflußt. Eine empirische Stützung dieser Überlegungen, die theoretisch kaum ernsthaft bezweifelt werden können, ist i n der deutschen Statistik i n folge Materialmangels bisher nur beschränkt möglich. Zur Frage der „Produktionstiefe" wurde bereits an anderer Stelle 2 1 gezeigt, daß z. B. von 1952 bis 1960 die Herstellung von Motorradteilen für den Absatz von 13 v H auf 24 v H der Motorradproduktion angestiegen ist. Da die Herstellung der Teile i m wesentlichen i n der EBM-Industrie erfolgt, hat eine Verlagerung eines Teils des Produktionsprozesses aus dem „Fahrzeugbau" auf den Zweig EBM-Industrie stattgefunden. Die Indexreihe für Motorräder (und damit auch der Gruppenindex Fahrzeugbau) zeigt jedoch von dieser relativen Verminderung der Nettoproduktion nichts an. Ein umgekehrt analoger F a l l liegt bei der Kraftwagenproduktion vor, wo die Herstellung von Teilen für den Absatz 1952 42 vH, 1960 dagegen nur noch 32 v H der Kraftwagenproduktion betragen hat 2 1 . Ferner wurde versucht, Nettoproduktionswerte zu konstanten Preisen aus der Nettoleistungserhebung 1954 und der Zusatzerhebung 1950 gegenüberzustellen 22 . Bei einigen Industriezweigen wich die Entwicklung von 1950 bis 1954 stark von den Angaben des „Index der Nettoproduktion" ab, doch unterliegen diese Ergebnisse infolge der methodischen Unterschiede der Erhebungen von 1950 und 1954 gewissen Unsicherheitsfaktoren. Auch das Statist. Bundesamt kommt übrigens bei einer überschlägigen Kontrollrechnung zu dem Ergebnis, der Index 1950 = 100 habe die Entwicklung der Nettoleistung zu konstanten Preisen bis 1958 für die gesamte Industrie zwar zufriedenstellend wiedergegeben, i n den einzelnen Zweigen sei „hingegen das Ergebnis nicht immer befriedigend gewesen" 28 . Leider werden dazu keine Zahlen gegeben. Vergleicht man die Nettoquoten für Unternehmens-Industriezweige aus der Nettoleistungserhebung 1954 und dem Industriezensus für 1962 (vgl. Kap. 23, Übersicht 15), so zeigen sich verschiedentlich erhebliche Unterschiede, die stärkere Veränderungen der Produktionstiefe vermuten lassen. Eine zuverlässige Kontrolle des „Index der Nettoproduktion" auf Grund dieser Ergebnisse w i r d allerdings erst möglich sein, wenn Nettoproduktionswerte und Nettoquoten vorliegen, bei denen die Preisbewegungen annäherungsweise ausgeschaltet sind. Da demnach das deutsche Material f ü r eine empirische Verifikation unserer K r i t i k am „Index der Nettoproduktion" des Statist. Bundesamts zur Zeit noch unzureichend ist, ist eine Untersuchung auf Grund der für diese Probleme geeigneteren britischen Statistik von großem Inter21 K . Werner , Z u r Problematik eines Index der industriellen Nettoproduktion, a.a.O. S. 259. 22 Näheres a.a.O. S. 260. 23 WuSt 1965. Heft 3, S. 153.
21. Indexzahlen der industriellen Produktion
137
esse, über die S. Gupta i m „Journal of the Royal Statistical Society" berichtet 24 . Sie bestätigt unsere K r i t i k vollauf. Gupta berechnet auf Grund von 1500 Mengenreihen Outputindizes und Inputindizes zu konstanten Preisen für 1954 auf Basis 1948 = 100 für 138 Industriezweige. Sie werden für 15 größere Industriegruppen zusammengefaßt, auch w i r d noch ein Index für die Materialquote (Input/Output) gebildet. Übersicht
14
Output- und Input-Indizes 1954 (1948 = 100) i n Großbritannien f ü r Industriegruppen nach Gupta*)
Industry
Output index (gross)
Input index
Input/ output index
Non-metalliferous m i n i g products . . Chemicals Metal manufactures Engineering Vehicles Metal n. e. s Precision instruments Textiles Clothing Leather Food D r i n k and tobacco Wood and cork manufacture Paper and p r i n t i n g Other manufacturing industries
133,1 172,0 123,8 139,3 154,1 120,2 152,2 113,4 119,3 102,9 120,1 106,8 134,0 136,4 138,8
144,3 190,5 122,1 129,8 165,8 113,8 132,4 114,8 118,9 111,1 124,0 119,8 141,0 172,2 131,3
108,4 110,9 98,6 93,2 107,6 94,7 84,0 101,2 99,7 107,8 103,4 116,0 105,2 126,2 94,7
A l l manufacturing industries
131,4
134,1
102,1
a) a. a. O. (Fußnote 24) S. 437.
Wie der Auszug aus Guptas Ergebnissen i n Übersicht 14 zeigt, treten i n 6 Jahren bei einer Reihe von Industriegruppen (z. B. Precision instruments, Paper and printing, D r i n k and tobacco) erhebliche Unterschiede zwischen der Input- und der Outputentwicklung auf. Bei den 138 Einzelzweigen sind diese, wie Gupta hervorhebt, noch stärker, während der Unterschied bei der gesamten verarbeitenden Industrie nur gering ist. 24 S. Gupta, I n p u t and Output Trends i n B r i t i s h Manufacturing I n d u s t r y 1948—54, i n : Journal of the Royal Statistical Society, London, Vol. 126 (1963), S. 433—445.
138
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
Abschließend sei betont, daß unsere K r i t i k sich keineswegs gegen die Zielsetzung eines Index der Nettoproduktion an sich richtet. Es ist auch anzunehmen, daß man (infolge des internen Fehlerausgleichs) m i t Hilfe des Produktionsindex des Statist. Bundesamts den Gesamtbeitrag der Industrie zum Bruttoinlandsprodukt i n einer für die Sozialproduktsberechnung ausreichenden Annäherung fortschreiben kann. Von einem Index der Nettoproduktion, der wissenschaftlich diesen Namen verdient, muß man aber auch bei den Teilindizes für die Industriezweige, die z. B. für die Konjunkturanalyse und die Probleme der Produktivitätsentwicklung "(vgl. Kap. 24) von erheblicher Bedeutung sind, einigermaßen zuverlässige Aussagen über die Entwicklung der Nettoproduktion erwarten können. Echte Indizes der Nettoproduktion, bei denen auch die Fortschreibung durch Nettoproduktionsmeßziffern geschieht, sind auch bereits behandelt worden, z. B. i n einer Arbeit von R. C. Geary 25, die auch der Untersuchung von Gupta zugrunde liegt. A l l e r dings sind solche echten Nettoproduktionsindizes statistisch einstweilen nur für Jahreszahlen möglich, wie denn die Verknüpfung der Idee der Fortschreibung der Nettoproduktion m i t der konkreten Aufgabe der aktuellen Konjunkturbeobachtung i n einem Index die eigentliche Crux der Konstruktion des Statist. Bundesamtes sein dürfte. Jedenfalls erscheint es irreführend, wenn eine Mischform, die i m wesentlichen einen m i t Nettowerten gewogenen Produktionsausstoßindex darstellt, amtlich als „Index der Nettoproduktion" deklariert wird. Es muß recht bedenklich stimmen, wenn es z. B. daraufhin — durchaus verständlich — unternommen wird, durch M u l t i p l i k a t i o n der Indexzahlen m i t den Nettowerten des Basiszeitraums zu absoluten Beträgen i n D M für die „Nettoproduktionswerte" der einzelnen Industriezweige i n den verschiedenen Jahren zu kommen 2 6 und aus diesen unzuverlässigen Grundlagen tiefgreifende Schlüsse über die Entwicklung der Industriezweige und strukturelle Wandlungen abzuleiten. Die kritischeren Interessenten an diesem Index, w i e das Bundeswirtschaftsministerium, die Deutsche Bundesbank und das Statistische A m t der EWG, machen denn auch von dem seit 1956 vom Statistischen Bundesamt hartnäckig vertretenen Begriff „Index der industriellen Nettoproduktion" kaum Gebrauch, sondern begnügen sich m i t der auch international üblichen Bezeichnung „Index der industriellen Produktion". Kalenderunregelmäßigkeiten und Saisonschwankungen. Der Produktionsausstoß der einzelnen Monate ist stark von verschiedenen, überwiegend m i t Kalendereinflüssen zusammenhängenden exogenen Faktoren abhängig: ungleichen Monatslängen, unterschiedlichen Zahlen von 25 R. C. Geary , The concept of net volume of output w i t h special reference to Irish data, i n : Journal of the Royal Stat. Society, London, Vol. 107 (1944), S. 251 ff.
21. Indexzahlen der industriellen Produktion
139
Sonn- und Feiertagen, neuerdings unterschiedlichen Zahlen und A r beitsregelungen von Sonnabenden. Bedenkt man, daß auf einen einzigen Arbeitstag 4—5 v H der Monatsproduktion entfallen und die konj u n k t u r e l l bedingten, oft auch die saisonalen Unterschiede zwischen den Monaten meist geringer sind, so w i r d ersichtlich, daß zur Vermeidung von Fehlschlüssen bei der kurzfristigen Wirtschaftsbeobachtung diese Einflüsse nach Möglichkeit ausgeschaltet werden müssen. Es werden daher beide Produktionsindizes i n einer „ v o n Kalenderunregelmäßigkeiten bereinigten" Form herausgebracht. Diese stellt eine verfeinerte Form der bisherigen „arbeitstäglichen Umrechnung" 2 7 dar, i n der nun auch die tarifbedingten Arbeitszeitverkürzungen an Sonnabenden, die heute eine große Rolle spielen, mitberücksichtigt werden. Es besteht hierbei die Schwierigkeit, daß diese Sonnabendverkürzung bei den einzelnen Zweigen bzw. Produkten recht verschieden ist. U m dies zu klären, wurde für 1960 eine freiwillige Befragung der Betriebe über die Sonnabend-Arbeitszeit durchgeführt, aus der für die einzelnen Zweige bzw. Produkte ein „Sonnabend-Faktor" (Arbeitszeit am Sonnabend i n v H eines Normalarbeitstages) ermittelt wurde; er lag durchschnittlich bei etwa 20 v H und schwankte zwischen 1 und 100 vH. Der Faktor, m i t dem die effektiven (kalendermonatlichen) Indexzahlen zum Zwecke der „Kalenderbereinigung" multipliziert werden, ist grundsätzlich derselbe wie früher: Z a h l der „Arbeitstage" i m Basisjahr Q =
. ^ Zahl der „Arbeitstage" i m Berichtsmonat
Die Produkte werden nun nach der A r t der Produktionsprozesse und Arbeitszeitregelungen i n 4 Gruppen eingeteilt 2 8 , bei denen i n den Faktor Q i m Nenner wie i m Zähler als „Arbeitstage" jeweils verschiedene Werte einzusetzen sind. Als Basis w i r d dabei der Durchschnittsmonat des Basisjahres, bewertet nach den Arbeitszeitverhältnissen des Berichtsmonats, zugrundegelegt. Die 4 Gruppen sind: I. Produkte m i t kontinuierlicher Produktion (z. B. Koks, Treibstoffe, Chemieprodukte). Hier werden die Kalendertage als „Arbeitstage" eingesetzt, es w i r d also nur die Verschiedenheit der Monatslängen ausgeschaltet. 26 Derartige Berechnungen werden z. B. i m Deutschen I n s t i t u t f ü r W i r t schaftsforschung durchgeführt; vgl. etwa D. Mertens , Veränderungen der i n dustriellen Branchenstruktur usw., i n : Wandlungen der Wirtschaftsstruktur i n der BR. Deutschland, hrsg. von H. K ö n i g (Schriften des Vereins für Socialp o l i t i k N. F. Bd. 26), B e r l i n 1962. 27 Vgl. 1. Aufl. S. 131 f. 28 Vgl. WuSt 1965, Heft 3, S. 156 ff.
140
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
I I . Produkte m i t gedrosselter Produktion an Sonn- und Feiertagen und Sonnabenden (z.B. Feinkeramik, Hohlglas, Strom): Montag bis Freitag werden als volle, Sonnabende, Sonntage und gesetzl. Feiertage als halbe „Arbeitstage" eingesetzt. I I I . Produkte und Zweige m i t nichtkontinuierlicher Produktionsweise (die Mehrzahl): Montag bis Freitag werden als volle „Arbeitstage" eingesetzt, dazu kommt die Anzahl der Sonnabende, multipliziert m i t dem Sonnabend-Faktor. IV. Einzelne besonders komplizierte Sonderfälle: Steinkohlen- und Eisenerzbergbau (Ruhetage), Hochofen-, Stahl- und Walzwerke, Zuckerindustrie (Kampagne), die hier unerörtert bleiben müssen 29 . I m Rahmen des Möglichen dürfte durch dieses Verfahren, bei dessen Durchführung auch konfessionelle Unterschiede der Industriestandorte bei den Feiertagen weitgehend berücksichtigt werden, der exogene Einfluß des Kalenders und der Arbeitszeitregelungen ausgeschaltet werden. Vollkommen w i r d dies allerdings rechnerisch niemals möglich sein. Wenn z. B. Feiertagsausfälle durch Vor- und Nacharbeit ausgeglichen werden, wie dies bei Vollbeschäftigung häufig vorkommt, werden immer noch gewisse „Spitzen" bleiben. Individuelle Beobachtung und Erläuterungen sind daher weiterhin unentbehrlich. Außerdem ist ab und zu eine Wiederholung der Befragung über die Sonnabend-Arbeitszeiten notwendig. Von einer Ausschaltung der Saisonschwankungen sieht das Statist. Bundesamt auch bei den beiden neuen Produktionsindizes bewußt ab, da es die Ergebnisse eingehender Untersuchungen des Amtes über das Wesen, die Quantifizierbarkeit und eine zuverlässige und zugleich für den Konsumenten leicht interpretierbare Ausschaltungsmethode der Saisonschwankungen abwarten w i l l 3 0 . Es w i r d jedoch ersatzweise eine Tabelle m i t den durchschnittlichen Gesamtveränderungen der Reihen von Monat zu Monat und ihren Extremwerten i n den Jahren 1959—1964 zur Verfügung gestellt 31 . 22. Der Beitrag der Industrie zum Sozialprodukt Allgemeines. Der Behandlung dieser Frage sei vorausgeschickt, daß von einer grundsätzlichen Erörterung der Berechnungen über das Sozialprodukt hier abgesehen werden muß, was u m so eher möglich ist, als hierüber eine sehr umfangreiche Literatur besteht. Daß die volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und besonders die Berechnungen über das Sozialprodukt als einer anschaulichen Gesamtgröße heute 29 30 31
Näheres WuSt a.a.O. S. 158. Vgl. WuSt a.a.O. S. 159. a.a.O. S. 158 f.
22. Der Beitrag der Industrie zum Sozialprodukt
141
überall größte Beachtung finden und bei der Diagnose der wirtschaftlichen Lage und Entwicklung, den grundsätzlichen wirtschaftspolitischen Entscheidungen und den sozialpolitischen Auseinandersetzungen eine maßgebliche Rolle spielen, ist bekannt. Die weite Verbreitung dieser für den wissenschaftlichen Gebrauch sehr wertvollen Fiktionen hat allerdings vielfach auch zu schematischen Vereinfachungen und k r i t i k losen oder falschen Anwendungen geführt. Die grundsätzlichen Mängel der Sozialproduktsrechnungen, etwa ihre Beschränkung auf die M a r k t vorgänge, die manche Vergleiche von Volkswirtschaften verschiedener Struktur oder über längere Zeiträume hinweg und manche „Wachstumsraten" äußert fraglich machen, ferner die problematische Rolle des Sektors „Staat" sowie die Nichtberücksichtigung von vielen anderen zahlenmäßig schwer faßbaren ökonomischen Realitäten immaterieller A r t (vgl. das heute aktuelle Problem der „Bildungsinvestitionen"), werden oft nicht genügend beachtet. Hieran ist allerdings auch die Form der Veröffentlichung dieser Größen durch die berechnenden Stellen nicht ganz unschuldig, da sie fundierte Berechnungen und Schätzungen nicht immer unterscheiden und durch die Angabe von v i e r t e i l i g e n Zahlen ohne Fehlertoleranzen beim P u b l i k u m den Eindruck der Exaktheit erwecken. Die Frage, ob die Aufstellung von volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen oder Sozialproduktsberedinungen Sache der amtlichen Statistik oder besonderer Institute sein sollte, ist strittig. I n der BR. Deutschland ist diese Aufgabe i m Statistischen Gesetz von 19531 unter den sieben Arbeitsgebieten des Statist. Bundesamtes an fünfter Stelle aufgeführt (§ 2). Das Statist. Bundesamt hat sie unter seinem ersten Präsidenten G. Fürst stark i n den Vordergrund gestellt und die einzelnen Statistiken, nicht immer zum Vorteil ihrer ursprünglichen Aufgaben, weitgehend unter diesem Gesichtspunkt ausgerichtet. Begriffliche Grundlagen. Es wurde bereits erwähnt, daß die Produktionsstatistik zur Schätzung der Investitionen (Kap. 19) und der Produktionsindex zur Fortschreibung der Nettoproduktion (Kap. 21) verwendet wird. Bei der Industrie als größtem Wirtschaftsbereich interessiert neben diesen Anwendungen und der Input-Output-Untersuchung (vgl. Kap. 26), die ebenfalls eine Form der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung darstellt, vor allem i h r Beitrag zur Entstehung des Sozialprodukts. Dazu seien zunächst kurz einige Grundbegriffe und Konventionen der Sozialproduktsberechnung dargestellt 2 . Das Sozialprodukt w i r d gewöhnlich aus dem Inlandsprodukt berechnet, das i n zusammengefaßter 1
Vgl. Kap. 10. Näheres vgl. Statist. Jahrbuch 1964, S. 536 f. und H. Bartels/K. H. Raabe/ O. Schörry u. Mitarbeiter, Die Neuberechnung des Sozialprodukts usw., i n : WuSt 1957, Heft 3, S. 123 ff. 2
142
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
Form ein B i l d der i m Inland erbrachten wirtschaftlichen Leistung darstellt, indem man von diesem das Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Vermögensbesitz abzieht, das an die übrige Welt geflossen ist, und andererseits das Einkommen hinzuzählt, das von Inländern aus der übrigen Welt bezogen wurde. Man geht i m allgemeinen aus vom „Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen " (vielfach auch als „Bruttowertschöpfung" bezeichnet). Der Beitrag der Bereiche 3 oder einzelnen Wirtschaftszweige zu diesem w i r d ermittelt, indem man vom Bruttoproduktionswert (vgl. Kap. 18) des betr. Bereichs die sog. Vorleistungen, d. h. die von anderen Wirtschaftseinheiten bezogenen und für Produktionszwecke verbrauchten Güter und Dienste (Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe, Energie, vergebene Lohnarbeiten und „sonstige Vorleistungen", vgl. Kap. 18) abzieht. Bei diesem Bruttoinlandsprodukt ist jedoch noch nicht berücksichtigt, daß bei seiner Erzeugung ein Kapitalverschleiß eingetreten ist. Als Ä q u i valent für diesen Kapitalverschleiß werden vom Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt daher weiter die „verbrauchsbedingten Abschreibungen" abgezogen, wodurch der Beitrag zum „Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen " gewonnen wird. Vermindert man diesen endlich noch u m die bei der Gewinnermittlung abzugsfähigen Steuern (Kostensteuern) 4 , so ergibt sich der Beitrag zum „Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten Dieser w i r d auch als „Wertschöpfung " bezeichnet; er ist identisch m i t der Summe der i n dem Bereich entstandenen Einkommen (Löhne und Gehälter einschl. Sozialleistungen, Fremdkapitalzinsen, Nettomieten und -pachten, Betriebsgewinne). Beitrag der Industrie z u m Bruttoinlandsprodukt. W i e oben ( K a p . 18)
gezeigt wurde, stellen die Nettoproduktionswerte Annäherungsgrößen für den Beitrag der einzelnen Industriezweige zum Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen dar. Die Differenz besteht i n den sog. „sonstigen Vorleistungen", die i n der Industriestatistik nicht ermittelt werden. Es bestehen daher zwischen den Nettoproduktionswerten und den einzelnen Sozialproduktsgrößen folgende Beziehungen:
Nettoproduktionswert — „Sonstige Vorleistungen" = Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt zu M a r k t p r . — verbrauchsbedingte Abschreibungen = Beitrag zum Nettoinlandsprodukt zu M a r k t p r . — Kostensteuern = Beitrag zum Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten = Wertschöpfung 3
Soweit es sich u m den Unternehmenssektor handelt. Von den Subventionen, die umgekehrt zu behandeln sind, sei hier wegen der Geringfügigkeit bei der Industrie abgesehen. 4
22. Der Beitrag der Industrie zum Sozialprodukt
143
Es stellt sich nun die Frage, ob man die Industriestatistik und ihre Nettoproduktionswerte i n stärkerem Maße zur Berechnung des Beitrags der Industrie zum Sozialprodukt heranziehen kann als bisher, wo i m wesentlichen von der Umsatzsteuerstatistik und der Kostenstrukturstatistik ausgegangen wurde. Ihre Beantwortung hängt offenbar von der quantitativen Bedeutung der „sonstigen Vorleistungen" und der Möglichkeit, Annäherungsgrößen für sie aus anderen Quellen i n die Rechnung einzusetzen, ab. Über die quantitative Bedeutung der „sonstigen Vorleistungen" verfügen w i r leider noch nicht über vollständige, statistisch fundierte Veröffentlichungen. Immerhin läßt sich auf Grund von Schätzungen und Interpolationen sagen, daß sie geringer ist, als vielfach angenommen wird. G. Fürst gab ihren durchschnittlichen Anteil am Bruttoproduktionswert 1957 auf Grund der Kostenstrukturerhebung 1950 m i t 8—9 v H 5 , 1959 auf Grund der Sozialproduktsberechnungen m i t 8,2 v H an 6 . I n der 1. Aufl. dieser Schrift wurde er 1958 unter Heranziehung niederländischer und britischer Statistiken und der Kostenstrukturerhebung 1950 auf 7,0 v H geschätzt7. Nach der Kostenstrukturstatistik 1958 kommt man auf einen noch etwas niedrigeren Anteil. Zwar sind i m Quellenband dieser Statistik 8 nur für wenige ausgewählte Industriezweige diese Quoten konkret angegeben (S. 22), doch w i r d als Ergebnis aller untersuchten Industriezweige mitgeteilt (S. 27), daß die Anteile der „sonstigen Vorleistungen" an der Gesamtproduktion i n 28,8 v H der Unternehmen weniger als 5 vH, i n 32,4 v H der U. 5—7 vH, i n 26,3 v H der U. 7—9 vH, i n 7,5 v H der U. 9—11 v H und i n 5,0 v H der U. 11 v H und mehr betrugen. Versucht man diese Gruppenergebnisse zu mittein, so ergibt sich ein Durchschnitt von 6—7 vH. Da aber aufgrund erhebungstechnischer Erfahrungen zu vermuten ist, daß diese Anteile bei der Kostenstrukturstatistik etwas überhöht sind, w e i l die „sonstigen Vorleistungen" i m Erhebungsformular als Restposten erfragt werden, w i r d man m i t einem durchschnittlichen Anteil von etwa 6 v H des Bruttoproduktionswertes der Wirklichkeit ziemlich nahekommen. Angesichts dieses relativ geringen Gewichts der „sonstigen Vorleistungen", das natürlich bei den einzelnen Zweigen variiert, kann man von den Nettoproduktionswerten der Industriestatistik aus zu brauchbaren Annäherungswerten für die Beiträge zum Bruttoinlandsprodukt kommen, indem man von den Nettoproduktionswerten die Daten der Kostenstrukturstatistik über die „sonstigen Vorleistungen" absetzt, auch wenn diese etwas unsicher sind. M i t diesem Verfahren erzielt man jedenfalls genauere Ergebnisse, als bei einer Verwendung der Quoten 5 WuSt 1957, H e f t 7, S. 361. • Allg.Stat.Arch. 1959, H e f t 4, S. 382. 7 1. Aufl. S. 137. 8 Vgl. Kap. 18, Fußnote 12.
144
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
und Zahlen der Kostenstrukturstatistik auch für die Nettoproduktionswerte. Bei einzelnen Industriezweigen, für die die Kostenstrukturstatistik noch keine veröffentlichungsreifen Zahlen über die „sonstigen Vorleistungen" liefern kann, werden einstweilen noch Schätzungen für diese aushelfen müssen; bei einer zunehmenden Verfeinerung der Kostenstrukturstatistik werden sich aber allmählich auf diesem Wege voraussichtlich für viele Industriezweige brauchbare Werte für ihren Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen gewinnen lassen. Beiträge z u m Nettoinlandsprodukt z u M a r k t p r e i s e n und z u F a k t o r -
kosten. Z u r E r m i t t l u n g der Beiträge zum Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen sind von den Beiträgen zum Bruttoinlandsprodukt die Abschreibungen abzuziehen. Hierbei kann ohne weiteres das gleiche Verfahren angewandt werden, nicht nur w e i l der A n t e i l der Abschreibungen am Bruttoproduktionswert i n der Industrie m i t durchschnittlich 3—4 v H 9 noch geringer ist als der der „sonstigen Vorleistungen", sondern w e i l die Abschreibungen ohnehin statistisch nur sehr ungenau faßbar sind (vgl. Kap. 19). Als Quellen hierfür kommen wieder die Kostenstrukturstatistik sowie bei einem Teil der Industriezweige die Bilanzstatistik i n Betracht. Der weitere Schritt, durch Abzug der Kostensteuern zum Beitrag zum „Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten" (Wertschöpfung) zu gelangen, ist, wie hier nur angedeutet werden kann, zwar theoretisch recht problematisch 10 , entspricht jedoch einer internationalen Konvention für die Sozialproduktberechnung, der sich auch das Statist. Bundesamt angeschlossen hat. Statistisch ist die Feststellung dieses letzten der drei vom Bruttoinlandsprodukt schrittweise abzuziehenden Posten erheblich zuverlässiger möglich als bei den beiden anderen Posten. Insbesondere liefern die Steuerstatistiken eingehendes Material, da die Kostensteuern überwiegend aus der Umsatzsteuer und den Verbrauchssteuern bestehen, daneben kommen Angaben aus der Industrieberichterstattung und der Kostenstrukturstatistik als Quellen i n Betracht. Vorteile der Industriestatistik als Berechnungsbasis. N a c h d e m v o r -
stehenden Verfahren wurde i n der 1. Auflage dieser Schrift 1 1 eine kon9
Nach der Kostenstrukturstatistik 1958 (Statist. Jahrbuch 1963, S. 206). Es ist einerseits wenig einleuchtend, die Kostensteuern gewissermaßen als „Vorleistungen" des Staates (Rechtsschutz, Sicherheit usw.) aufzufassen u n d daher abzusetzen, denn dann w ü r d e n diese „Vorleistungen" z. B. bei der Zigarettenindustrie 60—70 % des Umsatzes betragen. Anderseits erschiene es aber auch gekünstelt, diese großen Beträge als „Wertschöpfung" der Zigarettenindustrie zuzuschreiben. Auch ist es problematisch, die Kostensteuern anders zu behandeln als die übrigen Steuern, denn die Steuern sind nicht zweckgebunden u n d das Verhältnis der Steuerarten zueinander ist je nach den Steuersystemen der einzelnen Länder verschieden. Näheres hierzu vgl. K . Werner , Das Nettoprinzip usw. (Lit. Nr. 50), S. 233. 11 1. Aufl. S. 135—139. 10
22. Der Beitrag der Industrie zum Sozialprodukt
145
krete Berechnung der Beiträge zu den verschiedenen Stufen des Sozialprodukts i m Jahr 1954 für eine große Anzahl Industriezweige durchgeführt, die auf den Nettoproduktionswerten der Nettoleistungserhebung für 1954 basierte. Wenn der Industriezensus, wie i n Aussicht genommen, i n mehrjährigen Abständen wiederholt wird, dürfte dieses Verfahren für die amtliche Sozialproduktsberechnung größere Bedeutung gewinnen, da es der bisherigen Methode gegenüber für den Industriebeitrag zum Sozialprodukt Vorteile i n mehrfacher Hinsicht bietet. Sie liegen i n einer vermutlich größeren Genauigkeit, i n einer besseren Herausarbeitung des Industriebereichs und vor allem der Industriezweiggliederung und endlich i n einer zuverlässigeren regionalen Auswertung. Die Vermutung einer größeren Genauigkeit beruht darauf, daß für den Bereich Industrie wie auch das übrige produzierende Gewerbe die Nettoproduktionswerte des Industriezensus eine genauere Berechnungsgrundlage bilden als die bisher überwiegend verwendeten Quellen. Denn die Umsatzsteuerstatistik kann infolge der Abhängigkeit von der Steuergesetzgebung und des Problems der Erfassung der Organschaften, die Kostenstrukturstatistik infolge ihrer Unvollständigkeit nur unsichere Grundlagen für die Beiträge der Industrie zum Sozialprodukt liefern (vgl. Kap. 6). Die Ergebnisse der Berechnungen über den Industriebeitrag i n der 1. Auflage scheinen diese Auffassung zu bestätigen. Sie führten zu einer u m 2—3 Mrd. D M höheren Wertschöpfung der I n dustrie als die amtliche Berechnung 12 . Nun haben die verschiedenen Revisionen der Sozialproduktsberechnung durch das Statist. Bundesamt stets zu etwas höheren Werten geführt als die jeweils vorangegangenen Berechnungen. Für das Jahr 1955 beispielsweise ergaben sich nach den verschiedenen Berechnungen des Statist. Bundesamts für das Bruttosozialprodukt folgende Werte 1 3 : nach nach nach nach
der der der der
Berechnung Berechnung Berechnung Berechnung
von von von von
1956 1957 1960 1964
164,0 175,6 178,3 180,4
Mrd. Mrd. Mrd. Mrd.
DM DM DM DM
Die Vermutung ist daher nicht unbegründet, daß die 1957 durchgeführte, i n der 1. Auflage wiedergegebene Berechnung des Industriebeitrags nach dem hier dargestellten Verfahren genauer war als die gleichzeitige amtliche Berechnung. Ein weiterer Vorzug des hier vorgeschlagenen Verfahrens besteht i n der Möglichkeit, den Bereich „Industrie" bei der Entstehung des Sozialprodukts besser herauszuarbeiten. Seit 1956 geben die Sozialprodukts12
1. A u f l . S. 139. Jeweils i n Preisen von 1955. Bundesgebiet (ohne Saarland u n d Berlin). Quellen: Statist. Jahrbuch 1956: S. 518, 1957: S. 559, 1960: S. 542, 1964: S. 548. 13
10 Werner, Industriestatistik
146
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
berechnungen des Statist. Bundesamts keine Zahlen mehr für die Industrie, sondern nur für die Bereiche „Bergbau und Energiewirtschaft", „Verarbeitendes Gewerbe" und „Baugewerbe", wobei jeweils das Handwerk und das Kleingewerbe m i t einbezogen sind. I m Industriezensus werden innerhalb des produzierenden Gewerbes wieder für Industrie, Handwerk und Kleingewerbe getrennte Nettoproduktionswerte ausgewiesen, so daß die Beiträge dieser Wirtschaftsgruppen sowohl zum Bruttoinlandsprodukt wie zur Wertschöpfung wieder gesondert nachgewiesen werden können. Mag auch die Abgrenzung zwischen Industrie und Handwerk vielfach problematisch und die Gewinnung von Zahlen für das produzierende Gewerbe insgesamt wichtig sein, die Industrie als großer Wirtschaftsbereich ist nun einmal i n der deutschen Wirtschaftsstruktur eine bedeutende soziologische Realität, und es ist ein Mangel jeder deutschen Sozialproduktsberechnung, wenn sie den Beitrag dieses Sektors nicht ausweisen kann. Darüber hinaus gestattet eine Berechnung auf Grund der Nettoproduktionswerte des Industriezensus aber auch die Ermittlung der Beiträge einer großen Anzahl einzelner Industriezweige zum Sozialprodukt. Die bisherige Sozialproduktsberechnung weist innerhalb des „Verarbeitenden Gewerbes" nur für 9 große Wirtschaftsgruppen (z. B. Metallerzeugung und -bearbeitung; Stahl-, Maschinen-, Schiffund Fahrzeugbau als eine Gruppe) die Beiträge zum Bruttoinlandsprodukt aus 14 . Eine Berechnung aufgrund der Nettoproduktionswerte würde Werte für mindestens 32, wahrscheinlich erheblich mehr einzelne Industriezweige bringen können, und zwar nicht n u r für die Beiträge zum Bruttoinlandsprodukt, sondern vielfach auch für diejenigen zum Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten( Wertschöpfung), wie dies schon bei der Berechnung i n der 1. Auflage der Fall war. I m einzelnen w i r d die mögliche Gliederungstiefe davon abhängen, wieweit brauchbare Werte für die „sonstigen Vorleistungen" und die Abschreibungen aus der Kostenstrukturstatistik bzw. Bilanzstatistik verfügbar sind. Durch eine solche Gliederung nach konkreten Industriezweigen würden die Sozialprodukts» und Wertschöpfungszahlen erheblich an praktischer Bedeutung gewinnen. Sozialproduktsberechnungen werden nicht nur für das Bundesgebiet, sondern auch für die Bundesländer, neuerdings auch für Kreise und größere Städte aufgestellt. Für diese Zwecke w i r k t sich störend aus, daß die Hauptquellen für die bisherigen Wertberechnungen, die Umsatzsteuer- und die Kostenstrukturstatistik, nur das Unternehmen als Erhebungseinheit verwenden. Für diese Arbeiten w i r d es eine wesentliche Verbesserung bedeuten, daß der Industriezensus Nettoproduktionswerte nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Betriebe, d. h. i m wesentlichen „örtliche Einheiten", bringen wird. Näheres hierzu i n Kap. 27. 14
Z. B. Statist. Jahrbuch 1964, S. 551.
23. Meß- und Kennzahlen
147
23. M e ß - und Kennzahlen für volkswirtschaftliche und betriebliche Zwecke 1
Allgemeines. Da die Haupterkenntnisse der Statistik durch Vergleichen von Zahlen gewonnen werden, sind die verschiedenen Arten von Verhältniszahlen, von denen einige schon erwähnt wurden, für die Auswertung der Industriestatistik besonders wichtig. Sie dienen vor allem auch der Auswertung für Zwecke der Betriebsanalyse, der Betriebskontrolle und des Betriebsvergleichs i n der Wirtschaft selbst. I m folgenden sollen kurz die wichtigsten Verhältniszahlen aus der Industriestatistik genannt werden, die aus den Veröffentlichungen oder aus bei den Ämtern zu erfragenden Detaildaten zu berechnen sind. W i r unterscheiden dabei zwischen Meß- und Indexzahlen einerseits und Gliederungsund Kennzahlen andererseits 2 . Meß- und Indexzahlen. Diese vergleichen gleichartige Tatbestände vor allem i n ihrer zeitlichen Entwicklung miteinander. Meist w i r d dabei die Zahl für einen Basiszeitraum = 100 gesetzt. Solche Meß- und Indexzahlen kommen aus der Industriestatistik vor allem i n Betracht für: den Umsatz (vgl. Kap. 14), die Produktion einzelner Erzeugnisse und Erzeugnisgruppen (vgl. Kap. 16), Produktionsindexzahlen i n verschiedenen Gliederungen (vgl. Kap. 21), den Auftragseingang (vgl. Kap. 15), die Zahl der Beschäftigten (vgl. Kap. 12), die geleisteten Arbeiterstunden (vgl. Kap. 12), die Lohn- und Gehaltssummen (vgl. Kap. 13). Indem man die Meßzahl z. B. des eigenen Umsatzes oder Auftragseingangs m i t der Meßzahl für den gesamten Industriezweig vergleicht, kann man erkennen, ob die eigene Entwicklung vergleichsweise gut oder schlecht gewesen ist. Gliederungs- und Kennzahlen. Gliederungs- und Kennzahlen beziehen sich auf den gleichen Zeitraum. Die einfachen Gliederungszahlen vergleichen gleichartige Tatbestände miteinander, meist i n Form von v H Zahlen. Als Kennzahlen seien hier solche Beziehungszahlen bezeichnet, 1 Hierzu vgl. Ch. Lorenz, Betriebswirtschaftsstatistik, B e r l i n 1960 (S. 72 ff). — H. Antoine, Kennzahlen, Richtzahlen, Planungszahlen, Wiesbaden 1956. — R. Schulz, Bedeutung u n d Problematik betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, i n : Taschenbuch für den Betriebswirt, 1954. 2 F ü r die A r t e n statistischer Verhältniszahlen ist eine große Anzahl v e r schiedener Begriffe gebräuchlich, w i e Beziehungszahlen, Gliederungsziffern, Entsprechungsziffern, Strukturzahlen, Kennzahlen, Kennquoten, Richtzahlen, Meßzahlen, Indexzahlen usw. W i r beschränken uns hier, ohne auf wissenschaftliche Definitionsfragen i m einzelnen einzugehen, auf diese beiden v e r einfachten Gruppen i m oben bezeichneten Sinne.
10*
148
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
bei denen verschiedenartige statistische Größen zueinander ins Verhältnis gesetzt werden. Sie geben vor allem Strukturverhältnisse an, indem sie von den absoluten Größen unabhängig machen, und sind eine besondere Domäne der Betriebsstatistik und des Betriebsvergleichs, aber auch vielfach volkswirtschaftlich von Interesse. Die Industriestatistik gestattet z. B. die Berechnung folgender Gliederungs- und Kennzahlen: a) Kurzfristig oder i n 1—2jährigen Abständen (laufende Industriestatistik): Umsatz je Beschäftigten (monatlich), Umsatz je geleistete Arbeiterstunde oder geleistete Arbeiterstunden je 1000 D M Umsatz, Anteil des eigenen Umsatzes am Gesamtumsatz des Industriezweiges (monatlich), Exportquote (Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz) (monatlich), Personalkosten (Lohn- und Gehaltssummen) i n v H des Umsatzes (monatlich), Lohnquote (Lohnsumme i n v H des Umsatzes) (monatlich), Auftragseingang i n v H des Umsatzes (monatlich), Anteil der eigenen Produktion einer Ware an deren industrieller Gesamtproduktion (vierteljährlich), Durchschnittserlöse vieler Produkte (Produktionswert je Einheit Produktionsmenge, teils vierteljährlich, teils monatlich), Lohnsumme je 100 D M Gehaltssumme, Lohnsumme je Arbeiter (Jahresdurchschnitt), Lohnsumme je geleistete Arbeiterstunde (monatlich), geleistete Arbeiterstunden je Arbeiter (je Jahr oder je Tag), Frauen i n v H der Beschäftigten (1—2jährig), weibliche Arbeiter i n v H der Arbeiter (1—2jährig), Angestellte je 100 Beschäftigte (1—2jährig), Gehaltssumme je Angestellten (1—2jährig), kaufmänn. Angestellte i n v H der Angest. (1—2jährig), gewerbl. Lehrlinge je Arbeiter (1—2jährig), Kohle- oder Stromverbrauch je Beschäftigten (monatl.), Kohle- oder Stromverbrauch je geleistete Arbeiterstunde (monatl.), b) F ü r 1962 und folgende Zensusjahre, teilweise auch für 1954 (Industriezensus u. Nettoleistungserhebung): Nettoquote (Nettoprod.wert i n v H des Bruttoprod.werts),
23. Meß- und Kennzahlen
149
Materialquote (Materialverbrauchswert i n v H des Bruttoproduktionswerts), Nettoproduktionswert je Beschäftigten, Nettoproduktionswert je geleistete Arbeiterstunde, „Nettolohnquote" (Lohn- und Gehaltssumme i n v H des Nettoproduktionswerts), Kohle- und Strombezug (Werte) i n v H des Materialbezugs, Umsatz i n Handelsware i n v H des Umsatzes, Lohn- und Lohnveredelungsarbeiten i n v H des Umsatzes, durchschnittl. Umschlagshäufigkeit der Materialbestände i m Jahre, durchschnittl. Lagerdauer der Materialbestände, durchschnittl. Lagerdauer der Erzeugnisvorräte, Bruttoanlageinvestitionen i n v H des Umsatzes, Bruttoanlageinvestitionen je Beschäftigten, Selbsterstellte Anlagen i n v H der Bruttoanlageinvestitionen. Die Kennzahlen, die die Industriebetriebe für ihre Zwecke aus der amtlichen Industriestatistik entnehmen können, können durch Hinzunahme anderer statistischer Quellen, insbesondere der Bilanzstatistik, der Kostenstrukturstatistik und der Lohnstatistik, noch erheblich erweitert werden. Bei Auswertungen für betriebliche Zwecke ist allerdings immer i m Auge zu behalten, daß es sich um Durchschnitte handelt. Die Kennzahlen für die Industriezweige, m i t denen sich der einzelne Betrieb vergleichen w i l l , sind daher um so brauchbarer, je homogener und schärfer abgegrenzt diese Zweige sind. Geeignet sind also vor allem diejenigen Industriegruppen, die fachlich, sei es nach „hauptbeteiligten", sei es nach „beteiligten" Industriezweigen, i n der Industrieberichtssystematik weiter untergegliedert sind, wie z. B. die Industrie der Steine und Erden, die Fahrzeugindustrie, die Eisen-, Blech-, Metallwarenindustrie, die feinkeramische, die holzverarbeitende Industrie, die Ernährungsindustrie usw. Weniger geeignet sind die bisher nicht hinreichend gegliederten Industriegruppen wie Maschinenbau, chemische Industrie, Elektroindustrie, Textilindustrie 3 . Zweitens ist zu beachten, daß ein erheblicher Teil der Kennzahlen nur für „hauptbeteiligte" Industriegruppen und -zweige berechnet werden kann, nämlich alle, i n denen Lohnund Gehaltssummen, Arbeiterstunden, Kohle- und Stromverbrauch, Nettoproduktionswerte und MJaterialverbrauchswerte vorkommen. Ferner ist bei allen m i t dem Umsatz zusammenhängenden Kennzahlen Vorsicht geboten, da der Umsatzbegriff nicht, wie die meisten anderen Tatbestände dieser Kennzahlen, auf den Betrieb, sondern das Unternehmen 3 Vgl. die fachliche Gliederung der Ergebnisse der Industrieberichterstatt u n g (Lit. Nr. 1).
150
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
(„Kundenumsätze") abgestellt ist 4 . Die Umsatzdaten des Industrieberichtes sind daher hier nur für Industriezweige brauchbar, i n denen unternehmensinterne Zwischenlieferungen keine wesentliche Rolle spielen. Bei allen Quoten ist darauf zu achten, ob sich die Ausgangszahlen einheitlich auf Betriebe oder Unternehmen beziehen. Bei Vergleichen m i t Beschäftigten, Arbeiterstunden oder Lohnsummen ist ferner zu beachten, daß Heimarbeiter und ihre Entgelte nicht i m monatl. Industriebericht nachgewiesen werden 5 , was jedoch nur bei wenigen Industriezweigen ins Gewicht fällt; i m Industriezensus 1963 sind sie dagegen erfaßt. Eine Verbesserung der Auswertung für betriebliche Zwecke ist i n vielen Fällen noch zu erzielen, wenn — neben möglichster fachlicher Verfeinerung — die Ergebnisse der Industriestatistik i n Aufgliederungen nach Betriebs- oder Unternehmensgrößenklassen, wie sie für einige Merkmale i n den Jahresheften der Industrieberichterstattung veröffentlicht werden und i n erheblichem Umfang auch für die Ergebnisse des Industriezensus zu erwarten sind, herangezogen werden können. Kennzahlen auf G r u n d der Nettoproduktion. V o l k s w i r t s c h a f t l i c h b e -
sonders interessant sind einige Kennzahlen, die m i t Hilfe der Nettoproduktionswerte berechnet werden können (vgl. Übersicht 10 i n Kap. 18). Diese seien noch kurz aufgrund der Ergebnisse des Industriezensus 1963 betrachtet, die zunächst allerdings nur für Unternehmen vorliegen. Der „Nettoproduktionswert je Beschäftigten " ist weitgehend durch die Kapitalintensität der einzelnen Zweige bedingt und spielt (möglichst auf Betriebe oder fachliche Einheiten bezogen) als Anhaltspunkt für die „Arbeitsproduktivität" (vgl. Kap. 24) eine Rolle. Er liegt 1962 i m Durchschnitt bei 19 700 D M und zeigt extrem hohe Werte bei der Mineralölverarbeitung und der Tabakverarbeitung, was i n beiden Fällen vor allem durch die i m Nettoproduktionswert enthaltenen Verbrauchssteuern zu erklären ist. Besonders niedrige Werte gelten für die Bekleidungsindustrie (11 900 DM) und die Leder verarbeitende und Schuhindustrie (12 600 DM). Die „Nettoquote " stellt den Anteil des Nettoproduktionswertes am Bruttoproduktionswert eines Zweigs dar. Sondereinflüsse haben auch hier die Verbrauchsteuern, die bei der Tabakindustrie (82 vH) und der Brauereiindustrie (70 vH) zu hohen Quoten führen. Sonst treten hohe Quoten vor allem bei Zweigen m i t relativ geringem Materialbezug auf, z. B. beim Kohlenbergbau (75 vH) oder der Industrie der Steine und Erden (63 vH), wo kaum eigentliche Rohstoffe, sondern nur Hilfs- und Betriebsstoffe verbraucht werden. Umgekehrt w i r k t sich die Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe aus. Auch das Ausmaß der Verarbeitung beeinflußt die Nettoquote (wenn Stahlblech zu feinmechanischen Instru4 5
Vgl. Kap. 14. Vgl. Kap. 12.
23. Meß- und Kennzahlen
151
menten verarbeitet wird, ist sie höher als bei Verarbeitung zu einfachen Behältern), ferner die „Produktionstiefe" i n den einzelnen Zweigen. Veränderungen der Nettoquoten i m Laufe der Zeit hängen meist mehr als von der eigentlichen Produktionsstruktur von Veränderungen der Preisrelationen zwischen Erzeugnissen und Vorprodukten und der Produktionstiefe der Unternehmen des betr. Zweiges ab. Die durchschnittliche Nettoquote betrug 1962 50 vH, 1954 nach der ebenfalls auf Unternehmen abgestellten Nettoleistun^serhebung 47 vH. Neben verschiedenen anderen Einflüssen ist hierbei wohl auch eine Verstärkung der Produktionstiefe, d. h. eine vermehrte Angliederung vor- oder nachgeschalteter Produktionsstufen zu vermuten. Bei einzelnen Zweigen zeigen sich, wie Übersicht 15 ergibt, erhebliche Unterschiede zwischen den Netto-
Übersicht
15
Nettoquoten einiger Industriezweige 1954 und 1962a)
Industriezweig^
Nettoquote 0 ) i n v H
1954
1962
Gesamte I n d u s t r i e l
47
50
darunter: E r d ö l - u n d Erdgasgewinnung Eisenschaffende Industrie Mineralölverarb. Industrie Chemische Industrie Papierverarb. Industrie Kunststoffverarb. Industrie Lederverarb. u. Schuhindustrie
60 38 33 48 45 50 45
41 46 39 54 49 54 50
Ernährungsindustrie
31
36
darunter: Süß- u n d Dauerbackwarenindustrie Zuckerindustrie
32 44
43 38
a) Auf Grund der Jahreserhebung über die Nettoleistung 1954 und des Industriezensus 1963. b) Aus Unternehmen nach dem Schwerpunktprinzip gebildete Zweige. c) Nettoproduktionswert in v H des Bruttoproduktionswertes. d) Ohne Bauindustrie und Unternehmen der öffentl. Energieversorgung.
quoten von 1954 und 1962. Eine sinnvolle Analyse dieser Unterschiede ist aber erst möglich, wenn Nettoproduktionswerte gegeben werden, bei denen die Preisveränderungen auf der Ausstoß- und der Verbrauchsseite annähernd ausgeschaltet sind.
152
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
Eine weitere interessante Quote ist die „Nettolohnquote", d.h. der A n t e i l der Lohn- und Gehaltssumme am Nettoproduktionswert. Auch sie ist weitgehend ein Ausdruck der Kapitalintensität der Zweige. Ferner gestattet sie, den nach Abzug der Lohn- und Gehaltssummen verbleibenden Rest herauszuschälen, der aus Abschreibungen, Fremdkapitalzinsen, Nettomieten und -pachten, „sonstigen Vorleistungen", indirekten Steuern und Gewinnen besteht (vgl. Kap. 18). Bei allen Analysen dieser Quoten w i r k e n die Verbrauchsteuern bei einigen Zweigen als stark störendes Moment. Die Quoten sollten daher stets auch ohne Verbrauchsteuern, die aufgrund der Angaben i m Industriebericht leicht quantifizierbar sind, berechnet werden.
24. Probleme der Produktivitätsmessung Gesamtvolkswirtschaftliche Produktivität. Der Begriff „Produktivität" ist zu einem schillernden Schlagwort geworden, besonders seit er i n den Interessenkämpfen über die Lohnhöhe eine wesentliche Rolle spielt; es w i r d dabei meist die große statistische Problematik der Messung dieser Größe übersehen. Man denkt bei „Produktivität" i m allgemeinen an die Ergiebigkeit eines Produktionsfaktors i m Zusammenw i r k e n m i t den anderen Produktionsfaktoren, m i t anderen Worten an das Produktionsergebnis, bezogen auf den Aufwand an einem besonders interessierenden Produktionsfaktor (obwohl es durch das Zusammenw i r k e n mehrerer Faktoren zustandekommt). Bei der betriebswirtschaftlichen und der technischen Produktivität werden verschiedene Aufwandsgrößen als Bezugsgrößen verwendet, wobei der Gesichtspunkt ihrer Knappheit oder ihrer Bedeutung für den Produktionsprozeß eine Rolle spielt. Neben Produktivitätsberechnungen unter Zugrundelegung der Arbeitskraft finden sich auch solche, die das Produktionsergebnis auf den Materialverbrauch, den Stromverbrauch, den Maschineneinsatz und andere Aufwandsgrößen beziehen, wobei vielfach die Güterbetrachtung angewandt und die Bewertungsproblematik vermieden werden kann. Bei der allgemeinen Produktivität einer Volkswirtschaft hat sich der Produktionsfaktor „Arbeit" als die am allgemeinsten gültige und statistisch einigermaßen fundierbare Aufwandsgröße eingebürgert, während die Faktoren „ K a p i t a l " und „Unternehmerleistung" als A u f wandsgrößen schon wegen mangelnden statistischen Materials zurücktreten. Der Faktor Arbeit w i r d dabei durch die Zahl der Erwerbstätigen oder auch feiner durch die Zahl der Arbeitsstunden dieser Erwerbstätigen repräsentiert. Als Ausdruck des Produktionsergebnisses kommt die Wertschöpfung (Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten) oder das Bruttoinlandsprodukt i n Betracht, meist w i r d aus statistischen Gründen
24. Probleme der Produktivitätsmessung
153
das letztere verwendet. Wenn man schlechthin von der „Arbeitsproduktivität " einer Volkswirtschaft spricht, meint man daher i m allgemeinen das Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen, evtl. auch je Arbeitsstunde der Erwerbstätigen. W i l l man die Entwicklung der „Arbeitsproduktivität" verfolgen, so ist dabei das Bruttoinlandsprodukt zu konstanten Preisen zu berechnen 1 . Bei der Verwendung dieser Größe muß man sich naturgemäß stets bewußt sein, daß es sich nur um einen Maßstab handelt, der nichts über die — zum großen Teil bei anderen Faktoren als der „ A r b e i t " liegenden — Ursachen beobachteter Produktivitätsveränderungen aussagt. Ferner muß beachtet werden, daß mehrere Fehlerquellen auf diese Größe einwirken: einmal die Beschränkung des Bruttoinlandsprodukts auf das marktwirtschaftliche Geschehen, weiter die Problematik der Umrechnung des Bruttoinlandsprodukts auf konstante Preise, endlich die Ungenauigkeit der Zahl der Erwerbstätigen, wenn diese i n der letzten Zeit für die BR. Deutschland auch durch den „Mikrozensus" vermindert wurde. Da diese ungenauen Größen nun noch dividiert werden, können sich naturgemäß nur recht unsichere Größenordnungen für die Gesamt-„Arbeitsproduktivität" ergeben, die allerdings bei Beachtung der nötigen Vorsicht sehr interessant sind 2 . Nach Berechnungen des Statist. Bundesamts (WuSt 1965, Heft 1, S. 10 und 55*) betrug das Bruttoinlandspr. je Erwerbstät. 1964 i n Preisen von 1954 i n der BR. rund 11 500 D M und ist seit 1960 um 17 v H gestiegen. Indizes über das industrielle Produktionsergebnis, bezogen auf den Arbeitsaufwand. I n der industriellen Entwicklung haben Produktivitätssteigerungen eine besonders starke Bedeutung, wie anschaulich dari n zum Ausdruck kommt, daß von 1958 bis 1964 i n der BR. Deutschland die Industrieproduktion um 48 v H gestiegen ist, während die Zahl der i n der Industrie Beschäftigten um 7,5 vH, die Zahl der Arbeiter nur u m 2,3 v H zugenommen und die Zahl der geleisteten Arbeiterstunden sogar um 3,8 v H abgenommen hat 3 . U m diese intensiven Produktivitätsveränderungen eingehend beobachten zu können, hat das Statist. Bundesamt mehrere Indizes konstruiert, die i m wesentlichen ebenfalls auf die vorstehend beschriebene Idee der „Arbeitsproduktivität" abgestellt 1 Vgl. G. Fürst , Die amtliche Statistik i m Dienste der Produktivitätsmessung (Lit. Nr. 27). — W. Huppert , Volkswirtschaftliche Produktivität, Begriff u n d Messung, i n : Ifo-Studien, 1955, Heft 1, S. 84 ff. — K . R. Lehmann, Die P r o d u k t i v i t ä t der A r b e i t u n d deren Messung, i n : Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 1957, Nr. 6, 7/8, 11. — G. Fürst, K . H. Raabe, H. Sperling, Das Produktionsergebnis j e Beschäftigten, i n den großen Bereichen der Volkswirtschaft, i n : WuSt, 1958, Heft 3. 2 Bei Fürst, Raabe, Sperling a.a.O. werden diese Unsicherheiten eingehend dargelegt. 3 Nach WuSt 1965, Heft 5, S. 289.
154
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
sind, zumal w i r aus der Industrieberichterstattung über recht zuverlässige Werte über einige Indikatoren des Arbeitsaufwandes verfügen 4 . Der einfachste dieser Indizes verwendet die Beschäftigtenzahl als Indikator des Arbeitsaufwandes. Er setzt die Entwicklung des „Produktionsergebnisses" der einzelnen Industriezweige und der Gesamtindustrie, die nach Auffassung des Statist. Bundesamtes durch den „Index der Nettoproduktion" angegeben wird, zu der Entwicklung der Zahl der Beschäftigten, die an diesem Produktionsergebnis mitgewirkt haben, i n Beziehung. Der „Index des Produktionsergebnisses je Beschäftigten " w i r d demnach berechnet nach der Formel: „ I n d e x der industr. Nettoproduktion" 1958 = 100 Meßziffer der Beschäftigtenzahl 1958 = 100
Er soll damit die Entwicklung der Kennzahl „Nettoproduktionswert je Beschäftigten" (vgl. Kap. 23) angeben. Als weitere Maßstäbe des Faktors Arbeit zieht das Statist. Bundesamt noch die Zahl der Arbeiter, die geleisteten Beschäftigtenstunden und die geleisteten Arbeiterstunden heran und kommt damit durch die gleiche Berechnung zu Indizes des Produktionsergebnisses je Arbeiter, je Beschäftigtenstunde und je Arbeiterstunde . Als Werte für diese Indikatoren des Arbeitsaufwandes werden, u m den Abgrenzungen des „Index der Nettoproduktion" zu entsprechen, die Angaben des monatl. Industrieberichts über die „beÜbersicht
16
Indizes*) über das Produktionsergebnis, bezogen auf den Arbeitsaufwand in der Industrie*)) Indexart
1950
1957
1964
Produktionsergebnis je Beschäftigten
100
132
186
Produktionsergebnis j e Arbeiter
100
135
201
Produktionsergebnis j e Beschäftigtenstunde
100
142
219
Produktionsergebnis j e Arbeiterstunde
100
145
236
a) Indizes 1958 = 100, umbasiert auf 1950 = 100. b) Ohne Baugewerbe und Energieversorgungsbetriebe, Bundesgebiet ohne Berlin. Quelle: WuSt., 1965, Heft 5, S. 301*. 4 Vgl. W. Rüdiger, Die Neuberechnung der Indices des Produktionsergebnisses je Beschäftigten usw., (Lit. Nr. 45). — G. Meier , Die Indizes des Produktionsergebnisses je Beschäftigten, je Beschäftigtenstunde usw. (Lit. N r . 40).
24. Probleme der Produktivitätsmessung
155
teiligten Industriezweige" (vgl. Kap. 7) verwendet; bei den Arbeiterund Beschäftigtenstunden müssen diese erst errechnet werden 5 . Bei der Entwicklung von 1950 bis 1964, die i n Übersicht 16 i n zwei gleichlange Perioden von 7 Jahren zerlegt ist, zeigen alle 4 Indizes an, daß die „Arbeitsproduktivität" m i t der Annäherung an die Vollbeschäftigung i n der zweiten Periode stärker gestiegen ist als i n der ersten. Zwischen den Indizes bestehen charakteristische Unterschiede. Der i m wesentlichen durch Investitionen und Rationalisierungen hervorgerufenen starken Steigerung des Produktionsergebnisses (P.) j e Arbeiterstunde auf 236 steht eine geringere Zunahme des P. je Arbeiter (201) gegenüber, was auf die tariflichen Arbeitszeitverkürzungen und U r laubsvermehrungen zurückzuführen ist; das Gleiche gilt für den Unterschied zwischen P. je Beschäftigtenstunde und P. je Beschäftigten. Daß andererseits die beiden auf die Beschäftigten bezogenen Indizes geringer gestiegen sind als die jeweiligen auf die Arbeiter bezogenen Indizes, hängt damit zusammen, daß die Zahl der Angestellten (und damit der insgesamt Beschäftigten) infolge der Technisierung und Rationalisierung stärker zugenommen hat als die der Arbeiter. Auch bei den einzelnen Zweigen, bei denen die Indexzahlen allerdings erheblichen Vorbehalten unterliegen (siehe unten), zeigen sich starke Unterschiede. Das P. je Beschäftigten hat von 1958 bis 1964 i n der Erdöl- und Erdgasgewinnung (248, 1958 = 100), der Mineralölverarbeitung (235), der Tabakverarbeitung (181) und der Kunststoffverarbeitung (170) überdurchschnittlich, dagegen i m Stahlbau (114), i n der Maschinenindustrie (115), i n der Bekleidungsindustrie (118) und i n einigen Zweigen der Ernährungsindustrie nur relativ schwach zugenommen. Die Entwicklung der Indizes der „Arbeitsproduktivität" bei der Gesamtindustrie hängt nicht nur von den Veränderungen der Indizes bei den einzelnen Zweigen ab, sondern auch von etwaigen Strukturverschiebungen zwischen den Zweigen. Auch wenn man einmal Konstanz der Indizes der Zweige unterstellt, kann infolge dieses „Struktureffekts " der Gesamtindex zunehmen, wenn Zweige m i t hohem Nettoproduktionswert je Beschäftigten anteilmäßig vordringen. Man kann diesen Struktureffekt, dessen Ausmaß allerdings nicht überschätzt werden sollte, annähernd eliminieren, indem man z. B. beim P. je Beschäftigten die Anteile der einzelnen Zweige an der Gesamtzahl der Beschäftigten des Basisjahres konstant hält und so zu einem „strukturbereinigten" P. 5 Bei den Beschäftigtenstunden mußten die Stunden f ü r die Nicht-Arbeiter geschätzt werden, wobei die gleiche durchschnittl. Arbeitszeit wie bei den A r b e i t e r n unterstellt wurde (WuSt 1965, Heft 5, S. 288). Diese Zahlen sind also verhältnismäßig ungenau u n d sollten daher nicht m i t Dezimalstellen angegeben werden.
156
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
je Beschäftigten für die folgenden Jahre kommt 6 . Meist w i r d dieses niedriger liegen als das unbereinigte, der Struktureffekt also positiv sein. Eine Berechnung des Statist. Bundesamts für die Entwicklung von 1958 bis 1964 zeigt aber, daß er auch negativ sein kann: der „strukturbereinigte" Gesamtindex des P. je Beschäftigten lag 1964 m i t 140 (1958 = 100) höher als der unbereinigte Gesamtindex (138)7. Als Hauptursache ergibt die Analyse, daß der Strukturanteil der Tabakverarbeitenden Industrie (Zweig mit hohem Nettowert je Beschäftigten) i m Bundesgebiet ohne Berlin (für das diese Indizes berechnet werden) stark zurückgegangen war, w e i l diese Industrie i n der Beobachtungsperiode einen erheblichen Teil ihrer Produktion nach Berlin (West) verlagert hatte. K r i t i k dieser Indizes. Es ist auch bei diesen Indizes zunächst hervorzuheben, daß sie, ebenso wie die anderen Ausdrücke für die „Arbeitsproduktivität", nur quantitative Indikatoren darstellen, die nichts darüber aussagen, wieweit die beobachteten Produktivitätsveränderungen durch den Faktor „ A r b e i t " selbst (etwa infolge besserer Ausbildung, mehr Ruhezeit, besseren Arbeitsklimas) oder durch andere Faktoren verursacht worden sind. Wie die unbefangene Beobachtung der W i r t schaft zeigt, dürften die eigentlichen Ursachen überwiegend i n stärkeren Investitionen, besserer Organisation, höherer Unternehmerleistung anderer A r t und nicht zuletzt auch einer produktivitätsfördernden W i r t schaftspolitik liegen. Es w i r d also hierzu stets individueller Analysen bedürfen. Ähnliches gilt für die Heranziehung der Indizes zur Lohndiskussion. Hier ist es z. B. sinnwidrig, etwa die auf Arbeiterstunden bezogenen Indizes als die „eigentlichen" Produktivitätsmeßzahlen anzusehen, denn es ist bei starker Arbeitszeitverkürzung durchaus möglich, daß trotz einer Zunahme des P. je Arbeiterstunde das P. je Beschäftigten nicht mehr steigt. Richten sich diese Vorbehalte gegen eine irrige Auswertung dieser Indizes, so gilt der folgende schwerwiegende Einwand gegen die Indexberechnung selbst, und zwar soweit sie die einzelnen Industriezweige betrifft. Es ist einleuchtend, daß diese Indizes nur dann die „Arbeitsproduktivität" i n den Zweigen darstellen können, wenn der Zähler des Bruches (siehe obige Formel) tatsächlich die Entwicklung der eigenen Nettoproduktion des betr. Zweiges anzeigt, denn auch die Arbeitsaufwandsgröße i m Nenner bezieht sich allein auf den Bereich dieses Zweigs. Das Statist. Bundesamt glaubt diesem Gedanken dadurch zu entsprechen, daß es i n den Zähler seinen „Index der Nettoproduktion" einsetzt. Wie i n Kap. 21 gezeigt wurde, ist dieser aber — zumindest 8 Vgl. H. Grohmann , Die sachliche Bedeutung der Indexzerlegung bei Produktivitätsanalysen, i n : Allg.Stat.Arch., 1961, S. 201 ff. — Jahresgutachten 1964 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Bundesrats-Drucksache 7/65), P u n k t 92 ff.
25. Auslandsäbsatz und Exportquoten
157
bei den einzelnen Zweigen — kein zuverlässiger Indikator der Entwicklung der Nettoproduktion, sondern eher ein solcher des Produktionsausstoßes; das durch obige Formel errechnete P. je Beschäftigten usw. kann also kein zuverlässiger Indikator der „Arbeitsproduktivität" sein. Der Zähler-Index kann z. B. bei gleicher Beschäftigten- oder Arbeiterstundenzahl i n einem Zweig steigen, w e i l die Zulieferung von Material oder Teilen aus einer vorgeschalteten Produktionsstufe verstärkt wurde; i n diesem Fall würden unsere Indizes stets steigen, obwohl keine Zunahme der „Arbeitsproduktivität" i n dem betr. Zweig eingetreten ist. Soweit die Differenzen zwischen der Entwicklung des Ausstoßes und der Nettoproduktion kurzfristig sind, werden sie bei den Zweig-Indizes i m wesentlichen dadurch vermieden, daß bei ihnen keine Monatszahlen veröffentlicht werden. Aber die längerfristigen Differenzen w i r k e n sich v o l l i n den Jahreszahlen aus. Wie beim „Index der Nettoproduktion" bet r i f f t dieser Fehler i n erster Linie die Indizes der einzelnen Industriezweige. Und wiedort verführt er zur Berechnung von unrichtigen „Nettoproduktionswerten je Beschäftigten" für die einzelnen Industriezweige i n absoluten DM-Werten, wie z. B. i n der bereits zitierten Arbeit von Mertens 7. Noch bedenklicher können die Folgen sein, wenn diese unzuverlässigen Indizes der „Arbeitsproduktivität" der einzelnen Industriezweige bei der Lohndiskussion herangezogen werden. 25. Auslandsabsatz und Exportquoten Industriestatistik und Außenhandelsstatistik. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Statistiken bezgl. des Auslandsabsatzes der I n dustrie besteht darin, daß die Außenhandelsstatistik an der Grenze die gesamte Ausfuhr nach Waren, gleichgültig woher sie kommen, erfaßt, während die Industriestatistik den Auslandsabsatz bei den Produzenten der letzten Bearbeitungsstufe erfaßt und ihn daher für den Bereich Industrie ausweist 1 . Grundsätzlich müssen die Ergebnisse der Industriestatistik etwas niedriger liegen als die vergleichbaren Daten der Außenhandelsstatistik. Zunächst ist der mittelbare Export eine Quelle der Unvollständigkeit. Die Industriebetriebe sollen zwar außer den direkten Lieferungen und Leistungen an das Ausland auch die Lieferungen an Exporteure angeben, doch ist es ihnen natürlich nicht i n allen Fällen bekannt, ob ihre Produkte von dem Abnehmer exportiert werden. Ein zweiter Unterschied besteht i n der Wertbasis: die Industriestatistik legt den Fakturenwert, die Außenhandelsstatistik den Wert an der Grenze zugrunde, der i m allgemeinen etwas höher liegt (Handelsspanne von Exporteuren, Transport- und Versicherungskosten). Endlich erfaßt der monatliche Industriebericht nur die Industriebetriebe m i t 10 und mehr 7
D. Mertens a a.O. (Kap. 21. Fußnote 26) S. 453. Der Auslandsabsatz w i r d für „hauptbeteiligte" und „beteiligte" Industriegruppen u n d -zweige ausgewiesen. 1
158
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
Beschäftigten, es fehlt i n i h m also der Auslandsabsatz der kleineren Industriebetriebe, des Handwerks und des produzierenden Kleingewerbes2, der allerdings ziemlich gering ist. I m ganzen liegt aus diesen drei Gründen der Auslandsabsatz nach der Industriestatistik durchschnittlich u m rund 14 v H unter den Zahlen der Außenhandelsstatistik für die Ausfuhr an Industrieprodukten 3 . Während diese Differenz bei der Verwendung absoluter Zahlen erheblich ins Gewicht fällt, kann man bei der Beobachtung der zeitlichen Entwicklung die Monatszahlen der Industriestatistik als nahezu repräsentativ für die gewerbliche Ausfuhr und auch für die Gesamtausfuhr ansehen. Anderseits ist die Industriestatistik naturgemäß nicht i n der Lage, die Ausfuhr der einzelnen Waren und ihre Absatzrichtung nach einzelnen Verbrauchs- und Käuferländern nachzuweisen, wie es durch die Außenhandelsstatistik geschieht. Berechnung von Exportquoten. Ein Vorzug der Zahlen der Industriestatistik über den Auslandsabsatz besteht darin, daß sie es ermöglichen, Exportquoten für die einzelnen Industriezweige zu berechnen. Die Exportquote soll hier als Anteil des Auslandsabsatzes am Gesamtumsatz verstanden werden. Ihre Berechnung ist mittels der Industriestatistik verhältnismäßig einfach und zuverlässig möglich, weil sich hier Zähler und Nenner des Bruches auf genau den gleichen Begriffsumfang, nämlich den gleichen Industriezweig, beziehen. Es ergeben sich dabei sehr erhebliche Unterschiede der Exportintensität bei den einzelnen I n dustriezweigen. Nach den amtlichen Berechnungen 4 betrugen 1963 die Exportquoten beim Schiffbau 42,5 °/o, bei der feinmechanischen und optischen Industrie 33,6 vH, beim Fahrzeugbau 32,4 v H und beim Maschinenbau 31,6 vH. Diesen Zweigen m i t höchsten Exportquoten stehen als solche m i t niedrigster Exportintensität gegenüber die Schuhindustrie (3,2 vH), die Industrie der Steine und Erden (3,1 vH), die Bekleidungsindustrie (2,7 vH), die Ernährungsindustrie (2,0 vH), die Druckereiindustrie (1,3 vH) und die Tabak verarbeitende Industrie (0,8 vH). Zwischen beiden Extremen liegen die übrigen Industriezweige, die Exportquote der Industrie insgesamt w i r d m i t 15,5 v H angegeben. K r i t i k der amtlichen Exportquoten. B e i d e r B e r e c h n u n g v o n E x p o r t -
quoten darf ein Problem nicht übersehen werden, das dadurch entsteht, daß die i m Zähler des Bruches stehenden Zahlen sich auf Lieferungen beziehen, die den Bereich des betr. Industriezweiges endgültig verlassen, während die Zahlen i m Nenner (die Gesamtumsätze) auch Umsätze m i t 2 Vgl. Kap. 9. 3 Quellen: 1961—1963: Statist. Jahrbuch 1963, S.318; 1964, S. 321. 4 Statist. Jahrbuch 1964, S. 241.
25. Auslandsabsatz und Exportquoten
159
anderen Unternehmen desselben Industriezweiges enthalten. Wenn man einfach durch Addition der Auslandsabsatzzahlen und der Gesamtumsatzzahlen der einzelnen Firmen Exportquoten für Industriezweige b i l det, wie es die amtliche Berechnung tut, so erhält man zwar den Durchschnitt der Exportquoten der einzelnen Firmen, nicht aber die echte Exportquote des betr. Industriezweiges. Diese muß vielmehr höher liegen, da der Nenner durch Doppelzählungen von Lieferungen innerhalb des Industriezweiges aufgebläht ist 5 . Erst recht gelten diese Überlegungen, wenn man die durchschnittliche Exportquote der ganzen Industrie darstellen w i l l . Nur so verstanden können die Exportquoten z. B. darüber etwas aussagen, i n welchem Maße sich etwa eine bestimmte Schrumpfung oder Ausweitung des Exports auf das Produktions- oder das Beschäftigungsvolumen eines Industriezweiges (bzw. der ganzen I n dustrie) auswirken würde. Bei der Berechnung der Exportquoten von Industriezweigen fällt dieser Fehler zwar nicht sehr ins Gewicht, da die Zwischenumsätze hier meist relativ gering sind. Das g i l t aber keineswegs überall. Nach der Nettoleistungserhebung für 1954 (vgl. Kap. 17) entfallen z. B. bei der eisenschaffenden Industrie mindestens 17,6 v H des Gesamtumsatzes auf solche Zwischenumsätze (an Roheisen, Stahlrohblöcken, Stahlhalbzeug, Walzwerksfertigerzeugnissen), bei der elektrotechnischen Industrie sind es mindestens 8,8 vH, bei der Textilindustrie 21,0 vH, bei der Papier erzeugenden Industrie 8,9 v H und bei der Zuckerindustrie 9,7 v H des Gesamtumsatzes 6 . Bei diesen und anderen mehrstufigen Industriezweigen müssen also die echten Exportquoten schon spürbar über den ausgewiesenen liegen. Weit stärker als bei den einzelnen Industriezweigen w i r k e n sich die Zwischenumsätze bei der Berechnung einer Exportquote für die gesamte Industrie aus, die vom Statist. Bundesamt für 1963 m i t 15,5 v H angegeben wird. Z u diesen Zwischenumsätzen gehören hier z. B. die Kohlenlieferungen des Bergbaus an sämtliche Industriezweige, die umfangreichen Lieferungen der eisenschaffenden Industrie und der Gießereien an die großen eisenverarbeitenden Industriezweige, die Lieferungen der papiererzeugenden Industrie an die Papierverarbeitung und die D r u k kereiindustrie und die der Textilindustrie an die Bekleidungsindustrie, um nur einige zu nennen. Über die Exportquote der gesamten Industrie ergeben sich daher ganz falsche Vorstellungen, wenn man die Doppelzählungen i m Nenner nicht ausschaltet, wie schon i n der Vorkriegszeit 5 Vgl. die Ausführungen zum „bereinigten Bruttoproduktionswert" i n Kap. 18. 6 Vgl. K . Werner, W i e hoch ist die Exportquote der Industrie? i n : Der V o l k s w i r t , Jahrg. 1962, Nr. 19, S. 858 ff.
160
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
i n Untersuchungen zu dieser Frage gezeigt worden ist 7 . F ü r 1934 ergeben sich nach R. Wagenführ als Exportquote der gesamten Industrie 6 v H bzw. 13 v H 8 , für 1936 nach Berechnungen des Reichsamts für wehrwirtschaftliche Planung 7,0 v H bzw. 11,4 vH 9 , je nachdem, ob die Doppelzählungen i m Nenner stehen blieben oder eliminiert wurden. Für einige Nachkriegsjahre wurden von E. Wolf i m Ifo-Institut ähnliche Berechnungen durchgeführt 10 . Für 1963 ergibt sich nach grober Schätzung für die Exportquote der gesamten Industrie eine Größenordnung von 2 3 v H n , statt der amtlichen Quote von 15,5 vH. Es handelt sich also u m ganz erhebliche Unterschiede, d. h. die Abhängigkeit des Produktions- und Beschäftigungsvolumens der deutschen Industrie von den Exportmärkten ist erheblich größer, als die bisherigen amtlichen Exportquoten vermuten lassen. Wenn die bisherigen Exportquoten auch nicht formal falsch sind und ebenfalls eine bestimmte Aussage machen (siehe oben), so wäre es daher doch dringend erwünscht, sie durch „echte" Exportquoten, bei denen die Doppelzählungen ausgeschaltet sind, zu ergänzen. A u f Grund der Analyse des Materialverbrauchs der Industriezweige, wie sie durch die Nettoleistungserhebung 1954 erbracht wurde, und der i m Gange befindlichen Berechnungen für Input-Output-Tabellen dürfte dies immerhin annäherungsweise möglich sein. 26. Input-Output-Untersuchungen
Allgemeines. Die von Leontieff begründeten Input-Output-Untersuchungen haben, ausgehend von den USA, i n letzter Zeit international eine weite Verbreitung gefunden. Sie stellen eine besonders anschauliche Form der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dar, bei der über die bloß makroökonomische Betrachtung hinaus eine Strukturanalyse der Wirtschaft gegeben w i r d und die vielfach noch wenig bekannten produktionswirtschaftlichen Verflechtungen zwischen den W i r t schaftszweigen sichtbar gemacht werden. Dies w i r d erreicht durch die Zerlegung der Volkswirtschaft, insbesondere der Sachgüterproduktion, i n eine größere Anzahl von Sektoren (Produktionsbereichen), die i n den Zeilen und Spalten einer Matrix (Input-Output-Tabelle) 1 angeordnet werden. I n den (horizontalen) Zeilen w i r d eingetragen, wie sich die Produktion jedes einzelnen Sektors auf alle anderen verteilt (output), 7 Vgl. R. Wagenführ, Die Bedeutung des Außenmarktes für die deutsche Industriewirtschaft (Lit. Nr. 47), S. 9 f., 55 ff, sowie: Die deutsche Industrie usw. (Lit. Nr. 41), S. 88, 96 ff. 8 a.a.O. S. 9/10. 9 a.a.O. (Lit. Nr. 41), S. 88—112. 10 Vgl. E. Wolf, Berechnung von Exportquoten der Industrie, i n : Ifo-Studien, 1955, Heft 1, S, 118. 11 Vgl. K . Werner a.a.O. S. 859. 1 I m folgenden abgekürzt: „ I . O. Tabelle".
26. Input-Output-Untersuchungen
161
und zwar zunächst als Vorleistungen (intermediärer Output) auf die anderen Produktionsbereiche, dann auf die Endnachfrage (z. B. Konsum, Investition, Export). Die (vertikalen) Spalten geben umgekehrt an, was jeder Sektor an Gütern und Leistungen aus den anderen Sektoren verbraucht, und zwar i m oberen Teil der M a t r i x wieder den Verbrauch an Vorleistungen anderer Produktionsbereiche (intermediärer input), i m unteren Teil den „primären input" (z. B. Löhne und Gehälter, Gewinne, Abschreibungen, indirekte Steuern). Die Felder der Tabelle, die die Angaben über die Vorleistungen enthalten (wobei jeweils der Output des abgebenden Sektors gleich dem input des verbrauchendem! Sektors ist), bilden die eigentliche „ Z e n t r a l t a b e l l e d i e die intermediären Interdependenzen i m produktionswirtschaftlichen Bereich darstellt. Eine große Holle spielen dabei die sog. Produktionskoefffizienten, die die Anteile der einzelnen Posten des inputs am Gesamtoutput eines bestimmten Sektors angeben. Sie sind vielfach über kürzere Zeiträume h i n konstant und können dann als M i t t e l für die Abschätzung der Folgen von bestimmten Datenänderungen dienen. A u f diese Grundskizze muß sich unsere Betrachtung, die lediglich die Rolle der Industriestatistik bei der Input-Output-Rechnung behandeln soll, hier beschränken 2 . Nur ein wichtiger Punkt sei noch hervorgehoben. Die I. O.-Tabelle, die die Wirtschaftsstruktur einer abgelaufenen Periode beschreibt, ist nur der erste Schritt. Das eigentliche Ziel ist die Input-Output-Analyse, die m i t Hilfe der I. O.-Tabelle und der Koeffizienten zu klären sucht, wie sich bestimmte Datenänderungen (z. B. Rückgang des Exports einer Produktgruppe, Verstärkung des Wohnungsbaus oder des Straßenbaus, Nachfragesteigerung an Rüstungsgütern} auf den Wirtschaftskreislauf auswirken und sich i n i h m fortpflanzen. Für diese Aufgabe und die Berechnung sinnvoller Produktionskoeffizienten ist es notwendig, daß es sich i n der I. O.-Tabelle u m echte produktionswirtschaftliche Verflechtungen, d. h. die Darstellung von „Güterströmen", handelt, nicht um marktwirtschaftliche Beziehungen zwischen Unternehmen, und daß unter den „Sektoren" Gruppen weitgehend homogener Produkte verstanden werden, nicht Wirtschaftszweige, die aus schwerpunktmäßig zugeordneten Unternehmen oder Betrieben bestehen. Aus den gleichen Gründen müssen grundsätzlich die eingesetzten Produktionszahlen die Gesamtproduktion der betreffenden Güter darstellen, nicht etwa nur die zum Absatz über den Markt bestimmten Produktionsmengen 8 . Konkret gesprochen: wenn die Auswir2 Z u r Einführung: G. Junior, Z u m Aussagewert von Input-Output-Tabellen, Statistische Informationen (hrsg. v o m Statist. A m t der Europ. Gemeinschaften), 1964, Nr. 2. — W. Krelle, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Berlin, 1959. —• W. Leontieff, Die Methode der I n p u t - O u t p u t - A n a l y s e , i n : Allg.Stat. Arch. 1952, S. 153 ff. 8 Vgl. auch G. Junior, a.a.O. S. 8.
11 Werner, Industriestatistik
162
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
kung einer Produktionssteigerung eines Gutes untersucht werden soll, ist es wichtig, zu wissen, welche und wieviel Materialien, Löhne usw. für die Erzeugung einer Einheit dieses Produkts, wieviel Rohstoffe, Löhne usw. wieder zur Erzeugung dieser Materialien notwendig sind usw. Unwichtig ist dagegen, wieviel dieser Materialien usw. durch Unternehmen, die schwerpunktmäßig diesem oder jenem Wirtschaftszweig zugehören, voneinander gekauft werden müssen. Statistisch läßt sich dieses Prinzip nicht immer rein durchführen, es muß aber als Ziel, notfalls m i t Hilfe von Schätzungen, angestrebt werden. Bei Leontieff spielte dieses Problem keine große Rolle, da die Statistik der USA das produktionstechnisch möglichst „reine" establishment als Einheit verwendet und damit auch annähernd die Gesamtproduktion faßt. I n der deutschen Statistik bereitet es dagegen Schwierigkeiten, weil hier überwiegend ganze Betriebe oder gar Unternehmen als Einheiten dienen, die nur „schwerpunktmäßig" den Zweigen zugeordnet werden können (vgl. Kap. 7). Als Vorläufer von I. O.-Tabellen i n Deutschland aus der Vorkriegsund Kriegszeit können Arbeiten von F. Grünig und R. Wagenführ angesehen werden 4 . Für die BR. Deutschland wurde erstmals von W. Kr eile 1959 eine I. O.-Tabelle für 1953 mit 46 Sektoren veröffentlicht 5 , deren statistische Fundierung allerdings noch recht schwach war. Heute befassen sich i n der BR. Deutschland vor allem das Ifo-Institut für W i r t schaftsforschung und das Statistische Bundesamt m i t Input-OutputUntersuchungen; bei der EWG spielen sie eine große Rolle i n den A r beiten des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften. Die Input-Output-Untersuchungen des Ifo-Instituts. D i e A r b e i t e n des
Ifo-Instituts sind von vornherein so angelegt, daß sie die Grundlage eines ökonometrischen Wachstumsmodells liefern können, das für ökonometrisch-prognostische Aufgaben verwendbar ist. Zu diesem Zweck' ist die Erstellung vergleichbarer I. O.-Tabellen Jahr für Jahr ab 1954 etwa beabsichtigt, aus denen Funktionen für die Produktion und die Nachfrage (Konsum und Investitionen) abgeleitet werden sollen 6 . Als Grundlage wurde zunächst die I. O.-Tabelle für 1961 erstellt, die m i t vorläufigen Zahlen seit Frühjahr 1964 vorliegt 7 . Die „Zentraltabelle" der I. O.-Tabelle 1961 ist — auf der Grundlage der „Systematik der 4 F. Grünig , Der Wirtschaftskreislauf, München 1933. — R. Wagenführ , t)ie volkswirtschaftliche Bilanz (II): Das „Schaltbrett", i n : M i t t i g . d. Wirtschaftswiss. Inst. d. Gewerkschaften, 1952, Nr. 2. 5 W. Krelle a.a.O. 6 Vgl. G. Gehrig , Forschungsplan f ü r die Erstellung eines disaggregierten Wachstumsmodells m i t H i l f e von I n p u t - O u t p u t - u n d Regressionsanalyse, i n : Ifo-Studien, 1962, S. 85 ff. — Ders.: Referat „Theorie u n d Praxis der Erstellung von I n p u t - O u t p u t - T a b e l l e n " auf der Jahrestagung 1963 der Deutsch. Statist. Gesellschaft (Kurzbericht i n Allg.Stat.Arch. 1963, Heft 4, S. 380 ff.). 7 Vgl. Ifo-Schnelldienst v o m 13. 3. 1964.
26. Input-Output-Untersuchungen
163
Wirtschaftszweige" des Statistischen Bundesamts — i n 63 Sektoren aufgegliedert, von denen 47 auf das produzierende Gewerbe entfallen; der Output der Zentraltabelle ist darüber hinaus i n rd. 2500 Produktgruppen unterteilt. Neben einer „Produktionsmatrix" wurden eine besondere „Investitionsmatrix" und eine „ I m p o r t m a t r i x " aufgestellt, die Aufteilungen der Bruttoanlageinvestitionen und der Importe auf die einzelnen investierenden bzw. importierenden Sektoren enthalten. Das statistische Hauptproblem bei der Erstellung von I. O.-Tabellen dürfte bei der Ermittlung der Werte für die i n die einzelnen Sektoren eingehenden Vorleistungen (input) liegen, da für den Output und die Gesamtgrößen aus der Statistik bzw. der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung schon viele Daten bekannt sind. Man kann dabei zwischen einer „Output-Methode" und einer „Input-Methode" unterscheiden. Bei der Output-Methode geht man von der Produktion der einzelnen Sektoren aus und teilt sie auf ihre verschiedenen Verbrauchersektoren auf. Die Input-Methode sucht unmittelbare statistische Ergebnisse über deil Input der einzelnen Sektoren zugrundezulegen. Da letztere i n Deutschland nur spärlich vorhanden sind, wendet das Ifo-Institut i m wesentlichen die Output-Methode an, wobei es von der amtlichen vierteljährlichen Produktionsstatistik ausgeht. Diese liegt i n sehr feiner Pröduktgliederung vor (ca. 2300 veröffentlichte Produktgruppen, vgl. Kap. 16), und man kann, wie die Erfahrung gezeigt hat, bei diesen einzelnen meist eindeutig definierten Produkten und Produktgruppen die Verteilung auf . die aufnehmenden Sektoren i n den ineisten Fällen annäherungsweise ermitteln, nachdem zuvor m i t Hilfe der Außenhandelsstatistik die exportierten Produkte ausgesondert wurden. I n vielen Fällen müssen naturgemäß auch Branchenkenntnisse, Befragungen von Sachverständigen und Schätzungen bei der Aufteilung auf die Inlandsverbraucher aushelfen. Ein Vorteil dieser Methode besteht auch darin, daß die Ergebnisse der Produktionsstatistik für jedes Jahr anfallen. Ein gegen sie erhobener Einwand, daß aus der Produktionsstatistik nur die zum Absatz bestimmte Produktion zu entnehmen sei 8 , ist nicht stichhaltig; i n den meisten Fällen, i n denen der Unterschied zwischen „ A b satzproduktion" und „Gesamtproduktion" von erheblicher Bedeutung ist, ist vielmehr auch letztere i n der Produktionsstatistik angegeben (vgl. Kap. 16). Mängel der Produktionsstatistik für diese Anwendung liegen dagegen darin, daß i n i h r aus militärischen Geheimhaltüngsgründen ein Teil der Rüstungsproduktion fehlt und i n einzelnen Fällen nur Mengen, keine Werte ausgewiesen werden; sie müssen nach Mög* lichkeit durch Schätzungen von Sachverständigen, Bewertungen m i t Preisen usw. behoben werden. 8
Ii»
Vgl. Allg.Stat.Arch. 1963, Heft 4, S. 385.
164
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
Die Input-Output-Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes. Das Statistische Bundesamt hat eigentlichen Input-Output-Untersuchungen lange Zeit zurückhaltend gegenübergestanden und sich stattdessen m i t der Aufstellung formal ähnlicher Matritzen über die Marktumsätze zwischen den Unternehmen befaßt 9 . Da diese aber der Aufgabenstellung der Input-Output-Analyse nicht genügen können, hat es dann auf Grund von Anforderungen des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften und i m Rahmen der von diesem für die EWG-Staaten aufgestellten Richtlinien auch eine I. O.-Tabelle für die BR. Deutschland aufgestellt 10 . Sie bezieht sich auf das Jahr 1960 und wurde von der EWG i m Herbst 1964 veröffentlicht 1 1 . Die I. O.-Tabelle des Statistischen Bundesamts ist weit weniger aufgegliedert als die des Ifo-Instituts: sie ist i n der Zentraltabelle nur i n 34 Sektoren gegliedert, davon 26 i m produzierenden Gewerbe, während die Richtlinien der EWG 79 Sektoren vorsehen. Dieser Umstand, der den Erkenntniswert der I. O.-Tabelle ceteris paribus natürlich herabsetzt, ist wohl dadurch verursacht, daß das Statistische Bundesamt die tiefgehend nach Gütern gegliederte Produktionsstatistik hier nicht anwenden zu sollen glaubt, w e i l sie für diesen Zweck Korrekturen und ergänzende Schätzungen erforderlich macht. Dadurch treten aber andere, nicht geringere Schwierigkeiten auf. Beim Output legt das Statistische Bundesamt die Umsätze des Industrieberichts zugrunde, wodurch nur die über den M a r k t gehenden Güterströme erfaßt werden. Bei der Ermittlung des inputs der einzelnen Sektoren wendet das Statistische Bundesamt die „Input'Methode" an, wobei es als Grundlagen auf die Kostenstrukturstatistik 1958 und die Nettoleistungserhebung für 1954 zurückgreifen muß. Beide haben aber für diesen Zweck erhebliche Mängel. Zunächst liefern beide Statistiken infolge ihrer Unvollständigkeit ungenaue Ausgangsdaten über den Materialverbrauch 1 2 . Weiter verwenden sie als Erhebungseinheit nur das Unternehmen, ihre Ergebnisse über die Input-Aufgliederung beziehen sich also nur auf aus Unternehmen „schwerpunktmäßig" zusammengesetzte Industriezweige. Die Herkunft des inputs aus den einzelnen Sektoren kann überhaupt nur aus der Nettoleistungserhebung 1954 ermittelt werden, da der Verbrauch an Fertigungsstoffen i n der Kostenstrukturstatistik nicht untergliedert ist. Die • Vgl. Allg.Stat.Arch. 1962, H e f t 4, S. 404 u n d 1963, Heft 4, S. 385. 10 Vgl. H. Schumacher , Das I n p u t - O u t p u t - S y s t e m des Statist. Amtes der Europ. Gemeinschaften, i n : „Statistische Informationen", Brüssel, 1964, No. 2, S. 13 ff. — H. Bartels , G. Hanisch , W. Lauckner , Möglichkeiten u n d Grenzen der Berechnung von I n p u t - O u t p u t - T a b e l l e n f ü r die BR. Deutschland, i n : WuSt 1965, Heft 2, S. 69 ff. 11 Sonderbericht zum „Allg.Stat.Bulletin" (hrsg. v o m Statist. A m t d. Europ. Gemeinschaften), Okt. 1964. 12 Dies gilt f ü r die Aufgliederung des Materialverbrauchs nach Warengruppen auch bei der Nettoleistungserhebung f ü r 1954 (vgl. Kap. 17). 18 Näheres vgl. Bartels , Hanisch, Lauckner a.a.O., besonders S. 76—78.
27. Regionale Probleme und Industriestatistik
165
Ergebnisse der Nettoleistungserhebung lagen aber 1959 schon fünf Jahre zurück, auch sind sie vielfach nicht tief genug gegliedert. Aus allen diesen Gründen war eine große Anzahl von Umsetzungen, Aufschlüsselungen, Fortschreibungen und Schätzungen notwendig, u m die I. O.Tabelle des Statistischen Bundesamtes auf diesen Grundlagen aufzubauen 1 3 . Es ist klar, daß die Erstellung von I. O.-Tabellen stets die Heranziehung von Sachverständigenauskünften und Schätzungen erfordert, und daß beide Verfahren noch als Versuche zu werten sind. A u f den ersten Blick dürfte die I. O.-Tabelle des Ifo-Instituts begrifflich und ihrer Gliederungstiefe nach den Zielen der Input-Output-Analyse w o h l besser entsprechen als die des Statistischen Bundesamts. Eine endgültige Beurteilung w i r d erst möglich sein, wenn die Ergebnisse beider Verfahren m i t denen der Industriezensen f ü r 1962 und spätere Jahre verglichen werden können oder an konkreten Aufgaben erprobt worden sind. 27. Regionale Probleme und Industriestatistik
Allgemeines. Von der Wirtschaftsstatistik w i r d grundsätzlich m i t Recht gefordert, daß sie nicht nur sachlich und zeitlich, sondern auch regional hinreichend gegliederte Ergebnisse für die Verwaltung, Landesplanung, Raumordnung, Standortpolitik, Marktforschung und andere Interessenten zur Verfügung stellen soll. Dies gilt i n hohem Grade auch für die Industriestatistik, denn der starke Industrialisierungsprozeß der letzten Zeit und insbesondere des deutschen Wiederaufbaues greift auch i n das wirtschaftliche und soziale Gefüge der Räume erheblich ein. Die Standortentwicklung der Industrie ist von entscheidendem Einfluß auf die Bevölkerungsverteilung und dadurch indirekt wieder auf die Verteilung der konsumorientierten Wirtschaftszweige (Einzelhandel, Handwerk usw.), auf die Entwicklung der sog. „social costs" (Versorgungseinrichtungen, Verkehrswege, Schulen, Krankenhäuser usw.) und auf die Steuereinnahmen der Standortgemeinden, u m n u r einige Momente zu nennen 1 . Regionale Ergebnisse von Arbeitsstättenzählung und Industriebericht.
Bei den regionalen Auswertungen werden die Arbeitsstättenzählungen w o h l immer eine führende Rolle spielen. Die Gründe dafür liegen darin, daß sie einmal sämtliche Wirtschaftseinheiten aller Bereiche (außer der Landwirtschaft) nach einheitlichen, vergleichbaren, wenn auch einfachen Merkmalen erfassen, und daß ferner die von ihnen primär (neuerdings 1 Vgl. O. Schlier , Das regionale Moment i n der Statistik (Veröff. d. Akad. f. Raumforschg. u. Landesplanung, Bd. 38), Bremen, 1961. — E. Egner , W i r t schaftliche Raumordnung i n der industriellen Welt, Bremen-Horn, 1950. — O. Boustedt, Aufgaben und Bedeutung der Industriestatistik für die regionale Wirtschaftsforschung (Lit. Nr. 21).
166
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
neben dem Unternehmen) angewandten „örtlichen Einheiten" sich am saubersten von allen i n Betracht kommenden Einheiten an die regionalen Grenzen halten. Auch die Arbeitsstättenzählung 1961 bringt wieder eine regionale Aufbereitung bis i n die kreisfreien Städte und Landkreise für 114 Wirtschaftszweige, davon 72 auf dem Gebiet des produzierenden Gewerbes 2 . Auch kartographische Darstellungen dieser Ergebnisse sind i n Vorbereitung. Der unvermeidliche Mangel der Arbeitsstättenzählungen liegt darin, daß sie nur i n größeren Zeitabständen — von etwa zehn Jahren — durchgeführt werden können. Da dies i n unserer Zeit stürmischer wirtschaftlicher Entwicklung nicht genügt, ist von Anfang an die Industrieberichterstattung — über ihre Bedeutung für die Wirtschaftsbeobachtung der Bundesländer hinaus — als wertvolle Informationsquelle für die Regionalpolitik und die Regionalforschüng neben die Arbeitsstättenzählungen getreten. Sie ist dafür geeignet, w e i l sie infolge der Verwendung des „Betriebes" als primärer statistischer Einheit ebenfalls eine sinnvolle regionale Feinaufgliederung ihrer Ergebnisse gestattet, und kann naturgemäß besonders der laufenden Beobachtung der regionalen Entwicklung dienen. Vor allem nahmen sich die Statistischen Landesämter dieser Aufgabe an und begannen schon frühzeitig m i t der Aufbereitung und Veröffentlichung von Ergebnissen der Industrieberichterstattung für Kreise und kreisfreie Städte. Auch die Industrie- und Handelskammern erhalten laufend von den Landesämtern Industrieberichtsergebnisse i n der Abgrenzung ihrer Bezirke und verwenden sie als Grundlage ihrer Wirtschaftsbeobachtung. Seit 1957 bringt ferner das Statistische Bundesamt Veröffentlichungen über die regionale Verteilung der Industrie (Industriebetriebe mit 10 und mehr Beschäftigten, Zahl der Betriebe und Beschäftigte) bis i n die Kreise und kreisfreien Städte, gelegentlich auch die Gemeinden, heraus 3 . Sie sind i n etwa 30—32 Industriezweige untergliedert, wobei allerdings infolge der — bei Betriebs- und Beschäftigtenzahlen wenig sinnvollen — gesetzlichen Geheimhaltungsbestimmungen über Einzelangaben i n manchen Feldern nur Punkte bzw. Zusammenfassungen zu finden sind. Eine wichtige Kennzahl bei der regionalen Auswertung der Industriestatistik ist der sog. „Industriebesatz " oder „Industrialisierungsgrad", das ist die Zahl der Beschäftigten i n den Industriebetrieben (It. I n dustriebericht) je 1000 Einwohner eines Bezirks 4 . Allerdings muß diese Kennzahl m i t Vorsicht angewandt werden. Sie ist nicht nur ungenau, 2 Statist. Bundesamt: Fachserie C „Unternehmen u n d Arbeitsstätten", Heft 3: Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten u n d Beschäftigte i n den L ä n dern u n d den Verwaltungsbezirken, 1965. 3 I n der Reihe 4 der Fachserie D „Industrie u n d H a n d w e r k " ; zunächst Nr. 16, 21, 25, 28, später ohne Nr. F ü r 1962: „Regionale Verteilung der Industriebetriebe nach Industriegruppen, Sept. 1962" (erschienen 1963).
27. Regionale Probleme und Industriestatistik
167
w e i l nur die Industriebetriebe m i t 10 und mehr Beschäftigten zugrundeliegen. Es ist vor allem zu berücksichtigen, daß der Industriebericht die Beschäftigten im Betrieb meldet, daß diese aber zum Teil auch außerhalb des betreffenden Bezirks wohnen und dann i n einem benachbarten Bezirk als Einwohner gezählt werden. Diese „Pendler" spielen bekanntlich gerade i n den Ballungszentren der Industrie eine große Rolle. Die Regionalforschüng sucht diese Fehlerquelle durch Heranziehung der „Pendlerstatistik" (im Rahmen der Volkszählungen) und des Gewerbesteuerausgleichs oder durch Zusammenfassung von Einpendlerzentren m i t den sie umgebenden Landkreisen auszuschalten. Ubersicht
17
Höhe und Entwicklung des „Industriebesatzes" , i n einigen Bundesländern „Industriebesatz"
Gebiet
,
Bundesgebiete)
Zuwachs
1950
1958
1963
1950/58
96,9
142,7
143,3
45,8
1958/63 0,7
darunter: Schleswig-Holstein
39,5
72,9
73,4
33,4
0,5
Niedersachsen
59,8
100,2
109,5
40,4
9,3
184,3
172,5
36,5
-11,8
Nordrhein-Westfalen
...
147,8
Baden-Württemberg
...
121,5
178,8
179,8
57,3
1,0
67,6
115,5
126,8
. 47,9
11,3
Bayern a) Ohne Saarland und Berlin.
Übersicht 17 zeigt nach M ü l l e r 5 die erheblichen Unterschiede zwischen Höhe und Entwicklung des „Industriebesatzes" einiger Bundesländer. Noch stärker sind die Unterschiede bei den Kreisen. Unter den Landkreisen weist den niedrigsten „ Industriebesatz" (8) der Kreis W i t t m u n d (Niedersachsen), den höchsten (285) der Kreis Balingen (Baden-Württemberg) auf 5 . Problematik des Maßstabs der regionalen Verteilung. D i e B e s c h ä f t i g -
tenzahlen der Betriebe sind — m i t den genannten Einschränkungen — ein methodisch recht brauchbarer Maßstab für die Verteilung der I n 4 Vgl. G. Müller , Industriebesatz — e i n Maßstab der regionalen Wirtschaftsk r a f t (Heft 1 der Schriftenreihe „ Z a h l + Leben", hrsg. von K . Szameitat), M a i n z - K ö l n , 1965.
5
G. Müller a.a.O. S. 17.
168
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
dustrie. Sie sind jedoch insofern nicht immer ausreichend, als sie die unterschiedliche Arbeits- bzw. Kapitalintensität der Betriebe unberücksichtigt lassen. Man t r i f f t daher vielfach auf den Gedanken, die Umsätze nach dem Industriebericht als weiteren Maßstab heranzuziehen. Diese Umsätze sind zwar für die laufende Beobachtung der Wirtschaftsentwicklung i n Kreisen, Städten usw. ein guter Indikator, aber vor ihrer Verwendung als Maßstab für die Verteilung der Industrie oder für die Bedeutung der Industrie i n den einzelnen Bezirken muß dringend gewarnt werden. Der Umsatz ist aus zweierlei Gründen, auch wenn er für Betriebe angegeben wird, hierfür völlig ungeeignet. Einmal, w e i l er eine „Bruttogröße" ist und daher nicht nur die eigene Leistung des betreffenden Betriebes angibt, sondern einen großen Wertanteil von Vorleistungen enthält, die i n Betrieben ganz anderer Regionalbezirke erbracht worden sein können (hierzu vgl. Kap. 18). Zweitens, w e i l er nur den Teil der Lieferungen eines Betriebs angibt, der über den Markt verkauft wird, nicht dagegen die etwaigen Zwischenlieferungen an andere Betriebe desselben Unternehmens, die wieder i n anderen Bezirken liegen können. Ähnliches gilt für die Versuche, Produktionswerte für den regionalen Vergleich zu verwenden. Brauchbar als Maßstab für die regionale Verteilung und die Bedeutung der Industrie sind neben Beschäftigtenzahlen, Lohn- und Gehaltssummen und Arbeiterstundenzahlen nur Nettowertgrößen, sofern sie für Betriebe ermittelt oder berechnet werden können. Dieselbe Problematik gilt für die verschiedenen Versuche der letzten Jahre, Größen für „Leistungswerte u oder die „Wirtschaftskraft " regionaler Teilbezirke zu gewinnen, an denen die Industrie ja meist einen erheblichen Anteil hat, wie sie i n Arbeiten von Griesmeier, Wirnshofer und anderen vorgenommen w u r den 6 . Man versucht hier, m i t Hilfe bestimmter Nettoquoten, die man an eindeutige Merkmale für die Betriebe anlegt (z. B. Wertschöpfung je Beschäftigten aus Bundes- oder Landesdurchschnitten an die Beschäftigtenzahl eines Industriezweigs i n einem Kreis), zu addierbaren Nettoleistungsgrößen für die Wirtschaftszweige eines Kreises zu kommen. Diese Untersuchungen treffen sich m i t den Bestrebungen der jüngsten Zeit, Sozialproduktsberechnungen auch für kleinere regionale Teilgebiete vorzunehmen. Sozialproduktsberechnungen für regionale Teilgebiete. B a l d n a c h d e m
Beginn der Sozialproduktsberechnung für das Bundesgebiet wurden ähnliche Berechnungen auch für die Länder versucht. Eine der ersten Arbeiten war eine Berechnung des Verfassers über das Sozialprodukt 6 Vgl. J. Griesmeier, Berechnung wirtschaftlicher Leistungswerte f ü r k l e i nere Gebietseinheiten, i n : Allg.Stat.Arch., 1955, S. 17 ff. — J. Wirnshofer, W i r t schafttskraftzahlen f ü r kleine Verwaltungsbezirke, i n : Allg.Stat.Arch., 1958, S. 217 ff.
28. Industriestatistik i m Ausland und in der E W G
169
Niedersachsens für 1948/497. Durch einen 1954 gebildeten Arbeitskreis „Sozialproduktsberechnung der Länder" wurden später die zunächst verschiedenen Berechnungsverfahren der einzelnen Länder vereinheitlicht 8 . Von 1959 ab wurden diese Berechnungen auch auf Landkreise und kreisfreie Städte ausgedehnt. Es handelt sich dabei i m wesentlichen um eine regionale Aufteilung der Länderwerte für das Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen, da das Zahlenmaterial für originäre Schätzungen für Kreise und Städte nicht ausreicht 9 . Das Bruttoinlandsprodukt wurde bisher für die 138 kreisfreien Städte und 418 Landkreise für die Jahre 1957 und 1961 berechnet, für 1961 konnten dabei die Ergebnisse der Großzählungen zur regionalen Feinaufteilung verwendet werden. Bei der Veröffentlichung w i r d für die Regierungsbezirke und Großstädte eine Gliederung i n 10 Wirtschaftsbereiche (davon 3 f ü r das produzierende Gewerbe), für die übrigen Bezirke eine Gliederung i n 4 Bereiche vorgenommen. Die Genauigkeit dieser Schätzungen leidet u. a. darunter, daß Quoten und Aufschlüsselungswerte zugrundegelegt werden müssen, die auf Statistiken beruhen, die das Unternehmen als Einheit verwenden (z. B. Umsatzsteuerstatistik, Kostenstrukturstatistik) und daher hinsichtlich der Zuordnung zu Wirtschaftszweigen und Regionalbezirken verzerrte Ergebnisse liefern. Hier dürfte der Umstand, daß der „Industriezensus 1963" Nettoproduktionswerte unmittelbar für Betriebe (d. h. annäherungsweise „örtliche Einheiten") ergibt, eine wesentliche Verbesserung für den Bereich des produzierenden Gewerbes bringen und wahrscheinlich auch eine tiefere Bereichsaufgliederung ermöglichen. 28. Industriestatistik i m Ausland u n d i n der E W G
Die Behandlung unserer Industriestatistik soll nicht abgeschlossen werden, ohne einen Blick auf die Industriestatistik jenseits der Landesgrenzen zu werfen. Angesichts der ungeheuren Mannigfaltigkeit des Bildes, das sich dort bietet, kann es sich allerdings bei dieser Betrachtung nur um eine ganz grobe Skizze handeln 1 . 7 K . Werner, Sozialprodukt u n d Volkseinkommen Niedersachsens i m ersten Marshallplanjahr 1948/49, i n : Neues A r c h i v f ü r Niedersachsen, H e f t 16, B r e men-Horn, 1950. 8 Vgl. W. Hüfner, Einheitliche Sozialproduktsberechnungen f ü r die Länder der BR. Deutschland, i n : Allg.Stat.Arch. 1958, S. 181 ff. — Ders., 10 Jahre Arbeitskreis Sozialproduktsberechnungen der Bundesländer, i n : Allg.Stat. Arch., 1964, S. 172 ff. 9 Vgl. R. Gunzert, Städte u n d Sozialproduktsberechnungen, i n : Bericht des Verbandes Deutscher Städtestatistiker über die 53. Tagimg des Verbandes i n Heidelberg 1953, S. 28 ff. — W. Hüfner, Einheitliche Sozialproduktsberechnungen f ü r die Landkreise u n d kreisfreien Städte der BR. Deutschland, i n : A l l g . Stat.Arch., 1963, S. 157 ff. 1 Vgl. R. Wagenführ, Der internationale wirtschafts- u n d sozialstatistische Vergleich, Freiburg i. Br., 1959. — Statist. Bundesamt: Die Arbeiten der K o n -
170
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
Industriestatistik im Ausland. Schon der Aufbau der Industriestatistik i n den verschiedenen Ländern zeigt erhebliche Unterschiede. I n großen Zügen kann man vielleicht drei Gruppen herausarbeiten. I n den Ländern des angelsächsischen Kulturkreises liegt das Schwergewicht meist bei Jahreserhebungen i n Form eines „Industriezensus". Diese ermitteln i m allgemeinen die Zahl der Beschäftigten, die Lohn- und Gehaltssummen, die Arbeiterstunden, die Bruttoproduktionswerte, die Produktion für eine oft sehr große Zahl von Erzeugnissen nach Menge und Wert, meist auch den Materialverbrauch und die Nettoproduktionswerte (vgl. auch Kap. 18). Sie verzichten vielfach auf eine Einbeziehung der Kleinbetriebe und finden i n mehrjährigen Abständen, manchmal auch jährlich statt. Die Zwischenzeiten werden durch kurzfristige Statistiken ganz verschiedener A r t beobachtet. Dieses „Zensussystem" wurde seit 1809 i n den USA entwickelt und w i r d heute i n ähnlicher Form z. B. i n Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Kanada, Australien, Südafrika und Mexiko angewandt. Als zweite Gruppe kann ein „kontinentales System" angesehen werden (in Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien usw.), das sich bis vor kurzem deutlich vom Zensussystem abhob. I n i h m werden die strukturellen Grunddaten i n größeren Zeitabständen durch Betriebszählungen ermittelt, die auch sämtliche Kleinbetriebe erfassen, aber nur wenige Merkmale erheben (meist Beschäftigte, mit Untergliederungen, und Kraftmaschinen, nur selten auch Umsätze). Die Industriestatistik i n der Zwischenzeit besteht aus recht verschiedenartigen, teils jährlichen, teils kurzfristigen Erhebungen. I n den letzten Jahren haben sich aber auch diese Länder teilweise dem Zensussystem angenähert; so wurden i n Belgien und Italien zensusähnliche Jahreserhebungen eingeführt, die stark auf die Sozialproduktsberechnung ausgerichtet sind. M i t der Durchführung des „Industriezensus 1963" i n den meisten europäischen Ländern ist der Abstand von dem „Zensussystem" noch geringer geworden. Als dritte Gruppe sind die Sowjetunion und die anderen kommunistischen Staaten anzusehen. Hier w i r d die Industriestatistik stark durch die Aufgaben der Planung und der Plankontrolle bestimmt. I m Vordergrund steht eine sehr ins einzelne gehende Produktionsstatistik, die hinsichtlich der erfaßten Betriebe und Produkte grundsätzlich vollständig und außerdem meist sehr kurzfristig ist. Noch stärker sind die Unterschiede i n den Begriffen und Methoden , wodurch zuverlässige internationale Vergleiche besonders schwierig und noch heute auf manchen Gebieten fast unmöglich sind. Sie beginnen bereits bei dem Umfang des Gegenstands der Industriestatistik. Sind handwerkliche oder sonstige Kleinbetriebe einbezogen? Werden Bandferenz europäischer Statistiker 1953—1959 (Reihe: Allgemeine Statistik des Auslands, Sonderheft 3). — Statist. Bundesamt: Reihe 4 der Fachserie „ D i e Industrie der BR. Deutschland", »Hefte Nr. 17, 18 u n d 22 (bes. die Vorbemerkungen).
28. Industriestatistik im Ausland und in der E W G
171
gebiete wie die Bauproduktion, die Ernährungsindustrie, die Elektrizitäts- und Wasserversorgungsbetriebe durch die Industriestatistik m i t erfaßt oder nicht? Wie verhalten sich die Klassifikationen der Industriezweige zueinander? W i r d z. B. der Lokomotivbau zum Fahrzeugbau oder zum Maschinenbau, die Kunstfasererzeugung zur Chemischen I n dustrie oder zur Textilindustrie gerechnet? Beziehen sich die Zahlen auf Betriebe (örtliche Einheiten), auf Unternehmen oder auf fachliche Einheiten (establishments)? Sind auch Hilfsbetriebe einbezogen? Umfassen Beschäftigtenzahlen nur die unselbständig Beschäftigten oder sämtliche Beschäftigten? Geben Produktionszahlen nur die zum A b satz bestimmten Produktionsmengen und -werte oder die Gesamtproduktion an? Enthalten die Zahlen über Lieferungen nur die M a r k t umsätze oder auch Zwischenlieferungen an andere Betriebe der Unternehmen? Umfassen Produktionsindexzahlen auch die Bauproduktion, die Nahrungsmittelindustrien, die Elektrizitätserzeugung oder nicht, was natürlich für ihre Konjunkturreagibilität von Bedeutung ist? Woraus bestehen die Fortschreibungsreihen der Produktionsindizes, welche Rolle spielen dabei Ersatzreihen wie Materialverbrauch, Arbeiterstunden, deflationierte Umsätze usw.? Für diese und viele andere methodische Fragen finden sich die unterschiedlichsten Antworten, wenn man die Statistiken der einzelnen Länder vergleicht. Selbst auf einem anscheinend so einfachen Gebiet wie dem der Maße und Gewichte hat eine Zusammenstellung der U N einen Band von 225 Seiten ergeben 2 . Statistische Arbeiten der UN. Es ist daher verständlich, daß sich die internationalen Organisationen stark um die Harmonisierung der Statistiken und damit auch der Industriestatistik bemühen. Besonders sind die Vereinten Nationen (UN) hervorzuheben, nachdem bereits der Völkerbund i n der Genfer Konvention über Wirtschaftsstatistik von 1928 einen Versuch i n dieser Richtung unternommen hatte. Die „Statistische Kommission" und das „Statistische A m t " der U N arbeiten m i t mehr als 100 Statistischen Ämtern und mit den regionalen Zweigorganisationen der U N zusammen; zu letzteren gehört auch die Wirtschaftskommission für Europa (ECE) i n Genf, bei der eine jährlich zusammentretende Konferenz Europäischer Statistiker gebildet wurde. Das Statistische A m t der U N veröffentlicht periodisch ein „Statistical Yearbook" und ein „Monthly Bulletin of Statistics", die i m wesentlichen Zahlenmaterial aus allen Ländern enthalten. Wichtiger für die Vergleichsprobleme sind die Arbeiten des Amtes auf methodischem Gebiet, i n denen die i n den einzelnen Staaten verwendeten Begriffe, Definitionen, Methoden, Klassifikationen usw. dargestellt und Empfehlungen zur besseren Vergleichbarkeit gegeben werden. Besonders ist eine einheitliche Klassifikation der Gewerbezweige und die Empfehlung eines weltweiten 2
Nach Wagenführ
a.a.O. S. 17.
172
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
Industriezensus für 1963 unter Verwendung des establishments als Einheit zu nennen. Von den Publikationen des Statistischen Amtes zu Methodenfragen der Industriestatistik sind vor allem die folgenden von Interesse: International Standard Industrial Classification of a l l Economic Activities, 1949, Neuauflage 1958 (Statistical Papers, Series M , No 4; Index Numbers of I n d u s t r i a l Production, 1950 (Studies i n Methods, Series F, No 1); Deutsche Ubers, hrsg. v. I n s t i t u t f. international vergl. Wirtschaftsu n d Sozialstatistik i n Heidelberg, Freiburg i. Br. 1960; I n d u s t r i a l Censuses and Related Inquiries, 1953 (Studies i n Methods, Series F, No 4), 2 Bände; International Standards of Basic I n d u s t r i a l Statistics, 1953 (Statist. Papers, Series M , No 17); International Recommendations i n Basic Industrial Statistics, 1960 (Statist. Papers, Series M , No 17, Rev. 1); International Recommendations on the 1963 W o r l d Programme of Basic I n d u s t r i a l Statistics, 1960 (Statist. Papers, Series M , No 17, Rev. 1, Add. 1).
Außer den U N haben auch andere Organisationen, wie der „Europäische Wirtschaftsrat" (OEEC, heute OECD), die „Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl" (EGKS) und die „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG), sich koordinierend und fördernd m i t der Industriestatistik befaßt. Die Arbeiten der EWG seien noch etwas näher betrachtet. Industriestatistik i n der EWG. Die Arbeiten der EWG auf statistischem Gebiet unterscheiden sich i n zweierlei Hinsicht von denen der UN. Während die U N nur unverbindliche Empfehlungen aussprechen können und dabei auf die schwächsten Glieder ihres weltweiten Bereichs Rücksicht nehmen müssen, hat die EWG die Möglichkeit, durch „Richtlinien" oder Verordnungen Änderungen i n der Statistik der Mitgliedsstaaten durchzusetzen. Dazu kommt, daß die EWG für ihre eigenen Zwecke ein dringendes Bedürfnis nach additionsfähigen und daher auch methodisch gleichartigen Daten aus ihren Mitgliedsstaaten hat, z. B. für die Durchleuchtung und Beobachtung des sich bildenden neuen „Binnenmarkts", die Kontrolle des Erfolgs oder Mißerfolgs der Integration, die Förderung der Anpassung an die m i t der Integration verbundenen Strukturveränderungen, die Einordnung des Gemeinsamen Marktes i n die Weltwirtschaft. Das für die EWG und zugleich die beiden anderen Europäischen Gemeinschaften (EGKS und EURATOM) arbeitende „Statistische A m t der Europäischen Gemeinschaften" (SAEG) hat daher i n seinem regionalen Bereich eine weit stärker koordinierende K r a f t als das Statistische A m t der UN, es arbeitet dabei i n verschiedenen Ausschüssen eng m i t den nationalen Statistischen Ä m t e r n zusammen 8 .
28. Industriestatistik im Ausland und in der E W G Schwerpunkte der E W G - A r b e i t i n der Industriestatistik. D i e
173 Ein-
flüsse des SAEG sind bereits i n den einzelnen Kapiteln mehrfach erwähnt worden. Vor allem sind folgende Schwerpunkte seiner Arbeiten auf dem Gebiet der Industriestatistik, wobei für das SAEG „Industrie" stets i m weiteren Sinne von „produzierendem Gewerbe" (also einschl. Handwerk) zu verstehen ist, hervorzuheben: Als erstes wurde 1961 eine einheitliche Klassifikation für die Zuordnung der Institutionen (Betriebe, Unternehmen, fachliche Einheiten) zu Gewerbezweigen geschaffen, die sog. NICE (Nomenclature des Industries établies dans les Communautés Européennes) 4 . Sie stellt einen Kompromiß zwischen der ISIC der U N (vgl. Kap. 8) und den Klassifikationen der EWG-Staaten dar, gilt für das gesamte produzierende Gewerbe und umfaßt i n 30 zweistelligen „Klassen", die jeweils i n dreistellige Gruppen und vier- oder fünfstellige Untergruppen gegliedert sind, den Bergbau, das verarbeitende Gewerbe, das Baugewerbe, die Energie- und die Wasserversorgung. Annäherungsweise vergleichbare Daten über Betriebe, Beschäftigte, Lohnsummen und Umsätze der Gewerbezweige für die E W G und die Mitgliedsstaaten nach der NICE sind vom SAEG bereits veröffentlicht worden 5 . Weiter befaßte sich das SAEG m i t der Durchführung des von den U N empfohlenen weltweiten Industriezensus i m EWG-Bereich 6 . Es wurden einheitliche methodische Richtlinien, Definitionen, Erhebungs- und Tabellenprogramme für die von den nationalen Statistischen Ä m t e r n an das SAEG zu liefernden Länderergebnisse festgelegt, während die Erhebungstechnik den einzelnen Mitgliedsstaaten überlassen blieb. Die Hauptabweichungen des EWG-Programms für den Zensus vom U N Programm für Europa liegen i n folgendem: das EWG-Programm legt einheitlich das Jahr 1962 zugrunde und verwendet zur Klassifikation der Zweige die N I C E statt der ISIC; es verwendet als Einheiten das Unternehmen und den Betrieb (örtliche Einheit), während die U N das establishment und den Betrieb empfehlen; es bezieht i m Unterschied zum UN-Programm auch das Baugewerbe i n den Zensus ein. Die ersten EWG-Ergebnisse, die naturgemäß von dem am langsamsten arbeitenden Land abhängen, sollen etwa Ende 1965 vorliegen. Bei den Produktionsindizes besteht die Hauptaufgabe zunächst darin, den erfaßten Bereich und dessen Gliederung zu koordinieren. Bisher können für die EWG nur Produktionsindizes ohne Bauproduktion und 8
Vgl. F. Grotius, Statistische Aufgaben u n d Probleme der i n d u s t r i e w i r t schaftlichen Integration, i n : Statist. Informationen (hrsg. v o m SAEG), Jahrg. 1961, No. 1, S. 101 ff. 4 Veröffentlicht i n : SAEG: Industriestatistik, Jahrg. 1961, No. 2. 5 Vgl. SAEG: Industriestatistik, Jahrg. 1962, No. 2—4; Jahrg. 1965, No. 2. 6 Vgl. F. Grotius, Der Welt-Industriezensus 1963 i n den Mitgliedstaaten der EWG, i n : Allg.Stat.Arch. 1963, Heft 2, S. 134 ff. — J. Kromphardt, Industriezensus 1963, i n : Statist. Informationen (hrsg. v o m SAEG), Jahrg. 1965, Heft 1.
174
V. Einige Auswertungsgebiete der Industriestatistik
ohne Nahrungs- und Genußmittelgewerbe berechnet werden, da einzelne Länder diese Gebiete nicht m i t kurzfristigen Statistiken erfassen. Für die Gewichtung sollen die Beiträge zum Bruttoinlandsprodukt zu Faktorkosten dienen, u m die Einflüsse der unterschiedlichen Steuersysteme zu eliminieren. Intensiv wurde ferner an einem gemeinsamen Warenverzeichnis für die Industriestatistik gearbeitet, das sich eng an die NICE anlehnen soll. Es soll i m wesentlichen dem Aufbau einer Produktionsstatistik der Europäischen Gemeinschaften für vergleichbare Produkte oder Produktgruppen dienen, vor allem für die kurzfristige Wirtschaftsbeobachtung. Die Erzeugerverbände liefern hierzu Entwürfe für die einzelnen Sektoren. Durch gemeinsame Bausteine soll eine Umschlüsselung zwischen diesem Warenverzeichnis und der Brüsseler Zollnomenklatur und damit eine weitgehende Vergleichbarkeit der Produktionsstatistik m i t der Außenhandelsstatistik ermöglicht werden. Großen Wert legt das SAEG auf Input-Output-T ab eilen der Länder, für die es Richtlinien aufgestellt hat, und auf deren Integration für die EWG (Näheres i n Kap. 26). I n letzter Zeit wurde vom SAEG ein langfristiges Programm für eine weitgehende Vereinheitlichung und Entwicklung der Industriestatistik der Länder aufgestellt, i n dem für alle Länder ein System von kurzfristigen Statistiken, Jahreserhebungen und Strukturerhebungen i n etwa 5—10j ährigem Turnus vorgeschlagen wird. Für manche Länder würde das den Ausbau der kurzfristigen Statistiken, für andere, darunter die BR. Deutschland, den Ausbau der Jahreserhebungen bedeuten. Wieweit die EWG die K r a f t haben wird, ein solches Programm durchzusetzen, das zweifellos die Vergleichbarkeit und Integrationsmöglichkeit der Ergebnisse stark verbessern würde, bleibt abzuwarten. Jedenfalls gehen von hier aus Impulse auch für die Weiterentwicklung der deutschen Industriestatistik aus, m i t denen i n den nächsten Jahren gerechnet werden muß.
Gesetz über die Allgemeine Statistik in der Industrie und im Bauhauptgewerbe v o m 15. J u l i 1957 (BGBl. I S. 720) unter Berücksichtigung der Änderungen des Ergänzungsgesetzes v o m 26. A p r i l 1961 (BGBl. I S. 477) u n d des zweiten Ergänzungsgesetzes v o m 24. A p r i l 1963 (BGBl. I S. 202) Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen:
§ 1 I n der Industrie u n d i m Bauhauptgewerbe werden statistische Erhebungen als Bundesstatistik durchgeführt. § la (1) Die Erhebungen erstrecken sich auf 1. a) die Unternehmen der Industrie u n d des Bergbaus u n d ihre einzelnen Betriebe m i t Ausnahme der Unternehmen der Bauindustrie (§§3 u n d 3a), b) die industriellen u n d bergbaulichen Betriebe i n anderen Unternehmen (§§ 3 u n d 3a Abs. 2); 2. a) die Unternehmen des Bauhauptgewerbes u n d ihre einzelnen Betriebe (§§ 4 u n d 4a), b) die Betriebe des Bauhauptgewerbes i n anderen Unternehmen (§ 4). (2) Die Erhebungen erstrecken sich nicht auf Unternehmen der öffentlichen Elektrizitäts-, Gas- u n d Wasserversorgung.
§ 2 Auskunftspflichtig sind die Inhaber der i n § l a Abs. 1 bezeichneten U n t e r nehmen. § 3 (1) Die Erhebungen erfassen bei höchstens 70 000 industriellen u n d bergbaulichen Betrieben (§ l a Abs. 1 Nr. 1) folgende Tatbestände: I. monatlich 1. 2. 3. 4. 5. 6.
die Beschäftigten, die Arbeitsstunden, die B r u t t o l o h n - u n d Bruttogehaltssummen, den Umsatz, den Verbrauch, den Zugang u n d den Bestand an Brennstoffen, die Erzeugung, die Gewinnung, den Bezug, die Abgabe u n d den V e r brauch von Elektrizität u n d von Gas,
176
Gesetz über die Allgemeine Statistik in der Industrie 7. die Produktion nach einer f ü r die Industriegruppen repräsentativen A u s w a h l von höchstens 700 Waren oder Warengruppen;
I I . vierteljährlich 1. die Gesamtproduktion nach Waren, 2. die Reparatur-, Montage- u n d Lohnveredelungsarbeiten; I I I . alle zwei Jahre 1. die Gewinnung, den Anfall, den Bezug, die Abgabe, den Gebrauch u n d den Verbrauch von Wasser, 2. den A n f a l l , die Behandlung u n d den Verbleib des Abwassers. (2) Die Erhebungen erfassen bei den übrigen industriellen u n d bergbaulichen Betrieben (§ l a Abs. 1 Nr. 1) j ä h r l i c h folgende Tatbestände: 1. die Beschäftigten, 2. den Umsatz. § 3a (1) Die Erhebungen erfassen bei höchstens 55 000 Unternehmen der Industrie u n d des Bergbaus (§ l a Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a) jährlich folgende T a t bestände: 1. die Beschäftigten an fünf Stichtagen, 2. den Umsatz, 3. den W e r t der Lieferungen u n d Leistungen an örtlich getrennte Betriebe des gleichen Unternehmens. (2) Die Erhebungen erfassen bei höchstens 57 000 Unternehmen der Industrie u n d des Bergbaus sowie anderen Unternehmen m i t industriellen u n d bergbaulichen Betrieben für die Unternehmen der Industrie u n d des Bergbaus (§ l a Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a), f ü r die einzelnen Betriebe der U n t e r nehmen der Industrie u n d des Bergbaus (§ l a Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a), für die industriellen u n d bergbaulichen Betriebe i n anderen Unternehmen (§ l a Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b) i m Jahre 1963 f ü r das vorangegangene K a lenderjahr oder Geschäftsjahr folgende Tatbestände: 1. die B r u t t o l o h n - u n d Bruttogehaltssummen, 2. den Wert der eingegangenen u n d der verbrauchten Roh-, H i l f s - und Betriebsstoffe einschließlich fertig bezogener Einbauteile, Energie und Handelsware einschließlich der Bezüge von örtlich getrennten Betrieben des gleichen Unternehmens, 3. den Wert der Bestände an Roh-, H i l f s - u n d Betriebsstoffen einschließlich fertig bezogener Einbauteile u n d Handelsware sowie an selbsthergestellten fertigen u n d halbfertigen Erzeugnissen a m Anfang u n d am Ende des Berichtsjahres, 4. den mengenmäßigen Bezug u n d Verbrauch an Treibstoffen, 5. den W e r t der von anderen Unternehmen u n d Betrieben ausgeführten Lohnarbeiten, 6. den W e r t der neu u n d gebraucht erworbenen, der von anderen Betrieben des gleichen Unternehmens bezogenen u n d der selbsterstellten Sachanlagen, 7. den Wert der verkauften Sachanlagen. (3) Die Bundesregierung k a n n m i t Zustimmung des Bundesrates i n drei- bis fünfjährigen Abständen durch Rechts Verordnung eine Wiederholung der Erhebungen nach Absatz 2 anordnen.
Gesetz über die Allgemeine Statistik in der Industrie
§4 (1) Die Erhebungen erfassen bei höchstens 20 000 Betrieben des Bauhauptgewerbes (§ l a Abs. 1 Nr. 2) folgende Tatbestände: I. monatlich 1. die Beschäftigten, 2. die Arbeitsstunden, 3. die B r u t t o l o h n - u n d Bruttogehaltssummen, 4. den Umsatz; II. jährlich 1. die Geräteausstattung, 2. (am 18. 7.1960 außer K r a f t getreten, siehe § 10). (2) Die Erhebungen erfassen bei den übrigen Betrieben des Bauhauptgewerbes (§ l a Abs. 1 Nr. 2) jährlich die i n Absatz 1 genannten Tatbestände.
§ 4a (1) Die Erhebungen erfassen bei höchstens 18 000 Unternehmen des B a u hauptgewerbes (§ l a Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a) f ü r die Unternehmen f o l gende Tatbestände: I. j ä h r l i c h 1. die Beschäftigten an fünf Stichtagen, 2. den Umsatz; I I . i m Jahre 1963 f ü r das vorangegangene Kalenderjahr oder Geschäftsjahr 1. die B r u t t o l o h n - u n d Bruttogehaltssummen, 2. den Wert der eingegangenen Höh-, H i l f s - u n d Betriebsstoffe einschließlich fertig bezogener Einbauteile, Energie u n d Handelsware, 3. den mengenmäßigen Bezug an Energie u n d Treibstoffen, 4. den Wert der von anderen Unternehmen u n d Betrieben ausgeführten Lohnarbeiten, 5. den Wert der neu u n d gebraucht erworbenen u n d der selbsterstellten Sachanlagen, 6. den Wert der verkauften Sachanlagen. (2) Die Bundesregierung k a n n m i t Zustimmung des Bundesrates i n drei- bis fünfjährigen Abständen durch Hechts Verordnung eine Wiederholung der Erhebungen nach Absatz 1 Ziff. I I anordnen. § 5 Außer den i n §§ 3, 3a, 4 u n d 4a bezeichneten Tatbeständen werden Angaben zur Kennzeichnung der Unternehmen u n d Betriebe erhoben, die f ü r die Prüfung der Auskunftspflicht u n d der statistischen Zuordnung erforderlich sind.
§6 Die Erhebungsvordrucke sind der erhebenden Stelle zu den auf den V o r drucken bezeichneten Berichtsterminen einzureichen. §7 (1) Die Weiterleitung v o n Einzelangaben nach § 12 Abs. 2 des Gesetzes über die Statistik für Bundeszwecke (StatGes) v o m 3. September 1953 (Bundesgesetzbl. I S. 1314) durch die erhebenden Behörden an die f ü r die W i r t schaft zuständige oberste Bundes- u n d Landesbehörde ohne Nennimg des Namens des Auskunftspflichtigen ist zugelassen. 12 Werner, Industriestatistik
178
Gesetz über die Allgemeine Statistik in der Industrie
(2) Die Weiterleitung v o n Einzelangaben unter Nennung des Namens des Auskunftspflichtigen an die i n Absatz 1 bezeichnete Behörde ist auf A n forderung i n Einzelfällen zulässig. Bei der Anforderung sind die T a t bestände nach §§ 3 u n d 4, über die A u s k u n f t gefordert w i r d , zu bezeichnen. Der betroffene Auskunftspflichtige ist unverzüglich von der Weiterleitung der Einzelangaben unter Angabe des Zwecks der Anforderung zu unterrichten. (3) Abweichend von den Vorschriften der Absätze 1 u n d 2 g i l t f ü r das L a n d B e r l i n folgende Regelung: Die Weiterleitung v o n Einzelangaben nach § 12 Abs. 2 des Gesetzes über die Statistik f ü r Bundeszwecke an die fachlich zuständige oberste Bundesu n d Landesbehörde ist zugelassen. (4) Einzelangaben über die Z a h l der Beschäftigten (§ 3 Abs. 1 1 Nr. 1) können ohne Nennung des Namens des Auskunftspflichtigen weitergeleitet w e r den an 1. Dienststellen des Bundes u n d der Länder, 2. sonstige zur E r f ü l l u n g einer Verwaltungsaufgabe herangezogene Stellen u n d Personen, die von der f ü r die Wirtschaft zuständigen obersten Bundes- oder Landesbehörde bestimmt werden. Eine Weiterleitung an die i n N u m m e r 2 bezeichneten Stellen u n d Personen ist n u r zulässig, w e n n die Geheimhaltung nach § 12 Abs. 1 u n d 4 des Gesetzes über die Statistik für Bundeszwecke gewährleistet ist.
§8 Dieses Gesetz g i l t nach Maßgabe des § 13 Abs. 1 des D r i t t e n Überleitungsgesetzes v o m 4. Januar 1952 (Bundesgesetzbl. I S. 1) auch i m L a n d Berlin. §9 Dieses Gesetz g i l t i m Saarland v o m Ende der Übergangszeit nach A r t i k e l 3 des Saarvertrages v o m 27. Oktober 1956 (Bundesgesetzbl. I I S. 1587) an.
§ 10 Dieses Gesetz t r i t t am Tage nach seiner Verkündung i n K r a f t . Die Bestimmung i n § 4 Abs. 1 Ziff. I I Nr. 2 t r i t t drei Jahre nach I n k r a f t t r e t e n dieses Gesetzes außer K r a f t .
Literaturhinweise A. Materialquellen Z u m Verständnis der Ausführungen dieser Schrift ist es nötig, daß der Leser die veröffentlichten Ergebnisse der Industriestatistik der BE. Deutschland heranzieht. Z u r ersten Orientierung k a n n das „Statistische Jahrbuch f ü r die BR. Deutschland" dienen, das i m Abschnitt X I „Industrie u n d H a n d w e r k " die wichtigsten Ergebnisse enthält u n d i m Anhang auch einen Quellennachweis bringt. Laufend w i r d über die Ergebnisse der Industriestatistik i n der M o natsschrift „Wirtschaft u n d Statistik" berichtet. Als eingehende Quellen kommen die Hefte der v o m Statist. Bundesamt herausgegebenen Fachserie D: „Industrie und Handwerk" (bis 1961 unter dem Titel: „Die Industrie der BR. Deutschland"), Verlag W. Kohlhammer, StuttgartMainz, i n Betracht. Sie ist i n 9 Reihen gegliedert, von denen vor allem die Reihen 1—4 (künftig auch 10) interessieren: 1. Reihe 1: Beschäftigung u n d Umsatz, Brennstoff- u n d Energieversorgung (Ergebnisse der Industrieberichterstattung). Monatlich. Monats- u n d Jahreszahlen. 2. Reihe 2: Produktion ausgewählter industrieller Erzeugnisse, Index der industriellen Produktion. Monatlich. Monatszahlen. 3. Reihe 3: Industrielle Produktion. Vierteljährlich. Vierteljahrs- u n d Jahreszahlen. 4. Reihe 4: Sonderbeiträge zur Industriestatistik i n unregelmäßiger Folge (besonders aufschlußreich, z. B. über Nettoproduktionswerte, Materialverbrauch, Größenklassengliederungen, regionale Verteilung). Näheres i n den Fußnoten des Textes. 5. Reihe 5: Energie- u n d Wasserversorgung. 6. Reihe 6: Düngemittelversorgung. 7. Reihe 7: Beschäftigte u n d Umsatz i m Handwerk. 8. Reihe 8: Industrie des Auslandes. 9. Reihe 9: Auftragseingang i n wichtigen Industriezweigen. Monatlich. F ü r die Ergebnisse des „Industriezensus 1963" ist eine weitere Reihe (10) i n Aussicht genommen. Weitere einschlägige Veröffentlichungen des Statist. Bundesamtes: 10. Fachserie E, Reihe 1: Ausgewählte Zahlen für die Bauwirtschaft; Reihe 2: Bauhauptgewerbe (monatlich). 11. Fachserie D, Ergänzungsserie „Eisen u n d Stahl", monatlich, vierteljährlich u n d jährlich. 12. Aus Fachserie C: Arbeitsstättenzählung 1961. Mehrere Hefte. 13. Systematik der Wirtschaftszweige (Ausgabe 1961). 12»
180
Literaturhinweise
14. Warenverzeichnis f ü r die Industriestatistik: a) Systematisches Verzeichnis (Ausg. 1963 m i t Berichtigungen). b) Alphabetisches Verzeichnis (Ausg. 1958 m i t Berichtigungen). 15. Das Arbeitsgebiet der Bundesstatistik, Stand M i t t e 1962. 16. Die statistische Erfassung der Produktionsgrundlagen, -Vorgänge u n d -ergebnisse i n den Bereichen der Wirtschaft (1959). B a n d 233 der „Stat i s t i k der BR. Deutschland". 17. Periodische Veröffentlichungen von Industrieverbänden über Industriezweige, z. B.:
einzelne
Statistik der Kohlenwirtschaft e.V.: Zahlen zur K o h l e n Wirtschaft; Verband der Chemischen Industrie: Chemiewirtschaft i n Zahlen; Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten: Statistisches Handbuch für den Maschinenbau; Verband der Deutschen A u t o m o b i l - I n d u s t r i e : Tatsachen u n d Zahlen aus der Kraftverkehrswirtschaft; T e x t i l - S t a t i s t i k G m b H : Die Textilindustrie i n der BR. Deutschland.
B. Spezialliteratur Hier ist eine A u s w a h l von Abhandlungen u n d Werken aufgeführt, die zur Vertiefung der i m Text behandelten Fragen dienen können. Weitere Speziall i t e r a t u r findet sich i n den Fußnoten des Textes. 18. Anton, W.: Die allgemeine Arbeitsstättenzählung 1961, i n : WuSt, 1961, Heft 4. 19. — : Arbeitsstätten u n d Beschäftigte, Ergebnisse der Arbeitsstättenzählung v o m 6. 6. 1961, i n : WuSt, 1963, Heft 7. 20. Bartels H., Raabe K . H., Schörry O.: Die Neuberechnung des Sozialprodukts f ü r die BR. Deutschland, i n : WuSt, 1957, Heft 3. 21. Boustedt, O.: Aufgaben u n d Bedeutung der Industriestatistik f ü r die regionale Wirtschaftsforschung, i n : Informationen, hrsg. v. Inst. f. R a u m forschung, v. 8. 8. 1957. 22. Degenhardt, W.: Z u r Statistik der industriellen Verbände, i n : Allg.Stat. Arch., 1951, S. 311 ff. 23. — : Statistik, private, i n : Handw. d. Sozialwiss., (10. Bd.), 1959. 24. Flöter, W.: Die Nettoleistung i n der Industrie 1954, i n : WuSt, 1957, Heft 7. 25. — : Die Zusammensetzung des Materialverbrauchs der Industriezweige, i n : WuSt, 1958, Heft 2. 26. Forbrig, G.: Grundriß der Industriestatistik, Bd. I.: Produktion u n d A r beitskräfte, B e r l i n (Ost), 1958. 27. Fürst, G.: Die amtliche Statistik i m Dienste der Produktivitätsmessung, i n : WuSt, 1953, Heft 6. 28. — : Probleme der industriellen Produktionsstatistik, i n : WuSt, 1954, Heft 7. 29. — : Unternehmen, fachliche Unternehmensteile u n d örtliche Einheiten usw., i n : WuSt, 1957, Heft 12. 30. — : Stand u n d Aufgaben der Bundesstatistik, i n : WuSt, 1956, Heft 3, Sonderbeilage. 31. — : Was soll ein „Produktionsindex" messen? i n : Allg.Stat.Arch., 1961, S. 46 ff.
Literaturhinweise 32. — : Der deutsche Beitrag zum Weltindustriezensus 1963, i n : WuSt, 1963, Heft 5. 33. Grotius, F.: Der Welt-Industriezensus 1963 i n den Mitgliedsstaaten der EWG, i n : Allg.Stat.Arch., 1963, Heft 2. 34. Hampe, A.: Bemerkungen zur statistischen Erfassung der Nachfrage u n d ihrer Intensität, i n : Allg.Stat.Arch., 1962, S. 129 ff. 35. Kunz, D.: Die L o h n - u n d Gehaltssummen i n der Industrieberichterstattung u n d i h r Erkenntniswert, i n : WuSt, 1956, Heft 7. 36. Kupka, G.: Methode u n d erste Ergebnisse des Industriezensus 1963, i n : WuSt, 1965, Heft 6. 37. Lorenz, Ch.: Betriebswirtschaftsstatistik, Berlin, 1960. 38. v. Lucadou, E.: Probleme der Bauberichterstattung, i n : Allg.Stat.Arch., 1955, Heft 2. 39. Meier, G.: Neuberechnung des Index der industriellen Nettoproduktion auf Basis 1958, i n : WuSt, 1965, Heft 3. 40. — : Die Indices des Produktionsergebnisses je Beschäftigten, j e Beschäftigtenstunde, je Arbeiter u n d j e A r b e i t e r s t u n d e . . . auf Basis 1958, i n : WuSt, 1965, Heft 5. 41. Reichsamt f ü r wehrwirtschaftliche Planung: Die deutsche Industrie, Gesamtergebnisse der amtlichen Produktionsstatistik (bearb. von K . Werner u n d K . Römermann). Verlag f ü r Sozialpolitik, Wirtschaft u n d Statistik Paul Schmidt, Berlin, 1939. 42. v. Roeder, E.: Die industrielle Produktionsstatistik, i n : Die Statistik i n Deutschld., hrsg. von Burgdörfer, 1940, Bd. I I . 43. — : Statistik des Auftragseingangs i n der Industrie als M i t t e l der M a r k t beobachtung, i n : Allg.Stat.Arch., 1952. 44. Rüdiger, W.: Die Neuberechnung des Index der industriellen Nettoprod u k t i o n auf der Basis 1950, i n : WuSt, 1956, Heft 3. 45. — : Die Neuberechnung der Indices des Produktionsergebnisses je Beschäftigten, j e Arbeiter u n d je Arbeiterstunde i n der Industrie, i n : WuSt, 1957, Heft 5. 46. United Nations (Statistical Office), N e w Y o r k : Untersuchungen, aufgeführt i n Kap. 28.
Mehrere
methodische
47. Wagenführ, R.: Die Bedeutung des Außenmarktes f ü r die deutsche I n d u striewirtschaft, i n : Sonderhefte des Inst. f. Konjunkturforschung (Nr. 41), 1936. 48. — : Der internationale wirtschafts- u n d sozialstatistische Vergleich, F r e i burg i. Br., 1959. 49. Werner, K . : Die Indexziffer der industriellen Produktion, i n : Die Statistik i n Deutschland, hrsg. von Burgdörfer, 1940, Bd. I I . 50. — : Das Nettoprinzip i n der deutschen Industriestatistik, i n : Allg.Stat. Arch., 1956, S. 227 ff. 51. — : Beitrag der Statistik der industriellen Produktion zur statistischen Erfassung des „ p r i v a t e n Verbrauchs", i n : WuSt, 1956, Heft 3. 52. — : Z u m Begriff des Nettoproduktionswerts i n der Wirtschaftsstatistik, i n : Allg.Stat.Arch., 1960, S. 27 ff. 53. — : Z u r Problematik eines Index der industriellen Nettoproduktion, i n : Allg.Stat.Arch., 1961, S. 254 ff.
182
Literaturhinweise
54. — : Produktionsstatistik, i n : Handw. d. Sozialwissenschaften, (8. Bd.), 1964. 55. Wobbe, K . : Die fachliche Darstellung industriestatistischer Ergebnisse, i n : Allg.Stat.Arch., 1955. 56. — : Der „Umsatz" i n der Industriestatistik, i n : Zeitschr. des Bayer. Statist. Landesamts, 1955, H e f t 1/2. 57. — : Die Beschäftigten i n der Industriestatistik, i n : Zeitschr. des Bayer. Statist. Landesamts, 1960, Heft 1/2.
Sachregister Abgrenzung der Ind.-Stat. 13 f., 59 ff., 65, 72 f. — der Industrie 59 ff., 145 f. Abschreibungen 110, 120 ff., 142, 144 Allgemeine Industriestatistik 20, 60, 69, 175 ff. Angestellte 77, 148 Anlagen, selbsterstellte 24, 107 f. Arbeiterstunden, geleistete 21 f., 78, 130, 153 f. Arbeitsproduktivität 153 ff. Arbeitsstättenzählung 36, 50, 61 f., 165 f. Aufgaben der Ind. Stat. 11 ff., 93 f. — des Statist. Bundesamts 66, 141 Auftragsbestände 91 Auftragseingangsstatistik 25, 89 ff. Auskunftspflicht 68 Ausland, Ind. Stat. i m 169 ff. Auslandsabsatz 20, 85, 157 ff. Außenhandelsstatistik 39, 157 f. Bauberichterstattung 30 f., 87 Beirat, Statistischer 67 ff. Beschäftigte 20, 75 ff., 153 ff. — Gesamtzahl 75 f. — Gliederung 72, 76 f. Beschäftigungsfälle 76 Bestände s. Vorräte beteiligte Industriegruppen bzw. -zweige 43, 46 ff., 75, 149, 154 f. Betrieb als institut. Einheit 42, 45 ff., 59, 87, 111, 114, 169 Betriebsvergleich 147 ff. Bilanzstatistik 39, 115, 122 Brennstoffe 22, 24, 30, 107, 124 Bruttoinlandsprodukt 110, 142 ff., 169 — j e Erwerbstätigen 153 B r u t t o l o h n - u n d Gehaltssummen s. Lohnsummen Bruttoproduktions w e r t 107 f. — bereinigter 112 f. Dezentralisation, regionale 18, 70 f. Dienstberichterstattung 68, 70 Düngemittelstatistik 28 Einheiten, institutionelle 42 ff., 49 ff., 59 99 — fadiliche 43, 45, 87, 111
— örtliche 42, 44, 59, 87, 111, 114 — wirtschaftliche 42, 43 f., 48 f., 59, 84, 86, 88, s. auch Unternehmen Eisen- u n d Stahlstatistik 26 Elektrizitätsversorgung 22, 29 f., 123 ff. Energieversorgung 29 f., 123 ff. Erhebungseinheiten s. Einheiten, institutionelle Erhebungssystem der Ind. Stat. 20 ff. establishment 43, 45, 111, 162 Europ. Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 18, 23, 54, 58, 82, 112, 114, 119 f., 172 ff. Exportquoten 158 ff. Fachstatistiken 26 ff., 70, 102 Gasversorgung 22, 29 f., 123 ff. Gehaltssummen s. Lohnsummen Geheimhaltungspflicht 26, 68 Gemeinden, Ergebnisse f ü r 166 Geschichte der Ind. Stat. 15 ff. Gesetze, statistische 18, 66 ff., 175 ff. Gewerbe, produzierendes 60 ff., 173 Größenklassen der Betriebe 78 f. Grundstoffindustrien 58, 131 H a n d w e r k 60 ff., 65, 102, 146 Handwerksproduktion 102 hauptbeteiligte Industriegruppen bzw. -zweige 46 ff., 75, 149 Hilfsbetriebe 42, 46 f. Holzstatistik 29 Index des Auftragseingangs 90 f. — der industriellen Produktion s. Produktionsindex — des Produktionsergebnisses je Beschäftigten usw. 153 ff. Indizes der Lohnentwicklung 38 — der Preisbewegungen 37 Industriebericht, monatlicher 20 ff., 45 ff., 63 ff., 69, 72 f., 75 ff., 78, 80 ff., 84 ff., 90, 124 f., 166 — Abgrenzung des Berichtskreises 63 ff., 72 f. Industrieberichterstattung s. I n d u striebericht, monatlicher
184
Sachregister
Industriebesatz 166 f. Industrieverbände 31 ff., 90 Industriezensus 1963 18, 23 f., 48, 69, 77, 86, 94, 104, 107, 115 ff., 119, 126, 136, 145, 169, 173, 176 Industriezweige 44, 46 ff., 75, 99 f., 130 ff., 138, 146, 157 I n p u t - O u t p u t - S t u d i e n 160 ff. Investitionsgüter, Investitionsgüterindustrien 58, 131 ff. Investitionsstatistik 25, 107, 118 ff. Kennzahlen 118, 147 ff. Klassifikation der Industriezweige (Institutionen) 52, 55 ff., 173 — der Waren 52 ff., 94 ff., 174 Kleinbetriebe 23, 63 f. Kleingewerbe, produzierendes 61 f. K o n j u n k t u r t e s t des Ifo-Instituts 41, 106 Konsumenten der Ind. Stat. 13, 93 f. Kosten der Ind. Stat. 71 f. Kostenstrukturstatistik 40, 104, 106, 112, 115, 122, 143 ff., 164 Kreise, Ergebnisse für 146, 167, 169 Landesämter, Statistische 17, 22, 25 f., 67, 69, 71 Lederstatistik 28 Lieferungen, firmeninterne 49, 84, 97, 114, 150, 168 Lohnarbeiten 101 —, vergebene 109, 113 Lohnquoten 81, 148 Lohnstatistik 38, 80 Lohnsummen 80 ff. Lohnveredelungsarbeiten 101 Maschinenbau, Verbandsstatistik 33 Maßeinheiten i n der Produktionsstatistik 100, 134 Materialverbrauch 102 ff., 108 ff., 114 ff., 135 — nach Warengruppen 104 f. Meßzahlen 147 Mineralölstatistik 27 Montagen 46, 101 Montanstatistik 29 Nettoleistung, Jahreserhebung 1954 über die 103 ff., 106, 114, 164 f. Nettoproduktion, Index der s. Produktionsindex Nettoproduktionswerte 108 ff., 111 ff., 145 — je Beschäftigten 116, 118, 149 f. — als Indexgewichte 128 ff., 135 f.
— der Industriezweige 114, 116 ff. — i n der internationalen Statistik 113 f. Nettoquote 116, 118, 135, 148, 150 f. Nettoinlandsprodukt zu M a r k t preisen, zu Faktorkosten 110, 142, 144, 146 Nichteisen- u n d Edelmetallstatistik 27 Organisationsfragen 25, 70 ff. Output-Methode 163 Papier erzeugende Industrie, V e r bandsstatistik 33 Preisstatistik 37 Produktion 92 ff. — Gesamtproduktion 97 ff., 161, 163 — industrielle, Umfang 92, 101 f. — Maßeinheiten 100 — Warengliederung 52 ff., 94 ff., 174 — zum Absatz bestimmte 22, 97, 161, 163 — zur Weiterverarbeitung bestimmte 97 f. Produktions-Eilbericht 22, 69, 101, 128, 130 Produktionsergebnis je Beschäftigten, je Arbeiter usw. 153 ff. Produktionserhebung 1936 16 f., 114 Produktionserhebung, viertelj ä h r liche 22, 69, 93 ff., 118, 163 Produktionsindex, Allgemeines 127 f., 173 f. — Berechnungsmethode 129 ff. — als Index der Nettoproduktion 129 ff., 156 — als I n d i k a t o r durchschnittl. Produktionsmengenveränderungen 128 — für Investitionsgüter u n d V e r brauchsgüter 132 f. — Kalenderunregelmäßigkeiten 138 ff. — K r i t i k 134 ff. Produktionsstatistik, Aufgaben 93 — Geschichte 16 — Mängel 101 f., 134 — Maßeinheiten 100, 134 Produktivität, volkswirtschaftliche 152 f. — industrielle (Indizes) 153 ff. Rationalisierung der Statistik 18, 72 f. Rechtsgrundlagen 66 ff. Rechtsverordnungen 67, 70 Regionalprobleme 165 ff.
Sachregister regionale Verteilung (Maßstab) 167 f. Reparaturarbeiten 100 Rohtabakstatistik 29 Sachverständigenrat 67, 156 Schwerpunktprinzip 43 f., 47 f., 55, 63, 89, 99, 132, 162 Sozialprodukt, Beitrag der Industrie zum 140 fl., 145 — Beitrag zum Bruttoinlandsprod u k t 1101, 142 f., 146, 169 — Beitrag zum Nettoinlandsprodukt 110, 144 — i n regionalen Teilgebieten 146, 168 f. Steuern, indirekte (auch Kostensteuern) 110, 142, 144 Stichprobenverfahren 72 f., 105 Stromversorgung s. Elektrizitätsversorgung Systematik des Industrieberichts 55 f. — der Wirtschaftszweige 56 f. Systematiken für Waren u n d I n d u striezweige s. Klassifikation
Umsatzsteuerstatistik 40, 87 f., 145 United Nations (UN) 18, 23, 43, 45, 57, 113, 171 f. Unternehmen als institut. Einheiten 42 ff., 48, 59, 84, 86, 103, 111, 114, 162 Unternehmen, Jahreserhebung für 19, 24, 49, 69, 74, 77, 87, 107 Value added 109, 113 f. Verbandsstatistik 31 ff., 90, 102 Verbrauch s. Materialverbrauch Verbrauchsgüter, Verbrauchsgüterindustrien 58, 131 ff. Verbrauchsteuern 41, 113, 152 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 12 f., 67, 140 f. Vorkriegszeit 15 f. Vorleistungen, sonstige 110 ff., 115, 143 Vorräte 105 ff.
Teilbeschäftigte 76 Textilstatistik 28
Warenverzeichnis f ü r die Industriestatistik 52 ff., 94 ff., 174 Wasserversorgung 30, 125 f. Wertschöpfung 110, 142, 144, 146 Wirtschaftskraft (von Gebieten) 168
Umsatz 83 ff. — aus eigener Erzeugung 84, 88 f. — steuerlicher 83, 88 — wirtschaftlicher 83, 88
Zensussystem 113, 170 Zusatzerhebungen zum Industriebericht 25, 77, 103, 106, 114, 125 Zwischenprodukte 98