Die Geburt der ästhetischen Bildung aus dem Körper der antiken Plastik: Zur Bildungssemantik im ästhetischen Diskurs zwischen 1750 und 1800 9783787330546, 9783787315895

Dimitri Liebsch plädiert dafür, den »humanistischen Leitbegriff Bildung« hinsichtlich seiner ästhetischen Komponente ein

114 4 6MB

German Pages 212 [213] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Geburt der ästhetischen Bildung aus dem Körper der antiken Plastik: Zur Bildungssemantik im ästhetischen Diskurs zwischen 1750 und 1800
 9783787330546, 9783787315895

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Archiv für Begriffsgeschichte Sonderheft Jahrgang 2001 ·

Archiv für Begriffsgeschichte

Begründet von

ERICH ROTHACKER Im Auftrage der Kommission für Philosophie und Begriffsgeschichte der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz herausgegeben in Verbindung mit

HANS-GEORG GADAMER

und

KARLFRIED GRÜNDER

von

GuNTER ScHOLTZ

FELIX MEINER VERLAG HAMBURG

Dimitri Liebsch

Die Geburt der ästhetischen Bildung aus dem Körper der antiken Plastik Zur Bildungssemantik im ästhetischen Diskurs zwischen 1750 und 1800

FELIX MEINER VERLAG HAMBURG

Im Digitaldruck »on demand« hergestelltes, inhaltlich mit der ursprünglichen Ausgabe identisches Exemplar. Wir bitten um Verständnis für unvermeidliche Abweichungen in der Ausstattung, die der Einzelfertigung geschuldet sind. Weitere Informationen unter: www.meiner.de/bod.

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliogra­phi­­sche Daten sind im Internet über ‹http://portal.dnb.de› abrufbar. ISBN: 978-3-7873-1589-5 ISBN eBook: 978-3-7873-3054-6

© Felix Meiner Verlag GmbH, Hamburg 2001. Alle Rechte vorbehalten. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übertragungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, soweit es nicht §§  53 und 54 URG ausdrücklich gestatten. Gesamtherstellung: BoD, Norderstedt. Gedruckt auf alterungsbeständigem Werkdruck­ papier, hergestellt aus 100 % chlor­f rei gebleich­tem Zellstoff. Printed in Germany. www.meiner.de

I N H ALT

Einleitung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

0

I . Methodische Grundlagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

0

0

0

0

0

0

0

0

00000

0

00

0

A. Gesellschaftsstruktur und S emantik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

1 . Sozi alität 000 0 0000 20 Materialität der Sprache 0

Bo S emantik 1. 20 30 40 50

0

0

0

0

0

0 0000 0 0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0 0000 0 00 0 00 0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

°

0

0

0

0

0

9 15

0 16

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 17 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 24 0

0

0

o

o

o

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 32 0

Idee und Problem 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Begriff 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Semantisches Feld 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bildungsbegriff 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 D as semantische Feld »Bildung« im ästhetischen Diskurs zwischen 0

0

0

0

0

0

00 0 00 00 0

000 00 000 000 0

0 0 0 0

000 0 0 00 000 0

0

0 0 0 0

0 0 0 0

0 0 0 0

0 0 0 0

0 0 0 0

0

0 0 0 0

0

0

000 0

0

00 000 0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0 00 0 0 0000000 0

0

0

0

0

0

0

33 35 37 38

1750 und 1 800 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 43 0

C. Gesellschaftsstruktur 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

0

0

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 45 0

0

lo Stratifikatorische und funktionale Differenzierung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 20 Person und Rolle 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 30 Kunst 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Ilo Moderner Pygmalion und antike Galate a - Wirrekelmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 A. Peripherie des semantischen Feldes 0 0 0 0

0

45 49 51 57

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 58 0

0

1 . Gesellschaft, Person und Rolle 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 58 20 Kunst 0 0 00 0 0 0 0 61 0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

B. Zentrum des semantischen Feldes 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 64 0

10 Der Körper 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 64 20 Die Plastik 0000 00 0000 0000000000 0 00000000000000000 65 30 Die Vorstellung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 71 0

0

0

0

0

0

0

0

0

Co Fazit 0 0

o· o

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 75 0

0

0

0

0

0

0

Illo Edle Einfalt in Abdera- Wieland 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 77 0

0

A. Peripherie des semantischen Feldes 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 78 0

0

0

0

1. Gesellschaft, Person und Rolle 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 78 20 Kunst 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 80 0

0

0

0

0

0

0

6

I n halt

B . Zentrum des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

82

1 . Die Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Plastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

82 85

C. Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

87

IV. Konventionelle Natursprache - Herder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91

A. Peripherie des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91

1. Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Person und Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91 96 98

B. Zentrum des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 03 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Der Körper . . . . . Die Seele . . . . . . . Körper und Seele Die Disposition . . Die Plastik . . . . . . Pygmalion . . . . . . Die Künste . . . . .

.... .... .... ... .... .... .... .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

1 04 1 05 1 06 1 08 1 09 111 114

C . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 7 V. Griechenland am Niederrhein - Forster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 9 A . Peripherie des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 1. Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 2. Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 3 . Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 B. Zentrum des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 1 . Körper und Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 2. Der Mensch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 3. Die Künste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 33 C. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 VI. Epos aus Stein - Humboldt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 39 A. Peripherie des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 1. Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 39 2. Person und Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 43 3 . Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

7

Inhalt

B . Zentrum des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 1. 2. 3. 4.

Der Körper . . . . . . . . . . . . . Die Plastik . . . . . . . . . . . . . . D e r Charakter, d e r Mensch D as Epos . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. , . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

149 151 1 53 1 55

C. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 6 0 VII. Anmut der Würde - Schiller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 6 1 A. Peripherie d e s semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 62 1 . Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 62 2. Person und Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 65 3. Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 66 B . Zentrum des semantischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 69 1 . Der Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 69 2. Die Plastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 3. Die Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 C. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 VIII. Schluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 83 .

A. Erweiterung der Quellenbasis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 83 B . Anschluß an die allgemeine begriffsgeschichtliche Forschung . . . . . 1 86 C. Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 87 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

E I NLE I T U NG

Seit man den Ausdruck » B ildung« nicht mehr wie noch 1768 Johann Bernhard B asedow verwenden kann, um - für uns heute irritierend - die Prämisse für ein korrektes Abstrafen von Dienstboten zu bezeichnen,! findet er sich in annähernd j edem deutschen pägagogischen Wörterbuch, Konversations- und geisteswissen­ schaftlichen Fachlexikon. Er bietet den Referenzpunkt für eine Flut von Mono­ graphien, die sich abseits von Höhenkamm-Diskussionen über den Humanismus und das nationale Gedächtnis auch für Meditationen über den >>Bildungswert der HeimatkundeBildung« erfreut sich nicht nur weitgehend ungebrochener Popularität als Forschungsgegenstand, sondern auch der Wertschätzung als Kategorie ersten Ranges : sei es affirmativ als >> WOhl der größte Gedanke des 18. J ahrhunderts>Leitbegriff unserer Neuzeit « , sei es kritisch als wesentliches Moment in einer >> typisch deutschen Dialektik>Emanzipationsanspruch und politischer Unmündigkeit, von Modernisierungs­ leistung und Modernisierungskrise ästhetischen D i s k u rs« n u r wissenschaftliche Texte mit dem entsprechenden Themen bezug. S i e schließt den Essay ein u n d d i e B e l l etristik aus. - Zu d i eser Gleichsetzung v o n Diskursen mit thematisch gebundenen Text­ korpora vgl . allgemein B us s EITE U B E R T 1 994: 1 4f. 2

10

Ein leitung

züglichen common sense zählt die Einsicht, in der zweiten Hälfte des 18. J ahr­ hunderts habe sich ein neuer, auf Geistiges oder Seelisches bezogener Sinn von Bildung etabliert, während ein älterer, auf Körperliches bezogener, marginal und zur quantite negligeable geworden sei. Eine neue Perspektive bietet die Analyse des ästhetischen Diskurses nun insofern , als er das bevorzugte Terrain für die bislang unbe achteten B eziehungen zwischen j enem älteren und dem neuen Sinn von >>Bildung« darstellt. Stark vereinfacht gesagt: Geistige oder seelische Bild ung des Individuums soll in der Kunst primär an der körperlichen Bildung der Plastik gewonnen werden. >>Primär« heißt hier, entweder in der Tat a usschließlich an der Plastik oder aber an der Kunst allgemein, die dazu allerdings auf die Norm der Plastik verpflichtet wird. Diese wortgeschichtliche Pointe einer >Bildung durch Bildung< verliert ihren zunächst k uriosen Charakter, wenn man sich über ihre gesellschaftlichen Impli­ kationen im Rahmen einer breiter angelegten An alyse Rechenschaft zu geben versucht. Denn erstens entstammt der fragliche ästhetische Diskurs der Um­ bruchszeit zwischen Alteuropa und Modern e . Zweitens inhäriert seiner B il­ dungssemantik a uch inhaltlich eine Spielart der Gleichzeitigkeit des Ungleichzei­ tigen, d a » B ildunggespiegelt < , sondern be­ wußt reflektiert. Und demzufolge ist die Antike s amt ihren Bedingungen für die Produktion und Rezeption von Artefakten unwiederholbar und die Moderne krisenhaft und problematisch. Vor diesem Hintergrund wird die Zielsetzung der B ildungssemantik zwar ver­ ständlich, aber zugleich hochgradig prekär. Denn wenn sie für sich die Aufgabe fo rm uliert, dem spezi alisierten und kontingenten modernen Individ uum zur ganzheitlichen Persönlichkeit oder sogar der arbeitsteiligen Gesellschaft zur Ver­ söhnung zu verhelfen, so offeriert sie mit der antiken Plastik und/oder der ihrem Vorbild verpflichteten modernen Kunst ein Mittel, das gemäß ihren eigenen Prä­ missen so nicht verfügbar ist. Verfolgt man also die historischen und gesellschaft­ lichen Implikationen, so liefert der semantische Kurzschluß >Bildung durch Bil­ dung< den Schlüssel für die Aporie der Bildungssemantik - nämlich in einer Um­ bruchszeit moderne Probleme wider besseres Wissen mit aus der Vormoderne stammenden Mitteln k urieren zu wollen. Die vorliegende Arbeit stellt den Ver­ such dar, die Genese und Entwickl ung dieser folgenreichen Aporie detailliert nachzuzeichnen.

Einleitung

11

Während die bisherigen Forschungen zur Bildungssemantik kein besonderes me­ thodisches Interesse an deren synchroner Struktur in Verbindung mit einem D urchgriff auf gesellschaftliche Implikationen erkennen ließen , " habe ich als Me­ thode für meinen Versuch ein Verfahren gewählt, das gerade diesen beiden Di­ mensionen verstärkt Rechnung zu tragen vermag. Es handelt sich um eine Ver­ knüpfung von Elementen aus der Analyse semantischer Felder mit s olchen aus der Systemtheorie. Die Methode ist somit eklektisch und stellt eine Anwendung der Systemtheorie auf semantische Zusammenhänge, nicht aber das systemtheo­ retische oder das feldanalytische Verfahren dar. Die von Niklas Luhmann ge­ prägte Systemtheorie liefert dabei die leitende Prämisse, nämlich die These von der Kovariation zwischen Gesellschaftsstruktur und Semantik,? sowie eine diffe­ renzierte B eschreib ung des Umbruchs von Alteuro p a zur Moderne als eines Umbruchs in der Gesellschaftsstruktur.H Auf der anderen Seite sollen die Ver­ fahren zur Analyse semantischer Felder, die in Erweiterung der herkömmlichen, vordringlich linear orientierten und namentlich auch philosophischen Begriffsge­ schichte entwickelt worden sind, einen methodisch transparenten Umgang mit dem semantischen Detail ermöglichen. Wenn nun diese Auswahl von Metho­ denelementen im Zus ammenhang ausgerechnet mit einer Untersuchung zur philosophischen Bildungssemantik etwas exotisch anmuten mag, so schließt sie gleichwohl an zwei Forderungen an, die schon vor fast 30 Jahren in dem ein­ schlägigen Text des für das philosophische Modell semantischer Analysen zen­ tralen Organs erhoben worden sind. Es war Helmut Günter Meier, der im Arti­ kel >> Begriffsgeschichte « des Historischen Wörterbuchs der Philosophie seinerzeit postulierte, eine noch ausstehende Theorie der Begriffsgeschichte habe in >>be­ sonderem Maße« die >>Wendung von der linearen historischen Erfassung einzel­ ner sprachlicher Elemente zur strukturell orientierten Sprachforschung> soziologischen Aspekt>korrelatiVsozi a l e n Yerwen­ d ungsgeschichte>Semanti k Bildung>Historisierung der Ideengeschichte durch eine Kontextualisierung der Texte> faits sociaux« nicht mehr die isolierte Ebene des >>esprit« oder >> Spirituel>mentalite> o utillage mentale> dritten Ebene> Les Mots et !es Cho­ ses« erschien. Als bemerkenswerter Sonderfall, zumal im deutschen Sprachraum, B ü rgertums« desavouiert wurde dieser Ansp ruch bereits in den 30er J a h ren; vgl. Ass M ANN ] 1)93: 7. IM Später meh rfach umbenannt, n ach dem Ende des 2. Weltk riegs i n : Annales ( Economies.

Societes, Civilisations). 19

E i n e deta i l l i e rten Ü b e r b l i c k , d e r zudem e i n e n Vergleich zwischen dem Mod e l l d e r M e ntalitäten u n d der Daseinsanalyse H eideggers, Jaspers Psychologie der Welta nschauungen und der Phänomenologie der Lebenswelten bei H usserl und Sch ütz vorschlägt, bietet RAULFF 1 987. 2 0 Nicht zufällig wurde a uch Louis Alth ussers Ausbau der funktionalen Sicht auf I d eologien in diesem eben nicht mehr dualen, sondern dreigliedrigen Modell rezi p i e rt; vgl. dazu BuH K E 1 1)90: 76ff. und S c H ÖTT L E R 1 981): 8 7 und 98. 2 1 M E I! I N G E R 1 909: 2

20

Methodische Grund lagen

ist hier auch noch j ener Essay Victor Klemperers zu erwähnen, der, 1 947 veröf­ fentlicht, die » Lingua Tertii Imperii « , die S prache des D ritten Reiches, als »Sprache des Massenfanatismus« analysierte.22 Seit den späten 50er J ahren gewinnen diese Proj ekte insofe rn eine neue Qua­ lität, als sie S emantiken nicht allein allgemein auf einen sozialen Zusammenhang beziehen, sondern diesen dabei verstärkt nach Epochen und Epochenumbrüchen spezifizieren. Raymond Williams Studie Culture and Society wies im Umfeld der Begriffe »industry«, »democracy«, »dass« , » art« und » culture« zwischen den letz­ ten J ahrzehnten des 1 8 . und der ersten Hälfte des 1 9 . Jahrhunderts die Entste­ hung eines neuen Vokabulars nach und konstatierte, wenn auch noch eher vage : Das Gebiet, über d a s sich d i ese Verä nderu ngen erstreck e n , ist wiederum e i n B e re i c h a l lgem e i n e n Wandels, der v i e l e Elemente einführte, d i e wir heute a l s bes on d e r s modern empfin den.23

In der de utschen Historiographie entstand an der Schnittlinie zwischen Sozial­ und B egriffsgeschichte das große Projekt Geschichtliche Grundbegriffe. Histori­ sches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Wie sich an der in­ tellektuellen Biographie von zweien der insgesamt drei Herausgeber belegen läßt, vollzog sich dies teils unter indirektem Einfluß der A nnales, teils aufgrund von philosophisch-hermeutischen Imp ulsen: Werner Conze gilt als erster d e ut­ scher Sozialhistoriker mit Interessen für die Strukturen der langen Dauer, und Reinhart KoseHeck studierte bei Hans-Georg G adamer.24 Seit 1 972 untersuchen die Geschichtlichen Grundbegriffe gemäß der programmatischen Einleitung von Kaselleck die » Auflösung der alten und die Entstehung der modernen Welt in der Geschichte ihrer begrifflichen Erfass ung« und bedienen sich dabei der he uri­ stischen Annahme einer »S attelzeit« in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: En tsprechende B egriffe dieser Zeit tragen ein Jan usgesicht: rückwä rtsgewa n d t m e i n e n sie sozi a l e u n d p o l i tische Sachverha lte, die uns ohne kritischen Kommentar nicht mehr ver­ ständ lich s i n d , vorwärts u n d zu uns zugewa ndt haben sie Bede u t u n ge n gewo n n e n , d i e zwar erläutert werden können, die aber a uch unmi ttelbar verständlich zu sein sch ei n e n 25 .

Neben dem englischen und de utschen wird in j üngerer Zeit auch ein dritter e uropäischer Sprachraum von der Historiographie intensiv unter der Perspektive des Epochenwandels erforscht, und zwar im Umfeld von Aufklärung und franzö­ sischer Revolution. D as hier einschlägige Handbuch politisch-soz ialer Begriffe in 22 Vgl . K L E M P E I! E l! 1 947: 29. - Anders als bei den Annales war für Klemperers Wendung zu neuen Q u e l l e n , insbesondere zur Propaga ndasprache, nicht eine freie Methodenentscheidung aussch laggebend, sondern auch die Tatsache, daß e r von den Nationalsozialisten mit ßi blio· theksverbot belegt wurde. 2 3 W I L L I A M S 1 958: 1 9. - Vgl . auch die Analysen von »keywords« in W I L L IA M S 1 976. 24 Vgl. R I C H T E R 1 99 1 : 1 66 ff. Weshalb Melvin Richter hier a l l e rdi ngs unterste l l t , in den Annales sei keine B egri ffsanalyse betrieben worden, bleibt unerfindlich. 2 5 K O S E L L E C K 1 972a: X!Vf. -

Gesel lschaftsstruktur u n d Semantik

21

Frankreich steht allerdings aufgrund seiner mentalitätengeschichtlichen Ausrich­ tung den Gesch ichtlichen Grundbegriffen eher kritisch gegenüber.26 b) Systemtheoretische A ufnahme und Variation. Luhmanns eigene Einsicht in die Sozialität von S emantik, nämlich »daß Ideengut im Verhältnis zur Gesellschaft, die es benutzt, nicht beliebig variieren kann«,27 steht, wie der k ursorische Ü ber­ blick gezeigt hat, vor dem Hintergrund einer über lOOj ährigen Forschungstradi­ tion. Was ihn darüber hinaus zunächst mit Marx verbindet, ist der Anspruch , diese Einsicht im Rahmen einer umfassenderen Gesellschaftstheorie u n d nicht im Zusammenhang mit eher beiläufigen Ä ußerungen zu sozialen Kontexten ein­ zulösen. Um von einer annähernd tautologischen Formulierung Luhmanns aus­ zugehen: G esel lschaft ist [ . . . ] das u mfassende Sozia lsystem , das a l les Sozi a l e i n sich einsch ließt und i nfolgedessen keine soziale Umwelt kennt. 2 H

Der D e utlichkeit halber ist hinzuzufügen, daß Gesellschaft sehr wohl eine Um­ welt, aber eben eine nicht-soziale kennt. D enn auch für das umfassende S ozial­ system gilt das allgemeine systemtheoretische Prinzip, daß Systeme immer nur in bezug auf und niemals ohne Umwelt kontinuieren können - genauso wie der sprichwörtliche Fisch im Wasser oder die Made im Speck. 2Y Nur gilt, um im Bild zu bleiben: Die Made ißt den Speck, ist aber nicht der Speck. Stellt man die Frage nach dieser nicht-sozialen Umwelt von Gesellschaft vorerst hintan, bleibt zu klären, wodurch sich Gesellschaft bzw. das Gesellschaftssystem, das Ideengut ben utzt, strukturell a uszeichnet. Luhmann geht einerseits d avon aus, daß das Gesellschaftssystem in sich diffe renziert ist und somit aus Teilsystemen besteht, für die j e weils die übrige Gesellschaft die soziale Umwelt darstellt, andererseits davon, daß sich in der Evolution von Gesellschaft ihre Art der Differenzierung mit Folgen für die Arten der Teilsysteme und ihre jeweilige soziale Umwelt än­ de rt. In einem stark vereinfachten und vor allem auf die e uropäische Entwick­ lung zugeschnittenen Schema läßt sich eine Folge von drei primären Diffe renzie­ rungsarten annehmen:3o 1) Tribale, sogenannte >primitive < Gesellschaften sind in gleiche Segmente dif­ ferenziert, also in Familien, Clans , Geschlechter, Wohngemeinschaften oder Dörfer, die gleiche oder ähnliche soziale Umwelten zu gewärtigen haben, näm­ lich wiederum Familien, Clans usw.

26 Vgl . dazu R E I C H A I! DT 1 985: 64-69. 2 7 L U H M AN N 1 980: 1 7. 2H L U H M AN N 1 984: 555. 2 9 Vgl . L U H M AN N 1 987: 242f. und 249. 3 0 Vgl . im folgenden L U H M AN N 1 980: 25ff. und L U H M AN N 1 997: 6 1 2-61 5. - Für die nötige n Ergänzungen dieses groben Schemas vgl. Kap. I .C.

Methodische Grund lagen

22

2) Für Hochkulturen wie die griechische Antike oder das spätmittelalterliche Ständesystem gilt die stratifikatorische Einteilung in ungleiche Schichten, die erst sekundär wieder nach S egmenten, etwa in oiKot;, >ganzes Haus< oder Familien­ haushalt, differenziert sind. Dementsprechend haben diese Schichten ungleiche soziale Umwelten - die S chicht der Sklaven Attikas andere als die der Metöken und der freien B ürger. 3 ) Die e uropäische Moderne, die sich mit einem l angen Vorlauf seit dem spä­ ten Mittelalter gegen Ende des 18. Jahrhunders als fait accomplie konsolidierte , ist d urch eine Differenzierung nach Funktionen charakterisiert: Das Pri nzip der Teilsystemb i l d u n g ist j etzt ein für j edes Teilsystem beso nderes Bezugs­ problem, a n dem es sein besonderes H a n d e l n a usrichtet - also etwa wirtschaftliche Pro­ duk t i o n , poli tische Ermöglichung kollektiv bindender En tsche id ungen, rech tliche Strei t ­ reguli erung, medizin ische Versorgung, Erziehung, wissenschaftliche Forsc hun g - u m nur ein iges zu nennen.J l

Um mit Plumpe - und gegen Luhmann - noch ein weiteres zu nennen: B ezugs­ problem für das Kunstsystem wird die »Unterhalt ung« oder, in einer weniger >anstößigen< Begrifflichkeit, das delectare.32 Auch die Moderne kennt, aber eben­ falls nachgeordnet, andere Differenzierungsarten. S o gibt es beispielsweise in der Wirtschaft betriebliche Hierarchien und die S uche nach dem familiären Trost für dort erlittene Demütigungen. Und auch für die Moderne gilt, daß die funktional orientierten Teilsysteme ungleiche Umwelten haben, alle rdings in ihrer Un ­ gleichheit gleiche, da sich funktionale Teilsysteme nicht mehr hierarchisch grup­ pieren lassen. K urz, die Verhältnisse werden im Laufe der Evolution unüber­ sichtlicher, die Gesellschaft nicht besser, aber komplexer. Diese B eschreib ung von Gesellschaftsstruktur als gesellschaftliche Differen­ zierung wirft ein bezeichnendes Licht auf die Probleme der älteren Modelle von Ideologie und Wissenssoziologie . Insbesondere der frühe Marx h atte versucht, Semantiken auf lediglich ein Teilsystem der Gesellschaft rückzubeziehen, und dabei noch das funktional ausdifferenzierte Teilsystem Wirtschaft als dominan­ tes Stratum innerhalb einer gesellschaftlichen Hierarchie aufgefaßt. Und Mann­ heim verwendete für seine Wissenssoziologie mit der Zurechnung auf schich tnah konzipierte Gruppen ein Verfahren, das als ein verabsol utiertes eher in bezug auf die vormoderne Gesellschaftsstruktur erfolgversprechend sein dürfte, für die Moderne aber nur die Thematisierung einer nachgeordneten Differenzierungsart ermöglicht. D emgegenüber vertritt die Systemtheorie nun die komplexere und eher >Schwache < These von der >> Korrelation oder Kovariation« von G esell­ schaftsstruktur und Semantik.33 Jl

L VII M AN N ]l)/l(): 27 und fe rner L U H M A N N ] l)LJ5a: 225. 3 2 Zur systemtheoretischen Kritik a n Luhmanns Kunstauffassung vgl. a u s führlicher Kap.

I.C.3. JJ Vgl . L U H M AN N ] l)/l(): 1 5; L U H M A N N ] l)8LJ: lJ und L U H M AN N ILJLJ7: 54LJ.

Gesel lschaftsstruktur und Semantik

23

Daß sie >schwach< ist, kommt insbesondere dem Eigenwert von Semantiken innerhalb der Analyse zugute, der ja auch schon für j ene erwähnte Reihe von Proj ekten im 20. Jahrhundert ausschlaggebend gewesen ist, die sich bei zurück­ b altenderen theore tischen Vorgaben der S ozialität von S emantik widmeten . Korrelation oder Kovariation heißt eben nicht D etermination in dem >Starken< Sinne des frühen Marx, sondern unterstellt ein Verhältnis, das Raum für Eigen­ dynamiken vorsieht, so z. B. unterschiedliche Entwickl ungsgeschwindigkeiten von Gesellschaftsstruktur einerseits und Semantiken andererseits in Zeiten epo­ chaler Umbrüche.34 Zudem ist für Luhmann mit der schriftlichen Fixierung von Semantiken und dem dafür erforderlichen, etwa auch logischen oder stilistischen Aufwand eine Relevanzvermutung verbunden.35 Und diese an Eric A. Havelock angelehnte Auffass ung von Semantik als » preserved communication« steht wie­ derum im Gegensatz zu Marx ' Vision einer zukünftig auch von Ideologien be­ freiten Gesellschaft, die einen historischen Artenschutz für Semantiken nun ge ­ rade nicht vorsah. (Neben diesem konservierenden ist freilich auch der konserva­ tive Aspekt in Luhmanns Modell von Semantik nicht zu übersehen. O bwohl Luhmann auch die umfassende B e rücksichtigung von Autoren abseits des Ka­ nons propagiert, » Um auf eine durchschnittlich verbreitete S emantik zu sto­ ßen« ,36 hat er die radikale Ausweitung des Q uellenmaterials , wie sie die Mentali­ tätengeschichte betrieben hat und betreibt, nicht mitvollzogen.) Was des weite­ ren die von Luhmann vorgenommene Periodisierung angeht, namentlich den Ü bergang von einer primär stratifikatorisch zu einer primär funktional differen­ zierten Gesellschaft im ausgehenden 1 8 . Jahrhundert, so stimmt sie mit den Be­ funden zur Entsteh ung der Moderne überein, die j a auch in den semantischen Analysen von Williams über Kaselleck bis hin zu Reichardt und Schmitt für drei wichtige e uropäische Sprachräume umfangreich dokumentiert worden sind. Noch ein letztes Wort zum Verhältnis zwischen Systemtheorie und Mentalitä­ tengeschichte (das zum Teil auch den letzten Endes traditionelleren Zuschnitt der systemtheoretischen Q u ellenbasis erklärt ) : Luhmanns Interessen kre uzen zwar die mentalitätengeschichtliche Erforschung des kollektiven Mentalen bzw. der » psyche collective « ,37 konvergieren aber nicht mit ihr. Menschen sind inner­ halb des Luhmannschen Modells weder die Teilsysteme der Gesellschaft noch. was im Zusammenhang mit der Materialität von Sprache ausführlicher zu be­ rücksichtigen sein wird, deren Elemente. Sie stellen vielmehr eine Koppel ung 34 Vgl . L U H M AN N 1 989: 7ff. und L U H M AN N 1 997: 539f. - I n einem verwandten S i n n e sehen sich auch d i e Geschichtlichen Grundbegriffe der »Spannung« zwischen B egriffsgeschichte und al lgemeiner Geschichte verpflichtet; vgl . dazu K asE L L E C K 1 972a: X X I I I und ferner K as E L L ECK 1 967: 85. 35 Vgl . L U H M AN N 1 980: 1 9. 3 6 L U H M AN N 1 989: 9. 37 So die Formulierung von A l phanse Dupront, einem der profiliertesteil Vertreter semanti· scher Forsch ungen im Umk reis der Annales; vgl. V Er r - B R A U S E 1 981 : 65.

Method ische G r u n d lagen

24

von psychischen und organischen Systemen dar und zählen somit zu der oben e rwähnten nicht-sozialen Umwelt von Gesellschaft . Infolgedessen weist für die Systemtheorie auch die Zielsetzung der Mentalitätengeschichte als Erforschung der >k ollek tiven Psyche< über den Rahmen der systemtheoretischen Ges ell­ schaftsauffass ung hinaus. D a psychische Systeme nicht fusionieren können, un­ terste llt sie außerdem als >kollektive Psyche< im wörtlichen Sinn zuviel Homoge­ nität .3X Klammert man die daher problematische Wahl dieser Metapher aus, so handelt es sich aus systemtheoretischer Sicht bei der Mentalit ätengeschichte um eine zweifelsohne relevante Untersuchung von wichtigen Umwelt-Ress ourcen der Gesellsch aft , allerdings nicht um eine Unters uchung des Gesellschafts­ systems selbst.JY

2. Materialität der Sprache a) Forsch ungstenden z . Die Auseinandersetzung mit der Materialität der Sprache

im Rahmen semantischer Analysen stellt in unterschiedlichen Mischungsverhält­ nissen eine kritische Reaktion auf zwei Traditionen dar. Die erste und für A l l ­ e uropa bis ins 18. J ahrhundert bindende Tradition geht auf die Unterscheid ung der antiken Rhetorik zwischen res et verba zurück . Etw as vereinfachend kann man die Reihenfolge ihrer beiden Elemente als programmatisch b etrachten: Bei den res h andelt es sich um die Realität und/oder um deren noch von keinem philosophischen Subjektivismus angekränkelte gedankliche Erfass ung, bei den verba >lediglich< um ihre sprachliche Repräsentation. Hatte schon A ugustin im Rahmen dieser asymmetrischen Unterscheidung einräumen müssen, verha be­ zeichneten zwar res, aber seien zugleich auch res,4o so wurden und werden s e i t d e r romantischen Sprachkritik um 1 800 verba verstärkt hinsichtlich ihrer eigenen Realität und ihrer Rolle bei der Konstitution von Realität untersucht.4 I Außer auf diesen B ruch mit der rhetorischen Unterscheidung und ihren Nachwirk ungen fußt die Auseinandersetzung mit der Materialität der S prache des weiteren auf eine Kritik an dem Ideologiemodell des frühen Marx. D enn dieses hatte ja Ideologien - gewissermaßen antizyklisch zu der kurz zuvor einsetzenden sprach­ theoretischen Entwicklung - ebenfalls in den Rang eines Seins zweiter Klasse verwiesen, nämlich als schadhafte Kopie der ökonomischen Materialität.

Vgl . L U H M AN N 1 997: 82f. 39 Vgl. d azu auch d i e B emerkungen zur Psyche als Umweltfaktor für Gesel lschaft anhand der k ri tischen D i s k ussion von Mau rice H a l bwachs' Modell des » k o l l ektiven G edächtnisses« in L V Ii M AN N 1 997: 583 f. 40 Ohne freilich d i eser Einladung zur Dekonstruktion der U nterscheidung von re.1· et verba nachzugehen; vgl . A U G U ST I N 1 962: 32. 4 1 Vgl . G örr E in 1 991 : 1 95ff. und FouCAU LT 1 966: 360f. 3X

Gesel lscha ftsstru k t u r und Semantik

25

Frühe Sp uren42 dieser kritischen Reaktion finden sich im Zusammenhang mit semantischen Analysen möglicherweise schon sowohl im Titel der Zeitschrift Meringers wie auch in der nach ihr benannten R ubrik der A nnales. Denn beide zitieren zwar den rhetorischen Topos, kehren j e doch die Reihenfolge seiner Elemente in Wörter und Sachen und »Les mots et les choses« um.43 Nicht mehr nur zu vermuten, sondern in der Tat zu behaupten ist diese Reak­ tion für die sprachanalytische Philosophie. Ausgehend von Ludwig Wittgensteins » S p rachspielen> How to do things with Words? « widmete sie sich verstärkt der pragmatischen Dimension von Sprache und entwickelte hierbei auch das Modell der >>S prechakte« als >>in­ stitutioneller Tatsachen«, d.h. als Tatsachen, die einem >> System konstitu tiver Regeln« unterliegen.44 Bei den Analysen zur politischen Semantik , die die Cam­ b ridge School seit den 60er J ahren unternahm, fielen diese Ansätze in unter­ schiedlicher Weise auf fruchtbaren Boden. So fok ussiert John G. Pocock Texte nicht vordringlich als Eigenleistung des einzelnen Autors, sondern tendenziell als Collage aus verschiedenen, institutionalisierten >>languages« oder >> idioms« - in Pococks Arbeitsgebiet der frühen Ne uzeit wäre da beispielsweise an das Com­ mon Law oder die apokalyptische Prophezeiung zu denken; und Q uentin Skin­ ner untersucht Texte als Handlungen unter der Leitfrage , inwieweit sie konven­ tionelle Regeln der sprachlichen und intellektuellen Praxis, er nennt sie übrigens >>ideologies« , befolgen oder brechen.45 Zwischen den Koordinaten Mentalitätengeschichte , ihrer Adaption des funk­ tionalen Ideologiemodells und strukturalistischer S prachwissenschaft etablierte sich auch in Frankreich die Analyse des institutionellen Aspekts . Algirdas J ulien Greimas hatte bereits 1958 in den Annales die veraltete Auffass ung von Sprache in der ansonsten innovativen Zeitschrift kritisiert: Sie ist nicht nur ein Repertoire von Wörtern, von denen nur einze l n e als beso n d e re Zeug­ n isse e i n e r Geschichte gelten k ö n n e n , d i e sich a n s o n sten i n e i n e m Jenseits d e r S p a ch e a bs p i e l t ; v i e l m e h r ist sie a l s symbol isches System selbst der Ort, wo sich Geschichte a b ­ spielt. Sie b i l d e t einen a u to n o m e n sozia l e n R a u m , der über d i e I ndividuen h i n a usgeht u n d i h n e n Gefühlsmodelle und H a n d l u ngsmuster a ufdrängt. 46

42 Es sei h i e r n u r angeme rkt, daß sich auch die Entwick l ung von der I d een- z u r B egri ffs ­ geschichte einer A u fwertung der verba gegen über den res verdankt; vgl. dazu ausführlich K a p . 1 .8 .2. 43 E i n e n ä h n l i c h e n Fal l findet man bei einem Sympathisanten d e r A nnales, bei M ichel Fouca u l t , der 1 966 Les mots et /es choses als Titel fü r seine A n a l yse des humanwissenschaft­ liehen D i s k u rses ( ! ) wählte und für die deutsche Ü bersetzung als Titel auch noch Die Ordnung der Dinge a u torisie rte; vgl . F o u c A U LT 1 966. 44 Zu dieser Konzeption von S p rechakten vgl . S E A R L E 1 969: 34 und 80f. 45 Vgl . d azu P o c o c K 1 985: 9ff. und R I C H T E R 1 991 : 1 46f. und 1 52ff. - Einen a usfü h rlichen Ü berblick über die Entwicklung der Cambridge School bietet T u L L v 1 YXX. 46 Zit. nach S c H ÖTTL E R 1 988: 1 63.

26

Meth odische Grund lagen

Seit den 60er Jahren war es neben Roland Barthes hauptsächlich Michel Fo u­ cault, der dieses symbolische System mit dem schillernden Titel >>Disk urs S ubjekt< dieser » Prozeduren« eine diffus wirkende »Macht« namhaft gemacht, andererseits ist der Disk urs und damit schließt sich der Kreis - selber die » Macht, deren man sich zu bemäch­ tigen sucht « .4Y Foucault mußte zwar im Briefwechsel mit Austins Schüler J o hn R. S e arle einräumen, daß es sich bei den kleinsten Einheiten des Disk urses, den »enonce s « , um nichts anderes als Sprechakte handelte, bestand aber darauf, sie unter einem anderen Aspekt als die analytische Philosophie zu sehen. s o Um diese Akzentverschieb ung anhand der von Greimas eingeführten Raummeta­ phorik zu illustrieren: Auch für die Cambridge School ist der Autor kein unge­ bundener Wanderer, sondern behaust, k ann aber zwischen verschiedenen Räu­ men wählen (Pococks »languages« und »idioms«) oder Räume (Skinners »ideo­ logies«) verlassen; Foucault ist demgegen über eher an dem Diskurs als dem Gefängnis interessiert, innerhalb dessen von den Sophisten Athens bis zu den modernen Humanwissenschaften derartige, vorgeblich freie Positionswechsel der sprechenden und schreibenden S ubj ekte überhaupt stattfinden konnten. Ohne weitergehende theoretische Absicherung h atte KoseHeck in der schon erwähnten Einleitung zu den Geschichtlichen Grundbegriffen gefordert , Grund­ begriffe der politischen und sozialen Sprache seien nicht allein als » Indikatoren«, sondern zugleich auch als »Faktoren« geschichtlicher B ewegung zu betrachten . 5 1

4 7 Vgl . F o ucAU LT 1 969: 4 2 u n d P L U M P E 1 91\1\: J30f. - A u f die gleichfalls s c h i l l e rn d e V c r ­ hältnisbestimmung zwischen disk ursiven und nicht-diskursiven I nstitutionen bei Fo u c a u l t k a n n hier nicht ei ngegangen werden; vgl. dazu aber weiterführend D I< E Y F u s / R A B I N O W I YX2: 20 f. u n d K A M M L E I< 1 91\6: 1 2J . 4 � F o u c A U LT 1 972: 7. 49 Vgl. F o u cA U LT 1 972: !\ u.ö. 50 Vgl . D n E v Fu s / R AB I N O W 1 91\2: 3 1 J f. 5 1 K os E L L E C K 1 972a: X I V . - Diese Auffassung erlebte noch 21\ Jahre später im W ö rterbuch Ästhetische Grundbegriffe eine Reprise: ein B egriff sei sowohl >> I ndikator fü r V e r h ä l t n i s s e « als auch »Faktor i n Verhältnissen> B egriff> Abstraktion> Ü bersetzungProblems« sowie in Erweiterung des Modells >>B egriffessenti ally contesied concepts« dar; vgl. G A L L I E 1 %4: 1 57-1 ')1 s o w i e z u r K r i t i k u n d Rezeption G E L L N E I! 1 ')67 und CoN N O L LY 1 'JX3: 225-252. 7 X Vgl. L U H M AN N 1 lediglich< auf eine Pluralität von nat ürlichen Vorgaben zurückgreift. Und um den Zusammenschluß dieser zu einem G anzen zu beschreiben, bemüht Winckelmann bezeichnenderweise nicht die Analogie zur Schöpfung, wie sie für die Ü berhöhung persönlicher Kunstpro­ gramme namentlich in der sp äteren G eniesemantik typisch werden wird, son­ dern die Analogie zu einer ars oder tEXVTJ, der der Sprung in den Kanon der fünf schönen Künste verwehrt bleibt: der G artenkunst. Mit der ide alischen Bildung optiert Winckelmann also - was gleichermaßen die Kunstwerke , die Programme und die Rolle des Künstlers betrifft - gegen individuelle oder persönliche Be­ sonderheiten. Die kritische Stoßrichtung dieser Option ist eindeutig. Während die ide alische Bildung für Winckelmann ein Kennzeichen der >>griechischen Meisterstüke « ist, findet sich die individuelle Schönheit bei den >>mehresten heutigen Künstlern « , deren Programmatik a u f das >>individuele Schöne eingeschränket« s e i und sich in der Herstellung >> ähnlicher Copien« einzelner Modelle, wie vor allem in der Nie­ derländischen Malerei, erschöpfe .so S eine Polemik gegen die individuelle Schön­ heit kennt neben der manifesten Geringschätzung derartiger Kopien noch ein zweites Motiv, nämlich die Sorge um die, wie Winckelmann meint, hier anhän­ gige und langfristig desorganisierende Konsequenz für die Kunst: Wenn aber der Geschmak des A ltertums der Künstler Regel in Absicht d e r Form u n d d e r Schönheit n i c h t s e i n sol l , so w i r d gar keine anzunehmen sei n . Einer w ü r d e s e i n e r Y e n u s [ . . . ] e i n gewisses fran zösisches Wesen gebe n : ein a n d e rer würde i h r e i n e Habichtsnase machen [ . . . ] noch ein a n derer würde ihr spitzige u n d spillenförmige Finger zeichnen [ . . ] . .

Sie würde u n s m i t s i n esischen A ugen ansehen, wie a l l e Schönheiten a u s einer n e ueren italiän ischen Schule [ . . ].5 1 .

Kurz, die drohende, wenn nicht schon eingetretene Konsequenz ist eine Flut kontingenter, weil die Unterschiede der natürlichen Körperformen kopierender Kunstwerk e . Das Mittel, das diesen Komplexitätszuwachs stoppen soll, ist die Uni-Formierung, ist die ide alische Bildung. Eine flexiblere oder offene O rdnung der Kunst mit einer Pluralität von Regeln, wie sie sich in der Gegenwart andeu­ tet, e rscheint Winckelmann alles andere als wünschenswert. Daß sich sein Ein49

so 51

WM I V: 68. WM I : 2 1 , 30 und 69. WM 1 : 1 46.

Zentrum des semantischen Feldes

69

treten für die ide alische Bildung im späteren Rückblick nur als Votum für eines von vielen möglichen Programmen, eben des Klassizismus, erweisen wird, steht dabei auf einem anderen Blatt. b) Edle Einfalt und stille Größe. Der zweite Punkt des Winckelmannschen. Pro­ gramms betrifft die Ausdrucksqualität der Plastik. Winckelmann verleiht ihr zwar nicht direkt das Etikett »Bildung« , weist j edoch darauf hin, daß der Aus­ druck die Form der Plastik auf entscheidende Weise mitbeeinfi ußt: >> Der Aus­ druck im engeren sowohl als weiteren Verstande verändert die Züge des Ge­ sichts, und die Haltung des Körpers, folglich die Formen , welche die Schönheit bilden> Grati e « , seltener >> Ruhe und Stille>edle Einfalt und stille Größe >den wahren Charakter der Seele>Zustand, der ihr der eigentlichste> edlen Einfalt und stillen Größe>platonisierende und stoische Tradition von Ideal und großer Ge­ sinnung>inneren Sammlung> B ild ung> bilden>Einbildung« bezeichnet Winckelmann vornehmlich das Vermögen, sich etwas vorzustellen bzw . >>Bildungen« zu produ­ zieren.fi2 Bild ungen und Einbildungen in diesem Sinne sind j edoch nicht allein gelä ufige Größen in Winckelmanns Texten, sondern von zentraler und noch zu erl äuternder Bedeutung für seine Rezeptionsmodelle. Winckelmann hält an der Norm der antiken Plastik fest, muß j e doch konze­ dieren, daß die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Kunst der Mo­ derne den Rekurs auf diese Norm eher untergraben als fördern. D amit stellt sich die Frage , wie eine Rezeption antiker Kunst in der Moderne überhaupt noch möglich ist. Eine weder weiter verfolgte noch zu operationalisierende Möglich­ keit de utet der frühe Winckelmann in seinem Hinweis auf Raphael an: >> Eine so schöne Seele, wie die seinige war, in einem so schönen Körper wurde erfordert, den wahren Charakter der Alten in ne uerer Zeit zuerst zu empfinden und zu entdecken bildl ich> Iove o f art« bei Winckelmann vgl. etwa Mo1uu s o N 1 996: 56-64. V o rsch u b d ü rften diesem Verständnis auch Winckelmanns homoe rotische N eigungen u n d sein deutl iches Interesse an der plastischen Darstellung von Männern und Knaben geleistet haben. 6X

-

74

Moderner Pygmalion und antike G a latea - Winckelmann

dung« . n Zum anderen schlüsselt er den Weg, der zu ihnen führt , etwa anhand der Stadion-Szene als bewußte Methode auf: D i ese e i ngebildete V e rsezung nach E l i s w i l l gleichwohl nicht a l s e i n b l oßes d i c h t e risches Bild angesehen sei n ; es wird h i ngegen d i ese Ersch e i n u n g gleichsam z u r W i r k l i c h k e i t g e ­ bracht, wenn ich m i r alle Nachrichten von Statuen und B i ldern, und zugleich a l les, was von diesen übrig sein k a n n , nebst der u n e n d l ichen Menge e r h a l tener Werke der K u n s t a u f einmal gegenwärtig vorstel le.73

Derartige Einbildungen sind also mitnichten spontane Phantasien oder subli­ mierter Liebestaumel, sondern Resultat langwieriger Vorarbeiten. Und die Me­ tapher der Animation oder der Versetzung in die Antike verweist keineswegs auf eine unproblematische und äußerst lebendige Gegenwart der antiken Kunst in der Moderne, vielmehr auf den voraussetzungsreichen Versuch, gerade die of­ fenk undige D istanz zwischen Antike und Moderne - zwischen Galatea und Pygm alion - zu überbrücken. Zweck des Vers uchs ist das richtige U rteil des Kunsthistorikers. Der Vers uch selbst besteht in der Durchführung eines wissen­ schaftlichen Programms, das die Richtigkeit des Urteils gewährleisten soll.74 Und bei aller andernorts auch geäußerten Skepsis gegenüber Winckelmanns U mgang mit historisch relevanten Details wird der Göttinger Altphilologe Heyne in sei­ ner Lobsch rift auf Winckelmann von 1778 den wissenschaftlichen Charakter ex­ akt j ener Einbild ungen nachdrücklich bekräftigen . Den Vers uch, sich für das Verständnis eines Kunstwerks in »sein Zeitalter, unter seine Zeitgenossen [ z u ] versetzen >So viel ich mich der B eobach­ tungen erinnern k a n n , die ich bei der Lesung i h rer Scribenten gemach t . Für die Datierung dieser Phase auf die Jahre von 1 756 bis 1 760 vgl . C LA II K 1 956: 1 u . ö . und K U N Z E 1 986b. 2

Edle Einfa l t in Abdera - Wieland

A. Peripherie des semantischen Feldes 1 . Gesellschaft, Person und Rolle

Ausführlicheren Aufschluß über Wielands Sicht auf die gesellschaftliche Evolu­ tion bieten neben den beiden Plänen insbesondere die Geschichte der Geleh rth eit von 1 7 5 7 und die Einleitung in die Kenntniß der itz igen Staaten in Eu ropa von 1 7 5 8 . Die dort skizzierten A u ffass ungen bleiben allerdings widersprüchlich. Eine rseits vertritt Wieland die Position eines aufkl ärerischen Fortschrittsopti­ mismus und entdeckt seit den » Zeiten der römischen Monarchie « eine >> St ufen­ weis sich entwickelnde allgemeine Verbesserung>Lieblinge der Musen> besten Kriegshelden>mittleren Zeiten« , in deren Darstellung all jene sozialen Härten auftauchen, welche sein Abriß der griechi­ schen Antike ausspart: Wer nicht ein Edelmann oder ein Pfaffe war, war ein Sklave, und was das Ä rgste war, ein Seiave von beyde n . So wie überhaupt i n diesen Zeiten gar keine Spur von der Freyheit z u denken übrig gelassen wurde, so war für d i e Ungl ückseligen, we lche das Recht nicht hat­ ten, bey einem To urnier zu erscheinen oder das Chorhembd zu tragen , gar kein Sch a t t e n v o n poli tischer oder bürgerlicher Freyh e i t ü b r i g . A l l es Vermögen war i n den H ä nden des Adels und der Geistlichkeit. [ . . . ] Wenn man also aus vernünftigen Begriffen reden w i l l , so

4 Wo 1 1 1 : 422. ' Für die Kontinuität di eses Gegensatzes bis i n Wielands geschichtsphil osophische Spät­ schri ften vgJ . W I P P E R F Ü IIT H ] 995: 207. 6 Mita usschlaggebend für die antike B l üte ist nach Wieland die Erfindung der Schrift , für die der N euzeit »die Wiederherstellung der griechischen Litteratur und Künste, die mit der Erfin­ dung d e r B uchdrucke rkunst coinci d i e rt philosophischen und freyen Künsten«, die »nützlichen Wissenschaften und Künste « , die >>schönen Wissenschaften Sie glaubten, der Mensch komme gleichsam nur als ein Embryon auf die Welt, er müsse erst zum Menschen ausgebildet werden« .24 Auffälligerweise verwendet Wieland hier wie auch in seinen anderen frühen Texten der SOer J ahren nicht die Wend ung >>Sich selbst bildenVorstell ung< von Körper d u rch Seele« vermutet bei Herder daher M ü L D E I< - B Ac ll 1 994: 367. 62 Vgl . im folgenden HE I V: 2/l-32.

1 06

Konventi o n e l l e N a t u rsprach e - H erder

Scharfsinn, Witz, Urteil usw. Andererseits können sich bestimmte Verknüpfun­ gen von Erfahrungen aufgrund von Gewohnheit derart sedimentieren, daß »wir sie für angeborene Gefühle« halten. Die von Herder gewählte Metaphorik für diese Entwicklung ist auch und vor allem die des Ü bergangs von Schlaf und >>Traum« zum Wachsein, von der Nacht zum Tag. Um die implizite Kritik dieser >evolutionären Erkenntnistheorie < auch an der zeitgenössischen Schulphiloso­ phie wenigstens anzudeuten: Herder zieht hier sowohl deren wertende und s t a r r e Unterscheidung zwischen oberen und unteren Seelenvermögen in Zweifel a l s auch die Annahme von ideae innatae. Und seine Metaphorik schließt zwar an die Lex contin ui von Leibniz und B a umgarten an, derzufolge die Natur vom D unkel der Nacht zur Helle des Mittags fortschreitet .n3 D ennoch wandelt er diese mit Aufklärung kompatible Metapher in einem entscheidenden Punkt ab. Denn der Traum, der zusammen mit dem D unkel von der Aufkl ärung ve rdrängt wird , ist mehr und anderes als die Abwesenheit von Licht.M Der Name, den Herder an diese Entwicklung, diesen Proze ß der sich entwik­ k e lnden Seele vergibt, lautet ebenfalls: >> Bildung«. Er verwendet diesen Aus­ druck hier nicht im transitiven Sinne, sondern redet nachdrücklich einer Selbst­ bildung das Wort - keiner solipsistischen Selbstbildung freilich. Für die >körper­ liche Seite< der se elischen Bildung läßt sich dies an Klima und G eschlecht illustrieren - sie sind vorgängige B edingungen, innerhalb derer sich die Selbst­ bildung allererst vollzieht. Vergleichbares gilt auf allgemeiner Ebene für die oben vorgestellten Rahmenbedingungen - der allgemeine Zustand der Gesell­ schaft , ihre Medientechnik und j ene epochenspezifische Sinnlichkeit stellen für Herder ebenfalls Möglichkeitsbedingungen dar.n5

3 . Körper und Seele

Noch ein Wort zur Physiognomik: Der schon von Wirrekelmann gepflegte Schluß von der körperlichen und Gesichtsbildung auf die Seele liegt auch Herder nicht fern. Hier sind allerdings drei verschiedene Modi zu unterscheiden. Erstens be­ treibt Herder eine Form der kollektiven Physiognomik, die auf klimathe oreti6J

Ygl. S C H W E I Z E R 1 973: 32. Die 1 77'11. erschienene Plastik, in der H erder d i e k u l t u rkritischen M omente des Vierten Wäldchens a u fgrei ft und verstärkt, trägt d a h e r nicht zufä l l i g den U n t e rtitel Ein ig e Wa h r ­ 64

nehmungen über Form und Gestalt aus Pygmalions bildendem Traume[!]. 65

A uch H erder verwendet sel bstverständlich anderno rts n och einen transitiven B i l d ungs­ begri ff, z . B . wenn es um die B ezeich nung für pädagogische Tätigkeiten geht. Nur ist a uch hier unve rkennbar, daß nach H e rd e r die Transitivität derartiger Tätigkeiten nun mit der S e l b s t ­ referenz i h res O bj e k tes vermittelt werden muß: >> [ . . . ] ein weit größeres ist, d e n lehrenden Ton auch i m Lehren zu vermeiden, Lesern i h re G esichtspunkte a bzulauren, bilden und nicht unter­ richten . >Gefühl« oder - wie Herder sie sonst noch nennt - der >> B ildnerei«, >>Bildha uerei « oder auch >> bildenden Kunst> D a s Wesen der Bildhauerei ist schöne Form: nicht Farbe, nicht blosse Proportion der Theile, als Flächen betrachtet, sondern Bildung. «74 D amit verleiht Herder dem farbenblinden Klassizismus von Winckelmann eine sinnesphysiologische B asis. D aß gerade die griechischen Plastiken, auf die sich beide stützen, im Gegenteil 7 1 H E IV: 38f. - Der dezentere Orgi n a l text von W i n c k e l m a n n l a utet: >> [ ) und d i e Gewohnheit hat soviel Macht ü b e r u n s , daß sie sogar d e n Körper u n d die Sinne s e l b s t , d i e von der Natur i n uns gescha ffen sind, auf eine besondere Art bildet; wie unter anderem ein a n fra n­ zösische M usik gewöhntes Ohr beweiset, welches durch die zärtlichste ital iänische M usik nicht gerüluet wird.> bi ldende K unst« nicht mehr a usschließ l ich zur B ezeichnung von B i ldnerei oder Bildhauerei. 74 H E I V: 64. - Vgl. auch HE V I I I : 1 2 . • • .

1 10

Konventionelle Natursprache - H erder

zumeist kräftig koloriert gewesen sind, wird erst mit Quatremere de Quincys Le Jupiter Olymp ien von 1 8 1 4/1 5 zur gesicherten Erkenntnis der Altertumswissen­ schaft zählen . 75 Auch in einem zweiten Aspekt schließt Herder an Wincke lmann an, nämlich bezüglich der Auffassung, für die bildende Kunst gebe es le tztlich nur ein Programm: »Die Formen der Skulptur sind so einförmig und ewig, als die einfache reine Menschennatur«.7° An dem alles andere als deskriptiven Charak­ ter dieser Auffassung, an ihrer Narrnativität k ann kein Zweifel bestehen. Schließlich hat sie auch für Herder selbst die Phänomene sowohl im künstleri­ schen wie nat ürlichen Terrain gegen sich. Nicht umsonst polemisiert er gegen eine vom griechischen Vorbild abweichende bildende Kunst,77 von der Varietät menschlicher Körperformen zu schweigen . Was schließlich den Ausdruck einer Plastik betrifft , orientiert sich Herder ebenfalls an Winckelmann, allerdings mit einer leichten Modifikation. Hatte dieser den Ausdruck einer Plastik ihrer Schönheit bloß assoziiert, indem er auf die Folgen des j eweiligen Ausdrucks für die die Schönheit bildenden Züge verwies, so begreift Herder die schöne Bildung der Plastik generell als Ausdruck: »Wo Seele lebt und einen edlen Körper durchhaucht und die Kunst weiteifern kann, Seele im Körper d arzus tellen [ . . . ] das bilde die Kunst und das hat sie gebildet.> hierar­ chischen Form>Herderischen Ideen> ir­ gend eine Lehre einschärfen, irgend eine Empfindung rege machen, die unmittel­ bar auf t ugendhafte Handlungen führte« .34 Ü ber diese gewissermaßen primitive Moralität hinaus ist Humboldt j edoch auch mit einer anderen vertraut, die ihrer­ seits im engsten Zusammenhang mit der von ihm angenommenen Funktion der Kunst steht; und mit dieser wird zugleich auch die oben formulie rte Erwartung enttäuscht: >>D as Gefühl des Schönen zu erze ugen, zu nähren ist Bestimmung der Kunst. So ist der Zwek aller Kunst moralisch im höchsten Verstande . «J5 Getra­ gen wird diese Bestimmung nicht von einer Reflexion auf gesellschaftlichen Strukturwandel, sondern von einer abermals an Kant angelehnten Vermögens­ lehre .36 In ihr gilt die >>Einbildungskraft « , das >> ästhetische Gefühl« , der >> ästheti­ sche Sinn« oder auch der >> Geschmack « als ein mittleres und vor allen Dingen vermittelndes Vermögen zwischen Sinnlichkeit und Intellekt, das es ermöglicht, >>den Ausdruk des Unsinnlichen im Sinnlichen « zu erfassen.37 Aufgabe der Kunst sei es, dieses mittlere Vermögen zu fördern; der langfristige Effekt dieser Förde­ rung bestehe in einer Harmonisierung der menschlichen Vermögen, mithin des Menschen überhaupt. Und diese Harmonisierung ist es, die Humboldt als >> mo­ ralisch im höchsten Verstande« oder auch als >>wahre sittliche Bildung« apostro­ phiert.3X Anders gesagt: Nach Humboldt besteht die Funktion der Kunst darin, die Person in einen Zustand zu versetzen, der demj enigen entspricht oder zu'' Vgl . H u I I : 5 und H u 34

Vgl. Hu 1 : 1 2 .

Js

Hu 1 : 12.

Jl> Vgl .

T H O M AS B E IW E K

1:

1 37 .

1 992: 600.

'7 Vgl . h i e r und i m fo lgenden H u

1:

1 0 ff. , 1 3 6ff. und H u V: 26. - D i eses m i t t l ere Vermögen

fungi e r t b e i H u m b o l d t a l s o n i c h t nur i n d i ac h r o n e r P e r s p e k t i v e a l s B r ück e , w i e i m Z u s a m ­ m e n h a n g m i t s e i n e n A n a logien bereits sk izzi ert, sondern a u c h i n synchroner Perspektive. JN G egen E n d e d e r 90er J a h re findet sich j e nes Ziel d e r H a rm o n i s i e r u n g a l s >>S t i m m u n g d e s

G e m ü t h s s ubj ektiven Faktor< einer Rezeptionstheorie kon­ zentriert, dafür liefert spätestens sein B riefwechsel mit Körner aus dem J ahr 1 794 den Beweis. Humboldt versucht hier in Kenntnis der vergleichbaren Versu­ che Schillers, die in Kants Kritik der Urteilsk raft abgesteckten Grenzen zugun­ sten einer Kunstontologie zu überschreiten: Es muß meiner U eberzeugung nach nothwendig einen Weg geben , von der Besti m m u n g d e r Schönheit d u rch subj ective M e r k m a l e zur Bestimmung derselben d u rch obj ective. E s g i n g e s o n s t a l l e Ku nsttheorie u n d a l l e K r i t i k verloren. A b e r d i e s e n W e g s i c h e r zu fi n d e n , o d e r v i e l m e h r zu b a h n e n , h a l t e i c h eigentl ich fü r die höchste Schwierigkeit in der Aesthe­ tik. K a n t versucht es nicht einma l , er schneidet beinah die Möglich keit a b , doch auf eine Art, die mir seinem System nicht nothwendig anzuhängen sch eint.4I

Der Weg, den Humboldt hier der obj ektiven Ä sthetik bahnt, führt zu einer Un­ terscheidung, die sich - wenn auch nur näherungsweise - als Unterscheidung zwischen zwei Programmen begreifen läßt. H umboldt geht zunächst davon aus, daß allein ein Gegenstand, der >>selbst die Form des Verstandes sinnlich gleich­ sam an sich trage« , auch den >> Geschmack« als mittleres und vermittelndes Ver­ mögen zwischen Sinnlichkeit und Intellekt ansprechen könne.42 Als geeignete Kandidaten dafür zieht er das >>Schöne« und das » Charakteristische « in B etracht , denn beide gelten ihm als >> Ausdruck des Unsinnlichen« .43 Jenseits dieser Ge­ meinsamkeit betont er jedoch, daß sie sich sowohl hinsichtlich der Weise, in der sie ausdrücken, als auch letztlich in bezug auf dasj enige , was sie ausdrück en, noch unterscheiden. Während sich im Charakteristischen das Unsinnliche nur in das Sinnliche >>hülle« (Ausdruck und Ausgedrücktes bleiben also noch distinkt ) , würden im Schönen Unsinnliches u n d Sinnliches >>Eins« . U n d während d a s Cha­ rakteristische j eweils nur einzelne und unterschiedliche B egriffe oder Ideen aus-

19 V g l . b e i s p i e l s weise

N üNNING

1 9 /l 9 : 5 1 ;

N O L L E N D O R FS

1 9/lll. 40 Vgl . 41 42

D I P P E L 1 990: 26. H U M B O L D T 1 940: 1 4 . Vgl . H U M B O L D T 1 940:

41 Vgl. h i e r und

im

1 5.

folgenden

H u M B OLDT

1 940: 1 6 ff.

1 9/l/l: 2 1 4

und

fe rn e r B E H L E I{

1 4H

Epos aus Stein - Humboldt

drücken könne, sei dem Schönen der vollständige und unveränderliche Aus­ druck des Zusammenhangs solcher Ideen oder B egriffe möglich. Humboldt er­ läutert diesen Ausdruck des Schönen auch als »Ausdruck der Formen selbst, von welchen e rst alle B egriffe und Ideen ihr Daseyn erhalten> das ebenmä­ ßigsie Gleichgewicht und die höchste Ruhe . G eschlechtsbil­ d ung>Spiegel>Schrift>inneren BeschaffenheitLektüre< ist an­ satzweise bereits seit seinem Reisetagebuch von 1789 nachweisbar, welches ihren besonderen Reiz damit begründet, >> daß das zeichen der natur mehr fre ude ge49 Ygl. dazu K a p . V I . B .4. 5 o Ygl .

Hu Hu

I ! : 1 56.

Ygl.

5 2 Ygl .

Hu

1 : 271 .

51

1 : 270, 322 , 308, 349, 3 1 7 und

Hu

II: 217.

Epos aus Stein - Humboldt

1 50

währt, als das zeichen der convention«.s3 In dem wenig später entstandenen Auf­ satz Über Religion führt er die Physiognomik ausdrücklich als ein Betätigungs­ feld für die Versuche des ästhetischen Gefühls an, im Sinnlichen das Unsinnliche zu erfassen; und in den Ideen zu einem Versuch rubriziert e r bereits alle diese Versuche unter dem Titel einer >>Physiognomik der Natur«. s 4 Zeitgleich mit die­ ser inhaltlich wie terminologisch belegbaren Wertschätzung der Physiognomik an sich entsteht aber auch eine deutliche Skepsis gegenüber ihrem he rkömmli­ chen Verfahren. S o dokumentiert Humboldt in dem genannten Reisetage b uch neben allgemeinen Vorbehalten beispielsweise seine denkwürdige B egegnung mit dem unbestritten wichtigsten und einflußreichsten Exponenten der Physio­ gnomik im 18. Jahrhundert, nämlich mit Johann Kaspar Lavater. Dessen » erklä­ rung meines gesichts « , so Humboldt, habe gelautet: schnelle Auffass ungsga be, sprachliche Eleganz und Eigensinn .ss Humboldt kommentiert: Wie nun die wahrheit der physiognomik bei meinem d u rchaus für ph legmatisch und k a l t geh a l tenen charakter, bei der Iangsamkeit und ungewandtheit meines Kopfes, den schwer­ fä l l igen we n d u ngen und der ungelenkigkeit meines a u s d r u k s , e n d l i ch der e n tsez l i c h e n schwäch e , m i t der ich oft die absurdesten meinungen, bloss weil es die mein ungen a n d rer s i n d , für besser und richtiger halte als meine eignen - wie d i ese bei a l ledem z u r e t t e n s e i , mögen a n d re entscheiden.5 6

Diese frühe I rritation hat sichtbare Spuren hinterlassen. H umboldt betont auch in der Folgezeit , daß man nicht von der Bild ung eines Individuums auf dessen innere B eschaffenheit schließen könne. Eine Physiognomik, die sich mit dieser Bildung befass e , sei ausschlie ßlich als nachträgliche und e rgänzende Analyse sinnvoll. Und das heißt nichts andere.s , als daß sie die Kenntnisse über die j ewei­ lige innere B eschaffenheit, welche die herkömmliche Physiognomik selbst zu gewinnen be ansprucht, bereits voraussetzen muß ,57 Die daraus entstehenden vermögenstheoretischen Konsequenzen sind gravierend. Mit Humboldt muß man davon ausgehen, daß j enes vielbeschworene mittlere und vermittelnde Vermögen, wenn es auf sich allein gestellt bleibt, im Fall der konkreten, einzel­ nen Bildung schlichtweg versagt. Auf was aber nimmt e r dann bezug, wenn e r sich 1 795 anschickt, in der Bil­ dung des Menschen zu lesen? Namentlich in Über die männ liche und weibliche Form sp richt Humboldt de utlich aus, worauf a uch schon seine früheren Einlas­ sungen über den >lebendigen Ausdruck würdiger Gesinnungen< in der antiken 53

Vgl . H u V : 2 6 .

54 Vgl . H u ss

56 57

1: 10

und 1 36 .

Vgl . H u V : 26f. H u V: 27. Vgl . dazu Hu

1:

463ff. u n d 522.

-

D i e s e Pro b l e m a t i k n o t i e rt H um b o l d t , um noch einen

w e i t e r e n p r o m i n e n t e n Fa l l zu n e n n e n , a u c h n a c h seinem T r e ffen m i t F ri edrich G o t t l i e b Kl o p s t o c k , » d e s s e n u n v e r k e n n ba re G rösse s c h w e r i n s e i n e m ganzen Wese n , s e i n e r B i l d u ng u n d seinem

Ä ussern

zu fi n d e n , oder auch n u r d a raus zu verstehenLektüre< ist nicht die Bild ung des Men­ schen, sondern wiederum die Bildung der antiken Plastik. D abei sollte allerdings eine terminologische Eigenheit nicht unerwähnt bleiben. H umboldt stützt sich hier zwar nachdrücklich auf das Zeugnis der antiken S k ulptur, verwendet aber niemals explizit einen Ausdruck wie » Bildung der Plastik « , sondern entweder nur »B ildung« oder aber die oben angeführten Filiationen. Diese terminologi­ sche Unschärfe ermöglicht die mehr als fragwürdige Extrapolation von der Phy­ siognomik der Plastik auf die Physiognomik des Menschen. s x

2. Die Plastik

Versucht man zu rekonstruieren, weshalb die antike Plastik in diesem Zusam­ menhang für Humboldt attraktiv ist, so lassen sich drei Gründe anführen. Wie auf der Ebene von Personendarstellung in der Malerei oder Bildhauerei im all­ gemeinen entfällt hier erstens die von ihm vermerkte Crux der herkömmlichen Physiognomik. Was immer Wendungen wie etwa diej enige vom >Ausdruck einer Plastik < s uggerieren mögen - anders als bei der menschlichen Bildung gibt es im Fall der plastischen Bildung kein Korre l at wie einen tatsächlichen Charakter oder eine tatsächliche innere B eschaffenheit, anders als die herkömmliche läuft die an der Plastik orientierte Physiognomik also nicht Gefahr, ständig auf diesem Wege falsifiziert zu werden. Zweitens ist es Humboldt im Rek urs auf die antike Plastik möglich, die »Schranken des Individuums« oder auch den » eigenthümlichen Charak ter des Individuums« auszublenden.59 Denn er begreift die antike Plastik als eine Kunst, die gerade von der Kontingen z des Individuums absieht: N ur dem griechischen K ü n s t l e r g e l a n g es, das I d e a l selbst zu einem I n d i v i d u u m zu mach e n , u n d bei i h m werden wir a uch den befri edigendsten A ufsch l uss über d e n vorlie­ genden G egenstand schöpfen .h Menschheit> Menschlichkeit>Unendliche der Vernunft > Grazie> edle Einfachheit> Total des Charakters, und das unendliche Vermö­ gen desselben P h a n t a s i e B ildung« benennt H umboldt last not least a uch die Ent­ wicklung der (Seelen- )Kräfte des Menschen65 bzw. seines Charakters oder aber bestimmte Stadien dieser Entwicklung. Von diesem allgemeinen und deskripti­ ven Gebrauch des Ausdrucks ist - wie nach dem Bisherigen zu erwarten - noch ein normativer zu unterscheiden, denn H umboldt empfiehlt eine spezifische Weise der Entwicklung bzw. ein bestimmtes S tadium als Ziel einer derartigen Entwickl ung. In einer Variante von 1792 lautet dieser >bildende Imperativ< : D e r w a h r e Z w e c k d e s M e n s c h e n - n i c h t d e r , w e l c h e n d i e w e c hs e l n d e N e i g u n g , s o n d e rn w e l c h e n d i e e w i g u n v e r ä n d e r l i c h e V e r n u n ft i h m v o rs c h r e i b t - i s t d i e h öc h s t e u n d p r o p o r­ t i o n i r l i c h s t e B i l d u n g s e i n e r K r ä ft e zu e i n e m G a n z e n . Zu d i es e r B i l d u n g i s t Fre i h e i t d i e e r s t e , u n d u n e r l as s l i c h e B e d i n g u n g . 66

Ex n egativo formuliert, fordert H umboldt, daß eine >>einseitige« oder an >>Extre­ menindividuellen Idealität < der anti­ ken Plastik, verwendet er in diesem Zusammenhang auch die Wendung >> idea­ lisch gebildete Individuen«.ox Eine Bildung durch Kunst oder - um das auch und gerade von Humboldt akzentuierte selbstreferentielle Moment zu betonen - eine Bildung anhand von K unst ist hierbei zwar nicht die einzige Möglichkeit . Gleichwohl kommt der ästhetischen Bildung bei der B e förderung von Propor­ tion und G anzheit eine zentrale Rolle zu - was sich nicht zuletzt an der oben skizzierten Interpretation der antiken Plastik, ihrer D e u t ung als sinnfälliger Konkretisierung der vollendeten charakterlichen Bildung, ablesen läßt. Insge­ samt sind bei Humboldt drei verschiedene Modi ästhetischer B ildung aufzufin­ den: ein subsidiärer, ein integraler und ein vermittelter. 65

Zu dem hier w i e schon b e i H e rd e r w i r k s a m e n E i n fl u ß d e s K ra ftbegri ffs und der M o n a ­

d e n l e h r e von Leibniz vgl . L I C H T E N ST E I N 1 966: 23f. und 66

B uc K

1 984: 271 ff.

H u 1 : 64. - Für d e n Nachwe is von m i n d estens v i e r Variationen zum Thema d e r » h öchsten

und proportioni rlichsten B i l dung« b e i H u m boldt vgl. D I P P E L 1 990: 39. 67

Vgl .

(H u 1 : 6X

Hu

1: 339. - Vgl. fe rner: >> D i e B i ld u n g s c h l e i ft hier v o rzüglich d i e Extreme a b [ . . . ] . > Klasse von Menschen« resultieren.70 Dieser müsse die >> Wahrheit in einem anderen Kleide« vorgetragen werde, man habe sich daher insbesondere auch an deren >> Einbildungskraft« zu wenden. Zwar redet H umboldt in diesem Zusammenhang nicht wortwörtlich von ästhetischer Bildung. Aufgrund des an­ gesprochenen Vermögens, das er anderorts immerhin auch >> ästhetischen Sinn> Ideen des Schönen>körperliche und geistige Bildung>den Menschen in der möglichsten Vielseitig­ keit und Einheit a uszubilden>geistigen Vorzüge>Bilde>Kleid> S tudium der Grie­ chen> h ö c h s t e r u n d e r h a b e n s t e r G e s c h ä ft e > Cultur« im Gegensatz zur antiken >>Natur« aus: Der rei ne M e nsch fü r sich vermag n u r wen i g mehr über den Menschen u n d nichts über den H a u fe n ; er m uss immer d u rch Massen h a n d e l n , sich immer i n eine Maschine ver­ wa n d e l n Y I

XX

H u I I : 234.

x 9 V g l . H u I I : 233f. - H um b o l d t verwendet » E i n fa c h h e i t « und » E i n fa l t E r h a n d e l t n i c h t a l l e i n oder n i c h t frei oder w e n i gs t e n s n i c h t

s e l b s t und ge radezu. > Privatexistenz«, und zwar vor allem die der B ü rger, verwiesen .93 A ußerdem könnten seine Helden nicht mehr Prot agonisten eines >>sinnlichen Heroismus« sein, sondern müßten einen der Epoche angemessenen, gewissermaßen internalisierten pflegen. H um­ boldt definiert diesen als »moralischen Heroismus « : D e r m o r a l ische Heroismus l i egt g a n z i n d e r Ges i n n u n g , e r h a t s e i n e n e i g n e n i n n e re n Werth und ist von a l lem, a usser der Empfindung, aus der er entspringt, unabhä ngig ( . . . ] Y4

Für ein Epos , das diese Auflagen erfüllt, schlägt Humboldt in Analogie zum Terminus des bürgerlichen Trauerspiels den der >> bürgerlichen Epopee> öffe n t l i c h e n Thaten u n d B e g e b e n h e i t e n « i m a n t i k e n E p o s m i t d e n » H a n d l u n gen und E m p ­ fi n d u ngen des Menschen« im modernen

Roman; vgl. B LA N C K E N B Uit G

1 774: 1 7 .

94 H u J l : 290. 95 Vgl. H u J l : 299f. 96 F ür d e n K o n n e x von Roman und M o d e r n i t ä t vgl. aus begriffs geschichtlicher Pers p e k t i v e

K N O P F 1 992: 1 0 7 2 f; u n d z u r systemtheoretischen S i c h t a u f d i e E n t s t e h u n g des m o d e rn e n R o ­ m a n s u n d d i e g l e i c h z e i t i g e A u s d i ffe renzierung l i t e r a r i s c h e r K o m m u n i k a t i o n v g l . R E I N F AN DT 1 997: 1 3 liff. 97 H u

I I : 257.

Epos aus Stein - Humboldt

1 60

tung sei, >> die am meisten verachtet und am meisten gelesen werde«, um sie an­ schließend als zeitgemäßes Gegenst ück zum antiken Epos und ohne Verpflich­ tung auf Ide alität als »Wahre bürgerliche Epopee« zu feiern - und zw ar in der Vorrede zu seinem Roman Hermann un d Ulrike.9H

C. Faz it

Es sind im wesentlichen drei Hinsichten, in denen die Bildung der antiken Pla­ stik für H umboldt von eminenter B edeutung ist. Sie stellt erstens ein, wenn nicht das tragende Element seiner Antike- Konstruktion. Wie man im Anschluß an Hans B lumenberg formulieren könnte, ermöglicht sie es ihm zweitens, an der >Lesbarkeit des menschlichen Körpers < festzuhalten. Und drittens ist sie konsti­ tutiv für die Ausformulierung des Proj ektes einer charakterlichen Bildung des Menschen, und zwar sowohl für die allgemeine Zielvorgabe, wie auch für die hier anhängige Funktionsbestimmung der Kunst und der Empfehlung des An­ tike-Studiums. Der Preis, den gerade die Kunst für diese Orientierung zu zahlen hat, ist hoch. Spezifisch moderne K unstwerke spielen für Humboldt zu keiner Zeit eine posi­ tive Rolle. Im Gegenteil, im Kontext seiner Ä sthetik wird man sie eher als bil­ dungsabträglich einschätzen müssen, da sie dieselben Stigmata tragen wie j e ne Individuen, die sich bilden sollen - sie sind (zu ) individ uell und partik ulär. D abei bleibt offen, inwiefern H umboldts auch für die Moderne eingeklagte Normen der K unst aus seinen eigenen gesellschaftstheoretischen Prämissen zwingend ab­ zuleiten sind. Denn die moderne Kunst hat sich nach H umboldt nicht allein von Religion, Staat und S port emanzipiert, sondern befindet sich offenk undig auch nicht mehr in der Situation, wie in der Antike einen M angel an abstrakten und allgemeinen Begriffen kompensieren zu müssen; zur Darstellung geistige r/mora­ lischer Vorzüge dürften sich für H umboldt in der modernen Verstandeskultur durchaus andere Ressourcen, beispielsweise wissenschaftliche , anbieten. Wes­ halb aber sollte angesichts solcher Alternativen Kunst weiterhin auf eine D ar­ stellung von in Ideale transformierten Individuen beschränkt bleiben? Daß sie sich de facto nicht darauf beschränkt, davon legen wiederum Humboldts Polemi­ ken gegen das Charakteristische und die nicht zufällige Zuspitzung seiner späten Literaturtheorie auf ein einziges literarisches Kunstwerk beredtes Ze ugnis ab.

9 X Ygl .

W E Z E L 1 7/lO: I f.

V I I. A N M U T D E R W ü R D E - S C H I L L E R

Der Ä sthetik Schillers ist ein äußerst zwiespältiges Echo gefolgt . Noch in j ünge­ rer Zeit hat etwa der Dekonstruktivist Paul de Man, dem man schwerlich eine p arteiische Voreingenommenheit für die idealistische Ä sthetik unterstellen k ann, eingeräumt: Schillers » ae�thetic education, [ ] is still the basis of our libe­ ral system of humanistic education « . l D iese B ehauptung ungebrochener Wir­ k ungsmächtigkeit steht im grellen Kontrast zu einer nicht minder beharrlichen Tradition, nämlich zu der Kritik, die Schillers Argumentation auch und gerade im Verhältnis zu ihrem stilistischen Ornat immer wieder auf sich gezogen hat. So wußte schon Humboldt gegenüber seinem Briefp artner Schiller zu berichten: . . .

H erz h a t über i h re > B riefe < und über >Anmut u n d Würde< ein eignes G l eich n i s gebra uch t . M a n s o l l e i n Gericht haben, w o Bambusrohr i n Zucker und Gewürz ei ngem acht w i r d . Die­ sem gleichen i h re phi losophischen Schriften. Erst schmecken sie süß u n d zart, aber e n d l ich bleibt etwas zurück , mit dem freilich nichts weiter anzufangen ist, weil es das bloße Holz ist.2

Zur Analyse der offenkundig so folgenreichen wie problematischen Position Schillers werde ich hauptsächlich auf seine für die Bildungssemantik besonders ergiebige Ä sthetik der 90er J ahre zurückgreifen, namentlich auf Über A nm ut und Würde ( 1 793) und Über die ästhetische Erziehung des Mensch en in einer Reih e von B riefen ( 1 7 9 5 ) . Ergänzend sind frühere ästhetische Schriften sowie einige historiographische Arbeiten von 1789 und 1 790 zu berücksichtigen. Schil­ lers Lyrik aus den späten 80er Jahren, wie beispielsweise das oben im Zusam­ menhang mit Forster erwähnte und von keinem anderen als Wieland redigierte Gedicht D ie Kiinstler,3 wird dabei aus den bekannten G ründen nicht eigens the­ matisiert werden.4

1 Zit. nach

B E H L E I!

1 995: 61 .

2 H u m b oldts B ri e f an Schi l l e r vom 1 7 . 07 . 1 795 in

SEIDEL

1 %2 a : 7 1 . - Für d e n Zwe i fe l an d e r

logischen Konsistenz d e r Proj ek te S ch i l l e rs vgl . beispielsweise a u c h K ö rn e rs B ri e fe an S c h i l l e r vom 1 6 .07. und 1 4.()9. 1 795 i n S C H U LZ 1 %4 : 2 4 6 u n d 343. - Für d i e K r i t i k i m 2 0 . J a h rhundert vgl. fe rner

H A M B UI! G E R

1 %6: 1 00f. und S H A R P E 1 99 5 : 72.

3 W i e l a n d b e m ä n g e l t e an den früh e re n E n t w ü rfen die U n t e r o r d n u n g der Kunst unter die

Wissenschaft u n d d a s e i n s e i tige P l ä d o y e r

SEN

für

die m o r a l i s c h e Leistung der Kunst; v g l .

10RGEN·

1 987: 387f.

4 F ü r d e n Versuch, in d e r M e t a p h o r i k d i eser G edichte neben grundsätzlichen T h e s e n a u ch

entsch e i d e n d e Aporien d e r späteren Ä s t h e t i k S c h i l l e rs nachzuweisen, vgl. a b e r - Vgl. fe rner

W rrT K O W S K I

1 982: 2 1 7 .

PuGH

I 9XLJ: 22.

1 62

Anmut

der Würde - Schi ller

A . Peripherie des seman tisch en Feldes

1 . Gesellschaft Was die Rahmenbedingungen betrifft , innerhalb derer Schiller seine Kontraste zwischen griechischer Antike und Moderne während der 90er Jahre herausarbei­ tet, sind vorab zwei Anmerkungen zu machen. Erstens rückt er hier häufig zu­ gunsten geschichtsphilosophischer, anthropologischer und ästhetisierender Ver­ allgemeinerungen von den skrupulöseren D arstellungen ab, um die er sich zwi­ schenzeitlich bei seiner Arbeit als Historiker bemüht hatte. Schiller wird die Geschichte später sogar als >> ungeheure Moles« und als » für den philosophischen Gebra uch zu unzuverlässig und empirisch« bezeichnen.s D aher ist auch zu be­ achten, ob und in welcher Weise die > unzuverlässige Empirie< eine Belastung für Schillers philosophische Absichten während der 90er Jahre darstellt. Zweitens stützt Schiller seine philosophische Geschichtskonstruktion in den 90er Jahren auf eine verwirrende Mischung aus diversen allgemeinen Schemata sowie aus unterschiedlichen Analogien zur phylogenetischen Entwicklung und zu den menschlichen Vermögen.6 Um größere Irritationen zu vermeiden, seien wenigstens drei der damit verbundenen Probleme benannt. Schiller verwendet keinen einheitlichen Naturbegriff. Die häufig bemühte Analogie zwischen Onto­ und Phylogenese wird von ihm spätestens mit der Behauptung ruiniert , die grie­ chische Antike zeichne sich sowohl durch die »J ugend der Phantasie« wie auch durch die »Männlichkeit der Vernunft« aus,7 also durch Adoleszenz und Er­ wachsenenalter gleichermaßen. Und außerdem ist seine Zielbestimmung für die onto- und phylogenetische Entwicklung widersprüchlich. Inwiefern den einzel­ nen Varianten dieser widersprüchlichen Zielbestimmung dennoch eines gemein­ sam ist, und zwar wiederum der B ezug zur antiken Plastik, wird später noch zu klären sein. a) A n tike. I n der Vorlesung Die Gesetzgebung des Lykurgus und So/on , die Schil­ ler ab 1789 als Geschichtsprofessor in Jena hält, schildert er die griechische An­ tike als stratifiziert. So seien die »spartanischen Sklaven die unglückseligsten aller andern Sklaven« gewesen, während für den Athener immerhin gelte: » Seine Skl aven behandelte er menschlich [sic! ] « ß Auch noch innerhalb der athenischen ' Vgl. Sch i l l e rs B rie f an Goethe vom 1 0 . 03 . 1 801 in S E I D E L 1 984b: 354. - Zu Sch i l l e rs a l l m ä h ­ l i c h e r Distanzierung v o n d e r H istori ogra p h i e vgl . a u c h C A D ET E 1 99 1 : 844-847 . 6 Z u r p r o b l e m a t i s c h e n Ü b e r l a g e r u n g v o n a u fk l ä rerisch - l i n e a re n und fortsc h ri t t s k ri t isch­

z y k l i s c h e n E n t w i c k l u n g s m o d e l l e n b e i S c h i l l e r vgl. a l l ge m e i n E N G L E in 1 99 3 : 1 27 .

-

deutung bei Schi l l e r k o n st a t i e rt H A U PT 1 974: 423 f. 7 Vgl . Sc V: 582. H

D I S S E L B E C K 1 98 7 : 79 ff. u n d

E i n e d u rch d a s p i e t i st i s c h e E r b e v e r m i t t e l t e t y p o l ogische G e s c h i c h t s ­

Vgl. Sc IV: 8 1 2 und 834.

Peripherie des semantischen Feldes

1 113

B ü rgerschaft selbst markiert Schiller sichtliche Unterschiede. Ö ffentliche Ä mter h ätten nur die obersten drei B ürgerklassen ausüben dürfen , die zur vierten Klasse zählenden >> Handwerker, Tagelöhner und Künstler>Auch die griechische Tugend erreichte die hellen Zeiten des Perikles und Alexander nicht mehr>Simplizität>Kunst>Weisheit Q uell e < ab wie bereits zehn Jahre zuvor in den philosophischen Reflexionen über den Mannheimer AntikensaaL Dort, in dem Brief eines reisenden Dänen, war es eine Winckelmann nachempfundene Animation des vermeintlichen Herkules-Torso, in der sich eine Einheit von >>Tugend> Schönheit >Wahrheit> Siehe , Fre und, so habe ich Griechenland in dem Torso geahndet . « I 2 Aber zurück z u Über die ästhetische Erzieh ung: In der schon angesprochenen Passage beruft sich Schiller j edenfalls nicht explizit auf die antike Plastik, sondern bringt als Grund­ lage für die antike Homogenität die >> alles vereinende Natur>Wahren>griechischen Natur>bloßen Natur> w a h re rit is a pe rce p t u al schema that has become more and more conventional over the years > Gemäld e >j edes Individuum eines unabhängigen Lebens genoß und, wenn es 22

S c V : 593 .

23

Sc V: 583.

2 4 S c V : 586. 25 Sc V : 584. - Ygl. i m folgenden e b d . 26

Ygl . R I P E R R E 1 98 1 : Y 8 .

27 S c V : 581 .

Anmut der Würde - Schiller

H i6

not tat, zum Ganzen werden konnte«, zx ist mit dem Faktum der antiken S tratili­ kation nicht zu vereinbaren. Wie die folgende Passage zeigt , überbietet Schiller den schiefen Ve rgleich zwischen der antiken O b e rschicht und dem D u rch­ schnittsmodernen sogar noch, wobei sich die historischen Umrisse der Antike endgültig in einem argumentativen Sfumato aufzulösen beginnen: Sie (die Vern u n ft; D . L. ] zerlegte zwar die mensch liche N a t u r und warf sie in i h rem herr­ l i chen Götterkreis vergrößert auseinander, aber nicht d a d u rch , d a ß sie sie in Stücke r i ß , s o n d e rn dadurch, daß s i e s i e versch iedentlich mischte, denn die ganze Menschheit fe hlte i n keinem einzelnen Gott. W i e ganz a n ders bei u n s Neuern ! A uch b e i u n s i s t d a s B i l d d e r G a t t u n g i n d e n I n dividuen auseinandergeworfen - a b e r i n Bruchst ücken , n i c h t i n ver­ änd erten Misch ungen, daß man von I ndividuum zu I ndividuum herumfragen m u ß , u m d i e Tota lität der Gattung zusammenzulesen . 29

Die Einschätzung des modernen Individuums hätte hier zweifellos etwas positi­ ver ausfallen können, wenn Schiller es nicht geradewegs mit den antiken Göttern ve rglichen hätte. D aß es nicht etwa die homerische , sondern die plastische D ar­ stellung der Götter ( und Heroen) ist, auf die sich diese Rede über die >> ganze Menschheit« stützt, wird im Zusammenhang mit der Analyse des Zentrums des semantischen Feldes noch auszuführen sein.Jo

3. Kunst a) Ästhetik . Im G egensatz zu Forsters Essays schließen Schillers Reflexionen in den 90er Jahren eine explizite Verständigung über den Ort ein, von dem aus er Aussagen über Kunst macht. Und dieser Ort ist den Nachschriften seiner Vorle­ s ungen von 1 792/93 zufolge k eineswegs derj e nige der alteuropäischen K unst­ techniken. D enn Schiller bestreitet hier einen unmittelbaren N utzen der Ä sthe­ tik für die K unstproduktion: >>Die Ä sthetik vermag nicht, Künstler hervorzu­ bringen , sondern bloß die Kunst zu beurteilen . «31 Sie vermag j enes nach Schiller auch deswegen nicht , weil e r den Künstler nicht mehr als Vollstre cker eines ohnehin vorhandenen Regelwissens begreift, sondern - wie etwa in Kritik an der älteren >> G eschmackslehre« - mit der Möglichkeit k ünstlerischer Besonderheit rechnet: >> Man suchte bisher die Kunstwerke in ästhetische Fächer zu bringen, ohne zu erwägen, ob sich das Genie nicht seine eigne B ahn gebrochen habe . « 12 Dieses Dist anzve rhältnis zwischen Ä sthetik und Künstler wird Schill e r spä ter auch noch in seinem B rief an Humboldt vom 27.06. 1798 erörtern und letzteren 2x Vgl. Sc 2 9 Sc

V:

V:

584.

582.

3 o Vgl . Kap. V J I .B . 2 . 31

S c V : 1 020.

3 2 S c V: 1 02 1 .

Peripherie des semantischen Feldes

dazu anregen, es seinerseits in das Vorwort zu Ober Goeth es Hermann Dorothea einzuarbeiten.33

l fi7

und

a) Code und Fun ktion. Schiller registriert für die moderne Kunst ein sichtlich an­ deres Prozedere als beispielsweise für Politik , Wissenschaft oder Wirtschaft. Wie sieht es aber mit dem Verhältnis zwischen K unst und Moral aus? Für die 90er J ahre läßt sich - ähnlich wie bereits für Humboldt - allgemein behaupten, daß Schillers diesbezügliche Reflexionen ihren Ausgang von Kants Kritik der Urteils­ kraft nehmen34 und insbesondere von deren Unterscheidung zwischen ästhetisch Schönem und moralisch Gutem. So konstatiert er in dem 1 792 veröffentlichten Aufsatz Ober den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen : Die woh lgemeinte Absicht, das Moral ischgute übera l l als höchsten Zweck zu v e rfo lgen , die in der Kunst sch on so manches M i ttelmäßige erzeugte und in Schutz nahm, hat auch in der Theorie e i n e n ä h n lichen Sch aden a ngerich tet. Um den Künsten einen rec h t h o h e n R a n g anzuweise n , u m i h n e n die G u nst d e s Staats, die Eh rfu rch t a l l e r Menschen zu erwer­ ben, vertreibt man sie a us i h rem eige n t ü m l ichen Gebiet, u m i h n e n einen Beruf a u fzu­ drängen, der ihnen fremd und ganz unnatürl ich ist.35

In den sogenannten Katlias-BrieJen von 1 793 stellt Schiller ebenfalls eine direkte Kongruenz von Schönem und G uten in Abrede und vertritt überdies die Auffas­ sung, daß die »moralische Zweckmäßigkeit eines KunstwerksVergn ügen V o r k a n t i s c h e < P o s i t i o n s e i n e s S c h a u ­

b ü h n e n - A u fsatzes v o n 1 784/85. D i e s e r s p ä t e r ( b eze i c h n e n d e rweise i n D i e Sch a u b ü h n e als m o ralisch e A nstalt b etrachtet) umbe nannte A u fsatz e m p fa h l das Theater a uch a l s ein I n s t r u m e n t

d e s S t a a t e s , m i t d e m j e ns e i t s s t a a t l i c h e r V e r b o t e u n d re l i g i ö s e r V o r s c h r i ft e n S i t t l i c h k e i t e t a b l i e rt werden könne; vgl . dazu S c V: 822 u n d fe rner C o c A L I S 1 978: 405. J6 Vgl. hier und i m fo lgenden Sc V : 403 . 37 Vgl . dazu Sc V: 658L JH Vgl . dazu beispi elsweise S c V : 358f. , 377

und

Sc 1 1 : 8 1 6.

Anmut

1 6X

der Würde - Schiller

Tradition; er behauptet sogar, daß das Schöne >>gleich ungeschickt sei, den Cha­ rakter zu gründen und den Kopf aufzuklären«.39 Stattdessen rät er dem Künstler in bezug auf die B ildung der Kunstrezipienten zu einer indirekten Strategie, zum delectare ad >prodessendum < : >>Verj age die Willk ür, die Frivolität, die Rohigkeit aus ihren Vergnügungen, so wirst d u sie unvermerkt auch aus ihren Handlungen, endlich aus ihren Gesinnungen verbannen. ««J Inwiefern dieser Versuch Schillers scheitert, eine pädagogische Leistung der Kunst direkt mit ihrer Funktion, dem Vergnügen, zu verbinden,4 1 bedarf noch der weiteren Thematisierung. Als Zwi­ schenbil anz läßt sich jedenfalls festhalten, daß Schiller den positiven Code-Wert der Kunst und ihre Funktion sowohl im allgemeinen wie auch im besonderen ( und zwar gegenüber der Moral) als ausdifferenziert auffaßt. c) Programme. Fragen der Kunstprogrammatik e rörtert Schiller während der 90er Jahre in zwei verschiedenen Varianten. Zum einen ist an die Unterschei­ dung zu denken, die er nach der Veröffentlichung von Über die ästhetische Er­ zieh ung in seiner letzten großen philosophischen Schrift , in Über naive und sen­ timenta lische D ich tung von 1795/96 entwickelt. Diese Unterscheidung zwischen >> naiv>sentimentalisch>naiv «l«sentimentalisch« im weiteren Verlauf der Analyse nicht als Programm­ unterscheidung zu berücksichtigen. Direkte Relevanz für die Bildungssemantik besitzt hingegen j ene andere Va­ riante, die Schiller vor allem in Über die ästhetische Erz iehung, den dazu gehöri-

3" Zu d i e s e r A bsage an d i e E i n h e i t von S c h ö n e m und G utem (und W a h r e m ) vgl. S c V: 6 :l 5 . 411 Vgl. h i e r und i m fo lgenden S c V : 596. 41

Vgl . dazu ausfü h r l i c h e r D I S S E L B E C K 1 987: 1 69ff.

4 2 Zur M e h rd e u t i g k e i t von » n a i v « und »Sentimentalisch« vgl . P L U M P E 1 99 :l a : 1 3 6fT. und fe r­

n e r R a c H E 1 987: 4-32. - W i e die P ro fl i i e ru n g d e r Naivität als >>e d l e r E i n fa l t >schmel­ zende Schönheit« und >> energische Schönheit«; die anderen Schriften weisen j e ne als >>S chönes« und diese als >>Erhabenes« aus .45 Auf Details dieser Unterschei­ dung, b eispielsweise die Entsprechungen zu >> Anmut« und >>Würd e « , und auf ihren Zusammenhang mit der antiken Plastik, wird im folgenden ausführlich ein­ zugehen sein. B. Zentrum des semantischen Feldes

1 . Der Körper Auch bei Schiller k ann nicht die Rede davon sein, daß >> Bildung« in dem auf körperliche S achverhalte bezogenen S inne keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt habe. Vielmehr ist in seinen Texten der 80er und 90er Jahre >>Bil­ d ung« als Synonym für die Gestalt des menschlichen Körpers und die Form des Gesichts durchgängig präsent. D arüber hinaus finden sich beispielsweise bedeu­ t ungsverwandte Komposita wie >> o rganische Bildung« , >> G esichtsbildung«, >>menschliche« oder >>Menschenbildung«.46 Wie später noch H umboldt legt aber auch Schiller freilich weniger den A k ­ zent auf derartige Bildungen als solche, sondern stellt vor allem die Frage nach dem Ausdruck der Seele in ihnen. Als wichtigstes frühes Ze ugnis kann dafür seine zweite medizinisch-philosophische Dissertation gelten, der Versuch über den Zusammenhang der tierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen von 1 7 80. I n einem P aragraphen, der der >>Physiognomik der Empfindungen« ge­ widmet ist, führt Schiller hier zu den Folgen seelischer Affekte für die Bildung aus: Wird der A ffekt, der diese Bewegungen der Masch ine sympath etisch erweck te, öfters er­ neuert, wird diese Empfind ungsart der Seele habituell, so werden es a uch diese Bewegun­ gen dem Körper. Wird der zur Fertigkeit gewordene A ffekt daurender Ch arakter, so werden auch diese konsensuellen Züge der Maschine tiefer eingegraben , sie [ . . ] werden e n d l ich organisch. So formiert sich endlich die feste pere n n ierende Physiogn o m ie des .

44

Vg l dazu S c V: 1 1 ':14-1 1 ':17. .

4 5 Vgi . S c V: o1 ':lff., 807 und 1 1 ':>7. 46

Vgl.

beispielsweise

S c V: 443, 807, 5 1 7, 438ff. und 458.

Anmut der Würde - Schi ller

1 70

M e n sch e n , d a ß es b e i n a h e leichter ist, d i e Seele nach h e r n och umzuändern a l s d i e B i l ­ dung.47

Demnach sedimentierten sich also gewohnheitsmäßige Affekte der Seele in der Bildung. Schiller klagt allerdings zugleich und in Opposition zur herkömmlichen Physiognomik die G renzen ein, die einem Rückschluß auf die Seele gesetzt seien. Vom Affekt unbeeinflußbare B es t andteile der B ildung, wie etwa die G röße der Nase, könnten nur schwerlich der Seele ihres Trägers zuge rechnet werden, >>Wenn auch Lavater noch durch zehen Quartbände schwärmen sollte«.4x Eine Wiederaufnahme und Erweiterung erfährt diese Diskussion 1793 in Über A nmut und Würde. Um eine Erweiterung handelt es sich vor allem deshalb, weil Schiller hier Kants These von der > S chönheit als Symbol der Sittlichkeit< zum Anlaß nimmt, um eine Entsprechung (keine Ü bereinstimmung) zwischen Schö­ nem und Guten zu behaupten. Ebenso wie in der Ä sthetik Humboldts ist dabei die o bj ektivierende Tendenz in der Kant-Adaption Schillers unverk ennbar. Während für Kant noch die Schönheit eines Tapetenmusters als Symbol der Sitt­ lichkeit dienen k onnte , da es ihm um eine allgemeine Analogie zwischen der ästhetischen Perspektive auf das Schöne und der moralischen Perspektive auf das G ute zu tun war,49 so interessiert Schiller ein besonderer > Gegenstand < : der Mensch. Und die Schönheit seiner Bildung soll dabei als Ausdruck seiner Sitt­ lichkeit begriffen werden können. so Um bei dem bereits eingeführten B eispiel zu bleiben - Schiller faßt auch in Über A nm ut und Wü rde nat ürlich nicht die Schönheit einer Nase als Ausdruck der Sittlichkeit ihres Trägers auf, sondern grenzt zunächst erneut die ausdrucks­ fähigen Bestandteile der menschlichen Bildung von den nicht ausdrucksfähigen ab. B ei j enen handele es sich um den >> architektonischen Teil der B ildung« oder auch die >>St umme « Bildung, bei diesen um die >>mimische« bzw. >>Sprechende« Bildung«.st Zur letzteren führt er aus: Sprechend im engem S i n n ist n ur die menschliche Bildung, und diese a uch n u r i n denje n i ­ g e n i h re r Erscheinungen, die seinen moral ischen Empfindu ngszustand begleiten u n d d e m ­ selben zum A usdruck dienen.5 2

Schillers Antwort auf die Frage, welche Empfindungszustände sich denn in der sprechenden Bildung äußern könnten, beruht auf der anthropologischen Prä47 S c V : 3 1 1:1 . - » M asch i n e « m e i n t h i e r n o c h o h n e j ed e negative K o n n o t a t i o n , w i e s i e b e i ­

s p i e l s w e i s e fü r S c h i l l e r s M a s c h i n e n - M e t a p h o r i k d e r 9 0 e r J a h r e typisch i s t , d e n m e n s c h l i c h e n Körper. � x Vgl . S c V : 3 1 Hf. 49 Vgl. dazu P L U M P E 1 993a: 91:!f. 5 o W i e bereits d i e

Kallias-Briefe demonstrieren,

weicht S c h i l l e r ebenso wie H u m b o l d t in d e r

W a h l s e i n e r ästhetischen Paradigmen v o m > Kantischen Weg< a b ; vgl. S c V: : W S . 51

Vgl. S c V : 453 ff.

5 2 Sc V: 453.

Zentrum des semantischen Feldes

171

misse , daß die seelische Grundausstattung des Menschen aus einem » sinnlichennur< eine Idee ist. b) Würde. Der zweite und von Schiller im unmittelbaren Anschluß erörterte Fall ist derj enige der Herrschaft der Vernunft über die Sinnlichkeit und ihres A us­ drucks in der sprechenden Bildung. Als B eispiele für sinnliche Herausforderun­ gen, denen sich der Mensch zwangsläufig zu stellen habe, diskutiert Schiller Lust und insbesondere Leiden. Als Ausdruck der >>e rhabenen Gesinnung«, mit der die menschliche Vernunft diese Herausforderungen wenngleich nicht vermeiden, so doch ihnen >>Widerstand« leisten könne, nennt er die >>Würde der menschli­ chen Bildung « . 61 Und komplementär zur weiblichen Konnotierung des ersten Modells gelten ihm erhabene Gesinnung und Würde als typisch männlich. fi2 Läßt man die Frage nach der Unterscheidung zwischen falscher und echter Würde außer acht, so k ann dieses Modell im Gegensatz zu demj enigen von An­ mut und schöner Seele durchaus Anspruch auf einen >Sitz im Leben< erheben. Es bezieht Konflikte zwischen Sinnlichkeit und Vernunft mit ein und orientiert sich insoweit nicht an einer Idealität, sondern an der Realität. Obgleich es daher auf den ersten Blick tragfähiger erscheint, ist es für Schillers Absichten ebenfalls un­ brauchbar. Denn im Gegensatz zur schönen Seele traut Schiller der erhabenen Gesinnung nicht zu, Mängel der architektonischen Bildung vergessen zu machen. Vielmehr hält er die Herrschaft der Vernunft über die Sinnlichkeit an sich schon 59 V g l .

Anmut

B R AN D S T ET T E R

nicht

1 990 : 88. - Schiller k a n n also k e i n eswegs den Fa l l aussch l i e ß e n , daß

d e r sinnliche A usdruck e i n e r schönen S e e l e i s t . A u c h s e i n Modell partizi p i e r t a n

den b e r e i t s bei H e rd e r und H u m boldt erörterten Dilemmata d e r Physiogn o m i k . t1o

Vgl . S c V : 470.

11 1

Vgl . S c V : 470 und 475.

112

Vgl . Sc V : 469f.

Zentrum des semantischen Feldes

1 73

für unvereinbar mit einer » S chönheit des Ausdrucks« . 63 (Das gleiche Urteil fällt er übrigens auch hinsichtlich der Herrschaft der Sinnlichkeit über die Vernunft, deren Mangel an »moralischer Kraft« sich in einem » erschl affenden B a u « äu­ ßere . ) A ußerdem verträgt sich W ürde für Schiller nicht mit dem » I deal voll­ kommener Menschheit«, sondern nur mit dem zuvor kritisierten, dem q uasi hal­ bierten Menschenbild Kants,li4 Schillers zweite Variation über das Schöne als Symbol der Sittlichkeit ist also ebenfalls unbefriedigend, und zwar vornehmlich deshalb, weil Würde für ihn schlicht gesagt - häßlich und kein Ausdruck seelischer Harmonie, sondern seeli­ schen Konfliktes ist. c) A nmut und Würde. Ihr Ende erreichen Schillers Variationen über die Schön­ heit als Symbol der Sittlichkeit in dem Versuch, die beiden bislang einzeln vorge­ stellten Modelle miteinander zu verschmelzen: Sind A n m u t und Würde, jene noch d u rch die architekton ische Sch ö n h e i t , d i ese d u rch K raft u n te rstützt, i n derselben Person verein igt, so ist der A usdruck der Mensch heit i n i h r vollendet, und sie s t e h t d a , gerechtfertigt in der Geisterwelt u n d freigesprochen i n der Er­ schei n u ng. 65

Mit dieser Variante beabsichtigt S chiller offenk undig die D efizite der beiden vorherigen Modelle > aufzuheben< . Ob es sich dabei um ein gelungenes Unterfan­ gen handelt, muß aber nicht allein auf dem Boden einer allgemeinen Skepsis ge­ genüber der Physiognomik bezweifelt werden. Erstens wird mit dieser Vari ante Schillers Konzept von » Menschheit« zweideutig, das, ursprünglich allein auf die Harmonie der schönen Seele hin angelegt, nun auch die Vernunftherrschaft der erhabenen Gesinnung umfassen soll. Zweitens ist eine Synthese aus diesen bei­ den - in den Worten Käte Hamburgers - »gewaltsam« und »gegen j e de Denk­ möglichkeit«.66 Es ist nicht nachvollziehbar, wie ein Mensch in ein und demsel­ ben » Zustand « , und darauf legt S chiller Wert ,67 s e e lische Harmonie m i t seelischem Konflikt bzw. Vernunftherrschaft vereinbaren k ann. Vergleichbare Probleme ergeben sich in der Frage der Geschlechtszugehörigkeit und für den geforderten B rückenschlag zwischen unerreichbarer Idee und Realität. Drittens handelt es sich bei demj enigen, w as Schiller hier als »Ausdruck der Menschheit« apostrophiert, nicht allein um eine hochgradig problematische Synthese aus den sprechenden Bildungen Anmut und Würde, vielmehr werden zu ihr noch bei­ läufig Bestandteile der stummen Bildung addiert, darunter die » architektonische Schönheit « . D amit mag, um abermals auf den K antischen B ezugspunkt der A r63 64 65 66 67

Vgl . hier und im folgenden Sc V: 462f. Vgl . Sc V: 474. Sc V: 481 . Vgl. H AM B UR G E R 1 966: 1 1 5. Vgl. S c V: 480.

Anmut der Würde - Schiller

1 74

gumentation Schillers einzugehen , zwar die Schönheit des Symbols der Sittlich­ keit garantiert werden, nur handelt es sich bei dieser Schönheit eben nich t um ein Symbol der Sittlichkeit. oB Schillers Projekt, in der sprechenden B ildung des Menschen ein ästhetisch an­ sprechendes Unterpfand seiner » Menschheit« ausfindig zu machen, muß also als gescheitert angesehen werden.

2. Die Plastik In Schillers dialektischem Gang von Anmut und schöner Seele über erhabene Gesinnung und Würde bis hin zu der finalen Synthese gibt es eine Reihe von In­ dizien, die darauf schließen lassen, daß auch er sich nicht auf rein anthropologi­ sche , sondern unter der Hand auch und vor allem auf einschlägige ästhe tische Referenzen bezieht. Trotz aller Detailkritik entwickelt er erstens seine Auffas­ sung von Anmut im direkten R ückgriff auf Winckelmanns Erläuterungen zur Grazie, die bekanntlich primär an der antiken Plastik exemplifiziert wurden. oY Zweitens p araphrasiert Schillers B eschreibung des Menschen im » Zeichen des qualvollsten Affekts « , die er zur Ill ustration von erhabener Ge sinnung und Würde einsetzt, weitgehend Winckelmanns Schilderung des Laokoon aus der Geschichte der Kunst des A ltertumsJO D as erklärt auch den etwas irritie renden Eindruck, den S chillers B eschreibung hinterläßt - nämlich j enen >Mensch en< entgegen der üblichen modernen Kleiderordnung nicht im sittlichen Kampf mit der Lust, sondern mit dem Leiden nackt gesehen zu haben. Und drittens schließt Schillers Identifikation von Würde mit >>Ruhe im Leiden« bruchlos an die von Winckelmann auch für den Laokoon namhaft gemachte >>Stille Größe« anJ I Gegen Ende von Ober Anmut und Würde werden diese bis dahin eher laten­ ten Bezüge manifest. Was Schiller als einziges anschauliches B eispiel für den von ihm zuletzt beschworenen »Ausdruck der Menschheit« anführt, ist wiederum nichts anderes als eine Gruppe von antiken Plastiken: Nach d iesem Ideal menschlicher Schönhei t sind die Anti ken gebildet, und m a n e r k e n n t es in der göttlichen Gestalt einer Niobe, im belvederisch en Apoll, in dem borghesisc h e n ge­ fl ügelten Genius und in der M use des Barberinischen Palastes.72

r.x

M ö g l i c h e rw e i s e t ra u t S c h i l l e r d e r s c h ö n e n S e e l e j a doch n i c h t z u , d e n K a m p f gegen

erhabene G e s i n n ung und häßliche Nasen für sich zu entscheiden. 69 Vgl . P o M M I E R 1 994b: 52 und obe n Kap. I I .B .2.

70 in

S c h i l l e r zitiert diese Schild e rung ü b rigens wörtlich i n einem früheren A u fsatz, auf den e r

Über Anmut und Würde n o c h eigens hi nweist; v g l . d a z u S c V : 477 u n d 5 2 1 f. 71 72

Vgl . Sc V: 476f. Sc V: 4 8 1 f. - B i s auf e i n e G i psrepl i k des A p o l l o s i n d S c h i l l e r diese S k u l p t u ren aussc h l i e ß ­

l i c h über d i e Vermittlung von Winck e l m a n n h e r b e k a n n t ; vgl . P F OT E N H AU E R 1 992: 95.

Zentrum des seman tischen Feldes

1 75

Es kann daher auch nicht überraschen, wenn Schiller zwei J ahre später in Über die ästhetische Erziehung nach der »Menschheit« im modernen Individuum su­ chen und sie dort, wie bereits angesprochen, nicht finden wird . Schon in Über A nmllt und Wü rde gelingt es ihm nicht, die » Menschheit « anhand der sprechen­ den Bild ung des Menschen zu exemplifizieren, sondern allein im B lick auf die Bildung der antiken Plastik. 3. Die Seele

D erj enige Text, in dem Schiller am nachhaltigsten über »Bildung« als seelische Form oder auch Formung reflektiert, ist Über die Ästh etische Erz iehung des Menschen . Die folgenden D arstellungen beziehen sich daher, wenn nicht aus­ drücklich anders ausgewiesen, durchgehend auf ihn . 7J Um ein a us der Retro­ spektive naheliegendes Mißverständnis zu vermeiden , ist darauf hinzuweisen, daß der Titel dieses Textes zwar in der Tat nicht » Ü ber die ästhetische Bildung des Menschen« lautet, daraus aber wiederum nicht abgeleitet werden kann, es gehe Schiller hier vor allem um die transitive Tätigkeit eines Pädagogen anstatt um einen selbstreferentiellen Prozeß . So unterscheidet er beispielsweise zwischen »der Erziehung, die wir empfangen« und »der, die wir selbst uns geben Bildung> Zer­ st ückelung ihres Wesens B ar­ bare n « , die einer entarteten Vernunft unterworfenen >>zivilisierten Klassen « . 7° Als Gegenbild dient ihm hier abermals die griechische Antike, in der ein Indivi­ duum noch die ganze Gattung harmonisch habe repräsentieren können.77 Schillers Projekt der ästhetischen Erziehung setzt nun an der offenbar fehlen­ den Wesensbalance der modernen Individuen an. Es zielt darauf ab, >>das G anze unsrer sinnlichen und geistigen Kräfte in möglichster Harmonie auszubilden« JX Was diesem Proj ekt im Vergleich zu den bisher erörterten eine besondere Kon­ tur verleiht, ist der von Schiller eingangs vertretene gesamtgesellschaftliche An­ spruch. S chiller - von der französischen Nationalversammlung 1 7 92 übrigens zum citoyen franqais ehrenhalber ernannt - sieht in der Französischen Revolu­ tion >> den Versuch eines mündigen Volks, seinen Naturstaat in einen sittlichen umzuformen« , also das überkommene A ncien regime in eine auf Vernunft ge­ gründete Gesellschaft zu verwandeln.79 Dieses an sich legitime Unterfangen sei aber an der seelischen Disharmonie derer gescheitert, die es zu re alisieren ver­ s uchten. S chillers Postulat lautet deshalb: >> Totalität des Charakters muß also bei dem Volke gefunden werden, welches fähig und würdig sein soll, den Staat der Not mit dem Staat der Freiheit zu vertauschen. «No Kurzum, ästhetische Erzie­ hung soll nicht allein die gewissermaßen private B ildung der I ndividuen ge­ währleisten, sondern als Alternative zur gescheiterten Französischen Revolution eine allgemeine gesellschaftliche Reform ermöglichen. Schiller selbst gelingt aber in der Folge alles andere, als ausgerechnet diesen starken Anspruch einer ästhetischen Erziehung theoretisch zu plausibilisieren. Erstens beruht dieser Anspruch auf einer keineswegs einleuchtenden Kon­ struktion. Wenn das Wesen des Menschen in seelischer Harmonie oder Totalität 75

S c V : 5 7 7 . - S ch i l l e r v e rw e n d e t i n s g e s a m t a l s o zwei v e rsch i e d e n e E i n h e i t s p r i n z i p i e n

( »griech ische N a t ur« und V e r n u n ft) s o w i e z w e i verschiedene D i ffe renzprinzipien (Verstand u n d >bloße< Natur).

76

V g l . S c V : 580 f. - I m

Einschluß

von 1 793 k o n t r a s t i e rt Sch i l l e r d e n » ro h e n S o h n d e r N a ­

t u r> angespannten GemütsKunst auf Rezept< denkbar, die zu gewährleisten hätte, daß nur anges pannte Gemüter Werke von schmelzender Schönheit und nur abgesp annte Gemüter Werke von energischer S chönheit rezipierten. Dies müßte spätestens an dem damit verbundenen organisatorischen A ufwand scheitern und wäre zudem mit einem Modell selbstreferentieller Bildung eher unverträglichY3 91

Vgl . Sc V: 620.

9 2 Ü berdies wären, wie S c h i l l e rs S k epsis gegen über der A n t i k e i m zehnten B ri e f belegt , auch

die E rfolgschancen eines e ne rgisch-sch melzenden Programms nicht hoch zu veranschlagen. 93 A n s ätze zu einer solchen V e r o r d n u n gs p r a x i s finden s i c h i n dem B r i e f S c h i l l e rs vom

02 . 02 . 1 798 an G o ethe: » M a n sollte e i n e n j e d e n i m m e r n ach seinem B e d ü r fnis b edienen können, und so w ü rd e ich d e n e i n e n Te i l i n d i e O p e r u n d d e n a n d e r n in d i e Tragöd i e s c h i c k e n . Bild ungs­ roman « . ! a ) Shaftesbury. Zu d e n wesentlichen Elementen d e r Bildungssemantik i m 1 8 . Jahrhundert wird m i t Recht d i e Begrifflichkeit Shaftesburys gezählt, d i e gleich mehrfach die These von >>Bildung« als eines der >>most notorious untranslatable words of German«2 relativiert. Shaftesburys >>inward form> formation of a genteel character>Bildung« übersetzt, für sein >>good breeding>Selbstbildung self-formation> Bildungnur< zur Vorgeschichte: Einerseits entst anden seine Texte zu B eginn des 18. Jahrhunderts, andererseits streiten sie noch nicht 1

E i n e bis i n die G e genwar t g e t r i e b e n e m e n t a l i t ä t e n ges c h i c h t l i c h e U n te r s u c h u n g v o n

>> B i ld u n g « wiederum hätte e i n v ö l l i g ande res Q u e l l e n m aterial z u g r u n d e zu l egen: b eispi elsweise R o l a n d B a rt h e s ' E l ogen a u f

das

P l a s t i k und seine » g r i e c h i s c h e n S c h ä fernamen ( P o l ystyren ,

P h e n o p l a s t , P o l y v i n y l , P o l y e t h y l e n ) > B i l d Dir Deine M e i n ung«) oder medienbewußte I n fa n t i l itäten i n Schlagern wie Lucy van O rgs >> I c h h a b e m e i n e B i l d ung aus d e m Fernsehen Kunstge­ schwätze >daß man aus der öffentlichen Person Goethe den B egriff > Goethe< formte> B i l d ung« als >> plastischer S i n n « vgl. e b d . G o ET H E I 9R6 : 346. - Ygl. dazu auch s e i n D i k t u m >> n i c h t s ist m i r h o h l e r un d fa t a l e r w i e

ästhetische T h e o r i e n « ; zit. nach

PorT E R

1 9RR: 61 .

X Ygl . l AN N I D I S 1 996: R5.

9

Ygl .

1 RMSCHER

1 9R9: 3 5 .

10

Ygl. h i e r und i m fo lge nde n J AN N I D I S 1 996: 2 1 1 .

11

Z u r B e d e u t u n g d i ese s G riechen b i l d e s für d i e n e u h u m a n istische Pädagogi k u nd a u c h f ü r

d i e v o n i h r i n s p i rierte A l t p h i l o l o gie vgl . a l l g e m e i n 1 4� - 1 5 5 .

B vc K

1 9R4: 2 1 1 f. u n d

B o L L E N B EC K

1 994:

Erweiterung der Quellenbasis

1 X5

wahl, nämlich soweit in ihr gerade der Auseinandersetzung mit der griechischen Antike besonders > bildende< Qualitäten eingeräumt worden sind. Für eine ein­ gehendere Untersuchung bieten sich hier beispielsweise die Positionen von H umboldts B riefp artner Friedrich August Wolf an, von Friedrich Immanuel Niethammer, Friedrich Ast sowie die durch letzteren angeregten Nürnberger Gymnasialreden Hegels. d) Bildungsroman. Bei der Entstehung der Bildungssemantik im ästhetischen Disk urs haben moderne Kunstwerke in der Regel keine tragende Rolle gespielt. D as trifft zunächst auch auf die moderne literarische Gattung schlechthin zu, den Roman. Erstaunlicherweise wurde aber ausgerechnet der Roman in der Folge­ zeit ausdrücklich mit der Bildungssemantik in bezug gesetzt. So hat sich nicht nur die B ezeichnung » B ildungsroman« für die epische D arstellung eines Prozesses eingebürgert, in der der j eweilige Protagonist eine h armonische B ildung er­ lange, 1 2 sondern im Anschluß daran auch die These, der Bildungsroman sei na­ mentlich im 19. Jahrhundert die im Deutschen dominante Form des Romans ge­ wesen. 1 3 Die Stichhaltigkeit dieser These - und damit auch die Plausibilität der Alli anz von Roman und Bildungssemantik - ist von der j üngeren germanisti­ schen Forschung j edoch massiv in Zweifel gezogen worden. Mag die dabei j e er­ mittelte Anzahl der Romane, die j enem genannten inhaltlichen Kriterium tat­ sächlich genügen, im einzelnen a uch schwanken, so ist sie jedoch hinreichend niedrig gewesen, um den Bildungsroman sogar als »phantom-genre« einzustufen - also nicht als fiktionale, sondern als fiktive S ubgattung. 1 4 Von diesem Zweifel ist auch ihr zentrales Paradigma, Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre, nicht ver­ schont geblieben, denn sein Protagonist kann am Ende seiner Lehrj ahre keines­ wegs als B eispiel geglückter Bildung gelten. I S Eine hier ansetzende Erweiterung der Analyse könnte der Hypothese nachgehen, daß es sich bei diesem Mißver­ hältnis zwischen der B ildungsromansemantik und den in ihrem Namen themati­ sierten Romanen um eine Variante dessen handelt, was bereits oben zwischen den allgemeinen Modellen ästhetischer Bildung im emphatischen Sinne und der modernen Kunst zu beobachten war - nämlich um die Kluft zwischen einem philosophischen oder theoretischen >Willen zur Bildung< einerseits und einer damit inkompatiblen Kunst andererseits. 1 2 F ü r einen Abriß dieser B eg r i ffsge s c h i c h t e angefangen v o n d e m ersten N a c h w e i s von

>> B i l d ungsroman> Fr. Schlegels und Fr. Schill ers Repl i k auf die > O uerelle des A nciens e t des Modernes I m gemeinsamen Sch mollwinkel? H e r­ der und Wieland in Wei m ar> Die Kunstkritik Diderots ( 1 759- 1 781 ) >Schiller und die französische Revoluti on> Überlegungen zur Theorie der Begri ffs­ geschichte aus sprach- und kommunikati onswissenschaft l i cher Sich t> Roman>Semanti k , historische> Richtlinien fü r das Lexikon poli tisch­ sozialer Begriffe der N euzei t> Einleitung> B egriffsgesch ichte u n d Sozialge­ schichte> Zur historisch-politischen Semantik asymmetrischer Gegenbegriffe> Einleitu ng>Sozi a l geschichte und Begri ffsge­ schichte> E i n leitung. Zur a nthropol ogischen und semantischen Struktur der B i l d u ng> Wie die > Kunst von der Natur üben·um­ pelt< werde n kann. Anthropologie und Verstellungs k u nst> D as moderne System der Künste> > I n Deiner Mine diese Stille Größe und Seelen­ r u h ' zu seh n ! > N u n ist d ieses Erbe zuende . . . < [ 1 937] > B egriffsgeschichte im G roßversuch. Ein erster vorläu figer B ericht> Briefe, die ne ueste Literatur betreffend ( 1 759] > B i l d ung>>The State of the Art < . Stand und Perspekti­ ven der > i n te l l ectual history B egriffsgeschichte als dialektischer Pro­ zeß> Arbeit u n d B i l d ungstheorie i n der B i l d u ngs­ theorie Wi lhelm von H u m boldts und Eichendorffs. Zur Aus­ eina ndersetzung H umboldts und Eichendorffs mit dem Erziehungsbegriff der Aufk lärung> Ist Kunst codierbar? (1 976 ] > >Distinctions directrices < . Ü ber Cod ierung von Semantiken und Systemen [1 986]> Das Kunstwerk und die Selbstreprod uktion der Kunst« , i n : Karl Ludwig Pfeiffer und Hans- U l rich G u rn­ brecht ( H rsg. ) : Stil. Geschichten und Funktionen eines kultur­ wissenschaftlichen Diskurselements, Fran k furt a . M . 1 986: 620672.

- 1 987

N i klas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Fran kfurt a . M . 1 987.

- 1 989

N i k las Luh m a n n : Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 3, Fra n k ­ furt a . M . 1 989.

- 1 990a

N i k las Luhmann: Die Wissenschaft der Gesellschaft, Fran kfurt a . M . 1 990.

- 1 990b

N i k l as Lu h m a n n : >>We l t k unst> Das neue Testamen t>Sch i l l ers und Friedrich Sch legels Poesiebe­ griffe i m Licht von Herders typol ogischer Griechenland­ deutung> Herders Schrift über die S k u l p t u r k u nst in der G eschichte der U nterscheidung des Plastischen und M a le­ rischen oder M usikal isch e n in Kunst und Li teratu r>Herders ambivalente Zivi lisationskritik a n Aufklärung und technischem Fortsch ritt«, i n : K u r t M u e l l e r­ Vol l mer ( H rsg. ) : Herder Today [Contrib utions from the Inter­ national Herder Conference. Nov. 5-8, 1 987, Stanford, Califor­ nia], Berlin/New York 1 990: 64-84.

M A N N 1 922

Thomas M a n n : Betrachtungen eines Unpolitisch en , B e rl i n 1 9 1 922.

M A N N H E I M 1 929

Karl Mannheim: Ideologie und Utopie [1 929], Fran kfurt a . M . 51 969.

M A R I N O 1 973

Adrian Marino: Dictionar de idei literare. Bd. 1, H u k a rest 1 973.

- 1 974

Adrian Marino: Critica ideilor literare, Cluj-N apoca 1 974; d t . : Kritik der literarischen Begriffe, C l uj - N apoca 1 976.

MARKWO RTH 1 996

Tin o M arkworth: >> D as > Ich< u n d die G eschichte . Zum Zusam­ menhang von Selbstthematisierung u n d G eschich tsphilosophie bei J.G.Herder«, i n : KO E P K E 1 996: 1 52-1 67.

M ARTIN 1 984

N. Martin: >> Muße« , in: Karlfried Gründer und Joachim Ritter ( H rsg. ) : Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 6 , Basel 1 984: 257-260.

MARTI N I 1 984

Fri tz Martin i : >> Der B i l d ungsro m a n . Zur G eschichte des Wor­ tes u n d der Theorie> B egriffsgeschichte> Der Grieche, die Natur und die G eschichte. E i n Motivzusammenhang i n Schi l l ers B riefen > Ü ber die ästhe­ tische Erziehung des Mensche n < und > Ü ber naive u n d senti­ mentalische Dichtung Politik>Wi lhelm von H u mboldt und die antike S k l a­ verei D i e politische D i mension der B i l d u ngsl e h re Wi lhelm von H umboldts«, Pädagogische Rundschau 44 ( 1 990) 585-602.

- 1 99 1

Clemens M e nze: >>Ästhetische Erziehung als Erzie h u n g ü ber­ haupt«, i n : Clemens Menze ( H rsg.): Kunst und Bildung {Mün­ stersche Gespräche z u Themen der wissenschajilichen Pädago­ gik. Heft 8], M ü nster 1 991 : 1 6-85.

M E R I N G E R 1 909

Rudolf Meri nger u.a.: >>Vorwort« , Wörter und Sachen. Kullllr­ historische Zeitschrift für Sprach - und Sachforsch ung

1

( 1 909)

l f. - 1 91 2

Rudolf Meringer: >>Zur Aufgabe und zum Namen unserer Zeit­ schrift«, Wörter und Sachen. Kulturhistorische Zeitsch rift für Sprach- und Sachforschung 3 ( 1 9 1 2) 22-56.

M EYER-D RAWE 1 999

Käte M eyer-Drawe: >>Zum metaphorischen G e h a l t von > B i l­ d u ng< und > Erzi e h ung> Regel n f ü r G e n i es. Z u H e rders > Fragmenten Ueber d i e neuere Deutsche Li teratur«> Eine > neue Logik für den Liebhaber> B i l d ung durch Kunst. Wi l h e l m von H u m­ boldts Konzeption ästhetischer Wirkung«, Zeitsch rift fii r Ästh e­

tik und allgemeine Kunstwissenschaft 34 ( 1 989 ) 5 1 -63 .

ÜTTO 1 987

Wol f Dieter Otto: Ästhetische Bildung. Studien zur Kunsttheo­ rie Wilhelm von Humboldts, Fra n kfurt a . M . u.a. 1 987.

ÜTTO 1 995

Regine Otto: >>Schiller und Herder als Geschich tsschrei ber. A n n ä h erungen u n d Differenze n « , in: Otto Dann, N orbert Oel­ l ers und Ernst Osterkamp ( H rsg . ) : Schiller als Historiker, S t u t t ­ gart/Weimar 1 995: 293-307.

Ovm 1 990

Publius Ovidius N aso: Metamorphosen , M ünch en/Zürich 1 990.

PASCAL 1 962

Roy Pascal : >> > B i ld ung< and the Division of Labour«, in: Ger­ man Studies. Presented to Walter Horace Bruford on his retire­ ment by his Pupils, Colleagues and Friends, London u . a . 1 962 , 1 4-28.

PEITSCH 1 994a

H e l m u t Peitsch : >>G eorg Forster als Leser Herders i n > D i e K u n s t und das Zei tal ter«< , i n : B O L LACH E R 1 994: 357-374.

- 1 994b

Helmut Peitsch: >> Rezepti onslinien? Forster- Rezeption bei D i l ­ they, Mehring und Nad ler«, i n : K L E N K E 1 994: 1 5-28.

- 2000

Helmut Peitsch: >>Zur Rezeption von G eorg Forsters > D ie Kunst und das Zeital ter«< , i n : J örn G arber (Hrsg. ) : Wahrneh ­ mung, Konstruktion, Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters, Tübingen 2000: 60-76.

PFEIFER 1 993

Wolfgang Pfeifer ( H rsg. ) : Etymologisches Wörterb uch des Deutschen. Bd. 2, Berlin 1 993.

PFOTEN H AUER 1 99 1

Helmut Pfotenhauer: Um 1800. Konfigurationen der Literatur, Kunstliteratur und Ästhetik , Tübingen 1 99 1 .

- 1 992

Helmut Pfotenhauer: » A n thropologie, Tra nszendenta l p h i loso­ phie, K lassizismus. B egründungen des Ästhetischen bei Sch i l ­ l e r , Herder und K a n t « , i n : B A R K H O F FIS A G A R R A 1 992: 72-97 .

PICKERODT 1 994

G erhart Pickerodt: >>Wahrnehmung u n d Konstruktion. Ele­ mente der Ästhetik G eorg Forsters«, in: K L E N K E 1 994: 275285.

P LATO N 1 985

Platon: Der Staat, hrsg. von Kar! Vrets k a , Stuttgart 1 985.

206

Literaturverzeichnis

PLUMPE 1 988

G erhard Plumpe: >> Kunst und j u ristischer Diskurs. Mit einer Vorbemerkung zum Disk ursbegriff« , i n : Fü H R M A N N / M ü L L E R 1 988: 330-345 .

- 1 993a

Gerhard Plumpe: Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 1. Von Kant bis Heget, Opladen 1 993.

- 1 993b

Gerhard Plumpe: Ästhetische Kommunikation der Moderne. B d. 2. Von Nietzsche bis zur Gegen wart , Opladen 1 993 .

PococK 1 985

John G revi l l e Agard Pococ k : Virtue, Commerce, an d History. Essays on Political Thought and History, Chiefiy in the Eigh­ teenth Century [1 985], Cambridge u.a. 1 988.

POM M I E R 1 994a

E d ouard Pommier ( H rsg. ) : Winckelmann. Die Geburt der Kunstgeschichte im Zeitalter der A ufkliirung. Beitrüge einer Vortragsreihe im A uditorium des Lou vre 1 989190 [Schriften der Winckelmann- Gesellschaft. Bd. 12], Stendal 1 994.

- 1 994b

E do uard Pommier: >> Der B egriff der G razi e « , in: P O M M I E R 1 994a: 3 1 -59.

POTTER 1 988

Edith Potter: >>The Aesthetic Views of Yo ung Goethe> Leben und Tod des griech ischen I d eals. H istorizi­ tät und ideale Schön heit bei Winckelman n> Herder und Vico. Wissenssoziologische Vor­ a ussetzungen des historischen Denkens> Die Künstler. Schil ler's Philosophical Pro­ gramme>G eorg Forster, Wi l h e l m von H u mboldt und die Idee der Frei heit«, i n : R AS M U S S E N 1 988a: 1 33- 1 74.

RAULFF 1 987

U l rich Raulff: >>Vorwort. Mental itäten-Geschich te> Ehleitung«, i n : Rolf Reichardt und Eberhard Schmitt ( H rsg.): Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich: 1 680-1 820. H. 112, M ünchen 1 985 : 39"1 48.

REICHMAN N/VAN DER LE E 1 973

Oskar Reich m a n n und Anthony van der Lee: >> Einführung in die Geschichte der Fel d theorie«, in: dies. ( H rsg. ) : Aufsätze und Vorträge zur Wortfeldtheorie von lost Trier, den H a ag/Paris 1 973: 9-39.

Literat urverzeichnis R E I N FA N DT 1 997

207

Christoph Reinfandt: Der Sinn der fiktionalen Wirklich keiten. Ein systemtheoretischer Entwurf zur A usdifferenzierung des englischen Romans vom 1 8. Jahrhundert bis z ur Gegen wart , Heidelberg 1 997.

R E UTER 1 978

Hans-Heinrich Reuter: >> Herder und die Antike. Ü b ergänge, Wan d l ungen und Ergebnisse vom A mtsantritt i n We imar bis zum Tode B i l d u ng< i n der Literaturepoche von G ottsched bis Herder [1 93 1 ] > >Apostel der Yölkerfrei heit< oder >Vater­ landsverräter Ü ber G oethes Meister (1 798]Sozia l geschichtliches Paradigma u n d h istori­ sche Diskursanalyse> Mentalitäte n , I d eologi e n , Disk urse. Zur sozi­ algeschichtlichen Thematisierung der >dritten Ebene Musik>Der Weg zum Kunstsystem des d e u tschen Idealism us> B egriffsgeschichte als h istorische Phi losophie und philosophische Historie> B egriffsgeschichte und Argumentationsge­ schichte>Johann Joach im Wincke l m a n n . Zur Wir­ k u n gsgeschichte eines > U n historischen H istori kers < « , Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesge­ schichte [Sonderheft > Kultur. Geschichte und Verstehen > B egriffsgeschichte. Theory and Practice>Joachim R itter, H istorisches Wörterbuch der Philosophie«, Göttingisehe Gelehrte A n zeigen 226 ( 1 974 ) 1 1 -28.

S M ITH 1 776

Adam Smith: A n lnquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, London 1 776; d t . : Der Wohlstand der Natio ­ nen, M ünchen 1 974.

S PRANGER 1 923

Eduard Spranger: Der Bildungswert der Heimatkunde. Mit einem A nhang > Volkstum und Erziehung< [1 923j , Leipzig 1 943 .

S PRENG E L 1 991

Peter Sprenge l : >> I n der Musen Heiligtum. Herder, I t a l i e n und der K l assizismus«, i n : Helmut Pfoten h a u e r ( H rsg . ) : Kunster­ fahrung als ltalienerfahrung, Tübingen 1 99 1 : 40-66.

S TEINECKE 1 991

Hartmut Steinecke: >>The Novel and the I ndivi d u a l . The Signi­ ficance of G oethe's Wi l h e l m Meister i n the Debate about t h e B i l d u ngsroman«, i n : H A R D I N 1 991 : 69-96.

STEINER 1 988

G erhard Stei ner: >> Kalidasas Sakontala oder die de utsche E n t ­ deck u ng I ndiens«, i n : R A S M U S S E N 1 988a: 59-69.

STEPHENSON 1 995

R . H .Stephenson: Goethe's Conception of Knowledge and Sci­ ence, E d i n burgh 1 995.

STIERLE 1 979

Karlheinz Stierle: >> Historische Semantik u n d d i e G eschicht­ lichkeil der Bedeutung«, in: K a s E L LECK 1 979a: 1 54- 1 89 .

210

Literaturverzeichnis

STRUBE 1 990

Werner Strube: >> Die G eschichte des B egriffs >Schöne Wissen­ sch a ften< « , A rchiv für Begriffsgeschichte 33 ( 1 990) 1 36-2 1 6 .

TATA R K I EWICZ 1 967

Wladyslaw Tatarkiewicz: Historia Estetyki. II/. Estetyka nowo­ czesna, Warsch a u 1 967; dt.: Geschichte der Ästhetik. Bd. 3. Die Ästhetik der Neu zeit von Petrarca bis Vico, B asei/S t u ttgart 1 987 .

TH OMASBERGER 1 992

A n dreas Thomasberger: >>Sprach lichkeit der Kunst. Ü berle­ g ungen ausgehend von Wi l h e l m von H u m boldts ästhetischen Versuchen>Fe l d , sprach l iches>Schiller u n d Wi ncke l m a n n >G e org Forster u n d sei n e d eutschen Zeitgenos­ sen>Christoph Martin Wie l a n d and the G erman M a k i n g of G reece>A Note o n B egriffsgeschichte> Die I nterdiszi p l i narität der B egriffsge­ schichte als B rücke zwisch e n den DisziplinenB i l d u n g> Weitstrahlsinnige< U r-Kunde. Zur Eigen­ art u n d B egründung des Historismu s beim j u ngen Herder> Das h istorische Vorbild für Wielands Abdera> Nur Kunst ist Kunst Römische Staatsnation und griechische Kulturnation. Zum Paradigmawechsel zwischen G ottsched und Winckelmann Kultur< , München 1 972.

- 1 976

Raymond Williams: Keywords. A Vocabulary of Culture and Society, London 1 976 . .

WI NCKELMANN 1 764

Joh a n n Joachim Winck e l m a n n : Geschichte der Kunst des A lter­ tums [1 764], Darmstadt 1 993.

WI PPERFÜRTH 1 995

Susanne Wipperfürth : Christoph Martin Wielands geschichts­ philosophische Reflexionen , Fran kfurt a . M . u . a . 1 995.

WITTG ENSTEIN 1 953

Ludwig Wittgenstein: >> Philosophische U ntersuchungen ( 1 953 ) >Der Torso vom B e lvedere. D e n k m a l des sinnenden Aias